MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2013 => Thema gestartet von: SchnitzelKaiser am 25.November 2012, 20:42:08
-
Sind bei euch auch Unrealistische Ergebnisse? Bei mir z.B: Ich spiele(in Österreich) mit Innsbruck(Absteiger Favorit) und werde 6 und Red Bull Salzburg , die um Klassen besser sind als jeder Verein in der Österreichischen Bundesliga werden 4
MfG SchnitzelKaiser
-
Wenn du deinen Text selbst nochmal liest, verstehst du genau so wenig wie ich xD
-
Sind bei euch auch Unrealistische Ergebnisse? Bei mir z.B: Ich spiele(in Österreich) mit Innsbruck(Absteiger Favorit) und werde 6 und Red Bull Salzburg , die um Klassen besser sind als jeder Verein in der Österreichischen Bundesliga!
MfG SchnitzelKaiser
Ich gehe mal davon aus, dass Salzburg schlechter abgeschnitten hat, als Dein Team.
Schon mal den Saisonverlauf von Salzburg nachgeschaut?
Transfers, Verletzung der Schlüsselspieler, schlechte Moral, etc???
-
oje.. unrealistisch... mmh gibt im Fußball halt immer wieder positive und negative Überraschungen...
z.b. Braunschweig in der 2.BL, Gladbach letztes Jahr in der BL, die unglaublich miese Rückrunde von Frankfurt 10/11 (Abstieg nach Platz 7 in der Hinrunde), Hannover 2 mal hintereinander in der Europa League
so etwas kann immer mal passieren... nur weil das grad nicht im RL passiert ist es trotzdem nicht undenkbar...
-
Was ist dran unrealistisch ?
Ich finde es normal, das ein Team das von einem Spieler (mit ein wenig FM-Erfahrung) besser abschneidet als von den Medien erwartet. Da gibts eigene Taktiken, eigene Einkäufe, etc.
Das RB Salzburg "nur" 4 wurde, naja finde ich auch nicht kurisos, da diese Mannschaft wahrscheinlich wieder den halben Kader zu Beginn und dann auch in der Winterpause getauscht hat.
Genau soetwas wollte ich bezwecken, da ja RB Salzburg auch in der Liga sehr lange braucht bis das Team zueinander findet.
Kurios würde ich finde, wenn Mattersburg Meister wird, Austria, Rapid und Sturm um den Abstieg spielen. Jo, das wäre kurios.
-
Wobei nichts gegen einen Abstiegskampf der austria von rapid Seite sprechen würde. ;)
-
was ich nicht verstehe, sind diese pötzlichen einbrüche, bin gerade mit dem AS Roma unterwegs und alles hat mit 13 pkt. aus 5 spielen begonnen, drunter waren ein auswärts Sieg gegen Milan 1:5!! ein Sieg gegen Udine und ein 1:1 gegen juve was gute leistungen sind, nach dem 1:1 gegen juve kamen 4 niederlagen in folge und das gegen teams die zum unteren Mittelfeld gehören, dazwischen war eine Niederlagen gegen napoli die ich verkrafte, ich sehe auch nicht wo der grund jetzt spielerisch liegt weil die leistungen ja garnicht so schlecht waren, meiner meinung nach verhält sich die Abwehr ein bisschen komisch, lässt den spieler oft einfach so schießen oder an sicher vorbeikommen hmm komisch!!
-
Also ich find, dass gerade die Ö-Bundesliga sehr gut bewertet wurde. Bin jetzt in der 3. Saison (1 Jahr Austria Meister und Rapid eher ein schlechteres Jahr erwischt mit dem 7.Platz, haben aber dann Schöttel gefeuert...mit Kühbauer kam der Erfolg zurück ;) ), Im 2.ten Jahr ein spannender Dreikampf (1.Salzburg, 2.Austria, 3. Rapid). Aber gerade die Ö-Buli ist doch sehr ausgeglichen und dies spiegelt auch richtigerweise der FM.
-
Andersrum, wenn alles realistisch wäre, die Bayern z.B. in 8 von 10 Saisons die Schale holen und in Spanien Barca alleine spielt, ist auch keiner zufrieden. ;D
-
in meinem save HAT Bayern in 10 Jahren 8 Meisterschaften geholt ;D
der FM ist da schon sehr "realistisch", gibt halt immer Ereignisse im fußball die sich vorher kaum einer vorstellen hat können, warum soll es solche erlebnisse nicht auch im FM geben...
-
in meinem save HAT Bayern in 10 Jahren 8 Meisterschaften geholt ;D
der FM ist da schon sehr "realistisch", gibt halt immer Ereignisse im fußball die sich vorher kaum einer vorstellen hat können, warum soll es solche erlebnisse nicht auch im FM geben...
So ist es, auch im Realen gibt es unrealistische Ergebnisse so ist eben Fussball ;)
-
in meinem save HAT Bayern in 10 Jahren 8 Meisterschaften geholt ;D
der FM ist da schon sehr "realistisch", gibt halt immer Ereignisse im fußball die sich vorher kaum einer vorstellen hat können, warum soll es solche erlebnisse nicht auch im FM geben...
So ist es, auch im Realen gibt es unrealistische Ergebnisse so ist eben Fussball ;)
ähm nein. ;-) höchstens überraschende oder unerwartete ergebnisse. nichts was im real life geschehen ist, ist unrealistisch! das ist nunmal definitiv so.
natürlich kann ich das statement abgeben dass es mM nach unrealistisch ist dass bayern 1-0 gg Vestenbergsgreuth verliert, spätestens ab dem zeitpunkt, an dem das ergebnis feststeht, ist es jedoch nicht mehr unrealistisch ;-)
-
Ich spiele mit RW Essen in der Bundesliga, es ist etwa ~2019. Oben rechts werden die Tore der anderen Spiele eingeblendet und was sehe ich da? Bei BVB - Wolfsburg steht es nach 30 Minuten 3:3. Ist dann glaube ich 5:4 ausgegangen. Solche verrückten Spiele gibt es in der Realität natürlich auch, siehe Arsenal gegen Reading.
Gefühlt kommen mir solche extremen Ergebnisse im FM etwas zu häufig vor, allerdings führt SI ausführliche statistische Analysen durch und vergleicht die durchschnittlichen Ergebnisse der einzelnen Ligen mit denen aus der Realität. Also so ganz fernab der Realität sind die Ergebnisse im _Durchschnitt_ nicht. So ähnlich ist es mit den Verletzungen, von denen gibt es an angeblich auch zu viele. ;)
-
Unrealistischer ist dabei aber, dass RWE 2019 in der Bundesliga kickt...
-
Unrealistischer ist dabei aber, dass RWE 2019 in der Bundesliga kickt...
Nicht wenn ich dort Manager bin. 8) 2020 bin ich 4 Punkte an der Meisterschaft vorbeigeschraubt, obwohl ich in der Gehaltstabelle mit 15 Millionen pro Jahr auf dem letzten Platz stehe. Allerdings bin ich damit 'nur' 4. geworden und starte wieder in der EL.
-
Also ich find, dass gerade die Ö-Bundesliga sehr gut bewertet wurde. Bin jetzt in der 3. Saison (1 Jahr Austria Meister und Rapid eher ein schlechteres Jahr erwischt mit dem 7.Platz, haben aber dann Schöttel gefeuert...mit Kühbauer kam der Erfolg zurück ;) ), Im 2.ten Jahr ein spannender Dreikampf (1.Salzburg, 2.Austria, 3. Rapid). Aber gerade die Ö-Buli ist doch sehr ausgeglichen und dies spiegelt auch richtigerweise der FM.
Danke, das ist Balsam auf meine geschädigte Seele.
Grund genug, warum ich mir das immer wieder antue. Großes Lob bei der BuLi gebührt aber Prinz_Eugen.
Und vielleicht liest das einer unserer unfähigen Vorstandsmitglieder und wir bekommen dann auch Don Didi für Schöttel.
-
der wird euch auch nicht rausreissen ;) hauptsache ihr habt den sabitzer gekauft. keine frage, super talent. aber grad vorn gibts eher weniger probleme. ein verteidiger oder ein kreativer in der mitte hätt euch gut getan ...
-
@elkazar
Kennst du den wahren Grund des Sabitzer kaufes ??
-
@elkazar
Kennst du den wahren Grund des Sabitzer kaufes ??
nein. aber sinnvoll erscheint er mir nicht. dir etwa? alar, boyd reichen vollkommen für die liga.
-
Der Sabitzer Kauf hat 2 Gründe.
Der erste ist - um damit die Fans ein wenig zu besänftigen, da er gefordert wurde.
Der zweite - hat einen finanziellen Aspekt in der Zukunft.
Was kann schlecht daran sein, ein 18 jähriges Talent zu verpflichten, das von vielen Vereinen gejagt wurde ?
Klar, für einen Unterstützer der Verteilerkreisler ist das unverständlich, aber wenn die Austria ihn gekauft hätte, wäre jetzt jeder am Verteilerkreis himmelhochjauchzend.
-
Der Sabitzer Kauf hat 2 Gründe.
Der erste ist - um damit die Fans ein wenig zu besänftigen, da er gefordert wurde.
Der zweite - hat einen finanziellen Aspekt in der Zukunft.
Was kann schlecht daran sein, ein 18 jähriges Talent zu verpflichten, das von vielen Vereinen gejagt wurde ?
Klar, für einen Unterstützer der Verteilerkreisler ist das unverständlich, aber wenn die Austria ihn gekauft hätte, wäre jetzt jeder am Verteilerkreis himmelhochjauchzend.
beide gründe schwer navollziehbar. vor allem zweiterer. schimpelsberger war auch ein ach so super talent. genauso wie drazan.
-
Warum sollten beide Gründe schwer nachvollziehbar sein ?
Bist du im Vorstand ?
Du bist nicht mal Grün-Weisser.
-
wenn die fans so leicht zufrieden zu stellen sind. na dann solls so sein. stürmens wenigstens nicht den platz.
und wenn man sich die letzten talente ansieht, die bei rapid versumpert sind, ists doch nur schade um den sabitzer. wenn er sich so weiterentwickelt wie drazan oder eben schimpelsberger, könnts froh sein, sein jahresgehalt wieder zu bekommen.
-
back to topic:
bin im Jahr 2025 und in der CL gibts nur noch Ergebnisse von 6:2, 7:0, 8:1 usw. Kein Wunder wenn Barca gegen Granada in der CL ran muss...
-
Unrealistisch wurde es bei mir zumeist dann, wenn ein Team bereits als Meister feststand. Das geschah u.a. den Bayern, die nach dem 29. Spieltag Meister waren. Danach haben sie vier der fünf Spiele mit vier Toren Unterschied verloren (und das gegen Mittelfeldteams und Abstiegskandidaten). Erst am letzten Spieltag fing man sich nochmal und erkämpfte daheim ein 2:2 gegen Frankfurt.
-
so gehts mir aber auch wenn mein Team als Aufsteiger/Meister feststeht... dann geht so gut wie nix mehr ;D
-
Gestern Schalke - Hannover 5:4 voll unrealistisch
-
Gestern Schalke - Hannover 5:4 voll unrealistisch
9 Tore in einem Spiel? Niemals!!
-
Gestern Schalke - Hannover 5:4 voll unrealistisch
Diese Bundesliga 2012/13 hat wahrscheinlich auch noch Bugs in der Match-Engine :laugh:
-
Gestern Schalke - Hannover 5:4 voll unrealistisch
Diese Bundesliga 2012/13 hat wahrscheinlich auch noch Bugs in der Match-Engine :laugh:
Genau, hast du gestern Düsseldorf-Augsburg gesehen? Die beiden Tore von Mölders waren definitiv Bugs in der Bundesliga!