Folge 4
Über dem Limit spielen
Zu Saisonbeginn als sicherer Abstiegskandidat gehandelt waren Fachpresse und sogenannte TV - Experten natürlich auf uns aufmerksam geworden und allgemein stellte man sich die Frage, ob es bei sich bei unserem "Höhenflug" her um ein vorübergehendes Aufbäumen handelte, weil die Mannschaft über ihrem Limit spielte und irgendwann einbrechen würde, um dann rasant auf Talfahrt zu gehen.
Die Ergebnisse der vergangenen Wochen liessen auf letzteres schliessen.
Der Pokal hat in England einen anderen Stellenwert als in Deutschland und da ist ein Sieg gegen einen vermeintlichen Aussenseiter, noch dazu in einem Heimspiel Pflicht und gegen das Klassentiefere Chesterfield, die noch dazu auf einem Abstiegsplatz stehen erst recht.
Trotz drückender Überlegenheit, einem fetten Chancenplus standen wir auch nach diesem Spiel mit leeren Händen da, weil die Gäste das Tor des Tages durch Jack Lester (61.) erzielten und die Experten fühlten sich natürlich bestätigt.
Meine Mannschaft sah das anders, in der anschliessend einberufenene Spielersitzung schienen fast alle Spieler motiviert, den anschluss in der Tabelle mit Ausrichtung auf die Play-Off Plätze nicht zu verlieren, was leichter gesagt als getan schien, denn unser nächster Gegner war kein geringerere als Tabellenführer WEST HAM UNITED.
COVENTRY CITY 1 WEST HAM UNITED 0
In einem ausgeglichenen Spiel siegten wir durch ein frühes Tor von Scott Wagstaff (4.) letztlich verdient mit 1-0, auch deshalb, weil wir das Kunsstück fertig brachten, gleich zwei mal am Pfosten zu scheitern und vorläufig waren die schwachen Leistungen der letzten Wochen vergessen und mit den nächsten Spielen auswärts, bei DONCASTER ROVERS (24.) und zu Hause gegen LEEDS UNITED (20.) standen mit zwei Spielen gegen sogenannte Kellerkinder durchaus lösbare aufgaben an, aber - was heisst bei uns schon "lösbar" ?
Immerhin hatten wir beide Hinspiele, zu Hause gegen Doncaster mit 3-0 und auswärts in Leeds mit 1-0 gewonnen.
Schwierig würde der angedachte Transfer von Cody MacDonald werden, eigentlich eher unmöglich, den Mann wollte nämlich keiner - und zwar aus dem gleichen Grund, weshalb im Profifussball Transfers häufiger scheitern, weil MacDonald nämlich wenig Leistung zeigte, dafür aber fette Gehaltsvorstellungen hatte und ich würde es schwer haben, den Mann von meiner Gehaltsliste runter zu bekommen.
Folge 5
THE RIVERSIDE STADIUM, Middlesbrough
Middlesbrough 2 Coventry City 0
Wieder mal eine völlig unnötige Niederlage auswärts für Coventry City
Nach dem schlechten Start in die zweite Saisonhälfte hatte die Mannschaft sich gefangen und nach der unerwarteten Niederlage beim Tabellenletzten Doncaster Rovers (0-1) eine ordentliche Serie hingelegt.
Mit den Spielen gegen Leeds United (0-0) h, Nottingham Forest (2-1) a, Burnley (3-2) h, Cardiff City (2-2) a, Peterborough (2-0) h, Portsmouth (2-0) h, war die Mannschaft seit 7 Spielen ohne Niederlage geblieben und hatte sich langsam wieder an die Play-Off Plätze herangetastet.
Den Sieg gegen Portsmouth allerdings mussten wir teuer bezahlen, weil sich mit Derek Bell mein Rechtsaussen schwer verletzt hatte und mindestens 4 Monate ausfallen würde, ausgerechnet Derek, der zu den Stützen der Mannschaft gehörte und zunächst durch Scott Wagstaff ersetzt würde.
Gegen Middlesbrough, das zuletzt einen schlechten Lauf hatte setzte es dann eine - gemessen an den vorangegangenen Spielen - überraschende Niederlage.
Immerhin konnten wir den Anschluss an die Play-Offs trotz dieser Niederlage halten, weil sich auch das vor uns liegende Bristol City nicht absetzen konnte.
Tabellenausschnitt nach 34 Spielen :
6. Bristol City 60 Punkte + 15 Tore
7. Coventry City 57 Punkte + 8 Tore
8. Derby County 55 Punkte + 12 Tore
Insgesamt schien sich die Mannschaft aber mit folgender Staffelung angefreundet zu haben :
-------------GK-----------
DR - - - CD - CD - - - DL
----------DM - DM ------
AMR --------AMC-------AML
-------------ST--------------
Neues gab es auch vom Transfergeschehen, mit Chris Hussey (DL) stand unser erster Abgabg fest. Chris würde am Ende der saison nach Macclesfield Town wechseln und den talentierten Aussenverteidiger (DLR) Jordan Clarke hatten wir für einen Monat nach Southend United ausgeliehen.
Für Cody MacDonald fand ich nach wie vor keinen Abnehmer.
Für das letzte verbleibende Saisonviertel würden wir jedenfalls noch mal alles versuchen, um den Einzug in die Play-Offs zu schaffen.
Dabei stand das Szenario fest, solange wir eine echte Chance hätten würde die nominell beste Starformation gewählt werden und, falls es nicht hinhauen würde bekämen sämtliche Spieler aus der sogenannten zweiten Reihe noch einmal ihre Chance.
Folge 6
ENDSPURT
Gleich 3 Niederlagen in Folge - und die Play - Offs waren wieder weit entfernt. Dabei unterlag meine Mannschaft bei LEICESTER CITY im Lokalderby, das natürlich im TV übertragen wurde mit 1-2, dann vergeigten wir das Heimspiel gegen BLACKPOOL mit 0-1 und die Reise in den Pride Park nach derby konnten wir uns ebenso sparen, weil es bei DERBY COUNTY mit 0-1 wiederum eine knappe Niederlage gab.
Ärgerlicher als die Punktverluste waren die jeweiligen Vorstellungen der Mannschaft und, um ehrlich zu sein, in allen 3 Begegnungen hatten wir auch verdient verloren.
Am schlimmsten aber war die Verletzung von David Bell, der sich auf der rechten Aussenbahn längst etabliert hatte. David würde für den Rest der Saison ausfallen und dafür sollte Scott Wagstaff auf seiner Position einspringen, den ich wiederum eigentlich als Angreifer brauchte - vor allem um meinem einzigen etatmäßigen Stürmer Freddy Eastwood zu zeigen, dass da noch jemand lauerte. Freddies Leistungen waren einfach bisher zu schwankend (Notendurchschnitt 6,72, Tore 8, Assists 2, Man of the Match 2) und seit Freddie spitz bekommen hatte, das wir nicht mehr mit dem anderen Stürmer Cody MacDonald planten sah er seine wöchentliche Nominierung eher als lockeren Freizeit Kick an.
Überhaupt - Cody Mac Donald : den mann hatten wir auf dem Transfermarkt angeboten wie Sauerbier. Keine leistung aber unverschämte Gehaltsvorstellungen und irgendwann platze mir der Kragen und ich wurde beim Klubvorstand vorstellig.
MacDonalds Vertrag müsse aufgelöst werden - und zwar sofort lautete meine Forderung und obwohl ich insgesamt wenig Hoffnung hatte, dass der Vorstand Lust und Laune hatte, für MacDonald eine fetten Abfindungsvertrag zu unterschreiben zückte der Klubsekretär sofort das Scheckbuch.
Cody verabschiedete sich mit einem fetten Grinsen von der Mannschaft - mir wars egal und - überraschender Weise stimmte die überwiegende Zahl der Coventry Fans dieser Maßnahme zu.
Weiter gings dann am 39. Spieltag sportlich hier :
Ricoh Arena, Coventry
THE CHAMPIONSHIP
COVENTRY CITY 2 SOUTHAMPTON 0
Totgesagte leben länger, lautet eine von vielen immer wiederkehrenden Weisheiten im Fussball, warum also nicht auch bei uns.
Ausgerechnet gegen den Tabellenfünften präsentierte sich meine Mannschaft endlich mal ihr bestes gesicht. Als Aussenseiter ins Rennen gegangen zeigten meine Jungs endlich mal wieder, was sie drauf haben können. Scheinbar hatte die kurz zuvor einberufene Mannschaftsitzung dazu beigetragen, wo sich die Spieler durchweg einsichtig zeigten und einstimmig der Auffassung waren, dass in der laufenden Spielzeit noch was zu reissen wäre.
Dazu hatte ich umgestellt und ein glückliches Händchen bewiesen. Freddy Eastwood nahm erst mal auf der Auswechselbank Platz, ein Ambiente, welches offenbar eher seinen zuletzt eher lethargischen Vorstellungen auf dem Platz entsprach und seinen Platz als Sturmspitze nahm logischer Weise Scott Wagstaff ein und auf der echten Aussenbahn kam Goran Lovre zum Einsatz und Goran bedankte sich mit einer Sahnevorstellung. 2 Tore und Einzelnote 8,9 waren das Egebnis und wir waren wieder dran, an den Play Offs, 4 Punkte und 1 Tor Rückstand auf SOUTHAMPTON , die derzeit auf dem begehrten 6. Tabellenplatz liegen.
Im kommenden Spiel erwarten wir BRISTOL CITY (Platz 4), dann reisen wir in den Süden, an die Küste nach Brighton zum Tabellendritten BRIGHTON & HOVE ALBION.
Arbeit gibt es auch am Schreib- und Verhandlungstisch, weil einige Verträge auslaufen.
Martin Cranie (Verteidiger, 8.000 Pfund pro Woche) soll verlängert werden.
Herrmann Hreidarsson (Verteidiger, 3.000 Pfund pro Woche) soll aus Altersgründen nicht verlängert werden.
Freddy Eastwood (Angriff, 6.000 Pfund pro Woche) soll verlängert werden, aber eher zu reduzierten bezügen)
Neues gibt es auch aus dem Jugendbereich, wo inzwischen allerhand neue Jungs mit trainieren und auf einen Vertrag hoffen.
Immerhin sieht es inzwischen finanziell etwas besser aus, jedenfalls was das gehaltsbudget betrifft, wo durch MacDonalds vorzeitigen Abflug wieder 5.000 Pfund pro Woche in die Spielergehälter verteilt werden dürfen.