MeisterTrainerForum

Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Thema gestartet von: TSV AAC am 17.Februar 2013, 23:46:46

Titel: [FM2013] Defensivlinie
Beitrag von: TSV AAC am 17.Februar 2013, 23:46:46
Hallo,

mir ist nicht ganz klar wann ich a) mit einer hohen b) mit einer tiefen oder c) mit einer normalen Defensivlinie spielen sollte ? Was steckt dahinter für ein Sinn? Wann sollte man wie spielen, auch in Bezug auf den Gegner...?!

Was sollten meine verteidiger für Attribute aufweisen ?

Optisch erkenne ich während des Spiels keinen Unterschied....

Lg
Titel: Re: Defensivlinie
Beitrag von: Towelie am 18.Februar 2013, 11:15:08
Naja generell ist es schwer zu sagen, kommt drauf an, was du für einen Plan verfolgst. Wenn du Pressing spielen willst, spielst du besser mit einer höher stehenden Defensivlinie, um dem Gegner weniger Platz zu lassen und schon von Anfang an Druck zu machen. Dann brauchst du im Idealfall schnelle und kopfballstarke Verteidiger.
Wenn du den Gegner kommen lassen willst, spielst du mit einer tieferen Linie. Dann steht die Schnelligkeit deiner Verteidiger auch nicht so sehr im Fokus.
Titel: Re: Defensivlinie
Beitrag von: sulle007 am 07.Mai 2013, 15:28:42
Hallo.
Da ich mir bei folgendem nie ganz sicher bin:

Wann lässt man die Innen-Verteidiger als Vorstopper/Rückendeckung spielen?
Bei hohem/niedrigem Pressing?
Bei Offensiv oder Defensiver Spielweise?

Was für eine Rolle für einen Innen-Verteidiger ist nötig um die Rolle wie Hummels spielen zu lassen? (Mit langen eröffnungs-Pässen und so, wie er beim BVB meist spielt)

Ich hatte bisher fast ausschließlich die IV´s als Verteidigen spielen lassen, wollte aber auch mal die  beiden anderen Optionen wie Vorstoper/Rückendeckung ausprobieren.
Titel: Re: Defensivlinie
Beitrag von: gauch0_10 am 07.Mai 2013, 15:33:20
Wann lässt man die Innen-Verteidiger als Vorstopper/Rückendeckung spielen?
-Ich handhabe es so, dass wenn ich zu viele Tore durch Pässe in die Schnittstelle bekomme einen der IV´s als Rückendeckung spielen lasse, quasi als Absicherung.
-Bietet sich vor allem bei langsamen Verteidigern an bzw. wenn einer der Verteidiger langsamer ist, oder wenn der Gegner einen Flitzer vorne drin hat
-Hummels (Ballspielender Verteidiger), Mentalität hoch, Steilpässe oft, Pässe direkt, so hatte ich es gehandhabt

Bitte korrigiert mich, falls ich was falsches gesagt haben sollte :)
Titel: Re: Defensivlinie
Beitrag von: kaf-kef am 07.Mai 2013, 15:43:53
also ich mache es seit neustem so, beide iv ballspielender verteidiger der langsame sichert hinten ab und er andere steht ein bisschen mehr vorne jedoch rolle auf normal verteidigen
Titel: Re: Defensivlinie
Beitrag von: carki am 08.Mai 2013, 12:39:28
Hallo,

ich versuche eigentlich immer mit viel Pressing zu spielen, deswegen ist meine Devensivlinie immer weit vorne (höher) eingestellt.

Spiele ich mit 2 IV, dann sind beide auf Rolle IV mit Rückendeckung eingestellt, ich acte darauf, dass möglichst immer ein schneller IV auf dem Feld steht, ansonsten zu viele Gegentore durch Konter.

Gegen stärkere Gegner habe ich mir eine Taktik mit 3 IVs zurechtgebastelt, dabei ist der mittlere als Vorstopper eingestellt (Aufgabe weiss ich momentan nicht), die beiden äusseren IVs bleiben auf IV mit Rückendeckung eingestellt. Funktioniert eigentlich gar nicht so schlecht.

Ballspielende Verteidiger habe ich bisher keinen nennenswerten Vorteil / Unterschied zu IV sehen können, wahrscheinlich liegt es daran, dass meinen Verteidigern die Füße einfach zu schepp für Pässe übers halbe oder gar ganze Feld sind  :laugh: