MeisterTrainerForum

Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Thema gestartet von: TSV AAC am 01.April 2013, 12:04:16

Titel: [FM2013] Taktikhilfe
Beitrag von: TSV AAC am 01.April 2013, 12:04:16
Hallo zusammen,

habe mit unterschiedlichen Taktiken versucht mein Team in die Spur zu bringen, bisher ohne Erfolg. 12 Spiele, 9Niederlagen, 2 Unentschiedenm, ein Sieg! Ich habe immer nur am Spielstil geschraubt an denn einzelnen Postionen alles auf "DEFAULT" gelassen!

Ich brauch jetzt aber mal Hilfe, warum mein Team einfach nicht die Ergebnnisse einfährt!

Anbei eine Aufstellung mit der SPielweise "strikt-Kontern" (http://www14.picfront.org/picture/Vx61Wm7U/thb/StriktKontern.png) (http://www.picfront.org/d/8XFh)

Die letzten zwei Ergebnisse waren 0-3 Niederlagen, was ich absolut nicht verstehe, da ich ja besonderes wert auf eine STABILE Defensive lege und meiner Ansicht auch ausreichend Spieler haben die Tore verhindern sollten....aber es gab jeweils 0-3 klatschen....was kann ich tun ?
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: Sepulcher am 01.April 2013, 13:16:22
Was mir auffällt sind zwei Sachen. Du spielst mit Außenverteidigern auf Angriff und einem extrem hohen Tempo und ganz wenig Zeit am Ball.
Kann es sein, dass du dir bei deiner Kontertaktik häufig Kontertore einfängst?

Ich stelle mir das so vor: Balleroberung, alle rücken auf, Fehlpass, dann der Konter über deine exponierten Flügel.

Ich würde das Tempo reduzieren und die Zeit am Ball erhöhen, damit sich deine Spieler nicht selbst in Schwierigkeiten bringen. Dann noch die Außenverteidiger auf automatisch stellen, deinen zentralen Mittfelfeldspieler eventuell auf Attack und als Stürmer vielleicht mal eine hängende Spitze probieren, damit du das Loch in deiner Aufstellung einigermaßen stopfen kannst.

Mir haben außerdem zwei DM nie so recht gefallen, vielleicht probierst du mal einen DM und dafür zwei MCs?
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: TSV AAC am 01.April 2013, 13:28:13
Hallo,

danke für deine Tipps.

Ich dachte bisher immer, das wenn man auf Konter spielen will bei TEMPO schnell auswählen sollte, damit die Spieler schnell nach vorne spielen...langsam wäre doch eher für mehr ballbesitz, oder sehe ich da was falsch? Zeit am Ball hatte ich auch auf gering, damit sie nicht lange den Ball halten sondern direkt nach vorne in verbindung mit Hohem tempo..habe ich da irgendwo nen Denkfehler ?
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: dooro23 am 01.April 2013, 13:54:01
Finger weg von den Teamreglern, so sollte es schon besser laufen. Dazu auch eine Angriffsrolle im Mittelfeld, dafür dann nur einen Außenverteidiger auf Angriff spielen lassen.
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: Sepulcher am 01.April 2013, 13:56:33
Ansich ist das schon richtig, aber man sollte dennoch nicht übertreiben ;)
Auf Konter spielen heisst ja nicht, dass man einfach immer und ohne Alternative den Ball so schnell es irgendwie geht nach vorne haut.
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: carki am 01.April 2013, 14:03:33
Ich glaube schon, dass du da einen Denkfehler drin hast. Kontern heißt ja, nur dann schnell nach vorne zu spielen, wenn sich situationsbedingt die Möglichkeit eröffnet im Angriff eine Überzahlsituation zu schaffen. Also beispielweise, wenn der Gegner aufgerückt ist und seine Defensive entblößt hat. Das ist aber leider nicht jedes Mal so, wenn du den Ball eroberst. Du solltest langsam und abwartend spielen, eng stehen, tief verteidigen und als Spielweise Kontern und das Häkchen bei Kontern setzen. Bis auf langsam und abartend spielen hast du ja eigentlich schon alles passend eingestellt. Die AV würde ich auch auf automatisch stellen, die Innenverteidiger vielleicht auf Rückendeckung, probier's auch mal mit Ballspielenden Verteidigern. Die sollen ja auch mal einen Ball in die Spitze schlagen. Ansonsten würde ich die beiden äußeren Mittelfeldspieler eins nach vorne ziehen und als offensive Flügelspieler aufstellen. Du stehst meiner Meinung nach insgesamt zu defensiv. Da kann sich ja gar nix nach vorne entwickeln, wenn du mit 9 Feldspielern verteidigen willst. Der Gegner setzt sich vor deinem 16er fest und irgendwann fängst du dir dann halt auch ein, zwei Dinger...
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: Sepulcher am 01.April 2013, 14:18:20
Ich würde die Flügelspieler schon so lassen, wenn ich meine Priorität auf die Defensive setze. Wenn man die eine Reihe weiter nach vorne zieht, dann arbeiten sie schon weit weniger mit nach hinten. Habe selbst schon so gespielt und keine Probleme in der Offensive gehabt.
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: dooro23 am 01.April 2013, 14:34:33
Noch ein Nachtrag: ZS ist die deutsche Abkürzung für Target Man, oder? Macht sich so ganz allein ohnehin recht schlecht, noch dazu wenn du den entsprechenden Zielspieler-Spielertyp dafür hast und auf Konter spielen möchtest.
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: TSV AAC am 01.April 2013, 19:27:26
Danke für eure Beiträge :)

@Sepulcher
Welche "eine Reihe" meinst du die ich weiter nach vorne ziehen sollte?

@dooro23

genau ZS=Target Man ....wie soll ich das Problem "mit dem ganz alleine" vorne drin beheben...? Was wäre der 1a geeignter Zielspieler Typ?
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: Sepulcher am 01.April 2013, 20:53:18

@Sepulcher
Welche "eine Reihe" meinst du die ich weiter nach vorne ziehen sollte?


Hey, das war auf diesen Beitrag bezogen.

...
Ansonsten würde ich die beiden äußeren Mittelfeldspieler eins nach vorne ziehen und als offensive Flügelspieler aufstellen.

Hier war der Vorschlag deine äußeren Mittelfeldspieler eine Reihe nach vorne zu ziehen, also aus ML/R AML/R zu machen.
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: TSV AAC am 01.April 2013, 21:12:19

@Sepulcher
Welche "eine Reihe" meinst du die ich weiter nach vorne ziehen sollte?


Hey, das war auf diesen Beitrag bezogen.

...
Ansonsten würde ich die beiden äußeren Mittelfeldspieler eins nach vorne ziehen und als offensive Flügelspieler aufstellen.

Hier war der Vorschlag deine äußeren Mittelfeldspieler eine Reihe nach vorne zu ziehen, also aus ML/R AML/R zu machen.

Also du meinst die äußeren Mittelfeldspieler schon auf der Position zu belassen aber die Rolle vom defensiven flügelspieler auf einen äußeren Mittelfeldspieler zu wechseln ?
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: sulle007 am 01.April 2013, 21:27:13

@Sepulcher
Welche "eine Reihe" meinst du die ich weiter nach vorne ziehen sollte?


Hey, das war auf diesen Beitrag bezogen.

...
Ansonsten würde ich die beiden äußeren Mittelfeldspieler eins nach vorne ziehen und als offensive Flügelspieler aufstellen.

Hier war der Vorschlag deine äußeren Mittelfeldspieler eine Reihe nach vorne zu ziehen, also aus ML/R AML/R zu machen.

Also du meinst die äußeren Mittelfeldspieler schon auf der Position zu belassen aber die Rolle vom defensiven flügelspieler auf einen äußeren Mittelfeldspieler zu wechseln ?
Er meint bestimmt eher so:

(http://s7.directupload.net/images/130401/9v2ntcln.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: TSV AAC am 01.April 2013, 21:56:25
Ok, sieht mir so wenig kompakt aus, aber wenn es eine gute Konter Austellung ist.... Die beiden Aussenverteidiger dann mit angreifen funktion ?
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: carki am 01.April 2013, 22:58:35
Nee, die beiden AVs würde ich auf automatisch stellen, die äußeren Mittelfeldspieler so wie sulle im Screenshot dargestellt hat. Ansonsten einfach auch mal gucken, ob die Mannschaft in etwa so spielt, wie du dir das vorstellst...
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: dooro23 am 02.April 2013, 00:46:23
elche "eine Reihe" meinst du die ich weiter nach vorne ziehen sollte?

@dooro23

genau ZS=Target Man ....wie soll ich das Problem "mit dem ganz alleine" vorne drin beheben...? Was wäre der 1a geeignter Zielspieler Typ?
Du hast relativ isoliert vorne einen Spieler, der den Ball bekommt, wenn er noch einen langen Weg zum Tor hat. Dazu hat er meist weder die Attribute (wenn du nen "typischen" Zielspieler" auswählst) noch die Einstellungen (über seine Rolle) um effektiv etwas zu veranstalten. Wenn er direkt hinter oder neben sich noch jemanden kommen hat, mit dem er spielen kann, bzw. die ihn in Szene setzen können, dann gut. Ansonsten muss er schon ein bisschen Alleinunterhalter in Rolle und Fähigkeiten sein, oder der Spielaufbau ohne ihn gut genug funktionieren.

Versuch einfach das ganze ein wenig zu durchmischen, wie ich oben schon erwähnt hatte und die manuellen Einstellungen bei den Teamreglern zu lassen. Dann geht auch so eine Formation, selbst wenn du die Flügelspieler beispielsweise nicht vorziehst.
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: Sepulcher am 02.April 2013, 07:54:21

@Sepulcher
Welche "eine Reihe" meinst du die ich weiter nach vorne ziehen sollte?


Hey, das war auf diesen Beitrag bezogen.

...
Ansonsten würde ich die beiden äußeren Mittelfeldspieler eins nach vorne ziehen und als offensive Flügelspieler aufstellen.

Hier war der Vorschlag deine äußeren Mittelfeldspieler eine Reihe nach vorne zu ziehen, also aus ML/R AML/R zu machen.

Also du meinst die äußeren Mittelfeldspieler schon auf der Position zu belassen aber die Rolle vom defensiven flügelspieler auf einen äußeren Mittelfeldspieler zu wechseln ?
Er meint bestimmt eher so:

(http://s7.directupload.net/images/130401/9v2ntcln.png) (http://www.directupload.net)

Genau nicht, das war der Vorschlag von carki und ich sagte, ich würde die äußeren Mittelfeldspieler so lassen, wie sie sind, nämlich auf einer Höhe mit den zentralen Mittelfeldspielern. Also genau die Formation von Dir, sulle, allerdings die äußeren offensiven Mittelfeldspieler eine Reihe nach hinten. Quasi ein 4-1-4-1.
PS: Danke für das Bild :)

LV--IV--IV--RV
------DM------
ML--MC-MC--MR
-------ST-------

Als Stürmer würde ich wohl eine hängende Spitze probieren.

Sind alle Klarheiten nun beseitigt? :D

Besten Gruß,
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: TSV AAC am 02.April 2013, 08:12:41
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Beiträge. Mitlerweile bin ich bei Aston Villa entlassen worden und have bei roeselare (1liga Belgien) angeheuert. Da die Mannschaft tabenletzter war und ist wollte ich mit der gleichen Taktik wie bei Aston Villa rangehen, Sprich aus einer sicheren Defensive vereinzelte nadelstiche (Konter) nach vorne setzen. Leider funkst dies überhaupt nicht(trotz aller von euch berücksichtigten Punkte). Bei fast jedem Spiel liege ich in den ersten ein zwei Minuten schon zurück! Ich kann dies überhaupt nicht nachvollziehen, da ich ja Wert auf eine stabile Defensive lege und ja auch mitlerweile denke das ich alles richtig eingestellt habe. Meist verliere ich dann so 3 bis 4 Null, auch gegen schwächere Gegner! Ich weiß schon gar nicht mehr wann ich das letzte mal einen Punkt geschweige einen Sieg eingefahren habe :-(.

Was könnte mir noch weiterhelfen? Ich versteh nicht warum man keine stabile Defensive hinbekommt, wäre über ein Null zu Null ermauerEndes ergbnis ja schonmal glücklich... Scheint aber taktisch im Fm nicht machbar zu sein...
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: crocodile am 02.April 2013, 10:06:04
Wie sieht denn deine Spielweise jetzt aus? Also Pass-Stil, Deckung, Positionstreue etc. Dort würde ich eher ansetzen als bei den speziellen Team-Anweisungen.
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: gauch0_10 am 02.April 2013, 10:07:13
Klar ist das ermauern von Punkten im FM möglich. Meiner Meinung nach sogar im 13er viel wahrscheinlicher als in den Vorabversionen. Beim Mauern ist es wichtig, den Abstand zu den Gegenspielern so gering wie möglich zu halten. Ich fahre relativ gut, in dem ich eine strike Spielweise nehme ohne viel kreative Freiheit. Falls du einen schnellen Mann vorne hast, würde ich ihn als Target Man wählen und versuchen ihn in den lauf zu spielen.

Disziplin hoch setzen, Spiel am Besten enger machen, direkter spielen, eventuell auf defensiv starten. Je nach Spiel verlauf eventuell auf Konter stellen. Der Stürmer vorne wird keine Wunder bewirken können, daher wäre es ratsam, dass Team so einzustellen, dass er genügend Anspielstationen hat vorne.
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: TSV AAC am 02.April 2013, 10:39:39
Wie sieht denn deine Spielweise jetzt aus? Also Pass-Stil, Deckung, Positionstreue etc. Dort würde ich eher ansetzen als bei den speziellen Team-Anweisungen.

Hallo,

Meine Spielwiese ist : strikt und Kontern. Ich habe an den Reglern für die teamanweisungen als auch an den Reglern für jeden einzelnen Spieler nichts verstellt, sämtliche Regler stehen also auf default.

Unter taktik Team  habe ich Passspiel auf Kurz eingestellt, die anderen Punkte (Deckung,positionstreue,Kreative Freiheit) alle auf Standard belassen.


Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: TSV AAC am 02.April 2013, 10:46:05
Klar ist das ermauern von Punkten im FM möglich. Meiner Meinung nach sogar im 13er viel wahrscheinlicher als in den Vorabversionen. Beim Mauern ist es wichtig, den Abstand zu den Gegenspielern so gering wie möglich zu halten. Ich fahre relativ gut, in dem ich eine strike Spielweise nehme ohne viel kreative Freiheit. Falls du einen schnellen Mann vorne hast, würde ich ihn als Target Man wählen und versuchen ihn in den lauf zu spielen.

Disziplin hoch setzen, Spiel am Besten enger machen, direkter spielen, eventuell auf defensiv starten. Je nach Spiel verlauf eventuell auf Konter stellen. Der Stürmer vorne wird keine Wunder bewirken können, daher wäre es ratsam, dass Team so einzustellen, dass er genügend Anspielstationen hat vorne.

Hallo und danke für deine Tipps. Mir wurde bisher aber empfohlen bei engem spiel eher auf Kurzpassspiel zu setzen und nicht auf direktes Spiel. Ich dachte bis gestern auch das direktes schnelles Spiel mit viel Tempo in Verbindung mit Kontern steht, dem ist aber anscheinend nicht so... Eher langsames Tempo mit viel zeit am Ball wenn mann strikt und auf Konter spielen möchte...funkst bei mir jedoch auch nicht, wie gesagt lieg ich meist nach einer Minute 0-1 hinten, wirklich kein Scherz .

Mein erstes Ziel wäre es nun mal ein Null zu Null zu erreichen, wie Kriege ich das hin? Wie kann ich den Gegenspielern auf dem Fuß stehen :-)
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: gauch0_10 am 02.April 2013, 10:46:21
Hast du die Taktik über den Tactic Creator erstellt? Also da wo man wählen kann, neue Taktik. Es macht ja ziemlich wenig Sinn, wenn alles auf Default steht bis auf Kontern und Strikt.

Edit: Der Konter greift, sobald eine Überzahlsituation geschafft werden kann. Viel Zeit am Ball, strikt und konter passt für mich persönlich trotzdem nicht so recht zusammen. Dazu noch Passspiel kurz, sowieso nicht. Vielleicht habe ich da aber auch einen Denkfehler.
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: crocodile am 02.April 2013, 11:33:59
Ein paar kurze Überlegungen meinerseits, für ein strikteres Defensivspiel und um die Räume enger zu machen:

Passstill: direkter
Kreative Freiheit: mehr Disziplin
Pressing: mehr Pressing
Tacklings: agressiver
Deckung: Mann
Flanken: ?
Positionstreue: auf Position bleiben

- Außenverteidiger (automatisch)
- einen Innenverteidiger mit Rückendeckung
- der DM sollte ein Abräumer sein
- ein Spielmacher im ZM
- die Außen im Mittelfeld angreifen zuweisen
- die Sturmspitze eher nicht mit einem Zielspieler besetzen, es sei denn du ziehst ML und MR eins vor, als AML - ZS - AMR (wäre zum Kontern besser geeignet oder?)

Dann sicherlich vor dem Spiel auch die Gegneranweisungen nutzen.

Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: TSV AAC am 02.April 2013, 11:54:56
Hast du die Taktik über den Tactic Creator erstellt? Also da wo man wählen kann, neue Taktik. Es macht ja ziemlich wenig Sinn, wenn alles auf Default steht bis auf Kontern und Strikt.

Edit: Der Konter greift, sobald eine Überzahlsituation geschafft werden kann. Viel Zeit am Ball, strikt und konter passt für mich persönlich trotzdem nicht so recht zusammen. Dazu noch Passspiel kurz, sowieso nicht. Vielleicht habe ich da aber auch einen Denkfehler.

Hallo, ja habe ich. Weiß mitlerweile auch nicht mehr so recht, mit a) welcher Art von passen, b) mit welchen Tempo und c) mit wieviel zeit am Ball man am effektivsten ein Konterspiel aufziehen sollte. Teilweise werden unterschiedliche Empfehlungen ausgesprochen, zur zeit bin ich verwirrt auch weil jeglichen taktiken nicht funktionieren! Selbst das sichere stehen in der Defensive funktioniert nicht, es ist unglaublich frustrierend nach gespielter Minute schon eins Null hinten zu liegen, obwohl alles auf Defensive ausgerichtet ist.... Klar kann das mal passieren, aber doch nicht in (fast) jedem Spiel...
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: Leland Gaunt am 02.April 2013, 12:13:22
Versuche mal jeden Tipp separat in deine Taktik einzubauen und schaue über 5-7 Spiele wie sich auf dein Spiel auswirkt...
...dein Team muss die Änderung ja erstmal umsetzen bzw einspielen...zum anderen fällt es vermutlich schwerer die Auswirkungen jeder einzelnen Änderung zu erkennen, wenn du 3-4 Sachen gleichzeitig änderst ;)
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: dooro23 am 02.April 2013, 12:24:02
Dein Problem bei roselare könnte jetzt auch die mangelnde eingespieltheit sein. Weiterhin würde ich - vorerst - auch die anderen teameinstellungen auf Standard lassen. Konter kontrolle etc. Sowie strikt etc.. Einstellungen. ausgenommen, damit und mit einer sinnvollen Rollenverteilung, spiele auf mindestens comprehensive (wichtig!!!) kucken und etwas Geduld kochst du dir was zusammen.

 Du sagst selbst, dass du langsam verwirrt bist welche einstellung wann gut ist. Es gibt nur leider keine allgemeingültigen antworten, deswegen sind die Ratschläge bzgl passen, tackling etc auch nicht per se falsch, aber für dein Team und oder taktisches konzept nur noch mehr variablen, die dich bei misserfolg frustrieren und eine analyse erschweren. Deswegen auch der tipp sich vorerst auf spielerrollen und Strategie zu beschraenken, bis Fußball rauskommt.

Ich kann dir je nach faible fürs englisch empfehlen, entweder im SI forum oder hier (die alten FM Taktik foren haben einiges an material) einschlägige guides zu lesen um dein eigenes spielverstaendnis zu steigern. Im SI forum gibt es Mittlerweile sogar eine Sammlung als pdf oder mobi datei.
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: KI-Guardiola am 02.April 2013, 13:31:02
Wenn ich dieses eingedeutschte "Zeit am Ball" lese, wird mir persönlich immer ein wenig komisch. Das heißt im Englischen "Time wasting", und auch wenns Semantik sein mag, zu einem Teil: es beißt sich so genannt und interpretiert kein bisschen mit den Strategien, die der TC intus hat. Um defensiv und Konter mit dem TC zu spielen, bieten sich grundsätzlich zwei Optionen an: Die Konter-Strategie, eine eher defensiv ausgerichtete Taktik. Und die Defensiv-Strategie, die mit viel Zeitspiel, wenig Tempo und Risiko darauf aus ist, hinten dicht zu stehen, einen Gegner zu frustrieren und aus der eigenen Hälfte zu locken, um dann und wann Gegenstöße zu setzen. Naturgemäß funktioniert das am Besten gegen Teams, die auch tatsächlich angreifen. Ansonsten ist das höllisch ineffektiv, wenn man auch ein Tor schießen, statt bloß Gegentore verhindern will.

Die Konter-Strategie ist nicht zu verwechseln mit dem Konter-Häkchen, das sowohl bei der Konter-Strategie als auch bei der Defensiv-Strategie gesetzt ist (bei den beiden offensivsten Strategien übrigens auch, um die Chance für Gegenstöße voll auszunutzen). Sobald sich eine Konterchance bietet, werden Mentalität & Co. überschrieben, quer durch die Mannschaft, und es geht mit Kramaba nach vorne, bis der Gegenstoß vorbei ist, egal, was sonst so an Teameinstellungen eingestellt ist. Das Konterhäkchen bewirkt vereinfacht ausgedrückt, dass solche Situationen wesentlich öfter ausgenutzt werden.

Ansonsten: Wenn ich solche Threads lese, klingt das für mich immer ein bisschen so, als würde bei Spielstart eine Taktik eingestellt, während der Matches allerdings nicht mehr gemacht. Damit kann man auch erfolgreich sein. Allerdings: Die KI reagiert auf Spielsituationen, seitdem der TC im Spiel ist nicht mehr ganz so grob wie früher, als sie bei Rückstand vor Schluss auch schon mal einfach auf 4-2-4 umgestellt und kopflos angerannt ist. Etwa über Shouts oder schnelle Strategiewechsel kann man das ebenfalls in wenigen Mausklicks tun. Zum Beispiel, wenn die gewählte Kontertaktik zu Hause gegen den Tabellendrölfzigsten einfach nicht zieht, weil der mit einem Unentschieden zufrieden ist und gar nicht wirklich angreift, oder der Gegner in Führung gegangen ist und diese jetzt einfach halten will.  :)
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: TSV AAC am 02.April 2013, 13:43:19
Dein Problem bei roselare könnte jetzt auch die mangelnde eingespieltheit sein. Weiterhin würde ich - vorerst - auch die anderen teameinstellungen auf Standard lassen. Konter kontrolle etc. Sowie strikt etc.. Einstellungen. ausgenommen, damit und mit einer sinnvollen Rollenverteilung, spiele auf mindestens comprehensive (wichtig!!!) kucken und etwas Geduld kochst du dir was zusammen.

 Du sagst selbst, dass du langsam verwirrt bist welche einstellung wann gut ist. Es gibt nur leider keine allgemeingültigen antworten, deswegen sind die Ratschläge bzgl passen, tackling etc auch nicht per se falsch, aber für dein Team und oder taktisches konzept nur noch mehr variablen, die dich bei misserfolg frustrieren und eine analyse erschweren. Deswegen auch der tipp sich vorerst auf spielerrollen und Strategie zu beschraenken, bis Fußball rauskommt.

Ich kann dir je nach faible fürs englisch empfehlen, entweder im SI forum oder hier (die alten FM Taktik foren haben einiges an material) einschlägige guides zu lesen um dein eigenes spielverstaendnis zu steigern. Im SI forum gibt es Mittlerweile sogar eine Sammlung als pdf oder mobi datei.

Ok, danke ich werde es mal so testen! Wahrscheinlich ist es auch nicht ratsam gegen egal welchen Gegner die gleiche Strategie / taktik zu fahren...zu allererst kann aber nunmal nur mein Ziel sein endlich mal zu Null zu spielen...ich poste im späten nachmittag nochmals meine überarbeitete aufstellung.

Das im Si Forum ist dann vermutlich alles auf englisch?

Lg
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: sulle007 am 02.April 2013, 13:48:51


Das im Si Forum ist dann vermutlich alles auf englisch?

Lg
Kannst davon asugehen.
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: KI-Guardiola am 02.April 2013, 13:52:37
Die super Comm hat eines der wichtigsten und besten Dokumente allerdings eingedeutscht. Warum pinnt das denn niemand mehr an?  :(

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11059.0.html

Bei Aston Villa gefeuert zu werden, ist denke ich keine Schande. Die haben auch in der Realität arge Probleme in der Liga, wenn auch eigentlich gute (weil sehr schnelle) Spieler für Gegenstöße.
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: dooro23 am 02.April 2013, 13:55:27
http://community.sigames.com/showthread.php/348080-The-Mobi-Project?p=8643893&viewfull=1#post8643893

Hier musst die alten fm taktik foren durchforsten.
Titel: Re: Taktikhilfe
Beitrag von: TSV AAC am 02.April 2013, 17:42:59
Hallo,

anbei ein paar Bilder meiner Taktik


A) Aufstellung

(http://www7.picfront.org/picture/xYGQ5ZZ1uJ/thb/Konternneu.png) (http://www.picfront.org/d/8XGZ)

B) Teameinstellungen

(http://www8.picfront.org/picture/7JSId61w/thb/kontern2.png) (http://www.picfront.org/d/8XH0)


C) Ergebnisse (Seit dem Spiel gegen Cercle Brügge bin ich trainer)

(http://www11.picfront.org/picture/CfI1lezsYe4/thb/ergebnisse.png) (http://www.picfront.org/d/8XH1)

Wie gesagt:

Mein Ziel => Defensiv stark stehen und gelegentlich vorne Nadelstiche setzen...