MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: filament am 30.Mai 2013, 12:00:09

Titel: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 30.Mai 2013, 12:00:09
(http://s1.directupload.net/images/user/130531/ipjrqv24.jpg) (http://www.directupload.net)
Saison 2012/2013

Es ist Freitag. Die Sonne lässt sich Mal wieder nicht sehen. Stattdessen gießt es aus Eimern. Kein schönes Wetter. Der Tag scheint trübe, dunkel. Wieder so ein Morgen, an dem man eigentlich gar nicht erst aufstehen möchte. Es ändert aber nichts, ich muss raus. Der Hund drängelt.

Also setze ich den ersten Fuß auf den kalten Laminatboden und ziehe den zweiten regelrecht hinterher. Die Hände vor den Kopf. Der Schädel brummt. Ich stehe auf und ziehe mich an. Die Tür hinter mir geht zu. Der Hund zerrt, weil er seit vielen Stunden nicht mehr an der frischen Luft war. Meine Gedanken drehen sich darum, wie es nun weiter gehen soll.

Erst vor kurzem habe ich meinen Job hingeschmissen und die Trainerschule besucht, erfolgreich. Ich habe den Trainerschein in der Tasche. Aber in der Region sind keine freien Stellen zu finden. Sollte es doch die falsche Entscheidung gewesen sein, das Risiko einzugehen aus dem festen Arbeitsplatz heraus noch Fußballtrainer zu werden? Wer weiß das schon in der heutigen Zeit. Schließlich muss das Geld auch irgendwo her kommen. Der Hund will auch etwas zu Fressen haben, geschweige denn die Familie.

Kurz vor der Haustür klingelt dann mein Mobil-Telefon. Auf der anderen Leitung ist Dimitri, den ich auf dem Trainerlehrgang kennengelernt habe. Ein Vollblut Osteuropäer wie er im Schulbuch steht - oder auch nicht:
„Hallo Ronny, ich habe es geschafft!“.

Ronny: „Was hast du geschafft?“

Dimitri: „Nun ich hab ein erstklassiges Angebot aus der Ukrainer vor ein paar Monaten erhalten. Damit war ich mit einem halben Schritt im Profigeschäft gelandet. Mittlerweile habe ich in der Ukraine einige gute Kontakte geknüpft und hoffe durch meine derzeitigen Resultate bald vielleicht ein Angebot aus der ersten Liga zu erhalten.“

Ronny: „Mensch klasse Dimitri, das freut mich wirklich für dich. Das war ja das, was du dir immer vorgestellt hattest.“

Dimitri: „Ja, genau. Und wie läuft’s bei dir so? Bei welchem Verein bist du gelandet?“

Ronny: „Ach hör auf, hier in der Region sind nur wenige Stellen frei und einen unerfahrenen Trainer will hier keiner haben. Ich habe mich zwar bei einigen Vereinen beworben, aber bin abgelehnt worden. Die Gründe wurden mir verschwiegen. Es hieß immer, man hätte sich für einen anderen Bewerber entschieden.“

Dimitri: „Komm doch auch in die Ukraine. Ich kann hier sicherlich etwas für dich regeln. Wird vielleicht nicht gerade der beste Verein sein, aber es wäre ein Anfang und wir beiden könnten uns des Öfteren Mal auf ein Bier treffen oder gar aushelfen mit Spielern / Gefälligkeiten etc. Das wär doch klasse, oder nicht?“

Ronny: „Hmmm. Eigentlich hast du Recht. Ist zwar nicht der Start den ich mir vorgestellt hatte, aber besser als hier weiter zu suchen und ohne Job dazustehen.“

Dimitri: „Pass auf, wir machen das so. Ich ruf mal bei einigen Kollegen in der Region an. Ich melde mich dann einfach wieder bei dir, wenn ich etwas Genaueres sagen kann. In Ordnung?“

Ronny: „Ja, machen wir so. Danke Dimitri.“

Dimitri: „Kein Thema, ich melde mich sobald ich was habe.“

Bereits die darauf folgende Woche klingelte das Telefon erneut. Es war Dimitri.

Dimitri: „Hallo Ronny. Wie besprochen habe ich mit einigen Vereinen gesprochen. Und in der Tat gibt es eine Stelle, die gerade neu besetzt werden soll. Der Verein heißt FC Krymteplytsia Molodizhne und ist erst im Jahr 1999 gegründet worden. 2004 konnte man in der 3. Liga den Sieg einfahren und stieg in die 2. Liga der Ukraine auf. Dort erreichte man im darauf folgenden Jahr schon den 9. Tabellenplatz, eine Saison später sogar den 4. Platz. Nach einem schwächeren Jahr, ging es dann wieder bergauf bis man letztendlich zuletzt mit einem 5. Tabellenplatz abschloss. Es ist also kein schwaches Team und du könntest locker mit um den Aufstieg spielen. Zeit um das Team einzustellen hast du genug, da die Saison in der Ukraine erst in einem halben Jahr beginnt. Was sagst du?“

Ronny: „Mensch Dimitri, wie hast du das denn wieder hinbekommen? Vor allem in der Kürze der Zeit. Wie sieht es denn mit einem Vertrag aus. Meinst du der Vorstand wäre bereit mich - ohne mich zu kennen - mindestens 2 Jahre einzustellen? Schließlich brauch ich auch eine gewisse Sicherheit. Der Wechsel in ein fremdes Land ist nicht ganz so einfach und birgt viele Risiken, die ich natürlich eingehen möchte. Aber eine längerfristige Bindung würde das sicherlich unterstützen?“

Dimitri: „Das wird bestimmt kein Problem sein. Am besten ich schick dir mal die Kontaktdaten des Vorstandsvorsitzenden als vCard per SMS aufs Handy, dann kannst du dort mal anrufen. Russisch kannst du doch ein wenig oder?“

Ronny: „Gebrochen, aber ich versuch es notfalls einfach auf Englisch. Danke nochmal. Wenn das klappt, komm ich kurz vor Antritt des Amtes nochmal bei dir vorbei und wir quatschen ein wenig. Dabei kannst du mir gleich ein paar Tipps mit auf den Weg geben.“

Dimitri: „Ja, klingt gut. Sorry, aber ich muss los, hab noch ein Termin mit einem großen Talent. Brauche unbedingt noch einen Spieler für meine Abwehr. Wir hören bzw. sehen uns. Viel Glück mit dem Vorstand.“

Ronny: „Danke, bis bald.“

Fortsetzung folgt...
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 31.Mai 2013, 10:04:34
Einige Tage später habe ich mich dann zunächst - durch eigene Recherche - per E-Mail an den Vorstandsvorsitzenden gewandt unter Hinweis auf das mit Dimitri geführte Gespräch. Es gab keine großen Ausführungen in dieser E-Mail, ich habe mich kurz gehalten und mich erkundigt, ob denn die Möglichkeit bestünde dort meine Karriere zu beginnen. Folgende Antwort habe ich dann mit heutigem Datum erhalten. Kurioserweise war die Mail auf Deutsch und das perfekt, keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler. Vielleicht kann dort jemand Deutsch?

E-Mail des Vorstandes:

Zitat
Sehr geehrter Herr Schneider,

vielen Dank für Ihre E-Mail-Anfrage. In der Tat haben wir guten Kontakt zu Dimitri und haben vollstes Vertrauen in sein Urteil, dass Sie als Trainer hier gut geeignet wären.

Im Vorstand wurde über die Möglichkeit Ihrer Verpflichtung diskutiert und die Mehrheit hat aufgrund Dimitri's guten Worte dafür gestimmt. Wir sind somit gewillt, Sie als neuen Trainer zu verpflichten. Bitte haben Sie aber auch Verständnis dafür, dass wir einem neuen Trainer ohne jegliche Berufserfahrung nicht ohne Weiteres auf einen langen Zeitraum einstellen können. In Absprache mit den anderen Vorstandsmitgliedern, können wir Ihnen lediglich einen 2-Jahresvertrag anbieten. Eine Verlängerung ist bei guten Ergebnissen sicherlich machbar und auch wünschenswert. Diese kann unter Umständen auch schon nach der ersten Saison angestrebt werden. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir allerdings nicht mehr anbieten.

Da Sie bereits durch Ihre E-Mail Ihr Interesse zum Ausdruck gebracht haben, übersenden wir Ihnen den vorbereiteten Vertrag als Trainer beim FC Krymteplytsia Molodizhne. Bitte unterschreiben Sie uns diesen und senden ihn per Fax zurück. Arbeitsbeginn wäre in 2 Wochen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand des FC Krymteplytsia Molodizhne

Natürlich habe ich den Vertrag sofort zurückgefaxt und das Angebot angenommen. Danach habe ich mir sofort ein Ticket für einen Flug nach Simferopol gekauft. In 2 Wochen geht es dann los.

Fortsetzung folgt...
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 31.Mai 2013, 19:17:21
Der Flug war etwas kräftezehrend. Dennoch freue ich mich die Stelle in der Ukraine annehmen zu können und mich mit dem Team näher zu beschäftigen. Natürlich ist es mein erster Job und ich brauche noch etwas Zeit um mich einzugewöhnen. Das sollte wohl Jedem klar sein, vor allem auch dem Vorstand. Aber bereits beim Gang in mein Büro, bin ich positiv überrascht. Aber seht selbst:

(http://s14.directupload.net/images/user/130531/lgjs2inb.jpg) (http://www.directupload.net)

Ich ließ mir nicht nehmen, diesen herrlichen Bürostuhl gleich auszuprobieren. Auf dem Tisch lagen dazu die ersten Unterlagen vom Trainerstab bereit und ich konnte mich mit dem Team schon ein Mal befassen, bevor ich mich vorstellte. Der aktuelle Kader sieht wie folgt aus:

Torhüter:
(http://s7.directupload.net/images/user/130531/elekqr8x.gif) (http://www.directupload.net)

Bei den Torhütern, habe ich wohl die Qual der Wahl. Beide Torhüter sind wirklich klasse für diese Liga. Bazilevych hat jedoch aufgrund seines Alters die Nase vorn. Ich werde ihn versuchen in den nächsten Jahren noch zu fördern, um hier wirklich langfristig eine Stammkraft zu haben. Aber Rad kann sich auch sehen lassen, sodass dieser wohl bei nicht ganz so wichtigen Spielen auch des Öfteren Mal zum Einsatz kommen wird.

Abwehr:
(http://s7.directupload.net/images/user/130531/k9xzpdla.gif) (http://www.directupload.net)

In der Abwehr habe ich viele Spieler. Allerdings ist wirklich herausragend nur Dytyatev. Die anderen Spieler sind zwar nicht schlecht, aber kommen über 3 Sterne Möglichkeiten nicht hinaus. Gesetzt sind für mich auf jeden Fall der bereits erwähnte Dytyatev und daneben Karamushka. Langfristig werde ich mich aber in der Abwehr verstärken müssen. Die Reservisten-Innenverteidiger sind mir einfach nicht stark genug.

Mittelfeld:
(http://s14.directupload.net/images/user/130531/6utof77f.gif) (http://www.directupload.net)

Kommen wir zu einer der überragenden Abteilungen des Teams. Memeshev, Svyrydov und Bidlowski haben eine richtig gute Bewertung. Und das aktuelle Potential ist dabei nicht weit entfernt vom möglichen Potential, dass ihr in den Grafiken erkennen könnt. Das einzige Problem das ich habe ist, dass keiner der Mannen wirklich gut auf der linken äußeren Mittelfeldposition agieren kann. Aber das werde ich mit Sicherheit noch trainieren können.

Sturm:
(http://s7.directupload.net/images/user/130531/tcfsqmlp.gif) (http://www.directupload.net)

Auch der Sturm ist grundsätzlich überragend besetzt mit Tymchenko und Zubko. Allerdings muss ich sagen, dass hier die Reservisten nicht wirklich überzeugen können. Auf lange Sicht werde ich mich auf jeden Fall noch nach einem Stürmer umsehen müssen.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: White am 31.Mai 2013, 19:51:22
Interessante graphische Aufmachung. Viel Erfolg.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 31.Mai 2013, 19:51:46
Kommen wir nun zum taktischen Konzept.

Eigentlich möchte ich hier offensiven Fussball in der Ukraine spielen lassen, weil wir auch mit einer der Teams sind, die oben mitspielen sollten. Allerdings muss die Abwehr sicher stehen und sollte auch mal eine Führung über die Zeit retten können. Aus diesem Grund habe ich mich für ein 4-1-3-2 System entschieden. Ich denke das wird eine gute Mischung aus Angriff und Verteidigung werden. Allerdings werde ich nicht mit echten Flügelspielern antreten, sondern mit äußeren Mittelfeldspielern, die mehr oder weniger bei entsprechenden Situationen ins zentrale Mittelfeld ziehen sollen. Vom Spielermaterial ließe das Team auch ein System mit 3 zentralen Spielern zu, aber dabei ist mir das Spiel zu sehr über die Mitte kanalisiert.


(http://s14.directupload.net/images/user/130531/8fogqd9x.gif) (http://www.directupload.net)

Vor der Abwehr soll sich ein defensiver Mittelfeldspieler platzieren, der als Abräumer vor der Abwehr agiert. Er ist der defensive Part des Mittelfeldes und wird sich ausschließlich auf das Verteidigen konzentrieren. Einer der beiden Innenverteidiger wird sich, wenn wir uns weite nach hinten ziehen weiter hinten rein stellen, als der andere, um so Steilpässe abfangen zu können. Trotz der relativ stabilen Formation, sollen sich die Außenverteidiger auf jeden Fall mit nach Vorne begeben und dort als Anspielstation fungieren.

Die beiden Spitzen sollen sich unterschiedlich verhalten. Während einer der beiden ganz Vorne rein geht und dort für Verwirrung sorgen soll, lässt sich der zweite Stürmer lieber etwas fallen, um so nicht nur als Anspielstation zu fungieren, sondern auch mal den einen oder anderen Steilpass zu spielen.


(http://s1.directupload.net/images/user/130531/5gruthhq.gif) (http://www.directupload.net)

Die Vorbereitung verlief etwas durchwachsen. Wie man sehen kann, haben wir anfangs einige Probleme gehabt. Die ersten 4 Spiele wurden alle samt verloren, egal ob schwächere oder stärkere Gegner. Danach schien die Mannschaft die Taktik etwas besser verinnerlicht zu haben. Besonders stolz bin ich über die guten Spielen gegen Schachtjar Donezk und Tavria Simferopol. In beiden Spielen waren wir der krasse Außenseiter und konnte Hercules die Stirn bieten. Es werden nun noch einige Freundschaftsspiele veranstaltet, bis die neue Saison starten wird. Diese Zeit möchte ich nutzen, um die Taktiken zu 100% einzustudieren.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: altstar am 01.Juni 2013, 02:24:31
Viel Erfolg dir!
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 01.Juni 2013, 12:07:25
Danke. Dauert aber noch ein bisschen bis die Saison los geht und es ernst wird.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 01.Juni 2013, 14:39:18
Heute habe ich mich das erste Mal auf in die Stadt gemacht. Es ist doch sehr schön hier und es lohnte sich. Doch zuvor wollte ich mich etwas über den Verein selbst und auch die Stadt Simferopol informieren, um nicht in die falschen Gegenden zu geraten.

Der FC Krymteplytsya Molodizhne wurde im Jahr 1999 gegründet. Die Spiele werden in der KT Sport Arena ausgetragen, die momentan ein Fassungsvermögen von 5.700 Zuschauern hat. Das Stadion ist nicht in einem Top-Zustand, gehört aber dem Verein und muss daher nicht abgezahlt werden. Dennoch hat es kein Dach und bei Spielen mit schlechten Witterungsverhältnissen, sollten weniger Zuschauer den Weg ins Stadion suchen. Die Einrichtungen des Vereins sind eher mit einer Grundausstattung versehen, bis auf die Trainingsgelände, die sind wirklich gut und lassen uns viel Spielraum, um die Spieler zu verbessern. Zweifelsohne werde ich aber in naher Zukunft den Vorstand um Verbesserung der Jugendeinrichtungen bitten müssen, um langfristig gute Nachwuchsspieler erhalten zu können.

Lustigerweise habe ich bei der Suche über meinen Freund "Google" mindestens 10 Seiten vorliegen, wo ehewillige Frauen Männer suchen  :angel: Es scheint also nicht nur Fussball in der Ukraine gespielt zu werden..

Kommen wir nun erst ein Mal zur Lage der Stadt. Hierzu habe ich eine Grafik vorbereitet, die euch zeigen sollte, wo sich Simferopol in der Ukraine befindet und welche anderen Städte herum anzusiedeln sind.


(http://s14.directupload.net/images/user/130601/h65bqem5.jpg) (http://www.directupload.net)

Und nun noch ein paar Eindrücke von der Stadt:

(http://s14.directupload.net/images/user/130601/pcxj7spy.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://s14.directupload.net/images/user/130601/mdix8bll.jpg) (http://www.directupload.net)

Am nächsten Tag ging es dann gleich weiter mit der Vorbereitung, die allerdings nicht mehr so lange gehen wird. Zuletzt hatten wir noch gegen Sevastopol - unseren Nachbarn - mit 1:2 verloren, danach folgten ein 1:1 gegen unsere eigene U21 (mit einigen Spielern aus der ersten Mannschaft besetzt, die Spielpraxis brauchten), ein 1:1 gegen Helios Charkow, ein 5:0 Sieg gegen eine Amateurmannschaft und zuletzt noch eine 1:4 Niederlage gegen Dynamo Kiev. Vor uns stehen nun nur noch ein Freundschaftsspiel gegen eine Amateurmannschaft und dann beginnt die Saison gegen Obolon, gegen deren Reserve wir schon einige Freundschaftsspiele bestritten hatten.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 01.Juni 2013, 18:06:14
Das letzte Vorbereitungsspiel war ein voller Erfolg, wir konnten mit 5:0 gewinnen. Vor allem Tymchenko hatte einen wirklich guten Tag.

Als nächstes sollte es gegen Obolon gehen. Nach der Beratung mit meinen Assistenztrainern waren unsere Meinungen etwas geteilt. Mir wurde geraten, dass wir lieber defensiv trainieren/spielen sollen, da Obolon in der Offensive wirklich gut ist. Die Medien prognostizieren dem Verein den Gewinn der diesjährigen Persha Liha. Ich bin mir da allerdings nicht so sicher, ob wir wirklich "DEFENSIV" auftreten sollen, denn auch wir haben in der Offensive unsere Stärken. Außerdem dürfte Tymchenko heiß sein gegen seinen alten Verein anzutreten. Dort hatte er nur sehr wenig Einsatzzeiten und erzielte in 13 Ligaspielen nur ein einziges Tor in der Saison 2011/2012.


(http://s14.directupload.net/images/user/130601/h7syo9nt.png) (http://www.directupload.net)

Was für ein unglaubliches Spiel unserer Mannschaft und vor allem auch Tymchenko, der zum Mann des Tages gewählt wurde. Die Spieltagsnote für ihn wurde auf 9,8 festgesetzt, was auch wirklich verdient war, nachdem er für uns 4 Tore erzielt hatte. Das sind 3 Tore mehr als in 13 Ligaeinsätzen bei Obolon in einer ganzen Saison. Begonnen hat das Spiel mit einer starken Anfangsphase von Obolon, allerdings kam kein Torschuss dabei zustande. Als wir den Ball dann das erste Mal hatten, haben wir gezeigt wie gut wir kombinieren können. Eine gefährliche Situation an den Flanken führte dann zu einem Eckstoß. Dieser war schlecht getreten und konnte von den Obolon Verteidigern problemlos geklärt werden. Aber der Klärungsversuch war nur halbherzig und landete genau vor den Füßen von Braila. Dieser fackelte nicht lange und zog einfach mal ab. Dem Torhüter war die Sicht versperrt, sodass er den Schuss erst sehr spät kommen sah.

Auch das 2:0 wurde nach einem Eckball erzielt. Tymchenko sprang so hoch wie kein Verteidiger von Obolon und brauchte nur noch einzunicken. Ein sehr gutes Stellungsspiel des Stürmers. Noch vor der Halbzeit konnten wir auf 3:0 erhöhen und hatten das Spiel völlig unter Kontrolle. Die Halbzeitansprache war dementsprechend einfach.

Nach dem Wiederanpfiff ging das Spiel wieder nur in eine Richtung und Tymchenko bestrafte eine kurze Unachtsamkeit sofort mit dem 4:0. Lange Zeit passierte dann gar nichts mehr. Obolon began erst ab der 60. Minute sich gegen die vermeidliche Niederlage zu stemmen. Das endete allerdings in einem Konter. Romanchenko brach auf der rechten Seite durch und konnte eine wunderschöne Flanke auf den völlig frei stehenden Tymchenko schlagen, der den Ball zum 5:0 Endstand einköpfte.


Damit sind wir nun auf dem 1. Tabellenplatz und Tymchenko führt die Torschützenliste an. Negativ zu berichten gibt es allerdings auch etwas:

(http://s7.directupload.net/images/user/130601/46cgfn23.png) (http://www.directupload.net)

Zwischenzeitlich wurde der Vertrag mit Braila noch um ein Jahr verlängert, trotz seines schon fortgeschrittenen Alters. Ich denke er hat es mit dem Tor in dieser Partie wieder zurückgezahlt. Ob ich allerdings nächstes Jahr verlängern werde, weiß ich noch nicht. Das hängt wohl sehr stark von seiner durchschnittlichen Leistung in der aktuellen Saison ab. Weiter geht es dann mit dem 2. Spieltag im nächsten Beitrag.

*UPDATE*
Igor Tymchenko stellt mit diesen 4 Toren in einem Spiel nun nicht nur einen neuen Vereinsrekord, sondern auch einen neuen Ligarekord auf!
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 01.Juni 2013, 22:46:41
Nach dem Spieltag kommt der Präsident auf mich zu und lobt das letzte Ergebnis. Schon lange habe man nicht mehr so hoch gewinnen können und es war ein fest für das Publikum und auch den Vorstand in der VIP Lounge. Er erklärte mir, dass man solch ein Ergebnis sich niemals hätte träumen lassen. Ein klasse Einstand meiner Person! Man teilte mir noch ein Mal mit, froh zu sein mich als Trainer eingestellt zu haben.

Ich wimmelte den Vorstand ab, da ich zur Trainingsvorbereitung für das nächste Spiel zur Mannschaft musste, freute mich aber sehr über dieses Lob. Natürlich wollte ich die Siegesserie fortsetzen und weiterhin an der Tabellenspitze stehen.


(http://s7.directupload.net/images/user/130601/mqc8hg4d.png) (http://www.directupload.net)

Auch dieses Spiel konnten wir für uns entscheiden und damit erneut 3 Punkte einsacken. In der Vorbereitung hatten wir bereits 2 Spiele gegen Helios Charkow bestritten und konnten in beiden nicht wirklich glänzen. So sah es in dieser Partie zu Anfang auch aus. Denn Helios Charkow hatte das Spiel voll unter Kontrolle und presste uns weit in die eigene Hälfte, was mir nicht wirklich schmeckte. Nach 18 Minuten kamen wir dann das erste Mal in wirklich gefährliche Nähe des gegnerischen Tores. Nur wenige Minuten später kommt Romanenko auf der rechten Seite durch und flankt flach in die Mitte. Von dort wird der Ball herausgeschlagen direkt zum Verteidiger Musasa Mousamba, der den Ball direkt wieder in den 16er flankt. Zubko nickte ein zum 0:1!

Nach dem 0:1 dominierte weiter Helios Charkow und ich entschied mich die Mannschaft defensiver agieren zu lassen, um ein Unentschieden zu vermeiden. Helios Charkow erspielte sich einige gute Torchancen, die aber einfach nicht genutzt wurden oder vom gut spielenden Torhüter Bazilevych pariert wurden. Nach der Halbzeit entschied ich mich wieder in die Standard-Ausrichtung zurück zu wechseln, was sich auch als gut bewiesen hat. Denn wir sind immer besser ins Spiel gekommen und konnten uns gute Torchancen erspielen. Erneut nach einer Flanke war es dann Igor Zubko der zum 0:2 traf!

Nach dem 0:2 nahm Helios Charkow das Spiel immer mehr in die Hand und versuchte sich gegen die drohende Niederlage zu stämmen. Wir kamen nicht mehr so gut in Ballbesitz und konnten diesen auch nicht mehr halten, sodass bereits in der 62. Minute der Anschlusstreffer fiel. Danach haben wir uns wieder hinten rein gestellt und konnten den 1:2 Sieg über die Zeit retten.


Damit sind wir nun nach 2 Spieltagen auf Tabellenplatz 1. Allerdings sitzen uns folgende Vereine mit ebenfalls 2 Siegen im Nacken:
2. Tytan
3. Stal Alchesvk
4. Arsenal Bila Tserkva


Fortsetzung folgt..
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 03.Juni 2013, 21:08:46
Nun sollte unser Gegner zu Hause Olympia Donezk heißen. Olympia befand sich derzeit auf dem 17. Tabellenplatz mit 2 Niederlagen und einer Tordifferenz von -3. Sowohl die Medien als auch meine Assistenztrainer haben mich darauf hingewiesen, dass wir der Favorit in der Partie sein werden. Ich konnte mich dem nur anschließen und habe in der Spielvorbereitung unsere offensiven Spielzüge mehr trainieren lassen. Außerdem habe ich mich dazu entschieden etwas offensiver als sonst in die Partie zu gehen. In der Abwehr hat Lutsenko den verletzten Dytyatev ersetzt. Im Mittelfeld gab es auch einige Änderungen aufgrund der Kondition der Spieler. Bidlowskyi war nicht so richtig fit nach dem letzten Spiel. Daher entschied ich mich dafür Svyrydov auf die linke Seite zu ziehen und Memeshev im zentralen Mittelfeld einzusetzen.

(http://s1.directupload.net/images/user/130603/k6t2xuj6.png) (http://www.directupload.net)

Erneut zu Hause ohne Gegentor. Das ist Etwas worauf sich auf jeden Fall aufbauen lässt. Die Abwehr wirkte mehr als nur stabil und ließ daher keine klaren Chancen für den Gegner zu. Meine Entscheidung Memeshev den Vorzug zu geben hat sich als sehr nützlich ergeben, denn eben dieser hat für uns das 1:0 erzielt und damit den Sieg eingeleitet. Kurz vorm Ende der Partie kam unser Toptorschütze vom 1. Spieltag Tymchenko und nutzte eine Nachlässigkeit der gegnerischen Abwehr beim Abstoß eiskalt aus und legte den Ball zum 2:0 neben dem Torwart vorbei. Als zweiten Spieler habe ich Symonchuk etwas Einsatzzeit gegeben, der mich allerdings durch viele verfrühte Flanken sehr enttäuscht hat. Jungtalent Filin kam dieses Mal nicht zum Einsatz, weil Musasa Muamba auf der Außenseite sehr erschöpft wirkte und ich daher Romanchuk gebracht hatte.

Am Ende des Tages waren wir immernoch Tabellenführer nur noch verfolgt von Tytan, die allerdings 2 Tore weniger erzielt haben. Es hatte wohl keiner mit einem solch tollen Start unserer Mannschaft gerechnet. Dennoch führen wir die Tabelle an und wollen die Serie natürlich auch am 4. Spieltag fortsetzen!

(http://s14.directupload.net/images/user/130603/bccfah82.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 04.Juni 2013, 13:44:22
Nun nach dem letzten Spieltag gab es für mich eigentlich nicht viel zu veranlassen. Die Mannschaft ist gut drauf und die ersten drei Spieltage verlief nach vollster Zufriedenheit. Nun kam allerdings kein Gegner der sich wieder im tiefsten Tabellenkeller befindet, sondern eine Mannschaft, die durchaus weiter nach oben rücken wollte: Avangard Kramatorsk. Mit einem Sieg könnte diese bis auf den 7. Platz kommen. Das wollten wir natürlich mit allen Mitteln verhindern. Ich entschied mich in der Innenverteidigung allerdings dafür Lutsenko in diesem Spiel nur auf die Bank zu setzen und dafür unserem Jungtalent Komendantov etwas Spielpraxis zu geben.

(http://s7.directupload.net/images/user/130604/n7b8nsfd.png) (http://www.directupload.net)

Eigentlich fing das Spiel gar nicht so schlecht an für uns. Bereits in den ersten Spielminuten konnte Igor Zubko - einer der Igorer wie ich sie nenne - das Führungstor erzielen. Das war bereits sein 3. Saisontreffer und er ist damit in der Rangliste auf dem 3. Platz mit 5 weiteren Spielern. Wir konnten uns dann im Laufe des Spieles viele weitere Torchancen erarbeiten. Aber meistens war es gerade Igor Tymchenko, welche hochkarätige Chancen kläglich vergeben hat. Es war wahrlich nicht sein Tag. In der 31. Minute hat Brynko uns dann nach einem langen Ball, der bereits geklärt schien aus gut 20 Metern das 1:1 eingeschenkt. Kurz zuvor hatte sich noch Memeshev verletzt und ich brachte Bidlowskyi auf die linke Seite.

Wirklich sehr ärgerlich, vor allem weil es schon 2:0 oder 3:0 hätte stehen MÜSSEN. Tat es allerdings nicht, sodass wir mit dem Unentschieden leben mussten. In der zweiten Hälfte sind wir dann etwas aggressiver aufgetreten und konnten uns weitere Tormöglichkeiten erarbeiten, brachten den Ball aber nur gegen das Aluminium. In der 62. Minute gab es dann einen Eckball für Avangard, den der Außenseiter ausnutzen konnte und mit 2:1 in Führung ging. Trotz diverser Versuche durch taktische Änderungen das Ergebnis noch herumzureißen, mussten wir uns leider am Ende geschlagen geben.


Eine weitere schlechte Nachricht erhielt ich kurz nach dem Spiel. Die Mannschaftsärzte teilten mir mit, dass Memeshev länger ausfallen wird.:

(http://s14.directupload.net/images/user/130604/omjibpso.png) (http://www.directupload.net)

Nun gilt es diese Niederlage aus den Köpfen zu bekommen und uns voll auf das nächste Pokalmatch zu konzentrieren. In der 1. Runde kam der Außenseiter Girnyk Kryvyi Rog, die in der Druha Liha B spielen. Die Fans forderten vor dem Spiel einen klaren Sieg im Pokal von unserer Mannschaft gegen diesen Gegner. Allerdings muss ich sagen, dass ich diese Meinung nicht teile. Denn die Mannschaft des Gegners ist gar nicht so schlecht und hat einige gute Spieler in den Reihen. Es handelt sich hier also nicht um den krassen Außenseiter den man sich hier denken könnte. Das musste ich auch der Mannschaft klar machen, damit man nicht selbstgerecht wird und das Spiel eventuell noch aus der Hand gibt.

(http://s7.directupload.net/images/user/130604/epwjnh6v.png) (http://www.directupload.net)

Ein knapper Sieg unseres Teams, den wir vor allem wieder ein Mal Tymchenko zu verdanken haben, der eine herausragende Partie spielte und verdient der Spieler des Tages geworden ist. Negativ gibt es zu sagen, dass sich unser rechter Mittelfeldspieler Romanenko verletzt hat. Aber seht selbst:

(http://s1.directupload.net/images/user/130604/uwjmnr2g.png) (http://www.directupload.net)

Nun muss ich mir für die nächste Partie im Mittelfeld also etwas ausdenken.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: Cubano am 04.Juni 2013, 13:52:17
Und schon wieder so eine Karriere mit aufwendigen Grafiken. :D

Respekt auch an dich, wo nehmt ihr nur alle die Geduld und Zeit für sowas her?

Bisher läufts ja nicht schlecht bei dir, nur eine Niederlage und im Pokal auch gewonnen. Viel Erfolg weiterhin und ich werde weiter mitlesen.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 04.Juni 2013, 13:56:58
Soviel Zeit kostet das nicht, wenn man ein wenig Erfahrung im Umgang mit Photoshop hat. Im Prinzip erstellt man die Grundgrafiken und verändert diese dann nur noch. Das dauert vielleicht am Anfang 1 - 2 Stunden, dann allerdings nur noch wenige Minuten. Das aufwendigste ist wohl die Logos / Spielerbilder zu kopieren.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 04.Juni 2013, 14:09:27
**UPDATE**

Habe gerade noch die Mitteilung bekommen, dass Igor Tymchenko nicht nur ein Vereinsrekord, sondern auch ein Pokalrekord aufgestellt hat. Er schoss das schnellste Tor der Geschichte bereits nach 29 Sekunden.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 04.Juni 2013, 17:47:33
Als nächstes durften wir gegen den Tabellenplatz 8 ran: Naftovyk-Ukrenafta. Die Medien schätzen das Team dort ein, wo man sich gerade befindet. Wir müssen allerdings wieder punkten, nachdem wir zuletzt verloren haben und damit die Tabellenführung abgegeben haben. Aus diesem Grund habe ich die offensivere Formation gewählt, musste allerdings aufgrund der beiden Verletzungen ausweichen mit dem Personal. Auf rechts sollte von Anfang an Symonchuk spielen für den verletzten Romanenko. In der Mitte habe ich wieder Svyrylov auflaufen lassen und links spielte Bidlowskyi.

(http://s7.directupload.net/images/user/130604/um9syagq.png) (http://www.directupload.net)

Von diesem Spiel gibt es leider nicht viel zu berichten. Beide Mannschaften waren schwach und es kamen kaum gute Torchancen dabei heraus. Bester Spieler war dementsprechend auch ein Abwehrspieler, allerdings vom Gegner.

Am 6. Spieltag mussten wir dann auswärts gegen einen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte antreten. An der Formation als solcher habe ich nichts geändert. Ich habe auf die gleichen Personalien vertraut.

(http://s14.directupload.net/images/user/130604/46hf7jm9.png) (http://www.directupload.net)

Weiter suchen wir nach der Form der ersten Spieltage. Zwar gehen wir mit 1:0 in Führung. Können diese aber nicht halten. Durch einen überragenden Tymchenko schenken wir dem Gegner 2 weitere Treffer ein und gehen mit 3:1 in Führung. Der Fussballgott war allerdings an diesem Tag nicht auf unserer Seite, da wir in der 86. Minute durch einen zweiten Elfmeter nur noch einen Punkt mit nach Hause nehmen, der einfach zu wenig ist. In der Schlussphase spielen wir noch ein Mal auf vollen Angriff und kommen auch noch zu einigen guten Tormöglichkeiten, die aber am überragenden Torhüter scheitern.

Mittlerweile sind wir auf den 5. Tabellenplatz abgerutscht und brauchen ganz dringend wieder den Anschluss nach oben. Denn unser Saisonziel ist ganz klar kein Platz im Mittelfeld, sondern das Mitspielen um einen möglichen Aufstieg! Gegner in der nächsten Partie sollte Tytan sein, die auf dem 3. Tabellenplatz auch Ambitionen nach oben haben.

(http://s1.directupload.net/images/user/130604/mwusyysb.png) (http://www.directupload.net)

In diesem Spiel habe ich Zeynalov den Vortritt gegeben und Svyrydov auf die linke Seite gezogen, weil Bidlowskyi zu müde wirkte. Und genau diese Entscheidung war genau die richtige. Denn eben jener Zeynalov macht das so wichtige 1:0 und bringt uns damit in Führung. Tytan versuchte sich zwar dagegen aufzubäumen, schaffte es aber nicht sich gute Möglichkeiten zu erarbeiten. Wir waren auf jeden Fall das eine oder andere Mal näher am 2:0 dran als sie am 1:1 Ausgleich.

Am 7. Spieltag mussten wir gegen den 9. in der Tabelle, die allerdings zu meiner Verwunderung als klarer Favorit gehandelt worden. Ich habe mich allerdings etwas von den Berichten beeinflussen lassen und ließ das Team nicht ganz so offensiv wie gewohnt auftreten. Zeynalov musste allerdings wieder weichen, auch wenn er ein Tor erzielt hatte im letzten Spiel, das sehr wichtig für uns war. Zudem ist Dytyatev wieder ins Training eingestiegen und hat die erste Hälfte für das Team absolviert.

(http://s14.directupload.net/images/user/130604/qtylsbeq.png) (http://www.directupload.net)

Erneut konnten wir eine überzeugende Partie liefern. Matchwinner war dieses Mal Jungendtalent Filin, der Mitte der zweiten Hälfte für den angeschlagenen Tymchenko eingewechselt wurde. Dieser hatte sich in einem vorherigen Zweikampf etwas verletzt und ich wollte keine größere Verletzung riskieren. Eine Minute nach der Einwechselung schießt Filin auch schon den 1:0 Siegtreffer, der auch gleichzeitig den Endstand bedeutete. Leider hat sich auch Filin in dieser Partie verletzt und musste dann gegen Osmanov ausgetauscht werden. Wir waren nicht überlegen in der Partie, aber auch nicht völlig unterlegen. Darum bin ich eigentlich mit dem Sieg ganz zufrieden.

(http://s1.directupload.net/images/user/130604/5uicp2t6.png) (http://www.directupload.net)

Nach 8 Spieltagen befinden wir uns nun wieder auf dem 3. Tabellenplatz mit 17 Punkten. Auf den Tabellenführer fehlt uns nur noch ein einziger Punkt!
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 05.Juni 2013, 13:25:06
Wieder ein Mal trat der Vorstand an mich heran und beglückwünschte mich zu den bisherigen Ergebnissen in der Liga. Noch ein Mal wollte man betonen, dass man solch einen erfolgreichen Saisonstart sich nicht erträumt hätte. Man hoffe nun, dass dies natürlich noch lange so weiter gehe. Aber es wäre nicht schlimm, wenn man gegen Dynamo Kiev's Reserve am 9. Spieltag keine Punkte holen würde. Zwar stehen wir noch vor Kiev in der Tabelle auf dem 3. Platz, dennoch sind dort einige sehr talentierte Spieler unter Vertrag.

Leider musste ich bei der Vorbereitung feststellen, dass der Vorstand richtig lag und wir Außenseiter waren. Aus diesem Grund entschied ich mich sehr defensiv an das Spiel heranzugehen. Ich gab den Jungs im Training mit auf den Weg, dass zunächst die Verteidigung sicher stehen muss. Lieber ein 0:0 als einen Punkt verlieren. Zu gute kam mir hier auch, dass Dytyatev wieder vollkommen fit war und nun auch 90 Minuten spielen konnte. Damit erhoffte ich mir die Abwehr noch ein wenig zu stabilisieren.


(http://s1.directupload.net/images/user/130605/l9lq55sh.png) (http://www.directupload.net)

Nun mein Team hat meine Worte wohl richtig verstanden und hält nun seit 3 Spielen die 0 hinten. Allerdings hätten wir durchaus noch das eine oder andere Tor mehr schießen können. Aber Osmanov, dem ich nach dem 1:0 etwas Zeit gegeben hatte in der erste Mannschaft, traf das Tor leider nicht, obwohl er durchaus gute Möglichkeiten hatte. Das entscheidende Tor schoss Mal wieder Tymchenko, der nun in 9 Spieltagen 9 Tore erzielt hat und damit die Torschützenliste immernoch anführt.

(http://s14.directupload.net/images/user/130605/uuz2lbqs.png) (http://www.directupload.net)

Auch die Medien kommen so langsam auf den Geschmack und bringen täglich Berichte zu meiner Person und wie sensationell das Team sich in dieser Saison schlägt. Mittlerweile glauben nicht nur die Jungs, sondern auch ich daran, dass der Aufstieg möglich ist.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 05.Juni 2013, 15:24:29
Nun sollte der FC Odesa zu uns kommen. Odesa liegt auf dem 17. Tabellenplatz und wird daher auch von den Buchmachern als klarer Außenseiter gehandelt. In der Grundaufstellung gab es keine großartigen Veränderungen. Svyrydov sollte wieder ins zentrale Mittelfeld und Bidlowskyi kam von der Bank wieder auf die linke Mittelfeldposition. Dytyatev ist wieder ein fester Bestandteil unserer Abwehr neben Karamushka.

(http://s1.directupload.net/images/user/130605/ngftu356.png) (http://www.directupload.net)

Im Grunde haben wir bewiesen, was vor dem Spiel schon feststand: Wir sind der Favorit. Stolz bin ich auf meine Mannschaft, weil nun bereits 4 Spiele in Folge die 0 hinten steht. Das ist eine Ansage an die Konkurrenz. In der Torschützenliste konnte sich nun auch Igor Zubko wieder einreihen, der lange nicht mehr getroffen hatte. Ansonsten gibt es vom Spiel nicht sonderlich viel zu berichten.

Nun sollte es zum Aufeinandertreffen der aktuellen Tabellenführer kommen. Wir empfingen zu Hause Savastopol den Tabellenführer. Gleiche Punktzahl, nur die Tordifferenz war halt ein wenig besser. Aber das wollten wir natürlich auf jeden Fall anders gestalten mit diesem Spiel. Allerdings durften wir nicht zu offensiv, aber auch nicht zu defensiv antreten.

(http://s1.directupload.net/images/user/130605/soj6n6qy.png) (http://www.directupload.net)

Ein Spiel auf gleicher Augenhöhe. So sah auch der Fussball aus, der von beiden Mannschaften gespielt wurde. Bis tief in die Mitte der ersten Hälfte gab es praktisch keine Torraumszenen. So plätscherte die erste Halbzeit weiter vor sich hin. Mit dem ersten Schuss aufs Tor konnte wieder Igor Zubko unser Team in der 62. Minute in Führung bringen. Von diesem Zeitpunkt an spielten nur noch wir und es kam letztendlich zur Vorentscheidung in der 72. Minute durch Igor Tymchenko, der auf 2:0 erhöhte. Zwar kam Sevastopol noch mit 2:1 zum Anschluss, konnte aber danach die gut gestaffelte Abwehr nicht erneut durchwinden.

Mit diesem grandiosen Sieg, konnten wir die Tabellenführung wieder an uns reißen und sind nun seit 7 Spielen ungeschlagen in der Liga. Außerdem bedeutet das den 5. Sieg in Folge. Igor Tymchenko führt weiter die Torschützenliste an mit 10 Tore. Der Zweitplatzierte kommt nur auf 6 Treffer, direkt gefolgt auf Platz 3 von unserem Igor Zubko. Wir haben also den treffsichersten Sturm der Liga.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: sulle007 am 05.Juni 2013, 22:47:57
Klasse Darstellung  :D
Und noch besser, was du da  Leistest! Weiter so!
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 06.Juni 2013, 12:36:26
@ sulle

Danke für das Lob, das hört man gerne - in beiden Hinsichten ;)

Als nächstes Stand das Auswärtsspiel gegen den FC Poltava auf dem Programm. Poltava ist aktuell auf dem letzten Tabellenplatz weit abgeschlagen. Das Spiel schien also bereits vor dem Anpfiff entschieden, wenn man den Medien vertraute. Mit einem Sieg könnten wir uns vielleicht sogar ein wenig vom Rest in der Tabelle absetzen und so langsam unterstreichen, welche Fähigkeiten in der Mannschaft stecken.

(http://s14.directupload.net/images/user/130606/fbnpojpq.png) (http://www.directupload.net)

Tja, der FC Poltava konnte hier die Überraschung perfekt machen. Mit dem 1:0 hatte wohl Niemand gerechnet, auch nicht ich. Dabei fing es eigentlich ganz gut an für uns und wir konnten uns gute Tormöglichkeiten erarbeiten. Aber irgendwie wollte das Runde an diesem Spieltag nicht in das Eckige, zumindest nicht für uns. Poltava ist sehr konzentriert zu Werke gegangen und konnte 51% Ballbesitz erzielen, was für einen solchen Außenseiter sehr viel ist. Wir haben es einfach nicht geschafft, den Ball länger in unseren Reihen zu halten. Das zeigt auch, dass unsere Passquote 3% schlechter bei 75% war. Sieht man sich allerdings rein die Statistiken an, ist das Ergebnis doch sehr verwunderlich. Denn klare Torchancen hatten wir eine und Poltava keine. Tacklings konnten wir zu 95% für uns entscheiden, Poltava nur zu 85%. Auch bei den Kopfbällen hatten wir die Nase vorn mit 85%, Poltava nur 68%. Aber Poltava hat eben das Tor gemacht und die 3 Punkte eingefahren und nicht wir.

Eine sehr schmerzhafte Niederlage. Zwar haben wir die Tabellenführung nicht verloren, weil Sumi gegen Sevastopol verloren hat und diese wieder auf den 2. Platz vorrückten. Aber dennoch hätten wir uns mit einem Sieg wie schon von mit prognostiziert vom Verfolgerfeld absetzen können. Und vor allem muss das Team nun eine Reaktion zeigen im Spiel gegen Stal Alchevsk!

Ich hatte dieses Mal Romanchuk auf der rechten Seite für Musasa Muamba von Anfang an gebracht, nach dem dieser in der U19 Nationalmannschaft zwei gute Spiele absolviert hatte. Allerdings konnte mich Romanchuk nicht gänzlich überzeugen. Auch Tymchenko war in diesem Spiel alles andere als gut und hat auch nur eine 5.8 Benotung erhalten. Nach dem Spiel habe ich daher mit Tymchenko über diese Leistung gesprochen. Er stimmte mir zu und gelobte Besserung im nächsten Spiel. Da er mein Topscorer ist, kann ich ihn natürlich nicht auf die Bank setzen, aber das sollte auf jeden Fall nicht des Öfteren vorkommen.


(http://s1.directupload.net/images/user/130606/ljfo2gv3.png) (http://www.directupload.net)

Die Mannschaft bewies gegen Stal Alchevsk Charakter und setzte sich deutlich mit 3:0 durch. Spieler der Partie ist Mal wieder Tymchenko geworden, der mit seinen beiden Treffern maßgeblich dazu beigetragen hat. Das waren Saisontreffer 11 und 12.

Wir machen damit die Niederlage gegen Poltava wieder wett und stehen weiter auf der 1. Tabellenposition. Glücklicherweise hat auch Sevastopol erneut verloren! Damit haben wir auf diese nun 3 Punkte Vorsprung, ein Polster das uns ganz gut tun wird, denke ich.

Mit dem Spiel ist Tymchenko allein auf weiter Flur im Kampf auf die Torjägerkrone und kratzt bereits jetzt am Vereinsrekord von Souleyman Diaby, der 24 Tore für den Verein erzielen konnte. Nun gut der Verein wurde erst 1999 gegründet und ist daher noch nicht so lange im Geschäft, dass hier riesige Rekorde aufgestellt hätten werden können. Dennoch ist Tymchenko momentan in bestechender Form und trifft scheinbar aus allen Lagen. Damit werden wohl einige große Vereine bald auf ihn aufmerksam werden und es könnte einige interessante Angebote für unseren Stürmerstar geben. Natürlich würde ich ihn gern halten, allerdings bezweifle ich, dass ich bei größeren Angeboten mithalten kann. Außerdem möchte ich ihm nicht die Zukunft verbauen. Zumal eine Finanzspritze uns wohl auch gut tun würde.

An dieser Stelle also die Frage an euch: Soll Tymchenko gehalten werden, wenn gute Angebote von Erstligisten kommen?
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 06.Juni 2013, 13:52:55
Weiter geht es mit dem Pokal: Runde 2. Gegner ist der Erstligist Karpaty Lwow, die derzeit den Tabellenkeller bewohnen und daher ein äußerst dankbarer Erstligist für ein Heimspiel sind. Aber dennoch sehen die Medien / die eigenen Fans und auch die Buchmacher uns als klaren Außenseiter für die Partie an. Ich denke allerdings, dass wir hier trotz der Quote gegen uns mit einer recht neutralen Spielweise herangehen und uns nicht hinten rein mauern sollten.

(http://s14.directupload.net/images/user/130606/tsj4qloi.png) (http://www.directupload.net)

Der Schiedsrichter pfeift die Partie an. Von Anfang an gehen die Jungs aggressiv und konzentriert an den Gegner heran und zwingen diese den Ball immer wieder nach hinten zu spielen. Bereits in Minute 3 dann der erste Aufreger. Die Abwehr spielt den Ball zurück zum Torhüter Ilyuschenko, der gut bedrängt wird von Symonchuk und den Ball nach vorne klären will. Der Versuch geht aber schief und der Ball landet direkt vor Svyrydov's Füßen. Dieser zieht sofort ab aus 35 Metern auf den leeren Kasten von Karpaty Lwow. Einen knappen Meter vorbei! Ilyuschenko hätte keinerlei Chance gehabt, da er noch an der Eckfahne stand. Schade!

Nur 2 Minuten später könnte Tymchenko schon wieder das Tor machen, aber scheitert am Querbalken. Das Krachen ist bis auf die letzte Reihe im Stadion zu hören. Was für eine riesen Chance für uns, in Führung zu gehen. Entstanden ist die Chance durch eine kurzen Pass von Symonchuk, der den Ball auf die mitgelaufenen Musasa Muamba gespielt hatte. Dieser schlug eine scharfe Flanke direkt auf den Kopf von Tymchenko.

In der 23. Minute dann ein erstes Lebenszeichen des Erstligisten. Karpaty Lwow greift über die linke Seite an. Kenia will eine Flanke rein bringen, doch diese verunglückt ihm und rast direkt auf das Tor zu. Bazilevych ist überrascht und hechtet zur kurzen Ecke. Doch der Ball prallt gegen den Pfosten, das Tor wackelt. Aber ich glaube Bazilevych hätte ihn gehabt. Glück für uns!

In der 35. Minute dann ein unschöner Zweikampf, Symonchuk verletzte sich bei einem Zweikampf, konnte aber zunächst weiterspielen. Ich entschied mich dafür ihn nicht auszuwechseln. Danach war erst ein Mal Halbzeit. Ich gab den Jungs mit auf den Weg, dass sie ein Tor schießen und als Sieger vom Platz gehen sollen. Die Ansprache fruchtete und wir wurden am Anfang der zweiten Hälfte immer stärker und drängten den Erstligisten weit in die eigene Hälfte. In der 50 Minute gab es dann einen Eckball für Karpaty Lwow, die sich befreien konnten. Aber dieser war so miserabel getreten, dass es einen Konter einleitete. Mit nur wenigen Stationen war der Ball im Drittel des Gegners und Bidlowskyi stand völlig frei. Dieser versuchte es einfach Mal aus 18 Metern. Ilyuschenko konnte den Ball aber nur abklatschen, doch genau vor die Füße von Symonchuk, der trotz seiner Verletzung das 1:0 erzielen kann.

Nur 8 Minuten später spielten wir einen langen Ball nach vorne, den Igor Zubko auf Tymchenko verlängerte. Dieser musste den Ball nur noch einschieben. Formsache! Das Spiel war nun gelaufen. Der Sieger stand so gut wie fest. Karpaty Lwow versuchte zwar noch die Schlussoffensive einzuleiten, machte das Spiel aber nur auf, sodass erneut Tymchenko das 3:0 erzielte.


Damit führt Tymchenko nun nicht nur die Torschützenliste in der Liga mit 12 Treffern, sondern auch die Pokaltorschützenliste mit 5 Toren aus 2 Spielen an. Insgesamt also 17 Tore aus 15 Pflichtspielen! Sein Marktwert ist nach diesem Spiel um Einiges angewachsen. Experten schätzen den aktuellen Marktwert auf etwa 1,3 Millionen Euro ein. Sollte ein ernstgemeintes Angebot eingehen, müsste der Interessent schon richtig tief in die Tasche greifen.

Damit haben wir unerwarteter Weise den Einzug in die 3. Runde des Data-Group Kubok Ukrajini geschafft und allen unsere Fähigkeiten unter Beweis gestellt! Karpaty Lwow hat zudem direkt nach dem Spiel den Trainer Kostov entlassen. Am Freitag darauf kamen dann noch zwei weitere Meldungen herein.

1. In der 3. Runde treffen wir zu Hause auf Erstligisten Metallurg Charkow, die sich momentan auf dem 5. Tabellenplatz in der Ersten Liga befinden. Folgt nun das aus im Pokal in Runde 3?
2. Die medizinische Abteilung teilte mir genaueres zu Symonchuk mit:


(http://s7.directupload.net/images/user/130606/jxdqvk2p.png) (http://www.directupload.net)

Damit muss ich mir nun gegen Alexandria schon etwas einfallen lassen, denn neben Romanenko konnte nur Symonchuk auf der rechten Seite wirklich gut spielen. Vielleicht muss ich mich also eines Jugendspielers bedienen. Mal sehen..
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: altstar am 06.Juni 2013, 16:56:32
Würde Tymchenko versuchen zu halten, es sei denn das Angebot ist wirklich sehr sehr lukrativ
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 06.Juni 2013, 19:37:18
Die rechte Seite meines Mittelfeldes hatte sich komplett mit Verletzungen verabschiedet. Romanenko's Rückkehr steht noch überhaupt nicht zur Debatte, das dauert noch eine ganze Weile. Symonchuk wird nun für 4 - 5 Wochen ausfallen, wie bereits geschrieben. Also musste eine Zwischenlösung für die nächsten Wochen gefunden werden. In der Reservemannschaft bin ich dann letztendlich fündig geworden und habe einen sehr talentierten Spieler in die erste Mannschaft geholt.

(http://s7.directupload.net/images/user/130606/xd85j3u4.png) (http://www.directupload.net)

In der Grundaufstellung entschied ich mich Romanchuk wieder in die erste Elf zu nehmen und den alternden Musasa Muamba auf die Bank zu setzen, aber nicht aufgrund der Leistungen, sondern weil ich Romanchuk eigentlich auf lange Sicht ans Team heranführen möchte. Eine positive Nachricht gab es ebenfalls zu verkünden in dieser Woche: Filin hat sich von seiner Verletzung erholt und konnte nun wieder im Sturm eingesetzt werden. Von nun an wird er sicher das eine oder andere Mal in der zweiten Hälfte eingewechselt werden.

(http://s1.directupload.net/images/user/130606/f72hzpfj.png) (http://www.directupload.net)

Leider war der Spieltag ein richtiger Reinfall. Mit einer derartigen Niederlage hatte ich nicht gerechnet und alle meine Versuche die Niederlage abzuwenden sind allesamt fehlgeschlagen. Letztendlich bleibt zu sagen, dass Alexandria einfach das bessere Team war und dementsprechend auch verdient gewonnen hat. Vielleicht war es einfach auch zu viel in den letzten Tagen für das Team, unter Anderem wegen dem doch sehr kräfteraubenden Pokalspiel.

Am darauf folgenden Spieltag sollten wir nun gegen Arsenal Bila antreten, die sich im Mittelfeld der Tabelle befanden und dementsprechend wohl sehr defensiv agieren würden. Dies galt es im Laufe des Spieles zu knacken. Romanchuk musste wieder weichen, weil ich einfach irgendwie bei der Recherche der letzten Spieltage festgestellt habe, dass wir vor Allem dann verloren hatten, wenn er gespielt hatte. Musasa Muamba ist zwar relativ alt, aber bringt halt auch viel Erfahrung mit und scheint konstanter auf der rechten Seite zu agieren.

(http://s14.directupload.net/images/user/130606/k5wz8jzh.png) (http://www.directupload.net)

Leider lief auch diese Partie nicht ganz nach meinen Wünschen. Nichts desto trotz muss man allerdings sagen, dass zumindest die 0 Mal wieder hinten stand und das Ergebnis ein wenig aufwertete. Sevastopol war nun allerdings wieder einige Punkte an uns vorbei gezogen und es galt einen Rückstand aufzuholen in den nächsten Spielen.

Am 16 Spieltag ging es dann gegen Zirka, die sich in der oberen Tabellenhälfte befanden und dementsprechend auch versuchen werden einige Punkte zu Hause zu gewinnen. Es galt nun auch die Spieler von der Moral her wieder etwas aufzubauen, um das Zwischentief zu überwinden. Positiv ist zu berichten, dass sowohl Symonchuk als auch Memeshev wieder verletzungsfrei sind und dem Team zur Verfügung stehen. Symonchuk wurde auch gleich wieder in die erste Elf berufen. Gleichzeitig hat sich Dytyatev erneut verletzt und fällt weitere 3 - 4 Wochen aus.

(http://s1.directupload.net/images/user/130606/op8cus9e.png) (http://www.directupload.net)

Zunächst sah es danach aus, als sollte es so weiter gehen, wie in den vorangegangenen Partien. Aber die Mannschaft hat sich in der schweren Situation selbst an den Haaren herausgerissen und die drohende Niederlage abgewendet. Wieder war es Igor Zubko, der uns den Sieg einfahren konnte durch ein sehr wichtiges Tor. Zuletzt hatte auch dieser Igor Zubko uns in der letzten Phase gerettet.

Nach dem Sieg über Zirka, konnten wir wieder Moral tanken und uns auf die kommende Aufgabe konzentrieren. Das nächste Spiel sollte nun auswärts gegen Sumy stattfinden. Sumy ist derzeit der ärgste Verfolger und könnte mit einem Sieg an uns vorbei auf den 2. Tabellenplatz ziehen. Dagegen haben wir natürlich etwas einzuwenden.

(http://s14.directupload.net/images/user/130606/l2obu2ld.png) (http://www.directupload.net)

Was für ein Comeback! Igor Tymchenko schenkt Sumy 2 Treffer ein, die uns mit Sevastopol wieder in den Punkten gleichziehen lässt. Jetzt trennt uns durch die vielen Tore nur noch ein Tor von der Tabellenführung. Sollte Sevastopol also gewinnen und wir schießen ein Tor mehr als sie, dann sind wir am nächsten Spieltag wieder Tabellenführer. Und das obwohl wir eigentlich schon etwas abgeschlagen waren nach den 2 Spieltagen, in denen wir nur 1 Punkt erzielt hatten!

Leider hat sich Spielmacher Svyrydov in dieser Partie verletzt.

(http://s7.directupload.net/images/user/130606/tsrvwt38.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: altstar am 10.Juni 2013, 21:07:36
Bitte ein Update :D
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 16.Juni 2013, 15:50:40
Folgt bald.. War gerade frisch im Urlaub und hab daher nicht weiter gemacht. Kommt aber denke ich die Tage.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 17.Juni 2013, 17:00:12
Nach meinem Kurzurlaub den mir das Präsidium zugestanden hatte, ging es nun weiter mit wohl einem der wichtigsten Spiele in diesem Jahr. Der Pokal ging in die 3. Runde. Keiner hatte damit gerechnet, dass wir es bis hierher schaffen könnten. Und nun soll der Traum gegen Metallurg Donezk weitergehen, mit Happy-End? Schlechte Kunde kam schon vor dem Tag des Spieles herein. Der Mannschaftsarzt teilte mir mit, dass sich unser Jungtalent Filin im Training verletzt hat.

(http://s7.directupload.net/images/user/130617/b4il2rce.png) (http://www.directupload.net)

Damit wird uns Olexandre also nun etwa 4 bis 5 Wochen fehlen. Osmanov muss sich also für die Ersatzbank bereit halten. Ob es allerdings zu Einsätzen kommen wird, kann ich noch nicht sagen.

(http://s1.directupload.net/images/user/130617/m5may48c.png) (http://www.directupload.net)

Kein gutes Spiel für die Fans. Mittelfeldgeplänkel - wie man so schön sagt - soweit das Auge reicht. Kaum klare Torchancen und Torraumszenen. Aber durch einen genialen Pass von Memeshev in den Lauf von Tymchenko wurde der Sieg eingeleitet. Der Pass war sehr riskant und hoch gespielt, doch Tymchenko überstieg sowohl die Abwehrspieler als auch den Herausgelaufenen Torwart und nickte mit seinem 6. Pokaltreffer zum Weiterkommen ein.

Damit führt Tymchenko die Pokaltorschützenliste mit einem Treffer Vorsprung an und macht in seinem 20. Pflichtspiel seinen 20. Treffer. Eine unglaubliche Leistung unseres Leistungsträgers. Negativ zu berichten gibt es, dass sich Symonchuk bereits früh im Spiel verletzt hatte und durch Topchewskyi ersetzt werden musste.


Nach dem Spiel kommt sofort mein Assistent auf mich zu und teilt mir mit, dass er gerade in der medizinischen Abteilung war. Symonchuk wird zum nächsten Spiel gegen Obolon (derzeit 3. in der Tabelle) wieder fit sein und spielen können. Das ist auch gut so, denn gegen Obolon brauchen wir die volle Stärke des Kaders. Mit einer Niederlage gegen unseren heißesten Verfolger, könnten wir womöglich wieder Abrutschen und die Moral der Mannschaft muss dann wieder neu geformt werden.

(http://s1.directupload.net/images/user/130617/ww5d5soi.png) (http://www.directupload.net)

Es ist genau das eingetreten, was nicht passieren sollte. Wir verlieren gegen den Verfolger Obolon. Zwar kann Obolon nicht an uns vorbei ziehen, aber dennoch ist Sevastopol weiter in die Ferne gerückt. Nichts desto trotz liegen wir noch weit vor den Erwartungen diese Saison. Gegen Obolon hatten wir an diesem Spieltag einfach keine Chance. Was auch ein wenig an dem enttäuschenden Tymchenko gelegen hat, der mehrere hochklassige Torchancen vergeben hatte.

Nun gilt es sich auf das nächste Spiel gegen Helios Charkow vorzubereiten und es dort besser zu machen. Zu Hause hat uns diese Saison auch noch niemand schlagen können, was auf jeden Fall Mut machen sollte. Nach dem 2:0 gegen Obolon hatte ich zudem Torhüter Rad eingewechselt, der sein Debüt gegeben hat und die Sache doch recht ordentlich gemacht hatte. Insofern habe ich mich entschlossen Rad nun von Beginn an zu bringen. Schon vor dem Spiel gab es zwei weitere, gute Nachrichten. Dytyatev der Innenverteidiger und auch Komendantov aus der Innenverteidigung sind nun wieder einsetzbar. Allerdings hat sich Lutsenko gut in die Startelf integriert, sodass Dytyatev vorerst nur auf der Bank Platz nehmen wird.

(http://s1.directupload.net/images/user/130617/cvd54br5.png) (http://www.directupload.net)

Wieder kein überragendes Spiel unserer Mannschaft. Aber Igor Zubko macht den Unterschied aus und kann sein 7. Saisontor erzielen. Damit fehlt ihm nur noch ein einziges Tor, um auf den 2. Platz in der Torschützenliste vorzurücken. Vorbereiter des Tores war Igor Tymchenko, der damit ein Ausrufezeichen in meine Richtung setzt, nachdem ich ihm zuletzt Kritik entgegen gebracht hatte wegen der schwachen Leistung gegen Obolon. Weiterhin konnte auch Torhüter Rad überzeugen und liegt jetzt in der Durchschnittsbewertung vor Bazilevych und wird daher weiter von Anfang an spielen. Außerdem sind wir mit Rad im Tor noch ohne Gegentreffer diese Saison, auch wenn es nur 2 Einsätze sind.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 17.Juni 2013, 17:13:57
Nun ist es also soweit: Tymchenko bittet mich um ein persönliches Gespräch, da er glaubt in Krymteplytsya nicht glücklich zu werden.

Tymchenko:
Trainer, ich möchte zu einem größeren Verein wechseln. Ich glaube ich habe viel Potential und kann eventuell ganz oben mitspielen. Ich befürchte allerdings, dass nicht bei diesem Verein zu schaffen.

Meine Aussage:
Ja, ich weiß. Eigentlich hatte ich schon viel früher mit diesem Gespräch gerechnet, da deine Leistungen in der Liga und auch im Pokal wirklich grandios sind und du schon für Furore gesorgt hast. Viele Gerüchte gingen schon herum, du würdest mit anderen Vereinen verhandelt und diese hielten sich auch hartnäckig. ABER ich bin der Meinung, dass dieser Verein durchaus Potential hat und du hier noch viel größer herauskommen wirst!

Tymchenko:
Und wie hatten Sie gedacht das zu schaffen Trainer?

Meine Aussage:
Nunja, wir stehen gut dar in der Liga. Mein persönliches Saisonziel lautet mittlerweile Aufstieg. Ich denke, wenn wir das schaffen, bekommen wir ein anderes Budget und könnten vielleicht in ein paar Jahren auch im internationalen Wettbewerb mitwirken. Das bekäme nicht nur dir, sondern auch dem Verein sehr gut. Ich denke wenn wir alle in die selbe Richtung arbeiten, ist dieses Ziel auch gar nicht so weit entfernt.

Tymchenko:
Sollte der Verein den Aufstieg schaffen, werde ich bleiben. Anderenfalls werde ich den Verein aber verlassen, ich hoffe Sie können das verstehen.

Nun habe ich also seitens Tymchenko Klarheit. Wenn der Aufstieg allerdings etwas in die Ferne rücken sollte, müsste ich mich wohl frühzeitig nach Interessenten bemühen, um mit einem Wechsel noch etwas Geld in die Vereinskasse zu spülen und dann gegebenenfalls Ersatz einzukaufen. Aber es ist noch nicht aller Tage Abend.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 22.Juni 2013, 12:47:28
Nachdem ich das Problem mit Tymchenko erörtert hatte und damit eine für beide Seiten akzeptable Lösung gefunden worden war, mussten wir nun zum Auswärtsspiel zum Olympia Donezk, die auf dem 13. Tabellenplatz lagen. Ein Sieg war also praktisch schon ein MUSS, um nicht den Anschluss an Tabellenführer Sevastopol zu verlieren. Da Svyrydov weiterhin verletzt ist, gab es in der Aufstellung eigentlich kaum Überraschungen. Memeshev ersetzte ihn, dazu gab ich erneut Rad im Tor den Vorzug.

(http://s1.directupload.net/images/user/130622/jom4bpf9.png) (http://www.directupload.net)

Irgendwie hatten wir uns das Spiel anders vorgestellt. Zwar lief es bis zur Halbzeitpause ganz nett und wir konnten uns einige Torchancen herausspielen, aber wirklich überzeugend war das nicht, vor allem nicht als ein Verein, der den Aufstieg schaffen will. In der Halbzeitansprache versuchte ich das Team zu pushen und sagte, dass ich eine Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte erwarte. Doch Olympia Donezk spielte besser als wir. Ein paar taktische Veränderungen halfen leider auch nicht und wir kassierten sogar das 1:0. Danach hieß es für mich in den Angriff zu gehen, da wir nicht verlieren durften. Dadurch bekamen die Spieler von Donezk natürlich mehr Raum vorne und konnten das 2:0 erzielen, was auch gleich der Endstand bedeutete. Die einzigen zwei Spieler die einigermaßen auf Niveau gespielt hatten waren die beiden Innenverteidiger Lutsenko und Karamushka.

Nach dem Spiel herrschte große Bedrücktheit im Team, denn wir hatten den 2. Tabellenplatz abgeben müssen und bangten nun darum in die Mittelklassigkeit durchgereicht zu werden. Es galt also das Team wieder aufzubauen. Ich sprach intensiv mit allen Spielern und versuchte die Moral wieder in die alte Position zu verrücken, weil ich auch wusste, dass das nächste Spiel gegen Avangard Kramatorsk (Tabellenletzter) sehr schwer werden würde. Wenn wir hier nicht gewinnen würden, könnte es einen Bruch in der Moral geben, der uns vielleicht die bisher so tolle Saison kaputt machen könnte.

In der Aufstellung behielt ich in diesem Spiel Memeshev, der zuletzt sehr enttäuscht hatte, auf der Bank. Für ihn sollte nun Zeynalov eine Chance erhalten. Dieser war heiß, das habe ich im Training gesehen.

(http://s1.directupload.net/images/user/130622/cnrj35qc.png) (http://www.directupload.net)

Wir hatten das Spiel über weite Strecken mehr als nur unter Kontrolle. Das Team wusste, was ich erwartete. Das habe ich auch konkret vor dem Auflaufen noch einmal betont. Alles andere als ein Sieg wäre hier inakzeptabel! So trat die Mannschaft dann auch auf. Wir ließen Avangard nur wenig Raum und pressten früh. Das führte zu vielen frühen Ballverlusten auf deren Seite. Doch richtig zwingend vor dem Tor war das noch nicht. Erst in der 44. Minute nahm sich Igor Zubko ein Herz und schoss für uns den Führungstreffer. Das war auch enorm wichtig so kurz vor dem Pausenpfiff. Die Halbzeitansprache machte sich somit praktisch von allein. In der zweiten Hälfte erhöhte dann Zeynalov, dem ich den Vorzug gab, auf 2:0. Nach dem Tor kamen dann einige Spieler von der Bank, die sonst wenig Einsatzzeiten hatten, wie zum Beispiel der U19 Nationalspieler Romanchuk. Leider ist der talentierte Rechtsverteidiger in der Mannschaft noch nicht so konstant wie Musasa Muamba, daher kommt er oft erst in der zweiten Hälfte. Allerdings wird Romanchuk in der nächsten Saison wohl Stammspieler werden, wenn ich den Vertrag von Musasa Muamba nicht verlängern werde - zumindest nicht als Spieler.

In der Tabelle rücken wir nun wieder auf den 2. Tabellenplatz. Uns fehlen auf Sevastopol allerdings schon 4 Punkte. Auf den 3. Tabellenplatz haben wir nun 1 Punkt Vorsprung. Das vorgegebene Saisonziel des 5. Tabellenplatzes dürften wir bereits jetzt geschafft haben, denn auf den 5. Platz haben wir bereits 11 Punkte Vorsprung. Das dürfte wohl eigentlich reichen, denke ich.

Das war das letzte Spiel in der Liga. Nun sollte die Winterpause folgen, auf die ich nicht so ins Detail eingehen werden.

Freundschaftsspiel: Krymteplytsya gegen Krymteplytsya U21 2 : 1
Freundschaftsspiel: Krymteplytsya gegen Helios Charkow 0 : 2
Freundschaftsspiel: Krymteplytsya gegen Tafria Simferopol 2 : 1
Freundschaftsspiel: Krymteplytsya gegen Bogun 4 : 0
Freundschaftsspiel: Krymteplytsya gegen Krymteplytsya U21 1 : 0
Freundschaftsspiel: Krymteplytsya gegen Dynamo Kiev 1 : 1
Freundschaftsspiel: Krymteplytsya gegen Obolon II 1 : 0
Freundschaftsspiel: Krymteplytsya gegen Dynamo Kiev 0 : 0
Freundschaftsspiel: Krymteplytsya gegen Kompas Sevastopol 3 : 1

Das nächste Pflichtspiel findet in 54 Tagen statt. Mittlerweile sind von Ihren Verletzungen zurückgekehrt:
1. Romanenko
2. Svyrydov
3. Filin

Noch verletzt sind: Osmanov und Topchewskyi, welche sich beide im letzten Freundschaftsspiel verletzt haben. Sie werden allerdings denke ich auch in ein paar Tagen zum Kader zurückkehren, sodass wir bald aus der vollen Kraft schöpfen können.

Heute am 29.01.2013 habe ich das Gespräch mit dem Vorstand gesucht.

Ich:
Sehr geehrter Vorstand. Ich denke, dass ich ein höheres Gehaltsbudget benötigen werden, um das Team an die Spitze der Liga zu führen. Bisher hatten wir Glück, dass sich zum Beispiel Braila nicht verletzt hat. Auf der linken Außenverteidiger-Position haben wir derzeit keinen Spieler der Braila auch nur annähernd ersetzen könnte. Ich möchte das in dieser Saison nicht dem Zufall überlassen, da wir meiner Meinung nach eine sehr gute Chance haben, den Aufstieg direkt zu schaffen. Daher möchte ich Sie bitten das aktuelle Gehaltsbudget etwas aufzubessern.

Vorstand:
Es tut uns leid, aber wir denken, dass das aktuelle Gehaltsbudget ausreichen muss für das Team.

Ich:
Ich möchte mit Nachdruck noch einmal betonen, wie wichtig es ist uns noch zu verstärken. Ohne ein erhöhtes Gehaltsbudget ist der Aufstieg meiner Meinung nach gefährdet!

Vorstand:
Nun gut, nach einer längeren Beratung sind wir zu dem Entschluss gekommen, Ihr Anliegen zu unterstützen. Sie erhalten pro Monat weitere 7.000 Euro Budget. Sie sollten damit allerdings den Aufstieg schaffen!

Super, der Vorstand hat mein Anliegen bewilligt und ich mache mich nun auf die Suche nach neuen Spielern, die ich eventuell verpflichten kann. Ganz vorne auf meiner To-Do-List ist das Auffinden eines linken Verteidigers mittleren Alters, der Braila ersetzen könnte im Falle des Falles. Dieser Spieler muss aber auch genug Potential haben, um sich nächste Saison in den Kader zu spielen. Darum darf er meiner Meinung nach höchstens 26/27 Jahre alt sein. Bald wird es hierzu eine Liste möglicher Spieler geben.

Mit den neuen 7.000 Euro im Monat habe ich das Gehaltsbudget allerdings nur knapp über 0 bringen können auf 752 € / Monat. Ich habe zwar ein Transferbudget von 1.150 Euro, allerdings lässt der Vorstand über eine Verschiebung derzeit nicht mit sich reden, warum auch immer. Insofern habe ich mir den Kader noch ein Mal genau angesehen, um eventuell Gehalt einzusparen durch die Auflösung von Verträgen mit Spielern, für die ich keine Zukunft im Verein sehe.

Nach reiflicher Prüfung des Kaders bin ich auf 2 Spieler gestoßen, die schon derzeit eine geringe Rolle einnehmen. Zum einen in der Innenverteidigung Taras Mykhaylyuk, der vor sich Lutsenko, Karamushka, Dytyatev und Komendantov hat. 5 Verteidiger brauche ich hier eigentlich nicht. Von daher habe ich das Gespräch mit Taras gesucht, der im Moment 975 Euro / Monat erhält und ihm erklärt, dass ich für ihn keine Zukunft im Verein sehe und es für besser halte den Vertrag einvernehmlich aufzulösen. Taras vertritt die selbe Meinung und hat der Auflösung zugestimmt.

Der zweite Spieler den ich ins Auge gefasst habe ist Sergiy Tsoy, der zentraler Mittelfeldspieler ist und derzeit umgeschult wird auf die defensive Mittelfeldposition. Er kommt aber leider kaum auf Einsätze, weil genügend andere Spieler vorhanden sind. Außerdem erhält er noch 1.000 Euro pro Monat dafür. Also suchte ich auch das Gespräch mit Sergiy. Doch leider war er nicht der gleichen Meinung und lenkte ein. Er war entsetzt, dass ich ihn damit konfrontiert habe. Am Ende des Gesprächs blockte er völlig ab. Ich habe ihn nun den anderen Vereinen ablösefrei angeboten, um ihn los zu werden. Dazu werde ich ihm zeigen, dass ich der Boss bin und verschiebe ihn in die U21 Mannschaft. Vielleicht lenkt er später dann noch ein und stimmt zu.

Stay tuned...
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 22.Juni 2013, 13:17:48
Der Vorstand trat erneut an mich heran und fragte mich danach, ob man eventuell das Saisonziel anpassen solle. Man bot mir folgende drei Möglichkeiten an:

1.) Alles wie bisher
2.) Ziel: Aufstieg +1,5K Transferbudget / +4K Gehaltsbudget
3.) Ziel: Titelkampf + 2,5K Transferbudget / +5K Gehaltbudget

Ich habe mich dazu entschieden das Saisonziel auf Aufstieg zu erhöhen. Damit stehen mir nun 1.430 Euro Transferbudget und 4.780 Euro Gehaltsbudget zur Verfügung. Weiterhin habe ich nun ein Angebot für Sergiy Tsoy erhalten. Da ich ihn los werden wollte, habe ich das Gebot weit unter Marktwert gesetzt. Er würde für 10.000 Euro wechseln. Himeji Blues haben das Angebot abgegeben und ich habe es angenommen. Wenn sich der Verein mit Tsoy einig wird, würde ich damit das Transferbudget auf 11.430 Euro und das Gehaltsbudget auf 5.780 Euro erhöhen. Parallel habe ich meinen Scout losgeschickt, der sich nun nach neuen Talente auf der linken Verteidiger-Position umschauen soll. Einen 21-jährigen habe ich bereits im Pool. Allerdings ist er rechter Außenverteidiger, der links auch spielen kann, aber kein richtiger linker Verteidiger. Er wäre allenfalls eine Notoption im Moment.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 02.Juli 2013, 17:18:48
So aus zeitlichen Gründen habe ich meinen Thread ins Unterforum "Aktuelle Station" verschieben lassen. Daher wird auch die Berichtführung etwas anders sein in Zukunft, d. h. keine Aufwendigen Grafiken oder Spielberichte, sondern einfach ab und an mal einen kleinen Lagebericht. Den ersten Post wird es wohl heute Abend geben. Es gibt nämlich einiges zu berichten über die Tabelle und den Saisonverlauf.

Stay tuned und danke an Octavianus für's Verschieben.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 02.Juli 2013, 20:52:59
In der Winterpause ging es dann noch weiter mit einigen Testspielen, in denen ich meine Spieler gut einsetzen konnte. Doch zuvor hatte ich mich noch etwas auf dem Transfermarkt umgeschaut und bin auf zwei Spieler gestoßen. Polischuk soll schnellstmöglich auf Linksverteidiger umgeschult werden und dort Braila nächste Saison ersetzen, deshalb habe ich ihn geholt. Im defensiven Mittelfeld habe ich festgestellt, dass einfach jemand fehlt, wenn Ablyametov mal ausfällt. Beim Konkurrenten Zirka habe ich dann Burdiyan gefunden, der ein wenig besser ist als Ablyametov und erst ein Mal ausgeliehen wird.

(http://s7.directupload.net/images/user/130702/o5iffhrh.png) (http://www.directupload.net)


(http://s14.directupload.net/images/user/130702/vabml9a7.png) (http://www.directupload.net)

Beide konnten somit in den restlichen Vorbereitungsspielen noch mitwirken und sich in die Mannschaft integrieren:

Freundschaftsspiel: Krymteplytsya gegen Tytan 0 : 0
Freundschaftsspiel: Krymteplytsya gegen ITV Simferopol 1 : 0
Freundschaftsspiel: Krymteplytsya gegen Zhemchuzhyna Yalta 3 : 0
Freundschaftsspiel: Sevastopol gegen Krymteplytsya 1 : 1
Freundschaftsspiel: Krymteplytsya gegen Foros 4 : 0

Danach startete dann die Liga wieder.

22. Spieltag: Naftovyk-Ukrnafta gegen Krymteplytsya 0 : 1
23. Spieltag: Krymteplytsya gegen Nikolajew 1 : 0
24. Spieltag: Tytan gegen Krymteplytsya 1 : 2
25. Spieltag: Krymteplytsya gegen Bukovyna 2 : 1
26. Spieltag: Dynamo II gegen Krymteplytsya 1 : 1

Kubok Ukraijny Viertelfinale: Krymteplytsya gegen Odessa 3 : 0

27. Spieltag: Krymteplytsya gegen Odesa 1 : 0
28. Spieltag: Sevastopol gegen Krymteplytsya 0 : 0

Wir haben es damit geschafft im Pokal ins Halbfinale einzuziehen als einziger Zweitligist. In der Liga läuft alles nach Plan. Nach 28 Spieltagen haben wir den 2. Tabellenplatz inne. Man hatte uns nur einen Mittelfeldplatz am Anfang der Saison zugetraut. Doch nun spielen wir um den Aufstieg mit. Hier die Tabelle:

(http://s14.directupload.net/images/user/130702/kxnvfxhv.png) (http://www.directupload.net)

Aufgrund des Unentschieden gegen Sevastopol haben wir leider nur noch 7 Punkte Vorsprung auf den 3. Tabellenplatz, vorher waren es 9. Noch 6 Spiele stehen aus und wir müssen daher nur noch 4 davon gewinnen, dann wäre der Aufstieg perfekt. Nichts desto trotz schauen wir natürlich nach oben, auch wenn Sevastopol sich wohl keinen Patzer mehr erlauben wird. Tymchenko hat mittlerweile die Pole-Position in der Torjägerliste im Pokal als auch in der Liga übernommen. In der Liga sind es 19 Treffer, der zweitplatzierte Ilyuk kommt von Stal Alchevsk mit 12 Treffern. Ihm sitzt Zubko unser zweiter Stürmer allerdings im Nacken mit 11 Treffern. Und gerade in den letzten Partien hat Zubko wieder besser gespielt und uns wichtige Punkte geholt. Im Pokal hat Tymchenko bisher 8 Treffer erzielen können und scheint damit uneinholbar die Nummer 1 zu sein!
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 09.Juli 2013, 21:18:21
So endlich bin ich mal wieder zum Spielen gekommen ;)

Kubok Ukraijny Halbfinale: Krymteplytsya gegen Dnjepropetrowsk 1 : 0

29. Spieltag: Krymteplytsya gegen Poltava 1 : 1

Kubok Ukraijny Finale: Krymteplytsya gegen Illichivets 1 : 2

30. Spieltag: Stal Alchewsk gegen Krymteplytsya 2 : 1

31. Spieltag: Krymteplytsya gegen Alexandria 1 : 0

32. Spieltag: Arsenal Bila Tserkva gegen Krymteplytsya 1 : 1

33. Spieltag: Krymteplytsya gegen Zirka 1 : 1

34. Spieltag: Krymteplytsya gegen Sumy 3 : 2

Damit konnten wir den 34. Spieltag auf Platz 2 beenden und sind nun in die 1. ukrainische Liga aufgestiegen. Tymchenko hat auch wieder das letzte Saisonspiel mit seiner hervorragenden Leistung entschieden und drei Tore erzielen können. Damit hat er 25 Tore erzielt und führt die Torschützenliste an. Weiterhin ist er ligaweit der Spieler mit der 3. besten Durchschnittsbenotung geworden. Negativ ist Platon Svyrydov aufgefallen. Denn er hat mit 7 gelben Karten die meisten Karten in der Liga erhalten!

Nun werde ich den Kader auf die nächste Saison vorbereiten müssen. Musasa Mouamba hat im Übrigen seine Karriere beendet und ist nun im Verein als Taltensucher angestellt.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 10.Juli 2013, 21:09:15
Saison 2013/2014

Die erste Saison war damit abgeschlossen. Unerwarteter Weise haben wir diese mit dem Aufstieg in die 1. Liga beenden können, dank einem überragendem Tymchenko. Der Vorstand hat mir direkt nach dem Saisonfinale gegen Sumy mitgeteilt, dass man höchsterfreut über den Erfolg ist. Gleichzeitig wurde mir mitgeteilt, dass das Stadion für rund 500.000 € um 5.000 Stehplätze erweitert werden soll, um in der höheren Spielklasse irgendwann ein Mal mehr Einnahmen erzielen zu können. Aus diesem Grund müssen wir nun 12 Monate lang in ein Ausweichstadion "umsiedeln". Ganz ehrlich, nachvollziehen kann ich diese Entscheidung überhaupt nicht. Schließlich hatten wir sowieso nur 900 Zuschauer im Schnitt im Stadion und es waren immer rund 5.000 Plätze leer geblieben. Und nun auch noch 500.000 € ausgeben, obwohl wir 1.300.000 € Schulden auf dem Konto haben. Sagen wir mal, es hätte anders laufen können. Oder zu einem späteren Zeitpunkt.

Nun ging es also darum, den Kader für die kommende Erstligasaison zu verstärken. Insbesondere auf der linken Verteidigerseite und im defensiven Mittelfeld waren im Kader noch Baustellen, die wir beseitigen mussten. Zwar hatte ich mir Polischuk für die linke Seite gekauft, aber dieser ist einfach noch nicht so weit, dass er dort auch richtig gut spielen würde. Aber wir sind dabei ihn umzuschulen und er liefert auch schon gute Ergebnisse.

Burdiyan im defensiven Mittelfeld ist in der letzten Saison nur ausgeliehen gewesen. Aber alles in Allem hat er mich durchaus überzeugt und es war eine gute Entscheidung ihn zu leihen. Aus diesem Grund habe ich eine Anfrage an Zirka gestellt mit der Bitte einen Preis zu nennen. Nun sein Marktwert wurde etwa auf 300K geschätzt nach der Saison. Aus Zirka bekam ich dann die Mitteilung man würde ihn für 140.000 € gehen lassen. Darauf hin schlug ich einen Transfer für 120.000 € vor, der auch sofort angenommen wurde. Insofern hatte ich den ersten Spieler im defensiven Mittelfeld gefunden. Da er und Ablyametov allerdings beide nicht die Überflieger sind, werde ich mich weiter nach geeigneten Spielern umschauen. (Beide bekommen vom Co-Trainer gerade mal 1,5 Sterne Empfehlungen.)

Im aktuellen Transferfenster verließ uns außerdem Braila (38 Jahre) ablösefrei. Sein Vertrag wollte ich sowieso nicht verlängern, dachte ähnlich wie bei Musasa Mouamba an einen Trainerposten. Aber Braila wollte die Karriere einfach noch nicht beenden. Nachdem die Spieler aus dem Urlaub gekommen sind, habe ich das erste Freundschaftsspiel gegen Arsenal Kiev unseren Partnerverein aus Liga 1 bestritten und klar und deutlich mit 4:0 gewonnen. Heute sehe ich nun, dass wir nur noch 5 Tage bis zum Saisonstart gegen Dynamo Kiev übrig haben. Die Vorbereitung ist also bereits vorbei. Eine seltsame Planung finde ich. Aber machen wir das beste draus.

Im Kader gibt es dazu noch einige Spieler, von denen ich mich auf jeden Fall trennen werde. Darunter zähle ich auf jeden Fall Sergiy Tsoy, der schon im letzten Transferfenster gehen sollte, aber keinen Abnehmer gefunden hatte. Auch vom Ersatzverteidiger Komendantov werde ich mich in dieser Spielzeit trennen, dazu gesellt sich noch Stürmer Osmanov. Weiterhin habe ich mich entschieden Reservetorhüter Bazilevych auf die Transferliste zu setzen. Meiner Meinung nach ist er einfach nicht gut genug, um an Rad vorbei zu kommen. Da ich auch einen guten Reservemann in der Jugend habe, ist es die logische Konsequenz gewesen. Ersatzweise habe ich mir bereits einige Spieler aus der Jugend hochgezogen:

(http://s1.directupload.net/images/user/130710/ajdbf4zv.png) (http://www.directupload.net)

(http://s1.directupload.net/images/user/130710/zr7fya8k.png) (http://www.directupload.net)

(http://s7.directupload.net/images/user/130710/43tfn3bv.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 13.Juli 2013, 13:44:20
1. Spieltag: Krymteplytsya gegen Dynamo Kiev 0 : 3

2. Spieltag: Metallurg Donezk gegen Krymteplytsya 0 : 0

3. Spieltag: Krymteplytsya gegen Krivoj Rog 0 : 0

4. Spieltag: Sevastopol gegen Krymteplytsya 0 : 0

5. Spieltag: Krymteplytsya gegen Metallist Charkow 1 : 1

6. Spieltag: Dnjepropetrowsk gegen Krymteplytsya 1 : 0

7. Spieltag: Krymteplytsya gegen Zakarpattya 2 : 0


Nach 7 Spieltagen können wir uns eigentlich nicht beschweren. Im Oberhaus der Ukraine befinden wir uns nach dem Aufstieg auf Platz 11. Gegen Dynamo Kiev kann man wohl als Aufsteiger auch mal 3:0 verlieren. Allerdings muss man wohl auch zugeben, dass wir zu keinem Zeitpunkt eine Chance hatten. Dnjepropetrowsk war am 6. Spieltag auf dem 2. Tabellenplatz und hat auch nur ganz knapp gewonnen durch einen Fehler in unserer Hintermannschaft in der 93. Minute. Eigentlich war es ärgerlich, dass wir das Unentschieden nicht mitgenommen haben. Ansonsten steht die Abwehr sehr solide. Die 3 Abwehrspieler Lutsenko, Karamushka und Dytyatev haben das voll im Griff. Dytyatev ist nun schon das 4. Mal zum Spieler des Tages gekürt worden!

Im Kader gab es seit dem letzten Post auch einige Veränderungen. So hat sich obiger Jugendspieler Mykhaylyuk in die Stammformation gespielt. Er ist wesentlich aktiver am Spielgeschehen involviert als es Svyrydov in den Spielen davor war. Außerdem sind seine Tacklings nicht so aggressiv und er wird weniger verwarnt. Aber Hauptgrund für die Veränderung war wohl die überragende Durchschnittsbewertung. Svyrydov hat da diese Saison noch keine guten Spiele abliefern können und ist im Durchschnitt bei 6,60 gelandet. Für einen Spielmacher leider etwas zu wenig. Aus diesem Grund wurde er auf die Bank ausgemustert.

Der auf die Transferliste gesetzte Sergiy Tsoy konnte nun endlich verkauft werden. Wir haben noch 30.000 € erhalten für das Geschäft. Außerdem will ich mich nun noch von folgenden Spielern trennen:
1. Memeshev
(Er ist eigentlich Ersatz für Svyrydov gewesen, aber da nun Mykhaylyuk ins Team gerückt ist, bekommt Memeshev wenig Spielpraxis.)
2. Zeynalov
(Unser 4. zentraler Mittelfeldspieler)
3. Komendantov
(Wie bereits geschrieben ein Innenverteidiger, der hinter den drei oben genannten und dem Jugendspieler keine Chance mehr hat.)
4. Osmanov
(Osmanov konnte leider in keinem seiner bisherigen Auftritte überzeugen, zudem er jetzt mit Tymchenko, Zubko und Filin drei Spieler vor sich hat, an denen er einfach niemals vorbeikommen wird.)
5. Bazilevych
(Der Jugend-Torhüter und Rad sind zwei extrem gute Spieler, sodass einer der drei gehen musste.)

Weiterhin konnte ich einen weiteren jungen Stürmer für das Team ablösefrei verpflichten.

(http://s1.directupload.net/images/user/130713/8cweeeyr.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 17.Juli 2013, 19:57:41
(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 8. Spieltag: Arsenal Kiev gegen Krymteplytsya 0 : 0

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 9. Spieltag: Krymteplytsya vs Schachtjar Donezk 1 : 4

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 10. Spieltag: Odessa vs Krymteplytsya 5 : 1

(http://s1.directupload.net/images/user/130721/wqlh8lhq.png) (http://www.directupload.net) Kubok Ukraijny 2. Runde: Naftovyk-Ukrnafta vs Krymteplytsya 1 : 3

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 11. Spieltag: Krymteplytsya vs Lutsk 0 : 4

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 12. Spieltag: Poltava vs Krymteplytsya 3 : 2


Die Tabelle:

(http://s7.directupload.net/images/user/130717/8bw3q792.png) (http://www.directupload.net)

Der 12. Spieltag ist beendet. Aber leider haben wir uns das etwas anders vorgestellt. Es war von Anfang an klar, dass wir mit dem derzeitigen Team nicht um die Meisterschaft spielen werden. Wir haben uns aber auch als Ziel gesetzt eben nicht in der Abstiegsregion rum zu krebsen und nun ist es doch so gekommen. Nun die erste Liga ist auch einfach ein anderes Niveau, vor allem, wenn man mit fast dem selben Team wie vor dem Aufstieg antritt. Hier und dort ein paar Veränderungen habe ich eingeführt und musste ich auch. Aber vom Spielermaterial langt das einfach nicht.

Auch die Fans haben schon mitgeteilt, dass man gerne eine andere Aufstellung sehen will, um Veränderungen ins Team zu bringen. Das sehe ich allerdings gar nicht so. Immerhin hat uns diese Taktik den Aufstieg beschert und ich werde weiter daran festhalten. Jetzt gilt es in erster Linie die Spieler wieder zu motivieren und sich auf die Spiele gegen gleichstarke Teams bzw. etwas schwächere Teams zu konzentrieren.

Und Tymchenko muss endlich seine Form finden. Derzeit ist er nur negativ im Team aufgefallen, weil er ständig nach einem besserem Verein schreit. Und ich habe auch langsam die Nase voll von dem Theater. Er soll sich endlich wieder auf das sportliche konzentrieren und Tore machen!!

Veränderungen im Kader:

Vielleicht bin ich auch ein wenig selber Schuld an der prekären Lage. In den letzten Wochen gab es viele Veränderungen hinsichtlich des Kaders. Unter anderem haben wir uns vorzeitig von einigen Spielern getrennt bzw. sagen wir so, wir haben diese zur nächsten Saison hin verkauft. Dazu zählen:

1. Platon Svyrydov wechselt zum 08.01.2014 zu Gifu für 210.000 €
2. Redvan Memeshev wechselt zum 08.01.2014 zu Zelvia für 85.000 €
3. Artur Komendantov wechselt zum 08.01.2014 zu Himeji Blues für 90.000 €

Vertragsverlängerungen:

Außerdem konnte ich mich mit Igor Zubko über einen Vertrag bis 2018 einigen. Jugendtalent Dmytro Romanchuk (U19 Nationalspieler) habe ich bis 2017 an den Verein binden können. Auch Andriy Topchevskyi hat einen neuen Vertrag bis 2016 unterschrieben.

Transfers:

Ersatztorhüter Bazilevych bin ich leider doch nicht los geworden. Ich glaube ich werde ihn doch noch halten und wieder in die erste Mannschaft eingliedern, nachdem Rad zuletzt nicht so gut gespielt hat. Vielleicht geht da doch noch mehr, als ich es anfangs vermutet hatte. Eine 2. Chance bekommt er auf jeden Fall.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 18.Juli 2013, 20:52:41
Die Saison war bisher - nennen wir es mal - durchwachsen. Aber was erwartet man schon von einem Aufsteiger mit einem geringen Budget? Wobei ich sagen muss, dass ich wohl auch mit großer Brieftasche nicht die Leistungsträger eingekauft hätte. Das ist einfach nicht meine Personalpolitik. Wir wollen in Krymteplytsya etwas erschaffen und dabei auf die uns gegebenen Mittel zurückgreifen.

Und in der Jugend sind durchaus Spieler vorhanden, die Potential auf einen Stammplatz in der ersten Liga haben. Der wohl mit Abstand beste Jugendspieler, den wir derzeit rausgebracht haben ist Olexandre Filin, der bereits mit 16 Jahren sein Debüt für unseren Verein gegeben hat. Mittlerweile ist Olexandre 17 Jahre alt und hat einen Profivertrag, der noch bis 2017 andauert. Profispiele hat Olexandre bereits 27 für Krymteplytsya bestritten und in der aktuellen Saison wird er meistens in der zweiten Hälfte eingewechselt um so an Einsatzzeiten zu kommen. Ich rechne stark damit, dass er bereits in der nächsten Saison in der Startelf stehen kann, wenn er sich weiter so entwickelt und keine Verletzungen hinzu kommen.

Derzeit muss Olexandre allerdings noch etwas an seiner Ausdauer arbeiten. Im Abschluss ist er bereits der beste Spieler im Team mit 14! Außerdem hat er sich die PPM schießt platziert antrainiert, welche vor wenigen Wochen abgeschlossen wurde.

Die nächsten Spiele:

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Spartak Pochtove gegen Krymteplytsya 0 : 1

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 13. Spieltag: Krymteplytsya gegen Metallurg Saporoschje 3 : 1

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 14. Spieltag: Illichivets vs Krymteplytsya 0 : 3

(http://s1.directupload.net/images/user/130721/wqlh8lhq.png) (http://www.directupload.net) Kubok Ukraijny 3. Runde: Bukovyna vs Krymteplytsya 0 : 1

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 15. Spieltag: Karpaty Lwow vs Krymteplytsya 2 : 0

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 16. Spieltag: Dynamo Kiev vs Krymteplytsya 2 : 1

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Bucha 1 : 0


Weitere Neuigkeiten im Team:

Igor Zubko hat die PPM "spielt regelmäßig Doppelpässe erlernt". Er wird nun noch eine weitere trainieren, um sich die Bälle weit hinten zu holen. Das macht unser Spiel im Mittelfeld denke ich wesentlich effektiver, da wir keinen richtigen offensiven Mittelfeldspieler haben und er somit als Schaltstation zwischen dem Mittelfeld und Tymchenko agieren kann.

Wieder ist es Igor Zubko der für Neuigkeiten sorgt. Aber leider keine positiven. Denn der 20-jährige Torjäger hat sich im Spiel gegen Bukovyna verletzt und fällt nun leider zwischen 7 Wochen und 2 Monaten aus. Hier kommt also bereits die erste Chance für Filin sich zu beweisen, dass er Startelfpotential hat. Pazyuk der eigentlich hätte spielen sollen, hatte sich nämlich gegen Dynamo Kiev ebenfalls verletzt und fällt 4 bis 5 Wochen aus.

Dmytro Romanchuk bestreitete bereits seinen 6. U21 Einsatz und hat auch ein Tor geschossen. Zuvor hatte er bereits in der U19 Auswahl erste Erfahrungen sammeln können. Diese Tatsache bescherte ihm in den letzten Monaten einen enormen Anstieg seines Bekanntheitsgrades in der Ukraine.


Pokalauslosung fürs Viertelfinale:

Im Kubok Ukraijny müssen wir nun im Viertelfinale gegen keinen geringeren als Dynamo Kiev! Das wird auf jeden Fall ein schweres Los werden. In der Liga haben wir zuletzt schon gezeigt, dass wir durchaus auf Augenhöhe spielen können. Das 2:1 war noch schmeichelhaft, weil Torhüter Bazilevych in der 1. Minute gleich geschlafen hatte. Wäre er hier konzentrierter gewesen, wäre sicher ein Unentschieden drin gewesen.

Vertragsverlängerungen:

Die Saison neigt sich wieder langsam dem Ende hin. Doch viele Verträge meiner Spieler laufen bald aus. Insofern habe ich mich dazu entschlossen mit einigen Spielern in Verhandlungen zu treten. Einigen konnte ich mich auf jeden Fall mit nachfolgenden:

Olexiy Dytyatev - Vertragsverlängerung bis 2015
Vyacheslav Bazilevych - Vertragsverlängerung bis 2018
Rostyslav Mykhaylyuk - Vertragsverlängerung bis 2018
Oleg Karamushka - Vertragsverlängerung bis 2017
Volodymyr Bidlowskyi - Vertragsverlängerung bis 2018

Mein Gehaltsbudget liegt nun noch bei 19.930 €.


Geplante Transfers:

Da wir nun in der ersten ukrainischen Liga spielen, müssen wir zwangsläufig auf lange Sicht Veränderungen vornehmen. Daher wollen wir versuchen uns langsam zu verstärken. Leider scheinen Oleg Karamushka und Olexiy Dytyatev ihr Potential bereits ausgeschöpft zu haben. Leider ist die Empfehlung des Co-Trainers nur 2,5 Sterne. Daher muss ich mich nach einem weiteren Verteidiger umschauen, der auch auf lange Sicht eine positive Entwicklung nehmen kann und oben mitspielen kann. Bereits vor einigen Monaten hatte ich aus diesem Grund Igor Tymchenko um einen Rat in dieser Personalie gebeten. Dieser hatte mir Andriy Gurskyi von Obolon empfohlen.

Also entschied ich mich dafür bei Obolon eine Anfrage zu starten, was diese für den Spieler nehmen würden. Mit 110.000 € war es kein günstiger Spieler für uns, aber auch kein teurer. Als ich den dortigen Sportdirektor anrief, ob man den Deal auch mit 95.000 € durchwinken könnte, gab dieser mir sein grünes Licht. Der Deal war perfekt. Der Wechsel soll zur neuen Saison hin stattfinden. Mit Gurskyi bin ich mir ebenso einig geworden. Er wird einen Vertrag bis 2017 unterschreiben.

Aktuell beträgt das Transferbudget 53.000 €. Allerdings bekommen wir schon jetzt für einige Spieler monatliche Ratenzahlungen. Dazu folgen noch die drei oben genannten Verkäufe. Insofern sind wir in dieser Hinsicht liquide und freuen uns Gurskyi zu begrüßen. Nun gilt es lediglich Igor Tymchenko zu beruhigen und zu einer Vertragsverlängerung zu bringen.


(http://s14.directupload.net/images/user/130718/sptahmcz.png) (http://www.directupload.net/)

Weiterhin haben wir uns in der Zwischenzeit etwas auf dem Markt für Talentsucher und Assistenztrainer umgeschaut, um den Verein langfristig weiter nach vorn zu bringen. Sergiy Krukovets wechselt als Assistenztrainer in die U19 Mannschaft. Er hat seine Stärken in der Zielstrebigkeit und der Verteidigung (19) und wird uns helfen in der Abwehr wesentlich besser zu werden! Rezo Jikia wird uns als Scout verstärken. Seine Stärken liegen in der Anpassungsfähigkeit und in der Burteilung der Fähigkeiten und des Potentials. Alle drei Attribute sind mit 14 eingeschätzt. Rezo wird sich in Zukunft etwas genauer mit der U21 EM beschäftigen, um potentielle Talente zu verpflichten. Der dritte im Bunde ist Sergiy Berbat, der seine Stärken im Angriff (18) und der Fittness (15) hat. Er wird sich zukünftig um diese beiden Bereiche des Trainings kümmern.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 21.Juli 2013, 03:34:45
Spiele:

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 17. Spieltag: Krymteplytsya vs Metallurg Donezk 1 : 0

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 18. Spieltag: Krivoj Rog vs Krymteplytsya 2 : 1

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Tavria Simferopol vs Krymteplytsya 0 : 1

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Dnjepropetrowsk 1 : 3

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Rus Simferopol 7 : 0

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Helios Charkow vs Krymteplytsya 1 : 0

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Obolon II vs Krymteplytsya 1 : 0

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Zhemchuzhyna Yalta 4 : 2

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Sevastopol vs Krymteplytsya 2 : 0

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs  Druzhba Zorya 4 : 0

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Tytan vs Krymteplytsya 2 : 1

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Spartak Molodizhne 3 : 0

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Obolon II 1 : 1

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: UOR Simferopol vs Krymteplytsya 1 : 2

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Foros 4 : 2

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 19. Spieltag: Krymteplytsya vs Sevastopol 0 : 1



Aktuelle Situation:

Der Rückrundenstart ist uns gegen Mit-Aufsteiger Sevastopol völlig missglückt. Dennoch hat es uns in der Tabelle nicht nach unten verschlagen. Wir bleiben auf dem 12. Tabellenplatz nach dem 19. Spieltag. Problematisch ist allerdings, dass wir nur noch einen Punkt Vorsprung bis auf Platz 15 (Sevastopol) haben und damit immernoch mitten im Abstiegskampf sind. Nach mehreren Versuchen, mit Tymchenko zu sprechen, haben wir immernoch kein gutes Verhältnis und eine Vertragsverlängerung ist nun wohl völlig aussichtslos. Angebote hat Tymchenko schon einige vorliegen und ich gehe nicht davon aus, dass ich ihn noch überreden kann. Igor Zubko wird also nun in seine Fussstapfen treten müssen.

Vertragsverlängerung:

Da Igor Tymchenko den verein nun verlassen wird, musste ich mich ein wenig nach Ersatz umschauen. Dabei bin ich bei unserem Partnerverein Spartak Molodizhne fündig geworden und habe diesen hochgezogen und einen neuen Vertrag verpasst. Seht selbst:

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/cmanhdzm.png) (http://www.directupload.net)

Transfers:

Die Transfers von Platon Svyrydov und Artur Komendantov sind mittlerweile ins Wasser gefallen. Allerdings habe ich die Verträge auch nicht verlängert, weil das Präsidium mir das Gehaltsbudget gekürzt hat. Die genannten werden uns daher zum 01.07.2014 ablösefrei verlassen. Weiter werden uns auch verlassen Ablyametov und Rad. Dazu gesellen sich noch Igor Tymchenko, Igor Lutsenko, Volodymyr Romanenko, Volodymyr Symonchuk und Ruslan Zeynalov. Allesamt werden den Verein ablösefrei verlassen. Der Vorteil daran: Wir erhalten dann zusätzliche 12.000 € an Gehaltsbudget.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 23.Juli 2013, 20:07:35
Spiele:

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 20. Spieltag: Metallist Charkow vs Krymteplytsya 1 : 1

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 21. Spieltag: Krymteplytsya vs Dnjepropetrowsk 3 : 1

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 22. Spieltag: Zakarpattya vs Krymteplytsya 0 : 0

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 23. Spieltag: Krymteplytsya vs Arsenal Kiev 2 : 3

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 24. Spieltag: Schachtjar Donezk vs Krymteplytsya 1 : 1



Tabelle:
[/u]

Im Moment belegen wir nach 24 Spieltagen einen guten 14. Tabellenplatz. Mit dem erkämpften Unentschieden gegen Schachtjar Donezk, konnten wir uns zu Platz 15 mit 7 Punkten Vorsprung absetzen. Es sind noch 6 Spiele zu absolvieren und von diesen 6 Spielen müssen wir rein fiktiv gesehen nur genauso viele Punkte holen wie Illichivets. Die haben ein interessantes Restprogramm:


Sonstiges:

Sonst gibt es zum Team eigentlich nichts weiter zu berichten. Im Kubok Ukraijny können wir allerdings noch weiter voran schreiten. Das Spiel gegen Dynamo Kiev ist nur noch 2 Pflichtspiele entfernt. Und das wir die großen Vier ärgern können, konnten wir ja zuletzt gegen Schachtjar beweisen.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 25.Juli 2013, 21:42:46
Spiele:

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 25. Spieltag: Krymteplytsya vs Odessa 0 : 2

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 26. Spieltag: Lutsk vs Krymteplytsya 0 : 1

(http://s1.directupload.net/images/user/130721/wqlh8lhq.png) (http://www.directupload.net) Kubok Ukraijny Viertelfinale: Krymteplytsya vs Dynamo Kiev 0 : 3

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 27. Spieltag: Krymteplytsya vs Poltava 2 : 0

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 28. Spieltag: Metallurg Saporoschje vs Krymteplytsya 4 : 1

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Smyga 17 : 0

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 29. Spieltag: Krymteplytsya vs Illichivets 0 : 3

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 30. Spieltag: Krymteplytsya vs Kaparty Lwow 0 : 3



Saisonabschluss:

Damit konnten wir die Saison auf einem guten 13. Tabellenplatz beenden und einen Vereinsrekord feiern! Zwar lief es eigentlich nach dem Pokalaus gegen Dynamo Kiev überhaupt nicht mehr, aber wir konnten uns durch die letzten Spiele retten. Dank guter Leistungen in der Vorrunde hat es gereicht zum Klassenerhalt.

(http://s14.directupload.net/images/user/130725/5oarz3zy.png) (http://www.directupload.net)

In der Liga konnte Abwehrspieler Olexiy Dytyatev die meisten Spieler-des-Tages Auszeichnungen ergattern, 9 an der Zahl. Eine klasse Leistung, die ihm eine Durchschnittswertung von 7,33 eingebracht hat!

Die meisten Tore für uns hat Igor Tymchenko geschossen (8). Damit belegt er den 12. Platz. Die meisten Torvorlagen gab Platon Svyrydov, der uns allerdings Ende der Saison verlassen wird. Das Team hat auf die Saison nur 32 gelbe Karten erhalten, womit wir Platz 15 belegen (Mehr Karten = höhere Platzierung). Auch bei den Roten Karten liegen wir mit 1 Karte ganz weit unten. Man sieht das ich also viel auf Disziplin lege. Das hat die Mannschaft auf jeden Fall sehr gut umgesetzt.

Die durchschnittliche Zuschauerzahl liegt bei 2.518, womit wir das schlechteste Team sind. Erwähnenswert ist wohl auch noch, dass wir mit eines der schlechtesten Teams bei Eckbällen waren. Kein einziges Tor ist durch eine Ecke durch uns erzielt worden.

Von den Gehältern her liegen wir auf dem letzten Platz. Aufs Jahr gerechnet haben wir "nur" 500K an unsere Spieler ausbezahlt. Im Vergleich dazu hat Schachtjar Donezk 20 Mio ausgegeben. Bereits das durchschnittliche Mittelfeld hat Ausgaben von 3 bis 4 Mio.

Schachtjar Donezk ist dieses Jahr nur 4. geworden und hat sich dementsprechend direkt nach dem letzten Spieltag vom Trainer Bilic getrennt.


Entwicklung der Spieler:

Neben Romanchuk ist nun auch Olexandre Filin in den Nationalkader der U19 berufen worden. Filin konnte in dieser Saison noch viel von Tymchenko lernen und hat sich für die Startformation angeboten. Aus diesem Grund hat er fast die gesamte Rückrunde in der ersten Elf verbracht und viel Erfahrung sammeln können. Die größte Entwicklung hat aber wohl unser zentrale Mittelfeldspieler Mykhaylyuk mitgemacht. Er wird sich in der nächsten Saison sicher zu einem der Leistungsträger im Team entwickeln, davon gehe ich ganz stark aus.

In der Abwehr konnte sich wie bereits erwähnt Dytyatev durchsetzen und hat eine großartige Saison gespielt, die ihm unser Co. Trainer nicht prognostiziert hatte. Und das ganze auch nur weil sich Lutsenko verletzt hatte und Dytyatev zurück kam. Karamushka wird sich denke ich an seiner Seite nicht großartig weiterentwickeln. Aber dafür habe ich auch dem Transfermarkt mit Gurskyi zugeschlagen, der die Abwehr in der kommenden Saison verstärken soll. Lutsenko wird vom Jugendspieler Machuga ersetzt. Machuga hat durch einige Einsätze einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Neben seinen Fähigkeiten in der Innenverteidigung, konnte er sich nun auch schon ein wenig mit der linken Verteidigerposition vertraut machen, um flexibler fürs Team zu sein.

Nachdem Tymchenko von mir ausgemustert worden war, weil er seinen Vertrag nicht verlängern wollte, rutschte Igor Zubko immer weiter in den Fokus und konnte mit tollen Leistungen glänzen. Das beste Spiel war wohl gegen Smyga, in dem Zubko innerhalb einer Halbzeit 7 Tore erzielt hatte. Danach habe ich ihn runter genommen und gab ihm den verdienten Applaus. Die Wertung lag an diesem Tag bei satten 10,00! Das hatte ich zuvor noch nie gesehen. Vielleicht war es schwieriger ohne Tymchenko sich gegen die anderen Teams durchzusetzen. Ich glaube aber für die Entwicklung unserer beiden Stürmer war es genau die richtige Entscheidung. Und belohnt wurde es mit dem Klassenerhalt auch.


Die Planung des Kaders:

Im Moment wird der Kader für die kommende Saison noch geplant. Der Vorstand hat auch noch kein Budget herausgegeben. Insofern muss ich mich auch noch etwas gedulden, um mich effektiv umsehen zu können. Verstärkungen sind auf jeden Fall im zentralen Mittelfeld, defensiven Mittelfeld und rechten Mittelfeld geplant.

Die finanzielle Lage des Vereins:

Finanziell sieht es im Moment wirklich eng aus. Aus diesem Grund kann es durchaus sein, dass wir noch den einen oder anderen Spieler verkaufen müssen. Das Vereinskonto ist im Moment mit 2.400.000 € überzogen. Harter Tabak für die kommende Saison. Wenn ich also Pech habe, müssen Leistungsträger abgegeben werden, um nicht noch weiter ins Minus zu rutschen. Vielleicht glauben aber auch die Fans in der nächsten Saison an uns und füllen das Stadion, das in 2 Monaten fertig gestellt werden soll. Dann haben wir ein Fassungsvermögen von rund 10.000, teilweise allerdings noch Stehplätze.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: sulle007 am 26.Juli 2013, 00:04:32
Deine Tabellen sehen schon mal besser aus als vorher  :D
Und ja, wenn man so in der Kreide steht ist das echt schwer.
Und Glückwunsch zum Klassenerhalt.  :)

Hab die in kurze Frage kurze Antwort Thread was wegen den Preisgeldern geschrieben und gepostet.
(click to show/hide)
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 26.Juli 2013, 00:18:09
Ne brauch keine geänderte Datei. Sehe es noch mehr als Herausforderung an. Das Problem ist einfach, dass man halt keine Preisgelder bekommt, zugleich aber auch kaum Abnehmer für Spieler findet, weil Sie einfach zu schlecht sind. Und die Vereine in der 2. Liga haben nicht das Geld, um was zu bieten. Du siehst das ist ein Teufelskreis.

Ich habe gerade mal testweise meinen Innenverteidiger (25 Jahre), der 9 mal Spieler des Tages geworden ist in Saison 2012/2013 mit Durchschnittswertung 7,33! für den angegebenen Marktwert angeboten. (1,3 Millionen) Kein einziger Verein hat versucht ihn zu kaufen. Das gleiche Problem hatte ich mit Tymchenko meinem Torjäger der die Buden nur so am laufenden Band gemacht hat. Keine Sau hat auch nur mal ein läppisches Angebot von 1 Mio (Sein MW war locker bei 3 Mio)angeboten. Es hat einfach keiner Geld dafür. Und für die großen Vereine ist er wohl zu schwach gewesen, nehme ich an.

Also wird es sehr schwer werden aus den finanziellen Schwierigkeiten heraus zu kommen, gerade weil ich auch nur einen Sponsorenvertrag über 160.000 € habe, der noch 2 weitere Saisons läuft. Und ob ich mich so lange ohne das Kapital da oben halten kann ist sehr fraglich. Denn auch diese Saison bin ich wieder Top-Favorit für den Abstieg und das Präsidium hat das Gehaltsbudget mal wieder nach unten gekürzt ;)
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: sulle007 am 26.Juli 2013, 15:45:54
Jo, das es hart ist in so einer Liga mit einem kleinerem Klub weis ich auch  :D
Hast du viele Ligen Aktiviert gehabt bei Save-Start?
Hattest du auch genug Spieler in der Datenbank eingebunden?
Ich vermute ganz Stark: Je weniger Ligen man Aktiviert, umso weniger (oder auch schwerer) wird es wenn man Spieler verkaufen können.
Aber ist halt eine Herausforderung; und der stellst du dich auch Tapfer!
Weiter so!  :)
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 26.Juli 2013, 16:16:18
Saison 2014 / 2015

Der Kader:

Der Kader wurde extrem minimiert. Liegt einfach daran, dass ich sowohl Budget-Probleme habe, als auch das ich mich einfach von einigen Spielern trennen wollte, weil diese meiner Meinung nach nicht mehr gut genug für unseren Kader waren bzw. keine Perspektiven hatten. So habe ich die Chance mit dem gewonnenen Budget das Team gezielt nach meinen Vorstellungen zu verstärken bzw. auf die Jugend zu setzen, was ich notgedrungen auch tun werde. Die Kaderplanung ist schon fast abgeschlossen. Der aktuelle Stand sieht wie folgt aus:

(http://s14.directupload.net/images/user/130726/gstvmjvr.png) (http://www.directupload.net)

Abgänge:


Neuverpflichtungen:

Andriy Gurskyi:
(http://s1.directupload.net/images/user/130726/725riq23.png) (http://www.directupload.net)

Olexiy Prylepov
(http://s1.directupload.net/images/user/130726/4jyjrwbs.png) (http://www.directupload.net)

Revaz Omanadze
(http://s7.directupload.net/images/user/130726/ottkrrdy.png) (http://www.directupload.net)

Ruslan Ryabyi
(http://s7.directupload.net/images/user/130726/zm3bi8oy.png) (http://www.directupload.net)

Yaroslav Zakharevych
(http://s7.directupload.net/images/user/130726/2xkwdgsa.png) (http://www.directupload.net)


Damit ist der Kader für mich für die kommende Saison fast perfekt. Wir benötigen noch einen Spieler, der sowohl auf der rechten Mittelfeldposition, als auch auf der linken Mittelfeldposition spielen kann. Es muss sich nicht um ein Talent handeln, aber vielleicht lässt sich da noch jemand finden. Ansonsten könnte ich auch versuchen einem meiner beiden Jungtalente auf der rechten Seite die linke Seite Schmackhaft zu machen. Ein gestandener Spieler wäre mir allerdings fast lieber, weil dieser auch als Tutor tätig werden könnte. Ich werde mich daher immer mal wieder umsehen. Und wer weiß vielleicht schaffe ich es einen der Leistungsträger gegen etwas Geld zu verkaufen.

Die Vorbereitung:

Das Team konnte sich nun schon in einigen Spielen in der aktuellen Konstellation beweisen. Gurskyi ist dabei für Karamushka in die Stammformation gerückt auf die rechte Innenverteidigerposition. Ansonsten musste Omanadze schon auf der rechten Mittelfeldposition ran, weil Topchevskyi zwar spielen kann, aber dann doch nicht den riesen Qualitätsunterschied vorweisen kann. Vielmehr glaube ich auch das Omanadze sich mit viel Spielpraxis gut ins Team einbringen kann und verhältnismäßig gute Leistungen in der ersten Liga bringen wird, vielleicht nicht gleich am ersten oder zweiten Spieltag. Aber geben wir ihm die Hinrunde, dann dürfte er sich an die Erstligaluft gewöhnt haben.

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Dynamo Kiev 0 : 2

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Krasnodar 0 : 4

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Sevastopol 3 : 2

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Tafria Simferopol vs Krymteplytsya 0 : 1

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Arsenal Kiev 2 : 1

Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: Sequenza am 26.Juli 2013, 16:31:48
An die Ukraine habe ich FM technisch auch furchtbare Erinnerungen, bin da mit kleineren Vereinen schon das ein oder andere mal verzweifelt. :D

Weiß ja nicht wie es im 13-er aussieht, doch im 12er war man selbst mit Dynamo Kiew finanziell gegenüber Shakhtar so unterlegen das man wirklich kaum eine Chance hatte. In deinem Team hast du ja immerhin schon einige Spieler mit ordentlich Potenzial, vielleicht kannst du ja mal einen von denen zu einer Stange $$$ machen.

Was ist das denn für ein Skin? Die Spielerübersicht sieht ja mal sehr interessant aus mit dem kleinen Trikot da unten.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 26.Juli 2013, 16:46:27
Ist der FMC Skin, allerdings nicht der normale, sondern ein abgeänderter von Rune.

Ja würde ich gern und muss ich wohl auch bald, die Schulden gehen nämlich bald über die 3 Millionen hinaus. Habe daher Dytyatev und Karamushka auf die Transferliste gesetzt. Das könnte ich nämlich mit Machuga ausgleichen, der soll sowieso spätestens 2015 Stammspieler sein.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 27.Juli 2013, 15:00:26
Die Vorbereitung ging weiter:

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Zhemchuzhyna Yalta vs Krymteplytsya 0 : 1


Das erste Ligaspiel:

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 1. Spieltag: Zarya Lugansk vs Krymteplytsya 2 : 3


Wie immer hatte uns keiner auf der Rechnung. Die Medien tippen darauf, dass wir Sang- und Klanglos in die zweite Liga absteigen werden als 16. Mit dem ersten Auswärtssieg sagen wir ALLEN den Kampf an. So leicht werdet ihr uns nicht los!!!, auch wenn wir finanziell mit den anderen Teams bei Weitem nicht mithalten können. Unsere Netto-Gehaltskosten sind diese Saison auf 466.000 € gesunken, mit denen wir deutlich Tabellenletzter in der Liga sind. Im Vergleich zum letzten Jahr zahlen wir damit noch 100.000 € weniger. Die Transferpolitik hat sich also ausgezahlt. Im Vergleich dazu sei noch erwähnt, dass selbst die beiden Aufsteiger diese Saison beide das doppelte an Gehältern zahlen können bzw. dürfen! Schachtjar Donezk ist weiterhin die Mannschaft mit den meisten Möglichkeiten und zahlt 23 Millionen Gehälter pro Saison.

Den Sieg im ersten Ligaspiel verdanken wir Jungtalent Olexandre Filin, der 2 Tore geschossen hat. Sein erster Doppelpack im Trikot von Krymteplytsya.


Kaderveränderungen:

Weiterhin habe ich den Kader noch etwas verändert. Das liegt hauptsächlich daran, dass das Team zu klein ist, um auf lange Sicht durchzuhalten. Wir hatten zu Anfang der Saison aber auch sehr viele Spieler abgegeben. Aus diesem Grund habe ich mich in den Jugendmannschaften etwas umgesehen. Folgende Spieler haben nun den Sprung in den Kader geschafft:

(http://s7.directupload.net/images/user/130727/vc9m79zq.png) (http://www.directupload.net)



(http://s1.directupload.net/images/user/130727/2x9dfueg.png) (http://www.directupload.net)



(http://s1.directupload.net/images/user/130727/wdd2wt9i.png) (http://www.directupload.net)



Igor Merkulov ist schon etwas länger in meinen Reihen. Ihm wurde vom Co. Trainer allerdings keine große Zukunft prognostiziert. Ich entschied mich trotz dessen ihn in der U21 Mannschaft einzusetzen. Dort hat er die ganze letzte Saison Einsätze bekommen und ist wesentlich besser geworden. Mittlerweile sieht auch der Co. Trainer das Talent in ihm und ich habe mich entschlossen ihn diese Saison wieder in die erste Mannschaft zu holen. Vielleicht kann ich ihn mit einigen Einsätzen im Ligabetrieb noch einen Aufschwung geben, sodass er sich bald in der Startelf wieder finden kann.

Transfers:

Neben den oben aufgezeigten Jugendspieler, habe ich mich auch noch ein wenig auf dem Transfermarkt umgesehen. Ich hatte versucht einen Spieler von Ligakonkurrenten Lugansk zur Ausleihe zu erhalten. Der Ausleihe wurde auch zugestimmt. Komischerweise hatte der Spieler keine Lust zu uns verliehen zu werden. Als ich dann gemerkt habe, dass sein Vertrag in wenigen Monaten auslaufen wird, habe ich es einfach versucht ihm direkt einen Vertrag anzubieten. Und dem hat er jetzt zugestimmt und wird in 6 Monaten in der Winterpause zu uns stoßen:

(http://s7.directupload.net/images/user/130727/57xlxsbq.png) (http://www.directupload.net)



Vertragsverlängerungen:

Neben dem ganzen Stress der Liga, der Vorbereitung und der Kaderplanung, habe ich mich auch versucht mit den 2 Spielern zu unterhalten, deren Verträge am Ende der Saison auslaufen. Dabei handelte es sich um Oleg Polischuk dem Linksverteidiger und Olexiy Dytyatev dem Innenverteider, der das große Standbein der letzten Saison in der Abwehr war. Zwar hatte ich geplant Dytyatev irgendwann zu verkaufen, falls Angebote kommen sollten. Allerdings bringt es mir auch nichts, wenn er am Ende der Saison ablösefrei wechselt. Nun hat er einen Vertrag bis zum 30.06.2018 bekommen (4 Jahre) und das zu nur wenig höheren Konditionen. Oleg Polischuk hat um 5 Jahre verlängert bis zum 30.06.2019.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 27.Juli 2013, 18:44:50
Spiele:

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 2. Spieltag: Krymteplytsya vs Tavria Simferopol 1 : 1

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 3. Spieltag: Metallist Charkow vs Krymteplytsya 2 : 2

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 4. Spieltag: Krymteplytsya vs Sevastopol 0 : 1

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 5. Spieltag: Krivoj Rog vs Krymteplytsya 0 : 0

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 6. Spieltag: Krymteplytsya vs Zakarpattya 2 : 1


Die Vorrunde läuft Alles in Allem bisher von der Konstanz der Spiele sehr durchwachsen, aber letztendlich für die Gegebenheiten in unserem Verein überraschend positiv. Nach 6 Spieltagen, haben wir mit 2 Siegen und 3 Unentschieden bereits 9 Punkte gesammelt. Und jeder Punkt ist für uns überlebenswichtig! Damit stehen wir derzeit auf dem 4.!!!!!! Tabellenplatz.

Vor uns Sevastopol und Metallurg Donezk mit 10 Punkten. Die Tabelle führt mal wieder Dynamo Kiev mit 15 Punkten an. Überraschenderweise ist Schachtjar Donezk nur auf dem 9. Tabellenplatz. Auch Metallist Charkow muss sich derzeit mit dem 10. Platz begnügen. Sieht ganz so aus, als wenn die großen Vereine diese Saison so Ihre Mühen haben oben mitzuspielen?

Die Torschützenliste führt derzeit Mykhaylyov von Kaparty Lwow an mit 5 Toren. Direkt gefolgt von einigen Spielern, die auf 4 Tore kommen. Darunter auch unser Jungtalent Olexandre Filin. Neuzugang Ryabyi hat auch bereits 2 Tore geschossen. Igor Zubko hat in dieser Hinsicht in dieser Spielzeit bisher enttäuscht und nur einen Treffer erzielt. Den wichtigen 2:2 Ausgleich hat gegen Metallist Charkow Palagnyuk nach seiner Einwechslung in der 93. Minute erzielt und uns damit einen Punkt gesichert.

Wie versprochen haben wir den finanzstarken Konkurrenten den Kampf angesagt. Die finanzielle Lage hat sich leider nicht ins positive entwickelt. Der Kontostand liegt mittlerweile bei -2.700.000 €. Außerdem ist Mittelfeldregisseur Mykhaylyuk ins Visier der größeren Vereine gerückt. Sollte ein Angebot kommen, könnte ich mir einen Wechsel aus finanziellen Gründen vorstellen. Allerdings müsste ich mich dann nach einem Ersatz umsehen. Ich denke die Einkünfte dürften um die 2.000.000 - 2.500.000 € liegen für ihn. Eine Überlegung wert?
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: sulle007 am 27.Juli 2013, 23:30:26
Wie versprochen haben wir den finanzstarken Konkurrenten den Kampf angesagt. Die finanzielle Lage hat sich leider nicht ins positive entwickelt. Der Kontostand liegt mittlerweile bei -2.700.000 €. Außerdem ist Mittelfeldregisseur Mykhaylyuk ins Visier der größeren Vereine gerückt. Sollte ein Angebot kommen, könnte ich mir einen Wechsel aus finanziellen Gründen vorstellen. Allerdings müsste ich mich dann nach einem Ersatz umsehen. Ich denke die Einkünfte dürften um die 2.000.000 - 2.500.000 € liegen für ihn. Eine Überlegung wert?[/i]

Ich würde Ihn halten; sollte dein Verein wirklich GELD benötigen,würde dein Vorstand die Sache eh selbst in die Hand nehmen. Außerdem kommt es im FM eh oft genug vor, das durch Spenden/ Fan-Aktionen Geld in Kasse kommt. Oder der Vorstand spendiert eine Finanzspritze. Wirklich Pleite gehen wirst du also nicht; hab das zumindest bei noch keinem Verein im FM erlebt oder gesehen.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 28.Juli 2013, 01:37:49
Die Lage hat sich aktuell auch wieder etwas verändert. Mittlerweile hat er das Gespräch gesucht genauso wie Torhüter Bazilevych, die beide mitgeteilt haben, dass sie zu größeren Vereinen wollen. Das habe ich dadurch abgewiesen, dass ich versprach in zwei Saisons international mitzumischen. Ob ich das wirklich halten kann, ist allerdings sehr fraglich.

Beim Torhüter wäre es ohnehin nicht so schlimm. Er bringt zwar gute Leistungen, aber ist dann doch nicht so überragend, dass ich ihn nicht ersetzen könnte. Teilweise habe ich sogar mit dem Jugendspieler ein besseres Gefühl bei den Spielen. Mein Co. Trainer ist allerdings der Meinung, dass dieser es nicht so weit bringen wird. Aber er lag ja auch schon das eine oder andere Mal daneben.

Ein weiteres Problem ist auch der fehlende Zuschauerschnitt im Stadion, der uns finanziell auch schlechter stellt. In der zweiten Liga hatten wir ungefähr 800 pro Spiel. Letzte Saison waren es nicht unwesentlich mehr. Ich glaube um die 1000. Im letzten Heimspiel, das hier noch nicht aufgedührt ist, waren es nur 1.700. Darum hatte ich auch nicht verstanden, warum der Vorstand bei den Finanzproblemen unbedingt das Stadion ausbauen musste? So fehlen uns einfach in der Hinsicht die Einnahmen. Die großen Erstligisten haben ja immer so zwischen 20.000 und 45.000 je nachdem welches Team. Damit verdient man natürlich auch wesentlich mehr Geld.

Vielleicht hilft uns auch der Gewinn des Pokals weiter, um Reputation zu gewinnen und so mehr Zuschauer anzuziehen. Allerdings ist es nicht ganz so einfach bis ins Finale zu kommen. Etwas Losglück und schlechte Spiele der Favoriten, sodass wir auf diese gar nicht erst treffen. So war es zumindest in der ersten Saison, als wir überraschend zweiter wurden. Wenn wir das noch ein Mal schaffen würden, könnte das die Aufmerksamkeit auf uns ziehen. Aber ob das Team diese Saison schon so weit ist, weiß ich nicht. Mein persönliches Ziel wäre diese Saison auf jeden Fall das Halbfinale, Gesetz den Fall wir treffen vorher nicht auf Dynamo Kiev oder Schachtjar Donezk, gegen die wir wohl aktuell kaum Chancen haben.

Mit Mykhaylyuk habe ich zudem auch einen neuen Vertrag aufgesetzt. Ihm war sein Anfangsvertrag (350€ pro Monat) zu wenig und verlangte einen neuen. Darauf hatte ich ihm gesagt, dass es keinen neuen gibt. Da er dann den Verein verlassen wollte, habe ich nachgegeben. Er hat jetzt allerdings 2 Jahre mehr bekommen bis 2018. Die Kosten belaufen sich auf knapp 3.000 € im Monat. Ist denke ich im Rahmen für seine aktuellen Leistungen. (Durchschnittsbewertung liegt bei 7,60)
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 02.August 2013, 01:51:26
Spiele:

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Obolon II 2 : 0

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Sevastopol II vs Krymteplytsya 0 : 2

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 7. Spieltag: Arsebal Kiev vs Krymteplytsya 0 : 0

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 8. Spieltag: Krymteplytsya vs Metallurg Donezk 3 : 1

(http://s1.directupload.net/images/user/130721/wqlh8lhq.png) (http://www.directupload.net) Kubok Ukraijny 2. Runde: Olympia Donezk vs Krymteplytsya 0 : 1

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 9. Spieltag: Dnjepropetrowsk vs Krymteplytsya 1 : 0

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 10. Spieltag: Krymteplytsya vs Poltava 1 : 3

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 11. Spieltag: Krymteplytsya vs Odessa 0 : 2

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 12. Spieltag: Lutsk vs Krymteplytsya 7 : 1

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 13. Spieltag: Krymteplytsya vs Kaparty Lwow 2 : 3

(http://s1.directupload.net/images/user/130721/wqlh8lhq.png) (http://www.directupload.net) Kubok Ukraijny 3. Runde: Dynamo Kiev vs Krymteplytsya 2 : 0

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 14. Spieltag: Dynamo Kiev vs Krymteplytsya 2 : 0

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 15. Spieltag: Krymteplytsya vs Schachtjar Donezk 1 : 1

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 16. Spieltag: Krymteplytsya vs Zarya Lugansk 0 : 0

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 17. Spieltag: Tavria Simferopol vs Krymteplytsya 0 : 1


Tabelle:

Die Tabellensituation sieht sehr gut aus. Wir stehen nach einem kurzen Durchhänger wieder auf dem 12. Tabellenplatz nach 17 Spielen mit 18 Punkten. 12 Spiele bleiben uns also noch. Tabellenletzter ist im Moment Zarya Lugansk mit nur 9 Punkten. Leider konnten wir trotz drückender Überlegung am 16. Spieltag einfach kein Tor erzielen. Vorletzter ist derzeit mit 13 Punkten Krivoj Rog. Damit haben wir derzeit einen guten 5 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsregion. In der letzten Saison haben uns 29 Punkte den Klassenerhalt und sogar noch den 13. Tabellenplatz eingebracht. Von diesen 29 Punkten sind wir im Augenblick nur noch 11 Punkte entfernt.

U19 Nationalmannschaft:

In die U19 Nationalmannschaft sind nun neben Romanchuk auch Machuga und Filin berufen worden. Zwischendurch hatte auch Ersatztorhüter Korablyov seine Einberufung erhalten, wurde aber nicht aufgestellt.

Verletzungspech:

In der Phase als wir eine Niederlage nach der anderen kassiert haben, war der Kader leider nicht ganz vollzählig. Igor Zubko hatte sich verletzt für einen längeren Zeitpunkt, ist aber seit dem 15. Spieltag wieder fit. Ebenso war Torhüter Bazilevych verletzt, der ebenfalls seit dem 16. Spieltag wieder genesen ist. Seit dem ist das Team eigentlich auf einem ganz guten Weg.

Die Stammelf:

Mittlerweile haben sich meine elf Startspieler um einiges weiterentwickelt. So zum Beispiel Machuga, der mittlerweile in der Innenverteidigung Gurskyi abgelöst hat. Er hat von Dytyatev viel gelernt und man merkt das Tutoring deutlich. Leider hat sich aber im letzten Spiel Dytyatev verletzt und wird etwa 4 - 5 Wochen ausfallen. Gleich tut es ihm Polischuk auf der linken Außenverteidigerposition. Dort wird sich Jungtalent Arshinov unter Beweis stellen müssen. Dieser hat nicht ganz so gute Werte wie Polischuk, aber ist dennoch ein brauchbarer Spieler und hat sich ebenfalls gut entwickelt in dieser Saison. Igor Zubko ist im Marktwert weiter nach oben gestiegen auf 1,6 Millionen Euro. Mykhaylyuk hat sogar die 1,8 Millionen erreicht. Beide sind allerdings noch nicht so begehrt, dass ich Angebote vorliegen hätte. Bester Torschütze ist weiterhin Olexandre Filin mit 6 Toren, er hat allerdings derzeit ein kleines Formtief, sodass ich Palagnyuk aufgestellt hatte. Zuletzt sei noch Omanadze erwähnt, der eigentlich als Backup (Jugendspieler) verpflichtet worden ist. Mittlerweile ist er in der Startelf und hat auch in den Augen meines Co. Trainers das Potential zu einem guten Spieler in Liga 1. (4 Sterne)

Die Taktik:

Am 15. Spieltag hatte ich die aktuellen Taktiken etwas verändert. An der Grundformation hat sich nichts geändert. Aber der linke Mittelfeldspieler agiert nun etwas offensiver. Auch der defensive Mittelfeldspieler bringt sich mehr in den Angriff ein. Dafür habe ich die Außenverteidiger beide nur noch auf "Support" gestellt und der linke Innenverteidiger ist jetzt nicht mehr der Backup, sondern auch lediglich auf defend. Das Ganze hat insofern den Vorteil, dass man deutlich merkt, dass die Abwehr stabiler steht. Außerdem spielen wir nach vorne deutlich besser, gerade wenn eine Flanke von rechts kommt über Omanadze, dann kann auch Bidlovskyi auf der linken Seite für Gefahr sorgen. Das Gesamtspiel der Mannschaft wirkt viel mehr so, wie ich mir das vorstelle und das ist auch gut so.

So langsam hat sich unser Team in der Liga zu einem Kandidaten fürs Mittelfeld etabliert. Ich hoffe, dass wir diese Saison den 12. oder 11. Tabellenplatz anpeilen können. Im Pokal hatten wir wieder ganz früh Pech mit dem Los. Wieder war Dynamo Kiev unser letzter Gegner! Einfach unglaublich, dass wir ständig auf Kiev treffen. Ich hoffe, dass der Vorstand vielleicht mit einer weiteren guten Saison endlich mal einen guten Sponsorendeal vorstellt, damit wir langfristig endlich mal ein besseres Budget haben, um uns wirklich zu verstärken, denn irgendwann gehen uns die Jugendspieler aus :P
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 06.August 2013, 00:09:44
Spiele:

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Obolon II 2 : 0

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Sevastopol II vs Krymteplytsya 0 : 2

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 18. Spieltag: Krymteplytsya vs Metallist Charkow 0 : 1

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Odessa 3 : 2

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Tavria Simferopol vs Krymteplytsya 0 : 2

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Fanat Boyarka 4 : 0

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Sevastopol 3 : 2

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Sevastopol vs Krymteplytsya 4 : 1

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Avangard Dzhankoy 3 : 1

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Taxi Elit Simferopol 2 : 0

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Ocean Kerch vs Krymteplytsya 1 : 6

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Schachtjar Donezk 0 : 0

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: SDUSSOR Sevastopol vs Krymteplytsya 1 : 3

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Dynamo Kiev 2 : 4

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Metallist Charkow 1 : 1

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Tytan vs Krymteplytsya 0 : 2

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Dnjepropetrowsk 2 : 1

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Helios Charkow 2 : 0

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Krymteplytsya vs Odessa 2 : 1

(http://s7.directupload.net/images/user/130721/32kedu32.png) (http://www.directupload.net) Freundschaftsspiel: Obolon II vs Krymteplytsya 1 : 5

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 19. Spieltag: Sevastopol vs Krymteplytsya 0 : 2


Tabelle:

In der Tabelle geht es weiter in Richtung einstelliger Mittelfeldplatz. Wir haben zwar am 18. Spieltag verloren, aber eine Reihe von guten Spielen in der Winterpause abgeliefert und dann auch noch auswärts in Sevastopol verdient mit 2:0 gewonnen. Insgesamt sind wir damit nun am 19. Spieltag mit 21 Punkten auf dem 11. Tabellenplatz mit 8 Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Die Ausgangslage ist also nicht so sehr verkehrt, um das Saisonziel zu erreichen.

Die Wintertransfers:

Wie angekündigt ist in der Wintertransferperiode Maxym Malishev (DM) zu uns gestoßen. Neben diesem sehr talentiertem Spieler, haben wir uns noch mit einem weiteren defensiven Mittelfeldspieler verstärkt. Dieser ist zudem als Backup für die rechte Außenverteidigerposition geholt worden. Aber seht selbst:

(http://s14.directupload.net/images/user/130805/p9guc2p6.png) (http://www.directupload.net)



Des Weiteren hat Andriy Topchevskyi aus der U21 Mannschaft einen Transfer verlangt und wurde für 60.000 € transferiert. Weiterhin wird uns zum Saisonende Eugene Piskun verlassen. Wir erhalten für seinen Transfer noch 5.000 € für die Vereinskasse.

Finanzen:

Um die Finanzen steht es weiter nicht gut. Der Verein rutscht immer tiefer in die Schuldenfalle hinein und der Vorstand kürzt ständig das Budget ein, um schlimmeres zu verhindern. Nur kann ich so leider nicht richtig arbeiten. Ich hatte 1 bis 2 Spieler ausfindig gemacht, die eventuell interessiert gewesen wären zu uns zu kommen. Da die Spieler vereinslos waren, wären keine Transferkosten auf uns zugekommen. Doch leider konnten wir uns keine 3.000 € im Monat für Gehalt mehr leisten. Mittlerweile ist das Gehaltsbudget auch überzogen um 3.530 € pro Monat. Schwere Zeiten kommen auf uns zu.

Das Buhlen um Mykhaylyuk geht weiter:

Aufsteiger Zarya Lugansk hatte ständig mit der Presse geliebäugelt, dass Mykhaylyuk angeblich dorthin wechseln würde. Die Presse spekulierte dabei über eine mögliche Ablösesumme von 5.250.000 €. Doch nachdem das Gerücht das zweite Mal in der Presse auftauchte, habe ich es einfach in der Luft zerschlagen und darauf hingewiesen, dass Rostyslav nicht zu verkaufen ist und auch überhaupt keine Angebote vorliegen. Demnach bin ich auch der Umfrage gefolgt, in der Ihr eindeutig dafür abgestimmt habt, dass er bleiben soll. Das war auch gut so. Denn gegen Sevastopol hat er sein ganzes Können aufgezeigt und das wichtige 1:0 erzielt. Mit der Leistung wurde er dann zum Spieler des Matches gewählt mit einer Bewertung von 8.70. Damit konnte er seine Durchschnittswertung wieder etwas aufpolieren (7.37).

Uns fehlen nun nur noch 8 Punkte aus 11 Spielen, um die gleiche Anzahl an Punkten wie in der letzten Saison zu erreichen. Ich denke mit 29 Punkten sollten wir auch auf jeden Fall wieder die Klasse halten können. Vielleicht schaffen wir es sogar noch den einen oder anderen Punkt mehr zu sammeln und unser Ziel zu übertreffen.
Titel: Re: Die filament’schen Tagebücher - Eingebungen eines Trainers
Beitrag von: filament am 08.Oktober 2013, 14:39:23
Spiele:

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 20. Spieltag: Krymteplytsya vs Krivoj Rog 1 : 1

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 21. Spieltag:Zarkapattya vs Krymteplytsya 0 : 3

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 22. Spieltag: Krymteplytsya vs Arsenal Kiev 0 : 0

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 23. Spieltag:Metallurg Donezk vs Krymteplytsya 3 : 2

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 24. Spieltag: Krymteplytsya vs Dnjepropetrowsk 0 : 2

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 25. Spieltag:Poltava vs Krymteplytsya 0 : 0

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 26. Spieltag: Krymteplytsya vs Odessa 0 : 3

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 27. Spieltag:Lutsk vs Krymteplytsya 1 : 1

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 28. Spieltag: Krymteplytsya vs Karpaty Lwow 1 : 4

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 29. Spieltag:Dynamo Kiev vs Krymteplytsya 0 : 1

(http://s14.directupload.net/images/user/130721/iqk3s7yg.png) (http://www.directupload.net) 30. Spieltag: Krymteplytsya vs Schachtjar Donezk 3 : 4


Saisonabschluss:

Die zweite Saison im Oberhaus der Ukraine geht zu Ende. Wir können mit der Tabellensituation sehr zufrieden sein. Der 11. Platz kam am Ende mit 31 Punkten heraus, wobei wir deutlich Luft nach unten hatten, aber auch mit ein paar Fehlern weniger, durchaus weiter nach oben hätten schauen können. Nichts desto trotz ein neuer Vereinsrekord, denn Krymteplytsya stand noch nie auf einem 11. Tabellenplatz in der Liga.

Der Verein befindet sich weiterhin in finanziellen Schwierigkeiten und hofft auf ein gutes Angebot für einige der Spieler. Ich habe mich allerdings dazu entschieden unseren Spielmacher nicht zu verkaufen, es sei denn es kommt wirklich ein Angebot, dass uns aus den Schulden holt. Deshalb habe ich die Ablösesumme auf 5.000.000 € festgelegt.

In der Personalpolitik hat sich im groben und ganzen nichts getan. Wir konnten einige Spieler, die nicht mehr gebraucht wurden ablösefrei ziehen lassen. Leider verweigerten Karamushka und Burdyan die Auflösung derer Verträge, sodass diese nun in der U21 Mannschaft spielen, bis die Verträge auslaufen. In der ersten Mannschaft etablieren sich mittlerweile immer mehr Jugendspieler, die aus meiner Sicht die Zukunft des Vereins sind. Denn auch unsere Zuschauerzahlen sind nicht gerade berauschend für die erste Liga. In der letzten Saison hatten wir im Durchschnitt nur 1.800 Leute im Stadion, was die Atmosphäre natürlich sehr trübt.

Dennoch konnten wir wieder ein Mal den großen Vereinen Parolie bieten. Denn der kleine Vorstadtverein ist wieder unerwarteterweise auf einem gutem Mittelfeldplatz gelandet. In der nächsten Saison soll das Ziel dann ein einstelliger Tabellenplatz sein. Außerdem habe ich mir vorgenommen im Pokal dieses Mal mindestens ins Viertelfinale einzuziehen. Ich hoffe natürlich auf etwas Losglück. Denn wenn wir wieder in Runde 3 auf Kiev, Metallist oder Donezk treffen, könnte das wieder sehr knapp werden. Mit etwas mehr Glück schaffen wir vielleicht das Finale und könnten den Pokal als Sprungbrett in den internationalen Wettbewerb nutzen. Das könnte die Vereinskasse auch etwas auffrischen. Preisgelder gibt es immerhin nicht in der Ukraine, zumindest nicht, wenn man kein Meister und kein Pokalsieger wird.