MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Dr. Gonzo am 11.November 2013, 10:37:00

Titel: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs <<pausiert>>
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.November 2013, 10:37:00
LLM?

LLM ist das Kürzel für Lower League Management. Es geht dabei darum, einen Verein in den Niederungen des Fussballs des jeweiligen Landes zu übernehmen und diesen möglichst „realistisch“ zu managen. Letztendlich beschränkt man sich durch die Regeln bzw. Richtlinien (siehe nächster Punkt) selbst, was das Spiel mMn realistischer und etwas anspruchsvoller macht.
Das ist auch der Grund, wieso ich zum LLM gekommen bin. Früher habe ich einen englischen Sechstligisten übernommen, in ~8 Jahren in die Premier League und nach ~10 Jahren in die Champions League geführt. Das erfüllte mich dann aber nicht mehr und daher spiele ich nun bevorzugt diesen Modus.


Regeln LLM

(click to show/hide)


Berichterstattung LLM

Die Berichte in der Welt des LLM sind meistens knapp und eher karg. Keine Screenshots, keine Spielernamen, keine Taktikdiskussion und auch keine sonstigen Tipps. Lower League Manager sollen und wollen ihre eigenen Fehler machen, daher dürfen beispielsweise keine Spielernamen genannt werden. Daraus könnte man ansonsten ja einen Vorteil für seinen eigenen Spielstand ziehen.
Durch diese Vorgehensweise fällt das Geschriebene evtl. trist und tendenziell etwas kürzer aus, daher ist mein Tätigkeitsbericht bei der „aktuellen Station“ sicherlich richtig aufgehoben.


Setup
Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien (alle nur 1. Liga)
England (6. Liga), Schottland (4. Liga), Nordirland (3. Liga), Irland (2. Liga), Wales (1. Liga)
Datenbankgröße: Mittel (36.000 Spieler)

Wie man sieht, liegt mein Schwerpunkt auf dem UK + Irland, quasi dem Klassiker für LLM. Da meine Hardware nicht viel hergibt, sind ansonsten nur noch die absoluten Topligen aktiviert.
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.November 2013, 10:37:55

Bath City, Football Conference South (Skrill South; 6. Liga), 2013-2014

Medien-Tipp: 8. von 22
Vorstandserwartung: Mittelfeldplatz
Gehaltsbudget: 255.000 € (jährlich; geschätzt)
Transferbudget: 1.000 €

Zu Saisonbeginn rumpelte es mächtig im heimischen Twerton Park, das Gebolze war selbst für diese Spielklasse absolut unterirdisch. Mein ehrenamtlicher Co-Trainer und der semi-professionelle Betrieb führten dazu, dass meine Taktiken Monate brauchten um eingespielt zu sein. Als die Mannschaft aber eingespielt war, lief es wie am Schnürchen. Die Liga wurde dominiert, im lukrativen FA Cup wurde leider gegen einen tieferklassigeren Gegner gepatzt, aber dafür wurde die FA Trophy gewonnen.


Ergebnis
Liga: Platz 1 (96 Punkte)
FA Cup: 4. Quali-Runde
FA Trophy: Sieger
Zuschauerschnitt: 673
Kontostand: + 110.000 €
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.November 2013, 10:38:36

Bath City, Football Conference (Skrill Premier; 5. Liga), 2014-2015

Medien-Tipp: 23. von 24
Vorstandserwartung: Klassenerhalt
Gehaltsbudget: 375.000 (jährlich)
Transferbudget: 15.000

Der Kader-Umbruch in den Lower Leagues ist für gewöhnlich immer recht groß. In diesem Fall ist er deutlich größer als von mir gewünscht. 3 Leistungsträger verlassen einfach den Verein, ohne einen neuen Vertrag überhaupt mit mir diskutieren zu wollen.
Da sich der Vorstand weiterhin knauserig zeigt, muss ich auf günstige und junge Spieler setzen. Unser Gehaltsvolumen ist das zweit niedrigste der Liga.
Die finanziellen Engpässe führten dazu, dass der Umbruch nicht so gelang, wie ich es mir vorstellte. Zu Saisonbeginn hielten uns eigentlich nur die Standardsituationen zweier Altstars über Wasser. Mit der Zeit fand sich die Mannschaft immer besser und besser, konnte sich trotz personeller Schwachstellen im oberen Mittelfeld halten. Den richtigen Kickstart brachte die Verpflichtung eines schnellen Stürmers. Der war wirklich nur (relativ) schnell und kann sonst nicht viel, aber er war das entscheidende Puzzleteil für den folgenden Lauf. Dieser Lauf spülte uns vor bis auf Platz 5, der zur Teilnahme an den Playoffs berechtigt.
Völlig unerwartet verlor ich dann zuhause gegen einen Abstiegskandidaten, direkt im Anschluss gab es eine richtige Klatsche gegen einen anderen Gegner aus der Abstiegszone. Der Traum vom Durchmarsch war damit beendet.

Ergebnis
Liga: 11. (67 Punkte)
FA Cup: 2. Runde
FA Trophy: 3. Runde
Zuschauerschnitt: 1.733
Kontostand: 350.000 €
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: maturin am 11.November 2013, 11:20:16
Interessant, ich habe mich noch nie mit LLM beschäftigt und für mich wäre es wahrscheinlich auch erst einmal nichts, aber mitlesen werde ich. Schade das der Berichterstattung Grenzen gesetzt sind, aber so ist das dann halt und auch gut so!

Viel Erfolg! Bisher läuft es ja recht gut!
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Stefan von Undzu am 11.November 2013, 13:08:35
Da werde ich sicher hin und wieder mitlesen, da ich Spielstände in unteren Ligen sehr interessant finde, da die Herausforderungen ganz andere sind als in den Top-Ligen. Gerade den Fakt, dass man gar keine Spieler kennt, finde ich sehr spannend und habe das bei meinem ehemaligen Save in der dritten nordirischen Liga auch als sehr motivierend empfunden.
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.November 2013, 14:35:56
Schade das der Berichterstattung Grenzen gesetzt sind, aber so ist das dann halt und auch gut so!

Ich will es mal ganz klassisch versuchen auch wenn ich mich selbst noch daran gewöhnen muss, damit ich nicht irgendetwas 'falsches' schreibe. Allerdings habe ich mir vorgenommen, von den nächsten Saisons etwas ausführlicher zu erzählen.





Bath City, Football Conference (Skrill Premier; 5. Liga), 2015-2016

Medien-Tipp: 12. von 24
Vorstandserwartung: Mittelfeldplatz
Gehaltsbudget: 400.000 € (jährlich)
Transferbudget: 25.000 €

Obwohl es dem Verein finanziell mittlerweile ziemlich gut geht, zeigt sich der Vorstand weiterhin geizig. Auch beim Mitarbeiterstab sind keine Zugeständnisse zu erzielen.
Was mich mehr ärgert, ist, dass ich Spieler verliere, die nicht mal über einen neuen Vertrag sprechen wollen. Dadurch verlor ich sowohl meinen Stammtorhüter, als auch meine beiden talentierten Nachwuchsleute. Ich stand also komplett ohne Keeper da und meine drei Ehemaligen genießen die Arbeitslosigkeit.
Die Saison ging mit wenig Eingespieltheit und Match Praxis richtig schwach los. Trotz besserer Chancen setzte es erst mal zwei Klatschen mit 5 Gegentoren. Hinten wurde Slapstick geboten, diverse Eigentore und unser neuer, erfahrener Torhüter war meistens mitten drin. Vorne überboten sich die Stürmer mit Chancenwucher. Spielerisch sah es nicht mal so übel aus, aber es ging alles schief. Nach 10 Spieltagen sind wir 18., mit 11 Punkten und einem Torverhältnis von 21 zu 29! Dabei verfüge ich in der Defensive über die größte individuelle Qualität.
Es folgt ein verrückter 4:0 Sieg gegen Luton, die daraufhin ihren Trainer entließen. Als der Luton Job frei wurde, bewarb ich mich spontan. Luton ist DER Zuschauermagnet der Liga und es herrscht Vollprofitum. Auch wenn der Verein auf dem vorletzten Platz lag, sehe ich die Station als mein mittelfristiges Ticket in die Football League (4. Liga). In Bath (ist übrigens ein hübsches Städtchen) hatte ich eine wunderbare Zeit, aber die Perspektive war doch arg begrenzt. Neben dem unambitionierten Vorstand, hat es mich besonders geärgert, wenn Leistungsträger nicht mal über einen neuen Vertrag diskutieren wollten und stattdessen lieber arbeitslos wurden. Nachdem ich mich bei Luton Town beworben hatte, stellte mich der Vorstand von Bath City vor die Wahl, entweder entschuldigen oder Rücktritt. Ich wählte guten Gewissens den Rücktritt, ich hinterließ ein bestelltes Feld.

Ergebnis
Liga: 16. (14 Punkte) nach 11 Spieltagen
FA Cup: Noch nicht begonnen
FA Trophy: Noch nicht begonnen.
Zuschauerschnitt: 1.042
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: wrdlbrmft am 11.November 2013, 18:08:27
In Bath (ist übrigens ein hübsches Städtchen)

... und es hat ein hübsches Stadion! Viel LLM-Erfolg, wird schwer.
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Muffi am 11.November 2013, 18:46:55
Auch von mir viel Glück! Ich bin gespannt, ob du bei Luton genommen wurdest oder doch ganz woanders gelandet bist.
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.November 2013, 18:27:30

Luton Town, , Football Conference (Skrill Premier; 5. Liga), 2015-2016

Medien-Tipp: 5. von 24
Vorstandserwartung: Mittelfeldplatz
Gehaltsbudget: 2.000.000 € (jährlich)
Transferbudget: 20.000 €

Glücklicherweise nahm mich Luton Town dann auch wirklich an, durch meinen Rücktritt sparten sie zudem die Entschädigung für Bath. Ich fand einen teuren und aufgeblähten Kader vor, der aber auch einige richtige Topspieler beinhaltet. Keinen vernünftigen Torwart, einen ordentlichen Innenverteidiger, aber vier Topstürmer. Ich musste unweigerlich an Felix Magath denken.
Da es September war, fiel das große Aufräumen erst mal aus. Einige Spieler würde ich ohnehin nicht loswerden, da sie viel zu große Gehälter einstrichen. Da war z.B. ein Ergänzungsspieler, 29 Jahre, verletzungsanfällig, der 100k Euro im Jahr verdient. Das ist in etwa ¼ von Baths Gesamtbudget. Bis zum Januar hatte ich dann aber den Ballast, bis auf zwei Topverdiener, abgeworfen. Es kamen ausschließlich Spieler für die Defensive, zwei davon sogar ablösepflichtig, was eine Premiere in meiner Karriere darstellt. Einer davon ist mein Lieblingstalent aus Bath, die Presse spielte die Verpflichtung hoch, allerdings strich Bath City eine ordentliche Ablöse für den jungen Mann ein. Die Defensive stand folglich etwas besser, aber das Prunkstück war immer noch die Offensive.

Bis Anfang Februar spielte Luton Town extrem unkonstant. Der Rhythmus S-U-N war Normalität, damit konnte man sich zwar allmählich von Platz 23 aus der Abstiegszone herausarbeiten, aber mit der vorhandenen Qualität muss man mehr Leistung herausholen können. Ab Februar ging es dann richtig steil bergauf. Die Mannschaft hatte meine Taktiken nun drauf und spielte die große Qualität effektiv aus. Am Ende sprang der vierte Platz dabei heraus, der zur Playoff Teilnahme berechtigt. Herausragend dabei ein junger Leihstürmer, der 39 Tore beitrug.

In die Playoffs ging ich eher mit gemischten Gefühlen, da wir die letzten drei Ligaspiele alle nur Unentschieden gestalten konnten. Das erste Spiel in den Playoffs ging natürlich ebenfalls Remis aus, 4:4, leider war es ein Heimspiel. Das Rückspiel konnte mit 4:3 nach Verlängerung gewonnen werden. Somit zogen wir ins Aufstiegsendspiel ein.
Das Aufstiegsendspiel gewinnen wir mit 5:2 (in der regulären Spielzeit)! Wahnsinn! Vom 23. Tabellenplatz, in die Playoffs bis zum Aufstieg in die Football League. Bin gerade völlig fertig. ???
Unser junger Leihstürmer beendet die Saison mit 51 Toren (wettbewerbsübergreifend) und räumt sämtliche Awards ab. Leider konnte ich ihn noch nicht von einem dauerhaften Verbleib überzeugen.


Ergebnis
Liga: 4. Platz
Playoffs: Sieger
FA Cup: 2. Runde
FA Trophy: 4. Runde
Zuschauerschnitt: 5.615
Kontostand: 750.000 €
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: maturin am 12.November 2013, 18:49:41
Wow, 51 Tore, das ist ja Wahnsinn. Ist der ehr der Tipp schneller Knipser, oder ein Bulliger Target Man?
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.November 2013, 19:06:19
Ein schneller 'Advanced Forward', den seine Sturmpartner (da wechseln sich zwei gute ab; einer davon aus der eigenen Jugend) immer gut in Szene setzt. Aktuell sieht es so aus, als ob ich seine Leihe verlängern könnte. Das wird zwar einiges kosten (war vorher kostenlos von einem Zweitiligsten geliehen), aber der dürfte sein Geld auch eine Liga höher wert sein.
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Muffi am 12.November 2013, 19:32:00
Wow, Wahnsinn, und das in vielerlei Hinsicht. Erst einmal meinen Glückwunsch zum (unerwarteten) Aufstieg!
Ich bin jedoch etwas baff, dein Gehaltbudget ist ja echt enorm für die 5.Liga. Du hast nur 100k weniger als ich in Kolumbiens erster Liga.
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.November 2013, 19:50:05
Das Budget ist in der Tat Wahnsinn, allerdings hat mich ein Absteiger sogar noch deutlich übertrumpft. Die Zuschauereinnahmen refinanzieren das aber locker, habe sogar einen Gewinn erwirtschaftet, im Playoff Halbfinale war ausverkauft (10.300 Zuschauer). 8)

Allerdings steigt das Budget für die neue Saison nur minimal, ist aber für die Saisonziele immer noch ausreichend. Jedenfalls habe ich mit meinem Wechsel alles richtig gemacht. Es hätte auch anders ausgehen können, wenn Luton mich nicht genommen hätte. Statt nun 4. Liga hätte genauso gut 6. Liga auf dem Programm stehen können.
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Der Baske am 12.November 2013, 23:22:47
Genau das mit dem Budget dachte ich mir auch. Der Hammer. Auch ich hab ja als Erstligist und amtierender Pokalsieger 350k weniger  :o
Das Luton Town viele Zuschauer hat ist nicht verwunderlich, da sie ja einer DER Traditionsvereine auf der Insel sind, wenn ich mich nicht irre.
Bis auf ganz wenige Punkte, praktiziere ich auch ein LLM, allerdings ohne es gewusst zu haben.
Das mit den nur 36,000 Spielern ist verwunderlich. Gehört das zum LLM?

Verrätst du, wer dieser Leihstürmer war?
Jedenfalls eine feine Leistung. Mal sehen was deine nächste Saison bringt.
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.November 2013, 01:22:49
Luton Town ist sicherlich ein Traditionsverein, im 19. Jahrhundert gegründet und zwischendurch in der höchsten Spielklasse aktiv gewesen. Dann kam der tiefe Fall, auch finanziell. Also keine gaaaanz ungewöhnliche Geschichte, kennt man aus Deutschland leider zu genüge. In meinem Savegame spielt z.B. Preston North End in der 5. Liga, die haben mMn noch mehr Tradition. Die Zuschauerzahlen sind trotzdem nicht selbstverständlich, auch wenn es sich um keine Kleinstadt handelt. Einige kennen sicherlich den Flughafen London-Luton. In dieser Saison steigt die Zuschauerzahl nochmal, knapp 5.000 Dauerkarten wurden verkauft. 8)

Den Namen meines Stürmersternchens darf ich lt. LLM-Richtlinien nicht verraten. Der junge Engländer steht bei Ipswich Town unter Vertrag. In der letzten Saison war Ipswich noch mein Parent-Club, das haben ich den Regeln entsprechend beendet, nun spielt der Junge erneut bei Luton, aber wir müssen sein Gehalt zu 100% bezahlen. Ich kenne ihn aus dem Real Life nicht, vorher nie gehört den Namen.

Die DB-Größe hat nichts mit LLM zu tun. Ich habe eher schwache Hardware (spiele teilweise aufm Laptop) und mehr Spieler benötige ich gar nicht. Habe mit ganz großen Spielerzahlen schon schlechte Erfahrungen gemacht (zuviele gute Freeagents, in der Langzeitentwicklung zuviele gute Newgens, ...), daher spiele ich selten mit mehr als 50.000 Spielern.
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.November 2013, 18:07:26

Luton Town, League 2 (4. Liga), 2016-2017

Medien-Tipp: 21. von 24
Vorstandserwartung: Konsolidieren
Gehaltsbudget: 2.300.000 € (jährlich)
Transferbudget: 40.000 €

Das Transferfenster lief gut, wenn auch nicht sehr gut. Teilweise hatte ich nicht genug Geduld. Wer aber schon mal Wochen lang gänzlich ohne Torhüter dastand, der zockt gerade auf der Position nicht bis zum letzten Augenblick. Mit dem Kader sollte ein ordentlicher Mittelfeldplatz jedenfalls gut möglich sein.
Hervorragend vorbereitet ging es in die Saison, die Spieler hatten reichlich Spielpraxis und die Taktiken waren top eingespielt. Dennoch startete meine Mannschaft traditionell schleppend in die Saison. Die runderneuerte Defensive stand überraschend gut, unsere Offensive, nahezu unverändert, zeigte wenig. Hatte ich mich doch verkalkuliert, war die Offensive vielleicht nicht gut genug für die höhere Liga? In den beiden eher unwichtigeren Pokalwettbewerben schied man jedenfalls früh aus.
Die Wende kam dann im FA Cup, als man ein klassenhöheres Team ziemlich souverän ausschaltete. In der Liga konnte man sich im oberen Mittelfeld festbeißen, wenn man nicht einige Siege lastminute noch verspielt hätte, wäre gar noch mehr drin gewesen.

Die starke Performance Luton Towns blieb auch anderen nicht verborgen. Überraschenderweise erhielt ich von einem Verein aus der schottischen Premier League eine Einladung zum Job-Interview (geniales Feature!). Besonders heiß war ich nicht auf den Job, Schottland kann aufgrund der geringen Reputation zur Karriere-Falle werden, der Verein war Tabellenletzter. Mein Karriereplan sah einen vorzeitigen Abschied aus Luton aktuell nicht vor, daher traf es sich ganz gut, dass der Vorstand vom Job-Interview erfuhr und mir entgegen kommen wollte. Ich handelte ein höheres Gehaltsbudget heraus (nun 2,5 Mios). Das nützte mir kurzfristig nichts, gab mir aber für die (nicht vorhandene) Winterpause die Möglichkeit, die Entwicklung der Mannschaft frühzeitig voranzutreiben.

Im Januar waren wir tatsächlich ganz nah an den Playoff Plätzen dran. Ich entschloss mich daher nochmals aufzurüsten. Ich tauschte insgesamt drei Spieler aus, was das Budget ziemlich ausreizte. In der Gehaltstabelle lagen wir nun an 4. Stelle, für einen Aufsteiger gar nicht übel. Trotzdem gingen wir in die Mehrheit der Spiele als nomineller Außenseiter, was nicht unbedingt ein Nachteil sein muss.
Irgendwann waren wir dann in einem Lauf von 20 ungeschlagenen Spielen am Stück. Egal was ich machte, alles funktionierte. Wir standen auf Platz 2, der Tabellenführer war weit enteilt, aber der Vorsprung auf Platz 4 (die ersten drei steigen direkt auf), sah riesengroß aus.
Im letzten Saisondrittel schmolz der Vorsprung von Spiel zu Spiel. Spielerisch lief wenig zusammen, die gaaanz späten Gegentore waren zurück. Selbst das Tabellenschlusslicht glich unsere Führung noch in der 94. Spielminute aus. Am Ende wurde es trotzdem Platz 2 (19 Punkte hinter dem Tabellenführer), es gelang somit der direkte Durchmarsch!

Mein Lieblingstalent, das ich aus Bath mitgebracht habe, debütierte während der Saison für die englische U19 Nationalmannschaft. Mein junger Leihstürmer traf zwar nicht mehr ganz so extrem wie letzte Saison, aber 27 Tore in 37 Spielen, ist eine Liga höher eine verdammt gute Leistung. Neben ihm blühte ein junger Target Man (Newgen) aus der eigenen Jugend regelrecht auf, meine Co-Trainer bewerten ihn mittlerweile als besten Spieler der Mannschaft. Er kommt auf 36 Tore und 7 Assists in 36 Spielen. Da die Mannschaft, besonders in der Offensive, eine gute Breite aufwies, rotierte ich viel.
Bath City, mein vorherigen Arbeitgeber, stieg leider aus der 5. Liga ab, owohl der konservative Vorstand das Gehaltsbudget mehr als verdoppelt hatte. Schade.


Ergebnis
Liga: 2.
FA Cup: 3. Runde
Capital One Cup: 1. Runde
Johnstone’s Trophy: 4. Runde
Zuschauerschnitt: 8858 (86% Auslastung)
Kontostand: 1,8 Millionen Euro
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Jumano am 14.November 2013, 21:04:03
Deine Story und der bisherige Werdegang gefallen mir sehr gut. Mit Luton hast du eine sehr interessante Station und ich denke es wird nicht lange dauern bis ein ambitionierter Championship League Club mal bei dir nachfragt. ;)

Bis dahin viel Glück weiterhin und viel Erfolg nun in der League 1.
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.November 2013, 23:04:48
Das ist in etwa mein Plan. Luton in der 3. Liga etablieren und dann etwas finden, was mehr Potenzial hat. Mit den aktuellen Voraussetzungen kann man ein ordentlicher Drittligist werden, für mehr müsste man das Stadion und die Trainingseinrichtungen ausbauen. Bislang will man nicht mal das Stadion kaufen. Mal sehen, was dann wirklich wird.
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Tony Cottee am 15.November 2013, 15:07:01
Sehr starke Story. Viel Glück weiterhin. Reizt mich auch (mal wieder) LLM zu spielen. Bisher bin ich im FM14 noch nicht über den Oktober der ersten Saison hinaus gekommen und habe auch noch irgendwie keinen Griff dran bekommen, obwohl mir das Spiel ausgezeichnet gefällt...vielleicht ändert eine LLM-Karriere das.
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.November 2013, 17:24:54
Sehr starke Story. Viel Glück weiterhin. Reizt mich auch (mal wieder) LLM zu spielen. Bisher bin ich im FM14 noch nicht über den Oktober der ersten Saison hinaus gekommen und habe auch noch irgendwie keinen Griff dran bekommen, obwohl mir das Spiel ausgezeichnet gefällt...vielleicht ändert eine LLM-Karriere das.

Ehrlich gesagt, erfüllt mich dieser LLM Spielstand noch nicht vollständig. Es macht schon sehr viel Spaß, aber irgendwie lief es schon fast zu gut. Mein Aufstieg lief ziemlich kometenhaft ab. Zum LLM gehört es auch dazu, mal in der Mittelmäßigkeit festzustecken, einen Schritt zurück machen zu müssen, um zwei nach vorne zu kommen.

Allerdings besteht die Chance darauf ja noch. Der Umbruch bei Luton fällt relativ klein aus, mindestens 6 Spieler aus der 5. Liga sind noch im Drittligakader, das ist ein Risiko. Beim nächsten (möglichen) Vereinswechsel könnte ich auch auf die Schnauze fallen. Mal sehen, was passiert. Bekomme gerade richtig Lust aufs Zocken, leider muss ich nun weg. :laugh:
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Tardelli am 15.November 2013, 17:53:07
Ein interessanter Weg den du da beschreitest. Ein wenig stört mich jedoch dieses entschuldigen der LLMer wenn es mal gut läuft ;D Schauen wir mal wie es dir nach 10 Jahren ingame so ergangen ist. Ich drück dennoch die Daumen!
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.November 2013, 15:51:05
Luton Town, League 1 (3. Liga), 2017-2018

Medien-Tipp: 18. von 24
Vorstandserwartung: Klassenerhalt
Gehaltsbudget: 2.800.000 € (jährlich)
Transferbudget: 250.000 €


Die Vorbereitung lief von den Ergebnissen her ziemlich katastrophal, obwohl es keinen massiven Umbruch gab. 7 Neuzugänge wurden präsentiert, wobei einer davon ein alter Bekannter war. Mein Torjäger, der bisher geliehen war, konnte nun fest verpflichtet werden, ablösefrei.
Spielerisch starteten wir dann richtig stark in die Saison. Leider zeigte sich die sonst so starke Offensive extrem ineffizient. Plötzlich konnte ich jene, die die Match Engine verfluchen, gut verstehen. Highlight war ein Kopfball aus wenigen Metern Entfernung, der beim leeren Tor nur die Latte traf. So kamen wir nach 6 Spielen auf bereits 3 Unentschieden, aber nur einen Sieg. Damit stand man noch Mitten in der Abstiegszone.

Anschließend ging es etwas aufwärts, da endlich nicht mehr so oft Remis gespielt wurden. Nach 11 Spieltagen lag Luton auf dem 16. Platz mit vier Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Damit war ich durchaus zufrieden, zumal wir in der Rückrunde traditionell immer einen Zahn zulegen konnten.
Währenddessen bekam ich ein Angebot vom schottischen Traditionsverein Kilmarnock FC. Das war für mich durchaus ein interessantes Kaliber, da die Killies das Potential hätten, sich als Nr. 3 in Schottland zu etablieren. Allerdings sahen die Finanzen aus der Ferne ziemlich desolat aus. Aufgrund der finanziellen Probleme nahm ich Luton Towns Angebot für ein Gespräch über die Anpassung der derzeitigen Rahmenbedingungen an. Mit den finanziellen Gegebenheiten war ich zufrieden, aber es gab immer noch das leidige Stadionthema. Der Verein mietet das Stadion zu sehr günstigen Konditionen von der Stadt. Nun ist das Stadion diese Saison zu 95% ausgelastet, ein Ausbau ist aus meiner Sicht unumgänglich. Der Vorstand sieht das allerdings anders und lehnte meine Forderung nach einem Stadionkauf erneut ab, trotz Drohungen meinerseits. Wir konnten uns also nicht einigen, ein Ultimatum gab es, anders als damals bei Bath City, jedoch nicht. Für mich stand nun endgültig fest, dass ich bei Luton Town nicht mehr allzu alt werden möchte.


Ergebnis
Liga: 14. nach 12 Spieltagen
FA Cup: noch nicht eingestiegen
Capital One Cup: 1. Runde raus
Johnstone’s Trophy: noch vertreten
Zuschauerschnitt: 9762
Kontostand: 2,9 Millionen Euro
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.November 2013, 22:25:59
Sheffield Wednesday, League 1 (3. Liga), 2017-2018

Medien-Tipp: 3. von 24
Vorstandserwartung: Aufstieg
Gehaltsbudget: 9.000.000 € (jährlich)
Transferbudget: 3.200.000 €


Wednesday hat unfassbar viel Potenzial, es kommen im Schnitt gut 25.000 Zuschauer ins alterwürdige Hillsborough Stadion, wobei das ausverkaufte Sheffield Derby die Aussagekraft leicht verzerrt. Das Gehaltsbudget ist nicht annährend ausgereizt, keine Ahnung, was mein Vorgänger vorhatte. Jedenfalls hat er keine sonderlich gute Mannschaft zusammengestellt, einzig die Leihspieler sind richtig stark. Auch der Mitarbeiterstab scheint komplett konzeptlos zusammengewürfelt zu sein. Viel Arbeit liegt an, Potenzial ist reichlich vorhanden. Sonderlich geduldig scheint der Vorstand nicht zu sein, der vorherige Manager wurde entlassen als das Team auf Platz 7 lag. Mittlerweile steht man an 10. Stelle.

Es ging dann sehr stark los, drei Siege in Folge ließen mich optimistisch drein blicken. Doch dann kam eine Phase in der nichts mehr ging. Wirklich schlechte Leistungen wechselten sich mit unfassbar unglücklichen Niederlagen ab. Alsbald sehnte ich den Januar herbei um personell aufzurüsten. Ansonsten würde es wohl nur ein kurzes Intermezzo in Sheffield werden.
Bis Anfang Januar war Wednesday unter meiner Führung bereits bis auf Platz 11 abgerutscht und meine Jobsicherheit sank bedrohlich. Die Transferphase verlief einigermaßen beschissen. Mehrheitlich entschieden sich meine Wunschspieler für andere Vereine, ein absoluter Topspieler bekam merkwürdigerweise keine Arbeitserlaubnis, mein neuer Linksaußen gab ein super Debüt und verletzte sich dabei direkt für 5 Monate…

Wirklich besser wurde es nicht. Spätestens im März brannte es lichterloh und es wurde tagtäglich über meine Entlassung spekuliert. Ich selber wunderte mich tatsächlich darüber, noch im Amt zu sein. Mitte März setzte plötzlich eine Siegesserie ein. Einen genauen Grund kann ich nicht nennen, außer dass der Spielplan etwas freundlicher wurde. Die Teams an der Tabellenspitze waren unfassbar unkonstant und so schien gar der direkte Aufstieg drei Spieltage vor Schluss noch möglich. Am Ende wurde es dank einer Energieleistung noch Platz 4, Playoffs. Aus den letzten 11 Spielen gab es 9 Siege, 1 Unentschieden und eine Niederlage. Luton Town schaffte es als 6. auch in die Playoffs.

Die gute Form konnte mit in die Playoffs gerettet werden, wo die Doncaster Rovers mit einem Gesamtergebnis von 4:2 ausgeschaltet werden konnte. Im anderen Halbfinale setzte sich pikanterweise Luton Town gegen Portsmouth ganz klar durch. Im Finale in Wembley würde ich also auf meinen vorherigen Arbeitgeber treffen.
Luton konnte dann etwas glücklich mit 3:1 geschlagen werden. Einerseits war ich natürlich sehr erleichtert, eine Niederlage ausgerechnet gegen den Verein, den ich wegen fehlender Perspektiven verlassen hatte, wäre schon ziemlich peinlich gewesen. Andererseits steht bei Sheffield Wednesday nun ein totaler Umbruch an, maximal einer handvoll Spieler traue ich die 2. Liga zu. Wirklich realistische Verstärkungen habe ich bisher noch nicht gefunden. Trotzdem freue ich mich auf die Herausforderung 'Championship'.


Ergebnis
Liga: 4.
Playoffs: Sieger (Aufstieg)
FA Cup: 3. Runde
Capital One Cup: 3. Runde
Johnstone’s Trophy: 1. Runde
Zuschauerschnitt: ~24.000 (ohne Playoffs)
Kontostand: 2,6 Millionen Euro
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: smedhult am 18.November 2013, 22:39:18
Glückwunsch zum Aufstieg.
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: gauch0_10 am 18.November 2013, 23:47:45
Auch von mir Glückwunsch.
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: stefanalexej am 19.November 2013, 02:10:23
Glückwunsch und spannende Sache :)
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Tony Cottee am 19.November 2013, 09:30:03
Glückwunsch zum Aufstieg. Nach so wenig Jahren schon in der zweiten Liga ist eine starke Leistung - allerdings war wohl auch (ohne despektierlich zu sein) etwas Glück dabei.

Die Owls haben sicher vom Umfeld her alles was dazu gehört, dass Du es auch in der Championship schaffen kannst - und bei ein paar guten Saisons in der zweiten Liga winkt vielleicht auch bald ein Premier League Verein. Ich drücke die Daumen.
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.November 2013, 09:53:24
Klar war da reichlich Glück bei. Bei Wednesday stand ich ganz knapp vor der Entlassung, der Vorstand zitierte mich schon her um mir die Leviten zu lesen. Ein oder zwei schlechte Ergebnisse mehr und ich wäre raus gewesen, stattdessen starteten wir einen Run, der letztendlich sogar noch zum, kaum noch für möglich gehaltenen Aufstieg, führte. Das hätte ganz anders ausgehen können.
Wichtiger als Glück ist allerdings mein perfektes Timing. :P Mit den Vereinswechseln habe ich bisher gut gelegen, ohne jetzt als gänzlich untreue Tomate zu gelten. Verbrannte Erde habe ich ebenfalls nicht hinterlassen, bin in der Hinsicht sehr zufrieden.
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Jumano am 19.November 2013, 11:19:42
Immerhin hast du Luton Town so stark hinterlassen, dass sie erst im Playoff Finale gegen dich den kürzeren gezogen haben. :)

Sehr starke und gute Leistung in der Schlussphase mit Sheffield und daraus resultierend den verdienten Aufstieg geschafft. Jetzt wird es spannend in der Championship. Bau eine schlagkräftige Truppe auf und mal sehen wie weit du es schaffst evtl. zu überraschen (im Positiven). Viel Glück dabei.
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: maturin am 19.November 2013, 11:22:51
Glückwunsch zu der tollen Leistung, packt dich der Spielstand jetzt schon mehr? Oder bist du immer noch nicht so richtig drin?

Viel Glück in der zweiten Liga!
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.November 2013, 12:23:36
Glückwunsch zu der tollen Leistung, packt dich der Spielstand jetzt schon mehr? Oder bist du immer noch nicht so richtig drin?

Sheffield macht gerade schon richtig Spaß, weil ich die Mannschaft komplett umbauen muss (war wirklich nicht gut zusammengestellt), das Geld dafür zwar da ist, es aber trotzdem anspruchsvoll ist. Im Nachhinein muss ich aber auch sagen, dass Luton eine tolle Station war, habe dort einige Spieler aus der 5. oder 6. Liga in die 3. Liga mitgenommen, und fast wäre man ja sogar nochmals aufgestiegen.

Kleiner Nachtrag, einer meiner Spieler sammelte 22 gelbe und 2 rote Karten in 35 Spielen. Nur wegen diesem einen Spieler war ich weit unten im Fairplay Ranking! :D
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.November 2013, 21:30:36
Sheffield Wednesday, Championship (2. Liga), 2018-2019

Medien-Tipp: 17. von 24
Vorstandserwartung: Konsolidieren
Gehaltsbudget: 9.000.000 € (jährlich)
Transferbudget: 3.200.000 €

Die Transferphase verlief zufrieden stellend. Bei den ablösefreien Hochkarätern zogen wir zwar meistens den Kürzeren, dafür gab es aber einige englische und schottische Vereine, die finanzielle Probleme hatten und zum Verkaufen gezwungen waren. Ganz billig war es nicht, das ziemlich üppige Transferbudget wurde komplett aufgebraucht. Die Scouting Range wurde erweitert, ich blieb trotzdem fast ausschließlich auf den heimischen Inseln. Einen Exoten (nen Ösi) gönnte ich mir jedoch.

Die Saison ging mit zwei Heimsiegen und zwei Auswärtsniederlagen los, die Offensive klemmte noch ein wenig. Das änderte sich blitzschnell, am 8. Spieltag übernahmen wir die Tabellenführung. Diese gaben wir bis zum Ende der Hinrunde nicht mehr ab. Der Vorsprung auf Platz 2 betrug 5 Punkte. Ziemlich unheimlich.
Im Januar gab es ein paar Problemchen, mein Topstürmer musste zum ACoN, eine Leihe lief aus und ein anderer Stürmer war verletzt. Somit blieb mir nur ein Stürmer übrig. Budget war keines mehr vorhanden. Trotzdem lief der Monat sehr gut. Unsere Form sank dann aber im Februar merklich ab. Vor allem die Chancenverwertung funktionierte überhaupt nicht mehr. Höhepunkt war ein Spiel gegen Brighton in dem wir aus 7 CCCs kein einziges Tor erzielen konnten. 20:2 Torschüsse, Endergebnis 0:0. Die Konkurrenz spielte sehr unkonstant, daher konnten wir die Tabellenführung trotzdem verteidigen, der Vorsprung war jedoch komplett verspielt.
Die Defensive funktionierte die ganze Saison über hervorragend. Das erste Mal seit Jahren hatte ich einen wirklich fähigen Torhüter, das war mir in meiner bisherigen Karriere nur 6 Monate in Luton vergönnt. Die stabile Defensive war definitiv tragfähig und glich die zeitweise kriselnde Offensive aus.

Und am Ende stand tatsächlich der Aufstieg!! P-R-E-M-I-E-R   L-E-A-G-U-E   !!!
Irgendwie kaum zu begreifen und eigentlich mindestens ein Jahr zu früh. Egal, jetzt will ich den Klassenerhalt.


Ergebnis
Liga: 1.
FA Cup: 4. Runde
Capital One Cup: 2. Runde
Zuschauerschnitt: 33.934
Kontostand: 500k Euro
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Tony Cottee am 22.November 2013, 21:41:38
Wow. Die Owls in der Premier League. Und Du als Trainer schon 2019 in die PL. Starke Leistung.
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: maturin am 22.November 2013, 22:35:54
Klasse, der Klassenerhalt könnte richtig schwer werden, aber ich drücke dir die Daumen!
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Leland Gaunt am 23.November 2013, 12:07:45
Starke Leistung, good luck für den Klassenerhalt!
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.November 2013, 11:40:23

Sheffield Wednesday, Premier League, 2019-2020

Medien-Tipp: 18. von 20
Vorstandserwartung: Klassenerhalt
Gehaltsbudget: 17.750.000 € (jährlich)
Transferbudget: 4.000.000 €


Das Gehaltsbudget wirkte auf den ersten Blick gigantisch. Ich konnte auch recht schnell ein paar ziemlich gute Spieler ablösefrei bekommen. Es stellte sich dann jedoch heraus, dass das Budget für Premier League Verhältnisse winzig ist. Spieler mit EPL Niveau kommen nicht für unter eine Million Jahresgehalt. Um den Kader breit genug aufzustellen, mussten Spieler günstig geliehen werden. Dabei rettete mich die erweiterte Scouting Range, Ligakonkurrenten mochten mir keine Spieler leihen. Der Kader stellte sich einigermaßen unausgeglichen da. Der Klassenerhalt dürfte nicht sonderlich einfach werden. Sollte es aber gelingen, dürften mir demnächst sicherlich deutlich bessere finanzielle Möglichkeiten zugestanden werden, alleine an TV Geldern sollen 54 Millionen fließen.

Nach 8 Spieltagen waren wir Tabellenletzter mit 4 Punkten und 4:18 Toren. Der Spielplan meinte es nicht wirklich gut mit uns, der einzige Sieg sprang gegen Chelsea heraus. Ansonsten gab es auch die ein oder andere deftige Packung. Besonders ärgerlich waren die knappen Niederlagen, die allesamt durch Standardsituationen zustande kamen. Mit Standards hatte ich während meiner gesamten Karriere bisher gar keine Probleme, nun sorgte Tore nach Ecken und Elfmeter für lastminute Niederlagen.

Im Januar lief es besser, wir konnten uns vom vorletzten Tabellenplatz ins hintere Mittelfeld vorarbeiten. Der Abstand blieb jedoch gering. Die ersten beiden Absteiger kristallisierten sich langsam heraus, der dritte Abstiegsplatz war heiß umkämpft. Es war zu erwarten, dass wir bis zum letzten Spieltag ums Überleben kämpfen müssten. Das schlechteste Torverhältnis aller Mannschaften hatten wir schon mal sicher.
Insgesamt spielten wir, wie eigentlich immer, eine stark verbesserte zweite Saisonhälfte und das trotz extremer Verletzungssorgen. Drei Spieltage vor Schluss konnten wir den Klassenerhalt feiern. Das war richtig harte Arbeit. Gerade die Hinserie war teilweise richtig frustrierend und schwer mit anzusehen. Das war das erste Mal in meiner Karriere, dass mein Team richtig unansehnlichen Fussball spielte. Schön war's nicht, aber das Saisonziel Klassenerhalt wurde erreicht.


Ergebnis
Liga: 15.
FA Cup: 3. Runde
League Cup: 3. Runde
Zuschauerschnitt: 35.955
Kontostand: 22 Millionen Euro
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Dezember 2013, 12:07:59

Sheffield Wednesday, Premier League, 2020-2021

Medien-Tipp: 17. von 20
Vorstandserwartung: Mittelfeldplatz
Gehaltsbudget: 28.000.000 € (jährlich)
Transferbudget: 22.000.000 €

Die Budgets wurden aufgestockt, im Gegenzug ließ ich mich auf höhere Saisonziele ein. Ansonsten ging alles seine gewohnte Routine. Routine war es auch schon fast, dass wir wieder ein höllisch schweres Auftaktprogramm hatten. Wir kamen da jedoch ordentlich durch und konnten im Anschluss daran dann gut punkten.

Nach 8 Spielen lagen wir auf Tabellenplatz 12. Das Spielermaterial für einen gesicherten Mittelfeldplatz sollte sicherlich vorhanden sein. Die Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel sind allerdings unfassbar stark, dort mal reinzustossen erscheint mir mittelfristig komplett unrealistisch. Leider bekomme ich kaum interessante Jobangebote* und mich durstet es nach Abwechslung, daher pausiert dieser Spielstand erst mal.

Ich bedanke mich für das Feedback!


*
(click to show/hide)
Titel: Re: [LLM FM14] Im Mutterland des Fussballs <<pausiert>>
Beitrag von: Cooke am 04.Dezember 2013, 17:02:34
Schade, ich fand deine LLM Karriere spannend  :) Kann aber auch verstehen, dass du erstmal ein wenig Abwechslung haben möchtest, aber vielleicht gehts ja dann doch irgendwann zu diesem Spielstand zurück!