MeisterTrainerForum
Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Thema gestartet von: Bloody am 18.August 2013, 17:43:07
-
Hey,
ich würde gerne wissen, wie sich die Taktik von der Borussia am gestrigen Abend gegen Hannover im FM gestalten würde. Insbesondere bei den Spielerrollen in der Offensive hätte ich wenig konkrete Ideen. Kruse als vorderster Stürmer ist überall rumgewuselt, Raffael als Hängende Spitze hat sich den Ball oft sehr aus der Tiefe geholt (Deep Lying Forward?), Arango und Hermann auf den Außen - waren das AM oder normale Midfielder?
http://www.transfermarkt.de/de/borussia-moenchengladbach-hannover-96/index/spielbericht_2321045.html Hier sieht man die Formation nochmal - und wie würdet ihr (falls ihr das Spiel gesehen habt) die Teameinstellungen vornehmen?
-
Warte noch ein bissl, und hoffe mal, das die auf www.spielverlagerung.de das Spiel aufarbeiten :D
Die Spiele von gestern, HSV - 1899, Frankfurt - Bayern und Bremen - Augsburg -> darüber gibt es schon "Analysen".
Eine ähnlich gute Seite über Taktiken der Bundesligisten kenne ich nicht.
-
Guter Tipp, danke! Da werd ich auf jeden Fall dran bleiben. Über die Auswahl der Spielerrollen wird mir das aber wohl nur bedingt aufschluss geben, vermute ich?
-
Guter Tipp, danke! Da werd ich auf jeden Fall dran bleiben. Über die Auswahl der Spielerrollen wird mir das aber wohl nur bedingt aufschluss geben, vermute ich?
Jein; da wird aber auch schon mal deren Spieler-Rolle erwähnt, wenn es denn wichtig ist oder war :D
Und wenn man da liest: Spieler X ließ sich öfters zurückfallen und so, dann kann man sich das in etwa ausmalen, was das für ne Spieler-Rolle im FM dazu passen könnte.
Lies dir mal son Bereicht da durch, ich meine man kann das gut "rauslesen", welcher Spieler was macht/ gemacht hat.
Außerdem hatte ich mich bei Odense BK auch an den Pfeilen die da aufm Taktik-Brett manchmal gekennzeichnet sind, daran Orientiert. Es klappte ganz gut.
(Nur: Im FM führt man so wie manches auf spielverlagerung dargestellt wird, nicht unbedingt immer zum Erfolg. Aber gute Ansätze lieferst allemal)
-
Okay, dann werd ich mir den Artikel sehr genau ansehen, sobald er da ist. :D
Ich spiele im FM seit Jahren immer im 4-2-3-1 und war vorm Fernseher doch relativ beeindruckt von der Varianz in Favres 4-4-2 und will nun auch mal mit so einer Taktik spielen, wobei ich wie gesagt versuchen würde, die in dem Spiel genannte Taktik als Basis zu nehmen :)
-
Selbiges habe ich mit der Triple-Taktik aus der letzten Bayern-Saison gemacht. Nach der Studie der Artikel auf spielverlagerung.de habe ich jetzt eine Taktik am Start, die meines Erachtens zu 90% auf die Spielweise der letzten Saison passt. Das geht sogar so weit, dass ich eine (minimal) andere Taktik fahre, wenn Robben für Müller spielt, oder wenn Ribery nicht spielt.
Werde dazu denke ich auch noch einen Post machen in den nächsten Tagen.
-
so akribisch hab ich nicht gebastelt, aber ich hab auch ein 4-2-3-1 gebaut, dass sehr sehr ähnlich der bayerntaktik aussah. bin mal gespannt wie ähnlich die deiner ist, falls du die postest.
-
so akribisch hab ich nicht gebastelt, aber ich hab auch ein 4-2-3-1 gebaut, dass sehr sehr ähnlich der bayerntaktik aussah. bin mal gespannt wie ähnlich die deiner ist, falls du die postest.
Schaust du hier. (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17158.0.html) :)