MeisterTrainerForum
Football Manager => CM => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => Taktik - CM => Thema gestartet von: Fallen_Angel am 29.Mai 2002, 15:03:59
-
Mir ist aufgefallen, dass meine Mannschaft (Wattenscheid 09 - 2.Liga) Schwierigkeiten mit schlechtem Wetter hat. Solange es Trocken ist, gewinnen wir fast jedes Spiel, wenn es dann aber so richtig feucht und nass wird (oder sogar graupelt), dann verliert mein Team häufig sogar die super-schwache Gegener. Wie kann ich meine Mannschaft besser auf schlechtes Wetter einstellen?
Aktuell spiel ich folgende Taktik:
TW
VZ(Manndeckung),VZ(Raum,Dribbeln,Spielmacher),VZ(Mann)
DMZ(je nach Gegner Mann/Raum, Dribbeln, Weitschüsse)
ML,MR (beide Raum, je nach Spieler evtl. Dribbeln/Weit)
OMZ(Dribbeln,Weit),
SZ,SZ,SZ
mit Pressing und Abseitsfalle
Allerdings hatte ich auch schon mit meiner alten Taktik (4-4-2 Raute, Hartes Tackling, Pressing) die gleichen Schwierigkeiten.
-
Das kann verschiedene Gründe haben. Eventuell sind deine Spieler zu konditionsschwach oder kommen alles aus südlichen Ländern. Oder aber du bevorzugst lange oder direkte Pässe.
-
also beim schlechten wetter würd ich besser kurz pass spiel machen das es durchs wetter schwieriger wird direkt zu spielen...
PS: Du bist der erste CM gamer den ich kenne der ein VZ als spielmacher hat ;D
-
Normalerweise spiele ich mit gemischten Pässen. Ich werde es mal mit Kurzpassspiel versuchen. Mein OMZ ist Nigerianer, vielleicht mag er das Wetter auch nicht. Normalerweise sorgt er vorne öfters auch mal für brisante Situationen (letzte Saison war er zusammen mit Tiffert sogar bester Torschütze des Teams, wenn auch nur mit 11 Treffern). Habe aber keinen echten und gleichwertigen Ersatz für ihn. Mein eigentlicher Ersatzmann kommt auch aus Afrika. Aber vielleciht versuche ich es mal mit einem V/OM RZ-Spieler, den ich noch habe (normlaerweise spielt er MR, aber momentan ist diese Postion durch einen anderen Spieler besetzt).
PS: Du bist der erste CM gamer den ich kenne der ein VZ als spielmacher hat ;D
Ich gebe es ja zu, ist schon eine komische Taktik. Aber die Erfahrung hat mir gezeigt, dass Thomas Kläsener (VZ, Publikumsliebling, bisher jedes Jahr Sieger bei der Fanwahl) als Spielmacher gewählt am meisten Schwung bringt. Mein OMZ(s.o.) ist viel zu gut im Tore schiessen, um ihn als Ballverteiler zu verschwenden. Mein DMZ legt meisten die Spielmacher des Gegners lahm bzw. ist mein Weitschussexperte.
-
ja war ja auch kein vorwurf oder so, wenn die taktik funzt das gibt es ja auch kein problem ;)
-
bei regen:
dribbling bei allen spielern aus!
hartes tackling!
weitschüsse an
("...der ball wird auf dem nassen rasen immer schneller...")
bei wind:
kurzpassspiel
weitschüsse aus