MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Bateman am 15.Juni 2002, 11:27:22

Titel: Deutschlands Aufstellung im Viertelfinale
Beitrag von: Bateman am 15.Juni 2002, 11:27:22
Nach dem heutigen mehr oder weniger überzeugendem Einzug ins Viertelfinale konnte man wieder einige Erkenntnisse im Taktikbereich der deutschen Elf gewinnen:

1.) Die 3er-Kette sollte man beibehalten, da Rehmer für einen Einsatz auf der rechten Abwehrseite wohl noch nicht "fit" genug ist und die Abwehr eigentlich recht sicher steht (wenn auch wenig geprüft!).

2.) Ziege sollte wieder in die Mannschaft kommen (anstatt Bode), auch wenn er nicht gerade in Galaform ist, da Bode sich mehr im Zentrum aufhält und die linke Seite so gut wie garnicht besetzt ist.

3.) Nach der abgesessenen Gelbsperre sollte Hamann wieder ins Team rücken, da Jeremies zwar bemüht war, spielerisch jedoch nicht sonderlich überzeugen konnte.

4.) Ramelow sollte auf keinen Fall wieder ins Team zurück, da er die momentane Sicherheit der Abwehr durch sein schlechtes Stellungsspiel und mangelndes Organisationsvermögen (plus mangelnde Schnelligkeit, usw.) zerstören würde.

5.) Falls es gegen die USA geht sollte Neuville aufgrund seines Treffers spielen, gegen Mexiko würde ich aufgrund der körperlichen Gegebenheiten (z.B. ist der mexik. Keeper nur 1,71 m groß!) Jancker den Vorzug geben - der außerdem Klose noch besser zur Geltung bringt!

Resultierend mein Team für das Viertelfinale:

--------------Kahn--------------
-----Linke----Kehl----Metzelder--
Schneider-Frings-Hamann-Ziege--
-------------Ballack-------------
---------Klose---Jancker(Neuville)


Was meint Ihr?


Titel: Re: Deutschlands Aufstellung im Viertelfinale
Beitrag von: shokwellenreita am 15.Juni 2002, 16:57:04
Metzelder is doch verletzt oder? ???

doch rehmer rein, obwohl der ja alles andere als überzeugt hat?
Titel: Re: Deutschlands Aufstellung im Viertelfinale
Beitrag von: C_Kuehl85 am 16.Juni 2002, 09:57:13
gg. USA
----------------Kahn----------------
-----Linke-----Jeremies---Metzelder--
-Schneider--Frings--Hamann--Ziege--
----------Klose-------Neuville-------

gg. Mexiko
----------------Kahn----------------
-----Linke-----Jeremies---Metzelder--
-Schneider--Frings--Hamann---Bode--
----------Klose-------Jancker-------
Titel: Re: Deutschlands Aufstellung im Viertelfinale
Beitrag von: C_Kuehl85 am 16.Juni 2002, 09:58:17
ups ich spiel ja nur mit 10 Mann ;D
Natürlich bei beidem mit Ballack hinter den Spitzen
Titel: Re: Deutschlands Aufstellung im Viertelfinale
Beitrag von: DerBallFan am 17.Juni 2002, 15:13:01
Gegen USA sollte Jancker oder Bierhoff neben Klose spielen!
Die Amerikaner sind kräftig, wenn man da ein kleines Neuvillchen aufstellt, nene, erst als Joker!
Titel: Re: Deutschlands Aufstellung im Viertelfinale
Beitrag von: pudel am 17.Juni 2002, 18:36:08
nene, jancker hatte seine chancen. die hat er nicht genutzt und olli hat gezeigt was er kann. olli sollte spielen. er ist schnell und kann auch mal über die flügel kommen. und das kann ja für einen wie klose nur gut sein.
Titel: Re: Deutschlands Aufstellung im Viertelfinale
Beitrag von: C_Kuehl85 am 17.Juni 2002, 21:20:16
ich stimm dir zu pudel, genau meine meinung
Titel: Re: Deutschlands Aufstellung im Viertelfinale
Beitrag von: DerBallFan am 18.Juni 2002, 15:30:10
Wegen einem Tor ist Neuville gleich der Beste?
Nene, außerdem schlägt ein Stürmer keine Flanken!!!
Titel: Re: Deutschlands Aufstellung im Viertelfinale
Beitrag von: pudel am 18.Juni 2002, 16:18:33
Zitat
Wegen einem Tor ist Neuville gleich der Beste?
Nene, außerdem schlägt ein Stürmer keine Flanken!!!



aber ein tor/ein spiel hört sich doch besser an als ein tor/3 spiele. wie gesagt, jancker hatte seine chancen. z.b. als er ganz alleine vor dem irischen torhüter stand und den ball elegant am tor vorbeispitzelte. und was ist daran schlecht wenn ein stürmer auch flanken schlagen kann? so kann olli auch mal auf die seite ausweichen, damit klose und ballack die bälle einnicken können. und wenn er halt nicht auf die seite geht, macht er seine buden halt mit dem fuß wie gegen paraguay und einigen sehr schönen cl-spielen mit leverkusen.
Titel: Re: Deutschlands Aufstellung im Viertelfinale
Beitrag von: DerBallFan am 18.Juni 2002, 17:25:06
Wenn Neuville flanken schlägt steht Klose allein vorne!
Klose ist nicht so gut wie ihr alle denkt!
Der gehört nicht zu den besten 20 Spielern bei der WM.
Außerdem hat Jancker in 3 Spielen ganz ordentlich gespielt, wenn Neuville 30 gute Minuten hat bedeutet das nichts,
und wenn er das Tor nicht geschossen hätte hätten auch alle gesagt "Warum wechselt Rudi den denn ein?"
Titel: Re: Deutschlands Aufstellung im Viertelfinale
Beitrag von: DerBallFan am 18.Juni 2002, 17:26:04
Wenn Neuville flanken schlägt steht Klose allein vorne!
Klose ist nicht so gut wie ihr alle denkt!
Der gehört nicht zu den besten 20 Spielern bei der WM.
Außerdem hat Jancker in 3 Spielen ganz ordentlich gespielt, wenn Neuville 30 gute Minuten hat bedeutet das nichts,
und wenn er das Tor nicht geschossen hätte hätten auch alle gesagt "Warum wechselt Rudi den denn ein?"
Natürlich ist das nicht schlecht wenn Oliver Flanken schlagen kann, ist aber so ähnlich wie wenn der Torwart Freistöße schießen kann...(Anspielung auf Herrn Chilavert)
Titel: Re: Deutschlands Aufstellung im Viertelfinale
Beitrag von: pudel am 18.Juni 2002, 17:46:04
Zitat
Wenn Neuville flanken schlägt steht Klose allein vorne!
Klose ist nicht so gut wie ihr alle denkt!
Der gehört nicht zu den besten 20 Spielern bei der WM.
Außerdem hat Jancker in 3 Spielen ganz ordentlich gespielt, wenn Neuville 30 gute Minuten hat bedeutet das nichts,
und wenn er das Tor nicht geschossen hätte hätten auch alle gesagt "Warum wechselt Rudi den denn ein?"
Natürlich ist das nicht schlecht wenn Oliver Flanken schlagen kann, ist aber so ähnlich wie wenn der Torwart Freistöße schießen kann...(Anspielung auf Herrn Chilavert)


wenn olli aber nu zufälligerweise einmal auf einer seite ist, was in 90 minuten ja mal passieren kann, ist es doch aber gar nich so schlecht wenn er flanken kann. natürlich müßte dann ballack noch mit vorrücken, weil das wahrscheinlich die chancen erhöht, einen kopfballtreffer zu machen. jancker steht (wie mein held oliver bierhoff) vorne drin und dann meist noch im abseits. und wenn ich mich recht entsinne, hatte olli doch ein oder zwei tore beim 4:2 gegen die usa beigesteuert. noch ein punkt für OLLLLIIII(der alte rostocker).
Titel: Re: Deutschlands Aufstellung im Viertelfinale
Beitrag von: Bateman am 18.Juni 2002, 18:26:13
Ich finde nicht, daß Jancker so schlecht gespielt hat.
Er kann Bälle in der Spitze halten und für nachrückende Spieler prallen lassen, außerdem zieht er alleine durch seine imposante Statur meist mehr als einen Abwehrspieler auf sich.
Ich glaube, daß Jancker einen großen Anteil an Kloses (bis jetzt) überragender WM hat!

Gegen die USA sollte trotzdem Neuville spielen, der mit seiner Schnelligkeit und Technik ideal gegen die statische Abwehr der USA wäre.

Auf keinen Fall würde ich Bierhoff spielen lassen. Der trifft zwar ziemlich oft, aber auch nur, wenn ihm einer gegen den Kopf schießt.  
Titel: Re: Deutschlands Aufstellung im Viertelfinale
Beitrag von: C_Kuehl85 am 18.Juni 2002, 20:45:37
Bierhoff is sowieso nur WM-Tourist
Titel: Re: Deutschlands Aufstellung im Viertelfinale
Beitrag von: pudel am 19.Juni 2002, 10:55:26
bierhoff schließe ich mich an. das is ne NULL.
Titel: Re: Deutschlands Aufstellung im Viertelfinale
Beitrag von: Herr_Rossi am 19.Juni 2002, 14:12:48
Ich bin zwar kein Bierhoff-Fan, aber: Hätte Bierhoff wie Klose 5 Kopfballtore bei dieser WM, würde es keinen solchen Hype geben.
Titel: Re: Deutschlands Aufstellung im Viertelfinale
Beitrag von: DerBallFan am 19.Juni 2002, 16:45:15
Bierhoff ist nicht schlecht, er wird von den Medien schlecht gemacht und deswegen halten ihn alle für einen Versager!
Wie ich schon sagte, Jancker spielt eine gute WM, er ist kein Torjäger wie Gerd Müller, aber er ist spielerisch unglaublich stark und kann seine Mitspieler in Szene setzen!
Titel: Re: Deutschlands Aufstellung im Viertelfinale
Beitrag von: C_Kuehl85 am 19.Juni 2002, 21:03:14
Vor der WM war ich auch nich so von Jancker begeistert, aber mittlerweile geht es ja wieder. Er kann doch gut spielen :D
Titel: Re: Deutschlands Aufstellung im Viertelfinale
Beitrag von: pudel am 20.Juni 2002, 14:37:33
laut "bild" is klose ja auch sehr angetan von jancker. bin trotzdem davon überzeugt das olli villeneuve, der bessere is. klose will sich sicher nur die konkurrenz vom halse halten. da is ein stürmer der keine tore schießt natürlich besser als ein knipser wie villeneuve.
Titel: Re: Deutschlands Aufstellung im Viertelfinale
Beitrag von: DerBallFan am 20.Juni 2002, 15:20:29
LOL, was hast du mit Villeneuve? ???
Der heißt Neuville und Villeneuve ist Formel 1 Fahrer...
Neuville ist kein schlechter Spieler, aber es ist auch kein Knipser!
Genauso wenig wie Klose, er hatte jetzt ein paar Spiele Glück, ich wette mein Geld das in 4 Monaten nur noch über Klose geschmunzelt wird!
Titel: Re: Deutschlands Aufstellung im Viertelfinale
Beitrag von: pudel am 21.Juni 2002, 09:45:58
er ist halt verdammt schnell....... ;).....der olli villeneuve