MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2013 => Thema gestartet von: Saubatzen am 27.Oktober 2012, 21:24:29

Titel: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Saubatzen am 27.Oktober 2012, 21:24:29
Nach Vorbild des alten Threads zum 1212 ----> http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13681.0.html eröffne ich hiermit den Benchthread für den 13:

Wie gehen wir vor?

- andere Programme (Virenscanner, Browser, etc.) möglichst deaktivieren
- FM-Demo starten
- Quicksave England laden (hat die meisten Ligen in der Demo)
- bei beliebigem Verein anheuern
- In den Detail-Einstellungen (FM->Detail-Level), International und Club presets auf "maximum" stellen. Nicht vergessen, die Änderung zu bestätigen (confirm)!
- Uhr zur Hand nehmen (Ich empfehle http://www.online-stopwatch.com/german/ (http://www.online-stopwatch.com/german/) )
- ins Urlaubsmenü gehen (Managername->Actions->go on holiday
- "Rückkehr aus Urlaub am 31.7.2012" einstellen (2 Wochen Spielzeit)
- Auf Uhr schauen, "Ok" klicken
- Warten, wenn möglich Ergebnis nicht durch Browsen etc. verfälschen
- Wenn der Urlaub abgelaufen ist, auf die Uhr schauen


-----------------------------------------------------------------------------

- Ergebnisse bitte in dieser Form:


CPU: Intel(R) Core(TM) i7 920 @ 3,8 GHz
RAM: 6 GB
OS: Windows 7 Ultimate 64 Bit
FM-Installation: Auf SSD
Zeit: 5:09
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: White am 27.Oktober 2012, 21:51:35
Könnte jemand dne Quicksave hochladen? Betaspieler können die Demo ja nicht runterladen...
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: sulle007 am 27.Oktober 2012, 22:05:28
Könnte jemand dne Quicksave hochladen? Betaspieler können die Demo ja nicht runterladen...
Ich lads gerade hoch.

Edit: Hier: http://www.file-upload.net/download-6743349/Norwich-DEMO-FM13-Save-Benchmark.fm.html

gruss sulle007
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 27.Oktober 2012, 22:16:49
Ich habe es mal auf meinem leistungsschwächeren Laptop getan, wiederhole es Montag aber nochmal auf dem PC ;)
Hier meine Daten:
Laptop:
2,2 GHz
4 GB RAM
Windows Vista Home Premium 32-bit
FM auf normaler Festplatte (HDD)
Zeit: 12:02 Minuten

PC:
4x4,5 GHz
8 GB RAM
Windows 7 Home Premium 64-bit
FM auf HDD
Zeit: ---wird noch editiert---

Sulle, mit deiner Kiste kann mein 3 Jahre alter Laptop nicht mithalten, aber was soll's :D

EDIT: Ich hatte vergessen, maximale Einstellungen vorzunehmen.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Saubatzen am 27.Oktober 2012, 22:35:55
Rein vom subjektiven Eindruck kommt mir der 13er im Vergleich zum 12er irgendwie "runder" vor. Auch wurden in der Berechnungsphase häufig alle 8 Cores genutzt.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Aki am 27.Oktober 2012, 23:05:19
Phenom II X3@3,4 GHz
4 GB DDR3 RAM
Windows 7 64-Bit
FM auf normaler HDD
Zeit: 11:28
Edit: Beta und Norwich-Save

Bei der Berechnung wurden teilweise auch alle drei Kerne voll ausgelastet. Das hat mich insofern überrascht, dass bei meinen bisherigen Tests die Auslastung insgesamt nur bei 30-40 % lag (im Schnitt 33 %). Meine Erklärung hierfür ist, dass bei diesem Benchmark alle Detaileinstellungen auf Maximum stehen, bei meinen anderen Tests und auch im normalen Spiel auf "default".
Laut Aussage von SI werden bei hohen Detaileinstellungen alle physischen und virtuellen Kerne zur Matchberechnung genutzt. Für viele andere Berechnungen (z.B. Attributsveränderungen, Transfers) scheint das aber nicht der Fall zu sein. Und bei diesem Quicksave mit sehr kleiner Datenbank sind der Großteil der Berechnungen nun mal Spiele mit vollem Detaillevel. In meinen normalen Spielen merke ich bei meinen Einstellungen aber praktisch keinen Nutzen von mehr Kernen.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: White am 27.Oktober 2012, 23:38:29
Mit Beta und Sulles Savegame.
Aktivierte Programme: Antivirus, Firewall, sonstige Sicherheitssoftware, Windowsdienste, Dropbox, Virtelle Laufwerke usw.
FM Installiert auf normaler SATA 3 Platte. Werde ihn mal demnächst noch auf die SSD verfrachten und das nochmal machen.
Während Test ein wenig rumgesurft, Serie auf zweiten Bildschirm gestreamt. Auf dem einen Radiator meiner WaKü stand was rum. Wird vermutlich nciht viel ausgemacht haben.

i5 2500k @4x4429 MHz
8 GB DDR3 RAM @1648 MHz
Win 7 Premium x64

Zeit: 5:15

Test 2, gleiche Konfiguration.
Diesmal ohne ablenkende Programme und so. Naja Firefox und CPU-Z um die Auslastung mal zu beobachten. Aber auch ohne zugestellten Radiator.
Ergebnis: 5:14

Scheint also egal zu sein.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Saubatzen am 27.Oktober 2012, 23:45:43
Dein Ergebnis ist interessant,trotz 0,6 GHz an Mehrtakt pro Kern bist du quasi gleich schnell wie ich. Dieser FM scheint also von HT zu profitieren.(bei mir aktiv)
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: White am 27.Oktober 2012, 23:47:27
Das wär en Ding, dann würd ich mich doch tatsächlich zum ersten mal Ärgern, keinen i7 zu haben.
Ich mach gleich noch Test mit FM auf SSD. Lade gerade neu runter.
Was außerdem ein Faktor sein könnte, ist Beta und Demo. Vermutlich aber nicht.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Aki am 27.Oktober 2012, 23:57:20
Der FM profitiert, wie ich schon schrieb, tatsächlich von Hyperthreading wie auch von Mehrkernprozessoren. Jedoch nur bei der Matchberechnung auf vollen Details. Nutzt man diese nicht oder nur kaum, sollte die Mehrleistung beispielsweise eines i7 nur gering sein. Einen viel größeren Anteil an Rechenzeit nehmen in Spielständen mit einer großen Spieleranzahl eh die Berechnungen für diese Spieler ein.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Kahlenberg am 28.Oktober 2012, 00:01:01
4:25 Minuten



i2500k @4.1 Ghz
8 GB RAM
SSD Festplatte
Win 8 Pro 64bit



Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Aki am 28.Oktober 2012, 00:06:12
Zitat
- In den Detail-Einstellungen (FM->Detail-Level), International und Club presets auf "maximum" stellen. Nicht vergessen, die Änderung zu bestätigen (confirm)!
Hast du das auch eingestellt? Ansonsten wäre das nämlich wirklich arg schnell ;).
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Kahlenberg am 28.Oktober 2012, 00:08:55
Zitat
- In den Detail-Einstellungen (FM->Detail-Level), International und Club presets auf "maximum" stellen. Nicht vergessen, die Änderung zu bestätigen (confirm)!
Hast du das auch eingestellt? Ansonsten wäre das nämlich wirklich arg schnell ;).


Ah ne habe ich nicht lol ich Angeber  :-[

Also das ganze nochmal.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Aki am 28.Oktober 2012, 00:17:11
Hehe. Und nicht vergessen die Detail-Level nach dem Test wieder auf default zu stellen. Sonst könnte der nächste normale Spielstand mit größerer Datenbank etwas zäher werden ;).
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Leland Gaunt am 28.Oktober 2012, 00:20:18
Ich hab mich bis dato noch nicht viel mit dem 13er beschäftigt.
Kann es sein, dass bei sulles Quickstart die Speicherintervalle sehr kurz eingestellt sind?

Wann immer ich mal zum FM geswitcht bin stand da was von speichern...
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: White am 28.Oktober 2012, 00:28:34
FM auf SSD 5:12. Unglaubliche Verbesserung xD

4:25 Minuten



i2500k @4.1 Ghz
8 GB RAM
SSD Festplatte
Win 8 Pro 64bit


Kann ich mir also fast nicht vorstellen. Hast du irgendwelche anderen Programme noch mitlaufen gehabt? (Gleiche Systemkonfiguration bei mir, nur höher getaktet.)
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Kahlenberg am 28.Oktober 2012, 00:30:23
FM auf SSD 5:12. Unglaubliche Verbesserung xD

4:25 Minuten



i2500k @4.1 Ghz
8 GB RAM
SSD Festplatte
Win 8 Pro 64bit


Kann ich mir also fast nicht vorstellen. Hast du irgendwelche anderen Programme noch mitlaufen gehabt? (Gleiche Systemkonfiguration bei mir, nur höher getaktet.)


Ja Antivirus lief ich hab nebenbei gesurft.

Du hast aber ne SATA Platte keine SSD richtig ?

Ich finde man merkt den Unterschied zwischen SATA und SSD, auch wenn es nur Millisekunden waren, aber grad bei Bilderzugriff (ich hab das volle Paket Logos, Kits, Pics).

Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: White am 28.Oktober 2012, 00:33:22
Ist Win 8 evtl. schneller als Win 7?
Sonst kann ichs mir eigneltich nciht vorstellen. Naja ich werd mal schauen, ob irgendwas mein System ausbremst.
Welches Antivirenprogramm hast du? ^^
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Kahlenberg am 28.Oktober 2012, 00:35:53
Ist Win 8 evtl. schneller als Win 7?
Sonst kann ichs mir eigneltich nciht vorstellen. Naja ich werd mal schauen, ob irgendwas mein System ausbremst.
Welches Antivirenprogramm hast du? ^^

Norton Internet Security 2013...das bremst sicherlich auch so wie ich Norton kenne ;)

Du musst aber bedenken, ich habe heute morgen mein System ganz frisch aufgesetzt. Noch kein Unfug drauf.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: White am 28.Oktober 2012, 00:37:06
Jo. Naja ich werd morgen mein System mal putzen, war eh an der Zeit, Vor ein poaar Monaten brauchte der noch <10 Sekunden zum Hochfahren, jetzt dauerts schon deutlich länger ^^
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: benutzername am 28.Oktober 2012, 10:38:38
Phenom II 1055t (2,8 Ghz)
3 GB DDR2 Ram
Windows 7 32 Bit

Test 1
6:04 Minuten

Test 2
6:10 Minuten

Die 6 Kerne werden auch gut ausgelastet.

http://imgur.com/w3gx0
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: DonnyDarko am 28.Oktober 2012, 18:30:43
Intel i7-3740QM --- 2,8 Ghz Auslastung der einzelnen Kerne 25%
16GbRam
Windows 7 64Bit

Test: 5,30 Minuten
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Saubatzen am 28.Oktober 2012, 18:35:20
86Bit ? Du bist unserer Zeit wohl voraus  ::)

Hast du Hyperthreading aktiv?
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: DonnyDarko am 28.Oktober 2012, 18:40:24
Edit: 64 Bit na^türlich ^^


Hyperthreading wüsst ich nicht wo ich das einstellen kann.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: sulle007 am 28.Oktober 2012, 19:19:25
Edit: 64 Bit na^türlich ^^


Hyperthreading wüsst ich nicht wo ich das einstellen kann.

(click to show/hide)
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Saubatzen am 28.Oktober 2012, 19:28:06
Du musst es innerhalb des Bios bzw. bei dir müsste es schon Uefi sein, aktivieren.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: DonnyDarko am 28.Oktober 2012, 19:52:43
Danke euch beiden jetzt bin ich auch bei 100% ^^
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Saubatzen am 28.Oktober 2012, 19:55:05
Wie meinst du bei 100%? In welchem Zusammenhang.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: DonnyDarko am 28.Oktober 2012, 19:59:33
Naja hab mir den Taskmanager wie üblich geöffnet und gewartet bis ich vom Urlaub wieder zurückgekehrt bin. Und bei den Spieltagen war die CPU voll ausgelastet. Scheint also nun zu funktionieren das auch wirklich alle Ressourcen genutzt werden.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Saubatzen am 28.Oktober 2012, 20:04:48
Das Hyperthreading hat aber mit der Auslastung der Cores erstmal nichts zu tun, du hast mit deaktivertem HT im Taskmanager 4 Balken.

Mit aktiviertem 8, ist das so bei dir vorhanden?
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: DonnyDarko am 28.Oktober 2012, 20:07:42
Weiß nicht welchen Balken genau du meinst. Aber in der Taskmanager Ansicht habe ich in CPU-Verlauf das Häkchen gesetzt pro CPU einen eigenen Balken anzuzeigen und jetzt sehe ich alle 8
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Saubatzen am 28.Oktober 2012, 20:10:18
Mit 4:

(http://img164.imageshack.us/img164/8140/noiseninjara2.gif)

Mit 8:

(http://acrodesigns.typepad.com/SWBenchmark/PV360_Task_Manager.png)


Und welche Zeit hast du nach dem aktivieren von HT erreicht?
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Kramer am 28.Oktober 2012, 20:13:23
CPU: Intel(R) Core(TM) i7 2600 @ 3,4 GHz
RAM: 16 GB DDR3 @1333 Mhz
OS: Mac OS X 10.8.2
FM-Installation: Beta, Sulle007s Spielstand, SATA @7200 rpm
Aktive Hintergrundprogramme: Safari mit 90elf Stream

--- Tests mit monatlichen Autosave ---

Test 1:
match processing: fastest
Zeit: 4:18 min

Test 2:
match processing: fast
Zeit: 4:18 min

Test 3:
match processing: fast
Zeit: 4:20 min

Test 4:
match processing: fast
Hintergrundprogramme: Safari + Parallels Desktop mit aktiver VM, die 4 GB RAM alloziert + Activity Monitor
Zeit: 4:33 min

Test 5:
match processing: fast
Hintergrundprogramme: Safari + iTunes + Activity Monitor
Zeit: 4:20 min

--- Test mit wöchentlichen Autosave ---

Test 6:
match processing: fast
Zeit: 4:31 min

Die CPU-Kerne + Hyperthreading werden nahezu voll ausgelastet, wenn viele Spiele berechnet werden, ansonsten pendelt die Auslastung bei ca. 20 und 30% pro Kern ohne HT. Der Detail-Level ist wie beschrieben auf Maximum.

Es ist doch richtig, dass das Spiel gegen FK Austria Wien nicht mehr berechnet wird, da der Urlaub am 31.7., 0:00 Uhr zu Ende ist, oder? Bin nämlich etwas erstaunt über die zeitlichen Unterschiede gegenüber anderen, teilweise gleichwertigen oder gar etwas besseren System.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: DonnyDarko am 28.Oktober 2012, 20:15:27
Viel schneller bin ich nicht geworden. Bin jetzt bei runden 5Minuten und 10 Sekunden. Aber ich denke das auch ned viel mehr möglich ist.

Jep genauso siehts nun bei mir aus außer das ich 89 Prozesse iwie offen habe. Muss ich wohl auch mal zusammenräumen ^^
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Saubatzen am 28.Oktober 2012, 20:20:04
@ Kramer

Das lässt sich leicht erklären ;) 

Es hat keinen Sinn wenn du einen anderen Quickstart-Spielstand nimmst wie in der Beschreibung. Die Grundlage sollte für alle identisch sein. Der deutsche Quickstart hat sicherlich weniger Ligen deshalb bist du schneller unterwegs.

@Donny

Ich denke du hattest das HT wohl auch schon zuvor aktiv. Sonst würdest du einen deutlicheren Unterschied messen können.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: White am 28.Oktober 2012, 20:22:45
ER hat doch den Spielstand genommen, den Sulle zur Verfügung gestellt hat. HIER im Thread. die Betaspieler können selbst nämlich ekinen Quickstart machen...
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Saubatzen am 28.Oktober 2012, 20:28:39
Evt. im kurze Frage kurze Antwort Thread, aber nicht HIER im FM 13 Demo Benchmark Thread. Im ersten Post sind alle Einstellungen die für den Vergleich notwendig sind festgehalten.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Kramer am 28.Oktober 2012, 20:31:42
@ Kramer

es hat keinen Sinn wenn du einen anderen Quickstart-Spielstand nimmst wie in der Beschreibung. Die Grundlage sollte für alle identisch sein. Alle haben bisher England benutzt.

Das ist doch der England Quicksave "Norwich-DEMO-FM13-Save-Benchmark.fm", den auch andere genutzt haben. In der Beta ist der Quickstart nicht vorhanden, deswegen das Savegame. Und wenn der Quickstart auch am 17. Juli 9:00 startet und die folgenden Ligen aus England (siehe Anhang) mit ca. 11.000 Spielern startet, dann habe ich alle Voraussetzungen für den Benchmark erfüllt.


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Saubatzen am 28.Oktober 2012, 20:40:24
In deinem ersten Post schreibst du:

FM-Installation: Beta, Sulle007s Spielstand, SATA @7200 rpm

Das habe ich so interpretiert das es nicht der England Quickstart ist.

In der Demo gibt es keine Möglichkeit Ligen an und abzuwählen und von daher kann ich absolut nicht beurteilen ob der Demo England Quicksave sowie das Betasavegame identisch sind. Wie du ja selbst schreibst bist du verwundert über die schnelle Berechnung, das kann jetzt am "anderen" Spielstand liegen oder evtl. auch am Mac?
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: White am 28.Oktober 2012, 20:44:00
Ich erkläre das mal kurz.
Betanutzer KÖNNEN keinen Quickstart machen. Daher hat Sulle mit der Demo einen Quickstart gemacht, den sofort gespeichert und hochgeladen. Den können wir Betauser jetzt laden und den Benchmark auch durchführen.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Kramer am 28.Oktober 2012, 20:51:36
In deinem ersten Post schreibst du:

FM-Installation: Beta, Sulle007s Spielstand, SATA @7200 rpm

Das habe ich so interpretiert das es nicht der England Quickstart ist.

In der Demo gibt es keine Möglichkeit Ligen an und abzuwählen und von daher kann ich absolut nicht beurteilen ob der Demo England Quicksave sowie das Betasavegame identisch sind. Wie du ja selbst schreibst bist du verwundert über die schnelle Berechnung, das kann jetzt am "anderen" Spielstand liegen oder evtl. auch am Mac?

Dann hab ich mich dort nicht genau genug ausgedrückt. Ich werd es nochmal probieren, wenn die Vollversion rauskommt und dann jeder auf dem gleichen Stand ist. Zum Vergleich, ob es an Mac OS X oder an der OS X Version liegt, werde ich es auch via Bootcamp mit Windows 7 nativ testen.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Saubatzen am 28.Oktober 2012, 20:51:53
Nu isses angekommen, dann skaliert der FM13 @ Mac scheinbar sehr gut.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Thaerres am 01.November 2012, 10:39:03
Sorry doofe Frage: Wo kopier ich den Quicksave für die Betauser hin und wo lad ich den ? Einfach in die Saves und dann Spielstand laden?
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Kahlenberg am 01.November 2012, 12:01:45
Sorry doofe Frage: Wo kopier ich den Quicksave für die Betauser hin und wo lad ich den ? Einfach in die Saves und dann Spielstand laden?

Ja
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: sulle007 am 02.November 2012, 19:27:11
CPU: AMD 204e (Dual-Core)
RAM: 8 GB
OS: Windows 7 Ultimate 64 Bit
FM-Installation: Auf SATA-II
Zeit: 17:42

Naja, geht noch  ;D
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Kahlenberg am 03.November 2012, 12:22:45
4:25 Minuten



i2500k @4.1 Ghz
8 GB RAM
SSD Festplatte
Win 8 Pro 64bit


Habs jetzt mit dem grad frisch eingebauten i7 3770k @3.8 Ghz gemacht

4:04 Minuten
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Taktiker am 04.November 2012, 11:36:48
So ich wollte mein "Ultrabook" hier mal dem Vergleich unterziehen.

Sulle's save in die Vollversion rein, unter Details alles auf Maximum gestellt und bis zum 31.7 in den Urlaub. So weit dürfte ja alles richtig sein.

Ich komme aber immer auf eine Zeit von 1:15,3.
Wo hat sich da der Fehler eingeschlichen? Das ist ja viel zu niedrig! Kann mir jemand weiterhelfen?  :o

System:

Intel Core i5 3317U, 1,7GHz
8GB RAM
500GB HDD
32GB SSD
NVIDIA 610M
Win 7 HP

Beste Grüße
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Saubatzen am 04.November 2012, 12:13:38
Hast du die Details auch "bestätigt"
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Taktiker am 04.November 2012, 12:46:36
Jop, auch auf "Confirm" geklickt. Gibt es sonst noch eine Fehlerquelle?
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: karenin am 04.November 2012, 13:03:17
Profitiert der Fm eigentlich von hohem Takt?

Edit: Also es ginge um rund 200Mhz die ich auf die 3,8 Ghz von momentan noch packen könnte. Hätte das Mehrwert? Cpu ist ne PhenomII 970
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Kahlenberg am 04.November 2012, 13:59:32
Profitiert der Fm eigentlich von hohem Takt?

Edit: Also es ginge um rund 200Mhz die ich auf die 3,8 Ghz von momentan noch packen könnte. Hätte das Mehrwert? Cpu ist ne PhenomII 970


Jo Takt ist wichtig. Wird wohl was bringen. Auf jeden Fall mehr als 100 GB RAM  ;)
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Signor Rossi am 04.November 2012, 15:43:52
Cpu ist ne PhenomII 970

Würdet du mir einen Gefallen tun und den Demo-Benchmark mal machen? Ich überlege, mir den Phenom II X4 zuzulegen, wenn der mit dem FM ordentlich rennt.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Aki am 04.November 2012, 16:15:46
Phenom II X3@3,4 GHz
4 GB DDR3 RAM
Windows 7 64-Bit
FM auf normaler HDD
Zeit: 11:28
Beta und Norwich-Save
Ich habe den Test nun auch mit freigeschaltetem viertem Kern gemacht, also praktisch einem Phenom II X4@3,4 GHz. Das Ganze dauerte nun 8:13 Minuten.

@Favre
Der Benchmark hat nur bedingte Aussagekraft, was die Berechnungsdauer und Wartezeiten unter realen Spielbedingungen angeht. In diesem Benchmark nehmen "Spiele mit vollen Details" den Großteil der Berechnungszeit in Anspruch. Und diese Berechnung profitiert massiv von mehreren CPU-Kernen und Hyperthreading. In normalen Spielständen auf Standardeinstellungen, wo in der Regel fast nur die eigene Liga mit vollen Details berechnet wird, ist der Vorteil von vielen CPU-Kernen leider nur sehr gering. Aber wenn ich mir die Zeiten von anderen aktuellen Intel-i5-Vierkernern hier anschaue und mit meiner Zeit vergleiche, muss man leider sagen, dass das Spiel auf einem Phenom II X4 nicht wirklich rennt ;). Es ist aber natürlich absolut spielbar und der X4 ist für meine Ansprüche auch völlig ausreichend.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: karenin am 04.November 2012, 19:28:19
Jo Takt ist wichtig. Wird wohl was bringen. Auf jeden Fall mehr als 100 GB RAM  ;)

Na das sowieso :D

Mir schien halt, dass sich der FM auch mit relativ wenig Takt zufrieden gibts, solange er genug Cores hat.

@Favre: ich werde ihn machen sobald ich zu hause bin. könnte aber evtl noch etwas dauern. Im Handel sind die Phenom im übrigen gerade recht billig, wenn du auch nicht mehr die große Auswahl hast.. PhenomIIx4 955 BE und 965 BE kriegste inzwischen für plus minus 75.

Und in eigener Sache noch: Hat jemand nen Bulldozer oder Piledriver und den Bench mal gemacht?
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Signor Rossi am 04.November 2012, 21:02:38
Danke euch beiden!
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: karenin am 08.November 2012, 22:51:44
Danke euch beiden!


Sorry das es so lange ging.
Also der PhenomII 970@3,8Ghz kriegt die Baggage in 7:39 klein.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Signor Rossi am 08.November 2012, 23:12:22
Kein Problem! Dank dir, jetzt muss ich den Test auch mal machen  ;D
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: karenin am 09.November 2012, 04:56:35
Kein Problem! Dank dir, jetzt muss ich den Test auch mal machen  ;D

Dir inzwischen also einen angeschafft?
Find ich gut, dafür, dass die Intel zwei Generationen weiter sind hält der immer noch sehr gut mit.
Dazu ist er auch noch ziemlich geeignet noch mehr aus ihm rauszuholen, betreibe meinen momentan auf 3,8Ghz (wobei auch 4 dauerhaft laufen) und konnte dabei dennoch den Vcore senken (wobei das wohl eher ein Fehler von AMD ist, hier die Standardspannung von 1,375 bei weitem zu hoch angesetzt zu haben...)
kurz und knapp, schafft 4 Ghz mit 1,32V und habe max Temps von 61°, diese allerdings auch nur wenn ich Prime im MaximumHeat Test über ne halbe stunde laufen lasse, Standard hat er so 30 - 35, liegt was an werdens auch mal 50 oder bisserl mehr..
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: KI-Guardiola am 09.November 2012, 06:55:48
CPU: Core i3 2100 (Dualcore mit HT)
RAM: 4 GB
OS: Windows 7 32bit
FM-Installation: Auf SATA-II
Zeit: 09:50


@Favre
Der Benchmark hat nur bedingte Aussagekraft, was die Berechnungsdauer und Wartezeiten unter realen Spielbedingungen angeht. In diesem Benchmark nehmen "Spiele mit vollen Details" den Großteil der Berechnungszeit in Anspruch. Und diese Berechnung profitiert massiv von mehreren CPU-Kernen und Hyperthreading. In normalen Spielständen auf Standardeinstellungen, wo in der Regel fast nur die eigene Liga mit vollen Details berechnet wird, ist der Vorteil von vielen CPU-Kernen leider nur sehr gering.

Nicht nur das, die Spielsim ist für ein Spiel bemerkenswert parallelisiert. Das mag auch an der Datenstruktur liegen, die CPU verteilt vermutlich einfach die zu berechnenden Spiele an alle zur Verfügung stehenden Threads/Kerne. Je mehr davon da sind, desto mehr wird davon gleichzeitig berechnet, so meine Vermutung. Eigentlich ist mein Core i3 (Zweikerner mit HT) in Spielen in etwa das Gegenstück zu Phenom II X4/X6, Core 2 Quad oder Bulldozer, bei voller Simulation im FM stürzte er jedoch ab, was sonst nur in hoch parallelisierter Anwendungssoftware passiert. Immerhin mit einem alten Core 2 Quad 6600, einem Vierkerner von 2006, konnte er noch wirklich mithalten.

Was mir auch auffällt, ist, dass die Ergebnisse durch die Bank einen Tacken langsamer zum Vorjahr geworden zu sein scheinen. Das deckt sich damit, dass die Simulation und Spieluhr in Standardeinstellung jetzt scheinbar vollständig in Echtzeit läuft statt leicht beschleunigt. Und natürlich damit, dass es mehr zu berechnen gibt (Physik, Kollisionsabfragen, etc.)

Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Signor Rossi am 09.November 2012, 11:09:09
Dir inzwischen also einen angeschafft?

Nein, ich hab noch meinen alten Athlon X4, der rennt das Ding in 9:53 Min. damit bin ich eigentlich noch zufrieden, ob ich die COU tausche, weiß ich noch nicht. Mich würd mal interessieren, wie schnell eine Vishera-CPU diesen Benchmark rechnet, mit 8 Kernen dürfte das doch recht fix gehen.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: karenin am 09.November 2012, 14:57:34
Nein, ich hab noch meinen alten Athlon X4, der rennt das Ding in 9:53 Min. damit bin ich eigentlich noch zufrieden, ob ich die COU tausche, weiß ich noch nicht. Mich würd mal interessieren, wie schnell eine Vishera-CPU diesen Benchmark rechnet, mit 8 Kernen dürfte das doch recht fix gehen.

Die Piledriver werden noch ziemlich mit Vorbehalt betrachtet. Ich würde damit rechnen, dass der 8350 maximal ne minute unter meinem ist (Mit allen Details wird er wohl doch einen Vorteil haben, denke aber nicht das er an die Intel herankommt, irgendwo spielt die IPC dann doch mit rein, die war beim Phenom ziemlich gut.). Ich schaffe mir demnächst allerdings einen an, da ich mit Stata/SPSS arbeite. In solchen Dingen sind die richtig Klasse.
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: checka am 21.November 2012, 22:08:41
CPU: Intel(R) Core(TM) i7 3770k @ 3,5 GHz
RAM: 16 GB
OS: OSX 64 Bit
FM-Installation: Auf Hybrid SSD / HDD
Zeit: 3:58
Highscore bisher, oder?

Jau, der neue Rechner rockt richtig :-D

Ciao
Checka
Titel: Re: FM 13 Demo Benchmark
Beitrag von: Aki am 24.November 2012, 12:48:26
Neue Hardware:

CPU: i5 3570 (Turbo übertaktet auf 4GHz)
Ram: 8 GB
Windows 8 64bit
Installation auf HDD

Zeit: 4:39 und damit fast doppelt so schnell wie mein alter Phenom II :).