MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2013 => Thema gestartet von: Volko83 am 18.März 2013, 19:04:00

Titel: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: Volko83 am 18.März 2013, 19:04:00
Seit dem nachdem letzten Patch meine Taktik nicht mehr funktionierte, bin ich dazu übergegangen meine Taktik so zu erstellen: Ich erstelle mir einen Speicherstand unter dem Namen "Test" und teste, immer wieder beim gleichen Spiel, meine Taktik. Ich verändere immer wieder kleine Dinge bis ich zufrieden bin und erst dann spiele ich "richtig" weiter.

Mich würde mal interessieren wie ihr das macht und ob ihr meine Spielweise schon als Cheaten betrachtet.
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: White am 18.März 2013, 19:20:41
Ich gehe ähnlich vor. Allerdings sehe ich darin wenig Sinn, solange die Taktik nicht voll eingespielt ist. Ich schaue Spiele dann auch mal über die volle Zeit an, mache mir Notizen, was mir nicht gefällt. Dann wird gebastelt. Aber das wirkliche Feintuning mache ich erst nach und nach, wenn ich in Spielen unter Wettbewerbsbedingungen Fehler sehe oder gut funktionierende Spielzüge, die ich gerne reproduzieren möchte. Eine Taktik muss bei mir mit der Mannschaft wachsen und nicht von Beginn an "perfekt" sein. Meine jetzige Bayerntaktik hat sich Beispielsweise über die Jahre entwicklet. Der "Grundstock war mein erstes 4-2-3-1, aus dem später eine Formation mit Libero wurde, dann eine mit Libero und nurnoch einem IV, irgendwann kam der 2. Stürmer hinzu, dann irgendwann verzichtete ich auf einen OMZ, der Libero verschwan und unun steht ein 4-4-2/4-2-4. Und der zugrundeliegende Spielstil ist immer noch der gleiche - ich bin mir sicher, dass ich noch nciht am Optimum angelangt bin, aber aktuell habe ich auch keine Gründe was zu ändern. 
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: goldgans am 18.März 2013, 20:02:06
Also ich muss sagen, dass ich noch nie so lange an meiner Taktik feilen musste, wie beim 13er.

Mir ist aufgefallen, das ganz viel davon abhängt wie stark die Spieler sind. Habe ich eine sehr gute Mannschaft, kann ich mehrere Taktiken erfolgreich spielen. Hast du ein Team mittlerer Stärke, muss man ewig tüfteln bis es passt. Das mit der Taktik ausprobieren bei immer dem gleichen Spiel macht wenig Sinn, da ja nicht jeder Gegner mit der gleichen Taktik spielt. Ich habe mittlerweile 3-4 Taktiken kreiert und muss dann immer gucken, welche Taktik zu welchen Verein passt. Man muss dann halt von Spiel zu Spiel schauen wie es läuft. Freundschaftsspiele gegen gute Mannschaft ist eine Option, leider herrscht dort aber kein Wettbewerb. Bei einigen Footie Vorgängern hatte ich auch öfters 2 Taktiken für ein Team (z.b. Heim/Auswärtsspiel). Das habe ich mir mittlerweile verkniffen.
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: Der Baske am 19.März 2013, 00:00:49
So wie ihr gehe ich überhaupt nicht vor. Es gibt kein einziges Spiel das nachträglich geladen wird. Ich expermientiere in 'echten' Spielen.
Ausserdem Volko, würde ich mich nie auf sowas verlassen was du machst, denn jedes Spiel kann einen völlig anderen Ausgang nehmen, die schon durch Marginalien ausgelöst werden können. Das würde mir persönlich keinen ausreichenden Rückschluss auf meine Taktik geben. Zumindest nur unzureichend für die Erkenntniss das meine Taktik wirklich zur Truppe passt.
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: sulle007 am 19.März 2013, 04:11:32
Ich mache es ähnlich wie White. Lasse in der Vorbereitung fast nur gg schwache Vereine spielen wegen Eingespieltheit und Kondition. Meist hab ich schon ein Plan wie ich spielen lassen möchte. Erst in Pflichtspielen wird die Taktik angepasst; erst Fehler abstellen und dann schauen wie man das Beste aus den Spielern rausholen könnte. Im Prinzip muss man die richtige Formation und Einstellung für seine Spieler finden. Auf biegen und brechen einen bestimmten Spilstil spieplen zu lassen, würde mit guten Vereinen/- Spielern funktionieren, aber in der Oberliga eher weniger. Da ist der FM realistisch. Auch hab ich feststellen müssen, das z.B mit H96 in der CL Gruppenphase auch alle 6 Spiele gewinnen kann, in der Liga jedoch mit derselben Taktik auch nicht immer alles gewinnt.
Ein starker zusammenhalt um Team ist auch wichtig, ich lasse den Schwerpunkt auf Teamwork stehen.
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: Leland Gaunt am 19.März 2013, 11:52:58
Ein Thread der um so eine perfekt Uhrzeit ins Leben gerufen wird, darf nicht ohne einen Kommentar von mir bleiben! :D

Also ich gehe da definitiv anders vor...zum einen lade auch ich niemals einen Spielstand neu, selbst wenn es 'nur' ein Testspiel ist...zum anderen, wie der Baske sagt gibt es viel zuviele Einflüsse während eines Spiel die den Ausgang entscheidend beeinflussen können

Es ist halt das Risiko eines jeden Saves, dass man nicht schnell genug 'ans Laufen' kommt...
...aber eben realistisch ;)
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: Rofocale am 19.März 2013, 13:01:59
Ich entwickel die Taktik während des Spielstandes ohne neu zu laden etc. Damit bin ich zwar schon paar mal auf die Fresse geflogen, aber das tun Trainer in der Realität auch :D
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: Wegelagerer am 19.März 2013, 13:15:28
Ich entwickel die Taktik während des Spielstandes ohne neu zu laden etc. Damit bin ich zwar schon paar mal auf die Fresse geflogen, aber das tun Trainer in der Realität auch :D
Ich mache es fast genauso. Auch wenn ich mir bei der Auswahl des Vereins schon eine bestimmte Grundausrichtung überlegt habe. Bin ich bisher am besten mit gefahren. Und den Aspekt der Eingespieltheit sollte man eh nicht außer acht lassen. Habe in meinem Freiburg-Save die ersten 5 Spiel total verhauen mit meiner 4-2-4-0 Taktik und dann gings bergauf und man gewinnt zuhause 4:0 gegen Leverkusen oder spielt 1:1 in der Arroganz-Arena. Letztendlich war es am Ende ein hervorragender 6. Platz und somit der Einzug ins internationale Geschäft.
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: gauch0_10 am 19.März 2013, 13:31:56
Ich starte ein Spiel und habe schon entweder eine taktische Grundausrichtung im Kopf die ich dann nach und nach verfeiner oder ich baue eine Taktik nach dem Material die ich habe. Bei der Taktik achte ich meist auf die PPMs der verfügbaren Spieler und versuche so ihre Stärken auszuspielen.
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: Volko83 am 21.März 2013, 21:04:43
Ich bin gerade am überlegen ob ich mein Save lösche und nochmal neu starte, weil ich jetzt eben Gewissensbisse bezüglich meiner Taktikerstellung bekommen habe. Immerhin hab ich immer wieder ein Ligaspiel neu geladen um meine Taktik zu testen. Habe, sobald ich mit meiner Taktik zufrieden war, wieder "normal"(ohne neu zu laden) weiter gespielt. Hier haben ja viele geantwortet das sie nie ein Spiel neu laden würden, nicht mal zu Test-Zwecken. Würdet ihr das was ich gemacht habe Cheaten nennen?  :-[

Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: sulle007 am 21.März 2013, 21:46:48
Ich bin gerade am überlegen ob ich mein Save lösche und nochmal neu starte, weil ich jetzt eben Gewissensbisse bezüglich meiner Taktikerstellung bekommen habe. Immerhin hab ich immer wieder ein Ligaspiel neu geladen um meine Taktik zu testen. Habe, sobald ich mit meiner Taktik zufrieden war, wieder "normal"(ohne neu zu laden) weiter gespielt. Hier haben ja viele geantwortet das sie nie ein Spiel neu laden würden, nicht mal zu Test-Zwecken. Würdet ihr das was ich gemacht habe Cheaten nennen?  :-[
Nicht wirklich, aber die Taktik wird auf dauer eh nicht gg jeden Funktionieren.
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: Don-Muchacho am 21.März 2013, 23:26:15
nö, hab ich eim taktik entwickeln im 1. save genauso gemacht. nur eben im supercup gegen BVB
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: ostian am 22.März 2013, 08:04:49
Ich bin gerade am überlegen ob ich mein Save lösche und nochmal neu starte, weil ich jetzt eben Gewissensbisse bezüglich meiner Taktikerstellung bekommen habe. Immerhin hab ich immer wieder ein Ligaspiel neu geladen um meine Taktik zu testen. Habe, sobald ich mit meiner Taktik zufrieden war, wieder "normal"(ohne neu zu laden) weiter gespielt. Hier haben ja viele geantwortet das sie nie ein Spiel neu laden würden, nicht mal zu Test-Zwecken. Würdet ihr das was ich gemacht habe Cheaten nennen?  :-[

Ich empfinde das als cheaten und selbstverarschung...

Dann kann man gleich hingehn und jedes pokalspiel neu laden bis man gewinnt... Wo fängts an und wo hörts auf?

Niederlagen tun weh; das ist das Spiel aber nunmal
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: Volko83 am 22.März 2013, 08:46:05
Naja, der Unterschied ist vielleicht das ich nicht so lange geladen habe bis ich gewonnen habe, sondern bis ich mit meiner Taktik zufrieden war. Dann habe ich das Spiel nochmal gespielt und es war mir egal ob ich verliere oder gewinne. Aber ja, auch das kann cheaten sein-deswegen hab ich ja gefragt.
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: Eternity72 am 22.März 2013, 09:27:09
mmh naja muss jeder selbst wissen, im Endeffekt bringts einen auch nicht weiter, weil im nächsten Spiel kanns ja wieder sein das es nicht läuft...

ich hab vor der Saison im Kopf wie die Mannschaft spielen soll, danach richte ich Transfers und Training aus, Tuning gibt es vor allem in der Vorbereitung gegen schwache und starke Gegner. In der Saison nehme ich selten oder nur leichte Änderungen vor, aber nicht mehr an grundlegenden Sachen.
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: Octavianus am 22.März 2013, 09:37:06
Das Spiel neu laden, um ein besseres Ergebnis zu erzielen, nennt man für gewöhnlich Cheaten. In deinem Fall sehe ich das aber ein wenig differenzierter. Nur frage ich mich, welches Spiel du dann immer wieder neu laden lässt, um deine Taktik zu testen. Denn genau für solche Taktiktests sind ja die Vorbereitungsspiele da. Wenn du die Taktik wirklich optimieren willst, musst du da hinschauen und dann natürlich in den ersten Saisonspielen. Dem Realismus ist es wahrscheinlich zuträglicher, wenn du wie die Trainer im echten Leben auch zunächst einmal experimentierst und deine Mannschaft so 5-10 Spiele in der Liga braucht, um deine Ideen gut umzusetzen. Und vielleicht merkst du ja auch, dass die Taktik gar nichts für dich und vor allem für einzelne deiner Spieler ist.
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: White am 22.März 2013, 10:57:11
Das ist für mich der springende Punkt. Ein echter Trainer hat Trainingseindrücke, die fehlen dem FM-Trainer.
Ein Spiel für Taktiktests neuzuladen finde ich nicht verwerflich, klar macht es auch nicht wirklich Sinn, ich mache es trotzdem gelegentlich. Man spielt dann eben gegen die genau gleichen Spieler, auch wenn man davon ausgehen kann, dass egal ob man die Taktik verändert oder nciht, das Ergebnis enorm abweichen kann. Hier geht es auc nicht darum, "endlich zu gewinnen" sondern z. B. auch sein Team kennenzulernen. Stichwort "fehlender Trainingseindruck". Klar, wenn man mit Bayern spielt braucht man das nicht.   
Ich sehe nun aber uach wenig Unterschied darin, ein Spiel 10x zu machen oder 10 Vorbereitungsspiele zu haben. Außer halt, dass sich der Gegner nicht ändert. Das kann für die Taktikentwicklung gut oder schlecht sein.
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: Leland Gaunt am 22.März 2013, 13:00:28

Ich sehe nun aber uach wenig Unterschied darin, ein Spiel 10x zu machen oder 10 Vorbereitungsspiele zu haben. Außer halt, dass sich der Gegner nicht ändert. Das kann für die Taktikentwicklung gut oder schlecht sein.

Dann spiel doch 10x gegen den gleichen Gegner :P

Ob du das jetzt cheaten nennen willst oder nicht ist doch klar dir überlassen und du musst entscheiden ob du weiterspielst...je nachdem wie wichtig dir dieser Save ist und wieviel Spaß er dir macht ;)
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: Eckfahne am 23.März 2013, 07:10:48
Neuladen mach ich grundsätzlich nicht. In den vorigen FMs hab ich i.d.R. eher nur eine Taktik gefahren, die ich dann modifiziert habe. Im 13er versuch ich so schnell wie möglich 3 Taktiken einzuspielen (Offensiv, defensiv und was dazwischen - und auch so, dass verschiedene Positionen abgedeckt werden) Alle Taktiken werden entweder (bevorzugt) in der Vorbereitung oder während der Saison eingespielt und bei Bedarf nachjustiert. Meistens klappt es - wenn nicht, wars halt ein Fehlschlag und die Saison geht mit alten Taktiken weiter. Notfalls bei einem anderen Verein, wenn ich entlassen werde...aber das ist mir bisher noch nicht passiert.
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: Aachen4ever am 23.März 2013, 07:29:04
Dazu hätte ich auch eine Frage:

Meint ihr um erfolgreich zu sein würde eine Taktik reichen, die nur durch Shouts an die jeweilige Spielsituation angepaßt wird? Soll heißen, ich suche mir eine zu meiner Mannschaft passende Srategie (Topteam > Attacking, Relegation Battler > Counter, etc.) aus und lasse alle Teameinstellungen auf default. Will ich jetzt z.B. direkter nach vorn spielen, dann nutze ich den Shout "Get Ball Forward". Das bewirkt doch das gleiche wie die Option "More direct" in den Teameinstellungen, oder? So könnte man mit einem Arsenal an Shouts viel effektiver gegen den Gegner vorgehen.

Leider bin ich auch nach 10 Jahren immer noch ein Taktiknoob und schaffe es nicht mit unterklassigen Mannschaften erfolgreich zu sein. Mit "guten" Spielern läuft es dagegen immer fast von allein.
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: Bertolux am 23.März 2013, 07:36:13
Zu deiner Frage Aachen4ever,


mit einer Taktik und viel über Shouts geht es sicherlich. Ich bevorzuge aber die Vorgehensweise von Eckfahne mit 2 bis 3 eingespielten Taktiken. Wenn ich neu bei einem Verein bin erstelle ich aber erst mal nur die "Haupttaktik", je nach Verein also eine eher offensivere oder defensivere. Sobald diese größtenteils eingespielt ist beginne ich damit eine zweite und dritte Taktik davon abzuleiten mit leichten Veränderungen in der Formation und auch mit Anpassung der Haupteinstellungen. Sobald dann alle 3 Taktiken eingestellt sind kann ich dann während eines Spiels auf die anderen Formationen wechseln und dort die eingespielten Einstellungen aus den anderen Taktiken übernehmen ohne viel Eingespieltheit zu verlieren. Das bringt deutlich mehr Flexibilität als nur 1 Taktik zu verwenden. Genauso bedeuten Shouts dann auch weniger Verlust an Eingespieltheit.


Gruß
Bertolux
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: Octavianus am 23.März 2013, 12:40:42
Zu deiner Frage: Ja.
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: White am 23.März 2013, 12:59:08
Icxh spiele eine "Haupttaktik", habe aber auch immer 2 Auseichtaktiken. Die sind meist völlig anders.
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: Aachen4ever am 23.März 2013, 15:10:50
Icxh spiele eine "Haupttaktik", habe aber auch immer 2 Auseichtaktiken. Die sind meist völlig anders.

Anders im Sinne von andere Formation oder anderen Teameinstellungen?

Der Schlüssel zum Erfolg ist es ja die Schwächen des Gegners auszunutzen. Um hierfür die größmögliche Flexibilität zu erhalten, ohne dabei zuviel Eingespieltheit zu verlieren, müßte doch eigentlich folgendes Szenario möglich sein:

Ich erstelle eine Haupttaktik mit der Strategie "Standard" z.B. 4-4-2 und lasse alle Teameinstellungen auf default.

Dazu eine defensivere Taktik mit einer anderen Formation wie z.B. 4-1-4-1 mit Strategie "Defensive" und allen Teameinstellungen 1 runter (Bsp. Passing > Shorter, etc.)

Jetzt noch eine offensivere Taktik z.B. 4-2-3-1 mit Strategie "Offensive" und allen Teameinstellungen 1 rauf (Bsp. Passing > More Direct, etc.)

Dadurch decke ich nun 3 verschiedene Formationen ab. Dazu habe ich alle möglichen Teameinstellungen 1 mal im Repertoire. Jetzt dürfte ich doch eigentlich durch die Anwendung der Shouts oder den Wechsel der Strategie im Match keinen zu großen Mallus mehr haben, oder?
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: White am 23.März 2013, 15:14:14
Ich verweise hier auf Punkt III.2.ii) meines Trainingsguides (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15616.msg508303.html#msg508303)
Titel: Re: Wie entwickelt ihr eure Taktik?
Beitrag von: KI-Guardiola am 24.März 2013, 08:41:20
Jetzt dürfte ich doch eigentlich durch die Anwendung der Shouts oder den Wechsel der Strategie im Match keinen zu großen Mallus mehr haben, oder?

Als es zum ersten Mal direktes Feedback zu Spielergesprächen in Form farbiger Pfeile gab, neigten Spieler dazu, der Geschichte eine größere BEdeutung zukommen zu lassen, als sie es je hatte. Wieder und wieder gaben SI im Forum an, die Wertigkeit der Gespräche sei über die vergangenen Versionen sogar abgeschwächt worden. Wieder und wieder machten Spieler ein paar rote Pfeile bei den Spielergesprächen dafür verantwortlich, dass es plötzlich nicht mehr lief. Spielergespräche wurden plötzlich als eine Art Minispiel wahrgenommen, bei dem es vor allem darum ging, möglichst alle grünen Pfeile zu sammeln - und schaffte man das nicht, wurde aus einem Spitzenteam plötzlich ein Kellerkandidat (was Quatsch ist).

Dasselbe, zumindest Ähnliches, beobachte ich teilweise, seitdem es Feedback in Form von Balken für die Eingespieltheit gibt. Sie ist ein Faktor, natürlich. Aber keiner der kleinen Mali, die es gibt, torpediert den Vorteil von logischen taktischen Änderungen. Etwa, wenn man bei knapper Führung Anweisungen gibt, diese Führung zu halten, statt weiterzustürmen - in welcher Form auch immer. Genauso umgekehrt. Und alles dazwischen auch. Deshalb bietet es sich natürlich an, drei Taktiken mit unterschiedlichen Strategien einzustudieren. Aber es hindert einen überhaupt nichts dran und sollte das auch nicht, von diesen drei einstudierten Taktiken etwas abzuweichen, wenn es die Situation erfordert. Damit meine ich keine wilden Wechsel in jedem Spiel. Es geht dabei nicht bloß um Formationen, sondern vor allem um Anweisungen - anders als im deutschen "Fussball Manager", stellvertretend für leider viele andere Managerspiele, verhalten sich die Spieler ja eklatant anders, wenn sie andere Einstellungen bekommen.


Dazu hätte ich auch eine Frage:

Meint ihr um erfolgreich zu sein würde eine Taktik reichen, die nur durch Shouts an die jeweilige Spielsituation angepaßt wird? Soll heißen, ich suche mir eine zu meiner Mannschaft passende Srategie (Topteam > Attacking, Relegation Battler > Counter, etc.) aus und lasse alle Teameinstellungen auf default. Will ich jetzt z.B. direkter nach vorn spielen, dann nutze ich den Shout "Get Ball Forward". Das bewirkt doch das gleiche wie die Option "More direct" in den Teameinstellungen, oder? So könnte man mit einem Arsenal an Shouts viel effektiver gegen den Gegner vorgehen.

Erfolgreich sein kann man damit sicherlich. Allerdings ist es auch kein Optimum. Die Shouts hätten SI auch "Modifikatoren" nennen können. Sie beeinflussen Regler entsprechend den Startwerten für die Regler, die von Spielphilosophie, Strategie und Teameinstellungen vorgegeben wurden. Heißt: Wendest Du zum Beispiel den Shout "Ball halten (falls so übersetzt)" in einer Angriffsstrategie an, wird der Passregler anders gesetzt sein als in einer Defensivstrategie. Weist Du Dein Team an, höher zu stehen, ist der Regler für die Abwehrreihe in einer Angriffsstrategie anders gesetzt als in einer defensiven. Das Grundprinzip ist das gleiche: Es werden Regler verkürzt oder hochgeschraubt. Die endgülstigen Einstellungen sind trotzdem sehr anders, weil die Startwerte der Regler ganz anders sind.

Vor allem beeinflussen Shouts aber eigentlich nicht die Mentalität - grundsätzlich riskantere oder vorsichtigere Strategien wirst Du damit nicht hinbekommen. Für die übergreifenden Mentalitätswerte der Spieler sind die Strategien und (zu einem kleinen Teil) die Spielphilosophien zuständig. Heißt konkret: Du wirst grundsätzlich immer ein risikoreiches, angreifendes Team haben, wenn Du eine einzige Taktik mit einer einzigen Strategie erstellst. Je nach Shouts gibst Du diesem grundsätzlich risikoreichen Team bloß Anweisungen, weniger/mehr riskante Pässe zu spielen, das Tempo zu erhöhen/zu verlangsamen, mehr über die Flügel/durch die Mitte zu kommen, früher zu flanken etc.