MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Savant am 16.Januar 2013, 16:54:34

Titel: [FM13] Olympique Marseille 2013/14 - Der Ball rollt wieder!
Beitrag von: Savant am 16.Januar 2013, 16:54:34
Zitat
Kurzes Vorwort:
Schon seit Jahren bin ich begeisterter Mitleser der vielen verschiedenen Stories, die hier das Forum beleben. Nach längerem Nachdenken möchte ich auch selbst einmal den Versuch starten, eine Story zu schreiben. Ich bin offen für alle Arten von Kritik und Anmerkungen und freue mich über jeden Post.

Der Anfang ist etwas lang geworden, aber hoffentlich trotzdem gut zu lesen!

Zur Idee/Story selbst: In meinen ersten Testsaves und Spielen im FM13 hat in Frankreich jedes Mal Paris Saint-Germain die Meisterschaft gewonnen, was mir nicht gefällt und ich nun zu ändern gedenke ...  ;) Um meiner Trainerpersönlichkeit etwas Substanz und eine Vergangenheit  zu geben, habe ich einige meiner Lieblingssaves mit anderen Vereinen meinem "virtuellen Lebenslauf" hinzugefügt.

La cité phocéenne oder Allez l'OM!

(http://www.bilderload.com/bild/281667/1003316b79AJF.jpg) (http://www.bilderload.com)

Juli 2012, an einem Strand irgendwo an der Côte d’Azur

"Monsieur Savant!"

Leicht verärgert blicke ich von meinem Buch auf, blinzle in die hochstehende Mittelmeersonne und hoffe inständig, nicht schon wieder von einem übereifrigen französischen Autogrammjäger erkannt worden zu sein. Vor mir steht ein Mann Anfang vierzig, seine schulterlangen braunen Haare sind leicht ergraut und mit etwas Gel zu einem Seitenscheitel gestylt. Er macht einen leicht arroganten, wenngleich doch nicht unsympathischen Eindruck. Allerdings wirkt er mit seinen glänzend polierten Halbschuhen und den Designer-Klamotten reichlich fehl am Platz auf dem mit Touristenfamilien überfüllten Sandstrand. Was der hier wohl zu suchen hat?

"Monsieur Savant, ich bin froh Sie hier zu sehen. Man hat mir gesagt, Sie seien zum Strand gegangen und ich hatte schon die Befürchtung, Sie zwischen all den Touristen nicht zu finden. Sehen Sie, ich muss etwas mit Ihnen besprechen, am besten persönlich und da dachte ich …"

"Moment, langsam", unterbreche ich seinen Redeschwall. „Nichts für ungut, aber wer sind Sie eigentlich?“

"Ah mais oui, wie unhöflich, entschuldigen Sie bitte. Ich bin Vincent Labrune und ich komme zu Ihnen in meiner Funktion als …" Unauffällig schaut er sich um, als erwarte er, dass sich die deutsche Touristenfamilie nebenan – original mit Bierbauch, Sonnenbrand und Birkenstock – in eine Horde blitzlichtwütender Paparazzi verwandeln würde.
 
Mir wird das Ganze langsam zu langweilig und ich beende seinen Satz für ihn: "… als Präsident von Olympique de Marseille."

Er tut etwas überrascht: "Woher …?" – "Ach kommen Sie, tun Sie doch nicht so, als ob ich vom französischen Fußball und seinem Personalkarussell keine Ahnung hätte, sonst wären Sie doch gar nicht hier und würden Ihre teuren Ausgehlatschen auf dem Sand kaputttreten!"

Mit einer fließenden Handbewegung streicht er sich eine Haarsträhne zur Seite. "Sie haben ja Recht. Was meinen Sie, könnten wir das Gespräch eventuell an einem anderen Ort weiterführen, an dem wir nicht sämtliche Touristen der Region als Zeugen haben?"

Ich willige ein und folge ihm zu einem nahegelegenen Bootsanleger. Wir besteigen ein dort wartendes Motorboot, das uns zu einer kleinen Segeljacht bringt, die in der Bucht, vielleicht 500m vom Strand entfernt, vor Anker liegt. Labrune führt mich in eine komfortabel eingerichtete Sitzecke am Heck des Schiffes und bittet mich Platz zu nehmen. Unaufgefordert schenkt er uns beiden jeweils einen großzügig bemessenen Schluck Pastis ein und lässt sich mir gegenüber auf einen weißen Ledersessel fallen, bevor er schließlich das Wort ergreift.

"Sehen Sie, Monsieur Savant, die Sache ist die: vor drei Jahren haben wir geglaubt, mit Deschamps unseren Wunschtrainer erhalten zu haben, mit dem wir langfristig wieder in die Erfolgsspur zurückkehren wollten und merde, das hat ja auch verdammt gut geklappt. Endlich wieder Meister, und natürlich auch die Erfolgsserie im Ligapokal …  Alles schien so gut zu laufen und dann haben ihm diese Scheiß-Offiziellen von der FFF eingeredet, er müsse jetzt unbedingt Nationaltrainer werden! Bei der Chaos-Truppe! Diesem arroganten Haufen von … (er trinkt einen großen Schluck aus seinem Glas) … Entschuldigen Sie meinen Ausbruch. Aber Deschamps war ganz hin und weg von deren Versprechungen und Einflüsterungen. Pflicht fürs Vaterland, haben sie ihm gesagt, Verantwortung, Nationalstolz! Pah! Naja, das Kind ist jetzt leider wohl in den Brunnen gefallen. Sehen Sie, Monsieur Savant, wir suchen dringend nach einem Nachfolger mit Format, Erfahrung und Charakter, alles Dinge die Sie ja vor ein paar Jahren in Rennes und Guingamp* bewiesen haben und …"

"Halt, langsam. Seit der Sache mit Guingamp** habe ich mich aus dem Geschäft zurückgezogen, dass wissen Sie genauso gut wie ich selbst. Meinen Sie, Sie wären der Einzige, der bei mir angeklopft hat? Aulas war da und auch der verdammte Scheich aus Paris, als ob der mir irgendwas zu bieten hätte. Ich bin fertig mit den Trainerjobs, oder was meinen Sie, warum ich seit eineinhalb Jahren hier am Mittelmeer abhänge? Sie können doch unmöglich angenommen haben, ich würde akzeptieren, Sie haben mich sicherlich nicht als Ersten auf Ihrer Liste gehabt, oder? ODER?"

Er druckst etwas herum. "Nun ja, jetzt wo Sie’s sagen, natürlich haben wir auch mit anderen gesprochen, die haben aber alle abgelehnt, sogar Elie Baup. Wissen Sie, unser Budget muss wohl gekürzt werden und das schreckt viele ab, Sie sind wirklich meine letzte Hoffnung …"

"Nein", schneide ich ihm das Wort ab. "Ich werde definitiv nicht wieder ins Trainergeschäft einsteigen. Punkt. Wenn Sie nun so freundlich wären, mich wieder an Land abzusetzen, ich glaube nicht, dass dieses Gespräch noch weiter Sinn macht!"

Fahrig steht er auf und drückt mir seine Visitenkarte in die Hand, mit der Aufforderung, mich doch bitte wieder zu melden, bevor er resigniert zwei Bedienstete herbeiwinkt, die mich mit dem kleinen Motorboot an den Strand zurückbringen. Als wir an der Längsseite des Schiffes vorbei gleiten, erhasche ich noch einen Blick auf Labrune, wie er mit glasigen Augen den Inhalt seiner Pastis-Flasche hinunterstürzt. Der Mann hat wirklich Probleme!

* Zwei recht erfolgreiche Trainerstationen meinerseits im FM 2011 bzw. im (Schande!  ::) ) EA-Manager 2006.
** Nachdem ich die Mannschaft von der dritten in die erste Liga geführt habe (zwei Jahre in Liga 2), nebenbei den französischen Pokal gewonnen und bis in die Gruppenphase der Europa-League gebracht habe, entlässt man mich unfairerweise trotz Klassenerhalts nach der Saison (ich war wohl etwas  zu optimistisch/großspurig mit meinen Saisonzielen).
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 16.Januar 2013, 17:01:56
Am  Abend desselben Tages in einem kleinen Pub. An den Tischen hockt eine Mischung aus Dorfjugend und Altherrenverein. Alle blicken sie gespannt auf den einzigen Fernseher des Raumes, auf dem ein Vorbericht über die kommende Fußballsaison läuft. Mit dem Rücken zu den restlichen Gästen sitze ich an der Bar und trinke standesgemäß meinen Pastis.

(http://www.bilderload.com/bild/281679/p1030209cBP1Y8.jpg) (http://www.bilderload.com)

(Fernsehsprecher): "Verratti, van der Wiel, Thiago Silva – und jetzt Zlatan Ibrahimovic. Ganz klar, mit diesen Transfers hat sich Paris Saint Germain wohl einen deutlichen Anspruch auf den diesjährigen Titel gekauft. (Aufstöhnen aus den Reihen der Altherren, Pfiffe bei der Dorfjugend, sowie ein lautes „On t’encule!“ sind zu hören.) Bei dem großen Rivalen Marseille sieht es derzeit hingegen düster aus: nach dem Abgang von Publikumsliebling und Erfolgstrainer Deschamps ist es Präsident Labrune bisher nicht gelungen, einen Nachfolger zu finden. Nicht bestätigten Informationen zu Folge soll der Club Gespräche mit dem früheren Nationaltrainer Raymond Domenech aufgenommen haben. (Blankes Entsetzen breitet sich im Raum aus.) Andere Quellen berichten davon, Labrune heute Nachmittag bei einem Treffen mit dem deutsch-französischen Erfolgstrainer Savant gesehen zu haben."

Bei diesem letzten Satz riskiere ich einen kurzen Blick zur Seite. Über den Bildschirm flimmert tatsächlich eine etwas unscharfe Aufnahme, die mich und Labrune auf seiner Yacht zeigt. Scheiß Paparazzi! Ich spüre, wie sich die Blicke in meinem Rücken dem Fernseher ab und mir zu wenden. In dem kleinen Kaff am anderen Ende Frankreichs hatte ich es nicht für nötig gehalten inkognito aufzutreten und war nach anfänglichen Belästigungen einiger Fußballfans unbehelligt in die Dorfgemeinschaft integriert worden. Und nun das!

Bevor es zu irgendwelchen unangenehmen Fragen kommen kann, klatsche ich schnell einen 10er auf den Tresen und verlasse den Pub. Schnellen Schrittes laufe ich den kleinen Hügel zu meinem „Altersruhewohnsitz“ hinauf. Verdammt! Aus war’s wohl mit der Ruhe hier in der Gegend. Der Pfeifton meines Smartphones reißt mich aus meinen Gedanken. Was, jetzt schon? Die ersten Paparazzis? Fans? Leute, die mich auf Knien anflehen würden, den Posten anzunehmen, damit Domenech nicht kommt? Ich beschließe, vorerst nicht ranzugehen und schalte mein Telefon vorsichtshalber auch gleich aus.

Zuhause angekommen, setze ich mich auf die Couch und schalte den Fernseher ein: Zlatan, Zlatan, Zlatan … auf jedem Sender laufen Reportagen und Berichte über den neuen Startransfer der Ligue 1. Da, endlich Abwechslung, ein Interview mit Carlo Ancelotti, seines Zeichens Trainer der katarischen National … ehm … von Paris Saint-Germain.
 
Ancelotti: "… begeistert so einen Transfercoup gelandet zu haben, der uns sicherlich dieses Jahr die Meisterschaft sichern wird."

Reporter: "Klingt das nicht ein bisschen arrogant gegenüber Ihren Mitkonkurrenten? Besonders gegenüber Marseille, die ja gerade ebenfalls einen Toptransfer mit dem Trainer Savant aushandeln…"

(So schnell wird aus einem verschwommenen Foto schon die nächste Story, verdammte Medien!)

Ancelooti: "HA! Savant? Toptransfer? Wenn Sie mich fragen hat der seine Zeit schon längst hinter sich. Und überhaupt: ein paar Aufstiege hier, einige (zugegeben) respektable Platzierungen, aber bedeutende Titel hat der noch nie geholt! Soll er doch zu OM gehen, mir egal, wir gewinnen so oder so. Bei uns würde er höchstens eine Anstellung als Stollenanspitzer für Zlatan bekommen oder noch besser als Waschfrau für den ganzen Berg Meistershirts, die ich heute früh bestellt habe …"

Wütend schmeiße ich meine Fernbedienung Richtung Bildschirm. Waschfrau??? Was bildet sich dieser arrogante Mistkerl eigentlich ein??? Meint er, mit seinem Öl-Scheich hier den großen Macker spielen  zu können???

Nicht mit mir. Das war‘s. Dem zeig ich‘s. Zeit Labrune zurückzurufen.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 16.Januar 2013, 17:06:20
Ein Bürokomplex neben dem Stade Vélodrome

"Ok, also nochmal, Labrune, damit Sie das jetzt endlich auch kapieren. Das. Sind. Meine. Bedingungen: ich will den Titel. Meisterschaft. Was anderes zählt nicht. Und ich möchte, dass Sie das auch so der Presse mitteilen. Es kann dieses Jahr nur ein Ziel geben: Paris, on t’encule! Genau, Sie haben mich richtig verstanden. Wir MÜSSEN diese Scheich-Marionetten schlagen. Aus diesem und nur diesem Grund bin ich jetzt hier und unterschreibe Ihren Vertrag. Alles andere interessiert mich nicht!"

Leicht verwirrt und doch sichtlich zufrieden unterschreibt Labrune das Papier, das vor ihm auf dem Schreibtisch liegt und reicht mir den Stift weiter. Kaum habe ich den Stift abgesetzt, geht auch schon die Tür auf.

"Ah, perfektes Timing. Monsieur Savant, ich möchte Ihnen Ihren Co-Trainer, Franck Passi, vorstellen. Franck, am besten führst du Monsieur Savant gleich hinüber ins Stadion, die Mannschaft wartet sicher schon und für den zukünftigen Titelgewinn steht euch viel Arbeit bevor!"

Sichtlich verwirrt begleitet mich mein Co zur Tür und auf den Weg ins Stadion. "Titelgewinn???", murmelt er entgeistert.
Genauso habe ich mir meinen Auftritt bei OLYMPIQUE DE MARSEILLE vorgestellt.

(http://www.bilderload.com/bild/281681/omD7ZPW.png) (http://www.bilderload.com)

Stade Vélodrome

Wie angekündigt hat sich die erste Mannschaft bereits tatsächlich am Mittelkreis versammelt, wo sie nun in den Genuss meiner ersten Traineransprache kommt. Danach gibt’s erst mal ein paar lockere magathsche Runden um den Platz, um einen Eindruck der Fitness zu bekommen, anschließend ein kleines Trainingsspiel. An der Seitenlinie schreibe ich eifrig mit und verschaffe mir so einen ersten Überblick über den Kader:   
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Cubano am 16.Januar 2013, 17:08:30
"Ok, also nochmal, Labrune, damit Sie das jetzt endlich auch kapieren. Das. Sind. Meine. Bedingungen: ich will den Titel. Meisterschaft. Was anderes zählt nicht. Und ich möchte, dass Sie das auch so der Presse mitteilen. Es kann dieses Jahr nur ein Ziel geben: Paris, on t’encule! Genau, Sie haben mich richtig verstanden. Wir MÜSSEN diese Scheich-Marionetten schlagen. Aus diesem und nur diesem Grund bin ich jetzt hier und unterschreibe Ihren Vertrag. Alles andere interessiert mich nicht!"

Grundsympathisch und mit der richtigen Einstellung. In diesem Sinne Allez l'OM!!!
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 16.Januar 2013, 17:59:55
Torhüter
Steve Mandanda: Die klare Nummer 1 im Tor, zudem auch noch Mannschaftskapitän und fester Bestandteil der französischen Nationalmannschaft, wenn auch meist nur auf der Bank.
Gennaro Bracigliano: Ein grundsolider Torwart. Aufgrund seines Alters ist kein Entwicklungssprung mehr zu erwarten und er wird wohl vor allem die Ersatzbank wärmen. Spätestens zur nächsten Saison wäre ein Wechsel zugunsten eines jungen Talents sinnvoll, vielleicht wird die Ablösung aber auch schon früher erfolgen.

(http://www.bilderload.com/bild/281687/mandandakleinQ1PFB.png) (http://www.bilderload.com) (http://www.bilderload.com/bild/281688/braciglianokleinUZ11H.png) (http://www.bilderload.com)

Innenverteidiger
Nicolas Nkoulou: Trotz seines jungen Alters (22) der designierte Abwehrchef und sogar noch mit Luft nach oben. Seine athletische Spielweise macht ihn zum Schlüsselspieler innerhalb der Defensive. Bei den Nebenmännern wird es etwas schwieriger.
Souleymane Diawara: Sehr erfahrener und grundsolider Innenverteidiger. Technisch eher limitiert und nur für rein defensive Aufgaben zu gebrauchen (Typ: Ballwegholzer). Fällt für 2-3 Monate verletzt aus.
Leyti N’Diaye: Ähnlicher Spielertyp wie Diawara, allerdings etwas schwächer. Ebenfalls für 2-3 Monate verletzt.
Daouda M‘Bow: Schwächster Innenverteidiger im Kader. Trotz der angespannten Situation durch die beiden Verletzten wird er es wohl schwer haben zu Einsatzzeiten zu kommen und könnte bei einem passenden Angebot gehen.

Verletzungsbedingt besteht hier Handlungsbedarf. Entweder durch einen Ausgleich aus anderen Mannschaftsteilen, der Reserve/Jugend oder durch Transfers. Langfristig müsste sowieso ein dauerhafter Partner für Nkoulou gefunden werden, da Diawara langsam aber sicher dem Karriereende näher kommt.

(http://www.bilderload.com/bild/281692/nkouloukleinXLWSL.png) (http://www.bilderload.com) (http://www.bilderload.com/bild/281693/diawarakleinWTFSD.png) (http://www.bilderload.com) (http://www.bilderload.com/bild/281694/ndiayeklein6M06I.png) (http://www.bilderload.com) (http://www.bilderload.com/bild/281695/mbowkleinWOCCM.png) (http://www.bilderload.com) 

Rechtsverteidiger
Rod Fanni: Sehr erfahrener, kopfballstarker Spieler, der aufgrund der Verletzungssorgen wohl möglicherweise vorerst in der Innenverteidigung aushelfen wird.
Kassim Abdallah: Schneller Spieler mit einigen defensiven Schwächen. Eigentlich unter dem Mannschaftsniveau und daher auch höchstens als Backup zu gebrauchen. Aufgrund der Ausfälle in der Defensive bleibt er aber auf jeden Fall zunächst einmal im Verein.

(http://www.bilderload.com/bild/281696/fanniklein5SRTS.png) (http://www.bilderload.com) (http://www.bilderload.com/bild/281697/abdallahkleinMOXI9.png) (http://www.bilderload.com)

Linksverteidiger
Lucas Mendes: Sehr junger Spieler mit bereits sehr guten Fähigkeiten und noch einigem Potenzial. Herausragend vor allem seine Teamfähigkeit. Eher ein defensiver Außenverteidiger, der wohl mit seinem Konkurrenten auf der Außenverteidigerposition rotieren wird.
Jérémy Morel: Ähnlich stark wie Mendes, allerdings schon älter und daher sind keine großen Weiterentwicklungen mehr  vom ihm zu erwarten. Auch ein eher defensiver Außenverteidiger, der mit Mendes wohl des Öfteren rotieren wird.

(http://www.bilderload.com/bild/281698/mendeskleinF1L77.png) (http://www.bilderload.com) (http://www.bilderload.com/bild/281699/morelkleinK03J4.png) (http://www.bilderload.com)

Zentrales Mittelfeld
Benoît Cheyrou: Sehr erfahren, mannschaftsdienlicher Spieler und Vizekapitän. Je nach System kann er im defensiven oder im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden und hat außer seiner Geschwindigkeit eigentlich kaum Schwächen. Trotzdem ist ihm kein Startplatz sicher.
Joey Barton: Von QPR ausgeliehen. Ein guter alter Abräumer vom Typ Rasenkaputttreter englischer Prägung. Sehr entschlossen und geht generell zuerst mit den Stollen zum Ball. Hat seinen Startelfplatz als defensiv ausgerichteter Mittelfeldspieler sicher.
Charles Kaboré: Ebenfalls ein defensiv starker Mittelfeldspieler, der aber wahrscheinlich nicht an Barton vorbeikommt. Sehr athletischer Spieler, der außerdem eine echte Alternative hinten rechts in der Viererkette darstellt und so ebenfalls möglicherweise in die Startelf rücken könnte.
Morgan Amalfitano: Athletischer, technisch versierter Spieler. Denkt etwas offensiver als Cheyrou und hat deswegen ihm gegenüber wahrscheinlich die Nase vorn. Muss aber je nach Spielweise eventuell ins offensive Mittelfeld oder auf die rechte Außenbahn ausweichen.
Raffidine Abdullah: Mit 18 Jahren das Küken der ersten Mannschaft. Ähnlicher Spielertyp wie Amalfitano und mit viel Potenzial gesegnet. Wird seine Einsatzzeiten bekommen oder an einen anderen Erst- bzw. ambitionierten Zweitligisten verliehen.
André Ayew: Sehr athletischer, dribbelstarker Spieler, der über 90 Minuten lang das Spielfeld rauf und runter rennt. Verfügt auch noch zusätzlich über ein großes Maß an Potenzial und ist mit Sicherheit in der Startelf zu finden.

(http://www.bilderload.com/bild/281702/cheyrouklein698SG.png) (http://www.bilderload.com) (http://www.bilderload.com/bild/281703/bartonklein2S0Y3.png) (http://www.bilderload.com) (http://www.bilderload.com/bild/281704/kaborkleinR0AYN.png) (http://www.bilderload.com) (http://www.bilderload.com/bild/281705/amalfitanokleinA2JU3.png) (http://www.bilderload.com) (http://www.bilderload.com/bild/281706/abdullahkleinE0SMC.png) (http://www.bilderload.com) (http://www.bilderload.com/bild/281707/andrayewkleinOVOHU.png) (http://www.bilderload.com)

Linker Flügel
Kein Etat-mäßiger Flügelspieler für die linke Seite. André Ayew ist hier zwar eine gute Alternative, ich würde ihn aber lieber auf seiner stärksten Position im Mittelfeldzentrum spielen lassen. Damit ist die linke offensive Außenbahn die einzige echte Baustelle im Kader, für die ich gerne einen Stammspieler verpflichten würde.

Rechter Flügel
Matthieu Valbuena: Eigentlich eher im zentralen offensiven Mittelfeld zuhause. Seine Schnelligkeit und Dribbelstärke machen ihn jedoch auf dem rechten Flügel zum Startelfkandidaten.
Florian Raspentino: Der bisher einzige Neuzugang, der noch ohne mein Dazutun verpflichtet wurde. Ein ganz schwacher Transfer, brauchbarer Backup, aber nicht mehr. Schnell ist er zwar, aber den Ball sollte man ihm besser nicht überlassen …
Kevin Osei: Auch eigentlich gelernter OM, wird aber wenn überhaupt als Backup auf dem rechten Flügel zu finden sein. Kein allzu großes Potenzial und auch keine herausragenden Fähigkeiten. Wird den Verein wohl verlassen.

(http://www.bilderload.com/bild/281711/valbuenakleinY1MWV.png) (http://www.bilderload.com) (http://www.bilderload.com/bild/281712/raspentinoklein86QKB.png) (http://www.bilderload.com) (http://www.bilderload.com/bild/281713/oseikleinYJK9J.png) (http://www.bilderload.com)

Sturmzentrum
Loïc Rémy: Als pfeilschneller Knipser ist der französische Nationalspieler erste Wahl im Sturmzentrum und Star der Mannschaft. Leider fällt auch er verletzungsbedingt ein bis zwei Monate aus.
Jordan Ayew: Ein schnelles und etwas eigenwilliges Sturmtalent, das sein Potenzial schon mehrfach beweisen konnte. Wird in jedem Fall seine Einsatzzeiten bekommen und profitiert erst einmal von Rémys Ausfall.
André-Pierre Gignac: Von den Fans liebevoll « Big Mac » genannt. Und tatsächlich eifert der 16-Millionen (Fehl-)Kauf aus Toulouse scheinbar dem großen Ronaldo nach (leider in seiner/seinen Form(en) von 2012 und nicht von 2002). Gänzlich anderer Stürmertyp als Rémy und Ayew und hätte wohl eher in einem System mit zwei Spitzen seine Einsatzzeiten. Vielleicht möchte Magath ihn ja für die Saisonvorbereitung ausleihen und ihm ein paar Pfunde abtrainieren? Aber so grausam möchte man dann doch nicht sein …
Billel Omrani: Großes Talent, das aber wahrscheinlich kaum zu Einsatzzeiten kommen würde und deswegen verliehen wird.

(http://www.bilderload.com/bild/281715/rmykleinE2SM1.png) (http://www.bilderload.com) (http://www.bilderload.com/bild/281716/jordanayewklein3D5KR.png) (http://www.bilderload.com) (http://www.bilderload.com/bild/281717/gignackleinO9368.png) (http://www.bilderload.com) (http://www.bilderload.com/bild/281718/omranikleinYLME9.png) (http://www.bilderload.com)
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 16.Januar 2013, 18:01:09
Das muss erstmal reichen für heute ! In den kommenden Tagen: Zusammenfassung der Saisonvorbereitung, Transferaktivitäten und natürlich die (hoffentlich) Meistertaktik !!!  ;)

Gruß,
Savant
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Toro Toro am 16.Januar 2013, 18:05:46
Sehr schön geschrieben, der Einstieg ! Das macht Lust auf mehr :)
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Leland Gaunt am 16.Januar 2013, 19:07:46
Sehr schön geschrieben, der Einstieg ! Das macht Lust auf mehr :)

Jepp!...kann man nicht anders sagen...
Lass uns an deiner Mission teilhaben :)
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: sulle007 am 16.Januar 2013, 21:47:45
OM ist ein Interessanter verein, lese mal mit  :D
Bin eh gespannt, wie sich das Transfer-Verhalten in deinem Save auswirkt.

Viel Erfolg!
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 17.Januar 2013, 16:56:09
Vielen Dank für die Kommentare! Freut mich, dass es euch bisher gefällt. Transfers könnten etwas schwierig werden, der Spielraum ist leider sehr begrenzt, aber dazu jetzt gleich sofort mehr ...  ;)

--------------------------------------------

Ohne anzuklopfen betrete ich das Büro von Vincent Labrune. Ich bin nicht wütend, auch nicht besonders unhöflich, aber es ist einfach nicht mein Stil stillschweigend und unterwürfig vor einer Tür auf eine Geste der Beachtung und Aufmerksamkeit zu warten. Schon gar nicht, wenn man, wie in diesem Fall etwas von mir will und nicht umgekehrt, schließlich hat mich Labrune ja fast auf den Knien darum angefleht, seinen Verein zu trainieren und auf Vordermann zu bringen.
 
Bei meinem etwas ungestümen Auftritt renne ich fast eine gut gekleidete Blondine über den Haufen, die sich (wohl durch mein rasches Eintreten überrascht) abrupt von Labrune in seinem Chefsessel wegbewegt. Durch ihr übertriebenes Make-Up und sicherlich einiger anderer Hilfsmittelchen ist ihr wahres Alter schwer zu schätzen, sie scheint aber deutlich älter zu sein, als sie es gerne nach außen hin zugeben würde.

„Oh, pardon, Madame“, sage ich galant und deute eine kleine Vorbeugung an. Trotz meiner Zielstrebigkeit mangelt es mir ja schließlich nicht an der gallischen Galanterie, soviel Zeit muss einfach sein.
 
„Kein Problem, Monsieur Savant, ich wollte Sie sowieso gerade in Ihrem Büro aufsuchen. Wir haben einiges zu bereden. Mein Name ist Margarita Louis-Dreyfus, ich bin die größte Anteilseignerin von Olympique und damit sozusagen die Besitzerin.“

Oha! Mir war zwar im Vorfeld klar gewesen, dass sich die schwerreiche russische Witwe sehr gerne in die direkten Geschäfte des Vereins einmischte, aber dass ich sie sobald zu Gesicht bekommen würde, überrascht mich dennoch etwas.
 
Aufforderungsvoll blickt sie mich an: „Wie ich gerade mit Vincent hier diskutiert habe, haben Sie den Verein in diesen wenigen Tagen bereits stark umgekrempelt und haben wohl auch noch mehr vor … ?“

„Äh … ja, ich fand, dass vor allem im Trainerstab einige strukturellen Änderungen notwendig waren. Es waren hier früher vier U19-Coaches beschäftigt, dafür kein einziger richtiger Assistenztrainer im Bereich der ersten Mannschaft. Ich habe ihre Aufgaben umverteilt und ihnen allen neue Verantwortungsbereich um die erste Mannschaft herum zugeteilt. Außerdem möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich soeben Franck von seinen Aufgaben als Co entbunden, und seiner statt einen gewissen Patrick Collot eingestellt habe.“

„Was???“ Labrune fällt fast aus seinem Sessel. „Franck hat quasi sein ganzes Leben bei OM verbracht! Wie kommen Sie dazu, ihn einfach …“

„Ganz ruhig, ich bin fair mit ihm umgegangen und wir haben lange darüber gesprochen. Er wird sich in gutem Einvernehmen vom Verein trennen. Er hatte einfach nicht das nötige taktische Gespür, dass ich von meinem Co-Trainer erwarte und wir hatten verschiedene Ansichten bezüglich der Spielstrategie. Außerdem hätten Sie ja bloß meine Anfrage nach einem weiteren Co-Trainer genehmigen müssen, dann wäre Franck wohl noch hier.“

Diese letzte Spitze kann ich mir einfach nicht verkneifen und sehe belustigt, wie Labrune das Gesicht verzieht. „Nur die Ruhe“, mischt sich Margarita Louis-Dreyfus beschwichtigend in das Gespräch ein. „Ich habe vollstes Vertrauen in Ihre Einschätzung der Situation, Monsieur Savant. In Zukunft kommen Sie einfach direkt zu mir, wenn Sie ein Anliegen haben. Ich werde Ihr Ansprechpartner im Vorstand sein und kann ja praktischerweise als Mehrheitseignerin die wichtigsten Entscheidungen auch gleich vor Ort treffen.“

Mist. Mir wird sofort klar, dass mit der reichen Witwe hier nicht gut Kirschen zu essen sein würde. Die war ein anderes Kaliber als Labrune, den ich mit Sicherheit auch dazu hätte überreden können, den Balljungen eine Auflaufprämie zu zahlen – immerhin hatte er ja unbedingt MICH haben wollen (und ganz nebenbei, wer sogar Raspentino-Transfers durchwinkt, kann nicht gerade streng gegenüber einkauffreudigen Trainern sein)! Louis-Dreyfus dagegen könnte mir den einen oder anderen Stein in den Weg legen. Na dann, mal los, Augen zu und durch!

„Sehr gut, dann kann ich mich ja jetzt gleich an Sie wenden. Ich bin gekommen, um über die Transfer- und Gehaltssituation des Vereins zu reden. (Labrune verkrampft, MLD zieht die Augenbrauen hoch und verschränkt ihre Arme vor der Brust.) Mir war natürlich vor der Unterschrift bewusst, dass die Mittel beschränkt sein würden und der Verein nicht gerade mit Öl-Scheichs gepudert ist, aber derart wenig Spielraum habe ich nicht erwartet. Wie Sie wissen, fehlt es uns auf dem linken Flügel an Qualität, und meine Scouts hätten genau den richtigen Mann entdeckt. Royston Drenthe, ein früherer Spieler von Real Madrid, noch dazu ablösefrei und im besten Alter. Allerdings fehlen mir bei den Gehaltsverhandlungen noch knapp 250.000 EUR, eine nicht gerade hohe Summe, die Sie mir doch sicherlich bewilligen könn …“
 
Oh, oh. Da braut sich was zusammen. Mit jedem Wort hat sich MLDs Miene verdüstert, Labrune duckt sich schon seit einiger Zeit immer tiefer in seinen Sessel. Hatte auch nicht erwartet, dass er hier mit einer eigenen Meinung heraussticht oder Rückgrat beweist, er scheint mir nur ein Schoßhündchen der reichen Witwe zu sein. Und schon werde ich von der Blondine unterbrochen. „Nein“, entgegnet sie scharf. „Monsieur Savant, mir ist klar, dass die Situation für Sie nicht leicht ist, aber auch wir haben unsere Verpflichtungen und Prinzipien. Das Gehaltsbudget für diese Saison beträgt 37 Millionen Euro, keinen Cent mehr oder weniger. Extrawürste wird es nicht geben. Wenn Sie anderweitig, etwa durch Spielerverkäufe, Platz schaffen können und möchten, dann tun Sie das, aber der Vorstand kann Ihnen kein Zusatzbudget genehmigen.“

„Aber es sind doch nur zweihundert…“, unternehme ich einen zweiten Anlauf. „Die Antwortet lautet nein“, kontert MLD bestimmt. Mist. Mistmistmistmist.  Spielerverkäufe sind kaum möglich, die paar Leute, die entbehrlich wären verdienen alle nicht gut genug um das nötige Geld einzusparen. Jetzt geht Drenthe dann wohl zu den Pleitegriechen nach Piräus. Wegen 250.000 Euro! Peanuts! Es sei denn … hmm, ja, das könnte klappen. Aber erst muss ich mal dieses Gespräch hier beenden, Labrune und MLD schauen mich schon so komisch an.

„Gut. Ich sehe das ein, ich werde mir also irgendwie anders helfen müssen. (freundliches, entwaffnendes Lächeln) Wenn Sie mich jetzt bitte entschuldigen würden, ich habe viel zu tun.“

Ich verabschiede mich und verlasse das Büro. Das Gespräch ist vor allem durch das unerwartete Auftreten von MLD nicht so verlaufen, wie ich mir das gewünscht hätte. Sei’s drum, ein bisschen Gegenwind schreckt mich nicht ab. Jetzt muss ich bloß etwas improvisieren, um die Mannschaft für die Saison aufzustellen und auf Meisterkurs zu bringen!


Meine Gegenspielerin ... äh ... Ansprechpartnerin im Vorstand und ihr Schoßhündchen:
(http://www.bilderload.com/bild/281959/mldkleinQFHDP.png) (http://www.bilderload.com) (http://www.bilderload.com/bild/281958/labruneklein12USN.png) (http://www.bilderload.com)

Das Objekt meiner Begierde, Royston Drenthe:
(http://www.bilderload.com/thumb/281950/drentheMWF8A.png) (http://www.bilderload.com/bild/281950/drentheMWF8A.png)
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 17.Januar 2013, 16:57:44
Hmm, jetzt ist schon wieder so ein langer Text draus geworden. Ich gelobe Besserung  ::)
Beim nächsten Mal gibt's dann endlich was Handfestes und die versprochene Taktik!

Gruß,
Savant
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: AndreH am 17.Januar 2013, 19:51:52
Hallöle, finde deine Story sehr cool geschrieben  ;) mach weiter so. Mich haste als Leser!!!!
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 20.Januar 2013, 18:17:27
Änderungen im Mitarbeiterstab

Abgänge:
Jean-Luc Cassini (ehem. U19-Manager)
Franck Plassi (ehem. Co-Trainer)

Umverteilungen innerhalb des Vereins:
Eric Rech (ehem. U19-Coach) --- U19-Manager
Thierry Rodriguez (ehem. U19-Coach) --- Assistenztrainer
Bernard Grégori (ehem. U19-Coach) --- Torwarttrainer
Serge Conesa (ehem. U19-Coach) --- Fitnesstrainer

Zugänge:
Patrick Collot --- Co-Trainer
Thomas “Icke” Häßler --- Assistenztrainer
Chris Sulley --- Assistenztrainer
Richard Bettoni --- Scout
Horst-Dieter Höttges --- Scout

Änderungen in der Mannschaft

Abgänge:
Ahmed Nouri (Reserve) --- Freier Transfer
Fabrice Apruzesse (Reserve) --- Freier Transer
Omar Diop (U19) --- ausgeliehen an Partnerverein AC Ajaccio (Ligue 1)
Florian Raspentino --- ausgeliehen an RC Lens (Ligue 2) für 10% des Gehalts
Daouda M’Bow --- ausgeliehen an FC Chamois Niort (Ligue 2) für 40% des Gehalts mit Kaufoption über 250.000 Euro
Gennaro Bracigliano --- verkauft an Udinese Calcio (Serie A) für 1,5 Millionen Euro

Zugänge:
Ibrahima Sy (TW), 16 --- eigene U19
Julien Fabri (TW), 18 --- eigene U19
Senah Mango (IV), 20 --- eigene Reservemannschaft
Momar Bangoura (DM), 18 --- eigene U19
Baptiste Aloé (IV), 18 --- eigene U19
Larry Azouni (IV/DM), 18 --- eigene U19
Pavel Niakhaichyk (ML, OMRL), 24 --- für 50% Gehaltsbeitrag ausgeliehen von Dynamo Moskau, mit Kaufoption über 2,7 Millionen Euro

Aufgrund des geringen finanziellen Spielraums wird verstärkt auf die eigene Jugend gesetzt, die bereits viel Qualität mitbringt. Bangoura, Aloé und Azouni sind Perspektivspieler, die vor allem noch in der 2. Mannschaft Erfahrungen sammeln werden, gelegentlich jedoch auch mal in der ersten Mannschaft auf der Bank oder in unwichtigeren Spielen Profiluft schnuppern sollen. Die beiden Torhüter Sy und Fabri haben großes Potenzial und um diese Saison als Ersatztorhüter auszuhelfen, reicht es auf jeden Fall schon. Aufgrund seines Alters ist Fabri schon etwas weiter und hat deshalb die Nase vorne, allerdings ist er momentan verletzt und Sy hat in der Vorbereitung durchaus gute Leistungen gezeigt. Mango aus der Reserve hat sich in der Vorbereitung sehr für Diawaras vakanten Platz in der Innenverteidigung angeboten und wird dort wohl erst einmal anfangen dürfen. Der einzige echte Neuzugang ist Pavel Niakhaichyk für den linken Flügel. Er war nicht unbedingt mein Wunschspieler aber günstig zu bekommen. Der Weißrusse mit dem schier unaussprechlichen Namen wird aber wohl keinen Stammplatz haben, sondern sehr wahrscheinlich mit André Ayew rotieren. Für einen Transfer von Drenthe kamen die Geldeinnahmen und Gehaltseinsparungen zu spät, er läuft jetzt wie gesagt für Olympiakos Piräus auf.

Senah Mango
(http://www.bilderload.com/thumb/282754/mangoZELC0.png) (http://www.bilderload.com/bild/282754/mangoZELC0.png)

Pavel Niakhaichyk
(http://www.bilderload.com/thumb/282755/niakhaichyk090YV.png) (http://www.bilderload.com/bild/282755/niakhaichyk090YV.png)
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 20.Januar 2013, 18:19:29
Verletzungen

Es gibt leider immer noch einige Verletzungsprobleme im Kader:
Souleymane Diawara (IV), 33 --- Kreuzbandriss, fehlt noch ein bis zwei Monate
Leyti N’Diaye (IV/DM), 26 --- Probleme mit der Achillessehne, fehlt noch drei bis sechs Wochen
Joey Barton (MZ), 29 --- Bandscheibenvorfall, fehlt noch zwei bis drei Monate
Billel Omrani (ST), 19 --- Sehnenscheidenentzündung im Knie, fehlt noch zwei bis drei Monate
Julien Fabri (TW), 18 --- Schlüsselbeinbruch, fehlt noch zwei bis drei Wochen
Loïc Rémy (OMR/ST), 25 --- Verletzung überwunden, muss nur noch etwa eine Woche geschont werden
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: sulle007 am 20.Januar 2013, 22:34:15
Verletzungen

Es gibt leider immer noch einige Verletzungsprobleme im Kader:
Souleymane Diawara (IV), 33 --- Kreuzbandriss, fehlt noch ein bis zwei Monate
Leyti N’Diaye (IV/DM), 26 --- Probleme mit der Achillessehne, fehlt noch drei bis sechs Wochen
Joey Barton (MZ), 29 --- Bandscheibenvorfall, fehlt noch zwei bis drei Monate
Billel Omrani (ST), 19 --- Sehnenscheidenentzündung im Knie, fehlt noch zwei bis drei Monate
Julien Fabri (TW), 18 --- Schlüsselbeinbruch, fehlt noch zwei bis drei Wochen
Loïc Rémy (OMR/ST), 25 --- Verletzung überwunden, muss nur noch etwa eine Woche geschont werden

Sieht übel aus, aber das schaffste schon irgendwie daraus was Positives zu ziehen  :D
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 20.Januar 2013, 23:10:28
Sieht übel aus, aber das schaffste schon irgendwie daraus was Positives zu ziehen  :D

Ja, hatte mir in der Vorbereitung ein paar weniger Ausfälle gewünscht, vor allem um Fabri und Omrani ist es schade, die als Eigengewächse eigentlich Chancen auf ein paar Einsätze oder sogar einen Stammplatz gehabt hätten.

---
Taktik

Im Laufe der Vorbereitung hat sich langsam aber sicher folgende Spielaufstellung und -strategie herauskristallisiert:

(http://www.bilderload.com/bild/282757/taktik1DN633.png) (http://www.bilderload.com)

Wie ihr sehen könnt spiele ich (noch) auf Englisch, daher einige längere Erläuterungen für diejenigen, die mit den Rollenabkürzungen nichts anfangen können  ;)

Im typischen 4-2-3-1-System soll flüssiges und schnelles Angriffspiel gespielt werden. Durch aggressives Pressing und rasche Balleroberungen, sowie schnelles Umschaltspiel soll der Ball möglichst direkt vors Tor getragen werden. Ursprünglich mit einem DM und zwei MZs gedacht, wurde die Offensive erst durch ein Vorziehen von Amalfitano effektiver. Um der Abwehr mehr Sicherheit zu geben, bleibt der DM jedoch erst mal auf seiner Position, wird jedoch evtl. je nach Bedarf auf die MZ-Position vorgezogen. Im zentralen Mittelfeld agieren entweder André Ayew oder Cheyrou als tiefer Spielmacher, wobei hier vor allem Cheyrou bisher positiv aufgefallen ist (Ayew dribbelt mir für einen Spielgestalter etwas zu häufig). Da Nkoulou die Voraussetzungen sehr gut erfüllt, werde ich erstmals mit einem ballspielenden IV spielen lassen, der sich je nach Bedarf auch mal nach vorne ins Aufbauspiel einschalten und so das schnelle Umschaltspiel vorantreiben soll. Im Gegenzug wird der zweite IV als limitierter Verteidiger agieren. Auf der linken Seite soll Mendes als sehr offensiv eingestellter Außenverteidiger die nachinnenziehenden Ayew bzw. Niakhaichyk hinterlaufen, um so trotzdem für Breite im Angriffspiel zu sorgen und mit seinen Flanken Tore vorbereiten. Auf der anderen Seite wird sich Fanni deutlich defensiver verhalten und soll seine Flanken bereits aus der Tiefe schlagen. Amalfitano und Valbuena wechseln ihre Positionen zudem häufig, um dem Gegner die Manndeckung zu erschweren. Einzige Problemzone ist noch die einzelne Sturmspitze, Jordan Ayew, die bisher wahlweise als Kompletter Stürmer, Hängende Spitze oder Stoßstürmer auflief, individuell auch durchaus überzeugen konnte, allerdings noch nicht optimal an die Mannschaft angepasst ist.

Nachdem das Grundgerüst nun steht, wird sich in den ersten Ligaspielen der Saison zeigen, was die Mannschaft zu leisten im Stande ist. Fürs Erste fehlt mir aber noch eine etwas defensivere, konterlastigere Formation für die schweren Spielen (z.B. gegen Paris oder Lyon, sowie auf internationalem Parkett), bis jetzt habe ich nach Bedarf einfach die bisherige Formation auf Konter umgestellt.

Kapitän der Mannschaft ist übrigens Torwart Mandanda, sein Vertreter Benoît Cheyrou.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 21.Januar 2013, 00:40:05
Saisonvorbereitung

OM – OM Reserve 2:0
Wolfsberger AC – OM 1:2
Montauban – OM 0:4
OM – FC Liverpool 3:2
Libourne – OM 0:3
OM – Rapid Bukarest 3:1 (UEFA-Cup, dritte Qualifikationsrunde)
Busan l’Park – OM 1:1
Rapid Bukarest – OM 2:2 (UEFA-Cup, dritte Qualifikationsrunde)

Obwohl die beiden UEFA-Cup-Spiele gegen den rumänischen Hauptstadtclub natürlich Pflichtspiele waren, wurden sie von mir nicht sonderlich ernst genommen. Einige Jugend- und Reservespieler erhielten ihre Einsatzzeiten, was vor allem das etwas enttäuschende Unentschieden im Rückspiel erklärt. Das einzig wirklich aussagekräftige Spiel war das gegen Liverpool, welches sehr zufriedenstellend verlief. Insgesamt wären ein paar Tore mehr ganz nett gewesen, aber die sehr gelungene attraktive Spielweise trösten über die kleinen Abschlussschwächen hinweg.

Für die UEFA-Cup Playoffs wurde uns Omonia Nikosia aus Zypern zugelost, eine lösbare Aufgabe. Der Vorstand erwartet international im Übrigen mindestens das Achtelfinale (= zweite KO-Runde), im nationalen Pokal sogar den Finaleinzug.

Bester Spieler der Vorbereitung ist Matthieu Valbuena mit einem Notendurchschnitt von 7,90 in sechs Spielen (2 Tore, 8 Assists), bester Torschütze Jordan Ayew mit vier Treffern in sechs Spielen (Notendurchschnitt 7,32).
(http://www.bilderload.com/bild/281711/valbuenakleinY1MWV.png) (http://www.bilderload.com) (http://www.bilderload.com/bild/281716/jordanayewklein3D5KR.png) (http://www.bilderload.com)
 
Gewinner der Vorbereitung ist Senah Mango, der sich als Innenverteidiger fürs Erste einen Platz in der Startelf erkämpft hat. In sechs Spielen kommt er auf einen Notendurchschnitt von 7,12 und erzielte sogar gegen Rapid Bukarest seinen ersten Profitreffer. Positiv überrascht haben außerdem der 16-jährige Ibrahima Sy (6,93 in drei Spielen) im Tor und Kassim Abdallah (6,90 in sechs Spielen) als Rechtsverteidiger.
(http://www.bilderload.com/bild/282834/mangokleinPXOE7.png) (http://www.bilderload.com)
 
Als Verlierer der Vorbereitung müssen sich gleich zwei Spieler bezeichnen lassen: zum einen Joey Barton, der sich nach nur mittelmäßigen Leistungen auch noch ernsthaft verletzte und damit sehr weit von einem Stammplatz entfernt ist (6,68 in fünf Spielen); zum anderen „Big Mac“ Gignac, der als schlechtester Spieler des Kaders mit einem Notendurchschnitt von 6,38 und null Toren in sechs Spielen aufwarten kann und so trotz der Verletzung von Rémy aktuell keine Chance auf einen Platz in der Startelf hat. Enttäuschend mittelmäßig waren außerdem die bisherigen Auftritte von Kevin Osei und Jérémy Morel mit einem Notendurchschnitt von 6,70 in sechs bzw. fünf Spielen.
(http://www.bilderload.com/bild/282837/bartonkleinO902O.png) (http://www.bilderload.com) (http://www.bilderload.com/bild/282838/gignacklein7EI5N.png) (http://www.bilderload.com)
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 21.Januar 2013, 10:58:45
Grübelnd sitze ich in meinem Schreibtischsessel. Ok, die Vorbereitung ist ganz ordentlich verlaufen, aber dennoch will sich einfach kein Zufriedenheits- oder Zuversichtsgefühl einstellen. Zu viele Dinge erscheinen mir noch unausgegoren, vor allem der richtige taktische Ansatz für unsere einzige Sturmspitze fehlt noch. Egal ob als hängende Spitze, Knipser oder Stoßstürmer – weder konnten Jordan Ayew und schon gar nicht „Big Mac“ Gignac besonders überzeugen. Die ärgerlichen Verletzungen sorgen dazu immer wieder für Unruhe in der Mannschaft, die sowieso schon nicht aus lauter braven Musterschülern und guten, besonnenen Zuhörern besteht, sondern mich mehr an eine Horde ausgebrochener Kindergartenkinder mit einer gehörigen Portion Eigensinn erinnert. Besonders oft fällt mir das leider bei meinen Ansprachen auf, bei denen mir immer höchstens die Hälfte wenigstens halbwegs zuhört … hier muss ich wohl bald einmal auf die Pauke hauen, sonst verliere ich noch die Kontrolle über die Mannschaft.

Ein Klopfen an der Tür reißt mich aus meinen Gedanken. „Herein!“

Kapitän Steve Mandanda betritt das Zimmer. „Steve, schön dich zu sehen. Was kann ich für dich tun?“

„Trainer, es ist mir äußerst unangenehm, dieses Thema zur Sprache zu bringen, ich bin aber überzeugt, dass Sie Verständnis für mich aufbringen können. Deswegen komme ich auch damit als Erstes zu Ihnen, sehen Sie das bitte als Zeichen des Vertrauens und im Interesse einer guten Beziehung …“

„Jaja, schon gut Steve. Einfach raus damit, ich werde dir schon nicht den Kopf abreißen. Was gibt’s?“

„Ich will wechseln.“

„Was???“ Jetzt hat’s mir schon ein bisschen die Sprache verschlagen. „Warum das denn?“

„Ich möchte mich einem größeren Verein anschließen. Auf höherem Niveau spielen. In der Premier League den Geruch von fein geschnittenem englischem Rasen in der Nase haben. Im Old Trafford, dem Theater meiner Träume, auflaufen und …“ Seine Augen glänzen fiebrig, entrückt scheint er fast durch mich hindurch zu starren. Wahrscheinlich fühlt er sich schon wirklich in England. Ich unterbrech ihn besser mal in seinen Liebeshymnen, bevor er noch völlig durchdreht.
 
„Ok, Steve, ich hab schon verstanden. Premier League. Manchester United. Weißt du, ich verstehe das natürlich, wer würde nicht davon träumen. Aber Marseille ist auch ein Verein mit einer großen Tradition, mit Qualität und mit Ambitionen. Du bist ein Schlüsselspieler in dieser Mannschaft und ich kann dich nicht einfach so ziehen lassen, ohne die Zukunft und den Erfolg des Vereins zu gefährden. Ich verspreche dir, dass der Verein auch noch in Zukunft weiter wachsen und Erfolge haben wird, die dich stolz machen werden, hier bei OM zu sein.“

„Von welchen Erfolgen, von welchen Titeln sprechen Sie, Trainer?“

„Nun fürs Erste von der französischen Meisterschaft, natürlich. Alles Weitere werden wir sehen, aber ich wüsste nicht, wieso OM nicht auch international wieder erfolgreich sein sollte.“
 
„Hmm, schön und gut, und bis wann planen Sie denn die Meisterschaft?“

„Nun, in dieser Saison natürlich.“

„DAS höre ich gerne. Sie haben Schneid, Trainer, das gefällt mir. Passen Sie auf: ich bleibe, und höre erst mal auf zu träumen. Dafür VERSPRECHEN Sie mir, dass wir dieses Jahr Meister werden. Holen wir den Titel, bleibe ich, gehen wir leer aus, suche ich mir im Sommer einen neuen Verein! Abgemacht?“

„…“

„Trainer?“

„Jaja, einverstanden.“

Mit dieser Antwort gibt sich Mandanda zufrieden und verlässt gut gelaunt mein Büro. Oh Mann! Was sollte das denn? Jetzt wird der Erfolgsdruck wohl noch ein bisschen größer …

Anscheinend haben die beiden sich abgesprochen - nur wenig später steht auch der wiedergenesene Loic Rémy bei mir im Büro und teilt mir mit, gerne zu einem größeren Verein wechseln zu wollen. Ich gebe ihm dasselbe Versprechen wie Steve Mandanda. Na ob das mal gut geht ...


Nächste Saison bei ManU? - Steve Mandanda
(http://www.bilderload.com/bild/281687/mandandakleinQ1PFB.png) (http://www.bilderload.com)

Vor dem Absprung? - Loic Rémy
(http://www.bilderload.com/bild/281715/rmykleinE2SM1.png) (http://www.bilderload.com)


Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: sulle007 am 21.Januar 2013, 14:26:37
Da hast du dir aber einen echt Unberechenbaren Verein ausgesucht  ;D
Hoffe, der Nachwuchs zeigt ziemlich schnell/zügig Früchte; sollte in Frankreich ja nicht das große Problem sein, gute einheimische Talente zu finden.  :)
Ein Vorschlag von mir: Lass mal die Spieler an den Langen Pfosten die Flanken schlagen; ich sehe das bei mir in Molde, dass das auch sehr gut zu funktionieren scheint. Ob es dir auch hilft? Ich hoffe!

Drenthe ist natürlich immer ein guter Spieler; den hatte ich schon nach Wolfsburg geholt. Da machste nix verkehrtes  :D

Der Druck ist bei OM jetzt noch größer; der Titel in der Ligue 1 wird erwartet. Bin gespannt, wie die Mannschaft gg Paris und Lyon bestehen wird.

gruss sulle007
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 21.Januar 2013, 16:16:37
Ja, der Mannschaft fehlen sozusagen die mustergültigen und pflegeleichten Spieler à la Lahm oder Götze ...

Mein aktuell größtes Problem hab ich aber - wen wundert's - mit Joey Barton: dank seiner Tätlichkeit im letzten Spieltag der Premier League 2012 ist er noch 12 Spiele gesperrt - die Sperre wurde auf die Ligue 1 übertragen. Dummerweise baut sich die Sperre während seiner Verletzungszeit nicht ab, d.h. er fehlt mir noch zwei Monate + 12 Spiele. Damit ist mindestens die Hinrunde für ihn gelaufen und ich überlege gerade, ob ich ihn nicht doch einfach wieder an QPR abschieben soll, immerhin verdient er ja auch ganz schön ordentlich (1,9 Millionen Euro). Allerdings könnte er in der Europa League (mir fällt doch grad glatt ein, dass ich das Ding weiter oben immer UEFA-Cup gennant hab  ::) ) auflaufen ...



Saisonstart 2012/2013

(http://www.bilderload.com/bild/283037/ligue1I9U4D.png) (http://www.bilderload.com)

Zum Saisonauftakt müssen wir auswärts bei Stade Reims ran. Obwohl der Verein in den 50ern und 60ern insgesamt sechs Mal die Meisterschaft feiern konnte, wird er diese Saison zum ersten Mal seit über 30 Jahren wieder erstklassig spielen. Die Medien trauen den Nordfranzosen aber immerhin den Klassenerhalt auf Platz 15 zu. Im Grunde eigentlich ein einfaches Spiel …

(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 1. Spieltag

Amalfitano muss aufgrund einer Sperre aus der letzten Saison noch ein Spiel pausieren, die Offensivreihe besteht heute also aus Ayew, Valbuena und Niakhaichyk, Cheyrou wird dafür auf der Spielmacherposition starten.

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Mango – Fanni /// Kaboré – Cheyrou (90. Abdullah) /// A. Ayew (64. Osei) – Valbuena (77. Gignac) – Niakhaichyk /// J. Ayew

Stade Reims Olympique de Marseille1:2
(http://www.bilderload.com/bild/283043/reimskleinADJGX.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 Niakhaichyk (20.)
1:1 Devaux (63.)keinekeine
1:2 Gignac (84.)


Bester Spieler: Gignac (8,0)

Das Spiel verlief letztendlich weniger glatt als erwartet, denn der Aufsteiger war höchst motiviert und hielt zunächst gut dagegen. Nach 20 Minuten brachte uns dennoch Neuzugang Niakhaichyk mit einem Abstauber in Führung. Wir dominierten das Spiel, versäumten es aber die Führung auszubauen. In der zweiten Hälfte gaben wir unnötigerweise das Heft aus der Hand, was folgerichtig zum Ausgleich führte. Schließlich war es ausgerechnet der bisher enttäuschende Gignac, der uns kurz vor Schluss mit einem frechen Lob aus 30m doch noch die drei Punkte holte.

PSG hat übrigens seinen Saisonstart zuhause gegen den FC Lorient (im Übrigen unser Partnerverein, vielleicht sollte ich denen zum Dank ne Wagenladung Pastis spendieren) mit 0:1 verpatzt!


Kleiner Nachtrag: Gignacs Tor wird übrigens zum Tor des Monats gewählt. Leider hab ich keinen YouTube-Account (und grad auch nicht sonderlich Lust einen zu erstellen), sonst könnt ichs euch zeigen. Ne andere Möglichkeit gibts ja nicht, oder?
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 22.Januar 2013, 12:06:37
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 2. Spieltag

Im ersten Heimspiel der Saison haben wir den FC Sochaux-Montbéliard zu Gast, dem von den Medien ein Platz im Tabellenmittelfeld vorhergesagt wird. So gesehen ein dankbarer Gegner, um zum ersten Mal im Stade Vélodrome die Fans für uns einzunehmen.

Nach seiner Sperre rückt Amalfitano wieder in die Startelf, A. Ayew nimmt dafür zunächst auf der Bank Platz, genauso wie Matchwinner Gignac.

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Mango – Fanni /// Kaboré (77. Abdullah) – Cheyrou /// Niakhaichyk (72. A. Ayew) – Valbuena  – Amalfitano (72. Gignac) /// J. Ayew

Olympique de Marseille FC Sochaux-Montbéliard2:0
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283246/sochauxklein8DMDI.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Valbuena (19.) Fanni (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (10.)        keine
2:0 J. Ayew (80.) Valbuena (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) (47., 60.)       

Bester Spieler: J. Ayew (8,8)

Wir dominieren das Spiel von Anfang an und gehen bald nach einer sehr schönen Kombination durch Valbuena in Führung (19.). Derselbe Valbuena fängt sich nach einer Schwalbe in der 60. Minute die zweite gelbe Karte und zu zehnt verlieren wir zunächst die Dominanz über das Spiel, bevor J. Ayew kurz vor Schluss nach einem schönen Solo den Deckel drauf macht (80.).
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Guddy-Ortega am 22.Januar 2013, 13:47:10
Gut geschrieben, hab eben alles auf einen Rutsch durchgelesen.
Der selbst auferlegte Druck ist natürlich enorm. Es kann nur der TITEL zählen. Ansonsten kommt Monsieur Savant in arge Erklärungsnot ;-). Ich drück ihm und dir die Daumen.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: TurboSD am 22.Januar 2013, 13:57:06
Genial geschrieben, bin auf jeden Fall dabei. Habe mir gerade alles durchgelesen und freue mich auf den nächsten Teil. :)
Die Meisterschaft packst du, fängt doch schon klasse an!
Eine Frage: Wo hast du die schönen Logos her (Ligue 1, Vereinswappen, Karten, Verletungen) ?
Darf ich die vielleicht auch verwenden ?
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 22.Januar 2013, 17:52:03
Freut mich, dass es immer mehr Leser werden (denen meine Story natürlich auch noch gefällt !!!)  :)

Vielen Dank schon einmal jetzt an alle Kommentatoren, auch wenn ich nicht immer auf jeden einzelnen Beitrag eingehe und antworte!

@Guddy: Ja, der Druck ist groß, ich hoffe mal wirklich, dass es von den Ergebnissen her so weiter geht wie bisher! Könnte mir mittlerweile schon vorstellen auch länger in Marseille zu bleiben, aber ohne Erfolg wird das sicher nichts ...

(click to show/hide)

@Turbo: Die meisten stammen aus dem FM selbst, die Wappen und Logos sind aus dem Metallic-Megapack, die Spieler aus dem Cut-Out-Megapack etc. Die Karten/Verletzung/Bälle hab ich aus der Online-Datenbank für Logos von Commondore: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15257.0.html. Da sind auch Teile der Logos schon hochgestellt und recht einfach ins Forum einzubinden, war aber als ich angefangen habe zu schreiben zeitweise mal down (die Länderflaggen sind's irgendwie immer noch?), ich such mir die Sachen deshalb grad selbst aus der FM-Datenbank zusammen. In jedem Fall: das alles stammt so gesehen nicht direkt von mir und somit kannst du's natürlich auch ohne Probleme selbst verwenden!  ;)
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 22.Januar 2013, 19:46:48
(http://www.bilderload.com/bild/283263/europaleagueklein6IF1B.png) (http://www.bilderload.com) – Playoffs

Hinspiel

Auch in der Playoff-Phase kann ich meine Gegner noch nicht allzu ernst nehmen. Obwohl Omonia Nikosia zu den Spitzenclubs im zypriotischen Fußball zählt, stehen sie doch im Schatten des erfolgreicheren und bekannteren Stadtrivalen APOEL. Wie schon in der Qualifikationsrunde werde ich also verstärkt den Perspektivspielern, Bank- und Tribünendrückern eine Chance lassen. Besonders freut mich aber die Rückkehr von Loïc Rémy in die Startelf, der seine Verletzung überwunden hat und zwecks Matchfitness bereits letzte Woche für die Reserve auflaufen konnte.

Aufstellung:
Sy /// Morel – Nkoulou – Aloé – Abdallah (51. Kaboré) /// Abdullah – Cheyrou (63. Amalfitano) /// A. Ayew – Osei – Valbuena /// Rémy (63. J. Ayew)

Olympique de Marseille Omonia Nikosia6:0
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283266/nicosiakleinJ6R47.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Loïc Rémy (22.)        keine         Abdallah (51., verdrehtes Knie, 12 - 14 Tage)
2:0 Loïc Rémy (31.)                            
3:0 Valbuena (43.)                            
4:0 Loïc Rémy (58., Foulelfmeter)                            
5:0 Nkoulou (67.)                            
6:0 J. Ayew (82.)                            

Bester Spieler: Loïc Rémy (9,6)

Im einem sehr einseitigen Spiel (am Schluss 32:6 Torschüsse) bringt uns Rémy mit einem Doppelpack (22., 31.) auf die Siegerstraße. Bereits vor der Pause entscheidet Valbuenas Treffer nach einem Solo die Partie vorzeitig. In der zweiten Hälfte spielt sich die Mannschaft, sehr zur Freude der Fans (und ihres Trainers natürlich) in einen Rausch, kommt aber aus dem Spiel heraus nicht mehr zum Torerfolg. Die Treffer fallen letztendlich alle nach Standards: Rémy vervollständigt seinen Hattrick per Foulelfmeter (58.) und feiert unter frenetischem Applaus sein Comeback. Nkoulou nach einer Ecke (67.) und J. Ayew nach einem Freistoß (82.) machen das halbe Dutzend voll und sorgen endgültig für Partystimmung im Vélodrome.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 22.Januar 2013, 19:49:09
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 3. Spieltag

Nach dem lockeren Trainingsspiel in der Europa League erwartet uns nun in der Liga eine erste Bewährungsprobe, denn wir gastieren beim amtierenden Meister und Lokalrivalen Montpellier HSC. Durch einige Abgänge geschwächt erwarten die Medien keine überragenden Leistungen von der Überraschungsmannschaft des letzten Jahres und prophezeien ihr einen 9. Platz. Dennoch sollte man unsere Nachbarn aus dem Hérault nicht unterschätzen …

Für den gesperrten Valbuena wird heute Rémy auch in der Liga zum Einsatz kommen, allerdings vorerst nur auf dem rechten Flügel, J. Ayew bleibt weiterhin im Sturmzentrum. Amalfitano rückt dafür in die Mitte, links erhält A. Ayew den Vorzug vor Niakhaichyk. Um auf die heutige Herausforderung angemessen zu reagieren werden wir etwas abwartender und konterlastiger spielen.

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Mango – Fanni /// Kaboré (79. Osei) – Cheyrou (63. Abdullah) /// A. Ayew – Amalfitano – Rémy (45. Niakhaichyk) /// J. Ayew

Montpellier HSC Olympique de Marseille0:1
(http://www.bilderload.com/bild/283281/montpellierklein6P6SE.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)]
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 Cheyrou (56.)        keine               
                                   
                                   
                                   

Bester Spieler: Benoît Cheyrou (7,8)

Auch Montpellier setzte in einem 4-5-1-System auf Konter und so entwickelte sich in der ersten Hälfte ein sehr spannungsarmes, zähes Spiel. Wir hatten zwar mehr Spielanteile, konnten unseren Ballbesitz aber nicht in Chancen umwandeln. Montpellier hatte vor allem eine große Anzahl an Distanzschüssen, die aber nur selten Gefahr brachten. Trotzdem hätte J. Ayew vor der Pause fast die Führung erzielen können, traf aus aussichtsreicher Position jedoch nur den Pfosten. Rémy war auf dem rechten Flügel verschwendet und wurde schon zur Pause ausgewechselt.  Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild, aus Furcht vor den schnellen Flügelspielern des Gegners wollte ich nicht offensiver agieren lassen. Letztlich hatten wir das glücklichere Ende, da Cheyrou mit einem schönen Linksschuss aus etwa 20m das Tor des Tages erzielen konnte (56.). Da er sich während des Spiels bereits nach 15 Minuten eine leichte Schnittwunde am Bein zugezogen hatte, wird er nun aber die nächsten 6 - 9 Tage pausieren müssen. Auch wenn die Rivalität mit Montpellier nicht übermäßig groß ist, wird uns dieser Arbeitssieg hoffentlich trotzdem einen kleinen Schub für die nächsten Partien geben.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 22.Januar 2013, 19:55:09
(http://www.bilderload.com/bild/283263/europaleagueklein6IF1B.png) (http://www.bilderload.com) – Playoffs

Rückspiel

Auf geht's zum lockeren Auslaufen gegen Omonia Nikosia! Nur dumm, dass wir dafür einmal quer übers Mittelmeer fliegen müssen und dann schon in drei Tagen wieder Ligaalltag haben. Vielleicht sind die Zyprioten ja bereit, das Spiel für eine kleine Zahlung einfach ausfallen zu lassen, nach dem 6:0 im Hinspiel ist sowieso schon alles klar. Sei's drum, soll die U19 eben auch mal einen kleinen Ausflug genießen …

Das Durchschnittsalter der Mannschaft beträgt damit 18,8 Jahre, nur Gignac (26) sticht hier heraus.

Aufstellung:
Fabri /// Andonian – Azouni – Aloé – Pommier /// Bangoura – Abdullah /// Jobello – Araai – Osei /// Gignac

Omonia Nikosia Olympique de Marseille1:2
(http://www.bilderload.com/bild/283266/nicosiakleinJ6R47.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 Osei (31.)                             
0:2 Rémy (61.)                             
1:2 Schembri (82.)                             
                                   

Bester Spieler: Baptiste Aloé (7,4)

Von einem Spiel auf Augenhöhe zu sprechen wäre nicht ganz richtig - dazu war unsere "erweiterte U19" alles in allem zu abgeklärt. Nach seiner Verletzungspause kam Fabri nun auch endlich zu seinem Profidebut und konnte durch einige Paraden überzeugen. Nach einer schönen Flanke von Jobello an den langen Pfosten musste Osei den Ball aus wenigen Metern nur noch über die Linie drücken (31.). In der zweiten Halbzeit erlief sich Rémy einen katastrophalen Rückpass und drosch den Ball aus spitzem Winkel in die Maschen (61.). Leider musste das Team dann kurz vor Schluss den Anschlusstreffer hinnehmen (82.); ein weiteres Tor von Rémy wurde wegen Abseits aberkannt (85.), Amalfitano traf nach schönem Solo nur die Latte (88.) und so blieb es beim 1:2.

Mit 16 Jahren und 123 Tagen bricht Michel Araai übrigens auch den Rekord des jüngsten Europa League-Spielers aller Zeiten und löst hiermit Romelu Lukaku ab, wie mir Statistikliebhaber und Co-Trainer Collot nach dem Spiel mitteilte.

Damit sind wir also für die Hauptrunde der Europa League qualifiziert und soweit was die internationalen Auftritte anbelangt im Soll. Wir freuen uns schon mal auf die Gruppenauslosung, im Normalfall sollten wir ja im ersten Topf liegen und damit den größten Konkurrenten aus dem Weg gehen können.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 22.Januar 2013, 20:16:59
(http://www.bilderload.com/bild/283355/europaleague2TEKX.png) (http://www.bilderload.com)

Gruppenauslosung

Grimaldi-Forum, Monaco, 31. August 2012

Angespannt und leicht nervös sitze ich in den bequemen Polstersesseln des luxuriös eingerichteten Kongresszentrums, neben mir Co-Trainer Patrick Collot, der nicht weniger aufgeregt ist als ich. Schon auf der ganzen Fahrt hierher haben wir uns Gedanken über die mögliche Gruppenzusammensetzung gemacht und sind jetzt kurz vor der eigentlichen Auslosung gespannt auf unsere zukünftigen Gegner.

Die Lichter im Saal werden gedimmt und wir verfolgen zunächst einen Videozusammenschnitt der Highlights der vergangenen Saison, selbstverständlich gekrönt vom Finale und Titelgewinn von Atletico Madrid. Danach wird der Pokal von einem Atletico-Spieler herein getragen und schlussendlich betritt UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino zusammen mit den heutigen Losfeen Patrick Kluivert und Radamel Falcao die Bühne. Es folgt die Einblendung der Lostöpfe:

Topf 1 Topf 2 Topf 3 Topf 4
Inter Mailand FC Girondins Bordeaux FC Steaua Bukarest Dnipro Dnipropetrowsk
Olympique Lyon FC Twente Enschede SC Heerenveen FC Vaslui
Atletico Madrid VfB Stuttgart CFR 1907 Cluj Bursaspor
Olympique Marseille Metalist Charkiw Anorthosis Famagusta Académica de Coimbra
Sporting Lissabon Panathinaikos Athen Newcastle United Dynamo Moskau
ZSKA Moskau FC Kopenhagen BSC Young Boys Anschi Machatschkala
PSV Eindhoven AZ Alkmaar FC Málaga APS Atromitos
Tottenham Hotspur Rubin Kasan Levante UD Sporting Lokeren
Sporting Braga SSC Neapel Borussia Mönchengladbach AC Horsens
Athletic Bilbao FC Brügge MSK Zilina WKS Slask Wroclaw
Dynamo Kiew Hannover 96 Partizan Belgrad FK Zeljeznicar Sarajevo
Bayer 04 Leverkusen BATE Borissow FC Viktoria Pilsen Ludogorets (Razgrad)

Während die beiden Losfeen sich nun bereit machen, in den Lostopf zu greifen, höre ich Collot neben mir gebetsmühlenartig und mit gekreuzten Fingern vor sich hinmurmeln: “BATE, Zilina, Razgrad. BATE, Zilina, Razgrad. BATE, Zilina, …“. Ich kann mir ein Schmunzeln nicht verkneifen: “Komm schon, Patrick, ein bisschen Glamour muss doch auch dabei sein, sonst können wir doch gleich einfach daheim gegen die USS Aigues-Mortes auflaufen … DAS hier ist immerhin Europa!“ Er verstummt und gibt mir lachend recht, bevor wir beide unsere Aufmerksamkeit erneut der Bühne zuwenden, auf der Patrick Kluivert soeben das erste Los gezogen hat:

“TOTTENHAM HOTSPUR!“

Braga und Bilbao werden gezogen, bevor Falcao laut verkündet: “OLYMPIQUE MARSEILLE!“

Gut, also die Gruppe D. Das passt gut, D wie Dominanz und genauso werden wir auch hoffentlich auftreten. Mal schauen, wer unsere Konkurrenten sein dürfen. Mit Spannung erwarten wir das Ende des ersten Durchlaufs. Ohne Übergang geht es nahtlos mit dem zweiten Topf weiter:

“VFB STUTTGART!“   –  “FC KOPENHAGEN!“   –  “TWENTE ENSCHEDE!“   –  “BATE BORISSOW!“

Ungläubig kichert Collot neben mir: “Er hat BATE gesagt! BATE hat er gesagt! BORISSOW!“ Ich bekomme langsam das Gefühl, ich hätte ihn wohl besser vorher nicht im Foyer zum Kaffeetrinken animieren sollen. Selbst bleibe ich äußerlich ruhig, obwohl ich innerlich am liebsten auch gelacht hätte: mit Stuttgart oder Neapel wären da einige fiese Mannschaften im Topf gewesen, die uns sicherlich mehr Probleme hätten machen können als die Weißrussen. Und auch der Beginn der dritten Losrunde ändert erst mal nichts an meiner guten Laune: die Young Boys, Levante und Gladbach sind schon mal aus dem Rennen. Mit Spannung erwarte ich das vierte Los, das wieder von Kluivert gezogen wird:

“ANORTHOSIS FAMAGUSTA!“

Während Collot scheinbar an seiner Krawatte erstickt, kann auch ich diesmal nicht ganz die Fassung bewahren und setze ein reichlich dämliches Grinsen auf. Was sind denn schon Newcastle United oder der FC Málaga gegen die nächste zypriotische Auswahl an Weltfußballern? Der letzte Lostopf wird aufgemacht und beginnt mit einer Enttäuschung für Collot: seine Wunschmannschaft Razgrad wird der Gruppe C zugelost. Falcao greift in den Lostopf, zum vierten und letzten Mal wird er heute für uns einen Namen vorlesen. Im letzten Topf macht mir eigentlich niemand Sorgen, aber die beiden russischen Mannschaften (Moskau und Machatsch … Matschachatsch … Matschkatschkala…, na da wo Eto’o eben momentan sein Geld verdient) müsste man schon ernst nehmen.
“DYNAMO MOSKAU!“

Mist. Aber man kann eben nicht alles haben. Immerhin darf Niakhaichyk dann eben mal gegen seine Kollegen ran. Alles in allem können wir jedoch mit dem Ergebnis der Auslosung sehr zufrieden sein und unsere U19 sicherlich auch, deren Chancen sich damit auf eine erneute Kaffeefahrt (z.B. nach Zypern) deutlich erhöht haben. Nach dem letzten Los (“BURSASPOR!“) endet die Auslosung und die komplette Gruppenübersicht wird nun eingeblendet:

(http://www.bilderload.com/bild/283370/europaleagueauslosungPTAIY.png) (http://www.bilderload.com)

Am Abend nach der Auslosung lassen Collot und ich uns die Gelegenheit natürlich nicht nehmen, um das Finale des europäischen Supercups zwischen dem FC Chelsea und Atletico Madrid anzuschauen. In einem unterhaltsamen Match setzen sich die Londoner mit 3:0 nach Treffern von Jovetic und Bertrand durch. Gut gelaunt und nach ein paar Feierabendbieren, zwei Pastis und etwas Wein albern Collot und ich auf der Tribüne herum, wen wir denn da alles gerne verpflichten würden: “Hazard, Mata, Cech uuuuuuuuund Falcao!“ zähle ich lachend auf. Collot ist trotz eindeutiger Fahne etwas gewissenhafter und ernster bei der Sache und liefert gleich noch eine komplette Analyse seines Wunschspielers: "TORS! Fernan...do TORS! Der schießt die Dings ... äh ... die TORE! Und schnell isser! Ein richtig kompletter Sch... Scht ... Schtürmer, dasis meine Meinung! Oder eine hängende Spisse? Mann, Trainer sangse doch auch mal was ..." 

Am nächsten Morgen (und wieder ausgenüchtert) staunen wir beide nicht schlecht, als einschlägige Transferticker und Gerüchteküchen titeln: “TORRES ZU OM?“
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Cubano am 22.Januar 2013, 20:38:31
Geile Darstellung - wirklich mal ein Lob. Du schreibst auch tolle Texte und du bist bisher auch erfolgreich. Tja, alles super.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 24.Januar 2013, 10:06:13
Geile Darstellung - wirklich mal ein Lob. Du schreibst auch tolle Texte und du bist bisher auch erfolgreich. Tja, alles super.

Danke für das Lob, freut mich!!! Es geht bald weiter, ich hab schon weiter gespielt aber finde die nächsten Tage wahrscheinlich nicht die Zeit, alles zu schreiben und zu posten.

Gruß,
Savant
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Stefan von Undzu am 24.Januar 2013, 12:12:10
Sehr, sehr großartig, was Du da bisher geschrieben hast! Und die Gruppe D is a gmahde Wiesn... Alles andere als Platz 1 wäre doch sehr überraschend!
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: j4y_z am 24.Januar 2013, 13:06:28
Sehr, sehr großartig, was Du da bisher geschrieben hast! Und die Gruppe D is a gmahde Wiesn... Alles andere als Platz 1 wäre doch sehr überraschend!

Jetzt kommt zum persönlich auferlegten Druck auch noch welcher aus dem Forum. ;D
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Toro Toro am 24.Januar 2013, 23:14:31
Gefällt mir weiterhin sehr gut Prima geschrieben, man kann super mitlesen ! Weiter so.....Und wenns sportlich so weiter geht, kann sich PSG schön in acht nehmen ;)
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Louis am 25.Januar 2013, 05:34:49
Tolle Story.

Sehr übersichtlich gemacht. Nette Abwechslung aus Fakten und ein klein wenig Rollenspiel.

Hat sehr viel Spaß zu lesen gemacht bis hierhin! :)
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 25.Januar 2013, 08:42:56
Freu mich wie immer über euer Lob, es macht bisher viel Spaß an der Story zu werkeln und wenn auch noch so gutes Feedback kommt ist die Motivation noch gleich viel höher  8)

Mal schaun, ob die Ergebnisse weiter so gut ausfallen wie bisher, besser hätte man's ja auch gar nicht träumen können!!!

Gruß,
Savant
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: wAvE am 27.Januar 2013, 11:46:50
Tolle Story, ich habe schon sehr lang hier keine mehr gelesen. Deine lese ich und warte schon auf neue Posts ;)
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 27.Januar 2013, 19:31:11
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 4. Spieltag

Am vierten Spieltag empfangen wir den Stade Rennais. Erneut eine schwierige Aufgabe in der Liga: die Bretonen spielen eigentlich so gut wie jedes Jahr um die internationalen Plätze mit und zählen zweifelsohne zu den besseren Mannschaften Frankreichs. Die schlechteste Platzierung des letzten Jahrzehnts führte sie auf Platz 9, für dieses Jahr werden sie von den Sportjournalisten und sonstigen Fachidioten auf Rang 7 getippt. 

Cheyrou ist noch nicht wieder fit, für ihn beginnt daher A. Ayew auf der Spielmacherposition. Nach seinen starken Auftritten in der Europa League steht auch Rémy wieder in der Startelf, diesmal allerdings auf seiner Lieblingsposition im Sturmzentrum.

Aufstellung:
Mandanda (86. Sy) /// Mendes – Nkoulou – Mango (71. Aloé) – Fanni /// Kaboré – A. Ayew /// Niakhaichyk – Valbuena – Amalfitano (71. Osei) /// Rémy

Olympique de Marseille Stade Rennais4:0
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/284186/rennesklein6A21R.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 A. Ayew (2.)         keine         keine
2:0 Rémy (7.)                             
3:0 Niakhaichyk (39.)                             
4:0 Rémy (57.)                             

Bester Spieler: Matthieu Valbuena (9,1)

Eigentlich klebt mir A. Ayew ja für einen Spielgestalter viel zu sehr am Ball, aber seine Spielweise ist höchst effektiv: nach einem Fehlpass der Bretonen dribbelt er von der Mittellinie bis an den Fünfmeterraum, um den Ball dann kunstvoll im langen Eck zu versenken (2.). Und die Mannschaft legt direkt nach: Valbuena zieht drei Mann auf sich und hat den Blick für den völlig allein gelassenen Rémy, der dem Torhüter aus zentraler Position keine Chance lässt (7.). Nach diesem Traumstart schalten wir einen Gang zurück, lassen Rennes gegen unsere Abwehr anrennen und lauern auf Konter. Diese Taktik macht sich bezahlt, denn nach einer gegnerischen Ecke wird der Ball blitzschnell nach vorne getragen und Niakhaichyk erhöht noch vor dem Seitenwechsel auf 3:0 (39.). Auch nach der Pause überlassen wir den Gästen weitgehend das Feld, die aber durchweg harmlos bleiben. Aus einer ähnlichen Situation wie vor dem 2:0 setzt Rémy den Schlusspunkt (57.). Durch die ungefährdet hohe Führung bietet sich außerdem die Gelegenheit zur Rotation: Aloé (71.) und Sy (86.) kommen gegen erschreckend schwache Bretonen zu ihren ersten Ligaeinsätzen bei den Profis.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 27.Januar 2013, 19:32:36
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 5. Spieltag

Die AS Nancy Lorraine ist die nächste graue Maus auf unserem Spielplan. Im Allgemeinen jedes Jahr irgendwo in der zweiten Tabellenhälfte zu finden, wird "Les Chardons" (= den Disteln) dieses Jahr der 10. Tabellenplatz prophezeit.

Obwohl wir auswärts antreten rotiere ich im Vergleich zum hervorragenden Spiel gegen Rennes auf drei Positionen: auf den Außenverteidigerpositionen dürfen die beiden Ersatzleute ran, auf dem rechten Flügel beginnt der junge Osei.

Aufstellung:
Mandanda /// Morel – Nkoulou – Mango – Abdallah (59. Fanni) /// Kaboré – A. Ayew /// Niakhaichyk – Valbuena – Osei (59. Amalfitano) /// Rémy (72. J. Ayew)

AS Nancy Lorraine Olympique de Marseille1:1
(http://www.bilderload.com/bild/284188/nancyklein2QIHY.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 Morel (33.)         Osei (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (18.)         keine
1:1 Alo'o Efoulou (89.)                             
                                   
                                   

Bester Spieler: A. Ayew (7,8)

Völlig unerwartet tun wir uns gegen Nancy's extrem defensives 5-3-2 sehr schwer und es entwickelt sich ein ereignisarmes, zähes Spiel. In der 33. Minute zieht Morel im Stile eines Innenstürmers in die Mitte, um aus 16m mit Wucht in die Maschen zu treffen. In der Erwartung einer Öffnung und offensiveren Ausrichtung der Gastgeber stelle ich auf Konter um, in der Hoffnung sich öffnende Räume mit meinen schnellen Spielern ausnutzen zu können. Nancy tut mir diesen Gefallen aber nicht und scheint mit dem 0:1 durchaus zufrieden. Es kommt wie es kommen muss: kurz vor Schluss fällt nach einem Missverständnis unserer Innenverteidiger der bittere Ausgleich. Wir werfen alles nach vorne, doch Amalfitano vergibt in der letzten Szene des Spiels völlig allein vor dem Tor eine 100-prozentige Großchance.

So schenken wir dummerweise zwei Punkte her und können nur hoffen, dass sich so etwas am Ende der Saison nicht rächt…
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 27.Januar 2013, 19:35:34
(http://www.bilderload.com/bild/283263/europaleagueklein6IF1B.png) (http://www.bilderload.com) – Gruppe D

1. Spieltag

Im ersten Spiel der Gruppenphase treffen wir auf unseren vermeintlich stärksten Gegner BATE Borissowaus dem zweiten Lostopf – immerhin weißrussischer Rekordmeister und schon des Öfteren in der Champions League Gruppenphase vertreten. Die Weißrussen weihen mit diesem Spiel zudem ihr neues Stadion ein, was für zusätzliche Motivation sorgen und so eventuell eine Gefahr für unsere nach dem späten Gegentreffer gegen Nancy etwas geknickte Mannschaft darstellen könnte.

Nach mehreren Rotationen im letzten Spiel läuft in Weißrussland nun wieder unsere beste Elf auf. Niakhaichyk erhält den Vorzug vor A. Ayew, damit auch die weißrussischen Fans seines Ex-Klubs und Heimatvereins einen Grund zum Jubeln erhalten, außerdem darf sich Rémy zunächst eine Pause gönnen; J. Ayew wird für ihn an vorderster Front stürmen.

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Mango – Fanni  /// Kaboré – Cheyrou (90. Abdullah) /// Niakhaichyk (58. A. Ayew) – Valbuena – Amalfitano /// J. Ayew (71. Rémy)

BATE Borissow Olympique de Marseille0:2
(http://www.bilderload.com/bild/284626/batekleinRXEZQ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 Rémy (83.)         Niakhaichyk (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (3.)         keine
0:2 A. Ayew (89.)         Mendes (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (13.)               
               Valbuena (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (88.)               
                                   

Bester Spieler: Loïc Rémy (7,9)

Die Joker stechen heute Abend in unserem Auftaktspiel der Gruppe D. Obwohl wir in allen Belangen deutlich überlegen sind, können wir uns gegen eine hoch motivierte und gut verteidigende Mannschaft kaum Chancen erarbeiten. Tormöglichkeiten ergeben sich auf unserer Seite vor allem durch Standards von Valbuena und Cheyrou, BATE kommt nur zu einigen Distanzschüssen. Das Match entscheidet sich letztendlich durch die größere individuelle Klasse: mit viel Übersicht köpft Rémy eine Flanke an das rechte Fünfmetereck zu Amalfitano, der den Ball umgehend zurückprallen lässt und dem Stürmer so mustergültig den ersten Treffer des Spiels auflegt (83.). A. Ayew verwertet einen Abstauber und macht so unseren ersten Dreier in der Gruppenphase perfekt.

Das andere Gruppenspiel zwischen Moskau und Famagusta endet 0:0.

In der Tabelle ergibt sich damit folgendes Bild:

(http://www.bilderload.com/bild/284649/grupped1GB8MJ.png) (http://www.bilderload.com)
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: TurboSD am 27.Januar 2013, 21:04:24
Mit den Ergebnissen kannst du doch mehr als zufrieden sein. Bist ja super erfolgreich. :)

Wie hat sich Paris St. German bisher geschlagen ? Ich denke mal du führst die Ligue 1 an, hat Paris noch einmal gepatzt ?
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 28.Januar 2013, 14:14:01
Ich habe jetzt noch zwei Spiele "voraus gespielt", die ich vorher gerne noch schreiben und posten würde, danach verspreche ich euch eine Zusammenfassung des Saisonstarts mit Tabelle usw. In der Zwischenzeit möchte ich euch aber diese kleine Story nicht vorenthalten, die sich neulich nach dem Training zugetragen hat ...



”Los, André, Jordan! Räumt endlich die Bälle auf und dann kommt her!”

Während sich der Rest der Mannschaft bereits an der Seitenlinie versammelt hat, üben sich die beiden Brüder immer noch am Lattenschießen. “Jetzt sofort, oder die ganze Mannschaft macht bis Mitternacht Liegestützen!“ Lässig zirkelt André Ayew noch einen letzten Ball Richtung Tor (der mit einem lauten „Plock“ vom Gebälk zurückprallt) bevor er sich feixend zu seinem Bruder umdreht. Gemächlich trotten die beiden gemeinsam auf den Rest der Mannschaft zu und lassen sich nahe der Seitenlinie ins Gras fallen.

“Schön, Jungs, das waren ein paar gute Einheiten heute, wir sind auf einem richtig guten Weg. Macht jetzt noch ein paar Runden lockeres Auslaufen, sagen wir zehn und dann geht’s ab unter die Duschen. Auf geht’s, zack zack!“

Das Team rappelt sich hoch und beginnt in einem großen Pulk gemächlich um den Platz zu traben. Als ich gerade die herumliegenden Bälle aufsammeln will, bemerke ich aus den Augenwinkeln Patrick Collot, der vom Vereinsgebäude aus auf mich zuläuft.

“Na, Patrick, was gibt’s denn?“

”Monsieur, Jérémy Roland wartet vor Ihrem Büro.”

“Jérémy wer? “

”Roland, Monsieur. Aus der U19.”

“ Aha. Und was will er?“

”Weiß ich nicht. Ich glaube aber, dass er unzufrieden ist über seine Bestrafung nach dem letzten Jugendspiel.”

Soso. Daher weht also der Wind. Wie bei meinen früheren Stationen auch habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, die Spielberichte der zweiten Mannschaft und der U19 durchzuschauen und schlechte Leistungen mit Verwarnung und sogar Geldstrafen zu ahnden. Ich bin der Meinung, dass nur so den jungen Möchtegern-Profis klar gemacht werden kann, dass sie nur harte Arbeit, viel Wille und Zielstrebigkeit zum Erfolg bringen kann. Außerdem kann es nicht schaden, wenn einige von ihnen bereits auch frühzeitig ein bisschen Demut lernen und erst gar nicht so große Starallüren entwickeln können. Bei meinen früheren Stationen war ich damit bestens gefahren.

Nicht so bei OM. Zu meinem größten Frust musste ich leider feststellen, dass die früheren Manager hier nicht mit harter Hand regiert, sondern dem mehr oder minder talentierten Nachwuchs gehörig den Hintern gezuckert hatten. Dementsprechend eitel und gockelhaft kommen einige der U19-Spieler daher und meine Bestrafungsmaßnahmen fruchten bisher kaum, sondern schüren eher Unmut und Frust unter den Jugendspielern. Richtig beschwert hatte sich aber bisher noch keiner, doch es sah so aus als würde sich das heute ändern. Na, das Freundchen würde sich schon wundern.

“Gut. Collot, gehen Sie bitte rüber zu Anigo, er soll mir das hier aufsetzen und unterschreiben.“  Ich schmiere rasch ein paar Zeilen auf meinen Notizblock, reiße das Blatt ab und reiche es meinem Co-Trainer. “Danach legen Sie mir das Ganze zusammen mit 500 Euro auf meinen Schreibtisch und sagen diesem Jimmy …“

”Jérémy, Monsieur.”

“ … sagen diesem Johnny er soll vor meinem Büro warten, ich wäre in zehn Minuten bei ihm.“

Collot schaut etwas skeptisch verwirrt, nickt aber schließlich und geht zurück in Richtung Vereinsgebäude. Ich pfeife die Jungs vom Auslaufen zurück und signalisiere ihnen, sich am Mittelkreis zu versammeln.

“ Ok, Mädels, kleine Programmänderung! Wir haben viel geschuftet die letzten paar Stunden, es ist Zeit für ein bisschen Spaß. Statt dem langweiligen Auslaufen spielen wir lieber zwei Mal 20 Minuten, keine Grätschen, keine Fouls und kein Gespucke. Einfach nur einmal ein bisschen aus Spaß durch die Gegend kicken. Bildet Mannschaften und dann ab dafür!“

Mit Gejohle gehen die Jungs ans Werk, vor allem die Ayew-Brüder entfesseln ihren ganzen Spieltrieb und es entwickelt sich ein lustiges Bolzplatzgekicke. Nach Ablauf der 40 Minuten steht es (dank meiner kräftigen Mithilfe als Schiedsrichter) 5:5, wir spielen zwei Mal fünf Minuten oben drauf und ermitteln den Tagessieger schließlich im Elfmeterschießen. Gut gelaunt macht sich das Team auf den Weg in die Umkleide und auch ich dusche erst mal ausgiebig. Mit etwa eineinhalb Stunden Verspätung treffe ich schließlich vor meinem Büro ein. Auf dem Boden sitzt, den Oberkörper an die Wand gelehnt, ein schmächtiger, leicht verunsichert wirkender Jugendlicher im Trainingsanzug. Als er mich kommen sieht, wird er etwas blass um die Nase, zieht sich seinen Kopfhörer vom Kopf und steht auf.

”Na, mein Junge, wartest du auf wen?”, frage ich ihn unschuldig.

”Ähm … tja … na also … eigentlich auf Sie, Monsieur Savant.”

”Auf mich? Wer bist du überhaupt?”

”Ähm … Jérémy Roland, Monsieur. Aus der  U19. Ja, äh Monsieur Collot hatte mir gesagt, Sie würden gleich kommen und sich die Zeit für ein Gespräch mit mir nehmen.”

“So, hat er das? Naja, dann komm doch erst mal rein, Johnny!“

Freundlich lächelnd halte ich ihm die Tür auf. In seiner Nervosität hat er mich nicht einmal verbessert, schaut jedoch leicht irritiert. Ich bitte ihn, sich zu setzen und lasse mich selbst in meinen großen Chefsessel fallen. Zufrieden stelle ich fest, dass Collot und Anigo alles nach meinen Wünschen arrangiert haben.

“Also gut, Jimmy, was liegt dir auf dem Herzen? Weswegen wolltest du mich sprechen?“

Durch meine Freundlichkeit gewinnt Jérémy etwas an Selbstvertrauen und Zuversicht, jedenfalls richtet er sich in seinem Stuhl auf und beginnt mit selbstsicherer Miene sein Anliegen vorzubringen:

“Es geht um Folgendes, Monsieur Savant: ich finde, dass meine Strafe nach dem letzten Jugendspiel zu hart war. Schauen Sie, Sie wissen genauso gut wie ich, dass ich unglaublich talentiert bin, einer der besten U19-Spieler, mindestens. Ich mein, im Training schieß ich ja auch ganz viele Tore und so. Aber Sie verstehen sicherlich, dass ich hier Prioritäten setzen muss und dann auch mal ne Pause brauche. Die nehm ich mir eben in den Spielen, weil ehrlich gesagt interessieren mich die U19-Spiele gar nicht. Da hab ich echt keinen Bock drauf! Einer mit meinen Fähigkeiten sollte mindestens für die Reserve auflaufen oder vielleicht auch gleich für die erste Mannschaft. Deswegen streng ich mich ja auch im Training so an, damit Sie mich in die erste Mannschaft holen und dann kann ich ja in den Spielen halt nur etwas weniger laufen und so. Bei den U19-Spielen bin ich doch auch völlig verschwendet. Ich bin mir sicher, Sie können das doch verstehen und damit meine Strafe aufheben, oder?“

Erwartungsvoll blickt er mich an. Ich hatte zwar mit so etwas Ähnlichem gerechnet, aber der Junge hat hier wirklich alle Dimensionen der Selbstüberschätzung gesprengt. Na gut, bevor ich ihn hier richtig zur Sau mache, möchte ich’s doch wenigstens einmal im Guten versuchen. Äußerlich ruhig und beherrscht antworte ich:

“Weißt du, auch die U19-Spiele sind wichtig. Der Weg in die erste Mannschaft führt nur über diese Spiele. Wenn du dort meiner Meinung nach schlecht spielst, dann musst du auch die Konsequenzen tragen. Ich bleibe also bei meiner Entscheidung, die solltest du respektieren, schließlich bin ich hier der Trainer und nicht du.“

“Das ist doch Unsinn!“, platzt es aus ihm heraus. “Sie gehen ja überhaupt nicht auf das ein, was ich Ihnen gesagt habe! Ich hab doch grad erklärt, dass ich schlecht gespielt habe, weil ich im Training so gut war und einfach ne Pause gebraucht hab! Dafür können Sie mich unmöglich bestrafen! Sie übergehen doch einfach meine Argumente, so können Sie mich doch nicht behandeln!!! Ich habe hier das Recht ...“

“Jetzt pass mal auf, Jimbo! Du spielst so schlecht wie der Platzwart mit 3,0 Promille und kommst mir hier mit irgendwelchen lahmen Ausreden! Erwartest du jetzt ernsthaft, dass ich dir noch weiter Zucker in den Arsch blase? Ich glaube, du hältst dich hier wirklich für den nächsten großen Macker, warst wohl zu lang vor der Playstation oder dem Spiegel abgehangen, mehr Realitätsferne geht ja kaum noch! Wenn du also jetzt nicht anfängst, etwas mehr Einsatzfreude und Professionalität zu zeigen, dann … “

“Professionalität? Glauben Sie, es ist professionell, wie Sie mich hier gerade anmachen? Sie sollten Ihr Verhalten mir gegenüber auch mal überdenken, merde! Ich bin der nächste Superstar des Vereins, Sie können mir hier gar nix und Sie sollten sich wirklich überlegen, ob Sie es sich mit mir verscherzen wollen, das können Sie sich nämlich gar nicht leisten und …“

“Ok, jetzt reicht’s. War ja ganz lustig bis hierhin, aber jetzt ist Schluss. Du. Bist. Nicht. Der. Nächste. Superstar. Du bist GAR NICHTS und mit deiner Einstellung wirst du auch nie was werden. Hier!“  Ich klatsche ihm die 500 Euro auf die Hand und schiebe ihm die bereits unterschriebene Auflösungserklärung seines Vertrags zu. “Wenn du also bitte so freundlich wärst … eine Unterschrift hier und eine da. Ich nehme ja an, dass du über die 2. Klasse hinausgekommen bist, also schön in Schreibschrift, genau so, brav hast du das gemacht. Und jetzt raus und keine Angst, Marseille wird auch ohne seinen ‚neuen Superstar‘ zurechtkommen!“

Überrumpelt und fassungslos unterschreibt Jérémy die Erklärung, erhält sein Exemplar in die Hand gedrückt und verlässt völlig perplex den Raum. Ahhhhhh! Das tat gut. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass sich diese kleine Geschichte herumspricht …
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: sulle007 am 28.Januar 2013, 16:58:53
Überrumpelt und fassungslos unterschreibt Jérémy die Erklärung, erhält sein Exemplar in die Hand gedrückt und verlässt völlig perplex den Raum. Ahhhhhh! Das tat gut. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass sich diese kleine Geschichte herumspricht

Das bringt mich auf eine Idee: Wie wär es mit einem "Maulwurf" in der Mannschaft? Das würde dem ganzen noch die "Würze" geben  :D

*Klasse bisher, weiter so!
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 31.Januar 2013, 17:26:21
Überrumpelt und fassungslos unterschreibt Jérémy die Erklärung, erhält sein Exemplar in die Hand gedrückt und verlässt völlig perplex den Raum. Ahhhhhh! Das tat gut. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass sich diese kleine Geschichte herumspricht

Das bringt mich auf eine Idee: Wie wär es mit einem "Maulwurf" in der Mannschaft? Das würde dem ganzen noch die "Würze" geben  :D

*Klasse bisher, weiter so!

Bisher fällt mir da grad kein geeigneter Spieler ein, aber wenn sich die Gelegenheit mal ergibt ... warum nicht?  ;)



(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 6. Spieltag

Unser nächster Gegner, Evian Thonon-Gaillard FC, war in den letzten drei Jahren direkt von der dritten Liga durchmarschiert und hatte sich in der letzten Saison einen höchst bemerkenswerten 9. Platz erkämpft. Trotzdem kein Gegner, vor dem wir uns (zumal zuhause) fürchten müssen (Medientipp: 16. Platz).

Wir treten dennoch mit der stärksten Elf an; die beiden Matchwinner der Europa League, A. Ayew und Rémy stehen wieder im Startaufgebot.

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou (58. Aloé) – Mango – Fanni /// Kaboré – Cheyrou (58. Abdullah) /// A. Ayew (58. Niakhaichyk) – Valbuena – Amalfitano /// Rémy

Olympique de Marseille Evian Thonon-Gaillard FC2:0
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/284780/evianklein88WPI.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 A. Ayew (29.)         keine         keine
2:0 A. Ayew (47.)                             
                                   
                                   

Bester Spieler: André Ayew (8,7)

Eine sehr einseitige Begegnung, doch unsere Unkonzentriertheit vor dem gegnerischen Tor verhinderte einen höheren Sieg. A. Ayew sorgte mit einem für ihn typischen Sololauf für die Führung (29.) und baute diese kurz nach der Pause nach schöner Vorarbeit von Rémy auch weiter aus. Bis auf eine vergebene Großchance von Rémy (69.) tat sich in der zweiten Hälfte nicht mehr viel und wir fuhren ungefährdet einen soliden Arbeitssieg ein.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Cubano am 31.Januar 2013, 17:32:55
Willst du dich in der Realität nicht mal als OM-Trainer bewerben? Ich kann Monsieur Baup nicht mehr sehen. Außerdem gefällt mir deine Personalpolitik besser.

Läuft bisher gut würde ich mal sagen. Hauptsache am Ende vor PSG und am besten ganz oben ;)

OM ne meurt jamais!
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 31.Januar 2013, 17:50:55
Willst du dich in der Realität nicht mal als OM-Trainer bewerben? Ich kann Monsieur Baup nicht mehr sehen. Außerdem gefällt mir deine Personalpolitik besser.

Läuft bisher gut würde ich mal sagen. Hauptsache am Ende vor PSG und am besten ganz oben ;)

OM ne meurt jamais!

Hehe, kann ja morgen mal vorbeifahren und fragen ...  8) Im Ernst, ich seh Baup mehr als eine Art Notlösung an, ich glaube nicht, dass er dauerhaft bleiben wird, auch wenn ein dritter Platz momentan nicht so schlecht ist. Bin aber der Meinung, dass sich die Mannschaft im Vergleich mit Lyon und Paris eigentlich konkurrenzfähiger zeigen könnte und müsste (allein an der Tordifferenz sieht man eigentlich meiner Meinung nach schon die Lücke, wenn man sich die Spiele anschaut weiß man auch wieso) und das deshalb auf lange Sicht wohl Baup wieder geht, es sei denn es kommt wieder alles ganz anders, dann hab ich nie was gesagt! ::)

Gut, zum Glück läuft's ja im FM anders!

AUX ARMES!  ;)



(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 7. Spieltag

Am heutigen Spieltag reisen wir ganz hoch in den Norden, an die belgische Grenze zum Valenciennes FC. Seit einigen Jahren spielt der Verein wieder erstklassig und hält sich meist im Tabellenmittelfeld auf. So lassen auch dieses Jahr die Prognosen mit Platz 14 wenig Euphorie im Niemandsland der Tabelle aufkommen.

Ich beschließe gegen unseren schwachen Gegner wieder ein wenig zu rotieren. J. Ayew darf sich einmal mehr im Sturmzentrum beweisen, zusätzlich pausieren Cheyrou (für ihn beginnt Abdullah) und Mango (für den Aloé erstmals in der Liga in der Startelf steht).

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Aloé – Fanni /// Kaboré (66. Cheyrou) – Abdullah /// A. Ayew (45. Niakhaichyk) – Valbuena – Amalfitano /// J. Ayew (66. Rémy)

Valenciennes FC Olympique de Marseille1:2
(http://www.bilderload.com/bild/284790/valencienneskleinTH4OH.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Pujol (12.)         Fanni (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (58.)         keine
1:1 Valbuena (62.)                             
1:2 Valbuena (90+1.)                             
                                   

Bester Spieler: Matthieu Valbuena (9,1)

Wir erwischen keinen guten Start ins Spiel und lassen uns von den Gastgebern zunächst weit zurückdrängen. Nach einem fragwürdigen Freistoß kommt es auch noch dicker: A. Ayew sorgt im eigenen Strafraum für ein Riesenchaos, welches Valenciennes zur leichten Führung nutzen kann (12.). Wir spielen nun offensiver und gehen besser in die Zweikämpfe, können uns jedoch keine zwingenden Chancen erspielen. Nach gut einer Stunde bringt uns Valbuena mit einer schönen Einzelaktion zurück ins Spiel (62.). Wenig später drischt der eingewechselte Rémy den Ball aus zwei Meter Torentfernung über die Latte - eine unfassbare Szene (74.). Am Schluss verdanken wir unseren Sieg dem überragenden Valbuena, der nach einem schönen Querpass von Niakhaichyk Valenciennes noch in letzter Sekunde den Abend vermiest (90+1.).
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 31.Januar 2013, 17:53:14
Mit dem Saisonstart kann man natürlich zufrieden sein. 19 Punkte aus sieben Spielen bedeuten für uns Platz eins, das Unentschieden war sicher ärgerlich, ist aber vorerst auch nicht weiter dramatisch. Überraschend ist unser schärfster Verfolger bisher unser Partnerverein aus der Bretagne, der FC Lorient. Wichtiger ist aber für uns der Abstand zu PSG, der fünf Zähler beträgt. Der Hauptstadtclub hatte einige Verletzungsprobleme, ist aber in jedem Fall erstklassig besetzt und trotz des kleineren Fehlstarts brandgefährlich, wie ja auch ein Blick auf das Torverhältnis zeigt.

(http://www.bilderload.com/bild/285156/tabelle748USY.png) (http://www.bilderload.com)

Am nächsten Spieltag kommt es dann übrigens zum großen Aufeinandertreffen mit den Rivalen aus Paris, das schon vorentscheidenden Charakter haben könnte: mit einem Sieg würde unser Vorsprung dann immerhin schon acht Punkte betragen – beruhigend, aber natürlich nicht uneinholbar. Wenn dagegen PSG gewinnt wären sie wieder mitten im Meisterschaftskampf angekommen. Dazwischen gibt’s aber zunächst noch die Partie gegen Dynamo Moskau in der Europa League, bei der wohl einige Stammspieler geschont werden …
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: sulle007 am 31.Januar 2013, 23:33:24
Läuft ja echt Super, nicht nur das Ihr nur 1 Unentschieden nach 7 Speilen aufweist, auch die Gegentore halten sich sehr in Grenzen! Und wünsche euch natürlich 3 Punkte gg PARIS und Ibra!!

gruss sulle007
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 01.Februar 2013, 17:01:25
(http://www.bilderload.com/bild/283263/europaleagueklein6IF1B.png) (http://www.bilderload.com) – Gruppe D

2. Spieltag

Obwohl aus dem vierten Lostopf gekommen, stellt Dynamo Moskau doch eine Mannschaft dar, die man nicht unterschätzen darf. Einige namhafte Spieler, darunter der ehemalige deutsche Nationalspieler Kuranyi, formen eine starke Mannschaft, die sich meiner Meinung nach durchaus Chancen in dieser Gruppe ausrechnen darf.

Trotz des relativ starken Gegners wird hier und heute der zweite Anzug spielen: das Spiel gegen PSG am Wochenende hat einfach oberste Priorität. Nach seiner langen Verletzungspause feiert Diawara sein Comeback in der ersten Mannschaft, im zentralen Mittelfeld laufen die beiden achtzehnjährigen Bangoura und Abdullah auf.

Aufstellung:
Sy /// Morel – Nkoulou – Diawara (81. Mendes) – Abdallah /// Bangoura – Abdullah /// A. Ayew – Osei (31. Aloé) – Amalfitano /// J. Ayew (45. Valbuena)

Olympique de Marseille Dynamo Moskau2:1
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/285713/moskaukleinCZ6HE.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1: 0 A. Ayew (18.)         Nkoulou (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/rot.png) (30.)         keine
1:1 Semshov (39.)                             
2:1 Amalfitano (59.)                             
                                   

Besondere Vorkommnisse: Sy hält Foulelfmeter von Wilkshire (33.)

Bester Spieler: André Ayew (8,1)

Kein Spiel für schwache Nerven: nach nicht einmal zwei Minuten liegt der Ball zum ersten Mal in unserem Tor, jedoch wurde Diawara im Vorfeld regelwidrig zu Boden gerissen - kein Treffer. Danach sind wir spielbestimmend und erarbeiten uns einige Chancen, bevor A. Ayew mit viel Tempo in den Strafraum eindringt und unseren Führungstreffer erzielt (18.). Nach gut einer halben Stunde überschlagen sich aber die Ereignisse: zuerst lässt sich Nkoulou zu einer Tätlichkeit hinreißen und sieht dafür glatt rot. Beim darauffolgenden Freistoß zieht J. Ayew seinen Gegenspieler zu Boden - Foulelfmeter. Mit einer Glanzparade kann der junge Sy den Strafstoß jedoch parieren. Nur noch zu zehnt spielen wir jetzt defensiver und ohne offensiven Mittelfeldspieler, Aloé kommt und rückt in die Viererkette. Trotzdem nutzt Moskau seine zahlenmäßige Überlegenheit und kommt mit einem abgefälschten Schuss von der Strafraumgrenze zum Ausgleich (39.). In der Pause ersetzt Valbuena J.Ayew, der als einzig Sturmspitze zu sehr in der Luft hängt, wir spielen jetzt (Barca-Style) ohne echten Stürmer und setzen auf Konter. Mit Erfolg: ein flacher Querpass von Morel findet Amalfitano, der nur noch den Fuß hinhalten braucht, um seinen ersten Pflichtspieltreffer in dieser Saison zu erzielen (59.). Danach rollt eine Angriffswelle nach der anderen auf unser Tor, doch die Abwehr hält dem Druck sehr gut stand und Moskau kann sich keine weitere Chance mehr erspielen.

Wie nach dem Spiel in einer Disziplinar-Kommission der UEFA entschieden wurde, wird Nkoulou für insgesamt drei Spiele gesperrt. Von mir bekommt er auch noch eine Geldstrafe zum Nachdenken über sein Fehlverhalten verpasst, auch wenn es uns am Schluss zum Glück nicht noch mehr gekostet hat.

Im anderen Match der Gruppe D verliert Famagusta zuhause mit 1:3 gegen BATE.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 01.Februar 2013, 17:09:53
Als ich am Morgen nach dem Moskau-Spiel die Zeitung aufschlage, kommt mir gleich mein Kaffee wieder hoch, denn die Equipe druckt ein Special zum Derby am Sonntag. Und wer darf natürlich wieder seinen Senf zu Papier bringen? Genau, der gute alte Carlo:

(http://www.bilderload.com/bild/285937/ompsgequipeN5MJX.png) (http://www.bilderload.com)

Arroganter Mistkerl. Meint er kann hier irgendwelche Psychospielchen mit mir treiben? Ok, Ancelotti: It's on, bitch!
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: sulle007 am 01.Februar 2013, 17:18:00
Der Zeitungs-Artikel ist GENIAL! Nur die Statistiken aufm Spielfeld rechts unten in schwarz da erkennt man kaum was, aber sonst 1+!
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 01.Februar 2013, 17:33:03
Danke! Du musst etwas reinzoomen (ist auch zum Lesen des Artikels angenehmer), dann gehts ... sah bei mir aufm Bildschirm beim Bearbeiten einfach größer aus !

Gruß,
Savant
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 02.Februar 2013, 14:04:04
Ich lasse meine Beziehungen spielen und am Samstagabend sitze ich auf einem Hocker im Studio der beliebten Fernseh-Sendung „Téléfoot“. Der Beitrag würde am Sonntagvormittag, also quasi direkt vor dem Spiel ausgestrahlt werden und ich konnte mir so hoher Zuschauerzahlen und einer maximalen Reichweite sicher sein. Mir gegenüber sitzen der Chef-Moderator Christian Jeanpierre (stolzer Gewinner des „Bleiernen Mikrofons 2010“ für den schlechtesten Fußballkommentar Frankreichs) und seine beiden Sidekicks Frédéric Calenge und Bixente Lizarazu. Tja, die Sendung hatte also auch schon bessere Zeiten gesehen, jedenfalls hatte ich sie besser in Erinnerung, als noch nicht CJP die Moderation leitete. Aber man muss eben nehmen, was man kann und es war auf jeden Fall wichtig, noch vor dem Derby Richtung Ancelotti zurückzuschlagen. Gerade endet die Videopräsentation, die auf das große Duell einstimmen soll.

CJP: “Bonjour, Mesdames et Messieurs, willkommen zu unserer heutigen Sendung. Heute dreht sich natürlich alles um den Classico, um die Begegnung OM gegen PSG und deswegen wollen wir auch gar keine Zeit verlieren. Bitte begrüßen Sie mit mir ganz herzlich unseren heutigen Studiogast, den Trainer von Olympique Marseille, Monsieur Savant!“

Das Publikum klatscht und johlt, ganz wie es ihnen die Bildschirme mit den „Applaus!“-Zeichen signalisieren. Ich lächle, bedanke mich, nicke höflich und lehne mich in Erwartung der ersten Frage zurück.

“Monsieur Savant, wie fühlen Sie sich vor dem Derby, diesem wichtigen Spiel, dem wohl alle Fans entgegenfiebern und das richtungsweisend für den Saisonverlauf sein wird?“

OMG, was für ein Idiot. Ich hasse dieses „wie-fühlen-Sie-sich-heute“-Gefrage, sind wir hier beim Psychiater auf der Couch oder was? Und wie soll man sich schon fühlen: nach nem Sieg – froh; ner Niederlage – enttäuscht, evtl. vielleicht noch wütend; und vor nem Derby – nervös und motiviert. Trotzdem spiele ich sein dämliches Spiel mit:

“Natürlich bin ich etwas nervös, wer wäre das denn nicht? Und nicht nur unsere Fans, sondern auch die ganze Mannschaft ist heiß auf dieses Duell. Wir spielen zuhause, das wird mit Sicherheit eine atemberaubende Kulisse geben und ich bin zuversichtlich, dass unsere Fans am Schluss etwas zu feiern haben werden.“
   
“Haben Sie keine Angst, dass Ihre Spieler dem Druck und den Erwartungen der Fans und der Medien nicht standhalten werden?“
   
“Nein, ich habe vollstes Vertrauen in die Mannschaft. Wir sind gut in Form und das werden wir ausnutzen. Wir werden Paris schlagen, das garantiere ich Ihnen!“ Na, komm schon! Ich trommele mit den Fingerknöcheln auf den futuristisch wirkenden Tisch. Stell endlich intelligente Fragen! Komm zur Sache!
   
“Haben Sie sich schon darüber Gedanken gemacht, wie Sie Ihre Mannschaft morgen auflaufen lassen? In Paris glaubt man Ihre Taktik gut zu kennen, werden Sie uns ein paar Überraschungen aus dem Hut zaubern?“
   
Ja, nee is klar, Junge, ich werd am Vorabend von so nem wichtigen Spiel bestimmt noch nicht über meine Taktik nachgedacht haben. Und was die Überraschungen angeht – wenn ich die dir jetzt in dein übergroßes Journalistengesicht brülle, dann sind’s ja keine Überraschungen mehr … ruhig, ganz ruhig, irgendwann muss ja Schluss sein mit dem Gelaber.

“Natürlich habe ich schon einen Plan für morgen. Aber die Überraschungen müssen Sie sich dann schon auf dem Spielfeld ansehen, sonst könnte ich ja gleich auch Ancelotti anrufen und ihm meine Taktik durchsagen.“ Ein paar Lacher im Publikum. Ja, gut so. Komm schon, das war dein Stichwort. Frag mich, was ich von seinem Interview halte, bitte bitte! TU ES!

“Na dann will ich nicht weiter nachbohren, sonst heißt es später ich hätte Sie benachteiligt. Zumal wir Journalisten ja natürlich unparteiisch sein müssen.“  CJP wendet sich an seine Sidekicks. “Nun, Bixente, du hast ja auch mal für OM gegen Paris gespielt, wie muss man sich sowas denn vorstellen?“
   
AAAAHHHH! Ich könnte vor Wut in die Tischkante beißen! Die Unfähigkeit von diesem Kerl ist einfach nicht auszuhalten. Ich köchle langsam innerlich vor mich hin und tue scheinbar so, als wäre ich interessiert an den banalen Phrasen, die der frühere Linksverteidiger gerade von sich gibt. Jaja, Ehre, Moral, Kampf und Blutgrätsche, Stolz, Sieg und alles natürlich für die Fans. So, geht’s jetzt weiter?

“Klar, dass bei einer solchen Rivalität auch mal die Fetzen fliegen, und das sogar schon im Vorfeld des eigentlichen Spiels. Carlo Ancelotti jedenfalls hat in einem Interview der „Equipe“ bereits mächtig ausgeteilt. Was halten Sie davon?“

Na, endlich!!!

“Nun, wir müssen ihm schon gewaltige Probleme bereiten, wenn er sich so aus seiner Deckung locken lässt. Wer anfängt zu stänkern steht  mit dem Rücken zur Wand. Ancelotti’s Truppe hat aus meiner Sicht den Saisonstart bereits verpatzt, Verletzungen hin oder her. Wenn mein Team einen Kaderwert hat, der schätzungsweise dem der halben Liga oder mehr entspricht, dann muss ich auch mehr damit reißen können. Auch die Art und Weise, wie sich PSG bisher präsentiert hat entspricht eher nicht der eines Top-Clubs, da muss schon noch was passieren. Ich glaube er hat einfach Angst, um sein Geld, seinen Job, seine Reputation und deswegen lässt er sich zu solchen voreiligen und überhasteten Aktionen und Aussagen hinreißen.“

“Er gibt sich jedenfalls überzeugt davon, jetzt durchstarten zu können und vor allem morgen einen Sieg gegen Sie einzufahren. Beunruhigt Sie seine Zuversicht nicht wenigstens ein bisschen?“

“Ich sehe das so: Hunde die bellen beißen nicht. Ancelotti kann denken und sagen was er will, die Realität sieht anders aus und da sind wir klar im Vorteil. Unsere Mannschaft spielt effizient, ist jung und hungrig und bis an die Haarspitzen motiviert. Vor allem aber laufen bei uns viele Eigengewächse und gebürtige Marseiller auf, die sich für den Verein zerreißen würden. Die vom Scheich bezahlten Öl-Söldner, die bei PSG auf dem Platz stehen können nie so eine tiefe Identifikation und Bindung zu ihrem Club herstellen und deswegen werden sie auch in den entscheidenden Momenten versagen. Ihnen fehlt der Wille, alles für den Verein zu geben. Im Zweifel bleibt Zlatan lieber stehen, als dass er sich für PSG die Nase bricht, da sollten Sie mal die Ayew-Brüder sehen, die sich schon im Training kein bisschen schonen!“ (Ein bisschen Übertreibung kann ja auch nicht schaden … )

“Wie schätzen Sie also Ihre Titelchancen und die von PSG ein? Provkativ gefragt: Können Sie einen Blumentopf gewinnen?“

“Ich weiß nicht, warum sich Ancelotti so sehr auf Blumentöpfe versteift, vielleicht lässt das auf eine traumatische Kindheit schließen, aber wir sind hier ja nicht beim Psychiater. Möglicherweise gibt‘s aber auch in der Liga, in der er mitspielt, einen zu gewinnen. Da WIR aber nicht um Töpferware sondern um die französische Meisterschaft spielen ist auch ganz klar: wir holen den Titel. Gibt ja keine nennenswerte Konkurrenz, denn PSG macht diese Saison wohl eine Einkaufstour in Pariser Blumenläden. So oder so, Ancelotti sollte den Ball flach halten, denn sonst kommt morgen für ihn der ganz tiefe Fall.“

“Der PSG-Trainer hat Sie in seinem Interview ja auch persönlich angegriffen und Ihnen gewissermaßen die nötige Fachkompetenz abgesprochen. Wie reagieren Sie auf solche Äußerungen?“

“Eigentlich ist da jedes Wort verschwendet. Ancelotti sollte aber mal zu allererst sich selbst fragen, wieso denn bei PSG ständig andere Trainernamen wie Mourinho oder Guardiola durch die Medien geistern. Die wollen bestimmt nicht bei ihm als Praktikant anfangen!“

“Sie haben Recht, das sollte man wirklich mal hinterfragen! Eine letzte Frage noch, wie lautet Ihre Prognose für morgen?“

“Wir gewinnen gegen PSG. Ganz klar. Für alle anderen Prognosen fragen Sie bitte den Wetterfrosch, da fehlt es mir an Fachkompetenz.“

“Haha, Sie Witzbold. Mesdames et Messieurs, Sie sehen, das Derby wird heiß. TF1 überträgt natürlich live, also schalten Sie ein. Nun aber erst mal zu den weiteren Sportnachrichten des Wochenendes und natürlich vielen Dank an unseren Gast, Monsieur Savant!“

Boah, endlich ist das vorbei. Aber es war wichtig, Ancelotti noch mal vor dem Derby ein bisschen zu ärgern (außerdem hat er ja angefangen) und auch die Mannschaft noch mal richtig anzustacheln. Alles Weitere entscheidet sich dann aufm Platz …
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 03.Februar 2013, 12:22:19
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 8. Spieltag

Wir empfangen also unseren größten Rivalen Paris Saint-Germain im Stade Vélodrome. Das Stadion gleicht einem Hexenkessel - natürlich ausverkauft. Zwar ist die sportliche Rivalität der beiden Vereine eigentlich künstlich in den 90er Jahren entstanden und ehrlich gesagt nicht einmal sonderlich stark (verglichen mit bspw. den Derbys in Glasgow oder dem Classico in Spanien), aber wie so oft bringt vor allem das politische Verhältnis beider Städte die Emotionen bei jedem Aufeinandertreffen zum Kochen. Unter massivem Polizeischutz wird das Häuflein mutiger PSG-Fans zum Auswärtsblock begleitet, das Kartenkontingent haben wir schon im Vorfeld stark beschränkt. Zeitweise habe ich sogar erwogen auf irgendeine Gemeinheit, wie man sie des Öfteren in der Kreisklasse beobachten kann, zurückzugreifen und die Gästekabine für den speziellen Empfang besonders zu präparieren, da wir aber noch ein Rückspiel in Paris haben, lasse ich den Plan schnell wieder fallen.

Aufgrund der besonderen Bedeutung des Spieles werden wir heute zum ersten Mal unsere Taktik umstellen und etwas vorsichtiger und abwartender agieren. Zu diesem Zweck zieht sich unser Spielgestalter Cheyrou ins defensive Mittelfeld zurück, auch die beiden Flügelspieler sollen weiter hinten agieren. Vorne setzen wir auf die Explosivkraft von Valbuena und die Kaltschnäuzigkeit von Rémy. Da Paris die meisten seiner Tore über die Außen erzielt hat, sollen die beiden Außenverteidiger vor allem hinten dicht machen und sich nur selten nach vorne einschalten. Soweit die Theorie, denn Ancelotti überrascht leider ebenfalls mit einer neuen Formation, die meine Pläne zunichtemacht:

(http://www.bilderload.com/bild/286151/ompsgformationWNY7H.png) (http://www.bilderload.com)

Doch für Änderungen ist es jetzt zu spät, wir werden auflaufen und spielen wie abgesprochen. Ein kurzes Händeschütteln mit Ancelotti und schon wird angepfiffen:

1.                       Wir fangen gleich druckvoll an. Nach Balleroberung durch Cheyrou spielt Valbuena den Pass schön in den Lauf von A. Ayew. Mit hoher Geschwindigkeit dringt er von links in den Strafraum ein, trifft aber nur das Seitennetz. 
3.                       Pastore wird von Jallet im Strafraum freigespielt und zieht sofort aus 14m ab. Mandanda taucht ab und wehrt den strammen Flachschuss zur Ecke ab. Alex köpft die anschließende Ecke knapp drüber. Gute Doppelchance für PSG. Puh!
11.         (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png)         Gelbe Karte für Matuidi nach einem Tritt in die Haxen von Valbuena.
13.                       Nach den beiden Anfangsaufregern verflacht das Spiel zusehends. Eine zähe Partie mit vielen Ballverlusten und Fehlpässen auf beiden Seiten, die Abschlüsse wirken hüben wie drüben wenig zwingend.
16.                       TOOOOR!!! TOOOOOR!!!! TOOOO … ABSEITS??? WTF??? Nie im Leben war das Abseits!!!! Ich rege mich fürchterlich auf und werde vom vierten Offiziellen verwarnt. Wenigstens bleiben die Spieler ruhig, mit einer gelben Karte müssen wir also nicht rechnen.  Dafür rasten die Fans schier aus, als die Bilder über die Leinwand flimmern und die Fehlentscheidung des Schiedsrichters beweisen. Doch der Reihe nach - Kaboré flankt von weit hinten an den langen Pfosten, A. Ayew schüttelt seinen Gegner an der Strafraumkante ab, erläuft den Ball und köpft ins kurze Eck. Aber der Linienrichter hat wohl letztes Jahr Urlaub in Katar gemacht und dort einen gewissen Scheich getroffen - anders lässt sich nicht erklären, wie er hier auf abseits entscheiden konnte. Pech für uns, Mund abputzen, weitermachen!
18.                       Cheyrou versucht sich an einem frechen und schön anzusehenden Lupfer aus gut 25m, aber Sirigu hat den entscheidenden Schritt rückwärts gemacht und fängt den Ball lässig ab.
21.         (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) 1:0         TOOOOR!!!! Und diesmal reicht auch das Geld aller Öl-Scheichs dieser Welt nicht aus, um uns den Treffer abzuerkennen! Alex hält dem Druck nicht stand und verliert den Ball an den gut nachsetzenden Rémy, der kurz vor Sirigu noch einmal auf den besser positionierten A. Ayew querlegt. Aus zwei Metern hat der dann keine Mühe, das leere Tor zu treffen. 1:0! Wir führen!
23.                       Die Antwort von Paris! Pastore setzt sich gut auf der rechten Strafraumseite durch, läuft bis fast zur Grundlinie und scheitert dann aus spitzem Winkel an Mandana!
28.                       Paris drückt uns jetzt hinten rein. Nach einer Ecke köpft Jallet den Ball aber genau in die Arme von Mandanda. Können wir dem Druck standhalten?
36.         (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png)          Nené zieht Cheyrou die Beine weg. Gelbe Karte!
Halbzeit                       Wir führen zur Pause, bisher können wir mit unserer Vorstellung sehr zufrieden sein. PSG drückt zwar, kommt aber nicht wirklich zu zwingenden Chancen. In der Pause stelle ich leicht um, wir verabschieden uns von der kontrollierenden Spielstrategie (da wir dafür eh zu wenig Ballbesitz haben) und wollen jetzt logischerweise ganz auf direktes Konterspiel setzen. Mit ein bisschen Glück gelingt uns so noch ein zweiter Treffer, da PSG jetzt hoffentlich auch etwas weiteraufrücken wird.
52.                       Noch nicht viel los in Halbzeit zwei. Paris kann nicht, wir wollen (noch) nicht.
53.         (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) 2:0          Ich nehm alles zurück! Das Stadion ist soeben explodiert! Tolles Zuspiel von Valbuena in die Gasse, da läuft Rémy, lässt zwei Abwehrspieler aussteigen und trifft unhaltbar für Sirigu ins lange Eck! 2:0! Unglaublich! Selbst die VIPs auf der Haupttribüne hält es nicht mehr in den bequemen Ledersesseln ihrer Logen. Marseille steht Kopf!
54.                       PSG liegt am Boden. Geben wir ihnen jetzt den Gnadenschuss, trampeln wir sie richtig nieder oder stehen sie nochmal auf? Zlatan Ibrahimovic wird für Lavezzi eingewechselt …
62.         (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png)           Kaboré stellt Tiéné ein Bein und dafür gibt's gelb. Bisher kommt von Paris nicht viel, auch Zlatan setzt nichts von dem um, was Ancelotti so großspurig angekündigt hat.
66.                       Wir wechseln zum ersten Mal. Osei kommt für Amalfitano.
74.                       Gefährlicher Freistoß von Nené aus knapp 25m. Mandanda macht sich lang und kratzt das Leder aus dem Winkel! Klasse gehalten!
79.                       Doppelwechsel jetzt bei OM: Niakhaichyk kommt für den Torschützen A. Ayew, Youngster Abdullah ersetzt den bereits verwarnten Kaboré. Direkt im Anschluss prüft Osei Sirigu mit einem fiesen Schuss ins kurze Eck, doch der Italiener kann parieren.
82.                       Wir sind bei einem Freistoß in Strafraumnähe unnötig weit aufgerückt, Paris kontert gefährlich! Doch Nené ist zu eigensinnig und schießt aus 20m harmlos aufs Tor, anstatt Ibrahimovic im Zentrum in Szene zu setzen. Allerdings eher ein Einzelfall als ein richtiges Aufbäumen von PSG zum Schluss. Oder kommt da noch was nach?
84.                       Bodmer mit einem schwachen Distanzschuss direkt auf Mandanda.
86.                       Valbuena zündet den Turbo und kontert im Zusammenspiel mit Rémy. Sein Abschluss von halbrechts geht jedoch am langen Pfosten vorbei. Auf der anderen Seite noch einmal Nené, aber er verzieht aus 18m deutlich.
88.                       Chantôme köpft eine Flanke von Jallet übers Tor. Nkoulou und Mango machen ihre Sache in der Innenverteidigung bisher ausgezeichnet, PSG hatte noch keine Chance aus einer zentralen Position.
88.                       UNFASSBAR! Mandanda mit dem schlechtesten Abstoß seit Erfindung des Balles irgendwo bei den Mayas oder anderen Urvölkern. Versucht kurz auf Nkoulou zu spielen, schießt aber stattdessen den Ball an Zlatans große Nase. Der zieht aufs Tor und wird in letzter Sekunde vom heranrauschenden Mendes abgefangen. Wenn ich jetzt Magath wäre, dürfte Mandanda ein Jahr lang Medizinbälle meinen berühmten Hügel hinaufrollen und ich würde oben stehen und sie jedes Mal wieder mit einem sadistischen Lachen runterschubsen. Aber ich bin nicht Magath - sein Glück.
89.         (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png)            Ibrakadabra zeigt unnachahmliche Kreativität und Technik in der hohen Kunst des Meckerns mit anschließender Schiedsrichterbeleidigung. Hätte gerne einen Elfmeter für Mendes - sauberes - Tackling. Bekommt stattdessen: eine gelbes Stück plastifizierte Pappe und einen Eintrag in das geheime Tagebuch des Schiedsrichters. Mit Herzchen drumrum.
90.                       Zwei Minuten gibt’s noch oben drauf. Nicht, dass das nötig wäre, wir haben hier alles im Griff.
90 (+2).                       Schlusspfiff!!!! Wir schlagen PSG zuhause mit 2:0 und ganz Marseille ertrinkt in einem einzigen Pastis-seeligen Rausch. Bevor noch irgendwelche Übereifrigen bereits nach dem 8. Spieltag den Elfmeterpunkt ausgraben, locke ich die Fans lieber mit dem Versprechen auf ein Treffen mit der Mannschaft in der naheliegenden Bar Cosa Nostra - Verzeihung, CASA NOSTRA -  aus dem Stadion. 

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Mango – Fanni /// Kaboré (79. Abdullah) – Cheyrou /// A. Ayew (79. Niakhaichyk) – Valbuena – Amalfitano (66. Osei) /// Rémy

Olympique de Marseille Paris Saint-Germain2:0
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/286178/psgkleinYDM72.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 A. Ayew (21.)         Kaboré (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (62.)            keine
2:0 Rémy (53.)                             
                                   
                                   

Bester Spieler: Loïc Rémy (8,7)

(http://www.bilderload.com/bild/286180/ompsgstatsHUOUX.png) (http://www.bilderload.com)

Ein klasse Spiel! Besonders freut mich, dass PSG sich mit seiner ganzen Offensivkraft keine einzige CCC herausspielen konnte. Ansonsten war das Spiel sicherlich ausgeglichen - aber wir haben die besseren Chancen kreiert und sie vor allem auch genutzt. In der anschließenden Pressekonferenz lasse ich es mir nicht nehmen, dem schlecht gelaunten Ancelotti genüsslich eine nach der anderen reinzuwürgen ("Das Torgefährlichste an PSG war heute Ibrahimovics Nase. Sie sollten beten, dass sie in nächster Zeit nicht ausfällt, sonst sehe ich da schwarz für Ihre Mannschaft.") und ihn derart zu provozieren, dass er die Konferenz zum Schluss mit hochrotem Kopf verlässt. Schade, ich hätte ihn gern dazu gebracht, mich vor all den TV-Kameras anzubrüllen, aber irgendwann schaff ich das auch noch. Damit haben wir schon acht Punkte Vorsprung vor Paris, Wahnsinn! Die Spieler genießen sichtlich das Zusammentreffen mit den Fans in den nächtlichen Straßen Marseilles, überall wird gefeiert. Das Training fällt morgen damit leider aus ...  ;)
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: sulle007 am 03.Februar 2013, 17:22:30
Deine Art von Moderation ist schon spitze, finde ich. Geniales Spiel mit dem richtigem SIEGER! Das sieht in der Tabelle mehr als gut aus, jetzt heisst es die gute Form zu halten!
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 04.Februar 2013, 13:50:11
Danke für das Lob! Irgendwie sind die Abstände etwas zu groß geraten, mal schaun, ob ich das beim nächsten Derby besser hinkrieg  ;)

Bei der Form kann man ja gar nicht anders als optimistisch sein, mal schaun ob wir das noch länger durchhalten können. Gerade über die ganze Saison sollte das aber schwer werden, wenn die Belastung aus allen Wettbewerben zu groß wird. Teilweise ist der Kader schon etwas dünn besetzt und Leute wie Valbuena oder Nkoulou könnte ich nicht einfach so ersetzen, sollten sie ausfallen. 
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 04.Februar 2013, 20:45:48
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 9. Spieltag

Unser nächster Gegner, ESTAC Troyes, gilt als Abstiegskandidat Nummer 1, ihnen wird der letzte Platz vorhergesagt. Bisher entsprechen sie mit Platz 18 auch den Erwartungen.

Da wir auswärts immer ein bisschen unsicher auftreten, starten wir heute mit derselben Taktik wie gegen Paris. Nach seiner Verletzung sucht Diawara weiter nach seinem Rhythmus und bekommt dafür wieder einen Platz in der Startelf.

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Diawara – Fanni /// Kaboré – Cheyrou (59. Abdullah) /// A. Ayew (59. Niakhaichyik) – Valbuena – Amalfitano /// Rémy (74. J. Ayew)

ESTAC Troyes Olympique de Marseille0:2
(http://www.bilderload.com/bild/286593/troyesklein6UQDK.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 Nkoulou (7.)         Cheyrou (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (14.)         Nkoulou (85.)
0:2 Valbuena (38.)                             
                                   
                                   

Bester Spieler: Matthieu Valbuena (8,2)

Wir dominieren das Spiel ohne jedoch allzu zwingend oder gefährlich vor dem Tor zu sein. Nach einem Freistoß bringt uns Nkoulou per Kopf früh in Führung (7.). Kurz vor der Pause baut Valbuena unsere Führung nach einem schnellen Sprint in den Strafraum auf 2:0 aus (38.). Der Rest des Spiels ist an Langeweile nicht zu überbieten, aber egal, wir nehmen heute die drei Punkte mit nach Hause. Nkoulou verletzt sich kurz vor Schluss, fällt jedoch nur einige wenige Tage aus.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 04.Februar 2013, 20:49:34
(http://www.bilderload.com/bild/283263/europaleagueklein6IF1B.png) (http://www.bilderload.com) – Gruppe D

3. Spieltag

In der Europa League geht es heute Abend wieder nach Zypern, zu Anorthosis Famagusta, dem wahrscheinlich schwächsten Team in unserer Gruppe.

Dementsprechend läuft nur die zweite Garde auf. Wir spielen auch weiterhin mit der neuen Auswärtstaktik aus dem Derby.

Aufstellung:
Sy /// Morel – Diawara – Mango – Abdallah /// Bangoura – Abdullah /// Niakhaichyk – Valbuena – Osei /// J. Ayew

Anorthosis Famagusta Olympique de Marseille0:3
(http://www.bilderload.com/bild/286594/famagustaklein3PQXA.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 Diawara (10.)         keine         keine
0:2 Osei (15.)                             
0:3 Morel (83.)                             
                                   

Bester Spieler: Matthieu Valbuena (8,5)

Zypern ist einfach ein schönes Reiseziel: Diawara nach einer Ecke (10.) und Osei mit einem Abstauber aus spitzem Winkel (15.) bringen uns auf die Siegerstraße. In der Folgezeit kontern wir mehrere Male gefährlich, sind jedoch vor dem Tor zu unkonzentriert bzw. zu eigensinnig. Kurz vor Schluss staubt Morel zum 0:3 ab (83.) und bringt das Ergebnis auf eine akzeptable und dem Spielverlauf entsprechende Höhe.

Im anderen Gruppenspiel trennten sich Moskau und BATE mit 3:0.

(http://www.bilderload.com/bild/286655/grupped3Z6N8X.png) (http://www.bilderload.com)
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 04.Februar 2013, 20:51:18
(http://www.bilderload.com/bild/286657/coupedelaliguekleinTSPUC.png) (http://www.bilderload.com) – 4. Runde

Als nächstes steht der Coupe de la Ligue, also der französische Ligapokal an, in den wir in der vierten Runde bei Olympiques Nîmes aus der zweiten Liga einsteigen.

Ich nehme weder Wettbewerb noch Gegner sonderlich ernst, die Aufstellung spricht Bände. Nach seiner Verletzung darf sich Gignac mal wieder die Stiefel schnüren, aus der Jugend wird Araai mitgenommen, um Valbuena eine Pause zu gönnen.

Aufstellung:
Sy /// Morel – Aloé – Azouni – Abdallah /// Bangoura – Abdullah /// Niakhaichyk (69. A. Ayew) – Araai (69. J. Ayew) – Osei /// Gignac (6. Gomes)

Olympique Nîmes Olympique de Marseille1:2
(http://www.bilderload.com/bild/286595/nmeskleinSGJYG.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 Bangoura (4.)         Niakhaichyk (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (59.)         Gignac (6.)
0:2 Aloé (55.)                             
1:2 Ogounbiyi (57.)                             
                                   

Bester Spieler: Kevin Osei, Raffidine Abdullah (8,0)

Gignac fällt nach sechs Minuten auf, dass er die nächsten drei Wochen lieber bei McDonalds im Kinderparadies als auf dem Spielfeld verbringen möchte. Seine Zukunft bei OM sieht daher düster aus, jedenfalls wenn es nach mir geht. Bereits zwei Minuten früher bringt uns Bangoura mit einem schönen Flachschuss aus 16m in Führung (4.). Bis zur Pause haben wir zwar Feldvorteile, insgesamt ist das Spiel jedoch relativ zäh und wenig spektakulär. Mit dem 0:2 durch Aloé nach einer Ecke (55.) lehne ich mich bereits zufrieden zurück, doch nur wenig später gelingt Nîmes der Anschlusstreffer (57.). Die ganze Hintermannschaft hat sich da eine kleine Auszeit genommen, auch Sy schaut bei dem Schuss ins kurze Eck nicht sonderlich glücklich aus. Letztendlich also etwas stressiger als geplant, aber trotzdem verdient ziehen wir bzw. unsere Reserve/U19 nach Ablauf der 90 Minuten in die nächste Runde ein.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 04.Februar 2013, 20:58:26
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 10. Spieltag

Zum nächsten Auswärtsspiel fahren wir nach Korsika, zum AC Ajaccio, unserem Partnerverein. Um es kurz zu machen: Punktabzug und erst ein Sieg - der Verein steht wenig überraschend auf dem letzten Platz bereits mit einem Bein in der zweiten Liga.

Trotzdem laufen wir weitgehend mit der ersten Elf auf, es muss doch mal möglich sein, auch etwas fürs Torverhältnis zu tun. Die Doppelsechs wird aber aus jungen Perspektivspielern gebildet, der chronisch torlose J. Ayew soll zudem auch die Möglichkeit bekommen, etwas für sein Selbstvertrauen zu tun.

Aufstellung:
Sy /// Mendes – Nkoulou – Diawara – Fanni (62. Kaboré) /// Bangoura (62. Cheyrou) – Abdullah /// A. Ayew – Valbuena – Osei /// J. Ayew (70. Rémy)

AC Ajaccio Olympique de Marseille0:1
(http://www.bilderload.com/bild/286596/ajacciokleinY6JZM.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 Valbuena (3.)         Bangoura (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (15.)               
               Valbuena (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (74.)               
               Abdullah (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (89.)               
                                   

Bester Spieler: Matthieu Valbuena (7,7)

Außer gelben Karten gewinnen wir heute so gut wie nichts, ein Spiel zum Vergessen. Dabei beginnt alles nach Plan: Valbuena lässt zwei Verteidiger stehen und schiebt lässig zum 0:1 ein (3.). Danach geht jedoch fast nichts mehr, Ajaccio ist sogar zeitweilig die stärkere Mannschaft und hat am Schluss doppelt so oft aufs Tor geschossen wie wir. Zum Glück ist aber die Qualität der Korsen im Angriff nicht erstligatauglich und wir erringen einen dreckigen Arbeitssieg. Muss auch mal sein, aber langsam beunruhigt mich diese kleine Harmlosigkeit auswärts schon ein bisschen was.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 04.Februar 2013, 21:01:07
(http://www.bilderload.com/bild/283263/europaleagueklein6IF1B.png) (http://www.bilderload.com) – Gruppe D

4. Spieltag

In der Europa League laden wir unsere Freunde von Anorthosis Famagusta zum Taubenschießen ins Stade Vélodrome, jedenfalls hoffe ich, dass es gegen die überforderten Zyprioten mal endlich wieder ein paar Tore zu sehen gibt. Unsere Offensive lahmt seit einigen Spielen, andererseits haben wir auch oft auswärts gespielt - hoffentlich läuft's daheim besser.

Einige Stammspieler werden wie immer geschont, nach seiner Verletzung feiert Joey Barton sein Pflichtspieldebüt für Marseille.

Aufstellung:
Sy /// Morel – Aloé – Diawara – Abdallah /// Barton (70. Bangoura) – Abdullah (70. Cheyrou) /// A. Ayew – Osei – Amalfitano /// J. Ayew (83. Omrani)

Olympique de Marseille Anorthosis Famagusta3:0
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/286594/famagustaklein3PQXA.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Aloé (12.)                             
2:0 A. Ayew (66.)                             
3:0 A. Ayew (87.)                             
                                   

Bester Spieler: André Ayew (9,3)

Wir erzielen mal wieder ein frühes Tor, nach einer Ecke nickt Aloé trocken ein (12.). Wir drückten weiter hatten aber Pech beim Abschluss, das Aluminium rettete heute insgesamt drei Mal für unsere Gäste, die nach 48. Minuten jedoch nur noch zu zehnt weiter spielen durften. Mit zwei seiner typischen Sololäufen (66., 87.) schenkte uns A. Ayew dann doch noch einen höheren Sieg.

Mit vier Siegen in vier Spielen sind wir damit bereits für die KO-Phase der Europa League qualifiziert. Das andere Gruppenspiel zwischen BATE und Moskau endete 1:2.

(http://www.bilderload.com/bild/286659/grupped4VJD3L.png) (http://www.bilderload.com)
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 04.Februar 2013, 21:01:54
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 11. Spieltag

In der Liga haben wir endlich mal wieder ein Heimspiel, der Gegner heißt OGC Nice und gurkt irgendwo im Niemandsland der Tabelle herum, wo er nach Meinungen der meisten Experten auch am Saisonende stehen dürfte.

Aloé hat mich in den letzten Spielen und auch im Training überzeugt, er erhält den Vorzug vor Diawara in der Innenverteidigung. Auch Abdullah bringt gute Leistungen und steht deshalb statt Cheyrou in der Startelf.

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Aloé – Fanni /// Kaboré – Abdullah (71. Cheyrou) /// A. Ayew – Valbuena (79. Osei)– Amalfitano /// Rémy

Olympique de Marseille OGC Nice2:2
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/286597/nicekleinJGF4H.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Rémy (11.)         Valbuena (13.)               
1:1 Civelli (25.)         Amalfitano(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png)  (26., 49.)               
2:1 A. Ayew (57.)                             
2:2 Fanni (Eigentor, 67.)                             

Bester Spieler: Lucas Mendes (8,2)

AAAAHHHHH! Zwei dämliche Eckentore bringen uns heute um unseren verdienten Heimsieg, außerdem treffen wir mal wieder zwei Mal nur Aluminium. Rémy steht nach Flanke von Mendes goldrichtig und köpft das 1:0 (11.). Nice kommt kurz darauf nach einer Ecke zum Ausgleich (25.). Nach der Pause darf Amalfitano duschen gehen, was unseren Angriffsbemühungen natürlich nicht entgegenkommt. Trotzdem bringt uns A. Ayew (wie anders als nach einem Solo) erneut in Führung (57.), die aber durch ein dummes Eigentor von Fanni nach einer Ecke wieder zunichte gemacht wird (67.) und somit unseren zweiten Punktverlust in dieser Saison besiegelt.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 04.Februar 2013, 21:03:37
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 12. Spieltag

Unser nächstes Ligaspiel führt uns an die Atlantikküste zu Girondins Bordeaux. Eigentlich einer der französischen Topclubs, krebst die Truppe von Trainer Francis Gillot momentan im letzten Tabellendrittel herum.

Für den gesperrten Amalfitano wird Osei beginnen.

Aufstellung:
Mandana /// Mendes – Nkoulou – Diawara – Fanni /// Kaboré – Cheyrou (78. Abdullah) /// A. Ayew – Valbuena (65. Niakhaichyk) – Osei /// Rémy

Girondins Bordeaux Olympique de Marseille1:1
(http://www.bilderload.com/bild/286598/bordeauxkleinM1DOO.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Bellion (58.)         Cheyrou (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (30.)               
1:1 Rémy (86.)         Osei (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (35.)              
               Kaboré (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (78.)              
                                   

Bester Spieler: Lucas Mendes (7,3)

Unfassbar, aber wahr: Nur einen Schuss bringt Bordeaux aufs Tor, und der ist auch noch drin (58.). Dabei hätte Rémy uns in der 7. Minute eigentlich in Führung bringen müssen, doch obwohl der Torwart bereits geschlagen war, traf er aus spitzem Winkel nur das Außennetz. Wir haben mit Bordeaux's 442 mit Mittelfeldraute enorme Probleme, zwar dominieren wir das Spiel und haben mehr Ballbesitz, können jedoch das gegnerische Tor nicht ernsthaft in Gefahr bringen. Auf der anderen Seite müssen wir uns immer wieder vor Kontern in Acht nehmen. Die beste Gelegenheit hat Nkoulou nach einem Eckball, doch er köpft aus kürzester Distanz über die Querlatte. Besser spät als nie erlöst uns schließlich Rémy nach einem schönen Steilpass von Osei und verhindert so die erste Saisonniederlage im letzten Moment (86.).

Die kurze Schwächephase gefällt mir gar nicht, hier muss dringend was getan werden. Unser Vorsprung auf PSG ist dadurch auf drei Punkte geschrumpft, allerdings haben wir ein Spiel weniger absolviert als der Hauptstadtclub.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 08.Februar 2013, 17:46:06
(http://www.bilderload.com/bild/283263/europaleagueklein6IF1B.png) (http://www.bilderload.com) – Gruppe D

5. Spieltag

In der Europa League empfangen wir BATE Borissow. Für uns geht's hier um nichts mehr, BATE muss punkten, um sich noch Chancen auf ein Weiterkommen zu bewahren.

Dementsprechend unspektakulär fällt die Startaufstellung aus. Barton wird mal wieder wenigstens ein bisschen was tun dürfen, um sein Gehalt zu rechtfertigen, Nachwuchsstürmer Omrani übernimmt das Sturmzentrum.

Aufstellung:
Sy /// Morel (71. Mendes) – Aloé – Mango – Abdallah /// Barton (71. A. Ayew) – Abdullah /// Niakhaichyk – Osei – Amalfitano (62. Valbuena) /// Omrani

Olympique de Marseille BATE Borissow2:0
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/284626/batekleinRXEZQ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Abdullah (75.)                             
2:0 Valbuena (90+1.)                             
                                   
                                   

Bester Spieler: Abdullah (8,3)

Ein zäher Spielverlauf, bei dem die Mannschaft so ziemlich alles zeigt, was man an den letzten Spielen an ihr kritisieren konnte. Der jugendlichen, unerfahrenen Offensive fehlt es an Durchschlagskraft, vor allem enttäuschen aber auch die einzigen Fixpunkte der Mannschaft (Amalfitano und Niakhaichyk) komplett. Nach einer Ecke und schönen Kopfballablage von Mango erlöst uns jedoch Abdullah mit seinem allerersten Pflichtspieltreffer für Marseille (75.). Die Einwechslungen einiger Stammspieler bringen mehr Gefährlichkeit in unser Spiel, Osei vergibt jedoch - wunderbar freigespielt - eine dicke Chance zum zweiten Treffer (77.). Den besorgt schließlich Valbuena in der Nachspielzeit mit einem schön abgeschlossenen Konter (90+1.).

Die zweite Begegnung Famagusta gegen Moskau entscheiden die Russen mit 1:3 für sich und qualifizieren sich damit ebenfalls als Gruppenzweiter vorzeitig für die KO-Phase.

 (http://www.bilderload.com/bild/287530/grupped53T813.png) (http://www.bilderload.com)
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 08.Februar 2013, 18:10:15
(http://www.bilderload.com/bild/286657/coupedelaliguekleinTSPUC.png) (http://www.bilderload.com)– Viertelfinale

Das Viertelfinale im Coupe de la Ligue beschert uns heute einen unangenehmen Gegner: Girondins Bordeaux! Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage müssen wir uns also mit den Franzosen von der Atlantikküste rumplagen und hoffen natürlich auf ein besseres Ergebnis als letzte Woche in der Liga.

Trotzdem - vor allem mit Hinblick auf das nächste Ligaspiel in diesen englischen Wochen - entscheide ich mich dazu, einen Großteil der ersten Elf weiterhin zu schonen. So dürfen die schwächelnden Niakhaichyk und Amalfitano trotz ihrer Leistungen gegen BATE erst mal wieder anfangen.

Aufstellung:
Sy /// Mendes – Nkoulou – Aloé – Abdallah (59. Fanni) /// Bangoura (59. A. Ayew) – Abdullah /// Niakhaichyk – Osei – Amalfitano /// Omrani (82. Rémy)

Olympique de Marseille Girondins Bordeaux3:2
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/286598/bordeauxkleinM1DOO.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Nkoulou (26.)         Abdullah (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (79.)         keine
2:0 Omrani (36.)         Nkoulou (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (79.)               
2:1 Gouffran (Foulelfmeter, 43.)                             
2:2 Sertic (62.)                             
3:2 Rémy (90+1.)                             

Bester Spieler: Morgan Amalfitano (8,8)

Ein Spiel wie eine Achterbahn: Wir erwischen einen guten Start, auch wenn Niakhaichyk nach sieben Minuten mit seinem schönen Volley nur die Latte trifft. Nach einem Eckball verheddert sich die halbe Abwehr der Bordelaiser - Nkoulou bedankt sich und schiebt ein (26.). Ähnlich strukturlos präsentiert sich die Abwehr auch gut zehn Minuten später: Chaos am kurzen Pfosten nach Flanke von Amalfitano, der Ball geht durch zu Omrani, der seinen ersten Pflichtspieltreffer feiern darf (36.). Kurz vor der Pause gibt der Unparteiische einen äußerst fragwürdigen Elfmeter (Mendes soll seinen Gegenspieler nach einer Ecke geschubst haben), den Gouffran ohne Probleme verwandelt (43.). Aus dem angedachten Auslaufen in Halbzeit zwei wird nun doch noch ein spannender Kraftakt. Es kommt wie es kommen muss: durch den Anschlusstreffer aufgewacht, macht Bordeaux, das vorher kein Bein auf den Boden bekommen hat, nun gehörig Dampf und belohnt sich nach gut einer Stunde mit dem Ausgleich (62.). Unsere rechte Abwehrseite pennt dabei völlig. Die Partie danach bleibt ausgeglichen, auch wenn wir mehr investieren, um noch vor Ende der regulären Spielzeit die Entscheidung zu erzwingen und uns einige Chancen herausspielen können. Dank seines unglaublichen Torriechers verhindert Rémy in der Nachspielzeit die Verlängerung und trifft freistehend per Kopf unter die Latte (90+1.).

Im Anschluss an die Begegnung wird Bordeaux's Trainer Francis Gillon wegen seiner schlechten Leistungen von der Vereinsführung beurlaubt.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 08.Februar 2013, 18:35:30
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 13. Spieltag

In der Liga fahren wir diese Woche ans äußerste, westliche Ende der Bretagne, zum Stade Brest 29. Der Abstiegskandidat befindet sich momentan auf dem 15. Tabellenplatz, trotzdem fährt die beste Elf ans andere Ende Frankreichs mit, da weiterhin die Meisterschaft und damit die Ligue 1 absolute Priorität genießt.

Diawara und Kaboré stehen also wieder in der Startelf, Youngster Abdullah verteidigt weiter mit beeindruckenden Leistungen seinen Platz vor Routinier Cheyrou.

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Diawara (85. Abdallah) – Fanni /// Kaboré (64. Cheyrou) – Abdullah /// A. Ayew (70. Niakhaichyk) – Valbuena – Amalfitano /// Rémy

Stade Brest 29 Olympique de Marseille0:5
(http://www.bilderload.com/bild/287536/brestkleinBWW99.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)]
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 A. Ayew (8.)         A. Ayew (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (31.)          Diawara (85.)
0:2 A. Ayew (17.)         Kaboré (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (57.)               
0:3 Rémy (51.)                             
0:4 Amalfitano (52.)                             
0:5 Diawara (68.)                             

Bester Spieler: A. Ayew (9,3)

Bretonische Mannschaften scheinen uns einfach zu liegen. Ich lehne mich aus dem Fenster und sage: das beste Spiel, das OM diese Saison geboten hat. Einfach alles scheint heute zu funktionieren, die Angriffswellen rollen eine nach der anderen wie aus dem Lehrbuch aufs Tor von Brest zu. Zeitweise haben wir Passerfolgswerte von über 90%(!), und das bei eingestelltem Direktpassspiel! Mit einem typischen Sololauf überläuft A. Ayew die komplette Abwehr einschließlich Torwart und erzielt bereits nach acht Minuten das 1:0. In der 17. Minute flankt Amalfitano an den langen Pfosten. Da steht - natürlich - A. Ayew und hält seinen Fuß hin - 2:0. Nach dem Seitenwechsel machen wir mit einem Doppelschlag schnell alles klar: erst erläuft sich Rémy die Flanke von Kaboré und köpft ins Tor (51.), dann verliert Brest fast vom Anstoß weg den Ball, Amalfitano erläuft einen Steilpass und lässt dem Torwart mit einem Heber aus knapp 20m keine Chance (52.). Den Schlusspunkt setzt Diawara nach einem Eckball (68.), muss in der Schlussphase jedoch verletzungsbedingt ausgewechselt werden (85.). Eine Oberschenkelzerrung zwingt ihn zu 9 bis 11 Tagen Pause.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 08.Februar 2013, 19:09:28
(http://www.bilderload.com/bild/283263/europaleagueklein6IF1B.png) (http://www.bilderload.com) – Gruppe D

6. Spieltag

Am letzten Spieltag der Gruppe D ist bereits alles entschieden, das Duell gegen Dynamo Moskau nur noch ein Schaulaufen. Es spielt eine B-Elf, da aber Niakhaichyk gegen seinen eigentlichen Verein nicht spielen darf und rechts kaum Alternativen vorhanden sind müssen leider die Stammkräfte A. Ayew und Amalfitano mit ins verschneite Moskauer Stadion. J. Ayew bekommt heute einmal mehr die Gelegenheit seine Torflaute, die seit dem 23. August anhält (gegen Nikosia), zu beenden.

Aufstellung:
Sy /// Morel – Aloé (60. Azouni) – Mango – Abdallah /// Kaboré – Cheyrou (60. Barton) /// A. Ayew (77. Omrani) – Osei – Amalfitano /// J. Ayew

Dynamo Moskau Olympique de Marseille1:2
(http://www.bilderload.com/bild/285713/moskaukleinCZ6HE.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 A. Ayew (14.)         keine         keine
1:1 Fernandez (35.)                             
1:2 J. Ayew (56.)                             
                                   

Bester Spieler: A. Ayew (8,3)

Dank A. Ayew mal wieder ein sehr guter Start ins Spiel. Bei einem Konter geht's ganz schnell, Amalfitano zieht in die Mitte und schickt den Ghanaer in die Gasse - 0:1 dank Mithilfe des gegnerischen Torwarts (14.). Bei einem Freistoß in der 35. Minute sehen wir hinten nicht gut aus, Sy macht sich lang, aber vergeblich, der Kopfball aus nächster Nähe prallt vom Innenpfosten ins Tor - Ausgleich. Nach der Pause dann das Highlight des Spiels: beim Konter klebt A. Ayew an der linken Seitenauslinie, flankt scharf und flach an den kurzen Pfosten - und da kommt sein Bruder herangerauscht und grätscht den Ball über die Torlinie (56.). Nach über 10 Stunden erfolglosem Fußballspielens trifft J. Ayew endlich wieder das Tor! Bis auf eine Doppelchance von Omrani und Amalfitano in der Nachspielzeit passiert nichts mehr Nennenswertes, Schlusspfiff!

Im anderen bedeutungslosen Gruppenspiel verliert BATE zuhause überraschend gegen Famagusta (Endstand 1:3).

Ohne Punktverlust ziehen wir damit in die nächste Runde, BATE scheidet als Gruppenletzter aus.

(http://www.bilderload.com/bild/287547/grupped6XBGHY.png) (http://www.bilderload.com)

Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 08.Februar 2013, 19:18:13
Ich sitze gerade bei meiner morgendlichen Lektüre der Sportzeitungen und lese die Berichte über den letzten Spieltag der Gruppenphase. Die Presse ist voll von Lobeshymnen über unseren Durchmarsch in der Gruppe D, als einzige Mannschaft bleiben wir in der Vorrunde ohne Punktverlust. Die beiden anderen französischen Mannschaften, Lyon und Bordeaux, qualifizieren sich ebenfalls als Gruppenerster bzw. –zweiter für die KO-Runde. Für eine Überraschung sorgte hingegen der dänische Verein AC Horsens, der sich vor Steaua Bukarest und dem FC Brügge auf dem zweiten Gruppenplatz festsetzen konnte.

Das Telefon reißt mich aus meinen Gedanken: “Savant, was gibt’s?“, frage ich  kurz angebunden in den Hörer. “Bonjour, Monsieur Savant. Hier ist Margarita Louis-Dreyfus. Könnten Sie bitte einen Augenblick in Monsieur Labrune’s Büro kommen? Es gäbe da etwas, das wir mit Ihnen besprechen müssten.“ Klick. Aufgelegt. Die ist’s nicht gewohnt zu warten, geschweige denn, Höflichkeiten auszutauschen!

Ich mache mich also auf den Weg zu Labrunes Büro und platze – wie immer ohne anzuklopfen – durch die Tür. Diesmal erwarten mich die beiden bereits, Labrune in seinem Sessel hinter dem schweren Schreibtisch, MLD auf einer Couch in der Ecke des Raumes.

“Monsieur Savant, schön Sie zu sehen.“ MLD eröffnet das Gespräch mit einem bezaubernden Lächeln (oder vielleicht wäre es bezaubernd gewesen, hätte sie etwas weniger Botox in den Lippen und einige Jahre weniger auf dem Buckel). “Setzen Sie sich doch!" Sie weist mir einen Platz ihr gegenüber zu, während Labrune sich erhebt und auf eine kleine Bar auf der anderen Seite des Büros zugeht. “Was zu trinken, Monsieur Savant?“ Da er ja schon so bereitwillig die Rolle des Butlers übernimmt bestelle ich einen Pastis und warte bis er mit den Getränken zu der kleinen Sitzecke kommt und sich neben MLD – mir gegenüber – niederlässt.

“So, was gibt’s denn jetzt so Eiliges? Weshalb wollten Sie mich sprechen?“

“Nun, Monsieur Savant“, ergreift MLD das Wort (sie hat eindeutig hier die Hosen an), “wir wollten Ihnen vor allem zu Ihren sehr guten Leistungen gratulieren.“

“Tabellenführer“, japst Labrune dazwischen. “Im kontinentalen Fußball ohne Punktverlust! Halbfinale im Ligapokal! Und der tolle Angriffsfußball, den Sie mit der Mannschaft einstudiert haben, ich, das heißt wir, also die Fans und ich und natürlich auch der restliche Vorstand, wir sind da wirklich völlig aus dem Häuschen, kein Wunder, dass das Stadion immer voll ist, also so was hab ich nun wirklich nicht erwartet, als ich Sie für den Posten vorgeschlagen habe und wir …“ Labrune steigert sich mal wieder in etwas rein, wird aber (zum Glück) von MLD unterbrochen.

“Vincent, es reicht. Monsieur Savant weiß selber, was er alles erreicht hat und dass die Saison dank ihm bisher äußerst hervorragend verläuft. Deswegen haben wir ihn nicht hier hergebeten und seine Zeit ist fast genauso kostbar wie meine. Machen wir das hier also nicht länger als nötig. Also, Monsieur Savant, wie Vincent ja bereits überflüssigerweise erwähnt hat, waren die Leistungen in der Europa League beachtlich. Wir sind daher der Meinung, dass unsere ursprünglichen Erwartungen etwas zu tief gegriffen sind. Wir sind der Ansicht, dass Sie ein Mann sind, der an seinen Aufgaben wächst und erst unter Druck vollends zur Entfaltung kommen kann. Das Achtelfinale ist unserer Meinung nach als Ziel viel zu wenig, Sie können mehr erreichen. Außerdem bringt uns das natürlich mehr Publicity, mehr Sponsoren, mehr Aufmerksamkeit. Die Devise lautet also von jetzt an: Durchmarsch bis ins Halbfinale!“

BAMM! Mitten ins Gesicht! Das hatte ich nicht kommen sehen. Wir haben schon mit den hohen Meisterschaftserwartungen von allen Seiten einen gehörigen Druck im Kessel. Ich habe die Europa League eigentlich mehr als Regenerationsphase zwischen den wichtigeren Ligaspielen eingeplant. Jetzt kommen auch von dieser Seite her noch Ansprüche hinzu, die mit unserem Kader vielleicht nicht einmal unrealistisch sind, wie bisher mit der B-Mannschaft und der U19 auflaufen kann ich dann aber höchstwahrscheinlich nicht mehr. Mein Gesichtsausdruck muss angesichts dieser Forderung – ja, anders kann ich das wirklich nicht bezeichnen – doch etwas entgleist sein, denn MLD bemüht sich sofort um Beruhigung.

“Keine Sorge, Monsieur Savant, wir wollen Sie ja auch nicht zu sehr unter Stress setzen. Außerdem hat Vincent auch noch eine gute Nachricht für Sie, die Ihnen die Trainerarbeit etwas erleichtern sollte.“ Auffordernd blickt sie Labrune an.

“Wie? Ach ja, äh, richtig … wie ich bereits sagte, war das Stadion so gut wie immer ausverkauft. Über die Fernsehrechte, Werbeverträge und zusätzliche Sponsoren, die wir durch die größere Aufmerksamkeit an Land ziehen konnten haben wir beträchtliche Gewinne erwirtschaftet, von denen wir Ihnen gerne einen Teil für Transfers zur Verfügung stellen wollen.

Jetzt muss ich aber mal grinsen. Mal schauen, wie viel dabei rausspringt. Allzu viel kann’s ja nicht sein, immerhin wacht ja MLD über die Finanzen und die schätze ich da eher knausrig ein. “An welche Summe hatten Sie denn in etwa gedacht?“, frage ich unschuldig und bemühe mich meine Aufregung zu unterdrücken. Auch wenn vermutlich keine größeren Beträge zur Verfügung stehen, gehe ich im Kopf schon eine potenzielle Einkaufsliste durch.

“Genau 13,5 Millionen Euro.“

!!?? DREIZEHNKOMMAFÜNFMILLIONENEURO!!?? Ich falle aus allen Wolken und sämtlichen Einkaufslisten. War ich wirklich noch beim selben Verein, dem Verein, der im Sommer nicht einmal zusätzliche 200.000 Euro für Drenthe genehmigen wollte? Ich stürze meinen Pastis in einem Rutsch hinunter.

“Das ist erstaunlich viel Spielraum, damit habe ich nicht gerechnet, wenn ich ehrlich sein soll …“

“Sehen Sie es als Vertrauensbeweis und als Unterstützung der Vereinsführung für Ihre hochfliegenden Pläne!“, mischt sich MLD wieder ein und übernimmt erneut die Zügel des Gesprächs. Sie verabschiedet sich von mir und Labrune und verlässt das Büro. Ich beschließe spontan, noch ein wenig länger zu bleiben und lasse mich noch ein wenig von Labrunes Begeisterung anstecken. Zurück in meinem Büro werfe ich einen Blick in die Rechnungsbücher. Tatsächlich: der Verein hat im vergangenen halben Jahr jeden Monat ein Plus von über zwei Millionen Euro erwirtschaftet! Wenn das so weiter geht, stehen uns goldene Zeiten ins Haus …
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: kaf-kef am 08.Februar 2013, 19:58:33
Nach logischen Zusammenschlüssen und wie ich den Savant bis jetzt kennengelernt habe, ist heimlich das Triple das Ziel, aber das muss die Aussenwelt nicht wissen.  :P :-X

Naja ich denke auf den Liga Pokal legst du nicht so viel Wert, bei dem Programm das noch auf dich zukommt.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 08.Februar 2013, 20:46:55
Hmm es ist wohl noch ein bisschen zu früh, um dieses unangenehm wohlklingende Wort mit T in den Mund zu nehmen  :-X

Der richtige französische Pokal hat ja noch nicht mal angefangen (der Ligapokal hat etwa den Stellenwert wie der deutsche, also praktisch null, auch wenn OM den jetzt seit 2010 dreimal in Folge gewonnen hat) und die Ligatabelle ist in Folge vieler Spielverschiebungen sehr unübersichtlich geworden (wir haben zwei Spiele weniger als Paris und Saint Etienne, aber eins mehr als Lyon; genauso viele wie Bordeaux und eins weniger als Lille, Toulouse und Montpellier, alles klar?  ;D). Hoffentlich gleicht sich das nach Abschluss der Hinrunde etwas aus und wir sehen etwas besser, wo wir jetzt eigentlich richtig stehen.

Außerdem geistert mir gerade so ein Schreckgespenst mit der Abkürzung CAN im Kopf rum, das könnte uns hart treffen ...  >:(
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: kaf-kef am 08.Februar 2013, 21:25:03
Da warten wohl harte Zeiten auf dich... auf eine Tabelle, wo die Spiele ausgeglichen sind hoffe ich (wir) mal in den nächsten Posts oder ist es etwa Absicht ??  :D
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 10.Februar 2013, 14:23:33
Tabelle gibt's am Abschluss der Hinrunde (sind noch fünf Spiele) und bis dahin wird sie zumindest etwas besser ausgeglichen sein. Ist keine Absicht, aber die kontinentalen Begegnungen verschieben regelmäßig unsere Ligaspiele nach hinten, gegen Lyon werden wir erst 2013 spielen ...



(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 14. Spieltag

In der Liga empfangen wir jetzt auch noch den dritten und letzten bretonischen Verein, den FC Lorient. Unsere bisherige Bilanz gegen die Bretagne ist hervorragend (OM 9, Bretagne 0) und ich bin zuversichtlich, dass das auch gegen unseren Partnerverein so bleibt. Lorient spielt allerdings eine sehr gute Saison und liegt auf Schlagdistanz zu den internationalen Plätzen.

Wir treten in Bestbesetzung an, auch nachdem er seine Torflaute beendet hat beginnt J. Ayew wieder auf der Bank.

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Aloé – Fanni /// Abdullah – Cheyrou (62. Bangoura) /// A. Ayew – Valbuena – Amalfitano (70. Osei) /// Rémy (62. J. Ayew)

Olympique de Marseille FC Lorient5:2
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/287826/lorientkleinTDKET.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 Aliadière (4.)         Valbuena (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (65.)         keine
1:1 Valbuena (18.)                             
2:1 A. Ayew (22.)                             
3:1 Aloé (71.)                             
4:1 J. Ayew (74.)                             
5:1 J. Ayew (81.)                             
5:2 Aliadière (90+1.)                             

Bester Spieler: André Ayew (9,2)

Wir erwischen einen denkbar schlechten Start ins Spiel und liegen fast vom Anstoß weg nach - wieder mal - einer Ecke mit 0:1 hinten (4.). Aber die Mannschaft zeigt Charakter und Valbuena trifft sehenswert aus etwa 20m genau in den Winkel (18.). Kurz danach der Nackenschlag für die Gäste: A. Ayew schließt einen mustergültigen Konter über die rechte Seite aus kurzer Distanz perfekt ab (22.). Mit einer Führung im Rücken gehen wir also in die Pause. Das Spiel kommt danach zunächst ohne größere Höhepunkte aus, aber die Schlussviertelstunde hat es in sich. Aloé's erster Ligatreffer nach einem Eckball leitet das muntere Toreschießen ein (71.). Dann folgt der Auftritt des J. Ayew, bei dem letzte Woche in der Europa League der Knoten geplatzt ist: ein Flachschuss aus 16m ins kurze Eck (71.) und ein gut platzierter Ball innerhalb des Strafraums (81.) bedeuten für ihn drei Tore in zwei Spielen - so viel wie in der gesamten bisherigen Saison zusammen. Ärgerlicherweise erzielen die Bretonen in der Nachspielzeit noch ihren zweiten Treffer, Mandanda war hier mental schon unter der Dusche und bringt den jungen Aloé mit seinem schlechten Zuspiel in arge Bedrängnis. Die Folge: Ballverlust und ein Stürmer mit freiem Weg zum Tor (90+1.).

Durch seine überflüssige Schwalbe (65.) muss Valbuena im Übrigen ein Spiel pausieren. Allerdings tritt die Sperre erst am nächsten Wochenende in Kraft, weshalb er bei unserem zweiten Spiel in dieser Woche noch mit von der Partie sein wird. Komische Regelung.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 10.Februar 2013, 14:24:00
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 15. Spieltag

Für unser nächstes Auswärtsspiel fliegen wir wieder auf die Insel, nach Korsika zum SC Bastia. Wie ihre Lokalrivalen aus Ajaccio sind auch die Nordkorsen ein heißer Abstiegskandidat und beide korsischen Teams bilden ein nettes Doppelgespann am Ende der Tabelle.

Wir rotieren vorab ein bisschen, aber auch nicht allzu viel, vor allem um ein paar gelbbelastete Kandidaten aus der Schusslinie zu bringen. Nach seiner Leistungsexplosion steht J. Ayew in der Startelf.

Aufstellung:
Sy /// Mendes – Nkoulou – Diawara (60. Aloé) – Abdallah /// Kaboré (60. Cheyrou) – Abdullah /// A. Ayew (75. Rémy) – Valbuena – Amalfitano /// J. Ayew

SC Bastia Olympique de Marseille2:3
(http://www.bilderload.com/bild/287839/bastiaklein63OIR.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 J. Ayew (21.)         A. Ayew (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (45.)         keine
0:2 Amalfitano (33.)         Rémy (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (90+2.)               
1:2 Ilan (36.)                             
2:2 Yatabaré (51.)                             
2:3 Nkoulou (88.)                             

Bester Spieler: Jordan Ayew, Morgan Amalfitano (8,2)

So leicht wir uns gegen die Bretonen tun, so schwer haben wir's anscheinend mit den widerspenstigen Korsen. Dabei mach J. Ayew zunächst genau da weiter wo er aufgehört hat und trifft mit einem wunderschönen Heber aus über 25m ins Tor (21.). Ein schöner Konter und schon steht es dank Amalfitano 0:2 und ich hake das Spiel gedanklich schon mal ab. Ein Fehler, denn was unsere Defensive danach bot, war ein Bild des Grauens. Hühnerhaufenbildung an der Strafraumgrenze, ein guter Pass und schon steht's nur noch 1:2 (36.). Mir schwant Übles und meine Befürchtungen werden in der zweiten Hälfte bestätigt: nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff führt erneut desolates Abwehrverhalten zum Ausgleich (51.). Die Schuldigen Diawara und Kaboré werden kurz danach ausgewechselt und schleichen wie geprügelte Hunde direkt in die Kabine. Aber wir haben anscheinend versteckte Bayern-Gene in der Mannschaft: kurz vor Schluss spielen Aloé, Valbuena und Amalfitano nach einer Ecke und unter Zuhilfenahme der gegnerischen Abwehrspieler Billard im Strafraum - Nkoulou steht völlig frei und bringt den Ball über die Linie (88.).
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 10.Februar 2013, 14:24:24
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 16. Spieltag

Es folgt die Entscheidungswoche in der Hinrunde. Drei Spiele in sechs Tagen. Und was für Spiele: zuerst müssen wir zum Tabellenachten, dann gastieren der Tabellenzweite und der Tabellenvierte bei uns im Stade Vélodrome. Hier könnte sich entscheiden, ob wir weiter durchmarschieren oder einbrechen werden. Tod oder Gladiolen, wie man so schön sagt. Zuerst geht's also zum FC Toulouse

Valbuena ist gesperrt, für ihn beginnt Osei. Mendes ist erschöpft und wird deshalb von Morel vertreten. Trotz seiner schlechten Leistung in Bastia vertraue ich noch einmal auf Kaboré, Diawara sitzt dagegen auf der Bank.

Aufstellung:
Mandanda /// Morel (23. Mendes) – Nkoulou – Aloé – Fanni /// Kaboré – Cheyrou (79. Abdullah) /// A. Ayew – Osei – Amalfitano /// J. Ayew (64. Rémy)

FC Toulouse Olympique de Marseille0:0
(http://www.bilderload.com/bild/287845/toulousekleinPGFUP.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
keine         keine         Morel (23.)
                                   
                                   
                                   

Bester Spieler: Nicolas Nkoulou (7,3)

Toulouse' 4-5-1-System mit seinen drei zentralen Mittelfeldspielern stellt uns vor enorme Probleme. Die zentralen Schnittstellen unseres Kontersystems können kaum bespielt werden und haben fast keinen Platz sich zu entfalten. Durch sehr defensiv agierende Außenverteidiger können auch unsere Flügelspieler kaum Akzente nach vorne setzen. Einziger Lichtblick ist zunächst Osei, der sich genau im Raum zwischen den beiden Gegnerischen Ketten aufhält und so zum Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels wird. Aber trotz einer guten Leistung ist er eben kein Valbuena, der heute schmerzlich vermisst wurde. Trotzdem können wir uns zwei Großchancen erspielen, doch J. Ayew (18.) und Amalfitano (33.) scheitern kläglich am gegnerischen Torhüter. So bleibt es bei einem torlosen Unentschieden (übrigens das erste Spiel in dem wir nicht treffen), da wir kein Mittel gegen Toulouse' clevere Taktik finden können. Morel verletzt sich außerdem bereits nach 23 Minuten (fällt aber nur ein paar Tage aus), so dass der übermüdete Mendes ranmuss.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 10.Februar 2013, 14:25:04
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 17. Spieltag

Nach nur zwei Tagen Pause empfangen wir den OSC Lille zum Spitzenspiel. Die Doggen aus dem Norden sind momentan unser schärfster Verfolger, allerdings ist die Situation aufgrund verschobener Spiele weiter etwas unübersichtlich.

Ich habe für die ganze Woche das Training auf ein striktes Minimum reduziert, um trotzdem mit einigermaßen fitten Spielern auflaufen zu können ohne auf die Reserve- und U19-Spieler zurückgreifen zu müssen. Osei darf für Amalfitano in der Startelf ran.

Aufstellung:
Mandana /// Mendes – Nkoulou – Aloé – Fanni /// Kaboré – Abdullah /// A. Ayew (56. Niakhaichyk) – Osei (73. Amalfitano) – Valbuena /// Rémy (73. J. Ayew)

Olympique de Marseille OSC Lille1:1
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/287848/lillekleinTVQBJ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 Roux (23.)         A. Ayew (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (3.)         keine
1:1 Abdullah (26.)         Abdullah (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (17.)               
               Rémy (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (71.)               
                                   

Bester Spieler: Raffidine Abdullah (8,3)

Erwartungsgemäß zäh beginnt das Spiel, beide Mannschaften tasten sich gegenseitig ab und scheuen beide allzu große Risiken. Nach einer Ecke gehen wir nicht gut auf den zweiten Ball, Roux wird im Strafraum freigespielt, dreht sich und trifft (23.). Ich stecke mit meinem Co-Trainer noch die Köpfe zusammen, um die richtige Antwort und eine offensivere Ausrichtung zu besprechen, da fällt auch schon der Ausgleich. Valbuena wird nach einer flachen Hereingabe gleich von zwei Gegenspielern in die Zange genommen, der Ball rollt jedoch zum 18-jährigen Abdullah, der sich ein Herz nimmt und ihn aus 15m mit Wucht ins Netz befördert (26.). Kurz vor der Pause hätten uns die Doggen fast ausgekontert, aber Torjäger de Melo köpft den Ball zum Glück am Tor vorbei (37.). Abdullah macht zudem ein überragendes Spiel, zieht im Mittelfeld die Fäden und ist aber auch vorne in und um den Strafraum zu finden und mit unser torgefährlichster Mann. Es reicht aber letztendlich nicht, da auch der gegnerische Torhüter kurz vor Schluss einen Kopfball von Nkoulou aus kürzester Distanz noch über die Latte lenken kann.

Durch ihre gelben Karten sind A. Ayew (der heute schwach spielte) und der starke Abdullah im nächsten Spiel gesperrt, allerdings tritt diese Sperre wieder erst am Sonntag in Kraft und gilt daher nicht für unser Spiel am Samstag … kein Kommentar.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 10.Februar 2013, 14:25:44
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 18. Spieltag

Zum Abschluss der Hinrunde empfangen wir den AS Saint-Etienne, der uns lange Zeit dicht auf den Fersen war und uns zeitweise (aufgrund der höheren Anzahl gespielter Spiele) auch überholt hatte. In den letzten beiden Begegnungen hat der französische Rekordmeister (10 Titel) jedoch etwas gepatzt hat und so aktuell nur noch vierter ist. Trotzdem in jedem Fall ein Hochkaräter und ein wichtiges Spiel gegen einen direkten Konkurrenten.

Im Vergleich zum letzten Spiel ist heute eine gewisse Rotation Pflicht, um der Erschöpfung entgegenzuwirken. Außerdem nehme ich kleine Veränderungen in der Taktik vor, die unser Konterspiel perfektionieren sollen und dem gegnerischen schnellen Angriff ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen soll.

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Diawara – Fanni /// Bangoura – Abdullah (68. Cheyrou) /// A. Ayew – Valbuena (58. Amalfitano) – Osei /// J. Ayew (58. Rémy)

Olympique de Marseille AS Saint-Etienne3:1
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/287852/saintetiennekleinLRPBF.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 Hamouma (14.)         A. Ayew (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (58.)         keine
1:1 Osei (41.)         Mendes (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (83.)               
2:1 Diawara (72.)                             
3:1 Rémy (90.)                             

Bester Spieler: Souleymane Diawara (8,8)

Leider geht meine Taktik überhaupt nicht auf, leider auch weil die ASSE nach einem Konter sehr früh selbst in Führung geht (14.). Die Leidtragenden der Umstellung sind Valbuena und J. Ayew, die überhaupt nicht ins Spiel finden und so frühzeitig ausgewechselt werden. Bei Saint-Etienne fehlt die Etat-mäßige Nummer eins im Tor, stattdessen läuft ein unerfahrener (und nur mäßig talentierter) Grünschnabel aus der U19 auf. Daher wollte ich ihn eigentlich besonders unter Druck setzen und hoffte auf ein paar Fehlgriffe, doch meine Mannschaft spielt im Schongang und verfehlt regelmäßig das Tor um mehrere Meter. Doch trotzdem hilft er kurz vor der Pause tatkräftig mit, als er Osei's harten, aber haltbaren Flachschuss ins kurze Eck passieren lässt (41.). Osei feiert seinen ersten Ligatreffer übrigens mit einer sehenswerten Flick-Flack-Einlage an der Eckfahne, ich habe beim Zusehen Angst um seine Bänder und Sprunggelenke. Ansonsten ist von uns in der ersten Halbzeit wenig zu sehen und ich stelle wieder auf unser ursprüngliches System um, doch unser Abschluss ist einfach viel zu schwach und harmlos. Erst mit einem wuchtigen Kopfball nach einer Ecke bringt uns Diawara nicht unverdient in Führung, wir haben das Spiel gedreht (72.)! In der 83. Minute hat ASSE eine Riesenchance zum Ausgleich, aber Mandanda wehrt den Ball mit einem guten Reflex ab. Nach der anschließenden Ecke kontern wir schön über die rechte Seite, doch Cheyrou scheitert am Pfosten (85.). Nach einer scharfen Hereingabe von Fanni erzielt Rémy aber doch noch das 3:1 und macht so einen letztlich verdienten Sieg perfekt (90.).

Nach dem Spiel informieren mich die ersten Pressegeier … 'tschuldigung, JOURNALISTEN, dass wir nun schon seit 30 (!) Spielen ungeschlagen sind. Mal schaun, ob das auch im Jahr 2013 so weitergeht …
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 10.Februar 2013, 15:30:02
Nach der Hinrunde sieht die Tabelle also wie folgt aus:

(http://www.bilderload.com/bild/287868/tabelle189XT75.png) (http://www.bilderload.com)

Wir haben immer noch ein Match weniger wie unsere Verfolger, aber schon sechs Punkte Abstand, auf PSG sogar neun! Unsere schärfsten Verfolger waren lange Zeit die AS Saint-Etienne und Olympique Lyon (vor allem dadurch, dass sie ein Spiel weniger hatten wie wir und daher potenziell auf bis zu zwei Punkte hätten herankommen können). Für beide war der Dezember jedoch wenig ertragreich, die Stéphanois haben wir sogar im direkten Vergleich geschlagen. Gegen Lyon spielen wir im Nachholspiel Anfang Januar.

Die Überraschung der Saison ist bisher ganz klar der FC Lorient, der über die gesamte Hinrunde nie aus den ersten zehn herausgefallen war. Enttäuscht hat hingegen ganz klar Girondins Bordeaux, die zeitweise sogar auf einem Abstiegsplatz standen.

Garantie unseres Höhenflugs ist vor allem die Abwehr, nur zwölf Gegentore sind Ligaspitze. Unser Angriff war lange Zeit nur Durchschnitt, aber gegen Ende konnten wir auch einmal höhere Siege feiern und haben uns so hinter Lille und Saint-Etienne auf Platz 3 der Angriffsreihen vorgeschoben (39 Tore).

Auf der Torschützenliste sind wir relativ weit abgeschlagen, unsere besten Schützen sind A. Ayew (8 Tore) und Rémy (7 Tore). Bei den Assists stechen vor allem Valbuena (6) und erneut A. Ayew (5) hervor, zur Ligaspitze gehören aber beide nicht. Ligaspitze sind aber Valbuenas vier Ernennungen zum Mann des Spiels, A. Ayews Dribblings (7,42/Spiel), Cheyrous und Abdullahs Passquote (89 bzw. 88% erfolgreiche Pässe) uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuund GIGNACs durchschnittliche Minuten pro Tor (31). ;D

Gegen Ende des Jahres werden auch diverse Preise verliehen (sprich: Messi darf ein paar Anzüge ausführen), allerdings sind diesmal auch Spieler von OM vertreten:

Herzlichen Glückwunsch also an André Ayew zur Wahl zu Afrikas Fußballer des Jahres 2012 und zu Afrikas JUNGEM Fußballer des Jahres 2012. Glückwunsch auch an Mathieu Valbuena, der hinter Franck Ribéry Zweiter bei der Wahl zum Französischen Fußballer des Jahres 2012 wird.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 10.Februar 2013, 16:46:39
Zusammen mit Co-Trainer Collot sitze ich im Büro, ein Großteil des restlichen Trainerstabs hat es sich um uns herum in den verfügbaren Ledersesseln bequem gemacht oder aus anderen Räumen Plastikstühle besorgt. Auf dem Schreibtisch in der Mitte liegen die geöffneten Anschreiben diverser nationaler Fußballverbände. Alles afrikanische Staaten. Und alle haben sie zwei Dinge gemeinsam:

Erstens: Sie spielen in der Endrunde des African Cup of Nations/Coupe d’Afrique des nations mit.
Zweitens: Sie wollen Spieler aus unserem Kader in ihre Mannschaften berufen.

Das Turnier findet dieses Jahr vom 19. Januar bis 10. Februar in Südafrika statt und insgesamt sechs Spieler von Marseille werden daran teilnehmen. Ohne große Überraschung sind die Ayew-Brüder in den Kader von Turnierfavorit Ghana berufen worden. Zu erwarten war auch die Berufung von Nkoulou in die Nationalmannschaft Kameruns. Für Togo wird Aushilfsinnenverteidiger Mango auflaufen. Der Senegal beruft Routinier Diawara – und Youngster Sy! Die Senegalesen haben ein ernsthaftes Torwartproblem und da kommt ein Torhüter mit Erfahrung in der Ligue 1 und der Europa League gerade recht – auch wenn er erst 17 Jahre alt ist. Die andern beiden Nominierten spielen in der senegalesischen Liga, Sy darf sich also echte Chancen auf einen Startelfeinsatz ausrechnen.

Zitat
Übersicht

Ghana: André und Jordan Ayew
Kamerun: Nicolas Nkoulou
Togo: Senah Mango
Senegal: Souleymane Diawara, Ibrahima Sy

Vor allem André Ayew würden wir natürlich schmerzlich vermissen, doch was mir erst durch Collots Bemerkung bewusst wurde, war noch viel schlimmer: uns würden drei von vier Innenverteidigern ausfallen! Übrig blieb aus der ersten Mannschaft nur Baptiste Aloé; Leyti N’Diaye und Larry Azouni spielten beide fast ausschließlich in der Reserve. Zum Glück betraf aber das ganze Turnier wahrscheinlich nur vier weniger bedeutende Ligaspiele, von denen nur das Spiel in Rennes schwieriger werden sollte. Trotzdem diskutieren wir mögliche Problemlösungen, die auch kurzfristige Aktivitäten auf dem Transfermarkt nicht ausschließen.

Die Hymne der Europa League, die aus dem Flachbildfernseher an der Wand tönte, reißt uns aus unseren Überlegungen.

“Es geht los.“, bemerkt Sportdirektor Anigo, der als einziger stehen geblieben ist und sich gegen die Wand lehnt, überflüssigerweise. Er wischt sich seine schwitzenden Hände an der teuren Anzugshose ab und gießt sich ein Glas Pastis – sein drittes, wenn ich richtig mitgezählt habe – ein. Wir hatten spontan entschlossen, nicht zur Auslosung der Zwischenrunde und des Achtelfinales ins schweizerische Nyon zu fahren, sondern uns das ganze Spektakel bequem am Fernseher anzuschauen. Die Anspannung im Raum war spürbar, hier würden heute wichtige Weichen für unser weiteres Abschneiden im kontinentalen Wettbewerb gestellt.

Als Gruppensieger haben wir aber das Glück, die schwierigsten Gegner umgehen zu können. Trotzdem sind mit dem SSC Neapel, den Tottenham Hotspurs oder dem FC Málaga einige Brocken im Topf, auf die wir rein theoretisch treffen können.

Die ersten Paarungen werden verlesen, Málaga scheidet schon mal als möglicher Gegner aus.

“PSV Eindhoven!“ … ”Athletic Bilbao!”

Unser Gruppengegner Dynamo Moskau wird Olympique Lyon zugelost. Als nächstes zieht die Losfee Kluivert die Überraschungsmannschaft AC Horsens aus dem Topf. Die nächste Loskugel verlässt den Topf:

“Olympique Marseille!“

Einen Moment lang ist Stille im Raum. Dann fällt die komplette Anspannung von uns und explodiert in einem einzigen ungläubigen Lachen und Jubelgeschrei. Anigos halbvolles Glas fliegt einmal quer durch den Raum und zerschellt an der gegenüberliegenden Wand. Das Gelächter hält an und so geht sogar unter, dass wir im Achtelfinale entweder auf den SSC Neapel oder Sporting Lissabon treffen werden. Zum Fürchten ist unser dänischer Gegner nun wirklich nicht.

In dieser ausgelassenen Stimmung geht das zaghafte Klopfen an der Bürotür fast völlig unter. Ich ermahne meine Mitarbeiter zur Ruhe und rufe ein lautes “HEREIN!“ in Richtung Tür. Ein völlig verunsicherter Gignac betritt den Raum.

“Ähm … Bonjour, Messieurs. Äh. Trainer, eigentlich hätte ich Sie gerne unter vier Augen gesprochen.“ Unsicher blickt er in die Runde. “Na kommt schon, Leute, ihr habt ihn gehört. Feiert draußen weiter.“ Lärmendes Stühlerücken ist die Folge, Collot verlässt als letzter den Raum und schließt die Tür.

“Was wird denn gefeiert, Trainer?“, fragt mich Gignac. Ich kläre ihn kurz über die heutige Auslosung und das Ergebnis auf. “Aber nun zu dir, was gibt’s denn so Wichtiges?“

“Ich bin momentan sehr unglücklich, Trainer. Ich würde gerne in der ersten Mannschaft spielen, die Tribüne und die Reserve sind für mich eindeutig zu wenig. Seien Sie ehrlich mit mir, habe ich in dieser Saison noch Einsatzchancen?“

Der Arme. Die Verletzungen haben ihm nicht gerade geholfen. Und wäre er ein paar Wochen früher, vor Jordan’s Leistungsexplosion gekommen, würde meine Antwort vielleicht anders ausfallen. Aber so …

“André, es tut mir leid, aber ich fürchte, du hast keinen Platz mehr in meinen Plänen.“

Gignac bleibt gefasst. “Gut. Danke, dass Sie so offen mit mir sind, Monsieur Savant. Was machen wir also?“

“Nun, wenn du so fragst, können wir dir natürlich helfen, einen neuen Verein zu finden, bei dem du wieder auf dem Platz stehen kannst. Das Transferfenster öffnet in knapp einer Woche, mit Glück finden wir dir schnell etwas Passendes.“

Gignac wirkt regelrecht erleichtert. “Vielen Dank. Ich schätze das wirklich, wie fair und ehrlich Sie mit mir umgehen. Ich bin Ihnen auch gar nicht böse, natürlich ist es ein Traum für einen Verein wie Marseille zu spielen, aber ich war zugegebenermaßen in letzter Zeit einfach nicht gut genug. Ich glaube ein Neuanfang wäre für mich das Beste. Ich hoffe, Sie werden bald mit ein paar Angeboten zu mir kommen.“

Ich verspreche ihm, bald zu einem Ergebnis zu kommen, warne ihn aber auch, dass der Verein ihn sicher nicht für lau abgeben wird und auch schauen muss, finanziell einen guten Deal zu machen. Nachdem er gegangen ist denke ich noch einmal kurz nach. Es IST die richtige Entscheidung. Gignac hat hinter Rémy und Jordan keine Chance, von unten rückt der junge Omrani nach. Da ich konsequent nur mit einer Spitze spiele, sind vier Stürmer zu viel, vor allem wenn einer keine Leistungen bringt. Ein kurzer Blick in die Gehaltsabrechnung bestätigt mich noch weiter: mit 3,9 Millionen Euro Jahresgehalt ist Gignac unser Spitzenverdiener …
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Leland Gaunt am 10.Februar 2013, 19:34:40
Starke Hinrunde und insgesamt eine rundherum toll geschriebene und präsentierte Story wie ich finde!
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Deschyan am 11.Februar 2013, 13:02:38
Super Story - ich wünsche Dir ein glückliches Händchen bei den Wintertransfers und ein frühes
Ausscheiden Deiner Afrikaner  ;)
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Cubano am 11.Februar 2013, 13:27:01
In der Liga auf Meisterkurs und in der EL einen machbaren Gegner erwischt - läuft würde ich behaupten. Man wird sehen, wie sehr dir deine ACN-Fahrer fehlen werden.
Der Verkauf von Gignac erscheint richtig, genug Alternativen hast du ja im Kader.
In der IV könntest du sicherlich nachlegen im Winter, ich löse solche kurzfristigen Engpässe gerne mit einem Leihspieler, vielleicht kannst du ja einen Bankdrücker von nem großen Club für ein halbes ja nach Marseille locken.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 11.Februar 2013, 14:47:55
Danke fürs Lob; es läuft momentan so unglaublich perfekt, ich kann's selbst nicht glauben. Am Anfang hat ich vor dem Kader sogar wirklich etwas Angst ...

Der Verkauf von Gignac erscheint richtig, genug Alternativen hast du ja im Kader.
In der IV könntest du sicherlich nachlegen im Winter, ich löse solche kurzfristigen Engpässe gerne mit einem Leihspieler, vielleicht kannst du ja einen Bankdrücker von nem großen Club für ein halbes ja nach Marseille locken.

Ich hoffe, ich kann Gignac loswerden. Momentan will ich nämlich noch ungefähr seinen Marktwert (5 Millionen Euro), aber ich glaub da muss ich mim Preis runter, sonst will den keiner ...

Einen Leihspieler hab ich bereits im Visier, ist ein alter Bekannter (eigentlich DM) und vor allem ein extrem guter Tutor  ;)
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Gathering Intel am 11.Februar 2013, 16:01:37
Ist Alou Diarra dein Tutor?  ;) Gignac los zu werden wird knifflig.
Wünsche dir eine ebenso erfolgreiche Rückrunde.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: TurboSD am 11.Februar 2013, 16:30:17
Lese weiter begeistert mit und mir gefällt die Story echt gut. Freue mich auf die Transferphase und bin gespannt, ob du auf dem Transfermarkt aktiv wirst.
Genug Geld zur Verfügung hast du jetzt ja!
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 11.Februar 2013, 17:54:40
Ist Alou Diarra dein Tutor?

Nein, auch wenn der ebenfalls verfügbar wäre, soweit ich weiß. 

Es handelt sich um einen Ex-Kapitän von Marseille. Psst. ;D

Off-Topic: Mal schaun, wie's mit dem neuen Update von heute weitergeht. Vor allem die ME stand ja im Fokus, hoffentlich haut mir das nicht alles durcheinander ...
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Gathering Intel am 11.Februar 2013, 18:04:41
Hm gut, wenn ich es heraus finde, behalte ich es erst mal für mich.  :D
Ich erkundige mich da mal  :P

Hoffentlich nicht, läuft doch grade so gut bei dir.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 11.Februar 2013, 18:11:49
Mein "psst" war nur augenzwinkernd gemeint.

Wenn du Vermutungen oder Recherche-Ergebnisse hast, nur zu. Schmeiß den Gerüchtekessel an!  ;D

Zum Glück hat mir unser Partnerverein Ajaccio ein dämliches Freundschaftsspiel Anfang Januar aufgezwungen, über das ich mich erst tierisch aufgeregt habe, weil's den Terminkalender unnötig voll macht. Aber so kann ich wenigstens mal  in Ruhe schaun, ob die Änderungen auch meine Taktik groß beeinflussen.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Cubano am 11.Februar 2013, 18:38:34
Gerüchteküche angeschmissen:

Die Gerüchteküche brodelt in Marseille. Das Wintertransferfenster öffnet und OM-Trainer Savant ist nicht abgeneigt den Kader zu verstärken, zumal durch den Afrika-Cup einige Spieler nicht zur Verfügung stehen. Vor allem in der Defensive ergibt dadurch ein Engpass. Savant, der schon angekündigt hat, dass Stürmer Pierre-André Gignac abgegeben werden soll, hat verraten, dass er sich durchaus vorstellen könnte hier nachzulegen. Aus dem Umfeld des Vereins erfuhren wir exklusiv, dass man sich bereits in Verhandlungen mit einem Ex-OM Spieler befinden soll. Namen wie Alou Diarra, Lorik Cana und Karim Ziani fallen unter den Fans vermehrt.

LIVE-MELDUNG: Eine Person namens Urban Classic behauptet Lorik Cana in der Nähe des Vereinsgeländes gesehen zu haben. Ob das der Wahrheit entspricht oder die Person einfach nur die Aufmerksamkeit der Medien auf sich ziehen wollte, kann derzeit noch nicht eingeschätzt werden.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Gathering Intel am 11.Februar 2013, 18:46:39
Der Cana kann ja sogar IV spielen  :) Der muss es sein.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 11.Februar 2013, 21:41:42
Pressekonferenz im Stade François Coty, Ajaccio

“… sind äußerst zufrieden mit unserer Partnerschaft mit Ajaccio und treten deshalb heute gerne hier auf. Außerdem sind solche Freundschaftsspiele auch immer eine Möglichkeit, der Jugend eine Chance zu geben.“

So. Das sollte wohl für heute reichen. Pressekonferenzen für Freundschaftsspiele. Wie unnötig. Aber die Gastgeber wollen ja natürlich auch ein bisschen Publicity und Aufregung schaffen, immerhin wollen sie ja Fans ins Stadion und damit auch Geld in die Kasse locken. Aber jetzt bin ich ja durch die 20 Minuten gähnende Langweile gut durchgekommen. Wenn jetzt bloß keiner der gut einem Dutzend Journalisten (davon mindestens zehn von lokalen Käseblättern) noch aufsteht und eine Frage hat, dann ist das hier auch endlich vorbei.

“Noch Fragen?“ Ein kleiner, dicklicher Mann aus der letzten Reihe steht auf. Während der ganzen Konferenz hat er kein Wort gesagt und die ganze Zeit auf seinem Smartphone herumgetippt. Auch jetzt hält er sein Telefon in der Hand und blickt auf den Bildschirm. Bereits bevor er den Mund aufmachen, spieße ich ihn förmlich mit meinen Blicken auf, verlängert er doch meine Leidenszeit hier unnötig.

“Monsieur Savant, das Transferfenster ist seit gestern wieder geöffnet und die Gerüchteküche brodelt, vor allem was Ihre Einkaufspolitik bei Marseille angeht. Wie kürzlich bekannt wurde haben Sie eine größere Summe von der Vereinsführung zur Verfügung gestellt bekommen. Wen planen Sie damit einzukaufen?“

Aahh, diese Gerüchtekocher. Wie ich sie hasse! Schon wittern sie wieder die große Story. “Konkrete Namen kann ich Ihnen noch nicht nennen. Ich hoffe, Sie haben Verständnis dafür, dass wir die Transferpolitik des Vereins nicht zum jetzigen Zeitpunkt schon offen legen wollen. Sie können aber sicher sein, dass wir nur bei Spielern aktiv werden, die auch zum Verein passen und vorher auf Herz und Nieren geprüft worden sind.“

Ich drehe mich weg und will schon aufstehen, doch der Journalist hakt nach:

“Aber Monsieur Savant, was ist mit Lorik Cana? Er soll kürzlich in Marseille gesehen worden sein.“

Mein Kopf zuckt herum und ich blicke den Mann direkt an. Woher … ? Meine Augen sprühen förmlich Funken. Außer Collot, Anigo und Labrune wusste doch niemand … ? Ich versuche mich zu beherrschen:

“Lorik Cana ist ein freier Mensch, der zudem unsere Stadt sehr gerne hat. Es steht ihm frei, zu kommen und zu gehen wohin er möchte und er kann auch Marseille besuchen wenn er will.“

“Meine Quelle will ihn auf dem Vereinsgelände von Olympique gesehen haben.“

Das wird ja noch schöner. Wer zum Teufel … ? “Aha, und wer ist diese Quelle? Vielleicht sollte die mal zum Arzt, Sie wissen schon, von wegen wer Visionen hat …“

“Sie verstehen sicherlich, dass ich auch meine Informanten für mich behalten möchte, um ihre eigenen Interessen zu wahren. Allerdings können Sie mir glauben, meine Quelle ist absolut zuverlässig. Also wann kommt Cana?“

Das wird ja immer schöner hier! Wer verflixt und zugenäht hat da wieder sein Maul aufgemacht? Mit Sicherheit der Labrune, der kann’s einfach nicht lassen anzugeben. Aber Vereinsinterna ausplaudern, das geht einfach zu weit, der kriegt was zu hören! Aber erst mal diesen lästigen Tintenkleckser abwimmeln:

“Kein Kommentar!" Ich stehe auf und will den Raum verlassen. Jetzt springt die gesamte Pressemeute wie ein Mann auf.

“Monsieur Sava…“ ”Monsieur! Eine Fra …” ”Kommt Cana zurück? Monsi …” ”Nur eine Frage noch, eine einz … “ "!!??!!"

RUMMS! Die Tür zum Presseraum fällt zu. Schöne Scheiße! Dabei wollt ich das doch geheim halten und das hatte ich doch eigentlich auch allen klar gemacht. Irgendwer hat da seinen Mund nicht gehalten … mehr als ärgerlich. Grübelnd laufe ich in die Kabine, wo sich die Mannschaft auf das Spiel vorbereitet …



Unspektakulär gewinnt unsere erweiterte B-Jugend-Mannschaft gegen Ajaccios Erste mit 1:0. Aber das Spiel ist mir eigentlich richtig wurscht. Auf dem Rückflug checke ich alle gängigen Websites und Newsforen. Die Nachricht über Lorik Cana lässt sich eindeutig einem gewissen „Urban Classic“ zuweisen, der sie zeitgleich in verschieden Foren und bei Twitter in die Welt gesetzt hat. Allerdings hat auch ein gewisser  „Cubano“ seine Finger im Spiel … Allerdings ist mir klar, dass diese beiden (oder sind sie vielleicht ein und dieselbe Person? :P) nur die Botschafter und Meldegänger dieser Nachricht sein können. Jemand, der ganz tief drinsteckt, jemand aus dem innersten Kreis MUSS ihnen einen Tipp gegeben haben. Aber ich hab schon so eine Idee, wie ich diese undichte Stelle finden kann ...

Zurück in meinem Büro angekommen bereite ich drei kurze Emails vor:

Mein Co Collot bekommt eine mit der Betreffzeile "Cana kommt - auf Leihbasis!",

Sportdirektor Anigo schreibe ich ein knappes "Cana-Deal geplatzt"

und Präsident Labrune erhält die Info "Cana gekauft, 2,5 Mio. Euro Ablöse!".

Mal schaun, welche dieser drei Meldungen die Herren Cubano/Urban Classic demnächst von den Dächern pfeifen ...
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Gathering Intel am 11.Februar 2013, 22:05:03
 :D Und zack werde ich in die Story mit eingebunden  ;)
Die Pressekonferenz war klasse!
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Cubano am 11.Februar 2013, 23:04:22
Sehr schön aufgegriffen, musste bei der PK schon schmunzeln  :D
Dann mal auf ne gute Rückrunde.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Stefan von Undzu am 11.Februar 2013, 23:07:44
Sehr geil! Diffamiere die beiden Verräter!
 ;D
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 11.Februar 2013, 23:09:23
:D Und zack werde ich in die Story mit eingebunden  ;)

Bitte, gern geschehn. Die Vorlage MUSSTE ich einfach ausnutzen, auch wenn's jetzt sehr spontan war ;)

Na dann sucht euch mal euren Lieblings-Maulwurf/Informanten raus, sonst denk ich mir was aus !  ;D
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Cubano am 11.Februar 2013, 23:52:15
EXKLUSIV-AUSGABE

Wie Vincent Labrune unserem Blatt exklusiv mitteilte, steht der Verpflichtung von Ex-OM Spieler Lorik Cana nichts mehr im Wege. Bereits auf der gestrigen Pressekonferenz, auf der OM-Trainer Savant etwas gereizt reagierte, war Cana ein Thema und durch die offiziellen Aussagen von Labrune wurden wir nun bestätigt. Freuen wir uns also auf Lorik Cana.
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: kaf-kef am 12.Februar 2013, 00:47:37
hehe jaa ich würde auch zu Labrune tendieren :laugh:
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 13.Februar 2013, 14:50:54
“LABRUNE!!!!!!!!!!!!!!!!“

Mit einem wütenden Urschrei sprenge ich die Tür zum Büro des – gehörig verängstigten – Vereinspräsidenten auf. Mein Verdacht nach dem Ajaccio-Spiel hatte sich bestätigt, noch am selben Abend waren Wortmeldungen auf einschlägigen Websites und Social Networks aufgetaucht, die den Inhalt von Labrunes Falschmeldung wiedergaben. In einem deutschsprachigen Fachforum hatte sich der bereits unter dringendem Tatverdacht stehende User “Cubano“ noch weiter aus dem Fenster gelehnt und sogar Labrune als Quelle seiner haarsträubenden Gerüchtesuppe angeführt. Jetzt stand ich also im Begriff, mit der Wurzel des “Cana-Leaks“ aufzuräumen und stürzte wie ein gereizter Stier in sein Büro.

“HABEN SIE EIGENTLICH GAR NICHTS IM HIRN??“, brülle ich los. “LOS, MANN, STELLEN SIE SICH WENIGSTENS HIN, DAMIT ICH SIE IN GRUND UND BODEN SCHREIEN KANN!“

Zwei seriös aussehende Typen, Glatzen, Brustkörbe wie Fässer und mit stark ausgebeulten dunklen Sakkos postieren sich bedrohlich an der Tür. “Monsieur Labrune, sollen wir … ?“

“Wa …? Wie? Nein, nein lassen Sie ruhig, ich bin mir sicher, Monsieur Savant wird mir sicher gleich alles erklären.“, tönt es unter dem massiven Eichenholz-Schreibtisch hervor. Labrunes Kopf erscheint oberhalb der Tischkante: “Sie haben mich richtig erschreckt, Monsieur Savant, da hab ich aus Versehen den Panic Button … ähm was machen Sie denn hier eigentlich für so ein Geschrei?“ Unsicher und etwas wacklig auf den Beinen kommt er unter seinem Schreibtisch empor.(http://www.bilderload.com/bild/288545/panicklein2T8T2Z.png) (http://www.bilderload.com)

“WAS ICH HIER FÜR EIN … oh!“ Ein Seitenblick auf die beiden wandelnden Einbauschränke lässt mich kurz innehalten. “Was machen die beiden eigentlich hier? Erwarten Sie einen Besuch der örtlichen Wettmafia?“

“HA, HA, Sie Scherzkeks!” Seine Augen zucken nervös und er lacht übertrieben laut und gekünstelt, bevor er seine beiden neuen Möbelstücke mit einem Zeichen hinausscheucht. “Aber nun zur Sache: wieso platzen Sie hier rein wie ein tobendes Nashorn?“

Aggressiv fauche ich ihn an: “Stellen Sie sich doch nicht dümmer als Sie sind! Ihre Kleiderschränke schaun ja sicherlich sehr beeindruckend aus, aber das wird mich nicht davon abhalten Ihnen hier mal gehörig die Meinung zu sagen. Was hat Sie nur geritten, Gerüchte über den Transfer von Lorik Cana zu verbreiten?“

“Gerüchte? Sie hatten mir doch eine Mail geschrieben, dass alles bereits geregelt und fix wäre?“

“Das war ein FAKE, Sie Obertrottel! Warum haben Sie das überhaupt weiter verbreitet!!! Ich hatte extra angeordnet, in dieser Sache absolutes Stillschweigen zu bewahren! Das bedeutet, dass jeder sein Maul hält, falls Sie das nicht begriffen haben. Also, raus mit der Sprache, wem haben Sie davon erzählt?“

“Ja, also, ähm … Sie wissen doch überhaupt nicht, was für einem Druck ich ständig ausgesetzt bin, als Präsident!" Er wird leicht weinerlich. Oh Gott, wenn er jetzt wirklich zu heulen anfängt ... ? "Da wird man endlich mal eingeladen, zu einem High-Society-Treffen mein ich, und dann löchern die einen da alle mit Fragen zu OM … und dann noch ein Drink und noch ein Drink und naja irgendwann gibt halt auch mal der Stärkste nach, da kann ich doch nichts dafür!“

“Ooh, eine Runde Mitleid, Sie Jammerlappen. Der STÄRKSTE! Ist wohl eher so, dass man Sie gar nicht auf diese Partys einladen würde, wenn Sie nicht ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern würden, stimmt’s? Und außerdem kommt das bei den Ladies ja sicher auch gut an, die ‘Ich-bin-so-gut-informiert-ich-weiß-alles-noch-früher-als-die-anderen‘-Nummer. Für ein bisschen Aufmerksamkeit würden Sie einfach alles tun, das ist mal sicher!“

Jetzt flackert doch ein Funken Widerstand in seinen wässrigen Augen. Er richtet sich etwas auf und hebt den Kopf: “Hören Sie mal zu, Monsieur Savant, wie reden Sie eigentlich mit mir? Ich bin immer noch Ihr Chef, ich habe Sie eingestellt ich kann Sie auch wieder …“

“… feuern?“, lache ich spöttisch. “Na dann mal nur zu! Mal sehen, was danach bei Ihnen los ist! OM braucht mich nötiger als ich OM. Außerdem: rufen Sie doch mal gleich die Dreyfus an und erzählen Sie ihr von Ihren Plänen, aber vergessen Sie nicht zu erwähnen, dass Sie ein erbärmlicher Plaudersack sind. Dann werden wir ja sehen, was die Oberchefin dazu meint. Ich rate Ihnen aber zu Vorsicht, es könnte sonst sein, dass dann Ihr Schädel rollt und nicht meiner. Dass OM momentan so gut dasteht, liegt mit Sicherheit nicht an Ihnen, Labrune, also halten Sie mal den Ball flach. Sie sollten eine Drohung nur aussprechen, wenn Sie auch wirklich vorhaben, Sie umzusetzen. In Zukunft erwarte ich jedenfalls, dass Sie lernen, Ihr Ego hinten anzustellen und Ihre große Klappe zu halten, gegenüber Ihren Schickimicki-Freunden genauso wie gegenüber der Presse. In jedem Fall haben Sie sich mit dieser Falschmeldung ja auch selber lächerlich gemacht, das wird Ihnen wahrscheinlich mehr wehtun, wie mein ganzes Geschrei hier …

Labrune schaut äußert konsterniert und runzelt die Stirn. “Falschmeldung?“, haucht er leise. “Cana kommt also nicht?“

“Nein“, antworte ich ernst. “Oder vielleicht doch? Ihnen werde ich jedenfalls vorerst nichts mehr von meinen Transferplänen oder sonstigen Ideen erzählen, darauf können Sie Gift nehmen …“
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 14.Februar 2013, 13:55:13
(http://www.bilderload.com/bild/288547/coupedefranceklein9H88U.png) (http://www.bilderload.com) – 9. Runde

Jetzt steigen wir auch endlich in den französischen Pokalwettbewerb ein. In der 9. Runde treffen wir auf den Zweitligisten FC Stade Laval 53, der sich momentan auf dem 8. Platz in der Ligue 2 befindet und auf Tuchfühlung mit den Aufstiegsplätzen ist. Sicherlich kein Angstgegner, aber wir hätten es auch deutlich einfacher haben können.

Vor dem Spiel gebe ich den ersten Transfer des Winters bekannt: der zuletzt vereinslose 41-jährige Jari Litmanen kommt für ein bisschen Praktikantengeld, um den jungen Wilden unserer U19 den ein oder anderen Trick zu zeigen. Er hat einen Vertrag bis Saisonende, da er aber immer noch keine Lust hat seine Karriere zu beenden, könnte ich mir sogar eine Weiterbeschäftigung als Vollzeit-Tutor vorstellen. (http://www.bilderload.com/bild/288556/litmanenklein4AA4S.png) (http://www.bilderload.com)

Leider muss ich feststellen, dass ich mich in Bezug auf den CAN deutlich geirrt habe: zwar beginnt das eigentliche Turnier erst am 19. Januar, aber die Nationalmannschaften versammeln sich schon zwei Wochen früher, um sich auf den Wettbewerb vorzubereiten. Ich muss also mit einer Rumpfmannschaft auflaufen und auch noch auf die Fitness Spieler für das anstehende Derby gegen Lyon in drei Tagen Rücksicht nehmen. Abdullah fehlt gelbgesperrt, Fabri bekommt zum ersten Mal seit langem wieder einen Platz in der ersten Elf. Gignac darf auch mitspielen, ich hoffe, dass er sich für ein paar Vereine empfehlen kann.

Aufstellung:
Fabri /// Morel – Mendes – Aloé – Abdallah /// Bangoura (78. Azouni) – Cheyrou (60. Kaboré) /// Niakhaichyk – Osei – Amalfitano /// Gignac (78. Omrani)

FC Stade Laval 53 Olympique de Marseille0:2
(http://www.bilderload.com/bild/288549/lavalklein9D6OZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 Osei (49.)        Mendes (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (17.)         keine
0:2 Kaboré (77.)         Abdallah (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (51.)               
               Cheyrou (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (57.)               
               Kaboré (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (66.)               

Bester Spieler: Baptiste Aloé (8,5)

Der Zweitligist macht uns heute im 4-4-2 das Leben schwer. Die Außen kommen kaum ins Spiel, da die gegnerischen Außenverteidiger hinten dicht machen und wir müssen unser Spiel so vor allem auf Osei konzentrieren, der geschickt den Raum zwischen den beiden Viererketten bespielt. Dennoch können wir uns keinerlei nennenswerte Chancen herausspielen, allerdings kann auch Laval trotz einiger Unsicherheiten von Torhüter Fabri keine Offensivaktionen setzen. Nach einem individuellen Abwehrfehler steht Osei nach der Pause goldrichtig und erzielt die wichtige Führung (49.). Mit einem Traumschuss aus der Distanz - nach einem Freistoß mit voller Wucht volley auf den zweiten Ball - entscheidet der eingewechselte Kaboré das Spiel endgültig zu unseren Gunsten (77.).

In der zehnten Runde treffen wir auf La Vitréenne Football Club, einen Viertligisten aus der Bretagne (!).
Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 14.Februar 2013, 14:00:28
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 19. Spieltag

ER IST WIEDER DA! Rechtzeitig zum Derby gegen Olympique Lyon akzeptiert LORIK CANA unsere Bedingungen und schnürt seine Stiefel erneut für die Marseillais - vorerst nur auf Leihbasis und für 50% seines Gehalts, jedoch mit einer Kaufoption über 2,5 Millionen Euro. Damit kehrt übrigens der Spieler mit den meisten gelben Karten innerhalb des Vereins (54) zurück und wird mit großer Wahrscheinlichkeit seine Rekordmarke noch ein wenig weiter nach oben treiben. Während der CAN-Zeit soll er in der Abwehrkette aushelfen, danach aber wieder wie gewohnt im defensiven Mittelfeld abräumen. Nebenbei ist er der geborene Anführer und soll so auch vor allem den jungen Spielern als Leitfigur dienen. (http://www.bilderload.com/bild/288565/canaklein28CY4.png) (http://www.bilderload.com)

Das Duell gegen Lyon hat natürlich Brisanz, auch wenn der Gegner zuletzt eingebrochen ist und sich nur noch auf dem 8. Tabellenplatz wieder findet. Wir beginnen in unserer etwas defensiveren Ausrichtung, Lyon stellt sich uns im 4-4-2 entgegen, welches zuletzt anscheinend gegen uns in Mode gekommen ist. Die Hoffnungen liegen damit auf Valbuena, der als offensiver Mittelfeldspieler ja zwischen den beiden Viererketten agiert. Rückkehrer Cana bildet mit Mendes das Pärchen in der IV, nach seiner Sperre steht der junge Abdullah wieder im Aufgebot und soll den spielgestaltenden Part der Doppelsechs übernehmen:

(http://www.bilderload.com/bild/288568/omolformationM1I0P.png) (http://www.bilderload.com)

(click to show/hide)

Aufstellung:
Mandanda /// Morel – Mendes – Cana (76. Abdallah) – Fanni /// Kaboré (67. Bangoura) – Abdullah /// Niakhaichyk (59. Aloé) – Valbuena – Amalfitano /// Rémy

Olympique de Marseille Olympique Lyon2:1
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/288588/lyonkleinRAFUE.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Kaboré (35.)         Kaboré (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (61.)          keine
2:0 Valbuena (65.)                             
2:1 Benzia (80.)                             
                                   

Bester Spieler: Mathieu Valbuena (9,0)

Ich weiß nicht so recht, was ich von dem Spiel halten soll. Irgendwie waren wir sicher nicht schlecht, aber die eingewechselten Spieler haben heute klar versagt. Nach der Auswechslung von Cana ging von der IV Fanni/Aloé quasi dauerhaft Unsicherheit aus, von der sich auch bis dahin starke Spieler wie Mendes und Mandanda anstecken ließen. Lyon hat heute auf jeden Fall mehr gemacht (10:6 Torschüsse, außerdem bei uns 5 von 6 Schüssen nur aus der Distanz) und hätte wahrscheinlich sogar einen Punkt verdient gehabt, wenn ich ganz ehrlich bin (allerdings haben sie uns oft auch mit unfairen Mitteln gestoppt). Aber so ist Fußball und wenn man Meister werden will muss man auch mal dreckig gewinnen …

Nach dem Spiel wird übrigens Lyon-Trainer Rémi Garde entlassen. Hoffentlich passiert das nach dem nächsten Derby auch dem Ancelotti! ;D



Off-Topic: Nach dem Update schaut das Spiel meiner Meinung nach auf jeden Fall besser/realistischer aus. Drastisch reduziert haben sich bisher die Anzahl der Schüsse aufs Tor, die Weitschüsse sind wie ich finde aber präziser geworden (der beste Beweis ist Kaboré, der sonst eigentlich höchstens mal die Eckfahne getroffen hat). Auch kann man nun viel häufiger Steilpässe bewundern, was mir sehr gut gefällt ist auch mal der Versuch aus dem defensiven Mittelfeld heraus mit einem hohen, langen Ball den Stürmer oder die startenden Flügelspieler einzusetzen. Dafür scheint das Dribbling schwieriger geworden zu sein, die Spieler rennen sich häufiger in der besser pressenden Abwehr fest (kann aber auch daran liegen, dass ich Meisterdribbler Ayew noch nicht bewundern konnte). Außerdem kassieren wir nun eine höhere Anzahl an gelben Karten, was ich bei unserem Spielermaterial durchaus angemessen finde.

Titel: Re: [FM13] La cité phocéenne oder Allez l'OM !
Beitrag von: Savant am 14.Februar 2013, 14:01:48
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 20. Spieltag

Auf geht's zum ersten richtigen Rückrundenspiel, dem Rückspiel gegen den FC Sochaux-Montbéliard. Im Hinspiel konnten wir zuhause mit 2:0 gewinnen, Sochaux steht seit langem fest auf dem ersten Nichtabstiegsplatz und bleibt somit etwas hinter den Erwartungen der Fans und Experten zurück.

Nur drei Tage nach dem Derby muss ich größere Rücksicht auf die Spielerfitness und -gesundheit nehmen und rotiere so gut ich es mit meinem geschrumpften Kader eben kann. Talent Omrani darf zum ersten Mal in der Ligue 1 für uns auflaufen.

Aufstellung:
Mandanda /// Morel (45. Mendes) – Aloé – Cana – Abdallah /// Kaboré – Cheyrou /// Niakhaichyk – Valbuena (70. Amalfitano) – Osei /// Omrani (70. Rémy)

FC Sochaux-Montbéliard Olympique de Marseille1:1
(http://www.bilderload.com/bild/283246/sochauxklein8DMDI.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 Omrani (18.)         Kaboré (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png)  (2.)         keine
1:1 Yaya Banana (19.)         Morel (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png)  (26.)               
               Cana (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png)  (65.)               
                                   

Bester Spieler: Billel Omrani, Mathieu Valbuena (7,2)

Was für ein Einstand für Omrani! Osei verlängert einen langen Ball und der Youngster gibt sich ganz abgeklärt, zögert keine Sekunde und schlenzt den Ball aus 30m unhaltbar in die Maschen (18.). Im Gegenzug verschätzt sich Cheyrou bei einer Ecke und Yaya Banana (wundervoller Name) kann einschießen. Bitter, den bis weit in die zweite Hälfte hinein wird das der einzige Torschuss von Sochaux bleiben. Omrani hätte sich hingegen in den Geschichtsbüchern verewigen können: nach schönem Steilpass umläuft er den herauseilenden Torwart, allerdings ist der Winkel am Schluss zu spitz und er trifft nur den kurzen Pfosten (62.). Leider machen wir sonst aus unserer Überlegenheit zu wenig und müssen so am Schluss mit der unnötigen Punkteteilung leben.
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 15.Februar 2013, 14:49:00
(http://www.bilderload.com/bild/288634/farfnequipekleinOMG5T.png) (http://www.bilderload.com)

Tja, ein bisschen zu früh gefreut hab ich mich schon: ich habe nicht bedacht, dass Farfán ja bereits für Schalke international aktiv war und deswegen seine Erfahrung bei uns wohl nur in der Liga und dem nationalen Pokal wird einbringen können ...
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: sulle007 am 15.Februar 2013, 15:49:14
Die Story ist einfach nur TOP! Und der OM wird mir immer Sympathischer  8)

schön, das du Cana geliehen hast, dazu Farfan; aber wie zum Teufel kann man für so einem Spieler 550.000€/ PRO MONAT?! löhnen? Ich halte leider nicht allzuviel von Ihm; auch weil er einer der überbezahltesten Kicker im Deutschen Fußball ist.
Und echt PECH; das er schon International aktiv war; da ist er schon mal kein Ersatz/Option  :-\
Aber sowas kann passieren, Herr Savant! Nächste mal Augen auf beim Eierkauf  ;D
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 15.Februar 2013, 16:20:32
Danke für das Lob, freu mich immer, wenn ich Feedback bekomm!  :)

Ich bin mit dem neuen Bezahlsystem für Leihspieler noch nicht so vertraut, aber früher hätte man ähnlich viel geblecht. Sein MW liegt bei 16,5 Millionen, mit 550.000 Euro im Monat (Schalke wollte anfangs sogar 800.000) komm ich bei sechs Monaten Laufzeit auf 3,3 Millionen, also ein Fünftel seines MWs, was in den vorherigen FMs denk ich auch eine recht geläufige Summe für Leihspieler war. Die Sache mit den internationalen Einsätzen ist ärgerlich und geht ganz klar auf meine Kappe. Er hat aber genau die Werte, die mir im Team fehlen, ist mehr der Vorbereiter als der Knipser und ich könnte mir gut vorstellen, dass es in Zukunft heißt: Flanke Farfán, Treffer Ayew/Rémy ...  8)

Dass er in der Realität natürlich überbezahlt ist, geschenkt. Hab ja nen ganzen Batzen Geld bekommen und er war für die rechte Seite einfach der beste Verfügbare. Ob ich jetzt 3,3 Millionen Leihgebühr für einen "Star" oder dasselbe an Transfersumme für einen schlechteren Spieler zahle, ist ja auch erst mal wurscht (auch wenn er dann im schlimmsten Fall nach der Saison eine große Lücke reißt). Aber auch wieder egal, wenn er vorher ein paar Titel sicherstellt  :P
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 15.Februar 2013, 21:08:15
(http://www.bilderload.com/bild/286657/coupedelaliguekleinTSPUC.png) (http://www.bilderload.com)– Halbfinale

Im Halbfinale treffen wir im Coupe de la Ligue auf Überraschungsmannschaft Gazélec FCO Ajaccio. Die korsischen Lokalrivalen von unserem Partnerverein AC Ajaccio spielen in der Ligue 2 gegen den Abstieg, haben sich jedoch im Ligapokal bisher hervorragend verkauft. Wir fliegen also für eine recht unangenehme Partie auf die Insel.

Wir treten mit einer sehr jungen Elf an, die zentralen Positionen im Mittelfeld und in der Innenverteidigung haben einen Altersdurchschnitt von knapp über 18 Jahren. Unser neuer Starzugang Farfán beginnt auf dem rechten Flügel, er soll sich in den nächsten paar Spielen an die Mannschaft und unsere Spielweise gewöhnen, noch erwarte ich keine Wunderdinge.

Aufstellung:

Fabri /// Morel – Azouni – Aloé – Abdallah /// Bangoura – Abdullah /// Niakhaichyk – Osei (64. Valbuena) – Farfán (64. Amalfitano) /// Omrani (64. Rémy)

Gazélec FCO Ajaccio Olympique de Marseille4:5 n.E.
(http://www.bilderload.com/bild/289051/gazleckleinEOL6X.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Touré (54.)                             
1:1 Bangoura (87.)         Abdullah (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (66.)         keine
               Bangoura (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) (73., 104.)               
               Niakhaichyk (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (95.)               

Elfmeterschießen:
0:0 Rémy scheitert am Torhüter
1:0 Chevalier
1:1 Valbuena
1:1 Fabri hält ganz stark gegen Dufau
1:2 Niakhaichyk
2:2 Poggi
2:3 Azouni
3:3 Narry
3:4 Abdullah
3:4 Laïfa verschießt

Bester Spieler: Kassim Abdallah (8,0)

Engagierte und leidenschaftlich kämpfende Gastgeber verlangen uns heute alles ab. Vorne wird deutlich, dass Niakhaichyk einfach nicht in der Lage ist, Ayew auch nur ansatzweise zu ersetzen, Farfán muss sich erst noch eingewöhnen. Unsere Offensive lahmt also extrem. Hinten war das wohl der letzte Auftritt in der IV von Azouni, er ist einfach zu kopfballschwach und wird daher eher nochmal im DM auflaufen. Gazélec war ganz nah dran an der Sensation und geht nach der Pause durch einen Abstauber (dem ein verlorenes Kopfballduell von Azouni voranging) in Führung (53.). Bangoura wird danach zum tragischen Helden: er bringt uns mit seinem präzisen Flachschuss von der Strafraumgrenze wieder zurück ins Spiel (87.), fordert aber später etwas zu vehement einen Strafstoß und sieht seine zweite gelbe Karte (104.). Im Elfmeterschießen haben wir letztlich die besseren Nerven.

Im zweiten Halbfinale besiegt Montpellier den OSC Lille ebenfalls nach Elfmeterschießen. Damit kommt es im Finale zu einem Südderby.
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 15.Februar 2013, 21:10:37
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 21. Spieltag

In der Liga empfangen wir unseren Lokalrivalen und Finalgegner HSC Montpellier, der aktuell auf dem fünften Tabellenplatz steht.

Zum ersten Mal ist Joey Barton in einem französischen Wettbewerb verfügbar, allerdings nimmt der Engländer erst mal auf der Bank Platz.

Aufstellung:
Mandanda /// Morel – Mendes – Cana – Fanni /// Cheyrou – Abdullah (65. Barton) /// Niakhaichyk – Valbuena (65. Amalfitano) – Farfán /// Rémy

Olympique de Marseille HSC Montpellier1:1
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283281/montpellierklein6P6SE.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Valbuena (39.)         Valbuena (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (27.)        keine
1:1 Herrera (69.)                             
                                   
                                   

Bester Spieler: Lorik Cana (8,5)

Die Abwehrreihen dominieren heute das Spiel und lassen die Angriffe beider Seiten ein ums andere Mal wirkungslos verpuffen. So ist es kein Wunder, dass beide Treffer nach Standardsituationen fallen: Valbuena trifft mit einem direkten Freistoß aus 18m (39.), Montpellier gleich nach einer Ecke aus (69.). Damit spielen wir zum dritten Mal 1:1 in Folge …

Schock im Übrigen beim CAN/ACN: der junge Sy verletzt sich beim Auftakttraining (ausgekugeltes Schultergelenk) und fällt für mindestens einen Monat aus. Aufgelöst und den Tränen nahe steht der 17-Jährige am nächsten Morgen wieder am Trainingsgelände und schaut den Kollegen bei den Übungen zu. Es hätte sein erstes Spiel in der A-Nationalmannschaft werden können, bei der schlechten Konkurrenz auf seiner Position wird dieses aber über kurz oder lang folgen und ihn für seine bisher hervorragende Saison belohnen.
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 15.Februar 2013, 21:12:44
(http://www.bilderload.com/bild/288547/coupedefranceklein9H88U.png) (http://www.bilderload.com) – 10. Runde

In der 10. Runde des französischen Pokals treffen wir auf den Viertligisten La Vitréenne FC. Ein Sieg ist Pflicht und wir reisen deshalb mit einer verstärkten Jugendmannschaft an. Niakhaichyk hat sich mit seinen letzten Auftritten endgültig ins Abseits gegurkt, der 18-jährige Santiago übernimmt seine Position in der offensiven Dreierreihe.

Aufstellung:
Fabri /// Morel (58. Mendes) – Cana – Aloé – Abdallah /// Azouni – Amalfitano /// Santiago (71. Valbuena) – Osei – Farfán /// Omrani (78. Rémy)

La Vitréenne FC Olympique de Marseille0:2
(http://www.bilderload.com/bild/289063/vitrkleinUTZPW.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 Valbuena (87.)         Azouni (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (35.)         keine
0:2 Osei (90+3.)         Aloé (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (85.)               
                                   
                                   

Bester Spieler: Morgan Amalfitano (9,0)

Wir brauchen lange, VIEL ZU LANGE, um die Abwehrreihe der Gäste zu knacken. Ein weiterer Beleg dafür, dass unsere Offensive sich momentan eine Auszeit gönnt, was nicht nur am Fehlen von A. Ayew liegt, wenn ich ehrlich bin. Hier müssen in den nächsten Tagen einige taktische Veränderungen her. Nachdem  Farfán jetzt rechts spielt kann Amalfitano auf seiner Lieblingsposition im ZM eingesetzt werden, was ihm sicherlich gut gefällt, er dominiert heute unser Spiel. Wir sind in allen Belangen überlegen und Valbuena und Osei belohnen uns letztendlich besser spät als nie. Farfán steuert mit seinem Klasseheber vor dem 0:2 auch seinen ersten Assist zu unserem Sieg bei.
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 15.Februar 2013, 21:15:06
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 22. Spieltag

Am 22. Spieltag reisen wir erneut in die Bretagne, zum Stade Rennais FC, meinem Ex-Club, den wir im Hinspiel mit 4:0 aus dem Stade Vélodrome gejagt haben. Die Bretonen sind Tabellenvierter und haben aufgrund unserer zuletzt etwas schwachen Form gute Chancen, sich für die Hinspielblamage zu revanchieren.

In der Hoffnung unsere Offensive etwas anzutreiben, beginnt Farfán heute als Innenstürmer auf dem linken Flügel.

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Cana – Aloé – Fanni /// Kaboré – Amalfitano /// Farfán – Valbuena – Osei (76. Santiago) /// Rémy (61. Omrani)

Stade Rennais FC Olympique de Marseille2:1
(http://www.bilderload.com/bild/284186/rennesklein6A21R.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Pajot (5.)         Fanni (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (9.)         keine
1:1 Osei (10.)         Mendes (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (16.)               
2:1 Diallo (59.)         Kaboré (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (63.)               
                                   

Bes. Vorkommnisse: Mandanda hält Foulelfmeter von M'Vila (18.)

Bester Spieler: Rod Fanni, Kevin Osei (7,8)

Es hatte ja so kommen müssen. Das Spiel fängt schon schlecht an, nach fünf Minuten werden wir zum 1:0 ausgekontert. Für den einzigen Lichtblick sorgt heute Osei, der nach einem langen Ball von Cana den Ausgleich erzielt (10.). Rennes ist deutlich überlegen und bekommt nach einem Schubser von Cana einen etwas schmeichelhaften Elfmeter geschenkt. Doch Mandanda greift gut über und hält fürs Erste das Unentschieden fest (18.). Rémy hätte uns danach in Führung bringen können, scheitert aber aus spitzem Winkel am Torwart. Danach kommt von uns nichts mehr und Rennes erzielt verdient die erneute Führung nach einer schönen Kombination über unsere linke Abwehrseite (59.).

Wir haben damit den vorläufigen Tiefpunkt unserer schwachen Serie erreicht und verlieren am 22. Spieltag zum ersten Mal in der Ligue 1. Überhaupt ist das erst meine erste Niederlage mit OM und es wird sich zeigen, wie das Team mit dieser ungewohnten Situation umgehen wird. Dadurch wird auch die Meisterschaft wieder unnötig spannend, unser Punktevorsprung ist deutlich geschrumpft und vor allem PSG zieht das Tempo merklich an.
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: sulle007 am 16.Februar 2013, 02:10:25
Na, wenn die Krise nicht lange anhält, wovon ich ausgehe, dann bleibt man an 1.Stelle  :D
Dieser Niakhaichyk, ein Weissrusse? Der bringt im 11er in der Nationalmannschaft auch kaum was zustande.

Ich denke die Spieler haben sich in den letzen Spielen "genug ausgeruht", Sie dürfen wieder mehr Einsatz zeigen, sag denen das! Von Cana bin ich bisher sehr zufrieden, wollte ich mal geschrieben haben  :)
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: TurboSD am 16.Februar 2013, 09:37:19
Die erste Schwächephase deiner Mannschaft, wirst du aber auch überstehen. :) Farfan war defintiv zu teuer, neben dem Mördergehalt hast du auch noch eine unglaubliche Leihgebühr übernommen und er ist nicht einmal für den internationalen Wettbewerb spielberechtigt. Bisher scheint er auch noch keine Verstärkung zu sein. Trotzdem schmälert das nicht deine sportliche Leistung. :D Super Story bisher, freue mich auf mehr!
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 16.Februar 2013, 14:49:10
Niakhaichyks Problem ist meiner Meinung nach vor allem seine PPM "Dictates Tempo", als Flügelspieler völlig daneben wie ich finde. Hab versucht sie ihm auszutreiben, aber auch nach 8 Monaten hat das noch nicht geklappt ... anstatt Tempo aufzunehmen, zu dribbeln und zur Grundlinie/zum Tor durchzustoßen versucht er sich jedes Mal als Pseudo-Spielmacher mit vielen vertikalen Pässen  :o Kann vielleicht in anderen Systemen ganz sinnvoll sein, für mich war's das jedenfalls nicht.

Farfán ... naja ich glaub an ihn, muss ich ja auch, bei dem Geld, dass ich jetzt investiert habe. Die Sache mit den internationalen Spielen ärgert mich selbst glaub ich am meisten, aber erst als es an die Nominierung für die weiteren Europa League-Runden ging, hab ich wieder an diese Regel gedacht ...   ::)

Cana ist einfach nur toll. Hab ihn schon in früheren Saves gehabt und find ihn einfach klasse. Gut, die ständigen gelben Karten ... aber er ist halt ein Abräumer und Antreiber der alten Schule. Wenn wir uns im Sommer auf ein vernünftiges Gehalt einigen können, dann wird er wohl langfristig gebunden. Und dann wahrscheinlich auch Mandanda als Kapitän ablösen ... aber soweit sind wir ja noch nicht  ;)



Transferupdates:

Im Schatten der großen Transfers von Cana und Farfán gab es in diesem Transferfenster noch andere Änderungen im Kader.

(http://www.bilderload.com/bild/289077/niakhaichykkleinPXT3C.png) (http://www.bilderload.com)        Zunächst wird Pavel Niakhaichyiks Leihvertrag in gemeinsamen Einvernehmen aufgelöst – der Weißrusse hat einfach über einen zu langen Zeitraum hinweg nicht die Leistungen gebracht, die von ihm erwartet wurden und passt mit seiner Spielweise auch nur halbwegs zur Mannschaft. Vor allem während Ayews Abwesenheit hat sich einfach gezeigt, dass seine Verpflichtung im Sommer eher eine Notlösung denn ein langüberlegter Deal gewesen ist.       
(http://www.bilderload.com/bild/289295/alessandrinikleinN4L2Q.png) (http://www.bilderload.com)       Damit wird eine Stelle als Ayew-Ersatz im Kader frei, für die ich schon seit Längerem einen Spieler im Visier habe, der sich auch im realen Fußball ins Rampenlicht gespielt hat. In Marseille geboren und aufgewachsen hat er bereits bis 2005 in den Jugendabteilungen der Olympiens gespielt, den Club nach Differenzen mit seinen Trainern jedoch verlassen. Romain Alessandrini steht seit Sommer bei Stade Rennes unter Vertrag und hat in der Hinrunde seinen Marktwert dank ansprechender Leistungen bereits verdoppelt. Dementsprechend hoch sind die Forderungen seines Vereins: 8,5 Millionen stehen zu Beginn im Raum, eine Summe, die ich nicht für einen Ersatzspieler ausgeben will. Erst nach mehreren Verhandlungsrunden und einem Transfer im Sommer, kann ich den Preis auf etwas (mit Zähneknirschen) akzeptablere 5,5 Millionen Euro drücken.       (http://www.bilderload.com/bild/289086/alessandriniI10H5.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/289298/estigarribiaklein0QCV1.png) (http://www.bilderload.com)       Nachdem mein Wunschspieler also noch die Rückrunde in der Bretagne verbringt, Niakhaichyk aber schon weg ist, besteht auf der linken Seite noch einmal Nachholbedarf. Das meiste Geld ist schon weg und ich schaue mich erneut auf der Resterampe nach Leihspielern um. Für ein Drittel seines Gehalts kommt Marcelo Estigarribia von Sampdoria Genua. Wichtig war mir vor allem auch die Sprache, damit die Eingewöhnungszeit nicht zu lang wird. Der paraguayische Nationalspieler hat bereits drei Jahre in Frankreich (bei Le Mans) verbracht und spricht daher Französisch.  Da er bei den Genuesen nicht mehr glücklich ist, wird er seinen im Sommer auslaufenden Vertrag dort auch nicht verlängern und stünde somit notfalls auch für ein längeres Engagement bei Marseille zur Verfügung.       (http://www.bilderload.com/bild/289097/estigarribiaTMRD5.png) (http://www.bilderload.com)

Außerdem erhält der neugeschaffene Arbeitsbereich „Tutoring“ weiter (namhaften) Zuwachs. Aus dem fernen Angola kommt Globetrotter Rivaldo ans Mittelmeer. Trotz seiner 40 Jahre ist er bereit für zwei Saisons und ein Praktikantengehalt zu unterschreiben (allerdings ist die Auflaufprämie utopisch … ;D). Der belgische Torhüter Mark Volders (35) unterschreibt einen ähnlichen Vertrag, ebenfalls für zwei Jahre. Dasselbe gilt für den erfahrenen senegalesischen Defensivallrounder mit französischem Pass, Omar Daf (36).

Letztendlich gibt es auch zwei Abgänge zu verzeichnen:

Senah Mango wird für 20.000 Euro im Monat an den Erstligisten ESTAC Troyes ausgeliehen und kann dort hoffentlich Spielpraxis sammeln. Hinter Nkoulou, Diawara und Aloé wäre er nur noch Innenverteidiger Nummer 4, und da auch Cana zur Not einspringen könnte, ist es besser, wenn er woanders weiter Erfahrung sammelt.

Schließlich der Königstransfer, das Ereignis, dass die Zeitungen im ganzen Land in den letzten Tagen auf Trab gehalten hat: André-Pierre Gignac wird verliehen. An unseren Partnerverein AC Ajaccio. Für lau. Wir zahlen weiter das komplette Gehalt (Zur Erinnerung: der Mann verdient 3,9 Millionen Euro im Jahr). In den Medien werde ich jetzt entweder als hilfsbereiter Samariter  gefeiert oder als total verrückter Volltrottel verspottet. Wahrscheinlich stimmt beides irgendwie. Fakt ist jedoch, dass ihn selbst für den Spottpreis von einer Million Euro keiner wollte (und gratis abgeben wollte ich nicht). Also hab ich ihn am 31. Januar kurzerhand nach Korsika geschickt. Im Idealfall läuft er dort in allen verbliebenen Spielen auf, macht zehn Buden, rettet Ajaccio (einsamer Tabellenletzter) und wird im Sommer von einem abstiegsbedrohten Premierligisten mit zu viel Geld für 7,5 Millionen verpflichtet. Eine Win-Win-Situation sozusagen.

Bei den anderen Clubs sticht natürlich vor allem Erzfeind PSG heraus. Bei den verantwortlichen Scheichs scheint wohl angesichts unseres Vorsprungs ein bisschen Angst um ihr neues Lieblingsspielzeug zu herrschen, anders lassen sich die 113.000.000 Euro (in Worten: hundertdreizehn Millionen Euro) an Transferausgaben nicht erklären. Paris' Neueinkäufe im Überblick:

(http://www.bilderload.com/bild/289276/psgtransfersJSD1A.png) (http://www.bilderload.com)

Dem gegenüber stehen übrigens nur schlappe 90.000 Euro Transfereinnahmen  :o

So oder so, die Rückrunde wird heiß ... !
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: AndreH am 16.Februar 2013, 15:28:24
Hallo Savant
Einfach genial deine Storie verfolge sie jeden Tag und freue mich schon auf neue Updates. Aber nun mal zu deinem Kader. Suchst du noch einen Backup für die linke Seite?? Kann dir Serge´Gakpe vom FC Nantes empfehlen. Der Junge ist schnell, jung und trickreich. Habe ihn in Nantes mal Innenstürmer spielen lassen und er spielte die gegnerische Abwehr quirlig  ;)

LG
Andre
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 16.Februar 2013, 17:40:38
Danke für das Lob und für den Tipp!!! Ich werd ihn mir mal anschauen und meine Scouts ausschwärmen lassen  ;)

Neue Updates gibt's bald, versprochen!

Gruß,
Savant
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Gathering Intel am 16.Februar 2013, 18:17:16
Das Gignac Problem hast du gut gelöst wie ich finde. So bekommt er Spielpraxis und kann sich empfehlen.
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 16.Februar 2013, 23:06:07
Das Gignac Problem hast du gut gelöst wie ich finde. So bekommt er Spielpraxis und kann sich empfehlen.

Und rettet unseren Partnerverein vor dem Abstieg!  8)
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 17.Februar 2013, 14:05:29
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 23. Spieltag

Im Spiel 1 unserer neuen Siegesserie empfangen wir die abstiegsbedrohte AS Nancy-Lorraine.

Estigarribia steht in der Startelf, unsere beiden Stamm-Außenverteidiger fehlen gelbgesperrt.

Aufstellung:
Mandanda /// Morel – Cana – Aloé – Abdallah /// Kaboré – Abdullah (64. Cheyrou) /// Estigarribia – Valbuena (64. Osei) – Farfán /// Rémy

Olympique de Marseille AS Nancy-Lorraine3:0
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/284188/nancyklein2QIHY.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Farfán (13.)        Valbuena (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (38.)         keine
2:0 Farfán (Foulelfmeter, 45+1.)        Abdullah (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (47.)                  
3:0 Rémy (74.)        Cana (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (72.)                 
                             

Bester Spieler: Jefferson Farfán (8,8)

Klare Sache heute im Stade Vélodrome und Neuzugang Farfán lässt Aufblitzen, was er alles so kann. Mit viel Dampf geht er auf der rechten Seite zur Sache und trifft (dank der Mithilfe des Torhüters) mit einer etwas verunglückten Flanke zum 1:0 (13.). Kurz vor dem Pausenpfiff ist er auch zur Stelle, als Valbuena unsanft im Strafraum zu Fall gebracht wird und beweist seine Kaltschnäuzigkeit vom Elfmeterpunkt. In der zweiten Hälfte krönt er seine Vorstellung mit einer schönen Vorlage für Rémy, der aus 16m genau in den Winkel trifft. Auch Estigarribia überzeugt in seinem ersten Spiel für Marseille auf der linken Seite und ist im Vergleich zum entlassenen Niakhaichyk eine richtige Verbesserung.



Farfán hat hier wohl im Forum mitgelesen und sich die Kritik zu Herzen genommen   ;D

@ AndreH: Für die Spitzengruppe der ersten Liga ist Gakpé wohl nicht ausreichend begabt, hat nur zwei Sterne bekommen und schaut von den Werten auch nicht überragend aus. Aber beim nächsten kleineren Verein werd ich ihn sicherlich mal auf dem Zettel haben  ;)
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 17.Februar 2013, 14:09:16
Favoritensterben beim CAN/ACN: sowohl die Elfenbeinküste als auch Ghana scheitern bereits in der Vorrunde. Trotz einer sehr guten Leistung der Ayew-Brüder fahren die Black Stars damit frühzeitig wieder nach Hause. Auch Togo verabschiedet sich nach der Gruppenphase, Mango sitzt damit auch bereits wieder im Flieger nach Marseille.

Für Kamerun mit unserem Abwehrchef Nkoulou ist im Viertelfinale Endstation. Einzig Diawara kann mit dem Auftritt seiner senegalesischen Nationalmannschaft sehr zufrieden sein: die „Löwen von Teranga“ gewinnen im Finale gegen Nigeria und Diawara kehrt etwas später als die anderen als frischgebackener Afrikameister 2013 zu OM zurück.

(http://www.bilderload.com/bild/289117/can9PV6Z.png) (http://www.bilderload.com)

(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 24. Spieltag

Im Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten Evian Thonon-Gaillard FC steht uns damit wieder ein nahezu vollzähliger Kader zur Verfügung. Wir laufen mit einem Dream-Team auf und hoffen auf ein paar Treffer für das Torverhältnis.

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Aloé – Fanni /// Cana – Amalfitano /// A. Ayew – Valbuena – Farfán /// Rémy

Evian Thonon-Gaillard FC Olympique de Marseille1:3
(http://www.bilderload.com/bild/284780/evianklein88WPI.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 Valbuena (5.)         Cana (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (77.)         keine
0:2 A. Ayew (83.)                             
0:3 Aloé (87.)                             
1:3 Dhaouadi (89.)                             

Bester Spieler: Mathieu Valbuena (9,0)

Wir beginnen druckvoll und erzielen früh die wichtige Führung durch Valbuena, der im Strafraum mit einer schönen Drehung seinen Gegenspieler abschüttelt und einnetzt (5.). Anschließend fehlt uns aber ein ums andere Mal die Präzision im Angriff und im Spielaufbau. Erst kurz vor Schluss profitiert A. Ayew von einem missglückten Klärungsversuch des gegnerischen Torhüters per Kopf, den Abdullah mit viel Übersicht weiterleitet (83.). Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld taucht Aloé frei vor dem Tor auf und hat sogar noch die Zeit, den Ball vor dem Abschluss anzunehmen (87.). Danach waren die Spieler aber schon mental in der Kabine und wir kassieren völlig unnötig den Anschlusstreffer nach einem Schuss vom Strafraumrand (89.).



Kurzes Update zur Taktik: Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass sich die Gegner mittlerweile besser auf unsere Taktik eingestellt haben oder aber ob das Update hier etwas geändert hat, aber in letzter Zeit läuft praktisch jede Mannschaft gegen uns entweder mit einem dreier Mittelfeld oder im 4-4-2 mit extrem defensiven AVs auf. Beides hat zur Folge, dass entweder unser ZM als Schnittstelle zwischen Abwehr und Angriff zugestellt wird oder unsere Flügelspieler zu wenig Platz haben, um ihre Stärken auszuspielen. Um dem entgegenzutreten habe ich den OM jetzt auf "Vorgezogenen Spielmacher" und unterstützen gestellt, der Stürmer bekommt eine Angriffsrolle. Aus dem "Tiefen Spielmacher" wird entweder ein Box-to-Box oder ein Ballgewinnender Mittelfeldspieler (unterstützen), beide haben recht gut funktioniert, ich tendiere zum Letzteren. Das hat gegen Nancy und Evian geklappt, dadurch verlagert sich unser Spielaufbau nach vorne zum OM, der in der Lücke zwischen Abwehr und Mittelfeld besser aufgehoben ist als im Strafraum als Angriffsspieler …
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 17.Februar 2013, 20:29:10
(http://www.bilderload.com/bild/283263/europaleagueklein6IF1B.png) (http://www.bilderload.com) – 1. KO-Runde

Hinspiel

In der 1. KO-Runde der Europa League treffen wir auf die dänische Überraschungsmannschaft AC Horsens, die sich in der Gruppenphase gegen Bukarest, Brügge und Sporting Lissabon behaupten konnte. Sicherlich kein Gegner, vor dem man Angst haben muss, aber man sollte ihn auch nicht unterschätzen, zumindest nicht im Hinspiel.

Wir laufen daher mit einer relativ starken Elf auf, nur auf den defensiven Außenpositionen beginnen die Reservisten und im Sturm erhält der zurückgekehrte J. Ayew seine Chance.

Aufstellung:
Mandanda /// Morel – Nkoulou – Diawara – Abdallah /// Bangoura (66. Cheyrou) – A. Ayew (58. Abdullah) /// Estigarribia – Valbuena (58. Osei) – Amalfitano /// J. Ayew

AC Horsens Olympique de Marseille0:2
(http://www.bilderload.com/bild/289567/horsenskleinQM65W.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 A. Ayew (40.)                             
0:2 Estigarribia (74.)                             
                                   
                                   

Bester Spieler: Nicolas Nkoulou (8,3)

Zwar dominieren wir die Partie deutlich, sind aber im Angriffsdrittel mal wieder zu harmlos. Gut, im kalten Dänemark ist das sicherlich auch nicht so einfach, aber hier müssen wir uns einfach in den nächsten Spielen wieder steigern. Trotzdem ist das Ergebnis sicherlich mehr als ausreichend, um in die nächste Runde einzuziehen. A. Ayew mit einem Flachschuss innerhalb des Strafraums (40.) und Estigarribia mit seinem ersten Treffer für Marseille (74.) sorgen für zwei Auswärtstore und buchen damit mit großer Wahrscheinlichkeit unser Ticket für die nächste Runde.
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 17.Februar 2013, 20:31:23
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 25. Spieltag

In der Liga empfangen wir den FC Valenciennes. Unsere Gegner stehen erwartungsgemäß im Niemandsland der Tabelle und haben weder mit dem Abstiegskampf noch mit höheren Zielen etwas zu tun. Der ideale  Gegner, um ein wenig an der Taktik herumzuspielen, die mich ja eigentlich seit dem Update/der Winterpause nicht mehr so vollends zufriedenstellt.

Wir bleiben in einem 4-2-3-1-System, allerdings jetzt mit 3 zentralen offensiven Mittelfeldspielern und zwei zentralen Mittelfeldspielern. Unser Stürmer wird als hängende Spitze agieren, die Dreierreihe hinter ihm mit einem Spielmacher (unterstützen), einem Innenstürmer (angreifen) und einem normalen offensiven Mittelfeldspieler (angreifen). Die beiden Sechser bestehen aus einem Ballgewinnenden Mittelfeldspieler (Verteidigen) und momentan einem normalen ZM (unterstützen bzw. automatisch). In unserer Idealbesetzung können der ZM und der Spielmacher ihre Positionen tauschen, ebenso der OM und der Innenstürmer. Außerdem verabschieden wir uns von der flüssigen Spielphilosophie; gerade gegen kompakte Gegner, die die Mitte gut besetzen, entsteht uns hier für meine Begriffe eine zu große Lücke zwischen offensivem und defensivem Mannschaftsteil. Wir spielen jetzt ausgeglichener und zudem mehr auf Kontrolle denn auf schnelle, direkte Angriffe ausgelegt.

Gegen Valenciennes läuft dann auch gleich eine Wunschformation auf, um das Potenzial der neuen Taktik zu erkunden. Cana ist gesperrt, für ihn darf der junge Bangoura ran.

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Diawara – Fanni /// Bangoura (51. Kaboré) – A. Ayew /// Valbuena (51. Osei) – Amalfitano – Farfán /// Rémy (69. J. Ayew)

Olympique de Marseille FC Valenciennes4:0
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/284790/valencienneskleinTH4OH.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Nkoulou (12.)         Bangoura (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (18.)         keine
2:0 Amalfitano (19.)         Osei (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (69.)               
3:0 Amalfitano (54.)                             
4:0 Osei (69.)                              

Bester Spieler: Morgan Amalfitano (9,3)

Was für eine Dominanz, in der ersten Hälfte haben wir 70% Ballbesitz (am Schluss werden es noch 62% sein) und Valenciennes schießt erst weit nach einer Stunde zum ersten Mal auf unser Tor. Auch wenn es nur zu zwei Toren gereicht hat, war die erste Hälfte das Beste, was ich seit langem von der Mannschaft gesehen habe. Dabei helfen uns natürlich auch Nkoulou mit der frühen Führung nach eine Ecke (12.) und das 2:0 durch Amalfitano (19.) kurz darauf. Wir halten Valenciennes quasi in der eigenen Hälfte gefangen, erneut Amalfitano macht mit einem schönen Freistoß aus knapp über 20m frühzeitig alles klar (54.). Nach einer wunderschönen Kombination über links trifft der eingewechselte Osei zum Endstand (69.).

Die neue Taktik (im Laufe dieses Spiels erweitert und feingeschliffen) erweist sich als überaus effizient und eine deutliche Verbesserung zu dem was wir zuletzt mit der alten Taktik geboten haben. Allerdings werden erst die nächsten Begegnungen zeigen, ob sie wirklich taugt. Hätte aber auf jeden Fall schlechter laufen können … ;-)
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 17.Februar 2013, 20:32:11
(http://www.bilderload.com/bild/283263/europaleagueklein6IF1B.png) (http://www.bilderload.com) – 1. KO-Runde

Rückspiel

Wir gehen das Rückspiel zuhause gegen den AC Horsens sehr lässig an. Aus diesem Grund darf erneut und vielleicht ein letztes Mal die U19 auf europäischer Bühne auflaufen. Außerdem wird so ein eigentlich unbedeutendes und leichtes Spiel zu einer kleinen Bewährungsprobe für unsere neue Taktik. Mit der alten hat unsere Topmannschaft auswärts 2:0 gewonnen. Was schafft die U19 mit der neuen Taktik daheim?

Nun ja, erweiterte U19. Leider hat der Verein zurzeit überhaupt kein einziges brauchbares Talent auf den defensiven Außenbahnen, also werden die Reservisten der ersten Mannschaft auflaufen. Morel als Ältester erhält die Kapitänsbinde. Das Durchschnittsalter liegt knapp über 19 Jahren.

Aufstellung:
Fabri /// Morel – Andonian – Gravina (20. Aloé) – Abdallah /// Sparagna (62. Cheyrou) – Azouni /// Araai – Santiago – Jobello (62. J. Ayew) /// Omrani

Olympique de Marseille AC Horsens4:0
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/289567/horsenskleinQM65W.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Omrani (27.)         Azouni (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (10.)         Gravina (20.) - nichts Ernstes, er ist nach dem Spiel wieder fit
2:0 Omrani (45+2.)         Morel (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (61.)               
3:0 Andonian (59.)                             
4:0 Andonian (83.)                             

Bester Spieler: Gaël Andonian (9,3)

Unglaublich! Die U19 spielt sich in einen Europapokal-Rausch! In den ersten 15-20 Minuten war noch ein wenig Nervosität dabei, aber danach sieht Horsens kein Land mehr am Horizont! Und Andonian … nicht nur wegen seinen beiden Toren ein verdienter Mann des Spiels! Schon vor dem ersten Treffer steht (zu Recht) eine acht hinter seinem Namen. Hinten räumt er alles ab was geht und leitet mit seinen Vorstößen und langen Pässen ein ums andere Mal gefährliche Angriffe ein. Wer hätte gedacht, dass ein möglicher Ersatz und/oder Nachfolger für Nkoulou in der eigenen Jugend heranwächst? 

Das Spiel ist schnell erzählt: nach der kleinen Anfangsnervosität trifft "Routinier" Omrani (6. Startelf-Einsatz, insgesamt zehntes Pflichtspiel für die erste Mannschaft) nach schönem Pass von Santiago zum 1:0 (27.). Nach einer Traumflanke von Abdallah kann er unsere Führung noch vor der Pause per Kopf ausbauen (45+2.), nachdem er im Spielzug davor noch mit seinen Schuss nur die Unterkante der Latte getroffen hatte. Nach dem Seitenwechsel verlängert Andonian einen weiten Einwurf von Morel vom kurzen Pfosten aus ins lange Eck (59.), auch nach einem Eckball ist der 18-Jährige zur Stelle, läuft sich schön frei und köpft den Ball mit Wucht ins Netz (83.).

Die neue Taktik scheint also zumindest der U19 zu liegen, mal schauen, wie das demnächst wieder mit der ersten Elf funktioniert!

Unser Gegner im Achtelfinale lautet im Übrigen SSC Neapel und ist damit verglichen mit den bisherigen Mannschaften ein echter Brocken, gegen den wir wohl erstmals im Turnier an unsere Grenzen gehen werden müssen …
Die anderen Achtelfinal-Begegnungen im Überblick:
(http://www.bilderload.com/bild/289631/europaleagueachtelfinale1L3IB.png) (http://www.bilderload.com)
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 17.Februar 2013, 21:39:11
Kleiner Nachtrag:

Gignac's Leihe hat sich soeben gerade schon gelohnt, hat seine ersten beiden Treffer für Ajaccio erzielt und somit unserem direkten Konkurrenten OSC Lille eine 3:0-Schlappe gegen den Abstiegskandidaten beschert ...  :D
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: AndreH am 18.Februar 2013, 12:16:33
Was passiert mit Gignac wenn er bei Ajaccio weiter überzeugt? Willst du ihn trotzdem loswerden oder gibst ihn noch ne Chance.

LG
Andre
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 18.Februar 2013, 15:24:25
Hmm schwierige Frage. Bisher hat er vier Spiele gemacht und zweimal getroffen. Ich denke, er müsste schon wirklich überragend aufspielen, um nochmal bei uns eine Rolle zu spielen. Rémy ist klar die Nummer 1, Ayew leider noch etwas unkonstant, aber wenn sich das erst mal legt ... Omrani gefällt mir auch richtig gut, im Gegensatz zu den andern beiden eher der Target Man/DLF-Typ (und trainiert sich da grade alle wichtigen PPMs an), außerdem hat er eine recht gute Quote (10 Spiele, 4 Tore, wobei er in jedem Spiel im Schnitt nur 53 Minuten gespielt hat). Wenn ich weiter mit nur einem Stürmer spiele wird es schwer für Gignac. Sollte ich irgendwann einmal auf zwei Spitzen umstellen, dann hat er vielleicht eine kleine Chance. Haupthinderungsgrund ist aber auch hier seine hohes Gehalt, er allein verbraucht 10% unseres Budgets, für einen Ersatzspieler ist das wirklich übertrieben.

Also Stand jetzt: wenn es im Sommer ein (akzeptables) Angebot gibt, dann wird er mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit gehen dürfen.
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 26.Februar 2013, 22:29:15
(http://www.bilderload.com/bild/288547/coupedefranceklein9H88U.png) (http://www.bilderload.com)– 11. Runde

Einen richtig harten Brocken haben wir in der nächsten Pokalrunde vor uns, wir müssen auswärts bei Girondins Bordeaux ran. In der Liga gab's da für uns nur ein schmeichelhaftes 1:1, im Ligapokal konnten wir daheim in der Nachspielzeit mit 3:2 gewinnen. Ich erwarte also ein enges Spiel, hoffe aber, dass die Mannschaft den Schwung aus den letzten Begegnungen mitnehmen kann.

Wir starten mit unserer besten Elf.

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Diawara – Fanni /// Cana (90. Kaboré) – A. Ayew (106. Morel) /// Valbuena – Amalfitano – Farfán (67. Cheyrou) /// Rémy

Girondins Bordeaux Olympique de Marseille5:7 n.E. (2:2, 3:3)
(http://www.bilderload.com/bild/286598/bordeauxkleinM1DOO.png)  (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Sertic (18.)         A. Ayew (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (66.)               
1:1 Rémy (30.)         Cana (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (89.)               
1:2 Rémy (67.)                             
2:2 Diabaté (68.)                             
2:3 A. Ayew (92.)                             
3:3 Obraniak (118.)                             

Elfmeterschießen:
0:1 Rémy
0:1 Mandanda hält gegen Diabaté
0:1 Valbuena scheitert am Torhüter
0:1 Starke Parade von Mandanda gegen Gouffran
0:2 Cheyrou
1:2 Mariano
1:3 Kaboré
2:3 Obraniak
2:4 Amalfitano

Bester Spieler: Loïc Rémy (9,2)

Ein wie erwartet schwieriges Spiel, in dem wir im Angriff kaum zum Zuge kommen. Wenn wir aber mal durch sind, wird's immer brandgefährlich (am Schluss erzielen wir aus nur fünf Torschüssen drei Tore, höchst effektiv). Den Anfang macht aber Bordeaux, Fanni lässt seinen Gegenspieler bei einem langen Freistoß außer Acht, Mandanda hätte sich doppelt so lang machen können, den hätte er nicht mehr aus der Ecke gekratzt (18.). Allerdings dauert es nicht lange, bevor uns "Bordeaux-Schreck" Rémy wieder zurückbringt: ein langer Ball von Cana, der Torhüter verschätzt sich beim Rauslaufen und unser Angreifer ist einen Schritt schneller am Ball (30.). In der 67. Minute veredelt erneut Rémy einen schönen Konter und nickt am langen Eck ein. Ich stelle etwas defensiver um, Cheyrou kommt für Farfán, aber zu früh gefreut, nur eine Minute später gleich Bordeaux aus. Die Verlängerung ist noch keine zwei Minuten alt, da führen wir dank A. Ayew schon wieder, der erneut einen gefährlichen Konter perfekt abschließt. In der zweiten Halbzeit der Verlängerung setze ich alles auf die Defensive, wir mauern uns vor dem eigenen Strafraum ein, aber das waren wohl zu viele Umstellungen: die Mannschaft verliert die Kontrolle und die Sicherheit und Bordeaux gleicht kurz vor Schluss aus (118.). Den Nervenkrimi Elfmeterschießen entscheiden wir aber für uns und stehen im Viertelfinale.

Dort erwartet uns der Zweitligist FC Tours (aktuell 18.), der außerdem noch im Stade Vélodrome wird antreten müssen … Kinderspiel, oder?  ;)
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 26.Februar 2013, 22:30:24
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 26. Spieltag

In der Liga empfangen wir Abstiegskandidat ESTAC Troyes, der sich mit guten Leistungen allerdings bis ins Tabellenmittelfeld vorgeschoben hat und den Abstiegskampf in dieser Saison schon fast abhaken kann.

Nach dem Pokalmarathon rotieren wir ein wenig, auch im Hinblick auf kommende Aufgaben. J. Ayew wird mal wieder von Beginn spielen (seine neuerliche Torflaute dauert auch schon etwas an) und in der Abwehr verändern wir außer Chef Nkoulou alle Positionen. Barton kommt zu seinem Startelf-Debut in der Liga.

Aufstellung:
Mandanda /// Morel (67. Omrani) – Nkoulou – Aloé – Abdallah /// Barton (58. Bangoura) – Cheyrou /// Estigarribia – Amalfitano (58. Osei) – Farfán /// J. Ayew

Olympique de Marseille ESTAC Troyes1:1
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/286593/troyesklein6UQDK.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 Nivet (Foulelfmeter, 58.)         Barton (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (23.)               
1:1 Farfán (Foulelfmeter, 79.)                             
                                   
                                   

Bester Spieler: Nicolas Nkoulou (7,3)

Hätte ich doch den Mango nicht verliehen oder die "Kann nicht gegen eigenen Verein spielen"-Klausel angewandt! Unsere Leihgabe erweist sich als wahres Abwehrbollwerk, in der Luft unüberwindbar, auf dem Boden waren zu viele andere Verteidiger unterwegs. Das Spiel also letztendlich zum vergessen, Troyes bekommt auch noch einen wirklich lachhaften Elfmeter zugesprochen (58.). Nach einem Foul an Omrani ist aber Farfán zur Stelle und bewahrt uns ebenfalls vom Punkt vor Schlimmerem (79.). Mund abputzen, weitermachen!
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 26.Februar 2013, 22:39:12
(http://www.bilderload.com/bild/283263/europaleagueklein6IF1B.png) (http://www.bilderload.com) – 2. KO-Runde

Hinspiel

In der Europa League kommt es zu einem richtigen Kracher: vor dem SSC Neapel und seiner hochkarätig besetzten Offensivabteilung habe ich einen höllischen Respekt. Wir sind sicher nicht chancenlos aber wir müssen in jedem Fall an unsere Grenzen gehen, um hier durchzukommen. Dummerweise müssen wir am Wochenende zwischen den beiden Begegnungen nach Lyon …

Cana rückt in die Innenverteidigung, Osei ersetzt den nicht spielberechtigten Farfán in der Offensivreihe.

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Cana (62. Diawara) – Fanni /// Kaboré (62. Bangoura) – A.Ayew /// Valbuena – Amalfitano – Osei (70. Abdullah) /// Rémy

SSC Neapel Olympique de Marseille2:2
(http://www.bilderload.com/bild/292045/neapelkleinNJ3B7.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Hamsik (23.)         Kaboré (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (1.)               
1:1 Nkoulou (49.)         Cana (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (11.)               
1:2 Rémy (53.)         Valbuena (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (15.)               
2:2 Pandev (80.)         Amalfitano (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (72.)               
               A. Ayew (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (77.)               

Bes. Vorkommnisse: Platzverweis für Dossena nach einem "Horror-Tackle" gegen Osei (20.)

Bester Spieler: Nicolas Nkoulou (7,9)

Wenn mir vor dem Spiel die lokale Wettmafia ein 2:2 angeboten hätte, hätte ich dieses Angebot wohl dankend angenommen. Bei dem Spielverlauf muss ich allerdings enttäuscht feststellen, dass das Unentschieden heute zu wenig war und wir hier mehr hätten holen können. Hoffentlich rächt sich das nicht … Der frühe Platzverweis für Neapel (20.) hilft uns natürlich, auch wenn wir uns quasi postwendend den Rückstand einfangen (23.). Nach der Pause starten wir aber deutlich besser in die zweite Halbzeit und drehen das Spiel mit einem Doppelschlag: Nkoulou nach einer Ecke und Rémy auf kuriose Weise vom Strafraumrand (Ein hoher Ball in die Mitte, unser Angreifer wird von zwei Verteidigern in die Zange genommen, alle drei bleiben scheinbar benommen liegen. Der Torwart läuft heraus, um den freien Ball aufzunehmen, da steht Rémy auf und drischt das Spielgerät ansatzlos am überraschten Torwart vorbei in die Maschen) sind die Torschützen. Wir versuchen danach zunehmend unsere Führung über die Zeit zu bringen und achten mehr auf die Defensive, aber wie schon gegen Bordeaux werden unsere Bemühungen nicht belohnt.
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 26.Februar 2013, 23:28:28
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 27. Spieltag

Am nächsten Spieltag fahren wir ein Stück die Rhône hinauf zu unseren Namensvettern und Rivalen von Olympique Lyon, ausgerechnet zwischen den beiden wichtigen Europa League-Spielen gegen Neapel. Lyon hat diese Saison bitter enttäuscht und steht nur auf dem 9. Platz, weit abgeschlagen vom Titelkampf und auch von den internationalen Plätzen.

Wir rotieren nur minimal, Diawara spielt wieder in der Viererkette, Youngster Bangoura darf den defensiven Part im Mittelfeld übernehmen, Farfán ist in der Liga sowieso gesetzt.

(http://www.bilderload.com/bild/292046/olomformationY3BOG.png) (http://www.bilderload.com)

(click to show/hide)

Aufstellung:
Mandana /// Mendes – Nkoulou – Diawara – Fanni (73. Kaboré) /// Bangoura – A. Ayew /// Valbuena (59. Osei) – Amalfitano (67. Abdullah) – Farfán /// Rémy

Olympique Lyon Olympique de Marseille1:2
(http://www.bilderload.com/bild/288588/lyonkleinRAFUE.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 Valbuena (45+2.)         Amalfitano (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (42.)               
1:1 Benzia (73.)         Diawara (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (69.)               
1:2 A. Ayew (86.)         Bangoura (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (85.)               
                                   

Bester Spieler: André Ayew (8,1)

Bäh, ein Spiel so zäh wie Ziegenleder. Unterm Strich ziemlich langweilig, aber immerhin mit dem richtigen Sieger! Hoffentlich pusht uns der Derbysieg unter der Woche gegen Neapel, gegen die Süditaliener müssen wir aber wahrscheinlich etwas aggressiver auftreten. Aber immerhin spielen wir ja zuhause …
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 26.Februar 2013, 23:30:36
(http://www.bilderload.com/bild/283263/europaleagueklein6IF1B.png) (http://www.bilderload.com) – 2. KO-Runde

Rückspiel

Auf geht's, 90 Minuten Spannung und Kampf pur im Rückspiel gegen den  SSC Neapel! Wir haben nach dem Hinspiel die leicht bessere Ausgangslage und spielen vor eigenem Publikum. Das Stade Vélodrome platzt aus allen Nähten und die Chancen stehen nicht schlecht, dass es hinterher was zu feiern gibt …

Wir vertrauen heute auf eine junge, aber ausgeruhte Doppelsechs bestehend aus Bangoura und Abdullah, A. Ayew rückt in die Offensivreihe.

Aufstellung:
Mandana /// Mendes – Nkoulou – Diawara – Fanni /// Bangoura (84. Omrani) – Abdullah /// A. Ayew (69. Estigarribia) – Amalfitano – Valbuena (89. Osei) /// Rémy

Olympique de Marseille SSC Neapel0:1
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/292045/neapelkleinNJ3B7.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 Inler (10.)         Amalfitano (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (88.)               
                                   
                                   
                                   

Bester Spieler: Souleymane Diawara (7,2)

Es hat leider nicht sollen sein. Hätten wir im Hinspiel doch nur … Neapel war heute sehr schwer zu spielen und einfach besser, vielleicht auch taktisch cleverer. Anstatt auf unsere Stärken zu vertrauen, hätte ich vielleicht lieber eine maßgeschneiderte Taktik für Neapels 3-4-2-1-System suchen sollen. In der zehnten Minute kassieren wir nach einem Konter das 0:1, danach ging es nur noch bergauf. Ein Treffer schon hätte uns gereicht, aber auch die Maßnahme mit Omrani einen zweiten echten Stürmer zu bringen, brachte nichts ein (war vielleicht auch schon zu spät). Unsere beste Chance endete an der Unterkante der Latte, aber auch Neapel hatte einige Gelegenheiten, die Führung auszubauen. Unterm Strich waren wir in beiden Spielen einfach die schlechtere Mannschaft, die Italiener sind verdient weiter. Von jetzt an heißt's Ligue 1 und vielleicht noch den ein oder anderen Pokal …
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: sulle007 am 26.Februar 2013, 23:35:51
Kaum wollte ich dir Glück fürs Rückspiel gg Neapel wünschen, kommt es zu Spät  :o

Die letzen Leistungen gehen eher knapp aus, egal ob Punkte-Teilung oder knappe Erfolge.
Wie dem auch sei; nun habt Ihr einen Wettbewerb weniger; wobei ich schon erwartet hätte, das Ihr mind. ins Viertelfinale der EL einziehen würdet. Bin etwas enttäuscht deswegen aber auch verständlich wenn Neapel das bessere Team in den beiden vergleichen war.

Ligue 1 Titel muss jetzt erst recht nach Marseille - ohne wenn und aber  ;D

Der eine oder andere Pokal wäre auch nicht ganz verkehrt, Story ist immer noch Super.
Auch der Live-Ticker gg Lyon macht echt Spaß zu lesen  :D
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: AndreH am 27.Februar 2013, 14:01:55
Hallo Savant, das ist natürlich unglücklich mit dem ausscheiden in der Euro League aber nu könnt ihr euch auf die Liga konzentrieren. Kann mich sulle nur anschließen das nun mindestens 1 Titel her muß.

Gruß
Andre
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 27.Februar 2013, 15:48:38
Tja aus ist's mit Europa! Wir (die Mannschaft und ihr Trainer) waren einfach ein bisschen zu naiv und zu selbstbewusst, hätte an das Spiel etwas anders rangehen sollen. Aber so ist's nun mal, das nimmt jetzt auch etwas Druck weg, dadurch können wir uns voll auf die Liga konzentrieren. Und natürlich ist die Meisterschaft Pflicht, um was Anderes ging's mir ja eigentlich auch nie ...
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: j4y_z am 27.Februar 2013, 15:58:36
Tja aus ist's mit Europa! Wir (die Mannschaft und ihr Trainer) waren einfach ein bisschen zu naiv und zu selbstbewusst, hätte an das Spiel etwas anders rangehen sollen. Aber so ist's nun mal, das nimmt jetzt auch etwas Druck weg, dadurch können wir uns voll auf die Liga konzentrieren. Und natürlich ist die Meisterschaft Pflicht, um was Anderes ging's mir ja eigentlich auch nie ...

Wie sieht jetzt im Moment eigentlich die Tabelle aus?
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 27.Februar 2013, 17:48:10
Wie sieht jetzt im Moment eigentlich die Tabelle aus?

Kann euch leider keinen Screenshot anbieten, da ich schon ein paar Spiele weiter bin und die wahrscheinlich erst im Laufe des Abends abtippen und posten kann ... es schwankt immer wieder zwischendurch aber wir wahren meistens einen Abstand von 5-7 Punkten zu PSG und Lille. Also sieht's auf jeden Fall noch gut aus, auch wenn wir uns keine Ausrutscher leisten können. Das Derby steht übrigens auch bald an und könnte wohl die Meisterschaft entscheiden!
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 27.Februar 2013, 20:06:29
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 28. Spieltag

Nach dem Aus im internationalen Pokal erwartet uns zum Glück zunächst eine leichtere Aufgabe, um das angeknackste Selbstvertrauen wieder aufzubessern: ein Heimspiel gegen AC Ajaccio.

Da wir in der Woche drauf nach Paris müssen und die erste Mannschaft sich in den letzten drei Spielen ziemlich aufgerieben hat, kommen heute die Ersatz- und Jugendspieler zum Einsatz. Ausnahmen sind hierbei Nkoulou, der dafür sorgen soll, dass Leihgabe Gignac kein allzu tolles Spiel hat (für Ajaccio bisher drei Treffer in sechs Spielen (ein Assist), damit fast schon bester Torschütze der Korsen) und Farfán, der gegen Neapel nicht spielberechtigt war.

Aufstellung:
Fabri /// Morel – Nkoulou (45. Barton) – Aloé – Abdallah /// Cana – Abdullah (63. Cheyrou)/// Estigarribia – Osei (76. Amalfitano) – Farfán /// Omrani

Olympique de Marseille AC Ajaccio2:1
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/286596/ajacciokleinY6JZM.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Omrani (32.)                             
2:0 Abdullah (36.)                             
2:1 Cana (Eigentor, 80.)                             
                                   

Bester Spieler: Baptiste Aloé (7,8)

Die zweite Garde zeigt früh, dass ihr die Korsen nicht gewachsen sind und macht vor der Pause mit einem Doppelschlag alles klar. Nach einer Ecke herrscht größte Verwirrung im gegnerischen Fünfmeterraum - Omrani bedankt sich (31.). Kurz darauf wird Abdullah mustergültig von Morel aufgelegt, sein Schuss wird noch unhaltbar abgefälscht (36.). In der Folge verpassen die Spieler es aber, ihre drückende Überlegenheit (16:2 Torschüsse) in Zählbares umzumünzen. Der späte ärgerliche Gegentreffer fällt äußerst slapstickhaft aus: Freistoß am linken Strafraumeck für Ajaccio. Im Fünfmeterraum haben Fabri, Aloé und Omrani nichts Besseres zu tun, als sich entweder gegenseitig anzuschießen, über den Haufen zu rennen oder mit Gignac Doppelkopf zu spielen. Schließlich erbarmt sich Routinier Cana und zeigt den Jungspunden, wie man den Ball mit viel Kunstverständnis und Artistik per Seitfallzieher ins Tor befördert - leider ins Falsche …
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 27.Februar 2013, 22:48:41
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 29. Spieltag

Derby-Zeit! In der Liga erwartet uns wohl das schwerste Spiel des Jahres - im Parc des Princes gegen Paris Saint-Germain! Dass das Spiel auch wohl gleichzeitig noch die Meisterschaft entscheiden könnte, macht die Begegnung nur noch brisanter. Da Paris in der letzten Woche gepatzt hat, haben wir 9 Punkte Vorsprung auf den Hauptstadtclub: bei einem Sieg wären das dann 12, bei noch ausstehenden 9 Spielen sicherlich ein sehr sehr gutes Polster. Bei einer Niederlage hingegen würde unser Vorsprung auf 6 Punkte schmelzen und Paris bliebe in Schlagdistanz.

Durch einen kleinen Unachtsamkeitsfehler meinerseits starten wir mit der falschen Taktik (und es ist mir somit leider nicht möglich die Formationen hier zu posten, hab nämlich das "Set as starting strategy" vergessen und somit taucht auf dem "Spielberichtsbogen" unsere alte Taktik aber mit seltsamen Positionsbesetzungen - z.B. Cana als OM - auf). Wir spielen in einem klassischen 4-5-1-System mit zwei DMs, einem MZ und zwei offensiven Flügelspielern. Ich habe mich entschieden, den Leihspielern heute mehr oder weniger eine Pause zu gönnen - in so einem Spiel braucht man Leute, die Derby-Luft atmen und die Rivalität zwischen OM und Paris kennen, verstehen und fühlen können. Farfán und Estigarribia zählen nicht dazu und stehen dementsprechend nicht einmal im Kader. Bei der Scheichtruppe fehlt übrigens Ibrakadabra verletzungsbedingt, kann mir nur recht sein …

(click to show/hide)

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Aloé – Fanni /// Cana – Abdullah (71. Cheyrou) /// Amalfitano (81. Kaboré) /// A. Ayew (71. Osei) – Valbuena /// Rémy

Paris Saint-Germain Olympique de Marseille1:1
(http://www.bilderload.com/bild/286178/psgkleinYDM72.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Lavezzi (66.)         Cana (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (17.)               
1:1 Nkoulou (72.)         A. Ayew (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (49.)               
               Amalfitano (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (57.)               
                                   

Bester Spieler: Nicolas Nkoulou (7,8)

Wir können insgesamt zufrieden sein, waren über weite Strecken auch die bessere Mannschaft. Paris bringt nur einen Schuss aufs Tor, der war aber leider drin. Chancen waren auf beiden Seiten eher Mangelware, das Spiel wird sicherlich nicht als fußballerischer Leckerbissen in die Geschichte eingehen. So oder so - wir halten PSG auf einem ordentlichen 9 Punkte Abstand, damit kann man guter Dinge weiter Richtung Meisterschale schielen.
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 28.Februar 2013, 10:34:13
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 30. Spieltag

Das nächste "Derby" steht an, wir fahren ein paar hundert Kilometer die Côte d'Azur hinauf und treffen auf OGC Nice. Eigentlich im Mittelfeld der Tabelle anzusiedeln sind unsere Mittelmeernachbarn in diesem Jahr mächtig ins Trudeln geraten und stecken mitten im Abstiegskampf.

Wir rotieren ein wenig, um auch anderen Spielern wieder etwas Spielpraxis zu gönnen, behalten aber das 4-5-1 bei. Sy steht zum ersten Mal seit seiner Verletzung wieder in der Startelf, der 17-jährige Torwart konnte auch sein Nationalelfdebüt in der kurzen Länderspielpause nach dem Spiel gegen PSG nachholen und ist dementsprechend rundum glücklich.

Aufstellung:
Sy /// Mendes – Nkoulou – Aloé – Fanni /// Cana (56. Abdullah) – Bangoura /// Amalfitano /// Farfán – Estigarribia (56. Valbuena) /// Rémy

OGC Nice Olympique de Marseille1:2
(http://www.bilderload.com/bild/286597/nicekleinJGF4H.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 Rémy (7.)         Cana (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (54.)               
0:2 Farfán (Foulelfmeter, 60.)                             
1:2 Jansson (87.)                             
                                   

Bester Spieler: Jefferson Farfán (8,5)

Ein Traumstart: Farfán hebt den Ball gekonnt über die komplette Abwehr, Rémy nimmt ihn schön per Kopf mit und zieht volley ins lange Eck ab. Wahnsinn! Nizza spielt vor eigenem Publikum nicht schlecht, findet aber nach vorne keine Mittel und wackelt hinten ein ums andere Mal. Die Entscheidung bringt schließlich ein Foul an Nkoulou nach einer Ecke, Farfán hat vom Punkt keine Probleme. Der Anschlusstreffer kurz vor Schluss fällt nach einer Ecke, von der Latte springt der Ball zurück zu Jansson, der abstauben kann. Ärgerlich, aber nicht weiter schlimm!
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 28.Februar 2013, 10:35:52
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 31. Spieltag

Weil wir dieses Jahr gar nicht genug davon bekommen können: wir spielen mal wieder gegen Girondins Bordeaux! Diese Spiele sind irgendwie immer spannend, auch wenn die Tabellensituation (1. gegen 10.) unterschiedlicher nicht sein könnte. Daheim werden wir aber sicherlich auf Sieg spielen.

Wir wechseln dazu wieder unsere Taktik auf das enge 4-2-3-1, welches uns Spielkontrolle geben sollte. Im Sturmzentrum darf heute Omrani ran, er ist mehr der Stürmertyp "Wand", was uns in diesem System von Vorteil sein könnte.

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Aloé – Fanni /// Cana – A. Ayew /// Valbuena (68. Kaboré) – Amalfitano – Farfán /// Omrani (59. Rémy / 70. Osei)

Olympique de Marseille Girondins Bordeaux2:0
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/286598/bordeauxkleinM1DOO.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Farfán (62.)         A. Ayew (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (58.)         Rémy (70.) - Rippenbruch (4-5 Wochen)
2:0 A. Ayew (Foulelfmeter, 65.)         Cana (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) (24., 67.)               
                                   
                                   

Bes. Vorkommnisse: A. Ayew vergibt Foulelfmeter (51.)

Bester Spieler: Nicolas Nkoulou (8,0)

Das mit großem Abstand einseitigste Duell mit unserem Konkurrenten von der Atlantikküste. Bordeaux kommt im ganzen Spiel zu nichts! Kurz nach der Pause vergibt A. Ayew einen Elfmeter, doch erst nach einer guten Stunde Spielzeit explodiert das Spiel so richtig: Farfán bringt uns zuerst mit einem harten Schuss innerhalb des Strafraums in Führung, nur wenig später erhält A. Ayew seine zweite Chance und trifft diesmal. Kartenliebhaber Cana fügt dann eine gelb-rote Karte seiner beachtlichen Sammlung hinzu und wir spielen nur noch mit einem Mann weniger (ich bin mir sicher, zu elft hätten wir Bordeaux heute noch mindestens ein Tor mehr eingeschenkt). Wir müssen unsere Angriffsbemühungen etwas zurückschrauben, kommen aber trotzdem noch zu Chancen. In der 70. Minute wird der eingewechselte Rémy hart angegangen und bricht sich mehrere Rippen. Wir spielen in der Schlussviertelstunde ohne Stürmer, sind aber trotzdem die gefährlichere Mannschaft. Es bleibt also beim überzeugenden, aber im Ergebnis glanzlosen 2:0.
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 28.Februar 2013, 10:37:09
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 32. Spieltag

Nächstes Entscheidungsspiel in der Liga: wir fahren in den hohen Norden, zum OSC Lille, dem Tabellendritten. Wie zu PSG auch beträgt der Abstand 9 Punkte, ein Sieg von uns und die Doggen werden im Meisterschaftskampf wohl keine Rolle mehr spielen, eine Niederlage dagegen … das alte Lied eben!

Wir spielen in unserem konterlastigen 4-5-1 mit unserer jungen Doppelsechs Bangoura/Abdullah. J. Ayew (Torflaute 455 Minuten) rückt nach der Verletzung von Rémy in die Startelf. Farfán hat sich im Training leicht verletzt, er steht für dieses Spiel nicht zur Verfügung.

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Aloé – Fanni /// Bangoura – Abdullah /// Amalfitano (71. Osei) /// A. Ayew (71. Estigarribia) – Valbuena (45. Omrani) /// J. Ayew

OSC Lille Olympique de Marseille1:1
(http://www.bilderload.com/bild/287848/lillekleinTVQBJ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)]
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Balmont (17.)         J. Ayew (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (14.)         Valbuena verdreht sich das Knie und wird zur Pause ausgewechselt (schätzungsweise zwei Wochen Pause)
1:1 J. Ayew (57.)         Mendes (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (44.)               
                                   
                                   

Bester Spieler: Rod Fanni (8,4)

Beide Mannschaften neutralisieren sich über das ganze Spiel hinweg nahezu vollständig. Die Doggen haben am Anfang den besseren Beginn, Balmont dreht sich an der Strafraumkante um die eigene Achse und trifft ins kurze Eck (17.). Zur Pause muss leider Valbuena heraus, aber die Hereinnahe von Omrani als neue Sturmspitze und das Ausweichen von  J. Ayew auf den rechten Flügel erweist sich als Glücksgriff: der fühlt sich dort recht wohl und wird von Abdullah perfekt bedient und kann so seine Torflaute beenden (57.). So bleibt es am Schluss bei einem leistungsgerechten 1:1, wir behalten weiterhin unseren Vorsprung auf Lille.
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 28.Februar 2013, 10:44:05
Vor dem Endspurt schaut die Ligatabelle nun wie folgt aus:

(http://www.bilderload.com/bild/292305/tabelle32UTPTU.png) (http://www.bilderload.com)

Theoretisch und rein mathematisch haben noch alle Mannschaften bis zum Platz 7 hinunter Chancen auf den Titel (Tabellensiebter FC Lorient müsste aber 18 Punkte und 39 Tore aufholen). Unsere schärfsten Verfolger sind nach wie vor PSG (7 Punkte Abstand) und der OSC Lille (9 Punkte) und damit auch mit großer Sicherheit die einzigen Mannschaften, die noch in den Titelkampf eingreifen könnten.

Am anderen Ende der Tabelle darf wohl Evian für die zweite Liga planen, unwahrscheinlich, dass sie noch 9 Punkte aufholen werden. Sehr erfreulich dagegen die Entwicklung unseres Partnervereins AC Ajaccio, die sich vom letzten auf den 18. Platz vorgekämpft haben. Ohne den Zweipunkteabzug stünden sie sogar schon auf einem Nichtabstiegsplatz! Garant für diese Entwicklung ist natürlich unsere Leihgabe Gignac: Neun Spiele, fünf Tore, zwei Assists. Wir drücken die Daumen, dass es am Schluss reicht, mit Nizza und Reims stehen auch noch zwei Duelle gegen direkte Abstiegskonkurrenten an, die Formkurve spricht jedenfalls für die Korsen.

Unser zweiter Partnerverein FC Lorient hält noch Anschluss zu den internationalen Plätzen und könnte sich (natürlich auch abhängig von den Ergebnissen in den Pokalen) für die Europa League qualifizieren.

Das Restprogramm für die letzten sechs Spieltage schaut im Vergleich der ersten drei jedenfalls so aus:

Olympique de Marseille         Paris Saint-Germain         OSC Lille
(http://www.bilderload.com/bild/292310/omspielplanB8JZM.png) (http://www.bilderload.com)         (http://www.bilderload.com/bild/292311/psgspielplanF8XTQ.png) (http://www.bilderload.com)         (http://www.bilderload.com/bild/292312/loscspielplanUWFN3.png) (http://www.bilderload.com)

Unser Restprogramm enthält aus meiner Sicht drei leichte Spiele gegen Abstiegskandidaten (Brest, Bastia, Reims), zwei mittelschwere Spiele gegen Toulouse und Lorient (4. bzw. 7.) und ein schweres Auswärtsspiel beim Tabellenfünften Saint-Etienne. Mit realistischem Wunschdenken springen meiner Meinung nach hierbei vier Siege und zwei Unentschieden, also 14 von 18 möglichen Punkten raus. Wir brauchen noch 12 Punkte um ganz sicher am Schluss vor Paris zu stehen, diese Punktezahl bleibt also mein Mindestziel und ist auch in jedem Fall realisierbar.

PSG hat ein ziemlich ähnliches Restprogramm: drei-vier leichte Spiele, ein-zwei machbare und ein schweres bei Lyon. Ich schätze mal, dass sie mindestens vier Siege holen werden, Lyon ist zwar auf dem Papier eigentlich sehr stark, aber in dieser Saison unglaublich schwach, eventuell kann Paris auch im Rhône-Tal punkten. Mit ein bisschen Glück und einer guten Tagesform ist für Paris vielleicht sogar die volle Ausbeute von 18 Punkten drin, wir dürfen uns also höchstens einen (eigentlich am liebsten keinen) Ausrutscher erlauben.

Lille hat am meisten aufzuholen und auch das schwerste Restprogramm: zwei leichte, ein mittleres und gleich noch drei schwere Spiele gegen Vereine unter den ersten acht  (und damit gegen direkte Konkurrenten), davon auch noch zwei auswärts. Alles spricht dafür, dass Lille wohl kaum noch Meisterschaftsambitionen hegen sollte. Im Gegensatz zu Paris müssen sie sich auf jeden Fall mehr nach unten orientieren und werden sich vor allem darauf konzentrieren müssen den CL-Qualifikationsplatz gegen Toulouse, ASSE und Rennes zu verteidigen. Schwierig vorherzusagen, aber ich glaube nicht, dass Lille noch mehr wie 10-12 von 18 Punkten zusammenbekommt.

Fazit:
Wir sind auf dem besten Weg, Meister zu werden und haben alles selbst in der Hand; also packen wir’s an !!!
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.Februar 2013, 11:01:06
Los, hole dir den Titel, verdient hättest du es. Ich drücke die Daumen, jedoch sieht es ja nicht so aus, als ob du extrem viel Glück bräuchtest ;)
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: TurboSD am 28.Februar 2013, 20:13:53
Kam die letzten Tage nicht dazu, habe aber jetzt wieder alles nachgeholt und die ganze Story gelesen. Echt die beste Story die ich bisher mitverfolgt habe. :)

Die Meisterschaft solltest du schaffen, das Aus in der Europa League hätte ich dir vorher prophezeien können, weil Neapel wirklich stark ist. Cavani ist ein Biest und wäre für jedes Team eine Verstärkung. Somit hätte ich Neapel auch als leichten Favoriten gesehen. :)
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Shakespeare am 28.Februar 2013, 21:34:21
Habe mir gerade das erste Mal diese Story angeschaut und sie sofort komplett durchgelesen. Gefällt mir sehr gut :)
Sehr angenehm zu lesen und dazu eine schöne Aufmachung!
Von daher hoffe ich mal, dass auch die letzten Saisonspiele wie erwartet verlaufen! ;)
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 28.Februar 2013, 22:11:33
Vielen Dank für euer Lob, freut mich sehr !!!  :)

Vor allem
Zitat
Echt die beste Story die ich bisher mitverfolgt habe.
ist natürlich ne Ansage, jetzt werd ich ja gleich ganz rot ...  :angel:

Hoffentlich kann ich weiterhin eure Erwartungen erfüllen, ich bemüh mich !!! Rest der Saison gibt's wahrscheinlich am Wochenende, hier jetzt erst mal noch die beiden Pokalspiele :



(http://www.bilderload.com/bild/288547/coupedefranceklein9H88U.png) (http://www.bilderload.com)– Viertelfinale

Bevor wir jedoch in der Liga weiter auf Punktejagd gehen, stehen erst noch zwei Pokalpartien an: das Viertelfinale des Coupe de France gegen den FC Tours und vier Tage später das Finale im Ligapokal gegen Montpellier.

Gegen den Tabellenachten der zweiten Liga sollten wir daheim eigentlich keine Schwierigkeiten haben. Einige Spieler werden daher für das bevorstehende Finale geschont. Wir gehen mit unserer offensivsten Ausrichtung in die Begegnung. Nachdem sich J. Ayew ja neulich auf dem Flügel so wohl gefühlt hat, gehen wir heute mal dieses Experiment an, Omrani beginnt dafür im Sturmzentrum.

Aufstellung:
Sy /// Morel – Nkoulou (79. Aloé) – Diawara – Abdallah /// Bangoura (79. Kaboré) – Cheyrou /// Estigarribia – Osei – J. Ayew (61. Barton) /// Omrani

Olympique de Marseille FC Tours1:0
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/292319/toursklein9SCSJ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Omrani (19.)                             
                                   
                                   
                                   

Bester Spieler: Jérémy Morel (8,2)

Wir beweisen heute Dominanz und Abgezocktheit, ohne jedoch zu glänzen: trotz vieler Chancen reicht es nur zu einem Tor in der Anfangsphase. Omrani geht einem weiten Einwurf von Morel entgegen, steigt am kurzen Pfosten höher als alle anderen und nickt trocken ein (19.). Bereits zuvor hätte er uns in Führung bringen können, scheiterte aus kurzer Distanz aber am Pfosten (12.). Wir haben auch danach noch eine Reihe von Möglichkeiten, spielen aber zu schlampig und fahrlässig. Hinten hingegen halten wir sehr souverän dicht und nachdem wir in der 60. Minute unser System zu einem 4-5-1 umbauen sind auch die noch so spärlichen Chancen für Tours Geschichte und wir fahren den Sieg locker und vor allem kräftesparend nach Hause. J. Ayew am Flügel war weder überragend noch schlecht, letztendlich hätte ich aber vielleicht lieber ihn als Konterstürmer dringelassen und nicht Omrani

Im Halbfinale wird uns der letzte verbliebene Zweitligist, AC Le Havre (6. Tabellenplatz) zugelost und wir werden auch schon wieder ein Heimspiel haben. Damit umgehen wir vorerst PSG, die im zweiten Halbfinale auswärts gegen den OSC Lille antreten werden. Damit sind insgesamt noch drei Topmannschaften im Rennen (dieselben wie in der Liga auch), das wir ein harter und spannender Kampf, soviel kann ich versprechen!
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 28.Februar 2013, 22:17:16
(http://www.bilderload.com/bild/286657/coupedelaliguekleinTSPUC.png) (http://www.bilderload.com)– Finale

Das erste Finale der Saison steht an! OM hat den Pokal jetzt drei Jahre lang in Folge gewonnen, ich werde alles dransetzen, damit der Pott ein weiteres Mal bei uns bleibt, seinen Stammplatz im Trophäenschrank hat er ja schon. Unser Gegner im neutralen Stade de France ist heute der HSC Montpellier. Das ist sicher machbar, wird aber nicht leicht!

Leider müssen wir auf Rémy und Valbuena verzichten, die beide dementsprechend enttäuscht sind. Der zuletzt sehr überzeugende Osei sowie Omrani sollen die beiden ersetzen. Wir laufen im engen 4-2-3-1-System auf und wollen so das Spielgeschehen unter Kontrolle halten. Nestküken Aloé erhält in der IV zudem den Vorzug vor Oldie Diawara.

(http://www.bilderload.com/bild/292413/ommontpellierformationenSZ3MQ.png) (http://www.bilderload.com)

(click to show/hide)

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Aloé – Fanni /// Cana (45. Bangoura) – A. Ayew /// Osei (53. Abdullah) – Amalfitano (70. J. Ayew) – Farfán /// Omrani

Olympique de Marseille HSC Montpellier0:1
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283281/montpellierklein6P6SE.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 Congré (45 +1.)         Cana (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png)  (20.)         Mendes (90., ist jedoch nach dem Spiel wieder fit)
               Abdullah (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png)  (69.)               
                                   
                                   

Bester Spieler: Keiner bzw. Lucas Mendes (7,1)

Der Treffer des Tages fällt nach einer Standardsituation, eine Schwäche, die wir schon über die gesamte Saison hinweg nicht abstellen können. Montpelliers IV war heute einfach zu stark und wir fanden gegen eine sehr kompakte Abwehr einfach kein Mittel. Möglich, das hier mit dem quirligen Valbuena und einem weniger ausrechenbaren Stürmer wie Rémy mehr drin gewesen wäre. Nichts wars also mit dem vierten Ligapokal-Erfolg in Serie für OM! Unsere Nachbarn aus dem Hérault freuen sich über ihren ersten Sieg in diesem Wettbewerb (wenn man gewisse Vorgängerpokale außer acht lässt), naja sollen sie halt ihren Spaß dran haben. Wir müssen uns also auch aus dem zweiten Wettbewerb verabschieden - bleiben noch zwei weitere … kommt schon, ein Double geht noch !!!  ;D
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: sulle007 am 01.März 2013, 04:30:54
Uiiii Im Pokal gg Tours (2.Ligist!!) ein 1:0 erfolg; auch wenn da die Defensive gut stand; mit Ruhm becklert sich Die Mannschaft wahrlich nicht.
Und im Liga-Pokal? Irgendwo scheint bei diesem Finale die Motivation zwischen Kabine und Spielfeld abhanden gekommen zu sein; oder die Spieler hatten keine Lust mehr immer denselben Pokal in der Vitrine stehen zu haben? ::)
Außer Meisterschaft ist nur noch der Franz. Pokal zu holen, aber bei den letzten Pokal-Auftritten geh ich vom Einzug ins Finale aus, aber da wird wohl das Scheich-Packet auf euch warten. Es wäre echt bitter 2 Pokal Finals zu verlieren, also gebt Gas Jungs!  :police:
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: linkswierechts am 01.März 2013, 14:07:15
Wunderbare Story mit einem interessanten Kader. Sehr übersichtlich gestaltet, Rechtschreibefehler sind dir ein Fremdwort. Bin gespannt auf den Saisonausgang und wie die Mannschaft noch verstärkt werden kann.
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: AndreH am 01.März 2013, 19:39:05
Oh oh Savant du  wirst mich doch nicht enttäuschen  :P schon der 2.Titel futsch!!!  Aber trotzdem wie immer Hammer Storie
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 02.März 2013, 09:40:16
Oh oh Savant du  wirst mich doch nicht enttäuschen  :P schon der 2.Titel futsch!!!

Nichts liegt mir ferner, als dich und all die anderen Leser zu enttäuschen!!! Wir werden noch härter arbeiten, um den Sieg sicherzustellen, das verspreche ich!!!  ;)
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 02.März 2013, 16:40:31
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 33. Spieltag

Wir spielen daheim gegen den Abstiegskandidaten Stade Brest, ein Sieg ist fest eingeplant. Hoffentlich kann das Team die Finalniederlage wegstecken.

Wir rotieren wieder etwas durch.

Aufstellung:
Sy /// Morel – Nkoulou – Diawara – Abdallah /// Bangoura (82. Cheyrou) – Abdullah /// A. Ayew (13. Estigarribia) – Amalfitano – Farfán (68. Osei) /// Omrani

Olympique de Marseille Stade Brest 293:0
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/287536/brestkleinBWW99.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Abdullah (25.)         Morel (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (49.)         A. Ayew (13., fällt für 7 - 10 Tage aus)
2:0 Omrani (63.)                             
3:0 Nkoulou (88.)                             
                                   

Bester Spieler: Nicolas Nkoulou (8,7)

Brest kommt nach der Finalniederlage natürlich genau recht. Und wir können mit den drei Toren zumindest ein kleines bisschen Wiedergutmachung und Trost für die leidende Fan-Seele spenden. Der Beginn war aber denkbar schlecht, mit A. Ayew verletzt sich nun auch noch der dritte Teil unseres offensivstärksten Dreiecks und so war nach seiner Auswechslung auch erst mal die Linie im Angriff vollends verloren. Mit einem harten Schuss bringt uns Abdullah aber trotzdem verdient in Führung (25.). Nach der Pause und kleineren taktischen Anpassungen kann ich die Mannschaft aber wieder zu besseren Angriffsvorstellungen anleiten und wir drücken auf den zweiten Treffer. Der fällt schließlich nach einem weiten Einwurf von Morel (das wird langsam aber sicher echt ein Waffe), der von Nkoulou am kurzen Pfosten noch verpasst, zentral vor dem Tor dann aber von Omrani eiskalt verwandelt wird (63.). Kurz vor Ende der Begegnung setzt unser Abwehrchef und Spielaufbauexperte nach einer flachen Ecke von Cheyrou noch den Schlusspunkt (88.).

Auch Paris gewinnt und der Abstand beträgt nach wie vor sieben Punkte.
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 02.März 2013, 16:41:08
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 34. Spieltag

Weiter geht's auswärts in der Bretagne, beim FC Lorient. Unser Partnerverein hofft noch auf einen internationalen Startplatz und hat sich für einige größere Mannschaften in dieser Saison, unter anderem PSG, als fieser Stolperstein entpuppt. Höchste Konzentration ist also gefragt!

Wir müssen leider auf unsere drei besten Offensivkräfte verzichten, Valbuena sitzt immerhin auf der Bank, aber er ist höchstens zu 80% fit und ich will eigentlich keine weitere Verletzung riskieren.

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Aloé – Fanni /// Cana (61. Cheyrou) – Kaboré /// Osei (61. Valbuena) – Amalfitano – Farfán (9. Estigarribia) /// Omrani

FC Lorient Olympique de Marseille1:0
(http://www.bilderload.com/bild/287826/lorientkleinTDKET.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0          Cana (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (23.)         Farfán (9., nach dem Spiel wieder fit)
               Kaboré (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (64.)               
               Amalfitano (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (73.)               
                                   

Bes. Vorkommnisse: Gelb-rote Karte für Cognet (55.)

Bester Spieler: Baptiste Aloé (8,4)

Das Spiel hat kaum angefangen, da ist es auch für Farfán schon wieder vorbei. In der Folge fehlen uns nach vorne die Spritzigkeit, die Kreativität und schlicht die Qualität. Auch nachdem wir in der zweiten Hälfte in Überzahl sind, gelingt es uns einfach nicht, gefährlich in Tornähe zu kommen und unsere meisten Angriffe enden in wirkungslosen Distanzschüssen. Zum kollektiven Versagen vorne gesellt sich hinten ein individueller Totalausfall von Estigarribia, der mit seinem nachlässigen Rückpass unsere ganze Abwehrreihe bloßstellt und dem Gegner ein leichtes Tor schenkt.

PSG hat gewonnen und kommt durch unseren Patzer nun auf vier Punkte heran … geben wir jetzt nach dem Ligapokal auch die Meisterschaft leichtfertig ab?
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 02.März 2013, 16:41:36
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 35. Spieltag

Zu Gast im Stade Vélodrome ist der Abstiegskandidat SC Bastia, gegen den wir unseren Ausrutscher vom letzten Wochenende wieder wettmachen müssen.

Obwohl beide nicht hundertprozentig fit sind, stehen Valbuena und A. Ayew in der Startelf, ich möchte nicht noch einmal so eine schwache Offensive erleben und hoffe mir von beiden trotz ihrer kleineren Probleme wichtige Impulse.

Aufstellung:
Mandanda /// Morel – Nkoulou – Aloé – Fanni /// Kaboré (69. Cana) – Cheyrou (69. Abdullah) /// A. Ayew (58. Omrani) – Amalfitano – Valbuena /// J. Ayew

Olympique de Marseille SC Bastia1:0
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/287839/bastiaklein63OIR.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Cheyrou (46.)         Kaboré (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (33.)               
               Fanni (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (37.)               
                                   
                                   

Bester Spieler: Morgan Amalfitano (8,2)

Bastia steht extrem defensiv und meist mit 10 Mann hinter dem Ball und wir beißen bei unseren Angriffsbemühungen ein ums andere Mal auf Granit. J. Ayew wird wohl sein letztes Spiel im Sturmzentrum gemacht haben, nach seinem Ausweichen auf den Flügel war er um Längen besser. Nach der Pause benötigt Bastia jedoch ein paar Minuten, um seine Abwehr erneut zu sortieren und wir schlagen vom Anstoßpunkt aus zu: ein kluger Querpass von Amalfitano findet den freistehenden Cheyrou der überlegt und platziert einschiebt. Das war's dann aber leider auch schon wieder mit der Torgefahr, bis zur Strafraumkante spielen wir gut, doch darüber hinaus ist das meistens viel zu zögerlich und harmlos. Hier hätte man was für die Tordifferenz tun MÜSSEN, aber wichtig ist vor allem, dass wir hier unsere drei Punkte bekommen.

Paris patzt und kommt daheim gegen Valenciennes nicht über ein 1:1 hinaus. Damit beträgt der Abstand nun wieder sechs Punkte. Eine weitere erfreuliche Nachricht erreicht uns vom Tabellenende: zum ersten Mal in dieser Saison steht der AC Ajaccio auf einem Nichtabstiegsplatz - Gignac hat da natürlich maßgeblich Anteil dran.
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 02.März 2013, 16:42:21
(http://www.bilderload.com/bild/288547/coupedefranceklein9H88U.png) (http://www.bilderload.com) [/url]– Halbfinale

Das Halbfinale im Pokal gegen AC Le Havre unterbricht unseren Meisterschaftskampf. Wir sind hier der Favorit und der Finaleinzug darf eigentlich erwartet werden.

Wir spielen mittlerweile nur noch mit einem Sechser und zwei vorgelagerten Achtern (schon seit ein paar Spielen, hab's aber bisher vergessen zu erwähnen bzw. in der Aufstellung darzustellen), dafür ohne echte 10. Amalfitano ist für das Spiel gesperrt.

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Diawara – Fanni /// Bangoura /// Abdullah – Cheyrou (72. Kaboré) /// A. Ayew (62. Estigarribia) – Valbuena (62. J. Ayew) /// Omrani

Olympique de Marseille AC Le Havre1:0
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/292801/lehavrekleinIG070.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 A. Ayew (Foulelfmeter, 3.)         A. Ayew (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (37.)         J. Ayew (81., 5-7 Tage)
               Cheyrou (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (63.)               
                                   
                                   

Bester Spieler: Lucas Mendes (7,9)

Oh, oh, wieder nur ein 1:0 gegen einen Zweitligisten! Das wird mit Sicherheit wieder bestimmte Kritiker auf den Plan rufen …

Gleich kurz nach Beginn der Partie wird Omrani übel von hinten umgegrätscht, er hatte nur noch das leere Tor vor sich und eigentlich hätte man dafür rot geben müssen. Es gibt aber nicht einmal eine Verwarnung (lächerlich), aber dafür einen Elfmeter, den A. Ayew sicher verwandelt. Wir haben noch mehrere Chancen die Führung auszubauen, scheitern jedoch am eigenen Unvermögen, dem Pfosten und einem glänzend aufgelegten Keeper. Nach J. Ayews Verletzung müssen wir die letzten zehn Minuten in Unterzahl bestreiten, der einzige Zeitpunkt zu dem Le Havre kurzzeitig so etwas wie Druck aufbauen und ein kurzes nervöses Zucken meinerseits hervorrufen kann. Aber danach - FINALE!

Im zweiten Halbfinale schlagen die Doggen aus Lille überraschend den Favoriten aus Paris mit 2:1! Damit lautet das Finale am 31.05. im Stade de France OM gegen LOSC!!!
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 02.März 2013, 16:42:53
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 36. Spieltag

Vor unserem Spiel gegen den FC Toulouse hat Paris bereits vorgelegt und sich mit einem 0:2-Auswärtssieg in Lyon für das Pokalaus rehabilitiert. Die Hauptstädter kommen damit bis auf drei Punkte an uns heran, wir stehen also unter Zugzwang! Toulouse steht mit zwei Punkten Abstand auf den Tabellendritten Lille auf einem sehr guten vierten Platz und will natürlich hier den Sprung auf den CL-Qualifikationsplatz schaffen.

Rémy hat seine Verletzung auskuriert, ist jedoch noch nicht ganz fit und nimmt daher vorerst auf der Bank Platz.

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou (45. Bangoura) – Aloé – Fanni /// Cana /// Amalfitano (61. Abdullah) – Cheyrou /// A. Ayew – Valbuena /// Omrani (66. Rémy)

Olympique de Marseille FC Toulouse1:1
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/287845/toulousekleinPGFUP.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 Omrani (45+1.)         Amalfitano (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (4.)               
1:1 Rivière (Foulelfmeter, 60.)         Fanni (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (60.)               
               Bangoura (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (68.)               
                                   

Bester Spieler: André Ayew, Lorik Cana (7,4)

Toulouse war besser, aber die Abwehr hält! In der ersten Hälfte ist das Spiel ausgeglichen, doch kurz vor dem Pausenpfiff erläuft sich A. Ayew einen schlechten Rückpass und legt zu Omrani quer, der nur noch einschieben muss. Leider erhält Nkoulou einen ziemlich üblen Schlag aufs Knie und ich wechsle in vorsichtshalber in der Pause aus. Damit geht die Stabilität in unserer Defensive flöten, doch Toulouse benötigt die Hilfe von Fanni, der im Strafraum zu rücksichtslos zur Sache geht, um den Ausgleich zu erzielen. Am Schluss können wir mit dem Punkt leben, Toulouse hat mehr investiert.

Unser Abstand auf PSG beträgt nun vier Punkte, ein Sieg aus den letzten beiden Spielen reicht uns zur Meisterschaft!
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 03.März 2013, 12:00:03
(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 37. Spieltag

Unser Auswärtsspiel gegen die AS Saint-Etienne dürfte wohl unsere schwierigste Aufgabe am Saisonende werden. Die stärkste Offensive der Liga (mit Toptorschütze Aubameyang, 20 Treffer) trifft auf die zweitstärkste Abwehr (26 Gegentreffer) um Topverteidiger Nkoulou.

Wir vertrauen heute ganz auf Erfahrung, auch weil die meisten unserer Jungen heute für Frankreichs U19 bei der EM-Quali unterwegs sind.

Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Diawara – Fanni /// Cana /// Amalfitano – Cheyrou /// A. Ayew – Valbuena /// Rémy

AS Saint-Etienne Olympique de Marseille0:1
(http://www.bilderload.com/bild/287852/saintetiennekleinLRPBF.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 Rémy (4.)                             
                                   
                                   
                                   

Bester Spieler: Benoît Cheyrou (7,9)

Eine sehr intensive und ausgeglichene Partie, in der wir am Schluss aber die Nase vorne haben. Nach einem Eckball von Cheyrou köpft Rémy das Tor des Tages. Aubameyang ist für die komplette Spielzeit bei unserer Innenverteidigung gut aufgehoben und kann keinen Stich setzen.

Durch ein 0:0 in Rennes rettet sich AC Ajaccio vorzeitig vor dem Abstieg! Paris schlägt Brest haushoch, aber das ist uns so was von egal, denn

WIR SIND MEISTER !!!!!!! WIR SIND MEISTER !!!!!!! WIR SIND MEISTER !!!!!!!
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: sulle007 am 03.März 2013, 12:10:45
Bis auf das 3-0 gg Brest wars ja ok, aber diese 1-0,1-1 usw. ->sehr knapp.  ;)

Wenigstens hast du uns in der Meisterschaft NICHT enttäuscht  :P
Glückwunsch!
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Leland Gaunt am 03.März 2013, 12:12:09
Glückwunsch zum Titel!!
...starke Leistung im Spiel - und eine echt tolle, lesenswerte Story!
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 03.März 2013, 12:43:46
Vielen Dank !!!  ;)

Jetzt schaun wir mal, ob das auch noch mit dem Double klappt ...

@Sulle: ich weiß auch nicht, aber quasi seit dem Update der Matchengine hab ich immer noch nicht den richtigen Rhythmus gefunden ... hatte einfach mit der vorherigen schon mehr Erfahrung und ein paar Saisons gespielt. Jetzt hab ich immer den Eindruck, dass es ein Spiel lang super läuft und dann wieder ein Einbruch kommt. Kann aber vielleicht auch an der Mannschaft liegen, hatte noch nie ein Team mit so vielen Individualisten!!! Und manchmal einfach echt Pech mit dem Aluminium ...  ;D



(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 38. Spieltag

Unser letztes Heimspiel gegen Stade Reims ist für beide Seiten völlig bedeutungslos und soll uns nur auf das Pokalfinale einstimmen und uns einen schönen Rahmen zur Meisterschaftsfeier bieten.

Nachdem unsere Jungspunde von der erfolgreichen Quali-Fahrt wieder zurück sind, rotieren wir noch einmal ein wenig durch. Vor allem Nkoulou soll sich fürs Finale schonen.

Aufstellung:
Sy /// Morel – Cana – Aloé – Abdallah /// Bangoura /// Abdullah (70. Amalfitano) – Cheyrou /// A. Ayew – Farfán (53. J. Ayew) /// Rémy (70. Omrani)

Olympique de Marseille Stade Reims3:2
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283043/reimskleinADJGX.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
1:0 A. Ayew (6.)         A. Ayew (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (5.)               
2:0 Rémy (39.)         Cheyrou (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png) (84.)               
3:0 Omrani (73.)                             
3:1 Devaux (83.)                             
3:2 Tacalfred (88.)                             

Bester Spieler: André Ayew (7,9)

Wir machen vom Anpfiff an viel Dampf und gehen fast sofort verdient in Führung: A. Ayew lässt seinen Gegenspieler im Strafraum mit einer schönen Körpertäuschung aussteigen und versenkt den Ball im langen Eck. Danach treffen wir in der ersten Halbzeit unglaubliche vier Mal nur Aluminium, bevor Rémy mit einem Abstauber aus kürzester Distanz endlich unseren zweiten Treffer erzielt. Unser junges Sturmtalent Omrani ist dann grade einmal drei Minuten auf dem Feld, als er durch eine schöne Kombination der Ayew-Brüder freigespielt wird und das 3:0 erzielt. In der Schlussviertelstunde beschränkt sich die Mannschaft auf das Feiern und Gefeiertwerden, weshalb Reims noch die beiden Anschlusstreffer erzielen kann. Es sind die einzigen beiden Torschüsse der Gäste im Spiel.
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 03.März 2013, 12:48:34
Abschlusstabelle

(http://www.bilderload.com/bild/292866/tabelle3812B66.png) (http://www.bilderload.com)

Nach 38 Spieltagen werden wir mit 86 Punkten Meister – das ist neuer Rekord in der Ligue 1 (den alten Rekord hielt Lyon mit 84 Punkten). Paris hat auch eine gute Saison gespielt, muss sich aber am Ende geschlagen geben. Man muss dazu sagen, dass der Hauptstadt-Club über die ganze Saison hinweg arg von Verletzungen geplagt gewesen ist, wären sämtliche Superstars dort besser fit geblieben, hätten wir Paris wohl nur von hinten bzw. unten gesehen.

Überraschungen gab es in dieser Saison aber auch abseits des ersten Platzes. Toulouse kann am letzten Spieltag den Doggen noch den dritten Platz klauen und erreicht somit die CL-Quali – eine gute Leistung für den Verein. Das sehr gute Abschneiden von Lorient bzw. das unterirdische von Lyon sind zwei weitere Überraschungen. Geradezu ein Wunder ist die Rettung von AC Ajaccio, unser Geschenk Gignac steuert in 15 Partien 10 Treffer und 2 Assists bei, er ist der Topmann bei den Korsen. Überraschend ist auch, dass sich mit dem SC Bastia das zweite korsische Team am letzten Spieltag noch retten konnte, im Gegensatz dazu kommt der Abstieg für Nizza urplötzlich und sehr schmerzhaft, ähnlich dem von Frankfurt vor zwei Jahren ist der Fall in der Rückrunde sehr, sehr tief.

Zusammen mit der AS Saint-Etienne stellen wir die stärkste Offensive (74 Tore), in der Abwehr müssen wir uns leider PSG geschlagen geben, obwohl wir in diesem Bereich lange führend waren (28 zu 25 Gegentreffer). Insgesamt verlieren wir in dieser Spielzeit nur zwei Partien, gegen Rennes und gegen Lorient.

Zum Saisonabschluss werden auch noch eine ganze Reihe von Ehrungen und Preisen vergeben:

Beste Torschützen:
Pierre-Emerick Aubameyang (AS Saint-Etienne) – 21 Tore
Zlatan Ibrahimovic (PSG) – 17 Tore
Mevlüt Erdinç (Stade Rennes) – 17 Tore

Beste Vorlagengeber:
Frank Tabanou (Toulouse FC) – 11 Assists*
Julien Féret (Stade Rennes) – 11 Assists
Mathieu Valbuena (OM) – 11 Assists

*Gewinner aufgrund der geringeren Anzahl an Spielen

Spieler der Saison:
Thiago Silva (PSG)

Star der Saison:
Nenê (PSG)

Torhüter der Saison:
Steve Mandanda (OM)

Star-Torhüter der Saison:
Salvatore Sirigu (PSG)

Vielversprechendster Spieler:
Lucas Mendes (OM)

Bester afrikanischer Spieler:
André Ayew (OM)

Trainer der Saison
Christian Gourcuff (FC Lorient)

Mannschaft der Saison :Star-Mannschaft der Saison :
(http://www.bilderload.com/bild/292867/teamoftheseasonDNWAF.png) (http://www.bilderload.com) (http://www.bilderload.com/bild/292868/starsoftheseasonW6BQN.png) (http://www.bilderload.com)



Ich habe übrigens keine Ahnung, was diese Unterteilung in “Stars” und “normale XXX” der Saison zu bedeuten hat …



In der Europa League gewinnt Bayer Leverkusen das Finale gegen Inter Mailand mit 1:0.

Bayern München verliert auch das zweite CL-Finale in Folge im Elfmeterschießen, Gegner war der FC Barcelona. Besonders bitter: bis zum Platzverweis von Javi Martinez in der 51. Minute waren die Bayern haushoch überlegen und führten verdient mit 1:0, der Ausgleich fiel in der 88. Minute. Im Elfmeterschießen nur noch zu neunt (Contento in der Verlängerung verletzt raus) vergibt Manuel Neuer als neunter (und letzter) Schütze den alles entscheidenden Elfmeter...
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: sulle007 am 03.März 2013, 15:24:02


Ich habe übrigens keine Ahnung, was diese Unterteilung in “Stars” und “normale XXX” der Saison zu bedeuten hat …


Wahrscheinlich das Ansehen der Spieler.
Das Leverkusen den EL gholt hab finde auch aus deutscher Sicht natürlich super, auch die Leistung der Bayern; obwohl man im Elfmeterschießen immer die Glücksfee braucht... :angel:

Bin schon auf die nächste Saison gespannt, vor allem OM in der CL!!  :D
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: AndreH am 03.März 2013, 21:57:00
Also da ist man mal das Wochenende nicht da und schon hamsterst du den Meistertitel ein   :) Erstmal herzlichen Glückwunsch Savant zum Meistertitel in der Ligue 1. Nun bin genauso gespannt wie sulle was du in der CL erreichen kannst. Also Achtelfinale würde ich schon als Ziel wählen. Wünsche dir weiter großes gelingen bei OM und vielleicht treffen sich unsere beiden Teams mal in der CL  ;).
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Time_Consumer am 05.März 2013, 11:36:04
Tolle Story, super, weiter so!
Ich bin schon gespannt, was auf dem Transfermarkt passieren wird und wie es kommende Saison in der CL ausschaut. Viel Erfolg!
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Cubano am 05.März 2013, 11:51:27
Glückwunsch zum Titel und dass du die Außenstelle Katars auf Platz 2 verwiesen hast. Bin gespannt wie es weiter geht, v.a. auf die Transfers.

Allez l'OM! Fier d'être Marseillais!
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 16.März 2013, 16:33:16
Tut mir leid, dass ich so lange nicht weitergeschrieben habe und ich euch hier warten lasse ... habe momentan einfach in der Arbeit und auch daheim zu viel anderes um die Ohren ...

Das Pokalfinale hab ich sogar noch am selben WE wie die Meisterschaft gespielt, aber ich habe bisher einfach noch nicht die Zeit gefunden, das Ganze abzutippen und zu posten. Gegen Ende der nächsten Woche wird es aber denke ich soweit sein, versprochen!!!

Hoffe, ihr könnt euch noch gedulden!

Gruß,
Savant
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 21.März 2013, 19:19:16
(http://www.bilderload.com/bild/288547/coupedefranceklein9H88U.png) (http://www.bilderload.com) – Finale

Wir fahren ein zweites Mal ins Stade de France, diesmal mit der Meisterschaft im Rücken. Befreit von allen anderen Zwängen haben wir hier die große Chance, uns das Double zu holen. Gegner OSC Lille hat da aber sicher etwas dagegen …

In der Aufstellung setzen wir heute auf die Jugend, mit Aloé, Bangoura und Abdullah stehen drei Spieler unter 20 auf dem Platz. J. Ayew beginnt auf der rechten Seite. Da Lille in der Liga vor allem über die rechte Angriffsseite gefährlich ist, stellen wir uns leicht asymmetrisch auf, um dem entgegenzuwirken.

(http://www.bilderload.com/bild/297252/lilleomformations8CG4J.png) (http://www.bilderload.com)

(click to show/hide)





Aufstellung:
Mandanda /// Mendes – Nkoulou – Aloé – Fanni /// Bangoura /// Abdullah (80. Farfán) – A. Ayew /// Valbuena (66. Cheyrou) – J. Ayew (66. Amalfitano)  /// Rémy

OSC Lille Olympique de Marseille0:2
(http://www.bilderload.com/bild/287848/lillekleinTVQBJ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://www.bilderload.com/bild/283045/omkleinU8HVZ.png) (http://www.bilderload.com)
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/tor.png) Torschützen:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelbrot.png) Karten:(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/verletzung.png) Verletzungen:
0:1 A. Ayew (50.)         Fanni (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/rot.png)  (41.)         keine
0:2 Valbuena (64.)         A. Ayew (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png)  (72.)               
               Cheyrou (http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/metalliclogos/misc/gelb.png)  (84.)                
                                   

Bester Spieler: A. Ayew (8,7)

Ein Wahnsinns-Spiel und ein toller Kontrast zum verlorenen Ligapokalfinale. Zum ersten Mal seit 1989 kommt der Pott wieder ins Vélodrome!!! Wir fahren noch in der Nacht mit dem Bus zurück nach Marseille und werden auch nach Mitternacht noch frenetisch von den Fans empfangen. Die ganze Cannebière runter zum alten Hafen ist ein einziges blau-weißes Fahnenmeer und schnell gehen die Spieler einfach in dem Massenansturm der Fans unter ...

 
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - gegen alle Scheichs dieser Welt !
Beitrag von: Savant am 21.März 2013, 19:32:34
Saisonübersicht /// Kaderbewertung

Trotz der Kopfschmerzen lass ich es mir nicht nehmen, am nächsten Morgen die Saison noch einmal Revue passieren zu lassen und mir die Gesamtleistung der Spieler einmal anzuschauen:

(http://www.bilderload.com/bild/297285/stats7270R.png) (http://www.bilderload.com)

Auffällig ist, dass sich bei uns kein klarer Goalgetter herauskristallisiert hat, sondern die größte Torverantwortung relativ gleichmäßig auf drei Schultern verteilt war (in der Liga sogar noch deutlicher: Ayew 12, Rémy 11, Valbuena 10). Bei den Assists sticht Valbuena klar heraus, wobei ich den Eindruck habe, dass er die meisten davon in der Hinrunde verbucht hat. Die Kartenbilanz von Cana (13 in 20 Spielen) ist ebenso beeindruckend, von den Durchschnittsnoten her sind Nkoulou, A. Ayew und Diawara unsere Besten. Sehr gefreut und überrascht hat mich, dass Abdallah gleich dahinter kommt, obwohl er von meinem Co nur mit zwei Sternen bewertet wird.

Positive Überraschungen / Gewinner der Saison

Die hervorragende Saison (sieht man vom Ligapokalfinale ab und vielleicht auch von dem etwas naiven Ausscheiden gegen Neapel in der Europa-League) kennt eigentlich fast nur Gewinner, es ist schwer hier einzelne Spieler hervorzuheben. Vor allem dürfte das aber letztlich unsere U19-Truppe sein: Abdullah und Bangoura im Mittelfeld (ersterer sogar mit der höchsten Passquote, gilt als der neue Platini), Aloé in der Abwehr, Sy im Tor (der für einen Ersatzkeeper erstaunlich häufig auflaufen durfte) und Omrani im Sturm (der eine ziemlich gute Quote aufweisen kann). Hier könnte tatsächlich etwas Großes entstehen.

Negative Überraschungen / Verlierer der Saison

Die Verliererliste ist deutlich kürzer, eigentlich könnte sie sogar nur einen einzigen Namen beinhalten: Joey Barton. Ich habe lange gezögert, ob ich ihn nicht einfach wieder heimschicke, um Geld zu sparen und mich immer wieder aus unterschiedlichen Gründen dagegen entschieden. Diese Entscheidungen für ihn hat er nie gerechtfertigt und zurückgezahlt. Häufig lange verletzt oder gesperrt, hat er einfach keinen Platz in meinem System gehabt (drei Startelfeinsätze sprechen Bände). Zudem eckte er mit seinem Charakter häufig mit mir an und wollte um keinen Preis der Welt eine Rolle als Tutor übernehmen. Soll er auf der Insel glücklich werden, hier bei OM hat er keine Zukunft.

Auch Estigarribia hatte keine besonders auffällige oder geglückte Saison, er hatte den undankbaren Job des Back-ups für Ayew von Niakhaichyk übernommen. Anders als der Weißrusse ging er aber etwas engagierter vor und versuchte viel auf dem Platz, blieb aber letztlich meistens glücklos und nur zu wenigen Einsätzen. Farfán – naja, Verlierer würde ich nicht sagen, enttäuscht bin ich trotzdem. Von seinen Werten her hatte ich viel mehr erwartet – Acc 16 und Pace 18 und trotzdem hatte ich jedes Mal das Gefühl, dass ihm irgendwer ein Gummiband um die Hüften gebunden oder knietiefen Treibsand vor ihm ausgeschüttet hatte. Ein paar Tore und Assists hat er zwar verbuchen können, aber insgesamt war das nicht ausreichend um die großen Erwartungen und vor allem das viele Geld, das in ihn gesteckt wurde zu rechtfertigen. Die Kritiker dieses Deals hatten im Großen und Ganzen Recht …

Sonderfall Gignac

Ja, was soll man dazu sagen? 15 Spiele, 10 Tore, 2 Assists. Wahnsinn! Und dann rettet er die Korsen noch vor dem Abstieg und das quasi im Alleingang (stößt am 22. Spieltag zur Mannschaft, am 23. geben sie zum ersten Mal die rote Laterne ab):

(http://www.bilderload.com/bild/292970/ajacciosaisonverlaufR7JTM.png) (http://www.bilderload.com)

In Ajaccio stellen sie bestimmt gerade schon Statuen auf, hoffentlich vergessen sie nicht, dass ich den Deal eingefädelt und ihnen quasi vier Millionen Euro geschenkt habe …

Was wird jetzt mit Gignac passieren? Hmm, vielleicht hat er wirklich noch mal eine Chance verdient. J. Ayew soll nächste Saison wirklich mal permanent auf den Flügel ausweichen, und dann wäre wieder eine Stelle im Sturmzentrum frei (Rémy + Omrani + x). Wer weiß, alles ist möglich …
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - Meister sein ist nicht genug !
Beitrag von: Womboss am 22.März 2013, 00:12:37
Sehr schön und ausführlich geschrieben. Weiter so!
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - Meister sein ist nicht genug !
Beitrag von: Savant am 25.März 2013, 18:38:18
So, bald geht's in die zweite Saison! Zeit mal kurz über die Story nachzudenken:

Eigentlich hatte ich hier schon Schluss machen wollen, meine Ursprungsmotivation war echt nur Meisterschaft und möglichst PSG ein Bein stellen. Jetzt hat's mich aber gepackt und es sind vor allem ein paar Spieler im Kader, die mir richtig gut gefallen und die ich gerne etwas länger begleiten möchte, also geht's nun mit neuem Schwung weiter.

Ich möchte aber wohl ein bisschen die Art die Story zu gestalten ändern, vor allem was die Spielevorstellung angeht, die zwar recht hübsch aussieht aber auch sehr aufwendig zu gestalten ist und mich unglaublich viel Zeit und dem Forum viel Platz kostet (10 Seiten für eine Saison  :o). Will deswegen in Zukunft da etwas weniger aufwendig vorgehen und vielleicht ähnlich wie in anderen Stories auch immer einen kompletten Monat zusammenfassen oder ähnliche Scherze.

Hab mich noch nicht festgelegt und möchte natürlich auch gern mal die Meinung der werten Leserschaft erfahren, die ich sicherlich auch irgendwie berücksichtigen werde ...  ;)
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - Nach der Saison ist vor der Saison!
Beitrag von: j4y_z am 25.März 2013, 23:34:48
Ich finds geil so! Aber ich kann verstehen, dass es dir zu aufwändig ist. Ich selbst zocke lieber, als dass ich Stories schreibe. :)
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - Nach der Saison ist vor der Saison!
Beitrag von: Savant am 29.März 2013, 13:41:50
Entspannt lasse ich mich in den schweren Ledersessel fallen und lege provokativ meine Füße auf den niedrigen Glastisch, auf dem neben einigen Gläsern und Flaschen alkoholischen Inhalts (vorwiegend natürlich Pastis) auch ein ganzer Stapel Papiere und Dokumente liegen. Meine beiden Gegenüber, MLD samt Schoßhündchen, wirken von soviel Provokation und Unprofessionalität scheinbar leicht irritiert. Labrune räuspert sich und eröffnet das Gespräch:

"Äh, also ich muss schon sagen, Monsieur Savant, Sie sind ein zäher Verhandlungspartner."

"Sie wussten ja im Voraus, worauf Sie sich eingelassen haben. Und ich habe Sie auch sicherlich nicht enttäuscht."

MLD lächelt. Überhaupt grinst sie mich seitdem ich das Büro betreten habe an wie eine Raubkatze ihre Beute. Ich hoffe, dass sie es bloß mal wieder mit dem Botox übertrieben hat und konzentriere mich lieber auf den vor sich hinplappernden Labrune:

"... unglaublich! Blablabla tolle Arbeit blablabla das Double!!! Wahnsinn!!! Blablabla begeistert ..."

MLD beginnt mit ihrem Fuß zu wackeln und schaut gelangweilt auf die Uhr.

"Deswegen haben wir uns auch nach langem Überlegen dazu entschlossen Ihre Forderungen anzunehmen. Wollen wir also vor der Unterschrift noch einmal alles durchgehen? Sie erhalten wie gewünscht einen langfristigen Vertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren, mit dem Ziel den Verein mittelfristig wieder an Europas Topclubs heranzuführen und hierfür vor allem auf junge (französische) Spieler und Eigengewächse zu setzen, um die langfristige, nachhaltige Zukunft des Vereins zu sichern. Ach ja, und das ganze zu einem Jahresgehalt von 700.000 EUR, aber die Finanzen waren ja eigentlich nie das Problem der Debatte."

Was für ein Heuchler und widerwärtiger Erbsenzähler!!! Natürlich waren die Finanzen nicht das Problem, weil mich dieser Teil der Vertragsverhandlungen nicht interessierte und ich deswegen gleich für einen (im Vergleich zu anderen Kollegen) unglaublichen Hungerlohn  unterschreiben würde. So wie ich Labrune einschätzte, war das auch der Teil des Vertrags, der ihm am meisten gefiel. Aber egal, ich hatte meine Forderungen - eine relativ lange Laufzeit verbunden mit der Förderung von Jugendspielern (und damit zunächst etwas zurückgeschraubten Erfolgserwartungen) - durchgesetzt.

MLD, Labrune und ich machen uns ans langwierige Unterschreiben. Der ewige Papierkram hatte mich schon immer am meisten an Frankreich gestört. Nach gefühlten 56 Unterschriften, drei Krämpfen und vier verschlissenen Kugelschreibern können wir uns endlich um die Details der nächsten Saisonplanung kümmern. MLD bewegt ihre Botox-Lippen mit übertrieben großen Mundbewegungen:

"Trotz Ihrer überragenden Arbeit erwarten wir natürlich in der kommenden Saison keine Wunderdinge von Ihnen, vor allem wenn Sie ja die Mannschaft umbauen und Jugendspieler integrieren wollen. Wir sind uns auch alle darüber im Klaren, dass die Meisterschaft sowieso ein einmaliger Erfolg war, der sich wohl nicht so schnell wiederholen lässt." Sie wirft Labrune einen spöttischen Seitenblick zu. "Allerdings muss aus finanziellen Gründen am Ende schon mindestens die CL-Qualifikation herausspringen!"

"Das bedeutet, wir müssen unbedingt Dritter werden."

"Danke, Labrune, ich kenne die Regeln der Ligue 1, es ist zufällig mein Job, darüber Bescheid zu wissen", erwidere ich mit sarkastischem Unterton. "Umbau der Mannschaft oder nicht, die Medien sehen uns zu Recht als zweitstärkste Mannschaft Frankreichs und einzigen echten Konkurrenten für Paris. Wir sollten nach außen hin also auch weiterhin kämpferisch auftreten, um den Druck auf die Qataris hochzuhalten. Ich schlage vor, dass wir den Titelkampf als offizielles Saisonziel herausgeben. Ich rechne auch nicht ernsthaft damit, dass wir den Titel wirklich verteidigen können, aber wir können ihnen Angst machen und die Spannung so lang wie möglich aufrechterhalten. Kampflos schicken wir ihnen die Schale jedenfalls nicht an die Seine!"

Labrune und MLD nicken beide zustimmend.

"Dann bleibt uns nur noch Ihr Budget für das nächste Jahr festzulegen. Der Verein hat in dieser Saison seinen Gewinn um 45% steigern können, wir haben also einen sehr großen finanziellen Spielraum. Wir können Ihnen 41 Millionen Euro für Transfers und 51 Millionen Euro für Spielergehälter zur Verfügung stellen. Sollten Sie Spieler verkaufen wollen, können Sie die gesamte Transfersumme auf Ihre Budgets draufschlagen."

Gegen diese Summen habe ich natürlich nichts einzuwenden und wir stoßen auf unseren erfolgreichen Verhandlungsabschluss an. MLD und Labrune versuchen mich über meine neuen Pläne für die nächste Saison auszufragen und mir vor allem ein paar Namen zu entlocken, doch spätestens seit dem Cana-Leak gebe ich mich bedeckt. Dabei ist meine Liste schon recht umfangreich bestückt und mit dem vorhandenen Budget sollten da einige Einkäufe möglich sein...
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - Nach der Saison ist vor der Saison!
Beitrag von: Savant am 29.März 2013, 13:53:49
Zurück in meinem Büro erwarten mich bereits Co-Trainer Colot, Reservemanager Eric Thiery und der zukünftige Leiter der Jugendabteilung Samuel Fénillat, um über den Kader der nächsten Saison zu diskutieren und die dringendsten Fragen zu klären:

Torhüter
Auf der Torwart-Position war die Sache schnell erledigt - mit Mandanda haben wir einen bärenstarken Rückhalt für die Abwehr und nach den beiden Titelgewinnen sollten sich auch seine Wechselgelüste vorerst beruhigt haben. Dahinter warten mit Sy und Fabri zwei talentierte Nachwuchsspieler, die zur Not in die Bresche springen könnten.

Innenverteidigung
Mit Nkoulou haben wir einen Verteidiger von internationalem Rang in unseren Reihen, der allerdings von mehreren europäischen Klubs beobachtet wird. Daneben wird nächste Saison Aloé unser Vertrauen bekommen und zu Beginn einen Stammplatz erhalten. Hinten anstellen muss sich Oldie Diawara, der einen soliden Back-up abgibt. Platz Nummer vier in der IV geht entweder an den nach Troyes verliehenen Mango oder aber wahrscheinlicher an unseren nächsten jugendlichen Überflieger, Gael Andonian.

Rechte Außenbahn, defensiv
Hier haben wir mit Fanni einen starken Spieler, der allerdings sein Zenit überschritten hat oder bald überschreiten dürfte. Sein Back-up Abdallah hat zwar eine sehr gute Saison hingelegt, ihm fehlt aber langfristig das Potential sich in der ersten Mannschaft durchzusetzen, außerdem ist er auch "schon" 26 ... In der Jugendabteilung scheint kein geeigneter Spieler nachrücken zu können. Hier besteht also Handlungsbedarf: Abdallah soll abgegeben werden und wir werden uns nach einem geeigneten Spieler umschauen, der mit Fanni in der nächsten Saison rotieren und ihn mittelfristig verdrängen kann.

Linke Außenbahn, defensiv
Hier sollte alles klar sein: Mendes und Morel sind beide sehr gut und haben auch in der letzen Saison ihre Leistung gebracht. Mendes ist auch erst 22 und hat noch Luft nach oben, hier sind wir also auch langfristig gut aufgestellt.

Zentrales Mittelfeld
Das Luxusproblem unserer Mannschaft, viel zu viele gute Spieler. Für einen defensiveren Part empfehlen sich Kaboré und Youngster Bangoura. Sollten wir auch wirklich die lächerlich niedrige Option für Cana ziehen, konkurrieren drei Spieler um einen Platz. Um den kreativeren Part streiten sich Amalfitano und unser größtes Top-Talent (eigentlich schon längst mehr als das) Abdullah. Cheyrou kann beide Rollen ausfüllen, zur Not kann auch A. Ayew auf seiner eigentlichen Stammposition im Mittelfeldzentrum aushelfen. Hier muss wohl mindestens einer gehen, wahrscheinlich entweder Cheyrou oder Kaboré, natürlich auch abhängig von der Entwicklung in der Causa Cana.

Rechte Außenbahn, offensiv
Bisher ist nur J. Ayew für diese Position eingeplant. Zwar kommt Raspentino von seiner Leihe aus der zweiten Liga zurück, doch wie schon im Vorjahr spielt er in meinen Plänen keine Rolle. Hier muss auf jeden Fall nachgebessert werden, am besten mit einem Spieler mit internationaler Erfahrung und Stammelfpotential, da das Experiment J. Ayew ja auch erstmal funktionieren muss. Valbuena und Amalfitano, die in der Vorsaison meist hier spielten sind zunächst woanders eingeplant.

Offensives zentrales Mittelfeld
Klar gesetzt ist hier natürlich Valbuena. Allerdings können wir den quirligen Dribbler bei einem Ausfall nicht adäquat ersetzen, Osei ist dafür nicht stark genug. Da er zudem am Ende seiner Entwicklung angekommen scheint, wird er sich wohl auf der Transferliste wiederfinden. Einige vielversprechende Jungtalente, vor allem Michael Araai sind noch nicht ganz soweit, aber für ein paar Kurzeinsätze sicherlich brauchbar.

Linke Außenbahn, offensiv
Der Platz gehört unserem absoluten Topstar A. Ayew. Das heißt, falls es uns gelingt ihn zu halten. Arsène Wenger möchte mit ihm gerne seinen Kindergarten verstärken und dummerweise hat Ayew eine Ausstiegsklausel über 18 Millionen Euro, die nur noch knapp über seinem Marktwert (aktuell 16 Millionen Euro) liegt. Wir werden also alles daran setzen, seinen Vertrag ohne diese Klausel zu verlängern. Als Ersatzspieler wurde bereits Alessandrini verpflichtet, der sich leider in der Rückrunde schwer verletzte und so kaum noch für Rennes auflief. Wir werden also abwarten müssen, in welcher Form er sich bei uns präsentieren wird.

Sturmzentrum
Mit Rémy steht uns ein kompletter Stürmer zur Verfügung, der seinen Stammplatz sicher hat. Dahinter hat sich Omrani in der letzten Saison sehr gut in Stellung gebracht, allerdings ist er eher der bullige Stürmertyp. Nächste Saison wollen wir taktisch etwas flexibler spielen und daher auch ein System mit zwei Spitzen einstudieren. Dies könnte vor allem Gignac in die Karten spielen, der in so einem System mehr Einsatzchancen bekommen würde. Andererseits ist ein Gehalt von knapp 4 Millionen Euro für einen Stürmer, der nur unregelmäßig spielt, viel zu viel. Im Nachwuchsbereich sticht hier vor allem ein neuaufgenommenes Talent heraus - Emeric da Silva könnte einmal zu den ganz Großen zählen und lokale Beobachter vergleichen ihn bereits mit Spielern wie Trezeguet und Drogba. Allerdings hat er sich im ersten Trainingsspiel gleich mal den Mittelfuß gebrochen und fällt noch bis August aus ...

Alles in allem sind wir mit dem Kader durchaus zufrieden, einige Bereiche könnten verstärkt und verjüngt werden, doch im Großen und Ganzen haben wir eine schlagkräftige Truppe beisammen. Die Durchforstung des Transfermarkts kann beginnen ...
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille - Nach der Saison ist vor der Saison!
Beitrag von: Savant am 08.April 2013, 19:36:16
Transferübersicht

Mit dem Gesamtgerüst der Mannschaft konnten wir ja sehr zufrieden sein, daher wurde bei den Transfers hauptsächlich auf punktuelle Verstärkungen und Investments in herausragende Jugendspieler geachtet. Hier die Zugänge und Abgänge im Überblick:

(http://www.bilderload.com/bild/300767/transfers13147Y2X0.png) (http://www.bilderload.com)

Wie bereits angekündigt musste Kaboré dem Überangebot im zentralen Mittelfeld weichen, 7,75 Millionen Euro überwies der FC Norwich für seine Dienste. Für Raspentino machte uns „Ligakonkurrent“ ESTAC Troyes ein geradezu fürstliches Angebot, ich hatte mich schon eher auf eine Leihe oder einen ablösefreien Weggang eingestellt. Abdallah wurde nach Italien verliehen, ebenso Gignac, den aufgrund seiner hohen Gehaltsforderungen kein anderer Verein dauerhaft an sich binden mochte. Durch die Leihe können wir die Ausgaben für den korsischen Nationalheiligen aber zumindest um fast zwei Drittel reduzieren. Leider war unser neuer Leiter des Jugendzentrums etwas übereifrig und schickte zu Beginn ein paar Jugendspieler (ohne echte Einsatzchancen) zu unseren Partnervereinen. Ich rief die Spieler zwar zurück, für die jeweiligen Vereine war aber damit das Limit an OM-Leihspielern trotzdem bereits überschritten und so wird v.a. Ajaccio diese Saison erst mal auf OM-Schützenhilfe im Abstiegskampf verzichten müssen (Mango und Osei waren für diese Rolle vorgesehen.

Auf der Haben-Seite standen die Transfers von Alessandrini und Cana ja schon mehr oder weniger im Voraus fest. Die anderen Neuzugänge verdienen eine etwas detailliertere Vorstellung:

Mit 16 Millionen Euro ist Niang unser Toptransfer. Eigentlich war diese Summe schon jenseits der Schmerzgrenze und ich hatte ehrlich gesagt auch hier mit einer Absage gerechnet, denn Milan wollte ursprünglich mehr als 20 Millionen Euro. Als dann die Zusage kam, konnte ich doch nicht nein sagen: der 18-jährige ist DIE Sturmhoffnung Frankreichs und bereits eine nahezu 1:1-Kopie von Loïc Rémy, einzig die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor sowie einige mentale Aspekte des Spiels, die nur durch Erfahrung zu steigern sind, fehlen ihm noch. Er ist als Nachfolger für Rémy (Vertragsende 2015) vorgesehen und kann bei uns hoffentlich zu einem Weltklassestürmer reifen, nachdem es für ihn in Mailand bisher nur zu einer Handvoll Einsätzen in der Serie A gereicht hatte.

Über unsere neue Stammkraft auf dem rechten Flügel bin ich sehr erfreut und hätte nie im Traum gedacht, dass der BVB einen Spieler von seinem Kaliber derart unter Wert anbieten würde. Auch die Borussen-Fans dachten wohl ähnlich, gab es doch große Proteste vor der Vereinszentrale, nachdem der Verkauf von Blaszczykowski publik gemacht wurde. Vor allem seine (internationale) Erfahrung soll unser Team voranbringen, abgesehen von Cana und Alessandrini ist er auch der einzige Neue über 21 in dieser Transferperiode.

In Nürnberg hatten die Verantwortlichen mal wieder gepennt (danke, Herr Bader ^^), dadurch konnten wir nach der französischen Sturmhoffnung noch das deutsch-türkische STURMWUNDER Resul Yücel für eine lächerliche Ausbildungsentschädigung verpflichten. Nur beim FCB steht noch ein stärkerer deutscher U-Nationalspieler unter Vertrag, aber der war für kein Geld der Welt zu haben. Auch bei der U19-EM konnte sich der 15-jährige Yücel bereits beweisen und wurde hinter Bayerns Monster (7 Treffer in 5 Spielen) drittbester Torschütze des Turniers (2 Treffer in 2 Spielen). Sein Revier wird erst einmal die Reserve, aber Kurzeinsätze und etwas Spielzeit im Pokal sind sicherlich für ihn drin.

Corchia war schon lange auf meiner Liste der Wunschkandidat für die rechte Außenverteidigerposition, im Winter scheiterte ein Wechsel jedoch noch an der hohen Ablöseforderung. Diesmal wollte sich der französische U21-Nationalspieler (und seit diesem Juni amtierender U21-Europameister) jedoch nicht noch ein Jahr im unteren Tabellendrittel antun und wechselte folgerichtig zu uns. Seine Stärken sind seine offensiven Vorstöße, er stellt damit den idealen Gegenpart zum defensiveren Fanni dar und wird mit diesem regelmäßig rotieren.

Während unserer Beobachtungen von Corchia fiel uns auch noch der 15-jährige Innenverteidiger Garnier auf, den wir auch umgehend mit zurück ans Mittelmeer nahmen. Er wird noch nicht für die erste Elf eingeplant und soll erst einmal in der Jugend und der Reserve seine Ausbildung fortsetzen.

Laurent, FUSSBALLGOTT! Das galt zumindest bis zum Halbfinale der U19-EM, in dem sich die Franzosen dann dem deutschen FUSSBALLOLYMP geschlagen geben mussten. Trotzdem sicherte sich der 15-jährige zentrale Mittelfeldspieler mit seiner überragenden Leistung einen Platz in der Elf des Turniers, als einziges blaues Trikot inmitten einer weißen Meute … Gewonnen hat "kurioserweise" mal wieder Spanien (2:3 im Finale, wären aber in der Gruppenphase fast kläglich ausgeschieden), obwohl am Schluss nur ein einziger Spanier in der Elf des Turniers auftauchte (1 Franzose, 1 Spanier, 2 Engländer, 7 Deutsche ^^). Eigentlich hatte ich ja vom Überangebot auf dieser Position gesprochen. Und trotzdem – an Laurent konnte ich nicht vorbeigehen. Mit Abdullah haben wir schon einen Spieler, der auf Ayews natürlicher Position auf 4,5 Sterne kommt – jetzt haben wir auch noch einen mit 5. Und der auch schon von den Werten her mit vielen Konkurrenten der ersten Mannschaft mithalten kann und mit seinen Standards sogar alle anderen übertrifft. Collot und mir fielen bei der Beobachtung seiner Freistöße und Ecken glatt die Kinnlade herunter. Von daher – mit 7 Millionen ein stolzer Preis für einen 15-jährigen, er wird aber IN JEDEM FALL als jüngster Spieler aller Zeiten in die Geschichtsbücher von OM eingehen und reiht sich ein in den Rotationskreisel im zentralen Mittelfeld …

Das nächste „Schnäppchen“ aus Deutschland, bei der die Verantwortlichen (in dem Fall Kloppo) geschlafen haben (ich glaube, ich sollte häufiger in Deutschland einkaufen): Bittencourt ist als Ersatz für Valbuena eingeplant und wird quasi für ein Butterbrot ausgeliehen. Vorrausschauend wie ich bin, habe ich auch noch eine feste Kaufoption mit eingebaut – 17 Millionen Euro. Nicht das ich vor hätte so viel für Bittencourt auszugeben. Aber so ließen sich die monatlichen Ratenzahlungen deutlich drücken. Und man weiß ja nie …

Nach der Ausleihe von Fabri war es mir zu unsicher, die Saison nur mit zwei Torhütern zu beginnen. Während Fabri also wertvolle Zweitliga-Erfahrungen in Nizza sammelt, kommt von dort der neue französische U-19-Torwart Hassen ins Vélodrome. Fabri hat zuletzt sowieso etwas abgebaut und Hassen ist ihm trotz des Altersunterschieds schon fast ebenbürtig. Er wird wohl für die Reserve das Tor hüten und darf vielleicht ein oder zwei Mal im Pokal auflaufen.

Intensiv bemühten wir uns auch um den 18-jährigen Kapitän der französischen U-19, Innenverteidiger Zouma, der im letzten Jahr seine erste Saison in der Ligue 1 gespielt und für die AS Saint-Etienne keine einzige Spielminute verpasst hatte. Die Stéphanois hatten aber Ablösevorstellungen jenseits von Gut und Böse, 28 Millionen Euro schwebten ihnen vor. Selbst Real Madrid wollte nur 20 für Raphaël Varane …

Geplatzt ist letztendlich auch der Transfer von Digne, 19-jähriger französischer Linksverteidiger vom OSC Lille, der den Regen im Norden gerne gegen die Hitze der Provence eingetauscht hätte. Nach anderen wichtigeren Transfers war aber am Schluss nicht mehr genug Geld in der Kasse und auf links sind wir ja auch eigentlich schon hervorragend aufgestellt. Er bleibt aber im Blickfeld und wir werden uns mit Sicherheit spätestens im nächsten Sommer noch einmal eingehend mit seiner Akte beschäftigen.

Im Topf liegen jetzt noch ein paar Millionen als Notreserve, die aber als nächstes vielleicht erst einmal ein Argument in einigen Vertragsverlängerungen darstellen könnten. Der Vertrag von A. Ayew hatte oberste Priorität und wurde bereits vor dem Transferfenster bis 2018 verlängert – ohne Ausstiegsklausel und für 4,2 Millionen Euro im Jahr.
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille 2013/14 - Transfers, Transfers, Transfers!
Beitrag von: Toro Toro am 08.April 2013, 20:09:10
wow...super Transfers! Sinnvolle verstärkungen, die allesamt total Sinn machen!
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille 2013/14 - Transfers, Transfers, Transfers!
Beitrag von: Savant am 08.April 2013, 20:19:55
Danke !  :)

Tja, Sinn oder Unsinn wird sich zeigen, gerade bei so jungen Spielern weiß man ja nie wirklich ... bin aber zufrieden, mit dem was ich bekommen habe und bisher läuft's so weit auch ganz gut !!!  ;)
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille 2013/14 - Transfers, Transfers, Transfers!
Beitrag von: Der Baske am 08.April 2013, 20:29:26
Ähm, mit diesen Transfers wirst du über die Europäische Konkurrenz lachen. Es wird so sein, wie wenn ein kleiner 50 Kilo Zwerg gegen einen 2,10 Meter großen Mann mit breiten Schultern und 102 Kilogramm rennt.
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille 2013/14 - Transfers, Transfers, Transfers!
Beitrag von: Savant am 08.April 2013, 21:02:02
Ähm, mit diesen Transfers wirst du über die Europäische Konkurrenz lachen. Es wird so sein, wie wenn ein kleiner 50 Kilo Zwerg gegen einen 2,10 Meter großen Mann mit breiten Schultern und 102 Kilogramm rennt.

Sarkasmus?  :P
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille 2013/14 - Transfers, Transfers, Transfers!
Beitrag von: Der Baske am 09.April 2013, 00:02:41
Nein, war ernst gemeint. Du hast echt super gut eingekauft.
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille 2013/14 - Transfers, Transfers, Transfers!
Beitrag von: Savant am 09.April 2013, 00:20:24
Dann vielen Dank!  :)

Für die heimische Liga fühl ich mich in jedem Fall stark genug, ob das aber auch für Europa und die CL reicht ...
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille 2013/14 - Transfers, Transfers, Transfers!
Beitrag von: Deschyan am 09.April 2013, 09:13:47
Glückwunsch zu Deinen Transfers - vor allem zu Blaszykowski!
Mit dem breiten Kader kannst Du sicher wieder was reißen, ich drück
Dir auf jeden Fall weiterhin die Daumen!  :)
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille 2013/14 - Transfers, Transfers, Transfers!
Beitrag von: Savant am 09.April 2013, 19:07:16
Kuba ist echt das Highlight, ansonsten wär's nämlich rechts recht mau geworden, da war nichts wirklich tolles auf dem Markt, und schon gleich zweimal nicht für den Preis! Deutlich unter Marktwert, steht bei mir jetzt mit 9,5 Millionen in der Liste ... Danke, Dortmund! ;-)



Saisonvorbereitung

(http://www.bilderload.com/bild/300782/saisonvorbereitung13148YFPO.png) (http://www.bilderload.com)

Die Saisonvorbereitung lief sehr zufriedenstellend, das dämliche Unentschieden auf der anderen Seite des Etang de Berre in Istres lässt sich durch den Konditionsstand der Mannschaft (schon vor Anpfiff alle auf 60-70%) zumindest teilentschuldigen. Wirklich relevant und aussagekräftige war eigentlich nur die Partie gegen Wolfsburg, die aber einen äußerst souveränen Abschluss der Vorbereitung gegen sehr sehr zahnlose Wölfe darstellte.

Während dieser Freundschaftsspiele kristallisierten sich drei verschiedene Taktiken heraus: eine offensive, angreifende Taktik für die Liga, eine abwartende, auf Ballbesitz und Kontrolle ausgelegte Taktik für die Champions League und eine Kontertaktik mit zwei Sturmspitzen:

Angriff                                                                                         Kontrolle                                                                                     Konter
(http://www.bilderload.com/bild/300775/tacticattackQ5W6Q.png) (http://www.bilderload.com) (http://www.bilderload.com/bild/300776/tacticcontrol82W4R.png) (http://www.bilderload.com) (http://www.bilderload.com/bild/300777/tacticcounterWCH39.png) (http://www.bilderload.com)

Neben diesen ganzen bedeutungslosen Freundschaftsspielen stand auch unser erstes bedeutungsloses Pflichtspiel auf dem Programm: Die Trophée des Champions, Meister gegen Pokalsieger oder in dem Fall Meister gegen Zweiter – OM gegen PSG. So nutzlos dieser Wettbewerb auch ist, ein Duell mit den Qataris ist IMMER immens wichtig. Ein Sieg war Pflicht, doch wir mussten ausgerechnet im Parc des Princes spielen …

PSG – OM 1:3

Tore: 1:0 Ibrahimovic (51.), 1:1 Bittencourt (62.), 1:2 Bittencourt (71.), 1:3 Sirigu (Eigentor, 79.)
Gelbe Karten: Cabaye – Abdullah, Diawara, Rémy
Rote Karten: ---
Verletzungen: Nkoulou (Muskelfaserriss – 3 Monate)
Bester Mann: Bittencourt (9,0)

Bittencourt war am Vorabend des Spiels aus Dortmund zur Mannschaft gestoßen und begann auf der Bank. Nkoulou wurde leider früh in der ersten Hälfte „zlataniert“ und fehlt uns jetzt eine ganz schön lange Zeit. Wir spielten zunächst mit unserer abwartenden Taktik – und waren vom Anstoß weg unter Druck und konnten uns kaum befreien. Ibrahimovics Treffer war die logische Konsequenz. Notgedrungen musste ich unser Spiel aufmachen und rechnete schon mit einer unglaublichen Klatsche – das Gegenteil war der Fall und mit unserer Angriffstaktik spielten wir PSG gnadenlos an die Wand. Bittencourt kam für den völlig abgemeldeten Valbuena und 10 Minuten später hatte ich schon fast das Handy in der Hand um Kloppo 17 Millionen Euro zu überweisen. Er hätte heute auch vier Tore machen können, scheiterte aber einmal am Torwart und einmal an der Latte. Dafür legte er Corchia den Ball wunderschön in die Gasse, sein Schuss traf den Innenpfosten, von Sirigus Rücken sprang der Ball schließlich ins Tor.

Trophée des Champions, yeah!!! :D

(http://www.bilderload.com/bild/300976/trophedeschampionsP1AHA.png) (http://www.bilderload.com)
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille 2013/14 - Transfers, Transfers, Transfers!
Beitrag von: Savant am 14.April 2013, 17:50:03
August 2013

Die Saison beginnt für uns mit einem Auswärtsspiel ein paar hundert Kilometer die Küste hinauf bei den Aufsteigern aus dem Fürstentum Monaco. Wir haben eine ordentliche Vorbereitung gespielt, die meisten Neuen haben sich gut eingelebt und wir sind zuversichtlich unsere gute  Form auch in den Pflichtspielen weiter unter Beweis stellen zu können. Als Titelverteidiger werden wir natürlich stärker unter Beobachtung und unter Druck stehen als noch in der vergangenen Saison, hier wird sich also auch beweisen müssen, dass sich die Mannschaft weiterentwickeln konnte.


(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 1. Spieltag:     AS Monaco – Olympique de Marseille 0:2

Aufstellung: Mandanda /// Mendes – Andonian – Aloé – Corchia /// Cana (Bangoura, 60.) – Abdullah /// A. Ayew – Bittencourt (Amalfitano, 66.) – Kuba (J. Ayew, 60.) /// Rémy

Tore: 0:1 Rémy (12.), 0:2 J. Ayew (76.)
Gelbe Karten: Ndinga – Cana, Mendes, Bittencourt, Aloé, Abdullah
Rote Karten: ---
Verletzungen: ---
Bester Mann: Abdullah (8,3)

Lockerer Arbeitssieg, Saisonauftakt geglückt!



Zwei weitere Spiele stehen im August an, einmal gegen Aufsteiger Dijon und einmal gegen die AS Saint-Etienne.

(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 2. Spieltag:     Olympique de Marseille – Dijon FCO 1:0

Aufstellung: Mandanda /// Mendes – Andonian – Aloé – Corchia /// Cana – Abdullah /// A. Ayew – Bittencourt (Valbuena, 60.) – Kuba (Amalfitano, 68.) /// Rémy (Niang, 68.)

Tore: 1:0 Kuba (42.)
Gelbe Karten: ---
Rote Karten: ---
Verletzungen: ---
Bester Mann: Aloé (7,6)

Hmmm, hätte besser sein MÜSSEN. Eine schöne Einzelaktion von Kuba (erster Pflichttreffer für Marseille) entscheidet ein ansonsten schwaches und langweiliges Spiel.



(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 3. Spieltag:     AS Saint-Etienne – Olympique de Marseille 1:2

Aufstellung: Mandanda /// Mendes – Andonian – Aloé – Fanni /// Cana (Bangoura, 58.) – Abdullah /// A. Ayew – Bittencourt (Niang, 58.) – Kuba (Corchia, 71.) /// Rémy

Tore: 1:0 Hamouma (18.), 1:1 Rémy (29.), 1:2 Abdullah (31.)
Gelbe Karten: Lemoie, Cohade, N‘Daw – Abdullah, Cana, Andonian, Rémy
Rote Karten: ---
Verletzungen: ---
Bester Mann: Abdullah (8,0)

Wir beweisen Moral! ASSE geht durch einen Sonntagsschuss in Führung, aber wir drehen die Partie durch einen Doppelschlag.

9 Punkte aus drei Spielen, am Monatsende sind wir wieder da, wo wir am Ende der letzten Saison aufgehört haben: an der Tabellenspitze! Paris übrigens nur mit einem einzigen mageren Punkt und auf dem 18. Tabellenplatz !!!

Im August steht auch noch die Auslosung der CL-Gruppenphase an. Aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen sind wir im Lostopf 1 gesetzt und werden uns sicherlich nicht darüber beschweren, einigen der europäischen Schwergewichten aus dem Weg gehen zu können:

Topf 1 Topf 2 Topf 3 Topf 4
FC Barcelona FC Porto Paris Saint-Germain SC Heerenveen
FC Bayern München CSKA Moskau Werder Bremen RC Genk
Manchester United Atlético Madrid Olympiakos Piräus Real Sociedad
Real Madrid Schachtjor Donezk Borussia Dortmund Swansea City
Arsenal London Benfica Lissabon FC Kopenhagen Wisla Krakau
Manchester City Sporting Lissabon Celtic Glasgow Maccabi Haifa
AC Milan Dynamo Kiew Fenerbahçe SK SK Rapid Wien
Olympique Marseille Juventus Turin Borussia Mönchengladbach Roter Stern Belgrad

Eine Traumgruppe wäre z.B. CSKA Moskau, FC Kopenhagen und Wisla Krakau. Genauso gut könnten die Gegner aber auch Juventus Turin, Borussia Dortmund und Swansea City heißen.

Wir werden schließlich in die Gruppe A gelost und treffen dort auf Dynamo Kiew, den BVB und den SC Heerenveen. Das wird weder unmöglich noch ein Spaziergang, Dortmund sehe ich eigentlich mit uns auf Augenhöhe, Kiew ist sicherlich auch nicht weit davon entfernt. Das sollte spannend werden!

Die anderen Gruppen im Überblick:

(http://www.bilderload.com/bild/302037/clgruppenphaseM9RF3.png) (http://www.bilderload.com)
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille 2013/14 - Der Ball rollt wieder!
Beitrag von: Leland Gaunt am 14.April 2013, 18:00:16
Gelungener Saisonauftakt und in der CL Gruppe dürftest du auch den 2. Platz erreichen können ;)
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille 2013/14 - Der Ball rollt wieder!
Beitrag von: Savant am 14.April 2013, 20:07:06
Kurz vor knapp werden am letzten Transfertag auch noch einmal zwei Deals getätigt: unser offensiver Nachwuchsmittelfeldspieler Michel Araai wird zum FC Istres in die dritte Liga verliehen (da Osei ja bekannterweise leider nicht wechseln durfte und somit die Planstelle in der Reserve schon besetzt ist). Zum Ausgleich kommt mit dem Innenverteidiger/DM/MZ (alles natural!!!) Markus Langer ein weiterer 15-jähriger deutscher U19-Nationalspieler zum Spottpreis voon 250.000 EUR. Ancelotti wollte den eigentlich nach Paris holen, deswegen ist er mir überhaupt erst aufgefallen. Wir freuen uns natürlich, dass er sich für den sonnigen Süden entschieden hat und teilen in der Reserve zu.
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille 2013/14 - Der Ball rollt wieder!
Beitrag von: Savant am 19.April 2013, 16:09:10
September 2013

Am 4. Spieltag spielen wir bereits gegen den dritten Aufsteiger! Aus der Bretagne kommt mit En Avant Guingamp ein weiterer meiner Ex-Clubs (FM 11) ins Vélodrome. Ein paar Spieler sind sogar noch dabei, trotz dem miserablen Verhalten der Verantwortlichen rund um meine Entlassung werde ich sicherlich das ein oder andere freundliche Wort am Spielfeldrand wechseln. Geschenke gibt’s aber keine …

Zum ersten Mal in dieser Saison rotieren wir kräftig durch und beginnen das Spiel auch mit einer Dreierkette im Mittelfeld. Alessandrini mit seinem ersten Pflicht- und Ligaspiel für Marseille.

(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 4. Spieltag:     Olympique de Marseille – En Avant Guingamp 3:0

Aufstellung: Sy /// Morel – Andonian (63. Aloé) – Diawara – Corchia /// Bangoura (Omrani, 63.) – Amalfitano – Cheyrou /// Valbuena – Alessandrini /// Niang (J. Ayew, 84.)

Tore: 1:0 Alessandrini (8.), 2:0 Cheyrou (33.), 3:0 J. Ayew (86.)
Gelbe Karten: Cheyrou, Andonian, Bangoura – Kerbrat, Pereira, Charrier
Rote Karten: ---
Sonstiges: ---
Bester Mann: Corchia (8,4)

Das Spiel war nach einer halben Stunde entschieden, wir waren klar die bessere und dominierende Mannschaft. Anschließen nahmen wir etwas das Tempo raus, bevor J. Ayew kurz nach seiner Einwechslung ein Traumzuspiel von Valbuena meisterhaft verwertete und den Endstand herstellte.



Ich hätte niemals geglaubt, dass diese Partie einmal das Spitzenspiel der Ligue 1 darstellen könnte, aber so unglaublich es auch klingt : hier spielt heute der Tabellenführer (gestatten, wir, OM, 12 Punkte) gegen den Tabellenzweiten – AS Nancy-Lorraine, 9 Punkte. Naja, ist ja auch erst ganz zu Beginn der Saison und die Ostfranzosen haben sich mit ein paar Kampf- und Krampfvorstellungen zu mehreren 1:0-Erfolgen gequält …

In der Länderspielpause zwischen den beiden Begegnungen bricht sich Bangoura ein paar Rippen und muss ca. einen Monat pausieren. Für ihn schreibt heute Laurent als jüngster Spieler der Ligue1 in der Startelf Geschichte! Wir testen übrigens heute einmal unser 4-4-2, da AS Nancy ähnlich wie unser erster Gegner in der CL hier eine kleine Schwäche aufweist und außerdem in der Abwehr deutlich schwächer besetzt ist als im Angriff, was ich durch zwei Stürmer hoffe ausnutzen zu können.

(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 5. Spieltag:     AS Nancy – Olympique de Marseille 0:3

Aufstellung: Sy /// Morel – Andonian (Aloé, 58.) – Diawara – Corchia /// Alessandrini – Abdullah (Amalfitano, 69.) – Laurent – Valbuena /// Omrani (Niang, 69.) – J. Ayew

Tore: 0:1 Valbuena (21.), 0:2 J. Ayew (53.), 0:3 Niang (73.)
Gelbe Karten: Luiz, Louis – Abdullah, Morel, Andonian, Corchia, Amalfitano
Rote Karten: ---
Verletzungen: ---
Bester Mann: Valbuena (8,7)

Generalprobe geglückt! Niang erzielt sein erstes Tor für Marseille! In drei Tagen geht es jetzt in den wilden Osten zu Dynamo Kiew, hoffen wir, dass unsere Taktik da genauso aufgeht.



(http://www.bilderload.com/bild/302303/championsleaguekleinIBH0X.png) (http://www.bilderload.com) – Gruppe A, 1. Spieltag:     Dynamo Kiew – Olympique de Marseille1:2

Aufstellung: Mandanda /// Mendes – Aloé – Diawara – Corchia /// A. Ayew – Abdullah– Cana (Cheyrou, 74.) – Valbuena /// Rémy (Niang, 64.) – J. Ayew (Kuba, 74.)

Tore: 1:0 Kranjcar (9.), 1:1 Diawara (27.), 1:2 A. Ayew (74.)
Gelbe Karten: Garmash, Kushnirov – Mendes, Diawara, Cana, J. Ayew
Rote Karten: ---
Verletzungen: ---
Bester Mann: Diawara (8,4)

Was für ein Kampf! Nach nur neun Minuten traf Kranjcar per Freistoß von der Strafraumgrenze, damit war unsere abwartende Kontertaktik eigentlich im Eimer und wir stellten auf unsere Angriffstaktik um. Es dauerte etwas, bis sich die Spieler mit der Systemumstellung anfreundeten und den Gegentor-Schock überwanden, doch dann kamen wir immer besser ins Spiel. Auch dank Diawara, der einen Eckball kraftvoll in die Maschen köpfte. In der zweiten Hälfte wurden wir immer stärker und A. Ayew belohnte unsere Bemühungen schließlich mit einem Abstauber aus nächster Nähe. Begünstigt wurden wir auch dadurch, dass Kiew einige Hochkaräter ausließ, aber insgesamt gesehen haben wir doch verdient gewonnen!

Der BVB schlägt im zweiten Gruppenspiel den SC Heerenveen auswärts mit 1:3. Die Tabelle sieht also folgendermaßen aus:

(http://www.bilderload.com/bild/302305/gruppea183RPF.png) (http://www.bilderload.com)



Im nächsten Spiel kommt es zum Gipfeltreffen, dem Spitzenspiel, dem Clásico der Ligue1, dem Aufeinandertreffen von Yin und Yang, von Gut und Böse, dem Duell zwischen Olympique de Marseille und Paris Saint-Germain, dem Clash zwischen dem Tabellenführer und – DEM TABELLENLETZTEN ??!!??

Richtig gelesen, Paris ist noch ohne Sieg und hat nur zwei Punkte auf dem Konto. In der CL konnten sie sich aber den Frust des Ligaalltags mit einem 5:1 gegen Juventus Turin wegballern und kommen deshalb (leider) moralisch gestärkt ans Mittelmeer. Ancelotti steht trotzdem massiv unter Druck und könnte bei einer Niederlage heute im Derby vielleicht endgültig vom Scheich in die Wüste gejagt werden …

(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 6. Spieltag:     Olympique de Marseille – Paris Saint-Germain 4:3

Aufstellung: Mandanda /// Mendes – Diawara – Aloé – Corchia /// Cana – Abdullah (Bittencourt, 57.) /// A. Ayew – Valbuena – Kuba (J. Ayew, 57.) /// Rémy (Cheyrou, 68.)

Tore: 0:1 Hoarau (19.), 1:1 A. Ayew (21.), 2:1 Valbuena (30.), 3:1 Cana (45.), 3:2 Cabaye (57.), 3:3 Hoarau (72.), 4:3 J. Ayew (88.)
Gelbe Karten: Rémy, Cana, Diawara – Cabaye, Pastore
Rote Karten: ---
Sonstiges: ---
Bester Mann: Cana (8,7)

Was für verrücktes Spiel!!! Nachdem in der ersten Hälfte der Keks gegessen scheint, mache ich leider zwei taktische Fehler (Erstens Einsetzen des shouts „Lasst es ruhig angehen/Take a breather“ innerhalb der 4-4-2 Kontertakik, dadurch werden wir massivst hinten reingedrückt und können die Abwehr nicht durch Angriffe entlasten. Zweitens nach dem 3:2 die Rückkehr zu unserer offensiveren Taktik mit einer zu hohen Defensivreihe, folglich Ausgleich ^^), aber J. Ayew dreht das Spiel spät doch noch zu unseren Gunsten! Diawara hatte heute auch einen unglaublich verrückten Tag, einerseits wird deutlich, dass er langsam zu alt (zu LANGSAM) für den Spitzensport wird (zwei Tore gehen klar auf seine Kappe), andererseits konnte er auch durch einige wunderschöne Grätschen entlang der Oberkante der Grasnarbe zum Teil richtig gefährliche Situationen entschärfen.

Presseraum nach Spielschluss

Nerviger Reporter: „Monsieur Savant, Glückwunsch natürlich erst mal zu diesem Sieg. Das war heute kein Spiel für schwache Nerven! Wie haben Sie’s von der Trainerbank erlebt?“

“Zuerst im Sitzen, später hat mich natürlich nichts mehr auf meiner Trainerbank gehalten. Solche Spiele machen den Fußball eben wertvoll, gerade für neutrale Fans war das ein großes Spektakel. Ich habe zu Beginn der zweiten Hälfte einige Fehler gemacht, dass hat Paris unnötigerweise wieder aufgebaut, aber am Schluss hat Jordan doch noch alles klar gemacht. Kompliment an die Spieler, die haben heute richtig geackert und wir haben verdient gewonnen!“

Nerviger Reporter: „Ein Sieg im Derby, das muss doch was Besonderes für Sie sein!“

“Ja, sicher, ich bin überglücklich und wenn Sie sich die Stimmung hier im Stadion und auch auf der Straße ansehen, dann werden Sie merken, dass ich nicht der Einzige bin.“

Nerviger Reporter: „Wie wichtig könnte so ein Sieg für den Rest der Saison werden?“

“Naja gut, zunächst einmal bringt er uns drei Punkte, das sind drei Punkte mehr auf dem Konto und damit eine bessere Ausgangslage in der Tabelle für uns. Das sind auch drei Punkte weniger für PSG und damit eine schlechtere Ausgangslage für sie. Mit Sicherheit wirkt der Derbysieg aber auch positiv auf die Moral und das Selbstbewusstsein der Mannschaft, wir werden auch in den nächsten Begegnungen wieder Vollgas geben!“

Nerviger Reporter: „Das war heute ein Spiel auf Augenhöhe und sicherlich bisher die größte und eigentlich einzig richtige Herausforderung an Ihre Mannschaft in der ganzen Saison. Auch wenn man die finanziellen Spielräume in der Ligue1 vergleicht, sieht man eine deutliche Lücke zwischen Paris, Marseille und dem Rest der Liga. Bahnen sich hier spanische Verhältnisse an?“

“Ha! Nein, natürlich nicht. Zu spanischen Verhältnissen gehören ja zwei Spitzenclubs, außer uns kann ich jedoch weit und breit keinen sehen! Wir haben schon jetzt sieben Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten und Paris ist Tabellenletzter. Die Wüstenkicker als Konkurrent und Spitzenmannschaft darzustellen, erscheint mir übertrieben. Nein, wir haben heute einfach gegen einen Abstiegskandidaten gespielt, der mit dem Rücken zur Wand steht und deshalb sehr motiviert und engagiert in diese Begegnung gegangen ist, gefightet hat. Insgesamt lagen aber trotzdem deutlich sichtbare Unterschiede zwischen beiden Teams, nicht umsonst trennt uns die komplette Tabelle. Ich würde also eher von schottischen Verhältnissen sprechen und spätestens wenn PSG am Ende der Saison absteigt werden wir eine 1:1-Kopie der schottischen Liga haben … “

Ha, einfach zu schön, dem Ancelotti eins reinwürgen zu können. Ich kann schon fast bildlich vor mir sehen, wie er in seinem Videoraum an die Decke geht. Leider halten die Qataris trotz Derby-Pleite weiter zu ihm, aber naja gut, Mourinho’s Vertrag läuft halt auch erst am Saisonende aus …



Mandanda verletzt sich im Training und fällt für ein paar Tage aus. Auswärts gegen Montpellier starten wir wieder im 4-4-2.

(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 7. Spieltag:     HSC Montpellier – Olympique de Marseille 1:2

Aufstellung: Sy /// Mendes – Andonian – Aloé – Corchia /// A. Ayew (Alessandrini, 57.) – Abdullah (Cheyrou, 67.)  – Cana – Valbuena /// Omrani – Rémy (J. Ayew, 20.)

Tore: 0:1 Andonian (29.), 0:2 J. Ayew (56.), 1:2 Mujdza (82.)
Gelbe Karten: Bocaly – Andonian, Cana
Rote Karten: ---
Verletzungen: Rémy verstaucht sich früh den Knöchel, 2-3 Wochen Pause
Bester Mann: Andonian (8,3)

Wir waren meistens feldüberlegen und dominierten die Partie. Der Anschlusstreffer war nur noch Ergebniskosmetik, verdienter Auswärtssieg!



Vor dem Spiel gegen unseren abstiegsbedrohten Partnerverein rotieren wir wieder ein bisschen.

(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 8. Spieltag:     Olympique de Marseille – AJ Ajaccio 4:2

Aufstellung: Sy /// Morel – Andonian – Aloé – Corchia /// Laurent (Abdullah, 56.) – Bittencourt (Kuba, 71.)/// A. Ayew – Valbuena (Cheyrou, 67.) – J. Ayew /// Niang

Tore: 1:0 J. Ayew (7.), 1:1 Eduardo (22.), 2:1 J. Ayew (36.), 3:1 Bittencourt (42.), 3:2 Jemmal (67.), J. Ayew (Foulelfmeter, 77.)
Gelbe Karten: Morel, Andonian – Eduardo, Ferri
Rote Karten: ---
Sonstiges: ---
Bester Mann: J. Ayew (9,5)

Uiuiuiuiuiui, fünf Gegentreffer in den letzten beiden Heimspielen!!! Irgendwas funktioniert da noch nicht so richtig … außerdem scheinen immer genau die Gegner zu treffen, denen vorher eine länger Torflaute nachgesagt wird, mittlerweile habe ich regelrecht Angst vor dieser Meldung!!! Dafür läuft’s ja vorne umso besser, J. Ayew wirkt bisher wie entfesselt! Er pendelt regelmäßig zwischen dem Part auf dem rechten Flügel und dem schnelleren Knipser-Part im Zwei-Mann-Sturm hinterher und hat jetzt schon so viele Treffer in der Liga ( 8 ), wie nach der ganzen letzten Saison wettbewerbsübergreifend! Hoffentlich geht das so weiter …
Titel: Re: [FM13] Olympique Marseille 2013/14 - Der Ball rollt wieder!
Beitrag von: Savant am 28.April 2013, 14:24:06
Oktober 2013
(http://www.bilderload.com/bild/302303/championsleaguekleinIBH0X.png) (http://www.bilderload.com) – Gruppe A, 2. Spieltag:     Olympique Marseille – SC Heerenveen5:3

Aufstellung: Sy /// Mendes – Andonian (Cheyrou,  – Aloé – Corchia (Fanni, 45.) /// Cana – Amalfitano ///  Alessandrini – Valbuena (Bittencourt, ) – Kuba /// Niang

Tore: 1:0 Niang (1.), 2:0 Andonian (14.), 2:1 Amoah (39.), 3:1 Alessandrini (61.), 4:1 Niang (77.), 5:1 Kuba (84.), 5:2 Amoah (89.), 5:3 Amoah (90+1.)
Gelbe Karten:Andonian, Valbuena, Cana – Kums
Rote Karten: ---
Verletzungen: ---
Bester Mann: Niang (9,3)

Man kann sagen was man will, wir bieten unseren Fans daheim regelmäßig ein großes Spektakel! Vorne ist es eigentlich egal wenn ich aufstelle, die Treffer fallen aus allen Winkeln und Positionen (von der Kaderbreite hätte ich letzte Saison nur träumen können). Wenn bloß diese Unkonzentriertheit in der Abwehr nicht wäre, ich könnt kotzen!!! Die beiden Treffer in der Nachspielzeit waren total total total total dämlich: beide Male wird Amoah einfach zwischen beiden IVs zentral völlig allein gelassen, nicht angegriffen und schließt dann jeweils von der Strafraumgrenze ab. Naja was soll‘s, Sieg ist Sieg, und schön anzuschauen war‘s bis auf die letzten beiden Minuten allemal!!!!

Dortmund gewinnt im Westfalenstadion mit 2:0 gegen Kiew. Die Tabelle nach zwei Spieltagen:

(http://www.bilderload.com/bild/303045/gruppea2FZHJ6.png) (http://www.bilderload.com)



(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 9. Spieltag:     FC Stade Rennes – Olympique de Marseille 0:1

Aufstellung: Mandanda /// Mendes – Andonian – Aloé – Fanni /// Cana (Cheyrou, 73.) – Abdullah /// Alessandrini (A. Ayew, 45.) – Valbuena – J. Ayew /// Niang (Kuba, 59.)

Tore: 0:1 Aloé (18.)
Gelbe Karten: Montaño, Kana-Biyik, Mavinga - Kuba
Rote Karten: ---
Verletzungen: Niang angeschlagen, nach dem Spiel jedoch wieder fit
Bester Mann: Aloé (8,4)

Nach den ganzen Torfestivals mal wieder ein Spiel der Sorte „Dreck, Gras und Blutflecken“. Hart erkämpfter Sieg, an dem vor allem unsere zuletzt schwächelnde Defensive einen großen Anteil hatte, bis auf eine einzige Szene war Rennes völlig abgemeldet.

Ach ja, Paris feiert den ersten Saisonsieg (1:0 gegen Lorient) und klettert damit auf … Platz 18.



Nach der langen Länderspielpause lichtet sich unser Lazarett wieder, Nkoulou, Bangoura und Rémy, stehen wieder im Kader, beginnen allerdings auf der Bank.

(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 10. Spieltag:     Olympique de Marseille – FC Toulouse 0:0

Aufstellung: Mandanda /// Mendes – Andonian – Aloé – Corchia /// A. Ayew – Abdullah  – Cana (Bangoura, 68.) /// Valbuena – Kuba (J. Ayew, 63.) /// Niang (Rémy, 63.)

Tore: ---
Gelbe Karten: Cana, Corchia, Abdullah – Braaten, Capoue
Rote Karten: ---
Sonstiges: ---
Bester Mann: Andonian (7,9)

Wir waren drückend überlegen, aber das gegnerische Tor war heute wie zugenagelt. Das Zielwasser scheint in der langen Pause etwas abhandengekommen zu sein. Zum ersten Mal in dieser Saison geben wir also Punkte ab, Glückwunsch an Toulouse!



(http://www.bilderload.com/bild/302303/championsleaguekleinIBH0X.png) (http://www.bilderload.com) – Gruppe A, 3. Spieltag:     Borussia Dortmund – Olympique de Marseille 2:3

Aufstellung: Mandanda /// Mendes – Andonian – Aloé – Corchia (Valbuena, 57.) /// A. Ayew – Abdullah (Amalfitano, 70.) – Cana – Kuba (Nkoulou, 74.) /// Rémy – J. Ayew

Tore: 0:1 Abdullah (23.), 0:2 J. Ayew (42.), 1:2 Schieber (71.), 2:2 Hummels (90+1.), 2:3 Rémy (90+3.)
Gelbe Karten: Lewandowski, Bender, Kehl – Corchia, Cana, Abdullah, Aloé, Rémy
Rote Karten: ---
Verletzungen: ---
Bester Mann: Cana (8,7)

Marseille ist nicht Malaga!!!



(http://www.bilderload.com/bild/283038/ligue1klein4R0WN.png) (http://www.bilderload.com)– 11. Spieltag:     Stade Reims – Olympique de Marseille 0:3

Aufstellung: Mandanda /// Morel (Diawara, 67.) – Mendes – Nkoulou – Fanni /// A. Ayew (Alessandrini, 61.) – Amalfitano  – Bangoura – Valbuena /// Rémy (Niang, 72.) – J. Ayew

Tore: 0:1 Rémy, 0:2 Taravel (Eigentor, 43.), 0:3 Weber (Eigentor, 84.)
Gelbe Karten: Souaré, Gadzhev – Amalfitano, J. Ayew, Mendes, Bangoura
Rote Karten: ---
Verletzungen: ---
Bester Mann: Amalfitano (8,3)

Reims klaut unseren Stürmern zwei Tore! Ansonsten ein ungefährdeter, unspektakulärer Auswärtssieg.



Als nächstes steht der Coupe de la Ligue auf dem Programm, also der mit Abstand unwichtigste Wettbewerb dieses Jahr. Die B-Elf bekommt Einsatzzeiten.

(http://www.bilderload.com/bild/286657/coupedelaliguekleinTSPUC.png) (http://www.bilderload.com)– 4. Runde:     Olympique de Marseille – AS Nancy 5:0

Aufstellung: Sy /// Morel – Diawara – Nkoulou (Andonian, 69.) – Fanni /// Alessandrini – Bittencourt (Cheyrou, 69.) – Laurent (Bangoura, 69.) – Kuba /// Omrani – Niang

Tore: 1:0 Diawara (10.), 2:0 Niang (Foulelfmeter, 26.), 3:0 Omrani (39.), 4:0 Alessandrini (72.), 5:0 Bangoura (86.)
Gelbe Karten: – Lotiés, Mangani, Ebondo
Rote Karten: Mangani (gelb-rot, 70.)
Sonstiges: ---
Bester Mann: Alessandrini (9,0)

Sehr schönes Spiel, Nancy kommt einfach mit unserem 4-4-2 nicht zurecht und wird jedes Mal zwischen beiden Ketten gefangen gehalten, bevor’s dann nach einem Ballverlust schnell wird … PSG scheitert an Vorjahressieger Montpellier und ist deshalb schon wieder draußen, bevor’s überhaupt richtig los geht …