Das dürfte wohl der größte Vorteil am virtuellen Fußball-Manager sein: Sollte man wirklich einmal versagen macht man einfach den Zeitsprung und fängt wieder an. Man stelle sich das mal in der Wirklichkeit vor. Thomas Doll würde sich wahrscheinlich immernoch in Dortmund den, Verzeihung, "Arsch ablachen". Der Verlust des Celta Saves wiegt immernoch schwer, deswegen war es wichtig schnell wieder auf das Pferd zu steigen, sich abzulenken. Nur wenige Stunden nach der Kündigung erfolgte schon der Druck auf neue Karriere. Der Frust war groß, zu wenige der Chancen auf dem Transfermarkt effektiv genutzt.
Quasi als Gegenmaßnahme wollte ich mal bei einem richtigen Geldverbrenner spielen, am liebsten in Russland. Die Wahl fiel dann doch sehr schnell auf Lok Moskau, es wurden sogar schon einige Spiele gespielt. Erfolgreich gespielt.
Doch dann quälte mich doch wieder das schlechte Gewissen. Bin ich wirklich jemand der sich einfach so ins gemachte Nest setzt? Ohne Herausforderung und dieses schöne Gefühl der Underdog zu sein? Nein! Anderseits ist es auch nicht meine Art ein Team in Liga 4/5 zu übernehmen und sich hochzuarbeiten, da fehlt mir irgendwie immer sehr schnell die Motivation nach der gefühlten 100. Aufstiegsrunde. Aber was sind denn wirklich die reizvollen Aufgaben? Wenn man sich so den Vereinsempfehlungs-Thread durchliest sind es ja immer ähnliche Szenarien:
a) Der abgestürzte Traditionsverein. Jahrelang für jeden Bekannt, vielleicht sogar der ein oder andere Titel und dann plötzlich weg? Da schlägt das FM-Spielerherz doch höher. Wenn dann auch noch
b) Die finanzielle unsichere Situation dazu kommt ist es meistens ja ganz vorbei. Die Rangers, Alaves, Boavista. Auch da gibt es ja genug Beispiele für eine gelungene Herausforderung. Ich habe da aber eigentlich noch einen Lieblingspunkt:
c) David gegen Goliath: Mit dem FC Paris PSG ärgern, mit den 60ern aufsteigen um die Bayern abzufangen, irgendeinen spanischen Verein zwischen Real und Barca treiben. Einfach das schaffen es in der Wirklichkeit niemand schafft, aber in der virtuellen Welt mit viel, guter Arbeit möglich ist.
Als ich hier im Forum keine Inspiration mehr bekam habe ich einen anderen Weg eingeschlagen: Alles in Europa aktiviert und dann einfach mal nach eine der oberen Szenarien gesucht. Irgendwie war ich dann eigentlich recht sicher das es mich nach Serbien verschlägt. Aber dann kam ich doch auf ein anderes Land, ein Land in dem ich noch nie auf die Idee kam zu trainieren. Doch trotzdem wurde mein Mauscursor wie magisch angezogen: "Naja ich habe mich ja eigentlich entschieden, aber ich guck mal kurz".
Erinnert ihr euch noch an die Zeit als rumänische Vereine der Schrecken der Deutschen waren? Als die BILD schon errechnete wielange es nur noch dauern mag bis Rumänien an Deutschland in der 5 Jahreswertung vorbeizieht? Der Hype war plötzlich riesig und jeder kannte die Teams aus Bukarest. Ich sehe Steaua.. Ich sehe Dynamo.. Ich sehe Cluj.. Halt!
Da gab es doch noch einen? Wo ist denn..
(http://www.bsc-rapid-chemnitz.de/content_images/bukarest1.jpg)
Der Klub wurde am 11. Juni 1923 von Eisenbahnern (siehe auch: CFR) gegründet. Rapid ist der einzige rumänische Vorkriegsverein, der aufgrund der Herkunft des ersten Generalsekretärs der rumänischen Kommunistischen Partei Gheorghe Gheorghiu-Dej aus dem Eisenbahnermilieu nicht aufgelöst wurde.
Mitte Januar 2009 löste Marian Rada, der bis dahin die zweite Mannschaft betreut hatte, den Portugiesen José Peseiro als Trainer ab. Nachdem Rapid in der Saison 2008/09 keinen Titel gewinnen konnte, trat Rada am 3. Mai 2009 zurück und wurde durch Viorel Hizo ersetzt, der den Verein in der Vergangenheit mehrfach betreut hatte.[1] Am 31. Oktober 2009 wurde der technische Direktor Nicolae Manea auch Trainer der Mannschaft, nachdem Hizo seinen Vertrag einen Tag zuvor aufgelöst hatte.[2] Ab dem 31. März 2010 war Ioan Andone Nachfolger von Manea als Trainer[3] und betreute das Team bis zum Ende der Saison 2009/10.
Vor dem Start der Saison 2010/11 holte George Copos, der Mäzen des Vereins, mit Marius ?umudic? einen neuen Trainer. Nach der Heimniederlage gegen den Tabellenletzten Sportul Studen?esc wurde ?umudic? am 27. April 2011 entlassen und für die letzten fünf Spieltage durch Marian Rada ersetzt.[4] Eine Woche nach seiner Kündigung als Trainer der rumänischen Nationalmannschaft unterschrieb R?zvan Lucescu am 11. Juni 2011 einen Zweijahresvertrag als Cheftrainer bei Rapid.[5] Rapid Bukarest spielt Saison 2013/2014 in der 2 Liga Serie 1
1 Mal Finalist Mitropapokal (Finale nicht ausgetragen): 1940
3 Mal Rumänischer Meister: 1967, 1999 und 2003
14 Mal Rumänischer Vizemeister: 1937, 1938, 1940, 1941, 1949, 1950, 1963-1964, 1964-1965, 1965-1966, 1969-1970, 1970-1971, 1997-1998, 1999-2000, 2005-2006
13 Mal Rumänischer Pokalsieger: 1935, 1937, 1938, 1939, 1940, 1941, 1942, 1972, 1975, 1998, 2002, 2006, 2007
4 Mal Rumänischer Supercup-Sieger: 1999, 2002, 2003, 2007.
1 Mal Rumänischer Ligapokalsieger: 1994.
wikipedia
Der mir doch noch am ehesten bekannte Verein aus Rumänien, neben Cluj durch die letzten Jahre, ist abgestiegen? Von familiärer Seite bin ich etwas mit dem Land verbunden, wenn ich gewusst hätte das es so schlimm ist hätte ich schon vorher etwas dagegen getan. Bevor ich mich jetzt aber blind in das Abenteuer stürze gab es erst einmal die klassische Google-Recherche: Rapid wurde in ein ziemliches Finanzloch gezogen und konnte keine Gehälter mehr zahlen. Als Konsequenz trennte man sich im Winter von allen ausländischen Spielern und füllte den Kader erneut mit Jugendspielern auf, doch das war zuviel für das Team und es kam tatsächlich zum Abstieg. Der aufmerksame Leser wird in diesem Szenarion also alle der 3 oben genannten Szenarien entdecken, gepackt in ein Land das im FM kaum erkundet wurde. Ja, genau da hatten sie mich!
Die rumänische 2. Liga ist in 2 Staffeln aufgeteilt, es gibt wohl soetwas wie eine Aufstiegsrunde und am Ende steigen 4 Teams auf. Wenn man aber bei Wikipedia und Google schaut findet man nur etwas darüber das aus beiden Staffeln die ersten beiden Teams aufsteigen, deswegen kann ich da leider keine genaueren Infos bringen. Wir spielen in Serie 1 und ich will nicht zu optimistisch sein, aber ich denke da sollte man sich schon durchsetzen. Ich kann auch schon verraten: Der Vorstand sieht das ganz genauso!
Das Team & die Taktik
Auch wenn es finanziell nicht sehr rosig aussieht ist der Kader immernoch sehr aufgebläht. Ausserdem merkt man dem Kader die Maßnahmen des letzten Jahres an, das Durchschnittsalter ist schon noch recht gering mit 24. Die Vorgehensweise mit den jungen Inländern gefällt mir aber wirklich, das ist eine Sache auf die man durchaus aufbauen könnte. Zu Beginn fehlen mir ja leider noch die Scoutingmöglichkeiten, dafür sollte man wohl so schnell wie möglich aufsteigen.
(http://www7.pic-upload.de/05.02.14/bk2sx3ot1bnh.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-22171115/Kader.jpg.html)
(http://www7.pic-upload.de/05.02.14/yy1f4kau5y7d.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-22171136/kader2.jpg.html)
2 Lieblingstalente habe ich auch direkt entdeckt mit denen ich wohl einiges an Spaß haben werde:
(http://www7.pic-upload.de/05.02.14/8uhew7uzhe6m.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-22171148/vasile.jpg.html)
Ein Aussenverteidiger, so jung, Rumäne. Entweder wird er bei Rapid eine erfolgreiche Zeit haben, oder er wird uns irgendwann mal ein paar Millionen aufs Konto spülen. Egal welche der beiden Varianten, mir wäre definitiv beides recht. Mit dem Konzept eines Ausbildungsverein kann ich mich sowieso anfreunden, so läuft es ja nun mal in solchen Ländern.
(http://www7.pic-upload.de/05.02.14/j1uaes973bbt.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-22171158/ionita.jpg.html)
Der Plan meiner Aufstellung war eigentlich schnell klar, aber da es in diesem System keinen ZM geben soll war ich schon etwas überfragt was Ionita angeht. Könnte ich so einen Spieler einfach auf die Bank setzen? Natürlich nicht, er wird so schnell wie möglich auf AM umgeschult.
(http://www7.pic-upload.de/05.02.14/1dagbcgaevf.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-22171181/taktik.jpg.html)
Wir sollten das beste Team der Liga sein und dementsprechend müssen wir auch auftreten: Dominantes Offensivspiel mit Ballbesitz bis dem Gegner die Lust vergeht. Ob das so gut geht werden wir mal sehen, aber ich bin da eigentlich sehr zuversichtlich. Leider bin ich noch nicht zu einem Spiel gekommen, deswegen kann ich noch nichts größeres berichten. Aber ich wollte nur erst einmal sicherstellen das das Ganze hier nicht einschläft.
Die Vorbereitung
Ich war hin- und hergerissen. Kader wegen dem finanziellen Aspekt auseinandernehmen und neu aufbauen, eventuell ein hartes Jahr in Kauf nehmen? Oder doch lieber das Risiko hoch halten, sich gezielt verstärken und dann eventuell auch in der 1. Liga direkt oben angreifen? Rapid war ja kein normaler Absteiger, die Situation war eine besondere. Als ich mich dann entgültig dazu entschied Spieler zu verkaufen um den langfristigen Erfolg über den kurzzeitigen zu stellen scheiterte dieses Unternehmen an einer einzigen Tatsache: Es gab einfach keine Angebote! Das höchste war über 400.000€ für Ciolacu von Dynamo Zagreb, Leute wie Doman oder Iacob sollten für 40.000-70.000 den Vereinwechsel. Also schön FM, die Nachricht ist angekommen. Risiko?
Risiko!
Der erste Schritt: Rotations- und Ergänzungsspieler die zu viel für eine Vertragsverlängerung verlangten wurden gehen gelassen. Hätten diese die Qualität um dem Kader zu helfen hätte ich es auch bezahlt, so kann ich mir aber keine "Kaderleichen" leisten. Dazu verlassen uns ja die ausgeliehenen Trojanovskyi oder Herea, also mussten wir eigentlich überall nachlegen. Im Fokus stand da vorallem die Innenverteidigung, da wollten Tinc und Paun, die meistens gespielt hatten, einfach Geld was ihren Fähigkeiten 0 entsprach. In diesem Moment war ich sehr froh das ich ganz Osteuropa gescoutet habe, da kamen einige gute Kandidaten auf meine Liste.
(http://www7.pic-upload.de/08.02.14/1jy2urqb3v2.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-22205232/transfers.jpg.html)
Wie man sieht(oder nicht, ich versteh das mit den Bildern nicht) stehen Ersatztorhüter Misa und Rechtsverteidiger Grigore auf beiden Seiten, da es dort erst zur "Vertragsverlängerung" kam als beide schon als vereinslos registriert waren. Dementsprechend sind es 6 reine Neuzugänge, aber fassen wir sie mal in Ruhe zusammen.
Vasile Gheorge, MZ, 28 Jahre, Free,
Kommt von einem unserer großen Rivalen und wurde dementsprechend skeptisch von den Fans aufgenommen. Diese Verpflichtung wurde vorallem aus dem Hintergrund getätigt das Ionita lange verletzt war und ja immer noch der größte Kandidat für einen Wechsel ist. Körperlich sehr stark, technisch beschlagen. Ausbaufähig ist der Torabschluss! Ob er verwandt ist mit meinem torgefährlichen Flügelspieler Costin Gheorghe kann ich leider nicht herausfinden. Vasile wird jedenfalls relativ schnell seinen Platz in unserer Rotation finden.
(http://www7.pic-upload.de/08.02.14/bqj3wgxfd84d.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-22205346/gheorghe.jpg.html)
Stelian Cucu, IV/LV/DM, 24 Jahre, Free,
Ein sehr interessanter Mann! Bei unserem kleinen Kader ist es wichtig mit einem Spieler viele Positionen abzudecken, ausserdem auch noch Rumäne. Auch wenn er alles kann, bei uns soll er hauptsächlich in der Innenverteidigung agieren. Ein sehr athletischer Spieler, dazu recht gutes Passspiel für jemand aus der Innenverteidigung. Also eher ein moderner Spieler als der klassische Abräumer und damit ein erfrischendes Element für unsere Truppe. Nach guter Vorbereitung erst einmal gesetzt und aufgrund fehlender Alternativen wird sich da erst mal auch nichts dran ändern.
(http://www7.pic-upload.de/08.02.14/prt69h9rk.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-22205449/cucu.jpg.html)
Dominik Nothnagel, IV/LV/DM, 19 Jahre, Free,
Da hat sich das abonieren des BVB mal bezahlt gemacht. Sofort als ich die Meldung in meinen Briefkasten bekam bat ich meine Scouts mir einen Bericht zukommen zulassen und noch bevor er im Pool der vertragslosen Jungspunde versauern konnte unterschrieb er bei uns einen neuen Vertrag. Zugegeben: Das Gehalt ist in unserer Situation heftig. Aber bei seinem Talent kann ich mir vorstellen das er mit Spielpraxis einen richtig guten Spieler abgeben kann. Und wer weiß, wenn er lange genug bleibt vielleicht auch ein Kandidat für eine Einbürgerung und die Nationalelf. Kann in der Defensive ebenso wie Cucu fast alles spielen und wird auch auf der 6 eine gute Figur machen, dafür wurde er hauptsächlich verpflichtet.
(http://www7.pic-upload.de/08.02.14/5xejcuko2uew.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-22205554/nothnagel.jpg.html)
Vladislav Romanov, LM/AM/RM, 26 Jahre, Free,
Kommt aus der bulgarischen Liga und war da mit einer Durchschnittsnote von 6,96 in 19 Spielen nicht soo schlecht. Er soll den Druck auf den Flügeln erhöhen, kann aber auch in der zentrale Akzente setzen. Läuferisch gut, hat aber laut meiner Trainer ein paar Probleme damit sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Aber gut, 1 Egoisten im Team kann auch nicht schaden und solang er seine Leistung bringt kann er auch mal eher auf sich schauen. Mit ihm machen wir denke ich nicht soo viel falsch.
(http://www7.pic-upload.de/08.02.14/r3v36ylc5nwh.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-22205674/romanov.jpg.html)
Valeriu Lupu, LV/IV, 23 Jahre, Free,
War als Mann hinter Vasile geplant doch überzeugte in den Testspielen als Ergänzung neben Cucu. Also wird es wohl auf eine Stamminverteidigung aus 2 Neuzugängen hinauslaufen. Sowas klingt irgendwie kurios nach unser starken letzten Saison, aber besondere Stationen fordern besondere Maßnahmen. Unser Trainerstab sieht in ihm sogar unseren besten Innenverteidiger, dazu ist er mit 23 ja auch noch recht jung. Auch er hat seine Stärke in der Athletik, für unser Spiel wichtig da wir ja relativ weit rausschieben. Kommt übrigens sogar aus Bukarest, wenn auch vom Stadtrivalen von Steaua. Aber jeder Mensch macht halt mal Fehler..
(http://www7.pic-upload.de/08.02.14/6o9rabvq552.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-22205954/lupu.jpg.html)
Nikola Lekic, LM/AM/TJ, 24 Jahre, Free,
Der Serbe ist so ein kleiner Gamble von mir, einen Spieler den man in vielen Situationen mal reinwerfen kann. Kann von allem ein bisschen, durchaus in unserem System auch ein interessanter Mann für die Position ganz vorne. Das finanzielle Risiko ist natürlich gering, deswegen habe ich ihn gerne aufgenommen. In den 7 Jahren seiner Karriere sind wir der 11. Verein für ihn, in Bukarest war er sogar auch mal. 2009 spielte er 3 Spiele für die 2. Mannschaft von Dynamo. Für uns wird er sicher mehr zustande bringen, so optimistisch bin ich da mal.
(http://www7.pic-upload.de/08.02.14/3ws3oi8yo2f.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-22206024/lekic.jpg.html)
Relativ viele Spieler die sich mit den bereits vorhandenen um die 11 Plätze streiten. Ich sehe uns aber auf jeder Position aufgestellt, trotz dem relativ kleinen Kader. In meinen Augen eine sehr erfolgreiche Transferphase, aber wie erfolgreich sie wirklich war kann man natürlich erst im Nachhinein bewerten.
(http://www7.pic-upload.de/08.02.14/rktc8iawipo.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-22206066/kader.jpg.html)
Wenn ein paar Leute ausfallen wird es eng, aber ich hoffe einfach mal das wir da gut wegkommen. Jedenfalls werde ich das Ziel des Vorstands erst einmal nicht ändern, aus dem Fehler habe ich gelernt. Offiziell wollen wir also den Klassenerhalt, insgeheim träume ich aber von einem höheren Ergebnis. Dazu gibt es auch gute Nachrichten: Durch das Hochklettern der rumänischen Liga in der 5 Jahreswertung gibt es für die kommende Saison 2 CL und 3 EL Plätze. Top 5? Machbar? Mit etwas Glück. Wieso nicht?
Wichtig wäre da natürlich ein guter Saisonstart, da haben wir auch schon mal Glück. Wir dürfen zuhause gegen Mitaufsteiger Berceni ran, da sollten wir ein gutes Ergebnis hinbekommen. Danach kommt es zum Derby gegen den Ex-Klub von Vasile Gheorge und dann zum ersten großen Stadt-Duell bei Steaua.
(http://www7.pic-upload.de/08.02.14/xjn8jwjcqt6.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-22206160/ergebnisse-saisonstart.jpg.html)
Der 22.8. wird für immer rot in der Geschichte angestrichen sein, die erste Liga-Niederlage seit Savebeginn. Der Saisonstart war aber ansonsten schon fast beängstigend gut, gegen Steaua hätte man aber auch locker gewinnen müssen. Da hat sich der Unterschied zu einem Top-Club bemerkbar gemacht, aus wenigen Chancen machten sie direkt nach unserer Führung den Ausgleich und selbst eine rote Karte konnte sie nicht schwächen. Wie man sieht hat Ciolacu mit der Ligaumstellung keine Probleme und ballert weiter was das Zeug hält. Ansonsten bemerkenswert: Lekic der eigentlich immer wenn er spielt etwas großes daraus macht. Ionita war bereits gegen Steaua im Kader, kann aber bisher nicht an die Leistungen aus der Vorsaison anschließen.
Die Umstellungen in der Defensive machen sich auch bezahlt, man bekommt für die Spielweise kaum Gegentore. Ja, ich war so verrückt mit der exakt selben Taktik in die Aufstiegssaison zu gehen. Die Teams scheinen darauf nicht eingestellt zu sein und gerade in den Anfangsphasen des Spiels treffen wir meistens direkt. Ich glaube mit einem solchen Saisonstart kann man sehr gut leben, gerade wenn man bedenkt das wir an Platz 13 für diese Saison getippt wurden.
Angebote kamen auch nach den ersten Spielen übrigens kaum welche, vorallem keine die über die magischen 100.000€ herüber kamen. Wenn es so weitergeht werde ich aber Ionita spätestens im Winter aktiv anbieten, vielleicht beißt ja jemand aus dem westlichen Ausland an. Finanziell macht sich ja unsere Transferpolitik auch bemerkbar, man ist auch nach den TV und Sponsor Einnahmen nur sehr knapp über dem roten Bereich.