-
Starteinstellungen zu Spielbeginn:
Aktive Länder: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, England, Finnland, Frankreich, Island, Italien, Kroatien, Niederlande, Norwegen, Polen, Rumänien, Russland, Schweden, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ukraine, Ungarn, Weißrussland.
Es sind alle möglichen Ligen der Länder aktiviert bei einer großen Datenbank, damit sind dann 95.000 Spieler im Spiel. :D
Das Spiel beginnt im Juni 2013 und natürlich arbeitlos. So war die Vereinsauswahl nicht so eine Qual und man kann wirklich im Niemandsland beginnen.
Meine Ziele für dieses Savegame?
Natürlich irgenwann mal die Champions League gewinnen, doch das steht nicht so im Vordergrund. Ich möchte in so vielen Ländern wie möglich einen Verein trainieren und den ein oder anderen Titel dabei gewinnen. Ein Traum wäre natürlich in allen Ländern mindestens einen nationalen Erfolg. Es gibt also genügend Gründe, damit hier die Spiellust nicht verloren geht.
Die Berichterstattung wird relativ kompakt werden, damit ich in meinem Feierabend genug Zeit fürs Spielen habe. Hier im ersten Post wird dazu noch eine Übersicht sein wo die einzelnen trainierten Vereine aufgeführt werden.
7/2013 - 6/2015
(http://abload.de/img/800830z0ddu.png)
2013: Platz 4
2014: Platz 1 - Aufstieg in die Adeccoligaen
2015: Platz 15 - Rücktritt nach dem 11.Spieltag
Bilanz: 56 Spiele - 28 Siege / 18 Unentschieden / 10 Niederlagen - 139:86 Tore
6/2015 - 12/2017
(http://abload.de/img/484433rffte.png)
2015/16: Platz 1 - Aufstieg in die Premjer-Liha
2016/17: Platz 14 - Premjer-Liha
2017/18: Platz 6 - Vereinswechsel
Bilanz: 88 Spiele - 37 Siege / 24 Unentschieden / 27 Niederlagen - 149:130 Tore
seit 01/2018(http://abload.de/img/948u7rvf.png)
2017/18: Platz 2 - Aufstieg in die Bundesliga
2018/19: Platz 7 - Bundesliga
2019/20: Platz 4 - Bundesliga
2020/21: Platz 11 - Bundesliga
2022/23: Platz 4 - Bundesliga
Bilanz: 217 Spiele - 105 Siege / 55 Unentschieden / 57 Niederlagen - 381:255 Tore
Bisherige Karriereerfolge
(http://abload.de/img/achievmentstjbr5.png)
361 Spiele - 170 Siege / 97 Unentschieden / 94 Niederlagen - 669:506 Tore
-
Im Juni 2013 waren einigen Vereine ohne Trainer und nach einigen Bewerbungen in Finnland, Slowenien und in der Ukraine, blieb am Ende nur der kleine Verein Skedsmo aus Norwegen übrig. Ein Verein mit Amateurstatus, wenig Geld und noch weniger Fans. Aber "Einfach" kann ja jeder. ;D
Übernommen habe ich den Club nach dem 11.Spieltag auf Platz Fünf liegend in der Tabelle. Was eigentlich schon weit über den Erwartungen der Medien ist, deren Tipp war Platz 12. In der Liga spielen 14 Teams, der Sieger steigt in die 2.Liga auf und die letzten drei steigen ab.
(http://abload.de/img/tabelle2013cjeuj.png)
Für die ersten Spiele kann sich eine Bilanz von 8S/5U/2N bei 42:24 Toren doch sehen lassen. Das Team mit 22 Jahren im Schnitt ist sehr Jung und wenn größere Vereine nicht kommen dann kann eventuell in zwei Jahren der Aufstieg möglich sein. Aber Skedsmo soll ja nur ein Anfang sein und nicht für die Ewigkeit.
-
Ein gutes Projekt. Erfolg gab es ja im ersten Jahr auch schon. Super. :)
Willst Du direkt bei einem Angebot wechseln ?
-
Das weiss ich nicht. Ist ja die Frage, ob ein Verein interesse an meiner Person hätte. Ein Aufstieg in die 2.Liga könnte da vielleicht helfen, aber mal abwarten wie sich das Jahr 2014 entwickelt. Denke, morgen nachmittag gibts ein Update aus Norwegen.
-
Was für ein Sommer, ähhh Winter. Es kamen 15 Spieler, nicht weniger als 26 haben den Verein verlassen. Okay, waren einige aus der zweiten "Mannschaft" und auch drei Spieler die erst im Winter kamen, die wieder gehen durften.
In der Vorbereitung gab es 11 Testspiele, mit einer Bilanz von 10 Siegen und einem Unentschieden verliefen diese ganz gut.
(http://abload.de/img/sommer2014aiyzy.png)
Die Saison verläuft Super, nur Mo IL kann schritthalten. Nebenbei haben wir zwei Rekorde aufgestellt! Saisonübergreifend sind wir jetzt seit 17 Spielen ungeschlagen und auch 10 Siege in Folge sind Rekord in der Fair Play-ligaen Avdeling 4!
Wobei, eines nervt in der gesamten Saison. Wir bekommen einfach zu viele Gegentore, was eventuell an der Offensiventaktik liegt. Solange wir nicht verlieren ist aber alles okay. Halt, eine Nederlage gab es doch. In der zweiten Runde im Pokal verloren wir 1:2 nach Verlängerung gegen Raufoss IL.
Finanziell steht der Verein Gut da, auf dem Konto liegen derzeit 487.000€ und der Vorstand will die auch dort lassen. Keine Ahnung ob sich das nach einen Aufstieg ändern würde.
Jetzt gehts aber mit Volldampf in den Aufstiegskampf!!
-
Das sieht klasse aus. Und mit den vielen Toren, kannst Du Dir die Gegentore erlauben.
-
Die Rückrunde verlief eher durchwachsen, aber am Ende ist der Aufstieg doch geglückt. Zwischenzeitlich war Mo IL mal Tabellenführer, aber direkten Duell wurden sie mit 3:0 aus dem Stadion geschossen.
(http://abload.de/img/tabelle2014r8edm.png)
Der Aufstieg brachte den Vorstand dazu, das "Stadion" auszubauen. Dafür wurde ein Kredit über 825.000€, der mit monatlich Raten von 7.500€ abgezahlt wird. Das ganze geht dann erstmal bis Oktober 2024! Immerhin können dann bis zu 2200 Zuschauer zu den Heimspielen kommen. Bis es so weit ist, dürfen wir im Stadion vom Erstligisten Lillestrom SK spielen. Da passen über 12000 Leute rein. :D
Das wird sicherlich ein riesen Abenteuer, als kleiner Amateurverein in der 2.Liga Norwegens zu spielen. Falls ich zur neuen Saison noch Trainer bin, aber da fällt eine Entscheidung wohl eher zum Jahres Ende 2014.
-
Wow. Glückwunsch. Gute Saison gespielt.
-
Hab mal wieder Zeit für den FM gefunden. :D
Nach dem Aufstieg gab es natürlich Veränderungen im Verein. Der Clubstatus wurde von Amateur auf Semi-Professional angehoben und es gab eine Vielzahl an Transfers. Es wurden 14 Spieler geholt und immerhin 11 Leute gingen, wobei sieben Spieler den Verein verlassen wollten um in der 3.Liga bleiben zu wollen. ::) Immerhin wurde mit Thorstein Helstad ein ehemaliger Nationalspieler Norwegens verpflichtet. Okay, er ist auch schon 37 Jahre alt, aber das eine Jahr wird schon gehen.
Die Saisonvorbereitung verlief zufriedenstellend und machte mich optimistisch was die Saison angeht. Was aber beim Ligastart folgte, hab ich so auch noch nicht erlebt!
(http://abload.de/img/ergebnisse45d5s.png)
In der Liga acht Spiele in Folge ohne Sieg ist neuer Negativrekord. Im Verein UND in der Liga! Natürlich auch mein persönlicher im FM. ;D Der Sieg über Flekkeroy war am Ende glücklich, aber immerhin konnte gegen den Tabellenletzten ein Sieg errungen werden.
(http://abload.de/img/tabelle2015nveqx.png)
Der Vorstand steht zwar weiterhin hinter mir, aber dennoch habe ich mich dazu entschlossen, hier bei Skedsmo zurückzutreten. Sicherlich ist der Klassenerhalt noch möglich und vielleicht auch machbar, nur daran glauben kann ich nicht. Vielleicht kann mein Nachfolger das Ruder herumreissen und neue Akzente setzen.
Damit endet vorerst das Kapitel Norwegen, aber Arbeitslos bin ich nicht lange. Das nächste Abenteuer wartet schon und sie wird wahrscheinlich nicht viel leichter. :D
Stal Altschewsk
(http://abload.de/img/484433rffte.png)
Ja, da muss man erstmal auf der Karte suchen. Oder wer kann sofort sagen das Altschwesk, westlich von Luhansk im Osten der Ukraine liegt? Ich nicht. ;D Im vergleich zu Skedsmo sind hier die Grundvorausetzungen ersteinmal besser. Trainings- und Jungendeinrichtungen sind schoneinmal "besser" und das Stadion größer (9200 Plätze). Okay, Finanziell siehts net so dolle aus, derzeit im Minus mit 1.Mio.€. Aber das wird sich hoffentlich schnell ändern.
-
Schade. Das wäre sicher was geworden mit dem Klassenerhalt. Aber nun eben viel Glück in der Ukraine. :)
-
Die Vorbereitung auf die neue Saison wurde schön vergeigt. Vier Spiele und kein Sieg, aber immerhin zwei Unentschieden. Die größte Enttäuschung gab es beim 2:6 Debakel gegen Ligarivalen Avangard Kramatorsk. Das konnte ja eigentlich nur besser werden, vor allem da die Saison eben gegen diesen Gegner began.
(http://abload.de/img/stal_tab5fidxx.png)
Ein geglückter Start in der Ukraine, was so nicht direkt zu Erwarten war. Das Durchschnittsalter der Mannschaft liegt bei 22,92 Jahren und damit habe ich wieder das jüngste Team der Liga. Mal schauen wie lange der gute Lauf anhält. Zum Ende der Hinrunde kann man abschätzen wie gut die Saison wirklich wird, Saisonziel ist Klassenerhalt. Das sollte eigentlich nichts das Problem sein. Natürlich gibt es auch noch den Pokal. Da konnte die zweite Runde erreicht werden, aber mit Metalurh Saporischschja ??? wurde uns ein Erstligist zugelost. Ein weiterkommen ist also kaum denkbar.
Vielleicht ist aber eine Überraschung möglich, aber die Liga hat Priorität.
-
Das sind erstmal richtig tolle Namen. :D
Der Start verlief vielversprechend.
-
Winterpause in der Ukraine. Und damit ist ja mal wirklich Winterpause angesagt. Wir haben jetzt den 21.11.2015 und der nächste Spieltag ist erst am 20.03.2016. Also Zeit genug um die Mannschaft für den Saisonendspurt vorzubereiten.
Die Hinrunde verlief sehr gut, den nach dem 8.Spieltag konnte die Tabellenführung erobert werden und wurde bis jetzt nicht aus den Händen gegeben.
(http://abload.de/img/stal_tab21l4omn.png)
(http://abload.de/img/stal_erg21jcpo8.png)
Die Niederlage gegen Arsenal Bila Zerkwa tat natürlich bespnders weh, vor allem wenn man jetzt sieht wo die in der Tabelle stehen. Das Pokalaus war ja nun nicht so eine Überraschung. Immerhin gelang das einzige Tor für uns in Unterzahl.
In der Rückrunde wirds sicherlich noch einmal richtig schwer werden, da auf dem Transfermarkt im Winter nicht wirklich gehandelt werden kann. Die kassen sind LEER! Bisher wurde ein Minus von 310.000€ erwirtschaftet und Insgesamt steht der Verein mit 1,31 Mio.€ im Minus. Wird auch schwer werden einige Verträge von Leistungsträgern zu Verlängern, im Gehaltsbudget sind 12.000€ übrig. ;D
Naja, erstmal zwei Wochen Urlaub!
-
Das sieht doch gut aus. :) Das mit den Finanzen ist schwer, aber nicht unlösbar.^^
-
Das sieht doch gut aus. :) Das mit den Finanzen ist schwer, aber nicht unlösbar.^^
da geb ich dir recht. es müssen nur sponsoren her, dann geht das schon wieder. vielleicht hilft ja ein aufstieg in die 1.Liga
-
Der Aufstieg ist geschafft!
Die Spiele im Jahr 2016 verliefen sehr durchwachsen, aber die Konkurrenz wollte und auch nicht vom Abstieg abhalten.
(http://abload.de/img/stal_tab34ngfp1.png)
Ergebnisse 2016
(http://abload.de/img/stal_erg345dfl2.png)
Heimtabelle
(http://abload.de/img/stal_tab_heimdrf3x.png)
Auswärtstabelle
(http://abload.de/img/stal_tab_ausv9if6.png)
Am meisten nervte die Klatsche gegen Simferopol und das 3:3 gegen Helios Charkiw (nach einer 3:1 führung! >:( ). Im letzten Saisonspiel drehte die Mannschaft noch einmal auf, zumindest die ersten zehn Spielminuten, denn dann stand es schon 3:0 für den Aufsteiger. Danach kam nicht mehr viel, aber was solls. Gewonnen ist gewonnen!
Spielerstats
(http://abload.de/img/stal_statsv8i1o.png) (http://abload.de/image.php?img=stal_statsv8i1o.png)
Besonders Überzeugen konnten die beiden Sürmer Sikorskyi und Stepanyuk. Mit 54 Scorerpunkten sind sie das torgefährlichste Sturmduo der Liga. Aber auch der Rest war natürlich Klasse. Dennoch werden einige Spieler den weg zu uns finden. Einer hat ihn sogar schon gefunden, von Sorja Luhansk kommt Vitaly Kvashuk (23 Jahre alt) . Und mit seinen 17 Toren (allerdings in der 2.Liga für Nyva Ternopil), zeigte er, dass er weiß wo das Tor steht.
Und, er kommt ablösefrei und verlangt keine Unsummen! Gesucht werden noch Spieler für die linke Verteidigerposition und für die offensiven Aussenpositionen. Wichtig dabei ist folgendes: ablösefrei, niedriges Gehalt und die ukrainische Staatsbügerschaft.
Es wird interessant zu sehen sein, wen wir nach Altschewsk locken können.
-
Hier mal eine Übersicht der bisherigen Meister und Pokalsieger
Belgien
Meister: KRC Genk (2014), RSC Anderlecht (2015,2016)
Pokal: KRC Genk (2014,2015), KAA Genk (2016)
Bulgarien
Meister: ZSKA Sofia (2014), Litex Lovetsch (2015), Tschernomorez Burgas (2016)
Pokal: Levski Sofia (2014), Lok Sofia (2015), Litex Lovetsch (2016)
Dänemark
Meister: FC Kopenhagen (2014,2015,2016)
Pokal: FC Kopenhagen (2014,2015,2016)
Deutschland
Meister: Bayern München (2014,2015), Borussia Dortmund (2016)
Pokal: HSV (2014,2015) ??? , Bayern München (2016)
England
Meister: Man City (2014,2016), Chelsea (2015)
Pokal: man City (2014), Sunderland (2015), Man United (2016)
Finnland
Meister: FC Honka (2014), HJK (2015)
Pokal: Jaro FF (2014), FC Lahti (2015)
Frankreich
Meister: PSG (2014,2015), AS Monaco (2016)
Pokal: OSC Lille (2014), PSG (2015), Olympique Lyon (2016)
Island
Meister: UBK Breidablik (2014), KR Reykjavik
Pokal: Valur Reykjavik (2014), IB Vestmannaeyjar (2015)
Italien
Meister: Juventus Turin (2014,2015,2016)
Pokal: Juventus Turin (2014), AS Bari (2015), AC Florenz (2016)
Kroatien
Meister: Dinamo Zagreb (2014), NK Split (2015), Cibalia Vinkovci (2016)
Pokal: Dinamo Zagreb (2014,2015), NK Zagreb (2016)
Norwegen
Meister: Valerenga Oslo (2014,2015)
Pokal: Tromso IL (2014), Viking Stavangar (2015)
Niederlande
Meister: Vitesse Arnheim (2014,2015,2016)
Pokal: NEC Nijmegen (2014) Ajax (2015), Twente (2016)
Polen
Meister: Legia Warschau (2014,2016), Lech Posen (2015)
Pokal: Zaglebie Lubin (2014), Lechia Danzig (2015), Korona Kielce (2016)
Rumänien
Meister: Steaua Bukarest (2014,2015), Pandurii Tirgu Jiu (2016)
Pokal: CFR 1907 Cluj (2014), Steua Bukarest (2015,2016)
Russland
Meister: Rubin Kasan (2014), Zenit (2015), ZSKA Moskau (2016)
Pokal: FK Krasnodar (2014), Zenit (2015), ZSKA Moskau (2016)
Schweden
Meister: IF Elfsborg (2014,2015)
Pokal: Halmstads BK (2014), Djurgardens (2015), AIK (2016)
Serbien
Meister: Roter Stern Belgrad (2014), Partizan Belgrad (2015,2016)
Pokal: Rad Belgrad (2014), FK Jagodina (2015), Vozdovac Belgrad (2016)
Slowakei
Meister: MSK Zilina (2014,2016), MFK Ruzomberok (2015)
Pokal: Bardejov (2014), Spartak Myjava (2015), Slovan Bratislava (2016)
Slowenien
Meister: NK Maribor (2014,2015), FC Koper (2016)
Pokal: NK Gorica (2014), Rudar Velenje (2015), NK Domzale (2016)
Spanien
Meister: Real Madrid (2014), FC Barcelona (2015,2016)
Pokal: FC Barcelona (2014,2016), Atletico Madrid (2015)
Tschechien
Meister: Sparta Prag (2014,2015), Viktoria Pilsen (2016)
Pokal: Mlada Boleslav (2014,2015,2016)
Ukraine
Meister: Dynamo Kiev (2014), Schachtar Donezk (2015,2016)
Pokal: Metalurh Saporischschja (2014), Dynamo Kiev (2015), Schachtar Donezk (2016)
Ungarn
Meister: Ujpest Budapest (2014), Debreceni VSC (2015), FC Videoton (2016)
Pokal: Szombathelyi Haladas (2014), Paksi SE (2015,2016)
Weißrussland
Meister: Schachtjar Saligorsk (2014), BATE Borissow (2015)
Pokal: Dinmao Misnk (2014), Torpedo Zhodina (2015), Schachtjar Saligorsk (2016)
Es gab doch die ein oder andere Überaschung, an die man so nicht dachte.
-
Super, der Aufstieg hat ja direkt in deinem ersten Jahr geklappt. Nun darfst du gegen Schachtar Donezk, Dinamo Kiew, Metalist Charkiw und Co. in der Meisterschaft ran. Und ich bin guten Mutes, dass du dich im (unteren) Mittelfeld im ersten Jahr behaupten kannst.
EDIT: Hab noch ein paar Fragen:
Wie sieht nun die finanzielle Situation aus? Konntest du durch den Aufstieg neue Sponsoren anlocken, so wie du es dir erhofft hast? Und was für Neuzugänge hast du im Auge bzw. wen schon verpflichten können?
Viel Erfolg weiterhin.
-
Das ein Mittelfeldplatz rausspringt glaub ich nicht, dazu ist die Mannschaft dann doch zu schwach. Und in der ersten Liga sind es sogar vier Spiele wenige als in der zweiten. Solange wie es keine derben klatschen gegen die Großen gibt, bin ich zu frieden. Wobei, der Verein spielte von 2005-2007 schon einmal zwei Jahre da oben.
Finanziell sieht im Moment (30.06.2016) so aus, das der Verein mit 556.000€ im Minus steht. Da hat irgendwie der Vorstand Geld reingebuttert. Das Budget für die neue Saison sind 1,9 Mio.€ für Gehälter und 0€ für Transfers. Also Schnäppchenjagd ist angesagt, werde aber bei Kiev, Donezk und Charkiw mal nach Leihspielern schauen.
Neue Sponosren wurden noch nicht erwähnt vom Vorstand, was vllt sich noch ändern wird. Wobei, einen hat der Verein ja. ;) Die zahlen noch stolze 100.000€/Jahr bis 2018 in die Kasse ein. Also mein Gehalt wäre damit gesichert. ;D
Wie schon ewähnt, die Transfers werd ich sehen müssen. Das schlimme ist, das die Saison bereits Ende juli wieder startet. Aber, egal wie es laufen wird, ich werde diesesmal die Saison durchziehen und nicht, wie bei Skedsmo in Norwegen, die Flinte ins Korn werfen.
-
Dass ich so optimistisch wegen dem getippten Mittelfeldplatz bin, kommt daher, weil ich grade die zweite Tabellenhälfte in der Ukrainischen Liga für ziemlich "schwach" halte. Da kannst du dich vielleicht mit gezielten punktuellen Verstärkungen Stück für Stück von den anderen abheben. Klar musst du dich da erstmal als Aufsteiger beweisen (erst Recht mit 0 € Transferbudget), dennoch glaube ich an deine Managerfähigkeiten. ;)
Finde es aber sehr stark, dass du ohne wenn und aber die Saison durchziehen möchtest. Ich wiederhole deswegen nochmal: Ich denke du wirst positiv überraschen. Und dafür Toi Toi Toi, will ja nicht als Depp am Ende dastehen...:D
-
Glückwunsch zum Aufstieg. :)
Vitesse 3x Meister ? OMG.
-
Danke :)
Ja Vitesse geht richtig ab. Der HSV hat es Nürnberg im übrigen nachgemacht. 2015 Pokalsieger, 2016 Absteiger ;D
-
Mission Klassenerhalt! Dafür wurden neun Spieler verpflichtet und Insgesamt 150.000€ ausgegeben. Ist kein schlechter Schnitt, ob die für die 1.Liga taugen werd ich sehen. Wenn nicht, dann sollte ich meine Scouts rauswerfen.
So sieht die Mannschaft für die Saison 2015/16 aus:
(http://abload.de/img/kader20163vfwk.png)
alle mit Rot umrandet, sind neu im Team
Der Spanier Simon war der einzige wo Geld für eine Ablöse investiert wurde, hoffe er ist es Wert! Im großen und ganzen bin ich zufrieden mit dem Kader wie er jetzt ist, jetzt müssen nur genügend Punkte her.
(http://abload.de/img/erg_50hdd6.png)
Der Saisonstart erinnert mich stark an den mit Skedsmo in der 2.Liga in Norwegen. Gegen Poltawa sah es eigentlich ganz gut aus, aber am Ende fehlten die Kräfte. Unser Gastspiel in Dnipropetrowsk war ein herbe Enttäuschung. Tja und das Spiel zu Hause gegen Mariupol wurde durch die eigene Dummheit verloren. ::)
(http://abload.de/img/scheissspielkjikx.png)
Also drei Platzverweise in einem Spiel hatte ich im Football Manager noch nie. Nach dem ersten, musste ich Positionswechsel vollziehen, was natürlich Spielerwechsel zu folge hatte. Und die anderen beiden sind einfach nur noch frustrierende gewesen. >:( Aber 5462 Zuschauer bedeuten einen Rekord für mich in der Ukraine. ;D
(http://abload.de/img/tab_5n8ejc.png)
Ist natürlich noch nichts verloren, aber die restliche Hinrunde noch einiges passieren! Doch die nächsten Spiele werden nicht einfach.
-
Das Spiel war aber sehr farbig. :D
Saisonstart lief jetzt nicht so gut. Aber Du hast noch Zeit.
-
Die Saison in der 1.Liga läuft doch schwieriger als ich erhoffte, es dauerte bis zum 11.Spieltag!, bis folgendes endlich gelang:
(http://abload.de/img/erstersieg1wbze.png)
Der erste Saisonsieg! Wobei nach dem 1:3 alles auf eine Niederlage hinauslief, dann auch noch der Platzverweis ::) . Doch danach drehte die Mannschaft auf und so konnte endlich der ersehnte Sieg erkämpft werden. Einfach nur geil!
Eine Woche später kam es zum Duell Schachtar Donezk! Alles sprach natürlich für einen deutlichen Sieg vom Abo-Meister. Aber unverhofft, kommt oft! ;D
(http://abload.de/img/sieg_donezkk5axf.png)
Sicherlich glücklich, wenn man durch einen Elfmeter gewinnt, aber diese Führung quasi 90 Minuten lang über die Runden retten, ist ein riesen Erfolg! So kanns mit dem Klassenerhalt doch noch was werden.(http://abload.de/img/tab_181jbf4.png)
(http://abload.de/img/erg_18xbxuo.png)
(http://abload.de/img/ligapos7tza2.png)
Das Highlight zum "Jahresabschluss", ist sicherlich der deutliche Sieg über Dnipropetrowsk und damit die Revanche für die Niederlage in der Hinrunde. Jetzt heisst es, diese Form ins neue Jahr zubringen und in den restlichen Spielen den Klassenerhalt sichern.
Was auch erfreulich ist, das in der U19 der Ukraine sogar ein Spieler von Altschewsk ist. Vladimir Matrosov heisst der gute und ist diese Saison an Stal Dn in der 2.Liga ausgeliehen. Also eine junge für die Zukunft.
Das Thema Zukunft ist auch ganz interessant. Mein Vertrag läuft nach dieser Saison aus und ob verlängert wird ist ungewiss, bleiben würde ich schon wollen. Aber meine Arbeit hier blieb nicht unentdeckt. Der FC Hansa Rostock fragte schon an, ob ich nicht nach Deutschland möchte und die Kogge aus dem Abstiegskampf der 3.Liga manövrieren will. Auch der FSV Frankfurt (Platz 7 in der 2.Liga) klopfte an, aber ich will hier den Klassenerhalt schaffen!
-
Nach einem sehr holprigen Start, fängt der Motor doch an zu arbeiten, auch wenn ein bisschen gemächlich. Wie du aber sagst, das wichtigste ist, dass am Ende der Saison der Nichtabstieg verzeichnet werden kann. Ich hoffe und wünsche dir einen Platz zwischen 10 und 12. Bin ja (immernoch) optimistisch. :D
-
Hui. Donezk geschlagen. Super.
Klassenerhalt schaffste.
-
Größter Erfolg im Save! Klassenerhalt am letzten Spieltag gesichert! :laugh: Es wurde aber zum Ende hin richtig eng. Die Saison begann mit einer Negativserie und sie endete auch so. Satte sechs Spiele ohne Sieg und der letzte Sieg gelang ausgerechnet gegen den neuen Meister. :)
(http://abload.de/img/endtabelleo1csh.png)
(http://abload.de/img/heimtabellezribh.png)
(http://abload.de/img/auswrtsrqikc.png)
(http://abload.de/img/erg_2017xrccm.png)
(http://abload.de/img/platzierungenvof8n.png)
Glückwunsch an Metalist Charkiw zur ersten Meisterschaft! Wäre unsere "Heimstärke" nicht gewesen, würde es ziemlich böse aussehen. Das kann nächste Saison eigentlich nur besser werden. Die Aufsteiger aus der 2.Liga stehen noch nicht fest, da noch sieben Spiele ausstehen.
Im Pokal gab es die größere Überraschung, den mit Wolyn Luzk gewann ein krasser Aussenseiter.
Spielerstats(http://abload.de/img/playerstatsfef0h.png) (http://abload.de/image.php?img=playerstatsfef0h.png)
Im Winter kamen zwei neue Spieler ins Team. Mit Yaroslav Kvasov sollte der Angriff verstärkt werden und fürs Mittelfeld kam Sebastian Gamarra Ruiz (ehemaliger Jugendspieler vom AC Mailand). Letzterer konnte dies besser umsetzten als Kvasov, dafür mussten dann Mauro und Sikorskyi in unsere 2.Mannschaft. Zur neuen Spielzeit wird die Mannschaft nochmals umgebaut, es stehen schon acht Neuzugänge fest. Bisher schaffte ich es, dass alle ablösfrei sind und die ukrainische Staatsbürgerschaft tragen. Also werden einige Spieler den Verein verlassen und einige auslaufende Verträge wurden nicht verlängert. Achja, mein Vertrag läuft jetzt bis 2018 zu etwas besseren Bezügen, denke aber das danach hier eventuell Schluss sein wird. Ausser es passiert was ausgewöhnliches.
Kommen wir mal noch schnell zu den Finanzen. Es sieht wie immer richtig Scheisse aus! ::) Die Saison wird mit einem Minus von ca. 500.000€ abgeschlossen und Insgesamt stehen wir mit knapp 2 Mio.€ in den Miesen. Aber so richtig sparen ist auch nicht drin, da es hier sonst noch schwieriger wird die Klasse zu halten. Aber der Vorstand wird schon wieder fleißig Geld in die Kasse werfen.
-
Das war noch eng. Aber geschafft ist geschafft. Und um die Finanzen soll sich der Vorstand kümmern. Dann tun die auch mal was. ;)
-
Glückwunsch zum Klassenerhalt, sehr gute Leistung! Wie viel Potenzial steckt denn noch in der Mannschaft oder würdest du mangels Perspektiven bei einem der nächsten Jobangebote wechseln?
-
Danke,
Potenzial ist für die Tabellenmitte ist sicherlich da, aber irgendwann sollte es halt mal weiter hoch auf Karriereleiter. Da ginge in der Ukraine nur bei Dynamo Kiew, Schachtar oder Charkiw und ob ich da ne Chance auf einen Posten hätte, weiß ich nicht. Würde also dann nur ein Vereinswechsel in Frage kommen. In der letzten Saison fragten halt bisher "nur" Vereine aus der zweiten bzw. dritten Liga bei mir an.
Bevor ich mich damit beschäftigen kann, muss die kommende Saison erstmal gespielt werden.
-
Neue Saison läuft und im Vergleich zum Vorjahr läuft es viel besser. Sichere Platzierung im Mittelfeld und so wie es scheint, ist Abstiegskampf wohl nicht wirklich angesagt. Die beiden Aufsteiger Poltava und Titan Armjansk werden wohl nach einem Jahr die 1.Liga wieder verlasssen.(http://abload.de/img/tabelle_112ouz6.png)
(http://abload.de/img/ergebnisse_1170u9c.png)
(http://abload.de/img/positionen1ru2g.png)
Spielerstats(http://abload.de/img/spielerstats_114zug5.png) (http://abload.de/image.php?img=spielerstats_114zug5.png)
(http://abload.de/img/transfers201700uzu.png) (http://abload.de/image.php?img=transfers201700uzu.png)
Die Leistungen sind relativ überschaubar, David Simón und Olexandr Batischev sind die einzigen die hervorstechen. Auch die Neuzugänge halten sich noch zurück, vielleicht wird es spätestens in der Rückrunde besser.
Wenn am Ende ein einstelliger Tabellenplatz herausspringen würde, wäre das ein riesen Efolg für den Verein.
Im Moment gibts es auch wilde Spekulationen ob ich neuer Trainer bei Hertha BSC werde! Die Berliner stehen auf Platz 7 in der 2.Bundesliga mit nur drei Punkten rückstand auf Tabellenführer Werder Bremen. Die aktuelle Saison ist eigentlich bisher bemerkenswert, da zur Zeit ELF Spieler verletzt sind!
Mal schauen was passiert.
-
Die letzten Spiele im Jahr 2017 verliefen sehr Gut. Die Niederlage gegen Metalurh ist eigentlich Standard, das Debakel im Pokal nicht wirklich. Danach drehte die Mannschaft nochmal auf und konnte mit den vier Siegen einen Tollen lauf hinlegen.(http://abload.de/img/ergebnissehlzxc.png)
Durch diese Serie ist der Klassenerhalt so gut wie sicher. (http://abload.de/img/tabelle_184ay3c.png)
(http://abload.de/img/pos_verlaufbqboy.png)
Damit haben wir jetzt schon mehr Punkte auf dem Konto als in der gesamten Saison 2016/17! :laugh: Man könnte auch das Wort "Sensationell" verwenden. Theoretisch wäre noch die qualifikation für die Europa League Quali drin, dazu wäre der 5.Platz besser als der jetztige 6.Platz, denn dann kommt es darauf an wer im Pokalfinale steht. Natürlich müssten die restlichen Spiele ähnlich so gut laufen.
Spielerstats
(http://abload.de/img/stats_18tllp1.png) (http://abload.de/image.php?img=stats_18tllp1.png)
Zum Ende hin, spielten sich Kvasov und Gamara Ruiz in einen "Rausch". Beide mit großem Anteil an den guten Ergebnissen zum Schluss, gerade letzterer wird immer wichtiger!
Dennoch wird das Kapitel Ukraine hier beendet werden. Nicht das es keinen Spaß mehr macht, aber mit Blick auf die nächsten Jahre ist hier bei Stal Altschewsk das maximum erreicht. Finanziell steht der Verein mit 2,5 Mio.€ im Minus und die Prognossen für die nächsten beiden Jahre sagen nix gutes Voraus. Für die Saison 2019/20 wird bei der jetztigen Lage eine Defizit von knapp 5 Mio.€ gerechnet.
Bleiben also nicht viele Möglichkeiten wie es weitergehen kann. Mein Vertrag läuft im Sommer 2018 eh aus und ob es da relativ vernünftige Trainerposten gibt kann niemand sagen.
Und da in der "besten 2.Liga der Welt" ;D immer schnell Trainer vor die Tür gesetzt werden, ist da auch schon ein neuer Arbeitgeber gefunden. Der Verein steht finanziell gut da, drückt mir sogar etwas Geld für Transfers in die Hand und auch das Gehaltsbudget ist noch nicht vollends ausgeschöpft. Mal schauen was da in der Rückrunde geht!
Machs gut
Altschewsk :'(, wir werden uns Wiedersehen!
-
Die Gründe, warum du diese interessante Station verlässt, sind nachvollziehbar. Am Ende hattest du wohl zu wenig bis keine Perspektive mehr.
Beim neuen Verein, klingt das ja sehr nach der Hertha aus Berlin, die du ja schon erwähnt hast. Die alte Dame gehört auch endlich mal wieder langfristig in die 1.Liga und du scheinst da der richtige Mann zu sein.
Viel Erfolg damit.
-
SV Werder Bremen
(http://abload.de/img/948u7rvf.png)
Ein Verein der früher bekannt war, das die Trainer über viele jahre im Amt waren, ist eigentlich nur noch ein Schatten seiner selbst. Seit Sommer 2013 sind bisher vier Trainer gescheitert, darunter auch der, mit dem es die größten Erfolge in der jüngeren Geshichte gab.(http://abload.de/img/trainerhishuoen.png)
Robin Dutt schaffte es sogar, das seine zweite Amtszeit kürzer war als die erste! ;D Wobei er eigentlich richtig gut in die Saison kam und zwschenzeitlich Tabellenführer war. Aber zum Ende der Hinrunde ging die Puste aus und eine Serie von vier Niederlagen in sechs Spielen besiegelten sein Ende.
Ergebnisse Hinrunde
(http://abload.de/img/ergebnisseadqr4.png)
Die Tabelle(http://abload.de/img/tab_hintunde7equt.png)
(http://abload.de/img/pos_verlaufp2olf.png)
Mit nur drei Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz, scheint eigentlich der Trainerwechsel relativ überhastet zu sein. Aber dem Vorstand waren die Ergebnisse halt net so wie sich das die Herren denken. Mit einer vernünftigen Serie könnte also der Aufstieg möglich sein, aber kommt auch darauf an wie gut die Mannschaft noch in Schuss ist. Da wird wohl dann sicherlich im Sommer einiges passieren.Die Mannschaft(http://abload.de/img/playerstatssapb2.png) (http://abload.de/image.php?img=playerstatssapb2.png)
(http://abload.de/img/transfers_sommerltoqu.png)
Auf den ersten Blickkann man wohl Torwart Hradecky, Mittelfeldmann Milic und Stürmer Terrode. Die anderen kann ich so noch nicht wirklich beurteilen. Mein Vorgänger hat noch einen weiteren Stürmer verpflichtet, der zum 01.01.2018 zu Werder kommt. Der gute Junge heisst Leke James und kommt ablösefrei aus Norwegen von Viking Stavanger. Quasi im gegenzug verlässt uns Sebastian Polter für 400.000€ in Richtung Fürth. Dieser Transfer ist aber schon auf meinen Mist gewachsen.
Wie schon oben erwähnt, wird dann nach der Saison am meisten ausgemistet und dazugeholt. Ein Spieler schwebt mir auch schon in Gedanken rum.
Bevor ich das vergesse, Saisonziel vom Vorstand bleibt natürlich der Aufstieg!
@Cubano: Also leider ist nicht die Hertha. Die wollten lieber Heiko Herrlich haben ::), aber mit den Bremern habe ich es doch auch ganz gut getroffen. Vorher fragten schon Ingolstadt, Aue, Aalen und Sandhausen an. Bevor ich bei Bremen mich anbot, tat ich dies vorher bei Odessa. Deren Trainer Dan Petrescu wechslete zu Inter Mailand, aber die holten lieber den Trainer von Worskl Poltawa ::). Naja, jetzt sind wir an der Weser.
-
Das waren gute Jahre in der Ukraine. Nun Bremen, was nach einem kleinen Himmelfahrtskommando aussieht. Viel Glück. :)
-
In Rückrunde der Saison 2017/18 war richtig Pfeffer drin. Es gab immer zahlreiche Platzverschiebungen und so kam es, dass nach dem 29.Spieltag den Tabellenführer und den 7.Platz gerade einmal fünf Punkte trennten. Es war also immer genug (An)Spannung vorhanden. :)
Bevor es los ging, gab es estmal paar Veränderungn im Kader.
Abgänge:
Sebastian Polter -> Greuther Fürth (400.000€)
Alexander Scholz -> Mainz 05 (375.000€)
Philipp Hofmann -> Kaiserslautern (Leihe bis Sommer 2019)
Fabian Holland -> Hertha BSC (Leihe bis Saisonende)
Erdal Akkus -> VfR NEumünster (Leihe bis Saisonende)
Lars Petersen -> Erzgebirge Aue (Leihe bis Sommer 2019)
Zugänge:
Leke James <- Viking Stavanger (425.000€)
Marcos Guilherme - vereinslos
Giorgi Chanturia <- Red Bull Salzburg (2,4 Mio.€)
Lindsay Rose <- FC Valenciennes (4,5 Mio.€)
Sicherlich ne Menge Geld ausgegeben, aber nach dem Verlauf der Rückrunde waren es wichtige Transfers. Vor allem Leke James, den mein Vorgänger noch Verpflichtete war ein richtiger Knaller! Guilherme (22 Jahre, AMC) stellte sich vielleicht als kleines Risiko dar, aber eine Ausbildung bei Atletico Minero ist sicherlich nicht die schlechteste. Musste aber wegen einer Verletztung mal fünf Wochen aussetzen. Zu Lindsay Rose kann man das gleiche sagen. Vor allem da er zuletzt 1,5 Jahre "nur" in der Ligue 2 in Frankreich spielte, aber er spielte eine überragnede Rückrunde. Joa, und Chanturia spielt aufm rechten Flügel und machte seine Sache ganz gut. Da ist noch etwas Luft nach oben.
Kurz zu den Leihspielern. Hofmann und Holland spielen bei mir keine Rolle, nur das Problem das bei letzteren der Vertrag noch bis Sommer 2019 läuft ::). Petersen und Akkus sind Nachwuchsleute aber nur bei Petersen sind meine Trainer überzeugt das er es wohl schaffen könnte.
Kommen wir zur erwähnten Rückrunde. Es war mein bisher bester Einstand bei einem Verein und am Ende lief alles wie von alleine, bis auf zwei kleine Ausrutscher.
(http://abload.de/img/ergebnisse1lsuq.png)
Das Spiel im Erzgebirge war fürn Arsch, genauso wie das 2:2 gegen Erfurt! Diese standen quasi schon als Absteiger fest und das Spiel verlief auch dementsprechend, aber nur zu Beginn. Natürlich war es in der Nachspielzeit wo der Ausgleich viel, dadurch ging eine bessere Endplatzierung daneben. ::)
Aber man sollte nicht zu viel rummeckern, wir waren mit 31 Punkten und einem Torverhältnis von +21 die beste Mannschaft der 2.Liga im Jahr 2018. Und bei so einer Bilanz kommt am Ende was raus? Richtig, der Aufstieg! ;DTabelle(http://abload.de/img/tabelle2iscc.png)
(http://abload.de/img/verlauf_poszcspx.png)
Nach dem 27.Spieltag ging es nur noch in eine Richtung. Nach oben!
Also nach nur einem Jahr 2.Liga ist Bremen wieder zurück in der Bundesliga, gemeinsam mit St.Pauli die nach dem Abstieg 2011 endlich wieder im Oberhaus sind. Naja und Berlin scheiterte in der Relegation am KSC und muss nächste Saison es noch einmal versuchen. Die wollten mich ja ne :P
Die Spielerstats
(http://abload.de/img/spieler_statsyfsw0.png) (http://abload.de/image.php?img=spieler_statsyfsw0.png)
Wie schon erwähnt, James, Rose und Guilherme schlugen ein und waren sehr wichtig. Aber neben ihnen blühten auch einige Reservisten auf, die eigentlich schon fast weg wollten. Es ist eine sehr interessante Truppe die nun aber "umgebaut" werden muss.
Die Spieler Compper, Bargfrede, Zoller, Torrejon, Vossebelt und auch Terodde dürfen gehen oder wie machen es wie Compper, beenden ihre Karriere. Diese Jungs stehen absolut auf der Abschussliste. Es stehen natürlich schon die ein oder anderen Neuzugänge fest ;). Aktuell sind sechs Spieler fix die kommen werden, darunter ein "Heimkehrer", der schon für Werder aktiv war. Dazu werden sich eventuell noch 2-3 Jungs aus dem Nachwuchs gesellen.
Ziel für nächste Saison ist klar Klassenerhalt und, so fern möglich, senkung der Gehaltskosten (Aktuell über 35 Mio.€).
Was machte Altschewsk im Fühjahr 2018? Der Verein holte ganze DREI Unentschieden und rutschte in der Tabelle auf den 11.Platz. :-\ Mein Nachfolger also ne totale Graupe auf der Bank und damit wahrscheinlich nächste Saison klarer Kandidat für den Abstieg. Irgendwie traurig, denn den sechsten Platz den ich erreichte hätte, für die Eurpoa League gereicht, also zumindest für die 2.Quali Runde. :'(
Naja, nützt ja nüschts, mit Werder werde ich in drei Jahren im Europacup spielen und dann ist alles wieder gut. :laugh:
PS: Wenn jemand fragen zu Spielern hat oder Screenshots aus anderen Ligen möchte, einfach fragen.
-
Glückwunsch. Gutes Jahr in Bremen. Dein Nachfolger ist aber wirklich schlecht. :(
-
Von mir auch herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg! Bremen sollte eine rosige Zukunft unter deiner Führung erwarten :)
-
Nach nur einem Jahr in der 2.Liga, kehrt Werder Bremen also zurück ins Fussball-Oberhaus! Das Ziel ist klar: Klassenerhalt!
Es wird sicherlich nicht einfach, aber im Vergleich zu Altschewsk sollte dies nicht erst am letzten Spieltag erreicht werden.
Um dies zu gewährleisten wurde die Mannschaft kräftig umgebaut, kann nur hoffen das die Scouts bei dem ein oder anderen nicht völlig daneben lagen.
Zugänge:
Nils Petersen <- VfL Wolfsburg (ablösefrei)
Sebastian Gamarra Ruiz <- Stal Altschewsk (2,5 Mio.€)
Kenny Tete <- Ajax Amsterdam (400.000€)
Maxime Silvestri <- Sporting Charleroi (400.000€)
Sebastian Kerk <- SC Freiburg (700.000€)
Alfredo Zaniol <- Grasshopper-Club Zürich (ablösefrei)
Youri Tielemans <- FC Porto B (1,1 Mio.€)
Pascal Itter <- FC Augsburg (625.000€)
Sebastian Böttcher <- Hansa Rostock (300.000€, wurde aber wieder direkt bis Saisonende an Hansa ausgeliehen)
Damien Durand <- FC Brügge (4,5 Mio.€)
Chrisopher Schindler <- Fortuna Düsseldorf (1,4 Mio.€)
Der bekannteste Neuzugang ist klar Nils Petersen. Nach seinem Wechsel im Sommer 2014, kam er aber beim VfL nicht wirklich zum Zug (Seine Bilanz: 20 Spiele, 6 Tore) und war die letzten Eineinhalb Jahre in der 2.Mannschaft (44 Spiele, 23 Tore). Er soll mit seiner Erfahrung weiterhelfen. Am meisten wurde mit Durand, Schindler, Tete und Silvestri in die Abwehr investiert. Bin sehr gespannt wie die meist in der Liga unbekannten Jungs zurechtkommen werden.
Abgänge
Marc Torrejón -> Vertrag wurde nicht verlängert
Jens Grahl -> Vertrag wurde nicht verlängert
Simon Terrode -> Hamburger SV (975.000€)
Simon Zoller -> St.Pauli (ablösefrei)
Antonio Milic -> 1899 Hoffenheim (Leihe bis Saisonende)
Quin Kruijsen -> 1.FC Köln (Leihe bis Saisonende + Kaufoption)
Niek Vossebelt -> 1860 München (Leihe bis Saisonende 2020)
Pajtim Kasami -> Lechia Danzig (2,1 Mio.€)
Dazu kommen nach einige Spieler aus dem Nachwuchsbereich, deren Verträge nicht erneuert wurden.
Der Kader für die Saison 2018/19
(http://abload.de/img/kader_saison06ub1.png)
Schlüsselspieler werden Rose, Vage Nilsen, Meilinger und Korzun sein, zumnidest erhoffe ich mir das. Aber es kommt immer anders als man denkt. Auf Petersen bin ich sehr gespannt, 10 Tore in der Liga wären richtig geil.
Testspiele
(http://abload.de/img/erg_testspieleybucm.png)
Es solide Vorbereitung, auch wenn das 0:1 gegen Arles-Avignon überhaupt nicht reinpasst. Aber die restlichen Ergebnisse machen Mut auf eine erfolgreiche Saison.
Der Saisonstart
(http://abload.de/img/erg_spiel6d5uom.png)
(http://abload.de/img/tab_spiel6jeui7.png)
Ein Start in die Saison der ganz okay ist. Die Heimspiele sind Top nur Auswärts müssen die Leistungen schnell besser werden, sonst wird es eine anstrengende Spielzeit. Highlight bisher der 6:1 Sieg über die Eintracht. Bisher konnten Meilinger ind Korzun überzeugen, die anderen hängen noch etwas hinter den Erwartungen. Leider ist Nils Petersen verletzt und fällt voraussichlicht bis Ende Oktober aus.
Die nächsten Spiele werden zeigen wohin die Reise gehen wird. Im Pokal kommt erstmal Köln an die Weser und danach der Ligahammer bei den Bayern. Die weiteren Partien sind Köln (H), HSV (A), Schalke (H) und Karlsruhe (A). Könnten alles enge Spiele werden und wenn da zehn Punkte herausspringen würden, wäre das ein riesen Erfolg.
-
Hast gute Männer geholt. Kann aber noch besser werden.
-
Die Saison 2018/19 ist noch im voll am Laufen, aber am 28.Spieltag gibts dann endlich die gewissheit! Der Klassenerhalt ist geschafft und so können im Grunde schon die Vorbereitungen für die neue Saison anlaufen.
(http://abload.de/img/tab_28eauq8.png)
Sieht also nach einen guten Mittelfeldplatz aus. Mit dem Abstiegskampg nix am Hut und nach oben geht auch nichts mehr. Das widerum habe ich dem schlechten Start ins Jahr 2019 zu verdanken. In den ersten sechs Spielen gab es nur vier Punkte, was aber eigentlich nicht so dramatisch ist, sind ja Aufsteiger. Das Problem was ich habe, ist das meine Stürmer nicht wirklich das Tor treffen. Da muss nächste Saison eigentlich was passieren.
Wärend der Hinrunde gab es noch zwei Spielerverpflichtungen. Für die Torwartposition kam Ørjan Håskjold Nyland und für die rechte Aussenbahn Giannis Fetfatzidis. Nyland machte einen guten Einstand, aber gerade zum Rückrundenauftakt passte nix mehr.
Meine Pläne für Werder sehen wohl so aus, dass ich das Gehaltsbudget von derzeit knappen 40 Mio.€! auf unter 30 Mio.€ senken werde. Bedeutet das einige Leistungsträger gehen müssen und dafür junge Spieler aus meiner zweiten Mannschaft (derzeit Platz 19 in Liga 3) hochziehen. Das alles wird nicht leicht werden, aber nur so kann man hier ersteinmal irgendwie auf einen grünen Zweig kommen.
So, den Rest wirds dann im laufe des Tages geben.
-
Endlich ist Sommerpause
(http://abload.de/img/tab_endfhkzx.png)
Hinrunde
(http://abload.de/img/erg_hinavj9w.png)
Rückrunde
(http://abload.de/img/erg_rckm6jjr.png)
Saisonverlauf
(http://abload.de/img/platzverlauftykl0.png)
Heimtabelle
(http://abload.de/img/tab_heimd3kqx.png)
Auswärtstabelle
(http://abload.de/img/tab_aus2kjrl.png)
In den letzten sechs Spielen "nur" zwei Siege aber dafür Ungeschlagen und mit Tabellenplatz Sieben eine großartiges Ergebniss. Damit hab ich nicht gerechnet, das erhöht natürlich auch die Erwartungen für die Saison 2019/20.
Überraschungen dieses Jahr sind wohl Köln und Freiburg, die nächstes Jahr in der Europa League spielen dürfen. Borussia Dortmund konnte am letzten Spieltag an den Bayern vorbeiziehen und sich die Schale schnappen. Das war jetzt für den BVB und Trainer Thomas Tuchel die dritte Meisterschaft in vier Jahren! Der HSV verlor die Relegation gegen Düsseldorf und tritt zum zweitenmal nach 2017 den Gang in die 2.Liga an. Für St.Pauli und 1860 München gehts auch wieder eine Liga runter. Dafür kommen Mainz 05, Bochum und halt Düsseldorf nach oben. Zwei der drei Teams werden wohl nur eine Saison in der Bundesliga bleiben.
Spielerstats
(http://abload.de/img/spielerstats1fjmg.png) (http://abload.de/image.php?img=spielerstats1fjmg.png)
Die besten Spieler der Saison waren: Rose, Durand, Vage Nilson, Schindler und Nikita Korzun. ALso meine komplette Abwehrreihe machte ihre Sachen richtig gut und Korzun war im Angriffsspiel sehr wichtig. Im Tor konnte sich Ørjan Håskjold Nyland als Nummer 1 durchsetzen und wird dieses Status auch in der neuen Spielzeit haben. Es gab auch einige Spieler bei denen ich nicht zufrieden bin.
Spieler wie Hrádecký, Kessel, Mrkela dürfen sich einen neuen Arbeitgeber suchen, bei Leke James bin ich mir noch nicht so sicher. da ihn noch mein Vorgänger verpflichtete steht er mit über 3 Mio.€ Gehalt auf der Liste und ist damit ein Topverdiener. Nur muss erstmal ein gescheiter Stürmer gefunden werden, der zu Werder will. ::)
Ziele für die neue Saison:
- Gehaltsbudget senken (derzeit 40,2 Mio.€)
- junge Spieler einbinden
- Achtelfinale im DFB-Pokal erreichen
- in der Bundesliga Platz 6-9 erreichen
Alles ist sicherlich nicht im Unmöglich, aber bedarf viel Arbeit.
-
Hach 60...
Schöne Bremer Saison. Das mit dem Gehaltskosten senken ist natürlich eine Herausforderung. Viel Glück.
-
Neues Spiel, neues Glück! So kann man die neue Saison wohl am besten beschrieben bzw. die dazugehörige Vorbereitung. Vor allem was die Mannschaft angeht tat sich viel.
Die Transfers
Abgänge
Leke James -> FC Utrecht (1,2 Mio.€)
Benjamin Kessel -> FSV Mainz (120.000€)
Alfredo Zaniol -> FSV Mainz (225.000€)
Quin Kruijsen -> 1.FC Köln (1 Mio.€)
Lukás Hrádecký -> Las Palmas (220.000€)
Antonio Milic -> SC Heerenveen (500.000€)
Giorgi Chanturia -> Dinamo Minsk (ablösefrei)
Pascal Itter -> Eintracht Frankfurt (Leihe bis Sommer 2021)
Kenny Tete -> FC Utrecht (Leihe bis Sommer 2021)
Die Verträge von Tomas Koubek, Fabian Holland, Andrej Mrkela, Philipp Hofmann, Jan Gyamerah, Toni Leistner und von sechs Nachwuchsspielern wurden nicht verlängert.
Folgende "Nachwuchshoffnungen" wurden verliehen:
Dominic Klein -> Kickers Offenbach (bis Sommer 2021)
Lars Petersen -> Sonderjisk Elitesport (bis Sommer 2021)
Mustafa Hrustanovic -> FC Ingolstadt (bis Sommer 2021)
Christian Rashwan -> Jahn Regensburg (bis Saisonende)
Utz Heyken -> Greuther Fürth (bis Sommer 2021)
Reinhold Kramer -> Jahn Regensburg (bis Saisonende)
Mathias Middendorp -> Preußen Münster (bis Saisonende)
Zugänge
Gabriel Barbosa <- FC Malaga (3 Mio.€)
Roberto Firmino <- Hamburger SV (1,1 Mio.€)
Murat Plojovic <- FC Zürich (1,1 Mio.€ - bis Saisonende an Zürich ausgeliehen)
Jorge Fernandes <- FC Porto (ablösefrei - wechselt aber erst im Sommer 2020)
Bogdan Gudea <- Pandurii Tirgu Jiu (5 Mio.€ - wechselt ebenfalls erst im Sommer 2020)
Barbosa ist Stürmer und soll da endlich für mehr Torgefahr sorgen. Firmino ist sicherlich bekannt und ist mit 1,1 Mio.€ ein Schnäppchen gewesen, auch was das Gehalt angeht! Der Rumäne Gudea ist laut Scouts ne "Bombe", aber ein vorzeitiger Transfer wäre noch bissl teurer geworden.
Dazu kommen noch fünf Spieler (Christof Heinrich, Marvin Schwarz, Sebastian Schubert, Hüseyin Bayir und Dusan Pertovic) aus der zweiten Mannschaft die leider aus der 3.Liga abgestiegen ist.
Der Kader für 2019/20
(http://abload.de/img/kadergascu.png)
Ist also ne gute Mischung aus jungen und alten Spielern. Mein persönliches Ziel, das Gehaltsbudget auf 30 Mio.€ zu senken, wurde mit derzeit 32,2 Mio€ nur knapp verfehlt. Aber nicht nur bei den Spielern gab Neuzugänge. Für das Trainerteam gab es namenhafte Verpflichtungen. So konnten Thomas Häßler und Nicolas Anelka für den technischen Bereich gewonnen werden.
Der Saisonstart
Im DFB-Pokal wurde mit Alemania Aachen ein etwas leichterer Gegner zugelost. Diese Aufgabe wurde mit 2:0 Auswärtssieg relativ locker gelöst. In der nächsten Runde wartet der 1.FC Köln, mal wieder. Schon im Vorjahr war Köln der Gegner in der zweiten Runde und gleichzeitig Endstation.
Der Start in die Bundesliga sah folgendermaßen aus:
0:5 Dortmund (A)
3:0 Leverkusen (H) - 2x Kerk, Mellinger
2:2 Köln (A) - Marcos Guilherme, Korzun
2:1 Frankfurt - Firmino, Petersen
(http://abload.de/img/tab_44jsx0.png)
Ein guter Start in die Saison, wobei die Tabelle nach vier Spielen noch nicht viel Aussagekraft hat. Karlsruhe und Augsburg werden sicherlich nicht vor mir stehen bleiben.
-
Guter Start bislang. Kader finde ich auch recht gut.
-
Die Hinrunde ist beendet und es verlief doch viel besser als erwartet.
(http://abload.de/img/erg_hinrundeelama.png)
Die Niederlage gegen Hannover ist Okay, gegen Bayern was zu holen fast unmöglich. Das Debakel gegen Schalke geht aber nicht, da lief alles schief. Das positive Highlight der Hinrunde war der 4:3 Heimsieg gegen Hoffenheim. Erst führte man, dann lag man 2:3 hinten und in der zweiten Minute der Nachspielzeit dann der Siegtreffer! :D Im vergleich zum Vorjahr sieht alles besser aus und es könnte am Ende ein Europapokalplatz herausspringen.
Im DFB-Pokal ging es über die volle Distanz und im Elfmeterschiessen hatten die Kölner die besseren Nerven. Irgendwann werd ich gegen die schon noch gewinnen!
Die aufälligsten Spieler waren Lindsay Rose, Marco Mellinger, Nikita Korzun, Roberto Firmino, Giannis Fetfatzidis. Auch Stürmer Barbosa zeigte seine Qualitäten, fiel leider Verletztungsbedingt nach dem 11. Spieltag aus. Sein Vertreter Dusan Petrovic hatte Anfangs leichte Probleme, traf dann aber in den letzten vier Spielen fünfmal.
(http://abload.de/img/tab_hinrundeabxue.png)
Der dritte Platz ist Super, wird aber schwer werden diesen zu halten. Die Bayern können sich langsam aber sicher absetzen und Dortmund wird wohl noch hoch auf Platz Zwei kommen. Wie erwartet, stehen zwei der Aufsteiger auf den direkten Abstiegsplätzen, nur Düsseldorf hat Chancen auf den Klassenerhalt. Ich hätte eher mit Mainz gerechnet als mit der Fortuna.
Im Wintertransferfenster tat sich auch was. Ronnie Minkwitz kommt für 750.000€ von West Bromwich Albion zu uns und soll eine weitere Alternative im Mittelfeld sein. Dazu kommt noch Adrian Whyte für den Sturm. Der junge Jamaikaner war ohne Verein und war vorher bei Stade Rennes in Frankreich unter Vertrag, allerdings letzte Saison zu Cambuur Leeuwarden ausgeliehen. Hinzukommen im Moment noch zwei Abgänge. Sebastian Gamarra Ruiz geht leihweise bis Sommer 2021 zu Roda Kerkrade und Sebastian Schubert wechselt ebenfalls als Leihe bis Sommer 2021 zu Trabzonspor.
-
Viel glück noch :)
finde es was du aus dem Team alles rausgeholt hast.
Und den Transfer mit Gabriel Barbosa finde ich wierklich krass ^^
-
Danke... :)
Barbosa war aber halt mit 3 Mio.€ doch recht teuer. Malaga hatte hin ein Jahr vorher für 105.000€ von Real geholt ^^ Ich hoffe das er weiterhin so gut spielt und so vielleicht in 2-3 Jahren richtig viel Asche bringt.
-
Wirklich gute Hinrunde. Super gemacht mit Platz 3.
-
Es ist endlich wieder soweit, Werder Bremen geht wieder auf Europatour! Nach einem schwachen Rückrundenstart (nur 2 Punkte in 4 Spielen) und dem abrutschen in der Tabelle auf Platz 6, ging es dann wieder nach oben. Schon vor dem vorletzten Spieltag stand fest, das Werder in der nächsten Saison im Europapokal dabei ist. Auch die Niederlage am letzten Spieltag gegen Schalke konnte den starken vierten Platz nicht mehr ändern. Damit gelang die beste Platzierung in der Bundesliga seit der Saison 209/10!
(http://abload.de/img/tab_endevmj5i.png)
Hinrunde
(http://abload.de/img/erg_hinrundeelama.png)
Rückrunde
(http://abload.de/img/rckrundedgk1a.png)
Saisonverlauf
(http://abload.de/img/saisonposydjmw.png) (http://abload.de/image.php?img=saisonposydjmw.png)
Die Bayern mal wieder Champion und die dominierende Mannschaft in Deutschland und Europa. Trainer Jürgen Klopp konnte mit dem Rekordmeister noch den Pokal gewinnen und dazu kommt noch der Gewinn der Champions League! München und Klopp das scheint zu passen, denn seit Amtsantritt im Januar 2015 gewann der Jürgen so ziemlich alles: 3x Meister, 4x DFB-Pokal, 4x DFL-Supercup, Europa League und Champions League.
Durch den Pokalerfolg der Bayern darf auch Hannover in der Europa League starten und sogar Schalke hat diese Ehre noch bekommen. Da ich mit Bremen in der Campions League Quali ran darf, kommt Königsblau noch in die Quali zur EL.
Bochum und Mainz steigen wieder direkt ab und die Wolfsburger ringten Dresden in der Relegation nieder und bleiben Erstklassig.
Spielerstats
(http://abload.de/img/spielerstats6qk2w.png)
Geplagt von einigen Verletztungssorgen (vor allem im Mittelfeld), verlief die Saison richtig Klasse. In der Abwehr konnte der Youngster Böttcher überraschen und sich in die Stammelf spielen und sorgte da für Sicherheit. Die Innenverteidigung bildeten wie im Vorjahr Rose u. Durand, wobei Rose zum Ende einige Fehler machte. Da wird sich in der neuen Saison sicherlich was ändern. Auf der linken Verteidigerposition spielte Silvestri in der Rückrunde, da Våge Nilsen verletzt ausfiel.
Im Mittelfeld gab es die meisten Ausfälle, aber es war immer so, das einer gerade wieder Fit wurde wenn einer ausfiel. Wer mir hier gerade in der Rückrunde gefiel mir Youri Tielemans. Eigentliches Einsatzgebiet ist das zentrale Mittelfeld, kam er jedoch zu seinen besten Spielen als rechter Flügelspieler, also ne echte Alternative auf dieser Position. Wenn alle wieder Gesund sind, wird es hier richtig schwer Stammspieler zu werden. Im Sturm konnte Barbosa seine Qualitäten zeigen und war mit 11 Treffern in der Liga treffsichester Spieler. Nachwuchstalent Petrovic zeigte mit sieben Ligatoren seine Qualitäten und wird in der Zukunft wahrscheinlich mehr als eine Alternative sein.
Die Winterneuzugänge Whyte, Minkwitz und Skrzecz (kam kurz vor Transferschluss aus Schalke) zeigten gute Spiele.
Ziele für die Saison 2020/21
- Qualifikation für Internationalen Wettbewerb
- Achtelfinale im DFB-Pokal erreichen
-
Alle bisherigen Meister und Pokalsieger
Belgien
Meister: KRC Genk (2014), RSC Anderlecht (2015,2016,2017,2018,2020), FC Brügge (2019)
Pokal: KRC Genk (2014,2015, 2020), KAA Genk (2016), Standard Lüttich (2017,2018), Zulte Waregem (2019)
Bulgarien
Meister: ZSKA Sofia (2014), Litex Lovetsch (2015,2019,2020), Tschernomorez Burgas (2016), Botev (2017), Levski Sofia (2018)
Pokal: Levski Sofia (2014,2017,2018), Lok Sofia (2015,2019), Litex Lovetsch (2016,2020)
Dänemark
Meister: FC Kopenhagen (2014,2015,2016,2017,2019,2020), Bröndby IF (2018)
Pokal: FC Kopenhagen (2014,2015,2016), Viborg FF (2017), Bröndby IF (2018,2019) Sönderjysk Elitesport (2020)
Deutschland
Meister: Bayern München (2014,2015,2018,2020), Borussia Dortmund (2016,2017,2019)
Pokal: HSV (2014,2015), Bayern München (2016,2018,2019,2020), Borussia Dortmund (2017)
England
Meister: Man. City (2014,2016,2017,2019,2020), Chelsea (2015), Arsenal (2018)
Pokal: Man. City (2014), Sunderland (2015), Man. United (2016,2020), Everton (2017), Tottenham (2018), Chelsea (2019)
Finnland
Meister: FC Honka (2014), HJK (2015,2016,2017,2018,2019)
Pokal: Jaro FF (2014,2018), FC Lahti (2015), FC Inter (2016), FC Honka (2017), HJK 2019
Frankreich
Meister: PSG (2014,2015,2017,2019,2020), AS Monaco (2016), FC Lorient (2018)
Pokal: OSC Lille (2014), PSG (2015,2019), Olympique Lyon (2016), AS Monaco (2017,2018), Stade Rennes (2020)
Island
Meister: UBK Breidablik (2014,2018), KR Reykjavik (2015), Fylkir Reykjavik (2016), IA (2017), Fram Reykjavik (2019)
Pokal: Valur Reykjavik (2014), IB Vestmannaeyjar (2015), KL Vikingur (2016,2017), Fram Reykjavik (2018,2019)
Italien
Meister: Juventus Turin (2014,2015,2016,2018,2019,2020), Inter (2019)
Pokal: Juventus Turin (2014), AS Bari (2015), AC Florenz (2016), Inter (2017,2018), US Palermo (2019), SSC Neapel (2020)
Kroatien
Meister: Dinamo Zagreb (20142017,2018,2019,2020), NK Split (2015), Cibalia Vinkovci (2016)
Pokal: Dinamo Zagreb (2014,2015,2017,2018,2019,2020), NK Zagreb (2016)
Norwegen
Meister: Valerenga Oslo (2014,2015,2017), Molde Fk (2018), Brann Bergen (2018, Viking Stavangar (2019)
Pokal: Tromso IL (2014), Viking Stavangar (2015,2018,2019), Lillestrom SK (2016), Honefoss BK (2017)
Niederlande
Meister: Vitesse Arnheim (2014,2015,2016,2019), Ajax (2017), PSV (2018,2020)
Pokal: NEC Nijmegen (2014) Ajax (2015,2019), Twente (2016), PSV (2017), Vitesse (2018,2020)
Polen
Meister: Legia Warschau (2014,2016,2019), Lech Posen (2015,2017), Lechia Danzig (2018,2020)
Pokal: Zaglebie Lubin (2014), Lechia Danzig (2015,2017), Korona Kielce (2016), Legia Warschau (2018), Zagblebie Lubin (2019), Lech Posen (2020)
Rumänien
Meister: Steaua Bukarest (2014,2015), Pandurii Tirgu Jiu (2016,2017,2019,2020), Dynamo Bukarest (2018)
Pokal: CFR 1907 Cluj (2014,2020), Steua Bukarest (2015,2016), Gaz Metan Medias (2017), ACS Poli (2018), Petrolul Ploiesti (2019)
Russland
Meister: Rubin Kasan (2014), Zenit (2015,2017), ZSKA Moskau (2016,2018,2019), Spartak (2020)
Pokal: FK Krasnodar (2014), Zenit (2015,2018,2020), ZSKA Moskau (2016,2019), Anschi (2017)
Schweden
Meister: IF Elfsborg (2014,2015,2018), Malmö FF (2016,2019), AIK (2017)
Pokal: Halmstads BK (2014), Djurgardens (2015), AIK (2016,2020), IFK Götebirg (2017), Malmö FF (2018,2019)
Serbien
Meister: Roter Stern Belgrad (2014,2017,2018), Partizan Belgrad (2015,2016), Rad Belgrad (2019), Vojvodina Novi Sad (2020)
Pokal: Rad Belgrad (2014,2019), FK Jagodina (2015), Vozdovac Belgrad (2016), Roter Stern Belgrad (2017), Radnicki Nis (2018), Vojvodina Novi Sad (2020)
Slowakei
Meister: MSK Zilina (2014,2016,2017,2018), MFK Ruzomberok (2015), Spartak Trnava (2019), Slovan Bratislava (2020)
Pokal: Bardejov (2014), Spartak Myjava (2015), Slovan Bratislava (2016), ViOn Zlate Moravce (2017), MFK Ruzomberok (2018), MFK Kosice (2019), Spartak Trnava (2020)
Slowenien
Meister: NK Maribor (2014,2015,2017,2018,2019,2020), FC Koper (2016)
Pokal: NK Gorica (2014), Rudar Velenje (2015), NK Domzale (2016), Olimpija Ljubljana (2017,2019), NK Maribor (2018,2020)
Spanien
Meister: Real Madrid (2014,2017,2019,2020), FC Barcelona (2015,2016), FC Sevilla (2018)
Pokal: FC Barcelona (2014,2016,2020), Atletico Madrid (2015,2017), Real Madrid (2018), Espanyol (2019)
Tschechien
Meister: Sparta Prag (2014,2015,2017,2018,2019,2020), Viktoria Pilsen (2016)
Pokal: Mlada Boleslav (2014,2015,2016,2017), Slovan Liberec (2018), Viktoria Pilsen (2019), sparta Prag (2020)
Ukraine
Meister: Dynamo Kiev (2014), Schachtar Donezk (2015,2016,2018), Metalist Charkiw (2017), Karpaty Lwiw (2019) Dnipropetrowsk (2020)
Pokal: Metalurh Saporischschja (2014), Dynamo Kiev (2015), Schachtar Donezk (2016,2018,2019), Wolyn Luzk (2017), Dnipropetrowsk (2020)
Ungarn
Meister: Ujpest Budapest (2014), Debreceni VSC (2015), FC Videoton (2016,2018,2020), Ferencvaros (2017), Zalaegerszegi TE (2019)
Pokal: Szombathelyi Haladas (2014), Paksi SE (2015,2016), Lombard Pápa (2017), Veszprém LC (2018), Zalaegerszegi TE (2019), Ferencvaros (2020)
Weißrussland
Meister: Schachtjar Saligorsk (2014), BATE Borissow (2015,2016,2017,2019), Dinamo Minsk (2018)
Pokal: Dinmao Misnk (2014,2017), Torpedo Zhodina (2015), Schachtjar Saligorsk (2016), FC Minsk (2018), Neman Grodno (2019), Nafta Nowopolozk (2020)
-
Gute Saison gespielt. Klasse.
-
Sieger der Champions League, Europa League, WM und anderer Internationalen Wettbewerbe
Champions League
Real Madrid (2014,2018), SSC Neapel (2015), Tottenham (2016) PSG (2017), Benfica Lissabon (2019) FC Bayern (2020)
Euopa League
Galatasaray (2014), AC Florenz (2015), Man. City (2016,2019), FC Granada (2017), FC Bayern (2018), Tottenham (2020)
UEFA Super Cup
Real Madrid (2014,2018), AC Florenz (2015), Man. City (2016), FC Granada (2017), Benfica Lissabon (2019)
Klub-WM
Real Madrid (2014,2018), SSC Neapel (2015), Tottenham (2016), PSG (2017), Benfica Lissabon (2019)
Weltmeister
Spanien (2014), Kolumbien (2018)
Europameister
Portugal (2016), Frankreich (2020)
Copa América
Argentinien (2015,2019), Kolumbien (2016)
Africa Cup of Nations
Elfenbeinküste (2015), Senegal (2017), Nigeria (2019)
Asien Cup
Japan (2015), Australien (2019)
CONCACAF Gold Cup
Kanada (2015), Mexiko (2017,2019)
OFC Nations Cup
Neukaledonien (2016), Neuseeland (2020)
Confed Cup
Kolumbien (2017)
-
Vorbereitung zur neuen Saison
Es geht endlich weiter und ich bin gespannt auf die ersten Auftritte im Europapokal. Mit etwas Losglück und zwei guten Spielen ist ja auh gleich die gruppenphase in der Champions League drin, das wäre natürlich dann der Hammer! Vor drei Jahren war Bremen noch in der 2.Liga und nun endlich weider da wo sie sicherlich besser aufgehoben sind. Aber es wird sicher keine leichte Saison werden!
Transfers
Abgänge
Kenny Tete -> FC Utrecht (1,7 Mio.€) - war schon letzte Saison nach Utrecht verliehen und endgültig dort unter Vertrag
Nils Petersen -> ohne Verein - Vertrag lief aus und er war einfach schlecht und fast nur verletzt
Maxime Silvestri -> OC Vannes (1,2 Mio.€)
Marco Mellinger -> Sturm Graz (1,1 Mio.€)
Niek Vossebelt -> 1860 München (ablösefrei) - Vertrag lief eh aus
Marcos Guilherme -> 1.FC Köln (1,3 Mio.€) - war die vergangene Rückrunde schon an Köln ausgeliehen
Marvin Schwarz -> Roda Kerkrade (Leihe bis Sommer 2022) - soll Spielpraxis sammeln
Ein Transfer von Lindsay Rose stand auch im Raum, aber das Angebot von Saint-Etienne war einfach zu niedrig. Für 2 Mio€ hätte ich ihn verkauft, die Franzosen wollten nur eine Mio.€ zahlen! Also so bleibt er hier und vielleicht wird der Vertrag, der zum Saisonende ausläuft, nochmal verlängert.
Zugänge
Bogdan Gudea <- Pandurii Tirgu Jiu (5 Mio.€)
Thomas Birkana <- FC Randers (900.000€)
Reiner Broich <- SC Paderborn (300.000€)
Jorge Fernandes <- FC Porto B (ablösefrei)
Marian Sarr <- Hamburger SV (ablösefrei)
Jérome Boateng <- VfB Stuttgart (ablösefrei)
Murat Plojovic <- FC Zürich (Transfers wurde ja letzte Saison schon getätigt und der Spieler war an Zürich ausgeliehen)
Der Transfer von Gudea stand ja schon lange fest, ebenso der von Fernandes. Birkana unterschrieb seinen Vertrag bereits zu beginn des Jahres 2020. Mein Sportdirekor, der Herr Eichin, verpflichtete Broich, der erstmal in der U19 spielen wird. Mit Sarr und Boateng haben wir zwei richtig Klasse Spieler an die Weser holen können.
Vor allem letzterer war nicht so ganz einfach. Schon wärend der Rückrunde immer wieder mal angeragt, aber fast 6 Mio.€ Gehalt sind nicht machbar gewesen. Als der Vertrag dann auslief und Boateng ohne Verein war, ging er doch ganz schön runter mit seinen Forderungen. Am Ende steht nun ein Vertrag bis 2023 mit einer gage von 3.Mio.€/Jahr, damit ist er Topverdiener, aber das ist auch das höchste der Gefühle was ich ausgeben wollte.
Die Mannschaft
(http://abload.de/img/kadersaisonxiszq.png)
Qualitativ ist der Kader, im Vergleich zum Vorjahr, in der Breite stärker geworden. Und auch die ein oder andere Verletztung sollte besser weggesteckt werden können. Die Voraussichtliche AUfstellung sieht so aus:
Heinrich - Våge Nilsen, Boateng, Durand, Fernandes - Gudea, Korzun - Skrzecz, Firmino, Fetfatzidis - Barbosa
Also ein übliches 4-2-3-1 ist die Standardtaktik, die auch in einigen Spielen zum 4-3-2-1 wird. Und es wird mal was neues probiert um einige Gegner mal zu überaschen. In Spielen (vor allem Heimspiele) gegen "schwächere" Gegner wird mal ein 3-5-2 gespielt. Die Variante zeigt gute Ansätze in den Testspielen.
Freundschaftsspiele
4:3 Inter Zagreb (3x Petrovic, Barbosa)
0:0 KFC Dessel Sport
3:3 Xoloitzcuinteles de Tijuana (Kerk, Bayir, Petrovic)
1:1 Paris Saint Germain (Whyte)
2:2 PSV Eindhoven (Whyte, Bayir)
1:1 AS Nancy (Petrovic)
Typische Testspiele, man weiss nicht wirklich wo man steht. Gegen Zagreb unnötig eine 3:1 Führung verdaddelt und gegen Tijuana sogar ein 3:0! Dann wieder die Lichtblicke gegen Paris und Eindhoven dann wieder mehr Schatten. ::)
Es wird also sehr interessant werden, wie wir in die Saison starten. Im Pokal gehts nach Berlin zum BFC Dynamo. Der Ligastart könnte auch etwas leichter sein:
(A) 1860 München
(H) Schalke
(A) Dormtund
(H) Köln
(A) Leverkusen
Mit sieben Punkten aus diesen Spielen und es wäre ein ganz vernünftiger Start in die Bundesliga. Vor bzw. nach dem Dortmundspiel steht noch die Qualifikationsrunde zur Champions League aus, der Gegner steht noch nicht fest.
-
Kein schlechter Kader. Auch wenn die Vorbereitung so naja war.
-
Die Testspiele gegen durchaus Teams, die man kennt, aber auch irgendwie durchwachsen (v.a. das 3:3 gegen die Mexikaner). Der Kader ziemlich international, aber das ist nur so ein Tick von mir, dass mir das immer auffällt (und muss nicht unbedingt eine Kritik sein). Der Auftakt ist mit Gegner wie dem BVB, Schalke und Leverkusen ja auch nicht gerade einfach. Viel Erfolg auf jeden Fall.
Ansonsten: Kanada als Gold Cup Gewinner und das 2015? Was lief denn da schief bei Klinsmann und den Mexikanern?!
PS: Würdest du mir sagen, welchen Skin du benutzt?
-
Ja die Testspiele waren nicht wirklich toll von den Ergebnissen her, kann also nur besser werden. Wobei ich im 14er mit dem erstellen von Taktiken auf Kriegsfuss stehe, es gelingt keine die auf Dauer gute Ergebnisse erzielt. Also immer ne Wundertüte von Saison zu Saison.
Zum Kader: Ich weiß, es könnten durchaus mehr deutsche Spieler sein. Problem ist, das vernünftige Talente nicht wechseln wollen oder halt einfach zu teuer sind. Da ist es halt leichter jemanden ausserhalb Deutschlands für Bremen zu gewinnen. Aber ich arbeite daran das wieder mehr "Schwarz-Rot-Gold" im Werdertrikot spielt.
Kanada wird wohl sehr viel Glück gehabt haben beim Gold Cup. Mehr kann ich leider nicht sagen, da ich die Internationalen Wettbewerbe nicht wirklich verfolge.
Der Skin heisst "Alavanja 14 Pervection". Da sind eigentlicih noch andere Backgrounds drin (siehe den Post zur Saison 2019/20), aber auf Dauer ging mir der Rasen auf den Sack.
-
National Hui, International Pfui.
So lässt sich das erste Saisondrittel wohl am besten beschreiben.
(http://abload.de/img/erg_international2asix.png)
Der Traum Champions League war schnell vorbei. Nach dem Hinspiel standen die Chancen bei fast Null und das Unentschieden in Bremen war auch sehr schmeichelhaft. So ging es nun in die Europa League. Da wir aber im letzten Lostopf lagen, war klar, das es eine schwere Gruppe geben wird. Und so kam es auch, das wir nach der Gruppenphase unsere Europatournee wieder beenden können. Da muss noch viel gearbeitet werden um Anschluss zu den Topvereinen in Europa zu finden. In der UEFA-Clubrangliste liegt Werder derzeit auf Platz 149, wobei es da in den letzten beiden Jahren schon nach oben ging!
In der Bundesliga und im Pokal läuft es derzeit Prima.
(http://abload.de/img/erg_ligab3seh.png)
(http://abload.de/img/tabelleatsuc.png)
Sollten die beiden ausstehenden Spiele gegen den HSV und Karlsruhe gewonnen werden, wäre ein zweiter Platz in Tabelle möglich. Beides werden aber keine leichte Spiele und im Pokal ist der FC Augsburg der nächste Gegner. Die wollen sich sicherlich für die Niederlage in der Liga revanchieren. Der Fokus liegt aber klar auf der Bundesliga.
-
International läuft ja nichts. :( Aber in der Liga sieht das auch mit den Nachholspielen gut aus.
-
So, hier muss es auch mal wieder weitergehen. Befinde mich aktuell in der Saison 2022/23, also mittlerweile zwei Jahre weiter. Daher ein kurzer Rückblick wie die Saison 2020/21 und 2021/22 ausgingen bzw. endeten.
Tabelle 2020/21
(http://abload.de/img/tabelle_2021vgxuw.png)
Wie im Vorjahr gelang der vierte Platz. Eine zeitlang war sogar der zweite Platz drinne, aber wenn man gegen München, Dortmund und Schalke nur zwei Punkte im direkten Vergleich holt, ist da leider doch nicht mehr möglich. Die Bayern am Ende deutlich Meister, Stuttgart und Hamburg wie immer im Tabellenkeller.
Im DFB-Pokal konnte ebenfalls ne gute Saison gespielt werden. :D
(http://abload.de/img/pokal_2021iua2w.png)
Damit ging eine lange Durststrecke ohne Titek für Bremen zu Ende und hoffentlich nicht der letzte für Werder unter meiner Regie.
Die Saison 2021/22 war im Vergleich zu den letzten richtig sch....e.
(http://abload.de/img/tabelle_2022q9lex.png)
Nicht nur das Schalke Meister wurde, wir kamen über die gesamte Saison gesehen nie richtig in Tritt. Die beste Plazierung war ein neunter Rang und waren weit weg von dem was das Team eigentlich kann. Wobei der Titel für S04 völlig berechtigt ist, sie spielten ne Klasse Saison, was auch noch mit dem DFB-Pokal belohnt wurde.
Natürlich war der Vorstand nicht wirklich begeistert vom Saisonverlauf und war eigentlich wirklich kurz davor mich rauszuwerfen.
Die Zukunft sieht also nicht wirklich rosig aus, da auch mein Vertrag nur noch bis Saisonende 2022/23 läuft.
-
Mh... Ligaplatzierung ist natürlich nicht zufriedenstellend, aber ich hoffe man lässt dich weiterarbeiten. Der Pokalsieg ist natürlich ein schöner Erfolg. Damit ist die EL zumindest sicher für die nächste Saison ;)
-
Naja, da der Pokal ja 2021 war spielte ich ja eh International ;) Die Saison 2022/23 findet ohne Bremen statt, was ich aber so nicht als schlecht erachte.
-
Kommen wir nun zum aktuellen Geschehen bei Werder.
Nach der enttäuschenden letzten Saison, musste sich nun was ändern damit so ein Ergebniss nicht wieder vorkommt (zuminedest solange ich Trainer bin). Also wurde einiges an der Mannschaft gearbeitet.
Transfers
Abgänge
Jorge Fernandes (42 BL-Spiele, 2 Tore) -> Atlético Madrid (12,25 Mio.€)
Fábio Francisco (6 BL-Spiele) -> VfB Stuttgart (9,75 Mio.€)
Marian Sarr (45 BL-Spiele, 1 Tor) -> FC Liverpool (8,25 Mio.€)
Damian Durand (115 BL-Spiele, 3Tore) -> Real Sociedad (5 Mio.€)
Gabriel Barbosa (61 BL-Spiele, 26 Tore) -> FC Valencia (5 Mio.€)
Youri Tielemans (59 BL-Spiele), 4 Tore) -> Feyenoord (1 Mio.€)
Ronnie Minkwitz (41 BL-Spiele) -> Hamurger SV (0,5 Mio.€)
Joakim Våge Nilsen (89 BL-Spiele, 3 Tore) -> ablösefrei
Rekordsommer! Durch die Verkäufe konnten rund 42 Mio.€ eingenommen werden, aber nicht alles wurde wieder investiert.
Zugänge
Werner Wittmann <- Hannover 96 (4,7 Mio.€)
Gerd Rösch <- Hannover 96 (3,6 Mio.€)
Avdo Ljajic <- VfB Stuttgart (ablösefrei)
Die Neuzugänge sind überschaubar und Hannover darf sich eine neue Innenverteidigung suchen.
Die Mannschaft
(http://abload.de/img/kader_202256amt.png)
So sieht Werder Bremen im Sommer 2022 aus. Insgesamt sind acht Spieler aus der eigenen Jugend in der ersten Mannschaft, deren Kapitän Dominik Kohr heisst. Aktuell befinden sich mit Böttcher und Rösch sogar zwei deutsche Nationalspieler bei uns. Wenn dieses Jahr nicht so viel schief läuft, ist das auch die Mannschaft für die kommende Saison, das kann ich eigentlich schon sicher sagen. Die Vertäge von Firmino, Ganso und Gudea laufen zwar aus, aber das sollte das kleinste Problem sein. Zumindest bei einem wird sich dieser automatisch nach 15 Spielen um ein Jahr verlängern.
Also für die Zukunft scheint Werder erstmal gerüstet zu sein. Die Topclubs sind schon auf der Jagd nach unseren Talenten. Schalke bot schon 5,25 Mio.€ für Megatalent Maric (Marktwert lag da bei 400.000€), welches natürlich abgelehnt wurde.
Kommen wir zu aktuellen Saison. Der Start war ganz ordentlich mit 10 Punkten in den ersten sechs Spielen. Darunter natürlich eine Niederlage gegen München, dafür aber ein Sieg über den BVB. Im Pokal waren die ersten beiden Runden mal kein Problem, aber im Achtelfinale war gegen den HSV schluss. Eine derbe 2:5 Niederlage beendete deutlich die Hoffnungen auf einen erneuten Pokalsieg. Diese Saison wäre es sicherlich einfach gewesen, da mit Schalke der letzte große Brocken im Wettbewerb ist.
Die Tabelle
(http://abload.de/img/tabelle_2022_15n8xdm.png)
Es läuft besser als ich es je gedacht hätte. Okay, 24 Gegentore sind zu viel, dafür wird vorne ordentlich geballert. Überraschenderweise ist Oktawian Skrzecz mit 11 Toren unser Toptorjäger und damit zweiter in der Torjägerliste. Ebenfalls eine Bärenstarke Saison spielt Oldie Ganso, mit 12 Vorlagen in 15 Spielen ist er auch Ligaspitze. Hoffe das kann der gute Mann halten.
Vor der Winterpause wird noch schnell gegen Leverkusen und Augsburg gespielt, vier Punkte sollten Pflicht sein.
-
Ende der Hinrunde nochmal "Hui", Rückrundenstart gegen die Wand gefahren. Anders kann man es nicht sagen. :(
(http://abload.de/img/erg1iuiza.png)
Wie zu letzt geschrieben, wurden gegen Leverkusen und Augsburg vier Punkte geholt. Damit wurde auf dem vierten Rang überwintert und mit vollem Hochdruck am Rückrundenstart gearbeitet. Aber naja, das ging halt alles bissl daneben. Die Niederlagen gegen Gladbach und Bayern sind eigentlich Normal, gegen die TSG tue ich mich bisher immer schwer. Das Unentschieden gegen den Club ist einfach nur traurig und gegen Wolfsburg kann man eine 2:1 Führung die man selber in der Nachspielzeit erreicht, keine zwei Minuten halten. >:( Sind hier also mal vier Punkte verschenkt worden. Zur Überraschung gab es einen erneuten Sieg über Dortmund und hoffentlich der Start einer Siegesserie.
Die Tabelle
(http://abload.de/img/tabelle_2022_2383dnj.png)
Im Moment "nur" noch Platz 6. Sieht aber nach einem spannenden Kampf um den vierten Rang aus. Vielleicht kann mann noch Anschluss an dem BVB finden. An der Spitze immernoch der amtierende Meister, aber Bayern wird wohl die beiden Nachholespiele gewinnen. Für den HSV sieht es nicht so dolle aus, könnte wohl im dritten Abstieg enden.
Der Winter war sonst ganz ruhig. Der Vertrag mit Spieler Gudea wurde bis 2027 verlängert und folgende "Angebote" von Everton abgelehnt. Im Nachwuchsbereich gab es aber zwei Transfers, ein Neuzugang und ein Abgang. Vom HSV kommt Nick Berger, ein hoffnungsvolles Torwarttalent und die Dortmunder schnappte sich Kenan Altiok für schlappe 4,5 Mio.€! Richtig viel Holz für einen 17 jährigen Burschen.
Die nächsten Spiele finden gegen Köln (A), Stuttgart (H), Bochum (A), Hamburg (H) und Freiburg (H) statt. Da sollten einige Punkte richtung Europa rausspringen.
-
Die Schmach aus dem Vorjahr ist wieder ausgemerzt.
(http://abload.de/img/endtab1ccht.png)
Heimtabelle
(http://abload.de/img/heimtab64dim.png)
Auswärtstabelle
(http://abload.de/img/awaytabfzdvu.png)
Hinrunde(http://abload.de/img/erg_hinnqdzd.png)
Rückrunde
(http://abload.de/img/erg_rueckwpe6q.png)
Bayern München mit dem klaren Titelgewinn (war Klopps fünfte Meisterschaft als Bayerncoach). Dahinter war es langezeit relativ eng was die Positionen 2-6 anging, doch Leverkusen und Köln verloren dann um den 30.Spieltag den Anschluss. Dennoch hat Bayer 04 mir die direkte Qualifikation zur Champions League vermasselt, wobei eher eine schlechte Mannschaftsleistung dazu beitrag. Am vorletzten Spieltag setzte es gegen die Werkself eine deutliche 0:3 Niederlage, dadurch musste man auf einen Ausrutscher vom BVB hoffen. Diesen machten die Borussen aber nicht. Im Tabellenkeller setzten sich Stuttgart und Hannover in der Rückrunde schnell ganz unten fest und sind damit verdiente Absteiger. Eine gute Rückserie spielte Hamburg, die nicht nur den Klassenerhalt feiern dürfen, sondern auch den Gewinne des DFB-Pokals! Der letzte Triumpf ist noch nicht soo lange her mit den Siegen 2014 und 2015. Aber in er Euro League werden sie wohl keine großen Chancen haben.
Arbeitsnachweis
(http://abload.de/img/spielerstats2023giczs.png) (http://abload.de/image.php?img=spielerstats2023giczs.png)
Spieler der Saison ist eindeutig Oktawian Skrzecz! Mit seinen 25 Bundesligatreffern gewann er nicht nur die Torjägerkanone, sondern war maßgeblich daran beteiligt, das wir wieder da oben in der Tabelle gelandet sind. Ebenfalls stark spielt Oldie Ganso, der mit 20 Assists, bester Torvorbereiter war. Aber im Grunde kann man das ganze Team nur loben. Darauf lässt sich aufbauen für die nächsten Jahre, wobei der ein oder andere Spieler durch seine Leistungen/Tore das Interesse anderer Vereine auf sich gezogen haben.
Planungen für die neue Saison
- Bundesliga, mindestens wieder der vierte Platz
- Qualifikation für die Champions League Gruppenphase
- Im Pokal sollte das Halbfinale das Ziel sein.
- Transfers? da steht eigentlich keiner im Raum, zumindest was Stammspieler sind.
-
Ich finde es bei dir immer schön, dass es i.wie sehr realistisch bleibt. Na Hauptsache CL! Maric bekommt ja schon ordentlich Einsätze mit seinen 17 Jahren - is wohl die Lösung für die deutsche Nationalmannschaft hinten rechts?! Ist er U-Nationalspieler und hat er ne Zweitnationalität? Ich tippe auf Ja und Kroatien. ;)
-
Das Maric dann doch so viel Einsatzzeit bekam lag an einer langen Verletztungspause von Böttcher. Dieser verletzte sich mitte Januar und da war ja nur noch der junge Bursche da. Für die deutsche Nationalmannschaft hinten rechts ist der Zeit Böttcher die Nummer 1. Ob Maric für Deutschland spielen wird, wird sich zeigen. Mit Kroatien lagst du nicht so weit daneben, er hat noch einen Bosnischen Pass. ;) In dieser Saison machte er immerhin acht Spiele für das deutsche U19-Team.
-
Du spielst recht erfolgreich mit Werder. Sieht gut aus was Du da machst. Titel, viel CL-Fußball... Bravo.