LLM?
LLM ist das Kürzel für Lower League Management. Es geht dabei darum, einen Verein in den Niederungen des Fussballs des jeweiligen Landes zu übernehmen und diesen möglichst „realistisch“ zu managen. Letztendlich beschränkt man sich durch die Regeln bzw. Richtlinien (siehe nächster Punkt) selbst, was das Spiel mMn realistischer und etwas anspruchsvoller macht.
Das ist auch der Grund, wieso ich zum LLM gekommen bin. Früher habe ich einen englischen Sechstligisten übernommen, in ~8 Jahren in die Premier League und nach ~10 Jahren in die Champions League geführt. Das erfüllte mich dann aber nicht mehr und daher spiele ich nun bevorzugt diesen Modus.
Regeln LLM
a. Spiele das Spiel so realistisch wie möglich!
b. Spielerverpflichtung
Verpflichte nur Spieler, …
i. die der Scout einem vorschlägt
ii. die durch den Trainerstab vorgeschlagen werden
iii. die in den Medien auftauchen
iv. die einem direkt angeboten werden
v. die man über die Optionen "Trial-Day" anschliessend oder direkt erscouten kann
c. Mitarbeiterverpflichtung
Verpflichte Mitarbeiter nur durch …
i. Jobanzeigen
ii. Vorschlag Mitarbeiterstab
d. Vereinsauswahl und Reputation
i. Beginne in der tiefsten geladenen Liga oder arbeitslos
ii. Stelle Deine tatsächliche Reputation ein. (Die niedrigste Reputation ist immer Hobby-/Sonntagsfußballer)
iii. Falls Du nicht arbeitslos beginnst, ist die Wahl des Vereins Dir überlassen.
e. Parent- und Feedervereine
Innerhalb von England und Deutschland ist offiziell eine Parent- und/oder Feeder-Absprache untersagt. Findet man einen solchen link vor, ist dieser zu ignorieren (passiv) oder zu canceln (aktiv).
f. Scouting-Range
Der Verein gibt die Scouting-Range vor. Allerdings ist diese meist bei unterklassigen Vereinen etwas unrealistisch groß (Bei engl. 6. Ligisten kann man gleich UK + IRL und FR scouten). Zwar ist die Nutzung dieser Range im Sinne von LLM, kann aber durch eigenes Eingrenzen, in dem man die Friendly-Range hier berücksichtig, realistischer umgesetzt werden.
g. Spielstände
Neu laden ist ein „no go“. Crashed ein Spiel, wird der letzte verfügbare Spielstand geladen und weitergespielt, ohne eine spezielle Situation, wie z.B. das Erreichen einer Pokalrunde, durch Mehrfachladen wieder herbeizuführen.
h. Entlassungen
Entlassungen gehören wie Niederlagen zum Spiel.
i. Bugs
Es gibt keine Bugs, das Spiel hat immer Recht.
j. Third-Party-Programs, Taktiken, Trainingspläne, editierte Datenbanken
- LLMler benutzen ausschließlich eigene Taktiken und Trainingspläne.
- Sie benutzen keine Editoren um Informationen zu erlangen.
- Sie benutzen keine editierten Datenbanken oder Zusatzfiles.
- Sie vermeiden das Lesen und Posten spezieller „Spieler- und Taktikthreads“ in Foren.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13042.0.html
Mein Dank geht an das ehemalige Forumsmitglied Conardo für das Zusammentragen und Übersetzen der Regeln bzw. Richtlinien.
Berichterstattung LLM
Die Berichte in der Welt des LLM sind meistens knapp und eher karg. Keine Screenshots, keine Spielernamen, keine Taktikdiskussion und auch keine sonstigen Tipps. Lower League Manager sollen und wollen ihre eigenen Fehler machen, daher dürfen beispielsweise keine Spielernamen genannt werden. Daraus könnte man ansonsten ja einen Vorteil für seinen eigenen Spielstand ziehen.
Durch diese Vorgehensweise fällt das Geschriebene evtl. trist und tendenziell etwas kürzer aus, daher ist mein Tätigkeitsbericht bei der „aktuellen Station“ sicherlich richtig aufgehoben.
Setup
Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien (alle nur 1. Liga)
England (6. Liga), Schottland (4. Liga), Nordirland (3. Liga), Irland (2. Liga), Wales (1. Liga)
Datenbankgröße: Mittel (36.000 Spieler)
Wie man sieht, liegt mein Schwerpunkt auf dem UK + Irland, quasi dem Klassiker für LLM. Da meine Hardware nicht viel hergibt, sind ansonsten nur noch die absoluten Topligen aktiviert.
Sheffield Wednesday, Premier League, 2020-2021
Medien-Tipp: 17. von 20
Vorstandserwartung: Mittelfeldplatz
Gehaltsbudget: 28.000.000 € (jährlich)
Transferbudget: 22.000.000 €
Die Budgets wurden aufgestockt, im Gegenzug ließ ich mich auf höhere Saisonziele ein. Ansonsten ging alles seine gewohnte Routine. Routine war es auch schon fast, dass wir wieder ein höllisch schweres Auftaktprogramm hatten. Wir kamen da jedoch ordentlich durch und konnten im Anschluss daran dann gut punkten.
Nach 8 Spielen lagen wir auf Tabellenplatz 12. Das Spielermaterial für einen gesicherten Mittelfeldplatz sollte sicherlich vorhanden sein. Die Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel sind allerdings unfassbar stark, dort mal reinzustossen erscheint mir mittelfristig komplett unrealistisch. Leider bekomme ich kaum interessante Jobangebote* und mich durstet es nach Abwechslung, daher pausiert dieser Spielstand erst mal.
Ich bedanke mich für das Feedback!
*Das ein oder andere interessante Angebot war schon dabei, die kriselnden Team sind i.d.R. stark überaltert, was eine schöne Herausforderung darstellt. Leider bekommt man ungewollte Spieler zumindest im Jahr 2019 kaum los, selbst bei moderaten Gehaltsvorstellungen und 0 Euro Ablöseforderungen bleibe ich bei Sheffield auf den Reservisten hocken. Wie soll das in Marseille funktionieren, wo ich fast 50% der Mannschaft austauschen wollen würde? Nahezu unmöglich.
Mich zieht es nach Island, evtl. werde ich auch von dort berichten.