Thx, werd' ich mir mal ansehen!
Hab gestern die Vorbereitung absolviert und muss sagen, es lief sehr gut. Erstmal zur Taktik:
(http://www7.pic-upload.de/03.04.13/zl5dpenovytr.jpg)
Hinten sind alle drei Innenverteidiger gleich angewiesen, auf den äußeren Positionen des defensiven Mittelfelds folgen zwei Abräumer vor der Abwehr, von denen ich mir verspreche auf den Flügeln zu helfen und den Zweikampf zu suchen, wenn es nötig ist. (Bis jetzt sah es für mich immer so aus, als würden sie den Spieler in Ballbesitz sofort doppeln, sah ganz ordentlich aus). In der Mitte ein aus der Tiefe kommender Spielmacher und davor ein zentraler MF, angreifend, der die Bälle möglichst auf die Außen bringt um dann selber in die Spitze zu rücken.
Die Testspiel-Ergebnisse:
(http://www10.pic-upload.de/03.04.13/vqmu86gihhtd.jpg)
Die einzig ernstzunehmenden Gegner waren Liverpool und Olympiakos, welche beide mit ihrem A-Kader aufliefen und nicht wirklich zu nennenswerten Chancen kamen. Das 1:0 für Liverpool fiel nach einer Ecke und war schon fast mehr ein Eigentor, weil zwei meiner Spieler zusammenkrachten, woraufhin Suarez nur noch einschieben musste. Olympiakos konnte ich dann locker vernichten, war ein Kinderspiel. Bin nun auf den Beginn der Saison gespannt, nach den ersten 10 Spielen melde ich mich nochmal.
Natürlich ist der Kader nicht ideal für eine solche Spielweise, Hübschman von Donezk und Mateos von Real Madrid Castilla konnte ich leihen, mehr war mit den Finanzen dann aber auch nicht drin. Im Winter muss da definitiv aufgerüstet werden, denn ich habe kaum Spieler die als Abräumer fungieren können.
Thx, werd' ich mir mal ansehen!
Hab gestern die Vorbereitung absolviert und muss sagen, es lief sehr gut. Erstmal zur Taktik:
(http://www7.pic-upload.de/03.04.13/zl5dpenovytr.jpg)
Hinten sind alle drei Innenverteidiger gleich angewiesen, auf den äußeren Positionen des defensiven Mittelfelds folgen zwei Abräumer vor der Abwehr, von denen ich mir verspreche auf den Flügeln zu helfen und den Zweikampf zu suchen, wenn es nötig ist. (Bis jetzt sah es für mich immer so aus, als würden sie den Spieler in Ballbesitz sofort doppeln, sah ganz ordentlich aus). In der Mitte ein aus der Tiefe kommender Spielmacher und davor ein zentraler MF, angreifend, der die Bälle möglichst auf die Außen bringt um dann selber in die Spitze zu rücken.
Die Testspiel-Ergebnisse:
(http://www10.pic-upload.de/03.04.13/vqmu86gihhtd.jpg)
Die einzig ernstzunehmenden Gegner waren Liverpool und Olympiakos, welche beide mit ihrem A-Kader aufliefen und nicht wirklich zu nennenswerten Chancen kamen. Das 1:0 für Liverpool fiel nach einer Ecke und war schon fast mehr ein Eigentor, weil zwei meiner Spieler zusammenkrachten, woraufhin Suarez nur noch einschieben musste. Olympiakos konnte ich dann locker vernichten, war ein Kinderspiel. Bin nun auf den Beginn der Saison gespannt, nach den ersten 10 Spielen melde ich mich nochmal.
Natürlich ist der Kader nicht ideal für eine solche Spielweise, Hübschman von Donezk und Mateos von Real Madrid Castilla konnte ich leihen, mehr war mit den Finanzen dann aber auch nicht drin. Im Winter muss da definitiv aufgerüstet werden, denn ich habe kaum Spieler die als Abräumer fungieren können.
Also ganz ehrlich: Warum spielst du mit 3 Verteidigern, wenn du davor wieder 3 DM's setzt? Dann kannst du doch gleich 4er Kette spielen? Meiner Meinung nach ist doch die 3er Kette dazu da, um vorne einen Spieler mehr positionieren zu können und dort somit einen Vorteil zu erhalten. Den sehe ich in deiner Taktik gar nicht?
Vielleicht kannst du dir hier ein paar Inspirationen einholen:
http://community.sigames.com/showthread.php/352483-The-Chalkboard-Diaries
Ich bin der Meinung der Author hatte auch eine 3er Kette gespielt, allerdings mit einem 5er Mittelfeld.
Moin Moin,
da klinke ich mich mal mit ein.
Habe vor kurzem einen neuen Save gestartet (soll nach diversen Testläufen, bin noch nicht so lange Football Manager Zocker, mein erster Langzeitsave werden).
Ich spiele mit Partizan Belgrad. Mein Team ist national herausragend, daher brauche ich mir um heimische Konkurrenz kaum Sorgen machen, deshalb würde ich gerne die dominierende Mannschaft sein. Dh mehr Ballbesitz auf meiner Seite, mehr gefährliche Vorstöße durch meine Mannschaft, hohe Passquote, variables Spiel, sowohl Flankenläufe als auch mal ein Pass durch die Mitte.
Meine Teameinstellungen/Spielstil sind Control + Zonal Marking. Ansonsten wie voreingestellt.
Meine Idee ist es ein 3-2-3-2 spielen zu lassen. Leider kann ich gerade keine Bilder hochladen, kann es bei Bedarf aber nachträglich machen.
Ich spiele folgendermaßen:
Full back (right, automatic) - Central defender (defend) - Full back (left, automatic)
Defensive midfielder (defend) - Deep laying playmaker (support)
Winger (right, support) - Advanced playmaker (support) - Winger (left, support)
Deep laying forward (attack) - advanced forward (attack)
Meine positionsspezifischen Einstellungen (Schiebregler) sind wie vorgegeben. Die einzigen Ausnahmen:
Keeper, Central defender und defensive midfielder haben sowohl mentality, passing und creativity auf fast ganz links.
Hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Taktik? Wie bewerten erfahrenen Spieler diese Taktik? Was kann ich noch verbessern? Fehlen irgendwelche Infos?
Vielen Dank im voraus!
MfG