MeisterTrainerForum

Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Thema gestartet von: Frank Button am 14.Februar 2013, 15:28:25

Titel: [FM2013] 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Frank Button am 14.Februar 2013, 15:28:25
Hi,

ich spiele wie jedes Jahr einen Spielstand mit meinem geliebten BVB und versuche natürlich den Spielstil des Orginals
so gut es geht zu kopieren.

Es funktioniert auch relativ gut allerdings habe ich noch kleine Probleme:

1) Das Umschaltspiel funktioniert nicht so schnell und überfallartig wie es sollte.
2) Lewandowski lässt sich zwar fallen um angespielt zu werden, den Ball zu halten und wieder aufzulegen. Torgefahr selbst strahlt er allerdings keine aus.
3) Allgemein ist das mit dem Tore schießen noch nicht so erfolgreich...

Meine Taktikeinstellungen bislang:

Mentalität:
http://s1.directupload.net/file/d/3166/3n4wafy4_jpg.htm (http://s1.directupload.net/file/d/3166/3n4wafy4_jpg.htm)

Kreative Freiheit:
http://s14.directupload.net/file/d/3166/ihhwuyno_jpg.htm (http://s14.directupload.net/file/d/3166/ihhwuyno_jpg.htm)

Passspiel:
http://s14.directupload.net/file/d/3166/2kifj4m4_jpg.htm (http://s14.directupload.net/file/d/3166/2kifj4m4_jpg.htm)

Pressing:
http://s14.directupload.net/file/d/3166/smq2aniz_jpg.htm (http://s14.directupload.net/file/d/3166/smq2aniz_jpg.htm)

Run from deep:
http://s14.directupload.net/file/d/3166/8qezf8np_jpg.htm (http://s14.directupload.net/file/d/3166/8qezf8np_jpg.htm)

Steilpässe:
http://s1.directupload.net/file/d/3166/iw6nlcsa_jpg.htm (http://s1.directupload.net/file/d/3166/iw6nlcsa_jpg.htm)

Teameinstellungen:
http://s14.directupload.net/file/d/3166/p5ctsmxw_jpg.htm

Ich spiele in einem 4-2-3-1 System...

Hat irgendjemand Ideen? Verbesserungsvorschläge? Lösungsansätze für meine Probleme? Grundsätzliche Änderungsvorschläge?
Die eine geniale Idee? ...

Schon mal Danke für eure Hilfe...

Gruß, Button
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Wegelagerer am 14.Februar 2013, 15:50:17
Erstmal zwei Fragen:
Wie lange spielst du die Taktik schon? Ist sie schon voll eingespielt?
Ich an deiner Stelle würde Konter auf "ja" stellen, da Kontern ja nichts anderes ist als nach Ballgewinn schnell umzuschalten und schnell zum Abschluss oder einer Torgelegeneheit zu kommen. Damit ist jeder Ballgewinn gemeint, auch wenn er im letzten Spielfelddrittel des Gegners ist. 
Probiers und beobachte mal.
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Frank Button am 14.Februar 2013, 16:02:51
Also, die Taktik ist fast zu 100% eingespielt. Höchstens bei ein, zwei Punkten fehlen noch ein paar Prozent.

Ok. Das mit dem Haken bei Konter werd ich probieren.

Weiter Ideen?
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Wegelagerer am 14.Februar 2013, 16:05:35
Eingespielt ist gut. Wäre cool, wenn du zudem nochmal die Spielereinstellungen und ein bild von der taktik posten könntest.
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Frank Button am 14.Februar 2013, 16:38:48
Was meinst du mit Spielereinstellungen? Die Rollen?

Hier ein Bild meiner Taktik:

http://s14.directupload.net/file/d/3166/oenzquqk_jpg.htm (http://s14.directupload.net/file/d/3166/oenzquqk_jpg.htm)
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: dooro23 am 14.Februar 2013, 16:41:07
Ein paar erste Gedanken.

Schnelles Umschaltspiel ist mit diesen Passeinstellungen schwierig, außer der Ballgewinn ist relativ weit vorne durch deine offensiven Spieler. Keiner außer Sahin sucht zwingend den Pass nach vorne.

Die Mentalitätseinstellungen sind ziemlich eindimensional, soll heißen leicht auszuhebeln, da kaum unterschiedlich im Spiel nach vorne und mit den vielen Vorwärtsläufen stehen sie dann ziemlich isoliert da, wenn nicht grad ein Konter läuft oder es mal zu einem genialen Moment/Pass kommt. Wenn du gegen eine Mannschaft spielst, die damit klar kommt, hast du keine wirklich andere Waffe durch diese Symmetrie - ganz oder gar nicht also.

Die Pressing Einstellungen könnten gegen nen harten Gegner und/oder auswärts zu ner Klatsche führen, aber dein Problem hast du ja woanders benannt.

Das mit dem Konter-Häkchen ist richtig, ohne wird zwar auch gekontert, aber die AI setzt es auch mit mehr Gegenspielern die noch zwischen Ball und Tor sind um, als ohne Häkchen.

Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Frank Button am 14.Februar 2013, 16:51:13
Zitat
Die Mentalitätseinstellungen sind ziemlich eindimensional, soll heißen leicht auszuhebeln, da kaum unterschiedlich im Spiel nach vorne und mit den vielen Vorwärtsläufen stehen sie dann ziemlich isoliert da, wenn nicht grad ein Konter läuft oder es mal zu einem genialen Moment/Pass kommt. Wenn du gegen eine Mannschaft spielst, die damit klar kommt, hast du keine wirklich andere Waffe durch diese Symmetrie - ganz oder gar nicht also.

Wo sollte ich dann deiner Meinung nach drehen? Die Mentalität von AML/R ändern?

Pässe noch direkter?

Zitat
Das mit dem Konter-Häkchen ist richtig, ohne wird zwar auch gekontert, aber die AI setzt es auch mit mehr Gegenspielern die noch zwischen Ball und Tor sind um, als ohne Häkchen.

Ist es jetzt mit oder ohne Häkchen besser deiner Meinung nach?  :o
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: dooro23 am 14.Februar 2013, 17:04:49
Mit Häkchen, da Spielsituationen sehr viel "optimistischer" als Kontergelegenheit wahrgenommen werden und die wilde Fahrt los geht, das sollte Dortmund ja liegen.

Wegen den Mentalitätseinstellungen würde ich mit Standardeinstellungen der Rollen arbeiten und dementsprechend Rollen etc. verteilen. Bei Dortmund bietet sich an, was ich vorhin vergessen hatte, die Flügelspieler als IF einzustellen, und fast schon zwingend erforderlich die Außenverteidiger als WB einzusetzen. Piszcek rennt mehr nach vorne als Schmelzer, oder? Passen auch die Attribute dazu, würde ich auf Angriff stellen (was selbstverständlich nicht heißt, dass er nicht verteidigt), Schmelzer auf Unterstützen, bei den Flügelspielern das ganze spiegelverkehrt oder gleich beide auf Unterstützen (was wiederum nicht heißt, dass die Jungs keine Tore machen).
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Frank Button am 14.Februar 2013, 17:10:52
Das heißt also du spielst ganz Standard mit dem TC und nutzt auch die vorgegebenen Rollen?
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: dooro23 am 14.Februar 2013, 17:33:05
Ja, finde ich vor allem wegen den automatischen Mentalitäten je nach Spielstil (balanced, rigid, fluid,...) saupraktisch, da ich das vorher sowieso per Hand gemacht hab, aber wenn ich defensiver/offensiver spielen wollte alles einzeln rumpfrimeln musste. Je nach Philosophie (Rule of one, Rule of two, ...) macht dir der FM das halt jetzt. Das ganze kann man noch mit Shouts kombinieren und ist so extrem flexibel und kann trotzdem spezifische Änderungen vornehmen.

Manuelle Änderungen sind deswegen nicht per se schlecht, ich nutze sie auch dosiert, aber je nachdem wie gut das taktische Gesamtkonzept funktioniert halt immer weniger. Der entscheidende Nachteil ist aber, das es deutlich anspruchsvoller ist ein Grundgerüst manuell zu erstellen, das tatsächlich homogen ist und dann vor allem, die manuellen und deren Auswirkungen nicht nur für den einzelnen Spieler, sondern auch im Gesamten wirklich nachzuvollziehen.

Das ist sauschwer, dagegen wird der TC zu oft als Vereinfachung gesehen, in der viele eine Einschränkung sehen, bzw. zu oberflächliche ist, was nicht stimmt. Gerade Dortmund ist ein gutes Beispiel, wo man recht fix die Originaltaktik nachbasteln kann.
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Frank Button am 14.Februar 2013, 17:56:18
Ich muss allerdings sagen, dass ich den TC sehr, sehr ungern benutze. Was allerdings sehr subjektive Gründe hat, zum einen macht es mir iwie mehr Spaß an den einzelnen
"Schräubchen" zu drehen als die "vorgefertigten" Einstellungen zu nutzen.

Aber, wie du richtig erkannt hast ist das manchmal verflucht verzwickt und führt auch häufig zu Frust (und auf dem Schreibtisch rumhämmern  :D )

Und vielleicht ist es auch die Gewohnheit aus den alten FM's die noch keinen TC hatten...

Aber, ok ich werde auch gerne eine TC-Taktik spielen...Wie würdest dann die Einstellungen deiner Meinung nach aussehen?

Ich hätte mir überlegt (rein von dem wie der BVB in echt spielt und ohne zu wissen ob das im TC dann richtig eingestellt ist):

Team:
Style: Very Fluid
Strategy: Control
Passing Style: More Direct
Creativ Freedom: More Expressive
Closing Down: Press More
Tackling/Marking: Default
Crossing: Drill Crosses
Roaming: More Roaming

Spieler:
Schmelzer: Wing Back - Support
Hummels: Ball Playing Def - Stopper
Subotic: Ball Playing Def - Cover
Piszczek: Wing Back - Attack
Sahin/Gündogan (Der offensive 6er): Deep Lying Playmaker (entspricht eher nicht der Aussage dass es der offensive 6er seien soll  :o ) - Support
Kehl/Bender: Ball Winning Midfielder - Defend
Flügelspieler: Inside Forward - Support
10er: Advanced Playmaker - Support
Stürmer: Deep Lying Forward - Attack

Was sagst ihr/du dazu?
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: dooro23 am 14.Februar 2013, 18:40:49
Sieh den TC eher als Assistent, der dir den Kaffee bringt während du am Reißbrett eine Taktik entwirfst. Vor allem wenn du dich an Shouts probieren willst, oder einfach die Strategie ändern möchtest ist das unabdingbar, da beides nicht funktioniert, wenn ein Regler manuell eingestellt wurde. (Was dich ja nicht daran hindern soll, einzelne Regler gezielt und dauerhaft zu verändern ;))

Bei den Teamanweisungen überlege ich gerade, was ich dir am besten als Kurzinfo verlinken könnte, da die Einstellungen sicher nicht das machen, was du gerne hättest.

Very fluid + more expressive, heißt übertrieben, dass deine Spieler sich nicht mehr so wirklich an deine taktischen Vorgaben halten, machen was ihnen so in den Sinn kommt und sich alle an allen Phasen des Spiels beteiligen. Das ist etwas unstrukturiert, kann aber bei sehr guten Teams mit Spielern die ein sehr ausgeglichenes Spektrum an Fähigkeiten haben und mit hoher Moral ziemlich abgefahrenen, unberechenbaren Fußball bieten. Oder halt auch ein Rohrkrepierer werden.

Wenn man nicht genau weiß, was die passende Einstellung ist, empfiehlt sich erst mal balanced.

Hohes Pressing ist nicht ungefährlich, aber wenn du auf den Balleroberer verzichtest und ihm einfach ne MC(d) Rolle gibst wohl nötig für Dortmund - wenn du möchtest dass deine offensiv ausgerichteten Spieler öfter tacklen (nicht härter, wohlgemerkt) und so versuchen Ballverluste zu provozieren , dann musst du Tackling auf hard stellen.

Der Rest passt so, nur solltest du daran denken, dass Control nicht gegen jede gegnerische Taktik und/oder Qualität geeignet ist.

Wenn ich genau drüber nachdenke, sollte Schmelzer wohl eher ein FB(a) sein, von seiner Spielweise. Den AMC kannst du ruhig auf Angriff stellen, der beteiligt sich im Gegensatz zu anderen Rollen immer noch am Spiel, beim Stürmer bin ich ehrlich gesagt unschlüssig. Dazu müsste ich selber nen Save erstellen und testen.
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Eternity72 am 14.Februar 2013, 19:02:47
ich hab auch ein Save mit dem BVB laufen und hab ne ganz gut laufenden Taktik mit dem TC erstellt
(spiele auf deutsch)

Philosophie: Dynamisch
Spielweise: Kontrolle
Pass: kürzer
kreative Freiheit: Mehr Kreativität
Pressing: Mehr Pressing
Tackling: Standard
Deckung: Raumdeckung
Flanken: weit flanken
Roaming: Spieler dürfen Positionen verlassen

Defensivlinie: normal (3 klicks weg von vorne)
Breite: normal (3 klicks von eng)
Tempo: normal ( 1 klick von schnell)
Zeit am Ball: manchmal ( 1 klick von wenig)
Passrichtung: Variabel
Konter: ja
Abseitsfalle: nein

Spielmacher angetickt ohne eine Position zu wählen

Rollen
VL und VR: Außenverteidiger unterstützen
VZ1: ballspielender Vert. verteidigen
VZ2: Innenverteidiger verteidigen
MZ1: aus der Tiefe kommender Spielmacher unterstützen
MZ2: Ballerobernder Mfsp verteidigen
OML: Innenstürmer angreifen
OMZ: Off. Mfsp angreifen
OMR: Flügelspieler unterstützen
TJ: Kompletter Stürmer unterstützen

halt noch ein paar individuelle Anweisungen

Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Frank Button am 14.Februar 2013, 20:53:31
Zitat
Defensivlinie: normal (3 klicks weg von vorne)
Breite: normal (3 klicks von eng)
Tempo: normal ( 1 klick von schnell)
Zeit am Ball: manchmal ( 1 klick von wenig)

Klicks in welche Richtung? Am besten du sagst die Anzahl der Klicks von links nach rechts.

Zitat
Bei den Teamanweisungen überlege ich gerade, was ich dir am besten als Kurzinfo verlinken könnte, da die Einstellungen sicher nicht das machen, was du gerne hättest.

Wär cool wenn du mir einen Link zu einem guten TC-Guide schicken könntest...
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: dooro23 am 14.Februar 2013, 21:26:49
englisch:

http://community.sigames.com/showthread.php/332585-How-to-Play-FM13-A-Twelve-Step-Guide
http://community.sigames.com/showthread.php/343507-FM-2013-A-Simple-Guide
http://community.sigames.com/showthread.php/334248-Understanding-Your-Tactic-The-Discussion
http://pushthemwide.co.uk/blog/beginners-resource-pack/

deutsch:

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11059.0.html
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,12081.0.html
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,14156.0.html

Letztere hab ich beim Stöbern in den alten Taktik-Foren gefunden.

Ganz ehrlich, das Zeug da ist zum allergrößten Teil noch aktuell und sehr, sehr gut, wieso verwest das ungesehen dort? :(
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Frank Button am 14.Februar 2013, 22:01:31
Vielen Dank für die Guides. Werd versuchen mir dass alles mal anzugucken...

Ich hab mir jetzt erstmal die Touchline Instructions ausgedruckt, damit ich die auch lernen nutzen kann...

Ich habe jetzt nochmal eine Taktik erstellt:

Hier einmal die Taktik mit Spielerrollen:

http://s1.directupload.net/file/d/3166/xyejonmw_jpg.htm (http://s1.directupload.net/file/d/3166/xyejonmw_jpg.htm)

Und hier die Teameinstellungen:

http://s14.directupload.net/file/d/3166/9fxt5fdf_jpg.htm (http://s14.directupload.net/file/d/3166/9fxt5fdf_jpg.htm)

Ich denke das passt fürs erste.

Meine neue Frage ist: Was würdet ihr im Vergleich zu Heim/Auswärtsspielen ändern?

Und: Ich würde gerne eine zweite Taktik erstellen bei der meine beiden "offensiveren" 6er (Sahin und Gündogan) zusammen auf dem Platz stehen.

Zu welcher Rolle würdet ihr die zwei 6er wechseln? Ein Deep Lying Playmaker und ein Central Midfielder auf support?
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: dooro23 am 14.Februar 2013, 22:40:14
Die Innenverteidiger als BPD würde ich weglassen, da beide Spieler, insbesondere Hummels, schon die entsprechenden PPM haben, die sie lange Pässe spielen lässt. So funktioniert die Taktik auch, wenn mal ein anderer Verteidiger aushelfen muss. Ansonsten maximal Hummels als BPD.

Die Duties dagegen sind weniger optional, wenn du dir die Mentalität ansiehst, dann ist deine Abwehrreihe ziemlich durcheinander. Dann noch erhöhtes Pressing durch Teameinstellungen und beim Stopper machen deine Abwehr leicht ausspielbar mit 1-2 Pässen. Hier lieber beide auf Defend stellen und gut ist.

Vorne darfst du ruhig noch 1-2 Angriffsrollen vergeben, es bieten sich der linke IF, die AMC Position als AP(a) oder der Stürmer an.

Zuhause kannst du gegen gleichwertige Gegner selbstbewussten Fußball spielen - Standard oder Control, auswärts kanns sein, dass du so keinen Zugriff aufs Spiel bekommst und etwas defensiver agieren müsst. Lässt sich nicht zu 100% pauschal sagen, aber der Gegner ist halt einfach stärker einzuschätzen, wenn er bei sich spielt. Man kann übrigens auch mit Shouts arbeiten, die Strategie zu ändern ist nur ein Weg von vielen.

edit: Ich würde für die Alternative beide als DLP spielen lassen, einer als (d), einer als (s).
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Frank Button am 20.Februar 2013, 17:52:10
Ich habe nun die erste Saison als Double-Sieger mit DFB-Pokal und Meisterschaft hinter mich gebracht.

Für die neue Saison hab ich als einzige nennenswerte Änderung am Kader einen Torwartwechsel von Weidenfeller zu ter-Stegen vorgenommen.

Diesen lass ich als Sweeper-Keeper mit Support spielen!? Macht schon Sinn oder?

Allerdings bekomme ich wirklich zu viele Gegentore. Vor allem Auswärts steht meine Abwehr alles andere als gut...

Ich kann bisher kein wirkliches Muster erkennen nach dem die Gegentore fallen, daher eine eher allgemeine Frage:

An welchen Reglern soll ich schieben, dass sich daran vllt was ändert?
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: dooro23 am 20.Februar 2013, 18:16:35
Sweeper Keeper (s) ist mMn ziemlich extrem, hast du dir mal angesehen was das mit den Einstellungen macht? Ter Stegen hat an sich (bis auf Positioning, Vorsicht!) die Werte für nen Sweeper Keeper, aber (d) solltest du zu zumindest lassen, wenn du schon mit spielen willst.

Zum Thema welcher Regler macht weniger Gegentore, das kann man nicht pauschal sagen. Ich kenne leider den aktuellen Stand deiner Taktik nicht. Du kannst die Strategie auswärts ändern, du kannst Shouts benutzen (aber du musst auch wissen was für Auswirkungen sie haben), du kannst alternative Taktiken einstudieren (beim 4-5-1 bietet sich an, die beiden MC auf DMC hinterzuziehen, und und und.

edit: Ich merk grad, dass ich dir die Hälfte oben schon gesagt hab, hast du das denn gelesen?
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Frank Button am 20.Februar 2013, 18:51:51
Ja hab ich und das meiste auch befolgt davon...So bin ich ja schließlich auch Meister geworden  :)

Aber das mit dem Sweeper-Keeper auf support hab ich auch schon dran gezweifelt. Werd ihn dann wohl auf defend stellen, nachdem er nun zum zweiten Mal von knapp außerhalb des Strafraums überlupft wurde.

An der Formation möchte ich eigentlich nicht viel ändern. Hab mir als dritte Taktik eine "Stürmerlose/ Falsche 9" Taktik zusammen geschraubt. Trau mich allerdings noch nicht sie regelmäßig zu nutzen und kann daher auch noch nicht sagen ob sie funktioniert...

Eine Sache die ich gerne ändern würde ist das Pressing der 4rer-Kette und wie hoch sie steht in Auswärtsspielen. Gibt es speziell dafür ein Shout?

Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: dooro23 am 20.Februar 2013, 19:03:25
Hab ich dir oben auch schon verlinkt. ;)
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: genix am 20.Februar 2013, 20:54:44
Hi, könntest du deine Taktik der 1. Saison als Download bereitstellen?
Es wäre auch hilfreich wenn du die Aufstellung und die Teamanweisung posten würdest.
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Frank Button am 25.Februar 2013, 13:35:08
Ich hab in einem früheren Beitrag ein Bild von den Team- und Spielereinstellungen hochgeladen.

Die Heimtaktik aus der ersten Saison hab ich angehängt. Die Auswärts (bwz. defensivere Taktik) ist schwer verändert im Vergleich zur ersten Saison, da ich in meiner zweiten Saison sehr unzufrieden mit meinen Auswärtsspielen und mit Spielen gegen große Mannschaften in der CL war...

Allerdings hab ich sie noch nicht ausgiebig getestet, daher seh ich kein Sinn darin sie anzuhängen...

Ich hätte auch selber noch eine Frage an euch:

Hat schon mal jemand von euch ein System ohne echten Mittelstürmer gespielt? Also ein System mit sogenannter Falschen 9?

Ich hab mir da sowas überlegt:

http://s7.directupload.net/file/d/3177/q8iedexh_jpg.htm

Meinungen dazu?

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Wegelagerer am 25.Februar 2013, 13:53:03
Ich habe mit Freiburg erfolgreich ein 4-2-4-0 gespielt. Bin 5. geworden in der ersten Saison. Kruse war als einer von zwei OMZ bester Torschütze und Scorer vor den OML/R.
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Frank Button am 25.Februar 2013, 14:00:57
Welche Einstellung/Rolle hatte dein OMZ?

Edit: Ich hab meinen als Advanced Playmaker und Attack. Ist Tranquista besser?
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Wegelagerer am 25.Februar 2013, 14:39:26
Ich nutze Classic-Taktiken seit Anfang an. Mir gefällt es besser das Feintuning selber zu machen. Und mit den entsprechenden Guides, Probieren und etwas gutem taktischen Verständnis klappt das Prima. Meine OMZ spielen beide relativ fluid gehen in die Freiräume, tauschen mit ihren Nebenmännern auf den Außen immer wieder die Position, da in meinem Fall Kruse und De Bruyne sehr flexibel sind bzw. Caligiuri/Weiss und Schmid.
Die Einstellungen der OMZ sind mein ich sogar fast gleich.
Kann heut Abend ja mal die Aufstellung und die OMZ Einstellungen posten.

Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Frank Button am 25.Februar 2013, 14:42:52
Das wär top.

Gibt es beim FM 13 die Möglichkeit dass ein Spieler mit mehr als mit einem Anderen die Position tauscht? In meinem Fall, dass Götze sowohl mal AML, AMR und OMZ spielt.

Und gibt es die Möglichkeit, dass eine Taktik direkt mit einigen Shouts startet?
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: sulle007 am 25.Februar 2013, 15:50:57
Das wär top.

Gibt es beim FM 13 die Möglichkeit dass ein Spieler mit mehr als mit einem Anderen die Position tauscht? In meinem Fall, dass Götze sowohl mal AML, AMR und OMZ spielt.

Und gibt es die Möglichkeit, dass eine Taktik direkt mit einigen Shouts startet?
Die Shouts kann man ja bei der Taktik einstellen; einfach einen Namen dafür geben und Einstellungen vornehmen.
Ich meine, das diese Vor-Eingestellten Shouts im Spiel ohne nochmaliges daraufklicken im Spiel auf die Shouts. Sonst wäre ja der Sinn fürs Vorher Einstellen ja Sinnlos.
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Towelie am 25.Februar 2013, 16:01:44
Das wär top.

Gibt es beim FM 13 die Möglichkeit dass ein Spieler mit mehr als mit einem Anderen die Position tauscht? In meinem Fall, dass Götze sowohl mal AML, AMR und OMZ spielt.

Und gibt es die Möglichkeit, dass eine Taktik direkt mit einigen Shouts startet?
Die Shouts kann man ja bei der Taktik einstellen; einfach einen Namen dafür geben und Einstellungen vornehmen.
Ich meine, das diese Vor-Eingestellten Shouts im Spiel ohne nochmaliges daraufklicken im Spiel auf die Shouts. Sonst wäre ja der Sinn fürs Vorher Einstellen ja Sinnlos.

Ne man muss dann bei der Teambesprechung vor dem Spiel die voreingestellten Shouts aktivieren.
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: sulle007 am 25.Februar 2013, 17:29:34
Das wär top.

Gibt es beim FM 13 die Möglichkeit dass ein Spieler mit mehr als mit einem Anderen die Position tauscht? In meinem Fall, dass Götze sowohl mal AML, AMR und OMZ spielt.

Und gibt es die Möglichkeit, dass eine Taktik direkt mit einigen Shouts startet?
Die Shouts kann man ja bei der Taktik einstellen; einfach einen Namen dafür geben und Einstellungen vornehmen.
Ich meine, das diese Vor-Eingestellten Shouts im Spiel ohne nochmaliges daraufklicken im Spiel auf die Shouts. Sonst wäre ja der Sinn fürs Vorher Einstellen ja Sinnlos.

Ne man muss dann bei der Teambesprechung vor dem Spiel die voreingestellten Shouts aktivieren.
Ach, und wozu kann man das in der Taktik-Übersicht schon einstellen? Hab gemerkt, das diese Einstellungen im Spiel so beibehalten werden, auch wenn ich z.B. im Spiel was ändere; im Gegensatz zu den taktischen Einstellungen, die nach Spielende nicht mehr gesetzt sind, bleiben die Zurufe (auch mit Änderungen im Spiel nach Spielende) bestehen.
Und woran sieht man das die Zurufe "Aktiv" genutzt werden? Ich sah bisher kein Unterschied, ob ich Vor einem Spiel die Zurufe eingestellt habe oder während des Spiels...
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Towelie am 25.Februar 2013, 17:47:19
Das wär top.

Gibt es beim FM 13 die Möglichkeit dass ein Spieler mit mehr als mit einem Anderen die Position tauscht? In meinem Fall, dass Götze sowohl mal AML, AMR und OMZ spielt.

Und gibt es die Möglichkeit, dass eine Taktik direkt mit einigen Shouts startet?
Die Shouts kann man ja bei der Taktik einstellen; einfach einen Namen dafür geben und Einstellungen vornehmen.
Ich meine, das diese Vor-Eingestellten Shouts im Spiel ohne nochmaliges daraufklicken im Spiel auf die Shouts. Sonst wäre ja der Sinn fürs Vorher Einstellen ja Sinnlos.

Ne man muss dann bei der Teambesprechung vor dem Spiel die voreingestellten Shouts aktivieren.
Ach, und wozu kann man das in der Taktik-Übersicht schon einstellen? Hab gemerkt, das diese Einstellungen im Spiel so beibehalten werden, auch wenn ich z.B. im Spiel was ändere; im Gegensatz zu den taktischen Einstellungen, die nach Spielende nicht mehr gesetzt sind, bleiben die Zurufe (auch mit Änderungen im Spiel nach Spielende) bestehen.
Und woran sieht man das die Zurufe "Aktiv" genutzt werden? Ich sah bisher kein Unterschied, ob ich Vor einem Spiel die Zurufe eingestellt habe oder während des Spiels...

So wie ich das vertanden habe, kann man das in der Taktik-Übersicht schon einstellen, um nachher im Spiel nur eine Einstellung vornehmen zu müssen anstatt alle Shouts einzeln zu aktivieren.
Man erkennt an der Zahl in der Klammer hinter dem Wort "Shouts", dass die Zurufe aktiv genutzt werden und wie viele. Falls ich falsch liegen sollte, möge mich einer berichtigen.
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Frank Button am 25.Februar 2013, 17:54:18
Zitat
Zitat von: sulle007 am Heute um 17:29:34
Zitat von: Zweikampfsieger am Heute um 16:01:44
Zitat von: sulle007 am Heute um 15:50:57
Zitat von: Frank Button am Heute um 14:42:52
Das wär top.

Gibt es beim FM 13 die Möglichkeit dass ein Spieler mit mehr als mit einem Anderen die Position tauscht? In meinem Fall, dass Götze sowohl mal AML, AMR und OMZ spielt.

Und gibt es die Möglichkeit, dass eine Taktik direkt mit einigen Shouts startet?
Die Shouts kann man ja bei der Taktik einstellen; einfach einen Namen dafür geben und Einstellungen vornehmen.
Ich meine, das diese Vor-Eingestellten Shouts im Spiel ohne nochmaliges daraufklicken im Spiel auf die Shouts. Sonst wäre ja der Sinn fürs Vorher Einstellen ja Sinnlos.

Ne man muss dann bei der Teambesprechung vor dem Spiel die voreingestellten Shouts aktivieren.
Ach, und wozu kann man das in der Taktik-Übersicht schon einstellen? Hab gemerkt, das diese Einstellungen im Spiel so beibehalten werden, auch wenn ich z.B. im Spiel was ändere; im Gegensatz zu den taktischen Einstellungen, die nach Spielende nicht mehr gesetzt sind, bleiben die Zurufe (auch mit Änderungen im Spiel nach Spielende) bestehen.
Und woran sieht man das die Zurufe "Aktiv" genutzt werden? Ich sah bisher kein Unterschied, ob ich Vor einem Spiel die Zurufe eingestellt habe oder während des Spiels...

So wie ich das vertanden habe, kann man das in der Taktik-Übersicht schon einstellen, um nachher im Spiel nur eine Einstellung vornehmen zu müssen anstatt alle Shouts einzeln zu aktivieren.
Man erkennt an der Zahl in der Klammer hinter dem Wort "Shouts", dass die Zurufe aktiv genutzt werden und wie viele. Falls ich falsch liegen sollte, möge mich einer berichtigen.

Ich hab im Taktik-Menü jetzt die Shouts eingestellt. Und im Spiel muss ich jetzt nur noch ein Shout klicken anstatt zwei...
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Towelie am 25.Februar 2013, 18:06:30
Kannst du vor dem Spiel bei der Teambesprechung schon aktivieren.
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Frank Button am 25.Februar 2013, 18:17:11
Zitat
Kannst du vor dem Spiel bei der Teambesprechung schon aktivieren.

Auch richtig.

Allerdings ist das grad mein kleinstes Problem.

Ich verzweifel grad:

Neue Saison: Da ich in der letzten zu viele Gegentore bekommen habe (vorallem Auswärts und gegen größere Mannschaften) hab ich meine defensivere Taktik umgebaut. Ich hab dafür die zwei MC zu DMC gemacht einer davon als DLP (support) und ein Anchor Man (defend).

In der Vorbereitung hat das auch ganz gut funktioniert. Seit die Pflichtspiele angefangen haben, geht irgendwie alles den Bach runter. Die Taktik mit den tiefen 6ern verhindert zwar meist viele Gegentore, allerdings nimmt sie mir auch jegliche Gefahr im Spiel nach vorne.

Meine Falsche 9 Taktik (die in der Vorbereitung sowohl auswärts als auch zuhause gut funktioniert hat und vorallem für absolut dominanten Fußball gesorgt hat) macht gar nichts mehr.

Im Moment ist meine einzige Waffe Eckbälle auf Mats Hummels.

Hat irgendjemand ne Idee was ich machen kann um das Ruder wieder rumzureißen?

Braucht ihr irgendwelche Screenshots oder so um mir helfen zu können?

Was ich auch noch vergessen habe zu erwähnen: Ter-Stegen ist die reinste Katastrophe...ein Patzer nach dem anderen! Pässe dem Gegner direkt in den Fuß, Fernschüsse abprallen lassen, usw...
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: sulle007 am 25.Februar 2013, 22:40:44
wegen Ter Stegen:
Was hast du für ein Ansehen? Kann sein, das er unzufrieden mit irgendwas ist? Schau mal unter Persönlichkeit bei ihm nach.

Du könntest meine Barca Taktik als 2. Spielen lassen, wenn du willst, und die CPU-KI nicht deine Taktik ausspielt. Mich persönlich würde interessieren, wie die Formation deiner Gegner aussieht, wenn du mit ner falschen 9 spielst.
Kann sein, das man da was erkennen kann, also ob die mehr durch die Mitte spielen oder mehr über die Außen.

gruss sulle007
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Frank Button am 26.Februar 2013, 14:47:19
Also, es hat sich jetzt wieder eingependelt und ich spiele so erfolgreich wie ich möchte. Eigentlich ausschließlich mit der Falschen 9 Taktik.

Allerdings würde ich die gerne weiter verbessern. In Richtung kurzes schnelles Kombinationsspiel. Die Spieler dazu sollte ich haben.

Im Moment sieht die Taktik so aus:

http://s7.directupload.net/file/d/3178/xebnl63v_png.htm (http://s7.directupload.net/file/d/3178/xebnl63v_png.htm)

Shouts: Play out of defense und Play through defense

Soll ich am besten manuell die Passlänge der offensiven Spieler runterschrauben und Tempo/Time wasting ebenso nach unten?
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: j4y_z am 27.Februar 2013, 16:53:43
Play out of Defense ist halt so ne Sache. Das gibt nen eher langsamen Spielaufbau. Beim BVB ist es doch aber so, dass die mit ihren sau schnellen Spielern einen auf "Ballgewinn und gib ihm" machen. Da sollten dann von hinten raus auch mal lange Bälle kommen. Wohin hast du eigentlich Hummels vertickt??
Btw, ich würde Schieber auf Attack spielen lassen, und Götze auf Support. Schieber ist doch der Angreifer, Götze mehr der Vorbereiter...
Achja, der Shout "Hit early crosses" könnte bei dir auch helfen.
Titel: Re: 4-2-3-1 BVB
Beitrag von: Frank Button am 06.März 2013, 12:05:35
Zitat
Play out of Defense ist halt so ne Sache. Das gibt nen eher langsamen Spielaufbau. Beim BVB ist es doch aber so, dass die mit ihren sau schnellen Spielern einen auf "Ballgewinn und gib ihm" machen. Da sollten dann von hinten raus auch mal lange Bälle kommen.

Hab ich jetzt mal rausgenommen mal gucken wies läuft...

Zitat
Btw, ich würde Schieber auf Attack spielen lassen, und Götze auf Support. Schieber ist doch der Angreifer, Götze mehr der Vorbereiter...

Meine Formation hat sich seit der Winterpause wieder verändert: Ich hab die Flügelstürmer nach innen gezogen und dort als Inside Forwards mit attack.
Das funktioniert ganz gut. Hab in der Rückrunde nur eine einzige Niederlage gehabt...

Zitat
Wohin hast du eigentlich Hummels vertickt??

NIRGEND WOHIN. ICH BIN DOCH NICHT VERRÜCKT :D