MeisterTrainerForum
Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Dan Druff am 08.September 2013, 15:37:38
-
Ich war früher recht aktiv im Storybereich tätig, bis mich irgendwann doch die Motivation verließ und ich mich quasi leergeschrieben hatte ( writer´s block ;D ). Hab dann in den 2 Jahren kaum noch den FM gespielt (und wenn, dann selten länger als eine Saison pro Club) und hier dann auch kaum noch reingeguckt.
Um aber mal wieder einen Spielstand längere Zeit zu begleiten, habe ich mir ein Szenario/Projekt ausgedacht, welchem ich im realen Fußballleben eher ablehnend gegenüberstehen würde .Nun wollte ich aber nicht schon wieder eine Story mit einem traditionsreichen,mittellosen englischen Underdog beginnen sondern richte stattdessen das Brennglas auf einen neureichen,englischen Emporkömmling.
Fiktiven, neureichen,englischen Emporkömmling - Den Dudley Phoenix Football Club braucht niemand googlen.
Es soll in dieser Story nicht um etwaige Erfolge gehen, das ganze ist eher als Satire auf den modernen Fußball angelegt.
Langer Rede kurzer Sinn, here we go
Desmond Pringle war seit jeher ein Mann der Tat.
In den USA als Firmengründer der ersten Onlineapotheke(phoenixpharmawellness.com) mit dem Schwerpunkt auf homöopathische Psychopharmaka sowie Wellness-Pillen auf Johannisbeerkrautbasis für die Reichen, Betuchten und Gelangweilten dieser Welt zu Reichtum gekommen, hatte er eben diesen mit geschicktem (andere sprachen von rücksichtslosem) Finanzgebaren entscheidend gemehrt und wurde, wohl nicht ganz zu Unrecht, in der letzten Forbes-Veröffentlichung als zwölftreichster lebender Brite aufgelistet.
Dabei war der unscheinbare 30jährige Desmond Pringle, als der er sich vor so ziemlich genau 20 Jahren aufgemacht hatte, mit der Zeit einem 50jährigem Exzentriker gewichen, der mit seinem Hang zu farbigen ( sehr gerne in der Kombination grün-lila) Federboas an den mittleren Elton John erinnerte.
Den in der Öffentlichkeit vorherrschenden Glauben, dass Desmond Pringle die meisten der von seiner Pharmafirma weltweit vertriebenen psychophamarmazeutischen Präparate einer intensiven und genauen Selbstprüfung unterzogen hatte, ließ er dabei stets unkommentiert.
Was die Legende natürlich weiter nährte.
Als Sohn der Stadt Dudley wolle er seinem Geburtsort etwas zurückgeben, eine Absicht die man auch andernorts schon des Öfteren gehört hatte. Und nicht gänzlich unerwartet hatte sich Pringle das Fußballgeschäft ausgesucht, nirgendwo sonst ließen sich Erfolge und persönliche Eitelkeiten so vortrefflich paaren.
Nun war leider mit den örtlichen Clubs in Dudley kein Staat zu machen, Dudley Town und Dudley Sports spielten beide in der West Midlands Premier Division und auch wenn sich Premier Division zunächst mal durchaus elitär anhört, ist es bei etwas genauerem Hinsehen doch gerade einmal die zehnthöchste Spielklasse in der englischen Ligapyramide.
Der Fußball in Dudley, mit 195000 Einwohnern ( der Dudley Metropolitan Borough bringt es auf über 300000 Einwohner) immerhin die größte Stadt, die noch nie einen Football League-Club ihr eigen nannte, lag also weitestgehend darnieder, so wie er es eigentlich immer getan hatte.
Doch Desmond Pringles Stunde sollte schlagen, als im Sommer 2011 der Siebtligist Stourbridge FC SOS funkte, und das in großen Lettern.
S T E U E R S C H U L D E N
Für Stourbridge waren die offenen 50000 GBP lebensbedrohend, für Desmond Pringle ein kleiner Fliegenschiss.
Pringles Hilfsangebot ging ein und wurde publik und, dank guter Kontakte zur lokalen Presse, äußerst positiv beschrieben und bewertet. Friss oder stirb hieß es für Stourbridge-Chairman Andy Poutney. Und der fraß.
Desmond Pringle beglich die Steuerschulden, pumpte eine Menge Geld in den Club, inthronisierte sich selbst als Chairman und verfügte, das Stourbridge ab dem 01.07.2011 als Fusionsclub unter dem Namen Dudley & Stourbridge Phoenix Football Club (in lila-grün quergestreiften Trikots, da sind sie wieder, Pringles Lieblingsfarben. Gleichzeitig ein Alleinstellungsmerkmal, wie er nicht müde wurde zu betonen) firmieren und nach einem letzten Spieljahr im War Memorial Athletic Ground ins nahegelegene Dudley ziehen würde.
Die Karten der wenigen Mahner und Glassboys-Hardliner standen dabei denkbar schlecht, denn zwar spielte Stourbridge schon seit ewigen Zeiten, im WMAG, aber der, ohnehin nur ein besserer Sportplatz, lag seit jeher mitnichten in Stourbridge, sondern im angrenzenden Amblecote, und in jedem Fall nur unweit der Stadtgrenzen Dudleys im Dudley Metropolitan Borough.
So versandete der Widerstand in der überschaubaren Menge der Stourbridge-Fans und
-Sympathisanten und ein Plan B existierte ohnehin nicht.
Und überhaupt war ja nicht auszuschließen, dass ein Teil des zukünftigen Erfolges des neuen, finanziell mehr als üppig ausgestatteten Clubs auch dem Namen Stourbridge zufallen würde, als traditionsreichem Part der, nennen wir es Vernunftehe.
Pringle hatte unmittelbar nach Durchwinken der Fusion ab Juni 2011 auf einer vorherigen Industriebrache in direkter Nachbarschaft einer Tesco-Filiale innerhalb eines Jahres den Phoenix Recreation & Sports Complex hochziehen lassen, dessen Herzstück ganz klar, das 12500 Zuschauer fassende Desmond Pringle Stadium war, welches ein wenig den nahegelegenen Stadien in Walsall und Shrewsbury ähnelte(sieht man von einer im Verhältnis zu den anderen Tribünen etwas mickrigen, 2000 Zuschauer fassenden, Hintertorstehtribüne ab – Pringle sah sich sehr gerne als Förderer jedweder Jugend(kultur) und faselte gerne von bezahlbaren Stehplätzen für Jugendliche und sozial schwächer gestellten Zuschauern, der Gutmensch).
Möglich gemacht hatten die doch sehr kurze Bauzeit hauptsächlich osteuropäische Arbeiter, die in grauen Lieferwagen auf oder aber zumindest in Nähe der Baustelle hausten und keine weiteren Fragen bezüglich Vergütung und Arbeitsbedingungen stellten. Und natürlich die städtische Bauaufsichtsbehörde in Dudley, die sich über einige äußerst großzügige finanzielle Zuwendungen von Seiten Pringles sehr erfreut zeigte und fortan zarte Fragen aus der Bevölkerung, warum an der Großbaustelle rund um die Uhr und auch am Wochenende gearbeitet wurde, lässig an sich abprallen ließ.
Und ansonsten sämtliche Vorhaben Desmond Pringles durchwinkte, schließlich war dessen Engagement „of great benefit for Dudley“ und das in einer Zeit, wo Dudley im Vergleich mit umliegenden Ortschaften, ( da sei vor allem Brierley Hill genannt, wo der Bau des Merry Hill Shopping Centre dazu geführt hatte, das einige Firmen und Geschäfte den Rückzug aus Dudley antraten) immer mehr das Image einer verödenden, grauen Quasi-Großstadt anhaftete.
Sehr unvorteilhaft das, hört kein Stadtabgeordneter gern.
Ein mit einigen Ex-Profis entscheidend aufgepimpter Kader schaffte unter Manager Gary Hackett mit über 25 Punkten Vorsprung als Tabellenerster der siebtklassigen Ryman Isthmian Football League Premier Division den Aufstieg in die Blue Square Bet North, doch das Verhältnis zwischen Teammanager Hackett und Sugar Daddy Desmond Pringle, es war erst schnell angespannt, dann weitestgehend zerrüttet und nur die pro Hackett- Sprechchöre der immerhin durchschnittlich gut 650 Zuschauer( eine fast 200%ige Steigerung des Zuschauerschnitts, möglich gemacht durch Shuttle-Busse, die Fans aus Dudley unentgeltlich Woche für Woche nach Amblecote fuhren) hielten Pringle davon ab, Gary Hackett unmittelbar nach Saisonende zu feuern.
Zumindest vorerst.
Der endgültige Umzug nach Dudley führte dann aber doch zu einer kleinen Palastrevolution.
Wenig Bock hatten die verbliebenen Stourbridge-Fans auf regelmäßige Fahrten nach Dudley(selbstverständlich hatte Pringle Shuttle-Busse in Aussicht gestellt, diesmal allerdings nicht kostenlos) und so kam die Fusion nach nur einem Jahr zu ihrem schnellen, abrupten wenn auch nicht gänzlich unerwarteten, böse Zungen sprachen von einem provozierten Ende. Der Stourbridge FC wurde aus dem Fusionskonstrukt herausgelöst und erhielt eine Pringlesche Finanzspritze von 125000 GBP um fortan wieder auf eigenen Füßen zu stehen.
Ironischerweise in der Zehntklassigkeit der West Midlands Premier Division als Gegner von Dudley Town und Dudley Sports.
Der zurückgebliebene Club erhielt den deutlich griffigeren,kürzeren Namen Dudley Phoenix Football Club und hatte sich spätestens durch dieses Sommerscharmützel, einer Art halbfeindlichen Übernahme in der weniger positiv gestimmten Öffentlichkeit den Spitznamen „THE BODYSNATCHERS“ eingehandelt, sicherlich nicht ganz zu Unrecht.
Informationen zur Stadt
http://en.wikipedia.org/wiki/Dudley (http://en.wikipedia.org/wiki/Dudley)
Eine Wikipediaeintrag zum Dudley Phoenix FC gibt es noch nicht.
-
Gary Hackett durfte im Hinblick auf die neue Saison auf Einkaufstour gehen, schließlich sollte auch die Blue Square Bet North nur eine einjährige Durchgangsstation sein auf dem Weg in die Football League, wo man , so zumindest der ambitionierte Plan, erst die kleineren Clubs aus der lokalen Umgebung, Walsall und Shrewsbury Town überholen würde, um sich dann auf lange Sicht an das große West-Midlands Quartett Wolves, West Brom, Villa und Birmingham City zu wagen.
Was Gary Hackett an Kontakten fehlte, wurde durch Geld ersetzt.
Üppige Handgelder( und großzügige Merry Hill Shopping Centre-Gutscheine für die Spielerfrauen/-freundinnen) machten einige durchaus beachtenswerte Verpflichtungen möglich. So sollte der 32jährige Darius Vassell als Aushängeschild dienen, immerhin Ex-Nationalspieler und bei Leicester City auf dem Abstellgleis gelandet. Für 2500 GBP/Woche würde er fortan jedem der es hören wollte erzählen, dass es ihn mit großer Freude erfülle, dieses hochinteressante Dudley-Project mitgestalten zu dürfen. Lee Naylor hatte im Sommer Cardiff City verlassen und war sich mit 32 Jahren durchaus darüber im Klaren, dass die über 8000 GBP die er monatlich bei Dudley Phoenix verdienen würde, selbst den meisten Drittligisten zu viel wären. So parkte er seinen Bentley dann doch recht gerne am Phoenix Recreation & Sports Complex.
Mit Mark Howard hatte Hackett schließlich einen einst hochgehandelten Innenverteidiger ( aus der Man Utd-Jugend) aufgestöbert, der seinen Vertrag beim dänischen Spitzenclub Aarhus IF aufgrund einer langwierigen Knieverletzung aufgelöst hatte und immer noch verletzt war. Howard hoffte, durch sein Engagement bei Dudley sich wieder in die Notizblöcke anderer englischer Clubs spielen zu können. Der erst 24jährige, technisch für einen Engländer ungewöhnlich versierte Innenverteidiger hatte eine Einsatzprämie von 1600 GBP/Spiel ausgehandelt und bei einem Angebot eines Proficlubs würde man ihm keine Steine in den Weg legen. Ob diese Angebote einträfen, war dabei allerdings zweifelhaft, Howard galt als verletzungsanfälliges Wackelknie mit der Zukunftsperspektive junger Sportinvalide, aufgrund seines Potentials für die Sechstklassigkeit allerdings grundsätzlich ganz klar überqualifiziert.
Und die Drei waren nur die bekanntesten einer mit Ex-Profis gespickten Truppe, einzige Überbleibsel des ehemaligen Stourbridge-Kaders waren Keeper John Bateman und Linksverteidiger Paul McCone.
Kurz nach Beginn eskalierten dann die Differenzen zwischen Gary Hackett und Desmond Pringle, eine Testspielniederlage bei Telford United war dabei nur der Auslöser. Hackett wurde seines Amtes enthoben, erhielt eine üppige Abfindung und räumte sein Büro leer .
Es gibt Gerüchte, die besagen, dass auch Sven-Göran Eriksson zu den Kandidaten gehörte, die das ambitionierte Projekt Dudley Phoenix – ein unschöner Ausdruck- weiterführen sollten. Der dem schnöden Mammon tendenziell nicht abgeneigte Schwede hielt sich aber zulange in der Warteschleife eines deutschen Zweitligisten auf, der Dank des Vermögens seines saudi-arabischen Geldgebers die Rückkehr in die Bundesliga bewerkstelligen wollte. Dass die Wahl schlussendlich auf mich fiel, hatte ich wahrscheinlich dem Umstand zu verdanken, dass ich Pringle in meiner Zeit beim St.Johnstone FC während eines Weihnachtsbanketts kennengelernt hatte.
Ich war gut 2 Jahre ohne Job gewesen, nachdem ich damals meinen langjährigen Club Grimsby Town Knall auf Fall verlassen hatte, da der neue Clubeigner gegen meinen Willen zwei Leistungsträger an höherklassige Clubs verhökert hatte. Ärger mit Clubbesitzern war mir also wohl vertraut, den nächsten würde ich mir im Bedarfsfall aber gut bezahlen lassen, denn bei Dudley Phoenix würde ich das Doppelte verdienen, was ich bei Grimsby Town, zum Zeitpunkt meines Rücktrittes immerhin Drittligist, bekommen hatte.
So gab es für mich kein größeres Überlegen, 2 Tage vor der offiziellen Stadioneröffnung des Desmond Pringle Stadium mit einem Spiel gegen die benachbarten Wolverhampton Wanderers setzte ich meinen Namen unter einen Zweijahresvertrag, der mir wöchentlich 2600 GBP/Woche zusicherte.
-
Das klingt sehr spannend. Mich hast du als Leser an Bord. Darauf eine Dose Red Bull ;)
-
Eine böse Story werter Dan - sehr böse :-\ aber, weil die Story von Dir ist werde ich sie selbstverständlich verfolgen ;)
-
Geil!
-
Bin auch auf jeden Fall dabei ;D
-
@Foo,
Prost.
Werden wohl auch mal Viktoria Wernze Köln zu einem Freundschaftsspiel einladen
@Hildener,
Lustig, hab Sonntag noch an dich und deine Burnley-Story gedacht - lang ist es her. Zynismus war mir in meinen Storys noch nie fremd, privat bin ich natürlich ganz anders. Bestimmt.
@KingOfHearts,Rvp10,
Danke, freut mich.
-
6613 Zuschauer zur Stadioneröffnung, dazu eine ehrenvolle 0:1-Niederlage gegen die Wolves, 4 Tage später ein 1:2 gegen Notts County – für die anstehende Saison haben beide Spiele keinerlei Aussagekraft, schließlich müssen wir in der Blue Square North als klarer Aufstiegsfavorit sowieso in jeder Partie das Spiel machen,während wir diese beiden Freundschaftsspiele eher aus der Konterposition angingen.
Mit Workington,Boston Utd,Bradford Park Avenue und natürlich Halifax Town und Chester treffen wir im Laufe der Saison auf fünf ehemalige Football League Clubs und gerade gegen Halifax und Chester City (beide schon mal Bankrott und nach einem Gang durch die absoluten Niederungen mittlerweile immerhin wieder sechstklassig) können wir uns auf größere, gegnerische Fangemeinden einstellen, die unserem snobistischem Neureichenprojekt nix, aber auch gar nix abgewinnen können.
Wir werden unsere Agenda Aufstieg 2013 bei Stalybridge Celtic starten. Bei unserem finanziellen Vorsprung vor allen Mitkonkurrenten wird jeder Punktverlust Anlass für Spott, jede Niederlage für Hohngelächter sorgen. Sämtliche Siege wären hingegen normal und lediglich weitere Schnappschüsse der bösen Fratze des modernen Fußballs.
Im Vorjahr spielte die Mannschaft im 4-2-3-1, unter meiner Regie wird die Mannschaft im 4-4-2 auflaufen, allein schon, um die ganzen Offensivkräfte auch einsetzen zu können, schließlich ist bei Exprofis die Toleranzgrenze aber ganz schnell erreicht, wenn sie mal auf der Bank sitzen müssen.
DUDLEY PHOENIX TEAM SQUAD 2012 / 2013
GK
Ben Smith – Shrewsbury Town
John Bateman
(Liam Maher-Walsall FC)
DEF
Paul McCone
Lee Naylor – Cardiff City
Mike Edwards
David Joyce
Aaron Brown – P N E, Floriana
Mark Howard – Aarhus IF
Cian Hughton – Birmingham City
(Ebby Nelson-Addy-Aston Villa)
(Daniel Cresswell-Walsall FC)
(Ollly Bashford-Wolves)
(Seb Jenkins-Aston Villa)
(Bobby Dormer-Walsall FC)
MID
Leon Osborne
Kemmy Izzet
Danny Jackman
Derek Niven
Keammar Daley – P N E
Akwasi Kwakye Oduro – KV Turnhout
(Rico Taylor-Torquay Utd,Tamworth)
(Mitchell Botfield-Walsall FC)
(Jack Dobson-Walsall FC)
(Charlie Ward-Aston Villa)
S
Darius Vassell – Leicester City
Colin Larkin
Regilio Seedorf – Tauras Taurage
(David Goldsmith-West Brom)
(Frasier Moncrieff – Dunfermline Athletic)
(In Klammern und Kleinschrift die Spieler der Reserve/Youth)
Ebby Nelson-Addy, Rico Taylor ( hat schon für Tamworth ein paar Spiele in der Blue Square Premier gemacht) und David Goldsmith zählen erst mal mit zum Profikader. Desmond Pringle hatte sich für die jugendlichen Spieler stark gemacht, unter dem Motto „keep the boys in the game“ wollte er unbedingt junge Leute aus der lokalen Nachbarschaft verpflichten, um so mal wieder als regionaler Förderer zu gelten……
John Bateman und Paul McCone zählten schon seit alten Stourbridge FC-Zeiten zum Kader, Mike Edwards (Notts Co)David Joyce ( Birmingham C)Leon Osborne(Bradford City)Kemmy Izzet ( Colchester U)Danny Jackman (Gillingham City)Derek Niven(Chesterfield) und Colin Larkin (Hartlepool Utd) wurden vor oder im Laufe der letzte Saison geholt(für insgesamt 60000 GBP, aber wer hat, der hat).
Das Gehaltsvolumen entspricht durchschnittlich ungefähr dem eines finanziell gut aufgestellten League Two –Clubs. Der Kader ist personell erlesen bestückt, so dass natürlich nur der direkte Aufstieg als Saisonziel in Frage kommt. Einzig auf den Außenbahnen (Leon Osborne, Keammar Daley,Alwasi Kwakye Oduro und Rico Taylor)ist der Kader meiner Ansicht nach schwach auf der Brust. Leon Osborne hat zuvor bei Bradford nicht gerade die Außenlinie zum Glühen gebracht(hat aber im letzten Jahr 8 Tore gemacht und 12 weitere vorbereitet), Taylor ist fast gänzlich unerfahren im Seniorenbereich und Keammar Daley ist bei PNE nur sehr selten zum Zuge gekommen, ohne dann seine Klasse nachweisen zu können.
Tja, und der 25jährige Akwasi Kwakye Oduro hat natürlich einen absoluten Supernamen und als in Köln geborener Ghanae mit belgischem Pass ein höchst interessanten Lebenslauf, sportlich ist er mir völlig unbekannt und daher schwer einzuschätzen. Sein letzter Club KV Turnhout hatte kein Interesse an einer Weiterverpflichtung, früher hat er aber auch schon mal für Bodo Glimt und Standard Lüttich gespielt, bzw im letzteren Fall, den Kader aufgefüllt
Im Sturm ist natürlich Gallionsfigur Darius Vassell das Maß aller Dinge. Neuzugang Regilio Seedof ist eher durch seinen Onkel Clarence bekannt, hat für den litauischen Erstligisten Tauras Taurage aber immerhin (knapp) zweistellig getroffen – er will sich für höherklassige englische Clubs empfehlen( vorausgesetzt, die zahlen so gut wie Dudley).David Goldsmith ist walisischer U19-Jugendnationalspieler, hatte bei West Brom keine Chance auf einen Profivertrag
Das Zentrale Mittelfeld um Danny Jackman, Kampfschwein Kemmy Izzet und Derek Niven stellte in der Aufstiegssaison das Herzstück der Mannschaft, im Sturm traf Colin Larkin 25mal, wobei er ab Januar einen Riesenlauf hatte und insgesamt 18 Buden machte.
Neben Mannschaftskapitän Mike Edwards bewerben sich David Joyce und Aaron „Air“ Brown um den Platz in der Innenverteidigung, werden sich aber wohl beide auf der Bank bzw. Tribüne wiederfinden, wenn Mark Howard wie erhofft seine Form ( und Gesundheit) wiederfindet. Cian Hughton, von dem wohl niemand weiß, warum er im Jahr zuvor von Birmingham aus Lincoln geholt wurde, soll den RV geben, Lee Naylor ist als LV wohl konkurrenzlos, da sollte sich Paul McCone keine großen Hoffnungen auf viele Einsätze machen. Zumal auch Danny Jackman als LV spielen kann
Im Tor wird zunächst einmal der 25jährige Ben Smith stehen, bringt aus seiner Zeit bei Shrewsbury Dritt- und Viertligaerfahrung mit, ohne jemals Stammkeeper gewesen zu sein. Der 2 Jahre jüngere John Bateman stieg erst in der 2.Hälfte der letzten Saison zum Stamkeeper auf, in seiner Vita stehen ein paar Spiele für den schottischen Viertligisten Peterhead, in der Jugend war er für die Wolves aufgelaufen, allerdings ohne dem Profikader wirklich nahezukommen.
-
Schön, dass Dan Druff wieder aktiv ist, auch wenn ich dem neusten 'Projekt' nicht viel Positives abgewinnen kann. Stilistisch liest es sich aber schon wieder richtig gut. Hast nix verlernt.
-
@Dr.Gonzo,
vielen Dank. Bin in dieser Story mit meinem letzten alter ego Adam N. Pillock am Start. Dan DRuff bleibt im wohlverdienten Ruhestand.Ich könnte so einem Projekt in der Realität auch nicht viel abgewinnen, möchte aber nicht ausschließen, das es ähnliches auch in Zukunft immer wieder geben wird. Nicht nur in GB.
Eines vorweg, natürlich ist auch die Blue Square North die Liga der verunglückten Unterarmtattoos und Dauertwitterer, ersteres zu sehen beim Einlaufen der Mannschaften im Auftaktspiel bei Stalybridge Celtic bei immerhin 13 von 22 Spielern, ich hab mal mitgezählt. Sein Tattoo nicht präsentieren kann derweil Keeper Ben Smith, nicht weil er ein langes Torwarttrikot anhat, sondern weil er sich im Abschlusstraining am Knie verletzt hat und zunächst ausfallen wird.So steht schon wieder John Bateman im Tor, der sich ja in der Schlussphase der letzten Saison, vor meiner Zeit, den Platz zwischen den Pfosten erkämpft hat.
Stalybridge Celtic (a)
Der Saisonstart. Unser Gastgeber bringt den erwartbaren Witz und rollt tatsächlich den roten Teppich aus, als wir mit unserem Mannschaftsbus eintrudeln. Selten so gelacht. Kemmy Izzet mit dem frühen 1:0 durch einen 16-Meter-Flachschuss, danach machen wir den Deckel nicht drauf, so bleibt bis zum Schlusspfiff immer eine Restangst vor dem Ausgleich, Gegner Celtic ist aber viel zu defensiv, um wirklich gefährlich zu werden.
Brackley Town (h)
Ein regnerischer Dienstagabend.1700 Zuschauer, beim ersten Ligaheimspiel im Desmond Pringle Stadium. Gegen Brackley Town, angereist mit dem Transferweltrekordler Jefferson Louis ( 21 Clubwechsel!) trifft Colin Larkin früh per Doppelschlag, danach hätte ich mir aber doch mehr Offensivgeist gewünscht, es bleibt so beim 2:0 – abgeklärt.
Histon FC (h)
Drei Tage später wird Histon auch in Halbzeit 1 erlegt, diesmal treffen Regilio Seedorf (2 Tore) und Leon Osborne, als sich die 2200 Zuschauer ( gute Kulisse) schon auf ein Schützenfest freuen, stellt die Mannschaft aber wieder das Bemühen um weitere Tore ein und konzentriert sich ausschließlich auf die Verwaltung des Vorsprungs, Histon gelingt noch der Ehrentreffer, zum Ärger von John Bateman, der vorher dreimal gut hält.
Bradford Park Avenue (h)
Schon wieder zuhause, da geht´s so professionell und abgeklärt weiter, sollte man denken. Aber es folgt eine Heimpleite gegen Bradford Park Avenue, die sich in der 1.Halbzeit einfach erdreisten, das samstagsnachmittägliche Dösen meiner Jungs in der Mittagssonne zu 2 Toren zu nutzen. Nach der Pause rennen wir an, aber ungestüm und ohne allzu große Chancen.
Worcester City (a)
Nach der unerwarteten Pleite steht die erste Standortbestimmung an, das große große Diözesen-Derby bei Worcester City. Ein Auswärtsspiel, bei dem wir, geschuldet wohl der geringen Anreisezeit, mal deutlich mehr als die sonstigen 50 – 100 Männekes mitbringen.Die Truppe diesmal gut und konzentriert, Seedorf und Lee Naylor mit dem frühen 2:0, nach der Pause(wir können also doch tatsächlich auch nach der Halbzeit Tore schießen)macht Danny Jackman den Deckel drauf ,die beste Saisonleistung, leider verletzt sich Jackman in den Schlußminuten schwer.
Colwyn Bay (a)
Kleinstadt in Wales, Colwyn Bay bis dahin ohne Punkte. Und das nach dem Schlusspfiff auch weiterhin, beim sicheren und völlig ungefährdeten 2:0 trifft endlich auch Darius Vassell, und das gleich zweimal. Reicht aber nicht zu Platz 1, Halifax ist mit dem besseren Torverhältnis vorne.
Bishop´s Stortford (h)
Seedorf verletzt, Larkin noch nicht wieder richtig fit, so schlägt die Stunde von David Goldsmith. Der 19jährige Nachwuchsstürmer trifft nach 15 Sekunden(!) und nach 15 Minuten, wir verpassen hernach einen Kantersieg, lassen bei weiteren Toren von Vassell und dem kurz zuvor eingewechselten Colin Larkin sogar zwei Tore der Gäste zu – 4:2 am Ende, da wäre ein höherer Sieg angemessen gewesen
Chester FC (a)
Fast 3000 Zuschauer und die könne sich freuen das ihr „proper football club“ die „fuckin Midland snobs“ zweimal auskontert und so bei 40% Ballbesitz einen Sieg davonträgt. So ist Fußball, Mund abputzen, die hämischen Kommentare am lila Trainingsanzug abperlen lassen. Oder am feinen lila Zwirn. Mich hat Desmond Pringle dazu verdonnert, an Spieltagen den lila Clubanzug mit weißem Hemd und lila-grün gesteifter Krawatte zu tragen. Identitätsstiftend. Aber gewöhnungsbedürftig.
Gresley FC (a) FA Cup 2nd QR
Lockeres 4:0 beim unterklassigen Amateurclub, eine gute Möglichkeit, mal Ben Smith ins Tor zu stellen.Vassell, Edwards und schon wieder zweimal David Goldsmith die Torschützen.
Boston Utd (h)
Wie schon beim letzten Heimspiel ein Tor in der ersten Minute, heute trifft Ebby Nelson-Addy bei seinem erst zweiten Startelfeinsatz. David Goldsmith entwickelt sich im Schatten der bekannteren und älteren Sturmkollegen zum Torjäger, sein Tor zum 2:0 sammelt die Punkte endgültig ein, supersicher im Tor Ben Smith, der aufgrund einer reinen Bauchentscheidung zwischen den Pfosten bleibt
Corby Town (a)
80 Minuten in Überzahl, trotz eines überragenden Paul Walker im Corby-Tor kann ich es da nicht nachvollziehen, das wir solch ein Spiel nicht gewinnen. Gelächter nach dem Spiel auf den dünn besetzten Tribünen ( na ja, Tribünen? Ein zu großes Wort) des Steel Park.
AFC Liverpool (a) FA Cup 3th QR
Den AFC Liverpool gucken sich Fans an, die ein in Rot spielendes Liverpoolteam sehen wollen, sich aber keine Karte für die Anfield Road leisten können. Darius Vassell mit dem Tor des Tages, davor und danach ein sehr dröger Kick.
Solihull Moors (h)
Lee Naylor bricht mit einem herrlichen Freistoß den Bann, nach der Pause zweimal Regilio Seedorf, der im englischen Fußball langsam aber deutlich ankommt.Es fällt weiterhin auf, das wir unsere Gegner nie wirklich abschießen, ähnlich dem Heimspiel gegen Histon kommt der klar unterlegene Gegner zu späten Chancen und sogar zum Ehrentreffer – Ben Smith´ s erstes Gegentor überhaupt als Dudley Phoenix-Keeper.
Harrogate Town (a)
Einfach mal frech einen Sieg einfordern….Meine Ansage wird erhört, Harrogate ist völlig chancenlos, bis zur 33.Minute haben Darius Vassell und Kemmy Izzet getroffen, danach ist Schaulaufen angesagt.
Boston Utd (h) FA Cup 4th QR
Es sind wahrscheinlich solche Spiele, die dazu beitragen, eine Mannschaft dem eigenen Publikum auch emotional näher zu bringen. Nach unterirdischer Anfangsphase liegen wir zur Pause 0:2 hinten, völlig verdient. Dann aber das Aufbäumen, Goldsmith per Kopf zum Anschluss, der Ausgleich fällt als wir den Ball nicht(!) ins Aus spielen, als ein gegnerischer Spieler auf dem Rasen liegt( natürlich nur um einen Konter zu unterbinden) und Leon Osborne selbstlos auf den noch besser stehenden Goldsmith ablegt. Das der 19jährige Goldsmith in der vorletzten Minute auch noch das dritte Tor macht, passt natürlich wunderbar ins Drehbuch eines verrückten Spiels, bei dem in den letzten 20 Minuten zum ersten Mal überhaupt richtige Fußballatmosphäre im Desmond Pringle Stadium aufkommt.
Droylsden FC (h)
Das Kellerkind aus Manchester gleicht unsere frühe 2:0- Führung(2x Seedorf) in der 2.HZ tatsächlich aus, diesmal richten es die beiden Youngster Rico Taylor und ( mal wieder) David Goldsmith und sorgen für den 4:2-Sieg. Momentan bekommt der geneigte Fan im DPS ( wie Desmond Pringle das nach ihm benannte Stadion bescheiden nennt) einiges geboten, leider auch Nachlässigkeiten in der eigenen Abwehr
Altrincham FC(a)
In der Startelf der Tage zuvor von Brentford für 40000 Tacken verpflichtete Kevin O´Connor als RV, noch mehr Erfahrung für unser Team. Mehr Erfahrung ja, mehr Punkte leider nein. In einem hartumkämpften, „typischen 0:0-Spiel“ trifft Altys Damien Reeves in letzter Minute zum goldenen Tor. Ich kann meiner Mannschaft nicht den Vorwurf machen, den Kampf auf morastigem Boden nicht angenommen zu haben.Auch als glasklarer Ligafavorit muss man mal Niederlagen akzeptieren, die heutige schmerzt auch deshalb nicht soooo sehr, weil Konkurrent Halifax zeitgleich daheim gegen Vauxhall Motors untergeht und wir so mit 3 Punkten Vorsprung Tabellenführer bleiben.
Tabelle BLN, 12.Spieltag
1.Dudley Phoenix 31 27:11 10 - 1 - 3
2.Halifax Town 28 25:14 9 - 1 - 4
3.Workington FC 28 24:15 9 - 1 - 4
4.Gloucester C 26 30:18 8 - 2 - 4
5.Vauxhall Motors 24 25:17 7 - 3 - 4
6.Histon FC 23 21:15 7 - 2 - 4
Günstige Eintrittspreise um das Publikum an den neuen Club zu binden, so die Idee von Desmond Pringle. Die Dauerkarte für 200,der Stehplatz hinterm Tor grad mal nen Fünfer, okaye Preise für englische Verhältnisse. Wenn man einen steinreichen Gönner hat, ist man nicht darauf angewiesen, die Gehälter der vermeintlichen Könner durch Eintrittspreise abzufedern….
Bei 980 Dauerkarten und ca 1900 Zuschauern im Schnitt hat sich die Maßnahme ausgezahlt, auch hat sich auf der Stehtribüne hinterm Tor eine sangesfreudige, ca. 150 Mann starke Fangruppe gebildet, die sich nach Kräften bemüht Stimmung zu machen, macht ja auch mehr Spaß wenn die eigenen Mannschaft fast immer gewinnt.
Nach 13 Spielen an der Tabellenspitze, aber weit davon entfernt, die Liga nach Belieben zu beherrschen, so ein erstes Zwischenresümee Ende Oktober.
Mit Ben Smith und auch John Bateman haben wir 2 starke Keeper im Kader, kein Gegentor ging bisher auf die Kappe eines der beiden Torhüter, momentan hat Ben Smith die Nase vorn.
Die Defensive weiß, von einigen wenigen Aussetzern abgesehen ohnehin zu überzeugen, leider hat sich Mike Edwards schwer verletzt und auch Mark Howard, der nach seiner Rückkehr aufs Fußballfeld zunächst schnell seine Extraklasse ( In Anbetracht der Ligastärke) nachweisen konnte, liegt schon wieder darnieder, nachdem er im Spiel bei Altrincham nach einem Kopfball umknickte. Die etatmäßigen Ersatzleute David Joyce und Aaron Brown lassen aber auch so nicht allzu viel anbrennen, dennoch würde ich das Duo Edwards/Howard gerne mal über einen längeren Zeitraum zusammen sehen.
Cian Hughton wundert sich derweil, das ich trotz seiner durchaus passablen Leistungen auf der RV-Position nachgelegt habe, wenn man aber einen so erfahrenen 30jährigen wie Kevin O´Connor von Brentford(405 Spiele in der Football League) loseisen kann, muss man das einfach tun, vor allem, wenn die Frage nach der Höhe der Ablösesumme nicht wirklich die ganz große Rolle spielt.
Links ist Lee Naylor eine absolute Bank, während vor ihm der eigentlich für die linke Außenbahn favorisierte Akwasi Kwakye Oduro mit dem englischen Fußball noch erkennbar fremdelt und seine Stärken(da müssen welche sein) bisher nicht wirklich zeigen konnte. Da auch Keammar Daley in seinen Leistungen sehr schwankend ist und auch längere Zeit verletzt war., ist Leon Osborne ( gerne als Dudley-Legend besungen, ist schließlich schon über ein Jahr für den DPFC unterwegs) auf den Außenbahnen der leistungsstärkste Akteur (und auch noch auf beiden Seiten einsetzbar)
A pro pos Verletzungen, Danny Jackman fehlt im ZM, im Vergleich zu Kemmy Izzet ist er beherrschter, im Vergleich zu Derek Niven der bessere Techniker – aber, das Knie.
Regilio Seedorf kann mit seinem manchmal übergroßen Selbstvertrauen schon mal nerven, hat sich im Gegensatz zum ghanaischen Belgier Oduro aber schnell an den hiesige Art Fußball zu spielen angepasst, wie 7 Tore in 10 Spielen beweisen. Darius Vassells Spielintelligenz ist über jeden Zweifel erhaben, wenn man in Rechnung stellt, das er selbst zu allerbesten Zeiten niemals der Dauerknipser war, sind seine bisher 5 Tore durchaus in Ordnung. Colin Larkin kam sehr gut in die Saison, verletzte sich dann aber und kam seitdem noch nicht wieder so richtig in Schwung, was wir aber verschmerzen können, weil Shooting Star David Goldsmith schon 7mal eingenetzt hat. Noch läuft er aufgrund seines Jugendvertrages für besseres Klimpergeld auf, hier müssen wir finanziell bald deutlich was drauflegen, sonst landet er ganz schnell bei einem höherklassigen Club.
Fast jede Woche höre ich in den Statements der gegnerischen Manager, das sie das Spiel gegen Dudley Phoenix wie ein Cupspiel gegen einen League Two-Club angehen.Die Leistungsstärke der League Two-Clubs können wir im nächsten Siel selbst testen, im Erstrundenspiel des FA Cup ( Hauptrunde, nach zahllosen Qualirunden), erwarten wir League Two-Tabellenführer Gillingham!
-
Stattliche 160000 Minus und das jeden Monat. Desmond Pringle scheint wirklich eine ganze Menge Geld zu haben, denn bis das Projekt Dudley Phoenix erste finanzielle Rendite abwirft, dürften noch einige Jahre vergehen.
Rendite wirft auch das Erstrundenspiel im FA Cup gegen Gillingham nicht ab, dafür aber im Falle eines Sieges einiges an Prestige, schließlich geht es gegen einen zwei Klassen höher spielenden Football League-Club, der wöchentlich ungefähr dasselbe an Gehältern zahlt wie der DPFC (lila T-Shirts mit grünem DPFC-Schriftzug werden übrigens seit einiger Zeit kostenlos in der Innenstadt von Dudley verteilt).
Kundenakquise, so Desmond Pringle.
Gegen den League Two-Spitzenreiter fehlt die 1.Wahl der Innenverteidigung Edwards/Howard, so ist es die Chance für David Joyce und Aaron Brown, ihre Klasse mal gegen deutlich stärkere Gegner zu beweisen…….
Gillingham FC (h) FA Cup 1st Round 3 - 0
Genau so einen Paukenschlag hat das Projekt Dudley Phoenix gebraucht um sämtliche Ambitionen zu untermauern. Der klare Tabellenführer der League Two wird mit einer 3:0-Packung nach Hause geschickt, nach Lee Naylors Freistoßtraumtor treffen nach ca 1 Stunde Darius Vassell und Regilio Seedorf im Doppelpack, der Rest ist Staunen. 4395 Zuschauer wissen danach, Dudley Phoenix are for real. Ganz stark David Joyce und Aaron Brown in der Abwehrzentrale, frühe Bewerbungsschrieben für neue Verträge.
Gainsborough Trinity (h) 2 - 1
Es passt zu Akwasi Oduros bisher durchwachsenen Dudley-Karriere, das sein erstes Tor für den Club eine verunglückte Flanke ist, die im langen Eck runterfällt. Wir können danach nicht an die Leistung des Gillingham-Spiels anknüpfen, da sich aber Seedorf einmal um seinen Gegenspieler wickelt und das 2:1 makriert, können wir den zwischenzeitlichen Ausgleich der Unholy Trinity umgehend beantworten und den nächsten Heimsieg einfahren.
Eastleigh FC (a) FA Trophy 1st Round 0 - 1
Beim Zweiten der Parallelgruppe South das frühe Aus. Reimt sich sogar, na ja. Paul McCone, erstmals überhaupt in der Mannschaft und dann als Innenverteidiger aufgeboten bekommt Wes Fletcher überhaupt nicht in den Griff, der sich so ein Privatduell mit John Bateman liefert. Da Bateman aber einen Supertag erwischt hat, steht es lange 0:0, dann trifft McAllister zum Sieg für die Gastgeber. Aus in Runde 1, das ist nicht gut, ein potentieller Titel früh verschenkt, worauf auch Desmond Pringle leicht angesäuert auf der Fahrt nach Hause hinweist.
Hinckley Utd (a) 4 - 1
Jeder in Hinckley weiß, dass die Mannschaft Anfang November schon abgestiegen ist, schon doof, wenn der Hauptsponsor vor der Saison in den Sack haut und man sich fortan von der Resterampe bedienen muss.Vassell (2),Kevin O´Connor und Keammar Daley zum ungefährdeten 4:1. Nur noch Workington kann bei 5 Punkten Rückstand halbwegs mit uns Schritt halten.
Guiseley FC (a) 2 – 0
Glanzloser aber ungefährdeter Arbeitssieg durch Tore von Leon Osbourne und Regilio Seedorf. Die individuelle Überlegenheit unserer Spieler macht sich immer häufiger bemerkbar, wenn der Gegner mal einen Ball aufs Tor bringt, ist Ben Smith zur Stelle – momentan gibt es nichts zu meckern. Doof aber, Kemmy Izzet verletzt sich schwer.
Halifax Town (h) 2 – 0
Die mitgereisten Shaymen-Fans singen das hohe Lied auf Traditionen, müssen aber akzeptieren, das Tradition keine Punkte bringt. Wie Darius Vassell Regilio Seedorf beim Führungstreffer mit einem No-Look-Pass einsetzt hat schon große Klasse, nach nur 22 Minuten macht Keammar Daley ( langsam auffälliger) den Deckel drauf.
Notts County (h) FA Cup 2nd Round 1 - 3
Zum Spiel gegen seine langjährigen ehemaligen Teamkollegen ist Mike Edwards punktgenau wieder fit, wird aber zur tragischen Figur. Kurz vor der Pause will er einen Ball für Ben Smith überlassen, der aber ist gar nicht aus dem Tor gekommen – Showunmi zum 0:1.Vassell trifft 20 Minuten vor dem Ende zum Ausgleich und 6200 Zuschauer hoffen auf eine weitere Pokalüberraschung, Notts schlägt aber umgehend zurück und als Zoko kurz vor Schluss einen Konter durchbringt ist klar – ab sofort gibt’s nur noch Ligaspiele für uns.6200 Zuschauer stellen aber eine Kulisse, die Desmond Pringle so in 2 Jahren ( dann in der League Two) praktisch in jedem Heimspiel sehen will. Hohe, hehre Ziele.
Gloucester City (h) 1 - 0
Kaltes Pisswetter gegen Gloucester, außer dem Tor von Derk Niven ( der trifft eher selten) gibt´s wenig Erbauliches zu bestaunen. Unser Vorsprung auf Workington wächst auf 8 Punkte an, was aber eher beiläufig hingenommen wird. Nichts anderes als die klare Meisterschaft ist unser Ziel.
Vauxhall Motors (h) 2 - 0
Nach gefühlten 350 Ecken in dieser Saison endlich mal eine mit Ertrag, Aaron Brown köpft unter die Latte und Darius Vassell staubt ab. Kompliment an die gastierende Werkself, die mutig mitspielt und Ben Smith einige Glanzparaden abverlangt. Und erst geschlagen ist, als Akwasi Oduro eine scharfe Liam Hughes-Flanke über die Linie drückt. 2 Tage nach Nikolaus fast 2000 Zuschauer, nur Chester hat einen besseren Zuschauerschnitt. Dabei aber deutlich weniger Punkte.
Workington FC (a) 1 - 1
Ein Spiel als Plädoyer für die Jugend! Colin Larkin hat in der 1.Halbzeit dreimal das 1:0 auf dem Fuß, trifft aber nicht und wir geraten in Rückstand als Jonny Wright einen Querschläger von Mike Edwards nutzt. Kaum für Larkin eingewechselt ist es dann David Goldsmith, der zum Ausgleich trifft, passenderweise nach einem Querschläger von Jonny Smith – Stürmer sollen halt nicht in der Abwehr aushelfen ( wurde zumindest in den 70er Jahren gesagt) Mit dem 1:1 wahren wir den 8-Punkte-Vorsprung auf den Zweiten, wobei Workington sich den direkten Aufstieg überhaupt nicht auf die Fahnen geschrieben hat.Colin Larkin schiebt derweil erkennbar Frust, seit Ende August hat er nicht mehr getroffen…
Stalybridge Celtic (h) 2 - 0
Und schon wieder David Goldsmith. Diesmal in der Startelf setzt er den Ball nach nur 11 Minuten ins lange Eck um kurze Zeit später Darius Vassell den Ball zum 2.Tor aufzulegen. 2 Tage vor Weihnachten haben wir satte 11 Punkte Vorsprung an der Tabellenspitze, die Mannschaft erledigt ihren Job professionell und der Rest der Liga scheint zu akzeptieren, dass es im Endeffekt nur um die Play Off-Plätze hinter Dudley Phoenix geht.
Brackley Town (a) 3 - 0
Boxing Day. Was waren das für tolle Spiele, als Spieler und als Trainer.Vor vollgefressenen und betrunkenen Zuschauer. Heute aber bei Brackley Town noch nicht mal 200 Unentwegten im Dauerregen. Aber ein sehr gutes Spiel meiner Mannschaft, die Ball und Gegner laufen lässt und mit dem einsetzenden Eisregen auch Tore erzielt. David Goldsmith trifft zum dritten Mal hintereinander, Leon Osbourne und Keammar Daley nach beeindruckenden Kombinationen. Schon jetzt ist nur noch die Frage WANN wir aufsteigen und nicht mehr OB .
Histon FC (a) 1 - 2
Lange Zeit eine blutleere Vorstellung, erst nach dem 0:2 rafft sich meine Mannschaft auf, nach unzähligen Fahrkarten (11 Stunden ohne Tor!) trifft Colin Larkin doch noch zum Anschluss, mehr geht aber nicht und zu allem Überfluss verletzt sich auch noch Danny Jackman.
Bradford Park Avenue (a) 2 - 0
Bradford PA-Keeper Ben Dickinson wird den Neujahrstag 2013 nicht so schnell vergessen. Wann wird man als Torwart in einer Halbzeit schon gleich zweimal überlupft, aus größerer Entfernung. Akwasi Oduro - Spezialist für schräge Tore – und Cian Hughton treffen, nach der Pause ist es zeitweise so ruhig, da sich mir sicher bin, den ein oder anderen Schnarcher auf den Tribünen zu hören.Irgendwie verständlich an solch einem Tag
Worcester City(h) 2 - 1
Derbytime again. Stattliche Kulisse im Desmond Pringle Park, über 2700 Zuschauer. Und die sehen wie Worcester früh in Führung geht und unser Motor deutlich stotternde Geräusche von sich gibt. Bis sich kurz vor der Pause ausgerechnet ausgerechnet Mittelfeldarbeiter Derek Niven per Solo durchtankt und den Ball zum Ausgleich in die Maschen haut.Nach der Pause dannein einziger Sturmlauf, mit ganz später Belohnung.Danny Jackman setzt einen direkten Freistoß aus fast 30 Metern ins Netz und auf der Hintertortstehtribüne ist für Dudley-Verhältnisse kurzzeitig der Teufel los.
Colwyn Bay (h) 4 - 0
Grandpa Frank Sinclair bemüht sich in der IV von Colwyn Bay um Schadensbegrenzung, die Waliser haben in der Tabelle nun selbst Rumpel-Hinckley vor sich und winken weit entfernt vom Tabellenende.David Goldsmith (2) Ebby Nelson-Addy und Darius Vassell stellen nach 30 Minuten ein zweistelliges Ergebnis in Aussicht, mit der Arroganz des glasklar Überlegenen lässt meine Mannschaft aber die 2-Hälfte ohne größere Anstrengung auspläddern, Clowyn Bay ist dasnkbar und stört die fruchtlosen Passkombinationen nicht weiter.
Chester City(h) 3 - 0
Die Hinspielniederlage hatte die Mannschaft sehr gefuchst, dementsprechend engagiert geht mein Team gegen Chester zu Werke und kesselt den Gast, angetreten mit vielen Fans im Rücken, im eigenen Sechzehner ein.Es ist gut, das wir David Goldsmith Vertrag frühzeitig zu verbesserten Konditionen verlängert haben, der 19jährige trifft schon wieder und als Darius Vassell kurz darauf das 2.Tor folgen lässt, ist eigentlich schon wieder alles geklärt.Bis zur letzten Minute müssen die Fans auf ein weiteres Tor warten, dann setzt Osbourne den Ball nach Zuspiel von Seedorf ins lange Eck
Bishop´s Stortford (a) 3 - 1
Wechsel auf der Bank, John Bateman hat ein Angebot von Telford Utd angenommen und kämpft dort nun aussichtsreicher um den Platz im Tor, als Ersatzkeeper nun der kurz nach Neujahr verpflichtete Matthew Gledhill auf der Bank, bis zum Sommer im Kader von Portsmouth.Souverän erneut die erste Halbzeit, in der Danny Jackman und Darius Vassell ein 2:0 vorlegen. Als der Gastgeber nach der Pause verkürzt kommt etwas Hektik auf, auch weil Regilio Seedorf immer wieder dem gegnerischen Keeper Chambers den Ball freistehend auf den Pelz knallt. Bis zur letzten Minute, dann köpft er zum Endstand ein
Blue Square Bet North, 29.Spieltag,Tabelle
1.Dudley Phoenix 71 61:18 23 / 2 / 4
2.Altrincham FC 54
3.Workington FC 52
4.Solihull Moors 47
5.Vauxhall Motors 46
6.Histon FC 45
.
.
20.Gainsborough 30
21.Hinckley Utd 18
22.Colwyn Bay 14
Fangen wir mit dem Negativen an:
-unsere Ausbeute aus Ecken ist unterirdisch. Ein eiziges Tor aus mittlerweile fast 400 Ecken. Und nicht nur das, es ist nicht so , dass immer wieder der gegnerische Keeper oder Pfosten und oder Latte retten, zumeist passiert gar nix.
-Verletzte. Phasenweise ein Dauerlazarett. Ist der eine wieder spielfähig, verletzt sich der andere.Momentan fehlen Kemmy Izzet, Colin Larkin und David Goldsmith, Mark Howard sitzt gefühlt jedes 3.Spiel auf dem Hintern und winkt aufgeregt Richtung Bank und Physio Chris Leary – wenn er aber spielt, ist Howard – und da sind wir jetzt beim Positiven- eine Klasse für sich. In der Abwehr brennt nicht viel an, auch wenn die etatmäßige Viererkette Naylor-Howard-Edwards-O´Connor nicht mehr wie die jungen Wiesel über den Rasen flitzt.
Erfahrung, Routine und ein grundsätzliches Talent machen viel, sehr viel aus. Nicht umsonst haben alle 4 lange Zeit höherklassig gespielt.
Und im Tor erlaubt sich Ben Smith keinerlei Schwächen, so dass für den ebenfalls starken John Bateman nur die Flucht nach Telford blieb, wobei es einiges über die Klasse unserer Keeper aussagt, das unser Ersatzkeeper bei einem (noch) höherklassigen Club unterschreibt.
Für den letztjährigen Rekordtorschützen Colin Larkin steht die Ampel eigentlich schon auf ROT, das wird nix mit einer Vertragsverlängerung.4 Tore in bisher 20 Einsätzen, da sind nicht nur die anderen 3 Stürmer Vassell, Seedorf und der immer stärker werdende David Goldsmith effektiver, da bekomm ich auch eine bessere, jüngere Alternative, gerade, wo doch Geld eine eher untergeordnete Rolle spielt…..
Mit Bilel Moshni ( 25jähriger laternengroßer IV von Southend Utd),Mark Cullen (20jähriger überzähliger Stürmer von Hull City) und dem 22jährigen Keeper Elliot Parrish (Cardiff City, aus der Jugend von Aston Villa) hab ich mir 3 potentielle Neuzugänge schon gemarkert, ein Back-Up links in der Abwehr und ein , am besten beidseitig einsetzbarer Flügelspieler, damit wäre die Suchmaske komplett eingestellt, das wir den Aufstieg in die Blue Square Premier noch verspielen wird nicht passieren, bei 17 Punkten Vorsprung. Und auch die soll ja nur eine Durchgangsstation sein.
-
Hi Dan,
Ich finde deine Stories wiebfast immer genial. Mit einem Team wie Chelsea und Sugar-daddy Abramovich habe ich Friede gefunden, da er doch schon recht lange dem Verein treu ist und auch einige Spieler schon länger an Bord sind.
Mit dir an Bord fälllt es leichter ein Verein wie Dudley zu unterstützen.
Ciao Modem
-
Oh, Hallo Modem
freut mich von dir zu hören, ein weiterer old school-Story Schreiber und Mitleser.
Ich selbst würde mir mit dem Club eher schwer tun, finde aber den Staus als größte Stadt, die noch nie einen Football League Club hatte sehr interessant.
Harte Zeiten im Mannschaftsbus, wo sich mein Musikgeschmack noch nicht einmal in Spurenelementen und stattdessen R´n B und/oder allerübelster Dancefloor regiert. Dem Stadionsprecher hab ich aber als Einlaufmusik was interessantes unterjubeln können. Und auch die Verbindung zu Desmond Pringles psychopharmazeutischen Präparaten ist dabei gut erkennbar.
JESUS LIZARD-THEN COMES DUDLEY
http://www.youtube.com/watch?v=HW8UUKqQGO4 (http://www.youtube.com/watch?v=HW8UUKqQGO4)
Bishop´s Stortford(a) 3 - 1
Und es gibt sie doch. Dudley-Tore nach Ecken. Nachdem Danny Jackman´s Führungstor eine Kombination vorausgegangen ist, drückt Darius Vassell eine Lee Naylor Ecke am kurzen Pfosten stehend ein.Mitte der 2.Halbzeit mal wieder ein Gegentor für meine Mannschaft und der Gastgeber kratzt danach einige Mal eam Ausgleich, vor allem, weil Regilio Seedorf auch die allerbesten Torchancen liegen lässt.Bis zur letzten Minute, dann köpft er ein Cyan Hughton-Flanke zum Endstand ein.
Boston Utd (a) 6 - 2
Welcome to the Darius Vassell Show! 4 Tore ( eines wieder direkt nach einer Ecke, wir entwickeln uns zu Standardmonstern) in den ersten 25 Minuten in denen auch Danny Jackman und ein mir namentlich unbekannter Spieler von Boston trifft. Regilio Seedorf noch vor der Pause zum Halbzeitstand von 6-1, da träumen nicht nur einige mitgereiste Fans vom zweistelligen Sieg. Nach der Pause aber wieder nur noch Verwaltungsarbeit meiner Elf, mit einem Gegentreffer sogar, aber wenn man auswärts 6:2 gewinnt, hat die Kritik nach Spielschluss Pause, schließlich bin ich nicht Matthäus Sammer oder wie dieser glatzköpfige Typ von diesem deutschen Club heißt, wo die Menschen im Club und im Umfeld angeblich freiwillig häufiger kurze Lederhosen tragen.
Corby Town(h) 4 - 0
Momentan fallen die Tore wie reife Früchte.Seedorf,Vassell,Niven,Hughton gegen einen weiteren überforderten Gegner.Der aber immerhin Matthew Gledhill einige Male zu Glanzparaden zwingt und dieser somit zeigen, kann, das er zwischen den Pfosten kein ganz Schlechter ist. Im nächsten Spiel steht dennoch wieder Ben Smith im Tor.
Harrogate Town(h) 3 - 0
Nun aber doch:Es ist Meckern auf allerhöchstem Niveau, aber warum begnügt sich meine Mannschaft nach drei Toren in der 1.HZ immer wieder mit Dienst nach Vorschrift nach der Rückkehr aus der Kabine? Immerhin erzielt Regilio Seedorf seinen lupenreinen Hattrick diesmal vor der eigenen Fantribüne, auf die wir entgegen sonstiger Gewohnheiten in der 1.HZ spielen müssen.Nach dem Wiederanpfiff Bewegung hauptsächlich auf den Tribünen, unglaublich, dass Menschen in einer Halbzeit so viel Essen und Trinken können, während sie in einem Fußballstadion sind
Solihull Moors(a) 2 - 1
Auch Solihull in der 1.HZ wie Kaninchen vor großer Schlange, nach der Pause besinnt sich der Gastgeber auf seinen eigenen 3.Tabellenplatz, nach der Pause aber trifft Darryl Knights zum 1:2 und unser 9.Sieg in Folge wackelt einige Male bedenklich und zum ersten Mal überhaupt hat ein Ligagegner nach dem Schlußpfiff öfter(11) aufs Tor geschossen als wir(8).Im Endeffekt reichen die beiden frühen Tore von David Goldsmith und Cyan Hughton, der sich in den letzten Wochen durchaus in den Vordergrund spielt.
Droylsden FC (a) 1 - 1
Erfolg macht erotisch, aber offensichtlich bevorzugen die meisten Dudley Fans das heimische Prickeln am Herd.Es sind wieder nur die 50 Allesfahrer, die die nicht allzu weite Reise nach Manchester mitgemacht haben. Lee Naylor bringt uns nach einer schönen Kombination in Front, doch die Mannschaft schaltet diesmal zu früh einen Gang runter. In seiner auffälligsten Aktion wird Keammar Daley von einem Pfostenabpraller getroffen und verursacht so den späten aber verdienten Ausgleich von Droylsden.Positiv: Kemmy Izzet kehrt nach langer Verletzungspause auf den Rasen zurück.Das Ergebnis tut uns natürlich nicht weh, ist aber ein kleiner Rückschlag auf dem Weg zum erklärten internen Ziel.100 Punkte,100 Tore.
Altrincham FC (h) 3 - 2
Alty zeigt sich als echtes Spitzenteam, geht früh in Führung und ist praktisch die gesamte Spielzeit gleichwertig.Jackman, Vassell und David Goldsmith sorgen dennoch für den nächsten Sieg.Vor 2363 Zuschauern ist danach der Jubel groß und ausdauernder als sonst.Schon ein Punkt hätte gereicht, mit dem Sieg sind wir erst recht und endgültig Meister der Blue Square Bet North!Stolze 7 Spieltage vor Schluss.
Gainsborough Trinity(a) 3 - 1
Das 2.Spiel für Matthew Gledhill, der einmal hinter sich greifen muss, aber zumeist wenig beschäftigt dabei zusehen kann, wie die Mannschaft den nächsten Sieg enfährt. Darius Vassell dabei mit einem frühen Doppleschlag, Jackman trifft aus der Distanz.
Halifax Town(a) 0 - 1
Natürlich ist das hier der echte Fußball und ich glaube nicht an scripted reality, aber wie wir in der ersten Halbzeit freistehend links oder rechts am Pfosten vorbei oder aber genau auf Shaymen-Keeper Matt Glennon treffen, da beschleicht einen schon ein ungutes Gefühl.Und pronto,Halifax trifft kurz vor der Pause nach dem ersten ernsthaften Angriff. Nach der Halbzeit geht es ähnlich weiter, Glennon wohl mit dem Spiel seines Lebens, am Ende steht nach gefühlt ewiger Zeit mal wieder eine Niederlage.
Hinckley Utd(h) 4 - 1
Wie erwartet bleibt die bettelarme Truppe aus Hinckley auch im Rückspiel chancenlos, nach Keammar Daleys Flugkopfball zur Führung trägt sich David Goldsmith gleich dreimal in die Torschützenliste ein.Es bedarf sehr viel Fantasie, sich vorzustellen, dass Hinckley Utd und Dudley Phoenix in mittelfristiger Zukunft wieder in der Liga aufeinandertreffen. Sportlich trennen uns im nächsten Jahr 2 Ligen, finanziell trennen uns Galaxien.
Guiseley FC(h) 1 - 2
So ein bischen geht die Konzentration bei meiner Mannschaft aber nun doch flöten. Unerwartet aber verdient nimmt Guiseley alle drei Punkte aus dem Desmond Pringle Stadium mit, Phil Shaw trifft kurz vor dem Ende im Anschluss an einen Freistoß.Sieht man von David Goldsmith´s zwischenzeitlichen 1:1 ab, fehlt es doch an Konsequenz in der Offensive, aber in Anbetracht der Situation kann ich das der Mannschaft vielleicht auch einfach mal durchgehen lassen.Denken wohl auch die Zuschauer, die Phonzahl der Pfiffe hält sich in Grenzen.Aber:Die Hundert Punkte sind plötzlich in Gefahr, 7 Punkte müssen aus den letzten drei Spielen her.
Gloucester City(a) 2 - 1
Kemmy Izzet profitiert von einer Verletzung von Derek Niven und steht wieder in der Start11, doch es wird schwer für ihn, sich noch für einen neuen Vertrag zu empfehlen.In Glosster gibt’s ein verdientes 2:1, an dem Izzet durchaus seinen Anteil hat(Tore:Goldsmith,Hughton), aber die beiden jüngeren Derek Niven und Danny Jackman haben sich leistungsmäßig einfach einen Vorsprung herausgearbeitet.
Vauxhall Motors(a) 2 - 0
Die Konkurrenten werden es uns danken. Hochkonzentrierte Vorstellung beim Play-Offs Anwärter. Jackman nach nur 4 Minuten mit dem 1:0 und dann trifft Vauxhall-Kapitän Tom Hannigan mit einem eindrucksvollen 12-Meter-Kopfball unter die Latte ins Tor. Ins eigene wohlgemerkt. Vauxhall erholt sich von dem sehr frühen Rückstand nicht mehr, wir verpassen es, das Ergebnis deutlich höher zu schrauben. Das ist dann aber auch der einzige Kritikpunkt.
Workington AFC(h) 2 - 0
Der Tage des Blumenstraußes.6 Spieler werden verabschiedet, als nach Aaron Brown,Akwasi Oduro,Paul McCone auch Keammar Daley, vor allem aber Colin Larkin und tatsächlich Kemmy Izzet das Gesteck in die Hände gedrückt bekommen, geht doch ein ungläubiges Raunen durch die Reihen der 4680 (!!) Zuschauer.Mit Izzet und Larkin verlassen schließlich gleich 2 Dudley legends den Club, das Paul McCone immer noch da ist, hat wahrscheinlich eh keiner bemerkt, so selten wie er gespielt hat. Es ist natürlich ausgerechnet Colin Larkin, der nach 20 Minuten nach einem Eckball zur Führung trifft, da hätte ich drauf wetten können, aber egal, man sieht nicht nur an den Trefferquoten das wir bessere Stürmer in unseren Reihen haben. Workington, mit geringen Chancen auf einen Play Off-Platz, hält das Spiel durchaus offen, 4 Minuten vor dem Ende trifft David Goldsmith, als endgültiges Zeichen der Wachablösung für Colin Larkin eingewechselt, zum 2:0, gleichzeitig das letzte Tor einer Saison, die den erwartet klaren Aufstieg gebracht hat.
Dudley Phoenix Team Stats
Ben Smith 36/0/7,03
John Bateman 8/0/6,88
Matthew Gledhill 2/0/7,05
Lee Naylor 47/4/7,29
Paul McCone 1/0/6,90
Mike Edwards 38/1/7,35
Mark Howard 33/0/7,32
Aaron Brown 24/0/7,10
David Joyce 26/0/6,82
Cian Hughton 34/4/7,05
Ebby Nelson-Addy 21/2/6,93
Kevin O ´Connor 27/1/7,24
Akwasi Kwakye Oduro 33/3/6,89
Leon Osborne 43/4/6,93
Danny Jackman 31/7/7,28
Kemmy Izzet 29/2/7,17
Derek Niven 42/3/6,94
Charlie Ward 17/0/6,68
Keammar Daley 34/4/6,85
Rico Taylor 9/1/6,97
Darius Vassell 40/24/7,46
Regilio Seedorf 27/17/7,39
David Goldsmith 34/23/7,42
Colin Larkin 27/5/6,95
1.Dudley Phoenix 102 94:30 33 - 3 - 6 (19/0/2 – 14/3/4)
2.Altrincham FC 75
3.Halifax Town 74
4.Solihull Moors 72
5.Histon FC 72
6.Vauxhall Motors 69
7.Harrogate Town 67
8.Workington AFC 67
9.Worcester City 62
10.Bradofrd Park Avenue 62
11.Gloucester City 56
12.Stalybridge Celtic 55
13.Corby Town 54
14.Gainsborough Trinity 54
15.Guiseley FC 52
16.Boston Utd 51
17.Chester FC 50
18.Brackley FC 50
19.Bishop´s Storford 49
20.Droylsden FC 48
21.Hinckley Utd 32
22.Colwyn Bay 25
An die fast unbegrenzten Möglichkeiten finanzieller Natur muss ich mich erst noch gewöhnen. Mit der Verpflichtung von Alex Parish zaudere ich so lange, dass der junge Keeper, ex Aston Villa-Youth sich für Stevenage entscheidet.
Bilal Moshni hingegen schlägt das großzügige Angebot aus und wechselt stattdessen zu DagRed. Wer kann denn schon ahnen, dass es Spieler gibt, die lieber weiter höherklassig spielen wollen.
Für eine Ablöse von 8000 können wir aber Mark Cullen verpflichten, auch wenn der 20jährige Hull City Stürmer zuletzt während seiner Ausleihe an DagRed keine Bäume ausgerissen hat (3 Tore in 14 Spielen).Das er bei uns nochmal 1300 mehr bekommt als bei Hull ist für ihn natürlich ein äußerst angenehmer Nebeneffekt.
Der auch bei Anthony Obika greift. Das wir den 22jährigen von Tottenham loseisen können, sorgt für Rauschen im Blätterwald, der linke Flügelspieler wurde von den Spurs, für die er nicht ein einziges Mal in einem Pflichtspiel vor den Ball trat, an Yeovil, Millwall, Palace, Charlton, Swindon und Peterborough ausgeliehen und wird seine fast 3000 pro Woche hoffentlich wert sein.Sportlich gesehen hoffentlich, finanziell ist es bei unseren unlimited ressources egal.
Schon in der abgelaufenen Saison haben wir außerhalb vom Großraum Dudley nicht wirklich Sympathien sammeln können, das wird in der Blue Square Premier, wo wir auf eine ganze Reihe von gefallenen Ex-Football League Clubs treffen, eher nicht ändern.
Das ist nicht zuletzt Desmond Pringle aber lattenegal, das Ziel FOOTBALL LEAGUE ist für das Projekt Dudley nur noch einen Schritt entfernt.
-
Gratuliere zum Aufstieg ;)
Na mal schauen, was diese Saison drin ist....
-
Neil Warnock meldete sich (wenn auch verspätet) zu Wort und kritisierte das Pillock scharf. In einer hiesigen Tageszeitung sagte er, es enttäusche ihn schwer das sich jemand wie Pillock für so etwas hergebe. In seiner persönlichen "No Go" Liste würde Pillock nun unmittelbar hinter Dan Druff stehen.
----
Ich freue mich sehr ,das du wieder mit einer Story im Board vertreten bist und lese wie immer gerne mit! Ich bin gespannt wie weit es Dudley Phoenix unter deiner Regie bringen wird und wie schnell Desmond Pringle die Nerven verliert, falls es mal nicht so läuft:)
-
Schön wieder eine Story von dir zu lesen! Und dann auch noch ein sehr interessanter Plot, die Vereinsfarben sind in der Tat ein Alleinstellungsmerkmal... ;D
Bin gespannt wie schnell du Desmond Pringles Vorgaben umsetzten kannst und ob ein Durchmarsch klappt. Ich denke dein Job in Dudley wird trotz des großzügigen Budgets kein leichter sein.
-
@Luciano Vietto,
vielen Dank. Ich denke, es wird der nächste Aufstieg erwartet, den ersten Zwischenstopp darf es wohl erst in der Football League geben
@Tardelli,
auch in meinem Spielstand ist Neil Warnock nach einer äußerst durchwachsenen Saison bei Leeds jetzt Privatier und wird nicht mehr jede Woche einen Stürmer verpflichten und bei Niederlagen nach Schuldigen suchen. Irgendwie schade, vielleicht kehrt er ja nochmal aus dem Ruhestand zurück.Einstweilen verdingt er sich als Schriftsteller….
http://www.amazon.com/The-Gaffer-Neil-Warnock/dp/0755362772 (http://www.amazon.com/The-Gaffer-Neil-Warnock/dp/0755362772)
@Paul 13
Ja, die Farbgebung ist in definitiv was fürs Auge und gibt dem Neuriechen-Projekt einen psychedelischen Anstrich. Ganz so einfach ist es in Dudley in der Tat nicht, bin gespannt, wie es bei den ersten wirklichen Rückschlägen mit der Geduld bestellt ist.Meine Absicht ist es auch, das Pulver lange trocken zu halten, will sagen, das Gehaltsniveau soll in Bezug auf die Liga einigermaßen im Rahmen bleiben.
„Es gibt in den West Midlands genau einen Club der im letzten Jahr was gewonnen hat. Und dieser Club sind wir“ Direkt zum Trainingsauftakt hat Desmond Pringle vor versammelter Mannschaft nochmal darauf hingewiesen.
West Brom und Aston Villa froh, in der Premier League dabeizusein ohne bis zum letzten Spieltag Abstiegssorgen zu haben.
Die Wolves wollten in die Premier League zurück, beendeten die Saison aber auf Rang 18, noch schlimmer Birmingham City, als Drittletzter in die League One abgestiegen.
In eben dieser League One, Walsall als 17. lange Zeit in Abstiegsgefahr, Shrewsbury gelang als 20. nur aufgrund des besseren Torverhältnisses der Klassenerhalt……
Tja , und in der Blue Square Premier, unserer neuen sportlichen Heimat, Goodbye Nuneaton Town, next stop Blue Square North, wo doch eigentlich ein einstelliger Tabellenplatz mit Blickrichtung Tabellenspitze das Saisonziel war
Auch in der Blue Square Premier sind wir als finanzpotenter Aufsteiger einer der Aufstiegsfavoriten, treffen hier aber regelmäßig auf Clubs, die schon lange Zeit in der Football League gespielt haben, allen voran die beiden letztjährigen League Two-Absteiger. Port Vale und die Bristol Rovers wollten die League Two verlassen, keine Frage. Allerdings nach oben. Beide haben erstmalig den FL-Status verloren und zählen ebenso zu den ganz großen Favoriten wie mein Ex-Club Grimsby Town und Cambridge Utd, Mansfield Town und Wrexham.
Die BSP selbst ist dabei völlig unvorhersehbar, in den letzten Jahren sind League Two-Absteiger nie direkt wieder aufgestiegen, stattdessen gelang in der letzten Saison den Forest Green Rovers der Sprung in die Viertklassigkeit.
Wir starten in die Saison mit einem Heimspiel gegen Salisbury City, danach geht es direkt in den Vale Park, 4 Tage später kommt mit Grimsby mein Ex-Club ins Desmond Pringle Stadium. Ein haariger Auftakt, aber unser Anspruch ist auch in dieser Saison wieder von Anfang an dominant vorne dabei sein.
Der Kader zum erklärten Vorhaben 3.Aufstieg in Folge liest sich dabei durchaus wie der eines ambitionierten Viertligisten.
G
Ben Smith
Jamie Annerson (York City, Rotherham)
Matthew Gledhill
D
Lee Naylor
Jack Obersteller (Welling Utd)
Mark Howard
Mike Edwards
Jody Craddock (Wolves)
David Joyce
Kevin O´Connor
Ebby Nelson-Addy
M
Jonathan Obika (Scunthorpe,Yeovil,Spurs)
Derek Niven
Danny Jackman
Sam Whittall (Wolves)
Charlie Ward
Leon Osbourne
Cian Hughton
S
Darius Vassell
Regilio Seedorf
David Goldsmith
Mark Cullen (DagRed,Hull)
Die Neuen:
Jamie Annerson hat im letzten Jahr 5 Spiele für York City gemacht, davor lange bei Rotherham im Kader, eine Empfehlung von meinem Torwarttrainer Steven Anderson, Herausforderer von Stammkeeper Ben Smith
Jack Obersteller scheiterte mit Welling Utd erst in den Play Offs, wurde als Linksverteidiger zum besten Spieler der Blue Square South gewählt, mit dem 24jährigen hat Lee Naylor nun einen ernsthaften Konkurrenten.
Wolves-Legende Jody Craddock zählt zwar schon 37 Lenze und läuft zuweilen über den Platz, als hätte er eine Bleiweste unter dem Trikot, aber allein die Tatsache, den Namenszug eines Spielers, der 10 Jahr lang für Wolverhampton gespielt hat, auf einem Dudley Phoenix-Trikot zu sehen, hat für riesige Umsätze beim Trikotverkauf gesorgt
Jonathan Obika, 22,für die BSP eine Wunderwaffe, laut örtlicher Zeitungen.…
Sam Whittall,19, bei den Wolves nur in der Reserve, aber ein Riesentalent und sehr auffällig in der Vorbereitung. Hätte auch in die League Two wechseln können. Eher Gestalter als Grätscher
Mark Cullen,20, klassischer, schneller Stürmer. Müsste in der BSP -wie seine drei Sturmkollegen- ein absoluter Hochkaräter sein. Wird auch so bezahlt.
Eher enttäuschend im letzten Jahr die Leistungen der Reserve und der U18.Trainiert von meinem Assistenten Jimmy Bullard (Res) bzw. Coach Jamie Day(U18) langte es jeweils nur zu Plätzen im unteren Tabellenmittelfeld. Hier sollen einige junge Talente, hauptsächlich Jungs aus der direkten Nachbarschaft, Abhilfe schaffen
Aaron Barry(DagRed,Shef Utd)20 - IV
Mani O´Sullivan(West Brom)19-AMRL
Jordan Cranston(Wolves,19 – LV
Marcel Barrington (Stoke) 17 – S
Malcolm Melvin(Villa) 18 – MC
Dan Williams (Villa) 18 – RV
Wes Atkinson(West Brom)18 – DM
Kieran McCalla(West Brom)18 – DC
Ryan Towner (Stevenage) 17 – MC
James Randall(Notts Co) 18 - S
-
„Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen“.
Ja, toller Spruch, Desmond. Den kannte ich aber schon. Dennoch muss ich, dem nicht gelesenen Kleingedruckten in meinen Arbeitspapieren zufolge dem Social Network Abbitte leisten und zur neuen Saison einen gottverdammten persönlichen facebook account einrichten, um mich fortan von Hohlbirnen jeder Couleur fragen zu lassen „warum die Ecken so oft in Kniehöhe reinkommen?“, “Warum unsere Spieler so langsam und die der anderen so schnell sind?“, „Wieso der süße Sam Whittall nicht spielt?“, „Weshalb er spielt?“ and so on and so forth. Fuck you, oh so social network, goddamnpigfacedteenagekeyboardwarriorcretinconspiracy.
Wer hier mein Freund wird, bestimme aber immer noch ich.Nicht.
Money makes the world go round.
So viel öffentliches Interesse an der Blue Square Premier respektive den vorangegangenen Inkarnationen der 5.Spielklasse war noch nie, die Konstellation ist aber auch einfach zu attraktiv. Eine ganze Menge gefallener Traditionsclubs hier, ein neureicher Emporkömmling da, die Möglichkeit für Spott und Häme war noch nie so groß und welcher Journalist lässt sich das entgehen. Port Fail sag ich nur.
Salisbury City (h) 4 - 1
Mit den neuen (immer noch lila-grün querfestreift, jetzt mit grünem Rücken, ich hätte lila bevorzugt….) Trikots vor 3488 Zuschauern(1500 Dauerkarten) gegen den letztjährigen Miester der Blue Square South, ein Mitaufsteiger also.
Ein 15minütiges Fehlpassfestival, dann schwingt sich Regilio Seedorf, auf die rechte Außenbahn verbannt, zu einer großen Leistung auf.Legt David Goldsmith das 1:0 auf, macht auf Pass von Anthony Obika das 2:0 selbst und nachdem erneut Goldsmith einnetzt, ist Clarence Seedorf´s Neffe höchstpersönlich fürs vierte Tor zuständig. Das Salisbury noch zum Ehrentreffer kommt, wäre jetzt nicht nötig gewesen, aber es gibt schlimmeres.
Port Vale FC (a) 0 - 2
„Es ist eine Schande, dass die FA so etwas erlaubt! Da nimmt ein Club einfach die Identität eines anderen an, spuckt die Überreste ein Jahr später aus und der Verband sieht tatenlos zu. Im Vergleich zu Dudley Phoenix sind selbst die MK Dons ein organisch gewachsener,sympathischer Club“, zieht Vale-Chairman Billy Bratt im Programm tüchtig vom Leder, sicherlich auch noch unter dem Eindruck des unerwarteten desaströsen Sturzes aus der Football League. Es entwickelt sich ein hart umkämpftes Spiel mit vielen Chancen und hervorragenden Torhüterleistungen. Leider hält Vale-Keeper Chris Neal alles, und ich meine wirklich alles. Gegen Kingsley James Freistoß zum 1:0 ist für Ben Smith hingegen keinerlei Kraut gewachsen. Mitte der 2.HZ verursacht Lee Naylor auf tölpelhafte Art einen Elfmeter, die 0:2-Niederlage ist perfekt, unsere Leistung aber war gut, da gibt es keine zwei Meinungen. Stark bei Port Vale Louis Dodds im rechten Mittelfeld, den ich nach dem Spiel noch im Kabinengang ganz unverbindlich nach seinen Gehaltsvorstellungen frage. Dodds aber ruft eine Fabelzahl auf, die ihn mit einem Abstand von 1000 Tacken zum bestbezahlten Spieler machen würde, schönen Dank auch, kein Interesse.
Grimsby Town (h) 5 - 0
Melancholie. Da kehren Erinnerungen zurück.Schön wars in Grimsby, vom penetranten Fischgeruch einmal abgesehen. Wäre wahrscheinlich immer noch da, wenn der Vorstand nicht die besten Spieler über meinen Kopf hinweg verkauft hätte. Meine neue Mannschaft zerlegt die 11 meines ehemaligen Arbeitgebers in ihre Einzelteile.Schön auch, dass das Eckentraining Früchte trägt, Mark Howard und Mike Edwards treffen in Halbzeit 2 im Anschluss an Eckbälle, da ist das Spiel nach einem Doppelpack von David Goldsmith und einem Tor von Darius Vassell aber schon längst entschieden.3511 Zuschauer, eine stattliche Kulisse.
Cambridge United (a) 2 - 2
Die schwer erlernbare Kunst, den Sack zuzumachen.Beim 100%-Club Cambridge(Tabellenführer mit 9 Punkten und das ohne Gegentor) führen wir Mitte der 2.HZ mit 2:0(Edwards und Vassell) lassen uns aber noch 2 Tore reintrampeln, mit denen selbst die größten Cambridge-Optimisten nicht mehr gerechnet hatten.Cambridge hat mit Curtis Haynes-Brown einen Schleuderhennes in seinen Reihen, wie man ihn wohl seit Rory Delap nicht mehr gesehen hat, seinen weiten Einwurf nutzt Kevin Roberts per Kopf zum Ausgleich, ein hässliches Misttor. Zählt trotzdem.
Newport County (h) 2 - 2
Ein Premiere auf die ich gern verzichtet hätte. Das erste Heimremis meiner Ägide. Erneut völlig unnötig, schließlich bringen uns Danny Jackman und David Goldsmith vor der Pause zweimal in Front. Unserer Abwehr mangelt es aber bei aller Erfahrung etwas an Grundschnelligkeit und das gilt vor allem für Jody Craddock, der den (mal wieder) angeschlagenen Mark Howard vertritt. Spitzfindige Kritiker sagen hernach, ich hätte in Anbetracht seines reifen Alters (39!) davon durchaus auch ausgehen können.
Barrow AFC (h) 3 - 2
Barrow empfängt uns mit der Arroganz des gut gestarteten Underdogs, doch sowas gibt’s. Meine Forderung nach konzentrierter Abwehrarbeit wird mit dem frühen 0:1 durch Barrow-Torjäger Caton beantwortet, danach wird’s aber besser. Darius Vassell und ein erneutes Doppelpack von David Goldsmith schießen bis 20 Minuten vor Schluss ein 3:1 raus bevor wir Barrow wieder ins Spiel lassen, da Cormac Burke ungehindert abziehen darf.Mit Mühe reicht es am Ende aber doch zum ersten Auswärtssieg, ein guter Einstand auch für Stephen McLaughlin, unter der Woche ablösefrei von Forst verpflichtet, letztes Jahr an Pompey ausgeliehen(39 Spiele/5 Tore), eine 23jährige Alternative für beide Außenbahnen, vorzugsweise offensiv. Zuvor in seiner irischen Heimat durchaus eine heranwachsende große Nummer.
Ebbsfleet United(h) 2 - 0
Ein zäher Kick, unter der Woche auch noch, daher nur knapp 3200 Zuschauer.Vassell kurz nach der Pause fast von der Torauslinie mit der Erlösung, in der Nachspielzeit drischt dann Gareth Gwillim beim Abwehrversuch den Ball ungelenk unter die eigene Latte zum 2:0 für uns.Alle Höhepunkte damit aufgezählt.
AFC Telford (a) 1 - 0
Wiedersehen mit Ex-Keeper John Bateman, der in Telford die Nummer 1 ist und mit seinem Wechsel daher alles richtig gemacht hat.Und auch heute vieles richtig macht, ohne unseren Sieg verhindern zu können.Das zu Null gegen Telford hat dem Team gut getan, zwar sind nach Darius Vassell´s goldenem Tor noch über 70 Minuten zu spielen, unser Towart Ben Smith wird aber im Endeffekt nur zweimal richtig gefordert, während wir vorne mehrmals die Entscheidung verpassen. Allen voran der eingewechselte Mark Cullen, der über den Jokerstatus noch nicht hinaus und in Dudley allgemein noch nicht so richtig angekommen ist.
Kidderminster Harriers(a) 2 - 0
Spitzenspiel in der Nachbarschaft und eine äußerst reife Leistung meiner Mannschaft.Es ist wieder einmal David Goldsmith , der per Direktabnahme nach Seedorfs Flanke zum 1:0 trifft. Nach der Pause macht Darius Vassell alles klar, unser Top-Sturmduo verbreitet in der Liga durchaus Schrecken. Einer trifft immer, häufig sogar beide. Die vor dem Spiel punktgleichen Harriers bekommen ihre Grenzen aufgezeigt, wobei sich ihr Torjäger Anthony Malbon durchaus einige Male in Szene kann. Wir haben für solche Fälle glücklicherweise aber auch noch einen Torwart im Tor. Und sind nach dem Schlusspfiff Spitzenreiter, den Cambridge kassiert bei Aufsteiger Dover Athletic die erste Niederlage.
Mansfield Town (h) 1 - 1
Jack Obersteller für den erschöpften Lee Naylor als RV, doch daran liegt es nicht, das wir über die gesamte Spielzeit nicht die zuletzt gezeigte Leistung abrufen können. Mansfield Town macht dicht und das richtig gut, insgesamt ein Spiel mit ganz wenigen Torchancen. In dem wir lange dem 0:1 hinterherrennen, erst 20 Minutne vor Schluss drückt David Goldsmith am langen Pfosten stehend eine scharfe Hereingabe von Stephen McLaughlin zum Ausgleich über die Linie.Mehr ist nicht drin vor der Saisonrekordkulisse von 3822 Zuschauern, die Tabellenführung behalten wir trotzdem, da Cambridge gegen Woking daheim mur 2:2 spielt.
Hyde FC (H) 3 - 0
Hyde versteckt sich in der eigenen Hälfte ( der Kalauer musste sein, stimmt aber) und hat letzten Endes nur Härte entgegenzusetzen. Abbott muss schon früh gelbgerötet vom Platz,danach wird es für uns noch einfacher, in letzter Minute trifft sogar Mark Cullen erstmalig für Dudley und schraubt das Ergebnis nach den Toren von Edwards und Ebby Nelson-Addy auf 3:0.Insgesamt erinnerte das Spiel sehr an die letzte Saison, in der wir ja häufiger gegen im Endeffekt überforderte Halbprofis ran mussten.
Tabelle Blue Square Premier,11.Spieltag
1.Dudley Phoenix 24 25:11 7 - 3 -1
2.Cambridge Utd 22
3.Wrexham AFC 21
4.Dartford FC 21
5.Macclesfield Town 19
6.Mansfield Town 18
.
.
21.Braintree Town 10
22.Barrow AFC 8
23.Grimsby Town 8
24.Ebbsfleet Utd 7
Wenige Verletzungen momentan, selbst Wackelknie Mark Howard hält durch mit Smith-Naylor,Howard,Edwards,O´Connor-Obika,Niven,Jackman,Seedorf-Godlsmith,Vassell hat sich eine Stammelf entwickelt, die von Woche für Woche nur auf wenigen Positionen verändert wird, wenn überhaupt.
Letztjährige Protagonisten wie Leon Osborne,Cian Hughton oder David Joyce sind fast komplett außen, vom letztjährigen Kader kommt lediglich der bissige Ebby Nelson-Addy auf seine Einsätze, zumeist als Einwechselspieler. Was auch für die Neuen Mark Cullen(vor dem Tor viel zu zappelig)Stephen McLaughlin(zumeist eher unauffällig auf einer der beiden Außenbahnen unterwegs)Jody Craddock(model professional, keine Frage, aber langsam wie Schildkröte)
-
Hereford Utd (h) 1 - 0
Knapper Sieg im Fast-Lokalderby, für den wir uns vordringlich bei Regilio Seedorf bedanken müssen. Wie er kurz vor der Halbzeit am gegnerischen Sechzehner den Ball erkämpft um dann frei vor dem Tor den noch besser postierten Torschützen David Goldsmith uneigennützig zu bedienen, das hat schon Größe. Umso mehr, wenn man bedenkt, dass er im letzten Jahr durchaus häufiger divenartigen Eigensinn zeigte
Woking FC (h) 0 - 0
Bei Woking überragt Elvis.Mit Nachnamen Putnins, Beruf Torwart,litauischer. Hält alles und noch mehr. Woking bei den wenigen Kontern aber gefährlich, so das sich auch unser Keeper Ben Smith einige Male auszeichnen kann. Nach dem Schlusspfiff hält sich der Unmut dankenswerter Weise in Grenzen, das torlose Remis war nun auch wirklich kein Langeweiler.
Dover Athletic (a) 1 - 1
Wenn man spät auswärts in Führung geht, sollte man den Sieg auch nach Hause fahren, bringen, whatever. Das gelingt leider nicht, weil nach Seedorfs überfälligem Tor, eine Kopfballrückgabe von Mark Howard doch ein wenig kurz gerät. Ben May spritzt dazwischen, Jubel under the white cliffs of Dover.
Bristol Rovers (a) 2 - 1
Ein Meilenstein! Zur Pause liegen wir 0:1 zurück, weil Lee Naylor meint, ein Kopfballduell auch ohne Springen gewinnen zu können. Klappt nur selten und nicht heute. In der Kabine dann der entscheidende Wechsel -Seedorf und Mark Cullen für Vassell und Goldsmith im Sturm. Wird als meisterlicher Schachzug in die Dudley Phoenix-Annalen eingehen.Seedorf steckt durch auf Mark Cullen, der mit Riesenantritt ans Leder kommt und entschlossen flach einnetzt – sonst nicht seine Art. Fünf Minuten später, Cullen quer auf Seedorf, der den Ball so genial über den Schlappen rutschen lässt, das er in den rechten Winkel segelt wobei Rovers-Keeper Ian Bennett nur konsterniert zusehen kann. Es folgt eine haarige Schlussphase mit viel Druck von Seiten der Gastgeber. Wir wanken , aber fallen nicht. Und meine Mannschaft winkt am Ende freundlich in Richtung Bristol Rovers-fans, denen das zur Halbzeit voreilig angestimmte „what a waste of money“ dann doch im Hals steckengeblieben ist
Histon FC (h) 3 - 1
Chancenlos der letztjährige Mitaufsteiger, trotz des zwischenzeitlichen Anschlusstreffers. Mark Cullen, Mike Edwards und man staune, Jonathan Obika, und das noch mit einer wunderbaren Direktabnahme treffen für uns. Nach der Pause haben die Fans viel Zeit für ungezwungene Gespräche, auf dem Rasen ist hauptsächlich Auslaufen mit ball angesagt
Braintree Town (h) 3 - 0
Wieder drei Tore in Halbzeit 1, es sind die Tage des Mark Cullen, keine Frage. Der trifft nämlich erneut zur Führung, Vassell und schon wieder Jonathan Obika – da zahlt sich das Abschlusstraining aus – lassen zügig die Tore zur frühen Entscheidung folgen. Desmond Pringle notiert sich derweil begeistert den Namen des Gegners. Als potentiellen Namen eines neuen psychopharmazeutischen Präparates. Braintree, das hat was.
Gateshead FC (a) 3 - 1
Darius Vassell mit einem Hattrick in der Viertelstunde nach Wiederanpfiff, da haben ganz viele der gerade einmal 982 Anwesenden zurecht den Eindruck, ein Spieler solcher Klasse hat sich in die Blue Square Premier nur zufällig verlaufen. Ein Kopfball, eine Direktabnahme, ein Solo – mangelnde Abwechslung kann man ihm bei seinen Torerfolgen auch nicht vorwerfen. Das Gateshead-Stürmer Fisher beim Ehrentor der Gastgeber zwischen Howard und Edwards per Kopf zum Erfolg kommt, Schwamm drüber.
Dartford FC (a) 2 - 2
Zur Pause noch 2:0 in Front(Naylor(11m),Goldsmith) haben wir direkt nach Wiederanpfiff die Möglichkeit alles klar zu machen, Goldsmith trifft diesmal aber nur den Pfosten. Wir verlieren danach aber zusehends den Faden und in letzter Minute auch noch den sicher geglaubten Dreier, weil der von DagRed an Dartmoor verliehene Josh Scott aus hablinker Position einnetzt. Da Dartmorr aber im Endeffekt sogar die klareren Chancen hatte, verkneife ich mir auf der PK jegliches Gejammere. Immer eine gute Entscheidung.
Wrexham AFC (h) 3 - 0
Wie aus einem Guss. Wrexham zuletzt mit 4 Siegen in Folge, wird aber zerlegt und die Tore die wir erzielen(Goldsmith,Seedorf, nach der Pause Cullen) werden auf eine Art und Weise herausgespielt, wie man sie in der Fünftklassigkeit nur selten zu sehen bekommt.Auch die Waliser haben die ein oder andere Chance, wie die IV (Edwards,Howard) aber den führenden der Torjägerliste , Nicholas Bignall ( 14 Tore in 19 Spielen) unter Kontrolle hält, alle Achtung.
Blue Square Premier Tabelle, 20.Spietag
1.Dudley Phoenix 45 43:16 13 - 6 - 1
2.Cambridge Utd 38
3.Kidderminster 37
4.Mansfield T 37
5.Port Vale 36
6.Wrexham 34
21.Braintree 20
22.Telford 20
23.Ebbsfleet 17
24.Barrow 15
Die Presse diskutiert, die Foren auch. Geld schießt Tore, der Bewies heißt Dudley Phoenix. In der Liga sind wir seit 18 Spielen ungeschlagen, 7 Punkte auf Platz 2 sind ein üppiges Polster.Und die Mannschaft spielt gut, größtenteils sehr gut sogar.
Councillor Alan Finch, seines Zeichens Mayor of Dudley, ist zwar nach eigenen Angaben West Brom-Fan, hat aber in seiner Eigenschaft als Bürgermeister mittlerweile doch eine VIP-Suite gekauft um sich zumindest einige Dudley-Spiele mit seiner Gefolgschaft oder Businessfreunden anzusehen. Und auch schon mal in Aussicht gestellt, das der große Balkon im Rathaus nach dem letzten Spieltag durchaus potentiell zur Verfügung stünde.
Um Dudleys Einkehr in die Football League zu feiern.
-
Sehr guter Stil, gefällt mir!
The Jesus Lizard, kennen wohl nicht viele, nice ;)
-
hier wäre auch noch was zum einlaufen der dudley phoenix: http://www.youtube.com/watch?v=hx1INdSWoJk (http://www.youtube.com/watch?v=hx1INdSWoJk)
-
Zum Schreibstil muss man bei Dir ja nichts sagen :)
Viel mehr möchte ich loswerden:
He is back!!! Heyho!!!!! Heyho!!!!!
Mir egal ob um den Abstieg, den Aufstieg oder um einen Weltpokal gespielt wird.. oder ob nur RIngelpietz mit anfassen dabei rauskommt... He is back!!! Heyho!!!!! Heyho!!!!! ;D
Pardon, das soll ein klein wenig meine Freude zum Ausdruck bringen wieder eine Story von Dir zu lesen geschätzter Dan, ja ÜBERHAUPT mal wieder von dir zu hören :)
Bin dabei, ist ja klar
-
@Loucypher,
Danke! Hast du schon das Soloalbum von David Yow gehört? Schräge Instrumentalscheibe.
@wrdlbrmft,
ich bin mir nicht sicher, ob eine deutsche Version von Countrymusic in den Midlands soooo viele Anhänger findet. Andererseits wird ja Dudley erwähnt und die Engländer könne ja fast eh alle kein Deutsch...... ;)
Das hier ginge sicherlich auch noch:
http://www.youtube.com/watch?v=y5rxMQvSXUA (http://www.youtube.com/watch?v=y5rxMQvSXUA)
@ScouT,
oh, Danke!
Schön von dir zu hören. Muss mal sehen, dass ich die Updates ein bisschen zügiger posten kann.Momentan mal wieder akuter Zeitmangel.....
jetze aber
Hyde FC (h) 2 – 0 FA Cup 4th QR
Der Ligarivale im Cup überraschend wiederborstig. Kein Fußballfest, meine Mannschaft – auf einigen Positionen runderneuert, fährt dennoch einen 2:0-Sieg nach Hause, Jonathan Obika und Leon Osbourne mit Stochertoren, die zum Spiel passen
Macclesfield Town (a) 1 – 3
Da ist es passiert, die 2.Saisonniederlage.An einem regnerischen Dienstagabend ist die staufreie Anreise das Beste. Wade Fairhurst trifft früh für Macclesfield,Mark Howard zieht sich beim Abwehrversuch einen Bänderriss zu, super.Kurz vor und nach der Pause entscheidet der Gastgeber dann das das Spiel. Lee Naylors 11er-Tor kommt zu spät, obschon wir direkt danach noch 2 Riesenchancen haben.
Leyton Orient (a) 1 – 4 FA Cup 1st Round
Die Idee mit der Kontertaktik war keine so gute. Wieder haben wir nach fünf Minuten einen drin, das sollte nicht zur Gewohnheit werden. Mit Jody Craddock verletzt sich der Howard-Vertreter noch vor der Pause.Nach dem 0:2 trifft Ebby Nelson-Addy umgehend zum Anschluss, dann aber das 1-3 und der höherklassige Londoner Club legt sogar noch einen nach und die Orient Fans freuen sich diebisch und lautstark , das sie den neureichen Snobs aus den West Midlands eins auswischen konnten. Es sein ihnen gegönnt, vielleicht treffen wir uns im nächsten Jahr wieder.
Stockport County (h) 1 – 0
Ein wichtiger Sieg, nach den letzten beiden Niederlagen bei 2:7 Toren. Mark Cullen überwindet kurz vor der Pause den ganz starken Stockport-Keeper Ian Ormson, der mit gerade einmal 19 Jahren schon 78 BSP-Spiele absolviert hat und direkt in mein Notizbuch wandert. Überschattet wird der knappe Sieg aber von einer schlimmen Verletzung – Kreuzbandriss bei Derek Niven! Kann sich ab jetzt federführend um die Planung der Saisonabschlussfahrt kümmern, mit Fußball wird das in dieser Saison nix mehr. Und sein Vertrag läuft aus.
LOKALTERIMN DUDLEY HOSPITAL.Zimmer 123, Derek Niven in einem Krankenhausbett, gehobene Ausstattung.Rechts danebenstehend Desmond Pringle, den rechten Daumen in die Höhe gestreckt, mit der linken Hand einen Vertrag präsentierend. Ich links daneben, grenzdebil lächelnd, mit einem Blumenstrauss. Natürlich violett-grün, die vorherrschenden Farben.
Violets are a man´s best friends.
"Es ist uns ein persönliches Anliegen, einen verdienten Spieler wie Derek Niven mit seiner tragischen Verletzung nicht im Regen stehen zu lassen. Der Dudley Phoenix FC versteht sich als ein Fußballclub, bei dem die soziale Komponente großgeschrieben wird.Wir lassen niemanden aufgrund einer Verletzung fallen, wir denken natürlich an die Absicherung der Spieler, die in der Vergangenheit ihre Knochen für den DPFC hingehalten haben.Derek Niven hat soeben einen neuen Vertrag unterschrieben, der ihn über das Saisonende hinaus weiter an unseren Club bindet!"
Desmond Pringle, der Gutmensch.Unbezahlbar, der Kreuzbandriss."Eine exzellente Möglichkeit, Dudley Phoenix in der Öffentlichkeit als einen hochsympathischen Club zu präsentieren".Eine Möglichkeit , die man einfach nutzen muss, mithilfe der lokalen Presse.
Nuneaton Town (h) 4 – 0 FA Trophy 1st Round
Als gefühlt größter Non-League Club in den West Midlands hört man vor dem Spiel vorlaute Töne aus Nuneaton. Die sich auf dem grün-braunen Rasen aber zügig relativieren. Regilio Seedorf freut sich so sehr über seine heutige Rolle in vorderster Sturmfront, das er gleich zweimal einnetzt, David Joyce schraubt das Ergebnis noch vor der Pause auf ein uneinholbares 3:0 hoch.Der momentan extrem treffsichere Mark Cullen steuert nach der Pause das 4:0 bei, bei insgesamt 16:4 Torschüssen bringt Nuneaton nicht ein einziges Mal einen Ball tatsächlich aufs Tor….
Lincoln City (a) 1 – 1
Im Dauerregen von Lincoln verlängert David Joyce nach ein paar Minuten so unglücklich eine weiten Ball in den Lauf von James Taylor das es zügig rappelt – da hat dessen enge Bewachung mal so richtig gut geklappt. Wir können uns weiterhin auf Mark Cullen verlassen, der ein Zuspiel von Darius Vassell unmittelbar nach Wiederanpfiff zum Ausgleich nutzt, ein besserer Keeper als Paul Farman hätte den Schuss aufs kurze Eck aber wohl entschärft, Danke dafür.Gegen eine Mansnchaft die tabellarisch eher im Sinkflug war, ist so ein Remis eigentlich zu wenig, wir sind auswärts momentan aber anfällig.
Salisbury City (a) 3 – 2
Gaaaanz wichtig.Sieg in einem Schlüsselspiel gegen einen Mitaufsteiger, der trotz übersichtlicher individueller Qualitäten einen sorgenfreien Mittelfeldplatz belegt.Mark Cullens Abstaubertor in der Anfangsphase suggeriert einen ruhigen Nachmittag, in HZ 2 überschlagen sich aber die Ereignisse. Der Gastgber gleicht aus, nach Obikas erneuter Führung(Zuckerpass von Vassell geht voraus) kassieren wir umgehend den erneuten Ausgleichstreffer( nach einem ruhenden ball, geht’s noch?) doch in der letzten Minuten köpft David Joyce am kurzen Pfosten freistehend zum Sieg ein, Salisbury bleibt da schlicht und ergreifend nicht mehr genügend Zeit um zurückzuschlagen
Port Vale FC (h) 3 – 0
Schlicht und ergreifend das bisher hochkarätigste Heimspiel in der noch jungen DPFC-Geschichte – gegen ein langjähriges FL-Mitglied mit großem Neid auf unsere Ressourcen. Und aus dem Hinspiel gibt’s auch noch was gutzumachen. Und Vale tritt als Zweiter mit 5 Punkten Rückstand an. Und und und…Hat in einer ausgeglichenen Anfangsphase zunächst Keeper Ben Smith einige Male die Möglichkeit sich auszuzeichnen, kommt es kurz vor der Pause zur Vorentscheidung: David Joyce vereitelt durch beherztes Eingreifen einen Riesenchance für Port Vale, daraus entwickelt sich ein Zuckerkonter, den Cullen auf Zuspiel von Obika aus 17 Metern zum 1:0 abschließt.Nach einer Stunde dann die Revanche Doppelpass Obika, Cullen, Obika fast von der Torauslinie zum 2:0. Ärgerlich dann der Bänderriss von Darius Vassell, der für ihn eingewechselte David Goldsmith markiert aber kurz vor Schluss den Endstand, und der immer größer werdende sangesfreudige Teil der Dudley-Supporter stimmt danach genüsslich das Lied von „Port Fail“ an. Verständlich.Und Desmond Pringle stolziert auf der Tribüne triumphierend an Port Vales Chairman Billy Bratt vorbei. Auch verständlich, aber unprofessionell.Aber was solls.
Corby Town (h) 5 – 1 FA Trophy, 2nd Round
Welcome to the ganz große Mark Cullen-Show.Vier Tore in der FAT gegen den letztjährigen Ligarivalen, der momentan ebenso stark auftrumpfende Stephen McLauglin steuert auch noch eine Treffer.Ein weiterer Schritt auf dem klar geäußerten Ziel winning the FA Trophy
Cambridge Utd (h) 4 - 2
Unruhiges Spiel gerade die erste Hälfte. Wir bekommen nicht wirklich Zugriff aufs Spiel, machen viele Fehler und die beiden Tore von David Goldsmith werden zügig mit dem Ausgleichstreffer beantwortet.Mark Cullen setzt nach der Pause zu einem Solo an und schließt ins kurze Eck ab, 10 Minuten vor dem Ende macht Rückkehrer Regilio Seedorf nach einem langen Abschlag alles klar. Das Spitzenspiel ist kein Fußballfest, nach dem Schlusspfiff haben wir aber stolze 10 Punkte Vorsprung vor dem neuen Tabellenzweiten, Port Vale .
Newport County (a) 2 - 0
Glatter Boden und Schneefall, unser walisischer Gastgeber hat als bestes und wohl auch einziges Rezept den gepflegten Weitschuss ausgemacht und pflastert aus der Distanz drauf was das Zeug hält. Aber weniger drauf, sondern eher drüber und vorbei. Und was aufs Tor kommt, wird von Ben Smith relativ problemlos gehalten. Einer der leichtesten Siege so für uns, Tore durch Mike Edwards frühem Kopfball und einem trockenen Abschluss von Mark Cullen, der mit seinem Sturmpartner David Goldsmith immer besser kombiniert, Goldsmith ist nämlich der kluge Vorlagengeber vor Cullens 2:0.Ein toller Abschluss eines tollen Kalenderjahres 2013, das wir mit einem Vorsprung von 10 Punkten auf Port Vale abschließen. Football League, we´re coming.
Ebbsfleet Utd (a) 2 – 3
Neujahrstag.Und gegen eine Mannschaft, deren Spieler Namen tragen, die an Nebendarsteller bei Dr.Doolittle erinnern(Tom Phipp,Bradley Bubb, Gareth Gwillim, meine Fresse) tritt meine Mannschaft den Beweis an, das Saufen und Fußball spielen für gewöhnlich nicht zusammen gehen.Da haben wohl doch so einige das neue Jahr standesgemäß begrüßt, anders ist diese Schreckensperformance nicht zu erklären. Mark Cullen fügt seinem Torkonto zwei weitere Treffer zu, an Positivem ist ansonsten nichts aufzuzählen.
Barrow AFC (h) 2 – 0
Der Tabellenletzte reist nicht als Backpfeifengesicht an, sondern hält das Spiel lange offen, wobei bei uns die ganz große Inspiration auch nicht vorhanden ist. Mike Edwards und Mark Cullen treffen in der Anfangsphase beider Halbzeiten, ansonsten ist viel Frieren angesagt bei den 3,202 Zuschauern.
Tabelle Blue Square Bet Premier,29.Spieltag
1.Dudley Phoenix 64 62:27 19/ 7/ 3
2.Port Vale 57
3.Wrexham AFC 54
4.Cambridge Utd 53
5.Maccelsfield T 52
6.Mansfield T 51
.
.
20.Braintree T 30
21.Lincoln C 29
22.Telford 29
23.Gateshead 28
24.Barrow 23
-
Hallo nochmal,neues Kalenderjahr.Ein Blick auf auslaufende Verträge ist notwendig. Lee Naylor,Mike Edwards,Jody Craddock,Kevin O´ Connor,Danny Jackman,Jamie Annerson,David Joyce - das sind 7 Spieler, die entweder unverzichtbare Stammspieler sind oder aber zumindest regelmäßig auf der Bank sitzen. Bis auf den alten Wolves-Veteran Jody Craddock und wohl auch Zweitkeeper Jamie Annerson, der wahrscheinlich auch lieber irgendwo anders deutlich öfter zwischen den Pfosten stehen möchte, werden alle, auch David Joyce als Back-Up, neue Vertragsangebote bekommen – auch Lee Naylor und Mike Edwards, die zwar beide schon im Spätherbst ihrer Karriere stehen, aber Dauerbrenner auf dem Rasen sind.
Neben George Francomb von Norwich City ( RV) habe ich ganz oben auf der Wunschliste an Neuzugängen die Namen Ryan Edwards und Osayamen Osawe von Blackburn notiert, Innenverteidiger bzw. Stürmer, jeweils 20 Jahre jung…..
Und natürlich noch eine ganz Legion an anderen Spielern, das Geld ist ja da….
AFC Telford (h) 3 - 0
Freundlicher Beifall für Ex-Keeper John Bateman, der mit Abstiegskandidat Telford an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt. Seine Teamkollegen machen aber von Beginn an klar, dass sie nicht wirklich damit rechnen im Desmond Pringle Stadium zu punkten. Goldsmith, Naylor(11M) und Mark Cullen treffen zum ungefährdeten Sieg bei 61% Ballbesitz
Worcester City (a) 2 - 0 FA Trophy 3rd Round
Lokalrivale Worcester führt die Blue Square North an und hofft auf eine Überraschung. Wieder einmal ist es David Goldsmith der (zweimal) vor dem Tor seine Klasse beweist, so richtig brenzlig wird es für Jamie Annerson, unseren Cupkeeper, aber ohnehin nur sehr selten
Grimsby Town (a) 2 - 2
Rückkehr in den Blundell Park, meine alte Wirkungsstätte. Und erstmalig überhaupt kommen unsere Auswärtstrikots zum Einsatz, viel weiß mit 2 dezenten violett-grünen Streifen, für kurzsichtige Zuschauer durchaus Rea, Madrid-artig. Ein durchaus freundlicher Empfang für mich, waren doch die Zeiten noch recht gute für Grimsby Town, als ich einst den permanenten Fischgeruch als Manager der Mariners inhalierte. Lange Zeit sieht es auf leicht schneebedecktem Geläuf eher mau aus, auch weil Neuzugang George Francomb (22jähriger Bank- bzw. Tribünenplatzdrücker in Norwich, zuletzt ausgeliehen an Orient, Kostenpunkt 26000) als RV ein, nun ja, ehrlich gesagt Katastrophendebut hinlegt und mit seiner Nervosität alle ansteckt. Erst in den letzten 10 Minuten kommen wir nochmal auf, das es nach Toren von Ebby Nelson-Addy und Regilio Seedorf in letzter Sekunde doch noch zum Remis reicht kann man sicherlich dem notorischen Glück des Tabellenführers zuschreiben.Ich sollte aber nicht zu erwähnen vergessen, das Grimsby neben uns die einzige Mannschaft in der BSP ist, die daheim noch ungeschlagen ist…
Kidderminster Harriers(h) 3 - 1
Lange Zeit sieht es nach der ersten Heimniederlage aus, den nach einem schönen Kontertor führt Kidderminster, durchaus ein Club aus der Nachbarschaft, bis zur 70.Minute.Um sich dann aber durch Slapstick um den möglichen Erfolg zu bringen: Beim Versuch zu klären schießt ein Abwehrspieler einen Teamkollegen so dämlich an, das der Ball vor die Füße des unbeteiligten Mark Cullen rollt, der trocken abzieht. Kurz danach verlängert die Harriers-Deckung den Ball zweimal unfreiwillig in den Lauf von David Goldsmith-kurzes Eck,2:1. Goldsmith sieht nach Wiederanpfiff seinen Nummer auf der Tafel und markiert im nächsten Konter noch vor seiner Auswechslung das 3:1.Wer solche Spiele auf solche Art gewinnt…..
Grimsby Town (a) 1 - 1 FA Trophy QF
Schon wieder Blundell Park, diesmal im Viertelfinale der FA Trophy. Mark Cullens überlegter Abschluss lässt uns kurz auf eine Auswärtssieg hoffen, Grimsby gleicht nach einer Ecke aber noch vor dem Halbzeitpfiff aus. Die 2.Hälfte ausgeglichen ohne die ganz großen Torchancen, ergo - Wiederholungsspiel
Grimsby Town (h) 3 - 2 FA Trophy QF rep
Das wäre fast noch in die Buxe gegangen. Innerhalb von 16 Minuten schießen Mark Cullen, Anthony Obika und Regilio Seedorf eine klare Halbzeitführung heraus, aber in der Schlußviertelstunde verlieren wir völlig den Faden, kassieren 2 Tore und haben Glück , das Grimsby-Kapitän Pearson zweimal freistehend knapp vergibt.
Hyde FC (h) 1 - 0
Boh, mein Gott, Fußball kann grausam sein. Wetter kalt und nass, und genauso auch unser Auftritt. Abstiegskandidat Hyde kommt nur selten in Bedrängnis, kassiert aber durch einen Lee Naylor-Elfer das entscheidende Tor. Stephen McLaughlin kassiert eine dösige Ampelkarte und so haben wir in der Schlussphase sogar einige Male Glück, das Hyde vor dem Tor nicht eben furchteinflößend agiert. Ganz schnell abhaken, den Kick.
Mansfield Town (a) 2 - 1
Schwer zu spielen, Mansfield Town. Da ist ein Sieg an der Field Mill ein weiterer big point Richtung Aufstieg. Lee Naylor trifft per Strafstoß früh zur Führung, 13 Minuten vor Schluss gleicht Mansfield aus.Wie dann der eingewechselte Cian Hughton auf Vorlage von Danny Jackman drei Minuten vor Schluss ins lange Eck zum Sieg trifft, das hat schon was. Doof aber, Achillessehnenanriss bei Mark Cullen, unserem Dauertorjäger der letzten Wochen (und Monate)
Hereford United (a) 1 - 1
Gute Vorstellung, aber wir lassen Regilio Seedorfs frühem Führungstor einfach nicht den zweiten Treffer folgen und so trifft Hereford spät, aber mit toller Direktabnahme zum Ausgleich. Den wir bei immer noch 10 Punkten Vorsprung natürlich irgendwie auch verschmerzen können
Mansfield Town (a) 3 - 1 FA Trophy Semi Final 1st leg
Wieder Mansfield, im Halbfinale der FAT diesmal. Und wieder gewonnen! Und das erste Tor ist schon wieder ein Naylor-11er! Jonathan Obika und David Goldsmith schießen bis zur 75.Minute ein eindrucksvolles 3:0 heraus, dann sorgt Rowe für etwas Restspannung – für Wembley sollt es aber reichen
Dover Athletic (h) 2 - 1
Im wirklich infernalischen Dauerregen hat sich Keeper Jamie Annerson sein Ligadebut sicher anders vorgestellt.Kaum fünf Minuten sind gespielt, da schlägt es hinter ihm ein und fortan sieht er den Ball nur noch sehr selten aus der Nähe. Lange droht tatsächlich die erste Heimniederlage, denn trotz des ersten Einsatzes von Darius Vassell seit mehreren Wochen mangelt es Inspiration und allzu großen Chancen.Dann köpft Mike Edwards eine Ecke zum Ausgleich ein und vier Minuten vor Schluss setzt sich der bisher immer eher blasse Jack Obersteller mal auf links durch und seine flache Hereingabe drückt David Goldsmith zum Sieg über die Linie.a clinical welsh finisher,indeed.
Mansfield Town (h) 0 - 1 FA Trophy Semi Final 2nd leg
So Luxuriös wie schwierig die Voraussetzungen, wenn man mit einem 3:1-Auswärtssieg im Rücken ins Rückspiel daheim geht. Mansfield, auswärts eh stärker als zuhause, drängt uns in die eigene Hälfte, ohne zu ganz großen Chancen zu kommen – bei uns läuft nach vorne über die gesamten 90 Minuten nur sehr wenig.15 Minuten vor dem Ende dann doch das 1:0 für Mansfield, wir halten den knappen Rückstand, kassieren somit unsere erste Pflichtspiel-Heimniederlage der Saison, feiern aber vor über 4000 Zuschauern unseren FA Trophy-Finaleinzug. Gegner wird Cambridge United sein, direkt nach dem letzten Spieltag – für Cambridge bestimmt kein Vorteil, da die Truppe aller Wahrscheinlichkeit nach in den Play Offs ran muss.
Bristol Rovers (h) 0 - 0
Ist angefressen der Vassell,darius. Fünfzehn Stunden ohne Tor nagen an seinem Selbstbewusstsein. Und so lässt er sich zu einem blöden Frustfoul hinreißen und geht noch vor der Pause mit Rot vom Feld.Ca. 1 Stunde in Unterzahl, wir haben trotzdem die besseren Chancen in einem Spiel gegen eine Mannschaft, die sich das erste Jahr außerhalb der Football League bestimmt ganz anders vorgestellt hat.Erfolgreicher.
Woking FC (a) 1 - 1
Hereford revisited? Wieder frühe Führung durch Regilio Seedorf, erneut klar überlegen ohne das 2.Tor zu machen, dann wieder der späte Ausgleich. Selbst die Zuschauerzahl von 1400irgendwas ist beinahe deckungsgleich
Histon FC (a) 5 - 2
Hier haben wir in der letzten Saison noch verloren, aber den Gastgebern wird schnell klar gemacht, dass es diesmal nix zu holen gibt. Stark Ebby Nelson-Addy im ZM nicht nur wegen seines Führungstores, Regilio Seedorf trifft noch vor der Pause zweimal.Nach Howards 4:0-Abstauber droht Histon ein Debakel, dann aber patzt der sonst so sichere Ben Smith im Tor gleich zweimal auf skurrile Art und Weise. Was aber auch Histons Keeper Bevan kann, der Cian Hughton das 5:2 auf dem Silbertablett serviert.Fraser Moncrieff nutzt eine 40minütige Einsatzchance im Sturm nicht, der junge Schotte wird im Sommer einen neuen Arbeitgeber suchen müssen….
Braintree Town(a) 0 - 1
Niederlage in Hirnbaum, das liest sich in der Vita eines potenten potenziellen Aufstiegskandidaten weniger gut. Ist aber verdient, der wahrscheinliche Absteiger hat gerade in der 1.HZ mehr vom Spiel und wir schaffen es in der besseren 2.Hälfte nicht, eine solche Menge an Großchancen herauszuspielen, dass der Ausgleich zwingend fallen muss. Die Mannschaft geht auf dem Zahnfleisch, wenn im Schnitt praktisch durchgängig 5 Spieler aus dem First Team-Kader verletzt sind, vielleicht nicht ganz unverständlich. Trotzdem etwas peinlich, so eine Niederlage in der non league Provinz
Tabelle Blue Square Bet Premier, 40.Spieltag
1.Dudley Phoenix 86 82:37 25-11- 4
2.Port Vale 75
3.Mansfield Town 73
4.Wrexham AFC 71
5.Cambridge Utd 70
6.Macclesfield Town 70
.
.
.
21.AFC Telford 39
22.Hyde FC 39
23.Braintree Town 38
24.Barrow AFC 33
-
Das Fußballgeschäft ist manchmal, passender häufig, grausam.Jamie Annerson erleidet im Training einen Bänderriss, verpasst so wohl seinen angedachten Einsatz im FA Trophy-Final.Und kann somit keinerlei Werbung in eigener Sache machen, Vertragsverlängerung damit noch unwahrscheinlicher.
Gut aber, Mark Cullen kehrt ins Mannschaftstraining zurück.Mit ihm kehrt deutlich mehr Torgefahr zurück, wobei er ganz langsam wieder an den Spieltagskader herangeführt werden soll.
Gateshead FC (h) 2 - 0
So sieht Entschlossenheit aus.Gateshead wird in der Anfangsviertelstunde quasi in der eigenen Hälfte eingekesselt,Lohn ist der Führungstreffer von Goldsmith, der einen Jackman-Pfostenschuss vergoldet.Danach ist aber zunächst Schluß mit Dominanz, Gateshead kommt mit einfachen Mitteln und dem stets gefährlichen Wes Fletcher einige Male dem Ausgleich durchaus bedrohlich nah, bis Darius Vassell kurz nach seiner Einwechslung seine über 15stündige Torflaute mit einem strammen Kopfball unter die Latte beendet.Der Rest ist Kontrolle und die Gewissheit, dass wir mit einem Sieg gegen Dartford und einem Punktverlust von Port Vale den Aufstieg schon im nächsten Heimspiel dingfest machen könnten.
Dartford FC (h) 2 - 0
Ich weiß nicht, welche Drogen Lee Naylor und seinen Agenten dazu verleitet haben, für die nächste Saison eine Gehaltserhöhung um 200% auf dann 6000/w zu fordern ( 6000/w in der 4.Liga für einen 34jährigen?)aber:schon hochprofessionell der Lee.3 Tage nach grandios gescheiterten Vertragsverhandlungen inklusive Schimpfkanonade seine walisischen Spieleragenten Mike Smith liefert er eine hochkonzentrierte Vorstellung gegen Dartford ab.Und die ist auch nötig, denn Dartford spielt lange Zeit gut mit, wobei das Spiel praktisch deckungsgleich zum letzten Heimspiel v Gateshead verläuft. Diesmal ist es Cian Hughton – früh eingewechselt für den leider wieder verletzten Darius Vassell – nach 15 Minuten zur Führung ins lange Eck einnetzt. Als dann Kapitän Mike Edwards nach 66 Minuten nach einem Eckball per Kopf das 2:0 markiert ist Heimsieg Nummer 17 unter Dach und Fach. Noch nicht aber der Aufstieg, Port Vale gewinnt zeitgleich in Telford.Wie Vertragsverlängerungen gehen, zeigen unmittelbar nach dem Schlusspfiff Mike Edwards, Danny Jackman und David Joyce
Wrexham AFC (a) 3 - 1
Über 600 Fans haben die nun auch nicht sooo weite Reise nach Wrexham mitgemacht und erhalten von meiner Mannschaft Anschauungsunterricht, wie man Anspannung in positive Energie umsetzt. David Goldsmith nutzt zwei schnell vorgetragene Konter zum frühen 2:0, da sind gerade mal 9 Minuten gespielt. In einem teilweise wilden Spiel verkürzt Wrexham auf 1:2, Schlimmeres verhindert Ben Smith, der im Tor einen Schokoladentag erwischt.Schon zur Pause müssen Kevin O´Connor und Jonathan Obika verletzt raus.Die 2.Halbzeit dann praktisch auf Autopilot.Grimsby macht in den ersten fünf Minuten nach der Pause 2 Tore in Port Vale, als Ebby Nelson-Addy dann aus 17 Metern ( der ist durchaus torgefährlich, der Junge) zum 3:1 trifft, brechen alle Dämme, der Rest ist Jubelfeier in grün-violett, wobei auch Desmond Pringle schon deutlich vor dem Schlusspfiff die Ersatzbank aufsucht, um telegen mitfeiern zu können.Mit dem Schlusspfiff ist der Auftakt perfekt,die zum Glück eher kurze Busfahrt wird bei aller Feierfreude leicht unangenehm, weil der sichtlich angeschickerte Desmond Pringle, jedem, der nicht rechtzeitig flüchten kann eine grüne-violette Federboa um den Hals hängt und einen Whiskygetränkten Kuss auf die Wange drückt, igittt….Allerdings bekommt auch jedes Kadermitglied zum geglückten Aufstieg eine Cartier-Uhr.
Bei Ankunft in Dudley findet vor dem Rathaus noch eine improvisierte Aufstiegsfeier statt, an der durchaus mehrere Tausend Leute teilnehmen.Verständlich, bald ist Dudley das Stigma „größte Stadt Englands, die nie einen Football League Club hatte“ los
Macclesfield Town (h) 3 - 0
Da hätte ich mit mehr Gegenwehr gerechnet. Macclesfield kämpft noch um einen Play-Off Platz, ist aber direkt nach 7 Minuten aussichtslos hinten,Reggie Seedorf und David Goldsmith treffen sehr zügig – wie schon in Wrexham.Es folgt ein Schaulaufen bis zum Schlusspfiff, die gutgelaunten 4,082 Zuschauer bejubeln noch das 3:0 durch Mike Edwards Kopfball nach Naylor-Ecke. Schlimm aber, Kreuzbandriss bei Danny Jackman, uns gehen vor dem FA Trophy-Final langsam aber sicher die Spieler aus, Obika und McLaughlin werden verletzungsbedingt auch weiter fehlen
Lincoln City (h) 3 - 0
10 Minuten vor Schluss erhält der wahrscheinlich scheidende Lee Naylor die Chance zu einer Ehrenrunde, ich bin ja kein Unmensch. Gegen ganz biedere Gäste sind es diesmal die vorne umherlungernden Innenverteidiger Mike Edwards ( 10.Saisontor!) und Mark Howard, die nach der Pause jeweils per Abstauber den Sieg einstielen. Das slapstickartige Eigentor von Tom Miller zum 3:0 lässt erahnen, warum Lincoln bis zuletzt um den Klassenerhalt bangen musste, was aber keinen der 4750 Zuschauer – Saisonrekord – wirklich juckt. Unsere Heimbilanz bleibt mit 19 Siegen und 4 Unentschieden fast makellos und vor allem ohne Heimniederlage.
Stockport County (a) 2 - 1
Unglücklich der Treffer zum 0:1, als Lee Naylor den Ball beim Rettungsversuch in den Lauf von George Baker grätscht, doch Mark Cullen gleicht umgehend aus, eingesetzt von David Goldsmith. Gerade in der 1-Hälfte ist Stockport gegen meine etwas unkonzentriert agierende Elf überlegen, doch da Ben Smith einen Elfer von George Baker pariert, retten wir uns in die Pause.Nach der Pause steht dann Jamie Annerson, erfreulich schnell wiedergenesen zwischen den Pfosten, um zu demosntireren, dass er einen Platz im Tor veim FAT-Final verdient.Und das tut er, auch wenn Stockport nach Wiederanpfiff nicht mehr so häufig gefährlich wird.Wir gewinnen das Spiel spät durch ein Darius Vassell-Tor, der von einem Fehler von Ian Ormson profitiert.Der junge Stockport-Keeper stand durchaus auf der Liste der potentiellen Neuerwerbungen, nach seinem insgesamt unsicheren Auftritt aber nicht mehr.
Blue Square Bet Premier 2013/2014
1.Dudley Phoenix 104 97:39 31-11-4 (19-4-0/12-7-4)
2.Mansfield Town 86(1:1,2:1)
3.Port Vale FC 83(3:0,0:2)
4.Cambridge Utd 82(4:2,2;2)
5.Macclesfield Town 78(3:0,1:3)
6.Wrexham AFC 75 (3:0,3:1)
7.Dartford FC 72 (2:0,2:2)
8.Salisbury City 70 (4:1,3:2)
9.Grimsby Town 69(5:0,2:2)
10.Kidderminster Harriers 67 (3:1,2:0)
11.Bristol Rovers 66(0:0,3:1)
12.Woking FC 62 (0:0,1:1)
13.Newport County 59 (2:2,2:0)
14.Dover Athletic 59 (2:1,1:1)
15.Hereford Utd 56 (1:0,1:1)
16.Stockport County 56(1:0,2:1)
17.Ebbsfleet Utd 55 (2:0,2:3)
18.Histon FC 54 (3:1,5:2)
19.Gateshead FC 53 (2:0,3:1)
20.Lincoln City 50(3:0,1:1)
21.AFC Telford 45 (3:0,1:0)
22.Braintree Town 45 (3:0,0:1)
23.Hyde FC 45 (1:0,2:0)
24.Barrow AFC 37 (2:0,3:2)
Die meisten Siege, die wenigsten Niederlagen, die meisten Tore, die wenigsten Gegentore. Die beste Heimbilanz, die beste Auswärtsbilanz - der dritte Aufstieg in Folge, zum dritten Mal über 100 Punkte, das die 100 Tore marke diesmal nicht geknackt wurde, ist dabei verzeihlich
Wir haben noch viel vor, ca. 3 Wochen nach Saisonende steht noch das FA Trophy-Final gegen Cambridge auf dem Programm.Und erst danach steigt die offizielle Aufstiegsparty.
Die Pause ist dabei nicht zwingend von Vorteil, unser Gegner ist aber zeitgleich in den Play-Offs involviert und zum Zeitpunkt entweder mächtig gefrustet oder aber angespannt, weil kurz danach noch mal ne Reise nach Wembley ansteht.
Das wir unser Interesse am 21jährigen Luke Berry, einem nimmermüden Mittelfelddauerbrenner, öffentlich machen, das kann man durchaus als Störfeuer interpretieren.
-
Wirklich sehr großartig geschrieben!
Gratulation zum erneuten Aufstieg - die Weltherrschaft kann für Dich nur eine Zwischenstation sein... ;)
-
@Heidelberg,
vielen Dank fürs Kompliment - bei den Ressourcen, die Desmond Pringle bereitstellt, darf zumindest die League Two nur eine Zwischenstation sein
Der Einfachheit halber, aber auch, um der erforderlichen Unparteilichkeit genüge zu tun, nachfolgend der bluesquareonline Live-Ticker vom FAT-Finale gegen Cambridge.....
bluesquareonline Live-Ticker
Wembley Stadium,10/04/13
FA Trophy Final
Die Rollen sind relativ klar verteilt, der finanzstarke Dauersieger aus den West Midlands, deren Sugar Daddy klar sagt, das man „diese FA Trophy unbedingt gewinnen will, und das genau einmal…..“ gegen ein Cambridge Utd, das in ein paar Tagen erneut hier aufläuft um ein vielleicht noch wichtigeres Finale zu spielen, schließlich geht es dann gegen Mansfield Town um die Rückkehr in die Football League. Interessanter Weise kennt Dudley Manager Adam N. Pillock genau diese Konstellation, einst siegte er mit Grimsby im FA Trophy-Final gegen Luton Town, verlor dann aber wenige Tage später das Play-Off Finale gegen den gleichen Gegner nach Elfmeterschießen
Während bei Dudley maximal die Aufstellung von Jack Obersteller etwas überrascht, sitzen bei Cambridge mit Luke Berry – der wohl, so verdichten sich die Anzeichen, zum heutigen Gegner wechseln wird und auch Goalgetter Tom Elliott zwei absolute Stammspieler zunächst nur auf der Bank.
Hier aber die kompletten Aufstellungen, während die Mannschaften von Referee Howard Webb aufs Feld geführt werden.
DudleyPhoenix:
Annerson- Naylor,Howard,Edwards,Francomb – Obersteller,O´Connor,Nelson-Addy,Seedorf – Vassell,Goldsmith
Subs:Smith,Joyce,Obika,McLaughlin,Cullen
Cambridge Utd:
Hedge – Thorpe,McAuley,Haynes-Brown,Brighton – Dunk,Roberts,Shaw,Gibson – Gash,Hughes
Subs:Ross,Hudson,Coulson,Berry,Elliott
Ref:Howard Webb
01. - Anstoss Dudley
03. - Vassell in den Lauf von Goldsmith, der aber wird in letzter Sekunde abgeblockt
05. - Ballstaffette, über Nelson-Addy und Goldsmith gelangt der Ball zu Jack Obersteller, der lässt sich das Leder aber einschussbereit vom Fuß nehmen
06. - Frühes Gelb für George Francomb nach Foul an Dunk
09. - Nach einem abgewehrten Eckball zieht Shaw aus der Distanz ab, knapp am Tor vorbei
13. - Hughes kommt unvermittelt an den Ball und zieht ab, links am Tor vorbei – in der Anfangsphase kontrolliert Dudley das Spiel, agiert in Tornähe aber zu kompliziert. Cambridge versucht sich mit schnellen Abschlüssen
16. - Gash setzt sich über Außen gegen Naylor durch, seine Flanke fängt aber Jamie Annerson im Tor sicher ab. Cambridge wird mutiger, Favorit Dudley im Spiel nach vorne momentan sehr ungenau…
18. - Chancen auf beiden Seiten, zunächst klärt Howard per Kopf nach gefährlicher Flanke vor Hughes, daraus entwickelt sich ein Konter, doch Seedorfs Zuspiel im Strafraum findet weder Vassell noch Goldsmith
20. – Goldsmith tankt sich durch, passt auf Vassell, dessen Abschluss segelt aber ungefährlich am Pfosten vorbei. Aber immerhin der erste Torschuss von Dudley.
24. – Zum dritten Mal innerhalb weniger Minuten klärt Mark Howard per Kopf am eigenen Fünfmeterraum. Ein leichtes Übergewicht mittlerweile für Cambridge, Dudley hat die lange Pause nicht gut getan.
30. – Mittlerweile eine doch sehr zerfahrene Angelegenheit, vor guter Kulisse – gut 40000 mögen im weiten Rund sein. Bei Dudley hat Jack Obersteller auf links sehr häufig den Ball.Und macht damit erschreckend wenig Sinnvolles….
40. – Plötzlich die erste Riesenchance! Edwards mit dem weiten Ball auf Vassell, der setzt aus spitzem Winkel den Ball an den Pfosten und semmelt den Nachschuss ans Außennetz….
44. – Jack Obersteller muss angeschlagen raus, für ihn kommt der offensivere Jonathan Obika. Ein Wechsel der auch zur Pause wohl wahrscheinlich gewesen wäre, Obersteller gelang eher wenig…
45. Pünktlicher Halbzeitpfiff in einem Endspiel, das doch sehr von der Spannung lebt. Bei beiden Mannschaften haben die Defensivakteure die besten Aktionen für sich. Cambridge versucht über die Außen mit Flanken für Gefahr zu sorgen, doch die Innenverteidigung von Dudley Mike Edwards und vor allem Mark Howard, hat alles im Griff
46. - 2.Halbzeit, Anstoss Cambridge.Die offizielle Zuschauerzahl liegt nun vor, 43460 – imposanter als das bisherige Spiel….
50 – Riesending für Gash, der den Ball von Shaw perfekt serviert bekommt, aus 6 Metern aber an Jamie Annerson scheitert, Howard klärt dann zur Ecke.
51. - nach abgewehrter Ecke Konter über Obika und Goldsmith, dessen Flanke wir aber von CU-Keeper Hedge abgefangen.
54. – Auch die mittlerweile 6.Ecke verpufft für Cambridge wirkungslos…
56. – Nelson-Addy gewinnt an der Mittellinie einen Zweikampf spielt steil auf Darius Vassell, der wickelt 2 Cambridge-Abwehrspieler ein und zieht aus 13 Metern ab – halbhoch in die linke Ecke, Hedge streckt sich schön, aber vergeblich – 1:0 für Dudley Phoenix!!!!!
57. – Doppelwechsel bei Cambridge, Berry und Elliott für Gibson und Thorpe
58. – Schon wieder Darius Vassell! Unvermittelt zieht er aus 22 Metern aus der Drehung ab, der Ball klatscht an den Pfosten.David Goldsmith steht beim Abpraller im Abseits.
60. – Jetzt häufen sich die Torchancen für Dudley.Vassell steil auf Goldsmith, der aus 15 Metern in Bedrängnis zum Schuss kommt – Hedge bekommt die Fäuste rechtzeitig hoch.
62. – Gelb für Nelson-Addy nach Foul an Berry. Zusammen mit Obika ist er aber dennoch einer der Mittelfeldaktivposten bei Dudley nach der Pause
63. – Gerade angesprochen, Gelb nun auch für Obika, der Brighton ummäht
64. – Wechsel bei Dudley, McLaughlin für Nelson-Addy, Regilio Seedorf ab jetzt im ZM
66. - Katastrophaler Fehler von Seedorf, der im eigenen Sechzehner den Ball vertändelt, Berry setzt den Ball aus 10 Metern rechts vorbei. Angst davor, den Mannschaftskameraden in spe einen einzuschenken….?
71. – Letzter Wechsel bei Dudley, Mark Cullen kommt für den heute unglücklichen David Goldsmith…..
75. – Dudley macht das jetzt gut, hält den Ball in den eigenen Reihen, auch weil Darius Vassell jetzt im Mittelfeld spielt und so für Überzahl sorgt…
77. – Cullen aus 20 Metern zu eigensinnig, Obika war mitgelaufen…
80. Obika spielt den ball von der Torauslinie vors Tor, da hat der gerade eingewechselte Coulson gegen Cullen fast schon geklärt, bevor Mark Cullen doch noch mit der Fußspitze an den Ball kommt und aus fünf Metern ins Kurze Eckl trifft – 2:0 für Dudley!!!! Das ist wohl die Entscheidung…
88. – Die Dudley-Fans feiern schon, die unterlegenen Anhänger aus Cambridge hoffen, dass es beim nächsten Spiel im Wembley Stadium für sie mehr zu jubeln gibt. In ein paar Tagen kommt es an gleicher Stelle zum Play-Off Final gegen Mansfield Town..
90+2 – Da ist der Schlusspfiff! Dudley Phoenix gewinnt die FA Trophy, der 2:0-Sieg gegen Cambridge ist aufgrund der Leistungssteigerung in der 2.Halbzeit verdient. Es war nicht das ganz große Finale, was aber wohl vor allem dem Sieger völlig egal ist. Die Seriensieger haben wieder zugeschlagen!
***
Dudley Phoenix Player Stats
Ben Smith - 45 Spiele/0 Tore/6.85 Durchschnittsnote
Erneut ein Spieljahr ohne Fehl und Tadel, sieht man von den 10 Minuten in Histon ab, als er sich zwei schräge Gegentore einfing. Smith wird dennoch in der neuen Saison einen namhaften Kontrahenten bekommen
Jamie Annerson - 12 / 0 / 6.91
Der Cupkeeper verlässt, den Club nach nur einem Jahr, aber als frischgebackener FA Trophy-Gewinner.Annerson will unbedingt öfter spielen, das konnte ich in Dudley nicht gewährleisten
Lee Naylor – 49 / 6 / 7.11
Erstaunlich, was Lee Naylor mit 34 noch bringt, auf dem Platz ein absoluter Leistungsträger.Leider schlecht beraten, nach gescheiterten Vertragsverhandlungen wird er den Club verlassen, in der Hoffnung einen anderen Club zu finden, der die geforderten 6000/w zahlt
Mike Edwards – 51 / 10 / 7.61
Spieler des Jahres, übrigens auch als solcher von meinem Kollegen gewählt. Seine nachlassende Schnelligkeit fällt aufgrund seines exzellenten Stellungsspiels kaum ins Gewicht. Beim Standards auch offensiv brandgefährlich, ein Kapitän , der die Vorbildsfunktion hervorragend ausfüllt
Mark Howard – 41/ 2 /7.55
Topverdiener der Mannschaft, als Innenverteidiger normalerweise völlig überqualifiziert in der Fünftklassigkeit, wenn nicht seine Verletzungsanfälligkeit wäre. Diese allerdings trat in diesem Spieljahr gar nicht so entscheidend zu Tage. Könnte locker dritt- wenn nicht sogar zweitklassig spielen – immerhin verdient er bei Dudley schon so
David Joyce 20 / 2 / 7.26
Guter Back-Up, der als Auswechselspieler immerhin Veteran Jody Craddock verdrängen konnte. Beim Spiel in Salisbury gelang ihm sogar ein wichtiges spätes Siegtor
Jody Craddock – 15 / 0 / 6.70
Nach zwei Jahren als Dauerreservist bei den Wolves kam er auch bei Dudley im Endeffekt nicht mehr richtig auf den Rasen.Beendet seine lange Karriere eher still
George Francomb – 17 / 0 / 7.05
Kam im Januar als neuer RV, gerade nach vorne darf da noch mehr kommen, wobei die geringe Gegentoranzahl der Saisonschlussphase natürlich auch für ihn spricht
Kevin O´Connor – 50 / 0 / 7.14
Wechselte nach der Verletzung von Derek Niven ins Mittelfeld, wo er defensiv absolut überzeugte.Stammspieler und einer der absoluten Protagonisten der Aufstiegssaison
Ebby Nelson-Addy – 45 / 5 / 6.88
Eine der positive Überraschungen. Klar waren viele Einwechslungen dabei, aber es fand sich doch sehr häufig ein Platz für Ebby, der auch einiges an Torgefahr offenbarte – den hatten nicht viele als Stammspieler auf der Rechnung
Cian Hughton – 28 / 3 / 6.92
Wie schon im letzten Spieljahr mit einer deutlichen Steigerung zum Saisonende.Ich werde ihm trotzdem nahe legen, den Club zu wechseln, in der League Two wird er sicherlich seltener zum Einsatz kommen
Jack Obersteller – 26/0/6.87
Als bester Spieler der Blue Square South geholt, kam er nie über den Status eines Lückenfüllers hinaus und konnte Lee Naylor zu keiner Zeit den Posten als LV streitig machen. Wird trotz laufenden Vertrages den Club verlassen
Leon Osborne – 17 / 1 / 6.79
Selten im Spieltagskader, trotz seiner Vielseitigkeit war die Konkurrenz einfach zu stark, er wird Dudley nach drei Jahren verlassen
Jonathan Obika – 52 / 7 / 7.09
Hat sicherlich auf eine Sturmposition gehofft, verdingte sich aber klaglos als linker Mittelefeldspieler. Fand sich in der Rolle zunehmend besser zurecht auch wenn seine Flanken nicht immer den gewünschten Abnehmer fanden
Stephen McLaughlin – 44 / 1 / 6.89
Kam zu Saisonbeginn, meistens im rechten Mittelfeld eingesetzt, wählt als letzte Aktion häufig die falsche Alternative.Muss sich in der League Two steigern
Danny Jackman – 46 / 1 / 7.00
Arbeitsbiene im ZM, hat aber an Torgefahr deutlich eingebüßt, in den ersten beiden Jahren bei Dudley Phoenix traf er jeweils fast zweistellig, diesmal konnte, häufig als box to box-Midfielder nur ein einziges Tor beisteuern.
Derek Niven – 22 / 0 / 7.01
Eindrucksvoll der Saisonstart, als er DM gut abräumte.Ein Kreuzbandriss stoppte ihn dann jäh, erhielt einen neuen Vertrag nur, damit Desmond Pringle öffentlich soziale Kompetenzen demonstrieren konnte. Es bleibt abzuwarten, wie viel Spielzeit er in der League Two bekommt
Sam Whittall – 14 / 0 / 6.87
Ein Lehrjahr für den ex-Wolves Youngster.Fiel nicht weiter auf, wenn er spielte,ärgerlich die häufigen Verletzungen….
Regilio Seedorf – 45 / 15 / 7.18
15 Tore, dabei spielt er häufig im Mittelfeld, Onkel Clarence kann mit seiner Entwicklung zufrieden sein, hat sein Phlegma weitestgehend abgelehnt
David Goldsmith – 54 / 25/ 7.28
Babyface Goldsmith, ein klassischer Stürmer, der oftmals lange Zeit nicht auffällt, dann aber plötzlich richtig steht. Als Partner von Mark Cullen dann aber zeitweise auch als hängende Spitze mit guten Aktionen
Mark Cullen – 42 / 25 / 7.27
Unser Neuzugang von Hull City kam schwer in die Saison, ein wichtiges Tor beim Sieg bei den Bristol Rovers bedeutete dann den Wendepunkt. Traf fortan regelmäßig und häufig, seine Antrittsschnelligkeit ist bestimmt auch in der League Two für so einige Tore gut.
Darius Vassell – 37 / 13 / 7.25
Zwischenzeitlich 15 Stunden ohne Tor und mit Frust-Rot, drehte Darius Vassell zum Saisonende nochmal auf und erzielte den Führungstreffer im FAT-Final. Setzt seine Mitspieler immer noch gut ein, wird aber halt auch im Alter nicht schneller
Fraser Moncrieff – 6 / 0 / 6.77
Bei 6 (Kurz)einsätzen schaffte es der junge Schotte nicht, mich davon zu überzeugen, dass er als jugendliche Sturmalternative einen Profivertrag verdient hätte.Traf in der Reserve ganz gut, die BSP war aber eine Nummer zu hoch für ihn. Kann sich noch ändern, aber wohl nicht mehr im Trikot von Dudley Phoenix
-
Alle 4 Jahre, eigentlich alle 2 Jahre, zählt man die Europameisterschaften mit, beginnt in der Sommerpause in England die Diskussion, was alles schlecht im und am englischen Fußball ist.
Und nach dem obligatorischen WM-Viertelfinalaus der Nationalelf, diesmal gegen die Elfenbeinküste, schlägt die Welle der Empörung wieder hoch, schließlich ist England das Mutterland des Fußballs und war schon mal Weltmeister, 1966 and all that... Und es gibt keine statisitschen Erhebungen wie oft Jack Wilshere seine dösigen Worte schon bedauert hat, aber"We have to remember what we are. We are English. We tackle hard, are tough on the pitch and are hard to beat. We have great characters. You think of Spain and you think technical but you think of England and you think they are brave and they tackle hard. We have to remember that." - Schon jetzt ein Comedy Klassiker
Es ist dabei natürlich kein Wunder, das der Aufstieg des Dudley Phoenix FC in der Aufzählung nicht fehlen darf. Keine Tradition, dafür aber ein potenter Sponsor der mit großzügigen finanziellen Zuwendungen ( zutreffende Recherchen haben ergeben, dass der Club im Schnitt monatlich 200000 Miese gemacht hat, die natürlich von Desmond Pringle ausgeglichen werden, Monat für Monat für Monat) den dreisten,dreifachen Aufstieg überhaupt erst möglich gemacht hat.Und jetzt spielt Dudley auch noch in der Football League und wird schon wieder zu den Favoriten gezählt, wird die Frage nach potentiellen Aufsteigern in die League One gestellt.
Das allerdings sind moralische Fragen, die sich zumindest in Dudley selbst zunehmend weniger Leute stellen.Noch sind die Autos, deren Heckscheibe ein Wolves-Aufkleber ziert in der Überzahl.Aber die Betonung liegt auf noch.In den wenigen noch vorhandenen Spielzeugläden kann man beispielsweise seit geraumer Zeit ein exzentrisches aussehendes ( andere sagen:potthässliches) Stofffedervieh kaufen, dass violett-grün gesteift und mit Clubwappen versehen,genau den mythischen Vogel darstellen soll, der bei der Namensgebung des DPFC Pate stand – und das Vieh verkauft sich gut und sitzt zunehmend häufiger einigermaßen dämlich grinsend hinter den Heckscheiben der Karossen überforderter Eltern, genauer :Väter.
Überhaupt Tiere, diesmal echte. Desmond Pringle lässt sich immer häufiger mit einem Pekinesenköter öffentlichkeitswirksam ablichten, der sich mit einem violett-grünen Schleifchen um den Hals (der Köter jetzt) umhertragen lässt. Und natürlich hatte Pringle mittlerweile eine große Anzahl an Rennpferden, von denen das erfolgversprechendste seit dem Sommer den Namen Dudley Phoenix trägt und bei den großen Rennen in Cheltenham und Aintree möglicherweise schon bald zu den Favoriten zählt. In welchen Farben der Jockey dann den Zossen dann zur Siegerehrung führt, muss an dieser Stelle bestimmt nicht erörtert werden.
Auf den ersten Blick müsste der Aufstieg aus der League Two der einfachste überhaupt sein. Gleich drei direkte Aufsteiger, ein vierter über den Umweg Play-Offs, da kann man gar kein anderes Ziel ausgeben als den erneuten Aufstieg. Vor allem, wenn man im Gegensatz zu den allermeisten Ligakontrahenten über solch finanzielle Ressourcen verfügt. 2,2 Millionen GBP beträgt das Transferbudget, knapp über 450000 habe ich davon eingesetzt, um den Kader weiter zu verstärken.
DUDLEY PHOENIX TEAM SQUAD 2014/2015 FOOTBALL LEAGUE TWO
OUT:
Jamie Annerson(Morecambe FC)
Lee Naylor (Cheltenham Town)
Cian Hughton (Chester FC)
Jack Obersteller(Newport County)
Leon Osborne
Charlie Ward
Fraser Moncrieff
IN:
Alan Mannus (St.Johnstone FC, 12000)
Christopher Chantler (Carlisle Utd,50000)
Doug Loft (Port Vale)
Ryan Edwards (Blackburn Rovers, 300000)
Mike Jones (Crawley Town, 40000)
Luke Berry(Cambridge Utd, 55000)
GK:Ben Smith, Alan Mannus, Matthew Gledhill
DEF: Christopher Chantler, Doug Loft, Mark Howard, Mike Edwards, Ryan Edwards, David Joyce, George Francomb, Simon Mensing
MID:Mike Jones, Stephen McLaughlin, Jonathan Obika, Regilio Seedorf, Kevin O´Connor, Ebby Nelson-Addy, Danny Jackman,Derek Niven, Luke Berry, Sam Whittall
ST:Mark Cullen, David Goldsmith, Darius Vassell
Im Tor hat Ben Smith mit dem Nordiren Alan Mannus einen zunächst favorisierten Kontrahenten bekommen.Der 31jährige Mannus hat in der schottischen Premier League zuletzt für (meinen ex-Club) St.Johnstone gehalten und in den letzten dreibeiden Spieljahren so ca. die Hälfte aller Spiele gemacht, zuvor für die irischen Spitzenclubs Linfield und Shamrock Rovers gehalten.Mal sehen, wer auf lange Sicht die Nase vorn hat.Torwart Nummer 3, Matthew Gledhill, wird zunächst für 5 Monate an Altrincham ausgeliehen um etwas Spielpraxis zu bekommen.
Der 23jährige Christopher Chantler soll Lee Naylor als LV ersetzen.Das ist keine leichte Aufgabe, seine junges Alter und die Erfahrung von immerhin 78 League One-Einsätzen für Carlisle sprechen für ihn. Er kommt aus der Jugend von Manchester City.
Sein erster Kontrahent dürfte Doug Loft sein,der nach 5 Jahren bei Port Vale ablösefrei bei Dudley unterschrieben hat.Der 27jährige ist nicht direkt erste Wahl, ist aber absolut vielseitig verwendbar und wird seine Einsätze bekommen, kann immerhin schon auf 210 Football League-Spiele zurückblicken.
Mit Ryan Edwards haben wir ein großes Abwehrtalent an Land ziehen können, allerdings haben wir auch 300000 auf das Konto der Blackburn Rovers überweisen dürfen….Der 21jährige hat in den letzten beiden Jahren in der Championship 15 Spiele für Blackburn gemacht. Immerhin, seine Konkurrenz bei den Venkys war prominent und gut bezahlt.Edwards wird auf Sicht seinen Namensvetter Mike Edwards als Partner des unantastbaren Mark Howard ablösen, der zu Beginn aber den Vorzug erhalten wird, schließlich ist er Mannschaftskapitän und war im letzten Jahr Spieler des Jahres in der BSP. Und das zurecht.Für David Joyce wird es im nächsten Jahr nicht einfacher werden, er ist die Nummer 4 der IV-Rangliste, mit Mike Edwards und Danny Jackman der dienstälteste Spieler im DPFC-Trikot
Es bleibt die Frage, ob George Francomb in der League Two seinen Platz als RV verteidigen kann,mit dem 31jährigen Simon Mensing, einen ablösefrei vom schottischen First Division-Club Raith Rovers gekommenen Deutsch-Engländer, der bis auf Torwart und Stürmer so ziemlich alle Positionen bekleiden kann.Mitte der 90er in der Jugend von Wimbledon, hat er bisher ausschließlich in Schottland gespielt.Clyde, St.Johnstone, Motherwell, Hamilton Academical und Raith Rovers seine bisherigen Stationen, für die Akademiker lief er sogar 100mal in der SPL auf.
Satte 80 Spiele bestritt Mike Jones in den letzten 2 Jahren für Crawley Town, 13 Tore und 15 Vorlagen, eine gute Bilanz für den 26jährigen, der im offensiven Mittelfeld jede Position bekleiden kann. Vom Potenzial her sicherlich ein League One-Spieler, einer der den Unterschied machen soll. Leider wird er zum Start fehlen, da er sich in der Vorbereitung fehlen, aber die Saison ist lang genug, da wird er zeigen können, dass er die 40000 GBP Ablöse wert ist.Stephen McLaughlin ist ebenfalls vielseitig einsetzbar, wird sich aber steigern müssen und ist, auch aufgrund der starken Konkurrenz im Mittelfeld erstmal nicht für die Startelf vorgesehen.in der Zentrale tummeln sich mit Kenny O´Connor, Ebby Nelson-Addy,Danny Jackman,Sam Whittall und Luke Berry zumindest 4 Anwärter für 2 Plätze, Simon Mensing,Regilio Seedorf spielen auch gerne zentral und Mclaughlin und Jones, siehe oben. Gerade Luke Berry, der mit der Empfehlung nach Dudley gekommen ist, im Play off-Finale gegen Mansfield das vorentscheidende 1:0 erzielt zu haben, hat trotz seiner gerade einmal 21 Jahre das Zeug dazu, ein spielbestimmender Akteur im DPFC –Trikot zu werden.Sam Whittall muss seine Verletzungsanfälligkeit schnellstens ablegen, um eine Einsatzchance zu haben, er wird sich wohl häufig in der Reserve und auf der Tribüne wiederfinden.Und für den irgendwann nach seinem Kreuzbandriss zurückkehrenden Derek Niven wird's schwer,da muss man kein Prophet sein.
Jonathan Obika (LM) und Regilio Seedorf (RM,ZM) sind grundsätzlich auch für den Sturm vorgesehen, gerade Obika dürfte sich als hängende Spitze wohler fühlen als auf der linken Außenbahn, wo er aber in der letzten Saison klaglos seinen Dienst verrichtete
Nur im Sturm gehen wir ohne Neuerwerbung in die Saison.Die jungen Mark Cullen und David Goldsmith haben in der Aufstiegssaison überzeugt, ähneln sich vom Spielertyp her, können aber auch zusammen spielen, wie im letzten Spieljahr häufiger bewiesen.Darius Vassell ist trotz seines fortgeschrittenen Alters noch eine feste Größe in den Planungen, sozusagen der Raul von Dudley, mit dem guten Auge für den genialen Pass im richtigen Moment.
Geld zum Nachbessern ist noch vorhanden, natürlich.Ich sehe aber allerbeste Chancen, mit dem Kader den nächsten Aufstieg zu schaffen, ein Ziel, das gewohntermaßen auch für die Öffentlichkeit klar formuliert wurde.
Die Stadt und das Umland von Dudley ist durch den Dauererfolg der letzten Jahr heiß auf die Football League, um die 3000 Dauerkarten sollten möglich sein, 4500-5000 Zuschauer im Schnitt sind realistisch. Desmond Pringle hat vor ein paar Jahren Walsall und Shrewsbury als realistische Opfer einer Hackordnungsveränderung in den Midlands gemacht, während Shrewsbury eine Klasse über Dudley spielt,ist Walsall nach dem Abstieg einer unserer Konkurrenten….
Schwierig allerdings diesmal der Saisonstart.Bei Cheltenham Town starten wir in die Saison, bevor es im Carling Cup beim Championship-Club Derby County schwer wird, in die nächste Runde einzuziehen.
Ein Höhepunkt in der noch jungen Geschichte von Dudley Phoenix dürfte dann unser erstes Heimspiel werden,wenn wir auf Pompey treffen. Portsmouth hat in den vergangenen Jahren einen eindrucksvollen Sinkflug von der Premier League in die League Two angetreten, hauptsächlich, weil die Finanzierung des zumeist äußerst euren Spielerkaders irgendwie große Probleme aufwarf.Jetzt wird Pompey von einem Supporters Trust geführt und backt erst mal deutlich kleinere Brötchen.
Warum wir aber nach unserem Heimspiel gegen Pompey direkt wieder zweimal auswärts ran müssen, weiß wohl allein der Spielplangestalter, Oxford und Exeter heißen die Gegner, womit 4 der ersten 5 Spiele auswärts stattfinden…….
-
Die möglicherweise lange Historie von Dudley in der Football League startet in, nun ja, Cheltenham.Da, wo man an jeder Ecke ein Rennpferd vermutet, ist mit Cheltenham Town einer jener Fußballclubs zuhause, die bei der Aufzählung aller FL-Mitglieder gerne mal vergessen werden. Es gibt wahrlich auffälligere Clubs, immerhin spielen die Robins seit 1999 in der Football League, schwerpunktmäßig viertklassig bei übersichtlichem Zuschauerinteresse.
Unser Premierenspiel an der Whaddon Road erhält aber einen interessanten Twist, weil Lee Naylor 2 Wochen vor Saisonbeginn bei den Robins unterzeichnet hat. Glaubt man den Gerüchten, für deutlich weniger als 6000 Tacken in der Woche.Lee ist seitdem nicht müde geworden, über die Presse mitzuteilen, dass er niemals vorhatte Dudley zu verlassen, aber einige entscheidende Leute etwas gegen die Weiterführung seiner Dudley-Karriere hatten und wie Schade das sei. Und das stimmt. Und er kann sogar „die Leute“ sehen - wenn er sich neben seinen Berater und vor einen Spiegel setzt.
7 Spieler auf der Bank in der FL, das ist gut und minimiert die Anzahl an extrem unzufriedenen Kadermitgliedern, die am Spieltag noch nicht einmal ein Trikot überziehen dürfen.So sieht unser 18er-Kader fürs Auftaktspiel aus:
Mannus – Chantler,Howard,M.Edwards,Mensing – Obika,O´Connor,Nelson-Addy,Seedorf - Cullen,Vassell
Subs:Smith, R.Edwards, Loft, Jackman, Francomb, McLaughlin, Goldsmith
Cheltenham Town (a) 1 - 0
Hektischer Beginn meiner Mannschaft, glücklicherweise zeigt Neukeeper Alan Mannus schnell, das er ein ganz Guter ist, zweimal boxt er den Ball über die Latte. Schön aber, direkt der erste Angriff bringt die Führung,Obika auf Darius Vassell, der – ungewöhnlich für ihn – aus 18 Metern abzieht. Und den Ball in den Winkel setzt.Es folgt ein Spiel mit Vorteilen für Cheltenham, doch die Gastgeber tun sich schwer, die ganz klaren Chancen herauszuspielen.Gut für uns, ein Sieg im historischen ersten Football League-Spiel.
Derby County (a) 0 - 0* Capital One Cup, 1st Round
Ungewöhnlich für uns, ganze 38% Ballbesitz. In einer 120minütigen Abwehrschlacht bleiben wir komplett ohne Torchance, halten aber Derby vom Tor weitestgehend fern.Und was drauf kommt, wird vom sehr starken Ben Smith entschärft. Vor etwas über 4000 Zuschauern im Dauerregen geht’s ins Elfmeterschießen, dass aber ist schnell gegen uns gelaufen, als Stephen McLaughlin und David Goldsmith mit ihren Versuchen an Adam Legzdins scheitern. Dazu fällt in den nächsten Wochen auch noch Mark Howard aus, das Wackelknie, mal wieder
Kein Geld, aber wieder glücklich! Portsmouth hat in den letzten Jahren einen schwer verdaulichen Sinkflug angetreten von der PL in die League Two angetreten.Als Desmond Pringle im Sommer 2011 dem Stourbridge FC so großzügig unter die Arme griff und somit den Siegeszug von Dudley & Stourbridge Phoenix startete, trennten beide Clubs noch fünf Ligen,heute ist Pompey fast schon froh, in der League Two gegen uns antreten zu können, im letzten Jahr rettete man sich nur knapp. Vor dem ersten Heimspiel in der FL ist der Erwartungsruck natürlich groß….
Portsmouth FC ( h) 2 - 2
5,668 Zuschauer, das ist eine stattliche Kulisse.Und die, die gekommen sind, sehen ein tolles Spiel.George Francomb mit seiner bisher besten Leistung im Trikot des DPFC, gekrönt durch sein Kopfballtor zum 1:0.Doch Pompey gleicht umgehend aus und auch als Darius Vassell nach der Pause auf Cullen-Zuspiel zur erneuten Führung einschiebt, hält die Führung nicht lang,Ryan Edwards einziger kleiner Fehler in der Innenverteidiger wird vom listigen, alten David Connolly ausgenutzt. In einer spannenden Schlussphase haben wir die größere Anzahl an Siegtorchancen, es bleibt aber beim Remis – gemischte Gefühle, zumindest bei den Dudley-Fans.
Oxford United (a) 3 - 1
Solche Einladungen schlägt niemand aus. Kratergroße Lücken in der Abwehr der Gastgeber,David Goldsmith,Doug Loft und Darius Vassell machen bis zur 35.Minute den Deckel drauf. Wobei es nach Oxfords ersten Treffer und vor allem nach Ryan Edwards Ampelkarte nochmal etwas hektisch wird. Wir halten den 2-Tore-Vorsprung und sind nach dem Schlusspfiff mal wieder: Spitzenreiter!
Exeter City (h) 1 - 2
Mit David Joyce in der IV, doch der kann zumindest in der 1.HZ nicht den Beweis antreten,tatsächlich viertligatauglich zu sein.Zwar ist er nicht alleine dafür verantwortlich, aber Rory Loy darf gleich zweimal erschreckend freistehend einnetzen.Nach der Pause volles Risiko, doch erst 8 Minuten vor Schluss gelingt Mike Jones der Anschluss, davor und auch danach ist das vor dem Tor zuwenig und die Niederlage daher nicht ganz unverdient.
Chesterfield FC (h) 3 - 1
Chesterfield kommt als Dritter ins Desmond Pringle Stadium,kassiert aber früh eine umstrittene Elfmeterentscheidung, Obika soll beim Kopfball gefoult worden sein, nun ja…. – Kevin O`Connor sicher vom Punkt.
Es ist das Spiel des Mark Cullen, der schwer in die Saison gekommen ist, heute aber mit 2 tollen Toren den entscheidenden Mann gibt und die meisten der 5,322 Zuschauer so zufrieden nach Hause gehen lässt.
Crewe Alexandra(h) 2 - 1 Johnstone´s Paint Trophy North, 1st Round
Minusrekord im Desmond Pringle Stadium für ein Pflichtspiel – gerade einmal 1460 unentwegte, für die breite Öffentlichkeit firmiert der Dritt/Viertligacup nicht gar so weit oben auf der Prioritätenliste.Wir liegen nach einem kriminellen Rückpass von Mike Edwards schnell hinten, doches ist das heutige Sturmduo Goldsmith/Seedorf, das das Spiel zu unseren Gunsten dreht.Und das sehr glücklich und sehr Abseits. Seedorf auf Goldsmith zum 1:1, nach der Pause dann eine äußerst kuriose Situation.Crewe Alex-Keeper Alan Martin reagiert bei einem langen Ball in den 16er einfach nicht und denkt wohl das Spiel wäre unterbrochen, David Goldsmith holt sich die Kugel vor dem Toraus, Rückpass auf Seedorf – Danke schön! Wir nehmen die JPT durchaus sehr ernst, denn hier ist was drin, ein Cuptriumph im Bereich des Möglichen…..
Mitaufsteiger Cambridge Utd kommt als Gast. Für Luke Berry ein besonderes Spiel, für 55000 zu uns gewechselt, wirbelte der Wechsel des 21jährigen Mittelfeldtalents mächtig Staub auf, hat er doch sein ganzes Fußballerleben im Trikot von CU verbracht.Da er aber im allerletzten Pflichtspiel für CU das vorentscheidende 1:0 gegen Mansfield T im Play Off Final erzielte, war dann doch wieder alles gut – so ticken Fans und Funktionäre nunmal….
Gegen Cambridge müssen wir zuhause gewinnen, Luke Berry soll mit seinen klugen Pässen, die Torchancen dazu initiieren
Cambridge Utd (h) 1 - 0
Cambridge zu Beginn stark und mit Vorteilen, Berry tut sich im Mittelfeld gegen seine alten Mansnchaftskollegen schwer ist aber am entscheidenden Tor beteiligt.Gegen den zögernden CU-Keeper Hedge spitzelt er den Ball Richtung Darius Vassell, der ihn aus 5 Metern praktisch mit der Hüfte über die Linie bugsiert. Ein Stochertor, passend zum Spiel.Am End eaber egal, wir grüßen nach 6 Spielen mal wieder von der Ligaspitze!
Football League Two, 6.Spieltag
1.Dudley Phoenix 11: 6 13
2.Forest Green Rovers 11
3.York City 11
4.Aldershot Town 11
5.Southend Utd 10
6.Northampton Town 10
7.Portsmouth FC 10
.
.
23.Barnet FC 3
24.Crawley Town 2
-
Das Spiel bei Leyton Orient ist ein guter Gradmesser für die Stärke des diesjährigen Kaders. Im letzten Jahr unterlagen wir im FA Cup glatt mit 1:4, da wäre es auch nach außen hin ein sehr gutes Zeichen, wenn wir diesmal besser abschneiden würden.
Leyton Orient (a) 2 - 0
Der erhoffte wichtige Sieg! Zur Pause deutet alles auf ein Remis hin, doch nach einer Stunde der große Auftritt von Mark Cullen, der den Ball mit dem Rücken zum Tor annimmt, sich dreht und dann praktisch aus dem Stand mit gütiger Hilfe des Innenpfostens zur Führung trifft.Zehn Minuten später eines dieser zauberhaften Zuspiele von Darius Vassell in den Lauf des durchstartenden Mike Jones, dessen erstes Tor für Dudley macht den Dreier perfekt.
Southend United (a) 1 - 1
Ein Spiel in Zeichen zweier exzellenter Torhüter.Southends Paul Smith und unser Alan Mannus überbieten sich mit Großtaten, so bleibt es bei den Toren von Conor Wilkinson ( ein Doppelfehler von Simon Mensing geht voraus) vor der Pause und Jonathan Obika ( Abpraller nachdem Mark Cullen noch gescheitert war) direkt nach Wiederbeginn.3 Minuten vor Schluß vergibt Kevin O´Connor die Chance auf den glücklichen,späten Sieg. Sein Elfmeter ist zu unplatziert geschossen um Paul Smith bezwingen zu könne.Schade, glückliche Siege sind ja eigentlich die schönsten.
Barnet FC (h) 2 - 0
Barnet gastiert als Schlußlicht im Desmond Pringle Stadium, resit aber frech ohne Ersatzgarnitur in lila Trikots an. Und der Schirri verfügt, das wir stattdessen in unseren Ausweichtrikots auflaufen sollen, unwirtliche Dinger so ca. zwischen rot und leberfarben.Immerhin verlassen die Gäste die Spielstätte auch als Schlußlicht, Tore von Mike Edwards und Mark Cullen bedeuten einen ungefährdeten 2:0-Heimsieg vor 5,518 Zuschauern in einem, da muss man ehrlich sein, drögen Spiel
DAS Lokalderby gegen Walsall!Desmond Pringle hat sich die Partie auserkoren um den in der Tabelle längst vollzogenen Wechsel ( wir 1., Walsall 10.)vollzogen Wechsel in der West Midlands Fußball Hierarchie auch symbolisch durch einen Sieg im direkten Duell deutlich zu machen. Mark Howard wird dennoch pausieren, nach seiner Rückkehr ins Team beim 1:1 in Southend meldet sich nach 2 Spielen in Folge mal wieder das Knie.
Walsall FC (h) 2 - 3
Merde.Dabei kann das Spiel doch gar nicht besser anfangen, denn Kevin O´Connor semmelt bereits nach 120 Sekunden einen Freistoß zur Führung in die Maschen.Wir bekommen aber Walsalls George Bowerman über die gesamte Partie nicht in den Griff, der dreimal trifft und uns praktisch im Alleingang erledigt und so für unsere erste Heimniederlage seit fast 1 ½ Jahren sorgt. Nach zweimaliger Führung ( Vassell hatte kurz vor der Pause zum 2:1 getroffen) zu verlieren, so etwas hatte es bisher überhaupt noch nicht gegeben. 6,485 Zuschauer bedeuten einen Pflichtspielrekord im DMS, dennoch aber schwer gedrückte Stimmung, die noch verstärkt wird durch Verletzungen von Kevin O´Connor, Jonathan Obika und Christopher Chantler – ja, Walsall ist recht rustikal unterwegs.“Warum hat Mark Howard nicht gespielt? Und wieso haben wir George Bowerman nicht vor der Saison selbst geholt??? Der spielt und trifft hier praktisch vor unserer Haustür…“ fragt Desmond Pringle nach dem Spiel gewohnt sachlich.
Nach der unerwarteten Heimpleite ist ein taktischer Eingriff notwendig. Ballkontrolle und Ballbesitz sind ab sofort angesagt, die Zahl der gegnerischen Konter muss reduziert werden. Die Verletzungsmisere des letzten Spiels wird zum Vorteil für Danny Jackman, der nach dem Ausfall von Chantler ab sofort als LV spielen wird, zuletzt saß er öfter auf der Bank
Aldershot Town (a) 2 - 0
So ungefähr hab ich mir die Reaktion nach der Heimniederlage vorgestellt. Hinten wenig zulassen, vorne trifft Simon Mensing zunächst per Elfmeter und schwingt sich endgültig zum Matchwinner auf, als er nach Mike Jones Kopfballvorlage zum 2:0 eindrischt, alles noch vor der Pause. In einem Spiel, das kaum Torchancen zu bieten hat,zählen neben Mensing noch Ebby Nelson-Addy, Mike Jones und Mark Howard zu den Gewinnern.Letzterer bewiest eindrucksvoll, das ich auf ihn besser nur bei schweren Verletzungen verzichten sollte…
Fleetwood Town (a) 3 - 1
Und direkt der 2.Auswärtssieg innerhalb von ein paar Tagen.Gegen einen der Non League-Emporkömmlinge der letzten Jahre, die nun in der League Two auflaufen, gelingt uns ein souveräner Sieg. Diesmal ist es ein Danny Jackman-Freistoß der mit der Hilfe des verlängerten Rückgrats von Fleetwood-Keeper Maxwell zur Führung den Weg ins Tor findet.Nach der Pause trifft Mark Cullen zum 2:0 bevor ein dämlicher Querschläger von Stephen McLaughlin zum Gegentor führt. Das ist 2 Minuten später jedoch nur noch Makulatur.Mike Edwards mit einem 50 Meter Flugball auf Regilio Seedorf, der zeigt, das er sich im Sturm doch wohler fühlt, umkurvt den schwachen Maxwell und schiebt zum Endstand ein.Da die Forst Green Rovers zeitgleich in Plymouth verlieren, heißt das: wieder Tabellenführer
Football League Two,12.Spieltag
1.Dudley Phoenix 26 23:11 8 - 2 - 2
2.Forest Green Rovers 23
3.Leyton Orient 22
4.Exeter City 22
5.Oxford Utd 21
6.Southend Utd 20
7.Chesterfield 19
8.Wycombe 19
.
.
.
23.Torquay Utd 9
24.Barnet 5
-
Luton Town (h) 3 - 2
Bis 10 Minuten vor Schluss spielen wir Luton komplett an die Wand und nur Hatters-Keeper Elliot Parish hält die Klatsche für die Londoner im Rahmen des Erträglichen, hält unter anderem einen Elfer von Mensing. Als wir bei einer 3:0 Führung ( Cullen 2x,Vassell) auch noch in Überzahl sind meldet sich meine Truppe aber gedanklich wohl ab, die Gäste treffen nach Freistößen zweimal und wir müssen sogar noch um den Sieg bangen.So heißt es am Ende 3-2 statt 5 oder 6-0……
Bury FC (h) 3 - 2 Johnstone´s Paint Trophy North, 2nd Round
Die JPT hab ich mir dick auf meiner to do-List unterstrichen. Hier gibt’s durchaus die Möglichkeit zum nächsten Cupgewinn – Desmond Pringle findet Titel und Trophäen bekanntermaßen super. Analog zum Ligaspiel gegen Luton haben wir den Drittligisten lange Zeit im Sack und führen nach Toren von Regilio Seedorf und Mike Jones ( Supersolo von Seedorf über den ganzen Platz als Vorarbeit) mit 2:0 um in der Schlussviertelstunde per Doppelschlag den Ausgleich zu kassieren. Ben Smith, der heute und in den nächsten beiden Ligaspielen ohnehin (Alan Mannus mit Nordirland auf Länderspielreise) im Tor steht, ist chancenlos.Sieht plötzlich alles gar nicht mehr so gut aus, zumal sich auch noch Derek Niven kurz nach seiner Einwechslung leicht verletzt und wir nicht mehr wechseln können.Nun ist es wie man weiß nicht wirklich schwer eine Dudley Phoenix –Legende zu werden - Derek Niven ist auf jeden Fall auf dem besten Weg dahin. Trotz Verletzung gelingt ihm mit letzter Kraft das Siegtor in der Nachspielzeit - da klingt der Jubel nach deutlich mehr als 1800 Zuschauern,jede Fangemeinde liebt die Geschichte vom immer wieder zurückkommenden Spieler, der hart gegen sich selbst, sein allerletztes für den Club gibt …….
Plymouth Argyle (h) 0 - 3
Eine Premiere auf die ich gern verzichtet hätte.Wir sind zum ersten Mal überhaupt völlig chancenlos zuhause, haben keinerlei Zugriff auf das quirlige Argyle-Offensivtrio Tyler Harvey,Paris Cowan-Hall und Sanmi Odelusi die nach nur einer Stunde ein happiges 0-3 heraussschießen woraufhin auf den Tribünen ein regelrechter Exodus beginnt.Den Umgang mit Niederlagen muss das erfolgsverwöhnte Publikum zu großen Teilen offensichtlich noch lernen.Was auch für Desmond Pringle gilt, der nach Spielende in die Kabine stürmt und aufgebracht herumbölkt….
Yeovil Town ( a) 3 - 2
Charaktertest bestanden!Wenn man auswärts zweimal zurückkommt um einen 3:2-Sie ( wieder Cullen 2,Vassell) kann man auch über die momentanen Defensivprobleme hinwegsehen, die dem Gegner angsteinflößende 12 Schüsse aufs Tor gestatten. Also, kann man, wenn man nicht verantwortlich an der Seitenlinie sitzt bzw. steht. Ich muss mir schon Gedanken machen wo die Abwehrschwäche auf einmal herkommt. Und vor allem, wie wir sie wieder abstellen können.
Mit den Wycombe Wanderers gastiert der Tabellenzehnte im Desmond Pringle Stadium, wobei die Wanderers nur aufgrund der vielen Remis lediglich im Mittelfeld stehen, verloren hat die Mannschaft von Gareth Ainsworth nämlich genauso wie wir auch erst dreimal.Mit Jamie Spencer (11) und Cedric Baseya(7 Tore) hat Wycombe 2 Stürmer in den Reihen, die ziemlich genau aufzeigen können, ob unsere defensive Trainingsarbeit nicht nur schweißtreibend sondern auch zielführend war…..
Wycombe Wanderers (h) 1 - 1
Nach 20 Sekunden (!) bekommen wir einen dieser kannmangebenmussmanabernicht-Elfer, für die wir außerhalb von Dudley so geliebt werden – Mark Cullen zum 1:0.Was uns aber nicht wirklich Sicherheit verleiht, wir lassen Wycombe viel Platz zum Kombinieren, glücklicherweise mähen unsere Gäste viel zu häufig aus der Distanz drauf.Nach der Pause dann ein zunehmend turbulentes Spiel mit tollen Paraden von Alan Mannus und Rob Lainton (Wycombe), einer Verletzung bei Ebby Nelson-Addy.Und dem späten Ausgleich.Mark Howard bleibt bei einer Grätsche im Mittelfeld im Rasen hängen, daraus entwickelt sich eine so große Überzahl das selbst die heute verschwenderische Wycombe-Offensive treffen muss.Tut sie, Zavon Hines, eins eins .Momentan ist auswärts schöner als daheim, gut aber: schon wieder über 6000 Zuschauer im DPS…..
Ein Neuzugang vom Arbeitsamt:Dean Parrett.Der 22jährige stammt aus der Jugend der Spurs, für die es im Seniorenbereich aber nie zu einem Einsatz gereicht hatte. In der letzten Saison an League One-Club Swindon ausgeliehen, lief er zuvor auch schon für Yeovil,Charlton,Plymouth und Aldershot als Leispieler auf und kommt so immerhin auf 41 Ligaspiele, die meisten davon als zentraler,offensiver Mittelfeldspieler. Vor Saisonbeginn konnte er oder besser gesagt sein Berater sich mit keinem interessierten Club einigen. Jetzt landen die Gehaltsvorstellungen bei moderaten 2500/Woche und einem übersichtlichen Handgeld für den beratenden Alistair Clark
Im ersten Saisonabschnitt waren die Forest Green Rovers, ein Provinz Club mit finanziellem Backing(der Öko-Energie Tycoon Dale Vince, um genau zu sein), ganz vorne dabei, dass es in den letzten 7 Spielen nur noch zu 2 Remis reichte liegt auch an einer Verletzung von Nathan Eccleston, der -von Blackpool ausgeliehen - in dieser Saison schon 13mal getroffen hat.
Bei uns fehlt Ebby Nelson-Addy für 14 Tage,Kevin O´Connor und Doug Loft sind auch noch ( oder wieder) im Lazarett, dafür sitzt aber erstmalig Christopher Chantler wieder auf der Bank….Im Tor wieder Alan Mannus nach 2 Spielen auf der Bank der nordirischen Nationalelf. Von 2 guten Torhütern ist er im Vergleich mit Ben Smith aus meiner Sicht der bessere.
Forest Green Rovers (h) 2 - 2
Zuhause das Siegen verlernt.Was aber nur die halbe Wahrheit ist, denn wir spielen daheim auch nicht mehr gut. Die verunsicherten Gäste aus Gloucestershire igeln sich in HZ 1 ein, doch trotz ( oder wegen?) einer taktischen Finte mit Reggie Seedorf als 2.Stürmer und einem dafür auf rechts ausweichenden Darius Vassell entwickeln wir nur sehr wenig Druck und Torgefahr.
Ein Konter bringt dann nach einer Stunde sogar die Gästeführung, doch die Idee mit den Flanken auf den langen Pfosten von rechts, die war gut – Obika per Kopf ins kurze Eck. 10 Minuten vor Schluss gehen die Rovers abermals in Führung und das Murren der nur 4800 Zuschauer ( unter der Woche haben wir immer weniger Zuschauer) wird lauter, das kuriose Ausgleichstor von Mike Jones, der nach einem Eckball mit einem Schulter/Kopfroller trifft, hilft da nur bedingt.
So langsam entwickelt sich Unzufriedenheit rund um den Dudley Phoenix FC und das , obwohl wir immer noch Tabellenführer sind – aber 4 sieglose Heimspiele nacheinander, das geht hier, wo man nur den Dauererfolg kennt und akzeptiert, nicht.
Ein Blick ins offizielle Clubforum macht da auch wenig Freude, meine Arbeit wird hier zunehmend in Frage gestellt („die falsche Taktik!“…“welche Taktik?!Ich kann keine erkennen…..“…“wir spielen immer denselben Stiefel und der Pillock sitzt draußen und starrt aufs Spielfeld“…..“Besser jetzt wechseln , wenn wir noch oben stehen…..“), da ist nach nichtgewonnenen Spielen wenig Zuspruch zu entdecken. Das war auch bei anderen Clubs schon immer so, nervt aber dennoch.
Ungemein.
Wobei das genervt werden hier in Dudley schon sehr gut bezahlt wird.
Northampton Town (a) 0 - 0
Ein Spitzenspiel, aber nur auf dem Papier.Trotz 4 Siegen in Folge riskiert Northampton nur wenig und da wir ab 55 Minuten nur noch zu zehnt sind (Mike Jones sieht nach 2 Allerweltsfouls die Ampelkarte) begnügen wir uns die Zeit bis zum Schlusspfiff mit der Defensive – die aber klappt im Gegensatz zu den letzten Spielen sehr gut.
Tabelle League Two,18.Spieltag
1.Dudley Phoenix 35 32:21 10 - 5 - 3
2.Exeter City 33
3.Oxford Utd 32
4.Northampton Town 31
5.Leyton Orient 30
6.Plymouth Argyle 29
7.Forest Green Rovers 29
8.Chesterfield FC 28
23.Crawley Town 10
24.Barnet FC 7
-
GOSPEL´S PREMIER BALLADEER
Irgendwie fast schon tröstlich zu wissen, dass auch Desmond Pringle`s Geltungsbereich endlich ist und nicht alles was er sich vornimmt, auch in seinem Sinne funktioniert.So lässt er nichts unversucht, den beim googlen gefundenen (man soll seinen eigenen Namen halt auch nicht googlen....) gleichnamigen amerikanischen Gospelsänger (oder laut eigener, weniger wertschätzenden Titulierung:“den dicken Kirchenheini“) zu einer Namensänderung zu bewegen,doch es bleibt beim Versuch.Drei zuständige Gerichtshöfe weisen die Klage mit der gleichen Begründung ab:Desmond Pringle, laut eigener Homepage Gospel´s Premier Balladeer muss/darf/kann sich nicht umbenennen – es ist ganz einfach sein richtiger Name! wie eine vorgelegte Geburtsurkunde stichhaltig und zweifelsfrei beweist.Der US-Desmond Pringle freut sich hernach aber über die viele Publicity: „Ich finde es toll zu wissen, dass es auf dem europäischen Kontinent ein Stadion gibt, das meinen Namen trägt!Vielleicht kann ich dort einmal auftreten, um die Worte des Herrn weiter in die Welt hinauszutragen.Ich werde ab sofort den Dudley Phoenix Football Club in meine Gebete miteinbeziehen, though I´m a stranger to this kind of football….“
Tja, wer hätte das gedacht den guten Gospel-Desmond gibt’s wirklich:
http://www.desmondpringle.com/main.htm# (http://www.desmondpringle.com/main.htm#)
Hartlepool Utd (h) 0 - 0 FA Cup, 1st Round
Nach drei sieglosen Heimspielen in Folge kein guter Zeitpunkt für ein FA Cup-Heimspiel.Und wie befürchtet, entwickeln wir gegen Hartlepool, Vorletzter in der League One, kaum Torgefahr.Da tröstet auch der neue Zuschauerrekord von 8,316 nicht drüber hinweg, der Weg in die 3.Runde, er bleibt steinig. Immerhin sitzt Christopher Chantler wieder auf der Bank und vergrößert den personellen Handlungsspielraum etwas.
AFC Wimbledon (h) 5 - 1
Wimbledon muss büßen! Nach 4 schwachen Heimspielen reißt die Mannschaft das Ruder um, bis zur Halbzeit fangen sich die Dons vier Dinger 3 der 4 Tore ( Obika,Ewards,Cullen) im Anschluss an Flanken oder Eckbälle, Darius Vassell netzt nah einem steilen Ball ins lange Eck ein.So ist schon zur Pause alles entschieden, Cullen setzt nach dem Ehrentreffe rder Dons noch einen drauf,so ein hoher Sieg tut richtig gut.Auch wenn diesmal nur 5,300 Zuschauer dabei sind.Christopher Chantler steht in der Startelf, auch Dean Parrett kommt zum Einsatz und zeigt, dass er mit seiner Passsicherheit im Mittelfeld eine Verstärkung werden kann.
Crawley Town (a) 3 - 1
Da sieht die Welt doch direkt wieder viel freundlicher aus.Crawley nach langem Sinkflug völlig ohne Selbstvertrauen, meine Mannschaft ist aber in der ersten Halbzeit selbst nicht zwingend genug.Kurz nach der Pause aber Cullen nach Kopfballvorarbeit von Obika mit der Führung und danach beginnen die Minuten des Kevin O´Connor.Nach langer Verletzungspause zur Pause ins Spiel gekommen, köpft er zunächst etwas unbeholfen den Ball nach einem Freistoß ins eigene Netz, tritt aber nur 2 Minuten später den Eckball , den Mark Howard zur umgehenden erneuten Führung einköpft.Mark Cullen macht spät den Deckel drauf.In der Liga sind wir wieder in der Spur und haben wieder 5 Punkte Vorsprung vor dem nächsten Verfolger.
Hartlepool United (a) 0 - 1 aet FA Cup, 1st Round replay
Das Aus im Dauerregen von Hartlepool.In über 200 Minuten nur 2 Torchancen, da ist das Ausscheiden im Endeffekt verdient.Dabei liegt es nicht am fehlenden Einsatz, die Truppe haut sich rein und trägt zu einem old school british football evening bei, aber das ist leider auch schon alles.Von einer phänomenalen Leistung von Ben Smith im Tor einmal abgesehen.Spielerisch ist das nix, Durchschlagskraft nicht vorhanden.Und Ben Smith kann auch nicht alles halten, in der 111.Minute drischt Alex Macdonald einen Lattenabpraller ein.Und ich kann mir auf der nächtlichen Rückfahrt an jeder Ausfahrt von Desmond Pringle anhören, dass bei dem vielen Geld, das er in den Club pumpt, der Kader einfach stark genug sein MUSS, um Hartlepool wegzuhauen……….
Scunthorpe Utd (h) 2 - 0
Antreten zum Wundenlecken.Früh trifft Ryan Edwards nach einer Ecke aus kurzer Distanz zum 1:0, ein Freistoß von Kevin O´Connor sorgt nach der Pause für die drei Punkte – Desmond Pringle ist aber immer noch erkennbar verstimmt.Zumal Scunthorpe der nächste FA Cup-Gegner gewesen wäre….
11 Punkte Vorsprung vor York die auf Platz 8 genau einen Rang hinter den Play Offs stehen.Die drittbeste Heimelf allerdings, da wird unsere tolle Auswärtsform auf eine harte Probe gestellt.Wieder im 18er Kader Doug Loft, wieder auf der Bank David Goldsmith, der seine Chance gegen Scunthorpe nicht nutzen konnte.Der angeschlagene Mark Howard pausiert nochmal.
York City (a) 1 - 2
Hm, ja, tolle Auswärtsform.Heute nicht viel von zu sehen.Viel zu passiv in HZ1 kassieren wir kurz vor der Pause das 0:1, direkt nach Wiederanpfiff dann der Ausgleich durch Ebby Nelson-Addy´s Kopfball. Da ist Darius Vassell schon nicht mehr dabei, David Goldsmith profitiert von seiner Zerrung.Nach mäßiger Leistung sollte man eigentlich mit einem Punkt zufrieden sein, wir wollen trotzdem mehr - und kassieren in der Schlussminuten das 1:2 durch den viel zu frei stehenden Ashley Chambers.
Torquay Utd (h) 2 - 1
Kein direktes Fußballfest, aber ein wichtiger Arbeitssieg gegen eine Mannschaft, die zuletzt dreimal in Folge gewonnen hat.Den Unterschied macht mal wieder Mark Cullen aus, der zunächst Mike Jones´ Flanke per Brust annimmt und dann flach einschießt um 20 Minuten später einen tollen Chip von Regilio Seedorf zu erlaufen, den Gulls-Keeper stehen lässt und das 2:0 markiert.Noch vor der Pause einer der diesmal vielen Ballverluste von Kevin O´Connor und Torquay mit dem Anschlusstor.Die Einwechslung des ballsicheren Dean Parrett macht sich nach Wiederanpfiff bezahlt, Torquay hat nur wenig Ballbesitz und höchst vage Torchancen.Bedenklich aber der Formverfall von David Goldsmith,der in der letzten Viertelstunde als Joker zwei gute Konter verstümpert.In der letzten Saison waren Mark Cullen und David Goldsmith noch ungefähr auf einem Leistungsniveau, momentan trennen die beiden wirklich Fußballwelten.
Die Rückkehr von Lee Naylor. Der in der Woche vor dem Gastspiel von Cheltenham erneut das Klagelied vom Sommer anstimmt und sich selbst zum Dudley-Kultspieler hochjazzt, „wollte nie weg blabla“, „die Entscheidung haben andere getroffen blablubb….“ „könnte immer noch nen guten Job für diesen großartigen Club machen….“
Cheltenham Town (h) 2 - 1
Es war irgendwie klar, dass es ein spezielles Tor sein würde, welches die laaaaange Torflaute von Davy Goldsmith beendet. Einen Befreiungsschlag von Cheltenhams Keeper Scott Brown drischt er aus gut 30 Metern ins verwaiste Tor. Schon an Mark Cullens Führungstreffer war er beteiligt, vielleicht kommt er jetzt ja wieder zurück,Fußball ist manchmal einfach. Wir bringen uns in der Schlussphase selbst in Bedrängnis als Christopher Chantler einen langen Ball unterschätzt und müssen das Spiel zu zehnt beenden, da sich Mike Edwards verletzt. Doug Loft hilft in den letzten 10 abwehrintensiven Minuten als IV aus. Erfolgreich.
Zuhause läufts wieder, 4 Siege in Folge. Allgemein gibts in der Liga wenig zu beanstanden, in einer leistungsmäßig gewohnt eng zusammenliegenden League Two liegen wir voll auf Kurs, das wir brillant und leichtfüßig durch die Saison galoppieren und die Gegner regelmäßig an die Wand spielen, kann da nur ein Wunschtraum gewesen sein So läufts im Untergeschoss der Football League einfach nicht.
Im folgenden Weihnachtsmonat fehlen mit dem hartnäckigen Derek Niven und Darius Vassell 2 wichtige Spieler, doch deren fehlen bedeutet eine Chance für Akteure wie David Goldsmith oder aber Luke Berry, der sich ab sofort um den defensiven Part im zentralen Mittelfeld bewirbt und seine Trainingsarbeit auch darauf ausrichtet, nachdem mit Dean Parrett noch ein weiterer Bewerber für die offensivere Mittelfeldschaltzentrale verpflichtet wurde – und der macht trotz vorangegangener 5monatiger Pflichtspielpause einen guten Eindruck als Ballverteiler.
Mit Ashley Harris ( Chesterfield, 20 Jahre, schon 17 Tore als OM/S) und Tyler Harvey (Plymouth Argyle, 19 Jahre,8 Tore, 9 Vorlagen, ebenfalls OM/S in 22 Spielen, gegen uns wie ein Messer durch warme Butter im Spiel gegen Argyle) haben ich 2 potentielle Neuzugänge auf meiner Liste für das nächste Transferfenster – schon im Hinblick auf die nächste Saison in der League One. Sollten wir den Aufstieg vergeigen, brauch ich mir bezüglich der Kaderplanung keine Sorgen mehr machen.
Wäre übrigens äußerst wünschenswert, dass kommende Spiel gegen Rotherham zu gewinnen, um in der JPT zu überwintern(und diese möglichst auch zu gewinnen) – der Prestigeverlust durch das erneute frühe Aus im FA Cup zerrt an den Nerven von Desmond Pringle, der mittlerweile nach jeder Niederlage zeternd durch die Katakomben läuft und ausblendet, dass wir nun schon seit längerer Zeit die League Two-Tabelle anführen.
Die öffentliche Belustigung im Desmond Pringle vs Desmond Pringle –Debakel tut da ihr Übriges.In the name oft he Lord and sweet Jesus.
Football League Two, 24.Spieltag
1.Dudley Phoenix 50 47 : 27 15 / 5 / 4
2.Oxford United 43
3.Plymouth Argyle 41
4.Chesterfield FC 41
5.Exeter City 41
6.Northampton Town 39
7.Wycombe Wanderers 38
8.Forest Green Rovers 38
23.Crawley Town 20
24.Barnet FC 15
-
Schnell mal Liam O ´Neill ein Vertragsangebot unterbreitet, das er nicht ablehnen kann.Der 21jährige Waliser spielt als Innenverteidiger für den SPL-Club St.Johnstone, kommt aber aus der Jugend von West Brom. 60 Spiele in der SPL sind eine gute Referenz, er könnte zu kommenden Saison mit 2000/w sein bisheriges Gehalt verdoppeln, wenn er bei uns unterschreibt. Und würde bei weitem noch nicht zu den Spitzenverdienern zählen…..
Mit Rotherham kommt der 7. der League One ins Desmond Pringle Stadium.Wir wollen in der Johnstone´s Paint Trophy North unbedingt das Halbfinale erreichen….
Rotherham Utd (h) 3 - 0 JPTNQF
Eine absolut beeindruckende Vorstellung meiner Mannschaft, die über 90 Minuten keinerlei Zweifel daran lässt, wer hier das Halbfinale erreichen soll.Stark diesmal David Goldsmith, mit herrlichem Führungstor nach –mal wieder- Kopfballablage von Jonathan Obika.Als Goldsmith kurz danach im Strafraum gefoult wird, trifft O´Connor vom Punkt zur frühen Vorentscheidung. Kurz nach der Pause macht Seedorf das 3:0, der Rest ist eine Demonstration in Passsicherheit, der Ball läuft bei uns wie an einer Perlenkette.Im Halbfinale bekommen wir es mit Chesterfield zu tun, im Finale wäre ein Lokalderby gegen Birmingham City möglich……
Da hat das Herz mal wieder gesprochen.Liam O´Neill unterschreibt ab dem 01.06.2015 für 3 Jahre bei Dudley Phoenix und ist nach eigener Aussage begeistert davon, wieder in die West Midlands zurückzukehren um in Zukunft für einen so ambitionierten Club auflaufen zu können…
Oxford Utd (h) 1 - 0
Ein hart erkämpfter Sieg im Spitzenspiel, den wir uns durch eine Leistungssteigerung in der 2.Halbzeit verdienen. Und der durch einen dieser leicht umstrittenen Elfmeter für Dudley herbeigeführt wird. O´Connor verwandelt sicher nach 51.Minuten.Vor der Pause hat Oxford mehr vom Spiel und der permanente Positionstausch von Mark Cullen und David Goldsmith verpufft wirkungslos, was diesmal aber eher an Mark Cullen liegt, der schon deutlich bessere Tage im Dudley-Trikot hatte.
Im kommenden Monat wird es zu personellen Veränderungen kommen.
Für eine Ablösesumme von 20000 GBP kommt der 26jährige Flügelspieler Paul Anderson zu uns, der bei Ipswich Town in der Championship über einen Bank- bzw. Tribünenplatz nicht hinauskommt – in der League Two aber sicherlich eine große Verstärkung ist, hat er doch schließlich schon für Nottingham bzw Bristol City 175 Spiele( 17 Tore) in der Championship gemacht.Typ „ich wetz 90 Minuten die Außenlinie auf und ab.Rechts wie Links“
Im Gegenzug verlässt Stephen McLaughlin Dudley ablösefrei Richtung Ligarivalen Wycombe.Mit der Verpflichtung von Anderson wären seine Einsätze noch seltener geworden, wir können es uns leisten, ihn zum Nulltarif abzugeben.McLaughlin wurde zu Beginn der Saison 2013 verpflichtet, hat in 44 Pflichtspielen für Dudley auf dem Platz gestanden, ohne aber den ganz großen Eindruck zu hinterlassen.
Portsmouth FC (a) 2 - 0
Oh so fuckin predictable.....Mit dem Anpfiff startet die Pompey-Fans ihre Schmähgensänge gegen die Auswüchse des modernen Fußballs Dudleyscher Prägung und blenden dabei völlig aus, das Pompey selbst in der Milan Mandaric-Ära abgehalfterte Ex-Stars wie Nwankwo Kanu so fürstlich entlohnte, dass der Club nach dem Ende der fetten, auf Pump gebauten Jahre nur um Haaresbreite dem Sensemann entkam um nun sein Dasein als relativ mittelloser, von einem Supporters Trust geführter Club zu führen, der vor allem, aber eigentlich auch ausschließlich seine Tradition als großen Faustfand ins Felde führen kann. Außer Gesängen hat Pompey dann auch heute nur wenig zu bieten, die Mannschaft ist nach 4 Niederlagen in Folge völlig verunsichert. Nachdem wir es eine Halbzeit sehr ruhig angehen lassen, bricht Jonathan Obika den Nichtangriffspakt und drischt den Ball aus 18 Metern unter die Latte. Kurz vor Schluss setzt er Mike Jones zum 2:0 in Szene, ein sicherer Auswärtssieg.Da helfen auch Schmähgesänge nicht, Pompey kann froh sein, wenn sich nach dem letzten Spieltag zwei schwächere Teams gefunden haben. Und das ist keinesfalls sicher.
Chesterfield FC (a) 1 - 3
Spitzenspiel beim Tabellendritten. Im Gegensatz zu den letzten Auswärtsspielen sind wir diesmal vom Anpfiff weg sehr präsent, toll wie Mark Cullen erneut eine Mike Jones-Flanke per Brust abtropfen lässt um den Ball humorlos einzuhämmern. Bis zur 70.Minute weist wenig auf ein Kippen des Spiels hin, doch gerade als wir auf Defensive umschalten, kassieren wir einen Doppelschlag und liegen auf einmal 1:2 hinten. Die Spireites machen 5 Minuten vor dem Schlusspfiff endgültig den Deckel drauf und Regilio Seedorf fängt sich für eine sinnfreie Frustgrätsche den roten Karton ein. Und das alles vier Tage vor Weihnachten.
Cambridge Utd (a) 1 - 0
Am Boxing Day beim Mitaufsteiger.Der aber im Gegensatz zu uns um den Klassenerhalt und nicht um den Aufstieg kämpft.Was allerdings auch keine Sensation ist, wenn man das jeweilige Budget vergleicht. In einem eher drögen Kick ist es ein von Christopher Chantler 2 Minuten vor Schluss direkt verwandelter Freistoß, der den Sieg bringt.Luke Berry nutzt seine 90minütige Einsatzchance gegen sein ex-Team mit einer guten Vorstellung, leider aber verletzt sich Kevin O´Connor am Ellenbogen, 3 Wochen Pause.
Exeter City (h) 3 - 0
Das letzte Spiel des Jahres 2014 gegen die Mannschaft, die uns im Sommer unsere erste Niederlage überhaupt in der Football League beigebracht hat. Von einer Niederlage sind wir diesmal aber weit entfernt, Mark Cullen trifft früh auf ein kongeniales Zuspiel von Darius Vassell, die beiden sind einfach unser bestes Sturmduo.Nach genau einer Stunde drückt erneut Cullen eine flache Hereingabe von Chantler ein, da ist der Drops praktisch gelutscht. Die Endphase und das 3:0 durch Jonathan Obika(mal wieder per Kopf) werden überschattet von einer schweren Achillessehnenverletzung von Ebby Nelson-Addy, die auf der anschließenden Players Night aber ebenso wenig Gesprächsthema ist, wie der Abschied von Stephen McLaughlin, der ab dem 01.Januar für Wycombe aufläuft.
Football League Two,29.Spieltag
1.Dudley Phoenix 62 55:30 19 / 5 / 5
2.Plymouth Argyle 52
3.Chesterfield FC 52
4.Oxford Utd 49
5.York City 49
6.Northampton Town 47
7.Forest Green Rovers 45
8.Wycombe Wanderers 45
23.Yeovil Town 26
24.Barnet FC 24
-
Leyton Orient (h) 0 - 2
En denkbar ungünstiger Start ins neue Jahr.Wir kommen erst so gar nicht in die Gänge und liegen durch ein Tor von Billy Lobjoit schnell hinten.Nach der Pause durchaus eine Leistungssteigerung aber auch dumme Fouls.Ryan Edwards und Simon Mensing sehen die Ampelkarte, mit 9:11 sehen wir noch das 0:2 durch das ewige Talent Lee Holmes, der sich zu Beginn seiner Karriere wohl auch nicht gedacht hat, das er mit Ende 20 in der Viertklassigkeit herumkickt.Tut er aber.
Chesterfield FC (h) 1 - 1* Johnstone´s Paint Trophy Semi Final North
Der frühe Führungstreffer von David Goldsmith wähnt uns auf dem Weg ins Finale, doch on wegen.Chesterfield gleicht ne Viertelstunde vor Abpfiff verdient aus und die Trophy wird zur Pain Trophy, als wir im Elfmeterschießen(warum direkt Elfmeterschießen ohne vorherige Verlängerung?) direkt die ersten drei vergeigen( darunter auch Neuzugang Paul Anderson, der den Ball gegen den Pfosten semmelt) und dann draußen sind.Wird nix mit den erhofften Derbys gegen Birmingham City….
Der Erste beim Letzten, da sind die Rollen klar verteilt. Wir allerdings sind schlecht ins neue Jahr gekommen, während Barnet als Tabellenletzter in der Liga seit nunmehr Spielen ungeschlagen ist, das gibt’s auch nur selten. Also wer ist jetzt der Favorit und wer der Außenseiter?
Barnet FC (a) 5 - 4
Keine Frage, das verrückteste Spiel meiner Managerkarriere.Die frühe Führung durch Obika´ s Schuss ins kurze Eck, danach alles im Griff, wie es sich für einen Tabellenersten beim Letzten auch gehört.Aus dem Nichts der Ausgleich durch Jakobsson und danach in 25 Minuten(!) drei deckungsgleiche Gegentore durch Matt Smith, der mittig vor dem Tor vor meinen Innenverteidigern Mark Howard/Mike Edwards an den Ball kommt. 4:1 für Barnet nach einer Stunde, da hält sich mein Kollege Davids lachend den Bauch.Bis sein Landsmann Reggie Seedorf ins lange Eck einnetzt. Vogelwildes Spiel nun, wir werfen alles nach vorne,Mensing auf Jones zum Ausgleich.In der Nachspielzeit köpft Jonathan Obika einen ganz weiten Ball von Mensing in den Lauf von Mark Cullen, der Rest ist Jubel.Und fast noch der Ausgleich, aber Mannus rettet diesmal gegen Matt Smith, den wir über 90 Minuten überhaupt nicht in den Griff kriegen.
Southend Utd (h) 0 - 0
Die Defensivarbeit unter der Woche macht sich bezahlt, gegen Southend steht endlich wieder die Null. Leider gleich auf beiden Seiten. Dennoch bin ich nach der konzentrierten Vorstellung nicht unzufrieden – im Gegensatz zu Desmond Pringle natürlich.
Aldershot Town (h) 2 - 0
Wieder zu Null und nach der Pause treffen Mark Cullen und der formstarke Jonathan Obika zum Sieg. Da zeitgleich Plymouth und Chesterfield Federn lassen, sind wir bezüglich direktem Aufstieg wieder richtig in der Spur.Paul Anderson ist auf rechts aber noch nicht die erhoffte Flügelwaffe.
Lokalrivale Walsall wird nun von Brian Laws trainiert.Nicht gerade ein Übercharismat, man frage nach in Burnley oder Scunthorpe. Nach der blöden 2:3-Hinspielniederlage haben wir noch was gutzumachen,bei Walsall fehlt unser Hinspielkiller George Bowerman – ein Kreuzbandriss setzt ihn seit Anfang November außer Gefecht…….
Walsall FC (a) 1 - 1
Dröges Derby im Regen mit gerechtem Ausgang. Wir haben direkt nach drei Minuten das 0:1 durch Aaron Williams drin, nach einer Stunde trifft Obika aus kurz Distanz nach Kopfallverlängerung von Mark Howard. Mehr ist kaum zu vermelden, enttäuschend auch die Kulisse von gerade einmal 3500 Zuschauern.
Bänderriss bei Ryan Edwards!Wir legen umgehend nach, leihen für drei Monate Tyler Blackett von Man United aus.Der 21jährige hat im letzten Jahr 31 Spiele für Birmingham und Crawley in der League One gemacht, kann in der Abwehr so ziemlich jede Position bekleiden.Da sein Vertrag bei United ausläuft, lohnt ein genauerer Blick durchaus….
Die Verträge von Mike Edwards, Ben Smith, Mark Howard, George Francomb, Simon Mensing, Kevin O´Connor, Ebby Nelson-Addy,Jonathan Obika,Dean Parrett und Mark Cullen werden verlängert. Demgegenüber bekommen David Goldsmith, Danny Jackman, David Joyce und Regilio Seedorf die Reisepapiere.Darius Vassell soll als Integrationsfigur gehalten werden, die Verhandlungen gestalten sich aber schwierig…….
Fleetwood Town (h) 2 - 1
Tyler Blackett direkt mit dem Startdebut, neben Mark Howard in der IV.Fleetwood scheint sich wenig ausgerechnet zu haben und zeigt nur mäßiges Engagement, wir nutzen dies zu 2 schön herausgespielten frühen Toren von Darius Vassell und Mark Cullen.Das der dicke Jon Parkin kurz vor Schluss noch zum Anschluss trifft, ist in Anbetracht der Kräfteverhältnisse albern, aber Schwamm drüber.
Luton Town (a) 3 - 1
Luton konfus, wie Keeper Eliot Parrish und Wayne Thomas einen 16-Meter (!) Kopfball von Darius Vassell zum 0:1 über die eigene Linie bugsieren, das ist schon gehobener Slapstick.Kurz danach schickt Vassell – offensichtlich schwer angefixt durch die schwierigen Vertragsverhandlungen – Mark Cullen steil, der vor dem Tor unter Druck die Nerven behält, Chapeau. Harrads Anschlusstor Mitte der 2.Halbzeit wird umgehend mit Mike Jones´ Kopfball zum 3:1 beantowrtet, aus klarster, aber vom Schirigespann übersehener Abseitsstellung.Der nächste Dreier im Sack.
Mit einem Sieg bei Plymouth Argyle sind wir praktisch durch, hätten dann 12 Punkte Vorsprung vor Platz 4. Die 0:3-Hinspielpleite liegt noch schwer im Magen, mit Tyler Harris, Paris Cowan-Hall, Durrell Berry, Luke Young und Matt Lecointe hat Argyle einige hochinteressante junge Spieler in den eigenen Reihen. Also, im Hinblick auf den Kader der nächsten Saison.
Plymouth Argyle (a) 3 - 1
Nix zu sehen von der Klasse des Hinspiels.Argyle ist verkrampft und verunsichert.Wir bestimmen die Partie und gehen durch Simon Mensing nach 66 Minuten in Führung, Mark Howard hatte den Ball klug per Kopf zurückgelegt. Mark Cullen, momentan in absoluter Topform und führender der League Two-Torjägerliste legt kurz danach 2mal nach, das Roarie Deacon noch den Ehrentreffer markiert, geschenkt. Das Tor zur League One steht weit, ganz weit offen.
Ein Zückerchen für Ben Smith. Unser Keeper 1b kommt ab sofort in jedem 3.Spiel zum Einsatz. Eine Belohnung für tolle Leistungen und auch dafür, dass er trotz seiner Rolle als Ersatzkeeper die Füße still hält. Gegen Yeovil wird er mal wieder im Tor stehen.
Yeovil Town (h) 4 - 0
Nach einigen guten Jahren nimmt der Sinkflug von Little-Yeovil mittlerweile dramatische Züge an.Als Vorletzter kommen sie ins Desmond Pringle Stadium und spielen auch so.Mark Cullen, Darius Vassell, Jonathan Obika und Dean Parrett treffen in regelmäßigen Abständen. Gerade Parrett blüht auf, seitdem klar ist, dass sein Vertrag um ein Jahr verlängert wird, da brauchte wohl jemand Planungssicherheit.
Wycombe Wanderers (a) 2 - 1
Bei Wycombe steht Stephen McLaughlin in der Start11 ist aber, wie schon bei uns, nur dabei statt mittendrinn. 2 weitere Tore von Mark Cullen bringen den Sieg in einem gutklassigen League Two-Spiel.
Northampton Town (h) 3 - 3
Endlich mal wieder über 6000 Zuschauer ( 16 drüber, um genau zu sein) und Daumen hoch an Northampton, das dreimal ausgleicht und einen verdiente Punkt mitnimmt. Die Tore von Mark Cullen, Dean Parrett und Darius Vassell sind toll herausgespielt,Jonathan Obika beweist, dass er in der Defensive noch Nachholbedarf hat, wie er beim 2:2 im eigenen Sechzehner den Ball vertändelt…..
Das Remis ist zu verschmerzen, auch wenn wir im Falle eines Sieges schon aufgestiegen wären.So fehlt uns aus den letzten 6 Spielen noch ein Punkt, um sicher zu gehen. Vorausgesetzt, die drei hinter uns platzierten Mannschaften punkten ab sofort wie die Wahnsinnigen.
AFC Wimbledon (a) 3 - 1
Es ist vollbracht, von Nervosität keine Spur.Schon zur Pause ist nach Toren von Darius Vassell,Mark Cullen und einem Kevin O´Connor Elfer alles klar. Die Dons wollen sich nach der Pause nicht abschießen lassen und treffen noch zum Anschluss, was aber nichts daran ändert, das wir nach dem Abpfiff mit 450 mitgereisten Fans den Aufstieg in die League One feiern.450 mitgereiste Fans, das ist allerdings nicht viel……..
Schön aber, nach Rückkehr unterzeichnet Darius Vassell seine neuen Arbeitspapiere. Natürlich wird er mit zunehmenden Alter nicht schneller, ähnlich wie Mike Edwards und Kevin O`Connor ist er fürs Mannschaftsgefüge aber unverzichtbar
Forest Green Rovers (a) 1 - 0
Wenn´s einmal läuft. Die Rovers kämpfen um den Aufstieg, zumindest aber die Play-Offs und setzen uns dementsprechend unter Druck. Wir sind mit einem Punkt hochzufrieden, gewinnen am Ende sogar drei, weil unser Gastgeber kurz vor Schluss übersieht, das Mark Howard am kurzen Pfosten blank steht. Kevin O´Connor übersieht ihn bei seinem Eckball keineswegs.
Crawley Town (h) 4 - 1
Nach einer halben Stunde sieht es nach einem Debakel für Crawley aus.Cullen, Vassell und zweimal Dean Parrett schrauben die Führung auf ein 4:0.Nach der Pause lässt es meine Mannschaft bedeutend ruhiger angehen, doch weder davon, noch von Crawleys Ehrentreffer lässt sich die Feiergemeinde auf den Rängen die Laune verderben. Für Paul Anderson wird es langsam schwierig. Jetzt wo Dean Parrett in der Zentrale durchstartet ist Mike Jones wieder auf rechts gewechselt.Und ist dort einfach effektiver als Anderson, der außer schnell rennen nicht wirklich viel zu bieten hat. Ärgerlich aber das Saisonaus von Mark Cullen, eine Zerrung des vielzitierten Syndesmosebandes.Bei 32 Saisontoren dürfte ihm die Torjägerkrone aber dennoch sicher sein.
Scunthorpe Utd (a) 1 - 2
Erst die 2.Niederlage seit Jahresbeginn.Eine unnötige noch dazu, denn mit dem Tor zum 0:1 werden wir wach und erspielen uns eine Vielzahl an Torchancen, bei denen sich aber gerade David Goldsmith als Chancentod hervortut – wenn das Selbstvertrauen einmal weg ist….. Als er in letzter Minute dann doch noch trifft, heißt es schon 0:2
Ein Prestigetransfer!Glen Johnson löst seinen Vertrag bei Liverpool auf, wo der 30jährige Rechtsverteidiger in dieser Saison kaum zum Zuge kam,besser gesagt gar nicht. Glen Johnson blickt auf immerhin 43 Länderspiele zurück und auch wenn die schon ein Weilchen zurückliegen, ist seine Verpflichtung eine klare Ansage.Er unterschreibt bis zum 30.6.2016 bei Dudley……..
York City (h) 2 - 2
Ein Zuschauerrekord im letzten Heimspiel der Saison! 8525 Zuschauer sind dabei, als York um die Wahrung der Chance zum direkten Aufstieg kämpft, begleitet von einer stattlichen Zahl Fans übrigens. David Goldsmith ( auf Vorlage des ebenfalls scheidenden Reggie Seedorf) und ein Elfer von Kevin O´Connor bringen uns zweimal in Führung.York kämpft aber verbissen und nimmt am Ende einen Punkt mit, der noch sehr wichtig werden kann.Wir können nach dem Remis die Hundert-Punkte-Marke nicht mehr erreichen, damit kann man aber leben, denke ich…..
Torquay Utd (a) 1 - 0
Was für ein schöner Saisonausklang. Bei sommerlichem Wetter zu Gast an der englischen Riviera.Kurz nach der Pause erzielt David Goldsmith das Tor des Tages und hat damit in drei aufeinanderfolgenden Spielen eingenetzt, wie um zu zeigen, dass die Entscheidung ihn ziehen zu lassen, keine gute ist….Danny Jackman verletzt sich kurz nach seiner Einwechslung in seinem letzten Spiel für Dudley und da wir schon dreimal gewechselt haben, verbringen wir die letzten 15 Minuten der Saison in Unterzahl.Was aber ohne Folgen bleibt.Neben uns steigt Chesterfield und York City auf, das daheim Cheltenham schlägt und von der gleichzeitigen Niederlage von Plymouth in Exeter profitiert.
League Two 2014/2015 Abschlusstabelle
1.Dudley Phoenix 99 92:50 30 - 9 - 7 (14/6/3 - 16/3/4)
2.Chesterfield FC 82 (3:1 – 1:3)
3.York City 79 (2:2 – 1:2)
4.Plymouth Argyle 76 (0:3 – 3:1)
5.Oxford Utd 73 (1:0 – 3:1)
6.Exeter City 72 (3:0 – 1:2)
7.Leyton Orient 71 (0:2 – 2:0)
8.Wycombe Wanderers 70 ( 1:1 – 2:1)
9.Forest Green Rovers 69 (2:2 – 1:0)
10.Walsall FC 69 (2:3 – 1:1)
11.Fleetwood Town 68 (2:1 – 3:1)
12.Cheltenham Town 61 (2:1 – 1:0)
13.Northampton Town 60 (3:3 – 0:0)
14.AFCWimbledon 58 (5:1 – 3:1)
15.Cambridge Utd 57 (1:0 – 1:0)
16.Luton Town 56 (3:2 – 3:1)
17.Torquay Utd 55 (2:1 – 1:0)
18.Southend Utd 55 (0:0 – 1:1)
19.Scunthorpe Utd 54 (2:0 – 1:2)
20.Crawley Town 52 ( 4:1 – 3:1)
21.Aldershot Town 51 (2:0 – 2:0)
22.Barnet FC 43 (2:0 – 5:4)
23.Portsmouth FC 41 (2:2 – 2:0)
24.Yeovil Town 36 (4:0 – 3:2)
Seit Clubgründung (man erinnert sich, zunächst als Dudley & Stourbridge Phoenix FC im Jahre 2011) der 4 Aufstieg in Folge, dabei zum 4.Mal als Erster.Der teuer erkaufte Aufstieg des Dudley Phoenix Football Club zeigt sportlich also Erfolg, das kann man drehen und wenden wie man will.
Auch in der League Two sind Platz 1 und der damit verbundene Aufstieg natürlich keine Sensation. Vor allem wenn man bei der Bewertung zu Rate zieht, dass die, vorsichtig ausgedrückt, Dudley-kritische Website againstmodernfootball herausgefunden hat, dass unser gesamtes Jahresgehaltsaufkommen mit 4 Mio GBP so ziemlich genau dreimal so hoch ist, wie das des nachfolgenden Clubs ( wie auch in der Abschlusstabelle Chesterfield).Selbst in der League One wären wir mit den 4 Mio noch unter den ersten 7 zu finden und Desmond Pringle wird sicherlich noch einmal reinbuttern wollen, um auch den Aufstieg in die Championship perfekt zu machen. Alles was danach kommt ist dann ein Zubrot. Spätestens in der Championship sind wir den meisten Clubs finanziell nicht mehr überlegen, so viel Geld kann auch Desmond Pringle nicht locker machen, haben ihn die ersten 4 Jahre des Projekts Dudley doch eine stattliche Summe gekostet und allein die abgelaufene Saison schließt Dudley mit einem Minus von 9 Mio ab…..
Pompeys Abstieg ist natürlich ein Hammer, ein solch dicker Fisch ist bisher noch nie im Netz der Fünftklassigkeit gelandet. Aber letztendlich ist es nur der Schlusspunkt des Sterbens auf Raten rund um den Fratton Park und rein sportlich gesehen ist der Abstieg keine Riesensensation, Pompey hatte nicht gerade eine Zuckertruppe an den Start gebracht.Auch Yeovil hat einen gewaltigen Abstieg hinter sich, klopfte vor ein paar Jahren noch an die Tür zur Championship, spielt nach 2 aufeinanderfolgenden Abstiegen nun wieder außerhalb der Football League – obwohl man mit Paddy Madden einen der besten Torschützen ( 26 Tore) in seinen Reihen hat.
In der Heimtabelle hat es für uns hinter Chesterfield diesmal nur zu Platz 2 gereicht. Wir verdanken unseren nächsten klaren Aufstieg als Tabellenerster unserer Auswärtsstärke, 16 von 23 Gastspielen konnten wir gewinnen, das ist eine eindrucksvolle Bilanz.
Was die Zuschauerzahlen anbetrifft, erfüllten sich die Hoffnungen auf 6000 + x im Schnitt leider nicht, durchschnittlich kamen 5,807 Zuschauer ins Desmond Pringle Stadium. Da haben 6 andere Clubs mehr zu bieten, allen voran Oxford und Pompey mit über 7000 im Schnitt.
Für die West Midlands Clubs verlief die Saison erneut sehr wechselhaft.Während den Wolves die Rückkehr in die Premier League gelang, verlassen Villa und West Brom eben diese in die andere Richtung, West Brom erreichte dabei immerhin noch das FA Cup-Final (0:1 vTottenham)
Birmingham belegte in der League One einen Mittelfeldplatz – im nächsten Jahr kommt es zum Derby gegen Brum. Neben Birmingham treffen wir in der League One auf eine ganze Reihe gefallener Größen wie Sheffield Utd,Charlton Ath, Barnsley, Bradford City oder die aus der Championship abgestiegenen Crystal Palace.
-
DUDLEY PHOENIX FC TEAM STATS 2014/2015
Alan Mannus 39/0/0/
Ben Smith 14/0/0
Ein Torhütergespann, wie man es sich nur wünschen kann. Beide Keeper blieben ohne jeglichen Fehler der zum Tor führte.Mannus als ruhender Pol einer nicht immer sattelfesten Abwehr, Ben Smith eine etwas emotionalere Ausgabe.Smith wird auch im nächsten Jahr seine Einsätze bekommen, beide sind absolut drittligatauglich.
Christopher Chantler 39/1/2
Doug Loft 17/1/0
Mark Howard 40/2/2
Mike Edwards 41/2/1
Ryan Edwards 29/1/0
Tyler Blackett 9/0/ 0
David Joyce 2/0/0
George Francomb 41/1/5
Kevin O´Connor 33/7/5
Christopher Chantler riss die LV-Position schnell an sich und war dort fortan gesetzt.Von Dougie Loft hatte ich mir mehr versprochen, er blieb ein Mitläufer, der bis zum Saisonende, auch aufgrund von Verletzungen, seinen Platz im Team nicht wirklich fand.Ryan Edwards gelang es in seinem ersten Jahr bei Dudley noch nicht, seinem Namensvetter, dem Veteran Mike Edwards, den Rang als Stamm-IV abzulaufen, dafür ist er häufig noch zu unkonzentriert und neigt auch (noch) zu unnötigen Fouls.Lichtgestalt Mark Howard konnte immerhin 40 Spiele absolvieren und war sogar an 4 wichtigen Toren mitbeteiligt. Während eine Verpflichtung des Leihspielers Tyler Blackett durchaus noch möglich ist, war für David Joyce die 4.Liga zu hoch, er kam nur zu 2 Einsätzen. George Francomb blieb als RV nicht unumstritten, musste in der Endphase seinen Platz an Kevin O´Connor abtreten und mit Glen Johnson wird im nächsten Jahr noch stärkere Konkurrenz im Kader stehen…..
Derek Niven 7/1/0
Danny Jackman 23/0/3
Stephen McLaughlin 10/0/1
Jonathan Obika 48/9/13
Simon Mensing 42/3/4
Luke Berry 30/0/3
Dean Parrett 24/4/5
Ebby Nelson-Addy 28/1/2
Mike Jones 46/7/12
Paul Anderson 17/0/1
Kultspieler Derek Niven hatte tatsächlich einen kurzen Lauf in der Start11 verletzte sich dann aber erneut und wird sich zur neuen Verein einen neuen Club suchen müssen.Auch für Danny Jackman ist die Zeit bei Dudley abgelaufen, nur durch Verletzungen wurde er einige Mal ein den Kader oder sogar die Startelf gespült, wo er als Aushilfs-LV aber nicht nachhaltig überzeugen konnte.Stephen McLaughlin konnte sich bei uns nicht durchsetzen und wechselte im Januar zu Wycombe, eine gute Entscheidung für beide Seiten.Sein „Nachfolger“ Paul Anderson blieb den Nachweis seiner Klasse aber auch schuldig und scheint sich als kostspieliges Missverständnis zu entpuppen.Simon Mensing darf man zu den positiven Überraschungen zählen, in der Endphase der Saison sicherte er sich noch vor Kevin O´Connor den Platz als defensiver Part im ZM und war immerhin an 7 Toren beteiligt.Ebby Nelson-Addy wurde durch mehrere Verletzungen zurückgeworfen, für ihn ist aber häufig Platz im Kader, wenn er fit ist.Luke Berry hatte sicherlich auf ein offensivere Rolle spekuliert, kam aber im Laufe der Saison vorwiegend als defensiver Part im Mittelfeld zur Geltung, so aber immerhin auch zu 30 Einsätzen, wenn auch häufig als Einwechselsspieler.Dean Parrett viel nach seiner Verpflichtung zunächst als sicherer Passspieler auf, doch erst als sein Vertrag verlängert wurde, drehte er auch offensiv auf und war so in der Schlussphase der Saison an 9 Toren beteiligt.Nur eine kurze Anlaufzeit benötigte Mike Jones, der zunächst über rechts viel Alarm machte, nach der Verpflichtung von Anderson dann in die Zentrale rückte.7 Tore und 12 Vorlagen sind für einen Mittelfeldspieler eine sehr gute Bilanz.Ein weiteren großen Sprung nach vorne machte Jonathan Obika, der vor allem im Kopfballspiel zu den besten gehört, auf der linken Außenbahn unumstritten und an 22 Toren mitbeteiligt war
Mark Cullen 44/32/8
Darius Vassell 40/13/14
David Goldsmith 33/8/5
Regilio Seedorf 34/6/7
Obwohl er in den letzten 4 Spielen verletzungsbedingt fehlte, wurde Mark Cullen Torschützenkönig der League Two. Er ist eigentlich ein klassischer Knipsertyp, hat aber auch immerhin 8 Tore aufgelegt.Das Darius Vassell noch nicht zum alten Eisen gehört, hat er erneut eindrucksvoll bewiesen, 14 Assists sind der Topwert. 13 Tore können sich übrigens auch sehen lassen für einen Stürmer, der im Zweifelsfall immer gerne querlegt….
David Goldsmith und Reggie Seedorf spielten jeweils eine durchschnittliche Saison.Im Vergleich zu Cullen fiel David Goldsmith als ähnlicher Spielertyp doch deutlich ab, ein Clubwechsel ist da sinnvoll. Reggie Seedorf wurde die eigene Vielseitigkeit zum Verhängnis, seine Bilanz wird durch einige gute Auftritte in der JPT geschönt, allerdings hat er durch seinen Doppelschlag in Barnet den wohl wichtigsten Sieg erst möglich gemacht.Ich bin mir bei beiden sicher, das sie gute Clubs finden,Seedorf wird eventuell bezüglich des Gehalts Abstriche machen müssen. So gut wie in Dudley verdient man weiß Gott nicht überall.
Nicht gerade sound business, aber egal.Hauptsache zwei unzufriedene, überzähliger Spieler sind weg. Noch vor Trainingsbeginn wechselt Paul Anderson für 10000 GBP zu Bradford City, wir übernehmen wöchentlich 2000 GBP seines Gehalts, damit er keine finanziellen Einbußen hat, der Arme.Doug Loft wechselt für 7 Monate auf Leihbasis zu Lincoln City in die Blue Square Premier.
Zum Traingsbeginn begrüßen wir selbst dann einige neue:
Schon bekannt die Verpflichtungen von Glen Johnson ( RV,Liverpool, 30 Jahre) und Liam O´Neill (IV,St.Johnstone, 21 J.) Dazu gesellen sich noch der 21jährige Benik Afobe, der bei Arsenal den Durchbruch nicht geschafft hat, bei uns aber im Sturm für Tore sorgen will und vor allem Matt Lecointe. 200000 blättern wir für den 20jährigen Lecointe hin, der für Mitaufsteiger Plymouth 24mal getroffen hat und als Stürmer sowie offensiver Mittelfeldspieler auflaufen kann.Seinen Heimatclub hat er höchstpersönlich mit dem Siegtor im Play-Off Final gegen Exeter in Die League One geschossen.
Die beiden ablösefrei verpflichteten Keeper Harry Campbell ( 19 J, Bolton) und Shane Fagan ( 20 J. , Coventry) sollen vorwiegend in der Reserve auflaufen und die Nummer 3 geben, hinter Alan Mannus und Ben Smith….
Vorbereitungsspiele:
Müder Auftakt zunächst bei Mansfield Town, wo wir zur Pause 0:1 hinten liegen.Die Einwechslungen von u.a. Mark Cullen, Darius Vassell und Matt Lecointe zeigen aber Wirkung, am Ende heisst es 4:2 und alle angeführten haben getroffen.
Das Desmond Pringle Stadium ist ausverkauft, als Manchester Utd zu einem Freundschaftsspiel antritt.Und die , die gekommen sind, staunen nicht schlecht, denn aus seiner geordneten Defensive heraus erspielen wir uns einige gute Möglichkeiten und verlieren nur, weil Wayne Rooney einmal seine große individuelle Klasse aufblitzen lässt.
Nur 3 Tage späte sind die Wolves zu Gast, als frischgebackener Premier League-Aufsteiger.Benik Afobe sorgt für die Führung, die aber noch vor der Pause ausgeglichen wird.Wir gewinnen das Spiel vor 7000 Zuschauern dank eines Kopfballs von Mark Cullen mit 2:1, da die Wolves aber treten wie die Kesselflicker, verletzen sich Mark Howard,KevinO´Connor,Dean Parrett und Darius Vassell, die beiden letzteren fallen für 14 Tage aus – der 2.Ersatzkeeper Harry Campbell kommt in den letzten 10 Minuten im Sturm zum Einsatz.
Es folgen Auswärtssiege gegen die beiden League Two-Aufstiegsanwärter Leyton Orient(2:1) und Oldham(3:1),allerdings verletzen sich dabei Glen Johnson und Mark Howard – die Verletzungsseuche reißt nicht ab.
Da wir auf der LV-Position doch etwas dünn besetzt sind, soll der 21jährige Brad Smith (Liverpool,letztes Jahr 21 Spiele für York) verpflichtet werden, einen Tag vor der Vertragsunterzeichnung zieht er sich bei einem Sturz von einer Treppe einen Kreuzbandriss zu……….Letztendlich leihen wir bis zum Saisonende als back-up den 20jährigen David October vom Championship-Neuling MK Dons aus, der im letzten Jahr an Port Vale ausgeliehen war.
Das letzte Vorbereitungsspiel endet 3:1 gegen Coventry (Tore: Afobe,Cullen,Mike Edwards), natürlich bleibt auch diese Partie nicht ohne Verletzten.Es erwischt Benik Afobe, der zum kniffligen Start gegen Plymouth Argyle fehlen wird.
Wir haben eine sportlich gesehen überragende Vorbereitung abgeliefert, mit Siegen gegen zum Teil hochkarätige Gegner. Dennoch wir der Auftakt gegen Plymouth haarig, denn wir gehen als erklärter Favorit in ein Spiel gegen einen Mitaufsteiger, gegen den wir im letzten Jahr zuhause ganz mau ausgesehen haben.
-
Es ist soweit, nach überragender Vorbereitung mit prestigeträchtigen Siegen gegen die Wolves und Coventry und einer tollen Leistung gegen Man Utd soll ab sofort die League One aufgemischt werden.Der Gegner allerdings ist ein schwieriger.Plymouth hat so eine Art zu kontern, die uns nicht liegt, immerhin haben wir einen der besten Argyle-Spieler ja flugs verpflichtet…….
Mannus – Chantler,R.Edwards,M.Edwards,O´Connor – Obika,Mensing,Parrett,Jones – Cullen,Lecointe
Subs:Smith,Johnson,O´Neill,Francomb,Nelson-Addy,Berry,Vassell
Plymouth Argyle (h) 2 - 3
Fast 8000 Zuschauer zum Auftakt, aber das ungute Gefühl vor dem Spiel trügt nicht. Plymouth ist schwer zu spielen und geht nach einer Viertelstunde in Führung, nachdem Tyler Harris zuvor erst an der Latte und dann an Mannus scheitert. Ryan Edwards zieht sich meinen Zorn zu, sieht nach 40 Sekunden Gelb und nach 40 Minuten dann die Ampelkarte – seine dritte im Dudley-Trikot! Doch in Unterzahl geht ein richtiger Ruck durch die Mannschaft,Parrett drischt den Ball kurz vor der Halbzeit aus 14 Metern ins Netz und als dann 5 Minuten nach der Pause Kevin O´Connor einen Freistoß ins Netz schlenzt, steht das Stadion Kopf. Bis zur 75 Minute halten wir das 2:1, dann spielt Plymouth zweimal auf den Flügeln seine Überzahl aus - 2:3.Dabei bleibt´s bis zum Schluss, wohl auch weil Mark Cullen früh angeschlagen nach einer Stunde rausmusste. Für Dudley eine komplett ungewohnte Erfahrung, bisher wurden die Auftaktspiele immer gewonnen…….
Preston North End (h) 0 - 4 Capitol One Cup,1st Round
Enttäuschende Zuschauerzahl ( 1861 !) und eine erschreckend hohe Pleite. Dabei sind wir in der 1.Halbzeit wenigstens gleichwertig, vergeben eine Vielzahl an Chancen und liegen nur hinten, weil Ben Smith einen einfachen Schuss nach vorne abprallen lässt – nachdem er in der Vorbereitung teilweise Weltklasseparaden zwischen den Pfosten gezeigt hat. Als Iain Hume nach einer Stunde das 0:2 markiert, fällt meine Mannschaft aber in sich zusammen, bis zum Abpfiff geht nicht mehr viel, PNE schraubt das Ergebnis in den letzten 10 Minuten noch auf 0:4 hoch
Mächtig Unruhe im erfolgsverwöhnten Umfeld, nachdem wir den Saisonstart mal so richtig versägt haben. Da sind die Lobeshymnen nach der Supervorbereitung aber ganz schnell vergessen. Der Kader ist zu dünn, verletzungsanfällig und überhaupt:Was sollen die ganzen Millionen auf der Bank, warum wird die Mannschaft nicht verstärkt? Fragen, die ich mir gefallen lassen muss. In dem Wissen allerdings, das noch 45 Ligaspiele ausstehen und wir auch im letzten Jahr direkt in der 1.Runde aus dem Ligapokal geflogen.
Unsere Reise nach Rochdale starten wir in merklich angespannter Stimmung, zumal Dale nach einem 5:2-Auftaktsieg in Stevenage als Tabellenführer der League One vor Selbstvertrauen nur so strotzt.
Rochdale AFC (a) 1 - 3
Ein Albtraum kündigt sich an. Da gehen wir in Führung, als der Schiri übersieht, das Torschütze Mark Cullen bei Abspiel von Simon Mensing noch klar im Abseits steht….Und nur eine Minute später köpft Mike Edwards eine Flanke aus dem Halbfeld mit dem Hinterkopf über den herauslaufenden Mannus ins eigene Tor.Was will der Torwart da, bleibt die Frage.Das nun selbst die erklärten Leistungsträger patzen, zeigt Wirkung,Dale geht noch vor der Pause in Führung, per Kopf nach ner Ecke, ganz selten bei uns. Nach einer Stunde ist das Spiel entschieden – Freistoß aus dem Halbfeld ( mal wieder), Dale´s Taylor ist der einzige, der zum Ball läuft….1:3.Der Rest ist ein verkrampftes Anrennen bei dem man merkt, dass die Mannschaft selbst nicht mehr an die Wende glaubt.Drittletzter nach 2 Spielen, ein neues Gefühl, auf das ich gerne verzichtet hätte.So langsam ein Fall für den Psychologen.Wo ist der Arsch, wenn man ihn mal braucht….?
„Now is the time to get behind the team!” Da muss man mal drauf hinweisen. Geld hin oder her, die Mannschaft ist in den letzten Jahren sportlich in Vorleistung getreten, da ist es wenig hilfreich, bei der ersten Negativserie auf das Team einzudreschen.Auch wenn das in den letzten Jahren modern geworden ist und sich niemand so recht mit Misserfolg assoziieren mag….
Im Heimspiel gegen Bury ist die Zeit der Routiniers gekommen.Darius Vassell gibt die hängende Spitze nachdem Matt Lecointe mit dem Druck erkennbar noch nicht so gut zurechtkommt.In der Defensive bleiben Mike Edwards und Glen Johnson im Team, obwohl beide in Rochdale nicht gerade geglänzt haben.Erstmals im 18er-Kader ist der wiedergenesene Benik Afobe, der im Bedarfsfall auch über links kommen kann – wo Jonathan Obika auch noch nicht an seine letztjährige Form anknüpfen konnte – was man aber, von Simon Mensing abgesehen, über jeden Spieler sagen könnte…
Bury FC (h) 4 - 1
Endlich.Nach drei Pleiten der erste Sieg.Und das obwohl sich Mark Howard schon in der ersten Halbzeit verletzt – da steht es nach Toren von Mark Cullen und Darius Vassell aber schon 2:0.Wir vergeben Riesenchancen(Cullen !) auf das dritte Tor, als Petersen 10 Minuten vor dem Ende trifft, wird es sogar nochmal eng. Dann aber Matty Lecointe nach einem Eckball volley zum 3:1, im nächsten Angriff spielt Benik Afobe genau im richtigen Moment zu Mark Cullen – 4:1. Immerhin 6100 Zuschauer an einem Dienstagabend, in Anbetracht des schwachen Starts und der ohnehin immer geringeren Zuschauerzahlen bei Spielen unter der Woche eine okaye Zahl
Die Verletzung von Mike Jones (Bänderiss), der rund 6 Wochen fehlt, macht nun aber doch eine Kaderauffrischung unumgänglich. Wie so häufig in letzter Zeit, geht der Blick nach Plymouth.Argyle kann einem 350,000 GBP-Angebot für Paris Cowan-Hall nicht widerstehen und da auch der 24jährige bei den Vertragsverhandlungen zufrieden mit den Modalitäten ist, geht der Transfer noch vor dem Spiel in Bournemouth über die Bühne. Cowan-Hall kann rechts wie links und auch Stürmer, hat im letzten Jahr stolze 23mal eingenetzt. Er sucht, auch als Flügelspieler, gerne selbst den Abschluss.
Gegen Bournemouth wird, wie abgesprochen, Ben Smith im Tor stehen. Auch wenn Alan Mannus beim ersten Saisonsieg im Tor stand – Absprachen müssen eingehalten werden.
AFC Bournemouth (a) 1 - 1
Ein guter Punkt bei einem der Geheimfavoriten für den Aufstieg. Der Führungstreffer durch Jonathan Obika ( nach schöner Flanke von Afobe)wird kurz nach der Pause von DJ Campbell ausgeglichen. Erst zum Spielende hin wird es für uns eng, als Bournemouth mit Macht auf den Heimsieg drängt, da aber zeigt Liam O´Neil, das er ein guter Innenverteidiger ist und Mark Howard durchaus ersetzen kann.
In Bradford haben wir die Chance zum Sieg, die Bantams haben zuletzt dreimal hintereinander tüchtig was vor den Latz bekommen und werden nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzen. Christopher Chantler fällt mit einer Bänderdehnung aus, was theoretisch die Chance für David October wäre – wenn der nicht ebenfalls verletzt wäre, ein Bänderriss. So wechselt Glen Johnson auf die linke Abwehrseite, Kevin O´Connor wird als RV auflaufen
Bradford City (a) 2 - 2
Bei Bradford Zankapfel Paul Anderson nur auf der Bank, wir verschlafen die Anfangsphase und kassieren ein frühes 0:1, weil niemand Cristian Ceballos am Schuss hindert. Es dauert eine halbe Stunde, dann haben wir das Spiel aber im Griff und erspielen uns gegen ein immer fahriger werdendes Bradford-Team Chance um Chance – Mark Cullen trifft noch vor der Pause per Abstauber zum 1:1.Als Mike Edwards nach einem unübersichtlichen Gestocher im Fünfmeterraum einen Pfostenschuss von Paris Cowan-Hall über die Linie drückt, ist der Auswärtssieg zum Greifen nah, doch Bradford gleicht 15 Minuten vor dem Ende mit einem ähnlichen Glückstor aus. Ein 2:2 geht im Endeffekt in Ordnung, immerhin sind wir seit drei Spielen ungeschlagen – mit kleinen Schritten nach vorne……
Carlisle Utd (a) 2 - 0 Johnstone´s Paint Trophy North 1st Round
Noch nicht einmal Tausend Zuschauer im Brunton Park, da ist wirklich viel Eigenmotivation notwendig. Das gelingt meiner Elf besser,Mark Cullen und Matty Lecointe markieren nach der Pause die Tore zum verdienten Sieg.Darius Vassell verletzt sich leider mal wieder.Die alten Bänder und Sehnen sind nicht mehr das was sie mal waren……..
Leider erst nach Ende des Transferfensters, aber ein Riesentransfercoup. Ab dem 01.Januar wir Lee Holden für Dudley Phoenix auflaufen. Der 22jährige Linksverteidiger war 2mal hintereinander zum best young player der League One gewählt worden, hat mit gerade einmal 22 Lenzen schon 122 Spiele für Hartlepool Utd in der League One absolviert und wechselt für die Rekordablöse von 1,000,000 GBP zu uns. Ein Wechsel der für Erstaunen sorgt und die Ambitionen des Clubs nochmal ganz klar verdeutlicht….
Gegen Doncaster steht Ben Smith im Tor, da Alan Mannus bei der nordirischen Nationalelf weilt, sitzt Harry Campbell erstmalig als Ersatzkeeper auf der Bank. Für den Verletzten Darius Vassell soll Matty Lecointe den hängenden Stürmer geben. Paris Cowan-Hall soll über rechts kommen…..
Doncaster Rovers (h) 1 - 0
Tabellenführer Doncaster ist verlustpunktfrei über die ersten fünf Spieltage gekommen, doch mit einer hochkonzentrierten Vorstellung ziehen wir den Gästen den Zahn. Zwar kombiniert Doncaster ansehnlich, hinten stehen wir aber so sicher, dass den Gästen zumeist nur die Option Weitschuss bleibt. Wir gewinnen das Spiel, weil Mark Cullen 20 Minuten vor Schluss eine zu kurze Kopfballrückgabe erahnt, um nach Umkurven von Keeper Woods die Nerven und Übersicht zu behalten. Leider verletzt sich Matty Lecointe an der Achillessehne und muss 6 Wochen pausieren. Es hört nicht auf…..
Den infernalischen Saisonstart doch noch abgefedert, so lässt sich wieder ruhiger Arbeiten. Der sichere Spielaufbau aus der Abwehr heraus trägt langsam Früchte, kultiviert Fußball spielen können die Jungs, dafür haben wir genügend technisch starke Spieler im Kader. Mit Sheffield United erwarten wir direkt im nächsten Spiel den wohl renommiertesten Club in der League One, wo man aber nun auch schon im 4.Jahr hintereinander spielt….Mit einem Sieg wären wir wieder im Vorderfeld dabei und vom verpatzen Saisonstart würden nicht mehr viele reden.
League One Tabelle, 6.Spieltag
1.Doncaster Rovers 15
2.Tranmere Rovers 13
3.AFC Bournemouth 13
4.Birmingham City 12
5.Notts County 12
6.York City 12
9.Dudley Phoenix 8 11 : 10 2 / 2 / 2
21.Stevenage FC 4
22.Shrewsbury Town 3
23.Gillingham FC 2
24.Hartlepool Utd 1
-
Sheffield Utd (h) 0 - 1
Fußball kann so ungerecht sein. Eine überstrapazierte Scheinweisheit, die die Unterlegenen für sich gepachtet haben. Aber – das spielen wir gegen Sheffield Utd groß auf, treffen zweimal den Pfosten und der verdammte Ball will einfach nicht ins Tor. Einmal dann aber doch, Konter, Querpass 0:1 – Minute 79.In letzter Sekunde köpft Liam O´Neil aus 4 Metern drüber – Heimniederlage Nummer 2.Enttäuschend wieder die Kulisse, Sechstausendirgendwas, da hofft man gegen die Blades doch auf deutlich mehr.Dudley scheint etwas fußballmüde zu werden, jetzt wo die Siege nicht mehr in Serie kommen.
Birmingham City (h) 1 - 1
Ein trister Dienstagabend, die Fans aus Birmingham geben klar den Ton an und singen das Hohelied der Überlegenheit der Tradition – und 7812 ist für ein Derby eh eine magere Kulisse.Mager auch unsere Leistung, kein Vergleich mit dem Auftritt gegen Sheffield Utd.Kurz vor der Pause geraten wir in Rückstand und haben in der ereignisarmen 2.Hälfte dann einige Male Glück, dass Birmingham seine Konter nicht gut ausspielt. Das Jonathan Obika in Minute 93. Eine Verzweiflungsflanke von Benik Afobe zum 1:1-Ausgleich einköpft, passt mal wieder überhaupt nicht zum Spiel.Wenigstens ein Punkt diesmal, erklär mir einer Fußball….
Das wir nun Prenton Park antreten müssen macht die Sache nicht wesentlich leichter, Tranmere ist richtig gut in die Saison gekommen und steht auf Platz 3 – hat allerdings sein letztes Spiel in Notts 1:2 verloren. Und überhaupt wäre ein Sieg bei einem Spitzenclub mal ein dringend benötigtes Ausrufezeichen…..
Mit Christopher Chantler, Mike Jones, Darius Vassell, Matty Lecointe und David October fehlen 5 Spieler von denen wohl zumindest 4 in der Start11 stehen würden. Nicht das ich Entschuldigungen suche, aber…..
Tranmere Rovers (a) 1 - 1
Das wir zur Pause nicht aussichtslos zurückliegen, hat genau einen Grund: Ben Smith. Eine seiner fünf Großtaten ist ein gehaltener Elfmeter gegen Drury, so führt Tranmere zur Halbzeit nur 1:0 durch Bradley Wright-Phillips frühes Tor. Auch nach der Pause wenig Aussicht auf Besserung, wohl aber Kampf. Das Obika nach Flanke des angeschlagenen, aber dennoch eingewechselten Paris Cowan-Hall zum überraschenden Ausgleich einköpft, hat dann auch zugegebenermaßen sehr viel mit Glück zu tun, aber vielleicht ist es so ein ( weiterer ) Glückspunkt, der uns dem Aufzug nach oben näher bringt…..
Was ist hier los, Absprache oder was?Innerhalb von wenigen Tagen suchen Christopher Chantler,Alan Mannus,Jonathan Obika,George Francomb und Mike Jones mein Büro auf, um mir mitzuteilen, dass sie mit der sportlichen Entwicklung unzufrieden sind. Ach was…….
A pro pos Absprache, Ben Smith kann ich nach seiner Leistung gegen Tranmere unmöglich aus dem Tor nehmen.Was stört mich mein Geschwätz von gest……
Und direkt wieder auswärts, diesmal beim besser gestarteten Mitaufsteiger York. Die Unzufriedenheit rund um den Club ist spürbar und das nicht nur durch Desmond Pringles säuerliches Gesicht. Wir haben eigentlich ambitioniertere Ziele als York, gehen aber trotzdem eher als Außenseiter ins Spiel.
York City (a) 2 - 1
Der vielzitierte dreckige Sieg.Wir sehen zunächst keine Sonne und liegen nach 20 Minuten zurück, kurz vor der Pause erläuft Benik Afobe eine zu kurze Kopfballrückgabe und schiebt zum Ausgleich ein, kurz nach der Pause köpft Mark Cullen eine Flanke von Obika zum 2:1 ein. Was danach kommt ist viel Kampf, Grätschen und wenig Fußball, am Ende steht aber der erste Auswärtssieg in der Liga. Was die Leistung anbetrifft, da ist noch viel Platz nach oben, in der PK lasse ich mir trotzdem nicht nehmen, süffisant darauf hinzuweisen, dass wir von den letzten 9 Pflichtspielen nur ein einziges verloren haben……Kommt halt immer auf den Betrachtungswinkel an.
Barnsley FC (h) 2 - 0
Barnsley tanzt 15 Minuten und strotzt dabei vor Selbstvertrauen, dann setzt Mike Jones zu einem Solo an und zieht trocken ab – 1:0.Noch vor der Pause köpft er den Ball so in den Lauf von Mark Cullen, dass der mit dem Ball praktisch ins Tor laufen kann. Von Barnsley ist in der 2.HZ nicht viel zu sehen, insgesamt ein ungefährdeter Sieg, bedenklich aber die Zuschauerzahl. 6,016, das ist – auch beim heutigen Regen – wenig.
Gillingham FC (a) 0 - 0
Hin und her über 90 Minuten, gute Torhüter sorgen dafür, das das gerechte Ergebnis nicht 3:3 sondern 0:0 lautet. Hätte hier gern gewonnen, um den Aufwärtstrend noch erkennbarer fortzusetzen.
Shrewsbury Town (a) 2 - 1 Johnstone´s Paint Trophy 2nd Round
Mal wieder Alan Mannus im Tor und ein verdienter Sieg beim Lokalrivalen.Da die JPT scheinbar nur die absoluten Freaks interessiert, sind gerade mal 1800 Zuschauer im Stadion. Die sehen in der ersten Halbzeit Tore von Paris Cowan-Hall ( endlich mal) und Darius Vassell, die zum Einzug ins Viertelfinale reichen.Und David October hat nun auch mal für Dudley gespielt....
Rotherham Utd (a) 1 - 2
Serie unterbrochen. Da war mehr drin, aber wir fangen uns die Gegentore zu leicht, direkt nach Mark Cullens Ausgleichstor ( Super Pass von Darius Vassell geht voraus, das macht ihn immer noch so wichtig) kassieren wir nach ner Ecke auf den kurzen Pfosten das 1:2. Nervt extrem, Bei Standards zum Ball gehen und nicht warten – Fußballeinmaleins…….
Charlton Athletic (h) 4 - 0
Die beste Leistung seit Wochen, der Londoner Ex-PL Club reist als Dritter an, wir aber regelrecht filetiert und ist mit dem 0:4 noch gut bedient. Paris Cowan-Hall, Jonathan Obika, Mark Cullen und Dean Parrett treffen in regelmäßigen Abständen.Wie so häufig enttäuscht, auch für einen Dienstagabend, die Zuschauerzahl – 5,313.
Hartlepool Utd kommt als Vorletzter in Desmond Pringle Stadium, unser baldiger Rekordeinkauf Darren Holden dabei in der Startaufstellung und trotz des schlechten Tabellenstandes seines Nochclubs wohl mit guten Leistungen, wie die erneut guten Noten beweisen. Wir können mit einem Sieg einiges an Boden gut machen und mit Hartlepool haben wir eh noch ein Hühnchen zu rupfen, im letzten Jahr gab es in 2 Spielen das Aus im FA Cup……
Fast schon ein Überangebot an Spielern, ein völlig neues Gefühl, da sitzen einige auf der Bank oder Tribüne, die damit nicht wirklich gerechnet haben.
Hartlepool Utd (h) 2 - 2
Und dann sowas.Früh 2:0 in Führung ( O´Connor,Cowan-Hall) verbaseln wir den sicheren Sieg in der Schlussphase, kassieren in der letzten Minute der Nachspielzeit durch (passend) Poole, die Ecke (passend, Teil 2) schlägt Darren Holden rein.Desmond Pringle diktiert einem lokalen Reporter nach dem Spiel ins Smartphone „das ein Fußballclub immer die Tradition (HAHA) und die tägliche Entwicklung im Auge haben muss und irgendwann die Meriten der Vergangenheit die aktuellen Probleme nicht mehr aufwiegen.Und das eine positive Entwicklung in den letzten Monaten nicht wirklich zu erkennen ist…….“ Auch nicht ganz einfach, wenn ein erfolgsverwöhnter Club nur Platz 1 als tabellarischen Aufenthaltsort kennt.
Tabelle League One, 15.Spieltag
1.Notts County 32
2.Birmingham City 28
3.Doncaster 24
4.AFC Bournemouth 24
5.Rochdale AFC 24
6.Charlton Athletic 24
13.Dudley Phoenix 21 24:18 5 / 6 / 4
21.Bradford City 11
22.Bury FC 11
23.Stevenage FC 11
24.Hartlepool Utd 10
-
Bei Mitaufsteiger Chesterfield haben wir im letzten Jahr verloren, dass sollte in dieser Saison und in dieser Situation tunlichst nicht passieren. Kevin O´Connor erhält eine schöpferische Pause im DMZ, was eine neue Chance für Simon Mensing bedeutet. The starting line up: Smith – Chantler,Howard,O´Neil,Johnson – Obika,Mensing,Parrett,Jones – Cullen,Vassell
Chesterfield FC (a) 1 – 0
Minimal Football in der ersten Halbzeit, die tatsächlich ohne eine einzige Torchance vor sich hin drögt. Etwas besser wird’s in Halbzeit 2, wo wir mit den eingewechselten Cowan –Hall und Lecointe für mehr Druck sorgen. Lecointe´s Flanke wird auch dann von Mark Cullen zum 1:0 über die Linie befördert. Chesterfield versucht sein Glück praktisch ausschließlich mit Fernschüssen, zwingt Ben Smith damit zu genau einer Parade, etwas wenig für einen Punktgewinn. Simon Mensing räumt im Mittelfeld fast alles ab, sich selbst allerdings auch, kassiert er doch die fünfte Gelbe und muss so gegen Shrewsbury wieder zusehen.
Und schon wieder ein Lokalderby, wobei Shrewsbury nicht nur aufgrund seines 18.Tabellenplatzes wesentlich weniger Fans mitbringen wird als unlängst Birmingham City. Neben Mensing rutschen auch Darius Vassell.Liam O´Neil und Glen Johnson aus der Start11 ( die Müdigkeit, der große Kader….) für die vier laufen Kevin O´Connor, Paris Cowan-Hall,Ryan Edwards und George Francomb auf. Ryan Edwards steht dabei unter genauester Beobachtung, hat er doch wie schon so einige andere Spieler nach dem Abschlusstraining angemahnt, dass der Club momentan deutlich unter seinen Möglichkeiten bleibt – Hehre Worte für einen jungen Mann, der mit seinem frühen Platzverweis gegen Plymouth ganz großen Anteil an der Auftaktheimpleite trug…….
Shrewsbury Town (h) 3 - 0
Endlich mal ein überlegener Sieg. Es ist nicht so , dass Shrewsbury völlig ohne Torchancen bleibt, aber wir sind hinten sehr konzentriert( Sonderlob für den starken Ryan Edwards) und legen uns vorne den defensiven Gegner gut zurecht – wie der Ball zum 1:0 über O´Connor und George Francomb bei Mike Jones landet, das hat schon was. Mit O´Connors 11er zum 2:0 haben wir zur Pause das gefährliche Zwischenergebnis vom Hartlepool-Spiel wiederholt, machen diesmal aber nicht den Fehler, die Hände in den Schoß zu legen. Jonathan Obika trifft aus kurzer Distanz nach einer flachen Hereingabe von Christopher Chantler zum Endstand und wir sind nach dem Spiel zum ersten Mal auf einem Play-Off Platz…….Wenn man bereit ist, richtig hinzuschauen, zeigt unser Weg doch noch oben.
Crystal Palace (a) 1 - 1
Kaum eine Minute ist gespielt, da zeigt der Schiri nach einem Foul (?) an Obika auf den Punkt – ich muss zugeben, bei keiner meiner anderen Stationen hatte ich mich auch nur annähernd über so dermaßen viele Elfer für meine Mannschaft freuen dürfen…... Kevin O´Connor verwandelt gewohnt sicher. Der schwache Saisonstart hat die Laune beim Absteiger Palace so richtig verhagelt, wie man danach merkt, die Spieler müssen sich einiges anhören, wobei amn einige Male auch durchaus sehen kann, das eine ganze Menge Potential im Kader steckt, der nominell eigentlich in der Championship beheimatet sein müsste. Crowd Favorite Glen Murray bleibt es kurz nach der Pause vorbehalten, für den Ausgleich zu sorgen, da sich Palace danach deutlich steigert, bin ich froh als der Abpfiff ertönt und wir einen guten Punkt mit nach Hause nehmen können.
Rochdale AFC (h) 5 - 2 FA Cup 1st Round
Nach einer torlosen ersten Halbzeit gleich 7 Tore nach Wiederanpfiff – für die Zuschauer ein Fußballfest. Ich kann nicht ganz verstehen, wie die Mannschaft nach einer zwischenzeitlichen 3:0-Führung den Gegner wieder ins Spiel holt, mit seinem dritten und vierten Tor macht Mark Cullen aber klar, wer in die nächste Runde einzieht. Schön auch, das Benik Afobe mal wieder trifft; das sich der endlich mal wieder eingesetzte Alan Mannus über die zwei unhaltbaren Gegentreffer ärgert, dürfte auch klar sein. Klar auch, dass es mal wieder Zeit für eine Verletzung bei Mark Howard war – Kapselprellung, 5 Wochen Pause.
Stevenage FC ( h) 1 - 0
Wieder mal ein Arbeitssieg. Nach dem Fußballfest gegen Rochdale tun wir uns diesmal mit dem Toreschießen sehr schwer, kurz vor der Pause drückt Liam O´Neil im Anschluss an einen Eckball einen Mark Cullen –Schuss über die Linie.Bei dem knappen Spielstand hält das Zittern bis zum Ende an, da Ben Smith aber kurz vor Schluss einen Distanzschuss mit den Fingerspitzen um den Pfosten hext, freuen wir uns über einen weiteren Heimsieg und den Sprung auf Rang 6.
Colchester Utd ( a) 3 - 0
25 Minuten ein offenes Spiel, dann köpft Jonathan Obika eine Flanke von Mike Jones ein und danach haben wir alles im Griff, auch weil die beiden jungen Innenverteidiger Ryan Edwards und Liam O´Neil eine Vorstellung der Extraklasse abliefern. In den letzten 10 Minuten schrauben Mark Cullen und Simon Mensing das Ergebnis noch auf 3:0 hoch – der höchste Auswärtssieg und eine der besten Saisonleistungen
Crewe Alexandra (h) 1 - 0
Wieder zu Null, diesmal Eins zu. 11 Minuten vor der Pause geht Paris Cowan-Hall endlich mal energisch zum Kopfball und bringt den Ball so zu Mark Cullen, der aus der Drehung trocken abzieht. Momentan haben wir das Glück auf unserer Seite, Crewe schnuppert einige Male am möglichen Ausgleich, doch die Abwehr steht sehr sicher und Christopher Chantler zeigt nach der Pause das er im zentralen Mittelfeld vielleicht sogar noch stärker ist, als auf der LV-Position. Gut zu wissen, begrüßen wir doch ab Januar Hartlepools Rohdiamanten Darren Holden in unseren Reihen, der genau diese LV-Position am liebsten bekleidet.
Tabelle League One,21.Spieltag
1.Plymouth Argyle 41
2.Notts County 39
3.Charlton Athletic 39
4.Dudley Phoenix 37 34:19 10 - 7 - 4
5.AFC Bournemouth 36
6.Birmingham City 34
21.Bury FC 21
22.Chesterfield FC 21
23.Bradford City 18
24.Hartlepool Utd 16
So sieht die Tabelle gleich wesentlich besser, unsere Erfolgsserie hat uns auf die Play-Off Plätze geführt. Insgesamt ist die Tabelle aber noch schwer zu interpretieren, Plymouth hat 23, Notts Co erst 19 Spiele.
Im Weihnachtsmonat steht uns ein schweres Programm bevor, beginnend mit den Cupspielen in Doncaster ( JPT) und in Notts ( FA Cup) spielen wir in 8 Pflichtspielen gerade zweimal zuhause, wenn wir an Silvester weiter unter den ersten 6 stehen, wäre ich hoch zufrieden
-
Platz 1 scheint in der League One außer Reichweite (nicht aber der Aufstieg), da wäre es gut, dem titelgeilen Desmond Pringle eine andere Trophäe präsentieren zu können – beispielsweise die Johnstone´s Paint Trophy.
Vor den Erfolg haben die Götter aber den Schweiss und im Viertelfinale die Doncaster Rovers gesetzt, die nach einem längeren Negativlauf ihren Manager vor die Tür gesetzt haben und gerade auf der Suche nach einem neuen Liniendompteur sind.
Doncaster Rovers (a) 3 - 2 Johnstone´s Paint Trophy Quarter Final
Das es nach einem zwischenzeitlichen 2:0 (Tore Mark Cullen, Benik Afobe) nochmal spannend wird und Doncaster sogar zum Ausgleich kommt, muss ich mir selbst an Revers heften, überkommt mich doch nach Afobe´s Treffer eine gewisse Experimentierlust und einige Akteure finden sich plötzlich auf ungewohnten Positionen wieder.Donny nutzt die Verwirrung ( und das zögerliche Herauslaufen von Alan Mannus beim 2:2).Eine Minute vor Schluss läuft Benik Afobe dann Slalom durch die Abwehrreihen des Gastgebers und setzt die Kugel halbhoch ins lange Eck, ein Traumtor.Und das Tor zum Sieg, im Halbfinale wartet auf uns, mal wieder, Hartlepool United.
Eine Qualifikation für die 3.Runde des FA Cup wäre sehr wichtig für uns, nachdem wir zuletzt 2mal frühzeitig die Segel streichen mussten, ist das Erreichen der 3.Runde ein erklärtes Saisonziel – und die sieht Desmond Pringle nur sehr ungern unterschritten.Im Tor Alan Mannus. Im ZM werden Simon Mensing UND Kevin O´Connor dafür sorgen, dass den Jungs auf der Außenbahn (Jonathan Obika und Mike Jones) der defensive Rücken freigehalten wird.Sozusagen.
Notts County (a) 1 - 1 FA Cup 2nd Round
Unter schwierigen Bedingungen ( der Regen!) ein tolles Spiel.In dem wir nach fünf Minuten hinten liegen, der eigentlich hüftsteife Henderson trifft nach einem Gestocher im Strafraum.Was folgt ist box to box-football in dem meine Mannschaft nie aufgibt und spät, ganz spät belohnt wird. In Minute 93 schlägt Chantler eine letzte Verzweiflungsflanke in den Sechzehner, der Ball wird von Mark Cullen vor die Füße von Benik Afobe abgefälscht, der ins lange Eck trifft und dabei möglicherweise im Abseits steht, scheiß egal)Im Rückspiel haben wir nun die Chance, in die 3.Runde einzuziehen, wo ein Heimspiel gegen den PL-Abstiegskandidaten Hull City ( 0der heißen sie bis dahin Hull Tigers?) wartet.
Notts County (a) 1 - 2
Schon wieder ne kurze Reise nach Nottingham, diesmal in der Liga und leider mit weniger glücklichem Ende für uns. Dabei wäre mehr drin gewesen, aber wieder trifft Henderson nach ein paar Minuten und mit Danny Ings hat Notts einen Spieler von Burnley ausgeliehen, der für die League One deutlich überqualifizert ist. Wie man an seinem Tor zum 2:0 nach genau einer Stunde sieht. Meine Mannschaft beweist aber wieder Moral und kommt unmittelbar danach durch Mark Cullen zum Anschluss.Was folgt, sind einige hochkarätige Ausgleichschancen ,aber dieses Mal ist uns das Glück nicht hold. Was auch für Mark Howard gilt, der im ersten Einsatz nach seiner Verletzungspause umknickt und direkt wieder ausfällt…..
Morecambe FC (a) 0 - 0
Dröge,dröge,dröge. Ein ereignisarmes Kampfspiel, aus Morecambe sollte man eigentlich drei Punkte mitnehmen, wenn man ganz oben dabei sein will.
Notts County (h) 3 - 0 FA Cup 2nd Round replay
Das war überfällig.Nach zwei harten Abnutzungskämpfen gegen Notts ( und nur unzureichender Belohnung) gelingt uns endlich ein Sieg gegen den Dauergegner der letzten Tage. Und das auch noch hochverdient. Vor 6300 Zuschauern ist Benik Afobe kaum zu halten und trifft dreimal,Kevin O´Connor kann zwar in einem langandauernden Freistoßduell dem mehrmals großartig reagierenden Bartosz Bialkowski nicht bezwingen – für den Einzug in die 3. FA Cup-Runde ist das aber unerheblich.
Dudley-Plymouth, irgendwie immer eine spezielle Geschichte.2 Heimniederlagen in den bisherigen Spielen gegen Argyle (auswärts ein toller Sieg in der letzten Saison) – mit Matty Lecointe und Paris Cowan Hall spielen 2 letztjährige Argyle-Spieler bei uns, dafür läuft Regilio Seedorf seit Mitte August im Argyle –Trikot auf ( wenn er mal spielt, bisher nur 12 Einsätze, meistens von der Bank kommend)
Plymouth Argyle (a) 1 - 1
Direkt nach einer Minute geraten wir in Rückstand als Hunter im Strafraum zuviel Raum hat. Solcherart früh geschockt braucht meine Mannschaft danach lange um ins Spiel zu kommen, besser wird es erst nach dem Seitenwechsel mit den Einwechslungen der Ex-Argyle Spieler Matty Lecointe und Paris Cowan-Hall. Erstgenannter leitet auch nach einer Stunde den Ausgleich durch Mark Cullen ein, wir haben danach durchaus noch Torchancen zum Sieg, Argyle aber auch – das Remis geht in Ordnung.
Die League One ist schon eine hysterische. Sheffield United entlässt als Tabellenachter Manager Keith Curle nach einer kleinen Durststrecke- bereits 8 Teams haben in dieser Saison den Manager ausgewechselt, noch bevor die Weihnachtsgeschenke ausgepackt werden.
Rochdale AFC (h) 2 - 5
Praktisch aus dem Nichts kommend eine absolut infernalische Vorstellung. Rochdale ist in diesem Jahr die hopp oder topp Mannschaft der Liga, erwischt bei uns einen guten Tag aber sowas geht trotzdem überhaupt nicht. Wir bekommen das Sturmduo Gornell/Beardsley überhaupt nicht in den Griff und liegen zur Pause 0:4 hinten, das ich im Rahmen der Rotation gleich 4 neue Spieler in die Startelf befördert habe, sorgt auch für Diskussionen auf der Tribüne. In einer an Torchancen auf beiden Seiten reichen 2.Hälfte könne wir das desaströse Ergebnis durch Ryan Edwards und Benik Afobe noch etwas schönen aber das einzig Gute an einem Katastrophentag ist, das in einer engen Spitzengruppe der Rückstand auf Platz 2 für uns als 7. weiterhin nur 4 Punkte beträgt.
Bury FC (a) 2 - 2
Hm, zwar gelingt uns zweimal nach Rückstand der Ausgleich, ein 2-2 in Bury, einem Club der sich seit Jahren jeden Monat mit großen finanziellen Problemen irgendwie durchhangelt, ist aber eigentlich zu wenig.In Anbetracht der vorangegangenen Megapleite gegen Rochdale war aber vielleicht nicht mehr drin.Schwer zu bewerten das Remis – wie auch die Leistung von Paris Cowan –Hall.Im Zweikampf wenig robust und allgemein immer eher auf Zwischengas, legt er aber beide Tore (Mark Cullen,Jonathan Obika) mit schönen Querpässen vor.
Das letzte Spiel des Jahres findet im Desmond Pringle Stadium statt, was nach dem Desaster gegen Rochdale kein Vorteil sein muss. Wir können mit einem Sieg über Bournemouth den Gegner aus den Top Six verdrängen, mir kommt dabei die Aufgabe zu, mir den Kräften der Spieler verantwortugsvoll zu haushalten. 9 Spiele in 26 Tagen, das ist selbst für britische Verhältnisse bei den schwierigen Bodenverhältnissen doch etwas viel – Mike Edwards,Mike Jones,Jonathan Obika und Kevin O´Connor rotieren auf die Bank or Tribüne, dafür laufen Ryan Edwards,Benik Afobe,Matty Lecointe und Dean Parrett auf.
AFC Bournemouth (h) 2 - 0
Eine souveräne Vorstellung wobei uns die frühen Tore von Mark Cullen und Matty Lecointe sehr entgegen kommen. Vor 5,313 Zuschauern heißt es vor allem in der 2.Halbzeit Defensive geht vor, mit 2 tief stehenden Dm halten wir aber viel Ärger vom eigenen Tor weg und was doch in den Sechzehner durchdringt, wird von einer diesmal sehr konzentriert arbeitenden Viererkette weggeköpft/bolzt.Oder von Keeper Ben Smith weggefischt.In den letzten 10 Minuten kommt sogar Darius Vassell mal wieder zum Einsatz ( für den entkräfteten Mark Cullen).Das Alter ( 35) macht sich bei Darius nun doch vermehrt bemerkbar und da Benik Afobe in den letzten Wochen als hängende Spitze so richtig durchgestartet ist, ist kaum noch Platz für Vassell in meinen Überlegungen.Das Los alternder Fußballer,irgendwann kommt die Zeit ……..
3 Sieg , 4 Remis, 2 Niederlagen in einem schwierigen Monat mit 3 Heim- aber 6 Auswärtsspielen.Eignetlich eine okaye Bilanz – wenn da nicht die 2:5-Heimpleite gegen Rochdale wäre, die tonnenschwer im Magen liegt und in der Tabelle einen Sprung auf Platz 4 verhindert hat. Wo wir stehen würden, hätten wir auch noch das machbare Auswärtsspiel in Bury ( oder Morecambe ) gewonnen, kann man in der Tabelle leicht ablesen.Aber ein Leben im Konjunktiv bringt nix.
League One Tabelle 27.Spieltag
1.Notts County 57
2.Birmingham City 47
3.Plymouth Argyle 47
4.Charlton Athletic 45
5.Doncaster Rovers 44
6.Dudley Phoenix 43 42 : 29 11 / 10 / 6
.
.
.
21.Bury FC 28
22.Stevenage FC 28
23.Hartlepool Utd 26
24.Bradford City 25
-
Das neue Jahr beginnt mit einer bauchpinselnden Überraschung. Sheffield United hält um meine Hand an. Auf den ersten Blick eine verlockende Vorstellung, ein Club mit großer Tradition und einem nach Erfolg dürstendem Umfeld – aber in den letzten Jahren ist die Anzahl der Neil Warnock-Nachfolger unübersichtlich geworden und die einzigen Konstanten waren Unruhe und Misserfolg. Zwar bin ich mir bewusst, dass mein Stuhl bei einem verpassten Aufstieg vielleicht bis zum Umfallen wackeln wird, aber selbst oder gerade das Umfallen des Stuhls wird ja fürstlich bezahlt. Und die Möglichkeit, mit Dudley den 4.Aufstieg in Folge zu schaffen ist natürlich auch eine große Versuchung. Daher:Absage,öffentliche. Kommt auch gut im Umfeld an.
Im FA Cup gegen Hull sind wir natürlich Außenseiter, aber ganz so hoch sind die Quoten im Falle eines Dudley-Erfolges nicht. Es gibt so einige , die vermuten, der momentane Tabellensechzehnte der PL, könnte sein Hauptaugenmerk auf das Verbleiben in der Geldmaschine Premier League legen und wäre bei einem Ausscheiden im FA Cup gar nicht einmal so traurig…..
Neuzugang Darren Holden ist natürlich cup tied und daher nicht spielberechtigt.
Unsere Start11 gegen Hull City ( not Hull Tigers):Mannus – Chantler,O´Neil,Howard,Johnson – Obika,Mensing,O´Connor,Jones – Cullen,Afobe
Subs:Smith,R.Edwards,M.Edwards,Francombe,Cowan-Hall,Lecointe,Berry
Hull City (h) 2 - 3 FA Cup, 3rd Round
Warum ausgerechnet gegen Hull City Football-Dudley steil geht, entzieht sich meiner Kenntniss, aber gegen die Tigers ist das Desmond Pringle Stadium zum ersten Mal AUSVERKAUFT! Nach einer frühen Druckphase der Gäste nutzen wir unsere erste Chance zur Führung, als Jonathan Obika den Ball von der Strafraumgrenze humorlos reinhämmert, doch dann brechen uns (nicht zum ersten Mal)die Standards das Genick. Hull nutzt vor und nach der Pause zwei Freistöße und einen Eckball zu einer 3:1-Führung, das wir dann aber nochmal durch Matty Lecointe zurückkommen und bis zum Schluss einen tollen Fight liefern, nötigt dem Publikum doch gehörigen Respekt ab.In der Nachspielzeit vergeben der ansonsten abgemeldete Mark Cullen und Jonathan Obika das mögliche 3:3, wir verabschieden uns unter dem Applaus der Zuschauer erhobenen Hauptes aus dem großen Feld der FA Cupaspiranten……..
Hartlepool United (h) 4 - 0 Johnstone´s Paint Trophy North Semi Final
Immerhin 3000 Zuschauer und direkt nach 60 Sekunden die Führung gegen den heimlichen Angstgegner, Paris Cowan-Hall netzt nach steilem Zuspiel ein. Und legt nach einer halben Stunde nach. Die letzten Zweifel am Namen des Siegers beseitigen Benik Afobe und Matty Lecointe – wer hätte vor dem Spiel gedacht, das der Einzug ins JPT Final North so einfach gelingt. Da Darren Holden auch in der JPT cup tied ist und Christopher Chantler geschont wird, läuft dann auch mal wieder David October als LV für Dudley Phoenix auf. Nicht das noch Fragen kommen bezüglich der Notwendigkeit seiner Ausleihe von den MK Dons.
Vor der Saison hat das Verhökern von Paul Robinson an Bradford City für Verwunderung und nach dem schwachen Start für eine Menge Unbill gesorgt, schließlich war er ja erst in der Winterpause für 30000 von Ipswich Town losgeeist worden. Um dann in dem halben Jahr bei uns aber nicht ein wirklich gutes Spiel zu machen.In Bradford läuft es für ihn nicht wesentlich besser,2 Tore und kein einziger Assist, dazu der letzte Tabellenplatz von Bradford – eigentlich keine Bilanz, die Fragen nach dem Grund des schnellen Verkaufs aufkommen lässt.
Gegen die Bantams spielt Darren Holden zum ersten Mal für Dudley, natürlich auf seiner angestammten LV-Position – Christopher Chantler rückt dafür ins ZM vor.Gegen einen Tabellenletzten zählt natürlich nur ein Sieg, ganz egal wie der Tabellenletzte heißt.
Bradford City (h) 3 - 1
Ballbesitz, Torchancen – alles läuft früh nach Plan. Sieht man davon ab, dass wir uns nach einer Ecke das 0:1 fangen, wofür haben wir Defensivverhalten bei Standards trainiert, frage ich mich. Siehe Hull,und und und. Noch vor der Pause drehen wir aber das Spiel, Chantler nagelt einen direkten Freistoß in den Giebel und Matty Lecointe schnappt sich nach drei Toren in den letzten drei Spielen den Ball zum Elfmeter als Grandison Jones foult – und setzt den Ball in die Maschen.Bradford schwächt sich selbst als Ceballos Johnson mit einem Revanchefoul niederstreckt, gegen kämpfende Gäste tun wir uns schwer, bis Paris Cowan-Hall ein langes Solo mit dem 3:1 abschließt. Überzeugend das Debut des ballsicheren Darren Holden, ganz stark auch Chris Chantler im ZM, wo er fast gänzlich ohne Fehlpässe auskommt.
Sheffield Utd hängt mächtig durch.Vor ein paar Wochen 1:6 daheim gegen Chesterfield, was Keith Curle dann auch gleich den Job kostete, mit seinem ehemaligen Assistenten an der Seitenlinie gab es zuletzt einen Auswärtssieg in Shrewsbury , der aber durch eine 2:5-Klatsche in Stevenage zur Makulatur erklärt wurde – das erste Spiel für den neuen Manager Geraint Williams. So wird das nix mit der ersehnten Rückkehr in die Championship für die Blades und ich denke ich habe gut daran getan, die Anfrage von Sheffield abzulehnen…..
Sheffield United (a) 0 - 2
Sheffield im Eisregen ist nicht schön, auch nicht an der Bramall Lane. Ähnlich dem Hinspiel sind wir die überlegene Mannschaft, treffen aber nicht. Auch weil Mark Cullen gerade ein kleines Formtief zu durchschreiten scheint und Bälle neben das Tor setzt, die er vor ein paar Wochen noch mit verbundenen Augen im Tor untergebracht hätte. Die Blades machen es besser, Juraj Halenar nutzt ungewohnten Freiraum zur und als bei unserer größten Ausgleichschance Matty Lecointe den Ball in den Allerwertesten des vor ihm stehenden Benik Afobe anstatt ins Tor befördert, schwant mir endgültig Böses. Das Joe Ironside in der Nachspielzeit per Flugkopfball den Deckel draufmacht, passt perfekt.Eine dieser Niederlagen, die nicht wirklich zu erklären sind.
Doug Loft kehrt von seiner Ausleihe an Lincoln City zurück, macht aber nur seinen Spint endgültig leer und wechselt zum Nulltarif zum Ligarivalen Chesterfield – wirkliches Drittligapotential sehe ich bei ihm nicht, mein Kollege John Coleman sieht das als Spireites-Manager offensichtlich anders. Sein gutes Recht
Tranmere Rovers (h) 3 - 0
Überraschend deutlicher Sieg gegen einen Play-off Konkurrenten. Alle drei Tore ( Benik Afobe 2 und ,Hurra,Mark Cullen) aus kürzester Distanz, wie Paris Cowan-Hall den Ball vor dem Führungstreffer in den Lauf von Benik Afobe lupft, das hat schon was. 6,813 Zuschauer sind in Anbetracht der nasskalten Witterung auch völlig okay.
Doncaster Rovers (a) 1 - 0
Donny liegt uns. Der dritte Sieg im dritten Spiel gegen Doncaster ist im Endeffekt schon nach 2 Minuten perfekt, Benik Afobe behält vor dem Tor die Nerven, nachdem ihn Mike Jones steil freispielt. Erst nach der Pause macht Doncaster etwas Druck, aber als Ross Draper nach einem rüden Foul an Kevin O´Connor ROT sieht, ist der Spuk vorbei. So könnte alles rosarot sein, aber Mark Howard sucht sich gerne solche Momente aus, um sich eine schwerwiegende Verletzung zuzuziehen. Diesmal ist es die Hüfte, nach einem der vielen Kopfballduelle. Mit der Bahre vom Platz und wohl auch aus der Saison getragen, Mannschaftsarzt Dr. Porosis Glassbone prognostiziert eine mindestens dreimonatige Pause. Für gewöhnlich hat er mit seinen Prognosen recht.
Birmingham City (a) 1 - 1
Skandal! Birmingham bekommt nach 12 Minuten einen absolut lächerlichen Elfmeter, keiner weiß, was Glen Johnson gemacht haben soll. Kurz danach muss Darren Holden mit einer Achillesehnenverletzung raus, na super. Immerhin schlagen wir unmittelbar nach der Pause zurück, als Paris Cowan–Hall uneigennützig auf Mark Cullen querlegt. In der Viertelstunde nach dem Ausgleich hätten wir nachlegen und den Rückstand auf den Tabellenzweiten auf drei Punkte verkürzen können, Birmingham fängt sich aber in der Schlussphase wieder und drängt auf den Sieg, ein Unentschieden ist vor 17000 Zuschauern ( immerhin 1500 aus Dudley, da kann man allerdings auch fast zu Fuß rüberlaufen….) aber das gerechteste Ergebnis.
Ohne jemals ein Spiel für Dudley absolviert zu haben, wechselt Olly Bashford zu Histon in die 6.Liga.Nachwuchsstürmer Marcel Barrington wird bis zum Saisonende an Boreham Wood ausgeliehen, die in der Blue Square Premier immerhin 10. Sind. Unsere Versuche den 21jahrigen Jordan Lussey aus der Reserve des großen Liverpool FC nach Dudley zu lotsen, scheitern hingegen. Und das liegt nicht an Lussey, der sehr gerne möchte, da die Reds aber deutlich mehr als die angebotenen 30000 GBP für den vielseitigen Mittelfeldspieler wollen, kommt der Deal nicht zustande. Für die nächste Saison hab ich ihn aber durchaus auf dem Schirm,Simon Mensing und Kevin O´Connor werden nicht jünger….
Barnsley FC (a) 1 - 1
Direkt das nächste Remis bei einem Club, der schon deutlich bessere Zeiten gesehen hat. Unglaublich trist ist es im Oakwell vor gerade mal 5100 Zuschauern, wir schnuppern schnell am Sieg durch Mike Edwards Kopfballtor - nach einem Eckball!!!!!(da sind wir ganz schwach in diesem Jahr) – doch wir machen aus der Führung zu wenig und kassieren noch vor der Pause durch einen von Leon Best verwandelten Elfmeter den Ausgleich, ein dösiges Foul von Dean Parrett geht dem Elfmeter voraus. Immerhin mal kein Verletzter und ein Unentschieden in Barnsley ist kein schlechtes Ergebnis, wenn man aber noch Richtung Platz 2 und direktem Aufstieg schielt, muss in solchen Spielen ein Dreier her.
Die Karriere von Darius Vassell neigt sich unwiederruflich dem Ende entgegen, zumeist reicht es noch nicht einmal mehr zu einem Bankplatz.Im JPT North Final gegen Rotherham kommt ihm aber eine wichtige Aufgabe zu, in beiden Spielen ist er für die Startelf gebucht und soll nochmal in seiner Rolle als DEEP LYING FORWARD glänzen. Auch sonst kommen einige Spieler ( Ebby Nelson-Addy, Alan Mannus, David October,George Francomb) zum Einsatz, die sonst zumeist auf der Bank ( oder Tribüne) sitzen – dennoch wollen wir unbedingt nach Wembley.
Rotherham United (h) 2 - 1 Johnstone`s Paint Trophy North Final, 1st leg
9300 Zuschauer, das liegt natürlich auch an den verbilligten Tickets und daran, dass die Dauerkarteninhaber in der JPT grundsätzlich freien Eintritt haben.Das Spiel kann mit der Kulisse dann leider nicht mithalten, immerhin gelingt Darius Vassell nach seinem Führungstreffer in der 1.HZ in letzter Minute auf Vorlage von Benik Afobe noch der Siegtreffer, so dass wir mit einem knappen Vorsprung ins Rückspiel gehen.
York City (h) 1 - 0
Mitaufsteiger York spielt auch eine gute Saison und ist noch halbwegs in Schlagdistanz zu den Play Off Rängen, wir können im Endeffekt froh sein, das die Gäste viel zu spät wach werden und an ihre Chance glauben – so reicht uns Mike Jones Tor aus spitzem Winkel zum Sieg. Trotz einer halbstündigen Überzahl bis zum Schlusspfiff (glatt Rot für David McDaid, der Liam O´Neil ummäht) bekommen wir keine Ruhe in unsere Aktionen.Na was solls, am Ende sind die nächsten drei Punkte doch im Sack, da aber Birmingham beim souveränen Tabellenführer Notts Co gewinnt, bleibt der Rückstand auf Platz 2 gleich. 12 Spieltage vor Schluss sind 7 Punkte auf Platz 2 natürlich noch aufzuholen, es weist aber einiges darauf hin, dass wir am Ende der Saison in den Play-Offs stehen. Was dann sowas wie das erreichte Mindestziel darstellt. Wenn man bedenkt, dass wir im Saisonverlauf noch nie besser als Platz 4 standen, irgendwie stimmig. Unsere Auswärtsbilanz (4-10-4) mit den vielen Unentschieden verhindert eine bessere Platzierung, in der Heimbilanz (11-2-3) stehen wir auf Rang 2.
Rotherham United (a) 3 - 4 Johnstone´s Paint Trophy North Final ,2nd leg
Noch zur Pause scheint alles klar, wir haben das Spiel im Griff und führen durch Dean Parretts Flachschuss unmittelbar vor der Pause mit 1:0.Um 15 Minuten 1:3 zurückzuliegen, zwei katastrophale Fehler von Ryan Edwards und ein abgefälschter Freistoß.Ab dann ist es ein Superfußballspiel mit extrem hoher Fehlerquote auf beiden Seiten.Darius Vassell ins lange Eck zum 2:3, Alex Revell per Kopf zum 2:4.In der letzten Minute schlägt Ryan Edwards einen weiten Ball Richtung Benik Afobe, der schneller ist als sein Gegenspieler und den Ball unter die Latte ins Tor hämmert.FINALE!WEMBLEY WIR KOMMEN!! Und treffen dort auf den Viertligisten Wycombe.
Tabelle League One, 34.Spieltag
1.Notts Co 70
2.Birmingham C 64
3.Plymouth Argyle 62
4.Dudley Phoenix 57 52:34 15 / 12 / 7
5.Charlton Ath 53
2.AFC Bournemouth 52
7.Rochdale AFC 51
.
.
.
21.Gillingham FC 36
22.Shrewsbury T 36
23.Bradford C 30
24.Bury FC 30
-
Mit der Empfehlung von 12 sieglosen Spielen in der League One gastiert Gillingham im Desmond Pringle Stadium, da sind die Rollen klar verteilt. Gegen solche Gegner müssen unbedingt die erwarteten Pflichtsiege eingefahren werden – um den Play Off-Rang zu sichern und eventuell doch noch ganz unauffällig Richtung Platz 2 zu schielen…..
Gillingham FC (h) 3 - 0
Außer 21-Tore Mann Lateef Elford-Alliyu hat Gillingham wenig zu bieten, was Angst machen könnte und spätestens mit Kevin O´Connors 11er zum 1:0 nach 16 Minuten sehen wir einem sicheren Sieg entgegen, der durch Mark Cullen und Matty Lecointe noch standesgemäß ausgebaut wird. Darius Vassell kommt zur Freude der Zuschauer in den letzten 20 Minuten zum Einsatz und bereitet Lecointe´s Tor vor und da Birmingham in Rochdale unentschieden spielt, sieht man allgemein viele freudige Gesichter im DPS, denn der Rückstand auf Birmingham wird um zwei Punkte auf fünf verkürzt.
Rotherham United (h) 3 - 2
Endlich mal wieder Rotherham, zum dritten Mal in etwas mehr als 20 Tagen. Lange Gesichter aber zunächst auf den Tribünen, denn die Gäste führen nach ner halben Stunde mit 2:0 und ungute Erinnerungen an das Rochdale-Heimspiel werden wach. Dabei sind doch endlich mal wieder über 7000 Zuschauer da und die sehen unmittelbar vor dem Pausentee das 1:2 durch Cullen, der eine Mike Jones Hereingabe irgendwie über die Linie bugsiert.Alles oder Nichts nach Wiederanpfiff dann und da Mark Cullen in Überform auftritt, drehen wir das Spiel tatsächlich noch. Und so ein lauter Jubel wie bei seinem Treffer zum 3:2 10 Minuten vor Schluss war schon lange nicht mehr im DPS zu hören – außer vielleicht bei seinem vorangegangenen Ausgleichstreffer. Da sich Birmingham in Morecambe in der 92.Minute noch den 1:1-Ausgleoich einfängt,beträgt der Rückstand auf Birmingham ( und das punktgleiche Plymouth Argyle) nur noch 3 Punkte !
Der Tag der Spitzenspiele.Birmingham gegen Plymouth, während wir bei Charlton Athletic (augenblicklich 5.) antreten. Wenn wir aus Charlton was mitnehmen, das wäre genau die richtige Kampfansage Richtung Brum und Argyle….Schwerer wird es durch eine Verletzung von Mike Edwards, der mit einer Leistenzerrung für 3 Wochen ausfällt, immerhin wieder auf der Bank Darren Holden.Und neben ihm sitzend Simon Mensing, der bekanntermaßen auch IV kann und die Alternative zum Pärchen Liam O´Neil/Ryan Edwards darstellt. Nach den äußerst erfolgreichen letzten Wochen ( Manager des Monats Februar!) und in Erinnerung an das klare 4:0 im Hinspiel werden wir uns gegen Charlton ganz gewiss nicht verstecken.
Charlton Athletic (a) 4 - 2
Kurzes Abtasten, aber ab Minute 29 geht es richtig los.4 Tore in 8 Minuten, unsere zweimalige Führung durch Tore von Glen Johnson(!) und Benik Afobe hält jeweils nur ganz kurz, beim Ausgleich zum 2:2 hat Ryan Edwards viel Pech mit einem Eigentor.Wie die Mannschaft dann nach dem Seitenwechsel auftritt, nötig viel Respekt ab. Cullens Flanke wird von Afobe in den Lauf von Obika abgelegt – 3:2! Und nur 4 Minuten später nutzt Mark Cullen ein skurriles Missverständnis in der Abwehr der Gastgeber zum 4:2. Die Entscheidung, die erhofften big points.
Nachdem Brum Plymouth mit 2:0 geschlagen hat, sind wir zum ersten Mal in dieser Spielzeit Dritter, müssen aber jetzt nach Hartlepool reisen. Nach ganz schwachem Start hat Hartlepool in den letzten Wochen jede Menge Boden gut gemacht und steht nach 20 Punkten aus den letzten 11 Ligaspielen auf Platz 19.Der Begriff Angstgegner passt nach dem 4:0 in der JPT nicht mehr so richtig auf Hartlepool, aber der Club, bei dem Brian Clough einst seine Managerkarriere begann ist für uns schwer zu spielen….
Hartlepool United (a) 1 - 1
Hatte ich mich nicht unlängst über den lächerlichen Elfmeter für Birmingham beschwert?Wir kriegen beim Stande von 0:1 einen ähnlichen, den Kevin O´Connor gewohnt sicher verwandelt. Bei heftigem Regen (der Himmel scheint gerne seine Schleusen zu öffnen, wenn wir in Hartlepool spielen)geht das Remis in Ordnung, im Endeffekt hat Hartlepool sogar die besseren Chancen.Darius Vassell kommt in den letzten 10 Minuten ins Spiel und ist – wie mir mein Assi Jimmy Bullard erzählt- dadurch nur noch ein Ligaspiel von einer automatischen Vertragsverlängerung entfernt, da muss ich aufpassen…….
Kevin O´Connor hats in der Schlussphase gegen Hartlepool schlimm erwischt, mehrere Rippen gebrochen, wodurch er wenigstens 2 Monate ausfallen wird. Unglücklich, seine Vertrag läuft aus...
Chesterfield FC (h) 4 - 5
Chesterfield reist als stolzer Tabellenzehnter mit Dougie Loft im Kader an und hat 4 seiner letzten 5 Auswärtsspiele gewonnen und bei nur 4 Punkten Rückstand auch noch Chancen auf Platz 6. – und meine Abwehr (einschließlich Ben Smith im Tor) sucht sich genau diese Partie aus, um unangekündigt mal DIE BLINDE KUH UND DER FLIEGENFÄNGER zu spielen. 2 Distanzschüsse, 2 Tore aus kürzester Distanz im direkten Anschluss an Eckbälle, da nutzt auch Mark Cullens zwischenzeitlicher Ausgleich nix: Nach 26 Minuten (!) steht es 1:4 (!!). Vor fast 8000 verwunderten Zuschauern starten wir durch Benik Afobe noch vor der Pause die Aufholjagd und bis zur 75.Minute schaffen wir durch Mike Jones und Paris Cowan-Hall tatsächlich den Ausgleich.Das Desmond Pringle Stadium wackelt danach in seinen jungen Grundfesten, wir aber werden hektisch und kassieren in letzter Minute den Fangschuss durch Granduillets Kopfball.Wohl aus der Traum vom direkten Aufstieg, den Birmingham ledert daheim Bury ab.
Shrewsbury Town (a) 1 - 2
Wenn man so will, fast schon Nachbarschaftshilfe. Das 4:5 gegen Chesterfield hat Spuren hinterlassen, wieder heißt es früh nach nem Standard 0:1, wobei auch der ansonsten gute Ben Smith wieder nicht gut aussieht. Zwar gleicht Christopher Chantler recht zügig aus.Es ist auch nicht so, dass wir danach nicht selbst Chancen zum 2.Tor haben, das aber macht Shrewsbury 15 Minuten vor dem Ende und freut sich danach über den Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz. Für uns geht es wohl nur noch darum,Platz 4 zu verteidigen um in den Play-Offs das Rückspiel daheim spielen zu können.
Crystal Palace (h) 2 - 2
Der große Aufstiegsfavorit Crystal Palace kämpft nach einer extrem verkackten Saison um den Klassenerhalt. Und hat bei dieser Aufgabe zunächst einen dankbaren Gegner erwischt, denn schon wieder liegen wir nach 25 Minuten mit 2 Toren hinten. Bevor das Murren im Publikum zu laut wird, gleich wir aber per Doppelschlag durch Matty Lecointe und Mark Cullen aus. 2:2 nach 33 Minuten, danach aber besinnen sich beide Defensivreihen auf ihr Kerngeschäft. Uns tut die Rückkehr des umsichtigen Mike Edwards gut, der hinten den Laden zusammenhält – was die Erfahrung von 35 Jahren doch manchmal ausmacht, bei aller fehlenden Schnelligkeit.
Positive News:Mark Howards Heilungsprozess schreitet deutlich zügiger voran, nach seinem Hüftschaden kann er evtl doch noch im Saisonendspurt mitwirken.
Nachdem wir zuletzt die Gegentore in rauen Mengen kassiert haben, erhält Alan Mannus im Tor eine neue Chance und löst den zuletzt glücklosen Ben Smith ab. Es ist seine Chance, mich so zu überzeugen, das sein auslaufender Vertrag verlängert wird – als Nr. 1a in die Saison gegangen hat er ja seinen Platz im Tor schnell an Ben Smith verloren.
Wir werden in Stevenage – durchaus noch mit Abstiegssorgen – taktisch einiges Umstellen. Hinten muss die 0 stehen, daher Ballbesitz, tief stehen und kontern…..
Stevenage FC (a) 2 - 0
……Was dann auch gut geklappt hat. Matty Lecointe´s Führungstreffer spielt uns in die Karten, wir sind hinten endlich mal wieder so konzentriert, dass Alan Mannus einen insgesamt doch recht ruhigen Nachmittag hat. Ebby Nelson-Addy bleibt es vorbehalten, nach seiner Einwechslung das 2:0 zu markieren und ein bisschen Werbung in eigener Sache zu machen – in dieser Saison war er meistens doch auf der Tribüne zuhause. Bei einigen Konterchancen zeigt Dean Santangelo im Stevenage-Tor seine Klasse,als sich Bradford vor der Saison für eine Verpflichtung von Ben Smith interessierte, hatte ich den jungen Schweizer, von Man Utd ablösefrei zu haben, auf dem Schirm…..Und das hab ich immer noch.
Gut, dass das JPT-Final gegen Wycombe schon so früh angesetzt wurde, so können wir mit voller Konzentration daran arbeiten, die Johnstone´s Paint Trophy – despektierlich gerne auch mal der Farbeimerpokal genannt- nach Dudley holen. Um danach darauf hinzuarbeiten, das wir an der JPT nicht mehr teilnehmen müssen……..
Tabelle League One, 42.Spieltag
1.Notts County 86
2.Birmingham City 77
3.Plymouth Argyle 76
4.Dudley Phoenix 71 72 : 48 19 / 14 / 9
5.Charlton Athletic 68
6.Sheffield United 61
7.Doncaster Rovers 60
.
.
.
21.Hartlepool United 47
22.Gillingham FC 44
23.Bradford City 41
24.Bury FC 39
-
football24/7 liveticker
JOHNSTONE´S PAINT TROPHY FINAL 2016
DUDLEY PHOENIX – WYCOMBE WANDERERS
Die Rollen sind klar verteilt.Im Johnstone´s Paint Trophy Final trifft heute Dudley Phoenix auf die Wycombe Wanderers.Beide Kontrahenten sind in ihren jeweiligen Ligen in den Aufstiegskampf verwickelt, während es für Dudley wohl auf die Play-offs hinausläuft, hat Wycombe als Tabellenzweiter der League Two momentan alle Chancen, den direkten Aufstieg zu packen. Favorit Dudley muss kurzfristig Mark Cullen ersetzen, der beim letzten Spiel in Stevenage eine Fußprellung samt eingeklemmten Nerv davongetragen hat, die ihn wohl drei Wochen außer Gefecht setzt. Auch wenn insgesamt 8 Spieler aus unterschiedlichsten Gründen nicht einsetzbar sind, gilt Dudley dennoch als klarer Favorit im spärlich besetzten weiten Wembley-Rund, wo sich gut 20000 Zuschauer eingefunden haben mögen…….Wobei der Rückstand auf Platz 2 für Dudley nach der gestrigen Niedelrage von Birmingham in Tranmere nur noch 3 Punkte betragen würde, wenn man selbst das Nachholspiel gegen Colchester am kommenden Mittwoch gewinnt……
Das aber ist Zukunftsgeschwätz,hier die Mannschaftsaufstellungen:
Dudley Phoenix:
Mannus – October,Mike Edwards,Ryan Edwards,George Francomb - Obika,Mensing,Nelson-Addy,Cowan-Hall - Lecointe,Vassell
Subs:Smith,O´Neil,Parrett,Chantler,Jones
Wycombe Wanderers:
Lainton – Hause,Steward,Dunne,McCoy - Weston,Kewley-Graham,Lewis,Fogden - Odelusi,Spencer
Subs:Ingram,Reid,McLaughlin,McClure,Baseya
Ex-Dudley Phoenix-Spieler Stephen McLaughlin also zunächst auf der Bank bei Wycombe.Auf der Ehrentribüne hat mittlerweile auch Dudley-Sponsor Desmond Pringle platzgenommen, natürlich hat er wieder sein Schoßhündchen, den kleinen Pekinesen Phoenix, auf dem Arm.Na ja, wer´s braucht.
01.- Anstoss Wycombe
03. - Fogden aus 20 Metern – drüber.Wycombe startet mutig.
04. - Vassell steckt auf Lecointe durch, ein Abwehrbein dazwischen.1.Eckball für Dudley Phoenix
05. – Den Eckball von Francombe köpft Ryan Edwards neben das Tor. Erste Halbchance für Dudley
06. – Kopfball Spencer ans Außennetz
07. – Das ging schnell.October auf Obika auf Lecointe, der legt ab auf Nelson-Addy, aus 20 Metern über die Kiste
09. – Francomb als RV energisch gegen Weston. Er kämpft noch um einen neuen Vertrag….
11. – Gelächter auf den Tribünen, ein Pass von Cowan-Hall ins absolute Niemandsland…..
12.October rettet gegen Spencer, der in die Gasse gestartet war.
13. – Lecointe aus der Distanz – in die Arme von Lainton
15. – Simon Mensing bisher mit vielen Ballverlusten und Fehlpässen im Spielaufbau
16. – Die erste richtige Torchance! Mannus hält James Spencers Schuss mit dem Fuß, den abprallenden Ball erläuft Fogden und spielt in die Mitte – wo aber Spencer gegen Ryan Edwards gefoult haben soll….und sogar Gelb sieht, das ist etwas albern…
17. – 1:0 Dudley.Francomb aus vollem Lauf, Vassell mit dem Kopf ins lange Eck! Aber halt:Das Tor zählt nicht! Vassell stand im Abseits. Aus meiner Sicht eine exklusive Sicht der Dinge.Weiter 0:0!
18. – Hier ist jetzt richtig was los! Lewis mit einem Geschoss aus zweiter Reihe, Mannus reißt die Fäuste hoch, Ecke für Wycombe
20. – Schon wieder ein Fehlpass von Mensing.Kewley-Graham aus 20 Metern nur knapp vorbei.
23. – Dudley Phoenix bemüht sich um die Kontrolle des Spiels, hat aber viel zu viele Fehlpässe im Spiel, die Wycombe immer wieder in Konterposition kommen lassen
26. – Fogden zieht einen Freistoß aufs Kurze Eck. Vorbei
28. Das ist bisher doch recht wenig, was der Favorit hier zeigt, Wycombe macht den besseren Eindruck.
30. – Vassell auf Lecointe, der will von der Strafraumlinie den Ball inslange Eck setzen - und verzieht…
32. – Schon wieder eine Chance für Wycombe.Nach einer Kortney Hause Flanke scheitert Jamie Spencer per Kopf am sicheren Mannus
36. – Konter diesmal für Dudley,Obika läuft über links durch und flankt auf Lecointe, der aus 8 Metern den Ball aber übers Tor setzt…die bisher beste Chance für Dudley
39. – Jetzt mal eine Druckphase von Dudley.Schwacher Freistoß von Nelson-Addy aus 18 Metern in die Mauer,Vassell danach mit einem Ballin den Lauf von Cowan-Hall,der zu lang zögert.Francomb flankt vors Tor, wo Obika knapp zu spät kommt, seine nächste Flanke streicht knapp übers Tor ins Toraus…..
42. – Ecke Francomb, Vassell köpft den abgwehrten Ball nochmal vors Tor,Lainton packt sicher zu.Dudley jetzt aber präsenter in der Offensive
43. – Langes Solo von Wes Fogde vorbei an drei Dudley-Spielern. Sein Schuss zischt knapp am kurzen Pfosten vorbei.
44. – Erneut kann Cowan-Hall in aussichtsreicher Position nicht den Ball behaupten. Diesmal hatte Lecointe klug in die Gasse gespielt.
45. – Flanke aus dem Halbfeld von Vassell, Lecointe mit einem Flugkopfball. Das sah gut aus, der Ball geht aber am langen Eck vorbei…
45+1. – Vassell auf Cowan-Hall, dessen Pass vors Tor keinen Abnehmer findet – Danach der Halbzeitpfiff.Keine Tore zur Pause. Trotz einer Leistungssteigerung in der letzten Viertelstunde kann Favorit Dudley hier überhaupt nicht zufrieden sein. Simon Mensing und Paris Cowan-Hall mit vielen Ballverlusten, allgemein ist hie rvon einem Klassenunterschied nichts zu spüren. Wycombe macht das hier sehr geschickt, wartet auf Fehler und kontert dann schnell
46. – Anstoß Dudley, das in der Halbzeitpause ausgewechselt hat.Für Simon Mensing ist nun Mike Jones im Spiel.Er gehjt auf rechts,Cowan-hall nun in der Sturmspitze und wenn ich das richtrig sehe, soll Matty Lecointe als offensiver Mittelfeldspieler hinter den Spitzen die Fäden ziehen. Die offizielle Zuscauerzahl liegt vor:22,277
47. – Die 2.Hälfte beginnt mit einem Paukenschlag!Wes Fogden mit dem Ball auf Odelusi der aus 17 Metern ins lange Eck trifft.1:0 für Wycombe!!!!!!
49. – Vassell mit dem langen Ball auf Lecointe, aber Lainton stürzt heraus und nimmt ihm den Ball vom Fuß.
52. – Bei Wycombe nun McLaughlin für Weston im Spiel, setzt direkt mal Odelusi in Szene, dessen Schuss aber am langen Eck vorbeirollt
57. – Die nächste gute Chance für Wycombe. Fogden spielt den Ball flach vors Tor, Jamie Spencer trifft die Kugel aber nicht richtig, so das Mannus den Ball unter sich begraben kann.
58. – Lewis aus 22 Metern an die Latte, nachdem er zuvor Nelson-Addy das Leder abgeluchst hat.
59. – Das wars dann auch für Nelson-Addy, Christopher Chantler kommt für ihn.Paris Cowan-Hall hat heute einen gebrauchten Tag erwischt, wechselt jetzt wohl im Wechsel mit Jonathan Obika auf den linken Fügel
65. – Stephen McLaughlin rennt mit dem Ball ins Seitenaus, das hat er auch zu Dudley-Zeiten ganz gut gekonnt
67. – Mike Edwards jetzt zweimal hintereinander mit langen Bällen ins Seitenaus.das ist weiterhin sehr wenig, was Favorit Dudley hier anbietet
69. – Eine bezeichnende Szene.Chantler in den Lauf von Cowan-Hall, der zögert viel zu lang mit dem Abschluss um dann einen Abwerspieler anzuschießen,der Abpraller kommt zu Obika, der ebenfalls zaudert und mit seinem Schuss hängenbleibt. David October holt dann wenigstens noch eine Ecke raus.
71. – Das war knapp, Chantler nach einem Abrpaller mit einer Direktabnahme, der abgefälschte Ball findet aber nicht den Weg ins Tor, da hätte Lainton keine Chance gehabt
74. Teilweise ein wildes Herumgestocher jetzt hier.Paris Cowan-Hall wird erlöst, Dean Parrett kommt für ihn.Obika nun wieder über links, Lecointe wieder in der Sturmzentrale neben Darius Vassell, der in den letzten Minuten auch mit einigen sinnfreien Aktionen aufgefallen ist
76. – Man muss sich heute wirklich fragen, ob die Dudley-Spieler von partieller Blindheit befallen sind…..Lecointe übersieht Vassell, der in die Gasse starten will, rennt mit dem Ball nach links, um dann schlussendlich einen Flügelwechsel zu versuchen, der in Kniehöhe von Lewis dankend abgefangen wird.
78. – Und jetzt doch der Ausgleich! Vassell per Kopf auf Lecointe, der abgeblockt wird, Darius Vassell kommt nochmal an den Ball legt und legt klug ab auf Jonthan Obika, der aus 8 Metern ins lange Eck trifft.Dudley- Wycombe 1:1!!!
80. – Bei Wycombe nehmen die Ungenauigkeiten jetzt auch zu – dabei bietet Dudley genügend Räume…..
81. – Spencer taucht vor Mannus auf, der aber ist entschlossen draußen und einen Schritt schneller.
82. – Ryan Edwards mit zwei leidenschaftlichen Grätschen, er wandelt immer am Rande einer Karte…..
83. – Freistoß für Dudley.Aus 18 metern zirkelt Chantler den Ball ins lange Eck, aber Lainton fängt das Leder per Flugparade. Ein Torhüterball. Sah gut aus, war aber wohl weniger gefährlich….
84. – Doppelwechsel bei Wycombe, McClure und Baseya für Spencer und Odelusi
90+1. – Fast identische Freistoßsituation,wieder VISIERT Chantler das lange eck an, wieder ist Lainton da.Gut gehalten, der Schuss war deutlich schärfer.
90+2. – Lecointe hat das 2:1 auf dem Fuß.Von Parrett angespielt, setzt er den Ball aus 17 Metern flach am Tor vorbei.In der Sturmzentrale vermisst Dudley heute die beiden fehlenden Goalgetter Cullen und Afobe doch sehr.
90+3. – Apfiff, Verlängerung. Beide Teams haben bereits dreimal gewechselt, die größeren Kraftreserven könnten hier den Ausschlag geben.Dudley in den Minuten nach dem Ausgleich wieder präsenter,insgesamt aber Wycombe mit der besseren Leistung, gemessen an den Voraussetzungen.
93. – Er hat förmlich drum gebettelt. Nach dem 5.Foul in den letzten 20 Minuten zeigt Neil Swarbrick Ryan Edwards Gelb.
95. – Cedric Baseya steckt den Ball auf McClure durch,Mannus ist knapp vorher zur Stelle
96. – Baseya sieht Gelb nach Foul an Edwards, diesmal Mike
100. – Kewley-Graham aus 18 Metern drüber
103. – Baseya aus 17 Metern; Mannus klärt mit beiden Fäusten
105. – Halbzeit der Verlängerung. Wycombe hatte zuletzt die klareren Offensivaktionen. Insgesamt deutet hier aber einiges auf ein Elfmeterschießen hin…
106. – Dean Parrett setzt einen Freistoß aus 22 Metern übers Tor. Zuvor hatte Lecointe in aussichtsreicher Situation wieder zu lange gezögert. Das zieht sich schon das ganze Spiel durch die Aktionen von Dudley….
114. – Freistoßflanke von Chantler – über alle Köpfe hinweg in die Arme von Lainton. Bei beiden Mannschaften geht jetzt nicht mehr viel…
117. – Elfmeter für Dudley!!!Parrett zu Lecointe, der den Ball zu Darius Vassell rüberlupft. Und der soll von Hause gestoßen worden sein…..! Ganz schwere Entscheidung. Ich kann die heftigen Proteste von Wycombe verstehen. Einen solch zweifelhaften Elfmeter gibt man kurz vor Ende einer Verlängerung nur selten….und Kortney Hause sieht jetzt sogar glatt ROT, gemäß den Regeln verständlich, dennoch harter Tobak für Wycombe!!!! Matty Lecointe übernimmt die Verantwortung……….und schickt Lainton in die falsche Ecke! 2:1 für Dudley Phoenix!!!!
120. – Dudley spielt hier jetzt klug die Uhr runter…..und da ist der Schlusspfiff! Durch ein umstrittenes Elfmetertor von Matty Lecointe holt sich Dudley Phoenix die Johnstone´s Paint Trophy!Ein im Endeffekt sehr glückliches 2:1 gegen Wycombe, das hier als klassentieferes Team keinen Deut schlechter war.Was jetzt aber egal ist.Der Johnstone´s Paint Trophy Sieger 2015/2016 heißt DUDLEY PHOENIX!!!!Gleichbedeutend mit dem 6 Titel in den letzten 4 Jahren.Geld schießt scheinbar doch Tore und holt Titel……
Wir verabschieden uns aus dem Wembley Stadium mit einem Glückwunsch an Dudley Phoenix, das trotz einer mäßigen Leistung die JPT gewinnt!
-
Glückwunsch zum Gewinn des JPT!!!!!
Bin allerdings auf Play-Off Spiele gespannt, weiterhin viel Glück...
Gruß
LV
-
@Luciano,
vielen Dank.Was aus unserer kleinen Chance auf den direkten Aufstieg geworden ist, liest du nachfolgend....
Tricky business nach dem Gewinn der JPT.
Mit einem Sieg gegen Colchester wären wir wieder bis auf drei Punkte an die punktgleich vor uns liegenden Birmingham und Plymouth Argyle heran.Die wären in drei Spielen aufzuholen…andererseits wäre es auch gut, einigen Spielern dringend notwendige Ruhepausen zukommen zu lassen – in Anbetracht der wahrscheinlich anstehenden Play-Offs.
Gegen Colchester, das selbst noch Chancen auf den Einzug in die Play Offs hat, kehren Glen Johnson,Mark Howard und Benik Afobe wieder in den Kader zurück, nehmen aber zunächst auf der Bank Platz.Liam O´Neil kommt für Mike Edwards ins Team,Darren Holden verteidigt Links für David October. Für Simon Mensing und Ebby Nelson-Addy spielt im ZM das Duo Christopher Chantler und Dean Parrett.
Colchester Utd (h) 1 - 1
In Anbetracht der Tabellenkonstellation und des zurückliegenden Cupgewinns sind 5,712 Zuschauer fast schon eine Frechheit.Allerdings muss man zugeben, dass diejenigen die zuhause geblieben sind, nicht wirklich viel verpasst haben. Wir gehen nach 30 Minuten durch einen abgefälschten Schuss von Paris Cowan-Hall in Führung und verlegen uns nach der Pause auf Abwehrarbeit und gelegentliche Konter. Das geht gut, aber nur bis zur 89.Minute,dann staubt Jacob Ibehre zum 1:1 ab. Ein Endergebnis das beiden Mannschaften mal so gar nicht weiterhilft.
Crewe Alexandra (a) 3 - 1
So ganz will die Mannschaft wohl doch noch nicht vom Ziel „direkter Aufstieg“ lassen.Ein hart erkämpftes 3:1 in Crewe bei dem das Sturmduo Benik Afobe und Jonathan Obika(beide jeweils ein Tor, das dritte macht Matty Lecointe) hässliche Fleischwunden davonträgt. Ohne allerdings auszufallen, wohlgemerkt. Womit wir mal wieder bei Mark Howard wären, erstmals wieder dabei. Nach einer Stunde sinkt er zu Boden und winkt mit den Armen. Ein mittlerweile gewohntes, weil regelmäßig wiederkehrendes Bild. Diesmal aber ist es der Zeh, der große linke….Ein eventueller Anbruch, wie unser Physio mir erklärt.Aha. Mal was neues, aua Zeh hatten wir noch nicht…… Da Birmingham daheim patzt, ist plötzlich Plymouth 2. Der League One, wir liegen drei Punkte dahinter in Lauerstellung
Notts County (h) 0 - 2
Die letzte Chance vertan.Vor 8,500 Zuschauern macht Notts County auf seiner League One-Abschiedstour nochmal Station im Desmond Pringle Stadium, bevor es im nächsten Jahr definitiv in der Championship aufläuft.Da wollen auch wir hin, müssen aber deutlich mehr zeigen, als gegen den schon aufgestiegenen Spitzenreiter. Der geht früh in Führung, wird von uns erst nach der Pause wirklich bedrängt. Um unsere geringen Chancen auf den direkten Aufstieg aufrecht zu erhalten, wäre aber eh ein Sieg notwendig. Das in letzter Minute noch das 0:2 fällt, ist fast schon nebensächlich. Beide Torerzielt übrigens Roland Bergkamp, der Neffe des großen Dennis.
Mark Cullen nimmt zum Kehraus der regulären Saison auf der Bank Platz, wird im Laufe des Spiels eingewechselt.Ansonsten müssen wir gegen Morecambe unbedingt mal wieder zuhause gewinnen, um di eschwachen letzten Heimspiele vergessen zu machen und mit einem Erfolgserlebnis in die Play Offs zu starten.Wo wir auf Charlton Athletic treffen werden, soviel steht schon fest.
Morecambe FC (h) 2 - 0
Viel ist es nicht, was von der 1.Halbzeit zu berichten wäre. Besserung aber nach der Pause,mit Mark Cullen und Benik Afobe in vorderster Front nimmt der Druck zu, am erfreulichsten aber ist, das der Führungstreffer durch Mike Edwards im Anschluss an eine Ecke fällt, nach gefühlten 400 Versuchen mal wieder ein Tor nach einer Ecke! Dean Parrett macht 10 Minuten vor dem Ende mit einem schönen Schrägschuss den 14 Heimsieg der Saison perfekt.Bei 4 Remis und 5 Niederlagen gleichbedeutend mit der zweitbesten Heimbilanz in der League One (hinter Notts County).Den direkten Aufstieg packt dann doch Birmingham City, dass in Barnsley 3:0 gewinnt, während Plymouth in Rochdale nur zu einem 1:1 kommt..
Abschlusstabelle League One 2015/2016
1.Notts County 95
2.Birmingham City 81
3.Plymouth Argyle 81
4.Dudley Phoenix 78 78:52 21/15/10 (14/4/5 – 7/11/5)
5.Charlton Athletic 75
6.Tranmere Rovers 68
7.Sheffield United 65
8.Chesterfield FC 65
9.Rochdale AFC 64
10.York City 64
11.Doncaster Rovers 64
12.Rotherham United 63
13.Colchester United 62
14.AFC Bournemouth 61
15.Stevenage FC 60
16.Barnsley FC 57
17.Morecambe FC 56
18.Crewe Alexandra 55
19.Hartlepool United 55
20.Shrewsbury United 52
21.Crystal Palace 50
22.Gillingham FC 47
23.Bury FC 46
24.Bradford City 42
Schwer zu glauben, dass Crystal Palace in der kommenden Saison viertklassig antritt – das Gehaltsbudget lag sogar noch deutlich über unserem und der Kader ist gespickt mit Championship-erfahrenen Spielern.
Man denkt besser nicht über unsere Platzierung nach, wenn wir, wie erhofft, die Heimspiele gegen Colchester und Notts gewonen hätten…..
In den Play-Offs gegen Charlton sind wir nur auf den ersten Blick favorisiert.Natürlich haben wir beide Spiele im Saisonverlauf gewonnen,(4:0,4:2).
Nach einem peinlichen 1:7-Heimdebakel gegen Plymouth Argyle hat sich Charlton aber im Saisonendspurt zum besten Team der letzten 6 Spieltage aufgeschwungen und geht daher mit gehörigem Selbstvertrauen in die beiden Spiele.
-
Football24/7 liveticker
League One Semi Final 1st Leg
Charlton Athletic - Dudley Phoenix
The Valley rüstet sich fürs League One Play Off Halbfinale! Fast 27000 Zuschauer sind hier im Stadion, selbst die eher reiseunfreudigen Gäste aus Dudley sind immerhin 1752 Tickets losgeworden…..Charlton hat zwar beide Spiele gegen den heutigen Kontrahenten in der abgelaufenen Saison deutlich verloren, ist aufgrund der starken Form im Saisonendspurt aber voller Optimismus
Mit Kaspars Gorks,Frazer Richardson und Bradley Pritchard fallen bei Charlton drei potentielle Stammspieler aus, aber auch Dudley Phoenix hat einige Ausfälle zu vermelden, man denke nur an die beiden Innenverteidiger Ryan Edwards und Mannschaftskapitän Mark Howard, sowie Kevin O´Connor.
Während die beiden Mannschaften gerade von Referee Steve Tanner aufs Feld geführt werden, hier die Mannschaftsaufstellungen:
Charlton Athletic:
M.Cousins – Feely,Ferdinand,Hudson,J.Cousins – Wiggins,Stephens,Tunnicliffe,Wagstaff – Grigg,McManaman
Subs:Urwin,Junior,Evina,Ramage,Derbyshire,Holmes-Dennis,Atyeo
Dudley Phoenix:
Mannus – Holden,O´Neil,M.Edwards,Johnson – Obika,Chantler,Parrett,Jones – Cullen,Afobe
Subs:Smith,Mensing,Francombe,Cowan-Hall,Nelson-Addy,Lecointe,Vassell
01 - Referee Steve Tanner gibt das Spiel frei, Charlton hat Anstoß
02 – Und Tanner setzt direkt mal ein Zeichen. Gelb für Ryan Tunnicliffe nach einem Foul an Mike Jones
03 – Schneller Angriff von Dudley, Parrett im Sechzehner, legt quer, aber in der Mitte kommt keiner an den Ball
06 – Hier geht’s ganz schön ab! Der Gastgeber führt!!! Wagstaff legt per Kopf in die Mitte ab, da kommt McManaman an den Ball, und die Leihgabe von Wigan Athletic legt die Kugel flach ins Eck.Mannus streckt sich vergeblich.1:0 für Charlton!!!
07 – Wüstes Foul von Stephens an Dean Parrett.Da hätte man auch Gelb zeigen können…
08 – Pech für Charlton.Bereits der erste Wechsel. Jordan Cousins ist im Rasen hängen geblieben, für ihn kommt der junge Holmes-Dennis
10 – Da ist der Ausgleich! Dean Parrett erobert im Mittelfeld den Ball, seinen Pass leitet Cullen in den Lauf von Afobe weiter, der läuft noch fünf Meter und schießt aus 14 Metern trocken ins rechte Eck. Keine Chance für Michael Cousins.Charlton - Dudley 1:1
12 - Charlton hat hier bis zum Ausgleich mehr vom Spiel gehabt, sehr auffällig in der Anfangsphase aber Dean Parrett auf Seiten von Dudley, der vor Spielwitz nur so sprüht
17 – Christopher Chantler lässt da 2 Spieler aussteigen und hält aus 18 Metern drauf, Michael Cousins reagiert gut und ist rechtzeitig unten und mit einer Hand am Ball….
20 – Flanke von Mike Jones, Obika per Kopf – in die Arme von Michael Cousins
22 – Flanke von Obika, Benik Afobe kommt unbedrängt zum Kopfball …….wieder ist Cousins Herr der Lage, der Kopfball war aber auch zu unplatziert
23 – Beide Mannschaften brennen.Christopher Chantler klärt hier mit einem Fallrückzieher
25 – Grigg gewinnt ein Laufduell gegen Mike Edwards, wird aber zu weit nach außen abgedrängt und setzt den Ball aus spitzem Winkel drüber.Es war aber auch niemand mitgelaufen
26 – Pech für Dudley!Chantler setzt einen Freistoß aus 25 Metern an die Latte!
28 – Nach dem Ausgleich ist hier Dudley die bessere Mannschaft, über Chantler und vor allem Dean Parrett kommt man hier schnell durchs Mittelfeld.Auffällig viele Fehlpässe aber bei Jonthan Obika,der so viele gute Möglichkeiten ungewollt zunichte macht
32 – Afobe im Sechzehner….wird von Altveteran Rio Ferdinand abgeblockt
35 – Wieder ein Foul von Stephens an Dean Parrett.Der ist erkenbar angeschlagen, macht aber weiter
38 – Tunnicliffe und vor allem Stephens foulen im Mittelfeld von Charlton wirklich im Minutentakt,für sein erstes Foul sieht nun aber Christopher Chantler auf Seiten von Dudley Gelb.Das verstehe wer will….
40 – Und schon wieder Pech für Dudley.Da wundert man sich erst, warum ausgerchnet Liam O´Neil einen Freistoß aus 18 metern schießt, und dann setzt der das Leder ebenfalls an die Latte!
42 – Die große Chance zur Führung.Parrett setzt Mark Cullen ein, der aus 13 Metern um Millimeter am langen Eck vorbei zielt….
44 – Und jetzt Gelb für Darren Holden. Steve Tanner misst hier mit zweierlei Maß, denn Charlton geht hier deutlich rustikaler zu Werke
45 – Langer Ball auf Grigg,Mannus läuft aus dem Sechzehner und klärt mit dem Fuß
45+1 – Halbzeit im Valley Stadium.1:1 in einem tollen Spiel,Vorteile liegen auf Seiten der Gäste,die trotz des frühen Rückstandes das Spiel hier im Griff hatten und 4 wirklich gute Chancen herausgearbeitet haben. Charlton versucht zu häufig, William Grigg lang zu schicken, der dann seine Schnelligkeitsvorteile gegen Mike Edwards ausnutzen soll.
46 - Anpfiff zur 2.Halbzeit, bei Dudley Phoenix nun Simon Mensing für Chrissie Chantler im Spiel, wohl aufgrund der Gelben Karte
51 – Weiter Ball auf Mike Jones, der köpft in den Lauf von Makr Cullen.Rio Ferndiand unterläuft den Ball, Mark Cullen frei vor Michael Cousins, überlauft den Keeper und schiebt ein!Tor für Dudley, 2:1 für die Gäste!!!!!!!Da sah Rio Ferdinand aber ganz alt aus, älter als seine eh schon biblischen 37 Jahre…
56 – Wieder Mark Cullen, aber sein Schuss aus spitzem Winkel wird vom guten Michael Cousins entschärft.Hier hört man momentan nur die ca 1500 mitgereisten Dudley-Fans, die Anhänger von Charlton sind geschockt von der Entwicklung.Wechsel jetzt auch bei Charlton ,Cedric Evina kommt für Feely.
58 – Und der Wechsel macht sich schnell bezahlt! Evina läuft durchs Mittelfeld, spielt Grigg an, der leitet zu McManaman weiter.Trocken aus halbrechter Position ins kurze Eck.Mannus war noch dran, an einem guten Tag hält er so einen Schuss wohl….aber nicht heute…Charlton – Dudley 2:2!!!!
60 – Wechsel bei Dudley, Paris Cowan-Hall kommt für den heute schwachen Jonathan Obika
61 – Cedric Evina mit einem verdeckten Schuss aus 16 Metern, knapp unten rechts vorbei
63 – Jetzt geht’s hier wieder rund!Parrett trennt Tunnicliffe im Sechzehner vom Ball, Afobe spielt vors Tor, wo Mark Cullen einen Schritt zu spät kommt,Wagstaff haut Paris Cowan-Hall an der Starraumkante um, der schießt den fälligen Freistoß knapp übers Tor…..
68 – Nach der Hereinnahme von Cedricd Evina gewinnt Charlton mehr Bälle im Mittelfeld und hat so wieder mehr vom Spiel
70 – Dale Stephens senst da Simon Mensing um, bekommt aber wieder keine Karte……Da sollte man dringend mal die etwaigen Verwandschaftsverhältnisse mit Schiedsrichter Steve Tanner klären…..
72 – Paris Cowan-Hall aus 20 Metern, knapp vorbei
73 – Riesnechanc efür William Grigg.Der ist nach einer Ballverlängerung völlig frei vor Alan Mannus, haut den Ball aber hektisch drüber.Das hätte es für Charlton sein müssen.
74 – Nächste Chance für Charlton. Cedric Evina mit einem unwiderstehlichen Solo, aus spitzem Winkel setzt er den Ball aber an den Außenpfosten
75 – Mark Cullen mit einer Direktabnahme – Cousins ist im bedrohten Eck.Gute Leistung des Charlton-Keepers heute
76 – Und im Gegenzug eine Glanzparade von Alan Mannus,nachdem William Grigg unvermittelt abgezogen hatte
80 – Dritter Wechsel bei Dudley, George Francombe kommt für Dean Parrett, der sich abgeschlagen fast bis zum Schlusspfiff durchgeschlagen hat.
85 – Und jetzt doch ROT!Ryan Tunnicliffe muss nach einem Foul an Mike Jones mit Gelb-Rot vom Platz.Das hat er sich verdient, er und sein Kollege Dale Stephens haben heute im ZM regelmäßig die Sense rausgeholt.Dudley-Manager Adam N. Pillock gestikuliert wild an der Seitenlinie, treibt seine Mannschaft jetzt nach vorne.
86 – Benik Afobe aus 16 Metern . genau auf Cousins
87 – Francomb mit einem Freistoß vom Strafraumeck.Rio Ferdinand schraubt sich hoch und klärt die Situation.
90+2 – Simon Mensing verliert im Mittelfeld den Ball, Konterchance für Charlton. William Grigg zieht ab – Mannus ist mit den Fäusten da,klärt zur Ecke.
90+3 – Die bringt nichts ein, Steve Tanner schnappt sich den Ball und pfeift ab. In einem intensiven Spiel trennen sich Charlton und Dudley Phoenix 2:2.Ein gerechtes Ergebnis und gleichzeitig eines, das keinerlei Favoriten fürs Rückspiel erkennen lässt, schließlich zählen die Auswärtstore nicht doppelt und Charlton hat in der Saison stolze 10 Auswärtsspiele gewonnen……..
-
@Dan
Schade, dass es zum direkten Aufstieg nicht gereicht hat. Zwar hast du für das Rückspiel leichten Vorteil, jedoch Charlton Ath. st eine unberechenbare Truppe....
Also Toi Toi ::)
-
Luciano,
vielen Dank.Und da hast du recht - Charlton ist schwer zu spielen. Wie es gelaufen ist........
Football24/7
League One Semi Final 2nd Leg
Dudley Phoenix - Charlton Athletic
Willkommen aus dem Desmond Pringle Stadium in Dudley und hier ist heute richtig Dampf auf dem Kessel. Charlton Chairman Michael Slater hat sich vor dem heutigen Spiel weit aus dem Fenster gelegt mit seiner Bemerkung „das der englische Fußball auf weite Sicht hin sicherlich großen Schaden nimmt, wenn ein Retortenclub wie Dudley Phoenix auf Kosten so traditionsreicher Vereinen wie Charlton,Tranmere oder Plymouth in die Championship aufsteigen würde…..“
Schon im packenden Hinspiel sind die Spieler häufig ineinander gerasselt, das wir heute und nach diesem unnötigen Satz sicherlich noch zunehmen
Mr. Dudley Phoenix, Sugar Daddy Desmond Pringle hat dagegen auf den belgischen Millionär Roland Duchatelet hingewiesen, der im Falle eines Charlton-Aufstieges im großen Stil in den Club investieren will…..Geld stinkt demnach auch im Großraum London nicht....
Das Stadion ist heute übrigens, erst zum 2.Mal in seiner allerdings noch jungen Geschichte, ausverkauft und - das kann ich sagen - hier brennt heute richtig die Luft! Die Dudley-Spieler wurden beim Einlaufen frenetisch gefeiert, da haben sich einige Akteure schon etwas verwundert umgesehen, soviel Emotion ist hier ja eher selten…..
Während die Mannschaften angeführt von Schiedsrichter Anthony Taylor und seiner Entourage, äh, seinen Assistenten einlaufen, hier die Mannschaftsaufstellungen:
Dudley Phoenix:
Mannus – Holden,O´Neil,M.Edwards,Johnson - Obika,Mensing,Chantler,Jones - Cullen,Afobe
Subs:Smith,R.Edwards,Francombe,Berry,Cowan-Hall,Lecointe,Vassell
Charlton Athletic:
M.Cousins - Wiggins,Feely,Hudson,Richardson – Evina,Pritchard,Stephens,Wagstaff - Grigg,McManaman
Subs:Urwin,Harriot,Zoko,Junior,Atyeo,Derbyshire,Ferdinand
01 – Referee Anthony Taylor pfeift das Spiel an, Charlton führt den Anstoß aus
03 – hektischer Start mit viele Ballverlusten auf beiden Seiten
04 Will Grigg legt den Ball aus der Drehung vors Tor, O´Neil drischt das Leder aus der Gefahrenzone
05 – Dudley jetzt mit einem schnellen Gegenangriff,Afobe spielt quer rüber auf Anthony Obika, der zieht aus 20 Metern ab - und drinn! Trocken und flach ins lange Eck, Michael Cousins streckt sich vergeblich. Wie schon im Hinspiel wieder ein frühes Tor, diesmal aber für Dudley!Dudley 1 Charlton 0!!!
06 – Ecke für Charlton, Feely mit dem Kopf – übers Tor
08 – Oha, hier setzt jetzt wie aus dem Nichts heftiger Regen ein
11 – Die nächste gute Chance für Dudley Phoenix.Nach einer abgewehrten Ecke spielt Mark Cullen nochmal auf Jones raus.Der bringt den Ball von der Torauslinie scharf vors Tor, alle verpassen, am langen Pfosten kann Benik Afobe den Ball nicht mehr Richtung Tor bugsieren…
12 – Die erste Gelbe. Simon Mensing sieht nach Foul an Bradley Pritchard den gelben Karton
16 – Royce Wiggins bleibt verletzt am Boden liegen, aber Dudley spielt den Ball nicht ins Aus.Obika auf Cullen, aber Charltons Feely klärt zur Ecke.Charlton muss wechseln, für Wiggins kommt nun doch Rio Ferdinand, der nach seiner mäßigen Leistung im Hinspiel heute zunächst nur auf der Bank saß. Feely rückt für ihn nach links
19 – Mike Jones flankt den Ball aus dem Halbfeld vors Tor.Michael Cousins kommt raus,. Bleibt dann stehen – Mark Cullen mit dem Kopf, der Ball trudelt ins lange Eck! 2:0 für Dudley Phoenix!!!Der braucht nicht viele Chancen…….jetzt wird es ganz schwer für die Gäste, die sich den Start bestimmt ganz anders vorgestellt haben
20 - ….und zwar eher so!Praktisch in die Jubelfeier hinein, Will Grigg mit dem Pass rüber zu McManaman.Der lässt Alan Mannus mit einem platzierten Flachschuss aus 12 Metern keine Chance.Charlton ist wieder drann. Dudley 2 Charlton 1!!!
26 – Cedric Evina nach einem Solo – Alan Mannus geht auf Nummer Sicher und boxt den Schuss zur Seite
28 – Wieder geht es schnell bei Dudley, Benik Afobe lupft den Ball über Rio Ferdinand hinweg in den Lauf des durchstartenden Mike Jones,der behält vor Cousins die Nerven!Tor für Dudley!!! 3:1 für die Gastgeber, die nun wieder 2 Tore vorne liegen!!!Ein packendes Spiel hier, wie schon beim ersten Aufeinandertreffen. Und das alles bei einer Stimmung, wie man sie im Desmond Pringle Stadium überhaupt nicht gewohnt ist…..
31 – Gibt´s das?!Schon wieder ein Tor, diesmal wieder für Charlton. Callum McManaman hat 18 Meter vor dem Tor viel zu viel Platz und Zeit.Sein halbhoher Schuss schlägt neben dem linken Pfosten ein, Jubel bei den mitgereisten 2000 Charlton-Fans, ihr Team ist wieder im Spiel.Dudley Phoenix 3 Charlton 2!!!!
35 – Chantler setzt einen Freistoß aus 22 Metern an die Latte….das hatten wir doch im Hinspiel schon….Pech für Dudley
39 – Das Sturmduo der Gastgeber macht viel Alarm, nach Zuspiel von Mark Cullen zieht Benik Afobe aus kurzer Distanz ab,Michael Cousins blockt den Schuss zur Ecke.Die bringt nichts ein…..
41 – Chance für Charlton zum Ausgleich.Der starke Cedric Evina verdeckt aus der Drehung, aber aus 10 Metern halblinks knapp am langen Eck vorbei….
42 – Jonathan Obika auf Mark Cullen, der läuft noch drei Meter und zieht ab – Pfosten!!! Dudley hat in den Halbfinalspielen Pech mit dem Torgestänge….
45+2 – Wagstaff auf Callum McManaman, der zieht sofort ab, knapp drüber.Alle 4 Tore hat McManaman für Charlton erzielt. Dudley bekommt die Wigan-Leihgabe nicht in den Griff.Abstoß Mannus und der Halbzeitpfiff.Was für ein Spiel hier im Desmond Pringle Stadium. Vor ausverkauftem Haus führt Dudley Phoenix im Dauerregen mit 3:2 gegen Charlton Athletic…..
46 – Bei Dudley Phoenix hat es zur Halbzeit einen Wechsel gegeben, Ryan Edwards kommt für Simon Mensing, so wie es aussieht, wechselt wohl Liam O´Neil ins Defensive Mittelfeld , vielleicht eine gute Idee, mit dem bärenstarken Callum McManaman hatte er doch sehr große Probleme….
47 – und da ist der angesprochene direkt wieder im Zentrum des Geschehens, sein 20 Meter Schuß fliegt aber übers Tor auf die Dudley-Stehtribüne, wo die vorwiegend jugendlichen Fans ihre Fahnen schwenken und singen. Das sieht gut aus und klingt eindrucksvoll, hat aber auch was militärisches……
50 – Charlton macht hier zu Beginn der 2.Halbzeit eine Menge Druck,Dudley scheint sich aufs Kontern verlegen zu wollen
51 – Gute Chance, aber Grigg kann nach einem langen Pass die Kugel nicht kontrollieren, Mannus kommt rechtzeitig aus dem Tor
52 – Die große Ausgleichschance! Dale Stephens zieht aus 12 Metern ab – Alan Mannus klärt mit dem Fuß, toller Reflex des Keepers
55 – Wechsel bei Dudley, Paris Cowan-Hall kommt für Benik Afobe. Jonthan Obika ab sofort wohl als hängende Spitze, während Cowan-Hall die linke Seite beackern soll….
60 – Das Spiel jetzt wohl in einer entscheidenden Phase.Charlton findet noch nicht die richtigen Mittel, um den Ausgleich zu erzwingen,Dudley verliert zu oft schnell den Ball
63 – Jetzt mal so ein Konter, Mark Cullen hält aus 15 Metern drauf, Cousins ist mit den Fäusten da, vielleicht hätte Cullen noch ein paar Meter gehen können….
64 – Mike Jones geht auf rechts durch, seine scharfe Flanke in die Mitte verpasst aber Jonathan Obika…
65 – Scott Wagstaff sieht Gelb.Charlton-Manager Steve Cotterill wechselt umgehend, für Wagstaff kommt Zoko
66 – Mark Cullen ist heute kaum zu stoppen.Nach seinem Solo wird der Winkel aber zu spitz, so kann er Michael Cousins nur noch anschießen
73 – Dudley befreit sich vom Druck der Gäste.Im defensiven Mittelfeld der Bodysnatchers räumt Liam O´Neil jetzt so ziemlich alles ab, ganz starke Leistung nach dem Wiederanpfiff
77 – Oooooh, fast ein Eigentor von Hudson, der nach einem Chantler-Freistoß mit dem Kopf klären will und dabei nur um haaresbreite den linken oberen Winkel des eigenen Tores verpasst
78 – Noch einmal ein Wechsel bei Charlton, Matt Derbyshire kommt bei Charlton für Will Grigg. Der ehemalige Walsall-Spieler hat hier nahe der Heimat keinen guten Tag gehabt…
80 –Charlton jetzt im Spielaufbau zu hektisch und ungenau. Verständlich, die Zeit wird knapp
81 – Das gibt´s nicht.Wieder ein Freistoß an die Latte, diesmal war Mike Jones angetreten. Der 4.Freistoß an die Latte für Dudley in den beiden Halbfinals
82 – Ecke für Dudley, die Abwehr zu kurz, Obika schießt. Abgeblockt, Cowan-Hall mit dem Nachshcuß, wieder ein Bein dazwischen.Mark Cullen aus 7 Metern….TOOOOOORRRRR! Das Netz beult sich auf und das Stadion steht Kopf.Dudley macht das 4:2!!!!! Und steht nun mit wohl 1 ¾ Beinen im Play-Off Finale
84 – Letzter Wechsel bei Dudley Phoenix, für Jonathan Obika kommt Luke Berry
85 – Gelb für Frazer Richardson nach einem Foul an Cowan-Hall.Da ist jetzt eine Menge Frust dabei auf Seiten von Charlton, der Aufstiegstraum dürfte heute zerplatzen wie eine Seifenblase, nur lauter
88 – Cowan-Hall in den Lauf von Mark Cullen, aber Michael Cousins ist rechtzeitig aus dem Gehäuse gekommen…
89 – Dicker Bolzen da von Mike Edwards, der den Ball verliert, Derbyshire flankt auf McManaman, der nimmt volley Maß – aber Alan Mannus mit einer Glanzparade!
90+2 – Noch einmal ein Freistoß für Charlton ,Dale Stephens nimmt Maß – in die Arme von Alan Mannus….der jetzt die Arme hochreißen kann! Dudley schlägt Charlton Athletic mit 4:2!!!!Trotz 4 direkten Aufstiegen hintereinander haben diese 2 packenden Halbfinals gegen Charlton wohl mehr für Dudleys Sympathiewerte getan als alle anderen erfolge zuvor.In 2 absolut begeisternden Spielen gegen Charlton erreicht Dudley Phoenix das League One Play-off Final in Wembley.Ob man gegen Plymouth Argyle oder die Tranmere Rovers spielt, entscheidet sich morgen, wenn Plymouth im heimischen Stadion versucht, das 1:2 aus dem Hinspiel wettzumachen…….Wir verabschieden uns aus dem Desmond Pringle Stadium, das heute, wohl zum ersten Mal seit seinem Bau, ein echter Hexenkessel war!
******
Einen Tag später steht auch unser Finalgegner fest.Vor 16000 Zuschauern besiegt Plymouth Argyle die Tranmere Rovers nach Verlängerung mit 4:1.Überragend bei Plymouth neben dem zweifachen Torschützen Tom Eaves ( ausgeliehen von Bolton) Torwart Rhys Taylor , der nach 30 Minuten einen Elfmeter hält und kurz vor Schluss der 90 Minuten beim Stande von 2:1 gegen den freistehenden Kirby rettet.Plymouth war nach dem Elfmeter nur noch zu zehnt, da Paul Drummett Gelb-Rot sah. Eine Leistung also, die viel zusätzliches Selbstvertrauen gibt. Allerdings fehlt mit Drummett auch der etatmäßige Linksverteidiger…..
-
football24/7
2 Tage vor dem Play Off Finale gegen Plymouth Argyle haben wir uns mit Dudley Phoenix-Chairman Desmond Pringle zu einem Interview getroffen. Der 55jährige ließ sich zwar nicht dazu überreden, seinen Pekinesenköterhund Phoenix vor der Tür zu lassen (und das trotz der Hundehaarallergie des Interviewers) zeigte sich ansonsten aber in guter, auskunftsfreudiger Stimmung. Meistens.
Football24/7:“Desmond Pringle, übermorgen ist es soweit, ihr brainchild, der Dudley Phoenix FC, kann mit einem Sieg gegen Plymouth Argyle in die Championship aufsteigen und wäre somit zweitklassig.Haben Sie damit gerechnet, als sie vor 5 Jahren das Projekt starteten und Unmengen an Geld in den Club pumpten….?“
Desmond Pringle:“Kurz gesagt, Ja! Die Championship war immer das erklärte Ziel.Nun kann man im Fußball den Erfolg nur bedingt planen, aber die Vorrausetzungen waren gegeben.Und die Spieler und der Trainerstab haben das bisher auch ganz gut gemacht….“
Football24/7:“Wobei in dieser Saison erstmals nicht Platz 1 und der direkte Aufstieg erreicht wurde….“
Desmond Pringle:“Deshalb sprach ich ja auch von ganz gut…..
Fotball24/7:“Zwar gilt ihr Club noch vor den Milton Keynes Dons als unbeliebtester Club Englands, ausgerechnet der Umweg über die Play Offs hat aber erkennbar Sympathien für das Projekt Dudley Phoenix in der Öffentlichkeit geweckt. In den beiden Play-off Spielen gegen Charlton hat man rund um den Club echte Emotionen gespürt“
Desmond Pringle:“Das sind genau die Komponenten, die man im Fußball nicht vorausplanen kann. Da sind Sympathien nicht immer an Erfolg gekopppelt. Wir haben vor allem den Heranwachsenden in Dudley eine Identifikationsmöglichkeit gegeben! Die Stadt hat nun einen erfolgreichen, bekannten Fußballclub, der die Stadtfarben in England vertritt. Und die Stadtbevölkerung identifiziert sich zunehmend mit dem DPFC. Wobei ich mit dem Zuschauerschnitt im Ligaverlauf ( knapp unter 7000) nicht zufrieden war. Das Play Off-Halbfinale hat mit aber gezeigt, dass mein Engagement in meiner Geburtsstadt richtig war….“
Football24/7:“Ein Engagement, das Ihnen Gerüchten zufolge bisher einen finanziellen Verlust von gut 15 Mio GBP beschert hat…..“
Desmond Pringle:“Nun, es war doch klar, dass in den Bilanzen in den ersten Jahren keine schwarze 0 auftauchen wird. Die von Ihnen aufgerufene Summe will ich nicht kommentieren, kann aber soviel sagen. Ich bemühe mich persönlich um eine Refinanzierung des Projektes, sie haben Recht, wenn sie andeuten, das der DPFC zu sehr von meinem finanziellen Engagement abhängig ist.Da müssen Veränderungen her, sollten wir übermorgen in die Championship aufsteigen, werden wir im Vergleich zu unseren Ligakonkurrenten das finanzielle Budget betreffend erstmals wohl im unteren Drittel liegen. Das ist auch von mir als Privatperson nicht mehr ohne weiteres auszugleichen…..“
Football24/7:“Dann wäre in der Championship also nicht mehr der Aufstieg das Saisonziel….?“
Desmond Pringle:“Ich habe immer gesagt, dass die Championship exakt die Klasse darstellt, in der wir uns etablieren wollen. Mit unserem vergleichsweise kleinen Stadion ist das schwer genug, da kommt am Spieltag einfach gesagt nicht genug Geld in die Kassen…..“
Football24/7:“Ein anderes Thema.Seit 4 Jahren ist Manager Adam N. Pillock an der Seitenlinie verantwortlich für den sportlichen Erfolg.Trotz dreier aufeinanderfolgender Aufstiege schien seine Position nach dem schwachen Saisonstart nicht gerade unantastbar…..“
Desmond Pringle:“Vergangene Erfolge sind etwas für Geschichtsbücher! Wir haben im Fußball den großen Vorteil, dass sich Erfolg an der Tabelle genau ablesen und messen lässt.Adam Pillock macht hier einen guten Job, der übrigens auch sehr gut bezahlt wird, das darf man nicht vergessen!Er weiß, dass ich Rentenverträge nie gegenzeichnen würde. Der Manager eines Fußballclubs muss die Tabelle gut lesen können und sollte sich da nie zu weit vom Saisonziel entfernen. Das ist in der Vergangenheit aber gut gelungen……“
Football24/7:“Eine letzte Frage, was hat es mit diesem hässlichen Pekinesenhündchen auf sich, das sie immer spazieren tragen….?“
Desmond Pringle:“Was…….Ich betrachte das Interview als beendet!“
football24/7 liveticker
LEAGUE ONE PLAY OFF-FINAL 2016
PLYMOUTH ARGYLE - DUDLEY PHOENIX
Eine stattliche Kulisse im Wembley Stadium, trotz unverschämt überteuerter Eintrittspreise mögen sich hier gut 50,000 Zuschauer eingefunden haben,um einem Play Off-Finale beizuwohnen, dessen Ausgang für alle Experten völlig offen ist.
Plymouth v Dudley, in der Liga hatte Plymouth leicht die Nase vorn, dem 3:2 in Dudley folgte daheim ein 1:1, in der Endtabelle war Plymouth um einen Platz und drei Punkte besser.
Und allgemein gilt Plymouth Argyle so ein bisschen als bogey team für das erfolgsverwöhnte Dudley Phoenix, wobei man nicht vergessen darf, das im letztjährigen gemeinsamen Aufstiegsjahr Dudley über 20 Punkte mehr auf dem Konto hatte. Und ohnehin kann Dudley heute Geschichte schreiben:5 Aufstiege in Folge gelangen noch nie einem englischen Football League Club.
Bisher immer als rich man´s toy verspottet, hat Dudley Phoenix in den beiden packenden und emotionalen Halbfinalspielen gegen Charlton viel für die eigenen sympathiewerte getan,dazu passt auch, das gut 15000 Zuschauer aus den West Midlands angereist sind um den Daueraufsteiger zu unterstützen.
Mit einem Aufstieg könnte Dudley heute auch ein tolles jahr für den gesamten West Midlands Fußball perfekt machen.Der Klassenerhalt der Wolves in der Premeir League, der direkte Wiederaufstieg von West Brom und Aston Villa in die Premier Legaue und die Rückkehr von Birmingham City in die Championship, da fehlt eigentlich nur noch, das Dudley heute nachzieht.
Referee Kevin Friend führt beide Teams gerade auf den Rasen, gerade bei Dudley gibt es einige Überraschungen in der Startelf, so muss der wiedergenese Mark Howard als Mannschaftskapitän ebenso auf der Bank Platz nehmen, wie Kevin O´Connor und Dean Parrett ,die beide ebenso rechtzeitig zum Finale fit wurden.Und auch die Ex-Argyle Spieler Parus Cowan-Hall und Matty Lecointe sitzen nur auf der Bank, während es auf der Gegenseite für Ex-Dudley Spieler Regilio Seedorf nur für einen Tribünenplatz gereicht hat
Plymouth Argyle:
Taylor – Purrignton,Ebanks-Landell,Nelson,Mellor - Kerkar,Thompson,Young,Hall – Harvey,Eaves
Subs:Cole,Hunter,Deacon,Leacock,Hopper,Hourihane,Berry
Dudley Phoenix:
Mannus – Holden,R.Edwards,M.Edwards,Johnson – Obika,Chantler,O´Neil,Jones – Cullen,Afobe
Subs:Smith,Howard,Mensing,O´Connor,Cowan-Hall,Parrett,Lecointe
01 – Anstoß Plymouth Argyle
02 – Und direkt das erste Foul des Spiels zieht eine Gelbe Karte nach sich.Darren Holden sieht Gelb nach einem Foul an Ryan Hall
03 – Eckball für Plymouth, Ryan Edwards ist mit dem Kopf zur Stelle
04 – Thompson aus der Distanz, aber über das Gehäuse von Alan Mannus
06 – Dudley erstmals vor dem gegnerischen Tor, aber Christopher Chantler mäht deutlich drüber aus gut 25 Metern
07 – In der Anfangsphase macht hier Plymouth den besseren Eindruck, Dudley bekommt hier noch nicht viel auf die Reihe
09 – So einfach geht das manchmal, Eaves kommt im Strafraum an den Ball, blockt geschickt Ryan hall frei, der zieht aus 13 Metern flach ab – unter Alan Mannus schlägt der Ball im langen Eck ein, 1:0 für Plymouth Argyle!!!!
15 – Dudley Phoenix sucht erkennbar den Zugriff aufs Spiel. Man kann jetzt schon sagen, das die angedacht Kontertaktik ein Griff ins Kloh war…..
16 – Plötzlich die erste Großchance für Dudley.Cullen steckt im Sechzehner durch auf Christopher Chantler.Der aber nur mit einem mauen Schüsschen, da muss deutlich mehr bei rumkommen, wenn man 14 Metern vor dem Tor so unbedrängt abziehen kann…..
18 – Trotzdem Dudley jetzt besser im Spiel,der Gegner wird früher gestört
20 – Luke Young aus 20 Metern am rechten Pfosten vorbei
21 – Schön von O´Neil auf Chantler gespielt, der schießt aus 17 Metern drüber…..
26 – aus einem Eckball für Plymouth entwickelt sich eine Konterchance für Dudley.Chantler ist auf recht durch, dann aber verlässt ihn der Mut, er verliert den Ball an Ebanks-Landell
27 – fast eine deckungsgleiche Situation. Diesmal hat Mark Cullen viel Platz über Links, seine scharfe Hereingabe findet aber keinen Abnehmer. Im Endeffekt hat er selbst in der Mitte gefehlt….
29 – Gute Chance für Tom Eaves, der an der Starraumlinie frei zum Schuss kommt, aber drüber zielt….
30 – verdiente Führung für Plymouth, auffällig bei Dudley bisher nur Liam O´Neil, der im defensiven Mittelfeld viele Bälle gewinnt….die dann Jonathan Obika auf links wieder verliert, sein Passspiel ist heute unglaublich schwach…..Bei Plymouth läuft sehr viel über Ryan Hall, der auf der rechten Außenbahn kaum zu stoppen ist
32 – Jetzt mal ein guter Angriff von Dudley, der Ball läuft schnell durch die eigenen Reihen, Darren Holdens Flanke findet dann aber nicht den gewünschten Abnehmer
36 – Eckball von Mike Jones – abgewehrt am kurzen Eck.Schwacher Eckball von Jones, dem - wie Obika auf dem anderen Flügel - noch nicht viel gelingt
39 – Schon wieder ein Fehlpass von Obika.Afobe setzt aber gut nach und erobert den Ball, sein Pass auf Mark Cullen kommt aber nicht durch .Das wäre ein gute Chance gewesen, aber die sonst so starke Dudley-Offensive hängt noch ziemlich in der Luft
41 – Ohohoh…..DarrenHolden schon wieder mit einem Foul an Ryan Hall. Referee Kevin Friend zeigt sich als Freund – entschuldigen Sie bitte den Kalauer – und belässt es bei einer letzten Ermahnung
44 – Freistoß von Chantler kurz hinter der Mittellinie. Weit hinein in den Sechzehner, Obioka mit dem Kopf LATTE!, wieder Obika - TOOOORRRRR!!!!!Dudley gleicht aus! Praktisch aus dem Nichts, das hat sich nicht wirklich, zumal gerade Jonathan Obika hier alles andere als gut gespielt hat bisher.Das wird im jetzt herzlich egal sein,Plymouth – Dudley plötzlich 1:1
45 – Pünktlich pfeift Kevin Friend zur Halbzeit.Dudley Phoenix geht mit einem glücklichen 1:1 in die Pause.Plymouth hingegen wird sich über den Ausgleich kurz vor der Halbzeit sehr ärgern, eigentlich hatte man hier alles im Griff
46 - Wiederanpfiff hier im Wembley Stadium vor offiziell 51,757 Zuschauern. Bei Dudley hat es einen Wechsel gegeben. Darren Holden musste rotgefährdet raus,für ihn kommt Dean Parrett.Chris Chantler wechselt auf die LV-Position. Beim Halbfinalhinspiel in Charlton hatte Dean Parrett eine tolle Leistung gezeigt,Manager Adam N. Pillock scheint auf eine Wiederholung zu hoffen….
48 – Gute Balleroberung von Parrett, der schickt Mike Jones auf die Reise, der sich im Strafraum aber nicht durchsetzen kann.Dudley kommt aber energisch aus der Pause, hat sich wohl viel vorgenommen.
49 – Kuriose Szene hier gerade, einen verunglückten Abschlag von Rhys Taylor will Benik Afobe aus gut 35 Metern ins Tor köpfen. Es bleibt beim Versuch…..
51 – Jetzt Plymouth mit dem langen Ball auf Ryan Hall, der zieht in die Mitte, frei vor Mannus, Schuss –Tor, neinPfosten, Tyler Harvey ist da, jetzt ist er drinn! TOOOOOORRRR für Plymouth! Plymouth Argyle geht erneut in Führung, nachdem Dudley Phoenix so gerade Zugriff aufs Spiel zu bekommen schien…..Plymouth 2 Dudley 1
54 – Ryan Hall nach einem zu kurz abgewehrten Eckball. Aus 19 Metern übers Tor…
62 – Erneuter Wechsel bei Dudley, Matty Lecointe kommt für Liam O´Neil. Mit dem ehemaligen Argyle-Stümer geht Dudley jetzt noch mehr Risiko…..
64 Und ist hinten offen wie ein Scheunentor! Tolle Kombination bei Argyle an deren Ende Kerkar in den 16er eindringt und flach ins lange Ecke abschließt.TOOOORRRR-3:1 für Plymouth! Wembley jetzt gerade ein grünes Fahnenmeer.Ist das schon die Vorentscheidung?dudley Phoenix hat in der Vergangenheit schon häufiger Rückstände aufgeholt – die Mannschaft wirkt jetzt aber angeknockt….Plymouth – Dudley 3:1!!!
65 – Letzter Wechsel bei Dudley,Paris Cowan-Hall kommt als allerletzter Trumpf für den heute sehr schwachen Mike Jones.Dudley hilft jetzt nur noch ein Wunder.Alles oder Nichts…..
66 – Kratergroße Freiräume für Plymouth, Tom Eaves blank am Sechzehner, geht noch 4 Meter und legt den Ball an Mannus vorbei-Das ist das 4:1 für Plymouth Argyle!!!!Jetzt wird es ganz bitter für Dudley hier….
73 – Bezeichnend für Dudleys heutige Leistung. Mark Cullen setzt sich in einem Zweikampf durch und dann grätscht ihm der übereifrige Matty Lecointe den Ball weg…….Es gibt Tage…..
75 – Paris Cowan-Hall ist frei durch, der Winkel aber zu spitz, so kann er nur noch Rhys Taylor anschießen. Der nachfolgende Eckball verpufft…
78 – Afobe holt sich im Mittelfeld das Leder, geht auf Außen durch, in der Mitte kommt niemand an seine scharfe Flanke….bei Dudley Phoenix will heute nichts klappen….
80 – Eckball Ryan Hall, Tyler Harvey per Kopf – schon wieder drinn!!!Alan Mannus bekommt die Arme zu spät hoch, 5:1 für Plymouth!!!!Für Dudley heute ein richtiges Debakel, die höchste Pflichtspielniederlage unter Manager Adam N.Pillock bahnt sich an. Und man muss klar konstatieren, Pillock ist heute taktisch gegen Argyle-Manager John Sheridan ganz klar nur der 2.Sieger.Wie ein Messer durch ranzige Butter schneidet sich Plymouth Argyle immer wieder den Weg Richtung Dudley-Tor.In dem heute Alan Mannus auch einen äußerst unglücklichen Tag erwischt hat……
84 – Dean Parrett sieht Gelb nach einem Frustfoul an…..Natürlich Ryan Hall.Parrett nach seiner Einwechslung mit lichten Momenten, seine Mitspieler sind aber spätestens seit dem 3:1 komplett abgetaucht.Und die Frage muss erlaubt sein, ob es so sinnvoll war, den zwiekampfstarken Liam O´Neil rauszunehmen
88 – Leere Gesichter. Im Dudley Trikot auf dem Platz, auf der Bank , auf den Tribünen……Der Traum vom 5.Aufstieg in Folge platzt mit einem ganz großen Knall…..
90 - Kevin Friend hat ein Einsehen und erlöst Dudley. Der Rest ist Jubel in dunkelgrün!!!!Mit einem in dieser Höhe niemals erwarteten 5:1 besiegt Plymouth Argyle die sonst so erfolgsgewohnte Mannschaft von Dudley Phoenix.Für die hier vom Anpfiff an so ziemlich alles schief lief – wobei man die tolle Leistung von Argyle hier keinesfalls schmälern darf. In einem solch wichtigen Spiel eine solche Leistung zu zeigen…..das ist schon große Klasse. Plymouth Argyle steigt mit einem Kantersieg in die Championship auf, Dudley Phoenix leckt die Wunden und verbleibt zumindest ein weiteres Jahr in der League One. Auch für Manager Adam N. Pillock nach zugegebener Maßen vielen Erfolgen eine ganz bittere Niederlage. Das ging heute für Dudley auch taktisch völlig in die Hose und wenn man sich die Miene von Desmond Pringle auf der Haupttribüne anschaut, weiß man, das da noch einige unangenehme Gespräche anstehen. Verlieren ist man in Dudley nicht gewohnt……..Wir verabschieden uns aus dem Wembley Stadium!
-
DUDLEY PHOENIX PLAYER STATS 2015/2016
(Spieler/Spiele/Tore/Assists/Durchschnittsnote)
Alan Mannus 25 / 0 / 0 6,85
Ben Smith 36 / 0 / 0 6,90
Christopher Chantler 46 / 2 / 2 6,94
Darren Holden 18 / 0 / 0 6,86
David October 7 / 0 / 0 7,00
Mark Howard 24 / 1 / 1 7,24
Ryan Edwards 26 / 2 / 2 7,20
Liam O´Neil 54 / 1 / 0 7,14
Mike Edwards 37 / 3 / 0 7,37
Glen Johnson 44 / 1 / 5 6,98
George Francomb 34 / 0 / 2 6,96
Kevin O´Connor 41 / 6 / 4 7,07
Simon Mensing 47 / 1 / 3 7,00
Luke Berry 21 / 0 / 0 6,88
Dean Parrett 47 / 4 / 3 6,98
Ebby Nelson-Addy 20 / 1 / 3 6,99
Jonathan Obika 54 / 12 / 5 7,06
Paris Cowan-Hall 49 / 8 / 10 6,91
Mike Jones 51 / 5 / 14 7,06
Matt Lecointe 43 /10 / 8 7,04
Mark Cullen 52 / 34 / 9 7,17
Benik Afobe 47 / 18 / 15 7,25
Darius Vassell 28 / 5 / 10 6,88
Eine Bauchentscheidung:Die Torhüterposten werden komplett neu besetzt, trotz seines Vertrages bis 2017 wird Ben Smith auf die Transferliste gesetzt,der 34jährige Alan Mannus geht nach Vertragsende ablösefrei. Jünger und besser, so die Losung für die nächste Saison.
Auch George Francomb wird den Club verlassen, Aufsteiger Wycombe ist interessiert. Als Backup für die RV-Position wird in der nächsten Saison Kevin O´Connor fungieren, dessen Vertrag trotz seiner 34 Jahre noch einmal verlängert wird – hingegen wird der ein Jahr jüngere Simon Mensing Dudley verlassen müssen, trotz mehrheitlich guter Leistungen plane ich im Mittelfeld zentral defensiv Veränderungen…..
David October wird nach einem Jahr als Leihspieler zu seinem Stammclub MK Dons zurückkehren – er kam vorwiegend in Cupspielen zum Einsatz, hat aber immerhin die JPT mitgewonnen…
Ebby Nelson-Addy hat noch einen Vertrag bis 2017, da er aber über den Status des Ergänzungsspielers nicht hinaus gekommen ist, darf er den Club für kurzes Geld verlassen.
Darius Vassell beendet seine Spielerkarriere mit 35 Jahren, rückt aber als Coach in den Trainerstab auf….
Enttäuscht war ich in diesem Jahr von Mannschaftskapitän Mark Howard. Vordergründig mit guten Noten, aber sieht man genauer hin, entdeckt man einen äußerst verletzungsanfälligen Abwehrspieler, der im Zweifelsfall eher nicht auf die Zähne beißt. Es wird schwer, für ihn einen Club zu finden, der sein üppiges Gehalt bezahlt und kein Interesse an einer Einsicht in seine üppige Krankenakte hat, aber…..
Dagegen hat der mittlerweile 36jährige Mike Edwards weiter an seinem Legendenstatus gearbeitet. Eine Bank in der Defensive,keine schnelle Bank, aber eine mit geballter Erfahrung und hundertprozentiger Leistungsbereitschaft, aber wenigstens . Er wird in der nächsten Saison sicherlich auch wieder auf seine Einsätze kommen, wobei ich kurz- bis mittelfristig das Duo Liam O´Neil/Ryan Edwards als Stamminnenverteidigung sehe, SCHLIEßLICH MUSS DER KADER VERJÜNGT WERDEN!
Die beiden von Plymouth verpflichteten Matt Lecointe und Paris Cowan Hall zeigten große Leistungsschwankungen, da geht bei beiden sicherlich noch mehr…..
Ganz vorne haben wir mit Mark Cullen und Benik Afobe ein ganz starkes Sturmduo zur Verfügung, dem aber zum Saisonende hin aufgrund der permanenten Belastung buchstäblich die Puste ausging. Hier werden wir auf dem Transfermarkt nochmal gleichwertigen Ersatz suchen, um allen Stürmern im Laufe der langen Saison auch mal Ruhepausen zukommen lassen zu können.
Mark Cullen war mit 28 Ligatoren(34 in allen Wettbewerben) erneut Torschützenkönog in der League One, das er ausgerechnet im Play-off Finale kaum in Erscheinung trat, lag nicht nur an ihm……
-
In:
Jordan Archer (Tranmere Rovers)
Ian Ormson (Stockport County,52000)
Darren Potter (Milton Keynes Dons)
Ryan Taylor (Doncaster Rovers)
Kyle Connolly(Watford FC)
Steven Reid (Rochdale AFC/Player/Assistant Manager)
Out:
Alan Mannus
Ben Smith(Crystal Palace,10000)
Ebby Nelson-Addy (Birmingham City, 24000
Simon Mensing(Derry City)
George Francomb (Wycombe Wanderers,5000)
Sam Whittall(Gillingham FC)
Darius Vassell (Karriereende, Coach Dudley Phoenix)
Für Torhüter ist es häufig schwer, einen neuen Club zu finden, während Ben Smith mit Drittligaabsteiger Crystal Palace noch einen guten Wechsel hinbekommt und sich auf seine Zeit in London freut, sieht es für den 34jährigen Alan Mannus deutlich mauer aus….
Warum Championshipaufsteiger Birmingham City die Notwendigkeit sieht, Ebby Nelson-Addy zu verpflichten, erschließt sich mir nicht, für einen Akteur aus dem erweiterten Kader kassieren wir immerhin noch 24000 GBP.George Francomb werden wir in der nächsten Saison wiedersehen, er wechselt zu Aufsteiger Wycombe
Sam Whittall hatte im letzten Jahr keinen einzigen Einsatz bei uns, er nimmt bei Gillingham in der League Two einen neuen Anlauf. Hingegen verlässt Simon Mensing die Football League und spielt im nächsten Jahr für Derry City.
Publikumsliebling Darius Vassell wechselt nach seinem Karriereende als Spieler direkt in den Trainerstab, so bindet man Sympathieträger
Die Neubesetzung der Torhüterpositionen wird in den Foren heiß diskutiert, also so heiß, wie man rund um Dudley Phoenix diskutiert.
Nach Rücksprache mit Torwarttrainer Chris Adamson und Chefscout Alan Lord verpflichten wir den 23jährigen Jordan Archer von den Tranmere Rovers und den ein Jahr jüngeren Ian Ormson vom Fünftligisten Stockport County(183 Spiele).Bei Jordan Archer sieht Adamson Premier League Potential und er muss es wissen, stand doch früher mal selbst im Premier League Kader von West Brom…..Jordan Archer stammt aus der Jugend von Tottenham Hotspur ,einst an Wycombe verliehen, hat er in den letzten 3 Jahren bei den Tranmere Rovers Stammkeeper Owain fon Williams nicht verdrängen können.Was natürlich im Umfeld einige Fragen aufwirft, beispielsweise die , ob er oder Ian Ormson, der als großes Talent gilt, aber noch nie über Fünftliganiveau gehalten hat wirklich besser sind als Ben Smith und Alan Mannus, die erfahreneren Keeper der letzten Jahre….
Darren Potter soll im Defensiven Mittelfeld den Laden zusammenhalten, der überaus erfahrene 31jährige stieg zwar im letzten Jahr mit den MK Dons aus der Chamionship ab, bot aber persönlich eine gute Saisonleistung , wie mir Alan Lord glaubhaft versicherte. Seine Vita weist 370 Spiele aus, hauptsächlich für die Wolves,Sheffield Wednesday und die MK Dons – einer aus der Kategorie Führungsspieler.
Auch die Verpflichtung von Ryan Taylor erntet wenig Widerspruch. Der Torjäger des Ligakonkurrenten Doncaster Rovers hat im letzten Jahr stolze 24mal geknipst,in den beiden Jahren zuvor sogar in der Championship zweistellig.Der 28jährige spielte unter anderem noch für Bristol City und Rotherham Utd – 80 Tore in 276 Ligaspielen, ein großgewachsener Typ, der als deep lying forward mit seiner Kopfballstärke gut zur Geltung kommt und eine ideale Ergänzung zu Mark Cullen darstellt. Zumindest auf dem Papier.
Eher eine Kaderauffüllung stellt Kyle Connolly dar, der auf beiden Außenverteidigerpositionen spielen kann, jeweils aber nur die Nummer 3 darstellt.Für Watford hat er in den vergangenen 5 Jahren nie gespielt, stattdessen lief er in der Blue Square Premier für Cambridge und Hereford auf.
Steven Reid ist Erfahrung pur, die der 35jährige aber als Coach und nicht als Spieler einbringen soll. Als Spieler lief der absolute model professional bis vor 2 Jahren noch bei West Brom in der Premier League auf, im letzten Jahr dann immerhin 40mal für unseren Ligakonkurrenten Rochdale. Er soll sich aber ab sofort auf seine neue Karriere als Coach konzentrieren (Stickwort Kaderverjüngung!) und nur noch in absoluten Notfällen auflaufen, ich denke da an Durchfallepidemien….
Die Vorbereitung. Kurz gesagt, eine Katastrophe. In Portsmouth gelingt zwar ein 6:2-Sieg, aber die sind ja nur noch fünftklassig. Ansonsten gibt es Pleiten gegen Coventry(h,1:2), die Wolves(h,1:5),Bristol City(h,1:3) und Aldershot(a,0:2), stellenweise deutlich. Eine Umstrukturierungsmaßnahme die für atmosphärische Störungen sorgt: Die Neuinthronisierung des Kapitänsduos Liam O´Neil ( zu jung)und Darren Potter (zu neu) kommt in der Mannschaft überhaupt nicht gut an und trägt sicherlich zu den teilweise katastrophalen Leistungen in den Vorbereitungsspielen bei, in denen sich zu allem Überfluss auch noch Ryan Edwards und Luke Berry schwer verletzen.
Im letzten Jahr hatten wir übrigens eine phänomenale Vorbereitung gespielt, um dann die Auftakt mit drei Pfichtspielniederlagen komplett zu versägen. Analog dazu kann der Auftakt in diesem Jahr eigentlich nur großartig werden. Man muss allerdings auch daran glauben.
-
Die Gerüchte hielten sich über den gesamten Sommer, einen Tag vor dem Auftaktspiel bei den Doncaster Rovers wird Vollzug gemeldet. Schon länger hatte Desomnd Pringle über Möglichkeiten der Refinanzierung gesonnen, nachdem er in den letzten Jahren gut 17 Millionen in den Club gepumpt hat.Und in einer Zeit, in der auf den britischen Inseln die Anzahl der Sponsoren übersichtlicher wird, muss man dann auch mal ins Ausland schauen…..
Für eine Summe im unteren siebenstelligen Bereich(für gewöhnlich gut informierte Quellen sprechen vonh 2,5 Mio GBP) – sichert sich der indonesische Geschäftsmann Khalesi Ata Urbaningrum - ein entfernter Verwandter des ehemaligen Vorsitzenden der demokratischen Partei Indonesiens, Anas Urbaningrum – für die nächsten 2 Jahre die Namensrechte an der Gästetribüne im Desmond Pringle Stadium, die ab sofort – genau - Khalesi Ata Urbaningrum Stand heißt. Das geht so richtig gut von der Zunge.
Die Doncaster Rovers sind so etwas wie unser Lieblingsgegner, bei drei Siegen in drei Spielen im letzten Jahr nicht unverständlich. Wenn nur nicht die total verpatzte Vorbereitungszeit wäre, die völlige Verunsicherung hinterlassen hat. Ryan Taylor kehrt an seine alte Wirkungsstätte und wird ebenso wie Darren Potter in der Startelf stehen. Im Tor hat sich Jordan Archer den Stammplatz gesichert,im Gegensatz zu Ian Ormson war ihm in den Vorbereitungsspielen kein Tor anzulasten.
Diese Elf läuft auf:
Archer – Holden,O´Neil,Howard,Johnson – Cowan-Hall,Potter,Chantler,Jones – Cullen,Raylor
Subs:Ormson,M.Edwards,O´Connor,Obika,Lecointe,Parrett,Afobe
Doncaster Rovers (a) 4 - 2
Doncaster, immer wieder gerne.Wie weggeblasen die Probleme der Vorbereitung. Über außen knacken wir die Abwehr der Gastgeber, Mike Jones bereitet vor der Pause alle drei Treffer durch Taylor,Howard ( Kopfball nach einer Ecke!) und Mark Cullen vor.Mark Cullen bleibt die endgültige Entscheidung vorbehalten, das Doncaster in der Schlussphase noch zu zwei Treffern kommt, schmälert die Leistung dabei nur unwesentlich, ist aber ärgerlich für den gut haltenden Jordan Archer.
14. 1-0 Taylor
22. 2-0 Howard
34. 3-0 Cullen
54. 4-0 Cullen
74. 4-1
88. 4-2
Wycombe Wanderers (a) 0 - 2 Capital One Cup, 1st Round
Bei der dritten Teilnahme zum dritten Mal das Aus in Runde eins, das ist keine Erfolgsbilanz. Und vor der übersichtlichen Kulisse von 1414 Zuschauer geht der Erfolg für Wycombe in Ordnung, keien Frage.Denn im Gegengsatz zu uns, nutzt der Gastgeber seine Chancen.Unser Ex-Verteidiger George Francomb leitet im Wycombe-Dress direkt die Führung ein, eine Viertelstunde nach der Pause fällt nach einer Ecke das 0:2 – bei beiden Toren ist der ansonsten gut haltende Ian Ormson machtlos.Das sich Glen Johnson kurz vor Schluss verletzt passt zu einer äußerst mäßigen Vorstellung.Der Ligapokal und Dudley, das passt nicht zusammen.
32. 0-1
61. 0-2
Zur Einweihung der Khalesi Ata Urbaningrum Stand gastiert Barnsley im Desmond Pringle Stadium.Wir wollen die Ligacup-Pleite in Wycombe vergessen machen und nach dem Auftaktsieg in Doncaster die Zuschuaer durch einen Heimsieg wieder auf unsere Seite ziehen, die 1:5-Niederlage im Play-Off Finale wirkt rund um Dudley durchaus noch nach, es ist halt für ein erfolgsverwöhntes Umfeld nicht immer leicht , mit Niederlagen umzugehen. Für den verletzten Glen Johnson übernimmt Kevin O´Connor den RV-Posten.Kyle Connolly schafft es immerhin auf die Bank.
Barnsley FC (h) 3 - 1
7,512 Zuschauer zum Auftakt, die sich über die (Gott sei dank) kurze Einspielung indonesischer Volksmusik amüsieren, was macht man nicht alles, für 2,5 Mio.Wir fremdeln noch mit der neubenannten Tribüne, anders ist die Zurückhaltung vor der Pause nicht zu erklären, wobei wir noch Glück haben, das Fowler für Barnsley bei einem der wenigen Konter nur den Pfosten trifft. Besser läuft es nach Wiederanpfiff und wieder einmal ist es eine Hereingabe von außen, die die Führung bringt,Paris Cowan-Hall behält nach O´Connors Rückpass die Übersicht. Danach läuft es deutlich besser und Ryan Taylor baut die Führung aus, aber die Abwehr steht noch nicht sattelfest, wie man am Anschlusstreffe rerkennt, als Done relativ unbehelligt durchläuft und trocken abzieht. Erfreulich, dass wir nach Ecken wieder gefährlich werden, Obika legt nach einer O´Connor-Ecke per Kopf auf den eingewechselten Benik Afobe ab und dem tut der Treffer doppelt gut, nachdem er zu Saisonbeginn nur Einwechselspieler ist
55. 1-0 Cowan-Hall
62. 2-0 Taylor
71. 2-1
74. 3-1 Afobe
Spielerberater sind anstrengend. Und zur Gattung der besonders anstrengenden Berater zählt mit Sicherheit Callum McManamans Agent Adam Lindsay.Es braucht drei Verhandlungsrunden und eine Bonuszahlung von 35000 für Lindsay selbst, bis er seinem Schützling rät, seine Unterschrift unter einen Vertrag zu setzen, der ihn bis 2020 an Dudley Phoenix bindet( bei garantierten 8,500 in der Woche).Im letzten Jahr hatte Callum McManaman von Wigan ausgeliehen in 23 Spielen 12mal für Charlton Athletic getroffen, dabei 4mal in den Play Offs gegen uns. Das er außer Sturmspitze auch auf beiden Außenbahnen spielen kann, spricht für den gerade einmal 1,76 großen 25jährigen ( und gegen Tom Eaves, der ebenfalls noch einen neuen Club sucht und nach 24 Toren im letzten Jahr für Plymouth Argyle einen Tag später bei Sheffield Utd unterschreibt),der von der Jugend an bei Wigan spielte, sich in insgesamt 7 Jahren aber nie bei den Latics durchsetzen konnte und vorwiegend bei seinen Leihstationen Coventry,Bournemouth,Blackpool und eben Charlton traf.
Mit Mark Cullen, Benik Afobe,Ryan Taylor und Callum McManaman haben wir nun 4 Stürmer im Kader, die im letzten Jahr 70 Tore in der League One erzielt haben, wenn man jetzt noch die torgefährlichen Außenstürmer Jonathan Obika, Paris Cowan-Hall, Mike Jones und Matty Lecointe dazu nimmt, haben wir mit Sicherheit die torgefährlichste Offensive der gesamten League One….Wir werden ab sofort vorne im großen Stil permanent rochieren um die Gegner weiter zu verwirren, die Defensivreihen der kommenden Kontrahenten sollen sich fühlen wie auf einem Karussell.
Luton Town (a) 4 - 0
Als Aufsteiger ist Luton mit viel Euphorie in die Saison gegangen, die wir aber mit 2 schnellen Toren in der Anfangsphase erfolgreich dämpfen. Wie schon beim vorangegangenen Auswärtsspiel in Doncaster ist schon vor der Pause mit dem 3:0 durch Mark Cullen alles entschieden, nach der Pause macht der gerade eingewechselte Callum McManaman direkt sein erstes Tor für uns – so kann es gerne weiter gehen
02. 1-0 Cullen
12. 2-0 Potter
45. 3-0 Cullen
77. 4-0 McManaman
York City (h) 2 - 0
Schon wieder zu Null. York wird in der 1.Halbzeit durch Tore von Ryan Taylor und Jonathan Obika bezwungen, bemüht sich aber nach der Pause emsig um den Anschlusstreffer, da aber ist Jordan Archer vor, der dreimal toll hält und so langsam die kritische Fangemeinde auf seine Seite zieht. Wir haben mit 4 Siegen aus den ersten 4 Spielen den perfekten Start hingelegt, sind aber dennoch nur aufgrund unseres großartigen Torverhältnisses Tabellenführer, denn Brentford, Stevenage und überraschenderweise auch Doppel-Aufsteiger Bristol Rovers haben ebenfalls die volle Punktausbeute geholt…..
26. 1- 0 Taylor
37. 2-0 Obika
Wycombe Wanderers (a) 2 - 4
Schuld an der erneuten Niederlage in Wycombe ist eine diabolisch schwache erste Halbzeit in deren Verlauf wir unglaublich viele Fehlpässe und uns mit unseren Positionswechseln deutlich mehr verwirren als den Gegner.Es dauert auch nach Wiederanpfiff lange, bevor wir gefährlich werden und als Afobe dann endlich zum Anschluss trifft, geht Liam O´Neil mit der Ampelkarte vom Platz. Das macht die Sache in den letzten Minuten nicht einfacher.Neben O´Neil wird im nächsten Spiel dann auch noch Mark Howard fehlen, der sich, ÜBERRASCHUNG, kurz vor Schluss an der Wade verletzt.Hatte ja auch schon fast einen ganzen Monat ohne Verletzung durchgehalten.
05. 0-1
39. 0-2
83. 1-2 Afobe
89. 1-3
91. 2-3 Afobe
93. 2-4
Tabelle League One, 5.Spieltag
1.Bristol Rovers 15
2.Brentford FC 13
3.Stevenage FC 13
4.Dudley Phoenix 12 15:7 4 / 0 / 1
5.Sheffield United 10
6.Peterborough Utd 10
.
.
.
21.Crawley Town 4
22.Crewe Alex 3
23.Luton Town 2
24.Shrewsbury Town 1
-
Schade, dass es für den Aufstieg nicht gereicht hat.....
Aber dieses Jahr wirst du es schaffen... Drück dir die Daumen
Gruß
LV
-
@Luciano,
Danke.Gegen Plymouth hab ich mich leider für die falsche Taktik entschieden, die entwickeln sich auf jeden Fall zum bogey team für meine Truppe
Man kann Desmond Pringle verstehen, dass er nach langen Jahren nun Möglichkeiten sucht, sein finanzielles Engagement etwas abzufedern . Im Monat August hat der Club direkt wieder 600,000 Miese gemacht – Dudley Phoenix ist ein gewaltiges Zuschussgeschäft, keine Frage. Da ist es gut, dass Desmond Pringle immer noch über gewaltige Ressourcen verfügt - die Pharmaindustrie kann bekanntlich nicht klagen.
So langsam nimmt Sheffield United eine tragikomische Rolle ein, der Club ist nun schon seit fünf Jahren zu groß für die League One – doch der Aufstieg aus der Hölle der Bedeutungslosigkeit will einfach nicht gelingen, in den letzten drei Jahren reichte es noch nicht einmal zur Teilnahme an den Play Offs.Für den Dudley Phoenix Football Club hätte ein Sieg gegen Sheffield United Signalwirkung, zumal wir im letzten Jahr beide Spiele gegen die Blades abgaben. Obwohl wir in beiden Partien die überlegene Mannschaft waren. Nachdem wir gegen Wycombe unschön abgeschmiert sind, haben wir im Training den Schwerpunkt aufs taktische Arbeiten gelegt – die ständigen Positionswechsel in der Offensive bringen nur dann was, wenn die jungs wissen, wo, wann und wie sie zu laufen haben.
In der Innenverteidigung kommt es durch O´Neils Sperre und Howards Verletzung zu einem Komplettaustausch, Edwards Ryan und Mike sollen den Laden zusammenhalten. Der wiedergenesene Glen Johnson löst den gegen Wycombe schwachen Kevin O´Connor als RV ab. Benik Afobe startet nach seinen beiden späten Toren anstelle von Mark Cullen im Sturm – keiner hat einen Platz in der Start11 sicher……..
Sheffield Utd (h) 3 - 1
Endlich ein Sieg gegen die Blades. Und dazu noch völlig verdient. Auch der Anschlusstreffer wirft uns nicht aus der Bahn, schon vor dem späten Treffer zum 3:1 haben wir einige Chancen den Sack zuzumachen. Den erzielt übrigens Mark Cullen als Einwechselspieler. 7. 169 Zuschauer bilden eine würdige Kulisse – für Dudley-Verhältnisse.
28. 1-0 Afobe
35. 2-0 Taylor
43. 2-1
86. 3-1 Cullen
Colchester United (a) 0 - 0
Die Spiele zwischen Colchester Utd und Dudley Phoenix werden schwerlich als große Fußballfeste in die kollektive Erinnerung eingehen. Schon im letzten Jahr torlos, diese Saison schon wieder.Kein Wunder, sind die Chancen auf beiden Seiten doch an einer Hand abzuzählen.
Rochdale AFC (h) 4 - 2
Gegen Rochdale aber, da sind Tore quasi immer garantiert.Wobei die letztjährige 2:5-Heimklattsche doch sehr wehgetan hat. Diesmal wir Dale mit einer 4:2-Packung nach Hause geschickt und das Eregbis schmeichelt den Gästen, da wir leichtfertig die Möglichkeit auf einen Kantersieg vergeben und hinten zweimal Terry Gornell aus den Augen lassen. Davon abgesehen aber eine beeindruckende Vorstellung vor immerhin 6,866 Zuschauern, die sich über den Beinahe-Hattrick von Supereinkauf Ryan Taylor freuen dürfen, der im ersten Saisondrittel sogar Mark Cullen den Rang abläuft.
02. 1-0 Taylor
12. 2-0 Taylor
34. 3-0 Cullen
43. 3-1
48. 4-1 Taylor (pen)
88. 4-2
Brentford FC (a) 1 - 2
Es wäre toll, wenn wir mal ein Spitzenspiel auswärts gewinnen würden – fürs Selbstbewusstsein, Ego und so. Das klappt leider auch bei Championship-Absteiger Brentford nicht. Die sind zwar über die gesamte Spielzeit keineswegs besser, drehen aber unsere erfreulich frühe Führung (erneut Ryan Taylor) durch 2 Einzelaktionen noch in der ersten halben Stunde.Und nach der Pause dann wieder so ein Spiel, wo der Ball einfach nicht über die Torlinie will.
02. 1-0 Taylor
16. 1-1
28. 1-2
Als Überraschungstabellenführer gastiert Stevenage im Desmond Pringle Stadium, hat aber das letzte Heimspiel gegen Tranmere mit 3:1 verloren, gleichbedeutend mit der ersten Saisonniederlage.
Stevenage FC (h) 2 - 1
Mit Stevenage kann man die Zuschauer ( 6,187) nicht wirklich hinter dem Ofen hervorlocken, auch nicht wenn sie als Tabellenführer anreisen. Um als Dritter nach Hause zu fahren. Ein Manager mit noch mehr Sendungsbewusstsein, würde das Torraum-Pingpong zwischen O´Neil,Howard und Glen Johnson(!), das dem 1:0 nach einer Ecke vorausgeht, als einstudierte Variante bezeichnen.Wenn das so ist, geschah das Einstudieren aber in Zeit meiner Abwesenheit.Egal. Ärgerlich der späte Gegentreffer, wobei Stevenage danach nicht mehr für den Ausgleich in Frage kommt.
12. 1-0 Johnson
72. 2-0 Afobe
87. 2-1
Tranmere Rovers (h) 0 - 0
„Bei so vielen Stürmern auf dem Platz, muss einfach mehr bei rumkommen.For fuck´s sake“ Hört man auf der Tribüne und die Zuschauer haben nicht unrecht. Gegen das breit angelegte 5er-Mittelfeld der Rovers haben wir zwar 70%-Ballbesitz, in 90 Minuten aber nur 2 halbe Chancen.Da ist Tranmere im Endeffekt gefährlicher, doch Jordan Archer ist gegen seinen Ex-Club 4mal auf dem Posten und lässt so allerletzte Zweifel am Sinn seiner Verpflichtung verstummen. Sorgen macht mir Mark Cullen, der durch die häufigen Positionswechsel im Sturm doch einiges an Torgefahr einzubüßen scheint und hadert, wie wohl nur Torjäger in einer Formkrise hadern können – mit einer Hackfresse nach seiner (ehrlich gesagt zu späten) Auswechslung wie ein 14tägiges Dauerregentief. Wir verpassen durch das Remis den Sprung an die Tabellenspitze, an der weiterhin frecherweise Stevenage und Aufsteiger Bristol Rovers steht.
Chesterfield, wer denkt da nicht an die schon jetzt semilegendäre 4:5-Heimpleite im letzten Jahr, die unseren Aufstiegsträumen gehörig in die Suppe spuckte, ansonsten aber beste Unterhaltung bot.Im Sturm bekommt Benik Afobe anstelle von Mark Cullen die Startchance.
Chesterfield FC (a) 2 - 0
Kaum auf der Bank Platz genommen aufstehen zum Jubeln: Nach Ryan Taylors Zuspiel lässt sich Benik Afobe von drei Abwehrspieler nicht am Torschuss hindern.Chesterfield hat sich danach scheinbar vorgenommen, auf jeden Fall ein Weitschusstor zu erzielen, immer wieder wird aus der Distanz drauf und meistens drüber gemäht. Als dann Ashley Harris doch einmal in den Sechzehner durchbricht, kratzt ihm Jordan Archer gekonnt den Ball vom Fuß. Dass die englischen Torhüter im internationalen Vergleich nicht den besten Ruf genießen , wird dann kurz nach der Pause von Spireites-Keeper Tommy Lee unterfüttert, der einen weiten Freistoßball von Darren Potter aus unerfindlichen Gründen vor die Füße von Benik Afobe prallen lässt.Wir bringen die Partie danach sicher nach Hause, mit einem Sonderlob an die Defensive natürlich.
02. 1-0 Afobe
52. 2-0 Afobe
Wir haben was zu verteidigen. Die Johnstone´s Paint Trophy, um genau zu sein. Gegner Crewe läuft vor sicherlich übersichtlicher Kulisse an einem kalten Dienstagabend im Desmond Pringle Stadium auf, vermutlich ohne die Khalesi Ata Urbaningrum Stand mit vielen begleitenden Fans zu füllen. Wie es sich für die JPT landauf landab gehört, laufen vornehmlich Spieler auf, die zuletzt eher selten auf dem Rasen standen – Ian Ormson im Tor beispielsweise….
Crewe Alexandra (h) 3 - 2 Johnstone´s Paint Trophy North, 2nd Round
Da wäre das Unternehmen Titelverteidigung aber fast frühzeitig in die Hose gegangen. Die vielen Wechsel (Kyle Connolly und Oldie Steven Reid auf den AV-Positionen) tun der Mannschaft nicht gut, derbe Fehler ( Ian Ormson, Mike Edwards) tun ihr übriges. Erst in der Schlussphase drehen wir das Spiel noch zu unseren Gunsten.Mark Cullen trifft erneut niocht, seine Beteiligung am entscheidenden 3:2-Siegtreffer wird ihm aber trotzdem gut tun. Dem Torschützen Callum Mcmanaman natürlich noch mehr, segelte der doch bisher auch deutlich unter dem Radar
22. 0-1
41. 1-1 Berry
67. 1-2
82. 2-2 Afobe
85. 3-2 McManaman
Und schon wieder die Crewe-Crew zu Gast, diesmal in der Liga. Da ist ein Sieg Pflicht, ist doch Crewe Alexandra so ein klassischer Gegenpol zum Projekt Dudley Phoenix. Mithilfe der eigenen starken Jugendarbeit unter der jahrzehntelangen Führung von Dario Gradi in die Football League aufgestiegen, und seitdem zwischen den Ligen 2 (selten),3 und 4 mäandernd, da shört sich für Fußballromantiker ganz anders und viel attraktiver an als der Dudley Phoenix-Weg…
Ian Ormson wir im erneuten Aufeinandertreffen gegen Crewe sein erstes Ligaspiel für Dudley absolvieren, Jordan Archer ist mit der schottischen Nationalelf unterwegs – der Fluch der guten Leistung (aus Clubsicht)
Crewe Alexandra (h) 1 - 1
Ryan Taylor nutzt einen Harakiri-Querpass zur frühen Führung, doch vor allem in der 2.Halbzeit ruhen wir uns darauf aus und werden gerechterweise bestraft, als Filipe Morais den ball aus 25 Metern in den Giebel haut – unhaltbar für den diesmal sicheren Ian Ormson. In der hektischen Schlussphase rennen wir den verschluderten Minuten hinterher, Luke Berry zieht sich durch 2 Rückpässe auf den eigenen Keeper, jeweils von der Mittellinie, den Unmut der Zuschauer zu. Aber das ist nicht nur von ihm zu wenig, um den erwarteten Dreier auch tatsächlich einzufahren.
07. 1-0 Taylor
66. 1-1
League One Tabelle,13.Spieltag
1.Stevenage FC 31
2.Dudley Phoenix 27 28:14 8 – 3 – 2
3.Rotherham Utd 23
4.Bristol Rovers 23
5.Brentford FC 21
6.Peterborough Utd 21
7.Charlton Ath 19
21.Hartlepool Utd 12
22.Wycombe Wanderers 12
23.Luton Town 8
24.Shrewsbury Town 7
-
Crawley. Lange Jahre vordringlich als Geburtsort von The Cure in Erscheinung getreten, bis Crawley Town 2011 der Aufstieg in die Football League gelang .Im checkatrade.com Stadium ( auch ein toller Name) ist trotz des geringen Fassungsvermögens immer recht viel Platz zur freien Entfaltung, meist bleibt die Zuschauerzahl deutlich unter 4000.Vor zwei Jahren konnten wir Crawley in der League Two zweimal deutlich schlagen(4:1,3:1), als Aufsteiger backt Crawley erstmal kleine Brötchen im unteren Mittelfeld.
Crawley Town(a) 1 - 1
Es ist, kurz auf den Punkt gebracht, das Spiel des Ian Ormson. Schon in der ersten Hälfte mit einigen guten Reaktionen, hält er uns in der letzten halben Stunde bei einigen Kontern im Spiel, nachdem Liam O´Neil nach einer Notbremse vom Platz fliegt.3 hinten, 3 Mittelfeld, 3 vorne heißt es ab Minute 50 für uns und nachdem wir das Spiel vorher praktisch verschlafen haben, geht ein deutlich erkennbarer Ruck durchs Team. Callum McManaman verpasst 3mal den möglichen Ausgleich, legt in der letzten Minute der Nachspielzeit aber den Ball maßgerecht in den Lauf von Mark Cullen, der doch noch zum umjubelten Ausgleich trifft.Gaaaaanz wichtig für die Moral.
12. 0-1
93. 1-1 Cullen
Rotherham Utd (h) 2 - 1
Gar nicht so leicht, Stammkeeper Jordan Archer nach den zuletzt guten Leistungen von Ian Ormson wieder zwischen die Pfosten zu stellen – aber schließlich ist er im Zuge des Jugendwahns im schottischen Fußball nun sogar Nationalkeeper. Und hält auch gegen Rotherham gewohnt gut. Wir sichern uns gegen den Tabellenfünften verdient drei wichtige Punkte, weil wir nach dem dösigen Ausgleichstor ( drei Abwehrspieler greifen einen Mann an, der lässig auf den völlig blank stehenden Mitspieler querlegt) nochmal nachlegen – Mark Cullen, erwertet eine flache Hereingabe von Ryan Taylor.
45. 1-0 Taylor
55. 1- 1
65. 2-1 Cullen
Seit einigen Jahren wählen Fan-Vertreter aller 92 Clubs mit jeweils drei Stimmen die unbeliebtesten Clubs der Football League (Lokalrivalen ausgenommen) Für uns hat es drei Jahre hintereinander immer zu Platz 2 gereicht. Hinter den Milton Keynes Dons natürlich, aka Franchise. Das wir nun zum ersten Mal überhaupt auf die MK Dons treffen, tritt mal wieder eine halbgare Debatte los, was im Fußball , und besonders im englischen Fußball, falsch läuft. MKD hat übrigens pünktlich vor dem Spiel gegen uns Manager Keith Hill nach einer schwachen Phase und sicherlich auch in Erinnerung an die letztjährige Abstiegssaison in der Championship vor die Tür gesetzt.Interessanter Werdegang übrigens bei Kollege Hill.Mit Rochdale aufgestiegen, nach Barnsley abgehauen, dort entlassen und wieder in Rochdale angeheuert. Mit Rochdale wieder in die League One aufgestiegen um zu den MK Dons zu desertieren.Dort wieder entlassen, um…..mal sehen, wann er wieder in Rochdale aufschlägt.
Milton Keynes Dons (a) 0 - 0
Der ganze negative Hype und dann:Eines dieser Spiele, nach dessen Ende beide Manager mit Recht sagen können, das man auch alle drei Punkte hätte holen können. Hätte. Können. Tore wären da ganz gut und hilfreich.
Keiner weiß so genau, wie es die Bristol Rovers geschafft haben, als kaum verstärkter Aufsteiger die Liga zu Saisonbeginn so zu rocken.Und immer noch halten sich die Pirates in der Spitzengruppe, haben zuletzt aber drei Heimspiele in Folge versemmelt. Da heißt es nachlegen….
Wieder zur Verfügung steht nach Ablauf seiner Sperre Liam O´Neil, der den müden (aber immerhin nicht verletzten !) Mark Howard ersetzt.Darren Potter kehrt nach einer zweiwöchigen Verschnaufpause ebenfalls in die Startelf zurück, für ihn rotiert Dean Parrett auf die Bank.
Bristol Rovers (a) 1 - 1
Es fällt uns momentan etwas schwer, das Runde im Eckigen unterzubringen. In der Anfangsphase geht ein Raunen durchs Stadion, so sehr stürzen wir die Pirates von der einen Verlegenheit in die nächste. Ohne aber auch nur einmal zu treffen. Das machen die Rovers bei ihrer ersten Torchance deutlich besser. Unterbrochen von zunehmend gefährlicher werdenden Kontern ändert sich das Bild nach dem Wechsel nur unwesentlich,aber zum Glück gelingt es Mark Cullen, 20 Minuten vor dem Ende eine Mike Jones-Flanke irgendwie zum Ausgleich über die Linie zu bugsieren
31. 0-1
71. 1-1 Cullen
Dorchester Town (a) 4 - 0 FA Cup 1st Round
„Die für heute angedachte Überraschung muss leider ausfallen“. Das macht meine Mannschaft mit einer hochprofessionellen Vorstellung schon in den Anfangsminuten klar. Sechstligist Dorchester ist nach einem 0:4 zur Halbzeit froh , keine noch finsterere Packung zu kassieren.Schwerer wird es in der nächsten Runde, wenn wir daheim auf Ligarivalen Luton Town treffen
11. 1-0 Cowan-Hall
13. 2-0 Afobe
28. 3-0 O´Connor (pen)
37. 4-0 M.Edwards
AFC Bournemouth (h) 1 - 2
I see a pattern emerging. Da zeichnet sich ein Muster ab, Wir haben nämlich Probleme gegen Mannschaften die mit einem breiten Fünfer-Mittelfeld auflaufen, siehe Heimspiel gegen Tranmere.Wieder kaum Torchancen für uns, diesmal aber nutzt der Gegner seine. Ryan Taylor trifft unmittelbar nach seiner Einwechslung per Kopf zum Anschluss, viel mehr Positives ist nicht zu berichten.Auch nicht von der Zuschauerzahl – 5,300 an einem useligen Dienstagabend
57. 0-1
65. 0-2
72. 1-2 Taylor
Peterborough Utd (h) 2 - 0
Ganz schlimme Startphase, in der spätestens der dritte Pass beim Gegner landet. Der spielt relativ zügig vors Tor, doch das Schießpulver wurde wohl nicht in Peterbroa erfunden.Wir erzielen in der 1.Halbzeit zunächst gegen den Spielverlauf 2 fast deckungsgleiche Tore: Mark Cullen bzw. Dean Parrett lassen kurz abklatschen, Ryan Taylor bzw. Jonathan Obika treffen platziert aus 16 Metern flach ins Eck. Nach dem Doppelschlag ist die Sicherheit zurück und drei wichtige Punkte gegen einen Aufstiegsmitkonkurrenten im Sack.
26. 1-0 Taylor
34. 2-0 Obika
Charlton Athletic (a) 0 - 0
Einen Konkurrenten auf Distanz gehalten. War vor der Pause noch deutlich mehr drinn, haben wir kurz vor Ende der Partie bei einem Pfostentreffer von Ryan Tunnicliffe Glück, das wir wenigstens einen Punkt mit in die Midlands nehmen. Callum McManaman darf in der letzten halben Stunde gegen seine alten Teamkollegen ran, aber nix da, kein „ausgerechnet McManaman“-Moment….
Tabelle League One,20.Spieltag
1.Stevenage FC 44
2.Dudley Phoenix 37 35:19 10 / 7 / 3
3.Chesterfield FC 36
4. Milton Keynes Dons 33
5.Charlton Athletic 33
6.Rotherham Utd 31
7.Peterborough Utd 30
21.Wycombe Wanderers 20
22.Sheffield Utd 18
23.York City 18
24.Luton Town 16
-
@Dan
Diesesmal sieht es viel viel besser aus, und bin gespannt, ob Du JPT wieder mitnehmen kannst ;)..... Was mich ärgert aber, dass Bristol Rovers am Anfang sich gut einmischen, dann immer wieder abbauen. >:( >:(
-
Guter Platz bisher in dieser Saison.
-
@Luciano, badhotrod
Rein Kadermäßig haben die Bristol Rovers in der Spitzengruppe nix zu suchen.was mana ber auch von Tabellenführer Stevenage sagen kann.
Wie es weiter gegangen ist............
Shrewsbury Town (h) 0 - 1
Eine blutleere Performance gegen einen der weniger glamourösen Quasi-Nachbarn.Wir erarbeiten uns kaum Torchancen und kassieren in der 66.Minute nicht unverdient das 0:1.Die müden Mark Howard und Darren Potter werden geschont,im Nachhinein keine gute Idee, wobei jeder im Kader den Anspruch haben dürfte, wenigstens drittklassiges Niveau mitzubringen. Und das Problem liegt ja heute auch definitiv nicht in der Defensive.
66. 0 - 1
Morecambe FC (a) 0 - 0
Zum dritten Mal in Folge kein Tor, scheinbar nehmen sich die Offensivspieler momentan vorne den Platz weg.Gerade Benik Afobe kann seine Chance als Stoßstürmer neben Ryan Taylor nicht nutzen. Doch bei allem Gemecker über die schwache Verwertung der Chancen – wir haben auch nicht besonders viele. Was in einem ganz schwachen Spiel allerdings auch für den biederen Gastgeber Morecambe gilt, drum ist die Nullnummer folgerichtig und zeichnet sich auch früh ab. Wir verlieren Platz 2 an Chesterfield.Und, nach langer Zeit mal wieder,Mark Howard.Der fällt mit einem Außenbandproblem für ca. 6 Wochen aus
Systemwechsel.Das gute alte 4-4-2 muss her, vorne keine Rollenwechsel mehr, die eine Spitze liegt tief, die andere knipst. So der Plan.Auf den Außenbahnen die beiden immer noch auf den Durchbruch bei Dudley wartenden Ex-Plymouth-Spieler Paris Cowan-Hall und Matty Lecointe,für Jonathan Obika und Mike Jones bleibt so nur die Bank.Gegen Hartlepool, einen unserer erklärten Angstgegner.
Hartlepool United (h) 3 - 1
Das sieht doch viel besser aus! Mark Cullen trifft wieder und bereitet das dritte Tor durch Paris Cowan-Hall genial vor, die beiden Cullen –Tore resultieren aus Vorlagen von Ryan Taylor.Und auf der rechten Außenbahn deutet Matty Lecointe an, das mit ihm auch wieder zu rechnen ist.Im Mittelfeld zeigt Luke Berry eine gute Leistung,bricht sich aber kurz vor Schluss bei einem Kopfballduell das Handgelenk. Vor der übersichtlichen Kulisse von 5,571 Zuschauern.Okay,Hartepool ist nun auch nicht das klassische Kassenmagnet. Aber wenn es nicht ganz so dolle läuft, bleibt der Dudley-Supporter gerne mal zuhause….
24. 1-0 Cullen
53. 2-0 Cullen
84. 3-0 Cowan-Hall
90. 3-1
Wichtig,FA Cup!Wir wollen unbedingt in die dritte Hauptrunde, seit Jahren träumt Desmond Pringle von einem Besuch von Man Utd,Liverpool,Arsenal o.ä., die Wolves oder West Brom wären auch gerne gesehen….Vor dem Einzug in Runde 3 müssen wir aber erst Luton Town aus dem Weg räumen, allerdings einer unserer Lieblingsgegner bei bisher 3 Siegen und 10:3 Toren.Im Tor absprachegemäß Ian Ormson.
Luton Town (h) 0 - 0 FA Cup, 2nd Round
Jegliches Selbstvertrauen wie weggeblasen. Luton bestimmt das Spiel und müsste zur Pause eigentlich führen.Wir kommen nach dem Wiederanpfiff eher zufällig zu ein paar Chancen, aber das ist alles zu wenig, um Luton zu schlagen. So müssen wir zum Wiederholungsspiel zu den Londoner Vorstädtern.Im Falle eines Sieges spielen wir dann tatsächlich gegen einen Altmeister, müssen aber auswärts bei Nottingham Forest ran.
Walsall FC (h) 3 - 1 JPT North Quarter Finals
Was mein selten spielender Co-Trainer Steven Reid im reifen Alter von 37 Jahren noch abliefert, alle Achtung.Als Rechter Verteidiger kurbelt er immer wieder unsere Angriffe mit an, spät im Spiel hat das dann auch durchschlagenden Erfolg, als Mike Jones das 2:1 gelingt, Paris Cowan-Hall legt vor.Und macht in der Schlussminute höchstselbst den Deckel drauf.Gegen den momentan schwächsten Club der Football League zeigen wir nicht gerade eine Glanzleistung, doch gegen den Lokalrivalen stimmt der Einsatz und der Sieg ist verdient.Die Titelverteidigung ist so immer noch möglich.
24. 0 - 1
71. 1 - 1 O´Connor (pen)
81. 2 - 1 Jones
89. 3 - 1 Cowan-Hall
Barnsley FC (a) 1 - 2
Nach gerade einmal drei Minuten reagiert Digby schneller als unser kompletter Defensivverband und netzt ein. Zwar gelingt Ryan Taylor per Knopf der schnelle Ausgleich, kurz vor der Pause ist es aber Cywka, der Barnsley erneut in Führung bringt
03. 0 - 1
09. 1 - 1 Taylor
43. 1 - 2
Luton Town (a) 2 - 1 FA Cup, 2nd Round replay
Dem momentan etwas durchhängenden Benik Afobe wird es gut tun, das er den entscheidenden Treffer zum Weiterkommen markiert, im Doppelpass mit Mike Jones. Leistungsmäßig ist noch viel Platz nach oben, aber die dritte Runde und das erste Saisonziel ist erreicht.Bei Nottingham Forest dürften Anfang des neuen Jahres die Trauben aber nochmal deutlich höher hängen
22. 0 - 1
40. 1 - 1 Taylor
72. 2 - 1 Afobe
Doncaster Rovers (h) 4 - 2
Unser Lieblingsgegner Doncaster. Es ist ein Spiel der Doppelschläge, unsere schnelle Führung per Doppelpack wird vor der Pause aus relativ heiterem Himmel von Crawford egalisiert. Gut das man sich auf Mark Cullen für gewöhnlich verlassen kann. So auch heute.
13. 1 - 0 Cowan-Hall
15. 2 - 0 Taylor
38. 2 - 1
40. 2 - 2
48. 3 - 2 Cullen
90. 4 - 2 Cullen
Luton Town (h) 2 - 3
Eine der dunkelsten Stunden meiner Dudley-Karriere. Ach was sag ich, meiner kompletten Manager-Laufbahn.Beim Stande von 2:0 ein cleverer Doppelwechsel,Afobe und Obika ersetzen das Sturmduo Taylor und Cullen. Das Verhängnis nimmt 2 Minuten später mit dem Anschlusstreffer des Tabellenletzten seinen Lauf um dann stilgerecht seinen Höhepunkt in den letzten Minuten zu finden, als Luton mit 2 Kopfballtoren das Spiel tatsächlich noch komplett dreht. Spielentscheidende Auswechslungslungen einmal anders…..
38. 1 - 0 R. Edwards
50. 2 - 0 Taylor
66. 2 - 1
82. 2 - 2
90. 2 - 3
York City (a) 2 - 2
Nur ein Punkt in York, zu wenig für unsere Ansprüche.Potters schöner Distanztreffer wird nach der Pause ausgeglichen, danach viel Risiko mit der Einwechslung des im Umfeld ein wenig in Ungnade gefallenen Callum McManaman. Die nächste Katastropheneinwechslung? Murren auf der spärlich besetzten Gästetribüne.Abgelöst von Jubel, denn McManaman kann tatsächlich auch für Dudley treffen…..Zum Sieg reicht es trotzdem nicht, weil wir uns nach einem eigenen Eckball drei Minuten vor Schluss ein Kontertor einfangen – Das ist natürlich wieder der Manager Schuld….
39. 1 - 0 Potter
67. 1- 1
69. 2 - 1 McManaman
87. 2 - 2
Wycombe Wanderers (h) 1 - 1
Das ist momentan nicht nur eine Ergebniskrise. Der nächste Gegner aus dem Keller, die nächste Enttäuschung. Dabei können wir sogar froh sein, das der zuletzt schwache Jonathan Obika wenigstens noch die Gästeführung ausgleichen kann. Aber das ist alles zu wenig, die Verunsicherung spürbar. Die Unzufriedenheit hörbar. Auch wenn nur 5,500 Zuschauer da sind.
39. 0 - 1
67. 1 - 1 Obika
Es wird eng für mich. Desmond Pringle geht mal wieder auf Abstand, wobei man ja bei Vertrauensbekundungen auch immer besonders vorsichtig sein muss.Die Niederlage gegen Luton hat einen Riss hinterlassen, nach eigener 2:0 Führung gegen den letzten zuhause zu verlieren, das ist eigentlich verboten.Als Aufstiegsaspirant noch dazu.Wir spielen seitdem aber auch sehr fahrig, hinten unsicher und im Spiel nach vorne regiert auch zumeist der Zufall.
Mit dem anstehenden Januartransferfenster steht eine haarige Zeit an.Das neue Jahr startet mit den Spielen bei Sheffield Utd, im FA Cup bei Nottingham Forest und in der JPT gegen Shrewsbury mit schwierigen Spielen und Desmond Pringle könnte die Möglichkeit auf dem Silbertablett serviert bekommen, einen nun doch angezählten Manager nach langen Jahren abzuservieren, um dem neuen Mann dann die Möglichkeit zu geben, den Kader durch Transfers neu zu gestalten. Das kennt man in diesem Geschäft und nach den letzten schwachen Leistungen gegen Mannschaften aus dem untersten Keller sind meine Argumente nun wirklich auch nicht die allerbesten….
League One Tabelle, 28.Spieltag
1.Stevenage FC 60
2.MK Dons 49
3.Chesterfield 48
4.Dudley Phoenix 46 48:31 12 / 10 / 6
5.Crewe Alex 45
6.Charlton Ath 42
7.Rotherham Utd 40
21.Crawley Town 31
22.Luton Town 31
23.Wycombe Wanderers 30
24.York City 26
-
Sheffield Utd,Shrewsbury Town,Nottingham Forest – drei Spiele in drei verschiedenen Wettbewerben. Drei wichtige Spiele in drei unterschiedlich wichtigen Wettbewerben. Genug der Wortakrobatik, Erfolge müssen her, sonst geht meine exorbitant gut bezahlte Zeit in Dudley zu ende. Nach 10 Gegentoren in den letzten 5 Ligaspielen richten wir unser im Training (und auch im Spiel) mal wieder auf die defensive Positionstreue und die Arbeit gegen den Ball an sich.
Unser Gegner und Gastgeber Sheffield Utd hat sich in den letzten Wochen wieder aus dem Keller herausgearbeitet, doch die Blades warten nun auch schon wieder seit 3 Spielen auf einen Sieg.Wäre gut wenn sie weiter warten müssen.
Sheffield Utd (a) 2 - 0
Einmal hilft die Latte, einmal der linke Pfosten, zweimal rettet Jordan Archer gegen den quirligen Jamie Murphy – aber ansonsten setzt die Truppe das neue defensivere Konzept sehr gut um, hat alles im Griff und macht die Tore zum richtigen Zeitpunkt.Könnte also alles wieder schön sein – wenn sich nicht Mark Cullen noch in Halbzeit 1 mit einer noch näher zu eruierenden Knieverletzung ins Lazarett abmelden müsste…..
24. 1 - 0 Cullen
61. 2 - 0 Taylor
Shrewsbury Town(h) 2 - 0 JPT North Semi Final
Eine kleine Revanche für die Niederlage unlängst im Ligaheimspiel. Völlig verdienter Sieg,weil wir einfach die besseren Fußballer in den Reihen haben und das diesmal auch zeigen .Gut auch das Callum McManaman an beiden Toren beteiligt ist, das Eigentor von Smith durch bloße körperliche Präsenz provoziert und das 2:0 höchst selbst markiert.Jetzt, wo Mark Cullen für gut 8 Wochen ausfällt, kann er auf einmal ganz wichtig werden…Im JPT North Finale treffen wir auf Mansfield Town aus der League Two.
11. 1 - 0 Smith(og)
26. 2 - 0 McManaman
Nottingham Forest (a) 3 - 0 FA Cup 3rd Round
Nach diesem Spiel sitze ich wieder fester denn je im Sattel.Wir überlassen Forest den Großteil des Ballbesitzes, kontern aber blitzschnell und bekommen noch tatkräftige Unterstützung der Gastgeber.Craig legt mit einem Horrorquerpass McManaman das 1:0 auf und vor dem 2:0 spielt Forest –Keeper Karl Darlow Ryan Taylor den ball relativ grundlos genau in die Füße.Matty Lecointe macht 12 Minuten vor dem Ende den Deckel drauf, da haben Forest und auch das Heimpublikum aber schon längst resigniert. Ganz stark in der Innenverteidigung Mark Howard, der zusammen mit O´Neill 100% aller Flanken abräumt
33. 1 - 0 McManaman
51. 2 - 0 Taylor
78. 3 - 0 Lecointe
Eine Auslosung wie im Traum, Dudley plötzlich im Cupfieber. Der lokalste aller Lokalrivalen, die Wolves werden in der 4.Runde im Desmond Pringle Stadium erwartet!
Colchester United (h) 1 - 0
Spiele zwischen Dudley und Colchester können wohl gar nicht gut sein.Aber momentan läuft es und wir haben das Glück erkennbar auf unserer Seite.In einem Spiel das lange Zeit ohne große Torchancen vor sich hin drögt, erzielt Liam O´Neil das Tor des Tages, als ihm nach einem Freistoß der Ball vor die Füße fällt und sein Schuss mit Hilfe gleich beider Pfosten den Weg ins Tor findet.Colchester versucht viel zu selten, mal in den Strafraum zu kommen semmelt den Ball stattdessen praktisch das gesamte Spiel aus der Distanz drüber oder vorbei. Platz 2 ist wieder unser.
62. 1 - 0 O´Neill
So schnell kann es gehen.Zu Jahresbeginn hatte mein Stuhl nur noch drei Beine, nach vier gegentorlosen Siegen in Folge interessieren sich plötzlich zwie Championship-Clubs für mich. Innerhalb von 24 Stunden gibt es offizielle Anfragen von Ipswich Town und Middlesbrough. Werden aber beide von mir abgesagt, den potentiellen nächsten Aufstieg mit Dudley hab ich doch zu gerne in meiner Vita stehen und wenn man bei Dudley Phoenix arbeitet, ist eine signifikante finanzielle Verbesserung schwer, da müssten schon die wirklichen Schwergewichte anrufen.Wozu sie aber keinen Grund haben….
Brentford FC (h) 1 - 0
Hinten sicher stehen, den Ball und das Spiel kontrollieren. Und irgendwann das goldene Tor machen. Fußball kann so einfach sein. Nach 54 Minuten initiiert Callum McManaman den besten Angriff des Spiels, über Obika kommt der Ball zu Dean Parrett, der in den Lauf von Ryan Taylor köpft, der ins lange Ecke abschließt. Der nächste Dreier, wieder zu Null.Ein verdienter Sieg, 7 Bälle aufs Tor von Brentfords Veteranenkeeper Stuart Nelson, der aber einen sehr guten Tag erwischt, was man neidlos anerkennen muss. Es ist aber auch einfach gegnerische Spieler zu loben, wenn die eigene Mannschaft trotzdem gewinnt.
54. 1 - 0 Taylor
Es ist eine ideale Zeit, die Wolves zum ersten Mal zu einem wirklichen Pflichtspiel zu empfangen. Wir sind gegen den Letzten der Premier League natürlich Außenseiter, aber gut drauf.Was man von Wolverhampton nicht behaupten kann.Wenn man bedenkt, wie wichtig der PL-Status für alle Clubs ist, kann man sich schon durchaus vorstellen, dass die Wolves mit den Gedanken vielleicht doch eher beim Abstiegskampf als beim Cupfight mit dem gernegroßen Lokalrivalen sind, der vor ein paar Jahren noch völlig unbekannt war, bzw. in der jetzigen Form noch gar nicht existierte.
Das Verhältnis von Dudley zu den Wolverhampton Wanderers ist dabei seit jeher ein besonderes, denn Dudley ist klassisches Wolves-Einzugsgebiet. Und auch wenn im Zuge des Erfolges immer mehr Einwohner Dudleys anfangen, den Club der eigenen Stadt zu unterstützen, gibt es natürlich immer noch wesentlich mehr Wolverhampton –Fans in Dudley als Dudley Phoenix Fans.Was allerdings nicht mehr unbedingt für nachwachsende Generationen gilt, was ja haargenau Desmond Pringles Ansatz ist, die Wolves auf Sicht zumindest im Stadtgebiet zu überholen……
Selbstverständlich war das Stadion unmittelbar nach bekanntwerden der Partie ausverkauft, bleibt zu hoffen, das es tatsächlich ein Heimspiel wird.
Wir können das Spiel nach 5 Siegen in Folge ohne Gegentor mit äußerst breiter Brust angehen – der Druck liegt ganz klar beim stolzen Nachbarn, der so gerne die Erfolge der 50er Jahre erwähnt…..Das Freundschaftsspiel vor Saisonbeginn ist dabei nicht wirklich ein Mutmacher, das 1:5 passte zu einer schwachen Saisonvorbereitung
Neben Mark Cullen fehlen bei uns Glen Johnson und Mike Jones, beide laborieren an einer Leistenzerrung.
Unsere Start11 gegen die Wolves:
Ormson – Chantler,O´Neil,Howard,O´Connor – Obika,Potter,Parrett,Cowan-Hall - McManaman,Taylor
Wolverhampton Wanderers (h) 1 - 0 FA Cup 4th Round
Ein explosiver Start vor ausverkauftem Haus,Obikas Weitschuss rasiert die Latte, danach dreimal die Wolves dicht vor dem Führungstreffer. Danach beruhigt sich das Spiel, wir haben den gewünschten Ballbesitz und halten Wolverhampton weitestgehend vom Tor fern, bei den Wolves fällt schnell auf , das Kreativität nicht die Sache der Wölfe ist. Nach der Pause noch weniger Torchancen, bei ca 2/3 der Zuschauer ist aber nach 61 Minuten der Jubel groß, Mark Howard köpft eine O´Connor-Ecke zur Führung ein! Wir ziehen uns danach zurück, die Wolves sich den Unmut der eigenen Fans zu, als etliche ungenaue lange Bälle über die Köpfe des Sturmduos Doyle/Cassidy hinweg ins Toraus fliegen – da kann sich mein wölfischer Kollege Mark Hughes so einiges von genervten Fans anhören….Erst in den letzten 5 Minuten so etwas wie Druck der Gäste, aber Forde zielt übers Tor, Doyle und Cassidy scheitern an Ian Ormson. Der Rest ist Jubel, wir schlagen den großen Lokalrivalen im ersten Pflichtspiel überhaupt
61. 1 - 0 Howard
Die ausgelassene Feier im VIP-raum erhält abends einen leichten Dämpfer. Leeds Utd oder Manchester City heißt der Gegner in Runde 6.Allerdings auswärts. Was die Chance auf ein Weiterkommen nicht erhöht
Seriensieger unter sich. Wir mit 6 Siegen, Dale mit 4 Siegen in Folge. Benik Afobe startet für Callum McManaman im Sturm neben Ryan Taylor.
Rochdale AFC (a) 1 - 2
Unser Jahr der weißen Weste ist Geschichte, als Rhys Bennett früh eine Ecke zur Dale-Führung einköpft.Bei heftigem Dauerregen finden wir keine Zugriff aufs Spiel und als Terry Gornell, der personifizierte Dudley-Schreck, kurz nach der Pause auf 2:0 erhöht, ist die erste Niederlage im neuen Jahr praktisch besiegelt.Meine Mannschaft kommt aber durch Obikas Kopfball noch einmal zurück ins Spiel und darf dank einiger toller Paraden von Jordan Archer bei Kontern lange auf ein spätes Happyend hoffen, Matty Lecointe vergibt aber die beste Ausgle4ochschance drei Minuten vor dem Abpfiff, als er an Dale-Keeper Josh Lillis scheitert.Keine Kritik aber nach dem Spiel, das verbietet sich auch nach zuvor 6 gegentorlosen Siegen in Folge.
03. 0 - 1
48. 0 - 2
62. 1 - 2 Obika
Stevenage FC (a) 1 - 1
Stevenage thront in der Tabelle über allen und das man nicht so genau weiß warum, ist wahrscheinlich die größte Stärke der Mannschaft dieses mausgrauen Clubs.Nach der Pause kassieren wir ( mal wieder im Regen) erneut ein Tor nach einer Ecke zum 0:1-Rückstand, 10 Minuten vor Schluss bringt aber eine Kombination der gerade eingewechselten Paris Cowan-Hall und Benik Afobe ( endlich trifft der mal wieder) den leistungsgerechten Ausgleich.Wohl zu wenig, um Stevenage in der Tabelle noch einholen zu können, bleiben wir aber bei fünf Punkten Rückstand in Schlagdistanz zu den MK Dons, die leider im Momentan auch einen Riesenlauf haben
55. 0 - 1
81. 1 - 1 Afobe
Der 22jährige Ben Pearson wechselt für 10,000 GBP von Manchester Utd zu uns.Im Zentralen Mittelfeld einsetzbar (offensiv wie defensiv) war er in der letzen Saison an Rochdale ausgeliehen, für Man Utd reichte es in 4 Jahren nur zu einem Einsatz. Das finanzielle Risiko ist aber sehr überschaubar, wir zahlen für einen jungen Spieler gerade einmal 2,500 wöchentlich und können darauf hoffen, das er als angedachter back-up nun durchstartet……
Mansfield Town (h) 3 - 0 JPT North Final 1st Leg
Über 8000 Zuschauer ( bei allerdings deutlich verbilligten Ticketpreisen) und meine Mannschaft liefert eine professionelle Vorstellung und entscheidet die Finalspiele wohl schon nach dem ersten Spiel.Benik Afobe und Callum McManaman nach schnellen Angriffen in der ersten Hälfte,nochmal Callum McManaman kurz vor dem Abpfiff , vorbereitet durch einen langen Ball von Ben Pearson, der in der letzten halben Stunde ein ballsicheres Debut feiert.Glen Johnsons Rückkehr in den normalen Spieltagablauf verläuft da deutlich unschöner, 20 Minuten nach seiner Einwechslung zieht er sich nach einem Foul einen komplizierten Handgelenksbruch zu…
10. 1 - 0 Afobe
23. 2 - 0 McManaman
90. 3 - 0 McManaman
Auch selten, am letzten Transfertag wird unmittelbar nach Spielende der nächste Transfer in durchaus gewisser Hektik perfekt gemacht.Um auf den erneuten Ausfall von Glen Johnson ( wenigstens 2 Monate) und die allgemein leichte Vergreisung ? auf dem RV-Posten zu reagieren, verpflichten wir für 10,000 GBP den nächsten PL-Tribünenhocker. Anthony O´Connor ist 24 Jahre alt und hat von seinen immerhin 153 Ligaspielen kein einziges für seinen Stammverein Blackburn Rovers absolviert. Bis letzten Samstag war er an Hartlepool ausgeliehen ( stolze 33 Pflichtspiele), in seiner Vita stehen noch League One und League Two-Spiele für Carlisle,Barnsley,Rotherham und Burton Albion. Der Rechtsverteidiger stand schon vor drei Jahren auf meinem Zettel, verdient 3,000 GBP in der Woche bei uns ( und damit nen Tausender mehr als Hartlepool bieten konnte, die hätten ihn auch gerne fest verpflichtet…..) Zunächst als Back-Up hinter dem in dieser Saison wieder sehr stark spielenden Namensvetter Kevin O` Connor eingeplant, liegt es an ihm , sich den Platz als RV gegen die drei alten Recken Kevin O´Connor(34), Glen Johnson(32) und Steven Reid( der (selten und wenn dann in der JPT)spielende 36jährige Co-Trainer….)
Tabelle Football League One, 33.Spieltag
1.Stevenage FC 68
2.MK Dons 61
3.Dudley Phoenix 56 54:34 15 / 11 / 7
4.Chesterfield FC 54
5.Crewe Alex 49
6.Rochdale AFC 48
7.Rotherham Utd 47
21.Doncaster Rovers 35
22.York C 35
23.Colchester Utd 33
24.Wycombe Wndrrs 32
-
Im FA Cup-Achtelfinale wird Manchester City unser Gastgeber sein, der finanzpotente Ex-Meister schlägt Leeds im Wiederholungsspiel mit 4:1.Interessiert aber erstmal nur am Rande, gegen Chesterfield haben wir ein echtes Spitzenspiel.Die Spireites sind eine häufiger Gegner in den letzten 2 ½ jahren kam es zu 6 Spielen ( 3-1-2), unvergessen das kuriose 4:5 in der Endphase der letzten Saison. Es ist vielleicht ein Wagnis, aber ich werde Anthony O´Connor in diesem Spiel ins kalte Wasser werfen – für uns macht er sein erstes Spiel, für Hartlepool hat er aber als Leihspieler 33 Spiele bestritten. Als Rechter Verteidiger, eine Position, die er auch bei uns bekleiden soll.
Chesterfield FC (h) 1 - 1
Nicht das erste mal, das wir Probleme gegen Teams haben, die mit einem zentralen Stürmer und 2 Außenstürmern antreten. Chesterfield bestimmt das Spiel nach Belieben und geht nach 38 Minuten in Führung – das es nur mit einem 0:1 IN DIE Kabinen geht, ist das beste was man aus unserer Sicht über die erste Hälfte sagen kann. Natürlich haben wir nach Wiederanpfiff mehr Spielanteile, aber immer noch sehr wenig Chancen,als keiner mehr daran glaubt, trifft aber Ryan Taylor aus der Drehung und rettet so zumindest einen Punkt. Mehr war auch wirklich nicht drin.
38. 0 - 1
89. 1 - 1 Taylor
Tranmere Rovers (a) 0 - 1
Wir verpassen die Chance, durch einen Sieg im Nachholspiel den MK Dons bis auf drei Punkte auf die Pelle zu rücken. Schon in der 1.Halbzeit sind wir nicht gut, nach der Pause aber, meine Güte….Iorfa, eine Wolves-Leihgabe, erzielt unmittelbar nach Wiederbeginn per Flugkopfball das Tor des Tages, es dauert ganz lange, bis wir so etwas wie Torgefahr entwickeln, zu allem Überfluss verletzt sich auch noch Benik Afobe in den Schlussminuten, die gleiche komplizierte Knieverletzung wie Mark Cullen.11 Spiele vor Schluss haben wir 6 Punkte Rückstand auf Platz 2 und 6 Punkte Vorsprung vor Platz 7….
46. 0 - 1
Manchester City (a) 0 - 3 FA Cup 5th Round
Die Defensive steht eigentlich gut, aber da ist doch zuviel individuelle Klasse im Kader von Man City.Die Tore fallen noch vor der Pause in regelmäßigen Abständen (das 1:0 markiert Samuel Umtiti, schon ein toller Name), aber was wir nach vorne zeigen, macht durchaus Mut, wobei die 2 Abseitstreffer von Ryan Taylor und Callum McManaman tatsächlich auch Abseitstreffer waren, da gibt es keine 2 Meinungen. Auch wenn der Traum einer Riesencupsensation nie wirklich Gestalt annehmen konnte, mit der Leistung vor über 40,000 Zuschauern können wir absolut zufrieden sein.
11. 0 - 1
23. 0 - 2
39. 0 - 3
Mansfield Town (a) 0 - 1 JPT North Final 2nd Leg
Das späte Tor von Godfrey Poku zum Mansfield –Sieg und die Verletzung von Kevin O´Connor hätte es nicht gebraucht, aber eine Elf die in der Form nie wieder zusammenspielen wird bringt den klaren 3:0 Vorsprung aus dem Hinspiel im Endeffekt sicher durch.Mike Jones sammelt nach Verletzung Spielpraxis, Marcel Barrington ( Stürmer aus der Reserve) läuft zum ersten mal überhaupt für Dudley in einem Pflichtspiel auf, kann aber nicht sonderlich auf sich aufmerksam machen. Geschenkt, wir fahren wieder zum JPT-Final nach Wembley, wo wir gegen Exeter City erneut auf einen League Two –Club treffen.
78. 0 - 1
Crawley Town (h) 3 - 2
Übler Start, denn der Wunsch nach defensiver Kompaktheit erfährt nach 40 Sekunden durch das 0:1 von Tounkara einen herben Dämpfer. Meine Mannschaft danach aber stark, mit Chancen im Minutentakt.Und einem Callum McManaman, der an diesem Abend kaum zu stoppen ist, seiner Vorlage zu Ryan Taylors toller Volleyabnahme folgt direkt nach der Pause ein tolles Solo und ein Abstauber kurz vor Schluss. Nach seiner Verletzung kommt auch Paris Cowan-Hall zum Einsatz, der wie immer eine große Streuung zwischen tollen und unverständlichen Aktionen hat.Kennt man mittlerweile
01. 0 - 1
29. 1 - 1 Taylor
46. 2 - 1 McManaman
86. 3 - 1 McManaman
87. 3 - 2
Crewe Alexandra (a) 2 - 4
Immer wenn der Regen fällt…..Bei unwirtlichen Bedingungen gehen wir zweimal in Führung, um am Ende dennoch mit gänzlich leeren Händen dazustehen. Dabei sah doch alles noch so gut aus, als Dean Parrett einen Freistoß aus 30 Metern in den linken Giebel haut.Aber hinten haben wir diesmal garnix im Griff, ganz schwach Anthony O´Connor als rechter Verteidiger mit dem Stellungsspiel eines kopflosen Huhns.In der allerletzten Aktion des Spiels kassieren wir nicht nur das 2:4, Keeper Jordan Archer verletzt sich auch noch an der Schulter und verabschiedet sich für wenigstens 6 Wochen. One of those days.
08. 1 - 0 Parrett
22. 1 - 1
37. 2 - 1 Taylor
38. 2 - 2
60. 2 - 3
90. 2 - 4
Als Ersatzkeeper steht beim Spiel in Rotherham Harry Campbell zur Verfügung. Der 21jährige kam mit 18 Jahren von Barnsley, war zuletzt an den Fünftligisten Boreham Wood ausgeliehen, wir nun aber pronto zurückbeordert. Er kam in drei Monaten eh nur auf drei Spiele für Boreham Wood. Er bringt wahrscheinlich nicht wirklich die notwendige Klasse für die 3.Liga mit, aber ich hoffe, dass er ohnehin nicht zum Einsatz kommen muss.
Rotherham Utd (a) 1 - 1
Schwierig gerade. In Rotherham kassieren wir wieder nach der Pause ein Gegentor nach einer Ecke – schwerpunktmäßig trainiert, trotzdem nichts genutzt.Ian Ormson zeigt bei drei überragendenGlanzparaden, das er tatsächlich zu einem sehr guten Keeper heranreifen könnte, aber ansonsten viel Mittelmaß. Und Kampf, in der 2.Minute der Nachspielzeit ein eigentlich zu weiter Ball den Mike Jones irgendwie doch noch vors Tor flanken kann. Eigentlich auch wieder zu ungenau, aber Jonathan Obika bugsiert den zu weit geratenen Ball noch vors Tor, wo ihn Matty Lecointe (nicht gerade ein Torjäger) , mit dem Oberschenkel über die Torlinie lügt. Der Ausgleich in letzter Sekunde, mit dem wir den Abstand zu den MK Dons sogar um einen Punkt reduzieren, denn die unterliegen bei Schlusslicht Wycombe mit 0:2…Positiv auch, dass Mark Cullen in den letzten 10 Minuten erstmals nach seiner Verletzungspause wieder auflaufen kann.Er hat gefehlt, ich hoffe, er findet seine gewohnte Form schnell wieder
47. 0 - 1
92. 1 - 1 Lecointe
Wir sind als erklärter Topfavorit in die Saison gegangen und hängen 8 Spieltage vor Schluss auf Platz 4 fest. Dem nächsten Heimspiel gegen die MK Dons kommt nun natürlich größte Wichtigkeit zu, da ist ein Sieg ein absolut unabdingbares MUSS.Noch auf der nicht allzu langen Rückfahrt von Rotherham nach Dudley deutet Desmond Pringle kurz und unmissverständlich an, das ein erneutes Scheitern im Aufstiegskampf personelle Veränderungen nach sich ziehen würde.Unabhängig von bestehenden Verträgen………
Tabelle Football League One,38.Spieltag
1.Stevenage FC 77
2.MK Dons 65
3.Chesterfield 63
4.Dudley Phoenix 61 61:43 16/13/ 9
5.Charlton Ath 57
6.Crewe Alex 56
7.Rochdale AFC 56
21.Morecambe 41
22.York C 39
23.Colchester Utd 37
24.Wycombe Wndrrs 36
-
Läuft richtig super gerade. Aber nur auf der Krankenstation. Jetzt hat es Ryan Taylor erwischt der vor dem Spiel gegen die MK Dons mit einer Leistenzerrung passen muss. Ein must-win Spiel, mit einem Sieg könnten wir bis auf einen Punkt an Franchise heranrücken, die auch nur eins der letzten 8 Spiele gewonnen haben.Es ist momentan eher ein Schneckenrennen um Platz 2, in de vielleicht sogar Chesterfield als dark horse den längsten Atem hat.Mark Cullen muss in Ermangelung an Alternativen im Sturm direkt neben Callum McManaman ran, ich hätte ihn gern im Laufe des Spiels von der Bank gebracht.Für Anthony O´Connor wird der wiedergenesene Kevin O´Connor als RV auflaufen.Hauptsache O´Connor.
Spannung und Anspannung liegen über dem Stadion…..
Milton Keynes Dons (h) 0 - 0
…….Und Spannung und Anspannung entladen sich in einem Rohrkrepierer der obersten Kategorie.Unsere Kurzpasstaktik geht insofern auf, als das wir den Ball lange in unseren Reihen haben. Wenn wir ihn mal haben.Je näher wir dem Tor kommen, desto größer die Ratlosigkeit, eine halbe Chance bis zur Pause. Bei den Gästen sieht das alles flüssiger aus, vor dem Tor aber auch Torschussallergie.Das soll nach der Pause alles besser werden, Matty Lecointe als großer Spielgestalter eingewechselt. Nach nur 15 Minuten aber mit krebsrotem Kopf und roter Karte wieder runter und wir nur noch zu Zehnt. Eher ungeschickt als böse das Foul, der Referee sah es leider deutlich anders. Also nix mit Großoffensive, wir verlegen uns in Unterzahl aufs Kontern, ziehen in den letzten 5 Minuten noch Kevin O´Connor mit durch, der sich wieder verletzt, aber durchhalten muss , das wir nur schon dreimal gewechselt haben(unter anderem auch mal Ben Pearson, als Stabilisator im Mittelfeld). Die feldüberlegenen Dons weiter halbherzig – ERGO, 0:0.Gewinner Chesterfield, die siegen nämlich gegen Colchester.
AFC Bournemouth (a) 2 - 2
Fängt doch so schön an das Spiel, über Cullen und McManaman kommt der Ball zu Paris Cowan-Hall, der ins kurze Eck einschießt. Bournemouth hat aber nicht umsonst die letzten 4 Spiel in Folge gewonnen, ganz großer Aktivposten ist der erst 19jährige Shaun Whelan, den wir überhaupt nicht in den Griff bekommen. Der trifft zunächst unbedrängt mit strammen Schuss aus 20 Metern zum Ausgleich, um nach der Pause nach einem Solo die Cherries in Front zu bringen. Man kann der Mannschaft danach nicht vorwerfen, den Willen vermissen zu lassen, aber der Druck macht die Beine schwer, Torgefahr sieht deutlich anders aus – und all das, während die MK Dons daheim gegen Barnsley aus einem 0:1 ein 2:1 machen…..So regiert der große Frust, bis zur Minute 93.Mark Cullens weiter Ball findet Callum McManaman, der 2 Gegenspieler einwickelt und doch noch den Ausgleich markiert. Bei 6 Punkten Rückstand auf die MK Dons ist die Hoffnung kleiner geworden, aber ist noch da. Muss ich als Verantwortlicher allerdings auch sagen, dafür werde ich bezahlt.
02. 1 - 0 Cowan-Hall
22. 1 - 1
53. 1 - 2
93. 2 - 2 McManaman
Jordan Archer ist wieder fit, es gibt aber keinen Grund, den starken Ian Ormson aus dem Tor zu nehmen.6 Leute fehlen, in der Startelf sind wenigstens die Hälfte der Spieler vor kurzem selbst noch verletzt gewesen – da ist ein Angriff auf den direkten Aufstiegsplatz schwer zu realisieren. Das soll keine Ausrede sein, ist aber natürlich eine. Aber eine gute
Bristol Rovers (h) 1 - 0
Man kann kaum noch hinsehen, die Truppe bemüht sich, verkrampft aber total. Als Mark Cullen Mitte der 2.HZ bei der besten Chance bis dahin freistehend am Gästekeeper Jon McLaughlin scheitert, kann man die Verzweiflung fast Greifen. Auf dem Platz, auf der Bank und auf den Tribünen, die mit fast 7000 Zuschauern gut gefüllt sind.Die Zeit rennt, die Ergebnisse der Konkurrenten günstig und 7 Minuten vor Schluss endlich endlich endlich das Tor:Obika mit Platz im Strafraum sieht am langen Pfosten Paris Cowan-hall der die Flanke gegen die Laufrichtung des Keepers ins lange Eck köpft.Mark Cullen trifft in letzter Minuten noch den Innenpfosten, ihm hätte ein Tor sehr sehr gut getan. Aber dennoch ein Lichtblick. Chesterfield verliert daheim, die MK Dons in Rochdale 0:0 – 4 Punkte Rückstand auf Platz 2,Stevenage definitiv aufgestiegen.
83. 1 - 0 Cowan-Hall
Wir können ( bzw. müssen) vorlegen. Mittwochs in Peterbroa, weil wir am Wochenende im JPT Finale gegen Exeter spielen…Peterborough Utd hatte nach dem Abstieg aus der Championship den direkten Wiederaufstieg als erklärtes Ziel ausgegeben. Sieht aber nicht gut aus. Platz 12 bei fünf Punkten Rückstand auf den 6. Hier müssten wir mal nen Dreier landen,mit einem Auswärtssieg wären wir wieder ganz dick dabei im Rennen um Platz 2. Und würden den Druck auf die MK Dons erhöhen. Aber gerade auswärts tun wir uns in dieser Saison unglaublich schwer, bei gerade einmal 4 Siegen in 20 Spielen ( bei 10 Unentschieden und 6 Niederlagen)
Peterborough Utd (a) 4 - 3
Müsste man mal nachlesen, ob es in der Geschichte der Football League schonmal einen Spieler gegeben hat, der in einer Halbzeit zwei Elfmeter verschuldete.Ohne das der Gegenspieler dabei zu Boden fiel.Unser Beitrag zu dieser bestimmt sehr kurzen Liste heißt Anthony O´Connor, der zumindest laut Referee Richard Alsop gleich zweimal seinen Gegenspieler elfmeterreif gefoult haben soll.Den ersten macht Tomlin rein, den zweiten hält Ian Ormson.Mit unserem Ausgleich durch McManaman kurz nach der Pause leiten wir dann endgültig ein unvergessliches Spiel ein, in dem es hin und her und her und hin geht, da beide Mannschaften unbedingt gewinnen müssen, um ihre Chancen zu wahren. Mark Cullen bringt uns in Führung, die hält aber nur 15 Minuten, dann führt Peterbroa nach einem Doppelschlag wieder.Da siehts kurzzeitig ganz mau aus, aber die Geschichte des Spiels ist noch lange nicht an ihrem Ende angekommen. Veteran Mike Edwards wird für den indisponierten Liam O´Neil gebracht, und der Routinier hält fortan hinten den Laden leidlich zusammen, wir machen durch Mark Cullen ( endlich trifft er wieder) den Ausgleich und drei Minuten vor dem Ende gelingt dem nun in der zentrale auflaufenden Mike Jones nach einem Abpraller tatsächlich noch der 4:3-Siegtreffer.
20. 0 - 1
47. 1 - 1 McManaman
51. 2 - 1 Cullen
59. 2 - 2
65 2 - 3
80. 3 - 3 Cullen
87. 4 - 3 Jones
Endspiel in Wembley.Wir können Geschichte schreiben ( Geschichte die kaum einer liest allerdings), denn in der 33jährigen Geschichte der JPT(teilweise unter anderem Namen) ist es noch keinem Team gelingen, den gewonnenen Titel im nächsten Jahr zu verteidigen. Vor dem Spiel am Samstagabend leider ein kleiner Tiefschlag. Zwar verliert Chesterfield erneut, wodurch wir auf Platz 3 vorrücken, die MK Dons schlagen daheim aber Brentford mit 2:0.
Die JPT ist seit jeher ein Tummelplatz für Reservespieler und Rekonvaleszenten gewesen und so ist unsere Startelf eine deutlich andere als noch in Peterborough. Bankdrücker + ,sozusagen
Archer – Connolly,R.Edwards,M.Edwards,Reid – Obika,Berry,Pearson,Cowan-Hall – Cullen,Lecointe
Exeter City (n) 2 - 1 aet Johnstone´s Paint Trophy Final
20,000 Zuschauer im Wembley Stadium und ein ganz zähes Ringen. Exeter überlässt uns weitestgehend das Spiel und zieht sich ganz weit zurück und da wir in der Passgenauigkeit eine große Streuung zeigen, hat Exeter in der 1.Hälfte sogar die besseren Chancen, Archer reagiert aber zweimal glänzend bei Kopfbällen aus kurzer Distanz. Wir müssen nach einer Verletzung nach nur 20 Minuten Ben Pearson auswechseln, für ihn kommt Dean Parrett, der eigentlich geschont werden sollte ( und in der Verlängerung, am Rande einer Ampelkarte wandelnd, wieder ausgewechselt wird) und sind bis zur Pause nur einmal gefährlich – Paris Cowan-Hall mäht freistehend von halbrechts aber deutlich drüber.Der Start in die 2.Hälfte dann besser, aber ohne Tor trotz Chancen für Mark Cullen und Jonthan Obikla, dann aber ein Bruch im Spiel, Exeter wird in der Folgezeit immer mutiger.Dennoch nach 65 Minuten die Führung für uns, am Ende eines Konters spielt Matty Leocinte genau im richtigen Moment ( das gelingt ihm in diesem Spiel nicht oft) in den Lauf von Mark Cullen, der überlegt. ins lange Eck abschließt.Exeter angeknockt, wir mit der Chance zur Entscheidung durch Cullern,aber nur Pfosten.Und dann zaubert Delle Darko in Minute 90 kein Kaninchen aus dem Hut, sondern das Ausgleichstor.Ryan Edwards nur interessanter Betrachter bei seiner Ballannahme im Sechzehner.So geht es in die Verlängerung, in der Exeter dann aber stehend KO ist und wir nun endlich überlegen sind. Das entscheidende Tor fällt nach 110 Minuten dann aber doch eher zufällig:Paris Cowan-Hall mit einem schwachen Freistoß flach in die Mauer, verbaselt auch noch die Nachschussmöglichkeit,Luke Berry bemächtigt sich eher glücklich des Leders, spielt dann aber klug wieder auf Cowan-Hall, der noch drei Meter läuft und aus spitzem Winkel aus 5 Metern ins kurze Eck trifft. Jubel , Erleichterung und ca. 15 Minuten später wird die Johnstone´s Paint Trophy erneut in die Luft gestemmt. Geschichte geschrieben, Titel verteidigt.
65. 1 - 0 Cullen
90. 1 - 1
110. 2 - 1 Cowan-Hall
Charlton Athletic (h) 2 - 1
Pünktlich zum Spiel gegen einen unserer Lieblingsgegner ( 3 Siege,2 Remis) melden sich Ryan Taylor,Benik Afobe und Darren Potter wieder dienstbereit, sitzen aber allesamt zunächst noch draußen. Und vor 7,800 Zuschauern(!) muss Charlton mal wieder für einen dieser seltenen emotionalen Dudley-Momente herhalten, die aus dem Projekt irgendwann vielleicht doch mal eine richtigen Fußballclub machen.Wir kassieren in der 89.Minute den Ausgleich, als Ryan Tunnicliffe urplötzlich freistehend im Sechzehner an den Ball kommt,was eine große Menge Frustpotential freisetzt.Es ist dann wieder einmal in der Nachspielzeit, als ein wieter ball den eingewechselten Ryan Taylor erreicht, der aus spitzem Winkel in den Sechzehner eindringt, im Augenwinkel Mark Cullen sieht, querlegt um zu sehe4n, wie Mark Cullen den Ball gar nicht richtig trifft, Charlton –Keeper noch eine Hand an den Schuss bekommt, bevor das Leder doch noch quälend langsam über die Linie hoppelt.Der Rest ist Jubel, großer. Zeitgleich die MK Dons in Stevenage 0:0 ( mal wieder) - drei Spiele vor Schluss beträgt der Rückstand auf den zweiten Aufstiegsplatz nur noch 2 Punkte.Vor dem letzten(!) Saisonspiel zuhause gegen Morecambe stehen aber nun zwei Auswärtsspiele in Shrewsbury und Hartlepool auf dem Programm.
55. 1 - 0 Cullen
89. 1 - 1
92. 2 - 1 Cullen
Tabelle Football League One, 43.Spieltag
1.Stevenage FC 85
2.Milton Keynes Dons 74
3.Dudley Phoenix 72 70:49 19/15/ 9
4.Chesterfield FC 71
5.Rochdale AFC 64
6.Shrewsbury Town 63
7.Crawley Twon 63
21.Morecambe FC 50
22.York City 47
23.Colchester Utd 38
24.Wycombe Wanderers 36
-
Man muss neidlos anerkenen, das unser Lokalrivale Shrewsbury eine tolle Saison spielt. Drei Spieltage vor Schluss stehen die Shrews sogar auf einem Play Off-Platz, mit hauchdünnem Vorsprung ( das Torverhältnis) vor Crawley und Charlton).Um unsere Hoffnungen auf dne direkten Aufstieg aber wahr werden zu lassen, müssen wir die drei ausstehenden Spiele in Shrewsbury,Hartlepool und daheim gegen Morecambe aber wohl allesamt gewinnen.Und darauf hoffen, dass die MK Dons in den zeitgleichen Partien daheim gegen Chesterfield,Crawley und in Crewe Alex zumindest 2 Punkte lässt……
Shrewsbury Town (a) 2 - 0
Ausrufezeichen, ein dickes! Wir bieten im Lokalderby die wohl beste Leistung der letzten Monate, vielleicht sogar das beste Saisonspiel überhaupt. Shrewsbury wird komplett aus dem Spiel genommen, Sturmspitze Joe Garner messerscharf gedeckt, die beiden Außen durch permanentes Pressing zur Wirkungslosigkeit verurteilt.Schon vor dem 1:0 durch Howards genialen Flugkopfball nach Chantler-Ecke haben wir zwei dicke Chancen zur Führung, danach reduzieren sich die Torchancen von Shrewsbury ausschließlich auf Weitschüsse des nach innen ziehenden Cameron Park, unser Sechzehner ist permanente Sperrzone.Kurios das 2:0 nach einer Stunde, Callum McManaman soll ausgewechselt werden, nach einer Flanke von Jonathan Obika behindern sich 2 Shrewsbury-Verteidiger und McManaman schließt trocken ins kurze Ecke ab.Ryan Taylor und Darren Potter helfen danach das 2:0 zu verwalten, ganz stark im defensiven Mittlefeld Luke Berry, einer der Gewinner der letzten Wochen.Gewinner dann nach Spielschluss auch wir: Chesterfield gewinnt durch ein Tor in letzter Minute bei den MK Dons mit 2:1!Wir sind plötzlich Zweiter mit einem Punkt Vorsprung vor den MK Dons und Chesterfield, können durch 2 Siege in den beiden verbleibenden Spielen den Aufstieg aus eigener Kraft schaffen……
22. 1 - 0 Howard
59. 2 - 0 McManaman
Das letzte Auswärtsspiel der Saison – in Hartlepool, wo wir bisher noch nicht haben gewinnen können.Mit einer Leistung wie beim letzten Spiel in Shrewsbury werden wir aber auch in Hartlepool gewinnen soviel ist sicher ,unser Gastgeber kämpft bei zwei Punkten Vorsprung um den Ligaverbleib….
Das Restprogramm :
45.
MK Dons v Crawley
Bristol Rovers v Chesterfield
Hartlepool Utd v Dudley Phoenix
Crawley hat bei drei PunktenRückstand Chancen noch Restchancen auf die Play-Offs, die Bristol Rovers haben als Mittelfeldteam weder mit Auf- noch Abstieg zu tun……
46.
Chesterfield v Bournemouth
Crewe Alex v MK Dons
Dudley Phoenix v Morecambe
Während Bournemouth sich nach einer langen Saison auf die Abschlussfahrt freut, hat Crewe noch gute Chancen auf die Play-Off. Morecambe hofft bei zwei Punkten Rückstand auf Hartlepool noch auf den Klassenerhalt.
Hartlepool United (a) 2 - 1
Der Himmel hängt ganz früh voller Geigen.Callum McManamans Zuspiel auf Mark Cullen ist eigentlich zu ungenau, Cullen aber ist dennoch vor Hartlepools Verteidiger Cian Bolger am Ball und bringt uns aus 10 Metern in Front, gespielt sind da gerade einmal 12 Minuten.Blöd, das Obika kurz danach verletzt raus muss,Parrett kommt für ihn und wechselt in die Zentrale, Chantler daraufhin auf links.Die Idee Hartlepools Toptorschützen Brett Pitman eng zu decken geht auf,nur leider kann man nicht eng decken, wenn die Zielperson einen Freistoß schießt…. Der Ausgleich in Minute 31. Leider flankiert mit der Führung von Chesterfield bei den Bristol Rovers….wir nur noch auf drei. Zur Pause immer noch 1:0 für Chesterfield, die MK Dons daheim 1:1 gegen Crawley. Wir wollen mit mehr Offensivschwung aus der Pause kommen, hören aber schon in der 1.Minute der 2.Halbzeit, das Chesterfield in Bristol auf 2:0 erhöht hat. Auch nicht immer schön, wenn man über die Ereignisse auf den anderen Plätzen so schnell unterrichtet wird…...McManaman wird ein Tor wegen übertriebenen Körpereinsatz zurückgepfiffen – mein Gott, wir sind hier in England….Ein reines Nervenspiel nun…..plötzlich Nachricht aus Bristol, Doppelschlag der Rovers, nun 2:2!Wir wieder Zweiter….Doppelwechsel auf beiden Seiten nach 67 Minuten, bei uns Ryan Taylor und Matty Lecointe für Callum McManaman und Paris Cowan-Hall.Und das war dann mal ein sehr guter Schachzug.in der 72.Minute setzt sich Lecointe am rechten Flügel durch, passt flach auf Mark Cullen, der zu Ryan Taylor weiterleitet. Eigentlich wieder zu kurz, Taylor bekommt trotzdem den Fuß an den Ball, da ihm der Hartlepools Bostock dankenswerter Weise die Innenbahn freigibt. Sollte man nicht machen – 2:1!!!!Der Rest ist Verteidigung und hektisches Blicken aufs Handy.In der 92.Minute kommt Rose per Kopf an einen Flanke auf den langen Pfosten, kann ihn aber nicht aufs Tor bringen. Danach Schluss. Und Jubel.In Milton Keynes bleibt es beim 1:1, Chesterfield bei den Bristol Rovers nur 2:2.Vor dem letzten Spiel haben wir drei Punkte und 2 Tore Vorsprung vor den MK Dons. Aufgrund des deutlich schlechteren Torverhältnisses kann uns Chesterfield nicht mehr einholen – mit einem Remis daheim gegen Morecambe sind wir durch!!!
12. 1 - 0 Cullen
31. 1 - 1
72. 2 - 1 Taylor
Die Tabellensituation vor dem letzten Spiel:
2.Dudley Phoenix 78 74:50 +24 21/15/ 9
3.Milton Keynes Dons 75 62:40 +22
4.Chesterfield FC 75 60:45 +15
Unser Gegner Morecambe hat durch einen 3:0-Sieg gegen Colchester mit Hartlepool die Plätze getauscht und steht nun auf einem Nichtabstiegsplatz – je nach Stand des Spiels Tranmere-Hartlepool reicht Morecambe sogar ein Remis bei uns – es weht also durchaus ein Hauch von Cordoba durchs Desmond Pringle Stadium…
Wobei wir keinerlei Grund haben, gegen Morecambe mit einer defensiven Einstellung den einen noch fehlenden Punkt ermauern zu wollen, noch dazu in einem Heimspiel…….Auf den ersten Blick haben die MK Dons ohnehin das schwerere Spiel, gastieren auswärts in Crewe, das bei einem Punkt Rückstand noch um die Teilnahme an den Play-Offs kämpft.Chesterfield empfängt daheim Bournemouth, vorausgesetzt wird verlieren gegen Morecambe zuhause 0:1, müsste Chesterfield gegen Bournemouth 9:0 gewinnen,was dann mit Sicherheit eine Untersuchung durch die FA nach sich ziehen dürfte....
-
Der große Tag.Desmond Pringle hat höchstpersönlich ( und gegen meinen Willen, noch ist der Aufstieg nicht sicher!) ein kostspieliges Rahmenprogramm auf die Beine gestellt, das das letzte Heimspiel gegen Morecambe flankiert.“Da ist für jung und alt, für alle was dabei!“ Super, Desmond, ganz toll.
Wer allerdings in den letzten Jahren so viele private Millionen locker gemacht hat, um einen Fußballclubaus der Siebtklassigkeit in die zweithöchste Liga des Landes zu hieven, dem kann man es vielleicht nachsehen, das er den wahrscheinlichen Tag des Aufstiegs gerne mit einem ganz großen Knall begehen möchte….
Diese Elf soll gegen Morecambe gewinnen, zumindest aber den einen Punkt holen, um den Aufstieg in die Championship aus eigener Kraft zu realisieren:
Ormson – Holden,O´Neil,Howard,Johnson – Lecointe,Berry,Chantler,Cowan-Hall - Cullen,McManaman
Subs:Archer,M.Edwards,K O´Connor,Parrett,Jones,Afobe,Taylor
Morecambe FC (h) 1 - 1
Der große Tag.Bringt die ganz große Sintflut. Im Laufe des Vormittages steht aufgrund der heftigen Regenfälle sogar eine Absage des Spieltags im Raum, angestoßen wird natürlich – aber verwaist die Hüpfburgen und das Stadion weit davon entfernt ausverkauft zu sein. Am Ende kommen die emsigen Ticketzähler beim Kassensturz auf 9,222 Zuschauer im Desmond Pringle Stadium.
Und meine Mannschaft kommt ganz schwer ins Spiel, was nicht nur an den fast irregulären Bedingungen sondern wohl vor allem daran liegt, das Morecambe genau mit dem System aufläuft, das uns zurückblickend immer die meisten Probleme bereitet hat:Ein Stürmer und eine flache Fünfer-Kette im Mittelfeld. Wir verheddern uns immer wieder im engen Morecambe-Netz, die ihrerseits nach nur 12 Minuten in Führung gehen. Ben Pringle ( müsste mit dem Namen eigentlich in Dudley spielen, ist mit Desmond Pringle aber nicht verwandt) setzt sich gegen Glen Johnson durch und passt flach vors Tor, wo Dean Bowditch vor Mark Howard am Ball ist und einschiebt – noch eine kalte Dusche für das große Feiervorhaben. Ganz viel Nervosität dann bei uns, nach 25 Minuten aber eine weite Flanke von Cowan-Hall auf Matty Lecointe, der im Strafraum zu Fall gebracht wird, sich die Kugel zum fälligen Elfer selbst schnappt und den Ball eindrischt – der Ausgleich, nervenstark von unserem jüngsten Spieler.10 Minuten später kommt Mark Cullen erneut in Sechzehner zu Fall und verletzt sich so schwer, dass er raus muss – und es gibt erneut Elfmeter. Allerdings nicht in Dudley, sondern praktisch zeitgleich im gar nicht so weit entfernten Crewe, wo Millichip Alex gegen die MK Dons vom Punkt aus in Führung bringt. Mit einem 1:1 geht es in die Pause, da die MK Dons zurück liegen ( Chesterfield daheim 1:1 gegen Bournemouth) sind wir zu diese Zeitpunkt relativ sicher n der Championship.
Und kommen aus den Kabinen mit der festen Absicht, durch eine verstärkte Offensive den erlösenden Führungstreffer zu erzielen.Aber nix passiert, das Spiel plätschert dem begleitenden Regen gleich vor sich hin. Chesterfield macht das 2:1, die MK Dons könne sich in Crewe aber auch überhaupt nicht aufraffen. 10 Minuten vor Schluss zwei gute Chancen für Ryan Taylor und dem für den angeschlagenen Mark Howard eingewechselten Mike Edwards, die aber jeweils an Morecambes Keeper scheitern, wobei die Gäste zu diesem Zeitpunkt schon wissen, das der Klassenerhalt sicher ist, den Hartlepool liegt in Tranmere aussichtslos hinten.Fünf Minuten vor Schluss ist dann alles klar, MK Dons immer noch 0:1 in Crewe, wir halten den Ball in den eigenen Reiehn, tun Morecambe nicht weh und die uns nicht, wenn sie den Ball haben.Abpfiff, Platzsturm ,Schlitterpartien auf dem seifigen, matschigen Rasen.Dudley ist zweitklassig! Das dazugehörige, entscheidende Spiel zum Aufstieg wird hingegen schon übermorgen zu recht fast jeder vergessen haben. Es war kein Fußballfest, vorsichtig ausgedrückt.
12. 0 - 1
25. 1 - 1 Lecointe (pen)
Football League One 2016/2017 Endtabelle
1.Stevenage FC 91 (2-1/1-1)
2.Dudley Phoenix 79 75:51 21/16/ 9 (14/6/3 – 7/10/6)
3.Chesterfield FC 78 (1-1/2-0)
4.Milton Keynes Dons 75 (0-0/0-0)
5.Rochdale AFC 71 (4-2/1-2)
6.Crewe Alexandra 71 ( 1-1/2-4)
7.Charlton Athletic 70 (2-1/0-0)
8.Barnsley FC 65 (3-1/1-2)
9.Crawley Town 64 (3-2/1-1)
10.Shrewsbury Town 63 (0-1/2-0)
11.Luton Town 63 (2-3/4-0)
12.Peterborough Utd 61 (2-0/4-3)
13.Tranmere Rovers 61 (0-0/0-1)
14.Bristol Rovers 60 (1-0/1-1)
15.Rotherham Utd 59 (2-1/1-1)
16.Doncaster Rovers 59 (4-2/4-2)
17.Sheffield Utd 58 (3-1/2-0)
18.AFC Bournemouth 57 (1-2/2-2)
19.Morecambe FC 55 (1-1/0-0)
20.Brentford FC 54 (1-0/1-2)
21.Hartlepool Utd 53 (3-1/2-1)
22.York City 47 (2-0/2-2)
23.Wycombe Wanderers 42 (1-1/2-4)
24.Colchester Utd 41 (1-0/0-0)
Wir treffen in der nächsten Saison nicht nur auf Birmingham City , sondern auch die Wolves.Die haben nach dem letzten PL-Spieltag ebenso wie Burnley und Aston Villa 33 Punkte, Villa aber hat vorn den Dreien das etwas bessere Torverhältnis, daher begleiten die Wolves und Burnley Reading in die Zweitklassigkeit.
Dunkelste Wolken währenddessen in Walsall. Der mittlerweile überrundete Lokalrivale muss als Vorletzter der League Two die Football League verlassen, der man seit 1921 ununterbrochen angehörte.Als Desmond Pringle vor 6 Jahren sein ambitioniertes Vorhaben antrat, war Dudley noch siebt- und Walsall drittklassig. Zur neuen Saison trennen beide Clubs dann wieder vier Klassen, aber diesmal……
Dudley Phoenix Player Stats
Jordan Archer 35 Spiele/39 Gegentore/12 ohne Gegentor Notendurchschnitt 7.05
Ian Ormson 24/23/12/7.07
Darren Holden 49 Spiele/ 0 Tore/0 Assists(Notendurchschnitt 6,98
Liam O´Neil 47/1/1/7.05
Mark Howard 40/2/0/7,28
Ryan Edwards 23/1/3/ 7,15
Mike Edwards 14/1/2/7,30
Glen Johnson 30/1/5/7,09
Kevin O´Connor 32/2/7/7,11
Anthony O´Connor 8/0/0/6,74
Steven Reid 6/0/0/7,15
Kyle Connolly 6/0/0/7,18
Jonathan Obika 38/4/5/6,86
Matty Lecointe 34/3/4/6,92
Christopher Chantler 46/0/6/7.10
Darren Potter 40/2/2/7.01
Luke Berry 20/1/0/7,01
Dean Parrett 43/1/5/7,03
Paris Cowan-Hall 39/9/9/7,00
Mike Jones 43/2/9/7,03
Ben Pearson 5/0/1/6,90
Ryan Taylor 47/23/10/7,29
Mark Cullen 42/20/9/7,20
Callum McManaman 44/12/6/6,99
Benik Afobe 36/12/2/7,00
Marcel Barrington 1/0/0/6,40
Mike Edwards wechselt wie im letzten Jahr Darius Vassell in den Trainerstab, Steven Reid hängt seine Schuhe endgültig an den Nagel, bleibt aber als Coach Dudley Phoenix erhalten.
Ryan Edwards wird den Club verlassen und sich wahrscheinlich Preston North End anschließen. Eigentlich als Stamm-IV eingeplant, wurde ihm von Mark Howard der Rang abgelaufen, der diesmal fast verletzungsfrei blieb und zusammen mit Liam O´Neil ein zuverlässiges Duo bildete.
Nach 2 Jahren wird auch Glen Johnson kein neues Vertragsangebot unterbreitet, eine Bauchentscheidung – in Zukunft werden als RV jüngere Spieler auflaufen,die auch sehr gerne weniger verletzungsanfällig sein dürfen, Glen Johnson fehlte in den 2 Jahren bei Dudleys Phoenix stolze 20 Wochen. Als back up ist Routinier Kevin O´Connor vorgesehen, der auch in diesem Jahr, ursprünglich als Kaderspieler geplant, immerhin auf 32 Pflichtspiele kam.
Das Jonathan Obika nach vier Jahren den Club verlassen muss, hat er seinem überwiegend seinem Berater zu verdanken, der aus Obika nach einer durchschnittlichen Saison einen der Topverdiener machen wollte.
Gleiches gilt für Benik Afobe, der aber nach einer eher unbefriedigend verlaufenen Saison wahrscheinlich ohnehin eine neue Herausforderung gesucht hätte.
Schwierig der Fall Darren Potter. Lange Zeit einer der absoluten Stammspieler verlor er seinen Platz in der Endphase der Saison an Luke Berry.Potters Vertrag wird nicht verlängert, im defensiven Mittelfeld plane ich mit Neuzugängen, Gespräche laufen.
Neben dem DM stehen noch Verstärkungen für die RV-Position, die Innenverteidiung, den offensiven Außenbahnen und dem Sturm auf der to do –Liste, auch in der Championship soll meine Mannschaft mit 2 Stürmern auflaufen….
-
Abgänge:
Drei Spieler werden wir in der Championship als Gegner wiedersehen. Anthony Obika wechselte zusammen mit Ryan Edwards zu Preston North End und etwas überraschend sicherte sich Middlesbrough die Dienste von Darren Potter, für den ich bei uns keine großen Chancen gesehen habe.Während sich für Glen Johnson League One-Aufsteiger Exeter interessiert, hat sich Benik Afobe scheinbar verzockt ( besser gesagt seine Berater) und ist noch ohne neuen Club. Marcel Barrington hofft beim AFC Wimbledon auf Einsätze in der League Two.
Neuzugänge:
Daniel Powell
200,000 war uns die Unterschrift von Danny Powell wert, der vom Lokal- und nun auch wieder Ligarivalen Birmingham City kommt. In den letzten 3 Jahren erzielte er 31 Tore in 97 Spielen für die Blues, 14 davon in der letztjährigen Championshipsaison. Powell kann wahlweise auf der rechten Außenbahn oder im Sturm eingesetzt werden, der ganz große Vorbereiter ist der 26jährige aber nicht.Powell stammt aus der Jugend der Milton Keynes Dons
Tyler Harvey
Stolze 825,000 haben wir für den 22jährigen Tyler Harvey hingeblättert, der die Plymouth-Fraktion auf drei Spieler erweitert.Zwar konnte Tyler Harvey den direkten Wiederabstieg von Argyle nicht verhindern, er traf im letzten Spieljahr in 35 Einsätzen aber immerhin 12 mal.Für Harvey ist es der erste Cllubwechsel überhaupt, für Plymouth Argyle traf er in 185 Spielen 70mal und bereitete 35 weitere Tore vor.Harvey kann als (hängender)Stürmer oder offensiver Mittelfeldspieler auflaufen, an dem wendigen Jungtalent waren einige Clubs interessiert.8,500 pro Woche waren ein gutes Argument für einen Wechsel nach Dudley, desweiteren habe ich aber auch oftmals öffentlich deutlich gemacht, das ich Tyler Harvey unbedingt verpflichten will.
Michael Hector
Der Innenverteidiger kommt ablösefrei von Morecambe, wo er in den letzten vier Jahren in der League One mit überragenden Leistungen dazu beigetragen hat, dass der Abstiegskandidat Nummer 1 in sein nun schon fünftes Jahr in der Drittklassigkeit geht. Der 25jährige hat in der League One 132 Spiele absolviert, stammt aus der Youth Academy von Reading. Mittelfristig wird er sich einem Stammplatz erarbeiten, da bin ich ziemlich sicher.
Charlie Adam
Vor 6 Jahren war Charlie Adam nach zwei Superjahren in Blackpool ein äußerstbegehrter Spieler und wechselte für stolze 6,75 Mio nach Liverpool. Dort versandete die Karriere des Schotten dann etwas, auch ein Wechsel nach Stoke brachte nicht den erhofften Re-Start.Der mittlerweile 31jährige Mittelfeldmotor spielte dann in den letzten 5 Spieljahren für Reading,Sunderland und zuletzt Bolton in der Championship und hofft nun darauf, im (relativ) beschaulichen Dudley wieder an große Zeiten anknüpfen zu können
Keith Keane
Der 30jährige Ire ist nicht der allerschnellste, hat aber hervorragende Zweikampfwerte, die ihn in den letzten 5 Jahren zu einem der wichtigsten Spieler bei Preston North End machten, für das er insgesamt 205mal auflief. Er soll im defensiven Mittelfeld den Wadenbeißer bzw. Abräumer geben und wird wohl den im letzten Saisonabschnitt so starken Luke Berry erstmal wieder aus der Start11 kicken.
Isaac Hayden
Aus der Jugend von Arsenal hervorgegangen reichte es für Hayden bei de Gunners nur zu zwei Einsätzen in der Premier League, für Barnsley und Swindon lief er in der League One auf ( 49 Spiele).Mit nun 22 Jahren will er sich nach seinem ersten Transfer in Dudley durchsetzen, muss in der Innenverteidigung und im Defensiven Mittelfeld aber erstmal große Konkurrenz hinter sich lassen und ist zunächst als Ergänzungsspieler eingeplant
Lewis Baker
Ebenfalls aus London ( von Chelsea) und 22 Jahre alt, kann im ZM sowie auf den offensiven Außenbahnen eingesetzt werden, war vor zwei Jahren an Derby County ausgeliehen und sammelte dort schon Championshiperfahrung. Auch er ist eher als Back-Up verpflichtet worden, sein junges Alter macht ihn auf Sicht aber sicherlich zu einem Anwärter für die Start11, wahrscheinlich aber noch nicht in der anstehenden Saison.
Seko Fofana
Kommt von Manchester City, war die letzten 2 Jahre an Aarhus GF ausgeliehen ohne in der dänischen Superliga die ganz großen Bäume auszureißen.Für Morecambe und Oldham ist er als Leihspieler auch schon in der League One aufgelaufen. Der 22jährige Franzose kommt für relativ kurzes Geld und wie die meisten andere Neuzugänge ablösefrei, hofft auf Einsätze im DM oder als RV. Momentan noch weit davon entfernt erste Wahl zu sein, trauen ihm einige Fachleute die Championship durchaus zu…
Elliott Hewitt
Der 23jährige kommt ablösefrei von Ipswich Town, für die es in 4 Jahren aber nur zu 16 Einsätzen in der Championship reichte.Im letzten Spieljahr war er an Barnet in die League Two ausgeliehen. Er wird mit Anthony O´Connor um den Platz als RV kämpfen, trotz seiner geringen Erfahrung spricht durchaus einiges für den Waliser, der sehr schnelle ist und gute Flanken schlägt
Veränderungen auch im Trainerstab. Gary Croft ,Jamie Day und der langjährige Torwarttrainer Chris Adamson haben Dudley Phoenix derweil verlassen Neben Mike Edwards kommt mit Neil Sullivan auch ein neuer Towarttrainer zum Club und erweitert meine Riege an ehemaligen Musterprofis. Der 47jährige war im letzten Jahr noch im Kader von Aldershot Town als Torwarttrainer gleichzeitig 3.Torwart, kommt auf unglaubliche 568 Ligaspiele und kann seine reichhaltige Erfahrung nun an unsere beiden Keeper Jordan Archer und Ian Ormson weitergeben, die sich ein völlig offenes Rennen um den Platz im Tor liefern werden. Ja, und auch an Harry Campbell, der als Nummer 3 aber eigentlich nur im Rahmen einer hoffentlich ausbleibenden Durchfallepidemie auf einen Einsatz im Profiteam hoffen darf.
Dudley Phoenix betritt in der Championship, der wohl stärksten 2.Liga der Welt, absolutes Neuland.
Bisher waren wir dank der großzügigen finanziellen Voraussetzungen immer Favorit, zumindest aber Mitfavorit. In der Championship liegen wir finanziell maximal im Mittelfeld. Und genau dort wollen wir auch sportlich hin,denn zum ersten Mal heißt das Ziel nicht Aufstieg.
Zusammen mit den Mitaufsteigern Stevenage und Rochdale sind wir Neulinge auf die, ganz ehrlich, niemand gewartet hat. Im letzten Spieljahr stiegen mit Notts Co und Plymouth zwei der drei League One –Aufsteiger postwendend ab……
Wir starten die Saison mit einem Heimspiel gegen Sunderland, müssen anschließend bei Huddersfield Town antreten und empfangen dann Sheffield Wednesday.
Zwischendurch gibt’s noch die Ligapokalpartie bei Crystal Palace, das nach einem weiteren verkorksten Spieljahr in der League Two festsitzt.
Die Vorbereitungsspiele:
Brighton & Hove Albion (h) 2 - 2
Der frischgebackene PL-Aufsteiger staunt nicht schlecht, als wir zur Pause mit 2:0 führen, Tyler Harvey beweist zweimal sein schnelles Auffassungsvermögen und die sehr gute Schusstechnik.Leider verletzt sich Ryan Taylor in der 2.HZ, die wir mit 10 Mann zu ende spielen, als Dean Parrett angeschlagen raus muss.Brighton trifft in der letzten Viertelstunde noch zweimal, das 2:2 ist aber ein gutes Auftaktergebnis, finden auch immerhin 4500 Zuschauer
Yeovil Town (a) 1 - 0
Beim Viertligisten ein etwas müdes 1:0, kurz vor dem Ende legt Mark Cullen auf Matty Lecointe ab,der zum Tor des Tages trifft. Wenige Erkenntnisse, Verletzung bei Neuzugang Danny Powell.
Corby Town (a) 5 - 0
Der Sechstligist wird in der 1.HZ überrollt.Paris Cowan-Hall(2),Callum McManaman,Tyler Harvey und Mike Jones treffen.Darunter sind drei Kopfballtore, ungewöhnlich für uns.
Atletico Bilbao (h) 4 - 1
Internationales Flair zur offiziellen Saisoneröffnung. Zugegeben, in der 2.HZ tritt Bilbao eher mit dem erweiterten Kader an, wie wir aber in den letzten 15 Minuten aus einem unglücklichen 0:1 ein 4:1 machen, das begeistert die 11,000 (! – Freibier vor dem Spiel…) aber sehr.Matty Lecointe,Mark Cullen,Paris Cowan-Hall und Ryan Taylor treffen, leider verletzten sich Mark Cullen und Isaac Hayden. Aber wofür haben wir einen großen Kader…….
Glaubt man der Vorbereitung, kann Sunderland kommen.
Allerdings haben wir im letztjährigen Aufstiegsjahr eine totale Katastrophenvorbereitung hingelegt um dann vier der ersten fünft Ligaspiele zu gewinnen.
-
Wenn man so die Namen liest bekommt man richtig Lust auf urigen englischen Fussball fernab der PL.Tolle Story. Weiter so.
-
@Mihajlovic,
Vielen Dank.Ich guck auch immer gerne nach, wo die Spieler in der Realität so aufschlagen. Benik Afobe war letztes Jahr bsw. An Sheffield Wednesday ausgeliehen
Dann also doch.
In den Planungen für die kommende Saison hatte ich auf meinem Wunschzettel die Namen Rhys Bennett und Luke James ganz weit oben platziert.Während Rochdales in der letzten Saison überragender Innenverteidiger Bennett aber keinerlei Interesse an einem Wechsel nach Dudley zeigte, können wir 2 Tage vor dem Saisonstart den Transfer von Luke James über die Bühne bringen.Der 22jährige hat für Hartlepool in den letzten 5 Jahren 183 Spiele in der League One gemacht und dabei 62 Tore gemacht, vorzugsweise als Stürmer oder Rechtsaußen.Er gilt als eines der größten Talente außerhalb der Premier League, wir überwiesen die notwendigen 700,000 sehr gerne und haben da auf jeden Fall ein Schnäppchen gemacht, sein Marktwert ist deutlich höher….
Dann also doch nicht.
Lange Zeit wurde gehofft, doch die FA ließ sich schlussendlich nicht erweichen, auch nicht übergangsweise.Keine Stehplätze in der Championship im Desmond Pringle Stadium! Bekanntermaßen werden Fußball Fans im Stehen zu unkontrollierbaren wilden Bestien. Auf der North Stand werden nun Sitzplätze installiert, die aber erst zum nächsten Heimspiel freigeben und nutzbar sind. Das hat ja richtig gut geklappt. Und führt zu großer Freude bei den ehemaligen Stehplatznutzern. Immerhin werden zumindest die Dauerkartenbesitzer für das erste Heimspiel gegen Sunderland auf den anderen Tribünen untergebracht.
Sunderland ist vor fünf Jahren aus der PL abgestiegen und versucht sich auch in dieser Saison am Projekt Wiederaufstieg.
Aufgrund des großen Kaders habe ich praktisch die Qual der Wahl, obwohl Ryan Taylor (Knie verdreht), Mark Cullen(ausgerenkter Kiefer!Keine Discoprügelei!!) und Isaac Hayden (Armbruch) ausfallen.
Diese 11 läuft gegen die Mackems auf und schreibt Geschichte als erste Dudley Phoenix-Championship-Startelf:
Jordan Archer – Darren Holden,Liam O´Neil,Mark Howard,Elliott Hewitt – Paris Cowan-Hall,Keith Keane,Charlie Adam,Matty Lecointe – Callum McManaman,Tyler Harvey
Subs:Ian Ormson,Michael Hector,Dean Parrett,Christopher Chantler,Mike Jones,Luke James,Daniel Powell
4 Neuzugänge in der Startelf.
Sunderland AFC (h) 1 - 0
Ungewohntes Bild, drei Tribünen sind rammelvoll, die sonst immer am besten gefüllte North Stand völlig verwaist – die Sitzplätze werden ab Montag installiert. Ungewohnt auch, dass der bisher als Kopfballmonster noch nicht aufgefallene Matty Lecointe nach 9 Minuten eine Charlie Adam-Ecke aus fünf Metern mit der Rübe ins Tor rammt. Ein Aufschrei der Massen (9,975), sofern auf Seiten von Dudley, Aufstöhnen bei den mitgereisten Mackems. Meine Mannschaft super konzentriert danach, Sunderland wird zumeist zu Fernschüssen gezwungen, bei Kontern fehlt uns einige Male das Glück, um den Auftaktdreier dingfest zu machen. Erst in den letzten zehn Minuten wird es vor unserem Tor etwas haarig, aber wofür haben wir einen Torwart, Jordan Archer eine Bank.1-0 gegen Sunderland, das geschichtsträchtige erste Spiel in der Championship endet mit einem Sieg.Und der ist völlig verdient
09. 1 - 0 Lecointe
Crystal Palace (a) 1 - 2 Capital One Cup, 1st Round
Ach der League Cup.Im vierten Spiel die vierte Niederlage, auch eine Serie. Natürlich ist es ein Treppenwitz der Geschichte, das Palace als Viertligist zwei Klassen unter uns spielt, aber das höhere Renommee der Eagles außer Acht gelassen – schon etwas peinlich, als zwei Klassen höherer Club so auszuscheiden.Auf 9 Positionen die Mannschaft verändert, um den Wunsch der Spieler nach Einsätzen zu befrieden.Beim ersten Gegentor Anthony O´Connor mal wieder mit einem dicken Stellungsfehler, beim 0:2 lassen wir Sekajja gut 50 Meter unbedrängt auf unser Tor zulaufen. Danny Powell trifft spät zum Anschluss, immerhin sein erstes Tor im Dudley-Trikot
44. 0 - 1
59. 0 - 2
82. 1 - 2 Powell
Den empirischen taktischen Analysen meiner Assistenten zufolge, hat Huddersfield in der letzten Saison immer Probleme gehabt, wenn der Gegner tief steht.Wir treten daher mit 2 DM ( Keane und Adam) an, wollen über die schnellen Außen Kontern
Huddersfield Town (a) 1 - 3
Willkommen in der Championship, der besten 2.Klasse der Welt! Wir verpassen die frühe Führung nur knapp, als David Powell nach tollen Solo den ball doch nicht ins Tor stochern kann und haben eine halbe Stunde lang alles im Griff. Um nach 43 Minuten dann 0:3hinten zu liegen. Und der Übeltäter heißt Sean Scannell, der Mark Howard zweimal einwickelt und beim 3.Tor dann Brady den Ball mustergültig in die Gasse serviert. Da ist Mark Howard schon angeschlagen draußen und von seinem Albtraum erlöst. Aussichtslos zur Pause zurück und gar nicht schlecht gespielt , kein schönes Gefühl.Tyler Harvey gelingt nach einer Stunde der Anschluss, danach verletzt er sich leider.Hätte Elliott Hewitt dann nach 75Minuten freistehend nicht die Latte sondern ins Tor getroffen, wer weiß.So aber verlieren wir unser erstes Auswärtsspiel mit 1:3,die Terriers verlieren spät Vukcevic, der sich zu einer Tätlichkeit gegen darren Holden hinreißen lässt, was meinen werten Kollegen Uwe Rösler verständlicherweise mächtig auf die Palme bringt.
30. 0 - 1
39. 0 - 2
42. 0 - 3
60. 1 - 3 Harvey
In der Frühzeit meiner Karriere war ich über Burscough und Darlington flugs bei den Owls gelandet, um mit Sheffield Wednesday nach dem geglücktem Aufstieg in die Championship für einige Monate eben diese zu rocken. Lang ists her……
Die Owls sind wie wir mit Sieg und Niederlage in die Saison gestartet.An diesem Dienstagabend wird die neue North Stand eingeweiht.Und von wegen North Stand, ab heute wird gesessen…..Und das Fassungsvermögen des Desmond Pringle Stadium verringert sich auf 12000……
Sheffield Wednesday (h) 2 - 0
8,800 Zuschauer sind für Dudley unter der Woche eine gute Kulisse, trotzdem Schade das gegen einen renommierten Club wie Sheffield Wednesday noch nicht einmal Fünfstelligkeit erreicht wird.Was aber auch das einzige ist, was es zu kritisieren gibt. Wie schon gegen Sunderland sind wir gegen den Ball hochkonzentriert, so das nur Alan Judge aus der Distanz für Gefahr sorgt.Wir heben uns unsere Tore für die 2.Hälfte auf,McManaman aus 18 Metern zur Führung, kurze Zeit später nickt Mike Jones eine Flanke von Hewitt auf den zweiten Pfosten ein.Und weisen so zart auf ein Luxusproblem hin: Durch die Neuzugänge wurden Spieler wie Callum McManaman und Mike Jones an den Rand gedrängt, zeigen aber zügig, das sie genau so gut in der Start11 stehen könnten bzw. sollten. Mir soll es recht sein.
55. 1 - 0 McManaman
60. 2 - 0 Jones
Watford FC (a) 1 - 3
Und auswärts wieder Lehrgeld bezahlt.Die frühe Führung durch Callum McManaman nutzt mal gar nichts, denn wir kassieren umgehend den Ausgleich,als Jordan Archer einen Schuss in den Lauf von Karl Sheppard abprallen lässt. Überhaupt Archer, unser sonst so zuverlässiger Keeper sieht auch beim 2.Tor schlecht aus, sein Zögern bei einer Flanke verunsichert Eliott Hewitt so sehr, das er den Ball höchstselbst über die eigene Torlinie bugsiert.Die Einwecshlungen von Mark Cullen,Dean Parrett und Paris Cowan-Hall bringen keinen zählbaren Ertrag, Nouha Dicko macht 5 Minuten vor Schluss alles klar.Auch das 2.Auswärtsspiel geht an unseren Gastgeber( zählt man die Ligacup-Pleite bei Crystal Palace hinzu, das dritte), wir sind in der Anfangsphase gute Gäste.
02. 1 - 0 McManaman
07. 1 - 1
22. 1 - 2
85. 1 - 3
Blackpool FC (h) 1 - 0
Gegen Tabellenführer sehen wir daheim fast schon traditionell gut aus.Diese Erfahrung machen auch die Seasiders, die als Primus anreisen, aber bereits nach 10 Minuten hinten liegen, als Michael Hector nach einem Getümmel am Fünfmeterraum am schnellsten reagiert und den Ball humorlos flach ins Tor drischt. Was Blackpool danach zeigt, ist viel zu wenig.Und wenn man was aufs Tor kommt zeigt Jordan Archer seine gewohnte Sicherheit, die ihm in Watford wohl dann doch nur kurzzeitig abhanden gekommen war.Das dritte Heimspiel, der dritte Sieg. Zwar mögen wir bisher gute Gäste sein, gute Gastgeber sind wir nicht und lassen unseren Gästen nichts übrig.Und das ist auch gut so.
10. 1 - 0 Hector
Bolton Wanderers (a) 2 - 3
Die Bolton Wanderers haben ein ganzes Sorgenpaket geschnürt. Nicht nur die großen finanziellen Sorgen, auch ein katastrophaler Saisonstart verbunden mit dem frühen Absturz auf den letzten Platz – da spürt man den Druck,der auf der Mannschaft lastet schon beim Einlaufen und es sind längst nicht nur aufmunternde Zurufe die die Spieler der Wanderers begleiten. Nur können wir das leider überhaupt nicht nutzen, lassen uns auf ein unsinniges kick n rush ein und haben einfach zuviele Spieler in der Startelf, die einen schwachen Tag erwischen.Step forward Keith Keane, Charlie Adam und vor allem Darren Holden, der an zwei Gegentoren ursächlich beteiligt ist. Immerhin nutzt Mark Cullen seine Startelfchance zum ersten Saisontor und erneut bereitet Elliott Hewitt ein Tor vor, diesmal per Eckball den 2:2-Ausgleich durch Michael Hector. Möglicherweise sollte man nach einer eher mäßigen Leistung auch beim Schlusslicht mal mit einem 2:2 zufrieden sein, wir aber wollen nach dem Ausgleich mehr und kassieren in der 89.Minute den Genickschlag, als Darren Holden eine Flanke unterläuft und der nicht sonderlich platzierte Schuss von Jon Daly den im kurzen Eck stehenden Jordan Archer dennoch überwindet……
07. 0 - 1
17. 1 - 1 Cullen
72. 1 - 2
82. 2 - 2 Hector
89. 2 - 3
Tabelle Football League Championship, 6.Spieltag
1.Cardiff City 15
2.Leeds Utd 13
3.Watford FC 12
4.Huddersfield Town 12
5.Blackpool FC 11
6.Ipswich Town 11
.
.
13.Dudley Phoenix 9 8: 9 3 / 0 / 3
.
.
.
22.Stevenage FC 4
23.Sunderland AFC 4
24.Bolton Wanderers 4
-
Derby County (h) 0 - 1
Wir schreiben Geschichte. Zum ersten Mal eine fünftstellige Kulisse ( 10,258) in einem ganz normalen Ligaheimspiel. Leider aber auch die erste Heimniederlage. Und die ist unnötig, denn Derby Co ist in einem ausgeglichenen Spiel keinesfalls besser, nutzt aber durch Zungenbrecher-Stürmer Jean Louis Akpa-Akpro den kurzzeitig gewährten Freiraum mit einem platzierten Schuss ins lange Eck zum Tor des Tages. Unhaltbar für Ian Ormson, der nach den zuletzt durchwachsenen Leistungen von Jordan Archer im Tor die Chance bekommt und auch durchaus zu nutzen weiß.Im Gegensatz zu Paris Cowan-Hall, der mal wieder so einen Tag hat, wo er dribbelt wenn er abspielen sollte und abspielt wenn er dribbeln könnte – am Ende hat dann immer der Gegner den Ball.
74. 0 - 1
Elliott Hewitt verletzt – die Chance für Anthony O´Connor, der zuletzt fehlende Spielzeit, äh, bemängelt hatte….
Cardiff City (a) 1 - 3
Wir kommen als relativ krasser Außenseiter und eine frühe Verletzung von Keith Keane macht alles noch schwerer. Unsere Kontertaktik geht aber zunächst auf, Lohn das 1-0 durchs Mark Cullens trockenen Abschluss ins kurze Eck. Leider noch vor der Pause der Doppelschlag der Gastgeber, bei denen die Proteste über die Wechsel der Vereinsfarben nach dem Abstieg wieder deutlich zugenommen haben,eigentlich nicht die schlechtesten Voraussetzungen für gastierende Teams….Mark Cullen könnte sich zum Mann des Tages aufschwingen, doch eine Viertelstunde vor Schluss scheitert er mit einem Foulelfmeter ( war gar nicht als Schütze vorgesehen, aber fühlte sich sicher.Haha) am ewigen Cardiff-Keeper Marshall David Marshall. So darf der rote, drachenfreundliche Teil der Cardiff-Fans kurz vor dem Abpfiff die endgültige Entscheidung bejubeln. Das Desmond Pringle nach dem Schlusspfiff noch eine Lanze für Cardiff-Owner Vincent Tan bricht, hätte nicht sein müssen, aber eine Krähe hackt der anderen….
39. 1 - 0 Cullen
40. 1 - 1
45. 1 - 2
89. 1 - 3
Coventry City (h) 2 - 0
Wo doch so gerne von richtungsweisenden Spielen gesprochen wird, hier ist so eines…..Wir kontrollieren die Partie trotz der letzten Misserfolge gut und haben endlich auch mal wieder das Glück auf unserer Seite. Denn als 10 Minuten vor dem Ende das 0:0 so langsam aber sich zum wahrscheinlichen Endergebnis wird, erhechtet der eingewechselte Luke James am langen Pfosten einen abgefälschten Ball per Flugkopfball und bringt ihn so im Netz unter. Mike Jones (seit wann schießt der so viele Tore ?) setzt in der Schlussminute noch einen drauf, wodurch wir den Abstand auf die drei bösen, letzten Plätze wieder etwas vergrößern. Isaac Hayden kommt zu seinem ersten Spiel im Dudley-Trikot, indem er in den letzten 10 Minuten das defensive Mittelfeld verstärkt.
80. 1 - 0 James
90. 2 - 0 Jones
Bristol City (a) 1 - 2
Auswärts geht nix, das ist mittlerweile fast schon ein ausgewachsenes Trauma. Und Bristol City ist nun auch nicht die Überfliegertruppe….Ganze drei Minuten sind gespielt als Liam O´Neil einen Elfer verursacht, Ian Ormson taucht aber in die richtige Ecke und hält. Brizzle geht aber nach 9 Minuten doch in Führung als sich Liam O´Neil(schon wieder) sehr einfach austanzen lässt.Das Matty Lecointe an seinem Kopfballspiel merklich gearbeitet hat, merkt man beim Ausgleich, als er sich nach einem Charlie Adam –Freistoß hochschraubt und die wenigen mitgereisten ( vielleicht 500, großzügig geschätzt) Fans jubeln lässt. Doch am Ende jubeln mal wieder die Gastgeber und das entscheidende Tor ist eine unheilvolle Kollaboration von Liam O´Neil (eine Albtraumperformance) und Ian Ormson.Der eine springt nicht hoch, der andere kommt nicht raus.Weg sind die Punkte, mal wieder. In unserer Auswärtsbilanz steht in der Rubrik Auswärtspunkte auch nach fünf Spielen immer noch eine erschreckend jungfräuliche Null……
09. 0 - 1
37. 1 - 1 Lecointe
75. 1 - 2
Das Spiel , auf das so einige gewartet haben. Der erste Pflichtspielauftritt im Molineux. Nun ist Dudley Phoenix für die Wolves so etwas wie der gut situiert verzogene, hässliche Pudel und wird es wohl auch immer bleiben. Für den PL-Absteiger sind wir aber halt auch Lokalrivale und, zumindest in diesem Jahr, LIGAKONKURRENT! Nach verkacktem Start sind die Wolves mittlerweile im Dunstkreis der Playoff-Ränge gelandet und klarer Favorit, zumal wir auswärts bekanntermaßen nicht gerade großen Schrecken verbreiten. Wir wollen per Konter erfolgreich sein, durch frühes Pressing das offensive Mittelfeld der Wolves aus dem Spiel nehmen.Was im legendären Cupsieg Anfang des Jahres sehr gut geklappt hatte…..
Unsere Startelf: Ian Ormson – Christopher Chantler,Mark Howard,Michael Hector, Anthony O´Connor – Mike Jones, Dean Parrett, Charlie Adam ,Daniel Powell – Mark Cullen, Ryan Taylor
Viel Routine also, Charlie Adam als anchor man im DM. Das für Kapitän Liam O´Neil ausgerechnet in diesem geschichtsträchtigen Duell nur der Bankplatz bleibt…….
Wolverhampton Wanderers (a) 1 - 0
Ach , würden Taktiken doch immer so aufgehen. Ein historisches Spiel, ein historischer Sieg, wie er spektakulärer kaum ausfallen könnte…Wir haben direkt zu Beginn zwei Riesenchancen durch Mar Cullen und Ryan Taylor. Was die Wolves aber nicht anficht, tappen sie doch immer wieder in unsere Konterfalle. Mike Jones per Direktabnahme an den Pfosten, dann endlich trifft Mark Cullen nach 30 Minuten im Anschluss an ein Solo ins lange Eck. Dudley führt im Molineux!!!Natürlich nimmt nach der Pause der Druck der langsam wütend werdenden Wolves zu, wir halten das Spiel aber weiter offen, bevor es in der 82.Minute zum entscheidenden Moment kommt. Elfmeter für Wolverhampton nach Foul von Charlie Adam.Und Ian Ormson hält den etwas unplatzierten Schuss von Adel Taarabt, sorgt für Ekstase auf der Gästetribüne und Kopfschütteln beim Wolves-Anhang. Dem die Niederlage gegen den ungeliebten Emporkömmling aus der direkten Nachbarschaft sichtlich Unbehagen bereitet. Innerhalb von ein paar Monaten der zweite 1:0-Erfolg gegen den großen Rivalen, das Wort Angstgegner wird in Wolverhampton ab sofort D-U-D-L-E-Y-P-H-O-E-N-I-X buchstabiert…..
30. 1 - 0 Cullen
Tabelle FL Championship,11.Spieltag
1.Cardiff C 22
2.Reading 22
3.Leeds Utd 21
4.Wigan Ath 20
5.Ipswich T 20
6.Watford 19
.
.
.
13.Dudley Phoenix 15 13:15 5 / 0 / 6
.
.
22.Shef Weds 8
23.Stevenage 7
24.Bolton Wndrs 6
-
Großes Derby, die zweite. Nach dem, wieder einmal, historischen Sieg in Wolverhampton wollen wir natürlich gegen Birmingham City nachlegen, um uns in der Hinrunde mit Recht die West Midlands-Krone aufsetzen zu können. Bisher gab es gegen die Blues zweimal ein 1:1, in der vorletzten League One-Saison
Birmingham City (h) 1 - 1
Gibt es ein ehernes Gesetz, nachdem Spiele zwischen Dudley und Birmingham zwingend 1:1 enden müssen? Wieder lautet so das Endergebnis, obwohl wir diesmal wirklich klar überlegen sind und den verdienten Sieg schon früh hätten klarmachen können.Doch Mark Cullen vergibt früh einen Elfmeter (schon den zweiten in den letzten Wochen, er wird erstmal keinen mehr schießen….), trifft dann aber kurze Zeit später per Kopf zur Führung, wobei Birminghams ansonsten guter Keeper Dean Gerken ein wenig unglücklich im Niemandsland rumsteht.Während wir gute Chancen vergeben, bringt Birmingham im ganzen Spiel im Endeffekt nur drei gute Angriffe zum Torabschluss.Der letzte davon aber ist drin, Rooney drückt eine flache Flanke ein.In den letzten fünf Minuten scheitern Paris Cowan-Hall ( verbessert bei seinem Kurzauftritt) und Isaac Hayden knapp- was bleibt, ist die Gewissheit , wieder gut gespielt zu haben.Und leider nur ein Punkt vor knapp unter 10,000 Zuschauern
15. 1 - 0 Cullen
77. 1 - 1
Reading FC (a) 2 - 5
Reading ist einer der großen Aufstiegsfavoriten, wir halten dennoch lange Zeit richtig gut mit, um am Schluss eine unverdient hohe Niederlage zu kassieren.Es geht an die Substanz immer direkt nach einem Ausgleichstor wieder in Rückstand zu geraten, in der letzten halben Stunde ist Reading dann aber auch physisch stärker und nutzt die Schwächen von Liam O´Neil gnadenlos aus, der aus welchen Gründen auch immer das Dribbling in und vor dem eigenen Strafraum für sich entdeckt hat .
39. 0 - 1
42. 1 - 1 Cullen
43. 1 - 2
51. 2 - 2 Lecointe
55. 2 - 3
63. 2 - 4
79. 2 - 5
Ipswich Town (h) 4 - 1
Charlie Adam erzielt mit einem verdeckten Flachschuss das 1:0, legt kurz nach der Pause mit einem Katastrophenrückpass auch direkt den Ausgleich auf. Was dann im Anschluss folgt ist möglicherweise die beste Leistung, die eine Dudley Phoenix-Elf jemals gezeigt hat.Ipswich Town wird in seine Einzelteile zerlegt und ist am Ende mit dem 1:4 noch sehr gut bedient.Auch wenn wir die letzten 20 Minuten in Überzahl bestreiten, mit solchen Kontern muss man einen Gegner erstmal auseinandernehmen.
26. 1 - 0 Adam
46. 1 - 1
51. 2 - 1 Cullen
74. 3 - 1 Cullen
80. 4 - 1 James
Middlesbrough FC (a) 3 - 2
Eine regelrechte Achterbahnfahrt. Haarsträubende Fehler von Liam O´Neil ( verliert beim Dribbling den Ball!Schon wieder!! Als Innenverteidiger!!!) und Christopher Chantler (gibt die Innenbahn frei) führen zu einem 1:2-Halbzeitrückstand.Doch nach der Pause spielt uns Boro durch ähnliche Fehler in die Karten und in einem zum Schluss völlig offenen Schlagabtausch gelingt Danny Powell, der schon den Ausgleich durch McManaman vorbereitet hat, der späte Siegtreffer per Kopf. Die Flanke dazu kommt von Chantler, eine geeignete Art, einen Fehler wiedergutzumachen. Die gerade einmal 500 mitgereisten Fans sind begeistert, momentan ist es fast schon hip, Dudley-Fan zu sein, die Wolves und Birmingham sind in der Tabelle momentan hinter uns….
25. 0 - 1
32. 1 - 1 McManaman
39. 1 - 2
67. 2 - 2 McManaman
79. 3 - 2 Powell
Schon im letzten Jahr hat Stevenage die Rolle des Außenseiters vortrefflich gespielt, die Führung in der League One früh übernommen und bis zum Saisonende gehalten.Als Sensationsaufsteiger in der Championship nach schwachem Start dann früh belächelt, hat sich Stevenage mittlerweile akklimatisiert und liegt auf Rang 13, nach 4 Siegen aus den letzten 5 Spielen.Das alles ist umso erstaunlicher, wenn man bedenkt, das die Heimspiele seit Beginn der Saison an der Vicarage Road (home of Watford FC) stattfinden, da die eigene Hucke am Broadhall Way erstmal auf Championship-Standard gebracht werden muss. Als gastierender Gastgeber in Watford freut man sich nun in dieser Konstellation schon, wenn mehr als 3000 Zuschauer zu den Spielen kommen. Zuletzt wurde aber Derby County mit einem 2:1 nach Hause geschickt.
Da ich Liam O´Neil nicht mehr dribbeln sehen will, tauschen er und Mark Howard die Rollen, Howard gibt nun den ballspielenden IV, O´Neil soll sich auf „get rid“ konzentrieren.
Stevenage FC (h) 1 - 3
Die „Mannschaft der Namenlosen“ sorgt für eine böse Überraschung im Desmond Pringle Stadium, der überraschend gut gefüllt ist, sorgen doch die letzten zwei Siege für eine knapp fünfstellige Kulisse. Zwar kann Mark Cullen den frühen Rückstand umgehend ausgleichen, aber Stevenage geht noch vor der Pause erneut in Führung und lässt uns dann am langen Arm verhungern. Kurz vor dem Abpfiff die endgültige Entscheidung, passend dazu noch ein Verletzung von Mark Howard.Ein gebrauchter Tag.
02. 0 - 1
04. 1 - 1 Cullen
21. 1 - 2
87. 1 - 3
Die nächste Verletzung ist ungleich schwerer. Beinbruch bei Charlie Adam, passiert das ganz ein einem Trainingsspiel nach einer Attacke von Anthony O´Connor. Während Charlie Adam wohl ein halbes Jahr ausfallen wird, hat O´Connor seine Chancen auf einen Platz in der Startelf nicht unbedingt gesteigert. Im Gegensatz zu Michael Hector.Der englisch-jamaikanische Innenverteidiger ist wieder fit und wird mit Isaac Hayden die neue Innenverteidigung bilden
Wigan Athletic (h) 1 - 1
Eine fast schon pervers große Anzahl an Riesenchancen für uns in der 1.Halbzeit, was allein Callum McManaman gegen seinen Ex-Club vergibt,…….Und wie es so häufig kommt, fällt das Tor dann auf der anderen Seite – Wigan macht mit dem zweiten ernsthaften Angriff das Tor zur Pausenführung. Ungläubig reibe ich mit dir Augen , als sich nach 54 Minuten wieder mal Mark Cullen den Ball schnappt, als der Schiri auf den Punkt deutet. Nach zwei Fahrkarten zuletzt, trifft er aber diesmal .Wer danach die Fortsetzung des Sturmlaufs aus der ersten Halbzeit erwartet, wird enttäuscht.Bis zum Abpfiff passiert nicht mehr viel
45. 0 - 1
54. 1 - 1 Cullen (pen)
Preston North End (a) 2 - 2
Was zunächst nach drögem englischen Ligaalltag vor halbleeren Rängen im Dienstagabendregen aussieht, wird nach einer halben Stunde doch noch zu einem passablen Spiel.Wir können das 1:0 ( wieder mal Mark Cullen leider nur eine Minute halten, dann gleicht PNE aus.Als Greg Tansey dann nach einer Stunde aus gut 30 Metern trifft, droht eine Auswärtspleite, Ryan Taylor nutzt seine unverhoffte Chance aber durchaus und legt Dauergoalgetter Mark Cullen mit einem zentimetergenauen Pass noch den späten Ausgleich auf.Während sich Isaac Hayden verletzt und so Liam O´Neil zu einer erneuten Bewährungschance verhilft, kommt auch Keith Keane in der letzte halben Stunde zum ersten Einsatz nach langer Verletzungspause. Auf Seiten von PNE warten unsere letztjährigen Spieler Anthony Obika und Ryan Edwards vergeblich auf einen Einsatz,sitzen aber auf der Bank.
29. 1 - 0 Cullen
30. 1 - 1
62. 1 - 2
86. 2 - 2 Cullen
Nur ein Punkt aus den letzten fünf Partien, nur ein Sieg in 15 Spielen - Millwall auf dem letzten Platz. Da wird uns im Den einiges erwarten, aber gewiss kein schönes Spiel. Im Spiel bei PNE hat meine Mannschaft aber gezeigt, das Kratzen und Beißen durchaus zu ihrem Repertoire gehört.Es ist die Zeit der tiefen Böden und daher auch die Zeit, in der ich unseren ( wenn man ehrlich ist viel zu )großen Kader nutzen kann und muss.Rotation.
Die natürlich nicht Toptorjäger Mark Cullen befällt, der sich langsam aber sicher in den Fokus einiger Premier League-Clubs geschossen haben müsste.
Millwall FC (a) 0 - 0
Die Mannschaft die keine Unentschieden kann, kann nur noch Unentschieden….schon das dritte hintereinander für uns.Und die unglücklichen die dabei sein, können bestätigen, das ein 0:0 das absolut passende Resultat für einen wirklich unwirtlichen Kick ist
Ärger mit dem sonst so entspannten jamaikanischen Fußballverband, der Michael Hector für zwei sinnfreie Freundschaftsspiele gegen Turks & Caicos und St.Martin. Nööööö, da wir der mal nicht freigestellt, in der Innenverteidigung sind wir knapp besetzt, jetzt wo Mark Howard wieder wochenlang ausfällt.
Für Nottingham Forest ist die Saison bisher äußerst unbefriedigend verlaufen, zwei Punkte hinter uns liegt Forest auf Ranbg 17 im unteren Niemandsland der Tabelle. Dabei sollte doch endlich die Rückkehr in die Premier League gelingen.Nachdem es gegen Stevenage und Wigan zuletzt nur einen Punkt gab, soll es gegen Nottingham mal wieder zu einem Heimdreier reichen…
Nottingham Forest (h) 1 - 0
Das wir Nottingham tatsächlich schlagen, liegt zum großen Teil an Ian Ormson, der sich in überragender Form präsentiert und im Laufe des Spiels 7 gefährliche Schüsse abwehrt.Das Tor des Tages erzielt diesmal nicht Mark Cullen, der legt vielmehr Callum McManaman auf, die Forest-Proteste wegen angeblicher Abseitsstellung albern. 8,999 Zuschauer ein harterkämpfter,glücklicher Sieg, davon hatten wir schon einige in dieser Saison.
26. 1 - 0 McManaman
Tabelle Football League Championship, 20.Spieltag
1.Leeds Utd 46
2.Reading FC 39
3.Watford FC 38
4.Wigan Ath 37
5.Bristol C 35
6.Huddersfield T 34
14.Dudley Phoenix 28 8 / 4 / 8 28:30
22.Middlesborough FC 14
23.Bolton W. 14
24.Millwall FC 10
-
Geht dann hier auch noch mal weiter. ;)
Als Mitaufsteiger ist Rochdale sogar besser in der Championship angekommen als wir, momentan ist Dale mit 32 Punkten Tabellenachter.Dem Heimspiel gegen Rochdale kommt aus unserer Sicht große Bedeutung zu, schließlich haben wir danach 4 Auswärtsspiele hintereinander, das hätten die Spielplangestalter sicherlich auch charmanter lösen können.Mit Mathias Pogba hat Rochdale einen absoluten Toptorjäger in seinen Reihen, der schon 15 Buden gemacht hat und mit dieser Zahl nur noch von Franco di Santo von Wigan Athletic übetroffen wird, der einmal mehr traf….
Keith Keane läuft für den etwas entkräfteten Seko Fofana als RV auf, da Dean Parrett gelbgesperrt fehlt rückt Mike Jones in die Mittelfeldzentrale,so Paris Cowan-Hall erhält mal wieder eine Bewährugschance auf dem linken Flügel.Mark Howard ist wieder fit und sitzt als IV-Alternative auf der Bank, Liam O´Neil kann zeigen, dass er endlich verstanden hat, das die Hauptaufgabe des Innenverteidigers, nicht das Dribbeln vor dem eigenen Strafraum ist
Rochdale AFC (h) 1 - 0
Zum dritten Mal ohne Gegentor.Kein Fußball zum Verlieben allerdings, eher ein zerfahrenes Spiel mit drei erklärten Aufregern. Zwei Kopfballtoren von Mark Cullen wird wegen angeblicher Abseitsstellung (völlig zu Unrecht, natürlich) und Ian Ormson hält in Minute 32 schon den dritten Elfmeter der Saison und lässt so in einigen Dudley-Fans die Erkenntnis reifen einer zukünftigen Nummer 1 des englischen Nationalteams in jungen Jahren bei der Arbeit zuschauen zu dürfen….Wir sichern uns in der 2.Halbzeit eine Feldüberlegenheit unter widrigen Bedingungen ( der Regen, der Wind!) und erzielen 9 Minuten vor dem Abpfiff das Siegtor.Eine spekulative Flanke von Keith Keane wird von Paris Cowan-Hall vors Tor und vom eingewechselten Matty Lecointe über die Linie bugsiert. Muss man erstmal gewinnen, solche Spiele.
81. 1 - 0 Lecointe
Burnley hielt sich unter der erfolgreichen Ägide von Sean Dyche drei Jahre in der Premier League, stieg etwas unglücklich gemeinsam mit den Wolves ab, kam in dieser Saison nicht so recht in die Hufe und entließ den langjährigen Erfolgsmanager, den Roy Keane abgelöst hat.Das Spiel im alterwürdigen Turf Moor startet eine Serie von 4 Auswärtsspielen nacheinander (Burnley,Sunderland,Leeds,Shef Weds) bevor wir dann um Weihnachten herum Huddersfield und Bolton im DPS erwarten.Nach diesen 6 Spielen wird man dann wohl recht genau wissen, ob wir Richtung Play Offs schielen dürfen oder uns doch eher leise um den Klassenerhalt sorgen müssen….
Scheiß Muckibude übrigens, Seko Fonfana zieht sich beim Gewichte stemmen ein hartnäckiges Rückenleiden zu, fällt 6 Wochen aus und kann sich somit schon ausgeprägt um die rechtzeitige Beschaffung der Weihnachtsgeschenke kümmern….
Und interessant, wir haben im nun abgelaufenen Monat November 360,000 GBP durch Ticketverkäufe eingenommen, der Gesamtkader verschlingt aber ein Monatssalär von 621,000…..
Burnley FC (a) 4 - 4
Das Ergebnis verrät es natürlich, ein völlig verrücktes Spiel.Wenn man zweimal einen Zwei-Tore-Rückstand aufholt, muss man natürlich zufrieden sein, was aber meine beiden Innenverteidiger Michael Hector (Notre 3.40 bis zur Erlösung äh,Auswechslung) und Liam O´Neil (4.70) anbieten, da bin ich fast versucht, nach dem Spiel einen Alkoholtest durchzuführen….Beide verschulden jeweils einen Elfmeter, die Ian Ormson diesmal nicht abwehren kann. Dennoch bleibt unser Keeper der einzige der in der Defensive halbwegs den Überblick behält, auch die Außenverteidiger Darren Holden und Keith Keane lassen sich von den beiden Kamikaze-IVs anstecken. Das es dennoch zu einem Remis reicht, liegt zum großen Teil an Matty Lecointe, der dreimal trifft.Und natürlich an einer großen Portion Willen und Kampfgeist und , siehe oben, wenn man auswärts zweimal 2-Tore-Rückstände aufholt um noch eine Punkt zu holen, dann fällt die Kritik kurz nach dem Abpfiff verhalten aus…
09. 0 - 1
19. 0 - 2
43. 1 - 2 Lecointe
45. 2 - 2 Lecointe
51. 2 - 3
60. 2 - 4
71. 3 - 4 Harvey
77. 4 - 4 Lecointe
Herkulesaufgabe an der Elland Road. Leeds ist als Tabellenführer in bestechender Form,hat zuletzt 6 Spiele in Folge gewonnen und 8 Punkte Vorsprung vor dem ersten Nichtaufstiegsplatz und rüstet sich für die langersehnte Rückkehr in die Premier League, in der man nach eigenem Verständnis nicht nur die Liga auffüllen sondern bald wieder einer der Platzhirsche sein will. Wir müssen leider neben einigen anderen auch auf Tyler Harvey verzichten, der in Burnley als Einwechselspieler traf, die letzten Minuten aber nur noch über den Platz humpeln konnte – Leistenzerrung……
Leeds Utd (a) 0 - 4
Bis kurz vor dem Halbzeitpfiff halten wir ein 0:0 ohne größere Probleme, kassieren dann aber doch das Tor, das uns mit einem Rückstand in die Kabine schickt.Wir nehmen uns viel vor, haben aber nach Wiederanpfiff nicht den Hauch einer Chance und kassieren eine der höchsten Pleiten in der an hohen Niederlagen ja nicht so üppig aufgestellten Dudley Phoenix-Geschichte.
41. 0 - 1
55. 0 - 2
66. 0 - 3
71. 0 - 4
Sunderland AFC (a) 0 - 1
Den favorisierten Gegner weitestgehend vom eigenen Tor weggehalten, das ist das Positivste, was man zu unserem Spiel sagen kann.Leider aber treffen die Mackems einmal doch, als nach 11 Minuten als Isaac Haydn Andrew Keogh viel zu viel Platz lässt und der so aus 10 Metern einschieben kann.Auswärts, das wird immer deutlicher, fehlt uns einiges zu einem Championship-Club, der sich über höhere Ansprüche Gedanken machen dürfte.
11. 0 - 1
Sheffield Wednesday (a) 1 - 2
Nun auch bei meinem ex-Club, na ja, eh schon lange her. Waren die Niederlagen in Leeds und Sunderland aufgrund der Spitzenpositionen der jeweiligen Gegner jeweils zu erwarten, ist die neuerliche Pleite im regennassen und mit knapp 12000 Zuschauern spärlich besetzten Hillsborough nun doch sehr ernüchternd. Zumal Callum McManaman nach nur 4 Minuten und toller Vorarbeit von Mark Cullen uns mit 1:0 in Führung bringt.Aidan O´Brien markiert aber nur eine Viertelstunde später den Ausgleich und eine Viertelstunde vor Schluss senst Anthony Le Tallec einen 25 Meter-Fernschuß ins rechte untere Ecke.Nicht ganz unverdient, denn nach der Pause waren die Owls die aktivere Mannschaft.
04. 1 - 0 McManaman
19. 1 - 1
75. 1 - 2
Vor den letzten drei Spielen ( daheim gegen Huddersfield und Bolton, in Blackpool) des Jahres droht so ein wenig die Langeweile.Nach oben sind es 10, nach unten sind es 12 Punkte…
Huddersfield Town (h) 2 - 3
Grauenhaft die erste halbe Stunde, eine Unverschämtheit gegenüber den anwesenden Zuschauern.Anthony O´Connor(nach 30 Minuten durch Auswechslung erlöst) verursacht einen äußerst dämlichen Elfer zum frühen Rückstand, danach entdeckt meine Mannschaft dass körperlose Spiel, was die Terriers clever ausnutzen.Es bleibt Mark Cullen vorbeihalten, noch vor der Pause wieder Spannung ins Spiel zu bringen und so die Halbzeitpfiffe im halbwegs erträglichen Maße zu halten. Chancen sind in der 2.Halbzeit da, allerdings wird viel zu häufig der Ball blind nach vorne gepölt.Wir langsam etwas eng für mich,was man noch nicht an der Tabelle, aber an Desmond Pringles Gesicht erkennen kann
12. 0 - 1
19. 0 - 2
30. 0 - 3
39. 1 - 3 Cullen
43. 2 - 3 Cullen
Bolton kommt am boxing day als Vorletzter ins Desmond Pringle Stadium und eine erneute Pleite würde uns dann doch in Richtung Abstiegszone stoßen und mich wohl doch an den Rand einer Entlassung, vor dem Hintergrund, das ein potentieller neuer Manager im Januar-Transferfenster erstmal auf Einkaufstour gehen könnte……
Bolton Wanderers (h) 0 - 1
Der Zauber, der Boxing Day-Spielen manchmal zu eigen ist, geht diesem Spiel leider völlig ab.Während sich Bolton dabei wenigstens noch über den Auswärtsdreier freuen kann, gibt es auf unserer Seite wirklich überhaupt nichts positives zu vermelden, über 90 Minuten bleiben wir ohne jegliche Torchance. Boltons Tor erzielt Chris Eagles per Freistoß kurz vor der Pause.
41. 0 - 1
Blackpool FC (a) 1 - 5
Ging doch so gut los,direkt mit dem ersten Angriff die Führung für meine Mannschaft,ein toller Konter über Ryan Taylor und Mark Cullen,Keith Keane drückt den Ball ein.Endlich mal wieder eine eigene Führung.Die nur 7 Minuten hält, dann der Ausgleich durch De Ridder.Die Mannschaft verdient sich danach ein Lob und hält die Partie bis eine Viertelstunde vor Schluss völlig offen – um nach dem 2:1 von Whittaker völlig einzubrechen, in den letzten 8 Minuten wird meine zunehmend demoralisierte Truppe von Emerson Banvo abgeschossen,Blackpools Brasilianer gelingt ein Hattrick.
03. 0 - 1 Keane
10. 1 - 1
75. 1 - 2
82. 1 - 3
87. 1 - 4
90. 1 - 5
So viel zur drohenden Langeweile.
Das hässliche, penetrante Geräusch im Hintergrund, es sind die Alarmglocken, die schrillen. Nach der Pleite in Blackpool, der 6.Niederlage in Folge, beträgt der Vorsprung vor dem ersten Abstiegsplatz plötzlich nur noch 7 Punkte.7 Punkte, das hört sich nur im ersten Moment nach einem beruhigendem Polster an, unsere Tendenz beschreibt eine Schussfahrt nach unten.
Immer wieder werde ich gefragt, ob ich die Mannschaft noch erreiche.“Ja,natürlich“, meine stereotype Antwort.
Aber ist es tatsächlich wahr?In der Kabine sehe ich vor und vor allem nach den Spielen keine Männer, die auf Ziegen starren sondern auf den Fußboden zwischen ihren Schuhen.Ausdruckslose Gesichter, wahlweise deprimiert und/oder frustriert, einige aber auch durchaus gelangweilt und/oder genervt, so als würden sie nur noch darauf warten, das der Hampelmann im Anzug endlich seinen Platz räumt um einem neuen Kurzzeit-Motivator Platz zu machen.
Direkt am Neujahrstag droht im Auswärtsspiel beim punktgleichen Derby County die nächste Pleite, bevor wir mit Watford den momentanen Vierten empfangen......
Tabelle Football League Championship,28.Spieltag
1.Leeds Utd 59
2.Reading FC 55
3.Wigan Ath 51
4.Watford 50
5.Wolves 49
6.Ispwich T 47
.
.
.
18.Dudley Phoenix 32 37:50 9 / 5 / 14
22.Bolton W 25
23.Middlesborough 22
24.Millwall 15
-
Derby County hat sich den Saisonverlauf sicherlich anders vorgestellt,die Play-off Ränge sind nur noch mit dem Fernglas zu erkennen – da müsste schon eine Riesenserie her, um nochmal von der Premier League-Rückkehr zu träumen, was das erklärte Ziel war.
Für mich aber ohnehin lattenegal,nach 6 Pleiten in Folge und der ungewollten Annäherung an die Abstiegsplätze muss dringend mal wieder gepunktet werden….Und das nun auch noch ohne Mark Howard(Bänderanriss),Mark Cullen(Ellenbogenprobleme), die dem schon länger verletzten Charlie Adam auf der Tribüne Gesellschaft leisten.
Unsere Startelf im Pride Park:
Ormson – Holden,Hector,O´Neil,Fofana – Jones,Berry,Keane,Powell – McManaman,Cowan-Hall
Derby County (a) 2 - 0
Hm, erklär mir einer Fußball….nach 6 Pleiten mit zum Teil unterirdischen Leistungen zeigen wir im Pride Park eine beeindruckende Vorstellung und haben die Partie tatsächlich über die komplette Spielzeit im Griff, die Tore durch Paris Cowan-Hall und Dean Powell nur die logische Folge.Derby bringt den Ball nur zweimal halbwegs gefährlich aufs Tor von Ian Ormson, der so klar die Nummer 1 ist, das Jordan Archer Dudley im Januar verlassen will, um sich seinen Platz im schottischen Nationalteam wiederzuholen….
35. 1 - 0 Cowan-Hall
66. 2 - 0 Powell
Jetzt gegen Watford im dritten Spiel innerhalb von fünf Tagen(!) irgendwie nachlegen……
Watford FC (h) 0 - 2
Wir kommen nicht so wirklich von der Stelle und produzieren eine Rolle rückwärts.Bis zum Doppelschlag läuft der Ball wie geplant gut durch die eigenen Reihen, danach geht aber nicht mehr viel.Bei einem Ballbesitz von 58% 2-8 Torschüsse, das ist allerdings eine ernüchternde Bilanz. Ernüchternd auch die Zuschauerzahl von 6,720.
31. 0 - 1
34. 0 - 2
Neues aus dem Lazarett.Seki Fofana,Keith Keane und Callum McManaman fallen für das nächste Spiel gegen Cardiff aus,McManaman mit einem Knieschaden voraussichtlich 2 Monate
Die Experten erwarten ein absolutes Superspiel. Dudley Phoenix v Cardiff City, oder auch:LLLLLLWL gegen LLLWL……
Durch Boltons Heimsieg am letzten Spieltag ist der Vorsprung vor Platz 22 wieder auf 7 Punkte zusammengeschrumpft – da könnte eine neuerliche Heimniederlage für mich durchaus persönliche Konsequenzen haben….
Cardiff City (h) 3 - 1
Es werden nicht mehr Zuschauer – 6,355.Okay,Eisregen im Januar ist vielleicht auch nicht die Motivationsspritze, um für Dudley v Cardiff vor die Tür zu gehen. Die, die kommen, sehen eine auch spielerisch gute Vorstellung von uns, dem 1:0 (Powell) und 3:0 (Cowan-Hall) gehen tolle Kombinationen voraus.Unmittelbar nach Ryan Taylors Tor zum 2:0 sorgt Ian Ormson mit seinem 4.(!) gehaltenen Elfmeter dafür, dass es nicht zuuuuu spannend wird.Es passt zu Anthony O´Connors Zeit bei Dudley, dass er unmittelbar nach seiner Einwechslung mit einer Grätsche den Ball Kyle Bartley zum Ehrentreffer maßgerecht in den Lauf spielt….
19. 1 - 0 Powell
27. 2 - 0 Taylor
56. 3 - 0 Cowan-Hall
86. 3 - 1
Beim Tabellenletzten der Premier League, da könnte was gehen.Swansea hat als mittlerweile schon gestandenes weil langjähriges Premier League wahrscheinlich andere, größere Sorgen als ein Drittrunden FA Cup-Spiel gegen Dudley Phoenix…….
Swansea City (a) 0 - 3 FA Cup, 3rd Round
Wir kratzen 20 Minuten lang an einer Überraschung, dann trifft Swansea zur Führung und die immer noch vielen Spanier im Swansea-Team zelebrieren danach ihr Tiki-Taka, ziehen meiner Mannschaft den Ball durch die Nase und treffen auch noch zweimal, so dass die Messe schon zur Pause gelesen ist.Der nach längerer Zeit erstmals wieder eingesetzte ( besser gesagt: ins Schaufenster gestellte) Jordan Archer ist im Tor bei den Gegentoren völlig machtlos, hält auch den ein oder anderen Ball, hätte sich aber dennoch sicherlich einen anderen Spielverlauf und Ausgang gewünscht.Ich auch.
23. 0 - 1
28. 0 - 2
33. 0 - 3
Bristol City (h) 1 - 1
Brizzle City kommt mit der Empfehlung von vier aufeinanderfolgenden Siegen als Tabellendritter ins DPS und spielt dementsprechend so auf wie eine Heimmannschaft.Wir aber halten das gefährliche Sturmduo Darren Bent/Cole Stockton recht erfolgreich von unserem Tor weg und haben durchaus die ein oder andere Aktion nach vorne – wie sich beim 1:0 zeigt, wo Dave Powell und Ryan Taylor gut miteinander kombinieren und Powell eine Pfostenschuss von Ryan Taylor eindrückt. Die Führung hält bis weit in die 2.Halbzeit und hätte durch Powells Pfostenschuss ausgebaut werden können, dann wirft Dudgeon den Ball steinschleuderartig vors Tor und Stockton köpft zum Ausgleich ein.“Diese weiten Einwürfe dürften bekannt sein,es ist schade, das wir keine geeigneten Maßnahmen dagegen gefunden haben“,ätzt Desmond Pringle nach dem Schlusspfiff…….Die meisten der diesmal immerhin 8,022 Zuschauer aber sind mit dem Punkt zufrieden und freuen sich über das späte Comeback von Mark Cullen, auch wenn er in den letzten 10 Minuten nur dreimal den Ball berührt…..
28. 1 - 0 Powell
82. 1 - 1
Ach der is ja auch noch da, bzw wieder.Lewis Baker kehrt von Notts County zurück, in 9 Spielen hat er dort nicht besonders auf sich aufmerksam machen können, aufgrund seiner langen Zeit als Tribünenhocker an der Stamford Bridge macht er aber nach seiner Rückkehr aber durchaus Ansprüche auf einen Platz im Kader geltend – ohne in seiner Chelsea-Vergangenheit als Kaderleiche auch nur ein einziges Mal für Chelsea aufgelaufen zu sein….
Kyle Connolly kehrt hingegen auf Leihbasis erneut zu Accy Stanley zurück – im nächsten Jahr soll er eine ernsthafte Chance als LV bekommen, wo weder Darren Holden noch Christopher Chantler so konstant agieren, das sie Ansprüche auf einen Stammplatz erheben könnten…
Am letzten Tag des Januartransferfensters ist es vollbracht.Für 200,000 GBP wechselt Jordan Archer zu Nottingham Forest, dafür soll im Gegenzug Mark Gillespie für 20,000 von Heart Of Midlothian kommen, um sich fortan als Ersatzkeeper hinter Ian Ormson auf die Bank zu setzen.Shrewd business würde ich sagen,denn wir haben nicht nur 180,000 Gewinn durch den Transfer gemacht, Gillespie verdient mit 3,300/w auch gerade mal die Hälfte von Jordan Archers Wochensalär.
Sieht allerdings Chairman Desmond Pringle nicht ganz so, "wir geben mit Jordan Archer viel Qualität ab, sehr viel Qualität….Sehr viel Qualität, die andere Verantwortliche vielleicht besser,gewinnbringender einsetzen würden…..“Was übersetzt heißt: es wird schwer für mich mit einer Vertragsverlängerung.
Und kaum ist der Archer-Transfer vollzogen, platzt die Bombe, die Gillespie-Bombe, um genau zu sein.Denn der gute Mark möchte nun doch lieber fortan bei den Rangers in der SPL auf Bank oder Tribüne sitzen, das klang im Zwiegespräch aber ganz anders.Mir fehlt ab sofort ein adäquater Ersatz für Ian Ormson, was heißt:Keeper Nummer 3 Harry Campbell stark reden!Der war im letzten Jahr an Boreham Wood (3 Spiele in der fünftklassigen BSP) und in diesem Jahr an Oldham Athletic ( League Two, 2 Spiele) ausgeliehen – nicht unbedingt ein Empfehlungsschreiben…..
Und dann kommt doch alles anders.Benjamin Siegrist will die Bank in Blackpool mit der Bank in Dudley tauschen. Der 26jährige Schweizer war 2 Jahren in meine Suchmaske geraten, war dann aber von Aston Villa zu Blackpool gewechselt – ohne ein einziges Mal für die Seasiders aufzulaufen.Jetzt läuft er für 4,800/w doch für Dudley auf, zunächst allerdings immer Richtung Ersatzbank.
Ähm, wer war nochmal Harry Campbell…..?
Der Wechselwahn ist damit noch nicht beendet,Lewis Baker wechselt auf Leihbasis zu Crystal Palace – nix mit Konkurrenzkampf……
Anthony O´Connor will hingegen, wohl in Ermangelung interessanter Angebote oder auch nur Interessenten nun doch in Dudley bleiben.Kein Problem, die Arbeitspapiere sind ja gültig und wiesen in ganz klar und deutlich als Dudley Phoenix-Spieler aus…
Coventry City (a) 3 - 2
Wir führen nach 8 Minuten mit 2:0 und die Coventry-Fans wissen lange Zeit nicht, ob sie ihr eigenes Team auspfeifen oder auslachen sollen. Da wir aber eine Unmenge Chancen liegenlassen steht es Mitte der2.HZ trotzdem 2:2.Gegen einen stellenweise wirklich wie auf Drogen herumpölenden Gegner reicht es trotzdem zum Sieg, weil Dave Powell 10 Minuten vor Schluss in eine zu kurze Kopfballrückgabe spritzt, den Ball erst vor den Pfosten setzt,den Nachschuss dann aber doch reinmacht.Für uns ist das 3:2 wohl schon der vorzeitige Klassenerhalt, für Coventry wird’s als 21. Ganz schwer, da leg ich mich mal fest.
03. 1 - 0 Powell
08. 2 - 0 Lecointe (pen)
43. 2 - 1
64. 2 - 2
80. 3 - 2 Powell
Spiel des Jahres,die Wolves kommen! Nach sehr erfolgreichen Wochen und Monaten momentan als Tabellendritter, ist uns aber egal, schließlich haben wir gegen Wolverhampton mit zwei 1:0-Siegen eine blütenweisse Weste und gelten als der Angsgegner der Neuzeit, sozusagen. Unvergessen der 1:0-Erfolg im Molineux im Hinspiel, wo Ian Ormson kurz vor dem Schlusspfiff einen Elfmeter hielt….
Wolverhampton Wanderers (h) 1 - 1
Da wäre der dritte Sieg im dritten Pflichtspiel gegen den großen Lokalrivalen durchaus möglich gewesen.Dean Parrett trifft per direktem Freistoß zum 1:0.10 Minuten später scheitert Michael Hector per Kopf an einem auf der Linie stehenden Wolves-Abwehrspieler.Man muss gerechterweise zugeben, das die Wolves nach Wiederanpfiff heftig Druck machen, spätestens nach Kadriis Ausgleich können wir mit dem Unentschieden zufrieden sein.Mit dem wir in unserer Tabellensituation deutlich besser leben können als die Wolves, die immer noch mit dem 2.Platz liebäugeln.für uns geht weder nach vorne (15 Punkte Rückstand auf Platz 6) noch nach hinten (14 Punkte vor Platz 22.) was,ein dritter Sieg gegen die Wolves hätte meiner Position als Manager aber dennoch sehr gut getan….
16. 1 - 0 Parrett
63. 1 - 1
Tabelle Football League Championship,34.Spieltag
1.Leeds Utd 70
2.Reading 68
3.Bristol C 62
4.Watford 60
5.Wolves 60
6.Wigan Ath 58
.
.
.
15.Dudley Phoenix 43 47:57 12 / 7 / 15
.
.
22.Bolton W 29
23.Middlesbrough 28
24.Millwall 24
-
Birmingham City (a) 0 - 3
Diesmal eine Niederlage im Lokalderby.Und die fällt wesentlich zu hoch aus, waren wir doch vor der Pause wenigstens gleichwertig.Dennoch sind gerade solche Niederlagen in Nachbarschaftsduellen kein Argument für eine Verlängerung meiner Amtszeit…..
56. 0 - 1
64. 0 - 2
87. 0 - 3
Reading FC (h) 2 - 1
Durchaus emotionale Angelegenheit.Die Führung für Reading resultiert aus einem fast körperlosen Abwehrverhalten von Darren Holden,als Gewinner dürfen sich nach eer Pause der eingewechselte Tyler Harvey und vor allem Ryan Taylor fühlen.Der grätscht beim Ausgleich einen fast schon verlorenen Ball zu Davy Powell rüber und trifft nach weiten Ball von Keith Keane zum Siegtreffer, womit wir die Hoffnungen der Wolves auf Schützenhilfe im Aufstiegskampf erfüllen.Nur spielen die selbst bei Kellerkind Coventry unentschieden….Nach dem Spiel geht sie wieder los, die Diskussion zwischen den Pro- und Contra-Pillock-Lagern.Die einen wünschen Kontinuität und meine Vertragsverlängerung, die anderen wollen neue Ideen, frisches blut,Innovationen oder auch einfach bloß irgendwie und Hauptsache was Neues. Wie überall, wo ein Manager länger als ein Jahr in Amt und Würden ist….
42. 0 - 1
47. 1 - 1 Powell
62. 2 - 1 Taylor
Middlesbrough FC (h) 1 - 1
Unter welchem Aspekt man die Partie auch betrachtet, kein Leckerbissen.Für die Führung können wir uns bei Boro-Keeper Tuffey bedanken, der gegen Davy Powell den Ball vertändelt. Eine Minute vor Ende der Nachspielzeit trifft dann Luke Williams aus 17 Metern flach zum Ausgleich und verhindert so, dass Boro zum 6.Mal in Folge mit leeren Händen ein gegnerisches Stadion verlässt.
49. 1 - 0 Powell
90. 1 - 1
Ipswich Town (a) 1 - 1
Ipswich hat direkten Kontakt zu den Play-Off Rängen, zeigt dafür aber erschreckend wenig.Powell trifft unmittelbar vor der Pause nach schönem schnellen Konter zur Führung.Wir geraten danach kaum unter wirklichen Druck, lassen aber kurz vor Schluss den durchlaufenden Elabdellaoui aus den Augen, weg ist der Dreier
45. 1 - 0 Powell
86. 1 - 1
Stevenage FC (a) 2 - 1
Stevenage steht drei Punkte über dem Strich und freut sich über eine frühe Führung, wir gleichen aber schnell aus, als sich Matty Lecointe durchsetzt und Tyler Harvey bedient.Den Sieg bringt ein Wechsel, das Sturmduo Cullen/McManaman ist kaum drei Minuten auf dem Feld als McManaman eine scharfe Cullen-Flanke einköpft.Revanche für die 1:3-Heimspielpleite gegen Stevenage, die hatte nämlich weh getan.
08. 0 - 1
15. 1 - 1 Harvey
66. 2 - 1 McManaman
Ben Pearson wechselt bis zum Saisonende auf Leihbasis zu Scunthorpe Utd, das in der League Two noch um den Aufstieg kämpft.Ohnehin maximal Kaderspieler ist er nach längerer Verletzung kilometerweit von einem Einsatz in der Championship entfernt….
Während Isaac Hayden schwer Rücken hat und gut 6 Wochen ausfallen wird, ist Charlie Adam nach seinem Beinbruch wieder im Mannschaftstraining – sein Vertrag läuft noch 3 Monate und ist mit 12,250/w üppig dotiert. Es wird sehr schwer für den 32jährigen……
Preston North End (h) 1 - 0
Bei PNE steht Jonathan Obika in der Startelf. Motiviert bis in die Haarspitzen ist er, es wird allerdings im Laufe des Spiels deutlich, das er auch bei PNE sein Spiel nicht effizienter gestalten konnte,Torgefahr geht im weiterhin ab.Wir gewinnen ein klassisches 0:0-Spiel mit 1:0 weil sich bestätigt,das sich Geschichte, auch jüngste,wiederholt. Nach 60 Minuten werden Mark Cullen und Callum Mcmanaman wieder im Doppelpack eingewechselt, keine 20 Minuten später trifft McManaman erneut auf Vorlage von Cullen zum Sieg.Vor überraschend guter Kulisse – 9,515.Bei 11 Punkten Rückstand auf Platz 6 sind Gedanken auf eine Play-off Teilnahme aber utopisch
78. 1 - 0 McManaman
Millwall FC (h) 0 - 2
Ein ständiges Auf und Ab und auf und ab immerzu im Niemandsland der Tabelle.Millwall kämpft als Tabellenletzter verbissen um seine Chance auf den Klassenerhalt,nach den zurückliegenden erfolgreichen Wochen ist meine Truppe diesmal aber zu selbstzufrieden und hat den beiden Toren der Lions - jeweils in der Anfangsphase der beiden Halbzeiten – nicht viel entgegenzusetzen.Daran ändert diesmal auch die Einwechslung des Duos Cullen/McManaman nichts.
06. 0 - 1
50. 0 - 2
Wigan Athletic (a) 1 - 4
Chancenlos in Wigan.Während die Gastgeber noch um die Play-Offs kämpfen ist bei meiner Mannschaft so langsam aber sich die Vorfreude auf den Urlaub spürbar.Spurs-Leihgabe Christian Blackwell ist der Mann des Tages,erzielt drei Tore und bereitet das vierte vor.Während Ian Ormson durch einige gute Paraden eine noch höhere Pleite verhindert, decken wir über die Defensivleistungen von Mark Howard,Elliot Hewitt und Christopher Chantler den gütigen Mantel des Schweigens.Es ist besser so.“Es wird sich etwas ändern“,kündigt derweil Desmond Pringle an, als ihm ein lokaler Journalist ein Diktiergerät unter die Nase hält.Es klingt wie eine Drohung.
26. 0 - 1
36. 0 - 2
58. 0 - 3
79. 0 - 4
88. 1 - 4 Hector
Die Aufgaben werden nicht leichter.Nach vier Siegen aus den letzten fünf Spielen spekuliert Nottingham Forest noch auf die Play-Offs.Darüber hinaus gehen uns die Innenverteidiger aus.Isaac Hayden,Liam O´Neil und Mark Howard sind verletzt, neben Michael Hector gegen Forest somit Routinier Keith Keane in der IV.
Vieles richtig gemacht hat Jordan Archer.Der ist nach seinem Wechsel zu Forest dort nun Stammkeeper….
Nottingham Forest (a) 3 - 1
Forest rennt an und hat Chancen und Ian Ormson hält und dann doch das 0:1 durch einen Kopfball des langen Griechen Apostolios Vellios. So weit so erwartet.Was nach der Pause aber passiert sorgt für Staunen.Der eingewechselte Paris Cowan-Hall erwischt einen seiner leider doch seltenen Sahnetage, dribbelt sich durch die Reihen der engagierten aber auch hibbeligen Gastgeber, legt auf (1:1) und trifft selbst (2:1).Callum McManaman macht nach einem Konter endgültig den Deckel draufund lässt seinem ehemaligen Teamkollegen Jordan Archer im Forest-Tor keine Chance.
Ein ständiges Auf und ab und auf und ab immerzuhttp://www.youtube.com/watch?v=doEiJJLkIpM (http://www.youtube.com/watch?v=doEiJJLkIpM). Ach,das hatten wir schon….
31. 0 - 1
46. 1 - 1 McManaman
66. 2 - 1 Cowan-Hall
83. 3 - 1 McManaman
Tabelle Football League Championship,43.Spieltag
1.Leeds Utd 83
2.Reading 81
3.Bristol C 76
4.Wigan Ath 74
5.Wolves 73
6.Huddersfield T 71
.
.
.
13.Dudley Phoenix 57 58:71 16/ 9/18
.
.
22.Coventry C 40
23.Bolton W 40
24.Millwall 35
In den abschließenenden Spielen treffen wir zuhause auf Leeds und Burnley, bevor es am allerletzten Spieltag nach Rochdale geht.Dabei haben wir die (zweifelhafte ?) Ehre, Leeds Utd den Ort für die Aufstiegsfeier zu stellen.Mit einem Sieg in Dudley wären die Superwhites definitiv durch und zurück im gelobten Land Premier League, also dort wo Club und vor allem Anhängerschaft nach eigener Einschätzung hingehören.Und zwar an exponierte Position, nicht zum Auffüllen der Liga…..
Sei es drum,es winkt nochmals eine fünftstellige Zuschauerzahl und vor allem großes mediales Interesse
-
Burnley FC (h) 2 - 3
4 Tage nach der tollen zweiten Halbzeit in Nottingham wieder eine schwache Vorstellung,Konstanz geht meiner Mannschaft leider völlig ab.Immerhin kommen wir nach einem 0:2-Rückstand noch einmal zurück (und 2 eingewechselte Spieler erzielen die Tore….), doch gerade als wir daran denken, das Spiel gegen die punktgleichen Clarets sogar noch zu gewinnen, trifft Danny Ward mit einem 20-Meter-Schuss, den Ian Ormson an normalen Tagen problemlos entschärft.
43. 0 - 1
53. 0 - 2
72. 1 - 2 Cullen
82. 2 - 2 Lecointe
87. 2 - 3
In Leeds geht die Angst um. Der Aufstieg schien nur noch Formsache, doch nach der Niederlage in Bolton und Bristol City´ s gleichzeitigem 4:2 gegen Forest belegt man nur noch Platz 2 und der Vorsprung vor dem Dritten ( Bristol C) ist zwei Spieltage vor Schluss auf 4 Punkte geschrumpft.Heißt aber auch:Sieg für Leeds, Aufstieg und Rückkehr in die Premier League perfekt.
Wir hätten 25,000 Karten nach Leeds verkaufen können, doch nur gut 2000 Karten gehen nach West Yorkshire.
Länger nix mehr gehört übrigens von Desmond Pringle,der die turnusmäßige Sitzung, auch genannt den Wochenrapport,zum zweiten Mal hintereinander abgesagt hat…..
Leeds Utd (h) 0 - 2
Von wegen 2000 Karten. Keiner weiß aus welchen dunklen Kanälen die Tickets den Weg nach Leeds gefunden haben,doch bei Anpfiff ist mindestens die Hälfte der Zuschauer mit Leeds verbunden und harrt in einer Mischung aus freudiger Erwartung und Versagensangst den Dingen.Angst allerdings ist völlig unbegründet,ein paar Tage nach der Heimpleite gegen Burnley steckt meine Mannschaft mal wieder in einem Zwischentief.Wobei Zwischentief am Saisonende kein passender Ausdruck ist…..Kurz vor der Pause geht Leeds nach einem Eckball in Führung und als Caulker kurz nach der Pause mit Gelb-Rot vom Platz geht, sind wir fast die gesamte 2.Hälfte in Überzahl – kommen aber maximal zu Halbchancen.Die Gesänge der Leeds-Fans werden lauter und erreichen 3 Minuten vor dem Ende Orkanstärke, da fällt nach einem Konter das entscheidende 0:2.Der Rest ist Jubel in Yorkshire-Akzent und eine Pressekonferenz in der meine Ausführungen wohl niemanden der Anwesenden interessieren.
42. 0 - 1
82. 0 - 2
Auf deutlich mehr Interesse stößt hingegen Desmond Pringle, der sich nach dem offiziellen Ende der PK ungefragt das Mikro schnappt und verkündet, das er seine Club-Anteile soeben an den dubaiischen Geschäftsmann Raschid Al Bakhtir Al Morrasat verkauft hat,die Vertragsunterzeichnung dabei zu Beginn der 2.Halbzeit in der VIP-Loge!Er (der Desmond) sei in den letzten Wochen zur Überzeugung gekommen,das sein Weg (und nicht nur seiner) mit Dudley Phoenix seine Erfüllung gefunden hat und das es für ihn an der Zeit sei, Platz zu machen für neue Innovationen ( und neues Geld aus einer neuen,anderen Privatschatulle) um den Club dahin zu bringen, wohin er gehört,in die Premier League(gehört er tatsächlich dahin?Deutlich vernehmbares Räuspern und leises Gelächter im Raum )Es läge dabei in der Natur der Sache und sei ein völlig normaler Vorgang, das der neue Dudley Phoenix-Chairman wesentliche Stellen im Club mit eigenen Vertrauensleuten besetzen würde,darunter falle auch die Position des Managers,wobei es ihm (dem Desmond) leid täte, das er mich (den Adam) von den neuen Entwicklungen nicht rechtzeitig in Kenntnis setzen konnte.Sein öffentlicher Dank gilt nochmals und ausdrücklich meiner langjährigen Arbeit,die den Club zu vier Aufstiegen und zwei Cupsiegen verholfen habe….
Relativ unbemerkt steckt mir Desmond Pringle bei seinem Abgang einen Zettel zu, auf dem steht:“Hab für dich 2 Millionen Abfindung rausgehauen!Wenn die Wäsche weiter sauber gewaschen wird…..“
Und das wird, von meiner Seite aus, kein Problem sein.
Einen Tag später stellt sich Raschid Al Bakhtir Al Morrassat auf einer groß aufgezogenen Pressekonferenz vor und sein Übersetzer übermittelt folgende Erklärung. “Schon seit frühester Kindheit hat mein Interesse dem british soccer(ein Aufstöhnen im Raum….) gehört und das wunderschöne Wappen des Dudley Phoenix FC mit dem aufstrebenden Sagenvogel Phoenix haben mein Herz praktisch im Sturm erobert.Der neue Manager wird in der nächsten Woche präsentiert und alle dürften sich auf eine Persönlichkeit mit großer Strahlkraft und gesellschaftlicher Relevanz freuen freuen, die den Dudley Phoenix FC zu großen zukünftigen Erfolgen führen wird.Die Vereinsgeschicke werden fortan vor Ort von meinem 21jährigen Sohn Mounir vertreten, der sich nach wohlbehüteter Kindheit endlich in der großen weiten Finanzwelt bewähren möchte. Desweiteren wird es zu einer leichten Modifikation des Clubnamens kommen, einer Zustimmung der FA vorausgesetzt, firmiert der Club ab dem 01.07 des laufenden Jahres als Dudley Arabair Phoenix FC!“
Schöne neue Fußballwelt.
T H E E N D.