MeisterTrainerForum

Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Gute Spieler und Teams - Das Scouting-Forum => Thema gestartet von: Generaldirektor am 26.Oktober 2012, 21:09:53

Titel: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Generaldirektor am 26.Oktober 2012, 21:09:53
Wie jedes Jahr eine Wonderkid-Liste von truefootballmanager.com:

http://www.truefootballmanager.com/2012/10/football-manager-2013-wonderkids-and.html
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: White am 27.Oktober 2012, 02:27:16
Freut mich, dass es viele Deutsche in die Liste geschafft haben ;)
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 27.Oktober 2012, 10:28:25
ter Stegen würde ich nicht mehr als Talent bezeichnen, er hat schon oft sein ganzes Können erreicht und nicht umsonst schon für Deutschland gespielt. Aber ok, er ist noch jung und wird wohl noch besser.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Octavianus am 27.Oktober 2012, 10:34:18
Die Liste ist nicht vollständig. ;)
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Kaliumchlorid am 27.Oktober 2012, 10:34:53
Die Liste ist nicht vollständig. ;)

Wer fehlt denn noch?
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Octavianus am 27.Oktober 2012, 10:41:28
Ein Timo Werner beispielsweise. Ich hatte nur auf die Schnelle geguckt. Und da er fehlt, gehe ich davon aus, dass noch das ein oder andere Supertalent fehlt. ;)
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: White am 27.Oktober 2012, 14:13:41
Natürlich. Die haben sicherlich auch noch nciht die PAs gesehen um ihre Liste danach zu bauen...
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: kewe am 29.Oktober 2012, 02:44:48
Stefanos Kapino (18, TW) von Panathinaikos

Den findet ihr im FM nur wenn die griechische Liga aktiviert ist. (War im 12er so)
Hat bei Top-Clubs aus Italien, England usw. eine Potenzialbewertung von 4 Sternen.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Gathering Intel am 01.November 2012, 03:11:27
Mason Bennet, Derby County ist dieses Jahr dabei.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Cubano am 01.November 2012, 15:14:56
ter Stegen würde ich nicht mehr als Talent bezeichnen, er hat schon oft sein ganzes Können erreicht und nicht umsonst schon für Deutschland gespielt. Aber ok, er ist noch jung und wird wohl noch besser.

Sehe das anders, einen Neymar bezeichnet man doch auch als Supertalent und der hat auch schon sein Können bewiesen und für Brasilien gespielt. Die Liste ist wohl aufs Alter bezogen, eben bis 21.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Gathering Intel am 04.November 2012, 21:37:54
Hab grade ne Liste gefunden.

Zitat
-9
(click to show/hide)

Players of the age of 21 or under with 160+ PA, sorted by age then Current Ability:
(click to show/hide)
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: vit0 am 05.November 2012, 21:34:18
Wie jedes Jahr eine Wonderkid-Liste von truefootballmanager.com:

http://www.truefootballmanager.com/2012/10/football-manager-2013-wonderkids-and.html

da sind ja mal richtige monster dabei die auch noch recht bezahlbar sind....
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Sanogo24 am 06.November 2012, 01:18:32
Ich weiß jetzt nicht, wie gut sich die folgenden beiden Spieler in Relation zu Top-Spielern entwickeln (Auch da es noch keinen FMRTE gibt und ich keine Lust habe, in den Editor reinzuschauen),
aber die dänischen Brüder Marc Rochester Sørensen (ML) und Lee Rochester Sørensen (AMR) vom dänischen Zweitligisten HB Køge dürften sich zu richtig guten Leuten entwickeln. Allgemein sollte man sich den HB Køge mal genauer anschauen, haben echt gute Talente vorhanden (Daniel Arrocha, Nicolai Riise Madsen, Nicolaj Madsen, Nikola Saric). Denke, man muss dazu aber die 2. Dänische Liga aktiviert haben.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: karenin am 07.November 2012, 14:18:42
Ich weiß jetzt nicht, wie gut sich die folgenden beiden Spieler in Relation zu Top-Spielern entwickeln (Auch da es noch keinen FMRTE gibt und ich keine Lust habe, in den Editor reinzuschauen),
aber die dänischen Brüder Marc Rochester Sørensen (ML) und Lee Rochester Sørensen (AMR) vom dänischen Zweitligisten HB Køge dürften sich zu richtig guten Leuten entwickeln. Allgemein sollte man sich den HB Køge mal genauer anschauen, haben echt gute Talente vorhanden (Daniel Arrocha, Nicolai Riise Madsen, Nicolaj Madsen, Nikola Saric). Denke, man muss dazu aber die 2. Dänische Liga aktiviert haben.

Dänemark ist auch für mich (momentan Freiburg) fast ein Wunderland. Kadrii und Falk Jensen (Beide Odense) hab ich mir schon geleistet.. Sind beide zu gebrauchen, wenn auch bei beiden noch die ein oder andere Feinjustierung in den Werten sein muss.

Belgien hat ebenso ein paar gute Talente (die allerdings nicht unbedingt im Land spielen müssen).. Habe zB Nacer Chadli (Twente) Ablösefrei bekommen nach dem ersten Jahr. Für die Jugend noch Ismail H'Maidat (OH Leuvren).. Scouten der Näheren Länder lohnt sich also durchaus auch wenn man auf Schnäppchenjagd ist.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: TCB am 07.November 2012, 17:50:32
wie kann es eigentlich sein das 17 jährige ne feste PA haben?  :o
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Octavianus am 07.November 2012, 22:56:13
wie kann es eigentlich sein das 17 jährige ne feste PA haben?  :o
Wer denn alles?
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: White am 07.November 2012, 22:56:49
Mauro Caballero, C Libertad
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Gathering Intel am 09.November 2012, 13:18:59
wie kann es eigentlich sein das 17 jährige ne feste PA haben?  :o

Hatte Babacar Khouma doch bis vor 2? Jahren doch auch.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: White am 09.November 2012, 15:42:31
In der ersten DB des 11ers glaube ich. Mit dem folgenden DB-Update wurde es dann eine -9(?).
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Nico_90 am 10.November 2012, 09:43:52
Lohnt es sich denn Spieler mit nem Rating von 1 oder 2 zu kaufen?
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: dinu am 10.November 2012, 14:58:57
Mit dem FC Bayern eher weniger, mit einem Euro League Kandidaten oder noch tiefer kanns schon passen, wobei ich mir das bei den "1"ern evtl überlegen würde ^^
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Kaliumchlorid am 10.November 2012, 15:57:02

Edit: Hat sich erledigt.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: DVNO am 18.Februar 2013, 14:56:52
Was ist denn von diesem hier zu halten?


(http://s14.directupload.net/images/130218/temp/ac4sp8lm.png) (http://s14.directupload.net/file/d/3170/ac4sp8lm_png.htm)
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: White am 18.Februar 2013, 15:07:39
Der muss in den Newgenthread. Und ist ne Pflaume. Könnte aber sicherlich mit etwas Training seine Pflaumenhaftigkeit ablegen und brauchbar werden. 4,5 Sterne PA bei nem Verein, bei dem Messi vermutlich nur 4 hat als TJ sollte ne Stange PA da sein.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: dhubda am 23.März 2013, 21:26:44
Tino Horn ist ja jetzt Model Profi  :o kaufen, kaufen, kaufen

(http://666kb.com/i/ccly6rlg3f57845y2.jpg)
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: kewe am 26.März 2013, 17:08:29
Taxiarchis Fountas (AEK Athen, 16 Jahre)
Charis Mavrias (Panathinaikos Athen, 18 Jahre)
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Subtrahierer am 10.Juli 2013, 09:26:46
Kevin Pannewitz im Ernst jetz? Das wirft die Liste in kein gutes Licht, hoffentlich nur ein Ausrutscher :).
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Shakespeare am 10.Juli 2013, 11:11:00
Kevin Pannewitz im Ernst jetz? Das wirft die Liste in kein gutes Licht, hoffentlich nur ein Ausrutscher :).
Na, dann guck ihn dir mal im Editor an ;)
(click to show/hide)
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: dhubda am 10.Juli 2013, 18:22:57
eine PA von
(click to show/hide)
Du alte Petze!!!  ;)
Aber in der Tat kann man jeden jungen Spieler (jünger als 23) mit gutem Potenzial noch zurecht schleifen.
Versuche mich gerade an Timo Werner, mal sehen obs klappt.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Shakespeare am 10.Juli 2013, 21:11:55
Okay okay, habs mal in nen Spoiler gepackt :D
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: White am 10.Juli 2013, 21:24:59
was natürlich egal ist, solange es da noch zitiert steht xD
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Shakespeare am 10.Juli 2013, 22:09:09
was natürlich egal ist, solange es da noch zitiert steht xD
Aber nicht mehr mein Problem :D
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: BvB-ossi am 22.Juli 2013, 09:55:40
Hallo,

hat jemand von euch Erfahrungen mit den Talenten der holländischen Liga gemacht?

z. B. Denswil, Depay, Vilhena, Kishna usw

Wie entwickeln sie sich und wieviel Kosten die Spieler?
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: sulle007 am 22.Juli 2013, 18:12:42
Hallo,

hat jemand von euch Erfahrungen mit den Talenten der holländischen Liga gemacht?

z. B. Denswil, Depay, Vilhena, Kishna usw

Wie entwickeln sie sich und wieviel Kosten die Spieler?

In der Regel sind die Spieler aus Holland recht günstig in der Ablöse und im Gehalt. Wie Sie sich entwickeln? So wie jedes andere Talent auch; oder meinst du die schaffen nicht Ihr Potential zu erreichen?
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: peter.lustig am 22.Juli 2013, 21:03:40
Spiel gerade mit Ajax und bei mir gehen Denswil, Dijks, van Rhin, Melvin Vissers (!!!), Branco van Broomen, Queency menig und Kenny Tete richtig gut ab....vor allem Vissers ist attibutsmäßig explodiert....Die Dänemarkfraktion von Fischer, eriksen und anderson sind sowieso übel...
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: White am 23.Juli 2013, 02:52:31
Die meistne dieser Spieler haben eine negative PA, daher entwickeln sie sich von Save zu Save unterschiedlich
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: iLLzinho am 23.Juli 2013, 03:48:07
Was genau ist eine negative PA? (ich weiß schon was ne negative Zahl ist :D )
Oder besser gefragt: Wie wirkt sie sich aus? Warum gibt es sie überhaupt? Gibt es sie möglicherweise nur bei sehr jungen Spielern, bei denen der Research noch keine genaue Prognose über deren Potential wagte?
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Kaliumchlorid am 23.Juli 2013, 05:52:24
Was genau ist eine negative PA? (ich weiß schon was ne negative Zahl ist :D )
Oder besser gefragt: Wie wirkt sie sich aus? Warum gibt es sie überhaupt? Gibt es sie möglicherweise nur bei sehr jungen Spielern, bei denen der Research noch keine genaue Prognose über deren Potential wagte?

Bei einer negativen PA, würfelt der FM bei jeden neuen save die PA quasi aus. Die Zahl gibt dabei den Bereich an, in dem sich die feste PA bewegt. Man kann schließlich, wie du schon vermutest, das genaue Potential nicht immer voraussagen.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: BvB-ossi am 23.Juli 2013, 06:58:26
Hallo,

hat jemand von euch Erfahrungen mit den Talenten der holländischen Liga gemacht?

z. B. Denswil, Depay, Vilhena, Kishna usw

Wie entwickeln sie sich und wieviel Kosten die Spieler?

In der Regel sind die Spieler aus Holland recht günstig in der Ablöse und im Gehalt. Wie Sie sich entwickeln? So wie jedes andere Talent auch; oder meinst du die schaffen nicht Ihr Potential zu erreichen?

Ich meine schon, ob die ihr Potenzial erreichen, bzw. ob es sich lohnt um diese Spieler mitzubieten. Der Scout sagte mir, dass diese Spieler fast alle 4 Sterne bei potenziellen Attributen haben. Kosten aber auch mehr als 2, mache sogar 4 Mio. € (oder mehr).

Das ist mir als 2-Liga-Verein echt zuviel...


PS: Kennt jemand aus dem FM, Hördur Magnusson (19 Jahre, Juventus Reserve, VZ, Kosten rund 1 Mio. € - eher bissl weniger)? Der Junge hat laut Scout aktuelle Attribute von "nur" 1,5 Sternen, ABER potenzielle Attribute von 3.5 Sterne.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: iLLzinho am 23.Juli 2013, 14:34:22
Was genau ist eine negative PA? (ich weiß schon was ne negative Zahl ist :D )
Oder besser gefragt: Wie wirkt sie sich aus? Warum gibt es sie überhaupt? Gibt es sie möglicherweise nur bei sehr jungen Spielern, bei denen der Research noch keine genaue Prognose über deren Potential wagte?

Bei einer negativen PA, würfelt der FM bei jeden neuen save die PA quasi aus. Die Zahl gibt dabei den Bereich an, in dem sich die feste PA bewegt. Man kann schließlich, wie du schon vermutest, das genaue Potential nicht immer voraussagen.

Was würde das jetzt im spezifischen Fall von

Viktor Fischer

(click to show/hide)

oder

Robert van Koesveld

(click to show/hide)

heißen?

In welchen Bereichen würde der FM dort die PA "auswürfeln"?
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Red_Phoenix am 23.Juli 2013, 14:47:37
-7 = 110 bis 140
-9 = 150 bis 180
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: BvB-ossi am 24.Juli 2013, 07:30:19
Kennt jemand von euch Lucas Janson von Tigre?

http://es.wikipedia.org/wiki/Lucas_Janson

Ein Kumpel von mir hat den Spieler gescoutet. Sein Scout sagte potenzielle Attribute von 3,5 Sternen voraus. Des Weiteren waren seine Werte wohl auch vielversprechend. Der Spieler ist wohl für ne geringe Ausbildungsentschädigung zu haben.

Da ich in meinem Hertha-Spiel dort nicht scouten kann, kann ich die Aussage nicht bestätigen. Kann den jemand von euch mal scouten?

Außerdem würde mich interessieren, ob jemand Erfahrungen mit Hördur Magnusson von Juventus Reserve hat!?

Den Spieler konnte ich selbst scouten. Mein Scout sagte für ihn ebenfalls potenzielle Attribute von 3,5 Sternen voraus. Der Spieler wäre für gut 1 Mio. € zu haben. Die akutelle Attribute könnten besser sein, aber auf jeden Fall talentiert. Lohnt es sich um ihn zu bemühen?

In meinem Hertha-Save habe ich, trotz Verkäufen, halt nur begrenzten Transferspielraum und kann mir Fehlgriffe nicht leisten.... ;)

Kann vllt jemand euch seinen Scout über die beiden Spieler drüber gucken lassen (zu Spielstart, bzw. 1. Saison)? Danke
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Red_Phoenix am 24.Juli 2013, 10:36:19
Das Problem wird sein, dass jeder Scout zu einem anderen Ergebnis kommt, weil

a) die Bewertung von den Fähgkeiten des Scouts (Beurteilung Fähigkeiten/Potential)
b) der Stärke der eigenen Mannschaft
und c) der Stärke der Liga

abhängt.

Es kann also gut sein, dass ein Scout eines englischen Vereins nur 2,5 Sterne ansetzt, während ein Scout eines kroatischen Vereins für diesen Spieler 4 Sterne vergibt.

Wenn Janson für eine geringe Ausbildungsentschädigung zu haben ist, kannst du da egtl nicht viel falsch machen, denn selbst, wenn er sich nicht richtig entwickelt, wird eine Ablöse bei Verkauf mit großer Wahrscheinlichkeit höher sein als das, was du an Entschädigung zahlen musstest.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: BvB-ossi am 24.Juli 2013, 10:41:49
Das Problem wird sein, dass jeder Scout zu einem anderen Ergebnis kommt, weil

a) die Bewertung von den Fähgkeiten des Scouts (Beurteilung Fähigkeiten/Potential)
b) der Stärke der eigenen Mannschaft
und c) der Stärke der Liga

abhängt.

Es kann also gut sein, dass ein Scout eines englischen Vereins nur 2,5 Sterne ansetzt, während ein Scout eines kroatischen Vereins für diesen Spieler 4 Sterne vergibt.

Wenn Janson für eine geringe Ausbildungsentschädigung zu haben ist, kannst du da egtl nicht viel falsch machen, denn selbst, wenn er sich nicht richtig entwickelt, wird eine Ablöse bei Verkauf mit großer Wahrscheinlichkeit höher sein als das, was du an Entschädigung zahlen musstest.

naja, die Ausbildungsentschädigung liegt entweder bei rund 550k oder 750k... da ich das Spiel gerade nicht offen habe und es noch nicht probiert habe, sondern nur vom hören sagen, kann ich es nicht 100% bestätigen.

Deswegen die Bitte, das jemand ihn mal scoutet  ;)
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: kontermann am 24.Juli 2013, 10:46:04
Dann mach das Spiel halt auf, wo ist denn eigentlich das Problem??? Du bist doch auch grad im Internet oder nicht?
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Red_Phoenix am 24.Juli 2013, 10:51:09
Es ändert doch eh nichts an der Ausgangslage, dass es ihm nicht hilft, wenn einer von uns den Spieler scoutet, weil das Ergebnis mit großer Wahrscheinlichkeit ein Anderes sein wird. ;)
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: kontermann am 24.Juli 2013, 10:52:52
Eben...
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Casho am 24.Juli 2013, 10:54:05
Wenn Du mit Hertha nicht scouten kannst, dann kannst Dir auch einfach nen weiteren Spielstand starten mit dem Du dann selbst dazu in der Lage bist.
Die Entscheidung, auf welche Werte es Dir ankommt und ob Dir diese Werte dann der entsprechende Preis wert ist, kann Dir ohnehin kaum einer abnehmen.

Ich bin ja auch ein ehemaliger EA`ler und zahl bei einigen meiner Entscheidungen noch immer massig Lehrgeld. Aber nur so lernt man eben dazu und dann mach ich es eben in der nächstehn Saison oder bei einem späteren Spielstand besser.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: BvB-ossi am 24.Juli 2013, 10:57:56
Bin nicht zu Hause, aber im Internet. Deswegen kann ich das Spiel erst am Nachmittag zocken.

Aber egal wie, Phoenix hat Recht. Ich versuche mein Glück allein, wenn eh jeder andere Ergebnisse beim Scouting erhält.

Dachte nur, dass irgendjemand schon Erfahrungen mit den Spielern hat.

Kann ja, falls ich Janson und/oder Magnusson bekomme, einen Screenshot machen!? Und wir reden hinterher drüber!?  ;)  :D
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Red_Phoenix am 24.Juli 2013, 11:13:26
Du meinst, dass wir Dir dann sagen, ob du zu viel gezahlt hast? ;D

Entscheidend ist die Entwicklung des Spielers und die lässt sich erst nach ca. 6 Monaten abschätzen.

Ich weiß nicht, ob Carlos Fierro für Dich zu Spielbeginn zu haben ist, aber wenn ja, dann solltest du zuschlagen.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: BvB-ossi am 24.Juli 2013, 11:19:26
Du meinst, dass wir Dir dann sagen, ob du zu viel gezahlt hast? ;D

Entscheidend ist die Entwicklung des Spielers und die lässt sich erst nach ca. 6 Monaten abschätzen.

Ich weiß nicht, ob Carlos Fierro für Dich zu Spielbeginn zu haben ist, aber wenn ja, dann solltest du zuschlagen.

Genauso dachte ich mir das. Hinterher sagen, dass ich nen guten Fang gemacht habe oder nicht...   ;D

Danke für den Tipp mit Fierro, werde ich nachher mal gucken.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: kontermann am 24.Juli 2013, 11:31:30
Bakkali vom PSV Eindhoven kannst du dir auch mal reinziehen. Ist preiswert und klasse.

Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: sulle007 am 24.Juli 2013, 13:26:54
Kennt jemand von euch Lucas Janson von Tigre?

(click to show/hide)

Außerdem würde mich interessieren, ob jemand Erfahrungen mit Hördur Magnusson von Juventus Reserve hat!?

(click to show/hide)

Beide sind gleichstarkt bei Spielstart. Auch das Potential haben beide in etwas gleich.
Carlos Fierro ist schon immer ein guter Spieler im FM gewesen, da kann man nix falsch machen. (Kann OMZ und TJ spielen)
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: BvB-ossi am 25.Juli 2013, 17:35:59
So sieht Hördur Magnusson aus:

Was sagt ihr dazu? Was brauch er? Kann man bestimmt was draus machen...

Wollte ihn eigentlich gleich ausleihen, weil er VZ Nummer 4 wäre und ich noch jemanden ablösefrei holen wollte, der aktuelle stärker ist. Besser in die 3. Liga ausleihen oder behalten und selbst fördern?

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Red_Phoenix am 25.Juli 2013, 17:42:35
Es mag eine Eigenart von mir sein, aber ich hätte ihn aufgrund der besonderen Schwäche "Wichtige Spiele" nicht verpflichtet.

Ansonsten könnte er mit gutem Tutoring und gezieltem Training ganz brauchbar werden.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: BvB-ossi am 25.Juli 2013, 17:48:21
Es mag eine Eigenart von mir sein, aber ich hätte ihn aufgrund der besonderen Schwäche "Wichtige Spiele" nicht verpflichtet.

Ansonsten könnte er mit gutem Tutoring und gezieltem Training ganz brauchbar werden.

Was würdest du bei ihm trainieren (Deckung, Kopfball, Tackling...?)? Was müsste ein guter Tutor für ihn haben?

Würdest du ihn zwecks Spielpraxis erstmal in die 3. Liga ausleihen oder behalten?
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Red_Phoenix am 25.Juli 2013, 18:00:53
Ich mache gerade bei jungen Leuten Rollentraining und Fokustraining im dreimonatigen Wechsel. Welche Rollen für ihn am besten sind, siehst du im Bericht des Co-Trainers. Da wählt man dann die aus, die am besten in die eigene Taktik passt.

Zwecks Tutoring empfehle ich Dir diesen Thread (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,14302.0.html) zum 12er, der aber auch für den 13er noch gilt.

Ich würde den Jungen über Kurzeinsätze in der 2. Liga langsam ranführen. In Deiner U19 oder U21 sollte er den Werten eigentlich Stamm sein, sodass er auf hinreichend Spielzeit kommt. Hinzu kommt, dass Hertha relativ gute Jugend- und Trainingseinrichtungen und Trainer hat, was für die Entwicklung förderlich ist. Bei einer Leihe gehst du die Gefahr, dass er qualitativ schlechter trainiert wird und ggf. auch in einer Art trainiert wird, die nicht Deiner Vorstellung entspricht.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: iLLzinho am 25.Juli 2013, 18:07:52
Ich lasse meine Spieler in der Regel Spielerrollen trainieren und nicht einzelne Attribute. Einzelne Attibute nur dann, wenn er irgendwo eklatante Schwächen aufweist. Der Spieler ist aber bei allen, für einen Verteidiger wichtigen, Attributen recht gleichmäßig entwickelt. In dem Fall würde ich ihn "Ballspielender Verteidiger" trainieren lassen. Auch dann, wenn er später nur als Einfacher Vertediger oder Innenverteidiger eingesetzt werden soll. Denn ich habe im Idealfall 11 Spieler auf dem Platz die auch mit dem Ball umgehen können. Gute Pass- und Technikwerte haben noch keinem Spieler geschadet :)

Ein Tutor braucht in seinem Fall mindestens einen Charakter von "Professionell" oder gar "Modellprofi", da er selber schon "relativ professionell" ist. Ich weiß nicht ob man auch Stärken und Schwächen durch Tutoring gerade biegen kann, aber wenn der Tutor als besondere Stärke "wichtige Spiele" hätte, wäre das natürlich Ideal um das zu testen.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Red_Phoenix am 25.Juli 2013, 18:24:11
Ein Tutor braucht in seinem Fall mindestens einen Charakter von "Professionell" oder gar "Modellprofi", da er selber schon "relativ professionell" ist. Ich weiß nicht ob man auch Stärken und Schwächen durch Tutoring gerade biegen kann, aber wenn der Tutor als besondere Stärke "wichtige Spiele" hätte, wäre das natürlich Ideal um das zu testen.

Ein Tutor kann die Schwäche Wichtige Spiele" nicht korrigieren. Das geht nur über gute Leistungen in wichtigen Spielen.

Hinsichtlich des Tutors schmeißt du mMn einiges durcheinander. Wenn du einen Spieler charakterlich verbessern willst, muss die Persönlichkeit des Tutors natürlich besser sein als die des Tutees. Wenn es um eine Verbesserung des Spielerischen (insbesondere der mentalen Attribute) geht, sollte der Tutor bessere Attribute und eine vergleichbare Persönlichkeit haben. Wichtig ist dabei auch, dass Zielstrebigkeit direkt durch den Tutor beeinflusst wird. Ein Tutor mit höherer Zielstrebigkeit bewirkt in der Regel auch einee Anstieg der Zielstrebigkeit beim Tutee. Hat der Tutor eine niedrigere Zielstrebigkeit führt dies fast immer auch zu einem Sinken beim Tutee.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: iLLzinho am 25.Juli 2013, 19:11:11
Ah ok. Das mit den wichtigen Spielen weiß ich nun auch! :)

Nee, ich schmeiss da nix durcheinander. Meine Ausführungen bezogen sich einfach aufs mentale Tutoring. Das hätte ich möglicherweise dazu schreiben sollen. Ich finde es nunmal in den frühen Jahren wichtiger erst einmal den Charakter des Spielers aufzubauen.
Die Steigerung des spielerischen hat in meinen Fällen auch immer gut durchs Training geklappt.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Red_Phoenix am 25.Juli 2013, 19:13:11
Ein Tutor, der gute mentale Attribute hat, ist besser als jedes Training. :) Die Sprünge, die da möglich sind, sind erheblich größer.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: iLLzinho am 25.Juli 2013, 19:26:58
Das mag durchaus sein, aber trotzdem muss man ja zunächst einmal die Persönlichkeiten angleichen um überhaupt fußballerisch fördern zu können. Es sei denn, es passt von Anfang an zwischen Tutor und Tutee.

Aber du hast natürlich recht! :)
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: BvB-ossi am 26.Juli 2013, 14:13:02
Hallo,

bin bei fmscout.com (wonderkids) auf den Spieler Ryan von Figueirense aufmerksam  geworden. Da ich eh nen DM gesucht habe, habe ich mal nen Angebot zum Marktwert gemacht. Nach kurzen Verhandlung habe ich ihn für 450k bekommen.

Mein Co-Trainer geben ihm ne gute Bewertung. Außerdem hat er ansprechende Werte, mit Potenzial nach oben.

Was meint ihr zu ihm? Tipps fürs Training/Tutoring?

kleiner Nachtrag: Da ich in Brasilien nicht scouten darf, war es ein Risiko den Spieler zu verpflichten. Aber als offene Attribute waren u. a. Deckung und Tackling zu sehen. Da diese Werte gut waren und zur Positon passen, habe ich mich für dieses Risiko entschieden  ;)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Clubfan am 24.August 2013, 14:52:54
Mahlzeit!

Ab welchem Alter darf man im FM denn Spieler in der 1.Mannschaft einsetzen? In der Realität geht das ja erst ab 17 Jahren, aber Schlacke hat mir grad ein Leihangebot für meinen 15jährigen Wudnerspieler unterbreitet und behauptet, die wollten den als "Ergänzung der Stammelf" einsetzen und das hat mich jett schon arg verwundert  :o

BWG
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Red_Phoenix am 24.August 2013, 15:15:42
Das kommt auf das Land an, in dem du trainierst. In der Ukraine darf man zB schon mit 15 bei den Profis spielen.

Das kannst du aber auch in den Regeln der jeweiligen Liga nachlesen.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Don-Muchacho am 24.August 2013, 15:22:04
seit dem Fm13 dürfen erst 17-jährige in der BuLi spielen, das mit dem Leihen ist da noch etwas fehlerhaft.
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Talent am 28.September 2013, 11:32:21
Hallo zusammen, weiß nicht ob ich hier richtig bin. Ich spiele noch den 12er. Gibt es einen Update mit den neusten Talenten, die auch im 13er sind? Würde gerne die Talente in dem 12er mitbeziehen
Titel: Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
Beitrag von: Omitier am 05.Februar 2014, 11:03:13
Hat jemand Erfahrungen mit Christian Maldini und Enzo Zidane gemacht? Beides große Namen - können die beiden auch so groß werden wie ihre Väter?