MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2014 => Thema gestartet von: serdardincer am 13.November 2013, 13:28:03
-
Hallo Freunde, ich habe gestern angefangen das spiel zu spielen und habe gesehen das alle spieler namen falsche sind, könntet ihr mir weiter helfen??
-
Hallo Freunde, ich habe gestern angefangen das spiel zu spielen und habe gesehen das alle spieler namen falsche sind, könntet ihr mir weiter helfen??
Kannst du mal bitte ein Bild posten? Und sind die Spieler in allen Vereinen falsch (schau vor allem bei Erstligisten in den Ländern wie Bayern, Barcelona oder ManUtd) oder nur die deutsche Nationalmannschaft? Und wo hast du das Spiel gekauft?
-
Auch hier die, begründete, Frage: Originalspiel? Das ist ein bekannter Fehler der bei gewissen Raubkopien auftaucht.
-
Oder einfach das falsche Häkchen gesetzt ;-)
-
Oder einfach das falsche Häkchen gesetzt ;-)
Natürlich ist auch genauso möglich! Ist aber schon ein großer Zufall, dass nun mehrere Leute dieses Problem haben, nachdem vor kurzem eine Raubkopie mit genau diesem Bug auftauchte.
-
Okay,dann ist die Ursache klar.
-
Und was war die Ursache?
-
Und was war die Ursache?
Auch hier die, begründete, Frage: Originalspiel? Das ist ein bekannter Fehler der bei gewissen Raubkopien auftaucht.
;) Wahrscheinlich diese. Schade, dabei ist das Spiel doch absolut nicht teuer... :(
-
Es ist nicht teuer und es gibt ne Demo die man lange anspielen kann wenn man es testen möchte...
-
Also etwas frech find ich das schon. Sich dann auch noch so zu verraten. ::)
-
erstens hätte das mit "frech" so ziemlich gar nichts zu tun und zweitens könnte er sich ebenso auf das setzen des häkchens bezogen haben, was ich sogar für ziemlich wahrscheinlich halte, wenn ich mir den zeitpunkt des geposteten kommentars anschaue......
-
dabei ist das Spiel doch absolut nicht teuer... :(
Absolut richtig _aber_ bitte immer bedenken, das es dieses Spiel in D leider nicht zu kaufen gibt und man für den Onlinekauf meist eine Kreditkarte benötigt. Ob es noch andere Möglichkeiten gibt, gerade wenn man noch nicht Volljährig ist, kann ich jetzt aber auch nicht sagen. Fest steht aber auch, all dies rechtfertigt keinesfalls die Nutzung einer Raubkopie!
-
damit hast du recht! nur wer sagt dass er eine raubkopie nutzt?
-
damit hast du recht! nur wer sagt dass er eine raubkopie nutzt?
Ich nicht, und das wollte ich mit _meinem_ Post auch nicht zum Ausdruck bringen. War nur ein Einwurf bzgl. der Verfügbarkeit in D.
-
Kreditkarte? Hast du noch nie was von Paypal gehört? Dafür muss man auch glaube ich nicht zwangsweise volljährig sein.
-
Kreditkarte? Hast du noch nie was von Paypal gehört? Dafür muss man auch glaube ich nicht zwangsweise volljährig sein.
Glauben ist nicht Wissen!
2.1 Anmeldung. Sie können sich bei PayPal in Deutschland nur anmelden, wenn Sie volljährig sind und einen Wohnsitz bzw. Geschäftssitz in Deutschland haben. Sie bestätigen uns hiermit außerdem, dass Sie nicht im Namen eines Dritten oder für Rechnung eines Dritten handeln, es sei denn Sie eröffnen das Konto für und im Auftrag des Unternehmens, bei dem Sie angestellt sind. Wenn Sie nicht im Auftrag des Unternehmens handeln, bei dem Sie angestellt sind, dürfen Sie das Konto nur für sich selbst eröffnen.
-
Bei eBay habe ich schon Angebote gesehen, wo man per Überweisung zahlen kann. An Paysafecards kommt wohl auch jeder ran (zur Not über die Eltern). Also das ist für mich kein Argument.
-
Kreditkarte? Hast du noch nie was von Paypal gehört? Dafür muss man auch glaube ich nicht zwangsweise volljährig sein.
Glauben heisst nicht wissen - und vor allem ist es falsch !
Auszug aus den AGB's von Paypal:
2.1 Anmeldung. Sie können sich bei PayPal in Deutschland nur anmelden, wenn Sie volljährig sind und einen Wohnsitz bzw. Geschäftssitz in Deutschland haben. Sie bestätigen uns hiermit außerdem, dass Sie nicht im Namen eines Dritten oder für Rechnung eines Dritten handeln, es sei denn Sie eröffnen das Konto für und im Auftrag des Unternehmens, bei dem Sie angestellt sind. Wenn Sie nicht im Auftrag des Unternehmens handeln, bei dem Sie angestellt sind, dürfen Sie das Konto nur für sich selbst eröffnen.
-
Ok, nachdem jetzt zwei Mal die AGB von Paypal gepostet wurden, sehe ich es ein: Als Minderjähriger in Deutschland ist es nahezu unmöglich das Spiel legal zu erwerben.
-
Ja. Aber die verlangen keine Ausweiskopie. Können und dürfen sind wiederrum 2 völlig verschiedene Dinge. Darauf wollte ich hinaus.
Außerdem: Welcher Minderjährige hat eine Kreditkarte? Und einige Shops akzeptieren sogar Paysafecard, aber die wenigsten.
::)
Wie ich Besserwisser und Pragraphenreiter liebe... Meine Fresse.
-
Ausserdem kann man ja immer noch seine Eltern fragen oder? Vielleicht bin ich ja schon so alt, dass das in der heutigen Zeit für Jugendliche total abwegig ist.
-
Außerdem: Welcher Minderjährige hat eine Kreditkarte?
::)
Wie ich Besserwisser und Pragraphenreiter liebe... Meine Fresse.
Warum denn so gereizt? Ich habe lediglich geschrieben
das es dieses Spiel in D leider nicht zu kaufen gibt und man für den Onlinekauf meist eine Kreditkarte benötigt.
Wenn Du dann mit PayPal kommst und in dem Satz selbst die Volljährigkeit als Vermutung/Frage anführst, musst Du doch mit einer Antwort rechnen oder? Das hat mit Paragraphenreiterei nichts zu tun. Ich klinke mich hier nun aus, denn 1. Betrifft es mich mit 41 nun wirklich nicht und 2. möchte ich nicht das dies hier noch ausartet, wenn Du eh schon so gereizt bist.
-
Bei amazon uk-import bestellen. Da braucht man nur ein bankkonto und kein paypal und auch keine kreditkarte.
Ausserdem kann man ja immer noch seine Eltern fragen oder? Vielleicht bin ich ja schon so alt, dass das in der heutigen Zeit für Jugendliche total abwegig ist.
Absolut deiner meinung maturin.
-
Da ich weder Kreditkarte noch Paypal-konto besitze und ungern an unbekannte online-shops meine Bankdaten weitergebe,
habe ich es mir per paysafecard zugelegt. Ohne Probleme, innerhalb von fünf Minuten und wie alt ich bin wollte keine Sau wissen.
-
SI ist jetzt aber nicht selbst Schuld, wenn das Spiel hier nicht "legal" für Jugendliche (die zu faul oder zu blöd sind jemanden zu fragen, der Volljährig ist) zu erwerben ist, oder?
Es gibt schon durchaus gute Gründe, warum Jugendliche keine Kreditkarten, Paypalkonten oder sonstige Zahlungsmittel zur Verfügung gestellt bekommen.
Der käufliche Erwerb des FM ist zwar an sich ein edles Ziel, aber wenn man das legal nicht erreichen kann, sollte man es ganz sein lassen. Das gilt übrigens für so ziemlich alle Konsumgüter, die mir einfallen.
-
Ja. Aber die verlangen keine Ausweiskopie. Können und dürfen sind wiederrum 2 völlig verschiedene Dinge. Darauf wollte ich hinaus.
Außerdem: Welcher Minderjährige hat eine Kreditkarte? Und einige Shops akzeptieren sogar Paysafecard, aber die wenigsten.
::)
Wie ich Besserwisser und Pragraphenreiter liebe... Meine Fresse.
Wenn "können" und "dürfen" egal sind, dann "können" eben einige das Spiel auch so runterladen ohne zu löhnen, so einfach ist das.
-
Man kann das game übrigens auch ganz normal über amazon.de bestellen, muss nicht unbedingt amazon.uk sein...
-
Wer minderjährig ist, fragt zur Not eben seine Erziehungsberechtigten und zeigt ihnen die FAQ hier im Forum. Daran sollte es wirklich nicht scheitern. Außerdem ist das kein exklusives FM-Problem. Das trifft sicher auch auf tausende andere Spiele oder Produkte aus dem Ausland zu.
PS: Was war nochmal das Thema des eigentlichen Threads? Sollte es dazu keine weiteren Erkenntnisse geben, ist hier erst mal zu.