MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: EiserneTSG am 05.September 2013, 18:08:34

Titel: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: EiserneTSG am 05.September 2013, 18:08:34
So neben Hoffenheim und der U21 habe ich in meinem allerersten Save natürlich mit meinem Lieblingsclub Union Berlin angefangen und würde gerne darüber Berichten.

Vorbereitung 2012/2013

(http://s1.directupload.net/images/131002/34gp44l8.jpg) (http://www.directupload.net)

Die Vorbereitung verlief richtig gut. Ein Unentschieden und der Rest konnte geschlagen werde. Der 1. Berliner Pokal konnte man auch gewinnen. Ich lasse in der Vorbereitung mein Lieblingssystem spielen, ein 4-4-2 mit Raute. Und das mit Erfolg.

Fazit: Eine Erfolgreiche Vorbereitung für eine hoffentlich erfolgreiche Saison.

DFB Pokal 2012/2013

1.Runde // Heneff-Union Berlin
In der ersten Runde musste wir nach Hennef. Vor fast 900 Zuschauern gewannen wir lock er mit 9:0. Besonders Terrode mit 3 Toren konnte sich zeigen.

(click to show/hide)

2. Runde // Paderborn-Union Berlin
Wir hatten erst vor 2 Wochen gegen Paderborn gespielt und dort gerade so ein 3-3 geschafft. Angstspieler war Mahir Saglik den wir nicht in Griff bekommen konnten. So auch in diesen Spiel. Bereits nach 12. Minuten liegen wir mit 1:0 hinten. Terrode konnte zwar noch ausgleichen, aber am Ende steht es 4-1 für Paderborn. Das war sicherlich das schlimmste Spiel was ich je gesehen habe.

(click to show/hide)

Fazit: Ich bin überhaupt nicht zufrieden mit dem Abscneiden im Pokal. Mein Ziel war es in die 3. Runde zu kommen allerdings wusste ich auch das es gegen Paderborn schwer wird.

Nebenbei hat Bayern im Finale Gladbach mit 4:1 geschlagen. Wenn wunderts.

Vorrunde 2.Bundesliga 2012/2013

(http://s7.directupload.net/images/131002/zy2uwh87.jpg) (http://www.directupload.net)

Nach dem ertsen Spiel dachte ich, das wir noch jede Menge zu tun haben. Im Spiel gegen Braunschweig sah ich leichte Verbesserungen und gegen Sandhausen kam es dann zu unseren ersten Sieg. Im Stadtderby verlor ich hochverdient mit 2:0. Man sah halt das Hertha die besseren Spieler hatte. Danach schafte wir eine kleine Serie mit 3 Siegen und einen Unentschieden, ehe wir gegen Pauli wieder verdient verloren. Nach der Niederlage schafften wir wieder 3 Siege und ein Unentscheiden bis wir gegen Regensburg total unnötig verloren. Gegen 1860 noch ein 4-0 Erfolg und eine Woche später gegen Duisburg schon wieder verloren. Dafür dann noch 2 wichtige Siege und wiedermal eine unnötige Niederlagen gegen Braunschweig. Eine Tabelle konnte ich leider nicht finden.

Fazit: Eine ganz ordentliche Runde, mit höhen und tiefen.

Rückrunde 2. Bundesliga 2012/2013

(http://s14.directupload.net/images/131002/68rqznva.jpg) (http://www.directupload.net)

Einfach nur Überragend. Nur 2 Niederlagen gegen Hertha und München. den Rest geschlagen oder Remis. Am letzten Spieltag entschied sich wer Aufsteig oder nicht. Ich wollte nicht und lies daher meine B-Elf Spielen. Doch die gewannen leider 3-0 und wir sind nicht nur aufgestiegen sondern auch Meister. Zweoter wurde Bochum und Dritter Hertha. Eine Tabelle konnte ich auch hier nicht finden.

Kaderanalyse 2012 /2013

Torwart

Jan Glinker
Er spielte am Anfang der Saison da Daniel Hass verletzt war. Er machte starke, aber auch schwache Spiele. Am Ende kommt er auch 14 Einsätze und 23 Gegentoren.

Daniel Haas
Am Anfang schwer verletzt und am Ende bärenstark. Wurde in die Unioner Elf desJahres gewählt und das nicht zu unrecht. Klar war es schwer an Urgestein Glinker vorbei zu kommen aber er war immer ein Stpck besser als sein Kontrahent. Er kommt auf 20 Spiele 14 Gegentore und 11 mal zu Null gespielt.

Marcel Höttecke
Kurz und schmerzlos an den FSV Frankfurt für 50.000 verkauft. Er schluckte mir zu viel Gehalt. Beim FSV kam er nur uz 10 Einsätzen.

Abwehr

Björn Kopplin
Ein offensiv sehr starker Rechtsverteidiger. Er machte 30 Spiele und schaffte sogar 4 Vorlagen. Er ist vorallem mit seinen Einwürfen eine Macht. Hoffentlich kann er in der Bundesliga an seine Leistungen anknüpfen.

Marc Pfertzel
Auch wegen seine Alter schaffte er es nur zu 5 Einsätzen und 23 Spiele in der U23. Er war nur noch als Back-Up geplannt und war Führungsspieler in der U23.

Fabian Schönheim
Der vom FSV Mainz ausgeliehende Innenverteidiger war Führungsspieler der ersten Klasse. In 33 Spielen machte er 6 Tore bereitete ein weiteres vor und war 6 mal SdS. Einfach unglaublich, aber leider war er nur geliehen.

Roberto Puncec
Er war auch nur von Tel Aviv geliehen war aber trotzdem Stammkaraft. Machte alle Spiele mit und bereitete ein Tor vor. Verblasste manchmal neben Schönheim aber trotzdem solide gespielt.

Thortsen Walter
Kam aus meiner Jugend hoch und ist unser riesen Talent. In der Saison schaffte er es zwar zu nur 2 Einsätzen und 9 weiteren in der U23 aber in naher Zukunft wird er mehr Einsätze bekommen. Er kann Innenverteidiger, sowie Links Verteidiger spielen. Er wurde außerdem schon zur U19 Nationalmannschaft eingeladen, aber ohne Einsatz.

Christian Stuff
Der 1,98 m Riese schafte es nur zu 5 Einsätzen weil ein Schönheim einfach zu stark war. Schade für Ihn ist aber auch nicht mehr der jüngste.

Daniel Göhlert
Ich dachte er ist Profi genug und versteht es wenn ich ihn sage das ich ihn nicht brauche. Er wollte aber nicht gehn und es gab einen heftigen Streit. So bekam er die Chance in der U23 zu spielen und machte das mit 13 Spielen auch fleißig Im Winter fragte dann APS Atromitos an und ich war froh das er uns für 75.000 nach Griechenland verlässt. Dort kam er auf 6 Einsätze und 1 Tor. Mehr nicht!

Patrick Kohlmann
Unser einzigste Linksverteidiger bestritt solide 33 Spiele machte ein Tor und bereitet 2 vor. Am Ende nichts besonderes, eher durschnittlich.

Mittelfeld

Christoph Menz
Für mich Unioner des Jahres. Überragend Entwickelt. Mahchte auf der 6 keinen Fehler und war offensiv auch gut unterwegs. Er kommt auf 30 Spiele, 4 Tore, 5 Vorlagen und war 3 mal SdS. Wenn er sich so weiterentwickelt wird es schwer sein ihn zu halten.

Kris Fillinger*
Da wir auf der 6er Position nur Menz hatten suchte ich im Winter nach Ersatzt und ich fand den jungen Kris Fillinger in der Mannschft von Twente Enschede. Ein sehr talentieret 6er, kam aber nur zu 7 Einsätzen und jeweils ein Tor und eine Vorlage. Zudem spielte er 10 mal für meine U23 die knapp den Abstieg verhinderten.

Christopher Quirring
Ein echtes Juwel auf der rechten Seite. Kaum einer konnte ihn und seine Schnelligkeit stoppen. Er kam auf 33 Spiele, 7 Tore, 4 Vorlagen und er war 2 mal SdS. Ich hoffe er kann in der Bundesliga auch überzeugen.

Baris Özbek
Er war nie mein Lieblingsspieler (aber nur im FM). Kam auch nur 10 Einsätze und ein tor und eine Vorlage. Deshalb kam auch Fillinger um auf der 6 Menz unter Druck zu setztzen.

Patrick Zoundi
Bei ihm kam oft die Meldung das er wegen der wenigen Einsätzen nicht zum Africa Cup mit darf. Am Ende wurde er nominiert aber kam auf 0 Einsätze. So kam er auch nur bei mir auf nur 6 Einsätze. Am Ende der Saison hat er seine Karierre beendet und ist nun Talentsucher bei uns.

Michael Parensen
Ich kann nicht sagen was seine Stärken und Schwächen sind. Er spielt irgendwie komisch. Naja, er schafte es auf 30 Einsätzte und 2 Tore sowie einer Vorlage.

Fellipe Gallegos
Er war auch nur aus Chile ausgalihen, aber nicht von mir und deshalb nicht makiert. Ein ganz guter Spieler der auf 19 Einsätze und 2 Toren kommt. Am Ende verließ er uns wieder.

Ello de Silvestro*
Er wechselte auch in der Winterpause zu uns. Er ist auf der linken wie rechten Seite einsätzbar. Er spielte in der Jugend für Juventus Turin schaffte aber nicht den Durchbruch. Ich habe ihm vom Serie B Klub Vercelli Calcio ausgeliehen da er mir Empfolen wurde. Am Ende kam er auf 8 Einsätze.

Elia Cortesi*
Der zweite ausgeliehende Italiener kann ebenso auf beiden Seiten spielen. Er schaffte aber nie den Sprung die die 1. Mannschaft sondern spielte 16 mal für die U23 und bereitete dort 4 Tore vor. Er spielte mal bei Atlanta Bergamo und spielte danach bei US Foggia. Er war mein erster Flop aber ich muste ja nur sein Gehalt zahlen.

Thorsten Mattuschka

Unser 10er spielte Überragend. In 28 Spielen schoss er 3 Tore, bereitete 10 vor und war 4 mal SdS. Einer der besten Spieler in der Liga.

Tino Istvanic
Der Kroate kommt aus unserer Jugend und bestreitete 8 Spiele wo er ein Tor machte und eins vorbereite. Er wird es trotzdem schwer haben an Tusche vorbeizukommen.

Sturm

Simon Terrode
Der große Terrode machte in 23 Spielen 5 Tore, bereitete 3 vor und war einmal SdS. Ganz gut, mehr nicht.

Adam Nemec
Er bestritt alle Spiele schoss dabei 11 Tore, bereitete 9 Tore vor und war 2 mal SdS. Da hatte es Terrode wirklich schwer da ich nur mit einem Stoßstürmer Spiele.

Silvio
Der brasillianer schoss in 31 Spielen 7 Tore und beretete 5 weitere vor. War für das Aufbau Spiel sehr wichtig wenn er spielte.

Steven Skrybski

Der 19 Jährige hatte es richtig drauf. Schoss in 29 Spielen 8 Tore und bereitete 3 vor. Für sein Alter sehr gut.



Unsere U23 schaffte den Klassenerhalt und unsere U19 wurde vorletzter in ihrer Gruppe. Der nächste Teil wird ein Video sein wo ich zege was sonst in dieser Saison pasiert und einiges mehr.
Titel: Re: Die Welt in der Saison 2012/2013
Beitrag von: EiserneTSG am 05.September 2013, 18:40:31
Statistiken und anderes

Auszeichnungen 2. Bundesliga 2012/2013
(click to show/hide)

Auszeichnungen Deutschland
(click to show/hide)
   

Auszeichnungen Europa und Welt      
(click to show/hide)
   

U21 EM 2013

(click to show/hide)

Africa Cup 2013   
(click to show/hide)
                  

Champions League und Europa League 
(click to show/hide)

Wenn ihr noch Wünsche habt dann schreibt sie mir.


Titel: Re: Deutschland 2012/2013
Beitrag von: AndreH am 05.September 2013, 21:39:16
Na dann viel Erfolg!!!  ;)
Titel: Re: Deutschland 2012/2013
Beitrag von: EiserneTSG am 08.September 2013, 21:18:01
Kadervorstellung Union Berlin 2013/2014

Tor

Daniel Haas
Er wird diese Saison die Nr. 2 sein. Er hatte ja schon Erfahrungen bei Hoffenheim gesammelt.

Jan Glinker
Sein Vertrag lief aus und ich war nicht gewollt ihn zu verlängern. Aktuell ist er immernoch Vereinslos.

Killian Pruschke*
Unser talentierte Torwart aus der U23 habe ich an unseren neuen Partnerverein Rot Weiss Essen verliehen.

Rudi Kaminski
Ich habe ihn bei der Deutschen U21 endeckt, als er spielte. Als ich sah das er vereinslos ist dachte ich mir, wenn man den U21 Nationalmannschafftstorhüter umsonst bekommt sollte man da zuschlagen. In seiner Jugend spielte er für Gladbach. Er wird unsere Nr.1 sein.

(click to show/hide)

         
Abwehr

Björn Kopplin
Er wird spielen wenn ich denke das wir offensiver spielen können, da er mehr Defizite in der Defensive hat.

Marc Pfertzel

Er wird auch nicht jünger und da dachte ich das es besser ist wenn er geht. Einige Zweitligisten hatten angefragt und am Ende ging er für 140.000 zum MSV Duisburg.

Taulaunt Xhaka

Als ich mir das Dream Team der U21 EM schaute sah ich ihn auf der Bank und dort wird er sicherlich nicht umsonst gewesen sein. Er kam für 850.000 vom FC Basel und soll gegen die schweren Gegenern spielen da er Defensiv stärker und erfahrender ist.

Fabian Holthaus

Der 18 Jährige war ablösefrei zu haben und kann rechts oder auch in der Mitte spielen. Zur Not auch links.

(click to show/hide)
         

Patrick Kohlmann
Wird um seinen Platz kämpfen müssen. Wird aber trotzdem zu seinen Einsätzen kommen.

Mattia Desole
In der Jugend hat er bei beiden großen Mailänder Mannschaften gespielt. Sein Vertrag lief beim AC aus so dachte ich mir das er sicherlich was kann. Am Ende war ich jedoch etwas Enttäuscht.

Nico Schulz*
Da sich Kohlmann zum Start verletzt hatte suchte ich einen tauglichen LV, da ich Desole noch nciht soweit sehe. Er kommt vom Nachbarn für ein Jahr ausgeliehen.

(click to show/hide)

Andre Pinto
Der junge, aber trotzdem erfahrende Portugiese kam von Panathinaikos Athen und war dort Stammspieler. Ich habe 475.000 an die Griechen überwiesen. Er soll die IV zusammenhalten.

Christian Stuff
Auch sein Vertrag lief aus und für die Bundesliga reicht es einfach nicht.

Fabian Schönheim
Ja der Fabian. Ich holte ihn aus Mainz zurück da er einfach eine Granate ist. Für schlappe 850.000 kommt er nun endgültig zu uns. Er soll neben Pinto verteidigen. Er hat ja letzte Saison schon 5 Tore geschossen. Dazu muss man sagen das 5 davon Elfmeter sind.

Sebastian Starke Hedlund

Der U21 Nationalspieler Schwedens war in der Jugend von Schalke unterwegs und kann IV wie LV spielen. Er wird sicherlich auch mal zu den ein oder anderen Spiel kommen.

Stefano Scognamillo
Der junge Italiener spielte in der Jugend beim AC Mailand und letzte Saison beim Serie B Team Ascoli Calcio unterwegs, wo er letzte Saison 5 mal spielte.

Thorsten Walter*
Unser eigenes Talent ist aktuell noch nicht soweit, deshalb spielt er nächste Saison leihweise beim 3. Ligisten Erfurt.

Maurice Trapp*
Auch er spielt nächste Saison leihweise beim 3. Ligisten RB Leipzig.

(click to show/hide)
         


Mittelfeld


Christoph Menz
Unser Leistungsträger in der letzten Saison soll auch diese Saison die Defensive zusammenhalten. Ob er genau so gut spielt wie letzte Saison kann ich nicht sagen, aber nach den ersten Ergebnissen kann ich sagen das es eher schlecht aussieht.

Percy Prado
Der 17 Jährige Peruaner ist ein riesen Talent, braucht jedoch noch seine Zeit. Er spielte letzte Saison noch beim FC Nantes in der Ligue 2. Auch er kommt ablösefrei.

Nico Brandenburger
Ein großes Talent aus der Gladbacher Jugend. Sein Vertrag wurde nicht verlängert als nahm ich ihn unter Vertrag.

Baris Özbek

Wie gesagt bin ich nicht der größte Fan im FM von ihm, dehalb wechselt er zum Aufsteiger Bochum für 775.000. Für mich sehr gutes Geld.

(click to show/hide)
   

Christopher Quirring
Der junge Deutsche ist auf der rechten Seite sowas von gesetzt. Ich hoffe er kann an seine Leistungen anknüpfen.

Martin Dausch
Der Transfer war voreingestellt. Ich weiss noch nicht was ich mit ihn anfangen soll. In der 2.Liga wäre er sicherlich gut gewesen, aber in der 1. Liga wohl nicht.

Michael Parensen
Er ist einer über den ich nicht viel schreiben und sagen kann. Er spielt halt sehr solide.

Oliver Markoutz

Er spielte in der Jugend für die Bayern und Salzburg und ist für mich ein riesen Talent. Er ist variabel einsätzbar und hat eine gute Technik.

Tufan Özbozkurt
Der junge Türke kam vom PSV Eindhoven für 575.000 und ist ein Spieler der richtig geile Flanken aus dem Halbfeld schlägt. Wenns knapp ist kann er mit seinen Flanken das Spiel entscheiden.

Patrick Zoundi

Patricks Vertrag lief aus und damit beschloss er auch seine Karriere zu beenden. Nun ist er bei mir als Talentscout unter Vertrag und soll mir Infos über den afrikanischen Markt geben. Für sein Alter hat er keine schlechten Werte und könnte sogar als Trainer angestellt werden.



(click to show/hide)

Thorsten Mattuschka

Der alte Kapitän soll auch diese Saison für Furore sorgen und mir Vorlagen glänzen.

Kevin Holzweiller
Der junge hat die Jugend wiedermal bei Gladbach verbracht und soll bei uns zum neuen Tusche reifen.

Tino Istvanic*
Er ist vorerst an den 3. Ligisten Chemnitz verliehen und soll dort Erfahrung sammeln.

(click to show/hide)
         

Sturm

Steven Skyrbski*
Der Junge war letzte Saison einfach nur Überrragend, jedoch hat er nicht das richtige Potenzial zum Bundesligaspieler. Deshalb verleih ich ihn an Jena wo er normalerweise seine Buden am Stück schießen sollte.

Adam Nemec
Der große Slowake hat schon einiges an Erfahrung und soll auch diese Saison seine Buden machen.

Silvio
Der Brasilianer ist vorerst gesetzt. Mal schauen wie er sich so macht.

Vahagn Militosyan

Der Junge hat richtig was drauf. Hat schon in den ersten Spielen seine Klasse gezeigt. Aus ihm wird noch was.

Simon Terrode
Viele sind froh mit ihm spielen zu dürfen, das wird auch seine Gründe haben. Ich hoffe das er an sein Potenzial endlich mal rankommt.

Said Benkarit
Der große Stürmer spielte in der Jugend von Dortmund ist laut Scout einer Bombe. Na mal schauen.


(click to show/hide)

         

Vorbereitung 2013/2014


(http://s1.directupload.net/images/131003/ulogxpsa.png) (http://www.directupload.net)

Die Vorbereitung verlief bis auf die letzten Spiele ganz gut. Ich hoffe das sich unsere Junge Mannschaft (22,16) gut entwickelt.

      

Titel: Re: Deutschland 2012/2013
Beitrag von: EiserneTSG am 19.September 2013, 19:48:37
Platzhalter



Titel: Re: Deutschland 2012/2013
Beitrag von: EiserneTSG am 21.September 2013, 18:35:47
Platzhalter
Titel: Re: Deutschland 2012/2013
Beitrag von: EiserneTSG am 29.September 2013, 17:32:10
Platzhalter
Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: EiserneTSG am 02.Oktober 2013, 21:53:59
Hier gehts nun regelmäßig weiter.
Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: EiserneTSG am 03.Oktober 2013, 16:46:29
neuer teil draussen. :)
Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: IchRard am 03.Oktober 2013, 22:26:20
Da du bei mir auch schon vorbei geschaut hast, lese ich hier auch mal fleißig mit.
Starke Rückrunde .. in meinem Save durfte ich Union auch im Oberhaus begrüßen .. die schlagen sich ganz wacker, da sollte für dich einiges möglich sein.
Weiterhin viel Erfolg. ;)
Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: EiserneTSG am 04.Oktober 2013, 17:49:51
Naja, wenn man gegen Mannschaften wie Leverkusen oder Schalke spielt merkt man schon den Unterschied.
Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: EiserneTSG am 08.Oktober 2013, 16:24:12
Vorbereitung 2013/2014

(http://s14.directupload.net/images/131008/k6cs922y.jpg) (http://www.directupload.net)

Die Vorbereitung war in Ordnung. Nicht überragend nichts entäuschendes . Ich schreibe nun monatsweise da man sonst zu lange auf ein Bericht warten müsste. Ein wenig nach meim Vorbild IchRard.

August 2013

Mitte des Monats gehts zum ersten Pokalspiel nach Paderborn. Danach gehts zum ersten Bundesligaheimspiel der Geschichte von Union und das gegen die Bremer. Zum ersten Auswärtsspiel fahren wir nach Gelsenkirchen.


Paderborn 2-4 Union Berlin // 1. Runde DFB Pokal


Zuerst haben wir das für mich schon ein richtig schweres Spiel. Letzte Saison noch in der 2. Pokal Runde gegen Paderborn ausgeschieden wollen wir uns rächen. Ich lasse wie schon in der letzte Saison ein 4-4-2 mit Raute spielen:

Haas - Schulz, Schönheim, Pinto, Kopplin - Menz -  Parensen, Quirring - Mattuscka - Terrode, Silvio

Wir gehen früh nach 8 Minuten durch Silvio in Führung. Nach 35 Minuten konnt Vrancic dann wieder ausgleichen. Nur 2 Minuten nach der Pause machte Silvvio das 2:1. Nach 67 Minuten machte Debütant Militosyan sein Premierentreffer. Nach 79 konnte Orhan Mustafi nochmal den Anschlusstreffer erzielen, doch nur eine Minute später machte Terrode den Deckel drauf.

In der 2. Runde treffen wir auf die 1860 München.

Union Berlin 3-2 Werder Bremen // 1. Spieltag Bundesliga


Gegen die Bremer brachte ich den defensievren Xhaka statt Kopplin. Bei Bremen stand im DM ein Rückkehrer auf dem Platz namen Fabian Ernst. Er ist mittlerweile 34 Jahre alt. Im Sturm stand Youngster Füllkrug in der ersten Elf.

Wir kamen gut in die Partie und nach nur 9 Minuten brachte uns Fabian Schönheim in Führung. Nach nur 17 Minuten brachte uns Schönheim mit 2:0 in Führung. Der Junge ist einfach nur verrückt. Richtig Stimmung war im Stadion. Doch noch war das Spiel nicht zu Ende. Nach 33 Minuten erzielte dann leider Füllkrug den Anschlusstreffer. Nur 4 Minuten später erzielte dann sogar Schmitz den Ausgleich. Ich konnte es nicht fassen. In gut 5 Minuten haben wir uns alles zerstört. Doch der eingewechselte Adam Nemec brachte uns nach 74 Minuten in Führung das war auch der letzte Treffer am Nachmittag. Erstes Spiel und erster Sieg.

Schalke 04 4-0 Union Berlin // 2. Spieltag Bundesliga

Wirt gehen wieder unverändert in die Partie. Bei Schalke spielte Rückkehrer Jurado in der Startelf. Wir starten sehr schlecht in die Partie und liegen nach 10 Minuten 2:0 hinten durch Tore von Huntelaar und Höger. Danach war viel Leerlauf. aber nach 54 Minuten traf dann Uchida. 8 Minuten vor dem Ende traf dann natürlich noch Papadopolus. Wir gehen 4-0 baden und ich sah ein KLASSENUNTERSCHIED!!!. Wir haben noch viel zu arbeiten.

(http://s7.directupload.net/images/131008/9viuzlal.jpg) (http://www.directupload.net)



Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: EiserneTSG am 08.Oktober 2013, 18:23:47
September 2013
Ein interresanter Monat. Zuerst spielen wir zuhause gegen den Titelkandidat aus Leverkusen. Danach zwei mal auswärts gegen Freiburg und Mainz, sowie zum Abschluss gegen Augsburg.

Union Berlin 0-5 Bayer Leverkusen // 3. Spieltag Bundesliga


Im Tor starte diesmal Neuzugang Kaminski statt Hass und auf der sechs spielte ich mit Nico Brandenburger statt des verletzten Menz.
Bei Leverkusen neu dabei waren auf links Kolarov und im OM der Ex Schalker Affelay, der vom FC Barcelona ausgeliehen wurde. Neben Kießling stürmte Millik.

Das Spiel war eine Katastrophe. Nach 30 Minuten liegen wir dank eines Doppelpacks von Rolfes mit 2:0 hinten. Nur 5 Minuten später erzielte Kießling das 3:0. Nach 72 Minuten war es Kaminski der ein Eigentor schaffte. In der  90. Minute bekamen wir dann noch das 5 Tor durch Wollscheid eingeschenkt.

SC Freiburg 2-1 Union Berlin // 4. Spieltag Bundesliga

Ich lass die Elf unverändert, da mir einfach das Personal in der Defensive fehlt.
Bei Freiburg im Tor stand Schwolow. Auf der rechten offensiven Seite spielt der spanische Neuzugang Juanfran der von Real Madrid kam.

Kurz vor der Pause erzielte Freis das 1:0. Kurz nach der Pause erzielt Siomon Terrode den ausgleich. Kurz vor Ende erzielte Freis den unverdienten Siegtreffer. Langsam verzweifle ich. Kleinste Fehler werde so schnell bestraft.

FSV Mainz 05 2-1 Union Berlin // 5. Spieltag Bundesliga
Ich ging wieder unverändert in die Partie mit der Hoffnung das sich langsam was tut.
Bei Mainz nur Eggimann neu, sowie ist Ujah wieder da.

Wir sarten nach 24 Minuten richtig gut in die Partie. Dank eines Simon Terrode. Doch nur 8 Minuten später schaffte Ujah den Ausgleich. Bis zur 57. Minute spielten wir ordentlich mit doch dann traf Chupo-Moting zum 2:1 für Mainz. Mein frust wird immer größer.

Union Berlin 2-1 Augsburg // 6. Spieltag
Ich stellte defensiver um. Ich nahm Silvio raus und stellte dafür einen zweiten Sechser mit Percy Prado auf. Und der erst 17 Jährige spielte gut mit. Hinten rechts spielte wieder Kopplin.
Bei Augsburg neu dabei sind hinten rechts Hajri aus Lautern gekommen und in der offensive Brett Holman (Aston Villa), sowie Mike Hanke von Gladbach gekommen.

Nach 20 Sekunden erzielte Terrode das schnellste was jemals bei Union erzielt wurde. Nach 40 Minuten erzielte Hanke den total unverdienten Ausgleich. Aber wir haben einen Terrode der in der 60. Minute den Siegtreffer erzeilte. Endlich mal wieder ein Sieg.

Der nächste Teil folgt heute Aben mit Tabelle.
Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: EiserneTSG am 08.Oktober 2013, 20:10:57
Oktober 2013
Ein spannender Monat. Wir müssen Auswärts zum Hamburger SV, danach ist Länderspielpause wo ich ein Testspiel gegen Babelsverg ansetze. Nach der Pause spielen wir gegen den großen FC Bayern, danach gegen den VFL Wolfsburg und zum Abschluss im Pokal gegen 1860 München.

Hamburger SV 1-0 Union Berlin // 7. Spieltag Bundesliga
Bei uns nach langer Verletzung sind Kohlmann und Menz wieder dabei. Dafür sind Schulz und der schwache Brandenburger raus. Percy Prado gefällt mir immer mehr. Außerdem beschwerte sich Xhaka. Ich stellte ihn für Kopplin auf.
Die einzigste Überraschung beim HSV war das Scharner im ZM neben van der Vaart spielte.

Nach 23 Minuten erzielt Rudnevs das 1:0 und das blieb bis zum Ende so. Das war bislang die unnötigste Niederlage. Wir hatten 14-8 Schüsse und am Ende verlieren wir trotz Feldüberlegenheiten. Wir müssen uns über unsere Chancenverwertung sprechen. Die ist miserabel.

Union Berlin - Babelsberg // Freundschaftsspiel

Ich lies ein paar Reservisten spielen und wir verlieren 0:1. Und das war nicht mal unverdient. Man muss sich für so ein Ergebniss schämen. Am Ende kommt ein kleines Extra über die abgeschlossene WM Quali, was in der Euro und Champions League passierte und wer von unsern Jungs unterwegs ist.

Union Berlin 0-3 Bayern München // 8. Spieltag Bundesliga
Ich lies die Aufstellung wieder unverändert. Bei denn Bayern einzigst Yacob und Dede neu dabei. Im Tor stand Starke da Neuer noch nicht fit war. Yacob (DM) ist 26 Jahre alt, Argentiner, kam von West Bromwich Albion und war 2007 U20 Weltmeister. Er kam für fast 17 mio. Dede (IV) ist 25 Jahre alt, brasilianer, kam von Vasco da Gama, bestritt 12 Länderspiele und wurde letzte Saison zum besten Brasilianischen Verteidiger gewählt. Er kostete gut 30 mio. Taulaunts Bruder Xherdan saß nur auf der Bank.

Wir gingen nach nur 9 Minuten durch Ribery in Rückstand. Danach konnten wir uns gut halten und hatten sogar Chancen. Doch dann kamen Robben und Schweinsteiger 30 Minuten vor Schluss und wir hatten sogar noch Glück.

VFL Wolfsburg 4-1 Union Berlin //  9. Spieltag Bundesliga
Durch ein ,, Unfall´´ spielten Schönheim und Menz in der U23 mit. Dadurch spielten Scognamilo in der IV, Dausch im LM und Parensen auf der Sechs.
Die 4 offensiven bei den Wölfen waren für mich sehr überraschend. Mit Sissoko, Klich und Pilar spielen welche die sonst nur in der zweiten Reihe standen. Im Zentrum spielte der brasilianische Neuzugang Leite.

Zum Spiel möchte ich nicht viel sagen. Wir gehen nach 4 Minuten durch einen Elfer durch Terrode in Führung, Danach ging es immer mehr ab. Klich und Pilar vor der Halbzeit und Cigerci und Bas Dost nach der Halbzeit brachten uns die Niederlage.

1860 München 2-0 Union Berlin // 2. Runde DFB Pokal
Ich stellte wieder das System um wie am ersten Spieltag, mit den gleichen Personal außer das halt Kaminski im Tor steht.
Bei den Löwen steht nur ein Neuzugang in der Startelf. Der brasilianer kam für 1,2 mio von den Corinthians aus Sao Paulo.

Nach 36 Minuten trifft Lauth verdient zur Löwen Führung. Kurz vor Ende erzielt dann noch Schindler das 2:0. Einfach nur schlecht. Die Löwen war klar besser. Man könnte denken die spielen erste Liga ( in der 2 .Liga nur auf Platz 12.) und wir in der 3. Liga.

Danach setze ich erstmal eine Spielpause und schrieb dies alles. Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps geben.

Das Extra kommt dann noch später.
Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: EiserneTSG am 09.Oktober 2013, 00:16:10
WM Qualifikation Europa

Gruppe 1&2

(http://s14.directupload.net/images/131009/76gwga95.png) (http://www.directupload.net)

Inder ersten Gruppe gab es sicherlich keine Überraschung das sich Belgien qualifiziert. Etwas hinter den Erwartungen ist sicherlich Serbien die hinter Wales sich nicht fürs Playoff qualifizieren.
In der zweiten Gruppe ist die große Überraschung geglückt. Dänemark qualifiziert sich dank der besseren Tordifferenz direkt und Italien muss ins Playoff. Tschechien ist knapp gescheitert.

Gruppe 3&4


(http://s7.directupload.net/images/131009/rx6rwmf5.png) (http://www.directupload.net)

Gruppe 3 war eine spannende. Deutschland qualifizierte sich sicher mit 23 Punkten. Überraschen qualifiziert sich Österreich fürs Playoff. Schweden wird nur 4.
In Gruppe 4 sind die Niederladen sicher durch. Die Türkei kann sich noch qualifizieren.

Gruppe 5&6

(http://s14.directupload.net/images/131009/zbdff7je.png) (http://www.directupload.net)

Gruppe 5 ist das mit den schlechtesten Teams.Überraschend stark setzte sich Slowenien durch.  Dahinter gabs einen spannenden Kampf zwischen Norwegen, Schweiz, Zypern und Albanien.
In Gruppe 6 machte Portugal alles klar. Russland nur 3. und Nordirland schafft das Playoff zu erreichen.

Gruppe 7&8


(http://s1.directupload.net/images/131009/t5mwxys3.png) (http://www.directupload.net)

Gruppe 7 hat für mich auch schwache Länder dabei. Bosnien qualifiziert sich sicher vor der Slowakei, wo ja Nemec zuletzt nicht nominiert wurde.
In der Gruppe 8 setzte sich die Ukraine nur dank des besseren Torverhältnisses gegen England durch.

Gruppe 9


(http://s14.directupload.net/images/131009/hm5wuwnk.png) (http://www.directupload.net)

Niederlande überraschend vor den Spaniern. Nicht das diese schwächeln.

Playoff


(http://s7.directupload.net/images/131009/9n3r95cm.png) (http://www.directupload.net)

England - Spanien ist natürlich ein Hammer.

Wer will kann ja Tipps abgeben.
Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: NameLezZz am 09.Oktober 2013, 00:44:47
na mal sehen wie das bei dir mit der union wird :) finde mit kleineren mannschaften kann es auch ziemlich gut sein ;) wünsch dir auf jedenfall viel glück und erfolg :)

und dein ergebnis da mit wolfsburg ... passiert ;)
Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: Classivo am 09.Oktober 2013, 12:55:07
England - Spanien ist natürlich ein Hammer.

Wer will kann ja Tipps abgeben.

Meine Tipps für die Spiele:
England - Spanien          1:3   
Slowakei - Italien           0:2
Nordirland - Norwegen     0:0   4:5 im Elfmeterschießen
Österreich - Türkei         2:0
Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: EiserneTSG am 11.Oktober 2013, 23:29:36
Champions League 2013/2014

(http://s7.directupload.net/images/131011/6igcjfs6.jpg) (http://www.directupload.net)

Gruppe A ist eine etwas schwechere Gruppe. Die Favoriten aus Sevilla und Lisabon stehen Punktgleich an der Spitze. Um Platz 3 kämpfen Entschede und Prag.
In Gruppe B führt der haushohe Favorite Arsenal punktgleich mit ZSKA Moskau. Piräus und Glasgow streiten sich um Platz 3 und 4.
In Gruppe C steht Schalke knapp hinter Real Madrid. Lille und Brügge auch nur knapp dahinter.

(http://s7.directupload.net/images/131011/zlmny69z.jpg) (http://www.directupload.net)

In Gruppe D hat Manchester City alle Spiele bislang gewonnen. Dahinter steht Juventus und der letztjährige zweite Hannover 96. Galataseray ist mir ein Punkt letzter.
In Gruppe E führt Chelsea locker mit 9 Punkten. Dahinter kämpfen Kopenhagen und Sporting um den zweiten Platz.
Was ist in der Hammergruppe F los? Paris führt vor Dortmund und Tel Aviv. Und wer ist letzter? Richtig. Der große FC Barcelona. Was geht den bei ab. Oder auch nicht.

(http://s7.directupload.net/images/131011/ollogrva.jpg) (http://www.directupload.net)

In Gruppe G ist Manchester United Tabellenführer. Dritter ist nur Atletico Madrid.
In Gruppe H führt Neapel vor Bayern. Aktuell eine spannende Gruppe. Außer Kiew haben alle noch Chancen.

Europa League 2013/2014

(http://s14.directupload.net/images/131011/x753arl2.jpg) (http://www.directupload.net)

Mailand Tabelleführer, aber nur in der Europa League. Rom und Amsterdam stark. Basel schwach.

(http://s7.directupload.net/images/131011/oyn283eg.jpg) (http://www.directupload.net)

Favoriten meist oben dabei. Lorient überrascht.

(http://s14.directupload.net/images/131011/s7ytina3.jpg) (http://www.directupload.net)

Favoriten alle oben dabei.

(http://s7.directupload.net/images/131011/sxxb86rs.jpg) (http://www.directupload.net)

Hamburg sehr schwach. Leverkusen stark. Gladbach gegen Sochaux im Playoff raus.
Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: EiserneTSG am 06.Februar 2014, 19:55:37
So habe mal meinen bislang erfolgreichsten Save rausgesucht und will ihn nun weiterspielen. Hoffe ich kann das Problem lösen, was ich letzte mal hatte. Habe bereits bis zur Winterpause gespielt, dehalb sind die berichte bis dahin nicht so ausführlich,


November 2013

Uns erwartet ein schwerer Monat. Zunächst spielen wir zuhause gegen Düsseldorf. Danach gehts nach Dortmund und Gladbach und zum Abschluss des Monats zuhause gegen Hannover.

___________________________________________________________________________________

02.11.2013// 10. Spieltag Bundesliga// Union Berlin 0-1 Fortuna Düsseldorf

Aufstellung: Kaminski- Kohlmann, Schönheim, Pinto, Xhaka- Menz, Parensen, Quirring, Mattuscka, Terrode, Silvio

0:1 Nando Rafel (61.)


Wir hatten noch Glück das wir nicht 2:0 verlieren, da Funk noch einen Elfmeter verschossen hat. Ich hatte ehrlich gesagt schon mit einen Punkt gerechnet.

___________________________________________________________________________________

10.11.2013// 11. Spieltag Bundesliga// Borrusia Dortmund 4-1 Union Berlin

Aufstellung:Kaminski- Kohlmann, Schönheim, Pinto, Xhaka- Menz, Dausch, Mattuscka- Parensen, Silvio, Quirring

0:1 Dausch (5., Elfmeter)
1:1 Lewandowski (41.)
2:1 Kohlmann (52.,Eigentor)
3:1 Pisczek (61.)
4:1 Sahin (90.)

Wir sind gut gestartet aber am Ende trotzdem untergegangen. Schade eigentlich, aber ich habe schon mit einem ähnlichem Ergebniss gerechnet.

___________________________________________________________________________________

23.11.2013// 12. Spieltag Bundesliga// Gladbach 2-0 Union Berlin

Aufstellung: Kaminski- Kohlmann, Schönheim, Pinto, Xhaka- Menz, Dausch, Mattuscka- Parensen, Silvio, Quirring

1:0 Arango (33.)
2:0 de Jong (74.)

Keine schlechte Partie, aber haben sich Dausch und Mattuschka leider verletzt. Nun ja. Die Negativserie geht weiter.

___________________________________________________________________________________

27.11.2013// 13.Spieltag Bundesliga// Union Berlin 1-2 Stuttgart

Aufstellung: Kaminski, Kohlmann, Schönheim, Pinto, Kopplin- Menz, Parensen, Holzweiler, Quirring- Terrode, Silvio

0:1 Armenteros (19.)
0:2 Pinto (42., Eigentor)
1:2 Schönheim (66.)

Tja, leider hat Terrode einen Elfmeter verschossen sonst hätten wir vielleicht ein Punkt in Berlin gehalten. So gehts weiter Berg ab.

___________________________________________________________________________________

Damit ist der Monat beendet. Wir haben nich einen Punkt geholt. Nun müssen wir aufpassen, dass wir nicht zu viel liegen lassen. Im Dezember spielen wir dann gegen Hannover, Bochum, Frankfurt und zuletzt gegen Hoffenheim. Einige leichtere Aufgaben dabei, obwohl jeder Gegner schwer ist. Hoffentlich können wir wieder punkten.
Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: EiserneTSG am 07.Februar 2014, 14:32:51
Dezember 2013

Im Dezember erhoffe ich mir einen Sieg gegen Mitaufsteiger Bochum. Vielleicht gelingt uns außerdem noch der ein oder andere Punkt gegen den Abstieg. Am Jannuar wird dann wieder ausführlicher.

___________________________________________________________________________________

01.12.2013// 14. Spieltag Bundesliga// Hannover 0-0 Union Berlin

Aufstellung:Kaminski-Kohlmann, Schönheim, Pinto, Kopplin- Menz, Parensen, Nemec, Quirring- Terrode, Silvio

Eher eine mäßige Partie. Dafür wieder mal ein Punkt geholt. Bin eigentlich ganz zufrieden.

___________________________________________________________________________________

04.12.2013// 15. Spieltag Bundesliga// Union Berlin 0-2 Bochum

Aufstellung:Kaminski-Kohlmann, Schönheim, Pinto, Kopplin- Menz, Parensen, Nemec, Quirring- Terrode, Silvio

0:1 Ferrati (45+1.)
0:2 Iashvilli (57.)

Gegen Bochum so unterzugehen ist echt nicht mehr Bundesliga Niveau. Leider haben wir kur vor Ende der ersten HZ noch das Gegentor bekommen.

___________________________________________________________________________________

07.12.2013// 16. Spieltag Bundeesliga// Union Berlin 0-3 Eintracht Frankfurt

Aufstellung:Kaminski-Kohlmann, Schönheim, Pinto, Kopplin- Brandenburger, Özbozkurt, Mattuschka, Quirring- Terrode, Silvio

0:1 Occean (14.)
0:2 Bacinovic (32.)
0:3 Matmour (44.)

Die Talfahrt geht also weiter. Ich freue mich wenn die Hinrunde beendet ist und wir vielleicht den Reset-Knopf drücken.

___________________________________________________________________________________

14.12.2013// 17. Spieltag Bundesliga// Hoffenheim 4-2 Union Berlin

Aufstellung:Kaminski-Kohlmann, Schönheim, Pinto, Xhaka- Menz, Parensen, Mattuschka, Quirring- Terrode, Silvio

1:0 Derdyiok (14.)
1:1 Schönheim (18.)
2:1 Volland (36.)
3:1 Volland (45+1.)
3:2 Mattuschka (52.)
4:2 Volland (82.)

Eine recht spannende Partie wo am Ende Volland den Unterscheide ausmachte.

___________________________________________________________________________________

(click to show/hide)






Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: IchRard am 07.Februar 2014, 20:21:20
Union bleibt 'ne Marke .. in meinem Save sind sie nach dem Abstieg direkt wieder hochgekommen.
Viel Glück dir, sieht ja aktuell nicht wirklich gut aus.
Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: EiserneTSG am 08.Februar 2014, 16:25:06

Jannuar 2014


04.01// Freundschaftsspiel// Bamberg 1-2 Union Berlin
Tore: Terrode (34.,50.)

___________________________________________________________________________________

05.01 Unsere U19 gewinnt 1:0 gegen Dynamo Dresden dank Cisse.

___________________________________________________________________________________

06.01 Kopplin steigt wieder ins Traiing ein.

___________________________________________________________________________________


07.01 Scognamillio wechselt auf Leihbasis zu den Kickers aus Offenbach. Ich erhoffe mir das er dort zu mehr Einsätzen kommt.

___________________________________________________________________________________

08.01// Freundschaftsspiel// Cloppenburg 2-3 Union Berlin
Tore: Pinto (14.), Nemec (21.), Benkarit (82.)

___________________________________________________________________________________

Grigoris Makos (1860 München) zu Union?

Angeblich will Union Makos von 1860 holen um das Mittelfeld zu stärken.Er ist 26 Jahre alt und kam diese Saison zu nur 3 Einsätzen. Ob er die defensive stärken kann? Außerdem dürfen Union einige Spieler verlassen wie man im Umfeld hört.

___________________________________________________________________________________

11.01// Freundschaftsspiel// Essen 1-2 Union Berlin
Tore: Holzweiler (74.), Terrode (82.)

___________________________________________________________________________________

12.01 Unsere U19 gewinnt gegen Braunschweig durch Tore von Cisse und Wurtz.

___________________________________________________________________________________

14.01// Freundschaftsspiel// Union Berlin 4-0 Nordsjælland
Tore: Quirring (4.), Mattuschka (16.), Parensen (36.), Silvio (38.)

Starker Auftritt vor dem ersten Spiel der Rückrunde. Sonst immer Gegentore in Testspiele bekommen läuft es hier wesentlich besser.

___________________________________________________________________________________

14.01 Terrode hat sich im Spiel verltezt und fällt bis zu 2 Wochen aus (Oberschenkelprellung)

___________________________________________________________________________________

18.01.2014// 18.Spieltag Bundesliga// Werder Bremen (17.) - Union Berlin (18.)

Aufstellung:Kaminski- Schulz, Schönheim, Pinto, Kopplin- Menz, Parensen, Mattuschka, Quirring- Nemec, Silvio

1:0 Avdic (70.)

Nach bereits 8 Minuten musste Parensen das Spiel verlassen. Für ihn kam Markoutz ihn die Partie. Die erste HZ war trotzdem eine sehr langweilige. Nur ein Schuss aufs Tor von Kaminski, den er aber abweheren konnte. In einer weiterhin schwachen Partie hat Bremen das Glück und mach das 1:0.

___________________________________________________________________________________

18.01 Unsere U19 gewinnt gegen TuS Mayen mit 5:3 durch Tore von Schierenbeck, Wutz, Cisse und Djuric.

___________________________________________________________________________________

Vander zu Union Berlin?
Laut brasilianischen Medienberichten möchte Union den 23 Jährigen Vander von ES Victorias als langfristigen Mattuschka-Ersatz verpflichten. Er bestritt bislang 89 Spiele in Brasilien, bereitete 11 Tore vor und schoss selber auch 10. Sein Marktwert wird auf 250.000 Euro geschätzt. Von Seiten Unions gibt es bislang dazu keinen Kommentar.

___________________________________________________________________________________

22.01 Und wieder einmal gewinnt unsere U19 ein Spiel. Diesesmal gegen Chemnitz 3:1 durch Tore von Wurtz, Hinzmann und Djuric.

___________________________________________________________________________________

Union Berlin holt Nilson
Kurz vor Ende der Transferperiode hat Union sich nocheinmal verstärkt.Man leiht bis zum Saisonende den 25 Jährigen Marcus Nilson vom FC Utrecht aus. Der Schwede bestriit bislang 1 A-Läanderspiel sowie 9 U21 Länderspiele. In seiner bisherigen Karriere bestritt er 106 Spiele und schoss dabei 2 Tore.
Nilson: Ich bin froh bei Union zu spielen. Nachdem ich bei Utrecht bislang nicht zum Einsatz kam, hoffe ich hier mehr Einsätze zu bekommen. Außerdem möchte ich den Verein helfen die Klasse zu halten, da sie es verdient hätten.
Trainer: Ich bin froh mit Marcus einen erfahrenden Verteidiger geholt zu haben. Er wird uns die nötige Stabillität bringen, da bin ich mir sicher. Eine Kaufoption gibt es nicht. Wir übernehmen 50 % des Gehalts und bezahlen 12.000 Leihgebühr. Es ist auch ausgeschlossen das er nach Saisonende bleibt. Er soll uns eigentlich nur helfen den ein oder anderen Gegner noch zu ärgern.

(click to show/hide)
___________________________________________________________________________________

25.01.2014// 19.Spieltag Bundesliga// Union Berlin - Schalke 04

Aufstellung: Kaminski- Kohlmann, Schönheim, Nilson, Kopplin- Menz, Schulz, Brandenburger, Mattuschka, Quirring- Silvio

1:0 Kopplin (17.)
1:1 Huntelaar (90+2. Elfmeter)

Dank eines Traumtores von Kopplin gingen wir in Führung. 8 Minuten vor Schluss hatte dann Schönheim und Militosyan die Chance zum 2:0. Jedoch bekam die Knappen in der 2. Minute der Nachspielzeit einen für mich komplett unberechtigten Foulelfmeter. Angeblich hatte Brandenburger Huntelaar gefoult. Nun ja. Den Elfmeter verwandelt der Hunter gekonnt.

___________________________________________________________________________________

Union schlägt noch einmal auf dem Transfermarkt zu

Union hat kurz vor Ende der Transferperiode 2 weiter Spieler verpflichtet. Zum einem kommt Emre Can vom FC Bayern München und zum anderem Pliatsikas von Schalke 04. Beide bleiben bis zum Saisonende bei den Eisernen.

Emre Can: Ich erhoffe mir hier mehr Spielzeit um nächste Saison bei den Bayern wieder voll Angreifen zu können. Außerdem ist Union ein Verein der auf junge Spieler baut und sie auch fördert. Wie zum Beispiel einen Christopher Quirring oder Christoph Menz.
Trainer: Emre ist ein feiner Techniker und ist sehr trickreisch im Spiel. Er ist zwar noch recht unkonstatnt und muss noch einiges im Mentalen Bereich verbessern.

Vasilis Pliatsikas: Ich bin froh hier zu sein und ich hoffe das ich den Verein helfen kann. Der Verein steht im Vordergrund und danach komm ich. Ich will natürlich auch spielen, aber wenn der Trainer sagt, dass ich nicht spiele nehme ich das so hin.
Trainer: Vasilis ist ein richtiger Kämpfer. Er spielt mit viel Einsatzfreude und immer fürs Team. Auch er muss im Mentalen Bereich sich noch verbessern, aber für die Rückrunde ist er sicherlich ein gute Verstärkung.

(click to show/hide)
Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: EiserneTSG am 09.Februar 2014, 21:10:37

Februar 2014

Es geht los gegen Bayer Leverkusen. Dazu kommen Freiburg, Mainz und Augsburg. Für mich der wahrscheinlich wichtigste Monat. Wenn man viele Punkte holt glaube ich noch an den Klassenerhalt. Sollte das nicht der Fall sein sehe ich uns bereits als Absteiger.

___________________________________________________________________________________

02.02.2014// 20.Spieltag Bundesliga// Leverkusen (7.) - Union Berlin (18.)

Aufstellung: Kaminski- Schulz, Schönheim, Nilson, Kopplin- Menz, Parensen, Pliatskias, Mattuschka, Quirring- Silvio

0:1 Pliatsikas (48.)

Und wieder ging es gut los. nach bereits 6 Minuten musste Schönheim wegen einer Verletzung vom Platz. Dafür kam Pinto. Leverkusen dominierte in der 1. Hz die Partie doch in der 44. Minute bekam Kolarov die Gelb-Rote Karte. In der 2 Hz spielen wir mehr nach vorne und werden auch gleich belohnt. Pliatsikas mit seinem ersten Tor im ersten Spiel. Kurz vor Schluss machte Schulz noch das 2:0. Doch der Schiri meinte Abseits. Wenn auch nur knapp. Ein verdienter und hart erkämpfter Sieg. Mit dem neuen System (4-1-4-1) kommen die Spieler also besser klar. Schönheim fällt für 3-4 Wochen aus.

___________________________________________________________________________________

02.02 Unsere U19 verliert O:1 gegen Aue.

___________________________________________________________________________________

08.02.2014// 21. Spieltag Bundesliga// Union Berlin (18.) - Freiburg (13.)

Aufstellung: Kaminski- Schulz, Pinto, Nilson, Kopplin- Menz, Parensen, Pliatskias, Mattuschka, Quirring- Silvio

1:0 Terrode (75.)
1:1 Guede (88.,Elfmeter)

Und wie soll es auch anders kommen. Nach 23 Minuten verletzt sich Pliatsikas und wird durch Can ersetzt. Eine sehr langweilige Partie in der dann der eingewechselte Terrode das 1:0 für uns macht. Doch 2 Minuten vor Schluss foult Schulz Caligiuri im Strafraum und Guede verwandelt sicher.

___________________________________________________________________________________

09.02 Unsere U23 verliert gegen Halberstadt mit 1:3. Das Tor erzielte Hofmann.

___________________________________________________________________________________

12.02 Dausch steigt nach 3 Monaten wieder ins Mannschaftstraining ein.

___________________________________________________________________________________

15.02.2014// 22. Spieltag// Union Berlin (18.) - Mainz 05 (11.)

Aufstellung: Kaminski- Schulz, Pinto, Nilson, Kopplin- Menz, Parensen, Pliatskias, Mattuschka, Quirring- Terrode

0:1 M. Caligiuri (27.)

Schwache Partie von uns. Wir hatten Glück, da Mainz zwei mal die Latte traf. Nächste Woche muss es besser laufen.


___________________________________________________________________________________

16.02 Unsere U19 gewinnt 1:0 gegen Energie Cottbus dank Jansen. Die U23 verliert 1:0 gegen Magdeburg.

___________________________________________________________________________________

22.02.2014// 23.Spieltag Bundesliga// Augsburg (16.) - Union Berlin (18.)

Aufstellung: Kaminski- Kopplin, Pinto, Nilson, Xhaka- Menz, Parensen, Pliatskias, Mattuschka, Quirring- Terrode


0:1 Terrode (38.)
1:1 Holman (45.)
2:1 Baier (72.)

Die Partie lüft wieder Perfekt. Nach 32 Minuten sieht Pliatsikas die Gelb-Rote Karte und wir sind nur noch zu zehnt. Doch trotzdem machen wir das Tor. Schön herausgespielt über Parensen und Mattuschka. Doch kurz vor der Pause lässt Kaminski klatschen und Holman muss nur noch ins leere Tor einschieben. Nach einen Konter bekommen wir das zweite Gegentor.

___________________________________________________________________________________

22.02 Schönheim kommt zurück ins Training.

___________________________________________________________________________________


23.02 Unsere U19 und U23 verlieren jeweils mit 0:1

___________________________________________________________________________________


(click to show/hide)
Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: EiserneTSG am 17.Februar 2014, 14:18:42

März 2014


 
01.03.2014// 24. Spieltag Bundesliga// Union Berlin (18.) - Hamburger SV (3.)

Aufstellung: Kaminski- Kopplin, Schönheim, Nilson, Xhaka- Brandenburger, Parensen, Can, Mattuschka, Quirring- Terrode

1:0 Schönheim (9.)
2:0 Schönheim (55.)

Das 1:0 fällt nach einen weiten Einwurf von Kopplin, den Schönheim einnickt. Das 2:0 fällt nach einer Ecke von Mattuscka. Schönheim wieder am richtigen Fleck und schießt uns weiter in Führung. Am Ende haben wir hochverdient gewonnen.

___________________________________________________________________________________

02.03 Unsere U23 gewinnt 4:1 gegen Plauen durch Tore von Hofmann (2), Ujadzowski, Grünberg.

___________________________________________________________________________________

04.03 Der ehemalige Union Trainer Uwe Neuhaus wird neuer Trainer vom 1.FC Nürnberg. Schön das er wieder im Geschäft ist.
             
___________________________________________________________________________________

08.03.2014// 25. Spieltag Bundesliga// Bayern München(1.) - Union Berlin (18.)

Aufstellung: Kaminski- Kopplin, Schönheim, Nilsson, Xhaka- Menz, Parensen, Pliatsikas, Mattuschka, Quirring- Terrode

1:0 Gomez (2.)

Im ganzen ein verdienter Sieg. Wir hatten im ganzen Spiel nur 25% Ballbesitz. Guardiola bringt sein System gut ein. Ich hätte nach dem Start mit einer höheren Niederlage gerechnet.

___________________________________________________________________________________

09.03 Unsere U23 verliert mit 1:0 gegen Auerbach.

___________________________________________________________________________________

12.03 Unsere U19 verliert 3:0 gegen den HSV.

___________________________________________________________________________________

16.03 Unsere U23 verliert mit 0:2 gegen Jena.

___________________________________________________________________________________

16.03.2014// 26.Spieltag// Union Berlin (18.) - VFL Wolfsburg (5.)

Aufstellung: Kaminski- Kopplin, Schönheim, Nilsson, Xhaka- Menz, Parensen, Pliatsikas, Mattuschka, Quirring- Terrode

Die erste Halbzeit war sehr umkämpft. Beiden Mannschaften kamen zu Chancen. Am Anfang der 2.HZ verletzte sich Mattuschka. Dieser wurde durch Can ersetzt. Danach war bei beiden Mannschaften die Luft raus. Wir haben beide Halbzeiten Defensiv gut gestanden. Allgemein verhalten wir uns taktisch in der Defensive viel klüger als in der Hinrunde.Und auch unsere Konter sind immer wieder gefährlich, obwohl wir mit einen nicht ganz so schnellen Terrode spielen. Dieser verteilt dafür die Bälle gut. Er ist allgemein ein guter Stürmer gegen den Ball.

___________________________________________________________________________________

16.03 Mattuschka fällt 2 Wochen aus (Oberschenkelprellung).

___________________________________________________________________________________

29.03.2014// 27. Spieltag Bundesliga// Fortuna Düsseldorf (14.) - Union Berlin (18.)

Aufstellung: Kaminski- Kopplin, Schönheim, Nilsson, Xhaka- Menz, Parensen, Pliatsikas, Can, Quirring- Terrode

0:1 Terrode (4.)
0:2 Terrode (13.)
0:3 Quirring (64.)
1:3 Rafael (86.)

Sehr guter Start von uns. Gut herausgespielt und Terrode muss nur noch ein schieben. Und es ging auch g leich gut weiter. Wieder ein Konter und das 2:0. In der 1. HZ hatten wir auch noch weiter Chancen, aber Schönheim (Latte) und Terrode vergeben diese. Der Start der 2.Hz ar eher mäßig. Durch eine gute Einzelaktion von Quirring erhöht sich das Ergebnis auf 3:0. Am Ende verdient 3:1 gewonnen.

___________________________________________________________________________________

30.03 Unsere U19 verliert 3:0 und unsere U23 0:1.

___________________________________________________________________________________

(click to show/hide)


Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: EiserneTSG am 18.Februar 2014, 13:59:30
April 2014

05.04.2014// 28. Spieltag Bundesliga// Union Berlin (18.) - Borussia Dortmund (2.)

Aufstellung: Kaminski- Kopplin, Schönheim, Nilsson, Xhaka- Menz, Parensen, Pliatsikas, Mattuschka, Quirring- Terrode

0:1 Lewandowski (13.)
0:2 Reus (16.)
1:2 Parensen (25.)
1:3 Lopez (29., Elfmeter)

Dortmund nach wenigen Minuten schon mit der ersten Chance. Auf der anderen Seite vergibt Mattuschka das mögliche 1:0. Nach 13 Minuten traf dann Lewandowski per Kopf für die Dortmunder. Nur 3 Minuten später kreuzte Reus in die Mitte und schoss das 2:0. Das 2:1 fällt nach einen Konter. Quirring setzt sich schön durch flankt in die Mitte. Der Ball wird geklärt nur halb geklärt. Parensen kommt aus 16 m zum Schuss und macht ihn rein. Wieder nur kurze Zeit später foult Mattuschka im Strafraum. Den fälligen Elfer verwandelt Lopez. In der 2.HZ gab es noch ein paar Torschüsse von Dortmund. Kurz vor Ende der Partie köpfte Schönheim den Ball nochmal an die Latte. Am Ende verdient verloren.

___________________________________________________________________________________

06.04 Unsere U23 verliert mit 2:3 gegen Neustrelitz. (Tore: Busse, Benkarit)

___________________________________________________________________________________

12.04.2014// 29.Spieltag Bundesliga// VFL Bochum (12.) - Union Berlin (18.)

Aufstellung: Kaminski- Kopplin, Schönheim, Nilsson, Xhaka- Menz, Parensen, Pliatsikas, Can, Quirring- Terrode

0:1 Quirring (5.)

Das Spiel startet gut, dank eines Traumtores von Quirring aus 30 m. Im weiteren Verlauf hatte einzigst Parensen noch die Chance zum 2:0. Auch in der 2.HZ hatte nur Silvio die Chance das Ergebnis zu erhöhen. Insgesamt ein wichtiger Sieg gegen den Abstieg. Mittlerweile glaube ich sogar an den Klassenerhalt.

___________________________________________________________________________________

Union bestätig ersten Neuzugang

Heute bestätigte Union Berlin den Transfer von Marc Hornschuh von Borussia Dortmund. Der 23 Jährige Innenverteidiger kommt ablösefrei. Er kam diese Saison zu 7 Einsätzen bei den Profis.

Trainer: Ich freue mich mit Marc einen jungen und talentierten deutschen Innenverteidiger bekommen zu haben. Er hat viel Qualität. Nicht umsonst hat er dieses Jahr auch Einsätze in der Champions League bekommen.
Marc Hornschuh: Ich bin froh bei Union unterschrieben zu haben. Ich möchte mich hier weiter Entwickeln und vor allem mehr spielen. In den letzten 2 Jahren kam ich nur zu 15 Einsätzen.


___________________________________________________________________________________

Union holt Mannchester City Talent !
Nur ein Tag nach der Verpflichtung von Hornschuh bestätigt Union den zweiten Neuzugang der kommenden Saison. Abdi Ibrahim unterschreibt bis 2018. Ibrahim spielt im Zentralen Mittelfeld. In den letzten Jahre wurde er an Oldham ausgeliehen wo er in 68 Spielen zu 8 Toren und 4 Vorlagen kam.

Abdi Ibrahim: Ich freue mich auf eine neue Herausforderung. Ich gucke sehr gern den deutschen Fußball. Natürlich hoffe ich das Union die Klasse hält. In der 2.Liga zu spielen ist aber für mich auch kein Problem.
Trainer: Ibrahim ist ein physisch sehr starker Spieler. Er hat eine gute Athletik und ist sehr kräftig. Ein richtiger Kämpfer der uns Defensiv auf jeden fall stärken wird, nachdem uns Pliatsikas wieder verlassen hat.


(click to show/hide)

___________________________________________________________________________________

19.04.2014// 30.Spieltag Bundesliga// Union Berlin (18.) - Gladbach (7.)

Aufstellung: Kaminski- Kopplin, Schönheim, Nilsson, Xhaka- Menz, Parensen, Pliatsikas, Can, Quirring- Terrode

1:0 Schönheim (36.)
2:0 Terrode (77.)
2:1 de Carmargo (79.)

Wir kommen sehr gut in das Spiel. Haben die ersten kleinen Chancen. Nach 36 Minuten dann ein Einwurf von Kopplin, der in der Mitte Schönheim findet und einköpft. Die Einwürfe von Kopplin sind immer sehr stark und brandgefährlich. Auch in der 2.Hz sind wir die Mannschaft die aufs Tor schießt. In der 77 Minute klaut Parensen Starnzl den Ball. Der bleibt am Boden verletzt liegen. Im zweiten Flankenversuch findet er dann Terrode der nur noch einschieben muss. Sicherlich nicht ganz fair von Parensen, aber es hilft uns gegen den Abstieg sicherlich weiter. Nur zwei Minuten später köpft de Carmargo den Freistoß von Arango ins Tor. Zum Ende hin sehr spannend. Unsere Jungs wirkten sehr nervös. Am Ende haben wir es trotzdem geschafft. Wir behalten die 3 Punkte in Köpenick.

___________________________________________________________________________________

20.04 Unsere U19 gewinnt mit 2-0 gegen St.Pauli. Unsere U23 hingegen verliert wieder 1-2 gegen die U23 von Rostock.

___________________________________________________________________________________

26.04.2014// 31.Spieltag Bundesliga// Stuttgart (3.) - Union Berlin (17.)

Uns wird leider Quirring fehlen (5. Gelbe Karte). An seiner Stelle spielt der 19 Jährige Markoutz.

Aufstellung: Kaminski- Kopplin, Schönheim, Nilsson, Xhaka- Menz, Parensen, Pliatsikas, Can, Markoutz- Terrode

1:0 Okazaki (26.)
2:0 Okazaki (30.)
3:0 Armenteros (47.)
4:0 Rücker (49.)
5:0 Renan Oliviera (55.)

Stuttgart mit viel Ballbesitz und daraus folgend dem 1:0. Lange Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Okazaki unbedrängt einschieben kann. Und beim 2:0 genau das gleiche Spiel. Wieder Flanke von Sakai und in der Mitte muss Okazaki nur noch einschieben. Und auch bei 3:0 das gleiche Spiel. Okazaki flankt und in der Mitte köpft Armenteros ein. Man darf auch raten, wie das 4:0 passiert ist. Freistoß aus 35 Metern und Röcker köpft ein. Wenigstens war 5:0 keine Flanke. Wir wurden nach ein Freistoß einfach sehr gut ausgekontert. Nach 67 Minuten verletzte sich auch noch Terrode. Für ihn kam Silvio. Am Ende ein hoch verdiente Niederlage

___________________________________________________________________________________

26.04 Terrode wird uns 5-6 Wochen fehlen (Knöchelverstauchung). Sehr bitter, da er unserer einzigste Stürmer ist der trifft. Silvio hat seit über 29 Stunden kein Tor mehr erzielt.

___________________________________________________________________________________

27.04 Unsere U23 verliert mit 2-1 gegen den Berliner AK.

___________________________________________________________________________________

Nur noch 3 Spiele. Der Abstiegskampf ist spannend. Hier der Spielplan der Mannschaften die im Kampf gegen die 2.Liga stecken.

Werder Bremen (18.)
03.05 gegen Freiburg (11.)
10.05 gegen Schalke (10.)
14.05 gegen Leverkusen (6.)

Union Berlin (17)
04.05 gegen Hannover (12.)
10.05 gegen Frankfurt (7.)
14.05 gegen Hoffenheim (14.)

FC Augsburg (16.)
03.05 gegen Gladbach (8.)
10.05 gegen Stuttgart (3.)
14.05 gegen Hannover (12.)

Düsseldorf (15.)
03.05 Wolfsburg (5.)
10.05 (Freiburg (11.)
14.05 Dortmund (2.)

___________________________________________________________________________________

(click to show/hide)





Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: AndreH am 18.Februar 2014, 15:02:05
Ui Ui Ui das wird aber verdammt eng. 6 Punkte zum rettenden Ufer, wobei du ja vom Papier her das einfachere Restprogramm hast. Drücke dir alle Daumen das ihr es am Ende packt.

lg
Andre
Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: EiserneTSG am 18.Februar 2014, 19:15:18
ich kann dir sagen das es sehr spannend war. Der Bericht kommt heute Abend wohl noch raus.
Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: EiserneTSG am 18.Februar 2014, 21:33:51

Mai 2014

04.05.2014// 32.Speltag Bundesliga// Union Berlin (17.) - Hannover 96 (12.)

Quirring kehr in die Startelf zurück. Für den verletzten Terrode lasse ich Nemec spielen. Beide sind ähnliche Spielertypen und Silvio hat wie gesagt lange kein Tor mehr geschossen.

Aufstellung: Kaminski- Kopplin, Schönheim, Nilsson, Xhaka- Menz, Parensen, Pliatsikas, Can, Quirring- Nemec
Bank: Haas, Pinto, Schulz, Mattuschka, Dausch, Brandenburger, Silvio

Es fehlen: Terrode (verletzt)


0:1 Muinesa (42.)
0:2 Andreasen (69.)

Das Spiel geht spannend los. Hannover macht Druck. Nach 28 Minuten macht Diuof das 1:0, allerdings stand er im Abseits. Nach 33 Minuten muss Parensen verletzt vom Platz. Dafür spielt Schulz mit. In der 42 Minute kombiniert Hannover sehr gut und der aufgerückte Muinsesa schießt aus 12 Meter aus 1:0. Das 2:0 fällt nach einen kurz ausgeführten Eckball den Andreasen einköpft. In der 83 Minute bekam France noch die Gelb-Rote Karte. Am Ende verlieren wir ohne Torchance verdient mit 2:0

Fazit: Hannover stand Defensiv sehr gut. Wir hatten keine Chance um unsere Konter zu spielen. Dann kam noch die Verletzung von Parensen was unser Spiel komplett durcheinander brachte. Obs auch an Nemec lag das wir keine Konter spielen konnten kann ich nicht beurteilen.

___________________________________________________________________________________

04.05 Parensen fällt 3-4 Wochen aus (Oberschenkelzerrung).

___________________________________________________________________________________

10.05// 33.Spieltag Bundesliga// Frankfurt (8.) - Union Berlin (17.)

Parensen wird durch Schulz ersetzt. Sonst bleibt die Mannschaft die gleiche.

Aufstellung: Kaminski- Kopplin, Schönheim, Nilsson, Xhaka- Menz, Schulz, Pliatsikas, Can, Quirring- Nemec
Bank: Haas, Pinto, Markoutz, Mattuschka, Dausch, Brandenburger, Silvio

Es fehlen: Terrode, Parensen (verletzt)


0:1 Schönheim (9.)
0:2 Kopplin (21., Foulelfmeter)
1:2 Lakic (54.)

Wir starten sehr gut in die Partie. Nach einen Einwurf von Kopplin kann Schönheim den Ball annehmen und in aus 4 Meter ins Tor schießen. Nach 20 Minuten foult Jung Schulz im Strafraum. Kopplin verwandelt sicher. In der 2.HZ will Schönheim dann einen gefährlichen Ball zu Kaminski köpfen, doch Lakic kommt dazwischen und schiebt zum 2:1 ein. In denn letzten Minuten wurde es noch einmal richtig spannend. Frankfurt drängte kam aber kaum zu klaren Torchancen.
Durch den Sieg klettern wir auf Rang 16, da Augsburg gegen Stuttgart mit 4:0 verloren hatte.

___________________________________________________________________________________

10.05 Werder Bremen ist sicher abgestiegen. Wir können Platz 15 wegen der Tordifferenz auch nicht mehr erreichen. Wenn wir gewinnen sind wir sicher auf Platz 16. Bei Unentschieden müssen wir hoffen das Augsburg nicht Hannover gewinnt. Es bleibt spannend.

Außerdem verletzt sich Silvio und muss 5-6 Wochen pausieren (Knöchelverstauchung)

___________________________________________________________________________________

11.05 Unsere U19 spielt 0-0 und unsere U23 1-1.
___________________________________________________________________________________

14.04 2014// Union Berlin (16.) - Hoffenheim (13.)

Vor dem Spiel habe ich mich richtig aufgeregt. Weshalb? Die Spieler Kaminski, Brandenburger und Markoutz sind auf Länderspielreisen. Das heißt statt Kaminski muss der erfahrende Haas ins Tor. Unsere Bank besteht fast nur noch aus Jugendspielern.

Aufstellung: Haas- Kopplin, Schönheim, Nilsson, Xhaka- Menz, Schulz, Pliatsikas, Can, Quirring- Nemec
Bank: Karl, Pinto, Kohlmann, Mattuschka, Dausch, Özbokurt, Holzweiller

Es fehlen: Terrode, Parensen, Silvio (verletzt), Markoutz, Kaminski, Brandenburger (Länderspielreise)


0:1 Salihovic (44.)

Da Spiel startet recht gut. Wir haben die erste Möglichkeit dank Nemec. Nach 9 Minuten verletzt sich dann Can. Für ihn kam Mattuschka in die Partie. Es hätte nicht schlimmer kommen können. Nach 39 Minuten verletzt sich auch noch Schulz. Für ihn kam Dausch in die Partie. In der 44 Minute machte dann Salihovic mit einem Freistoß aus 25 Meter das 1:0. Zum Ende der Partie hatten wir dann erst die Chancen. Aber leider muss man sagen das die TSG verdient gewonnen hat. Was heißt das?

___________________________________________________________________________________

14.04 Augsburg ist neben Bremen direkt abgestiegen. Das 1:1 gegen Hannover hat nicht gereicht. Das heißt wir spielen in der Relegation.

Außerdem erhält der Verein 14 Mio für das erreichen des 16.Platzes. Vor Freude haben ich für kurze Zeit die Verletzten vergessen. Schulz fällt 6-7 Wochen aus und Can 3 Wochen.
___________________________________________________________________________________


17.05
Kaminski erhält die Auszeichnung zum besten U18 Spieler in Deutschland. Diese Auszeichnung hat er mehr als verdient.

___________________________________________________________________________________

18.05 Unsere U23 verliert 1-3 und ist damit aus der Regionalliga Nordost abgestiegen.

___________________________________________________________________________________

Union verpflichtet Nachwuchstalent!

Union Berlin hat kurz vor dem Beginn der Relegation gegen Kaiserslautern auf den Transfermarkt zugeschlagen. Vor wenigen Tagen bekam der junge Wilfried Sarr keinen neuen Vertrag bei Bayer Leverkusen. Jetzt unterschreibt er einen Vertrag bis 2017. Angeblich darf er aber den Verein im Falle eines Abstiegs für 350.000 Euro verlassen.

Sarr: Ich bin froh jetzt schon bei Union spielen zu können. Natürlich will ich beim Klassenerhalt helfen. Ich kann mir auch vorstellen in der 2.Liga zu spielen.
Trainer: Wilfried ist ein sehr guter Linksverteidiger. Er ist sehr schnell und hat einen guten Antritt. Durch seine 1,69 hat er aber noch viele Probleme bei den hohen Bällen. Wenn er diese Probleme trainiert sehe ich ihn in wenigen Jahren bei einem Top Club in Europa.

(click to show/hide)
___________________________________________________________________________________

22.05.2014// Relegations Hinspiel Bundesliga// Kaiserslautern - Union Berlin

Bei uns spielt Dausch statt dem verletztem Schulz. Kaminski steht wieder im Tor. Brandenburger und Markoutz sind auch wieder dabei. Außerdem ersetzt Mattuschka Can.

Aufstellung: Kaminski- Kopplin, Schönheim, Nilsson, Xhaka- Menz, Dausch, Pliatsikas, Mattuschka, Quirring- Nemec
Bank: Haas, Pinto, Kohlmann, Brandenburger, Markoutz, Özbokurt, Holzweiller

Es fehlen: Terrode, Parensen, Silvio, Can, Schulz (verletzt)i]

0:1 Schönheim (15.)

Wir haben die erste Chance im Spiel und verwerten diese auch gleich. Einwurf Kopplin, Tor Schönheim. Wie schon so oft in der Saison. Im weiteren Verlauf war Lautern drückend überlegen. Besonders ihre Standartsituationen waren brandgefährlich. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Micanski das Tor. Allerdings stand dieser sehr knapp im Abseits. In der 48 Minuten hat sich dann unserer letzter Stürmer verletzt. In den kommenden 42 Minuten mussten wir mit Quirring im Sturm spielen. Auf rechts spielte Markoutz. Nach 70 Minuten erzielte wieder Micanski ein Tor. Und wieder war es Abseits. Zuvor hatte Xahka den Fehler gemacht. Am Ende haben wir den Sieg erkämpft. Jedoch ist im Rückspiel noch alles offen.

___________________________________________________________________________________

25.05 Unsere U23 verliert mit 1-3

___________________________________________________________________________________

27.05.2014// Relegations Rückspiel Bundesliga// Union Berlin - Kaiserslautern

Terrode und Paresnsen sind beide zumindest im Kader dabei. Im Sturm wieder erst einmal Benkarit beginnen. Quirring darf wieder auf rechts spielen.

Aufstellung: Kaminski- Kopplin, Schönheim, Nilsson, Xhaka- Menz, Dausch, Pliatsikas, Mattuschka, Quirring- Benkarit
Bank: Haas, Pinto, Kohlmann, Brandenburger, Markoutz, Parensen, Terrode

Es fehlen: Nemec, Silvio, Can, Schulz (verletzt)i]

Die erste Halbzeit war stink langweilig. Kein einziger Schuss aufs Tor. Auch die zweite Halbzeit wurde nicht besser. Deshalb blieb es bei einem 0:0. Das heißt wird dürfen ein weiteres Jahr Bundesliga spielen. Ich hätte das nie im Leben mehr geglaubt.

___________________________________________________________________________________

(click to show/hide)



Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: EiserneTSG am 19.Februar 2014, 14:40:25

Kaderauswertung 2013/2014

Tor

1 - Daniel Haas - GER - 30 - 20.000
In dieser Saison zu nur 4 Einsätzen gekommen. Er hat sehr abgebaut. Er soll uns am Ende der Saison verlassen. Ich denke er hat noch die Möglichkeit in der 2.Liga zu spielen

20 - Rudi Kaminski - GER - 19 -  70.000
Ein für sein Alter sehr guter Torwart. Er ist U21 Nationalkeeper und das zu recht. Er kam zu 34 Spielen, bekam allerdings 58 Gegentore, spielte aber 7 mal zu Null. Er kann sicherlich noch einiges lernen. Besonders sein Herauslaufen Wert ist mäßig. Genau deshalb haben wir 2 bis 3 Gegentore zu viel bekommen. Allerdings bin ich zuversichtlich das er im nächsten Jahr noch einen Sprung machen wird.

Abwehr

13 - Björn Kopplin - GER - 25 - 4 Mio. - RV/LV
Angefangen hat er auf rechts. Nachdem ich aber auf Links unsere Schwachstelle fand spielte er auf dieser Position. Einer meiner Lieblingsspieler. Grad seine langen Einwürfe bescherten uns einige Tore. Er kommt auf 28 Spiele, 2 Tore und bereitete 5 Tore vor.

3 - Taulaunt Xhaka - SUI - 23 - 700.000 - RV/LV
Gekommen als Star spielte er anfangs überhaupt nicht so. Viele Fehler und dadurch viele Gegentore. Er spielte abwechseln mit Kopplin auf rechts. Als ich Kopplin auf links stellte hatte sich Xhaka auch stabilisiert. Offensiv kommt zwar immer noch nicht viel, aber Defensiv hat er sich deutlich verbessert. Er kommt auf 24 Spiele und war an keinem Treffer beteiligt.

7 - Patrick Kohlmann - IRL - 31 - 250.000 - LV
Am Anfang hab ich auf ihn und seine Erfahrung gesetzt. Doch zur Rückrunde hin war er nicht einmal mehr im Kader. Einfach zu viele Fehler die er gemacht hat. Er soll uns am Ende der Saison verlassen. Mit Sarr haben wir bereits ein Ersatz gefunden. Er kommt auf 13 Spiele und war auch an keinem Treffer beteiligt.

33 - Nico Schulz - GER - 21 - 30.000 - LV/LM
Die Fans mochten ihn nie. Klar, er kommt von Hertha. Allerdings spielte er gut. Anfangs als LV Ersatz später im LM. Offensiv hat er mir mehr gefallen. Er kommt auf 14 Spiele und 2 Vorlagen. Seine Leihe endet und er wird zu Hertha zurückkehren.

34 - Fabian Schönheim - GER - 27 - 3,6 Mio. - IV
Für mich der Mann der Saison. Defensiv eine Bank und Offensiv immer gefährlich. Letzte Saison schoss er schon 6 Tore. Davon waren aber 5 durch Elfmeter erzielte worden. Dieses Jahr kommt er auf 34 Spiele, 9 Tore und eine Vorlage. Von den 9 Toren war allerdings keiner durch einen Elfmeter erzielt worden. Er und Kopplin sind bei Einwürfen ein Traumpaar. Immer wieder ist er bei Einwürfen vorn dabei. Klasse Spieler.


12 - Andre Pinto - POR - 24 - 400.000 - IV
Er hat eine in meinen Augen schlechte Saison gespielt. Einfach zu unkonstant und zu viele Stellungsfehler. Zum Schluss war er auch nur noch auf der Bank zu finden. Insgesamt kommt er auf 23 Spiele.

14 - Marcus Nilson - SWE - 26 - 350.000 - IV
Eine riesen Bereicherung. Er hat uns die nötige Stabilität in der Defensive gebracht. Seit dem er kam haben wir viel weniger Gegentore bekommen. Ich werde an ihn dran bleiben. Er kommt auf 18 Spiele und eine Durchschnittsnote von 7,18.

Mittelfeld


16 - Christoph Menz - GER - 25 - 3,6 Mio. - DM/IV/RV
Er ist und bleibt mein Lieblingsspieler auf der 6. Defensiv immer da und seine Pässe nach vorne sind einfach riesig. In der Hinrunde leicht abgebaut konnte er in der Rückrunde seine Stärken wieder zeigen. Für mich einer der Schlüsselspieler in der Saison. Christoph kommt auf 31 Spiele und eine Torvorlage.

31 - Vasilis Pliatsikas - GRE - 26 - 1,6 Mio. - DM/ZM/LV/RV
Er hat auf der defensiven 8er Position gespielt. Und das sehr gut. Nicht nur Defensiv überragend auch mit Akzenten nach vorn. Schade das er wieder geht, aber wir haben nicht das nötige Geld ihn zu verpflichten. Er kommt auf 16 Spiele, ein Tor und eine Vorlage.

6- Nico Brandenburger - GER - 19 - 210.000 - DM/ZM
Mit seinen 19 Jahren ein schon guter Abräumer. Muss zwar noch einiges lernen hat aber das nötige Potenzial. Er kommt auf 7 Spiele.


36 - Emre Can - TUR - 20 - 1,5 Mio. - ZM/DM/RV/LV
Ich würd sagen er war unser bester Fußballer. Er kann schon sehr vieles und hat uns in der offensive viel geholfen. Wenn der defensiv stärker wird kann er ein guter Spieler werden. Er kommt bei uns auf 13 Spiele, aber leider ohne Torbeteiligung.

21 - Tufan Özbokurt - TUR - 20 - 300.000 - RM/LM
Am Anfang konnte er überzeugen. zumindest in den Testspielen. In der Liga lief es nie wirklich gut. Er hatte auch nicht die Werte, die mein Scout mir übermittelt hat. Er hat nur das Potenzial zu einem 2 Liga Spieler und damit ist er bei uns falsch. Er soll auf jeden fall gehen. Insgesamt hat er 11 mal gespielt und kommt dabei auf eine Note von 6,59. Einfach zu schwach.

29 - Michael Parensen - GER - 27 - 1,2 Mio. - LM/LV/ZM/DM
Michi hat eine gute Saison gespielt. Nicht überragend aber auch nicht schlecht. Wenn er noch konstanter wäre dann könnte er ein guter 1 Liga Spieler werden. So ist er nur mittelmäßig gut. Er kommt auf 31 Spiele, ein Tor und vier Vorlagen.

2- Christopher Quirring - GER - 23 - 2,7 Mio.  - RM/LM/ST
Einer meiner Lieblingsspieler. Was er mit seiner Schnelligkeit kann ist überragend. Für unsere Konter war er Gold Wert. Bei jeden Konter war er daran beteiligt. Deshalb kommt er auf 37 Spiele, zwei Tore und 7 Vorlagen. Ich denke es wird schwer sein ihn zu halten.

27 - Martin Dausch - GER - 28 - 230.000 - LM/OM/ZM
Er kam nicht von mir. In der 2.Liga wäre er sicherlich zu gebrauchen, aber in der Bundesliga konnte ich nicht viel mit ihm anfangen. Konnte nie wirklich überzeugen und soll auch gehen. Trotzdem kam er auf 11 Spiele, ein Tor und eine Vorlage.
 
26 - Oliver Markoutz - AUT - 19 - 130.000 - LM/RM/OM/ZM
Oliver hat gute Anlagen, muss aber noch fleißig trainieren. Gerade Mental ist er noch lang nicht soweit. Aber auch physisch muss er noch ein Sprung machen. Insgesamt kommt er auf 3 Einsätze.

17 - Thorsten Mattuschka - GER - 33 - 230.000 - OM/ZM/RM
Unser Kaptain. Am Anfang der Saison noch Stammspieler saß er in der Rückrunde nur auf der Bank. Hat leider ein wenig abgebaut. Aber klar er ist schon 33 Jahre alt und hat sein halbes Leben nicht in der Bundesliga gespielt. Trotzdem gerade Mental sehr wichtig in der Mannschaft. Er kommt aus 32 Spiele, ein Tor und 3 Vorlagen.


Stürmer

32 - Adam Nemec - SVK - 28 - 35.000 - ST/OM
Adam war letzte Saison überragend. Diese leider nicht. Trotzdem er spielte wird er nicht mehr in die Nationalmannschaft berufen. Das gab ihn einen knicks und er kam nie wieder an seine alte Leistung ran. Insgesamt kommt er auf 14 Spiele und ein Tor. Er soll uns verlassen.

23 - Silvio - BRA - 29 - 300.000 - ST/OM/LA
Silvio war auch letztes Jahr sehr stark. Aber auch er kam nie wieder an diese Leistung ran. Er soll auch gehen. Insgesamt kommt er auf 29 Spiele und 2 Tore. Beide Tore hat er allerdings im Pokal erzielt. Das heißt in 27 Bundesliga spielen kein Tor.

11 - Simon Terrode - GER - 26 - 1,4 Mio. - ST
Unser Simon. Der beste Stürmer diese Saison. Letzte Saison nur 5 Tore erzielt schafft er es jetzt auf 10 Tore und 2 Vorlagen in 29 Einsätzen. Es wird bestimmt auch schwer ihn zu halten.

Titel: Re: Mit Union ins Oberhaus
Beitrag von: EiserneTSG am 01.März 2014, 16:35:32

Juni 2014

01.06 Unsere U19 gewinnt 1-0 gegen Bremen.

___________________________________________________________________________________

08.06 Unsere U19 verliert mit 0-1 gegen Rochstock.

___________________________________________________________________________________

09.06 Der Vorstand gibt Pläne zum Stadionausbau bekannt. Der Vorstand will die Nordtribühne um 3.845 Plätze erhöhen. Der Ausbau dauert etwas 3 Monate und kostet etwas 6 Mio. Euro. Außerdem werden die Jugendtrainningsanlagen verbessert. Der Umbau dauert etwas 4 Monate und kostet ca. 3,3 Mio. Euro.

___________________________________________________________________________________

20.06 Schöhnheim wird von den Fans zum Spieler des Jahres ernannt. Wir geben das Saisonziel Klassenerhalt aus. Was auch sonst.

___________________________________________________________________________________

Union holt jungen Türken!
Union Berlin hat den 18 Jährigen Alkan Imirhan verpflichtet. Der Türke kommt ablösefrei von Kaimpasa. Dort hat er letzte Saison in 19 Spielen 6 mal getroffen.

Alkan Imirhan: Ich freue mich in der Bundesliga spielen zu dürfen. Union hat letzte Saison gezeigt das sie auch die großen Mannschaften ärgern können.
Trainer: Alkan ist ein sehr Kopfball starker Spieler. Seine Stärken sind die Hohen Bälle. Leider arbeitet er nicht viel für die Mannschaft, aber wenn er das abstellt wird er uns schon jetzt sehr hilfreich sein.


(click to show/hide)

___________________________________________________________________________________

Union im Jugendrausch?
Nur kurz nach der Verpflichtung von Imirhan, holt Union den nächsten 18 Jährigen. Dieses mal ist es der junge Carin Carces. Er kommt ablösefrei von Martimo Funchial. Dort kam er letzte Saison auf 4 Einsätze. Carin spielt im Zentralen und linkem Mittelfeld.

Carin Carces: Ich freue mich auf eine neue Herausforderung. Union hat in den letzten Jahren gezeigt das sie auf junge Spieler setzen und deshalb denke ich auch, dass ich mich hier durchsetzen werde.
Trainer: Carin ist sehr schnell und hat eine gute Ballannahme. Wenn er noch defensiv sich verbessert hat er gute Chancen auf ein paar Einsätze.


(click to show/hide)

___________________________________________________________________________________



Juli 2014

05.07// Freundschaftsspiel// Aue 0-1 Union Berlin
Tore: Imirhan

___________________________________________________________________________________

16.07// Freundschaftsspiel// Magdeburg 2-0 Union Berlin
Tore: -

___________________________________________________________________________________

21.07// Berliner SC 0-1 Union Berlin
Tore: Yomby

___________________________________________________________________________________

25.07// Freundschaftsspiel// Köpenicker SC 0-2 Union Berlin
Tore: Terrode (2x)

___________________________________________________________________________________

August 2014

02.08// Freundschaftsspiel// Berliner AK 0-2 Union Berlin
Tore: Schönheim, Yomby

___________________________________________________________________________________

10.08// Freundschaftsspiel// Union Berlin 1-0 Viktoria Pilsen
Tore: Terrode

___________________________________________________________________________________

Hier ein Kurzer Cut. Jetzt folgt der Kader, der in meinen Augen jetzt steht. Sollte sich noch was tun werde ich es natürlich noch schreiben. Danach folgt der DFB Pokal.

Tor

(click to show/hide)

Es wird ein spannender Kampf zwischen Kaminski und Hoon. Hoon kam für eine Millionen Euro vom FC Seoul und ist ein riesen Talent.

Innenverteidigung

(click to show/hide)

Schönheim wird erstmal gesetzt sein. Nilsson kam für 180.000 zu uns zurück. Nije war vereinslos und ist U19 Nationalspieler. Hornschuh und Pinto kämpfen auch um den Platz neben Schönheim.

Außenverteidigung

(click to show/hide)

Kopplin wird erstmal auf Links und Xhaka wieder auf rechts spielen. Sarr wird unsere Back-Up für Links und Neuzugang El Sayed (500.000 von Port Said) kann auf Links wie rechts spielen.

Defensives Mittelfeld

(click to show/hide)

Ganz klar wird Menz gesetzt sein. Dahinter stehen aber Brandenburger uns Neuzugang Dumont (ablösefrei von Caen).

Zentrales Mittelfeld

(click to show/hide)

Ibrahim soll der Defensivere sein. Neben ihn hat jeder die Chance zu spielen. Carces kam ablösefrei von Funchal, Madoui von Troyes, Noel von le Havre und Jansen aus unserer eigenen Jugend.

Flügelspieler

(click to show/hide)

Auf Links haben wir nur Arnold (geliehen von Wolfsburg) und Parensen. Auf rechts nur Quirring und Devcic (725.000 von Rijeka).

Sturm

(click to show/hide)

Terrode ist gesetzt. Hinter ihm haben ich Imirhan und Yomby (975.000 aus Kamerun) geholt.

___________________________________________________________________________________

16.08.2014// DFB Pokal 1.Runde// Rosenheim - Union Berlin

Aufstellung: Hoon- Sayed, Schönheim, Hornschuh, Xhaka- Brandenburger,Arnold, Ibrahim, Carces, Quirring- Yomby
Bank: Kaminski, Kopplin, Pinto, Mattuschka, Menz, Devcic, Terrode

Es fehlen: Nilsson, Sarr (verletzt)


0:1 Ceres (2.)
0:2 Yomby (23.)

Das 1:0 ist schön herausgespielt. Yomby dreht sich, sieht Garces und der muss nur noch einschieben. Auch das 2:0 ist sehr schön gespielt. Schon ein wenig wie Barcelona. Aber bei diesen Gegner kein Wunder. Am Ende bleibt es bei diesen Ergebnis. Der Rest der Partie war sehr langweilig.

___________________________________________________________________________________

19.08// Freundschaftsspiel// Union Berlin 1-0 Paris St.German Reserve
Tore: Yomby

___________________________________________________________________________________

24.08.2014// 1.Spieltag Bundesliga// Union Berlin - 1.FC Köln

Es geht wieder los. Wir spielen zuhause gegen den FC Köln. Sie sind letzte Saison Meister der 2Liga geworden und das mit einer starken Offensive. Ich bleib bei unserer 4-1-4-1 Taktik. Köln wird voraussichtlich mit einem 4-4-2 spielen, also sehr offensiv. Wir müssen also sehr schnell unsere Konter spielen, dann können wir Erfolg haben.

Aufstellung: Kaminski- Kopplin, Schönheim, Hornschuh, El Sayed- Menz, Parensen, Ibrahim, Mattuschka, Quirring- Terrode
Bank: Hoon, Pinto, Brandenburger, Arnold, Devcic, Terrode, Imirhan

Es fehlen: Nilsson, Sarr, Xhaka (verletzt)


1:0 Quirring
2:0 Riether (69., Eigentor)

Das Spiel ist sehr im Mittelfeld geprägt. Also sehr langweilig. Dann entschloss sich aber Quirring mit den Ball in die Mitte zu gehen und haut die Kugel aus 19 Meter ins Tor. Kurz nach Anfang der 2.HZ rettet Hornschuh auf der Linie. Ich hab den Ball schon drin gesehen. In der 69 Minute dann ein Kopfball von Schöhneim, Riether irritiert Horn und der Ball geht ins Tor. Auch schon vorher hatte Schönheim die Chance das 2:0 zu erzielen.

___________________________________________________________________________________

30.08.2014// 2. Spieltag Bundesliga// Gladbach - Union Berlin

Gladbach hat einen guten Kader. Von den Medien werden sie auf den 8.Platz getippt. Trainer Thomas Schaaf lässt ein 4-3-3 spielen. Über die Außen kommen die schnellen Elia und Herrmann und im Zentrum soll der große de Jong die Bälle verwandeln. Auch Hinten hat man sich mit Kouyate und Cassani verstärkt, sowie Koo im Mittelfeld. Für uns wird es ganz schwer werden. Wenn was geht dann wie immer über Konter. In der Startelf wird es einige Veränderung geben. Einerseits wird Xahka El Sayed ersetzten und andererseits wird Nilsson Hornschuh wieder ersetzen.

Aufstellung: Kaminski- Kopplin, Schönheim, Nilsson, Xhaka- Menz, Parensen, Ibrahim, Mattuschka, Quirring- Terrode
Bank: Hoon, Hornschuh, Brandenburger, Arnold, Devcic, Terrode, Imirhan

Es fehlen: Sarr (verletzt)



1:0 G. Xhaka (8.)
1:1 Mattuschka (52.)
2:1 Mlapa (83.)

Gladbach fängt mit viel Druck nach vorn an und belohnt sich nach nur 8 Minuten durch ein Kopfballtreffer zum 1:0. Im weiteren Verlauf spielte Gladbach um unseren Strafraum herum. Wir hatten kaum eine Chance an den Ball zu kommen. Dann aber die 52 Minute. Freistoß aus ca. 30 Meter und Mattuschka erzielt den Ausgleich. Eigentlich eine Position für einen Linksfuß, haut er trotzdem das Ding mit seinen rechten über die Linie. Gladbach danach mit viel mehr Druck. Schon fast im Minutentakt große Torchancen. Un dann, 7 Minuten vor Schluss macht Mlapa das verdiente 2. Tor. Am Ende verdient verloren.

___________________________________________________________________________________

Union verpflichtet kurz vor Ende der Transferperiode noch einmal einen Spieler!

Union hat noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Es kommt der erfahrende Tamas Hajnal. Der 33 jährige kommt im Zentralen Mittelfeld zum Einsatz.
Letzte Saison kam er auf 16 Spiele mit einem Tor und 7 Vorlagen. Bei Union soll er etwas Erfahrung reinbringen.

Tamas Hajnal: Man hat mir bei Stuttgart gesagt, dass ich nicht mehr zum Einsatz kommen werde. Deshalb bin ich auch froh jetzt bei Union zu spielen. Union hat ein sehr junges Team (21 Jahre) und brauch auch ein paar erfahrende Recken.

Trainer: Der Tamas hat eine feine Technik und ist auch bei Standards sehr gefährlich. Er soll so ein bisschen der Can Ersatz sein und für die spielerischen Momente im Spiel da sein.


Hajnal wird bis Ende der Saison ausgeliehen.

(click to show/hide)