MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2013 => Thema gestartet von: elber_makaay am 30.September 2012, 22:12:58

Titel: Pläne für den FM13
Beitrag von: elber_makaay am 30.September 2012, 22:12:58
Hab gerade im Netz etwas nach dem FM13 geschaut, der Vorfreude wegen :D. Da sind mir sofort ein paar Mannschaften eingefallen, deren Übernahme als Manager mich extrem reizen würden. Da das Releasedate ja immer näher rückt, wollte ich mal in die Runde fragen, was ihr 2012/13 trainermäßig so vorhabt.

Meine Favoriten sind derzeit:
Schalke (Einfach ein extrem interressanter Kader)
HSV (Dito)
Bochum (Ist mir durch mein Langzeitsave bei PES12 ans Herz gewachsen)
Liverpool (Aus denen muss man doch was machen können)
Olym. Piräus (Ist bei mir eine Fixstation in den letzten Jahren. Bin in der Realität fast schon ein richtiger Fan, nur wegen des FMs ;D)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: White am 30.September 2012, 22:14:54
Schalke - immer halt
Rangers - klar wieso
FCK
und sicherlich auch wieder Gloucester City oder Boston United. Tradition ;)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: elber_makaay am 30.September 2012, 22:17:34
Schalke - immer halt
Rangers - klar wieso
FCK
und sicherlich auch wieder Gloucester City oder Boston United. Tradition ;)
Oh ja, Rangers hatte ich vergessen. Da war mein erster Gedanke nachdem ich über den Zwangsabstieg gelesen hatte, dass ich sie beim FM13 wieder nach oben führen muss.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: _Kretsche_ am 30.September 2012, 22:19:47
Chemnitz oder Halle sind wohl mal dran oder halt die Rangers aus Glasgow. Mal schauen was es wird.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: P-Jo am 30.September 2012, 22:31:51
Ich habe vor, mich grundsätzlich mal etwas mehr mit dem Spiel zu beschäftigen.  ::)

Die ersten Stationen werden wohl Aston Villa und der FC St. Pauli.
Sollten ThomasH und/oder Gorxas wieder grandiose Oberligafiles rausbringen, wird es einen Ausflug zum FC Elmshorn geben.  ;)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Cubano am 30.September 2012, 22:32:53
Preußen Münster
SC Freiburg
Ajax
und natürlich einige MLS-Vereine

Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Der Baske am 30.September 2012, 22:41:21
FC Turin
Besiktas Istanbul
KSC
Newell's Old Boys
AJ Auxerre
Real Sporting Gijon
FC Augsburg
Benfica Lissabon
Sao Paulo FC
Ajax Amsterdam
Real Betis Balompie
US Pro Vercelli
TSV Rain am Lech
Stade Reims
CA Banfield
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Commondore am 30.September 2012, 22:55:56
Gloucester City

Da bin ich dabei! Hatte die ja in nem Save und sind mir irgendwie ans Herz gewachsen.

Dazu Arsenal, mal sehen was da so geht
Clubb
Und natürlich Werder.

Falls Gorxas wieder an nem File arbeitet, werd ich den TSV Neu-Ulm in die Landesliga einfügen und meinen Weg mit denen gehen.

Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Tomminator4real am 30.September 2012, 23:10:40
Hertha BSC (mein Club ;))
Athletic Bilbao ( immer ne Herausforderung wegen der bekanntermaßen sehr eingeschränkten Transfermöglichkeiten  :P )
Rangers
Gladbach
Newcastle United

Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: White am 30.September 2012, 23:15:41
Ach ja, Chivas werd ich auch wieder spielen. Und vielelciht gibts ja mal ein richtig gutes Japanfile... Wöäre einen Ausflug wert
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Shakespeare am 30.September 2012, 23:44:21
Hmm mal sehen...
Für mich sollten auf jeden Fall einen Spielstand wert sein:
Hessen Kassel
HJK Helsinki
Glasgow Rangers
Liverpool
Borussia Mönchengladbach
Auf jeden Fall um die paar neuen Funktionen als Nationaltrainer zu testen noch Finnland,
und auch wollte ich mal einen Verein aus den USA ausprobieren.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Kaestorfer am 01.Oktober 2012, 00:05:44
Meine Favoriten:

Athletic Bilbaco (schwer nur Basken zu holen)
VFL Wolfsburg (Kader top, man muss nur was draus machen)
Southampton (Mal schauen, ob man sich in der PL halten kann)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Gathering Intel am 01.Oktober 2012, 00:42:07
Glasgow Rangers - Wieso sollte mitlerweile geläufig sein.
Leeds United - Will schon länger mal mit Leeds spielen.
Arsenal FC - Mein Verein.

Der Rest wird spontan kommen.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Oktober 2012, 09:18:17
Ich fokussiere mich auf:

Energie Cottbus - standardmäßig mein erster Spielstand,
Hannover96 - starker Kader, aber noch steigerungsfähig,
Hallescher FC - die in Liga 3 auf Kurs zu halten, klingt spannend,
VfL Wolfsburg - viel Geld haben und damit ein Team bauen (ohne direkten Meisterdruck), klingt interessant.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: veni_vidi_vici am 01.Oktober 2012, 09:39:16
Definitiv ein Langzeitsave mit Ligenfile. Dieses Mal war es Holstein Kiel. Aber auch Uerdingen, Trier und ein paar weitere Vertreter tummeln sich in en unteren Ligen und fühlen sich dort nicht wohl.

Weiterhin möchte ich mal wieder mehr ins Ausland - und nicht nur ins Europäische. Eine Station soll in Brasilien sein. Auch dort werde ich mich von unten hocharbeiten.

Frankreich hatte ich mir auch vorgenommen. Dort habe ich - glaub ich - seit dem FM2005 nicht mehr trainiert. Natürlich auch die unterste Liga. Vielleicht warte ich auch hier auf ein Ligenfile.

Glasgow ist natürlich hoch interessant. Wie viele Aufsteiger gibt es in dieser Liga eigentlich? Vielleicht ist es auch interessant mit Glasgow in Konkurrenz zu treten.

Mit Belgien habe ich noch eine Rechnung offen. Als ich letztes Mal dort hingewechselt war, lief es - trotz gutem Kader - irgendwie überhaupt nicht und ich hatte die Lust verloren und bin weitergezogen. Hier gilt es Wiedergutmachung zu leisten.

Russland würde mich auch interessieren.

Viel zu tun. Nächster Monat ist November!

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Konni am 01.Oktober 2012, 10:32:13
Meine üblichen Verdächtigen wie Bayern und Union Berlin, wobei ich mit den Bayern anfange, aber vermutlich nur 1-2 Saisons spiele, um alles am neuen Spiel kennenzulernen.
Union Berlin wird dann wieder ein Langzeitsave, bisher geht mir in der 4. Saison oft die Puste aus. Ich brauche für eine Saison ja mehr als 1 Woche Spielzeit und mehr als 1 Monat kann ich mich selten motivieren.

Dann hoffe ich endlich auf ein gutes Transfersystem und würde in den Niederlanden ein Save anfangen, als eine Art Ausbildungsverein für europäische Spitzenmannschaften. Ist mit dem jetzigen FM ja schwer möglich, da es kaum Anfragen für Top-Spieler gibt.

Ansonsten reizt es mich unheimlich, mit einem eurpäischen Randteam mal die Champions League zu gewinnen. Mit dem 12er habe ich die mit Bayern (3 Mal im Finale gescheitert) und Union (da stehe ich "momentan" im Halbfinale gegen ManCity, den Save habe ich aber seit Wochen nicht mehr angefasst) nie gewonnen, mit Leverkusen auch nicht. Das Team sollte eine Leader-Figur haben, irgendjemanden, um den herum ich das Team aufbauen kann. Idealerweise einen IV, DM, MZ oder Torwart, aber in keiner der 4 großen Ligen. Ich hatte mal ein Standard Lüttich-Save begonnen, als Witsel, Defour und Mbokani noch dort gespielt haben. Das war eigentlich hoch unterhaltsam. Ich könnte mir aber auch vorstellen, mal in Österreich oder der Schweiz einen Verein zu übernehmen, oder in den Ostblock-Staaten. Das Ziel wäre dann mit einer jungen, talentierten Söldnertruppe immer weiter in der Champions League zu kommen, wobei ich jedes Jahr Leistungsträger austauschen müsste, weil große Vereine auf sie aufmerksam werden (wenn die Transferengine mitspielt). Damit wäre ich dann auch zu Systemwechseln gezwungen und das würde die Managerfähigkeiten meiner Meinung nach am meisten strapazieren. Das Ziel wäre nebenbei aber auch, Spieler aus diesem Land, in dem ich den Verein trainiere, zu fördern, um dann als Nationaltrainer große Erfolge feiern zu können. Also mit anderen Worten: ich möchte mal so einen richtigen Langzeitsave anfangen, der mich bis übers Jahr 2020 hinaus beschäftigt und auch immer motiviert, durch ständige Kaderveränderungen, wobei ich jederzeit den Fortschritt meiner Arbeit messen kann, indem ich in der Champions League weiterkomme, Geld kassiere, neue Talente aufbaue, nach und nach auf einheimische Spieler setze, die aus meiner Talenteschmiede kommen.

Ich möchte aber auch dem Casual-Modus eine Chance geben. Da warte ich dann auf ein deutsches Oberliga-File und werde irgendeinen unterklassigen Berliner Verein übernehmen (am besten so einen Verein direkt vor meiner Haustür, wo auch immer die dann sein wird). Die will ich dann in die 1. Liga bringen, dann gehe ich zu dem Verein hin, schaue mir ein Spiel an und grinse bei der Vorstellung, dass hier bald Kroos und Götze über den Acker humpeln, in mich hinein.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: FM-Fuchs am 01.Oktober 2012, 10:43:15
Glasgow Rangers Aufsteigen in Liga 1)
Villareal (Aufstieg und wieder International spielen)
Gladbach
Dortmund
Bremen
Hamburg
Bayern München
Dynamo Dresden
RB Leipzig
Tottenham Hotspurs (ist mir im FM ans Herz gewachsen)

viel zu viele und viel zu wenig Zeit. :(
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Eternity72 am 01.Oktober 2012, 12:40:05
Hannover 96 (mein Lieblingsteam, alte Heimat)
Greuther Fürth
Karlsruher SC
FC Sion
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Stefan von Undzu am 01.Oktober 2012, 12:43:33
Sechzig München
FC Ismaning
FC Locarno
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Ruben8 am 01.Oktober 2012, 13:12:28
Valencia
CP Cacereño
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Muffi am 01.Oktober 2012, 13:14:52
Ich habe gleich mehrere Projekte, vor allem nachdem ich das 11Freunde-Sonderheft zum englischen Fußball gelesen habe.

Preston NE, die sind mittlerweile in die 3.Liga abgerutscht ...
Accrington
AFC Wimbledon
Cheltenham
Glasgow Rangers
FC Nantes
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Leland Gaunt am 01.Oktober 2012, 13:19:02
Interessanter Thread...bin ja gestern im FM 2013 Thread schon in diese Richtung abgeschweift...also:

Schalke (Heimatverein und Standard Startsave)
Liverpool (muss mehr gehen)
HSV (Dino, 25 Jahre ohne Titel)
Villareal
Rangers

Diese Teams stehen quasi fest...Rest folgt spontan
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: topspin85 am 01.Oktober 2012, 19:14:12
Die Standard-Saves: Hansa Rostock zurück in die Bundesliga führen, Aston Villa wieder wettbewerbsfähig machen.

Alles darüber hinaus nach Lust und Laune :)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: DonnyDarko am 01.Oktober 2012, 19:36:51
FC Sheffield muss ich unbedingt zum CL Titel führen egal wie und wann ^^
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Ken je dat niet horen dan am 01.Oktober 2012, 23:55:16
Hansa Rostock will in die Bundesliga geführt werden, wenn die Research gut ist.
Ansonsten starte ich wohl wieder mit Tottenham.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: scorpion am 02.Oktober 2012, 00:09:46
Zur Einstimmung wohl wie jedes Jahr den Vize Fluch mir Leverkusen brechen.
Als Langzeitsave werde ich mich wie immer mit meinen Spatzen daran machen wieder Bundesligaluft zu schnuppern.
Der FV Illertissen darf dieses Jahr auch nicht fehlen wenn man schon direkt aus der Gegend kommt...

Die Rangers wären auch interessant und Dynamo Dresden darf auch nicht fehlen....
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: MRVN am 02.Oktober 2012, 11:38:02
England: Swansea City - immer
Deutschland: Eintracht Braunschweig - immer
Frankreich: AS St. Etienne - immer
Spanien: Deportivo La Coruna - immer
Italien: FC Turin
Brasilien: Tendenz Palmeiras, aber unentschlossen

Habe immer 1 festes Team in jeder der Top 4 Ligen, die ich immer spiele. Denke in Deutschland werde ich es ansonsten noch mit Cottbus und Hamburg versuchen, England vielleicht mal mit Newcastle, mal gucken. Auf jeden Fall reizen mich Teams mit viel Geld überhaupt nicht, wie man sieht.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Muffi am 02.Oktober 2012, 13:27:17
Update

Ein wichtiges Projekt habe ich noch vergessen!

CD Teneriffa - ich möchte sie wieder zur Nummer eins auf den Kanaren machen und in der Primera Division für Furore sorgen.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Stefan von Undzu am 02.Oktober 2012, 14:17:49
Wer ist denn aktuell Nummer 1 auf den Kanaren? UD Las Palmas?

Das dürfte dann ja recht easy sein, die zu übertrumpfen... :-)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Muffi am 02.Oktober 2012, 15:02:56
Ja, Las Palmas. ;)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: flippah am 02.Oktober 2012, 16:30:40
Ich will mal nach Schweden. Irgendwas in der Gegend um Strömstad. Da hab ich früher oft Urlaub gemacht, da will ich jetzt mit dem FM hin.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Ruben8 am 02.Oktober 2012, 16:55:57
Las Palmas hat doch ohnehin richtig an Qualtiät verloren, jetzt wo Jonathan Viera weg ist und Vitolo wohl auch bald folgt...
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Lion_60 am 02.Oktober 2012, 17:40:39
Ich will mal Projekt starten mit einem Erstligisten mit guter Jugend und dort versuchen mal etwas zu erreichen. Europapokal z.B. Das werde ich mit dem SC Freiburg machen.  :)

Und ich will in den Niederlanden mit einem kleinen Verein aus Liga 2 aufsteigen und mir mit geschickten Leihen und ablösefreien Transfers in der Eredivisie zu etablieren. Da werde ich Helmond Sport nehmen. Die find ich klasse. ^^
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Kahlenberg am 02.Oktober 2012, 20:31:05
Gornik Zabrze wiedereinmal zur Nr.1 in Polen machen.
Danach Schalke oder RB Leipzig zum König Europas machen !

Mal gucken wie der RBL dieses Jahr im FM umgesetzt ist.

Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Colin am 02.Oktober 2012, 21:21:53
Mal ehrlich: Hier beschweren sich alle immer über den Schwierigkeitsgrad, aber dann nehmen 95% Mannschaften aus der 1. oder maximal 2. Liga, die natürlich jeder in 5 Jahren zum CL-Sieg führt?

Ich werde wieder ein Team aus der 8. englischen Liga übernehmen- sofern es ein entsprechendes file gibt. 8)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Herr_Rossi am 03.Oktober 2012, 01:44:01
Die ersten Tage nach Release gehören ganz "Rossis FM-Sim". Einfach um zu sehen, was der FM so anstellt ohne dass man selbst etwas macht. Das fand ich die letzten beiden Versionen wieder spannend. Und wenn Bedarf ist, gibt es wieder Screenshots auf Anfrage.

Danach als Erstes Dinamo Zagreb. Ansonsten reizen mich spontan Ajax Amsterdam, Glasgow Rangers, ein England-File das funktioniert (so tief wie möglich), ein Superleaguefile das funktioniert.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Commondore am 03.Oktober 2012, 09:41:48
Da gibts Bedarf ;)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Lion_60 am 03.Oktober 2012, 13:01:39
Mal ehrlich: Hier beschweren sich alle immer über den Schwierigkeitsgrad, aber dann nehmen 95% Mannschaften aus der 1. oder maximal 2. Liga, die natürlich jeder in 5 Jahren zum CL-Sieg führt?

Ich werde wieder ein Team aus der 8. englischen Liga übernehmen- sofern es ein entsprechendes file gibt. 8)

Na ja. CL werde ich mit Freiburg und Helmond nie erreichen. :D Aber mich reizt bei beiden Vereinen, dass man was aufbauen kann. In Freiburg ist die gute Jugend ein großes Plus und sich da dementsprechend zu verbessern und mal irgendwann in der Lage zu sein die Spieler zu halten, wird dauern. Und bei Helmond die will ich einfach mal in Liga 1 sehen und gucken ob ich da nicht vollkommen abgeschlachtet werde. :D
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Der Baske am 03.Oktober 2012, 14:08:41
Die Standard-Saves: Hansa Rostock zurück in die Bundesliga führen, Aston Villa wieder wettbewerbsfähig machen.

Alles darüber hinaus nach Lust und Laune :)


Stimmt, die wettberwerbsfähigkeit von Aston Villa ist momentan absolut nicht gegeben *hust*
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: topspin85 am 03.Oktober 2012, 14:34:26
Die Standard-Saves: Hansa Rostock zurück in die Bundesliga führen, Aston Villa wieder wettbewerbsfähig machen.

Alles darüber hinaus nach Lust und Laune :)


Stimmt, die wettberwerbsfähigkeit von Aston Villa ist momentan absolut nicht gegeben *hust*

Schau dir den Kader an, schau dir die vergangenen Spielzeiten an und dann kram mal ein bisschen in der Vereinshistorie, was es für Erfolge gab. Das, was aktuell in Birmingham abgeht, ist leider alles andere als das, was der Anspruch des Clubs sein sollte.

Es ist eine Frage der Sichtweise, wie du Wettbewerbsfähigkeit definierst. Für mich heißt es, einen Kader zu haben, der europäisch spielen kann. Und das ist aktuell alles andere als der Fall.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Gathering Intel am 03.Oktober 2012, 14:47:42
Im Vergleich zu dem Kader vor 2-3 Jahren ist Aston Villa ziemlich runtergekommen. Von damaligen Erfolgen mal abgesehen.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: PFC am 03.Oktober 2012, 23:31:52
Kaum zu glauben, aber seit ich zum Football Manager gewechselt bin (ich glaube 2009) habe ich noch
kein britischen Verein übernommen.

Die Glasgow Rangers sind mir seit der Pressemeldung bzgl. des Zwangsabstieges sofort als zukünftige
Mannschaft im Football Manager in den Sinn gekommen.  ;D ;)

Ansonsten werde ich meinen Hauptaugenmerk auf die englischen Ligen werfen, hauptsächlich den unteren.



Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: TheScooby am 04.Oktober 2012, 15:42:24
Wollte dieses Jahr aus Zeitgründen eigentlich aussetzen, aber der neue Modus könnte für mich interessant sein.

Werd auf jeden Fall mit dem HSV nen longterm save machen. Schalke haut auch ne Mannschaft mit Potential. Ansonsten schauen, vielleicht Chelsea oder Dortmund spielen, obwohl die sich sehr ähneln werden.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Gorxas am 04.Oktober 2012, 18:23:26
Meine Pläne beschränken sich auf ein weiteres Bayern-File im FM13. Ein Verbandsliga-File wird es von meiner Seite aus diesmal nicht gegeben. Ich bin im Laufe des Jahres zu sehr in meine berufliche Karriere eingebunden und kann mir die Zeit derzeit (na gut, schon das ganze Jahr über ^^) nicht aus den Fingern saugen.

Ergo: gemütliches Gaming in Bayern wird angesagt sein :)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Gager am 04.Oktober 2012, 21:55:48
Ich will mal nach Schweden. Irgendwas in der Gegend um Strömstad. Da hab ich früher oft Urlaub gemacht, da will ich jetzt mit dem FM hin.

Schweden ist cool!  8)

Meine Pläne beschränken sich auf ein weiteres Bayern-File im FM13. Ein Verbandsliga-File wird es von meiner Seite aus diesmal nicht gegeben. Ich bin im Laufe des Jahres zu sehr in meine berufliche Karriere eingebunden und kann mir die Zeit derzeit (na gut, schon das ganze Jahr über ^^) nicht aus den Fingern saugen.

Ergo: gemütliches Gaming in Bayern wird angesagt sein :)

Bei Ergo denk ich an was anderes!  ;D
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: smedhult am 04.Oktober 2012, 22:06:48
Ich will mal nach Schweden. Irgendwas in der Gegend um Strömstad. Da hab ich früher oft Urlaub gemacht, da will ich jetzt mit dem FM hin.

IFK Strömstad spielt im Übrigien in der Division 5 Bohuslän.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: flippah am 04.Oktober 2012, 22:16:19
Ich will mal nach Schweden. Irgendwas in der Gegend um Strömstad. Da hab ich früher oft Urlaub gemacht, da will ich jetzt mit dem FM hin.

IFK Strömstad spielt im Übrigien in der Division 5 Bohuslän.

Hab ich auch schon gesehen. Das dürfte eine interessante Herausforderung sein, die in die Allsvenskan zu führen. Ich hoffe nur, es gibt ein entsprechendes File, denn ich vermute mal, dass sie in Schweden nicht so tief runter gehen von SI selbst.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: smedhult am 04.Oktober 2012, 22:24:12
Für den FM12, schau mal hier (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13823.msg479771.html#msg479771).
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: flippah am 04.Oktober 2012, 22:45:44
Für den FM12, schau mal hier (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13823.msg479771.html#msg479771).

Ja, aber beim FM12 bin ich noch dabei, Arminia Hannover im Profifußball zu etablieren. Ich hoffe, so eine Datei mit niedrigen schwedischen Ligen gibt's dann auch für den FM13, gerade wenn es wohl keine Verbandsligadatei für diesen gibt :(
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Aachen4ever am 05.Oktober 2012, 09:16:59
Mein erster Save wird mich wieder nach Holland verschlagen. Da werde ich dann um den neuen FM kennenzulernen wieder bei Feyenoord Rotterdam anheuern. Hab ich bisher in jeder Version gemacht und dort konnte man immer große unbekannte Talente entdecken (zuletzt Castagnios und Fer).

Sobald es möglich ist einen Langzeitsave zu starten (je nachdem welche Bugs auftreten nach dem 1. oder 2. Patch) werd ich mich mal in Südamerika versuchen. Alle Länder, die für die Copa relevant sind, werden aktiviert und voll simuliert. Der Spielstart soll in Brasilien erfolgen. Werden dort einen alten bekannten treffen beim Club Atletico Mineiro!

(click to show/hide)

Mal schauen wieviel Spieler wir pünktlich zur WM in die Selecao bringen können! ;)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: elber_makaay am 05.Oktober 2012, 21:38:22
Kaum zu glauben, aber seit ich zum Football Manager gewechselt bin (ich glaube 2009) habe ich noch
kein britischen Verein übernommen.


Dito. So spannend die PL in der Realität auch sein mag, so uninteressant ist sie für mich im FM. Die Topteams die mich reizen würden, spielen sich zu einfach, zu den Mannschaften, die eine Herausvorderung wären, habe ich keinen Bezug. Da nehme ich lieber Frankfurt oder Mainz.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 05.Oktober 2012, 21:39:53
Ich habe nur mal einen kurzen Newcastle-Save im FM09 gespielt, bin dort aber nach einer halben Saison entlassen worden und dann in Aachen angeheuert.
Ansonsten habe ich bisher nur deutsche Teams trainiert, dafür diese aber in so ziemlich jeder Liga in jeder Region.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Oktober 2012, 22:11:04
Gerade wenn der FM13 noch einfacher als der Vorgänger werden sollte, ist Großbritannien noch interessanter als ohnehin schon. Denn nirgendwo spielt sich LLM so gut wie auf der Insel. :)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: mcmillan9-john am 05.Oktober 2012, 23:37:32
VfR Mannheim

going to add the leagues want to do regional cups but don't have a clue which teams go in where as i'm English i think i can do the leagues no problem. But i do have another plan up my sleeve for cups.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: maradona am 06.Oktober 2012, 12:31:52
Reizen würde mich:
- evtl. FC Zürich (Mein Club) :)
- Santa Clara (P) (Azoren, dort war ich den Ferien) :D
- Millwall (dazu genötigt bei meinem Englandaufenthalt)  ;D
- 1860, aber zusammen mit einem Kollegen
- Gladbach (in den 80igern mein Team in deutsche Land)
- Im Englandfile oder CH-File in der untersten Liga etwas lustiger machen

Oder unbeschäftigt starten, mit allen Ligen und nur mit dem Spielern arbeiten welche vorhanden ist.
Keine Transfer tätigen und die Aufstellung vor dem Spiel immer durch den Co. machen lassen.
Wenn es nicht läuft, hoppen.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Bierdeckeldribbler am 10.Oktober 2012, 15:30:07
Zuerst werde ich mit dem 1.FC Köln starten......so wie immer. Dieses Jahr reizt mich der Abstieg und die angespannte finanzielle Lage.

Aber für nen richtigen Langzeitsave suche ich noch dringend eine Mannschaft aus einer Liga ganz weit unten. Am liebsten England. Hab nur keine Ahnung welcher Verein. Am liebsten was richtig schweres.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: topspin85 am 10.Oktober 2012, 16:50:26
Reizen würde mich:
- Santa Clara (P) (Azoren, dort war ich den Ferien) :D


Mit denen macht es Spaß - hab die im 11er gespielt und in die 1. Liga geführt, ist aber insbesondere wegen des gigantischen Zuschauerschnittes von ca 2.000 (1. Liga) echt nicht so einfach. Unterklassig konnte ich teilweise froh sein, wenn 150 Leute da waren.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: flippah am 11.Oktober 2012, 17:32:17
Außerdem will ich mal in Albanien starten. Wobei ich noch nicht ganz genau weiß, mit welchem Verein.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Ador am 11.Oktober 2012, 21:06:34
Aufgrund einer Affinität zur Region möchte ich zunächst mal mein Glück mit dem FC Südtirol versuchen.  8)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Kahlenberg am 11.Oktober 2012, 21:22:56
Aufgrund einer Affinität zur Region möchte ich zunächst mal mein Glück mit dem FC Südtirol versuchen.  8)

Sehr gut, im 12er bin ich mit denen bis in die Serie B gekommen, dann hat mich aber die Lust verlassen  ;D
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: gil am 12.Oktober 2012, 00:17:16
werde wieder einmal mit Sheffield Wednesday anfangen .. das ist bei mir Tradition seit dem CM 93/94... und ja so lange bin ich SI Games treu ;-)..

und dann mal gucken Accrington Stanley übernehmen - wer sie nicht kennt, seit dem Spot kannt sie in England jeder ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=CgYP1d5nN2o

Devise bei mir wie bei jedem Sheff Spielstand - max. 3 nicht Britische / Irishe Spieler sprich -> Ireland, N.Ireland, Wales, Schottland, England okay alles andere fällt in die Regel...

Hatte es mal im CM3 geschafft das 95% der Spieler des Englischen Nationalteams bei mir unter Vertrag waren...
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: RealRoadRunneR am 16.Oktober 2012, 06:56:31
Befeuert durch einen Zeitungsbericht wird es mein Ziel sein den FC Diessenhofen erst zur Macht in der Schweiz und dann in Europa zu machen! Ich finde dieses tolle Stadion gehört einfach in die Championsleague!

(http://www.luzernerzeitung.ch/storage/scl/diaserien/teaser/sport/nzz_sport_galerien/1.17608107/424497_m0w560h400e0v59185_schweizer-cup-6_fullSize_1.17607460.1347691814.jpg?version=1350189998)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Jeckoy am 16.Oktober 2012, 11:11:19
Befeuert durch einen Zeitungsbericht wird es mein Ziel sein den FC Diessenhofen erst zur Macht in der Schweiz und dann in Europa zu machen! Ich finde dieses tolle Stadion gehört einfach in die Championsleague!

(http://www.luzernerzeitung.ch/storage/scl/diaserien/teaser/sport/nzz_sport_galerien/1.17608107/424497_m0w560h400e0v59185_schweizer-cup-6_fullSize_1.17607460.1347691814.jpg?version=1350189998)

Welche Liga spielen die denn?
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Matapalomd am 16.Oktober 2012, 12:31:45
Ich werde wohl mit Magdeburg anfangen und gucken, ob ich es auch schaffe eine so guten Start hinzulegen. Zudem muss ich gucken, wie mein Research war ;) Aber ich muss erstmal Zeit finden, den FM zu installieren -.-
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Der Baske am 16.Oktober 2012, 12:51:14
Ich werde wohl mit Magdeburg anfangen und gucken, ob ich es auch schaffe eine so guten Start hinzulegen. Zudem muss ich gucken, wie mein Research war ;) Aber ich muss erstmal Zeit finden, den FM zu installieren -.-

Aaaaaaaaaaha, ja ne is klar! :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: flippah am 16.Oktober 2012, 13:12:47
Ich hab mir inzwischen vorgenommen, da es von Gorxas wohl keine Verbandsliga-Datei mehr geben wird, eine solche zu erstellen, damit ich wieder meinen SV Arminia managen kann. Wahrscheinlich werde ich diesen Vorsatz bald verfluchen. Aber irgendwer muss es ja tun.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: saltcreek am 16.Oktober 2012, 13:55:33
Ich werde auf jeden Fall wieder in Norwegen starten, aber nicht in der ersten Liga, sondern in der tiefstmöglichen. Hoffentlich finde ich dazu ein gutes File :)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Jeckoy am 16.Oktober 2012, 13:59:06
hast du den aktuell ein guten Norwegen File suche nämlich einen damit ich mit Sola starten kann!
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: saltcreek am 16.Oktober 2012, 14:01:58
Ne leider nicht, weil ich damals mit Brann Bergen gestartet war, hab ich halt nur die standartmäßigen obersten drei Ligen aktiviert.

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,14957.0.html

Hier ist ein Link, ich hab aber nie probiert ob es klappt, du kannst es ja mal versuchen :)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Jeckoy am 16.Oktober 2012, 14:04:33
Super dankeschön!werde ich nachhermal testen!
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Matapalomd am 16.Oktober 2012, 14:47:59
Ich werde wohl mit Magdeburg anfangen und gucken, ob ich es auch schaffe eine so guten Start hinzulegen. Zudem muss ich gucken, wie mein Research war ;) Aber ich muss erstmal Zeit finden, den FM zu installieren -.-

Aaaaaaaaaaha, ja ne is klar! :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

???
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Kaliumchlorid am 16.Oktober 2012, 19:56:22
Ich werde wohl mit Magdeburg anfangen und gucken, ob ich es auch schaffe eine so guten Start hinzulegen. Zudem muss ich gucken, wie mein Research war ;) Aber ich muss erstmal Zeit finden, den FM zu installieren -.-

Aaaaaaaaaaha, ja ne is klar! :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

???

Für Magdeburg wirst du wohl erst auf ein Regionalligafile warten müssen.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Der Baske am 16.Oktober 2012, 21:17:13
Ich werde wohl mit Magdeburg anfangen und gucken, ob ich es auch schaffe eine so guten Start hinzulegen. Zudem muss ich gucken, wie mein Research war ;) Aber ich muss erstmal Zeit finden, den FM zu installieren -.-

Aaaaaaaaaaha, ja ne is klar! :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

???

Für Magdeburg wirst du wohl erst auf ein Regionalligafile warten müssen.


Ne, nicht deswegen. Er kann sich die Regionalliga wahrscheinlich wie immer selbst freischalten. Aber bitteschön, keine Zeit finden um ein Spiel zu installieren  :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
(click to show/hide)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Matapalomd am 16.Oktober 2012, 22:08:27
Ich werde wohl mit Magdeburg anfangen und gucken, ob ich es auch schaffe eine so guten Start hinzulegen. Zudem muss ich gucken, wie mein Research war ;) Aber ich muss erstmal Zeit finden, den FM zu installieren -.-

Aaaaaaaaaaha, ja ne is klar! :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

???

Für Magdeburg wirst du wohl erst auf ein Regionalligafile warten müssen.


Ne, nicht deswegen. Er kann sich die Regionalliga wahrscheinlich wie immer selbst freischalten. Aber bitteschön, keine Zeit finden um ein Spiel zu installieren  :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

So sieht's aus,bin von 8-22 Uhr außer haus, werde daher wohl auch meine AR Tätigkeit aufgeben
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Towelie am 16.Oktober 2012, 22:44:22
Ich will mal zur Abwechslung in Irland anfangen. War letzte Woche da und hab mir ein Spiel von Shelbourne angeguckt, werd die wohl mal zum Anfang übernehmen. Ansonsten Preston North End und mal nach Italien oder Frankreich, da war ich auch noch nie.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Hideyoshi am 16.Oktober 2012, 22:59:32
Einmal ein 0:4 aufholen! :D

In Skandinavien würde ich gerne mal was machen, mit dem Extra-Tutorial wäre die MLS vielleicht einen Versuch wert. Ansonsten schau ich mal, was sich so ergibt.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Don-Muchacho am 16.Oktober 2012, 23:03:21
pass mal auf nicht 0:2 nach de rPause, nein 0:4 nach der 60. aufholen wird ein neues Steam-Achievement!
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: White am 16.Oktober 2012, 23:06:01
Jo. Selbst für 2:0 nach der Pause hab ich fast 9 Monate gebraucht. Obwohl, hab ja uach nicht allzuoft 2:0 zur Pause zurückgelegen...
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Don-Muchacho am 16.Oktober 2012, 23:09:10
eben. Hab in meinem Bayernsave höchstens mal 2:1 zurückgelegen. Kaum hatte ich die erste 0:2 rückstand zur Pause wars auch unlocked. Oder ich habs mit den Lilien gemacht, so irgendwie...
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: RealRoadRunneR am 17.Oktober 2012, 08:23:40
Befeuert durch einen Zeitungsbericht wird es mein Ziel sein den FC Diessenhofen erst zur Macht in der Schweiz und dann in Europa zu machen! Ich finde dieses tolle Stadion gehört einfach in die Championsleague!

(http://www.luzernerzeitung.ch/storage/scl/diaserien/teaser/sport/nzz_sport_galerien/1.17608107/424497_m0w560h400e0v59185_schweizer-cup-6_fullSize_1.17607460.1347691814.jpg?version=1350189998)

Welche Liga spielen die denn?

Dritte Schweizer Liga
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Jeckoy am 17.Oktober 2012, 08:28:24
sieht spannend aus! :D
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: eL_Nino1893 am 17.Oktober 2012, 10:19:55
Ich werde mit dem VfB starten.... Mal schauen was da so geht!

Im 12er Teil war im übrigen der Harnik für die RM Position Unfähig! Aber im realen spielt der immer im RM! Mal schauen ob dies behoben wurde ;)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Octavianus am 17.Oktober 2012, 14:37:09
Ich werde mit dem VfB starten.... Mal schauen was da so geht!

Im 12er Teil war im übrigen der Harnik für die RM Position Unfähig! Aber im realen spielt der immer im RM! Mal schauen ob dies behoben wurde ;)
Wenn das niemand bemängelt hat, wurde es vermutlich nicht behoben.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Myxir am 17.Oktober 2012, 15:06:45
Meiner Ansicht nach ist seine Hauptposition auch nicht RM sondern RA. Optional kann er aber auch als Stürmer eingesetzt werden. Ein wirkllicher Mittelfeldspieler ist er auf jeden Fall nicht!
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Octavianus am 17.Oktober 2012, 15:13:57
Ich habe mal nachgeschaut und kann euch beruhigen. Es ist nun anders und entspricht der Realität.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: eL_Nino1893 am 17.Oktober 2012, 15:18:47
Meiner Ansicht nach ist seine Hauptposition auch nicht RM sondern RA. Optional kann er aber auch als Stürmer eingesetzt werden. Ein wirkllicher Mittelfeldspieler ist er auf jeden Fall nicht!

Bei Fortuna war Er Stürmer, beim VfB spielt Er aber im 4-5-1 definitiv RM! Im 4-5-1 gibt es keinen RA bzw. LA!  4-5-1 ist eher für eine kompakte Ausrichtung im Mittelfeld gemacht, mit einem RA und einem LA wäre es wiederum ein 4-3-3!

In Nürnberg wurde zum ersten Mal unter Bruno überhaupt im 4-3-3 gespielt, da war Er RA!
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Jeckoy am 17.Oktober 2012, 15:20:27
Meiner Ansicht nach ist seine Hauptposition auch nicht RM sondern RA. Optional kann er aber auch als Stürmer eingesetzt werden. Ein wirkllicher Mittelfeldspieler ist er auf jeden Fall nicht!

Bei Fortuna war Er Stürmer, beim VfB spielt Er aber im 4-5-1 definitiv RM! Im 4-5-1 gibt es keinen RA bzw. LA!  4-5-1 ist eher für eine kompakte Ausrichtung im Mittelfeld gemacht, mit einem RA und einem LA wäre es wiederum ein 4-3-3!

In Nürnberg wurde zum ersten Mal unter Bruno überhaupt im 4-3-3 gespielt, da war Er RA!


Nürnberg?Du meinst Stuttgart!
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: White am 17.Oktober 2012, 15:25:21
Nein, er meint bei Stuttgarts Spiel in Nürnberg
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Gathering Intel am 17.Oktober 2012, 15:25:57
Nein, er meint bei Stuttgarts Spiel in Nürnberg

Danke, du warst 1 Sekunde schneller  :D
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: eL_Nino1893 am 17.Oktober 2012, 15:27:35
Klar, meinte als der VfB in Nürnberg gespielt hat! ;)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Jeckoy am 17.Oktober 2012, 17:52:59
Ok, habe mich auch schon gewundert! :)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: peacemaker am 17.Oktober 2012, 21:03:24
Ich werde mich zu anfang mit dem ac milan versuchen. Irgendwie meine heimliche liebe (trotz berlusconi). Bin schon so oft von ihm gefeuert worden. Jetzt wirds nochmal schwieriger mit dem geschwächten kader (ibrahimovic und thiago silva weg)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: peacemaker am 19.Oktober 2012, 06:01:18
Hab jetzt mal angefangen. Probleme mit dem spiel hab ich bisher keine, nur die neue optic...ist halt gewöh nungsbedürftig

Gleich mal nocerino für 20mios nach paris verkauft, kolarov, ixco (malaga) stehen auf der liste
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Oktober 2012, 18:03:28
Truro City dürfte DIE Herausforderung sein. Kein Geld, kaum Spieler, Insolvenzverfahren + Transferembargo.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: _Kretsche_ am 19.Oktober 2012, 18:12:24
Truro City dürfte DIE Herausforderung sein. Kein Geld, kaum Spieler, Insolvenzverfahren + Transferembargo.

Wo sind die zufinden?
Werde vielleicht mal ein Save in Mexiko anfangen...
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Oktober 2012, 18:15:35
Truro City dürfte DIE Herausforderung sein. Kein Geld, kaum Spieler, Insolvenzverfahren + Transferembargo.

Wo sind die zufinden?

In Cornwall.
6. Liga England, Nordstaffel.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: elkazer am 19.Oktober 2012, 23:47:04
Truro City dürfte DIE Herausforderung sein. Kein Geld, kaum Spieler, Insolvenzverfahren + Transferembargo.

Wo sind die zufinden?

In Cornwall.
6. Liga England, Nordstaffel.

klingt bitter.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Oktober 2012, 23:49:54
Truro City dürfte DIE Herausforderung sein. Kein Geld, kaum Spieler, Insolvenzverfahren + Transferembargo.

Wo sind die zufinden?

In Cornwall.
6. Liga England, Nordstaffel.

klingt bitter.

Nein, so schlimm ist es nicht. Die spielen natürlich doch in der Südstaffel. Cornwall liegt ganz im Südwesten. :P
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Der Bruder am 19.Oktober 2012, 23:54:59
Zum testen übernehme ich ersteinmal Werder Bremen, dann hoffe ich auf ein Deutschland-File das ich mich mit einer Mannschaft von unten nach oben arbeiten kann, wie letztes Jahr mit Magdeburg
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: elkazer am 20.Oktober 2012, 01:22:42
Truro City dürfte DIE Herausforderung sein. Kein Geld, kaum Spieler, Insolvenzverfahren + Transferembargo.

Wo sind die zufinden?

In Cornwall.
6. Liga England, Nordstaffel.

klingt bitter.

Nein, so schlimm ist es nicht. Die spielen natürlich doch in der Südstaffel. Cornwall liegt ganz im Südwesten. :P

macht die sache nicht unbedingt einfacher =)
einziger vorteil: das klima scheint nicht ganz so bescheiden zu sein wie im norden :P
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: White am 22.Oktober 2012, 14:41:50
Weniger Regen, dafür mehr Wind. Besser is das uach net. Aber Truro ist shcon ne nette Herausforderung vermutlich ^^
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: celone am 26.Oktober 2012, 18:02:07
Nachdem ich den letzten FM mit Wolfsburg u. Mallorca gespielt habe werd ich diesmal wohl Berlin nehmen.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Savant am 27.Oktober 2012, 14:50:25
Wie immer werde ich (bzw. habe ich seit gestern abend) in der Demo mit einem englischen Erstligisten aus den Top-5 anfangen, um alles auszutesten (diesmal Arsenal) und meist gnadenlos unterzugehen ... XD

Danach wird sich in ruhiger Umgebung (untere Liga oder kleineres Land) richtig an den neuen FM gewöhnt, bevor die erste richtige Station dann wohl ein ambitionierter Zweitligist mit Aufstiegschancen in Deutschland wird (aber nicht schon wieder Hertha).

Glasgow Rangers sind natürlich auch irgendwie Pflicht.

Außerdem will ich vielleicht auch endlich mal eine Story anfangen und werde dazu wohl nach Frankreich, zu Olympique Marseille gehen (und versuchen PSG am Titelgewinn zu hindern ... oO).

Und dann ... gibt's ja immer noch genug andere interessante Vereine und der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Gruß,
Savant
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: 1975 am 01.November 2012, 15:53:57
Kidderminster Harriers
West Ham United
Nottingham Forest
Atletico Madrid
BARCA :-))
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Hakan95 am 01.November 2012, 17:26:40
Meine Ziele sind
mit Galatasaray CL gewinnen :D
und mit dem 1. FC Saarbrücken einmal in Europa zu spielen (das wird nicht leicht werden :D )
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Kahlenberg am 01.November 2012, 19:22:22
Meine Ziele sind
mit Galatasaray CL gewinnen :D
und mit dem 1. FC Saarbrücken einmal in Europa zu spielen (das wird nicht leicht werden :D )

Beides sehr interessant :)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: GS-1905 am 02.November 2012, 14:09:19
Meine Ziele sind:
In einer der Unteren Türkischen Ligen anfangen und nach Europa führen.
Als Galatasaray Trainer eine Legende werden  :P
Die Türkische Nationalmannschaft endlich mal wieder in ein Turnier führen und wenn möglich auch Gewinnen.
Meinen Heimatverein den Fc als erstes wieder zurck in die 1. Bundesliga und dann in die Glorreichen Zeiten bringen.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Chemie1966 am 02.November 2012, 20:05:20
Ich werde mein Halleschen FC nehmen und ihn versuchen in die 1. Liga zu bekommen =)
sehr reizvolle Herausforderung als Aufsteiger in die 3. Liga und mit nur sehr geringen Finanziellen mitteln, aber man wird sehen !!!
Herausforderungen sind dazu da, um sie zu meistern  8)
in diesem Sinne alles für den HFC Chemie ?
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Dynamoz am 02.November 2012, 20:23:43
SG Dynamo Dresden -> Europa wir kommen!
FC Schalke 04
Hallescher FC -> Schon aus dem grund weil mein Fußballgott da spielt!

...und dann mal schauen was das Ausland noch hergibt!
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Chemie1966 am 02.November 2012, 21:17:58
@Dynamoz Maik Wagefeld  ;)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: brutalis am 03.November 2012, 01:00:48
Einen Traditionsverein wieder dahin führen, wo er hingehört. Mit Notthingham Forest in die Premier League.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Lalgeriano am 03.November 2012, 10:31:02
- Mit meinem Lieblingsverein Nr. 1 - dem FC Arsenal - spielen und weiterhin auf die Jugend & gute Finanzen setzen, aber was gewinnen.
- Mit meinem Lieblingsverein Nr. 2 - Olympique Marseille - ein Team aus guten Talenten und bereits etablierten Spielern basteln und die CL holen.
- Mit dem FC Fulham spielen und den Verein über lange Sicht aufbauen.
- Mit Nottingham spielen und den Verein in die PL führen.

=> Sonst lasse ich mich mal überraschen :D
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Felixius am 08.November 2012, 16:22:43
Meine Ziele:

- mit meinen Bayern die Mission Henkelpott erfüllen
- Liverpool wieder zum englischen Rekordmeister machen und zurück in die Spitzengruppe Europas führen
- mit meinem Research-Team Aschaffenburg in die 3. und letztendlich auch 2. Liga aufsteigen
- Rot-Weiß Essen oder Uerdingen eine glorreiche Zukunft verschaffen (inkl. Multiaufstiege und Pokalerfolge)

Wenn dann noch Zeit ist, gehe ich eines der folgenden Ziele an:

- mit Celtic über viele Jahre in Europa für Furore sorgen
- Crvena Zvezda zu einer Macht in Osteuropa machen, ähnlich wie Ende 80er/Anfang 90er
- ein Ausflug nach Skandinavien, ich favorisiere derzeit Brøndby,Rosenborg und Malmö
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Bamowe am 08.November 2012, 17:55:22
Ich habe bisher erst zwei ausländische Vereine trainiert in den letzten FM's. Einmal Lech Posen aus Polen und einmal den FC Luzern aus der Schweiz. Irgendwie wollen viele ja nun mit den Glasgow Rangers anfangen. Das klingt zwar auch interessant, ich allerdings werde versuchen, die Situation auszunutzen und eine feste Nummer 2 in Schottland zu integrieren, hinter Celtic. Anfangen werde ich bei den Hearts of Midlothian. Die erste Mannschaftsaufstellungen steht schon. Weitere Tage werde ich aber erst simulieren, wenn der nächste Patch für die Match-Engine erschienen ist. Ich bin mal gespannt, was das wird. In Schottland kenn ich mich bisher noch nicht so gut aus.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Bierdeckeldribbler am 08.November 2012, 19:12:56
Ich will dieses Jahr so schnell wie möglich mit einem Langzeitsave anfangen und das dann auch mal konsequent durchhalten.

Welche Kneipenmannschaft ich übernehmen möchte weiß ich noch nicht, aber am liebsten würde ich schon in Deutschland bleiben. Im Moment schwebt mir Viktoria Köln vor, ich wäre aber auch für etwas schwereres zu haben.


Aber das alles erst wenn die deutsche Sprachdatei wieder läuft.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: FireFighter am 08.November 2012, 19:33:03


Aber das alles erst wenn die deutsche Sprachdatei wieder läuft.

Darauf warte ich jeden Tag :D   Egal ob halbfertig mit englischen teilen oder wie auch immer. Hoffe die kommt bald. Bin so heiß :-D

Meine Plan ist es sobald wieder ein Regionalliga-File erscheint einen Club aus der NRW-Liga bis in die Bundesliga zu führen.
Wird schwierig aber muss auf lange Zeit gesehen machbar sein. :-D

Aber erstmal wie mein Vorredner auf die Sprachdatei warten.
In diesem Sinne einen guten Abend euch allen ;-)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Octavianus am 08.November 2012, 19:34:48


Aber das alles erst wenn die deutsche Sprachdatei wieder läuft.

Darauf warte ich jeden Tag :D   Egal ob halbfertig mit englischen teilen oder wie auch immer. Hoffe die kommt bald. Bin so heiß :-D

Meine Plan ist es sobald wieder ein Regionalliga-File erscheint einen Club aus der NRW-Liga bis in die Bundesliga zu führen.
Wird schwierig aber muss auf lange Zeit gesehen machbar sein. :-D

Aber erstmal wie mein Vorredner auf die Sprachdatei warten.
In diesem Sinne einen guten Abend euch allen ;-)

Wird sogar ein nahezu unmögliches Unterfangen, da die NRW-Liga nicht mehr existiert. ;)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: FireFighter am 08.November 2012, 20:10:16

Zitat
Wird sogar ein nahezu unmögliches Unterfangen, da die NRW-Liga nicht mehr existiert. ;)

NEEEEEIN ich les es gerade :-O   Das habe ich irgendwie ned mitbekommen danke :-/
Hmmm.. dann wird es wohl eine ähnlich niedrige Liga werden sobald was da ist :D

Octa darf man Fragen ob du aktuell schon versuchst die Sprachdatei zumindest wieder spielbar zu machen auch wenn diese nur halbfertig ist ? oder liegt der Fokus gerade auf die 100% Sprachdatei und du versuchst es erst gar nicht bevor das fertig ist?  Hab halt nur gelesen das wohl ein Code ermittelt werden muss damits wieder läuft aber man weiß ja nicht ob du lieber erst mal wartest bis 100% fertig sind. Rein Interesse halber. Kann mir das schlecht vorstellen ob es so schwierig ist den neuen Code heraus zu finden.

LG Daniel
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: White am 08.November 2012, 20:44:57
Das schwierige ist veermutlich eher, dem FM zu erzählen, dass er da den selben "Code" vor sich hat, obwohl das nicht stimmt.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: wasa am 08.November 2012, 23:13:36
Ich geh folgendermaßen vor:
Spiel kennenlernen Barca und als italienischer Nationaltrainer

Daraufhi den SSC Napoli zu altem Ruhm führen und zum größten Verein der Welt machen

Irgendwann dann in einer niedrigen Liga mit einer Mannschaft starten die nichtmal nen Rasenplatz hat und mal gucken was geht  ;D
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: flippah am 15.November 2012, 12:04:57
Da ich bislang noch keine Datei für die 5. schwedische Liga gefunden habe und auch für Albanien nichts, gehts jetzt zu Flota ?winouj?cie in die 2. Polnische Liga.
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: Kahlenberg am 15.November 2012, 12:43:49
Schau mal in download thread. Da habe ich ein link gepostet für die polnische liga runter bis zur vierten ebene  ;)
Titel: Re: Pläne für den FM13
Beitrag von: flippah am 15.November 2012, 13:01:39
Flota spielt ja in der 2. Liga (also namentlich 1. Liga, aber die ist halt zweitklassig). Insofern reichen mir die von SI mitgelieferten Sachen wahrscheinlich sogar. Trotzdem danke für den Hinweis. Vielleicht kann ich so die 2. Mannschaft in echte Punktspiele bekommen. Das wäre ideal.