MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Cubano am 12.März 2013, 11:37:40

Titel: The Sons of Ben
Beitrag von: Cubano am 12.März 2013, 11:37:40
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/8/80/Philadelphia_Union_Logo.svg/150px-Philadelphia_Union_Logo.svg.png)

Meine erste FM13-Karriere führt mit zu einem meiner Lieblingsclubs - Philadelphia Union.

Gegründet wurde Philadelphia Union 2008 und seit 2010 nimmt man an der MLS teil. Der Club kommt aus Chester/Pennsylvania, das liegt im Großraum Philadelphia. Gespielt wird im PPL-Park, der ein reines Fußballstadion ist und 18.500 Zuschauern Platz bietet.

Die Sons of Ben sind die größte Fangruppe des Vereins und waren ein Grund für die Aufnahme in die MLS, natürlich neben dem finanziellen Aspekt (den aber auch die anderen Bewerber vorweisen konnten). Der Name ist abgeleitet von Benjamin Franklin, einem der Gründerväter der USA. Er ist 1790 in Philadelphia gestorben und gilt seitdem als wichtige Persönlichkeit der Stadt.

(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/a/af/Sob_jollyfranklin_wiki.png)
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: Stefan von Undzu am 12.März 2013, 17:15:46
Da bin ich ja mal gespannt, was Du aus der Union machst.
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: Gathering Intel am 12.März 2013, 17:20:32
Da kommt Freude auf  :)
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: Mythan am 12.März 2013, 17:45:36
Ich bin auch gespannt ich wollte eigentlich auch schon lange
mal in der MLS anheuern.Viel Glück auf deiner Mission. :)
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: Cubano am 12.März 2013, 22:52:06
Danke ihr drei und schön, dass ihr dabei seid.

Zuerst zeige ich euch den Kader der Union zum Spielstart im Januar 2012 (die MLS spielt im Kalenderjahr).

(http://s7.directupload.net/images/130312/uvekdrm9.png)

Wie man sieht lasse ich anzeigen, welchen Vertrag der Spieler besitzt, da das in der MLS sehr wichtig für die Spielermeldung ist. Mit MacMath (Spitzname ZacMac), Okugo, McInerney und Hoffman haben wir 4 Spieler aus der Generation Adidas im Kader und so zählen sie nicht in unser verfügbares Gehaltbudget rein. Für meinen Geschmack könnten es in Zukunft ruhig mehr GA-Spieler werden.
Die Stars des Teams sind zweifelsohne Rückkehrer Le Toux und das ewige Talent Adu.


Transfers

Abgänge
(http://s7.directupload.net/images/130312/ews3aqyc.png)

Vier junge Spieler habe ich verliehen, Jimmy hätte im rechten Mittelfeld keinen Platz gefunden. Raymon wird das Jahr in der NASL gut tun, um an Spielpraxis zu kommen. Mit Schoenle wusste ich nichts anzufangen und habe ihn verliehen. Antoine hat zu große Konkurrenz im Sturm, auch er geht zu unserem Partnerverein.


Zugänge
(http://s7.directupload.net/images/130312/jlm5gvvh.png)

Mit Mike kommt der gesuchte Linksverteidiger nach Philly. Er ist seit 2006 in der MLS unterwegs und spielte schon für Houston, Portland und DC. Mike bekommt einen Senior-Vertrag, also einen ganz normalen Vertrag.

(http://s1.directupload.net/images/130312/ug8da5zg.png)

Eric Addo soll für Erfahrung in der Innenverteidigung sorgen, der Mann aus Ghana hat 45x für sein Land gespielt und war v.a. in den Niederlanden aktiv. Eric bekommt ebenfalls einen Senior-Vertrag, belastet aber einen International Player Slot (davon hat man 8 ), da er aus Ghana stammt. Außerdem wird er wohl nur bis Saisonende bleiben.

(http://s1.directupload.net/images/130312/y5augecs.png)

Scott kommt als Backup für die linke Abwehrseite. Er spielte in der MLS bisher nur bei den Colorado Rapids. Mehr als ein Backup ist er nicht. Er bekommt einen Senior-Entry-Level Vertrag und damit weniger Gehalt als ein Senior-Spieler. Genauso wie Addo hat er nur für diese Saison Vertrag.


Vorbereitung

Nun galt es also eine Taktik zu finden und Testspiele zu organisieren. Ich versuchte Spiele gegen Teams aus Europa zu bekommen, das gelang mir aber nur einmal. Es ist nicht das namhafteste Team, aber auf Island sind sie eine große Nummer.
(http://s7.directupload.net/images/130312/okrndkyo.png)

Neben dem Spiel gegen Keflavik, standen noch ein Spiel gegen unser Academy-Team, ein Match gegen unseren Partnerverein Harrisburg (mit McLaughlin & Hoppenot) und eine Partie gegen Tampa Bay.
Insgesamt bin ich zufrieden mit den Spielen. Unser Academy-Team zeigte, dass es nicht völlig talentfrei ist und schenkte uns 2 Gegentore ein. Gegen die Isländer waren wir drückend überlegen, konnten unsere Chancen aber nicht nutzen. Das Unentschieden gegen Harrisburg war verdient, ich ließ eine B-Elf ran. Die Generalprobe gegen die Rowdies gewannen wir souverän und zeigten, dass wir bereit sind.

(http://s7.directupload.net/images/130312/f7mx4jmw.png)


Kader nach Spielermeldung

(http://s7.directupload.net/images/130312/5zqyhrjq.png)

Mit diesem Kader gehe ich in die MLS-Saison. Addo (Ghana), Daniel (Trinidad&Tobago) und Torres (Kolumbien) + Jugendspieler Hernandez (Mexiko) nehmen International Player Slots ein, also bisher 4/8 Plätzen besetzt.
Freddy Adu ist unser einziger Designated Player, er ist also Topverdiener. Erlaubt sind mir bisher 2 solche Spieler, also 1/2 Plätze besetzt.
(click to show/hide)
Das maximale Gehaltsbudget für den gesamten Kader beträgt 38.840 €/Woche, dieser Kader kostet mich 35.505 €/Woche. Meine 4 GA-Spieler werden hier nicht eingerechnet.
Stephen Okai, der einen Development-Vertrag hatte, habe ich nicht gemeldet, damit ist er nun beim Waiver-Draft verfügbar.

Diese beiden Taktiken habe ich erstellt:
(http://www.footballuser.com/formations/2013/03/663595_Philadelphia_Union.jpg)   (http://www.footballuser.com/formations/2013/03/663596_Philadelphia_Union.jpg)


Waiver Draft

Beim Waiver Draft sind alle Spieler verfügbar, die von ihren Vereinen nicht für die MLS gemeldet wurden. Ich war erstaunt, wer hier zu finden war - große Namen wie Osvaldo Alonso, Kenny Cooper oder Matteo Ferrari. Jedes Team hatte zwei Picks - wir hatten den 14.Pick und den 33.Pick.
Der von mir nicht gemeldete Okai war natürlich auch in der Verlosung:

(http://s1.directupload.net/images/130312/7duoo29n.png) (http://s14.directupload.net/images/130312/r3ymu6b6.png)

Gerne hätte ich meinen Kumpel Danny Mwanga geholt, aber ich brauchte keinen Stürmer mehr und er würde einen International-Slot belegen, weil er für die DR Kongo aufläuft. Auch interessante Leute wie Oduro, Nyassi und Nyarko schieden deswegen aus. Ich habe mich entschieden in der Defensive nochmal nachzulegen, so nutzte ich meinen ersten Pick für Osvaldo Alonso.
Wie in der Realität verzichten die meisten Teams auf ihre Picks. Insgesamt wurden nur 7 Spieler gepickt:

(http://s1.directupload.net/images/130312/aupkus5r.png)

Ein Steal dieses Drafts könnte Valentin gewesen sein, den hätte ich auch gerne gehabt, aber der war dann einen Pick vor mir weg. Schön, dass zumindest ein Kenny Cooper gepickt worden ist, ganz im Gegensatz zu Matteo Ferrari z.B.


Das wars erstmal, wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, lasst es mich wissen. Feedback lese ich auch gerne.
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: Stefan von Undzu am 13.März 2013, 09:15:21
Wow, da muss man ja erstmal das regelwerk ganz genau lesen, bevor man sich an die Herausforderung MLS wagt. Für Dich als Fachmann sind das Peanuts, aber ich würde wohl gnadenlos untergehen...

Zur Mannschaft kann ich wenig sagen, da mir nur 4-5 Spieler bekannt sind, aber Conor Casey ist in Deutschland ja auch bekannt, oder?

Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen und werde gelegentlich mal nachfragen, wie sich mein Freund Steve Purdy so macht; der dürfte in Deinem Save noch bei Portland kicken, in der Realität ist er nun bei Chivas gelandet.
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: Muffi am 13.März 2013, 09:23:34
Conor Casey kenne ich noch aus seiner Zeit bei meinen Roten :)
Spielt eigentlich Clint Mathis noch?

Jedenfalls ein interessantes Projekt, wo ich allein schon weil du die Regeln so klasse erklärst dabei bleiben werde. :)
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: Cubano am 13.März 2013, 11:36:27
Wow, da muss man ja erstmal das regelwerk ganz genau lesen, bevor man sich an die Herausforderung MLS wagt. Für Dich als Fachmann sind das Peanuts, aber ich würde wohl gnadenlos untergehen...

Zur Mannschaft kann ich wenig sagen, da mir nur 4-5 Spieler bekannt sind, aber Conor Casey ist in Deutschland ja auch bekannt, oder?

Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen und werde gelegentlich mal nachfragen, wie sich mein Freund Steve Purdy so macht; der dürfte in Deinem Save noch bei Portland kicken, in der Realität ist er nun bei Chivas gelandet.

Ja, das mit den Regeln ist wirklich nicht so einfach. Ich bin auch gespannt, wie genau das alles im FM umgesetzt ist - bisher bin ich beeindruckt. Ja, bekannteste Spieler für euch dürften Casey (Ex-Hannover), Soumaré (Ex-KSC), Adu (Ex-Benfica) sein. Le Toux ist halt in den USA ein großer Name, in Frankreich hat er es ja nicht geschafft. Über Purdy kann ich dir gerne berichten, wenn du danach fragst. Er spielt übrigens auch bei mir schon bei Chivas (ist ja der FM13) ;)


Conor Casey kenne ich noch aus seiner Zeit bei meinen Roten :)
Spielt eigentlich Clint Mathis noch?

Jedenfalls ein interessantes Projekt, wo ich allein schon weil du die Regeln so klasse erklärst dabei bleiben werde. :)

Mathis spielt nicht mehr und ist auch nicht mehr im FM vorhanden. Das Freundschaftsspiel NY RB - Real Madrid im Jahr 2010 war gleichzeitig sein Abschiedsspiel.


Danke für euer Feedback ;)
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: Sanogo24 am 13.März 2013, 15:41:19
Eine Save in der MLS ist in jedem FM drin, umso mehr freue ich mich, dass mal jemand eine Story drüber schreibt.
Interessant wäre eine "Kaderanalyse" von jeder Position, lese sowas immer gerne, auch um einen Überblick zu bekommen.
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: gauch0_10 am 13.März 2013, 15:47:53
Da lese ich auch mal mit. An die MLS habe ich mich aufgrund der komplexen Regeln noch nicht rangetraut  :D. Gespannt bin ich auf deinen Starspieler Adu. Vielleicht schaffst du es ja ihn in die richtige Bahn zu lenken.
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: Cubano am 13.März 2013, 16:41:38
Danke für euer Interesse :) Vielleicht trauen sich nach dieser Story ja noch andere Leute in die MLS. Adu schwächelt bei mir ziemlich und ist kein Stammspieler, wenn es so weitergeht, dann werde hat er keine Zukunft bei mir.

1.Spieltag

Zum Start ging es nach Portland. Die Timbers sind normalerweise ein Gegner mit dem wir uns messen können. Ihr Star ist der Argentinier Diego Valeri, der im Mittelfeld die Fäden zieht, neben ihm spielt mit Jewsbury ein mMn sehr unterschätzter Spieler. Wir liefen im 4-4-2 auf, Torres nahm den Platz von Adu ein, der nach einer Verletzung noch nicht fit genug für die Startelf war. Unser Waiver-Draft-Pick Alonso bekommt sofort einen Startplatz, da hab ich vielleicht einen Fang gemacht :)

(http://s14.directupload.net/images/130313/nzxb69ix.png)

Zunächst lief alles nach Plan und wir gingen durch Le Toux in Führung. Danach war aber nur noch Portland am Drücker, bei denen Spielmacher Valeri bereits früh ausschied. Sie kamen zum verdienten Ausgleich, doch kassierten dann direkt ein Kontertor. Die Führung rettete uns ZacMac über die Zeit und wurde verdient SdS.


2.Spieltag

Nach unserem Auftaktsieg gehts zuhause weiter gegen die Colorado Rapids. Stars bei den Rapids sind Thomas Hendry, der lange bei Wigan spielte und natürlich ihr Neuzugang Kenny Cooper. Bei uns fällt Williams länger aus und fehlt rechts hinten. Da muss jetzt der Oldie Chris Albright ran, außerdem ließ Adu weiterhin auf der Bank.

(http://s14.directupload.net/images/130313/deskqzm3.png)

Puhh... einmal durchatmen. Le Toux schnürt den Doppelpack und rettet uns in der letzten Sekunde die drei Punkte. Das Spiel war offen, die Rapids müssen sich ärgern hier kein Unentschieden erreicht zu haben.


3.Spieltag

Es geht nach Chicago zu Fire. Bekannteste Spieler bei Fire dürften Chris Rolfe, der lange in Dänemark war, und der Este Lindpere sein. Außerdem holte sich Chicago den alten Mexikaner Franco für den Sturm und leistet sich den Luxus den Holländer Sherjill MacDonald auf die Bank zu setzen. Ich ließ weiterhin im 4-4-2 auflaufen, Adu darf jetzt mal starten, außerdem kommt Casey zu seinem Union-Debut.

(http://s1.directupload.net/images/130313/vs8ead6v.png)

Ein Elfmeter sichert uns die drei Punkte - wieder ist Le Toux der Held. Unsere Innenverteidiger Soumaré und Parke hatten die Fire-Stürmer völlig unter Kontrolle, auch die offensiven Einwechslungen zündeten nicht. Adu erwischte keinen guten Tag und fiel nur durch Fehlpässe auf, ich wechselte ihn bereits in der HZ aus.


4.Spieltag

Wir empfingen die Caps aus Vancouver. Bei den Kanadiern lassen sich bekannte Namen wie Lee (Ex-BVB), DeMerit, Rochat, Reo-Coker und Miller (Ex-Rangers) finden. Ich setzte weiterhin auf das 4-4-2 und setzte Adu wieder auf die Bank. Außerdem spielte McInerney für Casey.

(http://s14.directupload.net/images/130313/6sfhgfzz.png)

Was haben wir denn da abgefackelt?! Zunächst Rückstand und dann haben wir sie überrannt. Le Toux glänzt mit 3 Toren und Torres zeigte eine Leistung, bei der sich Adu Gedanken machen sollte. Damit sind wir immernoch ungeschlagen und das völlig überraschend.


5.Spieltag

(http://s1.directupload.net/images/130313/peeura45.png)

Erstes kleines 'Spitzenspiel', wenn man nach 4 Spielen davon sprechen kann. Wir empfangen Columbus Crew, die ebenfalls 12 Punkte auf dem Konto haben und auch damit auch ungeschlagen sind. Bekannte Spieler bei der Crew sind Glauber (Ex-Nürnberg), Eddie Gaven, der Argentinier Federico Higuain und Stürmer Arrieta, seines Zeichens Nationalspieler Costa Ricas. Ich ändere das erste Mal das System und stelle auf 4-5-1 um. Carroll startet gegen seinen Ex-Verein im DM neben Alonso, Torres rückt in die Spielmacherrolle im OM und Le Toux gibt die einzige Spitze.

(http://s14.directupload.net/images/130313/d6lra5xh.png)

Richtig gutes Spiel von beiden Teams. Le Toux ist einfach on fire und macht wieder zwei Buden, verletzt aber. Nach dem Tor von Gab waren wir wohl etwas zu beruhigt und kassierten noch den Anschlusstreffer, der aber zu spät kam für die Crew.

Sehr bitter
(http://s14.directupload.net/images/130313/q4ynbugg.png)


(http://s1.directupload.net/images/130313/qn6zr8av.png)

Mit der Tabelle bin ich sehr zufrieden, unser Medientipp war 16. (wenn man alle Teams in eine Tabelle packt). Im Westen ist alles sehr ausgeglichen, aber es ist eh noch zu früh in der Saison. Eine Playoff-Teilnahme wäre natürlich klasse, dafür muss ich mindestens den 5.Platz in meiner Conference erreichen - es wäre die erste Playoff-Teilnahme für die Union.


Noch eine erfreuliche Nachricht am Ende:

(http://s14.directupload.net/images/130313/qmscl2qr.png)
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: Stefan von Undzu am 14.März 2013, 14:44:24
Eineneen gescheuerden harmstring? Klingt ja lustig!

Hoffe, dass Dein Team auch ohne den Goalgetter in der Spur bleibt; bisher läufts ja fast schon zu perfekt!
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: White am 14.März 2013, 16:08:11
hamstring. ohne r. Kommt von Ham wie Schinken. Ist folglich ein Muskelriss im Oberschenkel.
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: Cubano am 14.März 2013, 19:33:30
6.Spieltag

Wir reisen nach Los Angeles und treffen dort auf Chivas. Die bekanntesten Spieler beim Farmteam des gleichnamigen mexikanischen Clubs sind die kanadische Legende Jazic, Sturmtalent Agudelo und für Heidelberg natürlich Purdy. Im Spiel haben sie sich auch noch Nelson Rivas (Ex-Inter) für die Abwehr geholt. Bei uns kehrt Williams nach seiner Verletzung ins Team zurück. Es ist das erste Spiel ohne unseren Torjäger Le Toux. McInerney und Casey beginnen im Angriff.

(http://s7.directupload.net/images/130314/bu2u23iy.png)

Wenig Spielfluss, aber viel Kampf. Das verdeutlichen auch die insgesamt 9 gelben Karten, die verteilt wurden. Am Ende reisen wir mit einem Punkt wieder nach Hause - einen Sieg hätte heute kein Team verdient gehabt.


7.Spieltag

Wir empfangen die Quakes aus San Jose im PPL Park. Die San Jose Earthquakes sind eigentlich immer ein Titelkandidat in der MLS. Ihre stärkster Spieler ist Torjäger und MLS-Rekordtorschütze Chris Wondolowski, der gegen uns zum Glück rot-gesperrt fehlt, ansonsten ist das Team der Star. Ich stelle auf ein 4-5-1 um, Okugo spielt neben Ozzy Alonso im DM, Adu bekommt erneut eine Chance sich zu beweisen und gibt den Spielmacher hinter der einzigen Spitze Conor Casey.

(http://s7.directupload.net/images/130314/3oza6vhy.png)

Meine Taktik ging nicht auf. SJ zeigte uns die Grenzen auf und spielte sich kombinationssicher durchs dichte Mittelfeld. Überragender Mann war hierbei Wondolowski-Ersatz Gordon, der mit einem Doppelpack glänzte. Auch wenn fast das gesamte Team eine schlechte Leistung zeigte, glänzte ausgerechnet jetzt Freddy Adu. Er zeigte seine beste Saisonleistung und krönte sie mit einem schönen Tor, das aber nur Kosmetik war.


8.Spieltag

Man muss zugeben, dass unsere Auftaktgegner nicht die großen Namen in der MLS waren, denn die kommen erst in den nächsten Spielen. San Jose gab uns schon einen Vorgeschmack. Nach unserer ersten Niederlage mussten wir die Reise nach Seattle antreten, ein Team, das man auch in den Playoffs erwarten darf. Die bekanntesten Namen bei den Sounders sind der österreichische Keeper Gspurning, Tiffert (Ex-Lautern) und US-Nationalspieler Eddie Johnson (Ex-Fulham). Ich stellte wieder auf das bewährte 4-4-2 um und ließ Adu in der Startelf. Im Sturm setzte ich Casey nach seiner schwachen Leistung gegen die Quakes auf die Bank, es stürmten McInerney und Hoffman.

(http://s7.directupload.net/images/130314/yiay6hr8.png)

Den frühen Rückstand konnten wir gut verdauen und glichen durch das erste Profi-Tor von Hoffman aus. Daniel brachte uns noch in der 1.HZ auf die Siegerstraße. Richtig gefährlich wurde es dann erstmal nicht mehr, erst als Abwehrchef Parke mit gelb-rot vom Platz musste, wurde es nochmal brenzlig. Parke war gegen seinen Ex-Verein wohl etwas übermotiviert, ich hätte ihn auswechseln sollen. So fehlt uns im nächsten Spiel unser Abwehrchef, aber wir haben 3 Punkte aus Seattle im Gepäck.


9.Spieltag

Jetzt kommt der erste Verein der 'Big Two' in den PPL-Park. Wir erwarten die New York RedBulls, die aber sehr ersatzgeschwächt anreisten. Spieler wie Henry oder Juninho fehlten verletzt und so war der größte Name auf dem Feld ohne Zweifel Tim Cahill. Aber auch dieses Team hat es in sich, v.a. der erst 16-jährige Stürmer Armando Moreno ist einer den man sich merken sollte (auch in der Realität!). Ich nahm nur zwei Veränderung im Team vor, Cruz kommt für Gab Farfan ins Team und spielt im RM und Addo ersetzt den gesperrten Parke.

(http://s1.directupload.net/images/130314/k64ipklk.png)

NY zeigte, dass sie auch ohne ihren großen Stars in der Lage sind guten Fußball zu spielen. Das frühe Gegentor durch Alexander verdauten wir nur schwer. Wir versuchten über Härte ins Spiel zu kommen, weil NY spielerisch einfach eine Klasse besser war. Leider war ich dann gezwungen meinen Stabilisator Ozzy Alonso auszuwechseln und ihn damit vor dem Platzverweis zu bewahren. Am Ende kommt NY zu einem verdienten Sieg und wir verlieren zum zweiten Mal.


10.Spieltag

(http://s1.directupload.net/images/130314/rsg4ayif.png)

Ein ganz besonderes Spiel stand dann in Dallas auf dem Programm. Denn wir waren immernoch Tabellenführer im Osten und im Westen führte Dallas die Tabelle an - also ein Treffen der Spitzenreiter. Ich wage mal zu behaupten, dass Dallas genauso wie wir überraschend da oben steht. Bekannte Namen sucht man bei den Texanern vergeblich, einzig Hassli (Ex-FC Zürich) dürfte einigen ein Begriff sein, als MLS-Interessierter sollte man David Ferreira (Der Baske könnte ihn kennen, der war mal bei AP) schon mal gehört haben. Parke rückt genauso wie Casey wieder ins Team. Auf rechts lasse ich jetzt mal Michael Farfan ran.

(http://s7.directupload.net/images/130314/laymykz6.png)

Das Spitzenspiel in Texas war eher eine Quälerei. Erst in der 2.HZ kamen beide Teams etwas in die Gänge, Dallas zehn Minuten früher als wir. Im Sturm sind wir ohne Le Toux nicht gefährlich genug, Casey findet bisher gar nicht ins Team.


(http://s14.directupload.net/images/130314/b8jpm8xr.png)

Es sieht immernoch sehr gut aus. Auf Kansas haben wir 3 Punkte und 1 Spiel Vorsprung. Sehr enttäuschend sind die Leistungen von Montreal und Seattle, v.a. Impact lässt sich regelmäßig abschießen. Die Überraschungen sind natürlich wir und der FC Dallas.
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: Stefan von Undzu am 14.März 2013, 21:13:07
Das Fehlen von Le Toux macht sich schon deutlich bemerkbar, aber dennoch sieht es sehr gut aus bislang. Hast Du eigentlich ein Auge auf den ein oder anderen Amerikaner in Europa geworfen?
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: Cubano am 14.März 2013, 23:06:54
Das Fehlen von Le Toux macht sich schon deutlich bemerkbar, aber dennoch sieht es sehr gut aus bislang. Hast Du eigentlich ein Auge auf den ein oder anderen Amerikaner in Europa geworfen?

Leider ist mein Scoutingbereich auf Nordamerika & Karibik begrenzt. Aber ich hab schon immer ein Auge auf den ein oder anderen, den ich vielleicht wieder in die Heimat locken kann.
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: Stefan von Undzu am 15.März 2013, 09:46:38
Da muss ich ja geradezu nach namen fragen...  ???
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: Cubano am 15.März 2013, 10:24:50
Da muss ich ja geradezu nach namen fragen...  ???

Da Casey nicht funktioniert bisher, hab ich z.B. ein Auge auf Matt Taylor (Münster) geworfen. Das ist so ungefähr die Kragenweite, alle anderen Namen sind unrealistisch und wollen nicht zu mir.
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: Cubano am 16.März 2013, 00:47:03
Canadian Championship

(http://s1.directupload.net/images/130316/pyd7b54s.png)

Überraschend deutlich gewinnt Impact das Finale des kanadischen Pokals gegen den TFC. In der Liga läuft es für Montreal ja gar nicht, aber durch diesen Sieg sind sie für die CCL qualifiziert.


11.Spieltag

Das erste Mal in dieser Saison geht es über die Grenze nach Kanada, wir sind zu Gast in Toronto. Der Star beim TFC ist natürlich der ehemalige deutsche Nationalspieler Torsten Frings, auch der Holländer Koevermans sollte einigen ein Begriff sein. Ich tausche im RM Michael wieder mit Gab Farfan und im Sturm dürfen McInerney und Hoffman ran.

(http://s7.directupload.net/images/130316/bv29hm6g.png)

Selten so ein langweiliges Spiel gesehen, obwohl am Ende doch mehr für uns drin war. Gegen Toronto könnte man schon mal einen Dreier einfahren.


US Open Cup 3.Runde

Wir steigen in den Pokalwettbewerb ein und reisen nach Richmond zu den Kickers. Ich lasse eine B-Elf ran, im Tor darf der junge Paul Jimenez ran.

(http://s1.directupload.net/images/130316/cty3ne6u.png)

Ja, so blamiert man sich gegen einen unterklassigen Verein. Eine zwei-Tore Führung verspielt und im Elfmeterschießen verloren. Im Überblick sieht man, dass sich auch Columbus Crew und Chicago Fire blamiert haben. New York und DC schrammten knapp an einer Blamage vorbei. Unser Partnerverein Harrisburg gewinnt durch ein Tor von unserem Leihspieler Hoppenot :)

(http://s14.directupload.net/images/130316/uxq8jtm7.png)


12.Spieltag

DC kommt zu Besuch mit ihrem dynamischen Duo DeRosario und DeLeon, außerdem im Sturm mit Chris Pontius ein gefährlicher Spieler. Carroll muss für den verletzten Alonso ran und Torres kommt für den verletzten Daniel rein. Wir sind also ziemlich ersatzgeschwächt.

(http://s14.directupload.net/images/130316/fhzpxdfd.png)

Spannung pur im PPL Park. Lahoud macht bei seinem ersten Einsatz gleich das entscheidende Tor. Solche Spieler brauchen wir, wenn wir Verletzungssorgen haben. Leider fällt nun auch Soumaré aus -.-

(http://s1.directupload.net/images/130316/vgupv86t.png)

Auch wenn Lahoud sich gut schlägt, haben wir im Mittelfeld unglaubliches Verletzungspech, also legte ich nochmal nach und holte einen Altstar, der auch als Mentor herhalten kann. Er wird auch nur bis zum Ende der Saison bleiben.

(http://s1.directupload.net/images/130316/mqjqktug.png)


13.Spieltag

Kansas City ist der nächste Gegner, wieder ein Heimspiel. Bekannteste Spieler sind der dänische Oldie Jimmy Nielsen, Benny Feilhaber und Torjäger Claudio Bieler. In der Innenverteidigung spielt Addo für den verletzten Soumaré, auf links darf sofort Pires ran.

(http://s7.directupload.net/images/130316/own2qii5.png)

Leider hatten wir KC nichts entgegen zu setzen, daher geht diese Niederlage in Ordnung. Zumindest hat sich keiner verletzt. Außerdem gab es noch zweifelhaften Ruhm für Neuzugang Pires.

(http://s14.directupload.net/images/130316/3933htj4.png)


14.Spieltag

Und wieder treten wir eine Reise nach Texas an, dieses Mal gehts nach Houston. Dynamo hat sich in der Tabelle an uns vorbeigeschoben und ist Favorit in diesem Spiel. Bekannte Namen bei Dynamo sind Ricardo Clark (Ex-Eintracht) und der honduranische Nationalspieler Boniek Garcia. Ich rotiere den alten Pires aus dem Team, Cruz beginnt auf links.

(http://s1.directupload.net/images/130316/rl4czgqj.png)

So langsam müssen wir einsehen, dass das nicht unsere Kragenweite ist. Teams wie NY, Kansas und Houston sind einfach weiter als wir. Wieder ist die Niederlage verdient.


15.Spieltag

Und der nächste Kracher! Wir reisen direkt von Texas nach Kalifornien weiter und müssen gegen Galaxy ran. Die schwächeln zwar ein bisschen, aber Namen wie Cudicini, Donovan und Keane dürften auch in Europa bekannt sein. Mit Gonzalez und DeLaGarza sind zwei talentierte Jungs in der Abwehr zu Gange. Für Carroll lasse ich Okugo ran, Daniel ist wieder fit und rückt wieder in die Startelf.

(http://s7.directupload.net/images/130316/nmme7pjp.png)

Wieder hat man uns die Grenzen aufgezeigt. Nun drei Spiele in Folge verloren, Torverhältnis in diesen Spielen 0:9! Das nenne ich Krisenstimmung, aber wie gesagt, diese Teams sollen nicht unser Gradmesser sein.


(http://s1.directupload.net/images/130316/fmvi8vtf.png)

Wir stehen immernoch gut da, v.a. weil wir erst 15 Spiele gemacht haben und aufholen dürfen. 5 Punkte Polster auf Columbus sind nicht die Welt, aber immerhin. Ganz oben versucht Houston sich langsam abzusetzen. Im Westen setzt Dallas seine Serie fort und zwischen dem 5. und dem 6.Platz liegen auch schon 5 Punkte. NY hat übrigens den Trainer schon entlassen, kein Wunder bei dieser Saison. Seattle hat es ihnen gleich getan.
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: Cubano am 17.März 2013, 01:13:31
Im Moment habe ich sehr große Verletzungssorgen. 8 Stammspieler fallen gleichzeitig aus und fast jedes Spiel kommt ein neuer Verletzter hinzu. Dadurch, dass es in der MLS mit der Spielermeldung so strenge Begrenzungen gibt, ist der Save im Moment fast nich spielbar.
Ich könnte natürlich immernoch über die Spielermeldung simulieren, also einen Tag in Urlaub gehen. Das hab ich bisher aber nicht gemacht, weil ich es so hinbekommen wollte. Mal sehen vielleicht kann ich noch meine verliehenen Jungs zurückholen.

EDIT: Meine verletzten Spieler durch Jugend- oder Reservespieler zu ersetzen funktioniert leider nicht, da die alle Development-Verträge oder Academy Apparentice-Verträge haben. Und davon darf ich nur 6 im Kader haben.

EDIT: Jetzt funktioniert die Spielermeldung gar nicht mehr bzw. alle Spieler erscheinen als unregistriert und ich liege plötzlich über dem Salary Cap, was heißt, dass ich meinen Kader nicht mehr einreichen kann. Warum ich plötzlich über dem Salary Cap liege, ist mir schleierhaft.
Screens dazu:

keine registrierten Spieler mehr:
(http://s1.directupload.net/images/130317/97lghpe7.png)

Kader kann wegen zu hohem Gehalt nicht abgegeben werden. Ich werde jetzt nochmal durchsuchen, warum das so ist, aber es hat niemand eine Gehaltserhöhung bekommen und mein letzter Neuzugang Pires spielt für'n Appel und n'Ei
(http://s1.directupload.net/images/130317/uoibp9oc.png)
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: Mythan am 17.März 2013, 08:42:49
Junge junge .... Amis halt da brauchst fast noch nen Anwalt um dein Kader einzureichen. ???
Könntest du mal bitte nen Screen mit den Gehalt der einzelnen Spieler posten?

Mmmhh wiki sagt:

Zitat
Der Profikader darf ein bestimmtes Gesamtlimit an Spielergehältern, das sogenannte Salary Cap, nicht überschreiten (2011 liegt dieses bei 2,675 Mio. US-Dollar) und ein Spieler darf nicht mehr als 335.000 US-Dollar verdienen. Bei einem Spieler der unter die Designated Player Rule fällt, dessen Gehalt also oberhalb der Gehaltsobergrenze liegen darf, werden nur 335.000 US-Dollar gegen das Gesamtbudget gerechnet. Die weiteren Zahlungen haben keine Auswirkungen auf das Salary Cap. Sollte dieser Designated Player ab der Mitte der Saison zu der Mannschaft wechseln, werden nur 167.500 US-Dollar gegen das Salary Cap gerechnet. Alle Spieler, die einen Generation adidas Vertrag mit der MLS unterzeichnet haben, werden auch nicht gegen das Gesamtbudget gerechnet. Sie liegen im sogenannten Off-Budget Bereich

Hoffe du findest eine möglichkeit weiter zu machen! :)
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: Cubano am 17.März 2013, 15:00:10
@Mythan: Das Problem mit dem Salary Cap hat sich erledigt, nach Neustart war alles wieder normal (seltsam?!).

Ich poste jetzt mal die Spiele, die ich bisher schon absolviert habe und werde dann hoffentlich weitermachen können.


16.Spieltag

Nach drei Niederlagen in Folge empfangen wir mit etwas angeknackstem Ego Toronto FC im PPL-Park. Es ist bereits unser zweites Spiel gegen den TFC. Ich lasse Okugo im Mittelfeld neben Adu auflaufen und im Sturm Hoffman und McInerney.

(http://s14.directupload.net/images/130317/x47k79wm.png)

Zwei Punkte verloren! Wir waren deutlich überlegen, der TFC kam nur durch einen direkten Freistoß von Hall zum Ausgleich. Insgesamt ein ärgerliches Spiel, weil wir unsere Chancen nicht genutzt haben.


17.Spieltag

Weiter gehts in der kanadischen Woche, Montreal kommt zu Besuch. Nachdem Impact den Saisonstart gründlich vermurkst hat, kommen sie langsam wieder an den Rest der Liga ran. Sie sind im Aufwind, das sollte uns Warnung genug sein. Addo ersetzt den verletzten Soumaré in der IV, Alonso kommt wieder für Okugo ins Team. Le Toux ist wieder fit und beginnt im Sturm.

(http://s7.directupload.net/images/130317/9nj3gofq.png)

Adu zeigt, dass er Spiele entscheiden kann. So sollte unser Designated Player immer spielen. Montreal fiel nur durch gelbe Karten auf und hatte nicht viel entgegen zu setzen. Damit fahren wir nach 4 sieglosen Spielen wieder mal 3 Punkte ein.


18.Spieltag

Wir reisen nach New York, die für ihre Verhältnisse eine schlechte Saison spielen. Soumaré ist wieder fit und kommt zurück in die Startelf.

(http://s7.directupload.net/images/130317/3sdohehp.png)

Was eine Klatsche! Cahill und Martinez erledigen uns, Spieler des Tages ist aber Henry, der 4 Tore vorbereitet hat. Unsere Führung durch Jack ließ mich auf eine Überraschung hoffen, aber wir wurden eines Besseren belehrt.


19.Spieltag

Mit New England Revolution kommt ein Team in den PPL-Park, das sich nur schwer einschätzen lässt. Carroll läuft im Mittelfeld neben Alonso auf, Adu rückt auf links für den verletzten Daniel. Casey ersetzt den schon wieder verletzten Le Toux.

(http://s7.directupload.net/images/130317/gj75yz6b.png)

Der honduranische Nationalspieler Bengtson macht das Tor des Tages. Eigentlich ein ausgeglichenes Spiel, aber die Revs waren am Ende einfach abgezockter.


20.Spieltag

Jetzt reisen wir nach Kanada und zwar nach Montreal. Vor drei Wochen gingen wir als Sieger vom Platz und das wollen wir natürlich wiederholen. Le Toux ist wieder fit und beginnt wieder im Sturm.

(http://s7.directupload.net/images/130317/eg3hpolh.png)

Jetzt wissen wir, warum Impact aktuell Letzter in unserer Conference ist und, dass wir in einer kleinen Krise stecken.


21.Spieltag

Chicago Fire ist zu Gast und sie wollen den Anschluss an die Playoff-Plätze nicht verlieren. Bei uns schlägt jetzt das Verletzungspech zu, mit Parke und Soumaré fallen beide IV aus. Addo und Okugo ersetzen die Beiden. Im Sturm fällt McInerney aus, Casey ersetzt ihn.

(http://s1.directupload.net/images/130317/9n7cim9e.png)

Wie man sehen kann, passierte im Spiel rein gar nichts. Zumindest hielt meine Ersatz-IV dicht, das ist aber auch das Positivste, was ich aus diesem Spiel ziehen kann. Unsere Stürmer sind in der Krise, v.a. Le Toux konnte bisher nicht an seine Leistungen vor seiner Verletzung anknüpfen.


22.Spieltag

Wir fahren in die Hauptstadt und treffen dort auf DC. United braucht Punkte, wenn sie an den Playoff-Plätzen dran bleiben wollen. Zu allem Überfluss erweitert sich unsere Verletztenliste um die Ersatz-IV Addo und Okugo. Ich biete mit Jordan (eigtl. DM in der Reserve) und Palguta (Ersatz-LV) eine völlig improvisierte IV auf. Le Toux muss ins rechte Mittelfeld ausweichen, weil beide Farfan-Brüder und auch Torres ausfallen. Deswegen rückt Casey in den Sturm, er wäre auch die einzige Alternative, da auch Hoffman verletzt fehlt.

(http://s14.directupload.net/images/130317/roz2tx52.png)

Na da hat meine improvisierte Elf wohl auch den Gegner überrascht. Nach der 1.HZ führten wir mit 3:1 und ließen es uns auch nicht mehr nehmen. Die Abwehr um Jordan und Palguta war wie erwartet etwas sehr löchrig, aber zum Glück haben alle Stürmer getroffen, sogar Casey und Le Toux trafen. Adu bestätigt seine gute Form.


23.Spieltag

Mit Real Salt Lake kommt ein Spitzenteam in den PPL-Park. Bei uns fällt nun auch Linksverteidiger Chabala aus, dafür ist Gab Farfan wieder da und muss gleich hinten links ran. In der IV weiterhin Jordan und Palguta.

(http://s14.directupload.net/images/130317/jfif77m8.png)

Natürlich verletzt sich jetzt auch noch Carroll, als hätte ich nicht schon genug Probleme. Die Niederlage geht in Ordnung und muss eigentlich höher ausfallen. Unsere IV waren beide überfordert gegen die RSL-Stümer Saborio und Zaki.


24.Spieltag

Die Crew reist nach Philadelphia. Columbus steht in der Tabelle vor uns und will natürlich den direkten Playoff-Platz halten. Bei uns ist endlich wieder ein gelernter IV fit, Addo rückt für Palguta ins Team. Auch Chabala ist wieder fit und kommt wieder links hinten ins Team. Dafür fehlen uns jetzt Daniel auf links, für den Michael Farfan aufläuft und Le Toux rückt wieder in den Sturm für den verletzten Casey.

(http://s14.directupload.net/images/130317/jjb3koj3.png)

Das war ein gutes Spiel von beiden Teams. Das Unentschieden geht in Ordnung, auch wenn wir wieder mal eine Führung verspielt haben. McInerney übernimmt jetzt hoffentlich dauerhaft den Job des Torjägers.


Tabelle

(http://s7.directupload.net/images/130317/4388cgz5.png)

Zwar sind wir etwas zurückgefallen, aber sind immernoch dabei im Kampf um die Playoffs. Die Tabelle ist aber sehr eng, nur Houston und KC sind schon etwas enteilt und wirken derzeit unschlagbar. Im Westen hat LA endlich das Überraschungsteam aus Dallas gestürzt.


US Open Cup

(http://s14.directupload.net/images/130317/y56kdhb3.png)

Die Quakes holen sich den Pokalsieg im Finale gegen die Rapids. Damit haben sich die Jungs aus San Jose für die CCL qualifiziert.
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: Stefan von Undzu am 20.März 2013, 10:03:16
Hm, bis auf das Spektakel in Washington eher ernüchternd, oder? Aber egal: Play-Off-Platz sichern und dann wieder angreifen!

Ich finde ja, dass diese "Trends" im FM zu stark durchschlagen. Da ist man erst zehn Spiele oder mehr ungeschlagen und wird dann durch eine Niederlage so umgeworfen, dass man acht Spiele am Stück nicht mehr gewinnt. Passiert mir so oder ähnlich eigentlich jede Saison...
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: Cubano am 20.März 2013, 22:57:13
Hm, bis auf das Spektakel in Washington eher ernüchternd, oder? Aber egal: Play-Off-Platz sichern und dann wieder angreifen!

Ich finde ja, dass diese "Trends" im FM zu stark durchschlagen. Da ist man erst zehn Spiele oder mehr ungeschlagen und wird dann durch eine Niederlage so umgeworfen, dass man acht Spiele am Stück nicht mehr gewinnt. Passiert mir so oder ähnlich eigentlich jede Saison...

Ja, leider eine Negativserie. Aber wir zehren immernoch von unserem Punktepolster, das wir uns zu Beginn der Saison aufgebaut haben - wir standen bisher immer auf einem Playoff-Platz. Im Moment sieht es gut aus mit den Playoffs und die Verletztenliste schrumpft auch wieder.

Ja, diese Trends sind schon auffällig, aber die hatte ich auch schon im FM 12. Ich kann es mir nur so erklären, dass ich in der Taktik zu wenig variiere. Vielleicht sollte ich mehr wagen beim Umstellen des Teams. Öfter mal auf das 4-5-1 wechseln.
Titel: Re: The Sons of Ben
Beitrag von: Cubano am 24.März 2013, 22:28:02
Leider wieder Probleme mit der Kaderregistrierung. Im Moment geht mir der Save auf die Nerven. Werde jetzt erstmal nen anderen Langzeitsave starten und den hier ruhen lassen. Die eine Saison werde ich auf jeden Fall fertig machen und wenn ich sie simulieren muss.