Die meisten Tipps kann ich nur unterstützen, da ich unter anderem eine sehr ähnlich Taktik spiele und damit gute Erfahrung gemacht habe. Hier mal meine Rollen und Shouts (alles aus dem Kopf heraus)
SweeperKeeper(D)
FullBack(A) CentralDefender(C) CentralDefender(D) WingBack(S)
Regista(S) AnchorMan(D)
Winger(S) AdvancedPlaymaker(A) InsideForward(A)
False9(S)
Mentality: Control
Fluidity: Fluid
Teamanweisungen: Exploit the Flanks, Retain Possession, Shorter Passing, Work Ball into Box, Slower Tempo, Use Offside Trap
alternativ nutze ich noch folgende Shouts: Drop Deeper, Allow Wide Players to Swap
In den deutschen unteren Liegen habe ich leider keine großen Erfahrungen. Was mir aber bei Boston United in der Skrill North geholfen hat, ist diese Taktik:
GK
FB(s) - CB(d) - CB(d) - FB(a)
WM(a) - AP(a) - DLP(s) - WM(s)
DLF(s) - AF(a)
Mentality: Counter
Fluidity: Very Rigid
Shorter Passing
Stand off Opponents
Stay on feet
Retain Possession
Play Out of Defence
Je nach Gegner muss natürlich in der Breite und imTempo etwas Variiert werden.
Mein Eindruck bei den britischen unteren Ligen ist, dass kompaktes, defensives Spiel sehr stark ist. Allerdings versuche ich auch immer wenigstens einen sehr schnellen Stürmer zu haben. So stellte sich das für mich als eine Mischhung aus Kick'n'Rush und schönem Kurzpassspiel aus der Defensive heraus dar.
Bei Dir fehlt mir die Verbindung zwischen der Defensive und der Offensive. Die Entfernung von DM Und AM ist mir einfach zu hoch. Versuch mal nen MC einzubauen oder nimm gleich die Variante mit zwei MC. Die lässt sich auch gut defensiv spielen. Habe beim FM 2013 mit Schalke da durchaus erfolgreich gespielt (Very Rigid, Counter, ...).