Dezember 2013
01. Dezember 2013
Bundesliga - 14. Spieltag
VfB Stuttgart - Hamburger SV 0:0 (0:0)
HSV: Adler - Sobiech, Westermann - Jansen, Badelj, Diekmeier - Arslan, van der Vaart - Calhanoglu , Beister - Rudnevs
MdS: Rene Adler ( Schnitt 9,5)
Spiel eins nachdem Thomas Schneider als Stuttgarter Trainer entlassen wurde. Nachfolger ist nun Thomas Schaaf geworden. Gleich im ersten Spiel gegen den HSV ist natürlich eine klasse Sache. Die Stuttgarter Fans werden sich sehr ärgern. Stuttgart klar überlegen. Der HSV kann sich kaum befreien, nur zwei klägliche Torschüsse. Zum Glück hat Rene Adler aber einen bärenstarken Tag. Gleich 12 Schüsse aufs Tor, manche nur wenige Meter vorm Tor, kann er parieren. Eine Weltklasseleistung.
03. Dezember 2013
Die Spannung steigt. Noch ein Tag bis zum ersten Highlight des Dezembers. Das Pokalachtelfinalspiel gegen die Bayern und das vor heimischer Kulisse. Die 57.000 Fans, die ein Ticket ergattern konnten, haben die Hoffnung auf ein erfolgreiches Spiel. Die Wettquoten sind ausgeglichen. Zur Erinnerung, dass Hinspiel in der Bundesliga hat der HSV gegen die Bayern ebenfalls mit einem 1:1 unentschieden bestritten.
04. Dezember 2013
DFB-Pokal - 3. Runde
Hamburger SV - FC Bayern München
Aufstellungen:
Der HSV spielt in gewohnter 4-3-3 Aufstellung. Normalerweise spielen Jansen und Diekmeier etwas vorgezogen, dass wird gegen die Bayern jedoch nicht gewünscht. Es wird mit einer echten Viererkette gespielt. Jansen und Diekmeier werden die Außen der Bayern in Manndeckung nehmen, auch das ist neu. Zudem werden wir zu Hause mit Konterfußball beginnen.
HSV: Adler - Jansen, Sobiech, Westermann, Diekmeier - Badelj - Arslan - Calhanoglu, van der Vaart, Beister - Rudnevs
FCB: Neuer - Contento, Dante, Kirchhoff, Rafinha - Hoibjerg, Clasie - Götze, Thiago, Müller - Pizarro
Vor dieser Bayernaufstellung muss man sich nun nicht fürchten. Alaba und Martinez sind verletzt. Ribéry und Schweinsteiger sind angeschlagen. Robben und Mandzukic auf der Bank. Ich bin gespannt, was sich Guardiola ausgedacht hat. Einzig Pizarro macht mir Sorgen. Pizarro trifft einfach zu gern gegen den HSV.
24. Minute: Die ersten Minuten sind langweilig. Ich sag meiner Mannschaft, dass sie weniger kontern und das Spiel gestalten sollen.
25. Minute: TOOOOOOOOOOR für den HSV. Nach Einwurf Beister erfolgt ein Angriff der Bayern. Adler kann die hereingeschlagene Flanke locker fangen. Ein weiter Abschlag bis über die Mittellinie auf Beister, ein gekontes Dribbling außen bis zur Grundlinie, gefolgt von einer scharfen Flanke direkt zu Rudnevs, der aus acht Metern volley einnetzt. GENIAL....WOW
Halbzeit: Bayern dominant aber nicht zwingend. Die beste Chance hatte der HSV, die eiskalt genutzt wurde. Zur Halbzeit haben sich Contento und Jansen verletzt. Reinkommen dafür kommen Djourou und Lahm.
54. Minute: Tor für die Bayern. Pizarro trifft aus 15 Metern. Da haben die Bayern mal den Angriff zu Ende gespielt.
65. Minute: TOOOOOOR HSV. Freistoß van der Vaart. Ein weiter Freistoß in den Strafraum genau auf den Fuß von Beister. Dieser nimmt ihn an, dreht sich und zimmert das Ding ins Eck....
70. Minute: Freistoß der Bayern zentral an der Strafraumgrenze. Thiago hebt den Ball über die Mauer und trifft zum Glück nur die Latte. Puhh
94.+4 Minute: Das gibts nicht. Wieder wird die angezeigte Nachspielzeit stark überschritten und mal wieder treffen die Bayern. So ein Sch....Kirchhoff trifft zum 2:2.
110. Minute: Das 3:2 für die Bayern. Kirchhoff trifft nach einer flach geschlagenen Ecke Ribérys.
119. Minute: Die Entscheidung. Der HSV wirft alles nach vorn, der FCB nutzt den Raum für das 4:2
Im Achtelfinale ist nun Schluss. Ein 2:4 n.V. gegen die Bayern ist zwar ein gutes, aber nach dem Spielverlauf ein doch enttäuschendes Ergebnis. Wieder fällt der Ausgleich in der Nach-Nachspielzeit. Sobiech hat den Abwehrfehler in der 100. Minute verursacht. Sehr schade. Die Fans sind total enttäuscht und hoffen dass die Mannschaft sich nun richtig in die Ligaspiele hineinhängen.
Das Achtelfinale des DFB-Pokals ist zu Ende. Eine faustdicke Überraschung ist die 3:4 Niederlage Leverkusens gegen den 1. FC Kaiserslautern.
(http://s7.directupload.net/images/user/131114/temp/2cl3ykjl.png) (http://s7.directupload.net/file/u/47767/2cl3ykjl_png.htm)
Fortsetzung Dezember 2013
07. Dezember 2013
Bundesliga - 15. Spieltag
Hannover 96 - Hamburger SV 0:2 (0:2)
HSV: Adler - Sobiech (46. Tah), Westermann - Jansen, Badelj, Diekmeier - Arslan (77. Jiracek), van der Vaart - Calhanoglu , Beister - Rudnevs
0:1 Artjoms Rudnevs (2.)
0:2 Artjoms Rudnevs (7.)
MdS: Artjoms Rudnevs (2 Tore, Schnitt 8,8)
Ein kleines Nordderby nach der Pokalschmach gegen die Bayern. Der HSV beginnt die Partie klasse. Gleich die ersten beiden Angriffe werden erfolgreich abgeschlossen. Auch sehr stark Beister mit zwei Vorlagen. Danach spielt nur noch Hannover. Wir stellen uns hinten rein und können das gute Ergebnis über die Zeit retten. Am Ende sind alle Spieler total platt. Drei Tage nach dem Pokalspiel war das eine echte Herausforderung. Besonders erfreulich verlief das Debut von Jonathan Tah. Sein erstes Ligaspiel für den HSV konnte er mit einer sehr soliden Leistung abrunden.
HSV Rekord: Jonathan Tah ist mit 17 Jahren und 299 Tagen der jüngste Spieler, der je für den HSV gespielt hat.
(http://s1.directupload.net/images/user/131116/temp/dr3wxxq6.png) (http://s1.directupload.net/file/u/47767/dr3wxxq6_png.htm)
14.Dezember 2013
Bundesliga - 16. Spieltag
Hamburger SV - Borussia Dortmund 1:2 (0:0)
HSV: Adler - Tah, Westermann - Jansen (85. Lasogga), Badelj, Diekmeier - Arslan - Calhanoglu, van der Vaart, Beister - Rudnevs
0:1 Jakub Blaszczykowski (52.)
1:1 Jonathan Tah (61.)
1:2 Nuri Sahin (65.)
MdS: Marcel Jansen (Schnitt 9,1)
Es ist immer schön, den Tabellenführer im heimischen Stadion zu empfangen. Die Woche über wurde intensiv und gut trainiert. Der HSV konnte gegen echt starke spielende Dortmunder gut mithalten und hatten unsere Chancen. In der zum Teil sehr hitzigen zweiten Halbzeit hatte nun Dortmund das bessere Ende für sich, aber wir sind nah dran. Worüber ich mich sehr freute war das Tor von Tah. Nach einem Freistoß von Calhanoglu konnte er den Ball per Kopf verwandeln. Weidenfeller war zwar noch dran, aber Tor ist Tor. Komisch ist nur, dass alle so enttäuscht sind. Fans und Vorstand sind so traurig wegen den Niederlagen gegen die Bayern und Dortmund. Hoffentlich wissen die schon, dass das die beiden besten Mannschaften Europas sind. Nur so nebenbei. Dortmund ist in der Championsleague für die Hauptrunde qualifiziert. Sie wurden zweiter hinter Chelsea. Die Bayern haben ihre Gruppe klar gewonnen. Schalke und Leverkusen sind dagegen als dritter aus der Championsleague ausgeschieden. Barcelona, Paris, Real Madrid sowie Ajax waren einfach zu stark. In der Europaleague sind Stuttgart, Frankfurt und Freiburg als jeweils Gruppenzweiter ebenfalls für die Hauptrunde qualifiziert. Ein gutes deutsches Ergebnis. Noch alle deutschen Mannschaften an Bord...
21. Dezember 2013
Bundesliga - 17. Spieltag
Hertha BSC Berlin - Hamburger SV 1:1 (0:0)
HSV: Adler - Tah, Westermann - Jansen (61. Djourou), Badelj, Diekmeier - Arslan (61. Jiracek) - Calhanoglu, van der Vaart, Beister - Rudnevs (87. Sobiech)
0:1 Johan Djourou (74.) erstes Saisontor
1:1 Marcel Ndjeng (87.)
MdS: Marcel Ndjeng (1 Tor, Schnitt 8,2)
Ein blödes Spiel gegen den Abstiegsanwärter und wieder ein Tor in der Endphase. Irgdnwie hat mal wieder nix geklappt.
Die Hinrunde ist beendet.
(http://s14.directupload.net/images/user/131116/temp/y9eierk4.png) (http://s14.directupload.net/file/u/47767/y9eierk4_png.htm) (http://s14.directupload.net/images/user/131116/temp/4vjtih9a.png) (http://s14.directupload.net/file/u/47767/4vjtih9a_png.htm) (http://s14.directupload.net/images/user/131116/temp/6teg2ugm.png) (http://s14.directupload.net/file/u/47767/6teg2ugm_png.htm) (http://s1.directupload.net/images/user/131116/temp/t2r3hu7u.png) (http://s1.directupload.net/file/u/47767/t2r3hu7u_png.htm)
Auf Platz acht prognostiziert und auf Platz vier abgeschlossen. Bislang läuft alles sehr erfolgreich und es gibt kein Bedarf etwas zu ändern. Die Spieler sind zufrieden und die Stimmung in der Kabine ist gut. Rincón kann schon wieder leicht trainieren und wird bald wieder gänzlich fit sein. Besonders erfreulich sind natürlich die 13 Tore von Rudnevs. In der Winterpause wird nun mit Berlin noch verhandelt ob Lasogga bleiben kann. Sollte das so sein, wird Lasogga sein Platz in der Mannschaft erhalten.
Die zweite Mannschaft hat es in der Regionalliga nicht besonders leicht. 5 Punkte vor dem Abstiegsplatz auf dem 14. Platz ist nicht gut, dazu noch hinter St. Pauli und Werder Bremen. Vielleicht kommt in der Winterpause noch der eine oder andere Perspektivspieler zum Team. Vielleicht lasse ich auch den mauligen Drobny ein paar Spiele in der Reserve spielen.
In der U19 ist ein enttäuschender zweiter Platz bislang erreicht worden. Enttäuschend, weil hinter St. Pauli. >:( Dieses nogo muss bis zum Ende der Rückrunde noch behoben werden.