MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Klumpfuss am 21.Januar 2014, 20:26:49

Titel: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: Klumpfuss am 21.Januar 2014, 20:26:49
Nach dem überraschenden Rücktritt von Trainer Jürgen Klopp schien in Dortmund eine Welt zusammenzubrechen, aber Glück im Unglück, ein junger Weltstar stand bereit, den begehrten Trainerposten beim Ballspielverein Borussia 1909 Dortmund e.V. zu übernehmen. Am 25.06.2013 übernahm Klumpfuss die Geschicke der aufstrebenden Elf aus Westfalen mit der Zielsetzung, offensiven Fussball zu zelebrieren.

Kommen wir kurz zum Verein:
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

Das Ziel ist attraktiver Offensiv-Fussball, zudem legt der neue Trainer wert auf die Weiterentwicklung der Jugend und einheimische Spieler, statt teure Einkäufe fertiger Profis. Das wird sich sicherlich nicht immer verhindern lassen, sollte aber die Ausnahme bleiben.

Die Mannschaft ist bereits gut zusammengestellt, könnte aber auf einigen Positionen bessere Back-Up's erhalten. Trotzdem wurde im Vorfeld der Saison das vorhandene Transferbudget von 16 Millionen Euro in nur 2 Spieler investiert.
(click to show/hide)

Verkauft wurde kein Spieler, hätten sich Interessenten gefunden wären aber wohl Schieber und Kehl verkauft worden. Für die Zukunft sind noch einige hoffnungsvolle, deutsche Talente in Sicht, die hoffentlich den Weg nach Dortmund finden. Aus der 2. Mannschaft und der U19 wurden alle Spieler verliehen, für die es Interessenten gab, die auch 100% des Gehalts übernehmen.

Somit ergibt sich für die Saison 2013/14 folgender Kader:
(click to show/hide)

Kommen wir also zur Taktik:
Grundlage ist ein 4-2-3-1 in 2 Varianten, zwischen denen ja nach Gegner und Spielverlauf gewechselt werden kann.

(click to show/hide)

Vorbereitung & Taktik-Fazit

Die Vorbereitung wurde im Samstag - Mittwoch Rhythmus bestritten, als Gegner wurde die gesamte Palette von Amateuren bis Top-Mannschaften herausgefordert. Bis auf das spannende 3:3 im ersten Testspiel konnten alle Spiele siegreich gestaltet werden, so dass das erste Pflichtspiel der Saison kommen kann, schließlich ist es kein geringeres als der DFL-Supercup gegen den amtieren Meister FC Bayern München.

(click to show/hide)

In sämtlichen Spielen waren wir in Sachen Statistiken klar tonangebend, fast immer über 20 Torschüsse (davon über 50% aufs Tor), Ballbesitz über 50%, Passquoten von über 80% und ebenfalls hervorragende Zweikampf- und Kopfballquoten. Dennoch ist die Chancenverwertung deutlich ausbaubar, nicht selten kam Lewandowski (oder ein anderer Stürmer) frei vor dem Tor zum Abschluss, vergab die Riesenchance dann aber kläglich.
Defensiv wird wenig zugelassen, gefährlich wird es meist nur durch Standardsituationen oder eine offene Abwehrlücke, wenn Hummels beim Rausrücken überspielt wird. Aber hier gilt wie auf der Gegenseite: Nicht immer kann der Stürmer frei vor Weidenfeller vollstrecken.

In den nächsten Posts gehen wir dann Monat für Monat auf die Geschehnisse beim BVB ein. Für Verbesserungsvorschläge, Lob und Kritik bin ich immer zu haben!  :)
Titel: Re: Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: Klumpfuss am 21.Januar 2014, 20:27:37
Juli / August 2013

Die Saison startet im Juli mit dem DFL-Supercup gegen den FC Bayern, anschließend folgen im August die erste DFB-Pokal-Runde beim Berliner FC Dynamo und der Auftakt in die Bundesliga mit den Partien gegen Eintracht Frankfurt, Hertha BSC Berlin, SC Freiburg und zum Abschluss gegen Werder Bremen, starten wir durch!

27.07.2013 - DFL-Supercup: Borussia Dortmund - FC Bayern München
20:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Großkreutz, Subotic, Hummels, Dudziak - Bender, Gündogan - Schieber, Wrobelski, Aubameyang - Lewandowski
Wechsel: Ruthenbeck für Wrobelski (77.), Sokratis für Hummels (77.), Blaszczykowski für Aubameyang (80.)

Durch die Verletzungen von Schmelzer, Reus und Mkhitaryan starten Dudziak, Schieber und Wrobelwski in das erste Pflichtspiel der Saison. Wir sind sogar leichter Favorit, nach dieser Vorbereitung auch kein Wunder.

Tore:
1:0 Dante (ET, 31.)
2:0 Lewandowski (39.)
3:0 Lewandowski (52.)
MotM: Lewandowski ( 8.8 )

Fazit: Was für ein Auftakt in die Saison! Wir schlagen die Bayern überraschend deutlich und souverän mit 3:0 und sichern uns den Supercup. Der erste Titel der Saison! (wenn auch nicht gerade sehr bedeutsam ;))

Borussia Dortmund - FC Bayern München 3:0

(click to show/hide)


04.08.2013 - DFB-Pokal 1. Runde: Berliner FC Dynamo - Borussia Dortmund
16:00 Uhr - Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Berlin

Aufstellung: Weidenfeller - Großkreutz, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Schieber, Wrobelski, Blaszczykowski - Lewandowski
Wechsel: Ruthenbeck für Wrobelwski (verletzt) (60.), Hofmann für Schieber (64.), Aubameyang für Lewandowski (89.)

Schmelzer ist wieder fit und verdrängt Dudziak, zudem darf Blaszczykowski für Aubameyang beginnen. Klarer Pflichtsieg hoffentlich mit der Chance, früh Spieler zu schonen.

Tore:
0:1 Lewandowski (1.)
0:2 Lewandowski (FE, 3.)
0:3 Subotic (35.)
0:4 Lewandowski (61.)
MotM: Lewandowski ( 9.6 )

Fazit: Lewandowski on fire! Nach dem Doppelpack im Supercup nun der Hattrick gegen chancenlose Berliner. Pflichtaufgabe souverän erfüllt, leider musste Wrobelwski verletzt ausgetauscht werden.

Berliner FC Dynamo - Borussia Dortmund 0:4

(click to show/hide)


10.08.2013 - Bundesliga 1. Spieltag: Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt
15:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Großkreutz, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Schieber, Wrobelski, Blaszczykowski - Lewandowski
Wechsel: Ruthenbeck für Wrobelwski (verletzt) (40.), Aubameyang für Blaszczykowski (61.), Hofmann für Schieber (66.)

Zum Auftakt der Bundesliga-Saison beginnen wir bis auf Reus und Mkhitaryan mit der nominell besten Elf und wollen natürlich den ersten Sieg der Saison!

Tore:
1:0 Schieber (23.)
1:1 Schieber (ET, 40.)
2:1 Lewandowski (75.)
3:1 Aubameyang (77.)
MotM: Schmelzer ( 8.1 )

Fazit: Lewandowski und Aubameyang entscheiden mit dem Doppelschlag die Partie zu unseren Gunsten, nachdem Schieber meinte das er sein Tor selbst wieder ausgleichen kann. Aber sei es drum, wir waren klar überlegen und fahren verdient den ersten Sieg der Saison ein!

Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt 3:1

(click to show/hide)


17.08.2013 - Bundesliga 2. Spieltag: Hertha BSC Berlin - Borussia Dortmund
15:30 Uhr - Olympiastadion, Berlin

Aufstellung: Weidenfeller - Großkreutz, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Schieber, Mkhitaryan, Aubameyang - Lewandowski
Wechsel: Hofmann für Schieber (59.), Wrobelwski für Mkhitaryan (78.), Sahin für Gündogan (85.)

Mkhitaryan gibt sein Debüt für den BVB, Aubameyang darf nach der guten Vorstellung nach seiner Einwechselung heute von Beginn an ran, Kuba muss dafür weichen. Ansonsten alles beim Alten, die erste Elf darf sich weiter einspielen.

Tore:
0:1 Lewandowski (39.)
MotM: Aubameyang ( 7.8 )

Fazit: Lewandowski trifft weiter wie er will, auch wenn wir in diesem Spiel das erste Mal nicht so klar überlegen sind. Dennoch holen wir uns die 3 Punkte, Aubameyang rechtfertigt seinen Startelf-Einsatz mit der MotM-Leistung.

Hertha BSC Berlin - Borussia Dortmund 0:1

(click to show/hide)


17.08.2013 - Bundesliga 3. Spieltag: Borussia Dortmund - SC Freiburg
15:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Großkreutz, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Schieber, Mkhitaryan, Aubameyang - Lewandowski
Wechsel: Hofmann für Schieber (60.), Sokratis für Subotic (60.), Wrobelwski für Mkhitaryan (83.)

Wir starten mit derselben Elf, die das Spiel in Berlin siegreich gestalten konnten. Heimspiel = Heimsieg lautet die Devise!

Tore:
0:1 Hanke (1.)
1:1 Aubameyang (11.)
2:1 Aubameyang (19.)
2:2 Schmid (21.)
3:2 Höhn (ET, 40.)
MotM: Aubameyang ( 8.9 )

Fazit: Aubameyang wird zum zweiten Mal in Folge Spieler des Tages, sein Doppelpack bringt uns den Sieg in einem Spiel, wo Freiburg gefühlt jede Chance genutzt hat. Glück gehabt, weiter machen!

Borussia Dortmund - SC Freiburg 3:2

(click to show/hide)


31.08.2013 - Bundesliga 4. Spieltag: SV Werder Bremen - Borussia Dortmund
18:30 Uhr - Weserstadion, Bremen

Aufstellung: Weidenfeller - Großkreutz, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Reus, Mkhitaryan, Aubameyang - Lewandowski
Wechsel: Schieber für Reus (60.), Blaszczykowski für Aubameyang (78.), Durm für Mkhitaryan (90.)

Reus gibt sein Debüt in dieser Saison, ansonsten bleibt alles beim Alten. Wir wollen unsere Siegesserie natürlich fortsetzen.

Tore:
0:1 Gündogan (14.)
MotM: Garcia ( 7.8 )

Fazit: Zuhause das Spektakel, auswärts der Minimalismus. Wieder wird das Auswärtsspiel mit 1:0 gewonnen, Großkreutz holt sich völlig unnötig eine Gelb-Rote Karte ab. Mal schauen ob er dadurch auch seinen Stammplatz hinten rechts an Eric Durm verliert.

SV Werder Bremen - Borussia Dortmund 0:1

(click to show/hide)

Zusammenfassung:
Sieg im Supercup, Sieg im DFB-Pokal und 4 Siege in der Bundesliga, ein Traumeinstand in die Saison. Lewandowski und Aubameyang sind schon top in Form, wenn jetzt noch Reus und Mkhitaryan vollends fit werden dürfte das für die Gegner kein Spaß werden.

(click to show/hide)
(click to show/hide)
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: DoDa1987 am 22.Januar 2014, 08:47:25
Du machst Station bei "meinem" BVB?!? Natürlich lese ich mit...  ;D

Deine Präsentation und die Aufmachung find ich tip top!
Alles wissenswerte wird erwähnt und man bekommt einen Eidnruck davon wie du die Mannschaft leitest.

Einzig und allein folgender Satz ließ mich dann doch etwas aufhorschen...
Verkauft wurde kein Spieler, hätten sich Interessenten gefunden wären aber wohl Schieber und Kehl verkauft worden.
Du kannst doch Kehl nicht verkaufen... Schieber okay, verständlich... Aber KEHL!!!!!  :o
Absolute Integrationsfigur und mMn auch einer der "geheimen" Leader des Teams... Ich rate davon ab!!!

Ansonsten gibts nix zu meckern und sportlich war das natürlich ein überragender Start!
Ich bleibe dran und schaue dir ganz genau auf die Finger...  ;)
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: Klumpfuss am 22.Januar 2014, 09:32:59
Du machst Station bei "meinem" BVB?!? Natürlich lese ich mit...  ;D

Deine Präsentation und die Aufmachung find ich tip top!
Alles wissenswerte wird erwähnt und man bekommt einen Eidnruck davon wie du die Mannschaft leitest.

Einzig und allein folgender Satz ließ mich dann doch etwas aufhorschen...
Verkauft wurde kein Spieler, hätten sich Interessenten gefunden wären aber wohl Schieber und Kehl verkauft worden.
Du kannst doch Kehl nicht verkaufen... Schieber okay, verständlich... Aber KEHL!!!!!  :o
Absolute Integrationsfigur und mMn auch einer der "geheimen" Leader des Teams... Ich rate davon ab!!!

Ansonsten gibts nix zu meckern und sportlich war das natürlich ein überragender Start!
Ich bleibe dran und schaue dir ganz genau auf die Finger...  ;)

Danke für dein Feedback!  :)

Es wäre mir auch nicht leicht gefallen, Kehl zu verkaufen, aber es gab keine Angebote, von daher ist er geblieben. Aber wenn ich es so recht überlege, statt einfach den Vertrag auslaufen zu lassen könnte er ja auch zu den Mitarbeitern wechseln, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Dann muss ich mir auch keine Sorgen um den richtigen Umgang mit Altgedienten machen ;)
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: Klumpfuss am 22.Januar 2014, 15:05:36
September 2013

Im September starten wir in die Champions League, dort erwartet uns Benfica Lissabon zum ersten Spiel im Estadio da Luz, im DFB-Pokal haben wir Eintracht Braunschweig zu Gast und in der Bundesliga stehen die Spiele gegen 1899 Hoffenheim, FC Augsburg und Leverkusen auf dem Programm. Ich erwarte in der Champions League einen guten Auftritt, optimalerweise mit einem Sieg, im Pokal ein klares Weiterkommen und in der Liga mindestens 7 Punkte, also ungeschlagen bleiben.

14.09.2013 - Bundesliga 5. Spieltag: Borussia Dortmund - TSG 1899 Hoffenheim
15:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Durm, Sokratis, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Reus, Wrobelski, Aubameyang - Lewandowski
Wechsel: Mkhitaryan für Wrobelski (65.), Sahin für Gündogan (85.)

Durm vertritt den gelb-rot gesperrten Großkreutz, Sokratis darf für Subotic in der Innenverteidigung ran und Mkhitaryan bekommt (zumindest teilweise) eine Erholungspause, da unter der Woche das erste Champions League Spiel ansteht.

Tore:
1:0 Schwäbe (ET, 31.)
1:1 Modeste (44.)
2:1 Aubameyang (45.)
2:2 Polanski (58.)
MotM: Ignjovski ( 8.2 )

Fazit: Wir schaffen es nicht, aus unserer Überlegenheit wirklich zielgerichtete Chancen zu kreieren und laden Hoffenheim hinten zusätzlich noch zum Elfmetergeschenk ein, dankend angenommen. Somit haben wir am 5. Spieltag den ersten Punktverlust, sind aber weiter ungeschlagen.

Borussia Dortmund - TSG 1899 Hoffenheim 2:2

(click to show/hide)


18.09.2013 - Champions League 1. Spieltag: Benfica Lissabon - Borussia Dortmund
20:45 Uhr - Estadio da Luz, Lissabon

Aufstellung: Weidenfeller - Großkreutz, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Reus, Mkhitaryan, Aubameyang - Lewandowski
Wechsel: Schieber für Lewandowski (65.), Hofmann für Reus (90.), Blaszczykowski für Aubameyang (90.)

Die derzeit nominell erste Elf darf die Auftaktpartie in der Champions League bestreiten, wir spielen mit der defensiveren Formation um primär hinten sicherer zu stehen und vorne entscheidende Nadelstiche setzen zu können.

Tore:
0:1 Reus (50.)
MotM: Reus ( 8.3 )

Fazit: Reus entscheidet das Spiel zu unseren Gunsten, Lissabon ließen wir nur 2 mal gefährlich vor unser Tor kommen, dann brannte es aber auch gleich lichterloh, ging aber noch mal gut.

Benfica Lissabon - Borussia Dortmund 0:1

(click to show/hide)


21.09.2013 - Bundesliga 6. Spieltag: FC Augsburg - Borussia Dortmund
15:30 Uhr - SGL arena, Augsburg

Aufstellung: Weidenfeller - Durm, Subotic, Sokratis, Schmelzer - Bender, Sahin - Hofmann, Mkhitaryan, Blaszczykowski - Schieber
Wechsel: Gündogan für Sahin (59.), Hummels für Sokratis (65.), Großkreutz für Sokratis (67.)

Rotation ist angesagt nach dem Sieg in der Champions League, zahlreiche Stammkräfte werden geschont. Aber bei allem Respekt, gegen Augsburg sollte es auch so reichen.

Tore:
0:1 Schieber (ET, 31.)
0:2 Sahin (39.)
0:3 Schieber (52.)
MotM: Schieber ( 8.9 )

Fazit: Und wie es reicht, Schieber rechtfertigt mein Vertrauen in vorderster Front mit einem Doppelpack und der MotM-Leistung, da habe ich wohl ein gutes Näschen gehabt. Die Tabellenführung haben wir damit weiter ausgebaut, perfekt. Unnötig zu erwähnen, das Schmelzer Gelb-Rot sieht...

FC Augsburg - Borussia Dortmund 0:3

(click to show/hide)


25.09.2013 - DFB-Pokal 2. Runde: Borussia Dortmund - Eintracht Braunschweig
19:00 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Durm, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Reus, Mkhitaryan, Aubameyang - Lewandowski
Wechsel: Sahin für Gündogan (80.), Großkreutz für Reus (80.), Blaszczykowski für Aubameyang (80.)

Volle Kapelle Richtung nächste Runde! Wir bieten die Bestbesetzung auf um ja keinen Zweifel am Erreichen der nächste Runde zu lassen.

Tore:
1:0 Gündogan (27.)
2:0 Schmelzer (40.)
3:0 Mkhitaryan (51.)
4:0 Aubameyang (75.)
5:0 Großkreutz (89.)
MotM: Mkhitaryan ( 9.3 )

Fazit: Souveräner Einzug in die nächste Runde, so war es vor der Partie gedacht!

Borussia Dortmund - Eintracht Braunschweig 5:0

(click to show/hide)


28.09.2013 - Bundesliga 7. Spieltag: Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen
15:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Durm, Subotic, Hummels, Großkreutz - Bender, Gündogan - Reus, Mkhitaryan, Aubameyang - Lewandowski
Wechsel: Sokratis für Durm (78.), Blaszczykowski für Aubameyang (83.), Sahin für Mkhitaryan (88.)

Spitzenspiel gegen Leverkusen, nach dem Punktverlust gegen Hoffenheim wollen wir natürlich die 3 Punkte hier behalten.

Tore:
1:0 Reus (24.)
2:0 Lewandowski (29.)
2:1 Castro (51.)
MotM: Durm ( 8.1 )

Fazit: Der Doppelschlag bringt uns auf die Siegerstraße, das Gegentor in der Nachspielzeit ist dann nur noch Ergebniskosmetik. Position gefestigt, so darf es gerne weitergehen!

Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen 2:1

(click to show/hide)


Zusammenfassung:
Unnötiges Unentschieden gegen Hoffenheim, ansonsten aber wieder ein vollends zufriedenstellender Monat. In der Liga bereits mit einigem Vorsprung auf Platz 2, im DFB-Pokal kommt es zum Aufeinandertreffen mit Leverkusen. Die Aussichten sind ganz gut.

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: Kaestorfer am 23.Januar 2014, 13:20:33
Sehr gute Story - gerne weiter so! =)
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: DoDa1987 am 23.Januar 2014, 13:25:36
"Nur" Platz 2??? Mit der Quote?!?  :D

So langsam würde dann die Tabelle doch mal interessieren...
Ab wann kannst du denn Tabellen zeigen?

Sportlich natürlich weiter überragend (wie mit DIESER Mannschaft nicht anders zu erwarten...  ;) ) und das dein Stil mir gefällt, hatte ich ja bereits erwähnt...
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: Cooke am 23.Januar 2014, 13:33:50
"Nur" Platz 2??? Mit der Quote?!?  :D


Er schrieb, dass er einigen Vorsprung auf Platz 2 hat ;) Weiter so!
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: DoDa1987 am 23.Januar 2014, 13:38:30
"Nur" Platz 2??? Mit der Quote?!?  :D


Er schrieb, dass er einigen Vorsprung auf Platz 2 hat ;) Weiter so!

Jo... dahingehend wollte mein Gehirn seinen Satz irgwie nich interpretieren...  ;D
Hast natürlich recht! Jetzt macht das Sinn...
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: RicoFM am 23.Januar 2014, 14:24:56
Ging mir genau so, dachte auch er sei echt auf Platz 2 mit so einer Quote.

Weiter so, gefällt mir als Die-Hard-Borusse sehr und die Taktik finde ich auch nicht so uninteressant, scheint ja wirklich hervorragend zu funktionieren sowohl offensiv als auch defensiv.

Wäre schön wenn du noch regelmäßig die Tabelle posten würdest und außerdem würden mich ein paar individuelle Spieleranweisungen interessieren.
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: HerrRuin am 23.Januar 2014, 14:28:17
Als Borusse gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Der Stil hat sich hier ja langsam eingebürgert und weiß natürlich auch bei dir zu gefallen. Allerdings würden mich ebenfalls bei auch Tabellen interessieren, nicht nur wegen deiner Position. Ansonsten hätte mich mal die Championsleague-Auslosung interessiert, damit man die Gegner schonmal weiß.

Sportlich läuft es natürlich brilliant. Gegen Hoffenheim sehen wir ja meistens nicht gut aus, ansonsten top. Auch finde ich die Idee gut, Kehl weiter zu günstigen, vielleicht auch leistungsbezogenen Konditionen im Verein zu behalten und in den Mitarbeiterstab einzugliedern. Der Trend scheint ja auch in der Realtität dort hinzugehen.

Werde es definitiv weiter verfolgen.
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: Klumpfuss am 23.Januar 2014, 14:55:33
@DoDa1987: Korrekt, war etwas undeutlich formuliert, ich bin natürlich Spitzenreiter. Eine Tabelle werde ich heute Abend nachreichen, bin jetzt im Dezember und kann heute Abend den November posten, da gibt es dann auch die ersten Tabellen ;)
@Kaestorfer, Cooke, RicoFM & HerrRuin: Danke für eure Aufmunterung und das Feedback, noch macht es ziemlich viel Spaß :) Die Tabellen hab ich am Anfang des Saves leider verpennt, nachholen geht scheinbar nicht automatisch, für das manuelle Rumrechnen fehlt mir die Zeit, da spiele ich lieber ein Spiel mehr ;) Aber es kommt im nächsten Post heute Abend definitiv die Tabelle Stand 1.12., die Auslosungen kann ich auch gerne posten!
@RicoFM: individuelle Spieleranweisungen gibt es nicht, lediglich der Keeper hat "Distribute to Defenders"

Zudem wird es ab Ende November auch weitere Infos geben, was so in der FM-Welt passiert, da schreibe ich jetzt fleißiger mit ;)



Oktober 2013

Der Oktober bietet uns 3 Spiele in der Bundesliga, es geht gegen den VfL Wolfsburg, das Derby gegen S04 und zum 1. FC Nürnberg, in der Champions League stehen die Spieltage 2 und 3 gegen Olympique Marseille und den FC Nordsjaelland auf dem Plan. Vor allem der Derbysieg ist natürlich ein Muss, in der Champions League dürfen es auch gerne 6 Punkte sein!


01.10.2013 - Champions League 2. Spieltag: Borussia Dortmund - Olympique Marseille
20:45 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Durm, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Reus, Mkhitaryan, Aubameyang - Lewandowski
Wechsel: Sahin für Mkhitaryan (35.), Blaszczykowski für Aubameyang (78.), Sokratis für Durm (78.)

Wir bieten wieder unsere derzeit beste Elf auf um den 2. Sieg im 2. Spiel zu landen und um die Tabellenführung zu festigen.

Tore:
1:0 Sahin (42.)
2:0 Reus (66.)
MotM: Subotic ( 8.3 )

Fazit: Mkhitaryan muss bereits nach 35 Minuten verletzt raus, Gündogan übernimmt die 10, Sahin kommt auf die 8, kurz danach die verdiente Führung. Insgesamt lassen wir aber wieder zu viel zu, auch wenn nur wenige der Schüsse aufs Tor kommen. Gleiches kann man aber auch von uns behaupten. Reus legt noch das 2:0 nach, scheinbar Anlass genug für Marseille, uns einen 2. Verletzten zu bescheren, Durm ist der Unglückliche.

Borussia Dortmund - Olympique Marseille 2:0

(click to show/hide)


05.10.2013 - Bundesliga 8. Spieltag: VfL Wolfsburg -  Borussia Dortmund
18:30 Uhr - Volkswagen Arena, Wolfsburg

Aufstellung: Weidenfeller - Sokratis, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Reus, Mkhitaryan, Aubameyang - Lewandowski
Wechsel: Blaszczykowski für Aubameyang (82.), Sahin für Reus (82.), Großkreutz für Gündogan (90.)

Sokratis ersetzt den verletzten Durm, ansonsten spielt wieder die erste Elf, da Mkhitaryan schnell wieder fit geworden ist. Wir wollen unseren Vorsprung in der Liga ausbauen!

Tore:
0:1 Aubameyang (2.)
0:2 Lewandowski (10.)
1:2 Weidenfeller (ET, 42.)
2:2 Olic (85.)
MotM: Diego ( 7.6 )

Fazit: Unsere Torschützen vom Dienst bringen ins früh in Front, trotz defensiver Spielweise lassen wir aber viel zu viel zu und werden folgerichtig bestraft. Unglücklich vor allem das Eigentor von Weidenfeller. Dumm gelaufen, immerhin nicht verloren. Müssen halt die Schalker im Derby bluten!

VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 2:2

(click to show/hide)


18.10.2013 - Bundesliga 9. Spieltag: Borussia Dortmund - FC Schalke 04
20:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Durm, Sokratis, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Reus, Mkhitaryan, Aubameyang - Lewandowski
Wechsel: Schieber für Reus (65.)

DERBYZEIT! Durm ist wieder fit und darf direkt wieder ran, da Sokratis in die Innenverteidigung wechselt. Ansonsten das altbewährte Personal der vorigen Spieltage. Schießt Sie aus dem Stadion!

Tore:
1:0 Lewandowski (14.)
1:1 Huntelaar (47.)
2:1 Lewandowski (71.)
MotM: Lewandowski ( 9.0 )

Fazit: Lewandowski Derbyheld! Der Ausgleich kurz nach der Pause kann uns nicht schocken, wir waren heute in allen Belangen klar überlegen und lassen keinen Zweifel an dem Sieg der Siege. Die Fans sind natürlich oben auf, wir sind es weiterhin in der Liga, herrlich! Einzig die Verletzung von Reus trübt die Stimmung, unnötig!

Borussia Dortmund - FC Schalke 04 2:1

(click to show/hide)


22.10.2013 - Champions League 3. Spieltag: Borussia Dortmund - FC Nordsjaelland
20:45 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Langerak - Großkreutz, Subotic, Sarr, Schmelzer - Kehl, Sahin - Blaszczykowski, Wrobelwski, Hofmann - Schieber
Wechsel: Gündogan für Kehl (49.), Aubameyang für Hofmann (49.), Hummels für Sarr (84.)

Die Derbyhelden bekommen eine wohlverdiente Pause, die komplette Ersatzbank darf zeigen, was Sie auf dem Kasten haben. Gegen Nordsjaelland sollte das auch so reichen.

Tore:
1:0 Blaszczykowski (20.)
1:1 Larsen (FE, 30.)
2:1 Wrobelwski (45.)
MotM: Wrobelwski ( 8.6 )

Fazit: Unsere B-Elf dominiert Nordjaelland, hätte aber aus den Schüssen mehr machen können. Sei's drum, bis auf den unnötigen Gegentreffer per Elfmeter eine runde Sache und die Chance, mit einem weiteren Sieg bereits das Weiterkommen in der Gruppe klar zu machen!

Borussia Dortmund - FC Nordsjaelland 2:1

(click to show/hide)


26.10.2013 - Bundesliga 10. Spieltag: 1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund
15:30 Uhr - Frankenstadion, Nürnberg

Aufstellung: Weidenfeller - Durm, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Schieber, Mkhitaryan, Aubameyang - Lewandowski
Wechsel: Hofmann für Schieber (82.), Blaszczykowski für Aubameyang (82.), Sahin für Mkhitaryan (86.)

Schieber spielt für den verletzten Reus, ansonsten wieder die kompletten Derbyhelden.

Tore:
0:1 Aubameyang (7.)
0:2 Lewandowski (82.)
1:2 Kiyotake (88.)
MotM: Aubameyang ( 8.9 )

Fazit: Aus einer überzeugenden Vorstellung wird am Ende noch ein Zittern, nachdem Gündogan mit Gelb-Rot vom Platz fliegt. Aber wir retten den Vorsprung über die Zeit und freuen uns über weitere 3 Punkte.

1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund 1:2

(click to show/hide)


Zusammenfassung:
In der Champions League läuft es wie geschmiert, 3 Spiele 3 Siege 9 Punkte und Platz 1 in der Gruppe, in der Liga bis auf das Unentschieden gegen Wolfsburg auch alles rosig, vor allem natürlich der Derbysieg. Ab dem nächsten Post gibt es dann auch die Tabellen, versprochen. Außerdem ein paar Anekdoten mehr, was in der FM-Welt so passiert.

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: RicoFM am 23.Januar 2014, 15:27:59
Super Ergebnisse, gegen Wolfsburg tue ich mich auch immer schwer.

Eine Frage, Wrobelwski ist aus der Jugend oder? Ich kenne ihn nicht und er steht soweit ich weiß auch weder im Kader der zweiten Mannschaft noch in der A-Jugend. Wer ist das, großes Talent?
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: Klumpfuss am 23.Januar 2014, 15:29:58
Super Ergebnisse, gegen Wolfsburg tue ich mich auch immer schwer.

Eine Frage, Wrobelski ist aus der Jugend oder? Ich kenne ihn nicht und er steht soweit ich weiß auch weder im Kader der zweiten Mannschaft noch in der A-Jugend. Wer ist das, großes Talent?

Jep, ist aus der eigenen Jugend, wird mit 4 1/2 Sternen (sofern mich meine Erinnerung nicht trügt) bewertet. Gibt mit "Nils?" Ruthenbeck noch so ein Talent auf der AMC Position, der ist aber verliehen. Ich notiere mir beide mal und mache heute Abend einen Screenshot.
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: Vestrivan am 23.Januar 2014, 16:56:34
Sehr schöne Geschichte, mir gefällt der Schreibstil :)
Werde die Story auf ejdenfall weiter verfolgen!

Bin gespannt welcher Erfolg sich einstellt und wie sich Lewandowski bei Dir tut, habe ihn in meinem Arsenalsave und irgendwie trifft er wenig (falsche Rolle?)

Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: Lion_60 am 23.Januar 2014, 17:48:45
Das läuft klasse. Werde ich mal verfolgen. :)
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: Klumpfuss am 23.Januar 2014, 19:15:01
@Vestrivan & Lion_60: Es freut mich das es euch gefällt und das Ihr am Ball bleiben wollt :)
@RicoFM: Die Screenshots zu Wrobelwski und Ruthenbeck sind am Ende des Posts, erst ist der November an der Reihe ;)

Am Ende des Posts findet Ihr nicht nur die gewohnte Zusammenfassung und die Ergebnisse, sondern ab jetzt wie versprochen auch die Tabellen der Bundesliga und Champions League sowie weitere, angefragte Infos wie z.B. Auslosungen und Spielerinfos. Wenn Ihr mehr Infos zu einem Spieler, Wettbewerb oder anderem haben möchtet, einfach Bescheid sagen ;)



November 2013

Der November beginnt auf dem Papier mit leichten Aufgaben, endet aber genau im Gegenteil. In der Bundesliga erwarten uns Eintracht Braunschweig, der Hamburger SV sowie unser ärgster Verfolger der FC Bayern München. Gute Chancen also, den Vorsprung weiter zu vergrößern. In der Champions League freuen sich der FC Nordsjaelland und Benfica Lissabon auf die Rückspiele. Hier können wir den Einzug in die KO-Runde mit einem Sieg am 4. Spieltag bereits festmachen. Der DFB-Pokal steht erst im Dezember wieder auf dem Programm.

02.11.2013 - Bundesliga 11. Spieltag: Borussia Dortmund - Eintracht Braunschweig
15:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Durm, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Sahin - Aubameyang, Mkhitaryan, Schieber - Lewandowski
Wechsel: Hofmann für Schieber (60.), Wrobelwski für Mkhitaryan (60.), Blaszczykowski für Wrobelwski (83.)

Gündogan ist gesperrt, Reus verletzt, aber im Pokal haben wir schon gezeigt, das Braunschweig kein ebenbürtiger Gegner für uns ist. Hoffen wir das es auch heute so ist.

Tore:
1:0 Subotic (8.)
2:0 Lewandowski (FE, 19.)
3:0 Lewandowski (27.)
4:0 Lewandowski (57.)
4:1 Korte (88.)
MotM: Lewandowski ( 9.4 )

Fazit: Ja, es ist auch heute so, Braunschweig ziemlich harmlos und von Lewandowski eiskalt auseinandergenommen. So darf das gerne immer laufen! Wrobelwski hat sich leider verletzt, eine Rotationsoption weniger.

Borussia Dortmund - Eintracht Braunschweig 4:1

(click to show/hide)


06.11.2013 - Champions League 4. Spieltag: FC Nordsjaelland - Borussia Dortmund
20:45 Uhr - Farum Park, Farum

Aufstellung: Weidenfeller - Durm, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Aubameyang, Mkhitaryan, Schieber - Lewandowski
Wechsel: Sarr für Hummels (68.), Sahin für Mkhitaryan (68.), Hofmann für Schieber (79.)

Reus ist der einzige Ausfall (neben dem Mkhitaryan-Ersatz Wrobelwski), Gündogan darf wieder ran, seine Sperre in der Bundesliga gilt hier ja nicht. Mit einem Sieg sind wir sicher in der KO-Runde!

Tore:
0:1 Lewandowski (32.)
0:2 Schieber (52.)
1:2 Jakobsen (75.)
1:3 Hofmann (90+1.)
MotM: Durm ( 8.2 )

Fazit: Das war einfach, locker schaukeln wir den Sieg nach Hause, auch wenn Schmelzer sich kurz vor Schluss die 2. gelbe Karte abholt. Die KO-Runde ist erreicht, was wollen wir mehr?

FC Nordsjaelland - Borussia Dortmund 1:3

(click to show/hide)


09.11.2013 - Bundesliga 12. Spieltag: Hamburger SV - Borussia Dortmund
15:30 Uhr - imtech Arena, Hamburg

Aufstellung: Weidenfeller - Durm, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Blaszczykowski, Mkhitaryan, Schieber - Lewandowski
Wechsel: Sahin für Mkhitaryan (45.), Hofmann für Schieber (81.), Sokratis für Hummels (83.)

Gündogan hat seine gelb-rot Sperre abgesessen und steht wieder in der Startelf, Kuba ersetzt Aubameyang, der eine Pause benötigt.

Tore:
0:1 Mkhitaryan (9.)
1:1 Kacar (81.)
1:2 Lewandowski (82.)
1:3 Sokratis (88.)
1:4 Bender (90+2.)
MotM: Bender ( 9.0 )

Fazit: Mkhitaryan verletzt sich zur Halbzeit, Gündogan geht nach vorne auf die 10, Sahin auf die 8. Das Spiel plätschert dann so vor sich hin bis wir Hamburg zum Ausgleich einladen. Anschließend ändern wir die Taktik auf Offensive und schießen den HSV doch noch ab. Puh.

Hamburger SV - Borussia Dortmund 1:4

(click to show/hide)


22.11.2013 - Bundesliga 13. Spieltag: Borussia Dortmund - FC Bayern München
20:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Durm, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Aubameyang, Wrobelwski, Reus - Lewandowski
Wechsel: Hofmann für Reus (71.), Sahin für Wrobelwski (79.), Schieber für Lewandowski (90.)

Nach der Länderspielpause kommt es zum Kracher, 1. gegen 3. (Hannover auf Platz 2, 1 Punkt vor den Bayern). Wir liegen mit 33 Punkten vorne, die Bayern mit 25 Punkten schon ein gutes Stück zurück. Das ist unsere Chance, den Abstand noch weiter zu vergrößern. Und das wir die Bayern schlagen können haben wir ja im Supercup gezeigt! Kleine Anekdote von der Pressekonferenz: Guardiola bezeichnet Langerak als schwächsten Punkt meiner Mannschaft. Hat er die letzten Spiele nicht gesehen?

Tore:
1:0 Lewandowski (27.)
1:1 Ribery (28.)
2:1 Aubameyang (64.)
2:2 Sokratis (75.)
MotM: Ribery ( 9.0 )

Fazit: Dieser Ribery... 2 mal liegen wir vorne, 2 mal ist dieser super Fußballer frei durch und bleibt eiskalt. Ansonsten sind die Bayern eigentlich ohne Chance, wir haben dafür umso mehr, schaffen es aber nicht, diese auch auszunutzen. So bleibt es am Ende trotz Schlußoffensive beim 2:2. Immerhin bleiben wir weiter ohne Niederlage.

Borussia Dortmund - FC Bayern München 2:2

(click to show/hide)


26.11.2013 - Champions League 5. Spieltag: Borussia Dortmund - Benfica Lissabon
20:45 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Langerak - Großkreutz, Sokratis, Sarr, Dudziak - Kehl, Sahin - Blaszczykowski, Wrobelwski, Hofmann - Schieber
Wechsel: Reus für Wrobelwski (64.), Aubameyang für Blaszczykowski (87.), Lewandowski für Schieber (87.)

Wir sind schon sicher in der KO-Runde, das nehme ich zum Anlass, mal wieder die B-Elf aufzubieten, 12 Punkte haben wir, Benfica 6. Ein Unentschieden bringt uns also den vorzeitigen Gruppensieg.

Tore:
0:1 Aquilani (20.)
0:2 Rodrigo (88.)
MotM: Aquilani ( 8.3 )

Fazit: Da ist sie, die erste Niederlage der Saison. Umso ärgerlicher, das wir nach 2 Standardsituationen verlieren, zumal vor dem 2. Tor nochmal alles nach vorne geworfen und entsprechend gewechselt wurde. Vielleicht sollte ich auch darüber nachdenken, die B-Elf eher in der Liga aufzustellen...

Borussia Dortmund - Benfica Lissabon 0:2

(click to show/hide)


Zusammenfassung:
Eigentlich läuft weiter alles nach Plan, einzig die unnötige Niederlage gegen Lissabon nervt mich etwas. Ein Unentschieden am letzten Gruppenspieltag gegen Marseille reicht uns aber immer noch zum Gruppensieg, die B-Elf darf dann eher in der Liga ran.
Was gibt es sonst im November? Stuttgart schmeißt den Trainer raus und verpflichtet Tuchel von Mainz 05. Warum das wichtig ist? Stuttgart ist unser nächster Gegner in der Liga! In Mainz wird Dick Advocaat der Nachfolger von Tuchel, wer hätte damit gerechnet.
Wir schließen mit Standard Lüttich eine Kooperation ab, ich erhoffe mir dadurch einige hoffnungsvolle Talente.
Und die beste Neuigkeit: Der Verein will den Vertrag mit mir verlängern! Ich bin natürlich alles andere als abgeneigt und setze meine Unterschrift unter 2 weitere Jahre Borussia Dortmund.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Und hier wie gewünscht die Profile von Marc Wrobelwski und Niko Ruthenbeck.

(click to show/hide)

Zum Schluss reiche ich noch die Auslosung zum DFB-Pokal Viertelfinale nach.

(click to show/hide)



Im Spiel bin ich jetzt erst im 6. Dezember, bis zum nächsten Bericht wird es also noch etwas dauern. Zwischendurch bin ich für jedes Feedback dankbar, bei Fragen und Anregungen dürft ihr euch natürlich auch gerne zu Wort melden.
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: Lion_60 am 24.Januar 2014, 18:35:21
Schöne Tabelle. :D

Pokalderby also. Viel Erfolg. :)
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: Klumpfuss am 24.Januar 2014, 20:38:30
Dezember 2013

Im letzten Monat des Jahres wollen wir nochmal alles raushauen und die beiden letzten, nicht so erfolgreich verlaufenen Spiele, vergessen machen. Alle 3 Wettbewerbe stehen auf dem Spielplan, im DFB-Pokal wartet Bayer 04 Leverkusen, in der Champions League geht es am letzten Gruppenspieltag bei Olympique Marseille um Platz 1 in der Gruppe. In der Bundesliga fordern uns der VfB Stuttgart, Borussia Mönchengladbach, den 1. FSV Mainz 05 und Hannover 96. Danach geht es in die wohl verdiente Winterpause. Außerdem wollen wir im Dezember noch versuchen, die Verträge von Lewandowski, Gündogan und Kehl zu verlängern, bei Weidenfeller warte ich bis zum Januar.

01.12.2013 - Bundesliga 14. Spieltag: VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
17:30 Uhr - Mercedes-Benz-Arena, Stuttgart

Aufstellung: Weidenfeller - Durm, Subotic, Hummels, Schmelzer - Sahin, Gündogan - Aubameyang, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Hofmann für Mkhitaryan (84.), Schieber für Lewandowski (84.), Blaszczykowski für Aubameyang (84.)

Bender ist gelbgesperrt, für Ihn rückt Sahin in die Startelf und tauscht mit Gündogan die Position. Ansonsten sind alle fit und startklar.

Tore:
1:0 Abdellaoue (3.)
2:0 Abdellaoue (9.)
3:0 Schwaab (19.)
4:0 Abdellaoue (21.)
4:1 Aubameyang (57.)
4:2 Reus (74.)
4:3 Hofmann (90.)
4:4 Reus (90+2.)
MotM: Abdellaoue ( 9.5 )

Fazit: Was für ein Spiel. Nach 19 Minuten scheint alles gelaufen zu sein, Stuttgart spielt mich mit dem neuen Trainer Tuchel schwindelig. In der Halbzeit pfeife ich meine Jungs richtig zusammen und stelle auf Offensive. Scheinbar mit Erfolg, wir holen tatsächlich am Ende noch einen Punkt!

VfB Stuttgart - Borussia Dortmund 4:4

(click to show/hide)


03.12.2013 - DFB-Pokal, 3. Runde: Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund
19:00 Uhr - BayArena, Leverkusen

Aufstellung: Weidenfeller - Großkreutz, Sokratis, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Blaszczykowski, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Schieber für Mkhitaryan (56.), Piszczek für Großkreutz (70.), Wrobelwski für Reus (90.)

Wir rotieren etwas, verlieren aber bei dem Kader nicht an Qualität. In der Liga konnten wir 2:1 gewinnen, da hätte ich heute auch nichts gegen, zumal wir sowas wie eine Krise haben, aus den letzten 3 Spielen konnte kein Sieg eingefahren werden. Zeit wird's!

Tore:
1:0 Hilbert (2.)
1:1 Toprak (ET, 46.)
1:2 Sokratis (69.)
2:2 Öztunali (82.)
2:3 Schieber (117.)
MotM: Schmelzer ( 8.3 )

Fazit: Wieder kassieren wir ein frühes Gegentor, können das Spiel aber drehen. Kurz vor Schluss dann doch noch der Ausgleich im Anschluss an eine Ecke, da konnten wir den Ball nicht klären. Aber wenn man den Sieg in Person von Schieber einwechseln kann, kein Problem! Das Viertelfinale ruft.

Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund 2:3 n.V.

(click to show/hide)


07.12.2013 - Bundesliga 15. Spieltag: Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
15:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Großkreutz, Sokratis, Sarr, Schmelzer - Bender, Sahin - Blaszczykowski, Mkhitaryan, Schieber - Lewandowski
Wechsel: Aubameyang für Blaszczykowski (63.), Reus für Schieber (78.), Wrobelwski für Mkhitaryan (88.)

B-Elf in der Champions League hat nicht funktioniert, also schonen wir die A-Elf, damit diese das letzten Gruppenspiel gegen Marseille mit allen Kräften bestreiten kann.

Tore:
1:0 Lewandowski (27.)
2:0 Lewandowski (38.)
3:0 Lewandowski (86.)
MotM: Lewandowski ( 9.6 )

Fazit: Lewandowski schießt Gladbach im Alleingang ab, im Gegensatz zum letzten Auftritt der B-Elf steht diesmal auch die Abwehr sicher, zu keiner Zeit war das eigene ernsthaft in Gefahr. Darauf lässt sich aufbauen.

Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach 3:0

(click to show/hide)


11.12.2013 - Champions League, 6. Spieltag: Olympique Marseille - Borussia Dortmund
20:45 Uhr - Stade Velodrome, Marseille

Aufstellung: Weidenfeller - Durm, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Aubameyang, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Schieber für Reus (75.)

Wir liegen 3 Punkte vor Lissabon, die vor einem Pflichtsieg gegen Nordsjaelland stehen. Also reicht uns ein Unentschieden, um Platz 1 zu sichern, wir würden uns über 3 Punkte aber auch nicht beschweren.

Tore:
1:0 Tiago (16.)
2:0 Gigna (60.)
2:1 Lewandowski (62.)
3:1 Nkoulou (90+3.)
MotM: Uchida ( 8.6 )

Fazit: Aua! Wir verlieren das Spiel und Platz 1 der Gruppe, dabei waren wir doch quasi schon nach 4 Spieltagen nicht mehr davon zu verdrängen. Im Spiel selbst haben wir 6 glasklare Chancen, die kläglich vergeben werden, zudem wird uns ein Elfmeter nicht gegeben. Ich lasse meine Wut am Team aus, die reagieren positiv und geloben Besserung. Zeit wird's...

Olympique Marseille - Borussia Dortmund 3:1

(click to show/hide)


14.12.2013 - Bundesliga 16. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund
15:30 Uhr - Coface-Arena, Mainz

Aufstellung: Weidenfeller - Durm, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Aubameyang, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: -

Ich erwarte Wiedergutmachung nach der Pleite in der Champions League und ein Zeichen, das wir doch nicht in einer Krise stecken. Deshalb muss dieselbe Elf wie gegen Marseille ran.

Tore:
0:1 Lewandowski (6.)
1:1 Müller (36.)
1:2 Reus (74.)
MotM: Mkhitaryan ( 8.3 )

Fazit: Gelungene Wiedergutmachung, es war zwar noch nicht alles gold was glänzt, aber wir siegen wieder und erfreuen uns am Vorsprung auf Platz 2. Da spielte uns der Platzverweis von Annan gut in die Karten.

1. FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund 1:2

(click to show/hide)


21.12.2013 - Bundesliga 17. Spieltag: Borussia Dortmund - Hannover 96
15:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Durm, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Aubameyang, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Sokratis für Hummels (85.), Wrobelwski für Mkhitaryan (85.), Schieber für Lewandowski (90.)

Spitzenspiel! Hannover ist überraschend Zweiter, hat aber schon 9 Punkte Rückstand auf uns. Herbstmeister sind wir bereits schon, aber dafür können wir uns auch nichts kaufen ;)

Tore:
1:0 Lewandowski (13.)
2:0 Mkhitaryan (45.)
2:1 Subotic (ET, 45+1.)
3:1 Lewandowski (49.)
4:1 Mkhitaryan (58.)
4:2 Prib (79.)
5:2 Lewandowski (85.)
MotM: Lewandowski ( 9.6 )

Fazit: Perfekter Abschluss der Hinrunde, Lewandowski unterstreicht einmal mehr was für ein genialer Stürmer er ist. Fraglich bleibt nur, wie Hannover es auf Platz 2 geschafft hat, bis zum 2. Tor für Hannover hatten sie nicht einen einzigen Torschuss.

Borussia Dortmund - Hannover 96 5:2

(click to show/hide)


Zusammenfassung:
Eine sehr gute Hinrunde endet mit Platz 1 in der Liga und dem Überwintern in beiden Pokalwettbewerben. Ärgerlich nur die unnötigen Niederlagen in der Champions League, die uns Platz 1 in der Gruppe kosten. Was nehmen wir also aus der Hinrunde mit? Wir erspielen uns in jedem Spiel genug Chancen, könnten diese aber noch besser ausspielen, eine gute Aufgabe für die Winterpause. Hinten lassen wir hingegen noch zu viel zu, auch hier besteht also noch Optimierungspotential.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Wie am Anfang angedeutet, wollen wir die Verträge mit Lewandowski, Kehl und Gündogan verlängern. Gar nicht so einfach, vor allem in Sachen Lewandowski. Der Vorstand lässt maximal 105.000€ / Woche zu, er fordert ganze 180.000€. Das ist schlicht und einfach nicht zu bezahlen, würde auch das Doppelte vom jetzigen Gehalt bedeuten. Dann müssen wir ihn wohl oder übel ziehen lassen...
Umso besser lief es dafür mit Kehl und Gündogan, beide verlängern Ihre Verträge! Kehl bleibt bis 2016 (plus automatische Verlängerung nach 15 Spielen im letzten Jahr), Gündogan sogar bis 2018. Er steigt zum Bestverdiener hinter Lewandowski auf und bekommt nun 91.000 / Woche.

Ansonsten stand die Auslosung der Champions League auf dem Plan, als Gruppenzweiter drohten uns richtige Kracher, wir haben es mit dem FC Porto aber noch einigermaßen human erwischt.
(click to show/hide)

Die Bayern haben die Klub-WM gewonnen, im Finale gab es ein 1:0 gegen Atletico Mineiro
(click to show/hide)

Damit steht jetzt die Winterpause an, in dieser wollen wir an der Taktik feilen und die Planungen für die nächste Saison beginnen. Die Winterpause wird separat zusammengefasst, bevor wir mit dem Januar weitermachen. Ich freue mich über euer Feedback!
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: Vestrivan am 24.Januar 2014, 20:58:14
Ein erfolgreichen Jahr :D
Hoffentlich kannst Du die Spitze halten!
FC Porto ist sicher in Schlagdistanz

Lewandowski spielt bei Dir AF,oder?
Hast Du Dir schon Gedanken gemacht wer ihm mal folgen soll?
Sind Wintertransfers geplant?
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: DoDa1987 am 25.Januar 2014, 08:35:08
Erfolgreicher kann man eine Hinrunde ja kaum spielen...
Die Liga wird dominiert, im Pokal steht man im VF und auch die CL-Gruppe hat man (relativ) souverän überstanden!
Hut ab!!!

Mit Porto hast du sicherlich einen machbaren Gegner...

Sehr geil find ich die AF-Klassiker in der CL!
Arsenal - Bayern und Lyon - Real Madrid  :laugh:
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: Klumpfuss am 28.Januar 2014, 12:03:19
Ein erfolgreichen Jahr :D
Hoffentlich kannst Du die Spitze halten!
FC Porto ist sicher in Schlagdistanz

Lewandowski spielt bei Dir AF,oder?
Hast Du Dir schon Gedanken gemacht wer ihm mal folgen soll?
Sind Wintertransfers geplant?

Jep, Lewandowski spielt als AF und das überragend gut. Wintertransfers sind nicht zwingend geplant, es sei denn jemand verlässt uns noch und wir könnten dafür Ersatz gebrauchen. Der Fokus liegt in der Winterpause auf den Vertragsverlängerungen und das sichten von Spielern, deren Verträge auslaufen, vielleicht ist da ja etwas schönes bei ;)

Erfolgreicher kann man eine Hinrunde ja kaum spielen...
Die Liga wird dominiert, im Pokal steht man im VF und auch die CL-Gruppe hat man (relativ) souverän überstanden!
Hut ab!!!

Mit Porto hast du sicherlich einen machbaren Gegner...

Sehr geil find ich die AF-Klassiker in der CL!
Arsenal - Bayern und Lyon - Real Madrid  :laugh:

Ich hoffe das Porto wirklich machbar ist, Lissabon war ja schon nicht ganz so einfach. Aber ich bin frohen Mutes, das es in der Winterpause die entscheidenden Veränderungen an der Taktik geben wird, die mich sicher in die nächste Runde bringen.

Derzeit habe ich wenig Zeit zum spielen, daher dauert es leider noch etwas, bis ich die Winterpause durch habe und euch mit den neuesten Entwicklungen versorgen kann.
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: Klumpfuss am 04.Februar 2014, 18:40:09
Winterpause 2013 / 2014

Die Hälfte der Saison ist vorüber, die Winterpause steht an. Mit der bisherigen Saison können wir ja vollauf zufrieden sein, Platz 1 und ungeschlagen in der Bundesliga, Achtelfinale in der Champions League gegen de FC Porto und im DFB-Pokal wartet das Derby gegen Schalke 04 auf uns, es könnte schlechter laufen.

Was können wir positives aus der Winterpause vermelden?
Zuallererst natürlich die erfreuliche Nachricht, das Robert Lewandowski seinen Vertrag bis 2018 verlängert hat! Die Hoffnung auf eine Vertragsverlängerung war nach 2 erfolglosen Versuchen klein, zumal seine Gehaltsvorstellungen von 180.000€ / Woche unser Budget um 75.000€ überschritt, aber dank der Zusatzzahlungen für Einsätze, Tore und Nominierungen hat er sich tatsächlich auf einen neuen Vertrag eingelassen. Jetzt heißt es nur hoffen das nicht alle Zusatzzahlungen auch geleistet werden müssen  8)

(click to show/hide)

Damit dürften wir für die nächsten Jahre im Sturm mit Lewandowski, Timo Werner und Uros Djurdjevic gut aufgestellt sein.

Auf dem Transfermarkt konnten wir ebenfalls zuschlagen, das Top-Talent Julian Brandt wollte seinen Vertrag in Wolfsburg nicht verlängern, da haben wir zugeschlagen und verpflichten ihn ablösefrei zum Ende der Saison. Weitere Spieler wurden nicht verpflichtet, auch wurden keine weiteren Verträge verlängert. Weidenfellers Vertrag läuft zwar ebenfalls aus, wir wollen aber den Youth Intake abwarten. Sollte sich dort ein hoffnungsvolles Talente dem Verein anschließen verlängern wir, andernfalls kommt wohl ein Top-Torhüter der Marke ter Stegen / Leno.

Auch beim Personal gibt es erfreuliches zu vermelden, alle auslaufenden Verträge konnten verlängert werden, zusätzlich wurden 2 neue Scouts eingestellt, John Steen Olsen (kam von Ajax Amsterdam) und Manuel Gerolin (war arbeitslos). Sie sollen für uns auf die Suche nach den Top-Talenten dieser Welt gehen.

Vorbereitung:
In der Vorbereitung spielten wir abwechselnd mit der A- und der B-Elf, um allen ein paar Einsätze zu gönnen, zum Ende der Vorbereitung schien aber so ein bisschen der Schlendrian einzukehren, hoffen wir, das dieser pünktlich zum Rückrundenbeginn gegen die "Alte Dame" wieder verflogen ist.

(click to show/hide)

Starten wir also in die Rückrunde!
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: Klumpfuss am 07.Februar 2014, 14:29:09
Januar / Februar 2014

Die Rückrunde beginnt im Januar mit der Bundesliga und den Spielen gegen Hertha BSC Berlin und Eintracht Frankfurt, im Februar folgen dann der SC Freiburg, Werder Bremen, 1899 Hoffenheim und der FC Augsburg. Außerdem geht es im Februar weiter im DFB-Pokal mit dem Derby gegen Schalke 04 und die Champions League KO-Phase beginnt mit dem Heimspiel gegen den FC Porto.

25.01.2014 - Bundesliga, 18. Spieltag: Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin
15:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Aubameyang, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Blaszczykowski für Aubameyang (62.), Sahin für Gündogan (73.), Großkreutz für Bender (84.)

Die erste Elf ist topfit und brennt vor Spielfreude, das wollen wir heute auch auf dem Platz sehen.

Tore:
1:0 Mkhitaryan (8.)
2:0 Lewandowski (30.)
Hosogai Gelb-Rot (38.)
3:0 Skjelbred (ET, 42.)
4:0 Lewandowski (FE, 88.)
MotM: Mkhitaryan ( 9.1 )

Fazit: Perfekter Start in die Rückrunde, Hertha kaum gefährlich vor unserem Tor, wir könnten nur ein paar mehr unserer Chancen nutzen. Aber warum soll man bei einem 4:0-Sieg noch meckern? Einen Wermutstropfen gibt es allerdings, Bender fällt 3 Wochen aus.

Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin 4:0

(click to show/hide)


29.01.2014 - Bundesliga, 19. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
20:00 Uhr - Commerzbank-Arena, Frankfurt

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Kehl, Gündogan - Aubameyang, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Großkreutz für Subotic (45.), Sokratis für Mkhitaryan (76.)

Kehl ersetzt den verletzen Bender, sonst alles beim Alten. Mit einem 4:0 im Rücken sollte das heute ähnlich klar werden.

Tore:
1:0 Meier (13.)
1:1 Lewandowski (22.)
2:1 Subotic (ET, 45.)
Kehl Gelb-Rot (81.)
MotM: Mkhitaryan ( 9.1 )

Fazit: Da ist sie, unsere erste Saisonniederlage, aber keiner weiß warum. Frankfurt mit 2 glücklichen Toren nach Standards und wir verzweifeln an Trapp, der fast jede Chance entschärft. Zum Haare raufen! Zu allem Überfluss sieht Kehl noch Gelb-Rot, kommt gut wo Bender doch gerade verletzt ist.

Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 2:1

(click to show/hide)


01.02.2014 - Bundesliga, 20. Spieltag: SC Freiburg - Borussia Dortmund
15:30 Uhr - MAGE SOLAR Stadion, Freiburg

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Gündogan, Sahin - Aubameyang, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Blaszczykowski für Aubameyang (73.)

Gündogan und Sahin bilden nach dem Ausfall von Bender und der Sperre von Kehl die Doppel-Sechs, hoffentlich ist das nicht zu offensiv für ein Auswärtsspiel.

Tore:
0:1 Lewandowski (27.)
0:2 Lewandowski (47.)
1:2 Schmid (54.)
2:2 Mehmedi (FE, 63.)
2:3 Blaszczykowski (90+4.)
MotM: Lewandowski ( 8.8 )

Fazit: Puh, Freiburg spielt gut mit, hat auch die ein oder andere gute Chance, wir holen uns aber in der Nachspielzeit der Nachspielzeit doch noch den Sieg. Glück gehabt.

SC Freiburg - Borussia Dortmund 2:3

(click to show/hide)


09.02.2014 - Bundesliga, 21. Spieltag: Borussia Dortmund - SV Werder Bremen
17:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Gündogan, Sahin - Aubameyang, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Blaszczykowski für Aubameyang (73.)

Keine Änderung nach dem Sieg in Freiburg letzte Woche, die Fitness ist wieder top, daher kein Grund zur Rotation. Zudem kann sich die Mannschaft so besser auf das Pokalderby unter der Woche einspielen.

Tore:
1:0 Mkhitaryan (16.)
2:0 Lewandowski (20.)
3:0 Mkhitaryan (40.)
4:0 Mkhitaryan (45+2.)
5:0 Lewandowski (72.)
MotM: Mkhitaryan ( 9.7 )

Fazit: Zuhause sind wir in der Rückrunde eine Macht, 4:0 und 5:0 sind deutliche Ansagen, damit bin ich zufrieden. Jetzt so einen Erfolg im Derby und auch die Fans sind vollauf zufrieden.

Borussia Dortmund - SV Werder Bremen 5:0

(click to show/hide)


11.02.2014 - DFB-Pokal, Viertelfinale: FC Schalke 04 - Borussia Dortmund
19:00 Uhr - Veltins Arena, Gelsenkirchen

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Gündogan, Sahin - Aubameyang, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Sokratis für Subotic (45.), Kehl für Sahin (76.)

Alle haben das Spiel gegen Bremen gut überstanden, also mit der momentan besten Elf ran an den Derbysieg!

Tore:
1:0 Huntelaar (FE, 6.)
1:1 Reus (12.)
1:2 Lewandowski (50.)
MotM: Neustädter ( 7.7 )

Fazit: Halbfinale! Ob der Elfmeter zum 1:0 einer war, ich bin mir unsicher, sah schon sehr dubios aus, das Ganze. Aber Reus und Lewandowski drehen das Spiel, zum Schluss haben wir uns hinten eingeigelt und die Führung über die Zeit gebracht.

FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 1:2

(click to show/hide)


15.02.2014 - Bundesliga, 22. Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund
17:30 Uhr - Wirsol Rhein-Neckar Arena, Sinsheim

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Aubameyang, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Sahin für Gündogan (73.), Blaszczykowski für Aubameyang (83.), Schieber für Reus (90.)

Keine Änderung nach dem Sieg in Freiburg letzte Woche, die Fitness ist wieder top, daher kein Grund zur Rotation. Zudem kann sich die Mannschaft so besser auf das Pokalderby unter der Woche einspielen.

Tore:
0:1 Mkhitaryan (30.)
0:2 Lewandowski (88.)
0:3 Lewandowski (90+2.)
MotM: Mkhitaryan ( 8.7 )

Fazit: Deutlicher Erfolg, der aber erst spät eingetütet wurde. Trotzdem war er zu keiner Sieg gefährdet, daher wohl ein Sieg der Kategorie unspektakulärer Pflichtsieg.

TSG 1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund 0:3

(click to show/hide)


22.02.2014 - Bundesliga, 23. Spieltag: Borussia Dortmund - FC Augsburg
15:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Langerak - Durm, Sokratis, Sarr, Großkreutz - Kehl, Sahin - Blaszczykowski, Wrobelwski, Hofmann - Schieber
Wechsel: Reus für Wrobelwski (61.), Gündogan für Hofmann (69.), Lewandowski für Schieber (69.)

Dienstag ist Champions League angesagt, also volle Schonung! Die B-Elf darf sich gegen Augsburg beweisen, Heimspiel gegen den Tabellenletzten, da darf die Serie der Heimsiege gerne ausgebaut werden.

Tore:
0:1 Milik (26.)
Philp Gelb-Rot (70.)
1:1 Kehl (89.)
MotM: Milik ( 8.3 )

Fazit: Die Chancenverwertung war bisher noch nie unsere Stärke, aber was die B-Elf heute liegen gelassen hat, unfassbar. Ausgerechnet Milik, den wir schon länger beobachten, trifft gegen uns, Kehl holt immerhin mit einem satten Fernschuss den 1 Punkt. Die Verfolger sind aber auch nicht besser, in der Liga bleibt es daher weiterhin eine klare Angelegenheit.

Borussia Dortmund - FC Augsburg 1:1

(click to show/hide)


25.02.2014 - Champions League, Achtelfinale: Borussia Dortmund - FC Porto
20:45 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Sokratis, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Aubameyang, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Sahin für Mkhitaryan (90.), Schieber für Lewandowski (90.)

Die erste Elf darf natürlich ran, Sokratis spielt für Subotic, da er zum einen fitter ist, zum anderen ist Subotic in den letzten Spielen durch viele gelbe Karten aufgefallen.

Tore:
0:1 Martinez (17.)
1:1 Reus (42.)
MotM: Gonzalez ( 7.4 )

Fazit: Porto hat uns heute vor richtige Probleme gestellt, ein ums andere Mal brannte es hinten lichterloh. Nach unserem Ausgleich haben wir defensiver und stabiler gespielt und immerhin das Unentschieden gehalten. Im Rückspiel müssen wir dann konzentrierter und zielstrebiger zu Werke gehen, dann ist das Viertelfinale locker möglich.

Borussia Dortmund - FC Porto 1:1

(click to show/hide)


Zusammenfassung:
In der Liga läuft es weiterhin, weil die Konkurrenz nicht so wirklich etwas mit unseren Punktverlusten anzufangen weiß. Im DFB-Pokal geht es im Halbfinale nun gegen Hertha BSC Berlin, das letzte Heimspiel liegt ja noch nicht allzu lange zurück und dürfte in guter Erinnerung sein. In der Champions League ist ein Unentschieden zuhause zwar nicht das optimale Ergebnis, lässt aber die Chance auf das Weiterkommen noch offen. Wir müssen nur das Beste daraus machen!

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: DJMasTer am 09.Februar 2014, 22:52:10
Macht sehr viel spaß zu lesen, hoffe du führst das weiter!
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: Klumpfuss am 19.Februar 2014, 12:18:32
März 2014

Der März wartet mit der vollen Ladung Bundesliga auf uns, es stehen die Partien gegen Leverkusen, Wolfsburg, Schalke, Nürnberg und Braunschweig an. Außerdem geht es in der Champions League zum Rückspiel des Achtelfinals zum FC Porto, mit einem Sieg oder einem Unentschieden mit Toren ziehen wir in das Viertelfinale ein. DFB-Pokal wird erst im April wieder gespielt. Somit bleiben die Ziele Viertelfinale Champions League und Vorsprung ausbauen in der Bundesliga im März ganz oben auf der Agenda.

01.03.2014 - Bundesliga 24. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund
15:30 Uhr - BayArena, Leverkusen

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Sokratis, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Blaszczykowski, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Schieber für Reus (70.), Sahin für Mkhitaryan (84.)

Leverkusen krebst nur im Mittelfeld der Liga herum, eine gute Gelegenheit um mit voller Kapelle unsere derzeit gute Form zu bestätigen.

Tore:
0:1 Hummels (24.)
0:2 Lewandowski (87.)
MotM: Hummels ( 8.1 )

Fazit: Wir zeigen wieder guten Fussball und lassen Leverkusen kaum zur Entfaltung kommen, souveräner 2:0-Erfolg!

Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund 0:2

(click to show/hide)


08.03.2014 - Bundesliga 25. Spieltag: Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg
18:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Sokratis, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Blaszczykowski, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Subotic für Hummels (60.), Hofmann für Mkhitaryan (74.)

Da wir derzeit im Wochenrhythmus spielen, können wir auch gegen Wolfsburg mit der besten Elf spielen, da Wolfsburg wie Leverkusen im Mittelfeld der Tabelle steht erwarte ich eine ähnliche Leistung.

Tore:
1:0 Hummels (24.)
2:0 Blaszczykowski (47.)
MotM: Polak ( 8.3 )

Fazit: Das war eine Demonstration unserer Stärke, auch wenn wir gut und gerne noch mehr Tore hätten schießen können. Hinten standen wir dafür absolut sattelfest und haben nicht einen richtigen Torschuss zugelassen. So darf es gerne weitergehen!

Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg 2:0

(click to show/hide)


14.03.2014 - Bundesliga 26. Spieltag: FC Schalke 04 - Borussia Dortmund
20:30 Uhr - Veltins Arena, Gelsenkirchen

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Sokratis, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Blaszczykowski, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Aubameyang für Blaszczykowski (59.), Sahin für Gündogan (64.), Schieber für Reus (64.)

Derbyzeit! Natürlich wollen wir auch hier einen Erfolg mitnehmen, die Fans brauchen das.

Tore:
1:0 Huntelaar (FE, 41.)
Rote Karte Bender (45.)
2:0 Höwedes (62.)
3:0 Huntelaar (64.)
4:0 Draxler (75.)
MotM: Höwedes ( 9.2 )

Fazit: Erste Halbzeit dominieren wir, schenken den Gastgebern dann aber einen Elfmeter und zu allem Überfluss noch die rote Karte von Bender, in der zweiten Hälfte dann leichtes Spiel, zumal wir nach dem 2:0 komplett aufmachen, um wenigstens noch ein, zwei Tore zu erzielen. Das ging nach hinten los, ausgerechnet vor dem so wichtigen CL-Rückspiel in Porto die Woche drauf.

FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 4:0

(click to show/hide)


19.03.2014 - Champions League, Achtelfinale Rückspiel: FC Porto - Borussia Dortmund
20:45 Uhr - Estadio do Dragao, Porto

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Blaszczykowski, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Aubameyang für Blaszczykowski (70.), Hofmann für Mkhitaryan (90.)

1:1 im Hinspiel, also müssen wir mindestens 1 Tor erzielen, um weiter zu kommen. Bis auf das Derby hat das ja eigentlich ganz gut funktioniert die letzten Wochen, wir brauchen Wiedergutmachung!

Tore:
0:1 Lewandowski (36.)
MotM: Subotic ( 7.9 )

Fazit: YES! Porto hielt mit Eisenhärte dagegen, hatte auch mehr Chancen als wir, bringt den Ball aber nicht im Tor unter. Wir nutzen hingegen die eine Riesenchance zum goldenen Tor und stehen im Viertelfinale! Portugiesischer Boden scheint uns zu liegen.

FC Porto - Borussia Dortmund 0:1

(click to show/hide)


22.03.2014 - Bundesliga 27. Spieltag: Borussia Dortmund - 1. FC Nürnberg
15:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Sokratis, Schmelzer - Sahin, Gündogan - Aubameyang, Serwy, Schieber - Lewandowski
Wechsel: -

Wir bringen ein paar frische Kräfte, Nürnberg's guten Leistungen zum Trotz sollte das wohl reichen.

Tore:
Fehlanzeige
MotM: Plattenhardt ( 7.4 )

Fazit: Ein schlechtes Spiel beider Mannschaften, Mittelfeldgeplänkel hoch 10, kaum gute Torchancen, dann geht das Spiel schon mal 0:0 aus.

Borussia Dortmund - 1. FC Nürnberg 0:0

(click to show/hide)


29.03.2014 - Bundesliga 28. Spieltag: Eintracht Braunschweig - Borussia Dortmund
15:30 Uhr - Eintracht-Stadion, Braunschweig

Aufstellung: Langerak - Großkreutz, Sokratis, Sarr, Durm - Kehl, Sahin - Hofmann, Wrobelwski, Schieber - Lewandowski
Wechsel: Aubameyang für Schieber (71.), Gündogan für Kehl (79.), Reus für Wrobelwski (83.)

Der Tabellenführer beim Abstiegskandidaten, also rotieren wir.

Tore:
1:0 Mölders (83.)
MotM: Correia ( 7.4 )

Fazit: Der zweite Anzug sitzt überhaupt nicht, aber auch mit den Einwechslungen von Aubameyang, Gündogan und Reus wurde es nicht besser. Verdiente Niederlage, da Braunschweig viel investiert hat und kommende Woche geht es in der Champions League weiter. Vielleicht doch ein gutes Omen?

Eintracht Braunschweig - Borussia Dortmund 1:0

(click to show/hide)


Zusammenfassung:
Es lief schon mal besser in der Liga, seit 3 Spielen sind wir jetzt schon ohne Sieg und ausgerechnet jetzt steht das Champions League Viertelfinale auf dem Plan (Ergebnisse Achtefinale und Auslosung Viertelfinale siehe weiter unten). Trotz allem stehen wir in der Liga weiter auf dem Platz an der Sonne, 15 Punkte vor den Bayern. Wir sind sogar schon fix für den Europapokal qualifiziert, na hoffentlich bleiben wir noch fix auf Platz 1 ;)

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: Klumpfuss am 19.Februar 2014, 16:11:34
April 2014

Es ist wieder Zeit für die Champions League! Das Viertelfinale steht an, kein geringerer Club als Chelsea London erwartet uns. Ich denke es wird eine harte Nuss, aber wenn wir hinten gut stehen sicherlich auch nicht unmöglich. Sollten wir tatsächlich in das Halbfinale einziehen stehen noch 2 weitere Spiele im April an. Weiterhin wollen wir im DFB-Pokal in das Finale einziehen, zuvor muss die Hürde Hertha BSC Berlin genommen werden. Außerdem können wir in der Bundesliga einiges klar machen, es geht gegen den Hamburger SV, den FC Bayern, den VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach. Starten wir durch!

02.04.2014 - Champions League, Viertelfinale Hinspiel: Borussia Dortmund - Chelsea FC
20:45 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Gündogan - Aubameyang, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Sahin für Gündogan (79.), Sokratis für Hummels (90.)

Ein richtiges Highlight in dieser Champions League Saison, Chelsea steht nach einem lockeren 5:0 nach Hin- und Rückspiel über Steaua im Viertelfinale und bittet uns zum Tanz. Wir spielen mal wieder zuerst zuhause, ein Sieg zu Null wäre natürlich ein Traum. Daher heißt es hinten dicht und schnell nach vorne. Selbstredend spielen wir mit unserer Bestbesetzung.

Tore:
1:0 Mkhitaryan (30.)
Gelb-Rot Ramires (83.)
MotM: Subotic ( 7.5 )

Fazit: Perfekt, äußerst ausgeglichenes Spiel mit einem eiskalt vorgetragenen Konter unserer Jungs und dem einzigen Tor des Tages. Es bleibt anzumerken, das Chelsea eine richtige Tretertruppe besitzt, glücklicherweise sah der Unparteiische dies genauso und verteilte ganze 8 gelbe Karten, 2 davon an Ramires, der mit gelb-rot vom Platz flog. Für das Rückspiel fehlen den Engländern damit einige wichtige Akteure.

Borussia Dortmund - Chelsea FC 1:0

(click to show/hide)


05.04.2014 - Bundesliga 29. Spieltag: Borussia Dortmund - Hamburger SV
15:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Langerak - Großkreutz, Sokratis, Sarr, Dudziak - Kehl, Sahin - Hofmann, Wrobelwski, Schieber - Aubameyang
Wechsel: Reus für Aubameyang (26.), Piszczek für Dudziak (88.)

Nach dem harten Spiel gegen Chelsea rotieren wir wieder, um die besten Leute zu schonen.

Tore:
0:1 Kacar (30.)
Gelb-Rot Westermann (43.)
0:2 Badelj (47.)
Gelb-Rot Reus (52.)
1:2 Schieber (90.)
MotM: Kacar ( 8.2 )

Fazit: Tolle Sache, Gelb-Rot Reus, Aubameyang für einige Wochen verletzt und noch das Spiel verloren, das macht Spaß, da freut man sich direkt auf das Champions League Rückspiel in London...

Borussia Dortmund - Hamburger SV 1:2

(click to show/hide)


08.04.2014 - Champions League, Viertelfinale Rückspiel: Chelsea FC - Borussia Dortmund
20:45 Uhr - Stamford Bridge, London

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Sokratis, Schmelzer - Bender, Gündogan - Blaszczykowski, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Sarr für Subotic (85.), Sahin für Gündogan (90.)

Champions League Viertelfinalrückspiel an der Stamford Bridge, ein Traum. Noch viel mehr, wenn man wie wir mit einer Führung im Rücken in dieses Spiel gehen kann. Hummels und Aubameyang fallen verletzungsbeding aus, Sokratis und Kuba dürfen dafür ran.

Tore:
0:1 Mkhitaryan (26.)
1:1 Ba (45+1.)
1:2 Blaszczykowski (52.)
1:3 Lewandowski (59.)
2:3 Lampard (71.)
2:4 Reus (90+1.)
MotM: Mkhitaryan ( 9.0 )

Fazit: HALBFINALE! Wie im Hinspiel ein ausgeglichenes Spiel, nur diesmal mit deutlich mehr Toren und dem besseren Ende für uns! Nur leider müssen wir den Sieg teuer bezahlen, Gündogan verletzt sich und fällt für den Rest der Saison aus, ganz toll.

Chelsea FC - Borussia Dortmund 2:4

(click to show/hide)


Einwurf:

Da wir im Halbfinale stehen, welches noch im April gespielt wird, folgt an dieser Stelle bereits die Übersicht über die Ergebnisse und Auslosungen in der Champions League.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

12.04.2014 - Bundesliga 30. Spieltag: FC Bayern München - Borussia Dortmund
18:30 Uhr - Allianz Arena, München

Aufstellung: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Sokratis, Schmelzer - Bender, Sahin - Blaszczykowski, Mkhitaryan, Schieber - Lewandowski
Wechsel: Durm für Piszczek (65.), Hofmann für Schieber (65.), Wrobelwski für Mkhitaryan (82.)

Ohne Hummels, Gündogan und Reus geht es zum Spitzenspiel nach München. Besonders brisant: Gewinnen wir, sind wir vorzeitig Meister und halten das Rennen um Platz 2 offen. Na dann, wollen wir doch mal!

Tore:
0:1 Schweinsteiger (ET, 39.)
MotM: Mkhitaryan ( 7.5 )

Fazit: Da ist der Titel! Ein hart umkämftes Spiel, welches wir nach einer Standardsituation für uns entscheiden, den Vorsprung damit uneinholbar machen und uns den Titel sichern! Perfekter Zeitpunkt nennt man das wohl.
Aber wieder müssen wir einen Verletzten hinnehmen, diesmal ist es Piszczek, auch bei ihm ist die Saison vorbei. Verdammt!

FC Bayern München - Borussia Dortmund 0:1

(click to show/hide)


16.04.2014 - DFB-Pokal, Halbfinale: Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin
20:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Durm, Subotic, Sokratis, Schmelzer - Bender, Sahin - Blaszczykowski, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Hofmann für Blaszczykowski (75.), Kehl für Sahin (85.), Wrobelwski für Mkhitaryan (90.)

Es geht derzeit Schlag auf Schlag, dazu noch die Verletzten, aber noch kriegen wir eine Top-Mannschaft auf den Platz. Die soll heute den Einzug in das Pokal-Finale perfekt machen.

Tore:
0:1 Brooks (29.)
1:1 Brooks (ET, 35.)
2:1 Lewandowski (38.)
3:1 Lewandowski (90+1.)
MotM: Lewandowski ( 8.8 )

Fazit: Es läuft derzeit! Nach dem Halbfinal-Einzug in der Champions League und dem vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft ziehen wir auch in das DFB-Pokal Finale ein. Wer unser Gegner sein wird? Das erfahrt Ihr später ;)

Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin 3:1

(click to show/hide)


19.04.2014 - Bundesliga 31. Spieltag: Borussia Dortmund - VfB Stuttgart
15:30 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Langerak - Durm, Sokratis, Sarr, Großkreutz - Kehl, Bender - Hofmann, Wrobelwski, Dudziak - Schieber
Wechsel: Mkhitaryan für Kehl (63.)

Bei der Anzahl an Spielen im April muss fast zwangsläufig die B-Elf heute ran, die Pause haben sich die ersten Elf aber auch verdient.

Tore:
1:0 Schieber (10.)
2:0 Schieber (18.)
3:0 Hofmann (35.)
4:0 Wrobelwski (73.)
MotM: Schieber ( 9.4 )

Fazit: Die Schieber-Show! Quasi im Alleingang schießt er Stuttgart ab, die es uns heute durch Ihre Zentrumslastigkeit aber auch extrem einfach gemacht haben. Aber dreimal dürft ihr raten, natürlich, wieder haben wir einen Verletzten zu beklagen, diesmal trifft es Kehl. So langsam gehen die Optionen auf der Doppel-Sechs aus.

Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 4:0

(click to show/hide)


16.04.2014 - Champions League, Halbfinale Hinspiel: Borussia Dortmund - Real Madrid
20:45 Uhr - Westfalenstadion, Dortmund

Aufstellung: Weidenfeller - Durm, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Mkhitaryan - Blaszczykowski, Reus, Hofmann - Lewandowski
Wechsel: Großkreutz für Durm (70.), Wrobelwski für Hofmann (70.)

Es ist also soweit, Halbfinale der Champions League, Real Madrid zu Gast. Ich hoffe zwar auf ein gutes Hinspielergebnis, große Hoffnungen hab ich aber nicht wirklich.

Tore:
0:1 Ronaldo (37.)
0:2 Ronaldo (FE, 43.)
0:3 Modric (71.)
1:3 Lewandowski (73.)
2:3 Lewandowski (83.)
MotM: Ronaldo ( 9.1 )

Fazit: Darf ich vorstellen, Real Madrid, die Standard-Spezialisten. 0:1 nach einer Ecke, 0:3 nach einer Ecke, dazwischen ein selten dämliches Foul, das lässt CR7 sich natürlich nicht nehmen. Immerhin bringt die Maßnahme der totalen Offensive uns noch 2 Tore, wird aber dennoch richtig schwer in Madrid.

Borussia Dortmund - Real Madrid 2:3

(click to show/hide)


26.04.2014 - Bundesliga 32. Spieltag: Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund
15:30 Uhr - Borussia-Park, Mönchengladbach

Aufstellung: Langerak - Durm, Sokratis, Sarr, Schmelzer - Bender, Dudziak - Hofmann, Wrobelwski, Großkreutz - Schieber
Wechsel: -

Da will man die B-Elf wieder auf den Platz schicken, machen einem die Verletzten einen Strich durch die Rechnung. Hoffen wir, das sich Schmelzer und Bender nicht verletzen...

Tore:
1:0 Arango (7.)
2:0 de Jong (67.)
MotM: Kramer ( 8.7 )

Fazit: Wieder 2 Standard-Gegentore, der Freistoß von Arango war allerdings sehenswert, das hat er drauf.

Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund 2:0

(click to show/hide)


30.04.2014 - Champions League, Halbfinale Rückspiel: Real Madrid - Borussia Dortmund
20:45 Uhr - Santiago Bernabeu, Madrid

Aufstellung: Weidenfeller - Großkreutz, Subotic, Hummels, Schmelzer - Bender, Sahin - Blaszczykowski, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski
Wechsel: Sokratis für Hummels (26.), Wrobelwski für Sahin (65.), Aubameyang für Blaszczykowski (65.)

Wie heißt es so schön: Wir haben keine Chance, also nutzen wir Sie! Großkreutz spielt für den im Hinspiel überforderten Durm, auch Sahin ist rechtzeitig wieder fit.

Tore:
0:1 Mkhitaryan (3.)
1:1 di Maria (34.)
2:1 Pulido (59.)
3:1 Isco (71.)
4:1 Ronaldo (FE, 79.)
5:1 Alonso (90.)
MotM: Ronaldo ( 9.1 )

Fazit: Wir erzielen die frühe Führung, Hoffnung keimt auf, aber nach der Verletzung von Hummels überrennt uns Madrid nach Belieben, die letzten 3 Tore fallen dann während wir wieder total offensiv spielen. Schade.

Real Madrid - Borussia Dortmund 5:1

(click to show/hide)


Zusammenfassung:
Die Meisterschaft eingetütet und das DFB-Pokal Finale erreicht, eigentlich ein guter Monat, der durch das Ausscheiden aus der Champions League einen kleinen Makel erhält. Aber wir sind immerhin bis in das Halbfinale gekommen und dann gegen Real Madrid ausgeschieden, ich denke wir können trotzdem von einer guten Champions League Saison sprechen.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

(click to show/hide)

Was gibt es sonst wichtiges zu erzählen? Weidenfeller hat einen neuen Vertrag erhalten, er bleibt uns nun bis 2017 erhalten!
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: Sequenza am 19.Februar 2014, 16:49:16
Pokalfinale, CL-Halbfinale, Meister? Alles egal!

4:0?! Im Derby? Ich denke du kannst schon mal deine Tasche packen :D
Titel: Re: [FM14] Aber eins, aber eins...mit dem BVB zur Nummer Eins
Beitrag von: DeadCrow am 20.Februar 2014, 02:07:38
Junge, Junge....4:0 gegen die Blau-Weißen? Geht ja gar nicht  :-X

Spaß, tolle Saison. Aber im nächsten Jahr nicht nochmal so ein Spiel, sonst geht die Südtribune noch auf die Barrikaden  ;D