MeisterTrainerForum
Football Manager => FM - Allgemeine Fragen => Technische Probleme => Thema gestartet von: Heisenberg am 10.Mai 2013, 19:09:18
-
Moin,
ich habe folgendes Problem. Ich zocke auf Arbeit immer im Offline Modus. Funktioniert auch meistens wunderbar, manchmal allerdings geht ein Steam Fehler auf:
"Verbindung zum Steam Netzwerk nicht möglich. Der Offline Modus ist nicht verfügbar, da auf doiesem Computer keine Steam Login Informationen gespeichert sind.
Sie können Steam erst wieder verwenden, wenn sie eine Verbindung zum Netzwerk herstellen."
Das bedeutet für mich eine 12 Std. Nachtschicht ohne FM >:( da ich hier nun mal nicht online gehen kann.
Kann man das evtl. irgendwie umgehen? Und warum tritt das überhaupt ab und an auf? Ich muss wohl in Zukunft meinen Laptop zu Hause schon anmachen, das Spiel starten und dann erst zur Arbeit fahren um böse Überraschungen zu vermeiden.
-
Das kann schon mal so vorkommen, warum auch immer. Man kann Steam aber auch in den Offline-Modus zwingen. Dazu musste man irgendeine Datei erstellen bzw. die clientregistry.blob verändern. Weiss es gerade nicht mehr. Aber irgendwer wird's schon wissen und hoffentlich hier posten.
Edit: Gerade im Sticky Thread zu Steam gefunden.
3. Möglichkeit
Im Steam-Verzeichnis (C:\Program Files (x86)\Steam) eine Textdatei namens "steam.cfg" anlegen
In der Datei folgendes eintragen:
BootStrapperInhibitAll=enable
ForceOfflineMode=enable
Wenn ihr dann Steam startet, sollte euch der Offlinemodus angeboten werden. Wolls ihr irgendwann mit Steam wieder online gehen, einfach die steam.cfg löschen oder umbenennen.
Wichtiger Hinweis: Es muss sich natürlich um eine cfg-Datei handeln (und NICHT um eine cfg.txt-Datei). Alle Windows-Nutzer also aufgemerkt: Schaltet doch endlich um und lasst euch von Microsoft nicht bevormunden. Lasst euch die Erweiterungen bei bekannten Dateitypen NICHT ausblenden, sondern einblenden. Wie das geht, verrät euch Google:
https://www.google.de/search?q=erweiterungen+dateitypen+einblenden
-
Danke schön!!
-
Auch mit der angelegten cfg.Datei ist der Fehler heute wieder aufgetreten... >:(