Danke für Eure Einschätzung! Workrate, Composure, Determination meiner Startelf sehen ordentlich aus. Leadership ist sehr schwach.
Details:
Composure: 11 von 11 Spielern >= 10, davon 2 >= 15.
Determination: 10 von 11 >= 10, davon 6 >= 15.
Workrate: 10 von 11 >= 10, davon 5 >= 15.
Leadership: 5 von 11 >= 10, davon 0 >= 15.
Aus Euren Posts verstehe ich: Leadership entwickelst Du, da mentaler Skill, entweder über Faktor Zeit oder über Tutoring (wenn man größeren Fortschritt in kürzerer Zeit erzielen möchte). -- Wer wäre denn solch ein Altstar Leader/ Model Professional, den man als Tutor einbauen könnte? Olic ist notiert.
Zur Frage nach der Kaderentstehung:
- Saison 2013/ 14:
Abgänge:
Fix: 7 Spieler für insgesamt 38m Einnahmen. Top Seller: Elia (20m an Monaco), Junuzovic (10m an Dynamo Moskau)
Ausleihen: 30 Spieler, d.h. nahezu die komplette Jugend/ Zweite sowie nicht überlebenswichtige Ergänzungsspieler der Ersten.
Vorgehen: 38m Transfererlös + 2-3m Transferbudget + Xm aus freien Wages durch Ausleihen (in Transfer Budget umgewandelt). Dazu kamen 3-5m, die ich auf Anfrage nach Wages-Erhöhung vom Board bekam. Bei den Einkäufen habe ich nahezu jedes Mal extrem auf Pump finanziert: 500k-1m Start plus X über 24 Monate.
Zugänge:
Fix: 8 Spieler für insgesamt 36m plus Wages und (ich glaube) Handgelder. Top-Einkäufe: Elm (10m), Süle (6.8m), Stendera (5.5m), Munoz (4.9m), Schnellhardt (4m), El Ghanassy (3.5m).
Free Agents: Chahed (RV Backup), Obradovic (LV Backup), Pannewitz (CM Backup), F. Zuculini (DM Stamm), Govou (RM Backup).
Ausleihen: Cerci (LM Stamm).
Saisonverlauf: Spiele habe ich mit defensiver Kontertaktik (El Ghanassy/ Cerci als Flügelzange mit 13 Toren, 18 Assists) und einem irren Petersen (34 Liga-Tore!) stets recht knapp gewonnen. Die großen Teams hatten Pech mit Verletzungen, ich hatte Glück und ausgeruhte Spieler (nur Liga/ 1 Wettbewerb gespielt..). Meister.
- Saison 2014/ 15:
Abgänge:
Fix: erneut 7 Spieler für insgesamt 37m Einnahmen. Top Seller: Caldirola (10m an WOB), Gebre Selassi (7.5m an Sociedad), Di Santo (7m an WOB).
Free: 21 Spieler. Ein Haufen schlechter Jugendspieler und gut-bezahlte Underperformer aus der ersten Elf, die sich nicht verkaufen ließen (Hunt, Luki, Bargfrede, Schmitz - die vier allein haben etwa 6m Wages frei gemacht).
Ausleihen: 12 Spieler, d.h. Überbleibsel aus der Jugend/ Zweite sowie nicht überlebenswichtige Ergänzungsspieler der Ersten. Mit dem Titel im Rücken konnte ich diesmal meist auch Leihgebühren erzielen, nicht nur 100% Wages.
Vorgehen: 37m Transfererlös + 35m Transferbudget + XXm aus freien Wages durch Ausleihen (in Transfer Budget umgewandelt). Dazu kamen 15m (!!!), die ich auf Anfrage nach Wages-Erhöhung vom Board bekam. Bei den Einkäufen wie vorher extrem auf Pump finanziert: bis 2.5m Start plus X über 24 Monate.
Zugänge:
Fix: 15 Spieler (davon einige Newgens) für insgesamt 85m plus Wages und (ich glaube) Handgelder. Top-Einkäufe: Volland (16m), Ginter (14m), Goretzka (13m), Jung (7.5m).
Free Agents: Brandt (RM/ RM Stamm). -- Hier habe ich mehrmals mein Angebot nach Abgabe noch vor der Transferentscheidung nachgebessert.
Bisheriger Saisonverlauf (11. Spieltag): Petersen trifft kein Scheunentor mehr, Cerci ist nicht mehr da, El Ghanassy nicht mehr Stamm. Gewinne Spiele nur mit Ach und Krach, aber ich verliere selten (7W, 4D). FCB und BVB haben je nur eine Niederlage mehr als SVW. Schraube noch viel an den optimalen Home/ Away Taktiken herum - ein "Luxusproblem", weil ich mit den Spielern deutlich mehr Möglichkeiten habe, als mit dem limitierten Material der Vorsaison. CL in der leichtesten Gruppe: gegen Benfica nichts zu melden, Piräus haben wir weggeknallt, Zenit grad so geschlagen. -- Ziel: Taktik stabilisieren, Petersen wieder aufgleisen oder veräußern, Tutoring einführen (s.o.), guten und bezahlbaren Torwart finden (Leno, ter Stegen, Zieler, etc. sind alle schon gewechselt).
Edit: Format
Kurzes Feedback zu den angewandten Änderungen:
- viel Team Cohesion und Teamwork trainieren lassen.
- in der Winterpause den geplanten erfahrenen Keeper geholt.
- sehr viele Einzelgespräche mit den Spielern geführt, die ich als Führungsspieler aufbauen möchte.
- Fluidity von "fluid" auf "rigid" auf "balanced" eingependelt.
Auswirkung:
+ Spielzüge liefen erkennbar flüssiger.
+ 2 meiner jungen Führungsspieler (19 und 23) ließen vor wichtigen Spielen "Rally the troops" Meldungen raus, was ich sehr positiv werte.
- Petersen bleib Problemfall, Volland war noch nicht richtig drin, die Winger und ZMs haben es stets rausgerissen.
Die Tipps haben geholfen, danke!
Resultat war insgesamt sehr gut, wenngleich ich mir mit der CL selbst ins Bein schoss. Haben nach einem zweiten Platz in einer leichten Gruppe dann Porto (toller 3-0 Sieg daheim, 0-1 auswärts) und Chelsea (sehr glückliches 2-0 daheim, glücklicher 3-1 Mauer-/ Kontersieg auswärts [1-1 bis zur 85min]) ausgeschaltet, dann chancenlos gegen Barca 0-4/ 0-4 verloren. Für diese Extraspiele war der Kader dann doch nicht breit genug, Pre-Match Fitness pro Spieler im Schnitt nur noch bei 85%. Habe dann die letzten Spiele in der BL stets späte Tore bekommen, und bin FCB und BVB schließlich 3-4 Spieltage vor Schluss abgefangen worden. Einen Titel konnte ich mit dem Pokal sichern, wo wir in Verlängerung gegen B04L gewannen.