MeisterTrainerForum

Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Thema gestartet von: Veilchen blühen ewig am 07.Juli 2013, 12:57:02

Titel: [FM2013 Training] Erreichen des Potentials
Beitrag von: Veilchen blühen ewig am 07.Juli 2013, 12:57:02
Da ich gerade rumspekulieren, junge Spieler welchen Potentials für einen österr. Verein mit einem zur Zeit ausgezeichnetem Trainingsgelände ideal wären, hätte ich eine Frage dazu.

Spekulation:

So wie ich es verstanden habe, hat ein 17 jähriger Spieler, welcher auch mit 10 Messis in einer Mannschaft auf 5 Sterne PA kommt, nur die Möglichkeit, unter optimalen Bedingungen irgendwann sein volles Potential auszuschöpfen. Sprich bestes Trainingsumfeld, hohe Ligareputation, keine längerfristigen Verletzungspausen, sehr gute Mentoren, und einige mehr.....

Da meine Mannschaft allerdings immer besser wird, steigen auch die Kosten für meine Favorisierten 4,5 - 5 Sterne PA's. Darum zur Frage.

Sind die Bedingungen zum Ausschöpfen des vollen Talentes immer die Selben? Sprich auch einen 17 jährigen 3 Sterne PA könnte ich bei Austria Wien nicht zur vollen Klasse bringen? Oder betrifft das nur die crem della crem?



Edit: Hab mich etwas wirr ausgedrückt.  :laugh:

Bestimmen die Parameter des Trainings nur die Geschwindigkeit, oder auch das Erreichen des Maximums?
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: Kaliumchlorid am 07.Juli 2013, 14:07:06
Meiner Meinung nach dient das Training nur zur Lenkung der Attribute und hat wenig Einfluss auf die CA. Natürlich bietet ein ideales Trainingsumfeld bessere Möglichkeiten zur Entwicklung, allerdings wird ein Spieler nur durch perfekte Trainingsbedingungen nie zu seinem vollen Potential kommen.

Vielmehr beeinflusst der Charakter und die Ligareputation die maximale Entwicklung. Und gerade die Ligareputation wird bei dir in Österreich der limitierende Faktor zur Förderung von Weltklassespielern sein. Denn z.B. ein Spieler mit einer PA von 190 wird diese kaum erreichen, wenn er nur gegen und mit Spielern spielt, deren PA bei 150 liegt.
Deswegen ist unter gleichen Bedingungen die Wahrscheinlichkeit zum Erreichen des Maximums für einen 3-Sterne-PA-Spieler wesentlich größer als für einen 5-Sterne-PA-Spieler.

Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: Veilchen blühen ewig am 07.Juli 2013, 14:39:53
Danke für die Antwort.

Dann kann ich mir ja die Mühe ersparen, höchste Anforderungen, gepaart mit einer dünnen Brieftasche unter einen Hut zu bringen. Kostet wirklich verdammt viel Zeit, immer wieder die Nadel im Heuhaufen zu finden.
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: Bertolux am 07.Juli 2013, 20:17:37
Wobei es schlussendlich leichter ist mit einem talentierten Spieler ins Training zu starten und den zu Formen. Es wird Dir nur passieren, dass Dir diese Spieler bald abgekauft werden aber dann für richtig viel Geld. Im Prinzip gerade für ein österreichisches Team der beste Weg. Allerdings muss man auch früh einen Platz im Kader für solche Spieler finden.
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: White am 07.Juli 2013, 20:27:40
Naja, ich denke uach in Österreich kannst du solch einen Spieler zu seinem maximalen Ptenzial verhelfen. Ich vermute aber, dass soclhe ien Spieler garnicht est zu dirr wechseln wird, da ohnehin gnaz andere Veriene an die Tür klopfen. Wenn allerdings so iene mashcine aus der eignen Jugend kommt, kannst d ihn auch zum Maximum pushen.
Beim Projekt "alle Trianingseinrichtugnen auf Maximum und in Englands 6. Liga starten" hatte ich einen Dabei, der bereits in der 3. Liga an seinem Maximum angekommen war. In der ersten Premier League Saison wrde er Torschützenkönig, ich vermute seine CA/PA im Bereich von 180+. Und die Bundesliga Österreich hat sicher keine schelchtere Reputatiopn als die League 1 in England ;)
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: Béla H am 07.Juli 2013, 21:21:49
Ich spiele ja momentan in Ungarn und ich entwickle meine Spieler quasi alle selber, da gestandene Spieler ja doch nicht nach Ungarn wollen. Habe kein Problem damit, hier Spieler zu internationaler Klasse zu entwickeln(siehe Story:MTK Hungaria). Die richtigen Trainingseinrichtungen, geeignete Mentoren und das klappt schon, denke nicht, dass hier die Ligenreputation eine Rolle spielt.
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: White am 07.Juli 2013, 21:24:58
Doch, aber nicht in diesem enormen Maße, wie imemr alle denken. ;)
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: Heisenberg am 07.Juli 2013, 22:04:44
Es wird ja oft gesagt "PA ist nicht alles" Die PA ist auch natürlich nicht alles, aber trotzdem mit Abstand der wesentlichste Faktor.  Trainings- und Jugendeinrichtungen hat man im Normalfall sehr schnell optimiert, was für Attribute man pushen muss für die jeweilige Position weiss auch jeder. Der Charakter und die PA hauen am meisten rein. (also Tutoring sehr wichtig!) Sehr hohe Ambition und Professionalität gekoppelt an ausreichend Spielpraxis und es geht rasant vorwärts. Je nach PA sehr weit oder eben weniger.

Ich hatte z.B. in meiner Jugend 2 Modellprofis, die hatten dann aber nur eine PA von ca. 125 und dann waren sie mit 18 Jahren eben schon fertig. Mit viel schlechterem Charakter ausgestattete Spieler (also sehr wenig Ambition und Professionalität) und gleicher PA, da zog sich die Entwicklung bis 22 Jahren. Ansonsten gleiche Bedingungen. Emre Can habe ich z.B. im Kader mit einer PA von ca. 150. Der hat nen miesen Ambitionswert und ist mit 25 Jahren immer noch nicht am Ende seiner PA.

Wenn ich mich um junge Spieler gekümmert habe, mit Tutor etc. dann hat von denen noch jeder seine PA erreicht, auch wenn sie 199 war. Habe ich Spieler stiefmütterlich behandelt und viel in der Reserve gelassen usw., dann sind von denen auch die meisten auf der Strecke geblieben und erreichten ihre PA nie.


Ist halt auch manchmal ärgerlich wenn man einen Spieler pusht weil man denkt (bzw. auch die Sternewertung der Trainer sagt 4,5) dass wird einer und dann gehts mit 18/19 Jahren schon nicht mehr weiter weil die PA erreicht ist, während die Trainer dann noch 3-4 Jahre weiterhin 4,5 oder 4 Sterne prognostizieren. Der Spieler aber schon längst bei 2,5-3 Sternen stehen geblieben ist.
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: White am 07.Juli 2013, 22:17:20
Nunja, mein Laux bei Bayern war auch mit 18 fertig. Mit 19 Weltfußballer. DM/ZM, PA 199 ;)
Ist vermutlich der beste Spieler, den im im FM jemal hervorgebracht habe. War halt auch Stammspieler ab dem Moment, in dem er 1. Mannschaft spielen durfte ;)
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: Heisenberg am 07.Juli 2013, 22:33:39
Da hat dann eben schon sehr früh wirklich alles zusammengepasst.  :)
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: White am 07.Juli 2013, 22:36:04
Naja die meisten meiner Spieler sind mit 19 "fertig" Das leigt denke ich vor allem daran, dass ich die Jungs mit 17 schon spielen lasse.
In früheren FMs hab ich auch 15-jährige spielen lassen, die waren dann manchmal mit 17 shcon fertig. Spielpraxis ist eben der "Überfaktor"
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: Der Baske am 07.Juli 2013, 22:39:06
Naja die meisten meiner Spieler sind mit 19 "fertig" Das leigt denke ich vor allem daran, dass ich die Jungs mit 17 schon spielen lasse.
In früheren FMs hab ich auch 15-jährige spielen lassen, die waren dann manchmal mit 17 shcon fertig. Spielpraxis ist eben der "Überfaktor"

Dazu muss man aber erwähnen, dass es nicht zwingend Spielpraxis in der 1. Mannschaft sein muss, was aber natürlich von Vorteil ist. Ich erlebe es immer wieder, dass sich Spieler bombastisch entwickeln, obwohl sie nur in meiner Jugendmannschaft 2-3 Jahre lang spielen.
Leihen hingegen haben nur selten großen Erfolg. Zumindest mache ich diese Erfahrung.
Und White, das deine Spieler nach 2 Jahren komplett fertig sind, wage ich zu Bezweifeln. Gib mir 3-4 und ich bin bei dir.
Ausnahmen wie Laux gibts natürlich.
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: Heisenberg am 07.Juli 2013, 22:40:54
Ja ein wenig länger könnte die Entwicklung schon dauern finde ich. Mich am fertigen Spieler dann 10-12 Jahre erfreuen, ist irgendwie nicht so meine Erfüllung.
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: Tankqull am 08.Juli 2013, 10:08:32
Doch, aber nicht in diesem enormen Maße, wie imemr alle denken. ;)
vorallem nicht wenn du es regelmäßig in die CL-gruppenphase schaffst. in meinen augen wichtig sind die trainer, gefolgt von der trainings belastung (meine jungs ham immer hart bis sehr hartes training) und dann die einrichtungen und erst dann die ligenzugehörigkeit.
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: Veilchen blühen ewig am 11.Juli 2013, 11:06:01
Danke für die anregenden Beiträge hier.

Bin mittlerweile dazu übergegangen, auch, bzw. zukünftig vorallem Talente mit 4 Sternen PA zuverpflichten, welche weit weniger Suchaufwand bedeuten, und in der U19 noch keine 300k p/s aufwärts verdienen wollen.

Die von mir in der Vergangenheit bevorzugten, zukünftigen Weltstars, kommen schon nach Österreich, leider halt nur 2 von 100 gefundenen, so man sie nicht mit Geld zuschütten kann. Und ehrlich, der Aufwand ist enorm. Aber dafür hat man dann unter anderem einen 19 DM, der jetzt schon in der A Mannschaft Kroatiens spielt, oder einen 18 jährigen RV/LV/IV, der gerade in die Kampfmannschaft von Argentinien aufgerückt ist.

Ist schon nett solche Spieler in der Mannschaft zu haben, aber der Aufwand sie zubekommen ist nicht ohne.
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: filament am 11.Juli 2013, 18:26:33
Aber genau das macht doch ein Managerspiel aus oder nicht? ;)
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: Veilchen blühen ewig am 12.Juli 2013, 08:01:31
Aber genau das macht doch ein Managerspiel aus oder nicht? ;)

Ja schon, aber ich übertreibe es in der Hinsicht vielleicht etwas.

4,5 - 5 Sterne PA, gute technische Werte, gute taktische Werte, halbwegs körperlich in Ordnung, 16-17 Jahre, gute Charakterzüge, Salär nicht über 150k p/S. Nicht wirklich leicht zu finden, da ich mich nur auf Regionen Scouting verlasse, und vom Transfermarkt die Finger lasse. Mit 4 Sternen findet man schon erheblich mehr, und die sollten für mich auch reichen.

Gestern wurde mir ein 28 jähriger angeboten, welcher in allen für die Position benötigten Werte 17-18 hatte, und trotzdem nur 2 Sterne PA hatte. In diese Gegend kommen meine 4,5 - 5 Sterne Nachwuchsspieler meist gar nicht.
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: Leland Gaunt am 12.Juli 2013, 10:55:53
Sterne(bewertungen) sind halt nicht alles...
Ich bin mittlerweile weit weg davon, sondern schaue mehr, fast ausschliesslich nur noch auf Werte und Noten
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: Veilchen blühen ewig am 12.Juli 2013, 11:13:29
Sterne(bewertungen) sind halt nicht alles...
Ich bin mittlerweile weit weg davon, sondern schaue mehr, fast ausschliesslich nur noch auf Werte und Noten

Kommt halt darauf an. Suche ich einen fertigen Spieler der mir sofort weiterhelfen kann, ist das max. Potential eher nebensächlich. Bei Nachwuchsspielern empfinde ich es als sehr starken Wert.
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: filament am 12.Juli 2013, 14:17:19
Sterne(bewertungen) sind halt nicht alles...
Ich bin mittlerweile weit weg davon, sondern schaue mehr, fast ausschliesslich nur noch auf Werte und Noten

Kommt halt darauf an. Suche ich einen fertigen Spieler der mir sofort weiterhelfen kann, ist das max. Potential eher nebensächlich. Bei Nachwuchsspielern empfinde ich es als sehr starken Wert.
Ich sehe das ähnlich wie Leland Gaunt. Habe z. B. die Erfahrung gemacht, dass ich die Auswahl zwischen einem 37-jährigen (1 Stern CA/PA) und einem 17-jährigem Talent (2 Sterne CA, 4 Sterne PA) hatte. Die wesentlich besseren Spiele hat allerdings der 37 Jahre alte abgeliefert. Irgendwann habe ich dann die schlechteren Spiele in Kauf genommen, um ihn mit Spielpraxis zu pushen.
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: Zauberer1 am 13.Juli 2013, 00:52:25
Also diese Sternewertung ist nach meiner Meinung viel zu relativ. Bei meiner jetzigen Station habe ich Spieler in der Jugend mit 2.5 Sternen welche bei den Berichten mit der Wertung " Hat das Potential zu einem Bundesligaspieler der Extraklasse" aufgeführt werden. Dann habe ich noch 5 Sterne Spieler bei denen das gleiche steht. Ich finde das System da einfach zu konfus. Nur leider erwische ich mich immer wieder dabei das ich nur danach gehe.

Es scheint als wenn man zwischen den Zeilen in den Spielerberichten oft mehr rauslesen kann.
Bei meinem neuesten Nachwuchsschub habe ich jetzt einen Spieler bekommen mit 5 Sternen den der Co Trainer mit den Worten "wahrscheinlich einer der besten Spieler seiner Generation" beschreibt. Bisher hatten meine 5 Sterne Talente immer nur die Beschreibung  "einer der besten Spieler die der Verein jemals hervor gebracht hat" also ich denke das hier nochmal ein Leistungsunterschied ist. Könnte es mit Genie scout nachsehen, will ich aber nicht ;)

 
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: White am 13.Juli 2013, 01:27:39
Die Beschreibung bei der spieleraufnahme hat nix mit der PA zu tun. Und wenn sies hätte wäre der Beste seiner Generation schlechter als der "Beste, den der Verien jemals hervorgebracht hat"
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: Bertolux am 13.Juli 2013, 09:11:09
Die Beschreibung bei der spieleraufnahme hat nix mit der PA zu tun. Und wenn sies hätte wäre der Beste seiner Generation schlechter als der "Beste, den der Verien jemals hervorgebracht hat"


Würde ich jetzt nur den Einwand bringen, dass es vom Verein abhängt. Wenn ich bislang nur Spieler hatte die höchstens Zweitliganiveau hatten, dann ist der beste seiner Generation wohl besser. Spiele ich mit Barcelona und habe Spieler die besser als Messi wurden, dann kann das mit "Beste seiner Generation" auch auf einen schwachen Jahrgang hindeuten. Von daher ist dieser Satz mMn nicht so einfach zu lesen.
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: Veilchen blühen ewig am 13.Juli 2013, 10:19:23
Sterne(bewertungen) sind halt nicht alles...
Ich bin mittlerweile weit weg davon, sondern schaue mehr, fast ausschliesslich nur noch auf Werte und Noten

Kommt halt darauf an. Suche ich einen fertigen Spieler der mir sofort weiterhelfen kann, ist das max. Potential eher nebensächlich. Bei Nachwuchsspielern empfinde ich es als sehr starken Wert.
Ich sehe das ähnlich wie Leland Gaunt. Habe z. B. die Erfahrung gemacht, dass ich die Auswahl zwischen einem 37-jährigen (1 Stern CA/PA) und einem 17-jährigem Talent (2 Sterne CA, 4 Sterne PA) hatte. Die wesentlich besseren Spiele hat allerdings der 37 Jahre alte abgeliefert. Irgendwann habe ich dann die schlechteren Spiele in Kauf genommen, um ihn mit Spielpraxis zu pushen.

Klar, die Erfahrung wird sich schon auswirken. Allerdings mag ich bei den alten Säcken nicht, dass die körperlichen Werte meist schon sehr weit unter angesiedelt sind. Und da ich zur Zeit einen Fixplatz in der CL gepachtet habe, steigt die Erfahrung der jüngeren Spieler auch recht schnell an, so weit man das einschätzen kann, bzw. an der Steigerung der Durchschnittsbewertung ablesen kann.

Edit: Huch. Jetzt tituliere ich schon Spieler als alte Säcke, welche weit jünger sind als ich. ;D
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: Zauberer1 am 13.Juli 2013, 12:25:45
Die Beschreibung bei der spieleraufnahme hat nix mit der PA zu tun. Und wenn sies hätte wäre der Beste seiner Generation schlechter als der "Beste, den der Verien jemals hervorgebracht hat"

Ich glaube nicht das in dem Spiel was ohne Hintergedanken programmiert wurde. Generation umfasst ja mehr als nur einen Verein, oder einen Jahrgang.  Messi ist z.Z der beste Spieler seiner Generation so wie es Maradonna oder Pele für Ihre waren.  Deswegen meine ich hier schon das da etwas mehr dahinter steckt. Ich kanns jetzt nicht beweisen, weil ich genie scout nicht bemühen möchte, aber ich schätze das der Spieler eine sehr hohe PA hat.

Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: White am 13.Juli 2013, 14:07:39
Ich spiele ja auf Englisch und habe das immer so interpretiert, dass damit die Generation Spieler im eigenen Verein gemeint ist. Bestätigt sich für mich auch damit, dass "der Beste seiner Generation" tortzdem auch ne Pflaume gewesen sein kann. Den genauen Wortlaut habe ich nicht im Kopf.
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: filament am 13.Juli 2013, 22:28:18
Für mich sind einfach die Attribute wesentlich wichtiger geworden. Klar muss man schon ein wenig auf die Empfehlung des Scouts hören, sonst könnte ein Spieler auch stagnieren. Aber wenn die Werte schon recht gut sind, ist es nicht ganz so schlimm. Im Gegensatz wenn die Werte relativ schlecht sind, dem Spieler aber ne PA von 5 gegeben wird und er sich irgendwann doch nicht weiter entwickelt, weil ein Scout sich geirrt hat.
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: Zauberer1 am 14.Juli 2013, 12:34:56
Es hat mir jetzt doch keine ruhe gelassen, ich habe jetzt 2 Spieler nachgesehen, der eine kam durch die Jugend Prädikat bester spieler den der Verein je hervorgebracht hat und hat eine PA von 145, war damals auch wonderkid. Der andere Prädikat "einer der besten Spieler seiner Generation" hat eine PA von 167.
Scheint also doch etwas auszusagen.

Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: White am 14.Juli 2013, 14:33:50
Ja, beide sind Pflaumen :P
Titel: Re: Erreichen des Potentials
Beitrag von: Heisenberg am 25.Juli 2013, 15:11:56
Es hat mir jetzt doch keine ruhe gelassen, ich habe jetzt 2 Spieler nachgesehen, der eine kam durch die Jugend Prädikat bester spieler den der Verein je hervorgebracht hat und hat eine PA von 145, war damals auch wonderkid. Der andere Prädikat "einer der besten Spieler seiner Generation" hat eine PA von 167.
Scheint also doch etwas auszusagen.


Meine Test´s, die aus unzähligen Stunden "neuladen und PA checken" der neuen Jugendspieler bestand, haben ergeben, dass es sehr wohl eine Abstufung ausdrücken soll. Kommt also die Meldung "einer der besseren Spieler seiner Generation" braucht man nichts dickes erwarten. "Einer der besten die der Verein je hervorgebracht hat" da kommt es dann wirklich drauf an bei was für einem Verein man ist und wie gut die Jugendspieler bisher so waren, also ob bei dem Verein ne PA von 100 schon toll ist oder ob 180 erst toll ist. Wenn kommt "wahrscheinlich einer der besten seiner Generation (ich nehme an damit ist zumindest z.B. ganz Deutschland gemeint), dann kann man sich ziemlich sicher sein dass man wirklich ne Granate hat, es sei denn der Scout hat sich massiv verschätzt, was auch immer mal passieren kann, egal wie gut die Attribute der Beurteilung des Potenzials sind! Es ist oft genug vorgekommen, dass mir ein Mörder 5 Sterne Talent angekündigt wurde und der unerwähnte 4,5 Sterne Jugendspieler hatte eine PA die 20-30 höher war als die vom angeblichen Superstar. Auch kann es sein, dass man 3 Top 5 Sterne Talente dabei hat, beim neuladen dann der beste Jugendspieler nur 2,5 Sterne hat. Nur weil man die Jugendeinrichtungen perfekt ausgebaut hat und ein großes Einzugsgebiet hat, heisst das noch nicht, dass man jedes Jahr nen Spitzentalent dabei hat. Der Faktor Glück spielt eine sehr sehr große Rolle Jahr für Jahr.