MeisterTrainerForum

Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Thema gestartet von: Volzy am 14.Juli 2013, 23:12:40

Titel: [FM2012] Torgefahr für Flügelspieler
Beitrag von: Volzy am 14.Juli 2013, 23:12:40
Es gab vor einiger Zeit mal eine 4-3-3-Formation, in der man mit drei Mittelstürmern spielen ließ. Am Ende kam dann heraus, dass - bei starken Verteidigern und einem starken Stürmer - der zentrale Mittelstürmer am Saisonende eine Menge (in Messis Regionen) Tore geschossen hat.

Ich habe jetzt so eine Taktik soweit durch mehrere Tests für mich selbst gefunden. Allerdings würde ich gerne, dass nicht nur ein Stürmer Tore schießt, sondern alle drei Stürmer und auch die Außenverteidiger.

1. Welche Anweisungen brauche ich, damit der Zielspieler im Sturm die Bälle auch verteilt?
2. Wie dringen die Außenverteidiger in den Strafraum ein, um Flanken auf den langen Pfosten zu verwerten?
Titel: Re: Torgefahr für Flügelspieler
Beitrag von: Iron Man am 15.September 2013, 14:18:46
Hallo,
Ich selbst spiele nun die 2. Saison mit Bayern.
Hatte auch gleich im ersten Jahr den optimalen Erfolg, alle 3 Titel geholt ( auch das Finale dahoam )
Meine beiden Flügelspieler ( in der Regel Ribery und Robben ) ließ ich als vorgeschobene Spielmacher agieren. Ribery schoss in der Liga 12 Tore / 14 Assists , Robben machte 18 Buden und 13 Vorlagen.
Es kommt sicherlich auch auf die aufgestellten Spieler an, aber mit der Option Flügelspieler sind die beiden im 2. Jahr wesentlich Abschlussschwächer als vorher.
Titel: Re: Torgefahr für Flügelspieler
Beitrag von: Iron Man am 15.September 2013, 14:20:15
Die Außenverteidiger lasse ich immer mit Gegner überlaufen agieren. Dann schalten Sie sich sehr oft in die Angriffe ein und schlagen relativ viele Flanken.