MeisterTrainerForum

Football Manager => FM - Allgemeine Fragen => Taktik, Training & Scouting => Thema gestartet von: werder1912 am 31.Januar 2014, 11:55:25

Titel: [FM14] 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: werder1912 am 31.Januar 2014, 11:55:25
Hi, ich bin ein blutiger Anfänger und EA-Überläufer :). Wie allgemein bekannt sein dürfte, muss man bei EA taktisch ja nicht viel draufhaben. Der SEGA-Manager verlangt taktisch einiges mehr von einem. Deshalb hab ich mich hier im Taktikforum versucht zu informieren, um eine eigene Taktik aufzustellen. Dabei hab ich mich grob ein den Guide taktische Konzepte für Jedermann gehalten. Hab meine Mannschaft "offensiv" eingestellt, da es ja nur gegen die eigene U-19 ging eingestellt. Tja... , nach 60 Minuten stand es 3:0... Für wen? Die eigene U 19  ::). Dann stürzte der PC ab  ;D , hatte aufgrund des Spielstands auch keine Lust mehr das Spiel zu retten. Und dies ist nicht das erste Spiel gegen eine eigentlich schwächere Mannschaft, indem ich alt aussehe. Auch in meinem Werdersave gabs schon Blamagen gegen unterklassige Teams wie Sand am Meer. Jez gehts wieder gegen die U 19 und ich habe keine Lust schon wieder zu verkacken. Die taktischen Einstellungen? Seht selbst:

Spiele ein 4-4-2 mit Raute:

(http://www.bilderload.com/bild/334119/sangiovannitacticsteamC6PH1.png) (http://www.bilderload.com)

Die Team Instructions:

(http://www.bilderload.com/bild/334120/sangiovannitacticsteam27N24I.png) (http://www.bilderload.com)

Player Instructions:

Torwart: quick throws
die 3 Offensivspieler: roam from position, Molari, da er schnell ist, move into channels

Bin für jederlei Tipp dankbar :)
Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: Zaza Montanes am 31.Januar 2014, 14:08:25
Achte mal darauf, dass jede instruction neben dem gewollten positiven Effekt auch negative Nebeneffekte mit sich bringt. Manchmal ist da weniger mehr... Sonst beißt sich das gerne, wenn man versucht auf Teufel komm raus seinen Traumfussball spielen zu lassen. "Attacking" würd ich zumindest nicht von Beginn an spielen lassen im Normalfall. Dazu so Sachen wie "work ball into box" eher mit langsamem Tempo und Kurzpassspiel verbinden und nicht mit Direktpassspiel und Vollgas. Das überfordert gerne mal deine Spieler. Spontan würd ich sagen, da fehlt die Balance, du willst vllt zuviel auf einmal. Andererseits beachte die Eingespieltheit, eine nach einem halben Jahr eingespielte Taktik macht auch mehr her. Dann darf man sich nicht verunsichern lassen wenns mal ne Zeit nicht läuft.


Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: Tery Whenett am 31.Januar 2014, 14:50:09
Mit "Balanced" als Fluidität hast du die Möglichkeit, die Ausrichtung der Spieler sehr stark durch die Duty zu beeinflussen. Wenn ich mir deine Taktik anschaue, fallen mir folgenden Sachen auf:


Mögliche Lösungen:

Das wären die Hauptpunkte, dir mir aufgefallen sind. Ich spiele erfolgreich ein flaches 4-4-2 mit ähnlichen Shouts, aber auf Control und Very Fluid.

Halt uns auf dem Laufenden und wenn du weitere Fragen hast - gerne :)
Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: Zaza Montanes am 31.Januar 2014, 15:47:03
Das flache 4-4-2 mag die Match-Engine scheinbar weiterhin gerne. Ist auch eine meiner Standard-Heim-Taktiken. Jedes Mal wenn ich sie ein bisschen variiere (z.B. DM zurückziehen), nimmt die Effektivität ab, so dass ich immer wieder zu ihr zurückkehre.

Die Raute hingegen mochte der FM noch nie besonders. Da fällt mir auch direkt die riesige Lücke im zentralen Mittelfeld bei dir auf. Shadow Striker und BWM sind da viel zu wenig meiner Meinung nach. Vor allem gegen das von der KI gern gespielte 4-5-1...
Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: werder1912 am 31.Januar 2014, 18:05:56
ok, danke. hab beide auf stopper gestellt, weil das laut cotrainer ihre beste fähigkeit ist. klingt aber logisch mit dem absichern, werde ich so versuchen. die u 19 ist auch oft alleine auf meinen torwart zugelaufen.  bwm werde ich umstellen, shadow striker soll ich den auch umstellen? und ist raute wirklich so schlecht? steht halt öfter overrun mitteldfeld dran, könnte heißen, dass der gegner im mittelfeld in überzahl ist, allerdings spielt die u 19 auch mit raute :)
Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: flippah am 31.Januar 2014, 18:17:46
Im 12er hab ich mit der Raute gute Erfahrungen gemacht (bin damit von der Oberliga in die 2. Bundesliga durchmarschiert, dann wurde mein bester OMZ weggekauft und ich hatte zwei extrem starke DM dabei, woraufhin ich halt den OMZ geopfert habe und zwei DM eingesetzt habe (einen davon dann halt sehr offensiv).
Aber das war halt im 12er...
Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: Tery Whenett am 31.Januar 2014, 19:32:52
ok, danke. hab beide auf stopper gestellt, weil das laut cotrainer ihre beste fähigkeit ist. klingt aber logisch mit dem absichern, werde ich so versuchen. die u 19 ist auch oft alleine auf meinen torwart zugelaufen.  bwm werde ich umstellen, shadow striker soll ich den auch umstellen? und ist raute wirklich so schlecht? steht halt öfter overrun mitteldfeld dran, könnte heißen, dass der gegner im mittelfeld in überzahl ist, allerdings spielt die u 19 auch mit raute :)

Nimm zur Kenntnis, welche Rolle deinen Spielern am besten liegt - aber stelle nie ausschließlich danach auf! Die Rolle bezeichnet die Aufgaben, die der Spieler auf dem Platz übernimmt und die Aufgabenverteilung will gut aufeinander abgestimmt sein, sodass die Mannschaft zusammen erfolgreich spielt. In der Regel ist es auch so, dass jeder Spieler 2, 3, 4 Rollen etwa gleich gut beherrscht und daraus lässt sich was machen.

Am besten legst du die Rollen fest und schaust dann, welcher Spieler am besten hineinpasst mit seinen konkreten Attributen.

Die Raute ist nicht generell schlecht, du hast halt nur eine ziemlich große Lücke im Zentrum. Da der SS sich sehr stark nach vorne orientiert, wird das Problem halt verstärkt. Vielleicht versuchst du es besser mit einem APs oder AMs.
Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: Zaza Montanes am 31.Januar 2014, 23:12:36
Es gibt ohne Frage ein paar Leute, die gute Rauten-Taktiken gezaubert haben. Die Faustregel war aber immer eher die flache 4-4-2 zu nehmen, wenn eine Raute mal nicht geklappt hat. Ich hab dann immer ne 4-4-2 mit BWM und vorgezogenem Spielmacher spielen lassen, also eine Raute vor dem inneren Auge  ;)

Im 12er hab ich mit der Raute gute Erfahrungen gemacht (bin damit von der Oberliga in die 2. Bundesliga durchmarschiert, dann wurde mein bester OMZ weggekauft und ich hatte zwei extrem starke DM dabei, woraufhin ich halt den OMZ geopfert habe und zwei DM eingesetzt habe (einen davon dann halt sehr offensiv).
Aber das war halt im 12er...

Du hast nicht zufällig nen Screen von einer erfolgreichen Raute oder so?


bwm werde ich umstellen, shadow striker soll ich den auch umstellen? und ist raute wirklich so schlecht? steht halt öfter overrun mitteldfeld dran, könnte heißen, dass der gegner im mittelfeld in überzahl ist, allerdings spielt die u 19 auch mit raute :)

Der BWM ist ja an sich eine gute idee. Nur wenn zwischen dem und dem Shadow Striker nix ist, ist das wohl zu wenig, da würd ich noch nen Mittelfeldspieler zum connecten zwischenstellen. Ich persönlich hab in einem 2-4-1-3 da einen CM mit "attack" installiert, d.h. der AM ist ein Shadow Striker und dahinter hat er einen offensiven CM als Bindeglied zum (in meinem Fall) Halfback und Regista.
Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: werder1912 am 02.Februar 2014, 01:51:01
bevor ich wieder "verkacke", würde ich euch um eure meinung zu folgender "kontertaktik bitten. da meine mannschaft zu den schwächsten der liga gehört, hab ich sie eher defensiv eingestellt:

(http://www.bilderload.com/bild/334240/unitechlaefctacticsoverviewUOT35.png) (http://www.bilderload.com)

(http://www.bilderload.com/bild/334241/unitechlaefctacticsteam9A8MR.png) (http://www.bilderload.com)

Playerinstructions: bei den 3 offensivspielern roam from position

Stimmt es, dass bei mehr Speziallistenrollen eher rigid angesagt ist?
Dem ZM ball winning midfielder defend oder support duty geben?
Stimmt es, das man, falls man mit 1 spitze und ohne om spielt, auf eine false 9 oder einen 10er im sturm setzen sollte?
Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: YasoKuul am 02.Februar 2014, 09:46:49
Stimmt es, dass bei mehr Speziallistenrollen eher rigid angesagt ist?
Dem ZM ball winning midfielder defend oder support duty geben?
Stimmt es, das man, falls man mit 1 spitze und ohne om spielt, auf eine false 9 oder einen 10er im sturm setzen sollte?

Zu Spezialistenrollen/Rigid würde ich dir diesen Guide (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17351.0.html) empfehlen. BWM sind mit Vorsicht zu genießen, da diese versuchen den Ball zu erobern und dadurch häufig Ihre Position verlassen. Ein BWM mit passender Absicherung geht, zwei würde ich nicht aufstellen! Hierzu auch wieder ein Guide (http://www.fmscout.com/a-tactical-guide-pairs-and-combinations.html) mit Tipps welche Rollen zu einander passen.
Bei einer Spitze auf Attack kann es sein, dass dieser Spieler kaum am Spiel teilnimmt da er vorne häufig isoliert ist. Es kann gehen, aber viele Raten dazu eine Spitze mit Support spielen zu lassen.
Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: Leland Gaunt am 02.Februar 2014, 11:44:40
Er hat doch die Spitze gar nicht auf attack?!
Ich würde auf den Außen die Dutys anders verteilen...
Links einen DWs und ein WBa stehen sich eventuell zu sehr auf den Füßen?
Rechts ein WTMa und ein LFBd und du hast dazwischen eine riesen Lücke?

Einfach mal beobachten und gegebenenfalls ändern...

Tendenziell würde ich es auch nur mit einem BWM versuchen, vielleicht einen DLP oder AP nutzen im ZM?!
Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: Tery Whenett am 02.Februar 2014, 12:41:20
Die linke Seite sollte super funktionieren, rechts würde ich auch mal beobachten - habe mit WTM keine Erfahrung.
Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: werder1912 am 02.Februar 2014, 13:34:34
Also links hab ich ja einen eher offensiv ausgerichteten wb. Das habe ich versucht durch einen defensiven aml zu kompensieren. Rechts werde ich nochmal drüber gucken
Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: werder1912 am 02.Februar 2014, 17:04:17
hab den lfbd auf rechts zu complete wing back a umgestellt und den wtma so belassen, da irgendwo unter tipps stand, dass man einem mittelfeldspieler die a duty geben sollte, links hab ich noch auf cwb umgestellt, da die rolle besser zu dem spieler passt. den bwm im dm hab ich nun als dm eingestellt
Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: Tery Whenett am 02.Februar 2014, 17:45:28
Wow, von LFBd auf CWBa - von einem Extrem ins andere  ;D

Da rechts jetzt beide eine Attack-Duty haben, schau mal, ob das nicht zu offensiv wird. Zumal der Linksverteidiger auch CWB ist. Bin aber gespannt, da ich wie gesagt noch nie mit WTM gespielt habe. Wer hat die Rolle denn inne?
Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: werder1912 am 02.Februar 2014, 18:02:24
Ja,wollte den rv eigentlich als Support aufstellen, die Rollen die es da gab, passten aber nicht zum spieler(2sterne schlechter) wtm spielt winga. Name passt irgendwie ;D
Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: Tery Whenett am 02.Februar 2014, 18:38:11
Haha, wirklich ;D

Fehlt vorne drin nur noch der holländische Mittelstürmer Strijker ;)

Der CWBa ist als WBs so krass schlechter? Kann ich mir kaum vorstellen. Deckt sich das mit den Attributen? Hast du die mal gecheckt?
Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: werder1912 am 02.Februar 2014, 18:59:00
war die einschätzung vom co-trainer. kann der so falsch liegen?
Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: werder1912 am 02.Februar 2014, 19:28:56
hier noch die taktik meiner zweitmannschaft:

(http://abload.de/img/papua-neuguinea_tacti36eqn.png) (http://abload.de/image.php?img=papua-neuguinea_tacti36eqn.png)

Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: Tery Whenett am 03.Februar 2014, 08:30:51
war die einschätzung vom co-trainer. kann der so falsch liegen?

Eben - SEINE Einschätzung. Wie ist deine?  ;)

Du kannst auf dem Taktikscreen durch Klick auf dieses Trikotsymbol ja die Fähigkeiten des Spielers aufrufen. Wenn du die Rolle wechselst, werden andere hervorgehoben. Da schau ich immer, ob der Spieler für die Rolle passt, die ich brauche.
Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: werder1912 am 03.Februar 2014, 11:15:45
ok danke
Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: werder1912 am 03.Februar 2014, 11:49:50
habs nochmal gecheckt. also von den fähigkeiten her wären sowohl fullback als auch wingback möglich, duty würde ich support geben. welche rolle ist nun besser geeignet? fullback oder wingback, wobei der co-trainer bei wingback 1,5 sterne weniger anzeigt( jedoch kann man sich anscheinend darauf nicht verlassen und von den Fähigkeiten her müsste der rv in fullback und wingback rolle gleich auf sein). bei wingback besteht die gefahr, das es durch den offensiven lv und ra zu offensiv wird, dagegen beseht bei fullback die gefahr, dass die lücke zwischen ra und rv zu groß wird. was meint ihr?
Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: dooro23 am 03.Februar 2014, 12:04:06
Pfeif auf die Sterne-Bewertung des Assis. Komplett. Bau ne Taktik die in sich Sinn macht, ohne die Rollen primär an deine Spieler anzupassen - solange du grob weißt, ob du das Spielermaterial zu Verfügung hast, ist alles gut. Und schmeiß dieses Shout-Grab raus, du weißt wahrscheinlich bei keinem, was er bewirkt. Schau dir Spiele ne zeitlang im Full Match Modus an und verändere deine Taktik immer nur in wenigen Teilen, am Besten nur eine Änderung, bis du ein Gefühl dafür bekommst, was sich verändert.
Titel: Re: 4-4-2 diamond: Anfänger verzweifelt
Beitrag von: werder1912 am 03.Februar 2014, 12:13:42
ok, die shouts hab ich aus taktische konzepte für jedermann für defensive mannschaften. ich schau mir mal die taktik von hannover im internet an, für mich der inbegriff für eine defensive kontermannschaft mit wenig ballbesitz. dortmund spielt zwar auch auf konter, aber das mit gegenpressing und pressing. hat meine mannschaft wohl nicht drauf