MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Rastadarti am 04.April 2013, 11:45:06

Titel: [HSC Montpellier 2021-2022] Die Rekordsaison im Visier [pausiert]
Beitrag von: Rastadarti am 04.April 2013, 11:45:06
Bisherige Stationen:

Portsmouth 14.7.2012 - 13.11.2013 (Entlassung)
AFC Bournemouth 21.11.2013 - 11.04.2015 (Rücktritt)
Cercle Brügge 06.12.2015 - 25.9.2016 (Entlassung)
Boluspor 27.12.2016 - 16.5.2018 (Entlassung)
Finnland 12.5.2018 - 23.06.2020 (Rücktritt)
HSC Montpellier 03.06.2018
Spanien 19.7.2020

(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/e/e1/Portsmouth_FC_crest_2008.png)

Ich will gar nicht so viele Worte verlieren, denn den Verein und seine Leidensgeschichte kennt wohl jeder FM Spieler. Wo ich mir noch nicht ganz so sicher bin ist, ob mich der reinste Masochismus dazu antreibt diesen Versuch zu starten oder Idiotie. All das wird sich im Laufe der Zeit wohl beantworten. Wie lange das sein wird? Nun das hängt wohl vor allem davon ab, wie es der Vorstand mit mir hält.

Und da ich es mir so richtig schwer machen will, stelle ich als Bekanntheit auch gleich noch Sunday League Footballer ein, man gönnt sich ja sonst nichts. Damit habe ich derzeit einen lokalen Ruf, was ungefähr bedeutet, dass mich meine Nachbarn vielleicht auf der Straße erkennen würden, sollte ich mich ihnen vorstellen. Und weil es so unfassbar schön ist immer wieder die gleiche Frage zum Amtsantritt zu beantworten, ob ich mir denn zutraue mich in einem von Männern dominierten Sport durchzusetzen, wähle ich natürlich als Geschlecht weiblich aus  Damit dürften dann auch alle Klarheiten beseitigt sein. Wenn es sonst noch offene Fragen gibt, dann immer her damit.



Meine erste Amtshandlung besteht darin, dass ich die Ikone Ricardo Rocha am 19.7. für 140.000€ an Leeds United verscherble. Wie ich sowas machen kann? Ganz einfach er verdient 2.000€ pro Woche die ich nicht habe und würde uns am 28.2.2013 sowieso ablösfrei verlassen. Da würde nämlich sein Vertrag auslaufen, den ich aufgrund meiner Vorgabe maximal 100€ Verträge anzubieten, nicht verlängern kann, selbst wenn ich wollte. Weitere Verträge die am 28.2.2013 auslaufen betreffen Smith, Gyepes, Connolly, Sodje, Ertl, Moutaouakil, Eastwood und Walker. Da kommt doch die reinste Freude auf, denn wir sprechen hier von fünf Stammspielern. Aber es wird noch besser.

Nachdem mir die prekäre Spielersituation bewusst wird, schreite ich zum Mittel Leihspieler zu mir zu lotsen. Kein Gehalt und keine Leihgebühr sollen die Herrschaften kosten, anders geht es hier nicht. Schnell werde ich fündig, schnell finde ich eine Einigung mit dem Spieler und seinem Verein und schnell wird mir der Begriff "In Administration" beim Finanzstatus erläutert. Kurz und knapp: ich darf nichts. Der Spieler spielt komplett umsonst bei uns und würde uns wirklich weiterhelfen, egal, der Transfer kann jedes Mal nicht bestätigt werden. Allmählich werde ich mir hier der Tragweite meiner Entscheidung bewusst.[/font]



Am 27.7. keimt dann das erste Mal so etwas wie ein bisschen Hoffnung auf, denn die Meldung, dass ein Konsortium Portsmouth übernehmen will, bringt die Medien in Aufruhr. Auch ich sehe mich bereits am Ziel meiner Sehnsüchte angekommen endlich ablösefreie Spieler zu holen und sondiere schon mal den Markt. Nur zwei Tage später ist es tatsächlich soweit. Die Übernahme ist geglückt und ich bekomme sogar ein Transferbudget zugesprochen.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/12-13Uumlbernahme_zps82d645b1.png)

Meine Freude kennt keine Grenzen, ehe ich wieder den Übersichtsbildschirm öffne. Noch immer steht dort "In Administration" das ändert sich auch zwei, drei, vier Wochen später nicht.

Unsere Finanzlage sieht nach dem 1. Spieltag damit so aus.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/12-13Finanzen_zpsc335d94d.png)

Sehr schön. Da alle Verbindlichkeiten ab dem 1.3. allmählich getilgt werden müssen, steht einer traurigen Zukunft nichts mehr im Wege. Kaum noch Spieler die diesen Namen auch verdienen, kein Geld, zu diesem Zeitpunkt auf Platz 24 stehend, wenn man der Meinung der Medien folgt, aber ansonsten kann ich mich wirklich nicht beklagen.

Kommen wir also schnell zur Kaderübersicht, augesplittet nach den Positionen, die ich für mein System (TW - LV, IV, IV, RV - DM, ZM, ZM, OML, OMR - ST) brauche. Hier werde ich mich der Darstellung Commodores bedienen, der dies hoffentlich genehmigt und nicht auf Urheberrechtsansprüche besteht. Wie bereits aufgeführt ist bei Portsmouth nämlich nichts zu holen. Zwei kleine zusätzliche Anmerkungen. Maloney ist dank meiner Schlafmützigkeit für 5 Monate ausgeliehen, da ich nicht bemerkt hatte, das dieser zur Leihe freigegeben war und da ich ja nichts zu sagen habe was Transfers angeht, war der Drops bezüglich des Abgangs schnell gelutscht. Und Akinde ist absichtlich im zentralen Mittelfeld aufgeführt, denn Not macht bekanntlich erfinderisch und die war angesichts der Personalsituation gefragt.



Torhüter

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/12-13TW_zpsd5d387ac.png)



Linker Verteidiger

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/12-13LV_zpsf5965760.png)



Innenverteidiger

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/12-13IV_zps8af5ef5a.png)



Rechte Verteidiger

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/12-13RV_zps77ab1c46.png)



Defensives Mittelfeld

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/12-13DM_zps65113a5a.png)



Zentrales Mittelfeld

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/12-13ZM_zpsd941fa6c.png)



Linker Flügel

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/12-13OML_zps10513839.png)



Rechter Flügel

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/12-13OMR_zpsc7658bf6.png)



Sturm

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/12-13MS_zpsc5a9dc53.png)



Die Vorbereitung verlief ausgesprochen zufriedenstellend. Überzeugend konnten wir daheim gegen Bolton 2:0 gewinnen, mindestens genauso überzeugend mit 3:1 gegen Nottinham Forest, gegen Millwall folgte dann die erste Schlappe (0:2) und gegen unseren Partnerverein Havant & Waterlooville aus den Untiefen des englischen Fußballs gab es noch einen schmeichelhaften 2:0 Erfolg.

Ehe es ins erste Pflichtspiel der Saison ging, konnten wir mit Aston Villa noch einen neuen Mutterverein präsentieren. Ob der uns Spieler schicken darf, werde ich sehen, wenn es soweit ist, ich tippe aber mal ganz kühn auf NEIN.

14.08.12, Capital One Cup 1st Round

Yeovil Town - FC Portsmouth
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Paddy Madden (Elf.) (3')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 James Hayter (40')


18.8.12, League One 1. Spieltag

Coventry City - FC Portsmouth
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Dan Butler (FC Portsmouth) (12')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 John Fleck (90+3')


21.8.12, League One 2. Spieltag

Brentford (15.) - Portsmouth (17.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Bradley Tarbuck (72')


25.8.12, League One 3. Spieltag

Portsmouth (17.) - MK Dons (1.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Ryan Lowe (3')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 David Connolly (19')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 David Connolly (Fr.) (45+1')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Liam Walker (Elf.) (51')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:1 John Akinde (73')



Fazit August 2012

Gegen Yeovil haben wir Feldüberlegenheit und mehr Chancen, aber verlieren trotzdem. Gegen Coventry sind wir der Underdog und halten trotz der frühen Unterzahl gut dagegen. Nur einmal passen wir nicht auf Fleck auf und schon ist der Ball im Tor. Ein Unentschieden wäre leistungsgerechter gewesen. Gegen Brentford läuft es andersherum. Wir werden gegen die Wand gespielt und treffen nach katastrophalem Fehlpass zum entscheidenden 1:0. Medway wird durch seinen Einsatz zum jüngsten Spieler aller Zeiten für Portsmouth. Gegen den Tabellenführer Milton Keynes Dones gehen wir früh in Rückstand lassen uns aber nicht beirren. Connolly zeigt erstmals wie torgefährlich er sein kann und auch ansonsten läuft es rund. Ein auch in der Höhe verdienter 4:1 Erfolg wird es am Ende. Damit haben wir die erst wichtigen Punkte geholt, um am Ende den Klassenerhalt zu schaffen.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/12-13JuumlngsterSpielerallerZeiten_zps453c194f.png)
Titel: Re: Blue Army - Glory or grave job?
Beitrag von: Rastadarti am 04.April 2013, 16:13:41
1.9.2012, League One 4. Spieltag

Swindon (5.) - Portsmouth (4.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Liam Walker (Elf.) (3')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Adam Rooney (17')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Sam Sodje (Fußbruch/Ausfall: 4-5 Monate) (45+1')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Adam Webster (Muskelfaserriss/Ausfall: 3 Monate) (62')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 James Collins (81')


4.9.2012, Johnstone's Paint Trophy South 1st Round

Portsmouth - AFC Wimbledon
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 David Connolly (42')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Jack Midson (62')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Elliot Wheeler (80')


8.9.2012, League One 5. Spieltag

Bury (15.) - Portsmouth (11.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 David Worrall (44')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Zac Thompson (Bury) (75')


11.9.2012, League One 6. Spieltag

Portsmouth (16.) - Preston North End (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 David Connolly (7')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 David Connolly (90+1')


15.9.2012, League One 7. Spieltag

Portsmouth (9.) - Doncaster Rovers (7.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 David Connolly (3')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Billy Paynter (60')


18.9.2012, League One 8. Spieltag

Leyton Orient (17.) - Portsmouth (11.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Thomas Eisfeld (3')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 2:0 Gábor Gyepes (10')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Dan Thompson (27')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) George Colson (Ellenbogenverletzung/Ausfall: 2 Wochen) (37')


22.9.2012, League One 9. Spieltag

Portsmouth (15.) - Stevenage (18.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Marcus Haber (3')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Yassin Moutaouakil (Nackenzerrung/Ausfall: 10-12 Tage) (88')


Unter der Woche verletzt sich der nächste Innenverteidiger. Liam Triggs, den ich aus der Jugend hochgezogen habe, um die Ausfälle von Webster und Sodje zu kompensieren, verstaucht sich den Knöchel und fällt nun ebenso 4-5 Wochen aus. Allmählich wird es eng.


29.9.2012, League One 10. Spieltag

Sheffield United (9.) - Portsmouth (17.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Dave Kitson (9')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Jamie Murphy (35')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Michael Doyle (45+2')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 John Akinde (72')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Herry Medway (Knieverdrehung/Ausfall: 2-3 Wochen) (78')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:1 Dave Kitson (90+2')



Fazit September 2012

Alle Spiele sind durch Kampf und am Ende des Monats von noch mehr Krampf geprägt. Die kurzen Abstände zwischen den Spielen, die kaum Zeit zur Regeneration lassen und mich dazu zwingen quasi jedes Spiel mit einer anderen Elf zu bestreiten, sind da nicht gerade förderlich um so etwas wie Stabiltität in die Mannschaft zu bringen. Mit der steigenden Verletzungszahl wird es jetzt nochmal härter. Noch gebe ich nicht auf, auch wenn die Tabellensituation mittlerweile nicht mehr ganz so schön aussieht.

(click to show/hide)





Titel: Re: Blue Army - Glory or grave job?
Beitrag von: Cubano am 04.April 2013, 16:22:00
Na da hast du dir ne Aufgabe gesucht. Viel Glück dabei. Die Darstellung gefällt mir sehr.
Titel: Re: Blue Army - Glory or grave job?
Beitrag von: sulle007 am 04.April 2013, 16:24:24
Hartes Pflaster; was zusätzlich das ganze mit dem engen Spielplan erschwert. Aber solange du nicht gefeuert wirst, bleibe ich am Ball  :D
Titel: Re: Blue Army - Glory or grave job?
Beitrag von: Giesing am 04.April 2013, 17:39:17
Play up Pompey, Pompey play up  8)
Titel: Re: Blue Army - Glory or grave job?
Beitrag von: Rastadarti am 05.April 2013, 11:06:01
So lange ich nicht gefeuert werde, bleibe ich auch am Ball. ;D



2.10.2012, League One 11. Spieltag

Portsmouth (20) - Notts County (4)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Johannes Ertl (Ellbogenverletzung/Ausfall: 2 Wochen) (36')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Alan Judge (69')


6.10.2012, League One 12. Spieltag

Portsmouth (21) - Carlisle United (13)
-


10.10. 2012, Johnstone's Paint Trophy South 2nd Round

Cheltenham - Portsmouth
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Bagasan Graham (45')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Dan Butler (Armbruch/Ausfall: 4-5 Wochen) (88')


13.10.2012, League One 13. Spieltag

Oldham Athletic (1.) - Portsmouth (23.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Josh Warren (33')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Chris Iwelumo (39')


20.10.2012, League One 14. Spieltag

Yeovil Town (15.) - Portsmouth (21.)
-


23.10.2012, League One 15. Spieltag

Portsmouth (19) - Colchester United (11.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Jabo Ibehre (24')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Jabo Ibehre (90+1')


27.10.2012, League One 16. Spieltag

AFC Bournemouth (17.) - Portsmouth (21.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Charlie Daniels (Fr.) (26')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) George Colson (Portsmouth) (30')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Eunan O'Kane (39')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Dan Thompson (55')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Rory Fallon (69')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:1 Charlie Daniels (83')



Fazit Oktober 2012

Die Niederlage im Pokal war nicht weiter überraschend, auch wenn wir gegen einen Viertligisten die Segel streichen müssen. In der Form in der wir uns zu diesem Zeitpunkt befinden, erwarte ich schon gar nichts anderes mehr. Vielleicht kommen uns die dadurch entstehenden freien Tage ja zu Gute. Die drei Unentschieden zu Beginn des Monats sind da schon weit aus mehr erfreulich, denn wir können in den Spielen mithalten, auch wenn wir fast durchgehend der Underdog sind. Ich fühle mich gerade wieder auf dem richtigen Weg angekommen, da hagelt es die Niederlage gegen Colchester. Mist, wieder zurückgeworfen, aber gegen Bournemouth könnte doch was gehen? Vielleicht, doch Colson beraubt uns mit der frühen roten Karte der Möglichkeit zu zeigen, was mit elf Mann über die volle Distanz drin gewesen wäre, denn nach der Halbzeitpause sind wir die tonangebende Mannschaft und kommen mehr als verdient zum Anschlusstreffer. Auch danach stecken wir nicht auf, doch wir kassieren schließlich das 3:1 und fallen auseinander. An den nächsten Monat denke ich schon voller Schrecken, denn allmählich muss ich mir hier was einfallen lassen.

Titel: Re: Blue Army - Glory or grave job?
Beitrag von: Toro Toro am 05.April 2013, 17:50:10
Mir gefällt die Story, angenehmer Schreibstil. Weiter so! Jetzt drück ich dir die Daumen, dass es auch sportlich aufwärts geht ;)
Titel: Re: Blue Army - Glory or grave job?
Beitrag von: Rastadarti am 08.April 2013, 10:22:25
3.11.2012, FA Cup 1st Round

Yeovil Town - Portsmouth
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Paddy Madden (5')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Paddy Madden (26')


6.11.2012, League One 17. Spieltag

Portsmouth (22.) - Crawley Town (19.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Mark Connolly (5')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Josh Simpson (49')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Johannes Ertl (Oberschenkelprellung/Ausfall: 7-10 Tage) (51')


10.11.2012, League One 18. Spieltag

Scunthorpe United (15.) - Portsmouth (23.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) John Akinde (Nackenzerrung/Ausfall: 10-12 Tage) (32')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Akpo Sodje (54')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Mike Grella (57')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Akpo Sodje (89')


13.11.2012, League One 19. Spieltag

Portsmouth (23.) - Walsall (18.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Jamie Paterson (36')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 David Connolly (67')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Jamie Paterson (Elf.) (83')


In der ersten Mannschaft kam er noch nicht zum Einsatz, dafür aber ganze 66 Minuten im Spiel der U21-Nordirlands. Mit 16 Jahren ist das eine schöne Leistung für unseren Ersatzkeeper O'Hara, immerhin kann man sich am Ende über ein 2-2 gegen die Auswahl Spaniens freuen.


17.11.2012, League One 20. Spieltag

Tranmere Rovers (8.) - Portsmouth (23.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Dan Thompson (39')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Michael O'Halloran (66')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 David Connolly (75')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 George Colson (90')


Als die Nachricht aufblitzt, dass frisches Kapital in den Verein gepumpt wird, geht mir das Herz auf. Die Summe treibt mir dann aber sogleich wieder die Sorgenfalten auf die Stirn, denn die 210.000€ kann man getrost als den berühmten Tropfen auf den heißen Stein beurteilen. Sollte unser Kontostand von derzeit 2.288.951€ bis zum 1.3. gleich bleiben, würde sich folgendes Szenario entwickeln. Im März werden 1.482.000€ fällig und im April nochmals. Damit wäre zwar der erste Kredit abgezahlt, aber wir stünden dann mit -675.049€ in der Kreide. Ab Mai werden dann noch satte 759.000€ pro Monat fällig. Ich hoffe unser Investor hat noch ein paar prall gefüllte Socken unter der Matratze versteckt.


20.11.2012, League One 21. Spieltag

Portsmouth (23.) - Shrewsbury Town (24.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Yassin Moutaouakil (59')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 David Connolly (61')


24.11.2012, League One 22. Spieltag

Hartlepool United (4.) - Portsmouth (20.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Luke James (17')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Júnior (42')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Johannes Ertl (45+1')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:2 Ashley Harris (48')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:2 Jonathan Franks (51')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 4:2 Nick Awford (82')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 5:2 Steve Howard (90+4')



Fazit November 2012

Yeovil wird hier allmählich zu meinem Hassgegner. Gibt es noch irgendeinen Pokal in dem sie uns nicht zugelost wurden? Wohl kaum! Natürlich kicken sie uns auch im FA Cup raus, was aber wohl auch daran liegt, dass die Aufstellungsänderung auf ein 4-3-1-2 mit Abstrichen in der Eingespieltheit daherkommt. Gegen Crawley und Scunthorpe wird es schließlich nicht besser, dafür sieht man gegen Walsall erste Ansätze. Wir haben uns mindestens einen Punkt in diesem Spiel verdient, aber der Schiri macht alles zunichte. Ein komplett unberechtigter Elfmeter kurz vor Schluss beraubt uns des Punktes, weswegen ich mich nach dem Spiel kaum noch beruhigen kann. Jeder der es hören will und auch die, denen es vollkommen Latte ist, hören meine Schimpftiraden und der englische Verband schweigt. Aber irgendwie bilde ich mir ein, dass dies der Weckruf für meine Mannschaft gewesen sein könnte, denn der Glaube der Mannschaft an sich selbst kehrt gegen Tranmere endlich zurück. Der erste Sieg nach 15 Spielen in Folge ist so ungemein wichtig und befeuert die Mannschaft auch am nächsten Spieltag. Wird das vielleicht eine kleine Serie? Fast, aber eben auch nur fast. Ich versaue die Taktik in den ersten 20 Minuten, der Gegner sagt danke, wir kämpfen uns nochmal ran und dann passiert ein Unglück nach dem anderen, dass uns eine viel zu hohe Niederlage beschert. Aber vielleicht wird der Dezember ja besser?


Tabellensituation
(click to show/hide)


Der 25.11. ist schließlich ein riesiger Glückstag, denn endlich ändert sich der Status bei der finanziellen Situation, weshalb ich nun endlich Transfers tätigen kann. "Insecure" kann so ein schönes Wort sein...

Die Verträge von Eastwood, Grant, Wheeler, Walker und Wallace werden als erste Amtshandlung verlängert. Alle anderen Spieler haben Vorstellungen, die wir uns nicht leisten können.



Daumen Drücken hilft, also bitte so weitermachen. ;D
Titel: Re: Blue Army - Glory or grave job?
Beitrag von: Leland Gaunt am 08.April 2013, 18:00:01
Sehr schön geschrieben, wenn diese Aufgabe auch wirklich äußerst schwer zu sein scheint!
Gib nicht auf...ist noch alles drin ;)
Titel: Re: Blue Army - Glory or grave job?
Beitrag von: Rastadarti am 09.April 2013, 07:19:14
Colson verletzt sich vor dem Spiel im Training. Mit einem verdrehtem Knie fällt er 2-3 Wochen aus.

4.12.2012, League One 23. Spieltag

Crewe Alexandra (21.) - Portsmouth (22.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Chuks Aneke (Fr.) (16')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Ashley Harris (24')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Jed Wallace (45')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:2 Mathias Pogba (52')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:2 Max Clayton (71')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:2 Chuks Aneke (Elf.) (79')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 5:2 Max Clayton (86')


8.12.2012, League One 24. Spieltag

Coventry City (1.) Portsmouth (22.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Callum Ball (25')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Callum Ball (28')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Callum Ball (30')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:0 Carl Baker (72')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 5:0 Callum Ball (89')


15.12.2012, League One 25. Spieltag

Portsmouth (22.) - Brentford (21.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Toumani Diagouraga (38')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Jed Wallace (67')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Farid El Alagui (73')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 1:3 Simon Eastwood (90+1')


22.12.2012, League One 26. Spieltag

MK Dons (8.) - Portsmouth (23.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Jed Walace (4')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Ryan Lowe (15')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Ryan Lowe (36')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Daniel Powell (65')


26.12.2012, League One 27. Spieltag

Portsmouth (23.) - Swindon (16.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Adam Rooney (4')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 George Colson (7')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Alan McCormack (46')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Alan McCormack (73')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:4 James Collins (75')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:4 David Connolly (83')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:5 Adam Rooney (88')


29.12.2012, League One 28. Spieltag

Preston North End (15.) - Portsmouth (23.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Stuart Beavon (18')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Dan Thompson (40')



Fazit Dezember

Die Schlinge zieht sich zu. Wenn wir nicht gerade gegen Erstligisten spielen, denn genau so sieht das aus, was da manch Gegner auf den grünen Grund zaubert, fallen wir komplett ineinander zusammen, sobald wir den erneuten Führungstreffer des Gegners kassieren. Bis dahin können wir auch gern auf Augenhöhe gewesen sein, es ist, als hätte es unsere bisherige Leistung im jeweiligen Spiel nicht gegeben. Aufgrund unserer schlechten Tabellenplatzierung wird es im Januar sogar schwierig sinnvolle Verstärkungen im Leihsektor zu bekommen, denn diejenigen, die am Anfang der Saison noch zun uns wechseln wollten, würden mittlerweile eher zur städtischen Müllabfuhr gehen, als zu uns. Na super!
Titel: Re: Blue Army - Glory or grave job?
Beitrag von: Rastadarti am 09.April 2013, 12:33:00
1.1.2013, League One 29. Spieltag

Doncaster Rovers (14.) - Portsmouth (23.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Billy Paynter (36')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Mark Doninger (75')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 James Harper (90+1')


9.1.2013, League One 30. Spieltag

Portsmouth (24.) - Bury (11.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 David Connolly (50')


12.1.2013, League One 31. Spieltag

Portsmouth (23.) - Leyton Orient (16.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Johannes Ertl (Rippenprellung/Ausfall: 6-8 Tage) (24')


19.1.2013, League One 32. Spieltag

Portsmouth (23.) - Sheffield United (8.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Michael Doyle (12')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Danny Higginbotham (22')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Harry Maguire (45+3')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Ashley Harris (71')


26.1.2013, League One 33. Spieltag

Stevenage (2.) - Portsmouth (24.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Patrick Agyemang (90+3')



Fazit Januar

Wir bringen uns ständig selbst um den Erfolg und das ist schlichtweg zum durchdrehen. Wenn ich an meiner Wohnungseinrichtung nicht hängen würde, hätte diese mittlerweile wirklich gelitten unter meinen Wutausbrüchen. Vor allem die Niederlage gegen Stevenage setzt dem ganzen die Krone auf. Da haben wir 60% Ballbesitz, neutralisieren den Gegner komplett, es werden zwei Nachspielminuten angezeigt und dann nutzt der Aufstiegskandidat die einzig wirkliche Chance des kompletten Spiels in der 93. Minute. Ich könnte kotzen.




2.2.2013, League One 34. Spieltag

Notts County (14.) - Portsmouth (24.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Enoch Showunmi (8')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Neal Bishop (13')


9.2.2013, League One 35. Spieltag

Portsmouth (24.) - Oldham Athletic (6.)
-


26.2.2013, League One 36. Spieltag

Portsmouth (24.) - Yeovil Town (20.)
-



Fazit Februar

Allmählich brauche ich hier wirklich ein Anti-Aggressionstraining! Die Niederlage gegen Notty County ist verdient, weil wir den Start verpennen und dann nicht mehr zurück ins Spiel finden. Immerhin können wir es bei zwei Gegentoren belassen. Gegen Oldham wären drei Punkte verdient, denn wir haben mehr vom Spiel, aber die Kombinationen, die teilweise wirklich schön anzusehen sind, gehen eben immer nur bis zum Strafraum, danach ist das nicht mehr ganz so zwingend. Gegen Yeovil allerdings muss man gewinnen. Gut, der gegnerische Goalie erwischt einen Sahnetag, aber das kann es doch einfach nicht sein! Da waren so viele dicke Dinger dabei, davon muss doch einer reingehen. So geht das sechs Punkte Spiel nur Unentschieden aus und die Chancen schrumpfen merklich doch noch den Klassenerhalt zu schaffen.


Tabellensituation
(click to show/hide)




Neuzugänge

Smith, Gyepes, Connolly, Sodje und Moutaouakil verlassen uns am 28.2. Dafür sind über den Januar und Februar verteilt genügend Spieler zu uns gestoßen, die uns hoffentlich beim kleinen Wunder Klassenerhalt behilflich sein können.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/12-13WPNeuzugaumlnge_zpsa4de8cc3.png)

Bijev wird als Ersatzstürmer bis zum Saisonende von Liverpool geliehen. Beye kommt als "free agent" ablösefrei zu uns und unterschreibt einen Vertrag bis 2014. Aufgrund seiner Flexibilität ist er von uns von enormer Bedeutung, denn ob im defensiven Mittelfeld, in der Innenverteidigung oder auf dem rechten Defensivflügel, er ist überall von Nutzen. Bodde soll unserem zentralen Mittelfeld mehr Stabilität verleihen, was er aufgrund seiner Erfahrung wohl auch schaffen wird. Er bindet sich ebenfalls bis 2014. Rees kommt auf Leihbasis von Arsenal bis zum Saisonende und ist als Ersatz im zentralen Mittelfeld eingeplant. Bessone unterschreibt gleich bis 2015 und soll erste Wahl auf der Position des Linksverteidigers werden. Sollte angesichts der desolaten Leistungen Butlers nicht allzu schwierig werden. Obika wird sich mit Thompson um den Platz in der Spitze streiten, jetzt wo Connollys Vertrag ausgelaufen ist. Auch er ist als Leihspieler bis zum Saisonende bei uns. Peters unterschreibt einen Vertrag bis 2016 bei uns und ist auf dem rechten Flügel überall einsetzbar. Wahrscheinlich wird es ihn aber eher in die Verteidigung verschlagen. Graham ist eine Leihgabe unseres Muttervereins Aston Villa und wird als Ersatzspieler auf den offensiven Flügeln fungieren.




Sonstiges

160.000€ pumpt die Vereinsführung nochmals in den Verein, doch die kritischen Zeiten kommen jetzt erst. Ich drücke die Daumen, dass die Spendierhosen auch weiterhin anbleiben.

Da spielt man in der dritten englischen Liga und hat doch ein paar Nationalspieler in den Reihen. Peters kommt für Kanada zu seinem 29. Einsatz und Gyepes für Ungarn immerhin auf seinen 27. Graham und Webster werden zur U19 berufen. Während Graham in seinen 39 Minuten ein Tor erzielen kann, darf Webster nur vier Minuten U19-Luft schnuppern. O'Hara macht für die U21 Auswahl Nordirlands in seinem zweiten Einsatz über 53 Minuten einen soliden Eindruck.


Titel: Re: Blue Army - Glory or grave job?
Beitrag von: FM-Fuchs am 09.April 2013, 13:28:09
Wie ist denn deine Jobsituation? Vertraut dir der Vorstand noch? Hast ja echt ne richtig schwere Aufgabe.  :o
Titel: Re: Blue Army - Glory or grave job?
Beitrag von: Tom Vitabella am 09.April 2013, 14:02:46
Nice  :) Eine meiner Lieblings-Herausforderungen im 13er. Die schwierigste Phase (in Administration) hast du ja jetzt gemeistert, mit den Verstärkungen sollte der Klassenerhalt möglich sein. Ich hoffe du packst es...
Du spielst mit einem Update richtig? Mit der "Default" Database finde ich die Herausforderung fast noch ein wenig schwieriger vom Spieler-material her.
Titel: Re: Blue Army - Glory or grave job?
Beitrag von: Rastadarti am 10.April 2013, 09:04:09
@FM-Fuchs: Das Vertrauen ist derzeit auf stable (51%), was vor allem dem Umstand geschuldet ist, dass ich beim Gehaltsbudget von den bereitgestellten 37,299€ pro Woche nur 17,687€ nutze. Da liege ich dann bei 100%, bei Club Stature ist der Wert bei 50% und ebenso bei Competitions. Bei der Squad Harmony stehe ich bei 65%, nur die Board Promises bezüglich dem Wunsch Angriffsfußball zu spielen, liegt der Wert bei rekordverdächtigen 4%. Wobei ich nicht verstehe warum, die Zuschauer bekommen doch eine Menge Tore geboten.^^

@Tom Vitabella: Japp, ich spiele mit dem Update, weswegen ich nicht einschätzen kann, wie es mit den Default-Einstellungen gewesen wäre. Ich finde es so schon happig genug.^^




2.3.2013, League One 37. Spieltag

Carlisle (6.) - Portsmouth (24.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 James Berrett (Elf.) (4')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Elfmeterverschossen_zps66edf8d9.png) Simon Eastwood pariert den Elfmeter von James Berrett (7')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Jed Wallace (26')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Elfmeterverschossen_zps66edf8d9.png) Lee Miller trifft nur den Pfosten (28')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Lee Miller (35')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:2 Dan Thompson (38')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:3 Ashley Harris (47')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:4 Dan Thompson (62')


Der Vorstand pumpt nochmals 160.000€ in die Kassen.


9.3.2013, League One 38. Spieltag

Colchester United (5.) - Portsmouth (24.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Ashley Harris (4')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Jabo Ibehre (57')


12.3.2013, League One 39. Spieltag

Portsmouth (24.) - AFC Bournemouth (17.)
-


16.3.2013, League One 40. Spieltag

Crawley Town (21.) - Portsmouth (24.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Mark Connolly (60')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Jamie Proctor (83')


Länderspiele sind angesagt und auch ich habe wieder ein paar Abstellungen. Graham und Webster reisen zur U19. In den beiden Spielen darf Graham 77 Minuten bzw. 58 Minuten ran. Webster schnuppert erneut nur kurz Einsatzluft. Zunächst eine Minute, im zweiten Spiel immerhin 12. Bijev reist zur U20 der USA und erhält 39 Minuten Einsatzzeit in seinem insgesamt 2.Spiel für die U20. O'Hara wird ebenso in beiden U21 Partien Nordirlands eingesetzt. Damit steht er jetzt bei 4 U21-Einsätzen. Im ersten Spiel erhält er eine 7.4, da er kein Tor in den 79 Minuten, die er auf dem Platz steht, reinlässt. Im nächsten Spiel ist er nicht ganz so souverän (7.0) in seinen 62 Minuten. Peters spielt Spiel Nummer 30 und 31 für Kanada. Im ersten Spiel erhält er für seine soliden 66 Minuten eine 7.0 Bewertung, im zweiten Spiel, die er über die volle Distanz mitgeht, gelingt im gar eine Torvorlage und eine gute Bewertung von 7.9.


30.3.2013, League One 41. Spieltag

Walsall (18.) - Portsmouth (24.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Dan Thompson (77')




Transfers

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/12-13MaumlrzNeuzugaumlnge_zpseda4a57c.png)

Stefan Galinski wechselt ablösfrei zu uns und unterschreibt für ein überschaubares Gehalt bis 2016. Er ist derzeit nur Perspektivspieler in der Innenverteidigung, aber auch die brauche ich. Islamovic und Redmond werden uns per Kurzleihe (3 Monate) und ohne weitere Kosten unterstützen.




Fazit März

Mit einem Spiel, dass ich so in meiner ganzen Footmankarriere noch nicht erlebt habe, beginnt der Monat. Quasi für jede Spielerberührung in unserem Strafraum zeigt der Schiedsrichter auf den Punkt. Ich kann kaum glauben, was sich da auf dem Rasen abspielt, aber noch weniger, wie das Spiel letztlich endet. Wahrscheinlich sehe ich an diesem Tag das beste Spiel meiner Mannschaft in dieser Saison. Chapeau meine Herren! Auch ansonsten bin ich zufrieden, wäre da nicht diese unglükliche Niederlage gegen Crawley, die wir doch so bitter nötig gehabt hätten, um den Traum vom Klassenerhalt am Leben zu halten. So spielen wir zwar den erfolgreichsten Monat (insgesamt 23,5% der Gesamtpunktzahl erspielen wir), aber die Konkurrenz hält mit exakt der gleichen Punkteausbeute dagegen. Damit ist der Abstieg schon so gut wie besiegelt.

Tabellensituation
(click to show/hide)
Titel: Re: Blue Army - Glory or grave job?
Beitrag von: Rastadarti am 11.April 2013, 07:57:14
1.4.2013, League One 42. Spieltag

Portsmouth (23.) - Scunthorpe United (15.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Elfmeterverschossen_zps66edf8d9.png) Dino Islamovic (gehalten) (40')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Callum Kennedy (67')


Die Niederlage bedeutet gleichzeitig unseren feststehenden Abstieg in die 4. Liga. Für mich seit langem nicht überraschend, mal sehen, wie es der Vorstand sieht, immerhin habe ich als Zielvorgabe den Klassenerhalt. Wie ich in diesem Zusammenhang feststelle, läuft mein Vertrag zum Saisonende aus. Na da bin ich ja mal gespannt, ob ich nächste Saison noch an der Seitenlinie stehe.


6.4.2013, League One 43. Spieltag

Portsmouth (23.) - Tranmere Rovers (9.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/yellowcard.png)(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Ashley Harris (Portsmouth) (82')


13.4.2013, League One 44. Spieltag

Shrewsbury Town (24.) - Portsmouth (23.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Marvin Morgan (5')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Jaime Peters (77')


20.4.2013, League One 45. Spieltag

Portsmouth (23.) - Hartlepool United (10.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Dan Thompson (69')


27.4.2013, League One 46. Spieltag

Portsmouth (23.) - Crewe Alexandra (22.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Ferrie Bodde (Elf.) (53')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Adam Webster (57')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Jaime Peters (84')




Fazit April

Der Abstieg war schnell klar, doch das Team ließ sich danach nicht hängen. Nach der Niederlage konnten wir uns schnell fangen und zeigten von Spiel zu Spiel besseren Fußball. Gegen Shrewsbury hätten wir bereits gewinnen müssen, immerhin haben wir das Spiel in allen Belangen dominiert, aber es wäre ja sowieso nur etwas fürs Ego gewesen. Die beiden letzten Spiele der Saison zeigen, wie gut das Team mittlerweile harmoniert. Es bleibt zu hoffen, dass wir dies auch in League Two schaffen, denn der sofortige Wiederaufstieg ist das mindeste was ich erwarte. Interessant ist auch folgende Sache: Hätten wir über die gesamte Saison so gespielt, wie im Monat März und April, hätten wir mit dem Abstieg nur wenig zu tun gehabt. Im Schnitt holten wir da 1,6 Punkte pro Spiel, was auf 46 Spiele 73,6 Punkte bedeutet hätte. Aber hätte, hätte Fahrradkette. Es ist eben anders gekommen.

Abschlusstabelle
(click to show/hide)

Spielerstatistiken
(click to show/hide)




Fazit Mai

Im Mai ist naturgemäß Urlaub angesagt, was bei uns nicht anders ist. Deshalb passieren auch nur zwei Dinge, die von Relevanz sind. Zunächst bietet mir der Vorstand, zu meiner Überraschung, nämlich eine Vertragsverlängerung an, die ich postwendend annehme. Mein angebotenes Gehalt korrigiere ich von 1.500€ pro Woche auf 700€ pro Woche, was meinem bisherigen Gehalt entspricht. Die Vertragslänge setze ich bis 2015 fest. Ansonsten darf sich O'Hara für die U19 Nordirlands betätigen, was ihm in seinen 90 Minuten nur mäßig gelingt (Note 6.4).




Fazit Juni

Noch keine Freundschaftsspiele, dafür Neuigkeiten im Finanzsektor. Zuächst werden weitere 850.000€ vom Vorstand zur Verfügung gestellt, dann erhalte ich auch schon das Gehaltsbudegt zur neuen Saison. 15.082€ pro Woche stehen mir zu, damit liege ich derzeit mit knapp 3.000€ pro Woche drüber. Puh, jetzt heißt es kreativ werden und die richtigen Leute zu entlassen. Einige Spieler halten sich mit Einsätzen in ihren Nationalmannschaften fit. Unter anderem spielt Webster einmal 14 und anschließend 78 Minuten (Note 6.5) für die U19. O'Hara bestreitet Spiel Nr.5 und 6 für die U21-Nordirlands und schafft es gar ein Tor vorzubereiten. Peters knüpft indes an seine gute Form aus den letzten Spielen an, denn er wird in seinem 32. Länderspiel nicht nur zum Torvorbereiter, sondern auch zum Torschützen. Damit steht er nun bei zwei Toren für Kanada. Unser walisischer Neuzugang Bates (eine genauere Vorstellung folgt beim Kaderüberblick in der neuen Saison) darf immerhin 11 Minuten für die U19 von Wales absolvieren und erhält dafür eine 7.1.
Titel: Re: Blue Army - Glory or grave job?
Beitrag von: Leland Gaunt am 11.April 2013, 11:08:44
Nun gilt es den Wiederaufstieg zu schaffen und die Basis für eine, auch wirtschaftlich bessere Zukunft zu legen!
Titel: Re: Blue Army - Glory or grave job?
Beitrag von: Rastadarti am 11.April 2013, 13:48:36
Sehe ich genauso, auch wenn das hinsichtlich der Finanzen unfassbar schwierig wird, bei Rückzahlungen in Höhe von 795,748€ pro Monat bis 1.3.2014. Ich kann eigentlich nur weiterhin hoffen, dass mein Vorstand immer mal wieder den Kontostand ausgleicht..




Abgänge

Aufgrund des überschrittenen Gehaltsbudgets schreite ich zur Tat und verkaufe alles und jeden, der billiger ersetzt werden kann und der meiner Meinung nach nicht das Gehalt verdient, welches er derzeit kassiert. Habib Beye wechselt deshalb für 24.000€ zu Gillingham in die League One. Simon Eastwood findet beim Ligakonkurrenten Wrexham ein neues Zuhause. Sein Verkauf bringt glorreiche 4.500€ ein. Johannes Ertl wird für 90.000€ an die Tranmere Rovers abgegeben. Damit darf er sich jetzt in der zweithöchsten englischen Liga versuchen. Liam Walker verdient seine Brötchen ab sofort bei Stockport County in der Blue Square Bet Premier.

Mit allen Neuzugängen und Leihspielern muss ich jede Woche nun 13.813€ ausgeben, womit ich etwas mehr als 1.000€ unter dem Gehaltslimit bin. Damit war auch genügend Geld für eine Vertragsverlängerung von Ashley Harris drin. Sein zum Saisonende auslaufender Vertrag wird bis 2016 verlängert.




Kader

Tor

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/13-14TW_zps466755ab.png)

Simon Eastwood ist weg, dafür steht Siegrist vom Mutterverein Aston Villa diese Saison zwischen den Pfosten. Wenn auch nur auf Leihbasis. O'Hara wartet, wie auch schon letzte Saison dahinter.


Verteidigung (links)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/13-14LV_zps024f266a.png)

Für Bessone hätte ich gern noch eine billigere Alternative gefunden, doch bisher tut sich da nichts. Er wird als Stammspieler in die Saison gehen, da Butler letzte Saison so gut wie nie überzeugen konnte.


Verteidigung (rechts)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/13-14RV_zps0677deb0.png)

Für Peters gilt das gleiche, wie für Bessone. Nur sein Stammplatz ist angesichts der soliden Leistungen Wheelers in der neuen Saison etwas wackeliger. Da ich aber auch gern mal die offensiven Fügelspieler weiter nach hinten ziehe, sollte für beide genügend Einsatzzeit diese Saison rausspringen.


Innenverteidigung
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/13-14IV_zps1dfe1fd7.png)

Webster und Grant gehen als Stammduo in die Saison, dahinter sieht es etwas düster aus. Kein weiterer Spieler war hier aufzutreiben, den wir irgendwie bezahlen können, weswegen es Galinski und King (Eigengewächs) richten müssen, sollte einer der beiden unfit, verletzt oder gesperrt sein.



Defensives Mittelfeld

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/13-14DM_zpscb16b25e.png)

Bodde ist unser Kapitän und daher auch gesetzt im defensiven Mittelfeld. Prutton, der für diese Saison von Sheffield Wednesday geliehen wurde kann so gut wie jede Position im Mittelfeld bekleiden, wird aber vermehrt im defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommen. Ferguson kommt aus der eigenen Jugend und ist für Kurzeinsätze eingeplant.


Zentrales Mittelfeld
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/13-14ZM_zps4469fb6f.png)

Volle Leihoffensive heißt es im zentralen Mittelfeld. Nur Wallace, der bereits seit meinem Amstantritt bei uns ist und auch weiterhin eine wichtige Rolle in meinen Planungen einnimmt und Morgan, den ich ablösefrei von Llanelli verpflichten konnte, ist alles Leihware. Chaplow kommt von den Wolverhampton Wanderers, Abdi Ibrahim von Manchester City und Chris David von Fulham. Wohl der am qualitativ hochwertigsten bestückte Mannschaftsteil.


Flügelspieler
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/13-14Fluumlgel_zpsac402155.png)

Harris spielt zwar lieber im offensiven Mittelfeld, aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Auf dem Flügel konnte er sich zuletzt aber auch stärker präsentieren, weswegen ich hoffe, dass er mit Altman eine schöne Flügelzange bilden kann. Altman ist ebenfalls geliehen und hat in den Testspielen schon mächtig aufhorchen lassen. Nur im Training muss er sich stärker reinhängen. Dafydd Bates konnte ich ablösefrei von Aberystwyth Town verpflichten und auch Maxwell kam ablösfrei aus Wales, allerdings von Bangor City. Bradley Tarbuck geht erneut als Perspektivspieler in die neue Saison, was er bereits aus dem vorherigen Jahr kennt.


Sturm
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/13-14MS_zps6be13499.png)

Im Sturm verstärkt uns Matt Derbyshire (Nottingham Forest) bis zum Saisonende, Emile Mpenza kam ablösefrei und soll die nötige Erfahrung in die Mannschaft bringen. Dan Thompson darf gern an seine letzte Saison anknüpfen, die er als bester Torschütze beenden konnte, nachdem Connolly das Weite gesucht hat.

Eine Leihe eines Spielers über 27 Jahre darf ich noch tätigen, danach ist auch hier Schicht im Schacht, wenn man von Kurzleihmöglichkeiten einmal absieht. Grundsätzlich sollte mit dem Kader aber der sofortige Wiederaufstieg drin sein. Alles andere steht ja auch nicht zur Debatte.




Sonstiges


Die Freundschaftsspiele waren alles in allem sehr erfreulich, auch wenn ich darauf nicht so viel gebe. Es sind eben doch nur Freundschaftsspiele.

Portsmouth - Lens II 2:0
Portsmouth - Borussia Dortmund II 2:0
Portsmouth - Paris Saint-Germain II 2:1 (unter anderem mit Matuidi und Lugano)
Brighton - Portsmouth 2:2
Portsmouth - Wokingham 0:0
Portsmouth - Calne 5:0

Zudem hat der Vorstand nochmals 625.000€ springen lassen. Der Kontostand am 1.8.2013 beträgt -729.185€.

Den Saisonstart verpassen, werden Mpenza, der sich im letzten Testspiel das Knie verdreht hat und 3 Wochen ausfallen wird, sowie Prutton, der seit dem 22.7. mit einem Bänderriss im Knie auf der Couch liegt. Er wird uns noch weitere 2 Monate fehlen.


Titel: Re: Blue Army - Glory or grave job?
Beitrag von: Mythan am 11.April 2013, 17:28:47
Schade das der Klassenerhalt nicht drinne war.Jetzt heißt  es Kopf hoch und den Wiederaufstieg
in Angriff nehmen.

Mal ne Frage was waren den die Vorgaben vom Vorstand vor der Saison?
Titel: Re: Blue Army - Glory or grave job?
Beitrag von: Tom Vitabella am 12.April 2013, 11:45:31
Perfekte Verpflichtungen für die neue Saison. Die Mannschaftsteile sind ziemlich gut und ausgeglichen besetzt. Der Aufstieg dürfte drin liegen.
Ashley Harris funktioniert übrigens auch als "Complete Forward" recht anständig  ;)
Titel: Re: Blue Army - Glory or grave job?
Beitrag von: Rastadarti am 13.April 2013, 09:47:08
@Mythan: Die Forderungen in den einzelnen Wettbewerben sehen so aus: League Two -> Titel, FA Cup -> 3.Runde, Capital One Cup -> 2. Runde.

@Tom Vitabella: Gut zu wissen bezüglich Harris. Hat letzte Saison immer mal im Sturm aushelfen müssen, wenn ich mit einem 2er Sturm angetreten bin. Und da hat er sich als "Deep lying forward" auch ganz gut gemacht.




10.8.2013, League Two 1. Spieltag

Portsmouth - Wycombe Wanderers
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Derek Riordan (28')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Richard Chaplow (64')


13.8.2013, Capital One Cup 1st Round

Brighton & Hove Albion - Portsmouth
-

Elfmeterschießen
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Omri Altman (Portsmouth)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 David López (Brighton)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Matt Derbyshire (Portsmouth)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:2 Craig Mackail-Smith (Brighton)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:3 Ashley Harris (Portsmouth)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:3 Vicente (Portsmouth)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:4 Ferrie Bodde (Portsmouth)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:4 Leonardo Ulloa (Brighton)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Elfmeterverschossen_zps66edf8d9.png) Dafydd Bates (Portsmouth) (gehalten)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 5:4 Dean Hammond (Brighton)


17.8.2013, League Two 2. Spieltag

Wrexham (20.) - Portsmouth (10.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Adrian Cieslewicz (9')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Matt Derbyshire (24')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Iarfhlaith Davoren (69')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:2 Matt Derbyshire (74')


20.8.2013, League Two 3. Spieltag

Portsmouth (16.) - Torquay United (13.)
-


24.8.2013, League Two 4. Spieltag


Portsmouth (15.) - Southend United (19.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Matt Derbyshire (60')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 2:0 Daniel Bentley (90+3')


31.8.2013, League Two 5. Spieltag

Northampton Town (15.) - Portsmouth (12.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Dafydd Bates (21')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Dafydd Bates (59')




Fazit August

Die Vorgaben im Capital One Cup sind schon nicht mehr zu erreichen. Dennoch muss ich eine Lanze für meine Mannschaft brechen. Gegen den Zweitligisten halten wir richtig gut mit, ähnlich wie im Vorbereitungsspiel zur neuen Saison und haben letztlich einfach das Pech, dass Kuszczak den gut geschossenen Elfmeter von Bates noch besser hält. Der Auftakt in die Saison ist dann schon weniger überzeugend, auch wenn die Unentschieden nicht ganz unser Leistungsvermögen widerspiegeln. Vor allem im ersten Spiel sind wir überlegen, doch ein riesiger Bock von Grant bringt die gegenerische Mannschaft ins Spiel und uns an den Rand der Verzweiflung. Dennoch geben wir bis zum Ende nicht auf und holen noch das Unentschieden. Bei 60% eigenem Ballbesitz und deutlich mehr Torschüssen hätten wir die Saison aber auch gut und gern mit einem Sieg beginnen können. Gegen Wrexham ist das Unentschieden dann schon schmeichelhaft für uns, aber das Glück muss auch mal auf unserer Seite sein. Und wo wir schon bei Glück sind. Diese Saison wird wohl eine Saison der Aluminiumtreffer für uns werden. In den bisher sechs Aufeinandertreffen trafen meine Jungs bereits rekordverdächtige sieben Mal nur das Gebälk. Wenn die demnächst den Weg ins Tor finden, hätten wir sieben Tore mehr auf dem Konto und könnten die Siegesserie weiter ausbauen.




Sonstiges

Auf dem Transfermarkt wurde ich auch nochmal aktiv. Zum einen konnte ich die Portsmouthlegende David James verpflichten, so dass ich einen der 5 Leihplätze im Kader, die mir pro Spiel zur Verfügung stehen, für einen Feldspieler nutzen kann. Zudem hoffe ich, dass seine Präsenz im Fanbereich für einen Schub sorgt und auch meine Jungs zusätzlich motiviert. Einen Rekord wird James ohnehin bald einstellen, denn dann wird er älter als 43 Jahre und 32 Tage sein und so den Rekord von Dave Peasant für den ältesten Spieler aller Zeiten für Portsmouth einstellen.

Und dann wäre da noch der Weltmeister, der ab sofort für uns auflaufen kann. Gut, er ist nur U20-Weltmeister mit Australien geworden, aber allein das ist aller Rede wert. Gegen Spanien konnte Giancarlo Gallifuoco am 24.8. zum 2-1 Sieg immerhin 52 Minuten beitragen, dann musste er mit einer Handgelenskverstauchung den Platz verlassen. Bei Tottenham wurde der 19jährige als für nicht gut genug befunden, bei uns ist er eine gute Alternative in der Innenverteidigung oder im defensiven Mittelfeld.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/13-14NeuzugaumlngeAugust_zpscc1188e7.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/13-14NeuzugaumlngeAugust_zpscc1188e7.png.html)

Mein Gehalstbudget liegt damit jetzt bei 14,889€ von bereitgestellten 15,065€.
Titel: Re: Blue Army - Glory or grave job?
Beitrag von: Rastadarti am 13.April 2013, 19:03:29
3.9.2013, Johnstone's Trophy South 1st Round

Portsmouth (L2) - AFC Bournemouth (L1)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Donal McDermott (Elf.) (16')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Matt Ritchie (Fr.) (37')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Matt Ritchie (45+1')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Omri Altman (Fr.) (67')


Länderspielpause ist angesagt und auch aus unserer Mannschaft sind wieder einige Spieler unterwegs. Gallifuoco macht zwei Spiele für die australische U21 und hat nun insgesamt acht Spiele für sein Heimatland absolviert. Insgesamt bringt er es zusammen auf 80 Minuten in beiden Spielen und darf einen Sieg feiern und eine Niederlage verarbeiten. Webster bestreitet erneut einen Kurzeinsatz für die U19. Sieben Minuten sind es diesmal. Morgan und Bates reisen zusammen zur U19 von Wales und tragen entscheidend zu den beiden Siegen bei. Im ersten Spiel legt Morgan ein Tor auf, während dies im zweiten Spiel Bates vorbehalten ist. Jaime Peters kann weder im Länderspiel Nummer 35 noch im Länderspiel 36 einen Sieg erringen. In beiden Spielen ist er maximal eine Halbzeit auf dem Platz. Galinski macht sein erstes U21 Länderspiel für Polen und möchte sich danach sicherlich gern im Boden versinken. Am Ende steht er zwar 90 Minuten auf dem Platz muss aber auch eine katastrophale Note (5.3) hinnehmen. O'Hara bestreitet sein siebtes und achtes Länderspiel für die U21 Nordirlands. Beide Spiele werden gewonnen. Während er im ersten Spiel noch über die volle Distanz ran darf, ist es beim zweiten Auftritt nur eine Halbzeit.

Im Training verletzt sich derweil Elliot King. Mit einer Bänderdehnung im Knie wird er uns zwei Monate fehlen.


14.9.2013, League Two 6. Spieltag

Portsmouth (5.) - Yeovil Town (12.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Alex Grant (35')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Alex Grant (81')


Wieder einmal betätigt sich unser Vorstand als Geldgeber. 625.000€ werden diesmal zur Verfügung gestellt.


17.9.2013, League Two 7. Spieltag

Aldershot Town (15.) - Portsmouth (8.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Chris David (9')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Paul Keegan (Fr.) (37')


21.9.2013, League Two 8. Spieltag

AFC Wimbledon (17.) - Portsmouth (4.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Ashley Harris (37')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Abdi Ibrahim (45')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Matt Derbyshire (73')


24.9.2013, League Two 9. Spieltag

Portsmouth (2.) - Crewe Alexandra (1.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Joe Ralls (47')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Matt Derbyshire (66')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Max Clayton (67')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Tony Morgan (Muskelfaserriss im Oberschenkel/Ausfall: 4 Wochen)


28.9.2013, League Two 10. Spieltag

Portsmouth (5.) - Bristol Rovers (24.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Jed Wallace (90+3')


David James verstaucht sich im Training den Knöchel und fällt 4-5 Wochen aus. Zum Glück ist das nicht weiter schlimm, denn die letzten Spiele hat sowieso Siegrist als Stammspieler absolviert, da er sich einfach souveräner als der Oldie gezeigt hat.


Bei den monatlichen Auszeichnungen zum September kommt Alex Grant auf den 2. Platz bei der Wahl zum besten jungen Spieler der League Two, während ich bei der Managerauszeichnung immerhin auf den 3. Platz komme.




Fazit September

Das Pokalausscheiden gegen Bornemouth ist bitter, aber auch nicht weiter schlimm. So schlecht, wie es am Ende auf dem Papier steht, waren wir bei weitem nicht, aber davon kann man sich danach auch nichts kaufen. Wichtiger war es da nicht auch in der Liga einzubrechen und meine Mannschaft gewährt mir den Wunsch. Souverän und ohne größere Probleme fahren wir drei weitere Siege ohne Gegentor ein, ehe es zum großen Aufeinandertreffen mit Crewe Alexandra kommt. Die sind furios in die Saison gestartet, was sie der herausragenden Form Claytons und Cullens zu verdanken haben. Beide kommen vor dem Spiel auf zusammen 15 Tore und 10 Vorlagen. Beide stellen die größte Gefahr dar, aber es gibt mindestens zwei weitere Spieler, auf die wir achten müssen. Aber es gelingt uns tatsächlich beide Stürmer aus dem Spiel zu nehmen und dabei selbst noch zum Abschluss zu kommen. Das Glück ist uns allerdings nicht hold und dann kommt auch noch ein dicker Patzer von David dazu und schon steht es 1:0. Kaum erkämpfen wir uns den mehr als nur verdienten Ausgleichstreffer, nutzt Crewe den daran anschließenden Anstoß. Einmal nicht aufgepasst und schon steht Clayton frei vor dem Tor und lässt sich die Chance nicht entgehen. Auch hier wäre ein Unentschieden leistungsgerechter gewesen, aber so kommt es am Ende eben nicht. Jetzt nur nicht die Form verlieren. Mit den Bristol Rovers kommt ein willkommener Gast in unser Stadion, denn bei denen geht die Saison noch gar nichts. Gegen uns auch nicht, doch der Ball will einfach nicht über die Torlinie. Trotz zehn mehr oder weniger guter Torchancen (von 18 Schüssen insgesamt) und einem Ballbesitz von 70% gebe ich die Hoffnung bereits auf. Nur noch ein langer Einwurf von Butler wird jetzt wohl noch die Möglichkeit bringen. Er wirft den Ball Richtung kurzen Pfosten, doch dort bereinigt der Innenverteidiger per Kopf. Aber zu kurz und direkt zu Ibrahim der ihn direkt nimmt. Das muss es jetzt doch sein, doch der Torwart hält, kann aber nur nach vorne abklatschen und dort steht Wallace und ballert den Tor ins Netz. Endlich ist das Glück mal auf unserer Seite.

Tabellensituation
(click to show/hide)




Sonstiges

Kein Monat ohne Transfer! So beginnt auch der September. Am Deadline-Day verlässt uns kurzfristig Bessone, der sein hohes Gehalt einfach nicht rechtfertigen kann. Für ihn bekommen wir von Andria BAT 12.000€ sofort und weitere 1.410€ über die nächsten 24 Monate. Als Ersatz kommt Luke Garbutt, dessen Vertrag vor kurzem auslief. Sein Vorteil gegenüber Bessone ist, dass er auch im linken Mittelfeld spielen kann. Zudem kommt Paul Keegan zu uns, der Ferrie Bodde ersetzen soll, denn auch er ist einer unser Großverdiener. Keegan will nur 1/5 seines Gehalts und ist ähnlich stark, weswegen ich nicht lange mit mir hadere. Auch er kommt ablösefrei, da die Doncaster Rovers seinen Vertrag nicht verlängerten. In der abgelaufenen Saison bestritt er für sie in der League One immerhin 27 Spiele und erzielte dabei ein Tor und legte zwei weitere auf. Für uns traf er bereits bei seinem ersten Einsatz per Freistoß. So kann es gern weitergehen. Boddes Abschied steht auch bereits fest. Am 1.1. wird er zu Notts County wechseln, die uns für seine Dienste 14.000€ sofort und weitere 65.000€ über 24 Monate überweisen werden. Da sein Vertrag am Ende der Saison ausgelaufen wäre, ist dies ein gutes Geschäft für uns.

14.265€ pro Woche geben wir derzeit für Gehälter aus. 15.154€ dürfte ich theoretisch nutzen.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/13-14NeuzugaumlngeSeptember_zps28963bfe.png)
Titel: Re: Blue Army - Grave job!
Beitrag von: Rastadarti am 15.April 2013, 13:41:04
Ich bin noch immer auf Fehlersuche, doch er ist für mich nicht auszumachen. Der Oktober endet in einer nicht nachzuvollziehenden Katastrophe, denn wir können insgesant nur drei Punkte holen. In keinem der Spiele sind wir unterlegen, verlieren aber dennoch oder holen eben eines der drei Unentschieden. Am Ende des Monats habe ich noch ein Vertrauen von 35% und einen Rückstand von drei Punkten auf die Play-off Plätze.

Der November lässt dann wieder etwas Hoffnung aufkeimen, denn wir können endlich wieder in der Liga mit 2:0 gewinnen und auch in der 1. Runde des FA-Cups hauen wir einen Fünftligisten mit 4:0 auswärts weg. Danach folgt das nächste Ligaspiel, dass wir mit 1:2 verlieren und ich demnach meinen Job. Wir schreiben den 13.11.2013 und der Job bei Portsmouth war für mich eindeutig ein "grave job". :-\
Titel: Re: Blue Army - Grave job!
Beitrag von: Muffi am 15.April 2013, 13:46:44
Schade, dass der Verein nun so schnell die Reißleine gezogen hat. Dein Unterfangen war aber auch von Beginn an sehr schwer. Machst du nun in diesem Spielstand weiter oder beginnst du neu? Ich habe fleißig mitgelesen und würde das natürlich weiterhin machen. :)
Titel: Re: Blue Army - Grave job!
Beitrag von: Rastadarti am 15.April 2013, 14:02:38
Ich schau jetzt mal, wer mich alles so haben will und werde dann am Ende die Möglichkeiten hier nennen, aus denen die Leser dann entscheiden dürfen. Insofern es da überhaupt Vereine gibt, die mich persönlich reizen würden, denn als Abstiegstrainerin, die es auch in der neuen Liga nicht packt, obwohl sie dort auf Platz 1 erwartet wird, sollte nicht allzu begehrt sein. :laugh:

Titel: Re: Blue Army - Grave job!
Beitrag von: Rastadarti am 15.April 2013, 16:04:31
Drei Vereine stehen in der engeren Auswahl, entscheiden dürfen andere.^^ Also immer her mit den Meinungen.

1. Startpunkt: 20.11.13

AFC Bournemouth - League One

Liegen zum Zeitpukt des Angebots auf dem 14. Platz mit 8 Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz und 6 Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Transferbudget wäre in Höhe von 170.000€ vorhanden. Das wöchentliche Gehaltsbudget liegt bei 72.000€. Derzeit liegen die Kosten bei 74.130€. Der Medientipp lautet: 5. Platz.


2. Startpunkt: 26.11.2013

PEC Zwolle - Jupiler League

Nur 14 Punkte nach 17 Spielen bedeutet Rang 16 und das, wo die Medien Zwolle auf Patz 4 sehen. Transferbudget ist mit 81.000€ kaum vorhanden, dafür ginge noch was beim Gehalt. 57.650€ werden derzeit ausgegeben, bei maximal möglichen 68.000€.


3. Startpunkt: 28.1.2014

Getafe "B" - Segunda B1

Beim Reserveteam Getafes würde man mich auch einstellen. Zum Zeitpunkt des Angebots liegen sie auf dem 13. Platz mit 9 Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Die Medien sehen die Mannschaft am Ende des Jahres auf dem 8. Platz. Das Transferbudget liegt bei 20.500€. Das Gehaltsbudget ist mit 23.040€ bei vorgegebenen 30.500€ noch nicht ausgereizt.

Wo also soll es weitergehen, insofern es überhaupt weitergehen soll. Ich würde mich über möglichst viele Stimmen freuen. :)

Titel: Re: Blue Army - Grave job! Wohin jetzt? [Umfrage]
Beitrag von: Muffi am 16.April 2013, 07:01:44
Ich würde dich gern beim AFC Bournemouth sehen. Zwolle sagt mir gar nichts und ein B-Team zu trainieren stelle ich mir auf Dauer nicht allzu reizvoll vor.
Titel: Re: Blue Army - Grave job! Wohin jetzt? [Umfrage]
Beitrag von: Leland Gaunt am 16.April 2013, 10:14:30
Ich fände eine Trainerstation beim AFC Bournemouth auch am interessantesten!
Titel: Re: Blue Army - Grave job! Wohin jetzt? [Umfrage]
Beitrag von: Stefan von Undzu am 16.April 2013, 10:30:12
Habe auch für Bournemouth gestimmt, wobei ich es durchaus interessant fände, die Story eines B-Teams zu verfolgen um zu sehen, wie der Einfluss seitens der A-Mannschaft ist.
Titel: Re: Blue Army - Grave job! Wohin jetzt? [Umfrage]
Beitrag von: Rastadarti am 17.April 2013, 15:07:54
Mit 12 Stimmen ist das Ergebnis für Bournemouth deutlich ausgefallen, was mich persönlich freut, denn zu dieser Stadt habe ich doch tatsächlich direkte persönliche Verbindungen. :) Da ich irgendwie darauf spekuliert und gehofft habe, dass die Wahl auf diesen Verein fällt, habe ich auch schon weitergespielt, so dass es jetzt frisch weitergeht.



(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/b/bf/AFC_Bournemouth.svg/200px-AFC_Bournemouth.svg.png)

23.11.2013, League One 21. Spieltag

Notts County (24.) - AFC Bournemouth (14.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Neal Bishop (58')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Enoch Showunmi (90+4')


26.11.2013, League One 22. Spieltag

AFC Bournemouth (15.) - Scunthorpe United (23.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Marcus Tudgay (21')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Frank Demouge (44')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Akpo Sodje (66')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Frank Demouge (87')


3.12.2013, Johnston's Trophy South Qtr Final

AFC Bournemouth (L1) - Brentford (L1)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Adam Forshaw (49')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Nick Proschwitz (52')


Ryan Fraser zieht sich im Training eine Fersenverletzung zu und wird bis zu 2 Wochen fehlen.


7.12.2013, FA Cup 2nd Round

AFC Bournemouth (L1) - Wrexham (L2)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Miles Addison (12')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Miles Addison (30')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Dean Keates (69')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Marcus Tudgay (75')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:1 Frank Demouge (81')


Mein einziger nomineller rechter Verteidiger Simon Francis verstaucht sich den Knöchel und fällt 4-5 Wochen aus.


14.12.2013, League One 23. Spieltag

Crawley Town (13.) - AFC Bournemouth (14.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Miles Addison (23')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Mike Jones (43')


17.12.2013, League One 24. Spieltag

Fleetwood Town (23.) - AFC Bournemouth (15.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Aaron McLean (9')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 0:2 Damien Johnson (14')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Jon Parkin (18')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Matt Tubbs (19')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:3 Shaun Beeley (45+1')


21.12.2013, League One 25. Spieltag

AFC Bournemouth (13.) - Bristol City (9.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Miles Addison (34')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Jon Stead (56')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Matt Ritchie (83')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Matt Ritchie (90+4')


26.12.2013, League One 26. Spieltag

AFC Bournemouth (12.) - Bradford City (11.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Miles Addison (29')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Frank Demouge (52')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Donal McDermott (56')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 James Hanson (74')


28.12.2013, League One 27. Spieltag

Leyton Orient (9.) - AFC Bournemouth (10.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Miles Addison (42')


Mit einer Lebensmittelvergiftung fällt jetzt auch noch mein Innenverteidiger Stéphane Zubar, der derzeit auf dem rechten Verteidigerposten richtig gut den Ersatzmann mimt, mit einer Lebensmittelvergiftung für 5-6 Tage aus. Da fragt sich doch, was der am Silvesterabend getrieben hat.




Fazit November/Dezember

Es ist doch immer wieder schön, wenn man das erste Spiel im Amt verliert. Und weil es noch schöner ist, am besten gleich noch gegen den Tabellenletzten. Die größten Sorgen macht mir allerdings unser Auftreten. Dass erinnert nämlich eher an das Aufeinandertreffen Drittligist gegen Erstligist. Gut, ist ja auch eine neue Taktik und alles, noch ist in mir alles ruhig. Im nächsten Spiel sieht die Welt dann schon weitaus freundlicher aus, denn wir gewinnen parktisch ohne Gegenwehr, nur um im Pokal erneut vorgeführt zu werden. Wird das jetzt so eine Hopp oder Top Sache?! Dann ist hier aber ganz schnell Schicht im Schacht! Glücklicherweise bestätigen sich meine ärgsten Befürchtungen nicht, stattdessen spielen wir in den nächsten sechs Spielen souverän unseren Stiefel herunter. Dabei verlaufen die Spiele meist nach dem gleichen Prinzip. Eine unserer frühen Ecken findet unseren Innenverteidiger Addison, der in bester Torjägermanier immer den ersten Stich setzt. In fünf von neun Spielen ist er jeweils der erste Torschütze. Von mir aus kann das gern so weitergehen. Ansonsten ist noch anzumerken, dass allmählich auch alle Langzeitverletzten zurückkehren. Einziger Langzeitverletzte, auf den ich noch 2-4 Wochen verzichten muss, ist mein Stammlinksverteidiger. Alle anderen sind über die letzten Spiele nacheinander ins Mannschafstraining zurückgekehrt und ich spreche hier immerhin von drei weiteren Stammspielern, die noch dazu alle im zentralen Mittelfeld beheimatet sind oder es zumindest sein werden, wenn es nach mir geht. Wie der Kader genau aussieht, werde ich im nächsten Update verraten, dann auch mit etwaigen Verstärkungen und einem Finanzüberblick.

Tabellensituation
(click to show/hide)




Sonstiges

Kaum im Amt gibt es die ersten Preise. Miles Addison wird für seine herausragenden Leistungen als bester Spieler der League One im Monat Dezember ausgezeichnet. Ich ernte derweil den Preis für den besten Manager. Das geht ja mal runter wie Öl!
Titel: Re: Bourne Identity
Beitrag von: Muffi am 18.April 2013, 09:42:20
Das sieht doch gut aus, zumindest sind die Ergebnisse ansprechend. Welche Erwartungen hat denn der Vorstand? Und was für persönliche Verbindungen hast du denn zum AFC Bournemouth? Hast du sie schon einmal live gesehen?
Titel: Re: Bourne Identity
Beitrag von: Rastadarti am 18.April 2013, 14:52:31
@Muffi: Jap, mit den Ergebnissen bin ich soweit auch zufrieden. Zum AFC Bournemouth habe ich keine Verbindung, sondern zu der Stadt an sich, da dort zwei sehr gute Freundinnen wohnen. Und vielleicht klappt es dieses Jahr auch mal mit einem Besuch, dann natürlich auch gern mit einem Fußballspiel. :) In der Liga erwartet der Vorstand eine "respektable Platzierung". Ich denke mal da ist alles um Platz 12 und höher im Bereich der Akzeptanz. Im FA Cup soll ich in die 3. Runde kommen.

Zudem habe ich mich jetzt doch gegen eine Kadervorstellung entschieden. Die gibt es dann zur neuen Saison, immerhin ist es bis dahin ja nicht mehr lang. Wirklich viel hat sich auch nicht getan im Kader, da der Finanzrahmen auch hier eher eng gesteckt ist.^^




1.1.2014, League One 28. Spieltag

AFC Bournemouth (8.) - Doncaster Rovers (15.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Donal McDermott (18')


4.1.2014, FA Cup 3rd Round

AFC Bournemouth (L1) - Tottenham Hotspur (BPL)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Gareth Bale (37')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Emmanuel Adebayor (87')


11.1.2014, League One 29. Spieltag


AFC Bournemouth (10.) - Colchester United (9.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Marc Pugh (45')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Elfmeterverschossen_zps66edf8d9.png) Frank Demouges Elfmeter wird gehalten (72')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 John-Joe O'Toole (87')


Ähnlich wie schon bei Portsmouth bin ich auch hier auf den guten Willen meines Vorstands angewiesen. Mit 700.000€ wird die marode Kasse bezuschusst.


15.1.2014, League One 30. Spieltag

Carlisle United (6.) - AFC Bournemouth (12.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 James Berrett (45')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Matt Ritchie (53')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Marc Pugh (60')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Frank Demouge (79')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:4 Ryan Fraser (89')


18.1.2014, League One 31. Spieltag

Gillingham (18.) - AFC Bournemouth (8.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Charlie Lee (18')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Matt Ritchie (AFC Bournemouth)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Charlie Lee (90+1')


25.1.2014, League One 32. Spieltag

Brentford (2.) - AFC Bournmouth (11.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Clayton Donaldson (56')




Fazit Januar

Jedes Mal wenn wir einen Schritt Richtung Aufstiegsplayoffs machen, folgt anschließend die Ernüchterung. Die Niederlage gegen Gillingham schmerzt da am meisten, gegen Brentford hatte ich mir im Vorfeld schon nicht viel ausgerechnet. Doch es gibt weiterhin Lichtblicke. Zum einen ist unser Lazarett nun vollständig gelichtet, zum anderen waren vor allem die ersten 37 Minuten im FA Cup sehr schön anzusehen. Da hatte man fast den Eindruck wir wären der Erstligist und nicht die Spurs. Lloris hielt seine Mannschaft mit zwei Wahnsinnsparaden aber im Spiel und einmal war dann auch noch die Latte im Weg. Quasi im direkten Gegenstoß einer unserer Chancen konnte Bale dann nach einer Ecke einköpfen und ab da drehte sich das Spiel, wenngleich ich sagen muss, dass wir in der Defensive wirklich diszipliniert gestanden haben und den Gegner nur durchs Mittefled kombinieren ließen und wir durch unsere vereinzelten Nadelstiche weiterhin gefährlich blieben. Der Ausgleich blieb uns allerdings wiederum durch das Aluminium verwehrt. Besonders herausheben möchte ich auch die Mannschaftsleistung gegen Carlisle, die wir in der ersten Hälfte gar nicht unter Kontrolle bekamen. Eine Wutrede und 45 Minuten später sah man da verdientermaßen doch noch ein anderes Ergebnis.




1.2.2014, League One 33. Spieltag

AFC Bournemouth (11.) - Hartlepool United (7.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Donal McDermott (26')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Donal McDermott (Schnittwunde am Bein/Ausfall: 2 Wochen)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Marc Pugh (90+1')


8.2.2014, League One 34. Spieltag

AFC Bournemouth (10.) - Bury (18.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 David Worrall (11')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Marc Pugh (41')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Steven Schumacher (Fr.) (73')


Eunan O'Kane, mit 10 Vorlagen mein bester Vorbereiter und wichtiger Mann im zentralen Mittelfeld, bricht sich den Zeh und fällt 2-3 Monate aus. So ein Mist!

25.2.2014, League One 35. Spieltag

Walsall (20.) - AFC Bournemouth (11.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Elfmeterverschossen_zps66edf8d9.png) Allsop pariert den Elfmeter von Jaime Paterson
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Marc Pugh (23')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Frank Demouge (44')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Miles Addison (49')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Craig Westcarr (83')




Fazit Februar
Zwei der drei Spiele gefallen mir, das Spiel gegen Bury fällt allerdings in die Kategorie "Ich will jetzt wirklich gern meine Möbel kaputt kloppen." Wir dominieren das Spiel, allein die 65% Ballbesitz sprechen Bände, aber trotzdem gewinnt Bury, die genau die zwei gefährlichen Chancen nutzen, die sie im gesamten Spiel haben, während wir aus unseren Chancen nur ein Tor machen können. Aber der Kampf um den Aufstieg bleibt heiß.

Tabellensituation
(click to show/hide)

Auf dem Kontostand stehen derzeit -1.954.141€ und pro Monat machen wir ca. 350.000€ Minus. Beim Gehaltsbudget bin ich immerhin auf einem akzeptablen Level. Von 76.201€ nutze ich derzeit 68.415€.
Titel: Re: Bourne Identity
Beitrag von: Rastadarti am 18.April 2013, 20:00:12
1.3.2014, League One 36. Spieltag

MK Dons (19.) - AFC Bournemouth (9.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Ryan Lowe (71')


8.3.2014, League One 37. Spieltag

AFC Bournemouth (10.) - Birmingham City (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Donal McDermott (72')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Marc Pugh (74')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Matt Ritchie (90+2')


11.3.2014, League One 38. Spieltag

AFC Bournemouth (10.) - Swindon Town (19.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 James Collins (6')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 James Collins (34')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Gary Roberts (Elf.) (58')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Martin Spelmann (Knöchel verdreht/Ausfall: 4-5 Wochen)


15.3.2014, League One 39. Spieltag

Preston North End (11.) - AFC Bournemouth (10.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Loic Baal (Knie vredreht/Ausfall: 3 Wochen)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Stuart Beavon (68')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Ryan Fraser (87')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Ryan Fraser (88')


22.3.2014, League One 40. Spieltag

Peterborough United (2.) - AFC Bournemouth (10.)
-


29.3.2014, League One 41. Spieltag

AFC Bournemouth (8.) - Port Vale (22.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Miles Addison (2')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Donal McDermott (Knöchel verdreht/Ausfall: 4-5 Wochen)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Matt Ritchie (Elf.) (28')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Aaron Wilbraham (63')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 James Vaughan (80')




Fazit März


Der Monat beginnt schlecht mit der unnötigen Niederlage gegen MK Dons. Danach kommt unser Galaauftritt bei dem wir Birmingham förmlich überrennen, auch wenn es bis in die Schlussviertelstunde dauert, dass wir die verdienten Tore schießen. Aber auch in der Höhe ist der Sieg verdient. Doch bereits am nächsten Spieltag folgt eine desolate Leistung meiner Jungs gegen einen Abstiegskandidaten, die ich kaum fassen kann, ehe es im nächsten Spiel gegen Preston gerade so weiterzugehen scheint. Ehe der junge Fraser in Minute 75 eingewechselt wird und innerhalb von einer Minute alles auf den Kopf stellt. Völlig verdient und mit breiter Brust geht es gegen den fast sicheren Aufstiegskandidaten Peterborough United und auch da können wir sehr gut mithalten und belohnen uns mit einem wichtigen Unentschieden. Der Monatsabschluss gelingt schließlich auch überzeugend gegen den Abstiegskandidaten Port Vale. Im April wird es richtig spannend werden, was den Aufsteig angeht, denn wir liegen nur mit drei Punkten Rückstand auf den derzeit Sechstplazierten.

Miles Addison wird zudem erneut zum besten Spieler des Monats gekürt. Wer auch sonst, wenn nicht er, immerhin erzielt er in diesem Monat eine Durchschnittsnote von 7.78.




Transfers

Der Aufstieg soll her und dazu brauche ich weitere Spieler. Endlich werden mir auch Spieler vorgeschlagen, die uns wirklich weiterbringen können, weswegen ich kurz vor knapp noch drei Spieler verpflichte.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/13-14MaumlrzNeuzugaumlnge_zps4ba8f60f.png)

Angoula ist im zentralen Mittelfeld eingeplant und soll die Verletzten Spelmann und Baal vertreten, die waren nämlich eigentlich meine erste und zweite Wahl, ehe sie sich verletzten. Angoula sollte uns jedenfalls verstärken können. Letzte Saison hat er für die Reserve Bastias in der CFA-C 29 Spiele bestritten und konnte drei Tore erzielen und zwei weitere auflegen. Für die erste Mannschaft kam er auf drei Kurzeinsätze. Deshalb wechselte er am Anfang dieser Saison auch zu Sedan in die Ligue 2. Dort konnte er in 20 Einsätzen 5 Tore auflegen, ehe er auch dort sein Engagement beendete. Seit dem 31.1.2014 war er ohne Vertrag, weswegen er ablösefrei zu uns wechseln konnte.

Mit Sam Hutchinson habe ich auch endlich einen Ersatz für die Position des rechten Verteidigers gefunden. Wobei Ersatz eine Untertreibung ist. Er verdrängt den bisherigen Stammspieler Francis umgehend auf die Bank, denn der hatte sich in den letzten Wochen immer wieder ein paar Aussetzer gegönnt. Hutchinson kommt aus der Academy Chelseas und spielte dort bis Ende letzter Saison. Gebraucht wurde er dort jedoch nicht weiter, weswegen er bereits die komplette letzte Saison als Leihspieler bei Nottingham Forrest verbrachte. Insgesamt brachte er es auf sieben Pflichtspieleinsätze in denen er eine Vorlage beisteuern konnte.

Zudem habe ich James Vaughan für drei Monate von Norwich City ausgeliehen, nachdem meine derzeitigen Stürmer kollektive Arbeitsverweigerung betreiben und das Tor einfach nicht treffen. Bereits letzte Saison versuchte er sich als Leihspieler, allerdings bei Huddersfield. Seine Note in 23 Spielen war mit 6.60 alles andere als überzeugend und seine Trefferanzahl (5) ebenso. Vom 28.10.2013 bis 27.11.2013 war er zuletzt bei Bristol City unterwegs, die ihn in der Zeit nur ein Mal einsetzten. Macht er sich gut und hat keine zu hohen Gehaltsvorstellungen, könnte er, aufgrund seines auslaufenden Vertrags, für nächste Saison eine gute Option sein.
Titel: Re: Bourne Identity - Playoffs oder keine Playoffs, dass ist hier die Frage
Beitrag von: Rastadarti am 21.April 2013, 11:09:37
5.4.2014, League One 42. Spieltag

Ausgangslage

5. Coventry City 68 Punkte
6. Cochester United 66 Punkte
7. Bradford City 66 Punkte
8. AFC Bournemouth 63 Punkte

AFC Bournemouth (8.) - Coventry City (5.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Ryan Fraser (28')


12.4.2014, League One 43. Spieltag


Ausgangslage

5. Bradford City 69 Punkte
6. Coventry City 68 Punkte
7. Colchester United 67 Punkte
8. AFC Bournemouth 66 Punkte

Oldham Athletic (16.) - AFC Bournemuth (8.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Jose Baxter (32')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Ryan Fraser (42')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Matt Ritchie (45')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:2 Jose Baxter (58')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:2 Jose Baxter (62')


19.4.2014, League One 44. Spieltag

Ausgangslage

5. Bradford City 69 Punkte
6. Coventry City 68 Punkte
7. Colchester United 67 Punkte
8. Crawley Town 67 Punkte
9. AFC Bournemouth 66 Punkte

AFC Bournemouth (9.) - Notty County (18.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 1:0 Bartosz Bialkowski (11')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Marc Pugh (18')


21.4.2014, League One 45. Spieltag

Ausgangslage

5. Colchester United 70 Punkte
6. Crawley Town 70 Punkte
7. Coventry City 69 Punkte
8. AFC Bournemouth 69 Punkte

Scunthorpe United (24.) - AFC Bournemouth (8.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Ryan Fraser (63')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Paul Reid (83')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 James Vaughan (85')


26.4.2014, League One 46. Spieltag

Ausgangslage

5. Crawley Town 73 Punkte
6. Coventry City 72 Punkte
7. AFC Bournemouth 72 Punkte

AFC Bournemouth (7.) - Crawley Town (5.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 0:1 Ryan Allsop (48')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 James Vaughan (90+1')



Fazit April

Es hat einfach nicht sollen sein. Selten habe ich einen so hochdramatischen Saisonabschluss erlebt, in dem es uns letztlich nicht vergönnt ist, doch noch in die Playoffs zu rutschen. Stattdessen vergeben wir gegen Oldham wichtige Punkte, um dann am letzten Spieltag im direkten Duell ebenfalls leer auszugehen. Vor allem Allsop tut mir einfach nur leid, der nach einer Ecke des Gegners den Ball an den Rücken bekommt, nachdem ein Spieler vorher auf der Linie für uns klärt. Wir stürmen das komplette Spiel gegen Crawley an, doch das Tor für uns fällt am Ende zu spät, auch wenn wir in der 4. Minute der Nachspielzeit nochmal eine riesige Chance durch Pugh erhalten. Doch auch der Schuss wird irgendwie noch abgeblockt, weswegen uns die drei Punkte versagt bleiben. Es wäre so schön gewesen, doch am Ende scheitern wir denkbar knapp. Aufgrund der finanziell angespannten Situation wird die Mannschaft in der nächsten Saison wohl rundum erneuert werden müssen, was mir bei einem potentiellen Aufstieg, den wir natürlich auch erstmal hätten realisieren müssen, erspart geblieben wäre.

Abschlusstabelle
(click to show/hide)

Spielerstatistiken
(click to show/hide)
Titel: Re: Bourne Identity - Playoffs oder keine Playoffs, dass ist hier die Frage
Beitrag von: Jumano am 21.April 2013, 11:45:22
Schade, schade...Fast hättest für den Aufstieg geschafft. Hoffentlich gelingt er nächste Saison. Viel Glück dabei. :)
Titel: Re: Bourne Identity - [2014-15] Der Aufstieg ist das Ziel
Beitrag von: Rastadarti am 24.April 2013, 12:52:28
Saisonpause

Es herrscht ein reges Kommen und Gehen im Kader, was meinen Budgetvorgaben und der finanziellen Situation geschuldet ist. Da der Vorstand bis hierher zufrieden mit mir ist, wird mir eine Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr bis 2016 angeboten. Ich nehme natürlich an.



Kaderüberblick

-----------MS------------
--LA-----------------RA--
------ZM--ZM--ZM-------
--------------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/14-15TW_zpsb3218f9c.png)

Ryan Allsop wird uns auch diese Saison wieder als Stammtorhüter vertreten. Ihn als ebensolchen einzusetzen, war meine erste Amtshandlung bei Bournemouth in der letzten Saison, denn er hatte deutlich bessere Qualitäten als die bisherige Nummer 1 Jalal. Sein Vertrag läuft noch bis 2017.

Als neue Nummer 2 habe ich den vereinslosen Robbie Thomson verpflichtet. Er wird sich nicht viel Hoffnung auf Einsatzminuten machen können, es sei denn Allsop verletzt sich, was ich nicht hoffe. Thomson kommt aus der Talentschmiede Celtic Glasgows, auch wenn er für sie nie ein Spiel absolviert hat. In der Saison 12/13 konnte er als Leihspieler bei Airdrie Erfahrung (First Division) sammeln (22 Einsätze, 6.85). In der letzten Saison war er schließlich Leihspieler bei Partrick Thistle (First Division, 15 Einsätze, 6.91).




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
------ZM--ZM--ZM-------
--------------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/14-15LV_zps924cbdff.png)

Alles neu auf der linken Seite heißt die Devise. Daniels musste aufgrund seines zu hohen Gehalts (5.750€ pro Woche) weichen, dafür wird ab sofort David Buchanan als neue Stammkraft fungieren. Mit reichlich League One Erfahrung kommt er zu uns. Für Preston North End kam er in den beiden letzten Saisons auf 61 Einsätze, teilweise jedoch nur als Einwechselspieler. Bei uns reicht es zur ersten Wahl. Sein Vertrag läuft allerdings zunächst nur diese Saison.

Hugo Fernandéz kommt als Leishpieler von den Blackburn Rovers zu uns.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
------ZM--ZM--ZM-------
--------------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/14-15RV_zps1a643040.png)

Simon Francis wird auch diese Saison zunächst als Stammspieler beginnen, wenngleich er sich anstrengen muss, um nicht von Christie verdrängt zu werden. Für Francis ist es mittlerweile die vierte Saison hier bei Bournemouth.

Cyrus Christie  ist als Ersatzmann hinter Francis eingeplant. Aufgrund der vielen Spiele wird er sicherlich genügend Einsatzminuten bekommen, um seine Stärken richtig einschätzen zu können. Er kommt ablösefrei von Coventry City zu uns und bindet sich bis 2018. In seinen beiden Jahren für Coventry kam er insgesamt auf 12 Einsätze, in denen er zwei Tore auflegen konnte.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
------ZM--ZM--ZM-------
--------------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/14-15IV_zps3bba56b7.png)

Miles Addison ist unumstößlich gesetzt in der Innenverteidigung. Er ist nciht nur unser Kapitän, sondern auch ein Tier im Luftduell. Wenn er noch schneller wäre, würde er sicherlich nicht mehr für uns auflaufen, sondern bereits in einer höheren Liga spielen. Sein Vertrag läuft zum Saisonende aus und bisher sind seine Forderungen leider so hoch, dass ich noch keine Verlängerung aushandeln konnte.

Sam Hutchinson kam bereits letzte Saison zu uns und besetzte die Position des rechten Verteidigers, nachdem Francis sich dort etwas hängen ließ. Diese Saison ist er als Partner für Addison in der Innenverteidigung eingeplant.

Steve Cook war bisher die erste Wahl für den Platz neben Addison in der Innenverteidigung, danach sieht es diese Saison nicht mehr aus. Vielmehr muss er sich um Hutchinson und Grandison um Einsatzminuten streiten. In seiner vierten Saison für die Cherries wird es für ihn zum ersten Mal härter, als er es bisher gewohnt war.

Jermaine Grandison komplettiert die Innenverteidigung. Er kommt ablösefrei von Shrewsbury, die die letzte Saison in der League Two verbracht haben. Für sie hat er insgesamt 55 Spiele bestritten, in denen er einmal selbst zuschlug und immerhin fünf weitere Tore vorbereiten konnte. Bei uns ist er von allen Innenverteidigern derjenige mit den schlechtesten Aussichten.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
------ZM--ZM--ZM-------
--------------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/14-15ZML_zps32ef9ecc.png)

Gael Angoula hat seit seiner Verpflichtung mehr Stabilität in unsere Dreierkette im Mittelfeld gebracht. Er wird weiterhin gesetzt sein.

Mit Loic Baal wartet hier der zweite Franzose auf Einsatzminuten. Ihn hatte ich relativ kurzentschlossen nach meinem Amtsantritt geholt, nachdem sein Vertrag bei Le Mans (Ligue 2) ausgelaufen war. An Angoula wird er wohl nciht vorbeikommen, aber ein solider Backup ist er allemal.

Jon Meades wird kaum zu Einsätzen kommen. Daran wird er sich sowieso schon gewöhnt haben, immerhin war er vor meiner Jobübernahme noch in der Reservemannschaft.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
------ZM--ZM--ZM-------
--------------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/14-15ZMM_zps69300ac4.png)

Thomas Carroll kommt leihweise von unserem Partnerverein Tottenham Hotspur bis zum Ende der Saison.

Matt Ritchie ist allerdings nicht wirklich schlechter, auch wenn er sich auf dem linken Flügel wohler fühlt. Für 550.000€ kam er Anfang der Saison 12/13 von Swindon Town hierher und war seitdem wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Aufgrund der vielen Spiele über die Saison hinweg, wird er auch am Ende dieser Saison so einige Spiele machen.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
------ZM--ZM--ZM-------
--------------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/14-15ZMR_zps4b2ffbf0.png)

Eunan O'Kane  war letzte Saison erste Wahl auf dieser Position und wird es auch diese Saison sein. Vielleicht kann er seine zehn Vorlagen aus der letzten Saison ja diese Saison toppen.

Tom Adeyemi kommt als Leihspieler zu uns und ist als Ersatz hinter O'Kane eingeplant.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
------ZM--ZM--ZM-------
--------------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/14-15AM_zpsba651148.png)

Donal McDermott ist die erste Wahl auf der linken Seite, auch wenn er lieber rechts spielt. Dort fand ich seine Leistungen jedoch nicht ganz so ansprechend, weswegen die Entscheidung ihn auf links einzusetzen eine leichte war. Mehr als seine sechs Tore aus der letzten Saison dürfen es dieses Jahr gerne sein.

Ryan Fraser kann beide Seite gleichermaßen bespielen, was ihm nur zu Gute kommen kann. Vor allem zum Saisonende hin drehte er mächtig auf, weswegen er bei gleichbleibenden Leistungen auch diese Saison wieder eine wichtige Rolle einnehmen wird.

Aaron Doran  kommt ablösefrei von Inverness CT. In der Scottish Premier League konnte er einige Erfahrungen sammeln, als Stammspieler konnte er sich jedoch nicht durchsetzen. Auch er kan auf beiden Flügeln gleichermaßen spielen, ist aber zunächst als erste Option auf rechts eingeplant. Dort darf er dann gern seine Scorerqualitäten verbessern, die bisher eher auf der Strecke geblieben sind. In seinen 25 Einsätzen für Inverness konnte er nämlich nur ein Tor erzielen und drei auflegen.

Marc Pugh wollte ich eigentlich verkaufen, doch es fanden sich einfach keine Interessenten, die meine aufgerufene Summe bezahlen wollten. Für uns wäre sein Abgang sicherlich ein Verlust gewesen, doch die finanzielle Situation lässt eigentlich nichts anderes zu. Bis ich weiß, wie ich weiter vorgehe, darf er gern noch ein paar Tore für uns schießen. Letzte Saison war er mit 20 Scorerpunkten in 35 Spielen einer der wichtigsten Spieler.

Conor McAleny ist ein neues Gesicht in unserem Kader. Er darf sich keine wirklichen Chancen ausrechnen, aber da sich letzte Saison vor allem die Flügelspieler vermehrt verletzten, will ich diese Position lieber überbesetzen. Letzte Saison war er an Fleetwood Town (League One) ausgeliehen, konnte jedoch kein Tor erzielen, aber wenigstens vier vorbereiten in seinen 28 Auftritten.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
------ZM--ZM--ZM-------
--------------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/14-15MS_zpsb3acf448.png)

Conor Pepper kommt neu von Inverness CT und kennt damit Aaron Dorn bestens. In 36 Spielen konnte er für die Schotten nur ein einziges Mal als Torschütze jubeln, was natürlich ein Risiko darstellt, immerhin könnte er sich als Chancentod herausstellen, doch ich bin zuversichtlich, dass er es bei uns packt.

Martyn Waghorn  kommt auf Leihbasis zu uns.

Frank Demouge spielte vor meinem Engagement keine Rolle im Team. Ich sah das anders, setzte in als Mittelstürmer ein und zunächst konnte er mein Vertrauen in ihn auch bestätigen. Ich hoffe, dass er diese Saison an die guten Momente anknüpft.




Finanzen

Mein Gehaltsbudegt wurde gekürzt, weswegen mir nur der Verkauf einiger Spieler übrig blieb, immerhin wollte nicht einer zu gekürzten Bezügen bei uns weitermachen. Am Ende brachte meine Verkaufsorgie immerhin genügend Geld ein, um nicht gänzlich im Schuldensumpf zu versinken.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/14-15Abgaumlnge_zps82ce18e0.png)

Derzeit steht der Kontostand bei -1.116.810€, doch wir machen weiterhin knapp 250.000€ Miese pro Monat. Beim Gehaltsbudget nutze ich von den vorhandenen 67.690€ pro Woche 50.805€.




Saisonziele

In der Liga erwartet der Vorstand die Teilnahme an den Playoffs und wenn der Verein eine Zukunft haben soll, ist dies auch bitter nötig. Im Capital One Cup erwartet man die 2. Runde von mir, im FA Cup wie schon letzte Saison die 3. Runde.




9.8.2014, League One 1. Spieltag

Preston North End - AFC Bournemouth
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Donal McDermott (11')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Conor Pepper (53')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Donal McDermott (Ellbogenverletzung/Ausfall: 2-3 Wochen) (64')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Aaron Hollway (66')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Ryan Fraser (Bänderdehnung im Knie/Ausfall: 7-8 Wochen) (70')


12.8.2014, Capital One Cup 1st Round

AFC Bournemouth (L1) - Torquay United (L1)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Conor Pepper (35')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Miles Addison (45+2')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Eunan O'Kane (Fr.) (86')


16.8.2014, League One 2. Spieltag

AFC Bournemouth (6.) - Coventry City (20.)

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Marc-Antoine Fortuné (12')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Marc-Antoine Fortuné (30')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Aaron Doran (83')


19.8.2014, League One 3. Spieltag

Chesterfield (18.) - AFC Bournemouth (11.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Lewis Grabban (18')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Jay O'Shea (47')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Martyn Waghorn (66')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Lewis Grabban (72')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Marc Pugh (Schnittwunde am Bein/Ausfall: 2-3 Wochen) (76')


23.8.2014, League One 4. Spieltag

AFC Bournemouth (17.) - Colchester United (8.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Frank Demouge (28')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Nabil Bentaleb (Colchester United) (55')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Frank Demouge (Elf.) (62')


27.8.2014, Capital One Cup 2nd Round

Leicester City (BPL) - AFC Bournemouth (L1)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Chris Wood (70')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Donal McDermott (87')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Donal McDermott (100')


30.8.2014, League One 5. Spieltag

Rotherham United (22.) - AFC Bournemouth (13.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Gael Angoula (54')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Kári Árnason (78')


Conor Pepper zieht sich einen Adduktorenriss zu und fällt die nächsten zwei Monate aus.



Fazit August

In der Liga komme ich mir eigentlich durchweg vor wie im falschen Film, während es im Pokal flutscht. Der Sieg gegen Leicester City ist da besonders wertvoll und so enorm verdient. Gegen Roterham hätten wir gewinnen müssen, während das Spiel gegen Coventry einfach nicht unseres war. Grundsätzlich gefällt mir unsere Torausbeute nicht, denn die spiegelt keinesfalls die Verhältnisse auf dem Platz wider. Wir sind viel besser, als es die Ergebnisse vermuten lassen, was mich schon wieder tierisch annervt. Zudem kann ich mir selbst auf die Schulter klopfen, dass ich so viele Flügelspieler im Kader habe, denn da fallen sie gerade um wie die Fliegen.


Titel: Re: Bourne Identity - [2014-15] Der Aufstieg ist das Ziel
Beitrag von: sulle007 am 24.April 2013, 13:32:39
In der Liga läuft es Ergebnis-Mäßig ja nicht so dolle; aber wenn die Leistungen stimmen, dann Drücke ich  dir die Daumen, das die Ergebnisse auch kommen  :)
Finde die Darstellung übrigens sehr gelungen  :D
Titel: Re: Bourne Identity - [2014-15] Entlassung die Zweite?
Beitrag von: Rastadarti am 25.April 2013, 11:26:10
@sulle: Schön, dass dir die Darstellung gefällt. Jetzt musst du nur noch ein bisschen mehr die Daumen drücken. :-\




2.9.2014, Johnstone's Trophy South 1st Round

AFC Bournemouth (L1) - Plymouth Argyle (L2)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Frank Demouge (27')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Donal McDermott (49')


Währenddessen weilen Jon Meades und Robbie Thomson bei ihren jeweiligen Nachwuchnationalmannschaften. Jon Meades spielt in seinem 16. U21 Spiel für Wales 90 Minuten, kann aber beim 2-3 gegen Kroatien keine Glanzpunkte setzen. Robbie Thomson spielt derweil das vierte Mal für die U21 Schottlands. Auch er spielt über die volle Distanz, kann eine Niederlage (0-1) gegen Bulgarien aber auch nicht verhindern.


6.9.2014, League One 6. Spieltag

AFC Bournemouth (14.) - Gillingham (5.)

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Lewis Guy (6')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Tom Adeyemi (55')


13.9.2014, League One 7. Spieltag

Sheffield United (1.) - AFC Bournemouth (14.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Kevin McDonald (45+1')


16.9.2014, League One 8. Spieltag

AFC Bournemouth (14.) - Leyton Orient (20.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Eunan O'Kane (23')


20.9.2014, League One 9. Spieltag

Bradford City (5.) - AFC Bournemouth (12.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Frank Demouge (Muskelfaserris/Ausfall: 4 Wochen)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Ryan Williams (40')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Jabo Ibehre (62')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Jabo Ibehre (89')


24.9.2014, Capital One Cup 3rd Round

Reading (BPL) - AFC Bournemouth (L1)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Dexter Blackstock (2')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Sam Hutchinson (Ellbogenverletzung/Ausfall: 2-3 Wochen)


27.9.2014, League One 10. Spieltag

Doncaster Rovers (20.) - AFC Bournemouth (17.)
-

Und weil wir ja nicht schon genügend verletzte Mittelstürmer haben, verletzt sich im Training nun auch noch McAleny und fällt mit einer Knöchelverstauchung 6-7 Wochen aus.




Fazit September

Der Baum brennt! So sieht es jedenfalls der Vorstand, der mit 36% Gesamtvertrauen bereits fleißig auf der Suche nach einem geeigneten Standort ist, um mich dort aufzuknüpfen. Verlieren wir im nächsten Spiel, war es das. Hach, ich liebe es so völlig losgelöst in die nächsten Spiele zu gehen. Dabei ist ja die Messe noch gar nicht gelesen, immerhin ist in der Tabelle noch alles eng beieinander. Und was soll ich machen, wenn ich nur noch Waghorn als Stürmer zur Verfügung habe? Ich kann nichts dafür, dass er aus zwei Metern das leere Tor nicht trifft oder ständig größte Chancen versemmelt. Ich würde ihn ja gern draußen lassen, aber ich habe niemanden sonst, da Pepper, Demouge und McAleny verletzt sind. Ich bin gespannt, ob ich das Ruder noch irgendwie rumreißen kann oder ob die zweite Entlassung in diesem Save folgt.

Tabellensituation
(click to show/hide)
Titel: Re: Bourne Identity - [2014-15] Entlassung die Zweite?
Beitrag von: sulle007 am 25.April 2013, 13:55:49
Die Erwartungshaltung versteh ich im FM bei dir immer noch nicht; nur noch 36% Zufriedenheit?? Meine güte, ist das mies! (noch freundlich ausgedrückt) Was wäre bei einer Entlassung? Ist es eigentlich besser, selber zurückzutreten als gefeuert zu werden? Bei dem Rumpel-Kader würde ich das ernsthaft in Erwägung ziehen. So hart es sich auch anhört...  :'(
Titel: Re: Bourne Identity - [2014-15] Denn sie wissen nicht, was sie wollen..
Beitrag von: Rastadarti am 25.April 2013, 15:24:27
Eine Kündigung habe ich wirklich in Erwägung gezogen, dachte mir aber, ach scheiß drauf, dann feuern sie dich eben nach dem nächsten Spiel. Ob es dazu wirklich gekommen ist, wird jetzt aufgelöst.^^




Transfer

Die Stürmermisere ließ mich handeln und nachdem in den Transfer Rumours folgender Name fiel, bot ich ihm einen Vertrag an und er nahm an.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/14-15OktoberNeuzugang_zps0d585932.png)

Seit 4.10. ist der junge Österreicher Teil des Teams und ich erhoffe mir von ihm, was Waghorn bisher gnadenlos vermissen lässt - mehr Fortune vor dem Tor. Für Aston Villa lief er in der Premier League Saison 12-13 neun Mal auf und erzielte dabei ein Tor. In der letztjährigen Abstiegssaison brachte er es erneut nur auf acht Spiele, konnte seine Torausbeute aber immerhin auf zwei verdoppeln.




1.10.14, League One 11. Spieltag

AFC Bournemouth (17.) - Carlisle United (12.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Aaron Doran (88')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Aaron Doran (90+1')


4.10.2014, League One 12. Spieltag


AFC Bournemouth (12.) - Oldham Athletic (13.)

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Martyn Waghorn (1')


7.10.2014, Johnstone's Trophy South 2nd Round

AFC Bournemouth (L1) - Exeter City (L2)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Aaron Doran (32')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Aaron Doran (59')


Bei mir spielen sie nicht, dafür erneut in der Jugendauswahl. Meades macht sein 17. U21 Spiel und kann im Freundschaftsspiel 2-1 gegen Slowenien gewinnen. Thomson kann in seinem 5. Einsatz für die U21 den Kasten sauber halten und gewinnt im Qualifikationsspiel 1-0 gegen die Niederlande.


11.10.2014, League One 13. Spieltag

Hartlepool United (3.) - AFC Bournemouth (11.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Miles Addison (9')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Andi Weimann (11')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Thomas Carroll (13')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/yellowcard.png)(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Abdul Osman (Hartlepool United) (45')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:4 Steve Cook (73')


14.10.2014, League One 14. Spieltag

AFC Bournemouth (8.) - Walsall (13.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Gael Angoula (15')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Donal McDermott (33')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Marc Pugh (41')


18.10.2014, League One 15. Spieltag

AFC Bournemouth (5.) - Swindon Town (13.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Gael Angoula (Leistenzerrung/Ausfall 3-4 Wochen)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Donal McDermott (10')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Elfmeterverschossen_zps66edf8d9.png) Andi Weimanns Elfmeter wird pariert (40')


21.10.2014, League One 16. Spieltag

Peterborough United (11.) - AFC Bournemouth (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Donal McDermott (20')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Shaun Brisley (38')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Filip Sebo (Elf.) (75')


25.10.2014, League One 17. Spieltag

Torquay United (15.) - AFC Bournemouth (5.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Donal McDermott (43')




Fazit Oktober

Was für ein verrückter Monat. ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie das passieren konnte, denn dann könnte ich mich daran orientieren, um auch langfristig erfolgreich zu sein. Ich habe keine Taktikänderungen vorgenommen, ich habe die gleichen Ansprachen gehalten und ich habe keine Aussprache gemacht. Doch nach den zwei späten Toren von Doran gegen Carlisle läuft es plötzlich. Einen perfekten Monat ohne Niederlage macht uns nur der Schiedsrichter zunichte, denn im Spiel gegen Peterborough pfeift er doch recht fragwürdig. Vor allem der unberechtigte Elfmeter setzt dem ganzen noch die Krone auf, aber da ansonsten alles fluppt, will ich mich darüber mal nicht so sehr aufregen. Als Belohnung für diesen sehr guten Monat erhalte ich die Auszeichnung für den besten Manager, Miles Addison holt sich den besten Spieler award. Und weil wir derzeit so gut dastehen, gelingt mir endlich die Vertragsverlänegrung von Addison, der einen Vertrag bis 2018 unterzeichnet. Auch die auslaufenden Verträge von Buchanan und Angoula verlängere ich um ein weiteres Jahr.

Der Vorstand steht mir auch wieder wohlgesonnen gegenüber. Ich bin mit 57% Vertrauen wieder sicher in meinem Amt. Sehr wankelmütig die Herrschaften.
Titel: Re: Bourne Identity - [2014-15] Denn sie wissen nicht, was sie wollen..
Beitrag von: FM-Fuchs am 25.April 2013, 23:42:29
Wow,dass war ja mal ne Wende in deinem Team.

Ich hoffe das geht weiter so. ;)
Titel: Re: Bourne Identity - [2014-15] Bleibt die Serie bestehen?
Beitrag von: Rastadarti am 26.April 2013, 19:50:07
Ob die gute Form anhält, siehst du jetzt. :)




1.11.2014, FA Cup 1st Round

Bury (L1) - AFC Bournemouth (L1)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Andi Weimann (9')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Alexis Lafon (18')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Donal McDermott (Ellbogenverletzung/Ausfall: 2-3 Wochen)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Steven Schumacher (42')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Marc Pugh (44')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Marc Pugh (85')


4.11.2014, League One 18. Spieltag

AFC Bournemouth (5.) - Crewe Alexandra (12.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Andi Weimann (41')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 1:1 Ryan Allsop (51')


Grandison ist derweil für sein Heimatland Guyana unterwegs. Er bestreitet Spiel 13 und 14 und gewinnt eines gegen Puerto Rico mit 2-1, verliert jedoch gegen Kuba 1-2. In beiden Spielen erbrachte er solide Leistungen (6.9).


8.11.2014, League One 19. Spieltag

AFC Bournemouth (5.) - Barnsley (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Miles Addison (18')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Miles Addison (23')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Steve Cook (49')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:0 Andi Weimann (72')


Gegen die Bermudas reicht es für Grandison und Guyana nur zu einem 0-0, doch mein Innenverteidiger kann auf seine 7.8 trotzdem stolz sein.


15.11.2014, League One 20. Spieltag

Crawley Town (22.) - AFC Bournemouth (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Marc Pugh (11')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Ronnie Minkwitz (17')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Andi Weimann (87')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Miles Addison (89')


18.11.2014, League One 21. Spieltag

AFC Bournemouth (2.) - Bury (22.)
-


Auch für die U21 werden drei Abstellungen notwendig. Pepper spielt für die U21 Irlands und erzielt in seinem 15. Spiel auch ein Tor. Für seine 79 Minuten auf dem Platz erhält er eine 7.3 und kann am Ende ein 2-1 gegen Albanien bejubeln. Fraser und Thomson spielen beide für die U21 Schottlands. Während es für Fraser das 1. Spiel ist, in dem er auch nur 13 Minuten ran darf, ist es für Thomson der 6. Auftritt. Er darf beim 5-0 Erfolg gegen Portugal immerhin 45 Minuten spielen.


22.11.2014, League One 22. Spieltag

Notts County (21.) - AFC Bournemouth (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png)  Conor Pepper (Pferdekuss/ Ausfall: 5-6 Tage)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Andi Weimann (57')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Thomas Carroll (60')


25.11.2014, League One 23. Spieltag

AFC Bournemouth (1.) - Stevenage (6.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Lucas Akins (54')


29.11.2014, FA Cup 2nd Round

Macclesfield Town (BSBP) - AFC Bournemouth (L1)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Aaron Dorn (26')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Barnes-Homer (63')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Miles Addison (76')




Fazit November

Derzeit gibt es nichts, was uns aufhalten kann. Doch, da war doch was, der Verein heißt AFC Bournemouth. So geschehen im Spiel gegen Crewe, Bury und Stevenage. Jedes Mal sind wir die spielbestimmende Mannschaft, haben mehr Chancen, aber gewinnen nicht. In den anderen Spielen passt es dafür umso besser, außer gegen Macclesfield im Pokal. Da steht nämlich Petr Cech im Tor, ach nee, ist nur so ne Luftpumpe, die kein Mensch kennt. Er kratzt da teilweise unhaltbare Bälle von der Linie, ist aber am Ende wenigstens zwei Mal machtlos. Reicht am Ende zwar auch, um eine Runde weiterzukommen, ist aber dennoch irgendwie ärgerlich. Miles Addison gewinnt übrigens erneut die Wahl zum Spieler des Monats.

Tabellensituation
(click to show/hide)
Titel: Re: Bourne Identity - [2014-15] Bleibt die Serie bestehen?
Beitrag von: Muffi am 29.April 2013, 11:16:20
Wow, na das ist ja mal eine Wende! Nachdem du kurz vor dem Rauswurf standest, steht dein Team mit dir nun auf dem zweiten Platz, war zwischenzeitlich sogar Tabellenführer! Ich drück dir die Daumen, das diese Serie nicht reißt.
Titel: Re: Bourne Identity - [2014-15] Bleibt die Serie bestehen?
Beitrag von: Rastadarti am 30.April 2013, 11:39:09
Grandison macht sein 17. Spiel für Guyana beim 1-1 gegen Saint Kitts and Nevis.

3.12.2014, Johnstone's Trophy South Quarter Final

Luton Town (L2) - AFC Bournemouth (L1)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Elfmeterverschossen_zps66edf8d9.png) Ryan Allsop (AFC Bournemouth) hält
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 James Alabi (9')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 James Alabi (37')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Miles Addison (55')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Anthony Griffith (60')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:1 James Alabi (67')


Sein 18. Länderspiel für Guyana endet mit einem 0-1 gegen Trinidad & Tobago. Grandison erhält für seine 90minütige Leistung eine 7.0.


6.12.2014, League One 24. Spieltag

AFC Borunemouth (2.) - Preston North End (16.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Andi Weimann (1')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Stuart Beavon (14')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Marc Pugh (Muskelfaserriss in der Wade/Ausfall: 4-5 Monate) (19')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Andi Weimann (19')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:2 Stuart Beavon (57')


13.12.2014, League One 25. Spieltag

Coventry City (11.) - AFC Bournemouth (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Donal McDermott (9')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Dimitar Rangelov (46')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Dimitar Rangelov (Fr.) (64')


16.12.2014, League One 26. Spieltag

AFC Bournemouth (4.) - Chesterfield (11.)
-


20.12.2014, League One 27. Spieltag


Colchester United (18.) - AFC Bournemouth (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Donal McDermott (53')


26.12.2014, League One 28. Spieltag

AFC Bournemouth (2.) - Rotherham United (16.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Aaron Doran (36')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Frank Demouge (Knöchel verdreht/Ausfall: 4-5 Wochen) (68')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Martyn Waghorn (73')


28.12.2014, League One 29. Spieltag

AFC Bournemouth (2.) - Sheffield United (1.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Sam Hutchinson (Risswunde am Arm/Ausfall:6-7 Tage)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Jamie Murphy (6')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Román Golobart (90+2')


31.12.2014, League One 30. Spieltag

Gillingham (7.) - AFC Bournemouth (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Andi Weimann (69')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Charlie Lee (77')



Fazit Dezember

Unser Pokalauftritt zum Monatsanfang wird zu einem Debakel. Wir zeigen die schlechteste Saisonleistung und gehen komplett chancenlos gegen den Viertligisten unter. Vor allem der gegnerische Stürmer lässt meine Abwehr wie die reinsten Schuljungen aussehen. An diesem Fiasko scheint die Mannschaft dann auch etwas zu knabbern, denn im anschließenden Spiel müssen wir aufgrund des enormen Chancenplus eigentlich ganz sicher drei Punkte holen, doch die Nerven spielen nicht mit. Dass bessert sich auch nicht gegen Coventry und Chesterfield. Erst gegen Colchester können wir die Überlegenheit erstmals wieder zu einem Sieg nutzen, wenngleich nur knapp. Gegen Rotherham sieht es dann noch besser aus, weswegen ich optimitisch in das Topduell gegen Sheffield gehe. Ein frühes Tor des Gegners und ein ausgeprägter Mittelfeldkampf, der kaum zu Chancen führt, tun ihr übriges, um aus diesem Duell keinen Punkt entführen zu können. In der Nachspielzeit fangen wir nach einem Standard schließlich noch das 2:0. Auch gegen Gillingham spielen wir nicht sonderlich gut, können aber immerhin den Gegner besser in Schach halten, wenngleich wir doch noch den Ausgleich kassieren. Damit starten wir in die Rückrunde ähnlich schwach, wie schon in die Saison.

Trotz unserer eher durchwachsenen Leistungen gelingt es Miles Addison den 3. Platz bei der Wahl zum Spieler des Monats zu erringen.
Titel: Re: Bourne Identity - [2014-15] 12 Spiele vom Aufstieg entfernt
Beitrag von: Rastadarti am 02.Mai 2013, 09:27:25
Anmerkung: Die Zahlen in Klammern hinter den Spielpaarungen sind die Torschüsse der Teams. Wenn das blöd ist, kann ich es auch wieder weglassen.



Transfers

Die Saison geht in die heiße Phase, also lege ich nochmal nach, denn ich will diesen Aufstieg! Verlassen musste uns dafür Matt Ritchie, der für seinen Teamstatus einfach zu viel verdiente (immerhin 5.750€ wöchentlich). Seine Leistungen waren dabei alles andere als entsprechend, weswegen sein Abschied bereits im Oktober feststand. Er wechselte für 775.000€ (davon kassieren wir für die nächsten 23 Monate jeweils 23.500€) zu Cardiff City.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/14-15JanuarNeuzugaumlnge_zpsf5e8bbc3.png)

Für die Jugend und als potentiellen Spieler für die 1. Mannschaft schließt sich uns Josh Humphrey am 1.1.2015 an. Mit ihm hatte ich mich bereits vor einigen Monaten auf einen ablösefreien Wechsel geeinigt. Seit 2013 spielte er für die Bray Wanderers in der der Airtricity Premier Division. In seinen zwei Jahren absolvierte der 17jährige 28 Spiele, legte zwei Tore auf und wurde 3mal zum Spieler des Spiels gewählt. Mal sehen, wie seine Karriere bei uns weiter geht.

Matt Ritchie verkauft, Carroll nur geliehen, ich brauchte einen neuen Mann auf diesem Posten. Unverhofft entdeckte ich Gael Kakuta bei den Transfer Rumours und schnell war der Vertrag bis 2018 unterschrieben. Seine letzten Spiele machte er für Vitesse Arnheim in der Saison 12/13 und davon auch nicht gerade viele. Nur zehn waren es am Ende und eine Torbeteiligung gab es für den jungen Franzosen auch nicht. Seit 22.8.2014 war er ohne Vertrag, seit dem 4.1. spielt er für mich.

Samuel Galindo ist der nächste Neuzugang für die Kreativposition im zentralen Mittelfeld, dann kann Kakuta auch mal den Flügelspieler mimen. Nur seine internationalen Spiele für Bolivien machten es mir möglich ihn überhaupt zu verpflichten. Was er in seiner Zeit vom 12.7.2012-30.6.2014 bei Jorge Wilstermann in Bolivien gemacht hat, bleibt mir vorenthalten, aber jemand, der mal von Arsenal verpflichtet wurde, kann ja nicht so schlecht sein. Seit Ende Juni war er ohne Vertrag, ehe er am 5.1. einen Vertrag bis 2017 unterschrieb.

Martyn Waghorn konnte nicht überzeugen, wieso also nicht einen anderen Stürmer leihen?! Filip Sebo kommt bis zum Saisonende zu uns und soll Weimann wieder etwas mehr Druck machen.




3.1.2015, FA Cup 3rd Round

Fulham (CH) - AFC Bournemouth (L1) (11-7)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Adam Smith (48')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Nicklas Helenius (57')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Joe Bennett (62')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:0 Vaclav Kadlec (70')


10.1.2015, League One 31. Spieltag

Leyton Orient (18.) - AFC Bournemouth (2.) (8-14)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Samuel Galindo (Bänderdehnung im Knie/Ausfall: 7-8 Wochen)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Gael Kakuta (15')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Steve Cook (31')


17.1.2015, League One 32. Spieltag

Carlisle United (16.) - AFC Bournemouth (2.) (9-12)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Steve Cook (28')


28.1.2015, League One 33. Spieltag

AFC Bournemouth (2.) - Bradford City (9.) (10-10)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Shaun Wright-Phillips (5')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 1:1 Iain Turner (7')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Nathan Doyle (Elf.) (29')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/yellowcard.png)(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Tom Adeyemi (AFC Bournemouth) (34')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 George Barker (82')


31.1.2015, League One 34. Spieltag


AFC Bournemouth (2.) - Doncaster Rovers (22.) (14-5)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Elfmeterverschossen_zps66edf8d9.png) Kakutas Elfmeter wird pariert (45+3')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Donal McDermott (47')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 James Coppinger (86')




Fazit Januar

Ich sehe es schon kommen, dass wir uns um unseren Lohn bringen. Vom FA Cup Debakel erholen wir uns zwar, nachdem wir hier immerhin eine Halbzeit ordentlich mithalten konnten, ehe Fulham die Chancen eiskalt nutzte, indem wir gleich im Anschluss gegen Leyton gewinnen können, doch gegen Carlisle lassen wir dann schon wieder die gewohnte Souveränität vermissen. Gegen Bradford bekommen wir dann einen unberechtigten Elfmeter gegen uns ausgesprochen, meine öffentliche Kritik wird mit Stillschweigen hingenommen - kennen wir ja schon - und auch die gelb-rote Karte finde ich etwas überzogen. So ist es kein Wunder, dass wir keinen Punkt gegen Bardford mitnehmen können. Gegen Doncaster bieten wir da schon ein ganz anderes Bild. Totale Dominanz über knapp 86 Minuten ohne dabei das zweite Tor zu erzielen, dass uns entweder durch tolle Paraden des gegnerischen Torwarts verwehrt oder totale Blindheit meiner Spieler verwehrt bleibt, ehe sich mein Mittelfeldspieler O'Kane völlig unbedrängt und sinnbefreit dazu entschließt einen 40 Meter Pass zurück zu unserem Torwart zu spielen. Dumm nur, dass der Ball weder zum Torwart, noch zu einem anderen meiner Spieler fliegt, sondern direkt vor die Füße des gegnerischen Flügelstürmers, der allein vor Allsop keine große Mühe mehr hat. Na wunderbar! Lasst uns die Punkte herschenken und die Verfolger näher rankommen. Mehr nervt mich da eigentlich nur, dass Galindo bei seinem Debüt bereits nach 14 Minuten umgetreten wurde und Kakuta seit seinem Traumeinstand kaum noch was auf die Reihe bekommt. Dass können ja noch heiße Spiele bis zum Saisonende werden...

Steve Cook wird aufgrund seiner guten Leistungen Drittplazierter bei der Wahl zum Spieler des Monats.

Tabellensituation
(click to show/hide)

Titel: Re: Bye bye baby! Arbeitslosigkeit ist viel beruhigender
Beitrag von: Rastadarti am 02.Mai 2013, 16:44:36
Es ist mir egal, ob ich noch Zweiter werden kann, denn ich habe die Schnauze voll! Es kann echt nicht sein, dass ich für ein Tor im Schnitt 7,16 Schüsse brauche, während der Gegner nur 4,85 Schüsse braucht, um ein Tor zu erzielen. Mir geht es auch nicht in den Kopf rein, dass meine Verteidiger einen Schnitt von 7.0 haben, wo ich doch aus so wenig Chancen immer wieder ein Tor kassiere. Zudem habe ich im Schnitt einen Ballbesitz von 60% dominiere fast jede Begegnung, arbeite mir den Arsch ab, um Tore zu erzielen, nur um dann mit der ersten Chance vom Gegner direkt eine reingewürgt zu bekommen. Schön sind auch immer wieder die Momente in denen der gegnerische Torwart unter Druck gesetzt wird, wahlweise auch ein Verteidiger und der den Ball etwa nicht ins Seitenaus drischt, wie es mein Spieler in dieser Situation tun würde, sondern gepflegt zum in der Spitze natürlich völlig allein gelassenen Stürmer, der sich mit einem Tor bedankt. Hat keiner meiner Spieler je geschafft. Oder auch das gezielte Spiel vor dem Tor. Wahrscheinlich könnte ich dort Messis, Rooneys und Agüeros hinstellen, so viele ich wollte, sie würden den Ball natürlich asu dem Sechzehner rausspielen, wie sie es jetzt auch tun und eben nicht den Abschluss suchen, wie es der Gegner immer in diesen Situationen macht.


So bin ich jetzt in den letzten Spielen auf Platz 4 abgerutscht und werde wohl in den Playoffs spielen müssen, die ich wenigstens nicht mehr verpassen kann. Darauf habe ich aber keine Lust, denn ich hasse meine Stürmer, die freistehend vorm gegnerischen Keeper genau jenen anschießen, während der Gegner aus einer solchen Chance gleich zwei Tore machen würde. Deswegen ziehe ich jetzt die Reißleine und setze mich selbst auf die Straße, bevor ich wirklich noch meine Inneneinrichtung demoliere! Ob sich überhaupt ein Verein für mich interesssiert, den ich auch interessant finde, ist mir scheißegal, ich bin gerade so bedient von den letzten Spielen, dass ich dauerkotzen könnte.

Oldham - Bournemouth (6-18) 1-4
Walsall - Bournemouth (9-12) 2-2
Bournemouth - Hartlepool (14-6) 1-1
Swindon - Bournemouth (6-14) 2-5
Bournemouth - Torquay (16-9) 2-2
Crewe - Bournemouth (9-14) 2-3
Barnsley - Bournmouth (8-11) 1-1
Bournemouth - Crawley (13-7) 0-1
Bury - Bournemouth (8-17) 2-0
Titel: Re: Bye bye baby! Arbeitslosigkeit ist viel beruhigender
Beitrag von: Muffi am 03.Mai 2013, 08:57:58
Das klingt nach einer Menge Frust, was ich nachvollziehen kann. Ich hoffe du machst weiter und suchst dir einen neuen Verein, denn ich bin sicher, dass es Interessenten geben wird. Vielleicht solltest du es mal außerhalb von Großbritannien probieren, auch um andere Luft zu schnuppern.  ;)
Titel: Re: Bye bye baby! Arbeitslosigkeit ist viel beruhigender
Beitrag von: Modemfearer am 03.Mai 2013, 13:38:40
Hi,

Schade dass dir das Spiel den Spass genommen hat. Es war interessant zu lesen. Sehr gut geschrieben und auch die Misserfolge waren hoch interessant für den Leser.

Mir hat dein Layout der Spiele sehr gut gefallen.

Du hast Talent zum Story-Schreiben daher hoffe ich dass du woanders weiter machst, es muss ja nicht unbedingt die Insel sein.

Ciao,
Modem
Titel: Re: Bye bye baby! Arbeitslosigkeit ist viel beruhigender
Beitrag von: KingOfHearts am 03.Mai 2013, 13:55:38
Harter Tobak!
Titel: Re: [2015-2016] Brügge sehen... und gewinnen?
Beitrag von: Rastadarti am 06.Mai 2013, 12:01:19
Es geht weiter, nachdem ich mich wieder beruhigt habe und ein Angebot in mein Postfach geflattert kommt, dass ich nicht ablehnen kann. Für das geringstmögliche Gehalt unterschreibe ich beim belgischen Zweitligisten Cercle Brügge.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/120px-Cerclebrugge_zps9718c141.png)

Fast die Hälfte der Saison ist bereits um und der Vorstand stellt sich noch immer einen Aufstieg vor, nachdem es bereits letzte Saison mit dem direkten Wiederaufsteig nicht geklappt hat. Na das kann ja was werden.

Die Tabelle sieht zu meinem Amtsantritt folgendermaßen aus:
(click to show/hide)

Das Ziel den Aufstieg zu schaffen, ist aber auch aufgrund der interessanten Aufstiegsregelung noch nicht vom Tisch. Die Liga wird nämlich insgesamt in drei Perioden eingeteilt, in der der jeweilige Gewinner sicher einen Playoffplatz erhält. Nur der Erstplazierte steigt direkt auf, während sich die drei Playoff-Kandidaten aus der 2. Liga und ein Absteigskandidat aus der 1. Liga zum Stelldichein treffen und den letzten Aufsteiger bestimmen. Für mich gilt es die dritte Periode in Angriff zu nehmen, denn der Playoffkandidat aus der ersten Periode steht bereits fest, während wir in der zweiten Periode ebenso keinen Möglichkeit mehr haben uns zu qualifizieren.

Nachdem ich mir den Kader näher angesehen habe, wird eines schnell klar: Damit soll ich aufsteigen?! Äh, nein. Die guten sind langzeitverletzt, der Rest ist zum Vergessen. Die nächsten Wochen sehen so aus, dass ich wie wild auf dem Transfermarkt aktiv werde und Spieler fleißig hin und her transferiere. Immerhin habe ich noch ein freies Transferbudget von knapp 150.000€ und beim Gehaltsbudget ist auch noch nicht alles ausgereizt. Am Ende der Saison werde ich 15 Neuzugänge verpflichtet haben, von denen mehr als die Hälfte zur nächsten Saison wieder verkauft werden wird, während vier Spieler verkauft und sechs Spieler verliehen werden.

Und obwohl die Rotation im Spielermaterial groß ist und das Teamwork quasi täglich darunter leidet, finden wir ganz gut in den Ligaalltag, wenngleich die ersten Spiele auf mehr Glück, als auf Verstand meiner Spieler beruhen. Diesen impfe ich ihnen aber sukzessive durch mein Bestrafungssystem ein, denn schlechte Spiele gibt es bei mir nicht. Zunächst treffen meine Maßnahmen auf wenig Gegenliebe, wie auch, es geht ihnen immerhin ans Geld, doch meine durchweg fundierte Begründung "I stick by my decision." wird dann doch mit fleißigem Kopfnicken akzeptiert. Und ich lobe ja auch, wenn die Leistungskurve stark nach oben geht, so ist es ja nicht. Und so entsteht ein disziplinierter Haufen williger Spieler, die mit mir zusammen tatsächlich noch die Qualifikation für die Playoffphase bewerkstelligen.

Abschlusstabelle
(click to show/hide)

Wir müssen zunächst gegen den Erstligisten Mons ran, die wir schnell in den Griff bekommen und gegen die wir nach 19 Minuten verdient in Führung gehen. Doch dann folgt der Auftritt Perbets, seines Zeichens Stürmer bei Mons und innerhalb von 13 Minuten ist die Partie gedreht. So hatte ich mir den Auftakt natürlich nicht vorgestellt. Gegen Mouscron gelingt uns in einem Spiel, in dem wir von Minute 1 bis 90 gnadenlos unterlegen waren der Treffer in Minute 55. Ein anderes Tor soll nicht mehr fallen, weswegen wir wieder gut dabei sind. Bitter ist da nur die Tatsache, dass uns insgesamt vier Spieler verletzt werden, darunter mein erster RV Ersatz und auch der zweite RV Ersatz, nachdem mein eigentlicher RV sowieso schon seit Wochen mit einer Verletzung ausfällt.

Gegen Lierse sieht unsere Verletztenliste dann so aus:
(click to show/hide)

Keiner dieser Spieler wird uns in einem weiteren Spiel diese Saison zur Verfügung stehen.

Gegen Lierse folgt dann ein offener Schlagabtausch. Das Spiel steht auf Messers Schneide, ehe uns in der 87. Minute der erlösende Siegtreffer gelingt. Damit gehen wir in die Rückrunde der Playoffs als Erstplazierter und mit Mons haben wir ja noch eine Rechnung offen. Und obwohl wir die Partie von Anfang an dominieren, soll dieses Spiel eine meiner dunkelsten Stunden werden.

Zunächst wird uns ein reguläres Tor aberkannt, ehe mein Flügelspieler in der 55. Minute den Elfmeter nicht verwandeln kann. Der gegnerische Goalie hält nämlich und plötzlich dreht sich das Spiel. Nur fünf Minuten später geht Mons in Führung und macht in der 68. Minute den Deckel drauf.

(click to show/hide)

Wir müssen also mindestens Unentschieden gegen Mouscron spielen, sonst ist die Messe hier gelesen und wir können die nächste Saison in Liga 2 planen. Es entwickelt sich ein Duell auf Augenhöhe, bei dem keiner den entscheidenden Fehler machen will. In der 49. Minute passiert er dann doch und Mouscron geht 1:0 in Führung, ehe wir in der 66. Minute doch noch ausgleichen können. Damit ist am letzten Spieltag noch alles drin. Mouscron liegt mit 8 Punkten vorn, wir rangieren dahinter mit 7 Punkten, ebenso wie Mons und Lierse folgt mit 5 Punkten auf dem letzten Platz.

Wir müssen also gewinnen, während Mons Unentschieden gegen Mouscron spielen oder gar als Sieger vom Platz gehen muss. Und es läuft in unserem Spiel. Lierse kommt kaum vor unser Tor, während wir in der 40. Minute in Führung gehen. Im anderen Spiel steht es zu diesem Zeitpunkt 0:0, wir sind momentan also aufgestiegen. Jetzt bitte so weitermachen Mons, dann hüpfe ich hier durchs Zimmer, auch wenn die Anspannung bereits jetzt so hoch ist, dass ich mich kaum noch auf meinem Stuhl halten kann. Doch dann erscheint die Meldung auf der rechten Seite: Mouscron geht in der 68. Minute per Elfmeter in Führung und von diesem Vorspung lassen sie sich auch nicht mehr abbringen. So endet die Saison nicht mit einem "Wunder" für uns, sondern einem traurigen Verbleib in der 2. Liga.

(click to show/hide)

Mein neuer Präsident, denn pünktlich zum Playoffbeginn kam es zu Übernahmegesprächen (kann man sich einen besseren Zeitpunkt wünschen?), die nach rund zwei Wochen auch in einer Veränderung endeten, ist davon alles andere als begeistert. Mein Vertrauen sinkt aufgrund des verpassten Aufstiegs auf 41% Gesamtvertrauen. Ein Aufstieg war aufgrund der angespannten Finanzlage nämlich quasi Pflicht, auch wenn ich mir nichts vorzuwerfen habe, denn wir haben wirklich gute Resultate erzielt. Und während ich quasi täglich auf meinen Rauswurf warte, entscheidet sich das Präsidium dann doch mir einen neuen Vertrag bis 2018 anzubieten. Den nehme ich an und somit kann es nun in eine hoffentlich erfolgreichere Saison 2016-17 gehen.

Hier noch die Leistungsübersicht:
(click to show/hide)

Und auch die Ergebnisse im Überblick:
(click to show/hide)



Zur nächsten Saison geht es dann im gewohnten Stil weiter.
Titel: Re: [2015-2016] Brügge sehen... und gewinnen?
Beitrag von: Rastadarti am 06.Mai 2013, 12:52:44
Und weil Statistiken immer fein sind und in den anderen Stories gern gesehen werden, gibt es auch bei mir mal einen kleinen Überblick.

Meister

Jahr  Deutschland      England                    Frankreich        Italien          Spanien
2013  Dortmund           Manchester United       PSG                  AS Rom        Barcelona
2014  Bayern           Manchester City       PSG                  Juventus        Real Madrid
2015  Dortmund           Manchester City       PSG                  Cagliari        Barcelona
2016  Schalke           Manchester City       PSG                  Juventus        Real Madrid


Internationale Pokale

Jahr  Europa League      Champions League
2013  Galatasaray            Manchester City
2014  Arsenal            Manchester City
2015  PSG            Manchester United
2016  Liverpool            Bayern


Rekordtransfers

22.06.2013 André Schürrle | 43.000.000€ | Leverkusen => Manchester United
20.07.2013 Claudio Marchisio | 42.000.000€ | Juventus => Real Madrid
23.01.2016 Ilkay Gündogan | 40.500.000€ | Dortmund => Real Madrid
18.06.2016 Kevin Volland | 37.500.000€ | Hoffenheim => Chelsea
14.06.2014 Dani Carvajal | 34.500.000€ | Leverkusen => Manchester United
22.06.2014 Luuk de Jong | 34.000.000€ | Gladbach => Liverpool
20.07.2012 Marouane Fellaini | 34.000.000€ | Everton => Manchester City
01.09.2014 Marco Reus | 32.500.000€ | Dortmund => Chelsea
08.08.2014 Ander Herrera | 31.500.000€ | Bilbao => Arsenal
11.08.2015 Samuel Umtiti | 30.500.000€ | Lyon => Neapel
15.06.2013 Dédé | 30.000.000€ | Vasco da Gama => Manchester City
Titel: Re: [2015-2016] Brügge sehen... und gewinnen?
Beitrag von: Modemfearer am 06.Mai 2013, 13:11:52
Hi,

Schade dass es dann zum Schluss nicht ganz geglückt ist, wäre auch einem Wunder nah gewesen, bei den Zustand wo du die Mannschaft übernahms. Tolle Leistung von dir. Jetzt denke ich, nachdem dein Bleiben gesichert ist, dass es gute Transfers geben wird und du den Aufstieg klar machst, bleibt dir eigentlich nichts anderes überig. Die Alternative zum Aufstieg kennst du ja zu Genüge  ;D

Ciao,
Modem
Titel: Re: [2016-2017] Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
Beitrag von: Rastadarti am 12.Mai 2013, 15:46:57
Von wegen, ab diesem Post wird wieder in der Ursprungsform geschrieben. Letztlich machen mir nämlich meine Mannschaft und mein Präsidium einen Strich durch die Rechnung. Die Vorbereitung läuft gut, die erste Pokalrunde ebenso, doch dann nimmt das Elend seinen Lauf. Niederlage, Sieg, Niederlage, Unentschieden, Sieg, Niederlage, Niederlage, Niederlage, Niederlage, Entlassung! So liest sich mein Leidensprotokoll und schließlich auch das schnellste Ende bei einem Verein. Am 25.9.2016 setzt mich das Präsidium auf Platz 18 liegend auf die Straße.

(click to show/hide)




Mittlerweile bin ich wirklich kurz davor den save zu begraben, denn egal welchen Verein ich anpacke, es endet in einem Fiasko. Vielleicht bin ich einfach nicht geschaffen für Vereine, die nicht Topklubniveau haben? Ich weiß es nicht und noch bevor ich Ernst mache und das save wirklich stilllege, nehme ich mir vor einen letzten verzweifelten Versuch zu wagen. Der türkische Zweitligist Boluspor mit den Ambitionen im Mittelfeld der Tabelle zu landen will mich und vielleicht ist das ja genau das richtige. Keinen Stress den Aufsteig unbedingt schaffen zu wollen, sondern einfach nur schön gemählich einen Absteig vermeiden.

(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/1/1e/Boluspor.svg/210px-Boluspor.svg.png)

Mit etwas Feintuning ist der Kader auch aufgestellt für den Rest der Saison und Winterpause ist auch gerade. Wir haben also Zeit uns einzuspielen und gut in die Rückrunde zu starten. Die Medien tippen uns übrigens auf einen 9. Platz. Den nehme ich gern. Ab sofort wird nur folgendes geändert. Mein Co-Trainer darf die Pressekonferenzen besuchen und dort seinen Senf abgeben, ich hab einfach keine Lust mehr auf den Sabbel.

So sieht sie aus die Tabelle zur Amtsübernahme:
(click to show/hide)

Und wie mir scheint habe ich genau die richtigen Spieler geholt. Die Leihspieler Peruibe und Arikan finden sich mindestens genauso effektiv, wie mein neuer Jungstürmer Tuna ein und produzieren bessere Ergebnisse, als ich es erwartet hätte. Kaum ein Gegner wird mit uns fertig, auch wenn wir kurz vor Saisonende nochmal etwas anfangen zu wackeln. Doch genau im richtigen Moment, nämlich vier Spiele vor Saisonende kommen wir wieder in Tritt, denn schnell wurde in den ersten Spielen klar: "Hier ist mehr drin, als nur ein Mittelfeldplatz!" Die Tabelle war eng beieinander und so bleibt es auch bis zum Saisonende, nur dass wir uns Platz um Platz nach oben arbeiten. Schließlich müssen wir am letzten Spieltag gegen Adanaspor mindestens ein Unentschieden holen, dann sind wir mittendrin in den Aufstiegsplayoffs. Und statt eines Unentschiedens gelingt uns tatsächlich ein Sieg. Ein Sieg, der Platz 5 in der Endtabelle bedeutet und damit Aufstiegsplayoffs gegen, ganz genau, erneut Adanaspor. Dumm nur, dass die uns jetzt nicht mehr auf die leichte Schulter nehmen werden, oder?

Doch, genau das tun sie und sie können froh sein, dass das Hinspiel nur 2:0 endet und die beiden Aluminiumtreffer nicht auch im Tor einschlagen. Doch werden sie im Rückspiel aggressiver auftreten? Ja, werden sie! Jedenfalls wird genau das sehr schnell klar, auch wenn sie eher ungestüm gegen uns anrennen. Nur ein Konter muss jetzt sitzen, dann sind wir so gut wie durch! Und in der 34. Minute erhört Arikan meine Stoßgebete und trifft per direktem Freistoß zum 1:0. Ein Tor, dass Adanaspor den Wind aus den Segeln nimmt und uns ins Finale befördert, denn es bleibt dabei.

Orduspor heißt unser Finalgegner und egal wie das heute ausgeht, ich bin bereits jetzt mehr als stolz auf die Truppe. Ich wünsche ihnen viel Glück für das Finale, denn mit einer Quote von 4-5 zu 3-1 ist das Kräfteverhältnis klar definiert. Doch kaum habe ich es mir in meinem Stuhl bequem gemacht, darf ich hier zum ersten Mal durchs Zimmer hüpfen. Wir führen und das nach 10 Minuten. Jetzt nicht übermütig werden, Orduspor kommt bestimmt noch. Doch erst dürfen wir nochmal. Pass auf Peruibe, der läuft auf das Tor zu und drin ist das Ding! 2:0 nach 14 Minuten! Aber noch ist hier ja nichts entschieden. Orduspor kommt bestimmt gleich mit richtig Dampf. Doch wirklich gefährlich werden sie noch immer nicht. Es bricht die 37. Minute an und Orduspor hat den Ball, doch mein linker Flügelspieler macht dem rechten Verteidiger mächtig Druck. So viel, dass er letztlich zurück spielt. Und genau das trifft es. Einfach nur zurück, nicht zum Torwart und nicht zu einem anderen Verteidiger, sondern eher in die Füße meines Stürmers, der sich den Ball holt und sich für die Chance artig mit dem 3:0 bedankt. Allmählich glaube ich an den Sieg, denn der Halbzeitstand lautet ebenso 3:0. Und noch ehe Orduspor eine schnelle Antwort finden kann, zeigt Tuna seine technischen Fähigkeiten, denen Arikan beim Abschluss in nichts nachsteht. 4:0 nach 60 Minuten, dass, da bin ich mir sicher, geben wir nicht mehr her. Und so ist es auch. Zwar kassieren wir noch ein Tor, aber wen juckt das schon! Wir sind erstklassig! Ich fasse es nicht!

http://www.youtube.com/watch?v=ZPO_cokcLdk (http://www.youtube.com/watch?v=ZPO_cokcLdk)

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/16-17Aufstieg_zpsc4f2b98f.png)

Die Tabelle sah übrigens so aus:
(click to show/hide)

Das waren die Mannschaftsleistungen:
(click to show/hide)

Und hier alle Ergebnisse:
(click to show/hide)

Jetzt freue ich mich erstmal über unsere und vor allem meine Erstklassigkeit und hoffentlich können wir unsere Leistungen irgendwie bestätigen, indem wir nicht sofort wieder absteigen oder ich früzeitig meinen Job verliere.
Titel: Re: [2016-2017] Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
Beitrag von: kaf-kef am 12.Mai 2013, 17:26:26
Glückwunsch zum Aufstieg !
Titel: Re: [2016-2017] Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
Beitrag von: Rastadarti am 13.Mai 2013, 14:03:19
Danke dir. Ist mein erstes Engagement in der Türkei seit ich den Footman spiele, von daher ist das auch für mich ein ganz neues Gefühl.




Meister
Jahr  Deutschland      England                    Frankreich        Italien          Spanien
2013  Dortmund           Manchester United       PSG                  AS Rom        Barcelona
2014  Bayern           Manchester City       PSG                  Juventus        Real Madrid
2015  Dortmund           Manchester City       PSG                  Cagliari        Barcelona
2016  Schalke           Manchester City       PSG                  Juventus        Real Madrid
2017  Schalke           Manchester City       PSG                  Juventus        Real Madrid



Internationale Pokale

Jahr  Europa League      Champions League
2013  Galatasaray            Manchester City
2014  Arsenal            Manchester City
2015  PSG            Manchester United
2016  Liverpool            Bayern
2017  Neapel            Barcelona


Ballon d'Or

Jahr  1. Platz            2. Platz                    3. Platz
2013  Lionel Messi       Cristiano Ronaldo        Andrés Iniesta
2014  Lionel Messi       Andrés Iniesta        Cristiano Ronaldo
2015  Lionel Messi       Cristiano Ronaldo        Andrés Iniesta
2016  Lionel Messi       Cristiano Ronaldo        Luka Modric


Rekordtransfers (neue dick markiert)

07.01.2017 Neymar | 53.000.000€ | Santos => Barcelona
22.06.2013 André Schürrle | 43.000.000€ | Leverkusen => Manchester United
20.07.2013 Claudio Marchisio | 42.000.000€ | Juventus => Real Madrid
23.01.2016 Ilkay Gündogan | 40.500.000€ | Dortmund => Real Madrid
10.07.2016 Mattia Destro | 39.500.000€ | Rom => Arsenal
29.07.2016 Stephan El Shaarawy | 37.500.000€ | Mailand => Tottenham Hotspur
18.06.2016 Kevin Volland | 37.500.000€ | Hoffenheim => Chelsea
14.06.2014 Dani Carvajal | 34.500.000€ | Leverkusen => Manchester United
22.06.2014 Luuk de Jong | 34.000.000€ | Gladbach => Liverpool
20.07.2012 Marouane Fellaini | 34.000.000€ | Everton => Manchester City
01.09.2014 Marco Reus | 32.500.000€ | Dortmund => Chelsea
08.08.2014 Ander Herrera | 31.500.000€ | Bilbao => Arsenal
11.08.2015 Samuel Umtiti | 30.500.000€ | Lyon => Neapel
15.06.2013 Dédé | 30.000.000€ | Vasco da Gama => Manchester City
Titel: Re: [2017-2018] Boluspor in der Süper Lig
Beitrag von: Rastadarti am 15.Mai 2013, 11:16:35
Saisonpause

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/17-18Stadion_zps79069846.png)

Die Meldung zur wohl erfreulichsten Neuerung der kommenden Saison erreicht mich kurz nach meiner Vertragsverlängerung bis 2019. Aufgrund von Verbandsaufgaben muss unser Stadion ausgebaut werden. Ab dem 3.9. werden 10.113 Zuschauer unsere Heimspiele sehen können. Immerhin 1.500 mehr als noch in der letzten Saison.

Insgesamt herrscht ein reges Hin und Her auf dem Transfermarkt. 17 Neuzugänge kommen über die nächsten Monate zu uns. Gleichzeitig verlassen uns 12 Spieler fest, 5 weitere werden verliehen.



Kaderüberblick

-----------MS------------
--LA-----------------RA--
---------ZM--ZM---------
-----DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/17-18TW_zpsbb32a75f.png)

Unsere neue Nummer 1 wird Ferhat Kaplan. 200.000€ müssen wir für ihn an Karabükspor (2.Lig) überweisen, ums uns seine Dienste zu sichern. Erstligaerfahrung hat Kaplan allerdings auch zu bieten. In der Saison 2013-14 bestritt er für Tavsanli Linyitspor 33 Spiele in der höchsten Spielklasse der Türkei, steig aufgrund der 68 Gegentore jedoch auch ab. Möge er es bei uns besser machen.

Nihat Sahin ist der Mann hinter Kaplan. Seit der Saison 14-15 ist er hier bei Boluspor und konnte seitdem 56 Spiele bestreiten. Wenn es nach mir geht, werden diese Saison nicht allzu viele hinzukommen.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
---------ZM--ZM---------
-----DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/17-18LV_zps335f79d5.png)

Pedro Rebocho ist der neue für die linke Seite. Sein Vertrag bei Benfica lief am 30.6.2017 aus, am 9.7. unterschrieb er bei uns. Bisher konnte er nur in der zweiten portugiesischen Liga für diverse Leihvereine (Freamunde, Varzim, Olhanense) Erfahrung sammeln, dafür aber eine Menge. Insgesamt 108 Zweitligaspiele weist er auf, in denen er ein Tor selbst erzielte und sieben weitere auflegte.

Caglar Birinci macht die Rundumerneuerung der linken Verteidigerseite perfekt. Was er die letzten Jahre getrieben hat, ist nicht herauszubekommen. Seine Spur verläuft sich nach der Saison 2011-12. Wird ja Zeit, dass er wieder spielen kann.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
---------ZM--ZM---------
-----DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/17-18RV_zpsa44f424e.png)

Kassim Abdallah teilt das gleiche Schicksal wie Birinci auf der linken Seite. Seit 2012 kein Spiel mehr bestritten, ab sofort jedoch unumstrittene Stammkraft. Ich hoffe, dass er in den letzten Jahren nicht zu viel verlernt hat und die erhoffte Verstärkung auf rechts ist.

Radvan Simsek war letzte Saison noch erste Wahl, damit ist ab sofort Schluss. Zwar kann ich über seine Leistungen nicht wirklich meckern, aber ob es für die erste Liga reicht? Mir ist das Risiko zu groß auf ihn als Stammkraft zu setzen, deshalb muss er sich als zweite Wahl ab sofort hinten anstellen. Auch er ist seit der Saison 14-15 hier.

Yüksel Tosun wurde von meinem Vorgänger zur letzten Saison von Galatasaray geholt und konnte sich nicht wirklich empfehlen. 13 Spiele machte er und erreichte eine Durchschnittsnote von 6.55. Er kommt nur zum Einsatz, wenn Simsek und Abdallah verletzt oder gesperrt sind.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
---------ZM--ZM---------
-----DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/17-18IV_zps4ee2e5ad.png)

Borre Steenslid kommt ablösefrei von Tavsanli Linyitspor. Nachdem es dem Norweger bei Molde nach zwei Jahren zu kalt wurde, zog es ihn zur Saison 13-14 zu Istanbul BBSK. Dort absolvierte er in der Süper Lig immerhin 14 Spiele, erzielte 1 Tor und legte zwei weitere auf. Zur Saison 14-15 wechselte er für 100.000€ schließlich in die zweite trükische Liga zu Tavsanli Linyitspor, wo er insgesamt 73 Spiele machte und zwei Mal traf. Bei uns will er es in der Süper Lig noch einmal wissen.

Onur Akbay war der Fels in der Brandung in der letzten Saison. Ohne seine Abräumerqualitäten hätte es wohl nicht geklappt, deshalb bleibt er auch weiterhin ein wichtiger Mann in der Zentrale. Seit 2014-15 spielt er jetzt bei uns.

Furkan Seker ist der zweite Neue in der Innenverteidigung. 100.000€ kostete mich seine Verpflichtung und seit der Saison 12-13 ist er ganz schön rumgekommen. Für 110.000€ wechselte 12-13 zu Göztepe und spielte dort zwei Jahre zweite Liga. Zur Saison 14-15 wechselte er schließlich zu Akhisar Bld. für 300.000€, um sich in der Süper Lig zu beweisen. Letzte Saison zog es ihn schließlich zu Gaziantepspor, um weiterhin erstklassig spielen zu können. Kostenpunkt damals: 190.000€. Insgesamt kann er 58 Zweitliga- und 47 Erstligaspiele aufweisen.

Ali Camdali war letzte Saison neben Akbay noch gesetzt, diese Saison wird daraus nichts, weil er einfach zu langsam ist. Er wird bei akuten Verletzungssorgen aber auch im defensiven Mittelfeld aushelfen müssen. Auch er ist seit der Saison 14-15 bei uns.

Hamdi Kuyumcu ist unser U23 Spieler aus eigener Ausbildung, den ich zwingend für meinen Spielkader brauche. Damit steigen seine Chancen Erstligaluft zu schnuppern natürlich beträchtlich und Talent ist ja zweifellos da. Seit der Saison 14-15 ist er hier und konnte 3 Mal als Ersatzmann in der zweiten Liga auftreten.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
----------ZM--ZM--------
------DM-----------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/17-18DM_zpsee8e7416.png)

Merter Yüce soll den anrennenden Stürmer oder wahlweise offensiven Mittfeldspieler schonmal etwas weichkneten, ehe er sich meinem Innenverteidigerpaar gegenüber sieht. Er ist zwar langsam, aber trotzdem ist er immer da, wo er gebraucht wird. Deshalb bleibt er El Capitano und Stammkraft im defensiven Mittelfeld, wie er es schon seit seiner Ankunft 2015-16 ist.

Tahsin Mutlu soll Yüce beereben, doch dafür muss er weiter so fleißig trainieren, wie bisher. Er wurde vom FC Bayern für nicht gut genug befunden und nach der letzten Saison aussortiert, ich freue mich über das Talent und gebe ihm umgehend einen Vertrag.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
--------ZM--ZM---------
------DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/17-18ZMM_zps5bee7314.png)

Furkan Soyalp ist der erste Neuzugang auf der Kreativposition im zentralen Mittelfeld. Wie gut er ist, weiß ich leider nicht, denn im ersten Freundschaftsspiel zog er sich gleich einen Muskelfaserriss zu, der ihn drei Monate außer Gefecht setzen wird. Dass sind doch mal gut angelegte 350.000€, wodurch er zugleich der teuerste Neuzugang ist. Letzte Saison spielte er noch in der zweiten Liga bei Manisaspor - er kam auf 25 Auftritte vornehmlich als Einwechselpspieler.

Ufuk Özbek ist der zweite Neuzugang, der unseren letztjährigen Leihspieler Peruibe adäquat ersetzen soll. Er kommt für 160.000€ von Denizlispor aus der dritten türkischen Liga zu uns. Für Denizlispor machte er seit seinem Wechsel 14-15 in der dritten Liga 100 Spiele, in denen er elf Mal selbst erfolgreich war und 26 Tore auflegte. Mit dieser Quote kann er bei uns zwei Klassen höher gern weiter machen.

Sezer Öztürk ist der dritte Neue im Bunde. Seit der Saison 12-13 war er in der Süper Lig für Fenerbahce, Eskisehirspor und Sivasspor unterwegs. Immerhin 78 Spiele waren es seitdem (8 Tore, 11 Vorlagen). Da vornehmlich meine zentralen Kreativspieler umgetreten werden, wird er wohl auch als dritter Mann auf genügend Ensätze kommen.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
---------ZM--ZM-------
-----DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/17-18ZMR_zpse9d87e24.png)

Ulrik Yttergard Jenssen habe ich bereits letzte Saison für 35.000€ von Olympique Lyon verpflichtet. Mit seinen 21 Jahren sind seine Leistungen allerdings noch stark ausbaufähig. Für Lyon kam er in der A-Mannschaft nur ein einziges Mal zum Einsatz, ansonsten fristete er seine Zeit in der Reserve. Nur in der Saison 15-16 durfte er bei seinem Leihverein Albacete in der Liga Adelante Stammspielerluft schnuppern. In 24 Spielen trug er immerhin fünf Scorerpunkte bei.

Umut Sözen ist der Ersatz hinter Jenssen. Er kam zur letzten Saison für 45.000€ vom Erstligisten Caykur Rizespor, nachdem er dort Stammkraft war. Mich hat er letzte Saison jedoch nicht so sehr überzeugt, dass ich ihm diese Position zutraue.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
---------ZM--ZM---------
-----DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/17-18OML_zpsc5e78c7c.png)

Muharrem Dündar ist der große Wurf für Boluspor, zumindest hoffe ich das. Auch er wurde vom FC Bayern für nicht gut genug befunden und zur letzten Saison entlassen. Und wer für Deutschland bei der U20-WM (wo man allerdings bereits im Achtelfinale gegen die USA ausschied) spielt, der kann so schlecht nicht sein. Für Bayern kam er nie zum Einsatz.

Serdar Eylik war letzte Saison ncoh Stammkraft, allerdings eher aus Mangel an Alternativen. Die ist jetzt da, weswegen er nur noch als Ersatz eingeplant ist. Eine ganz neue Erfahrung wird das für ihn sein, kennt er sich seit seinem Wechsel 13-14 doch nur als Stammspieler bei Boluspor.

Sefer Aksoy  ist der Perspektivspieler auf der Position. Auch er konnte in Deutschland nicht überzeugen (diesmal beim 1.FC Köln) und wurde auf die Straße gesetzt. Aufgrund seiner Potentialeinschätzung bin ich mal gespannt, was aus ihm so wird.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
---------ZM--ZM---------
-----DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/17-18OMR_zpsbc98f0f9.png)

Muhammed Demirci ist einer der wenigen türkischen Nachwuchsspieler, die ich kenne und eigentlich hatte ich da im Hinterkopf, dass das ein richtig Guter ist, weshalb ich seinen Werdegang wirklich bedauerlich finde, zumindest bis dato, bei mir soll ja alles besser werden. 13-14 ging er ablösefrei zu Trabzonspor und wurde ein Mal eingewechselt. Deshalb verlieh man ihn an Caykur Rizespor in die zweite Liga, wo er zwei Spiele machte und ein Mal traf. Zur Saison 14-15 wurde er erneut in die zweite Liga verliehen, diesmal an S. Urfaspor. Dort war er Stammspieler, machte 29 Spiele und traf fünf Mal, während er vier Tore vorbereitete. Zur Saison 15-16 ging er ablösfrei zum Zweitligsiten Kartalspor machte 15 Spiele und stieg mit ihnen in die dritte Liga ab. Dort konnte er in der letzten Saison in 36 Spielen sieben Tore schießen und elf auflegen, ehe ich ihn mir für 180.000€ holte.

Ata Özgür Arikan war eine der Entdeckungen der letzten Saison, weswegen ich ihn unbedingt haben wollte. Sein Verein Fenerbahce wollte ihn jedoch nicht abgeben, weswegen er erneut "nur" geliehen ist.

Ismet Gökseloglu gehörte letzte Saison noch der Mannschaft in Orduspor an, die gegen uns im Playofffinale so jämmerlich untergegangen sind. Sein Vertrag wurde nicht verlängert, weswegen er jetzt doch noch zu seinem Aufstieg kommt.




-----------MS------------
--LA-----------------RA--
---------ZM--ZM---------
-----DM------------------
--LV----IV-----IV----RV--
-----------TW------------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/17-18MS_zpse5483008.png)

Bülent Tuna war die Offenbarung der letzten Saison. Er hat sich nach seiner Verpflichtung für lächerliche 9.000€ sofort in die Mannschaft eingefunden und ist seitdem gesetzt. Ich hoffe, dass er seine Form auch in der neuen Saison halten kann, denn seine Tore werden wieder unheimlich wichtig werden.

Ferhat Erdal  ist der letzte Deutsch-Türke. Auch er kommt aus der Jugend des FC Bayern, wurde aber bereits nach der Saison 15-16 aussortiert. Bei Kickers Offenbach fand er in der 3. Liga einen neuen Arbeitgeber. Seine vier Tore und drei Vorlagen in 29 Spielen, waren der Leitung aber nicht gut genug, weswegen er in der letzten Saison in die Reserve abgeschoben wurde. Dort machte er es dann deutlich besser. 22 Tore standen am Ende zu Buche, die er in 44 Spielen erzeilen konnte. Dennoch wurde sein Vertrag nicht verlängert, weswegen er nun bei uns angekommen ist.




Finanzen

Es sieht gut aus, deshalb sind auch die Budgets schön anzusehen und bieten mir genügend Spielraum, um nochmal aktiv zu werden, sollte es nötig sein. 85.643€ Gehalstbudget habe ich pr Woche zur Verfügung, davon nutze ich derzeit 74.644€. Transferbudget in Höhe von 1.397.477€ ist zudem noch vorhanden.




Saisonziele

Oberstes Ziel ist zweifellos der Klassenerhalt, im Pokal soll ich mindestens die 5. Qualifikationsrunde erreichen.




20.08.2017, Süper Lig 1. Spieltag

Istanbul BBSK - Bolsupor
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Pablo (17')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Bülent Tuna (19')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Jimmy Durmaz (47')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Thiaguinho (68')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:1 Thiaguinho (77')


27.8.2017, Süper Lig 2. Spieltag

Boluspor (18.) - Akhisar Bld. (13.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Milan Cerny (8')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Milan Cerny (19')


2.9.2017, Süper Lig 3. Spieltag

Genclerbirligi (5.) - Boluspor (18.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Ali Celik (2')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/yellowcard.png)(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Doga Kaya (Genclerbirligi) (62')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Bülent Tuna (Elf.) (90+3')


Sezer Öztürk verletzt sich im Training am Fuß und fällt die nächsten 4 Wochen aus. Ich wusste schon, warum ich drei Spieler für diese Position verpflichtet habe, denn Soyalp ist ja auch noch verletzt.


17.9.2017, Süper Lig 4. Spieltag

Boluspor (18.) - Bucaspor (14.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Mehmet Incebacak (25')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Bülent Tuna (74')


24.9.2017, Süper Lig 5. Spieltag

Sivasspor (16.) - Boluspor (18.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Muharrem Dündar (3')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Muharrem Dündar (15')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Bülent Tuna (19')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Onur Akbay (Leistenzerrung/Ausfall: 4 Wochen)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Elfmeterverschossen_zps66edf8d9.png) Muhammed Dündar knallt den Ball an die Latte (60')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Anil Tasdemir (69')


30.9.2017, Süper Lig 6. Spieltag

Boluspor (12.) - Eskisehirspor (8.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Aytac Kara (64')





Fazit August/September

Wir haben akute Verletzungssorgen in den ersten beiden Ligaspielen und man merkt uns das auch an. Das erste Spiel fällt um zwei Tore zu hoch aus und auch im zweiten Spiel waren wir nah am Unentschieden dran, aber dennoch fehlt es da an allen Ecken und Enden. Vor allem Dündar kommt gar nicht zurecht, weswegen er gleich wieder von seinem hohen Wochenverdienst an mich zurückführen darf, ebenso wie Abdallah, der in seiner fußballfreien Zeit wohl alles gemacht hat, nur nich trainert. Gegen Genclerbirligi spielen wir erstmal richtig gut mit und holen uns zwar glücklich, aber mehr als verdient den Lastminutepunkt. Gegen Bucaspor ist das Endergebnis dann wieder sehr glücklich. Dafür zeigen wir gegen Sivasspor erstmals, dass wir nicht unverdient aufgestiegen sind und auch Dündar zeigt endlich, wofür ich ihn bezahle, allerdings auch nur, weil er und Tuna die Positionen tauschen. Wenn es so besser klappt, soll es mir Recht sein. Gegen Eskisehirspor haben wir dann allerdings Pech. Genauso gut, gute Chancen, aber eben doch kein Punkt, wo doch jeder einzelne so wichtig ist, um den Klassenerhalt zu packen. Wenn die Tabelle am Ende der Saison so aussieht, wie Ende September wäre ich mehr als zufrieden.

Tabellensituation
(click to show/hide)


Titel: Re: [2017-2018] Boluspor in der Süper Lig
Beitrag von: gauch0_10 am 15.Mai 2013, 11:43:36
Der Klassenerhalt wird wohl mit dem Kader brutal schwer. Solltest du eine kleine Serie starten können, wäre es aber möglich, sich ein gutes Polster aufzubauen. Vom Kader her dürften Teams wie Karsiyaka, Burcaspor oder auch Konyaspor nicht viel stärker sein als dein Team. Ich wünsche dir viel Erfolg und werde dein unterfangen solange du in der Türkei tätig bist auf jeden Fall mitverfolgen. :)
Titel: Re: [2017-2018] Boluspor in der Süper Lig
Beitrag von: Rastadarti am 15.Mai 2013, 13:52:19
Ja, wird eine harte Nummer. Bei den Vereinseinschätzungen gebe ich dir Recht. Mersin i.Y. sehe ich auch noch auf einer Stufe mit meinem Team. Bleibt zu hoffen, dass ich gegen wen auch immer genügend Punkte hole. ;D




8.10.2017, Süper Lig 7. Spieltag

Konyaspor (13.) - Boluspor (12.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 0:1 Ishak Dogan (30')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Ömer Sismanoglu (61')


Länderspiele sind angesagt und Jenssen sowie Abdallah begeben sich auf die Reise. Jenssen spielt sein 39. Spiel für die U21 Norwegens kann aber gegen das 0-3 gegen Mazedonien nicht viel ausrichten. Seine Leistung über 70 Minuten war mit einer 6.5 aber auch nicht wirklich berauschend. Abdallah holt in seinem 5. Länderspiel für die Komoren immerhin ein 2-2 Unentschieden gegen Guinea-Bissau und schlägt sich dabei ganz gut (7.0).


Kaum zurück verletzt sich Jenssen schließlich im Training. Er verstaucht sich das Handgelenk und fällt die nächsten zwei Wochen aus.


22.10.2017, Süper Lig 8. Spieltag

Boluspor (13.) - Galatasaray (4.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Furkan Özcal (19')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Muharrem Dündar (54')


Da ist er gerade wieder fit, schon ist er wieder verletzt. Öztürk fällt mit einer Bänderdehnung im Knie ab sofort zwei Monate aus. Na danke!

29.10.2017, Süper Lig 9. Spieltag

Antalyaspor (5.) - Boluspor (13.)
-




Fazit Oktober

Drei Spiele gemacht und keines verloren. Klingt gut, ist es auch, auch wenn es gegen Konyaspor gern etwas hätte mehr sein können. Lange haben wir da auch wie die sicheren Sieger ausgesehen, aber dann sitzt der erste gute Angriff der Hausherren. Mist, Mist, Mist! Zwei Punkte mehr auf dem Konto wären wirklich schön gewesen. Gegen Galatasaray rechne ich dann mit der ersten Klatsche, schließlich ist gerade meine Innenverteidigung nicht gerade die schnellste und mit Burak Yilmaz haben sie einen im Sturm, der dich ganz schnell mal richtig schön schwindlig spielt. Tja, sollte man jedenfalls meinen, doch nachdem die ersten 20 Minuten gespielt sind und wir unsere erste Schockstarre überwunden haben, machen wir unsere Sache richtig gut. Gekrönt wird unsere enorme Laufbereitschaft dann durch das Tor von Dündar, der den Ball trocken unter das Gebälk nagelt. Sehr fein! Gegen Antalyaspor sehe ich schließlich ein Kampfspiel, dass am Ende "nur" fünf gelbe Karten insgesamt bereithält. Bei dem ganzen Gegrätsche, Gebeiße und Gekratze bleibt dann natürlich auf beiden Seiten nicht viel Zeit für Tore, auch wenn Demircis Schuss auch gern ins Tor hätte gehen dürfen und nicht ans Lattenkreuz.
Titel: Re: [2017-2018] Boluspor in der Süper Lig
Beitrag von: Rastadarti am 16.Mai 2013, 10:53:02
1.11.2017, Süper Lig 10. Spieltag

Boluspor (13.) - Kayserispor (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Ufuk Özbek (52')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Muharrem Dündar (77')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Emre Güral (85')


5.11.2017, Süper Lig 11. Spieltag

Boluspor (14.) - Trabzonspor (15.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Muharrem Dündar (16')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Sherif Ragab (39')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Halil Altintop (44')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Ozan Has (81')


8.11.2017, Türkiye Kupasi 2. Qualifikationsrunde

Boluspor - Karabükspor (2.Lig)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Ferhat Erdal (23')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Bülent Tuna (46')


12.11.2017, Süper Lig 12. Spieltag

Fenerbahce (7.) - Boluspor (15.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Muharrem Dündar (52')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Gökhan Gönül (56')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Muhammet Demir (84')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Ata Özgür Arikan (Knie verdreht/Ausfall: 4 Wochen) (90')


Abdallah bestreitet mit den Komoren sein 6. Länderspiel und muss eine herbe Niederlage gegen Mali hinnehmen (1-4). Seine Leistung war mit 6.5 auch alles andere als gut.


26.11.2017, Süper Lig 13. Spieltag

Boluspor (15.) - Gaziantepsor (11.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Suk (1')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Volkan Sen (5')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Merter Yüce (45+2')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:2 Tahsin Mutlu (85')


29.11.2017, Türkiye Kupasi 3. Qualifikationsrunde

Gölcükspor (keine Liga) - Boluspor
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Caglar Birinci (Armbruch/Ausfall: 7-8 Wochen)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Hamdi Kuyumcu (75')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Ismet Gökseloglu (78')




Fazit November

Der November beginnt perfekt, wenn auch glücklich. Kayserispor ist die spielbestimmende Mannschaft, aber wir können kontern. Auf etwas anderes können wir uns gegen die stärkeren Vereine aber auch nicht verlassen. Gegen Kayserispor passt es zwei Mal perfekt, weswegen wir mehr als glücklich 2:0 in Führung gehen und den Sieg auch nicht mehr hergeben. Gegen Trabzonspor beginnen wir dagegen spielbestimmend. Vielleicht können wir ja den schlechten Start des Europa League Teilnehmers noch schlechter machen?! Zuerst sieht alles danach aus, ehe wir das Unentschieden kassieren und kurz darauf auch noch unglücklich das 1:2. Hätten wir uns mit einem Unentschieden in die Pause retten können, wäre vielleicht noch was drin gewesen, aber so hat Trabzonspor einfach zu viel Oberwasser und lässt uns kaum noch Luft zum Atmen. Der Sieg geht auch in der Höhe vollkommen in Ordnung. Im Pokal wechsle ich munter durch, was unserem Pflichtsieg jedoch nicht im Wege steht. Im nächsten Ligaspiel gegen Fenerbahce geht es da schon ganz anders zur Sache. Wir kommen kaum ins Spiel gehen jedoch trotzdem nach einem katastrophalem Fehlpass in Führung. Die Freude währt jedoch nicht lang und Fenerbahce kann die Überlegenheit doch noch in zwei Tore ummünzen. Sehr schade. Gegen Gaziantepsor sind Punkte wieder drin denke ich mir vor dem Spiel, doch nach 17 Sekunden steht es bereits 0:1. Auch in den folgenden vier Minuten sind wir physisch, aber nicht psychisch auf dem Feld und lassen uns gleich noch einen einschenken. Doch danach übernehmen wir allmählich die Kontrolle über das Spiel und werden nach einem beherzten Antritt Yüces kurz vor der Pause belohnt. Der Anschlusstreffer macht dann die letzten Energiereserven frei, auch wenn es bis zur 85. Minute dauert ehe Mutlu (der auch das erste Tor vorbereitet hat) nach einem Freistoß den Ball in die Maschen drischt - ein verdientes und leistungsgerechtes Unentschieden. Im Pokal dürfen dann wieder einige Reservisten ran, Eigengewächs Kuyumcu trifft am Ende gar bei seinem ersten Einsatz - okay, er steht beim Schuss im Weg und lenkt den Ball unhaltbar ins Tor, aber Tor ist Tor. Bitter ist einzig die lange Verletzung von Birinci, auch wenn ich froh bin, dass ich ihn statt Stammkraft Rebocho aufgeboten habe. Ein alles in allem zufriedenstellender Monat.
Titel: Re: [2017-2018] Boluspor in der Süper Lig
Beitrag von: gauch0_10 am 16.Mai 2013, 11:54:45
Bald hast du die Hinrunde geschafft und kannst dich noch über Wasser halten, mal schauen wie lange dies noch gut geht. Was machen die anderen schwächeren Teams aus deiner Liga?
Spielt eigentlich Manuel Fernandes noch in der türkischen Liga oder hat es ihn schon nach Europa gezogen?
Titel: Re: [2017-2018] Boluspor in der Süper Lig
Beitrag von: Rastadarti am 17.Mai 2013, 08:21:34
Wie es meinen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt bisher ergeht, siehst du auf der Tabelle, die ich am Ende dieses Posts noch anhänge und da ich gegen zwei von ihnen auch gespielt habe, wird da auch noch etwas mehr Licht ins Dunkel kommen. Ich hoffe das reicht. :)

Manuel Fernandes hat kein einziges Spiel für Besiktas in meinem save gemacht, sondern ist bereits am 17.8.2012 gewechselt. :( Hab mal einen screen seiner bisherigen Karriere gemacht.

(click to show/hide)




3.12.2017, Süper Lig 14. Spieltag

Mersin i.Y. (18.) - Boluspor (14.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Elfmeterverschossen_zps66edf8d9.png) Elfmeter wird pariert (Schütze: Bülent Tuna/Boluspor)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Muharrem Dündar (Schnittwunde am Bein/Ausfall: 2-3 Wochen)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Ali Arslan Eryilmaz (69')


9.12.2017, Süper Lig 15. Spieltag


Boluspor (14.) - Besiktas (6.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Rogério (Elf.) (16')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Rogério (90')


12.12.2017, Türkiye Kupasi 4. Qualifiaktionsrunde

Akhisar Bld. (Süper Lig) - Boluspor
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Ferhat Erdal (17')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Severin Bikoko (32')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Ismet Gökseloglu (34')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:2 Severin Bikoko (45+1')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 3:2 Ferhat Kaplan (81')


16.12.2017, Süper Lig 16. Spieltag

Bursaspor (4.) - Boluspor (16.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 0:1 Ömer Kahveci (10')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Fernando Belluschi (11')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Ferhat Erdal (21')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Ferhat Erdal (26')


23.12.2017, Süper Lig 17. Spieltag

Boluspor (13.) - Karsiyaka (18.)
-





Fazit Dezember

Ich könnte wahlweise heulen oder schreien. Der wichtigste Monat, denn wir spielen gegen zwei Abstiegskandidaten, wird zur Zerreißprobe meiner Nerven. Gegen Mersin könnte alles so gut beginnen, doch der gegnerische Torwart packt da all seine Sprungkraft aus und fischt den Ball aus der Ecke. Doch kein Grund jetzt nervös zu werden, sollte man meinen. Meine Mannschaft sieht das jedoch anders und so ist das alles sehr fahrig und wenig überzeugend, was da auf dem Platz passiert, schlimmer noch, Mersin kann sogar gut mithalten und so kommt es, wie es kommen muss. Mersin bekommt einen Freistoß, ein Spieler ist komplett frei in unserem 16er und drin ist der Ball. Wir kommen zu keinem Tor mehr und so verlieren wir das erste Sechs-Punkte-Spiel.

Gegen Besiktas rechne ich mir nicht viel aus, aber wie das erste Tor zustande kommt, nervt wieder unheimlich. Ein unberechtigter Elfmeter bringt unserem Mutterverein noch mehr Sicherheit ein und uns die absehbare Niederlage.

Dann ist erstmal wieder Pokal angesagt und gegen den Mitaufsteiger Akhisar ist was drin. Zwei Mal gehen wir in Führung, das Spiel ist ausgeglichen und dann kommt mit dem Eigentor durch Kaplan auch noch Pech dazu. Derzeit haben wir echt die Seuche am Fuß! Dennoch bin ich über unser Ausscheiden nicht allzu traurig, denn die Liga braucht all unsere Kräfte.

Bursaspor steht als nächstes an und nach den doch eher desolaten Leistungen zuletzt, bin ich alles andere als optimistisch. Doch da habe ich meine Rechnung wohl ohne Erdal gemacht, der hier zum Spiel seines Lebens ansetzt und die ganze Mannschaft mitreißt. Arikan hat mit einer 7.2 die schlechteste Note aller meiner Spieler, was Bände spricht.

Jetzt noch ein Sieg gegen den Abstiegskandidaten Karsiyaka und ich bin etwas beruhigter. Doch denkste! Wir sind die spielbestimmende Mannschaft, aber zwei Mal rettet Aluminium und zwei Mal schafft es Tuna völlig frei vor dem Torhüter nicht einzunetzen. Die größte Chance vergibt allerdings Erdal, der aus zwei Metern nicht ins leere Tor, sondern gegen die Latte köpft. Wieder keine drei Punkte.

Damit geht ein Monat zu Ende, in dem sechs Punkte Pflicht gewesen wären, am Ende werden es deren vier, weil wir überraschend gegen Bursaspor gewinnen konnten. Mal sehen, ob wir in der Winterpause nochmal nachbessern können, um dann in der nächsten Halbserie die nötigen Punkte gegen den Abstieg zu holen. 15-22 Punkte müssten es noch werden, geht es nach den Statisktiken der letzen Jahre.

Tabellensituation
(click to show/hide)
Titel: Re: [2017-2018] Boluspor in der Süper Lig (Rückrunde)
Beitrag von: Rastadarti am 17.Mai 2013, 13:18:14
Allgemeines

Die Jugendeinrichtungen werden als "basic" eingeschätzt, es wird also Zeit, daran etwas zu ändern. Findet auch mein Vorstand und genehmigt einen Ausbau, der zum Saisonende beginnen wird. Die 400.000€ Kosten können wir ohne Probleme tragen, immerhin haben wir derzeit 1.665.420€ auf dem Konto.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/17-18Jugendeinrichtungen_zpse22039b0.png)




Transfers

Zur Rückrunde arbeite ich am Kader noch etwas nach. Gökseloglu, Simsek und Özturk verlassen uns für insgesamt 230.000€, dafür kommen sechs Neue.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/17-18TransfersJanuar_zpse28fba31.png)

Im Tor wird Ousmane Kipré als Perspektivspieler verpflichtet. Besser als der derzeitige Backup ist er schon, vielleicht kann er sich ja auch bald mit Kaplan messen. Entdeckt wurde er von meinen Scouts bei der abgelaufenen U20-WM, wo er für die Elfenbeinküste auflief. Dort war er Stammkraft und belegte den 4. Platz mit seinem Heimatland. Sein Heimatverein Africa Sports hatte ihn zuletzt an Tupi in der Brasileirao Série C verliehen, wo er in fünf Monaten zwei Auftritte hatte. Bei uns wird er zunächst in der Reserve zum Einsatz kommen, um sich an die türkische Spielweise zu gewöhnen.

Kemal Tokak wird neue Stammkraft in der Innenverteidigung, nachdem mich diese Saison keiner durchgehend überzeugen kann. Mit Tokak soll es ab sofort besser werden. Er kommt ablösefrei, nachdem sein Vertrag bei Gaziantepspor nicht verlängert wurde. Für Gaziantepsor hat er in seiner Zeit von 2012 bis 2017 insgesamt 119 Süper Lig Spiele absolviert, sowie 29 1.Lig Spiele. Über Erfahrung sollte er also genug verfügen, Erfahrung, die uns hoffentlich weiterhilft.

Samet Yigit kostet 150.000€ und soll hinter Abdallah langsam für die Zukunft aufgebaut werden. Dass aus ihm ein richtig Guter werden könnte, sieht man auch an der Einschätzung, dass er der nächste Gökhan Gönül werden könnte. Ausgebildet wurde er seit 2014 beim FC Brüssel. In der laufenden Saison kam er in der Jupiler Pro League neun Mal zum Einsatz und hinterließ da eher durchwachsene Eindrücke (6.52). Aber er ist ja auch noch jung.

Eyüp Ersan kommt als Leihspieler bis zum Saisonende und soll hinter Yüce und Camdali Ersatzmann im defensiven Mittelfeld werden, denn bisheriger Planspieler Mutlu, wird ab sofort auf Jenssens Position eingesetzt werden.

Cüneyit Belci kommt für 275.000€ von Hatayspor und soll ab sofort der neue Mann für den linken Flügel sein. Demirci wird dafür in die Mitte rücken. Für Hatayspor hat er seit 2014 drei Zweiligaspiele gemacht, in der laufenden Saison, war er in der nicht simulierten dritten Liga mit 15 Ligaspielen, in denen er vier Mal traf und einmal vorbereitete, Stammkraft.

Dündar rückt ab sofort auf den für ihn eingeplanten linken Flügel, auch wenn er sich sicherlich im Sturmzentrum wohler fühlt, wie auch seine Einschätzung der nächste Klaus Fischer zu sein widerspiegelt. Doch da soll ab sofort der neue Hakan Sükür Recep Zan  zum Zuge kommen. Er kostet mich 250.000€. Seine Karriere begann 2014 bei Kartalspor in der zweiten Liga, wo er gleich zu zwei Einsätzen kam. 2016-17 spielte er mit Kartalspor schließlich drittklassig, war aber zugleich Stammspieler (20 Spiele, 7 Tore). Wahrscheinlich war die Ligenzugehörigkeit auch der Grund, warum er am Anfang der Saison ablösferei zum Zweitligisten Tokatspor wechselte. Dort hat er in 19 Ligaspielen 13 Tore erzielt und vier weitere aufgelegt. Bei uns kann er genau da weitermachen.




21.1.2018, Süper Lig 18. Spieltag

Boluspor (14.) - Istanbul BBSK (7.)

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Caculé (10')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Caculé (16')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Caculé (Elf.) (21')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Muharrem Dündar (42')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:3 Recep Zan (84')


Merter Yüce und Furkan Seker verletzen sich fast zeitgleich im Training. Während Yüce mit einer Oberschenkelzerrung 3-4 Wochen ausfallen wird, wird Seker mit einem verstauchten Handgelenk rund 2 Wochen nicht einsatzbereit sein.


28.1.2018, Süper Lig 19. Spieltag

Akhisar Bld. (14.) - Boluspor (15.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Severin Bikoko (18')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Recep Zan (54')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Severin Bikoko (66')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Domagoj Antolic (82')




Fazit Januar

Die Zusammenfassung ist leicht: Wir machen das Spiel, der Gegner die Tore. Während es gegen Istanbul BBSK noch  ausgeglichen ist (wir haben 12, der Gegner 11 Schüsse auf das Tor, davon geht auf beiden Seiten einer ans Aluminium, zwei Schüsse sind jeweils klare Torchancen) ist es gegen Akhisar schon der Tragik nahe, was sich auf dem Platz abspielt. Chancen hat Akhisar insgesamt 8, während wir 10 Schüsse abgeben. 2 davon gehen auf unserer Seite an die Latte oder den Pfosten und zwei Schüsse sind klare Torchancen, wobei keine klare Torchance das Aluminium trifft, sondern vom Torwart gehalten oder mit viel Dusel abgewehrt wird. Schlimm daran ist, dass ich zwar weiß, dass wir potentiell mithalten können, aber wir gegen den direkten Konkurrenten Akhisar nun beide Spiele verloren haben. Da bei Punktgleichheit zunächst der direkte Vergleich zählt, hätten wir hier ein erstes Problem. Doch soweit darf es einfach nicht kommen, wir müssen im nächsten Monat wieder ungeplante Punkte holen!

Titel: Re: [2017-2018] Boluspor in der Süper Lig (Rückrunde)
Beitrag von: Rastadarti am 21.Mai 2013, 10:53:27
Transfers

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/17-18FebruarTransfer_zpsd5746131.png)

Eigentlich habe ich mit Erdam bereits einen Leihspieler als Ersatz im defensiven Mittelfeld geholt, aber als mir Ileri angeboten wird, kann ich nicht anders als zuzuschlagen. 200.000€ kostet mich Özgür Ileri, der wohl Yüce bereits diese Saison ablösen wird. Unter anderem, weil er mindestens genauso gut ist und andererseits, weil Yüce wohl keine Vertragsverlängerung erhalten wird, da seine Forderungen deutlich zu hoch sind. Ileri kommt von Ligakonkurrent Genclerbirligi, wo er seit 2011-12 spielte. Für Genclerbirligi absolvierte er insgesamt 120 Spiele. In der aktuellen Saison kam er auf fünf Spiele von Beginn und 13 als Einwechselspieler - Grund genug, um einen Vereinswechsel anzustreben. Hoffentlich kann er bei uns seine Qualitäten unter Beweis stellen, so dass ihm nicht das gleiche Schicksal, wie bei seinem vormaligen Arbeitgeber zuteil wird.




4.2.2018, Süper Lig 20. Spieltag

Boluspor (15.) - Genclerbirligi (5.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Enis Türker (11')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Muharrem Dündar (83')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Nemanja Tomic (86')


11.2.2018, Süper Lig 21. Spieltag

Bucaspor (16.) - Boluspor (15.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Öztürk Karatas (4')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Kerem Bülbül (10')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Elfmeterverschossen_zps66edf8d9.png) Elfmeter wird pariert (Schütze: Tabaré Viudez/Bucaspor)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Recep Zan (78')


18.2.2018, Süper Lig 22. Spieltag

Boluspor (16.) - Sivasspor (11.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Horacio Fayart (23')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Recep Zan (46')


24.2.2018, Süper Lig 23. Spieltag

Eskisehirspor (4.) - Boluspor (16.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Nadir Ciftci (7')




Fazit Februar

Derzeit ist einfach der Wurm drin. Gegen Gencerbirligi bekommen wir ein frühes Gegentor, sind aber dennoch die spielbestimmende Mannschaft über die kompletten 90 Minuten. Ileri wird gegen seinen Ex-Klub fast zum Helden, nachdem er Dündar sieben Minuten vor Schluss richtig schön in Szene setzt und wir den verdienten Ausgleich erzielen. Doch Demirci macht uns alles kaputt. Einen drei Meter Pass bekommt er nicht zu unserem rechten Verteidiger Abdallah, sondern spielt ihm in den Rücken, der gegenerische Angriffsspieler schaltet schnell, tankt sich bis zur Torauslinie durch und seine Flanke segelt ins lange Eck. Ja, ist Recht! Sowas müsste uns mal passieren.

Gegen Bucaspor müssen wir die drei Punkte holen, am Ende können wir froh sein, dass das Spiel nicht in einem Debakel endet. Bucaspor spielt uns regelrecht an die Wand, gewinnt am Ende aber nur knapp. Damit haben wir gegen den nächsten direkten Konkurrenten verloren, was geradezu dramatisch ist und unsere Klassenerhaltsambitionen empfindlich trifft.

Sivasspor konnten wir im Hinspiel deutlich schlagen und auch diesmal läuft der Ball in unseren Reihen sehr gut. Trotzdem geht Sivasspor in Front, doch wir können noch vor der Pause ausgleichen. Anschließend entwickelt sich eine spannende Partie, mit Torszenen auf beiden Seiten. Da aber niemand mehr trifft, bleibt es beim leistungsgerechten Unentschieden. Für uns dennoch zu wenig.

Eskisehirspor lautet der letzte Gegner in diesem Monat und auch hier beginnt das Spiel, wie jedes in diesem Monat - mit einem frühen Gegentor. Spielerisch können wir zwar mithalten, doch Torszenen bleiben Mangelware, weshalb das frühe Tor auch das Endergebnis besiegelt.

Damit stehen wir nach diesem Monat bereits mit dem Rücken zur Wand. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, wo wir die Punkte gegen den Abstieg noch herbekommen sollen, wenn es gegen die direkten Konkurrenten schon nicht klappt, aber vielleicht überrascht mich mein Team ja noch. Eigentlich müssten sie sich ja nur an der Leistung von Recep Zan orientieren, der sich nahtlos in das Team eingefügt hat und in seinen sechs Auftritten bereits vier Mal einnetzen konnte.

Tabellensituation
(click to show/hide)
Titel: Re: [2017-2018] Boluspor in der Süper Lig (Saisonende)
Beitrag von: Rastadarti am 23.Mai 2013, 13:29:09
Es hat nicht sollen sein - in vielerlei Hinsicht. Zum einen, weil wir die Klasse am Ende nicht halten konnten, zum anderen, weil man mich einen Spieltag vor Saisonende entlässt. Nachvollziehbar ist es auf gewisse Weise, aber ich hätte gern versucht das Team zum direkten Wiederaufstieg zu führen, denn so einige Spieler sind mir ziemlich ans Herz gewachsen. Vor allem mit Zan wird Boluspor noch viel Spaß haben (kaum ein anderer hat sich so wenig von der schlechten Mannschaftsform beirren lassen), sollten sie ihn nicht verkaufen, was nicht auszuschließen ist.

Letztlich deutete ein neuer Niederlagenrekord im März/April bereits auf den Abstieg hin...

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/17-18Niederlagenserie_zps2ad9ca45.png)

...bittere Wirklichkeit wurde er jedoch erst nach dem Spiel gegen Besiktas.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/17-1832Spieltag_zps18f1a6f3.png)

Da half am Ende auch keine Taktikumstellung mehr, zu tief war die Moral der Spieler bereits gesunken, zu schwer war die Niederlagenserie zu verkraften.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/17-18Ergebnisse_zps764d403b.png)

Damit endet mein Engagement bei Boluspor am 16.5.2018 und ich darf mich wieder auf Vereinssuche machen.

Komplett frei habe ich allerdings nicht, denn Finnland hat mich als neue Nationaltrainerin engagiert, so dass ich dem Fußball zumindest nicht komplett tatentlos zusehen muss.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/17-18Finnland_zpsee017a30.png)

Titel: Re: [2017-2018] Boluspor in der Süper Lig (Saisonende)
Beitrag von: Rastadarti am 25.Mai 2013, 12:57:34
Statistikübersicht

Meister
Jahr  Deutschland             England                    Frankreich        Italien           Spanien
2013  Dortmund           Manchester United       PSG                  AS Rom        Barcelona
2014  Bayern           Manchester City       PSG                  Juventus        Real Madrid
2015  Dortmund           Manchester City       PSG                  Cagliari        Barcelona
2016  Schalke           Manchester City       PSG                  Juventus        Real Madrid
2017  Schalke           Manchester City       PSG                  Juventus        Real Madrid
2018  Werder Bremen           Manchester United       PSG                  Cagliari        Real Madrid

Meistertrainer
Jahr  Deutschland             England                    Frankreich              Italien                       Spanien
2013  Thomas Tuchel           Alex Ferguson          Lucien Favre      Aurelio Andreazzoli       Tito Vilanova
2014  Jürgen Klopp           Gertjan Verbeek          Lucien Favre      Antonio Conte       Carlo Ancelotti
2015  Thomas Tuchel           Gertjan Verbeek          Lucien Favre      Gian Piero Gasperini       Jürgen Klopp
2016  Jürgen Klopp           Gertjan Verbeek          Didier Deschamps      Antonio Conte       Carlo Ancelotti
2017  Jürgen Klopp           Gertjan Verbeek          Marcel Desailly      Antonio Conte       Carlo Ancelotti
2018  Roger Schmidt           José Mourinho          Marcel Desailly      Gian Piero Gasperini       Carlo Ancelotti


Internationale Pokale

Jahr  Europa League      Champions League
2013  Galatasaray            Manchester City
2014  Arsenal            Manchester City
2015  PSG            Manchester United
2016  Liverpool            Bayern
2017  Neapel            Barcelona
2018  Arsenal            Manchester City


Internationale Pokalsiegertrainer

Jahr  Europa League            Champions League
2013  Fatih Terim            Gertjan Verbeek
2014  Arsène Wenger            Gertjan Verbeek
2015  Lucien Favre            José Mourinho
2016  Stale Solbakken            Rafa Benitez
2017  Manuel Pellegrini            Josep Guardiola
2018  Mark Bowen            Gertjan Verbeek


Ballon d'Or

Jahr  1. Platz            2. Platz                    3. Platz
2013  Lionel Messi       Cristiano Ronaldo        Andrés Iniesta
2014  Lionel Messi       Andrés Iniesta        Cristiano Ronaldo
2015  Lionel Messi       Cristiano Ronaldo        Andrés Iniesta
2016  Lionel Messi       Cristiano Ronaldo        Luka Modric
2017  Lionel Messi       Cristiano Ronaldo        Sergio Agüero


Rekordtransfers (Stand 28.07.2018 - neue dick markiert)

07.01.2017 Neymar | 53.000.000€ | Santos => Barcelona
16.06.2018 Stephan El Shaarawy | 50.000.000€ | Tottenham Hotspur => Manchester United
12.06.2018 Sandro Poljak (Newgen|Stürmer|Kroatien) | 50.000.000€ | PSG => Manchester United
22.06.2013 André Schürrle | 43.000.000€ | Leverkusen => Manchester United
20.07.2013 Claudio Marchisio | 42.000.000€ | Juventus => Real Madrid
23.01.2016 Ilkay Gündogan | 40.500.000€ | Dortmund => Real Madrid
18.06.2018 Philip Foose (Newgen|Innenverteidiger|USA) | 39.500.000€ | Mailand => Arsenal
10.07.2016 Mattia Destro | 39.500.000€ | Rom => Arsenal
29.07.2016 Stephan El Shaarawy | 37.500.000€ | Mailand => Tottenham Hotspur
18.06.2016 Kevin Volland | 37.500.000€ | Hoffenheim => Chelsea
11.07.2018 Rubén Pardo | 34.500.000€ | Real Sociedad => Tottenham Hotspur
14.06.2014 Dani Carvajal | 34.500.000€ | Leverkusen => Manchester United
22.06.2014 Luuk de Jong | 34.000.000€ | Gladbach => Liverpool
20.07.2012 Marouane Fellaini | 34.000.000€ | Everton => Manchester City
17.07.2017 Nathan Aké | 33.500.000€ | Leverkusen => Bayern
09.08.2017 Pedro Obiang | 33.000.000€ | Neapel => Chelsea
01.09.2014 Marco Reus | 32.500.000€ | Dortmund => Chelsea
08.08.2014 Ander Herrera | 31.500.000€ | Bilbao => Arsenal
11.08.2015 Samuel Umtiti | 30.500.000€ | Lyon => Neapel
13.06.2017 Álvaro Vadillo | 30.000.000€ | Betis Sevilla => Arsenal
15.06.2013 Dédé | 30.000.000€ | Vasco da Gama => Manchester City




Derweil (8.6.2018) hatte ich bereits mit meiner finnischen Nationalmannschaft das erste Testfreundschaftsspiel auswärts gegen Bulgarien. Für die Medien und mich gleichermaßen überraschend konnten wir 3:0 gewinnen. Alle Tore erzielte Roope Riski in seinem 34. Länderspiel. Dies bedeutete für ihn Tore 7, 8 und 9 für sein Heimatland und für mich den perfekten Einstand.

Zudem habe ich auch bereits einen neuen Verein gefunden. Auch hier war ich überrascht, dass man meine Bewerbung annahm, handelte es sich doch immerhin um einen Verein in der Ligue 1, der die Saison auf Platz 7 abschloss und auch im Europa League Viertelfinale in der abgelaufenen Saison vertreten war. Viel hatte ich mir nicht ausgerechnet, denn Vereine wie Le Havre (3. Liga) und Nottingham Forrest (2. Liga) hatten mir kurz zuvor noch eine Absage erteilt. Aus einer hoffnungslosen Bewerbung wurde dann aber eine sehr hoffnungsfrohe Bewerbung, denn am 3.6.2018 konnte ich einen Vertrag bis 30.6.2020 unterschreiben. Hier verfüge ich nun über ein Gehaltsbudget von 600.000€ pro Woche, was in Bezug auf meinen bisherigen Arbeitgeber Boluspor immerhin eine sechsfache Erhöhung bedeutet. Ob ich diesen riesigen Schritt wirklich erfolgreich machen kann? Ich glaube fest daran, jetzt müssen nur noch die Spieler überzeugt werden, auch wenn meine Vorstellung doch ganz angenehm verlief. Der Kapitän begrüßte mich nämlich mit den Worten "Vielleicht ist ein eher unbekannter Trainer ja genau das richtige für uns und kann neue Impulse setzen." Ich werde mein Bestes geben, auch wenn eine Meisterschaft, wie sie besagter Verein auch schon auf dem Konto hat, in allzu naher Zukunft eher unrealistisch erscheint. Bis zum nächsten Update kann gerne geraten werden, um welchen Verein es sich handelt.
Titel: Re: [2018-2019] Jetzt also Frankreich...
Beitrag von: Rastadarti am 26.Mai 2013, 16:18:31
WM-Special

Die WM in Russland fand dieses Jahr auch statt, Zeit einen kleinen Rückblick zu wagen. Würde Brasilien den WM-Titel von 2014 verteidigen können? Oder sollte es vielleicht sogar einen Überraschungssieger geben? Fragen, die jetzt beantwortet werden.

Der neue Titelträger lautet: Argentinien. In einem spannnden Match dauerte es bis zum Elfmeterschießen, ehe der neue Weltmeister feststand. Nach 120 Minuten lautete der Endstand 1:1, nachdem Facundo Ferreyra Argentinien in seinem 6. Spiel und mit seinem zweiten Länderspieltor in Führung brachte. Zwanzig Minuten später konnte Léo Baptistao mit seinem ebenfalls zweiten Länderspieltor beim zehnten Auftritt ausgleichen. Weitere Tore fielen nicht mehr und so musste das Elfmeterschießen über den späteren Sieger entscheiden. Und während auf Seiten Argentiniens nur die Newgens Terlizzi und Valeri verschossen (Messi, Pastore und Newgen Andrade verwandelten), versagten auf Seiten Italiens Giovinco, Léo Baptistao und Alessandro Florenzi. Da half es auch nicht, dass Criscito und Marchisio vorher sicher verwandelten.


Die beste Durchschnittsnote des Turniers errang übrigens Sebastián Coates in seinen vier Auftritten (8.82) für Uruguay. Seinen Arbeitgeber Dortmund (seit 2016-17) dürfte dies sehr freuen.


Torschützenkönig wurde Stürmer Nicao (23jähriger Newgen), der für Brasilien in sieben Partien immerhin sieben Mal treffen konnte. Das waren zugleich alle seine Tore, die er bisher für Brasilien feiern konnte, nachdem er in seinen fünf vorangegangenen Auftritten noch leer ausging. Am Ende konnten seine vielen Toren immerhin Platz 3 sichern. Überraschend ist seine Leistungsexplosion angesichts seiner Werte nicht, zudem konnte er in seiner ersten Premier League Saison für Arsenal - hierhin wechselte er für lächerliche 13.250.000€ von Flamengo - in 51 Spielen 27 Tore erzielen und sechs weitere auflegen.

Platz 2 belegte am Ende der Südafrikaner Lekhotso Peko (25jähriger Newgen), der für sein Heimatland in vier Spielen sechs Mal erfolgreich war. Damit bringt er es in seinen 37 Länderspielen mittlerweile auf 33 Tore. Bei Real Madrid, wo er seit der Saison 2016-17 spielt, läuft es da noch nicht ganz so rund, denn in 38 Spielen, die er zumeist als Einwechselspieler bestritt, war er nur 14 Mal erfolgreich.

Auf dem 3. Platz folgt Fernando Llorente, der ebenfalls sechs Mal traf, allerdings fünf Einsätze dafür brauchte. Damit liegt sein Nationalmannschaftskonto derzeit bei 71 Toren in 89 Einsätzen. Und auch für Juventus Turin, wo er seit 2013-14 spielt, läuft es wie am Schnürchen - 236 Einsätze hat er für den italienischen Serienmeister in allen Wettbewerben mittlerweile gemacht und 167 Tore erzielt.


Den Titel Vorlagenkönig teilen sich am Ende Marcelo und Lionel Messi, die jeweils fünf Tore für ihre Mitspieler auflegen konnten.


Zum besten Torhüter des Turniers wurde Sergio Romero gewählt, was angesichts des WM-Titels und dem Sieg im Elfmeterschießen nicht überraschend ist.


Die Wahl zum besten Spieler des Turniers konnte Sergio Agüero für sich entscheiden. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen seine Nationalmannschaftskollegen Lionel Messi und Marcos Rojo.


Die Wahl zum besten Nachwuchsspieler des Turniers konnte der 21jährige Chilene Eusebio Miranda (Newgen) gewinnen. Derzeit steht der Innenverteidiger noch für Universidad de Chile auf dem Platz, ab dem 01.01.2019 heißt sein neuer Arbeitgeber jedoch Vélez Sarsfield. Für die ganz große Karriere in Europa wird es am Ende wohl nicht reichen.


Das Dream Team des Turniers besteht aus Sergio Agüero und Nicao im Sturm, Jack Wilshere im linken Mittelfeld, Javier Mascherano und Eden Hazard im zentralen Mittelfeld und Erik Lamela auf der rechten Seite. Bester linker Verteidiger wurde Marcelo, während auf der rechten Seite Gino Peruzzi überzeugte. In der Zentrale, waren Sebastián Coates und Marcos Rojo diejenigen, auf die man sich verlassen konnte. Im Tor steht Sergio Romero.
Titel: Re: [2018-2019] La Paillade in der Ligue 1
Beitrag von: Rastadarti am 27.Mai 2013, 18:54:36
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/a/a8/Montpellier_HSC_logo.svg/200px-Montpellier_HSC_logo.svg.png)

Montpellier lautet mein neues Zuhause und ich freue mich wirklich auf die Aufgabe. Frei wurde der Posten übrigens nur, weil es meinen Vorgänger zu Lille zog. Einen schlechten Job hatte dieser nämlich keinesfalls gemacht. Seit 29.2.2016 war Guy Lacombe der Trainer Montpelliers und seine Leistungen lesen sich wie folgt: Platz 12 in der Saison 15/16, Platz 5 in Saison 16/17, sowie der Titel im Coupe de France und Platz 7, sowie das Erreichen des Viertelfinals in der Europa League in der abgelaufenen Saison.

Auch ich visier die Plätze 5 bis 7 an, so sehen es auch die Buchmacher und mein Vorstand, der eine respektable Platzierung als Saisonziel ausgegeben hat.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/18-19TitleOdds_zpse9cef589.png)

Im Coupe de France, sowie im Coupe de la Ligue wird jeweils das Halbfinale erwartet, was ich schon als weitaus schwieriger einschätze.




Kaderüberblick


-------MS---MS-------
-----------------------
--LM--ZM---ZM--RM---
----------DM----------
-----IV---IV---IV------
----------TW----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/18-19TW_zps0059fd6e.png)

Im Tor bleibt Geoffrey Jourden meine Nummer 1, einen Posten, den er seit der Saison 2007-08 bei Montpellier hat. Er hat nie bei einem anderen Verein gespielt und das soll sich auch nicht ändern. Seit Savebeginn hat er für Montpellier 185 Spiele in der Ligue 1 bestritten und musste 191 Mal den Ball aus dem Netz holen. Für mich eine Quote, die es mir leicht macht ihn als Nummer 1 zu nominieren.

Hinter ihm ist Joel die Nummer 2. Er kam 2014-15 von Atlético Madrid für 975.000€ und wurde seitdem vornehmlich in der Reserve eingesetzt. Für die erste Mannschaft konnte er seit seinem Wechsel nur 25 Erstligaspiele bestreiten, war aber mit einer Gegentorquote von lediglich 0.56 immer ein sicherer Rückhalt.





-------MS---MS-------
-----------------------
--LM--ZM---ZM--RM---
----------DM----------
-----IV---IV---IV------
----------TW----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/18-19IV_zps631364ec.png)

Keine Viererkette soll es diese Saison sein, sondern drei Innenverteidiger sollen meine Absicherung bilden.

Mit Benjamin Stambouli wartet hier erneut ein Eigengewächs auf. Er wird zugleich auch mein neuer Kapitän werden. Langfristig will ich ihn gern vor ins Mittelfeld ziehen, denn da passt er, meiner Ansicht nach, besser hin, aber da die finanziellen Möglichkeiten nicht riesig sind und sich kein gleichwertiger Ersatz finden ließ, wird er zunächst in der Innenverteidigung spielen. Hat seit der Saison 2012-13 insgesamt 182 Ligue 1 Spiele bestritten, dabei neun Tore erzielt und 24 Tore vorbereitet.

Neben ihm ist Vlad Chiriches gesetzt. Der 66fache Nationalspieler Rumäniens heuerte bereits in der Winterpause der Saison 2012-13 an (4.100.000€) und ist seitdem eine feste Größe in der Innenverteidigung. Er hat seitdem kaum ein Spiel verpasst und kommt daher auf 199 Erstligaspiele.Seit der Saison 2015-16 wartet er nun auf ein Tor, obwohl er bereits sieben erzielt hat. Dafür klappt es kontinuierlich gut mit Vorlagen - 19 sind es seit seinem Wechsel. Aber grundsätzlich soll er sich auf das Verteidigen von gegnerischen Angriffen konzentrieren.

Der dritte Innenverteidiger wird wohl Tobias Figueiredo werden, auch wenn er sich am stärksten von allen Innenverteidigern anstrengen muss, um seinen Stammplatz zu halten. Ihn habe ich für die festgeschriebene Ablösesumme von 725.000€ verpflichtet. Montpellier wird nun sein fünfter Verein seit 2012-13 werden und das hoffentlich auch für länger, weil er mich mit guten Auftritten überzeugen kann. Bei seinem letzten Arbeitgeber CD Nacional in der portugiesischen Liga ZON SAGRES stand er am Ende immerhin zwei Jahre unter Vertrag und brachte es auf 57 Erstligaeinsätze.

Gary Kagelmacher ist auch neu im Team, nachdem er letzte Saison noch für den FC Basel aktiv war. Dort war er letzte Saison für 550.000€ von Monaco gewechselt, doch sein Vertrag wurde dennoch nicht verlängert. Wahrscheinlich auch, weil er als Ersatzspieler nich wirklich überzeugen konnte (6.61 in 13 Einsätzen). Ein Schicksal, dass ihm bereits eine Saison zuvor bei seinem Leihverein Club Brügge zuteil wurde. Seine letzte wirklich gute Saison liegt bereits einige Jahre zurück (2012-13 in der Ligue 2), weshalb er auch bei uns nur als Ersatz eingeplant ist.

Drissa Fanta (Newgen) stammt aus der Jugend von Stade Rennes und ist meine nächste Neuverpflichtung für die Innenverteidigung. Da er sich gleich im ersten Spiel den Fuß gebrochen hat und rund vier Monate ausfallen wird, haben sich seine Einsatzchancen nach seiner Verletzungspause enorm verringert. Ich hoffe, dass er nicht zu sehr abbaut.

Ivan Azevedo (Newgen) habe ich als Leihspieler vom AS Rom geholt, um den Ausfall Fantas zu kompensieren.

Lorenzo Amatruda (Newgen) wird vor allem in der Jugendmannschaft zum Einsatz kommen, aber sicherlich auch den einen oder anderen Kurzeinsatz bekommen. Er ist ein Eigengewächs und spielt seit 2015-16 für Montpellier. Seitdem hat er drei Einsätze bestritten, eine Zahl, die er am Ende der Saison hoffentlich verdoppelt hat.




-------MS---MS-------
-----------------------
--LM--ZM---ZM--RM---
----------DM----------
-----IV---IV---IV------
----------TW----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/18-19DM_zps19c3635d.png)

Fernando ist der zweitteuerste Neuzugang der Saison. 4.600.000€ lasse ich mir seine Dienste kosten, denn ich brauche einen starken defensiven Mittelfeldspieler, der in die Innenverteidigung rückt, wenn es einen der Innenverteidiger nach außen zieht, um dem Flügel abzudecken. Er kommt vom FC Porto, wo er in seiner Zeit fast ähnlich viele kontinentale Auftritte absolvierte (49), wie Ligaspiele (70).

Hinter ihm ist mit Adama Ouadja (Newgen) das nächste Eigengewächs in der 1. Mannschaft als Ersatz eingeplant. Er wurde in der Saison 2013-14 generiert und hatte erst letzte Saison seine ersten Erstligaeinsätze. Am Ende waren es deren zehn, die er leider nicht überzeugend gestalten konnte. Ziel wird es für ihn sein, sich weiter zu verbessern und die wenigen Chancen hinter Fernando zu nutzen.




-------MS---MS-------
-----------------------
--LM--ZM---ZM--RM---
----------DM----------
-----IV---IV---IV------
----------TW----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/18-19LM_zps494e3185.png)

Ein Hauch von Barcelona weht mit Carles Plana durch unser Stadion, auch wenn seine Zeit beim spanischen Verein bereits einige Zeit zurückliegt. Für 240.000€ kam er zur Saison 2013-14 nach Montpellier und konnte sich in den letzten beiden Spielzeiten endlich als Stammkraft etablieren. So soll es weitergehen, auch wenn Modeste hinter ihm mächtig mit den Hufen scharrt. Aber Konkurrenz belebt schließlich das Geschäft! 106 Erstligaspiele weist er für Montpellier auf, zwei Tore und elf Vorlagen kommen noch hinzu.

Delroy Modeste  ist eines der größten Nachwuchstalente des Vereins. Er war Teil des youth intake in der Saison 2016-17. Noch ist er ausschließlich im zentralen Mittelfeld beheimatet, doch er soll der linke Mittelfeldspieler der Zukunft werden. In der Ligue 1 wurde er bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht eingesetzt.




-------MS---MS-------
-----------------------
--LM--ZM---ZM--RM---
----------DM----------
-----IV---IV---IV------
----------TW----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/18-19ZML_zpsfc022219.png)

Einer meiner Schlüsselspieler ist Maxime Gonalons. Für 6.750.000€ kam er in der Saison 2015-16 von Ligakonkurrent Olympique Lyon und ist im zentralen Mittefeld nicht mehr wegzudenken. Seine Durchschnittsnote war in seinen drei Spielzeiten für Montpellier nie schlechter als 7.02, dies ist sein Gradmesser für die kommende Saison. Seine Aufgabe wird es sein durch kluge Pässe das Spiel zu eröffnen und auch mal den Abschluss aus der Ferne zu suchen.

Mit Florent Fabre wartet der nächste Jungspund in meinem Ensemble auf Einsatzminuten. Sein Heimatverein ist jedoch Pole Espoirs Ajaccio, von wo er aber schnell den Weg zu uns fand (2014-15). Auch er kam letzte Saison erstmals zu Einsätzen in der Ligue 1 (7) und soll auch diese Saison weiterhin langsam an die erste Mannschaft herangeführt werden.




-------MS---MS-------
-----------------------
--LM--ZM---ZM--RM---
----------DM----------
-----IV---IV---IV------
----------TW----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/18-19ZMR_zps312b008e.png)

Adam Maher ist der Königstransfer unter meiner Regie. Bei Florenz war er nach nur einer Saison unglücklich und wollte wechseln. Für ihn lege ich 1.000.000€ sofort und weitere 4.250.000€ über die nächsten 24 Monate auf den Tisch. Er soll für die Überraschungsmomente in unserem Spiel sorgen. Bei Florenz klappte das letzte Saison nicht wirklich (in 21 Spielen nur 2 Vorlagen) und auch bei Alkmaar war er kein Scorerkönig. Bei uns soll das besser werden, denn ich glaube an den jungen Niederländer.

Rémy Cabella kann keine Saison durchspielen, so viel scheint sicher. Nicht, weil er nicht will, sondern eher, weil er immer wieder daran gehindert wird. Die Vorbereitung verpasste er direkt mal mit einem gebrochenen Fuß, den er sich am 15.4.2018 zugezogen hat. Und auch ansonsten liest sich seine Krankenakte nicht sehr vielversprechend (Bänderdehnung im Knie, Knöchelverstauchung, zweimaliger Fußbruch, Schienbeinkantensyndrom, Muskelfaserriss im Oberschenkel, Jochbeinfraktur) wobei die meisten Verletzungen im Spiel entstanden sind. Dennoch will ich weiter auf das Eigengewächs setzen, nur eben mit Maher als Rotationshilfe. Auf 159 Einsätze bringt er es seit der Saison 2012-13 in denen er 12 Mal selbst erfolgreich war und 27 weitere Tore auflegen konnte.




-------MS---MS-------
-----------------------
--LM--ZM---ZM--RM---
----------DM----------
-----IV---IV---IV------
----------TW----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/18-19RM_zpsc1ae420b.png)

Garry Bocaly  spielt lieber auf der rechten Verteidigerposition, doch unter meiner Führung soll er im rechten Mittelfeld zum Einsatz kommen. Seit der Saison 2009-10 spielt er für Montpellier und ist damit ein weiterer Spieler, der für die Kontinuität dieses Vereins steht. Er war, ist und bleibt Stammspieler, auch wenn Djeng das sicherlich anders sieht. Aber 182 Spiele, vier Tore und 26 Vorlagen sprechen eine überzeugende Sprache.

Elhadji Djeng wird alles tun, um sich an Bocaly vorbei zu spielen. Seinen größten Erfolg feierte er dieses Jahr mit der U-21 Frankreichs, denn im Finale der U-21 EM gegen die Niederlande stand er die kompletten 120 Minuten bis zum 2-1 Erfolg auf dem Platz. Sein Heimatverein ist APOEL Nikosia, von wo er im Jahr 2013-14 abgeworben wurde. Mit seinen 20 Jahren bringt er es bereits auf 62 Erstligaspiele für Montpellier.




-------MS---MS-------
-----------------------
--LM--ZM---ZM--RM---
----------DM----------
-----IV---IV---IV------
----------TW----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/18-19MS_zpsabf4da9d.png)

Fofao soll uns als Leihspieler ganz weit nach vorn ballern. Das er es drauf hat, konnte er letzte Saison bereits für Dinamo Kiew unter Beweis stellen. 25 Ligaspiele waren es am Ende verfeinert mit 20 Toren. Bei mir bitte genau so weitermachen.

Junior Moraes wird aller Voraussicht nach der Sturmpartner von Fofao. Für 10.250.000€ kam er zur Saison 2013-14 von Metalurg Donezk. Seit seiner Ankunft hat er nie weniger als zehn Tore pro Saison in der Liga erzielt und ist damit der torgefährlichste Spieler, den Montpellier in seinen Reihen hat. In seinen 162 Ligue 1 Auftritten konnte er bis heute 76 Tore erzielen und weitere 13 auflegen, dennoch muss er sich vor dem größten Talent Sauvage in Acht nehmen, denn der will seinen Stammplatz.

Islam Slimani verbringt die Saison als Leihspieler bei uns und ist die Alternative zu Fofao.

Rémi Sauvage ist das Talent bei Montpellier. 2016-17 kam er von Olympique Nimes nach Montpellier und durfte sich seitdem vornehmlich in der Reserve beweisen. In der Ligue 1 durfte er in der letzten Saison zwei Mal Einsatzzeit schnuppern. Dieses Saison werden seine Einsatzminuten exorbitant steigen, da bin ich mir sicher!


Einige weitere Talente habe ich hier namentlich nicht erwähnt oder per Screen vorgestellt, doch da gibt es noch ein paar. Vielleicht schafft es ja einer unverhofft zu Einsätzen in der ersten Mannschaft, dann wird ein entsprechender Screen natürlich noch nachgereicht.

Ansonsten habe ich noch 2.433.107€ freies Transferbudget und 60.079€ wöchentliches Gehalt übrig, sollte es doch notwendig werden einen weiteren Spieler zu holen.




10.8.2018, Ligue 1 1. Spieltag

Olympique Marseille - HSC Montpellier
-

Bester Spieler bei Montpellier: Figueiredo (7.8 )

Am Ende trennen wir uns glücklich mit 0:0. Montpellier war, und das muss ich leider zugeben, zu jeder Zeit Herr über die Lage, doch noch können wir das neue System nicht perfekt und auch die Mannschaft, wie sie heute auf dem Platz stand, hat auch während der Freundschaftsspiele noch nie so zusammen gespielt. Das am Ende keiner der 18 Schüsse zum Torerfolg für Marseille geführt hat, ist ein kleines Wunder, freut mich aber dennoch.


15.8.2018, Nationalmannschaft Freundschafsspiel

Rumänien - Finnland
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Teemu Pukki (15. Tor/ 63. Spiel) (31')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Vlad Chiriches (1. Tor/ 67. Spiel) (45+2')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Magnus Svensson (4. Tor/ 16. Spiel) (90+4')

Ein verdienter Sieg, gegen schwache Rumänen. Chiriches kann zwar noch vor der Pause nach einem Eckball ausgleichen, doch an unserer Spielfreude ändert dies nichts. Bis zur Nachspielzeit hat allerdings der Torhüter der Rumänen etwas gegen ein weiteres Tor unsererseits einzuwenden, ehe es doch noch zum knappen Sieg reicht.


Weitere Spieler auf Länderspielreise:

Adam Maher, 4. Länderspiel, 77 Minuten, Note 7.2 beim 0-2 gegen Frankreich
Didier Valéro, 9. U21 Länderspiel für Frankreich, 39 Minuten, Note 6.8 beim 1-1 gegen Albanien


19.8.2018, Ligue 1 2. Spieltag

HSC Montpellier (13.) - Stade Rennes (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Rémy Cabella (80')

Bester Spieler bei Montpellier: Fernando (7.6)

Dominaz in seiner Reinstform, aber nicht das dazugehörige Ergebnis! Nicht einen Schuss gibt Rennes auf unser Tor ab, 62% Ballbesitz haben wir am Ende und 14 Schüsse geben wir ab, dazu kommen 89% unserer Pässe beim Mitspieler an. Gibt es da noch etwas zu Mäkeln? Natürlich! 80 Minuten lang will ich bei solch einem klaren Spiel nie wieder auf ein Tor von uns warten müssen. Am Ende besorgt uns das Cabella, der 19 Minuten zuvor für Maher eingewechselt wurde.


26.8.2018, Ligue 1 3. Spieltag

HSC Montpellier (5.) - Dijon FCO (10.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Maxime Gonalons (Oberschenkelprellung/Ausfall: 5-7 Tage) (10')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Fofao (54')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Gary Bocaly (82')

Bester Spieler bei Montpellier: Gary Bocaly (8.6)

Auch Dijon ist kein Gradmesser, aber wir müssen realistisch bleiben - als solchen habe ich ihn auch nie erachtet. Wieder können wir unser Spiel fast ungehindert aufziehen und Bocaly findet sich besonders gut auf seiner neuen Position zurecht. Er zirkelt nicht nur die Flanke zum 1:0 perfekt auf den Kopf von Fofao, sondern läuft beim 2:0 auch noch schön in die Gasse, wo er von Fernando schön bedient wird.

Titel: Re: [2018-2019] La Paillade in der Ligue 1
Beitrag von: Rastadarti am 29.Mai 2013, 09:36:48
1.09.2018, Ligue 1 4. Spieltag

AJ Auxerre (11.) - HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Christopher Jullien (24')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Ibrahim Sissoko (44')

Bester Spieler bei Montepllier: Tobias Figueiredo (7.5)

Gegen Auxerre setzt es also die erste Niederlage der Saison. Zwar ist das Spiel nach Ballbesitz (45-55) und Schüssen (8-10) nahezu ausgelichen, doch Auxerre hat einfach mehr Glück oder wir einfach nur dumme Stürmer, denn wenn der Stürmer frei vor dem Tor steht, muss einfach mehr rauskommen, als ein Schuss, der neben das Tor geht. Im Mittelfeld passt meistens alles bei uns, geht es dann allerdings Richtung gegenerisches Tor, bestimmt meist hektisches Verhalten unser Spiel.


Kaum ist er bei der Nationalmannschaft angekommen, muss er auch schon das Training abbrechen. Eine Virusinfektion legt Adam Maher die nächsten 14 Tage flach.


7.9.2018, Nationalmannschaft Freundschaftsspiel

Israel - Finnland
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Teemu Pukki (16. Tor/ 64. Spiel) (4')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Teemu Pukki (17. Tor) (26')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Nir Biton (5. Tor/ 40. Spiel) (30')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Magnus Svensson (5. Tor/ 17. Spiel) (Fr.) (37')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:4 Roman Eremenko (4. Tor/ 87. Spiel) (Elf.) (55')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 2:4 Samuli Saario (88')

Meine finnische Nationalmannschaft kann die Taktik besser umsetzen, als Montpellier, wenngleich das Niveau doch etwas niedriger ist. Vor allem Pukkis Einsatzzeit bei Schalke geht gegen Null, dafür tobt er sich in der Nationalmannschaft aus. Im Angriff funktioniert fast alles, weswegen es nicht überrascht, dass wir auch gegen die Israelis deutlich gewinnen. Besonders schön anzusehen ist übrigens das Tor von Saario, der nach Freistoß Israel perfekt in den Winkel köpft. Dumm nur, dass es das falsche Tor war.


Weitere Spieler auf Länderspielreise:

Fernando, 44. Spiel, 66 Minuten, Note 7.0 beim 0-1 gegen Mexiko
Vlad Chiriches, 68. Länderspiel, 90 Minuten, Note 7.0 beim 0-3 gegen Dänemark
Didier Valéro, 10. Spiel U-21 Frankreich, 34 Minuten, 1 Vorlage, Note 7.0 beim 5-1 gegen Schweden
Elhadji Dieng, 19. Spiel U-21 Frankreich, 90 Minuten, Note 7.2


Delroy Modeste übernimmt sich im Training und verletzt sich im Brustbereich. Er wird 10-12 Tage ausfallen.


11.9.2018, Nationalmannschaft 1. EM-Qualifikationsspiel

Finnland - Wales
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Gareth Bale (39. Tor/ 96. Spiel) (4')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Kasper Hämäläinen (15. Tor/ 61. Spiel) (55')

Wales erwischt uns kalt mit einer frühen Ecke, die Bale am kurzen Pfosten sofort verwerten kann. Das bringt den Walisern Sicherheit und uns erste Probleme, die wir erst nach 30 Minuten unter Kontrolle bekommen. Zwar können wir nach wie vor nicht mehr Ballbesitz erringen, doch immerhin zeigen wir uns jetzt erstmals vorm Tor des Gegners. Bis zur Halbzeit haben wir eine ausgeglichene Partie erarbeitet, jetzt wäre ein schnelles Tor in der zweiten Halbzeit schön. Wahrscheinlich ist es ja, denn die Statistiken zeigen, wenn die Frühstarter aus Wales ein Tor kassieren, dann am ehesten im zweiten Abschnitt. Und die Statistik soll Recht behalten. Nach einer schönen Kombination kommen wir mittlerweile verdient zum Ausgleich. Zwar trifft Pukki noch zwei Mal das Aluminium, doch ein Tor soll nicht mehr fallen. Am Ende ist es ein leistungsgerechtes Unentschieden.


Weitere Spieler auf Länderspielreise:

Fernando, 45. Spiel, 76 Minuten, Note 8.6 beim 3-4 gegen die USA
Vlad Chiriches, 69. Spiel, 90 Minuten, Note 6.8 beim 0-0 gegen Polen
Didier Valéro, 11. U-21 Spiel Frankreich, 45 Minuten, 1 Vorlage, Note 6.9 beim 3-0 gegen Luxemburg
Elhadji Dieng, 20. U-21 Spiel Frankreich, 90 Minuten, 1 Vorlage, Note 7.1


15.9.2018, Ligue 1 5. Spieltag

HSC Montpellier (6.) - Paris Saint-Germain (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Carlos Fierro (30')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Fofao (57')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Rémy Cabella (Bänderdehnung im Knie/Ausfall: 6-7 Wochen)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Henrik Mkhitaryan (89')

Spieler des Spiels bei Montpellier: Vlad Chiriches (7.9)

Gleich zwei Schläge müssen wir gegen Paris in der Schlussphase verkraften. Zunächst wäre da die Verletzung von Cabella, der nach einem Duell mit Papadopoulos liegen bleibt und sofort ausgewechselt werden muss und meine Befürchtungen, dass er doch zu verletzungsanfällig ist, bestätigt und dann folgt noch kurz vor dem Abpfiff dieses dumme Siegtor für Paris. Insgesamt habe ich den Serienmeister stärker erwartet, doch dies wird schnell widerlegt. Am Ende sind es schließlich zwei individuelle Momente, die Paris den Sieg ermöglichen und uns den verdienten Punkt nehmen.


22.9.2018, Ligue 1 6. Spieltag

FC Sochaux (17.) - HSC Montpellier (9.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Cédric Bakambu (29')

Bester Spieler bei Montpellier: Maxime Gonalons (7.8 )

Sochaux ist einer der Abstiegskandidaten und zeigt genau das nicht! Stattdessen spielen die Fast-Schweizer unbefreit auf und überraschen mich und meine Mannschaft. Sehr blöd, denn sie belohnen sich für ihr energische Herangehensweise auch relativ früh im Spiel. Wir zeigen uns davon dermaßen beeindruckt, dass im Sturm kaum etwas geht, wo doch vor allem Gonalons im Mittefeld alles gibt, was er zu bieten hat.


25.9.2018, Coupe de La Ligue 3. Runde

HSC Montpellier (L1) - AS Nancy-Lorraine (L1)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Fofao (45')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Elhadji Dieng (71')

Bester Spieler bei Montpellier: Elhadji Dieng (8.0)

Mit einem ungefährdeten Sieg ziehen wir in die nächste Runde ein. Nicht nur wichtig, weil wir im Pokal eine Runde weiterkommen müssen, sondern auch, weil wir so die Moral nach den beiden Niederlagen wieder etwas heben können.


30.9. 2018, Ligue 1 7. Spieltag

FC Valenciennes (4.) - HSC Montpellier (12.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Fofao (7')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Gaetan Charbonnier (23')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Adam Maher (31')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Gaetan Charbonnier (FC Valenciennes) (59')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:2 Dimitri Lefèvre (72')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:3 Fofao (88')

Bester Spieler bei Montpellier: Fofao (8.8 )

Dieses Spiel bringt mich an den Rand der Verzweiflung. Valenciennes hat am Ende genau zwei Schüsse abgegeben und nutzt beide zum Tor. Valenciennes spielt knapp 30 Minuten in Unterzahl und kommt zum Ausgleich. Wir rennen nach dem Ausgleich wie die Bekloppten auf das gegnerische Tor und als ich die Hoffnung schon fast aufgeben will, erlöst uns Fofao doch noch mit seinem 4. Saisontor. Dass Valenciennes so weit oben zu finden ist, ist übrigens kein Zufall, sondern zeigt ihren Stand in der Ligue 1, denn die Platzierungen der letzten drei Jahre waren mit dem 5., 10. und 4. Rang sehr überzeugend.

Die Tabelle sieht nach sieben Spieltagen nun so aus:
(click to show/hide)
Titel: Re: [2018-2019] La Paillade in der Ligue 1
Beitrag von: Rastadarti am 31.Mai 2013, 07:02:21
3.10.2018, Ligue 1 8. Spieltag

HSC Montpellier (8.) - FC Nantes (18.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Elhadji Dieng (41')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Jordan Veretout (64')

Bester Spieler bei Montpellier: Elhadji Dieng (8.6)

Die schlechte Platzierung Nantes täuscht etwas über deren Stärke hinweg. Von den Medien werden sie immerhin auf Platz 9 getippt, Grund genug also, sie jetzt nicht zu unterschätzen. Tun wir auch nicht, sondern wir spielen kontrolliert, aber engagiert nach vorn. Noch vor der Pause belohnen wir uns dafür nach schönem Solo durch Dieng. Nantes kommt nicht darüber hinaus einige Konter zu setzen (Schussstatistik am Ende 11-4), aber die haben es dann auch in sich. So sehr, dass eine am Ende zum Gegentor reicht, was mir natürlich mächtig stinkt, denn angesichts der Verhältnisse auf dem Platz, hätten wir gewinnen müssen, doch wenn Islami eine glasklare Chance daneben semmelt und bei der anderen nur das Aluminium trifft, braucht man sich am Ende über die unvollständige Punktzahl nicht zu wundern.


6.10.2018, Ligue 1 9. Spieltag

HSC Montpellier (6.) - ES Troyes AC (7.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 1:0 Loic Legrand (6')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Xuxinha (39')

Bester Spieler bei Montpellier: Benjamin Stambouli (7.7)

Troyes spielt momentan besser auf, als es die Medien tippen (Platz 12 sollte ihr Ziel sein) und das sie derzeit gut in Form sind, sollen wir noch merken. Zwar bringt uns Legrand mit einem schönen Flugkopfball in Führung, weil er seinen eigenen Torwart per unhaltbarem Ball überwindet, doch Xuxinha rückt die Verhältnisse relativ schnell wieder zurecht. Am Ende ist es ein Unentschieden, das auf beiden Seiten mit Wohlwollen angenommen wird, denn mehr wäre für keine der beteiligten Seiten verdient gewesen.


12.10.2018, EM-Qualifikation 2. Spieltag

Spanien (1.) - Finnland (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Fernando Llorente (73. Tor/ 91. Spiel)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Fernando Llorente (74. Tor)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Álvaro Vadillo (3. Tor/ 15. Spiel)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:0 Erik Lamela (11. Tor/ 45. Spiel)

Gegen Spanien sind wir chancenlos, dass muss ich einfach anerkennen. Ich hatte damit ja schon gerechnet, die Presse ist nach dem Spiel angesichts der Höhe allerdings völlig von den Socken. Entschudligung, wir reden hier von Spanien. Ich bin froh, dass es nicht noch höher ausgeht, denn unser Torwart hält da auch den einen oder anderen Schuss überragend. Vor allem Llorente kann in der Luft kaum besiegt werden, weshalb zwei Tore nur die logische Konsequenz sind.


Weitere Spieler auf Länderspielreise:

Fernando, 46. Spiel, 67 Minuten, Note 7.1 beim 2-1 gegen die Slowakei
Adam Maher, 5. Spiel, 90 Minuten, 2 Vorlagen, Note 8.1 beim 2-0 gegen Schweden
Vlad Chiriches, 70. Spiel, 90 Minuten, Note 7.1 beim 2-2 gegen Bosnien-Herzegowina
Elhadji Dieng, 21. U-21 Frankreich, 34 Minuten, Note 7.0 beim 3-0 gegen Slowenien


16.10.2018, EM-Qualifikation 3. Spieltag

Finnland (5.) - Norwegen (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Magnus Svensson (6. Tor/ 20. Spiel)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Tore Larsen (8. Tor/ 14. Spiel)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Roman Eremenko (5. Tor/ 90. Spiel)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Teemu Pukki (18. Tor/ 67. Spiel)

Die Siegtore fallen erst spät, aber sie fallen und sie sind verdient! Damit rehabilitieren wir uns gegen die nordischen Nachbarn, der etwas besser als wir einzuschätzen ist, völlig verdient und am Ende auch überlegen. Vor allem Pukki scheint die Zeit bei der Nationalmannschaft neuen Auftrieb zu geben, denn nicht nur hier überzeugt er fast durchgehend, sondern auch sein Arbeitgeber Schalke setzt ihn nun wieder häufiger ein.


Weitere Spieler auf Länderspielreise:

Fernando, 47. Spiel, 36 Minuten, Note 7.0 beim 0-0 gegen Estland
Adam Maher, 6. Spiel, 90 Minuten, 2 Vorlagen, Note 8.7 beim 5-0 gegen Liechtenstein
Vlad Chiriches, 71. Spiel, 22 Minuten, Note 7.0 beim 1-0 gegen Albanien


21.10.2018, Ligue 1 10. Spieltag

AS Nancy-Lorraine (13.) - HSC Montpellier (8.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Maxime Gonalons (13')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Fofao (49')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Fofao (61')

Bester Spieler bei Montpellier: Fofao (8.9)

Die Nationalmannschaftspause bringt uns nicht aus dem Tritt, sondern wirkt sogar eher als Neustart nach zwei Unentschieden. Der Abstiegskandidat kann im Spiel eigentlich nur mit etwas mehr Ballbesitz (53%-47%) überzeugen, dafür haben wir die qualitativ besseren Chancen und auch endlich die Kaltschnäuzigkeit diese zu nutzen. Vor allem Sauvage und Fofao harmonieren in der Spitze immer besser miteinander, weshalb Nancy am Ende zwangsläufig drei Tore kassieren muss.


27.10.2018, Ligue 1 11. Spieltag

HSC Montpellier (7.) - FC Lorient (18.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Rémi Sauvage (3')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Rémi Sauvage (59')

Bester Spieler bei Montpellier: Rémi Sauvage (8.8 )

Zwei Tore hat er diese Saison bereits vorbereitet, jetzt folgt endlich auch sein erstes Tor. Ich freue mich für unseren Jungspund enorm, denn damit darf er endlich sein erstes Ligue 1 Tor feiern und ist zugleich der jüngste Torschütze aller Zeiten im Montpelliertrikot.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/18-19JuumlngsterTorschuumltze_zpsd0fd2ece.png)


31.10.2018, Coupe de la Ligue 4. Runde

OSC Lille (L1) - HSC Montpellier (L1)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Hervé Girard (24')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Karim Diarra (32')

Bester Spieler bei Montpellier: Fernando (7.7)

Da hat es die Losfee aber nicht gut mit uns gemeint. Auswärts gegen einen stärkeren Gegner und dann auch noch gleich gegen den Ex-Manager. Damit ist im Vorfeld natürlich bereits für Spannung gesorgt, die wir in den Anfangsminuten besser in Produktivität ummünzen können. So muss Fofao aus drei Metern nach nicht einmal zehn Minuten einköpfen, doch das tut er nicht. Lille steckt den Schock sehr gut weg und kommt besser ins Spiel. So gut, dass Girard sich nach 24 Minuten durch unsere ganze Verteidigung tanken und Diarra nur kurz danach per Traumtor auf 2:0 erhöhen kann. Am Ende ist es ein verdienter Sieg für Lille, denn die anderen beiden Schüsse, die sie im Spiel abgeben, gehen aus unserer Sicht glücklich ans Aluminium.
Titel: Re: [2018-2019] La Paillade in der Ligue 1
Beitrag von: sulle007 am 31.Mai 2013, 11:52:27
Sag mal Nationaltrainer-in von Finnland? Frauenfußball im FM?  :D
Grandios!
Wünsche dir viel Spaß mit deinem Verein.
Titel: Re: [2018-2019] La Paillade in der Ligue 1
Beitrag von: Rastadarti am 31.Mai 2013, 12:50:25
Hihi. Richtig Frauenfußball im FM.  :laug:




4.11.2018, Ligue 1 12. Spieltag

OGC Nizza (18.)  – HSC Montpellier (7.)
-

Bester Spieler bei Montpellier: Benjamin Stambouli (8.2)

Ein wirklich schlechtes Spiel auf beiden Seiten. Krampf, Unkonzentriertheit und schlechtes Timing bestimmen dieses Aufeinandertreffen und resultieren im einzig möglichen Ergebnis. Der Höhepunkt des Spiels ist da schon eher die Meldung, dass Jourdren das 350. Spiel für Montpellier bestritten hat.


Delroy Modeste zieht sich im Training eine Schienbeinprellung zu und fällt 5-7 Tage aus.


11.11.2018, Ligue 1 13. Spieltag

HSC Montpellier (7.) – Olympique Lyon (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Fofao (16‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Fofao (26‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Carles Planas (28‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Dejan Lovren (54‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fofao (9.1)

Gegen Lyon versuche ich es mit der Taktik „Rede den Gegner stark, dann wird er überheblich!“ sowie der Konzentration auf die Verteidigung von Standardsituationen, denn da waren sie in den letzten 20 Spielen gleich sieben Mal erfolgreich. Und schnell wird in diesem Spiel eines klar: die Ansage hat gewirkt. Meine Jungs gehen aggressiv gegen den Gegner vor, lassen diesen kaum eine Minute am Ball und damit haben sie wohl nicht gerechnet. Drei klare Torchancen haben wir in der ersten Hälfte, alle nutzen wir. Der Treffer zum 3:1 fällt, wie soll es anders sein, nach einem Freistoß und wir bleiben durch Konter gefährlich. Zwei klare Torchancen erarbeiten wir uns noch, doch Victor Valdes und Carlos Zuniga, der in der Pause gekommen ist, haben gegen weitere Tore noch etwas einzuwenden. Da Lyon auch in Richtung unseres Tores nichts gefährliches mehr zustande bringt, bleibt es beim 3:1.


18.11.2018, Ligue 1 14. Spieltag

Évian TG (20.) – HSC Montpellier (5.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Junior Moraes (Fr.) (83‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Fofao (90+3‘)

Bester Spieler bei Montpellier:  Maxime Gonalons (8.7)
Es dauert lang, bis wir den ersten Treffer des Spiels feiern können und dann ist es auch noch Junior Moraes nach herrlichem Freistoß. Damit dürfte er wohl eines seiner letzten Tore für Montpellier gefeiert haben, was nicht nur daran liegt, dass er seine sonstigen Chancen haufenweise vergibt. Nein, für ihn ist das Kapitel Montpellier am 2.1.2019 beendet, denn dann wird er zu Betis für 4.100.000€ wechseln. Sein Vertrag lief aus, er ist einer der Topverdiener, trifft aber das Tor kaum, alles Gründe, die für einen verfrühten Abgang sprachen. Da hilft es auch nichts, dass er nun neuer Rekordtorschütze für Montpellier ist.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/18-19Rekordtorschuumltze_zps6c83d3cd.png)

21.11.2018, Nationalmannschaft Freundschaftsspiel

Bosnien-Herzegowina – Finnland
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Roman Eremenko  (6.Tor/ 91. Spiel) (81‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Marcel Andrijanic  (1. Tor/ 1. Spiel) (85‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Milan Djuric (8. Tor/ 26. Spiel) (87‘)

Eine torreiche Schlussphase geht zugunsten Bosniens aus, was etwas schade ist, aber auch kein Beinbruch. Insgesamt hätten die Tore auch schon während des Matchs fallen können, doch keine der Mannschaften war da konzentriert genug. Dass ändert sich in den Schlussminuten in denen Pukki in Minute 88 sogar noch den Ausgleich hätte schießen können, doch er trifft nur den Pfosten.

Weitere Spieler auf Länderspielreise:

Fernando, 48. Spiel, 33 Minuten, Note 7.0 beim 2-0 gegen Niederlande
Adam Maher, 7. Spiel, 45 Minuten, Note 6.5 beim 0-2 gegen Portugal
Vlad Chiriches, 72. Spiel, 2 Minuten
Elhadji Dieng, 22. U-21 Spiel Frankreich, 90 Minuten, 3 Tore (6), Note 9.6 beim 3-0 gegen Albanien


24.11.2018, Ligue 1 15. Spieltag

HSC Montpellier (3.) – AS Saint-Étienne (16.)
-

Bester Spieler bei Montpellier:  Fernando (7.4)

Unfähig, einfach nur unfähig! Damit ist eine perfekte Spielbeschreibung abgegeben, denn wir haben mehr als genug Chancen, um das Siegtor zu erzielen, davon ist Saint-Etienne meilenweit entfernt, und spätestens die Chance in der 91. Minute, bei der Gonalons blank vorm Tor steht, muss einfach sitzen.


30.11.2018, Ligue 1 16. Spieltag

Toulouse FC (11.) – HSC Montpellier (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Adam Maher (20‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Benjamin Stambouli (8.2)

Wir können heute froh sein, dass wir gegen Toulouse spielen, die ihre letzten fünf Spiele allesamt verloren haben, denn ein anderes Team hätte die Geschenke, die meine Mannschaft heute verteilt hat zweifellos genutzt. So haben wir einfach nur erstaunliches Glück, dass wir aus diesem Spiel mit 1:0 rausgehen, denn der einzig vernünftige Spielzug von unserer Seite resultiert sogleich im Siegtor.


Benjamin Stambouli erhält für seine hervorragenden Leistungen im Monat November die Ernennung zum Spieler des Monats. Maxime Gonalons landet auf Platz 2.
Titel: Re: [2018-2019] La Paillade (Hinrunde)
Beitrag von: Rastadarti am 03.Juni 2013, 10:02:17
9.12.2018, Ligue 1 17. Spieltag

HSC Montpellier (3.) – Girondins Bordeaux (17.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Fofao (9‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Elhadji Dieng (57‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Adam Maher (Fr.) (65‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:0 Rémi Sauvage (69‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fofao (8.8 )

Ein Spiel zum Zunge schnalzen! Fofao, Sauvage, Dieng und Maher nehmen Bordeaux auseinander. Aber eigentlich überzeugt hier heute wirklich jeder Mann auf dem Platz, auch Modeste und Ouadja, die für die gelbgesperrten Planas und Fernando in die Startelf rücken. Davon hätte ich gern mehr.


15.12.2018, Ligue 1 18. Spieltag

LOSC Lille (10.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Adam Maher (13‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Josué Diez (16‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Elhadji Dieng (26‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Papa Djilobodji (LOSC Lille) (44‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Garry Bocaly (76‘)

Bester Spieler bei Montpellier:  Fernando (9.0)

Im Pokal haben sie uns rausgeworfen, dafür bekommen sie heute die Quittung. Vor allem Dieng spielt hier gerade so stark auf, dass ich unmöglich Bocaly den Vorzug auf seiner Position geben kann. Er und Maher erzwingen das 1:0, damit ist die erste große Chance des Spiels auch gleich genutzt. Unsere Führung hält jedoch nicht lange, weil Planas einen richtig schlechten Pass zu Chiriches spielt, den sich Diez schnappt und aus kurzer Distanz zum 1:1 einschiebt. Allerdings lassen wir uns nicht beirren und so dauert es nur 10 Minuten, ehe wir nach einem schnellen Konter durch Dieng die abermalige Führung erzielen. Knackpunkt des Spiels ist dann schließlich die rote Karte nach Notbremse an Fofao und so lassen wir den Gegner laufen, warten auf unsere Konterchance und nutzen diese durch Bocaly, der kurz zuvor für Gonalos in die Partie gekommen war. Absolut unschlagbar an diesem Tag war allerdings Fernando, der jeden Spieler, der ihm entgegenkam den Ball abnahm und so das Spiel in der Mitte quasi im Alleingang für uns entschied. Für Lacombe, der erst zu Beginn der Saison zu Lille gewechselt war, war dies gleichzeitig, die letzte Partie als starker Mann für Lille.

Damit sieht die Tabelle nach der Hinrunde so aus:
(click to show/hide)


Fernando schiebt an Weihnachten Extraschichten und verletzt sich prompt am Rücken. Er fällt mit einer Rückenzerrung 3-4 Wochen aus.


Fofao wird zum Jahresabschluss noch eine besondere Ehre zuteil. Er gewinnt nämlich die Wahl zum „European Golden Boy“.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/18-19GoldenBoy_zpsef141b88.png)
Titel: Re: [2018-2019] La Paillade (Januar)
Beitrag von: Rastadarti am 04.Juni 2013, 11:06:36
Transfers

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/18-19JanuarTransfers_zps492afc72.png)


Joel verlässt uns in Richtung Brügge, weil er keinen Vertrag als Backup unterschreiben wollte und ich noch etwas Geld durch einen Verkauf ergattern will. Er wird ab sofort durch Piet Velthuizen ersetzt, der den Backup-Status ohne Wenn und Aber hinnimmt. Für den Niederländer überweisen wir 575.000€ an Vitesse Arnheim. Letzte Saison war er da noch Stammtowart, diese Saison sah er sich verdrängt. Und weil er auch gern bei uns den Reservemann geben kann, stand einem Wechsel nichts im Wege.

Sanjin Prcic kehrt nach nur einem Halbjahr für 700.000€ in die französische Ligue 1 zurück. Bis letzte Saison spielte er für den FC Sochaux - 87 Erstligaspiele, 6 Tore, 14 Vorlagen und 63 Zweitligaspiele, 5 Tore, 19 Vorlagen - ehe er sich zu Beginn der Saison Sporting Lissabon anschloss. Dort machte er in seinen neun Spielen mit zehn Scorerpunkten derart auf sich aufmerksam, dass ich mich kurzerhand dazu entschloss ihn als ersten Backup hinter Gonalons zu verpflichten. Würde der derzeit ausfallen, hätte nämlich nur Modeste das Potential dort auszuhelfen, da dieser aber diese Saison auf links eingeplant ist, war mir dies zu unsicher.

Olli-Pekka Virho ist schließlich mein Juwel in der finnischen Nationalmannschaft. 6 Spiele hat er für die Nationalmannschaft bereits absolviert und das die Zahl in den nächsten Jahren stetig zunehmen wird, ist gewiss. Dank einer Auslandsklausel muss ich nur 600.000€ für den jungen Spielmacher bezahlen. Für HJK Helsinki bestritt er in den Jahren 2015-17 (nicht simulierte Liga) 50 Spiele, war 16 Mal erfolgreich und legte weitere sechs Tore auf. Letzte Saison wechselte er für 300.000€ schließlich zu Amkar Perm in die 1. Liga und absolvierte bis zu seinem Wechsel in der Winterpause 30 Spiele, konnte sich sieben Mal als Torschütze feiern lassen und weitere drei Mal als Vorbereiter. Er wird hinter Maher erste Wahl sein, da mir Cabella leider doch zu verletzungsanfällig ist und ich nicht das Risiko eingehen will nur auf den Franzosen zu setzen.

Fabián Gurrieri wird uns bis zum Saisonende als Leihspieler zur Verfügung stehen, nachdem es Moraes ja zu Betis verschlagen hat. Ich hätte gern einen Stürmer fest verpflichtet, doch entweder waren diese zu teuer oder zu schlecht für die 1. Mannschaft. Für Gurrieri überweise ich pro Monat 26.000€ an die Boca Juniors. Damit ist Montpellier bereits der vierte Leihverein in seiner noch jungen Karriere. Während es bei Las Palmas nicht wirklich klappen wollte, gestaltete sich seine Situation bei Crvena Zvezda (gleichzeitig einer unserer Partnervereine) schon erfreulicher. In 24 Spielen konnte er 22 Tore erzielen und weitere zehn vorbereiten. Zuletzt machte er es auch bei seinem letzten Leihverein Coritiba in der höchsten brasilianischen Liga ähnlich gut 19 Tore, 8 Vorlagen in 34 Partien, weswegen ich optimitische bin, dass er sich auch bei uns gut zurecht findet.






06.01.2019, Coupe de France 9. Runde

RC Lens (L2) – HSC Montpellier (L1)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Jérémie Bola (5‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Olli-Pekka Virho (44‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Jérémie Bola (45‘)

Spieler des Spiels bei Montpellier: Olli-Pekka Virho (7.7)

Bei all der Freude über die bisherige Saison, diese Leistung war unterirdisch! Zwar müssen wir auf die gelbgesperrten Gonalons und Fofa, sowie den verletzten Fernando verzichten, doch darf dies nicht für das schlechte Auftreten in diesem Spiel als Ausrede herhalten. Nach einer Ecke hat Lens diese Saison noch kein Tor erzielt, gegen uns schaffen sie es nach 5 Minuten, wo wir da bisher doch auch immer so gut gestanden haben. Nach 37 Minuten wechsle ich zudem Maher angeschlagen aus, eine Blessur bestätigt sich glücklicherweise nicht und Virho nutzt sofort seine Chance, um hier aufzufallen. Acht Minuten ist er auf dem Platz, da tankt er sich schon durch die halbe Abwehr. Doch nur Sekunden vor der Pause passen wir in der Abwehr wieder nicht auf und Lens führt erneut. Daran ändert auch eine Wutrede meinerseits nichts mehr, das Spiel ist gelaufen und wir bekommen keinen Zugriff mehr.


09.01.2019, Ligue 1 19. Spieltag

HSC Montpellier (3.) – AS Monaco (12.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Luka Djordjevic (59‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Vlad Chiriches (7.5)

Super, genau sowas brauche ich jetzt Spiel 2 nach dem Neustart und damit meine ich sowohl die Winterpause, als auch das Laden des Spielstands und schon ist unsere schöne Serie in der Liga auch futsch. Da kommt so richtig viel Freude auf, wenn die Schussstatistik am Ende 12-3 lautet und auch die Ballbesitzverhältnisse zugunsten von uns ausfallen. Allein Sauvage muss heute zwei Tore machen, über die anderen Vollidioten will ich gerade nichts sagen. Ich kann gerade gar nicht so viel essen, wie ich kotzen will!


19.01.2019, Ligue 1 20. Spieltag

Stade Rennes (7.) – HSC Montpellier (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Laurent Le Moal (3‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Adam Maher (Knöchelbruch/Ausfall: 2-3 Monate)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Fabán Gurrieri (88‘)

Bester Spieler bei Montpellier:  Olli-Pekka Virho (7.6)

Wenn man glaubt es kann nicht mehr schlimmer werden, dann belehrt einen dieses Spiel eines Besseren. Wir schreiben die 3. Minute und wie soll es anders sein, Rennes geht nach einer Ecke in Führung (Die einzige Genugtuung ist, dass der Vorlagengeber und der Torschütze nächste Saison bei mir spielen werden, die Verträge sind schon unterschrieben und dazu kommen noch zwei weitere Spieler, die hier heute auf dem Platz stehen.). Gerade bei gegnerischen Ecken waren wir vor der Winterpause quasi unschlagbar, dass beweisen auch die letzten 48 Spiele dieses Teams, wo man insgesamt nur drei Tore nach Ecken kassiert hat. Davon zwei in den letzten beiden Spielen. Juhu! Dann bricht die 27. Minute an und mit ihr der Knöchel,  von Adam Maher (er fehlt uns jetzt 2-3 Monate), nachdem Paul Lasne ihn volles Rohr um grätscht und dafür – richtig – nicht einmal gelb sieht. Wir mühen uns in der Folge ab, mein Kopf nähert sich gefährlich der Tischplatte als Neuleihspieler Gurrieri uns doch noch mit dem verdienten Ausgleich belohnt.


26.01.2019, Ligue 1 21. Spieltag

FCO Dijon (13. ) – HSC Montpellier (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/yellowcard.png)(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Yacouba Sylla (FCO Dijon) (16‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Rémi Sauvage (78‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Olli-Pekka Virho (86‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Vlad Chiriches (8.0)

Von unserer Überzahl ist lange nichts zu merken. Zwar ist Dijon auch nicht wirklich zwingend, aber was da von unserer Seite kommt, ist auch nicht viel besser. Vor allem Fofao und Planas (schade, denn er machte heute sein 125. Spiel für Montpellier) stehen seit knapp drei Spielen neben sich, weswegen sie während des Spiels auch ausgewechselt werden. Joker Sauvage sticht auch gleich kurze Zeit später, weil er einen Abpraller direkt vor die Füße bekommt und aus drei Metern nur noch einschieben muss. Virho macht per Kopf dann den Deckel drauf und Dieng bekommt zwei Vorlagen gutgeschrieben. Auch er war bis zu seinen beiden Hereingaben eher blass geblieben. Wichtige drei Punkte, die uns hoffentlich wieder zurück in die Spur gebracht haben.


30.01.2019, Ligue 1 22. Spieltag

HSC Montpellier (3.) – AJ Auxerre (19.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Fabián Gurrieri (11‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Fabián Gurrieri (84‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Gurrieri (8.8 )

Während Fofao derzeit etwas schwächelt, findet sich Gurrieri perfekt in unser Spiel ein. Dennoch war auch der Auftritt gegen Auxerre kein spielerischer Leckerbissen. Dafür waren wir vor dem Tor nicht zwingend genug, konnten aber unsere beiden besten Szenen immerhin nutzen.
Titel: Re: [2018-2019] La Paillade (Februar)
Beitrag von: Rastadarti am 04.Juni 2013, 15:14:35
02.02.2019, Ligue 1 23. Spieltag

Paris Saint-Germain (1.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Carlos Fierro (69‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Jérémy Ménez (88‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Geoffrey Jourdren + Elhadji Dieng (7.5)

Keine Überraschung im Spiel gegen den unangefochtenen Tabellenführer. Paris bestimmt das Spiel, ist absolut dominant und wir können nur verteidigen was das Zeug hält. Am Ende ist die Niederlage kein Beinbruch.


Garry Bocaly zieht sich im Training eine Rückenzerrung zu und fällt die nächsten 3-4 Wochen aus.


09.02.2019, Ligue 1 24. Spieltag

HSC Montpellier (4.) – FC Sochaux (16.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Jérémie Koenig (15‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 2:0 Vlad Chiriches (52‘)

Bester Spieler bei Monpellier: Olli-Pekka Virho (7.6)

Warum es am Ende nicht zu einem Platz unter den ersten drei reichen wird? Weil wir im Gegensatz zu Paris im vorherigen Match ein Spiel der vollkommenen spielerischen Dominanz nicht gewinnen.


16.02.2019, Ligue 1 25. Spieltag

FC Nantes (9.) – HSC Montpellier (4.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Rémi Sauvage (42‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Noé Torres (47‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Fofao (78‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fofao (8.1)

Jetzt nur nicht in eine Abwärtsspirale geraten und die gute Hinrunde frühzeitig zunichtemachen. Was sage ich da, ich will dass wir die gute Hinrunde überhaupt nicht mit einer schlechten Rückrunde torpedieren. Dafür brauchen wir endlich wieder einen Sieg und unser Sturmduo Fofao-Sauvage bringt ihn uns schließlich auch. Während Sauvage beim ersten Tor einen Abpraller nach Schuss von Fofao verwertet, ist es beim zweiten Tor genau andersherum. Jourdren hält zudem eine 1000prozentige und rettet und damit die wichtigen drei Punkte.


24.02.2019, Ligue 1 26. Spieltag

HSC Montpellier (3.) – FC Valenciennes (8.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Abdoul Karim Sylla (31‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Elhadji Dieng (71‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Casper Mortensen (73‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Fabián Gurrieri (77‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Maxime Gonalons (8.5)

Rote Karten gehören beim Spiel gegen Valenciennes wohl dazu. War es im Hinspiel noch Charbonnier der frühzeitig duschen gehen musste, ist es diesmal Mortensen nach einer Tätlichkeit auf Höhe der Mittellinie. Ansonsten ist das Spiel so wie ich es erwartet habe – zäh, aber mit leichten Vorteilen für uns. Mit der roten Karte kippt das Spiel letztlich komplett und wir holen dennoch verdient die nächsten drei Punkte. Für Chiriches gibt es angesichts seines 225. Ligaspiels für Montpellier damit doppelt Grund zum Feiern.

(click to show/hide)
Titel: Re: [2018-2019] La Paillade (Februar)
Beitrag von: Rastadarti am 04.Juni 2013, 20:12:20
02.03.2019, Ligue 1 27. Spieltag

ES Troyes AC (3.) – HSC Montpellier (2.)
-

Bester Spieler bei Montpellier: Vlad Chiriches (8.3)

Ich erwarte ein umkämpftes Spiel, in dem keiner einen Fehler machen will. Zwar haben wir am Ende ein kleines Chancenplus, aber so wirklich als dominantes Team haben wir uns auch nicht präsentiert. Allerdings hatten wir die größte Chance des Spiels in der 81. Minute, als Fofao frei durch ist, aber nur den Pfosten trifft. Was ist nur mit dem Kerl los? Den hätte er im Dezember noch mit verbundenen Augen gemacht.


10.03.2019, Ligue 1 28. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – AS Nancy-Lorraine (10.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Fofao (8‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Fofao (52‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Olli-Pekka Virho (9.0)

Fofao is back! Da macht er die gesamte Saison trotz Kopfballwert von 20 kaum ein Tor mit dem Kopf und dann in diesem Spiel gleich zwei. Vielleicht liegt es auch an den zwei butterweichen Flanken von Virho, die man eigentlich gar nicht mehr neben das Tor platzieren kann. Der Finne spielt in dem Spiel auch ansonsten groß auf und verdient sich den Spieler des Spiels nicht umsonst. Ein Spiel mit dem ich zufrieden sein kann.


Garry Bocaly will den Verein verlassen, weil er sich für höhere Aufgaben berufen fühlt. Ich überrede ihn hier in Montpellier zu bleiben. Einzige Bedingung: wir qualifizieren uns für die Champions League spätestens nächste Saison. Müsste ja definitiv möglich sein.


16.03.2019, Ligue 1 29. Spieltag

FC Lorient (20.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Fofao (4‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Olli-Pekka Virho (Elf.) (10‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Olli-Pekka Virho (Elf.) (71‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Olli-Pekka Virho (8.8 )

Angespornt von seiner Nominierung zum nächsten Freundschaftsspiel will es Dieng heute wissen und läuft erneut zur Hochform auf. Die Schießbude der Liga hat auch gegen uns nicht viel zu lachen, auch wenn der zweite Elfmeter kein berechtigter war. Am Ende können sie froh sein, dass sie nicht höher verlieren, denn ich habe vergessen vor dem Spiel das Zielwasser rumgehen zu lassen.


23.03.2019, Nationalmannschaft Freundschaftsspiel

Zypern - Finnland
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Magnus Svensson (7. Tor/ 22. Spiel) (45+1‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Teemu Pukki (19. Tor/ 69. Spiel) (51‘)

Jedes Spiel fängt es von Neuem an. Die Presse kann nicht verstehen, warum ich immer wieder Pukki berufe. Nun, das ist ganz schnell erklärt. Erstens, er macht seine Tore. Zweitens, er ist, auch wenn er bei Schalke kaum Spielpraxis bekommt durch keinen anderen Stürmer zu ersetzen. Die sind nämlich allesamt nicht auf seinem Niveau. Damit alle Kritiker zufriedengestellt?! Olli-Pekka Virho macht übrigens sein 7. Länderspiel und erhält eine Note von 7.1.


Weitere Spieler auf Länderspielreise:

Fernando, 49. Spiel, 45 Minuten, Note 6.7 beim 4-1 gegen Nordirland
Vlad Chiriches, 73. Spiel, 90 Minuten, 2. Länderspieltor, Note 9.0 beim 4-0 gegen Katar
Gary Kagelmacher, 10. Spiel, 39 Minuten, Note 6.9 beim 1-3 gegen Schottland
Sanjin Prcic, 33. Spiel, 90 Minuten, Note 7.0 beim 1-0 gegen Russland


Adama Ouadja zieht sich eine Wadenzerrung zu und fällt nun 2-3 Wochen aus.


29.03.2019, Nationalmannschaft EM-Qualifikation 4. Spieltag

Faröer Inseln (5.) – Finnland (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Samuli Saario (1. Tor/ 8. Spiel) (22‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Olli-Pekka Virho (1. Tor/ 8. Spiel) (44‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Magnus Svensson (Muskelfaserriss im Oberschenkel/Ausfall: 3-4 Monate) (65')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Joel Pohjanpalo (1. Tor/  2. Spiel) (83‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:4 Joel Pohjanpalo (2. Tor) (85‘)

Das Spiel beginnt mit einer Fehlentscheidung, denn Pukkis Tor nach 3 Minuten hätte gelten müssen und war nicht, wie fälschlicherweise aus dem Abseits heraus erzielt. Doch wir lassen uns davon nicht entmutigen und spielen weiter nur auf ein Tor und werden in der Folge mit den Debüttoren Saarios, Virhos und Pohjanpalo belohnt. Vor allem für Pohjanplao freut es mich, denn auch seine Nominierung wurde von der Presse negativ aufgenommen. Virho erhielt für sein Spiel eine 7.7.


Weitere Spieler auf Länderspielreise:

Gary Kagelmacher, 11. Spiel, 45 Minuten, Note 7.0 beim 2-2 gegen Ghana
Sanjin Prcic, 34. Spiel, 90 Minuten, 1 Vorlage, Note 7.7 beim 3-0 gegen Malta
Fernando, 50. Spiel, 90 Minuten, Note 6.8 beim 1-2 gegen Belgien
Vlad Chiriches, 74. Spiel, 90 Minuten, Note 7.0 beim 1-0 gegen Ungarn
Elhadji Dieng, 1. Spiel, 8 Minuten beim 2-0 gegen Aserbaidschan


Für einen starken Monat in der Ligue 1 wird Olli-Pekka Virho mit dem zweiten Platz bei der Wahl zum Spieler des Monats bedacht.
Titel: Re: [2018-2019] La Paillade Champions League oder Europa League? Die Entscheidung
Beitrag von: Rastadarti am 06.Juni 2013, 11:14:33
03.04.2019, Ligue 1 30. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – OGC Nizza (17.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/yellowcard.png)(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Didier Digard (Nizza) (21‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Elhadji Dieng + Fernando (7.1)

Da macht uns Didier Digard schon das Geschenk eine gelb-rote Karte zu kassieren und dann holen wir nur ein Unentschieden?! Aber sonst ist hier schon noch alles in Ordnung?! Zu feiern gibt es aber dennoch etwas. Geoffrey Jourdren ist ab sofort alleiniger Rekordhalter für die meisten Ligaspiele für Montpellier. 368 Mal lief er nun schon auf.


07.04.2019, Ligue 1 31. Spieltag

Olympique Lyon (5.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Elhadji Dieng (11‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Elhadji Dieng (26‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Benjamin Stambouli (54‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Yassine Benzia (55‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:3 Riadh Ramdani (68‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Rémi Sauvage (Knöchelverstauchung/Ausfall: 4-5 Wochen)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:4 Rémy Cabella (84‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:4 Yassine Benzia (90+3‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Elhadji Dieng (8.8 )

Für den neutralen Beobachter war dieses Spiel heute wahrlich ein Fußballfest. Bis zum 3:1 war es das für mich auch, danach sank meine Freude mit zunehmender Spieldauer. Denn plötzlich boten wir Lyon den kleinen Finger an und mit dem 3:2 bedankten sie sich auch artig. Selbst das 3:3 schien nun möglich und auch die Chancen waren da und hätten wir nach einem Konter nicht das 4:2 gemacht, wäre das Spiel noch gänzlich zugunsten von Lyon gekippt. Was dennoch festzuhalten bleibt, ist, dass wir eine knappe Stunde effektiven und kontrollierten Fußball spielen konnten, gegen einen Gegner, der sicher noch etwas stärker als wir einzuschätzen ist. Achja und Elhadji Dieng Fan bin ich nach diesem Spiel auch. Für Cabella war es übrigens das 200. Spiel im Dress von Montpellier. Schön, dass er sein Jubiläum mit einem Tor krönen konnte.


13.04.2019, Ligue 1 32. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – Évian TG (15.)
-

Bester Spieler bei Montpellier: Ivan Azevedo (8.6)

20:4 lautet am Ende die Torschussstatistik und doch endet das Spiel nur 0:0. Zu wenig, vor allem wenn man bedenkt, dass wir hier gerade gegen einen Abstiegskandidaten gespielt haben. Doch entweder waren meine Spieler zu dumm oder der Torwart war zur Stelle.


Jourdren wird uns die nächsten 3-4 Wochen, und damit in der wichtigsten Phase der Saison, wegen einer Achillessehnenentzündung fehlen.


24.04.2019, Ligue 1 33. Spieltag

AS Saint Étienne (14.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Carles Planas (43‘)


Bester Spieler bei Montpellier: Ivan Azevedo (8.2)

Welch ein zähes Spiel, in dem wir glücklich als Sieger vom Platz gehen. Geht es nach den Spielanteilen, so wäre ein Unentschieden gerechter gewesen, aber was ist schon gerecht. So viele Punkte, wie wir sie in dominanten Spielen liegen lassen, müssen wir eben irgendwo wieder reinholen.


27.04.2019, Ligue 1 34. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – Toulouse FC (7.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Neal Maupay (30‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Fofao (42‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Diego Rodríguez (89‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fernando + Fofao (7.2)

Heute müssen wir auf Maupay aufpassen, sonst sieht es hier düster aus. Nach 30 Minuten passiert es dann, Stambouli lässt Maupay gewähren und der trifft zum 19. Mal in der Liga und schiebt sich damit auf Platz 3 in der Torjägerliste. Den hätte ich gern und vielleicht geht da ja was nächste Saison, immerhin läuft sein Vertrag Ende nächster Saison aus. Aber zurück zum Spiel. Wir bemühen uns und kommen noch vor der Pause zum Ausgleich durch Fofao. Die zweite Halbzeit ist dann eher langweilig mit leichten Vorteilen auf Seiten Toulouses, die durch eines meiner Lieblingsszenarios zum Siegtreffer kommen – kurz vor Schluss, 1. Tor in der Saison, Weitschussattribut unter 12, Traumtor aus 30 Metern per Strahl in den Winkel. Ja nee, is klar ne?!


Tabelle

2. HSC Montpellier 47:24 63 Pkt.
3. ES Troyes AC 42:28 62 Pkt.
4. Olympique Marseille 42:23 60 Pkt.
5. Olympique Lyon 61:45 58 Pkt.
6. Stade Rennes 40:26 57 Pkt.
Titel: Re: [2018-2019] La Paillade spielt international
Beitrag von: Rastadarti am 07.Juni 2013, 14:48:45
Und die nächsten Verletzten in den Entscheidungswochen. Maxime Gonalons fällt mit einer Leistenzerrung 2-3 Wochen aus, während Islam Slimani mit einem Leistenbruch 4-5 Wochen fehlen wird.

04.05.2019, Ligue 1 35. Spieltag

Girondins Bordeaux (19.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 1:0 Piet Velthuizen (18‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Yossi Nahum (45+1‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Fofao (70‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:2 Fabián Gurrieri (89‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Ivan Azevedo + Benjamin Stambouli (7.5)

Wenn man nach positiven Aspekten in diesem Spiel sucht, dann sind sie mit „Wir können einen zwei Tore Rückstand gegen einen schwächeren Gegner aufholen“ relativ schnell gefunden. Ansonsten ist das alles eher schlecht gewesen, bis auf das Eigentor von Velthuizen. Da hat er einfach Pech, dass der Abpraller vom Pfosten gegen seinen Rücken fliegt.


Tabelle

2. ES Troyes AC 46:29 65 Pkt.
3. HSC Montpellier 49:26 64 Pkt.
4. Olympique Marseille 44:23 63 Pkt.
5. Olympique Lyon 64:46 61 Pkt.
6. Stade Rennes 40:28 57 Pkt.


Okay, jetzt ist es echt nicht mehr lustig. Piet Velthuizen verdreht sich im Training das Knie und fällt 2 Wochen aus. Ich kann von Glück reden, dass Jourdren wahrscheinlich gegen Lille wieder spielen kann.


11.05.2019, Ligue 1 36. Spieltag

HSC Montpellier (3.) – LOSC Lille (8.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Raphael Calvet (41‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Fabián Gurrieri (75‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Benjamin Stambouli (7.6)

Lille ist nach Standards ungemein gefährlich und auch wenn wir uns wacker schlagen, nach einer Ecke klingelt es dann doch. Wahrscheinlich ist es meine konservative Taktik, die uns hier lange in die Defensive gedrückt sieht, zu defensiv für meinen Geschmack. Deshalb soll es die letzten 70 Minuten etwas offensiver zugehen und prompt belohnen wir uns auch.


Tabelle

2. ES Troyes AC 47:29 68 Pkt.
3. HSC Montpellier 50:27 65 Pkt.
4. Olympique Marseille 45:24 64 Pkt.
5. Olympique Lyon 66:50 61 Pkt.


17.05.2019, Ligue 1 37. Spieltag

AS Monaco (12.) – HSC Montpellier (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) Fernando (44‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) Carles Planas (51‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) Fabián Gurrieri (90‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Olli-Pekka Virho (9.0)

Ein richtig glückliches Spiel. Monaco hatte ebenso klare Torchancen wie wir, scheitert aber an der eigenen Dummheit. Wir hingegen nutzen unsere Möglichkeiten und hätte Monaco im Angriff etwas konzentrierter gestanden, es hätte heute richtig bitter werden können. Insgesamt sind die Angreifer von Monaco zehn Mal ins Abseits gelaufen, was erstaunlich ist, immerhin spielen wir nicht mit einer Abseitsfalle. Die drei gewonnenen Punkte machen zumindest schon unsere Europa League Teilnahme zur nächsten Saison perfekt.


Tabelle

2. HSC Montpellier 53:27 68 Pkt.
2. ES Troyes AC 47:30 68 Pkt.
4. Olympique Marseille 48:24 67 Pkt.


25.05.2019, Ligue 1 38. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – Olympique Marseille (4.)
-

Bester Spieler bei Montpellier: Benjamin Stambouli (7.5)

Champions League wir kommen! Für den 3. Platz brauchen wir ein Unentschieden, wollen wir Zweiter werden dürfte aber auch Troyes nicht gewinnen. Und es ist ein Spiel, das wir früh entscheiden können, aber nur zitternd über die Zeit bringen. Zitternd nicht etwa, weil Marseille hier heute so stark spielt, sondern weil meine Hintermannschaft immer mal wieder für dicke Fehler gut ist. Doch heute machen sie keinen und es ist tatsächlich vollbracht. Damit hat meine Mannschaft übrigens auch meine kühne Behauptung widerlegt, dass wir am Ende nicht unter den ersten Drei landen werden. Danke dafür!


Abschlusstabelle

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/18-19Endtabelle_zps6f1dbcb8.png)


Spielerstatistiken

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/18-19Spielerstatistiken_zpsd99ca36f.png)





Auszeichnungen

Bester Nachwuchsspieler Ligue 1


(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/18-19BesterNachwuchsspieler_zps63eab82c.png)


Bester Torhüter Ligue 1

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/18-19BesterTorhuumlter_zpsdd95b7f1.png)
Titel: Re: [2018-2019] La Paillade spielt international
Beitrag von: Rastadarti am 09.Juni 2013, 14:58:14
Der Monat beginnt mit einem freudigen Ereignis. Ich gewinne nämlich die Wahl zum besten Trainer der abgelaufenen Ligue 1 Saison.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/18-19TrainerderSaison_zpsccf1ceae.png)


Zudem hat unser gutes Abschneiden in der Liga auch Auswirkungen auf unseren neuen Sponsoren.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/18-19Sponsoren_zps3f6605fd.png)


07.06.2019, Nationalmannschaft EM-Qualifikation 5. Spieltag

Andorra (6.) – Finnland (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Olli-Pekka Virho (2. Tor/ 9. Spiel) (7‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Olli-Pekka Virho (3. Tor) (22‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Perparim Hetemaj (9. Tor/ 56. Spiel) (62‘)

Eine klare Geschichte gegen den Zwergenstaat. Wären wir vor dem Tor konzentrierter zu Werke gegangen, hätten auch noch zwei, drei Tore mehr fallen können. Der gegnerische Torwart verhindert mit einer Glanzparade übrigens einen lupenreinen Hattrick für Virho nach 44 Minuten.

Tabelle

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/18-19NMTabelle5Spieltag_zps7b63bf77.png)


Weitere Spieler auf Länderspielreise:

Elhadji Dieng, 23. U-21 Spiel, 90 Minuten, Note 6.3 beim 2-0 gegen Iran
Fernando, 51. Spiel, 90 Minuten, Note 7.7 beim 2-0 gegen Montenegro
Adam Maher, 8. Spiel, 90 Minuten, 1 Vorlage, Note 8.1 beim 5-1 gegen Ägypten
Vlad Chiriches, 75. Spiel, 90 Minuten, 3. Tor, Note 8.7 beim 3-0 gegen Estland
Sanjin Prcic, 35. Spiel, 90 Minuten, Note 7.1 beim 0-0 gegen Polen


11.06.2019, Nationalmannschaft EM-Qualifikation 6. Spieltag

Wales (2.) – Finnland (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Daniel Jalo (4. Tor/ 8. Spiel (11‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Sam Vokes (18. Tor/ 70. Spiel) (26‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Teemu Pukki (20. Tor/ 72. Spiel) (84‘)

Wahnsinn! In Wales habe ich mir ehrlich gesagt nicht viel ausgerechnet, immerhin sind die meisten Jungs da eine Klasse besser als meine erste Elf. Dennoch beginnen wir überraschend durchschlagskräftig und gehen 1:0 in Führung. Mit einem Sieg würden wir auf Platz 2 vorrücken und ich will ehrlich gesagt noch gar nicht daran denken. Ojala ist mit diesem Denkanstoß wohl auch sichtlich überfordert, anders ist nämlich nicht zu erklären, warum er am Strafraumrand den Ball vertändelt. Wales sagt brav danke und es steht 1:1. Ein Unentschieden ist immer noch sehr gut und deshalb will ich es mir mit diesem Ergebnis schon bequem machen, als Pukki zum Drehschuss aus knapp 20 Metern ansetzt. Der Ball knallt gegen den Pfosten, schließlich gegen den Rücken von Hennessey und hoppelt letztlich hinter die Linie. Ich fasse es nicht! Virho erhält in dem Spiel übrigens eine 7.0.

Weitere Spieler auf Länderspielreise:

Elhadji Dieng, 24. Spiel U-21 Spiel, 28 Minuten, Note 6.8 beim 4-0 gegen Australien
Vlad Chiriches, 76. Spiel, 90 Minuten, Note 6.8 beim 2-3 gegen Polen
Sanjin Prcic, 36. Spiel, 90 Minuten, Note 7.6 beim 4-0 gegen Albanien


Die französische U-20 gewinnt das Toulon Tournament gegen Argentinienmit 4-2. Mit dabei sind zwei Jugendspieler aus Montpellier. Valéro, der nächste Saison ablösefrei  zu Granada wechseln wird und Fabre, ein Talent im zentralen Mittelfeld, der bei der Wahl zum Spieler des Turniers immerhin den dritten Platz belegt.


Im europäischen Klubranking steigen wir von Platz 92 auf den 59. Platz. Platz 1 hat Barcelona inne, dahinter folgen der FC Bayern, Manchester United, Manchester City, Arsenal, Real Madrid, Neapel, Paris Saint-Germain, Liverpool und Chelsea.


Saisonziel für die nächste Saison ist die Qualifikation zur Champions League. Klingt realistisch und machbar, immerhin haben wir dies diese Saison bereits geschafft.

Mit 29.745 Zuschauern im Schnitt stellen wir einen neuen Rekord auf. Zuvor waren es 29.360 aus dem Jahr 2014.





Statistikübersicht

Meister
Jahr  Deutschland                England                    Frankreich        Italien                  Spanien
2013  Dortmund           Manchester United       PSG                  AS Rom        Barcelona
2014  Bayern           Manchester City       PSG                  Juventus        Real Madrid
2015  Dortmund           Manchester City       PSG                  Cagliari        Barcelona
2016  Schalke           Manchester City       PSG                  Juventus        Real Madrid
2017  Schalke           Manchester City       PSG                  Juventus        Real Madrid
2018  Werder Bremen           Manchester United       PSG                  Cagliari        Real Madrid
2019  Bayer Leverkusen           Arsenal       PSG                  Juventus Turin        Barcelona

Meistertrainer
Jahr  Deutschland                 England                    Frankreich              Italien                        Spanien
2013  Thomas Tuchel           Alex Ferguson          Lucien Favre      Aurelio Andreazzoli       Tito Vilanova
2014  Jürgen Klopp           Gertjan Verbeek          Lucien Favre      Antonio Conte       Carlo Ancelotti
2015  Thomas Tuchel           Gertjan Verbeek          Lucien Favre      Gian Piero Gasperini       Jürgen Klopp
2016  Jürgen Klopp           Gertjan Verbeek          Didier Deschamps      Antonio Conte       Carlo Ancelotti
2017  Jürgen Klopp           Gertjan Verbeek          Marcel Desailly      Antonio Conte       Carlo Ancelotti
2018  Roger Schmidt           José Mourinho          Marcel Desailly      Gian Piero Gasperini       Carlo Ancelotti
2019  Markus Kauczinski           Michael Appleton          Marcel Desailly      Antonio Conte       Lucien Favre


Internationale Pokale

Jahr  Europa League      Champions League
2013  Galatasaray            Manchester City
2014  Arsenal            Manchester City
2015  PSG            Manchester United
2016  Liverpool            Bayern
2017  Neapel            Barcelona
2018  Arsenal            Manchester City
2019  Neapel            Bayern


Internationale Pokalsiegertrainer

Jahr  Europa League            Champions League
2013  Fatih Terim            Gertjan Verbeek
2014  Arsène Wenger            Gertjan Verbeek
2015  Lucien Favre            José Mourinho
2016  Stale Solbakken            Rafa Benitez
2017  Manuel Pellegrini            Josep Guardiola
2018  Mark Bowen            Gertjan Verbeek
2019  Elvis Scoria            Jürgen Klopp


Ballon d'Or

Jahr  1. Platz            2. Platz                    3. Platz
2013  Lionel Messi       Cristiano Ronaldo        Andrés Iniesta
2014  Lionel Messi       Andrés Iniesta        Cristiano Ronaldo
2015  Lionel Messi       Cristiano Ronaldo        Andrés Iniesta
2016  Lionel Messi       Cristiano Ronaldo        Luka Modric
2017  Lionel Messi       Cristiano Ronaldo        Sergio Agüero
2018  Lionel Messi       Sergio Agüero        Neymar
Titel: Re: [2018-2019] La Paillade - Das verflixte zweite Jahr?
Beitrag von: Rastadarti am 11.Juni 2013, 17:54:58
Juli

Ich verlängere meinen Vertrag bis 2021 und erhalte nun monatlich 11.000€.


Wir haben top Jugendeinrichtungen, aber da geht noch was. Meine Anfrage wird vom Vorstand sofort angenommen.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/19-20Jugendeinrichtungen_zps07207d11.png)


Und auch die Meisterschaftsquoten sind da. Wir haben nach Paris die „höchste“ Chance Meister zu werden, allerdings muss man realistisch bleiben. Die anderen Mannschaften werden jetzt sicherlich anders gegen uns auftreten, bisher habe ich mich in meinem zweiten Jahr noch immer schwer getan und 9% auf einen Titelgewinn sind quasi verschwindend gering.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/19-20Meisterquoten_zps45251662.png)


Frankreich gewinnt die U-19 EM. Mit dabei sind drei meiner Spieler. Stamm auf der rechten Verteidigerposition ist Carmelo Orefice (18), auf der Position des linken Verteidigers Jean-Philippe Brun (16) und Einwechselspieler Alexandre Jeanvier (17).





Kader


-------MS----MS-------
------------------------
--LM--ZM-ZM-ZM--RM--
------------------------
------IV---IV---IV------
----------TW-----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/19-20TW_zpse917eea5.png)

Jourdren hat mich letzte Saison nie wirklich enttäuscht, zudem ist er ein Urgestein hier in Montpellier, ich habe also keinen Grund ihn abzugeben. Er wird auch diese Saison als Stammtorhüter in die Saison gehen und des Weiteren unser neuer Vizekapitän sein. Hat er sich einfach verdient.

Abdoulaye Diallo kommt ablösefrei und wird sich mit Velthuizen um den ersten Ersatzposten streiten. Ihn habe ich eigentlich nur geholt, weil ich aufgrund der Dreifachbelastung diese Saison nicht ohne Torwart dastehen will, immerhin hat das Ende der letzten Saison gezeigt, dass sich auch schnell beide Torhüter verletzen können. Er ist damit der fünfte Zugang aus Rennes, wenn ich mich nicht verzählt habe, war aber in der letzten Saison nur in der Reserve im Einsatz.

Velthuizen ist der dritte im Bunde, kam zur letzten Winterpause und war in seinen drei Einsätzen relativ stabil. Mehr kann man über ihn eigentlich nicht sagen.




-------MS----MS-------
------------------------
--LM--ZM-ZM-ZM--RM--
------------------------
------IV---IV---IV------
----------TW-----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/19-20IV_zps376d9f09.png)

Der Argentinier Fabián Calvino soll Ivan Azevedo ersetzen, der nach seiner Leihe mittlerweile wieder in Rom weilt. 4.100.000€ habe ich für den 191cm Hünen gezahlt, ich hoffe er ist sein Geld wert. Er kommt von den Boca Juniors, wo er seit der Saison 2013-14 61 Spiele absolviert hat. Dazu kommen diverse Leihstationen in der Ukraine (Volyn, Metalurg Donezk), Portugal (Académica Coimbra) und Brasilien (Palmeiras, Gremio). Alles in allem hat er bei diesen Vereinen 122 Spiele bestritten, alle in der höchsten Liga der jeweiligen Länder. An Erfahrung mangelt es dem 23jährigen also nicht, ob sprachlich oder spieltechnisch.

Neben ihm spielt Benjamin Stambouli, der in der letzten Saison immer eine Bank war. Er bleibt zudem unser Kapitän und soll uns auch auf internationaler Ebene genügend Stabilität verleihen.

Auch der dritte im Bunde ist mit Vlad Chiriches gleich geblieben, auch wenn an seinem Stuhl Neuzugang Harold Byram mächtig wackelt. Mit seinen 21 Jahren hat er für Frankreich bereits 22 U21 Spiele bestritten, für Stade Rennes hieß es für ihn ab der Zweitligasaison 2014-15 Willkommen in der Stammformation. Mittlerweile sind auf seinem Konto 115 Erstligaspiele und 20 Zweiligaspiele mit stetig zunehmender Durchschnittsnote. Ich bin gespannt, ob er Chiriches den Rang in der Innenverteidigung ablaufen kann.

Letzte Saison noch im rechten Mittelfeld, diese Saison in der Innenverteidigung und das auch nur als zweite Wahl. Auch hat Garry Bocaly sein Vizekapitänsamt verloren, doch was soll ich tun?! Überall wo er spielen könnte, gibt es geeignetere Spieler. Da er aber unfassbar flexibel einsetzbar ist, wird auch er auf seine Einsätze kommen.

Tobias Figueiredo hingegen ist schon wirklich weit von Einsätzen entfernt. Dass man auf ihn zählen kann, hat er am Anfang der letzten Saison gezeigt, ehe Azevedo ihm den Rang abgelaufen hat. Mal sehen, was die Saison für ihn bereithält.




-------MS----MS-------
------------------------
--LM--ZM-ZM-ZM--RM--
------------------------
------IV---IV---IV------
----------TW-----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/19-20LM_zpsd36cc3ce.png)

Alles neu auf der linken Seite. Planas war mit seiner immensen Fehlerquote einfach nicht zu ertragen und Modeste soll im zentralen Mittelfeld der Nachfolger von Gonalons werden.

Serge Barral ist als erste Wahl im linken Mittelfeld eingeplant. Er ist der dritte kostenlose Neuzugang aus Rennes und hat ebenso schon massig U21 Erfahrung für Frankreich. 26 Spiele um genau zu sein, doch anders als Byram wurde er erst in der Saison 2016-17 regelmäßiger eingesetzt. Letzte Saison war dann seine erste richtig starke Saison (34 Spiele, 4 Tore, 3 Vorlagen, 7.25) was bei mir natürlich gern in dieser Form weitergehen darf. Ist eigentlich gelernter LV, aber ich hoffe, dass er sich auch im linken Mittelfeld zu Recht finden wird.

Jean-Philippe Brun kommt von Saint-Étienne und ist mit seinen 16 Jahren nun das Küken in der 1. Mannschaft. Trotzdem braucht er sich mit seinen jungen Jahren nicht verstecken, denn er hat Potential. Potential, das er bei mir gern ausschöpfen darf. Sein Debüt in der Liga hat er letzte Saison bereits für Saint-Étienne gefeiert und gleich noch drei weitere Spiele gemacht, in denen er eine Durchschnittsnote von 7.13 erringen konnte. Nicht schlecht für so einen jungen Kerl.




-------MS----MS-------
------------------------
--LM--ZM-ZM-ZM--RM--
------------------------
------IV---IV---IV------
----------TW-----------

 (http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/19-20ZML_zpsbb313885.png)

Maxime Gonalons bleibt in der Zentrale weiterhin gesetzt, Delroy Modeste rückt vom linken Flügel ab sofort zurück ins Zentrum, denn da hat er einfach seine Stärken. Hat sich im Vergleich zum letzten Jahr von den Werten brutal entwickelt. 




-------MS----MS-------
------------------------
--LM--ZM-ZM-ZM--RM--
------------------------
------IV---IV---IV------
----------TW-----------

 (http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/19-20ZMM_zps678667f2.png)

Adam Maher bleibt die erste Wahl, auch wenn Virho sehr gut eingeschlagen hat. Bei dem Finnen bin ich mir aber noch nicht sicher, ob ich ihn nicht doch in den Sturm vorziehe, mit Prcic habe ich ja noch einen dritten Spieler für die Kreativposition. Von Maher erwarte ich mir diese Saison dann aber bitte noch etwas mehr, sonst dürfte es erneut sehr eng mit dem Stammplatz werden. Wichtig ist natürlich auch, dass er von Verletzungen verschont bleibt.




-------MS----MS-------
------------------------
--LM--ZM-ZM-ZM--RM--
------------------------
------IV---IV---IV------
----------TW-----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/19-20ZMR_zpsc05d0aac.png)

Fernando das Arbeitstier rückt aus dem defensiven Mittefeld in der neuen Saison vor in die Zentrale. Es gibt wahrscheinlich keinen besseren Abräumer im Mittelfeld, den ich mir leisten kann, der zudem noch das Auge für den Mittspieler hat und kaum Pässe her schenkt.  Bleibt deshalb auch diese Saison gesetzt.

Jean Desbois soll die Nachfolge von Fernando antreten. Deshalb habe ich mir seine Dienste auch 5.500.000€ kosten lassen. Hat mit seinen 19 Lenzen bereits 9 U21 Spiele für Frankreich bestritten und gehörte letzte Saison bei Granada in La Liga zum Stammpersonal. Dort hatte es ihn letzte Saison von Auxerre aus verschlagen, die ihn nicht halten konnten, immerhin sind sie erst letzte Saison wieder in die Ligue 1 aufgestiegen.  Daran hat Desbois allerdings entscheidend mitgewirkt, denn 31 Partien machte er damals, traf drei Mal ins Tor und legte fünf weitere Tore auf. Bereits in der Saison 16-17 hatte er in der zweiten Liga 28 Spiele bestritten. Mit jetzt 19 Jahren keine schlechten Erfahrungswerte.

Florent Fabre muss weiter auf seine Chance warten, zeigte in seinen fünf Einsätzen letzte Saison aber immerhin gute Ansätze. Mit Desbois hat er allerdings einen Konkurrenten mehr vor der Nase, aber wir haben ja auch stärkere Belastungen.




-------MS----MS-------
------------------------
--LM--ZM-ZM-ZM--RM--
------------------------
------IV---IV---IV------
----------TW-----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/19-20RM_zps5ba463b8.png)

Emilio Orrantía wird sich mit Elhadji Dieng im rechten Mittefeld abwechseln. Der 28jährige Mexikaner hat für sein Heimatland erst vier Einsätze bestritten (allesamt in der letzten Saison), was einiges über die Qualität in dieser Mannschaft aussagt. Mit 28 Jahren wagt Orrantía schließlich den Schritt über den großen Teich und will es in Europa wissen. Naja, besser spät als nie und wenn es ihm gelingt sich bei uns attraktiver für die Nationalmannschaft zu machen, sage ich dazu natürlich nicht nein. Mexiko simuliere ich erst seit der Saison 17-18 mit, deshalb hat er nicht viel an verwertbaren Statistiken. Bei den Pumas hat er in den letzten beiden Spielzeiten aber 67 Spiele gemacht, neun Tore erzielt und neuen Tore vorbereitet. Ein Quote auf der man aufbauen kann.

Johan Roualt ist die Nummer 4 aus Rennes und der dritte Mann im rechten Mittelfeld. Er kann aber auch in der Zentrale spielen, wo er sich derzeit noch wohler fühlt, aber wir arbeiten dran. In der Saison 14-15 machte er für Rennes die ersten vier Spiele in der Ligue 2, 2015-16 kam die gleiche Anzahl, allerdings jetzt in der Ligue 1 hinzu. Zum Stammpersonal hat er allerdings nie gehört, 16, 14, 21 Ligaeinsätze folgten in den letzten Jahren, weswegen er sich bei uns nicht zu sehr umgewöhnen muss. Er kennt es ja nicht anders.




-------MS----MS-------
------------------------
--LM--ZM-ZM-ZM--RM--
------------------------
------IV---IV---IV------
----------TW-----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/19-20MS_zps4151e5d5.png)

Unser Sturmjuwel Rémi Sauvage ist noch immer da, neben ihn gesellen sich zwei neue Gesichter.

Da wäre zum einen Roland Koné, den ich für 3.000.000€ aus Valerenga loseisen konnte. Dorthin ist er in der Saison 2017 für 850.000€ gewechselt und gehörte fortan zum Stammpersonal. In seinen 73 Spielen für die Skandinavier war er 30 Mal selbst treffsicher und war an weiteren zwölf erfolgreichen Versuchen seiner Mitspieler direkt beteiligt. Ich bin mir demnach sicher, dass er Golden Boy Fofao erfolgreich ersetzen kann.

Laurent Le Moal ist das dritte Gesicht im Sturm und ist zugleich auch der letzte Neuzugang aus Rennes. Seit 2017-18 war er Stamm im Sturm und wusste zu überzeugen (66 Spiele, 19 Tore, 11 Vorlagen). Vor allem letzte Saison war er mit einer Durchschnittsnote von 7.25 maßgeblich am guten Abschneiden seiner Mannschaft beteiligt. Er kennt zudem auch die Liga und braucht keine Eingewöhnungszeit.



Transferüberblick

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/19-20Transferuumlberblick_zps09c76ab1.png)

Zum jetzigen Zeitpunkt hat Montpellier 28.709.231€ auf dem Konto. Von meinem wöchentlichen Gehaltsbudget von 899.478€ nutze ich derzeit 817.513€. Transferbudget habe ich noch 6.953.083€ zur Verfügung.




11.08.2019, Ligue 1 1. Spieltag

HSC Montpellier – Stade Rennes
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Adam Maher (45‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Fabián Calvino (58‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Adam Maher + Fabián Calvino (9.0)

Rennes denkt sich, was die können, können wir schon lange und begegnet uns mit einem 3-4-3. Wow, noch einen Ticken offensiver als wir, ich gebe zu, ich habe etwas Angst. Wie sich jedoch schnell herausstellen soll, ist diese vollkommen unbegründet, denn Maher dirigiert unser Spiel so schön, dass es zum Zunge schnalzen ist und Rennes gleichzeitig in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Zwar dauert es bis kurz vor der Pause, ehe wir zur Führung einnetzen können, doch ich will mich nicht gleich zu Saisonbeginn aufregen. Auch die zweite Hälfte ist geprägt von unserem Angriffsfußball und Rennes Torverhinderung. Freudig nehme ich schließlich noch einen weiteren verbesserten Punkt zur Kenntnis, denn während wir letzte Saison noch ungefährlich nach Ecken waren, wie kaum eine andere Mannschaft in der Liga, klappt es gleich im ersten Spiel. Rennes gibt übrigens den ersten Schuss des ganzen Spiels in Minute 88 ab, weil wir etwas den Druck rausnehmen – ein schöner Saisonauftakt.


Spieler auf Länderspielreise

U-21

Harold Byram, 23. Spiel, 47 Minuten, Note 6.7 beim 0-0 gegen Australien
Serge Barral, 27.Spiel, 38 Minuten, Note 7.0
Elhadji Dieng, 25. Spiel, 14 Minuten
Jean Desbois, 10. Spiel, 76 Minuten, Note 6.9
Florent Fabre, 1. Spiel, 38 Minuten, Note 6.7
(click to show/hide)
1. Spiel, 59 Minuten, Note 6.9
Delroy Modeste, 1. Spiel, 52 Minuten, Note 6.6
(click to show/hide)
3. Spiel, 45 Minuten, Note 6.5 beim 1-2 gegen Belgien

A-Nationalmannschaft

Fernando, 52. Spiel, 69 Minuten, Note 7.0 beim 0-2 gegen England
Vlad Chiriches, 77. Spiel, 75 Minuten, Note 7.3 beim 1-1 gegen Südkorea
Sanjin Prcic, 37. Spiel, 90 Minuten, Note 6.9 beim 0-1 gegen Zypern


17.08.2019, Ligue 1 2. Spieltag

ES Troyes AC (14.) – HSC Montpellier (5.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Adam Maher (Kniescheibenverletzung/Ausfall: 4 Wochen) (2‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Olli-Pekka Virho (17‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Rémi Sauvage (78‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/yellowcard.png)(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Samba Diakité (Troyes) (87‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Delroy Modeste (Sprunggelenksüberdehnung/Ausfall: 5-6 Wochen) (90+1‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Roland Koné (8.8 )

Es soll ein hart umkämpftes Spiel werden, so viel ist bereits nach zwei Minuten heute klar, denn bereits da muss Maher nach einem Foul durch Diakité vom Platz getragen werden, und es soll sich im gesamten Spielverlauf nicht ändern. Insgesamt bietet das Spiel nicht viel Torszenen, dafür aber qualitativ hochwertige, glücklicherweise mehr für uns, als für den Gegner. Wieder erzielen wir übrigens ein Tor nach Eckball – diesmal durch Virho. Und als ich es mir gerade gemütlich mache, denn endlich haben wir eine zwei Tore Führung gegen einen Mitkonkurrenten um die obere Tabellenhälfte, da gibt es noch die gelb-rote Karte für Diakité und eine Verletzung für Modeste, der erst in der 84. Minute für Gonalons eingewechselt wurde. Besondere Erwähnung soll hier übrigens Jourdren finden, der in seinem 375. Ligaspiel für Montpellier ohne Gegentor geblieben ist.


23.08.2019, Ligue 1 3. Spieltag

HSC Montpellier (4.) – AS Monaco (9.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Jérome Maillot (5‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Maxime Gonalosn (43‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (7.8 )

30 Meter, flach ins untere linke Eck, unhaltbar. Damit ist unser Ausgleichstreffer durch Gonalons perfekt beschrieben und es soll am Ende der einzige Geniestreich auf unserer Seite bleiben. Beim 0:1 sah dafür Chiriches nicht wirklich gut aus, der den Kopfball lieber zu Jourdren hätte durchgehen lassen, statt ihn direkt in die Füße von Maillot zu köpfen, der die frühe Führung für Monaco erzielen kann. Am Ende lebt das Spiel von der Spannung, ob es für eine Mannschaft noch zum Tor reichen wird.


Die Champions League Gruppen sind ausgelost und einfach klingt anders.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/19-20CL_zpsc41c4522.png)

Atlético Madrid ist hinsichtlich der Reputation weltweit auf Platz 8, der Wert wird auf 342 Mio. geschätzt und die Jahresgehälter belaufen sich auf 59.9 Mio. Damit führt Atlético in jeder Kategorie und dürfte wohl Favorit auf Platz 1 sein. Leverkusen liegt auf Platz 16 hinsichtlich der Reputation, ist 165 Mio. wert und gibt im Jahr 58.42 Mio. pro Jahr aus. Rom hingegen ist mit uns vergleichbar, weswegen es für uns realistisch um den dritten Platz geht. Während Rom auf Rang 28 bei der Reputation liegt, sind wir 33., 99 Mio. ist der Verein wert, da werden wir mit 106 Mio. schön höher taxiert. Bei den Jahresgehältern hat Rom mit 46.48 Mio. dann wieder die Nase vorn, wir kommen nur auf 42.51 Mio.


Orrantía hat sich wohl noch nicht an das neue Klima gewöhnt. Mit einer Erkältung darf er die nächsten Tag das Bett hüten und fällt damit gegen Nancy aus.


31.08.2019, Ligue 1 4. Spieltag

AS Nancy-Lorraine (6.) – HSC Montpellier (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Olli-Pekka Virho (Elf.) (13‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Roland Koné (76‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/yellowcard.png)(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Dário (Nancy) (75‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Olli-Pekka Virho (8.7)

Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. Wir dominieren das Spielgeschehen in allen Belangen, kriegen aber unsere Schüsse nicht im Tor unter, abgesehen von den beiden, die dann tatsächlich zum Tor führen. Entweder bringt irgendein Spieler von Nancy noch einen Knochen dazwischen oder wir vergeben kläglich. Doch noch mehr prägt der Schiedsrichter das Spiel, der eine Karte nach der anderen zieht. Neun gelbe Karten werden es am Ende, da ist es schon seltendoof, wenn man zu einer Schwalbe ansetzt. Genau das macht Dário jedoch in der 75. Minute und da dies zugleich sein zweites gelbgeahndetes Vergehen ist, darf er früher unter die Dusche.


Den ersten Monat in Frankreich und schon auf Platz 2 bei der Wahl zum Spieler des Monats. So kann es für Fabián Calvino weitergehen.





Rekordtransfers (Stand 05.09.2019 - neue dick markiert)

07.01.2017 Neymar | 53.000.000€ | Santos => Barcelona
16.06.2018 Stephan El Shaarawy | 50.000.000€ | Tottenham Hotspur => Manchester United
12.06.2018 Sandro Poljak (23|Newgen|Stürmer|Kroatien) | 50.000.000€ | PSG => Manchester United
22.06.2013 André Schürrle | 43.000.000€ | Leverkusen => Manchester United
19.06.2019 Samuel Umtiti | 42.500.000€ | Neapel => PSG
20.07.2013 Claudio Marchisio | 42.000.000€ | Juventus => Real Madrid
23.01.2016 Ilkay Gündogan | 40.500.000€ | Dortmund => Real Madrid
18.06.2018 Philip Foose (23|Newgen|Innenverteidiger|USA) | 39.500.000€ | Mailand => Arsenal
10.07.2016 Mattia Destro | 39.500.000€ | Rom => Arsenal
29.07.2016 Stephan El Shaarawy | 37.500.000€ | Mailand => Tottenham Hotspur
18.06.2016 Kevin Volland | 37.500.000€ | Hoffenheim => Chelsea
11.07.2018 Rubén Pardo | 34.500.000€ | Real Sociedad => Tottenham Hotspur
14.06.2014 Dani Carvajal | 34.500.000€ | Leverkusen => Manchester United
22.06.2014 Luuk de Jong | 34.000.000€ | Gladbach => Liverpool
20.07.2012 Marouane Fellaini | 34.000.000€ | Everton => Manchester City
17.07.2017 Nathan Aké | 33.500.000€ | Leverkusen => Bayern
09.08.2017 Pedro Obiang | 33.000.000€ | Neapel => Chelsea
01.09.2014 Marco Reus | 32.500.000€ | Dortmund => Chelsea
02.09.2019 Oscar | 31.500.000€ | Chelsea => Manchester City
08.08.2014 Ander Herrera | 31.500.000€ | Bilbao => Arsenal
11.08.2015 Samuel Umtiti | 30.500.000€ | Lyon => Neapel
13.06.2017 Álvaro Vadillo | 30.000.000€ | Betis Sevilla => Arsenal
15.06.2013 Dédé | 30.000.000€ | Vasco da Gama => Manchester City

Titel: Re: [2018-2019] La Paillade - Das verflixte zweite Jahr?
Beitrag von: Rastadarti am 12.Juni 2013, 16:21:06
06.09.2019, Nationalmannschaft EM-Qualifikation 7. Spieltag

Finnland (2.) – Spanien (1.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Thiago (9. Tor/56. Spiel) (13‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 0:2  Lukás Hrádecký (38‘)

Ich bin stolz auf die Mannschaft! Zwar gewinnt Spanien am Ende verdient, war ja auch nicht anders zu erwarten bei einer Mannschaft, die bisher nur ein Gegentor kassiert hat, aber sie haben uns nicht in Grund und Boden gespielt. Die Ballbesitzverhältnisse sind ausgeglichen, sie geben insgesamt nur zehn Schüsse ab und wir immerhin fünf, was will man mehr. Die Spiele die jetzt noch kommen sind wichtig, mehr nicht.


Weitere Spieler auf Länderspielreise

U21

Harold Byram, 24. Spiel, 90 Minuten, Note 7.2 beim 6-2 gegen Luxemburg
Elhadji Dieng, 26. Spiel, 68 Minuten, 7. Tor, 2 Vorlagen, Note 9.3
Jean Desbois, 11. Spiel, 90 Minuten, Note 7.0
Florent Fabre, 2. Spiel, 22 Minuten, Note 6.8
Martin Zlamal, 4. Spiel, 34 Minuten, Note 7.2 beim 4-0 gegen Litauen

A-Nationalmannschaft

Fernando, 53. Spiel, 61 Minuten, Note 7.1 beim 0-0 gegen die Slowakei
Vlad Chiriches, 78. Spiel, 90 Minuten, Note 7.7 beim 0-0 gegen Bosnien-Herzegowina
Sanjin Prcic, 38. Spiel, 90 Minuten, Note 7.8 beim 0-0 gegen Rumänien


10.09.2019, Nationalmannschaft EM-Qualifikation 8. Spieltag

Finnland (2.) – Faröer Inseln (6.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Thomas Lam (1.Tor/ 41. Spiel) (2‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Teemu Pukki (21. Tor/ 74. Spiel) (5‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Teemu Pukki (22. Tor) (7‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:0 Teemu Pukki (23. Tor) (9‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 5:0 Daniel Jalo (5. Tor/ 10. Spiel) (25‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 6:0 Thomas Lam (2. Tor) (27‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 7:0 Daniel Jalo (6. Tor) (37‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 7:1 Adrian Cieslewicz (4. Tor/ 38. Spiel) (41‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 8:1 Thomas Lam (3. Tor) (60‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 9:1 Daniel Jalo (7. Tor) (78‘)

Kann es ein besseres Spiel zum 300. Spiel als Trainerin geben?! Ich denke wohl nicht. Drei Dreifachschützen, darunter Innenverteidiger Lam, lassen mein Herz heute höher schlagen. Vor allem Pukki dreht hier heute vollkommen am Rad und erzielt einen lupenreinen Hattrick in nur fünf Minuten, einfach genial! Gleichzeitig spielt Wales Unentschieden gegen Spanien und liegt damit mit zwei Punkten hinter uns bei noch zwei verbleibenden Spielen.
Doch auch sonst hält das Spiel zwei Rekorde bereit.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/19-20FinnlandRekord_zps6061f7ae.png)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/19-20EMRekord_zpsdf6ec267.png)


Weitere Spieler auf Länderspielreise

U21

Harold Byram, 25. Spiel, 72 Minuten, Note 7.9 beim 5-1 gegen Rumänien
Serge Barral, 28. Spiel, 25 Minuten, Note 7.0
Elhadji Dieng, 27. Spiel, 66 Minuten, 2 Vorlagen, Note 8.6
Jean Desbois, 12. Spiel, 60 Minuten, Note 7.1
Florent Fabre, 3. Spiel, 24 Minuten, Note 6.8
Carmelo Orefice, 2. Spiel, 65 Minuten, Note 7.1
Martin Zlamal, 5. Spiel, 37 Minuten, 1 Vorlage, Note 7.0 beim 2-2 gegen Wales

A-Nationalmannschaft

Fernando, 54. Spiel, 77 Minuten, Note 7.0 beim 1-1 gegen Estland
Vlad Chiriches, 79. Spiel, 90 Minuten, Note 6.8 beim 0-2 gegen Albanien
Sanjin Prcic, 39. Spiel, 45 Minuten, Note 6.7 beim 0-0 gegen Ungarn


Jean-Philippe Brun, der für die U19 Frankreichs unterwegs war, zieht sich einen Leistenbruch zu und fällt nun vier Wochen aus.


14.09.2019, Ligue 1 5. Spieltag

FCO Dijon (13.) – HSC Montpellier (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 0:1 William Rémy (48‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Rémi Sauvage (85‘)


Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (8.7)

30 Minuten dauert es, ehe meine Mannschaft bemerkt, dass das Spiel bereits angepfiffen wurde, doch dafür sind die Chancen gleich umso gefährlicher. Sauvage und Gonalons müssen eigentlich schon die Führung erzielen, doch dann muss es eben erzwungen werden. Calvino besorgt das Tor nach einem Eckball, weil er einfach steht, wo er steht, der gegnerische Abwehrspieler komplett überfordert ist und den Tor ins eigene Tor bugsiert. Kurz vor Schluss macht Sauvage dann den Deckel drauf.


17.09.2019, Champions League 1. Spieltag

HSC Montpellier  – Atlético Madrid
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Roland Koné (8‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Gerardo Lover (72‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Roland Koné (Elf.) (84‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Roland Koné (8.7)

Was für ein Spiel! Es ging hin und her, hoch und runter, drunter und drüber, es fühlte sich an wie ein Finale. Jourdren darf sich ab sofort Falcao-Bezwinger nennen, ja der spielt da noch, denn der dürfte noch lange schlecht von unserem Schlussmann träumen. Koné erwischte stattdessen einen Sahnetag, war überall auf dem Platz und war schlichtweg zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Ein perfekter Auftakt in die Champions League Saison. Nur um mal einen Eindruck zu bekommen, wer sich da so getummelt hat. Vertonghen (IV, 91 Länderspiele für Belgien), Abdennour (IV, 70 Länderspiele für Tunesien), Yoel Buscaglia (LV, Newgen, 14 Länderspiele für Argentinien), Sergio Terlizzi (Newgen, ZM, 14 Länderspiele für Argentinien), Sigurdsson (OM, 70 Länderspiele für Island), Gerardo Lover (MS, Newgen, 10 Länderspiele für Argentinien) und Falcao (105 Länderspiele für Kolumbien).  Rom und Leverkusen trennten sich übrigens 1-1. Tabellenführer, Tabellenführer, hey, hey!  Mit 850.000€ Zuschauereinnahmen feiern wir zudem einen neuen Rekord.


21.09.2019, Ligue 1 6. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – Toulouse FC (6.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Serge Barral (Ellenbogenverletzung/Ausfall: 10-12 Tage)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (7.9)

Argh, schießt Sauvage den Ball nach Megapass durch Calvino nicht volle Lotte in den Torwart, steht es 1:0 für uns und ich muss nicht die ganze Zeit bibbern, ob Maupay heute wieder zu unserem Niedergang führt. Tut er glücklicherweise nicht, auch weil Stambouli und Jourdren in Co-Produktion in der 89. Minute im letzten Moment retten. Dennoch waren wir dem Sieg ein Stückchen näher am heutigen Tag, aber eben nicht nah genug. Zu seinem Profidebüt kommt in diesem Spiel Bensalem, denn Barral muss verletzt früh raus und Brun ist ja noch verletzt.

(click to show/hide)


Sanjin Prcic muss mit einem Leistenbruch die nächsten 4-5 Wochen von der Tribüne aus zusehen.


28.09.2019, Ligue 1 7. Spieltag

HSC Montpellier (3.) – LOSC Lille (9.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Nolan Roux (18‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Rémi Sauvage (28‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/yellowcard.png)(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Olli-Pekka Virho (Montpellier) (46‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Rémi Sauvage (55‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Rémi Sauvage (89‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Rémi Sauvage (9.6)

Man möchte kaum glauben, dass wir hier mit einem Mann weniger auf dem Platz stehen, denn nach dem Abgang Virhos geht die Party hier richtig los. Sauvage ist dabei die treibende Kraft und er ist endlich kaltschnäuzig vor dem Tor. Genau jene Eigenschaft, die ich ihm noch nach dem letzten Spiels als fehlend vorgeworfen habe. Dass Mama aber auch immer erst böse werden muss, ehe man sich zusammen reißt.


Letzten Monat noch Zweiter bei der Wahl, reicht es diesen Monat zum Platz an der Sonne für Fabián Calvino bei der Wahl zum Spieler des Monats.
Titel: Re: [2018-2019] La Paillade - Das verflixte zweite Jahr?
Beitrag von: Rastadarti am 13.Juni 2013, 15:22:52
02.10.2019, Champions League 2. Spieltag

AS Rom (2.) – HSC Montpellier (1.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Maxime Gonalons (Rippenprellung/Ausfall: 5-7 Tage)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Rémi Sauvage (29‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Roland Koné (43‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Roland Koné (80‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:4 Roland Koné (86‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Roland Koné (9.6)

Wahnsinn, einfach nur Wahnsinn, wie die Jungs derzeit spielen. Keine internationale Erfahrung, egal, der Gegner klar favorisiert gegen uns, wen interessiert’s. Es läuft einfach richtig rund. Ob es die Chancenverwertung ist, die derzeit wirklich phänomenal ist, ob es die jungen Nachwuchsspieler sind, die sich perfekt in das Team einfügen – Bensalem bereitete gleich zwei Tore vor – es gibt derzeit einfach nichts, was uns aufhält und ich bete zum Footmangott, dass dies noch lang anhalten möge. Und auch Rom hat jetzt keine Nulpen auf dem Platz stehen:  Saranov (TW, 12 Länderspiele für Serbien),  Lichtsteiner (RV, 83 Länderspiele für die Schweiz), Paul Papp (IV, 59 Länderspiele für Rumänien), Héctor Moreno (IV, 112 Länderspiele für Mexiko), Fellaini (ZM, 97 Länderspiele für Belgien), Bonaventura (ZM, 23 Länderspiele für Italien) und Pablo Osvaldo (MS, 29 Länderspiele für Italien).

Leverkusen und Atlético Madrid spielen 2-2, weswegen wir ungefährdet an der Spitze thronen.


05.10.2019, Ligue 1 8. Spieltag

FC Sochaux (20.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Abdoul Camara (23‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png)  2:0 Cédric Bakambu (68‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Adam Maher (Schienbeinprellung/Ausfall: 5-7 Tage)

Bester Spieler bei Montpellier: Geoffrey Jourdren + Fabián Calvino + Vlad Chiriches (7.0)

Wenn man Lobeshymnen zu früh singt, bekommt man die Quittung sofort. Das Spiel gegen Sochaux war, nett ausgedrückt, richtig große Scheiße. Alles was ich zuletzt noch gelobt habe, funktionierte heute überhaupt nicht. Sochaux ist damit mein neuer Angstgegner. Alle drei gespielten Partien haben wir verloren und noch nie konnten wir bisher überhaupt ein Tor erzielen – 0:5 lautet die Tordifferenz jetzt.


11.10.2019, Nationalmannschaft EM-Qualifikation 9. Spieltag

Norwegen (4.) – Finnland (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Thomas Drage (10. Tor/ 29. Spiel) (11‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Magnus Svensson (8. Tor/ 24. Spiel) (32‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Tore Larsen (10. Tor/ 22. Spiel) (45+3‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Odd-Geir Birknes (2. Tor/ 13. Spiel) (83‘)

War es das auf dem Weg historisches zu vollbringen und erstmals bei einer EM teilzunehmen? Norwegen ist stark, wir unglücklich, allen voran Ojala, der nach sechs Minuten gelb sieht und auch noch das 1:0 für Norwegen auflegt. Danach ist für ihn Schluss, aber Moisander macht es nicht wirklich besser. Da Wales gleichzeitig mit 8:2 gegen die Faröer Inseln gewinnt, ist der Traum fast schon ausgeträumt, denn jetzt sind sie einen Punkt vor uns. Es sei denn Norwegen gewinnt am letzten Spieltag auch noch gegen Wales und wir holen mindestens einen Punkt gegen Andorra, dann kann die große Party doch noch steigen, ansonsten müssen wir zittern, das wir vielleicht noch eine Chance über die Playoffs haben.

Weitere Spieler auf Länderspielreise

U21


Martin Zlamal, 6. Spiel, 76 Minuten, Note 6.7 beim 1-2 gegen Deutschland
Harold Byram, 26. Spiel, 90 Minuten, Note 7.3 beim 2-0 gegen Irland
Serge Barral, 29. Spiel, 45 Minuten, Note 7.1
Elhadji Dieng, 28. Spiel, 27 Minuten, Note 6.8
Jean Desbois, 13. Spiel, 90 Minuten, 1 Vorlage, Note 7.1
Delroy Modeste, 2. Spiel, 90 Minuten, 1 Vorlage, Note 7.9

A-Nationalmannschaft

Fernando, 55. Spiel, 64 Minuten, Note 7.3 beim 2-1 gegen Montenegro
Vlad Chiriches, 80. Spiel, 90 Minuten, Note 7.1 beim 5-3 gegen Ungarn


15.10.2019, Nationalmannschaft EM-Qualifikation 10. Spieltag

Finnland (3.) – Andorra (5.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Magnus Svensson (9. Tor/ 25. Spiel) (33‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Thomas Lam (4. Tor/43. Spiel) (45+1‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Ander Velasco (Andorra)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Roman Eremenko (7. Tor/ 99. Spiel)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:0 Eero Haapasalo (1. Tor/ 17. Spiel)


Auf norwegische Schützenhilfe hoffen wir vergebens. Am Ende deklassiert Wales Norwegen gar mit einem 5:0, da ist unser Pflichtsieg gegen Andorra kaum der Rede wert. In die Playoffs haben wir es aber dennoch geschafft, ebenso wie Serbien, Tschechien, Schweiz, Bulgarien und Russland. Zwei Spiele haben wir also noch, um eine EM-Teilnahme wahr werden zu lassen und mindestens zwei weitere Spiele für mich als finnische Nationaltrainerin.


Die Auslosung hält schließlich Russland, für mich neben der Schweiz der schwerste Brocken, bereit. In ihrer Gruppe J mussten sie sich England und Israel geschlagen geben, jetzt geht es in den Playoffs also gegen uns. Zwei Paarungen gab es bisher zwischen den Ländern und zwar in der letzten EM-Qualifikation. Damals konnte Russland 3:0 gewinnen und ein 1:1 erzielen.


Weitere Spieler auf Länderspielreise

U21


Elhadji Dieng, 29. Spiel, 38 Minuten, 8. Tor, Note 7.2 beim 1-0 gegen Irland
Jean Desbois, 14. Spiel, 90 Minuten, Note 6.9
Carmelo Orefice, 3. Spiel, 90 Minuten, 1 Vorlage, Note 7.9
Delroy Modeste, 3. Spiel, 90 Minuten, Note 7.0

A-Nationalmannschaft

Fernando, 56. Spiel, 69 Minuten, rote Karte, Note 7.0 beim 1-0 gegen Belgien


Jourdren fühlt sich etwas verschnupft, damit fällt er gegen Lyon aus.


19.10.2019, Ligue 1 9. Spieltag

HSC Montpellier (3.) – Olympique Lyon (4.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Rémi Sauvage (7‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Roland Koné (71‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Roland Koné (75‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Roland Koné (8.9)

Vier Dinge gibt es zu diesem Spiel festzuhalten. Nummer 1: Die Niederlage gegen Sochaux ist abgehakt. Nummer 2: Diallo ist ein guter Ersatzmann. Einen Schuss muss er abwehren und den dreht er brillant um den Pfosten. Nummer 3: Koné ist der Spätstarter schlechthin. Wenn man glaubt der trifft heute nicht mehr, belehrt er einen stets des Besseren. Nummer 4: Wenn der Scout einen Spieler mit „Injury Proneness“ klassifiziert, lasst die Finger von ihm, egal wie sehr es euch in den Fingern juckt. Maher ist nämlich so einer und in dieser Saison musste er noch in jedem Spiel mit einer Blessur runter.


23.10.2019, Champions League 3. Spieltag

HSC Montpellier (1.) – Bayer 04 Leverkusen (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Emilio Orrantía (5‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Fernando (Gehirnerschütterung/Ausfall: 5-8 Tage)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Rémi Sauvage (12‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Serge Barral  (Oberschenkelzerrung/Ausfall: 3 Wochen) (24‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Rémi Sauvage (50‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Emilio Orrantía (8.1)

Und die nächste überzeugende Leistung. Besonderer Dank geht an Bernd Leno, der ein Luftduell gegen Orrantía verliert. Nur so zum Vergleich. Orrantia ist 15cm kleiner und hat bei Sprungkraft einen Wert von 11, während Leno dort 17 hat und noch die Hände benutzen darf. Sowas ist echt sau dämlich, vor allem wenn man bedenkt, dass Leno nach der Flanke von Maher unendlich viel Zeit hat, um sich besser zu positionieren, aber das Tor nehmen wir natürlich trotzdem gerne. Einziger Makel in einem ansonsten perfekten Spiel ist die rote Karte von Sauvage auf Höhe der Mittellinie, weil er den Ball mit der Hand spielt. Also bitte, da kann man auch die gelbe Karte geben. Da es in der anderen Partie erneut nur ein Unentschieden gibt (0-0) führen wir bereits mit sieben Punkten vor dem Zweitplazierten. Ach und Leverkusen hat natürlich auch ein paar ganz erfahrene Jungs auf dem Platz: Sebastian Jung (RV, 25 Länderspiele für Deutschland), Philipp Wollscheid (IV, 34 Länderspiele für Deutschland), Jonathan Mensah (IV, 78 Länderspiele für Ghana), Emmanuel Sekyere (ZM, Newgen, 20 Länderspiele für Ghana), Ruben Yttergard Jenssen (ZM, 74 Länderspiele für Norwegen), Ninos Gouriye (MS, 19 Länderspiele für die Niederlande), Seydou Doumbia (MS, 56 Länderspiele für die Elfenbeinküste).


26.10.2019, Ligue 1 10. Spieltag

Évian TG (17.) – HSC Montpellier (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Chafik Bensalem (48‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Yannick Sagbo (55‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Roland Koné (57‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Olli-Pekka Virho (8.2)

Olli-Pekka Virho wird hier heute zum besten Spieler des Spiels gewählt, aber das muss ich nicht verstehen. Er ist es nämlich, der den Ball unnötig verliert und dem Gegner die Kontermöglichkeit eröffnet, weil meine Außen natürlich schön aufgerückt sind. Wie gut das wir einen Koné in der Mannschaft haben, der das gleich wieder hinbiegt. Freude gibt es auch für Bensalem, der erneut in die Startaufstellung rückt, weil Barral verletzt ist und Brun nicht fit genug und es mir dankt, indem er einen neuen Rekord für den jüngsten Torschützen aller Zeiten für Montpellier bricht. Dennoch muss ich unsere Torausbeute heute monieren. Bei vier klaren Chancen muss mindestens ein Tor mehr fallen.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/19-20juumlngsterTorschuumltze_zps7e6ccadc.png)

(click to show/hide)



29.10.2019, Coupe de la Ligue 4. Runde

HSC Montpellier (L1) – Gazélec FC Ajaccio (L2)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Adam Maher (Elf.) (4‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Roland Koné (Handgelenksdistorsion/Ausfall: 10-12 Tage)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Emilio Orrantía (12‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Adam Maher (gebrochenes Handgelenk/Ausfall: 6-7 Wochen)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Abdoulaye Keita (50‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Laurent Le Moal (51‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Emilio Orrantía (7.5)

Endlich trifft Le Moal das Tor, denn das war ihm bei seinen letzten Kurzeinsätzen bisher nicht gelungen. Ansonsten holen wir uns den Pflichtsieg, mehr aber auch nicht. Ausflippen könnte ich allmählich nur hinsichtlich der Verletzungsstatistik Mahers und Koné müssen wir jetzt auch noch ersetzen.
Titel: Re: [2018-2019] La Paillade - Das verflixte zweite Jahr?
Beitrag von: Rastadarti am 14.Juni 2013, 12:59:44
02.11.2019, Ligue 1 11. Spieltag

Clermont Foot (15.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Fabián Calvino (51‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Rémi Sauvage (83‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Abílio Reis (90‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (9.0)

Aus dem Spiel gelingen uns keine Tore, da muss dann eben die Ecke her, die Calvino zur verdienten Führung nutzt. Unser Verletzungspech hält indes weiter an, weswegen hier allmählich nur noch Jugendspieler auf dem Platz stehen (glücklicherweise ist weder die Blessur von Gonalons noch die von Virho schlimmerer Natur). Ähm, so war das jetzt eigentlich nicht geplant, aber sei es drum. Da Le Moal zudem erneut nur Unsinn fabriziert, greife ich zum einzig logischen Mittel, ich bringe den 15jährigen Tschechen Zlamal. Der macht seine Sache viel besser, immerhin ist er es, der den zweiten Treffer per Kopf auflegt. Zugeschaut Herr Le Moal?! So geht das.


Damit ich hier demnächst nicht nur noch mit Jugendspielern auflaufen muss, werde ich auf dem Transfermarkt aktiv. Nachdem mir Karim Benzema jetzt zum drölften Mal angeboten wurde, schlage ich zu. Benzema verletzt sich dabei nicht schwerer und kann noch brav den Vertrag unterschreiben, der zunächst bis zum Saisonende gehen wird. Sein Vertrag wurde bei Real Madrid nicht verlängert, seitdem saß er auf der Straße. Bei mir unterschreibt er einen Vertrag als Rotationsspieler, denn mehr wird er aller Voraussicht nach nicht werden. Seine Stats bei Real Madrid seit 2012-13 lesen sich so: 139 Ligaspiele, 49 Tore, 13 Vorlagen, im internationalen Geschäft 33 Spiele, 13 Tore, 3 Vorlagen und in der Nationalmannschaft 60 Spiele, 22 Tore, 5 Vorlagen. Hat mittlerweile also 110 Länderspiele auf dem Buckel und sollte uns weiterhelfen können. Schlechter als Le Moal kann man es ja kaum machen.

(click to show/hide)


05.11.2019, Champions League 4. Spieltag

Bayer 04 Leverkusen (2.) – HSC Montpellier (1.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Jonathan Mensah (50‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Seydou Doumbia (61‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Roberto (65‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Olli-Pekka Virho (7.4)

Das war deutlich! Tor nach Ecke, Tor nach Freistoß, Tor nach desaströsem Abwehrverhalten und vorne niemand drin, der ein Tor macht – Koné noch verletzt, Sauvage rot gesperrt – dann verliert man so ein Spiel auch mal schnell. Ärgerlich ist, dass es gleich drei Gegentore sein müssen. Dennoch, und hier die erfreuliche Nachricht, haben wir uns bereits jetzt für die nächste Runde qualifiziert.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/19-20CLGruppe_zps8339943f.png)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/19-20CL2_zps8aa09831.png)


Bocaly bekommt im Training einen Schlag auf den Kopf und soll auf Anraten des Arztes 5-7 Tage pausieren.


09.11.2019, Ligue 1 12. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – AS Saint-Étienne (10.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Fabián Calvino (Fr.) (61‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Marco Davide Faraoni (65‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Laurent Le Moal (87‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (8.4)

Notiz an mich: beim Verleihen von Spielern darauf achten, dass das Feld „Darf nicht gegen den eigenen Verein spielen“ ausgewählt ist. Faraoni tut hier nämlich alles dafür uns die drei Punkte streitig zu machen. Geht gar nicht! Gegen alle anderen Vereine darf er ja gern trillionen Tore schießen, gegen mich darf er sich in Zurückhaltung üben. Calvino entwickelt sich hier allmählich zum Mann für die wichtigen Tore, diesmal nach direktem Freistoß, obwohl er dafür gar nicht eingeteilt ist. Ein glückliches Händchen beweise ich auch bei meinen Einwechslungen, Dieng und Virho jeweils mit einer Vorlage, Le Moal gar mit dem Siegtreffer. Dafür klopfe ich mir jetzt mal selbst auf die Schulter. Ach und Benzemas Debüt war auch ganz okay.


Manche Dinge muss ich nicht verstehen, oder? Bocaly verlängert seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr und begründet dies mit seiner Liebe zum Verein. Drei Tage später verlangt er offiziell einen Transfer, weil es mir nicht gelungen ist die Stellung des Vereins, wie versprochen zu verbessern. Schlecht gefrühstückt oder was? Mein Versprechen war es, dass wir uns für die Champions League in dieser Saison qualifizieren und erstens haben wir noch lange nicht das Saisonende erreicht und zweitens liegen wir auf Rang 2 und zu was bewilligt uns dies? Richtig, zur Champions League! Der Schlag auf den Kopf war wohl doch schwerwiegender als bisher angenommen.


12.11.2019, Ligue 1 13. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – Stade Malherbe Caen (19.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Olli-Pekka Virho (Elf.) (2‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Yannick M’Bone (52‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Benjamin Stambouli (7.4)

Das 250. Ligaspiel von Chiriches lässt nicht allzu viel Grund zum Jubeln zu. Zwar beginnt das Spiel für uns perfekt, nachdem Sauvage im Strafraum zu Boden gerissen wird, doch irgendwie können wir unsere spielerische Überlegenheit nicht zu einem weiteren Tor nutzen.



15.11.2019, Nationalmannschaft EM-Qualifikation Playoff

Russland – Finnland
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Yury Kokoev (5. Tor/ 12. Spiel) (40‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Teemu Pukki (24. Tor/ 77. Spiel) (61‘)

Es ist ein intensives Spiel, es ist ein zweikampfgeprägtes Spiel, es ist ein spannendes Spiel. Sieben gelbe Karten verteilt der Schiedsrichter am Ende (fünf für uns) und kann den Kampfgeist der Spieler doch nicht wirklich unter Kontrolle bringen. Aber egal, denn was zählt ist die 62. Minute, die Minute, die hier ein ganzes Land in Ekstase versetzt. Es ist die Minute zum Ausgleich von einem Mann, der hier laut Medien schon lange nicht mehr dabei sein sollte. Und er zeigt es euch doch allen immer wieder. Jetzt nur nicht zu euphorisch werden, es stehen noch 90 harte Minuten bevor.


Weitere Spieler auf Länderspielreise

U21
Harold Byram, 27. Spiel, 22 Minuten, Note 6.8 beim 3-0 gegen den Iran
Serge Barral, 30. Spiel, 22 Minuten, Note 6.8
Jean Desbois, 15. Spiel, 68 Minuten, Note 7.1
Florent Fabre, 4. Spiel, 22 Minuten, Note 6.8
Carmelo Orefice, 4. Spiel, 68 Minuten, Note 7.1
Delroy Modeste, 4. Spiel, 1 Vorlage, 84 Minuten, Note 8.4
Martin Zlamal, 7. Spiel, 22 Minuten, Note 6.4 beim 0-1 gegen Deutschland

A-Nationalmannschaft
Fernando, 57. Spiel, 90 Minuten, Note 7.2 beim 1-1 gegen Israel
Sanjin Prcic, 40. Spiel, 49 Minuten, Note 6.9 beim 2-2 gegen den Senegal
Elhadji Dieng, 2. Spiel, 22 Minuten, Note 6.8 beim 3-0 gegen die Elfenbeinküste
Roland Koné, 1. Spiel, 90 Minuten, Note 7.1 beim 0-3 gegen Frankreich


19.11.2019, Nationalmannschaft EM-Qualifikation Playoff

Finnland – Russland
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Magnus Svensson (10. Tor/ 27. Spiel) (8‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Samuli Saario (2. Tor/ 13. Spiel) (22‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Dmitry Kombarov (5. Tor/26. Spiel) (39‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Magnus Svensson (11. Tor) (44‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:1 Magnus Svensson (12. Tor) (76‘)

Mit Hämäläinen, Hetemaj und  Ojala muss ich gleich drei verletzte bzw. gesperrte Spieler für das Rückspiel ersetzen und ich mache es kurz – man merkt es nicht! Schnell spielen sich die Spieler in einen Rausch, wohl auch, weil unsere erste Chance gleich sitz. Der Star an diesem Tag ist Magnus Svensson, denn er haut wirklich jede Chance, die er an diesem Tag bekommt an Akinfeev vorbei in die Maschen, okay, einer geht an den Pfosten, aber wir wollen jetzt mal nicht allzu pingelig sein.  Russland versinkt im Tal der Tränen und wir machen uns auf zur EM!

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/19-20EMQuali_zps3bddb631.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/19-20EMQuali_zps3bddb631.png.html)

Hier die Tore zum mitfreuen: http://www.youtube.com/watch?v=gV_Ia0GB7o4

(click to show/hide)

(click to show/hide)


Weitere Spieler auf Länderspielreise


U21
Serge Barral, 31. Spiel, 17 Minuten, Note 6.9 beim 1-0 gegen Finnland
Jean Desbois, 16. Spiel, 73 Minuten, Note 7.0
Florent Fabre, 5. Spiel, 17 Minuten, Note 6.9
Carmelo Orefice, 5. Spiel, 90 Minuten, Note 7.2
Delroy Modeste, 5. Spiel, 90 Minuten, 7.0
Martin Zlamal, 8. Spiel, 45 Minuten, Note 6.2 beim 3-0 gegen Andorra

A-Nationalmannschaft
Fernando, 58. Spiel, 90 Minuten, Note 7.1 beim 1-0 gegen Marokko
Vlad Chiriches, 81. Spiel, 90 Minuten, Note 7.4 beim 4-1 gegen Lettland
Sanjin Prcic, 41. Spiel, 1 Vorlage, 90 Minuten, Note 7.7 beim 3-1 gegen Griechenland
Elhadji Dieng, 3. Spiel, 20 Minuten, Note 6.8 beim 3-0 gegen Kroatien


20.11.2019, Coupe de la Ligue Viertelfinale

Paris Saint-Germain  – HSC Montpellier
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Karim Benzema (5‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Gaetan Morel (54‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Karim Benzema (58‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Roland Koné (86‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Karim Benzema (8.8 )

Da hat sich der Rahmenkalenderplaner aber richtig viel Mühe gegeben. Bei uns fehlen immerhin nur fünf Spieler, aber Paris muss gleich 13 Spieler aus der 1. Mannschaft ersetzen. Nicht jeder der fehlt ist Stammspieler, aber bemerkbar macht es sich trotzdem, auch wenn noch immer eine klasse Mannschaft aufläuft (Bacha (17) der nächste Lloris, Neven Subotic, Denys Garmash, Kevin Strootman, Felix Klaus, Christian Eriksen und Kevin Volland von Beginn, zudem Carlos Fierro und Henrik Mkhitaryan als Einwechselspieler). Für uns kommt Fabre zum ersten Einsatz für die 1. Mannschaft in dieser Saison und Olive, die große Hoffnung auf der Kreativposition im zentralen Mittelfeld, darf sein erstes Profispiel bestreiten. Sein Debüt ist richtig stark, was sich auch in seiner Note (8.7) niederschlägt. Benzema ist in seinem zweiten Spiel auch aller erste Sahne. Steht immer richtig und ist enorm torgefährlich. Er ist an allen drei Treffern direkt beteiligt.

(click to show/hide)


23.11.2019, Ligue 1 14. Spieltag

Olympique Marseille (3.) – HSC Montpellier  (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Carlos Valeri (23‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Elhadji Dieng (37‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Olli-Pekka Virho (65‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Jean-Philippe Brun (82‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Jean-Philippe Brun (8.5)

Sehr fein Jungs! Marseille kommt mit unserem Pressing gar nicht zurecht und fabriziert hier einen Fehlpass nach dem anderen. Wir sind torgefährlicher, aber dennoch geht Marseille durch ein tolles Solo in Führung. Das wird doch jetzt bitte nicht so ein blödes Spiel, wo wir wie bekloppt anrennen, aber der Gegner gewinnt? Es sieht alles danach aus: Latte Sauvage, Pfosten Virho, Ball gegen Rücken von Mandanda, aber neben das Tor, ich mit Uuuuuhs, Aaaahs und Neeeeiiins vor dem Monitor. Doch wir belohnen uns selbst, schießen tatsächlich noch zwei Tore und bleiben an Paris dran.


27.11.2019, Champions League 5. Spieltag

Atlético Madrid (4.) – HSC Montpellier (1.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Adrían Garrido (34‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Roland Koné (45‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Elfmeterverschossen_zps66edf8d9.png) Olli-Pekka Virho (Roberto hält) (55‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Adrián Garrido (63‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Alexis Sánchez (89‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Elfmeterverschossen_zps66edf8d9.png) Roland Koné (Roberto hält) (90+2‘)

Bester Spieler bei Montpellier:  Fernando (7.7)

Hmm, was soll ich dazu nur sagen?! Haben die Gegner im internationalen Geschäft etwa erkannt, dass wir nicht so einfach zu schlagen sind oder ist es der verschossene Elfmeter (den Virho einfach in die Mitte des Tores donnert, der zweite ist dann richtig stark gehalten), der Atlético plötzlich aufrüttelt? Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus beidem, denn bis zum Elfmeter sind wir gut dabei, haben Chancen, passen ganz gut, ehe das Spiel plötzlich kippt und Unachtsamkeiten im Spielaufbau unseren Gegner zum Sieg einladen. Wir wehren uns zwar so gut es geht, aber gegen die schnellen Konter ist hier heute einfach kein Kraut gewachsen.


Von einem Ersatzspieler erwarte ich, dass er immer dann bereit steht, wenn ich ihn brauche und nicht daheim auf dem Sofa rumlümmelt. Prcic macht aber genau das, denn er verdreht sich im Training das Knie und muss zwei Wochen aussetzen.
Titel: Re: [2018-2019] La Paillade - Das verflixte zweite Jahr?
Beitrag von: Rastadarti am 14.Juni 2013, 20:53:22
Umfrage zum nächsten internationalen Spiel. Hoffe auf rege Beteiligung. :)
Titel: Re: [2019-2020] La Paillade - Achtelfinalbegegnung ausgelost [Umfrage]
Beitrag von: Rastadarti am 15.Juni 2013, 13:29:16
01.12.2019, Ligue 1 15. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – AJ Auxerre (8.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Rémi Sauvage (2‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Fabien Boyer (30‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Elhadji Dieng (70‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Roland Koné (77‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:2 Sébastian Haller (90+2‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Roland Koné (8.9)

21 Jahre, 100 Ligaspiele, die Bilanz von Dieng kann sich sehen lassen. Sein Jubiläum versüßt er sich mit einem Tor, kann es was Schöneres geben? Für ihn wohl kaum, für mich indes schon. Die Chancenverwertung war katastrophal, da können wir uns was von Auxerre abschauen. Die nutzen nämlich zwei der fünf Schüsse, die sie aus dem Strafraum abgeben, während wir nur drei unserer zwölf Chancen im Strafraum nutzen können.


Unsere Gruppengegner bei der EM in der Türkei stehen fest. Wer sind unsere Gegner?
(click to show/hide)


04.12.2019, Ligue 1 16. Spieltag

Le Mans FC (10.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Fadil Sido (23‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Jean-David Beauguel (50‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Karim Benzema (55‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Robin Lebourg (90+2‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Karim Benzema (7.3)

Blöd, blöd, blöd! Le Moal treibt mich hier allmählich zur Weißglut und auch ansonsten gibt es hier kaum positive Dinge, die ich in diesem Spiel sehe. Vor allem die beiden Gegentore nach Standards nerven ungemein.


07.12.2019, Ligue 1 17. Spieltag

OGC Nizza (3.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Serge Barral (48‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Delroy Modeste (Oberschenkelprellung/Ausfall: 5-7 Tage) (51‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Olli-Pekka Virho (Elf.) (83‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Olli-Pekka Virho (8.2)

Ganz wichtiger Sieg, immerhin ist es gegen einen direkten Gegner um die Champions League. Der Pechvogel des Spiels heißt Rémi Sauvage, dessen Schüsse heute einfach nicht reingehen wollen. Aber ich habe mittlerweile eingesehen, dass er mit seinen 17 Jahren noch so unfassbar jung ist, dass ich keine Wunderdinge von ihm erwarten kann, so sehr es mich natürlich freuen würde und seine bisherige Saison ist ja nun wirklich keine schlechte.


10.12.2019, Champions League 6. Spieltag

HSC Montpellier (1.) – AS Rom (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Laurent Le Moal (7‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Elhadji Dieng (30‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Laurent Le Moal (41‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Serge Mathieu (90+2‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Laurent Le Moal (8.8 )

Die ersten drei Spiele konnten wir gewinnen, danach folgten zwei Niederlagen. Kommt es zur dritten oder können wir heute endlich wieder punkten? Wir können, weil wir im Sturmzentrum plötzlich einen gnadenlosen Stürmer haben, namens Le Moal, was auch immer mit ihm passiert ist, so kann er gern bleiben. Zudem haben wir mit Brun heute einen linken Mittelfeldspieler der hier Zuckerpässe an den Mann bringt und Dieng, der hier alles und jeden schwindelig spielt. Zwar kommt Rom auch mit dieser Niederlage weiter, doch für Allegri war es das als Manager trotzdem.


Jetzt werde ich hier aber wirklich gleich zur Furie. Maher bekommt einen Schlag auf den Kopf, nachdem er erst vor einigen Tagen ins Training zurückgekehrt ist. 5-7 Tage sind zwar eine überschaubare Dauer, aber allmählich verliere ich hier die Geduld mit dem Kerl. Ohne die jetzige Verletzung war der Bursche nun schon 649 Tage (drei Monate habe ich mit 84 Tagen gerechnet) verletzt.


14.12.2019, Ligue 1 18. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – Paris Saint-Germain (1.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Roland Koné (6‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Olli-Pekka Virho (Schnittwunde am Arm/ Ausfall: 3-4 Tage) (24‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Rodrigo (Fr.) (32‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 1:2 Geoffrey Jourdren (37‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:2 Fabián Calvino (46‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:3 Rodrigo (67‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Roland Koné (8.0)

Fußball kann so gemein sein. Wir hatten sie fast, aber eben nur fast. Wir generieren viele Chancen aus dem Spiel heraus und Paris wartet einfach bis sie eine Standardsituation zugesprochen bekommen. Denn da sind sie ungemein stark, da bringt es auch nicht viel, wenn ich das Verteidigen von Standardsituationen als Spielvorbereitung ausgebe. Wobei, so bekommen wir nur zwei Tore, vielleicht wären es sonst noch mehr geworden. Richtig mies wird es aber, wenn der Torwart den Ball nach Lattentreffer gegen den Rücken bekommt und der dann ins Tor springt. Dennoch können wir auf die gezeigte Leistung stolz sein.


Die Champions League Paarungen für das Achtelfinale sind ausgelost und naja, was soll ich sagen - es wird schwer.
(click to show/hide)


21.12.2019, Ligue 1 19. Spieltag

Valenciennes FC (14.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Ahmed Olive (27‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Elhadji Dieng (34‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Gaetan Charbonnier (45‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Serge Barral (51‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:4 Serge Barral (74‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Serge Barral (9.4)

Olive (9.2) und Barral zerlegen Valenciennes hier fast im Alleingang. Es war aber auch wirklich mutig gegen uns mit einem 3-4-3 aufzulaufen, denn den fehlenden Mann im Mittelfeld auf Seiten Valenciennes hat man eindeutig gemerkt. Schnell war der Ball hier unser und schnell ging es zurück auf ihr Tor. Da macht man es dem Nachwuchsdirigenten Olive aber wirklich leicht. Danke Valenciennes!


So sieht sie aus, die Tabelle nach Abschluss der Hinrunde

(click to show/hide)


Abdoulaye Diallo zerrt sich an der Leiste und muss 2-3 Wochen aussetzen.


Bei der Wahl zum Spieler des Monats in der Ligue 1 belegt Roland Koné den 2. Platz.


Fabián Calvino ist ein wahrer Glücksgriff. Bestätigt wird dies durch den Gewinn des Titels „Bester ausländischer Spieler des Jahres der Ligue 1“.


Und auch die erfolgreiche EM-Qualifikation hinterlässt ihre Spuren.

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Titel: Re: [2019-2020] La Paillade - Achtelfinalbegegnung ausgelost [Umfrage]
Beitrag von: Manuel dos Santos am 16.Juni 2013, 20:56:46
Sensationell, was Du mit Finnland geschafft hast, Rastadarti: Zum ersten Mal konnten sich die Huuhkajat für eine Endrunde qualifizieren - Herzlichen Glückwunsch dazu!
Damit hast Du etwas geschafft, was ich (in einem anderen Forum) erst noch erreichen will. Dass es klappen kann, gibt mir wieder Auftrieb und Motivation weiter zu spielen.

Jetzt drücke ich die Daumen für die Endrunde, auch wenn es schwer wird.
Titel: Re: [2019-2020] La Paillade - Weiter geht's im Januar
Beitrag von: Rastadarti am 17.Juni 2013, 14:18:18
Vielen Dank. Ist nicht die erste Nationalmannschaft die ich trainiere im Footman, war aber definitiv die emotionalste Station, die ich bisher hatte. Sicher war hier und da auch ein bisschen Glück dabei, aber ohne das geht es als kleine Mannschaft eben auch nicht. Alles was bei der EM passiert, ist da schon alles nur noch Zusatz, zu einer bis dahin schon phänomenalen Leistung. Wenn die Jungs allerdings ihre Form finden, wie gegen Russland, dann sind Siege gegen Irland und die Ukraine im Bereich des Möglichen, aber dafür dürfte dann auch kaum ein Stammspieler ausfallen. Ich freue mich jedenfalls schon, auch wenn es noch eine Weile dauert bis dahin und hoffe, dass du, wenn es soweit ist, wieder hier vorbei schaust. Bei deinem Vorhaben mit Finnland wünsche ich dir aber jetzt schonmal viel Erfolg. :)




Ein Ersatzspieler der ständig verletzt ist, ein Jugendspieler, der ihn mehr als adäquat ersetzen kann? Die Entscheidung fällt leicht. Sanjin Prcic wechselt zum 2.1. und bringt uns sogar noch ein nettes Sümmchen ein.
(click to show/hide)


Damit gibt es auch im Bereich Transfereinnahmen einen neuen Rekord.
(click to show/hide)


08.01.2020, Coupe de France 9. Runde

Aurillac Foot Cantal Auvergne (CFA C) – HSC Montpellier
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Rémi Sauvage (31‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Roland Koné (36‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Rémi Sauvage (78‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Elhadji Dieng (9.0)

Die Geschichte zum Spiel ist schnell erzählt: Maher spielt die 45 für ihn geplanten Minuten tatsächlich ohne Verletzung durch, unsere Chancenverwertung schreit zum Himmel und der Gegner ist wie zu erwarten chancenlos.


15.01.2020, Coupe de la Ligue Halbfinale

LOSC Lille – HSC Montpellier
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Roland Koné (59‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Nolan Roux (85‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Augusto Maccio (93‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino + Fernando (7.7)

Nein, Nein, Nein! Wir haben das Ding eigentlich schon so gut wie sicher, als uns ein richtig dummer Schnitzer in der Abwehr unterläuft. Und kaum ist die Verlängerung angepfiffen, setzt es den nächsten Rückschlag. Und als wäre all das nicht schlimm genug, versemmelt Sauvage nur wenige Sekunden vor dem Abpfiff den Ausgleichstreffer.


Harold Byram bricht sich bei einem Sturz im Training den Arm und muss jetzt 3-4 Wochen aussetzen.


19.01.2020, Ligue 1 20. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – ES Troyes AC (12.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Fernando (Schnittwunde am Bein/ Ausfall: 8-10 Tage) (31‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Rémi Sauvage (33‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Randy Goteni (62‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Maxime Gonalons (60‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Delroy Modeste (7.8)

Wir haben alles im Griff, führen mit zwei Toren und Troyes findet nicht statt. Doch dann bekommen wir ein ganz doofes Freistoßtor. Da sind glaub ich drei Mann ohne Gegenmann durch unseren Strafraum spaziert - ergo kollektives Totalversagen - und plötzlich ist Troyes wieder voll da! Am Ende können wir wirklich froh sein, dass wir den Platz als Sieger verlassen.


22.01.2020, Coupe de France 10. Runde

Girondins Bordeaux (L2) – HSC Montpellier
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Laurent Le Moal

Bester Spieler bei Montpellier: Vlad Chiriches (7.9)

Das frühe Tor war in diesem Spiel wohl der absolute Glücksfall. Nicht, dass das Tor glücklich entstanden wäre, dein der Spielzug war wirklich toll, nein, damit meine ich, was danach passiert ist. Uns gelang fortan nämlich kaum noch eine sinnvolle Attacke, während Bordeaux die sich bietenden Chancen einfach falsch nutzte. Dreimal einen Kopfball zu versuchen, wo es sich angeboten hätte den Fuß zu nehmen, ist einfach fahrlässig und kommt uns zugute. Wer es mein Spieler gewesen, wahrscheinlich hätte ich ihm seinen Unterdruckkanister von den Schultern gerissen. So heißt es aber: Puh, nochmal Glück gehabt.


26.01.2020, Ligue 1 21. Spieltag

AS Monaco (9.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Luka Djordjevic (1‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Serge Barral (Oberschenkelzerrung/Ausfall: 3 Wochen)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Maxime Gonalons (Armfraktur/Ausfall: 5-6 Wochen)

Bester Spieler bei Montpellier: Elhadji Dieng (7.1)

Okay, wir hatten im letzten Spiel Glück und wirklich überzeugend waren die Spiele nach der Winterpause auch nicht, aber müssen wir deswegen gleich Pech haben?! Zwei Verletzte, zwei Mal Aluminium und eine total kranke Parade von Ochoa! Währenddessen macht Jourdren für uns einen auf Slapstickeinlage.  Darf er gern im Training machen, aber bitteschön nicht in einem Pflichtspiel.


29.01.2020, Ligue 1 22. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – AS Nancy-Lorraine (12.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Rémi Sauvage (58‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (8.2)

Ich spiele kurzzeitig mit dem Gedanken mir den gegnerischen Torwart Lamonge zu kaufen, einfach nur, um nie wieder gegen ihn antreten zu müssen. Wo der nämliche hier heute überall seine Griffel noch dran bekommt, ist nicht mehr feierlich. Da bedarf es dann schon einer Vorlage per Hacke von Benzema und einem gezielten Abschluss durch Sauvage, um doch noch den ersehnten Treffer zu erzielen.
Titel: Re: [2019-2020] La Paillade - Weiter geht's im Januar
Beitrag von: tuckson am 17.Juni 2013, 14:53:17
Auch von mir nochmal nachträglichen Glückwunsch zum Erreichten mit Finnland - daran bin ich (bisher!) im 12er mit Island noch gescheitert, aber kann ja noch werden. :D Die Gruppe wirkt sogar einigermaßen machbar, Platz 2 schaffst du! ;) Auch Glückwunsch zum CL-Achtelfinale, schwieriger Gegner, dafür sicherlich eine gewisse Genugtuung im Falle eines Sieges. In der Liga kenne ich die Situation nur zu gut - man punktet ordentlich, obwohl Gott und die Welt sich gegen einen verschwören, immer wieder ekelig. Mach weiter so, ich les gerne mit!
Titel: Re: [2019-2020] La Paillade - Was passiert im Achtelfinalhinspiel?
Beitrag von: Rastadarti am 18.Juni 2013, 16:25:15
Viele grazie auch an dich und dein Wort in Gottes Ohr. Platz 2 nehme ich nämlich ohne zu Zögern. Einmal schleife drum, wenn das geht bitte. Meine Adresse schicke ich dir per PN. ;D




02.02.2020, Ligue 1 23. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – FCO Dijon (18.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Olli-Pekka Virho (15‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Delroy Modeste (29‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Rémi Sauvage (35‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:0 Roland Koné (37‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 5:0 Elhadji Dieng (51‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 5:1 Vincenzo Pianese (52‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 6:1 Rémi Sauvage (77‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 7:1 Rémi Sauvage (Elf.) (82‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 7:2 Simone Benedetti (85‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Rémi Sauvage (9.6)

Wenn ich hier heute einen Negativpunkt suchen will, dann sind es die zwei Gegentore, aber die sind mir relativ egal, wenn man bedenkt, was für ein Offensivspektakel meiner Mannschaft ich in diesem Spiel miterleben durfte. Dijon ist komplett überfordert gegen meine Offensivreihe, was sich deutlich in den Noten niederschlägt – Sauvage 9.6, Koné 9.4, Brun 9.3, Modeste 9.0, Virho 8.7.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/19-20Torrekord_zpsbcaf8598.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/19-20Torrekord_zpsbcaf8598.png.html)


Roland Koné ist auf dem Platz immer motiviert und auch im Kraftraum, vielleicht zu viel. Mit einer Brustverletzung fällt er jetzt 11-14 Tage aus.


05.02.2020, Ligue 1 24. Spieltag

Toulouse FC (7.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Elhadji Dieng (42‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Anthony Modeste (Elf.) (77‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Elhadji Dieng (7.8 )

Die Spiele gegen Toulouse sind fast schon traditionell knapp und auch am heutigen Spieltag soll sich daran nichts ändern, auch wenn die größte Gefahr namens Maupay auf der Gegenseite gesperrt fehlt. Es ist ein hin und her mit vielen kleineren Unterbrechungen und einem Traumpass Benzemas in der ersten Hälfte, der auch gleich das 1:0 zur Folge hat. Doch als sich die Schlussphase nähert, will Toulouse es nochmal wissen und wird just belohnt. Der junge Bensalem stellt sich in einem Zweikampf etwas ungeschickt an, es gibt Elfmeter und schon steht es 1:1. Ein Ergebnis mit dem wir heute zufrieden sein müssen, denn mehr wäre auch nicht verdient gewesen.


Das Stadion gehört nicht dem Verein, das muss sich ändern. Mein Vorstand sieht dies genauso und will sich um eine Lösung kümmern. Mal sehen, was sich da ergibt.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/19-20Stadionkauf_zps78f77dc7.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/19-20Stadionkauf_zps78f77dc7.png.html)


09.02.2020, Ligue 1 25. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – Le Mans FC (13.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Laurent Le Moal (9‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Fabián Calvino (42‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Emilio Orantía (63‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:0 Rémi Sauvage (75‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 5:0 Laurent Le Moal (85‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (9.1)

Le Moal und Benzema im Sturm ergänzen sich gut und auch Sauvage, der nach 75 Minuten für Benzema kommt, fügt sich nahtlos in unser Angriffsspiel ein. Diesmal kassieren wir auch kein unnötiges Gegentor, weswegen ich tatsächlich keinen Grund zum Meckern habe.


12.02.2020, Coupe de France 11. Runde

Toulouse FC  – HSC Montpellier
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Neal Maupay (68‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Rémi Sauvage (87‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Jean-Philippe Brun (99‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Rémi Sauvage (8.0)

Maupay nervt mich allmählich. Hätte er doch nur mein Vertragsangebot angenommen – er entschied sich für die Hälfte meines Angebots bei Toulouse zu bleiben – hätte ich ab nächster Saison eine Sorge weniger. Wettbewerbsübergreifend war sein 1:0 sein 23. Tor in dieser Saison und zeigt, wie gefährlich der Kerl ist. In der Liga erzielt er seit drei Jahren mindestens 20 Tore, er wäre also ein Gewinn für uns gewesen. Aber wer nicht will, der soll mit den Konsequenzen leben. Die heutige heißt – raus aus dem Pokal in der Verlängerung. Der Star des Abends wird nämlich dann doch ein anderer. Rémi Sauvage, der alle fünf Minuten von meinem Co-Trainer als passunsicher, Abseitsläufer und Zweikampfverlierer beschrieben wird, behält kurz vor dem Ende die Nerven vor dem Tor und schießt zum verdienten Ausgleich ein. Nur kurz zuvor hatte ich die Taktik offensiver gestellt und das behalte ich in der Verlängerung bei. Der Dank kommt im Namen von Brun, der eine Vorlage von, ja wem auch sonst, Rémi Sauvage ins lange Eck bugsiert und uns in die nächste Runde schießt.



So ein blöder Mist. Was machen die denn im Training und die wievielte Fraktur ist das denn diese Saison bitteschön?! Warum ich mich so aufrege? Weil Rémi Sauvage mit einer Armfraktur nach einem Sturz 5-6 Wochen ausfallen wird! Mist, Mist, Mist!


16.02.2020, Ligue 1 26. Spieltag

LOSC Lille (8.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Ruud de Lange (24‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Ruud de Lange (56‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Vlad Chiriches (7.7)

„Eiskalter Ruud de Lange mit den Saisontoren 23 und 24 gegen desaströses und unaufmerksames Montpellier.“ könnte die Schlagzeile nach diesem Spiel lauten. Dem wäre dann auch nicht mehr viel hinzuzufügen, außer, dass Le Moal schon auch noch ein, zwei Törchen schießen hätte können. Das war nix meine Freunde und im nächsten Spiel verspricht es schon im Voraus nichts Gutes, denn da geht es gegen unseren Angstgegner Sochaux.


Dafür, dass er nicht als verletzungsanfällig gilt, ist er aber verdächtig oft im Krankenstand anzutreffen. Eine Leistenzerrung ist es diesmal, die Serge Barral für 11-14 Tage zum Zuschauen verdammt. Auch Figueiredo übernimmt sich im Training. Bei ihm ist es eine Brustverletzung, die eine Zwangspause von 11-14 Tagen zur Folge hat.


22.02.2020, Ligue 1 27. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – FC Sochaux (16.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Roland Koné (9‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Fabián Calvino (11‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Roland Koné (34‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Kévin Roche (46‘)


Bester Spieler bei Montpellier: Roland Koné (8.8 )

Und gegen die haben wir in den letzten drei Partien kein Tor geschossen?! Erstaunlich, denn heute dauert es gerade einmal neun Minuten, ehe der frisch genesene Koné zur Führung einnetzt. Auch in der Folge kommt erstaunlich wenig Gegenwehr von Sochaux, weshalb wir den Vorsprung noch vor der Pause auf drei Tore ausbauen können. Den Wiederanpfiff verschlafen wir dann aber, so dass es nur 20 Sekunden bis zum 1:3 dauert. Aber wirklich viel ändert das am Spielverlauf auch nicht, denn wir sind weiter spielbestimmend, erzielen aber kein Tor mehr.


Endlich ist es soweit, das Achtelfinale steht bevor und wir spielen gegen den letztjährigen Champions League Sieger FC Bayern München. Es hätte sicher einfacher kommen können, aber ich hatte ja eigentlich überhaupt nicht damit geplant überhaupt in die KO-Phase der Champions League einzuziehen, weswegen wir sowieso schon stolz sein können. An der Seitenlinie erwartet uns niemand geringeres als Jürgen Klopp, der in der Rangliste der besten deutschen Trainer aller Zeiten mittlerweile auf Rang 3 hinter Ottmar Hitzfeld und Uto Lattek rangiert. Und wie sieht es mit dem FC Bayern in den letzten Jahren aus?

Die Champions League konnte man letztes Jahr und im Jahr 2016 gewinnen, 2015 kam man immerhin bis ins Finale. Die Klubweltmeisterschaft konnte man 2016 gewinnen, 2019 wurde man hier Zweiter. In der Bundesliga konnte man nur 2014 einen weiteren Meistertitel hinzufügen, in den Jahren 2015, 2016, 2017 und 2018 wurde man jeweils Zweiter. Auch der DFB-Pokal konnte nur im Jahr 2017 gewonnen werden. In der laufenden Saison liegt man nach 23 Spieltagen mit 43 Punkten zwei Punkte hinter Schalke auf Platz 2 und auch im DFB-Pokal ist man noch dabei. Hier wartet im Viertelfinale Hannover 96. Wir erwarten also einen starken, aber keinen übermächtigen Gegner im nächsten Spiel.


Aufstellung Bayern

––––––––––Lukaku–––––––––––
––Özil––––– Kroos–––Cubilla–––
––––Goretzka––Martínez––––––
––––––––––––––––––––––––––
–Badstuber–Aké–Kjaer–Lahm––
––––––––––Neuer–––––––––––

(click to show/hide)

26.02.2020, Champions League Achtelfinale

FC Bayern München  – HSC Montpellier
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Romelu Lukaku (27‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Carlos Cubilla (36‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Emilio Orrantía (43‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Romelu Lukaku (45+2‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:1 Carlos Cubilla (57‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 5:1 Romelu Lukaku (63‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 6:1 Romelu Lukaku (67‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Emilio Orrantía (7.2)

Wenn solche Tore reingehen, weiß man, dass es heute nur in einem Debakel enden kann: http://www.youtube.com/watch?v=gf1bSn57FjE
Bayern mag auf dem Papier nicht wie ein übermächtiger Gegner anmuten, dafür tun sie es auf dem Platz und da zählt es letztlich. Lukaku ist nicht zu halten, auch wenn nicht unerwähnt bleiben soll, dass zwei seiner Tore nach einer Ecke zustande kommen. Und Martínez lässt hier Virho angeschlagen vom Platz humpeln (keine Verletzung) und auch Maher bekommt seine körperliche Präsenz zu spüren – auch er ist angeschlagen, trägt aber keine Verletzung davon. Bayern und Montpellier trennen heute Welten, aber was will man bei der geballten Erfahrung von 785 Länderspielen, die hier zusammengerechnet auf dem Platz stehen auch anderes erwarten. Naja, vielleicht kein 1:6.


Velthuizen bleibt vom Training fern, ich kassiere zwei Wochen seines Gehalts ein. Passt ihm gar nicht, ist mir scheißegal, was ich ihm auch sage. Währenddessen macht Virho, ganz wie es seiner finnischen Art entspricht, einen auf nackten Mann im eiskalten See und zieht sich glatt eine Grippe zu. Damit fällt er gegen Lyon aus.
Titel: Re: [2019-2020] La Paillade
Beitrag von: Rastadarti am 19.Juni 2013, 13:20:55
01.03.2020, Ligue 1 28. Spieltag

Olympique Lyon (4.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Elhadji Dieng (3‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Jean-Philippe Brun (18‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Laurent Le Moal (25‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Morgan Schneiderlin (33‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Ahmed Olive (8.7)

Wie würde das Team nach der Demütigung gegen Bayern reagieren? Auch gegen Lyon versagen und in ein Loch fallen? Ein Loch das, betrachtet man sich die Teamharmonie nach der Niederlage, dem Streit mit Velthuizen und einem weiteren Streit mit Koné, der mit seiner Strafe nicht einverstanden war, nur allzu wahrscheinlich war. Doch die jungen, allen voran Olive, der von Beginn an ran durfte, belehrten mich eines Besseren. Dieng machte mit einem Flugkopfball die frühe Führung und Olive legte mit zwei Traumpässen, die zwangsläufig zu Toren genutzt werden mussten, zwei weitere Tore auf. Aber trotz des deutlichen Ergebnisses muss eines festgehalten werden: Lyon hätte ein Unentschieden verdient gehabt, hätte Jourdren mit seinen Glanzparaden nicht alles Menschenmögliche dagegen unternommen. Damit beschenkt er sich zu seinem 400. Ligaspiel im Dress Montpelliers quasi selbst.

(click to show/hide)


Eine Fersenverletzung zwingt Benzema zu einer 7-9 tägigen Pause.


07.03.2020, Ligue 1 29. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – Évian TG (19.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Laurent Le Moal (8‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Edouard Butin (71‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Ahmed Olive (89‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (9.0)

Wir haben fünf klare Torchancen und dann Bedarf es des Einwechselspielers Olive, um den Siegtreffer zu erzielen (der brauchte keine klare Torchance)?! Ich denke ich muss nicht mehr viel sagen, was ich von dieser Leistung meines Teams halte. Über all das erhaben ist einzig und allein Calvino, der die nächste Sahnevorstellung abliefert und einen neuen Vereinsrekord aufstellt.
(click to show/hide)


14.03.2020, Ligue 1 30. Spieltag

Stade Malherbe Caen (20.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Abdelouahed Haji (10‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Abdelouahed Haji (18‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Adam Maher (30‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:4 Lauren Le Moal (58‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 1:4 Harold Byram (83‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:5 Jean-Philippe Brun (84‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:5 Adama Diakhaby (85‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:6 Abdelouahed Haji (87‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Abdelouahed Haji (9.7)

Sauvage verletzt, Benzema noch nicht richtig fit, Koné verletzt. Welcher Moment passt besser, als dieser, um einer weiteren Nachwuchshoffnung einen Einsatz zu verschaffen. Und kaum darf er sich das Trikot überziehen, geht die Post auch schon ab. Haji setzt hier alles daran, um nachdrücklich auf sich aufmerksam zu machen und er hat Erfolg. Drei Tore und eine Vorlage, sowie die Wahl zum Spieler des Spiels sind absolut herausragend für den ersten zählbaren Profiauftritt (im Spiel gegen Lille am 26. Spieltag hatte ich ihn in der 89. Minute gebracht).
(click to show/hide)


Aufstellung Bayern

––––––––––Lukaku–––––––––––
––Özil––––– Kroos––––Cubilla––
––––Goretzka––Martínez––––––
––––––––––––––––––––––––––
–Badstuber–de Vrij–Mayr–Lahm––
––––––––––Neuer–––––––––––

(click to show/hide)

17.03.2020, Champions League Achtelfinale

HSC Montpellier – FC Bayern München
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Elhadji Dieng (3‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Javi Martínez (22‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Geoffrey Jourdren (8.4)

Wir wollen heute keine erneute Demütigung erfahren und es gelingt uns. Diesmal sind wir auf Augenhöhe mit dem deutschen Rekordmeister und vor allem Jourdren arbeitet hier an der Wiederherstellung seines Rufs. Ich bin zufrieden mit dieser Vorstellung.


Im letzten Ligaspiel glänzt er bei den Profis und im NextGen series Finale ist Haji der Mann der Stunde. Eine Minute vor Schluss behält er die Nerven allein vorm Schlussmann von Ajax und der NextGen series Titel ist unser. Das ist zugleich auch das 7. Tor Hajis im laufenden Wettbewerb, weswegen ihm auch die Torjägerkrone gehört. Die beste Durchschnittsnote mit 8.30 erhält er zudem.
(click to show/hide)


Kein Spiel gehabt und doch geht es in der Weltrangliste weiter nach oben. 
(click to show/hide)


20.03.2020, Ligue 1 31. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – Clermont Foot (15.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Jean Desbois (16‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Adam Maher (41‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Fabián Calvino (62‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:0 Elhadji Dieng (74‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabían Calvino (8.9)

Effektiver und kontrollierter Fußball wird den Zuschauern geboten mit dem nunmehr 11. Tor nach einer Ecke in dieser Saison. Damit liegen wir ligaweit auf Platz 2 – nur Paris ist mit 12 noch besser. Vor allem Maher spielt sich derzeit in der ersten Mannschaft fest und lässt mir keine andere Frage übrig, als diese: Gott, wie gut wäre seine Saison ohne diese elendigen Verletzungen?


24.03.2020, Coupe de France Viertelfinale

HSC Montpellier  – Olympique Marseille
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 0:1 Harold Byram (15‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Delroy Modeste + Harold Byram (7.7)

Wir fliegen hier wirklich wegen eines Eigentores aus dem Pokal?! Weil ihr nicht miteinander sprecht, um auszumachen, wer denn nun zum Ball geht? Während nämlich Byram glaubt, er köpft sicher in die Mitte zu Jourdren zurück, läuft der gen Ball an die Strafraumecke. Gut gemacht ihr Doofköppe!


28.03.2020, Ligue 1 32. Spieltag

AS Saint-Étienne (14.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Roland Koné (5‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Roland Koné (10‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Danijel Aleksic (31‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Jean-Philippe Brun (48‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:4 Roland Koné (53‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:5 Laurent Le Moal (75‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:5 Marco Davide Faraoni (79‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Roland Koné (9.6)

587 Minuten ohne Tor und kaum trifft er wieder, lässt er es mit drei Toren gleich richtig krachen. Saint-Étienne wird hier mehr oder minder zum nächsten Opfer in der Liga, was mich natürlich sehr fröhlich stimmt. Gleichzeitig bedeutet dieser Sieg auch, dass wir, bei noch sechs ausstehenden Spielen, bereits jetzt sicher für die Europa League qualifiziert sind. Schön und gut, aber wir wollen in die Champions League.


Fabián Calvinos Leistungen bleiben nicht unbemerkt. Er gewinnt die Wahl zum Spieler des Monats in der Ligue 1.
Titel: Re: [2019-2020] La Paillade
Beitrag von: Rastadarti am 20.Juni 2013, 16:12:22
Noch ehe wir gegen Marseille spielen ist klar, wir spielen in der nächsten Saison auf jeden Fall in der Champions League.
(click to show/hide)


05.04.2020, Ligue 1 33. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – Olympique Marseille (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Pierre-Emerick Aubameyang (9‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Adam Maher (Elf.) (33‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Roland Koné (Leistenzerrung/Ausfall: 11-14 Tage) (66‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Harold Byram (7.6)

Wenn man zu dritt auf einen Spieler zu rennt und ihm dennoch nicht den Ball abnehmen kann, so dass er passen kann, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass ein Spieler komplett ungedeckt durch unser Abwehrdrittel läuft. Stimmt tatsächlich, wie die Situation vor dem 1:0 beweist. Vielen Dank für den Beweis Jungs.


11.04.2020, Ligue 1 34. Spieltag

AJ Auxerre (11.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Sébastian Haller (11‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Rémi Sauvage (31‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Rémi Sauvage (49‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Maxime Gonalons (49‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:3 Steven De Petter (72‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Rémi Sauvage (8.8 )

Wie schon im Hinspiel trennen wir uns auch im Rückspiel 3:2. Dabei können wir wirklich froh sein, dass Auxerre die Chancen aus der ersten Hälfte fahrlässig liegen lässt. Was auch immer da los war mit der Dreierkette, Auxerre hatte bis zum Torschuss richtig Spaß mit ihnen. Vier Mal stehen sie allein vor Jourdren doch glücklicherweise können sie nur eine Situation nutzen. In der zweiten Halbzeit stehen wir dann viel besser, wenngleich nicht perfekt, aber für den Sieg reicht auch das. Vor allem Sauvage überzeugt in seinem zweiten Spiel nach seiner Verletzung.


Jetzt könnte ich wirklich in Tränen ausbrechen. Unser wichtigster Mann für die EM Olli-Pekka Virho wird nicht zur Verfügung stehen, denn im heutigen Training hat er sich das Schien- und Wadenbein gebrochen und wird 5-6 MONATE ausfallen. Kann mich bitte jemand kneifen, damit ich aus diesem Alptraum erwache?


25.04.2020, Ligue 1 35. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – OGC Nizza (6.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 1:0 Kevin Gomis (18‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Rémi Sauvage (33‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Roland Koné (73‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Elhadji Dieng (8.0)

Ein 3:0 ist mein Geschenk zu meinem Geburtstag und darüber freue ich mich natürlich. Gomis wollte sich wohl in den Kreis der Gratulanten einreihen, anders ist sein Eigentor nicht zu erklären. Ansonsten war das Spiel reichlich unspektakulär, wenn man bedenkt, dass es für Nizza immerhin um das internationale Geschäft ging. Gleichzeitig bedeutet Konés Tor einen neuen Rekord für Montpellier.
(click to show/hide)


Orrantía verdreht sich das Knie und muss zwei Wochen aussetzen.


29.04.2020, Ligue 1 36. Spieltag

Paris Saint-Germain (1.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Rémi Sauvage (Muskelfaserriss/Ausfall: 3 Monate) (17‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Rodrigo (19‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Rodrigo (22‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Osvaldo Gallo (65‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Maxime Gonalons (7.7)

Wir werden Opfer bei Paris 30. Spiel ohne Niederlage. Sie sind einfach eine Klasse für sich, dass muss ich neidlos anerkennen, dass beweisen sie auch diese Saison. Vielleicht hätten wir mehr Selbstvertrauen gehabt, wenn Barral kurz vor der Pause nicht den Pfosten getroffen hätte, sondern ins Tor, aber auch das bezweifle ich. Auf was ich allerdings dankend verzichtet hätte, ist der Muskelfaserriss von Sauvage.
Titel: Re: [2019-2020] La Paillade
Beitrag von: Rastadarti am 23.Juni 2013, 09:26:53
Seit 29.4. ist er 18 Jahre alt, Zeit seinen Vertrag zu verlängern. Für nun 28.000€ wöchentlich verlängert Rémi Sauvage seinen Vertrag bis 2025.



09.05.2020, Ligue 1 37. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – Valenciennes FC (10.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Fabián Calvino (15‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Fabián Calvino (19‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Fabián Calvino (26‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:0 Laurent Le Moal (37‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 5:0 Maxime Gonalons (40‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 5:1 Gaetan Charbonnier (69‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 6:1 Serge Barral (70‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 7:1 Roland Koné (Elf.) (82‘)

Zwei Ecken, ein Freistoß = lupenreiner Hattrick vom Innenverteidiger Calvino. Damit ist das Spiel schnell entschieden und Valenciennes ergibt sich förmlich in seinem Schicksal. Zwei Tore folgen noch in der ersten Halbzeit, dafür ist nach der Pause auf unserer Seite Schlafmützenfußball angesagt. Das Tor durch Charbonnier wirkt schließlich wie ein Weckruf und die Spieler investieren nochmal mehr ins Spiel und belohnen sich noch mit zwei weiteren Toren.



16.05.2020, Ligue 1 38. Spieltag

Stade Rennes (18.) – HSC Montpellier (2.)

Für Renne geht es hier heute um den Abstieg. Um diesen noch zu verhindern brauchen sie einen Sieg, bei gleichzeitiger Niederlage Saint-Étiennes. Und sie geben wirklich alles. Zwar kommen sie nicht wirklich zu Chancen, aber sie verhindern immerhin ein Gegentor und vielleicht hat man ja mit einem langen Pass doch noch Glück. Doch diese Hoffnung bleibt Rennes am heutigen Tage verwehrt. Besonders tragisch an ihrer Niederlage ist, das Le Moal letzte Saison noch für sie gespielt hat. Als Trost bleibt da nur: Saint-Etienne hat auch gewonnen.
(click to show/hide)

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/19-20Mannschaftsstatistiken_zps4cf0979a.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/19-20Mannschaftsstatistiken_zps4cf0979a.png.html)



Spielerfazit

Wie ich diese Saison bereits gefühlte hundert Mal geschrieben habe – Fabián Calvino war der absolute Glücksgriff! Seine Durchschnittsnote beweist es, die Spieler des Spiels Ernennungen beweisen es und seine Statistik bei den „key header“ zeigt es nochmals deutlich auf. Alle 21 Minuten hat er mit einem Schlüsselkopfball geglänzt und ist damit weit besser, als es unser Vorjahresbester Chiriches war (bei dem waren es alle 36 Minuten). Auch ligaweit stellt er einen neuen Rekord auf.
(click to show/hide)

Neben ihm ist auch Koné besonders zu erwähnen. Auch er machte seine erste Saison bei uns, auch er ist aus der Stammformation nicht mehr wegzudenken. Ist spielerisch enorm wichtig, weil er die Verbindung zwischen Sturm und Mittelfeld darstellt und ist dabei auch noch enorm torgefährlich. Auch mit Sauvages Entwicklung bin ich hoch zufrieden. Hat im Vergleich zur letzten Saison nochmal einen deutlichen Sprung hingelegt, weswegen ich mich auf die nächsten Jahre mit ihm als Akteur neben Koné besonders freue. Wirklich enttäuscht hat eigentlich niemand.



Saisonfazit

Jetzt ist sie also vorbei, die Saison und ich muss sagen ich bin ausgesprochen zufrieden mit dem Verlauf. In der Champions League konnten wir meine Erwartungen mit dem Einzug ins Achtelfinale übertreffen, auch wenn wir gegen Bayern im ersten Spiel wirklich böse auf die Fresse bekommen haben. Sowas darf in der Höhe eigentlich nicht passieren, aber wenn ich sehe, dass Manchester City im Halbfinale mit 5:1 ein ähnliches Schicksal ereignete, geht es mir schon besser. Außerdem können wir behaupten gegen den späteren Champions League Sieger rausgeflogen zu sein, denn gegen Arsenal konnte man sich am Ende mit 1:0 durchsetzen. In den beiden Pokalwettbewerben haben wir uns auch den Erwartungen entsprechend präsentiert. Am Ende fehlte eben einfach nur etwas mehr Glück, dann hätte es auch eine Runde weiter gehen können. Was wir in der Liga abgeliefert haben, war nahezu perfekt. Paris war einfach überirdisch und wir grundsätzlich meisterhaft. Mit den 86 Punkten hätten wir letztes Jahr immerhin die Meisterschaft geholt, ich denke das spricht für sich und zeigt, auf was für einem guten Weg wir sind. Realistisch betrachtet werden aber Lyon, Marseille und auch Lille, Paris mal außen vor gelassen, auch nächste Saison wieder unsere Hauptgegner werden. Ihre Kader sind unserem sehr ähnlich, was die Stärke angeht, Paris spielt da nochmal auf einem anderen Level.



Zum besten Spieler der Saison in der Ligue wird Christian Eriksen gewählt, hinter ihm landen Fabián Calvino auf Platz 2 und Neal Maupay auf Platz 3.

(click to show/hide)



Olli-Pekka Virho und Fabián Calvino werden in die Elf des Jahres in der Ligue 1 gewählt.

(click to show/hide)



Roland Koné wird zum besten afrikanischen Fußballer der Ligue 1 gewählt.

(click to show/hide)



Ahmed Olive hat sich einen neuen Vertrag verdient und den bekommt er auch. Bis 2025 unterschreibt auch er. 8.000€ verdient er wöchentlich.


Spieler auf Länderspielreise:

Fernando, 59. Spiel, 6 Minuten, Note 7.0 beim 0-2 gegen Spanien
Vlad Chiriches, 82. Spiel, 56 Minuten,  Note 6.8 beim 1-1 gegen Liechtenstein



Ein neuer Hauptsponsor wurde gefunden.
(click to show/hide)



Spieler auf Länderspielreise:

U-21
Laurent Le Moal, 4. Spiel, 1. und 2. Tor, 90 Minuten, Note 9.1 beim 3-0 gegen Bulgarien
Serge Barral, 32. Spiel, 24 Minuten, Note 6.8
Jean Desbois, 17. Spiel, 90 Minuten, Note 7.1
Florent Fabre, 6. Spiel, 18 Minuten, Note 6.9
René Gomez, 1. Spiel, 12 Minuten
Delroy Modeste, 6. Spiel, 90 Minuten, Note 7.0

(click to show/hide)

A-Nationalmannschaft

Fernando, 60. Spiel, 77 Minuten, Note 7.4 beim 2-2 gegen Deutschland
Titel: Re: [2019-2020] La Paillade - Die EM mit Finnland
Beitrag von: Rastadarti am 24.Juni 2013, 10:03:34
06.06.2020, Nationalmannschaft Freundschaftsspiel

Finnland – Katar
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Magnus Svensson (13. Tor/ 28. Spiel) (23‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Magnus Svensson (14. Tor) (26‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Daniel Jalo (8. Tor/12. Spiel) (72‘)

Der letzte Test vor der EM gegen sichtlich überforderte Spieler aus Katar. Svensson beweist auch in diesem Spiel seine Torjägerqualitäten, ich wechsle munter durch, denn noch ist die Elf für das Auftaktmatch noch nicht sicher. Doch dieses Spiel bringt Klarheit in die noch offene Frage.


Weitere Spieler auf Länderspielreise:

U-21
Martin Zlamal, 9. Spiel, 68 Minuten, Note 6.4 beim 0-1 gegen Ungarn
Laurent Le Moal, 5. Spiel, 3. Tor, 29 Minuten, Note 7.3 beim 3-0 gegen Bulgarien
Serge Barral, 33. Spiel, 45 Minuten, Note 7.1
Jean Desbois, 18. Spiel, 75 Minuten, Note 7.1
Florent Fabre, 7. Spiel, 25 Minuten, Note 6.8
René Gomez, 2. Spiel, 15 Minuten, Note 6.8
Delroy Modeste, 7. Spiel, 90 Minuten, Note 7.0

A-Nationalmannschaft
Roland Koné, 2. Spiel, 1. Tor, 69 Minuten, Note 7.7 beim 4-0 gegen Guinea
Fernando, 60. Spiel (keine Ahnung, warum nicht das 61.), 90 Minuten, Note 6.5 beim 3-0 gegen die Türkei
Vlad Chiriches, 83. Spiel, 90 Minuten, Note 5.9 beim 1-3 gegen Israel



Der Kauf des Stadions ist abgeschlossen. 39.124.249€ kostet der Spaß und sogleich nimmt der Vorstand einen Kredit über 23.000.000€ bis 2035 auf, den wir monatlich mit 128.000€ zurückzahlen werden. Damit haben wir jetzt noch 31.580.766€ auf dem Konto. Zudem werden jetzt auch die Jugendeinrichtungen ausgebaut.



Spieler auf Länderspielreise:

Roland Koné, 3. Spiel, 90 Minuten, Note 7.3 beim 5-0 gegen die Zentralafrikanische Republik



Montpellier macht einen riesen Sprung nach oben in der europäischen Vereinsrangliste.
(click to show/hide)



15.06.2020, Nationalmannschaft Europameisterschaft 1. Spiel

Finnland – Ukraine
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Igor Alexandrov (8. Tor/ 24. Spiel) (35‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Magnus Svensson (15. Tor/ 29. Spiel) (37‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Andriy Yarmolenko (38. Tor/ 103. Spiel) (75‘)

Wir spielen heute im Rahmen unserer Möglichkeiten. Ukraine hat einfach die besseren Einzelkönner auf dem Rasen und das macht sich bemerkbar. Ein Unentschieden wäre glücklich gewesen, dass muss man hier einfach zugeben, aber trotzdem muss ich der Mannschaft ein Lob aussprechen. Alle haben gekämpft, aber am Ende hat es eben nicht zu mehr gereicht.


Weitere Spieler auf Länderspielreise:

U-21 (EM)
Laurent Le Moal, 6. Spiel, 4./5. Tor, 90 Minuten, Note 8.9 beim 3-1 gegen Deutschland
Serge Barral, 34. Spiel, 23 Minuten, Note 7.0
Jean Desbois, 19. Spiel, 90 Minuten, Note 7.1
Florent Fabre, 8. Spiel, 67 Minuten, Note 6.9
René Gomez, 3. Spiel, 45 Minuten, Note 7.0
Delroy Modeste, 8. Spiel, 45 Minuten, Note 7.0

A-Nationalmannschaft (EM)
Vlad Chiriches, 84. Spiel, 90 Minuten, Note 7.1 beim 0-1 gegen Italien
Adam Maher, 9. Spiel, 30 Minuten, Note 7.0 beim 3-3 gegen Georgien



Was für ein voller Erfolg die abgelaufene Saison war, zeigen auch die Zuschauerzahlen.
(click to show/hide)



20.06.2020, Nationalmannschaft Europameisterschaft 2. Spiel

Irland (4.)  – Finnland (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Simon Cox (60. Tor/ 89. Spiel) (46‘)

Irland versucht es mit einer Mauertaktik und hat Erfolg. Wir bekommen einfach keine wirklich gute Chance zustande, währen Irland die ihre zum einzigen Tor des Spiels nutzt. Damit ist die EM bereits an dieser Stelle für uns beendet und ich werde gegen Deutschland das letzte Spiel als Nationaltrainerin Finnlands betreuen.


Weitere Spieler auf Länderspielreise:

U-21 (EM)
Laurent Le Moal, 7. Spiel, 1 Vorlage, 39 Minuten, Note 7.1 beim 2-2 gegen Spanien
Serge Barral, 35. Spiel, 45 Minuten, Note 6.6
Elhadji Dieng, 30. Spiel, 51 Minuten, Note 5.8
Jean Desbois, 20. Spiel, 90 Minuten, Note 7.0
Florent Fabre, 9. Spiel, 1 Vorlage, 90 Minuten, Note 8.4
René Gomez, 4. Spiel, 90 Minuten, Note 7.0

A-Nationalmannschaft (EM)
Fernando, 61. Spiel, 54 Minuten, 1 Vorlage, Note 7.2 beim 3-0 gegen die Schweiz
Vlad Chiriches, 85. Spiel, 90 Minuten, Note 7.2 beim 0-1 gegen Kroatien
Adam Maher, 10. Spiel, 45 Minuten, Note 6.6 beim 0-6 gegen Belgien



23.06.2020, Nationalmannschaft Europameisterschaft 3. Spiel

Deutschland (2.) – Finnland (4.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Kevin Volland (17. Tor/ 59. Spiel)(44‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Shawn Parker (8. Tor/ 33. Spiel) (61‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Magnus Svensson (16. Tor/ 31. Spiel) (85‘)

Mit einem 1-2 zum Abschluss verabschieden wir uns von der EM. Es war ein guter Abschluss gegen überlegene Deutsche, die nicht eiskalt genug vor dem Tor waren, um höher zu gewinnen. Mal sehen wie weit es für die Jungs von Thomas Tuchel (seit 17.7.2016) noch im Turnier gehen wird.


Weitere Spieler auf Länderspielreise:


U-21 (EM)
Laurent Le Moal, 8. Spiel, 72 Minuten, Note 6.9 beim 0-0 gegen England
Serge Barral, 36. Spiel, 45 Minuten, Note 6.9
Jean Desbois, 21. Spiel, 90 Minuten, Note 7.0
Florent Fabre, 10. Spiel, 90 Minuten, Note 6.9

A-Nationalmannschaft (EM)
Vlad Chiriches, 86. Spiel, 90 Minuten, Note 7.7 beim 0-1 gegen Wales
Adam Maher, 11. Spiel, 90 Minuten, Note 7.0 beim 1-0 gegen Schweden



Spieler auf Länderspielreise:

U-21 (EM-Halbfinale)
Laurent Le Moal, 9. Spiel, 90 Minuten, Note 6.9 beim 2-0 gegen Kroatien
Serge Barral, 37. Spiel, 90 Minuten, Note 7.3
Elhadji Dieng, 31. Spiel, 45 Minuten, Note 6.7
Jean Desbois, 22. Spiel, 1. Tor, 90 Minuten, Note 7.7
René Gomez, 5. Spiel, 90 Minuten, Note 7.0



Spieler auf Länderspielreise:

U-21 (EM-Finale)
Laurent le Moal, 10. Spiel, 90 Minuten, Note 6.8 beim 0-1 gegen die Niederlande
Serge Barral, 38. Spiel, 63 Minuten, Note 7.0
Jean Desbois, 23. Spiel, 58 Minuten, Note 6.6
Florent Fabre, 11. Spiel, 90 Minuten, Note 7.1
René Gomez, 6. Spiel, 90 Minuten, Note 6.5

In die beste Elf der Auswechselspieler werden Laurent Le Moal und Jean Desbois gewählt.


A-Nationalmannschaft (EM-Achtelfinale)
Adam Maher, 12. Spiel, 89 Minuten, 1 Vorlage, Note 7.2 beim 1-0 gegen Italien
Fernando, 62. Spiel, 90 Minuten, Note 7.6 beim 5-1 gegen Serbien
Titel: Re: [2019-2020] La Paillade - Die EM mit Finnland
Beitrag von: kontermann am 24.Juni 2013, 12:55:49
Hups- seh jetzt erst grad, dass du ja eine TrainerIN bist.
Läuft doch ganz gut :)
Titel: Re: [2020-2021] Die dritte Saison in Montpellier und die neue Nationalmannschaft
Beitrag von: Rastadarti am 25.Juni 2013, 10:51:35
Ja, weiblich ich bin.^^ Ganz gut läuft es tatsächlich, zumindest bei Montpellier. Mit Finnland bin ich nicht ganz zufriedeen, aber man kann nicht alles haben.




Kader Saison 2020-21

-------MS----MS-------
------------------------
--LM--ZM-ZM-ZM--RM--
------------------------
------IV---IV---IV------
----------TW-----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/20-21TW_zpsc7448928.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/20-21TW_zpsc7448928.png.html)

Enzo Costamagna, so die Planung, wird als neue Nummer 1 in die Saison gehen. Bei ihm musste ich einfach zugreifen, denn wie lange Jourdren noch auf diesem Niveau spielen kann ist offen, zudem bekommt man nicht alle Tage die Chance einen Spieler seiner Qualität ablösefrei zu verpflichten. Der junge Italiener wechselte 2013-14 zu Cagliari Calcio, konnte sich aber nie als Stammkraft durchsetzen. In der Saison 2014-15 bestritt er zwei Spiele bei seinem Leihverein Pescara Calcio in der Serie A, ehe er 2015-16 in die Ligue 1 zu AS Nancy-Lorraine verliehen wurde. Hier spielte er immerhin 18 Mal und kassierte 24 Gegentore. In der Saison 2016-17 ging es für ihn schließlich zu Sporting Lissabon, wo er in seinen 23 Spielen, mit 18 Gegentoren die bisher beste Saisonleistung abgeben konnte. Für Cagliari absolvierte er seit 2017-18 30 Spiele.

Jourdren soll zukünftig also nur noch als Nummer 2 fungieren, auch wenn seine Durchschnittsnote im Vergleich zur ersten Saison leicht anstieg. Doch ich muss auch auf dieser Position an die Zukunft denken und hab mich für die finanziell beste Methode entschieden.

Diallo ist da, wird aber keinen Einsatz bestreiten für die erste Mannschaft, wenn es nicht unbedingt sein muss.




-------MS----MS-------
------------------------
--LM--ZM-ZM-ZM--RM--
------------------------
------IV---IV---IV------
----------TW-----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/20-21IV_zps36907e01.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/20-21IV_zps36907e01.png.html)

Fernando rückt nach hinten in die Innenverteidigung, weil der Platz im zentralen Mittelfeld den jungen Wilden gehören soll. Mit seinen 33 Jahren ist er, was die Attribute angeht, besser als Chriches und Stambouli einzuschätzen, auch wenn mir seine enorme Fehlerquote, die er letzte Saison hatte, etwas Bauchschmerzen bereitet. Zeigt er keine Leistung, wird er seinen Stammplatz abgeben müssen.

Neben ihm wird zukünftig Byram spielen, der Stambouli auf dieser Position mittlerweile verdrängt hat. Ihm soll schließlich auch die Zukunft in der französischen Nationalmannschaft gehören, zumindest wenn es nach mir geht, doch dafür muss er spielen. Mit ihm auf dem Platz hatten wir in der letzten Saison die höchste Gewinnquote, möge es diese Saison bitte so weitergehen.

Zu Fabián Calvino muss ich wohl nicht mehr viel sagen. Er kam, sah und siegte in allen Bereichen. Er ist natürlich gesetzt.

Stambouli ist die erste Alternative in der Verteidigung, sollte es mit Fernando nicht klappen. Seine Leistungen waren in seiner zweiten Saison unter mir nicht mehr ganz so überzeugend, wie noch in der ersten Saison, weswegen seine Degradierung zum Ersatzspieler die logische Konsequenz ist.

Bei Chiriches war bereits zu Beginn der letzten Saison klar, spielt er nicht auf höchstem Niveau wird es eng und das sollte sich schließlich bewahrheiten. Seine Attribute zeigen bereits jetzt erste Anzeichen des Abstiegs und auch auf dem Platz ist er hinter Byram zurückgefallen. Er wird als zweite Wahl in die Saison gehen.

Robin Achterberg kommt ablösefrei von Feyenoord Rotterdam. Sollte sich in der Innenverteidigung noch eine weitere starke Verpflichtung ergeben, wird er zunächst verliehen. Bei Feyenoord stieß er 2015-16 zum Team hinzu und feierte 2018-19 sein Debüt in der Liga. Neun weitere Einsätze folgten. In der abgelaufenen Saison konnte er seine positiven Eindrücke aus der ersten Saison nicht untermauern. Eine Durchschnittsnote von 6.53 in seinen, hauptsächlich als Joker bestrittenen, 16 Partien spricht eine klare Sprache, weswegen es wohl besser wäre, wenn er diese Saison noch als Leihspieler absolvieren dürfte, schließlich soll er sich ja weiterentwickeln, was als dritter Mann bei mir nicht sehr wahrscheinlich ist.




-------MS----MS-------
------------------------
--LM--ZM-ZM-ZM--RM--
------------------------
------IV---IV---IV------
----------TW-----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/20-21LM_zps9a2caee7.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/20-21LM_zps9a2caee7.png.html)

Serge Barral wird diese Saison erneut als eingeplante Stammkraft im linken Mittelfeld angehen. Mittlerweile hat er die neue Position fast verinnerlicht und vor allem zum Ende der letzten Saison spielte er richtig gut auf, nachdem der Anfang von Blessuren geprägt war. Wenn er an die Form der letzten Spiele anschließt, ist an seinem Stammplatz nicht zu rütteln.

Jung, unbeschwert, dynamisch – so könnte man den jungen Brun beschreiben. Zeigte für sein Alter richtig gute Ansätze, ob nun im Torabschluss als auch beim Vorbereiten. Ihn als ersten Ersatz hinter Barral zu haben beruhigt mich sehr, denn für ihn kann es eigentlich auch nur weiter nach oben gehen.

Bensalem kam bereits letzte Saison auf 969 Einsatzminuten, weil Barral und Brun wechselweise ausfielen oder nicht fit genug waren. Allerdings war er von allen Jugendspielern der schlechteste, hatte eine hohe Fehlerquote und zeigte sich nicht besonders passsicher. Doch auch er ist noch jung und er ist ja „nur“ die dritte Option.




-------MS----MS-------
------------------------
--LM--ZM-ZM-ZM--RM--
------------------------
------IV---IV---IV------
----------TW-----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/20-21ZM_zps37b4d133.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/20-21ZM_zps37b4d133.png.html)

Maxime Gonalons bleibt als einzig erfahrener Spieler im zentralen Mittelfeld übrig und wird auch diese Saison als Stammspieler fungieren. Er vereint einfach zu gut, was ich mir auf dieser Position von einem Spieler erwarte – nach hinten sicher in der Verteidigung mit dem richtigen Riecher, wann es sich anbietet nach vorn zu gehen.

Modeste hat neben Gonalons seinen Stammplatz ebenso sicher. Er verbessert sich stetig und ist ein waschechtes Eigengewächs – allein das macht es fast zur Pflicht in besonders zu fördern.

Jean Desbois ist von den Ersatzspielern die erste Wahl, insofern man bei ihm wirklich von einem Ersatzspieler reden kann. Bringen Modeste oder Gonalons nicht die erwarteten Leistungen, ist er da, um den Platz zu übernehmen. Da die Saison wieder einige Spiele bringen wird, wird auch er auf seine Einsätze kommen.

Alexandre Jeanvier ist ein neues Gesicht in der 1. Mannschaft. Ihn hatte ich bereits letzte Saison für 600.000€ von Paris FC verpflichtet und in die Jugend gesteckt, wo er Spielpraxis bekommen sollte und um sich zu entwickeln. Diese Saison ist er „reif“, um auch als Ersatzspieler in der 1. Mannschaft zum Zuge zu kommen.

Florent Fabre ist nach wie vor von regelmäßigen Einsätzen in der 1. Mannschaft entfernt, weshalb ich noch mit mir ringe, ob ich ihn nicht noch verleihen soll, aber meine Angst, dass ich eine Verletzungswelle kompensieren muss und dann zu wenig Spieler habe, ist einfach groß.




-------MS----MS-------
------------------------
--LM--ZM-ZM-ZM--RM--
------------------------
------IV---IV---IV------
----------TW-----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/20-21ZMM_zps3ae94b48.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/20-21ZMM_zps3ae94b48.png.html)

Im offensiven Mittelfeld ist Shinji Kagawa der neue Mann, der zunächst einen Vertrag bis zum Saisonende erhalten wird. Ihn habe ich verpflichtet, weil er mit angeboten wurde und ich, aufgrund der Verletzungsanfälligkeit Mahers und der noch bestehenden Verletzung Virhos gerüstet in die Saison gehe wollte. Zwar hätte ich mit Olive, der Nachwuchsspieler, der letzte Saison einige grandiose Auftritte hatte, noch einen weiteren Spieler auf dieser Position in der Hinterhand, aber das Risiko ihm am Saisonbeginn als Stammkraft nutzen zu müssen und ihn damit zu überfordern, war mir schlichtweg zu groß. Einen positiven Nebeneffekt hat die Verpflichtung Kagawas zudem:
(click to show/hide)
Der Japaner hat für Manchester United, wo er bis letzte Saison gespielt hat wettbewerbsübergreifend in 286 Spielen 64 Tore erzielt und 47 Tore aufgelegt.

Bei Maher bleibt zu hoffen, dass er endlich frei von Verletzungen bleibt, denn ist er erst mal im Spielfluss bereichert er das Team enorm. Bei Virho muss letztlich abgewartet werden, wie er nach seiner langen Verletzung zurück kommt.




-------MS----MS-------
------------------------
--LM--ZM-ZM-ZM--RM--
------------------------
------IV---IV---IV------
----------TW-----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/20-21RM_zps5c9aec6e.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/20-21RM_zps5c9aec6e.png.html)

Elhadji Dieng ist der Kämpfer im Team. Konnte er sich in der ersten Saison am Ende gegen Bocaly auf dem rechten Flügel durchsetzen, zog letzte Saison Orrantía den Kürzeren. In manchen Situationen könnte er weniger eigensinnig agieren, ansonsten bin ich vollauf zufrieden mit dem jungen Franzosen. Diese Saison ist er die erste Wahl auf dieser Position – ein ganz neues Gefühl.

Emilio Orrantía hat eine solide erste Saison gespielt. Nichts Aufregendes war dabei, aber auch kaum ein Punkt zur Kritik. Darauf kann er in dieser Saison aufbauen.

Carmelo Orefice ist zwar als dritte Wahl aufgeführt, wird aber, bei dem richtigen Angebot, zur nächsten Saison doch eher verliehen.




-------MS----MS-------
------------------------
--LM--ZM-ZM-ZM--RM--
------------------------
------IV---IV---IV------
----------TW-----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/20-21MS_zpsc36f0073.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/20-21MS_zpsc36f0073.png.html)

Was Fabián Calvino in der Verteidigung war, war Koné im Sturm. Er fand sich sofort in der Mannschaft ein und glänzte mit teilweise herausragenden Leistungen. Nicht nur seine Tore sind lobend zu erwähnen, sondern auch sein Auge für den Mitspieler, wie die Statistik aus der letzten Saison bei den Schlüsselpässen beweist. Für ihn gilt: einfach so weitermachen.

Rémi Sauvage wird besser und besser und das soll natürlich auch diese Saison so weitergehen. Er ist und bleibt einer der Schlüsselspieler für die Zukunft dieses Vereins.

Abdelouahed Haji ist auch ein waschechter Nachwuchs aus der Montpellierschmiede. Nachdem er in der letzten Saison in seinem einzig richtigen Auftritt gleich dermaßen auftrumpfen konnte und Benzema nach der letzten Saison seine Karriere beendete, war es unvermeidbar ihn in die 1. Mannschaft hochzuziehen.

Laurent Le Moal und mich verbindet eine Hassliebe. Einmal spielt er gottgleich und ballert jeden Ball, egal aus welcher Lage ins Tor, nur um in den nächsten Spielen wieder abzutauchen. Diese Flatterhaftigkeit „kostet“ ihn den Platz als ersten Ersatz im Sturm und hinter ihm steht mit Zlamal bereits der nächste in den Startlöchern, um ihn zu verdrängen. Für ihn wird es die Schicksalssaison.

275.000€ Ablöse hat mich der Tscheche Zlamal letzte Saison gekostet, angesichts seiner Attribute ein absolutes Schnäppchen. Er wird wahrscheinlich auch diese Saison vornehmlich in der Jugend zum Einsatz kommen, aber wissen, wie sich eine Saison entwickelt, kann man ja nie, weswegen ich ihn bereits als Alternative im Hinterkopf behalte.



Für weiterhin 11.000€ wöchentlich verlängere ich meinen Vertrag bis 2022.



Auch bei den reichsten Vereinen steigen wir enorm auf.
(click to show/hide)



A-Nationalmannschaft (EM-Viertelfinale)
Adam Maher, 13. Spiel, 90 Minuten, Note 6.7 beim 0-1 gegen Deutschland
Fernando, 63. Spiel, 90 Minuten, Note 7.0 beim 0-1 gegen Belgien

Deutschland ist schließlich im Halbfinale gegen Spanien mit 0-1 ausgeschieden.



Jourdren muss mit einem Schienbeinkantensyndrom zum Spezialisten. Damit ist für ihn die nächsten 4-5 Wochen nicht an Fußball zu denken.



Und der nächste Youngster, der bis 2025 unterschreibt. Modeste verdient ab sofort 28.000€ wöchentlich.



Die Wettquoten zur neuen Saison sind da und erneut werden wir als Parisverfolger Nummer 1 gewertet. Naja, was heißt Verfolger. Mit einer Gewinnchance von 11% ist das nach wie vor überschaubar.
(click to show/hide)



Florent Fabre will zu viel beim Gewichte heben. Eine Handgelenksdistorsion ist die Folge – Ruhepause: 7-10 Tage.



Spanien, Italien, die Niederlande, Serbien, Dänemark und die Ukraine haben keinen Nationaltrainer mehr. Ich bewerbe mich bei allen und bin gespannt, wie die Reaktionen sind.

Abgesehen von Italien und Serbien machen mir alle Länder ein Vertragsangebot. Logisch, dass ich das spanische annehme. Tito Vilanova hatte wohl einfach genug von den zweiten Plätzen. 2016 verlor man im Finale gegen Frankreich, dieses Jahr gegen England. Bei der WM 2018 war man gegen Italien sogar schon im Viertelfinale gescheitert. Spieler mit den meisten Länderspielen ist Iker Casillas, der da eine richtige Hausmarke gesetzt hat, unter mir aber wohl nicht mehr zu einem weiteren Einsatz kommen wird.
(click to show/hide)



Meine Fitnesstrainer sollten mal besser auf die Jungs achten. Erneut übernimmt sich eine Spieler beim Bank drücken und erleidet eine Handgelenksdistorsion. Opfer diesmal: Elhadji Dieng.



25.07.2020, Trophée des Champions

Paris Saint-Germain – HSC Montpellier
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Carlos Fierro (Elf.) (3‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Sebastian Corchia (16‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Fabián Calvino (51‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (8.5)

Es ist doch immer wieder schön, wenn das Spiel durch so eine Entscheidung frühzeitig in eine falsche Richtung gelenkt wird.
(click to show/hide)
Zwar wird uns mit der roten Karte für Corchia nach einer Tätlichkeit wieder die Tür geöffnet, aber Paris kann auch verteidigen und mit ihren schnellen Leuten sind sie auch immer für einen Konter gut. Dennoch übernehmen wir das Ruder, spielen uns immer wieder gefährlich vors Tor und treffen nach einer Ecke, doch auch weitere Chancen bleiben nicht aus. Paris probiert es immer wieder durch Konter und unser neuer Mann im Tor beweist sich gleich im ersten Spiel. Im Elfmeterschießen ist es dann eine Glanzparade des Torwarts auf Seiten Paris gegen Koné, der die Entscheidung bringt, denn kein weiterer Schuss wird pariert oder geht daneben.



Die U19 Frankreichs ist Europameister! Bester Spieler des Turniers wird Alexandre Jeanvier, seines Zeichens Nachwuchsspieler bei Montpellier. Haji schafft es mit seinen Leistungen immerhin in die Beste Ersatzspielerelf des Turniers, ebenso wie Jeanvier, was ich nicht ganz nachvollziehen kann.
(click to show/hide)
(click to show/hide)
Titel: Re: [2020-2021] Die dritte Saison in Montpellier und die neue Nationalmannschaft
Beitrag von: Rastadarti am 25.Juni 2013, 12:11:14
Statistikübersicht

Meister
Jahr  Deutschland                England                    Frankreich        Italien                  Spanien
2013  Dortmund           Manchester United       PSG                  AS Rom        Barcelona
2014  Bayern           Manchester City       PSG                  Juventus        Real Madrid
2015  Dortmund           Manchester City       PSG                  Cagliari        Barcelona
2016  Schalke           Manchester City       PSG                  Juventus        Real Madrid
2017  Schalke           Manchester City       PSG                  Juventus        Real Madrid
2018  Werder Bremen           Manchester United       PSG                  Cagliari        Real Madrid
2019  Bayer Leverkusen           Arsenal       PSG                  Juventus Turin        Barcelona
2020  Bayern           Arsenal       PSG                  Cagliari        Barcelona

Meistertrainer
Jahr  Deutschland                 England                    Frankreich              Italien                        Spanien
2013  Thomas Tuchel           Alex Ferguson          Lucien Favre      Aurelio Andreazzoli       Tito Vilanova
2014  Jürgen Klopp           Gertjan Verbeek          Lucien Favre      Antonio Conte       Carlo Ancelotti
2015  Thomas Tuchel           Gertjan Verbeek          Lucien Favre      Gian Piero Gasperini       Jürgen Klopp
2016  Jürgen Klopp           Gertjan Verbeek          Didier Deschamps      Antonio Conte       Carlo Ancelotti
2017  Jürgen Klopp           Gertjan Verbeek          Marcel Desailly      Antonio Conte       Carlo Ancelotti
2018  Roger Schmidt           José Mourinho          Marcel Desailly      Gian Piero Gasperini       Carlo Ancelotti
2019  Markus Kauczinski           Michael Appleton          Marcel Desailly      Antonio Conte       Lucien Favre
2020  Jürgen Klopp           Michael Appleton          Marcel Desailly      Gian Piero Gasperini       Lucien Favre


Internationale Pokale

Jahr  Europa League      Champions League
2013  Galatasaray            Manchester City
2014  Arsenal            Manchester City
2015  PSG            Manchester United
2016  Liverpool            Bayern
2017  Neapel            Barcelona
2018  Arsenal            Manchester City
2019  Neapel            Bayern
2020  Dortmund            Bayern


Internationale Pokalsiegertrainer

Jahr  Europa League            Champions League
2013  Fatih Terim            Gertjan Verbeek
2014  Arsène Wenger            Gertjan Verbeek
2015  Lucien Favre            José Mourinho
2016  Stale Solbakken            Rafa Benitez
2017  Manuel Pellegrini            Josep Guardiola
2018  Mark Bowen            Gertjan Verbeek
2019  Elvis Scoria            Jürgen Klopp
2020  Tugay Kerimoglu            Jürgen Klopp


Ballon d'Or

Jahr  1. Platz            2. Platz                    3. Platz
2013  Lionel Messi       Cristiano Ronaldo        Andrés Iniesta
2014  Lionel Messi       Andrés Iniesta        Cristiano Ronaldo
2015  Lionel Messi       Cristiano Ronaldo        Andrés Iniesta
2016  Lionel Messi       Cristiano Ronaldo        Luka Modric
2017  Lionel Messi       Cristiano Ronaldo        Sergio Agüero
2018  Lionel Messi       Sergio Agüero        Neymar
2019  Lionel Messi       Neymar        Cristiano Ronaldo




Rekordtransfers (Stand 05.09.2020 - neue dick markiert)

07.01.2017 Neymar | 53.000.000€ | Santos => Barcelona
16.06.2018 Stephan El Shaarawy | 50.000.000€ | Tottenham Hotspur => Manchester United
12.06.2018 Sandro Poljak (23|Newgen|Stürmer|Kroatien) | 50.000.000€ | PSG => Manchester United
18.07.2020 Eden Hazard | 44.000.000€ | Chelsea => Manchester United
22.06.2013 André Schürrle | 43.000.000€ | Leverkusen => Manchester United
19.06.2019 Samuel Umtiti | 42.500.000€ | Neapel => PSG
20.07.2013 Claudio Marchisio | 42.000.000€ | Juventus => Real Madrid
23.01.2016 Ilkay Gündogan | 40.500.000€ | Dortmund => Real Madrid
18.06.2018 Philip Foose (23|Newgen|Innenverteidiger|USA) | 39.500.000€ | Mailand => Arsenal
10.07.2016 Mattia Destro | 39.500.000€ | Rom => Arsenal
29.07.2016 Stephan El Shaarawy | 37.500.000€ | Mailand => Tottenham Hotspur
18.06.2016 Kevin Volland | 37.500.000€ | Hoffenheim => Chelsea
11.07.2020 Alex Oxlade-Chamberlain | 37.000.000€ | Chelsea => Manchester United
11.07.2018 Rubén Pardo | 34.500.000€ | Real Sociedad => Tottenham Hotspur
14.06.2014 Dani Carvajal | 34.500.000€ | Leverkusen => Manchester United
22.06.2014 Luuk de Jong | 34.000.000€ | Gladbach => Liverpool
20.07.2012 Marouane Fellaini | 34.000.000€ | Everton => Manchester City
17.07.2017 Nathan Aké | 33.500.000€ | Leverkusen => Bayern
09.08.2017 Pedro Obiang | 33.000.000€ | Neapel => Chelsea
01.09.2014 Marco Reus | 32.500.000€ | Dortmund => Chelsea
04.01.2020 Kevin de Bruyne | 32.000.000€ | Chelsea => Manchester United
02.09.2019 Oscar | 31.500.000€ | Chelsea => Manchester City
08.08.2014 Ander Herrera | 31.500.000€ | Bilbao => Arsenal
11.08.2015 Samuel Umtiti | 30.500.000€ | Lyon => Neapel
13.06.2017 Álvaro Vadillo | 30.000.000€ | Betis Sevilla => Arsenal
15.06.2013 Dédé | 30.000.000€ | Vasco da Gama => Manchester City
Titel: Re: [2020-2021] Die dritte Saison in Montpellier und die neue Nationalmannschaft
Beitrag von: Rastadarti am 27.Juni 2013, 07:26:53
Der Trainingsfokus liegt bereits nicht mehr auf Fitness und trotzdem erwischt es wieder einen Spieler mit einer Handgelenksdistorsion beim Gewichte heben. Haji setzt 7-10 Tage aus.



Irgendwie passt da was mit dem Training nicht. Calvino fällt nun ebenfalls mit einer Handgelenksdistorsion für 7-10 Tage aus.



08.08.2020, Ligue 1 1.Spieltag

FC Nantes – HSC Montpellier
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Delroy Modeste (angestoßener Zeh/Ausfall: 5-6 Tage)(27‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Roland Koné (57‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Tony (62‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Ismael Keita (79‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Roland Koné + Maxime Gonalons (7.7)

Na großartig! Beschissener kann man nicht in die neue Saison starten. Nantes ist ein Aufsteiger und wir versieben hier in der ersten Hälfte eine Reihe guter Chancen. Dann treffen wir endlich zur Führung, nur um kurz darauf nach einem kapitalen Fehler Costamagnas den Ausgleich zu kassieren. Das zweite Tor war dann genauso überflüssig wie ein Kropf und weil ich nicht in Fäkalsprache abdriften will, war es das auch schon zum Spiel.



12.08.2020, Nationalmannschaft Freundschaftsspiel

Spanien (4.) – Ägypten (34.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Erik Lamela (19. Tor/67. Spiel) (15‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Rodrigo (29. Tor/48. Spiel)(36‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Isco (1. Tor/5. Spiel) (42‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Mohamed Sami (78‘)

Ein solides erstes Spiel, die spielerische Offenbarung war das aber noch nicht. Aber die Spieler müssen sich auch erst mal an das neue System gewöhnen, wobei das nicht der Grund für Inigo Martinez Fehler sein kann, der zum 1:3 führte.


U-21
Martin Zlamal, 10. Spiel, 3. Tor, 65 Minuten, Note 7.0 beim 1-0 gegen Australien
Jean Desbois, 24. Spiel, 22 Minuten, Note 6.8 beim 3-0 gegen Island
Florent Fabre, 12. Spiel, 90 Minuten, Note 7.2
Carmelo Orefice, 6. Spiel, 90 Minuten, Note 7.5
Rémi Sauvage, 1. Spiel, 90 Minuten, Note 7.1
Alexandre Jeanvier, 1. Spiel, 2 Tore, 90 Minuten, Note 8.9
Jean-Philippe Brun, 1. Spiel, 74 Minuten, Note 7.1
Robin Achterberg, 18. Spiel, 90 Minuten, Note 8.0 beim 4-0 gegen Moldawien
Radivoje Kostic, 2. Spiel, 43 Minuten, Note 6.3 beim 3-0 gegen Andorra

(click to show/hide)

A-Nationalmannschaft
Fernando, 64. Spiel, 1. Tor, 90 Minuten, Note 8.0 beim 4-2 gegen die Elfenbeinküste
Adam Maher, 14. Spiel, 75 Minuten, Note 7.0 beim 1-3 gegen Dänemark
Vlad Chiriches, 87. Spiel, 90 Minuten, Note 7.0 beim 1-1 gegen Uruguay
Enzo Costamagna, 1. Spiel, 29 Minuten, Note 6.9 beim 1-2 gegen Bosnien-Herzegowina
Roland Koné, 4. Spiel, 70 Minuten, Note 6.0 beim 2-4 gegen Portugal



15.08.2020, Ligue 1 2. Spieltag

HSC Montpellier (14.) – FC Sochaux (12.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Roland Koné (7‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Serge Barral (Ellenbogenverletzung/Ausfall: 9-11 Tage)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Harold Byram (Knie verdreht/Ausfall: 12-14 Tage)

Bester Spieler bei Montpellier: Roland Koné (7.7)

Wir gehen früh in Führung, danach ist unsere Chancenverwertung unter aller Sau. Wir können froh sein, dass wir heute nur gegen Sochaux gespielt haben und nicht gegen einen besseren Gegner, denn dann hätten wir heute wieder keinen Punkt mit nach Hause genommen.



22.08.2020, Ligue 1 3. Spieltag

OGC Nizza (1.) – HSC Montpellier (12.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Rémi Sauvage (7‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Roland Koné (22‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Rémi Sauvage (35‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Kim Ojo (65‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Roland Koné (9.0)

Genau das meinte ich mit, gegen einen stärkeren Gegner muss das besser werden, sonst kommen wir unter die Räder. Vor allem unsere Chancenverwertung ist heute um einiges besser, als noch in den Spielen zuvor und so ist es kein Wunder, dass wir relativ ungefährdet einen 3:0 Vorsprung rausholen. Vor allem Koné ist momentan in Bestform.



Die Gruppen für die Champions League stehen fest.

(click to show/hide)



28.08.2020, Ligue 1 4. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – Clermont Foot (8.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 David Ledy (50‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Roland Koné (Elf.) (52‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (8.1)

Das Spiel gegen Nizza scheint nur ein Ausrutscher nach oben gewesen zu sein. Die Saison läuft noch nicht so, wie ich es will oder erwarte ich, angesichts der teilweise unglaublichen Spiele am Saisonende einfach zu viel von der Mannschaft? Nein, ich denke nicht! Clermont gibt im ganzen Spiel einen Schuss ab und der ist auch noch drin, während wir wieder einige gute Chancen liegen lassen.



Es geht schon wieder los mit den Verletzungen. Mit einer Rückenzerrung wird und Maher 3-4 Wochen fehlen.



Roland Koné schließt den Monat August als erfolgreichster Ligue 1 Schütze ab. Vier Tor in vier Spielen schafft sonst kein anderer.



(click to show/hide)




Feedback, Verbesserungsvorschläge und Ideen sind natürlich gern gesehen. :)
Titel: Re: [2020-2021] Die dritte Saison in Montpellier und die neue Nationalmannschaft
Beitrag von: Rastadarti am 17.Juli 2013, 08:38:41
04.09.2020, Nationalmannschaft WM-Qualifikation 1. Spieltag

Zypern – Spanien
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Giorgos Efraim (9. Tor/ 77. Spiel) (64‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Juan Mata (19. Tor/ 73. Spiel) (80‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Juan Mata (Fr.) (20. Tor) (90‘)

Hmm, ich weiß nicht, was ich von diesem Spiel halten soll. Was da bei uns in der Abwehr abgelaufen ist, war alles andere als erstklassig und auch im Angriff war das noch arg verbesserungswürdig. Mata rettet mir mit letzter Kraft den Arsch.


U-21
Jean Desbois, 25. Spiel, 72 Minuten, Note 7.1 beim 2-0 gegen Rumänien
Ahmed Patrac, 1. Spiel, 90 Minuten, Note 7.1
Rémi Sauvage, 2. Spiel, 1. Tor, 90 Minuten, Note 8.1
Delroy Modeste, 9. Spiel, 1 Vorlage, 90 Minuten, Note 8.2
Alexandre Jeanvier, 2. Spiel, 3. Tor, 90 Minuten, Note 7.9
Abdelouahed Haji, 1. Spiel, 1 Vorlage, 77 Minuten, Note 7.3
Jean-Philippe Brun, 2. Spiel, 90 Minuten, Note 7.2
Robin Achterberg, 19. Spiel, 90 Minuten, Note 7.0 beim 4-1 gegen Montenegro
Martin Zlamal, 11. Spiel, 4./5. Tor, 50 Minuten, Note 8.5 beim 3-0 gegen Lettland
Radivoje Kostic, 3. Spiel, 52 Minuten, Note 6.3 beim 2-0 gegen Griechenland
(click to show/hide)

Warum auch immer Patrac in die U21 berufen wurde, es gibt 17jährige Franzosen, die besser sind als er. Muss wohl eine Verletzungswelle gewesen sein.


A-Nationalmannschaft
Fernando, 65. Spiel, 90 Minuten, Note 7.1 beim 3-0 gegen Albanien
Vlad Chiriches, 88. Spiel, 90 Minuten, Note 6.9 beim 0-2 gegen Bulgarien
Elhadji Dieng, 4. Spiel, 23 Minuten, 1 Vorlage, Note 7.1 beim 6-1 gegen Ungarn



08.09.2020, Nationalmannschaft WM-Qualifikation 2. Spieltag

Spanien (2.) – Mazedonien (4.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Inigo Martinez (1. Tor/ 66. Spiel) (25‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Rodrigo (30. Tor/ 50. Spiel) (34‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Thiago (12. Tor/ 74. Spiel) (37‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Dorian Babunski (4. Tor/ 23. Spiel) (64‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:1 Carles Pulido (1. Tor/ 8. Spiel) (73‘)

Das Team zeigt sich im Vergleich zum Zypernspiel deutlich verbessert. Vor allem die Defensive steht viel besser, einzig beim Gegentor stimmt die Zuordnung aber mal so gar nicht. In der Offensive ist noch Luft nach oben, trotz des deutlichen Torvorsprungs, immerhin wurden das erste und das letzte Tor von meinen Innenverteidigern nach Eckball erzielt.


U-21
Jean Desbois, 26. Spiel, 67 Minuten, Note 7.1 beim 5-0 gegen Kasachstan
Ahmed Patrac, 2. Spiel, 90 Minuten, Note 7.1
Carmelo Orefice, 7. Spiel, 90 Minuten, 8.0
Rémi Sauvage, 3. Spiel, 2./3./4. Tor, 72 Minuten, Note 9.6
Delroy Modeste, 10. Spiel, 1 Vorlage, 90 Minuten, Note 8.3 (Ellenbogenverletzung/Ausfall: 10-12 Tage)
Alexandre Jeanvier, 3. Spiel, 4. Tor, 90 Minuten, Note 8.2
Abdelouahed Haji, 2. Spiel, 1 Vorlage, 67 Minuten, Note 7.4
Jean-Philippe Brun, 3. Spiel, 1 Vorlage, 90 Minuten, Note 8.9
Robin Achterberg, 20. Spiel, 90 Minuten, Note 6.7 beim 2-2 gegen Bulgarien
Martin Zlamal, 12. Spiel, 90 Minuten, Note 6.8 beim 0-1 gegen Portugal
Radivoje Kostic, 4. Spiel, 1. Tor, 67 Minuten, Note 7.2 beim 3-0 gegen Armenien


A-Nationalmannschaft
Fernando, 66. Spiel, 90 Minuten, Note 6.7 beim 0-0 gegen Georgien
Vlad Chiriches, 89. Spiel, 76 Minuten, Note 7.3 beim 4-1 gegen Luxemburg
Elhadji Dieng, 5. Spiel, 10 Minuten beim 2-0 gegen Litauen



12.09.2020, Ligue 1 5. Spieltag

Olympique Lyon (6.) – HSC Montpellier (5.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Roland Koné (56‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Sadio Mané (60‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Rémi Sauvage (64‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:2 Gueida Fofana (83‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:3 Roland Koné (87‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:4 Maxime Gonalons (90‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Roland Koné (9.3)

Mein 100. Spiel als Trainerin Montpelliers steht an und schnell wird klar, Menschen mit Herzschrittmachern, Kranke und Schwangere sollten diesem fern bleiben. Bereits nach zwei Minuten hat Sauvage die Führung auf dem Fuß, trifft aber nur den Pfosten. Die erste Halbzeit ist schließlich geprägt vom Duell der Torhüter, Leali und Costamagna fischen hundertprozentige aus dem Winkel, von der Linie oder werfen sich einfach so dazwischen, dass es kaum noch auszuhalten ist. Und dann elf Minuten nach Wiederanpfiff fällt er, der erlösende Treffer durch, na wen wohl - Koné. Doch die Freude währt nur kurz, schnell schließt Lyon nach einer Ecke wieder auf. Allmählich entwickelt sich hier Endspielcharakter, ich frage mich nur warum? Vielleicht weil Sauvage unsere erneute Führung relativ schnell nach dem Ausgleich wieder herbeiführt. Insgesamt haben wir die klareren Chancen, die klarste in Minute 82, als Koné aus 2 Metern an Leali scheitert und nur wenige Sekunden beim Schussversuch von Kagawa im Weg steht. Der direkte Konter, das 2-2. Doch die Dramatik spitzt sich weiter zu, erster Versuch Sauvage, kein Tor. Zweiter Versuch, wer auch immer, daneben, ich packs nichts mehr! Doch dann kommt der Moment von Kagawa. Bis dahin relativ blass, lässt er Lovren ins Leere grätschen, dribbelt an ihm vorbei und hat auch noch das Auge für Koné, der zur abermaligen Führung einnetzt. Gonalons, für mich der beste Mann bei uns heute auf dem Feld, macht dann den Deckel drauf. Ein geiles Spiel zum 100. Spieljubiläum.



15.09.2020, Champions League  1. Spieltag

Arsenal  – HSC Montpellier
-

Bester Spieler bei Montpellier: Benjamin Stambouli (8.3)

Meine Hoffnung für dieses Spiel lautet: nur keine Klatsche bekommen. Arsenal ist ähnlich stark wie Bayern einzuschätzen und wie die Geschichte letzte Saison ausgegangen ist, will ich hier nicht nochmal erzählen. Stattdessen haben wir oder besser gesagt ich aus dieser Erfahrung gelernt. Mit der Taktik „Nur nicht zu viel riskieren, lasst uns lieber deren Spiel zerstören“ lasse ich die Mannschaft in die Arena ziehen und der Plan geht auf. Zwar ist Arsenal noch immer die bessere Mannschaft, aber wir können sie so stark limitieren, dass da einfach nicht viel auf unser Tor kommt. Gut, darunter leidet natürlich auch unser Spiel, aber ein Punkt ist besser als keiner. Im anderen Spiel kann Anderlecht überraschend mit 2-1 gegen Valencia gewinnen. Und für alle die es interessiert, hier die Aufstellung von Arsenal.

TW Wojciech Szczesny (30, 71 Länderspiele für Polen, seit 2006/07)
LV Davide Santon (29, 42 Länderspiele für Italien, seit 2013/14 für 17.500.000€ von Newcastle)
IV Jan Kirchhoff (29, 62 Länderspiele für Deutschland, seit 2017/18 für 17.250.000€ von Manchester United)
IV Philipp Foose (Newgen, 25, 70 Länderspiele für die USA, seit 2018/19 für 39.500.000€ vom AC Mailand) (wahrscheinlich der beste IV weltweit)
RV Anthony Tiffin (Newgen, 22, 3 Länderspiele  für England, seit 2014/15) (jetzt schon stark, hat aber noch zwei Sterne nach oben bei seiner PA, sagt mein Scout)
LM Marjan Topic (Newgen, 24, 25 Länderspiele für Slowenien, seit 2019/20 für 19.750.000€ vom AS Monaco) (hat mich bei Monaco schon wahnsinnig aufgeregt, weil er schnell ist, richtig gut dribbeln und Flanken schlagen kann, ist aber eher der Vorbereitertyp)
ZM Jack Wilshere (28, 72 Länderspiele für England, seit 2007/08)
ZM Yann M’Vila (30, 40 Länderspiele für Frankreich, seit 2019/20 für 12.500.000€ von FC Bayern München)
RM Álvaro Vadillo (26, 34 Länderspiele für Spanien, seit 2017/18 für 30.000.000€ von Betis Sevilla)
MS Dragutin Zuna (Newgen, 26, 19 Länderspiele für Kroatien, seit 2019/20 für 20.000.000€ von PSV Eindhoven) (hat alles was ein guter Knipser braucht, außer Balance, da hat er nur einen Wert von 12; war Topscorer und Spieler des Jahres in der Eredivisie bevor er zu Arsenal wechselte)
MS Nicao (Newgen, 25, 34 Länderspiele für Brasilien, seit 2017/18 für 13.250.000€ von CR Flamengo) (hat bereits 23 Tore für Brasilien geschossen und ist eine verdammt gute Hängende Spitze, könnte bei Nervenstärke (13) und Antizipation (13) etwas besser sein)



19.09.2020, Ligue 1  6. Spieltag

HSC Montpellier (3.)  – AS Saint-Étienne (15.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Roland Koné (Schnittwunde am Bein/Ausfall: 6-9 Tage) (8‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Abdelouahed Haji (9‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Franco Jara (16‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 2:1 Igor Armas (34‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Rémi Sauvage (38‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Benjamin Stambouli (8.2)

Es war ja so klar, dass sich Koné verletzen muss. Nicht angeschlagen, nein er muss sofort raus. War ja klar, immerhin bombt er derzeit alles nieder, aber es ist einfach so unfair. Während in den kommenden 82 Minuten Worte wie: Muskelfaserriss im Oberschenkel, Schien- und Wadenbeinruch oder Kreuzbandriss durch meinen Kopf schwirren, bekomme ich nur am Rande mit, dass Haji eine Minute nach seiner Einwechslung bereits trifft und Sauvage den Rest besorgt. Ich traue mich wirklich nicht die Verletztenmeldung zu öffnen, aber es muss ja nun sein. Und dort steht es Weiß auf Schwarz er hat eine Schnittwunde am Bein. Häh?! Ehrlich jetzt? Gut, eine Schnittwunde ist nicht gleich eine Schnittwunde, Ewald Lienen weiß wovon ich rede, aber dies ist der Moment in dem hysterisches Gelächter angebracht ist. Gut, die 6-9 Tage kann ich auch auf Koné verzichten.



26.09.2020, Ligue 1  7. Spieltag

HSC Montpellier (3.)  – Olympique Marseille (1.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Laurent Le Moal (11‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 André Ayew (26‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Rémi Sauvage (29‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Laurent Le Moal (84‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/yellowcard.png)(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Pitso (ZM, Olympique Marseille) (84‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Laurent Le Moal (9.3)

Le Moal zeigt sich heute von seiner Sahneseite und mimt den perfekten Koné Vertreter. Ein Tor legt er auf, die anderen beiden macht er selbst, auch weil er mit Sauvage so unglaublich gut harmoniert, der ihm wiederum seine beiden Tore auflegt. Für Pitso scheint unser Treffer zum 3:1 derart strittig zu sein, dass er sich lautstark beim Linienrichter beschwert (es war definitiv kein Abseits) und seine zweite gelbe Karte kassiert. Erfreulich ist auch die Einwechslung Virhos in der 78. Minute nach seiner schweren Verletzung vor der EM.



30.09.2020, Champions League 2. Spieltag

HSC Montpellier (3.)  – RSC Anderlecht (1.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Antonio Monzón (88‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Mit 7.0 ist man nicht gut!

Großartig ihr Vollidioten! In der Hauptrolle an diesem Tag: der klassische Le Moal! Nach seinem furiosen Auftritt gegen Saint-Etienne folgt heute der Idiot auf zwei Beinen. Es ist ein Wunder, dass er kein Eigentor geschossen hat. Wir waren klar das bessere Team, das muss man auch festhalten, aber wer sich vor dem Tor so dämlich anstellt, muss sich nicht wundern, dass er kurz vor Schluss ein Tor nach Ecke kassiert und ohne Punkte das Stadion verlässt. Arsenal gewinnt derweil mit 3-1 gegen Valencia. Bei Anderlecht sind die wichtigsten Spieler Mitchell Dijks, der für die Niederlande 18 Spiele absolviert hat im LV, Atsuto Uchida auf RV und Dennis Praet der noch immer bei Anderlecht spielt im ZM.



Rémi Sauvage belegt bei der Wahl zum Spieler des Monats September Platz 2.




Feedback, Verbesserungsvorschläge und Ideen sind natürlich gern gesehen. :)
Titel: Re: [2020-2021] Die dritte Saison in Montpellier und die neue Nationalmannschaft
Beitrag von: Rastadarti am 17.Juli 2013, 12:04:29
03.10.2020, Ligue 1 8. Spieltag

Girondins Bordeaux (12.)  – HSC Montpellier (1.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Abdelouahed Haji (8‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Luis Caballero (16‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Jean Desbois (28‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Abdelouahed Haji (50‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:4 Fabián Calvino (56‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:5 Roland Koné (62‘)

Bester Spiel bei Montpellier: Abdelouahed Haji (9.2)

Gegen den Aufsteiger dürfen die wiedergenesenen Maher und Koné, sowie Haji für Le Moal, Sauvage und Kagawa ran und wirbeln Bordeaux richtig durcheinander. Bis Mitte der ersten Hälfte kann Bordeaux noch mithalten, dann brechen sie förmlich auseinander und ergeben sich ihrem Schicksal. Zu uns kann man sagen: in der Liga hui, in der Champions League pfui.

(click to show/hide)



Laurent Le Moal zieht sich eine Oberschenkelzerrung zu und fällt 9-11 Tage aus.



09.10.2020, Nationalmannschaft WM-Qualifikation 3. Spieltag

Andorra (6.)  – Spanien (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Jordi Alba (3. Tor/ 104. Spiel) (11‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Isco (2. Tor/ 8. Spiel) (39‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Rodrigo (31. Tor/ 51. Spiel) (44‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:4 Gabriel (Fr.) (1. Tor/ 3. Spiel) (82‘)

Die Bilanz von 10:0 aus zwei Spielen gegen Androrra ist deutlich, es kann also nur einen Sieger heute geben, möglichst ohne Gegentor. Und auch wenn der Torhüter aus dem Zwergenstaat neun teils richtig klasse Paraden gegen unsere Schützen zeigt, kann er gegen eine weitere Niederlage nichts ausrichten.


U-21
Radivoje Kostic, 5. Spiel, 14 Minuten beim 3-1 gegen Katar
Robin Achterberg, 21. Spiel, 90 Minuten, Note 7.6 beim 2-0 gegen Belgien
Martin Zlamal, 13. Spiel, 6./7. Tor, 78 Minuten, Note 8.4 beim 2-0 gegen die Faröer Inseln
Jean Desbois, 27. Spiel, 70 Minuten, Note 7.1 beim 4-0 gegen Finnland
Carmelo Orefice, 8. Spiel, 90 Minuten, 1 Vorlage, Note 8.4
Rémi Sauvage, 4. Spiel, 90 Minuten, 1 Vorlage, Note 7.8
Delroy Modeste, 11. Spiel, 90 Minuten, Note 7.3
Alexandre Jeanvier, 4. Spiel, 90 Minuten, Note 7.2
Abdelouahed Haji, 3. Spiel, 1. Tor, 66 Minuten, Note 7.4
Jean-Philippe Brun, 4. Spiel, 90 Minuten, Note 7.8


A-Nationalmannschaft
Roland Koné, 5. Spiel, 2./3. Tor, 1 Vorlage, Note 9.5 beim 7-0 gegen Swaziland
Fernando, 67. Spiel, 90 Minuten, Note 7.0 bim 0-2 gegen Belgien
Adam Maher, 15. Spiel, 2./3. Tor, 90 Minuten, Note 9.1 beim 2-0 gegen Island
Vlad Chiriches, 90. Spiel, 90 Minuten, Note 7.0 beim 0-2 gegen Italien
Olli-Pekka Virho, 17. Spiel, 4. Tor, Note 7.5 beim 1-2 gegen Schweden



13.10.2020, Nationalmannschaft WM-Qualifikation 4. Spieltag

Spanien(1.)  – Türkei (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Dani Carvajal (1.Tor/ 45. Spiel) (26‘)

Die Türkei, unser wahrscheinlich ärgster Gegner in unserer Gruppe bleibt blass, man möchte gar sagen chancenlos gegen uns. Zwar nutzen wir nur eine unserer drei klaren Torchancen zu einem Tor, aber in Gefahr war unser Sieg zu keinem Zeitpunkt. Selbst der Star der Türken Önder Serin, zu Beginn der Saison für 28.500.000€ zu Manchester City gewechselt, bleibt im zentralen Mittefeld ohne nennenswerte Szene, weil Javi Martinez einfach immer da ist.

(click to show/hide)


U-21
Robin Achterberg, 22. Spiel, 90 Minuten, 5.8 beim 1-4 gegen Spanien
Radivoje Kostic, 6. Spiel, 6 Minuten beim 3-0 gegen die Slowakei

A-Nationalmannschaft
Fernando, 68. Spiel, 90 Minuten, 7.6 beim 4-1 gegen Lettland
Adam Maher, 16. Spiel, 90 Minuten, 7.1 beim 2-1 gegen Estland
Vlad Chiriches, 91. Spiel, 4. Tor, 90 Minuten, 7.4 beim 3-3 gegen Tschechien
Harold Byram, 1. Spiel, 25 Minuten, 6.7 beim 3-1 gegen Österreich
Olli-Pekka Virho, 18. Spiel, 5. Tor, 58 Minuten, 7.2 beim 4-3 gegen Kroatien



17.10.2020, Ligue 1 9. Spieltag

HSC Montpellier(1.)  – LOSC Lille (7.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Elfmeterverschossen_zps66edf8d9.png) Roland Koné (Torwart hält) (23‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Fabián Calvino (25‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Rémi Sauvage (44‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Serge Barral (Knie verdreht/Ausfall: 12-14 Tage) (53‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 3:0 Allan Nyom (74‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (8.7)

Nicht schlecht meine Freunde! Sechs klare Torchancen haben wir am Ende des Spiels, gut, eine war der verschossene Elfmeter, aber gegen Lille fünf weitere klare Torchancen herauszuspielen ist schon aller Ehren wert. Der Elfmeter war übrigens klasse gehalten vom uruguayischen Nationalkeeper, dessen Qualitäten unbestritten da sind, immerhin konnte er Muslera aus dem Nationalgehäuse verdrängen.



21.10.2020, Champions League 3. Spieltag

HSC Montpellier(3.)  – Valencia CF (4.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Delroy Modeste (Bänderdehnung im Knie/Ausfall: 5-6 Wochen) (27‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Rémi Sauvage (35‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/yellowcard.png)(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Henri Ramtungavidi (37‘)
 (http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Roland Koné (Elf.) (38‘)
 (http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Andreas Cornelius (60‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Jean-Philippe Brun (63‘)

Bester Spieler bei Motnpellier: Jean-Philippe Brun (8.1)

Wir stehen quasi mit dem Rücken zur Wand und auch Valencia steht mit dem Rücken zur Wand. Na das kann ja was werden! Ich rechne mit dem Schlimmsten, immerhin braucht Valencia den Sieg noch ein kleines bisschen dringender als wir und sehe ein ganz anders Spiel, als ich es erwarte. Der Knackpunkt des Spiels war sicherlich der unberechtigte Elfmeter für uns und die anschließende gelb-rote Karte des zentralen Mittelfeldspielers, aber ich wäre dumm, wenn ich mich nicht trotzdem über den Sieg freuen würde. Angesichts des Kaders von Valencia ist es überraschend, dass sie so schlecht dastehen. Anderlecht bekommt im Spiel gegen Arsenal übrigens erstmals in dieser Champions League Saison die Grenzen aufgezeigt – 0:4 lautet hier das Ergebnis. Damit ist Anderlecht mit sechs Punkten auf Rang 2 zurückgefallen, wir lauern mit vier Punkten knapp dahinter.

So spielte Valencia:
TW Diego Alves (35, 34 Länderspiele für Brasilien, seit 2011/12)
LV Táxi (Newgen, 29, 8 Länderspiele für Brasilien, seit 2017/18 für 11.250.000€ von Santos) - ist leicht besser als Barral, würde ich ihn als linken Verteidiger spielen lassen
IV Markus Mayr (Newgen, 22, seit 2020/21 für 12.750.000€ von FC Bayern München) – ist bei den Werten im Vergleich zu Byram überall schlechter, außer bei Aggressivität (15) und Sprungkraft (13)
IV Víctor Ruiz (31, 43 Länderspiele für Spanien, seit 2011/12)
RV Souza (Newgen, 24, seit 2020/21 für 18.750.000€ von Spartak Moskau) – ist jetzt nicht der Superstar auf seiner Position, aber doch ein guter, auch er ist leicht stärker als Barral einzuschätzen
LM Raheem Sterling (25, 43 Länderspiele für England, 15 Tore, seit 2016/17 für 19.250.000€ von Liverpool)
ZM Henri Ramatungavidi (Newgen, 20, seit 2016/17 ablösefrei von Lens) – den Burschen will ich jetzt seit drei Jahren, aber Valencia will ihn nicht hergeben, auch wenn er von den Werten fast überall schlechter ist als Modeste
ZM Jean Ferreira (Newgen, 22, seit 2016/17 ablösefrei von Lazio Rom) – auch er ist Franzose, auch ihn beobachte ich jetzt seit meinem Amtsantritt; als vorgeschobener Spielmacher würde er sich gut machen, denn er hat wirklich gute Werte: Dribbeln 18, Ballannahme 19, Technik 16, Kreativität 16, Entscheidungen 16, bei Flair könnte er besser sein (12) ist dafür aber schnell
RM Sofiane Feghouli (30, 73 Länderspiele und 26 Tore für Algerien, seit 2011/12)
MS Andreas Cornelius (27, 59 Länderspiele und 14 Tore für Dänemark, seit 2019/20 für 6.750.000€ von Dortmund)
MS Yossi Nahum (Newgen, 23, 29 Länderspiel und 9 Tore für Israel, seit 2019/20 für 15.750.000€ von Girondins Bordeaux) – ein feiner Knipser, der beim Abschluss seinen schwächsten Wert für einen Knipser hat (14)



Enzo Costamagna muss im nächsten Spiel aussetzen. Er hat sich eine Gesichtsverletzung zugezogen und soll 4-5 Tage pausieren.



24.10.2020, Ligue 1 10. Spieltag

AJ Auxerre (19.)  – HSC Montpellier (1.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Abdelouahed Haji (38‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Vuk Zizic (71‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Roland Koné (7.9)

Gegen Areola im Tor müssen also heute die Unhaltbaren ausgepackt werden, die anderen sechs Schüsse, die auf sein Tor kommen, pariert er nämlich richtig gut. Dumm nur, das außer Haji mit seinem Kracher unter die Latte als einziger ein solch präziser Schuss gelingt. Wäre ja an sich genug, würde Auxerre nicht eines von diesen „Ich renne die Außenlinie runter und flanke blind in den Sechzehner Tor“ gelingen würde. Und ich lege mich fest: Enzo Costamagna hätte das Ding gehabt.



27.10.2020, Coupe de la Ligue 4. Runde

HSC Montpellier  – Dijon FCO
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Fabián Clavino (2‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Laurent Le Moal (26‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Laurent Le Moal (29‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Harold Byram (8.9)

Dijon ist Kanonenfutter, nicht mehr. Bereits nach 30 Minuten führen wir mit drei Toren, da kann man auch schon mal das Tempo raus nehmen, die nächsten Wochen werden noch schwer genug.



Die Trainingseinrichtungen soll demnächst verbessert werden und auch beim junior coaching wird auf meine Nachfrage nochmal nachgelegt. Hier sind wir nun auf einem „exceptional“ level.
(click to show/hide)



31.10.2020, League 1 11. Spieltag

HSC Montpellier (1.) – Stade Reims (10.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Rémi Sauvage (2‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Rémi Sauvage (3‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Jean-Philippe Brun (7‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:0 Rémi Sauvage (11‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 5:0 Jean-Philippe Brun (27‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 6:0 Roland Koné (30‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 6:1 Hans Petter Skaane (45+2‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/yellowcard.png)(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Hans Petter Skaane (MS, Reims) (84‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Rémi Sauvage (9.7)

Reims wählt als Taktik unser Spielsystem aus und wie fatal sich diese Entscheidung gegen uns so aufzulaufen auswirkt, wird bereits nach zehn Minuten nur allzu deutlich klar. Sauvage, Koné und Brun nutzen den Platz, reißen die Dreierkette auseinander und zerlegen Reims auf brutalste und effektivste Weise, die man sich nur vorstellen kann - nämlich der Jeder-Schuss-ein-Tor Methode. Einziger Makel in diesem Spiel ist da einzig das Gegentor nach einer Ecke.



Roland Koné gewinnt die Wahl zum Spieler des Monats, auf Platz 2 folgt Fabián Calvino.
Titel: Re: [2020-2021] Die dritte Saison in Montpellier und die neue Nationalmannschaft
Beitrag von: Rastadarti am 18.Juli 2013, 12:49:27
03.11.2020, Champions League 4. Spieltag

Valencia CF (4.) – HSC Montpellier (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Abdelouahed Hajji (10‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Adam Maher (Knie verdreht/Ausfall: 12-14 Tage) (22‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Jean Ferreira (51‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Maxime Gonalons (8.2)

Da ich nicht annehme, das Anderlecht heute gegen Arsenal gewinnt, wäre ich mit einem Unentschieden zufrieden. Das Spiel beginnt nach Plan, denn Sauvage Vertreter Hajji bringt uns schnell in Führung. Dennoch wird schnell klar, dass dieses Spiel eine Spur schwieriger wird, als das Hinspiel daheim, einmal weil wir auswärts unterwegs sind und weil Valencia unbedingt einen Sieg braucht, wenn sie noch in die Europa League rutschen wollen. Valencia drückt, wir kontern, allerdings nicht gut genug und so fällt nicht sonderlich überraschend der Ausgleich für Valencia, jedoch nicht mehr. Anderlecht verliert wie erwartet mit 2-0 gegen Arsenal.



07.11.2020, Ligue 1 12. Spieltag

ES Troyes AC (10.) – HSC Montpellier (1.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Rémi Sauvage (18‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Rémi Sauvage (44‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Olli-Pekka Virho (54‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:4 Elhadji Dieng (65‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:4 Fabrice N’Sakala (66‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:5 Rémi Sauvage (89‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Rémi Sauvage (9.6)

Es geht überzeugend weiter und wieder ist es Sauvage, der hier erneut eine sensationelle Leistung auf den Platz zaubert. Seine Form ist auch dem französischen Nationaltrainer Rudi Garcia nicht entgangen, der ihn für das anstehende Freundschaftsspiel zum ersten Mal nominiert. Mal sehen, ob er sich dort auch gleich präsentieren darf.



Was ein Pech für Sauvage. Einen Tag vor dem Freundschaftsspiel erkältet er sich und fällt demnach aus.



11.11.2020, Nationalmannschaft Freundschaftsspiel

Spanien (3.) – Tschechien (15.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Erik Lamela (20. Tor/ 70. Spiel) (Elf.) (75‘)

Tschechien beweist heute, warum sie auf einem respektablen 15. Platz in der Weltrangliste stehen. Tomas Rosicky, der seit 11.6.2017 die Geschicke der Mannschaft leitet, hat aber auch einen schönen homogenen Kader zur Verfügung. Allein die Tatsache, dass drei der heutigen Gegner auf meiner Scoutingliste für Montpellier stehen, beweist die Qualität, die in diesem Kader herrscht oder gerade heranwächst. Dennoch sind wir den entscheidenden Ticken besser und gewinnen verdient.


U-21
Martin Zlamal, 14. Spiel, 8.Tor, 76 Minuten, 7.6 beim 2-1 gegen Australien
Jean Desbois, 28. Spiel, 90 Minuten, 7.2 beim 4-0 gegen Island
Carmelo Orefice, 9. Spiel, 90 Minuten, 8.3
Alexandre Jeanvier, 5. Spiel, 90 Minuten, 6.2
Abdelouahed Hajji, 4. Spiel, 2. Tor, 90 Minuten, Note 8.1
Jean-Philippe Brun, 5. Spiel, 90 Minuten, 1 Vorlage, 8.3
Robin Achterberg, 23. Spiel, 90 Minuten, 8.5 beim 5-0 gegen Moldawien
Radivoje Kostic, 7. Spiel, 64 Minuten, 6.5 beim 5-0 gegen Andorra

A-Nationalmannschaft
Fernando, 69. Spiel, 37 Minuten, 6.9 beim 2-1 gegen die Ukraine
Vlad Chiriches, 92. Spiel, 24 Minuten, 6.9 beim 2-3 gegen Dänemark
Elhadji Dieng, 6. Spiel, 63 Minuten, 6.7 beim 0-0 gegen Mexiko
Olli-Pekka Virho, 19. Spiel, 56 Minuten, 7.0 beim 0-3 gegen die Türkei
Roland Koné, 6. Spiel, 2 Vorlagen, 90 Minuten, 9.0 beim 3-0 gegen Katar



15.11.2020, Ligue 1 13. Spieltag

HSC Montpellier (1.) – Dijon FCO (19.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Fabián Calvino (21‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Abdelouahed Hajji (45‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Yacouba Sylla (80‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (8.1)

Ein 2:1 sieht knapp aus, war es aber nicht. Über 90 Minuten war Dijon nie wirklich so gefährlich, um heute einen Punkt zu entführen. Dass sie überhaupt ein Tor geschossen haben, war der Traumtoreinlage Syllas zu verdanken und so eines gibt es nun wahrlich nicht zwei Mal in einem Spiel.



18.11.2020, Champions League 5. Spieltag

HSC Montpellier (3.) – Arsenal (1.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Maxime Gonalons (Schulter ausgekugelt/Ausfall: 7-8 Wochen) (11‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Serge Barral (Muskelfaserriss im Oberschenkel/Ausfall: 2-3 Monate) (14‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Laurent Le Moal  (Knöchel verdreht/Ausfall: 3 Wochen) (65‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (7.5)

Wir brauchen Minimum ein Unentschieden, wollen wir nicht frühzeitig aus der CL ausscheiden. Anderlecht darf gleichzeitig gern gegen Valencia verlieren, dann kommt es am letzten Spieltag zum Endspiel gegen Anderlecht. Doch zunächst schreiben wir die 11. und 14. Minute, die uns mit zwei Schicksalsschlägen mächtig zusetzt. Erst verletzt sich Gonalons im Zweikampf mit Ramsey und dann wird uns auch noch Barral lange fehlen. Trotzdem geben wir den Ton an in diesem Spiel, haben mehr Spielanteile und mehr Torchancen, doch am Ende soll es einfach nicht sein. Da aber Anderlecht tatsächlich gegen Valencia verliert, ist am letzten Spieltag tatsächlich noch alles offen. Bei einem Sieg heißt es Champions League, ein Unentschieden wirft uns in die Europa League, sollten wir indes verlieren und Valencia gewinnt gegen Arsenal, scheiden wir gar aus alle Wettbewerben aus.



Vlad Chiriches muss mit einem Ermüdungsbruch im unteren Rückenbereich mit einer Pause von 6-7 Wochen rechnen.



24.11.2020, Coupe de la Ligue, Viertelfinale

Olympique Marseille – HSC Montpellier
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Anthony Knockaert (36‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Roland Koné (39‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Jean-Philippe Brun (Scheinbeinprellung/Ausfall: 5-6 Tage) (76‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Joel Autret (90+2‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino + Jean-Philippe Brun (7.7)

Dieser Schiedsrichter muss gekauft sein, anders ist dieses Spiel nicht zu erklären. Meine Spieler liegen öfter auf dem Boden, als sie laufend verbringen. Wir begehen im ganzen Spiel genau neun Fouls und kassieren drei gelbe Karten, während Marseille holzt und mit 27 Fouls über die 90 Minuten kommt und dafür lächerliche vier gelbe Karten kassiert – zwei davon erst in den letzten drei Minuten, während meine Jungs bereits frühzeitig verwarnt das Spiel absolvieren müssen. Dass Brun der einzige Verletzte bleibt, grenzt da schon an ein Wunder und das mit den vielen Unterbrechungen kein wirklicher Rhythmus entstehen kann, ist auch klar.



Irgendwo hört der Spaß dann aber auch auf. Le Moal, Brun, Barral, Gonalons, Modeste und Chiriches fallen für das Spiel gegen Paris bereits aus und jetzt kommt auch noch Roland Koné dazu. Er verdreht sich im Training den Knöchel und darf jetzt auch drei Wochen zuschauen.



28.11.2020, Ligue 1 14. Spieltag

Paris Saint-Germain (1.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Xherdan Shaqiri (2‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Christian Eriksen (51‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Christian Eriksen (78‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Elhadji Dieng (7.3)

Gegen Paris rechne ich mir ja per se schon nicht so viel aus, mit den vielen Verletzungen ist das dann gleich noch eine Spur härter, aber wenn man dann durch zwei absolut indiskutable Patzer Calvinos so dermaßen in Stich gelassen wird, dann kann man auch schon mal wütend werden! Für die 5.3 von Calvino gibt’s zwei Wochen Gehaltsentzug, denn sowas darf einfach nicht passieren. Dass er danach noch zum mir kommt und sich beschwert, dass er ja nur so schlecht war, weil seine Mitspieler noch schlechter waren, ist dann kaum noch zu glauben. Aber hey, stimmt, wenn man zu zwei freien Mitspielern passen kann, halte ich den Ball natürlich auch so lange, bis ihn mir der Stürmer vom Fuß grätscht und  der Fehlpass in die Beine von Eriksen war natürlich auch Schuld von was weiß ich nicht wem. Abmarsch, aber ganz schnell! Schön, dass wir uns dann doch noch verstehen, als ich ihm erläutere, dass er Bockmist gebaut hat und kein anderer.
Titel: Re: [2020-2021] Die dritte Saison in Montpellier und die neue Nationalmannschaft
Beitrag von: Rastadarti am 19.Juli 2013, 06:55:46
01.12.2020, Champions League 6. Spieltag

RSC Anderlecht (2.) – HSC Montpellier (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Elhadji Dieng (17‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Martin Zlamal (65‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Fabián Calvino (82‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Rémi Sauvage (9.0)

So sieht die Antwort aus nach zwei Niederlagen in Folge! Calvino ist wieder der alte, Sauvage macht heute einen auf Spielmacher und Startelfdebütant Zlamal trifft per wunderschönem Tor vom Strafraumrand. Damit sind wir erneut im Achtelfinale der Champions League.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/20-21CLGruppeA_zpsdcce9ae5.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/20-21CLGruppeA_zpsdcce9ae5.png.html)



Am 26.11. wurde er 18, Zeit den Vertrag um fünf Jahre zu verlängern. Genau das macht Abdelouahed Hajji auch für nun 22.000€ wöchentlich.



05.12.2020, Ligue 1 15. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – Le Mans FC (20.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Rocco Procopio (17‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Martin Zlamal (29‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Abdelouahed Hajji (65‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Benjamin Stambouli + Elhadji Dieng (7.8 )

Ein knappes Ergebnis, aber insgesamt keine knappe Geschichte, denn wir dominieren die Partie gegen den Tabellenletzten. Le Mans geht nur deshalb in Führung, weil Stambouli das entscheidende Duell verliert (wie er trotzdem die beste Note bei uns erreicht, ist mir schleierhaft), das war es dann auch schon an nennenswerten Chancen für die Gäste. Dafür gibt es bei uns mit Zlamal-Hajji den Premierenjugendsturm, der den Fehler des Erfahrenen wieder gut macht.



12.12.2020, Ligue 1 16. Spieltag

AS Nancy-Lorraine (17.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Olli-Pekka Virho (21‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Rémi Sauvage (Leistenzerrung/Ausfall: 2-3 Wochen) (26‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Martin Zlamal (28‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Jean-Philippe Brun (Knie verdreht/Ausfall: 12-14 Tage) (41‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:4 Martin Zlamal (50‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Jean-Philippe Brun (65‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:4 Vitor Magalhaes (70‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:5 Martin Zlamal (88‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:6 Abdelouahed Hajji (89‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Martin Zlamal (9.7)

Martin Zlamal Fußballgott! Ich kann gar nicht glauben, dass der erst 16 Jahre alt ist. Der spielt so unfassbar abgeklärt da vorn drin, dass man denken könnte er macht das seit zehn Jahren auf diesem Niveau. Hajji, Koné, Sauvage und Zlamal sind ja der Mördersturm und keiner der Kerle ist älter als 22 Jahre. Da kommt was auf die Ligue 1 zu in den nächsten Jahren!

(click to show/hide)



16.12.2020, Ligue 1 17. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – AS Monaco (12.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Edgar Salli (64‘)

Bester Spieler bei Montpellier: -

Die Niederlage war erstens nicht eingeplant und zweitens komplett unnötig. Im Angriff geht fast nichts zusammen (nicht was die Torchancen angeht, sondern wie diese verwertet werden) und Bensalem ist einfach nicht gut genug für die erste Mannschaft, weswegen es nicht verwundert das das Tor über seine Seite fällt.



Bayer Leverkusen, Schalke 04, Sporting Lissabon, FC Bayern München, Real Madrid und Manchester City heißen unsere potentiellen Gegner im Achtelfinale. Wenn ich einen Wunsch äußern dürfte? Ich hätte gern Leverkusen, Schalke oder Lissabon wenn‘s Recht ist. Verstehe, ist es also nicht.

(click to show/hide)



19.12.2020, Ligue 1 18. Spieltag

FC Sochaux (13.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Olli-Pekka Virho (Schnittwunde am Bein: Ausfall 7-10 Tage) (24‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Benjamin Stambouli (7.8)

Sochaux ist ungefährlich und wir schludern im Sturm – erneut! Le Moal und Hajji bilden das Sturmduo und können aus ihren zusammen fünf Chancen kein Tor generieren. Bensalem muss spielen und macht dies erneut eher schlecht, doch auch Orrantía auf der Gegenseite sieht nicht viel besser aus. Wieder ein Punktverlust, der mich ganz und gar nicht fröhlich stimmt.



22.12.2020, Ligue 1 19. Spieltag

Valenciennes FC (3.) – HSC Montpellier (2.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Chafik Bensalem (22‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Abdelouahed Hajji (44‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fernando (8.6)

Ein Spiel trennt uns noch von der 15tägigen Winterpause, ein Pause die wir auch dringend benötigen, denn wir müssen noch immer verletzungsbedingt auf Gonalons, Chiriches, Barral, Virho, Sauvage und Brun verzichten. Dennoch zwingen wir Valenciennes schnell unser Spiel auf und kommen durch Koné nach 14 Minuten zu einer klaren Chance, die der Torwart jedoch parieren kann. Lang dauert es jedoch auch danach nicht, ehe wir wieder gefährlich vor des Gegners Gehäuse kommen und niemand anderes als der zuletzt viel gescholtene Bensalem versenkt trocken zur Führung. Hajji baut unser Torekonto noch vor dem Pausentee auf 2:0 aus, gegen das Valenciennes auch in den zweiten 45 Minuten nicht viel entgegenzusetzen hat. Stambouli macht indes sein 300. Ligaspiel für Montpellier.



Auszeichnungen des Jahres

Die Jahresauszeichnungen stehen an und auch bei uns dürfen sich zwei Spieler über Titel freuen. Vor allem Koné räumt in Afrika so gut wie jeden Titel ab, den er abräumen kann, was er sich auch vollauf verdient hat. Jetzt muss nur noch der Trainer der Elfenbeinküste erkennen, dass es die reinste Verschwendung ist Koné auf dem linken Flügel einzusetzen, dann klappt es demnächst ja auch wieder mit der Teilnahme am Afrika-Cup, auch wenn mir die Nichtqualifikation als Vereinstrainerin Montpelliers sicherlich gelegener kommt. Zudem ist es nun endlich soweit - Lionel Messi gewinnt nach Jahren der Dominanz endlich mal nicht den Ballon d'Or, auch wenn der neue Titelträger ebenso bei Barca angestellt ist und die Trophäe damit quasi in der Familie bleibt.
(click to show/hide)


(click to show/hide)

(click to show/hide)
Titel: Re: [2020-2021] Die dritte Saison in Montpellier und die neue Nationalmannschaft
Beitrag von: Rastadarti am 19.Juli 2013, 12:43:11
6.01.2021, Coupe de France 9. Runde
Stade Plabennécois (NAT/4.) – HSC Montpellier (L1/2.)

Aufstellung: Costamagna – Fernando, Byram, Achterberg – Bensalem, Modeste (36. Jeanvier), Maher (7. Virho), Fabre, Dieng – Zlamal, Hajji

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Adam Maher (Pferdekuss/Ausfall: 2-3 Tage) (7‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Abdelouahed Hajji (13‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Mohamed Tran (29‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Delroy Modeste (Knie verdreht/Ausfall: 3 Wochen) (36‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Abdelouahed Hajji (54‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Martin Zlamal (57‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:4 Abdelouahed Hajji (64‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:5 Olli-Pekka Virho (85‘)


Bester Spieler bei Montpellier: Abdelouahed Hajji (9.6)

Es bedarf eines verbalen Einlaufs, ehe die Jungs spuren und die Überlegenheit endlich in Tore ummünzen, nachdem Byram und Achterberg ein schmeichelhaftes, wenn auch absolut unnötiges, Ausgleichsgeschenk verteilen. Dafür brennt in der zweiten Halbzeit absolut nichts mehr an.



Ein Virus setzt Chiriches außer Gefecht. 9-11 Tage steht er unter Quarantäne und darf sein Haus nicht verlassen.



16.01.2020, Ligue 1 20. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – OGC Nizza (8.)

Aufstellung: Costamagna – Byram, Stambouli, Calvino – Brun, Fabre, Maher (45. Virho), Jeanvier, Dieng – Koné (78. Hajji), Sauvage

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Fabián Calvino (13‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Fabián Calvino (43‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/yellowcard.png)(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) René Gomez (ZM, Nizza) (77‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (9.2)

Ecke von links + Ecke von rechts + Calvino am kurzen Pfosten = 2 Tore. So einfach kann Fußball sein. Da der Gegner zudem keinen Fuß auf den Boden bekommt, ist es ein leichtes als Sieger vom Platz zu gehen. Möge es in vier Tagen wieder so laufen, denn dann steht die 10. Runde im Coupe de France an.



20.01.2020, Coupe de France 10. Runde

OGC Nizza (L1/9.) – HSC Montpellier (L1/2.)

Aufstellung: Costamagna – Byram, Stambouli, Calvino – Bensalem, Fabre, Virho (49. Kagawa), Jeanvier (43. Desbois), Dieng – Koné, Hajji

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Fabián Calvino (16‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Roland Koné (29‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Alexandre Jeanvier (Knöcheldistorsion/Ausfall: 4-5 Wochen) (43‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Abdoulaye Doucouré (48‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (8.4)

Die erste Halbzeit dominieren wir, in der zweiten Hälfte lassen wir etwas die Zügel schleifen, aber dennoch ist Nizza nie wirklich in der Lage unseren Sieg noch zu gefährden. Der Anschlusstreffer war nicht zu halten und kam plötzlich und überraschend. Am Ende ist es ein solider Sieg, nicht mehr und nicht weniger, der auch gern 3:1 hätte heißen können, wäre Hajjis Schuss nicht knapp vor, sondern hinter der Linie nach seinem Lattenschuss gelandet.



23.01.2020, Ligue 1 21. Spieltag

Clermont Foot (17.) – HSC Montpellier (2.)

Aufstellung: Costamagna – Byram, Stambouli, Achterberg – Brun, Desbois (58. Gonalons), Virho (85. Maher), Fernando, Orrantía – Zlamal, Sauvage (48. Hajji)

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Rémi Sauvage (26‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Martin Zlamal (84‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Martin Zlamal (8.7)

Ein Pflichtsieg gegen einen harmlosen Abstiegskandidaten. Größte Chance der Heimmannschaft war da schon der Kopfballklärungsversuch Stamboulis, den Costamagna gerade noch so über die Latte lenken konnte, ansonsten war es das auch schon. Wir hingegen nutzen nur zwei unserer zahlreichen, guten Chancen, was aber auch reicht, um hier heute als Sieger vom Platz zu gehen.



27.01.2020, Ligue 1 22. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – Olympique Lyon (8.)

Aufstellung: Costamagna – Byram, Stambouli, Calvino – Brun (85. Bensalem), Fabre, Maher (66. Virho), Desbois, Dieng – Koné, Sauvage (77. Hajji)

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Rémi Sauvage (5‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Jean-Philippe Brun (38‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Jean Desbois (82‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (8.5)

Leali bekommt hier von Anfang an mächtig was zu tun und ist dreimal doch machtlos und muss den Ball aus dem Netz holen. Zweimal darf er sich zudem noch beim Aluminiumgott bedanken, denn der greift auch noch ins Spielgeschehen ein. Ein durch und durch runder Auftritt meiner Mannschaft.



30.01.2020, Ligue 1 23. Spieltag

AS Saint-Étienne (10.) – HSC Montpellier (2.)

Aufstellung: Costamagna – Byram, Stambouli, Calvino – Brun (66. Bensalem), Fabre, Virho (79. Maher), Fernando, Dieng – Koné, Sauvage

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Roland Koné (6‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Rémi Sauvage (23‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Errecart (45+1‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Florent Fabre (90+5‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Roland Koné (8.5)

Nach dem 2:0 leistet Saint-Étienne erhebliche Gegenwehr kommt zu einigen Torchancen und erzielt folgerichtig den Anschlusstreffer. Doch durch das zunehmend offensivere Auftreten tun sich für uns Lücken auf, die wir mit einigen Kontern füllen, aber nicht in ein Tor ummünzen können. Erst in der Nachspielzeit gelingt uns noch das 3:1, das unser, ab der 60. Minute, gewohnt ballsichere Auftreten unterstreicht.
(click to show/hide)
Titel: Re: [2020-2021] Die dritte Saison in Montpellier und die neue Nationalmannschaft
Beitrag von: Rastadarti am 21.Juli 2013, 08:45:49
02.02.2021, Nationalmannschaft Freundschaftsspiel

Spanien (4.) – Rumänien (78.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Carles Pulido (2. Tor/12. Spiel) (35‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Rodrigo (Oberschenkelzerrung/Ausfall: 2 Wochen) (84‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Thiago (13. Tor/75. Spiel)(90+2‘)

Die Ecken funktionieren, die „normalen“ Angriffe hingegen nicht. Wir haben gegen Rumänien einige hochkarätige Chancen, doch die versieben meine Spieler tatkräftig, wenn man vom späten 2:0 Treffer durch Thiago einmal absieht. Hätte er den Ball noch am komplett leeren Tor vorbeigeschoben, wäre dies aber auch gleichzeitig sein letzter Auftritt unter mir gewesen.

U-21
Jean Desbois, 29. Spiel, 45 Minuten, 6.7 beim 0-1 gegen Rumänien
René Gomez, 7. Spiel, 90 Minuten, 6.9
Delroy Modeste, 12. Spiel, 90 Minuten, 7.0
Abdelouahed Hajji, 5. Spiel, 90 Minuten, 5.7
Chafik Bensalem, 1. Spiel, 38 Minuten, 6.3
Jean-Philippe Brun, 6. Spiel, 90 Minuten, 6.9
Martin Zlamal, 15. Spiel, 45 Minuten, 7.0 beim 1-0 gegen Lettland
Radivoje Kostic, 8. Spiel, 51 Minuten, 6.6 beim 3-0 gegen Griechenland
Robin Achterberg, 24. Spiel, 90 Minuten, 8.2 beim 3-0 gegen Montenegro

A-Nationalmannschaft
Fernando, 70. Spiel, 33 Minuten, 7.0 beim 0-2 gegen die Schweiz
Adam Maher, 17. Spiel, 1 Vorlage, 90 Minuten, 7.3 beim 3-3 gegen Israel
Vlad Chiriches, 93. Spiel, 30 Minuten, 7.0 beim 0-2 gegen Spanien
Enzo Costamagna, 2. Spiel, 14 Minuten, 6.9 beim 1-2 gegen Schweden
Rémi Sauvage, 1. Spiel, 1. Tor, 67 Minuten, 7.8 beim 5-2 gegen Australien

Ganze vier Minuten braucht Sauvage bei seinem Debüt um sein erstes Länderspieltor zu feiern. Damit ist er zugleich der jüngste Torschütze aller Zeiten im Dress der Franzosen (18 Jahre 279 Tage). Für den jüngsten A-Nationalspieler hat es indes nicht gereicht. Hier hält noch immer Maryan Wisniewski aus dem Jahr 1955 den Rekord – er war damals 18 Jahre und 61 Tage alt.



06.02.2021, Ligue 1 24. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – Valenciennes FC (4.)
Aufstellung: Costamagna – Byram, Stambouli, Calvino – Bensalem (53. Kagawa), Gonalons, Virho (69. Maher), Desbois, Dieng – Koné, Hajji

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (7.6)

Spielen wir im nächsten Spiel gegen City so, wie wir heute die ersten 45 Minuten bestritten haben, dann gute Nacht Marie! Die Abwehr unsortiert und die Offensive der Totalausfall. Zwar ziehen wir in den zweiten 45 Minuten das Tempo merklich an, eine andere Reaktion nach meiner Wutrede wäre aber auch lachhaft gewesen, doch alle Schüsse sind dermaßen unplatziert, dass uns kein Tor gelingt.

(click to show/hide)



Letztes Jahr Bayern, dieses Jahr Manchester City. Es hätte uns kaum härter treffen können, immerhin treffen wir auf den erfolgreichsten englischen Verein in den letzten zehn Jahren, der dies wohl vor allem der Konstanz auf der Trainerposition zu verdanken hat. Seit 11.11.2012 ist Gertjan Verbeek die starke Hand und seine Erfolge sind imposant:

Meister – 2014, 2015, 2016, 2017
Champions League Sieger – 2013, 2014, 2018
FIFA Klubweltmeisterschaft – 2013, 2014, 2018
FA Cup Sieger – 2015, 2017
UEFA Super Cup Sieger – 2013, 2014, 2018
Capital One Cup Sieger – 2013, 2016, 2020
FA Community Shield Sieger – 2016

Und auch diese Saison liegt man auf Meisterschaftskurs. In 27 Spielen liegt man mit 61 Punkten sieben Punkte vor Verfolger Arsenal und einer Tordifferenz von 60:24.  Ich hätte wirklich gern einen anderen Gegner in meinem 400. Spiel an der Seitenlinie.

09.02.2021, Champions League Achtelfinale Hinspiel

HSC Montpellier (L1/2.) – Manchester City (PL/1.)
Aufstellung: Costamagna – Byram, Stambouli, Calvino – Brun (83. Kagawa), Fabre, Virho (45. Maher), Desbois, Dieng – Koné, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Matías Michielan (38‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (8.6)

Es gibt kein Happyend im 400.Spiel für mich, aber dennoch bin ich zufrieden mit der Leistung. Wir hatten viel Ballbesitz und City kam fast ausschließlich nur durch Distanzschüsse zu nennenswerten Chancen, wenn man vom 1:0 einmal absieht. Das war von Agüero wirklich punktgenau in den Lauf von Michielan geköpft, der anschließend Costamagna aus kurzer Distanz keine Chance ließ. Zwar ist die Chance auf ein Weiterkommen nach wie vor da, wenn auch klein, immerhin konnten wir City daheim nicht vollends neutralisieren, wie soll es da Auswärts klappen. Aber noch ist er da, der winzige Funken Hoffnung!

Wer war eigentlich für Manchester City am Start? (*= Newgen)

TW – Joe Hart (33, 105 Länderspiele für England, 416 Premier League für Manchester City)
LV – Lucas Digne (27, 46 Länderspiele, 1 Tor für Frankreich, 2019-20 für 25.000.000€ von Paris-Saint Germain gekommen, seitdem 50 Ligaauftritte, 1 Tor und 13 Vorlagen)
IV – Dedé (32, 91 Länderspiele, 8 Tore für Brasilien, 2013-14 für 30.000.000€ von Vasco da Gama gewechselt, seitdem 216 Ligaspiele, 7 Tore, 14 Vorlagen)
IV – Vincent Kompany (34, 88 Länderspiele, 7 Tore für Belgien, 400 Ligaspiele, 11 Tore, 33 Vorlagen)
RV – Mapou Yanga-Mbiwa (31, 57 Länderspiele für Frankreich, 2014-15 für 18.250.000€ von Newcastle United verpflichtet, seitdem 203 Ligaspiele, 4 Tore, 12 Vorlagen)
ZM – Moussa Sissoko (31, 76 Länderspiele, 11 Tore für Frankreich, diese Saison für 10.250.000€ vom FC Barcelona verpflichtet, in 18 Ligaspielen 2 Tore erzielt und 4 vorbereitet)
ZM – Sandro (31, 122 Länderspiele, 6 Tore für Brasilien, 2012-13 für 23.500.000€ von den Tottenham Hotspur geholt, seitdem 274 Ligaspiele, 19 Tore, 43 Vorlagen)
ZM – Önder Serin* (22, 29 Länderspiele, 6 Tore für die Türkei, Anfang dieser Saison für 28.500.000€ vom FC Valencia verpflichtet, in 27 Ligaspielen 11 Tore und 6 Vorlagen – Screen siehe Spanien gegen Türkei Spiel)
OM – Oscar (29, 82 Länderspiele, 18 Tore für Brasilien, 2019-20 für 31.500.000€ von Chelsea gekommen, seitdem 45 Ligaspiele, 8 Tore, 22 Vorlagen)
MS – Matías Michielan* (24, 11 Länderspiele, 6 Tore für Argentinien, Anfang dieser Saison für 27.000.000€ von Juventus Turin gekommen, in 20 Ligaspielen 9 Tore)
(click to show/hide)
MS – Sergio Agüero (32, 122 Länderspiele, 77 Tore für Argentinien, insgesamt 344 Ligaspiele, 160 Tore, 76 Vorlagen)



12.02.2021, Ligue 1 25. Spieltag

Olympique Marseille (5.) – HSC Montpellier (2.)
Aufstellung: Costamagna – Byram, Stambouli, Calvino – Brun, Fabre, Virho (61. Maher), Gonalons, Orrantía – Zlamal (61. Le Moal), Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Hernán Luduena (6‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Pierre-Emerick Aubameyang (15‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Rémi Sauvage (23‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Joel Autret (64‘)

Bester Spieler bei Montpellier: -

Wir schlittern in eine Minikrise, weil im Sturm irgendwie der Wurm drin ist und Marseille auf der anderen Seite gnadenlos effektiv agiert. Von den vier Schüssen, die auf unser Tor kommen sind nämlich gleich drei drin. Eindeutig zu viele und das nicht nur, weil wir verlieren, sondern eben auch weil ich grundsätzlich keine drei Tore kassieren will, selbst wenn wir 8:3 gewinnen.



Wir schreiben den 19.2.2021 und auch wenn ich kaum noch damit gerechnet habe, endlich ist es soweit: wir haben keinen Verletzten mehr in der 1. Mannschaft. Juhu!



21.02.2021, Ligue 1 26. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – Girondins Bordeaux (11.)
Aufstellung: Costamagna – Byram, Stambouli, Calvino – Brun, Fabre, Maher (66. Virho), Gonalons (66. Desbois), Dieng (78. Orrantía) – Koné, Sauvage

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Roland Koné (29‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Roland Koné (57‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Roland Koné (84‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Roland Koné (9.6)

Genau so ein Spiel haben wir gebraucht. Kein Gegentor, extreme Kontrolle über das Spiel und endlich wieder mehr als zwei Tore und dann auch noch durch Sorgekind Koné. Besser hätte ich meine Wünsche für das Spiel nicht formulieren können.



24.02.2021, Coupe de France 11. Runde

HSC Montpellier (L1/2.) – Clermont Foot (L1/16.)
Aufstellung: Costamagna – Achterberg, Stambouli, Calvino – Barral (70. Fernando), Modeste, Maher (39.Kagawa),  Desbois, Orrantía – Le Moal, Hajji

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Abdelouahed Hajji (8‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Laurent Le Moal (15‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Abdelouahed Hajji (59‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/yellowcard.png)(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Charley Fomen (LV, Clermont) (75')
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:0 Abdelouahed Hajji (83‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Abdelouahed Hajji (9.6)

Das nächste Ligaspiel geht gegen Lille, genau der richtige Zeitpunkt um denen Spielpraxis zu verschaffen, die lange verletzt waren oder nicht an den gesetzten Spielern vorbei kommen. Glücklicherweise passt auch im zusammengewürfelten Team alles, so dass Clermont chancenlos untergeht.



27.02.2021, Ligue 1 27. Spieltag

Lille LOSC (3.) – HSC Montpellier (2.)
Aufstellung: Costamagna – Byram, Stambouli, Calvino (51. Fernando) – Brun, Desbois, Maher (61. Virho), Gonalons, Dieng  – Koné, Sauvage

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Mickael Hubert (12‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Elhadji Dieng (44‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Augusto Maccio (54‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Maxime Gonalons (7.7)

So eine scheiße! Egal ob ich Maher, Virho oder Kagawa im Kreativzentrum aufbiete, einer ist schlechter als der andere. Zwar war das nicht ausschlaggebend für die heutige Niederlage aber dennoch sau ärgerlich. Noch ärgerlicher ist da nur das 1:0 nachdem der Eckball nicht weit genug geklärt wird und per Direktabnahme im Tor landet. Zwar bringt uns Dieng kurz vor der Pause nochmal ran und auch am Ende wäre das Unentschieden dem Spielverlauf angemessen gewesen, doch das gibt es nicht.



Über Feedback würde ich mich sehr freuen. :)
Titel: Re: [2020-2021] Die dritte Saison in Montpellier und die neue Nationalmannschaft
Beitrag von: Rastadarti am 22.Juli 2013, 11:22:06
03.03.2021, Champions League Achtelfinale Rückspiel

Manchester City (BPL/1.) – HSC Montpellier (L1/2.)
Aufstellung: Costamagna – Byram (26. Fernando), Stambouli, Calvino – Brun, Fabre, Virho (68. Maher), Gonalons, Dieng – Koné, Sauvage (60. Le Moal)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Matías Michielan (25‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Gastón Ramírez (80‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Benjamin Stambouli (7.6)

Zwei Ecken besiegeln unser Schicksal. Am Einsatz heute hat es sicherlich nicht gelegen, eher an falschen Entscheidungen vor allem in der Anfangsphase des Spiels in der wir ein Tor hätten erzielen können, wenn eben die richtige Entscheidung getroffen worden wäre. So jedoch wird es nichts und erneut scheiden wir im Achtelfinale aus.



06.03.2021, Ligue 1 28. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – AJ Auxerre (18.)
Aufstellung: Costamagna – Fernando, Byram, Achterberg – Barral (63. Brun), Modeste, Virho (45. Maher), Desbois, Orrantía – Le Moal, Sauvage (77. Hajji)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Emilio Orrantía (77‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Harold Byram (8.2)

Puh, das war knapp! Ich bin gezwungen auf vielen Positionen zu rotieren und fast geht diese Notwendigkeit nach hinten los. Wir bekommen genau einen vernünftigen Angriff zusammen und können diesen glücklicherweise nutzen. Insgesamt war das, was die Jungs heute gezeigt haben, viel zu wenig, reicht aber trotzdem für drei Punkte.



10.03.2021, Ligue 1 29. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – Toulouse FC (6.)
Aufstellung: Costamagna – Byram, Stambouli, Calvino – Brun, Desbois, Virho (63. Maher), Gonalons (76. Jeanvier), Dieng (56. Orrantía) – Koné, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Fabián Calvino (24‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Roland Koné (25‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (8.4)

Wir sind in allen Belangen besser als Toulouse. Gerade gegen das Team um Maupay ist das aller Rede wert, zumal es in letzter Zeit nicht übertrieben gut gelaufen ist und wir hier mit einer solch dominanten Vorstellung rechnen konnten. Der Sieg ist dabei nicht nur wichtig für die Moral, sondern bedeutet auch in der Tabelle, dass der Traum „Meisterschaft“ weiter lebt. Paris hat nämlich „nur“ vier Punkte Vorsprung, auch wenn wir für das Erreichen dieses Vorhabens jetzt so richtig stabil spielen müssen und gleichzeitig auf weitere Wackler bei Paris hoffen müssen.



13.03.2021, Ligue 1 30. Spieltag

Stade Reims (13.) – HSC Montpellier (2.)
Aufstellung: Costamagna – Byram, Stambouli, Calvino – Barral, Modeste, Maher (24. Virho), Gonalons, Dieng – Koné, Sauvage (63. Hajji)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Hans Petter Skaane (90+2‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Benjamin Stambouli (7.8 )

Ups, da habe ich doch glatt vergessen, dass es absolut vermessen ist, auch nur eine Sekunde an die Meisterschaft zu denken. Bitte liebe Gegner gebt es mir so richtig und schießt in der Nachspielzeit, nach Ecke, wie auch sonst, mit der ersten Chance im gesamten Spiel den Siegtreffer! Sehr fein, geht runter wie Öl. Ich geh dann mal ne Runde weinen...



U-21
Jean Desbois, 30. Spiel, 82 Minuten, 7.1 beim 2-0 gegen Japan
Florent Fabre, 13. Spiel, 19 Minuten, 6.9
René Gomez, 8. Spiel, 8 Minuten
Rémi Sauvage, 5. Spiel, 65 Minuten, 7.1
Delroy Modeste, 13. Spiel, 1. Tor, 90 Minuten, 7.7
Alexandre Jeanvier, 6. Spiel, 71 Minuten, 7.1
Abdelouahed Hajji, 6. Spiel, 3. Tor, 90 Minuten, 7.7
Chafik Bensalem, 2. Spiel, 8 Minuten
Jean-Philippe Brun, 7. Spiel, 82 Minuten, 7.2
Serge Barral, 38. Spiel, 63 Minuten, 7.0
Radivoje Kostic, 9. Spiel, 60 Minuten, 6.3 beim 0-2 gegen die Slowakei
Martin Zlamal, 16. Spiel, 80 Minuten, 6.8 beim 1-1 gegen Portugal
Robin Achterberg, 25. Spiel, 72 Minuten, 7.7 beim 2-1 gegen Bulgarien

A-Nationalmannschaft

Roland Koné, 7. Spiel, 4./5. Tor, 1 Vorlage, 90 Minuten, 9.3 beim 4-0 gegen Uganda



23.03.2021, WM-Qualifikation 5. Spieltag

Spanien (1.) – Slowenien (3.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Julián Sigüenza (1. Tor/2. Spiel)(6‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Isco (Bänderdehnung im Knie/Ausfall: 7-8 Wochen) (11‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Jordi Alba (4. Tor/106. Spiel) (30‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Slavisa Avdic (1. Tor/57. Spiel) (59‘)

Richtig gute erste Halbzeit meets richtig schlechte zweite Hälfte. Dennoch reicht es zu einem knappen Sieg, der am Ende gar etwas glücklich ausfällt, denn mit dem Schlusspfiff gab es noch einen Pfostentreffer für Slowenien.  Da es aber nicht so kommt, führen wir weiterhin mit fünf Punkten Vorsprung vor Verfolger Türkei.
Star der Mannschaft bei Slowenien:
(click to show/hide)


U-21
Jean Desbois, 31. Spiel, 64 Minuten, 7.0 beim 4-2 gegen Irland
Florent Fabre, 14. Spiel, 23 Minuten, 6.8
René Gomez, 9. Spiel, 26 Minuten, 7.0
Rémi Sauvage, 6. Spiel, 5. Tor, 90 Minuten, 7.6
Delroy Modeste, 14. Spiel, 1 Vorlage, 58 Minuten, 7.0
Alexandre Jeanvier, 7. Spiel, 90 Minuten, 7.1
Abdelouahed Hajji, 7. Spiel, 4. Tor, 79 Minuten, 7.4
Chafik Bensalem, 3. Spiel, 3 Vorlagen, 90 Minuten, 8.2
Martin Zlamal, 17. Spiel, 9. Tor, 1 Vorlage, 69 Minuten, 8.1 beim 6-0 gegen Moldawien
Radivoje Kostic, 10. Spiel, 45 Minuten, 6.2 beim 0-1 gegen Kroatien
Robin Achterberg, 26. Spiel, 76 Minuten, 7.1 beim 2-1 gegen Zypern

A-Nationalmannschaft

Adam Maher, 18. Spiel, 67 Minuten, 6.8 beim 2-0 gegen Irland
Vlad Chiriches, 94. Spiel, 90 Minuten, 7.5 beim 0-0 gegen Norwegen
Olli-Pekka Virho, 20. Spiel, 71 Minuten, 7.0 beim 4-1 gegen Weißrussland
Roland Koné, 8. Spiel, 90 Minuten, 7.1 beim 1-0 gegen Guinea



Einen Tag vor dem Spiel verletzt sich Jeanvier an der Ferse und muss nun 5-7 Tage aussetzen.



28.03.2021, Ligue 1 31. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – ES Troyes AC (16.)
Aufstellung: Costamagna – Byram, Stambouli, Calvino – Barral, Modeste, Virho (62. Maher), Gonalons (78. Desbois), Dieng  – Koné, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Elhadji Dieng (17‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Elfmeterverschossen_zps66edf8d9.png) Roland Koné (Torwart hält) (73‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (7.7)

Mich beschleicht allmählich das Gefühl, dass es selbst bezüglich Platz 2 am Ende nochmal knapp werden könnte. Wir agieren derzeit einfach ohne Selbstvertrauen in der Offensive, was sich deutlich auf unserem Torekonto bemerkbar macht. Da bedarf es nur eines glücklichen Angriffs auf Seiten des Gegners und schon schauen wir dumm aus der Wäsche. Gegen Troyes bleibt dieser Moment zwar aus, aber die 90 Minuten Anspannung müssen wirklich nicht sein.
Titel: Re: [2020-2021] Die dritte Saison in Montpellier und die neue Nationalmannschaft
Beitrag von: Rastadarti am 23.Juli 2013, 06:45:07
03.04.2021, Ligue 1 32. Spieltag

Dijon FCO (18.) – HSC Montpellier (2.)
Aufstellung: Costamagna – Byram, Stambouli, Calvino – Brun, Desbois, Virho (84. Maher), Gonalons (63. Modeste), Dieng – Koné (76. Sauvage), Hajji
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Olli-Pekka Virho (3‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Maxime Gonalons (32‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Abdelouahed Hajji (39‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:4 Abdelouahed Hajji (55‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:5 Roland Koné (66‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Roland Koné (9.5)

Die Zuschauer sehen heute wohl unser bestes Spiel der Saison. Costamagna ist mit einer Note von 7.2 der „schlechteste“ Spieler in unseren Reihen, ansonsten hat jeder der Akteure mindestens eine 8.0. Vor allem Virhos Leistung gefällt mir richtig gut, keine Ahnung, wann ich das das letzte Mal über ihn sagen konnte. Sicher spielen wir nur gegen den 18., aber zuletzt hatten wir uns auch gegen diese Kategorie von Gegner schwer getan.

(click to show/hide)



10.04.2021, Ligue 1 33. Spieltag

Toulouse FC (6.) – HSC Montpellier (2.)
Aufstellung: Costamagna – Fernando, Byram, Calvino – Brun, Desbois, Virho (7. Maher (52. Modeste)), Jeanvier, Dieng – Koné, Hajji (77. Sauvage)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Olli-Pekka Virho (Oberschenkelzerrung/Ausfall: 2-3 Wochen) (7‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (8.5)

Schon wieder Toulouse? Ja, schon wieder. Das Hinspiel wurde aufgrund diverser anderer Verpflichtungen unsererseits dermaßen oft nach hinten verschoben, dass es das Duell in relativ kurzer Abfolge zwei Mal gibt. Toulouse steht vor allem defensiv viel besser, als noch im Hinspiel und vor allem Joris Delle im Tor gibt heute alles. So verhindert er ein Gegentor und es steht am Ende 0:0.



13.04.2021, Coupe de France Viertelfinale

HSC Montpellier (L1/2.) – Dijon FCO (L1/18.)
Aufstellung: Costamagna – Byram, Stambouli, Calvino (76. Fernando) – Brun, Modeste, Maher (59. Kagawa), Gonalons, Orrantía (45. Dieng) – Le Moal, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Rémi Sauvage (13‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Maxime Gonalons (26‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Simone Benedetti (IV, Dijon) (53‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Rémi Sauvage (69‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Rémi Sauvage (9.3)

Wie schon im vorletzten Ligaspiel stellt Dijon auch am heutigen Tage keine große Hürde dar, selbst wenn sich Baptiste Reynet im Tor streckt und wir zwei Mal Aluminium treffen. Rémi Sauvage ist nämlich endlich wieder in Torlaune – nach einer zuletzt 667minütigen Durstrecke.



Modeste wird die nächsten drei Wochen nicht zur Verfügung stehen. Er laboriert an einer Achillessehnenentzündung.



25.04.2021, Ligue 1 34. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – Paris Saint-Germain (1.)
Aufstellung: Costamagna – Byram, Stambouli, Calvino – Brun, Desbois, Maher, Gonalons, Orrantía (45. Kagawa) – Koné, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Roland Koné (17‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Rémi Sauvage (51‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Javier Pastore (70‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/yellowcard.png)(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Kyriakos Papadopoulos (ZM, Paris Saint-Germain) (77‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Benjamin Stambouli (7.8 )

Ja, ja, ja! Wir haben tatsächlich gegen Paris gewonnen und das nicht, weil wir zwei schöne Konter hatten, nein, weil wir es uns verdient haben. Wir waren heiß auf diesen Sieg, wir waren bärenstark in allen Bereichen und hätten wir nicht vier Mal Aluminium getroffen, hätte es ein ganz bitterer Abend für Paris werden können. Aber mir reicht auch dieses 2:1 gegen die Übermannschaft in Frankreich. Damit sind wir in der Tabelle wieder auf drei Punkte ran, auch wenn ich einfach nur diesen Moment genießen will und mir den Blick auf die Tabelle eigentlich verkneifen wollte.



Mit den im April gezeigten Leistungen, landet Fabián Calvino bei der Wahl zum Fußballer des Monats auf Platz 2.
Titel: Re: [2020-2021] Steigt die Meisterfeier doch noch?
Beitrag von: Rastadarti am 23.Juli 2013, 10:05:23
01.05.2021, Ligue 1 35. Spieltag

Le Mans FC (19.) – HSC Montpellier (2.)
Aufstellung: Costamagna – Byram (62. Achterberg), Stambouli, Calvino – Brun, Desbois, Maher (75. Kagawa), Gonalons (81. Jeanvier), Dieng  – Koné, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Roland Koné (38‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Rémi Sauvage (40‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Adam Maher (49‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:4 Rémi Sauvage (70‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:5 Rémi Sauvage (81‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Rémi Sauvage (9.8 )

Seit zwei Tagen ist er 19 Jahre alt, Zeit sich selbst zu beschenken, denkt sich wohl Sauvage und spielt das wohl beste Spiel seiner Karriere bis dato. Dennoch soll nicht unerwähnt bleiben, dass die ersten 30 Minuten ein offener Schlagabtausch waren, ehe wir mit 1:0 in Führung gingen und Le Mans komplett einbrach. Sauvage war ab da jedenfalls nicht mehr zu halten und war am Ende an allen fünf Toren direkt beteiligt.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/20-21KoneRekord_zps24d6502c.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/20-21KoneRekord_zps24d6502c.png.html)



05.05.2021, Coupe de France Halbfinale

HSC Montpellier(L1/2.) – Girondins Bordeaux (L1/11.)
Aufstellung: Costamagna – Byram, Stambouli, Calvino – Brun, Desbois, Maher (68. Kagawa), Gonalons (69. Jeanvier), Dieng  – Koné, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Roland Koné (8‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 2:0 Quentin Bonnet (88‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Elhadji Dieng (8.7)

Finale, oho, Finale, ohohohoo! Auf dem Papier sieht es nicht so überragend aus, war es aber. Bordeaux hatte nicht den Hauch einer Chance, während wir souverän unseren Stiefel herunter gespielt haben. Wieder verhindern drei Aluminiumtreffer ein deutlicheres Ergebnis.



Florent Fabre will mehr Einsatzzeit, die ich ihm aber nicht bieten kann. Deshalb biete ich ihn zum Kauf an und mit dem FC Barcelona findet sich schnell ein Interessent, der richtig viel Geld für seine Dienste auf den Tisch legt.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/20-21Fabre_zps34527420.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/20-21Fabre_zps34527420.png.html)


Und auch Le Moal wird nächste Saison einen neuen Arbeitgeber haben, nachdem auf der Position im Sturm genügend Jugendspieler nur darauf warten eingesetzt zu werden. Auch er bringt eine beträchtliche Summe ein.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/20-21LeMoal_zps59805986.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/20-21LeMoal_zps59805986.png.html)



08.05.2021, Ligue 1 36. Spieltag

HSC Montpellier(2.) – AS Nancy Lorraine (14.)
Aufstellung: Costamagna – Byram, Stambouli, Calvino (77. Achterberg) – Barral, Jeanvier (45. Desbois), Virho (65. Maher), Gonalons, Orrantía  – Le Moal, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Olli-Pekka Virho (Fr.) (21‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Rémi Sauvage (38‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Alexandre Jeanvier (gebrochene Rippen/Ausfall: 4 Wochen) (45+1‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Olli-Pekka Virho (8.9)

Virho zeigt sich zum Saisonende ebenfalls stark Form verbessert, was sich auf unser Spiel im Allgemeinen und unser Torekonto im Speziellen auswirkt. Noch zwei Siege in den verbleibenden zwei Ligaspielen und der Titel im Coupe de France gegen Paris und ich bin zufrieden. Möglich ist es allemal.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/20-21SauvageRekord_zps70a18a5d.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/20-21SauvageRekord_zps70a18a5d.png.html)



Und der nächste Abgang für nächste Saison steht fest. Orrantía wechselt zum Ligakonkurrenten AS-Saint Etienne.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/20-21Orrantia_zpsa0e657d0.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/20-21Orrantia_zpsa0e657d0.png.html)



15.05.2021, Ligue 1 37. Spieltag

AS Monaco (5.) – HSC Montpellier (2.)
Aufstellung: Costamagna – Byram (69. Achterberg), Stambouli, Calvino– Brun, Desbois, Virho (74. Maher), Gonalons, Dieng  – Koné (89. Hajji), Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Rémi Sauvage (48‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Rémi Sauvage (83‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Rémi Sauvage (8.8 )

Da ist sie also doch noch, die Chance auf die Meisterschaft, denn während wir unser Spiel gegen Monaco mit 2:0 gewinnen, spielt Paris nur Unentschieden gegen Nancy. Fast hätten wir uns gar auf den ersten Platz geschoben, denn bis zur 87. Minute führt Nancy, was uns aufgrund der besseren Tordifferenz auf Platz 1 geschoben hätte. Nun hängt also alles vom letzten Spieltag ab. Gewinnen wir da und Paris spielt nur Unentschieden, sind wir Meister, das gleiche gilt, wenn wir Unentschieden spielen und Paris verliert. Zwei Szenarien, die ich sofort unterschreiben würde, aber auch wir müssen jetzt erst mal die Nerven behalten im letzten Spiel. Wir treffen daheim auf Nantes, während Paris daheim gegen Monaco ran muss, für die es im besten Fall immerhin noch um Platz 5 geht, wenn alles für sie läuft.



Orrantía wird im Spiel gegen Nantes nicht zu Einsatzzeit kommen, denn mit einer Oberschenkelzerrung ist für ihn 9-11 Tage Pause angesagt.
Titel: Re: [2020-2021] Der letzte Spieltag
Beitrag von: Rastadarti am 23.Juli 2013, 14:31:49
22.05.2021, Ligue 1 38. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – FC Nantes (12.)
Aufstellung: Costamagna – Byram, Stambouli, Calvino (64. Achterberg) – Brun, Desbois, Virho (58. Maher), Gonalons, Dieng  – Koné (75. Hajji), Sauvage

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
Titel: Re: [2020-2021] Der letzte Spieltag
Beitrag von: kontermann am 23.Juli 2013, 15:25:44
Bravo! Na dann mal Glückwünsche nach Montpellier! Haste es doch noch geschafft! Klasse Leistung :)
Titel: Re: [2020-2021] Der letzte Spieltag
Beitrag von: Sonzee87 am 23.Juli 2013, 23:40:00
Ich liebe es immer wieder zu sehen wie der PSG eins in die Fresse kriegt und das ist einfach wieder schön :) Ich freue mich über deinen Erfolg und gratuliere =)
Titel: Re: [HSC Montpellier 2020-2021] Die Meisterschaft im Gepäck, das Double vor Augen
Beitrag von: Rastadarti am 24.Juli 2013, 07:57:54
Vielen Dank für die Glückwünsche. Mal sehen, ob wir Paris noch einen einschenken konnten. ;D




28.05.2021, Coupe de France Finale

Paris Saint-Germain – HSC Montpellier
Aufstellung: Costamagna – Byram, Stambouli (Fernando), Calvino – Brun, Desbois, Virho (Kagawa), Gonalons, Dieng  – Koné, Sauvage (Hajji)

Wir haben den psychologischen Vorteil in diesem Spiel, weil wir zum einen das letzte direkte Duell in der Liga für uns entscheiden und am letzten Spieltag die Meisterschaft klarmachen konnten. Vielleicht ist letzteres aber auch eher von Nachteil, immerhin könnten die Spieler gesättigt sein mit dem überraschenden Erfolg. Die nächsten 90 Minuten werden es zeigen...


17. Minute – Wir sehen die erste Chance des Spiels. Shaqiri mir der Ecke von rechts, Fierro mit dem gewonnenen Luftduell gegen Desbois am kurzen Pfosten und ein unbewachter Yarmolenko, der den Ball nur noch reinzuschieben braucht. Macht er auch.

26. Minute – Jetzt der erste Angriff für uns. Calvino erobert den Ball vor unserem Strafraum und sieht den auf Höhe der Mittellinie frei stehenden Virho. Der passt kurz zu Gonalons, der sofort den langen Ball in die Spitze probiert. Koné bekommt ihn, wird aber an die rechte Strafraumecke gedrängt. Sauvage läuft in die Schnittstelle, aber Koné probiert es allein, weil der Torwart etwas weit vor dem Tor steht. Das war nix, denn der Ball geht weit am langen Pfosten vorbei.

34. Minute – Nächste Torchance für Montpellier. Dieng bekommt den Ball auf Höhe der Mittellinie und zieht schnell in die Mitte. Keiner greift ihn an, weswegen er unbedrängt nach vorne stürmen kann. Erst kurz vor dem Sechzehner löst sich der Bewacher Konés, um Dieng zu stellen, der jetzt eigentlich nur auf den freien Koné in die Mitte durchstecken muss. Doch er probiert es selbst und scheitert kläglich.

36. Minute – Erste gelbe Karte im Spiel. Virho legt Pastore gut 35 Meter vor unserem Strafraum. Schlechter Freistoß, der von Brun abgefangen wird. Schnell verlagern wir das Spiel in die Mitte zu Gonalons, der Koné steil schickt. Mit letzter Kraft erreicht er den Ball vor der Torauslinie, probiert es mit der Flanke, aber viel zu nah vors Tor.

38. Minute – Jetzt wieder Paris mit einem extrem schwachen Abschluss durch Shaqiri aus 20 Metern.

Halbzeit – Ein wirklich schlechtes Spiel mit wenig gelungenen Aktionen. Aber vielleicht geht ja jetzt noch was, denn jetzt kommt die schwächere Hälfte von Paris. Während die Bilanz in den ersten 45 Minuten in den letzten 20 Spielen mit 20:6 Toren sehr gut ist, ist die zweite Hälfte mit 16:18 Toren weitaus schlechter. Wir agieren jetzt offensiver, wir müssen ja auch noch ein Tor aufholen.

46. Minute – Mein Anschiss zeigt sofort Wirkung. 12 Sekunden sind gespielt, da hat Sauvage die dicke Chance vom Strafraumrand zentraler Position. Ruganis Präsenz scheint ihn aber etwas zu irritieren, weshalb er den Ball knapp am rechten Pfosten vorbei setzt.

48. Minute – Shaqiri probiert es weiter aus der Ferne. Doch wieder geht der Schuss weit daneben.

54. Minute – Richtig gute Chance jetzt für Koné. Dieng schüttelt auf dem Flügel Pogba ab, flankt punktgenau auf den Kopf von Koné, aber der köpft genau in die Arme des Torwarts. Ärgerlich!

55. Minute – Stambouli ist heute alles andere als sicher. Fernando kommt für ihn in die Partie.

61. Minute – Paris fängt bereits jetzt das mauern an. Sakho kommt für Shaqiri.

62. Minute
– Wieder ist Virho nicht gut, Kagawa darf sein letztes Spiel für Montpellier machen, denn sein Vertrag wird nicht verlängert.

70. Minute – Glanzparade! Gegen Nantes versenkt er das Ding noch souverän, gegen Blacha (18jähriger U-21 Keeper Frankreichs) scheitert Gonalons, weil dieser eine Wahnsinnsreaktion zeigt.

73. Minute – Es hatte sich bereits angedeutet, jetzt passiert es. Sauvage gewinnt noch in unserer Hälfte den Zweikampf gegen Pogba und spielt zentral zu Kagawa. Der spielt den schlauen Pass auf den Flügel zu Dieng, der die aufgerückte Abwehr überlupft. Sauvage ist der Abnehmer, wenn auch etwas weit rechts außen. Zu spät kommt sein Pass in die Mitte, so dass der Pass von Sakho abgeblockt werden kann. Dieng ist jedoch mitgelaufen und bekommt die zweite Chance. Ihm gelingt der Pass in die Mitte, wo allerdings Rugani knapp vor Koné klären kann. Doch der Ball ist noch heiß und rollt parallel zur Torlinie entlang. Und da kommt er angeflogen – Sauvage ist schneller als alle anderen und donnert den Ball über die Linie! Paris reagiert und bringt Mkhitaryan für Umtiti, sowie Hélder (Nationalstürmer für Portugal für Pastore)

Verlängerung...

94. Minute
– Glanzparade Costamagna! Nach Flanke Yarmolenko ist er zur Stelle und lenkt den Kopfball am Tor vorbei. Aber jetzt eine Ecke für Paris. Aber diesmal ist Desbois gegen Yarmolenko der Gewinner.

97. Minute – Jetzt wieder die Chance für uns. Brun legt den Ball zu Desbois in den Strafraum, der zentral zu Koné durchsteckt..............................wieder vorbei.

101. Minute – Zweite gelbe Karte im Spiel. Papadopoulos trifft es für wiederholtes Foulspiel.

105. Minute – Sauvage muss verletzt mit einem verdrehten Knie runter. Damit fällt er erneut für die französische Nationalmannschaft aus, für die er nominiert wurde. Damit ist der letzte Wechsel für uns verbraucht. Unser Toptorschütze im Pokal Hajji ist die letzten 15 Minuten auf dem Platz.

109. Minute - Ganz doofe Position für den Freistoß. Fernando legt Fierro knapp vor der rechten Strafraumlinie. Corchias Flanke findet Rugani.................................in die Arme von Costamagna.

115. Minute – Es wird ruppig. Yarmolenko bekommt für ein Foul an Brun die gelbe Karte.

Elfmeterschießen

Koné tritt als erster an. Sein Spiel war nicht sonderlich gut, mal sehen, ob er es als erster Elfmeterschütze besser macht. Bacha ist in der richtigen Ecke!
(click to show/hide)

Fierro übernimmt die Verantwortung bei Paris. Und er platziert den Ball wirklich schön halbhoch rechts
(click to show/hide)

Desbois tritt nun für Montpellier an. Genau in die Mitte des Tores......da ist viel Schmackes dahinter, aber reicht das?
(click to show/hide)

Mkhitaryan tritt als nächster an. Er wählt die linke Ecke, Costamagna
(click to show/hide)

Byram jetzt für Montpellier. Bacha spekuliert mit der rechten Ecke richtig,
(click to show/hide)

Corchia macht es Desbois nach. Costamagna Bacha ebenso?
(click to show/hide)

Die Mitte des Tores erfreut sich großer Beliebtheit. Auch Hajji wählt diese aus.
(click to show/hide)

Der Torschütze bittet zum Tanz. Yarmolenko entscheidet sich für die rechte Ecke. Costamagna hat das gerochen.
(click to show/hide)

Behält Calvino jetzt die Nerven, haben wir das Double sicher. Bacha mit einem richtig guten Sprung in die rechte Ecke.
(click to show/hide)
Titel: Re: [HSC Montpellier 2020-2021] Doublesieger, Doublesieger hey, hey!
Beitrag von: Rastadarti am 25.Juli 2013, 12:31:45
Double Sieger, ich fasse es nicht! Niemals hätte ich das vor der Saison für möglich gehalten, am Ende schaffen wir aber genau das. Unfassbar, sensationell, jeder Superlativ ist zu wenig, um meine derzeitige Gefühlslage zu beschreiben. Gleichzeitig bedeutet der zweite Titel, dass ich der erfolgreichste Trainer bzw. die erfolgreichste Trainerin bin, die Australien bisher zu gesehen hat und meine Reputation steigt auf kontinental.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/20-21ErfolgreichsteTrainerin_zps50ed2d94.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/20-21ErfolgreichsteTrainerin_zps50ed2d94.png.html)


Rémi Sauvage gewinnt die Wahl zum Spieler des Monats, dahinter folgen Jean-Philippe Brun und Roland Koné. Mit neun Toren in vier Spielen gewinnt Sauvage zudem die Auszeichnung für den besten Torschützen.



Insgesamt gab es am Ende einige Titel und Rekorde, nur nicht denjenigen zum Trainer des Jahres für mich. Skandalös! Stattdessen wird es Rémi Garde (Lille).


(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)


Des Weiteren gibt es hier noch einen Überblick zur Liga

(click to show/hide)

Die Leistungen der Spieler

(click to show/hide)

Und schließlich soll auch die Abschlusstabelle nicht fehlen

(click to show/hide)



04.06.2021, WM-Qualifikation 6. Spieltag

Spanien (1.) – Zypern (5.)
Stars der Mannschaft:
(click to show/hide)
(click to show/hide)

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Sigüenza (2. Tor/3. Spiel)(1‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Lamela (21. Tor/73. Spiel) (5‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Munian (7. Tor/29. Spiel) (26‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:0 Thaigo (14. Tor/77. Spiel) (Elf.) (46‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 5:0 Sigüenza (3. Tor) (86‘)

Glasklare Sache gegen Zypern, das einfach nicht die Qualität in der Breite besitzt, um irgendeine Gefahr für uns darzustellen. Die Türkei patzt derweil gegen Andorra – 1-1 – was unseren Vorsprung auf sieben Punkte anwachsen lässt.

(click to show/hide)


U-21

Johann Roualt, 1. Spiel, 18 Minuten, 6.8 beim 3-2 gegen Kroatien
Jean Desbois, 32. Spiel, 66 Minuten, 7.1
Florent Fabre, 15. Spiel, 1 Vorlage, 45 Minuten, 7.1
Delroy Modeste, 15. Spiel, 1 Vorlage, 90 Minuten, 7.2
Alexandre Jeanvier, 8. Spiel, 45 Minuten, 6.7
Abdelouahed Hajji, 8. Spiel, 1 Vorlage, 72 Minuten, 7.0
Chafik Bensalem, 4. Spiel, 45 Minuten, 7.1
Jean-Philippe Brun, 8. Spiel, 1./2./3. Tor, 90 Minuten, 9.6
Martin Zlamal, 18. Spiel, 10./11. Tor, 90 Minuten, 8.9 beim 5-0 gegen Mazedonien
Radivoje Kostic, 11. Spiel, 45 Minuten, 6.6 beim 1-2 gegen Norwegen
Robin Achterberg, 27. Spiel, 90 Minuten, 7.1 beim 3-1 gegen Slowenien

A-Nationalmannschaft
Fernando, 71. Spiel, 90 Minuten, 7.0 beim 2-0 gegen Albanien
Elhadji Dieng, 7. Spiel, 14 Minuten beim 3-0 gegen Ungarn
Fabián Calvino, 1. Spiel, 90 Minuten, 8.1 beim 5-0 gegen Bolivien
Olli-Pekka Virho, 21. Spiel, 82 Minuten, 7.2 beim 1-1 gegen Moldawien
Roland Koné, 9. Spiel, 72 Minuten, 7.0 beim 3-1 gegen Uganda



Vlad Chiriches wechselt zu Málaga. 4.400.000€ erhalten wir über die nächsten 30 Monate, 925.000€ sofort.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/20-21Chiriches_zpsb5edd55f.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/20-21Chiriches_zpsb5edd55f.png.html)



Neue Sponsoren braucht der Verein. Hier sind sie:

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/20-21Sponsoren_zps2cc17685.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/20-21Sponsoren_zps2cc17685.png.html)

Zudem werden die Trainingseinrichtungen ab sofort, wie vereinbart, ausgebaut. Vier Monate dauert der 3.200.000€ teure Ausbau.



U-21
Johan Roualt, 2. Spiel, 16 Minuten, 7.1 beim 5-0 gegen Israel
Jean Desbois, 33. Spiel, 67 Minuten, 7.3
Florent Fabre, 16. Spiel, 1 Vorlage, 7.6
Delroy Modeste, 16. Spiel, 74 Minuten, 1 Vorlage, 7.4
Alexandre Jeanvier, 9. Spiel, 34 Minuten, 7.0
Abdelouahed Hajji, 9. Spiel, 5./6. Tor, 1 Vorlage, 9.2
Chafik Bensalem, 5. Spiel, 1 Vorlage, 7.3
Jean-Philippe Brun, 9. Spiel, 1 Vorlage, 7.7
Martin Zlamal, 19. Spiel, 12. Tor, 7.4 beim 3-0 gegen den Iran
Radivoje Kostic, 12. Spiel, 2. Tor, 66 Minuten, 8.7 beim 6-0 gegen Luxemburg
Robin Achterberg, 28. Spiel, 51 Minuten, 6.8 beim 0-0 gegen England

A-Nationalmannschaft
Harold Byram, 2. Spiel, 5 Minuten beim 1-1 gegen Rumänien
Elhadji Dieng, 8. Spiel, 74 Minuten, 6.9
Olli-Pekka Virho, 22. Spiel, 1 Vorlage, 71 Minuten, 8.0 beim 4-0 gegen Marokko
Roland Koné, 10. Spiel, 6. Tor, 90 Minuten, 7.8 beim 3-0 gegen die Slowakei



Auf sowas habe ich ja mal so richtig Bock. Der Transfer von Orrantía findet nun doch nicht statt. Für 4.200.000€ verkaufe ich ihn aber schließlich an Bordeaux.

In der europäischen Vereinsrangliste steigen wir von Platz 46 auf Platz 33. Damit liegen wir beispielsweise fünf Ränge vor dem AC Mailand und nur noch vier Plätze hinter Chelsea.

Mit 32.466 Zuschauern im Durchschnitt erzielen wir einen neuen Besucherrekord.



FIFA Confederations Cup
Fabián Calvino, 2. Spiel, 90 Minuten, 7.5 beim 1-1 gegen Mexiko
Fabián Calvino, 3. Spiel, 90 Minuten, 7.5 beim 3-1 gegen Südafrika
Fabián Calvino, 4. Spiel, 90 Minuten, 7.1 beim 2-1 gegen Katar
Fabián Calvino, 5. Spiel, 120 Minuten, 7.7 beim 3-1 gegen Brasilien n.V. (Halbfinale)
Fabián Calvino, 6. Spiel, 75 Minuten, 5.6 beim 2-3 gegen Mexiko (Finale)



Für ab sofort 775.000€ pro Jahr (bisher 575.000€) verlängere ich meinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis 30.6.2023.
Titel: Re: [HSC Montpellier 2020-2021] Doublesieger, Doublesieger hey, hey!
Beitrag von: HerrRuin am 25.Juli 2013, 13:54:32
Sehr schön geschrieben und Gratulation zum Erfolg über Paris :)
Titel: Re: [HSC Montpellier 2020-2021] Statistikbeitrag
Beitrag von: Rastadarti am 26.Juli 2013, 10:15:20
Schön, dass es dir gefällt und danke für die Glückwünsche. :)




Statistikübersicht

Meister
Jahr  Deutschland                England                    Frankreich        Italien                  Spanien
2013  Dortmund           Manchester United       PSG                  AS Rom        Barcelona
2014  Bayern           Manchester City       PSG                  Juventus        Real Madrid
2015  Dortmund           Manchester City       PSG                  Cagliari        Barcelona
2016  Schalke           Manchester City       PSG                  Juventus        Real Madrid
2017  Schalke           Manchester City       PSG                  Juventus        Real Madrid
2018  Werder Bremen           Manchester United       PSG                  Cagliari        Real Madrid
2019  Bayer Leverkusen           Arsenal       PSG                  Juventus Turin        Barcelona
2020  Bayern           Arsenal       PSG                  Cagliari        Barcelona
2021  Bayern           Arsenal       Montpellier                  Cagliari        Barcelona

Meistertrainer
Jahr  Deutschland                 England                    Frankreich              Italien                        Spanien
2013  Thomas Tuchel           Alex Ferguson          Lucien Favre      Aurelio Andreazzoli       Tito Vilanova
2014  Jürgen Klopp           Gertjan Verbeek          Lucien Favre      Antonio Conte       Carlo Ancelotti
2015  Thomas Tuchel           Gertjan Verbeek          Lucien Favre      Gian Piero Gasperini       Jürgen Klopp
2016  Jürgen Klopp           Gertjan Verbeek          Didier Deschamps      Antonio Conte       Carlo Ancelotti
2017  Jürgen Klopp           Gertjan Verbeek          Marcel Desailly      Antonio Conte       Carlo Ancelotti
2018  Roger Schmidt           José Mourinho          Marcel Desailly      Gian Piero Gasperini       Carlo Ancelotti
2019  Markus Kauczinski           Michael Appleton          Marcel Desailly      Antonio Conte       Lucien Favre
2020  Jürgen Klopp           Michael Appleton          Marcel Desailly      Gian Piero Gasperini       Lucien Favre
2021  Jürgen Klopp           Michael Appleton          Rasta Darti      Gian Piero Gasperini       Carlo Ancelotti


Internationale Pokale

Jahr  Europa League      Champions League
2013  Galatasaray            Manchester City
2014  Arsenal            Manchester City
2015  PSG            Manchester United
2016  Liverpool            Bayern
2017  Neapel            Barcelona
2018  Arsenal            Manchester City
2019  Neapel            Bayern
2020  Dortmund            Bayern
2021  Cagliari            Newcastle


Internationale Pokalsiegertrainer

Jahr  Europa League            Champions League
2013  Fatih Terim            Gertjan Verbeek
2014  Arsène Wenger            Gertjan Verbeek
2015  Lucien Favre            José Mourinho
2016  Stale Solbakken            Rafa Benitez
2017  Manuel Pellegrini            Josep Guardiola
2018  Mark Bowen            Gertjan Verbeek
2019  Elvis Scoria            Jürgen Klopp
2020  Tugay Kerimoglu            Jürgen Klopp
2021  Gian Piero Gasperini            Owen Coyle


Ballon d'Or

Jahr  1. Platz            2. Platz                    3. Platz
2013  Lionel Messi       Cristiano Ronaldo        Andrés Iniesta
2014  Lionel Messi       Andrés Iniesta        Cristiano Ronaldo
2015  Lionel Messi       Cristiano Ronaldo        Andrés Iniesta
2016  Lionel Messi       Cristiano Ronaldo        Luka Modric
2017  Lionel Messi       Cristiano Ronaldo        Sergio Agüero
2018  Lionel Messi       Sergio Agüero        Neymar
2019  Lionel Messi       Neymar        Cristiano Ronaldo
2020  Neymar       Lionel Messi        Sergio Agüero


Rekordtransfers (Stand 31.07.2021 - neue dick markiert)

07.01.2017 Neymar | 53.000.000€ | Santos => Barcelona
16.06.2018 Stephan El Shaarawy | 50.000.000€ | Tottenham Hotspur => Manchester United
12.06.2018 Sandro Poljak (23|Newgen|Stürmer|Kroatien) | 50.000.000€ | PSG => Manchester United
10.01.2021 Osvaldo Gallo (23|Newgen|Linkes Mittelfeld | Brasilien) | 47.500.000€ | PSG => Bayern
18.07.2020 Eden Hazard | 44.000.000€ | Chelsea => Manchester United
22.06.2013 André Schürrle | 43.000.000€ | Leverkusen => Manchester United
13.07.2021 Ángel Madrid (22|Newgen|Innenverteidiger|Spanien) | 42.500.000€ | Atlético Madrid => Barcelona
19.06.2019 Samuel Umtiti | 42.500.000€ | Neapel => PSG
20.07.2013 Claudio Marchisio | 42.000.000€ | Juventus => Real Madrid
23.01.2016 Ilkay Gündogan | 40.500.000€ | Dortmund => Real Madrid
14.06.2021 Ruben Jiménez (24|Newgen|Linker Verteidiger|Spanien) | 40.000.000€ | Betis => Arsenal
18.06.2018 Philip Foose (23|Newgen|Innenverteidiger|USA) | 39.500.000€ | Mailand => Arsenal
10.07.2016 Mattia Destro | 39.500.000€ | Rom => Arsenal
19.07.2021 Nathan Aké | 38.000.000€ | Bayern => Arsenal
29.07.2016 Stephan El Shaarawy | 37.500.000€ | Mailand => Tottenham Hotspur
18.06.2016 Kevin Volland | 37.500.000€ | Hoffenheim => Chelsea
11.07.2020 Alex Oxlade-Chamberlain | 37.000.000€ | Chelsea => Manchester United
11.07.2018 Rubén Pardo | 34.500.000€ | Real Sociedad => Tottenham Hotspur
14.06.2014 Dani Carvajal | 34.500.000€ | Leverkusen => Manchester United
22.06.2014 Luuk de Jong | 34.000.000€ | Gladbach => Liverpool
20.07.2012 Marouane Fellaini | 34.000.000€ | Everton => Manchester City
17.07.2017 Nathan Aké | 33.500.000€ | Leverkusen => Bayern
09.08.2017 Pedro Obiang | 33.000.000€ | Neapel => Chelsea
01.09.2014 Marco Reus | 32.500.000€ | Dortmund => Chelsea
04.01.2020 Kevin de Bruyne | 32.000.000€ | Chelsea => Manchester United
30.06.2021 Graham Brewster (24|Newgen|Stürmer|Schottland) | 31.500.000€ | Stoke => Manchester United
02.09.2019 Oscar | 31.500.000€ | Chelsea => Manchester City
08.08.2014 Ander Herrera | 31.500.000€ | Bilbao => Arsenal
11.08.2015 Samuel Umtiti | 30.500.000€ | Lyon => Neapel
13.06.2017 Álvaro Vadillo | 30.000.000€ | Betis Sevilla => Arsenal
15.06.2013 Dédé | 30.000.000€ | Vasco da Gama => Manchester City


Ehemalige Spieler zu Spielbeginn, die mittlerweile als Manager in der höchsten Liga der Top5 (Deutschland, England, Frankreich, Italien, Spanien) beschäftigt sind? (Stand: 31.07.2021)

Deutschland
Marcell Janssen – VfL Wolsburg (seit 3.07.2021)
Sebastian Kehl – 1.FC Köln (seit 15.11.2020)
Raphael Schäfer – VfB Stuttgart (seit 02.11.2019)

England
John Terry – Southampton (seit 10.4.2021)

Frankreich
Sylvain Monsoreau – Évian TG (seit 31.1.2021)
Laurent Pionnier – FC Nantes (seit 05.06.2019)

Italien
Luca Toni – Bologna (seit 12.12.2020)
Luca Castellazzi – Parma (seit 05.07.2021)
Manolo Pestrin – Florenz (seit 08.12.2020)
Frank Lampard – Neapel (seit 14.11.2020)
Alessandro Frara – Pescara (seit 24.12.2020)
Roberto Cardinale – Turin (seit 27.05.2020)
Giuseppe Vives – Atalanta (seit 17.07.2021)

Spanien
Jérémy Mathieu – Athletic Bilbao (seit 22.11.2019)
Cristian Ledesma – Elche (seit 20.06.2019)
Titel: Re: [HSC Montpellier 2021-2022] Kadervorstellung
Beitrag von: Rastadarti am 29.Juli 2013, 11:53:59
Kader Saison 2021-22

-------MS----MS-------
------------------------
--LM--ZM-ZM-ZM--RM--
------------------------
------IV---IV---IV------
----------TW-----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22TW_zpsd6980332.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22TW_zpsd6980332.png.html)

Enzo Costamagnas Nominierung als neue Nummer 1 hat sich als richtige Entscheidung entpuppt. Daran hatte ich angesichts seiner Werte eigentlich auch nicht gezweifelt, aber man weiß ja schließlich nie, ob er seine Fähigkeiten auch auf den Platz bringen kann. Vergleicht man seine Leistungen mit denen von Jourdren aus der Saison 2019-20 sind die Unterschiede gar nicht so groß. Bei der Note ist er mit 7.05 gegen 7.04 besser, bei ungefähr gleich vielen Spielminuten. Insgesamt kassieren wir in der Liga aber gleich zwölf Tore weniger, was zwar auch der stetig besser werdenden Verteidigung zuzuschreiben ist, aber eben auch dem Verhalten Costamagnas, der schlichtweg weniger Fehler macht. Alle 200 Minuten machte er letzte Saison einen Fehler, während es bei Jourdren alle 122 Minuten der Fall war. Ein entscheidender Qualitätsunterschied.

Jourdren ist nun in seinem letzten Vertragsjahr angekommen und so gern ich ihn verlängern will, er ist immerhin eine Ikone und der Spieler mit den meisten Ligaeinsätzen für Montpellier, doch derzeit hapert es gewaltig an seinen Gehaltsvorstellungen, die denen eines Ersatzmannes einfach nicht entsprechen, jedenfalls nach meinen Vorstellungen.




-------MS----MS-------
------------------------
--LM--ZM-ZM-ZM--RM--
------------------------
------IV---IV---IV------
----------TW-----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22IV_zpse40140f9.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22IV_zpse40140f9.png.html)

Fabián Calvino ist weiterhin der Anker in der Innenverteidigung. Mittlerweile hat dies auch der Nationaltrainer Argentiniens erkannt, was seine Stärke nur weiter unterstreicht. Letzte Saison konnte er erneut einen Rekord in Bezug auf die Durchschnittswertung erzielen, ich wäre bekloppt, auch nur kurz an eine andere Rolle, als die des Führungsspielers zu denken. Diese Saison wird er gar das Vizekapitänsamt inne haben.

Harold Byram wird auch diese Saison in der Innenverteidigung gesetzt sein. Von der Fehlerquote ist er exakt auf dem gleichen Niveau, wie Stambouli und Calvino anzusiedeln, beim Gewinn von Schlüsselzweikämpfen bzw. –kopfbällen kann er noch zulegen.

Auf dem Papier ist Xulu Stambouli ein klein bisschen überlegen, ob es am Ende auch auf dem Platz so ist, wird sich zeigen. Erfahrung genug hat er, jetzt muss er diese bei uns nur auf den Platz bringen. 4.600.000€ zahle ich an die Spurs für den Südafrikaner. Für 7.750.000€ hatten diese ihn in der Saison 2019-20 erstanden, danach absolvierte er nur 29 Ligaspiele in beiden Spielzeiten. Zuvor war er drei Jahre bei Liverpool aktiv, die 2016-17 immerhin 8.500.000€ für ihn auf den Tisch legten. Immerhin 61 Spiele machte er in den drei Jahren in der Liga, traf einmal und legte zwei weitere Tore auf. Gekommen war er von Rubin Kasan, die in der Saison 2014-15 8.000.000€ gezahlt hatten, um sich seine Dienste zu sichern. Für die Russen absolvierte er in den zwei Jahren 55 Ligaspiele, in denen er zwei Mal traf. Davor war er bereits für den FC Rostov in der höchsten russischen Liga aktiv, zu denen er  in der Saison 2012-13 für 450.000€ gewechselt war. 59 Spiele machte er bei seiner ersten Station außerhalb Südafrikas, war ein Mal selbst erfolgreich und bereitete fünf weitere Tore vor. Seinen einzigen Titelgewinn feierte er 2012, als er mit Südafrika den Afrika-Cup gewinnen konnte.

Stambouli hatte ich bereits vor der letzten Saison hinter Fernando gesehen, am Ende konnte er seinen Stammplatz mit Leichtigkeit behaupten. Nach einer eher durchwachsenen Saison 2019-20 ging es in der abgelaufenen Spielzeit wieder bergauf mit ihm. Er hatte am Ende die meiste Spielzeit in den Füßen, gewann erneut die meisten Schlüsselzweikämpfe und verbesserte sich auch hinsichtlich der Durchschnittsnote. Es wird ein interessantes Duell mit Xulu um den dritten Platz in der Verteidigungskette.

Robin Achterberg wurde letzte Saison an die erste Mannschaft herangeführt und präsentierte sich in seinen Kurzauftritten zumeist überzeugend. Trotzdem wird es diese Saison schwer für ihn auf mehr als 500 Spielminuten zu kommen, sollten wir keine Verletztenmisere erleiden oder er eine Leistungsexplosion vollziehen.

An Fernando nagt der Zahn der Zeit. War er letzte Saison noch als potentielle Stammkraft eingeplant, heißt es für ihn in dieser Saison: „Wenn niemand sonst fit ist, bekommt er seine Chance.“ Ähnlich erging es letzte Saison Chiriches, dessen Schicksal bekannt ist. Keine Einsatzminute und am Ende der Abgang.





-------MS----MS-------
------------------------
--LM--ZM-ZM-ZM--RM--
------------------------
------IV---IV---IV------
----------TW-----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22LM_zps24c766c9.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22LM_zps24c766c9.png.html)

Jean-Philippe Brun hat seine Chance genutzt. Barral fiel lange Zeit aus und Brun ersetzte ihn mehr als ansprechend. Und weil ich auf ihn als Stammkraft so gut vertrauen kann und er zudem noch jünger ist als Barral, wird er die neue nominelle Stammkraft auf links in dieser Saison. Er ist geradezu perfekt für seine Rolle auf dem linken Flügel, denn in der Defensive ist er ebenso solide wie in der Offensive. Am Ende der Saison brachte er es, bei fast doppelt so viel Spielminuten, auf eine um 0.27 Punkte bessere Durchschnittswertung und da ist seine Leistungsobergrenze noch lange nicht erreicht.

Die letzte Saison würde Barral sicher gern abhaken. Lange viel er durch eine Verletzung aus und dann reichte es nicht mehr, um an Brun vorbeizukommen. Mittlerweile rückt auch Bensalem immer weiter auf. Für Barral könnte dies eine entscheidende Saison werden. Entweder knüpft er an seine erste Saison an, in der er zusammen mit Dieng der beste Vorlagengeber war oder an die abgelaufene Saison, die von viel Pech und wenig Leistung geprägt war - ich hoffe natürlich an erstere.

Bensalem war in seiner ersten Profisaison der schlechteste, was die Durchschnittswertung anging. Damit hatte er in der letzten Saison nichts zu tun, sondern landete im soliden Mittelfeld. Seine Passgenauigkeit nahm zu, als Vorbereiter konnte er besser glänzen und seine Gewinnstatistik, wenn er mit auf dem Feld stand, konnte er auch anheben. Möge es auch diese Saison in dieser Richtung weitergehen.




-------MS----MS-------
------------------------
--LM--ZM-ZM-ZM--RM--
------------------------
------IV---IV---IV------
----------TW-----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22ZML-R_zpsb8fb5869.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22ZML-R_zpsb8fb5869.png.html)

Maxime Gonalons wird als einziger der vier zentralen Mittelfeldspieler einen Stammplatz sicher haben. Er hat die Routine und ist wohl eines der größten Arbeitstiere in meiner Mannschaft. Hätte er sich nicht schwerer verletzt, wäre es wahrscheinlich eine sensationelle Saison für ihn geworden, so wurde es immerhin eine richtig gute. Im Vergleich zur Saison 2019-20 konnte er sich als stärkerer Torvorbereiter in Szene setzen, aber auch für einige wichtige Ballgewinne zeichnete er sich verantwortlich. Es geradezu eine Schande, dass er bereits seit Ewigkeiten kein Länderspiel mehr absolvieren durfte, verdient hätte er es sich allemal.

Mit Desbois, Jeanvier und Modeste habe ich drei gleichwertige Spieler, um den anderen Defensivpart in der Zentrale zu geben. Desbois ist wohl am weitesten, dafür hat Jeanvier das meiste Potential. Doch auch Modeste sollte noch nicht abgeschrieben werden, doch dafür darf er sich keine weiteren Blessuren zuziehen. Keine andere Position ist, wenn alle Spieler fit sind, von der Besetzung so ungewiss wie diese.





-------MS----MS-------
------------------------
--LM--ZM-ZM-ZM--RM--
------------------------
------IV---IV---IV------
----------TW-----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22ZMM_zps77e03296.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22ZMM_zps77e03296.png.html)

Maher wurde verkauft, weil sein Vertrag zum Saisonende ausgelaufen wäre und ich für einen so verletzungsanfälligen Spieler keine 3.000.000€ pro Jahr ausgeben wollte. Für Virho ändert sein Abgang hinsichtlich seines Teamstatus‘ allerdings nichts, denn mit Miraglia habe ich einen Ersatz verpflichtet, der  mehr Potential besitzt und auch jetzt schon ähnlich stark ist, wie der Finne. Dennoch werde ich zunächst auf den Finnen als Stammspieler setzen, denn er kennt den französischen Fußball und unser Spielsystem. Dennoch erwarte ich mir in seiner dritten Saison endlich eine Leistungssteigerung, denn alle 150 Minuten einen Scorerpunkt zu erzielen, ist zu wenig für einen Kreativspieler im Zentrum.

Miraglia ist also der Ersatzmann für Maher, von dem ich mir vor allem erhoffe, dass er sehr viel weniger die Krankenstation aufsucht, als der Niederländer. An ihm war ich bereits vor zwei Jahren interessiert, doch damals wollte Inter ihn nicht abgeben und ich nicht auf Leihspieler setzen. Leider hat er sich aufgrund der fehlenden Spielpraxis nicht wirklich weiterentwickeln können, was sich bei uns nun hoffentlich ändert. Dafür hat er aber bereits viele kulturelle Erfahrung vorzuweisen, die er bei seinen Stationen Novara (Serie B), Pescara (Serie A), Ajax (Eredivisie) und Olympique Lyon (Ligue 1) sammeln konnte. Spiele und gute Leistungen halten sich jedoch in Grenzen. Diese darf er aber gern ab sofort bei uns zeigen.




-------MS----MS-------
------------------------
--LM--ZM-ZM-ZM--RM--
------------------------
------IV---IV---IV------
----------TW-----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22RM_zps178eca11.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22RM_zps178eca11.png.html)

Elhadji Diengs erste Saison als Stammspieler war solide mehr aber auch nicht. Im Vergleich zur saison 2019-20, wo er 21 Scorerpunkte erzielen konnte, reichte es letzte Saison nur zu 16 und das bei 249 Spielminuten mehr. Schuld daran ist wohl vor allem seine leicht abnehmende Passgenauigkeit (von 78% auf 77%) und seine schlechtere Schüsse aufs Tor Quote(von 45% auf 37%). Orrantía konnte ihm nicht genügend Druck machen, deshalb habe den Armenier Zaqaryan geholt. Vielleicht spornt ihn das ja an.

Zaqaryan ist also der neue Mann auf dem rechten Flügel, da ich für Orrantía noch Geld einstreichen und ich eine jüngere Alternative als Ersatz haben wollte. Von den Werten steht er dem abgewanderten Mexikaner in nichts nach, weswegen er Dieng genügend Druck machen sollte. 2012 begann der Armenier seine Karriere beim armenischen Dorfverein Pyunik und konnte bis 2013 35 Spiele bestreiten, 10 Tore erzielen und 12 Tore auflegen. Es dauerte nicht lang, da wurde der russische Zweitligist Rotor Volgograd auf ihn aufmerksam und verpflichtete ihn für 825.000€ in der Saison 2014-15, ehe er 2016-17 für 1.700.000€ eine Klasse höher zu Kuban Krasnodar wechselte. Bis dahin hatte er in 59 Zweitligaspielen zehn Tore erzielt und zehn weitere vorbereitet. In den fünf Spielzeiten für Krasnodar absolvierte er schließlich als Stammspieler 128 Partien, in denen er seiner Vita 12 weitere Tore und 21 Vorlagen hinzufügen konnte. Bei den Russen wollte letztlich nicht verlängern, weswegen er zu Beginn der Saison ablösefrei zu uns wechselte. Sein einziger Titelgewinn ist der russische Pokalgewinn im letzten Jahr.

Roualt hat die letzte Saison als Leihspieler bei  Girondins Bordeaux (14 Ligaspiele von Beginn) verbracht. Diese Saison bleibt er, da ich gern noch eine weitere Rotationsmöglichkeit auf dem rechten Flügel haben will. Zudem kann er, wenn Not am Mann ist, auch im zentralen Mittelfeld aufgeboten werden. Er ist der klassische Backup. 




-------MS----MS-------
------------------------
--LM--ZM-ZM-ZM--RM--
------------------------
------IV---IV---IV------
----------TW-----------

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22MS_zpsc8d90696.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22MS_zpsc8d90696.png.html)

Muss ich zum Duo Koné/Sauvage überhaupt noch etwas sagen? Eigentlich nicht, aber ein paar Worte sollen es auch zu meinem Sturmtraumpaar sein. An 85 Saisontoren waren die beiden am Ende direkt beteiligt, räumten den einen oder anderen Preis ab und waren einfach immer da, wenn man sie gebraucht hat. Gut, als Stürmer sind sie genau dafür da, aber es soll natürlich nicht vergessen werden, dass beide noch blutjung sind und eine solche Konstanz nicht unbedingt zu erwarten ist. Mal sehen, ob sie diese Saison noch eine weitere Schippe drauflegen können. Nur dann ist es für uns möglich um die Meisterschaft zu kämpfen und im internationalen Geschäft endlich über das Achtelfinale hinauszukommen. Natürlich sind beide gesetzt, aufgrund der zu erwartenden hohen Spielbelastung, werden sich aber auch Hajji und Zlamal berechtigte Einsatzchancen machen dürfen. Und auch die beiden Jungspunde haben es drauf. Hajji konnte dies mit seinen 17 Toren und vier Vorlagen bereits deutlich zeigen und auch Zlamal scharrt laut mit den Hufen.
Titel: Re: [HSC Montpellier 2021-2022] Trophée des Champions - Paris oder wir?
Beitrag von: Rastadarti am 30.Juli 2013, 06:47:08
Der Juli beginnt mit einem weiteren neuen Sponsor.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22Sponsor_zpsfa70b6ce.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22Sponsor_zpsfa70b6ce.png.html)



Bei den reichsten Vereinen liegen wir mittlerweile auf Platz 17.



A-Nationalmannschaft
Roland Koné, 11. Spiel, 7./8./9. Tor, 2 Vorlagen, 9.8 beim 6-2 gegen Somalia



Erstmals seit ich bei Montpellier tätig bin, macht mir ein Verein ein Angebot für einen Spieler, der nicht auf der Transferliste steht. Es trifft Fabián Calvino, der von Atlético Madrid umworben wird. Die gebotene Summe ist jedoch lächerlich. 10.750.000€ ist er wert, Madrid bietet 8.500.000€.

Und kaum hat das Training wieder angefangen, gibt es auch schon zwei Verletzte. Modeste zieht sich einen Bänderriss im Knöchel zu und fällt 5-6 Wochen aus, Byram verletzt sich an der Schulter und muss 10-12 Tage pausieren.



Paris Vormachtstellung schwindet allmählich. Die Quote, dass Paris die Meisterschaft gewinnen wird, liegt bei 44,4% und ist zwar noch immer riesig, aber eben tendenziell abnehmend. Uns wird mit 14,3% die nächstbeste Chance zugerechnet, Monaco erhält 11,1%, Marseille und Lille jeweils 6,7% und Valenciennes 2,9%. Erstaunlich, dass Lyon hier gar nicht auftaucht.



A-Nationalmannschaft
Roland Koné, 12. Spiel, 90 Minuten, 6.4 beim 2-0 gegen Madagaskar



24.07.2021, Trophée des Champions

HSC Montpellier – Paris Saint-Germain
Costamagna – Xulu, Byram, Calvino – Brun, Desbois, Virho (81. Miraglia), Gonalons (88. Jeanvier), Zaqaryan – Koné, Sauvage (45. Hajji)

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Javier Pastore (15‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Roland Koné (45‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Roland Koné (Elf.) (45+3‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Elfmeterverschossen_zps66edf8d9.png) Rodrigo (daneben) (90+3‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Roland Koné (8.6)

Allmählich dürfte Marcel Desailly mächtig genervt sein, wenn er hört, dass er gegen Montpellier ran muss, immerhin zählt er nun die dritte Partie in Folge, die er nicht gewinnen kann gegen uns. Und dabei war man doch erneut durch ein frühes Tor in Führung gegangen. Da man aber nicht die Kontrolle über das Spiel erlangen konnte, war die Partie schnell wieder offen. Belohnt wurden unsere Bemühungen erst kurz vor dem Ende der ersten Hälfte, aber Hauptsache wir wurden belohnt. Sauvage, der bis dahin komplett abgetaucht war, verbuchte plötzlich eine Leistungssteigerung und schickte Koné mit einem Querpass zunächst allein vor das Tor – der zum 1:1 traf, wenn auch erst im zweiten Versuch, nachdem Schuss Nummer 1 gegen den Pfosten knallte – und war anschließend der gefoulte Spieler beim Elfmeterpfiff. Die zweite Halbzeit war hingegen sehr viel ereignisloser, ehe die letzten fünf Minuten anbrachen und Paris noch einmal alles in die Waagschale warf. Einen unberechtigten Elfmeter schoss Rodrigo glücklicherweise am Tor vorbei und auch sonst konnte unsere Abwehr den Ausgleich noch verhindern. Damit geht auch der nächste Titel an uns.




Unser Stadion ist fast immer ausgelastet, aber weiter ausbauen können wir es nicht. Ein neues, moderneres und vor allem größeres muss also her. Meine Bitte wird vom Vorstand ohne große Gegenwehr sofort genehmigt, so dass wir wohl am 20.06.2023 in ein neues Stadion umziehen können. Zwar nicht ganz billig, aber wer Geld scheffeln will, muss erst mal investieren.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22Stadion_zps517543d1.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22Stadion_zps517543d1.png.html)
Titel: Re: [HSC Montpellier 2021-2022] Gelingt der meisterliche Saisonstart?
Beitrag von: Rastadarti am 30.Juli 2013, 15:26:23
Im Training geht es etwas ruppiger zu, was Xulu zu spüren bekommt. Mit einer Gehirnerschütterung wird er 5-6 Tage ausfallen und damit den Saisonstart verpassen.



07.08.2021, Ligue 1 1. Spieltag

Évian TG – HSC Montpellier
Costamagna – Achterberg, Byram, Calvino – Brun, Desbois, Virho (44. Miraglia), Gonalons (71. Jeanvier), Dieng – Koné, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Rémi Sauvage (24‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Roland Koné (68‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Rémi Sauvage (81‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Roland Koné (8.9)

Ein enges Match wird gegen den Aufsteiger vorhergesagt und in den ersten 45 Minuten sieht es genau danach aus. Es ist alles etwas zäh, Évian steht gut und uns fehlen die Ideen, wenn man einmal vom Pass Gonalons auf Sauvage absieht, der uns doch noch mit 1:0 in Führung bringt. Gut, aber da geht noch was, sage ich meinen Jungs und es bewahrheitet sich. Wir sind nach der Pause besser im Spiel, trauen uns mehr zu und schießen folgerichtig noch zwei weitere Tore. Für Sauvage war dies übrigens das 50. Ligator für Montpellier und das mit 19 Jahren!



11.08.2021, Freundschaftsspiel

Spanien (3.) – Dänemark (37.)
Stars der Mannschaft: Christian Eriksen, Viktor Fischer,
(click to show/hide)

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Rodrigo (32. Tor/54. Spiel) (21‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Nikolaj Freund (33. Tor/39. Spiel) (24‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Erik Lamela (22. Tor/74. Spiel) (47‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Carles Pulido (3. Tor/15. Spiel) (64‘)

Es wird laut in der Kabine und das absolut berechtigt. Die erste Hälfte gefällt mir gar nicht, eine Steigerung soll her. Es dauert keine drei Minuten, da wird meiner Forderung nachgekommen. Dänemark hat in den zweiten 45 Minuten keine gute Aktion mehr, weswegen die zweite Halbzeit als Erfolg gewertet werden kann.



U-21
Johann Roualt, 3. Spiel, 75 Minuten, 7.1 beim 2-1 gegen Irland
Ahmed Olive, 1. Spiel, 45 Minuten, 7.0
Abdelouahed Hajji, 10. Spiel, 75 Minuten, 7.0
Chafik Bensalem, 6. Spiel, 80 Minuten, 7.8
Lorenzo Bertrand, 1. Spiel, 4 Minuten
Martin Zlamal, 20. Spiel, 90 Minuten, 7.1 beim 4-1 gegen Australien
Radivoje Kostic, 13. Spiel, 1 Vorlage, 78 Minuten, 6.9 beim 3-0 gegen Kasachstan
Robin Achterberg, 29. Spiel, 45 Minuten, 7.0 beim 3-0 gegen Südkorea

(click to show/hide)

A-Nationalmannschaft
Armen Zaqaryan, 40. Spiel, 90 Minuten, 7.0 beim 1-3 gegen Finnland
Olli-Pekka Virho, 23. Spiel, 6. Tor, 27 Minuten, 7.3 beim 3-1 gegen Armenien
Fernando, 72. Spiel, 39 Minuten, 6.7 beim 2-3 gegen Bosnien-Herzegowina
Elhadji Dieng, 9. Spiel, 45 Minuten, 1 Vorlage, 7.1 beim 2-0 gegen Slowenien
Rémi Sauvage, 2. Spiel, 90 Minuten, 1 Vorlage, 7.1
Alexandre Jeanvier, 1. Spiel, 62 Minuten, 6.8
Enzo Costamagna, 3. Spiel, 90 Minuten, 7.0 beim 3-2 gegen Chile
Fabián Calvino, 7. Spiel, 90 Minuten, 7.6 beim 3-0 gegen Marokko
Roland Koné, 13. Spiel, 72 Minuten, 1 Vorlage, 8.4 beim 6-0 gegen Kap Verde

Byram und Brun waren ebenso für die Nationalmannschaft berufen, kamen aber nicht zum Einsatz.



14.08.2021, Ligue 1 2. Spieltag

HSC Montpellier (1.) – Stade Reims (4.)
Costamagna – Xulu, Byram, Calvino – Brun, Desbois, Virho (63. Miraglia), Gonalons (80. Jeanvier), Dieng – Koné, Hajji
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Maxime Gonalons (22‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Olli-Pekka Virho (59‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Maxime Gonalons + Olli-Pekka Virho (7.7)

Die Mannschaft macht heute genau so viel, wie nötig ist, um siegreich vom Platz zu gehen. Man muss ja nicht immer mit einem Feuerwerk gewinnen, zumal das ja auch nicht automatisch einen Sieg bedeutet. Deshalb begnüge ich mich mit dem heutigen Sieg, feier mein Team aber auch nicht frenetisch, denn auch die Spieler sollen den Sieg richtig einordnen.



21.08.2021, Ligue 1 3. Spieltag

Girondins Bordeaux (11.) – HSC Montpellier (2.)
Costamagna – Xulu, Byram, Calvino – Brun, Jeanvier (62.Desbois), Virho (62. Miraglia), Gonalons, Dieng – Koné, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Roland Koné (Elf.) (33‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Rémi Sauvage (74‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Jean-Philippe Brun (8.7)

Für mich als Trainerin ist dieses Spiel ein Novum, denn Bordeaux ist am heutigen Tage ohne jegliche Chance und dabei meine ich wirklich ohne Chance. Keinen einzigen Schuss geben sie in den 90 Minuten ab, nicht aus 50,40,30,20,10 oder einem Meter. Naja, laut Spielbericht jedenfalls. Wenn ich ehrlich bin, haben sie aber genau einen abgegeben und der hätte in der 35. Minute auch als Tor zählen müssen, doch fälschlicherweise erkannte der Schiedsrichter auf Foul an Costamagna und Schwupps zählte auch dieser Schuss nicht.



Das muss ich jetzt erst mal verdauen. Harold Byram wird mit einer Patellasehnenentzündung die nächsten vier Monate ausfallen.



Die Championsleaguegruppen sind ausgelost. Platz 2 ist wie immer das Ziel.

(click to show/hide)



29.08.2021, Ligue 1 4. Spieltag

HSC Montpellier (2.) – ES Troyes AC (7.)
Costamagna – Xulu, Stambouli, Calvino – Brun, Desbois, Virho (77. Miraglia), Gonalons, Dieng (21. Zaqaryan) – Koné, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Elhadji Dieng (gebrochene Rippen/Ausfall: 3-4 Wochen) (21‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Rémi Sauvage (41‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/yellowcard.png)(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Sunny (ZM, Troyes) (64‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (8.2)

Im vorherigen Spiel war es kein richtiges Null Schüsse Spiel, gegen Troyes ist es dann soweit. Diesmal gibt Troyes wirklich keinen Schuss ab, wir dafür umso mehr. Nur ein Tor am Ende auf dem Konto zu haben, ist da wirklich nicht lobenswert, auch wenn es am Ende reicht. Derweil hat die Verletzung von Dieng Konsequenzen für die Nationalmannschaft. Als Ersatzmann wird doch tatsächlich Gonalons berufen, der in der Saison 2013-14 zuletzt berücksichtigt wurde und was ich in meiner Kadervorstellung noch kräftig moniert hatte.
Titel: Re: [HSC Montpellier 2021-2022] Gelingt der meisterliche Saisonstart?
Beitrag von: Rastadarti am 31.Juli 2013, 08:20:51
03.09.2021, WM-Qualifikation 7. Spieltag

Mazedonien (4.) – Spanien (1.)
Star der Mannschaft: Aleksandar Trajkovski

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Vasko Kitanovski (1. Tor/25. Spiel) (9‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Rodrigo (33. Tor/55. Spiel) (21‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Ruben Jiménez (1. Tor/7. Spiel) (36‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Dani Carvajal (2. Tor/51. Spiel) (88‘)

Der Schock nach dem Führungstor nach einer Ecke hält nicht lange an. Schnell erlangen wir die Kontrolle über das Spiel und zeigen einige schöne Angriffe. Zwei davon können wir nutzen und gehen mit einer Führung in die Pause. Zwar ist Mazedonien danach nicht ungefährlich, aber dennoch nicht zwingend genug. Meine Spieler konzentrieren sich derweil darauf das Ergebnis zu halten, um kurz vor Ende mit dem 3:1 die Vorentscheidung zu erzwingen. Die Türkei verliert im Verfolgerduell gegen Slowenien, die nun mit 13 Punkten erster Verfolger hinter uns sind. Holen wir gegen die Türken im nächsten Spiel auch nur einen Punkt, sind wir bereits für die WM qualifiziert.


U-21
Jean Desbois, 35. Spiel, 68 Minuten, 1 Vorlage, 8.1 beim 6-0 gegen Kasachstan
Delroy Modeste, 17. Spiel, 90 Minuten, 7.9
Alexandre Jeanvier, 10. Spiel, 90 Minuten, 7.8
Abdelouahed Hajji, 11. Spiel, 1 Vorlage, 66 Minuten, 7.9
Jean-Philippe Brun, 10. Spiel, 1 Vorlage, 90 Minuten, 8.9
Martin Zlamal, 21. Spiel, 90 Minuten, 7.0 beim 2-0 gegen Zypern
Ricardo Pontes, 7. Spiel, 90 Minuten, 8.6 beim 6-0 gegen Lettland
Radivoje Kostic, 14. Spiel, 90 Minuten, 8.7 beim 7-0 gegen Armenien
Gabriele Fabio Miraglia, 24. Spiel, 45 Minuten, 6.7 beim 1-0 gegen Dänemark
Robin Achterberg, 30. Spiel, 90 Minuten, 7.2 beim 3-1 gegen Spanien

(click to show/hide)

A-Nationalmannschaft
Fernando, 73. Spiel, 2. Tor, 90 Minuten, 7.7 beim 1-0 gegen Georgien
Armen Zaqaryan, 41. Spiel, 7. Tor, 90 Minuten, 7.7 beim 1-0 gegen Bosnien-Herzegowina
Enzo Costamagna, 4. Spiel, 90 Minuten, 6.9 beim 2-0 gegen Norwegen
Fabián Calvino, 8. Spiel, 90 Minuten, 7.9 beim 1-0 gegen Paraguay
Roland Koné, 14. Spiel, 10. Tor, 2 Vorlagen, 9.4 beim 6-0 gegen Zentralafrika
Olli-Pekka Virho, 24. Spiel, 15 Minuten, 6.9 beim 3-1 gegen San Marino
Rémi Sauvage, 3. Spiel, 2. Tor, 90 Minuten, 8.2 beim 5-1 gegen Litauen



Zum Abschluss der Transferperiode gibt es hier den Transferüberblick

(click to show/hide)



07.09.2021, WM-Qualifikation 8. Spieltag

Türkei (3.) – Spanien (1.)
Star der Mannschaft: Önder Serin

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Dani Carvajal (3. Tor/52. Spiel) (2‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Rodrigo (34. Tor/56. Spiel) (5‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Ruben Jiménez (2. Tor/8. Spiel) (13‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:4 Javi Martínez (8. Tor/94. Spiel) (30‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:5 Moi Gómez (1. Tor/2. Spiel) (77‘)

Was für ein Spiel! Vor allem in der ersten Hälfte sind wir unfassbar dominant und spielen mit den Türken Katz und Maus. Die zweite Hälfte beginnen die Türken etwas schwungvoller und wir konzentrieren uns auf Konter, mehr brauchen wir ja auch nicht. De Gea bekommt so noch ein, zwei Gelegenheiten sich auszuzeichnen und wir einen tadellosen Erfolg, der uns die frühzeitige Qualifikation für die WM sichert.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22WM-Qualifikation_zpsf26c5d6c.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22WM-Qualifikation_zpsf26c5d6c.png.html)


U-21
Jean Desbois, 36. Spiel, 90 Minuten, 7.1 beim 3-1 gegen Finnland
Delroy Modeste, 18. Spiel, 59 Minuten, 7.0
Alexandre Jeanvier, 11. Spiel, 90 Minuten, 7.0
Abdelouahed Hajji, 12. Spiel, 7. Tor, 64 Minuten, 7.7
Chafik Bensalem, 7. Spiel, 45 Minuten, 7.1
Jean-Philippe Brun, 11. Spiel, 4. Tor, 1 Vorlage, 90 Minuten, 8.4
Ricardo Pontes, 8. Spiel, 72 Minuten, 6.9 beim 4-1 gegen Polen
Radivoje Kostic, 15. Spiel, 17 Minuten, 6.6 beim 1-2 gegen Australien
Martin Zlamal, 22. Spiel, 13. Tor, 1 Vorlage, 90 Minuten, 9.3 beim 6-0 gegen die Faröer Inseln
Robin Achterberg, 31. Spiel, 39 Minuten, 7.0 beim 2-3 gegen Belgien

A-Nationalmannschaft
Fernando, 74. Spiel, 90 Minuten, 7.1 beim 1-0 gegen Lettland
Armen Zaqaryan, 42. Spiel, 8. Tor, 90 Minuten, 7.2 beim 1-3 gegen die Ukraine
Enzo Costamagna, 5. Spiel, 90 Minuten, 7.1 beim 2-0 gegen Rumänien
Fabián Calvino, 9. Spiel, 90 Minuten, 6.5 beim 1-5 gegen Brasilien
Olli-Pekka Virho, 25. Spiel, 90 Minuten, 7.0 beim 0-0 gegen Kroatien
Roland Koné, 15. Spiel, 11. Tor, 79 Minuten, 7.8 beim 6-1 gegen den Senegal
Rémi Sauvage, 4. Spiel, 3. Tor, 90 Minuten, 7.1 beim 2-2 gegen Dänemark



11.09.2021, Ligue 1 5. Spieltag

AS Monaco (11.) – HSC Montpellier (2.)
Ausfälle: Byram, Dieng (verletzt)
Costamagna – Xulu, Stambouli, Calvino – Brun, Desbois, Miraglia (68. Virho), Gonalons (77. Jeanvier), Roualt – Koné, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Roland Koné (6‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Jean Desbois (7.7)

Monaco hat gut daran getan den südkoreanischen Nationaltorhüter vor der Saison zu verpflichten, denn er ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass wir nur ein Tor schießen. Insgesamt war das Spiel das bisher engste, was wir diese Saison abgeliefert haben, aber Monaco war ja auch der nominell stärkste Gegner bis hierhin. Deshalb bin ich umso erfreuter, dass wir auch diesmal als Sieger vom Platz gehen.



14.09.2021, Champions League 1. Spieltag

Arsenal  (4./BPL) – HSC Montpellier (1./L1)
Ausfälle: Byram, Dieng (verletzt)
Costamagna – Xulu, Stambouli, Calvino – Brun, Jeanvier, Virho (92. Miraglia), Gonalons (81. Modeste), Zaqaryan (58. Roualt) – Koné, Hajji

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino + Siyanda Xulu (8.2)

Ich bin zufrieden mit dem Championsleagueauftakt gegen den dreimaligen Meister aus den letzten drei Jahren. Die Zuschauer sehen letztlich ein enges, aber vor allem umkämpftes Match, das von vielen Unterbrechungen geprägt ist und in dessen Verlauf Torchancen eigentlich nur aus den vielen Standards entstehen, die durch die zahlreichen Fouls zustande kommen. Arsenal erhält am Ende sechs gelbe Karten, wir hingegen keine einzige, obwohl wir mit 16 Fouls zwei mehr als unser englischer Gegner zu Buche stehen. Im anderen Spiel gewinnt Porto mit 4-1 gegen Partizan Belgrad.

Arsenals Formation (Ligaspiele seit Savebeginn für Arsenal/Tore/Vorlagen)

TW – Wojciech Szczesny (320/-/-)
LV – Ruben Jiménez* (3/-/-)
(click to show/hide)
IV – Nathan Aké (4/-/-)
IV – Phillip Foose* (108/-/8)
(click to show/hide)
RV – Guillermo* (142/-/13)
(click to show/hide)
LM – Marjan Topic* (48/13/11)
(click to show/hide)
ZM – Yann M’Vila (37/3/3)
ZM - Jack Wilshere (284/41/105)
RM - Álvaro Vadillo (128/20/32)
MS – Dragutin Zuna* (71/51/1)
(click to show/hide)
MS – Nicao* (125/60/1)
(click to show/hide)

Wieder keine Niederlage und erneut kein Gegentor bescheren uns Einträge in der Vereinshistorie.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22Serie_zps5aabe959.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22Serie_zps5aabe959.png.html)

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22Defensivrekord_zps3ed854f9.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22Defensivrekord_zps3ed854f9.png.html)



18.09.2021, Ligue 1 6. Spieltag

HSC Montpellier (1.) – Clermont Foot (19.)
Ausfälle: Byram, Dieng (verletzt)
Costamagna – Xulu, Stambouli, Achterberg – Barral (57. Brun), Modeste, Miraglia, Gonalons (75. Jeanvier), Zaqaryan – Zlamal, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Serge Barral (9‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Brandon Agounon (22‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Martin Zlamal (26‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Martin Zlamal (68‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Martin Zlamal (8.8 )

Unglücklich kassiert Costamagna heute den Gegentreffer, der unsere gegentorlose Serie beendet, aber noch mehr könnte ich mich über unser Spiel im Allgemeinen aufregen. Wir erarbeiten uns extrem viele Chancen, müssen eigentlich mit fünf, vielleicht auch mit sechs Toren gewinnen und schaffen mit Ach und Krach jene drei, die am Ende im Spielberichtsbogen stehen. Okay, das ist Jammern auf hohem Niveau, aber trotzdem darf das erlaubt sein.



25.09.2021, Ligue 1 7. Spieltag

Paris Saint-Germain (3.) – HSC Montpellier (1.)
Ausfälle: Byram (verletzt)
Costamagna – Xulu, Stambouli, Calvino – Brun (79. Barral), Desbois, Virho (69. Miraglia), Gonalons, Zaqaryan – Koné, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Roland Koné (Elf.) (8‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Roland Koné (10‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Rémi Sauvage (21‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Hélder (85‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:4 Serge Barral (89‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Maxime Gonalons (8.9)

Dieses Spiel werde ich noch lange in Erinnerung behalten, denn es hält zwei absolut kranke Phasen bereit. Die erste Phase dauert knapp 21 Minuten und ist geprägt von drei Toren aus drei Chancen und feinstem Fußball in unseren Reihen. Die zweite Phase ist geprägt von 69 Minuten rauschartiger Überfallangriffe durch die Hausherren. Ich weiß nicht wie wir nur ein Tor kassieren konnten, aber wir kassieren nur eins. Nennen wir es eine Mischung aus Glück, Können und Shaqiri (Shaqiri deshalb, weil er aufgrund seiner „schießt gern aus der Distanz“-Methodik neun Schüsse abgibt, die er besser hätte abgeben hätte sollen, wahrscheinlich hätte Paris dann am Ende zehn klare Chancen gehabt – Shaqiri selbst hatte eine der klaren Chancen und keinen Aluminiumtreffer).
(click to show/hide)

Zusätzlich zur persönlichen Genugtuung erneut gegen Paris gewonnen zu haben, stellen wir noch einen neuen Ligue 1 Rekord auf.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22Ligue1Rekord_zps71211194.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22Ligue1Rekord_zps71211194.png.html)



Zitat
Was gibt es über Porto eigentlich zu wissen?

Nun, die Meisterschaft holte man 2014,2015,2016,2017 und 2021, dazwischen wurde man ein Mal Zweiter und drei Mal Dritter. Den Pokal gewann man 2013, 2015, 2019 und 2021, zwei Mal unterlag man im Finalspiel.
International schaffte man es 2012/13 bis ins Achtelfinale der Champions League, wo man sich Arsenal mit 2:4 geschlagen geben musste.
2013/14 rutschte man als Drittplazierter der Gruppe in die Europa League, wo man schließlich bis ins Halbfinale vordringen konnte. Beim 3:6 gegen Leverkusen war schließlich Endstation.
Und auch 2014/15 war sehr erfolgreich. Diesmal konnte man bis ins Halbfinale der Champions League vorstoßen, doch Manchester United war schließlich zu stark. Ein 1:4 in der Addition war ein klares Ergebnis.
2015/16 war dann erneut in der Gruppenphase der Champions League Schluss, auch diesmal fiel man in die Europa League zurück. Und erneut war man im Halbfinale angekommen. Am Ende war es denkbar knapp, doch dank der Auswärtstorregel hieß der Finalist FC Sevilla und nicht FC Porto.
2016/17 überstand man zwar die Gruppenphase der Champions League, musste sich aber Chelsea im Achtelfinale mit 0:3 geschlagen geben.
2017/18 wäre es nach 2014/15 fast wieder soweit gewesen. Endlich wäre man wieder über das Achtelfinale in der Champions League hinausgekommen, gäbe es da nicht diese Auswärtstorregel. So konnte Paris am Ende jubeln.
Die Saison 2018/19 will man schließlich schnell vergessen. Nur Dritter war man im Vorjahr in der Liga geworden und dann war auch schon in der Gruppenphase der Europa League Schluss.
2019/20 war wieder Arsenal der Sieger im Achtelfinalduell der Champions League (3:6 lautete das Endergebnis in der Addition).
Letzte Saison startete man gleich in der Europa League und wieder musste es die Auswärtstorregel richten, erneut gegen Porto. Bereits in der Zwischenrunde war gegen Olympique Lyon Schluss.
Bei keinem dieser (Miss-)erfolge war der derzeitige Trainer Rafa Benítez an der Seitenlinie zugegen, denn er ist erst seit dem 17.6.2021 bei Porto und soll den großen internationalen Triumph endlich wieder herbeiführen. Wer‘s glaubt...


29.09.2021, Champions League 2. Spieltag

HSC Montpellier (3.) – FC Porto (1.)
Ausfälle: Byram (verletzt)
Costamagna – Xulu, Stambouli, Calvino – Brun, Desbois, Virho (76. Miraglia), Gonalons, Zaqaryan – Koné (63. Hajji), Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Wágner Raimundo (21‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Fabián Calvino (48‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (8.9)

Man könnte es Duplizität der Ereignisse nennen, zumindest was die Chancenverwertung angeht, nicht jedoch den Spielverlauf. Wir gehen nämlich heute mit unseren Chancen ähnlich fahrlässig um, wie Paris im letzten Ligaspiel und bekommen dafür die Quittung. Zwar verlieren wir nicht mit 4:1, wäre ja auch noch schöner, wenn der Gegner nur einen nennenswerten Angriff hinbekommt, aber es fühlt sich so an. Arsenal gewinnt derweil mit 1:0 gegen Partizan.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22Rekordeinnahme_zps710eaab1.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22Rekordeinnahme_zps710eaab1.png.html)

Und wie lief Porto auf? (*= Newgen)

TW – Fabiano (33, 7 Länderspiele für Portugal, 144 Ligaspiele für Porto)
LV – Alan Luna* (25, 11 U-20 Länderspiele für Argentinien, kam letzte Saison ablösefrei und ist seitdem Stammkraft auf der linken Seite)
(click to show/hide)
IV – Nicolás Otamendi (33, 113 Länderspiele für Argentinien, 244 Ligaspiele für Porto)
IV – Sídnei (32, erst seit dieser Saison bei Porto, war die letzten vier Saisons Stammspieler bei Udinese Calcio)
RV – Danilo (30, 53 Länderspiele für Brasilien, 216 Ligaspiele, 20 Tore, 52 Vorlagen für Porto)
DM – Diego Reyes (29, 86 Länderspiele für Mexiko, für 7.000.000€ in der Saison 2013/14 gewechselt, seitdem 210 Ligaspiele, 24 Tore, 44 Vorlagen für Porto)
LA – Héctor Quinónez (29, 47 Länderspiele für Kolumbien, kein Tor!, 133 Ligaspiele, 13 Tore, 18 Vorlagen)
OM – Néstor Natalicchio* (23, 1 U-20 Länderspiel für Argentinien, kam 2019/20 für 1.200.000€ von den Boca Juniors, 36 Ligaspiele, 8 Tore, 5 Vorlagen für Porto)
(click to show/hide)
RA – Carlos* (1 Länderspiel für Portugal, 2013/14 für 1.100.000€ von Sao Paulo verpflichtet, 42 Ligaspiele, 11 Tore, 6 Vorlagen für Porto)
(click to show/hide)
MS – Wágner Raimundo* (19, 6 U-20 Länderspiele für Brasilien, 1 Tor, von Juventus Turin geliehen, in 5 Ligaspielen 2 Tore und 1 Vorlage)
(click to show/hide)



Wir werden immer attraktiver auf dem Sponsorenmarkt. Der nächste Sponsor steht bereit.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22Sponsor2_zps67bac059.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22Sponsor2_zps67bac059.png.html)
Titel: Re: [HSC Montpellier 2021-2022] Gelingt der meisterliche Saisonstart?
Beitrag von: Rastadarti am 02.August 2013, 14:03:40
02.10.2021, Ligue 1 8. Spieltag

HSC Montpellier (1.) – FC Nantes (4.)
Ausfälle: Byram (verletzt)
Costamagna – Xulu, Stambouli, Achterberg – Barral (79. Bensalem), Modeste, Miraglia (65. Virho), Jeanvier, Dieng – Koné, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Elhadji Dieng (23‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Roland Koné (30‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Elhadji Dieng (31‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:0 Elhadji Dieng (Elf.) (42‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Elhadji Dieng (9.6)

Willkommen zu den Elhadji Dieng Festspielen! Kaum ist er wieder einsatzbereit, bekommt der Gegner seinen unbändigen Willen zu spüren. Der war auch nötig, immerhin hat sich Zaqaryan zuletzt immer besser eingelebt. Doch seine Leistungen verblassen im Vergleich zum heutigen Auftritt Diengs, der einfach immer und überall zu finden war. Sowas nenne ich ein Verletzungscomeback!
(click to show/hide)



08.10.2021, WM-Qualifikation 9. Spieltag

Spanien (1.) – Andorra (6.)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Carles Pulido (4. Tor/18. Spiel) (10‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Dani Carvajal (4. Tor/53. Spiel) (16‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Isco (3. Tor/17. Spiel) (33‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:0 Julián Sigüenza (4. Tor/6. Spiel) (37‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 5:0 Erik Lamela (23. Tor/ 75. Spiel) (41‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 6:0 Gabriel (2. Tor/9. Spiel) (75‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 7:0 Julián Sigüenza (5. Tor) (78‘)

Zwei Punkte konnte Andorra in dieser Qualifikation tatsächlich schon holen „nur“ 24 Gegentore hagelte es bis hierhin. Nicht schlecht für den Zwergenstaat, dennoch erwarte ich mir hier Minimum ein 5:0, ein zweistelliges Ergebnis wäre perfekt. Am Ende wird es ein 7:0, nach 38 Schüssen, von denen immerhin vier am Aluminium landen und ungefähr fünf weitere aus perfekter Position nicht genutzt werden. Dennoch ein Ergebnis mit dem wir zufrieden sein können.


U-21
Jean Desbois, 37. Spiel, 90 Minuten, 6.9 beim 0-0 gegen England
Delroy Modeste, 19. Spiel, 90 Minuten, 6.9
Alexandre Jeanvier, 12. Spiel, 45 Minuten, 6.7
Abdelouahed Hajji, 13. Spiel, 67 Minuten, 6.9
Jean-Philippe Brun, 12. Spiel, 90 Minuten, 7.2
Martin Zlamal, 23. Spiel, 14./15./16. Tor, 90 Minuten, 9.5 beim 3-2 gegen Rumänien
Robin Achterberg, 32. Spiel, 80 Minuten, 7.8 beim 2-0 gegen Südkorea

A-Nationalmannschaft
Fernando, 75. Spiel, 90 Minuten, 7.3 beim 3-2 gegen Belgien
Armen Zaqaryan, 43. Spiel, 1 Vorlage, 90 Minuten, 7.3 beim 1-0 gegen Russland
Elhadji Dieng, 10. Spiel, 80 Minuten, 6.9 beim 2-1 gegen Polen
Rémi Sauvage, 5. Spiel, 90 Minuten, 6.9
Enzo Costamagna, 6. Spiel, 90 Minuten, 7.0 beim 1-1 gegen Bulgarien
Fabián Calvino, 10. Spiel, 90 Minuten, 7.9 beim 2-0 gegen Uruguay
Roland Koné, 16. Spiel, 2 Vorlagen, 8.4 beim 3-1 gegen Nigeria



12.10.2021, WM-Qualifikation 10. Spieltag

Slowenien (2.) – Spanien (1.)
Star der Mannschaft: Slavisa Avdic

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Erik Lamela (24. Tor/76. Spiel) (16‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Julián Sigüenza (6. Tor/7. Spiel) (34‘)

Ohne Punktverlust will ich durch die Qualifikation kommen und meine Mannschaft erfüllt mir diesen Wunsch. Ungefährdet tüten wir früh den Sieg ein. Die Weltmeisterschaft kann kommen.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22AbschlusstabelleWM_zps1d9d8db3.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22AbschlusstabelleWM_zps1d9d8db3.png.html)


U-21
Jean Desbois, 38. Spiel, 62 Minuten, 7.0 beim 3-0 gegen England
Delroy Modeste, 20. Spiel, 1 Vorlage, 90 Minuten, 8.3
Alexandre Jeanvier, 13. Spiel, 90 Minuten, 7.3
Abdelouahed Hajji, 14. Spiel, 8. Tor, 78 Minuten, 7.5
Chafik Bensalem, 8. Spiel, 90 Minuten, 7.5
Jean-Philippe Brun, 13. Spiel, 45 Minuten, 7.1
Ricardo Pontes, 9. Spiel, 90 Minuten, 7.3 beim 1-0 gegen die Slowakei
Radivoje Kostic, 16. Spiel, 22 Minuten, 6.5 beim 1-2 gegen die Ukraine

A-Nationalmannschaft
Armen Zaqaryan, 44. Spiel, 90 Minuten, 7.1 beim 1-0 gegen Liechtenstein
Elhadji Dieng, 11. Spiel, 65 Minuten, 7.1 beim 3-0 gegen Österreich
Rémi Sauvage, 6. Spiel, 1 Vorlage, 80 Minuten, 7.3
Fabián Calvino, 11. Spiel, 90 Minuten, 7.0 beim 2-2 gegen Kolumbien
Olli-Pekka Virho, 26. Spiel, 7. Tor, 90 Minuten, 8.4 beim 4-3 gegen Bulgarien

Rémi Sauvage und Radivoje Kostic kehren verletzt zurück. Während Sauvage mit einem Achillessehnenriss 2-3 Monate fehlen wird, erwischt es Kostic mit einer Knöcheldistorsion 4-5 Wochen.



16.10.2021, Ligue 1 9. Spieltag

Stade Malherbe Caen (17.) – HSC Montpellier (1.)
Ausfälle: Byram, Sauvage (verletzt), Koné (Gelbsperre)
Costamagna – Xulu, Stambouli, Achterberg – Barral (31. Brun), Modeste, Miraglia (41. Virho), Gonalons, Dieng – Zlamal, Hajji
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Delroy Modeste (10‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Thomas Guerbert (80‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Abdelouahed Hajji (82‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/yellowcard.png)(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Amine Dubois (LA, Caen) (90+2‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Abdelouahed Hajji (8.0)

Fast führt die große Egoparty, die ich da heute miterleben darf zum Punktverlust, aber eben nur fast. Wie man 26 Schüsse abgeben kann (davon vier klare Chancen) und nur zwei Tore schießen, muss man mir erst Mal erklären, wobei es gar nicht so weit hergeholt scheint, wenn man sich die Leistungen auf dem Platz genauer anschaut. Da wurde geschossen, wenn ein Pass angebracht war und die zwei Bälle, die dann tatsächlich mal in den Lauf gespielt wurden, wurden gnadenlos versiebt.



Zitat
Wer ist Partizan Belgrad?

Seit der Saison 2018/19 simuliere ich die serbische Liga mit, seitdem gab es nur einen Meister und der heißt Partizan Belgrad. Dafür reichte es nie zum Pokalgewinn, letzte Saison erreichte man gar erstmals das Finale, wo man mit 5:0 gegen Crvena Zvezda unterging. Im internationalen Geschäft sieht es nicht viel besser aus. Drei Punkte holte man in der Gruppe 2018/19 und schied als Gruppenletzter in der Champions League aus. 2019/20 wurde man erneut Gruppenletzter, diesmal jedoch in der Europa League und in der letzten Saison kam man in der Champions League Gruppe mit fünf Punkten immerhin auf den dritten Platz. In der Zwischenrunde der Europa League konnte man in der Addition mit 5:4 gegen Borussia Mönchengladbach gewinnen, im Achtelfinale war jedoch gegen Lokomotive Moskau Schluss, wenn auch knapp mit 2:3.
Der Mann an der Seitenlinie ist seit 14.11.2020 Nebojsa Vignjevic, der immerhin Kopf des letzten Meistertitels ist.

20.10.2021, Champions League 3. Spieltag

Partizan Belgrad (4.) – HSC Montpellier (3.)
Ausfälle: Byram, Sauvage (verletzt)
Costamagna – Xulu, Stambouli, Calvino – Brun, Modeste (59. Jeanvier), Virho (59. Miraglia), Gonalons (87. Fernando), Dieng – Koné, Hajji

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino (8.6)

Irgendwie läuft es in der Champions League noch nicht rund. Erneut sind wir die tonangebende Mannschaft, was auch bitteschön Pflicht ist gegen so einen Gegner, doch wieder reicht es nicht für einen Sieg. Vor allem der Torwart steigert sich mit jedem Schuss der auf seinen Kasten kommt merklich, aber mit den unplatzierten Schüssen machen wir es ihm auch zu leicht. Allmählich brauchen wir die drei Punkte. Im Spiel Porto gegen Arsenal gibt es einen Überraschungssieger. Porto schickt Arsenal doch tatsächlich mit 3-0 nach Hause. Damit sieht die Tabelle zur Halbzeit so aus: Porto (7), Arsenal (4), Montpellier (3), Partizan (1).

Wie sah sie aus die erste Elf von Partizan?


TW – Juan Cevallos* (27, 20 Länderspiele für Ecuador, ist erst diese Saison von Coritiba für 2.800.000€ gekommen und hält den Kasten erstaunlich sauber, ist aber auch kein schlechter, erst ein Tor hat er in acht Ligaspielen kassiert)
LV – Christopher Mwaba* (26, 34 Länderspiele für Sambia, seit 2015/16 89 Ligaspiele, 4 Tore, 7 Vorlagen)
IV – Martín Araso* (25, 3 U-20 Länderspiele für Argentinien, kam diese Saison ablösefrei von Amkar Perm)
IV – Claudinei Alexandre* (25, kam letzte Saison für 5.500.000€ von Sao Paulo, wo er Stammspieler war, hat insgesamt 187 Erstligaspiele in Brasilien gemacht)
RV – Gaspar Salazar* (24, 2 U-20 Länderspiele für Argentinien, seine dritte Saison in Serbien, nachdem er für 3.800.000€ von Vélez Sarsfield kam, 50 Ligaspiele, 2 Tore, 12 Vorlagen für Partizan)
DM – John Faber* (22, 12 U-21 Länderspiele für die Niederlande, kommt aus der Jugend vom PSV und wurde letzte Saison für 7.750.000€ verpflichtet, in 16 Ligaspielen zwei Tore und eine Vorlage, beim PSV hat er nie eine Rolle gespielt)
ZM – Paulo Molina*(23, 5 U-20 Länderspiele und ein Tor für Argentinien, wurde diese Saison für 3.400.000€ vom FC Santos verpflichtet, hat in der Primera División Argentiniens insgesamt 122 Spiele gemacht, für Santos kam er nur vier Mal zum Einsatz)
ZM – Carlos Rivera* (26, 76 Länderspiele und 13 Tore für Honduras, kam Anfang der Saison für 6.500.000€ aus der Eredivisie von ADO Den Haag, mit denen er 2018/19 Meister geworden ist, hat 176 Ligaspiele in der Eredivisie, 45 Tore und 19 Vorlagen vorzuweisen)
LA – Nemanja Radonjic (25, kommt aus der eigenen Jugend, hat seit 2018/19 80 Ligaspiele absolviert, 12 Tore erzielt und 11 Vorlagen beigesteuert)
RA – Filip Knezevic (29, 4 U-21 Länderspiele für Serbien, 2017/18 für 250.000€ von Borac gekauft, seitdem 80 Ligaspiele, 12 Tore und 14 Vorlagen)
MS – Aleksandar Mitrovic (27, 23 Länderspiele und sieben Tore für Serbien, aus der eigenen Jugend, seit 2018/19 73 Ligaspiele, 39 Tore und 5 Vorlagen)

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22Rekord_zps486eb1c8.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22Rekord_zps486eb1c8.png.html)



23.10.2021, Ligue 1 10. Spieltag

HSC Montpellier (1.) – OGC Nizza (8.)
Ausfälle: Byram, Sauvage (verletzt)
Costamagna – Xulu, Stambouli, Achterberg – Barral (79. Brun), Modeste, Virho (52. Miraglia), Desbois, Zaqaryan – Zlamal, Hajji
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Mokhtar Sandjak (1‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Abdelouahed Hajji (4‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Martin Zlamal (40‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/yellowcard.png)(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Héctor Irala Vergara (ZM, Nizza) (77‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Martin Zlamal (8.4)

Da versucht Desbois in der Anfangsminute zu klären und dann gerät dies zur Vorlage für den gegnerischen Stürmer, der sich artig bedankt. Nur kurz hält die Irritation über den Rückstand an, dann gibt es nur noch eine Mannschaft, die spielt – uns. Dennoch bleibt es erneut nur bei einer knappen Führung, die jedoch zu keinem Zeitpunkt ernsthaft in Gefahr war.



26.10.2021, Coupe de la Ligue 4. Runde

HSC Montpellier (L1/1.) – Girodins Bordeaux (L1/11.)
Ausfälle: Byram, Sauvage (verletzt)
Costamagna – Achterberg, Stambouli (65. Xulu), Calvino – Brun, Jeanvier, Miraglia (37. Virho), Desbois, Zaqaryan (87. Dieng) – Koné, Hajji
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Roland Koné (10‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Abdelouahed Hajji (23‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Roland Koné (37‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Roland Koné (8.8 )

So oft wie wir kann man das Aluminium doch gar nicht treffen! Wieder ertönt aber genau jenes verdächtige Geräusch vier Mal. Aus zwei Abprallern kann Koné aber wenigstens zu zwei Toren abstauben.



30.10.2021, Ligue 1 11. Spieltag

HSC Montpellier (1.) – Olympique Marseille (7.)
Ausfälle: Byram, Sauvage (verletzt)
Costamagna – Achterberg, Stambouli, Calvino – Barral (78. Brun), Modeste, Miraglia (63. Virho), Gonalons, Dieng – Koné, Hajji
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Elhadji Dieng (15‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Abdelouahed Hajji (57‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Joel Autret (59‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:2 Hernán Luduena (66‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Elhadji Dieng (8.8 )

Ein Unentschieden zur richtigen Zeit? Wie es zustande kommt ist natürlich indiskutabel, immerhin sollte uns eine Zwei-Tore Führung in unserer Form nicht mehr abzunehmen sein, aber es passiert doch und vielleicht ist das ja genau der richtige Fingerzeig an die Mannschaft, die  in den letzten Spielen einfach zu halbherzig mit ihren Chancen umgegangen ist. Eingeladen von einem dicken Patzer Costamagnas fällt das 1:2 und das 2:2 folgt nach Freistoß als Nachschlag. Wieder waren wir feld- und chancenüberlegen, aber Marseille nutzt die beiden dicken Chancen und beendet damit unsere Siegesserie nach 15 Ligaspielen.



Elhadji Dieng wird Zweiter bei der Wahl zum Spieler des Monats.
Titel: Re: [HSC Montpellier 2021-2022] Hält die Serie?
Beitrag von: Rastadarti am 04.August 2013, 11:55:31
02.11.2021, Champions League 4. Spieltag

HSC Montpellier (3.) – Partizan Belgrad (4.)
Ausfälle: Byram, Sauvage (verletzt)
Costamagna – Xulu, Stambouli, Achterberg – Brun, Modeste, Miraglia (48. Virho), Desbois, Dieng (76. Zaqaryan) – Zlamal, Hajji
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Abdelouahed Hajji (36‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Gabriele Fabio Miraglia (Knöcheldistorsion/Ausfall: 3 Wochen) (48‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Martín Araso (84‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Delroy Modeste [7.6]

Jetzt wird die Luft allmählich dünn. Kann doch wirklich nicht sein, dass wir gegen Partizan erneut nur ein Unentschieden holen (gleiche Aufstellung, wie schon im Hinspiel). So sieht es gar nicht gut aus, was unsere Ambitionen für das Achtelfinale in der Champions League angeht. Arsenal gewinnt im anderen Spiel 2-0 gegen Porto, was folgende Platzierung macht: Porto (7), Arsenal (7), Montpellier (4), Partizan (2).



07.11.2021, Ligue 1 12. Spieltag

Olympique Lyon (6.) – HSC Montpellier (1.)
Ausfälle: Byram, Sauvage, Miraglia (verletzt)
Costamagna – Xulu, Stambouli, Calvino – Brun, Gonalons (82. Jeanvier), Virho (77. Elana), Modeste, Dieng (71. Zaqaryan) – Koné, Hajji
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Roland Koné (11‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Abdelouahed Hajji (33‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Fabián Calvino (70‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:4 Fabián Calvino (75‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:4 Sadio Mané (78‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Maxime Gonalons (Schleudertrauma/Ausfall: 3-4 Tage) (82‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:5 Abdelouahed Hajji (83‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino [9.3]

Da hatte ich nach den zwei Unentschieden in Folge ernsthaft in Betracht gezogen, dass es heute gegen Lyon erneut ganz eng werden könnte und dann antwortet mein Team auf diese Weise. Endlich passt die Chancenverwertung wieder und das schlägt sich halt auch gleich im Resultat nieder. Da kann ich auch Miguel Elana zu seinem ersten Profieinsatz verhelfen, der das 5:1 auch gleich auflegt. Braver Junge!

(click to show/hide)



12.11.2021, Freundschaftsspiel

Spanien (3.) – Russland (29.)
Star der Mannschaft: Igor Akinfeev

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Julián Sigüenza (7. Tor/8. Spiel) (5‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Elfmeterverschossen_zps66edf8d9.png) Gabriel (Akinfeev hält) (17‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Elfmeterverschossen_zps66edf8d9.png) Julián Sigüenza (Akinfeev hält) (53‘)

Igor Akinfeev zeigt, warum er der Star der Mannschaft ist. Zwei Elfmeter hält er und auch sonst kratzt er alles von der Linie, was wegzukratzen ist. Nur beim Finish von Sigüenza aus drei Metern ist er machtlos.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22SpanienRekord_zps84af53fb.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22SpanienRekord_zps84af53fb.png.html)


U-21
Jean Desbois, 39. Spiel, 69 Minuten, 7.0 beim 3-1 gegen Bulgarien
Carmelo Orefice, 10. Spiel, 15 Minuten, 6.8
Delroy Modeste, 21. Spiel, 1 Vorlage, 64 Minuten, 7.1
Alexandre Jeanvier, 14. Spiel, 80 Minuten, 7.3
Abdelouahed Hajji, 15. Spiel, 9./10. Tor, 90 Minuten, 8.8
Chafik Bensalem, 9. Spiel, 75 Minuten, 7.1
Jean-Philippe Brun, 14. Spiel, 15 Minuten, 6.8
Martin Zlamal, 24. Spiel, 17. Tor, 1 Vorlage, 9.0 beim 4-1 gegen Japan
Ricardo Pontes, 10. Spiel. 90 Minuten, 7.0 beim 1-3 gegen die Niederlande
Radivoje Kostic, 17. Spiel, 19 Minuten, 6.5 beim 0-1 gegen Deutschland
Robin Achterberg, 33. Spiel, 90 Minuten, 7.3 beim 3-1 gegen Portugal

A-Nationalmannschaft
Fernando, 76. Spiel, 1 Vorlage, 33 Minuten, 7.1 beim 1-0 gegen Finnland
Fabián Calvino, 12. Spiel, 90 Minuten, 7.4 beim 3-1 gegen Griechenland
Olli-Pekka Virho, 27. Spiel, 68 Minuten, 6.7 beim 0-1 gegen Portugal



16.11.2021, Freundschaftsspiel

Spanien (3.) – Brasilien (2.)
Star der Mannschaft: Neymar +
(click to show/hide)

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Oscar (22. Tor/89. Spiel) (Elf.) (16‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Rodrigo (35. Tor/57. Spiel) (78‘)

Da treffen zwei Top-Mannschaften aufeinander und dann wird das so eine lahme Nummer. Bis auf den Elfmeter, den Neymar clever rausholt war es das an wirklich zählbaren Chancen auf Seiten der Südamerikaner und auch wir kommen erst ab der 60. Minute etwas ins Spiel. Am Ende ist das Unentschieden leistungsgerecht, wenngleich ein 0:0 der Qualität des Spiels entsprechender gewesen wäre.


U-21
Jean Desbois, 40. Spiel, 73 Minuten, 6.8 beim 0-0 gegen England
Carmelo Orefice, 11. Spiel, 62 Minuten, 6.7
Delroy Modeste, 22. Spiel, 73 Minuten, 6.8
Alexandre Jeanvier, 15. Spiel, 90 Minuten, 7.5
Abdelouahed Hajji, 16. Spiel, 62 Minuten, 6.7
Chafik Bensalem, 10. Spiel, 90 Minuten, 7.5
Jean-Philippe Brun, 15. Spiel, 45 Minuten, 6.9
Martin Zlamal, 25. Spiel, 90 Minuten, 7.0 beim 0-0 gegen Russland
Ricardo Pontes, 11. Spiel, 90 Minuten, 7.3 beim 2-1 gegen die Türkei
Radivoje Kostic, 18. Spiel, 60 Minuten, 6.4 beim 4-0 gegen Malta
Robin Achterberg, 34. Spiel, 71 Minuten, 7.3 beim 4-1 gegen Irland

A-Nationalmannschaft
Fernando, 77. Spiel, 56 Minuten, 7.1 beim 2-0 gegen Finnland
Elhadji Dieng, 12. Spiel, 1 Vorlage, 68 Minuten, 7.1 beim 4-0 gegen Serbien
Fabián Calvino, 13. Spiel, 90 Minuten, 7.2 beim 3-1 gegen Südkorea
Olli-Pekka Virho, 28. Spiel, 90 Minuten, 6.7 beim 0-2 gegen Portugal
Roland Koné, 17. Spiel, 12. Tor, 90 Minuten, 7.8 beim 3-0 gegen Somalia



17.11.2021, Coupe de la Ligue Viertelfinale

HSC Montpellier (L1/1.) – Olympique Marseille (L1/8.)
Ausfälle: Byram, Sauvage, Miraglia (verletzt), Gonalons (Gelbsperre), Calvino, Xulu, Dieng, Virho, Koné, Fernando (Länderspielreise)
Costamagna – Pontes, Stambouli, Achterberg – Brun, Modeste, Elana, Desbois (19. Roualt), Zaqaryan – Zlamal, Hajji (78. Bertin)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Abdelouahed Hajji (14‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Jean Desbois (Knöchelbruch/Ausfall: 2-3 Monate) (19‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Abdelouahed Hajji (23‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Pierre-Emerick Aubameyang (55‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Abdelouahed Hajji (Knöcheldistorsion/Ausfall: 3 Wochen) (78‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Abdelouahed Hajji [8.8]

Wer auch immer für diese Spielansetzung verantwortlich ist, muss nicht mehr alle Latten am Zaun haben. Marseille muss nicht so viel umstellen, vier Stammspieler sind auf Länderspielreise, dafür müssen wir hier mit der Nachwuchsbrigade anrücken. Und wir haben das Glück auf unserer Seite. Denn Marseille hat zwar viel mehr vom Spiel, doch wir machen durch Schlitzohr Hajji zwei schnelle Tore. Und dafür das Marseille uns Desbois und Hajji umtritt, haben sie nichts anderes als diese Niederlage verdient. Vor allem Gael Andonian habe ich jetzt auf der roten Liste, denn der ist der Übeltäter beim Knöchelbruch. So kommen Ricardo Pontes und Patrick Bertin zu ihrem Profidebüt.


(click to show/hide)

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22Rekord-2_zps0495327d.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22Rekord-2_zps0495327d.png.html)



21.11.2021, Ligue 1 13. Spieltag

HSC Montpellier (1.) – AS Saint-Étienne (6.)
Ausfälle: Byram, Sauvage, Miraglia, Desbois, Hajji (verletzt)
Costamagna – Xulu, Stambouli, Achterberg – Barral, Jeanvier (61. Modeste), Virho (67. Elana), Gonalons, Dieng  – Koné (77. Zlamal), Bertin
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Olli-Pekka Virho (26‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Roland Koné (52‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Patrick Bertin (63‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:0 Patrick Bertin (69‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:1 Benjamin Skrijelj (84‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Patrick Bertin [8.8]

Wir produzieren in der Jugend wirklich Topstürmer am laufenden Band. Bertin macht sein erstes Ligaspiel und ist gleich zwei Mal erfolgreich. Auch ansonsten läuft im Spiel gegen Saint-Étienne alles wie am Schnürchen, auch wenn ich schon mit den Gedanken beim nächsten Spiel bin. Da gilt es nämlich irgendwie drei Punkte gegen Arsenal zu holen.



24.11.2021, Champions League 5. Spieltag

HSC Montpellier (3.) – Arsenal (2.)
Ausfälle: Byram, Sauvage, Desbois, Hajji (verletzt)
Costamagna – Xulu, Stambouli, Calvino – Brun, Modeste, Virho (62. Miraglia), Jeanvier, Dieng (70. Zaqaryan) – Koné, Bertin
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Patrick Bertin (56‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Roland Koné (82‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino [9.0]

Dieses Spiel war nichts für schwache Nerven! Es war ein Spiel mit vielen Torszenen, hüben wie drüben und es ist einem einzigen Mann zu verdanken, dass wir das 1:0 gemacht haben und nicht Arsenal – Enzo Costamagna. Er erhält zwar nicht die Bestnote in diesem Spiel, aber seine 8.6 ist nah dran und zeigt, was für Paraden er da heute an den Tag gelegt hat. Und auch Bertin soll nicht unerwähnt bleiben, der eiskalt den Ball in den Winkel jagt, als würde er jeden Tag ein Entscheidungsspiel in der Champions League spielen. Chapeau meine Herren, chapeau! Porto spielt im zweiten Spiel nur 1-1 gegen Partizan, weshalb erst am letzten Spieltag feststeht, wer in welchem Pokal weiterspielen wird. Die Tabelle: Porto (8 ), Montpellier (7), Arsenal (7), Partizan (3).



28.11.2021, Ligue 1 14. Spieltag

FC Sochaux (19.) – HSC Montpellier (1.)
Ausfälle: Byram, Sauvage, Desbois, Hajji (verletzt)
Costamagna – Xulu, Stambouli, Achterberg – Barral, Gonalons, Virho (77. Miraglia), Jeanvier (61. Modeste), Dieng – Zlamal, Bertin
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Patrick Bertin (3‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Olli-Pekka Virho (Elf.) (14‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Olli-Pekka Virho (25‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:4 Robin Achterberg (27‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:5 Patrick Bertin (53‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Olli-Pekka Virho [9.2]

Schnell wird klar, warum Sochaux im Tabellenkeller hängt – sie sind einfach schlecht. Gut, der Elfmeter war keiner, aber auch ohne den hätten wir noch sehr komfortabel gewonnen, auch weil Bertin hier die nächste Show auf den Platz zaubert. Aber auch Zlamal macht seine Sache sehr gut, er glänzt nur eben mehr als Vorbereiter und die braucht es schließlich auch.



Mit den in diesem Monat gezeigten Leistungen landet Olli-Pekka Virho auf Platz 2 bei der Wahl zum Spieler des Monats.
Titel: Re: [Umfrage - HSC Montpellier 2021-2022] Should I stay or should I go now
Beitrag von: Rastadarti am 05.August 2013, 11:55:48
01.12.2021, Ligue 1 15. Spieltag

HSC Montpellier (1.) – AS Nancy-Lorraine (17.)
Ausfälle: Byram, Sauvage, Desbois, Hajji (verletzt)
Costamagna – Achterberg (76. Xulu), Stambouli, Calvino – Brun, Modeste, Miraglia (64. Virho), Jeanvier, Zaqaryan – Koné, Zlamal
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Roland Koné (38‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Fabián Calvino (90+3‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino [8.5]

Das man nicht untergehen muss, nur weil man zu den Abstiegskandidaten zählt, stellt Nancy eindrucksvoll unter Beweis. Wir kommen kaum zu guten Chancen und haben in der 90. Minute das Glück oder vielmehr Costamagna auf unserer Seite, der eine Hundertprozentige hält. Erst danach wacht die Mannschaft noch mal auf und Calvino trifft per Kopf nach Freistoß zum 2:0 Endstand.



Es ist soweit, die Ziehung der WM-Gruppen in Katar steht an. So sieht unsere Gruppe aus:

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22WMGruppe_zps1935600c.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22WMGruppe_zps1935600c.png.html)



04.12.2021, Ligue 1 16. Spieltag

HSC Montpellier (1.) – Toulouse FC (8.)
Ausfälle: Byram, Sauvage, Desbois, Hajji (verletzt)
Costamagna – Xulu, Stambouli (66. Calvino), Achterberg – Barral, Gonalons, Virho (15. Miraglia), Roualt, Dieng – Koné, Bertin
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Serge Barral (22‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Serge Barral (68‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 3:0 Ramón Vincent (76‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:0 Elhadji Dieng (81‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Serge Barral [9.3]

Diese Mannschaft ist einfach ein Phänomen. Kaum fällt für uns das zweite Tor, gibt es kein Halten mehr. Ein Sturmlauf folgt auf den nächsten und der Gegner will sich eigentlich nur noch in Sicherheit bringen. Da kann die Partie vorher noch so zäh gewesen sein, plötzlich läuft es.

(click to show/hide)



07.12.2021,  Champions League 6. Spieltag

FC Porto (1.) – HSC Montpellier (2.)
Ausfälle: Byram, Sauvage, Desbois (verletzt)
Costamagna – Xulu, Stambouli, Calvino – Brun, Modeste, Virho (64. Miraglia), Jeanvier, Zaqaryan – Koné (64. Zlamal), Bertin
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Wágner Raimundo (56‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Carlos (79‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Martin Zlamal (84‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Siyanda Xulu [7.5]

Neeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin! Porto zerstört nicht nur unsere Serie von 35 Spielen ohne Niederlage, sie werfen uns auch aus der Champions League. Wir hatten zwar mehr Chancen, Porto allerdings die hochwertigeren. Fünf Schüsse hatten sie, vier Mal standen sie komplett blank vor unserem Tor. So hat meine Abwehr schon lange niemand mehr zerrissen. Und das Konzept war denkbar einfach. Langer Ball in die Spitze, Stellungsfehler Innenverteidigung, Tor, sprachlose Trainerin vor dem PC.



12.12.2021,  Ligue 1 17. Spieltag

Lille LOSC (2.) – HSC Montpellier (1.)
Ausfälle: Sauvage, Desbois, Byram (verletzt), Modeste, Brun, Achterberg (Gelbsperre)
Costamagna – Xulu, Stambouli, Calvino – Barral, Gonalons, Virho (70. Miraglia), Jeanvier (76. Roualt), Dieng – Koné, Hajji
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Roland Koné (20‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Yannick N’Djeng (67‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Alexandre Jeanvier (Bänderdehnung im Knie/Ausfall: 5-6 Wochen) (76‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Thibaut Lachaud (86‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Elhadji Dieng [7.6]

Ich hätte drauf wetten können, das wir erstens dieses Spiel heute verlieren und zweitens unverdient. Zwei Mal treffen wir Aluminium und müssten bequem mit 3:0 führen, während Lille zwei Tore geschenkt bekommt. Nummer eins durch Xulu, der unbedrängt in die Füße des Gegners passt und Nummer zwei durch Stambouli, der den Ball zum gegnerischen Stürmer verlängert. Zudem wird das Foul, das zu Jeanviers Verletzung führt nur mit einer Ermahnung geahndet, nicht jedoch mit gelb-rot bestraft. Ich bin bedient.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22NiederlageLigue1_zps6aa083d4.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22NiederlageLigue1_zps6aa083d4.png.html)



15.12.2021,  Ligue 1 18. Spieltag

Vannes OC (12.) – HSC Montpellier (1.)
Ausfälle: Sauvage, Desbois, Jeanvier (verletzt)
Costamagna – Achterberg, Stambouli, Calvino (78. Fernando) – Brun, Gonalons (63. Kostic) , Miraglia, Modeste, Dieng (70. Zaqaryan) – Zlamal, Hajji
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Martin Zlamal (19‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Martin Zlamal (45+1‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Jean-Philippe Brun (48‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Martin Zlamal [9.2]

Wir spielen erstmals gegen Vannes, die eine wahrliche Erfolgsgeschichte hinter sich haben. 2012/13 spielte man noch in der 3. Liga, mit einem 3. Platz gelang jedoch der abermalige Aufstieg in die Ligue 2. Zuletzt spielte man in der Saison 2010/11 in dieser Spielklasse. Bereits in der nächsten Saison war die Mission Ligue 2 jedoch wieder beendet und man musste als 20. den sofortigen Wiederabstieg antreten. Zwei schlechtere Jahre sollten in der dritten Liga folgen (4./7.), ehe man in der Saison 2016/17 den erneuten Aufstieg in die Ligue 2 schaffte – diesmal gar als Tabellenerster. Und man konnte sich Jahr für Jahr steigern. Von Platz 10, über 9, hin zu Platz 4 bis zum 2. Platz in der letzten Saison, der gleichzeitig den Aufstieg in die höchste französische Spielklasse nach sich zog. Großen Anteil an diesem letzten Schritt hat wohl Hubert Fournier, der am 15.6.2019 den Trainerposten übernahm und seitdem wirklich gute Arbeit bei Vannes leistet. Gegen die großen Mannschaften der Liga konnte man bis dato noch nicht mithalten, aber wichtige Punkte gegen die Mittelklasseteams waren bereits drin, weshalb man sich außerhalb der Abstiegsränge befindet.

Und obwohl sie so gut dastehen in ihrer ersten Ligue 1 Saison und sie auf einen vermeintlich angeschlagenen Gegner treffen, wird es nichts mit dem Punktgewinn, dafür waren Zlamal und Miraglia einfach zu gut aufgelegt heute. Zu guter Letzt erhält der dritte Spieler in dieser Saison die Möglichkeit zum Profidebüt. Kostic, der seit seiner Verpflichtung von Sturm Graz für 8.000€ in der letzten Saison in der Jugend respektive Reserve unterwegs war, macht ein ausbaufähiges erstes Spiel.



Die Paarungen der Zwischenrunde in der Europa League stehen und wir haben einen machbaren Gegner zugelost bekommen.

(click to show/hide)

Sollten wir dort bestehen, ist auch im Achtelfinale ein Weiterkommen möglich.

(click to show/hide)



19.12.2021,  Ligue 1 19. Spieltag

HSC Montpellier (1.) – Valenciennes FC (13.)
Ausfälle: Sauvage, Desbois, Jeanvier (verletzt), Gonalons, Xulu (Gelbsperre)
Costamagna – Achterberg, Stambouli, Calvino – Brun (88. Barral), Kostic, Miraglia (73. Virho), Modeste, Dieng (69. Zaqaryan) – Koné, Hajji
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Elhadji Dieng (30‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Didier Boumsong (52‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Roland Koné (67‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png)
3:1 Didier Boumsong (72‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:1 Roland Koné (Elf.) (90+3‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Gabriele Fabio Miraglia + Roland Koné [8.7]

Miraglia scheint endlich angekommen zu sein in der Ligue 1. Im letzten Spiel vor der einmonatigen Winterpause dirigiert er das Spiel und wird mit drei Vorlagen der Matchwinner des Spiels. Nur ein Tor will ihm erneut nicht gelingen, stattdessen trifft er wahrscheinlich zum fünften Mal in dieser Saison Aluminium.



Wir schreiben den 28.12.2021 und ich erhalte erstmals ein Jobangebot. Es handelt sich hierbei um die Tottenham Hotspur. Ich fühle mich geschmeichelt, zaudere allerdings nur kurz, immerhin bin ich diese Saison auf dem Weg in der Ligue 1 eine Rekordsaison hinzulegen. Deshalb lehne ich das Angebot ab, oder nicht?! Da seid ihr nun gefragt...

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22Tottenham_zps26a3b5a3.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22Tottenham_zps26a3b5a3.png.html)



Und auch der FC Sevilla ist auf Trainersuche und klopft bei mir an. Dahin will ich aber auf gar keinen Fall und habe bereits abgelehnt.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22Sevilla_zps28021d02.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22Sevilla_zps28021d02.png.html)
Titel: Re: [Umfrage - HSC Montpellier 2021-2022] Should I stay or should I go now
Beitrag von: Sonzee87 am 05.August 2013, 14:01:53
Ich habe für nun erstmal gevotet das du bei Montpellier bleiben solltest, wenn du den Verein mal verlassen möchtest dann wenn die Saison zu Ende ist und nicht mittendrin. Die Spurs sind zwar interessant, aber am Ende der Saison wirst du bestimmt noch das eine oder andere interessante Angebot haben. :)
Titel: Re: [Umfrage - HSC Montpellier 2021-2022] Should I stay or should I go now
Beitrag von: KingOfHearts am 05.August 2013, 14:17:10
Ich will auch, dass du bleibst, und wenn du schon unbedingt gehen musst, dann nach Sevilla.
Titel: Re: [HSC Montpellier 2021-2022] Die Rekordsaison im Visier
Beitrag von: Rastadarti am 07.August 2013, 06:38:20
Vielen Dank Euch beiden für eure Meinung. :) Ich hätte mich auch nur schweren Herzens von Montpellier trennen können, weswegen ich froh bin, dass relativ schnell klar war, dass die Tendenz bei der Umfrage zu Montpellier geht. Deshalb habe ich auf gut Glück bereits weitergespielt, so dass es nun mit Montpellier weitergeht. :)




Fernando wird von einem Virus heimgesucht. 9-11 Tage wird er daheim in Quarantäne verbringen.

Neymar gewinnt erneut den Ballon d’Or.

Und auch meine Jungs konnten im abgelaufenen Jahr wieder auf sich aufmerksam machen.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)




11.01.2022,  Coupe de la Ligue Halbfinale

HSC Montpellier (L1/1.) – Toulouse FC (L1/8.)
Ausfälle: Desbois, Jeanvier (verletzt), Miraglia (Gelbsperre)
Costamagna – Achterberg, Byram, Calvino – Brun (52. Barral), Gonalons, Virho (62. Elana), Modeste, Dieng – Koné (79. Sauvage), Hajji
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Roland Koné (4‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Abdelouahed Hajji (7‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Jean-Philippe Brun (16‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Neal Maupay (30‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:1 Abdelouahed Hajji (49‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 5:1 Fabián Calvino (70‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Roland Koné [9.3]

Gibt es ein schöneres Gefühl als in ein Finale einzuziehen, abgesehen davon jenes zu gewinnen? Natürlich! Per Kantersieg gegen den Lokalrivalen in ein Finale einzuziehen, kann ich nur wärmstens empfehlen. Die Zuschauer sehen eine hungrige Mannschaft ohne Erbarmen.



15.01.2022,  Ligue 1 20. Spieltag

Stade Reims (15.) – HSC Montpellier (1.)
Ausfälle: Desbois, Jeanvier (verletzt), Miraglia (Gelbsperre)
Costamagna – Achterberg, Stambouli, Calvino – Barral, Gonalons (61. Kostic), Miraglia, Modeste, Dieng (76. Zaqaryan) – Koné, Hajji
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Mustapha Larbi (13‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Abdelouahed Hajji (15‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Serge Barral (90+1‘)

Bester Spieler bei  Montpellier: Serge Barral [8.0]

Wir machen uns das Leben heute selbst schwer, immerhin lassen wir eine Großchance nach der anderen liegen. Erst kurz vor dem Abpfiff kann uns Barral erlösen und die fast schon abgeschriebenen drei Punkte sichern.



22.01.2022,  Ligue 1 21. Spieltag

HSC Montpellier (1.) – Girondins Bordeaux (12.)
Ausfälle: Desbois (verletzt)
Costamagna – Achterberg (64. Xulu), Byram, Calvino – Barral (89. Brun), Gonalons, Miraglia (71. Virho), Modeste, Dieng – Koné, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Valentin Vada (10‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Serge Barral (45‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Robin Achterberg (Rippenprellung/Ausfall: 5-6 Tage) (64‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Maxime Gonalons (73‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Rémi Sauvage (84‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino [8.1]

Wie schon im letzten Spiel muss ich beim Pausentee erst laut werden, ehe meine Mannschaft spurt. Die erste Halbzeit ist ein Graus, die zweite beginnt nicht viel besser. Vor allem Gonalons enttäuscht bis dahin und ich will ihn gerade auswechseln, da ist gerade er es, der uns per Kopf nach schöner Flanke von Barral in Führung bringt. Sauvage setzt kurze Zeit später den Schlusspunkt im ersten Spiel von Beginn nach seiner schweren Verletzung.



26.01.2022,  Ligue 1 22. Spieltag

ES Troyes AC (8.) – HSC Montpellier (1.)
Ausfälle: Desbois, Achterberg (verletzt)
Costamagna – Xulu, Stambouli, Calvino – Barral, Modeste, Miraglia, Gonalons (75. Kostic), Dieng (60. Zaqaryan) – Koné (87. Zlamal), Hajji
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Fabrice N’Sakala (2‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Fabián Calvino (21‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Roland Koné (34‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Roland Koné (45+2‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Eigentor.png) 2:3 Fabián Calvino (67‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:4 Abdelouahed Hajji (71‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:5 Abdelouahed Hajji (86‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Abdelouahed Hajji [9.1]

Scheinbar ist es derzeit in Mode zuerst das Gegentor zu fangen und dann mit dem Spielen zu beginnen. So auch heute in einem Spiel, das geprägt ist von zwei vogelwilden Abwehrreihen, die machen was sie wollen, aber nicht was sie sollen. So ist fast jeder Schuss ein Tor, zumindest für uns. Sieben Schüsse geben wir ab, fünf landen im Tor und Calvino trifft gar noch per herrlichem Flugkopfball – allerdings ins falsche Tor.



29.01.2022,  Ligue 1 23. Spieltag

HSC Montpellier (1.) – AS Monaco (10.)
Ausfälle: Desbois (verletzt)
Costamagna – Xulu, Byram (65. Stambouli), Calvino (75. Fernando) – Barral, Jeanvier (64. Modeste), Virho, Gonalons, Dieng – Koné, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Roland Koné (4‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Alexandre Jeanvier (31‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Serge Barral (36‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Roland Koné [8.8]

Okay, wir können doch noch ohne Gegentor gewinnen. Vor allem die erste Halbzeit ist ein Augenschmaus, nicht nur, weil Jeanvier sein erstes Tor für uns erzielt, sondern aufgrund der wunderbar herausgespielten Tore, die die Zuschauer heute zu sehen bekommen. Die zweite Halbzeit ist nicht mehr ganz so stark, was aber vor allem daran liegt, dass wir die Chancen nicht mehr ganz so konsequent nutzen.



Auch im Januar geht der zweite Platz bei der Wahl zum Spieler des Monats an einen Spieler aus unseren Reihen – diesmal ist es Fabián Calvino.
Titel: Re: [HSC Montpellier 2021-2022] Die Rekordsaison im Visier
Beitrag von: Rastadarti am 08.August 2013, 11:16:25
Gonalons erkältet sich einen Tag vor dem Spiel und steht daher nicht zur Verfügung.



02.02.2022,  Ligue 1 24. Spieltag

Clermont Foot (11.) – HSC Montpellier (1.)
Ausfälle: Gonalons (verletzt)
Costamagna – Achterberg, Byram, Calvino (87. Xulu) – Barral (78. Brun), Jeanvier (68. Kostic), Miraglia, Modeste, Zaqrayan – Koné, Hajji
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Armen Zaqaryan (10‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Abdelouahed Hajji (14‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Abdelouahed Hajji (42‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:3 Dylan Vivaldi (75‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:4 Roland Koné (86‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:4 Abílio Reis (88‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Abdelouahed Hajji [9.2]

Wenn ich wirklich nach einem Kritikpunkt suchen müsste, dann sind es zweifellos die zwei Gegentore, die verhindert werden hätten können. Beim ersten ist der Fehler eindeutig bei Achterberg zu suchen, der den Gegner anschießt, der daraufhin allein aufs Tor zulaufen kann und beim zweiten ist es Byram, der gedanklich einfach viel zu langsam ist und nicht zum Ball geht, so dass der Angreifer per Hechtsprung einköpft.

(click to show/hide)



05.02.2022,  Ligue 1 25. Spieltag

AS Nancy Lorraine (18.) – HSC Montpellier (1.)
Ausfälle: -
Costamagna – Xulu, Byram, Achterberg – Barral, Kostic, Virho (74. Miraglia), Modeste, Dieng – Zlamal, Sauvage (57. Hajji)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Abdelouahed Hajji (66‘)
Bester Spieler bei Montpellier: Olli-Pekka Virho [7.9]

Die 73% Ballbesitz sprechen eine deutliche Sprache und auch können wir einige Chancen vorweisen, dennoch war das Spiel nicht wirklich sehenswert. Warum, kann ich nicht wirklich sagen. Wahrscheinlich liegt es wohl daran, dass wir nicht erneut mit Minimum zwei Toren Vorsprung gewonnen haben.



Die Qualifikationsgruppen zur EM 2024 in Schweden wurden ausgelost. Eine Qualifikation ist Pflicht, dass wir dort aber genauso leicht durch spazieren, wie zur kommenden WM wage ich zu bezweifeln.

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/21-22EMGruppe_zpsb5d98aa8.png) (http://s1163.photobucket.com/user/Rastadarti/media/21-22EMGruppe_zpsb5d98aa8.png.html)



12.02.2022,  Ligue 1 26. Spieltag

HSC Montpellier (1.) – Paris Saint-Germain (4.)
Ausfälle: Miraglia (Gelbsperre)
Costamagna – Achterberg, Byram, Calvino – Barral, Jeanvier (83. Modeste), Virho, Gonalons, Dieng – Koné, Hajji (54. Sauvage)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Abdelouahed Hajji (Leistenzerrung/Ausfall: 2-3 Wochen) (54‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino + Olli-Pekka Virho [7.5]

Wie groß die Krise ist, in der Paris derzeit steckt, nicht umsonst beträgt der Rückstand auf uns bereits 20 Punkte, sieht man auch in diesem Spiel. Bis auf die Verteidigung und Torwart Bardi spielt hier jeder unter Form, weswegen wir keine große Angst haben müssen heute ein Tor zu fangen. Da aber der bereits erwähnte Bardi richtig gut aufgelegt ist und sechs richtig starke Paraden zeigt und wir die anderen Chancen fahrlässig vergeben, bleibt es am Ende beim 0:0.



Twente ist also unser Gegner in der Zwischenrunde, Zeit sich die Niederländer einmal genauer anzusehen. Zwei Meistertitel konnte man seit 2012/13 feiern – nämlich 2013/14 und 2015/16. In den Saisons 2012/13, sowie in der letzten errang man den zweiten Platz, 2014/15, 2016/17 und 2017/18 wurde man Dritter. Den Pokal konnte man 2015/16 gewinnen, während man in der Saison 2019/20 gegen Alkmaar im Finale verlor. Manager ist seit 11.112021 Rückkehrer Fred Rutten, der bereits vom 15.11.2013 bis 17.11.2015 bei Twente tätig war, ehe er damals die Frechheit besaß zum Ligakonkurrenten Ajax Amsterdam zu wechseln. In der laufenden Saison sieht es alles andere als rosig aus, weshalb Rutten reaktiviert und Koeman entlassen wurde. Die größten internationalen Erfolge für Twente waren in der Saison 2014/15 und 2016/17 das Erreichen des Achtelfinals in der Champions League, sowie das Erreichen des Achtelfinals 2015/16, 2017/18 und 2020/21 in der Europa League.

17.02.2022,  Europa League Zwischenrunde

HSC Montpellier (L1/1.) – FC Twente (ERE/9.)
Ausfälle: Hajji (verletzt)
Costamagna – Achterberg, Byram, Calvino – Barral, Jeanvier, Miraglia (78. Virho), Gonalons (13. Modeste), Dieng – Koné, Sauvage (63. Zlamal)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Rémi Sauvage (8‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Maxime Gonalons (Knöcheldistorsion/Ausfall: 4-5 Wochen) (13‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Roland Koné (17‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Luca Castaignos (18‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Rémi Sauvage (56‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:1 Elhadji Dieng (63‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 5:1 Fabián Calvino (84‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Elhadji Dieng [9.3]

Wir sind der haushohe Favorit. Das sehen nicht nur die Medien so, sondern auch ich. Ich erwarte ein komfortables Ergebnis gegen den angeschlagenen Verein aus der Eredivisie und schnell kristallisiert sich heraus, alle Erwartungen sind absolut berechtigt. Und während wir in der ersten Hälfte einem starken gegnerischen Torhüter gegenüberstehen, vermag auch dieser in Hälfte zwei nichts mehr gegen die deutliche Überlegenheit entgegenzusetzen.

Wie spielte unser Gegner?

TW – Mamadou Sylla* (26, 25 Länderspiele für die Elfenbeinküste, seit letzter Saison bei Twente, in 35 Ligaspielen 43 Gegentore kassiert)
LV – José Roberto* (26, 26 U20 Länderspiele für Brasilien, seit 2018/19 bei Twente, 68 Ligaspiele, 1 Tor, 8 Vorlagen)
IV – Andreas Bjelland (33, 81 Länderspiele für Dänemark, seit 2012/13 bei Twente, 297 Ligaspiele, 5 Tore, 25 Vorlagen, mit Werten von 8/9 bei den Geschwindigkeitsattributen)
IV – Mathias Jorgensen (31, 18 Länderspiele für Dänemark, seit 2018/19 bei Twente, 90 Ligaspiele, 1 Tor, 1 Vorlage)
RV – Luis Advíncula (31, 90 Länderspiele für Peru, seit 2020/21 bei Twente, 50 Ligaspiele, 2 Tore, 10 Vorlagen)
DM – Tomás Podstawski (27, 13 Länderspiele für Polen, seit 2018/19 bei Twente, 81 Ligaspiele, 6 Tore, 14 Vorlagen)
DM – Carlos Ascues  (29, 96 Länderspiele für Peru, definitiv der bessere im DM, seit 2017/18 bei Twente, 118 Ligaspiele, 11 Tore, 14 Vorlagen)
LA – Nacer Chadli (32, 20 Länderspiele, 3 Tore für Belgien, spielt diese Saison seine beste Saison für Twente (in 17 Ligaspielen 3 Tore und 11 Vorlagen), seit 2012/13 254 Ligaspiele, 51 Tore, 73 Vorlagen)
OM – Ouasim Bouy (28, 53 Länderspiel, 2 Tore für Marokko, seit 2018/19 bei Twente, 92 Ligaspiele, 5 Tore, 28 Vorlagen)
RA – Leonardo Carnota* (23, 1 U20 Länderspiel, 1 Tor für Argentinien, bester Mann bei Twente mit einem derzeitigen Marktwert von 11.000.000€, kam Anfang der Saison für 8.750.000€ von Lanús, hat in 22 Ligaspielen bereits 17 Tore erzielt, in den vier Jahren bei Lanús absoluter Stammspieler, in 122 Ligapartien, 45 Tore, 16 Vorlagen)
MS – Luc Castaignos (29, 11 Länderspiele, 3 Tore für die Niederlande, seit 2012/13 bei Twente, 239 Ligaspiele, 78 Tore, 10 Vorlagen)



20.02.2022,  Ligue 1 27. Spieltag

FC Nantes (8.) – HSC Montpellier (1.)
Ausfälle: Hajji, Gonalons (verletzt)
Costamagna – Xulu, Byram, Achterberg – Brun, Jeanvier (66. Stambouli), Virho (37. Miraglia), Modeste, Zaqaryan – Zlamal, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Rémi Sauvage (10‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Gabriele Fabio Miraglia (56‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Martin Zlamal (61‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:4 Rémi Sauvage (74‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Armen Zaqaryan [9.3]

Miraglia, Zaqaryan und Sauvage spielen heute das magische Dreieck und die gegnerische Verteidigung kommt aus dem Staunen kaum noch heraus. Vor allem die Passgenauigkeit, sowie die Ideenvielfalt Zaqaryans sind heute erstaunlich, weshalb Nantes im zweiten Durchgang mächtig unter die Räder kommt.



24.02.2022,  Europa League Zwischenrunde

FC Twente (ERE/9.) – HSC Montpellier (L1/1.)
Ausfälle: Hajji, Gonalons (verletzt)
Costamagna – Achterberg, Byram, Calvino – Barral (55. Brun), Jeanvier (77. Desbois), Miraglia, Modeste, Zaqaryan (45. Dieng) – Koné, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Luc Castaignos (12‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Luc Castaignos (19‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Fabián Calvino (57‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:2 Rémi Sauvage (90‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino [8.8]

Das Unentschieden nehme ich auf meine Kappe, denn immerhin bin ich es, die auf den Vorschlag meines Co-Trainers hört und keine Ansprache wählt, die Spieler wüssten schon worum es geht. Öhm, scheinbar nicht. Doch auch der 2:0 Rückstand scheint meinen Co noch nicht zu stören, denn ich soll die Spieler nicht etwa kritisieren, sondern ihnen erzählen, dass da noch Luft nach oben ist. Natürlich ist da noch Luft nach oben! Bei null Toren versteht sich das von selbst! Stattdessen entscheide ich mich für einen gepflegten Wutausbruch, der uns immerhin noch zum Unentschieden führt. Gegner im Achtelfinale wird übrigens Valenciennes, die sich mit 7-2 in der Addition gegen Trabzonspor durchsetzen konnten.
Titel: Re: [HSC Montpellier 2021-2022] Die Rekordsaison im Visier
Beitrag von: Rastadarti am 12.August 2013, 07:48:57
01.03.2022,  Freundschaftsspiel

Spanien (2.) – Bulgarien (53.)
Stars der Mannschaft:
Georgi Milanov (Chelsea)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Boyko Ivanov (3. Tor/13. Spiel) (12‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Rodrigo (36. Tor/58. Spiel) (43‘)

Ich nutze das Testspiel gegen Bulgarien als Möglichkeit die Ersatzleute zu testen. Gezwungen werde ich dazu aber auch gewissenermaßen, da einige Verletzungen und Nichtabstellungen zu beklagen sind. Und auch wenn wir viele neue Gesichter im Team begrüßen, spielen sie erfrischend gegen Bulgaren, die eine Chance in den ersten 15 Minuten generieren und danach nicht mehr vor unserem Tor zu sehen sind. Meinen Schützlingen hingegen bleibt ein Sieg dennoch verwehrt, aber auch nur, weil Bulgarien richtig viel Glück hat.

U-21
Johann Roualt, 4. Spiel, 31 Minuten, 7.1 beim 6-0 gegen Norwegen
Jean Desbois, 41. Spiel, 79 Minuten, 7.6
Chafik Bensalem, 11. Spiel, 1. Tor, 45 Minuten,  7.5
Jean-Philippe Brun, 16. Spiel, 73 Minuten, 7.9
Matheo Adam, 1. Spiel, 26 Minuten, 6.7
Ricardo Pontes, 12. Spiel, 90 Minuten, 8.1 beim 2-0 gegen Schottland
Radivoje Kostic, 19. Spiel, 75 Minuten, 6.5 beim 3-1 gegen den Iran
Gabriele Fabio Miraglia, 25. Spiel, 42 Minuten, 6.7 beim 2-1 gegen England

(click to show/hide)

A-Nationalmannschaft
Fernando, 78. Spiel, 84 Minuten, 7.3 beim 3-0 gegen Nordirland
Armen Zaqaryan, 45. Spiel, 90 Minuten, 7.0 beim 0-1 gegen Lettland
Harold Byram, 3. Spiel, 16 Minuten, 6.9 beim 2-2 gegen Schweden
Serge Barral, 1. Spiel, 90 Minuten, 6.8
Elhadji Dieng, 13. Spiel, 74 Minuten, 6.9
Rémi Sauvage, 7. Spiel, 79 Minuten, 6.7
Alexandre Jeanvier, 2. Spiel, 1 Vorlage, 90 Minuten, 7.3
Enzo Costamagna, 7. Spiel, 90 Minuten, 7.0 beim 2-1 gegen die Schweiz
Fabián Calvino, 14. Spiel, 90 Minuten, 7.3 beim 2-0 gegen Zypern
Robin Achterberg, 1. Spiel, 18 Minuten, 6.9 beim 1-2 gegen Chile



Olli-Pekka Virho übernimmt sich beim Gewichtheben. Eine Rückenzerrung ist die Folge und 3-4 Wochen Pause. Und auch Alexandre Jeanvier fällt aus. Er verletzt sich im Trainingsspiel am Fuß und fällt 12-14 Tage aus.



05.03.2022,  Ligue 1 28. Spieltag

OGC Nizza (13.) – HSC Montpellier (1.)
Ausfälle: Gonalons, Jeanvier, Virho (verletzt)
Costamagna – Achterberg, Byram, Calvino (61. Xulu) – Barral, Kostic, Miraglia (75. Elana), Modeste, Dieng – Koné, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Abdoulaye Doucouré (39‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Roland Koné (45‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:2 Robin Achterberg (77‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Serge Barral [8.5]

Ein Spiel zum abgewöhnen! Aus dem Spiel heraus bekommen wir nichts zustande, da braucht es schon zwei Ecken, um die beiden Tore zu erzielen. Ansonsten hat auch Nizza nicht viel zu bieten, denn nach dem 1:0 kommt auch von ihnen nicht mehr viel. Verwunderlich, dass heute tatsächlich drei Tore gefallen sind, denn keine der beiden Mannschaften hätte heute auch nur eines verdient gehabt.



Zitat
Gegen Ligakonkurrent Valenciennes geht es also im Achtelfinale der Europa League und auch wenn unsere Bilanz in der Liga sehr gut aussieht, sollten wir Valenciennes nicht unterschätzen. Die größten Erfolge seit 2012/13 sind sicherlich die Finalteilnahme im Coupe de la Ligue 2017/18, sowie im Coupe de France 2015/16. In der Liga sah es in den Jahren 2015/16, als man Vierter werden konnte, 2017/18 (Platz 5) und in der letzten Saison (ebenfalls Platz 5) am erfreulichsten aus, aber auch in der Europa League kennt man sich aus. 2016/17 schied man in der Zwischenrunde gegen SC Braga aus, während man es  2018/19 bis ins Finale schaffte, wo es gegen Neapel allerdings eine bittere 4:0 Klatsche gab. Trainiert wird Valenciennes seit 1.4.2014 von Hein Vanhaezebrouck, der alle Erfolge der letzten acht Jahre als seine Leistung betrachten darf.

10.03.2022,  Europa League Achtelfinale

HSC Montpellier (L1/1.) – Valenciennes FC (L1/12.)
Ausfälle: Gonalons, Jeanvier, Virho (verletzt)
Costamagna – Achterberg (52. Xulu), Byram, Calvino – Barral, Modeste (73. Kostic), Miraglia, Desbois, Dieng – Koné, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Elhadji Dieng (31‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Elhadji Dieng (33‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Abdelkrim Trabelsi (66‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/Elfmeterverschossen_zps66edf8d9.png) Elhadji Dieng (Thuram-Ulien hält) (88‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Elhadji Dieng [8.4]

Das 2-1 ist okay, mehr aber auch nicht, vor allem, wenn man bedenkt, dass wir auch 3-1 gewinnen hätten können, hätte Dieng nicht unbedingt einen Hattrick erzielen wollen. Dann nämlich hätte Koné den Elfmeter getreten und vielleicht hätte Thuram diesen nicht parieren können. So gehen wir nur mit einem knappen Sieg und einem kassierten Auswärtstor in das Rückspiel und wie schnell das eng werden kann, wissen wir ja bereits aus dem Rückspiel gegen Twente.

Aufstellung des Gegners:
TW – Yohann Thuram-Ulien (33, wechselte diese Saison von Lyon zu Valenciennes, hat in 21 Ligaspielen 32 Tore kassiert)
IV – Simon Falette (30, seit letzter Saison bei Valenciennes, 61 Ligaspiele, 1 Tor, 2 Vorlagen)
IV – Gérard Carre* (21, geliehen von Paris-Saint Germain, in 28 Ligaspielen 2 Tore, Durchschnittswert als Innenverteidiger- verteidigen = 14,1)
IV – Sandro Purktskhvanidze* (26, 27 Länderspiele für Georgien, seit 2019/20 bei Valenciennes, 49 Ligaspiele, 2 Vorlagen, Durchschnittswert als Innenverteidiger- verteidigen = 13,3)
LM – Guillermo Amador* (31, 34 Länderspiele, 14 Tore für Mexiko, ist eigentlich Stürmer, kam diese Saison, hat in 28 Ligaspielen 3 Tore, 6 Vorlagen, Durchschnittswert als Flügelspieler-unterstützen = 13,2, Knipser =13,9)
ZM – Landry Brou* (26, 6 Länderspiele, 2 Tore für die Elfenbeinküste, seit 2017/18 bei Valenciennes, 106 Ligaspiele, 6 Tore, 7 Vorlagen, Durchschnittswert als Aus der Tiefe kommender Spielmacher -unterstützen = 14,6)
ZM – Casper Mortensen* (26, 40 Länderspiele für Dänemark, eigentlich Innenverteidiger, seit 2016/17 bei Valenciennes, 183 Ligaspiele, 3 Tore, 17 Vorlagen, Durchschnittswert Innenverteidiger- verteidigen = 15,4; zentrales Mittelfeld - verteidigen = 14,8)
RM – Florian Josefzoon (31, seit 2016/17 bei Valenciennes, 181 Ligaspiele, 15 Tore, 42 Vorlagen)
MS – Gaetan Charbonnier (33, seit 2015/16 213 Ligaspiele, 91 Tore, 37 Vorlagen)
MS – Abdelkrim Trabelsi* (20, Eigengewächs , seit 2016/17 103 Ligaspiele, 22 Tore, 15 Vorlagen, Durchschnittswert Knipser = 13,7)
MS – Patrick Adeyemi* (25, 5 Länderspiel, 3 Tore für Nigeria, seit 2019/20 91 Ligaspiele, 26 Tore, 11 Vorlagen, Durchschnittswert Knipser = 14,9)



13.03.2022,  Ligue 1 29. Spieltag

HSC Montpellier (1.) – Vannes OC (14.)
Ausfälle: Gonalons, Jeanvier, Virho (verletzt), Dieng (Gelbsperre)
Costamagna – Xulu, Byram, Achterberg (70. Calvino) – Brun, Kostic, Elana, Roualt (62. Modeste), Zaqaryan – Zlamal, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Rémi Sauvage (19‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/yellowcard.png)(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Fabien Jarsalé (ZM, Vannes) (27‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Timothy Castagne (49‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Johann Roualt (Rippenprellung/Ausfall: 4-5 Tage) (62‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Robin Achterberg (Schnittwunde am Bein/Ausfall: 7-10 Tage) (70‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Rémi Sauvage (76‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Radivoje Kostic (81‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Rémi Sauvage [8.8]

Vannes hat es nicht besser verdient, als am Ende noch mit 3:1 zu verlieren. Vier Spieler sind nach dem Spiel verletzt (Elana muss mit einem verdrehten Knie 12-14 Tage aussetzen, Xulu mit einer Schnittwunde am Bein für 6-9 Tage), weil der Gegner fast ausschließlich auf die Knochen meiner Spieler zielt. Dass recht früh ein Spieler mit gelb-rot den Platz verlassen muss, erstaunt da nicht wirklich. Und auch das 3:1 ist natürlich mit einem Mann mehr keine große Überraschung, auch wenn es am Ende länger dauert, als es mir lieb ist. Jedoch ist die Schuld nicht bei meinen Spielern zu suchen, denn die bekommen ihre Schüsse aufs Tor, der Torwart pariert nur sehr lange sehr gut, ehe auch er, wie die komplette Mannschaft einbricht. Für Sauvage war dies übrigens das 100. Spiel für Montpellier.



Mit 2-1 gewinnt meine Jugend gegen Chelsea im NextGen series Finale.

(click to show/hide)



17.03.2022, Europa League Achtelfinale

Valenciennes FC (L1/11.) – HSC Montpellier (L1/1.)
Ausfälle: Gonalons, Virho, Xulu, Roualt, Achterberg, Elana (verletzt), Modeste (Gelbsperre)
Costamagna – Byram, Stambouli, Calvino – Barral (81. Brun), Kostic, Miraglia (73. Zaqaryan), Desbois (73. Tounkara), Dieng – Koné, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Rémi Sauvage (51‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Serge Barral (54‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:3 Elhadji Dieng (80‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Gabriele Fabio Miraglia [9.0]

Bei sieben klaren Chancen muss man gewinnen und das machen wir natürlich auch. Nur Dieng treibt mich fast zur Weißglut, immerhin schafft er es allein drei der klaren Chancen zu vergeben, jeweils seitlich allein vorm Torwart. Die vierte klare Chance nutzt er schließlich, aber das leere Tor nicht zu treffen, wäre auch wirklich des Guten zu viel gewesen. Für Tounkara schlägt in diesem Spiel schließlich auch noch die große Stunde, denn er darf sein erstes Profispiel machen. 1.000.000€ habe ich letzte Saison für ihn an Paris Saint-Germain gezahlt.

(click to show/hide)

Valenciennes hat für das Spiel zwar die Formation beibehalten, allerdings etwas umgestellt. Auf LM startete diesmal Josefzoon, Amador rückte für Charbonnier in den Sturm. Im zentralen Mittelfeld lief neben Mortensen diesmal Oliver Buff auf. Der 29 Jahre alte Schweizer bestritt bisher 15 Länderspiele (1 Tor). Für Valenciennes läuft er seit 2016/17 auf (131 Ligaspiele, 5 Tore, 8 Vorlagen). Auf RM boten sie Claude Abanda* auf, der als Leihspieler derzeit bei Valenciennes ist. Eigentlich ist er gelernter Stürmer (in 23 Ligaspielen 3 Tore, 6 Vorlagen). Durchschnittswert als advanced forward=12,6 und winger-support = 12,8.



Die Viertelfinalauslosung ist vorbei und ich glaube, wir haben ein gutes Los gezogen.

(click to show/hide)

Im Halbfinale wäre es dann eines dieser beiden Teams.

(click to show/hide)



20.03.2022, Ligue 1 30. Spieltag

Olympique Marseille (3.) – HSC Montpellier (1.)
Ausfälle: Virho, Xulu, Achterberg, Elana (verletzt), Kostic, Zlamal (Gelbsperre)
Costamagna – Byram, Stambouli, Calvino – Brun, Modeste, Miraglia, Desbois (69. Jeanvier), Zaqaryan – Koné, Hajji (54. Sauvage)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Mehdi Cherkaoui (12‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Roland Koné (60‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Fabián Calvino [9.0]

Der Trainer von Marseille sagt im Interview vor dem Spiel doch tatsächlich, dass er uns nicht als Titelkonkurrenten sieht. Nun, ich weiß ja nicht, wann er das letzte Mal auf die Tabelle geschaut hat, aber wenn wir keiner sind, wer dann (nach dem Spiel beträgt unser Abstand auf Marseille, die auf Platz 3 liegen 17 Punkte, bei noch 21 Punkten, die Marseille holen kann)? Gerne hätte ich ihm für diesen Spruch eine Niederlage reingedrückt, aber mehr als ein Unentschieden wäre dem Spiel schlichtweg auch nicht gerecht geworden.



23.03.2022, Ligue 1 31. Spieltag

HSC Montpellier (1.) – Stade Malherbe Caen (16.)
Ausfälle: Virho,  Elana (verletzt)
Costamagna – Pontes, Stambouli, Byram (47. Fernando) – Barral, Jeanvier (83. Kostic), Zaqaryan (77. Miraglia), Roualt, Dieng – Zlamal, Sauvage
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Martin Zlamal (3‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:0 Serge Barral (7‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:0 Martin Zlamal (9‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/injured.png) Harold Byram (Oberschenkelprellung/Ausfall: 5-6 Tage) (47‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:0 Ricardo Pontes (51‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 5:0 Serge Barral (76‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 6:0 Ricardo Pontes (83‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Martin Zlamal [9.5]

Doppeltorparty im Stade de La Mosson! Zlamal, Barral und auch Ricardo Pontes nehmen daran teil, während Dieng drei Tore, Zaqaryan zwei und Zlamal eines auflegen. Kein Spieler enttäuscht am heutigen Tag – wie auch, wenn man den Gegner mit 6:0 nach Hause schickt.



27.03.2022, Ligue 1 32. Spieltag

HSC Montpellier (1.) – Olympique Lyon (5.)
Ausfälle: Virho, Byram (verletzt), Koné (Gelbsperre)
Costamagna – Achterberg, Stambouli, Calvino – Barral (79. Brun), Modeste, Miraglia (78. Zaqaryan), Desbois, Dieng – Zlamal, Sauvage (62. Hajji)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:0 Rémi Sauvage (Elf.) (16‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 1:1 Sadio Mané (33‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 2:1 Rémi Sauvage (44‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 3:1 Rémi Sauvage (49‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 4:1 Serge Barral (52‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Rémi Sauvage [9.5]

Acht phänomale Minuten bringen Lyon zurück auf den Boden der Tatsachen, nachdem sie sich durch den Ausgleichtreffer durch Mané berechtigte Hoffnungen gemacht haben heute mithalten zu können. Doch ein bestens aufgelegter Sauvage macht ihnen einen Strich durch die Rechnung.

(click to show/hide)



Zitat
Wissenswertes über Sporting CP

Die Saisons 2017/18, 2018/19 und 2019/20 können mit Fug und Recht als die Wonnejahre Sportings bezeichnet werden, denn da gehörte ihnen die Meisterschaft. 2013/14, 2015/16, 2016/17 und die letzte Saison beendete man jeweils als Zweiter, nur die Jahre 2012/13 und 2014/15 fallen etwas aus der Reihe, denn da kam man am Ende nicht unter die besten drei.

2016/17 und 2019/20 kam jeweils noch der Pokalgewinn hinzu, 2012/13, 2013/14, 2014/15 und 2018/19 verlor man jeweils erst im Finale. Man hat sich national gemacht in den letzten Jahren, konnte gar Benfica den Rang als Verfolger Nummer 1 von Porto ablaufen.

Keinen dieser Titel hat jedoch der aktuelle Trainer Julio Velázquez errungen, der erst seit 24.11.2021 die Zügel in der Hand hält. Doch nie hat es die letzten vier Vorgänger länger als drei Jahre bei Sporting gehalten, zu groß war der Ruf der großen Vereine, wohin alle Trainer regelmäßig hin abwanderten. Sein Vorgänger Ciriaco Sforza etwa wechselte zu Liverpool, davor zog es José Peseiro zu Chelsea, Marco van Basten zu Dortmund und Marcel Desailly zum PSG.

Und wie lief es international?

Nun in der Saison 2012/13 endete die Europa League in der Zwischenrunde gegen Lille. Eine Saison später scheiterte man schließlich im Achtelfinale der EL gegen Arsenal. 2014/15 war schließlich wieder in der Zwischenrunde Schluss, diesmal gegen Anderlecht, ebenso 2015/16 (Lokomotive Moskau). 2016/17 überstand man dann erstmals die Gruppenphase in der Champions League, scheiterte jedoch im Achtelfinale gegen den PSG. 2017/18 ging es noch ein Stück weiter, nachdem man im Achtelfinale gegen Manchester United gewinnen konnte, war beim Stadtrivalen Manchester City im Viertelfinale Schluss. 2018/19 verlor man erneut im Achtelfinale der Champions League, allerdings nur knapp und das immerhin gegen Barca. 2019/20 endete der Ausflug im Achtelfinale der Europa League bei Stoke City. Und letzte Saison ging es erneut bis ins Viertelfinale der Champions League, wieder stoppte sie ein englischer Verein – Newcastle, immerhin der spätere Sieger. Man präsentierte sich stabil in den internationalen Wettbewerben in den letzten Saisons, bis ins Halbfinale schaffte man es jedoch nie.


31.03.2022, Europa League Viertelfinale

Sporting CP (LS/2.) – HSC Montpellier (L1/1.)
Ausfälle: -
Costamagna – Achterberg, Stambouli (64. Byram), Calvino – Barral, Modeste, Miraglia, Gonalons, Dieng – Koné, Sauvage (71. Zlamal)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:1 Rémi Sauvage (45+1‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/tor.png) 0:2 Elhadji Dieng (75‘)
(http://i1163.photobucket.com/albums/q547/Rastadarti/redcard.png) Daniel Carrico (IV, Sporting) (86‘)

Bester Spieler bei Montpellier: Elhadji Dieng [8.0]

Das 2-0 ist ein perfektes Auswärtsergebnis, dass uns ein Fundament für das Rückspiel daheim bietet, auf dem wir aufbauen können. Dennoch muss ich zugeben, dass es ein glückliches Ergebnis ist, das wir heute zustande bringen, denn genauso gut hätten die Tore auch für den Zweitplazierten des letzten Jahres in Portugal fallen können. Costamagna ist aber einfach besser als Neto aufgelegt, weswegen wir die zwei Tore schießen und nicht kassieren.

Aufstellung vom Gegner:
TW – Neto (32, spielt seit 2017/18 bei Sporting, hat in 108 Ligaspielen nur 81 Gegentore kassiert)
LV – Marcos Rojo (32, 78 Länderspiele, 3 Tore für Argentinien, spielt seit Savebeginn bei Sporting 239 Ligaspiele, 12 Tore, 14 Vorlagen)
IV – Luciano* (27, seit 2019/20 47 Ligaspiele für Sporting)
(click to show/hide)
IV – Joseph Aidoo* (25, 1 Länderspiel für Ghana, seit 2020/21 bei Sporting 23 Ligaspiele)
(click to show/hide)
RV – Ricardo Jesus* (24, 22 Länderspiele für Portugal, seit 2016/17 bei Sporting 116 Ligaspiele, 1 Tor, 3 Vorlagen)
(click to show/hide)
ZM – David Cabrera (32, 16 Länderspiele für Mexiko, seit 2019/20 bei Sporting 71 Ligaspiele, 4 Tore, 9 Vorlagen)
ZM – Danilo Pereira (30, 24 Länderspiele, 1 Tor für Portugal, seit 2018/19 bei Sporting 87 Ligaspiele, 10 Tore, 19 Vorlagen)
LA – Cléber* (30, seit 2018/19 bei Sporting 61 Ligaspiele, 8 Tore, 10 Vorlagen)
(click to show/hide)
OM – Chris Barton* (26, 48 Länderspiele, 12 Tore für die USA, seit 2020/21 bei Sporting 26 Ligaspiele, 12 Tore, 6 Vorlagen)
(click to show/hide)
RA – André Carrillo (30, 53 Länderspiele, 4 Tore für Peru, seit Savebeginn 199 Ligaspiele, 45 Tore, 26 Vorlagen)
MS – Moshe Mashiach* (24, 5 Länderspiele, 1 Tor für Israel, diese Saison verpflichtet, in 12 Ligaspielen 8 Tore, 1 Vorlage)
(click to show/hide)