Was sind das für Menschen? Ernsthaft. Welche Altersgruppe und wie sind die zu ihrem Verein gekommen? Die müssten doch alle recht frisch fussball-infiziert sein. Und besonders: warum ausgerechnet Hoffenheim? Die Fragen interessieren mich wirklich und ohne provozieren oder ärgern zu wollen.Ich habe genug Hoffenheim-Fans in meinem Bekanntenkreis
:o Beweise! Hoffenheim-Fans ist doch sowas wie die Bielefeld-Verschwörung?! ;)
Bei Fussballfans ist es in den meisten Fällen ja so, dass die Väter oder die Mitschüler die Wahl des Vereins mit entscheiden. Hoffenheim kannte vor 8 Jahren noch kein Mensch.
Ein letzter Einwurf von mir zu diesem Thema, das ihr gerne auslagern könnt, wenn ihr wollt:Zitat von: Leland GauntFan sein heisst für mich einzig Hingabe und LeidenschaftSag ich ja, interpretiert sicherlich jeder für sich anders. Gibt sicherlich auch welche die sagen "ich unterstütze den Verein einfach finanziell, dass muss reichen".
Für die einen ist Hingabe und Leiderschaft auch wieder was anderes, als für dich und mich.
Das Spiel ging deutlich zugunsten der Gäste aus und unser Begleiter entsorgte seinen frisch gekauften Eintracht-Schal
mit den Worten "ich bin jetzt Schalke-Fan"
Dieser Junge war für mich nie Eintracht-Fan, auch wenn er sich vorher so bezeichnet hatte.
Aus welchem Grund die Kündigung?
Ich kann es total nachvollziehen, wenn man kaum noch ins Stadion geht. Die Preise sind einfach ein Witz. Karte 25€, Getränk 4€ - das ist einfach nur pure Abzocke!
Aus welchem Grund die Kündigung?
Ich kann es total nachvollziehen, wenn man kaum noch ins Stadion geht. Die Preise sind einfach ein Witz. Karte 25€, Getränk 4€ - das ist einfach nur pure Abzocke!
auf der gegengerade mit guter sicht zahlste in stuttgart mindestens 40€, gegen bay und dortm über 60€.
Viagogo
Ist Laholms ein Zweit- oder Drittligist?
Klangmüll und Werbungsinferno vor, während und nach dem Spiel
Das einzige was mein Fan-sein wohl beenden würde, wäre der Einstieg eines Scheichs o.ä.
Klangmüll und Werbungsinferno vor, während und nach dem Spiel
Immerhin habt ihr das beste Torjingle der Liga ;)
das hört man leider zu selten ... :-[ZitatEben das meine ich ja damit, dass sich das Fan sein nie ändern wird, nur die Sicht auf den Verein...was ja heute schon der Fall ist
Beenden kann das 'Fansein' nichts, niemand kann 20 Jahre leben, lieben und leiden mit dem Verein nehmen
genau!
Wer Fan war, war nie Fan.So kann ich das unterschreiben.
Wovon genau ist man Fan? Was genau ist denn der Verein?Sehr gute Frage!
Ich bin seit Urzeiten Fan der Stuttgarter Kickers.
Das ganze hat zu meiner Schulzeit mehr aus Bequemlichkeit angefangen, da ich keine Lust hatte ins Tal zum VfB zu fahren...zu den Kickers konnte ich immer locker "auf der Höhe" mit dem Rad fahren. ;)
Dann bin ich meinen "Blauen" auch immer treu geblieben, trotz diverser Abstiege und düsteren Zeiten....als Kickers Fan muß man leidensfähig sein. Vor allem, wenn man von VfB Fans umzingelt ist. :police:
Als Bochumer Stadtteil war mir Wattenscheid in der Bundesliga sehr sympathisch, wenn es nicht gerade gegen meinen VfL ging...
DERBYSIEGER :)
Nix für ungut, fussballmonster.
Aber sowas finde ich einfach nur schwach.
Ich erinnere mich von wenigen Wochen, dass du nix von Schalker Spieltagen wissen wolltest und nun "Derbysieger"? Man kann sich natürlich auch die Rosinen rauspicken.
Muss man sich jetzt dafür entschuldigen, dass man sich mit seinem Team freut? Oder verliert man ab sofort jedes Recht daran, wenn man sein Team in der Vergangenheit kritisiert hat? Da finde ich eher Dein Posting schwach.
Gehört es nicht auch zum Fansein dazu, eine Meinung zu haben und nicht als Klatschaugust Woche für Woche in der Kurve zu stehen und zu jubeln?Doch natürlich, sagte ich ja auch oben. Kritik üben ist doch aber was ganz anderes als Desinteresse zeigen?! Oder sehe nur ich da nun einen Unterschied?
Auch wenn ich damit nicht dich meine, fängst du im Stadion dann mit anderen Fans Diskussionen an, wielange sie schon Fan sind und wie hart die Zeiten waren oder bist froh, dass die einfach da sind?Ne, tue ich nicht. In meiner direkten Umgebung sind eh nur Leute die ich kenne ;)
Oder der Ärger über den Niedergang in die Drittklassigkeit und der noch viel größere Ärger über den verpassten Aufstieg in den Relegationsspielen gegen Cottbus! Ich bin immer noch der festen Überzeugung das das Ausfallen des Flutlichts in Cottbus kein Zufall war ... ::)
Im Osten waren damals die Stromleitungen noch nicht gut genug, war doch die Wende noch nicht allzu lange vorbei ;)
Was für dich hier einen der größten Ärgernisse darstellt, freut mich natürlich umso mehr, auch wenn ich damals noch sehr klein war.