Hallo und guten Abend,
nach langer Zeit des stillen Mitlesens will ich hier in diesem Forum nun auch mal aktiv werden. Inspiriert hat mich dabei Mythan mit seinen ultimativen Herausforderungen für den FM12 - vielen Dank dafür!
Ich selber bin "nur" im Besitz des FM10 und kann daher auch nur dessen Herausforderungen annehmen. Beim Stöbern bin ich schnell auf etwas gestoßen, das ziemlich fordernd klingt und das ich hier als erstes angehen will.
Ich werde für die Herausforderungen (ich hoffe, es bleibt nicht nur bei der einen, mit der ich anfange - vielleicht fällt ja dem einen oder anderen von euch noch eine weitere ein) ein paar kleine Regeln einhalten:
- Spielzeit wird genau eine Saison sein. Dann ist die Aufgabe entweder geschafft oder eben nicht. Nix mit langfristiger Entwicklung oder so.
- Der Kader bleibt unverändert, also keine Spielerkäufe, -verkäufe oder -leihen.
Ja. Mehr fällt mir jetzt nicht ein. Deshalb soll es auch gleich los gehen.
Aufgabe 1 ist ... den Abstieg des Chester City Football Club zu verhindern.
Chester City ist ein englischer Fußballverein aus ... na, Chester eben, einer Stadt, die im Nordwesten Englands liegt, nicht weit von Wales entfernt. Der Verein spielte zuletzt in der BlueSquare Premier.
Das Logo ist recht eindrucksvoll:
(http://imageshack.us/a/img24/7559/logopxa.jpg)
Ebenso eindrucksvoll müssen die finanziellen Unregelmäßigkeiten gewesen sein, die dazu führten, dass dem Klub vor der Saison 2009/2010 sage und schreibe 25 Punkte abgezogen wurden. Im wahren Leben führte dieser Punktabzug dazu, dass der Verein ab 10.3.2010 aufgelöst und als Chester FC neu gegründet wurde. Im virtuellen Leben bekomme ich die Chance, "tapfer gegen den Abstieg zu kämpfen" wie es der Vorstand formuliert.
----------
Dies ist der Kader von Chester City:
(http://imageshack.us/a/img585/753/kaderi.jpg)
Im Tor sind wir mit Danby und Murphy ganz gut besetzt. Beide Spieler nehmen sich m.E. nicht viel, beide bekommen ihre Chance in den Testspielen. Vielleicht werde ich auch rotieren, immerhin stehen ja 46 Ligaspiele an.
Auf der Position des VL haben wir die Qual der Wahl, gleich vier Spieler können das spielen. Ich denke, der Routinier Ryan hat zunächst die Nase vorn, aber auch Ashton und Lea werden sicher zu ihren Einsätzen kommen.
Bei den VRs ist die Decke schon merklich dünner, zwei Spieler stehen zur Auswahl. Vom Papier her hat Rule klar die Nase vorn, Vaughan scheint nur Ersatz zu sein.
Kelly und Lynch sind als VZ erst einmal gesetzt. Platt ist Ersatz, zur Not müssen mal Lea oder Meynell aushelfen.
(http://imageshack.us/a/img577/1381/kaderii.jpg)
Das Mittelfeld ... sechs Spieler können besonders gut als MZ spielen - da bietet es sich an, mit drei MZ anzutreten. Gesetzt ist der nominell stärkste Spieler des ganzen Teams, Adam Kay. Ihm zur Seite werden Roberts und Barry stehen. Patty, Owen und Rawlinson stehen in der zweiten Reihe. Sie können besonders dann auf Einsätze hoffen, wenn Barry oder Roberts als DMZ eingesetzt werden.
Ein 4-1-3-2 ist also denkbar, ebenso aber ein 4-3-1-2 mit Wilkinson als OMZ.
Davies ist eigentlich völlig über, denn ein Spiel mit ML und MR ist nicht geplant - ihn werde ich in die U 19 stecken.
Im Angriff werden Chadwick und Blundell sich als TJ versuchen, Ellams steht als Ersatz bereit.
So sieht es aus und nun kann es mit den Testspielen los gehen.