@ tuckson: Danke für dein Interesse, hatte deinen Thread noch gar nicht gesehen, werde da natürlich auch mal reinschauen :)
Generell zum Thema Transfers:
Am allerliebsten werden von mir natürlich skandinavische und speziell dänische Spieler verpflichtet, was aber leider natürlich gerade in den ersten Jahren nicht immer möglich sein wird. Trotzdem habe ich es mir zum Ziel gesetzt, dass meine Startelf immer zu mehr als 50% aus skandinavischen Spielern besteht, soll heißen mindestens 6 Spieler. Ebenso soll viel Wert auf die Jugend gelegt werden, allerdings habe ich beim ersten Intake leider nicht soo gute NewGens erwischt. Muss mal schauen, ob ich 2 oder 3 davon trotzdem einbauen kann.
Der Kader:
So, kommen wir zum Kader für die Saison 2013/2014:
GK
(http://www7.pic-upload.de/18.04.13/h1njahgkg99y.png)
Højlund war anfangs meine Nummer 1, leistet sich aber zu viele Fehler und wanderte deswegen im Verlauf des Saves auf die Bank, auch wenn seine Attribute besser sind als die seines Konkurrenten.
(http://www10.pic-upload.de/18.04.13/sh16yiarx179.png)
Und das ist Fernandes, mein derzeitiger Stammtorhüter. Hat noch einiges Potenzial nach oben und spielt schon solide. Seine Attribute sind zwar nicht so toll, aber solange die Leistungen stimmen stört mich das nicht.
DC
Kommen wir zur Innenverteidigung. Hier leisten sich derzeit drei Spieler einen Konkurrenzkampf:
(http://www7.pic-upload.de/18.04.13/4jzfyffl9eub.png)
Helstrup ist trotz seines jungen Alters schon eine feste Größe des Teams und spielt zumeist den linken Innenverteidiger. War (übrigens ebenso wie beide Torhüter) schon zu Beginn des Saves im Kader.
(http://www7.pic-upload.de/18.04.13/ojl9qpb4bux.png)
Der junge Kallé kam im Sommer 2013 ablösefrei von Auxerre aus Frankreich und seine bisherigen Leistungen sind bisher sehr ansprechend.
(http://www7.pic-upload.de/18.04.13/tzl414q2mqlm.png)
Moe wurde im Sommer 2012 ablösefrei aus Norwegen geholt und hat sich zum Leistungsträger entwickelt. Freue mich auf seine weitere Entwicklung.
DL / DR
(http://www10.pic-upload.de/18.04.13/lf5c4y7h4t1q.png)
Brandrup ist mein Mann auf der Position des Rechtsverteidigers, wenn wir auch viel Druck nach vorne entwickeln wollen, da dort eher seine Stärken liegen als in der Defensive. Zur Not hilft er auch Rechtsaußen aus.
(http://www10.pic-upload.de/18.04.13/aoq4wqmu2djn.png)
Krabbe dahingegen spielt, wenn wir mehr Wert auf die defensive legen. War genau wie Brandrup schon zu Beginn des Saves im Kader.
(http://www7.pic-upload.de/18.04.13/5arejt88xh55.png)
Croizet wurde erst vor ein paar Tagen ablösefrei geholt und wird sicherlich zum Stammlinksverteidiger, sobald er die nötige Matchfitness hat. Bin sehr gespannt auf den Jungen!
(http://www7.pic-upload.de/18.04.13/e1z37lycsl.png)
Laursen wurde aus der Jugend bzw. zweiten Mannschaft hochgeholt und teilte sich in der Vorsaison aus Mangel an Alternativen seinen Platz als Linksverteidiger mit dem Ex-Kapitän Rasmussen, dessen Vertrag auf Grund seines fortgeschrittenen Alters (36 Jahre) nicht verlängert wurde. Trotz schwächerer Attribute spielt er meist solide.
DM
(http://www10.pic-upload.de/18.04.13/rvfet98bd8ov.png)
Nielsen ist zur Zeit leider mein einziger wirklicher defensiver Mittelfeldspieler und schon seit Beginn an bei uns. Zeigt immer Einsatz und liefert gute Leistungen ab. Für den Januar haben wir uns schon einen jungen Norweger als Alternative gesichert, bis dahin muss das möglichst mit ihm reichen.
MC
(http://www10.pic-upload.de/18.04.13/jb1bdwkqksdn.png)
Nilsson war schon zu Spielbeginn als Leihgabe bei uns und da er im Sommer 2013 ablösefrei war und gute Leistungen gezeigt hat, haben wir ihn kurzerhand verpflichtet. Super Ball Winning Midfielder! Alternativen? Nielsen!?! Spaß beiseite, der hat ja schon selbst keine Alternative im defensiven Mittelfeld. Ergo wird Nilsson immer spielen, wenn möglich, zur Not hätte ich noch einen (leider nicht sehr guten) Jugendspieler in der Hinterhand.
(http://www7.pic-upload.de/18.04.13/9ci15d593r83.png)
Aabech ist auch schon seit Beginn bei uns und macht seine Rolle als Spielmacher zumeist sehr gut. Obwohl seine Hauptposition im offensiven Mittelfeld wäre, wird er auf Grund der defensiven Stabilität im zentralen Mittelfeld eingesetzt.
(http://www7.pic-upload.de/18.04.13/xawrv7epdd2f.png)
Der junge Thomsen kam im Sommer 2013 ablösfrei aus Aalborg. Zeigt sehr gute Ansätze und wird sich mit Aabech um die Rolle des Spielmachers in Zukunft streiten.
AML / AMR
(http://www10.pic-upload.de/18.04.13/kkpr35gsyqt.png)
Boysen sieht sich zwar selbst eher als Stürmer, wird aber auf der linken offensiven Mittelfeldposition eingesetzt. Dort macht er seine Sache auch sehr gut - in der vergangenen Saison lieferte er die meisten Assists für unser Team
(http://www7.pic-upload.de/18.04.13/6o4k5vgzan78.png)
Rasmussen ist zwar ein wenig langsam, hat aber eigentlich ganz gute Attribute. Leider sind seine Leistungen regelmäßig nur durchwachsen, so dass er nur Alternative zu Boysen ist. Wertvoll für uns ist er insbesondere, weil er als Bankspieler alle Positionen im offensiven Mittelfeld bekleiden kann.
(http://www10.pic-upload.de/18.04.13/mcsllg5sao1.png)
Elyounoussi kam im Januar 2013 ablösefrei aus Norwegen. Zwar ist er nicht der körperlich robusteste, er hat sich aber schon ganz gut entwickelt und integriert, obwohl er noch deutlich Potenzial nach oben haben dürfte. Momentan meine erste Wahl im rechten offensiven Mittelfeld.
(http://www7.pic-upload.de/18.04.13/xdo74i5bpf6y.png)
Poulsen gilt als eines der größten Talente von Lyngby, ist aber leider für mich auf seiner Stammposition auf Grund seiner Attribute nicht wirklich zu gebrauchen, weswegen er im rechten offensiven Mittelfeld eingesetzt wird. Konnte sich bisher trotz Spielpraxis nicht so gut entwickeln, ich bin aber zuversichtlich, dass sich das mit dem Aufstieg in die erste Liga noch ein wenig ändern könnte. Optimal sind seine Attribute zwar auch für die Rechtsaußen - Position nicht, aber wir versuchen daran zu arbeiten.
ST
(http://www10.pic-upload.de/18.04.13/w5q4y3yzxt5a.png)
Finne ist bisher der einzige Spieler, für den wir Geld ausgegeben haben. Und zwar ganze 200 000 Euro im Sommer 2012! Die waren aber gut investiert, da er uns mit über 20 Toren ins Finale des Pokals und zum Meistertitel der zweiten Liga schoss. Ist zwar nicht wirklich optimal für mein System, da er alles andere als ein Kopfballungeheuer ist, aber das kann er halbwegs durch seine gute Ballannahme, Antizipation und sein Spiel off the ball ausgleichen. Aus Erfahrung weiß ich zwar, dass er sich nich mehr soviel weiter entwickeln wird (PA dürfte im Bereich 120-140 liegen), denke aber trotzdem, dass er ein guter Erstligastürmer ist!
(http://www7.pic-upload.de/18.04.13/dn1zb5njuz1s.png)
Unsere Alternative Mortensen ist zwar alles andere als ein Vollstrecker, dafür aber ein sehr guter Kopfballspieler, der auf diesem Weg schon einige Tore für uns erzielen konnte. Sind wir im Rückstand und das Spiel nach vorne läuft mangels Anspielstation nicht, wird er als Targetman eingewechselt
Fazit:
Zwar sind wir mitunter ein wenig dünn besetz, aber insgesamt bin ich mit dem Kader sehr zufrieden und freue mich auf die kommende Saison!
So, wir probieren das ganze mal ein wenig anders, nämlich mit Bildern und wenig Text statt ganzen Berichten, und ihr könnt dann entscheiden, was euch besser gefällt :)
03.11.2013 AC Horsens - Lyngby
(http://www10.pic-upload.de/19.04.13/8fitjk36a54n.png)
08.11.2013 Randers FC - Lyngby
(http://www7.pic-upload.de/19.04.13/d7uj71tuctsm.png)
Die zweite Niederlage in Folge gegen zwei mutmaßlich schwache Teams. Da muss mehr kommen die nächsten Spiele, auch wenn zunächst Koppenhagen mit Sicherheit kein leichterer Gegner werden wird.
22.11.2013 FC Koppenhagen - Lyngby
(http://www10.pic-upload.de/19.04.13/ng6lum35uxy.png)
Immerhin ein Unentschieden in Koppenhagen geholt und den Negativtrend beendet. Zu diesem Zeitpunkt stehen wir übrigens immer noch knapp an der Tabellenspitze, doch wie werden sich die nächsten Matches entwickeln?
27.11.2013 Lyngby - FC Vestsjælland
(http://www10.pic-upload.de/19.04.13/xgtiujis79q6.png)
Wieder ein relativ ungefährdeter Sieg gegen ein ähnlich einzuschätzendes Team. Enorm wichtig für die Mannschaft!
01.12.2013 Lyngby - FC Midtjylland
(http://www10.pic-upload.de/19.04.13/mpkhq9gjv3qt.png)
Nächster Sieg, diesmal im vorhinein eigentlich relativ unerwartet und unerhofft. Freue mich natürlich trotzdem riesig!
04.12.2013 Vejle-Kolding - Lyngby
(http://www7.pic-upload.de/19.04.13/q9qxmm9v8xg.png)
Somit sind wir also dieses Jahr aus dem Pokal gegen den (warum auch immer) von den Medien favorisiertem Zweitligisten aus Kolding ausgeschieden. Stört mich ehrlich gesagt kaum, da letztes Jahr das Preisgeld von etwas mehr als 5000€ ein ziemlicher Witz für den zweiten Platz war und nun außerdem noch weniger englische Wochen auf uns zukommen.
08.12.2013 Silkeborg IF - Lyngby
(http://www7.pic-upload.de/19.04.13/3mxf6q3hv3k.png)
Nochmal ein Sieg im letzten Spiel vor der Winterpause! Wahnsinn, wir stehen mit 34 Punkten nach 20 Spielen immer noch richtig gut da und führen die Tabelle weiterhin an. Die Tabelle samt Neuzugänge im Winter gibts im nächsten Post zu sehen, da u.a. Koppenhagen noch zwei Nachholspiele hat.
Feedback
Gefällt euch diese Darstellungsweise oder soll ich lieber wieder ganze Berichte schreiben? Wäre über Feedback dankbar :)
Edit: Kleiner Nachtrag: meine Arbeit blieb auch im Ausland nicht unbemerkt und mir wurden inzwischen schon ein Job von Hoffenheim, Bordeaux und Olympique Marseille angeboten, aber ich habe jeweils dankend abgelehnt.
Danke für euer Feedback, werde es wohl erstmal bei Bildern belassen, da das auch für mich ein wenig einfacher ist :D
Hier erstmal noch wie versprochen die Tabelle nach dem 20. Spieltag, auch wenn beim direkten Verfolger Koppenhagen immer noch ein Spiel aussteht:
(http://www7.pic-upload.de/20.04.13/49gwcu1pw3io.png)
Winterpause 2013/2014
Die Winterpause in Dänemark ist, wie man es aus skandinavischen und osteuropäischen Ländern zuweilen gewohnt ist, ziemlich lang und der Pflichtspielbetrieb wird erst wieder Anfang März aufgenommen. Darum bemühten wir uns natürlich unsere Spieler mit einigen Freundschaftsspielen fitzuhalten, auch wenn die Verdienstmöglichkeiten mit max. 40k bei einem Auswärtsspiel in Koppenhagen freilich nicht so wahnsinnig hoch waren. Genauer möchte ich auf die Freundschaftsspiele eigentlich nicht mehr eingehen, da sie mMn ohnehin kaum Aussagekraft haben. Kommen wir also zu den Transfers:
Abgänge:
- David Boysen wechselte für 160k zum norwegischen Erstligisten Haugesund! Man hatte ihm diesen Wechsel nahegelegt, da sein Vertrag im Sommer 2014 auslief und man weder restlos von seinen Leistungen überzeugt war, noch seinen hohen Forderungen für eine Verlängerung nachgeben wollte.
- Patrick Mortensen wechselte für 250k ebenfalls nach Norwegen, zum Erstligisten Sandness Ulf! Dies wurde hauptsächlich damit begründet, dass man einen passenderen Ersatz für ihn gefunden hatte und nun nicht mehr die größte Verwendung für ihn hatte.
Zugänge:
Wir konnten uns mMn sehr gut verstärken, auch wenn wir eventuell ein bisschen viel ausgegeben haben, aber da halte ich mich strikt an meine Philosophie, dass ich alles anstelle, was mit dem Budget möglich ist.
Ein neuer Stürmer
(http://www10.pic-upload.de/20.04.13/2s7o2lf1c18u.png)
Als Ersatz für Mortensen kam für 675k (500k werden innerhalb von 12 Monaten bezahlt, was einen verschmerzbaren Anteil von etwas über 40k pro Monat ausmacht) Jean-David Beaguel vom ES Tunis! Ich hatte leider keine Möglichkeit ihn vorher zu scouten, aber das, was ich gesehen habe, hat mir gereicht - er hat wunderbare Target Man Attribute, insbesondere der Jumping Wert wird bei 1,95m noch nach oben gehen, was ihn als Anspielstation vorne drin extrem wertvoll macht. Endlich eine sehr gute Alternative zu Finne!
Ein DM für die Zukunft
(http://www7.pic-upload.de/20.04.13/tunk7azgz7g.png)
Lars Arne Togstad kam ablösefrei von Odd aus Norwegen. Ich bin optimistisch, dass man einen ganz guten Anchor Man aus ihm formen kann, wenn man ihm die nötige Zeit gibt.
Eine Linksverteidigeralternative:
(http://www10.pic-upload.de/20.04.13/eh5wyjkixn.png)
Christopher Poulsen kam ablösefrei vom Ligakonkurrenten Silkeborg IF und wird zunächst bis zum Sommer bei uns kicken. Allerdings würde sich sein Vertrag automatisch verlängern, wenn er mindestens 10 Spiele für uns bestreitet. Abgesehen von der Linksverteidigerposition kann er auch ganz gut im linken offensiven Mittelfeld aushelfen.
Ein Tutor:
(http://www7.pic-upload.de/20.04.13/kv1jiqt7asvp.png)
Gute Tutoren hatte ich bisher eigentlich gar nicht, so dass ich froh bin Helge Haugen ablösefrei verpflichtet zu haben. Neben einem guten Determination - Wert besitzt er auch eine professionele Persönlichkeit. Werde versuchen ihn so lange wie möglich bei uns zu halten, zumal er auch ein guter Backup als DM oder BWM ist.
Fazit:
Wir hatten also etwas mehr Ausgaben als Einnahmen, ich bin aber optimistisch, dass wir das mit einem guten Saisonergebnis kompensieren können. Kleine Information am Rande, was den internationalen Wettbewerb in Dänemark angeht: der Meister steigt in die dritte Runde für die Cl-Qualifikation ein, der zweite und dritte Platz spielen in der dritten Runde der El-Qualifikation und der vierte Platz steigt bereits in der zweiten Runde in die Quali für die EL ein.
So, die Liga ging weiter. Mal schauen, ob wir unsere sensationelle Platzierung weiterhin halten konnten!
01.03.2014 Lyngby - SønderjyskE:
(http://www7.pic-upload.de/20.04.13/vfsvwta2fry5.png)
Ein hochverdienter Sieg zum Auftakt ins neue Jahr, wenn das mal kein gutes Zeichen ist! Hoffentlich gehts so weiter :)
07.03.2014 Brøndby IF - Lyngby:
(http://www10.pic-upload.de/20.04.13/p2fs4meo76t3.png)
Zwar nur ein Unentschieden, das im großen und ganzen auch so in Ordnung war, ABER da die zweite Saisonhälfte nun auch rum ist und wir immer noch erster sind, gabs eine erneute Prämie von etwas mehr als 3 Mio. Euro!
16.03.2014 Lyngby - OB:
(http://www10.pic-upload.de/20.04.13/8i5fwx6p5rgc.png)
Ein Spiel, das wir den Chancen nach hätten gewinnen müssen! Leider gabs nach einer der dümmsten und berechtigsten roten Karten, die ich je gesehen habe, noch den späten Ausgleich. Schade!
Youth Intake
Einige mögen wissen, dass der Youth Intake in Dänemark am 19. März eines Jahres stattfindet. Ich möchte es kurz machen: wir bekamen wirklich NICHTS, nicht einen Spieler, der das Potenzial hat irgendwann in der ersten Mannschaft zu spielen (höchstes Potenzial: 2,5 Sterne). Und das trotz well established youth recruitment und Good Youth Facilties....
23.03.2014 AaB - Lyngby:
(http://www10.pic-upload.de/20.04.13/wg622wyirel1.png)
Schon wieder ein Unentschieden und schon wieder waren wir die viel bessere Mannschaft!! Da wird man doch wahnsinnig!
27.03.2014 AGF - Lyngby:
(http://www7.pic-upload.de/20.04.13/e5ugdox14ya3.png)
Mich wundert dieses Ergebnis nicht mehr...natürlich wurden uns zwei Tore aberkannt....
30.03.2014 Lyngby - AC Horsens:
(http://www7.pic-upload.de/20.04.13/sd34zwpmyig4.png)
So langsam ist das nicht mehr lustig! Wir erarbeiten uns zahlreiche aussichtsreiche Positionen und treffen das blöde Tor einfach nicht. Inzwischen ist übrigens Koppenhagen an uns vorbeigezogen und hat nach diesem Spieltag drei Punkte Vorsprung auf uns, AaB ist einen Punkt hinter uns und dahinter lauert Brøndby mit 4 Punkten Rückstand. Für einen Platz unter den ersten vier (und damit Europa :o) sollte es mittlerweile trotzdem reichen - zumindest, wenn wir noch irgendwann mal ein anderes Ergebnis schaffen sollten als ein Unentschieden.
11.04.2014 Lyngby - Randers FC:
(http://www10.pic-upload.de/20.04.13/f2oejo1uhcwr.png)
Es geht doch, sie können es doch!! Endlich trifft vor allem Finne mal wieder! Sehr, sehr gute Darbietung von uns dieses Spiel. Gleichzeitig verliert übrigens Koppenhagen gegen Aalborg, so dass wir wieder punktgleich mit ihnen sind und auf Grund des besseren Torverhältnisses auf Platz 1 stehen.
19.04.2014 FC Vestsjælland - Lyngby:
(http://www10.pic-upload.de/20.04.13/diool2zlnm5o.png)
Gleich der nächste Sieg, super! Koppenhagen konnte zwar auch gewinnen, aber noch stehen wir ganz vorne. Es ist wirklich unglaublich was diese Mannschaft in dieser Spielzeit leistet! Aalborg hat übrigens verloren, so dass wir auf Platz drei zur Zeit 4 Punkte Vorsprung haben.
Tabelle nach dem 28.Spieltag:
(http://www10.pic-upload.de/20.04.13/n3vwiq7rboha.png)
So sieht die Tabelle nach dem 28. Spieltag aus! Es stehen noch 5 Spiele aus, zuerst gehts gegen den FC Midtjylland auswärts, dann im Prestigeduell gegen Koppenhagen zu Hause und abschließend folgen noch Spiele gegen Silkeborg IF (H), SønderjyskE (A) und Brøndby IF (H)!
Wie werden wir uns insbesondere gegen Koppenhagen präsentieren und was ist noch alles drin diese Saison?
@Lion_60: Danke, das Glück kann ich ganz gut gebrauchen ;) Bin natürlich hochzufrieden mit der Leistung meines Teams, obwohl zumindest der vierte Platz am Ende schon eine kleine Enttäuschung wäre.
27.04.2014 FC Midtjylland - Lyngby
(http://www10.pic-upload.de/20.04.13/66fftqtzy1eh.png)
Kann man nicht viel drüber erzählen, außer dass wir vollkommen verdient verloren haben. Unglücklicherweise gewannen sowohl Koppenhagen, als auch Aalborg und Brøndby, so dass die Tabellenkonstellation so aussah:
1. Koppenhagen 54 P.
2. Lyngby 51 P.
3. AaB 50 P.
4. Brøndby 49 P.
02.05.2014 Lyngby - Koppenhagen
(http://www10.pic-upload.de/20.04.13/dtkl8wzpy43e.png)
Drittes Spiel gegen Koppenhagen, drittes Unentschieden. Nur eine Minute nach dem 2:1 Führungstreffer fiel durch einen Abwehrfehler der postwendende Ausgleich, ich hatte nicht einmal Zeit auf eine defensivere Taktik umzustellen. Es gab allerdings noch zwei Dinge, die viel schlimmer waren: Aalborg gewann, so dass wir auf Platz 3 abrutschten (Brøndby spielte zum Glück nur Unentschieden) und Bråd Finne, unser bester Torjäger, der auch die Torschützenliste der Liga mit 17 Treffern anführt, verletzte sich im Spiel gegen Koppenhagen und wird uns für 6-8 Wochen fehlen, so dass wir das Saisonfinale ohne ihn angehen müssen. Zum Glück habe ich in der Winterpause Beauguel verpflichtet...
Die Tabelle:
1. Koppenhagen 55 P.
2. AaB 53 P.
3. Lyngby 52 P.
4. Brøndby 50 P.
Von Platz 1-4 ist theoretisch also noch alles drin!
11.05.2014 Lyngby - Silkeborg IF:
(http://www10.pic-upload.de/20.04.13/3s8ynyop1rdm.png)
Enorm wichtiger und nebenbei bemerkt auch hochverdienter Sieg! Zwar gewann Koppenhagen ebenso, aber Aalborg und Brøndby spielten im direkten Duell nur Unentschieden, so dass wir wieder auf den zweiten Platz vorrückten. Jetzt gehts nur noch gegen den Tabellenachten SønderjyskE und gegen Brøndby. Mal schauen, was wir daraus machen können, die Tabelle sieht jedenfalls wie folgt aus:
(http://www7.pic-upload.de/20.04.13/kt5atoio8jg.png)
Falls sich übrigens wer wundert, warum das zur Zeit alles so schnell geht: ich liege zur Zeit krankheitsbedingt meistens im Bett und habe nicht wirklich was zu tun ;D
So, jetzt endlich das Saisonfinale!
22.05.2014 SoønderjyskE - Lyngby:
(http://www10.pic-upload.de/20.04.13/8o36n451ieg5.png)
Leider eine verdiente Niederlage. Gleichzeitig siegte Aalborg, Brøndby spielte unentschieden und Koppenhagen verlor. Abgesehen davon, dass nunmehr der dritte Platz sicher war bedeutete das nichts gutes, da Aalborg an uns vorbigezogen war und wir die Dinge nicht mehr in der eigenen Hand haben, was den zweiten Platz angeht! Die Tabellenkonstellation:
1. Koppenhagen 58 P.
2. Aalborg 57 P.
3. Lyngby 55 P.
(4. Brøndby 51 P.)
26.05.2014 Lyngby - Brøndby IF:
(http://www7.pic-upload.de/20.04.13/1cq52r1pl1bz.png)
Im letzten Spiel dieser Saison spielten wir noch einmal vor fast ausverkauftem Haus. Zum Glück enttäuschten wir unsere Fans nicht und konnten nochmal einen verdienten 2:0 Sieg einfahren. Als der Schlusspfiff ertönte wurden Mannschaft und Trainer zwar schon euphorisch gefeiert, aber es lag noch eine gebannte Spannung in der Luft. Wie hatten die anderen gespielt? Wird Lyngby diese Saison dritter, zweiter - oder sogar noch erster? Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: als die Ergebnisse vom Stadionsprecher verkündet wurden, brach noch einmal riesiger Jubel aus - man wurde zwar nicht Meister, da Koppenhagen ihr letztes Spiel gewinnen konnten, durch ein Unentschieden von Aalborg langte es aber zum zweiten Platz, womit vor diesem Spieltag kaum einer - nicht mal der Trainer - mehr gerechnet hatte. Welch eine grandiose Saison! Europa wir kommen!!! Hier erstmal die Abschlusstabelle:
(http://www10.pic-upload.de/20.04.13/jy5w53p896.png)
Glückwünsche nach Koppenhagen zum verdienten Meistertitel! Wir verabschieden uns auch Randers FC und Silkeborg IF, die nun mehr für mindestens ein Jahr zweitklassig spielen werden. Der Aufstieg aus der zweiten Liga dahingegen ist den Teams des FC Nordsjællands und Vejle-Kolding geglückt, wobei letztere nachdem sie uns damals aus der vierten Runde des Pokals geworfen haben, diesen auch noch gewinnen konnten!
Abschlussfazit dieser Saison:
Wirklich eine absolut geile Saison!! Wir haben streckenweise tollen Fußball gezeigt und uns super weiterentwickelt. Mit dem zweiten Platz hätte ich vorher nie gerechnet, angepeilt waren eher die Plätze 4-8. Auch wenn natürlich die Freude überwiegt, ist mir schon ein wenig mulmig zumute, wie wir mit der Dreifachbelastung umgehen werden, wenn wir tatsächlich in die Gruppenphase der Europaleague einziehen würden. Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg und ich freue mich riesig auf die weitere Arbeit mit der Mannschaft und bin gespannt, was die nächste Saison alles bringen wird!
Glückwünsche nehme ich immer gern entgegen, aber mit dem zweiten Platz in der Meisterschaft war natürlich noch nicht Schluss :). Schließlich wollen wir den Verein auch eines Tages zu internationalem Ruhm führen!
Saison 2014/2015
Die nächste Saison begann und unser Ziel kann es eigentlich nur sein uns dauerhaft in den Top 4 zu etablieren. Trotzdem bin ich bei so etwas immer vorsichtig und habe dem Vorstand daher nur zugesichert, dass wir uns einen Platz in der oberen Tabellenhälfte sichern werden. Dazu stellte mir der Vorstand ein Gehaltsbudget von 46 k / w und ein Transferbudget von 800k zur Verfügung.
Transfers
Auf dem Transfermarkt wollten wir natürlich jetzt, da wir überraschend die Qualifikation zur EL erreicht haben und durchaus gute finanziellle Mittel haben, kräftig mitmischen. Jedoch lief es sehr unglücklich, da zwar viele gute skandinavische Spieler auf dem Markt waren (Per Skjelbred, Harmeet Singh, Leon Andreasen seien als Beispiele genannt), wir auch die Ablöse für diese bezahlen konnten, jedoch keinen einzigen Spieler ein nach deren Meinung adäquates Gehalt bieten konnten. Besonders trauere ich immer noch Rasmus Jönsson hinterher, der für schlappe 625k nach Freiburg wechselte und eine enorme Verstärkung für uns gewesen wäre.
Da solche Transferbemühungen weitestgehend scheiterten, versuchte ich vermehrt skandinavische Talente zu finden, doch auch diese waren meistens noch nicht wirklich an Lyngby BK interessiert. Schade für sie, denn dadurch haben sie - so viel möchte ich vorwegnehmen - sensationelle Europapokalabende verpasst. Trotzdem schafften wir es am Ende natürlich doch ein paar Spieler zu verpflichten. Hier aber zunächst mal die (nennenswerten) Abgänge:
Abgänge:
- Der Linksverteidiger Poulsen verlässt uns bereits nach einem halben Jahr wieder, da er a) keine zehn Pflichtspiele für uns absolvierte, so dass sich der Vertrag automatisch verlängert hätte und b) Manager Koch die 4 k/w zu viel für einen Rotationsspieler waren, da er damit einer unserer Topverdiener gewesen wäre.
- Darüber hinaus hat uns Alexander Green verlassen. "Wer ist das denn??" mag sich ein aufmerksamer Leser fragen. Nun ja, das ist dieser junge Mann:
(http://www7.pic-upload.de/22.04.13/rmb6y3f26xrh.png)
Im letzten Jahr war er an Arminia Bielefeld ausgeliehen und spielte dort scheinbar recht überzeugend. Allerdings hätte ich NIE erwartet, dass er mit einem Marktwert von 1 Mio. zurückkehrt und damit auf dem Papier unser wertvollster Spieler wäre. Des Weiteren hätte ich NIE erwartet, dass ich ihn auch für 1 Mio. verkaufen kann - doch genau das tat ich, nachdem Viking Stavanger diese Summe für ihn geboten hat. Dafür hätte ich ihn mit einer Schubkarre persönlich nach Norwegen geschoben, ein wahrer Transfercoup für uns!
- Außerdem verließen leihweise Elyounoussi, der in der letzten Saison nicht überzeugen konnte und sich auch nicht weiterentwickelt hat, sowie ein Jugendspieler den Verein. Beide zog es zum FC Vestsjælland.
Zugänge:
- Hicham M´Laab kam ablösefrei und wird sicherlich einen guten Backup für die Linksaußenposition darstellen.
(http://www10.pic-upload.de/22.04.13/xvz3og9yo2.png)
- Johnny Madsen ist eines der größten dänischen Talente und kommt leider nur leihweise aus Aalborg. Wir hoffen ihm eine tolle Perspektive bieten zu können, so dass er auch nach Ablauf der Leihzeit unbedingt zu Lyngby wechseln möchte.
(http://www10.pic-upload.de/22.04.13/x69igufqgwk.png)
- Torben Larsen kam ablösefrei vom FC Midtjylland und ist der neue BU für die Position des linken Verteidigers. Ich bin ganz optimistisch, dass er sich bei uns gut entwickeln wird!
(http://www7.pic-upload.de/22.04.13/jynottaj7t.png)
- Aus der eigenen Jugend kommend wird Jakob Steffensen an die erste Mannschaft herangeführt werden und langsam aber sicher Aabech beerben. Glücklicherweise hat der ursprünglich zentrale offensive Mittelfeldspieler inzwischen die Position im zentralen Mittelfeld so gut wie erlernt.
(http://www10.pic-upload.de/22.04.13/8tc6vh5ozmm.png)
- Schließlich kommt als eines der wenigen Talente, die zu mir wechseln wollten, der junge Innenverteidiger Thomas Petterson für 600k aus Helsingborg. Er hat schon ziemlich gute Werte und das 5 Sterne Potenzial spricht dafür, dass er zu einem der besten Spieler des Vereins werden könnte!
(http://www10.pic-upload.de/22.04.13/il8781snp977.png)
Kader:
Das führt insgesamt zu folgendem Kader:
Teil 1: (http://www10.pic-upload.de/22.04.13/wtz3igv9nacr.png)
Teil 2: (http://www7.pic-upload.de/22.04.13/4d6tmjz5oryw.png)
Ich gehe optimistisch in die Saison und freue mich natürlich insbesondere auf das europäische Abenteuer!
Edit: Der Screenshot für M´Laab geht irgendwie nicht, ich hab keine Ahnung warum.
Es tut mir leid, ich habe zur Zeit sehr wenig Zeit und schaffe es nicht lange Beiträge zu schreiben - deswegen muss das ganze leider wieder etwas minimalistischer werden.
Europa League:
31.07.2014 Anji - Lyngby:
Es ging also gegen Anji, ich muss nicht sagen, dass wir klarer Underdog waren. Von daher spielten wir mit einer der defensivesten Ausrichtungen, die ich je habe spielen lassen. Das Resultat kann sich sehen lassen, ich bin verdammt stolz auf dieses Team! Denke aber, dass es auch zum Großteil damit zusammenhing, dass wir von Anji unterschätzt wurden und diese unkonzentriert ins Spiel gingen und ihre Chancen nicht nutzen konnten.
(http://www7.pic-upload.de/28.04.13/ih92aliwwu1g.png)
07.08.2014 Lyngby - Anji:
Niemand rechnete trotz des unglaublichen Hinspiels ernsthaft mit einem Weiterkommen von Lyngby, doch was sich auf dem Rasen abspielte war wirklich unglaublich! Ich habe noch nie eine Leistung meiner Mannschaft gesehen, die mich stolzer gemacht hätte! Wir haben mit so viel purem Willen und Einsatz gespielt und uns immer zurückgekämpft und hätten sogar noch als Sieger aus dem Spiel hervorgehen können, wenn das Tor von Beaguel in der Nachspielzeit nicht wegen Abseits zurückgepfiffen worden wäre. Nochmal zur Erinnerung: Eto´o alleine verdient viermal so viel wie meine komplette Mannschaft. Wirklich eine sensationelle Leistung meiner Mannschaft!
(http://www7.pic-upload.de/28.04.13/d5mveqne5i1p.png)
Fazit:
Damit ist das Kapitel Europa League für diese Saison also leider schon wieder beendet, dennoch haben wir im Rahmen unserer Möglichkeiten zwei ÜBERRAGENDE Leistungen gesehen. Wenn wir weiter so spielen und im nächsten Jahr etwas mehr Losglück haben, sollte eine Teilnahme am internationalen Wettbewerb auf jedenfall möglich sein!
Macht nichts, man bekommt immer eine zweite Chance :)
Kommen wir zum Rest der Saison, den ich wie gesagt aus zeitlichen Gründen ziemlich kurz darstellen werde, zumal die Saison objektiv betrachtet recht langweilig verlief:
Tabelle nach der 1. Saisonhälfte:
(http://www10.pic-upload.de/30.04.13/ls9ivl5rc9tp.png)
Wir nahmen den Schwung aus den guten Europapokalergebnissen mit und konnten uns an die Spitze der Tabelle setzen! Bis auf ein ärgerliches 0-3 gegen Aalborg gute Spiele, die wir zum Großteil für uns entscheiden konnte.
Tabelle nach der 2. Saisonhälfte:
(http://www10.pic-upload.de/30.04.13/bag2qwxnd5py.png)
Ich weiß nicht, was mit den anderen Mannschaften los war, aber insbesondere Aalborg und Koppenhagen schwächelten extrem während wir souverän unseren Stiefel runterspielten und uns einen Riesenvorsprung in der Tabelle erarbeiten konnten! Einziges Ärgernis war ein 0-3 in Koppenhagen, das meine Spieler aber schnell wieder vergessen machten.
Abschlusstabelle:
(http://www10.pic-upload.de/30.04.13/mo2soabifvzg.png)
Lyngby Boldklub darf sich nach 1992 zum dritten Mal dänischer Meister nennen! Eine unglaublich gute und konstante Saison, in der die Meisterschaft bereits nach dem 27. oder 28. Spieltag entschieden war, so dass sich Manager Koch entschied die letzten Spiele seiner Mannschaft aus Hawai zu verfolgen und die Leitung der Mannschaft dem Assistant Manager Ali Karimi zu überlassen. Nächste Saison heißt es jetzt Cl-Qualifikation!
Transfers:
Hier gibt es nicht viel zu sagen. Nach der neuen und eigentlich auch schon alten Vereinsphilosophie wird nur für skandinavische Spieler Ablöse bezahlt, ablösefreie Spieler dürfen aber aus aller Herren Länder kommen. Als einzige Aktivität wurden 4 französische NewGens zur neuen Saison ablösefrei verpflichtet. Außerdem verließ uns Kim Aabech schon in der Winterpause für 100k in Richtung AC Horsens, da Trainer Koch ihm keine Perspektive mehr bieten konnte, weil der Youngstern Jakob Steffensen an die erste Mannschaft herangeführt werden soll. Eine Kaderübersicht gibts zur nächsten Saison, eine genaue Darstellung der Spieler zur übernächsten. Einige haben sich wirklich prächtig entwickelt!
@Lion_60: Dankeschön, nächstes Ziel ist national dann natürlich die Titelverteidigung ;)
Saison 2015/2016
Leider hatte ich zuletzt wieder halbwegs Zeit, aber kaum Internet, so dass ich hier nichts beitragen konnte, im Spiel aber schon weiter bin (genau gesagt September 2016). Daher wird diese Saison wieder recht kurz dargestellt und in drei Kapitel (Meisterschaft, International, Transfers & Sonstiges) aufgeteilt werden, die jeweils recht schnell abgehandelt werden können.
Meisterschaft 2015/2016:
Nun ja, besonders spannend war es nicht, zumal wir in puncto Doppelbelastung gegenüber unserem schärfsten Konkurrenten Koppenhagen einen großen Vorteil hatten - doch dazu später mehr. Trotzdem bin ich gerade mit der dritten Saisonhälfte sehr unzufrieden, in der wir nur 19 Punkte holen konnten und teilweise ziemlich schlechten Fußball gespielt haben. Wie auch immer, hier die Tabellenstände nach den einzelnen Saisonhälften.
1. Saisonhälfte: (http://www7.pic-upload.de/03.05.13/43qw5wscqdi.png)
2. Saisonhälfte: (http://www10.pic-upload.de/03.05.13/vsh2sgv48jle.png)
3. Saisonhälfte: (http://www7.pic-upload.de/03.05.13/xbaeebaue324.png)
Am Ende sind wir also erneut dänischer Fußballmeister!! Super, so kann es weitergehen, jetzt müssen wir uns nur noch konsequent weiterentwickeln. Im nächsten Beitrag gehts dann um unsere internationale Saison!
Lyngby international:
Als dänischer Meister stiegen wir in die zweite Qualifikationsrunde für die CL ein, in der wir auf den nordirischen Verein Glentoran FC trafen. Eine mehr als machbare Aufgabe, die uns vor nicht allzu große Herausforderungen stellen sollte.
Lyngby - Glentoran FC:
(http://www10.pic-upload.de/03.05.13/kud7w93l2ts.png)
Mit diesem Hinspiel haben wir eigentlich schon alles klar gemacht! Auf gehts in die nächste Runde!
(http://www7.pic-upload.de/03.05.13/swcpnryx13l.png)
Das Rückspiel brachte keine Überraschungen und wir zogen souverän in die nächste Runde ein. Dort ging es allerdings gegen Dinamo Zagreb, die dank einiger NewGens und dem recht guten Ausgangskader eine schwere Nuss werden könnten.
Lyngby - Dinamo Zagreb:
(http://www10.pic-upload.de/03.05.13/k24wxty4guz8.png)
Ganz gutes Hinspiel eigentlich. Auch wenn wir verloren haben, ist die Ausgangssituation gar nicht so schlecht, ein 1-0 zu Hause würde uns reichen!
(http://www7.pic-upload.de/03.05.13/grbl8utcp3yx.png)
Super Rückspiel!! Damit ziehen wir verdient in die letzte Qualifikationsrunde ein, Gegner dort ist das ebenfalls sehr starke Team vom FC Red Bull Salzburg.
Lyngby - Salzburg:
(http://www7.pic-upload.de/03.05.13/xptl39qwo9h.png)
Super Hinspiel! Damit steht die Tür zur CL-Gruppenphase ganz weit offen!!
(http://www7.pic-upload.de/03.05.13/wyb5btm1x48h.png)
Was soll ich sagen? Ich bin natürlich maßlos enttäuscht - und das weniger wegen der Leistung der Mannschaft, sondern wegen des knappen Ausscheidens.
Jetzt gehts halt in die Europa League, wir waren natürlich in Lostopf 4. Zur erst dachte ich mir, dass das vielleicht gar nicht so schlecht ist El zu spielen, da wir dort vielleicht um einiges besser mithalten und uns auf den zweiten Platz in der Gruppe schummeln könnten. Doch dann kam die Auslosung - meine Gegner heißen:
1. Zenit St. Petersburg inkl. Witsel, Hulk, Denisov...
2. Newcastle United inkl. Cabaye, Cisse, Santon, Tiote....
3. Metalist Charkiw - sicherlich am ehesten schlagbar
Damit habe ich eine Chance aufs Weiterkommen quasi aufgegeben und es ging mir nur noch darum uns möglichst gut zu präsentieren. Mehr dazu im nächsten Teil, der spätestens heute Abend erscheinen sollte!
Edit: Ich freue mich übrigens über jeden Kommentar hier!
@Heidelberg: Danke für den Kommentar, war wirklich etwas am Boden als wir so ausgeschieden sind :) Trotz eines für meine Verhältnisse guten Kaders schätze ich die Chancen in der Gruppe nicht allzu hoch sein - so sind etwa Cabaye und Hulk theoretisch mehr Wert als mein ganzer Kader ;D Aber mal schauen...
Europaleague 2015/2016
1. Spieltag Newcastle - Lyngby:
(http://www10.pic-upload.de/04.05.13/ry62uuecj9qv.png)
Ein beachtliches Unentschieden wie ich meinen mag! Vermutlich unterschätzt entführen wir etwas glücklich 1 Punkt aus England!
2. Spieltag Lyngby - Zenit:
(http://www10.pic-upload.de/04.05.13/hubonvloynhr.png)
Diese Niederlage ist zwar sehr bitter, nichtsdestotrotz zeigten wir ein gutes Spiel, das wir erst durch zwei späte Treffer verloren. Gegen diese Truppe möchte ich dies meiner Mannschaft aber wirklich nicht vorwerfen!
3. Spieltag Lyngby - Metalist Charkiw:
(http://www10.pic-upload.de/04.05.13/kvof5yeg5p9r.png)
Überragende Leistung meiner Mannschaft! Wir schicken die Ukrainer mit 3-0 nach Hause! Nebenbei bemerkt, irgendwie scheinen wir zum Großteil auf osteuropäische Vereine zu treffen - was haben wir der UEFA nur getan?
4. Spieltag Metalist Charkiw - Lyngby:
(http://www10.pic-upload.de/04.05.13/1vjo8z3xj6j7.png)
Wir nehmen vollkommen verdient einen Punkt aus Charkiw mit! Da wäre sogar noch viel mehr drin gewesen, schade drum. Platz 3 dürfte erstmal sicher sein, vielleicht ist ja doch noch mehr drin?
5. Spieltag Lyngby - Newcastle:
(http://www10.pic-upload.de/04.05.13/u4mvpdayr6bv.png)
Newcastle war in diesem Spiel einfach besser als wir und das Ehrentor gelang uns erst in der Nachspielzeit. Leider eine verdiente Niederlage!
6. Spieltag Zenit - Lyngby:
(http://www10.pic-upload.de/04.05.13/wq353xehnht8.png)
Auch hier kamen wir unter die Räder, was ich meiner Mannschaft aber nicht vorwerfen kann. Zenit ist momentan einfach zu gut für uns. Trotz dieser Niederlage schafften wir es auf den dritten Platz in der Gruppe, etwas überraschend war aber nicht Zenit, sondern Newcastle Gruppensieger.
Abschlusstabelle:
Leider habe ich es verpasst einen Screenshot zu machen, aber von den Platzierungen sah die Tabelle so aus:
1. Newcastle
2. Zenit
3. Lyngby
4. Charkiw
Ein respektables Ergebnis für unsere erste El-Saison unter meiner Führung, auch wenn die Cl sicherlich deutlich mehr Geld gebracht hätte.
Dänisches Abschneiden:
Dieses Jahr gabs in der Europaleague eine faustdicke Überraschung: Koppenhagen überstand nicht nur die Gruppenphase, die erste Ausscheidungsrunde und das Achtelfinale, sondern setzte sich auch im Viertelfinale gegen Dynamo Kiew, im Halbfinale gegen Ajax Amsterdam und im Finale gegen Atheltico Madrid durch! Ein Wahnsinnsding, der Europapokal geht nach Dänemark! Das erklärt natürlich auch, warum die Koppenhagener in der Liga leicht schwächelten. Trotzdem Glückwünsche nach Koppenhagen, das freut mich riesig, zumal wir die dänische Superliga nach und nach zu einer der stärksten Europas machen wollen (wovon wir freilich noch sehr weit entfernt sind).
Danke für die Kommentare, bin auch sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft :) Wir sind insbesondere sehr konstant, was in der Liga unglaublich wichtig ist. Die verwendete Taktik kann ich nur empfehlen!
Transfers & Sonstiges:
Abgänge:
(Screenshots stammen schon vom Januar 2017 :) )
- Beaguel wechselt zur nächsten Saison für 1,6 Mio. zu Aalborg! Ich beschloss ihn ziehen zu lassen, da wir für die nächste Saison bereits einen gleichwertigen (und ablösefreien) Target Man Ersatz verpflichten konnten und wir die Ablöse gut gebrauchen konnten. Zwar gab es auch leicht höhere Angebote aus dem Ausland, aber einen solch starken Spieler wollte ich in der dänischen Liga halten.
(http://www10.pic-upload.de/05.05.13/frnxbtyivbd.png)
- Unser Starspieler Bård Finne wechselt zur nächsten Saison für 1,5 Mio. zu Paderborn. Ich hätte ihn auch noch gerne behalten, aber sein Gehalt von nun mehr 10k sowie ein junger dänischer Neuzugang rechtfertigten dies bei zahlreichen Interessenten nicht mehr. Ursprünglich hatte ich mir eine viel höhere Ablöse erwünscht, aber daraus wurde leider nichts. Viel Glück in Paderborn Bård und danke für die tolle Zeit!
(http://www10.pic-upload.de/05.05.13/vs7udefs3q3n.png)
- Rasmussen wechselt zur nächsten Saison für 500k zum norwegischen Meister Start! Auch ihn hätte ich gerne gehalten, aber er verbrauchte für einen BU leider einfach zu viel Gehalt :(
(http://www10.pic-upload.de/05.05.13/l35w9hgww4m.png)
- Thomson wechselte bereits in der Winterpause für 2 Mio. zu Al-Sadd! Soviel Ablöse hätte ich nie erwartet und auch sportlich ist er kein großer Verlust, da wir bereits zwei bessere Alternativen im Kader hatten. Ein richtiger kleiner Transfercoup!
(http://www10.pic-upload.de/05.05.13/p9jg7k7km114.png)
- Des Weiteren wechselten Krabbe, Brandrup und Elyounoussi für kleine Beträge / ablösefrei. Sie besaßen leider einfach nicht mehr die nötige Klasse für Lyngby BK. Robin Nilsson wechselt auf Grund besserer Alternativen für 500k.
Zugänge:
Es mussten natürlich auch einige Neuzugänge her. Diese würde ich gerne beim Kaderüberblick zur neuen Saison vorstellen.
Sonstiges:
- Die Finanzen sehen soweit ok aus und sind zum Saisonende bisher zumeist ausgeglichen. Jedoch ist die Bilanz hauptsächlich deswegen nicht besser, weil ich den Ausbau der Jugend- und Trainingseinrichtungen konsequent vorantreibe. Außerdem ist unser Stadion mit 9000 Sitzen recht klein und die Merchandising Einnahmen sind noch nicht so wahnsinnig hoch.
- Konsequenterweise gibt es für die nächste Saison ein Wage Budget von 86k/w (ca. 4,5 Mio. im Jahr) und ein Transferbudget von 0 €. Damit liegen wir natürlich im europaweiten Vergleich noch weit unter dem Durchschnitt, weswegen es nicht wirklich einfach ist skandinavische Spieler von Vereinen aus größeren Ligen zu verpflichten.
- Zum Thema Koppenhagen: so wahnsinnig gute Spieler haben sie gar nicht und ich wundere mich immer noch, wie sie die EL gewinnen konnten. Eine Sache ist jedoch interessant: Koppenhagen setzt bei Neuzugängen zu einem Großteil auf argentinische Newgens, sei es per Leihe, sei es durch Kauf. Damit haben sie sich schon einige gute Talente sichern können! Solange sie damit nicht die Liga gewinnen, ist mir das mehr als Recht, da es ja auch unser Ziel ist die dänische Liga zu stärken.
- Unsere Transferpolitik gestaltet sich wie gesagt nicht ganz so einfach, da wir ja nur skandinavische oder ablösefreie Spieler verpflichten. Leider haben (einmal abgesehen vom Gehaltsproblem) viele junge talentierte Skandinavier noch keinen Bock auf uns, so dass wir unglücklicherweise vermehrt auf ablösefreie Spieler aus anderen Ländern setzen müssen. Dennoch haben wir denke ich einen ganz guten Kader für die nächste Saison zusamngestellt!
- Es kommen übrigens regelmäßig Jobangebote aus anderen Ländern für mich rein, die ich natürlich allesamt abgelehnt habe. Als ich mich aber zusätzlich für den Posten des dänischen Nationaltrainers beworben habe, wurde ich nur ausgelacht :(
Saison 2016/2017
Der Kader:
Endlich ist es mal wieder so weit! Eine Kaderanalyse :P
Tor:
(http://www7.pic-upload.de/06.05.13/ukl1ir2odaq.png)
Fernandes ist immer noch mein Stammtorhüter und schon seit Spielbeginn im Verein. Hat gute Fortschritte gemacht und macht seine Sache immer sehr solide, weswegen ich zur Zeit wenig Grund sehe den Torwart zu wechseln.
(http://www10.pic-upload.de/06.05.13/xh2wg83kztv.png)
Dieser junge Mann ist mein Ersatztorwart! Kam diese Saison als vereinsloser Spieler, doch seine Ausbildung hat er bei Mainz genossen und dort schon reichlich Spiele für die zweite Mannschaft absolviert. Mein Co-Trainer traut ihm nicht zu Fernandes zu überflügeln, weswegen er vorerst zunächst der BU bleibt, der immerhin im Pokal spielen darf :D
Innenverteidigung:
Die Spieler sind eigentlich immer noch dieselben wie vor ein paar Jahren, haben sich aber sehr gut entwickelt! Dazu sollte man vielleicht noch sagen, dass auf Grund der Dreifach- bzw. Doppelbelastung alle vorbehaltlich Verletzungen auf mindestens 20 Einsätze im Jahr kommen, so dass sich niemand über mangelnde Spielpraxis zu beschweren braucht
(http://www7.pic-upload.de/06.05.13/2d2ilbjij8zz.png)
Helstrup ist schon seit Spielbeginn im Verein und eine echte Größe im Team geworden. Zwar ein bisschen unbeweglich und seine Manndeckung ist auch ausbaufähig, aber er liefert nicht zuletzt auf Grund seiner ansonsten guten Werte immer ansprechende Leistungen ab. Jegliche Angebote im sechsstelligen Bereich habe ich bisher mit einem müden Lächeln zurückgewiesen.
(http://www7.pic-upload.de/06.05.13/w6rutbkevi9.png)
Brede Moe kam bereits in der ersten Saison ablösefrei aus Rosenborg und hat eine sehr gute Entwicklung hingelegt! Für ihn gab es auch schon zahlreiche Angebote im sechstelligen Bereich, aber ich musste nicht lange überlegen, um diese abzulehnen.
(http://www10.pic-upload.de/06.05.13/f16cnooegaoh.png)
Kallé kam zur Saison 2013/2014 ablöefrei aus Auxerre (Grüße an Salvador :) ) und ist in allen Bereichen solide. Leider hat er sein Potenzial wohl nie erreicht (was aber nicht an uns lag!), da sein Starrating am Tag seines 24. Geburtstags von 4 auf 3 sank. Trotzdem ein sehr guter und wichtiger Spieler, für den ich interessanterweise im Gegensatz zum Rest der Mannschaft kaum / keine (?) Angebote erhalten habe.
(http://www7.pic-upload.de/06.05.13/o4rblbntdxxp.png)
Was hat sich dieser Junge entwickelt!! Wirklich ein Goldjunge, so gut wie der Fortschritte macht. Man vergleiche dies mal mit dem Screenshot von der mWn vorigen Seite in diesem Thread, er hat wirklich enorme Fortschritte gemacht. Kam 2014 für 600k aus Helsingborg und ist wohl der beste Transfer, den ich bisher getätigt habe. Wenn seine Entwicklung so weitergehen sollte, bin ich mir nicht sicher, wie lange wir ihn noch hier halten können!
Außenverteidigung:
Hier hat sich schon etwas mehr getan, da Krabbe und Brandrup mangels Qualität (und zu vielen Karten) zu Beginn dieser Saison gehen mussten / durften.
(http://www7.pic-upload.de/06.05.13/u1qioy4aq176.png)
Croizet ist ein solider Linksverteidiger, der zur Saison 2013/2014 ablösefrei vom FC Metz kam. Bin sehr glücklich ihn damals geholt zu haben! Allerdings erfreut er sich auch im Ausland immer mehr Beliebtheit - alle eingehenden Angebote habe ich aber natürlich abgelehnt :)
(http://www7.pic-upload.de/06.05.13/bemkrkc2cwc.png)
Larsen kam zur Saison 2014/2015 als zuvor Vereinsloser zu uns, in der Jugend kickte er aber beim FC Midtjylland. Wahnsinnig viel Potenzial scheint er zwar nicht zu haben, für die dänische Superliga reichts aber allemal! Kommt als Rotationsspieler zu Croizet ebenfalls auf mindestens 15 Einsätze die Saison.
(http://www7.pic-upload.de/06.05.13/zb7ktxvbljbf.png)
Youssef Saidi ist ein weiterer Transfercoup von mir. Kam zur Saison 2015/2016 ablösefrei aus der zweiten französischen Liga vom LEMANS FC und beginnt nun seine zweite Saison bei uns. Körperlich überragend, mental schon ganz gut und spielerisch ausbaufähig ;D Mangels Alternativen spielt er bei mir auf der Rechtsverteidigerposition, was er aber ganz gut macht. Wenn irgendwann die Zeit von Croizet oder Larsen vorbei sein sollte und ich einen weiteren RV finde, wird er vllt wieder auf die linke Seite gezogen.
(http://www10.pic-upload.de/06.05.13/urakvzmkq9q.png)
Dieser Junge (Mann kann man noch nicht sagen) war dieses Jahr (2016) bei der Aufnahme der Jugendspieler dabei und meine Assistenztrainer vermuten ein enormes Potenzial in ihm. Da ich keine vielversprechenderen Alternativen habe, kann er sich gleich mal in der ersten Mannschaft beweisen! Wird wohl auch auf einige Einsätze kommen, mal schauen wie er sich entwickelt.
Defensives Mittelfeld:
Da wir immer mit einem Anchor Man bzw. defensivem Mittelfeldspieler spielen, brauchen wir hier mindestens zwei gute Leute. Von der anfänglichen Besetzung ist hier freilich niemand mehr vorhanden.
(http://www10.pic-upload.de/06.05.13/pgfk3hzm4v4s.png)
Cana (ehemals Lazio Rom) kam leider erst diesen September ablöefrei zu uns, weswegen er in der Hinrunde leider nur im dänischen Pokal spielen darf. Trotz seines fortgeschrittenen Alters habe ich ihm einen Vertrag bis 2021 gegeben ;D Das liegt hauptsächlich daran, dass er zum einen immer noch ein sehr sehr guter Kicker ist und zum anderen der perfekte Tutor (Born Leader) für meine jungen Spieler ist. Mit seiner Erfahrung können wir sicherlich noch den ein oder anderen Erfolg feiern!
(http://www10.pic-upload.de/06.05.13/qvsdhydi677.png)
Togstad kam zur Saison 2013/2014 ablöefrei aus Valerenga. Für ihn könnte es eng werden, sobald Cana spielen darf, da sein Potenzial nach oben ziemlich begrenzt zu sein scheint. Bei einem guten Angebot in der Winterpause darf er gehen, bis dahin muss er noch zeigen was in ihm steckt.
(http://www10.pic-upload.de/06.05.13/teuvlrvs1x2o.png)
Ein weiterer klasse Transfer und ein weiterer Franzose. Brunel kam zur Saison 2015/2016 ablösefrei vom französischen Drittligisten Chateauroux (oder so ähnlich). Scheint noch viel Potenzial nach oben zu haben und beginnt nun seine zweite Saison bei uns. Vielleicht verschiebe ich ihn irgendwann mal ins zentrale Mittelfeld und lass ihn als Ball Winning Midfielder spielen, zur Zeit wird er jedoch noch im DM gebraucht.
ZM - Ball Winning Midfielder:
(http://www7.pic-upload.de/06.05.13/xd28gpqurbu5.png)
Spelman kam bereits in der Winterpause 2016 für nur 60k von Villareal zu uns. Ok, sein Vertrag war auch am Auslaufen, aber ich wollte es nicht riskieren, dass er andere Angebote bekommt und hab ihn somit direkt verpflichtet. Guter Tutor und guter Ball Winning Midfielder mit leider relativ hohem Gehalt!
(http://www7.pic-upload.de/06.05.13/datryj2bq418.png)
Bremnes kam in der Winterpause 2015/2016 ablösefrei vom norwegischen Erstligisten Ullensaker/Kisa IL zu uns. Ich denke mit ein wenig Arbeit können wir ihn zu einem ganz ordentlichen Kicker formen, Potenzial scheint er ja zu haben!
ZM / OMZ - Advanced Plamaker:
Ursprünglich spielte mein AP immer neben dem Ball Winning Midfielder in der Zentrale, dies konnte ich aber nicht beibehalten, da einer meiner Spieler leider nur für die OMZ Position geeignet ist und daher ein wenig vor dem Ball Winning Midfielder spielen muss. Mit manuell leicht heruntergesetzter Mentalität versuche ich das ein wenig auszugleichen, was eigentlich auch ganz gut funktioniert, zumal seine Duty ja weiterhin auf Support gestellt ist.
(http://www10.pic-upload.de/06.05.13/psy5gevk6lxz.png)
Jakob Steffensen ist ein Eigengewächs von uns, schon seit 2013 im Verein, und kann sowohl die OMZ als auch die ZM Position bekleiden. Er ist ein sehr guter Junge und einer der Gründe, warum Thomson uns letztes Jahr verlassen musste. Der nächste Eriksen wird er wohl nicht mehr, aber ich bin sehr zufrieden mit seiner Entwicklung und mir sicher, dass er noch ein ganz wichtiger Spieler für uns werden wird!
(http://www7.pic-upload.de/06.05.13/knsjyjsh8axj.png)
Unser nächster Transfercoup aus Frankreich! Jean Claude Meunier kam zur Saison 2015/2016 ablöefrei vom französischen Zweitligisten FC Nantes. Hat bereits sehr gute Werte und anscheinend noch einiges an Potenzial nach oben! Praktischerweise ist auch sein Kopfballspiel sehr gut, was ihn auch bei hohen Bällen immer zu einer guten Anspielstation macht. Bin sehr stolz auf diesen Transfer und überzeugt, dass er uns auch weiterhin regelmäßig begeistern wird.
Flügelspieler:
(http://www10.pic-upload.de/06.05.13/snyijuzxy66.png)
Yussuf Poulsen ist schon seit Spielbeginn im Verein und wurde von mir erfolgreich zum OMR umgeschult. Dort macht er ganz gute Spiele und kann regelmäßig Akzente im Spiel nach vorne setzen. Bin zufrieden ihn im Team zu haben, befürchte aber, dass er irgendwann seinem Traum folgen und nach Deutschland wechseln will. Selbst wenn ich einen guten Ersatz finden würde, würde mich das ein wenig traurig machen, da er sich erst unter meiner Führung zu dem entwickelt hat, der er jetzt ist.
(http://www10.pic-upload.de/06.05.13/c892y3kvn5hp.png)
Johnny Madsen kam in der Saison 2014/2015 auf Leihbasis von Aalborg zu uns und wurde im kommenden Jahr für 850k fest verpflichtet, da er als eines der größten dänischen Talente gilt. Hat sich auch gut entwickelt bisher und ich bin gespannt, wie viel noch in ihm steckt!
(http://www10.pic-upload.de/06.05.13/eg1q79h4bb.png)
Der nächste Franzose im Kader :D Aarab kam zur Saison 2015/2016 ablösefrei vom französischen Zweitligisten FC Nantes zu uns und wurde von mir zum OML umgeschult. Dort macht er bereits sehr gute Spiele und ich bin hochzufrieden mit seiner Entwicklung. Wertvoll für uns ist er insbesondere deswegen, weil er keine wirklichen Schwächen hat und kaum einmal eine schlechte Leistung abliefert.
(http://www10.pic-upload.de/06.05.13/v4a9bkhasq1j.png)
Carcela (ehemals Anji) kam im Juni 2016 als vereinsloser Spieler zu uns und wird uns diese Saison auf der linken Außenbahn verstärken! Ich bin gespannt, wie schnell er sich zurechtfindet und welchen Einfluss er auf unser Spiel nehmen kann. Er hat zwar körperlich einige Schwächen, dennoch denke ich, dass er eine echte Verstärkung für unser Team sein wird.
Sturm:
Hier musste natürlich etwas passieren, da uns nach der letzten Saison sowohl Finne als auch Beaguel verlassen haben. Ich kann allerdings schon versprechen, dass es kein Franzose geworden ist ;D Nein, vielmehr sind es zwei Dänen, die wir für unsere Dienste gewinnen konnten.
(http://www7.pic-upload.de/06.05.13/41ipqyfk5om5.png)
Makienok kommt als Torschützenkönig der Superliga ablösefrei aus Brøndby. Zwar ist er nicht sonderlich gut im Antritt, hat aber einen Jumping Wert von 20 (!!!) und auch ansonsten ganz gute Werte für einen Target Man. An dieser Stelle kann ich nur jedem empfehlen sich zumindest als Kaderergänzung einen solchen Spieler zuzulegen, da man damit einfach die Lufthoheit im Angriffsspiel ohne Probleme sichern kann (zumindest solange man nicht gegen Weltklasseverteidiger spielt). Bei mir wird er natürlich zunächst Stammspieler sein und ich hoffe, dass er seine Torquote aus dem letzten Jahr bestätigen kann.
(http://www10.pic-upload.de/06.05.13/4z8lvfh3uhf.png)
Brink wechselt für 925k vom FC Midtjylland zu uns! Er ist ein großes dänisches Talent und ich bin gespannt, was ich noch aus ihm rausholen kann. Wird neben Makienok sicherlich zu einigen Einsätzen kommen.
Kaderüberblick:
So, hier das ganze nochmal im Überblick:
Teil 1
(http://www7.pic-upload.de/06.05.13/7vckkdl3vx9x.png)
Teil 2
(http://www7.pic-upload.de/06.05.13/kk8qizh2s8v.png)
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Kader und hoffe natürlich mich dieses Jahr endlich mal für die Champions League qualifizieren zu können. Außerdem wollen wir natürlich den nationalen Titel verteidigen. Mal schauen, was daraus wird :)