Ich wurde vergessen. Habe die Nation Comps. Oder bin ich außer Konkurrenz?
Auflistung aller zu bearbeitenden Datensätze:
Nationen - done by Kaliumchlorid
Nationale Wettbewerbe - vonreichsm
[...]
Ich wurde vergessen. Habe die Nation Comps. Oder bin ich außer Konkurrenz?
Du stehst doch ganz oben auf der Liste. Unter Nationale Wettbewerbe.
also dann auch Hamburg statt HSV? Da hätte ich ausm Bauch raus jetzt gesagt dass HSV da auch verbreiteter ist.Okay. Beim HSV kann ich das verstehen. Ich würde aber zu kurze Kurznamen nur als Ausnahme machen. Das muss eben gut überlegt sein.
So, fertig. Wenn ihr mir jetzt noch sagen könnt, wie ich euch die Datei hochladen oder schicken kann, bekommt ihr sie sofort. Bin gerade fertig geworden.
Ich möchte grade mal ein bisschen auf Stimmenfang gehen. Wir haben jetzt ein paar Fälle wo wir doch recht unschlüssig sind. Was meint ihr denn (betrifft jeweils nur die Kurznamen)Wenn ich schon nicht helfen kann, weil mir dazu die Zeit fehlt, will ich doch wenigstens bezüglich der Fragen Feedback geben. Ich wäre, in Anbetracht dessen, dass es nach Octas Auskunft ja noch die 6 Buchstaben langen Abkürzungen gibt, für: Dortmund, RW Essen, RW Oberhausen, beim Stadion definitiv für Bruchwegstadion (nur so kenn ichs eigentlich umgangssprachlich, aber da sollte mal jemand wie Der Baske was zu sagen, der weiß das sicher am besten).
BVB oder Dortmund
RWE oder Essen
RWO oder Oberhausen
und bei den Stadien:
"Bruchwegstadion" oder "Stadion am Bruchweg"?
Es scheint an dieser Stelle wohl beide Namen zu geben, vielleicht kann ja ein Mainzer da weiterhelfen.
Also meiner Meinung nach sollte man nicht nur die 3 Buchstaben verwenden. Führt nur zu Verwechslungen. Also nicht FCB sondern FC Bayern und RW Essen statt RWE. Ich war mal bei ner Partie Bochum gegen Gladbach und fand es etwas einfallslos als beide Fanlager "VFL" skandierten. Geklungen hat es natürlich großartig. :)
Also meiner Meinung nach sollte man nicht nur die 3 Buchstaben verwenden. Führt nur zu Verwechslungen. Also nicht FCB sondern FC Bayern und RW Essen statt RWE. Ich war mal bei ner Partie Bochum gegen Gladbach und fand es etwas einfallslos als beide Fanlager "VFL" skandierten. Geklungen hat es natürlich großartig. :)Es geht explizit egentlich NUR um BVB und HSV. Aber wie ich bereits erwähnte ist HSV auch Hannover 96.
http://www.file-upload.net/download-6858529/ger_clubs3.xls.html
(http://www.file-upload.net/download-6858529/ger_clubs3.xls.html)
Gib mal noch ein Deutsche Clubs File
Also meiner Meinung nach sollte man nicht nur die 3 Buchstaben verwenden. Führt nur zu Verwechslungen. Also nicht FCB sondern FC Bayern und RW Essen statt RWE. Ich war mal bei ner Partie Bochum gegen Gladbach und fand es etwas einfallslos als beide Fanlager "VFL" skandierten. Geklungen hat es natürlich großartig. :)Es geht explizit egentlich NUR um BVB und HSV. Aber wie ich bereits erwähnte ist HSV auch Hannover 96.
Beim BVB sollte es eher keine Überschneidungen geben.
Hi, würde dann auch gerne als Abwechslung zum Sprachfile mal hier was übernehmen. Ist mir wurscht, ob Stadion oder Club.
Was ist mit Vereinen die es im FM nicht (mehr) gibt?
Drin lassen und markieren?
@Juve: ups. Hatte dich glatt falsc verstanden.
@CanCann: hab ich doch schon ;)
edit: Und noch ne Anmerkung, insbesondere für die Stadionleute: Schaut da, dass die Sponsoren passen. In der ganz rechten Spalte sind ja da zusatzinfos zu finden. Die stammen aus dem Research und sollten größtenteils aktuell sein, wenn da unterschiede zu der Hauptspalte auftreten am besten googlen und nachschauen wie das Stadion aktuell heißt.Beim Research bemühen wir uns um aktuelle Daten, aber natürlich sind nicht unfehlbar und teilweise fehlt auch die Zeit, alles mögliche zu aktualisieren. Wenn ihr also veraltete deutsche (Stadien)namen in den Hilfe-Klammern in den letzten Spalten findet, wäre eine Korrektur auch in diesen Klammern (idealerweise in roter Farbe) prima, damit ich das in der db aktualisieren kann. :)
Ich vertraue in dem Fall dem Research etwas mehr als den bisherigen Eintragungen.... Und naja, ob wir alle Stadien finden (oder Klubs or whatever) muss man auch sehen, auch wenn am Ende vermutlich mind 3 Leute über die Dateien lesen.... Aber ja, mi etwas Glück profitiert auch der Research von der Arbeit.
Dann nehme ich mal die awards26 da ich mit meinem Teil der Sprachdatei fast fertig bin. Mal etwas Abwechslung. :)
Gleich mal noch einige fragen vorweg:
Werden Namen von Wettbewerben übersetzt? Also Copa del Rey oder Königspokal? Ich denke mal Coupe de la Ligue wird französischer Ligapokal aber Ligue 1 bleibt Ligue 1 und nicht französische 1 Liga.
Und wie ist es bei Nationen? Frankreichs Spieler des Jahres oder Spieler des Jahres in Frankreich?
Also ich finde sobald man es erkennt und es Sinn macht sollte man es übersetzten. Coupe de la Ligue ist eindeutig der französische Ligapokal und kein Eigenname sonst würde es ja Coupe de la Ligue 1 heißen. Ligue 1 ist übrigens nicht eindeutig. Die tunesische Liga heißt z.B. auch so. Werde also mit französischer Ligue 1 übersetzten. Das Primera Division oder Major League Soccer nicht übersetzt werden ist denke ich klar wobei bei der Primera Division noch das Land davor kommen sollte, denn die gibt es ja gefühlte hundert mal. Zum Coppa del Rey würde mich mal interessieren wie der im englischen heißt. Bleibts beim spanischen oder heißt der Kings cup?
Hier ist schon die Problematik zu sehen. Spricht man von der “deutschen 2. Bundesliga” klingt das ganze etwas hölzern, spricht man nur von der “Serie A”, dann denken auch 90% sofort an Italien. Der Rest an Brasilien. Wir haben uns daher entschieden, die Nationalität vor der Liga anzugeben. Ausnahmen sind in diesem Fall die größeren Ligen sowie die, welche eindeutig sind. So muss bei der MLS nicht erwähnt werden, dass die nordamerikanische gemeint ist, auch die J-League und 2. Bundesliga sind eindeutig. Bei der Bundesliga beispielsweise sollte dann zwischen einfach nur “1. Bundesliga” für Deutschland und “österreischische 1. Bundesliga” für die Österreicher unterschieden werden.
Ich nehme mir mal Deutsche Clubs #12
erledigt http://www.file-upload.net/download-6860994/ger_clubs12.xls.html
(http://www.file-upload.net/download-6860994/ger_clubs12.xls.html)
ich mach mit Deutsche Clubs #11 weiter
erledigt http://www.file-upload.net/download-6861219/ger_clubs11.xls.html
(http://www.file-upload.net/download-6861219/ger_clubs11.xls.html)
@Don-MuchachoZumindest beim Fußballer des JAhres sollte man es dabei belassen, weil es so allgemein einfach heißt.
Habt ihr euch eigentlich schon entschieden wie die Nationen bei den Awards benannt werden sollen?
Also lieber "Deutschlands Fußballer des Jahres" oder Fußballer des Jahres in Deutschland"
Nachtrag:
Ich mache es jetzt so wie bei den Ligen auch. Also Land kommt zum Schluss. Somit haben wir z.B. U-18 Spieler des Jahres in Deutschland.
@Don-MuchachoZumindest beim Fußballer des JAhres sollte man es dabei belassen, weil es so allgemein einfach heißt.
Habt ihr euch eigentlich schon entschieden wie die Nationen bei den Awards benannt werden sollen?
Also lieber "Deutschlands Fußballer des Jahres" oder Fußballer des Jahres in Deutschland"
Nachtrag:
Ich mache es jetzt so wie bei den Ligen auch. Also Land kommt zum Schluss. Somit haben wir z.B. U-18 Spieler des Jahres in Deutschland.
Das ist ja super. Die Arbeit geht voran. Dann können wir vielleicht schon am Wochenende mit einem Update rechnen, oder? Ich bin es leid dieses niederländische ständig.
Das ist ja super. Die Arbeit geht voran. Dann können wir vielleicht schon am Wochenende mit einem Update rechnen, oder? Ich bin es leid dieses niederländische ständig.
Wir arbeiten dran, können aber nichts versprechen.
Was passiert eigentlich wenn der Kurzname länger als 18 Zeichen ist? Soll man dann auf Teufel komm raus ne verkürzte Version kreieren oder erstmal freilassen?Kürzen, sonst tut es der FM einfach ab dem 18. Zeichen und das sieht in aller Regel unschön aus.
Zählen Leerzeichen auch mit rein? Also ist z.B. "Spieler der Saison" 16 oder 18 Zeichen lang?Was passiert eigentlich wenn der Kurzname länger als 18 Zeichen ist? Soll man dann auf Teufel komm raus ne verkürzte Version kreieren oder erstmal freilassen?Kürzen, sonst tut es der FM einfach ab dem 18. Zeichen und das sieht in aller Regel unschön aus.
Sehr schön.
Wenn ich es richtig gesehen habe, sind noch die Deutschen Clubs 9 und 10 frei.
Eben gesehen das die Vereine im Fm nicht auftauchen aber im Editor als "verlassen" markiert sind
würde mich dann mal an den awards probieren
nehme erstmal die #3
Bist eingetragen. In meiner Datei fehlen nurnoch ~25 Einträge, sobald ich die letzten noch offenen Dateien gecheckt hab mahc ich die fertig und lass die heute abend noch kontrolle lesen und würde die als Hilfestellung dann auch entsprechend hochladen. Das dauert aber noch mind 2 Stunden würde ich mal schätzen.
ZitatBist eingetragen. In meiner Datei fehlen nurnoch ~25 Einträge, sobald ich die letzten noch offenen Dateien gecheckt hab mahc ich die fertig und lass die heute abend noch kontrolle lesen und würde die als Hilfestellung dann auch entsprechend hochladen. Das dauert aber noch mind 2 Stunden würde ich mal schätzen.
Das ist super.
Bin aber auch schon relativ weit mit dem File.
Was vielleicht noch ne Idee wäre: Könnte man die aktuelle Ligenbenennung einmal hochladen, weil ich hab jetzt schon verschiedenste Benennungen zum Beispiel von der ersten portugiesischen Liga (Premiere League oder SuperLiga oder Liga Zon Sagres) gefunden. Ich denke es wäre gut, wenn dann überall einheitliche Bezeichnungen zu finden sind.
Deutsche Clubs #10 und #11 sind die Gleichen!!!!!
ich halte mich dann mal an die angaben bei wiki.org und kicker ...
dabei ist mir bei den italienischen ligen noch was aufgefallen .. und zwar gibt es bei den alten bezeichnungen die "Serie C2/C" .. das entspräche jetzt der "Lega Pro Seconda Divisione C" aber da gibts eigentlich nur noch die gruppen A und B .. soll ich das jetzt trotzdem umbenennen oder rauslassen weils wahrscheinlich nicht verwendet wird???
https://www.dropbox.com/s/v5ised69h182res/ger_clubs11.xls
Besser?
Edit: Bin mit den Awards2 (mal abgesehen von den MLS Sponsoren die ich noch checken will/muss) durch und ist grade in der kontrolllesung.
(Japanese Regional - Tohoku League Division One Team of the Year)
(Team of the Year)
(Japanese Regional - Tohoku League Division Two North Team of the Year)
(Team of the Year)
(Japanese Regional - Tohoku League Division Two South Team of the Year)
(Team of the Year)
(Japanese Regional - Tokai League Division One Team of the Year)
(Team of the Year)
(Japanese Regional - Tokai League Division Two Team of the Year)
Das sind doch die japanischen Regionalligen? Soll/Muss ich das mit übersetzen oder besser weglassen und nur Tohoku League Division One - Mannschaft des Jahres schreiben?
So herum meinst du?
Mannschaft des Jahres der Tohoku League Division One
jaups. Spanien, England, Frankreich, Japan, portugal, Italien und Deutschland hab ich bisher kein Land eingetragen. brasilien und Argentinien schon.
(South Korean National League Manager of the Year)
(Manager of the Year)
(South Korean National League Coach of the Year)
(K-League FAN'tastic Player of the Year)
(K-League MVP of the Round)
()
(K-League Best 11 of the Round)
hhttp://en.wikipedia.org/wiki/K-League_MVP_Award - wie ist den der modus in korea aktuell? haben die nich auch playoffs? dann wäre das sicherlich der MVP der Saison ohne Playoffs oder so.
Öhm ja, kann aber eine Weile dauern, die Daten müssen erst extrahiert und zusammengefasst werden. Ich gebe das aber entsprechend weiter und melde mich dann bei dir.
Der Korea Pokal heißt Hana Bank FA Cup.
Die Sache mit den Rounds bezieht sich warscheinlich auf die Play-Off-Runden.
Ich würde die ganzen Sachen so handhaben wie bei der MLS und auf englisch lassen.
Wer das spielt kennt sich aus oder muss sich halt einlesen.
http://en.wikipedia.org/wiki/K-League_MVP_Award - wie ist den der modus in korea aktuell? haben die nich auch playoffs? dann wäre das sicherlich der MVP der Saison ohne Playoffs oder so.
Der National League Cup ist für die Vereine aus der National League (2.Liga)
Der National League Cup ist für die Vereine aus der National League (2.Liga)
Sorry falsch gelesen. Das Ding heißt richtig Korea National League Championship.
http://en.wikipedia.org/wiki/Korea_National_League (http://en.wikipedia.org/wiki/Korea_National_League)
Bei der Bundesliga beispielsweise sollte dann zwischen einfach nur “1. Bundesliga” für Deutschland und “österreischische 1. Bundesliga” für die Österreicher unterschieden werden.
Sehe ich nicht so. Wenn dann nur "Österreichische Bundesliga". Wir haben keine 1. und 2. Bundesliga.
Wir haben die Österreichische Bundesliga und die Erste Liga.
Nächste FrageMüsste der Sonder- oder Ehrenpreis fürs Lebenswerk sein. Mal warten was unsere Forenitaliener dazu zu sagen haben.
Wofür bekommt man den Oscar alla Carriera in Italien? Übersetzt werden muss das nicht oder?
ZitatBei der Bundesliga beispielsweise sollte dann zwischen einfach nur “1. Bundesliga” für Deutschland und “österreischische 1. Bundesliga” für die Österreicher unterschieden werden.
Sehe ich nicht so. Wenn dann nur "Österreichische Bundesliga". Wir haben keine 1. und 2. Bundesliga.
Wir haben die Österreichische Bundesliga und die Erste Liga.
so hab meine drei teile eben fertig gemacht
wo ich mir nich sicher war hab ich das ganze wieder gelb unterlegt .. besonders bei den kroatischen ligen war ich mir nich sicher weil in der lnc noch die 2te liga in nord und süd aufgeteilt war aber nach wiki.org das nicht so ist
Sicher das da die 2te und nicht die dritte Liga gemeint war? In der Türkei ist z.B. die erste Liga im Englischen die Premier League und die 2. Liga die First Division.
auf die idee bin ich auch gekommen .. aber die dritte liga hat eigentlich noch mehr gruppen als nur nord und süd .. und im englischen waren sie beide gleich bezeichnet nur halt mit dem zusatz "north" und "south"
eventuell gabs da mal ne ligareform und die haben von 2 auf 1 2.liga umgestellt oder so?!
Ich versuche mich mal an den Awards #10
Ich bin grad bei Uruguay und wollte mal fragen ob man bei Ländern wo das Adjektiv blöd klingt auch das Substantiv nehmen darf.
Beispiel:
Torschützenkönig der uruguayischen Segunda División.
besser:
Torschützenkönig von Uruguays Segunda División.
Sicher das da die 2te und nicht die dritte Liga gemeint war? In der Türkei ist z.B. die erste Liga im Englischen die Premier League und die 2. Liga die First Division.
auf die idee bin ich auch gekommen .. aber die dritte liga hat eigentlich noch mehr gruppen als nur nord und süd .. und im englischen waren sie beide gleich bezeichnet nur halt mit dem zusatz "north" und "south"
eventuell gabs da mal ne ligareform und die haben von 2 auf 1 2.liga umgestellt oder so?!
Wollt ihr eigentlich wirklich bei den meisten Auszeichnungen das Wort "Beste/-r" davor haben?
Denn ich hätte diese Bezeichnung einfach weggelassen, da ja Spieler die für etwas ausgezeichnet werden, logischerweise auch der beste Spieler in irgendetwas waren.
Also zum Beispiel:
(K-League Goalkeeper of the Month)
wird zu
1. "Torhüter des Monats der K-League"
2. "Bester Torhüter des Monats der K-League"
Nach der Anleitung soll ich ja aber Option 2 nehmen, oder? ;)
Ja, macht das googlen spannender :D
Mal wieder was in eigener Sache. Ich bitte euch INTÄNDIG(!) markiert die Zeilen die ihr ändert rot. Ja, ich weiß, bei den Awards sind das 2/3 aller Zeilen und ja das ist in euren Augen völliger Schwachsinn, aber bitte, bitte machts einfach!
Und achtet mal genauer drauf was ihr tut, wenn man in jeder Datei 5++ Gender nachbessern muss (was ja wirklich ne offensichtliche Sache ist) machts das nicht einfacher. Ich hab Files da brauch ich länger um alles auszubessern als es selbst von Grund auf neu zu schreiben, dass kann ja auch nicht Sinn und Zweck der Übung sein.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich bin froh dass ich das alles nicht alleine machen muss, aber nen geringer Aufwand ist das halt nicht.
Alles rot zu markieren ist natürlich genauso schwachsinnig wie nichts rot zu markieren. Ich hab ja durchaus Lust die Files einfach wieder zurück zu geben. Sowas nervt. Unheimlich.
Die Kurznamen die absolut Identisch zu allen andern Files sind? wirklich?
Nein white kann ruhig sein File weitermachen. :DDas wird noch etwas dauern. Mittlerweile hat mich mich halt auch zum Korrekturlesen eingespannt.
Danke dir. Wir diskutieren noch über die korrekte bezeichnung der brasilianischen Ligen.
Das dürfte grade soweit alles sein was mir spontan einfällt.
ok also die Schweiz würde ich dan übernehmen.
du meinst die klubwettbewerbe#1?Ja.
Ich persönlich sehe es nicht ein, warum wir irgendwas veröffentlichen sollen bevor nicht zumindest die Klubwettbewerbe dabei sind. Zumal hier die letzten 3 tage 0,garnix kam. Wenn überhaupt so viel. Ich hoffe(!) dass wir anfang näcvhster Woche mit der erstkorrektur durch sind, danach kommt noch (mindestens!) die Zweitkorrektur. Wir sind auch keine Roboter.
Anders ausgedrückt: Wer fertige Files haben will soll sich gefälligst Zeilen greifen oder und beim kontrollieren helfen. Ich kann gut ohne leben, komme eh nicht zum FM spielen.
@ mayday101 Sehr gut.Richtig. Das macht die Überprüfung SEHR VIEL einfacher
die #13 hab ich fertig .. ich hoffe ihr kommt mit der farbgebung der letzten files von mir besser zu recht
mach mich mal an die #14
alter falter, was isn los mit dir?
diesen einsatz bei der sprachdatei, dann gibts die final version ende der woche ;-)
im ernst: hut ab!
alter falter, was isn los mit dir?
diesen einsatz bei der sprachdatei, dann gibts die final version ende der woche ;-)
im ernst: hut ab!
schönen dank ;)
n bissel was für die sprachdatei hab ich ja auch schon gemacht .. aber da gibts ja auch nen paar mehr helfer als hier ;)
die #14 wäre dann auch erstmal fertig
Nichts sagen, auch eine Datei übernehmen. Ist kein Hexenwerk. Das Hexenwerk ist eher das korrigieren.
alter falter, was isn los mit dir?
diesen einsatz bei der sprachdatei, dann gibts die final version ende der woche ;-)
im ernst: hut ab!
schönen dank ;)
n bissel was für die sprachdatei hab ich ja auch schon gemacht .. aber da gibts ja auch nen paar mehr helfer als hier ;)
die #14 wäre dann auch erstmal fertig
tja was soll man zu dir noch groß sagen? :o :o :o
Ich versuch mich mal an den Klubwettbewerben 15 und schau mich in Asien ein wenig um.
So, fertig. Wat es is im asiatischen Hinterland nicht alles so gibt. Wenn ihr mir schnell ein Feedback zu meiner Art des Arbeitens gebt, dann kann ich mich auch noch um weitere kümmern.
Ich finds okay und hätte es auch so gemacht, wenn es nicht eindeutig ist.
Segnen das auch die Admins bzw. Korrekturleser so ab? Kurzes Feedback reicht, dann braucht ihr das später nicht alles ändern :-)
Meins sollte jetzt auch endlich mal fertig sein..
Hoffe ich habe nichts übersehen oder falsch eingetragen ;)
Da die Namen ja nur in Verwendung mit der deutschen Sprachdatei verwendet werden, bin ich der Meinung die Namenzusätze wie FC an den Anfang zu setzen. Liest sich im Text dann besser.Finde es eigentlich anders besser.
So ich habe meine Version fertig.
Vielleicht kann mir ja jemand kurz Feedback geben, ob das so in Ordnung ist?! Vllt du "joknutjo", damit wir das etwa gleich haben.
Für die Langnamen habe ich denn nun immer den genauen Wortlaut von wikipedia UK genommen.
So dann mach ich kurz Pause, trage mich aber für 4 und 5 ein.
Ich habe mal eine Frage bezüglich der englischen Stadien. Die Arena von Windsor heißt Stag Meadow im deutschen steht allerdings noch Stadion hinten dran welches so nicht auf Wikipedia steht. Wie soll ich das handhaben? Stadion weglassen oder behalten? Ich würde es weglassen den das Stadion von Liverpool heißt ja auch Anfield und nicht Anfield Stadion. In den zusammenhang würde ich auch das Gender von 3 auf 2 ändern da Meadow ja Wiese bedeutet.
Ich habe mal eine Frage bezüglich der englischen Stadien. Die Arena von Windsor heißt Stag Meadow im deutschen steht allerdings noch Stadion hinten dran welches so nicht auf Wikipedia steht. Wie soll ich das handhaben? Stadion weglassen oder behalten? Ich würde es weglassen den das Stadion von Liverpool heißt ja auch Anfield und nicht Anfield Stadion. In den zusammenhang würde ich auch das Gender von 3 auf 2 ändern da Meadow ja Wiese bedeutet.
Lass das Stadion weg aber setze Artikel bitte auf 0 würde ich sagen. Klar ist es die Wiese, aber "die Stag Meadow" klingt halt doch ziemlich bescheiden. Eben immer mal den Artikel davor setzen und gucken wies klingt.
Ich finde den Verein "Ford Town" (5103636) nicht. Hat da jemand eine Idee?
Da wir ja auch bei wettbewerben und Awards bei den originalnamen der Länder geblieben bin würde ich auch sagen bei dem Original zu bleiben. Also das FC ans Ende. Nur weil es bei uns eben andersrum üblich ist ist das ja kein Grund den eigentlich namen zu verdrehen. Außerdem find ichs mit nachgestelltem FC eben auch echter bzw. besser.
Nur mit der Ruhe ich komme eh nicht hinterher.
Edit: Ich hab mal etwas Nachschub veröffentlicht, es sind jetzt noch 44 Files verfügbar. Ich hoffe das reicht für ne Woche. Und denkt immer dran, gegen mich gewinnt ihr nicht ich hab noch mehr :p
dann bin ich 2 wochen weg ..
dann bin ich 2 wochen weg ..
Gott sei Dank.
Die englischen Stadien werden noch etwas dauern. Da muss man wirklich für jeden Ground eine Stunde Recherche einplanen. Aber so lernt man mal die ganzen Bezirke von London kennen. :)Naja, soo schlimm ist es jetzt auch nochmal nicht ;)
5 Minuten sollten zum googlen/wikipedian aber reichen in 95% der Fälle. Wer gründlich ist muss die selbe Zeit auch bei allen Clubs, Awards und Wettbewerben einplanen. Aber das ist ein anderes Thema.Hab jetzt bestimmt ne halbe Stunde mit 2 Stadien vergeudet. Habe mich aber auch von der alten deutschen Übersetzung veralbern lassen die falsch war und mich in die Irre geführt hat.
Grundsätzlich auf Wikipedia.en suchen, da die Deutsche Wiki relativ oft noch alte/falsche Stadionnamen bzw. teils auch Stadien drin hatte und viele kleinere Stadien garnicht kennt.5 Minuten sollten zum googlen/wikipedian aber reichen in 95% der Fälle. Wer gründlich ist muss die selbe Zeit auch bei allen Clubs, Awards und Wettbewerben einplanen. Aber das ist ein anderes Thema.Hab jetzt bestimmt ne halbe Stunde mit 2 Stadien vergeudet. Habe mich aber auch von der alten deutschen Übersetzung veralbern lassen die falsch war und mich in die Irre geführt hat.
Ja, aber oft ist ja eine genauere Bezeichnung der Stadien bereits angegeben. Außerdem sind das doch eher seltene Fälle. Ich hab da aber vollstes vertrauen in euch.
Ja, aber oft ist ja eine genauere Bezeichnung der Stadien bereits angegeben. Außerdem sind das doch eher seltene Fälle. Ich hab da aber vollstes vertrauen in euch.
@Sanogo: Was genau willst du geklärt haben? Ich komm da grade nicht mehr ganz mit.Sry, war vielleicht zu viel in einem Beitrag zur falschen Uhrzeit ;)
Okay, danke schonmal, bisher hatte ich es auch so gemacht. Bei Lane/Street/Road war ich mir halt unsicher, da die Stadien in fast jedem deutschsprachigem Artikel ohne Artikel sind.Das wäre meine Meinung dazu
- "The *****" am Anfang (Hier wäre ich für Gender 0) Gender 0
- Lane/Street/Road (Gender 0?) Gender 2
- Sonderfällen wie "Anfield", "Belle Vue" (Bei ersterem Gender 0, bei letzterem Gender 0 oder Gender 2?) Gender 0/3
- Alleinstehenden Begriffen wie "Aggborough", "Feethams" (Gender 0?) Gender 0
Wie gesagt: Deutschsprachige Bezeichnungen für deutschsprachige User. Ich kann das Anliegen verstehen, alles international zu benennen. Dann müssen wir aber auch AC Milan, FC Internazzionale und Napoli zulassen. ;)
würde mich mal an die Englischen Stadien 3 wagen !
würde mich mal an die Englischen Stadien 3 wagen !
Da ich ja auch einen Teil der englischen Stadien mache habe ich mir mal aus Spass die Datei angeschaut um zu schauen wie andere an die Sache rangehen. Dabei ist mir gleich aufgefallen das du das "Stadion" hinter jeden Namen gelassen hast.
Ach und was mir auch aufgefallen ist: Wenn es einen Sponsor gibt diesen nehmen. Das City of Manchester Stadium heißt Etihad Stadium.
Edit: Danke BecksNB. Liegt jedenfalls nicht an der Anleitung, ich behaupte da ja nicht dass die anderen zu ignorieren sind.
Klärt das deine Fragen mayday?
so ich bin aus meinem urlaub wieder da und hab jetzt bald wieder etwas zeit weiter zu machen .. ich will ja auch nich das ihr beim korrekturlesen arbeitlos werdetsind wir bereits ;)
Hallo Zusammen,
ich habe mich heute morgen mal an "Englische Stadien #7" versucht und Bitte um Feedback, ob das so in Ordnung ist und ich mich als Neuling nicht gänzlich blamiert habe (und somit weiter machen kann).
Viele Grüße
so erstmal fertig mit den spaniern .. viel spaß beim korrigieren
So, fertig... Wurde über das Wochenende bisschen aufgehalten... Scheiß real life xD
Hoffe, es ist alles zur Zufriedenheit ausgefallen.
Mein Vorschlag wäre die Veröffentlichung einer Vorabversion (sofern ihr bereits durch seid mit den awards, nations etc), so dass diese Namen passen. Die restlichen Clubnamen können ja nach und nach ergänzt werden und so sind zumindest schon mal die Wettbewerbsnamen und Länder auf dem neuesten Stand. :)Ich spiele bereits mit einer "unkorrigierten" Vorabversion. Die habe ich im Eilverfahren gebastelt, allerdings sind da wirklich noch grausame "Brocken" drin.
Und zudem könnten einige User Feedback bezüglich der Namensvergabe bei Wettbewerben geben.
Mein Vorschlag wäre die Veröffentlichung einer Vorabversion (sofern ihr bereits durch seid mit den awards, nations etc), so dass diese Namen passen. Die restlichen Clubnamen können ja nach und nach ergänzt werden und so sind zumindest schon mal die Wettbewerbsnamen und Länder auf dem neuesten Stand. :)
Und zudem könnten einige User Feedback bezüglich der Namensvergabe bei Wettbewerben geben.
Ich würde mich mal an "Spanische Stadien #2" versuchen...
Die aktuelle Datei ist nicht zur Veröffentlichung vorgesehen, es existiert keine Anleitung usw. Ich musste ein wenig tricksen, damit das überhaupt alles funktioniert.Servus,
Bald wird es eine Vorabversion geben. Das heißt falls das gewünscht wird setze ich mich da nachher dran. Sehr bitte von weiteren PNs ab, ob ihr die Datei haben könnt.
Find ich unnötig. Kein Mensch sagt Estadio Santiago Bernabeu oder Estadio Camp Nou.
Können wir uns drauf einigen, das zu nehmen, was auf der spanischen Wikipedia steht?
So, fertig... Wurde über das Wochenende bisschen aufgehalten... Scheiß real life xD
Hoffe, es ist alles zur Zufriedenheit ausgefallen.
Mein Vorschlag wäre die Veröffentlichung einer Vorabversion (sofern ihr bereits durch seid mit den awards, nations etc), so dass diese Namen passen. Die restlichen Clubnamen können ja nach und nach ergänzt werden und so sind zumindest schon mal die Wettbewerbsnamen und Länder auf dem neuesten Stand. :)
Und zudem könnten einige User Feedback bezüglich der Namensvergabe bei Wettbewerben geben.
Download (https://lh.rs/vIXV7HuoQAFF) (Version vom 08.01.2013)
Alternativdownloadlink (https://www.dropbox.com/s/tf2y8ya2m5m4hsn/lnc.rar)
ACHTUNG! Dies ist die Beta einer Beta. Aktuell stehen nur die Kurznamen in der Tabelle und es ist die Rede von "der Dresden" etc.
Diese aktuelle Version ist daher eine Vorabversion und gespickt mit Fehlern. Wer Fehler findet, möge die uns bitte melden, damit wir diese korrigieren können. Zudem gibt es auch diverse Probleme mit den Kurz- und Langnamen sowie deren Verwendung.
Wo melde ich solche Fehler? Am besten im folgenden Thread: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15502.0.html
Dort könnt ihr auch selbst mitmachen und die Datei mitgestalten.
Besten Dank an alle fleißigen Helfer, die diese Datei auf Vordermann bringen. :)
namen der auszeichnungen in allen möglichen Ländern, namen der vereine usw.
du pauschalisiert da etwas viel :D in deutshcland merkst du keinen unterschied. in der 3. usbekischen liga (wenn das file fertig ist) schon.
genauso die namen der stadien usw.
Mir ist auch noch aufgefallen, dass der Bindestrich sehr beliebig verwendet wird z. B. englische Premier League aber russische Premjer-Liga oder DFB-Pokal. Wäre an dieser Stelle für eine einheitliche Schreibweise evtl. alles ohne Bindestrich? Weiterhin fehlt das Leerzeichen nach 1. (z. B. 1.FSV Mainz 05, 1.FC Köln), ich weiß ist eine Haarspalterei. ;)Sorry, aber DFB-Pokal ohne Bindestrich geht in meinen Augen gar nicht. In Deutschland ist die Namensgebung sehr eindeutig geregelt. In anderen Ligen ist das nicht so eindeutig. Im Zweifel würde ich mich dann an der englischen Variante orientieren.
Mir ist auch noch aufgefallen, dass der Bindestrich sehr beliebig verwendet wird z. B. englische Premier League aber russische Premjer-Liga oder DFB-Pokal. Wäre an dieser Stelle für eine einheitliche Schreibweise evtl. alles ohne Bindestrich? Weiterhin fehlt das Leerzeichen nach 1. (z. B. 1.FSV Mainz 05, 1.FC Köln), ich weiß ist eine Haarspalterei. ;)
Danke für die Vorabversion!
Mir ist jedoch gleich ein Fehler aufgefallen. Das Stadion des 1. FC Nürnberg heißt seit dem 30. Juni 2012 nicht mehr easyCredit-Stadion (blöder Name!) sondern nur noch Stadion Nürnberg. ;)
kann es sein, dass die spanischen files schon gemacht wurden? es waren bis auf einen schon alle stadionnamen vorhanden?!?!Ihr fangt bei der fake.lnc nicht bei Null an. In der Datenbank gibt es bereits viele Einträge. Die Aufgabe in diesem Projekt ist die folgende:
hab mir dann eben das spanische stadien #4 file angesehen, dort sind alle schon drin. hä?!
bei file #5 waren eben nur wenige fehlende stadien vorhanden. im anhang sind jetzt also spanische stadien #3-5!
kann es sein, dass die spanischen files schon gemacht wurden? es waren bis auf einen schon alle stadionnamen vorhanden?!?!Ihr fangt bei der fake.lnc nicht bei Null an. In der Datenbank gibt es bereits viele Einträge. Die Aufgabe in diesem Projekt ist die folgende:
hab mir dann eben das spanische stadien #4 file angesehen, dort sind alle schon drin. hä?!
bei file #5 waren eben nur wenige fehlende stadien vorhanden. im anhang sind jetzt also spanische stadien #3-5!
- fehlende Übersetzungen nachtragen
- veraltete/falsche Übersetzungen korrigieren
- auf veraltete/falsche englische Originale hinweisen und dies in der Übersetzung gleich korrigieren
Nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Dass da "fast nix" fehlt, heißt nicht, dass Namen und Gender unbedngt stimmen.
Auch hier möchte ich helfen.die sind hcon weg...
Spanische Stadien #4
Spanische Stadien #5
für mich bitte.
Auch hier möchte ich helfen.die sind hcon weg...
Spanische Stadien #4
Spanische Stadien #5
für mich bitte.
Will niemanden etwas wegnehmen. Denke es kommt sonst demnächst noch genug?! :)
Die Fehler bügeln sich doch eh nach und nach von alleine aus, wenn man einen Fehler-Report wünscht.
Ich bezweifel einfach mal das (fast) jeder englische Verein ein FC am Ende hat, aber wenn ich alles googlen wollte müsste ich micht in lauter kleine parallel arbeitende Stückchen schneiden.
Oder meinst du im Sinne von das gehört nach vorne? In dem Fall gibts natürlich ein paar Fälle und die sind auch korrekt umgesetzt.Las sich nicht so. Obwohl ich mich nur dran erinnern kann, dass wirs "richtig" mqchen wollten
Es ist halt eine Grundfrage, geht man nach den Deutschen Bezeichnungen oder hält man sich an die Länder Spezifischen Bezeichnungen, dann aber auch Valencia CF, Sevilla CF usw. Was ja für uns Deutsche auch ziemlich gewöhnungsbedürftig klingt.Wir haben uns shcon auf die "einheimischen" Versionen verständigt.
stadien werd ich wohl auch hinbekommen ... werde dann mal erstmal die fehlenden beiden spanischen stadien machen
franz. stadien 3 & 4 hab ich übrigens am freitag schon gemacht. (antwort #421)
spanische stadien 4 & 5 eigentlich auch, aber das hat wohl niemand in den anfangspost eingetragen und es wurde eben 2x gemacht. ???
@zeuS0r: Setzen 6 und nochmal machen. Ich werde mit die Files NICHT runterladen, in 5 Minuten kann man die schlicht nicht bearbeiten. Dass was in der Datenbank steht muss noch lange nicht stimmen, es gibt da so tolle Tools wie "Google" oder "Wikipedia" (die des landes alternativ die englische). Vielleicht hast du davon ja schonmal gehört. Die sollen da UNHEIMLICH hilfreich sein. Wenn es nur darum ginge nach fehlenden Einträgen zu suchen wär schön längst alles fertig. Du bist nach wie vor für die spanischen Stadien #3 eingetragen, tob dich da aus, danach kannst du gerne mehr kriegen, sofern du nicht einfach bloß nen Tag wartest und wieder nur Müll abgibst. Du sitzt dann 5 Minuten dran und ich 5 Stunden, dann kann ichs auch selber machen.
Damit sind auch alle bisher noch offenen Files nach wie vor offen und zur freien Verfügung, LüddenDu, deine 3 sind vermerkt.
Aber nochmal, ich korigiere eigentlich viel lieber Stadien
@zeuS0r: Setzen 6 und nochmal machen. Ich werde mit die Files NICHT runterladen, in 5 Minuten kann man die schlicht nicht bearbeiten. Dass was in der Datenbank steht muss noch lange nicht stimmen, es gibt da so tolle Tools wie "Google" oder "Wikipedia" (die des landes alternativ die englische). Vielleicht hast du davon ja schonmal gehört. Die sollen da UNHEIMLICH hilfreich sein. Wenn es nur darum ginge nach fehlenden Einträgen zu suchen wär schön längst alles fertig. Du bist nach wie vor für die spanischen Stadien #3 eingetragen, tob dich da aus, danach kannst du gerne mehr kriegen, sofern du nicht einfach bloß nen Tag wartest und wieder nur Müll abgibst. Du sitzt dann 5 Minuten dran und ich 5 Stunden, dann kann ichs auch selber machen.
Damit sind auch alle bisher noch offenen Files nach wie vor offen und zur freien Verfügung, LüddenDu, deine 3 sind vermerkt.
Anleitung:
Bitte alle Änderungen in roter Schriftfarbe eintragen, dass macht es für uns ungemein einfacher.
1.: .xls-Datei öffnen.
2.: Alle Felder die lediglich 2 Anführungszeichen (“”) enthalten füllen. In Klammern steht am Ende oft die englische Beschreibung o.ä., daran müsst ihr euch in dem Fall orientieren.
3.: Alle bereits eingetragenen Namen auf die Korrektheit und korrektes Deutsch überprüfen.
4.: Bei den Kurznamen bitte darauf achten, dass dieser nicht mehr als 18 Zeichen hat.
5.: Die Gender überprüfen und ggf. ändern. WICHTIG! Die Gender beziehen sich nur auf die Langnamen!(click to show/hide)
was is das denn für nen kindergarten jetzt hier?! wollen wir uns jetzt alle gemeinschaftlich an die gurgel gehn?!
ich denke es ist doch eigentlich im interesse aller das diese arbeit hier vernünftig gemacht wird oder seh ich das falsch?! wenn man hier helfen will und seinen kram nur halbherzig macht dann hat man am ende auch für sich selbst ein file mit dem man nich zufrieden ist.
aber schade das man sich eher in streiterein auflösen will als sich mit dem eigentlichen thema hier beschäftigen will ...
Achso. England. Hab grade erstmal überlegt.Eine ID wäre schön gewesen, machts mir einfacher, aber ich such den Eintrag raus und änder ihn.Danke dir.
Edit: Ich brauch doch die ID, ich finde den Eintrag nicht.
Ansonsten wenns dich arg stört selber ändern, das nächste update dauert noch ein bisschen ich würde gerne Frankreich England und Spanien noch die Stadien abwarten.(und das liegt nicht in meiner Hand.)
@joknutjo: Danke dir wird vermerkt
Ja, scheint der Mehrheit so besser zu gefallen. Mir gefällts mit den Punkten auch nicht unbedingt, denkt aber dran, dass es auch Ausnahmefälle geben kann.
Das kommt drauf an. Du hast ja die ID dabei, da hilft im Zweifel nachschauen im FM. Hat der neue Verein noch die selbe ID, dann ist er ja einfach nur umbenannt worden, hat der neue Verein eine andere ID dann bleibt der alte Verein aus Statistikgründen natürlich erhalten.
Ansonsten fehlt nen link zur 8er datei.
Danke.
Mittlerweile hab ich auch deine PM zu den ID's beantwortet. Da geht man einmal ein bisschen früher offline... :P
Liegt das hier an der fake.LNC oder an der Sprachdatei?Sieh nach einem Problem in der lnc aus.
(http://www7.pic-upload.de/thumb/20.01.13/vykx7yjbbkm1.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-17796213/Fehler-Halberstadt.jpg.html)
Liegt das hier an der fake.LNC oder an der Sprachdatei?Sieh nach einem Problem in der lnc aus.
(http://www7.pic-upload.de/thumb/20.01.13/vykx7yjbbkm1.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-17796213/Fehler-Halberstadt.jpg.html)
Das wäre unser Wunsch. Wird aktuell, wenn man es so macht wie es gedacht ist, leider nicht umgesetzt. Wir sind natürlich wie immer für Lösungsvorschläge offen, aber der einzige, den wir bisher haben, ist der den Kurznamen zu ignorieren und nur den langnamen zu verwenden.
Ja. Es gibt Langnamen mit 50 Zeichen (gefühlt) der Kurzname ist auf 18 begrenzt um eben in Überschriften von News etc. rein zu passen. Also ja, die Kurznamen haben schon ihren Sinn.
Sorry, aber an manchen Stellen MUSS der Kurzname verwendet werden, weil ihr sonst den Inhalt des Gesagten nicht lesen könnt. Ich würde auch viel lieber nur die Langnamen verwenden. Aber bislang war das auch gar kein Problem. Es ist erst ein Problem im FM2013 und der vertrackten Sprachdatei-Situation geworden. Vorher fiel euch gar nicht auf, dass da Kurz- oder Langnamen standen.
Wieso. Werder Bremen ist doch ein korrekter Kurzname. Sind <=18 Zeichen. Kurzname heißt nicht Stadtname. Man denke nur mal an die Premier League, da würden 9(?) mal London in der Tabelle stehen. Wär ja wirklich doof sowas. Die Kurzform von FC Schalke 04 ist nunmal Schalke. Die Kurzform von SV Werder Bremen ist eben Werder Bremen.
da kalubke so einen spaß an den clubs hat werd ich mich mehr den stadien widmen .. nehme erstmal die 2 und 3 von den italienischen ;)
Euch ist schon bewusst, dass ich den ganzen schrott lese? Was glaubt ihr, wie spannend es ist mehrere tausend Zeilen "Estadio ..." oder "FC ..." zu lesen... Stadien sind halt deutlich netter zu korrigieren.
mir fehlt noch die 19, nur mal so am rande.
hab leider in letzter zeit nich mehr so viel zeit .. aber ich seh schon das kalubke wohl ein echt würdiger nachfolger ist.
aber ich will nochmal versuchen die nächsten 2 italienischen stadien fertig zu kriegen.
Was genau möchtest du damit machen? Nur um deine Frage besser zu verstehen.
dann frage ich mich natürlich woran das liegt und warum dieses problem nur bei berlin auftritt?
bei der alternativen version übrigens dasselbe in grün.
Ich hab das wie angesprochen gefixt (keine Ahnung obs funktioniert, gehe aber davon aus) und Octa den neuen Link geschickt, der wird den Download sicherlich recht bald austauschen.
By the way: Der Verein heißt Hertha BSC! Und nicht (!) Hertha BSC Berlin.
By the way: Der Verein heißt Hertha BSC! Und nicht (!) Hertha BSC Berlin.
Genauso ist es und nicht anders! ha ho he :police:
Ich denke Ob Lovech oder Lovetsch ist egal, denn die Interpretation des kyrilischen Buchstabens beim tsch Laut ist nun mal nicht klar definiert.
Es gäbe evtl. die Möglichkeiten, die Verletzungen über ein dbc-file zu ändern.