MeisterTrainerForum

Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Thema gestartet von: TSV AAC am 29.August 2013, 08:19:40

Titel: [FM2013] Phasen im FM
Beitrag von: TSV AAC am 29.August 2013, 08:19:40
Hallo zusammen,

mir fällt immer wieder auf das eine Erfolgsserie abrupt abreist und in den darauffolgenden spielen nichts mehr geht... Bsp.: bin derzeit bei redbull Salzburg Trainer, habe also für die Liga eine Mannschaft die immer um den Titel mitspielen sollte. Nun hat eine neue saison begonnen und ich habe in den ersten vier spielen die Gegner vom Platz gefegt. Ergbnisd waren zu meist deutlich: 6-0, 3-0, 4-1, 5-1 Sprich maximale Punktazsbeute nach 4 spielen, dann im 5-6 Spiel nur noch magere Nullnummern bzw 1-1! Im siebten Spiel gab's dann die erste Niederlage, im achten Spiel wieder ein Unentschieden und darauf wieder eine Niederlage... Ich wundere mich zur Zeit warum es nicht mehr läuft obwohl in den ersten 4 spielen ja alles gepasst hat...an der taktik habe ich auch nix geändert, alles wie gehabt die Mannschaft entwickelt aber kein Feuer mehr :-( das sie es jedoch kann hAt sie ja in den ersten vier spielen gezeigt .

Könnt Ihr mir helfen was die Mannschaft auf einmal sooo hemmt ?
Titel: Re: Phasen im FM
Beitrag von: sulle007 am 29.August 2013, 11:43:33
Hallo.
Unzufriedene Spieler?
Spieler können mit Mitspieler nicht ab?
Zuviele neue Spieler/ Zuviele wechsel?
Spielvorbereitung auf Automatismen?
Besse wäre 'Zusammenhalt', wenn es das im 13er gibt (sorry hab es gerade nicht im Kopf).
Zu lasch bei 'Bestrafungen' gewesen?

Wenn all das nicht zutreffen sollre und eine Teamansprache auch keine Besserung bringt: Klick dich durch die 'Spielerprofile'; wenn da auch keiner unzufrieden ist, kann man kaum noch was dagegen machen. Sprechen tust du sicher auch genug mit den Spielern?
Was sagt die 'Teamharmonie'?
Oder setzt kurzfristig Testspiele an; due Moral ist viel wichtiger und bedeutender geworden im 13er.
Titel: Re: Phasen im FM
Beitrag von: TSV AAC am 29.August 2013, 11:58:46
Hey danke für deinen Beitrag... Da könnte was dran sein. Obwohl ich die ersten spiele alle Soveräun gewonnen habe, Beschwerden sich immer mehr Spieler über die "fehlende Teamharmonie"... Es gab eine ganze Anzahl von Spielern die sich Beschwerden...hab dann immer damit reagiert das wir das schon hinkriegen....mit dem ergbnis das dir siegeserie gerissen ist und ich nun so gut wie nicht mehr Gewinne.... Eine teamansprache hab ich in dieser Saison (jetzt 9. Spieltag) noch nicht gemacht! Mit den Spielern spreche ich, wenn ich sehr das deren Leistungskurse nach unten zeigt und ich denke das diese mal wieder eine "Schippe drauflegen" könnten.

Wenn jedoch wirklich die Teamharmonie Grund ist, würde mich interessieren wie ich das wieder eine gute Harmonie hinbekomme... Darüberhinaus wäre interessnt zu erfahren, warum sie überhaupt ausspricht wenn man alle Gegner wegputzt... Das sollte doch eher der fall sein wenn man eine Niederlagenserie vorzuweisen hat?

Lg
Titel: Re: Phasen im FM
Beitrag von: sulle007 am 29.August 2013, 17:23:44

Wenn jedoch wirklich die Teamharmonie Grund ist, würde mich interessieren wie ich das wieder eine gute Harmonie hinbekomme... Darüberhinaus wäre interessnt zu erfahren, warum sie überhaupt ausspricht wenn man alle Gegner wegputzt... Das sollte doch eher der fall sein wenn man eine Niederlagenserie vorzuweisen hat?

Lg

Das die Spieler anfangen rumzumosern und erst danach (!) die Leistung der Mannschaft abfällt, verstehe ich das im FM auch nicht.
Das einzige was mir darauf Spontan einfällt: Der FM will dir damit sagen: ändere deine Taktik.
Aber: Was will man ändern wenn man so wie du die Spiele anfangs deutlich gewinnst?
Sobald die Spieler zu meckern anfangen ist es auch schon fast egal, was man für eine Taktik spielen lässt; die wollen einfach nicht das tuen was Sie sollen/ können...

Kann sein, das man genug Assistenten braucht mit hoher "Motivation"?
Aber wahrscheinlicher ist es, das da "versteckte Attribute" großen Einfluss darauf haben.
Für mich selbst (bin da gerade in ähnlicher Lage mit Eintracht Braunschweig) ist das als langjähriger FM-Zocker im 13er echt schwer aus solchen Situationen wieder herauszukommen.
Ich wüsste jetzt auch nicht wie man das "hohe Niveau" halten könnte auf Dauer. Also das man z.B. 3-4 Spiele hintereinander gewinnt um nicht danach (auf eine unerklärlicherweise) mit der Leistung einzubrechen.  :-\

gruss sulle007
Titel: Re: Phasen im FM
Beitrag von: TSV AAC am 29.August 2013, 17:52:24
Evtl. kann es auch an mir als Trainer liegen? Bin zwar mitlerweile im Jahre 2046 aber immer noch ein hobbyfussballer (als Renommee)...die größten Erfolge sammelte ich in den letzten vier Jahren (3 Meisterschaften) davor ein paar auf und Abstiege sowie einmal Pokalsieger in Afrika...
Titel: Re: Phasen im FM
Beitrag von: sulle007 am 29.August 2013, 21:28:25
Evtl. kann es auch an mir als Trainer liegen? Bin zwar mitlerweile im Jahre 2046 aber immer noch ein hobbyfussballer (als Renommee)...die größten Erfolge sammelte ich in den letzten vier Jahren (3 Meisterschaften) davor ein paar auf und Abstiege sowie einmal Pokalsieger in Afrika...

Hobbyfussballer? Mit 3 Meisterschaften? Dachte das passt sich eh immer am eigenen Erfolg an. Solltest du wirklich noch als Hobbyfussballer unterwegs sein stimmt da was nicht.
Aber natürlich könnte es daran auch liegen, das deine Spieler da von heute auf morgen son murcks zusammen spielen.
Wie reagieren deine Spieler auf Private-Gespräche und bei Team-Ansprachen?
Titel: Re: Phasen im FM
Beitrag von: Hideyoshi am 29.August 2013, 21:33:34
Evtl. kann es auch an mir als Trainer liegen? Bin zwar mitlerweile im Jahre 2046 aber immer noch ein hobbyfussballer (als Renommee)...die größten Erfolge sammelte ich in den letzten vier Jahren (3 Meisterschaften) davor ein paar auf und Abstiege sowie einmal Pokalsieger in Afrika...
Was du am Anfang ausgewählt hast ("Erfahrung"), wird immer da stehen und verändert sich nicht. Was sich verändert, ist das Ansehen, und darum geht es. Das wird auch nicht in Hobbyfußballer, Profi etc. unterteilt, sondern in Lokal, Regional, National, Kontinental und Weltweit.
Titel: Re: Phasen im FM
Beitrag von: TSV AAC am 30.August 2013, 10:15:13
Evtl. kann es auch an mir als Trainer liegen? Bin zwar mitlerweile im Jahre 2046 aber immer noch ein hobbyfussballer (als Renommee)...die größten Erfolge sammelte ich in den letzten vier Jahren (3 Meisterschaften) davor ein paar auf und Abstiege sowie einmal Pokalsieger in Afrika...
Was du am Anfang ausgewählt hast ("Erfahrung"), wird immer da stehen und verändert sich nicht. Was sich verändert, ist das Ansehen, und darum geht es. Das wird auch nicht in Hobbyfußballer, Profi etc. unterteilt, sondern in Lokal, Regional, National, Kontinental und Weltweit.

Ahso, das ist mir neu. Dachte ich komme irgendwann mal vom Status des hobbyfussballers weg :(... Warum gibt es dann überhaupt diese Einstellmöglichkeit? Als ansehen stehe ich derzeit bei kontinental.
Titel: Re: Phasen im FM
Beitrag von: Montreal am 30.August 2013, 20:57:31
Habe auch immer die super sieges-serien aber wenn man dann 1 spiel verliert, geht absolut nichts mehr, keine taktik, spieler sind aber noch einigermaßen gut drauf.
Titel: Re: Phasen im FM
Beitrag von: Casho am 30.August 2013, 21:43:06
Ich habe den Eindruck, dass Moral nicht gleich Moral ist.
Nach einer guten Serie sehe ich bei manchen meiner Spieler in der Halbzeit auch Überheblichkeit und Selbstzufriedenheit und dann bringen sie offenbar auch nicht mehr 100% Leistung.
Also stachel ich solche Spieler noch etwas an oder wähle meine Ansprachen direkt etwas energischer.
Scheint zumindest bei mir zu funktionieren. Waren glaube ich um die 40 Spiele ohne Niederlage in folge in der 1.BL.
Und wenn ich grad von Ansprachen schreibe: Loben in der Halbzeit is nicht gut. In gefühlten 2 von 3 Fällen bekomm ich nach einem Lob in der Halbzeit direkt ein Gegentor. Also lob ich nur dann, wenn ich schon mit 3 oder mehr Tore in Führung liege  ;D
Titel: Re: Phasen im FM
Beitrag von: Jumano am 31.August 2013, 09:14:44
Ich habe den Eindruck, dass Moral nicht gleich Moral ist.
Nach einer guten Serie sehe ich bei manchen meiner Spieler in der Halbzeit auch Überheblichkeit und Selbstzufriedenheit und dann bringen sie offenbar auch nicht mehr 100% Leistung.
Also stachel ich solche Spieler noch etwas an oder wähle meine Ansprachen direkt etwas energischer.
Scheint zumindest bei mir zu funktionieren. Waren glaube ich um die 40 Spiele ohne Niederlage in folge in der 1.BL.
Und wenn ich grad von Ansprachen schreibe: Loben in der Halbzeit is nicht gut. In gefühlten 2 von 3 Fällen bekomm ich nach einem Lob in der Halbzeit direkt ein Gegentor. Also lob ich nur dann, wenn ich schon mit 3 oder mehr Tore in Führung liege  ;D

Ich denke hierbei spielt auch die Tonart eine gewichtige Rolle. Selbst wenn ich 1:0 führe und drückend überlegen bin (Ballbesitz, Schüsse aufs Tor), sage ich der Mannschaft "Bestimmt", dass ich mit der aktuellen Leistung zufrieden bin und dass sie so weitermachen solle. Komme ich da nach 45 Minuten "Leidenschaftlich" daher und sage das selbe, würde ich mich auch als Spieler fragen, ob der Trainer denkt, dass das Spiel schon vorbei ist. So wird ja irgendwie der positive Druck von den Spielern genommen und der Schlendrian kann einkehren. Sag ich das jedoch bestimmt, ist das ja quasi wie eine deutliche Aufforderung so weiterzumachen. Führe ich aber knapp, sag ich bestimmt, dass die Mannschaft noch besser spielen kann und führe in der Pause mit jedem Spieler unter ~7.1 ein Einzelgespräch, dass er das Zeug dazu habe oder er besser spielen könne und ich ihm vertraue.
Bin damit eigentlich immer gut gefahren. Aber das kommt ja natürlich auch immer auf den Verein, seine Spieler und Charaktere drauf an, wie sie mit sowas umgehen.
Titel: Re: Phasen im FM
Beitrag von: sulle007 am 31.August 2013, 14:00:31

Ich denke hierbei spielt auch die Tonart eine gewichtige Rolle. Selbst wenn ich 1:0 führe und drückend überlegen bin

Ich nehm bei knappen Führungen meistens "Aggressiv -> Unzufrieden"; da ist dann bis auf 1 Spieler alles Grün.
Aber auch das ist leider keine Garantie, dass das Spiel nicht doch kippt.  :-\
Titel: Re: Phasen im FM
Beitrag von: White am 31.August 2013, 14:24:40
Evtl. kann es auch an mir als Trainer liegen? Bin zwar mitlerweile im Jahre 2046 aber immer noch ein hobbyfussballer (als Renommee)...die größten Erfolge sammelte ich in den letzten vier Jahren (3 Meisterschaften) davor ein paar auf und Abstiege sowie einmal Pokalsieger in Afrika...
Was du am Anfang ausgewählt hast ("Erfahrung"), wird immer da stehen und verändert sich nicht. Was sich verändert, ist das Ansehen, und darum geht es. Das wird auch nicht in Hobbyfußballer, Profi etc. unterteilt, sondern in Lokal, Regional, National, Kontinental und Weltweit.

Ahso, das ist mir neu. Dachte ich komme irgendwann mal vom Status des hobbyfussballers weg :(... Warum gibt es dann überhaupt diese Einstellmöglichkeit? Als ansehen stehe ich derzeit bei kontinental.
Diese Einstellung legt eben die Reputation zu Beginn des Spiels fest.
Titel: Re: Phasen im FM
Beitrag von: Volko83 am 01.September 2013, 11:46:50
Ich habe jetzt auch wieder das Problem das meine Taktik die vor der Winterpause funktioniert hat auf einmal überhaupt nicht mehr funktioniert. Habe sie nur mit dem Taktik-Editor erstellt und auf die Feineinstellungen verzichtet.

Was macht ihr jetzt in so einem Fall? Formation ändern? Oder an der Strategie(zum Beispiel mehr Kreativität, mehr Pressing) etwas ändern? Was hilft in so einem Fall?
Titel: Re: Phasen im FM
Beitrag von: Leland Gaunt am 01.September 2013, 13:29:34
Ruhe bewahren ;)
Ich würde versuchen defensiv sicherer zu stehen, die Räume enger zu machen (außer ich bin eigentlich Topfavorit) und 2-3 Spieler mit der schlechtesten Moral aus der ersten 11 zu nehmen

Toi Toi Toi!
Titel: Re: Phasen im FM
Beitrag von: Gamasche am 01.September 2013, 16:16:09
Gegen schlechte Moral helfen meist Freundschaftsspiele gegen schwächere Gegner dazwischen schieben.