Der Bonner SC geht also in die erste Erstliga-Saison der Vereinsgeschichte.
Finanziell stehen wir gut da, zudem wird es satte 9,19 Mio€? Fernsehgelder geben. Die Bonner Öffentlichkeit scheint der Aufstieg auch mitzureißen, die Dauerkartenverkäufe wurden auf 3130 verdoppelt.
Das Gehaltsbudget wurde vom neuen Vorstand direkt auf knapp 10 Mio€? erhöht, dazu kommen 8,75 Mio€? Transferbudget. Die Gehälter des bestehenden Kaders stiegen aber auch durch Aufstiegsprämien rasant an. Zum Zeitpunkt des ersten Saisonspiels, 3 Wochen vor Schluss der Transferphase, hatte ich dann 20 Spieler neu verpflichtet (nur 9 davon für die erste Mannschaft), 32 dauerhaft verkauft und 22 verliehen. Im Erstligakader stehen damit 34 Mann, in der U19 weitere 20. Die Transferbilanz fällt mit Ausgaben von 4,3 Mio€? und Einnahmen von 25 Mio? wieder sehr positiv aus, und erstmals musste kein wichtiger Spieler abgegeben werden. Bei tatsächlichen Gehaltsausgaben von 12,35 Mio?€ habe ich dann noch 13,65 Mio?€ für Transfers und Gehälter übrig, werde aber wohl außer ein paar U19-Hoffnungen niemanden mehr verpflichten.
Übrigens wurde der erst ein halbes Jahr alte Kooperationsvertrag mit Mainz aufgelöst, da man nun in derselben Liga spielt.
Zuhause werde ich vorerst ein 4-1-1-2-2 spielen (Viererkette, DMZ, MZ, OMRL, 1 Knipser, 1 Zielspieler), auswärts 4-1-1-3-1 (Viererkette, DMZ, MZ, OMRLZ, 1 Stoßstürmer), beides auf Konter.
Sechs Tage nach dem letzten Testspiel geht es dann auch los, mit einem Auswärtsauftritt in Bremen. Bonn tritt an mit 7 Aufstiegshelden, dem Leih-Rückkehrer Kirn und den Neuzugängen Leblanc, Junglas und R. Pereyra. Bei Bremen spielt die Bonner Legende Horoszkiewicz in der Abwehr.
09.08.2020 Werder Bremen - Bonner SC (8.225 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-1-3-1 Konter): Babatunde - Kirn Simoes Mokoena H. Pereyra - Leblanc - Junglas (25. Veselic) - Marcao (45. Masset) Mangafic (45. Oliveira) R. Pereyra - Muratovic
1:0 Kosalik (10.) Nach einem langen Ball von Nationalspieler Schmidt lässt Bremens Stürmer die ganze Bonner Abwehr spielen, umläuft noch Babatunde und trifft locker.
25. Junglas muss verletzt raus, Veselic debütiert als Ersatz.
1:1 Vilotic (Eigentor, 45+4.) Bisher kam Bonn gar nicht ins Spiel. Dann ein weiter Freistoß von Kirn, R. Pereyra köpft am Strafraum zu Veselic, der passt steil auf Muratovic. Vilotic tackelt von hinten und trifft ins eigene Netz.
45. Zwei Wechsel, Umstellung auf 4-1-1-2-2.
1:2 Oliveira (50.) Nach Einwurf von Kirn dribbelt Joker Oliveira in den Strafraum und haut den Ball kraftvoll in die Maschen.
1:3 Oliveira (52.) Muratovic geht über rechts nach vorne, R. Pereyra leitet weiter in den Sechzehner. Oliveira legt sich den Ball nochmal vor und trifft direkt wieder.
74. Gelb-Rot für Bremens Sechser Ben Schmidt.
2:3 Groß (80.) Nach Pass von Kovalik stürmt Diekmeier über Bonns linke Seite davon, seine Flanke findet am langen Pfosten Groß. Anschluss in Unterzahl.
2:4 Oliveira (83.) R. Pereyra dribbelt vorm Strafraum bis fast an die linke Eckfahne, legt zurück zu Kirn. Hereingabe auf Masset, der gibt weiter und Oliveira trifft aus 6m.
Endergebnis: 2:4
Oliveira schießt Werder aus dem Weserstadion! Schwache erste, grandiose zweite Hälfte.
Statistik:
Schüsse: 8-16
aufs Tor: 3-6
Ballbesitz: 55-44
Nach dem Spiel Entwarnung bei Junglas, nur 4 Tage Verletzungspause.
11.08. Oliveira wird nach seinem Glanzauftritt gleich BL-Fußballer der Woche.
Das erste Heimspiel steigt nur 3 Tage später gegen Mainz. Daher muss ich stark durchrotieren. Innenverteidiger Connolly und Stürmer Schipplock geben ihre Debüts. Der Sportpark Nord ist zur Heimpremiere direkt ausverkauft.
12.08.2020 Bonner SC - 1. FSV Mainz 05 (10.888 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Babatunde - Kirn Connolly Mokoena Correa - Jovanovic - Vleck - Marcao (45. Brylko) Forgiarini (45. Mangafic) - Oliveira Schipplock (45. Gudmundsson)
0:1 Kirn (Eigentor, 05.) Wieder ein früher Rückstand - Ecke Mainz, Rusnak tritt, Vlcek fälscht ab und Kirn trifft ins eigene Tor.
1:1 Oliveira (08.) Aber keine Verunsicherung zu sehen - Vlcek spielt aus der eigenen Hälfte weit nach vorne links, Oliveira zieht erst in den Sechzehner und dann knallhart ab ins kurze Eck.
19. Schipplock bedient Oliveira, der trifft krachend die Latte.
1:2 Westermann (42.) Rusnak flankt von links, niemand kommt ran und dann kann Mainz' 36jähriger Kapitän einschieben.
45. 3 Offensivwechsel, ab jetzt alles auf Angriff.
89. Toller Treffer von Gudmundsson, aber beim Zuspiel von Jovanovic war er wohl knapp ins Abseits gelaufen.
Endergebnis: 1:2
Schwache Darbietung, vor allem die Offensive konnte zuhause nicht genug Druck aufbauen.
Statistik:
Schüsse: 5-9
aufs Tor: 4-1
Ballbesitz: 48-52
Im DFB-Pokal gegen Verbandsligist Stendal sitze ich zum 400. Mal auf der Bonner Trainerbank. Natürlich dürfen viele Ersatz- und Jugendspieler ran. Vorher gab es schon ein paar Überraschungen: mit Offenbach gegen Berlin (2:0), Gladbach gegen Nürnberg (0:0e) und Rostock gegen Schalke (0:0e) kegeln gleich drei Dritt- einen Erstligisten raus.
16.08.2020 1. FC Lok Stendal - Bonner SC (4.833 Zuschauer)
Aufstellung (4-0-2-2-2 Angriff): Mustoe - Beyer Hausweiler Salas Chang - Veselic (59. Vlcek) Rasmussen (45. Mangafic) - Masset (45. Brylko) Forgiarini - Gudmundsson Schipplock
0:1 Veselic (11.) Masset flankt von links, Forgiarini verstolpert in der Mitte, aber Veselic steht am langen Pfosten bereit.
0:2 Masset (14.) Forgiarini flankt von rechts, der Belgier köpft ein.
0:3 Schipplock (21.) Einwurf Masset, Flanke Gudmundsson, erstes Tor für den Neuzugang - Kopfball genau in den Winkel.
0:4 Richter (Eigentor, 45.) Masset flankt, Schipplock köpft gegen die Latte und der Lok-Torwart gerät unglücklich an den Abpraller.
57. Flanke Mangafic, Forgiarini köpft an die Latte.
0:5 Gudmundsson (58.) Flanke von Brylko, beide Stürmer springen hoch, der Isländer setzt sich durch.
0:6 Schipplock (62.) Aber auch sein Partner darf nochmal, diesmal flach nach Traumpass von Chang Jae-Min.
66. Lattenknaller von Gudmundsson.
Endergebnis: 0:6
Zwei gute halbe Halbzeiten reichen zum souveränen Sieg.
Statistik:
Schüsse: 1-20
aufs Tor: 0-8
Ballbesitz: 34-66
In der nächsten Runde wird es zum Derby gegen den 1. FC Köln kommen, leider auswärts. Schweres Los.
17.08. Ich lehne Angebote für Mokoena (2,7 Mio€?, Leverkusen) und Brylko (3 Mio€?, Dortmund) ab.
Meine Nationalmannschaft startet mit einem Tetspiel gegen die kleine Karibiknation, Weltranglistenplatz 101, in die Saison. Da können wir ruhig mal hirnlos nach vorne spielen.
19.08.2020 Uruguay - Trinidad & Tobago (23.000 Zuschauer)
Aufstellung (3-1-1-2-3 Angriff): Bordad - Cabrera Godin Medina (45. Coates) - Varela - Pillon (45. Costa) - Vicente Mercuri - Hernandez Cavani Suarez (45. Rossello)
0:1 Caesar (09.) Peinlicher Rückstand - Einwurf und Flanke von links, Medina pennt, Kopfball, Tor.
1:1 Hernandez (21.) Doppelpass Mercuri-Cavani, dann kommt der Ball genau auf den Elfmeterpunkt und ist leicht zu vollstrecken.
2:1 Cavani (40.) Pass von Suarez, kurzer Antritt und Volltreffer vom Kapitän.
3:1 Suárez (45+1.) Tödlicher Pass von Pillon, Hammerschuss ins lange Eck.
4:1 Vicente (52.) Cavani bedient kurz vorm Tor Joker Rossello, der scheitert am Torwart, aber Vicente schießt vom Strafraumrand nach.
57. Rossello trifft nach langem Ball von Costa nur den Pfosten.
62. Francis legt Vicente im Strafraum, Elfer.
5:1 Cavani (62.) Elfmeter sind Chefsache, locker verwandelt.
5:2 Caesar (64.) Von rechts dribbelt er an Godin und Coates vorbei und düpiert Torwart Bordad ins kurze Eck.
72. Wieder Caesar, diesmal aber nur ans Lattenkreuz.
6:2 Rossello (77.) Starkes Dribbling nach Vorarbeit von Hernandez, halbhoher kräftiger Abschluss. Erstes Länderspieltor für den 20jährigen.
7:2 Cavani (80.) Alleingang und dann knallhart verwandelt.
Endergebnis: 7:2
Ein Ergebnis, wie es bei dieser sehr offensiven Aufstellung zu erwarten war. Muntere Partie, schön für die Fans.
Statistik:
Schüsse: 14-7
aufs Tor: 10-5
Ballbesitz: 9-8
21.08. Dortmund erhöht auf 3,6 Mio?€ für Brylko, das wäre ein neuer Rekordverkauf - dennoch wollen wir das Riesentalent halten.
22.08. Außerdem bietet Genua 3,1 Mio€? für Kapitän Simoes.
Zurück in der Liga steht ein verdammt schweres Spiel an: zu Gast beim Rekordmeister!
22.08.2020 Bayern München - Bonner SC (67.146 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-1-3-1 Konter): Babatunde - Kirn (45. Correa) Simoes Connolly H. Pereyra - Jovanovic - Leblanc (45. Vlcek) - Marcao Junglas (45. Oliveira) R. Pereyra - Muratovic
06. Freistoß Kroos, Bayern-Verteidiger Coates (der von Uruguay) köpft an die Latte.
1:0 Müller (17.) Kroos spielt raus zu Zewlakow, der flankt von Bonns rechter Seite. Am langen Pfosten verwandelt Müller.
2:0 Solak (29.) Müller lässt auf dem Flügel locker Kirn stehen, die halbhohe Hereingabe verwandelt der amtierende Torschützenkönig.
45. Keine Chance bisher, drei Wechsel sollen das ändern.
63. Bayern-Neuzugang Souza trifft, war aber im Abseits.
Endergebnis: 2:0
Nichts zu holen in München - nach der Pause konnte Bonn 20 Minuten etwas besser mitspielen, aber dann zogen die Gastgeber nochmal an und nur Babatunde verhinderte eine Klatsche.
Statistik:
Schüsse: 23-1
aufs Tor: 7-0
Ballbesitz: 60-40
27.08. Sensationstransfer: Tito Peterle (OMZ, 24), letzten Winter für 3 Mio€? zu Novara Calcio gewechselt, kehrt für 3,5 Mio€? zurück an den Rhein! 11 Spiele, 4 Tore und 5 Vorlagen (Note 8.08) hat er dort in der Serie B beigesteuert, jetzt kann er wieder in Deutschland glänzen.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20200829peterx5jn6.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20200829peterx5jn6.png)
29.08. Leverkusen bietet erneut für Mokoena, 2,9 Mio?€.
Schon im nächsten Heimspiel gegen Frankfurt (mit nur 1 Punkt aus 3 Spielen schwach gestartet) läuft Peterle wieder als Spielmacher auf. Es ist kurioserweise sein 100. Spiel für den Verein.
29.08.2020 Bonner SC - Eintracht Frankfurt (10.888 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-3-2 Konter): Babatunde - Kirn Simoes Mokoena H. Pereyra (45. Correa) - Jovanovic - Masset Peterle R. Pereyra (45. Muratovic) - Oliveira (62. Gudmundsson) Schipplock
30. Peterle spielt links raus auf Masset, der dringt in den Sechzehner ein und wird von Borysiuk gelegt. Elfmeter für Bonn!
1:0 Oliveira (31.) Kraftvoll verwandelt, aber auch mit Glück, denn der Ball prallte noch an den Innenpfosten.
2:0 Oliveira (62.) Jovanovic schlägt einen weiten Ball in den Sechzehner, Oliveira lässt einen Verteidiger aussteigen und schießt an den rechten Innenpfosten, und wie schon beim Elfer hat er Glück. Danach darf er sich ausruhen.
3:0 Masset (67.) Muratovic holt einen Abpraller an der Eckfahne zurück und flankt, der Belgier köpft ein.
Endergebnis: 3:0
Erster Heimsieg, und gleich ein richtig starker.
Statistik:
Schüsse: 9-6
aufs Tor: 6-2
Ballbesitz: 49-51
Rechtsaußen Roberto Pereyra fällt leider für 2-3 Wochen aus.
01.09. Das Transferfenster schließt - es ist dem BSC tatsächlich erstmals gelungen, keinen wichtigen Spieler abgeben zu müssen. Oliveira, Mokoena, Simoes, Brylko, alle konnten gehalten werden. Leider stehen auch die beiden aussortierten Flügelspieler Jesic (verschmerzbar, da billig) und vor allem Laudrup (bitter, mit 1 Mio?€ Topverdiener) noch auf der Gehaltsliste.
Die Transferbilanz steht bei 21 Zugängen (11 für die 1. Mannschaft) für insgesamt 7,75 Mio€? bei 36 Abgängen und 24 Ausleihen (insgesamt 26 Mio€?). 33 Spieler sind im Bundesliga-Kader:
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20200901kaderpqjz5.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20200901kaderpqjz5.png)
Weitere Transfers:
Many Mbarga (TJ, 21) geht für 750k€? zu Zweitligist RW Ahlen. Er hat starke Leihjahre beim FSV Frankfurt (RLSW), CS Sedan (Ligue 1) und RB Leipzig (2.BL) hinter sich, aber kein Erstligapotential.
Leroy Peters (TJ/OML, 20) wird für 240k€? zu Alemannia Aachen (2.BL) verliehen, Juan Pablo Salas (VZ, 18) für 160k€ zu Hannover 96 (2.BL)
Der Vertrag mit Adrian Clarke (OML, 21) wird bei 1 Jahr Restlaufzeit aufgelöst.
Nach einem recht guten Saisonstart mit 6 Punkten aus 4 Spielen stehen erstmal zwei Wochen Länderspielpause an, bevor es ernsthaft weitergeht. Zeit, in Freundschaftsspielen die Rotation zu testen.
01.09.2020 Freundschaftsspiel Bonner SC - Adler Osterfeld 3:0 (Junglas, Forgiarini, Veselic)
Sehr blutleerer Auftritt gegen den Verbandsligisten, da hätte mehr kommen dürfen.
Ernst wird es dagegen für Uruguay - WM-Quali-Duell mit Topfavorit Argentinien, das mit 16 Punkten vor uns, Brasilien und Paraguay (je 13) die Tabelle anführt. Im Gegensatz zum Trinidad-Test läuft jetzt natürlich wieder die erste Elf auf, und zwar in der defensiveren Variante. Können wir Messi und Aguero stoppen, so wie beim 3:1-Testspielerfolg vor 14 Monaten?
05.09.2020 Uruguay - Argentinien (55.737 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-1-3-1 Konter): Muslera - Pereira Coates Godin (37. Medina) Gunino - Costa - Pereyra - Ramirez (45. Mercuri) Cavani Suarez - Hernandez (45. Vicente)
13. Rot-Schock für die Gastgeber - Suarez grätscht an der Mittellinie unmotiviert Argentiniens Linksaußen Víctor Batallini (24, FC Málaga) um und fliegt vom Platz. Jetzt wird es ganz schwer.
0:1 Molina (29.) Aguero bedient mittig Messi, der bringt den tödlichen Pass auf den dann völlig freistehenden Mittelfeldler.
37. Nächster Rückschlag, Abwehrrecke Godín muss verletzt raus. Medina soll ihn ersetzen.
45. Zwei frische Flügelspieler kommen, Cavani geht in die Spitze.
80. Argentinien spielt sehr locker, Zeit für die Schlussoffensive - aber die bringt nichts mehr ein.
Endergebnis: 0:1
Gegen wenig engagierte Nachbarn konnten wir in Unterzahl immerhin ein Debakel verhindern. Trotzdem ist das ganze Land stocksauer auf Suárez.
Statistik:
Schüsse: 6-12
aufs Tor: 2-4
Ballbesitz: 44-56
Da Brasilien 3 und Paraguay 1 Punkt holt, rutschen wir auf Rang 4 ab.
06.09. Oliveira darf in Bonns U19 aushelfen und steuert 5 Tore zum 6:0 gegen Aachen bei.
07.09.2020 Freundschaftsspiel Bonner SC - Karlsruher SC 2:2 (Junglas, Schipplock / Schößler, Diallo)
Im Duell Aufsteiger gegen Absteiger verschenkt der BSC in letzter Minute einen Sieg.
Weiter geht es in der WM-Quali gegen Ecuador, das bisher erst 6 Punkte holen konnte - Pflichtsieg. Allerdings fehlen gleich 4 Stammspieler: Natürlich Suarez nach seinem Ausraster, dazu Spielmacher Pereyra (Gelbsperre), Godín (verletzt) und VL Pereira (erkrankt).
09.09.2020 Ecuador - Uruguay (40.958 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-1-2-2 Angriff): Muslera - DeLeón Coates Medina (45. Barboza) Gunino (45. Cabrera) - Costa - Pillon - Ramirez Vicente (71. Mercuri) - Hernandez Cavani
0:1 Hernandez (02.) Blitzstart - Pillon bedient am Sechzehner Cavani, der legt kurz quer zu seinem Sturmpartner, und der schießt einfach mal.
0:2 Cavani (04.) Hernandez dribbelt 2 Mann aus und revanchiert sich mit einer Vorlage bei Cavani.
0:3 Cavani (06.) Weiter Ball von Coates, Cavani enteilt allen und verlädt den Torhüter. Länderspieltor Nr. 110!
1:3 Benitez (08.) Vom Anstoß weg spielt Ecuador nach vorne, Medina foult Benitez ganz knapp innerhalb des Sechzehners und es gibt Elfmeter, den der Gefoulte selbst souverän verwandelt.
2:3 Benitez (14.) Freistoß für Uruguay in Ecuadors Hälfte, De Léon mit einem lächerlichen Fehlpass über 5m. Benitez läuft alleine aufs Tor zu und alles ist wieder offen.
3:3 Benitez (15.) Bei Monteros weitem Ball stand Benitez wohl im Abseits, macht aber trotzdem seinen Hattrick.
4:3 Montufar (19.) Ecke Ecuador, und schon haben sie das Spiel gedreht.
4:4 Cavani (25.) Hernandenz an den Sechzehner zu Vicente, der spielt ganz in Ruhe zu Cavani und der zieht sauber ab.
27. Ecuadors Montero trifft die Latte.
4:5 Coates (40.) Ecke Pillon und der Abwehrchef vom FC Bayern schießt mit unerwarteter Kunstfertigkeit volley ein.
Endergebnis: 4:5
Unglaubliche erste Halbzeit. In der zweiten passierte dafür dann gar nichts mehr. Am Ende dank der groben Unkonzentriertheiten ein nur ziemlich glücklicher Sieg.
Statistik:
Schüsse: 13-15
aufs Tor: 6-8
Ballbesitz: 55-45
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20200909ecu4ughlo5.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20200909ecu4ughlo5.png)
"Wir tun was für die Tordifferenz" sieht anders aus, aber dank Paraguays 0:1 gegen Argentinien reicht es für Platz 3. (Brasilien hält uns mit einem 3:0 gegen Bolivien auf Abstand.)
Parallel blamiert sich Deutschland im zweiten Qualispiel unter Neutrainer Brunner mit 1:2 gegen Weißrussland.
Am fünften Bundesligaspieltag geht es für den BSC zum Mitaufsteiger Freiburg. Obwohl wir vor ihnen Zweitligameister wurden, haben wir im Vorjahr beide Partien gegen sie verloren. Und mit 7 Punkten sind sie auch noch besser gestartet als wir.
Nach zuletzt großartigen Leistungen hat Masset auf links Marcao verdrängt, auf rechts ist R. Pereyra noch verletzt und wird von Forgiarini vertreten. Im Tor darf der 18jährige Mustoe debütieren, nachdem er immer wieder seinen Einsatz gefordert hatte. Oliveira wird trotz 6 Toren aus 4 Spielen wieder nur von der Bank kommen, das klappte bisher ja auch super.
12.09.2020 SC Freiburg - Bonner SC (16.292 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-1-3-1 Konter): Mustoe - Kirn Simoes Connolly H. Pereyra (45. Beyer) - Leblanc - Junglas - Masset Peterle (34. Oliveira) Forgiarini - Muratovic (34. Schipplock)
1:0 Kucera (18.) Bisher nichts zu sehen von Freiburg, dann wird Silva 30m vorm Tor nicht angegriffen und kann einen Zuckerpass auf Kucera spielen, der Mustoe keine Chance mehr lässt.
2:0 Kucera (33.) Nach einer Flanke von Smajic völliges Chaos in der Abwehr - Connolly köpft Leblanc an, von dem kullert der Ball genau zu Kucera und der setzt ihn genau unter die Latte.
Ich reagiere und bringe Oliveira und Schipplock für Peterle und Muratovic, 4-1-3-2.
3:0 Benkarit (39.) Bei Kochers Pass schauen alle nur auf Silva, Sturmpartner Benkarit ist frei und macht das Ding.
3:1 Oliveira (41.) Immerhin ein Bonner ist in Form - Oliveira schnappt sich einen Abschlag von Mustoe, geht zum Tor und macht das Ding.
3:2 Simoes (47.) Ecke von Masset genau auf den Kopf des Kapitäns.
4:2 Övstebö (76.) Das war es wohl - Konter der Gastgeber, Kucera sieht Övstebö völlig frei auf Bonns rechter Seite.
4:3 Masset (86.) Oder doch noch nicht? Beyer rückt bis zur Grundlinie auf und legt den Ball perfekt auf Massets Kopf am langen Pfosten. Alles nach vorne!
5:3 Özden (88.) Der ging jetzt auf die Kappe von Mustoe - von Beyer zu locker bewacht dribbelt der Freiburger Joker in den Sechzehner und zieht einfach mal ab. Mustoe lenkt den Ball an den linken Pfosten, von wo er die Linie entlang rollt, an den rechten Pfosten und von da hinter die Linie geht.
5:4 Masset (92.) Schipplock erläuft einen Befreiungsschlag, legt quer zu Masset und der trifft nochmal. Aber danach wird nicht mehr angepfiffen.
Endergebnis: 5:4
Eine desaströse Abwehr lässt uns hier punktlos ausgehen. Verrücktes Spiel.
Statistik:
Schüsse: 11-10
aufs Tor: 7-4
Ballbesitz: 57-43
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20200912freibh4ld7.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20200912freibh4ld7.png)
Parallel erster Punktverlust für Überraschungs-Tabellenführer Hamburg, 1:1 auf Schalke. Und die erste Trainerentlassung: Schlusslicht Hertha (1 Punkt) entlässt nach nur 5 Spielen Thomas Tuchel. Ich gelte als Nachfolgefavorit - nein danke!
14.09. Zum Dank für das öffentliche Treuebekenntnis verdreifacht Präsident Weiß mein Gehalt auf jährlich 1 Mio€, Laufzeit 3 Jahre.
14.09. Routinier Junglas fällt für 2 Wochen aus, war nach der miesen Leistung gegen Freiburg aber eh gerade für eine Denkpause eingeplant.
19.09. Hertha präsentiert Jürgen Klinsmann (zuletzt bei Fürth tätig) als neuen Trainer.
Ins nächste Heimspiel gehe ich wieder etwas offensiver, drei Stürmer (wenn auch einer, Muratovic, ins Mittelfeld zurückgezogen) sollen den Sieg im rheinischen Derby gegen Düsseldorf (bisher 7 Punkte) bringen.
19.09.2020 Bonner SC - Fortuna Düsseldorf (10.070 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-3-2 Konter): Babatunde - Kirn Simoes Mokoena H. Pereyra - Leblanc - Masset (45. Marcao) Peterle (62. Veselic) Muratovic (45. R. Pereyra) - Oliveira Schipplock
0:1 Weusthof (02.) Erste Ecke, erstes Gegentor. Nyffenegger haut den Ball rein, Fortuna-Neuzugang Weusthof überspringt Schipplock und macht sein erstes BL-Tor. Das war's dann auch schon mit der Kontertaktik, Angriff!
1:1 Oliveira (43.) Kirn bedient den Brasilianer vor dem Strafraum, der lässt 2 Mann stehen und macht mit einem Gewaltschuss den Ausgleich.
46. Der eingewechselte Marcao direkt mit seiner ersten Flanke, Oliveira nimmt an, trifft aber nur den Pfosten.
77. Unfassbar - Schipplock frei vor Fortuna-Kepper Bellot, er tunnelt ihn, aber rückwärtslaufend holt der den Ball noch von der Linie.
85. Schipplock trifft nach Flanke von Kirn, soll aber dabei Faqiryar gefoult haben und sieht Gelb.
93. Nochmal zwei Glanzparaden von Bellot gegen Oliveira und Pereyra.
Endergebnis: 1:1
Wir waren klar überlegen, Oliveira machte sein Tor, aber Schipplock hatte zweimal dick Pech.
Statistik:
Schüsse: 11-5
aufs Tor: 3-1
Ballbesitz: 54-46
Damit bleiben wir auf Rang 11. Dortmund gewinnt das Spitzenspiel gegen Bayern 1:0, vorne bleibt der HSV (3:0 gegen Fürth.)
Und es wird gleich eine ganze Derbywoche: mer jonn nach Kölle! Bisher stehen wir sogar punktgleich dank besser Tordifferenz vor dem FC, trotzdem sind wir nur Außenseiter. Platzt nun aber vielleicht endlich der Knoten bei Schipplock? 5 Änderungen in der Startelf gegenüber dem Fortuna-Remis.
27.09.2020 1. FC Köln - Bonner SC (49.940 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-1-3-1 Konter): Mustoe - Kirn Simoes Mokoena H. Pereyra - Jovanovic - Leblanc - Marcao (45. Masset) Mangafic (45. Peterle) R. Pereyra - Schipplock (45. Oliveira)
1:0 Güzel (28.) Jovanovic hat den Kölner eigentlich im Griff, entscheidet sich dann aber zum Tackling - daneben, freie Bahn, und aus dem Stand säbelt der den Ball aus 16m ins Netz.
2:0 Munoz (53.) Südamerikanische Kombination: Nunez mit dem Pass in die Gasse, Munoz tanzt Mustoe aus.
3:0 Brück (60.) Manolev flankt von links, H. Pereyra hebt das Abseits auf. Brück nimmt den Ball ruhig an und verlädt Mustoe aus kurzer Distanz.
3:1 R. Pereyra (77.) Konter über Oliveira, links raus zu Masset, Flanke von FC-Keeper Mickel abgelenkt, aber Pereyra ist dann frei und staubt ab.
Endergebnis: 3:1
Vorführung im Derby, so chancenlos waren wir bisher nur gegen Bayern.
Statistik:
Schüsse: 14-5
aufs Tor: 5-2
Ballbesitz: 62-38
Trotz der Pleite stehen wir weiter nicht schlecht da, Rang 12 und 4 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20200927tabelmwzrl.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20200927tabelmwzrl.png)
(Ups, der Screenshot ist noch von vorm Spiel.)
Zum Auftakt des 8. Spieltags stolpern Hamburg (1:1 in Berlin) und Bayern (2:2 in Bremen), neuer Tabellenführer ist Titelverteidiger Dortmund (4:2 gegen Freiburg).
Der BSC empfängt Schalke, das zwar "nur" 6. ist, aber seit beeindruckenden 15 Spielen ungeschlagen.
03.10.2020 Bonner SC - FC Schalke 04 (10.359 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-3-2 Konter): Babatunde - Correa (37. Beyer) Connolly Mokoena H. Pereyra - Vlcek - Brylko Peterle R. Pereyra (45. Forgiarini) - Oliveira Schipplock (36. Muratovic)
0:1 Kasami (01.) Mal wieder ein ganz früher Rückstand - nach Bonns erstem Angriff tritt Höwedes den Ball weit nach vorne und nach nur 32 Sekunden hat Kasami ihn im Tor versenkt.
0:2 Connolly (Eigentor, 09.) Holtby mit dem Steilpass, Connolly will unbedingt vor Mayuka an den Ball und grätscht ihn volle Kanne ins eigene Netz.
0:3 Mayuka (37.) Einen von Mokoena geklärten Ball bringt Paterok von links direkt wieder in den Sechzehner, der von Bonn zu Schalke geliehene Dupovac verlängert und Correa sieht vor dem Tor ganz schlecht gegen Mayuka aus.
0:4 Kasami (75.) Peterles Kopfballabwehr landet am linken Strafraumeck bei Kasami, der volley abzieht und traumhaft in den Winkel trifft.
Endergebnis: 0:4
Desaströse erste Hälfte. In der zweiten waren wir besser, aber ineffektiv, und erneut Kasami machte die höchste Saisonpleite perfekt.
Statistik:
Schüsse: 12-7
aufs Tor: 5-4
Ballbesitz: 43-57
Fünf sieglose Spiele in Folge, zuletzt immer schwächere Leistungen. Da kommt eine Länderspielpause genau richtig, Freundschaftsspiele sollen das Selbstvertrauen zurückgeben.
09.10.2020 Freundschaftsspiel FC St. Pauli - Bonner SC 7:2 (2x Braga, 3x Gnabry, Stephan, Navratil / Schipplock, Marcao)
Aber gegen den Zweitliga-5. Pauli gehen wir erbärmlich baden.
Bonn steckt also tief in der Krise, der nächste Ausflug nach Südamerika bringt hoffentlich Aufheiterung. Bei Quali-Schlusslicht Peru sollte doch der nächste Sieg drin sein. Godin, Pereyra und Diaz kehren ins Team zurück, Suarez ist noch gesperrt, Bordad darf mal wieder ins Tor. Für Gunino ist es das 50. Spiel.
10.10.2020 Peru - Uruguay (65.000 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-1-2-2 Angriff): Bordad - Cabrera Coates Godin Gunino - Costa - Pereyra (45. Pillon) - Ramirez (64. Mercuri) Diaz - Hernandez Cavani (45. Garcia)
22. Cavani trifft, wird aber wegen Abseits zurückgepfiffen.
0:1 Hernandez (25.) Dann flankt Diaz von rechts und Hernandez schiebt aus wenigen Metern ein.
0:2 Diaz (49.) Guninos Flanke wird abgelenkt, kommt aber dennoch zu Diaz, der vom Strafraumeck abzieht. Peru-Keeper Ulloa reißt noch die Hände hoch, lenkt den Ball damit aber nur von innen ans Tordach.
92. Nach einem Einwurf wird Diaz genau auf der Strafraumlinie von Zambrano gefoult - grenzwertiger Elfmeterpfiff. Aber Costa jagt den Ball auch hoch auf die Tribüne.
Endergebnis: 0:2
Unspektakulärer Sieg, aber geht schon in Ordnung.
Statistik:
Schüsse: 8-10
aufs Tor: 2-2
Ballbesitz: 43-57
Da Brasilien und Argentinien souverän siegen, bleiben wir Dritter, haben aber immerhin schon 3 Punkte Vorsprung nach hinten.
12.10.2020 Freundschaftsspiel Bonner SC - Viktoria Köln 3:0 (Girard, Marcao, Adebayor)
Auch gegen den benachbarten Verbandsligisten fällt das Ergebnis nur bedingt überzeugend aus.
14.10. Beste Weltranglistenplatzierung für Uruguay seit 1,5 Jahren - Platz 8. Und damit im Rücken geht es auch schon zum ersten Rückrundenspiel der WM-Quali, im Stadion des Erzrivalen Paraguay soll es die Revance für die Heimspiel-Pleite geben. 5 Punkte liegen wir derzeit vor ihnen.
11.10.2020 Paraguay - Uruguay (36.000 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-1-3-1 Konter): Muslera - Pereira Coates Godin Gunino (66. Pineiro) - Costa - Pereyra (54. Pillon) - Ramirez Cavani (66. Mercuri) Diaz - Hernandez
0:1 Hernandez (08.) Ramirez rennt den linken Flügel entlang, seine Flanke trägt Hernandez dann ins Tor.
0:2 Cavani (28.) Hernandez diesmal als Vorbereiter, schickt den Kapitän links raus, von wo der wieder nach innen zieht und Torwart Alborno mit einem Gewaltschuss überwindet.
0:3 Cavani (32.) Pereyra bedient am Strafraumrand Cavani, der diesmal direkt abzieht - perfekt in den rechten Winkel.
1:3 Santacruz (48.) Dicker Patzer von Muslera - Santacruz kommt über rechts, holt nach Tackling von Gunino den Ball nochmal zurück, dann kommt der Torwart bis fast zum Strafraumrand raus und lässt sich wie ein Anfänger ausspielen.
66. Debüt für den 21jährigen Rechtsverteidiger Anibal Pineiro von Sturm Graz.
Endergebnis: 1:3
Die Ehre ist wieder hergestellt, überzeugender Auswärtssieg.
Statistik:
Schüsse: 7-12
aufs Tor: 1-6
Ballbesitz: 52-48
Vorne bleiben Argentinien (3:1 in Bolivien) und Brasilien (2:0 in Venezuela), Platz 4 übernimmt Kolumbien nach einem 4:0 im direkten Duell gegen Chile.
Zwei Wochen nach dem Debakel gegen Schalke reist der BSC zu einem vermeintlichen Aufbaugegner - Schlusslicht Fürth, das bisher nur 2 Punkte geholt hat. Für Neuzugang Schipplock ist es das 250. Ligaspiel, das wäre doch ein guter Moment für sein erstes Tor.
17.10.2020 SpVgg Greuther Fürth - Bonner SC (8.842 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-3-2 Konter): Babatunde - Kirn Simoes Mokoena H. Pereyra - Jovanovic - Marcao Peterle (65. Masset) R. Pereyra - Oliveira (45. Gudmundsson) Schipplock (45. Junglas)
0:1 R. Pereyra (24.) Konter durch die Mitte über Schipplock, Peterle sieht den Rechtsaußen starten, bedient ihn am Strafraumeck und die Schussbahn ist frei.
28. Ecke für Fürth durch Rada, Toukam köpft krachend an die Latte.
29. Oliveira tanzt toll den Torwart aus und netzt ein, war aber vorher beim Doppelpass mit Schipplock im Abseits.
45+3. Fast schon auf dem Weg in die Kabine verletzt sich Schipplock.
1:1 Toukam (73.) Ecke von Junuzovic, Sukuta-Pasu verlängert und Toukam zielt diesmal tief genug.
Endergebnis: 1:1
Nach einer guten ersten Hälfte gaben wir das Spiel aus der Hand, gerechte Punkteteilung am Ende. Dennoch eine Enttäuschung.
Statistik:
Schüsse: 14-7
aufs Tor: 5-2
Ballbesitz: 51-49
Schlechte Nachricht obendrein: Routinier Schipplock wird für 6-7 Wochen fehlen.
Wir bleiben 13. Daneben holt sich Hamburg mit einem 3:1 gegen Stuttgart die Tabellenführung zurück, Dortmund und Bayern spielen jeweils nur Remis.
Aufgrund der anhaltenden Erfolgslosigkeit versuche ich es mit einer taktischen Änderung: in allen 3 Varianten werden die Flügelspieler eine Position nach hinten gezogen. Bisher fehlten den Abwehrspielern dank stark pressender Gegner oft die Anspielstationen, das ändert sich damit hoffentlich.
22.10. Ausgerechnet vor dem Spiel gegen Tabellenführer Hamburg fällt Torwart Babatunde für eine Woche aus.
Gegen den HSV muss also Mustoe ins Tor, vorne darf Muratovic ran, und das Mittelfeld wird durch Veselic in der Zentrale verstärkt. Hauptbedrohung wird Rechtsaußen Nikolov sein, der Bulgare hat schon 10 Tore für die Hanseaten erzielt.
24.10.2020 Bonner SC - Hamburger SV (9.321 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Mustoe - Kirn Simoes Mokoena H. Pereyra - Jovanovic - Marcao (54. Masset) Veselic (45. Oliveira) R. Pereyra - Peterle - Muratovic (54. Gudmundsson)
0:1 Petsos (34.) Ein indirekter HSV-Freistoß wird abgeblockt, Stürmer Rebelo zieht aus 30m ab und trifft den Pfosten, Petsos reagiert am schnellsten und staubt ab. Und dabei hatten wir bisher klar dominiert.
45. Zur Halbzeit Umstellung auf 4-1-2-1-2.
0:2 Nikolov (47.) Wieder ein Freistoß, diesmal vom HSV-Star direkt verwandelt in den Winkel.
64. Nikolov köpft nach einer weiten Flanke ans Lattenkreuz.
76. Peterle wird genau am Elfmeterpunkt von Simao getreten - Strafstoß für Bonn! Aber Oliveira haut ihn drüber.
1:2 Oliveira (83.) Aus dem Spiel heraus macht er doch noch sein Tor - Seitenwechsel von R. Pereyra, eine schöne Drehung um Petsos und dann aus 20m der Schuss ins rechte flache Eck.
1:3 Yalcin (84.) Hamburg rückt die Verhältnisse schnell gerade - Oar flankt von links, Kirn lässt unglücklich abprallen. Joker Yalcin tanzt 2 Mann aus und hebt den Ball unhaltbar ins hohe Eck.
Endergebnis: 1:3
Spielerisch konnten wir durchaus mithalten, aber 2 Gegentore durch Freistöße bei selbst verschossenem Elfer brechen einem halt das Genick.
Statistik:
Schüsse: 13-18
aufs Tor: 4-8
Ballbesitz: 43-57
Nach dieser Pleite rutscht Bonn auf den Relegationsplatz, allmählich wird die Lage bedrohlich.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20201028tabelqbalz.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20201028tabelqbalz.png)
Die ganze Konzentration muss derzeit dem Liga-Abstiegskampf gelten, zum brisanten Pokal-Derby nach Köln schicke ich unter der Woche also nur eine Ersatzmannschaft.
28.10.2020 1. FC Köln - Bonner SC (48.649 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Mustoe - Correa Leblanc Connolly Beyer (45. Chang) - Vlcek - Masset Foran Forgiarini - Mangafic (45. Oliveira) - Muratovic (45. Gudmundsson)
1:0 Kurz (33.) Ecke durch Nunez, Verteidiger Kurz köpft an den Innenpfosten und von da geht der Ball ins Tor.
2:0 Nunez (40.) Alleingang des spanischen Stürmers genau durch die Mitte nach Zuckerpass von Fischer. Mustoe lässt sich ganz einfach ausspielen.
48. Forgiarini köpft nach Masset-Flanke an die Latte.
45. Drei Wechsel zur Pause.
55. Rechtsverteidiger-Joker Chang muss schon wieder verletzt raus.
3:0 Nunez (57.) Nach Pass von dos Santos löst sich der Stürmer von Vlcek und verlädt Mustoe.
4:0 Fischer (61.) Nunez weicht auf Bonns rechten Flügel aus, seine Flanke köpft Fischer knapp unter die Latte. Leblanc sah im Luftduell schlecht aus.
5:0 Güzel (70.) Direkt verwandelter Freistoß von ganz knapp außerhalb des Sechzehners.
5:1 Masset (86.) Ehrentreffer: Forgiarini stark über rechts, Oliveira stoppt vor und Masset trifft flach ins Eck.
5:2 Oliveira (89.) Und noch einer für die Moral: Connolly flankt scharf, FC-Kepper Rensing lässt den Ball fallen und Oliveira staubt ab.
Endergebnis: 5:2
Zwar hatte ich eine Niederlage schon fast in Kauf genommen, dass aber erst ganz am Ende soetwas wie Kampf aufflammte, war dann doch enttäuschend.
Statistik:
Schüsse: 19-8
aufs Tor: 10-7
Ballbesitz: 57-43
Bonn ist also raus aus dem Pokal und kann sich ganz auf die Liga konzentrieren. Überraschungen gab es diese Runde gar keine, spannend war nur das Spitzenspiel Dortmund-Bayern, das 1:0 für die Borussia ausging.
An den Tabellen-13. Berlin haben wir gute Erinnerungen, letztes Jahr haben wir sie aus dem DFB-Pokal geworfen. Für den zuletzt schwachen und meckernden Mokoena rückt Connolly in die Abwehr, R. Pereyra spielt mal auf links und Forgiarini auf rechts, Junglas erhält mal wieder eine Chance.
31.10.2020 Hertha BSC Berlin - Bonner SC (32.594 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Mustoe - Kirn Simoes Connolly H. Pereyra - Jovanovic - R. Pereyra (42. Brylko) Junglas (42. Gudmundsson) Forgiarini - Peterle - Oliveira (59. Muratovic)
1:0 Kücükkaya (13.) Böser Konter der Gastgeber: Uzoma überlupft die Bonner Abwehr und der junge türkische Stürmer ist frei durch. Strittige Abseitsentscheidung.
16. Im Gegenzug trifft Oliveira nach Vorarbeit von Forgiarini nur den Pfosten.
2:0 Kachunga (22.) Ganz weiter Ball von Geyer aus dem Mittelfeld, der Kongolese steht frei zwischen Simoes und Connolly und kann sich in Ruhe eine Ecke aussuchen.
42. Früher Doppelwechsel, ab jetzt 4-1-2-1-2.
43. Geyer mit einem 20m-Lupfer an die Latte, Connolly klärt zur Ecke.
3:0 Sam (48.) Wück flankt von rechts in den Rücken von Mustoe, Routinier Sam spitzelt den Ball rein.
4:0 Lasogga (80.) Herthas Edel-Joker macht die Klatsche perfekt, wieder nach langem Ball von Geyer in die Schnittstelle der Innenverteidigung.
85. Brylko rasend schnell über links, Peterle mit einem Flugkopfball an den Pfosten. Einziges Lebenszeichen.
Endergebnis: 4:0
Nächste hohe Klatsche, und das trotz vieler eigener Torchancen. Vorne verschwenderisch, hinten weit offen - derzeit spielen wir wie ein Absteiger.
Statistik:
Schüsse: 18-18
aufs Tor: 6-4
Ballbesitz: 58-41
31.10. Erste Trainerentlassungen der Saison: Thorsten Fink in Hoffenheim (Rang 15, nach 0:4 in Hamburg) und Armin Veh in Wolfsburg (11., nach 0:3 in Stuttgart) müssen gehen. Mein eigener Job ist zum Glück trotz Krise sicher.
An der Spitze hat der HSV schon 5 Punkte Vorsprung auf Dortmund, derweil ist Bayern seit 4 Spielen sieglos.
03.11. Eine Teamsitzung soll das Ruder herumreißen, bis auf Stänkerer Leblanc reagieren auch alle Mann positiv.
06.11. Neue Trainer: Thomas Tuchel (zuletzt Hertha) übernimmt Hoffenheim und mit Michael Laudrup, letzte Woche bei Chelsea entlassen, ein ganz großer Name den VfL Wolfsburg.
Zuhause gegen den Tabellen-5. aus Stuttgart wird sich zeigen, ob der Motivationsschub für die Wende reicht. Babatunde kehrt endlich ins Tor zurück, zudem erhält Mokoena nochmal eine Chance in der Abwehr. Correa, Brylko und Gudmundsson dürfen mal von Beginn an ran.
07.11.2020 Bonner SC - VfB Stuttgart (7.627 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Kirn Simoes Mokoena Correa - Jovanovic - Brylko (45. Masset) Forgiarini - Peterle (45. Junglas) - Oliveira (45. Muratovic) Gudmundsson
1:0 Gudmundsson (52.) Forgiarini sucht mehrmals den Pass, wird immer wieder abgeblockt, findet dann schließlich den Isländer 11m vorm Tor und der verwandelt.
2:0 Muratovic (68.) Gudmundsson leitet einen Einwurf von Forgiarini direkt weiter in den Strafraum, Mura läuft sich frei und trifft in bester Knipsermanier.
Endergebnis: 2:0
Spielerisch war das heute gar nichts (siehe Ballbesitz), aber die Abwehr stand endlich mal sicher und vorne konnten gleich 2 Mann ihre Ladehemmung überwinden.
Statistik:
Schüsse: 13-14
aufs Tor: 7-4
Ballbesitz: 39-61
08.11. Der HSV erleidet mit einem 1:4 in Leverkusen (4.) die erste Saisonniederlage, Dortmund kommt bis auf 2 Punkte ran. Bonn ist immerhin wieder 15.
09.11. Borut Veselic verlangt einen Stammplatz oder Transfer, da die MZ-Position überbesetzt ist, darf er bei gutem Angebot im Winter gehen.
In der folgenden Länderspielpause geht es mit Uruguay gegen Bolivien, die wir schon im Hinspiel 5:0 weggeputzt haben. Da rotiere ich in Tor und Defensive, nur der Angriff stellt sich verletzungsbedingt fast von selbst auf.
14.11.2020 Uruguay - Bolivien (55.737 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-1-2-2 Angriff): Techera - Cabrera Coates Vazquez Barboza - Costa - Pillon (68. Varela) - Ramirez (68. Mercuri) Diaz - Hernandez (45. Garcia) Cavani
1:0 Ramirez (10.) Pillon haut den Ball einfach mal durch die Mitte vors Tor, Ramirez tanzt den herausstürzenden Keeper aus.
2:0 Cavani (28.) Diaz köpft am Strafraumeck einen weiten Ball von Vazquez weiter in die Mitte, Cavani nimmt an und zieht ab.
3:0 Hernandez (42.) Pillon diesmal mit einem gefühlvollen Pass, Hernandez schießt halbhoch ein.
4:0 Diaz (45.) Tödlicher Pass von Ramirez, Cavani steht direkt vor Keeper Segovia und schießt diesen an, Diaz staubt ab.
5:0 Paz (Eigentor, 52.) Cavani verspringt eine Flanke von Diaz, aber drei Bolivianer behindern sich gegenseitig und einer überwindet den eigenen Torwart.
6:0 Cavani (58.) Alleingang aus 30m, unhaltbar abgezogen aus 10.
Endergebnis: 6:0
Perfekte Darbietung gegen einen nicht ernstzunehmenden Gegner.
Statistik:
Schüsse: 21-1
aufs Tor: 12-0
Ballbesitz: 53-47
Aber trotz des Sieges gilt wie immer - Argentinien und Brasilien halten uns auf Distanz.
15.11. Freundschaftsspiel Dynamo Dresden - Bonner SC 1:7 (Blixt / 2x Muratovic, 3x Oliveira, Adebayor)
Beim Zweitliga-15. klappt das Warmschießen, Oliveira begeistert vor allem mit einem haushohen Heber vom Strafraumrand.
Zum Abschluss des Länderspieljahrs reisen wir ins Mutterland des Fußballs zum derzeitigen viertbesten Team der Welt, trainiert von Alan Shearer.
18.11.2020 England - Uruguay (73.977 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-1-3-1 Konter): Muslera - Peirera (57. Cabrera) Coates Godin Gunino (45. Barboza) - Costa - Pillon (57. Varela) - Ramirez (45. Mercuri) Cavani Diaz (57. Ceppelini) - Hernandez (45. Rossello)
1:0 Walcott (09.) Tödlicher Pass von Debütant McKnight, Routinier Walcott ist frei vor Muslera und schießt flach ein.
2:0 Henderson (22.) Seitenwechsel durch Oxlade-Chamberlain, Henderson zieht vom Strafraumrand ab, Muslera fischt den Ball raus, aber der Angreifer setzt nach.
Endergebnis: 2:0
Enttäuschender Auftritt, gegen große Gegner bleibt noch viel Luft nach oben.
Statistik:
Schüsse: 15-9
aufs Tor: 9-2
Ballbesitz: 54-46
Nach der Länderspielpause gibt es ein zweites Heimspiel in Folge, gegen den 11. aus Wolfsburg. Ich lasse die erfolgreiche Mannschaft aus der zweiten Halbzeit gegen Stuttgart auflaufen.
21.11.2020 Bonner SC - VfL Wolfsburg (8.886 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Kirn (45. Chang) Simoes Mokoena Correa - Jovanovic - Masset Forgiarini (45. R. Pereyra) - Junglas - Muratovic (60. Oliveira) Gudmundsson
0:1 Jönsson (07.) Junglas mit einem Ballverlust vorm eigenen Sechzehner, Wolfsburgs Gündogan zieht nach rechts außen. Die Hereingabe fälscht Kirn ab und Jönsson verwandelt vom Elfmeterpunkt.
11. Vorlagengeber Gündogan geht verletzt raus.
1:1 Muratovic (27.) Gudmundsson erläuft einen Abstoß von Babatunde, scheitert an VfL-Keeper Heimann, aber der Kollege steht zum Nachschuss bereit.
54. Ecke von Masset, Simoes köpft an die Latte.
75. Auch Wolfsburg mit einem Alu-Treffer, Richter nach Tremoulinas-Ecke an den Pfosten.
Endergebnis: 1:1
Ein gerechtes Remis, mit dem wir ganz gut leben können. Spielerisch aber erneut ziemlich mau.
Statistik:
Schüsse: 8-11
aufs Tor: 3-3
Ballbesitz: 40-60
Parallel gewinnt der HSV das Spitzenspiel gegen Dortmund mit 2:1.
22.11. Erster Saisonsieg für Schlusslicht Fürth, 2:1 im Derby gegen Nürnberg.
Am 14. Spieltag geht es zum Abstiegsduell zum 16. Hoffenheim. Diesmal wieder 5 Änderungen: im Mittelfeld erhalten Peterle, Marcao und R. Pereyra wieder ihre Chance, die Außenverteidigung übernehmen Beyer und der letzte Woche erstmals eingewechselte Chang. Bei Hoffenheim macht der Ex-Bonner Camarinha das Spiel.
28.11.2020 1899 Hoffenheim - Bonner SC (18.532 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Beyer Simoes Mokoena Chang - Jovanovic - Marcao (45. Brylko) R. Pereyra - Peterle - Muratovic (58. Leblanc) Gudmundsson (45. Oliveira)
1:0 Aboubakar (13.) Ecke von Nam, Hegelers Kopfball kullert an den langen Pfosten und wird noch über die Linie gedrückt.
1:1 Muratovic (21.) Chang setzt auf rechts Pereyra ein, der flankt scharf und Muratovic nickt ein.
1:2 Peterle (57.) Muratovic wird beim Erlaufen eines hohen Balles weit nach rechts abgedrängt, legt dann von der Grundlinie hoch zurück und Peterle köpft ins leere Tor. Danach Umstellung auf 4-1-3-1-1.
73. Knapp innerhalb des Strafraums läuft Gauna auf Simoes auf und lässt sich fallen - völlig unverdienter Elfmeterpfiff!
2:2 Schwaab (73.) Der Verteidiger verlädt Babatunde eiskalt.
89. Auf der Gegenseite wird uns nach Foul an Brylko ein Elfer verweigert.
Endergebnis: 2:2
Mafia Hoffenheim, ein blinder Schiri bringt uns um einen eigentlich wohlverdienten Auswärtssieg.
Statistik:
Schüsse: 13-5
aufs Tor: 5-2
Ballbesitz: 50-50
Überraschendstes Ergebnis des Tages: Bremen - Fürth 0:6.
04.12. Nach dem Fürth-Debakel, einem 0:3 beim HSV und dem Absturz auf Rang 16 wird Ex-Nationaltrainer Jürgen Klopp in Bremen gefeuert.
Seit 3 Partien ungeschlagen empfangen wir das Leverkusener Starensemble (5.) zum dritten rheinischen Derby. Trotz Ladehemmung darf Oliveira mal wieder von Anfang an stürmen, dazu kehren auf den Flügeln Masset, Correa und H. Pereyra zurück.
05.12.2020 Bonner SC - Bayer 04 Leverkusen (10.344 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Correa Simoes Mokoena H. Pereyra - Jovanovic - Masset (56. Forgiarini) R. Pereyra (67. Brylko) - Peterle (72. Junglas) - Oliveira Muratovic
36. Babatunde pariert einen Fernschuss von Lennon, Schürrle setzt den Nachschuss an den Pfosten.
66. Oliveira zieht aus 25m einfach mal ab und erwischt die Latte.
73. Nach Vorarbeit von Correa erwischt Muratovic aus einem Meter den Pfosten.
Endergebnis: 0:0
In der ersten Hälfte eine reine Abwehrschlacht, in der zweiten spielten wir dann richtig gut mit. Tolles Spiel, zumindest ein Achtungserfolg.
Statistik:
Schüsse: 12-22
aufs Tor: 5-5
Ballbesitz: 53-47
06.12. Nächste Entlassung: beim Schlusslicht Frankfurt fliegt Altin Lala.
10.12. In Bremen übernimmt Thorsten Fink (bis Oktober in Hoffenheim).
11.12. Gerade erst genesen, fällt Schipplock schon wieder für 3 Wochen aus.
12.12. Thomas Schaaf wechselt von Aufsteiger Freiburg (11.) nach Frankfurt.
Am vorletzten Hinrundenspieltag wird es wieder ganz hart: es geht zum Meister nach Dortmund. Vlcek soll die Zentrale verstärken und dafür muss Oliveira weichen, sonst keine Änderungen.
13.12.2020 Borussia Dortmund - Bonner SC (77.610 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Correa Simoes Mokoena H. Pereyra (45. Chang) - Jovanovic - Masset (52. Forgiarini) Vlcek R. Pereyra - Peterle (45. Oliveira) - Muratovic
23. Dauerdruck vom BVB. Hereingabe von Dortmunds Santon, Atanasavo setzt den Ball an die Latte.
30. Erste Chance für Bonn - Ecke Peterle, Mokoena köpft an die Latte.
1:0 Son (38.) Lange hielt die Abwehr, dann ein katastrophaler Rückpass von Peterle und Son zieht aus 20m unhaltbar ab.
45. Zwei Wechsel, 4-1-1-2-2.
55. Oliveira mit einem Alleingang, an der Strafraumgrenze hält ihn Xulu fest und sieht Rot! Den Freistoß seht Vlcek knapp drüber. Überzahl, jetzt also Offensive.
86. Nach einer Kopfballstaffete trifft Son nochmal ins Netz, war aber wohl zuletzt im Abseits.
Endergebnis: 1:0
Die Sensation bleibt aus, in Unterzahl bringt der Meister seinen knappen Sieg cool über die Zeit.
Statistik:
Schüsse: 20-7
aufs Tor: 5-1
Ballbesitz: 59-41
2 Stunden vorher hat Hamburg 0:3 in Mainz verloren, wir haben dem BVB also gerade zu Platz 1 verholfen.
16.12. Ein Rekordverkauf steht an: Marcao spielte bisher so schlecht (Note 6.35 in 8 Spielen), dass ich mich schon ärgerte, im Sommer das 7,5-Mio€-Angebot von Juve abgelehnt zu haben. Aber nun wird er im Winter gar für 10 Mio€ nach Basel wechseln!
16.12. Zweite gute Nachricht des Tages: die nächste Ausbaustufe der Jugendeinrichtungen ist fertig. Und ein weiterer Ausbau wird auch gleich wieder bewilligt, obwohl Neupräsident Weiß erst versuchte, mich zu mehr fertige-Stars-kaufen zu überreden. 4,6 Mio€ werden bis Oktober 2012 investiert.
18.12. Trainerkarussell: Freiburgs Schaaf beerbte Lala in Frankfurt, nun übernimmt Lala Freiburg.
Und zum Abschluss der Hinrunde empfangen wir das überraschend starke Nürnberg (6.). Peterle fliegt nach seinem Fauxpas gegen Dortmund erstmal wieder aus der Elf, ebenso beide Pereyras. Mustoe darf nochmal ins Tor.
19.12.2020 Bonner SC - 1. FC Nürnberg (8.965 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Mustoe - Kirn Simoes Mokoena Correa - Jovanovic (45. Vlcek) - Masset Forgiarini (45. R. Pereyra) - Junglas - Muratovic Gudmundsson (45. Oliveira)
32. Beister trifft per Kopf für Nürnberg, stand aber meilenweit im Abseits.
45. Drei Wechsel und offensivere Taktik.
1:0 Junglas (57.) Rückgabe von Muratovic, steile Flanke von Correa, Junglas per Kopf mit seinem ersten Tor für Bonn.
2:0 Simoes (90.) Ecke von Oliveira, der Kapitän steht mit dem Kopf bereit.
3:0 Oliveira (92.) Konterlauf von Muratovic über rechts, halbhohe Hereingabe und Oliveira hämmert den Ball mit dem ganzen Frust von 2 torlosen Monaten in die Maschen.
Endergebnis: 3:0
Das mutigere Auftreten nach der Pause wurde belohnt, ein toller Sieg!
Statistik:
Schüsse: 12-7
aufs Tor: 4-2
Ballbesitz: 47-53
Obwohl der HSV 1:0 gegen Bayern gewinnt, sichert sich Dortmund durch ein 4:1 in Hoffenheim die Herbstmeisterschaft. Dank des beruhigenden Siegs zum Schluss überwintert Bonn auf Rang 14 mit 5 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze, auf denen Fürth, Hoffenheim und Frankfurt bibbern müssen.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20201220tabelq5xex.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20201220tabelq5xex.png)
Das übliche 20-Punkte-Ziel haben wir zwar nicht ganz erreicht, stehen aber doch solide da, insbesondere auch mit der besten Tordifferenz im unteren Drittel.
Nun steht die Rückrunde von Bonns erster Bundesliga-Saison an. Platz 14 und 17 Punkte waren bisher ganz ok, aber nichts, worauf man sich ausruhen kann.
Leider fehlen uns für die ersten Partien des Jahres gleich drei wichtige Akteure auf Länderspielreisen: Torwart Felix Babatunde (Nigeria) und Offensiv-Neuzugang Boubacar Sissoko (Mali) sind beim Afrika-Cup, Stürmer Oliveira bei der U20-Südamerikameisterschaft. Dazu ist Bojan Jovanovic (DMZ) noch verletzt.
22.01. Zum Auftakt stolpert Tabellenführer Dortmund mit 3:4 in Leverkusen.
Für Bonn geht es dann im ersten Spiel zuhause gegen den Überraschungs-Abstiegskampfkonkurrenten Werder Bremen (15.). Sein Debüt gibt Linksverteidiger Perry Janssen.
23.01.2021 Bonner SC - SV Werder Bremen (9.223 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Mustoe - Janssen Simoes Mokoena Chang - Leblanc - Masset Forgiarini - Peterle (45. Junglas) - Muratovic (23. Maciel, 45. Vlcek) Schipplock
23. Muratovic muss verletzt raus. Neuzugang Maciel darf ran.
45+2. Und kurz vor der Pause muss der Ersatzmann selbst auch wieder runter. Was für ein Pech heute. Aus Personalmangel Umstellung auf 4-1-3-1-1. Auch Peterle ist leicht angeschlagen und geht raus.
0:1 Kovalik (52.) Zuvor hatte Bremens Toptorjäger schon mehrere Großchancen vergeben, jetzt zieht er nach Steilpass von Schmidt vom Strafraumrand ab und Mustoe springt zu spät ins Eck.
Endergebnis: 0:1
In einer beidseitig eher schwachen Partie diktierten mir die Verletzungen alle Wechsel und ließen am Ende nicht mehr genug Offensivpower übrig.
Statistik:
Schüsse: 9-9
aufs Tor: 4-3
Ballbesitz: 53-47
Muratovic fällt dann auch noch für 5-6 Wochen aus. Jetzt wünsche ich mir doch, Gudmundsson nicht verliehen zu haben.
Hamburg übernimmt mit einem 3:0 gegen Frankfurt die Tabellenführung.
24.01. Höchstes Ergebnis der Saison: Schalke-Düsseldorf 7:0 (4 Tore vom 30jährigen Sambier Emmanuel Mayuka)
26./27.01. DFB-Pokal-Viertelfinale:
Fürth - Stuttgart 0:1
Köln - Aue 4:0
Bremen - Hamburg 0:1
Leverkusen - Mainz 0:0 (1:3 n.E.)
27.01. Kleine Überraschung am Sportpark Nord: als Ergänzung für den etwas dünn besetzten Sturm leihe ich - komplett gratis, weder Gehaltsbeteiligung noch Gebühr fallen an - den 35jährigen Recken Sascha Mölders von Zweitligist Augsburg aus. 5 Jahre nach Ende der Partnerschaft hilft der FCA uns also nochmal aus. Ob Sascha wirklich zu Einsätzen kommt, bleibt aber fraglich, mehrere Jugendspieler drängen auf die Ersatzbank und bald kehrt ja auch Oliveira zurück. Aber besser eine Option mehr, zumal gratis.
Außerdem kommt, ebenfalls für ein halbes Jahr, für kleine 8,5k€ Gehaltsübernahme das kroatische Angriffs-Talent Matija Horvat (18) vom FC Southampton.
28.01. Des Spielers Leid, des Trainers Freud: Starzugang Sissoko scheidet mit Mali beim Afrika-Cup trotz eines 2:1 gegen Gambia als Gruppendritter aus, schneller als erwartet steht er im Verein zur Verfügung. Babatunde dagegen ist mit Nigeria weiter, die schlagen sich besser als früher unter meiner Ägide.
30.01. Hamburg und Dortmund stolpern im Gleichschritt, 1:1 in Freiburg bzw. 2:2 gegen Wolfsburg. Schalke schnappt sich mit einem 2:0 in Köln Platz 2.
Weiter geht es den Rhein hoch zum Tabellen-9. Mainz, gegen die wir in der Hinrunde 1:2 verloren hatten. Schipplock muss die einzige Spitze geben, Sissoko soll erstmal nur von der Bank kommen, hat ja noch den Flug in den Knochen.
31.01.2021 1. FSV Mainz 05 - Bonner SC (25.524 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Mustoe - Janssen Simoes Mokoena Chang - Leblanc - Masset (45. Brylko) Vlcek R. Pereyra - Peterle (45. Sissoko) - Schipplock (45. Rivas)
32. Der Mainzer Kweuke trifft, hatte sich aber weit ins Abseits gestellt. Direkt danach wäre Parlov frei durch, Simoes reißt ihn um, zum Glück wird Vorteil gepfiffen und Kweuke schießt vorbei.
45. Dreifachwechsel, es debütieren Sissoko und der 18jährige Josué Rivas.
51. Rivas mit einem Rückpass auf Sissoko, startet durch, kriegt am Strafraumrand den Ball traumhaft zurück - und wird von Nationalverteidiger Stefan Bell brutal umgetreten. Bonn kassierte hier schon 5 gelbe Karten, aber für dieses Foul, das sowohl eine klare Torchance verhinderte als auch den Jungen verletzte, gibt es nichts!
Endergebnis: 0:0
Mit viel Kampf verdienen wir uns trotz verletzungsbedingter Unterzahl einen Auswärtspunkt. Sissoko machte einen guten Eindruck und mit einer verdienten roten Karte für Mainz' Bell hätte das ganz anders ausgesehen.
Statistik:
Schüsse: 9-6
aufs Tor: 1-3
Ballbesitz: 58-42
Rivas fällt nach seinem 6-minütigen Profidebüt für 3-4 Wochen aus.
01.02. Am letzten Tag der Transferfrist wird noch Außenverteidiger Guillermo Correa (21) für 300k€ zum BSC Young Boys Bern verliehen, da genug andere Backups da sind. Außerdem lehne ich ein 2,4-Mio€-Angebot des AC Florenz für Kapitän Simoes und ein Abschiedsgesuch von ML-Talent Igor Brylko ab.
01.02. Nigeria verliert im Afrika-Cup-Viertelfinale 1:2 gegen die Elfenbeinküste, damit kehrt auch Felix Babatunde zurück zum BSC.
04.02. Sehr überraschende Nationalmannschaftsnominierungen: Andreas Laudrup, diese Saison noch ohne Einsatz, für Dänemark, und Tito Peterle, durchgehend außer Form, für Italien.
06.02. Keine Änderungen an der Spitze, BVB, HSV und Schalke fahren alle Dreier ein.
Am 20. Spieltag gibt es ein besonderes Schmankerl für die Fans: zum ersten Mal gastiert Rekordmeister München im Sportpark Nord. Das Hinspiel ging 0:2 verloren, nach schwacher Phase sind die Bayern auch leider gerade wieder erstarkt. Immerhin kehren Babatunde und Oliveira zurück ins Team, Sissoko läuft erstmals von Beginn an auf.
07.02.2021 Bonner SC - FC Bayern München (10.324 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Janssen Simoes Mokoena Chang (45. Beyer) - Leblanc - Brylko (45. Masset) Vlcek (54. Schipplock) R. Pereyra - Sissoko - Oliveira
18. Traumpass von Toni Kroos und Aydin verwandelt, stand aber zum Glück knapp im Abseits.
25. Oliveira dribbelt sich durch ganz Bayern, scheitert aber an Neuer.
0:1 Konoplyanka (35.) Da ist es passiert. Hohe Flanke von Zamani, der Ukrainer enteilt Chang und schießt gegen Babatundes Laufrichtung direkt ein.
0:2 Müller (53.) Zewlakow flankt von rechts, Müller gewinnt locker das Kopfballduell gegen Janssen.
54. Ich muss mehr riskieren, Stürmer Schipplock für MZ Vlcek, offensives 4-1-2-1-2.
0:3 Konoplyanka (88.) Kroos tritt einen indirekten Freistoß in die Mitte, dort steht der Torschütze vom 0:1 und zieht aus 30m ab - Wahnsinnstor.
Endergebnis: 0:3
Heute tat sich ein Klassenunterschied auf - zwar konnten wir Bayerns Sturmduo Souza-Aydin aus dem Spiel nehmen, aber dafür schossen uns dann halt die Mittelfeldler ab.
Statistik:
Schüsse: 5-17
aufs Tor: 2-8
Ballbesitz: 47-53
Der Vorsprung auf Hoffenheim auf dem Relegationsplatz ist damit auf nur noch 2 Punkte geschmolzen. Erst 1 Punkt und 0 Tore im neuen Jahr.
07.02. Marokko gewint den Afrika-Cup mit 2:1 n.V. gegen die Elfenbeinküste.
10.02. Schipplock verletzt sich mal wieder für 2 Wochen. Dafür debütiert Zweittorwart Mustoe für Irlands A-Nationalmannschaft, mit nur 18 Jahren.
Dann geht auch für Uruguay das Jahr los, mit einem WM-Quali-Auswärtsspiel beim Vorletzten Venezuela (Hinspiel 2:0). Godin ist verletzt, dafür kehr Suarez nach langer Sperre und anschließender Verletzung zurück, wenn auch erstmal nur auf die Bank.
10.02.2021 Venezuela - Uruguay (40.000 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-1-2-2 Angriff): Muslera - Cabrera Coates Medina Gunino (63. Barboza) - Costa - Pereyra - Ramirez Diaz - Hernandez (45. Suarez) Cavani (45. Vicente)
08. Diaz wird weit außen im Sechzehner umgetreten, Elfmeter.
0:1 Costa (09.) Locker verwandelt.
0:2 Diaz (24.) Hernandez mit tollem Flankenlauf über links, Diaz hat sich freigelaufen und schiebt flach ein.
0:3 Vicente (80.) Alleingang durch die Mitte, Torwart elegant getunnelt.
Endergebnis: 0:3
Souveräner Auftritt, bei dem trotz schwachem Angriff genug Tore heraussprangen.
Statistik:
Schüsse: 2-11
aufs Tor: 1-4
Ballbesitz: 49-51
Parallel patzt Brasilien mit 0:0 in Chile, wir kommen bis auf 1 Punkt heran (aber weiter 6 hinter Argentinien). Nach 12 von 18 Spieltagen haben wir auch schon 10 Punkte Vorsprung auf den Playoff-Platz.
14.02. Der Weltranglisten-13. Kamerun möchte mich als Trainer zurück nach Afrika holen, aber wie schon bei den vielen Angeboten nach der EM bleibe ich lieber bei Uruguay.
Bei Schlusslicht Frankfurt, das wir im Hinspiel immerhin 3:0 wegputzten, soll der erste Sieg des Kalenderjahres her. Leblanc hat sich nach schwacher Hinrunde jetzt überraschend als Sechser festgespielt und der wieder gesunde Jovanovic hat vorerst keine Chance. Rechts hinten darf Pereyra erstmals seit der Winterpause wieder ran. Ebenso Spielmacher Peterle, Sissoko rückt in den Sturm.
14.02.2021 Eintracht Frankfurt - Bonner SC (37.940 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Janssen Simoes Mokoena H. Pereyra - Leblanc - Masset (61. Brylko) Forgiarini - Peterle (45. Junglas) - Oliveira (45. Horvat) Sissoko
14. Ecke von Peterle, Mokoena wird von Christiansen festgehalten - kein Elfmeter, Frechheit.
45. Konter über Oliveira, Querpass zu Sissoko, Hammerschuss aus 30m - aber nur an die Latte.
45. Oliveira geht, Debüt für Leihstürmer Horvat, außerdem kommt Junglas für den schon wieder schwachen Peterle. Ab jetzt Offensive.
65. Sissoko kriegt einen weiten Ball von Leblanc, sprinten in den Sechzehner und haut den Ball an den Pfosten.
74. Auch Frankfurt hat das Aluminium gefunden - Freistoßflanke von Putsila, Volland köpft an die Latte.
Endergebnis: 0:0
1:2 nach Alu, Elfmeterbetrug, mehrere Glanztaten von Eintracht-Keeper René Adler (8.6, Spieler des Tages). Aber auch die Gastgeber hatten ihre Chancen und auch Babatunde musste viel retten.
Statistik:
Schüsse: 16-8
aufs Tor: 5-2
Ballbesitz: 60-40
Weiter geht es gegen Mitaufsteiger Freiburg, denen eine noch schwerere Saison vorausgesagt wurde, die mit Rang 12 aber überraschend gut dastehen. Das Hinspiel ging spektakulär 4:5 verloren, zuhause wollen wir es besser machen. Für Oliveira ist es das 50. Spiel im BSC-Trikot.
20.02.2021 Bonner SC - SC Freiburg (8.036 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Janssen Simoes Mokoena Chang - Leblanc (45. Vlcek) - Brylko (41. Masset) R. Pereyra - Sissoko - Oliveira Maciel (45. Horvat)
0:1 Smajic (01.) Weiter Freistoß aus dem Mittelfeld, Smajic stürzt auf Mustoe zu, der kriegt nur noch den Kopf an den Ball, der Freiburger setzt nach und trifft, ebenfalls per Kopf, nach ganzen 51 Sekunden.
41. Brylko muss verletzt raus.
0:2 Silva (48.) Maas über Bonns rechte Seite auf und davon, Mokoena fälscht die Flanke ab, Silva netzt ein.
69. Janssen sieht nach einem groben Foul an Berko glatt Rot.
0:3 Silva (89.) Berko über die verwaiste linke Seite, Flanke, Chang müsste 2 Mann decken, drin.
Endergebnis: 0:3
Nach dem frühen Gegentor hat sich die Mannschaft nie mehr gefangen. Ein ganz schlimmer Tag.
Schüsse: 6-13
aufs Tor: 3-6
Ballbesitz: 52-48
Brylko fällt nur für 5 Tage aus, dafür der gegen Ende noch angeschlagene Horvat für 2-3 Wochen. Janssen wird für 1 Spiel gesperrt.
21.02. Jetzt wird's eng: Hoffenheim gewinnt 4:1 gegen Frankfurt und zieht mit Bonn gleich.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20210221tabel92uqk.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20210221tabel92uqk.png)
23.02. Freundschaftsspiel Bonner SC - SV Wannsee Berlin 4:0 (2x Maciel, Eigentor, Sissoko)
Die Jungs brauchten dringend Torschussübungen.
27.02. Janssen bekommt zwei weitere Spiele nachträgliche Strafe aufgebrummt.
Bisher kein Tor und nur 2 Punkte im neuen Jahr, kein Vorsprung zum Relegationsrang mehr. Das rheinische Duell gegen Düsseldorf (14.) wird zum Krisengipfel.
27.02.2021 Fortuna Düsseldorf - Bonner SC (16.235 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Beyer (51. Beltran) Simoes Mokoena Chang - Leblanc - Masset (56. Junglas) Vlcek Forgiarini (51. R.Pereyra) - Sissoko - Oliveira
04. Sissoko legt zurück auf Vlcek, der zieht von weit draußen ab und trifft das Lattenkreuz. Fortuna kann klären.
0:1 Sissoko (30.) Da ist es, das erste Tor 2021! Balleroberung von Leblanc, Sissoko spielt links raus zu Masset, der spielt hoch zurück vors Tor und der Mann aus Mali trifft per Kopfballaufsetzer.
0:2 Masset (34.) Konter über Oliveira, Forgiarini läuft rechts in den Strafraum, die Flanke schießt Masset flach ein.
45+3. Nach einem missglückten Befreiungsschlag kommt der Ball sofort zurück vors Bonner Tor, Weusthof köpft ein, stand aber noch im Abseits.
0:3 Sissoko (55.) Er hätte freie Bahn, legt aber nochmal zurück zum eingewechselten Roberto Pereyra. Der bedient ihn steil, jetzt läuft er bis an den Sechzehner und zieht einfach ab.
Endergebnis: 0:3
Eine wahre Leistungsexplosion von Sissoko bringt den ersehnten Befreiungsschlag.
Schüsse: 4-10
aufs Tor: 1-5
Ballbesitz: 55-45
Damit stürzen wir die Fortuna auf den Relegationsplatz - punktgleich mit uns und Hoffenheim.
28.02. Dortmund spielt beim FC Bayern 1:1, Hamburg hatte vorher 2:1 in Fürth gewonnen und damit jetzt 4 Punkte Vorsprung.
02.03. DFB-Pokal-Halbfinale:
Stuttgart - Köln 4:2
Mainz - Hamburg 1:1 (3:5 n.E.)
Der HSV bleibt die Mannschaft der Stunde, auf Meisterkurs und im Pokalfinale!
06.03. Im direkten Duell unserer Konkurrenten siegt Hoffenheim 1:0 gegen Düsseldorf.
Das nächste Derby, zuhause gegen Köln (12.), ist für die Fans das Spiel des Jahres. Uns könnte helfen, dass der FC unter der Woche im Pokal ran musste. Natürlich darf die Erfolgself von letzter Woche wieder ran.
07.03.2021 Bonner SC - 1. FC Köln (10.365 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Beyer (45. Beltran) Simoes Mokoena Chang - Leblanc - Masset (42. R.Pereyra) Vlcek (50. Muratovic) Forgiarini - Sissoko - Oliveira
02. Sissoko wird von Dumancic brutal umgehauen, kann aber weitermachen.
18. Dafür muss Kölns Nationalspieler Güzel verletzt raus.
45+2. Ecke für Köln, Majcen köpft an die Latte. Glück gehabt.
48. Der frisch eingewechselte Beltran geht kurz vorm Toraus in einen ganz normalen Zweikampf mit dos Santos, plötzlich gibt es Elfmeter.
0:1 Munoz (50.) Babatunde springt richtig, aber zu guter Schuss. Ich reagiere mit Umstellung auf 4-1-2-1-2, Muratovic gibt sein Comeback (für Vlcek).
55. Sissoko wird am Strafraumrand gefoult, Vorteil, aber Oliveira und Pereyra vergeben zwei Schussversuche.
1:1 Oliveira (82.) Der Sturmlauf wird endlich belohnt: Steilpass von Leblanc, Oliveira tanzt 2 Mann aus und hämmert den Ball an den Pfosten, von wo der Ball gegen Keeper Rensing und hinter die Linie prallt.
Endergebnis: 1:1
Nach dem unverdienten Elfmeter spielten wir Köln absolut an die Wand und hätten noch siegen müssen, aber es fiel nur noch der Ausgleich.
Schüsse: 21-9
aufs Tor: 5-2
Ballbesitz: 44-56
Wir müssen damit Hoffenheim ziehen lassen, stehen dank des Punktes aber mit besserer Tordifferenz vor Bremen auf Rang 14.
Überraschend: wohl vom Pokal übermüdet, geht der HSV 0:4 in Wolfsburg baden. Dortmund ist wieder bis auf 1 Punkt ran.
08.03. Im aktuellen U15-Jahrgang sind zwei brauchbare Spieler - Dominik Neuhaus (TJ) aus Emsdetten und der Bonner Marcel Hille (TJ/OMRL). Und ein exotisches Riesentalent: der 14jährige Stürmer Ahmed Yousef ist Bürger der Vereinigten Arabischen Emirate (und Deutschlands) und wird von Co Silva als größtes Talent des ganzen Vereins angesehen.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20210308yousegduyh.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20210308yousegduyh.png)
Auswärts auf Schalke wird es schwer, etwas zu holen - die Königsblauen sind mit 4 Punkten Rückstand noch gut im Meisterrennen dabei. Und schon zuhause setzte es gegen sie ein bitteres 0:4. Einziger Wechsel diese Woche: Brylko für Masset auf links.
13.03.2021 FC Schalke 04 - Bonner SC (59.551 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Beyer Simoes Mokoena Chang - Leblanc (59. Jovanovic) - Brylko (45. Muratovic) Vlcek Forgiarini (45. R.Pereyra) - Sissoko - Oliveira
45. Bisher gut verteidigt, zwei Mittelfeldwechsel zur Pause. Schalke wechselt den Ex-Bonner Stefanov ein, den sie im Winter für 2Mio€ aus Wien geholt haben.
57. Freistoßflanke von Vlcek, Mokoenas Kopfball kratzt Unnerstall raus, Simoes staubt ab, aber nur an den Pfosten. Dann klärt Schalke.
60. Foul von Beyer an Kasami am Strafraumrand, zum Glück nur Freistoß, den Holtby drüber haut.
70. Simoes betätigt sich mal als Dribbler, erwischt beim Abschluss aber wieder nur den Pfosten.
Endergebnis: 0:0
Bärenstarke Abwehrleistung und zwar weniger, aber sogar bessere Chancen als der haushohe Favorit. Ein Remis, mit dem wir zufrieden sein können.
Schüsse: 13-7
aufs Tor: 1-2
Ballbesitz: 54-46
Gut für uns: Frankfurt, Hoffenheim und Bremen verlieren alle. Vorne zieht der HSV (5:1 gegen Berlin) wieder davon, da Dortmund mit 1:3 in Freiburg patzt.
14.03. Aber Düsseldorf gewinnt überraschend 2:0 gegen Leverkusen und überholt uns. Wieder Rang 15, Bremen jetzt auf dem Relegationsplatz.
Gegen Schlusslicht Fürth muss dann endlich der zweite Sieg des Jahres her, ein 1:1 wie im Hinspiel wäre zuhause zu wenig gegen diesen Gegner. Trotzdem rotiere ich recht viel durch. Im Falle von Leblanc wegen einer Gelbsperre, bei Forgiarini und Beyer aus Leistungsgründen.
20.03.2021 Bonner SC - SpVgg Greuther Fürth (9.072 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Beltran Simoes Mokoena H.Pereyra (45. Carrasco) - Vlcek - Brylko R.Pereyra - Sissoko - Oliveira (64. Peterle) Muratovic (54. Rivas)
03. Erster Schreckmoment: Weiter Abschlag des Fürther Torwart Pruschke, Sukuta-Pasu stürmt vor und trifft zum Glück nur den Pfosten.
1:0 Brylko (14.) Einwurf von Beltran in den Strafraum, Vlcek schießt direkt. Pruschke pariert, aber Brylko setzt nach. Der Ball knallt an die Unterkante der Latte, von dort ans Seitennetz und nochmal oben dran, so stark war der Schuss.
1:1 Sukuta-Pasu (22.) Vlcek köpft eine Flanke von Klaus direkt vor die Füße von Masa, der legt quer zu Norgaard, der passt vors Tor und Fürths bester Mann verwandelt.
Endergebnis: 1:1
Grottenkick, einen Sieg hätten wir nicht verdient gehabt.
Schüsse: 8-16
aufs Tor: 5-4
Ballbesitz: 43-57
Remiskönig zu sein, reicht vermutlich nicht für den Klassenerhalt. Bremen siegt 2:1 gegen Frankfurt und überholt uns.
Stuttgart hält die Meisterschaft offen, indem es Hamburg 2:1 besiegt.
21.03. Dortmund-Düsseldorf 4:1 - wir bleiben 15., dafür ist es vorne wieder eng.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20210321tabelwzdb8.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20210321tabelwzdb8.png)
24.03. Bonns U19 erreicht mit einem 2:1 gegen Dortmund das Pokalfinale, Wunderkind Yousef macht sein erstes Tor.
Unter der Woche muss ich schnell nach Uruguay fliegen, 13. WM-Quali-Spiel, zuhause gegen Kolumbien. Bei einem Sieg wäre die direkte Qualifikation so gut wie sicher. Wir müssen aber den gelbgesperrten Sechser Costa sowie die verletzten Stürmer Hernandez und Vicente ersetzen. Für Luis Suarez ist es das 150. Länderspiel, nach Verteidiger Godin ist er der zweite Spieler, der diese Marke erreicht.
24.03.2021 Uruguay - Kolumbien (55.737 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-1-2-2 Angriff): Muslera - Pereira Coates Vazquez (45. Rossello) Barboza - Pillon - Pereyra - Ramirez Diaz (40. Mercuri) - Suarez Cavani (69. Lemos)
0:1 Salgado (10.) Weiter Ball von Valenciano, Coates lässt den Angreifer ziehen und der umkurvt Muslera.
45. Die Offensive kam bisher nicht in Schwung, daher ab jetzt 3-1-1-2-3-Kamikaze.
1:1 Ramirez (56.) Auf dem rechten Flügel legt Mercuri zurück, Barboza flankt auf den langen Pfosten und Ramirez schiebt ein.
2:1 Barboza (84.) Der Rechtsverteidiger setzt einen Freistoß aus knapp 20m an die Latte, der Ball kommt aber genau zu ihm zurück. Er dribbelt kurz quer und schießt dann flach ein.
88. Weiter Ball von Kolumbien, Solis überspringt Coates und köpft ein. Unfaires Aufstützen aber, abgepfiffen.
2:2 Enciso (91.) Doch noch der Ausgleich, Enciso läuft einfach durch die Mitte und schießt. Da fehlte dann ein zweiter Innenverteidiger.
Endergebnis: 2:2
Schwacher Auftritt, bei dem wir mit dem Unentschieden fast zufrieden sein müssen.
Statistik:
Schüsse: 12-17
aufs Tor: 4-7
Ballbesitz: 53-47
Auch Brasilien spielt nur Remis (0:0 gegen Peru), Argentinien hat damit schon 7 Punkte Vorsprung.
Zurück in der Bundesliga muss ich ausgerechnet im Auswärtsspiel beim Tabellenführer auf den gelbgesperrten Stammverteidiger Mokoena verzichten, Winterzugang Owusu kommt zu seinem Debüt. Brylko muss übermüdet pausieren. Dafür sind Janssen und Leblanc wieder spielberechtigt.
27.03.2021 Hamburger SV - Bonner SC (53.548 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Janssen Simoes Owusu (45. Muratovic) Chang - Leblanc - Masset (45. Forgiarini) Vlcek R.Pereyra - Peterle (45. Oliveira) - Sissoko
1:0 Nikolov (09.) Das ging leider schnell - Stancu kriegt im Bonner Strafraum den Ball, spielt zurück auf Bozic, der bedient rechts Fesetan und der legt quer, wo Janssen nicht aufpasst und Nikolov volley abschließt.
2:0 Stancu (20.) Fesetan über rechts, Masset fängt die Flanke ab, verliert den Ball aber sofort an Rebelo. Der legt vors Tor und Stancu düpiert Babatunde aus kürzester Distanz.
45. Drei Wechsel, 4-1-2-1-2.
2:1 Sissoko (91.) Später Anschlusstreffer - Pereyra mit einem scharfen Ball vors Tor, Wollscheid blockt ab, Sissoko reagiert am schnellsten und trifft flach. Aber danach wird abgepfiffen.
Endergebnis: 2:1
In der ersten Hälfte drohten wir abgeschlachtet zu werden. In der zweiten waren wir dann viel besser und hatten unsere Chancen, der Anschluss kam aber viel zu spät.
Schüsse: 10-9
aufs Tor: 3-5
Ballbesitz: 60-40
Erste Niederlage seit 4 Spielen. Zum Glück verliert auch Konkurrent Fortuna (1:4 gegen Julian Schieber, ähem, Nürnberg).
Ein großer Tag war es aber zumindest für einen Spieler: Kapitän Joaquim Simoes hat mit 149 Ligaeinsätzen den Rekord von Horoszkiewicz überboten. Seit 6 Jahren ist der Portugiese nun beim BSC, kam damals nach einem halben Jahr Arbeitslosigkeit ablösefrei als Notersatz für Landsmann Simoes in die 3. Liga, etablierte sich aber sofort und entwickelte sich immer weiter.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20210328simoeede5m.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20210328simoeede5m.png)
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20210328simoemge0v.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20210328simoemge0v.png)
Außerdem gibt es den nächsten BVB-Patzer: 1:1 in Köln, 3 Punkte Vorsprung für Hamburg.
01.04. Spitzenspiel: Dortmund - Schalke 1:1.
Ein Dreier wird verzweifelt gesucht, nächste Chance zuhause gegen Hertha (12.). Das Hinspiel war ein 0:4-Debakel, aber jetzt stabilisiert Mokoena die Defensive hoffentlich wieder. Und vor allem müssen die Stürmer endlich mal wieder treffen.
03.04.2021 Bonner SC - Hertha BSC Berlin (9.289 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Janssen Simoes Mokoena Chang (45. Beyer) - Leblanc - Brylko (66. Vlcek) R.Pereyra - Sissoko - Oliveira Muratovic (47. Masset)
1:0 Pereyra (02.) Endlich mal ein guter Auftakt - auf dem linken Flügel wird Janssen von Oliveira bedient, flankt in die Mitte, wo Roberto Pereyra den Ball volley nimmt und flach an den rechten Pfosten setzt, von wo er ins Tor prallt.
06. Vermeintlicher Ausgleich durch Iheanacho, aber Abseits.
1:1 Simunek (12.) Dann ist es doch passiert, obwohl auf skandalöse Weise: Ecke für Hertha, Lasogga stößt Simoes zu Boden und köpft knapp vors Tor, wo Simunek den Ball über die Linie drückt. Klares Stürmerfoul, das der Schiri da übersah.
2:1 Oliveira (17.) Erst wird ein toller Angriff abgeblockt, dann bringt Leblanc den Ball wieder nach vorne, Sissoko leitet am Sechzehner auf Oliveira weiter und der zieht direkt ab. Torwart Höttecke hätte den zwar haben müssen, aber er ist drin.
3:1 Sissoko (24.) Konter, Muratovic hat sich zurückfallen lassen und passt steil auf Sissoko, Simunek begleitet ihn nur und aus 18m tunnelt er den Keeper.
3:2 Rukavytsya (26.) Hier geht es hoch her - Herthas Routinier (33) bekommt rechts außen den Ball von Uzoma, tanzt Chang aus und zieht von außerhalb des Strafraums ab. Babatunde springt zu spät und lenkt den Schuss nur noch gegen den Pfosten, von da geht er noch rein.
4:2 Sissoko (46.) Vom Anstoß weg dribbelt Oliveira nach vorne, rennt sich aber fest. Brylko fängt den Befreiungsschlag ab, bedient Sissoko, jetzt geht der ins Dribbling und kommt durch, schließt dann aus spitzem Winkel erfolgreich ab.
47. Masset kommt für die Zentrale statt Stürmer Muratovic, ab jetzt 4-1-3-1-1. Bitte nicht wieder den Anschluss kassieren.
50. Direkt bedient Masset Pereyra und der netzt ein - leider Abseits.
5:2 Oliveira (55.) Brylko tanzt die halbe Hertha schwindlig und steckt dann durch auf den Brasilianer, dessen strammer Flachschuss Höttecke keine Chance lässt.
6:2 Masset (66.) Oliveira kommt über links, bedient Brylko. Dessen Schuss prallt an 2 Herthanern ab, Simunek will klären, dann spielen Masset und Pereyra Doppelpass und der Belgier schießt aus zweiter Reihe ein.
Endergebnis: 6:2
Nach chaotischem Beginn dominierten wir in Halbzeit 2 nach Belieben und schossen den höchsten Saisonsieg heraus. Klasse!
Schüsse: 18-12
aufs Tor: 11-6
Ballbesitz: 52-48
Bremen teilt sich mit Düsseldorf die Punkte und auch Hoffenheim holt nur 1 Punkt (immerhin gegen Hamburg), damit springen wir auf Platz 13. Beste Platzierung seit dem 8. Spieltag.
04.04. Gerüchteküche: bei Lokalrivale 1. FC Köln soll ein Investor für 38,5 Mio€ einsteigen.
06.04. Boubacar Sissoko ist "Deutschlands Spieler der Woche" - als erster Bonner seit Oliveira im August.
09.04. Hoffenheim legt mit einem 1:0 in Berlin vor und überholt Bonn erstmal wieder.
Nach diesem Offensivspektakel heißt es nun wieder, defensiv stabil zu stehen, denn es geht zum Tabellenfünften nach Stuttgart. Zuhause konnten wir sie sensationell 2:0 schlagen, aber das wird jetzt sicher ein ganz anderes Kaliber.
10.04.2021 VfB Stuttgart - Bonner SC (50.813 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Janssen Simoes Mokoena Chang (51. Beyer) - Leblanc - Brylko (45. Muratovic) Masset R.Pereyra (51. Forgiarini) - Sissoko - Oliveira
1:0 Ayew (02.) Dickes Pech zum Auftakt. Holzhauser bedient Mertz, der meines Erachtens im Abseits stand, aber unbeeindruckt Babatunde abschießt. Ayew hat mit dem Abstauben leichtes Spiel.
04. Oliveira zeigt Frust und tritt Pannewitz mit Verletzungsfolge um. Zum Glück nur Gelb.
2:0 Mertz (06.) Ohje - Wieder Holzhauser, tödlicher Pass auf Mertz, der diesmal direkt verwandelt. Und diesmal war es auch gleiche Höhe.
15. Ein paar nette Anschlusschancen bisher, aber ab jetzt bitte Offensive - 4-1-3-0-2, Sissoko rückt nach ganz vorne.
2:1 Sissoko (45+2.) Letzter Angriff der ersten Hälfte, Oliveira schickt an der Mittellinie Sissoko los, der alleine durchstarten kann und sauber abschließt. Gibt es doch noch Hoffnung hier?
3:1 Ayew (47.) Unfassbar, direkt nach der Pause der Gegenschlag. Indirekter Freistoß durch van der Sleen, Candia leitet weiter in den Sechzehner, niemand ist bei Ayew. Allerdings standen gleich 3 Stuttgarter im passiven Abseits, das hat Babatunde sicher irritiert und hätte man auch wieder abpfeifen können.
4:1 Frank (51.) Rausch flankt von rechts und zwischen Simoes und Janssen grätscht der eingerückte Rechtsaußen den Ball rein.
5:1 Mertz (55.) Dicker Bock von Babatunde - Mertz zieht aus 25m ab, er reißt die Hände über den Kopf und klatscht sich das Ding selbst rein. Pure Verunsicherung jetzt.
59. Lebenszeichen von Bonn: Ecke durch Forgiarini, Sissoko köpft gegen die Latte.
5:2 Sissoko (63.) Oliveira flankt von links, dann Kopfballbilliard: erst Forgiarini, Torwart Strähle pariert, dann klärt Orban, wieder Forgiarini Richtung Tor, Strähle pariert, Oliveira setzt nach und der Ball landet endlich auf dem Boden - Sissoko drückt ihn über die Linie.
74. Ayew will in den Strafraum rennen, Mokoena stoppt ihn nicht brutal, aber eindeutig unfair - Rot! Obwohl noch genug andere Abwehrspieler näher am Tor gewesen wären. Den Freistoß setzt Frank an die Latte, Beyer klärt.
6:2 Ayew (83.) Babatunde kann einen Fernschuss von Holzhauser nur abprallen lassen, Ayew enteilt Janssen und staubt ab.
7:2 Mertz (88.) Ayew bedient seinen Sturmkollegen vorm Sechzehner, der dribbelt an Simoes vorbei und schießt ins kurze Eck, wo Babatunde noch mit den Fingern dran ist, aber klar zu spät.
Endergebnis: 7:2
Zwei der Tore waren Abseits und die Rote Karte auch strittig, trotzdem darf man sich nicht so viele Treffer fangen. Da half auch Sissokos dritter Doppelpack nicht.
Schüsse: 16-15
aufs Tor: 11-6
Ballbesitz: 51-49
Immerhin verliert auch Bremen, wir bleiben 14ter. Hamburg spielt 2:2 gegen Leverkusen, Dortmund 3:1 gegen Fürth - wieder nur 1 Punkt Differenz an der Spitze.
11.04. Auch Düsseldorf verliert (0:1 gegen Mainz) und bleibt 2 Punkte hinter Bonn.
13.04. Auftakt zur englischen Woche: Hoffenheim (1:0 gegen Stuttgart) und Bremen (1:1 gegen Schalke) legen vor.
Bonn muss zum zweiten Auswärtsspiel in Folge nach Wolfsburg (7.), undankbare Aufgabe. Das Hinspiel endete 1:1. Neben Rotsünder Mokoena muss auch Chang (5 Gelbe) ersetzt werden, außerdem braucht Babatunde dringend eine Denkpause.
14.04.2021 VfL Wolfsburg - Bonner SC (28.866 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Mustoe - Janssen Simoes Vlcek (45. Owusu) Beltran - Leblanc - Brylko (45. R.Pereyra) Masset (45. Muratovic) Forgiarini - Sissoko - Oliveira
1:0 Jönsson (12.) Ecke von Tremoulinas, die einzige VfL-Spitze köpft unbedrängt ein. Geht ja wieder gut los.
43. Jönsson trifft erneut, diesmal aus dem Spiel, aber dafür auch Abseits.
45. Drei Wechsel, 4-1-2-1-2.
2:0 Tremoulinas (59.) Steilpass von Joneleit aus dem tiefsten Mittelfeld, der 35 Jahre alte französische Verteidiger hat sich nach vorne geschlichen und schließt direkt kraftvoll ab. Das war's wohl.
2:1 Sissoko (65.) Oder doch nicht? Sissoko mit einem Alleingang, scheitert an Keeper Heimann. Muratovic ist da, aber Sissoko nimmt ihm den Ball vom Fuß und macht's selbst nochmal, jetzt schaut Heimann nur hinterher.
2:2 Sissoko (82.) Leblanc mit einem Befreiungsschlag, den Oliveira auf rechts erläuft. Halbhohe Hereingabe, VfL-Abwehrchef Subotic schlägt eine Kerze, Sissoko überspringt den Keeper und köpft. Erst ein Aufsetzer, dann noch einer, dann an den Pfosten, dann hinter die Linie - mit viel Glück der Ausgleich!
Endergebnis: 2:2
Lange sah es düster aus, aber Sissoko bleibt in Topform und schenkt uns noch einen Punkt.
Schüsse: 11-11
aufs Tor: 3-4
Ballbesitz: 58-42
Parallel stieg das Spitzenspiel - und der BVB gewinnt zuhause 1:0 gegen Hamburg, stürzt damit den Spitzenreiter nach 12 Spieltagen erstmals wieder.
Kurze Tabellenanalyse: Um die Meisterschaft kämpfen noch Titelverteidiger Dortmund, Überraschungsteam Hamburg (Rückstand 2 Punkte), Bayern (-4P, ein Spiel weniger) und Schalke (-6P). Europa-Chancen haben zudem Stuttgart, Nürnberg, Leverkusen und Wolfsburg. Frankfurt und Fürth sind rechnerisch noch in der Liga, werden realistisch gesehen aber wohl direkt absteigen. Vor der Relegation zittern müssen noch Düsseldorf (derzeit 16., 1 Spiel weniger), Bremen (+2P), Bonn (+3P), Hertha (+5P) und Hoffenheim (+7P). Bonns Mitaufsteiger Freiburg hat den Klassenerhalt überraschenderweise schon frühezitig sicher.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20210416tabel1ua4a.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20210416tabel1ua4a.png)
Noch 4 Spieltage muss der BSC um den Klassenerhalt kämpfen. Nur 3 Tage nach der Wolfsburg-Partie empfangen wir dann Hoffenheim, das mit 22 Punkten seit Januar jetzt schon doppelt so viele Punkte wie in der Hinrunde geholt und sich damit auf Rang 12 verbessert hat. Leider muss ich konditionsbedingt die halbe Mannschaft umstellen.
17.04.2021 Bonner SC - 1899 Hoffenheim (9.342 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Mustoe - Beyer Owusu Mokoena Chang - Vlcek (45. Jovanovic) - Brylko R.Pereyra - Peterle (45. Maciel) - Oliveira (56. Rivas) Sissoko
12. Nach einem Freistoß am Hoffenheimer 16er fangen wir uns einen Konter, Mustoe läuft 30m aus seinem Kasten raus, aber zum Glück bolzt Orellana weit am leeren Tor vorbei.
22. Oliveira wird im Strafraum von Jantschke und Bruma in die Zange genommen, fällt - und bekommt Gelb für eine Schwalbe. Schwer zu beurteilen.
1:0 Brylko (43.) Peterle spielt links raus zu Sissoko, der läuft schräg in den Strafraum und fast bis zur Grundlinie. Seinen Schussversuch aus spitzem Winkel fälscht Bruma ab, aber genau zu Brylko - und der schießt ins leere Tor ein, da Keeper Casteels sich zu Sissoko orientiert hatte.
63. Hoffenheims Spielmacher Fabio Camarinha, Ex-Bonner, setzt aus 25m einen Schuss an die Latte.
Endergebnis: 1:0
Enger, aber verdienter Heimsieg - 1899 hatte zwar nominell viele Chancen, aber bis auf Ecken und Fernschüsse war da wenig wirklich gefährliches bei.
Schüsse: 10-17
aufs Tor: 2-5
Ballbesitz: 48-52
Damit überholen wir die Hertha und klettern wieder auf Rang 13, 1 Punkt hinter Hoffenheim.
Hamburg und Dortmund gewinnen jeweils 2:0 (gegen Nürnberg bzw. Berlin), Schalke kann nach einem 0:0 gegen Mainz die Meisterschaft abhaken.
18.04. Düsseldorf verliert 0:2 gegen Frankfurt, das damit auf 5 Punkte herankommt und sich theoretisch weiterhin retten kann. Gut für uns, damit sind es 6 Punkte Vorsprung auf die Relegation.
18.04. Nach einem 3:0 gegen Duisburg ist die U19 2 Spieltage vor Ende West-Meister.
20.04. Schipplock fällt für 3-4 Wochen und damit den Rest der Saison aus, spielte zuletzt aber eh keine Rolle mehr.
21.04. Nachholspiel vom 29. Spieltag: Bayern München - Fortuna Düsseldorf ACHT ZU NULL. Damit ist Bayern plötzlich erstmals in dieser Saison auf Rang 2 (1 Punkt hinter Dortmund, 1 vor Hamburg) und greift nochmal ganz handfest ins Meisterrennen ein.
23.04. Im Nordderby stellt Bremen dem HSV ein Bein: 1:1.
Nur noch 1 Punkt aus 3 Spielen, und wir sind aus eigener Kraft durch! Im Rheinderby zu Gast in Leverkusen (7.) wäre ein Remis aber schon eine positive Überraschung, obwohl ich bis auf den gelbgesperrten Oliveira wieder die beste Elf beisammen habe.
24.04.2021 Bayer Leverkusen - Bonner SC (42.000 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Janssen (45. Beltran) Simoes Mokoena Chang - Leblanc - Brylko (58. Vlcek) Masset Forgiarini - Peterle (45. Muratovic) - Sissoko
0:1 Sissoko (02.) Doppelpass von Forgiarini und Masset, der Argentinier schießt Bernd Leno an und Sissoko verwandelt nach ganzen 63 Sekunden den Abpraller.
07. Bayer reagiert wütend - Steilpass von Bender auf Rodfjell, der norwegische Stürmer zertrümmert fast die Latte.
1:1 Derdiyok (17.) Und die Führung hält nicht lange, Rodriguez spielt über den halben Platz hoch nach vorne, Derdiyok ist auch mit 32 noch zu schnell für Bonns Abwehr und trifft aus vollem Lauf ins lange Eck.
21. Ecke für Bayer durch Yilmaz, Stojanov köpft an die Latte.
37. Rodfjells Pass hebelt die Abseitsfalle aus und Derdiyok kann frei schießen - wieder Alu!
45+2. Pünktlich zur Pause tritt Bender Peterle um.
Endergebnis: 1:1
Frühe Führung, dann spielte uns Bayer an die Wand, traf aber zum Glück dreimal an die Latte und nur einmal ins Netz. Nach der Pause brachten sie dann nicht mehr viel zu Stande und wir das Remis gut über die Zeit.
Schüsse: 22-4
aufs Tor: 4-2
Ballbesitz: 62-38
Und da ist es passiert: der BVB spielt nur 0:0 gegen Stuttgart, Bayern übernimmt mit einem starken 3:0 gegen Schalke die Tabellenführung. Im Abstiegskampf verliert Düsseldorf 1:2 in Freiburg, damit haben wir 7 Punkte Vorsprung und DEN KLASSENERHALT SICHER! Fürths 2:2 in Mainz bedeutet: auch rechnerisch maximal noch die Relegation.
25.04. Frankfurt gewinnt 2:1 gegen Köln und hat mit nur noch 2 Punkten Rückstand auf Düsseldorf plötzlich wieder reale Chancen.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20210425tabeljxl1h.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20210425tabeljxl1h.png)
24.04. Ersatzstürmer Maciel fällt für die letzten Wochen der Saison aus.
Der Klassenerhalt ist gesichert, jetzt geht es nur noch um die Ehre. Genauer gesagt darum, vor ausverkauftem Haus gegen Titelkandidat Dortmund die Punkte nicht zu billig herzuschenken. Auch, wenn ich ihnen die Meisterschaft gönnen würde, wir wollen ja keine Wettbewerbsverzeerung betreiben.
01.05.2021 Bonner SC - Borussia Dortmund (10.888 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Janssen Simoes Mokoena (45. Owusu) H.Pereyra (45. Beltran) - Leblanc - Brylko (47. Muratovic) Masset Forgiarini - Sissoko - Oliveira
0:1 Lewandowski (12.) Freistoßflanke durch Giuliano, Babatunde wirft sich Xulu in den Weg, Mokoena kriegt den Ball nicht weg und Lewandowski staubt ab.
1:1 Masset (20.) Wow - stramm geschossener Freistoß aus 18m, glatt drin.
1:2 M. Sissoko (47.) Dortmunds Moussa Sissoko (nicht zu verwechseln mit Bonns Boubacar Sissoko) kriegt 25m vorm Tor den Ball und lässt einen Mordsschuss los, den Babatunde nur noch mit den Fingerspitzen erreicht, aber nicht mehr aus dem Winkel kratzen kann.
47. Gegenoffensive: Muratovic für Brylko, 4-1-2-1-2.
1:3 Musona (60.) Steilpass von Touré, Simoes ist rausgerückt und hat eine Lücke gerissen, in die Musona startet und sein erstes BVB-Tor macht.
1:4 Musona (65.) Jetzt nehmen sie uns auseinander - Albayrak über die linke Seite, Flanke, Volleyschuss vom Elfmeterpunkt.
73. Unser Sissoko wird in Dortmunds Sechzehner sehr hart von Xulu angegangen, aber kein Elfmeter.
Endergebnis: 1:4
Nein, abgeschenkt haben wir das Spiel sicher nicht. Eine Klatsche wurde es leider trotzdem. Und das, obwohl Dortmund nur mit ihrem B-Sturm angereist war.
Schüsse: 11-18
aufs Tor: 5-7
Ballbesitz: 49-51
Schalke schießt Frankfurt mit 5:0 in die 2. Liga, während Düsseldorf sich mit 1:0 gegen Wolfsburg den Relegationsplatz sichert. Bremen ist dank 2:0 in Berlin und um 27 besserer Tordifferenz quasi gerettet. Bayern bleibt mit 1:0 in Fürth 1 Punkt vor Dortmund.
04.05. Mit dem jungen Rivas ist die Saison für den nächsten Ergänzungsstürmer beendet.
05.05. Übernahme beim Lokalrivalen: Jürgen Glowacz ist neuer Präsident beim FC Kölle. Mal sehen, was sie mit den Millionen anstellen.
Zum Saisonabschluss geht es dann noch nach Nürnberg (6.), mit einer merklich durchrotierten Mannschaft. Mit einem Sieg könnten wir noch Hertha überholen und 13. werden, ohne aber auch noch hinter Bremen auf 15 abrutschen.
08.05.2021 1. FC Nürnberg - Bonner SC (44.881 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Mustoe - Beyer Simoes Owusu (45. Hausweiler) H.Pereyra - Jovanovic (45. Vlcek) - Brylko Forgiarini - Sissoko - Muratovic Horvat (45. Oliveira)
14. Horvat leitet einen Konter mit dem Kopf weiter, Muratovic erläuft den Ball und setzt ihn an den Pfosten.
1:0 Zeitz (18.) Was war das denn? Ungehindert kann er von rechts in den Sechzehner ziehen und schießt dann ganz locker ins kurze Eck.
27. Brylko flankt, Sissoko verlängert per Kopf. Forgiarini köpft an die Latte, von da prallt der Ball an den Innenpfosten und wieder aus dem Tor.
45. Drei Wechsel zur Pause, hier geht noch was.
46. Cuvelier mit tödlichem Pass auf Großkreutz, der trifft den Pfosten.
1:1 Oliveira (53.) Sissoko spielt steil durch die Mitte, Joker Oliveira geht ins Dribbling gegen drei Mann und zieht unhaltbar ab, als er im Strafraum ankommt.
55. Großkreutz flankt von rechts, kurz vorm Tor fällt Pilny über Beyers Bein. Strafstoß! Sah wie eine Schwalbe aus, aber er bleibt verletzt liegen. Vermutlich fair von beiden und einfach nur Pech.
56. Cuvelier tritt an und schießt mittig, Mustoe hält!
2:1 Großkreutz (71.) Wieder ein toller Pass von Cuvelier, Pereyra ist viel zu langsam und der Ex-Dortmunder überwindet Mustoe.
2:2 Muratovic (86.) Pereyra fängt einen Abschlag ab, bedient Brylko. Der geht ganz stark an Boateng vorbei und schießt aufs Tor. Keeper Lehmann pariert, Muratovic fällt der Ball vor die Füße und aus zweiter Reihe netzt er flach ein. Erstes Tor seit der Hinrunde für ihn.
Endergebnis: 2:2
Spektakuläres Spiel mit tollen Chancen auf beiden Seiten, für uns etws glückliche Punkteteilung und ein schöner Saisonausklang.
Schüsse: 22-12
aufs Tor: 12-5
Ballbesitz: 60-40
Hertha gewinnt 2:0 in Mainz und Bremen spielt wie wir unentschieden (1:1 gegen Stuttgart), damit beenden wir die Saison auf Rang 14. Fortuna vergeigt das Derby 2:4 gegen Köln, aber auch ein Sieg hätte sie nicht mehr vor der Relegation bewahrt. Im Absteigerduell verabschiedet sich Frankfurt mit einem 4:2 gegen Fürth.
Und jetzt zur Meisterschaft: Dortmund hat mit 2:1 gegen Hoffenheim seine Pflicht erfüllt, musste aber auf einen Bayern-Patzer hoffen. Und was macht Bayern, zuletzt mit 7 Siegen und 11 ungeschlagenen Spielen in Folge? Verliert zuhause 0:1 gegen Hamburg!
Was für eine verrückte Saison. Lange sah der HSV wie der Sieger aus, kurz vor Ende dann Dortmund. Am vorletzten Spieltag sprang dann Bayern nach oben, aber am Ende schießt der HSV Dortmund zur Titelverteidigung.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20210511tabelddaeu.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20210511tabelddaeu.png)
Hier der Saisonverlauf Dortmunds gegen die beiden Konkurrenten:
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20210511verla7kxjk.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20210511verla7kxjk.png)
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20210511verla98xde.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20210511verla98xde.png)
Und hier der für Bonn und Freiburg - zum ersten Mal seit 2016 konnten 2 Aufsteiger die Klasse halten.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20210511verla1xarw.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20210511verla1xarw.png)
11.05. Die Saison ist vorbei, die Sommertransferphase noch lange hin, aber plötzlich bietet sich schonmal ein Schnäppchen - der 5fache iranische Nationalspieler Abbas Amiri (VZ, 19), ehemals Esteghlal Teheran, ist vertragslos, kommt zum Probetraining, überzeugt und wird direkt verpflichtet.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20210511amiri5jznj.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20210511amiri5jznj.png)
13.05. Relegations-Hinspiel: Düsseldorf - Osnabrück 1:1, das Tor für Fortuna macht der Ex-Bonner Ostrowski. Die bereits feststehenden Aufsteiger sind übrigens Rot Weiss Ahlen und Hannover 96.
16.05. Die BSC-Jugend holt mit einem 3:0 im Pokalfinale gegen Duisburg das Double.
16.05. Das Relegations-Rückspiel endet 2:2, Düsseldorf bleibt damit nur dank Auswärtstoreregelung in der Bundesliga. Damit dürfen wir uns auch nächstes Jahr weiterhin auf 6 rheinische Derbies freuen.
Ein ausführlicher Saisonüberblick für alle relevanten Wettbewerbe folgt demnächst.
Hoffentlich habe ich mit dem neuen Kapitel nicht meine Leser verloren...?
Hier erstmal noch ein paar vermischte Neuigkeiten und zwei Länderspiele zum Saisonabschluss:
31.05. Mäßig überraschende Trainerentlassung: nach dem Verpassen der Europa League mit Rang 7 wird Matthias Sammer in Leverkusen gefeuert. Ebenso Dieter Hecking nach dem Abstieg mit Fürth.
31.05. Nach langen Verhandlungen kann Präsident Weiß stolz verkünden, dass der BSC den städtischen Stadtpark Nord erworben hat. Zudem werden weitere 7,25 Mio€ in einen Ausbau der Trainings- und Jugendanlagen investiert, der bis November dauern wird. Auf meine Nachfrage wird dann auch endlich mehr in das Netzwerk für die Nachwuchsrekrutierung investiert.
05.06. Messi wird mal wieder zum "Besten Spieler in Europa" gewählt, vor Jack Wilshere und Neymar.
Für die letzten beiden Länderspiele der Saison muss Uruguay auf die verletzten Barboza, Varela und Techera verzichten, zudem werfe ich den formschwachen Altstar Luis Suarez aus dem Kader. Gegen Chile können wir den Abstand auf den Playoff-Platz ausbauen. Diego Godin wird heute mit 157 Länderspielen einen neuen Rekord aufstellen. Im Tor lasse ich dagegen mit Bordad die Jugend ran.
05.06.2021 Chile - Uruguay (49.000 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-1-2-2 Angriff): Bordad - Pereira Coates Godin (36. Vazquez) Gunino - Costa - Pereyra - Ramirez Diaz (36. Vicente) - Rossello (58. Garcia) Cavani
1:0 Valdebenito (26.) Dicker Patzer von Pereira, der Chiles einzige Spitze ziehen lässt. Bordad streckt sich vergebens.
35. Die Leistung geht gar nicht, ich versuche 2 frühe Wechsel.
1:1 Cavani (49.) Es dauerte bis nach der Pause, aber da ist der Ausgleich - Pereyra bedient Cavani, der dribbelt in den Strafraum und tunnelt Chiles Torwart.
1:2 Vicente (77.) Ganz weiter Ball von Vazquez aus der Verteidigung, Vicente erreicht ihn am gegnerischen Sechzehner und schließt sauber ab.
1:3 Cavani (81.) Vicente setzt sich rechts gegen zwei durch und flankt von der Eckfahne. Cavani grätscht den Ball rein.
Endergebnis: 1:3
Schwacher Auftritt, starkes Comeback.
Statistik:
Schüsse: 17-13
aufs Tor: 7-5
Ballbesitz: 51-49
Im Spitzenspiel trennen sich Brasilien und Argentinien 1:1, damit können wir Platz 2 erobern! Bei 4 verbleibenden Spielen haben wir mir 13 Punkten Vorsprung auf Rang 6 den Playoff-Rang schonmal rechnerisch sicher, mit 12 Punkten und 31 Toren Unterschied zu Paraguay auf 5 aber auch die direkte Qualifikation de facto schon im Sack.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20210605wmquacblfc.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20210605wmquacblfc.png)
06.06. Neuer Trainer bei Absteiger Fürth: Vedad Ibisevic (36, BIH), nach seine Karriereende 2019 in Krasnodar bisher nur Jugendtrainer für Hannover und Schalke. Leverkusen dagegen verpflichtet einen großen Namen, Ex-Bundestrainer Jürgen Klopp (53), zuletzt erfolglos in Stuttgart und Bremen tätig.
Zum Abschluss noch ein Testspiel gegen den Weltranglistenzweiten Frankreich. Hoffentlich läuft das besser als im Winter gegen England. Es ist zudem das 100. Länderspiel für Spielmacher Mauricio Pereyra (31).
09.06.2021 Uruguay - Frankreich (55.737 Zuschauer)
Aufstellung (4-1-1-3-1 Konter): Bordad - Cabrera Coates Vazquez Gunino (45. Liguera) - Costa - Pereyra (45. Pillon) - Ramirez (62. Diaz) Lodeiro (54. Garcia) Vicente (54. Mercuri) - Cavani (45. Rossello)
1:0 Vicente (32.) Ramirez geht vom linken Strafraumeck Richtung Tor, Corchias Tackling bringt den Ball genau zu Vicente, der an drei Verteidigern plus Torwart vorbei ins linke Eck trifft.
45. Drei Wechsel, u.a. Debut für Victor Liguera (VR, 24, Club América).
1:1 Ongenda (48.) Yilmaz düpiert am linken Strafraumeck Cabrera und legt quer, Vazquez verpasst und der Ligue1-Torschützenkönig macht den Ausgleich.
1:2 Nangis (63.) Tolles Ding - der Linksaußen dribbelt quer in den Strafraum und zieht aus der Drehung ab. Leider keine Gegenwehr zu erkennen. Ab jetzt Offensive!
83. Nochmal so ein Ding von Nagis, diesmal aber nur an die Latte.
2:2 Costa (86.) Eckstoß durch Pillon, Costa mit dem Kopfball.
Endergebnis: 2:2
Glückliches Remis in einer engen Partie, in der Frankreich klar spielerisch besser war, wir aber doch gut gegenhalten konnten. Extralob an Bordad im Tor.
Statistik:
Schüsse: 11-14
aufs Tor: 3-5
Ballbesitz: 47-53
14.06. Im "Tournoi Espoirs de Toulon" erreicht Uruguays U21 das Halbfinale, fliegt dort aber im Elfmeterschießen (nach 0:0) gegen Frankreich raus.
17.06. Mit 1:0 gegen die USA holen sie sich aber noch Platz 3.
Die nächste Saison geht los! Über Feedback würde ich mich freuen.
In die zweite Bundesligasaison möchte ich mit diesem 34-Mann-Kader gehen, obwohl vielleicht auch noch ein paar Spieler verliehen werden, insbesondere die Außenverteidiger- und Sturm-Positionen sind doch eindeutig überbesetzt. Etwas bedenklich ist, dass außer Eigengewächs Egon Beyer, der aber auch nur noch Ergänzungsspieler ist, kein weiterer Deutscher mehr im Kader steht.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersckader20210730soqnm.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersckader20210730soqnm.png)
Neben den bereits vorgestellten echten Neuzugängen gibt es auch einige Leihrückkehrer:
Guillermo Correa (VLR, 22, USA), nach einem halben Jahr in Bern. Zusammen mit Beyer Backup für beide Seiten.
Julio César Davis (DMZ/MZ, 21, ECU) nach insgesamt drei Jahren (Aachen, Sion, Wolfsburg). Streitet sich mit Jovanovic um die Nr.2 als Nummer 6.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20210730davispsjls.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20210730davispsjls.png)
Anatolyi Vasiljev (TJ, 21, UKR) nach 2 Jahren in Rostock und Augsburg - zuletzt wurde er mit 17 Treffern Zweitliga-Torschützenkönig. Nr.3 hinter Oliveira und Toivonen.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20210730vasiloyjvp.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20210730vasiloyjvp.png)
Ervin Dupovac (TJ, 19, BIH) nach einem Jahr auf Schalke (überraschenderweise 12 BL-Einsätze, wenn auch nur 1 Tor) - kann nur auf sporadische Einsätze hoffen.
Den Pflichtspiel-Auftakt nach der Sommerpause bestreiten wir im DFB-Pokal bei einem denkbar einfachen Gegner: SV Alemannia Waldalgesheim aus der Oberliga Südwest. Wald-al-ges-heim. Ein Pokal-Kaff, wie es im Buche steht. Natürlich hat meine Aufstellung nur wenig mit der zukünftigen Stammelf zu tun, aber immerhin kommen einige Neuzugänge und Leih-Rückkehrer zu ihren ersten Einsätzen.
30.07.2021 DFB-Pokal Runde 1: Alemannia Waldalgesheim - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Janssen (59. Gingilli) Hausweiler Simón Chang - Davis - Brylko (45. Masset) Pereyra - Skjelbred - Antoniou Dupovac (59. Sissoko)
0:1 Chang (12.) Die Waldalgen klären hoch aus dem Strafraum, Rechtsverteidiger Chang erobert den Ball zurück, läuft nach vorne und kann ungehindert in den Winkel abziehen.
0:2 Skjelbred (24.) Pereyra hat rechts viel Platz, zieht in die Mitte und bedient am Elfmeterpunkt den norwegischen Oldie, der den Ball volley unter die Latte knallt.
0:3 Kunisch (Eigentor, 37.) Skjelbred läuft aufs Tor zu, wird getackelt und dem ganz schlecht aussehenden Torhüter durch die Finger kullert der Ball ins Netz.
0:4 Antoniou (43.) Steile Flanke von Chang, der zypriotische Neuzugang gewinnt 8m vorm Tor das Kopfballduell.
0:5 Skjelbred (47.) Dupovac stürmt voran, wird vom Torhüter geblockt. Skjelbred kommt aus der Tiefe nachgerannt und schiebt den herrenlosen Ball ein.
0:6 Gingilli (61.) Ecke des zur Pause eingewechselten Masset, das Einschießen übernimtm der erst 2 Minuten vorher gekommene U19-Verteidiger Gingilli.
07: Antoniou (81.) Masset passt von links flach vors Tor, Antoniou schießt hoch ein.
0:8 Pereyra (88.) Von der rechten Seitenlinie aus will der Argentinier wohl auf Antonious Kopf zielen, stattdessen landet der Ball am linken Pfosten und prallt direkt hinter die Linie. Kurios.
Endergebnis: 0:8
Standesgemäßer Erfolg, nur der eingewechselte Sissoko hat leider nicht getroffen.
Schüsse: 0-15
aufs Tor: 0-11
Ballbesitz: 40-60
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 3.297
Damit liefern wir den höchsten Sieg des ersten Pokaltages ab. Einzige kleine Überraschung: Drittligist Wiesbaden besiegt Zweitligist Chemnitz klar 3:0.
31.07. Weitere Pokalspiele, keine Überraschungen, nur Wolfsburg musste gegen Regionalligist Kropp in die Verlängerung. Die Auslosung für die nächste Runde steht auch schon fest: wie im Vorjahr kommt es zum rheinischen Derby gegen den 1. FC Köln. Leider auch diesmal wieder auswärts.
01.08. Costa Rica will mich zum Wechsel des Nationaltrainer-Jobs überreden. Nein danke.
02.08. Freundschaftsspiel INF Clairefontaine - Bonner SC 0:3 (2x Vasiljev, Pereyra)
Vor Ligabeginn brauchten noch ein paar Mann Spielpraxis, vor allem der gerade erst gesund gewordene Topzugang Salazar. Mit der französischen Jugendakademie erwischten wir einen ungewöhnlichen Sparringspartner.
04.08. Doch noch eine Ausdünnung in der Abwehr: Guillermo Correa (VLR, 22, USA) wechselt für 2,2 Mio€ zu Ligakonkurrent Hoffenheim.
05.08. Als neues Farmteam neben Sand wird der SC Viktoria Hamburg, gerade in die Regionalliga Nord aufgestiegen, bekanntgegeben.
06.08. Die BL-Saison wird von einem 1:1 zwischen Köln und Titelverteidiger Dortmund eröffnet. Erster Torschütze: BVB-Verteidiger Siyanda Xulu (29, RSA) in der 38. Minute. Erster Depp der Saison: Kölns Carlos Munoz (TJ, 32, CHI) mit gelb in der 63. und Gelb-Rot in der 76.
Bonn selbst startet mit einem Heimspiel gegen Hertha, an das wir aus der Vorsaison gemischte Erinnerungen haben: 0:4 und 6:2. Es spielen 3 Neuzugänge: Vedran Corluka rechts hinten, Albert Hoorn vor ihm und Ola Toivonen als hängende Spitze. Der Rest entspricht dem Stamm der Vorsaison.
07.08.2021 Bundesliga, 1. Spieltag: Bonner SC - Hertha BSC Berlin
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Janssen (45. Gagatsis) Simoes Mokoena Corluka - Leblanc - Brylko (60. Masset) Hoorn - Sissoko - Oliveira Toivonen (45. Skjelbred)
45. Nach schwacher erster Halbzeit zwei weitere Debüts: Linksverteidiger Gagatsis und Spielmacher Skjelbred (Sissoko rückt in die Spitze).
1:0 Oliveira (46.) Blitz-Traumtor: Sissoko stößt an, Skjelbred passt zurück, Oliveira leitet mit der Hacke wieder zu Sissoko, der spielt steil in den leeren Raum und Oliveira startet durch, hängt alle ab und verlädt den Keeper. Dauer des Manövers: 16 Sekunden.
56. Nach einem abgeblockten Freistoß bringt Oliveira den Ball nochmal rein, am Strafraumrand leitet Gagatsis per Hackentrick zu Simoes weiter, der knallt den Ball an die Latte.
69. Herthas Sam mit dem Alu-Ausgleich per direktem Freistoß aus 30m.
70. Joker Masset stark über den linken Flügel, dringt in den Sechzehner ein und wird von zwei Mann überhart bedrängt. Elfmeter! Recht großzügige, aber vertretbare Entscheidung.
2:0 Oliveira (72.) Locker halbhoch verwandelt. Jetzt können wir in Ruhe kontern.
Endergebnis: 2:0
Unspektakulärer, aber überzeugender Sieg zum Auftakt.
Schüsse: 16-13
aufs Tor: 6-4
Ballbesitz: 53-47
Gelbe Karten: 2-0
Zuschauer: 10.359
Die erste Tabellenführung teilen sich Stuttgart (3:0 gegen Hamburg) und Bayern (3:0 gegen Bremen).
07.08. Bei der U20-WM scheidet Uruguay in der Vorrunde aus, hinter Nigeria und Frankreich mit nur einem Sieg gegen Panama.
08.08. Die offizielle Dauerkartenzahl für diese Saison: 3133. Genau drei mehr als im Vorjahr.
08.08. Nürnberg gegen Mainz und Schalke gegen Aufsteiger Ahlen legen mit jeweils 3:0 nach, vorne also gleich 4 Teams gleichauf.
09.08. Ein Schwung Leihspieler für die kleinen Partnervereine: Sand hat Offensivprobleme und bekommt daher Giacomo Bencista (TJ/OMR, 18, ITA), Robin Guyt (TJ, 18, NED), Andrija Kapitanovic (TJ/OML, 18, GER) und Julian Fischer (TJ, 18, GER), bei Viktoria Hamburg mangelt es eher in der Defensive und dorthin gehen somit Franco Riedl (VR, 18, GER), Brad Tuttle (VZ, 18, USA), undDunstan Game (VZ, 18, ENG).
10.08. Und noch eine hochkarätigere Ausleihe: aufgrund der Überbesetzung im Sturm darf Ervin Dupovac (TJ/OMR, 19, BIH) für 250k€ Gebühr noch ein Jahr auf Schalke dranhängen.
10.08. Stürmer Antoniou verletzt sich bei seinem zweiten Länderspiel für Zypern, 2 Wochen Pause.
Eine ausnahmsweise angenehm kurze Länderspielreise führt mich mit Uruguay zum Freundschaftsspiel in die Schweiz (Welt-40.).
11.08.2021 Freundschaftsspiel: Schweiz - Uruguay
Aufstellung (4-1-1-2-2 Angriff): Bordad (45. Techera) - Cabrera Medina Vazquez (45. Godin) Barboza - Pillon (45. Costa) - Pereyra - Ramirez Vicente (45. Mercuri) - Hernandez (45. Diaz) Cavani (45. Garcia)
45. Alle 6 Wechsel zur Pause, hauptsächlich diktiert durch Vereinstrainer-Anweisungen.
Endergebnis: 0:0
So irrelevant, wie die Partie war, so schlecht spielten auch beide Mannschaften.
Statistik:
Schüsse: 11-11
aufs Tor: 4-4
Ballbesitz: 56-44
Gelbe Karten: 2-1
Zuschauer: 25.000
12.08. A-Länderspieleinsätze für einige Bonner: Michael Salazar (Kolumbien, 7. Spiel), Leroy Peters (Südafrika, 5.), Julio César Davis (Ecuador, 34.), Michael Cantero (Paraguay, 2.) und Juan Pablo Salas (Venezuela, 23.) Dazu waren diese Woche rekordverdächtige 27 Mann für U-Nationalmannschaften nominiert.
Dann steht direkt der ultimative Härtetest an: Auswärtsspiel beim Deutschen Meister! Neuzugang Salazar soll das Mittelfeld dicht machen, obwohl er noch kaum Spielpraxis hat.
14.08.2021 Bundesliga, 2. Spieltag: Borussia Dortmund - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena Corluka - Leblanc - Masset (45. Brylko) Salazar (45. Davis) Hoorn (07. Forgiarini) - Sissoko - Oliveira
0:1 Sissoko (03.) Da haben wir sie kalt erwischt - Masset schickt Oliveira über links, der lässt Hummels stehen und spielt flach vors Tor, wo Sissoko im Fallen einschießt.
07. Verletzungsschock für Rechtsaußen Hoorn. Forgiarini muss ihn ersetzen.
1:1 Albayrak (34.) Cardenas (den der BVB erst vor 2 Tagen für 13,25 Mio€ aus Mexiko geholt hat) lässt auf dem Flügel Gagatsis schlecht aussehen und die Flanke köpft Albayrak gegen Mokoena ins Tor.
38. Dortmunds Santon grätscht Masset übelst um und ist mit Gelb gut bedient.
39. Sissoko zieht einfach mal aus 20m ab und erwischt die Latte.
45. Masset nach dem bösen Foul und der untrainierte Salazar müssen erschöpft raus.
2:1 Moura (53.) Dortmunds Moussa Sissoko spielt durch die Mitte, der eingewechselte Brasilianer Lucas Moura war eigentlich im Abseits, sein Treffer unter Mithilfe des Innenpfostens zählt aber.
82. Oliveira bringt einen Freistoß hoch in den Strafraum, Dortmunds Touré geht sehr ruppig gegen Davis zu Werke. Das hätte ein Elfer sein dürfen.
3:1 Higuain (92.) Öffnender Pass von Touré links raus, Santon haut den Ball von dort vors Tor und Higuain überrascht Babatunde mit einer edlen Volleyannahme auf dem falschen Fuß.
Endergebnis: 3:1
Lange sah es so aus, als könnten wir den Favoriten ärgern. Aber fragwürdige Schirientscheidungen brachten sie doch auf die Siegerstraße und in der Nachspielzeit machten sie dann noch alles klar.
Schüsse: 26-5
aufs Tor: 10-3
Ballbesitz: 56-44
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 79.624
Schlechte Nachricht zudem: 4-Mio€-Zugang Alberto Hoorn wird für 4-5 Wochen fehlen.
Neuer alleiniger Tabellenführer: Nürnberg nach einem 6:0 in Freiburg.
14.08. Ein Talent geht: Lyazid Boukhari (OML, 17, FRA), letztes Jahr für 500k€ aus Montpellier gekommen, zieht für 1Mio€ plus Gewinnbeteiligung weiter nach Newcastle.
15.08. Und noch ein Nachzügler für Viktoria Hamburg: Robert Kowalski (TJ, 18, GER).
17.08. Freundschaftsspiel Bonner SC - Bayer Wuppertal 9:0 (4x Vasiljev, Jovanovic, Toivonen, Pereyra, Girard, Franke, )
Beim nächsten Test empfiehlt sich vor allem Vasiljev nachhaltig für seinen ersten Pflichtspieleinsatz.
18.08. Noch einen Bankdrücker losgeworden: Bozidar Bacetic (MLZ/OMLZ, 21, SRB) geht für 775k€ in die 2. BL nach Chemnitz.
20.08. Mittelfeld-Ersatzmann Davis verletzt sich für 7-10 Tage.
Weiter geht es mit dem ersten Highlight der Saison: Heim-Derby gegen Köln! Letztes Jahr gab es in der Liga ein 1:3 und 1:1, im Pokal ein schallendes 2:5. Gestartet sind sie mit 4 Punkten und 6:1 Toren, einfach wird es auch dieses Mal nicht.
21.08.2021 Bundesliga, 3. Spieltag: Bonner SC - 1. FC Köln
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Leblanc - Masset Forgiarini (45. Pereyra) - Sissoko (59. Salazar) - Vasiljev Oliveira (45. Toivonen)
0:1 Nunez (05.) Die ersten Chancen hat Bonn, aber den Treffer macht Köln. Doppelpass des gefürchteten Sturmduos Nunez-Munoz, Mokoena ist ausgetrickst und Torwart Mustoe wirft sich zu spät in die Bahn.
1:1 Mokoena (26.) Masset bringt einen Freistoß tief aus dem Mittelfeld vors Tor, Mokoena köpft aus vollem Lauf ein.
48. Ecke von Masset, Simoes köpft an die Latte.
1:2 Nunez (59.) Da haben wir uns einen ganz bösen Konter gefangen, Nationalspieler Güzel nimmt Gagatsis den Ball ab, über Munoz landet der Ball vorne bei Nunez, der Mokoena stehen und Mustoe keine Chance lässt.
2:2 Vasiljev (78.) Nach lange schwachem Auftritt rechtfertigt er seine Aufstellung doch noch! Der eingewechselte Salazar passt toll durch die Abwehrreihe und Vasiljev startet durch, hämmert die Kugel rein.
2:3 Lautoa (82.) Ecke für Köln, dos Santos bringt den Ball rein und wer verliert das Kopfballduell? Mokoena.
Endergebnis: 2:3
Bittere Derbypleite, bei der Mokoena ein Tor schoss und 3 (mit) verschuldete. Partie auf Augenhöhe, Köln nur mit der abgezockteren Offensive (und den spitzeren Stollen).
Schüsse: 10-12
aufs Tor: 5-5
Ballbesitz: 50-50
Gelbe Karten: 1-7
Zuschauer: 10.370
23.08. Bordeaux bietet nochmal 4,3 Mio€ für Rechtsverteidiger Chang, und dazu nochmal ein Wahnsinnsangebot für Boubacar Sissoko: 13 Mio€ vom FC Valencia! Da er letztens seinen Vertrag bis 2026 verlängert hat, kann ich beruhigt ablehnen.
23.08. Stattdessen nur eine Ausleihe aus der U19: Enrico Franke (DMZ/VZ/MZ, 18, GER) zum MSV Duisburg (3.L)
24.08. Und eine profiliertere hinterher: Jiri Lerch (MZ, 19, CZE) für 190k€ zum FC Sion in die Schweiz.
24.08. Auch Mokoena wird noch gejagt, Bari bietet 3,7 Mio€. Ich lehne weiterhin alles ab.
25.08. Routinier Corluka wird für 3 Wochen ausfallen.
26.08. Und dann wie aus dem Nichts die größte Transfersensation der Bonner Geschichte: ablösefrei kann ein international erfahrener Spielmacher präsentiert werden - kein geringerer als MESUT ÖZIL! Der 94fache deutsche Nationalspieler hat große Zeiten bei Bremen, Real und Chelsea hinter sich. Nach seinem 25,5Mio€-Transfer zu Manchester City anno 2018 lief es aber nicht mehr für ihn, die letzten 2 Jahre war er auf der Insel nur Reservist und lies seinen Vertrag nun auslaufen. Anfang Juni verlangte er noch über 9 Mio€ Gehalt, jetzt schlug er ein letztes Angebot aus Everton aus und unterschrieb für "nur" 1,6 Mio€ am Rhein. Der Nationalheld hat zwar im Alter schon merklich abgebaut, kann meiner Mannschaft aber sicher noch weiterhelfen.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20210826ozil1x0k8o.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20210826ozil1x0k8o.png)
Und hier seine bisherige Karriere:
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20210826ozil2i4kh9.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20210826ozil2i4kh9.png)
28.08. Marco Reus (32) dagegen, mit dem ich ebenfalls verhandelte, entscheidet sich für den SC Freiburg.
28.08. Schalke und Nürnberg bieten je 1,7 Mio€ für Stürmer Vasiljev, viel zu wenig.
Mit zwei Niederlagen in den Knochen geht es zum Aufsteiger nach Ahlen - der ist mit 0 Punkten und 0:12 Toren ganz mies gestartet, uns aus der 2.BL aber noch in schlechter Erinnerung (nur 1 Punkt für Bonn aus 4 Begegnungen). Starzugang Özil nimmt erstmal auf der Bank Platz, dafür spielt Salazar erstmals von Beginn an. Bei Ahlen stehen mit den Offensivkräften Mölzl, Mbarga und Bohl 3 Ex-Bonner auf dem Feld.
28.08.2021 Bundesliga, 4. Spieltag: Rot Weiss Ahlen - Bonner SC
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter) Babatunde - Janssen (62. Beyer) Simoes Mokoena Chang - Leblanc - Salazar (45. Özil) - Masset (70. Brylko) Forgiarini - Oliveira Sissoko
22. Ecke von Forgiarini, Salazar köpft an die Latte.
0:1 Mokoena (24.) Besser: Freistoßflanke von Masset, Mokoena springt, sein Kopfball prall vor der Linie nochmal auf, hüpft dann unhaltbar rein.
0:2 Oliveira (45+1.) Sissoko wird abgeblockt, Chang bringt den Ball wieder rein, Forgiarini flankt vors Tor. Der Ball setzt auf und dann schießt Oliveira ihn aus der Luft rein.
45. Ein Raunen geht durch's Stadion: Mesut Özil wird eingewechselt!
1:2 Steinmann (47.) Einwurf für Ahlen durch Osei (eingewechselter Ex-Bonner) an den Strafraumrand, Schulze spielt quer und Steinmann ist in der Mitte frei, schießt ansatzlos und Babatunde taucht zu spät ab.
62. Janssen muss verletzt raus.
1:3 Brylko (73.) Beyer erobert den Ball, Özil passt links raus zum eingewechselten Brylko. Der hat freie Bahn, um zum Tor zu ziehen und den Ball unter die Latte zu knallen.
77. Sissoko erläuft einen weiten Ball von Simoes und wird kurz vorm Strafraum von Wolf umgerissen. Kein Elfmeter, korrekt, aber Gelb ist da viel zu wenig. Den Freistoß jagt Oliveira in die Mauer.
84. Sissoko bedient blitzschnell Forgiarini, der vom Strafraumrand den Torwart überlupft, aber leider genau die Latte erwischt.
1:4 Sissoko (92.) Özil mit einem Wahnsinnspass auf Forgiarini. Bei dessen flacher Hereingabe spielen 3 Ahlener Slapstick, am Ende steht ein Rückpass von Steinmann auf Torwart Reichlmayr. Der will ihn lässig annehmen, aber Sissoko rennt hinzu und drückt ihn über die Linie.
Endergebnis: 1:4
Zwar mussten wir Ahlen das erste Tor ihrer BL-Geschichte zugestehen, trotzdem dominierten wir den überforderten Aufsteiger rundum. Özil führte sich mit mehreren tollen Aktionen und auch direkt seiner ersten offiziellen Vorlage toll ein.
Schüsse: 4-23
aufs Tor: 2-7
Ballbesitz: 37-63
Gelbe Karten: 3-2
Zuschauer: 11.391
Kuriose Pointe: Vor 11 Jahren verließ Mesut Özil mit seinem Weggang aus Bremen das Weserstadion, sein Comeback feierte er heute in Ahlens Wersestadion.
Alles halb so schlimm bei Perry Janssen: nur 3 Tage Pause.
29.08. Nach Nürnbergs 0:2 in Dortmund übernimmt Leverkusen mit 12 Punkten die Tabellenführung.
30.08. Leverkusen bietet 4,1 Mio€ für Igor Brylko.
30.08. Ein Last-Minute-Deal kommt aber noch zustande: Linksverteidiger Perry Janssen (24, NED) wechselt nach nur einem halben Jahr in Bonn (13 Einsätze) für 2,3 Mio€ zum FC Malaga, macht 800k€ Gewinn. Der junge Gagatsis ist damit klare Nr.1 auf dieser Position, Beyer sein Backup. Als Backup vom Backup wird spontan noch der 20jährige Waliser Jeff Allen von Cardiff City ausgeliehen (83k€ Gehaltsübernahme).
31.08. 4,4 Mio€ von Genua für Mokoena? Nein danke.
31.08. Freundschaftsspiel Bonner SC - SG Herten-Langenbochum 5:0 (3x Sacha, Toivonen, Simon)
Eine Länderspielpause steht an, also gibt es Testspiele. Bei diesem übernahmen vor allem die Eckenspezialisten das Toreschießen.
01.09. Und dann ist die Transferfrist vorbei, keine weiteren Abgänge mehr vor Jahreswechsel. Insgesamt wurden diesen Sommer 30 Spieler für 13,25 Mio€ geholt (10 für die Bundesliga, 20 für die U19), dazu 2 auf Leihe. Dagegen nahmen wir mit Abgängen 37,5 Mio€ ein, für 28 dauerhafte Verkäufe und 37 Ausleihen.
Uruguay ist schon so gut wie sicher für die WM qualifiziert. Traumziel wäre es jetzt, gegen den großen Nachbarn Brasilien, derzeit 1 Punkt hinter uns, Platz 2 zu verteidigen. Sehr erschwert wird das aber durch Verletzungspech: mit Muslera, Bordad und Techera fallen sämtliche aktiven Torwärte, die bisher für die Nationalmannschaft gespielt haben, verletzt aus! Somit steht das völlig unerfahrene Trio Claudio Guichón, Gabriel Britos und Federico de León im Kader. Den Vorzug bekommt am Ende der 22jährige de León vom Club Atlético Huracán aus Argentinien.
04.09.2021 WM-Quali, 15. Spieltag: Uruguay - Brasilien
Aufstellung (4-1-1-3-1 Konter): deLeon - Gunino Coates Cabrera Barboza - Costa - Pereyra (61. Pillon) - Ramirez Cavani (61. Garcia) Diaz - Hernandez (45. Vicente)
0:1 Souza (36.) Ecke für die Gäste, Mauro vom FC Porto tritt und Bayern-Stürmer Souza macht es mit einem Kopfball-Aufsetzer. Wechsel auf 4-1-1-2-2.
49. Im Chaos nach einer Uruguay-Ecke klatscht der Ball zweimal an die Latte, aber am Ende können die Gäste klären.
1:1 Garcia (78.) Nach einer brasilianischen Ecke eröffnet Diaz die Konterchance für Sturm-Joker Garcia, der das gegen 2 Verteidiger ganz stark zu Ende spielt und den Torwart sauber ins lange Eck ausguckt.
Endergebnis: 1:1
Ein Spiel auf Augenhöhe mit gerechter Punkteteilung.
Statistik:
Schüsse: 15-12
aufs Tor: 6-5
Ballbesitz: 50-50
Gelbe Karten: 1-2
Zuschauer: 55.737
Damit haben beide Teams die direkte Qualifikation sicher. Argentinien zieht derweil mit einem 3:0 in Peru davon, hat 8 Punkte Vorsprung bei 3 ausstehenden Spielen.
04.09. Deutschland gelingt gegen Weißrussland die Revanche für die Quali-Pleite letztes Jahr nur mühsam mit 4:3. Damit ist man jetzt immerhin endlich Gruppenführer vor den Belorussen und Israel.
06.09. Freundschaftsspiel Bonner SC - FC Remscheid 6:0 (Özil, 2x Eslami, Eigentor, Pereyra, Forgiarini)
Lockeres Warmhalten in der Länderspielpause.
Gegen Außenseiter Peru (Vorletzter, 8 Punkte) schone ich mehrere Stammspieler, u.a. Kapitän Cavani, um keine Gelbsperren für das nächsten Monat folgende Spitzenspiel gegen Argentinien zu riskieren. Im Tor darf der nächste Nachrücker, Gabriel Britos (23) vom FC Sao Paulo, debütieren.
08.09.2021 WM-Quali, 16. Spieltag: Uruguay - Peru
Aufstellung (4-1-1-2-2 Angriff): Britos - Pereira Coates Godin Gunino - Costa - Pereyra (45. Varela) - Vicente Mercuri - Hernandez (45. Suarez) Diaz (45. Garcia)
23. Diaz trifft nach Pass von Hernandez, soll aber im Abseits gewesen sein - wenn, dann nur ganz knapp.
1:0 Garcia (57.) Traumpass von Costa durch die enge Abwehrreihe in den freien Raum, Garcia sprintet und schiebt ein.
1:1 Duarte (75.) Aranibar bedient mit einem durchsichtigen Pass Duarte, Godin dreht sich mit dem Wendekreis eines Tanklasters und sieht beim Torschuss nur zu.
93. Späte Verletzung für Mercuri.
Endergebnis: 1:1
Bräsiger Auftritt, bei dem das Chancenplus nicht zum Sieg reichte.
Statistik:
Schüsse: 12-2
aufs Tor: 3-1
Ballbesitz: 57-43
Gelbe Karten: 2-3
Zuschauer: 55.737
Parallel leistet sich Brasilien einen noch dickeren Ausrutscher, 0:1 in Paraguay. Argentinien dagegen steht nach einem 5:0 in Ecuador als Sieger fest.
Zurück zum BSC: Beim zweiten Derby der Saison, auswärts in Düsseldorf (11.), steht Mesut Özil erstmals in der Startformation. Sissoko rückt nach vorne und Oliveira muss trotz bisher guter Leistungen auf die Bank.
11.09.2021 Bundesliga, 5. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter) Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Leblanc - Brylko (60. Vasiljev) Salazar (45. Davis) Forgiarini - Özil (45. Oliveira) - Sissoko
0:1 Sissoko (01.) Das hat nur 30 Sekunden gedauert - ein paar Pässe nach dem Anstoß, Özil bedient Sissoko, der setzt aus 40m zum Dribbling an und lupft den Ball dann aus 20 in den Winkel. Keine Chance für den aus Bonn geliehenen Fortuna-Keeper Archila.
45. Zwei Wechsel, Sissoko jetzt wieder als OMZ.
60. Letzter Wechsel, Umstellung auf 4-1-1-2-2.
Endergebnis: 0:1
So furios wie der Auftakt war, so zäh war der Rest des Spiels. Egal, zweiter Auswärtssieg in Folge!
Schüsse: 8-7
aufs Tor: 1-4
Ballbesitz: 54-46
Gelbe Karten: 2-1
Zuschauer: 19.985
12.09. Die Tabelle nach den ersten 5 Spieltagen sagt: klasse Saisonstart für Bonn, 3 Siege bedeuten Platz 5, vor Meister Dortmund!
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20210912tabelm3kh0.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20210912tabelm3kh0.png)
Danke für die Rückmeldung! Ja, im letzten Transferfenster habe ich auch schon drüber nachgedacht, nur noch bei den wichtigsten Leuten Statistiken und Fließtextkommentar zu schreiben und den Rest unter "ferner liefen" nur kurz aufzulisten. Wäre besser, oder? Und Talente stelle ich vielleicht auch erst vor, wenn sie erstmals für die Erstligamannschaft auflaufen, und nicht schon bei Verpflichtung auf Verdacht.
Weiter geht's:
18.09. Tag der Überraschungen: Erste Punktverluste für die Spitzenteams Stuttgart (3:3 in Berlin) und Leverkusen (2:2 in Bremen). Bayern verliert sogar 1:2 in Köln. Schlusslicht Ahlen holt mit 3:1 gegen Düsseldorf seinen ersten BL-Sieg.
Zuhause im Sportpark Nord geht es dann gegen den 4. aus Nürnberg. Corluka und Hoorn sind wieder gesund und auf der Bank, wo auch Özil zu Gunsten eines 2. Stürmers erstmal wieder Platz nimmt. Im Tor darf sich erstmals der Brasilianer Emerson versuchen.
19.09.2021 Bundesliga, 6. Spieltag: Bonner SC - 1. FC Nürnberg
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter) Emerson - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Leblanc - Salazar (43. Özil) - Masset (50. Brylko) Forgiarini - Oliveira Sissoko
0:1 Schindler (15.) Ecke für Nürnberg, Pachecos Hereingabe wird flach ins lange Eck verwandelt. Simoes ging nicht dazwischen und Chang stand auf der Torlinie zu passiv.
19. Weiter Freistoß von Chang, Oliveira geht mit dem Rücken zum Tor zum Kopfball hoch und erwischt blind immerhin die Latte.
43. Noch vor der Pause soll Özil für den ganz schwachen Salazar die Wende bringen.
45+1. Verletzungspech für Sissoko. Vasiljev kommt.
0:2 Beister (49.) Leblanc mit dem Ballverlust, Mokoena kann Großkreutz nicht halten. Der bringt den Ball nach langem Lauf vors Tor und Beister ist mit dem Kopf da.
1:2 Vasiljev (52.) Immerhin der schnelle Anschlusstreffer - die erste Flanke des gerade eingewechselten Brylko klärt Kana-Biyik, aber Brylko versucht es direkt wieder, Club-Keeper Hecking kommt zu früh raus und Vasiljev kann frei einschießen.
69. Forgiarini trifft per Kopf nach Brylko-Flanke, Abseits gepfiffen - aber das war gleiche Höhe!
Endergebnis: 1:2
Zugegeben, Nürnberg war heute besser - aber der nicht anerkannte Ausgleich schmerzt trotzdem.
Schüsse: 6-12
aufs Tor: 4-3
Ballbesitz: 45-55
Gelbe Karten: 1-1
Zuschauer: 9.753
Nur noch Platz 8 damit. Aber Glück gehabt: Sissoko wird schon in 3 Tagen wieder fit sein.
24.09. Im Training verletzt sich Edeljoker Vasiljev für 1 Woche.
Und ein knüppelhartes Auswärtsspiel gleich hinterher - auf nach München!
25.09.2021 Bundesliga, 7. Spieltag: FC Bayern München - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter) Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena Corluka - Leblanc - Brylko Salazar (66. Masset) Hoorn (45. Pereyra) - Özil (54. Sissoko) - Oliveira
03. Münchens Bacinovic schießt ansatzlos aus 30m - Latte!
0:1 Oliveira (09.) Wie gegen Dortmund schocken wir auch diesen Favoriten - Brylko lässt links Lahm stehen und flankt, Oliveira gewinnt das Luftduell gegen Badstuber und Neuer kriegt nur noch die Fingerspitzen ran.
32. Bayerns Solak dribbelt an 3 Mann vorbei, trifft mit seinem Drehschuss aber nur den Pfosten.
1:1 Müller (60.) Dann passiert es doch - Kroos mit einem Freistoß aus dem Mittelfeld, Müller hält den Kopf hin.
2:1 Souza (70.) Solak mit dem Pass auf Souza, der eigentlich knapp im Abseits stand, sich davon aber nicht stören lässt und in den rechten Winkel schlenzt.
2:2 Pereyra (73.) Prompte Antwort - mal wieder setzt sich Brylko über links durch, die halbhohe Hereingabe geht an allen Bayern vorbei und Pereyra trifft am langen Pfosten.
79. Verdammt, Leblanc muss verletzt raus und ich habe schon 3mal gewechselt. Unterzahl!
3:2 Gagatsis (Eigentor, 90.) Solak spielt steil auf Müller, kein Abseits. Gagastis lässt ihn erst ziehen, grätscht ihm dann doch noch von hinten den Ball vom Fuß - Babatunde war herausgekommen, rennt nun dem Ball hinterher, erwischt ihn aber erst Millimeter hinter der Linie.
Endergebnis: 3:2
Pech mit dem Schiri, Verletzungspech, Pech beim kuriosen Eigentor - ganz, ganz unglücklich verpassen wir unseren ersten Punkt beim Rekordmeister.
Schüsse: 26-9
aufs Tor: 14-5
Ballbesitz: 57-43
Gelbe Karten: 2-0
Zuschauer: 66.672
Hier das Eigentor zum Ansehen: http://youtu.be/EQ7dCV1C9bs?t=5s
Ganz üble Diagnose: Mittelfeld-Abräumer Georges Leblanc erlitt einen Kreuzbandriss und fällt für den Rest der Saison aus!
02.10. Auch Corluka fällt mal wieder aus, für 9-11 Tage.
Nach 2 Pleiten in Folge soll es zuhause gegen Tabellennachbarn Hoffenheim (1 Punkt weniger) wieder aufwärts gehen. Jovanovic soll den verletzten Leblanc ersetzen.
02.10.2021 Bundesliga, 8. Spieltag: Bonner SC - 1899 Hoffenheim
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff) Mustoe - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Jovanovic - Brylko Hoorn (55. Forgiarini) - Özil (60. Masset) - Oliveira (45. Antoniou) Sissoko
1:0 Oliveira (07.) Brylkos überragende Form hält an, von links zieht er Richtung Strafraum, passt kurz zu Oliveira und der jagt den Ball an den rechten Innenpfosten, von wo er hinter die Linie prallt.
2:0 Mokoena (31.) Wieder Brylko, diesmal mit einem Freistoß von rechts. Am langen Pfosten ist der aus Bonn zur TSG verliehene Correa anscheinend verwirrt über seine Loyalität und leitet per Kopf auf Mokoena weiter, der einnickt und sich bedankt.
45. Oliveira muss leicht angeschlagen in der Kabine bleiben, Antoniou darf debütieren.
61. Correa flankt gefährlich vors Bonner Tor, Masa köpft vor die Füße von Joker Dewulf, der an die Latte schießt.
3:0 Sissoko (66.) Konter eingeleitet von Sissoko, in die Mitte zu Antoniou, der spielt steil links raus zu Brylko, der toll läuft und mit Flachpass parallel zum Tor seine dritte Vorlage erzielt, der mitgelaufende Malier muss nur noch locker einschieben.
74. Hoffenheim wechselt den ehemaligen Bonner Verteidiger Romeu ein, der es inzwischen über Dresden und Osnabrück auch in die 1.BL geschafft hat.
Endergebnis: 3:0
Vorlagengott Brylko schenkt uns einen souveränen Sieg.
Schüsse: 10-9
aufs Tor: 6-1
Ballbesitz: 46-54
Gelbe Karten: 2-3
Zuschauer: 8.684
Nach seinem heutigen 20. Einsatz muss ich 500k€ für Rechtsverteidiger Chang nachzahlen.
Etwas den Rhein runter kassiert Stuttgart seine erste Saisonniederlage, ein schallendes 0:4 in Köln. Leverkusen ist jetzt alleiniger Spitzenreiter (22 Punkte aus 8 Spielen). Bonn rangiert auf einem starken 7. Rang.
05.10. Freundschaftsspiel Bonner SC - SV Rhenania Würselen 9:0 (Eigentor, 2x Vasiljev, 2x Hoorn, Toivonen, Yousef, Özil)
Länderspielpause, Zeit zum Tontaubenschießen.
Die WM-Qualifikation geht ihrem Ende entgegen. 2 Spiele noch, und 2 Punkte Vorsprung für Brasilien sind zu verteidigen - wobei es nur noch um die Ehre geht. Gegen die Nr. 1 Argentinien wird es auswärts verdammt schwer, immerhin stehen aber wieder die etatmäßigen Torhüter zur Verfügung.
09.09.2021 WM-Quali, 17. Spieltag: Brasilien - Uruguay
Aufstellung (4-1-1-3-1 Konter): Muslera - Gunino Coates (38. Medina) Vazquez Barboza - Costa - Pereyra - Ramirez Cavani Vicente (38. Mercuri) - Hernandez (38. Diaz)
1:0 Moreno (07.) Ecke für Argentinien, Costa bleibt am Boden und Moreno köpft unbedrängt ein.
2:0 Gomez (10.) Nach einem Pass von Fusco greift Vazquez den Stürmer aus Valencia überhaupt nicht an und Muslera geht zu früh zu Boden.
3:0 Moreno (24.) Fergonzi flankt von links, Muslera klatscht ab, Moreno trifft in seinem Rücken ins leere Tor.
38. Völlig indiskutable Darbietung, daher 3 frühe Wechsel.
45+2. Mal wieder Moreno, diesmal immerhin nur an die Latte.
61. Mal ein Lebenszeichen, Mercuri trifft nach Flanke von Gunino für Uruguay - aber Abseits.
74. Auch Ramirez' Tor zählt wegen Abseits nicht.
81. Argentinien nochmal mit einem Lattentreffer vom eingewechselten Aguero.
89. Und einem Pfostenschuss von Moreno.
Endergebnis: 3:0
Desaströser Auftakt, danach eine Alu- und Abseits-Orgie.
Statistik:
Schüsse: 13-5
aufs Tor: 6-2
Ballbesitz: 52-48
Gelbe Karten: 1-1
Zuschauer: 25.568
Trotzdem Glück gehabt - Brasilien kann weiter nicht gewinnen, 1:1 gegen Ecuador.
09.10. Im zarten Alter von 28 Jahren debütiert Julian Draxler für Deutschland.
10.10. Freundschaftsspiel Bayer Leverkusen - Bonner SC 0:6 (3x Toivonen, Simoes, Hoorn, Masset)
Kantersieg gegen den Tabellenführer? Naja, sie hatten nur 2 Profis in der Aufstellung, der Rest Amateure.
Am letzten Spieltag haben wir es dann gegen den 7. Ecuador in der eigenen Hand, Platz 2 zu sichern. Aber Vorsicht, Brasilien haben die schon ein Bein gestellt!
13.09.2021 WM-Quali, 18. Spieltag: Uruguay - Ecuador
Aufstellung (4-1-1-2-2 Angriff): Bordad - Gunino (45. Pereira) Coates Vazquez Barboza - Costa - Pereyra (53. Pillon) - Ramirez (45. Rossello) Mercuri - Garcia Diaz
1:0 Pereyra (18.) Schlauer Rückpass von Garcia, der Spielmacher kann aus zweiter Reihe flach einschießen.
2:0 Coates (29.) Ersatzkapitän Coates, gegen Argentinien noch grottig, trifft nach Ecke von Pereyra mit dem Kopf.
3:0 Pereyra (31.) Das scheint heute sein Tag zu sein - einfach mal aus 25m abgezogen nach Pass von Costa.
Endergebnis: 3:0
Schnell eine hohe Führung, danach mangelhafte Chancenverwertung.
Statistik:
Schüsse: 23-9
aufs Tor: 10-2
Ballbesitz: 52-48
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 55.737
Damit haben wir uns erfolgreich Platz 2 hinter den ungeschlagenen Argentiniern und vor einem enttäuschenden Brasilien gesichert. Außerdem ist Kolumbien direkt qualifiziert, Chile muss in die Playoffs.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20211013wmqua4grv9.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20211013wmqua4grv9.png)
13.10. Mit einem 3:0 gegen Israel hat sich auch Deutschland für die WM qualifiziert, als Gruppensieger vor Weißrussland. Die anderen Gruppensieger in Europa: Frankreich, Niederlande, England, Dänemark, Ukraine, Kroatien, Spanien und Serbien.
In die Playoffs geht es für Italien, Belgien, Wales, Portugal, Weißrussland, Schottland, die Türkei und Griechenland.
Dann geht die Bundesliga weiter, zu Besuch beim schwäbischen Tabellenzweiten müssen wir gut aufpassen, uns nicht abschießen zu lassen. Allein Stürmer Jordan Ayew hat schon 9 Tore in 8 Einsätzen erzielt.
16.10.2021 Bundesliga, 9. Spieltag: VfB Stuttgart - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff) Babatunde - Gagatsis (45. Corluka) Simoes Mokoena Chang - Jovanovic - Brylko Salazar Hoorn (58. Forgiarini) - Özil - Sissoko (45. Oliveira)
45. Özil legte für Sissoko einen traumhaften Konter nach dem anderen auf, er vergab sie alle. Oliveira soll es besser machen.
55. Ecke von Salazar, Simoes köpft an die Latte.
62. Simoes verletzt sich bei einem Befreiungsschlag selbst, muss angeschlagen weiter machen.
1:0 Ayew (68.) Bei einem Diagonalpass von Martic kann Simoes dem Toptorjäger nur hinterherhumpeln und Babatunde hat keine Chance.
73. Auch Mokoena ist jetzt angeschlagen.
Endergebnis: 1:0
Eigentlich biss sich Stuttgart die Zähne aus, aber dann schlug das Verletzungspech zu und ein entscheidendes Mal konnte Ayew die angeschlagene Kette durchbrechen.
Schüsse: 16-6
aufs Tor: 5-2
Ballbesitz: 63-37
Gelbe Karten: 3-2
Zuschauer: 55.954
Immerhin fällt der Kapitän nur für 4-5 Tage aus.
Im nächsten Heimspiel geht es gegen Aufsteiger Hannover, das sich bisher eher schwer tut (Platz 15). Ich rotiere etwas durch, in der Abwehr kommt Martin Sacha zu seinem ersten Einsatz. 96 kann man wohl inzwischen als Bonner Filiale zählen, sie haben gleich 7 Ex-Bonner auf dem Feld: Mutibaric, Zapropoulos, Novak, Rasmussen, Preissing, Aktarla und Schipplock.
22.10.2021 Bundesliga, 10. Spieltag: Bonner SC - Hannover 96
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff) Emerson - Gagatsis (65. Beyer) Sacha Mokoena (54. Amiri) Chang - Davis - Masset (45. Toivonen) Hoorn Sissoko - Vasiljev Oliveira
1:0 Vasiljev (02.) Schon der zweite Angriff sitzt: Vasiljev spielt Doppelpass mit Sissoko, dribbelt noch 2 Mann aus und trifft flach ins kurze Eck.
2:0 Vasiljev (10.) Oliveira wird von Hahn gefoult, bringt aber noch den Pass auf seinen Sturmpartner - Vorteil laufen gelassen, und drin ist das Ding!
3:0 Hoorn (16.) In Testspielen war der Argentinier schon sehr treffsicher, jetzt sein erstes Ligator mit einem Abstauber, nachdem Vasiljev Keeper Mutibaric angeschossen hatte.
4:0 Vasiljev (18.) Der Wahnsinn - Sissoko spielt butterweich durch die Mitte und der Ukrainer hat schon jetzt seinen Hattrick!
5:0 Oliveira (31.) Kurze Pause, dann geht es weiter - Vasiljev schickt diesmal Oliveira mit einem Diagonalpass und der schießt Mutibaric durch die Handschuhe.
39. Erstes Lebenszeichen von 96, Preissing setzt einen Freistoß an die Latte.
6:0 Toivonen (47.) Nach einer 96-Ecke bringen Mokoena und Hoorn den Ball nach vorne, Joker-Oldie Toivonen ist schnell genug und überlupft den armen Mutibaric.
54. Was soll hier noch schiefgehen? In der Abwehr darf jetzt auch Amiri debütieren.
7:0 Sissoko (81.) Auch er darf noch sein Tor machen - Vasiljev legt von der Grundlinie zurück, Beyer flankt und in hoher Kurve köpft Sissoko knapp unter die Latte.
Endergebnis: 7:0
Schützenfest im Sportpark Nord! Hannover konnte einem heute richtig leidtun.
Schüsse: 24-7
aufs Tor: 15-3
Ballbesitz: 52-48
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 9.982
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20211022bsch942qt8.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20211022bsch942qt8.png)
Leider kommen nach diesem Spiel bedrohliche Gerüchte auf: an unserem Star Sissoko sollen Ajax Amsterdam, Newcastle United und sogar Chelsea interessiert sein!
23.10. Mit 1:0 stoppt der BVB die ungeschlagene Serie Leverkusens, das trotzdem punktgleich mit Stuttgart vorne bleibt.
24.10. Erste Trainerentlassung: bei Schlusslicht Berlin muss Jürgen Klinsmann nach 13 Monaten gehen. Und am Abend, nach einem 1:1 in Köln, legt Schalke, enttäuschend nur 12ter, nach: der portugiesische Startrainer André Villas-Boas wird nach 5 Jahren im Verein entlassen.
Nach 10 Spieltagen sieht die Tabelle dann so aus:
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20211024tabel9hpdh.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20211024tabel9hpdh.png)
Letzte Saison war Bonn noch Remis-Meister, jetzt gab es noch kein einziges Unentschieden. Platz 9 und der Abstand zu den Abstiegsrängen können sich sehen lassen.
26.10. Vasiljev wird zum Spieler der Woche gewählt, und 5 Kollegen stehen in der Elf der Woche.
In der Liga läuft es gut, jetzt ist Zeit für Revance im DFB-Pokal! Wie im Vorjahr müssen wir in der zweiten Runde bei Lokalrivale Köln ran. 2:5 hieß es letztes Jahr mit einer B-Mannschaft. Diesmal treten wir bis auf den langzeitverletzten Leblanc fast in Bestbesetzung an und wollen es besser machen.
27.10.2021 DFB-Pokal, 2. Runde: 1. FC Köln - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter) Mustoe - Corluka Simoes Mokoena Chang - Jovanovic - Masset (55. Brylko) Salazar Hoorn - Özil (36. Oliveira) - Sissoko (45. Vasiljev)
04. Jovanovic verletzt im Zweikampf Kölns Linksaußen Majcen, zum Glück ohne Strafe.
1:0 Jovanovic (Eigentor, 13.) Dumancic mit tödlichem Pass auf Maier, der dann eigentlich harmlos quer zum Tor spielt - aber Jovanovic läuft ganz dumm rein.
36. Özil macht viel zu wenig und muss früh für Oliveira weichen. Ab jetzt offensives 4-1-3-2.
49. Kölner Angriff über Bonns linke Seite, Ekinci passt vors Tor, Petkovski erwischt den Pfosten.
2:0 Pinkse (54.) Wieder Hereingabe von Ekinci, diesmal quer durch den Sechzehner, und Pinske schiebt in Mustoes Rücken ein.
65. Rechtsaußen Hoorn ist leicht verletzt, macht aber weiter.
2:1 Hoorn (73.) Angeschlagen, aber hellwach: Hoorn erläuft einen schönen Pass von Joker Vasiljev und hämmert das Ding rein. Schlussoffensive!
90+2. Mokoena bleibt nach einer Kölner Ecke verletzt liegen.
2:2 Simoes (90+3.) Im Gegenzug holt Vasiljev eine Ecke raus, Salazar bringt sie rein und der Kapitän erzielt mit dem Kopf den späten Ausgleich!
2:3 Simoes (90+6.) Die Verlängerung will nicht enden, nochmal Ecke für Bonn, wieder Salazar - wieder Simoes! Diesmal mit dem linken Fuß, erst steht FC-Verteidiger Gaman im Weg, aber der Nachschuss sitzt!
Endergebnis: 2:3
Purer Irrsinn in Müngersdorf! Lange lagen wir verdient zurück, nach dem Anschluss versiebten die Stürmer dann Chance um Chance, aber in der Verlängerung wurde Simoes zum Ecken-Held und drehte das Ding!
Schüsse: 15-17
aufs Tor: 3-7
Ballbesitz: 51-49
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 49.677
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20211027koelnimrbg.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20211027koelnimrbg.png)
Und hier die Torszenen dieser denkwürdigen Partie: http://youtu.be/XGPE1f38OSE
Wenige Überraschungen in den anderen Pokalpartien: Drittligist Wiesbaden besiegt Zweitligist Karlsruhe, zwei Erstligisten machen es sehr spannend (Nürnberg erst im Elfmeterschießen gegen Cottbus, Bayern in der Verlängerung gegen Fürth). Eine dicke ist aber dann doch noch dabei: der Bundesliga-Zweite Stuttgart scheitert 0:2 beim Zweitliga-Dritten Kaiserslautern.
28.10. Die Auslosung ergibt eine machbare Aufgabe fürs Achtelfinale kurz vor Weihnachten: auswärts bei Absteiger Frankfurt (derzeit 6. in der 2.BL).
29.10. Berlin stellt seinen neuen Trainer vor: Armin Veh (60), seit einem Jahr arbeitslos, davor 4 Jahre in Wolfsburg tätig.
Knappe 3 Tage später geht es mit dem Ligaalltag weiter, auswärts auf Schalke. Die sind ganz mies gestartet, derzeit 12. und nach der Entlassung von Villas-Boas noch ohne Cheftrainer, Co Armin Reutershahn gibt den Interim.
30.10.2021 Bundesliga, 11. Spieltag: Schalke 04 - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter) Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Davis (39. Antoniou) - Brylko Salazar Forgiarini (39. Pereyra) - Sissoko - Oliveira (39. Vasiljev)
01. Erster Schreck nach nur 33 Sekunden: Contento flankt von rechts und Kasami köpft an die Latte des Gäste-Tores.
1:0 Kasami (24.) Holtby dribbelt an Simoes vorbei und passt vors Tor auf Kasami, der sich von Gagatsis löst und ins lange Eck trifft.
1:1 Simoes (28.) Der Kapitän macht weiter, wo er im Pokal aufgehört hat - Ecke Salazar, Schalke-Keeper Ilievski steht völlig falsch und der Kopfball sitzt.
2:1 Draxler (34.) Leider kann Schalke das auch - Ecke von Holtby, Draxler mit dem Flugkopfball und Babatunde macht die kurze Ecke nicht dicht.
3:1 Babatunde (Eigentor, 39.) Schmidt passt auf Stevanov, der dreht sich um Mokoena und schießt - Babatunde reißt die Hände hoch, lenkt den Ball an die Latte und von da prallt er hinter ihm ins Netz. Wie ärgerlich.
39. Es muss sich was ändern, ich schöpfe alle 3 Wechsel schon vor der Pause aus und lasse offensiv 4-3-1-2 spielen.
3:2 Salazar (48.) Doppelpass von Gagatsis und Sissoko, der Grieche flankt und Schalkes Koch klärt bei Kopf. Der Ball landet 25m vorm Tor bei Salazar, der einfach abzieht - Tor des Monats!
50. Das vermeintliche 4:2 durch Mayuka, aber sowas von Abseits.
4:2 Paterok (59.) Wie schon bei den Ecken in Halbzeit 1 antwortet Schalke mit einer Beinahe-Kopie unseres Anschlusstreffers - toller Schuss von Paterok aus 20m in den Winkel. Vorlage wieder von Koch, diesmal leider auf der "richtigen" Seite.
Endergebnis: 4:2
Nach der Pause kam kurz Hoffnung auf, nach Schalkes nächstem Tor war dann aber die Luft raus. Wir bleiben auswärts ein zu billiger Punktelieferant.
Schüsse: 22-8
aufs Tor: 10-3
Ballbesitz: 57-43
Gelbe Karten: 1-4
Zuschauer: 59.515
31.10. Einen Tag später wird Matthias Sammer (54, zuvor bis Mai in Leverkusen) neuer Schalke-Trainer.
31.10. Nach einem 0:0 gegen Köln fällt Leverkusen 2 Punkte hinter Stuttgart (5:0 gegen Nürnberg) zurück.
01.11. Pateroks 4:2 vom Samstag wird auf Platz 2 des Tors des Monats gewählt, Salazars 3:2 taucht unverständlicherweise nicht in der Liste auf.
06.11. Neuer Vereinsrekord: 30 Spieler sind für U-Länderspiele nominiert. (Inklusive Verliehener.)
Zwei harte Aufgaben in Folge, als nächstes empfangen wir mit dem Tabellenzweiten Leverkusen die beste Offensive und Defensive der Liga (29:5 Tore aus 11 Spielen).
06.11.2021 Bundesliga, 12. Spieltag: Bonner SC - Bayer Leverkusen
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter) Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena Corluka - Jovanovic - Salazar (45. Özil) - Masset (45. Oliveira) Hoorn - Vasiljev (70. Davis) Sissoko
1:0 Sissoko (05.) Tolles Tackling von Salazar, über Hoorn und Vasiljev landet der Ball vorne bei Sissoko, der einfach mal von außerhalb des Sechzehner abzieht - Bernd Leno guckt nur überrascht zu.
2:0 Hoorn (37.) Sissoko spielt links raus auf Vasiljev, der setzt sich gegen Deutschlands Nationalverteidiger Yilmaz durch und spielt quer zum Tor - Hoorn löst sich und schiebt ein.
2:1 Bender (43.) Leverkusens Kapitän hat genug und zieht nach Rückpass von Nationalstürmer Weller aus 25m unhaltbar ab.
2:2 Prib (45+1.) Was ist jetzt los? Doppelpass von Yilmaz und Schürrle auf Bonns linkem Flügel, Babatunde wehrt die scharfe Flanke direkt vor die Füße von Prib ab, der ihn dann tunnelt.
3:2 Sissoko (46.) Leverkusen war wohl noch in der Kabine: Anstoß, der eingewechselte Özil passt vorne rechts raus zu Hoorn, der direkt weiter zu Sissoko (ganz ganz knapp nicht im Abseits) und nach ganzen 14 Sekunden hat der das Ding verwandelt.
70. Zur Ergebnisabsicherung kommt Davis für Stürmer Vasiljev, ab jetzt 4-1-3-1-1.
Endergebnis: 3:2
Endlich ein Sieg gegen ein Spitzenteam, und dann auch noch im Derby! In der ersten Hälfte ließen wir uns die Führung noch abknöpfen, aber in der zweiten waren wir dann endlich mal abgezockt genug.
Schüsse: 7-7
aufs Tor: 4-4
Ballbesitz: 50-50
Gelbe Karten: 1-1
Zuschauer: 10.370
07.11. Nürnberg und Bayern (1:0 gegen Spitzenreiter Stuttgart) ziehen an Leverkusen vorbei. Bonn ist mit 18 Punkten aus 12 Spielen (weiterhin kein einziges Unentschieden) Achter.
Und schon wieder heißt es: Länderspielpause, Testspielzeit.
09.11. Freundschaftsspiel: Bonner SC - SV Rot-Weiss Cuxhaven 5:1 (Simón, 2x Girard, Eigentor, Pereyra, / Wolf)
Gegen den Verbandsligisten gibt es bis auf einen peinlichen Aussetzer von Keeper Emerson nichts besonderes.
Nach bestandener WM-Quali fordere ich mit Uruguay den Weltranglisten-5. Spanien heraus. Kapitän Cavani muss nach zuletzt schwachen Auftritten auf die Bank.
13.11.2021 Freundschaftsspiel: Uruguay - Spanien
Aufstellung (4-1-1-3-1 Konter): Bordad - Gunino Coates (68. Hernandez) Vazquez (45. Medina) Barboza - Costa - Pillon (68. Varela) - Ramirez (33. Vicente) Pereyra (33. Garcia) Mercuri - Diaz (45. Cavani)
0:1 Thiago (03.) Ecke von Illaramendi, Ramirez gewinnt das Kopfballduell gegen Spaniens Garcia, aber der Ball prallt gegen Vazquez und von da zu Thiago, der flach einschießt.
0:2 Garcia (05.) Costa mit dem Ballverlust im Mittelfeld, Franciscos Tackling bringt den Ball direkt zu Garcia, der Bordad aussteigen lässt.
18. Erste gelungene Offensivaktion, Ramirez bedient Diaz und der erwischt aus 20m die Latte.
29. Nach weitem Ball von Pillon dringt Mercuri in den Sechzehner ein und wird von Aurtenetxe zu Fall gebracht - Elfmeter.
1:2 Costa (30.) Sicher halbhoch links verwandelt.
33. Zwei frühe Offensivwechsel, jetzt 4-1-1-2-2.
39. Spaniens Garcia läuft die rechte Torauslinie entlang und fällt über Vazquez' ungeschickt stehengelassenes Bein - Strafstoß auch für die Gäste. Der Gefoulte läuft selbst an, aber Bordad pariert!
1:3 Rodrigo (68.) Drei Mann gucken passiv zu, als er durch die Mitte dribbelt und dann unhaltbar abschließt.
68. Verzweifelter letzter Wechsel - Stürmer Hernandez für Verteidiger Coates, 3-1-1-2-3.
1:4 Vadilo (78.) Und das geht nach hinten los - Rodrido flankt, der verbliebene Innenverteidiger Medina torkelt orientierungslos durch die Gegend und Vadilo kann in Ruhe eine Ecke aussuchen.
80. Rodrigo trifft nochmal, war aber im Abseits.
91. Und auch ein letztes Tor von Garcia wird nicht anerkannt.
Endergebnis: 1:4
Schon wieder so ein Debakel wie gegen Argentinien. Gegen große Gegner kann besonders die Innenverteidigung derzeit nicht bestehen.
Statistik:
Schüsse: 8-23
aufs Tor: 2-11
Ballbesitz: 48-52
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 55.737
14.11. Freundschaftsspiel: Bonner SC - RB Leipzig 0:0
Ein Zweitligist ist als Testgegner immerhin ein anderes Kaliber als die üblichen Amateurvereine, und leider merkt man das dem Ergebnis auch an. Zu unengagierter Auftritt.
Das letzte Länderspiel des Jahres sollte dann zumindest etwas einfacher werden, die Araber sind nur Nr. 56 der Welt. Dank der Abwehrprobleme kriegt der 33jährige Gary Kagelmacher (FC Sochaux), eigentlich schon länger aussortiert, nochmal eine Chance.
17.11.2021 Freundschaftsspiel: Uruguay - Saudi-Arabien
Aufstellung (4-1-1-2-2 Angriff): Bordad - Gunino (45. Pereira) Coates Kagelmacher Barboza (59. Piriz) - Costa (64. Garcia) - Pillon (45. Varela) - Mercuri (59. Suarez) Diaz - Hernandez (45. Rossello) Cavani
1:0 Diaz (17.) Diagonalpass von Hernandez, Diaz kommt von rechts und vollendet ins kurze Eck.
2:0 Cavani (43.) Nach einem typischen Sololauf von links beendet der Kapitän seine Flaute mit einem strammen Schuss nach rechts oben.
Endergebnis: 2:0
Hätte höher ausfallen dürfen, schwache Chancenverwertung.
Statistik:
Schüsse: 19-8
aufs Tor: 6-2
Ballbesitz: 56-44
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 23.000
Zwei Wochen nach dem Triumph gegen Leverkusen geht es in der Liga weiter, auswärts beim Vorjahres-Dritten HSV. Leider sind die afrikanischen Stammspieler Babatunde, Mokoena und Sissoko noch nicht von ihren Länderspielreisen zurück. Da Oliveira und Vasiljev zuletzt eine kleine Krise hatten, darf im Sturm Oldie Toivonen ran.
20.11.2021 Bundesliga, 13. Spieltag: Hamburger SV - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter) Mustoe - Gagatsis Simoes Amiri Corluka - Jovanovic - Brylko Salazar (56. Masset) Hoorn - Özil (45. Vasiljev) - Toivonen (41. Oliveira)
1:0 Salazar (Eigentor, 10.) Avalos bringt den Ball von Bonns rechter Seite rein, Versleeuwen schießt und Salazar lenkt unglücklich ab - sonst hätte Mustoe ihn wohl gehabt.
27. Ecke für den HSV durch Avalos, Bozic köpft an die Latte.
36. Auf der Gegenseite flankt Brylko von links, Hoorn trifft die Querstange und dann fischt HSV-Keeper Ahamada den Abpraller mit viel Glück von der Linie.
41. Chance vertan, Toivonen muss für Oliveira weichen.
45. Umstellung auf 4-1-1-2-2 nach der Pause.
Endergebnis: 1:0
Eine recht solide Abwehrleistung, aber der frühe Patzer konnte dank völlig indisponierter Offensive nicht mehr wettgemacht werden.
Schüsse: 18-7
aufs Tor: 7-2
Ballbesitz: 57-43
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 43.868
21.11. Bessere Nachrichten gibt es abseits des Spielfelds: die Trainings- und Jugendeinrichtungen wurden erneut ausgebaut. Und gleich werden nochmal 6,25 Mio€ für die nächste Trainings-Ausbaustufe investiert, Fertigstellung 06.10.2022.
Im Sportpark Nord folgt das Duell 9. gegen 8., wir empfangen Wolfsburg. Auch die Afrikaner sind wieder an Bord.
27.11.2021 Bundesliga, 14. Spieltag: Bonner SC - VfL Wolfsburg
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff) Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Davis - Masset (57. Vasiljev) Hoorn (64. Forgiarini) - Özil (45. A.Oliveira) - Oliveira Sissoko
1:0 Sissoko (15.) Özil bedient ihn ein paar Meter vorm Strafraum und er zieht einfach mal ab - voll in den Winkel! Toller Schuss, der eine Viertelstunde Einbahnstraßenfußball krönend abschließt.
2:0 Subotic (Eigentor, 27.) Masset bedient Sissoko, der tunnelt Torwart Kroos. Aber der Ball kommt nochmal vom Pfosten zurück und bedarf der Mithilfe des Wölfe-Abwehrchefs.
33. Ecke für Wolfsburg von links, Bernsteiner köpft an die Latte. Erster echter Torschuss der Gäste.
3:0 Oliveira (39.) Weiter Abschlag von Babatunde, Sissoko gewinnt das Kopfballduell gegen Bernsteiner und leitet weiter auf Oliveira. Der spaziert in den Sechzehner und Kroos reißt nur noch hilflos die Hände vors Gesicht.
45. Für Özil darf der junge Antonio Oliveira endlich sein Debüt geben.
4:0 Forgiarini (66.) Joker Vasiljev dribbelt übers halbe Feld. Anstatt sich im Strafraum festzurennen, passt er mit gutem Auge rechts raus auf den ebenfalls eingewechselten Forgiarini, dessen harten Schuss sich der Torwart selbst reinfaustet.
4:1 Mokoena (Eigentor, 85.) Erster guter Angriff der Gäste - Risse über die linke Seite, die Flanke nimmt Alvarenga stark volley und Mokoena fälscht unglücklich ab.
Endergebnis: 4:1
Niedersachsen liegt uns dieses Jahr, nach dem 7:0 gegen Hannover die zweite Gala gegen ein Team von dort!
Schüsse: 16-4
aufs Tor: 5-1
Ballbesitz: 47-53
Gelbe Karten: 1-2
Zuschauer: 10.236
01.12. Sissokos 1:0 gegen Wolfsburg wird zum Tor des Monats gewählt. Hier die Aufzeichnung: http://youtu.be/XyQuvfIa6bA?t=5s
02.12. Und die nächste große Nachricht für Sissoko: er ist für die Wahl zu "Afrikas Talent des Jahres" nominiert.
03.12. Spitzenspiel zum Auftakt des 15. Spieltags: Leverkusen schlägt Bayern 3:1.
04.12. Auslosung für die WM 2022 in Katar: Deutschland ist in Lostopf 1 und bekommt in Gruppe F die Ukraine, Nigeria und Australien zugelost. Mein Team Uruguay muss aus Topf 3 starten und erwischt prompt eine Todesgruppe mit Italien und den Niederlanden, einziger Lichtblick: Costa Rica.
Die nordischen Wochen gehen weiter - erst in Hamburg, dann gegen Wolfsburg, jetzt geht es noch nach Bremen (11.). Gelingt endlich ein Auswärtssieg? Bemerkenswert: Werder hat zuletzt dreimal in Folge 0:0 gespielt.
04.12.2021 Bundesliga, 15. Spieltag: Werder Bremen - Bonner SC
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter) Babatunde - Corluka (62. Beyer) Simoes Mokoena Chang - Davis (45. Gingilli) - Salazar - Brylko Hoorn - Oliveira (45. Antoniou) Sissoko
0:1 Hoorn (06.) Brylko bringt den Ball von rechts rein, Burchert pariert gegen Oliveira, Burchert pariert gegen Sissoko - aber Burchert kommt zu spät gegen Hoorn! So viel zu Bremens zu-Null-Serie.
0:2 Sissoko (37.) Hoorn setzt sich rechts gegen Nationalverteidiger Röcker durch, die Hereingabe verwandelt Sissoko sauber ins kurze Eck.
45. Auf der Sechser-Position debütiert der 18jährige Patricio Gingilli als Ersatz für Davis.
1:2 Vilotic (53.) Ohje, Felix... Bei einem weiten Freistoß wehrt Corluka locker per Kopf ab, aber Babatunde war auch ganz weit aus dem Kasten gekommen und ist noch lange nicht wieder zurück, als Vilotic aus 30m frech nachschießt.
1:3 Mokoena (58.) Aber keine Sorge - Ecke Salazar, Kopfball Mokoena, Burchert ist noch dran, kann aber nicht halten. Abstand wiederhergestellt.
93. Letzte Szene: Bremens Stürmer Kovalik sieht für überharten Einsatz vorm Bonner Tor Gelb-Rot.
Endergebnis: 1:3
Ein bis auf Babatundes Aussetzer nahezu perfekter Auftritt bringt den dritten Auswärtssieg.
Schüsse: 9-16
aufs Tor: 2-6
Ballbesitz: 51-49
Gelbe Karten: 4-1
Zuschauer: 10.236
Erstmals seit Anfang September wieder 2 Siege in Folge - damit schnuppert Bonn mit Rang 7 plötzlich sogar an den Europapokal-Plätzen!
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20211205tabelypk8j.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20211205tabelypk8j.png)
06.12. Ein Kreis schließt sich: Trainerlegende José Mourinho kündigt überraschend bei Manchester United, um nach 17 Jahren zum FC Porto zurückzukehren.
Nach zuletzt tollen Leistungen geht es mit einer machbaren Aufgabe weiter, zuhause gegen den Tabellenelften aus Mainz. Babatunde bekommt eine Denkpause.
11.12.2021 Bundesliga, 16. Spieltag: Bonner SC - 1. FSV Mainz 05
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Davis - Brylko Hoorn (65. Forgiarini) - Özil (60. Antoniou) - Oliveira (45. Salazar) Sissoko
1:0 Sissoko (24.) Brylko fängt einen üblen Fehlpass der Mainzer ab, bedient umgehend Sissoko. Der lässt FSV-Kapitän Westermann so alt aussehen, wie man mit 38 (!) nunmal aussieht, und trifft locker.
2:0 Özil (33.) Chang und Hoorn kombinieren sich den rechten Flügel entlang, die abgefälschte Flanke landet bei Özil, der mit viel Gefühl sein erstes Tor für Bonn erzielt.
3:0 Özil (38.) Und der Oldie legt nach: Sissoko weicht nach links aus, legt zurück auf Brylko, der passt in die Mitte und Özil gelingt ein verdeckter Flachschuss aus der zweiten Reihe.
45. Jetzt absichern: Salazar für Oliveira, 4-1-3-1-1.
60. Özil darf mit Applaus raus.
Endergebnis: 3:0
Souveräner Sieg gegen harmlose Gäste.
Schüsse: 12-11
aufs Tor: 5-1
Ballbesitz: 55-45
Gelbe Karten: 2-1
Zuschauer: 10.888
In den anderen Partien stolpert das Spitzentrio: Leverkusen verliert 1:2 in Hoffenheim, Bayern zuhause genauso gegen den HSV. Stuttgart hatte schon am Freitag 2:2 gegen Schalke gespielt. Dortmund ist nach 4:0 gegen Berlin neuer Dritter. Bonn bleibt auf 7.
14.12. Freundschaftsspiel Bonner SC - TUS Sundern 3:0 (Vasiljev, Toivonen, Forgiarini)
Eher schwacher Auftritt der zweiten Garde, die aber immerhin Spielpraxis sammelte.
17.12. Im direkten Duell schnappt sich Leverkusen mit einem 2:0 gegen Stuttgart doch noch die Herbstmeisterschaft.
Zum Abschluss der Hinrunde geht es noch zu Angstgegner Freiburg, das allerdings derzeit als 16. mit dem Abstieg ringt.
18.12.2021 Bundesliga, 17. Spieltag: SC Freiburg - Bonner SC
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Davis (45. Jovanovic) - Salazar - Masset Hoorn (65. Forgiarini) - Vasiljev (55. A.Oliveira) Sissoko
02. Das war knapp: Babatunde wehrt einen Schuss von Benkarit ab, Simoes stolpert den Ball dann erstmal gegen den Pfosten, bevor er klären kann.
0:1 Sissoko (05.) Masset mit dem Flankenlauf über links, erst kommt Verteidiger Weilandt an den Ball, aber Sissoko knöpft ihn ihm ab und hämmert ihn rein.
55. Mittelfeldler für Stürmer, 4-1-3-1-1.
74. Sissoko schickt Masset in den Strafraum, der wird von Marco Reus gelegt - Elfmeter für Bonn!
0:2 Masset (75.) Vom Gefoulten cool ins rechte untere Eck verwandelt.
Endergebnis: 0:2
Spielerisch ließ das heute viel zu wünschen übrig, aber das Ergebnis überzeugt.
Schüsse: 11-7
aufs Tor: 3-5
Ballbesitz: 47-53
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 9.206
Nach zuletzt 4 Siegen in Folge überwinter der BSC auf einem famosen 6. Tabellenplatz!
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20211218tabelmwj3g.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20211218tabelmwj3g.png)
21.12. Überraschend wird Daniel Masset zum BL-Spieler der Woche gewählt.
Ein Highlight steht vor der Winterpause noch an: DFB-Pokal-Achtelfinale, auswärts geht es gegen Vorjahresabsteiger und jetzt Zweitliga-7. Frankfurt. Die haben bisher gegen den kleinen Lokalrivalen Rot-Weiss und gegen Ligakonkurrent RB Leipzig gewonnen, konnten sich also immerhin noch keinen Favoritenschreck-Status erspielen.
18.12.2021 DFB-Pokal, Achtelfinale: Eintracht Frankfurt - Bonner SC
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Mustoe - Corluka Simoes Mokoena Chang - Davis (51. Özil) - Salazar - Masset Forgiarini - Oliveira (45. Vasiljev) Sissoko (66. Horvat)
13. Forgiarini und Chang mit doppeltem Doppelpass auf der rechten Seite, Flanke auf Masset, der köpft an die Latte.
1:0 Volland (14.) Ostrzolek flankt von Chang ungestört, Simoes verpasst und Volland rutscht genau rein.
1:1 Masset (16.) Schnelle Antwort: Einwurf Chang, Sissoko legt auf ihn zurück, Flanke, diesmal zielt Masset 10cm tiefer.
2:1 Merkel (50.) Nach Pass von Riemer geht Alex Merkel an Davis und Simoes vorbei und schießt vom Strafraumrand unhaltbar in den Winkel.
51. Offensivwechsel, Özil für Davis, 4-0-3-1-2.
3:1 Putsila (76.) Riemer mit tödlichem Pass von Putsila, links hebt Corluka das Abseits knapp auf. Mustoe macht das kurze Eck dicht, aber Putsila hat genug Zeit und wählt das andere.
79. Und dann auch noch sowas: Tolle Kombination über Özil und Vasiljev, Joker Horvat trifft nur den Pfosten.
85. Horvat überlupft René Adler, aber Pavlovic kratzt den Ball von der Linie.
Endergebnis: 3:1
Grobe Abwehrpatzer und wenn Sissoko einen schwachen Tag hat, läuft auch vorne zu wenig. Peinliches Aus gegen den Zweitligisten.
Schüsse: 6-10
aufs Tor: 3-3
Ballbesitz: 56-44
Gelbe Karten: 4-4
Zuschauer: 34.960
Die anderen Pokalergebnisse:
Nürnberg - Mainz 1:0
Wiesbaden (3.L) - Berlin 2:1
Kaiserslautern (2.BL) - Ahlen 2:2 (3:5 n.E.)
Schalke - Hamburg 0:1
Leverkusen - Dortmund 3:0
St. Pauli (2.BL) - Bayern 0:0 (3:4 n.E.)
Wolfsburg - Hannover 3:0
Dann: Winterpause!
21.01. Zum Rückrundenauftakt besiegt Bremen den FC Bayern mit 1:0.
Bonn selbst eröffnet die Rückrunde mit einem Auswärtsspiel bei Abstiegskandidat Berlin (15.), das wir im Hinspiel auch locker 2:0 besiegt hatten. Mit Ostrzolek, Stilic und Hillebrand dürfen direkt 3 Neue ran.
23.01.2022 Bundesliga, 18. Spieltag: Hertha BSC Berlin - Bonner SC
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Babatunde - Ostrzolek (45. Beyer) Simoes Mokoena Chang - Stilic (45. Özil) - Salazar - Brylko Hoorn (14. Forgiarini) - Hillebrand Sissoko
12. Hoorn bleibt nach einem Foul von Zanev verletzt liegen und muss raus. Keine Karte für den Brutalo.
1:0 Rukavytsya (17.) Lasogga mit einem Pass rechts raus, Chang passt nicht auf und lässt den 34jährigen Linksaußen ziehen, der dann Babatunde verlädt.
45. Zwei weitere Wechsel, ab jetzt 4-0-3-1-2.
74. Nach Einwurf von Brylko wird Hillebrand im Sechzehner von Schiek gelegt - Strafstoß!
1:1 Sissoko (75.) Hertha-Keeper Varvodic macht einen Schritt in die falsche Ecke und Sissoko verwandelt lässig.
Endergebnis: 1:1
Nach schwachem Auftakt spielten wir Hertha an die Wand, nur Varvodic konnte sie (bis auf beim Elfer) retten.
Schüsse: 5-15
aufs Tor: 3-5
Ballbesitz: 41-59
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 31.503
Nach 10 Siegen und 7 Niederlagen in der Hinrunde kommt nun also zum Rückrundenauftakt das erste Unentschieden der Saison. Wir bleiben dennoch 6., nur 2 Punkte hinter den großen Bayern.
Hoorn wird für 10 Tage fehlen.
Die Woche vergeht ohne nennenswerte Transferaktivitäten, dann empfangen wir den Titelverteidiger und aktuell Dritten, Dortmund. Da muss eine konservativere Elf ran, aber nun debütiert mit Zeitz auch der vierte Winterzugang.
29.01.2022 Bundesliga, 19. Spieltag: Bonner SC - Borussia Dortmund
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Zeitz - Masset (45. Vasiljev) Salazar (25. Stilic) Forgiarini - Özil (39. Oliveira) Sissoko
05. Zeitz auf Sissoko, Schuss, Unterkante Latte, Tor - aber um Zentimeter Abseits.
24. Salazar verletzt sich bei einer Balleroberung selbst.
39. Auch Özil hat es erwischt
0:1 Atanasov (44.) Simoes verliert den Ball an Atanasov, der dribbelt in den Sechzehner und zieht (haltbar) ins linke hohe Eck ab.
45. Masset bleibt als dritter angeschlagener in der Kabine. 4-1-1-2-2 jetzt.
1:1 Sissoko (55.) Lächerlicher Fehlpass von Borusse Robinson, der direkt vorm Sechzehner Vasiljev bedient. Ter Stegen kommt raus und pariert, aber Sissoko lupft den Abpraller lässig ins leere Netz.
65. Chang flankt von rechts, Gagatsis ist mal mit vorne und im Luftkampf gegen Jordan - plötzlich der Elfmeterpfiff für Bonn! Keine Ahnung, was passiert sein soll, aber egal.
65. Oliveira tritt an und donnert den Ball drüber. Soviel dazu.
Endergebnis: 1:1
Auf dem Zahnfleisch erkämpfen wir uns einen Punkt gegen den haushohen Favoriten.
Schüsse: 9-15
aufs Tor: 4-5
Ballbesitz: 46-54
Gelbe Karten: 1-1
Zuschauer: 10.888
Glück im Unglück: Salazar wird schon nach 3 Tagen wieder fit sein, Özil zumindest nach 7-10.
01.02. Ende der Transferfrist, nichts wichtiges mehr zu vermelden.
02.02. Forgiarini verletzt sich im Training schwer, 4-5 Wochen Aufenthalt beim Spezialisten.
Das Pokalaus nicht mitgezählt, ist der BSC jetzt schon seit 6 Spielen ungeschlagen. Hält die Serie beim Auswärtsderby in Köln (9., 2:3 im Hinspiel, 3:2 im Pokal)? Es ist übrigens das 100. Ligaspiel für Avril Mokoena.
29.01.2022 Bundesliga, 20. Spieltag: 1. FC Köln - Bonner SC
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Mustoe - Gagatsis Simoes Mokoena Chang (45. Beyer, 54. Sacha) - Zeitz - Masset - Brylko Hoorn - Hillebrand Sissoko (63. Oliveira)
03. Kölner Stürmer-Kombination: Fischer auf Munoz, Tor. Aber klar Abseits.
0:1 Hoorn (05.) Auf der Gegenseite zählt's - weiter Ball von Masset, Hoorn umkurvt zwei Mann, hat freie Schussbahn und kann sich die Ecke aussuchen.
14. Freistoßflanke von Hillebrand, Mokoena köpft an die Latte.
21. Munoz trifft schon wieder aus Abseitsposition.
1:1 Munoz (24.) Und dann leider auch einnmal gültigerweise - dos Santos bedient ihn am Strafraumrand, Mokoena hält zuviel Abstand und aus der Drehung zielt er unhaltbar in den Winkel.
1:2 Hillebrand (26.) Sissoko auf Brylko, der mit großartigem Hackentrick in den leeren Raum, der Neuling löst sich aus der Abwehrkette und macht per Direktabnahme sein erstes Tor.
2:2 Fischer (28.) Quiring bricht auf links durch, Gagatsis grätscht ihm den Ball weg, aber genau in den Lauf von Fischer, der dann in Mustoes Rücken einnetzt.
3:2 Quiring (38.) Pinske flankt vom rechten Strafraumrand, vorm Tor geht Brylko zu Boden und Quiring grätscht die Kugel über die Linie.
45. Beyer kommt für Chang und macht auch sein 100. Spiel.
3:3 Masset (47.) Durchgehende Kombination vom Anpfiff an, dann dribbelt Masset einfach mal durch die Mitte, Güzel eskortiert ihn nur, Torwart Nerlinger guckt in die völlig falsche Richtung - Ausgleich!
54. Beyer muss direkt verletzt wieder raus, Sacha übernimmt fachfremd rechts hinten.
74. Sache verschuldet ganz weit rechts draußen im Strafraum einen Elfmeter an Fischer.
4:3 Munoz (75.) Keine Chance für Mustoe, stark geschossen.
Endergebnis: 4:3
Verrücktes Spiel mit unglücklichem Ende.
Schüsse: 13-9
aufs Tor: 9-4
Ballbesitz: 52-48
Gelbe Karten: 0-3
Zuschauer: 10.888
Beyer fällt nach dieser Pleite dazu für 5-6 Wochen aus.
08.02. DFB-Pokal-Viertelfinale: Leverkusen - Wolfsburg 3:0, Nürnberg - Hamburg 1:2 n.V.
09.02. Die anderen zwei Spiele, unter Beteiligung der hessischen Überraschungsteams: Wiesbaden (3.L) - Ahlen (1.BL) 1:0, Frankfurt (2.BL) - Bayern (1.BL) 0:2
11.02. Verletzungspech im Sturm: Vasiljev wird für 6-7 Wochen fehlen. Außerdem Abwehr-Leihspieler Allen für 3-4, aber der spielt eh keine Rolle.
Noch kein Sieg im neuen Jahr, da kommt der Aufsteiger und aktuell 17. Ahlen als Aufbaugegner gerade richtig. Der Sportpark Nord ist übrigens zugeschneit, gespielt wird trotzdem.
12.02.2022 Bundesliga, 21. Spieltag: Bonner SC - Rot-Weiss Ahlen
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Ostrzolek Simoes Sacha Chang - Zeitz - Brylko Hoorn (55. Horvat) - Özil (55. Salazar) - Hillebrand Sissoko (45. Oliveira)
1:0 Hoorn (17.) Die Flügelzange schlägt zu: Brylko flankt von links, Hoorn schiebt im Rücken des Keepers ein.
55. Doppelwechsel, Umstellung auf 4-1-1-2-2.
2:0 Hillebrand (59.) Ahlens Finne Tuomaala klärt eine Brylko-Flanke, Zeitz bringt den Ball sofort wieder rein und aus abseitsverdächtiger Position fällt das Tor.
3:0 Brylko (63.) Hillebrand, der für Hoorn den rechten Flügel übernommen hat, dribbelt dort entlang und flankt, Brylko nimmt an und trifft präzise am Torwart vorbei.
4:0 Brylko (74.) Ähnlich starker Flankenlauf von Hillebrand, gleicher Abnehmer, diesmal wirft er sich flach in den Ball und grätscht ihn über die Linie.
85. Ahlens Ex-Bonner Bastian Bohl schießt vom Strafraumrand, trifft den linken Pfosten, von wo der Ball auch noch an den rechten prallt, bevor Simoes klären kann.
Endergebnis: 4:0
Nach verschlafenem Auftakt eine schöne zweite Halbzeit gegen einen nur bedingt konkurrenzfähigen Gegner.
Schüsse: 13-8
aufs Tor: 7-3
Ballbesitz: 53-47
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 10.888
Wir können uns über zwei Heimspiele in Serie freuen, und das nächste ist auch noch ein Derby gegen Schlusslicht Fortuna. Superstar Sissoko war zuletzt zweimal ein Totalausfall (vielleicht der Kälte wegen?) und muss daher auf die Bank. Vielleicht kann ja dafür Oliveira endlich seine seit November andauernde Flaute beenden.
19.02.2022 Bundesliga, 22. Spieltag: Bonner SC - Fortuna Düsseldorf
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Ostrzolek Simoes Mokoena Chang - Stilic - Brylko (62. Masset) Hoorn (62. Sissoko) - Özil (21. A.Oliveira) - Oliveira Hillebrand
1:0 Oliveira (02.) Wie auf Bestellung - Hillebrand leitet einen Pass von Simoes mit der Hacke weiter auf Oliveira, der 2 Verteidiger stehen lässt und halbhoch einschießt.
21. Özil muss angeschlagen raus und wird durch Antonio Oliveira vertreten.
2:0 Brylko (59.) Er hat wohl per Flugkopfball getroffen - aufgrund eines seltsamen Kamera- und Protokollaussetzers kann ich aber nicht feststellen, was genau passierte und wer die Vorlage gab.
3:0 Sissoko (68.) Die Bank hat gefruchtet - tolles Solo-Dribbling und ein Schuss aus fast unmöglichem Winkel.
Endergebnis: 3:0
Nächster souveräner Sieg, trotz schwacher Chancenverwertung.
Schüsse: 15-10
aufs Tor: 8-1
Ballbesitz: 57-43
Gelbe Karten: 2-2
Zuschauer: 10.888
Mit seinem heutigen Treffer überbietet Oliveira den alten Torrekord von Ercan Aydogmus aus Oberliga-Zeiten und ist jetzt mit 38 Toren bester Schütze des Vereins.
Außerdem spannend: Leverkusen spielt nur 2:2 in Wolfsburg und verliert die Tabellenführung an Stuttgart, das am Vortag mit 3:0 in Freiburg vorgelegt hatte. Und verstehe einer Volkswagen - ausgerechnet nach diesem Punktgewinn gegen den Meisterschaftskandidaten werfen sie Trainer Michael Laudrup raus (auf Platz 7 stehend).
20.02. Ersatzstürmer Horvat fällt für 2 Wochen aus.
20.02. Die Sonntagsspiele bringen u.a. ein 1:1 zwischen Dortmund und Bayern, damit steht der BSC nur 1 Punkt hinter dem Rekordmeister, weiter auf Rang 6.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20220220tabeliljuq.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20220220tabeliljuq.png)
25.02 Von Westham United wechselt Zvonimir Soldo (61, CRO) als neuer Trainer nach Wolfsburg, der in der BL schon Köln, Stuttgart, Fürth und Mainz trainiert hat.
24.02. Deutsche Erfolge in der Europa League: Nürnberg (gegen Fenerbahce), Hamburg (gegen Arnheim), Dortmund (gegen Sporting Lissabon) und Schalke (gegen Piräus) erreichen alle das Achtelfinale. In der CL dagegen sind übrigens schon nach der Vorrunde keine deutschen Vereine mehr dabei.
Weiter geht es gegen Nürnberg, das nach starkem Saisonauftakt inzwischen auf Platz 9 abgerutscht ist, mit seinem Sturm Schieber-Mandzukic aber nicht zu verachten bleibt. Unser Vorteil: Nürnberg hat dank Pokal und EL drei englische Wochen in Folge hinter sich.
27.02.2022 Bundesliga, 23. Spieltag: 1. FC Nürnberg - Bonner SC
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Babatunde - Ostrzolek (53. Gagatsis) Simoes Mokoena Chang - Zeitz - Salazar - Masset (45. Brylko) Hoorn (45. Oliveira) - Sissoko Hillebrand
1:0 Bauer (42.) Nach einem Nürnberger Einwurf auf Bonns linker Seite kann Varadin ungehindert zur Eckfahne durchbrechen und von da flanken. Am kurzen Pfosten setzt sich Bauer stochernd gegen 3 Mann durch.
1:1 Sissoko (45+3.) Unerhoffter Ausgleich noch vor der Pause - Salazar fängt einen Pass ab und bedient schnell Sissoko, der von der Mittellinie aus durchstartet. 3 Nürnberger verfolgen ihn, aber gerade als er am Strafraumrand eingeholt wird, zieht er ab - drin!
1:2 Sissoko (55.) Erst Oliveira und dann Brylko finden vorm Sechzehner dribbelnd gegen 6 Nürnberger kein Durchkommen. Dann aber sieht Brylko Sissoko in einer Lücke, der ist sofort durch und hat freie Schussbahn.
64. Jetzt klafft ein dickes Loch in der Abwehr: Mokoena fällt verletzt aus, ich habe schon dreimal gewechselt.
70. Traumhafter 4-gegen-1-Konter, aber Brylko trifft mit seinem Lupfer über den Torwart nur die Latte.
79. Auch Oliveira erleidet eine Verletzung, macht aber weiter.
Endergebnis: 1:2
Zum Glück war Nürnberg konditionell am Ende, sodass wir den Sieg auch in Unterzahl bequem über die Zeit retten konnten.
Schüsse: 11-9
aufs Tor: 3-4
Ballbesitz: 53-47
Gelbe Karten: 2-0
Zuschauer: 36.762
Hier das wunderbare Ausgleichstor: http://youtu.be/hjWBGqTH3Cw?t=5s
Parallel verliert Dortmund 1:2 in Hoffenheim - das heißt, wir stehen in der Tabelle vor dem Meister!
Oliveira wird nur für 3-4 Tage fehlen, Mokoena leider immerhin für knapp 2 Wochen.
01.03. Ergänzungsspieler Antonio Oliveira verletzt sich dazu für 3-4 Wochen.
01.03. Sissokos toller Treffer wird Nr.3 beim Tor des Monats.
02.03. Lohn für die sensationelle Tabellenposition: Mein bisheriger Vertrag (1Mio€/Jahr bis 2023) wird vorzeitig bis 2025 verlängert (zu 1,2 Mio€/Jahr).
Das Länderspieljahr beginnt für Uruguay mit einem Freundschaftsspiel im nicht für die WM qualifizierten Norwegen. Dort im Tor: Ex-BSC-Keeper Eirik Heim.
02.03.2022 Freundschaftsspiel: Norwegen - Uruguay
Aufstellung (4-1-1-2-2 Angriff): Muslera - Gunino (45. Pereira) Cabrera Medina (45. Vazquez) Barboza (45. Piriz) - Varela - Pillon - Mercuri Diaz (45. Vicente) - Rossello (45. Aguilera) Cavani (45. Garcia)
1:0 Medina (Eigentor, 27.) Rodfjell zieht auf rechts Barbiza davon, Medina will vor der einzigen Sturmspitze Hegge klären, aber überwindet dabei seinen eigenen Hintermann.
2:0 Hegge (35.) Wieder über den Flügel, diesmal aber über links - Ovstebo lässt Gunino stehen. Flanke, Medina verliert das Kopfballduell, Hegge macht's diesmal selbst.
45. Desolate Vorstellung, also alle 6 Wechsel zur Pause. Darunter Debütant Juan Aguilera (19, MZ/OMZ, River Plate)
3:0 Hegge (76.) Steilpass von Nortveit, Hegge geht ab durch die Mitte und verlädt Muslera.
3:1 Vazquez (81.) Freistoßflanke von Pillon, Kopfballaufsetzer des Verteidigers. Ironischerweise Verlierer des Luftduells: Hegge.
83. Mercuri köpft ans Lattenkreuz,
Endergebnis: 3:1
Ich verstehe das Problem dieser Mannschaft bei Freundschaftsspielen nicht... ganz schlimmes Spiel.
Statistik:
Schüsse: 8-10
aufs Tor: 4-4
Ballbesitz: 51-49
Gelbe Karten: 1-1
Zuschauer: 23.233
Zurück nach Bonn: Spitzenspiel, wir empfangen keinen geringeren als den deutschen Rekordmeister, und das zumindest der Tabelle nach auf Augenhöhe: nur 1 Punkt liegt Bayern vor uns! Natürlich sehe ich uns trotzdem als Außenseiter. Zumal mit Mokoena eine Säule der Defensive fehlt.
05.03.2022 Bundesliga, 24. Spieltag: Bonner SC - FC Bayern München
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Sacha Chang - Stilic - Brylko (57. Masset) Salazar (57. Zeitz) Hoorn - Özil (45. Hillebrand) - Sissoko
01. Das ging schnell: ein Fehlpass, und schon ist Bayerns georgischer (!) Starstürmer Grigoryan da und trifft erstmals den Pfosten.
0:1 Coates (16.) Unter der Woche musste ich mit Uruguay auf den Abwehrrecken verzichten, jetzt macht er ausgeruht nach einer Ecke von Hoffmann das Tor. Simoes unterlag im Luftduell.
1:1 Brylko (28.) Einwurf von rechts durch Chang, Hoorn hebt den Ball vors Tor und Coates sieht gemütlich zu, wie Brylko den Ball hoch unter die Latte donnert.
1:2 Souza (32.) Ecke geklärt, aber Grigoryan bringt den Ball wieder rein, Souza hämmert ihn an die Latte und von der Unterkante prallt der (deutlich) hinter die Linie.
2:2 Sissoko (34.) Brylko lässt auf links 47Mio€-Mann Zamani stehen, Sissoko nimmt am langen Pfosten an und schießt diagonal ein.
77. Joker Hillebrand geht sehr hart in einen Offensivzweikampf und führt Coates' verletzungsbedingte Auswechselung herbei. Kommt aber ohne Karte davon.
Endergebnis: 2:2
Zweimal nach Ecken zurückgelegen, zweimal aus dem Spiel zurückgeschlagen - starke Leistung!
Schüsse: 7-17
aufs Tor: 3-10
Ballbesitz: 46-54
Gelbe Karten: 1-1
Zuschauer: 10.888
Damit bleibt der Sportpark Nord anno 2022 uneinnehmbar, nach Dortmund beißt sich das zweite Spitzenteam die Zähne aus!
Im Abendspiel fertigt Dortmund Spitzenreiter Stuttgart 3:0 ab, Leverkusen liegt damit nach 2:1 in Mainz wieder vorne und Bonn rutscht auf Rang 6 ab.
08.03. Neue Jugendspieler für den BSC: Großes Potential haben der Deutsch-Ghanaer Wisdom Diallo (VZRL/DMZ) aus Meschede und der Deutsch-Bosnier Emir Uscuplic (VZ) aus Moers. Leider perspektivlos, aber kurios ist Sio Galumalemana (DFL/VLR) aus Samoa - wie auch immer es den Jungen nach Bonn verschlagen hat.
Weiter geht es gegen Hoffenheim, als 11. im Niemandsland der Tabelle stehend. Das Hinspiel war ein sauberes 3:0. Da müssen wir eigentlich keine Angst haben.
11.03.2022 Bundesliga, 25. Spieltag: 1899 Hoffenheim - Bonner SC
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Mustoe - Gagatsis Simoes Sacha (45. Masawudu) Chang - Stilic - Salazar (45. Oliveira) - Brylko (15. Masset) Hoorn - Sissoko Hillebrand
0:1 Sissoko (06.) Balleroberung durch Salazar, Hillebrand mit einem Traumpass auf den durchstartenden Sissoko, schon sind 7 eng gestellte Hoffenheimer überwunden und der Abschluss nur Formsache.
1:1 Gauna (07.) Aber auch die TSG hat einen Topstürmer, nach Hereingabe von Movsisyan tanzt der Argentinier Gauna Ersatz-IV Sacha aus und trifft per Innenpfosten-Abpraller. Damit ist er neuer 1899-Rekordtorschütze.
15. Brylko ist angeschlagen und geht zur Sicherheit raus.
1:2 Hillebrand (16.) Stilic leitet einen tollen Konter von Sissoko über den linken Flügel ein, der legt vor dem Tor quer und sein Nebenmann trifft nach einem kleinen Schlenker.
2:2 Schwaab (19.) Und wieder die schnelle Antwort - Doppelpass von Vercauteren und Stroek vor dem Bonner Sechzehner, dann ist der nach vorne gegangene Abwehrroutinier Schwaab zwischen Chang und Salazar frei und Mustoe kommt nicht mehr ran.
2:3 Hillebrand (31.) Nächster Konter, diesmal geht Hoorn über rechts, spielt flach rein und Hillebrand zieht direkt ab ins kurze Eck.
3:3 Stilic (Eigentor, 45+1.) Schwaab flankt von links, Movsijan schießt Simoes an, von dem prallt der Ball zu Chang, der ihn auch nicht kontrollieren kann. Simoes will klären, schießt dabei aber Stilic an, und dieser Abpraller geht dann ins Tor. Was für ein Pech!
45. Für den indisponierten Sacha debütiert Masawudu. Zudem ersetzt Oliveira Salazar und rochiert mit Brylko-Ersatz Masset.
51. Bei einer Bonner Ecke wird Masawudu zu Boden gedrückt, das hätte ein Elfmeter sein müssen!
76. Ecke von Masset, Sissoko köpft knapp an die Latte.
4:3 Movsisyan (89.) Aus dem Nichts das KO - Schwaab flankt, Simoes kriegt ihn an den Hinterkopf und der Armenier staubt ab.
Endergebnis: 4:3
Hoffenheim zeigt ungewohnten Kampfgeist und profitiert von katastrophalen Zuständen in der Bonner Innenverteidigung. Dreimal geführt und doch verloren...?
Schüsse: 9-11
aufs Tor: 5-4
Ballbesitz: 47-53
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 22.722
Zudem fällt noch Igor Brylko für 2 Wochen aus.
Trotz der Pleite bleiben wir auf Rang 6, verlieren nur den Anschluss zu den Spitzenteams. Vor Lokalrivale Köln bleiben es 7 Punkte Vorsprung.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20220313tabelqikjy.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20220313tabelqikjy.png)
Der BSC ist sensationell 6. der 1.BL, aber können wir diese Position noch lange halten?
16.03. Gerade, da besonders harte Spiele anstehen, der nächste Verletzte: Mesut Özil fällt für 2 Wochen aus.
Alarm im Sportpark Nord: mit dem Tabellenzweiten Stuttgart kommt die stärkste Offensive der Liga zu Besuch, der Schweizer Mirko Martic hat als einziger Stürmer öfter getroffen als Bonns Sissoko (19 vs. 18). Da kann uns nur der rechtzeitig genesene Mokoena retten.
19.03.2022 Bundesliga, 26. Spieltag: Bonner SC - VfB Stuttgart
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Ostrzolek (45. Gagatsis) Simoes Mokoena Chang - Zeitz - Masset (68. Oliveira) Salazar (45. Stilic) Hoorn - Sissoko - Hillebrand
12. Schrecksekunde: ein 30m-Schuss von VfB-Kapitän Holzhauser schlägt im Winkel ein, prallt aber von der Latten-Unterkante wieder raus und Babatunde kann klären.
13. Kurz darauf stolpert Stuttgarts Pannewitz im Bonner Sechzehner über Ostrzolek - korrekterweise kein Elfer.
0:1 Ayew (16.) Pannewitz haut den Ball hoch zentral in den Strafraum, Ayew ist klar im Abseits, darf aber weitermachen und spielt Babatunde aus.
20. Martic läuft auf Mokoena auf und bleibt verletzt liegen. Nach einem von Hillebrand versemmelten Konter spielt er aber weiter.
1:1 Hillebrand (28.) Stuttgarts Friday wird rechts von Hoorn bedingt, will die Seite wechseln. Aber Masset fängt die Flanke per Kopf ab, vorm Tor hat sich Hillebrand herangeschlichen und lässt Torwart Strähle ins Nichts laufen. Das war auch abseitsverdächtig, aber so gleicht sich alles aus!
2:1 Hillebrand (90.) Zeitz überwindet mit einem hohen Ball die weit aufgerückte Gäste-Abwehr, Hille ist durch und schießt aus 15m unhaltbar in den Winkel! Gibt es eine Sensation?
94. Schlusspfiff!
Endergebnis: 2:1
Wahnsinn, wir besiegen den Titelkandidaten! Mit etwas Glück und viel Kampfgeist.
Schüsse: 9-13
aufs Tor: 5-7
Ballbesitz: 39-61
Gelbe Karten: 4-3
Zuschauer: 10.888
Leider haben wir damit auch Schützenhilfe für die verhassten Pillen geliefert: Leverkusen stolpert mit 1:1 in Berlin zwar auch leicht, vergrößert den Abstand auf Stuttgart damit aber zumindest auf 3 Punkte.
22.03. DFB-Pokal-Halbfinale: Drittligisten Wiesbaden wird kurz vor der endgültigen Sensation doch noch gestoppt, 1:2 gegen Bayern München.
23.03. Im anderen Halbfinale setzt sich Hamburg (BL-5.) gegen Leverkusen (BL-1.) mit 3:1 durch. Der HSV steht damit zum zweiten Mal in Folge im Finale.
25.03. Schlechte Woche für Leverkusen: im Liga-Spitzenspiel gegen Dortmund gibt es auch nur ein 1:1.
Nach der Sensation gegen Stuttgart heißt es auswärts beim 16. Hannover, nicht überheblich zu werden - auch und gerade angesichts des 7:0-Fests im Hinspiel.
26.03.2022 Bundesliga, 27. Spieltag: Hannover 96 - Bonner SC
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Mustoe - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Zeitz (52. Stilic) - Salazar (45. Oliveira) - Masset Hoorn (61. Forgiarini) - Sissoko Hillebrand
0:1 Masset (05.) Hillebrand geht auf den rechten Flügel, spielt in die Mitte zu Sissoko. Der leitet direkt weiter zu Masset, für den ist freie Bahn, nur den Torwart muss er noch tunneln - klappt auch.
0:2 Hoorn (15.) Masset auf links auf und davon, Flanke von der Grundlinie, Hoorn schießt volley genau mittig ins Netz.
45. Oliveira kommt für Salazar, geht auf den Flügel, Masset dafür ins Zentrum.
52. Zeitz muss verletzt raus, für ihn kommt Stilic.
0:3 Sissoko (78.) Nach einer Hannover-Ecke klärt Simoes. Sissoko erwischt den Ball noch in der eigenen Hälfte, schüttelt Bewacher Novak (2016/17 beim BSC) sofort ab, läuft ungehindert bis in den Strafraum und zieht ab.
0:4 Hillebrand (80.) Ein kurioses Ding gleich hinterher - nach Pass von Sissoko enteilt Hillebrand. Zapropoulos (2019/20 beim BSC) holt ihn noch ein und grätscht, an Torwald Wiedwald vorbei kullert der Ball Richtung Kasten. Wiedwald wirft sich drauf, der Ball springt ihm aber weg, Hillebrand setzt nach und trifft doch noch.
Endergebnis: 0:4
Souveräner Auftritt, wenn auch mit langem Leerlauf zwischen den beiden Doppelschlägen.
Schüsse: 6-11
aufs Tor: 2-6
Ballbesitz: 50-50
Gelbe Karten: 1-1
Zuschauer: 21.677
Hier das kuriose Tor zum Endstand: http://youtu.be/7TIN_YBhgRM?t=5s
Schlimme Nachricht aber: Winterzugang Manuel Zeitz fällt für 2-3 Monate, also wohl den Rest der Saison, aus. Der bisher nicht sonderlich überzeugende Amir Stilic ist damit auf der DMZ-Position gefordert. Alternativ kann Masset da aushelfen, und aus der Jugend drängt sich der Schotte McAlpine auf.
Auch Stuttgart lässt mit 1:1 gegen Düsseldorf Punkte liegen.
27.03. Leihstürmer Horvat fällt schon wieder aus, diesmal für 4-5 Wochen. Dafür meldet sich Vasiljev endlich wieder fit.
01.04. Überraschung im traditionellen Rheinderby: Köln-Leverkusen 2:0.
Zuhause steht wieder eine unangenehmere Aufgabe an, Schalke steht zwar als 7. 10 Punkte hinter uns (wow, was für ein Vorsprung), hat uns aber in der Hinrunde noch 4:2 plattgemacht. Salazar war zuletzt schwach und bekommt eine Denkpause, dafür kehrt der genesene Brylko zurück. Stilic ersetzt vorerst Zeitz.
01.04.2022 Bundesliga, 28. Spieltag: Bonner SC - FC Schalke 04
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Stilic - Brylko (59. Vasiljev) Masset (54. McAlpine) Hoorn - Sissoko - Hillebrand (45. Özil)
22. Der von Bonn an Schalke verliehene Stürmer Dupovac geht verletzt raus.
27. Nach schönem Pass von Brylko trifft Hillebrand nur den Pfosten. Torwart Ilievski war wohl auch noch dran, also immerhin Ecke.
1:0 Sissoko (34.) Nationalspieler Ben Schmidt grätscht Masset den Ball vom Fuß, aber genau zu Sissoko, der aus 15m wunderschön trifft. Saisontor Nr. 20 für Bonns geniale Nr. 11!
45. Özil ersetzt den schwachen Hillebrand, Sissoko geht in die Spitze.
54. BL-Debüt für Bob McAlpine.
Endergebnis: 1:0
Hart erkämpfter, aber nicht unverdienter Heimsieg. Schalke war vor dem Tor letztlich eher harmlos.
Schüsse: 12-17
aufs Tor: 5-4
Ballbesitz: 45-55
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 10.888
Der Sportpark Nord liegt übrigens im Stadtteil Bonn-Castell - und seit diesem Jahr wissen wir auch, warum der so heißt! Das Stadion wird immer mehr zur uneinnehmbaren Festung, und wir zementieren Rang 6, der dank Pokalfinale Bayern-HSV wohl für die Europa League reichen würde.
03.04. An der Spitze zieht Stuttgart mit einem 3:0 in Nürnberg mit Leverkusen gleich. Ihr Topstürmer Mirko Martic trifft dabei nicht, somit steht Bonns Super-Bouba an der Spitze der Torjägerliste.
04.04. Positive Überraschung im Lazarett: der seit Herbst per Kreuzbandriss ausgeschaltete Georges Leblanc kann immerhin wieder mit leichtem Training beginnen und kann vielleicht doch zum Saisonende hin nochmal mitwirken.
08.04. Stuttgart legt mit 2:1 gegen München vor.
Mit einer kaum veränderten Aufstellung kommt dann die Gelegenheit, entscheidend in den Titelkampf einzugreifen: Auswärts-Derby in Leverkusen! Können wir es den Pillen nach dem 3:2 im Hinspiel nochmal zeigen? Mit 3 sieglosen Spielen in Folge sind sie auf jeden Fall in der Krise.
09.04.2022 Bundesliga, 29. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatsis (45. Ostrzolek) Simoes Mokoena Chang - Stilic - Brylko (45. Hillebrand) Masset (45. Salazar) Hoorn - Özil - Sissoko
0:1 Sissoko (02.) Toller Auftakt - Özil am rechten Strafraumrand mit der Hacke auf Hoorn, der haut den Ball vors Tor und Bouba grätscht ihn rein, während Leno schon in die lange Ecke unterwegs war.
1:1 Schürrle (11.) Aber Bayer schlägt zurück, Bartels wird auf Bonns linker Seite nicht angegriffen, flankt von der Grundlinie und Schürrle macht's mit dem Kopf.
2:1 Schürrle (42.) Nach Diagonalball von Prib bricht Schürrle auf rechts durch, zieht in die Mitte und knallt den Ball gegen die Lattenunterkante, von wo er gegen den Pfosten und dann ins Netz geht.
45. Drei Wechsel zur Pause, Umstellung auf 4-1-1-2-2.
2:2 Hillebrand (50.) Traumhafter weiter Ball von Özil, durch den Joker Hillebrand die ganze Abwehr hinter sich lassen kann. Leno guckt er dann locker aus.
2:3 Özil (55.) Hoorn setzt sich rechts stark gegen Rodriguez durch, passt vorm Tor quer und der ungedeckte Özil krönt seine Leistung per lockerem Einschieber.
3:3 Köcher (86.) Ganz dummer Ballverlust von Stilic direkt nach einem Freistoß, Bartels bringt den Ball nach vorne, Schürrle legt quer und Bayer-Joker Köcher tritt Ball und Simoes zusammen ins Tor.
Endergebnis: 3:3
Fast hätte es dank starker zweiter Hälfte sogar zum Sieg gereicht, am Ende sichert sich der Favorit aber mit viel Glück noch ein Remis. Wir sind trotzdem stolz.
Schüsse: 18-10
aufs Tor: 7-7
Ballbesitz: 61-39
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 45.852
09.04. Nachrichten aus Spanien: Barcelona holt satte 7 Spieltage vor Ende die Meisterschaft, derzeit 18 Punkte Vorsprung auf Atletico.
10.04. Da Hamburg 0:1 gegen Köln verliert, ist Bonn sogar vorläufig Fünfter. Der HSV hat aber noch ein Nachholspiel.
12.04. In der folgenden englischen Woche bleibt es an der Spitze spannend, Stuttgart blamiert sich mit 0:3 in Hoffenheim und Leverkusen holt in Düsseldorf auch nur 1 Punkt (0:0).
Nach 3 Tagen Pause muss ich gegen Hamburg nur Özil konditionsbedingt ersetzen, zudem müssen Masset und Gagatsis nach schwachem Spiel raus. Der HSV ist derzeit punktgleich mit uns, aber wie gesagt mit einem Spiel weniger auf dem Konto.
13.04.2022 Bundesliga, 30. Spieltag: Bonner SC - Hamburger SV
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Babatunde - Ostrzolek Simoes Mokoena Chang - Stilic - Salazar - Brylko (63. Vasiljev) Hoorn (45. Forgiarini) - Sissoko (45. Oliveira) Hillebrand
69. Beidseitig grauenvolle Partie bislang. Vielleicht hilft eine offensivere Ausrichtung?
1:0 Hillebrand (79.) Spielerisch bessert sich wenig, aber dann ein weiter Ball von Stilic aus der eigenen Hälfte, Hille erläuft ihn und steht allein vor HSV-Keeper Ahamada, den er locker umspielt.
2:0 Salazar (84.) Vasiljev kontert über links, spielt sehr überlegt flach vors Tor. Dort stehen gleich 2 Mann frei, Hillebrand überlässt dem aufgerückten Mittelfeldler das Einschieben.
Endergebnis: 2:0
Schwaches Spiel mit am Ende doch souveränem Ergebnis. Wir haben derzeit einfach einen Lauf.
Schüsse: 9-8
aufs Tor: 4-2
Ballbesitz: 52-48
Gelbe Karten: 1-5
Zuschauer: 10.888
Nach diesem Sieg im direkten Duell sieht es also 4 Spieltage vor Saisonende gar so aus, als könnten wir Platz 5 verteidigen. Und ins Meisterrennen kommt auch nochmal Bewegung, Bayern schließt weiter auf. Theoretisch hat sogar der BSC mit 5 Punkten Rückstand noch Titelchancen - aber wer glaubt schon daran? Obwohl das Restprogramm mit Wolfsburg, Bremen, Mainz und Freiburg sogar ziemlich leicht ist. Im Abstiegskampf ist derweil noch fast alles offen.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20220415tabelw0j9v.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20220415tabelw0j9v.png)
Als erster (Wieder-)Aufsteiger aus der 2.BL steht übrigens 3 Partien vor Schluss bereits Greuther Fürth fest, um die restlichen Plätze kämpfen noch 7 Teams.
Eine großartige Saison geht ihrem Ende entgegen. In Wolfsburg gibt es zudem etwas zu feiern - mein 400. Liga-Spiel auf der BSC-Bank! Damit bin ich hinter Düsseldorfs unglaublichem Norbert Meier und Fortuna Kölns Uwe Koschinat (3.L) der dienstälteste Trainer im deutschen Profi-Fußball - anscheinend ist Treue eine rheinische Tugend.
Gegen die Wölfe (Tabellen-8.) bleiben 4 Tage nach dem Hamburg-Spiel Ostrzolek, Stilic und Salazar zur Regeneration zuhause.
16.04.2022 Bundesliga, 31. Spieltag: VfL Wolfsburg - Bonner SC
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Masset - Özil (45. Oliveira) - Brylko Hoorn (45. Forgiarini) - Sissoko Hillebrand (45. Vasiljev)
0:1 Brylko (10.) Chang tritt einen Freistoß von der Mittellinie, der immer länger wird. Am Strafraumrand zieht Sissoko die Verteidiger auf sich, Brylko hat dadurch freie Bahn und läuft mit dem Ball fast bis ins Tor.
24. Die Wölfe Grevenstein und Risse kombinieren sich durch den Bonner Strafraum, Gündogan schießt aus kürzester Distanz die Latte an - mit Mühe klären wir zur Ecke.
1:1 Grevenstein (43.) Simoes nimmt einen Wolfsburger Abschlag an, verliert den Ball aber sofort ganz dumm an Alvarenga, der bedient Grevenstein. Babatunde kann nicht rechtzeitig ins lange Eck springen.
2:1 Harper (45+1.) Risse flankt von links, Harper wirft sich hinein und trifft per Flugkopfball.
45. Pause - drei Offensivwechsel und Angriffstaktik.
72. Ganz böses Foul von Gündogan an Sissoko. Keine Karte, obwohl der Malier erst nach mehreren Minuten weiterspielen kann.
3:1 Escobar (83.) Direkt verwandelter Freistoß aus 18m - wohl die Entscheidung.
3:2 Sissoko (85.) Oder doch nicht? Flüssige Kombination vom Anstoß weg, links legt Brylko zurück auf Gagatsis, der flankt scharf vors Tor und Sissoko köpft aus 5m ein.
91. So nah dran - Masset schickt Oliveira steil, der erwischt vom Strafraumeck aus mit fulminantem Schuss nur die Latte.
94. Oliveira holt links noch eine Ecke raus, aber es wird abgepfiffen.
Endergebnis: 3:2
Eine schwache Chancenverwertung lässt unverdienterweise die Serie von 5 ungeschlagenen Spielen enden.
Schüsse: 12-20
aufs Tor: 5-8
Ballbesitz: 52-48
Gelbe Karten: 4-2
Zuschauer: 28.907
Mit seinem 22. Saisontor hat Boubacar Sissoko den Vereinsrekord von Roman Jaworski aus der Regionalliga-Saison 2012/2013 gebrochen.
Stuttgart (5:2 gegen Ahlen) und Leverkusen (3:1 gegen Nürnberg) lösen ihre Pflichtaufgaben. Bayern stolpert mit 0:1 auf Schalke und muss Dortmund (4:0 in Mainz) passieren lassen. Damit vermutlich am Ende doch nur ein Zweikampf um den Titel.
17.04. Nach einem 5:0 gegen Bochum hat Bonns U19 ungeschlagen den 5. Meistertitel vorzeitig sicher, 12 Punkte Vorsprung auf Dortmund bei 2 verbleibenden Spielen.
22.04. Bayern bleibt im Titelrennen dran: im Freitagsspiel 4:2 gegen Leverkusen.
Beim dritten Spiel gegen Nordclubs in Folge, zuhause gegen Bremen, müssen die letzte Woche enttäuschenden Babatunde, Özil und Hillebrand weichen. Bremen ist als 10. im Niemandsland, ohne Abstiegsgefahr oder Europa-Chancen. Der BSC dagegen kann mit einem Sieg schonmal Platz 6 sichern.
23.04.2022 Bundesliga, 32. Spieltag: Bonner SC - SV Werder Bremen
Aufstellung (4-1-1-2-2 Angriff): Mustoe - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Masset (58. Stilic) - Brylko (58. A.Oliveira) Hoorn - Sissoko - Oliveira Vasiljev (70. Salazar)
1:0 Oliveira (01.) Vollständige Ballkontaktliste vom Anstoß weg: Vasiljev, Oliveira, Mokoena, Sissoko, Vasiljev, Oliveira. Und nach ganzen 16 Sekunden verwandelt der Brasilianer zentral aus 15m. Bremen völlig überrumpelt!
2:0 Oliveira (35.) Hickhack im Mittelfeld, dann ein Kurzpass von Sissoko und Oliveira zieht aus über 25m einfach ab - perfekt in den linken Winkel. Da hat selbst Bremens 2,07m-Torwart-Ungetüm Adnan Ulu keine Chance.
3:0 Hoorn (46.) Oliveira zieht vom linken Flügel bis in die Mitte, spielt schräg raus zu Horn, der geht an den Strafraumrand und zieht ab.
70. Salazar für den jetzt seit über 600 Minuten torlosen Vasiljev, ab jetzt Kontertaktik.
Endergebnis: 3:0
Mal wieder eine absolute Demonstration.
Schüsse: 13-11
aufs Tor: 6-1
Ballbesitz: 49-51
Gelbe Karten: 2-3
Zuschauer: 10.888
Oliveiras Schnellschuss ist ein neuer Vereinsrekord, 4 Sekunden schneller als Steffen Wohlfarth anno 2015.
Im Abendspiel erarbeitet sich Stuttgart mit 3:1 gegen Hannover 4 Punkte Vorsprung auf Leverkusen und steht ganz kurz vor der Meisterschaft.
Hier die Situation 2 Spiele vor Ende (plus Nachholspiel HSV-Freiburg), Absteiger stehen immer noch keine fest. Bonn kann aber schon für Europa planen, unglaublich!
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20220424tabelp9j1e.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20220424tabelp9j1e.png)
26.04. Freundschaftsspiel Bonner SC - Eintracht Trier 4:0 (2x Sacha, Vasiljev, Hillebrand)
Gegen den 2. der RL West bekommen nochmal ein paar Bankdrücker Spielpraxis.
26.04. Oliveira ist BL-Spieler der Woche.
Vorschau auf den 33. Spieltag: Stuttgart kann auswärts auf Schalke alles klar machen, Leverkusen muss zuhause gegen Hoffenheim alles geben und auf einen Ausrutscher hoffen.
Bonn tritt in Mainz (13.) an, das inzwischen den Klassenerhalt sicher hat. Mustoe darf im Tor bleiben, Salazar und Ostrzolek dürfen mal wieder von Anfang an ran.
30.04.2022 Bundesliga, 33. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Bonner SC
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Mustoe - Ostrzolek (54. Beyer) Simoes Mokoena Chang - Stilic - Salazar (57. McAlpine) - Brylko Hoorn - Oliveira (45. Hillebrand) Sissoko
0:1 Simoes (22.) Indirekter Freistoß von links durch Salazar, Mokoena köpft an die Latte und sein Abwehr-Kumpel daraufhin ins Netz.
0:2 Hoorn (31.) Scharfe Flanke von Brylko, FSV-Keeper Mayasi springt der Ball vom Fuß und Hoorn staubt ab.
1:2 Stickel (34.) Bei einem halbhohen Diagonalball von Woudenberg verschätzt sich Mokoena und wird ausgetanzt. Keine Chance für Mustoe.
1:3 Hoorn (38.) Sissoko eröffnet Brylko den Konterlauf, diesmal kommt die Hereingabe an die 5m-Linie und Hoorn macht es ohne Mithilfe des Torhüters.
43. Oliveira ist nach einem Foul angeschlagen, kann sich aber noch in die Pause schleppen.
50. Hoorn trifft nach Steilpass von Salazar schon wieder, diesmal aber knapp Abseits.
1:4 Sissoko (53.) Joker Hillebrand spielt rechts raus zu Hoorn, der läuft ein Stück und hebt den Ball in die Mitte, Bouba lässt aus kürzester Distanz das Netz wackeln.
85. Mokoena sieht für eine Notbremse an Stickel zum Glück nur gelb. Den Freistoß versemmeln die Mainzer.
Endergebnis: 1:4
Klasse Auftritt den Rhein hoch, Europa wir kommen!
Schüsse: 11-13
aufs Tor: 3-8
Ballbesitz: 52-48
Gelbe Karten: 2-1
Zuschauer: 32.693
Die Meisterschaft bleibt offen: Leverkusen - Hoffenheim 2:0, Schalke - Stuttgart 3:0. Am letzten Spieltag entscheidet das direkte Duell! Ahlen und Düsseldorf können derweil nur noch maximal die Relegation erreichen.
01.05. Oliveiras 2:0 gegen Bremen wird zum Tor des Monats gewählt - zweite solche Auszeichnung für einen Bonner Stürmer dieses Jahr.
01.05. Hamburg-Bayern 2:1 - damit steht Bonn einen Spieltag vor Ende puntkgleich vor den Münchnern! Dortmund sichert sich dagegen mit 2:1 in Berlin Platz 3 vor dem Erzrivalen.
02.05. Nach fast einem Jahr Arbeitslosigkeit kehrt Andreas Laudrup (OMLR, 31, DEN) zum BSC zurück - für gerade mal 6% seines damaligen Gehaltes. Dafür kann er ruhig nochmal den Backup geben.
04.05. Nachholspiel: Freiburg besiegt Hamburg 3:1, wahrt damit die Chance auf den Relegationsplatz (Ahlen und Düsseldorf sind damit erledigt, letzter Konkurrent: Hannover) und sicher gleichzeitig Bonn und Bayern die Europa-League-Teilnahme. Noch kann es am Rhein kaum jemand glauben.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20220504tabel2mjd5.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20220504tabel2mjd5.png)
Und dann der feierliche Saisonabschluss, zuhause gegen Freiburg. Schneiden wir nicht punktemäßig oder um 5 Tore schlechter ab als parallel der FC Bayern gegen Wolfsburg, wären wir Vierter! Aber auch Rang 5 wäre mehr als genug, und die Gäste wollen ja noch die Klasse direkt halten, werden also sicher heftig kämpfen. Also lassen wir sie erstmal kommen. Aber etwas riskiere ich doch, Sacha in der Abwehr für Mokoena. Für Rechtsverteidiger Chang ist es übrigens das 100. Profi-Spiel. Langzeitinvalide Leblanc ist leider nicht mehr rechtzeitig fit geworden.
07.05.2022 Bundesliga, 34. Spieltag: Bonner SC - SC Freiburg
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Mustoe - Gagatsis Simoes Sacha Chang - Masset - Salazar (45. A.Oliveira) - Brylko Hoorn (68. Vasiljev) - Sissoko Hillebrand (45. Oliveira)
45. Zur Halbzeit 9-0 Ecken und 11-0 Schüsse, aber kein Tor.
1:0 Hoorn (46.) Wie letzte Woche: Brylko über links, Hoorn lauert am Fünfmeterraum und verwertet die Hereingabe im Rücken des Keepers.
58. Erste Torchance der Gäste überhaupt, ein ungenauer Kopfball nach weitem Freistoß.
2:0 Antonio Oliveira (67.) Ersatz-Verteidiger Sacha haut den Ball weit nach vorne und der Spielmacher-Joker macht aus abseitsverdächtiger Position im letzten Saisonspiel sein erstes Tor.
3:0 Sissoko (75.) Flanke Brylko und der designierte Torschützenkönig hinterlässt per Kopfball in den Winkel nochmal ein schönes Andenken.
85. Freiburg nur bei Standards gefährlich - Verteidiger Christiansen köpft nach Freistoßflanke an die Latte.
93. Den Schlusspunkt setzt Antonio Oliveira mit einem Pfostenschuss nach Pass von Vasiljev.
Endergebnis: 3:0
Perfekter Abschluss gegen einen völlig mutlosen Gegner, der den Klassenerhalt eigentlich nicht verdient hat.
Schüsse: 19-4
aufs Tor: 11-1
Ballbesitz: 61-39
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 10.292
Damit hat Bonn historisches erreicht - man zieht nicht nur zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die Europa League ein, sondern wird sogar Vierter, vor dem Rekordmeister aus München! Dank des eigenen Sieges nützte den Bayern ihr 3:1 gegen Wolfsburg nichts mehr.
Verlierer Freiburg darf sich trotzdem über Rang 15 freuen, Hannover muss nach einem 0:3 gegen Schalke in die Relegation.
Und nun zum Spitzenspiel, Erster gegen Zweiter, Stuttgart gegen Leverkusen, nur 1 Punkt Unterschied! Enge Angelegenheit? Von wegen! Der VfB fegt die Pillen mit 5:0 vom Platz und wird hochverdient zum ersten Mal seit 2008 wieder Deutscher Meister. Doppelt bitter für Leverkusen: sie müssen sogar noch Rang 2 und damit die direkte CL-Qualifikation an den entthronten Titelverteidiger Dortmund (5:0 gegen Ahlen) abtreten.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20220507tabelxgj2r.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20220507tabelxgj2r.png)
Und hier Bonns beeindruckender Saisonverlauf im Überblick, verglichen mit den Bayern:
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20220507verla33j0y.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20220507verla33j0y.png)
Nach der schon starken Hinrunde war die Rückrunde nahezu perfekt - 10 Siege, 4 Unentschieden und nur 2 Niederlagen, dabei zuhause ungeschlagen und zuletzt 6 Heimsiege in Folge.
Hier noch die beiden Meisterschaftskonkurrenten im direkten Vergleich:
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20220507verlar5ksk.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20220507verlar5ksk.png)
Glaubt man den FIFA-Statistikern, wird die WM für Uruguay trotz starker Quali (2. hinter Argentinien, vor Brasilien) schwer - seit meinem Amtsantritt ist die Mannschaft von Weltrang 3 auf 23 abgerutscht. Ein Monat mit satten 6 Testspielen bleibt aber noch, um die Form zu finden.
12.05. Bei der Nominierung des 30-köpfigen vorläufigen WM-Kaders muss ich auf den für mindestens 2 Monate verletzten Verteidiger Adrian Gunino verzichten. Mittelfeldas Ignacio Costa ist auch langfristig verletzt, wird aber erstmal nominiert.
Für andere Nationalmannschaften stehen 10 Bonner Spieler zumindest in den vorläufigen Kadern: Sissoko für Mali, Babatunde für Nigeria, Mokoena und Peters für Südafrika, Servin und Lalas für die USA, Hillebrand für Deutschland, Brylko und Vasiljev für die Ukraine und Salazar für Kolumbien.
Die Vorbereitung beginnt direkt mit einer schweren Aufgabe gegen den Weltranglisten-Siebten Belgien. Neben dem langfristigen Ausfall von Costa fehlen auch noch Ramirez, Garcia, Kapitän Cavani und Torwart Bordad. Aber gegen Lukaku, Hazard und Witsel kommt es vor allem auf die Abwehr ein, kann die sich endlich konsolidieren?
23.05.2022 Freundschaftsspiel: Uruguay - Belgien
Aufstellung (4-1-1-3-1 Konter): Muslera - Pereira (76. Moacir) Cabrera (58. Medina) Coates Barboza (67. Piriz) - Varela (45. Lodeiro) - Pillon - Mercuri Pereyra (58. Urreta) Diaz - Hernandez (67. Rossello)
1:0 Hernandez (11.) Pereyra zieht von links nach innen, Hernandez nimmt mit dem Rücken zum Tor den Pass an, dreht sich umständlich, aber trifft dann gekonnt in den Winkel.
2:0 Van Dessel (Eigentor, 21.) Starker Diagonalpass von Hernandez auf den durchstartenden Diaz, ein belgischer Verteidiger grätscht noch dazwischen und trickst damit den eigenen Keeper aus.
23. Riesenchance von Lukaku, aber nur ans Lattenkreuz.
76. Debüt für Moacir (VL, 26) von Atletico Mineiro.
81. Mercuri köpft an den Querbalken.
Endergebnis: 2:0
Lebhafte Partie, bei der wir die Gäste erfolgreich vom Tor fernhalten konnten. So darf es weitergehen!
Statistik:
Schüsse: 15-13
aufs Tor: 4-0
Ballbesitz: 45-55
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 55.737
Irgendwas ist bei der Terminplanung schiefgegangen, schon am Folgetag geht es weiter - zum Glück gegen einen eher harmlosen Gegner, Kanada. Mal sehen, wie sich die zweite Garnitur schlägt.
24.05.2022 Freundschaftsspiel: Uruguay - Kanada
Aufstellung (4-0-2-2-2 Angriff): Techera - DeLeon (45. Moacir) Vazquez Medina (22. Godin) Piriz (63. Barboza) - Aguilera Lodeiro (45. Pereyra) - Vicente Urreta (45. Ceppelini) - Rossello Lemos (45. Hernandez)
22. Medina muss verletzt raus.
0:1 Ivanovic (30.) Ecke von de Guzman, Lodeiro verliert das Kopfballduell und der 18jährige Serbokanadier trifft.
42. Rossello trifft bei einer Flankenstaffette im zweiten Versuch zum Ausgleich, war aber zwischendurch nicht weit genug zurückgelaufen und so wohl noch im Abseits.
45. Indiskutable erste Halbzeit, 4 weitere Wechsel.
1:1 Hernandez (46.) Aguilera mit dem Steilpass, der Joker ist ganz frei und lupft unter die Latte.
2:1 Ceppelini (51.) Rossello bringt den Ball von der Grundlinie zurück, kurz vor Hernandez geht Kanadas Edgar dazwischen, schießt seinen Torwart an, und Ceppelini staubt ab. Mit 30 Jahren sein erstes Länderspieltor.
Endergebnis: 2:1
Trotz vieler Chancen am Ende nur ein ganz knapper Sieg, da fehlte doch einige Stammkräfte-Qualität.
Statistik:
Schüsse: 22-7
aufs Tor: 7-3
Ballbesitz: 51-49
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 12.000
25.05. Bonns 18jähriger Bob McAlpine (DMZ/MZ) macht sein erstes A-Länderspiel für Schottland (3:0 gegen Japan).
26.05. Es folgt Anatoliy Vasiljev (22, TJ) für die Ukraine (2:0 gegen Neuseeland).
28.05. Nominierung des endgültigen Kaders - nach Hause müssen De León, Godín, Ceppelini, Lodeiro, Urreta, Lemos und Garcia. Für Diego Godín war somit der Auftritt gegen Kanada der Abschluss seiner glorreichen Karriere, der 36jährige hat bereits für den Sommer sein Karriereende verkündet. Satte 161 Spiele hat er für Uruguay gemacht, dabei 8 Tore erzielt.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20220528godinlbuzr.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20220528godinlbuzr.png)
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20220528godina4uk4.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20220528godina4uk4.png)
Von den Bonner Spielern haben es Hillebrand für Deutschland, Mokoena für Südafrika und Vasiljev für die Ukraine leider nicht ins Aufgebot geschafft. Spielen werden nur Sissoko, Babatunde, Peters, Servin, Brylko und Salazar.
Im nächsten Härtetest gegen Serbien (Superstar: Jovan Ozegovic (25) von Arsenal, 3facher Premier-League-Torschützenkönig) läuft die gleiche Mannschaft wie gegen Belgien auf, nur Bordad kehrt ins Tor zurück. Ramirez und Cavani warten auf der Bank auf ihr Comeback.
28.05.2022 Freundschaftsspiel: Uruguay - Serbien
Aufstellung (4-1-1-3-1 Konter): Bordad - Pereira (45. Moacir) Cabrera (45. Vazquez) Coates Barboza - Varela - Pillon - Mercuri (45. Vicente, 67. Ramirez) Pereyra (63. Aguilera) Diaz - Hernandez (45. Cavani)
1:0 Hernandez (05.) Mercuri über links, Pass auf Hernandez, der dreht den Ball aus knapp 20m in den Winkel.
2:0 Hernandez (09.) Diaz über rechts, flacher Ball vors Tor, Hernandez schiebt aus kurzer Distanz ein.
67. Der erst zur Pause eingewechselte Vicente muss verletzt wieder raus.
2:1 Ozegovic (73.) Pass in die Gasse von Atlagic, Coates ist erst viel zu langsam und lässt Ozegovic an den Ball kommen. Dann holt er ihn doch noch ein, tackelt erfolgreich, gibt die Kugel aber direkt wieder her - und dann sitzt der Schuss.
2:2 Ozegovic (90.) Vazquez wehrt die Flanke von Jovanovic ab, aber Ljajic bringt den Ball wieder rein und Ozegovic trifft diesmal per Kopf.
Endergebnis: 2:2
Früh souverän geführt, dann nicht nachgelegt und am Ende das Tormonster nicht unter Kontrolle gehabt. Zu unprofessioneller Auftritt.
Statistik:
Schüsse: 19-9
aufs Tor: 9-3
Ballbesitz: 56-44
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 55.737
Vicente wird für 7 Wochen fehlen und damit wohl kein WM-Spiel machen können - und das nur wenige Stunden nach Ende der Nominierungsfrist.
Im etablierten Rhythmus folgt wieder ein leichter amerikanischer Gegner, Honduras. Mal sehen, wer von den Bankspielern seine Chance nutzen kann.
31.05.2022 Freundschaftsspiel: Uruguay - Honduras
Aufstellung (4-0-2-2-2 Angriff): Bordad - Cabrera (65. Coates) Vazquez (45. Moacir) Medina Piriz - Aguilera Pereyra (45. Varela) - Ramirez (53. Diaz) Mercuri (76. Pillon) - Hernandez (45. Rossello) Cavani
0:1 Cruz (19.) Rückstand wie gegen Kanada - Ecke, Kopfball, Tor.
1:1 Cavani (21.) Pereyra spielt schnell und hoch in den Strafraum, der Kapitän ist zurück und schießt volley ein.
30. Pereyra prüft die Latte des Gäste-Kastens.
2:1 Rossello (49.) Kurzpass von Aguilera, der Joker zieht ganz einfach vom Strafraumrand ab.
3:1 Cavani (56.) Steilpass von Aguilera, Cavani läuft auf den Torhüter zu und verlädt ihn im letzten Moment.
Endergebnis: 3:1
Wieder das Ecken-Problem, ansonsten ganz solide.
Statistik:
Schüsse: 14-5
aufs Tor: 5-3
Ballbesitz: 58-42
Gelbe Karten: 1-1
Zuschauer: 12.000
Zwei Testspiele noch, dann wird es ernst. Weiter geht es gegen Mali, denen mit Bonns Sissoko aber der beste Stürmer verletzt fehlt. Für mich ist es das 50. Spiel mit Uruguay.
04.06.2022 Freundschaftsspiel: Uruguay - Mali
Aufstellung (4-1-1-3-1 Konter): Muslera - Pereira Cabrera (45. Vazquez) Coates (45. Medina) Barboza - Varela - Pillon (60. Rossello) - Ramirez (45. Mercuri) Aguilera Diaz (60. Piriz) - Cavani (45. Hernandez)
1:0 Cavani (06.) Weiter Ball von Aguilera, der Kapitän schließt aus leicht abseitsverdächtiger Position im Sechzehner direkt ab.
1:1 Maiga (72.) Barboza greift Guindo nicht konsequent genug an, der dringt bis zur Grundlinie durch und legt dann zurück auf den ungedeckten 34jährigen Routinier.
91. Mercuri trifft nochmal den Pfosten.
Endergebnis: 1:1
Gerechtes Remis, wie gegen Serbien kam nach der frühen Führung zu wenig nach.
Statistik:
Schüsse: 11-11
aufs Tor: 2-3
Ballbesitz: 51-49
Gelbe Karten: 1-1
Zuschauer: 55.123
Und im letzten Spiel heißt es auswärts gegen die Schweiz schon, ein paar Stammkräfte zu schonen.
06.06.2022 Freundschaftsspiel: Schweiz - Uruguay
Aufstellung (4-1-1-3-1 Konter): Bordad - Moacir (45. Vazquez) Cabrera (62. Pereira) Coates Piriz - Varela (36. Diaz) - Pereyra (45. Pillon) - Mercuri Ramirez (45. Cavani) Rossello (54. Aguilera) - Hernandez
1:0 Martic (10.) Einen Rückpass von Xhaka donnert Immobile vom Strafraumrand aufs Tor, Stürmer Martic wird angeschossen und so blind zum Torschützen.
14. Ramirez mit einem Lattenknaller auf der Gegenseite.
33. Auch der Schweizer Xhaka trifft die Latte.
36. Wechsel auf offensives 4-0-1-3-2.
1:1 Hernandez (58.) Mercuri mit tollem Pass in den Lauf von Hernandez, der von weit links außen abzieht.
2:1 Martic (66.) Stahel mit tödlichem Pass, Martic dribbelt zwei Mann aus. Bordad wirft sich noch in den Schuss, kann aber nicht mehr retten.
2:2 Aguilera (70.) Hernandez dringt von links in den Sechzehner ein, hebt den Ball an den rechten Pfosten. Rodriguez klärt vor Diaz, aber Aguilera staubt ab. Erstes Länderspieltor des 20jährigen.
3:2 Kasami (72.) Martic passt durch die Abwehrreihe zu Kasami, der aus abseitsverdächtiger Position einnetzt.
4:2 Martic (77.) Sehr ähnlich: Seigenthaler auf Martic, der auch hinter der Abwehrreihe meines Erachtens im Abseits lauert.
5:2 Kasami (89.) Diesmal sauber, Siegenthaler auf Kasami und ein strammer Schuss ins lange Eck, den Bordad aber hätte haben können.
Endergebnis: 5:2
Debakel zum Abschluss der Vorbereitung. Zweimal zurückgekommen, am Ende aber abgeschossen worden.
Statistik:
Schüsse: 24-6
aufs Tor: 15-3
Ballbesitz: 64-36
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 25.000
Bilanz: 3 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage. Solide bis durchwachsen. Mal sehen, wie das Turnier sich anlässt.
Tja, Glück und Spaß mit Uruguay, ich hätte es mir auch selbst gewünscht... aber lest selbst!
Als WM-Favoriten gelten bei den Buchmachern Brasilien, Spanien, Deutschland, Argentinien, Frankreich und Italien.
10.06. Im Eröffnungsspiel blamiert sich Gastgeber Katar mit 0:4 gegen Brasilien.
12.06. Erste dicke Überraschung: Mali besiegt Spanien 3:2. Bonns Boubacar Sissoko wird ohne Tore, dafür aber mit 2 Vorlagen Mann des Spiels.
Mit Uruguay muss ich in der Todesgruppe E zuerst gegen Topfavorit Italien ran. Der andere Favorit, die Niederlande, haben schon mit 4:0 gegen Costa Rica vorgelegt. Für Kapitän Cavani ist es heute der 150. Einsatz für sein Land.
Stars des Gegners: Armando Lago (TJ/OMZ, 24) und Emmanuel Lombardo (MRZ/OMR, 25) von Real Madrid.
13.06.2022 WM-Gruppe E, 1. Spieltag: Italien - Uruguay
Aufstellung (4-1-1-3-1 Konter): Bordad - Pereira Cabrera Coates Barboza - Pillon (45. Varela) - Aguilera - Ramirez (45. Mercuri) Pereyra (66. Hernandez) Diaz - Cavani
1:0 Lago (09.) In der Vorbereitung passierte es zweimal gegen Außenseiter, jetzt direkt auch gegen ein Topteam - Ecke, Kopfball, Tor. Coates verlor das entscheidende Duell.
29. Cavani staubt nach einem Lattentreffer von Aguilera ab, war aber zuvor ins Abseits gelaufen.
30. Lago vernascht unsere ganze Abwehr, trifft aber nur den Pfosten.
56. Ecke Pereira, Cabrera köpft an die Latte. Fast die perfekte Kopie des Rückstandes, aber eben nur fast.
66. Umstellung auf offensives 4-1-1-2-2.
73. DIE Chance, Cavani, Hernandez und Mercuri sind zusammen durch, aber Hernandez verzieht meterweit.
74. Italien Joker Matos (geborener Brasilianer) wird schön freigespielt und trifft nur den Pfosten.
77. Barboza liegt zur Behandlung draußen, Verratti kann daher über den rechten Flügel ungehindert vorstoßen und abziehen - Latte.
82. Wieder trifft Cavani ins Netz, nach Steilpass von Aguilera, aber wieder zählt es nicht - Millimetersache.
Endergebnis: 1:0
Abseitstore und Alutreffer en masse - spektakuläre Partie, bei der es leider am Ende bei dem frühen Tor nach Ecke blieb.
Statistik:
Schüsse: 13-8
aufs Tor: 5-2
Ballbesitz: 65-35
Gelbe Karten: 4-0
Zuschauer: 50.000
Ein Unentschieden wäre das Wunschergebnis gewesen, jetzt helfen nur noch 2 Siege gegen Holland und Costa Rica - also nur geringe Chancen aufs Weiterkommen.
14.06. Deutschland gewinnt zm Auftakt 2:0 gegen Australien durch Tore von Schürrle und Badstuber.
17.06. Erster WM-Treffer eines Bonners, Sissoko schießt Mali zum 1:0-Erfolg gegen Wales.
Im zweiten Spiel gegen Costa Rica war von Anfang an nur ein Sieg eingeplant, nach der Auftaktpleite gilt das umso mehr. Gegenüber dem Auftakt rotiere ich kräftig durch. Einzige echte Stars des Gegners: die flexiblen Mittelfeld-Abwehr-Achsenspieler Leonardo Cordero (DMZ/MZ/VZ, 23, SSC Neapel) und Pedro Zuniga (VZ/DMZ/MZ, 28, Juventus Turin) aus der Serie A.
18.06.2022 WM-Gruppe E, 2. Spieltag: Uruguay - Costa Rica
Aufstellung (4-1-1-2-2 Angriff): Bordad - Moacir Medina Vazquez Piriz - Varela (62. Pillon) - Pereyra (56. Aguilera) - Mercuri Rossello - Hernandez Cavani (56. Diaz)
18. Schon wieder das Eckenproblem - aber der Costaricaner Zuniga trifft immerhin nur die Latte.
38. Gleiches Spiel auf der Gegenseite - Eckball von Rossello, Medina köpft an die Latte, dann wird er ins Aus geklärt, wieder Ecke, diesmal von links, und...
1:0 Vazquez (39.) Rossello bringt den Ball erneut rein und diesmal steigt Vazquez hoch und trifft per Aufsetzer!
50. Mena trifft zum vermeintlichen Ausgleich, war aber klar im Abseits.
1:1 Cordero (61.) Moacir erläuft einen harmlosen weiten Ball so gemächlich, dass Cordero ihn einholt, sich das Ding schnappt und Bordad mit einem Schuss ins lange Eck keine Chance lässt.
74. Rote Karte für den gegnerischen Verteidiger Ronald Fallas nach ganz böser Grätsche gegen Rossello an der Mittellinie.
82. Nach Rückpass von Hernandez zieht der eingewechselte Pillon aus zweiter Reihe ab, erwischt aber genau die Latte.
88. Schnell ausgeführter Freistoß von Vazquez, Rossello verlängert und Hernandez trifft ins Netz - stand aber abseits.
93. Die enttäuschten südamerikanischen Fans haben es geschafft, Bengalos nach Katar zu schmuggeln...
Endergebnis: 1:1
Selbst in Überzahl gelingt gegen den Außenseiter nur ein Remis. Pech beim Lattenkracher von Pillon, sonst aber leider durchaus verdient.
Statistik:
Schüsse: 9-9
aufs Tor: 2-4
Ballbesitz: 49-51
Gelbe Karten: 0-2
Zuschauer: 44.172
Nur Unentschieden gegen die vermeintliche Schießbude der Gruppe, damit ist das Achtelfinale in weiter Ferne und ich kann fast schon mein Rücktrittsschreiben aufsetzen. Parallel gewinnen die Niederlande 2:0 gegen Italien und sind somit bereits weiter. Als einzige Chance bliebe uns ein Sieg gegen die Holländer bei sehr unwahrscheinlicher gleichzeitiger Pleite Italiens gegen Costa Rica.
19.06. Deutschland steht nach einem 2:1 gegen die Ukraine (Schieber, Weller / Yarmolenko) vorzeitig im Achtelfinale.
21.06. Gastgeber Katar beendet seine erwartungsgemäß desaströse Teilnahme mit einem 0:6 gegen Südafrika, nach dem 0:4 gegen Brasilien und 0:3 gegen die Türkei somit punkt- und torlos raus. Die Türken sichern sich überraschend mit 2:0 gegen Brasilien den Gruppensieg. In Gruppe B kommt England vor Ghana weiter, Honduras und Dänemark sind draußen.
22.06. Sissoko kann Malis Aus beim 1:4 gegen Japan nicht verhindern, trotz 6 Punkten fliegen sie als Dritter. Spanien gewinnt dank Tordifferenz die Gruppe C.
In der sehr ausgeglichenen Gruppe D gewinnt Salzars Kolumbien vor Serbien, Mexiko und - als Gruppenletzter - die Titelverteidiger von der Elfenbeinküste sind raus.
Dann gilt es für Uruguay - letzte Chance gegen Holland! Mittelfeldstar Ignacio Costa meldet sich fit zurück, kann er die Sensation bringen? Dafür muss der bisher ganz schwache Kapitän Cavani vom Feld.
Die holländische Elf besteht natürlich fast nur aus Stars, herausragend sind au.a. Ruud Tokaya (ML, 27, Arsenal), Ehsan Zamani (VRL, 28, Bayern) und William Spruijt (TJ, 22, Juventus).
23.06.2022 WM-Gruppe E, 3. Spieltag: Niederlande - Uruguay
Aufstellung (4-1-1-3-1 Angriff): Bordad - Cabrera Vazquez Coates Barboza (59. Diaz) - Costa - Pillon - Ramirez (45. Mercuri) Pereyra Rossello - Hernandez (45. Cavani)
45. Öde erste Hälfte. Cavani erhält eine letzte Chance, seinen Legendenstatus zu retten.
1:0 Spruijt (52.) Vinks Ball aus dem Mittelfeld geht wie ein Buttermesser mitten durch, Spruijt sprinten frei aufs Tor zu und verwandelt unten links.
53. Mercuri wird vorm Strafraum umgehauen und bleibt liegen, kein Pfiff.
Nur ein Sieg hilft, also alles nach vorne - Stürmer Diaz kommt für Verteidiger Barboza, Kamikazetaktik: 3-1-1-2-3.
60. Rossello trifft von der Strafraumgrenze ansatzlos das Lattenkreuz.
2:0 Damen (66.) Das war es wohl - Freistoß Holland, Spruijt spielt ans linke Strafraumeck zu Verteidiger Damen, der täuscht an Vazquez vorbei an und senst den Ball unter die Latte.
3:0 van Wolfswinkel (90.) Dann noch Slapstick zum Abschluss: Spruijt flankt aus dem Mittelfeld, Coates hebt das Abseits auf, Oranje-Joker van Wolfswinkel köpft erst an den Pfosten und wird dann vom heraneilenden Vazquez genau in den Abpraller geschubst, während Bordad schon am Boden liegt.
Endergebnis: 3:0
Statt einem Sturmlauf zur Wende gab es am Ende eine Packung. Glanzloser Abschied von der WM-Bühne.
Statistik:
Schüsse: 14-9
aufs Tor: 6-4
Ballbesitz: 55-45
Gelbe Karten: 2-0
Zuschauer: 66.500
Nach dem Afrikacup 2017 und der WM 2018 mit Nigeria scheide ich also zum dritten Mal bei einem großen Turnier in der Vorrunde aus. Und das mit einer ganz schwachen Bilanz - nur 1 Punkt, 1 Tor. Insbesondere die Offensive und ganz insbesondere Altstar Cavani (152 Länderspielke, 121 Tore) enttäuschten - kein einziges Stürmertor.
Noch am selben Abend hat der Präsident meinen Rücktritt auf dem Tisch, nach 4 Jahren endet die Amtszeit in Südamerika unrühmlich. Vermutlich hätte ich den Generationsumbruch früher vollziehen müssen, Oldies wie Suarez und Godin waren zwar schon aus dem Kader geflogen, aber auch ein 35jähriger Cavani, 31jähriger Coates oder 36jähriger Pereira waren wohl schon über ihren Zenit hinaus.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20220623cavanfgu0w.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20220623cavanfgu0w.png)
23.06. Italien gewinnt übrigens parallel 1:0 gegen Costa Rica und kommt als 2. hinter Holland weiter.
23.06. In Gruppe F reicht Deutschland ein 1:1 gegen mein Ex-Land Nigeria (Reinartz / Ighalo) für den Gruppensieg, Zweiter wird die Ukraine.
24.06. Höchstes Ergebnis am letzten Vorrunden-Spieltag: Belgien-Südkorea 7:2. Das sichert ihnen Platz 2 hinter Frankreich in Gruppe H, vor Chile. Zuvor hatte Argentinien die Gruppe G gewonnen, vor den USA. Mit Kroatien flog dort der 2016er Europameister kläglich raus.
Hier alle Gruppenergebnisse im Überblick:
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20220625wmgrunpux0.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20220625wmgrunpux0.png)
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20220625wmgrutouq8.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20220625wmgrutouq8.png)
Letztes Jahr hat es die Erfahrung ja nicht unbedingt gebracht, mal sehen...
Auf geht es in die Saison 2022/23! Bonn tanzt erstmals auf drei Hochzeiten, 1. BL, DFB-Pokal und Europa League!
Hier der Kader, mit dem ich in die Spielzeit gehen will - solange es keine weiteren spontanen Verkäufe vom Präsidium aus gibt, ich noch 2-3 überflüssige Spieler (Laudrup, Chandler, Guyt) loswerde oder jemand besonders tolles finde.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20220806kaderckufb.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20220806kaderckufb.png)
Kleine Anmerkung zur Nomenklatur: nachdem der Brasilianer Oliveira weg ist, bezeichne ich ab jetzt kurz mit "Oliveira" den Portugiesen Antonio Oliveira, letzte Saison noch "A.Oliveira" genannt. Außerdem gibt es sowohl einen Eckart Simon (TJ/OML, 19, GER) als auch einen Mariano Simón (VZL, 19, ARG), der Akzent beim Argentinier ist also wichtig zur Unterscheidung.
Nachtrag vom 23.07.: Den DFL-Supercup gewinnt Pokalsieger Bayern München mit 4:0 gegen Meister Stuttgart. Achter Titel für den FCB.
03.08. Sechser-Neuzugang Maxime Gonalons verletzt sich direktzu Saisonstart für 3-4 Wochen und führt damit die Tradition französischer Glasmänner auf dieser Position von Leblanc fort.
04.08. In der 3. EL-Quali-Runde musste Bonn noch nicht ran, aber als DFB-Pokal-Zweiter der Hamburger SV. Gegen Aalborg BK kommen sie nach 0:1 und 1:0 nur nach Elfmetern (6:3) weiter.
05.08. Auslosung der 4. Runde: Der Bonner SC erwischt bei seinem internationalen Debüt ein Hammerlos, es geht gegen den AS Rom. Zuerst auswärts.
Außerdem trifft Hamburg auf den schottischen FC Aberdeen und Bayern auf Molde FK aus Norwegen. In der Champions-League-Quali muss Bayer Leverkusen gegen Le Havre ran.
05.08. Die Bundesligasaison wird vom Duell Vizemeister gegen Meister eröffnet, Dortmund entthront Stuttgart mit 2:1.
Bonns BL-Auftakt fällt sehr dankbar aus, zuhause gegen Aufsteiger Kaiserslautern. Da können wir uns offensiv ausrichten und dadurch stehen erstmal nur 2 Neuzugänge auf dem Feld: Mario Götze als Spielmacher und Joshua Verlseeuwen als Knipser. Derweil ist es für Boubacar Sissoko der 50. BSC-Einsatz.
06.08.2022 Bundesliga, 1. Spieltag: Bonner SC - 1. FC Kaiserslautern
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena (57. Simón) Chang - Stilic - Brylko (66. Masset) Hoorn - Götze (45. Hernandez) - Versleeuwen Sissoko
1:0 Versleeuwen (04.) Perfekter Einstand - Hoorn auf rechts auf und davon, flache Hereingabe, der Holländer vollstreckt.
20. Freistoß von Brylko, Mokoena köpft an die Latte.
2:0 Sissoko (45+1.) Brylko erläuft links einen Befreiungsschlag von Stilic, legt quer und Sissoko schiebt ins leere Tor ein.
45. Oscar Hernandez gibt sein Debüt als Götze-Ersatz.
3:0 Ziereis (Eigentor, 48.) Versleeuwen zieht von links zum Tor, Lautern-Verteidiger Sprenger kriegt die Hacken dazwischen. Torwart Sippel liegt am Boden, Hoorn will abstauben, aber irgendwie war wohl auch noch ein Fuß von Ziereis dran.
57. Mariano Simón macht in der Abwehr sein erstes Spiel, Mokoena war müde.
66. Wie ärgerlich: kurz vor seiner geplanten Auswechslung verletzt sich Brylko.
Endergebnis: 3:0
Ganz lockerer Auftritt, bei dem wir fast zu gnädig mit den überforderten Gästen waren.
Schüsse: 16-4
aufs Tor: 5-0
Ballbesitz: 50-50
Gelbe Karten: 1-2
Zuschauer: 10.564
Zum Glück ist Brylkos Verletzung nicht so schlimm, in 6 Tagen wird er wieder da sein.
Die erste Tabellenführung sichert sich der 1. FC Köln mit einem 4:1 gegen Bremen.
07.08. Wir können dieses Jahr 501 neue Dauerkartenbesitzer willkommen heißen, insgesamt sind es nun 3634.
Vor meinem ersten Spiel mit Spanien gab es ein Kommunikationsproblem mit U23-Trainer Luis Enrique, sodass ich am Ende mit einer U23-Mannschaft mit addiert ganzen 8 A-Länderspielen Erfahrung, verteilt auf 3 Spieler, nach Amsterdam fahre. Nunja, schenken wir das eine Spiel halt ab und testen den Haufen Grünschnäbel für die Zukunft. Eine ausführliche Kadervorstellung entfällt dementsprechend auch erstmal.
10.08.2022 Freundschaftsspiel: Niederlande - Spanien
Aufstellung (4-1-2-3 Angriff): Julian - Lopez Santos (45. Cuesta) Martinez (32. Zaparain) Palacios (6 Cabello) - Sanchez - Sandua (45. Lozano) Martinez - Garcia Verdajo Israel (45. Martinez)
1:0 Vink (01.) Nach nur 40 Sekunden legen die Gastgeber vor, Strootman spielt in der Mitte Vink frei und der trifft links unten.
06. Van Dijk legt mit einem Pfostenschuss nach.
32. Mittelfeldler Martinez muss verletzt raus.
2:0 Damen (47.) Ecke von Vink, Kopfball, drin.
3:0 van Dijk (69.) Wieder Steilpass von Strootman, van Dijk überspielt den herausstürmenden Torwart Julian.
3:1 Verdejo (91.) Garcia über links, die beiden Holländer Pronk und van Wetering schießen sich gegenseitig an und Verdejo staubt ab.
Endergebnis: 3:1
Das hätte ja sogar schlimmer kommen können.
Schüsse: 22-6
aufs Tor: 10-4
Ballbesitz: 59-41
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 36.044
Überzeugen konnten nur die 2 Stürmer, die schon vorher Erfahrung hatten: Vorlagengeber Juan Miguel García (22, Atletico Madrid, jetzt 6 Spiele, 4 Tore) und José Verdejo (22, FC Turin) mit seinem ersten Tor im zweiten Spiel. Der Rest der Rasselbande muss wohl noch ein paar Jahre warten.
Einen Rekord vermutlich für die Ewigkeit haben wir dabei aber auch aufgestellt: Alfonso Lozano (TJ/OMZ, Manchester City) wird mit 16 Jahren und 220 Tagen jüngster A-Nationalspieler des Landes.
Im DFB-Pokal haben wir diesmal ein nicht ganz triviales Auftaktlos erwischt, Drittligist Rot-Weiß Oberhausen. Trotzdem darf die zweite Garde ran.
12.08.2022 DFB-Pokal, 1. Runde: Rot-Weiß Oberhausen - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Insua Simón Charalabous Koch - Masset (65. Antonsen) - Amrani (45. Oliveira) Salazar Götze - Hillebrand Sahar
0:1 Hillebrand (10.) Auf dem linken Flügel bedient El Amrani seinen Vordermann Hillebrand, der zieht in die Mitte und trifft dann sehenswert aus 15m.
21. Ecke von Masset, Charalabous köpft an die Latte.
37. Insua muss verletzt raus.
1:1 Hermann (43.) Das war unnötig - einen weiten Ball leitet Janzer, von Koch nicht angegriffen, schnell weiter und der Torjäger lässt Mustoe keine Chance.
1:2 Hillebrand (50.) Nach einer Oberhausener Ecke sprintet Hillebrand über den ganzen Platz, Torwart Rahmani pariert erst grandios, ist gegen den Nachschuss aber machtlos.
1:3 Salazar (54.) Oliveira kommt von links, legt zurück zu Salazar, der donnert den Ball aus 20m unter die Latte und er prallt weit hinter die Linie.
88. Nach Flanke von Beyer köpft Sahar nur an die Latte.
91. Oliveira, schon gelbbelastet, tritt Toljan krankenhausreif, kommt aber um Gelb-Rot herum.
Endergebnis: 1:3
Kurz nach der Pause war das Ding gelaufen, danach wurde nur noch das nötigste gemacht.
Schüsse: 7-18
aufs Tor: 5-12
Ballbesitz: 53-47
Gelbe Karten: 0-2
Zuschauer: 11.086
Insuas BL-Debüt wird sich nach dieser Verletzung um mindestens 3-4 Wochen verschieben.
13.08. Erst einen Tag später gibt es ein paar Überraschungen: mit Bremen gegen Aachen (2:3) und Freiburg gegen Rostock (0:1) fliegen 2 Bundesligisten in der Verlängerung gegen Zweitligisten raus. Außerdem blamiert sich Wolfsburg so richtig, nach 2:2 unterliegen sie im Elfmeterschießen gegen Drittligist (und Vorjahres-Sensations-Halbfinalist) Wiesbaden.
Favoritenschreck Rostock wird Bonns Gegner in der 2. Runde sein, glücklicherweise spielen wir zuhause.
14.08. Nachdem er sich mit eigenmächtigen Transfers bei mir zuletzt unbeliebt machte, hat Präsident Christian Weiß endlich mal eine positive Überraschung für mich zu bieten: ein neues Farmteam. Zu den Regionalligisten Sand und Victoria Hamburg kommt nun mit dem SV Babelsberg 03 endlich ein höherklassiger Verein - seit 2010 spielten sie immer mindestens 3. Liga, gehen gerade wieder in ihr drittes Zweitligajahr am Stück. Trainer ist seit 2020 Karsten Baumann (52, GER), früher bei Aue, Leipzig, Aachen und Cottbus. Schon in der Vergangenheit haben die Potsdamer uns immer wieder gerne Spieler per Leihe oder Kauf abgenommen, also eine fast logische Entscheidung. Derzeit spielen dort u.a. Ex-BSC-Keeper Lazar Petkovic (27, SRB) und 6 weitere ehemalige Bonner.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20220814babel2ve93.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20220814babel2ve93.png)
Direkt schicke ich Enrico Franke (DMZ/VZ/MZ, 19, GER), Fouad Vidal (VZ, 18, FRA), Andrija Kapitanovic (TJ/OML, 19, CRO) und Jonathan Giannetti (OMZL, 17, GER) zur Leihe dorthin.
14.08. Die Transferphase ist noch nicht vorbei - und da flattert auch ein Hammer-Angebot vom AC Mailand über 13,25 Mio€ für Michael Salazar auf den Tisch. Mal sehen, ob sich das nicht noch hochhandeln lässt.
16.08. Milan erhöht auf satte 17,5 Mio€, da sagt der Vorstand sofort ja. Zudem schalten sich noch weitere europäische Spitzenvereine ein, es bieten Porto 9 Mio€, Sevilla und Inter Mailand je 13,25 Mio€, sind aber natürlich im Vergleich chancenlos.
17.08. Im CL-Quali-Hinspiel erzielt der Ex-Bonner Gudmundsson das 2:0 für Leverkusen in Le Havre.
Seine Abschiedsvorstellung wird Salazar wohl beim bisher größten Spiel der Vereinsgeschichte geben: beim ersten internationalen Auftritt des BSC überhaupt geht es gleich nach Rom zum Vorjahres-7. der italienischen Liga (2018/19 waren sie sogar noch Meister). Die Devise ist klar: hinten rein stellen, das schlimmste vermeiden und auf ein Wunder im Rückspiel hoffen. Jetzt würde ich gerne auf die Erfahrung von Gonalons und Insua zurückgreifen, aber die alten Herren müssen ja verletzt sein.
18.08.2022 Europa League, 4. Quali-Runde: AS Rom - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Stilic - Masset (66. Brylko) Salazar Hoorn (60. Koch) - Götze (18. Hernandez) - Sissoko
1:0 Canales (09.) Wie kann sowas passieren? Nach einer Ecke laufen wir selbst in einen Konter, der Nigerianer Ighalo legt quer und der Spanier Canales grätscht den Ball gegen einen zu zögerlichen Chang ins Netz.
1:1 Sissoko (12.) Perfekte Antwort - Götze eröffnet den Konter, kriegt den Ball von Masset zurück, läuft bis in den Strafraum und legt quer - Sissoko trifft vom Elfmeterpunkt.
16. Der Schock - Götze muss verletzt raus.
32. Auch Rom hat Pech, der tschechische Stürmerstar Sisler muss raus.
40. Roma-Ersatzmann Jeferson trifft nach Pass von Canales, aber klares Abseits.
1:2 Simoes (54.) Ecke von Masset und ein Killerkopfball vom Kapitän! Der Wahnsinn! Die Ecke folgte aus einem Konter, den Simoes mit tollem Tackling selbst eingeleitet hatte.
Endergebnis: 1:2
Unglaublicher, aber hochverdienter Auswärtssieg!
Schüsse: 11-12
aufs Tor: 4-5
Ballbesitz: 57-43
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 38.800
Damit stehen wir unverhofft mit einem Bein in der Gruppenphase! Zuhause nur nicht verlieren. Zudem fällt Götze zum Glück nur für 4-5 Tage aus.
Parallel gewinnt Bayern 2:0 bei Molde, Hamburg spielt zuhause nur 0:0 gegen Aberdeen.
19.08. Salazar fliegt gar nicht mehr zurück nach Bonn, sondern bleibt in Italien und unterschreibt schon am nächsten Morgen beim Spitzenclub AC Mailand (9 Scudetti seit 2010). Die 17,5 Mio€ sind neuer Rekorderlös für den BSC (zuvor: 10 Mio€ für Marcao 2020), wenn davon auch 3,3 Mio€ an den Vorbesitzer Racing Club Avellaneda und 1,8 Mio€ an den Kolumbianer selbst gehen. 26 Ligaeinsätze mit 2 Toren und 4 Vorlagen hat er übrigens in Bonn absolviert, schien gerade erst dabei zu sein, sein volles Potential zu zeigen.
21.08. Als kurzfristigen Ersatz leihe ich Nuno Moura (MZ, 21, POR) von Sporting Braga aus - 350k€ Gehaltsübernahme, keine Gebühren.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20220821moura9lden.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20220821moura9lden.png)
21.08. Und noch ein Neuzugang - Awudu Diallo (TJ/OMR, 18, GHA) kommt für 40k€ direkt aus Ghana von Feyenoord Fetteh. Er gilt als "der nächste Asamoah Gyan", von den Anlagen würde ich auch "Mini-Bouba" sagen. Der Transfer war seit Jahren vereinbart, jetzt hat er nur noch 1 Jahr Restlaufzeit - hoffentlich wird er nicht direkt abgeworben.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20220821dialljkegx.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20220821dialljkegx.png)
Nächste harte Aufgabe direkt hinterher: nur 3 Tage nach dem Triumph von Rom geht es nach Stuttgart zum amtierenden deutschen Meister. Bis auf Stilic sind alle Mann fit genug für die Startaufstellung, aber nicht unbedingt für 90 Minuten. Außerdem müssen Götze und natürlich Salazar ersetzt werden.
21.08.2022 Bundesliga, 2. Spieltag: VfB Stuttgart - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Masset - Brylko (54. Oliveira) Hernandez (45. Stilic) Hoorn (60. Hillebrand) - Sissoko - Versleeuwen
25. Ecke von Masset, Mokoena köpft weiter zu Versleeuwen, der im hohen Bogen zum Tor, und der Ball geht tatsächlich über Torwart Strähle hinweg ins Netz - aber Simoes soll ihn zu eng angegangen sein, der Treffer gilt nicht. Schon vorher tolle Chancen für den BSC, schade.
0:1 Versleeuwen (67.) Ein Standard bringts - Joker Hillebrand kickt einen ruhenden Ball aus über 40m scharf vors Tor, der Holländer überspringt alle Schwaben und köpft ein.
1:1 Babatunde (Eigentor, 73.) Unglücklicher Ausgleich: Nigera-Oldie Friday flankt von der rechten Seite, Martic' Kopfball prallt von Mokoena vor die Füße von Ayew, dessen Flachschuss an den Pfosten und von da gegen den zu kurz gesprungenen Keeper und hinter die Linie.
Endergebnis: 1:1
Ein Sieg wäre sogar verdient gewesen, aber auch 1 Punkt ist hier nicht schlecht.
Schüsse: 9-11
aufs Tor: 2-4
Ballbesitz: 55-45
Gelbe Karten: 2-0
Zuschauer: 59.765
21.08. Urgestein Egon Beyer, in Bonn geboren und seit 2014 im Verein, wird erstmals anderswo spielen - für 375k€ geht er zur Leihe nach Freiburg.
25.08. In der CL gewinnt Leverkusen auch das Rückspiel gegen Le Havre, 2:1. In der Gruppenphase treffen sie auf Real Madrid, Manchester City und Steaua Bukarest. Auch Meister Stuttgart erwischt eine Todesgruppe mit Arsenal London, SSC Neapel und Schachtar Donzek. Für Dortmund geht es deutlich machbarer gegen Atletico Madrid, Olympiakos Piräus und Sparta Prag.
Ganz Bonn fiebert den Rückspiel gegen Rom im Sportpark Nord entgegen. Gelingt es, die Sensation zu sichern? Ein Remis würde reichen!
25.08.2022 Europa League, 4. Quali-Runde: Bonner SC - AS Rom
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatsis (60. Simón) Simoes Mokoena Chang - Stilic (45. Masset) - Brylko Hernandez Hoorn - Sissoko - Sahar (45. Versleeuwen)
1:0 Hernandez (12.) Der argentinische Neuzugang kriegt am Strafraumrand den Ball von Gagatsis, spielt Doppelpass mit Brylko, läuft quer und setzt den Schuss unter die Latte! Erstes Tor, und gleich so ein wichtiges.
1:1 Ighalo (14.) Der brasilianisch-spanische Außenverteidiger Michel flankt von links, Ighalo überspringt Chang und köpft ein. Mist, da ist das doppelt wertvolle Auswärtstor für die Roma.
1:2 Lejeune (45+2.) Ecke von Canales, der französische Abwehrmann Lejeune köpft an die Lattenunterkante. Babatunde wird vom türkischen Stürmer Güler so bedrängt, dass er nicht mehr eingreifen kann, und der Ball geht knapp hinter die Linie. Das hätte nicht zählen dürfen, und auch noch direkt vor der Pause! Der Vorsprung aus dem Hinspiel ist weg...
57. Joker Versleeuwen trifft sehenswert nach Pass von Hernandez, war aber meilenweit im Abseits.
2:2 Simoes (60.) Fast wie der Siegtreffer letzte Woche - Ecke von Masset, Simoes per Kopf, wenn auch diesmal noch mit einem Aufsetzer.
3:2 Sissoko (62.) Freistoßflanke von Brylko, Mokoena köpft erst quer und Sissoko dann ins Netz. Jetzt bräuchte die Roma 2 Tore, sehr schön!
Endergebnis: 3:2
In einem chaotischen Spiel behalten wir mit etwas Glück die Oberhand.
Seltsam nur: warum so wenige Zuschauer? Vielleicht zu hohe Ticketpreise...
Schüsse: 7-13
aufs Tor: 4-4
Ballbesitz: 47-53
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 4.095
Damit stehen wir tatsächlich nach 2 Siegen gegen den haushohen Favoriten in der lukrativen EL-Gruppenphase! Allein der Einzug bringt schon 1,26 Mio€ an Prämien.
In den anderen Spielen setzt sich Hamburg 3:1 in Aberdeen durch und Bayern mit 5:0 gegen Molde.
26.08. Auslosung: Erwartungsgemäß muss Bonn gegen starke Konkurrenz ran, in Gruppe C geht es gegen Titelverteidiger Real Sociedad San Sebastian (immerhin zuletzt nur 9. in Spanien) und den französischen 4. Paris Saint-Germain. Zumindest machbar sollte aber Heracles Almelo (holländischer Pokalsieger, in der Eredivisie nur 8.) sein.
Hamburg hat es in Gruppe F mit Fenerbahce, Dinamo Zagreb und BATE Borissow leichter, ebenso Topfavorit Bayern in Gruppe H mit Panathinaikos Athen, Rapid Wien und Lokomotive Sofia.
26.08. Nochmal ein Verkauf aus der zweiten Reihe: Robin Guyt (TJ, 19, NED) geht für 1,4 Mio€ zu NEC Nijmegen. Letztes Jahr gab es ihn noch für 160k€ von Ajax, der übliche Gewinn beim Ajax-Shoppen. Außerdem wird Are Antonsen (MZ/OMZ, 18, NOR) für 100k€ zu Zweitligist Karlsruhe verliehen.
Der Spielplan kennt keine Gnade, wieder nur 3 Tage später empfangen wir Erzrivale Leverkusen. Ein paar Wechsel sind konditionsbedingt nötig. Immerhin ist Götze wieder fit und Gonalons sitzt zumindest schonmal auf der Bank.
28.08.2022 Bundesliga, 3. Spieltag: Bonner SC - Bayer 04 Leverkusen
Aufstellung (4-1-0-3-2 Konter): Mustoe - Gagatsis Simoes (55. Charalabous) Mokoena Chang - Stilic - Masset Götze (61. Oliveira) Versleeuwen - Sissoko Hillebrand (45. Sahar)
30. Schon nach mehreren Eckbällen musste Leno spektakulär retten, jetzt trifft Simoes sogar die Latte.
1:0 Sahar (48.) Stilic auf Götze, der passt aus der Drehung mitten durch die Abwehr. Joker Sahar ist durch und haut den Ball hoch rein.
55. Der Kapitän hat sich verletzt, Debüt für Charalabous.
1:1 Bartels (69.) Rodriguez flankt von rechts, mit Weller und Bartels stehen gleich 2 Mann klar im Abseits, aber das Tor des Holländers zählt trotzdem.
84. Sissoko wird knapp vorm Tor von Schürrle umgeworfen, kriegt aber Gelb für eine vermeintliche Schwalbe.
1:2 Schürrle (89.) Bartels über links, Schürrle stiehlt sich in der Mitte davon, diesmal knapp nicht Abseits. Dafür tritt er bei seinem Schuss voll gegen Charalobous - auch das hätte nicht zählen dürfen.
1:3 Chang (Eigentor, 93.) Einwurf Yilmaz, Bartels hebt den Ball vors Tor und von Schürrle bedrängt köpft Chang ins eigene Netz.
Endergebnis: 1:3
Ein überragender Bernd Leno und ein korrupter Schiedsrichter halten die Pillen lange im Spiel, am Ende gewinnen sie mit viel Glück auch noch. Unfassbar.
Schüsse: 12-9
aufs Tor: 6-4
Ballbesitz: 48-52
Gelbe Karten: 1-4
Zuschauer: 10.372
Mit dieser bösen Überraschung müssen wir uns erstmals im Kalenderjahr 2022 zuhause geschlagen geben. Und schon ist der so starke Saisonbeginn über den Haufen geworfen.
Immerhin wird Simoes nach 3 Tagen schon wieder gesund sein. Allerdings äußere ich mich nach dem Spiel sehr verärgert über die unfassbar miese Schiedsrichterleistung und bekomme dafür ein Spiel Sperre aufgedrückt - mal sehen, wie sich mein Co gegen Aufsteiger Fürth anstellt.
28.08. Investition in die Zukunft für ein Talent mit großem Namen: 1Mio€ für Roberto Carlos (VR, 16, ESP) von Betis Sevilla.
30.08. Noch zwei kleine Deals vor Ende der Transferfrist: Izzeddin Ekinci (MR/OMR, 20, TUR) wird für lächerliche 5,75k€ von Fenerbahce ausgeliehen, als Backup auf dem dünn besetzten Flügel. Und Nils Schmidt (OMR, 18, GER) kommt für 825k€ von Bayern München, gleiche Rolle in der U19.
31.08. Zudem kommt für nur 22k€ Berend Dijks (DMZ/MZ, 19, NED) von Ajax Amsterdam, der sicher nächstes Jahr eine dreistellige Summe einbringen wird.
Nach der Heimpleite gegen Leverkusen kommt gegen Aufsteiger Fürth die Chance zur Rehabilitation. Leider muss ich nach dem Schiri-Streit von der Tribüne zusehen. Kriegt Co-Trainer Martin Silva das gebacken? Für Mokoena ist es das 100. Ligaspiel für den BSC, Nebenmann Simoes ist noch nicht wieder fit. Sechser Gonalons absolviert nach überstandener Verletzung seinen ersten Auftritt.
31.08.2022 Bundesliga, 4. Spieltag: SpVgg Greuther Fürth - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Gagatsis Charalabous (72. Héron) Mokoena Chang - Gonalons - Brylko Hoorn - Götze (45. Hillebrand) - Sissoko Versleeuwen (45. Hernandez)
1:0 Sukuta-Pasu (06.) Hereingabe von rechts durch Chrisantus, Ilgaz leitet weiter, Norgaard köpft Mustoe an, der den Ball nicht festhalten kann. Sukuta-Pasu stand eigentlich knapp im Abseits, darf aber abstauben.
08. Sissoko gleicht aus, war aber beim weiten Ball von Charalabous im Abseits, und er wird auch zurückgepfiffen.
In der Folge erarbeiten wir uns mehrere 100%ige, aber Brylko, Versleeuwen und vor allem Sissoko vergeben sie alle.
45. Zur Halbzeit wechselt Silva, Hillebrand für Götze, und zieht Sissoko ins OMZ zurück. Kann man machen, obwohl ich eher den schwachen Bouba rausgenommen hätte.
2:0 Sukuta-Pasu (56.) Autsch - Freistoß durch Attanaso von der Mittellinie, Chrisantus nur im passiven Abseits, SP löst sich korrekt vom pennenden Charalabous und hat freie Bahn zum Tor. Jetzt wird's richtig peinlich...
62. Zweiter Wechsel, Hernandez ersetzt Versleeuwen und Sissoko geht wieder in die Spitze. Warum nimmt er den nicht raus, er versagt heute völlig!
72. Silva verhilft dem 18jährigen Wagneau Héron zu seinem Debüt, er ersetzt den indisponierten Charalabous.
Endergebnis: 2:0
Eine echte Blamage. Vorne versiebte Sissoko in seinem schlechtesten Auftritt überhaupt (Note 5.8 ) alle Chancen und hinten reichte die Konzentration auch nicht.
Schüsse: 10-18
aufs Tor: 4-6
Ballbesitz: 52-48
Gelbe Karten: 1-1
Zuschauer: 11.919
Es folgt eine Länderspielpause, Zeit, sich zu sortieren.
Zum Schließen des Transferfensters sieht die Wechselstatistik aus wie folgt: auf der Zugangsseite habe ich 24 Spieler für 13 Mio€ verpflichtet (davon 9 für die BL-Mannschaft), 2 zur Ergänzung ausgeliehen. Gegangen sind dafür 44 Mann dauerhaft, zusammen mit 31 verliehenen Talenten gibt es Einnahmen von sage und schreibe 98 Mio€ zu verbuchen.
03.09. Im ersten Spiel unter Neubundestrainer Stahl blamiert Deutschland sich mit 0:1 gegen Australien. Dabei bewies er seine Inkompetenz, indem er Ben Schmidt (DMZ/MR, 25, Schalke) im Sturm aufstellte.
Nun zu Spaniens Kader. Die größten Stars sind Torwart David de Gea (31, ManUnited, 55 Spiele) die Mittelfelder Iker León (MZ/DMZ, 25, Dortmund, 14S, 5 Tore) und Thiago (MZ/OMZ, 31, Barcelona, 87/16) sowie Stürmer Dani García (25, FC Sevilla, 39/29).
Ein echtes Problem gibt es auf den Außenverteidigerpositionen, mit César Azipilicueta (33, Marseille) ist der letzte Klassespieler hier nach der WM zurückgetreten und will auch nicht neu anfangen. Also werde ich wohl meistens mit einer routinierten Dreierkette aus Alvaro Dominguez (33, Atletico Madrid), Jon Aurtenetxe (30, Athletic Bilbao) und Inigo Martinez (31, Real Sociedad) spielen lassen, standardmäßig 3-1-1-3-2, alternativ 3-1-2-2-2 oder 4-2-1-2-1.
Als erstes echtes Testspiel mit der besten Elf empfangen wir in Alicante den Weltranglisten-71. Peru. Naja, fast die beste, Rechtsaußen Alvaro Vadillo (27, Real Betis) fehlt verletzt. Für ihn spielt der einzige Startelfdebütant des Tages, Nicolás Urbaneja (OMZRL, 26, Real Betis).
03.09.2022 Freundschaftsspiel: Spanien - Peru
Aufstellung (3-1-1-3-2 Kontrolle): DeGea - Dominguez Aurtenetxe Martinez (68. Ibarrondo) - Francisco (45. Ugalde) - Leon - Rodrigo Thiago (45. Isco) Urbaneja (45. Muniain) - Sabater (45. Jimenez) D.Garcia (68. Duró)
1:0 D. Garcia (13.) Sechser Juan Francisco mit einem Steilpass, Garcia tanzt den letzten Verteidiger aus und schiebt rechts unten ein.
2:0 Rodrigo (17.) Leon zirkelt den Ball vom Strafraumrand an die Latte, Rodrigo nimmt den Abpraller volley.
36. Sabater mit einem Pfostenschuss aus 20m.
45. Vier Wechsel zur Pause, dabei Neuling Xabier Ugalde (DMZ/MZ, 23, RCD Mallorca).
3:0 Salinas (Eigentor, 49.) Muniain mit Diagonalpass auf Rodrigo, Salinas grätscht ihm von hinten den Ball weg, überwindet damit aber den eigenen Keeper.
68. Testweise Umstellung auf 4-2-1-2-1, als Rechtsverteidiger debütiert der eingebürgerte Argentinier Lautaro Duró (28, Stoke City)
Endergebnis: 3:0
Das Offensivspiel war noch weitgehend Zufall, aber zumindest gegen einen schwächeren Gegner scheinen schonmal beide Defensivvarianten zu funktionieren.
Schüsse: 21-1
aufs Tor: 7-0
Ballbesitz: 60-40
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 28.000
06.09. Im Training der Spanier verletzt sich Mittelfeldstar Iker León für 4 Wochen. Immerhin fehlt er damit auch nächstes Wochenende seinem Verein Dortmund gegen Bonn.
Das nächste Spiel des Doppeltermins findet in Arabien statt. Im Tor erlaube ich Jaume (23, FC Elche) sein Debüt. Isco (OMZ/MZ, 30, AC Mailand) ersetzt Leon und dafür rückt Thiago nach hinten.
07.09.2022 Freundschaftsspiel: Saudiarabien - Spanien
Aufstellung (3-1-1-3-2 Kontrolle): Jaume - Dominguez Aurtenetxe Martinez - Francisco - Thiago (70. Busquets) - Rodrigo (45. Muniain) Isco (72. Ugalde) Urbaneja (45. Alvarez) - Jimenez (45. J.Garcia) D.Garcia (58. Sabater)
45. Schwache erste Halbzeit, daher gleich 3 Offensivwechsel.
70. Oldie Sergio Busquets (DMZ/MZ, 34, Barcelona) darf auch mal wieder ran.
Endergebnis: 0:0
Die Torgefährlichkeit ist leider zuhause geblieben, und nichtmal eine klare spielerische Überlegenheit war zu sehen. Zum Glück war auch der Gegner kaum, und dann nur bei Ecken, gefährlich.
Schüsse: 6-10
aufs Tor: 2-3
Ballbesitz: 49-51
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 66.901
Zurück im Ligaalltag wird es nach zuletzt 2 trotz spielerischer Überlegenheit verlorenen Partien nicht einfacher - zu Gast im Sportpark Nord ist ausgerechnet Vizemeister Dortmund, mit 9 Punkten aus 4 Spielen zudem gut gestartet. Immerhin melden sich Simoes und Insua wieder gesund. Neben dem argentinischen Linksverteidiger werden auch Koch rechts hinten und El Amrani in der Zentrale debütieren, vielleicht werden wir dadurch stabiler. Besonders interessant wird die Partie für Mario Götze, der erstmals gegen seinen Heimatverein antritt.
10.09.2022 Bundesliga, 5. Spieltag: Bonner SC - Borussia Dortmund
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Insua Simoes Mokoena (56. Stilic) Koch - Gonalons - Brylko Amrani Götze (45. Hoorn) - Hernandez - Sissoko (56. Sahar)
45. Einbahnstraßenfußball in der ersten Hälfte, wir können uns kaum befreien. Hoorn statt Götze soll Belebung bringen.
56. Wechsel mit Umstellung: Stilic übernimmt als Sechser, Gonalons geht nach hinten in die Abwehr. Zudem soll es vorne Sahars Erfahrung richten.
63. Sehr ärgerlich - Stilic muss verletzt wieder raus, kein Wechsel mehr möglich.
68. Noch schlimmer - auch Insua kann nicht weiter machen. Zwei Mann Unterzahl! Koch rückt nach innen, Hernandez etwas nach hinten, 3-0-4-0-1...
79. Brylko erobert an der Mittellinie den Ball und läuft alleine aufs Tor zu, aber vergibt die einmalige Chance.
Endergebnis: 0:0
In doppelter Unterzahl das Remis gerettet, Wahnsinnsabwehrleistung! Aber vorher schon ein erschreckender spielerischer Klassenunterschied.
Schüsse: 3-23
aufs Tor: 1-7
Ballbesitz: 36-64
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 10.366
Stilic fällt nach der Partie für 11 Tage aus, Insua erwischt es richtig übel - 3-4 Monate Pause. Damit wohl ein Fehleinkauf.
Die Tabelle nach 5 Spieltagen zeigt einen überragenden FC Bayern und einen sehr holprigen Saisonstart für Bonn:
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20220911tabel0xco7.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20220911tabel0xco7.png)
13.09. Die Verletzungsmisere geht weiter, im Training haut Brylko Chang auf den Kopf, 5-6 Tage Pause.
Unter der Woche eröffnen wir die Europa-League-Gruppenphase mit einem Heimspiel gegen den holländischen Außenseiter aus Almelo. Hoffentlich läuft es da besser als in der Liga. Sissoko darf heute nichtmal auf die Bank, bekommt eine Denkpause verordnet. Beim Gegner finden sich zwei alte Bekannte: im Tor Vincent Enyeama, reife 40 Jahre alt, den ich vor Ewigkeiten in der nigerianischen Nationalmannschaft zum Ersatz degradiert hatte. Und Coen Faber (VL/DFL/ML, 23, NED), 2018-21 in Bonn unter Vertrag, aber nie gespielt.
15.09.2022 EL-Gruppenphase, 1. Spieltag: Bonner SC - SC Heracles Almelo
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Gagatsis Simoes Simón Koch - Masset - Oliveira Hoorn - Hernandez (52. Götze) - Sahar (45. Mazurkiewicz) Versleeuwen (45. Hillebrand)
45. Bisher haben mal wieder die Stürmer alles versemmelt, 2 neue müssen ran.
1:0 Hoorn (51.) Aber das Tor besorgen die Mittelfeldler - Oliveira spielt halbhoch von links an den langen Pfosten, Enyeama bewegt sich langsam wie ein Rentner, Hoorn grätscht den Ball rein.
72. Glück, dass es bei einem Tackling von hinten durch Simoes keinen Elfer gibt.
1:1 Faber (73.) Ausgerechnet der Ex-Bonner macht aus dem Nichts den Ausgleich - nach einer Ecke klärt Koch per Kopf zu kurz, Jansma spielt wieder in den Sechzehner. Faber ist frei und schießt schön in den Winkel.
86. Götze steckt durch zu Hillebrand, der netzt ein - aber Abseits.
Endergebnis: 1:1
Überlegen gespielt, aber vorne zu harmlos. Das war zu wenig.
Schüsse: 15-11
aufs Tor: 4-3
Ballbesitz: 47-53
Gelbe Karten: 4-2
Zuschauer: 4.095
Die Gruppenführung übernimmt Real Sociedad mit einem 2:0 gegen PSG. Für Bonn wird es ganz schwer - wenn schon das Heimspiel gegen die Außenseiter nicht gewonnen werden kann, wie soll es dann gegen die ungleich stärkeren Gegner und/oder auswärts aussehen? Enttäuschend auch die Zuschauerzahl, die Fans scheinen sich nichts aus Europa zu machen.
18.09. Mitten in der Saison will mich plötzlich Südkorea von meinem Spanien-Job abwerben und für ihre U23 haben - bitte was? Nein danke.
18.09. Meister Stuttgart stoppt Bayerns Startserie mit 2:1.
@Jeckoy: Dieser Beitrag sieht jetzt nochmal etwas depressiv aus, aber ich habe auch schon weiter gespielt und später geht es auch wieder aufwärts. :)
Vier sieglose Ligaspiele in Folge, dazu in der EL gestolpert - gelingt in Bremen die Wende? Noch muss ich auf Chang und Stilic verzichten, zudem sind mehrere Spieler nach dem EL-Spiel übermüdet. Vielleicht bringt aber immerhin Sissoko wieder Torgefahr ein?
18.09.2022 Bundesliga, 6. Spieltag: SV Werder Bremen - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena (08. Simón) Koch - Gonalons - Brylko (60. Amrani) Götze (45. Versleeuwen) - Hernandez - Sissoko Hillebrand
04. Es geht gefährlich los, Werder-Linksaußen Tomczyk erwischt vom Strafraumeck das Lattenkreuz.
07. Und wieder Verletzungspech, es erwischt Mokoena.
1:0 Kovalik (13.) Steilpass von Dudziak, der eingewechselte Simón ist noch nicht wach und lässt Werders einzige Spitze enteilen. Babatunde wird ausgespielt.
34. Unglaubliche Szene - Babatunde flankt, Götze köpft an den Pfosten, der Ball rollt hinter Torwart Burchert die Linie entlang, aber Nationalverteidiger Röcker kann noch klären.
39. Simoes im Strafraum mit der Grätsche gegen Kovalik, der bleibt liegen - aber korrekterweise kein Elfmeter, Ball gespielt.
1:1 Hernandez (47.) Balleroberung auf links durch Gagatsis, Joker Versleeuwen leitet weider zu Spielmacher Hernandez, der geht einfach mitten durch und chippt den Ball aus 15m cool ins linke Eck.
60. Brylko ist angeschlagen und muss raus. Damit alle Wechsel erschöpft, der schon wieder miserable Sissoko darf also drin bleiben.
1:2 Hillebrand (70.) Hernandez mit tödlichem Pass in den Lauf von Hillebrand, der sauber verwandelt. Spiel gedreht!
73. Kuriose achtfache Kopfballstaffette vorm Bonner Tor, einmal auch die Latte dabei, dann Ecke. Bei der muss Gagatsis auf der Linie klären.
Endergebnis: 1:2
Ein überragender Oscar Herndanez führt den BSC zum ersten Auswärtssieg. Es war aber auch viel Glück dabei, Werder war das bessere Team.
Schüsse: 16-10
aufs Tor: 9-4
Ballbesitz: 53-47
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 40.380
Der Sieg bedeutet Platz 9. An der Spitze hat übrigens Lokalrivale Köln mit Bayern gleichgezogen.
Es gibt aber auch wieder schlechte Nachrichten: Mokoena fehlt für 4-5 Wochen.
21.09.2022 Freundschaftsspiel: Bonner SC - Bayer Wuppertal 10:0 (3x Touré, 2x Simon, Eigentor Djordevic, Oliveira, Eigentor Franke, Mazurkiewicz, Ekinci)
Testspiel, da ein paar Ersatzleute trotz vollem Kalender Spielpraxis brauchten, aufgefüllt mit vielen Jugendspielern. Sissoko spielt 45min und trifft selbst hier nicht, verschießt sogar einen Elfmeter.
23.09. Nächster Verletzungsschock - der gerade richtig aufblühende Hernandez wird für 4-5 Wochen fehlen.
Es folgt ein weiteres Auswärtspiel im Norden, gegen Hamburg, das wie wir 8 Punkte auf dem Konto hat. Chang kehrt zurück, Leihspieler Moura soll in der Zentrale statt Hernandez spielen, und Sissoko muss auf die Bank. Bei Hamburg stürmt der für 4,7 Mio€ aus Bonn gekommene Faruk Keles - getroffen hat er aber noch nie.
25.09.2022 Bundesliga, 7. Spieltag: Hamburger SV - Bonner SC
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Simón Chang - Gonalons (45. Masset) - Moura (56. Simon) - Brylko Hoorn - Versleeuwen (45. Sissoko) Hillebrand
1:0 Keles (25.) Es ist so typisch, ausgerechnet gegen seinen Ex-Club entdeckt der seinen Riecher. Steilpass von Kaminski, Chang bleibt stehen und Keles kann sich locker die Ecke aussuchen.
46. HSV-Superstar Nikolov knüpft Gagatsis den Ball ab und flankt scharf vors Tor, Keles köpft an die Latte.
56. Eckhart Simon aus der U19 darf erstmals mitspielen, geht in die Spitze und Sissoko rückt etwas nach hinten.
78. Brylko spielt von links scharf vors Tor, HSV-Keeper Ahamada klatscht den Ball an den Pfosten, fängt ihn danach aber doch noch.
1:1 Versleeuwen (79.) Immerhin Bälle verteilen kann Sissoko noch - hier auf Simon, der leitet direkt weiter zum Holländer und der lässt Ahamada keine Chance.
2:1 Petsos (81.) Nur 90 Sekunden später der Nackenschlag - Fesetan will von der Grundlinie passen, Hoorn steht im Weg, aber der Ball rollt genau zu Petsos, der aus vollem Lauf flach abzieht. Babatunde war noch dran, aber der Schuss zu hart.
Endergebnis: 2:1
Wie in Bremen gleichen wir aus, verlieren dann aber doch noch. Dabei waren wir heute sogar besser. Ganz schlecht für die Moral.
Schüsse: 12-15
aufs Tor: 3-6
Ballbesitz: 52-48
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 47.181
Nur noch Platz 13 - Abstiegskampf statt erneutem Angriff auf Europa?
Vier Tage später geht das Abenteuer Europa mit einer Reise nach Paris weiter. PSG ist in der Ligue 1 derzeit Vierter. Dort spielen u.a. Moritz Leitner (MZLR/OMZLR, 29, AUT, ehemals Dortmund, Nürnberg, Leverkusen) und Audun Hegge (TJ/OMZ, 26, NOR), der mir schonmal gegen Uruguay 2 Tore eingeschenkt hat.
29.09.2022 EL-Gruppenphase, 2. Spieltag: Paris Saint-Germain - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Simón Chang - Stilic - Brylko (45. Oliveira) Masset Hoorn (45. Götze) - Sissoko (45. Sahar) - Versleeuwen
1:0 Leitner (09.) Einwurf von links, Chantome spielt zum Brasilianer Fernando in die Mitte, Leitner läuft gerade noch rechtzeitig aus dem Abseits und zirkelt den Ball dann in den Winkel.
45. Drei Wechsel zur Halbzeit, leicht offensiveres 4-1-1-2-2.
2:0 Babatunde (Eigentor, 46.) Vom Anstoß spielt PSG nach vorne, Fernando zieht aus 25m ab, trifft den Pfosten. Von da prallt der Ball an Babatundes Hinterkopf und in den Kasten.
3:0 Sakho (50.) Ecke Fernando, Simoes verliert das Kopfballduell
3:1 Götze (64.) Erstes Lebenszeichen - bei einer Bonner Ecke klärt Fernando direkt zu Joker Sahar. Pass auf Götze, kurzes Dribbling und ein toller Schuss halbhoch ins lange Eck. Geht noch was? Volle Offensive, 4-1-2-1-2.
Endergebnis: 3:1
Letztlich waren wir völlig chancenlos, auch nach dem Anschlusstreffer blieb PSG souverän.
Schüsse: 13-3
aufs Tor: 4-2
Ballbesitz: 58-42
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 31.536
Parallel gewinnt Real Sociedad 1:0 in Almelo und bleibt vor PSG.
Zum nächsten Bundesliga-Heimspiel empfangen wir das punktgleiche Hoffenheim. Lässt sich die Krise endlich wegballern? 6 Wechsel gegenüber dem PSG-Spiel unter der Woche.
02.10.2022 Bundesliga, 8. Spieltag: Bonner SC - 1899 Hoffenheim
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Gagatsis Simoes Charalabous Koch - Gonalons - Brylko Hoorn (45. Sahar) - Götze (36. Sissoko) - Versleeuwen Hillebrand (62. Oliveira)
0:1 Hegeler (27.) Ex-BSCler Correa flankt vom rechten Flügel, Hegeler ist ungedeckt und verwandelt flach ins Eck.
36. Götze wird umgetreten und muss raus, Sissoko kriegt seine nächste Chance.
61. Nach Freistoß von Correa köpft Schwab an den Pfosten.
Endergebnis: 0:1
Wieder stimmt die Chancenverwertung nicht, wieder keine Punkte.
Schüsse: 12-8
aufs Tor: 5-2
Ballbesitz: 50-50
Gelbe Karten: 2-2
Zuschauer: 8.900
06.10.2022 Freundschaftsspiel: Bonner SC - SV Bünde 8:0 (3x Hillebrand, Diallo, Eigentor Hölscher, Amrani, Héron, Neuhaus)
Beim Frustwegballern gegen den Verbandsligisten waren zwar die meisten Stammspieler auf Länderspielreise, aber zumindest Hillebrand konnte auftrumpfen.
Der Freundschaftsspieltermin deutete es schon an: nächste Länderspielpause. Finden meine Spanier in Xerez gegen Japan (Nr. 42 der Welt) wieder den Weg zum Tor? Thiago und Jimenez fehlen verletzt, dafür kehrt León zurück und Rechtsaußen Vadillo macht sein erstes Spiel unter mir.
08.10.2022 Freundschaftsspiel: Spanien - Japan
Aufstellung (3-1-1-3-2 Kontrolle): DeGea - Domínguez Aurtenetxe Martinez (60. Ibarrondo) - Francisco - León (45. Ugalde) - Rodrigo (74. Herrera) Isco (45. Alvarez) Vadillo (60. Urbaneja) - Sabater D.Garcia (68. Muniain)
1:0 Sabater (04.) Starker Auftakt - Spieleröffnung von Francisco, Vadillo leitet weiter in den Lauf von Sabater, der locker abziehen kann.
2:0 Mori (Eigentor, 17.) Garcia bedient am rechten Strafraumrand Vadillo, der flankt zu Rodrigo. Japans Mizuuchi geht dazwischen, schießt aber seinen Kollegen an und von dem prallt der Ball ins Tor.
3:0 Domínguez (22.) Ecke von Isco, der Kapitän und Abwehrchef ist mit dem Kopf da.
4:0 Sabater (38.) Sabater spiel hoch rechts raus zu Garcia, der lupft den Ball über zwei Mann zurück und sein Nebenmann verwandelt selbst.
72. In einer deutlich langweiligeren zweiten Hälfte trifft zumindest mal Alvarez nach Sabater-Pass den Pfosten.
4:1 Kuno (76.) und nach einer Ecke schafft ein 27jähriger Debütant sogar den Ehrentreffer für die Gäste.
5:1 Alvarez (91.) Noch ein Sahnestück zum Schluss - Herrera dribbelt durch die Mitte und spielt Alvarez, auf gleicher Höhe ganz knapp nicht im Abseits, frei.
Endergebnis: 5:1
Das sah schon viel besser aus, wenn auch nach den Wechseln die Struktur im Spiel etwas verloren ging.
Schüsse: 17-6
aufs Tor: 7-2
Ballbesitz: 69-31
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 20.523
11.10.2022 Freundschaftsspiel: Bonner SC - TSV Vestenbergsgreuth 9:0 (Sissoko, 3x Neuhaus, Schmidt, Amrani, Yousef, Versleeuwen)
Gegen die fränkischen Amateure trifft Sissoko endlich wieder, platz damit auch für die Liga der Knoten?
12.10. In den Playoffs zur U21-EM scheitert Spanien unter Trainer Xavi mit 0:2 und 1:1 an Deutschland. In beiden Begegnungen traf der Bonner Timo Hammerl (TJ/OMZ, 19, derzeit nach Nürnberg verliehen). Und in der Senioren-Weltrangliste müssen wir auch Deutschland auf Platz 8 vorbeiziehen lassen.
15.10. Bayern gewinnt das Spitzenspiel gegen Dortmund 2:1, Köln bleibt mit 1:0 gegen Leverkusen dran. Stuttgart ist mit einem 0:5 in Nürnberg meilenweit von der Titelverteidigung entfernt.
Für Bonn geht es ausnahmsweise mal gegen ein Team, dem es noch dreckiger geht: Mainz ist mit nur 5 Punkten aus 8 Spielen Vorletzter. Für Startelf-Rückkehrer Chang Jae-Min ist es das 50. Ligaspiel im Bonner Trikot. Und Sissoko ist nun schon seit 496 Minuten ohne Tor.
16.10.2022 Bundesliga, 9. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Bonner SC
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Charalabous Chang - Gonalons (65. Stilic) - Amrani - Brylko (57. Masset) Hoorn (57. Koch) - Versleeuwen Sissoko
0:1 Charalabous (11.) Ecke von Hoorn, per Kopf macht der Zypriote sein erstes Bundesliga-Tor.
17. Hoorn scheint langweilig zu sein, Seitfallzieher in der eigenen Hälfte.
0:2 Brylko (34.) Noch in der eigenen Hälfte schickt Versleeuwen den Ukrainer zum Konter, der hat freie Bahn bis zum Tor und verwandelt sicher.
1:2 Babatunde (Eigentor, 43.) Gonalons blockt einen Schuss von Erlandsson ab, Gucher haut direkt wieder drauf - Unterkante Latte, von da an Babas Kopf und hinter die Linie. Déjà Vu, das ist dem Pechvogel diese Saison ja schonmal passiert!
1:3 Sissoko (57.) Brylko flankt von links und dann ist es endlich passiert, per Kopf wird Boubacar Sissoko nach langer Durststrecke wieder zum "Super-Bouba"!
57. Zwei-Tore-Vorsprung wiederhergestellt, 2 Wechsel und jetzt noch defensiveres 4-1-3-1-1.
63. Bei einem Konter geht Versleeuwen allein aufs Tor zu, wird kurz vorm Strafraum von Bell umgehauen - keinerlei Karte für diese klare Notbremse, nur normaler Freistoß.
67. Mainz kombiniert sich durch, Kramer trifft den Pfosten.
Endergebnis: 1:3
Drei ganz wichtige Tore und Punkte, um uns unten raus zu halten. Mainz machte viel nach vorne, aber völlig planlos.
Schüsse: 15-7
aufs Tor: 2-4
Ballbesitz: 56-44
Gelbe Karten: 0-3
Zuschauer: 26.355
Damit sind es immerhin 5 Punkte Abstand zu den Abstiegsrängen, aber weiter nur Platz 13.
Es folgt das bisher schwerste Europa-League-Spiel: auswärts beim spanischen Titelverteidiger und Gruppenersten. Nur 2 Wechsel gegenüber dem Mainz-Spiel, um etwas defensiver anzutreten.
20.10.2022 EL-Gruppenphase, 3. Spieltag: Real Sociedad San Sebastián - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Koch Simoes Charalabous Chang - Gonalons - Brylko (45. Stilic) Masset Hoorn (59. Hillebrand) - Götze (53. Sahar) - Sissoko
53. Klare Schwalbe von Reals Lalkovic im Bonner Strafraum, zum Glück richtig erkannt und mit Gelb geahndet.
Endergebnis: 0:0
Spiel erfolgreich zerstört! Die Spanier fanden keinerlei Mittel gegen uns.
Schüsse: 7-6
aufs Tor: 3-1
Ballbesitz: 60-40
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 20.751
Parallel gewinnt PSG 5:1 gegen Almelo, die ersten beiden Ränge sind also wohl in weiter Ferne - Tabellenstand nach 3 Spielen:
Real Sociedad 7
PSG 6
Bonn 2
Almelo 1
22.10. Erste Trainerentlassung der Saison: Beim Tabellen-12. Hoffenheim fliegt Thomas Tuchel (49) nach 2 Jahren, ein 0:2 in Bremen war anscheinend zu viel. Ich gelte als Nachfolgefavorit, habe aber kein Interesse.
Nur 3 Tage nach dem EL-Spiel wird es noch härter: Tabellenführer Bayern kommt in den Sportpark Nord. Gelingt das Mauern nochmals? Mehrere müdigkeitsbedingte Umstellungen machen die Sache sicher nicht leichter.
23.10.2022 Bundesliga, 10. Spieltag: Bonner SC - Bayern München
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Simón Chang - Stilic - Oliveira (45. Amrani) Moura Hoorn (63. Götze) - Sissoko - Versleeuwen (45. Hillebrand)
08. Erstes Ausrufezeichen der Gäste, Hoffmann setzt einen direkten Freistoß an die Latte.
0:1 Ekdal (45+1.) Torres spielt von der linken Eckfahne zurück zu Badstuber, der flankt hoch vors Tor. Gleich 2 Bayern sind klar im Abseits, aber Ekdals Kopfball zählt. Unfassbar!
63. Wir müssen wohl oder übel langsam aufmachen, 4-1-1-2-2.
1:1 Hillebrand (74.) Perfekter Konter nach einer Bayern-Ecke: Simoes köpft den Ball raus, Hille sprintet 60m, lässt dabei Badstuber seine 33 Jahre spüren und tanzt zum Abschluss Neuer aus.
76. Götze geht in den Sechzehner und Badstuber tackelt ihn böse von hinten - das hätte Strafstoß geben dürfen. Findet später auch die Presse.
Endergebnis: 1:1
Hochverdient gelingt uns noch der Ausgleich und wir können, erst als 2. Team diese Saison, den Bayern Punkte klauen. Und wer weiß, was mit einem besseren Schiri drin gewesen wäre...
Schüsse: 11-13
aufs Tor: 5-5
Ballbesitz: 43-57
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 9.252
Dank drei Wettbewerben gehen die englischen Wochen nahtlos weiter, mittwochs empfangen wir im Pokal den Zweitliga-11. von der Ostsee. Einer der wenigen Zweitligisten ohne ehemalige Bonner im Kader... Auf unserer Seite kehrt der lange verletzte Mokoena in die Abwehr zurück, ansonsten darf vor allem die zweite Garde ran.
26.10.2022 DFB-Pokal, 2. Runde: Bonner SC - Hansa Rostock
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Simón (67. Héron) Charalabous Mokoena Koch - McAlpine - Amrani (45. Mazurkiewicz) Ekinci - Oliveira - Sahar Versleeuwen (45. Diallo)
1:0 Sahar (19.) Traumpass von Koch aus der eigenen Hälfte, Sahar bekommt ihn 30m vorm Tor, läuft noch bis zur 16m-Linie und zieht dann halbhoch ab.
2:0 Sahar (45.) Nach einem Einwurf von Amrani passt Simón von der Grundlinie zurück zum Oldie, der von links quer dribbelt und dann einen Schuss traumhaft ins lange Eck dreht.
3:0 Sahar (62.) Der Israeli wird zum Pokalbomber - Joker Mazurkiewicz spielt auf links Oliveira frei, der flankt vors Tor und Sahar vollendet im Fallen.
4:0 Diallo (73.) Sahar passt in den Lauf von Diallo, der 15 Jahre jüngere Ghanaer verwandelt sauber.
Endergebnis: 4:0
Eher gemütlicher Auftritt, aber zur Abwechslung mal mit fast perfekter Chancenverwertung.
Schüsse: 8-5
aufs Tor: 5-2
Ballbesitz: 57-43
Gelbe Karten: 1-1
Zuschauer: 6.394
In den anderen Begegnungen rutschen 2 weitere Erstligisten aus: Köln mit 1:3 zuhause gegen Frankfurt und Mainz mit 1:2 bei 1860 München.
27.10. Im Achtelfinale wartet dann am 20.12. ein hartes, aber attraktives Los: zuhause gegen den rheinischen Rivalen Bayer Leverkusen.
28.10. Der prekäre 1-Jahres-Vertrag mit Riesentalent Awudu Diallo kann bis 2027 verlängert werden, wenn auch für den Preis von 115k€/Jahr statt bisher nur 9k€.
29.10. Neuer Trainer in Hoffenheim: Jürgen Klinsmann (58), nach seinem Rauswurf in Berlin ein Jahr lang arbeitslos.
In der Liga geht es auswärts nach Hannover, an das wir aus der Vorsaison beste Erinnerungen haben: 7:0 und 4:0. Aufpassen heißt es dieses Jahr aber auf unseren Ex-Stürmer Sven Schipplock (33), der im zweiten 96-Jahr mit 5 Toren in 10 Spielen nochmal aufgeblüht ist. Trotzdem schone ich schon ein paar Spieler für die nächste EL-Partie. Pokalheld Sahar darf sich direkt weiter beweisen.
30.10.2022 Bundesliga, 11. Spieltag: Hannover 96 - Bonner SC
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Mustoe - Gagatsis Simoes Simón Chang - Stilic - Moura - Masset (45. Amrani) Götze (56. Koch) - Sahar (45. Hernandez) Sissoko
31. Ecke von Masset, Simón köpft knallend an die Latte.
0:1 Sissoko (40.) Götze erläuft einen ganz weiten Ball von Simón, verzögert im Strafraum lange und legt dann quer zu Sissoko, der vom Elfmeterpunkt den Hammer auspackt.
0:2 Sahar (45+2.) Götze mit starkem Flankenlauf über rechts, vorm Tor wird Masset von Celozzi an der Annahme gehindert, aber neben ihm steht noch Sahar bereit.
45. Zwei Pausenwechsel, Hernandez gibt nach überstandener Verletzung sein Comeback. 4-1-3-1-1 jetzt.
69. Sissoko läuft mutterseelenallein durch die Mitte und lupft lässig über Keeper Wiedwald - zu locker, der Ball geht an die Latte und wird dann sicher gefangen.
Endergebnis: 0:2
Abgeklärter Auswärtsauftritt, der aber ruhig auch höher hätte ausfallen dürfen.
Schüsse: 7-16
aufs Tor: 1-7
Ballbesitz: 46-54
Gelbe Karten: 1-1
Zuschauer: 25.571
Nach 11 Spieltagen haben wir uns damit zumindest schonmal wieder auf Rang 10 vorgearbeitet, dabei ist in beide Richtungen alles eng beieinander:
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20221030tabelrzesc.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20221030tabelrzesc.png)
30.10. Kaum ist man spanischer Nationaltrainer, kommt man dort aus der Boulevardpresse kaum raus: angeblich bin ich einer der Nachfolgekandidaten für Frank de Boer bei Real Madrid (derzeit nur 8. in der Tabelle).
31.10. Die großen Umbauten an den Bonner Vereinseinrichtungen sind abgeschlossen, das Trainingsgelände gilt jetzt als ausgezeichnet und die Jugendeinrichtungen immerhin als gut.
01.11. Nachdem er zuletzt besser in Form kam, verlängert Mario Götze vorzeitig bis 2024.
01.11. Durch Vorabwicklung einer Weitverkaufsklausel gibt es von Milan nochmal 2,5 Mio€ für (Nicht-Antonio-)Oliveira, damit hat er insgesamt 10,75 Mio€ eingebracht. Weitere Klauselabwicklungen für ein paar andere Spieler spülen zusammen 1,651 Mio€ in die Kasse.
Vierter Auftritt in der EL-Gruppenphase, und mit 4 Punkten Rückstand auf PSG stehen wir schon mit dem Rücken zur Wand. Gegen den spanischen Topfavoriten traue ich mich zuhause trotzdem nicht, offensiv spielen zu lassen, zumindest nicht von Anfang an.
03.11.2022 EL-Gruppenphase, 4. Spieltag: Bonner SC - Real Sociedad San Sebastián
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Gonalons - Brylko Masset (62. Hernandez) Hoorn (68. Koch) - Götze (45. Versleeuwen) - Sissoko
11. Real wirkt wacher als im Hinspiel, Inigo Martinez zieht aus 25m einfach mal ab - Pfosten, Glück gehabt.
1:0 Griezmann (Eigentor, 15.) Freistoß von Masset aus dem Mittelfeld, Kopfballchaos vor dem Tor - Hoorn verliert zwar das Kopfballduell gegen Lammers, aber der trifft seinen Kollegen und der verlängert wie ein Topstürmer in hohem Bogen ins Netz.
21. Nach Pass von Tursi will Griezmann es wieder gutmachen und umdribbelt erfolgreich Babatunde - dann wird spät, aber richtig doch noch Abseits gepfiffen.
83. Italo-Haudrauf Tursi tritt Versleeuwen ins Lazarett und kommt ungeschoren davon. Zittern in Unterzahl...
Endergebnis: 1:0
Zuvorkommende Gäste überlassen uns 3 Punkte und besorgen das Tor dazu gleich selbst. Souveräne Abwehrleistung dabei.
Schüsse: 7-8
aufs Tor: 3-4
Ballbesitz: 46-54
Gelbe Karten: 0-4
Zuschauer: 4.095
Zudem gewinnt PSG mit 3:2 in Almelo und übernimmt die Gruppenführung, wir lauern 2 Punkte hinter den Spaniern und weiter 4 hinter den Franzosen.
Schlechte Nachricht aber: Versleeuwen fehlt für 5-6 Wochen.
06.11. Mit einem 4:2 fügt Hoffenheim Spitzenreiter Bayern München die zweite Saisonniederlage bei.
Beim BSC zeigte zuletzt der Trend mit 6 ungeschlagenen Pflichtspielen in Folge (3 in der Liga) wieder klar nach oben. Doch jetzt kommt es zum rheinischen Derby gegen den diese Saison sensationellen FC Kölle, Bayern-Jäger Nummer 1. Dank Bayerns Patzer haben sie gegen uns sogar die Chance, die Spitze zu übernehmen. Daher spiele ich auch zuhause mit der defensivsten Taktikvariante.
06.11.2022 Bundesliga, 12. Spieltag: Bonner SC - 1. FC Köln
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Simón Chang - Stilic - Masset (45. Hernandez) Moura Hoorn (61. Hillebrand) - Götze (61. McAlpine) - Sissoko
26. Einen Kölner Einwurf nahe der Gäste-Eckfahne fängt Masset ab und bedient Götze, der den Ball direkt aufs Tor zieht - leider nur an die Latte.
1:0 Götze (44.) Aber dann gelingt Super-Mario doch noch ein Zaubertor - Chang spielt von rechts an den Strafraumrand und der Ex-Dortmunder zieht, ohne zu stoppen, ab. FC-Keeper Rensing (38) in seinem 500. Spiel fliegt umsonst ins lange Eck.
2:0 Sissoko (57.) Die Götze-Festspiele gehen weiter, großartiger One-Touch-Lupfer in den Lauf von Sissoko, der dann frei vor Rensing ist und kraftvoll abschließt.
61. Konditionsbedingt etwas kreativere Umstellung, 4-2-1-1-2 mit Doppel-Sechs und ohne Flügel.
Endergebnis: 2:0
Die Abwehr ist derzeit einfach tadellos, und vorne können es Götze und Sissoko inzwischen auch wieder alleine richten. Favorit gestürzt!
Schüsse: 10-10
aufs Tor: 3-1
Ballbesitz: 47-53
Gelbe Karten: 2-4
Zuschauer: 10.353
08.11. Ersatzmann Koch verletzt sich für 2 Wochen - gut, dass gerade eine Länderspielpause ansteht.
11.11. Freundschaftsspiel: FC St. Pauli - Bonner SC 2:3 (Bohl, Keskiner / Oliveira, Hernandez, Tavares)
Karnevalsflucht zum nordischen Zweitligisten, knappe Sache mit einem C-Kader.
12.11. Sissoko verletzt sich bei Malis 1:2 gegen Deutschland (danke an Treter Mats Hummels) und wird 7-10 Tage fehlen. Gerade, als er endlich wieder in Form war... Immerhin spielt in dieser Partie Robert Hillebrand (TJ/OMR, 23) erstmals, seit er beim BSC unter Vertrag steht, wieder für Deutschland (3. Einsatz).
Bei Spanien fällt Torwart de Gea für den Rest des (Kalender-)Jahres aus, dafür ist Mittelfeld-Chef Thiago wieder fit. Außerdem fehlen beim bisher härtesten Test gegen Weltmeister Argentinien kurzfristig Stürmer Alvarez, Mittelfeldler Ugalde und - am schmerzlichsten - Verteidiger Martinez.
12.11.2022 Freundschaftsspiel: Spanien - Argentinien
Aufstellung (3-1-1-3-2 Kontrolle): Julián - Domínguez Aurtenetxe (45. Batra) Ibarrondo - Francisco (59. Busquets) - León (70. Herrera) - Rodrigo Thiago (45. Isco) Vadillo (45. Urbaneja) - Sabater (59. Jiménez) D.Garcia
1:0 D.Garcia (22.) Thiago überlupft die gesamte Gäste-Abwehr, Garcia erläuft den Ball und schießt schön in den Winkel.
1:1 Batallini (35.) Über links kommt Gómez (FC Valencia), spielt zurück zu Vallejos (Marseille). Dominguez deckt Batallini (FC Malaga) nicht eng genug, dann ist es passiert.
2:1 Sabater (36.) Vom Anstoß weg kombiniert, Rodrigo hat links viel Platz, schiebt den Ball an den kurzen Pfosten und Sabater gibt den Knipser.
3:1 Molina (Eigentor, 45+2.) Einwurf von Rodrigo, Doppelpass mit Sabater und die Flanke köpft Molina (ManCity) selbst rein.
69. Während der letzte Wechsel (Herrera für León) noch angezeigt wird, verletzt sich Garcia, muss dann aber wohl weitermachen.
3:2 Pastore (85.) Steilpass von Joker Flores (Boca Juniors) und der Routinier von ManCity ist frei vorm Tor, verwandelt flach ins rechte Eck.
3:3 Medina (92.) Gómez spielt links raus und beim Schuss des Mannes von Atletico Madrid sieht Ersatztorwart Julián ganz schlecht aus.
Endergebnis: 3:3
80 souveräne Minuten und dann eine völlig inakzeptable Endphase.
Schüsse: 11-14
aufs Tor: 6-5
Ballbesitz: 51-49
Gelbe Karten: 1-2
Zuschauer: 20.523
Topstürmer Dani García fällt dann zwar nur für 5 Tage aus, aber für das letzte Länderspiel des Jahres ist auch das zu viel.
15.11. Freundschaftsspiel: Bonner SC - VfL Rheinbach 4:0 (Masset, Hille, Uscuplic, Eigentor Ludwig)
Gegen den Verbandsligisten von nebenan war die Offensive ziemlich matt.
Zum Abschluss des Länderspieljahres steht noch eine vermeintlich leichte Aufgabe gegen Australien an. Bis auf Jiménez für den verletzten Garcia ändere ich nichts.
16.11.2022 Freundschaftsspiel: Spanien - Australien
Aufstellung (3-1-1-3-2 Kontrolle): Julián - Domínguez (76. San José) Aurtenetxe Ibarrondo - Francisco - León (76. Ugalde) - Rodrigo Thiago (45. Isco) Vadillo (45. Michel) - Sabater (45. Urbaneja) Jiménez (45. J.Garcia)
45. Viel zu harmlose erste Hälfte, 4 Offensivwechsel zur Pause.
76. Zwei weitere Wechsel und Order "alles nach vorne", denn langsam wird's peinlich.
1:0 Rodrigo (82.) Endlich - Garcia flankt vom rechten Flügel und der in der 2. Hälfte zum Stürmer umfunktionierte Rodrigo wirft sich mit dem Kopf rein. Sehr unspanisch, aber immerhin ein Tor.
Endergebnis: 1:0
Klar dominiert, aber vorm Tor viel zu ungefährlich. Nur mit Abkehr vom Prinzip und viel Glück doch noch ein Sieg.
Schüsse: 15-2
aufs Tor: 4-0
Ballbesitz: 52-48
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 34.611
Bilanz seit meinem Amtsantritt somit: 1 Niederlage (mit einer U23-Elf), 3 Siege, 2 Unentschieden. Noch geht die Taktik nicht ganz auf.
16.11. In weiteren Testspielen macht Hillebrand sein 4. Deutschland-Spiel und Mokoena läuft auch endlich mal wieder für Südafrika auf (10. Einsatz)
19.11. Gerade erst wieder Startelf-fit, verletzt sich Hernandez direkt wieder für 2 Wochen.
19.11. Schlusslicht Hertha feiert den ersten Saisonsieg, ein 2:1 ausgerechnet gegen Meister Stuttgart.
Hoffentlich kann Bonn an die Form von vor der Länderspielpause anknüpfen, denn auswärts gegen Nürnberg (5.) wird es schwer - allein deren Angriffsduo Schieber-Beister hat mit 17 Toren mehr erzielt als der ganze BSC. Also heißt es weiter mauern und kontern. Sissoko wird im Angriff durch Routinier Sahar vertreten. Es ist ein Spiel der Jubiläen - Torwart Babatunde läuft zum 100. Mal in der Liga für Bonn auf, Kapitän Simoes zum 200. Bei Nürnberg bringt es Julian Schieber (33) gar auf 350.
20.11.2022 Bundesliga, 13. Spieltag: 1. FC Nürnberg - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Stilic - Brylko (45. Masset) Amrani Hoorn (45. Hillebrand) - Götze - Sahar (55. Diallo)
26. Riesenglück - eine sehr scharfe Flanke von Pacheco kann Babatunde nur wegfausten, genau vor die Füße von Huber. Der trifft den Pfosten, von wo der Ball die Linie entlang rollt, bis Gagatsis klären kann.
45. Eine neue Flügelzange muss her.
55. Ligadebüt für Awudu Diallo (TJ, 18), da Sahar nach der Pause enorm abbaute.
Endergebnis: 0:0
So schlimm sah die Ballbesitzstatistik noch nie aus, trotzdem chancenmäßig ausgeglichen (schwache) Partie. So machen wir uns sicher keine Freunde auf den Zuschauerrängen, hamstern aber zumindest Punkte.
Schüsse: 10-8
aufs Tor: 2-2
Ballbesitz: 70-30
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 44.709
Weiter geht es gegen Schalke, das sich zuletzt mit 10 ungeschlagenen Spielen in Folge auf Rang 3 vorgearbeitet hat. Trotzdem riskiere ich zuhause mal etwas mehr, erstmals seit Wochen wieder 2 Stürmer. Sissoko ist auch wieder gesund.
26.11.2022 Bundesliga, 14. Spieltag: Bonner SC - FC Schalke 04
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Gonalons - Brylko Hoorn (60. Koch) - Götze (38. Oliveira) - Sissoko (45. Mazurkiewicz) Hillebrand
36. Bisher beste vieler toller Chancen: Brylko flankt von links und Hoorn köpft an die Latte, Schalkes Kasami klärt per Fallrückzieher.
38. Götze ist heute völlig außer Form und muss schon vor der Pause raus.
45. Sissoko ist noch nicht wieder fit für 90min, mit Mazurkiewicz darf der nächste Jungstürmer debütieren.
68. Das hätte ein Elfmeter sein müssen, überharte Grätsche von Petersen gegen Oliveira.
Endergebnis: 0:0
Hochklassige Partie, die auch 3:3 hätte enden können, wenn nicht beide Keeper einen tollen Tag erwischt hätten.
Schüsse: 11-11
aufs Tor: 6-3
Ballbesitz: 50-50
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 10.369
Damit halten beide Teams ihre Serien - Schalke jetzt seit 11 Ligaspielen ungeschlagen, Bonn seit 6. Für den BSC sind es sogar 4 Ligaspiele (6 Pflichtspiele) ohne Gegentor in Folge.
27.11. Ingolfur Gudmundsson, im Sommer aus Bonn weggekauft, schießt Leverkusen mit einem Hattrick zum 4:0 gegen Berlin und an Schalke vorbei auf die Drei.
Wenn wir in Europa überwintern wollen, sollten wir im vorletzten Spiel beim holländischen Schlusslicht gewinnen. Zuhause gab es nur ein 1:1, aber seitdem hat sich das Team deutlich weiterentwickelt.
30.11.2022 EL-Gruppenphase, 5. Spieltag: SC Heracles Almelo - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Stilic (45. Gonalons) - Masset Hoorn (65. Brylko) - Götze - Sahar Sissoko (45. Oliveira)
0:1 Götze (27.) Masset fängt einen gegnerischen Einwurf ab, bedient Götze und der dribbelt direkt in den Sechzehner, zieht ab und trifft.
45. Zwei Wechsel, Absicherung per 4-1-3-1-1.
0:2 Götze (46.) Pass von Masset in den Lauf an Götze, erst kommt Gegenspieler Diallo an den Ball, aber Mario holt ihn sich zurück und lupft dann in hohem Bogen in den Winkel.
1:2 Bacuna (56.) Einen direkten Freistoß setzt der Italo-Holländer an die Unterkante der Latte, von da knallt er ins Netz. Die zu-Null-Serie ist gerissen, und jetzt heißt es zittern.
80. Gelb-Rot für Torschütze Bacuna!
1:3 Sahar (84.) Eine Ecke klärt Simoes per Kopf, Sahar läuft den Konter ganz alleine, tanzt den Torhüter aus und verwandelt aus flachem Winkel. Das muss es gewesen sein.
Endergebnis: 1:3
Ein glänzender Götze führt Bonn zum Erfolg.
Schüsse: 8-12
aufs Tor: 1-5
Ballbesitz: 41-59
Gelbe Karten: 3-5
Zuschauer: 11.318
Real Sociedad schlägt sich derweil weiter selbst - nachdem sie schon gegen uns per Eigentor (von Griezmann) verloren haben, trifft beim 1:2 in Paris Tursi ins eigene Netz. Damit ist PSG bereits sicher Gruppensieger, Bonn springt auf Rang 2 und kann mit einem Heimerfolg gegen die Franzosen aus eigener Kraft weiterkommen.
01.12. Götzes 1:0 gegen Köln wird zum BL-Tor des Monats November gewählt: http://youtu.be/iNxw2RULjEA?t=5s
02.12. Bei der Wahl zum Goldenen Ball sind nur je 1 Spanier (Dani Garcia) und Deutscher (André Schürrle) nominiert, es dominiert Weltmeister Argentinien. Bonns Boubacar Sissoko ist wie im Vorjahr für "Afrikas Talent des Jahres" nominiert.
Nach zwei torlosen Remis in der Liga in Folge soll es gegen Abstiegskandidat Freiburg (14.) wieder klingeln. Hernandez ist wieder gesund, Götze und Gagatsis dürfen pausieren.
04.12.2022 Bundesliga, 15. Spieltag: SC Freiburg - Bonner SC
Aufstellung (4-1-1-2-2 Konter): Mustoe - Simón Simoes Mokoena (45. Charalabous) Chang - Gonalons (70. Masset) - Hernandez (55. Marzurkiewicz) - Oliveira Hoorn - - Sissoko Hillebrand
0:1 Hillebrand (08.) Oliveira setzt sich im Mittelkreis stark gegen 2 Mann durch und passt steil zu Hillebrand, der den herausstürzenden Torwart Jankovic tunnelt.
12. Ähnlicher Ball von Hernandez auf Hillebrand, diesmal trifft er aber nur den Pfosten.
0:2 Christiansen (Eigentor, 19.) Eckball von Mokoena, Hernandez köpft zu Simoes, der gegen drei Mann stochert, und am Ende war wohl ein Freiburger zuletzt dran.
34. Christiansen macht seinen Fehler fast wieder wett, Lattenkopfball nach einer Ecke.
0:3 Hillebrand (58.) Tolles Tackling von Simoes, Oliveira läuft die linke Seitenlinie entlang und flankt, Hille lauert am langen Pfosten.
92. Beim letzten Konter läuft Hillebrand frei aufs Tor zu, aber es wird abgepfiffen.
Endergebnis: 0:3
Da mussten wir uns nichtmal ernsthaft anstrengen.
Schüsse: 7-14
aufs Tor: 2-6
Ballbesitz: 52-48
Gelbe Karten: 3-1
Zuschauer: 11.060
Mit 7 ungeschlagenen Spielen in Folge haben wir uns damit inzwischen auf Rang 8 hochgearbeitet:
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20221204tabeleafey.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20221204tabeleafey.png)
Bis zur Winterpause sind es noch 4 Pflichtspiele: 2 in der Liga, je eines in EL und Pokal.
Zuerst steigt das Heimspiel gegen den Tabellennachbarn Wolfsburg (9., 1 Punkt weniger). Trotz der wichtigeren EL-Partie gegen PSG vor der Brust läuft fast die beste Mannschaft auf, Stürmer Versleeuwen ist zudem zumindest wieder fit genug für die Bank.
10.12.2022 Bundesliga, 16. Spieltag: Bonner SC - VfL Wolfsburg
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Stilic - Brylko (45. Amrani) Hoorn (59. Versleeuwen) - Götze (31. Hernandez) - Hillebrand Sissoko
01. Nach nur 15 Sekunden trifft Götze ins Netz, aber Sissoko war ins Abseits gelaufen und hatte sehr offensichtlich den Torwart irritiert.
18. Hillebrand passt rechts raus zu Chang, kriegt den Ball per Flanke zurück und köpft an den Pfosten.
19. Hillebrand sieht in Rekordzeit Gelb-Rot, äußert ärgerlich. Über 70 Minuten Unterzahl! Dann kontern wir wohl besser mal.
30. Nächste Hiobsbotschaft, Verletzung für Götze.
0:1 Gagatsis (Eigentor, 83.) Spät, aber es ist passiert: Gündogan flankt vors Tor, Simoes grätscht Risse den Ball vom Fuß, aber an den Pfosten. Mustoe kann ihn nicht fangen, Risse steht bereit und Gagatsis rutscht dumm rein.
Endergebnis: 0:1
Pannenshow - Platzverweis, Verletzung und Eigentor. Das war es mit der Serie.
Schüsse: 10-7
aufs Tor: 6-1
Ballbesitz: 39-61
Gelbe Karten: 3-0
Zuschauer: 10.377
10.12. Schlusslicht Berlin (nur 5 Punkte) entlässt nach einem 0:3 in Dortmund Trainer Armin Veh (61, 14 Monate Amtszeit).
12.12. Mir sterben die Spielmacher weg: schon die dritte Verletzung für Hernandez diese Saison. 10 Tage Pause.
Und dann steigt das Gruppenfinale in der EL. Wollen wir aus eigener Kraft weiterkommen, müssen wir die bereits als Erster feststehenden Pariser besiegen. Ansonsten sind wir auf die sehr unwahrscheinliche Schützenhilfe von Almelo gegen San Sebastian angewiesen. Trotzdem kann ich gegen den Favoriten keine volle Offensive riskieren, zumindest nicht von Beginn an.
15.12.2022 EL-Gruppenphase, 6. Spieltag: Bonner SC - Paris Saint-Germain
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Gonalons - Brylko (56. Oliveira) Masset Hoorn (56. Koch) - Sissoko - Sahar (45. Versleeuwen)
02. Gute Nachricht vom Parallelspiel: frühe rote Karte für Real Sociedads Suso.
1:0 Hoorn (29.) Und auch wir erledigen unsere Aufgabe: Brylko bringt den Ball von links flach rein, Sahar wird bei der Ballannahme umgerempelt, aber Hoorn springt mit einem schönen Schuss in den Winkel ein.
42. Trotz Unterzahl gehen die Spanier in Führung - durch Griezmann, der uns noch 2 Spiele vorher per Eigentor einen Sieg schenkte. Jetzt ja nicht den Ausgleich einstecken...
45+1. Almelo gleicht durch van der Meulen aus.
45+2. Chaotische Nachspielzeit im Baskeland, 2:1 durch Barrios (Juan Ignacio, nicht Lucas).
2:0 Versleeuwen (82.) Das muss es gewesen sein! Chang schickt Koch den rechten Flügel entlang, die Flanke von der Grundlinie stoppt PSG-Oldie Loic Nestor (33), aber er kann den Ball nicht kontrollieren und Joker Versleeuwen macht das Ding.
Endergebnis: 2:0
Mit vorbildlicher Effizienz sichern wir uns, für alle überraschend, das Weiterkommen.
Schüsse: 9-8
aufs Tor: 3-0
Ballbesitz: 47-53
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 4.095
Kaum zu glauben! Trotz desaströsem Fanzuspruch überstehen wir im ersten Anlauf die Gruppenphase und lassen den amtierenden Titelträger aus Spanien hinter uns. Drei Siege in Folge sicherten den Erfolg.
Gut sieht es auch in den anderen Gruppen für die deutschen Teilnehmer aus: Hamburg kommt als Zweiter hinter Fenerbahce, vor Borissow und Zagreb weiter, Bayern sogar ohne Punktverlust als Gruppensieger vor Rapid Wien, Panathinaikos Athen und Lok Sofia.
(http://www.abload.de/img/bonnersc20221205elcl0c1x.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20221205elcl0c1x.png)
In der Champions League ist derweil nur noch Dortmund dabei, als zweiter hinter Atletico Madrid (vor Piräus und Sparta Prag). Ausgeschieden sind Meister Stuttgart (hinter Neapel und Arsenal, vor Donezk) und Leverkusen (hinter Real Madrid und Manchester City, vor Steaua Bukarest). Beide rutschen aber immerhin in die EL, dort also 5 deutsche Vereine im Sechzehntelfinale.
16.12. Tag der Auslosungen: In der CL trifft Dortmund auf Olympique Lyon. In der EL geht es für Bayern München gegen Leeds United und für Hamburg gegen Malaga. Die CL-Absteiger haben leichte Lose, Stuttgart-Wien und Leverkusen-Charkiw.
Und... der Bonner SC zieht mit West Ham United (im Vorjahr 6. der Premier League, aktuell 8.) ein nicht ganz triviales, aber machbares Los! Zuerst steigt das Heimspiel. Falls wir uns gegen die Engländer durchsetzen, ginge es im Achtelfinale gegen Florenz oder Rubin Kasan.
16.12. Neuer Trainer in Berlin: Dieter Hecking (58), vor 3 Wochen bei Zweitligist Karlsruhe (Tabellen-11.) entlassen. Keine sehr naheliegende Wahl...
Heckings erste Bewährungsprobe ist dann der Hinrundenabschluss gegen Bonn. Da drei Tage später auch noch ein Pokalspiel ansteht, schone ich mehrere Stammkräfte, hoffe gegen das Schlusslicht aber trotzdem auf 3 Punkte.
17.12.2022 Bundesliga, 17. Spieltag: Hertha BSC Berlin - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Mustoe - Simón Simoes Mokoena Koch - Stilic (56. McAlpine) - Brylko (45. Amrani) Ekinci (45. Diallo) - Oliveira - Sahar Sissoko
0:1 Sahar (01.) An Gleis 1 fährt ein der Bonn-Berlin-Express: Anstoß Oliveira, zu Sahar, zu Sissoko, zurück zu Sahar, der umspielt den Torwart und hat nach 12 Sekunden getroffen.
08. Wieder Sahar, nach Pass von Stilic aber klares Abseits.
11. Freistoß von Ex-BSCler Ostrzolek, Simunek köpft an die Latte.
0:2 Sissoko (19.) Sahar spielt links raus zu Brylko, der bricht durch, flankt vors Tor und nach einem Aufsetzer liefert Bouba einen seiner derzeit so seltenen Treffer ab.
0:3 Sissoko (26.) Befreiungsschlag von Mokoena, Sissoko lässt bei der Ballannahme den grätschenden Berliner Geyer aussteigen. Am Strafraumrand holt der ihn wieder ein, erneut ausgewichen, Torwart ausgeguckt.
1:3 Mokoena (Eigentor, 29.) Das war dumm - Lasogga gewinnt ein Kopfballduell gegen Simoes und leitet damit in den Strafraum weiter, sein junger Stürmpartner Kücükkaya (auf meiner Einkaufsliste) ist durch, Mokoena grätscht von hinten und lässt dem irischen Keeper keine Chance.
75. Simón in einem längeren Hakelduell gegen Lasogga genau auf der Strafraumkante, am Ende Gelb, aber zum Glück kein Elfer. Freistoß geht drüber.
81. Auf der anderen Seite schickt Oliveira Sissoko steil, Simunek reißt ihn ganz kurz vor dem Sechzehner um - auch nur Gelb und kein Strafstoß. Beides richtig.
Endergebnis: 1:3
Furios begonnen, dann nach dem Eigentor den Faden verloren. Gereicht hat's gegen den schwachen Gegner trotzdem.
Schüsse: 10-10
aufs Tor: 2-8
Ballbesitz: 55-45
Gelbe Karten: 2-2
Zuschauer: 30.260
Damit beenden wir die Hinrunde zwar nur auf Platz 10, die EL-Plätze sind aber auch nur 3 Punkte entfernt. Alles sehr dicht beisammen direkt über uns, von hinten lauert gefährlich nur der peinlich gestartete Meister aus Stuttgart. Ganz oben errang Bayern eine extrem souveräne Herbstmeisterschaft mit 9 Punkten Vorsprung.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20221218tabelkde9b.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20221218tabelkde9b.png)
Und zum Abschluss des Pflichtspieljahres steigt noch das Pokal-Achtelfinale gegen den verhassten Lokalrivalen aus Leverkusen. Die hatten mit Regensburg und Heidenheim bisher 2 Zweitligisten als Gegner, also für beide Seiten das erste gleichklassige Duell. Dank Schonungen im letzten Ligaspiel kann ich (bis auf die verletzten Götze und Hernandez) die beste Elf auflaufen lassen. Größte Gefahr auf der Gegenseite ist neben Superstar Schürrle mein Ex-Protegé Gudmundsson.
20.12.2022 DFB-Pokal, Achtelfinale: Bonner SC - Bayer 04 Leverkusen
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatis Simoes Mokoena Chang - Gonalons - Brylko (45. Masset) Moura Hoorn (45. Hillebrand) - Sissoko - Versleeuwen (45. Sahar)
0:1 Schürrle (23.) Gudmundsson bindet im Dribbling Mokoena, passt zurück zu Schürrle und der zirkelt den Ball ins Eck.
30. Mehr Offensive - Umstellung auf 4-1-3-0-2.
0:2 Yilmaz (32.) Was war das denn? Nach einer abgeblockten Ecke greift überhaupt niemand den Verteidiger an, der locker durch die Mitte dribbelt und lasch flach in die Torwartecke abzieht.
45. Indiskutable Leistung, gleich 3 Wechsel.
64. Mokoena muss angeschlagen weitermachen.
77. Größte vieler großer Chancen: Drei Mann laufen frei aufs Gästetor zu, Masset schießt daneben.
1:2 Sissoko (80.) Später Anschluss - Gonalons durch die Mitte auf Moura, der mit tollem Sofort-Pass auf Sissoko - Abwehr ausgehebelt und Leno ist chancenlos. Es lag aber auch gerade Schürrle verletzt draußen.
Endergebnis: 1:2
Völlig verpennte erste Hälfte, starke zweite - aber der Anschluss kam zu spät und am Ende ist die Pleite knapp, aber verdient.
Schüsse: 12-14
aufs Tor: 7-6
Ballbesitz: 42-58
Gelbe Karten: 2-3
Zuschauer: 10.081
Es bleibt dabei, der letzte Viertelfinaleinzug von 2020 kann nicht wiederholt werden. Und schon zum dritten Mal fliegt Bonn gegen einen der rheinischen Rivalen raus (Mainz 2020, Köln 2021, jetzt Leverkusen).
Zudem fällt Mokoena für 2 Wochen aus, aber jetzt ist ja eh erstmal Weihnachten.
Abends überrascht dann noch Zweitligist Osnabrück mit einem 2:1 gegen Kaiserslautern aus der 1.BL.
21.12. Und am nächsten Tag noch eine richtig deftige Sensation: Zweitligist Bochum (Tabellen-3.) schlägt Bayern München mit 4:0.
20.01. Fulminanter Rückrundenauftakt am Freitagabend: Schalke - Bayern 3:4.
Mit Bonn muss ich für die ersten Spiele im neuen Jahr gleich auf ein Quartett wichtiger Spieler verzichten - die Stammkräfte Babatunde, Mokoena und Sissoko sind beim Afrika-Cup und der öfters reinrotierende Simón bei der U20-Südamerikameisterschaft. Auch die Neuzugänge Rahman und Paulao sind bei den entsprechenden Wettbewerben.
In der Abwehrzentrale wird es damit etwas dünn - hätte ich wohl Charalabous doch nicht verleihen sollen. So darf der 18jährige Wagneau Héron sein zweites Spiel machen. Mit Kaiserslautern (17., 12 Punkte) steht immerhin eine machbare Aufgabe an.
21.01.2023 Bundesliga, 18. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Insua Simoes Heron Chang (45. James) - Gonalons - Brylko Hoorn (58. Hillebrand) - Hernandez (55. Götze) - Sahar Versleeuwen
0:1 Simoes (07.) Ecke von Brylko, Simoes nimmt den Ball mit links an, wartet etwas und schießt dann locker ein.
0:2 Hoorn (20.) Brylko hat links viel Platz, flankt fast von der Grundlinie und findet Hoorns Kopf.
0:3 Simoes (29.) Wieder tritt Brylko eine Ecke, diesmal von rechts. Wieder schießt der Kapitän mit dem linken Fuß, diesmal volley.
37. Von Sahar geschickt trifft Versleeuwen nur den Pfosten.
1:3 Brüdigam (45+2.) Kurz vor der Pause doch ein Schönheitsfehler, nach Einwurf von Schmitz passt Henriksen scharf vors Tor und Brüdigam schiebt aus kürzester Distanz ein.
45. Chang ist Gelb-Rot-gefährdet, ihn ersetzt Debütant Ibrahim James (18).
1:4 Hernandez (54.) Versleeuwen passt in die Gasse, Ex-Bonner Jovanovic grätscht vorbei und Hernandez schießt ganz cool flach ins Eck. Dabei war seine Auswechslung schon angezeigt.
92. Netter Freistoßtrick von Lautern, als dritter Mann am Ball knallt Füllkrug ihn an die Latte.
Endergebnis: 1:4
Auch ohne Stürmertor eine klare Angelegenheit.
Schüsse: 10-14
aufs Tor: 6-6
Ballbesitz: 53-47
Gelbe Karten: 3-2
Zuschauer: 27.835
24./25.01. DFB-Pokal-Viertelfinale, leider ohne Bonner Beteiligung:
Hamburger SV (1.BL) - 1860 München (2.BL) 8:0
SpVgg Greuther Fürth (1.BL) - VfL Bochum (2.BL) 0:2
Eintracht Frankfurt (2.BL) - 1. FC Nürnberg (1.BL) 2:1 n.V.
VfL Osnabrück (2.BL) - Bayer 04 Leverkusen 0:1
Damit stehen 2 Zweitligisten im Halbfinale
Im ersten Heimspiel des Jahres empfangen wir den strauchelnden Meister aus Schwaben, derzeit nur auf Rang 11 (6 Punkte hinter uns). 3 personelle Änderungen und defensivere Taktik gegenüber der Lautern-Partie.
28.01.2023 Bundesliga, 19. Spieltag: Bonner SC - VfB Stuttgart
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Mustoe - Gagatsis Simoes Heron Chang - Stilic - Brylko Moura (45. Sahar) Hoorn (61. Götze) - Hernandez - Versleeuwen (45. Hillebrand)
1:0 Hernandez (03.) Schöne Kombination trotz dichtem Schneefall - Hoorn auf Versleeuwen, der legt vom Strafraumrand zurück zu Hernandez und der zieht knallhart ab.
1:1 Simoes (Eigentor, 23.) Letzte Woche der Held, jetzt der Depp. Ecke für die Gäste, Gagatsis klärt auf der Linie, Mustoe pariert den Nachschuss, VfB-Stürmer Groß passt nochmal vors Tor und Simoes stolpert den Ball rein.
45. Hier ist mehr drin - 2 Offensivwechsel, ab jetzt 4-1-2-1-2.
52. Joker Hillebrand grätscht einen Ball von Gagatsis ins Netz, leider zu Recht Abseits gepfiffen.
Endergebnis: 1:1
Spielerisch war das die beste Darbietung der ganzen Saison - aber vorne fehlte ein Torjäger und hinten hatten wir das eine Mal Riesenpech. 2 verschenkte Punkte.
Schüsse: 27-11
aufs Tor: 12-5
Ballbesitz: 53-47
Gelbe Karten: 2-1
Zuschauer: 8.980
30.01. Noch eine prominente Last-Minute-Leihe: Robert Hillebrand (TJ/OMR, 23, GER), bisher Stürmer Nr.4, geht für 500k€ bis zum Sommer zu Ligakonkurrent Werder Bremen. Dadurch sollen vermehrt die noch jüngeren Talente zum Zug kommen.
01.02. Und nachdem die Transferfrist in Deutschland schon abgelaufen ist, muss ich noch ein Hammerangebot aus Russland ablehnen - 10,5 Mio€ bietet Rubin Kasan für Igor Brylko.
Sieg gegen Lautern, Remis gegen Stuttgart, so ging auch die Hinrunde los. Jetzt nur bitte nicht wieder eine Pleite gegen die Pillen von Platz 3!
03.02.2023 Bundesliga, 20. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Mustoe - Insua Simoes Heron Chang (53. Koch) - Stilic (45. Gonalons) - Brylko Masset (45. Götze) Hoorn - Hernandez - Sahar
0:1 Sahar (01.) Ein paar Pässe hinten rum zum Einlullen, dann ein kilometerweiter Heber von Jungverteidiger Heron. Hoorn erläuft ihn und zieht ab, Leno pariert genau vor die Füße von Sahar und nach 32 Sekunden klingelt's.
27. Hernandez geht im Mittelkreis mit hohem Bein in einen Zweikampf und sieht glatt Rot! Sah zwar böse aus, war aber ganz klar keine Absicht, unverhältnismäßige Entscheidung.
1:1 Bartels (29.) Und schon ist Bayer zurück - Bender passt zu Bartels, der sich von Insua löst (könnte sogar knapp Abseits gewesen sein), Mustoe austanzt und mit Schwung ins Eck verwandelt.
2:1 Jager (44.) Gudmundsson dribbelt stark gegen Heron, passt schließlich quer und Jager kommt ungedeckt aus dem Rückraum.
45. Zwei Wechsel, Götze soll ein bisschen Offensivhoffnung bringen.
52. Götze wird bei einem Konter von Jager brutal und taktisch entscheidend umgehauen, nichtmal Gelb.
3:1 Schürrle (67.) Varelas Pass versucht Heron noch per Grätsche zu klären, der Ball kommt trotzdem zu Schürrle und der trifft sicher. Das war's wohl.
Endergebnis: 3:1
Wie im Hinspiel entscheidet der Schiri die Partie - nach dem Platzverweis waren wir chancenlos.
Schüsse: 29-4
aufs Tor: 10-2
Ballbesitz: 66-34
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 46.020
Drei Pflichtspielpleiten gegen das verhasste Leverkusen also diese Saison, und zweimal hatten die Schiris ihre Finger kräftig im Spiel.
05.02. Beim Afrika-Cup fliegt Nigeria schon in der Gruppenphase raus (hinter Kamerun und der Elfenbeinküste), Babatunde kehrt also bald heim nach Bonn. Sissoko mit Mali, Mokoena mit Südafrika und Rahman mit Ägypten stehen dagegen im Viertelfinale.
06.02. Mali (gegen Kamerun) und Südafrika (gegen Ägypten) schaffen es auch weiter ins Halbfinale, nur Ägypter Rahman kehrt zurück.
08.02. Mein Riesentalent aus der eigenen Jugend, Ahmed Yousef (TJ, 16, geboren in den V.A.E.) debütiert für die deutsche U21 und schießt direkt mal 3 Tore.
08.02. Die Russen nerven - Kasan bietet auch noch 8,5 Mio€ für Oscar Hernandez. Nein-Dan-ke!
Mein eigenes Länderspieljahr beginnt mit einer sehr kurzen Reise - Spanien gastiert in Dortmund, Welt-9. gegen 7. Dabei lasse ich den frisch eingebürgerten Portugiesen Hugo Santos (DFL/ML/OML, 24, Atletico Madrid) debütieren.
08.02.2023 Freundschaftsspiel: Deutschland - Spanien
Aufstellung (3-1-1-3-2 Kontrolle): DeGea- Domínguez Aurtenetxe Martinez - Francisco (69. Busquets) - León (57. Luque) - Santos (59. Urbaneja) Thiago (45. Perez) Vadillo (59. Alvarez) - Sabater (45. Jimenez) D.Garcia
0:1 D.Garcia (16.) Vadillo passt quer zum Strafraum, Garcia wird in der Mitte von Hummels nicht angegangen und schießt stramm unter die Latte.
0:2 D.Garcia (32.) Thiago spielt hoch durch die Mitte, Garcia enteilt der weit aufgerückten deutschen Viererkette. Ehrlich gesagt war es aber Abseits.
1:2 Aydin (41.) Nach einer Ecke kontert Schmidt über rechts, Vadillo ist in die Abwehr eingerückt, stellt sich da aber ganz amateurhaft an. Aydins ersten Schuss kann DeGea parieren, den zweiten nicht mehr.
1:3 D.Garcia (52.) Der eingewechselte Perez Perez mit schönem Pass rechts raus zu Garcia, der hat viel Platz und kann Leno wieder verladen.
57. Nach Pass von Deutschland-Stürmer Weller stolpert Aurtenetxe den Ball ins eigene Tor, aber Aydin hatte ihn gestoßen und es zählt nicht.
57. Für den Dortmunder Lokalmatador Iker Leon kommt Debütant Sebastian Luque (MZ, 25, Real Betis).
2:3 Schürrle (69.) Schmidts Flanke von der linken Seite geht an allen vorbei, De Gea rennt hinterher, wirft sich aber zu früh hin. Weller schnappt sich den Ball, passt zurück und Schürrle schießt in den leeren Kasten.
84. Ecke für Deutschland, Verteidiger Bell köpft an die Latte.
3:3 Bender (89.) Weller dribbelt raus bis zur Eckfahne, legt zurück auf Meier, der flankt vors Tor und Lars Bender trifft per Kopf.
Endergebnis: 3:3
Wie gegen Argentinien vergeben wir einen 2-Tore-Vorsprung. Die nötige Konzentration in der Schlussphase will sich nicht einstellen.
Schüsse: 13-8
aufs Tor: 4-3
Ballbesitz: 53-47
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 50.504
08.02. Nach vielen Nominierungen macht Igor Brylko (21) auch endlich sein erstes Seniorenländerspiel für die Ukraine, wenn auch nur für 7 Minuten.
10.02. Südafrika und Mali verlieren beide ihre Halbfinals (jeweils 1:2, gegen Elfenbeinküste bzw. Tunesien). Für das Spiel um Platz 3 müssen Mokoena und Sissoko aber noch bleiben.
10.02. Frechheit, Hernandez wird nach dem Vorfall gegen Bayer sogar für 3 Spiele gesperrt.
Totales Deja Vu bisher bei den Ergebnissen im Vergleich zur Hinrunde. Aber wenn es zuhause gegen Aufsteiger Fürth (11.) auch wieder eine Niederlage gibt, wäre das schon sehr verhext. Babatunde ist wieder da, Götze rutscht erstmals dieses Jahr in die Startelf, zudem kriegen Heron und Chang nach schwachem Spiel gegen Bayer eine Denkpause.
11.02.2023 Bundesliga, 21. Spieltag: Bonner SC - SpVgg Greuther Fürth
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Gagatsis Simoes Gonalons Koch - Stilic - Brylko (45. Masset) Hoorn - Götze (45. Zola) - Sahar Versleeuwen (45. Diallo)
23. Flanke von Gagatsis, Versleeuwen köpft krachend an die Latte.
0:1 Kaminski (32.) Es passiert tatsächlich - Ilgaz kommt über Bonns rechte Seite, da Koch ihn begleitet, steht Kaminski in der Mitte nicht im Abseits und kann den herausstürzenden Babatunde tunneln.
1:1 Sahar (37.) Gagatsis spielt rechts raus zu Koch, der legt quer und Fürths Attanaso legt noch kurz für Sahar auf, der dann ins Torwarteck einschiebt.
45. Zu statische Offensive, 3 Wechsel. Neuzugang Zola darf erstmals ran.
48. Sahar hebt einen Ball vors Tor, Koch köpft an die Unterkante der Latte, aber er springt wieder raus.
76. Es muss ein Tor her, alles nach vorne!
2:1 Hoorn (78.) Alle gehen nach vorne, Gagatsis mit scharfer Hereingabe, Torwart Pruschke wirft sich hinein, aber Hoorn steht am langen Pfosten zum Abstauben bereit.
83. Loch in der Abwehr: Kapitän Simoes fällt aus.
Endergebnis: 2:1
Lange sah es düster aus, aber am Ende erzitterten wir uns doch noch den verdienten Sieg.
Schüsse: 18-6
aufs Tor: 10-3
Ballbesitz: 53-47
Gelbe Karten: 3-3
Zuschauer: 7.831
Der Wiederholungs-Fluch ist gebrochen, und zum Glück nur zu einem geringen Preis - nach 3 Tagen wird Simoes schon wieder fit sein.
11.02. Nach einem 0:2 gegen Nürnberg entlässt Schalke überraschend Trainer Matthias Sammer (55), der seit anderthalb Jahren im Verein war. Platz 9 entspricht wohl nicht den Vorstellungen. Abgeschossen haben ihn übrigens mit Antoniou und Hammerl zwei BSC-Leihgaben.
12.02. Kasan, Kasan, Kasan, ich kann es nicht mehr hören. Jetzt wären es schon 10,25 Mio€ für Hernandez, aber NEIN!
12.02. Den Afrika-Cup gewinnt übrigens Tunesien im Elfmeterschießen. Platz 3 sichert sich Südafrika.
16.02. Schalke bietet mir den Trainerjob an, das erste Mal ein wirklich interessantes Angebot. Trotzdem lehne ich ab, Bonn ist nunmal meine Leidenschaft.
16.02. Auch 12,25 Mio€ reichen für Hernandez nicht...
Was geht noch in der Europa League? Nach dem sensationellen Überstehen der Gruppenphase empfangen wir West Ham United, in der Premier League nach 27 Spieltagen Neunter. Die Stars des Teams sind André Mota (ML, 26, POR) und Englands Nationalstürmer Jay Rodriguez (33). Insgesamt ein solide, aber nicht überragend besetztes Team, das wir mit etwas Glück durchaus ausschalten können sollten. Nach Ende der internationalen Turniere habe ich auch wieder alle Spieler zur Verfügung, und Hernandez ist im Gegensatz zur Liga auch nicht gesperrt.
16.02.2023 Europa League, Sechzehntelfinale: Bonner SC - West Ham United
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Insua (45. Simón) Simoes Mokoena Chang - Gonalons - Brylko (59. Masset) Hoorn (45. Götze) - Hernandez - Sahar Sissoko
1:0 Brylko (13.) Sissoko dribbelt quer, knackt dann per Pass auf Brylko die Abseitsfalle und der trifft nach kurzem Sprint eiskalt.
2:0 Chang (16.) Insua leitet einen Einwurf von Hernandez hoch an den langen Pfosten weiter, Chang macht per Kopf sein wettbewerbsübergreifend erstes Saisontor.
3:0 Sahar (21.) Sissoko mit starkem Dribbling, verliert dann durch ein Tackling von Calvet den Ball, holt ihn sich aber im Sechzehner wieder und legt quer zum freistehenden Sahar. Flachschuss, drin.
3:1 Mason (72.) Unnötiges Gegentor - Irlands Nationalstürmer läuft aus dem Nichts einfach mal in den Strafraum und zieht unhaltbar in den Winkel ab. Wo war die Abwehr?
4:1 Sissoko (84.) Götze spielt vorm Sechzehner in die Mitte, Sissoko umspielt Verteidiger Calvet und netzt schön ins lange Eck ein.
Endergebnis: 4:1
Mit perfekter Chancenverwertung überrollen wir die Gäste von der Insel, und trotz Gegentor stehen wir schon fast im Achtelfinale.
Schüsse: 6-10
aufs Tor: 4-4
Ballbesitz: 46-54
Gelbe Karten: 3-2
Zuschauer: 4.095
Die anderen Begegnungen mit deutscher Beteiligung:
Leeds United - Bayern München 2:3
Bayer Leverkusen - Metalist Charkiw 3:0
Hamburger SV - FC Malaga 1:2
Rapid Wien - VfB Stuttgart 3:4
Ärgerliche Spielplanansetzung: donnerstags in der EL tätig, müssen wir trotzdem schon Samstag in der Liga wieder ran. Und auch noch auswärts in Dortmund! Die liegen zwar als 6. nur 2 Punkte vor uns, sind aber natürlich trotzdem haushoher Favorit. Und ausgerechnet die Defensivzentrale aus Simoes, Mokoena und Gonalons ist viel zu müde, um eingesetzt zu werden.
18.02.2023 Bundesliga, 22. Spieltag: Borussia Dortmund - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatsis Simón (33. Koch) Heron Chang - Stilic - Brylko (45. Masset) Moura (45. Versleeuwen) Hoorn - Götze - Sissoko
1:0 Atanasov (04.) Wie befürchte: Higuain spielt ganz einfach durch die Mitte, der bulgarische Stürmer lässt Ersatzmann Simón stehen und Babatunde hat keine Chance.
2:0 Jordan (07.) Wieder Higuain als Vorbereiter, nach Kurzpass lässt mit dem Iren Keith Jordan ausgerechnet ein Verteidiger im Dribbling Heron schlecht aussehen und verlädt dann den herausstürzenden Baba.
32. Atanasov muss verletzt raus, Jordan wechselt überraschend in die Spitze.
3:0 Jordan (33.) Und noch ein Traumpass vom alten Argentinier, Jordan schnibbelt ihn in den Winkel.
33. Und dann ist Simón auch noch angeschlagen, kann Flügelspieler Koch die Zentrale stabilisieren?
4:0 Jordan (40.) Hattrick des umfunktionierten Verteidigers - Flanke von Cardenas, Koch drückt in der Mitte Jordan zu Boden, aber im Fallen köpft er noch ein.
45. Mit dem Mut der Verzweiflung wechsle ich offensiv, jetzt 4-1-2-1-2.
5:0 Albayrak (46.) Von rechts flankt Cardenas, der BVB hat Überzahl im Bonner Strafraum und Albayrak köpft unbedrängt ein.
5:1 Versleeuwen (50.) Wenigstens ein Lebenszeichen - Konter über Götze und Sissoko, Hoorn haut von rechts vors Tor und Hattrick-Schütze Jordan, obwohl inzwischen nach hinten beordert, ist sich zu fein für ein Luftduell mit meinem Joker.
5:2 Versleeuwen (65.) Chang bedient Hoorn am Strafraumeck, der spielt quer und Versleeuwen trifft per Grätschte.
6:2 Albayrak (77.) Lucas Moura flankt von rechts, Chang kann gegen Joker Belak abwehren, aber Albayrak staubt volley ab.
Endergebnis: 6:2
Ganz böse Klatsche. In der zweiten Hälfte waren wir dann zwar gleichwertig, aber da war es für den BVB eh nur noch ein Trainingsspiel.
Schüsse: 17-12
aufs Tor: 10-7
Ballbesitz: 55-45
Gelbe Karten: 2-0
Zuschauer: 70.856
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20230218jordaeajog.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20230218jordaeajog.png)
Das ist der Mann, der uns abgeschossen hat. Abschluss 6...?
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20230218jorda0kjll.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20230218jorda0kjll.png)
18.02. Neuer Trainer auf Schalke: Vedad Ibisevic (38, BIH) wechselt vom Tabellen-13. Fürth.
19.02. Und der nächste Stuhl wird frei, Meister Stuttgart ist desaströs auf Rang 14 abgerutscht und entlässt nach einem 0:2 gegen Mainz seinen Erfolgstrainer Markus Babbel (50). Auch hier bin ich Favorit und lehne ab.
Nach 7 Punkten aus 5 Rückrundenspielen sieht die Tabelle wie folgt aus, wir haben uns zwar nominell um einen Rang verbessert, nun aber schon 5 Punkte Rückstand auf die EL-Quali.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20230219tabel34klp.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20230219tabel34klp.png)
20.02. Jetzt sind es schon 14,75 Mio€ für Hernandez. Allmählich befürchte ich, dass der Präsident bald unterschreibt.
Zumindest etwas ausgeruht, aber psychisch noch angeschlagen geht es nach London zum Rückspiel. Drei Tore Vorsprung, das sollte zu halten sein, auch mit ein paar geschonten Spielern.
23.02.2023 Europa League, Sechzehntelfinale: West Ham United - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Mustoe - Insua Simoes Mokoena (45. Simón) Chang - Gonalons - Masset Hernandez Koch (06. Oliveira) - Götze (56. Versleeuwen) - Sahar
04. Frühe Verletzung für Koch. Nach Oliveiras Einwechslung rochieren im Mittelfeld alle einmal munter durch.
1:0 Mason (26.) Forster-Caskey mit einem Steilpass von der Mittellinie aus, der schon im Hinspiel erfolgreiche Mason enteilt Mokoena und macht das erste Tor.
1:1 Sahar (43.) Bisher war der Israeli völlig abgetaucht, dann legt er sich einen Befreiungsschlag von Simoes per Kopf selbst vor, erläuft ihn und hämmert mit einer Urwucht ins Tor.
45. Bei West-Ham bleibt Starspieler Mota verletzt in der Kabine.
55. Oliveira wird am Strafraumrand gefoult. Vorteil läuft, Sahar trifft den Pfosten.
60. Auch der erst zur Pause eingewechselte Altstar Rodriguez muss verletzt wieder raus.
82. Verletzungspech auch für uns, es erwischt Linksverteidiger Insua. Leider kein Ersatz mehr möglich.
2:1 Skavysh (85.) Einen Kopfball von Thomas fälscht Gonalons unglücklich mit dem Rücken ab, Joker Skavysh erläuft ihn und erwischt Mustoe auf dem falschen Fuß. Jetzt nur die Ruhe bewahren...
89. Nach Pass von Versleeuwen erwischt Masset den Pfosten und verpasst damit die Entscheidung.
93. Thomas verfehlt mit der letzten Aktion das Tor um Zentimeter.
Endergebnis: 2:1
Trotz zweier Pfostentreffer ein ziemlich schwacher Auftritt, aber es hat gereicht.
Schüsse: 16-6
aufs Tor: 6-1
Ballbesitz: 57-43
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 28.247
Damit stehen wir tatsächlich im Achtelfinale! Koch fehlt zum Glück nur für 5 Tage, dafür wird Antonio Oliveira in der nächsten Runde gelbgesperrt aussetzen.
Und die anderen...?
Bayern München - Leeds United 4:0 (7:2 in Addition - klare Sache)
FC Malaga - Hamburger SV 1:1 (3:2 i.A. - das war's)
Metalist Charkiw - Bayer Leverkusen 1:1 (1:4 i.A. - reicht)
VfB Stuttgart - Rapid Wien 3:0 (7:4 i.A. - locker)
Außerdem interessant für uns:
AC Florenz - Rubin Kasan 4:0 (8:0 i.A.) - damit sind die Italiener unser kommender Gegner. Zuerst spielen wir auswärts.
Auch Leverkusen muss nach Italien, nach Palermo. Und Stuttgart und Bayern treffen unglücklich aufeinander.
23.02. Stuttgart wirbt als Babbel-Ersatz den Türken Tolunay Kafkas (55) vom entthronten EL-Sieger Real Sociedad ab.
25.02 Und in Fürth wird Ibisevic durch Thomas Tuchel (49, bis Oktober in Hoffenheim) ersetzt.
Diesmal gibt es immerhin einen Tag mehr Pause, zudem hatte ich bei West Ham ja ein paar Stammkräfte geschont. Der Gast im Sportpark Nord ist Bremen, in den Vorjahren und der Hinrunde noch eine graue Maus, aber seit 09.12. mit einer sensationellen Serie von 7 Siegen bis auf Rang 3 vorgestürmt. Vor allem Stürmer Dusan Kovalik (TJ/OMLR, 27, SVK) mit 16 Toren ist der Garant dafür. Perfekt für uns: letzte Woche sah er gegen Schalke Rot und ist heute gesperrt!
26.02.2023 Bundesliga, 23. Spieltag: Bonner SC - SV Werder Bremen
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Gagatsis Simoes Mokoena Chang (56. Nwankpa) - Stilic - Brylko (45. Andjelic) Hoorn - Sissoko - Sahar Versleeuwen (45. Zola)
0:1 Caporale (05.) Leider kann auch der Ersatzmann treffen - Freistoßflanke von rechts durch Bazarov und der junge Italiener gewinnt das Luftduell gegen Chang.
0:2 Caporale (28.) Pjanic und Veselic (früher mal beim BSC) spielen die Abwehr aus, Caporale profitiert und schiebt aus kurzer Distanz ein.
33. Sissoko scheitert zweimal an Torwart Ulu, bedient dann Sahar und der trifft auch noch den Pfosten.
45. Sissoko geht in die Spitze, Zola ersetzt dafür Versleeuwen. Zudem debütiert auf links Winterzugang Andjelic.
0:3 Veselic (50.) Wieder ein indirekter Freistoß, Doppelpass von Legpitan und Veselic, auch noch Bonns ehemaliger Publikumsliebling Horoszkiewicz macht mit und Veselic trifft dann vom Strafraumrand mit einem echten Hammer.
1:3 Sissoko (87.) Sahar schickt Zola, der legt quer und Sissoko zieht ab.
Endergebnis: 1:3
Auch ohne seinen besten Mann fertigt Werder uns gnadenlos ab.
Schüsse: 12-13
aufs Tor: 4-6
Ballbesitz: 44-56
Gelbe Karten: 0-3
Zuschauer: 8.908
Werder ist damit Zweiter, 14 Punkte hinter München. Beim BSC hinterlässt die Doppelbelastung Spuren - zwei schwere Liganiederlagen in Folge. Selbst Platz 9 wackelt.
Eine positive Meldung gibt es aber: mit seinem Treffer heute hat Boubacar Sissoko nach knapp 2 Jahren den im Sommer verkauften Brasilianer Oliveira als Rekordtorschütze abgelöst, 41 Tore in 67 Ligaspielen hat er nun auf dem Konto. Sein Vorgänger hatte für die 40 Tore noch 90 Einsätze in 3 vollen Jahren gebraucht.
28.02./01.03. DFB-Pokal-Halbfinale:
Eintracht Frankfurt (2.BL) - Bayer Leverkusen (1.BL) 0:2
VfL Bochum (2.BL) - Hamburger SV 1:2
01.03. Das Ruder muss in der Liga dringend herumgerissen werden, eine Mannschaftsbesprechung hat zumindest schonmal durchschlagenden Erfolg.
01.03. Es werden mal wieder 4,6 Mio€ in eine Verbesserung der Jugendeinrichtungen investiert, geplante Fertigstellung 10.10.2023.
Für die geplante Wiedergutmachung spielt uns auch endlich mal der Spielplan in die Karten - noch ein Heimspiel, und zwar gegen den HSV, der diesmal dank DFB-Pokal nur 2 Tage Pause hatte. Zudem hat Hernandez endlich seine Rotsperre abgesessen.
04.03.2023 Bundesliga, 24. Spieltag: Bonner SC - Hamburger SV
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena Insua - Gonalons - Masset (61. Oliveira) Hoorn - Hernandez (61. Rahman) - Sahar (52. Simon) Sissoko
45. Eine Halbzeit lang traumhafte Kombinationen, aber ganz schwacher Abschluss.
1:0 Sissoko (48.) Nach einer abgeblockten Ecke bleibt Simoes vorne, dribbelt in den Strafraum und legt quer an allen Mann vorbei ab zu Sissoko, der den Ball volley unter die Latte zimmert.
61. Debüt für den Ägypter Abdel Rahman in der Zentrale.
91. Der Ex-Bonner Lalas trifft zum vermeintlichen Ausgleich, war aber im Abseits.
Endergebnis: 1:0
Klar dominiert, aber am Ende war es doch recht eng.
Schüsse: 11-5
aufs Tor: 4-4
Ballbesitz: 52-48
Gelbe Karten: 1-1
Zuschauer: 9.640
05.03. Historische Bestleistung der Vereinsjugend: Schon 5 Spieltage vor Ende hat die U19 den Ligatitel sicher, mit satten 21 Siegen und 101 zu 7 Toren aus 21 Begegnungen.
08.03. Der neue Jugend-Jahrgang fällt dagegen sehr schwach aus, Ismet Elezovic (TJ/OMZ, GER/BIH) ist mit 2,5 Sternen Talent noch der beste.
Weiter geht die Europatournee im schönen Florenz. Die Stars beim derzeit nur auf Platz 16 der Serie A liegenden Gegner stehen in der Defensive: die vielfachen Nationalspieler Ricky van de Wetering (VRLZ, 26, NED), Neuton (VZL, 32, ITA) und Jiri Hruska (VZ, 23, CZE). Gefährlichster Angreifer ist Isidore Enow (TJ/OMZ/MZ, 24, CMR) mit 6 Wettbewerbstoren. Ein alter Bekannter ist auch dabei: Fabio Camarinha (MZ, 25, POR) ist von Bonn über Hoffenheim nach Florenz gewechselt.
09.03.2023 Europa League, Achtelfinale: AC Florenz - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Gonalons - Brylko (64. Rahman) Masset Hoorn (45. Götze) - Hernandez - Sissoko (45. Sahar)
0:1 Mokoena (07.) Freistoßflanke von Hernandez und der Südafrikaner nickt ein - das erste Auswärtstor haben wir schonmal!
1:1 Matos (11.) Langer Ball durch die Mitte von Lambermont, der brasilianisch-italienische Spielmacher Canesin Matos überlupft daraufhin Babatunde - erst sah es so aus, als ginge der weit drüber, schließlich senkte sich die Kurve aber doch noch unter die Latte.
29. Florenz kommt über Bonns linken Flügel, Enow trifft mit einem Gewaltschuss den rechten Pfosten.
59. Der eingewechselte Sahar trifft nach Pass von Brylko, es wird Abseits gepfiffen - Fehlentscheidung, das war gleiche Höhe!
Endergebnis: 1:1
Wir hätten sogar einen Sieg verdient gehabt, aber ein 1:1 auswärts ist auch schonmal gut.
Schüsse: 15-13
aufs Tor: 6-6
Ballbesitz: 50-50
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 25.673
Parallel siegt Leverkusen 2:1 in Palermo, Stuttgart schlägt im deutschen Duell überraschend Bayern mit 3:2.
11.03. Bremens sensationelle Serie von 9 Siegen in Folge endet ausgerechnet gegen Erzrivale Hamburg mit 0:2.
Wollen wir in der Liga den Anschluss nach oben nicht verlieren, müssen wir in Hoffenheim gegen den 13. gewinnen. Mal sehen, wie sich das damit verträgt, Gagatsis, Mokoena, Gonalons und Hernandez zu schonen.
12.03.2023 Bundesliga, 25. Spieltag: 1899 Hoffenheim - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Insua Simoes Simón Chang - Stilic - Brylko (45. Oliveira) Hoorn (45. Zola) - Götze - Versleeuwen Sissoko (45. Diallo)
0:1 Versleeuwen (12.) Insua spielt links raus zu Brylko, der flankt vors Tor und der Holländer köpft perfekt ein.
18. Versleeuwen dribbelt nach links aus dem Strafraum raus und wird genau auf der Linie von Schwaab gehalten - gezogen hat der aber schon vorher, hätte man auch Elfmeter für geben können. Aus dem Freistoß wird nichts.
1:1 Jakobs (19.) Ausgleich aus dem Nichts - Jakobs kriegt 18m vor dem Tor den Ball und zieht ansatzlos ab, Babatunde fliegt umsonst. Simón hatte zuviel Abstand gehalten.
2:1 Hegeler (29.) Freistoß von Jakobs, der 35jährige Mittelfeldler ist mit dem Kopf da, Insua nicht.
41. Sissoko hat bei einem Pass von Versleeuwen doppelt Pech - nicht nur schiebt er den Ball genau in die Arme des Torhüters, er bleibt danach auch noch angeschlagen liegen.
45. Unverständlich, wie wir das Spiel aus der Hand geben konnten. 3 Wechsel sollen es wieder richten.
2:2 Versleeuwen (68.) Zola passt in den Lauf von Oliveira, der scheitert an Torwart Müller, aber Versleeuwen verwertet den Abpraller.
75. Götze ist angeschlagen, aber muss weitermachen.
87. Chang stellt Schmitz genau auf der Strafraumkante ein Bein, zum Glück korrekterweise kein Elfmeter.
Endergebnis: 2:2
Nach starkem Auftakt eingebrochen, am Ende immerhin noch Remis.
Schüsse: 13-9
aufs Tor: 3-6
Ballbesitz: 52-48
Gelbe Karten: 0-4
Zuschauer: 23.442
Nach 25 Spieltagen stecken wir also weiter auf Rang 9 fest, schon mit 7 Punkten Rückstand auf Europa. Ob da überhaupt noch was geht...?
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20230312tabeltuj8q.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20230312tabeltuj8q.png)
15.03. Im CL-Achtelfinale scheitert der letzte deutsche Vertreter, Borussia Dortmund, mit 0:1 und 1:2 an Olympique Lyon.
Nach dem Auswärts-Remis soll ein Heimsieg gegen Florenz den Viertelfinaleinzug bringen. Niemals hätte das irgendwer erwartet, aber warum eigentlich nicht?
16.03.2023 Europa League, Achtelfinale: Bonner SC - AC Florenz
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena Chang - Gonalons (72. Stilic) - Brylko (58. Masset) Hoorn (53. Götze) - Hernandez - Versleeuwen Sissoko
0:1 Enow (39.) Ballverlust von Brylko, Mokoena kann Souza den Ball noch weggrätschen, aber genau zu Enow, dessen Sonntagsschuss aus 25m den Auswärtstor-Vorteil annulliert.
1:1 Versleeuwen (40.) Direkte Antwort - Hoorns Hereingabe fälscht Hruska ab, Versleeuwen erobert den Ball von Poirier und netzt direkt ein.
2:1 Sissoko (51.) 3-gegen-2-Angriff, Versleeuwen spielt in den Lauf von Sissoko und der umkurvt elegant den Keeper.
57. Der frisch eingewechselte Götze bedient Brylko, der zirkelt den Ball an die Latte.
63. Auf der Gegenseite Ecke von Hinspiel-Torschütze Matos, per Kopf trifft auch Poirier die Latte.
76. Hernandez schickt Sissoko auf die Konterreise, Hruska reißt ihn um - klare und verdiente Rote Karte! In Überzahl müssten wir den Vorsprung doch halten können.
89. Bei den Gästen muss Poirier verletzt raus.
3:1 Sissoko (92.) Steilpass von Hernandez, frei Bahn und cool flach verwandelt. Das war's!
3:2 Enow (94.) Noch ein Ehrentreffer für Florenz - Enow dribbelt Mokoena aus und zieht wieder aus über 20m ab. An die Latte, von da gegen Babatundes Hacken und hinter die Linie. Aber geschenkt!
Endergebnis: 3:2
Anscheinend wollten die Spieler entgegen meiner Ansprache erst das 0:0 halten und brauchten einen Weckruf, aber nach dem Schock kamen wir gut zurück und gewannen verdient.
Schüsse: 11-9
aufs Tor: 3-2
Ballbesitz: 47-53
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 4.095
Bonn hat es also tatsächlich ins Viertelfinale geschafft! Ebenso ein souveränes Leverkusen (2:0, 4:1. i.A. gegen Città di Palermo) und Bayern, das sich gegen Stuttgart nach der 2:3-Pleite mit 6:0 deftig rehabilitiert.
17.03. Im Viertelfinale treffen wir auf Girondins Bordeaux (Letztes Jahr 5. in der Ligue 1, derzeit 6.). Wieder eine spannende Aufgabe! Die weiteren Begegnungen:
Newcastle United - Fenerbahce Istanbul
Bayern München - Bayer Leverkusen
ZSKA Moskau - Juventus Turin
Sollten wir gegen Bordeaux auch wieder erfolgreich sein, träfen wir im Halbfinale auf Newcastle oder Fenerbahce, ein drittes deutsch-deutsches Duell in Folge für die Bayern gäbe es also immerhin nicht.
Nach oben scheint derzeit wenig zu gehen, also heißt es Platz 9 sichern und auf Ausrutscher der Clubs vor uns hoffen. Mit Mainz kommt ein 7 Punkte hinter uns liegendes Mittelfeldteam zu Besuch, das aber bisher eine tolle Rückrunde spielt (5 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage). Nach dem EL-Triumph gegen Florenz nur 3 Tage vorher muss ich mal wieder einige Stammkräfte schonen, so kommt u.a. Winterzugang Zola erstmals zu Startelfehren.
19.03.2023 Bundesliga, 26. Spieltag: Bonner SC - 1. FSV Mainz 05
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Simón Simoes (45. Insua) Mokoena Koch - Stilic - Masset Hoorn (54. Götze) - Zola - Sahar (45. Versleeuwen) Sissoko
0:1 Erlandsson (15.) Freistoß aus 20m, Jindrich legt kurz quer und der Schwede zirkelt den Ball perfekt in den Winkel.
1:1 Bell (Eigentor, 20.) Koch mit einem Einwurf von links, Sahar flankt vors Tor und Oldie Marin köpft Nationalverteidiger Bell an, der da gar nichts mehr machen konnte.
2:1 Sissoko (38.) Balleroberung von Hoorn mit einer tollen Grätsche, Zola leitet weiter in den Lauf von Sissoko und der zieht locker ab.
45+1. FSV-Stürmer Parlov wird 18m vorm Tor nicht angegriffen, setzt den fulminanten Schuss aber an den Pfosten. Mokoena klärt.
45. Zwei müdigkeitsbedingte Wechsel zur Pause, hoffentlich bricht die Abwehr ohne Simoes ausnahmsweise mal nicht auseinander.
3:1 Sissoko (47.) Masset zieht von links in die Mitte, bedient am Elferpunkt Sissoko und der packt den Hammer aus.
55. Konter nach einer Ecke, Sissoko lupft den Ball an die Latte.
58. Flanke des eingewechselten Götze, Versleeuwen geht vorm Tor zu Boden, aber Sissoko setzt nach - wieder Latte!
72. Götze flankt wieder von rechts, Masset mit dem Kopfball und... Latte.
Endergebnis: 3:1
Dreimal Alu, was hätte das für ein Schützenfest sein können! Aber auch so völlig zufriedenstellend.
Schüsse: 14-8
aufs Tor: 3-1
Ballbesitz: 54-46
Gelbe Karten: 2-2
Zuschauer: 9.636
24.03.2023 Freundschaftsspiel: Bonner SC - Rheydter SV 4:0 (Miguel, Jadson, 2x Zola)
Ohne Pflichtspiel unter der Woche wäre es ja fast langweilig, also darf eine B-Elf zum Trainingsspiel ran.
Mit Spanien muss ich gegen den Senegal (Weltranglisten-15.) auf Abwehrchef Domínguez verzichten. Ansonsten startet die gleiche Mannschaft wie gegen Deutschland.
25.03.2023 Freundschaftsspiel: Spanien - Senegal
Aufstellung (3-1-1-3-2 Kontrolle): DeGea - Ibarrondo Aurtenetxe Martinez (45. Batra) - Francisco - León (59. Ugalde) - Santos Thiago (45. Isco) Vadillo (59. Alvarez) - Sabater (45. Jimenez) D.Garcia (45. J.Garcia)
1:0 Dramé (Eigentor, 20.) Kurioses Ding: Leon bedient Sabater, der zieht aus 20m ab, trifft das Lattenkreuz. Von da prallt der Ball dem armen Torhüter an den Hinterkopf und ins Netz.
Endergebnis: 1:0
Zu wenig aus der Überlegenheit gemacht.
Schüsse: 18-8
aufs Tor: 6-1
Ballbesitz: 53-47
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 33.812
Schwere Prüfung für den BSC: Auswärtsspiel beim designierten Meister Bayern. Zuhause konnten wir ihnen noch ein 1:1 abtrotzen, auswärts soll es nur keine so hohe Klatsche wie in Dortmund werden.
29.03.2023 Bundesliga, 27. Spieltag: Bayern München - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Insua Simoes Mokoena Chang - Gonalons - Brylko (45. Moura) Masset Hoorn (68. Versleeuwen) - Hernandez (45. Götze) Sissoko
75. Masset setzt einen direkten Freistoß an den linken Pfosten.
1:0 Souza (86.) Spät, aber leider doch noch: Gauna flankt von links und Souza kann von 3 Mann bewacht trotzdem einnetzen, indem er sich auf den Boden wirft.
Endergebnis: 1:0
Große Abwehrschlacht, die am Ende leider doch noch verloren geht. Keine Klatsche, aber auch kein Punkt.
Schüsse: 25-8
aufs Tor: 11-4
Ballbesitz: 62-38
Gelbe Karten: 2-0
Zuschauer: 66.724
01.04. Mehr Geld für die Infrastruktur, wenn auch weiterhin nichts fürs Stadion: 2,1 Mio€ für verbesserte Trainingseinrichtungen. Bauzeit bis Oktober.
Schlechter Aprilscherz: nur 3 Tage nach dem Bayernspiel empfangen wir schon den Abstiegskandidaten Hannover. Es muss mal wieder eine Ersatzabwehr ran, der Brasilianer Paulao gibt sein Debüt.
01.04.2023 Bundesliga, 28. Spieltag: Bonner SC - Hannover 96
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Gagatsis Simón Paulao Koch - Stilic - Brylko (45. Zola) Götze - Hernandez - Versleeuwen (45. Sahar) Sissoko (64. Andjelic)
34. Hannovers Oldie Celozzi trifft aus über 40m die Latte - sehr spektakulär.
69. Ich fordere die Brechstange.
74. Nach Pass von Stilic trifft mit Joker Andjelic endlich mal jemand, aber klares Abseits.
Endergebnis: 0:0
Da ging viel zu wenig nach vorne, furchtbar uninspirierter Auftritt und verschenkte Punkte.
Schüsse: 13-7
aufs Tor: 4-3
Ballbesitz: 51-49
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 8.549
Die Liga ist derzeit ziemlich ernüchternd, dafür steht der nächste Feiertag in der EL an: Viertelfinal-Hinspiel beim französischen Tabellenvierten, Bordeaux. Stars des Gegners: Nationalverteidiger (6x) Donovan Jacquet (VL, 26, FRA) und im Mittelfeld Gueida Fofana (MZ/DMZ, 31, FRA) und Granit Xhaka (MZ/OMZ, 30, SUI). Im Angriff ist Didier Camara (TJ/OML, 22, CIV) am gefährlichsten, bisher 5 Treffer (soviele wie Sissoko). Dank Schonung gegen Hannover läuft die beste Elf auf.
06.04.2023 Europa League, Viertelfinale: FC Girondins Bordeaux - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Insua Simoes Mokoena Chang - Gonalons - Brylko (62. Oliveira) Masset Hoorn - Hernandez (62. Götze) - Sissoko (45. Sahar)
0:1 Masset (27.) Auswärtstor dank toller Einzelaktion des Belgiers - Balleroberung an der Mittellinie, Sololauf und den Torwart ausgeguckt.
0:2 Hoorn (32.) Hernandez mit der Hereingabe von links, Brylko leitet weiter und gegen 2 Verteidiger drückt Hoorn den Ball über die Linie.
0:3 Masset (62.) Ecke abgeblockt, aber Insua bringt den Ball mittig zurück zu Masset, der einfach durchspaziert und wieder trifft.
1:3 Insua (Eigentor, 68.) Ecke für Bordeaux von Bocaly, Vargas' Flachschuss wird von Insua unglücklich abgelenkt.
Endergebnis: 1:3
Über eine Stunde lang wussten die Franzosen überhaupt nicht, was ihnen geschieht. Auch die Schlussofensive änderte dann nichts mehr an einer perfekten Ausgangssituation für das Rückspiel.
Schüsse: 12-8
aufs Tor: 3-4
Ballbesitz: 60-40
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 41.224
Die Parallelspiele:
Bayern München - Bayer Leverkusen 1:0
Newcastle United - Fenerbahce 2:3
ZSKA Moskau - Juventus Turin 1:0
Kurz nach dieser erneuten EL-Party reicht hoffentlich die Konzentration für die Liga, denn uns läuft die Zeit für den letzten Angriff auf die vorderen Plätze davon. Zudem geht es ins Derby nach Köln, 6 Punkte vor uns auf Rang 7. Beim FC in der Startelf: Der im Winter den Rhein runter gezogene El Amrani und Leihgabe Leblanc.
09.04.2023 Bundesliga, 29. Spieltag: 1. FC Köln - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Gagatsis (45. Nwankpa) Simoes Mokoena Chang - Gonalons (56. Stilic) - Brylko Götze - Hernandez (45. Zola) - Sahar Sissoko
44. Ecke von Leblanc, der brasilianische FC-Verteidiger Juan köpft an die Latte.
45+1. Kopfballstaffette im Bonner Strafraum nach einem Einwurf von Affolter. Während Mokoena klärt, fällt ganz woanders Maier im Sprungduell gegen Hernandez und es gibt Elfmeter - was soll das denn?
45+2. Kölns 7Mio€-Wintereinkauf Jindrich Seman (ML/OML, 29, CZE) läuft an... und schießt umstandslos rechts vorbei.
0:1 Sissoko (50.) Gonalons mit dem Pass aus der Tiefe, Götze durchsticht die Abseitsfalle und Sissoko schiebt Torwart Rensing den Ball unter den Armen durch.
70. Gelb-Rot für Kölns Stürmer Marvin Maier nach Foul an Stilic.
1:1 Nunez (76.) In Unterzahl gleicht der FC unnötigerweise aus - Juan tritt einen Freistoß hoch aus der eigenen Hälfte, Kapitän Nunez löst sich von Mokoena und verlädt Babatunde. Jetzt aber Überzahl nutzen, alles nach vorne!
Endergebnis: 1:1
Es ist zum Verzweifeln - da haben wir den Sieg in der Hand, verschenken ihn aber in Überzahl noch.
Schüsse: 17-7
aufs Tor: 6-4
Ballbesitz: 55-46
Gelbe Karten: 5-4
Zuschauer: 50.076
11.04. Der erste Absteiger steht fest: nach einem 1:3 in Stuttgart hat Berlin keine Chance mehr.
Das EL-Rückspiel sollte fast nur Formsache sein - es sei denn, ich habe mich mit starker Rotation verkalkuliert.
13.04.2023 Europa League, Viertelfinale: FC Girondins Bordeaux - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Insua (45. Chang) Simón Mokoena Koch - Stilic - Masset Rahman Hoorn ( Versleeuwen) - Götze (45. Oliveira) - Sahar
06. Abdel El Kaoutari (VZL, 33, MAR) grätscht im Mittelfeld völlig übermotiviert unseren Ben Sahar um - frühes Rot, das macht die Sache noch einfacher.
24. Noch mehr Pech für die Franzosen, Rechtsverteidiger Bocaly muss verletzt raus.
32. Und Superstar Xhaka liegt verletzt draußen, macht dann aber doch weiter.
Endergebnis: 0:0
Müde Angelegenheit, aber mehr Aufwand war auch nicht nötig.
Schüsse: 8-7
aufs Tor: 5-2
Ballbesitz: 49-51
Gelbe Karten: 2-0
Zuschauer: 4.095
Der kleine BSC steht tatsächlich im Halbfinale der Europa League! Unfassbar.
Die anderen Spiele:
Bayer Leverkusen - Bayern München 1:1 (1:2 i.A.)
Fenerbahce - Newcastle United 0:2 (3:4 i.A.)
Juventus Turin - ZSKA Moskau 0:1 (0:2 i.A.)
Damit treffen wir im Halbfinale auf Newcastle (zuerst zuhause), während Topfavorit München sich mit Moskau messen muss (zuerst auswärts). Ein deutsch-deutsches Finale scheint möglich...
Den 30. BL-Spieltag haben wir unter der Woche übersprungen (Nachholspiel gegen Nürnberg folgt am Mittwoch), am 31. geht es zu Verfolger Schalke, nur 3 Punkte hinter uns lauernd. Ohne Sieg könnten wir die internationalen Plätze dann auch endgültig abschreiben.
16.04.2023 Bundesliga, 31. Spieltag: FC Schalke 04 - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Mokoena Chang (45. Nwankpa) - Gonalons - Brylko Hoorn (45. Götze) - Hernandez - Sissoko Versleeuwen (45. Simon)
1:0 Radjabali-Fardi (06.) Früher Rückschlag - der deutsch-iranische Linksverteidiger zieht unerwartet vom Strafraumeck ab, Unterkante Latte, drin. Das war's mit Kontern, Angriff!
2:0 Kasami (43.) Ausgekontert - Cedrick enteilt rechts Chang, flankt und Kasami köpft unbedrängt ein.
45. Alle 3 Wechsel zur Pause.
2:1 Simon (55.) Sissoko mit einem Alleingang, legt dann doch noch quer. Matip stoppt den Ball, aber der junge Eckart Simon setzt nach und macht sein erstes Profitor.
95. Hernandez trifft mit einem Fernschuss zum Ausgleich - aber Sissoko im passiven Abseits soll den Torwart irritiert haben. Wie grausam!
Endergebnis: 2:1
Toll gespielt, trotzdem verloren und am Ende um den Ausgleich gebracht.
Schüsse: 14-13
aufs Tor: 3-5
Ballbesitz: 51-49
Gelbe Karten: 0-4
Zuschauer: 58.323
Damit fallen wir erstmals seit der Winterpause auf Rang 10 zurück. Sissoko meckerte zudem nach dem aberkannten Last-Minute-Ausgleich und fehlt gegen Nürnberg gelbgesperrt, ebenso wie Kapitän Simoes.
Derweil ist die Entscheidung im Titelkampf gefallen: nach einem 3:0 gegen Verfolger Bremen ist Bayern München mit 14 Punkten Vorsprung vorzeitig Meister. Zudem kann Lautern die Klasse nicht mehr direkt halten und hat auch auf die Relegation nur noch theoretische Chancen. Für Europa wird vielleicht Rang 6 reichen, weil Leverkusen und Hamburg im Pokalfinale stehen, aber auch der ist für uns 11 Punkte entfernt. Letzte Chance Nachholspiel, aber auch die ist nur noch rechnerisch.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20230416tabelmpufe.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20230416tabelmpufe.png)
...und es ist noch nicht Endstation!
Ganze 3 Tage nach der letzten Pleite steigt das Nachhol-"Endspiel" gegen den Club auf Rang 6, sperren- und konditionsbedingt mit einer besseren B-Elf. Tolle Aussichten...
19.04.2023 Bundesliga, 30. Spieltag: Bonner SC - 1. FC Nürnberg
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Insua Simón Mokoena (52. Ghedas) Chang - Rahman - Masset (61. Andjelic) Hoorn (45. Simon) - Zola - Diallo Versleeuwen
1:0 Masset (07.) Der Belgier versenkt einen direkten Freistoß aus 25m.
2:0 Kana-Biyik (Eigentor, 21.) Raketeneinwurf von Chang, Simón legt zurück, Hoorn schießt und der kamerunische Verteidiger muss irgendwie noch den Fuß reingehalten haben.
25. Simón bedient Masset, Eckenknaller vom Strafraumrand.
3:0 Versleeuwen (34.) Konter über Diallo, der bedient den Holländer. Kleines Tänzchen um Verteidiger Meyer und dann flach in die Torwartecke.
44. Nürnbergs Star Schieber (20 Saisontore) setzt einen Freistoß ans Lattenkreuz.
52. Debüt für Chakib Ghedas (VZL, 18, FRA), der Mokoena ersetzt.
Endergebnis: 3:0
Kaum rechne ich nicht mehr damit, kommt plötzlich so eine Klasseleistung!
Schüsse: 12-7
aufs Tor: 6-2
Ballbesitz: 53-42
Gelbe Karten: 0-2
Zuschauer: 9.407
Damit ist Platz 9 wieder unser, und rein rechnerisch die 8 Punkte Rückstand auf Nürnberg in 3 Spielen noch einholbar. Aber dazwischen stehen auch noch Dortmund und Köln, also wer glaubt's?
Wiederum 3 Tage später kehren Simoes und Sissoko nach abgesessenen Sperren zurück. Gegner Freiburg zittert mit 3 Punkten Vorsprung auf den Relegationsrang noch um den Klassenerhalt.
22.04.2023 Bundesliga, 32. Spieltag: Bonner SC - SC Freiburg
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Nwankpa Simoes Mokoena Chang (59. Koch) - Rahman - Masset Hoorn (50. Schmidt) - Götze - Sissoko Versleeuwen (45. Sahar)
0:1 Kucera (05.) Der Mann, der uns schon zu Zweitligazeiten mehrfach geärgert hat, dribbelt durch die Mitte Mokoena aus und netzt flach ein.
21. Flanke von Hoorn, Masset köpft an die Latte - macht er immer wieder gern...
1:1 Sissoko (34.) Götzes Steilpass wird erst von Taylor abgefangen, aber Sissoko holt ihn sich zurück und trifft dann vom Strafraumrand ins Eck.
50. Für Hoorn kommt Debütant Nils Schmidt (OMR/MR, 19, GER).
55. Sissoko trifft erneut, war aber bei Mokoenas weitem Ball im Abseits.
1:2 Silva (62.) Ecke für die Gäste, Jevric zieht sie auf den kurzen Pfosten und Silvas schwachen Kopfball lässt der dort postierte Nwankpa unbehelligt rein.
69. Der Ex-Bonner Davis zieht aus 20m ab und trifft den Pfosten, Mustoe fängt den Abpraller im Rückwärtslauf.
80. Jetzt auch noch Unterzahl, Rahman hat sich verletzt.
1:3 Jevric (81.) Silva spielt rechts raus, Jevric sprintet durch und zieht hoch ab. Hätte Mustoe haben müssen.
Endergebnis: 1:3
Desolate zweite Hälfte, nach der wir zu Recht ohne Punkte dastehen.
Schüsse: 12-11
aufs Tor: 4-6
Ballbesitz: 47-53
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 8.224
Damit ist es offiziell: wenn wir nächste Saison wieder international spielen wollen, müssen wir schon die Europa League gewinnen. National ist nur noch maximal Platz 8 drin.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20230423tabelicua2.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20230423tabelicua2.png)
Alle Augen also auf das EL-Halbfinale. Gegner Newcastle unter Trainer Gareth Southgate (52, ENG) steht in der Premier League wie wir auf Rang 9, im Vorjahr hatten sie sich als 5. qualifiziert. Stars sind die englischen Nationalverteidiger Nathaniel Chalobah (VZ, 28) und Ryan Bennett (VZ, 33) sowie das Mittelfeldduo César Yegros (MZ, 27, PAR) und Jordon Mutch (MZ/OMZ, 31, ENG). Ins Halbfinale geschossen hat sie mit 8 Treffern Pierre-Emerick Aubameyang (TJ/OMR, 33, GAB).
Ich muss nur auf den gesperrten, derzeit aber eh völlig torungefährlichen Sahar verzichten und lasse die mittlere Taktik spielen.
27.04.2023 Europa League, Halbfinale: Bonner SC - Newcastle United
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Insua Simoes Mokoena Chang (56. Koch) - Gonalons - Brylko (61. Oliveira) Hoorn (45. Masset) - Hernandez - Versleeuwen Sissoko
1:0 Brylko (20.) Nachdem Insua über den linken Flügel nach vorne ging, bedient er Brylko. Der zieht nach innen, legt ein Wahnsinnsdribbling hin, schlägt noch einen Haken um Yegros und schließt selbst ab.
40. Hernandez trifft per direktem Freistoß die Latte.
42. Gonalons bedient Sissoko, auch der schießt gegen Aluminium
2:0 Simoes (43.) Ecke von Brylko und der Kapitän macht's per Kopf, wie diese EL-Saison schon mehrmals.
45. Umstellung auf 4-1-3-1-1, Versleeuwen geht auf den rechten Flügel, Hoorn raus und Masset in die Mitte.
Endergebnis: 2:0
Nach einer ruhigen zweiten Halbzeit bleiben wir ohne Heimgegentor. Fast perfekter Abend, nur die vielen gelben Karten stören, Masset ist dann auch fürs Rückspiel gesperrt.
Schüsse: 17-4
aufs Tor: 11-1
Ballbesitz: 54-46
Gelbe Karten: 6-1
Zuschauer: 4.095
Im anderen Halbfinale setzt sich Bayern mit 3:1 in Moskau durch, das deutsch-deutsche Finale ist also wirklich zum Greifen nah. Dabei stellt Bayern mit bisher 53 Treffern in der laufenden EL-Saison auch noch einen Rekord auf.
29.04. In den Samstagsspielen des vorletzten Spieltages sichert sich Bremen mit 3:1 in Hannover die Vizemeisterschaft und gleichzeitig Fürth und Freiburg den Klassenerhalt. Lautern kommt mit 3:2 gegen Fürth nochmal bis auf 1 Punkt an Hannover auf dem Relegationsrang heran, die Hoffnung lebt in der Pfalz.
Wenn nichts mehr geht, geht alles - getreu diesem Motto lasse ich im bedeutungslos gewordenen Auswärtsspiel beim VW-Verein (BL-7.) eine bessere Jugendmannschaft auflaufen: drei 21-, fünf 20- und 3 19-jährige, Torwart Mustoe hat noch die meiste Erfahrung. Für den brasilianischen Winterzugang Jádson ist es sogar das Debüt.
30.04.2023 Bundesliga, 33. Spieltag: VfL Wolfsburg - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Mustoe - Simón Paulao Héron Nwankpa - Rahman - Oliveira (45. Andjelic) Schmidt - Zola - Simon (45. Yousef) Jádson (45. Ghedas)
1:0 Georgijevic (01.) Das ging schnell - Gündogan dribbelt in den Bonner Strafraum, Rahman grätscht ihm den Ball vom Fuß, aber der serbische Stürmer schnappt ihn sich und trift aus 18m in den Winkel.
2:0 Georgijevic (10.) Paulao lässt sich den Ball 40m vorm Tor abknöpfen, es folgt ein Sololauf und unhaltbarer Abschluss.
3:0 Georgijevic (34.) Und da ist sein Hattrick - Grevenstein spielt in die Lücke und wieder von außerhalb des Sechzehners schießt der Serbe in den gleichen Winkel wie beim 1:0.
39. Ecke für Bonn durch Simon, Heron köpft an die Latte. Immerhin mal was...
40. Freistoß von der rechten Strafraumkante, Flanke Simon, Kopfball Heron - wieder Latte!
44. Grevenstein stürmt nach Pass von Georgijevic aufs Tor, setzt sich gegen Paulao durch. Seinen Schuss hält Mustoe. Dann wird plötzlich rückwirkend Elfmeter gepfiffen und Paulao sieht auch noch Rot für eine Notbremse - bitte was? Er ist doch zum Abschluss gekommen!
4:0 Grevenstein (45+1.) Der "Gefoulte" bedankt sich vom Punkt.
45. Notgedrungene Umstellung auf 4-1-3-1. Ghedas für Jadson soll die Abwehr beruhigen, Andjelic geht auf den linken Flügel und als nun einzige Spitze kommt der jüngste BSC-Debütant seit langem - Eigengewächs Ahmed Yousef (16).
4:1 Yousef (89.) Schmidt kontert mit einem Wahnsinnssprint über rechts und spielt flach in den Sechzehner. VfL-Verteidiger Lauri kriegt den Ball an die Hacken, Yousef ist da und haut ihn aus 5m mit voller Wucht rein. Was für ein Debüt!
Endergebnis: 4:1
Viel habe ich von den Jungs ja nicht erwartet - aber auch nicht, dass sie sich so abschlachten lassen. Erst in Unterzahl konnten sie plötzlich dagegenhalten und am Ende machte Yousef Hoffnung für die Zukunft.
Schüsse: 22-15
aufs Tor: 15-8
Ballbesitz: 58-42
Gelbe Karten: 1-2
Zuschauer: 29.007
Das ist unser Juwel Yousef:
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20230509yousez9ohv.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20230509yousez9ohv.png)
Parallel verspielt Köln mit 1:3 gegen Bayern ebenfalls seine letzte EL-Chance.
Am letzten Spieltag sind also nur noch 3 Entscheidungen offen:
1) Kann Leverkusen den CL-Platz gegen Hamburg verteidigen?
2) 2 aus 3 von Wolfsburg, Dortmund und Nürnberg kommen in die EL.
3) Rettet sich Hannover oder Kaiserslautern in die Playoffs?
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20230430tabelhyouj.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20230430tabelhyouj.png)
Ernster nehme ich das EL-Rückspiel in Newcastle. Vor zehnmal so vielen Zuschauern wie zuhause soll der Vorsprung verteidigt und das große Finale erreicht werden. Ich schone nur Sissoko, da der sich heute eine Gelbsperre einhandeln könnte. Beim Gegner stürmt diesmal Oldie Andy Carroll (34, letztes Jahr aus Tottenham gekommen).
04.05.2023 Europa League, Halbfinale: Newcastle United - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Insua (62. Gagatsis) Simoes Mokoena Chang - Gonalons - Brylko (45. Götze) Stilic Hoorn - Hernandez - Versleeuwen (28. Sahar)
25. Bei einer Ecke der Gastgeber verlängert Carroll per Kopf, am kurzen Pfosten setzt Aubameyang den Ball an die Latte.
28. Versleeuwen ist hier auf bestem Weg zu Gelb-Rot und wird daher früh durch Sahar ersetzt.
0:1 Chalobah (Eigentor, 31.) Brylko flankt vors Tor, Verteidiger Chalobah köpft in die falsche Richtung. Torwart Steele klärt vermeintlich an den Pfosten, aber von da geht es ab ins Netz. Jetzt bräuchten die Briten 4 Tore, perfekt!
60. Nach Flanke von Carroll köpft Aubameyang nochmal an die Latte.
72. Joker Götze ist leicht verletzt, muss aber weitermachen.
90. Aber dann muss er doch noch aufgeben.
1:1 Gomez (92.) In Unterzahl kassieren wir nach einer Ecke doch noch den Ausgleich, aber das ist völlig egal. Carroll köpfte, Aubameyang traf zum dritten Mal Alu (diesmal per Fuß den Pfosten) und Abwehrmann Gomez staubte ab.
Endergebnis: 1:1
Nur kämpferisch überzeugender Auftritt, aber der Finaleinzug war nie in Gefahr.
Schüsse: 20-7
aufs Tor: 8-1
Ballbesitz: 53-47
Gelbe Karten: 1-3
Zuschauer: 50.449
Parallel gewinnt Bayern München sein Rückspiel zuhause 2:0 gegen ZSKA Moskau (insgesamt damit 5:1) und somit steht fest: zum ersten Mal seit Schalke im Jahre 1997 (26 Jahre ist's her) wird ein deutscher Verein die EL gewinnen! Zu 90% der große FC Bayern, zu 10% der kleine Bonner SC. Auf nach Glasgow in den Hampden Park!
Nur Mario Götze wird sich das im Fernsehen ansehen müssen, 3-4 Wochen fällt er mit einem Rippenbruch aus.
Zum Ligaabschluss brauchen wir dann noch 1 Punkt, um Rang 9 vor Schalke aus eigener Kraft zu halten, gegen Absteiger Berlin (bisher ganze 14 Punkte) soll im Sportpark Nord aber lieber gleich ein Sieg her. Angesichts des Debakels der "U21" letzte Woche läuft daher wieder eine gesündere Mischung aus Stamm- und Nachwuchskräften auf. Experiment aber im Tor: erster Einsatz für Dominik Eigenrauch (19). Für Linksverteidiger Gagatsis, auch erst 19, ist es derweil schon das 50. Ligaspiel im BSC-Trikot.
07.05.2023 Bundesliga, 34. Spieltag: Bonner SC - Hertha BSC Berlin
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Eigenrauch - Gagatsis Simón Mokoena Koch - Rahman - Masset (45. Simon) Schmidt (45. Ekinci) - Zola (62. Diallo) - Andjelic Sissoko
1:0 Sissoko (45+1.) Letzte Ecke der Halbzeit, abgeblockt. Gagatsis bedient mit viel Ruhe Masset auf links, der flankt und Sissoko gewinnt das Luftduell gegen Oldie Simunek (36).
2:0 Mokoena (47.) Nach der Pause geht es auch direkter - Joker Simon tritt die Ecke, Mokoena köpft, drin.
3:0 Sissoko (55.) Konter, Andjelic spielt steil durch die Mitte in Boubas Lauf und der zieht ins lange Eck ab.
3:1 Wück (69.) Indirekter Freistoß, Sidney Sam legt quer. Völlig fehlende Zuordnung, alle Verteidiger standen im langen Toreck! Wück hat freie Schussbahn.
4:1 Mokoena (86.) Können wir auch - Ekinci bringt den Freistoß von links rein, Mokoena überspringt am langen Pfosten seinen Ex-Kollegen Ostrzolek.
90. Andjelic ist schwer angeschlagen.
4:2 Sam (93.) Eckball durch Ostrzolek, Sissoko köpft ihn raus, aber Sam kommt aus der Tiefe und hämmert ihn rein. Der 35jährige Ex-Nationalspieler hinterlässt Herthas letzte Visitenkarte in Liga 1.
Endergebnis: 4:2
Muntere Standardsituationen-Orgie zum Saisonabschluss.
Schüsse: 10-9
aufs Tor: 7-2
Ballbesitz: 51-49
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 10.888
Damit beenden wir die national sehr durchwachsene Saison auf Rang 9. Nunja, immerhin die zweitbeste Platzierung der Vereinshistorie, und die Präsidiumserwartung eines "respektablen Platzes" ist auch erfüllt.
Leverkusen sichert sich mit 2:0 gegen Bremen hinter den Werderanern den CL-Qualiplatz, Dortmund rettet sich nach verkorkster Saison noch mit 4:1 gegen Lautern auf Rang 5 hinter Hamburg (3:0 gegen Wolfsburg). Hannover sichert sich mit 5:4 gegen Köln die Chance in der Relegation, tschüss Pfalz.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20230507tabelx8r1p.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20230507tabelx8r1p.png)
In Kaiserslautern wird noch am Abend Trainer Tomas Oral (50, amtierte damit genau eine Saison) entlassen.
11.05. Freundschaftsspiel: Bonner SC - TSC Euskirchen 5:0 (Versleeuwen, Oliveira, Diallo, Simon, Sahar)
Vor dem anstehenden EL-Finale nochmal schnell das Toreschießen üben.
11.05. Und Hannover kann wohl doch für die 2. Liga planen: zuhause setzt es ein 0:4 im Relegations-Hinspiel gegen Frankfurt.
14.05. Spaniens U19 qualifiziert sich mit 3 Siegen gegen Irland, Ungarn und Russland für die EM.
14.05. Neuer Trainer bei Absteiger Kaiserslautern: Rainford Kalaba (36) aus Sambia. Erstes Hauptamt nach Assisstentenstellen in Leverkusen und Stuttgart.
14.05. Bonns U19 holt das Double, nach der Rekord-Ligasaison gibt es im Pokalfinale ein 2:1 n.V. gegen Freiburg.
14.05. Und tschüss, Hannover: 2:4 in Frankfurt, also 2:8 in Addition.
(http://www.abload.de/img/bonnersc20230516finalywpi8.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20230516finalywpi8.png)
Dann ist es schließlich so weit, unsere Reise von Süd nach Nord quer über die britische Insel geht zu Ende: erst gastierten wir im Londoner Vorort West Ham (Sechzehntelfinale), dann in Newcastle upon Tyne (Halbfinale) und nun reisen wir tatsächlich zum großen FINALE DER EUROPA LEAGUE nach Glasgow in den Hampden Park. Natürlich gehen alle davon aus, dass nicht wir, sondern der neue deutsche Meister Bayern München triumphieren wird. Aber wir genießen es einfach, dabei zu sein. Außerdem haben wir in der Liga gar nicht so schlecht gegen sie ausgesehen (1:1 und 0:1), also mal sehen.
Vor dem Spiel interviewt mich übrigens ein "verschlagener" Journalist aus Singapur - steht da etwa eine Spielmanipulation an...?
17.05.2023 Europa League, Finale: Bayern München - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Insua (87. Simón) Simoes Mokoena Chang - Gonalons - Brylko (81. Rahman) Masset Hoorn (45. Koch) - Hernandez - Sissoko
1:0 Souza (14.) Müller spielt von rechts in die Mitte zu Gauna, der weiter zu Torres und ganz links steht BL-Torschützenkönig Souza frei zum Schuss.
1:1 Hernandez (44.) Wie genial war das denn? Hernandez packt bei einem Freistoß aus 25m den Hammer aus und drin ist das Ding! Keine Chance für Manuel Neuer.
45. Nur ein Wechsel zur Pause, auf rechts ersetzt der defensivstärkere Koch den schwachen Hoorn.
81. Ganz starker Kampf bisher! Daher habe ich mir die weiteren Wechsel lange aufgespart. Rahman ersetzt Brylko, geht in die Zentrale und Masset nach links.
87. Und Simón kommt für den gelbbelasteten Insua.
88. Souza läuft alleine auf Babatunde zu, aber schießt ganz weit drüber! Es riecht nach Verlängerung.
90+3. Tatsächlich, wir haben uns in die Verlängerung gerettet.
2:1 Grigoryan (97.) Hernandez mit einem Fehlpass im Aufbau, Hoffmann passt in die Spitze und der eingewechselte Georgier lässt Babatunde mit einem Flachschuss ins lange Eck keine Chance. Das sah leicht nach Abseits aus, und nach dem Spiel geben mir die Medien da auch recht. Trotzdem, jetzt sieht es düster aus, aber nochmal alles nach vorne!
3:1 Souza (107.) Und das war die Entscheidung. Nationalstürmer Aydin kommt über unsere rechte Seite, passt quer zu Souza, der tanzt 2 Mann aus und schießt aus der Drehung an die Unterkante der Latte, von wo der Ball hinter Babatunde und die Linie prallt.
121. Nach Pass von Aydin trifft Gauna nochmal den Pfosten.
Endergebnis: 3:1
Wer hätte hier schon einen Sieg erwartet? Aber wir haben den Bayern einen härteren Kampf geliefert, als sie erwarteten.
Schüsse: 24-11
aufs Tor: 9-3
Ballbesitz: 59-41
Gelbe Karten: 1-2
Zuschauer: 52.500
Die ganz große Sensation bleibt aus, und ohne Titelgewinn werden wir nächste Saison auch nicht wieder international vertreten sein. Trotzdem eine sensationelle Leistung, beim ersten EL-Auftritt direkt das Finale zu erreichen. Und dann konzentrieren wir uns halt auf die nationalen Wettbewerbe.
Nach dem massiven Kaderumbau (im erweiterten BL-Kader von 34 Mann 17 Neuzugänge; gesamte Transferstatistik folgt am 01.09.) startet Bonn in die Saison 2023/24, die vierte Erstliga-Saison des Vereins. Ohne Europa-Belastung soll diesmal wieder ein internationaler Qualiplatz herausspringen.
Aber das erste Pflichtspiel findet im DFB-Pokal statt, es geht zum Derby zu Drittligist TuS Koblenz. Ich lasse überraschend viele große Namen, u.a. die Starzugänge Okan Aydin, Moritz Frank und Mario Becker, auflaufen, da sie noch Spielpraxis brauchen. Ein bekanntes Gesicht beim Gegner: Milad Eslami (MR, 19, GER) aus der BSC-Jugend.
05.08.2023 DFB-Pokal, 1. Runde: TuS Koblenz - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Gagatsis Simoes Simón Chang - Becker - Masset Frank (45. Clemens) - Götze - Aydin (45. Smit) Sissoko (45. Lecomte)
0:1 Datkovic (Eigentor, 26.) Sissoko kontert über links, flankt und zwei Koblenzer bugsieren den Ball gemeinsam ins Tor, obwohl gar kein Stürmer lauerte.
0:2 Datkovic (Eigentor, 35.) Diesmal flankt Sissoko von rechts und der gleiche Pechvogel bekommt den Ball an den Rücken.
0:3 Masset (43.) Wieder Sissoko, diesmal Pass aus der Mitte ans linke Strafraumeck, Masset umdribbelt den letzten Verteidiger und zieht halbhoch ab.
45. Drei Wechsel, alles Neuzugänge.
53. Und einer davon, Christian Clemens, muss schon wieder verletzt raus. Jetzt nur noch 4-1-2-1-1.
0:4 Smit (57.) Becker köpft durch die Mitte, Smit stürmt gegen mehrere Verteidiger durch und netzt ein.
0:5 Simón (73.) Ecke von Masset, Kopfballaufsetzer.
0:6 Simón (84.) Masset mit einem Freistoß von der linken Seitenlinie, scharf vors Tor, der Verteidiger löst sich und schiebt flach ein.
87. Smit trifft nach Pass von Götze, Abseitspfiff, aber eindeutig gleiche Höhe.
Endergebnis: 0:6
Auch in der Höhe mehr als überzeugender Auftritt.
Schüsse: 8-14
aufs Tor: 0-9
Ballbesitz: 51-49
Gelbe Karten: 2-0
Zuschauer: 13.732
Ersatzmann Clemens wird für 2 Wochen fehlen, nicht so schlimm.
In den anderen Erstrunden-Begegnungen betätigte sich Wehen Wiesbaden (3.L) mal wieder als Favoritenschreck, wirft Erstliga-Aufsteiger Düsseldorf mit 1:0 raus. Noch überraschender schlägt Zweitligist Heidenheim den großen BVB mit 3:1. Knapp an der Blamage vorbei Erstligist Hoffenheim - nach 0:0 gewinnen sie gegen Regionalligist Würzburg erst im Elfmeterschießen.
Bonns Gegner in der nächsten Runde wird es in sich haben, Ligarivale Wolfsburg (3:1 gegen Oberhausen).
08.08. Freundschaftsspiel Bonner SC - FC Nordsjaelland 5:1 (Espinoza, Brylko, 2x Schneck, Hernandez / Ovesen)
Vor dem Ligastart muss noch etwas mehr Praxis her.
08.08. Transferschock: Für eigentlich lächerliche 7 Mio€ verkauft Präsident Weiß hinter meinem Rücken den längst als Stammkraft etablierten hochtalentierten Rechtsverteidiger Chang Jae-Min (21) an Bayer Leverkusen. Wir haben doch genug Geld, was soll das? Danke an den Frankokoreaner, 2020 für 500k€ aus Auxerre gekommen, für 68 Spiele in 3 Jahren. Vielleicht kann ich ihn ja später mal zurücklotsen.
Ersatz wird wohl nicht gekauft, der für die Zentrale gekaufte Ali Al-Mutraf sowie Nikolaj Andersen und Oldie Julian Koch können die Position vorerst übernehmen.
11.08. Zum Liga-Auftakt gewinnt Meister Bayern 3:1 in Hoffenheim.
Der BSC startet mit einem Heimspiel gegen Hamburg, 4. der Vorsaison. Abwehrmann Al-Mutraf ist noch beim Asien-Cup (steht dort mit Saudi-Arabien im Finale), damit 5 Ligadebütanten: Angan und Andersen als Außenverteidiger, Becker und Millionenmann Frank im Mittelfeld sowie Deutschland-Star Aydin im Angriff.
12.08.2023 Bundesliga, 1. Spieltag: Bonner SC - Hamburger SV
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Angan Simoes Simón Andersen - Becker - Brylko (58. Masset) Frank (58. Götze) - Hernandez (67. Lecomte) - Aydin Sissoko
1:0 Hernandez (19.) Direkt verwandelter Freistoß, aus 17m in den rechten Winkel.
41. Ecke von Brylko, HSV-Mann Bozic stößt Simoes zu Boden - Elfmeter! Aber der schon zuvor starke HSV-Keeper Ahamanda pariert gegen Sissoko.
2:0 Sissoko (57.) Konter durch die Mitte über Aydin, der passt steil und Sissoko ist frei durch, netzt halbhoch ein.
3:0 Simoes (69.) Brylko-Ersatz Masset bringt eine Ecke rein, Simón köpft an die Latte und der Kapitän den Abpraller ins Netz.
3:1 Bozic (75.) Bisher war Babatunde fehlerlos, dann lässt er einen 20m-Sonntagsschuss passieren.
87. Ecke für den HSV, Joker Avalos köpft an die Latte.
Endergebnis: 3:1
Bis auf das überflüssige Gegentor ein perfekter Auftritt.
Schüsse: 16-13
aufs Tor: 8-7
Ballbesitz: 47-53
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 10.888
12.08. Ja ist es denn zu glauben? Al-Mutraf zieht sich im Asia-Cup-Finale eine Handgelenksfraktur zu, 6 Wochen Pause. Sein Land gewinnt dann noch ohne ihn 1:0 gegen die Vereinigten Emirate.
13.08. Gute Nachrichten dagegen aus der Finanzabteilung, mit 3960 Dauerkarten wurden 324 mehr als im Vorjahr verkauft.
15.08. Junge Bonner Helden für Deutschland: mit einem Doppelhattrick schießen Hammerl und Mazurkiewicz die U21 zu einem 6:1 gegen Norwegen.
16.08. Derbe Pleite dafür für die U20 meines eigenen Nationalteams Spanien bei der WM: 1:5 gegen Uruguay.
16.08. Dank fehlender Pflichtspiele geht es für Spanien in der Weltrangliste rapide bergab, nur noch Platz 20.
Die erste Länderspielreise der Saison führt dann nach Amerika. Torwart De Gea fehlt mal wieder verletzt, ihn ersetzt ein gewisser Jesús (20, FC Malaga). Zudem soll die halbe Mannschaft nur 45 Minuten spielen dürfen.
16.08.2023 Freundschaftsspiel: USA - Spanien
Aufstellung (3-1-1-3-2 Kontrolle): Jesús - Dominguez Aurtenetxe (45. Ibarrondo) Martinez (45. Castano) - Francisco (45. Ugalde) - León (45. Isco) - Santos Thiago Vadillo (45. Urbaneja) - Sabater (45. Jimenez) D.Garcia
0:1 Thiago (36.) Garcia unterbindet rechts einen Angriff, plötzlich stehen 5 Spanier frei vorm US-Tor, ohne dass es Abseits war. Thiago übernimmt das Einschieben.
45. Dank der jammernden Vereinstrainer direkt alle 6 Wechsel, darunter Debütant Cristian Castano (VR, 28), frisch eingebürgerter Argentinier von Real Betis.
1:1 Dominguez (Eigentor, 46.) Zwei Wechsel in der Abwehr, aber der verbliebene Stammspieler patzt - Flanke von Walker auf Altidore, Dominguez grätscht vor ihm ins eigene Netz.
1:2 Garcia (79.) Na endlich, wenn auch mit sehr einfachen Mitteln - weiter Kopfball von Ugalde überbrickt das Mittelfeld, Garcia ist durch und zieht ab.
Endergebnis: 1:2
Mal wieder keine mitreißende Darbietung.
Schüsse: 6-18
aufs Tor: 1-5
Ballbesitz: 42-58
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 85.078
16.08. Bonns Daniel Masset debütiert mit 24 Jahren doch noch für Belgien. Ebenfalls aktiv: Aydin für Deutschland, Andersen für Dänemark, Becker für Österreich, Mustoe für Irland, Gagatsis für Griechenland und Rahman für Ägypten.
Am zweiten BL-Spieltag steigt schon das erste Derby, auswärts bei Aufsteiger Düsseldorf. Einzige Änderung zum Auftakt: Gagatsis verteidigt links hinten. Beim Gegner stehen mit Archila im Tor, Szanwald in der Zentrale und Hillebrand im Sturm drei Ex-Bonner.
19.08.2023 Bundesliga, 2. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Simón Andersen - Becker (63. Tirado) - Brylko (63. Masset) Frank - Hernandez - Aydin Sissoko (45. Smit)
03. Hillebrand will sich wohl in Erinnerung rufen, setzt einen 30m-Freistoß spektakulär an die Latte.
45. Mehr Offensive in Halbzeit 2 bitte!
0:1 Aydin (51.) Becker will steil durch die Mitte passen, Aydin wäre weit im Abseits. Aber glücklicherweise grätscht Fortune Dubois dazwischen - genau zu Aydin, und so war es legal! Erstes Tor des Star-Neuzugangs.
61. Hernandez wird beim Konter übel gelegt, Vorteil, aber Joker Smit vergibt.
63. Zwei Wechsel, erster Einsatz für Julian Tirado als Abräumer.
88. Diesmal wird Smit ganz böse umgetreten, Frank vergibt den Vorteil in Archilas Arme.
89. Und dann sieht der schon mehrmals aufgefallene Düsseldorfer Sedlacek endlich mal Gelb-Rot.
Endergebnis: 0:1
Gegen einen brutal spielenden Gegner sah das wenig souverän aus, aber zumindest gewonnen.
Schüsse: 11-16
aufs Tor: 6-3
Ballbesitz: 50-50
Gelbe Karten: 6-2
Zuschauer: 19.129
25.08. Ein Aufsteiger liefert den ersten Paukenschlag der jungen Saison: Frankfurt - Nürnberg 7:1.
Weiter geht es gegen Wolfsburg, das uns letztes Jahr zweimal schlagen konnte, mit nur 1 Punkt aber schwach startete. Zwei Änderungen in der Startelf und diesmal von Anfang an volle Offensive.
27.08.2023 Bundesliga, 3. Spieltag: Bonner SC - VfL Wolfsburg
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Gagatsis Simoes Becker Andersen - Tirado - Brylko (63. Masset) Frank (45. Koch) - Lecomte (56. Hammerl) - Aydin Sissoko
08. Ex-BSCler Forgiarini flankt von unserer linken Seite, in der Mitte soll Becker gegen Grevenstein gezogen haben - sehr harter Elfmeterpfiff.
09. Es schießt der Mittelfeldler Kysela, und er donnert den Ball weit drüber.
18. Tirado tritt VfL-Angreifer Grevenstein zusammen, kommt aber ungestraft davon.
23. Frank verschuldet einen Freistoß auf der Strafraumkante zentral vorm Tor. Auch den tritt Kysela, immerhin an die Latte. Es wird gefährlicher...
32. Lecomte bedient Aydin, der trifft den Pfosten.
1:0 Brylko (45+1.) Andersen flankt von rechts, Aydin köpft an die Latte, Torwart Emerson taumelt desorientiert heraus und Brylko staubt ab.
45. Nach der Pause wird gekontert.
56. Nach 3 Leihjahren debütiert Timo Hammerl dann auch mal für uns.
Endergebnis: 1:0
Wieder so ein knappes Ding, aber von dem Elfmeter an war das Glück auf unserer Seite.
Schüsse: 16-14
aufs Tor: 6-4
Ballbesitz: 48-52
Gelbe Karten: 2-2
Zuschauer: 10.888
Bester Saisonstart der Bonner Erstliga-Geschichte, mit drei Siegen führen wir die Tabelle an - vor Greuther Fürth mit 7 Punkten. Alle Favoriten haben schon mindestens 1 Pleite eingefahren.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20230827tabel4tj9c.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20230827tabel4tj9c.png)
30.08. Routinier Mario Götze verletzt sich für 1 Woche.
31.08. Die Europapokale finden ohne Bonn statt, aber mit folgenden deutschen Beteiligungen:
CL-Quali: Leverkusen - Rapid Wien 1:0, 2:1
CL-Gruppe B: Bayern München vs. FC Kopenhagen, Fenerbahce, Neapel (machbar)
CL-Gruppe F: Bremen vs. Liverpool, Valencia, Salzburg (hart)
CL-Gruppe H: Leverkusen vs. Lyon, Porto, Levski Sofia
EL-Quali, 3. Runde: Wolfsburg - Antwerpen 5:0, 2:0
EL-Quali, 4. Runde:
Wolfsburg - Auxerre 2:1, 3:0
Dortmund - Bellinzona 2:0, 0:3 (sehr peinlich)
Hamburg - Zilina 1:2, 1:0 (Sieg nach Auswärtstoren)
EL-Gruppe A: Hamburg vs. Omonia Nikosia, Espanyol Barcelona, Inter Mailand (heftig)
EL-Gruppe K: Wolfsburg vs. Sporting Lissabon, Gent, Enschede (machbar)
01.09. Transferstatistik bei Schluss des Wechselfensters: für einen Rekord von 49,5 Mio€ habe ich 39 Spieler geholt, von denen aktuell 19 im erweiterten 34-Mann-Kader stehen. (Der Rest steckt in der U19 oder wurde erstmal verliehen.) Dafür wurden 37 Mann dauerhaft ziehen gelassen und 41 verliehen, für Gesamteinnahmen von 84 Mio€. Die Gehaltsausgaben sind auf rund 34 Mio€ gestiegen und liegen damit inzwischen sogar in der oberen Hälfte der Ligastatistik, genauer gesagt auf Platz 9.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20230901gehal1hk7z.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20230901gehal1hk7z.png)
01.09. Bayern München holt den UEFA Super Cup nach Deutschland, im Elfmeterschießen nach 2:2 setzen sie sich gegen CL-Sieger Arsenal durch.
Um die überraschende Tabellenführung zu verteidigen, müssen wir beim Vorjahres-7. Nürnberg bestehen - gestartet mit 2 Siegen, aber dann 1:7 in Frankfurt untergegangen. Mal sehen, welches Gesicht sie gegen Bonn zeigen. Ich wiederhole das Experiment mit Sechser Becker in der Abwehr.
02.09.2023 Bundesliga, 4. Spieltag: 1. FC Nürnberg - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Angan Simoes Becker Andersen - Tirado (29. Simón) - Brylko Frank (52. Raggett) - Hernandez (45. Lecomte) - Aydin Sissoko
0:1 Aydin (08.) Sissoko tankt sich nach einem weiten Ball von Angan durch, trifft aus 14m den Pfosten. Keeper Hecking war rausgelaufen, Aydin staubt ins leere Tor ab.
29. Tirado muss verletzt raus. Simón kommt, geht in die Abwehr und Becker spielt wieder DMZ.
35. Hernandez kontert über links, bedient Brylko. Dessen fulminanter Schuss geht an den Innenpfosten, kommt aber wieder raus.
0:2 Sissoko (46.) Nach kurzem Rückpass auf den eingewechselten Lecomte gehen Aydin und Sissoko vom Anstoß weg nach vorne, Bouba umkurvt Hecking und trifft nach 18 Sekunden in Halbzeit 2. Hallo wach!
52. Auf rechts debütiert der 18jährige Sal Raggett.
Endergebnis: 0:2
Guter Auftritt, den aber nur ein wieder ganz starker Babatunde im Ergebnis so eindeutig aussehen lässt.
Schüsse: 16-13
aufs Tor: 8-5
Ballbesitz: 53-47
Gelbe Karten: 2-1
Zuschauer: 46.154
04.09. Ersatzmann Julian Koch fällt verletzt aus, 7-10 Tage, aber jetzt ist eh erstmal Länderspielpause.
06.09. Freundschaftsspiel Bonner SC - FC Remscheid 7:0 (Eigentor Graf, 3x Smit, Morales, Carlos, Masset)
Spielpraxis hoch!
Im Nachholspiel besiegt gleichzeitig Bayern Fürth mit 4:0 und schnappt sich Rang 2, 3 Punkte hinterm BSC.
09.09. Erfolgreiche Reisen für Bonns Internationale: Okan Aydin trifft bei Deutschlands 3:0 gegen Weißrussland, 19. Tor im 38. Einsatz. Und Mario Becker wird mit dem 1:0 gegen Portugal zu Österreichs Held.
Nachdem Spaniens Stars zuletzt gegen kleine Gegner gelangweilt waren, setze ich ihnen jetzt Italien vor. Und versuche, die mit ihren eigenen Waffen zu schlagen: zur Abwechslung wird mal defensiv 4-2-1-2-1 gespielt. Im Tor feiert dank Verletzungsmisere Joel aus Malaga mit jugendlichen 33 sein erstes Länderspiel. Dazu fehlt vorne Bomber Dani Garcia.
09.09.2023 Freundschaftsspiel: Spanien - Italien
Aufstellung (4-2-1-2-1 Konter): Joel - Aurtenetxe (79. Lizarraga) Dominguez Martinez Castano (45. Sabater) - Leon (45. Ugalde) Francisco - Thiago (45. Isco) - Santos Vadillo (63. Urbaneja) - Jimenez (63. Rodrigo)
45. Genug des Experiments, 3 Wechsel und jetzt wieder 3-1-1-3-2.
63. Noch 2 Wechsel.
77. Beste Chance bisher, nach Ecke von Isco köpft Aurtenetxe an den Pfosten.
79. Letzter Wechsel, Debüt für Ernesto Lizarraga (VL, 25, Juventus Turin)
Endergebnis: 0:0
Gute Nachricht: wir können verteidigen. Schlechte, und wenig überraschend: Italien auch.
Schüsse: 14-8
aufs Tor: 3-3
Ballbesitz: 48-52
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 38.351
10.09. Erste Niederlage der Bonner U19 seit fast 2 Jahren, 2:3 in Paderborn, während fast alle Top-Jungs bei U-Länderspielen weilten oder bei den Senioren aushalfen.
10.09. Freundschaftsspiel: Bonner SC - Germania Teveren 8:0 (2x Ugartetxea, Masset, Götze, Frank, 2x Smit, Espinoza)
Das hingegen lief erwartungsgemäß.
Die nächste internationale Aufgabe sollte einfacher sein, es geht gegen den Fußball-Exoten Neuseeland.
13.09.2023 Freundschaftsspiel: Spanien - Neuseeland
Aufstellung (3-1-1-3-2 Kontrolle): Jaume - Dominguez Aurtenetxe Martinez (63. Ibarrondo) - Francisco - León (45+4. Perez) - Santos (63. Urbaneja) Isco (45. Rodrigo) Vadillo (45. Alvarez) - Jimenez Sabater (45. J. Garcia)
45+4. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte wird Leon krankenhausreif getreten.
45. 3 Wechsel hinterher, hier müssen Tore fallen.
63. Und die letzten 2.
72. Alles nach vorne!
0:1 Pearce (93.) Collins geht in den Sechzehner, bedient mittig Pearce, der von 3 Mann nicht bei der Ballannahme gestört wird und locker einschiebt.
Endergebnis: 0:1
Ganz große Blamage gegen den Außenseiter - dominiert, aber viel zu bräsig vorm Tor, und dann am Ende noch die Quittung bekommen.
Schüsse: 19-4
aufs Tor: 7-2
Ballbesitz: 57-43
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 23.000
13.09. Während mein Job bei Spanien seinen Tiefpunkt erreicht hat, hat sich Deutschland dank eines Doppelpacks von Okan Aydin mit 3:1 gegen Mazedonien 2 Spieltage vor Ende für die EM in Spanien qualifiziert.
Der BSC hat seine tolle Form hoffentlich über die Pause gerettet, denn es geht gegen einen großen Gegner, den BVB. Obwohl der mit 6 Punkten schwach gestartet ist, muss, um das Mittelfeld zu stärken, Aydin erstmals auf die Bank.
16.09.2023 Bundesliga, 5. Spieltag: Bonner SC - Borussia Dortmund
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Simón Andersen - Becker - Masset (45. Brylko) Hernandez (45. Smit) Frank - Lecomte - Sissoko (37. Aydin)
06. Frank zieht von rechts vors Tor und trifft aus vollem Lauf den linken Pfosten.
19. Sissoko bleibt im Dortmunder Strafraum nach einem Zweikampf mit Hummels angeschlagen liegen, kein Pfiff.
0:1 Touré (36.) Bisher starke Leistung, aber dann der Auftritt von Zargo Touré (33), der an Frank vorbeidribbelt und mit einem verdeckten Schuss von der 16m-Linie Babatunde völlig überrascht.
37. Sissoko ist zu geschwächt, Aydin kommt.
40. Flanke Masset, Frank trifft per Kopf zum zweiten Mal Alu.
44. Frank hält dagegen und tritt Dortmunds Albayrak übel um, aber der kann weitermachen.
45. Nach der Pause offensives 4-1-2-1-2 mit Smit als zweitem Stürmer.
52. Die Fouls gehen weiter, Robinson vom BVB geht Frank böse an und der kann nur mit Mühe weiterspielen.
58. Atanasov haut Simón um, sieht aber nicht das fällige Gelb-Rot.
66. Auch den vom BVB gekommenen Andersen erwischt es.
76. Und dann verletzt sich Smit, bei ihm geht es gar nicht weiter.
0:2 M. Sissoko (85.) Atanasov flankt von rechts, der falsche Sissoko schleicht sich im Rücken von Simoes heran und grätscht die Kugel ins Netz.
0:3 Higuain (86.) Jetzt wird es bitter - Joker Lucas Moura dribbelt nach vorne, lupft auf den Elfmeterpunkt und der 35jährige Higuain zieht ab. Meine Krüppelsammlung kann nicht mehr!
Endergebnis: 0:3
Was für ein dreckiger Sieg des BVB - zweimal Aluglück und übles Brutalogehacke. Dem hatten wir nichts entgegenzusetzen.
Schüsse: 4-12
aufs Tor: 0-4
Ballbesitz: 50-50
Gelbe Karten: 2-5
Zuschauer: 10.888
Erste Saisonpleite also, und direkt eine heftige, wenn auch in der Höhe völlig unverdient. Immerhin keine Langzeitverletzten, selbst Smit wird nach 3 Tagen wieder fit sein. Und Bayern spielt nur 1:1 auf Schalke, wir bleiben Erster.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20230917tabel09jdk.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20230917tabel09jdk.png)
Fürs Derby in Köln (14. mit 6 Punkten) nehme ich einige Umstellungen vor, im Tor darf erstmals diese Saison Mustoe ran. Dazu sitzt Abwehr-Neuzugang Ali Al-Mutraf nach überstandener Verletzung erstmals auf der Bank.
23.09.2023 Bundesliga, 6. Spieltag: 1.FC Köln - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Mustoe - Angan Simoes Becker Andersen (37. Al-Mutraf) - Tirado - Brylko Frank (45. Smit) - Lecomte (43. Hernandez) - Aydin Sissoko
10. Güzel wird vorm Bonner Strafraum abgeblockt, Fischer setzt nach und zieht einfach mal aus 20m ab - Lattenkreuz! Von da zu Vlcek (der war auch mal in Bonn) am Elfmeterpunkt, aber der lupft rechts daneben. Riesenglück.
1:0 Fischer (25.) Es hatte sich angedeutet. Steilpass von Vlcek, Andersen viel zu langsam und Fischer setzt den Ball unhaltbar unter die Latte.
35. Andersen verletzt sich im Zweikampf mit Seman, Al-Mutraf wird ins kalte Wasser geworfen.
41. Und Lecomte wird im eigenen Sechzehner von Vlcek ins Lazarett befördert. Hernandez kommt.
45. Schon 2 Wechsel waren also erzwungen, den letzten benutze ich freiwillig - Smit ersetzt den abgetauchten Frank.
51. Und schon bereue ich es, auch Angan wird vorm eigenen Tor umgegrätscht und muss raus. Unterzahl, Dreierkette.
2:0 Quiring (57.) Hereingabe vom Ex-Bonner El Amrani, Loch in der Abwehr und keine Chance für Mustoe.
68. Weiter geht's, FC-Stürmer Nunez tritt mir Tirado zusammen. Der kann sich zumindest weiter durchschleppen.
2:1 Brylko (83.) Starkes Dribbling von Sissoko, der dann die Latte trifft. Brylko verwandelt den Abpraller. Nochmal Hoffnung?
89. Jaja, gegen uns ist der Schiri plötzlich streng - Gelb-Rot für Brylko nach einem vergleichsweise harmlosen Foul. 5 Minuten 2 Mann weniger!
3:1 Quiring (92.) Güzel schickt Fischer, Mustoe pariert, Quiring staubt ab. Billiges Überzahlmanöver.
Endergebnis: 3:1
Genau wie gegen Dortmund werden wir regelrecht vom Platz getreten. Diesmal war auch noch der Schiri gegen uns, 1-4 gelbe Karten bei 0-4 Verletzungen kann ja wohl nicht sein.
Schüsse: 22-9
aufs Tor: 9-1
Ballbesitz: 51-49
Gelbe Karten: 1-4
Zuschauer: 50.076
Diesmal füllt sich das Lazarett dann auch: Tirado fehlt für 3 Wochen, Angan für 4-5, Lecomte für 5-6 und Andersen immerhin nur für eine. Ist ein Kopfgeld auf meine Spieler ausgesetzt, oder was???
Bayern und Dortmund nutzen die Gelegenheit und ziehen an uns vorbei.
Geling nach 2 Pleiten gegen Aufsteiger Frankfurt (7. mit 10 Punkten) die Trendwende? Achtung vor Stürmer Volland, schon 8mal erfolgreich. Und wenn die mir wieder 3-4 Mann zu Klump treten, gehe ich in Rente...
30.09.2023 Bundesliga, 7. Spieltag: Bonner SC - Eintracht Frankfurt
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Gagatsis Simoes Simón Al-Mutraf (68. Morales) - Becker - Masset (63. Clemens) Frank - Hernandez - Aydin (49. Hammerl) Sissoko
12. Ecke von Masset, Simón wird von Eintracht-Verteidiger Altegoer umgerissen - Elfmeter!
1:0 Sissoko (12.) Zweiter Versuch diese Saison, diesmal sauber links unten verwandelt.
24. Frank trifft aus 20m die Latte.
25. Traumpass von Sissoko auf Aydin - Pfosten.
2:0 Aydin (34.) Schnelles Umschalten, Hernandez passt durch die Mitte. Aydin startet abseitsverdächtig durch und schiebt flach ein.
36. Dafür wird das nächste Tor, Unterkante Latte von Sissoko nach Pass von Aydin, fälschlich abgepfiffen.
3:0 Hernandez (44.) Direkt verwandelter Freistoß aus 25m, wie im EL-Finale.
47. Geht das wieder los - Eintracht-Kapitän Rog tritt Aydin um. Der gerade 20 gewordene Hammerl darf ihn ersetzen.
63./68. Mit Routinier Christian Clemens auf links und Youngster Cosme Morales rechts hinten kommen 2 Debütanten.
74. Hernandez bedient vorm Sechzehner Hammerl, der legt einen fulimanten Lattenknaller hin.
3:1 Thy (77.) Doch noch der Anschluss - Kaminski schlägt den Ball unkontrolliert nach vorne, Thy erreicht ihn als erster und schießt unhaltbar ins lange Eck.
Endergebnis: 3:1
Furiose erste Hälfte, dann lange souverän verwaltet, aber nicht ganz perfekt.
Schüsse: 19-9
aufs Tor: 4-4
Ballbesitz: 61-39
Gelbe Karten: 0-2
Zuschauer: 10.888
Da Dortmund in Hoffenheim verlor, sind wir wieder Zweiter, 1 Punkt hinter Bayern und 1 vor Schalke.
Der Spielplan meint es gerade gut mit uns, weiter geht es gegen Abstiegskandidat Freiburg (17., 4 Punkte), das im Sommer einen totalen Ausverkauf erlitten hat. Bei denen wollen wir uns auch noch für das 1:3 in der letzten Rückrunde rächen. Andersen ist wieder gesund, Al-Mutraf läuft damit erstmals zentral auf.
07.10.2023 Bundesliga, 8. Spieltag: SC Freiburg - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Gagatsis Simoes Al-Mutraf Andersen - Becker (23. Espinoza) - Brylko (56. Masset) Frank - Hernandez - Aydin Sissoko (45. Diallo)
05. Hernandez bedient mit der Hacke Aydin und der schiebt direkt ein, aber leider ganz knapp Abseits.
22. Verletzungsaus für Becker, es kommt Neuling Espinoza.
45. Viele Chancen, kein Tor, daher noch mehr Offensive.
Endergebnis: 0:0
Ein einziges Anrennen, das aber dank viel Pech im Abschluss nicht belohnt wird.
Schüsse: 2-15
aufs Tor: 1-5
Ballbesitz: 46-54
Gelbe Karten: 2-2
Zuschauer: 9.378
Becker ist zum Glück gleich wieder gesund. Und wir bleiben dank des einen Punkts und einer Schalke-Pleite weiter Zweiter, nun knapp vor Dortmund.
11.10. Freundschaftsspiel: Bonner SC - TSV Vestenbergsgreuth 6:0 (3x Smit, Koch, Eigentor Lindner, Masset)
Nächste Länderspielpause, übliches Programm.
Da von Spaniens Stürmern bis auf Dani Garcia bisher niemand überzeugen konnte, schneide ich eine neue Systemvariante ganz auf den genesenen Sevilla-Star zu und ersetze seinen Nebenmann durch einen zweiten MZ. Gegner Südafrika ist Nr. 16 der Welt, also offiziell besser als wir, und hat auch durchaus einige Stars.
14.10.2023 Freundschaftsspiel: Südafrika - Spanien
Aufstellung (3-1-2-3-1 Kontrolle): DeGea - Dominguez Aurtenetxe Martinez (68. Batra) - Francisco - Ugalde (68. Luque) Thiago (68. J.Garcia) - Santos (45. Rodrigo) Isco (45. Perez) Vadillo (45. Urbaneja) - D.Garcia
1:0 Sali (42.) Inter-Mailand-Star Notoane zieht Dominguez raus zur Grundlinie, flankt vors Tor, wo Martinez und Francisco nur staunen, wie Sturmpartner Sali den Ball im Springen mit der Hacke in den Winkel schlenzt.
45. Erstmal nur 3 Wechsel und gleiches System.
68. Die übrigen 3 Wechsel bringen die Umstellung auf klassisches 3-1-1-3-2.
77. Torschütze Sali bringt einen Freistoß herein, Casner köpft an die Latte. Die Gastgeber näher am 2:0 als der Favorit am Ausgleich...
94. Unrühmliches Ende: Joker Juan Miguel Garcia mit einer sinnlosen Blutgrätsche im Mittelkreis, glatt Rot.
Endergebnis: 1:0
Das war ja noch schlechter als gegen Neuseeland, wenn auch der Gegner zugegebenermaßen besser war.
Schüsse: 7-10
aufs Tor: 4-2
Ballbesitz: 53-47
Gelbe Karten: 3-3
Zuschauer: 77.066
Drei Spiele ohne Sieg und Tor in Folge - was ist faul im Staate Spanien? Es folgt ein Absturz auf den desaströsen 29. Platz der Weltrangliste.
14.10. Sehr ärgerlich: Felix Babatunde macht endlich sein 4. Länderspiel für Nigeria, verletzt sich dabei aber gleich für 2 Wochen.
15.10. Erfreulichere Reise für Igor Brylko, der im 3. Spiel für die Ukraine sein erstes Tor macht.
16.10. Freundschaftsspiel: Bonner SC - FV Wannsee Berlin 7:0 (3x A.Diallo, Clemens, Marechal, Diez, W.Diallo)
18.10. Doch noch schlechte Nachrichten von Brylko, im Training der Nationalmannschaft verletzt er sich und fällt für 3 Wochen aus. Dafür schießt Aydin Deutschland zum 2:1 gegen Albanien.
Als die Liga weitergeht, reisen wir zum abgeschlagenen Schlusslicht, Aufsteiger Bochum mit der Bilanz von 1 Punkt, 4:22 Toren. Pflichtsieg, auch wenn ich Babatunde, Brylko und weiterhin Angan ersetzen muss. Zudem ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten: VfL-Neuzugang Manuel Pinto (TJ, 27, POR) schoss einst in 3. und 2. Liga für Bonn 33 Tore.
21.10.2023 Bundesliga, 9. Spieltag: VfL Bochum - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Gagatsis (45. Koch) Simoes Al-Mutraf Andersen - Becker - Masset (62. Clemens) Frank - Hernandez - Aydin (58. Hammerl) Sissoko
0:1 Andersen (03.) Nach einem Einwurf von Gagatsis flankt Masset vors Tor und Andersen hechtet herbei, köpft ein. Erstes Profitor des 26jährigen Außenverteidigers überhaupt!
0:2 Simoes (27.) Masset findet wieder einen Kopf, per Ecke den des Kapitäns.
0:3 Masset (34.) Und dann trifft er auch noch selbst, per Fuß, nach Flanke von Frank.
0:4 Sissoko (37.) Steilpass von Hernandez und Bouba hat fast so viel Zeit wie bei einem Strafstoß, entscheidet sich dann für einen Gewaltschuss.
61. Masset darf mit Applaus gehen.
62. Ersatzmann Clemens tritt seine erste Ecke, Korte hält Al-Mutraf am Boden fest - Elfmeter!
0:5 Frank (64.) Vom Punkt das erste BSC-Tor des 16Mio€-Mannes.
0:6 Holecek (Eigentor, 80.) Ecke von Clemens, viel zu nah vors Tor, aber ein Bochumer steht seinem Torwart im Weg.
Endergebnis: 0:6
Perfekter Auftritt mit echtem Klassenunterschied.
Schüsse: 8-17
aufs Tor: 2-7
Ballbesitz: 45-55
Gelbe Karten: 0-2
Zuschauer: 11.381
Nach diesem Erstliga-Rekordsieg des BSC lege ich mich schon früh fest - der Bochumer Trümmerhaufen wird sofort wieder absteigen.
Bayern muss uns aber wie immer übertrumpfen: 7:0 gegen Hamburg.
22.10. Die "Deutschen Sportnachrichten" wollen mir in die Aufstellung reinreden, laut einer Umfrage möchten 87% der Fans Ersatzmann Gerard Jansen (VZL, 24, NED) in der Startelf sehen. Ja wo sind wir denn hier, SC Hollywood am Rhein?
26.10. Nach den letzten Ausbauten haben wir nun ein ausgezeichnetes Trainingsgelände, exzellente Jugendeinrichtungen und ein herausragendes Jugendtraining. Nur das Rekrutierungsnetzwerk ist nur durchschnittlich, da will der Verein seit Jahren keine weitere Verbesserung zulassen.
26.10. Das Jansen-Problem ist erstmal gelöst, 10 Tage Verletzungspause. Außerdem mal wieder 2-3 Wochen für den glücklosen Götze.
Die Form bestätigen wollen wir gegen Hoffenheim (15. mit 8 Punkten), aber da unter der Woche das Hammerspiel im Pokal gegen Wolfsburg ansteht, schone ich mehrere Stammkräfte. Gut kommt da, dass Babatunde, Tirado und Angan wieder fit sind.
28.10.2023 Bundesliga, 10. Spieltag: Bonner SC - 1899 Hoffenheim
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Angan (45. Espinoza) Simón Al-Mutraf Andersen - Tirado - Masset (45. Raggett) Clemens - Hernandez (45. Mazurkiewicz) - Smit Sissoko
0:1 Mbarga (13.) Zwei Ex-Bonner ärgern uns - Jacob Touré passt auf Many Mbarga, der Simón stehen lässt und Babatunde ausguckt.
0:2 Mbarga (21.) Ecke von Sahin, am kurzen Pfosten ist niemand da und der Kameruner schlägt wieder zu.
26. Ecke von Masset, Al-Mutraf köpft zu Simón und der an die Latte. Vorher hatte Smit eine Riesenchance vergeben.
42. Hernandez ist heute besonders schlecht und muss noch vor der Pause raus.
45. Und die restlichen zwei Wechsel, plus großer Anschiss, gleich hinterher.
0:3 Jakobs (73.) Die Krönung - Espinoza schenkt nach einem Hoffenheimer Befreiungsschlag den Ball an der Mittellinie her, Jakobs läuft allein aufs Tor zu und bleibt cool.
87. Nach einer Gäste-Ecke köpft Schmitz auch nochmal an die Latte.
Endergebnis: 0:3
Die paar Wechsel dürfen doch wohl keine Entschuldigung für ein solches Debakel sein - ohne Kapitän brach die Abwehr zusammen und nach vorne ging auch fast nichts.
Schüsse: 10-14
aufs Tor: 2-7
Ballbesitz: 50-50
Gelbe Karten: 2-1
Zuschauer: 10.888
Dortmund zieht nach Punkten gleich und dank besserer Tordifferenz an uns vorbei, Bayern enteilt allmählich.
(http://www.abload.de/thumb/bonnersc20231029tabel8kjje.png) (http://www.abload.de/image.php?img=bonnersc20231029tabel8kjje.png)
29.10. Nach peinlichem 1:5 in Wolfsburg wird Jürgen Klopp bei Leverkusen gefeuert, wo er seit Juni 2021 Trainer war, den Pokal holte und zweimal die CL erreichte.
31.10. Pokalüberraschungen in Runde 2: Schalke und Mainz verlieren, jeweils in der Verlängerung, gegen Cottbus (2.BL) bzw. Erfurt (3.L).
Der BSC empfängt Wolfsburg, in der Liga nur 1 Platz und Punkt hinter uns und gerade beeindruckende Form beweisend. Dass wir sie schon am 3. Spieltag knapp 1:0 schlugen, heißt da wenig. Zum Glück scheint Gäste-Trainer Soldo uns aber zu unterschätzen, setzt u.a. nur auf seine zweite Sturmreihe.
01.11.2023 DFB-Pokal, 2. Runde: Bonner SC - VfL Wolfsburg
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Al-Mutraf (45. Tirado) Andersen - Becker - Masset (45. Clemens) Frank - Hernandez - Aydin Sissoko (56. A.Diallo)
02. Alleingang von Sissoko, toller Schuss, leider nur Latte.
1:0 Masset (28.) Frank flankt überraschend früh von rechts, Masset schiebt im Rücken des Torwarts flach ein.
2:0 Sissoko (31.) Hernandez schickt Sissoko, der 2 Mann ausdribbelt und unhaltbar abschließt.
3:0 Becker (56.) Ecke von Clemens, Becker köpft an die Latte, der Ball prallt auf die Linie, senkrecht wieder hoch - sicherheitshalber setzt er selbst nach und macht die Sache klar.
75. Wölfe-Kapitän Bernsteiner mit einem gefährlichen Lattenschuss aus 20m.
Endergebnis: 3:0
Sehr konzentrierte und effektive Leistung.
Schüsse: 11-16
aufs Tor: 4-2
Ballbesitz: 45-55
Gelbe Karten: 2-0
Zuschauer: 10.549
Souverän ziehen wir ins Achtelfinale ein. Zwei weitere große Namen straucheln dagegen, jeweils im Elfmeterschießen: Bremen gegen Zweitligist Heidenheim und Leverkusen gegen Drittligist 1860 München.
02.11. Auslosung: Wir müssen auswärts bei Ligakonkurrent Frankfurt antreten, undankbare Aufgabe. Vor 2 Jahren, noch als Zweitligist, hat die Eintracht uns auch schonmal rausgeworfen.
04.11. Nächste Trainerentlassung: ein 1:2 gegen Dortmund kostet Vedad Ibisevic (39) nach nur 9 Monaten auf Schalke das Amt.
04.11. Paris Saint-Germain bietet 5,25 Mio€ für Simoes - den lasse ich aber nicht gehen.
Nur 3 Tage nach dem Pokalauftritt geht es gegen die wie im Vorjahr erschreckend schwachen Stuttgarter, die allerdings 1 Tag mehr Regeneration hatten. Doch die Kondition sieht nichtmal so schlecht aus, ich muss nur Gagatsis und Frank ersetzen.
04.11.2023 Bundesliga, 11. Spieltag: VfB Stuttgart - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Angan Simoes Al-Mutraf Andersen (45. Espinoza) - Becker - Masset Clemens (45. Raggett) - Hernandez - Aydin (56. Smit) Sissoko
1:0 Ayew (44.) Muniain flankt von der Grundlinie, Andersen läuft weg und Ayew köpft unbedrängt ein.
1:1 Al-Mutraf (45+1.) Vom Anstoß weg holt Aydin eine Ecke raus, die tritt Masset und der arabische Verteidiger köpft sein erstes BL-Tor.
1:2 Masset (56.) Joker Raggett mit halbhoher Hereingabe von rechts, Masset nimmt mittig Sissoko den Ball weg und verwirt so Torwart Stojanovic - freie Schussbahn aus wenigen Metern.
70. Sissoko vergibt dreimal die Entscheidung: nach Doppelpass mit Hernandez schießt er erst Stojanovic an, dann den Pfosten und dann daneben.
2:2 Ayew (89.) Und dann die Strafe: Erlandsson flankt, Ayew wirft sich hinein und gleicht per Kopf aus.
Endergebnis: 2:2
Da war mehr drin, am Ende fehlten Kraft und Konzentration, wohl doch noch Pokal-Nachwirkungen.
Schüsse: 12-14
aufs Tor: 5-7
Ballbesitz: 53-47
Gelbe Karten: 3-2
Zuschauer: 44.872
Abends gewinnt Wolfsburg überraschend in München, wir sind nur noch Vierter.
05.11. Neuer Trainer in Leverkusen: Markus Babbel (51), letzte Saison in Stuttgart geflogen.
10.11. Und Krasimir Balakov (57, BUL) wechselt von Fortuna Düsseldorf zum FC Schalke 04.
10.11. Zweite Pleite für Bayern in Folge, 0:1 in Nürnberg - durch ein Eigentor von Vorjahrestorschützenkönig Souza.
Am 11.11. um 11:11 ist Karnevalsauftakt, am 11.11. um 15:30 steigt im konfettigefüllten Sportpark Nord das rheinische Duell gegen Mainz, derzeit Abstiegskandidat (Rang 16, 10 Punkte). Brylko ist wieder gesund, muss aber auf die Bank, da Masset derzeit ganz stark drauf ist.
11.11.2023 Bundesliga, 12. Spieltag: Bonner SC - 1. FSV Mainz 05
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Gagatsis Simoes Becker Al-Mutraf - Tirado (71. Espinoza) - Masset (55. Brylko) Frank (63. Hammerl) - Hernandez - Aydin Sissoko
11. Aydin mit einem Alleingang über den halben Platz, im Strafraum grätscht ihm Je Jung-Hyun den Ball weg. Masset übernimmt, wird aber sofort von hinten durch Jindrich umgetreten - Elfmeter!
1:0 Masset (11.) Der Gefoulte macht's selbst.
46. Ecke von Masset, Kopfball an die Latte von Simoes.
2:0 Sissoko (89.) Die Zuschauer waren schon eingeschlafen, da spielt Aydin vorm Sechzehner quer und Sissoko hämmert aus 18m gnadenlos rein.
Endergebnis: 2:0
Kann man souverän nennen oder auch öde - Hauptsache gewonnen.
Schüsse: 14-7
aufs Tor: 7-2
Ballbesitz: 52-48
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 10.888
Auch Dortmund und Wolfsburg gewinnen, Bayern hat den Vorsprung verspielt.
14.11. Kaum sind Götze und Lecomte wieder fit, tritt Mario den Franzosen im Training um - immerhin nur 5 Tage Pause.
17.11. Ende des Trainerkarussells: in Düsseldorf übernimmt Altin Lala (46, ALB), 2 Wochen vorher bei Zweitligist St. Pauli entlassen.
17.11. Freundschaftsspiel: Bonner SC - Energie Cottbus 1:0 (Smit)
Schwacher Test gegen den Zweitliga-Siebten, wenn auch mit vielen U19-Spielern.
Spanien ist inzwischen auf Rang 30 in der Welt abgerutscht, gelingt nun nach zwei 0:1 gegen Außenseiter ausgerechnet gegen England die Wende? Ich versuche es noch ein letztes Mal mit 3-1-2-3-1, sonst muss ich mir was neues ausdenken.
18.11.2023 Freundschaftsspiel: Spanien - England
Aufstellung (3-1-2-3-1 Kontrolle): DeGea - Dominguez Aurtenetxe (56. A.Santos) Martinez - Francisco - Ugalde (74. Luque) Thiago (45. Perez) - H.Santos (56. Rodrigo) Isco (39. Urbaneja) Vadillo (45. Sabater) - D.Garcia
10. Der Dortmunder Jack Robinson tritt Thiago zusammen, aber der kann weitermachen.
0:1 Ramabele (31.) Wilshere führt eine Ecke kurz aus, Englands Jungstar Reitumetse Ramabele (TJ, 22, Bolton Wanderers), gebürtig aus Lesotho, macht sein 5. Tor im 10. Spiel.
35. Robinson macht weiter und ruiniert Isco.
45. Zwei Wechsel, Sabater geht in die Spitze, Garcia lässt sich fallen und Urbaneja jetzt auf rechts.
49. Nach Pass von Ugalde zieht Dani Garcia aus 18m, Latte.
1:1 Sabater (53.) Konter über Garcia, dessen Steilpass der Joker verwertet.
56. Von der Bank kommend macht Rodrigo sein 100. Spiel, dazu Arturo Santos (VZ, 19, Valencia) sein 2. nach dem kuriosen U23-Auftritt zu Beginn meiner Amtszeit.
Endergebnis: 1:1
Immerhin mal wieder ein Tor, aber absoluter Antifußball beider Seiten.
Schüsse: 6-8
aufs Tor: 3-2
Ballbesitz: 44-56
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 48.648
21.11. Freundschaftsspiel: Bonner SC - TSC Euskirchen 7:0 (2x Frank, 2x A.Diallo, Uscuplic, Elezovic, Abdalla)
Souverän, schön für die Jungs.
Gegen den ehemaligen Fußballzwerg Zypern, inzwischen immerhin mit einigen ordentlichen Spielern aus führenden Ligen ausgestattet (Superstars: Torwart Andreas Angeli vom FC Valencia (28) und Iakovos Alexandrou (VZ, 22) von Inter Mailand), soll es eine noch etwas offensivere Spielerauswahl bei gleicher Formation richten.
22.11.2023 Freundschaftsspiel: Spanien - Zypern
Aufstellung (3-1-2-3-1 Kontrolle): DeGea - Dominguez Aurtenetxe (45. A.Santos) Martinez (66. Ibarrondo) - Francisco (55. Ugalde) - Isco Thiago (45. Luque) - H.Santos D.Garcia (66. Vadillo) Urbaneja - Sabater (66. J.Garcia)
1:0 Urbaneja (10.) Sabater mit tollem Alleingang über links, scheitert dann an Angeli, aber ein Abstauber steht bereit.
2:0 Hugo Santos (39.) Flankenlauf von Urbaneja über rechts, der Linksaußen schiebt am langen Pfosten ein.
Endergebnis: 2:0
Schön anzusehen, zu niedriges Ergebnis. Immerhin, das Team kann noch gewinnen.
Schüsse: 18-4
aufs Tor: 8-1
Ballbesitz: 64-36
Gelbe Karten: 1-1
Zuschauer: 19.500
Im parallelen Freundschaftsspiel schießt Okan Aydin zwar sein 23. Tor für Deutschland, man verliert trotzdem 1:3 gegen Marokko.
25.11. Die Liga geht weiter, im Spitzenspiel trennen sich Bayern und Dortmund 1:1, Wolfsburg übernimmt die Tabellenführung. Im rheinischen Derby demütigt Leverkusen den FC Kölle mit 5:0.
Der BSC muss nach Fürth - die SpVgg steht mit Platz 6 sehr gut da. Babatunde und Sissoko sind leider noch nicht von ihren Länderspielreisen zurück, und da Stürmer Nr.3 Smit bisher nur in Testspielen überzeugte, soll Aydin es heute alleine richten - trotz 399 Minuten Durststrecke im Vereinstrikot. Dazu bekommt auch Becker eine Pause.
26.11.2023 Bundesliga, 13. Spieltag: SpVgg Greuther Fürth - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Mustoe - Angan Simoes Simón Al-Mutraf - Tirado - Brylko (45. Nieto) Masset Frank (60. Götze) - Hernandez (60. Lecomte) - Aydin
0:1 Simón (04.) Indirekter Freistoß von Brylko, quer zum Tor getreten, Ersatz-Verteidiger Simón machts per Kopf.
0:2 Brylko (37.) Hernandez dribbelt über den halben Platz und spielt perfekt durch die Abwehrlücke zu Brylko, der nur noch einschieben muss.
45. Brylko muss müde raus, Masset geht nach links, Rodolfo Nieto debütiert in der Zentrale.
1:2 Sukuta-Pasu (75.) Wie fast jedes Mal trifft der 33jährige gegen uns - Traumpass vom auch schon 35jährigen Stahl und unhaltbar von links ins rechte Eck gefeuert.
78. Tolles 40m-Dribbling von Lecomte, am Ende ein Lattenschuss.
1:3 Aydin (86.) Masset schickt Aydin aus der eigenen Hälfte steil, der rennt auf den Torwart zu und guckt ihn ganz cool aus.
Endergebnis: 1:3
Nach ganz schwacher zweiter Halbzeit wäre auch ein 2:2 denkbar gewesen - Glück gehabt.
Schüsse: 20-10
aufs Tor: 5-6
Ballbesitz: 58-42
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 14.055
Damit ziehen wir mit FCB und BVB gleich, auch wenn wir auf Rang 4 bleiben.
29.11. Ich gelte erstmals als Favorit für einen (Vereins-)Trainerposten im Ausland, bei OSC Lille. In einem anderen Leben wäre das schon interessant, aber nicht, solange ich den BSC habe.
30.11. Meckerer Jansen tritt im Training Gagatsis um - Absicht?
02.12. Nächste Entlassung: Tolunay Kafkas (55, TUR) hat es nur 9 Monate in Stuttgart überlebt, nach einem 0:2 in Freiburg wird er auf Rang 13 gefeuert.
02.12. Für den Goldenen Ball ist mit Niklas Paterok (MZ/DMZ/OMZ, 26), letztes Jahr von Schalke zu Arsenal gewechselt, mal wieder ein Deutscher nominiert. Von meinen Spaniern machen sich Alvaro Vadillo, Dani Garcia und Juan Manuel Jimenez Hoffnungen. Bonner sind natürlich nicht dabei, aber Sissoko ist immerhin für "Afrikas Fußballer des Jahres" (inzwischen nicht mehr nur Talent) nominiert.
Der Advent beginnt mit einem Heimspiel gegen den 9., Schalke. Vor uns haben schon Dortmund und Wolfsburg gewonnen, Bayern in Köln nur 3:3 gespielt. Die Afrikaner sind zurück, also Stammformation.
03.12.2023 Bundesliga, 14. Spieltag: Bonner SC - FC Schalke 04
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Angan Simoes Al-Mutraf Andersen - Becker - Brylko (45. Masset) Frank (61. Koch) - Hernandez - Aydin (58. Tirado) Sissoko
1:0 Hernandez (02.) Frank legt auf rechts zurück, Andersen speilt an den Strafraumrand. Der Argentinier geht an 2 Mann vorbei und zieht halbhoch ab.
2:0 Simoes (36.) Ecke von Brylko, Schalkes Kasami prüft den eigenen Torwart (Darko Ilievski, 22, letztens für Deutschland debütiert) per Kopf und Simoes staubt volley ab.
3:0 Sissoko (41.) Aydin verlängert einen Befreiungschlag per Kopf. Schalkes Matip ist zuerst dran, aber Sissoko zeigt sich zweikampfstark, erobert den Ball und verlädt Ilievski.
51. Nach einer abgeblockten Schalke-Ecke kommt der Ball wieder rein und Stromecki köpft ins Netz, aber knapp Abseits.
3:1 van Dam (57.) Verdient - Kasami flankt von unserer rechten Seite, Yache köpft an den Pfosten und van Dam staubt aus 2m ab.
58./61. Tirado für Aydin, also MZ für TJ, soll Stabilität bringen. Ebenso der defensivstärkere Koch für Frank.
Endergebnis: 3:1
Tolle erste Halbzeit, nach der Pause geschwommen, dank den Wechseln dann aber wieder alles im Griff.
Schüsse: 17-14
aufs Tor: 4-6
Ballbesitz: 52-48
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 10.888
Mit diesem schönen Sieg im 7. ausverkauften Heimspiel in Folge haben wir tatsächlich die Bayern von Rang 3 verdrängt.
05.12. Auslosung für die Europameisterschaft 2024 in Spanien! Als Gastgeber landet meine Mannschaft in einer Gruppe mit Nachbar Portugal und einem weiteren Nachbarschaftsduo - Russland und Weißrussland. Deutschland trifft auf Bulgarien, Kroatien und Schottland.
08.12. Das Karussell kommt wieder in Schwung: Oliver Reck (56) wechselt von Schlusslicht Bochum zum VfB Stuttgart.
Vier Spiele in Folge ungeschlagen, jetzt geht es zum Hass- und Angstgegner den Rhein runter nach Leverkusen. Derzeit sind wir die Nr. 1 am Rhein (7 Punkte Vorsprung), aber können wir das halten? Ein Wiedersehen gibt es mit Ingolfur Gudmundsson und dem erst im August weggekauften Chang Jae-Min.
09.12.2023 Bundesliga, 15. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Angan Simoes Al-Mutraf Andersen - Becker - Brylko (60. Tirado) Hernandez Frank (60. Clemens) - Sissoko - Aydin (45. Masset)
0:1 Sissoko (17.) Tolles Ding - Hernandez dribbelt aufs Tor zu, Jager blockt ihn ab, aber der Ball kommt zu Sissoko und der zieht aus zweiter Reihe unhaltbar ab.
0:2 Aydin (31.) Nach tollem Konter über Aydin und Brylko schubst Bartels knapp vorm Strafraum Hernandez um, Freistoß aus kürzester Distanz. Sissoko legt mit der Hacke auf und Aydin hämmert ihn rein.
0:3 Al-Mutraf (48.) Das Fest geht weiter: Ecke von Brylko, Kopfball des Arabers.
56. Auch mal Gefahr von den Gastgebern: Flanke von Schürrle, Bartels schießt Babatunde an. Der hat Glück, dass der Ball von ihm an den Pfosten prallt und dann Brylko klärt.
Endergebnis: 0:3
Wir demütigen den CL-Teilnehmer im eigenen Stadion, großartig!
Schüsse: 7-13
aufs Tor: 3-8
Ballbesitz: 66-34
Gelbe Karten: 2-1
Zuschauer: 45.227
Da Wolfsburg erst am Sonntag spielt, sind wir zumindest kurzfristig Tabellenführer! Die Nachricht des Tages liefert aber trotzdem Verfolger Bayern München ab - ein sattes ELF ZU NULL gegen Frankfurt, 6 Tore allein von Kerim Solak (TJ, 27, TUR).
(http://abload.de/thumb/bonnersc20231209bayery5or1.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20231209bayery5or1.png)
10.12. Wolfsburg gewinnt locker 3:0 gegen Freiburg, also bleiben wir "nur" Zweiter.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20231210tabelzvp3s.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20231210tabelzvp3s.png)
12.12. Freundschaftsspiel: Bonner SC - 1.FC Romonta Amsdorf 8:0 (2x Raggett, 4x Hammerl, Espinoza, Smit)
Die Spielpraxis der zweiten Reihe war mal wieder zu weit unten. Seltsam aber: 8 Tore vor der Pause, keins danach.
Und gerade da die Bayern sich so richtig in Form geschossen haben, empfangen wir sie zum Spitzenspiel. Kommen wir heil davon...?
16.12.2023 Bundesliga, 16. Spieltag: Bonner SC - FC Bayern München
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Al-Mutraf Andersen - Becker - Brylko (31. Masset) Hernandez Frank (45. Smit) - Sissoko (62. Lecomte) - Aydin
1:0 Frank (08.) Klasse Positionstausch - Hernandez zieht nach rechts raus, passt flach vors Tor und Frank düpiert Neuer.
31. Brylko muss verletzt raus.
79. Die Bayern-Joker im Zusammenspiel: Gauna flankt, Grigoryan köpft an die Latte.
Endergebnis: 1:0
Ein früher Geniestreich reicht, um satte Bayern trotz klarer spielerischer Unterlegenheit zu besiegen.
Schüsse: 6-15
aufs Tor: 4-7
Ballbesitz: 42-58
Gelbe Karten: 1-2
Zuschauer: 10.888
Da ist er endlich - der erste Pflichtspielsieg gegen den deutschen Rekordmeister!
(http://abload.de/thumb/bonnersc20231216bayero0rxm.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20231216bayero0rxm.png)
Wir sehen derzeit den besten Bonner SC aller Zeiten. Allerdings bleibt Wolfsburg vor uns. Und Brylko wird erst nächstes Jahr wieder mitmachen, 4-5 Wochen Ausfall.
22.12. Halbserienbilanz in der Champions League: weiter sind Bayern als 2. hinter Neapel, vor Fenerbahce und Kopenhagen, und Leverkusen hinter Lyon, vor Porto und Sofia. Bremen scheitert kläglich als Gruppenletzter hinter Liverpool, Valencia und Salzburg. Im Achtelfinale geht es für München gegen Atlético Madrid, für Leverkusen gegen Benfica Lissabon.
In der EL-Gruppenphase ist Hamburg in seiner Todesgruppe gescheitert, 3. Platz hinter Espanyol Barcelona und Inter Mailand, vor Nikosia. Wolfsburg dagegen ist als letzter deutscher Vertreter weiter, Gruppensieg vor Sporting Lissabon, Enschede und Gent, nun geht es gegen PAOK Saloniki - mehr als machbar.
Zum Abschluss der Hinrunde geht es zum Vizemeister nach Bremen, der aber übel auf Rang 15 abgestürzt ist und derzeit auch noch auf Topscorer Kovalik verzichten muss.
23.12.2023 Bundesliga, 17. Spieltag: SV Werder Bremen - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Mustoe - Angan Simoes Al-Mutraf Andersen - Espinoza (56. Yousef) - Masset (45. Lecomte) Hernandez Frank (45. Götze) - Aydin Sissoko
18. Frank wird von Gnabry übel in Mitleidenschaft gezogen, macht vorerst weiter.
34. Zur Revanche schickt Hernandez den Bremer Legpitan (in der 2.BL auch mal in Bonn tätig) ins Krankenhaus.
37. Ecke für Bremen, Veselic bringt sie rein, noch bevor der Ball ihn erreicht geht Stürmer Petersen zu Boden - angeblich Foul von Masset, Strafstoß. Es war nichts zu sehen!
1:0 Veselic (39.) Mustoe hat die richtige Ecke, aber Bremens zweiter Ex-Bonner verwandelt zu kräftig.
56. Volles Risiko, 4-0-1-2-3.
76. Werder konter über Papadopoulos, Petersen köpft an den Pfosten.
Endergebnis: 1:0
Irgendwie wollten die Spieler heute einfach nicht, selbst mit Kamikazetaktik kamen kaum Offensivaktionen zustande.
Schüsse: 12-6
aufs Tor: 6-2
Ballbesitz: 51-49
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 30.249
Nach 5 Siegen in Folge also doch wieder eine Pleite, und das völlig unnötigerweise. Trotzdem überwintern wir auf einem großartigen Rang 2, 4 Punkte hinter Wolfsburg, 2 vor Bayern und 3 vor Dortmund. Dahinter hält sich auch Fürth weiter beachtlich. Am Tabellenende ist Bochum schon so gut wie abgestiegen, der große VfB Stuttgart muss sich auch mit neuem Trainer ernste Sorgen machen.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20231227tabels7rst.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20231227tabels7rst.png)
Aber das Jahr ist noch nicht vorbei, es steht noch das Pokalspiel gegen Ligakonkurrent Frankfurt (13.) an. Es ist die Revanchechance für 2021/22, als wir in der gleichen Runde an der Eintracht scheiterten. Dank zu kurzer Pause wird etwas rotiert.
26.12.2023 DFB-Pokal, Achtelfinale: Eintracht Frankfurt - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Mustoe - Gagatsis (45. Simón) Simoes Becker (45. Espinoza) Al-Mutraf - Tirado - Masset Götze (45. Raggett) - Lecomte - Aydin Sissoko
0:1 Aydin (39.) Angriff über links, Masset spielt in die Mitte zu Aydin. Lecomte steht weiter vorne und verwirrt die Abwehr, freie Bahn für den Nationalstürmer.
1:1 Volland (50.) Rog flankt von Bonns linker Seite, der frisch eingewechselte Espinoza hebt erst das Abseits auf und stolpert dann, während Volland sich hinwirft und schlitternd einschiebt.
1:2 Lecomte (58.) Masset lässt seinen ehemaligen Teamkollegen Beyer stehen, passt vors Tor und der Franzose trifft aus kurzer Distanz.
60. Zuckerpass von Lecomte, Sissoko trifft nur den Pfosten.
Endergebnis: 1:2
Knapper als nötig, aber im Pokal zählt nur: gewonnen.
Schüsse: 15-15
aufs Tor: 5-5
Ballbesitz: 49-51
Gelbe Karten: 1-3
Zuschauer: 28.721
Erst zum zweiten Mal nach 2019/20 erreichen wir das Viertelfinale.
28.12. Nach den übrigen Spielen dieser Runde (ohne große Sensationen) sind noch 6 Erst- und zwei Zweitligisten (Cottbus und Leipzig) im Rennen. Bei der Auslosung haben wir mittleres Pech, erwischen mit Nürnberg einen gleichwertigen Gegner und müssen wieder auswärts ran. Aber besser als gegen Bayern. Die Zweitligisten treten übrigens gegeneinander an.
Es geht weiter!
26.01. Fulminanter Rückrundenauftakt: Bayern demontiert Hoffenheim mit 5:0 und nimmt uns zumindest für 24h Platz 2 weg.
Für Bonn geht es zum Auftakt nach Hamburg (10., Hinspiel 3:1). Andersen ist verletzt, Brylko nicht 100% fit, aber zumindest auf der Bank. Von den brasilianischen Neuzugängen darf Verteidiger Lucas direkt spielen, Stürmer Tininho wartet auf eine Einwechslung.
27.01.2024 Bundesliga, 18. Spieltag: Hamburger SV - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Gagatsis (41. Simón) Simoes Lucas Al-Mutraf - Becker - Masset (45. Brylko) Frank - Hernandez (45. Tininho) - Aydin Sissoko
29. Bei einer Ecke köpft HSV-Verteidiger Wollscheid an die Bonner Torlatte.
41. Gagatsis muss verletzt raus.
45. Aydin trifft, war aber im Abseits.
45. Debüt für Tininho und Comeback für Brylko.
50. Nach Brylko-Freistoß köpft Simoes an den Pfosten.
53. Gelb-Rot für Hamburgs MZ Bozic nach Foul an Aydin! Überzahl, jetzt bitte volle Offensive.
0:1 Becker (73.) Ecke von Brylko, der Ösi macht's per Kopf.
84. Hamburgs Ex-Bonner Keles mit einem 25m-Schuss an die Latte.
1:1 Versleeuwen (88.) Und der andere Ex-Bonner macht es besser - fies angeschnittener Schuss von der seitlichen Strafraumkante, Babatunde sah ihn nicht kommen.
Endergebnis: 1:1
Zehn Hamburger retten sich ein Remis, leider leistungsgerecht.
Schüsse: 11-12
aufs Tor: 5-4
Ballbesitz: 46-54
Gelbe Karten: 4-2
Zuschauer: 46.081
Gagatsis fällt nach der Partie für 11 Tage aus, hätte schlimmer sein können.
28.01. Nächstes Nationalmannschaftsangebot, Algerien - nein danke.
01.02. Bilanz der Wintertransferphase: 7 Zugänge für 9,62 Mio€, 6 Abgänge und 8 Ausleihen für zusammen 20,285 Mio€.
02.02. Stuttgart (Platz 16) überrascht Bayern mit 4:1, wir können also Platz 2 zurückerobern.
Die Punkte soll es zuhause gegen Lokalrivale Düsseldorf (15., Hinspiel: 1:0) geben, vermeintlicher Selbstläufer. Mustoe im Tor und Simón für den verletzten Gagatsis, sonst keine Änderungen. Achtung vor Hillebrand, mit bisher 11 Treffern ist unser Sommerabgang den Rhein runter richtig aufgeblüht.
03.02.2024 Bundesliga, 19. Spieltag: Bonner SC - Fortuna Düsseldorf
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Simón Simoes Lucas Al-Mutraf - Becker - Masset (45. Brylko) Frank (63. Raggett) - Hernandez - Aydin Sissoko (54. Tininho)
30. Ecke von Masset, Fortune Marescuk (in der 2.BL mal in Bonn tätig) reißt Lucas um, Strafstoß!
1:0 Masset (31.) Der Belgier verwandelt locker links unten rein.
37. Aydin trifft per 20m-Freistoß die Latte.
48. Düsseldorf kontert über den rechten Flügel, die Flanke kommt und Hillebrand springt in vollem Lauf Mustoe an und köpft über ihn ins Netz - das wird aber als Foul abgepfiffen, recht so.
2:0 Sissoko (53.) Frank über den rechten Flügel, dann schöner Doppelpass von Sissoko und Hernandez und wuchtiger Abschluss. Danach muss der Malier aber dank Gelb-Rot-Gefahr raus.
83. Aydin bringt einen Freistoß quer vors Tor, Hernandez triff mit toller Direktabnahme nur den Pfosten.
Endergebnis: 2:0
Wie das Hinspiel sehr von Fouls geprägt (16-19), aber spielerisch klare Sache.
Schüsse: 19-9
aufs Tor: 6-3
Ballbesitz: 60-40
Gelbe Karten: 3-2
Zuschauer: 10.888
Sissoko wird leider ein Spiel Gelbsperre absitzen müssen.
Am selben Tag endet die imposante Siegesserie von Spitzenreiter Wolfsburg: nach 11 Dreiern in Folge nur 1:1 in Frankfurt. Doch ungeschlagen sind sie damit weiterhin seit 16 Ligaspielen, letzte Pleite: 0:1 in Bonn. Und als nächstes folgt das Rückspiel.
Auf nach Niedersachsen also zum Spitzenspiel, 4 Punkte Vorsprung haben die Wölfe noch, und am Vorabend hat uns außerdem Dortmund vorläufig wieder von der Zwei verdrängt. Schaffen wir es, den VfL zum dritten Mal zu besiegen (es gab auch noch ein 3:0 im Pokal)?
10.02.2024 Bundesliga, 20. Spieltag: VfL Wolfsburg - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Lucas Al-Mutraf - Tirado - Masset Frank (45. Koch) - Hernandez (45. Lecomte) - Aydin (62. Brylko) Tininho
0:1 Aydin (15.) Deutsche Wertarbeit: Diagonalpass von Frank, Aydin nimmt mittig an und verwandelt ansatzlos an 2 Verteidigern plus Torwart Emerson vorbei.
0:2 Masset (41.) Aydin zieht von links an die Grundlinie, hätte mehrere Anspielstationen in der Mitte, aber aus seinem Rücken eilt Masset herbei und schnibbelt den Ball ganz knapp zwischen Pfosten und verdutztem Emerson ins Netz.
62. Umstellung auf defensiveres 4-1-3-1-1.
0:3 Tininho (64.) Jetzt eine brasilianische Kombination: Ganz weiter Ball von Lucas, Tininho löst sich von Subotic und macht sein erstes BL-Tor.
0:4 Masset (68.) Und sogar die beiden nominellen Linksaußen können zusammenarbeiten: Doppelpass des nach innen gerückten Belgiers mit Joker Brylko, Flachschuss ins lange Eck.
Endergebnis: 0:4
Absolut großartiger Auftritt, der Tabellenführer wird völlig demontiert.
Schüsse: 11-9
aufs Tor: 2-7
Ballbesitz: 47-53
Gelbe Karten: 1-1
Zuschauer: 29.029
Damit ist es offiziell, Wolfsburg hat einen absoluten Angstgegner! Wettbewerbsübergreifend bisher nur 4 Saisonpleiten: 1 gegen Köln, 3 gegen Bonn.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240210wolfs4cruo.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240210wolfs4cruo.png)
Auch Bayern zieht mit 6:0 gegen Mainz nach, der Titelkampf zwischen uns Vier bleibt völlig offen.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240211tabelecpnj.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240211tabelecpnj.png)
Nur 3 Tage später steht Spiel 1 eines Doppelduells gegen Nürnberg an - am Wochenende in der Liga, heute erstmal im Pokal-Viertelfinale. Wir wollen erstmals in die Vorschlussrunde, müssen aber etwas rotieren.
13.02.2024 DFB-Pokal, Viertelfinale: 1. FC Nürnberg - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Simón Simoes (45. Koch) Lucas Andersen - Becker - Brylko - Hernandez (61. Clemens) Tininho (45. Götze) - Aydin Sissoko
05. Kraljevic mit einem ersten Lattenkopfball für die Gastgeber.
0:1 Aydin (34.) Bisher spielte nur Nürnberg, aber dann ein klasse Alleingang vom Nationalstürmer, der zwei Mann stehen lässt und dann mit einem Kullerball am herausstürmenden Keeper Unnerstall vorbei trifft.
1:1 Kraljevic (36.) Sofortige Antwort, der Kroate bei Dumas' Pass auf gleicher Höhe mit Simoes und dann frei durch.
45. Traumpass von Tininho auf Sissoko, Hammerschuss, Unterkante Latte, prallt leider raus.
1:2 Simón (58.) Brylko führt einen Freistoß von fast an der Torauslinie kurz aus, Simón netzt am nahen Pfosten ein.
1:3 Aydin (60.) Direkt ein Konter hinterher, Aydin verliert zwar den Ball am gegnerischen Strafraumrand, bekommt ihn aber direkt von Sissoko zurück und schlenzt dann in den Winkel.
61. Dritter Ü30-Wechsel, jetzt 4-1-3-1-1.
63. Huber hat rechts außen zu viel Platz und zieht aus 25m einfach ab - Lattenkreuz.
1:4 Koch (71.) Jungs, hebt euch die weiteren Tore doch für die Liga auf! Ecke Brylko, Kopfball von Joker Koch.
74. Timothy Chandler, auch schon 33 Jahre alt, sieht für eine böse Grätsche gegen Brylko glatt rot.
Endergebnis: 1:4
Nach ausgeglichener erster Hälfte am Ende eine Lehrstunde an Effektivität.
Schüsse: 15-13
aufs Tor: 6-6
Ballbesitz: 53-47
Gelbe Karten: 1-1
Zuschauer: 46.809
Erster Halbfinaleinzug der Vereinsgeschichte!
Die anderen Begegnungen:
Stuttgart (1.BL) - Fürth (1.BL) 2:0
Leipzig (2.BL) - Cottbus (2.BL) 1:2
Bayern (1.BL) - Köln (1.BL) 2:1
15.02. Die Halbfinalbegegnungen sind ausgelost:
Stuttgart - Bonn
Bayern - Cottbus
Natürlich hätte ich mir lieber Cottbus gewünscht, und ein Heimspiel sowieso, aber Stuttgart ist dieses Jahr auch alles andere als unschlagbar.
Direkt ein zweites Spiel gegen Nürnberg also, diesmal zuhause. In der Liga sind die Franken 7., das Hinspiel gewannen wir 2:0 - wie gegen Wolfsburg also Chance auf ein Versus-Tripel. Wie immer geht es für uns um die Rückeroberung von Platz 2, Bayern hat vorgelegt.
17.02.2024 Bundesliga, 21. Spieltag: Bonner SC - 1. FC Nürnberg
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Gagatsis Simoes (45. Dossama) Lucas Al-Mutraf - Tirado - Masset Frank (45. Raggett) - Hernandez - Aydin (57. Hammerl) Sissoko
1:0 Lucas (16.) Nach Ecke von Masset köpft der brasilianische Abwehrrecke sein erstes BL-Tor.
2:0 Sissoko (23.) Flanke von Gagatsis, Bouba trägt den Ball fast über die Linie.
3:0 Sissoko (26.) Antritt aus dem Mittelfeld, Doppelpass mit Hernandez, scharfer Flachschuss.
36. Aydin trifft auch, aber klares Abseits.
4:0 Dossama (47.) Zur Pause eingewechselt, schießt der Winter-Abwehr-Zugang aus Burkina Faso in seinem ersten Einsatz direkt einen von Masset per Freistoß aufgelegten Ball volley rein.
Endergebnis: 4:0
Nur das nötigste gemacht, trotzdem ein Kantersieg - sauber.
Schüsse: 8-11
aufs Tor: 6-3
Ballbesitz: 46-54
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 10.888
Und auch für den Glubb sind wir damit wohl der neue Angstgegner.
20.02. Freundschaftsspiel Bonner SC - FC Remscheid 5:0 (Hammerl, 2x Clemens, Lecomte, Gilmar)
Spielpraxis für die Bank.
23.02. Mario Götze altert schnell, wurde mit 31 diese Saison erst je 3mal in Liga und Pokal eingesetzt und unterschreibt nun einen kombinierten Spieler-Jugendtrainer-Vertrag bis 2025.
Nun geht es aber gegen einen unserer eigenen Angstgegner. Dortmund ist als 4. inzwischen wieder 6 Punkte hinter uns, aber mit dem 0:3 im Hinspiel in ganz schlechter Erinnerung. Und jetzt auch noch auswärts.
24.02.2024 Bundesliga, 22. Spieltag: Borussia Dortmund - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Lucas Al-Mutraf - Becker (21. Tirado) - Brylko (45. Masset) Frank - Hernandez (45. Tininho) - Aydin Sissoko
1:0 Lucas Moura (02.) Frühe Klatsche, Albayrak kommt von rechts, passt flach vors Tor und der Brasilianer setzt sich im Gewühl durch.
2:0 Albayrak (15.) Cardenas dribbelt von links quer, halbhoher Ball, Albayrak tunnelt Babatunde.
21. Becker steht als Sechser völlig neben sich, Tirado soll uns stabilisieren.
3:0 Albayrak (40.) Indirekter Freistoß, Leon legt auf und der Türke macht's per Kopf.
55. Wieder Albayrak, diesmal aus 25m nur die Latte.
4:0 Lucas Moura (88.) Noch einer obendrauf, locker um Simoes gedreht und unhaltbar eingeschossen.
Endergebnis: 4:0
Dortmund spielt uns mal wieder schwindlig, inakzeptabel devoter Auftritt.
Schüsse: 21-10
aufs Tor: 11-2
Ballbesitz: 58-42
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 78.083
Daraufhin zieht Bayern an uns vorbei, Wolfsburg enteilt wieder auf 4 Punkte und der BVB ist bis auf 3 heran.
25.02. In Hoffenheim fliegt Jürgen Klinsmann (59) nach anderthalb Jahren nach einem 0:2 in Wolfsburg, auf Platz 14 stehend.
Nach dem Dortmund-Debakel kriegen im Derby gegen Köln (10., Hinspiel 1:3) mit Lucas, Becker, Brylko, Hernandez und Aydin gleich 5 Mann eine Denkpause verpasst.
02.03.2024 Bundesliga, 23. Spieltag: Bonner SC - 1. FC Köln
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Gagatsis Simoes Simon Al-Mutraf - Tirado - Masset (58. Brylko) Frank (45. Yousef) - Lecomte (63. Hammerl) - Tininho Sissoko
22. Ganz böser Rückschlag: Sissoko will übermotiviert einen Steilpass von Lecomte erreichen und fällt mit gestrecktem Bein Abdenour. Glatt Rot, viel zu hart.
1:0 Tininho (24.) Egal, Frank bedient den verbliebenen Stürmer vorm Sechzehner, der marschiert hinein und schließt flach ins Eck ab.
29. Auch Köln verliert seinen besten Torschützen, Nunez verletzt sich.
45. Dritter BL-Einsatz für Youngster Yousef.
62. Kölns Petkovski köpft nach einem Einwurf an die Latte.
64. Auf der Gegenseite flankt Tininho und auch Yousef prüft per Kopf das Gebälk.
70. Kölns Hartmann grätscht Brylko um, muss dadurch aber nur selbst ins Lazarett. Selbst schuld.
82. Kollege Affolter macht es "besser", Ende für Brylko. Kein Wechsel mehr möglich, zwei Mann Unterzahl, jetzt wird es ganz hart...
87. Gelb-Rot für Kölles Abdennour, immerhin etwas Linderung.
2:0 Simón (95.) Letzte Freistoßchance vom Strafraumrand, Tirado findet am langen Pfosten den Kopf von Simón.
Endergebnis: 2:0
In einem hitzigen und kuriosen Derby gewinnen wir in Unterzahl - perfekt für die Moral.
Schüsse: 11-10
aufs Tor: 3-1
Ballbesitz: 50-50
Gelbe Karten: 0-5
Zuschauer: 10.888
Und so leer sah das Spielfeld am Ende mit 9 gegen 10 aus:
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240302derbyfwrn9.jpg) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240302derbyfwrn9.jpg)
Doppeltes Glück im Unglück: Sissoko wird nur für 1 Spiel gesperrt und Brylko schon nach 3 Tagen wieder fit sein.
03.03. Wolfsburg verliert 1:3 in Stuttgart, zusammen mit Bayern kommen wir bis auf 1 Punkt heran.
05.03. Freundschaftsspiel Bonner SC - Rheydter SV 7:1 (2x Nieto, 3x Gilmar, Lecomte, Lucas / Loose)
Unterhaltungsprogramm für die Nicht-Nationalspieler in der anstehenden Länderspielwoche.
Nach einem ganz schwachen Länderspieljahr 2023 muss ich die Spanier noch irgendwie fit für die Heim-EM machen. Zum ersten Test des Jahres geht es zuhause gegen Mexiko, an das ich noch schlechte Erinnerungen aus meiner Zeit bei Uruguay habe - 4:5 im Copa-Viertelfinale 2019. Für Spanien laufen bis auf den verletzten Mittelfeldchef Thiago alle Stars auf.
06.03.2024 Freundschaftsspiel: Spanien - Mexiko
Aufstellung (3-1-2-3-1 Kontrolle): DeGea - Aurtenetxe Dominguez (58. Ibarrondo) Martinez (45. A.Santos) - Ugalde - Isco (58. Sabater) Leon (45. Luque) - H.Santos D.Garcia (45. Muniain) Urbaneja (45. Latorre) - Jimenez
1:0 D.Garcia (32.) Astreiner Alleingang durch die Mitte.
1:1 Fierro (42.) Martinez lässt sich in der Rückwärtsbewegung den Ball von hinten abnehmen, Mexikos Starstürmer hat freie Bahn und schließt flach ab.
45. Vier Wechsel, darunter Debütant Angel Latorre (OMZRL, 22, FC Getafe).
58. Letzte 2 Wechsel, damit Umstellung auf 3-1-1-3-2 und mehr Offensive.
1:2 Fierro (74.) Freistoßflanke von Miranda, Kopfball, zweiter Treffer.
2:2 Cardenas (Eigentor, 76.) Ecke durch Muniain, Cardenas von Borussia Dortmund köpft ins eigene Netz.
Endergebnis: 2:2
Ganz schwach gespielt, ein Sieg wäre nicht verdient gewesen.
Schüsse: 15-20
aufs Tor: 7-5
Ballbesitz: 41-59
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 38.536
Ich muss wohl anerkennen: die Taktik funktioniert nicht. Ersatz wird dringend gesucht...
06.03. Bonns Stürmer sind international erfolgreich, Aydin für Deutschland wie fast immer (beim 2:0 gegen die USA), Sissoko für Mali zum ersten Mal nach Ewigkeiten (3:1 gegen Liberia).
07.03. Beim BSC spielt der nächste Jugend-Jahrgang vor, leider keine richtige Granate dabei. Recht großes Potential (4 Sterne laut Görlitz) zeigt der Bönnsche Jong Joachim Steiner (DMZ/MZ, GER), halbwegs brauchbar dazu Jerzy Kopacz (TJ/OMR, GER/POL) aus Pulheim (3 Sterne) und Wolfgang Bäcker (MZ, GER) aus Vechta (2,5 Sterne).
09.03. Sissokos Rotsperre wird auf 3 Spiele verlängert. Das ist jetzt wirklich ärgerlich, verdammtes Willkürsystem!
Eine echte Länderspielpause war das nicht, nur eine kurze Ablenkung unter der Woche. In der Liga geht es direkt weiter beim Tabellen-12. Frankfurt (Hinspiel 3:1). Aydin soll es vorne alleine richten.
09.03.2024 Bundesliga, 24. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Mustoe - Gagatsis Simoes Lucas Al-Mutraf - Becker - Brylko (45. Masset) Hernandez Frank - Lecomte (45. Gilmar) - Aydin (45. Tininho)
45. Zum Einschlafen, die Hausherren wollen das Spiel nicht machen. Ich riskiere ein 4-1-2-1-2 mit dem brasilianischen Duo Tininho-Gilmar.
54. Wir brauchen wohl einen Aggressionstherapeuten, zweite Rote in Folge - Becker grätscht Hoj im Mittelkreis ganz böse von hinten um.
1:0 Bohl (85.) Steilpass von Putsila, Frankfurts Ex-Bonner löst sich aus der Abseitsfalle und schießt flach an Mustoe vorbei.
89. Pass von Hernandez, Tininho gleicht aus - aber Pfiff, er soll sich gegen Verteidiger Blaze unfair durchgesetzt haben.
90. Al-Mutraf liegt verletzt draußen, Nachspielzeit mit 2 Mann Unterzahl.
Endergebnis: 1:0
Kein Tor, kein Punkt, kaum eine Chance, dafür wieder Rot. Ein Tag zum Vergessen.
Schüsse: 11-8
aufs Tor: 2-1
Ballbesitz: 56-44
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 35.068
Parallel reicht Bayern ein 1:1 in Freiburg, um die Tabellenführung zu übernehmen, da Wolfsburg gegen Mainz verliert.
16.03. Auch Beckers Sperre wird auf 3 Spiele angesetzt.
Chance zur Wiedergutmachung gibt es zuhause gegen Abstiegskandidat Freiburg (16., Hinspiel 0:0). Kapitän Simoes erhält eine seltene Denkpause.
16.03.2024 Bundesliga, 25. Spieltag: Bonner SC - SC Freiburg
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Gagatsis Lucas Al-Mutraf Andersen - Tirado - Brylko (45. Masset) Frank (24. Gilmar) - Hernandez (45. Hammerl) - Aydin Tininho
04. Tininho fällt im Strafraum, Vorteil. Brylko flankt den Ball wieder rein, Aydin köpft knapp drüber.
0:1 Simon (11.) Andersen kann die Flanke von Christiansen nicht verhindern, Simon (Ex-BSC) köpft aus dem Gewühl in hohem Bogen und Babatunde verschätzt sich ganz böse.
24. Frank muss verletzt raus.
47. Gilmar Bach schießt vermeintlich sein erstes BL-Tor, aber Abseits beim Pass von Masset.
1:1 Aydin (82.) Na endlich - Joker Hammerl mit dem Pass von der Mittellinie, Aydin dribbelt gerade aufs Tor zu und schießt halbhoch ein.
Endergebnis: 1:1
Fast so schwach wie das Frankfurt-Spiel.
Schüsse: 13-8
aufs Tor: 5-4
Ballbesitz: 49-51
Gelbe Karten: 4-1
Zuschauer: 10.133
Weiterer Tiefpunkt: Der Sportpark Nord war heute zum ersten Mal diese Saison nicht ausverkauft. Schlechte Nachricht zudem: Frank wird für 4-5 Wochen fehlen. Und wir fallen hinter Dortmund auf Rang 4 zurück, Bayern bleibt vorne.
17.03. Mal wieder werden 6 Mio€ in die Jugendeinrichtungen des Vereins investiert. Sehr löblich!
19.03. Abwehrrecke Lucas wird für 3-4 Wochen ausfallen.
Nach nur 4 Punkten aus den letzten 4 Spielen, zuletzt zwei sieglosen Begegnungen gegen krasse Außenseiter, muss ja wohl zumindest gegen das abgeschlagene Schlusslicht aus dem Pott (ganze 7 Punkte bisher, Hinspiel 6:0) wieder ein Dreier her. Mit dem Pokalhalbfinale vor der Brust schone ich trotzdem die meisten Stammkräfte. So kommt sogar der 17jährige Yousef mal zu einem Startelfeinsatz.
23.03.2024 Bundesliga, 26. Spieltag: Bonner SC - VfL Bochum
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Simón Simoes Dossama Andersen - Tirado - Brylko (45. Gilmar) Götze - Hammerl (41. Lecomte) - Aydin (51. Tininho) Yousef
07. Aydin trifft nach Götze-Zuspiel, leider knapp Abseits.
11. Ebenfalls Pfiff gegen Yousef nach Pass von Tirado.
16. Hammerl bedient Aydin, wieder liegt der Ball im Netz, wieder Pfiff, ganz knapp.
17. Aydin fällt am Strafraumrand, kein Pfiff.
45+1. Nach einer Ecke kann Bochum nicht klären, am Ende tritt Knoll Lecomte um - Strafstoß.
1:0 Tirado (45+2.) Vom Punkt macht der junge Spanier ganz sicher sein erstes BL-Tor.
2:0 Aydin (50.) Diagonalpass von Lecomte, Aydin löst sich endlich mal spät genug aus der Abseitsfalle und schiebt locker ein. Dann darf er sich für den Pokal ausruhen.
3:0 Tininho (57.) Der Joker nimmt dem von Bonn über Leipzig nach Bochum gewechselten Koaukou Kouakou den Ball ab, guckt den Torwart aus und zieht ab.
80. Riesenalleingang von Lecomte, am Ende schießt er aber nur den Pfosten ab.
4:0 Lecomte (90.) Aber er kriegt noch sein Tor, 18m vorm Tor bekommt er den Ball von Andersen und schießt traumhaft aus der Drehung.
Endergebnis: 4:0
Gegen einen hilflosen Gegner der erhoffte Befreiungsschlag.
Schüsse: 20-7
aufs Tor: 7-1
Ballbesitz: 51-49
Gelbe Karten: 1-1
Zuschauer: 10.888
23.03. Nach dem Spiel wird bekannt, dass Torwart-Tutor René Adler (39) noch ein Jahr dranhängen wird, wenn auch leider nicht parallel als Trainer.
24.03. Nach Siegen von Dortmund und Wolfsburg und nur einem 0:0 der Bayern in Hamburg eine irre spannende Tabelle: 53, 53, 52, 52 Punkte hat das Quartett.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240324tabelbdq71.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240324tabelbdq71.png)
24.03. Kuriose Teamsitzung: ich fordere die Mannschaft auf, nach einem Titel zu greifen - denke dabei eher an den Pokal als an die Liga. Mehrere Spieler, u.a. Okan Aydin und Nikolaj Andersen, jammern wegen überzogener Ansprüche, der Rest wirkt desinteressiert. Dann meldet sich ausgerechnet Ergänzungskraft Issa Dossama zu Wort mit "Ich stimme Nikolaj überhaupt nicht zu" - und schon steht die gesamte Mannschaft jubelnd hinter mir, bis auf den Dänen. Insgesamt also ein klarer Erfolg.
26.03. Dann unterschreibt auch noch eine ganze Reihe Spieler verlängerte Verträge, u.a. Babatunde, Hernandez, Brylko und Tirado.
Spiel des Jahres: Nur noch ein Erfolg in Stuttgart trennt uns vom Pokalfinale in Berlin. Zur Erinnerung: in den vorangegangenen Runden hat Bonn sich gegen Koblenz, Wolfsburg, Frankfurt und Nürnberg durchgesetzt, die Schwaben hatten mit Lichterfelde, Hamburg, Erfurt und Fürth ein bis auf den HSV deutlich leichteres Programm. Im Liga-Hinspiel gab es ein 2:2, die andere Begegnung folgt erst in 2 Wochen. Es spielt nicht ganz die Stammelf - Sissoko ist zwar wieder spielberechtigt, aber Dossama, Tirado, Raggett und Lecomte vertreten Lucas, Frank (verletzt), Becker (gesperrt) und Hernandez (formschwach).
26.03.2024 DFB-Pokal, Halbfinale: VfB Stuttgart - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Dossama Al-Mutraf - Tirado (54. Clemens) - Brylko (45. Masset) Raggett (57. Hernandez) - Lecomte - Aydin Sissoko
0:1 Sissoko (40.) Nach einer Ecke der Gastgeber startet Tirado den Konter, schickt nach Doppelpass mit Aydin den Malier steil und der verlädt den mexikanischen Keeper Quintero Morones, der mich mit Spanien noch in den Wahnsinn trieb.
0:2 Aydin (49.) Freistoß mittig vorm Tor aus 18 Metern, hübsch über die Mauer in den Winkel gelupft.
57. Dritter Wechsel, Hernandez kommt, Umstellung auf 4-1-3-1-1 mit großer Rochade.
93. Letztmalig Gefahr, Martic mit einem Hammerschuss aus unter 5m, den Babatunde an die Latte lenken kann - das Tor bricht fast zusammen, Felix' Hand bleibt zum Glück heil.
Endergebnis: 0:2
Hinten Babatunde mit dem Spiel seines Lebens und vorne zweimal eiskalt. Finale!
Schüsse: 17-9
aufs Tor: 9-5
Ballbesitz: 52-48
Gelbe Karten: 3-1
Zuschauer: 60.063
Seit Jahrzehnten pendeln die Beamten zwischen Bonn und Berlin, nun zieht es die Fans aus der alten zum Finale in die neue Hauptstadt! Dort wartet, wer auch sonst, Bayern München, nach einem 4:0 gegen Außenseiter Cottbus. Es kommt also tatsächlich zur nationalen Neuauflage des Europa-League-Finales aus dem Vorjahr!
28.03. Für Kapitän Joaquim Simoes (28) folgt direkt der nächste Feiertag: der seit 2015 (Drittligazeiten!) in Bonn spielende Portugiese erhält die deutsche Staatsbürgerschaft.
28.03. Verletzungspech für Mustoe (7-10 Tage) und Nieto (9-11 Tage).
Starke Kondition, vier Tage später in Hoffenheim (13., Hinspiel peinlich 0:3) müsste niemand geschont werden. Trotzdem kommen Simón, Tininho und Hernandez zurück. Bemerkenswert: das 500. Ligaspiel für Hoffes Jens Hegeler (36).
30.03.2024 Bundesliga, 27. Spieltag: 1899 Hoffenheim - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Simón Al-Mutraf (59. Andersen) - Tirado - Masset (54. Brylko) - Hernandez Tininho - Aydin (45. Gilmar) Sissoko
04. Die Gastgeber müssen früh den anderen Routinier, Tony Jantschke, ersetzen.
45. Ecke für Hoffenheim, White köpft an die Latte. In der Pause danach fordere ich mehr Offensive.
87. Immerhin noch ein Lattenschuss von Hernandez.
89. Hoffenheim wieder "in Führung": Freistoß von Sahin, White köpft zum zweiten Mal ans Gebälk.
Endergebnis: 0:0
2:1 nach Alu, sonst nichts gewesen - schwaches Spiel.
Schüsse: 15-12
aufs Tor: 3-5
Ballbesitz: 52-48
Gelbe Karten: 1-3
Zuschauer: 22.199
Trotzdem verbessern wir uns auf Rang 3, denn Wolfsburg geht mit 1:6 in Leverkusen unter - die Pillen sind auch nur noch 5 Punkte hinter uns und wollen natürlich noch auf einen CL-Platz. FCB und BVB ziehen mit Siegen davon.
05.04. Weitere Investitionen: 2,8 Mio€ für die Trainingsanlagen. Aber ich will endlich ein neues Stadion... Naja, immerhin wird mein Vertrag auf 1,5 Mio€ im Jahr aufgestockt und gleich bis 2028 verlängert, das ist doch mal ein Vertrauensbeweis.
05.04. Dortmund steht nach einem 1:0 im Freitagsspiel gegen Schalke erstmals in dieser Saison auf Platz 1.
06.04. Vize-Kapitän Julian Koch (33) will seinen Vertrag nicht mit gekürztem Gehalt verlängern und wird uns wohl im Sommer verlassen.
In meinem 600. Spiel als BSC-Trainer geht es schon wieder gegen Stuttgart (12.), diesmal zuhause im Sportpark Nord. Bis auf Hernandez für Lecomte krame ich die gleiche Aufstellung wie im Pokal heraus, nur offensiver interpretiert. Mit Wolfsburg und Nürnberg haben wir diese Saison bereits zwei Teams dreifach geschlagen, gelingt das nochmal?
06.04.2024 Bundesliga, 28. Spieltag: Bonner SC - VfB Stuttgart
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Gagatsis Simoes Dossama Al-Mutraf - Tirado - Brylko (29. Masset) Raggett - Hernandez (52. Lecomte) - Aydin (45. Hammerl) Sissoko
1:0 Aydin (12.) Flanke von Gagatsis. Am Fünfmeterraum verspringt Aydin erst die Ballannahme, aber er setzt nach und verwandelt mit links doch noch.
22. Schon 3-1 gelbe Karten, der Schiri läuft ziemlich Amok. Nach Simoes' angeblichem Foul an Martic (minimal geschubst) setzt der Schweizer einen 25m-Freistoß an die Latte.
29. Brylko muss verletzt raus.
2:0 Simoes (33.) Ecke von Joker Masset, Dossamas Schuss wird abgeblockt und der Kapitän staubt ab.
3:0 Pannewitz (Eigentor, 37.) Positionstausch von Aydin und Masset, der Stürmer passt vom linken Flügel, der Flügelspieler leitet im Sechzehner direkt weiter - zu einem Gewühl von 3 VfB-Verteidigern, von denen dann einer Pech hat und ins Netz ablenkt.
3:1 Martic (46.) Unkonzentriert aus der Kabine gekommen - Steilpass von Erlandsson, Martic frei vor Babatunde und ganz cool.
52. Stuttgart will nachlegen, dann lasse ich lieber kontern.
4:1 Sissoko (62.) Raggett überwindet per Traumpass das halbe Feld, Sissoko umkurvt den Torwart und kann dann nichts mehr falsch machen.
Endergebnis: 4:1
Ganz starker Auftritt, eines der besten Saisonspiele!
Schüsse: 17-9
aufs Tor: 11-4
Ballbesitz: 49-51
Gelbe Karten: 4-1
Zuschauer: 10.888
Auch Stuttgart reiht sich also in die Liste unserer neugewonnenen Lieblingsgegner ein.
07.04. Drei Spieltage vor Ende und nach einem 7:0 gegen Ahlen hat die U19 ihren vierten Meistertitel in Folge sicher (12 Punkte Vorsprung vor Dortmund).
07.04. Echtes Spitzenspiel: Wolfsburg-Bayern 3:3. Dortmund bleibt vorne, Bonn Dritter.
12.04. Mit 6:1 gegen Nürnberg holt sich der FCB Platz 1 vorerst zurück.
Für den BSC geht es weiter in Mainz, als 13. nur 6 Punkte vor den Abstiegsrängen (Hinspiel 2:0). Simoes fehlt nach seiner 5. Gelben, Lucas ist wieder fit, sitzt aber ebenso erstmal auf der Bank wie Becker, den ein zuletzt immer stärkerer Tirado vorerst verdrängt hat. Für Sissoko ist es das 100. BL-Spiel im Bonner Trikot (59 Tore).
13.04.2024 Bundesliga, 29. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Mustoe - Gagatsis Simón Al-Mutraf (45. Lucas) Andersen - Tirado - Brylko - Lecomte (45. Hammerl) Tininho - Aydin Sissoko (65. Gilmar)
03. Aydin wird direkt mal am Strafraumrand böse umgetreten - er kann erst nach Behandlung weitermachen, aber es gibt nichtmal Freistoß.
1:0 Bystrek (28.) Jindrich mit einem FSV-Freistoß vom rechten Strafraumrand, Bell köpft Richtung Pfosten und der Ex-BSC-U19er Bystrek vollstreckt dann, ebenfalls per Kopf.
45. Comeback für Lucas, auch Hammerl darf ran.
65. Letzter Wechsel und Devise "Alles nach vorne!"
76. Hammerl läuft aufs Tor zu und wird von Bell gefällt - kein Elfer???
81. Mainz-Torwart Mayasi war schon die ganze Zeit stark, jetzt pariert er gegen Gilmar und Brylko sogar gleich viermal am Stück.
Endergebnis: 1:0
Gut gespielt, aber verzweifelt an den beiden besten Männern des Gegners: Torwart und Schiedsrichter. Und den einen Standard fängt man halt mal.
Schüsse: 11-20
aufs Tor: 4-9
Ballbesitz: 49-51
Gelbe Karten: 1-2
Zuschauer: 26.773
Abends gewinnt Leverkusen 2:1 gegen Dortmund - damit bleiben wir zwar am BVB dran, müssen aber auch dringend nach hinten schauen.
Dann steht eine englische Woche an, zum Glück mit einem einfachen Gegner: Fürth, in der Hinrunde noch Überraschungsteam (aber 1:3 gegen den BSC), hat stark abgebaut, derzeit nur noch 11. Trotzdem kein Selbstgänger, da ich stark rotieren muss. Übrigens das 50. Ligaspiel für Zweittorwart Shayne Mustoe.
16.04.2024 Bundesliga, 30. Spieltag: Bonner SC - SpVgg Greuther Fürth
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Mustoe - Simón (57. Clowes) Simoes Lucas Al-Mutraf (57. Yousef) - Becker - Masset Raggett (57. Götze) - Hernandez - Hammerl Sissoko
0:1 Mangafic (22.) Oldie Chrisantus (33) enteilt Bewacher Lucas, Mustoe pariert, Mangafic staubt ab - wir erinnern uns, einer der Bonner Aufstiegshelden von 2020.
1:1 Hammerl (31.) Sissoko dribbelt übers halbe Feld, flankt von der rechten Eckfahne und sein Kollege macht endlich sein erstes Saisontor.
51. Hernandez mit Direktnahme aus 18m, Latte.
57. Großes Experiment, 3 Wechsel und Umstellung auf 3-1-2-1-3.
69. Hammerl scheitert an Torwart Schuhen, Sissoko staubt ab, stand aber vor der Parade passiv im Abseits - kein Tor.
72. Fürths Iwanicki grätscht Lucas von hinten um, Rot! Hart, aber vertretbar.
2:1 Sissoko (77.) Endlich - Sissoko verliert den Ball im Strafraum, Becker passt sofort wieder rein. Eigentlich stünden 3 Mann im Abseits, aber der Ball prallt an den Hintern von Verteidiger Attanaso, Bouba holt ihn sich und trifft via Innenpfosten ins Netz.
78. Dritter Schlag für die Gäste in Folge, Torschütze Mangafic verletzt sich.
Endergebnis: 2:1
Ein echter Krampf, erst in Überzahl reichte es dann.
Schüsse: 14-13
aufs Tor: 9-3
Ballbesitz: 45-55
Gelbe Karten: 3-1
Zuschauer: 10.888
Ivan Clowes (18), der heute sein BL-Debüt gab, hat übrigens schon 7 A-Länderspiele für Australien auf dem Buckel...
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240416clowewoog3.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240416clowewoog3.png)
Nach einem 0:1 in Mainz steht Bochum als Absteiger fest, bei nur 12 eigenen Punkten schon 14 Rückstand auf den Relegationsrang. Leverkusen bleibt an uns dran und stößt Wolfsburg vom CL-Rang 4. Im Spitzenspiel Dortmund-Bayern heißt es 1:1. Die Tabelle sieht also nach runden 30 Spieltagen so aus:
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240417tabelj1rk5.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240417tabelj1rk5.png)
Bevor die EL-Qualifikation nicht eingetütet ist, wollte ich ja möglichst neutral vom Titelrennen berichten und alle Spekulationen vom Team fernhalten - aber jetzt haben wir Platz 6 offiziell und Platz 5 auch schon fast sicher, also muss ich die Realität wohl anerkennen. 4 Spieltage vor Ende ist der BSC zum zweiten Mal für Europa gemeldet, hat gar beste Chancen auf die Champions League und sogar noch auf die Meisterschaft!
Aber bitte nicht zu früh freuen, denn werfen wir mal einen ausführlichen Blick auf das Restprogramm der 5 Topteams:
Bayern München vs. Köln (H), Frankfurt (A), Bonn (H), Bochum (A)
Borussia Dortmund vs. Bremen (A), Hamburg (H), Düsseldorf (A), Wolfsburg (H)
Bonner SC vs. Schalke (A), Leverkusen (H), Bayern (A), Bremen (H)
Bayer Leverkusen vs. Frankfurt (H), Bonn (A), Bochum (H), Hoffenheim (A)
VfL Wolfsburg vs. Düsseldorf (A), Freiburg (A), Nürnberg (H), Dortmund (A) - zudem noch 2x im EL-Halbfinale gegen Inter Mailand, letzter international vertretener deutscher Verein.
Ein mörderisches Restprogramm also für uns. 6 Punkte würden mir locker reichen, dann wäre Rang 4 und damit die CL-Quali sicher, wenn Wolfsburg mindestens einmal verliert.
Bleibt der BSC im Endspurt ganz oben dran? Ich mache es mal spannend und präsentiere euch nur ein Spiel nach dem anderen, jeweils mit Tabellenstand danach... ;)
Erstmal gibt es nur 2 Tage zum Durchschnaufen, dann müssen wir schon wieder ran, und zwar auf Schalke (8. mit nur noch geringen EL-Hoffnungen - 8 Punkte Rückstand auf Hamburg. Hinspiel in Bonn: 3:1). Die Rotation geht gezwungenermaßen weiter.
19.04.2024 Bundesliga, 31. Spieltag: FC Schalke 04 - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Gagatsis Simón Dossama Al-Mutraf (45. Andersen) - Tirado - Brylko Raggett (18. Frank) - Lecomte - Aydin (45. Tininho) Sissoko
18. Raggett muss in Lazarett, der selbst gerade erst genesene Frank muss verfrüht sein Comeback geben.
45. Zu wenig passiert bisher, ich ziehe die übrigen beiden Wechsel.
50. Und das war mal wieder ein Fehler - Verletzung für Dossama, Unterzahl, Abwehrloch.
64. Babatunde pariert erst einen völlig überraschenden Weitschuss von Kasami im rechten Eck und lenkt Sekunden später den Nachschuss von Mayuka an den linken Pfosten - kann Felix sich jetzt schon teleportieren...?
0:1 Simón (67.) In Unterzahl müssen Standards helfen - Ecke von Brylko, Simón gewinnt das Luftduell gegen Holtby.
1:1 Kasami (79.) Holtby rächt sich mit einer starken Ecke auf Kasami, der sich gegen Frank und Brylko durchsetzt. Baba doch noch geschlagen.
Endergebnis: 1:1
Dank Babas großartigen Paraden retten wir einen Punkt.
Schüsse: 15-10
aufs Tor: 6-7
Ballbesitz: 52-48
Gelbe Karten: 2-0
Zuschauer: 53.917
Für den jungen Raggett ist die Saison beendet, 5-6 Wochen Verletzungszeit. Dossama dagegen pausiert nur ebensoviele Tage.
20.04. Auch Bayern (0:0 gegen Köln) und Dortmund (1:4 in Bremen) stolpern, aber Leverkusen gewinnt mit 3:1 gegen Frankfurt - damit überholen wir und die Pillen den BVB.
21.04. Wolfsburg gewinnt 3:1 in Düsseldorf und bleibt oben mit dran, zudem jetzt alle 5 auch rechnerisch sicher in der EL.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240421tabel24psg.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240421tabel24psg.png)
26.04. Mustoe fällt für 2 Wochen aus, Babatunde ist aber eh gerade in Topform.
Eine Woche später legt München mit einem 5:1 in Frankfurt vor. Wir müssen am Abend ins Hassderby gegen Leverkusen, das punktgleich mit nur 5 Treffer schlechterer Tordifferenz hinter uns liegt. Nur der Sieger bleibt an Bayern dran, aber für die CL-Quali wird es wohl noch keine Vorentscheidung geben. Im Hinspiel triumphierte der BSC übrigens 3:0, trotzdem lasse ich defensiv starten.
27.04.2024 Bundesliga, 32. Spieltag: Bonner SC - Bayer 04 Leverkusen
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Lucas Al-Mutraf - Becker - Brylko (45. Masset) Hernandez Frank (45. Aydin) - Sissoko (45. Hammerl) - Tininho
0:1 Gudmundsson (05.) Rechts im Strafraum bleibt Weller an Lucas hängen, Schürrle hilft aus und passt in die Mitte, wo Gudmundsson im Fallen trifft. Und schon muss ich auf Offensive umstellen.
0:2 Schürrle (45.) Weller dribbelt am Sechzehner vorbei nach außen, passt plötzlich quer zu Schürrle und dessen Schuss ins kurze Eck hat Babatunde nicht erwartet.
45. Alle 3 Wechsel zur Pause, dabei kann es nicht bleiben.
1:2 Hammerl (54.) Tininho passt in die Spitze zu Aydin, der von Stojanov geblockt wird. Aber der Ball kullert zum anderen Joker Hammerl, der freie Bahn hat, weil Leno schon rausgeeilt war.
2:2 Tininho (59.) Massets Flanke von links senkt sich eigentlich zu früh, aber kein Verteidiger kommt ran - aus kurzer Distanz schiebt Tininho flach ein.
72. Ecke von Masset, Lucas köpft an die Latte.
3:2 Aydin (92.) Alles deutet auf ein Remis hin, dann letzter Angriff - Tininho passt rechts raus zum mitgelaufenen Al-Mutraf, der spielt flach an den Elfmeterpunkt und Aydin guckt Leno aus!
Endergebnis: 3:2
45 Minuten solide, aber ineffektiv, dann schnell ausgeglichen und nach zähem Kampf in letzter Minute gesiegt - Derby-Wahnsinn pur.
Schüsse: 19-11
aufs Tor: 11-2
Ballbesitz: 50-50
Gelbe Karten: 2-1
Zuschauer: 10.888
28.04. Und der Rest des Spieltages: Freiburg - Wolfsburg 2:0, Dortmund - Hamburg 3:0. Wolfsburg ist damit aus dem Meisterrennen raus und muss sich auch für die CL ziemlich strecken. Derweil steht so gut wie fest, dass Freiburg und Düsseldorf nur noch den Relegationsrang unter sich ausmachen, Bremen auf Rang 15 ist de facto gerettet.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240428tabel3tov2.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240428tabel3tov2.png)
03.05. Wolfsburg verspielt auch den anderen möglichen Titel, Aus im EL-Halbfinale mit 0:2 und 1:3 gegen Inter Mailand. Finale: Inter-Ajax. Und in der CL stand bereits fest: Milan vs. Atlético Madrid.
Vorletzter Spieltag, niemand hätte es vorhergesehen, aber die Partie München-Bonn ist tatsächlich so eine Art Endspiel um die Meisterschaft! Wenn wir die Gastgeber heute nicht zum Stolpern bringen können, haben sie den Titel sicher. Für diese Aufgabe muss ich widerstrebend Toptorschütze Sissoko auf die Bank verbannen, so miserabel (5.8 ) war er gegen Leverkusen. Das Hinspiel hatten wir übrigens 1:0 gewonnen.
04.05.2024 Bundesliga, 33. Spieltag: FC Bayern München - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Lucas Al-Mutraf - Becker - Masset (59. Brylko) Hernandez (63. Tirado) Frank (59. Sissoko) - Lecomte - Aydin
0:1 Masset (17.) Aydin legt von der Torauslinie zurück, Frank flankt, irgendein Bayernfuß kommt dazwischen, aber lenkt den Ball genau zu Masset, der sich an 2 Mann vorbeidreht und Neuer überwindet.
31. Kerim Solak (schon 30 Saisontore) löst sich von Lucas und umkurvt Babatunde, war aber knapp im Abseits.
0:2 Aydin (39.) Masset lässt auf links Zamani stehen, flankt in aller Ruhe und Aydin schiebt aus 5m ein.
1:2 Torres (42.) Hereingabe von Souza, Hernandez will klären, schießt dabei Torres an. Babatunde muss einen Reflex zeigen, fällt dabei hin. Der Mexikaner setzt nach und staubt ab.
45. Eine Sensation liegt in der Luft! Können wir den knappen Vorsprung halten?
57. Harmloser Zweikampf zwischen Al-Mutraf und Souza knapp innerhalb des Strafraumes - knallharter Elfmeterpfiff.
2:2 Varela (58.) Mein Musterschüler aus Uruguay-Zeiten verwandelt sicher.
3:2 Souza (79.) Bayern-Joker Thomas Müller flankt von Bonns linker Seite. Gagatis lenkt den Ball ab, trotzdem bekommt Souza ihn am langen Pfosten genau auf den Kopf. Jetzt müssen wir nochmal alles riskieren...
91. Aber die letzten Großchancen hat Bayern, erst köpft Souza nach Ecke an die Latte, dann hält Babatunde gegen Ermakov.
Endergebnis: 3:2
Schade, schade... wir überrumpelten den Favoriten und waren nahe an der Sensation, aber letztlich hat sich Bayerns Qualität zurecht durchgesetzt.
Schüsse: 23-7
aufs Tor: 8-4
Ballbesitz: 62-38
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 66.823
Besonders ärgerlich natürlich, dass das Spiel der Saison auch durch einen unberechtigten Elfmeter mitentschieden wurde. Aber was soll's, wer hätte uns jemals im Titelkampf erwartet?
Parallel gewinnen Leverkusen (gegen Bochum) und Dortmund (gegen Düsseldorf) ihre Pflichtaufgaben jeweils 3:1. Damit ist der BSC nur noch Dritter und nur dank 4 Tore besserer Differenz vor den Pillen. Und Bayern kann de facto zur Titelverteidigung gratuliert werden, bei 3 Punkten und 27 Toren Vorsprung auf Dortmund kann ihnen nichts mehr passieren.
05.05. Im Nachholspiel vergibt Wolfsburg mit 0:0 gegen Nürnberg seine letzten CL-Chancen, die Franken stehen dagegen als letzter EL-Teilnehmer fest.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240505tabel26oz2.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240505tabel26oz2.png)
Zum Abschluss gegen Bremen (13. in der Tabelle, Hinspiel 0:1) geht es noch im Fernduell mit Leverkusen um die direkte CL-Teilnahme oder den Weg durch die Qualifikation. Trotzdem rotiere ich durch und gebe in Abwehr und Angriff nochmal einigen Jungspielern die Chance. Erster Einsatz sogar für den brasilianischen Torwart Venicio Fabri (18). Und nebenbei ist es für Linksaußen Igor Brylko das 100. Ligaspiel im BSC-Trikot.
11.05.2024 Bundesliga, 34. Spieltag: Bonner SC - SV Werder Bremen
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Fabri - Simón Dossama Clowes Andersen - Tirado (45. Nieto) - Brylko (12. Gilmar) Frank - Lecomte - Hammerl Yousef (57. Sissoko)
11. Missglücktes Jubiläum für Brylko, nach Foul von Ex-BSCler Veselic muss er raus.
1:0 Frank (45+1.) Zahlt er seine 16Mio€-Ablöse mit dem goldenen Tor zur Champions League zurück? Traumhafter Alleingang und aus 20m ein unhaltbarer Schuss in den Winkel.
2:0 Nieto (48.) Freistoß von Yousef scharf vors Tor getreten, der gerade eingewechselte Argentinier macht sein erstes BL-Tor.
3:0 Yousef (52.) Frank bedient Eigengewächs Yousef vorm Sechzehner, der umspielt einen Verteidiger und zieht flach ab.
4:0 Lecomte (56.) Gilmar kommt von links, legt von der Grundlinie zurück und der Franzose schnalzt den Ball halbhoch ins Netz.
57. Yousef darf sich ausruhen, Sissoko soll nochmal was für sein Torkonto tun. (Schafft er aber nicht.)
Endergebnis: 4:0
Traumhafter Saisonausklang.
Schüsse: 10-6
aufs Tor: 5-1
Ballbesitz: 50-50
Gelbe Karten: 2-1
Zuschauer: 10.888
Auf Leverkusen mussten wir also gar nicht mehr schauen, aus eigener Kraft sichern wir uns einen phantastischen Rang 3. Aber wir hätten sogar noch Schützenhilfe bekommen, 2:1 besiegt Hoffenheim die Pillen. Zur Vizemeisterschaft reicht es aber auch nicht, Dortmund demütigt Wolfsburg mit 6:0 und wird verdient Zweiter - hinter München, das mit 5:0 in Bochum die 100 Tore voll macht. Zudem sichert sich Freiburg mit 1:0 in Nürnberg eine Chance in der Relegation, Düsseldorf ist ausgerechne nach einem 1:3 in Köln abgestiegen.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240511tabel6try2.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240511tabel6try2.png)
Und hier noch der - bemerkenswert stabile - Bonner Saisonverlauf:
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240522saisof1jtw.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240522saisof1jtw.png)
Ein Pflichtspiel steht noch an, kein geringeres als das DFB-Pokal-Finale! Brylko wird nach seiner Verletzung gegen Bremen leider nicht dabei sein, mit 3 Wochen Verletzungspause. Auch für Jungstürmer Hammerl ist die Saison kurz vorher vorbei.
16.05. Freiburg trifft in der Relegation auf RB Leipzig und ist schon nach dem Hinspiel abgestiegen - ein 0:7 setzt es zuhause, Ilija Jojic (TJ, 26, SRB) trifft 5fach für die Sachsen.
Und dann ist der Tag des Finales gekommen. Kann das große Bayern das Double holen, oder schafft der kleine BSC die Revance für das EL-Finale im Vorjahr (1:3 n.V.)? Seltsames Vorzeichen: Überraschung im Bayern-Tor, es spielt Fabian Giefer (34) statt Manuel Neuer (38).
18.05.2024 DFB-Pokal, Finale: Bonner SC - FC Bayern München
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatsis Simoes Lucas Al-Mutraf - Becker - Masset Tirado (45. Tininho) Frank - Hernandez (62. Lecomte) - Aydin (42. Sissoko)
0:1 Solak (32.) Bayerns armenischer Stürmer Grigoryan enteilt Lucas, Babatunde pariert, aber 30-Tore-Mann Kerim Solak steht bereit.
42. Grigoryan selbst trifft auch, aber aus klarer Abseitsposition.
42. Aydin muss verletzt raus, Sissoko kommt noch vor der Pause.
45. Mit Tininho für Tirado riskiere ich ein 4-1-2-1-2.
62. Schon die letzte Option, positionstreu Lecomte für Hernandez.
63. Grigoryan ist nach Pass von Ermakov frei durch - Pfosten!
74. Alles nach vorne!
1:1 Lecomte (80.) 4-gegen-3-Konter, Frank spielt von der Mittellinie hoch in den Lauf von Lecomte. Knapp kein Abseits, noch 10 Meter Sprint, dann ein gefühlvoller Heber über Giefer hinweg.
80. Jetzt wieder etwas Ruhe rein, weiter 4-1-2-1-2, aber Kontertaktik.
90+3. Ein letzter Fernschuss von Ermakov geht knapp drüber, dann gibt es Verlängerung.
91. Al-Mutraf flankt von der Grundlinie, Masset köpft an die Latte.
1:2 Hoffmann (94.) Joker Müller bedient den Österreicher 30m vom Tor, der zieht volley ab und nagelt den Ball an die Unterkante der Latte. Von da geht es klar hinter die Linie. Tor des Jahres und wir stehen mit dem Rücken zur Wand. Wieder auf in die Offensive!
105+2. Müller flankt von Bonns linker Seite, Souza läuft auf Simoes, der überhaupt nichts macht, auf und fällt theatralisch um - es folgt ein skandalöser Elfmeterpfiff.
105+3. Aber Souza senst den Ball weit, weit übers Tor! Aufatmen, nochmal 15 Minuten Sturmlauf.
106. Lecomte auf Sissoko, toller Schuss, aber nur Pfosten.
2:2 TININHOOO (119.) Flanke links, abgeblockt, Flanke rechts, abgeblockt. Becker passt flach wieder vors Tor, Lecomte legt kurz zu Tininho ab, Zamani hebt am anderen Ende des Sechzehners das Abseits auf. Der Brasilianer dreht sich um die eigene Achse und schiebt einen Kullerball knapp zwischen Pfosten und regungslosem Torwart ein - AUSGLEICH!!!
120+1. Babatunde fängt den letzten Hoffmann-Freistoß, es geht ins Elfmeterschießen.
Bayern beginnt...
2:3 Kerim Solak - flach ins rechte Eck
3:3 Daniel Masset - ebenso
3:4 Gustavo Varela - Hammer halbhoch links
4:4 Tininho - flach links unten
4:5 Souza - flach in die Mitte
5:5 Moritz Frank - flach links unten
5:6 Fabian Hoffmann - flach rechts unten
6:6 Boubacar Sissoko - flach links unten
6:7 Ehsan Zamani - flach rechts unten
Ali Al-Mutraf schießt rechts daneben!
Endergebnis: 6:7 n.E.
Ganz großer Kampf und so nah dran, am Ende stand ein sicherer Schütze zu wenig auf dem Feld.
Schüsse: 17-27
aufs Tor: 5-6
Ballbesitz: 46-54
Gelbe Karten: 1-3
Zuschauer: 70.848
Die Europa League 2023 mit 1:3 n.V., die deutsche Meisterschaft 2024 mit einem 2:3 in direkten Duell, jetzt der DFB-Pokal 2024 mit 6:7 n.E. - schon den dritten Titel hätten wir den Bayern fast entrissen, und es wird jedes Mal knapper. Aber es reicht leider immer noch nicht ganz... trotzdem, tolle Leistung, Respekt an das ganze Team.
19.05. Die U19 macht es besser, 3:1 im Pokalfinale gegen Schalke.
19.05. Und Freiburg verabschiedet sich immerhin ehrenvoll, 3:1 im Rückspiel gegen Leipzig - 3:8 in Addition.
16.05. Im vorläufigen 30-Mann-Kader stehen zwei Neulinge: als dritter Torwart ersetzt Pablo Garitano (22, FC Parma) Jaume und als Abwehralternative bietet sich der gebürtige Brasilianer Evandro (VR, 28, FC Sevilla) an. Wackelkandidaten sind vor allem die markierten Spieler:
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240516spaniijpai.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240516spaniijpai.png)
In Deutschlands Vorab-Kader schafft es vom Bonner SC neben Stürmer Okan Aydin (27 Jahre, 44 Spiele, 24 Tore) auch erstmals Rechtsaußen Moritz Frank (23). Ansonsten können sich aus dem Kader (inkl. verliehener Spieler) noch Daniel Masset (Belgien), Amir Stilic und Ervin Dupovac (Bosnien-Herzegowina), Nikolaj Andersen (Dänemark), André Lecomte (Frankreich), Christos Gagatsis und Markos Petropoulos (Griechenland), Albertino Mendonca (Portugal), Shayne Mustoe (Irland) und Igor Brylko (Griechenland) Hoffnungen machen, nach Spanien zu fahren.
18.05. Spaniens U19 qualifiziert sich auch für ihre EM, ebenso wie Deutschland.
26.05. Argentinien und die Elfenbeinküste wollen mich für ihre U23-Olympia-Teams haben - aber doch nicht direkt vor der EM!
Fahrplan für die Vorbereitung: es gibt zuerst zwei harte Testspiele gegen die EM-Teilnehmer Kroatien (Welt-20.) und Ukraine (17.) und dann noch zwei eher lockere gegen Jamaika (92.) und Katar (97.). Dabei habe ich leichte Veränderungen an den Taktiken 3-1-2-3-1 (Kontrolle) und 4-2-1-2-1 (Konter) vorgenommen und mich als dritte Variante für ein neues 3-2-1-2-2 (Angriff) entschieden. Dadurch ging die Eingespieltheit wieder zurück, aber die schwachen Leistungen der letzten anderthalb Jahre erforderten einfach nochmal eine Veränderung.
Gegen die Kroaten starten wir mit der neuen Variante.
28.05.2024 Freundschaftsspiel: Spanien - Kroatien
Aufstellung (3-2-1-2-2 Angriff): DeGea - Dominguez Aurtenetxe (61. A.Santos) Martinez - Francisco Leon - Thiago (58. Isco) - H.Santos (45. Latorre) Vadillo (84. Alvarez) - Jimenez (45. Sabater) D.Garcia (61. J.Garcia)
1:0 Thiago (13.) Der Regisseur geht einfach mal alleine durch die Mitte und zieht aus 12m ab, nicht gerade unhaltbar, aber drin.
1:1 Mrkonjic (45.) Ecke, Baca überspringt Martinez, Hugo Santos klärt auf der Linie, aber ein Abstauber steht bereit.
1:2 Mrkonjic (70.) Peco ist auf dem linken Flügel frei, passt vom Strafraumeck per Hacke zum Torschützen von Olympique Marseille, der locker nachlegt.
73. Isco dribbelt nach Pass von Juan Miguel Garcia in den Strafraum, wird von Baca gelegt - Elfmeter!
2:2 Leon (74.) Vom Dortmunder etwas schwach nach rechts unten geschossen, trotzdem drin.
Endergebnis: 2:2
Nicht schlecht, aber auch nicht richtig gut. Es bleibt Steigerungsbedarf.
Schüsse: 13-8
aufs Tor: 3-5
Ballbesitz: 56-44
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 36.267
Im Studio nach dem Spiel erklärt übrigens Javi Martínez (35, Athletic Bilbao) sein Karriereende für nächsten Monat. 49 Länderspiele (1 Tor) und 615 Ligaspiele (72 Tore) absolvierte er, ich habe ihn seit einiger Zeit nicht mehr nominiert.
01.06. Tag der Kader-Bekanntgaben: bei Deutschland fliegt Frank leider wieder raus, nur Okan Aydin fährt aus Bonn mit nach Spanien. Auch Stilic (Bosnien), Mendonca (Portugal) und Lecomte (Frankreich) werden noch aussortiert, damit stellt der BSC insgesamt 8 EM-Fahrer.
Selbst sortiere ich noch Batra und Lizarraga aus der Abwehr, Sandua, Luque und Perez Perez im Mittelfeld und Alvarez und Rodrigo im Angriff aus.
Gegen die Ukraine kommt dann nochmal die Kontrolltaktik dran, die ich hoffentlich noch stärker auf Kreativität optimiert habe. Für Spielmacher Thiago (33) vom FC Barcelona ist es das 100. Länderspiel.
02.06.2024 Freundschaftsspiel: Spanien - Ukraine
Aufstellung (3-1-2-2-1 Kontrolle): Julian - Dominguez Aurtenetxe Martinez (76. Ibarrondo) - Francisco - Thiago (57. Evandro) Leon (57. Ugalde) - H.Santos (76. Latorre) Isco (57. Muniain) Vadillo (45. Urbaneja) - D.Garcia
1:0 D.Garcia (11.) Passtaffete von Santos, Isco und Thiago, am Ende kommt Dani Garcia frei durch und tunnelt den Torwart. Genauso soll das aussehen!
57. Dreifachwechsel, Umstellung auf 4-2-1-2-1 und Debüt für den eingebürgerten Rechtsverteidiger Evandro.
1:1 Yarmolenko (77.) Die alten Herren der Ukraine schlagen zurück: Garmash (34) auf Konoplyanka (34) auf Yarmolenko (34), ganz knapp kein Abseits, Tor.
Endergebnis: 1:1
Guter Auftakt, danach spielerische Armut, und am Ende reichte mal wieder selbst die Defensivtaktik nicht, um den Vorsprung zu halten.
Schüsse: 9-9
aufs Tor: 4-5
Ballbesitz: 50-50
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 23.000
Zwei Remis bisher, ein Sieg wird es hoffentlich gegen Jamaika (mit Ex-BSCler Horace Woolery (26), inzwischen bei Eintracht Frankfurt). Allerdings darf eine B-Elf ran, mal sehen, was das wird.
08.06.2024 Freundschaftsspiel: Spanien - Jamaika
Aufstellung (3-2-1-2-2 Angriff): Juan - Dominguez (45. Aurtenetxe) Ibarrondo A.Santos - Ugalde Leon (45. Francisco) - Isco (61. Thiago) - Muniain (45. Latorre) Urbaneja (45. Vadillo) - Sabater (61. Jimenez) J.Garcia
03. Erster Schreck: Woolery bedient die einzige Spitze Francis, Pfosten.
1:0 Muniain (04.) Konter über J. Garcia, links rüber zu Sabater, der schickt Muniain und der schiebt flach ein. Nach 14 Spielen sein erstes Tor.
2:0 J.Garcia (11.) Urbaneja flankt von Rechts, Sabater wird geblockt, legt aber quer und Garcia ist der Nutznießer.
3:0 Latorre (64.) Aus 20m einfach mal unvermittelt abgezogen, 1. Tor im 4. Spiel.
82. Nach einem Einwurf nahe der gegnerischen Grundlinie wird Aurtenetxe böse umgegrätscht, Rot für Jamaikas Andre Ward.
Endergebnis: 3:0
Endlich ein Sieg, wenn der Gegner auch kein Maßstab war - aber in vergleichbaren Duellen gab es ja im Vorjahr zweimal ein Debakel.
Schüsse: 17-3
aufs Tor: 7-1
Ballbesitz: 59-41
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 32.000
11.06. Deutschland beendet eine desaströse Vorbereitung: 0:0 gegen Dänemark, 0:1 gegen die Ukraine und 1:4 gegen Holland.
Und 4 Tage, bevor es ernsthaft losgeht, folgt noch ein letztes - hoffentlich - Warmschießen gegen Katar, bei dem Drittorwart Pablo Garitano (22, FC Parma) debütieren darf.
11.06.2024 Freundschaftsspiel: Spanien - Katar
Aufstellung (3-1-2-3-1 Kontrolle): Garitano - Martinez (6 H.Santos) Ibarrondo A.Santos - Ugalde (67. Francisco) - Urbaneja Isco (59. Evandro) - Latorre Muniain (45. Leon) Vadillo (59. J. Garcia) - Jimenez (45. Sabater)
1:0 Jimenez (27.) Weiter Freistoß von Martinez, der Arsenal-Star kann frei durchlaufen und trifft endlich auch mal wieder für sein Land.
33. Nach Flanke von Vadillo köpft Jimenez an die Latte.
2:0 Jimenez (37.) Isco passt vom Strafraumrand an die Fünfmeterlinie, Jimenez schiebt ein.
3:0 Muniain (42.) Urbaneja spielt steil durch die Mitte, Jimenez läuft aufs Tor zu, aber Muniain zieht direkt ab und der Torwart hat damit nicht gerechnet.
59. Wechsel 3+4, Umstellung auf 4-2-1-2-1.
63. Latorre schießt nach Urbaneja-Pass an den Pfosten.
65. Freistoß von Leon, Kopfball von Sabater, Latte.
Endergebnis: 3:0
Jimenez und Urbaneja empfehlen sich für Einsätze, ansonsten wenige Erkenntnisse.
Schüsse: 26-4
aufs Tor: 10-2
Ballbesitz: 49-51
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 26.294
Bilanz der Vorbereitung: 2 Unentschieden gegen mittelstarke Gegner, 2 Siege gegen Exoten. Sagt mir leider nicht wirklich, wo wir stehen.
Das Eröffnungsspiel der EM wird direkt ein ganz besonderes, es geht im Bernabeu ins Nachbarschaftsduell gegen Portugal. 2020 sind sie im Viertelfinale gegen England raus, bei der WM 2022 waren sie nichtmal qualifiziert - trotzdem sind sie 9. der Weltrangliste, etwas seltsam. Trainer ist seit 2021 Sergio Duarte (46), erfahrenster Spieler ist Torwart Rui Patricio (36, Sporting Lissabon, 101 Spiele) und die größten Stars sind Nuno (ML/OML, 27) und Ricardo Martins (DMZ/MZL, 25), beide vom FC Barcelona. Getestet haben sie gegen Holland (2:2), Türkei (1:1) und England (1:4) - also auch nicht in bester Form.
Eine spezielle Begegnung für meinen Linksaußen Hugo Santos (25, Atletico Madrid), geborenen Portugiesen, der unter mir schon 12 Spiele gemacht hat - aber alles Freundschaftsspiele, theoretisch hätte ihn seine Heimat also noch für ihren EM-Kader abwerben können. Dumm: Inigo Martinez ist rotgesperrt, die Karte muss noch vom letzten Pflichtspiel vor meinem Amtsantritt datieren.
15.06.2024 EM-Vorrunde, Gruppe B: Spanien - Portugal
Aufstellung (3-1-2-3-1 Kontrolle): DeGea - Dominguez Aurtenetxe A.Santos - Francisco - Thiago Leon (45. Isco) - H.Santos (45. Vadillo) D.Garcia (45. J.Garcia) Urbaneja - Jimenez
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240615spaniwzkpt.jpg) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240615spaniwzkpt.jpg)
0:1 Rosa (16.) Böser Patzer von Dominguez - eine Flanke von Superstar Nuno stoppt er eigentlich, lässt den Ball dann aber unkontrolliert wegprallen und José Rosa (MR/OMR, 25, West Ham) tackelt ihn weg. Dessen erstes Länderspieltor ist dann aus 5m nur Formsache. Ich stelle sofort auf das offensivere 3-2-1-2-2 um.
45. Indiskutabler Auftritt, können 3 Neue es retten?
0:2 Martins (48.) Nach einer Offensivecke ist Ricardo Martins viel schneller als Arturo Santos, kommt alleine vor De Gea an und bleibt cool. Es sieht düster aus.
52. Francisco liegt angeschlagen im Toraus.
0:3 Román (64.) Nächster Konter, Ramos über rechts, die Flanke findet den völlig freien Joan Angel Román (OMZR/MRZ, 31, Sporting Lissabon) und der schießt sehenswert volley ein. Was für ein Debakel hier.
0:4 Ramos (74.) Fernandes hat von links kommend allen Platz der Welt zum Dribbeln, bei seinem Pass stürmt Arturo Santos ebenso hirnlos raus wie De Gea und José Ramos (TJ, 27, Southampton) erhöht. Jetzt kann es nur noch heißen, weitere Tore zu verhindern, 4-2-1-2-1.
88. Der schwarze Tag geht weiter, zu allem Überfluss verletzt sich Thiago auch noch.
Endergebnis: 0:4
Die dunkelste Stunde meines schon bisher alles andere als erfolgreichen Engagements.
Schüsse: 10-20
aufs Tor: 2-7
Ballbesitz: 50-50
Gelbe Karten: 1-2
Zuschauer: 80.354
Eine absolute Klatsche zum Auftakt, war es das schon mit der Heim-EM? Zudem war es das für Schlüsselspieler Thiago, mit 5 Wochen Pause wegen einer Bänderdehnung ist das Turnier für ihn gelaufen - und mit 33 vielleicht auch schon die gesamte internationale Karriere, nach 102 Spielen.
16.06. Vor Gegner Nr. 2 muss ich immerhin keine Angst haben, vor Nr. 3 dafür umso mehr: im anderen Spiel der Gruppe gewinnt Russland gegen den kleinen Nachbarn Weißrussland mal eben 7:1.
17.06. Erste Überraschung, außer meiner eigenen Pleite: Schottland-Kroatien 2:1.
18.06. Deutschland schafft nur ein 0:0 gegen Bulgarien, obwohl der Gegner schon in der 3. Minute BVB-Stürmer Atanasaov durch eine Rote Karte verlor.
19.06. Portugal steht schonmal als Gruppensieger fest, 2:0 gegen Russland.
In Spiel 2 steht Spanien also schon mit dem Rücken zur Wand, in Sevilla gegen Weißrussland muss ein Sieg her, möglichst hoch. Der Gegner unter Trainer Alexandr Pakulin (64, im Amt seit 2021) ist Welt-44, zum dritten Mal in Folge bei einer EM dabei, nur 2016 im Achtelfinale. Erfahrenster Mann ist Anton Putslia (MZL/OMZL, 37, Eintracht Frankfurt, 150 Spiele), die Stars sind Valeriy Ermakov (OMZ/TJ/MZ, 23, Bayern München) und Alexandr Yanovskiy (VLZ/ML, 23, Inter Mailand).
Ich nehme 5 Wechsel gegenüber dem Portugal-Spiel vor - Martinez ist wieder spielberechtigt, Thiago muss ersetzt werden, und ein paar andere waren einfach zu schlecht.
20.06.2024 EM-Vorrunde, Gruppe B: Weißrussland - Spanien
Aufstellung (3-2-1-2-2 Angriff): Julian - Dominguez Aurtenetxe Martinez - Francisco Ugalde - Isco (63. Leon) - Latorre Vadillo (68. Muniain) - Jimenez D.Garcia (45. Sabater)
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240624brspas3krm.jpg) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240624brspas3krm.jpg)
06. Ecke für den Gegner, Ermakovs Kopfball pariert Julian, Leonchik drückt den Abpraller über die Linie, wird aber wegen Torwart-Foul zurückgepfiffen.
0:1 Jimenez (39.) Steilpass von Isco, Jimenez tanzt zwei Mann aus und setzt den Ball an die Unterkante der Latte, von wo er knapp hinter die Linie prallt. Vorher hatte er schon zwei 100%ige Chancen vergeben.
45+1. Oldie Putsila setzt einen Freistoß an die Latte von Julians Kasten.
45. Dani Garcia war heute im Streik, Sabater ersetzt ihn.
63. Leon für Isco, Chance zur Rehabilitation.
0:2 Jimenez (67.) Leon passt direkt mal steil rechts raus zu Vadillo, der flankt vors Tor und der Arsenal-Mann legt nach.
68. Letzter Wechsel, Muniain für Vadillo, und Flügeltausch mit Latorre.
77. Muniain über links, passt zu Jimenez in die Spitze, Pfosten.
0:3 Jimenez (86.) Leon improvisiert sich als Flügelspieler über rechts, flankt, volley gibt es das dritte Tor.
Endergebnis: 0:3
Eine One-Man-Show hält die Hoffnung am Leben.
Schüsse: 4-20
aufs Tor: 2-8
Ballbesitz: 39-61
Gelbe Karten: 1-1
Zuschauer: 80.354
Nach Tordifferenz werden wir nicht mehr vor den Russen landen, ein Sieg im direkten Duell bleibt also Pflicht.
21.06. Noch schlechter sieht es für Deutschland aus: 1:3 gegen Kroatien, erst 1 Punkt aus 2 Spielen. Nur der Leverkusener Nico Weller traf für den DFB, Bonns Aydin enttäuscht bisher.
22.06. Daniel Masset trägt mit tollem Spiel und einer Vorlage zu Belgiens 3:0 gegen Serbien bei.
Ein echtes Endspiel gibt es nun also, wieder in Madrid, gegen Russland, Nr. 21 der Welt, bei den letzten EMs nie übers Achtelfinale hinausgekommen, 2022 nicht bei der WM. Trainer Vladimir Chernysho (66) ist seit 2022 an Bord, im Kader sind die Routiniers Sergey Parshivlyuk (VR/MR, 35, Spartak) und Pavel Mamaev (MZL/DMZ, 35, ZSKA) mit je 133 Einsätzen und die aktuellen Stars Sergey Artemov (DMZ/DFL/MZL/VZL, 26, Arsenal) und Evgeny Zhuikov (VZ, 24, Real Madrid).
Ich riskiere nochmal die Kreativ-Taktik, werfe Dani Garcia raus, lasse Leon wieder von Anfang an ran, ebenso Hugo Santos.
24.06.2024 EM-Vorrunde, Gruppe B: Russland - Spanien
Aufstellung (3-1-2-3-1 Kontrolle): Julian - Dominguez Aurtenetxe Martinez - Francisco - Isco (45. Urbaneja) Leon (45. Ugalde) - H.Santos (45. D.Garcia) Latorre Vadillo - Jimenez
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240624russp6ajuh.jpg) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240624russp6ajuh.jpg)
1:0 Morozov (08.) Ballverlust am gegnerischen Strafraum, weiter Ball, Dominguez verliert das Luftduell gegen Tagiev, der schickt Ilja Morozov (MZ/OMZ, 29, Manchester City) steil und der trifft aus unmöglichem Winkel.
45. Einige schöne Spielzüge bis zur Pause, aber kein Ausgleichstreffer. 3 Wechsel und ab jetzt 3-2-1-2-2 sollen das ändern.
80. Freistoß von Artemov an die Latte.
2:0 Dzagoev (82.) Nächster Freistoß, Zhuikov flankt, Martinez verlängert aufs eigene Tor, Julian pariert gerade noch so, Joker Alan Dzagoev (OMZ/MZ, 34, ZSKA Moskau) staubt ab. Das war's!
Endergebnis: 2:0
Blutleerer Auftritt, individuelle Fehler, verdiente Niederlage.
Schüsse: 14-10
aufs Tor: 4-2
Ballbesitz: 53-47
Gelbe Karten: 2-3
Zuschauer: 80.354
Theoretisch gibt es noch die Chance, auch als Gruppendritter weiterzukommen, aber dank der schwachen Tordifferenz glaube ich nicht daran. Entmutigender Auftritt.
24.06. Parallel gewinnt Portugal das letzte Spiel der Gruppe D mit 3:1 gegen die Weißrussen. Den Rekordsieg der EM liefert Frankreich mit 7:0 gegen Griechenland - armer Gagatsis.
25.06. Und Deutschland scheidet sogar sieglos aus, 2:3 gegen Schottland. Immerhin traf jetzt neben Weller auch Aydin einmal, trotzdem sehr, sehr peinlich für den DFB und Trainer Stahl.
26.06. Das Highlight der Gruppenphase, Italien-Niederlande, endet 1:1.
Und das Glück ist mit den Unfähigen! Trotz nur 3 Punkten ziehen meine Spanier doch noch ins Achtelfinale ein. Finnland, Bosnien und die Ukraine hatten als Gruppendritte zwar je 4 Punkte, Irland mit 1 und Bulgarien mit 2 aber sogar noch weniger, also reichte es doch noch gerade so. Einziger prominenter Totalausfall also: Deutschland. Und von den Bonner Spielern sind auch Gagatsis und Petropoulos mit Griechenland, Andersen mit Dänemark und Mustoe mit Irland raus.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240624emgrucnkvq.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240624emgrucnkvq.png)
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240624emgruy0ke8.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240624emgruy0ke8.png)
In der Ehrenrunde treffen wir dann auf Deutschland-Bezwinger Schottland. Echte Favoritentreffen gibt es in der Runde überraschenderweise keine.
29.06. Das Achtelfinale beginnt:
Serbien - Russland 3:4 n.E. (0:0 nach 90min, 1:1 n.V.)
Kroatien - Frankreich 0:1
30.06. Und kurz vor unserem Auftritt:
Finnland - Portugal 1:3
Schottland (Welt-28.) klingt nach einem machbaren Gegner in Sevilla. Trainer ist seit 2018 Paul Lambert (54), erfahrenster Spieler Danny Wilson (VZL, 32, AC Le Havre, 126 Spiele). Stars kann man am ehesten Christopher Devlin (TJ, 27, Stoke City) und Kenny McPake (MZ, 28, Southampton) nennen. Biedere Truppe, aber wenn wir wie in der Vorrunde auftreten, wird es uns wie den Deutschen gehen. Deshalb fliegen auch Iker Leon und Hugo Santos direkt wieder aus der Startelf, ebenso der an beiden Niederlagen entscheidend beteiligte Alvaro Dominguez. Für sie spielen Ibarrondo, Ugalde und Dani Garcia.
30.06.2024 EM-Vorrunde, Achtelfinale: Schottland - Spanien
Aufstellung (3-2-1-2-2 Angriff): Julian - Ibarrondo Aurtenetxe Martinez (45. A.Santos) - Francisco Ugalde - Isco - Latorre (45. Urbaneja) Vadillo - Jimenez D.Garcia (45. J.Garcia)
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240630scospwjk4t.jpg) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240630scospwjk4t.jpg)
13. Ecke von Ibarrondo, Aurtenetxe köpft an den Pfosten. Die Schotten können nicht klären, aber Latorre hilft ihnen mit einem Stürmerfoul.
1:0 Phillips (27.) Schon wieder ein Rückstand - Ecke von Latta, Purdrue überspringt Ibarrondo und Matt Phillips (MR/OMRL, 33, Aston Villa) übertölpelt Julian aus kürzester Distanz.
29. Zumindest lustiges gibt es vorne zu sehen: Vadillo flankt, Schotten-Keeper Gillespie checkt bei der Annahme volle Kanne seinen Landsmann Purdrue um.
34. Toller Schuss von Schottenbomber Devlin aus 20m, zum Glück Latte.
45. Wieder mal alle 3 Wechsel schon zur Pause, Akt der Verzweiflung.
53. Fernschuss von Joker Urbaneja, Unterkante Latte und dann prallt er wieder raus.
70. Es wird einfach nichts, jetzt bitte alles, alles nach vorne.
Endergebnis: 1:0
Furchtbare Ineffizienz, peinliches Ende eines peinlichen Turniers.
Schüsse: 13-16
aufs Tor: 4-5
Ballbesitz: 49-51
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 72.000
Meine 4 Stürmer haben diese Saison zusammen 85 Ligatore geschossen, aber für ihr Land schaffen sie es einfach nicht - von Jimenez' einem guten Tag gegen Weißrussland abgesehen. So kann man einfach nichts gewinnen. Und natürlich werde ich nach diesem sehr, sehr enttäuschenden Abschneiden bei der historischen Heim-EM-Chance vom Verband noch am selben Abend gefeuert. Ich glaube, das war es erstmal für ein paar Jahre mit meiner Nationalmannschafts-Karriere, es ist einfach zu frustrierend.
Der Rest des Turniers noch im Schnelldurchlauf:
Achtelfinale:
Serbien - Russland 3:4 n.E. (0:0 nach 90min, 1:1 n.V.)
Kroatien - Frankreich 0:1
Finnland - Portugal 1:3
Schottland - Spanien 1:0
Schweiz - Belgien 0:1 Für Masset geht es weiter!
England - Bosnien 2:0
Niederlande - Ukraine 1:0 Ende für Brylko.
Italien - Türkei 0:2 Und der dritte Favorit ist raus.
Viertelfinale:
Russland - Frankreich 2:0 Der Topfavorit scheitert.
Portugal - Schottland 2:1
Belgien - England 2:4 Endstation für den letzten Bonner Masset, obwohl er sogar sein erstes Tor schoss.
Niederlande - Türkei 0:1
Halbfinale:
Russland - Türkei 3:5 n.E. (1:1 nach 90min und n.V.)
Portugal - England 0:2
Finale
Türkei - England 1:0
England verliert, wie nur England verlieren kann: gut geht es schonmal los mit Verletzung für Jack Wilshere (OMZRL/MRZ, 32) und Roter Karte für Chris Ashworth (TJ/OML, 26). Und wie fällt dann wohl das einzige Tor des Finales? Na klar, Eigentor von Keeper Alex Smithies (34)!
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240714emfinmvk3w.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240714emfinmvk3w.png)
Sensationeller erster Titel für die Türken unter Trainer Abdullah Avci (60), der nach diesem Triumph seine 6jährige Amtszeit beendet. Seit dem Halbfinale 2008 war man nie auch nur nahe an einem EM-Erfolg, aber zumindest bei der WM 2022 stand man schon im Halbfinale.
Hier nochmal der Finalrunden-Baum:
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240714embaulukc0.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240714embaulukc0.png)
Zum besten Spieler der EM wird der Franzose Fresnel Makiese (TJ, 24, 20LS/11T, Stade Rennes) gewählt, hinter ihm landen Dmitry Tagiev (TJ/OMR, 23, RUS, 20/18, ZSKA Moskau) und Ross Barkley (OMZR/MZ, 30, ENG, 53/18, Manchester United). Von den spielerischen Leistungen der siegreichen Türken hielt wohl niemand sonderlich viel. Aber immerhin im "Dream Team" stehen 4 Türken, neben 3 Engländern, 2 Russen, Makiese und dem portugiesischen Keeper Rui Patricio.
Beim Torschützenkönig des Turniers stehen gleich 3 Mann mit je 6 Treffern auf dem Treppchen, offiziell ausgezeichnet wird am Ende wiederum Markise... äh... Makiese vor Ivan Yershow (TJ, 28, RUS, 72/36, Spartak Moskau) und José Ramos (TJ, 27, POR, 62/40, FC Southampton).
Großer Umbrauch bei Deutschland nach dem blamablen Vorrundenaus: natürlich muss Trainer Sebastian Stahl (54) gehen, aber auch Lars Bender (35, 134LS), Holger Badstuber (35, 144LS), Thomas Müller (34, 120LS), Toni Kroos (34, 107LS) und Kevin Pannewitz (32, 6LS) treten zurück.
Neuer Trainer wird am Ende ein junger Unbekannter: Malte Müller (43) aus Lauf an der Pegnitz. Was will der DFB immer mit diesen Witzfiguren? Erste Amtshandlung: er ersetzt Kapitän Benedikt Höwedes (36, 141LS) durch Mats Hummels (35, 135LS). Ein Generationswechsel sieht anders aus...
Noch kurz zu den übrigen Turnieren des Sommers:
Bei der Olympiade in Paris laufen für Deutschlands U23-Auswahl unter Jürgen Klopp die drei A-Nationalspieler Bernd Leno (TW, 32, 31LS, Bayer Leverkusen), Johannes Meyer (VR, 26, 35LS, Ajax Amsterdam) und Niklas Paterok (MZ/OMZ/DMZ, 26, 31LS, FC Arsenal) auf. Und: gleich vier Jungbonner! Timo Hammerl (TJ/OMZ, 20), Mark Gumprecht (OMZ/MZ, 19), Ibrahim James (VZR/DMZ, 20) und als Jüngster im Kader Eigengewächs Ahmed Yousef (TJ, 18). Dazu mit Simon, Mazurkiewicz und Hausweiler noch 3 Ex-Bonner, letzterer auch Eigengewächs. Großer Erfolg für die Jugendarbeit des BSC!
Außerdem nahmen am Turnier aus Bonn noch Boubacar Sissoko für Mali, Oscar Hernandez, Mariano Simón und Damián Belforti für Argentinien, Venicio Fabri für Brasilien, Ivan Clowes für Australien und Awudu Diallo für Ghana teil.
Hammerl steuert dann auch gleich 2 Tore zum 4:0-Triumph gegen Brasilien bei. Nach einem 2:0 gegen Neuseeland und einem 2:0 gegen Iran (Yousef trifft!) steht man souverän im Viertelfinale, fertigt dort Honduras mit 4:0 ab. Dann aber endet der Traum von Gold mit einem 0:4-Debakel gegen Italien, und sogar Bronze verspielt man noch mit einem 0:1 gegen die USA. Klopp tritt sofort zurück. So stark gestartet, dann völlig abgesoffen, was war da nur los?
Die Italiener sichern sich dann auch Gold mit 1:0 gegen Frankreich - erster europäischer Olympiasieg seit Spanien 1992.
Deutschlands U19 mit den Bonnern Marc-André Meyer, Alper Caglayan, Jerry Abdalla, Marcel Hille, Wisdom Diallo und Emir Uscuplic verliert das EM-Finale 2:3 gegen Italien.
Was kann der in der Substanz unveränderte, aber in der Breite enorm verstärkte BSC in Liga und CL reißen? Als Meisterschaftsfavorit für die Bundesliga-Saison 2024/2025 gilt natürlich Bayern, vor Dortmund. Dahinter folgen Leverkusen und Wolfsburg, Bonn werden immerhin schon genauso gute Quoten wie Hamburg eingeräumt. Allerdings verlangt dann auch der Vorstand erstmals von sich aus die EL-Qualifikation.
09.08. Die Saison beginnt mit einer Überraschung, Frankfurt schlägt Titelverteidiger München mit 3:2.
Und für den BSC geht es ausgerechnet gegen Erzrivale Leverkusen los. Bis darauf, dass ich den verletzten Babatunde im Tor durch Neuzugang de Léon ersetze, läuft eine Mannschaft wie aus der Vorsaison auf. Die Eingespieltheit ist nach der Sommerpause trotzdem noch nicht wieder so ganz da. Für die Statistikfreunde: Beim Gegner macht André Schürrle (33) heute sein 400. BL-Spiel.
10.08.2024 Bundesliga, 1. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): deLeón - Gagatsis (45. Simón) Simoes Lucas Al-Mutraf - Becker - Brylko Frank (37. Sigurdsson) - Hernandez - Aydin (45. Tininho) Sissoko
1:0 Smit (12.) Ecke für Bayer, Mehic' Kopfball prallt von Brylko quer zu Frank, der will klären. Aber Gegenspieler Otamendi grätscht dazwischen, genau zu Smit, der aus kurzer Distanz einschiebt - nachdem er letztes Jahr für den BSC nie getroffen hat.
22. Nach einer abgewehrten Offensivecke zieht Lucas aus 18m ab, Pfosten.
37. Frank ist am Boden und wird durch Routinier Sigurdsson ersetzt.
45. Aydin und Gagatsis müssen als Totalausfälle raus, dazu Umstellung auf Offensivtaktik.
1:1 Lucas (67.) Standard-Spezialist Sigurdsson tritt einen weiten Freistoß vors Tor, Leno-Vertreter Schütterle, schon die ganze Zeit sehr unsicher, lässt den Ball fallen und der andere Ü30er in der BSC-Elf staubt ab.
1:2 Tininho (81.) Die Gastgeber weit aufgerückt, Beckers meilenweiter Ball auf den rechten Flügel findet Joker Tininho, der Mehic abhängt und in den Strafraum dribbelt - Schütterle diesmal ohne Schuld, unhaltbar.
Endergebnis: 1:2
Nach dem frühen Rückstand waren meine Leute völlig verunsichert, aber die Wechsel haben perfekt angeschlagen. Toller Derby-Erfolg für die Moral.
Schüsse: 19-17
aufs Tor: 8-9
Ballbesitz: 52-48
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 46.841
Erster Tabellenführer: Stuttgart nach einem 4:1 gegen Aufsteiger Ahlen.
11.08. Dank starker Vorsaison ist der Dauerkartenabsatz sprunghaft von 3960 bis auf 5677 gestiegen - zumindest während der Umbauarbeiten am Stadion ist also mehr als die Hälfte der Plätze fest vergeben.
13.08. Babatunde meldet sich wieder gesund, auch die letzten Olympia-Teilnehmer sind inzwischen eingetrudelt.
Dank nur 3 Tagen Pause und angesichts der schwachen ersten Halbzeit rotiere ich fürs erste Heimspiel gegen Stuttgart recht viel, 14,25Mio€-Mann Uribarri kommt dabei zu seinem Debüt, sonst alles alte Bekannte.
13.08.2024 Bundesliga, 2. Spieltag: Bonner SC - VfB Stuttgart
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): deLeón - Simón Lucas Al-Mutraf Uribarri - Tirado - Masset (56. Sigurdsson) Frank (45. Aydin) - Hernandez - Tininho Sissoko (56. Hammerl)
0:1 Al-Mutraf (Eigentor, 17.) Wieder ein früher Rückstand, diesmal noch dümmer - Ayews Schuss aus kürzester Distanz pariert Ersatzkeeper de León, aber beim Klärungsversuch schießt Uribarri seinen Nebenmann Al-Mutraf an und der stolpert die Kugel dann rein.
32. Alleingang von VfB-Stürmer Martic durch die Mitte, nur der Pfosten rettet.
37. Sissoko köpft einen von Hernandez verlängerten Ball über den Keeper ins Netz, wird aber leider zu Recht wegen Abseits zurückgepfiffen.
45. Wieder ist Frank schwächster Mann, Aydin geht in die Spitze und Tininho wechselt auf den Flügel.
56. Zwei weitere Wechsel.
79. Brechstange!
Endergebnis: 0:1
Überlegen gespielt, aber mit Eigentor und katastrophaler Chancenverwertung selbst geschlagen.
Schüsse: 15-7
aufs Tor: 4-1
Ballbesitz: 51-49
Gelbe Karten: 1-4
Zuschauer: 9.365
Es folgt eine einfache Aufgabe, Pokalauftritt beim RLN-Aufsteiger Heider SV. Übrigens mein 500. Pflichtspiel beim BSC. Eine bunt gemischte Auswahl mit vier Ü30- und drei U20-Spielern darf Spielpraxis sammeln.
17.08.2024 DFB-Pokal, 1. Runde: Heider SV - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Fabri - Contento Badstuber Dossama (69. Zigante) Casado - Marsh (45. Ronaldo) - Kroos Branco - Lecomte (69. Gumprecht) - Lasogga Yousef
0:1 Yousef (01.) Und der Jüngste eröffnet den Reigen, nach 54 Sekunden zappelt ein direkt geschossener Freistoß im Netz. Olympia-Frust gut überwunden!
0:2 Lasogga (09.) Tolle Kombination, am Ende Pass von Lecomte auf Lasogga und unhaltbarer Flachschuss ins lange Eck.
0:3 Yousef (47.) Ehrlich gesagt hat er da den in der Rückwärtsbewegung taumelnden Heider Verteidiger Panagiotidis ziemlich unsanft umgerannt, um sich den Ball zu schnappen, aber es zählt.
0:4 Yousef (50.) Lasoggas Schuss wird von einem Verteidiger abgeblockt, Ronaldo trifft den Pfosten, der Torwart wirft sich hin und der dritte Mann hat ein leeres Netz vor sich.
0:5 Lecomte (68.) Yousef per Freistoß diesmal als Vorlagengeber, der Franzose köpft ein und darf sich danach ausruhen.
0:6 Yousef (80.) Der Junge wird hier zum Super-Ahmed! Kurzpass von Lasogga, Traumtor aus 18m unter die Latte.
Endergebnis: 0:6
Standesgemäßer Erfolg dank eines begeisternden Jungstars.
Schüsse: 1-21
aufs Tor: 0-10
Ballbesitz: 38-62
Gelbe Karten: 2-0
Zuschauer: 5.026
Yousef ist damit der erste BSC-Spieler, der 4 Tore in einem einzigen Pflichtspiel erzielt.
In Runde 2 wird es aber gleich hammerhart: es geht auswärts zu Angstgegner Borussia Dortmund, der sich zwar nur knapp mit 3:2 n.V. gegen Drittligist Duisburg durchgesetzt haben, für uns aber trotzdem als fast unüberwindliche Hürde erscheint.
Ansonsten gibt es in dieser Runde zwei Überraschungen in Form scheiternder Erstligisten: Hertha verliert 1:3 bei Drittligist Augsburg und Fürth 1:2 bei Regensburg (ebenfalls 3.L). Zudem braucht Hoffenheim gegen Dynamo Dresden (2.BL) nach einem 3:3 das Elfmeterschießen zum Weiterkommen.
21.08. Guter erster Auftritt von Leverkusen in der CL-Quali: 2:1 bei AS Rom.
22.08. Der derzeit verliehene Felix Nwankpa (VRL, 20) feiert sein Debüt für Nigeria.
In der Liga habe ich noch keine feste Elf gefunden, diesmal müssen Uribarri, Tirado, Frank, Hernandez und Sissoko erstmal wieder runter.
24.08.2024 Bundesliga, 3. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Simón Simoes Lucas (45. Dossama) Al-Mutraf - Becker - Brylko (45. Masset) Raggett - Lecomte (45. Tininho) - Aydin Hammerl
0:1 Aydin (03.) Becker überwindet mal wieder mit hohem Ball das halbe Feld, Lecomte erläuft ihn auf rechts und flankt, Aydin trifft im Sitzen.
13. Vermeintlicher Ausgleich durch Bystrek, aber klares Abseits.
1:1 Mazurkiewicz (19.) Und wie so oft trifft ein Ex-Spieler aus Rache gegen mich - Steilpass von Kramer, Zahovic im Abseits bindet meines Erachtens illegal Lucas, Bahn frei für den Olympioniken.
2:1 Mazurkiewicz (36.) Und er legt nach - Kramer passt links raus zu Zahovic, Babatunde stellt nur die Grundlinie zu und nach Rückpass ist der Kasten weit offen. Lucas behindert die Ballannahme nicht.
37. Jetzt muss die Offensivtaktik her.
45. Drei Wechsel, was soll der Mist?
69. Hilft alles nichts, Brechstange!
2:2 Aydin (73.) Weiter Ball aus der Abwehr von Simón, Masset verlängert per Kopf zu Aydin, der zieht von außerhalb des Sechzehners hammerhart ab.
80. Raggett bedient Aydin, der mit einem sehenswerten Heber, aber FSV-Torwart Mayasi kommt rückwärtsrennend noch dran und lenkt ihn irgendwie an die Latte.
Endergebnis: 2:2
Das war heute viel zu wenig.
Schüsse: 10-7
aufs Tor: 6-4
Ballbesitz: 50-50
Gelbe Karten: 1-2
Zuschauer: 31.997
25.08. Erstes ganz großes Ausrufezeichen der jungen Saison: Hamburg - Berlin 7:0.
27.08. Leverkusen legt zuhause gegen Rom nach, 3:0, souveräner Einzug in die Gruppenphase, dort also 4 deutsche Mannschaften.
28.08. Freundschaftsspiel Bonner SC - SV Bottrop 8:0 (Frank, Lasogga, Badstuber, Dossama, Eigentor Beyer, Götze, Lucas, Yousef)
Bei diesem ultrabreiten Kader werde ich in den CL-freien Wochen öfters Freundschaftsspiele einlegen müssen, um die Spielpraxis hochzuhalten.
29.08. Die Spannung steigt - Auslosung der Champions-League-Gruppen, erstmals ist der Bonner SC dabei! Da wir beim bisher einzigen internationalen Auftritt vor 2 Jahren direkt ins EL-Finale marschiert sind, rutschen wir sogar ganz knapp als letztes Team in Lostopf 3 und können so auf eine nicht ganz unmögliche Gruppe hoffen.
Nach Abarbeiten der ersten beiden Töpfe wären Gruppen mit Barca+PSG, Arsenal+Porto, ManCity+Neapel, Lyon+Benfica, Real+Ajax und Milan+Liverpool möglich. (Bayern und Dortmund blockieren die anderen beiden Gruppen.) Das Bonner Los wird als viertes gezogen, wir landen in Gruppe D mit Manchester und Neapel! Dazu kommt dann noch aus Topf 4 Dinamo Zagreb.
Es geht also gegen den amtierenden englischen Meister (CL-Sieger 2013 und Finalist 2023), den italienischen Vize (Finalist 2022) und den kroatischen Serienmeister. Gegen Zagreb sind wir Favorit, Platz 3 und die EL sollte also Minimalziel sein, gegen die beiden Großclubs braucht es aber schon echte Glanzauftritte, um irgendwas mitzunehmen.
Bayern und Dortmund freuen sich derweil über machbare Gruppen, Leverkusen hat es gegen zwei CL-Sieger der letzten 8 Jahre schwerer.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240829clgruxyusy.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240829clgruxyusy.png)
30.08. In der Europa League trifft derweil der Hamburger SV auf Austria Wien, Real Betis und Mlada Boleslav (Tschechien); Nürnberg auf Fenerbahce, PAOK Saloniki und Sheriff Tiraspol (Albanien). Vorjahreshalbfinalist Wolfsburg ist blamabel in der Quali gegen Steaua Bukarest gescheitert (1:2, 1:1), während sich Nürnberg dort mit 6:0, 2:0 gegen NK Zagreb und 2:0, 2:0 gegen Roter Stern Belgrad durchsetzte, Hamburg mit 2:0, 4:0 gegen Dundee United.
30.08. Vor Ende der Transferphase lehne ich nochmal ein paar Angebote ab, u.a. 1,5 Mio€ von Bayer Leverkusen für Abwehrroutinier Lucas und 2,9 Mio€ von Atletico Madrid für Sturmtalent Suarez.
Erstmal dauert es noch 2 Wochen bis zum CL-Auftakt zuhause gegen Manchester. 2 Wochen Ligaalltag, in denen es heißt, den durchwachsenen Start (4 Punkte aus 3 Spielen) zu veredeln. Zunächst geht es zuhause gegen Frankfurt, letztes Jahr 14., gut gestartet mit 6 Punkten. Nach dem schwachen Auftritt gegen Mainz tausche ich die halbe Abwehr aus. Kommt 14,5Mio€-Mann Uribarri im zweiten Einsatz ohne Patzer aus?
31.08.2024 Bundesliga, 4. Spieltag: Bonner SC - Eintracht Frankfurt
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Gagatsis Simón Al-Mutraf (45. Tirado) Uribarri - Becker - Masset Frank (45. Tininho) - Hernandez (62. Yousef) - Aydin Sissoko
1:0 Sissoko (07.) Erst lässt sich der Malier am rechten Strafraumrand fast schon bereitwillig von Altegoer foulen. Dann bringt Masset den Freistoß kurz rein und Bouba hämmert so hart drauf, dass Torwart Wieszt mit Ball ins Netz fliegt.
2:0 Aydin (19.) Becker in dieser Saison mit unverhofften Vorbereiterqualitäten, schon die dritte nach dem Muster hoch und weit über die Abwehrreihe - diesmal direkt nach einem Frankfurter Abstoß und per Kopf, Aydin startet durch und tanzt Wieszt aus.
45. Al-Mutraf Gelb-Rot-bedroht, Frank müde, 2 Wechsel also.
3:0 Masset (49.) Wieder ein Becker-Kopfball von der Mittellinie, Hernandez nimmt mittig an und leitet weiter nach vorne links. Masset hat nur noch den Torwart vor sich, und den tunnelt er lässig.
62. Letzter Wechsel, Saisondebüt für Youngster Yousef.
4:0 Masset (79.) Spieleröffnung von Yousef, Masset im Doppelpass mit Aydin, dann ein Lupfer vom Strafraumrand an Wieszts Kopf - der Arme liegt schon wieder mit im Netz. Dabei ist der Belgier seit 20 Minuten konditionell im roten Bereich, bewundernswert.
Endergebnis: 4:0
Sehr souverän! Und das trotz durchaus vorhandener Gäste-Chancen.
Schüsse: 13-15
aufs Tor: 8-5
Ballbesitz: 57-43
Gelbe Karten: 2-8
Zuschauer: 9.365
Rekordverdächtig: Frankfurts 8 gelbe Karten...
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240831frank31ua8.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240831frank31ua8.png)
01.09. Schön: Deutschlands neuer Trainer Malte Müller beruft neben Stammkraft Okan Aydin auch Moritz Frank. Weniger schön: dazu auch diverse Witzfiguren wie einen mittelmäßigen Linksverteidiger aus Österreich (Christoph Breu) oder zwei 30jährige Debütanten (Robin Yalcin, Monty Gimpel).
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240901deutsfruzv.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240901deutsfruzv.png)
02.09. Arsenal bietet nochmal 25,5 Mio€ für Al-Mutraf, aber inzwischen kann Bonn sich sogar leisten, so etwas abzulehnen. Dann endet die Sommertransferphase, Bilanz: 33 Zugänge für 31 Mio€, 32 Verkäufe und 31 Ausleihen für zusammen 97 Mio€.
05.09. Kleine Verletzungsepidemie: Branco und Lasogga fallen für je 2-3 Wochen aus, Uribarri für 9-11 Tage.
07.09. Timo Hammerl schießt 2 Tore für Deutschlands U21 gegen Bulgarien (3:0), auf dem Feld 5 Bonner und 5 Ex-Bonner.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240907deutsmkuel.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240907deutsmkuel.png)
07.09. Freundschaftsspiel Dynamo Dresden - Bonner SC 0:4 (Tininho, 2x Sigurdsson, Eigentor Hofmann)
Wenigstens mal ein ernstzunehmender (2.BL) Sparringspartner. Trotzdem ganz locker.
07.09. Franks Debüt für Deutschland erfolgt leider bei einer Blamage: 0:0 auf den Färöern. Dafür treffen Marsh für Wales (1. Tor im 6. Spiel), Sissoko für Mali und Petropoulos für Griechenland. 12 Bonner A-Nationalspieler im Einsatz, insgesamt.
10.09. Und dann treffen noch Yousef, Zigante und Gumprecht beim 6:0 der U21 gegen Aserbaidschan.
10.09. Freundschaftsspiel Bonner SC - FV Bad Honnef 5:0 (Tininho, 2x Simón, 2x ET Franz)
Und noch ein harmloserer Gegner hinterher.
12.09. Am zweiten Länderspieltermin der Woche stellt Bonn sogar 17 A-Internationale. Als einziger trifft Sissoko, dafür doppelt.
Nach der Pause geht es mit dem BSC zu Vorjahreslieblingsgegner Wolfsburg, mit 7 Punkten genauso gestartet wie wir. Gagatsis und Becker kommen übermüdet zurück, Uribarri ist ja verletzt, also rutschen Dossama, Lucas und Tirado ins Team. Neu bei den Wolfsburgern: 15Mio€-Mann José Rosa (MR/OMR, 25, POR), der mich bei der EM mit Spanien gedemütigt hat.
14.09.2024 Bundesliga, 5. Spieltag: VfL Wolfsburg - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Simón Dossama Lucas Al-Mutraf - Tirado - Masset (45. Brylko) Frank - Hernandez (57. Lecomte) - Aydin Sissoko (45. Marsh)
02. Hernandez bedient Sissoko, der trifft aus 5 Metern, aber die Abseitsfalle hatte ganz knapp zugeschnappt.
0:1 Masset (14.) Frank erläuft rechts einen weiten Ball von Al-Mutraf, flankt von der Grundlinie und der Belgier ist per Kopf zur Stelle.
1:1 Subotic (16.) Simic tritt eine Ecke für die Wölfe, Al-Mutraf verliert das Luftduell gegen den 35jährigen Kapitän.
39. VfL-Stürmer Verdejo zieht aus zweiter Reihe ab und trifft den linken Pfosten.
41. Dossama klärt per Kopf zu kurz, Simic zieht volley ab, wieder Pfosten, wieder der linke!
42. Rebelo trifft nach Pass von Simic zur Abwechslung den rechten Pfosten, wird aber auch noch wegen Abseits zurückgepfiffen.
45. Das war vor der Pause ganz knapp, ich muss das Mittelfeld verstärken - 4-1-3-1-1 und BL-Debüt für Wayne Marsh.
51. Ecke von Ilko, Richter köpft an die Latte. Was für ein Glück heute...
1:2 Aydin (69.) Ja gibt es das denn? Konter, Frank mit einem Diagonalpass übers halbe Feld zu Aydin. Ehrlich gesagt dürfte es Abseits gewesen sein, aber frei vorm Torwart bleibt der Nationalstürmer trotzdem cool und nimmt, was er geschenkt bekommt.
Danach ist beim Gegner irgendwie die Luft raus...
Endergebnis: 1:2
So unverdient haben wir schon lange nicht mehr gewonnen! 4 Alutreffer gegen und 1 irreguläres Tor für uns...
Schüsse: 15-11
aufs Tor: 4-6
Ballbesitz: 55-45
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 28.711
Erster Tabellenschnappschuss: mit 10 Punkten auf Rang 7 liegen wir gut im Rennen, noch konnte sich niemand absetzen. Als einziges Team noch ungeschlagen ist Nürnberg, die 3 Aufsteiger haben sich schon ganz hinten eingereiht.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240915tabelanu4a.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240915tabelanu4a.png)
Dann geht es wie ersehnt los mit Bonns historischem ersten CL-Auftritt, zuhause in der Baustelle Sportpark Nord gegen den englischen Meister, Manchester City. Stars haben die viele, heraus stechen vor allem der junge Abwehrchef Darren Dale (VZR, 22, ENG), Spielmachergenie Jonathan Molina (MZ, 30, Arg, 111 Länderspiele) und das Angriffsduo aus Routinier Carlos Fierro (TJ, 30, MEX, 139 Länderspiele) und Litauens Fußballer des Jahrtausends, Aivaras Butkus (TJ/OMRL, 26, LTU):
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240917butkubcu81.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240917butkubcu81.png) (http://abload.de/thumb/bonnersc20240917butkuj6uun.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240917butkuj6uun.png)
Auf Bonner Seite versuche ich, diesem Monsterteam mit viel Routine zu begegnen - die extra für diesen Zweck verpflichteten Senioren Diego Contento, Holger Badstuber, Toni Kroos und Gylfi Sigurdsson kommen alle zum Einsatz. Können sie die erwartete Abwehrschlacht organisieren?
Leider können bei diesem historischen Spiel im ollen Sportpark Nord nur 4927 Zuschauer dabei sein, denn international werden nur Sitzplätze akzeptiert und der Umbau läuft noch.
17.09.2024 Champions League, Gruppenphase, 1. Spieltag: Bonner SC - Manchester City
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Contento Badstuber Lucas Al-Mutraf - Becker - Masset (45. Brylko) Kroos Sigurdsson - Hernandez (45. Sissoko) - Aydin (45. Tininho)
37. Kroos schickt Hernandez in den Strafraum, Flachschuss ins lange Eck, Innenpfosten, aber er prallt wieder raus! Das war DIE Chance...
0:1 Butkus (40.) Hernandez liegt verletzt draußen, City nutzt die Überzahl gnadenlos aus. Fierro flankt von links und Litauen-Bomber Butkus köpft über Babatunde hinweg, der zwar noch die Hände dran kriegt, aber nichts mehr machen kann.
42. Alleingang von Fierro, Lattenkreuz.
45. Jetzt müssen wir aufmachen, 3 Wechsel und 4-1-2-1-2.
50. Butkus mit der Kopie von Hernandez' Pfostenschuss.
0:2 Butkus (56.) Da darf er von rechts kommend quer durch den Strafraum spazieren und in den Winkel schlenzen, Lucas steht nur respektvoll daneben.
0:3 Owens (88.) Babatunde pariert einen Fernschuss von Molina, Owens setzt nach und überwindet ihn aus kürzester Distanz.
1:3 Sissoko (91.) Immerhin ein Ehrentreffer: Brylko überlupft die Abwehr, Tininho legt quer, und obwohl Abwehrchef Dale dazwischen steht, kommt Sissoko noch dran und spitzelt ein.
Endergebnis: 1:3
Eine Lehrstunde war es nicht ganz, aber der Qualitätsabstand war doch klar ersichtlich. Vor allem gegen Butkus ist kein Kraut gewachsen.
Schüsse: 8-21
aufs Tor: 2-12
Ballbesitz: 43-57
Gelbe Karten: 0-2
Zuschauer: 4.927
Im anderen Spiel der Gruppe übernimmt Neapel mit einem 5:0-Kantersieg gegen Zagreb die Tabellenführung. Bayern startet mit einem 2:2 in Lüttich schwach.
18.09. Besser machen es am nächsten Tag Dortmund (2:1 gegen Galatasaray) und vor allem Leverkusen (6:0 gegen Sturm Graz).
Direkt nach den kräftezehrenden Spielen gegen Wolfsburg und Manchester muss ich natürlich massiv rotieren, um gegen Bremen (letztes Jahr nur 15., jetzt mit 12 Punkten ganz stark gestartet) eine fitte Mannschaft aufs Feld schicken zu können. Hoffentlich rächt sich das nicht. Nettes Detail: BSC-Leihspieler Ivan Clowes (VZ, 18, AUS) steht für die Gäste schon zum 4. Mal in der Startelf.
21.09.2024 Bundesliga, 6. Spieltag: Bonner SC - Werder Bremen
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Gagatsis Simoes Simón Uribarri - Tirado - Brylko (45. Marsh) Frank (45. Ronaldo) - Lecomte - Hammerl Tininho (45. Yousef)
06. Erster Lattenkopfball von Werder-Stürmer Caporale, aber von oben draufgeplumpst, keine Riesenchance.
17. Im Mittelfeld grätscht Simón weit an Legpitan vorbei, dadurch Platz für einen Pass in die Spitze - Caporale schießt mit Schwung an den Pfosten. DAS war jetzt brisant.
32. Sowas sieht man selten - Werder-Verteidiger Peter Rangel bekommt Rot für ein Handspiel im Strafraum. Ok, logisch. Aber im BONNER Strafraum! Bei einem Freistoß von Clowes versuchte er, mit der Pfote das Tor zu machen...
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240921rangew7u8j.jpg) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240921rangew7u8j.jpg) (http://abload.de/thumb/bonnersc20240921rangeouusg.jpg) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240921rangeouusg.jpg)
(http://abload.de/thumb/bonnersc20240921range4luir.jpg) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240921range4luir.jpg) (http://abload.de/thumb/bonnersc20240921rangevouca.jpg) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20240921rangevouca.jpg)
45. In Überzahl muss doch der Sieg möglich sein! 3 Wechsel und kleines Experiment, enge Mittelfeldraute ohne Flügelspieler.
76. Immer noch nichts, jetzt Brechstangentaktik.
Endergebnis: 0:0
Die "zweite Sturmreihe" enttäuscht und kann in 60 Minuten Überzahl keinen Treffer vollbringen.
Schüsse: 17-11
aufs Tor: 6-3
Ballbesitz: 65-35
Gelbe Karten: 2-2
Zuschauer: 9.365
22.09. Papierkriegfehler mit schmerzhafter Auswirkung: eigentlich dachte ich, ich hätte Ahmed Yousef nicht mehr für die U19 gemeldet - trotzdem läuft er auf und verletzt sich dabei für 3 Wochen.
25.09. Freundschaftsspiel Bonner SC - TSV Klausdorf 4:0 (2x Hernandez, Suarez, Petropoulos)
Dritter Nordclub als Gegner in Folge: auf zum HSV, Vorjahres-6. und jetzt 5. mit 13 Punkten (2 mehr als wir). Alle Mann wieder fit, Überholmanöver ist angesagt. Für Spielmacher Hernandez ist es BL-Spiel Nr. 50 für Bonn.
29.09.2024 Bundesliga, 7. Spieltag: Hamburger SV - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Gagatsis Simón Al-Mutraf (45. Dossama) Uribarri - Becker - Masset Frank (45. Raggett) - Hernandez - Hammerl Sissoko (45. Aydin)
28. Simón lässt sich als letzter Mann den Ball von Oldie-Stürmer Nelson Oliveira (33) abluchsen, die Latte rettet.
0:1 Frank (37.) Masset flankt von links, am langen Pfosten trifft Frank ebendiesen, dann prallt der Ball von der Schulter des am Boden liegenden Keepers Ahamada ab und im Nachsetzen macht der Rechtsaußen es dann doch noch.
45. Drei Wechsel zur Pause, teils leistungsbedingt, teils Schonung für die CL.
0:2 Aydin (49.) Freistoßflanke von Masset, Joker Aydin trifft per Grätsche.
52. Bei einem Querpass vom Ex-Bonner Versleeuwen im Strafraum auf Lörig tackelt Raggett ungeschickt, aber harmlos von hinten, es folgt ein ziemlich strenger Elfmeterpfiff.
1:2 Tarlea (52.) Babatunde hat die richtige Ecke, aber zu gut geschossen vom rumänischen Mittelfeldler, den ich seit Jahren zu kaufen versuche.
1:3 Hammerl (57.) Perfekte Antwort von Raggett: Pass vom rechten Flügel an den Fünfmeterraum zu Hammerl, der tunnelt Ahamada mit einem frechen Schuss.
2:3 Versleeuwen (60.) Uribarri lässt auf rechts Lörig frei vors Tor passen, der Holländer löst sich zwischen Simón und Dossama aus der Abseitsfalle und lässt Baba keine Chance.
3:3 Keles (73.) Und mal wieder sind es 2 meiner ehemaligen Spieler, die mich ärgern: Versleeuwen passt durch die Mitte zu Joker Keles, Simón lässt sich wieder abhängen, Hammerschuss.
Endergebnis: 3:3
Ärgerlicher Punktverlust trotz zweifacher klarer Führung.
Schüsse: 14-12
aufs Tor: 5-5
Ballbesitz: 53-47
Gelbe Karten: 2-1
Zuschauer: 54.856
01.10. Gute Nachrichten aus England, der nach Reading verliehene Bob McAlpine (DMZ/MZ, 20, SCO) wird zum "Talent des Monats" in der Premier League gewählt.
01.10. Am 2. CL-Spieltag legt Dortmund mit einem 3:1 in St. Petersburg vor, Leverkusen geht 1:5 in Lyon baden.
Bonn muss erstmals auswärts ran, aber wenn wir beim kroatischen Vertreter nichts holen, sind wir ganz schön blöd. International erfahren und bekannt ist von denen nur Nationaltorwart Matija Ivkovic (25, 17LS). Der gegen ManCity am stärksten abfallende Sigurdsson muss diesmal auf die Bank, damit von den Oldies "nur" die 3 alten Bayern dabei.
02.10.2024 Champions League, Gruppenphase, 2. Spieltag: GNK Dinamo Zagreb - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-2 Konter): Babatunde - Contento Badstuber Simoes Al-Mutraf (11. Lucas) - Becker - Brylko Frank (45. Sigurdsson) - Kroos - Aydin Sissoko (57. Tininho)
0:1 Sissoko (01.) Frank spielt von rechts steil in die Spitze, Sissoko rennt allen davon und hat nach 26 Sekunden im langen Eck eingenetzt.
11. Al-Mutraf muss jetzt schon angeschlagen raus, Lucas kommt. Abwehrrochade, sodass Badstuber links und Contento rechts spielen.
0:2 Sissoko (14.) Kroos passt in den Sechzehner, Aydins passives Abseits interessiert nicht, Sissoko kommt legal hinzu und schiebt ein.
16. Frank dribbelt nach vorne und lupft Richtung Elfmeterpunkt, dort wird Aydin von Hamar umgerissen - vom Punkt geht's weiter.
0:3 Sissoko (17.) Sauber verwandelt - großartiger Turbo-Hattrick!
23. Nach Pass von Kroos will auch Frank mal, war aber leider Abseits.
0:4 Aydin (45.) Einer geht noch: Kroos schickt Aydin, freie Bahn, platziert mittig geschossen.
46. Kurz nach der Pause wird Sissoko bei einem Konterlauf kurz vor der Strafraumgrenze von hinten umgerissen, Hamar dabei letzter Mann, aber kein Pfiff - Skandal!
0:5 Lucas (52.) Ecke des eingewechselten Sigurdsson, der Brasilianer trifft per Kopf.
56. Mal wieder Sissoko nach Pass von Kroos, Innenpfosten, Tor, Abseits.
0:6 Sigurdsson (57.) Rehabilitation des Jokers erfolgt - Flanke von Brylko, aus kurzer Distanz mit voller Wucht reingehämmert.
1:6 Medjimorec (64.) Leider der Ehrentreffer, ein langer Einwurf landet im Sechzehner und der Stürmer zieht überraschend straff in den Winkel ab.
Endergebnis: 1:6
Die pure Spielfreude!
Schüsse: 8-20
aufs Tor: 2-13
Ballbesitz: 54-46
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 28.026
Internationaler Rekordsieg, und das auswärts, Platz 3 sollte wirklich eine leichte Aufgabe sein.
Derweil gewinnt Bayern 2:0 gegen Marseille, im Spitzenspiel der Bonner Gruppe setzt sich ManCity mit 3:0 gegen Napoli durch - wieder 2 Tore von Butkus.
Nach 2 Liga-Remis in Folge muss wieder ein Sieg her, um nicht den Anschluss zu verlieren. Gegen Nürnberg wird das aber ganz schwer, der Club (derzeit 3., Vorjahr 7.) ist diese Saison noch ungeschlagen, auch Pokal und EL eingerechnet, also seit 14 Spielen, und hat gar seit 7 (3x EL, 4x BL) kein Tor mehr kassiert!
(http://abload.de/thumb/bonnersc20241006nrnbev1udy.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20241006nrnbev1udy.png) (http://abload.de/thumb/bonnersc20241006nrnbe5cuds.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20241006nrnbe5cuds.png)
06.10.2024 Bundesliga, 8. Spieltag: Bonner SC - 1. FC Nürnberg
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Gagatsis (45. Casado) Simoes Al-Mutraf Uribarri (45. Dossama) - Tirado - Masset Frank (45. Tininho) - Hernandez - Hammerl Sissoko
1:0 Hammerl (02.) Da mache ich mir groß Sorgen, und was passiert? Hammerl spaziert einfach durch die Mitte und beendet nach nur 90 Sekunden die beeindruckende Serie der Gäste.
2:0 Hammerl (05.) Flanke von Masset, in Franks Flachschuss grätscht Verteidiger Huber. Aber damit bedient er nur Hammerl, der sofort abzieht und so nachlegt.
3:0 Frank (14.) Was ist denn hier los? Hernandez per Kurzpass auf Frank, der erwischt Torwart Unnerstall auf dem falschen Fuß.
4:0 Al-Mutraf (17.) Ecke von Masset, Kopfball des Arabers.
4:1 Kraljevic (20.) Immerhin aufgegeben haben sich die Gäste nicht, aber was für ein Patzer von Babatunde. Ein unkontrollierter Kopfball von Schieber fliegt in hohem Bogen Richtung Strafraum, Baba bleibt wie angewurzelt am Elfmeterpunkt stehen, Kraljevic erläuft in Ruhe den Ball und umkurvt ihn. Entweder auf der Linie bleiben oder ganz rauskommen, aber nicht dazwischen rumstehen, bitte!
37. Vermeintliches 4:2 durch Huber, aber meilenweites Abseits.
39. Gleiches Bild bei Varadins Abschluss.
45. Drei Wechsel, da die Außenverteidiger gelbbelastet und Frank wie immer müde ist. Erster Einsatz für Casado.
5:1 Sissoko (51.) Casado bei seinem Debüt direkt mit einem gefühlvollen weiten Ball auf Bouba, der noch 2 Mann abhängt und dann ins lange Eck schießt.
62. Masset tunnelt sehenswert Unnerstall, stand aber im Abseits.
6:1 Hammerl (75.) Weite Flanke von Tininho, Hammerl startet an der Mittellinie, erreicht den Ball am Sechzehner und tanzt den armen Unnerstall aus.
7:1 Hammerl (91.) Einwurf von Casado, Hammerl dribbelt Richtung rechter Pfosten, lässt 2 Mann stehen und Unnerstall darf sich nochmal tunneln lassen. Viertes Tor des 21jährigen, und das schönste! Hier nochmal zum Ansehen: http://youtu.be/QOntS0W5rBE?t=5s
Endergebnis: 7:1
Wenn Nürnberg schonmal verliert, dann soll es sich auch lohnen, oder wie? Tja, so kann man eine Serie vergeigen. Aber auch ein Wahnsinnsspiel des BSC.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20241006nrnbembuku.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20241006nrnbembuku.png)
Schüsse: 18-17
aufs Tor: 10-3
Ballbesitz: 39-61
Gelbe Karten: 2-2
Zuschauer: 9.365
Nach diesem Triumph sind wir zwar weiterhin nur 7., aber auch nur 2 Punkte von Platz 1 (HSV) entfernt.
08.10. Hammerl wird nach seinem Viererpack "Fußballer der Woche". Tolle Entwicklung, nachdem er vor 2 Wochen gejammert und einen Stammplatz gefordert hat, scheint er das jetzt zurückzuzahlen. Hier mal seine aktuellen Fähigkeiten, da das letzte Bild wohl schon Jahre zurück liegen dürfte:
(http://abload.de/thumb/bonnersc20241008hammevpu9f.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20241008hammevpu9f.png)
11.10. Üble Verletzung während der nächsten Länderspielpause: Lecomte wird mit einem Muskelfaserriss für 2-3 Monate, also bis zur Rückrunde, fehlen.
12.10. Freundschaftsspiel Bonner SC - Sportfreunde Lotte 2:1 (Lucas, Lasogga / Müller)
Der Regionalligist wehrt sich besser als erwartet.
12.10. Okan Aydin trifft bei Deutschlands 3:0 gegen Kasachstan, Frank spielt diesmal nicht. Auch Sissoko für Mali trifft, und Masset für Belgien doppelt.
14.10. Ahmed Yousef, gerade wieder gesund, schießt alle Tore beim 3:2 der deutschen U19 gegen Rumänien.
17.10. Vom zweiten A-Länderspiel-Termin kehrt Marsh mit einer 2-Wochen-Verletzung zurück, getroffen hat diesmal niemand.
Hoffentlich hält die gute Form auch nach der Pause an, es geht zu den punktgleichen Schalkern (letztes Jahr nur 9.). Da Babatundes Patzer gegen Nürnberg der einzige Schönheitsfehler war, bekommt er eine Pause. Das historische an der Partie: 250. Spiel von Kapitän Simoes in 3., 2. oder 1. Liga für den BSC!
19.10.2024 Bundesliga, 9. Spieltag: FC Schalke 04 - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): deLeon - Simón Simoes Al-Mutraf Uribarri - Tirado - Masset (45. Brylko) Frank (58. Tininho) - Hernandez (45. Kroos) - Hammerl Aydin
05. Hernandez auf Hammerl, Hammerl auf Pfosten.
12. Tirado auf Hammerl, drin, aber knapp Abseits.
0:1 Hammerl (44.) Hoher Ball von Simón aus dem eigenen Sechzehner, Hammerl legt ihn sich am Mittelpunkt per Kopf selbst vor, erläuft ihn am linken Strafraumeck und zieht ab.
45. Kroos darf auch mal in der Liga ran.
50. Freistoß von Aydin, Al-Mutraf köpft an die Latte.
58. Letzter Wechsel, 4-1-3-1-1.
Endergebnis: 0:1
Klassischer Arbeitssieg, wenn auch die Chancen für mehr dagewesen wären.
Schüsse: 10-12
aufs Tor: 4-5
Ballbesitz: 52-48
Gelbe Karten: 4-1
Zuschauer: 56.019
Nachbar Köln muss uns in Sachen Kantersieg unbedingt überbieten - 8:0 gegen Aufsteiger Ahlen. Bonn springt dafür auf Platz 4.
Und in Wolfsburg gibt es die erste Entlassung der Saison, nach einem 0:4-Heimdebakel gegen Stuttgart und dem frühen EL-Aus fliegt beim Tabellen-12. Zvonimir Soldo (56, CRO), seit 2022 im Amt, der sie zuvor noch ins EL-Halbfinale und auf Platz 5 geführt hatte.
Unter der Woche ist wieder CL-Zeit. Dortmund verliert 0:2 in Madrid, Leverkusen besiegt Benfica 4:2. Für Bonn steht nach dem Schützenfest in Zagreb das zweite, ungleich schwerere Auswärtsspiel an, am Fuße des Vesuvs beim italienischen Topteam. Stars dort unter dem englischen Trainer Alan Shearer (54, seit 2022): Giuseppe Dalla Valle (OMZ/MZ, 26, ITA, 3. bei "Bester Spieler in Europa" 2023), Marin Atanasov (TJ/ML, 27, BUL, im Sommer aus Dortmund gekommen), Mahmoud Ben Nsira (VZ, 22, TUN). Atanasov ist aber verletzt, für ihn stürmt Pingo (OMZ/MZ/TJ, 29, BRA). Auf der Bank sitzt Avril Mokoena (VZ, 26, RSA), den sie uns letztes Jahr für 8,5Mio€ abgekauft haben.
23.10.2024 Champions League, Gruppenphase, 3. Spieltag: SSC Neapel - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Contento Badstuber Lucas Al-Mutraf - Becker - Brylko Kroos (62. Tirado) Sigurdsson (45. Frank) - Hernandez - Sissoko (45. Aydin)
45. Reine Abwehrschlacht bisher, wenn auch erfolgreich. Daher 2 positionsgetreue Offensivwechsel.
62. Kroos ist müde, letzter Wechsel. Halten wir durch?
Endergebnis: 0:0
Wir haben durchgehalten! Eine starke Abwehr und ein noch stärkerer Felix Babatunde sichern einen Punkt. Wen schert es da, dass wir keine einzige Torchance hatten?
Schüsse: 23-2
aufs Tor: 7-0
Ballbesitz: 56-44
Gelbe Karten: 2-0
Zuschauer: 57.953
Bayern gewinnt 1:0 bei Celtic Glasgow und ist zur Halbrunde als einziges deutsches Team Tabellenführer - BVB und Leverkusen Zweiter, ebenso wie, dank Tordifferenz, (noch?) der BSC. ManCity besiegt übrigens Zagreb "nur" 4:0.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20241023clgrun8umi.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20241023clgrun8umi.png)
25.10. Neuer Trainer in Wolfsburg wird Jürgen Klopp (57), im Sommer noch als Olympia-Auswahl-Coach tätig.
Nur 3 Tage später muss ich fürs Heimderby gegen Köln etwas rotieren, so rutscht u.a. der 19jährige Mark Gumprecht unversehenes für sein Debüt ins OMZ.
26.10.2024 Bundesliga, 10. Spieltag: Bonner SC - 1. FC Köln
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Gagatsis Simoes Simón Uribarri - Tirado - Masset Frank (45. Raggett) - Gumprecht - Aydin (45. Yousef) Hammerl (63. Tininho)
16. Gagatsis tritt Kölns Kapitän Christopher Quiring (33) vom Feld, kommt aber ungestraft davon.
1:0 Hammerl (21.) Gumprecht schießt aus zweiter Reihe an den Pfosten, Torwart Jankovic liegt am Boden. Den Abpraller klärt Juan ganz knapp vor Frank, aber nur quer zum Tor, Hammerl schiebt ein. Nicht zu bremsen derzeit, der Junge!
39. Masset köpft nach weiter Flanke von Uribarri ins Netz, ziemlich eindeutig falscher Abseitspfiff.
1:1 Maier (41.) Und auf der Gegenseite stand Maier beim Steilpass von El Amrani dafür eigentlich knapp abseits, der Ausgleich zählt trotzdem. Übler Schiri heute!
57. Klare Notbremse von Hartmann gegen Hammerl, der auch noch schwer angeschlagen, kein Pfiff! Das Publikum tobt.
63. Der Torschütze muss leider raus.
2:1 Tininho (65.) Und sein Ersatzmann macht es direkt: Flanke von Masset, wieder klärt der 33jährige Juan unglücklich, und dann lenkt er auch noch den Schuss des Brasilianers per Kopf unhaltbar ab.
3:1 Tininho (69.) Tirado mit Kopfball von der Mittellinie, Tininho schneller als - wer wohl? Juan! - und Jankovic ohne Chance.
4:1 Gumprecht (71.) Tirado auf Raggett, der mit tödlichem Pass in die Mitte, der Debütant schaltet schnell und trifft flach.
80. Simón angeschlagen, macht nur mit Schmerzen weiter.
82. Tininho kommt von rechts, düpiert El Amrani mit einem Lupfer, ein paar Meter weiter reißt der ihn von hinten um - wie dämlich, Elfmeter.
5:1 Tininho (83.) Der Brasilianer tritt selbst an und sammelt mit einem Hattrick Fleißpunkte für die Stammelf.
Endergebnis: 5:1
Auch die Blindschleiche an der Pfeife konnte uns nicht aufhalten, in gnadenlos effizienten 18 Minuten demontieren wir den Rivalen.
Schüsse: 9-10
aufs Tor: 6-4
Ballbesitz: 49-51
Gelbe Karten: 1-2
Zuschauer: 9.365
Simón fällt nach dieser Partie für 9-11 Tage aus, aber ansonsten ist nach 10 Runden alles in Butter in der Bundesstadt: Derbytriumph und Tabellenplatz 2!
(http://abload.de/thumb/bonnersc20241027tabel6gutx.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20241027tabel6gutx.png)
29.10. Zudem bringt Tininhos Hattrick ihm den zweiten Spieler-der-Woche-Preis für einen BSCler diese Saison ein.
29.10. Zur Abwechslung heißt es unter der Woche diesmal nicht Champions League, sondern DFB-Pokal. Und der beginnt mit einer dicken Überraschung: Frankfurt wirft die Bayern mit 4:1 raus.
Einen Tag später müssen wir selbst ran, auswärts beim Angstgegner BVB (in der Liga derzeit nur 7.). Ich versuche es mit einer ähnlichen Routiniers-Mannschaft wie der, die Neapel das Remis abgetrotzt hat. Aber Hattrick-Mann Tininho rückt rein und im Tor darf de León ran. Positive Überraschung dann kurz vor Anpfiff: Dortmund schickt eine B-Elf aufs Feld, unsere Chancen steigen rapide!
30.10.2024 DFB-Pokal, Sechzehntelfinale: Borussia Dortmund - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): deLeon - Contento (45. Casado) Badstuber Lucas Al-Mutraf - Becker - Brylko Kroos Frank (45. Sigurdsson) - Hernandez - Tininho (68. Aydin)
0:1 Badstuber (28.) Ecke von Brylko, Kopfball des Ex-Bayern-Stars.
36. Wieder Ecke Brylko, diesmal erst auf den Kopf von Lucas, weiter zu Badstuber, der schießt an die Latte.
45. Zwei Wechsel von mir, positionstreu.
45./51./66. Der BVB wechselt mit M.Sissoko, Lucas Moura und Touré 3 Stammkräfte ein.
48. Brylko bedient mittig Hernandez, Pfosten.
1:1 Belak (59.) Schlimmer Ballverlust von Becker gegen Belak, der nach Doppelpass mit Dubois alleine aufs Tor zuläuft und de León zwischen Arm und Körper durchschießt.
67. Hernandez schießt von weit rechts draußen, wieder Pfosten.
68. Letzter Wechsel, Aydin soll den Sieg bringen.
1:2 Brylko (87.) Hernandez hat sich auf dem linken Flügel festgedribbelt, dreht ab, passt vors Tor - da steht der nominelle Linksaußen Brylko und netzt aus kurzer Distanz ein.
Endergebnis: 1:2
Ich hatte wirklich Angst vor dem BVB, aber sie schenkten den Pokal ab, den größten Widerstand gab es vom Aluminium, und so schaffen wir die Überraschung. Klasse!
Schüsse: 6-14
aufs Tor: 1-4
Ballbesitz: 51-49
Gelbe Karten: 4-1
Zuschauer: 62.291
Wider Erwarten bleiben wir also voerst in 3 Wettbewerben vertreten. Und sind im Pokal plötzlich Favorit, weil neben Bayern und Dortmund auch Leverkusen (0:1 in Hoffenheim) rausfliegt. Weiter ist dafür unser Partnerverein Babelsberg, der Erstligist Ahlen im Elfmeterschießen bezwingt. Und Schalke blamiert sich mit einem deftigen 0:3 bei Zweitligist Osnabrück, noch ein Konkurrent weniger.
31.10. Im Achtelfinale gibt es ein machbares Los, wenn auch leider wieder auswärts: Zweitligist Alemannia Aachen. Babelsberg darf sich über ein Heimspiel gegen Stuttgart freuen.
31.10. Kleine Negativmeldung: Jugendtrainer Andreas Ivanschitz (41, AUT) lässt sich von Konkurrent Schalke abwerben.
Derzeit befinden wir uns in einer dreifachen englischen Woche, 7 Spiele in nur 22 Tagen. Gut, dass mit Aufsteiger Hertha (derzeit 15.) auch mal ein leichter Gegner dabei ist. So schone ich die meisten Stammkräfte für Neapel, sogar im Tor darf mal der 18jährige Venicio Fabri ran. Bei Berlin immer noch im Sturm: der mittlerweile 36jährige Sidney Sam. Und im Tor BSC-Leihgabe Manuel Bondo.
02.11.2024 Bundesliga, 11. Spieltag: Hertha BSC Berlin - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Fabri - Gagatsis Simoes Dossama Uribarri - Marsh - Masset (52.) Raggett - Gumprecht - Aydin (45. Yousef) Hammerl (44. Morales)
16. Hertha kommt über links, Flanke von Vöge, Wück köpft an die Latte. Vorher aber auch schon mehrere gute Chancen für Bonn.
17. Raggett bedient Hammerl, der trifft von Höhe des Elfmeterpunkts die Latte.
43. Nach einem abgeblockten Abstoß stößt Simoes den aufs Tor zulaufenden Iheanacho von hinten um und sieht, obwohl nicht letzter Mann, Rot. Die Schiris mögen Bonn wirklich nicht.
44. Um die Abwehr zu stopfen, kommt der 19jährige Cosme Morales für Stürmer Hammerl, jetzt 4-1-2-1-1.
45. Und für die 2. Halbzeit soll Yousef vorne Belebung bringen.
52. Für Masset kommt Branco, Comeback des Sommer-Rückkehrers.
70. Ecke von Yousef, Morales köpft an die Latte.
1:0 Vöge (88.) Unfassbar - der 20jährige zieht einfach mal vom linken Strafraumeck ab, Fabri sieht zu spät, dass der Schuss aufs lange Eck kommt, und via Innenpfosten geht er rein.
Endergebnis: 1:0
Dank roter Karte, mehreren Glanztaten von Bondo, 1x Alu und dem späten Glückstor verlieren wir ganz ganz unglücklich beim Außenseiter.
Schüsse: 12-16
aufs Tor: 1-6
Ballbesitz: 51-49
Gelbe Karten: 0-2
Zuschauer: 30.632
Nach dieser unnötigen Pleite müssen wir Bayern und Bayer passieren lassen, Platz 4 und 4 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Stuttgart.
Es folgt das Rückspiel gegen Neapel. Wenn wir das nicht verlieren, haben wir sogar eine reale Chance aufs Achtelfinale! Aber natürlich werden die Italiener mit der ganzen Wut aus dem torlosen Heimspiel anreisen und uns die Hölle heiß machen.
05.11.2024 Champions League, Gruppenphase, 4. Spieltag: Bonner SC - SSC Neapel
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Contento Badstuber Lucas Al-Mutraf - Becker - Brylko (64. Masset) Kroos Frank (58. Tirado) - Hernandez - Aydin (45. Sissoko)
1:0 Brylko (36.) Aydin will vorm Sechzehner quer zu Hernandez legen, Verteidiger Ben Nsira fängt den Pass zwar ab, aber gibt ihn katastrophal zu Brylko weiter, der unhaltbar abzieht. Erster ernstzunehmender Angriff nach Dauerbelagerung, und direkt drin!
45. Sissoko ersetzt den bis auf jene Szene abgetauchten Aydin.
53. Brylko dribbelt den linken Flügel entlang, zieht dann in den Strafraum und wird von Andry Byram zu Fall gebracht. Elfmeter! Frank tritt an, aber Dinic pariert sicher. Schade, schade.
2:0 Frank (57.) Doch von wegen Versager - Hernandez flankt von links und per Kopf macht Frank es besser. Dann darf er sich ausruhen, Tirado kommt für die Mitte und Kroos rutscht auf Rechts. Die Sensation scheint ganz nahe.
64. Letzter Wechsel, auf links Masset für Brylko.
79. Hernandez wieder über links, knapp innerhalb des Kastens fällt er im Duell mit Damen - wieder Strafstoß.
3:0 Masset (80.) Und der eingewechselte Belgier macht es besser.
Endergebnis: 3:0
Napoli scheint uns trotz des respektablen Hinspiels völlig unterschätzt zu haben und fand einfach kein Mittel gegen meine Kontertaktik. Was für ein unverhoffter Erfolg.
Schüsse: 11-14
aufs Tor: 4-5
Ballbesitz: 43-57
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 4.927
Parallel legt ManCity ein 6:0 gegen Zagreb nach (3x Butkus, der Litauer jetzt schon bei 10 Toren aus 4 Spielen), damit ist Bonn mit 7 Punkten zumindest schonmal Platz 3 sicher - und zu Platz 2 und damit dem Achtelfinale fehlt nur noch der eh fest eingeplante Heimsieg gegen die Balkan-Schießbude. Unerahnte Perspektiven tuen sich auf!
Bayern spielt am gleichen Abend 1:1 gegen Celtic und bleibt knapp Erster.
06.11. Es folgt ein schlechter Tag für Deutschland: Dortmund-Atletico 1:2, Benfica-Leverkusen 3:2.
Im Pokal Dortmund besiegt, in der CL Neapel besiegt - warum soll gegen den Titelverteidiger aus München (3., 2 Punkte mehr) nicht das nächste Kunststück gelingen? Am besten mit einer gegenüber Neapel nur leicht variierten Aufstellung, Badstuber ist erstmals in der Liga mit dabei und soll gegen seine Ex-Kollegen Ruhe reinbringen. Beim Gegner steht erstmals der 35-jährige Ex-Nationalkeeper (59LS) Ron-Robert Zieler im Tor, den sie gerade nach 4 Monaten Arbeitslosigkeit (vorher Barca) verpflichtet haben.
09.11.2024 Bundesliga, 12. Spieltag: Bonner SC - Bayern München
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Gagatsis Badstuber Al-Mutraf Uribarri - Becker - Brylko (45. Masset) Tirado Frank - Hernandez (45. Aydin) - Hammerl
0:1 Hoffmann (12.) Ne, ne, die Bayern sind nochmal ein anderes Kaliber. Ösi Hoffmann kriegt am rechten Strafraumeck den Ball von Zamani und zimmert ihn mit einem Wahnsinnsschuss unter die Latte.
33. Früher Offensivwechsel, Sissoko für Frank, 4-1-2-1-2.
37. Erst Glanztat von Zieler bei einem unfreiwilligen Kopfball von Brankovic, dann senst Zamani von hinten Hernandez um - angebliche Schwalbe, Gelb statt Elfmeter, Betrug!
1:1 Hernandez (45+1.) Vorher 2 Großchancen vergeben, dann in der Nachspielzeit der Paukenschlag von Oscar: Hammerls Flankenversuch von links blockt Skoog ab, der Argentinier schnappt sich den Ball, dribbelt kurz quer und schießt dann ins rechte hohe Eck. Mindestens so schön wie das erste Tor!
45. Brylko und Hernandez sind müde und müssen runter.
47. Freistoß von Hoffmann, Souza köpft an die Latte.
2:1 Aydin (50.) Masset flankt von links, Joker und Ex-Bayer Aydin trifft per Kopf. Jetzt wieder kontern, 4-1-2-2-1.
68. Hammerl trifft nach Steilpass von Tirado, fälschlicher Abseitspfiff - am andern Strafraumeck hat Brankovic es eigentlich aufgehoben. Aber Bayern scheint hier nichts mehr einzufallen!
3:1 Hammerl (84.) Sissoko schickt Aydin zum Kontern auf Rechts, die Flanke findet Hammerl und der umspielt Zieler elegant, diesmal zählt's. Der Sieg ist eingetütet!
Endergebnis: 3:1
Der Mut zur Offensive nach dem Rückstand wird belohnt, und nach der Pause bricht Bayern dann richtig ein. Was für ein Triumph!
Schüsse: 10-12
aufs Tor: 4-2
Ballbesitz: 54-46
Gelbe Karten: 1-3
Zuschauer: 9.365
Nachmittags schon hatte Aufsteiger Ahlen den ersten Saisonsieg geholt, 2:1 gegen Hoffenheim. Leipzig dagegen wartet immer noch auf den ersten BL-Dreier der Vereinsgeschichte.
10.11. Das EL-Finale war wohl zu wenig, aber nun dank CL-Präsenz kennt man auch im Ausland meinen Namen - ich werde als ein Kandidat für den vakanten Trainerposten bei Paris Saint-Germain gehandelt.
11.11. Pünktlich zum Karnevalsauftakt ist der Ausbau von Trainings- und Jugendeinrichtungen (auf "ausgezeichnet" bzw. "perfekt") fertig. Nur das Stadion braucht noch einen knappen Monat.
15.11. Den PSG-Job bekommt Didier Deschamps (56), der dafür eine Vakanz bei Inter Mailand hinterlässt - und dort hält mich die internationale Presse sogar glatt für den Favoriten, welch eine Ehre! Die Spiele gegen Neapel müssen wirklich mächtig Eindruck bei den Italienern gemacht haben. Aber natürlich weise ich jedes Interesse von mir.
15.11. Freundschaftsspiel Hansa Rostock - Bonner SC 0:3 (Simoes, 2x Tininho)
Der halbe Kader ist auf Länderspielreise, der Rest bleibt gegen den Zweitligisten tadellos.
15.11. Hammerl trifft mal wieder für Deutschlands U21, die verliehenen Neuhaus und Metlin für die U19.
16.11. Es folgen die A-Länderspiele, Aydin sorgt für ein knappes 1:0 gegen Wales, Frank spielt auch, ebenso 11 weitere Bonner für andere Länder. Xabier Uribarri debütiert mit 22 für Spanien, das unter meinem Nachfolger Koldo Fernandez (55) übrigens auch nicht besser geworden ist, in der WM-Quali derzeit nur 3. hinter Finnland und England.
19.11. Freundschaftsspiel Bonner SC - Bayer Wuppertal 10:0 (Casado, 2x Sigurdsson, Dossama, Hernandez, Götze, 2x Kopacz, Lasogga, Tininho)
Und noch ein zweistelliges Tontaubenschießen hinterher.
Pünktlich zum CL-Schlussspurt steht in der Liga ein ganz einfaches Programm an: Hoffenheim, Ahlen, Leipzig, Fürth. Aber gerade gegen die TSG 1899 (16., Vorjahr 12.) haben wir uns schon mehrfach blamiert, also aufpassen! Babatunde ist gerade leicht verletzt, de León hat unter der Woche gemeckert und forciert seinen Abgang, also kommt Routinier Kevin Trapp als Vertreter.
23.11.2024 Bundesliga, 13. Spieltag: 1899 Hoffenheim - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Trapp - Simón Simoes Dossama Uribarri (45. Casado) - Marsh - Masset (45. Brylko) Raggett - Hernandez (45. Benitez) - Hammerl Sissoko
0:1 Sissoko (08.) Doppelpass mit Raggett, Torwart Müller (auch ein Kevin) wirft sich zu früh zu Boden und wird überlupft.
0:2 Hammerl (20.) Von Masset steil geschickt, kann Timo erst gar nicht glauben, dass der fällige Abseitspfiff ausbleibt, spielt dann aber doch weiter und lässt Müller keine Chance.
45. Zwecks CL-Schonung direkt 3 Wechsel. Debüt für Riesentalent José Luis Benítez (MZ/OMZ/DMZ, 17, ESP).
Endergebnis: 0:2
Routinierter Auftritt - früh alles klar gemacht, dann nichts mehr zugelassen und die Zuschauer 70 Minuten lang erfolgreich eingeschläfert.
Schüsse: 8-6
aufs Tor: 0-4
Ballbesitz: 56-44
Gelbe Karten: 0-3
Zuschauer: 21.690
So langweilig das Spiel, so fulminant die Konsequenzen - Matthias Sammer (57) verliert nach nur 8 Monaten seinen Job beim abstiegsbedrohten Dorfverein.
Komfortable Situation für Bonn in Gruppe D: auswärts bei Spitzenreiter ManCity (Hinspiel 3:1 für die Briten) werden wir mit 3 Punkten Vorsprung und gewonnenem direktem Vergleich gegenüber Neapel selbst bei einer (ehrlich gesagt absolut zu erwartenden) Pleite Platz 2 nicht hergeben müssen. Trotzdem hoffen wir natürlich auf eine Überraschung und mindestens einen Punkt, wie schon am Vesuv. Da der Gegner schon längst sicher weiter ist, schonen sie Bomber Butkus, für ihn stürmt ein gewisser 18jähriger Alfonso Lozano. Unsere Chance?
27.11.2024 Champions League, Gruppenphase, 5. Spieltag: Manchester City - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Contento (30. Lucas) Badstuber Al-Mutraf Uribarri - Becker - Masset (52. Sigurdsson) Kroos Frank - Hernandez - Sissoko (52. Aydin)
16. Contento verletzt sich bei einer missglückten Grätsche gegen Fierro selbst, kann aber erstmal weitermachen.
29. Fierro umspielt nach weitem Ball Babatunde und netzt ein, zum Glück klares Abseits.
30. Das mit Contento wird nichts mehr, Lucas kommt und Badstuber rückt nach links.
52. Ich ziehe die anderen beiden Wechsel zur Belebung der Offensive, hier geht was!
60. Hernandez auf Frank, Schuss, Tor, aber korrekt Abseits.
1:0 Fierro (70.) Da ist es doch passiert, Rafael lässt links Badstuber stehen, flankt, und Fierro köpft unnachahmlich ein.
71. Mit Sigurdsson in die Spitze gezogen versuche ich eine Aufholjagd im 4-1-2-1-2.
91. Noch ein Lattenknaller von Fierro.
Endergebnis: 1:0
Schade, das war ein ganz knappes Ding, und ein brillianter Babatunde hätte seinen Kasten fast sauber gehalten.
Schüsse: 14-8
aufs Tor: 6-3
Ballbesitz: 50-50
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 55.415
Neapel gewinnt erwartungsgemäß 3:0 in Zagreb und zieht nach Punkten mit Bonn gleich, im abschließenden Heimspiel gegen die Kroaten haben wir es also noch selbst in der Hand, dürfen uns aber keinen Aussetzer erlauben.
Sicher weiter sind dagegen bereits die Bayern, nach einem 7:0 gegen Lüttich.
29.11. Hoffenheim eist Trainer Dieter Hecking (60) aus Berlin los, dort war er seit 2 Jahren tätig.
Zuhause im Sportpark gegen Schlusslicht und Aufsteiger Ahlen (ganze 4 Punkte bisher) gönne ich es mir, eine halbe B-Elf auflaufen zu lassen. Erster Einsatz dabei für Gonzalo Suárez (TJ/OMZ, 17, ESP).
30.11.2024 Bundesliga, 14. Spieltag: Bonner SC - Rot Weiss Ahlen
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Fabri - Gagatsis Simón Dossama Casado - Tirado (45. Marsh) - Brylko (59. Branco) Raggett - Suarez (59. Tininho) - Hammerl Yousef
11. Hammerl trifft nach Pass von Suarez das Lattenkreuz.
1:0 Yousef (16.) Bei Dossamas Steilpass sind Hammerl und Brylko passiv im Abseits, Yousef rauscht von hinten heran und senst den Ball rein. Haarig, aber wohl legal.
44. Brylko mit einem Einwurf direkt in den Sechzehner zu Raggett, der wird von Norouzi zu Fall gebracht, sofortiger Pfiff.
2:0 Brylko (44.) Locker, flach rechts verwandelt.
3:0 Yousef (69.) Weiter Ball von Marsh, Yousef köpft ihn nach rechts raus, kriegt ihn von Raggett zurück und grätscht ihn über die Linie.
81. Der eingewechselte Branco ist schon wieder verletzt, muss aber weitermachen.
4:0 Tininho (91.) Yousef spielt links raus zu Joker Tininho, der zieht in die Mitte und dann flach ab.
Endergebnis: 4:0
Standesgemäßer Erfolg trotz B-Elf, sauber.
Schüsse: 19-5
aufs Tor: 8-2
Ballbesitz: 54-46
Gelbe Karten: 4-3
Zuschauer: 9.365
Nach dem Spiel interviewt mich mal wieder ein "verschlagener" Journalist aus Singapur - suspekt, suspekt.
Abends tut uns Dortmund den Gefallen und hält uns Verfolger Bayern mit einem 2:0 vom Hals. Aber Leverkusen und Stuttgart halten ihren 1-Punkt-Vorsprung.
02.12. So ein Ärger, da hat der Vorstand mir falsche Versprechungen gemacht - der angebliche Stadionausbau um 5160 Plätze war wieder nur eine Umwandlung von Steh- in Sitzplätze. Immerhin steht nun also die ganze Kapazität für die CL zur Verfügung, trotzdem ist der Sportpark Nord mit seinen insgesamt 10.888 Plätzen immer noch Bundesliga-unwürdig. So können wir uns auch nach Ende der Bauarbeiten gerade mal mit Ahlen um Platz 17 in der Zuschauertabelle streiten.
Wütend renne ich Präsident Christian Weiß noch am selben Abend die Tür ein, und er lässt doch noch mit sich reden. Allerdings lässt er auch jetzt nur 3,7 Mio€ für einen Ausbau auf läppische 14.014 Sitze springen. Die Bauarbeiten beginnen zudem erst im Sommer und enden erst nächsten Oktober.
04.12. Hecking-Nachfolger in Berlin wird der vor 6 Wochen in Wolfsburg geschasste Zvonimir Soldo.
04.12. Freundschaftsspiel Bonner SC - FV Wannsee Berlin 10:0 (Götze, Sigurdsson, Tininho, Hille, Petropoulos, Tsianakas, Tsianakas, Branco, Raggett, Aydin, Sissoko)
Alle dürfen mal!
05.12. Der Wahnsinn mit den Spitzen-Jobangeboten aus Italien geht weiter, auch für den Posten bei Juventus Turin werde ich bis zu meiner unmissverständlichen Absage als Favorit gehandelt. (Sinisa Mihajlovic war geflogen.)
Laune des Spielplans: zweites Heimspiel gegen einen Aufsteiger in Folge. Leipzig hat nach katastrophalem Start zuletzt immerhin zweimal gewonnen (auch noch gegen Bremen), sollte trotzdem keine Herausforderung sein. Ich riskiere 2 Debütanten auf den Außenverteidigerpositionen, Ivan Zigante (19, GER) und Marvin Geyer (18, AUT). Außerdem darf der treue Mario Götze (32) in seiner letzten Saison auch nochmal aufs Feld. Die Sachsen sind mit 10 Ex-Bonnern im Kader übrigens so eine Art inoffizielle BSC-Filiale, wenn heute auch nur 3 davon in der Startelf stehen. Gegen diesen uninteressanten Gegner ist der renovierte Sportpark Nord dann leider bei seiner Einweihung nicht ganz ausverkauft.
07.12.2024 Bundesliga, 15. Spieltag: Bonner SC - RB Leipzig
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Fabri - Geyer Simoes Dossama Zigante (45. Vilchez) - Marsh - Brylko Frank (45. Tininho) - Götze - Aydin (45. Hammerl) Yousef
1:0 Götze (06.) Er kann es noch! Yousef dribbelt elend lange durch den Strafraum, legt am Ende von der Grundlinie quer und Mario schiebt lässig ein.
2:0 Aydin (13.) Ein Monat Flaute beendet, direkter Freistoß aus 19m in den Winkel.
3:0 Frank (20.) Aydin legt von der Grundlinie zurück, Geyer flankt. Yousef lässt Verteidiger Rehm auflaufen und der Ball kommt zu Frank, der mit links trifft.
45. Nächster Debütant, Marcos Alvarez Vilchez (18, ESP) übernimmt für Zigante. Zudem dürfen Frank und Aydin sich für Zagreb ausruhen.
49. Götze schießt nach Doppelpass mit Geyer den Pfosten ab.
4:0 Yousef (64.) Brylko haut einen abgefangenen Einwurf vors Tor, ein Leipziger irgendwo nahe der Eckfahne hebt das Abseits auf und Yousef muss nur den Fuß hinhalten.
66. Dossama mit einem weiten Ball, Yousef mit gigantischem Heber über den Torwart, aber leider nur an die Latte.
89. Nach Geyer-Flanke prüft auch Tininho die Latte, per Kopf.
Endergebnis: 4:0
Auch das war souverän, hätte jedoch noch höher ausfallen können und dürfen.
Schüsse: 16-15
aufs Tor: 9-6
Ballbesitz: 45-55
Gelbe Karten: 1-1
Zuschauer: 10.634
Das Spitzenduo lässt Federn, Stuttgart mit 1:1 in Berlin und Leverkusen mit 0:1 in München, in der Momentaufnahme nach 15 Spielen thront der BSC also plötzlich ganz oben!
(http://abload.de/thumb/bonnersc20241208tabely1ugu.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20241208tabely1ugu.png)
Im letzten CL-Gruppenspiel haben wir es wie gesagt selbst in der Hand: machen wir genauso viele Punkte wie Neapel gegen City, stehen wir im Achtelfinale. Aber natürlich will ich nicht auf den Zwischenstand der anderen Partie sehen müssen, also soll gegen die Schießbude der Gruppe eine frühe Entscheidung her.
10.12.2024 Champions League, Gruppenphase, 6. Spieltag: Bonner SC - GNK Dynamo Zagreb
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Trapp - Badstuber Lucas Al-Mutraf (45. Contento) Uribarri - Becker - Masset Sigurdsson (60. Frank) - Kroos - Aydin (45. Tininho) Sissoko
1:0 Sissoko (02.) Einwurf Badstuber, Flanke Aydin, Kopfball Bouba.
2:0 Masset (13.) Sissoko erläuft einen weiten Ball von Becker, legt quer, Freund und Feind verpassen, Masset rauscht heran und schiebt ein.
3:0 Aydin (35.) Wieder Sissoko über rechts, Flanke, diesmal Aydin mit dem Kopf.
4:0 Aydin (42.) Kroos auf Sissoko, mit der Hacke weiter auf Aydin, drin.
45. Alles eingetütet, 2 Wechsel schonmal.
46. Ecke von Sigurdsson, Badstuber köpft an die Latte.
5:0 Kroos (48.) Masset köpft in den Sechzehner, Sissoko legt quer und Toni krönt seine bisher starken CL-Leistungen mit seinem ersten Tor für den BSC.
60. Letzter Wechsel, Frank für Sigurdsson.
62. Riesenpech, Frank verletzt sich sofort.
Endergebnis: 5:0
Nur die Verletzung verhinderte einen neuen Rekordsieg, auch so aber super.
Schüsse: 18-4
aufs Tor: 10-2
Ballbesitz: 52-48
Gelbe Karten: 1-2
Zuschauer: 10.549
Hausaufgaben gemacht, das Ergebnis im Parallelspiel kann uns egal sein - der Vollständigkeit halber trotzdem: Neapel - Manchester 4:1. Damit ziehen wir 5 Punkte hinter City, punktgleich vor Neapel, ins Achtelfinale ein! Ganz starker erster CL-Auftritt der Rheinlöwen.
Bayern wird derweil Gruppensieger trotz eines 0:1 in Marseille. Dortmund hatte ja schon alles verspielt und landet nach einem 1:1 gegen St. Petersburg wie angekündigt als Dritter in der Europa League. Leverkusen verliert das letzte Spiel 1:2 gegen Lyon, dank Benficas 1:1 gegen Graz bleiben sie aber knapp 2. und kommen weiter.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20241211clgru21uyb.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20241211clgru21uyb.png)
Frank wird übrigens für 7-10 Tage fehlen.
11.12. Historisches Spiel der Vereinsjugend: 12:0 gegen Bayern München im U19-Pokal!
(http://abload.de/thumb/bonnersc20241211u19badvu1o.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20241211u19badvu1o.png)
12.12. Überraschende Verpflichtung nach Beraterempfehlung: der 19jährige japanische Torwart Osamu Asano, der für sein Alter unglaubliche 43 A-Länderspiele absolviert hat, kommt ablösefrei von Sanfrecce Hiroshima. Falls im Winter de León und Trapp beide gehen, wäre er ein solider Backup - sonst Verleihmaterial. Die Medien feiern den ersten Japaner am Rhein zudem als genialen Marketingschachzug, ein "Asano im Beethovenhaus"-Special ist schon fest eingeplant.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20241212asanofiu8c.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20241212asanofiu8c.png)
13.12. Süddeutsches Spitzenspiel: Stuttgart - Bayern 0:1.
Zurück in den Ligaalltag, aber was heißt hier Alltag? Kampf um die Herbstmeisterschaft! Vor dem abschließenden Spitzenspiel gegen Dortmund heißt es, in Fürth (aktuell 14., Vorjahr 13.) vorzulegen und die Siegesserie auf 5 Spiele auszubauen. Mal wieder darf eine neu zusammengewürfelte Elf ran.
14.12.2024 Bundesliga, 16. Spieltag: SpVgg Greuther Fürth - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Geyer Simón Dossama Casado - Tirado - Brylko (10. Benitez) Raggett - Gumprecht (45. Suarez) - Tininho (45. Hammerl) Yousef
08. Brylko läuft im Zweikampf auf da Costa auf und muss angeschlagen vom Platz. Der junge Benitez übernimmt nur eine Halbaußenposition, der Flügel jetzt etwas verwaist.
45. Viel zu vorsichtig aufgetreten bisher, versuchen wir es mit 2 weiteren Wechseln und voller Offensive.
0:1 Raggett (53.) Yousef versucht sich als linker Flügelspieler, flankt halbhoch, Raggett netzt am langen Pfosten ein.
Endergebnis: 0:1
Mann, war das zäh. Die Stürmer heute völlig ohne Zielwasser, unnötig knappe Kiste.
Schüsse: 6-15
aufs Tor: 2-7
Ballbesitz: 48-52
Gelbe Karten: 2-0
Zuschauer: 9.918
Zum Glück nur 4-5 Tage Pause für Brylko, könnte gegen den BVB wieder auf die Bank. Dortmund ist nach einem 4:0 gegen Ahlen Verfolger Nr.1, es steht also ein echtes Endspiel um die Herbstmeisterschaft an.
Aber vorher noch eine Pflichtaufgabe: Pokalauftritt bei Zweitligist Aachen. Ich gehe es professionell an und lasse durchaus einige Stammkräfte auflaufen. Beim Gegner ist Philipp Siedler (DMZ, 28), einst der erste Stammspieler und Millionenverkauf aus der BSC-Jugend, leider verletzt.
18.12.2024 DFB-Pokal, Achtelfinale: Alemannia Aachen - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Trapp - Gagatsis Badstuber Simoes Uribarri (45. Casado) - Marsh - Branco Kroos - Hernandez (45. Petropoulos) - Tininho (45. Aydin) Sissoko
0:1 Simoes (06.) Erste Ecke von Branco, der Kapitän trifft direkt per Kopf.
13. Ein Solo von Tininho endet mit einem Pfostenschuss.
17. Auch Sissoko erwischt den Pfosten.
0:2 Tininho (22.) Seitenwechsel von Branco auf Kroos, der spielt vors Tor und Tininho beendet aus kurzer Distanz seine Flaute.
0:3 Hernandez (31.) Sissoko mit dem Pass von links, unwiderstehlicher Antritt und Abschluss des Argentiniers.
45. Noch kurz vor der Pause verletzt sich Tininho und muss raus, die anderen Wechsel folgen dann zum Wiederanpfiff.
1:3 Piekarski (82.) Später Ehrentreffer, das polnische Ex-BSC-Talent staubt nach einem kuriosen Pfostenschuss durch Rascic von ganz weit draußen ab.
Endergebnis: 1:3
Nach der Pause zu wenig getan, aber es war ja längst alles entschieden.
Schüsse: 4-16
aufs Tor: 1-8
Ballbesitz: 48-52
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 27.903
Freudige Überraschung: Bonns Partverein Babelsberg bleibt im Rennen, kegelt BL-Spitzenteam Stuttgart mit einem 1:0 durch BSC-Leihspieler Chakib Ghedas (VZL, 20, FRA) raus.
20.12. Das Achtelfinale der CL wird ausgelost, ich halte den Atem an. Zuerst wird München gegen Galatasaray gelost, sehr machbar für die Bayern. Es folgen 5 Paarungen ohne deutsche Beteiligung, zum Glück ist Titelverteidiger Atletico Madrid dann auch raus (regen PSG). Es bleiben Leverkusen, Bonn, Porto und Manchester City - dank Nationen- und Vorrunden-Veto bleibt also nur noch Porto für uns. Und tatsächlich: Leverkusen-ManC, Bonn-Porto, leider jeweils zuerst Heimrecht für die Deutschen. Die Portugiesen waren zwar 2018 CL-Sieger, haben zuletzt aber nicht mehr viel gerissen (Aus jeweils: 2019 Achtelfinale, 2020 Quali, 2021 Achtelfinale, 2022 Viertelfinale, 2023 Gruppenphase) und waren sogar national zweimal nur Vizemeister - aber José Mourinho sitzt dort wieder auf der Bank und Gruppe C haben sie vor Arsenal gewonnen, also defintiv ein harter Gegner, wenn auch sicher nicht der härtestmögliche.
Zwischenstand auch aus der Europa League: Hamburg wurde unglücklich punktgleich Zweiter hinter Real Betis, vor Austria Wien und Mlada Boleslav, trifft im Sechzehntelfinale dann auf den AC Le Havra. Nürnberg gewann seine Gruppe vor Fenerbahce, Saloniki und Tiraspol, bekommt als nächstes Sporting Braga zugelost. CL-Absteiger Dortmund freut sich auf die BSC Young Boys aus Bern.
20.12. Für den letzten Hinrunden-Spieltag legt Leverkusen mit 2:1 gegen Ahlen vor, wird aber wegen ihrer schwächeren Tordifferenz auf jeden Fall von Dortmund oder uns wieder von Platz 1 verdrängt werden.
Fürs Spitzenspiel sind dann leider Brylko und Frank nicht mehr rechtzeitig fit, und Kroos nach dem Pokalauftritt übermüdet. Der BVB wird sicher mit einer besseren Elf auflaufen als beim Aus in der vorigen Pokalrunde, aber solange sie uns nicht wieder so abschießen wie letzte Saison (0:3 und 0:4), ist mir alles Recht.
21.12.2024 Bundesliga, 17. Spieltag: Bonner SC - Borussia Dortmund
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Simón Badstuber Al-Mutraf Uribarri - Becker - Masset (71. Raggett) Tirado Sigurdsson (45. Branco) - Hernandez (61. Hammerl) - Aydin
29. BVB-Ecke von León, Konjevic köpft an die Latte.
1:0 Jordan (Eigentor, 30.) Beim anschließenden Konter war Masset hoffentlich noch knapp auf gleicher Höhe mit Jordan, als Aydin den finalen Pass spielt. Dann schießt er auf jeden Fall den linke Pfosten an, der Ball kullert die Linie entlang. Hummels, Jordan und Konjevic stürzen sich alle gleichzeitig drauf und der Ire war wohl der Unglücksrabe, der die Kugel reinstolpert.
54. Jordan, der uns vor anderthalb Jahren noch 3 Tore eingeschenkt hatte, heute zum 2. Mal als Unglücksrabe - er fällt Hernandez, als der von links in den Strafraum dribbelt, und verschuldet einen Elfer.
2:0 Masset (55.) Der Belgier verwandelt sicher gegen ter Stegen.
Endergebnis: 2:0
Der nächste Gegner verzweifelt an Bonns gnadenloser Effizienz - starker Heimsieg.
Schüsse: 11-17
aufs Tor: 4-6
Ballbesitz: 46-54
Gelbe Karten: 0-2
Zuschauer: 10.888
Leverkusen, Bayern, Dortmund - bis auf Stuttgart haben wir alle Mitfavoriten geschlagen und werden mit der besten Abwehr (12 GT, gleichauf mit Leverkusen) und dem zweitbesten Angriff (42T, eins weniger als Hamburg) hochverdient Herbstmeister! Brilliante Hinrunde meines BSC.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20241221spielvnuw1.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20241221spielvnuw1.png) (http://abload.de/thumb/bonnersc20241222tabel14uo7.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20241222tabel14uo7.png)
Eins noch vor der Winterpause:
26.12. Die Auslosung fürs Pokalviertelfinale wurde auf Weihnachten verschoben. Wir bekommen quasi das Freilos - es geht gegen Zweitliga-Partnerverein Babelsberg. Wenn wir uns nicht ganz so blöd anstellen wie deren vorige Gegner, wird das eine lockere Sache.
Zum Rückrundenauftakt gibt es direkt das heißeste Derby aller Zeiten im Sportpark Nord, (Überraschungs-)Tabellenführer Bonn gegen den größten Verfolger, die nur 2 Punkte schlechtere Werkself! Das Hinspiel wurde 2:1 gewonnen, was geht diesmal? Leider weilt Stammkeeper Babatunde noch beim Afrika-Cup, Trapp vertritt ihn. Dazu debütiert Neuzugang Lazarov direkt bei der ersten Gelegenheit links hinten.
24.01.2025 Bundesliga, 18. Spieltag: Bonner SC - Bayer 04 Leverkusen
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Trapp - Lazarov Simón Al-Mutraf (45. Simoes) Uribarri - Tirado - Masset (58. Kroos) Frank (58. Tininho) - Hernandez - Aydin Hammerl
10. Ecke von Masset, und ohne dass etwas zu sehen war, fällt Al-Mutraf wie vom Blitz getroffen um - Smit muss ihn irgendwie verdeckt gehauen haben. Egal, Elfmeter für uns. Der Belgier übernimmt, aber leider pariert Spezialist Bernd Leno souverän.
12. Nach einem weiten Freistoß von Aydin liegt Al-Mutraf schon wieder im Sechzehner am Boden, diesmal kein Pfiff, obwohl er klare Schmerzen hat und danach erstmal zur Behandlung muss.
27. Wieder Ecke Masset, wieder der Araber im Mittelpunkt, diesmal mit einem gefährlichen Kopfball ans Lattenkreuz.
45. Zur Halbzeit geht es dann nicht mehr weiter für Ali.
1:0 Aydin (49.) Kurzpass von Hernandez, Aydin meines Erachtens klar im Abseits, aber so schön, wie er den sich zu Boden werfenden Leno tunnelt, musste das einfach zählen. Danke, Okan, danke, Schiri.
1:1 Bartels (84.) Fünf Leverkusener drängeln mittig aufs Tor zu, beim entscheidenden Pass von Weller auf Bartels rächt sich das Karma, auch das war wohl knapp Abseits - leider auch drin, Trapp machtlos.
Endergebnis: 1:1
Am Ende ein gerechtes Unentschieden: Bayer war spielerisch überlegen, aber wir hatten mit dem Elfer, dem Lattentreffer und später noch 2 Riesenchancen von Aydin die besseren Gelegenheiten.
Schüsse: 9-17
aufs Tor: 5-4
Ballbesitz: 48-52
Gelbe Karten: 1-1
Zuschauer: 10.888
München nutzt die Gelegenheit und schiebt sich auf Platz 2.
Keine Schonfrist, es gibt direkt eine englische Woche. Als vorletztes Hindernis auf dem erneuten Weg ins Pokalfinale wartet Partnerverein Babelsberg aus der 2.BL (derzeit 12.). Eine B-Mannschaft soll es richten, aber da die derzeit aus einer sehr gesunden Mischung von Alt- und Jungspielern besteht, mache ich mir keine ernsten Sorgen. Dabei steht der im Dezember geholte Asano erstmals im Tor, Januar-Einkauf Cosentini wird von der Bank kommen.
28.01.2025 DFB-Pokal, Viertelfinale: SV Babelsberg 03 - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Asano - Contento Badstuber Lucas Zigante - Marsh (45. Cosentini) - Branco Raggett (45. Gumprecht) - Kroos - Suarez Yousef (45. Tininho)
11. Großes Glück: Thomalla grätscht eine Flanke zur Führung des Außenseiters ins Tor, aus völlig unerfindlichen Gründen wird auf Abseits entschieden.
25. Ecke von Yousef, Badstuber köpft an die Latte, Lucas will nachsetzen, wird aber von Kübel behindert - Strafstoß.
0:1 Raggett (25.) Der junge Brite übernimmt erfolgreich die Verantwortung.
0:2 Gumprecht (68.) Tolles Tor, Suarez legt quer und der 19jährige trifft volley aus 18m.
Endergebnis: 0:2
Am Anfang kurz geschwommen, dann im Schongang weiter. Völlig unverständlich nur die vielen Gelben.
Schüsse: 6-15
aufs Tor: 2-6
Ballbesitz: 56-44
Gelbe Karten: 3-7
Zuschauer: 8.667
Die anderen Spiele des Viertelfinales, alle erstligaintern:
Nürnberg - Frankfurt 3:2 n.V.
Leipzig - Köln 1:0
Hamburg - Wolfsburg 2:1
Für das Halbfinale haben wir schon wieder Glück und erwischen den leichtesten verbliebenen Gegner, Abstiegskandidat RB Leipzig. Nur leider schon wieder auswärts, kein einziges Heimspiel in der ganzen Pokalsaison.
30.01. Neues vom Afrika-Cup, es geht für alle 3 Bonner Spieler weiter: Sissoko wird mit Mali ebenso Gruppensieger wie Bondo mit Angola und Babatunde mit Nigeria. Sissoko traf dabei in allen 3 Spielen, der junge angolanische Torwart blieb in 3 Partien zweimal ohne Gegentor, nur Babatunde spielte bisher nicht. Ärgerlich, gerade ihn vermissen wir in Deutschland ja. Aber an Eugene Sankey (32, Vasco da Gama, 115 Länderspiele), den ich damals selbst als Nigeria-Coach zur Nr. 1 machte, kommt Felix einfach nicht vorbei.
Drei Tage später gegen Stuttgart (7., Hinspiel 0:1) läuft fast die gleiche Mannschaft wie gegen die Pillen auf, 6Mio€-Neuzugang Secci sitzt erstmals auf der Bank.
01.02.2025 Bundesliga, 19. Spieltag: VfB Stuttgart - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Trapp - Lazarov Simoes Al-Mutraf Uribarri - Tirado - Masset Frank (65. Yousef) - Hernandez (45. Secci) - Aydin (45. Tininho) Hammerl
45. Klare Dominanz in der ersten Hälfte, leider keine Tore. Secci darf sein Debüt geben.
56. Stuttgarts Sturm-Oldie Jordan Ayew (33) trifft nach einer Ecke die Latte.
57. Konter, Al-Mutrafs Pass ist zu kurz, Hammerl grätscht völlig übermotiviert gegen Toukam und holt sich Gelb-Rot ab. Grobe Dummheit!
0:1 Tininho (78.) Joker Yousef startet tief in der eigenen Hälfte zum Konter, lässt sich von Günter zwar nach links außen abdrängen, legt dann aber überlegt quer zum mitgelaufenen Brasilianer, der locker vollendet.
Endergebnis: 0:1
Unverhoffter Sieg in Unterzahl dank bärenstarker Abwehr.
Schüsse: 15-14
aufs Tor: 4-5
Ballbesitz: 49-51
Gelbe Karten: 1-4
Zuschauer: 50.601
02.02. Für die KO-Runde der Champions League nominiere ich Marsh, Cosentini und Secci nach; Starneuzugang Lazarov hat leider diese Saison schon für Ajax international gespielt und darf nicht nochmal für Bonn ran.
02.02. Schluss mit den AC-Träumen für Sissokos Mali: ein krachendes 0:5 gegen Ghana im Viertelfinale.
03.02. Auch Angola ist raus, Bondo kann das 0:1 gegen die Elfenbeinküste nicht verhindern.
04.02. Und ausgerechnet Bankdrücker Babatunde bleibt da unten, 1:0 gegen Algerien ohne seine Mitwirkung.
05.02. Teure Vertragsverlängerung: Ali Al-Mutraf bindet sich bis 2029 an den BSC, kassiert zusammen mit seinem Berater 3 Mio€ bar auf die Hand und steigert sein Gehalt auf 3,2 Mio€ / Jahr (zweithöchstes nach Aydin, 3,9 Mio€). Am wichtigsten aber: seine Ausstiegsklausel wird von 30 auf 40 Mio€ erhöht.
07.02. Dann kann sich Babatunde endlich auf den Heimweg machen, 0:1 gegen die Ivorer im Halbfinale.
07.02. Bayern legt Freitag abends mit einem furiosen 5:1 gegen Bremen vor und verdrängt uns für 24h von der Spitze.
Der Gegenangriff erfolgt zuhause gegen Mainz (7., Hinspiel 2:2). Baba ist noch nicht zurück, Fabri darf mal ran. Der gesperrte Hammerl wird von Tininho ersetzt. Und Brylko und Dossama sind endlich wieder gesund genug für die Bank.
08.02.2025 Bundesliga, 20. Spieltag: Bonner SC - 1. FSV Mainz 05
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Fabri - Lazarov Simón Al-Mutraf Uribarri - Tirado - Masset (15. Brylko) Frank - Hernandez (45. Secci) - Aydin (45. Yousef) Tininho
12. Masset wird kurz vorm Strafraum böse von Jindrich umgetreten und muss durch Brylko ersetzt werden. Es gibt zwar Freistoß (der nichts einbringt), aber keine Karte.
43. Danke ans Karma: Jindrich selbst muss auch verletzt raus. Mieses Spiel aber bisher.
45+2. Foul von Stickel an Brylko, Gelb, trotz bester Position wird aber zur Pause gepfiffen.
48. Stickel gegen Tirado im Mittelfeld, Gelb-Rot. Zwar die Pause, aber nur 3 Spielminuten dazwischen...
55. Mainz weiter brutal, Frank wird nach Foul von Serr behandelt. Aber die beiden letzten Wechsel habe ich schon zur Halbzeit gezogen.
1:0 Tininho (55.) Endlich - Flanke von Uribarri, Torwart Mayasi lässt den Ball ganz dumm fallen und der Brasilianer staubt ab.
Endergebnis: 1:0
Grauenvolle Chancenverwertung, ich mache den Spielern klar, dass es nur dank der Schwäche des Gegners gereicht hat.
Schüsse: 18-5
aufs Tor: 3-0
Ballbesitz: 55-45
Gelbe Karten: 0-4
Zuschauer: 10.888
Gute Nachricht nach dem Abpfiff: Masset wird schon nach 3 Tagen wieder fit sein. Außerdem wird Leverkusen von HSV und BVB überholt, die Tabelle nach 20 Spieltagen sieht so aus:
(http://abload.de/thumb/bonnersc20250209tabel3zen3.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20250209tabel3zen3.png)
09.02. Die Elfenbeinküste holt mit 1:0 gegen Ghana erstmals seit 2013 wieder den Afrika-Cup.
11.02. Freundschaftsspiel Bonner SC - SV Rot-Weiss Cuxhaven 5:1 (Secci, 2x Götze, Sigurdsson, Branco / Ludwig)
Babatunde brauchte nach seiner Rückkehr dringend Spielpraxis, ebenso einige Ersatzkräfte.
12.02. Hammerl schießt 2 Tore für die deutsche U21 gegen Italien (3:2) und empfiehlt sich damit nach Ablauf seiner Sperre wieder für einen Einsatz.
13.02. Und für die Senioren trifft Aydin beim 2:1 gegen Holland.
Als nächstes geht es nach Frankfurt (12., Hinspiel 4:0) - gelingt vielleicht jetzt endlich mal mehr als 1 Tor? Allerdings schone ich Al-Mutraf und Tirado. Und da Babatunde noch außer Übung ist, darf mit Asano schon der 5. Torwart dieser Spielzeit in den Kasten.
15.02.2025 Bundesliga, 21. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Asano - Lazarov Simón Dossama Uribarri - Marsh - Brylko (45. Masset) Frank (45. Raggett) - Hernandez - Aydin Tininho (45. Hammerl)
45. Nichts passiert bis zur Halbzeit, 3 Wechsel und Offensivtaktik.
65. Aydin setzt einen 25m-Freistoß an den Pfosten.
71. Kaminski köpft nach einer Ecke der Gastgeber ein, hat aber Masset umgestoßen - kein Tor.
72. Selbiger Kaminski mit einem 30m-Sonntagsschuss - Latte!
90. Gelb-Rot für Eintrachts Sude nach Foul an Raggett knapp außerhalb des Sechzehners.
0:1 Dossama (91.) Den fälligen Freistoß von der rechten Seite bringt Aydin an den langen Pfosten, wo Dossama volley einschießt.
Endergebnis: 0:1
Purer Duselsieg in einer ganz schwachen Partie.
Schüsse: 9-20
aufs Tor: 1-4
Ballbesitz: 54-46
Gelbe Karten: 4-0
Zuschauer: 32.897
Da sich im Spitzenspiel Hamburg und Bayern 1:1 trennen, bauen wir den Vorsprung gar auf 4 Zähler aus.
18.02. Freundschaftsspiel Bonner SC - FSV Geilenkirchen-Hünshofen 4:0 (2x Yousef, Eigentor Lange, Lucas)
Tor 1 nach 11 Sekunden, danach eher wenig.
18.02. Zum Auftakt des CL-Achtelfinales blamiert sich Bayern so richtig: 0:6 bei Galatasaray! Außerdem gewinnt Milan 2:0 gegen Barca.
19.02. Es folgen: Arsenal-Lyon 1:1, PSG-Atletico 1:2 (Tor von Ex-Bonner Vasiljev). Der BSC spielt erst nächste Woche.
Vor dem CL-Kracher gegen Porto empfangen wir noch Lieblingsgegner Wolfsburg (Tabellen-9., Hinspiel 2:1). Ein paar Spieler schone ich, bei anderen muss ich die Doppelbelastung riskieren.
22.02.2025 Bundesliga, 22. Spieltag: Bonner SC - VfL Wolfsburg
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Lazarov Simón Simoes Uribarri - Tirado - Masset (45. Brylko) Raggett - Secci (60. Gumprecht) - Aydin (45. Hammerl) Yousef
17. Wolfsburgs 11Mio€-Wintereinkauf Barrios setzt einen 25m-Freistoß an die Latte.
19. Yousef dribbelt von links aufs Tor und scheitert am Pfosten.
1:0 Yousef (32.) Im Mittelfeld blockt Oldie Subotic Aydin ab, aber der Ball rollt zu Yousef, der zum Sprint durch die Mitte ansetzt und kurz vorm herauseilenden Emerson unhaltbar abzieht.
79. Auf dem linken Flügel wird Lazarov schon zum zweiten Mal böse von Rosa umgetreten - diesmal gibt es sowohl eine Verletzung als auch die Rote Karte. 10 gegen 10.
82. Gleiches Bild auf dem rechten Flügel, Simic foult Uribarri, auch Rot! Und der Spanier kann immerhin 2 Minuten später weitermachen, 10 gegen 9.
85. Und Reyes ist nach Notbremse an Yousef mit Gelb mehr als gut bedient.
Endergebnis: 1:0
Zittersieg trotz klarer Überlegenheit, am Ende dann sehr unschön von den Gästen.
Schüsse: 16-7
aufs Tor: 5-2
Ballbesitz: 50-50
Gelbe Karten: 0-2
Zuschauer: 10.888
Lazarov fällt immerhin nur 7-10 Tage aus, trotzdem bitter für den stark gestarteten Neuzugang.
23.02. Bayern und Bayer halten den Abstand (4 bzw. 5 Punkte), nur Dortmund fällt nach einem 1:2 gegen Mainz ab (-8 ).
25.02. Der im Winter in Bonn gefeuerte Lasogga (33) war wohl reisefaul und unterschreibt den Rhein runter in Köln.
25.02. Auch Leverkusen verliert sein CL-Hinspiel, 1:2 zuhause gegen Manchester City. Und Real gewinnt 4:1 gegen Liverpool
Es ist also an Bonn, die Ehre der Bundesliga zu verteidigen. Der portugiesische Tabellenführer FC Porto (zuletzt aber zweimal nur Vizemeister, dafür CL-Sieger 2017) tritt im Sportpark Nord an. Trainer ist schon seit 2021 wieder ein gewisser José Mourinho, nach Stationen bei Chelsea, Inter, Real, ManCity, Chelsea, Leverkusen und ManUnited. Die Stars sind das Offensivduo José Luis Castro (OMZ/TJ, 28, CHI) und Emilio Benito Sciacca (TJ/OMZ, 27, ITA), bester CL-Torschütze bisher Sciacca mit 4 Treffern. Ebenjender Sciacca ist aber gelb-gesperrt, Glück für uns. Wie üblich soll die Routine von Contento, Badstuber und Kroos es richten.
26.02.2025 Champions League, Achtelfinale: Bonner SC - FC Porto
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Contento (45. Lucas) Badstuber Al-Mutraf Uribarri - Tirado - Masset Kroos Frank - Hernandez (45. Tininho) - Aydin (66. Hammerl)
14. Badstuber schubst im Sechzehner gegen Paulinho, der bleibt auf den Beinen, dribbelt nach außen, Badstuber setzt nach und tritt von hinten - jetzt Strafstoß, leider verdient, wenn auch ganz knapp vor der Grenze.
0:1 Paulinho (15.) Der brasilianische Linksaußen verwandelt souverän. Das geht ja gut los.
1:1 Al-Mutraf (45+1.) Völlig unverdient der Ausgleich - Porto spielt uns an die Wand, aber kurz vor der Pause gibt es einen Freistoß am rechten Strafraumrand, Masset flankt und Ali zieht volley ab.
45. Zwei Wechsel zur Halbzeit, Umstellung auf 4-1-2-1-2, aber immer noch auf Konter.
69. Letzter Wechsel und, da von den Gästen kaum noch was kommt, jetzt Offensivtaktik.
1:2 Paulinho (77.) Wie aus dem Nichts, dafür ganz übel - Al-Mutraf grätscht am Ball vorbei, dadurch ist der Weg durch die Mitte frei und Babatunde ohne Chance.
80. Joker Hammerl dribbelt fast so gut durch, verzieht aber leicht.
83. Kroos mit genialem Ball auf Tininho, der völlig frei vorm Tor auf die Tribüne bolzt.
87. Ecke für Porto, Nobile köpft an den Pfosten.
Endergebnis: 1:2
Letztlich verdiente Niederlage. Al-Mutraf erst der Held, dann der Depp, entscheidendes Gegentor gerade in unserer ersten Drangphase.
Schüsse: 8-13
aufs Tor: 3-7
Ballbesitz: 34-66
Gelbe Karten: 5-2
Zuschauer: 10.888
Immerhin ist der Sportpark Nord ja seit der Winterpause komplett auf Sitzplätze umgerüstet, konnte also erstmals in der CL voll besetzt werden, was der Vereinskasse einen neuen Einnahmenrekord von 300k€ beschert.
Letztes Hinspiel: Marseille - Ajax 2:0.
28.02. Die Münchner verlieren auf Schalke, überraschend die Chance für uns, den Vorsprung weiter zu vergrößern.
Auswärts in Bremen (10., Hinspiel 0:0) muss ich so kurz nach der CL-Pleite natürlich kräftig rotieren. Hammerl, in der Hinrunde noch so stark, hat jetzt schon seit 541 Minuten nichts mehr getroffen. Aber das ganze Team zeigt ja nur noch Minimalistenfußball, die Rückrundenbilanz bisher: 1:1, 1:0, 1:0, 1:0, 1:0. Die Gastgeber haben übrigens im Winter einen alten Bekannten, Alberto Hoorn, für 6 Mio€ aus Leverkusen geholt und damit jetzt 4 Ex-Bonner auf dem Feld, plus Leihspieler Clowes.
01.03.2025 Bundesliga, 23. Spieltag: Werder Bremen - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Simón Simoes Dossama Al-Mutraf - Marsh - Brylko Secci (56. Raggett) - Gumprecht (45. Suarez) - Hammerl Tininho (45. Yousef)
45. Öde erste Hälfte, zwei frische Offensivkräfte sollen Besserung bringen.
47. Bremens Veselic mit einem Freistoßkracher an die Latte.
51. Secci bedient Yousef, Pfosten.
66. Marsh lässt sich den Ball von Legpitan weggrätschen, Kovalik bekommt ihn und zieht aus über 25m ab - wieder Latte.
72. Clowes macht sich in der Heimat unbeliebt, indem er Yousef eine Verletzung zufügt. Der spielt aber noch gerade so weiter.
82. Werders Tuomalaa köpft aufs Tor und bleibt danach verletzt liegen. Sieht man auch selten.
86. Rückpass von Veselic, Legpitan schießt aus zweiter Reihe, Pfosten.
Endergebnis: 0:0
45 Minuten nichts, dann 3:1 nach Alu - Duselpunkt trotz schwacher Leistung.
Schüsse: 16-5
aufs Tor: 2-1
Ballbesitz: 48-52
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 38.013
Neuer alter Verfolger Nr.1: Rivale Leverkusen nach Sieg in Mainz, nur noch 3 Punkte Vorsprung.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20250302tabelf4fsq.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20250302tabelf4fsq.png)
03.03. Vielleicht das entscheidende Störfeuer gegen die Portugiesen? Antonio Nobile (VZR, 22, ITA) wird im Sommer für 4,6 Mio€ vom Douro an den Rhein wechseln.
04.03. Verteidiger Simón wird in die BL-Elf der Woche gewählt.
Die englischen Wochen gehen weiter, es folgt das Pokalhalbfinale gegen Außenseiter Leipzig (BL-17.). Die haben auf ihrem Weg Mayen (3:0), Bochum (2:1), Bremen (3:2) und Köln (1:0) besiegt, aber in der Liga haben wir sie schon 4:0 geputzt, also habe ich nicht gerade großen Respekt und werde nicht mit der besten Elf auflaufen. Ach ja, Co-Trainer Andreas Görlitz glaubt, wir wären der Außenseiter...
04.03.2025 DFB-Pokal, Halbfinale: RB Leipzig - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Trapp - Badstuber Lucas Dossama (51. Contento) Vilchez - Cosentini - Kroos Branco (45. Petropoulos) - Hernandez (45. Benitez) - Suarez Tininho
24. Branco liegt zur Behandlung draußen.
0:1 Hernandez (35.) Cosentini mit dem perfekten Steilpass auf Hernandez, freie Bahn dann. Die beiden Argentinier scheinen sich blind zu verstehen.
45./51. Die Wechsel sind lange Zeit das spannendste, was passiert.
83. Salinas will den Ausgleich markiert haben, aber klares Abseits.
86. Gelb-Rot für Krejci nach Notbremse an Petropoulos.
0:2 Lucas (87.) Den fälligen Freistoß zieht Kroos scharf vors Tor, der brasilianische Abwehrrecke hält den Kopf hin.
Endergebnis: 0:2
Minimalistenfußball, blabla. Hauptsache Finale!
Schüsse: 8-12
aufs Tor: 2-5
Ballbesitz: 49-51
Gelbe Karten: 5-0
Zuschauer: 16.848
Zum zweiten Mal in Folge steht Bonn also im Finale, wenn auch dank Losglück fast geschenkterweise.
Ach ja, einer unser Abwehrspieler hat bei der Partie anscheinend Besuch von seinem Herrn Papa bekommen:
(http://abload.de/img/bonnersc20250304dossa8xfe1.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20250304dossa8xfe1.png)
(http://abload.de/thumb/bonnersc20250304dossafvzlk.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20250304dossafvzlk.png) (http://abload.de/thumb/bonnersc20250304dossa4rxnq.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20250304dossa4rxnq.png)
05.03. Unser Gegner im Finale wird der HSV sein, nach klarem 3:0 gegen Nürnberg. Auf jeden Fall machbarer als Bayern im Vorjahr!
07.03. Bayern stolpert schon wieder, 3:3 gegen Köln.
08.03. Ein ganz, ganz enttäuschender Jahrgang der BSC-Jugend, nur ein einziger Spieler könnte mal was werden - Uros Sovtic (MRZ, GER/SRB) aus Ahlen mit 3,5 Sternen Potential. Verträge bekommen auch Andreas Grammel (OMR, GER) aus Frankfurt und Tim Venema (TJ/OMRL, NED) aus Maassluis, aber die können nie mehr als Ergänzung werden.
Die Generalprobe für das Finale steigt jetzt schon, frisch zugelost reist der HSV (BL-6.) an den Rhein. Eine Wiederholung des 3:3-Hinspiels wird es bei unserer derzeitigen Defensivstärke und Offensivschwäche wohl kaum geben... Zudem auch noch Lazarov wieder gesund ist. Wir sind jetzt übrigens schon seit 12 Liga-Spielen ungeschlagen, eines mehr und das wäre neuer Vereinsrekord.
08.03.2025 Bundesliga, 24. Spieltag: Bonner SC - Hamburger SV
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Lazarov Simón Al-Mutraf Uribarri - Tirado - Brylko (45. Masset) Frank (68. Secci) - Hernandez - Aydin (14. Cosentini) Hammerl
1:0 Hammerl (07.) Endlich beendet Timo seine Flaute, und dann auch noch mit einem Traumtor von der Strafraumkante in den Winkel.
13. Tirado mit völlig hirnloser Grätsche gegen Gardarsson im Mittelfeld, berechtigter Platzverweis. Satte 80 Minuten Unterzahl...
14. Ich opfere Stürmer Aydin für Zerstörer Cosentini und lasse im 4-1-2-1-1 kontern.
1:1 Versleeuwen (25.) Das hat nicht lange gehalten. Ecke von Illaramendi, Ex-BSCler Versleeuwen köpft ein. Erstes BL-Gegentor nach 5 Spielen zu Null.
2:1 Brylko (33.) Frank setzt sich stark auf rechts durch und flankt. Brylkos Kopfball setzt an der 5m-Linie auf und hüpft dann über Torwart Ahamada hinweg.
2:2 Versleeuwen (34.) Abartiger Volley-Fernschuss, 25m vorm Tor in der Luft stehend.
3:2 Hernandez (42.) Frank fängt einen Fehlpass von Karadjuz ab, über Hammerl und nochmal Frank landet der Ball beim Argentinier, der aus 18m das dritte Traumtor der Partie erzielt.
45. Brylko muss trotz guter Leistung raus, gelbbelastet und müde.
66. Al-Mutraf tritt Stürmer Nélson Oliveira vom Feld, zum Glück bemerkt der Schiri es nicht.
68. Letzter Wechsel, Secci für Frank.
3:3 Uribarri (Eigentor, 92.) Nachspielzeit, letzte Ecke, Keles köpft an die Latte und von Uribarris Hinterkopf geht der Ball doch noch rein.
Endergebnis: 3:3
Vergesst, was ich vor dem Spiel gesagt habe - 3:3 scheint das einzig mögliche HSV-BSC-Ergebnis zu sein. Und das, obwohl wir in Unterzahl fast durchgehalten hätten.
Schüsse: 14-17
aufs Tor: 11-6
Ballbesitz: 42-58
Gelbe Karten: 3-2
Zuschauer: 10.888
Die historische Serie ungeschlagener Spiele hält zwar an, aber nicht die derer zu Null. Zudem sind Tirado Rot- und Masset Gelb-gesperrt.
09.03. Leverkusen rückt mit einem 4:0 gegen Ahlen bis auf 1 Punkt heran.
10.03. Die "Bonner Fußballpresse" veröffentlicht eine Umfrage, nach der 87% Kevin Trapp als Stammtorwart sehen wollen. Hat denn hier keiner Respekt für Babatundes beständig starke Leistungen?
11.03. Erste Rückspiele des CL-Achtelfinales:
Atletico Madrid - Paris Saint-Germain 3:0 (5:1 nach Addition)
Olympique Lyon - FC Arsenal 0:0 (1:1 n.A., Lyon dank Auswärtstor weiter)
12.03. Ganz übler Trainingsunfall: bei einer Kollision mit Dossama verletzt sich Brylko für 2-3 Monate, vielleicht schon das Saisonende für ihn.
12.03. Bayern gewinnt das Rückspiel gegen Galatasaray 5:0, ist mit 5:6 insgesamt aber trotzdem draußen. Weiter ist Barcelona, 3:0 (3:2 n.A.) gegen Milan.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20250312galabh6dqg.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20250312galabh6dqg.png)
15.03. Tirados Sperre wird auf 3 Spiele festgesetzt, schmerzlicher Verlust.
Beim Auswärtsspiel in Nürnberg (8., im Hinspiel gab es das schon jetzt legendäre 7:1) schone ich bereits einige Stammkräfte für das CL-Rückspiel 3 Tage später. Ganz dünn sieht es gerade auf dem linken Flügel aus: Brylko verletzt, Masset gesperrt, Branco und Petropoulos schmollen zu sehr. So kommt der 17jährige Finne Jan Pitkänen zu seinem BL-Debüt. Und besonderes Augenmerk liegt natürlich auf Hammerl, der dem Club letztes Mal 4 Tore einschenkte...
15.03.2025 Bundesliga, 25. Spieltag: 1. FC Nürnberg - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Asano - Lazarov Lucas Dossama Uribarri - Marsh - Pitkänen (45. Tininho) Raggett (22. Branco) - Secci - Aydin (60. Yousef) Hammerl
22. Raggett muss angeschlagen raus, Branco kommt doch zum Einsatz.
45. Der junge Finne wirkt überfordert, Tininho kommt und rochiert mit Branco.
60. Als letzter Joker kommt Yousef, dazu stelle ich auf mehr Offensive um.
65. Aber erstmal lupft Nürnbergs Hjort den Ball an die Latte - als Uribarri gerade angeschlagen draußen liegt.
Endergebnis: 0:0
Furchtbar öde Angelegenheit, wohl zuviel rotiert.
Schüsse: 3-7
aufs Tor: 1-3
Ballbesitz: 48-51
Gelbe Karten: 1-0
Zuschauer: 34.362
Drittes Remis in Folge, und Leverkusen gewinnt 1:0 in Wolfsburg - Platz 1 ist erstmal futsch. Die Tabelle sieht zudem gerade recht kurios aus, da Dortmund und München erneut stolpern und somit Schalke und Hamburg passieren lassen. Aber alle sehr dicht beieinander.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20250316tabela4d8v.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20250316tabela4d8v.png)
Am Tabellenende ist Ahlen längst abgeschlagen, Leipzig hat sich immerhin gesteigert und noch gewisse Chancen.
16.03. Dafür ist die U19 schon wieder vorzeitig Meister, 14 Punkte Vorsprung auf Schalke bei 4 ausstehenden Spielen.
Mit der 1:2-Hypothek aus dem Rückspiel müssen wir in Porto offensiver auflaufen, als mir lieb ist. Ich opfere also Routinier Kroos für einen zweiten Stürmer und hoffe auf ein Wunder statt ein Debakel. Der Gegner hat zudem jetzt auch noch den im Hinspiel noch gesperrten Starstürmer Sciacca zur Verfügung.
18.03.2025 Champions League, Achtelfinale: FC Porto - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Simón Badstuber Lucas Al-Mutraf - Tirado - Masset ( Secci) Frank (45. Kroos) - Hernandez - Aydin (45. Hammerl) Tininho
1:0 Simón (Eigentor, 17.) Paulinho trifft aus 20m die Latte, dem Abpraller will Bodao verwandeln, Simón grätscht dazwischen, aber auch nur ins eigene Netz. Jetzt brauchen wir schon 3 Tore, mehr Offensive also.
33. Pogba mit dem nächsten Lattenknaller, wieder von weit außerhalb.
2:0 Castro (39.) Und die Vorentscheidung, Paulinho flankt von rechts und Castro schießt aus spitzem Winkel nicht gerade unhaltbar.
45. Kroos und Hammerl sollen retten, was zu retten ist.
57. Letzter Wechsel und jetzt schon pure Brechstange.
3:0 Nobile (59.) Ausgerechnet der italienische Verteidiger, den ich für nächste Saison verpflichtet habe, bricht uns endgültig das Genick, nachdem Babatunde gegen Landsmann Sciacca noch stark pariert hatte. Der Abpraller war leichte Beute.
3:1 Hammerl (70.) Immerhin der Ehrentreffer, der eingewechselte Secci flankt, Kroos und Hammerl stehen bereit und der Jüngere übernimmt.
75. Fast das 4:1 durch Soares, zum Glück aber Abseits.
84. Ende des Spiels für Lucas nach einer Verletzung, Dreierkette.
Endergebnis: 3:1
Großer Kampf, leider klar abgefertigt worden. Allerdings lief Hammerl auch viermal frei aufs Tor zu und schoss jedes Mal drüber, wenn das anders gewesen wäre...
Schüsse: 17-13
aufs Tor: 10-4
Ballbesitz: 56-44
Gelbe Karten: 1-1
Zuschauer: 47.518
Zugegeben, das Erreichen des Achtelfinales war schon mehr als erwartet bei unserem ersten CL-Auftritt. Dann so chancenlos auszuscheiden, tut trotzdem weh.
Parallel zieht noch Ajax mit einem 3:0 n.V. gegen Marseille (Addition: 3:2) in die nächste Runde ein.
19.03. Leverkusen erkämpft in Manchester immerhin ein 1:1, 2:3 in Addition reicht aber nicht. Also Viertelfinale ohne deutsche Beteiligung, mal wieder. Außerdem: Liverpool-Real 3:0, 4:4 i.A., die Briten dank Auswärtstoren weiter. Das Viertelfinale nochmal im Überblick:
(http://abload.de/thumb/bonnersc20250319clachc5f72.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20250319clachc5f72.png)
Besser sieht es in der Europa League aus, dort haben es Nürnberg nach 3:2, 3:1 gegen Sporting Braga und 2:0, 0:2 (Sieg dann im Elfmeterschießen) gegen Besiktas Istanbul sowie Dortmund nach 3:0, 1:1 gegen Young Boys Bern und 3:2, 1:1 gegen Spartak Moskau ins Viertelfinale geschafft, der HSV flog allerdings schon im Sechzehntelfinale mit 1:2, 1:0 gegen Le Havre raus.
In der Liga soll ausgerechnet im Spitzenspiel gegen das zuletzt ganz starke Schalke (3., Hinspiel 1:0, zuletzt 5 Siege in Folge) wieder mal ein Sieg her. Die Schalker treten zudem sehr defensiv an, 4-0-5-0-1.
22.03.2025 Bundesliga, 26. Spieltag: Bonner SC - FC Schalke 04
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Babatunde - Lazarov Simoes Al-Mutraf Uribarri (45. Vilchez) - Marsh - Masset (60. Branco) Frank - Hernandez - Hammerl Yousef (51. Suarez)
1:0 Yousef (02.) Höwedes grätscht Yousef den Ball weg, Hernandez erobert ihn aber direkt wieder zurück, knackt die Abseitsfalle per Kurzpass und der Youngster verwandelt im zweiten Versuch.
05. Auf der Gegenseite tritt Lauko, aber gleich 3 Schalker standen im Abseits.
61. Das Spiel ist schon lange verflacht, aber dann sowas von typisch: genau 1 Minute, nachdem ich den letzten Wechsel vollzogen habe, wird Frank umgetreten und kann nicht weitermachen. Das zwingt mich zu wilden Rochaden und 4-0-3-1-1 auf Konter.
2:0 Suarez (77.) Hammerl passt in den Sechzehner und der junge Spanier macht sein erstes BL-Tor. Schalkes Nationalkeeper Ilievski sieht aber ganz schlecht aus, als dieser Ball direkt neben ihm am kurzen Pfosten einschlägt.
Endergebnis: 2:0
Höchster Sieg seit langem in einem wenig spektakulären Spiel.
Schüsse: 17-11
aufs Tor: 5-5
Ballbesitz: 59-41
Gelbe Karten: 2-3
Zuschauer: 10.888
___
Leverkusen hält aber nach 4:1 gegen Bremen seinen Vorsprung, Bayern ist nach 1:0 in Leipzig wieder Dritter. Im anderen Spitzenspiel trennen sich HSV und BVB torlos.
25.03. Freundschaftsspiel: Bonner SC - TSV Vestenbergsgreuth 8:0 (3x Sigurdsson, 2x Tininho, Götze, Manikas, Kopacz)
Lockeres Rumgeballer, während die meisten Spieler auf Länderreise sind.
26.03. Dummes Aus der BSC-U19 im Pokal-Halbfinale, 1:3 gegen Bochum, kein Double dieses Jahr.
26.03. Zur Abwechslung trifft mal nicht Hammerl, sondern Gumprecht für die deutsche U21.
27.03. Und bei den Senioren steuert Aydin einen Treffer zum 4:0 gegen Österreich in der WM-Quali bei. Und der derzeit nach Lissabon verliehene David Dvorak (TJ/OMRL, 22) debütiert für Tschechien.
29.03. Leverkusen legt mit 3:0 gegen Hamburg imposant vor, Bayern und Dortmund stolpern und fallen weiter zurück, Schalke ist wieder Nummer 3.
Mit 15 ungeschlagenen Ligaspielen im Rücken fahren wir mal schnell die A555 runter zum Derby. Kölle ist wie jedes Jahr nach gutem Start im Mittelfeld versackt (12.), das Hinspiel war ein sattes 5:1, und 9,75Mio€-Transfer Antoniou ist dort auch noch nicht richtig angekommen (3 Tore nur). Beste Voraussetzungen - leider nicht nur zum Siegen, sondern auch zur Überheblichkeit. Inklusive Lasogga, der nach seiner erfolglosen Zeit in Bonn wohl eine Rechnung offen haben dürfte, stehen beim Gegner übrigens sechs ehemalige BSCler auf dem Feld.
30.03.2025 Bundesliga, 27. Spieltag: 1. FC Köln - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Lazarov (45. Dossama) Simón Al-Mutraf Uribarri - Marsh - Masset Frank (62. Secci) - Hernandez - Hammerl Aydin (45. Yousef)
0:1 Hammerl (15.) Ein echter Hammerl-Hammer: Vorlage von Masset, er lässt Masawudu stehen und erwischt Torwart Jankovic mit einem Heber in den kurzen Winkel auf dem falschen Fuß.
37. Kurios und gefährlich: Affolter schleudert einen Einwurf bis in den Gäste-Strafraum, Al-Mutraf gewinnt das Kopfballduell gegen Lasogga, aber trifft dabei noch die Latte.
0:2 Yousef (53.) Zur Pause eingwechselt, zieht unser Jüngster nach Pass von Hammerl an zwei Mann vorbei und tunnelt Jankovic. Ganz stark!
1:2 Hartmann (66.) Hernandez tritt ungestraft El Amrani zu Klump, über Abdennour kommt der Ball trotzdem vors Tor zu Hartmann, den Dossama viel zu passiv zum Schuss kommen lässt, unhaltbar in den Winkel.
2:2 Mahlangu (75.) Güzel flankt vors Tor, Mahlangu steht klar im Abseits, sein Kopfball zählt trotzdem.
2:3 Hernandez (81.) Ein großartiges Dribbling des Argentiniers aus dem Mittelkreis heraus an 3 Mann vorbei, wunderschöner Lupfer in den Winkel zum Abschluss.
Endergebnis: 2:3
Zwischendurch schwer den Faden verloren, aber mit 3 Traumtoren nicht zu gewinnen, wäre zu absurd gewesen.
Schüsse: 12-11
aufs Tor: 6-5
Ballbesitz: 49-51
Gelbe Karten: 1-2
Zuschauer: 50.076
___
Respekt an Köln: im Gegensatz zu vielen bisherigen Aufeinandertreffen blieben sie diesmal fair, fairer als wir sogar. Schade aber: nach den 2 Gegentoren hat Leverkusen erstmals eine bessere Abwehr als wir (17 vs. 18).
Hier noch die schönen Tore im Video: http://youtu.be/oKSUt6311tA?t=6s
Das von Hernandez wird auch immerhin auf Platz 3 beim "Tor des Monats" gewählt.
01.04. Freundschaftsspiel: Bonner SC - BSC Kickers 5:0 (Eigentor Rösch, Gumprecht, Petropoulos, Badstuber, Suarez)
Gegen die Namensvettern aus Berlin lasse ich immer mal wieder gerne spielen.
04.04. Einseitiges Revierderby: Dortmund-Schalke 3:0, die Gelben bleiben trotzdem noch 1 Punkt hinter den Blauen.
Nominell folgt eine der leichtesten Aufgaben überhaupt: wir seit 16 Spielen ungeschlagen, Gegner Berlin (17.) seit 16 sieglos. Aber das Spiel vor diesen beiden Serien war genau Berlins 1:0-Sieg gegen uns... wenn wir den Laden nochmal unterschätzen, kriegen meine Spieler aber so richtig Ärger. Derweil hat Tirado seine Sperre abgessen.
05.04.2025 Bundesliga, 28. Spieltag: Bonner SC - Hertha BC Berlin
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Fabri - Lazarov Simoes Dossama Al-Mutraf - Tirado - Masset (45. Cosentini) Raggett (45. Benitez) - Hernandez - Hammerl Yousef (20. Aydin)
1:0 Hammerl (10.) Hertha beginnt überraschend offensiv, aber der erste Konter über Yousef kommt gut zu Hammerl, der vom Strafraumrand abzieht.
20. Yousef muss bereits angeschlagen raus, Aydin kommt.
23. Ecke von Masset, Kopfball Tirado, Kopfball Simoes, Latte, Nachschuss Tirado, Parade von Leihtorwart Bondo, Nachschuss Simoes, Mittelfeldmann Maier klärt auf der Linie.
2:0 Aydin (44.) Wieder Konter nach Ecke, Aydin schickt Hammerl auf links raus und kriegt den Ball vorm Tor quer zurück, Bondo war herausgeeilt, trivialer Abschluss.
45. Da das Kontern so gut klappt, erkläre ich es jetzt auch zur Taktik, dazu 2 weitere Wechsel und zur Abwechslung mal eine enge Raute.
3:0 Hammerl (49.) Weiter Freistoß von Aydin, sein Sturmpartner ist vor dem Tor unerklärlich frei und hält den Kopf hin.
4:0 Al-Mutraf (54.) Hammerl passt links von der Grundlinie zurück zu Lazarov, der die 16m-Linie entlang zu Al-Mutraf auf der anderen Seite, und der zieht mit links ab.
5:0 Dossama (78.) Aydin mit Freistoßflanke von links, Bondo fliegt zum Ball, lässt ihn aber fallen, und der Innenverteidiger staubt ab.
Endergebnis: 5:0
Perfekte Wiedergutmachung für die Hinrundenpleite.
Schüsse: 22-2
aufs Tor: 11-2
Ballbesitz: 62-38
Gelbe Karten: 2-1
Zuschauer: 10.888
___
Unverhofft reicht der Sieg sogar zum erneuten Erobern der Tabellenspitze, denn die Pillen verlieren zuhause 1:2 gegen Nürnberg. Der Titelkampf bleibt heiß! Aber nur zwischen den beiden rheinischen Rivalen, Bayern und Hamburg fallen mit Remis noch weiter zurück.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20250406tabelowd5s.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20250406tabelowd5s.png)
08.04. Fußballer der Woche: Timo Hammerl. Und mit 6 Kollegen zusammen steht er in der Elf der Woche.
08.04. Freundschaftsspiel: Bonner SC - Union Solingen 8:0 (3x Tininho, Secci, Raggett, 2x Sigurdsson, Branco )
Die Messerschmiede sind derzeit sogar in der Regionalliga, aber auch kein ernsterer Prüfstein als die diversen Verbandsligisten zuvor. Branco fällt danach für 2-3 Wochen aus, spielt aber eh kaum eine Rolle.
10.04. Verdammt: Hernandez verletzt sich im Training, zwar nur für 3-4 Tage, aber genau vorm schweren Auswärtspiel in München.
11.04. Leverkusen legt schonmal ganz schwach vor: 1:4 auf Schalke, das den Rückstand damit auf 4 Punkte verkürzt.
Auf zu den Bayern also, derzeit nur 5. mit sage und schreibe 9 Punkten Rückstand auf uns. Mit dem 3:1 im Hinspiel begann Bonns ungeschlagene Serie, ob wir sie weiter halten und einen großen Schritt Richtung erste Meisterschaft machen können?
12.04.2025 Bundesliga, 29. Spieltag: Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Lazarov Simón Al-Mutraf Uribarri - Cosentini (61. Marsh) - Masset Tirado Frank - Secci (45. Hammmerl) - Aydin (45. Tininho)
0:1 Masset (45+1.) Wie genial! 45 Minuten Abwehrschlacht, dann Babatunde mit einem Barthez-Gedächtnis-Abschlag bis in den Bayern-Sechzehner, Zieler kommt zu früh raus, Masset lässt ihn aussteigen und bringt uns völlig unverdient in Führung.
http://youtu.be/SyS6tACVVnE?t=6s
45. Zwei Wechsel für die Offensive, von der zu wenig kam.
68. Bayerns Zewlakow muss verletzt raus.
85. Nach Steilpass von Joker Salas trifft Souza, zum Glück folgt der korrekte Abseitspfiff.
Endergebnis: 0:1
Nach etwas stürmischeren Wochen ist der Minimalistenfußball zurück, und mit was für durchschlagendem Erfolg!
Schüsse: 12-4
aufs Tor: 3-2
Ballbesitz: 53-47
Gelbe Karten: 12-12
Zuschauer: 67.262
___
Damit dürfte es offiziell sein, dass der Meister entthront ist - 12 Punkte Rückstand in 5 Spielen sind kaum aufzuholen.
13.04. Auch Dortmund nach einem 1:1 in Köln fällt auf den gleichen Rückstand zurück. Einzige verbliebene echte Verfolger: Leverkusen und Schalke.
Und nun folgen wie gegen Ende der Hinrunde 4 Spiele gegen Gegner vom unteren Ende der Tabelle, wenn da nicht noch einige Punkte drin sind... Den Auftakt macht als Gast im Sportpark Nord der 13. aus Hoffenheim (Hinspiel 2:0), aber da das Bayern-Spiel erst 3 Tage her ist, muss ich wild rotieren, nur Al-Mutraf bleibt in der Startelf.
15.04.2025 Bundesliga, 30. Spieltag: Bonner SC - 1899 Hoffenheim
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Asano - Vilchez Simoes Dossama Al-Mutraf - Marsh - Kroos (45. Secci) Raggett (32. Sigurdsson)- Gumprecht - Hammerl Tininho (45. Yousef)
1:0 Hammerl (25.) Wir taten uns schwer, ins Spiel zu finden, aber dann flankt Gumprecht von rechts, Hammerl geht auf Tauchstation und köpft im Fallen ins Netz.
1:1 Mertz (28.) Prompte Antwort, Dossama lässt Jakobs enteilen, verfolgt ihn zwar, grätscht dann aber danaben. Querpass auf Mertz, Asano war schon dem Nationalstürmer entgegengeeilt, somit freie Schussbahn. Erstes Gegentor für den Japaner im dritten Einsatz.
32. Raggett wird von White umgetreten, der 15 Jahre ältere Sigurdsson kommt.
2:1 Gumprecht (34.) Der 20jährige nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich und schießt - 2 Bonner und 2 Hoffenheimer Feldspieler standen noch vor ihm, der Torwart rechnete also nicht damit, drin.
35. Jetzt ja nicht direkt wieder den Ausgleich, Umstellung auf Kontertaktik.
45. Zwei weitere Wechsel, Yousef für Tininho und Secci für Kroos, der daraufhin mit Sigurdsson den Flügel tauscht.
3:1 Gumprecht (55.) Sigurdsson passt von links an die Strafraumgrenze, Gumprecht geht zwei Schritte quer, zieht ab und Müller im Gäste-Tor hat nur noch die Finger dran.
Endergebnis: 3:1
Keine ernsthafte Herausforderung.
Schüsse: 16-8
aufs Tor: 8-3
Ballbesitz: 48-52
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 10.888
___
Raggett fällt nach der Partie für knapp 2 Wochen aus.
Und was ist nur mit den Bayern los? Ein 2:2 in Fürth ist das vierte sieglose Spiel in Folge, nur 2 Siege aus den letzten 10 Partien. Wenn das so weiter geht, verpassen sie sogar die CL.
16.04. Keine Schützenhilfe vom Nachbarn, Köln verliert in Leverkusen 0:3, Bayer bleibt bei 5 Punkten Rückstand. Aber Schalke spielt nur 1:1 in Stuttgart und ist mit 11 Punkten Rückstand auch so gut wie weg vom Fenster. Dortmund hat noch ein Nachholspiel, ansonsten sieht die Tabelle nach 30 Spieltagen so aus:
(http://abload.de/thumb/bonnersc20250418tabelyxeyc.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20250418tabelyxeyc.png)
Offiziell haben wir also zumindest schonmal die EL-Quali sicher, de facto sogar schon die Vizemeisterschaft. Und wir brauchen nur noch 7 Punkte, um Bayer auf Abstand zu halten und den ganz großen Coup zu landen. Die ausgeglichen einfachen Restprogramme:
Bonn vs. Ahlen (18.), Leipzig (16.), Fürth (13.), Dortmund (6.)
Leverkusen vs. Hertha (17.), München (5.), Hoffenheim (14.), Ahlen (18.)
Eigentlich sind also 9 Punkte sicher drin, wir können uns also nur noch selbst schlagen...
16.04. CL-Viertelfinale:
Barcelona - Ajax 3:0, 0:2
Liverpool - Galatasaray 2:0, 2:2
Porto - ManCity 1:1, 0:3
Lyon - Atletico 1:0, 0:2 n.V.
Für Atletico Madrid traf der für 15,25 Mio€ von Galatasaray weitergewanderte Ex-BSCler Anatoliy Vasiljev (TJ/OML, 25, UKR), der zudem schon 21 Ligatore hat und als Kandidat für Spaniens Spieler des Jahres gilt. Tolle Entwicklung.
18.04. In der Europa-League gewinnt Dortmund das deutsch-deutsche Viertelfinale mit 1:0, 5:0 gegen Nürnberg und trifft nun auf Benfica Lissabon. Das andere Halbfinale ist rein französisch besetzt, Le Havre gegen Lille.
Danke! Das Saisonfinale fällt zwar in die karnevalsfreie Zeit, aber so sind die Spieler immerhin nüchtern. ;)
Das hoffnungslose Schlusslicht aus der Provinz (Hinspiel 4:0) sollte 4 Tage später hoffentlich kein Stolperstein sein, zumal die Rotation diesmal wieder mehr Stammspieler hochspült, aber auch Youngster Benitez (17) als Sechser und mehrere weitere auf der Bank.
19.04.2025 Bundesliga, 31. Spieltag: Rot Weiss Ahlen - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Asano - Lazarov Simón Dossama Uribarri - Benitez - Masset (59. Pitkänen) Frank (45. Yousef) - Hernandez (45. Suarez) - Hammerl Aydin
0:1 Hernandez (03.) Hammerl dribbelt einmal von links nach rechts um den Sechzehner herum, zieht ab, Torwart Gerling pariert. Er setzt nach und passt kurz vorm Toraus quer, Gerling liegt am Boden und der Argentinier schiebt locker ein.
0:2 Dossama (16.) Ecke von Masset, Kopfballaufsetzer des Verteidigers.
45./59. Drei U18-Joker kommen.
Endergebnis: 0:2
Nach der frühen Führung komplett im Schongang runtergespult.
Schüsse: 9-17
aufs Tor: 3-6
Ballbesitz: 43-57
Gelbe Karten: 1-3
Zuschauer: 8.941
___
Uribarri kassierte seine 5. Gelbe Karte und muss gegen Leipzig pausieren, gibt Schlimmeres.
Die relevanten Spiele der anderen Spitzenteams:
Schalke - Mainz 1:2
Hamburg - Wolfsburg 3:2
Berlin - Leverkusen 0:3
20.04. Und im Sonntagsspitzenspiel beendet Bayern seine Negativserie mit 3:1 gegen Dortmund.
22.04. Überraschend wird der junge Gumprecht zum Fußballer der Woche gewählt, noch dank des Hoffenheim-Spiels am Dienstag.
23.04 Im Nachholspiel gewinnt der BVB 2:1 gegen Berlin, der CL-Kampf bleibt also extrem spannend:
(http://abload.de/thumb/bonnersc20250423tabelx6c4i.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20250423tabelx6c4i.png)
25.04. Zur Eröffnung des 32. Spieltags kommt Hamburg nur zu einem 3:3 in Bremen.
26.04. Wir spielen erst sonntags, vorher holt Schalke mit 2:1 in Frankfurt im CL-Rennen auf, und...
...Bayern München gewinnt in Leverkusen mit 1:0, wir brauchen dank um 10 Treffer besserer Differenz wohl nur noch einen einzigen Punkt aus den letzten 3 Spielen!!!
Außerdem steht Ahlen nach einem 0:3 endgültig als Absteiger fest.
Ein Punkt aus drei Spielen zur Meisterschaft, der Triumph könnte also schon auswärts in Leipzig (15., Hinspiel 4:0) gefeiert werden. Zuhause wäre schöner, aber der Sportpark Nord ist ja eh längst zu klein für alle Fans, und so sind halt die ganze Bonner Innenstadt und die Rheinauen mit Großbildleinwänden gepflastert.
Und da der Gegner wenig furchteinflößend ist, verhelfe ich den beiden 17jährigen Franzosen Grégoire Marechal (VZ, schon 2023 für 1Mio€ geholt) und Samir Jaouhari (VL, im Winter für 700k€ gekommen) zu ihren BL-Debüts. Aus der U19-Fraktion dürfen auch noch Pitkänen und Vilchez von Anfang an ran.
27.04.2025 Bundesliga, 32. Spieltag: RB Leipzig - Bonner SC
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Jaouhari (45. Contento) Simoes Marechal Vilchez - Tirado - Pitkänen Frank (45. Suarez) - Hernandez (45. Gumprecht) - Hammerl Yousef
06. Hernandez trifft vom Strafraumrand nur die Latte.
45+2. Ausgleich nach Alu, Bönig zieht aus über 20m ab und erwischt den Pfosten.
45. Drei Wechsel, da bis auf Fernschüsse von Hernandez zu wenig kam.
0:1 Gumprecht (52.) Überkomplizierter Konter via Yousef, Gumprecht und Suarez, am Ende legt der Spanier quer und Gumprecht vollendet doch noch.
0:2 Yousef (55.) Steilpass von Marechal, Yousef lässt den grätschenden Krejci aussteigen und schießt halbhoch ein.
74. Pitkänen ist leicht verletzt, muss aber weitermachen.
0:3 Suarez (77.) Hammerl passt von links zu Gumprecht, der leitet weiter auf den Spanier, der sehenswert per Lupfer trifft.
88. Yousef setzt einen direkten Freistoß an die Latte.
Endergebnis: 0:3
Vor deprimierender Kulisse - die Leipziger scheren sich wohl nicht um den kommenden Meister - erst nach der Hälfte aufgewacht, dann ganz souverän.
Schüsse: 15-19
aufs Tor: 3-7
Ballbesitz: 53-47
Gelbe Karten: 3-1
Zuschauer: 6.733
___
Damit ist der Vorsprung zwei Wochen vor Ende tatsächlich auf uneinholbare 8 Punkte angewachsen - der Bonner SC ist tatsächlich, wirklich, endgültig Deutscher Meister 2025!
(http://abload.de/img/bonnersc20250427meistiid1t.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20250427meistiid1t.png)
Noch ist es kaum zu glauben, eine ausführliche Analyse und Würdigung folgt daher erst zum Saisonende. Aber über das "Achievement" kann ich mich schonmal freuen!
(http://abload.de/thumb/bonnersc20250427meistyocg1.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20250427meistyocg1.png) (http://abload.de/thumb/bonnersc20250427tabelr4fef.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20250427tabelr4fef.png)
"Immer weiter" - genau, die Saison ist ja noch nicht zu Ende...
28.04. Zum Dank für den historischen Titelgewinn wird mein Vertrag direkt für 1,8Mio€ im Jahr bis 2029 verlängert (bisher: 1,5Mio€ bis 2028).
30.04. Freundschaftsspiel: Bonner SC - FC Heidelsheim 9:0 (Branco, 4x Sigurdsson, Raggett, 2x Tininho, Fabre)
Im Rahmen der vorgezogenen Meisterfeier wird auch ein bisschen Schießbude gespielt.
Zwei Spiele noch für die Galerie, und für einen Rekord für die Ewigkeit: 19 Gegentore hat die phänomenale Bonner Defensive, trotz andauernder Rotation, erst kassiert. Wenn wir das halten könnnten... Vorne spielt zudem Timo Hammerl mit gerade mal 14 Saisontoren noch um die Torjägerkrone mit, Dortmunds Andersson und Hamburgs Nikolov führen mit gerade mal 15.
Zuhause gegen Fürth (14., Hinspiel 1:0) probiere ich weiter, wie stark ich die Mannschaft verjüngen kann.
03.05.2025 Bundesliga, 33. Spieltag: Bonner SC - SpVgg Greuther Fürth
Aufstellung (4-1-2-1-2 Angriff): Asano - Badstuber (45. Jaouhari) Marsh Marechal Vilchez - Cosentini (45. Fabre) - Masset Raggett - Gumprecht (03. Benitez) - Hammerl Yousef
03. Nur ein Kurzauftritt von Gumprecht, verletzt muss er jetzt schon raus. Benitez darf ran.
1:0 Yousef (17.) Genau an der Mittellinie bekommt er den Ball (Kopfballabwehr von Marechal), hängt 5 Mann ab und schießt dem Torwart durch die Handschuhe. Traumhaft!
20. Raggett geht von rechts in den Sechzehner und wird von Holzmann umgegrätscht, Elfmeter.
2:0 Masset (20.) Der Belgier zielt genau auf Torwart Heimann, schießt aber hart genug.
3:0 Marechal (28.) Freistoßflanke von Yousef, Kopfball des jungen 1,93m-Franzosen.
30. Jetzt die Null sichern, Kontertaktik bei gleicher Formation.
45. Mit Jaouhari und Debütant Ryan Fabre (17) nun drei U18-Franzosen auf dem Platz.
46. Nach Pass von Benitez trifft Hammerl nur den Pfosten.
69. Zweiter Verletzungspechvogel: Sal Raggett. Kein Wechsel mehr möglich. Daher jetzt flügelfreies Spiel, Masset rückt in die Mitte.
75. Nach Flanke von Holzmann springt Pinske im Bonner Strafraum Benitez um, beide Füße voran. Klares Rot, Gleichzahl wiederhergestellt.
Endergebnis: 3:0
Pflicht sauber erfüllt und weiße Weste gewahrt. Schade nur, dass Hammerl sein Torkonto nicht aufstocken konnte.
Schüsse: 12-3
aufs Tor: 7-0
Ballbesitz: 51-49
Gelbe Karten: 0-0
Zuschauer: 10.888
___
Für Raggett ist die Saison damit vorbei, Gumprecht ist aber direkt wieder fit. Hier noch Yousefs großartiges Solo: http://youtu.be/dN-49X_3g0Q?t=5s
Da Leverkusen mit 2:3 in Hoffenheim patzt, ist unser Abstand an der Spitze inzwischen richtig unheimlich - 11 Punkte. Dahinter mit HSV, FCB und Schalke gleich 3 Teams mit 65 Punkten, Photofinish um die CL-Quali. Im Abstiegskampf kommt Hertha nochmal zurück, Leipzig und Frankfurt zittern weiter.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20250504tabelocevg.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20250504tabelocevg.png)
04.05. Als erster Aufsteiger (und Zweitligameister) steht Düsseldorf fest. Dahinter streiten sich noch Bochum, Lautern und Pauli.
05.05. Seit Wochen wollte die Presse Kevin Trapp per Umfragen ins BSC-Tor schreiben, jetzt komt Goal.com plötzlich auf 0% dafür, 93% dagegen. Kurioser Stimmungsumschwung.
07.05. Freundschaftsspiel Bonner SC - FC Germania Metternich 11:0 (Sigurdsson, 3x Aydin, Hernandez, 2x Tininho, Eigentor Krüger, Petropoulos, Suarez, Eigentor Kunze)
Nach dem Jugendwahn der letzten Wochen brauchen nicht nur die Oldies, sondern sogar einige der eigentlichen Stammkräfte Spielpraxis.
08.05. Kommt der EL-Titel wieder nach Deutschland? Borussia Dortmund zieht mit 1:1, 3:2 gegen Benfica Lissabon ins Finale ein, dort geht es gegen AC Le Havre. In der CL duellieren sich Barcelona und Liverpool um die Krone.
10.05. Der letzte Spieltag findet seltsamerweise nicht synchron statt. Bei 2 vorgezogenen Spielen rettet sich Berlin mit 2:1 in Frankfurt in die Relegation, die Eintracht steigt somit wie Ahlen direkt ab, Leipzig ist trotz eines 0:4 in Fürth gerettet, 2 Tore besser als die Hertha.
11.05. Zweiter Aufsteiger ist Bochum, in der Relegation bekommt es Frankfurt mit Kaiserslautern zu tun.
Zum Abschluss geht es für Bonn dann nochmal härter zu, Gegner Dortmund hängt zwar bereits endgültig auf Platz 6 (EL-Quali) fest, wird uns aber sicher nochmal richtig fordern. Also beste Aufstellung, Generalprobe fürs Pokalfinale in zwei Wochen. Ach ja, Hammerl liegt immer noch nur 1 Tor hinter nunmehr einem Quartett zurück.
11.05.2025 Bundesliga, 34. Spieltag: Borussia Dortmund - Bonner SC
Aufstellung (4-1-3-1-1 Konter): Babatunde - Lazarov Simón (45. Dossama) Al-Mutraf Uribarri - Marsh - Masset Hernandez Frank (45. Tininho) - Secci (45. Aydin) - Hammerl
1:0 Lucas Moura (07.) Cardenas flankt von links, Uribarri blockt ab, aber Cordero steht bereit und bedient den Brasilianer, der uns erschreckend früh doch noch das 20. Saisongegentor einschenkt.
41. Dortmunds Cardenas geht verletzt.
45. Noch vor der Pause kommt Aydin für Secci, 4-1-2-1-2.
1:1 Aydin (45+1.) Und er braucht gerade mal 90 Sekunden für sein Tor, und was für eins: Dribbling über den linken Flügel, quer bis in den Strafraum und dann großartig unter die Latte geschlenzt.
45. Die anderen beiden Wechsel hinterher zur Pause.
1:2 Hernandez (49.) Weiter Freistoß von Aydin, der Argentinier überspringt BVB-Tor-Debütant Carlos Archila (früher BSC) und köpft ein.
1:3 Dossama (60.) Ecke von Masset, auch Abwehr-Joker Dossama darf mit dem Kopf ran.
1:4 Hammerl (82.) Erst wird Hammerls Schuss von Robinson abgeblockt, dann trifft Aydin die Latte, dann setzt der Torschützenkönig-Kandidat erfolgreich per Kopf nach.
Endergebnis: 1:4
BVB-Trauma endgültig überwunden, nach schwachem Beginn noch eine echte Gala.
Schüsse: 11-13
aufs Tor: 3-6
Ballbesitz: 55-45
Gelbe Karten: 0-1
Zuschauer: 80.157
___
Okan Aydins Traumtor, hier bitte: http://youtu.be/7cWIZgHmFwM?t=5s
Der BSC beendet die Saison also besonders glorreich - nicht nur erstmals als Deutscher Meister, sondern auch noch mit ungeschlagener Rückrunde (insgesamt 23 Partien ohne Niederlage am Stück) und nur 20 Gegentoren. (76 selbst geschossen, immerhin gleichauf mit Hamburg an der Spitze.)
(http://abload.de/thumb/bonnersc20250511tabelt6j5r.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20250511tabelt6j5r.png) (http://abload.de/thumb/bonnersc20250607bl1vexuk02.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20250607bl1vexuk02.png) (http://abload.de/thumb/bonnersc20250511serieh9fkn.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20250511serieh9fkn.png) (http://abload.de/thumb/bonnersc20250607spielw2kfp.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20250607spielw2kfp.png)
Schalke sichert sich mit einem 2:1 in Bremen Platz 3 und damit die direkte CL-Teilnahme, Bayern muss nach einem 2:2 in Mainz von Platz 4 aus in die Quali und hatte noch großes Glück, dass Hamburg zuhause mit 0:1 gegen Mainz patzte und so nur 5. wird.
12.05. Ein glücklicher Präsident lässt sich gerne überreden, mal wieder 3,1 Mio€ in eine Verbesserung der Jugendeinrichtungen zu stecken.
14.05. Freundschaftsspiel Bonner SC - VfR Neuburg 6:0 (Götze, 4x Sigurdsson, Lucas)
Die Spielpraxis muss fürs Pokalfinale hochgehalten werden, auch wenn die Tore nur von Reservisten kommen.
15.05. Berlin vergeigt das erste Relegationsspiel gegen Zweitligist Lautern zuhause 0:2.
18.05. Aber im Rückspiel gewinnen sie 4:2 und halten dank Auswärtstoreregel die Klasse.
18.05. Freundschaftsspiel Alemannia Aachen - Bonner SC 0:4 (Lucas, Petropoulos, Hammerl, Contento)
Letzter Stop vor Berlin.
22.05. Kein internationaler Titel für Deutschland dieses Jahr: Dortmund verpatzt das EL-Finale mit 0:1 gegen den französischen Außenseiter Le Havre, dritte Finalniederlage der Borussen nach 2002 und 2022.
Es folgen: DFB-Pokal-Finale gegen Hamburg, Saisonrückblick
Dann heißt es: Pokalfinale im Olympiastadion! Es treten an: der Finalverlierer von 2024, Bonn, gegen den Finalverlierer von 2021, 2022 und 2023, Hamburg. Eine Seite wird also Wiedergutmachung leisten. Die Hanseaten haben zuletzt 1987 gewonnen, wir bekanntlich noch nie. In der Liga gab es zwei spektakuläre 3:3-Begegnungen (fast ein Sechstel aller BSC-Gegentore), das verspricht Hochspannung!
24.05.2025 DFB-Pokal, Finale: Bonner SC - Hamburger SV
Aufstellung (4-1-2-1-2 Konter): Babatunde - Lazarov (45. Simón) Simoes Al-Mutraf Uribarri (66. Dossama) - Tirado (60. Marsh) - Masset Frank - Hernandez - Aydin Hammerl
1:0 Aydin (07.) Tarlea grätscht Hernandez den Ball vom Fuß, aber genau zu Aydin. Der lässt Connolly (anno 2020 mal beim BSC) stehen und schießt Torwart Ahamada unterm Ellenbogen durch.
1:1 Gardarsson (30.) HSV-Superstar Nikolov mit einem Freistoß vom Strafraumrand, quer gelegt zu Connolly, der bedient Gardarsson im Fünfmeterraum und der junge Isländer schießt Babatunde erst mit dem Knie an, überwindet ihn dann mit links. Da sah Felix schlecht aus.
2:1 Aydin (45.) Masset zieht links raus, passt flach vors Tor und der Nationalstürmer legt aus kurzer Distanz nach.
58. Frank dribbelt, von rechts kommend, Seper aus, geht in den Strafraum und wird dann vom Ungarn umgerissen. Elfer und Gelb.
3:1 Masset (59.) Vom Experten sicher verwandelt.
3:2 Gardarsson (61.) Wieder ein Freistoß, diesmal von ganz weit rechts draußen durch Karadjuz, diesmal Kopfball vom Isländer.
4:2 Frank (78.) Aydin grätscht im Mittelfeld Petersen den Ball weg, genau zu Frank, der zu einem unwiderstehlichen Solo ansetzt, von Connolly nur eskortiert wird und sauber halbhoch abschließt.
84. Karadjuz tritt Masset vom Feld, der dritte Wechsel war schon in der 66. - Unterzahl, da der Übeltäter nicht bestraft wird.
5:2 Aydin (93.) Simón stößt in die Lücke des fehlenden Linksaußen vor, flankt steil zu Aydin, der großartig mit links in den rechten Winkel lupft.
Endergebnis: 5:2
In einer hitzig geführten Partie war der HSV über Standards gefährlich, sonst vollkommen unterlegen. Besonders Aydin wird zum Pokalhelden.
Schüsse: 17-6
aufs Tor: 10-4
Ballbesitz: 49-51
Gelbe Karten: 4-3
Zuschauer: 77.244
___
Da ist es, das Double für den BSC! Im zweiten Anlauf gewinnt die alte Hauptstadt in der neuen den Pott und lässt dem ersten nationalen Titel der Vereinsgeschichte direkt den zweiten folgen. Und der arme HSV hat das 4. Finale in 5 Jahren vergeigt.
(http://abload.de/thumb/bonnersc20250524pokalwtk0t.png) (http://abload.de/image.php?img=bonnersc20250524pokalwtk0t.png)
27.05. Zwölf Bonner werden an der U21-EM teilnehmen: Raggett für England; Maka für Polen; Suarez, Benitez und Vilchez für Spanien; Kücük für die Türkei; sowie das Sextett Hammerl, Yousef, James, Gumprecht, Naimi und Uscuplic für Deutschland.
Dem DFB-Pokal folgt noch der weniger offizielle Rheinland-Pokal:
29.05. Halbfinale: Bonner SC - 1. FC Köln 2:1 (Tininho, Sigurdsson / Maier)
Gumprecht zieht sich dabei eine 3-Wochen-Verletzung zu, es wird eng für seine EM-Teilnahme.
29.05. Halbfinale: Fortuna Düsseldorf - Bayer 04 Leverkusen 1:4 (Rapp / Weller, Stojanov, Smit, Geis)
30.05. Spiel um Platz 3: Fortuna Düsseldorf - 1. FC Köln 3:2 (Karaman, 2x Ostrowski / Schimmel, Majcen)
30.05. Finale: Bonner SC - Bayer 04 Leverkusen 2:0 (Yousef, Hernandez)
Nochmal bestätigt, wer die Nummer 1 am Rhein ist!