MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Bodylove am 03.Juni 2008, 12:53:29
-
So sind die Kölner... kaum aufgestiegen träumen sie vom CL Finale... ::) ;D
-
Nun wenn man schon aus dem Rhein trinkt verliert man, so glaube ich, jeglichen Bezug zur Realität. Also Fumo... sei Vorsichtig mit dem Kölsch... :D
-
Mein Absteiger Nr. 1 ist Karlsruhe. In der Vorrunde weit über ihren Möglichkeiten gespielt, in der Rückrunde eingebrochen, am Ende ein paar wichtige Stützen ziehen lassen (müssen). Der Rest sind dann die üblichen Verdächtigen: Cottbus, Bochum, die Aufsteiger und Bielefeld.
-
Denke auch dass Köln nicht die Klasse halten wird. Gespannt bin ich auf Hoffenheim. Ich denke ja, dass es diese Saison noch nicht reicht, aber vielleicht kommen ja ein paar interessante Verstärkungen zum "Dorfclub".
-
Hoffenheim steigt glaube ich nicht ab. Da steckt zuviel "Potential" momentan drin.
Karlsruhe, Bochum, Cottbus, Bielefeld, Köln sind für mich die Clubs die es am schwersten haben.
-
Ist jetzt noch ganz dezent zu früh für ernsthafte Prognosen, aber nach dem aktuellen Stand würde ich auf Bielefeld, Cottbus & Karlsruhe als Absteiger tippen. Aber wer weiss was da noch an Transfers auf uns zukommt :)
-
Dieses Jahr halte ich es das erste mal seit langem für möglich, dass keiner der drei Aufstieger direkt wieder absteigen wird. Gladbach wird die Klasse halten, Hoffenheim aufgrund der Unerfahrenheit entweder absteigen oder gleich um Platz 8-12 mitspielen und Köln erreicht sowieso den UEFA-CUP. Das CL-Finale folgt dann frühestens in drei Saisons, Body ;)
Der FC ist in der kommenden Saison in der Tat sehr schwer einzuschätzen, ich halte Platz 9 für ebenso wahrscheinlich wie Platz 18, von daher wäre ich erstmal mit einem halbwegs souveränen Klassenerhalt á la Bochum in dieser Saison zufrieden.
-
*Thread hochhol damit ihn alle finden*
Freu mich schon auf die neue Saison ;D
-
Und ich mich erst. War ja kaum zu ertragen die letzten Wochen, so ganz ohne Fussball... :P
-
:P
Für mich als Dortmund-Fan gehe ich zum ersten mal seit viiiiielen Saisons mit nem positivem glauben an die neue Saison, daher schon was besonderes wenn man die letzten Jahre eher neutral betrachtet hat ;D ;)
-
Wollen wir hoffen, dass der Optimismus gerechtfertigt ist. Nicht dass das Gegurke noch weiter geht. Aber Kloppo wird das schon richten.
-
So: ich hab dann Mal abgestimmt und zwar für Rang 11-15, auch wenn ich es weder Daum noch den anderen Verantwortlichen gönnen würde! Für mich sind diese Saison andere Teams schwächer und das sind mMn:
Cottbus, Bielefeld und Karlsruhe! Die Aufsteiger bleiben diesmal alle in Liga 1.
-
Ich habe Köln zwischen 11-15 eingestuft. Man muss zugeben, dass die sich einigermaßen gut verstärkt haben.
Zwei dieser Neuzugänge hätte ich auch gerne in Gladbach gesehen.
Auf der anderen Seite fehlt natürlich Helmes.
Da ich allerdings davon ausgehe, dass Neuville seine Wehwehchen bekommen wird, sind wir da auch nicht besser aufgestellt.
Auch ich denke, dass es alle drei Aufsteiger packen können. Hut ab vor Hoffenheim, die es jetzt ruhig angehen lassen mit Verweis auf die Vorgriffe letztes Jahr - allerdings muss man abwarten was passiert, wenn die sich am Tabellenende wiederfinden (was ich aber nicht glaube).
Karlsruhe und Bielefeld werden es ganz schwer haben, Cottbus wird nur über die Heimspiele die Liga halten können. Und wie immer wird eine kleine Überraschung oben und unten dabei sein.
-
So: ich hab dann Mal abgestimmt und zwar für Rang 11-15, auch wenn ich es weder Daum noch den anderen Verantwortlichen gönnen würde!
...Die Aufsteiger bleiben diesmal alle in Liga 1.
Da hast du dich aber gerade noch gerettet ;)
Wobei ich das mit den Verantwortlichen zum Teil nachvollziehen kann.
Die stärksten Aufsteiger seit langem, das glaube ich auch. Allen dreien ist der Klassenerhalt zuzutrauen (auch wenn ich das beim FC bisher jedes Mal gesagt habe...)
Helmes lässt sich nicht gleichwertig ersetzen, auch wenn Ishiaku sicher kein schlechter Griff ist. Dafür wurde mit Womé hoffentlich endlich mal die Dauer-Problemstelle auf der linken Seite gestopft, außerdem mit Geromel ein vielversprechender Innenverteidiger geholt, der ungefähr doppelt so schnell wie McKenna sein dürfte. Sanou, Brecko und Brosinski sind zunächst gute, günstige und noch junge Ergänzungsspieler am Rande der Stammelf, mit etwas Glück eventuell auch mehr. Gespannt bin ich, ob die beiden aus der U19 kommenden Spieler, die einen Profivertrag erhalten haben (Taner Yalcin, Michael Gardawski), eventuell mal Erstligaluft schnuppern dürfen. Ein direktes Einschlagen wie bei Podolski wäre wohl vermessen zu erwarten, aber den beiden traue ich in den kommenden Jahren noch einiges zu.
-
Es sind die olympischen Spiele, dort Gold zu holen wird für jeden jungen Brasilianer wichtiger sein als die Vorbereitung zur Bundesliga mitzumachen.
-
Tja, dann kann er ja auch auf das Geld verzichten, was der Arbeitgeber ihm zahlt.
-
Uhhh, da müssen die Vereine doch tatsächlich auf ihre teuer gekauften und gutbezahlten Spieler hören.
Stellt euch mal vor, die stehen bei "uns" auf der Gehaltsliste und wollen dann noch zu Olympia und dort für ihr Land spielen. Skandal sowas!
Problem an der Sache ist nur, dass die Fifa es verschlafen hat (in den Rahmenkalender aufnehmen, frühzeitig Regelungen treffen), aber da können die Spieler nun wirklich nichts für.
-
Was wollen eigentlich so viele Spieler bei der Olympiade und nehmen bereitwillig Ärger und Geldstrafen in Kauf.
Sind die Fussballspiele bei der Olympiade in anderen besser angesehen als bei uns?
Die Olympiade ist übrigens die Zeit zwischen zwei olympischen Spielen. Während der Olympiade sind die Spieler meistens bei ihren Vereinen ;-)
-
Ganz im Ernst
Die Vereine wussten doch seit sich die Teams qualifiziert haben ganz klar wer zu den Spielen will oder nicht ?
Rafinha hat es von Anfang gesagt ,Diego doch auch ???
-
Bin der Meinung das man den Spielern die Chance nicht nehmen sollte (ist höchstwahrscheinlich die einzige in ihrem Leben)
Naja, da jetzt dadurch ja so viele geschwächt in die Saison gehen kann sich Cottbus ja Hoffnung auf den UEFA Pokal machen ::)
-
Jedem Sportler (auch Fussballern) sollte die Möglichkeit gegeben werden an der Olympiade teilzunehmen egal was für Alter sie haben. Soll doch die FIFA bzw. der DFB den Spielplan alle vier Jahre an die Olympiade anpassen damit alle Spieler daran teilnehmen können.
Rummenigge
-
Joa, dann soll aber auch die FIFA den Spieler das Gehalt überweisen.
-
Es kann doch eine Regelung geben wir zur EM wo die Verbände Geld für die Einsätze der Spieler zu bezahlen hatten.
-
In Europa dient die U21 Europameisterschaft als QUali.
Spieler alle bis 23 + drei ältere Spieler
-
Yeah! Hoffenheim ist erster Tabellenführer!!! Zusammen mit Herne-West.
Und Kloppo startet mit nem Sieg. Härrlisch ;D
-
bis auf zwei häßliche Szenen war das doch ein sehr ansprechender Spieltag...bis jetzt!
Aber das Foul von Lala an Jones war übel, und der Elebogencheck von Wome an Dejagah, der im übrigen eine Schädelprellung mit Bluterguß davonträgt, hat hoffentlich noch ein Nachspiel....sowas linkes
aber schön das es endlich wieder los geht. Dortmund hat mich am meisten überrascht, die scheinen endlich wieder ihrem Umfeld gerecht zu werden.
-
Erste Liga, 3. Liga... gibts auch einen für die 2.?
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/382268/
So ists recht, einzelne Spieler scharf angehen und nen bisschen was für den Zusammenhalt der Mannschaft tun... ::)
Welcher Trainer redet so in der Presse über einzelne Spieler? So dürfte das ganze nicht sehr hilfreich sein...
-
Trapattoni, Neururer... ;D ;)
Das war gestern nichts, nüx, njente, nada, null. Ich weiß immer noch nicht warum ich mir das ganze Spiel angeschaut habe. Man kann über die Abwehr meckern wie man will, aber wenn in der ganzen Elf Stockfehler am laufenden Band passieren, macht das schon nachdenklich. Genauso die grausamen Abspielfehler. Der Club hat ein Mittelfeldproblem, trotz oder wegen der wohl klingenden Namen. Da ist ein Stürmer wie Boakye, der mir noch nicht fit aussieht, genauso arm dran wie ein Goncalves, der sich erst noch an den deutschen Fussball gewöhnen muss.
Kann man schon darauf wetten dass Thomas von Heesen am Saisonende nicht mehr Club-Trainer ist?
-
Dann soll Hoeness erstmal an die eigene Nase fassen. Hat ja lange genug an Gomez rumgebaggert und entsprechende Pressemeldungen lanciert, obwohl der VFB schon lange abgesagt hatte.
Aber klar, das ist was vollkommen anderes...
-
Ja, das sah schon übel aus. Erinnerte sofort an Feher, Foe, Puerta....
Hoffe das er schnell wieder gesund wird und die Ursache gefunden wird.
-
was haltet ihr denn eigentlich von den vielen gegebenen Elfmeter, also der Elfer für Wolfsburg und hoffenheim, man kann es doch auch übertreiben!
Ansonsten Kompliment an die Mannschaften für einen tollen Spieltag. Dortmund ist für mich die Überraschung! Bremen war für mich klar, da hilft auch kein Pizarro! die werden diese Saison nicht so viel reißen!
-
Mist, ein Kölner Sieg. Da sehe ich doch meinen Kasten Kölsch am Ende der Saison in Gefahr.
Gibt es schon Neuigkeiten über Ümit Özat? Der ist gestern in der ersten halbzeit einfach umgekippt und war weg http://www.youtube.com/watch?v=n62Q0Ro47lA
Später war er wieder ansprechbar und kam dann ins Krankenhaus. Hoffe er ist schnell wieder gesund und es kann herausgefunden werden was er hatte.
Nach einer Nacht im Krankenhaus in Karlsruhe ist er heute entlassen worden und wieder in Köln angekommen. Der Kölner Mannschaftsarzt vermutet einen Kreislauf-Kollaps aufgrund von zu wenig Nahrungs- bzw Flüssigkeitsaufnahme.
Er wird jedoch sicherheitshalber weiter untersucht und hat vorerst Trainingsverbot - dem Anschein nach ist es aber wohl noch einmal gut ausgegangen, auch dank der schnellen und professionellen Versorgung in Karlsruhe.
P.S. Das mit dem Kasten Kölsch wird wohl leider nichts :)
-
Endlich mal wieder ein schöner Bundesligaspieltag
http://www.youtube.com/watch?v=LOBH39vF24Y (http://www.youtube.com/watch?v=LOBH39vF24Y)
-
Und jetzt kommt auch noch Bradley *freu*
Wobei ich gar nicht weiss warum ich mich freue, da ich von dem Spieler noch nie etwas gehört habe. Ich habe ihn noch nicht mal im FootMan gekauft.
Würde er Mihelic heissen, wäre das was anderes ;D
-
Und jetzt kommt auch noch Bradley *freu*
Und ich lese davon zunächst hier im Forum - schöner Service ;)
Er hat als MZ in Holland 15 Tore in 31 Spielen gemacht, gute Bilanz würd ich sagen.
Steht aber wohl noch nicht fest ob er kommt.
-
Heute wird der Deal als fix vermeldet! Im 06er FM war er übrigens talentiert und hat sich zu nem soliden Ligaspieler entwickelt!
-
In der Realität ist er noch besser - zumindest in Holland ;)
-
Okay, ich möchte euch nicht mit Videos vom Spiel am Samstag langweilen, aber die beiden Kommentatoren sind klasse:
http://www.myvideo.de/watch/4993735/3_2_Borussia_Mgladbach_vs_Werder_Bremen_Highlights (http://www.myvideo.de/watch/4993735/3_2_Borussia_Mgladbach_vs_Werder_Bremen_Highlights)
-
Der eine geht ja total ab! :o ;D Beim 3:0 flippt er total aus ;D zugegeben, das Tor war stark ;)
-
Und dann lässt der nicht nachspielen der Trottel. Das wären sicher noch drei Punkte geworden für Dortmund.
-
Hey, Super Bayern!!! ;D
Nach zwei Maß kann man vielleicht noch Auto fahren, aber offensichtlich nicht mehr Fußball spielen.
-
Und ich habe es natürlich schon immer gewusst ! ;D
Nunja, zumindest habe ich es trotz aller vorhandenen Zweifel getippt und wurde belohnt. Danke Werder für die 48 Quotenpunkte ... ganz zu schweigen von der Schadenfreude ;)
-
War ein schöner Tag gestern ;D
und gleich Manchester Utd. - Chelsea. Hach, herrliches Fussballwochenende
-
Bei den Bayern gehts so langsam hoch her, kommt da vielleicht auch noch der FC Hollywood zurück?
Da schießt ja grad jeder gegen jeden...
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/229019/
was meint ihr, wird sich Grinse-Klinsi diese Saison halten können?
-
Die Berufung van Bommels zum Kapitän finde ich einen der schwersten Fehler die Klinsmann begangen hat, was sprach gegen Lahm oder Klose? Wenn die Bayern gegen Lyon verlieren, was gar nicht mal sooo unwahrscheinlich ist und es dann am Wochenende auch wieder nicht läuft wackelt der Stuhl von Klinsmann. In meinen Augen haben die Bayern es im Sommer versäumt noch wenigstens einen starken Spieler zu holen - Borowski ist okay, aber im Sturm hätte ein vierter Mann sicherlich gut getan. Jeder FMler unter uns weiß das doch genau, wer mit 2 Spitzen spielt braucht mindestens 4 Stürmer für den Fall, dass sich 2 verletzen (was bei Stürmern gar nicht mal so unwahrscheinlich ist).
-
Dagegen spricht wohl, dass sie zu leise sind und in meinen Augen auch keine Führungsspieler.
Ich hätte glaub ich Lucio zum Käptn ernannt
-
Dagegen spricht wohl, dass sie zu leise sind und in meinen Augen auch keine Führungsspieler.
Ich hätte glaub ich Lucio zum Käptn ernannt
Ich denke auch das Bayern der Führungsspieler fehlt der mal richtig auf den Putz haut und vor dem jeder Respekt hat. Kahn hat ein großes Loch in der Hinsicht hinterlassen und wird so schnell nicht zu ersetzen sein.
Klaro! Da stimm ich dir voll und ganz zu.
Aber es gibt auch Spieler die auf dem Platz mal den Mund aufmachen können. Vorallem ein van Bommel! Aber da müsste man noch einen haben der so viel Erfahrung mitbringt und auf den die anderen SPieler auch hören. Man hat halt keinen Matthäus und Effenberg.
-
Apropos Matthäus, hat der sich eigentlich schon als "Nachfolger" ins Spiel gebracht? ;D
-
Angeblich wollen die Bayern ja Tymoschuk holen. Vielleicht sollten sie sich eher nach einem neuen Torhüter umschauen. :P
-
Angeblich wollen die Bayern ja Tymoschuk holen. Vielleicht sollten sie sich eher nach einem neuen Torhüter umschauen. :P
Und den Russen ihr Geld wiedergeben... war bestimmt alles so geplant ;D
Für nen neuen Keeper wird schon eng ... wenn sie dann die Abfindung an Klinsmann zahlen müsen nach dessen Rauswurf.
Können sie nur hoffen in der CL wieder auf einen russischen Verein zu treffen :P
-
Wenn die 50 Mio in Rubel waren, dann ist das Geld wahrscheinlich schon komplett für die Buddha-Statuen ausgegeben worden. Das wären dann nicht mal 1,5 Mio Euro gewesen.
-
Wenn die 50 Mio in Rubel waren, dann ist das Geld wahrscheinlich schon komplett für die Buddha-Statuen ausgegeben worden. Das wären dann nicht mal 1,5 Mio Euro gewesen.
Da hätte sich aber der Herr Hoeneß ganz schön übers Ohr hauen lassen. Glaube schon das es € waren ... der wahr doch nur froh aus dem Cup der Verlierer doch noch Profit zu schlagen.
Schon die Ausrede nach dem Spiel damals hat ihn Verraten... aber an sowas billiges muss man sich wohl bei denen gewöhnen ... und als nächstes kommt Matthäus, weil der das Amt auch ehrenamtlich macht ;D
-
Ehrenamtlich? Das macht der nur, wenn er dafür ein paar Minderjährige Münchnerinnen bekommt. Seine aktuelle Ische wird langsam zu alt für ihn. :o
-
Ehrenamtlich? Das macht der nur, wenn er dafür ein paar Minderjährige Münchnerinnen bekommt. Seine aktuelle Ische wird langsam zu alt für ihn. :o
die sind bestimmt billiger als ein Klinsmann + Trainerstab ;D
-
Auch wahr. Und Ausdauertraining für die Spieler geht damit auch noch. Nee, jetzt geht das Niveau den Bach runter... :-X
-
Niveau? was ist das?
Das sind ja ganz neue Trainingsmethoden die hier offenbart werden hoffentlich lesen die Bayern hier nicht mit... ;D
-
Niveau? was ist das?
Kennste nicht ? Klick mich (http://www.nivea.de)
Das sind ja ganz neue Trainingsmethoden die hier offenbart werden hoffentlich lesen die Bayern hier nicht mit... ;D
Neue Trainingsmethoden sind es immer wert ausprobiert zu werden. Stillstand bedeutet Rückschritt.
-
Niveau? was ist das?
Kennste nicht ? Klick mich (http://www.nivea.de)
So jetzt gibs bestimmt gleich die erste Abmahnung ... mir egal
Hab mich mal eingelesen:
Hier auch klicken (http://www.stupidedia.org/stupi/Niveau)
-
Dann besser zurück zum Thema. Hoffenheim ist wieder vorne. Ich würd ja gern mal nach Mannheim fahren, aber dummerweise gibbet keine Karten mehr für die sehenswerten Spiele.
-
Ist halt ein Traditionsverein, da muss man Jahre auf Karten warten. Wie beim BVB oder Schalke
Tradition hin oder her, aber in Hoffenheim bekommst wenigstens für das Geld sehenswerten Fussball geboten. ;)
-
Ist halt ein Traditionsverein, da muss man Jahre auf Karten warten. Wie beim BVB oder Schalke
Tradition hin oder her, aber in Hoffenheim bekommst wenigstens für das Geld sehenswerten Fussball geboten. ;)
Fragt sich nur wie lange... :P ;)
-
Ich denke die Hoffenheimer werden noch länger in der 1.Liga mitmischen, als es dem einem oder anderen lieb ist. Lieber sehe ich Hoffenheim auf eins, als den FCB oder S04. :)
-
Gladbach sorgt für die erste Trainerentlassung in der Saison. Wie eigentlich immer im November und an einen Sonntag irgendwie wie immer in Gladbach. Mal schaun wer Nachfolger wird, eins ist klar Hans Meyer wird das sich nicht mehr antun
-
Ziege machts.
-
Geil. Den wollte ich immer schon als Trainer an der Seitenlinie sehen.
-
Hoffenheim spielt tollen Fußball und schmeisst nicht das Geld raus für Wahnsinnstransfers wie die anderen Mäzen-lastigen Clubs. Ich finde das gar nicht schlecht, was da passiert. Sicher ist es keine Tradition, die dort stattfindet, aber dafür ein ehrlich und konzeptionell geführtes Unternehmen. Das hat eine Chance verdient!
-
Ziege macht es erstmal, aber ne dauerhafte Lösung ist das nicht. Aber man hat ja erstmal Zeit zum suchen
-
Ziege macht es erstmal, aber ne dauerhafte Lösung ist das nicht. Aber man hat ja erstmal Zeit zum suchen
Na ja, wenn er erfolgreich ist...
-
Ahhhh und wieder für zwei Wochen Tabellenführer. SO lässt es sich leben ;D
-
Gladbach sorgt für die erste Trainerentlassung in der Saison. Wie eigentlich immer im November und an einen Sonntag irgendwie wie immer in Gladbach. Mal schaun wer Nachfolger wird, eins ist klar Hans Meyer wird das sich nicht mehr antun
Naja, der erste Teil stimmt so nicht - wir sind schon variabel bei den Monaten.
Bei dem letzten Halbsatz wäre ich mir dann an Deiner Stelle auch nicht ganz so sicher...
-
Mal schaun wer Nachfolger wird, eins ist klar Hans Meyer wird das sich nicht mehr antun
Was macht Thomas Doll eigentlich im Moment???
-
Hoffenheim spielt tollen Fußball und schmeisst nicht das Geld raus für Wahnsinnstransfers wie die anderen Mäzen-lastigen Clubs. Ich finde das gar nicht schlecht, was da passiert. Sicher ist es keine Tradition, die dort stattfindet, aber dafür ein ehrlich und konzeptionell geführtes Unternehmen. Das hat eine Chance verdient!
Doppelpass wohl angeschaut? ;)
-
Matthäus hat das Handy nicht nur in der Hand, er wählt auch schon die Nummer der Geschäftsstelle.
-
Stellt euch vor: Matthäus wird Trainer in Gladbach und ne Woche später schmeißen die Bayern den Klinsi raus. ;D
Wie schnell würde sich der Matthäus wohl als neuer Bayerntrainer zur Verfügung stellen?
-
Hö?
Bis auf gegen Gladbach, fand ich uns immer stark. Und selbst gegen Gladbach hatte man NIE das Gefühl, dass man noch verlieren würde.
Gegen Cottbus nun gestern hatte man ja auch wesentlich mehr vom Spiel und genug Chancen das Spiel vorher klar zu machen.
-
Ein interessanter Beitrag über den Offensivfussball der Bundesliga.
http://www.manager-magazin.de/sport/fussball/0,2828,582318,00.html
-
In der Minderheit sind die Teams, die sich der Offensivwelle verwehren, die übrigens weniger vom Etat als vom Fußballverständnis abhängt: Energie Cottbus' Trainer Bojan Prasnikar ist starrsinnig dem Catenaccio-Denken verhaftet, wonach möglichst viele Abwehrriegel Gefahr vom eigenen Tor abhalten. Eine Strategie, die nicht aufgeht: Cottbus hat bei einem Torverhältnis von 3:10 ein krasses Missverhältnis zwischen erzielten und kassierten Treffern vorzuweisen. So stirbt Energie in Hässlichkeit.
Das ist doch nix neues. ;D Wer sich nur hinten rein stellt, hat es nicht verdient erfolgreich zu sein.
-
Ja, ja, nur am Ende steigt Cottbus doch wieder nicht ab.
-
Ziege macht es erstmal, aber ne dauerhafte Lösung ist das nicht. Aber man hat ja erstmal Zeit zum suchen
Na ja, wenn er erfolgreich ist...
Zumal er allein von den Statuten der Liga keine dauerhafte Lösung sein kann: Ziege hat nämlich noch keinen Trainerschein. ;)
-
Und dann macht er es halt wie Stanislawski.
Ich glaube zwar auch nicht dran, aber machbar wäre das sicherlich.
-
Zumal er allein von den Statuten der Liga keine dauerhafte Lösung sein kann: Ziege hat nämlich noch keinen Trainerschein. ;)
[/quote]
Er ist aber wohl dabei, dies nachzuholen. Als FC-Fan hätte ich nichts dagegen, wenn Ziege Trainer in Gladbach bleiben würde - gefühlsmäßig würde ich ihn gleich zwischen Holger Fach und Jürgen Kohler einsortieren :P
Die Situation in Gladbach erinnert mich im Moment stark an den FC nach den vergangenen Aufstiegen. Eingeschworene, ausgeglichene Truppe schafft souverän den Aufstieg, aber in Liga eins fehlt dann die individuelle Klasse.
-
Richtig jez, auch wenn man einem FC-Fan nicht Recht geben sollte ;D
Über das Derby müssen wir nicht lange reden. Dass Du es nicht machst, zeigt schon dass man nur noch Mitleid für uns Rauten übrig hat :'(
Die individuelle Klasse fehlt uns einfach in Liga 1. Es war in allen Fanforen vor der Saison klar, dass uns im Abwehrbereich ein, zwei gestandene Leute fehlen, die auch mal ein "Zu null" hinbekommen oder einfach mal Sicherheit und Ruhe ausstrahlen.
Wenn die Klasse nicht da ist, bist Du auf dem Platz halt nur mit dir selbst beschäftigt.
Zu den Trainern: Ziege ist immerhin mit Herzblut an der Seitenlinie aktiv, aber er wird nicht die endgültige Lösung sein. Ich tippe auf den Alten oder Slomka oder Augenthaler.
-
Mal sone Frage:
Hab nachm Spiel bei uns mit sonem Gladbacher gesprochen. Der wusste auch nicht wieso Marin nicht gespielt hat von Beginn. Und was war mit Neuville?
-
Porcello ist Italiener. Und in Italien ist es nun mal so üblich, dass man bei Toren gegen seinen ex-Klub nicht jubelt.
Wenn es ehrlich gemeint ist, finde ich das auch nicht schlecht. Und das dauernde Söldner Gelaber kann man sich auch sparen.
-
Hab nachm Spiel bei uns mit sonem Gladbacher gesprochen. Der wusste auch nicht wieso Marin nicht gespielt hat von Beginn. Und was war mit Neuville?
Die Frage reiche ich doch mal direkt an den Trainer weiter - ach nee, geht nicht mehr.
Keine Ahnung, mit den ständigen Wechselspielen macht man sich im Kader und Umfeld auch keine Freunde.
Beispiel: Baumjohann macht ein klasse Tor gegen Bremen um eine Woche später von draußen auf den Rasen zu gucken.
Es war halt teilweise schwer nachvollziehbar, wie sich die Aufstellung herleitet.
Und wenn dann noch schlecht gespielt wird und zur Krönung die Punkte fehlen, ja dann geht halt nichts mehr.
-
MArin und Neuville waren nicht verletzt?
-
MArin und Neuville waren nicht verletzt?
Marin und Neuville haben doch gegen Köln von Anfang an gespielt. ???
Gruß
Frank
-
HSV ;)
-
Nein, waren sie nicht.
Neuville hat dann doch noch 5 Minuten gespielt, hehe.
Noch was Schönes:
http://www.rp-online.de/public/article/sport/fussball/bundesliga/moenchengladbach/623369/Matthias-Sammer-als-Trainer-im-Gespraech.html ;D
-
Ja angeschlagen halt oder so?
Weil als der kam, waren die einzigen 5 Minuten wo Gladbach sone Art Gefahr ausstrahlte :D
-
Ich hab mich die ganze Zeit auch gefragt, warum Petric nicht spielt. Manchmal sind Trainer halt so.
-
Wat wie? Petric spielt doch!
-
Neururer lästert über Klinsi. Lang nix mehr gehört von ihm.
http://sport.t-online.de/c/16/45/97/40/16459740.html
Ob er sich Hoffnungen auf den Bayern-Job macht?
-
Wat wie? Petric spielt doch!
Aber am Anfang der Saison recht wenig.
-
Neururer wollte sich nur wiedermal was sagen damit er nicht vergessen wird. Zumal er ja nicht unbedingt zu den gefragtesten Trainern gehört. Gladbach wäre doch was für den.
Noch was anderes hat gestern jemand den Olli beim Kerner gesehn? War ja recht intressant was er so erzählt hat
-
Noch was anderes hat gestern jemand den Olli beim Kerner gesehn? War ja recht intressant was er so erzählt hat
Ne leider nicht. Aber ich hole es gleich nach. Wer das auch will kann das im folgenden Link tun:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/602602
-
Wat wie? Petric spielt doch!
Aber am Anfang der Saison recht wenig.
Joa, normal oder ?
Es lief ja direkt und er musste sich natürlich erstmal beweisen.
-
Ist es eigentlich mittlerweile Mode nach dem Tor so zu tun als ob man betroffen ist weil man gegen seinen ehemaligen Verein getroffen hat? Bei den Legionären in der BL kann man sich dann auf sehr sehr wenig Torjubel einstellen.
Ich finde das eigentlich einen sehr schönen Brauch und hätte nichts dagegen, wenn er sich hier etabliert.
-
Ist es eigentlich mittlerweile Mode nach dem Tor so zu tun als ob man betroffen ist weil man gegen seinen ehemaligen Verein getroffen hat? Bei den Legionären in der BL kann man sich dann auf sehr sehr wenig Torjubel einstellen.
Ich finde das eigentlich einen sehr schönen Brauch und hätte nichts dagegen, wenn er sich hier etabliert.
Sofern es ehrlich gemeint ist, finde ich das sehr in Ordnung. zeigt es doch das die Spieler eben nicht nur Söldner sind, sondern sich durchaus auch mit dem Verein für den sie einst spielten, identifizieren konnten.
-
Das steht ja völlig außer Frage, netürlich ist ein emotionaler Torjubel klasse. Aber wenn ein Spieler gegen seinen Ex-Verein trifft bei dem er eine tolle Zeit hatte finde ich das verständlich und absolut ok, wenn er dann nicht wie ein wilder abdreht und Purzelbäume macht um sein Tor zu feiern. Das hat in meinen AUgen auch etwas mit Respekt zu tun - natürlich immer Gesetzdenfall, das es ehrlich gemeint ist.
-
Gladbach wäre doch was für den.
:o
-
Gladbach wäre doch was für den.
:o
Keine Angst! Die heuern doch eh wieder Hans Meyer an, da die anderen freien Trainer entweder unbrauchbar sind oder das Team für zu schwach halten!
-
Mal schaun wer Nachfolger wird, eins ist klar Hans Meyer wird das sich nicht mehr antun
Bei dem letzten Halbsatz wäre ich mir dann an Deiner Stelle auch nicht ganz so sicher...
;D
-
Meyer hat wahrscheinlich sein Geld an der Börse verloren und braucht jetzt dringend frisches Kapital :P
-
Da lag ich beim Hans ganz schön daneben. Mal schaun wie es unter Meyer läuft. Und die allseits "beliebte" TSG 1899 Hoffenheim mischt weiter die Liga auf.
-
Und die allseits "beliebte" TSG 1899 Hoffenheim mischt weiter die Liga auf.
Ganz ehrlich, ich finde Hoffenheim ist eine unglaubliche Bereicherung für die Liga. Ich ziehe meinen Hut vor Rangnick und seinem Team. Was die leisten, das ist grandios, das erstaunt aber es macht auch verdammt viel Spaß denen zuzusehen. Das ist nicht eine Blind zusammengekaufte Truppe, sondern viel mehr eine Mannschaft die von einem Trainer auf- und eingestellt wird, der für mich zu den besten auf diesem Planeten zählt. Bei Hoffenheim steckt ein Konzept dahinter, eine Spielphilosophie, alles genau durchdacht und mit viel Arbeit durchgeführt. Respekt Hoffenheim.
-
Bereicherung hin oder her.... Hoffenheim ist und bleibt für mich ein Retortenklub ohne Tradition.. :P
-
Bereicherung hin oder her.... Hoffenheim ist und bleibt für mich ein Retortenklub ohne Tradition.. :P
In 10 Jahren wird das aber anders aussehen. "Tradition" kriegt man eben nicht mit der Geburt eingepflanzt. Ich finde es auch klasse, was in Hoffenheim gemacht wird. Zumal mir ein Hopp, der wenigstens ein System dahinter hat, noch wesentlich sympatischer ist als irgendwelche russischen Ölmilliardäre...
-
Versteh ich nicht ???
Wen interessiert denn Hoppenheim? Alles ausser Erster ist scheisse! ;D
-
Warts ab. Nächste Woche wird dein HSV das nächste Hoffe-Opfer. Ich tippe auf ein 4:1.
-
Meister wird Wolfsburg! Denkt in etwas mehr als nem halben Jahr an meine Worte!
Hoffenheim wird in der Rückrunde nen kleinen Einbruch erleben und der HSV ist sowieso zu unkonstant - genau wie zahlreiche andere Spitzenmannschaften!
-
Meister wird Wolfsburg! Denkt in etwas mehr als nem halben Jahr an meine Worte!
Hoffenheim wird in der Rückrunde nen kleinen Einbruch erleben und der HSV ist sowieso zu unkonstant - genau wie zahlreiche andere Spitzenmannschaften!
Genau da habe ich diesmal Hoffnung, dass es nicht so wird. Wenn Neves erstmal nach der Winterpause sich eingelebt hat wird es erst richtig spassig ;) ;D
-
Meister wird Wolfsburg! Denkt in etwas mehr als nem halben Jahr an meine Worte!
Hoffenheim wird in der Rückrunde nen kleinen Einbruch erleben und der HSV ist sowieso zu unkonstant - genau wie zahlreiche andere Spitzenmannschaften!
Würde ich dir als Fan zustimmen, aber glauben kann ich nicht dran.
Magath ist auf dem richtigen Weg mit dem Team, aber da wird uns in der Rückrude auch noch die Konstanz fehlen und deshalb werden wir noch nicht Meister. Ich wünsche mir eh mehr, dass wir im UEFA Cup eine Runde weiter kommen. Das wäre schon sehr schön. :)
-
Richtiger Weg? Endlich 50 Spieler im Kader oder was ist der richtige Weg?
-
Wollt nur mal kurz was sagen.
Gute Nacht Frankfurt. Wir steigen ab, und keiner merkts! Wie letztes Jahr Nürnberg.
Und am Ende wird Bayern wieder Meister. Ich nehme jede Wette an ;)
-
«Ich finde das ein bisschen traurig von den HSV-Fans, er hat so viel für den deutschen Fußball getan. Umso besser, dass die Schalke-Fans so reagiert haben», sagte Schalke Torschütze Benedikt Höwedes.
Wie lächerlich ist die Aussage denn?
Traurig ist eher, dass die Scheisse Fans ihn immer ausgepfiffen haben trotz Tore und nun, nach soner dummen Aktion von ihm, ihn so feiern. Scheisse bleibt Scheisse!
-
Richtiger Weg? Endlich 50 Spieler im Kader oder was ist der richtige Weg?
Erklär mir bitte wo du 50 Spieler im Kader siehst? Durch Augenthaler seine Wirtschaft hat man nunmal ein paar Leichen im Kader. Wenn andere Vereine an den Nulpen nunmal nicht interessiert sind, dann kann auch ein Magath da nichts dran ändern.
Du bist doch nur neidisch, dass ihr einen Jol und keinen Magath habt :P :D
-
Aha, aber Adlung, Korzynietz, Baier, Niang hat doch Magath geholt, oder?
Magath konnte sich ein ca. 30 Millionen Transferminus erlauben. Der HSV nur 5 Mios und deren Neuzugänge finde mindestens genauso gut. Aus meiner Sich: Vorteil Jol.
-
Und Tabellenführer! ;D
Soweit ich weiss sind aber Spieler wie Alex Laas auch auf Felix seine Kappe gegangen oder?
Ich seh da kein Konzept, sorry. Für mich ist das alles grad Zufall.
Hoffenheim sehe ich eher nen Konzept hinter. Das schon übel wie gut die schon harmonieren. Aber Wolfsburg? Nä, das kein doller Fussball.
-
Ach Magath und Geld das geht normal nicht gut. Ich weiß noch aus Stuttgarter Zeiten was für brasilianische und argentinische Krampen der angeschleppt hat. Schnell mal nen schönes Video gesehen und daraufhin gekauft.
VW sollte den Golf für 3000€ weniger anbieten und sich dafür diesen geldvernichtenden Verein abstoßen.
-
Wo die jetzt von Porsche aufgekauft werden is das vielleicht gar nicht mal mehr so abwegig.
-
Haja die besseren Spieler können sie dann zum VfB schicken und den Rest nach Zuffenhausen zum Schichten.^^
Warum diskutiert ihr jetzt schon über Meisterschaften? Als ob einer von euren Vereinen später dort stehen würde. :D
-
Aha, aber Adlung, Korzynietz, Baier, Niang hat doch Magath geholt, oder?
Adlung: Ist noch nicht zu 100 % auf dem Level für die 1.Liga und hat deshalb Spielerfahrung bei den Amateuren sammeln dürfen.
Korzynietz: Ist nur für die Amateure geholt worden
Baier: Hat auch seine Spiele absolviert und war gar nicht so schlecht. Aber bei Neuverpflichtungen wie ein Hasebe oder Gentner, sah er nunmal alt aus ;)
Niang: Ist im Moment nach Norwegen verliehen. Bei ihm war es auch eher eine Verpflichtung, die dadurch zustande kam, weil man einen Partner in Südamerika gefunden hat und sich da gleich mal den Spieler weggeschnappt hat.
Aber was ist denn mit Leuten wie Dzeko, Grafite, Barzagli, Zaccardo (nehm ich eig. außen vor, weil er im Moment verletzt ist und gerade im kommen war), Misimovic, Josue ...
also alles aus Graupen abzustempeln gilt nicht ;) ;D
-
Korzynietz: Ist nur für die Amateure geholt worden
Wer solche Spieler nur für die Amateure verpflichtet hat zu viel Geld oder einen an der Waffel. Kein Wunder, dass anderswo mehr Talente gemacht werden als in D wenn man selbst in der Reserve-Mannschaft den jungen schon die alten vor die Nase setzt.
-
Wir beim VfB haben auch mit dem Kovacevic nen alten Haudegen bei den Amateuren und denke das ist nicht schlecht. Das sind keine Spieler die großes Geld verdienen und vielleicht können sie den jüngeren Spielern Tips geben.
-
Naja, der is aber auch schon 35. Korzynietz ist erst 29. In dem Alter sollte er doch sicher noch irgendwo (zur Not in Österreich) einen Stammplatz in der ersten Elf rausholen können.
Das spricht vielleicht auch eher gegen den Spieler als gegen den Verein, wenn der sich in dem Alter sowas antut.
-
Sein Geld wird er bekommen und wenns ihn und den Verein nicht stört...was solls. Es gibt ja andere dumme Vereine die Spieler ausbilden, um sie dann an den VfL zu verhökern. Gentner hätte man auch beim VfB gebrauchen können.
-
Wieviele Spieler mit Profivertrag hat VW denn nun? Werden auf jeden Fall an die 30 sein. Und das halte ich für ... kA :D nicht normal :D
-
Wieviele Spieler mit Profivertrag hat VW denn nun? Werden auf jeden Fall an die 30 sein. Und das halte ich für ... kA :D nicht normal :D
VW hat keine Spieler um dich zu beruhigen. VW hat lediglich ~ 50.000 Angestellte im Werk :P
Tor:
1 Diego Benaglio
12 André Lenz
21 Patrick Platins (Amateure)
35 Marwin Hitz (Amateure)
Abwehr:
2 Cristian Zaccardo
3 Rodrigo Alvim
4 Marcel Schäfer
5 Ricardo Costa
6 Jan Simunek
17 Alexander Madlung
20 Sascha Riether
43 Andrea Barzagli
Mittelfeld:
7 Josué
10 Zvjezdan Misimovic
13 Makoto Hasebe
14 Jonathan Santana
15 Daniel Adlung (Amateure)
18 Jacek Krzynowek
19 Vlad Munteanu
22 Kevin Wolze (Amateure)
25 Christian Gentner
Sturm:
9 Edin Dzeko
11 Caiuby
16 Mahir Saglik
23 Grafite
24 Ashkan Dejagah
27 Alexander Esswein (Amateure)
Es sind 27, die einen Profivertrag haben. Allerdings sind es 22 Spieler, die im Bundesliga Kader aktiv dabei sind. Sicherlich nicht wenig, aber wenn sich jemand wie Costa ne Rote Karte abholt und manche Spieler sich nunmal verletzen, dann braucht man auch einen größeren Kader. Hinzu kommt noch die Doppelbelastung mit dem UEFA Cup!
-
Joa, und wofür auf die eigene Jugend setzen, wenn man einen Kornietzy haben kann :)
-
Adlung: Ist noch nicht zu 100 % auf dem Level für die 1.Liga und hat deshalb Spielerfahrung bei den Amateuren sammeln dürfen.
Der war bei Fürth in der 2. Liga fast immer der schlechteste. Wenn kein Wunder geschieht, dann wird der nie Stammspieler beim VFL. Die Amateure bringen ihn auch nicht weiter. Dafür ist die Regionalliga Nord zu schwach.
Korzynietz: Ist nur für die Amateure geholt worden
Wenn man in der 3. Liga spielen würde, könnte ich solch einen Transfer verstehen, aber für die Regio Nord ???
Und oben mitspielen kann man mit oder ohne ihn auch nicht, dafür ist der Rest zu schwach.
Baier: Hat auch seine Spiele absolviert und war gar nicht so schlecht. Aber bei Neuverpflichtungen wie ein Hasebe oder Gentner, sah er nunmal alt aus ;)
Reiner Lückenbüßer, wie du selber ja eigentlich schon sagst. Für ihn gilt das Gleich wie für Adlung.
Niang: Ist im Moment nach Norwegen verliehen. Bei ihm war es auch eher eine Verpflichtung, die dadurch zustande kam, weil man einen Partner in Südamerika gefunden hat und sich da gleich mal den Spieler weggeschnappt hat.
Was hat Niang mit Südamerika zu tun? Der kommt doch aus dem Senegal und hat vorher in Südafrika gespielt.
Von der Qualität sehe ich Niang auf einer Stufe mit Kamani Hill ;D
Aber was ist denn mit Leuten wie Dzeko, Grafite, Barzagli, Zaccardo (nehm ich eig. außen vor, weil er im Moment verletzt ist und gerade im kommen war), Misimovic, Josue ...
also alles aus Graupen abzustempeln gilt nicht ;) ;D
Das macht keiner. Der VFL hat ca. 30 Mios investiert, und das nicht blind. Da ist natürlich auch Qualität dabei.
Aber die Graupen-Quote ist bei Magath schon recht hoch. Zu den genannten kommt noch Alex Laas. Da gefällt mir die Einkaufspolitik des HSVs schon besser.
-
Natürlich meinte ich bei Niang auch Südafrika und nicht Südamerika!
@ Provinz-Manager: Gebe dir vollkommen Recht zu den Spielern.
-
Der oben aufgeführte Wolfsburger Kader ist doch gar nicht komplett! Jentsch und Karimov fehlen z.B. Der Kader umfaßt gut und gerne 30 Profis und trotzdem kann Magath stetig auf Einkaufstour gehen. Andere Vereine wären gezwungen die "Altlasten" erstmal abzugeben.
Wer z.B. Hopp kritisiert dem müßten Golfsburg und Leverkusen auch sauer aufstoßen!
-
Warum Leverkusen?
Sehr guter Artikel über Hoffenheim (http://www.suedlich-von-hamburg.de/hsv/2008-10-20-Hoffenheim_%E2%80%93_wer_ist_das_eigentlich.html)
-
Klar macht das Gerry so mit seinen Klon-Krieger. Finde das auch gut so, da sehr unterhaltsam.
Allerdings fürchte ich, dass das Prollige immer weniger wird. Frommlowitz ist schon weniger prollig, Sippel und Trapp dann noch weniger :-\
-
Ja Ja ich war ja schon immer Gladbach Sympathisant ... genau wie bei Nürmberg ... man entdeckt halt immer wieder neue Seiten in sich ... woran das nur liegen mag ::)
Ich hoffe doch das Meyers Rosen auch bei den Borussen blühen.
-
Warum Leverkusen?
Stichwort Bayer! Auch wenn die sich in letzter Zeit etwas zurückgenommen haben, hing Leverkusen auch jahrelang am Tropf des Konzerns.
-
Ja ist mir schon klar. Aber Vergleich hinkt ja meilenweit.
Leverkusen hat sich immer Schnapper aus Brasilien oder so geholt.
Was ist deren Transferrekord (Ausgaben)? 7 Mio € ?
Hoffenheim haut dat direkt mal inner 2. Liga raus.
Und die setzen wirklich schon immer mehr auf die eigene Jugend bzw auf Talente. Also Bayer...
-
Finde den Vergleich auch unpassend. Leverkusen muss spätestens seitdem die Ära Callmund vorbei ist, seriös wirtschaften und darf kein gigantisches Minus mehr machen.
-
Ist es eigentlich mittlerweile Mode nach dem Tor so zu tun als ob man betroffen ist weil man gegen seinen ehemaligen Verein getroffen hat? Bei den Legionären in der BL kann man sich dann auf sehr sehr wenig Torjubel einstellen.
Ich vermisse die Kritik an Christian Schulz.
-
Ich bin froh, dass die Eintracht so langsam in die Saison rein findet. 6 ganz wichtige Punkte gegen die entsprechenden Gegner verschaffen uns nun etwas Luft. Und dass jeweils ein Rückstand umgebogen zeugt von der Moral die immer noch vorhanden ist. Okay jetzt kommen die Bayern, die sicherlich auch gut drauf sind. Eventuell gelingt uns ja ein Unentschieden daheim, ein Sieg wäre mir natürlich sehr viel lieber - keine Frage. :)
-
Und Tabellenführer! ;D
Alles hat ein Ende... 3:0 zur Halbzeit. Nicht schlecht, Herr Specht.
Das ganze ist noch beeindruckender, wenn man bedenkt dass Hoffenheim offensichtlich freiwillig mit nur 10 Mann spielt:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/4xfu-e.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/4xfu-e-jpg.html)
-
Boah erste Halbzeit waren wir ja gar nicht auf dem Platz ::)
Aber extrem beeindruckend wie Hoffenheim spielt.
-
Das Hoffenheim da oben steht ist ja auch kein zufall haben ne gute Mischung aus Spielern zusammengestellt wie lange das noch geht werden wir sehen oder besser gesagt wie lange die Leistungsträger da bleiben.
-
Das Hoffenheim da oben steht ist ja auch kein zufall haben ne gute Mischung aus Spielern zusammengestellt wie lange das noch geht werden wir sehen oder besser gesagt wie lange die Leistungsträger da bleiben.
Und? Durch Hopps Kohle besitzt Hoffenheim auch ein gutes Scouting-Netz. Wenn ein Leistungsträger geht, wird schon entsprechender Ersatz geholt. Da sollte man sich keine "Hoffnungen" machen ;)
-
Freut mich persönlich sehr das Hoffenheim gestern den Hamburgern gezeigt haben wie man Fussball spielt. War ja schon nicht mehr zum aushalten wie Arrogant manche Hamburger waren durch ihren 1. Tabellenplatz :P
-
Wieso nicht ;D
http://tribalfootball.com/?q=content/hoffenheim-boss-hopp-i-want-romas-aquilani
-
Freut mich persönlich sehr das Hoffenheim gestern den Hamburgern gezeigt haben wie man Fussball spielt. War ja schon nicht mehr zum aushalten wie Arrogant manche Hamburger waren durch ihren 1. Tabellenplatz :P
Joa Hoppenheim ist ja auch ein äusserst sympathischer Verein ::)
Wie war das? Neid sieht nur von unten aus wie Arroganz?! Irgendwie so :P ;D
-
Geld ist nicht alles, die Hoffenheimer bringen nicht nur eine Söldnertruppe mit sondern auch ein frisches taktisches Konzept. Die Spieler die Hoffenheim hat hätten sich schliesslich auch der eine oder andere gestandene Bundesliga Verein holen können.
-
Ich weiß sowieso nicht wieso sich da irg. jemand drüber aufregt...
in england sind investoren gang u. gebe.
Außerdem tut es dem deutschen Fußball gut..
Is doch schön anzusehen, was die kerle das spielen!
-
Freut mich persönlich sehr das Hoffenheim gestern den Hamburgern gezeigt haben wie man Fussball spielt. War ja schon nicht mehr zum aushalten wie Arrogant manche Hamburger waren durch ihren 1. Tabellenplatz :P
Joa Hoppenheim ist ja auch ein äusserst sympathischer Verein ::)
Wie war das? Neid sieht nur von unten aus wie Arroganz?! Irgendwie so :P ;D
War doch ne schöne Momentaufnahme für den HSV :P Für uns ist es mal aussergewöhnlich mal nicht auf Platz 1 zu stehen für euch andersrum :P ;D
Auch wenn ich den Verien (Hoffenheim) nicht mag, muss ich sagen das es schon sehr ansehlich ist was sie auf den Platz zaubern. (Vorallem gegen solche wie den HSV ;D)
Bin mal gespannt wann sie in ein Loch fallen.
-
Joa, spielen ja auch tollen Fussball momentan. Hat Bremen auch mal nen zeitlang, aber scheiss Verein bleibt scheiss Verein ;D
-
http://www.suedlich-von-hamburg.de/hsv/2008-10-20-Hoffenheim_%E2%80%93_wer_ist_das_eigentlich.html
Hab ich das schonmal gepostet? :D
Auf jeden Fall sehr treffend!
-
http://www.suedlich-von-hamburg.de/hsv/2008-10-20-Hoffenheim_%E2%80%93_wer_ist_das_eigentlich.html
Hab ich das schonmal gepostet? :D
Auf jeden Fall sehr treffend!
Sehr gutes Statement!
-
Ist es eigentlich mittlerweile Mode nach dem Tor so zu tun als ob man betroffen ist weil man gegen seinen ehemaligen Verein getroffen hat? Bei den Legionären in der BL kann man sich dann auf sehr sehr wenig Torjubel einstellen.
Hier mal ein ganz interessanter Artikel zum Thema "Trendiger Torjubel": http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,587089,00.html
-
Ist es eigentlich mittlerweile Mode nach dem Tor so zu tun als ob man betroffen ist weil man gegen seinen ehemaligen Verein getroffen hat? Bei den Legionären in der BL kann man sich dann auf sehr sehr wenig Torjubel einstellen.
Hier mal ein ganz interessanter Artikel zum Thema "Trendiger Torjubel": http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,587089,00.html
Schöner Artikel, mußte herzhaft lachen. ;D
Danke dafür.
-
Ihr wisst, ich bin kein Bayern-Fan und hasse es, Recht zu haben ;D Als ich gestern das 3:3 von Leverkusen erlebt habe, wußte ich genau: heute gewinnt Bayern irgendwie und Hoffenheim verliert, damit Bayern auch schön wieder Herbstmeister werden kann...
-
und ich hab sogar die ergebnisse richtig zwischen bayern Hertha genau so getippt am ende ärgere ich mich darauf nicht wirklich getippt zu haben bei irgendeinen Buchmacher meines vertrauens
-
Ihr wisst, ich bin kein Bayern-Fan und hasse es, Recht zu haben ;D Als ich gestern das 3:3 von Leverkusen erlebt habe, wußte ich genau: heute gewinnt Bayern irgendwie und Hoffenheim verliert, damit Bayern auch schön wieder Herbstmeister werden kann...
So wie immer.... ;D
-
dabei haben sie nicht mal gut gespielt ... da werden noch ein paar nackenschläge kommen ... hoeness denkt wahrscheinlich schon wieder an sein fernglas.
-
dabei haben sie nicht mal gut gespielt ... da werden noch ein paar nackenschläge kommen ... hoeness denkt wahrscheinlich schon wieder an sein fernglas.
Naja, Bayern hat den Spieß mal umgedreht und wie 90% der Mannschaften gegen Bayern mal gemauert. :)
-
Hähähähähä. Bayern verspielt mal wieder einen 2-Tore-Vorsprung. ;D
-
döpdöpdöpdöpdöpdöpdöpdöpdöpdöpdöpdöpdöpdöpdöpdöpdöpdöp.
Sollte mal gesagt sein. Alle Gladbacher Fans werden´s verstehen. ;D
Eine gute Entschädigung dafür, daß der Gladbach-Babypullover, den ich für meine Tochter gekauft habe, alle anderen Wäschestücke mit einem leicht giftig-grünlichen Teint hinterliess. ::)
Und jetzt back to topic ;D
-
Ja, sehr schöne Aufholjagd.
Hat das eigentlich eine tiefere Bedeutung dieses schreckliche Scooterlied als Hymne nach Toren ausgesucht zu haben?
Da gibts doch so viel besseres....
-
Die scheiss Torhymnen nerven doch ALLE!
-
Die scheiss Torhymnen nerven doch ALLE!
Da kennst du aber nicht "Tor für Wattenscheid" ;D
Bin ja mal gespannt ob die Leverkusener so weiter spielen können. Gönnen würde ich es denen, sie spielen meiner Meinung nach den schönsten und abgeklärtesten Fussball in der Bundesliga.
-
Na wo sind die Verfechter des Bayern Dusels nun?
-
naja Bayern war wohl schon wieder auf dem rückflug nach münchen. sowas darf natürlich net passieren, was aber ja net das erste mal war. aber mein gott, sind noch 21 spiele, da kann noch so viel passieren.
ich fand die torchance vom Kuranyi aber um welten besser. wie er das ding übers tor zog. Herrlich
-
Na wo sind die Verfechter des Bayern Dusels nun?
Aus "glücklicher Bayern-Sicht" ist es natürlich Pech, wenn der FCB zu passiv spielt und der Gegner es tatsächlich schafft, im Schlußspurt zwei Tore zu schießen ;)
-
Na wo sind die Verfechter des Bayern Dusels nun?
bayern hat mal wieder dusel gehabt ... sie haben kein drittes kassiert ;)
-
Früher war doch alles besser! :)
Da konnte man nach einer 2:0 Bayern-Führung den Fernseher getrost ausschalten. Man wußte, es wird nun ein langweiliges Spiel, daß die Bayern aber auf alle Fälle gewinnen...... :-[
Was Bayer momentan bietet gefällt mir auch richtig gut. Leider können diese jungen Truppen das meist nicht über eine komplette Saison durchziehen.
-
Tja leider muss ich auch dieses Jahr wieder den Bayern die Daumen drücken. Immerhin sind sie noch die einzigen die dort oben eine Art ehrliche Arbeit leisten. Schlimmer wäre es wenn einer der Werkclubs (egal ob Plastik oder Autos) oder Ho$$enheim sich die Schale erkaufen...
Schön wäre es wenn der HSV nochmal rankommt.
Nachdem ich die Geldsäcke heute in Köln wieder gesehen hab, wird meine Abneigung immer größer. Dieser dekadente Rangnick und sein unsympathisches Team, nänä, dann doch lieber Grinsmann und Konsorten, da macht wenigstens die Abneigung noch Spass!
-
Was soll denn an Rangnick dekadent sein?
-
Also ich kann diese Aufregung um Hoffenheim nicht wirklich nachvollziehen der FC Bayern macht es doch auch nicht anders und kauft sich für viel Geld die Spieler und das meist aus der Bundesliga. Und das wenn sie fertig ausgebildet sind und die eigenen Talente (wobei das ja auch nicht immer eigene sind) versauern in der 3. Liga oder auf der Bank. Und wo das Geld her kommt sieht man nicht immer ich sag nur Telekom und Audi beim FCB. Und spielerisch ist die Truppe von Rangnick eine Bereicherung für die erste Liga. Und den Erfolg in Wolfsburg würde ich ehr in Richtung Felix Magath geben als zu den VW Werken. Ebenso Bayer wo ein Bruno Labbadia eine klasse Arbeit leistet was der Bayer Elf fehlt ist etwas Erfahrung da die Mannschaft sehr jung ist. Mir gefällt die Liga so besser als wenn die Bayern vorne wegziehen und schon zeitig feststeht das die Meister werden. Interessant ist auch die Entwicklung von der Hertha und dem BVB die sich still und heimlich an die ersten drei herangeschlichen haben. Die Enttäuschungen bisher sind Werder Bremen und der VfB Stuttgart, zum Teil auch der KSC wobei das nach dem Abgang von Hajnal fast zu erwarten war, für die Badener wird es sehr schwer die Klasse zuhalten, genau wie für Energie aber die sind das ja gewohnt.
-
Nachdem ich die Geldsäcke heute in Köln wieder gesehen hab, wird meine Abneigung immer größer. Dieser dekadente Rangnick und sein unsympathisches Team, nänä, dann doch lieber Grinsmann und Konsorten, da macht wenigstens die Abneigung noch Spass!
Herrlicher Satz, eigentlich der ganze Beitrag. Und ich bin noch nichtmal Sarkastisch. :D Es trifft es eigentlich genau, und genau deswegen ist es immer schön diese Diskussionen "gegeneinander" aber doch irgendwie "miteinander" zuhaben, ne holsten? ;D ;)
MfG
Eddy
-
Bäm!!!
Wichtigster Sieg dieser Saison!!!
Anschluss nach oben gehalten und die Pest endgültig ins Mittelfeld geschossen. Ich liebe Sonntagsspiele
Achja, soll auch keine Entschuldigung für den Wurf auf Baumann sein. Aber was der Diego da macht grenzt an Selbstmord.
-
Tja leider muss ich auch dieses Jahr wieder den Bayern die Daumen drücken. Immerhin sind sie noch die einzigen die dort oben eine Art ehrliche Arbeit leisten. Schlimmer wäre es wenn einer der Werkclubs (egal ob Plastik oder Autos) oder Ho$$enheim sich die Schale erkaufen...
Schön wäre es wenn der HSV nochmal rankommt.
Nachdem ich die Geldsäcke heute in Köln wieder gesehen hab, wird meine Abneigung immer größer. Dieser dekadente Rangnick und sein unsympathisches Team, nänä, dann doch lieber Grinsmann und Konsorten, da macht wenigstens die Abneigung noch Spass!
Bezahlen die Bayern ihre Spieler mit Hemdknöpfen?
Ich sehe lieber Hoffenheim, das in junge Spieler investiert und wunderschönen Fußball spielt als Bayern, die irgendwie ihre Spiele gewinnen.
-
Das generelle Problem (was ich zugegebener Maßen unterschätzt habe) ist, dass man sich wunderbar mit Fans gegnerischer Clubs in die Haare kriegen kann, weil sie genauso für ihren Club kämpfen wie man selbst, weil sie ihn lieben und somit hat man für jeden gegnerischen Fan zwar keine Sympathie aber Respekt. Mit Hoffenheim geht das nicht, weil es hier keine Fans gibt, sondern nur Konsumenten. Insofern lohnt die Diskussion nicht. Wie gesagt, habe ich unterschätzt, mein Fehler, sorry. ;)
-
Tja, mit meinen Werderanern läuft das diese Saison aber auch gar nicht. Schlechten Auftritten folgen Unglückliche. Dazwischen ab und zu mal ein gutes Spiel. Der Auftritt in der Championsleague einfach nur peinlich. Das Spiel gestern gegen den HSV zähle ich eher zu den Unglücklichen. Ein Unentschieden wäre ok gewesen, Bremen war die etwas bessere Mannschaft. Olic`Tor war natürlich sehr schön anzusehen und wird zu Recht Tor des Monats.
Zu Diego: Er hat das 2:2 auf dem "Kopf", aber was macht er? Nimmt den Ball 1 m vor dem Tor mit der Brust an und versucht zu zaubern. Frechheit. So genial er auch ist, einen Johan Micoud, der auch in der Championsleague die Spiele an sich gerissen hat, das Spiel "gelenkt" hat, kann er nicht ersetzen.
-
Das generelle Problem (was ich zugegebener Maßen unterschätzt habe) ist, dass man sich wunderbar mit Fans gegnerischer Clubs in die Haare kriegen kann, weil sie genauso für ihren Club kämpfen wie man selbst, weil sie ihn lieben und somit hat man für jeden gegnerischen Fan zwar keine Sympathie aber Respekt. Mit Hoffenheim geht das nicht, weil es hier keine Fans gibt, sondern nur Konsumenten. Insofern lohnt die Diskussion nicht. Wie gesagt, habe ich unterschätzt, mein Fehler, sorry. ;)
Ich bin kein Fan eines Erstligisten, Nürnberg spielt in der 2. Liga... :P
Ich versuche aber trotzdem objektiv zu sein, vielleicht lohnt daher die Diskussion nicht? ;)
-
Das generelle Problem (was ich zugegebener Maßen unterschätzt habe) ist, dass man sich wunderbar mit Fans gegnerischer Clubs in die Haare kriegen kann, weil sie genauso für ihren Club kämpfen wie man selbst, weil sie ihn lieben und somit hat man für jeden gegnerischen Fan zwar keine Sympathie aber Respekt. Mit Hoffenheim geht das nicht, weil es hier keine Fans gibt, sondern nur Konsumenten. Insofern lohnt die Diskussion nicht. Wie gesagt, habe ich unterschätzt, mein Fehler, sorry. ;)
hohohoho ... in hoffenheim gibts nur konsumenten? was gibts dann bei den bayern? in welcher verqueren fussballwelt lebst du denn?
-
Das generelle Problem (was ich zugegebener Maßen unterschätzt habe) ist, dass man sich wunderbar mit Fans gegnerischer Clubs in die Haare kriegen kann, weil sie genauso für ihren Club kämpfen wie man selbst, weil sie ihn lieben und somit hat man für jeden gegnerischen Fan zwar keine Sympathie aber Respekt. Mit Hoffenheim geht das nicht, weil es hier keine Fans gibt, sondern nur Konsumenten. Insofern lohnt die Diskussion nicht. Wie gesagt, habe ich unterschätzt, mein Fehler, sorry. ;)
Die Diskussion mit dir lohnt sich insofern nicht, da deine Einstellung keinen Nährboden für eine ordentliche
Diskussion bietet.
-
Bezahlen die Bayern ihre Spieler mit Hemdknöpfen?
Ich sehe lieber Hoffenheim, das in junge Spieler investiert und wunderschönen Fußball spielt
So sehe ich das auch. Es macht einfach Spaß, dieser Truppe zuzugucken.
Keine Frage, Geld ist reichlich vorhanden, aber es wird auch mal zielgerichtet und sinnvoll eingesetzt.
Dazu ist Rangnick ein klasse Trainer, das hat er eigentlich überall gezeigt, nur wird er etwas stinkig, wenn man ihm reinredet.
Das scheint in Hoffenheim bisher nicht der Fall zu sein.
-
Das generelle Problem (was ich zugegebener Maßen unterschätzt habe) ist, dass man sich wunderbar mit Fans gegnerischer Clubs in die Haare kriegen kann, weil sie genauso für ihren Club kämpfen wie man selbst, weil sie ihn lieben und somit hat man für jeden gegnerischen Fan zwar keine Sympathie aber Respekt. Mit Hoffenheim geht das nicht, weil es hier keine Fans gibt, sondern nur Konsumenten. Insofern lohnt die Diskussion nicht. Wie gesagt, habe ich unterschätzt, mein Fehler, sorry. ;)
hohohoho ... in hoffenheim gibts nur konsumenten? was gibts dann bei den bayern? in welcher verqueren fussballwelt lebst du denn?
Sehe ich wie wrdlbrmft. Das man alteingesessene Hoffenheim Fans, die seit Jahren Fan sind, an einer Hand abzählen kann möchte ich gar nicht abstreiten. Das ein Großteil der Bayernfans reine Erfolgsfans sind die zeitgleich Real Madrid, ManU und Michael Schumacher Fans sind ist auch klar.
Je erfolgreicher ein Verein wird umso mehr fussballunkundige bezeichnen sich als Fan des Vereins. Siehe die Meisterschaften des BVB. Zu der Zeit war es bei den Kids zB Mode BVB Fan zu werden. Wenn der Verein dann nicht mehr erfolgreich ist verschwinden auch diese Fans wieder.
Und zu der Zeit wurde ich Bayern Fan... in Dortmund....
Also ich denke mal ich bin mit der Erfolgsfan-Diskussion nicht gemeint. :D ;)
-
Muss Fussballmonster aber recht geben. Ich hatte damals in der Grundschule keinen leichten stand als VfB fan.
Alle in der Klasse für Dortmund und Bayern...
Ich kann Erfolgsfans auch nicht verstehen, wie kann man den Fan eines Vereins aus einer anderen Stadt sein (Es sei denn man ist mit der Stadt verbunden)
Der Gedanke nur für ein Team zu sein das immer gewinnt wiederstrebt mir und ist doch auch langweilig ?
Allerdings muss man dann auch mit Jahren der Titel Enthaltsamkeit leben und trotzallem, als Stuttgart Meister geworden ist war ich überglücklich. (Wie oft werde ich sowas in meinem Leben schon erleben ? Da is jeder Titel etwas ganz besonderes und nicht Alltagskost...)
-
Ich kann Erfolgsfans auch nicht verstehen, wie kann man den Fan eines Vereins aus einer anderen Stadt sein (Es sei denn man ist mit der Stadt verbunden)
Blödsinn....
Also ich komme aus Sachsen-Anhalt und da hat man nun mal keine Mannschaft, die im Profibereich spielt. Als ich angefangen habe mich für Fussball zu interessieren (ca. ab 1993/1994), war der BVB eine erfolgreiche Mannschaft in Deutschland. Sicher nicht zufällig hab ich dann als 5 bzw. 6jähriger Knirps denen die Daumen gedrückt.
So begann mein Fan-Dasein als Schwarz-Gelber.
Als Erfolgsfan würd ich mich dennoch nicht bezeichnen, der BVB war halt nur die erste Fussball-Mannschaft die ich damals toll fand und immer noch finde.
Als Student hat man leider nicht viel Geld aber ich versuche einmal im Jahr immer nach Dortmund zu fahren.
-
Da kann ich martin1703 nur beipflichten. Ich habe angefangen mich Anfang der Neunziger ernsthaft für Fußball zu interessieren und meine Wahl viel auf Eintracht Frankfurt, obwohl ich nun gar keine Verbindungen zu Hessen oder Frankfurt habe. Dabei ist es bis heute geblieben. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch kein einziges Spiel der Eintracht live im Stadion gesehen habe. Aber Anfang nächsten Jahres wird das hier in Stuttgart nachgeholt. :)
-
Tja, ich bin Bielefeld-Fan, wer wirft mir vor nen Erfolgsfan zu sein? ;D
Waren harte Zeiten "damals". Montags abends vorm Fernseher immer schön mitgefiebert, jedes Spiel im Radio verfolgt, ganz selten mal auf der Alm gewesen, fast geheult bei den 0:5 Niederlagen gegen HSV und Leverkusen (ist schon nen bisschen her)... ja ja...
Was man den Hoffenheimern zu gute halten muss, ist das Spieler wie Ibisevic oder Comper recht günstig geholt wurden (1Mio und 100.000€) und nun wichtige Stützen sind (Topscorrer und Kapitän). Die waren vorher auch in Deutschland und hätten von (fast) jedem Verein gekauft werden können. Die Hoffenheimer spielen nunmal guten Fussball, der nicht auf individueller Klasse, sondern vor allem auf der spielerischen Stärke der gesammten Mannschaft aufbaut. Na klar ist es etwas anderes, wenn sich die Vereine das Geld "erarbeiten", aber trotzdem ist es in Hoffenheim schon außergewöhnlich was dort passiert.
-
Das ein Großteil der Bayernfans reine Erfolgsfans sind die zeitgleich Real Madrid, ManU und Michael Schumacher Fans sind ist auch klar.
Je erfolgreicher ein Verein wird umso mehr fussballunkundige bezeichnen sich als Fan des Vereins. Siehe die Meisterschaften des BVB. Zu der Zeit war es bei den Kids zB Mode BVB Fan zu werden. Wenn der Verein dann nicht mehr erfolgreich ist verschwinden auch diese Fans wieder.
Eine Äußerung die gleich meine Finger jucken läßt :)
Ich gebe dir Recht, daß Bayern sehr viele solche Erfolgsfans anzieht - Großteil der Fans halte ich aber für übertrieben. Man muß aber auch sagen, daß es sich schwer sagen läßt, wie viele "echte" Bayernfans es gibt, da es ja schon lange keine richtig miese Saison a la 91/92 gab.
Ach und übrigens: ich hasse Real Madrid, favorisiere in England die Reds und "sinnloses im Kreis gefahre" interessiert mich überhaupt nicht! ;D
-
Der tut nicht schießen tun. Der tut köpfen tun. Das kann er nämlich hervorragend.
-
Muss Fussballmonster aber recht geben. Ich hatte damals in der Grundschule keinen leichten stand als VfB fan.
Alle in der Klasse für Dortmund und Bayern...
Ich kann Erfolgsfans auch nicht verstehen, wie kann man den Fan eines Vereins aus einer anderen Stadt sein (Es sei denn man ist mit der Stadt verbunden)
Der Gedanke nur für ein Team zu sein das immer gewinnt wiederstrebt mir und ist doch auch langweilig ?
Allerdings muss man dann auch mit Jahren der Titel Enthaltsamkeit leben und trotzallem, als Stuttgart Meister geworden ist war ich überglücklich. (Wie oft werde ich sowas in meinem Leben schon erleben ? Da is jeder Titel etwas ganz besonderes und nicht Alltagskost...)
Die Zeiten kenne ich noch aus der Grundschule...gehässige Kinder. :D Später sind dann die meisten doch VfBler geworden, weil wir das magische Dreieck hatten. Wie ich Fan geworden bin weiß ich auch nicht mehr so genau, aber das mein erstes Heimspiel gegen den KSC war, hat der Sache sehr gut getan. Ich bin hier gebohren, aufgewachsen und werde evtl. auch hier sterben. Der VfB repräsentiert meine Region und darauf bin ich stolz, wie in guten so auch in schlechten Zeiten. ;) Andere Vereine finde ich auch sympatisch und die spielen super Fussball, aber leiden und freuen kann ich nur mit Stuttgart.
Aber Anfang nächsten Jahres wird das hier in Stuttgart nachgeholt.
Komm du mir blos mit so nem Adlerschal nacht Stuttgart. :D
-
Da kann ich martin1703 nur beipflichten. Ich habe angefangen mich Anfang der Neunziger ernsthaft für Fußball zu interessieren und meine Wahl viel auf Eintracht Frankfurt, obwohl ich nun gar keine Verbindungen zu Hessen oder Frankfurt habe. Dabei ist es bis heute geblieben. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch kein einziges Spiel der Eintracht live im Stadion gesehen habe. Aber Anfang nächsten Jahres wird das hier in Stuttgart nachgeholt. :)
du bist aus stuttgart und bist für frankfurt??? :o
hex hex simsalabim abrakadabra (bekehrungszauberformel) ;)
-
du bist aus stuttgart und bist für frankfurt??? :o
hex hex simsalabim abrakadabra (bekehrungszauberformel) ;)
Um die Verwirrung ein wenig zu beseitigen. Ich wohne hier in der Region Stuttgart seit nun schon 10 Jahren, aber aufgewachsen bin ich in Thüringen und Sachsen-Anhalt. Da gibt es nun mal nicht so "große" Clubs mit Identifikationspotential.
Eins noch: es muss in der 3. oder 4. Klasse gewesen sein, da begann mein Interesse für den Fußball. Damals gab es natürlich 2 Fraktionen (Bayern und BvB), doch ich habe mich halt für Frankfurt entschieden (Okocha und Yeboah müssten in dem Zeitraum bei der Eintracht gewesen sein).
Aber nun wieder back to topic ;)
Podolski lässt ja anscheinend nicht locker. Ich werde aber auch, ehrlich gesagt, das Gefühl nicht los, dass er bei den Bayern nicht wirklich eine Chance bekommen hat sein Können auch mal mehrere Spiele unter Beweis zu stellen. Ich schätze ihn als einen Spieler ein, der einfach immer wieder Vertrauen seitens des Trainerteams braucht (so ähnlich wie Zidan vom BvB vielleicht). Dann macht er vielleicht anfangs ein paar schlechte Spiele, aber solange der Trainer an ihm festhält und sobald er dann trifft, läuft's wie am Schnürchen.
Soweit meine These über seine psychischen Werte :D
-
Das Spiel haben die Bayern doch auch schon mit Roque und Schlaudraff gemacht. Ab auf die Bank, dann n paar Kurzeinsätze und dann vom Spieler verlangen, dass er Buden am Schnürchen schießen soll. Das kann ja garnicht funktionieren...
-
Das Spiel haben die Bayern doch auch schon mit Roque und Schlaudraff gemacht. Ab auf die Bank, dann n paar Kurzeinsätze und dann vom Spieler verlangen, dass er Buden am Schnürchen schießen soll. Das kann ja garnicht funktionieren...
Roque ist an seinen vielen Verletzungen gescheitert! Immer wenn er grad Mal gut drauf war, konnte man auf eine Verletzung warten, die dann die Sturmkonkurrenz wieder für sich nutzen konnte. Schlaudraff war (für mich) von vornherein ein sinnloser Kauf.
Ich kann das Gejammer von Podolski nicht mehr hören. Ich erwarte keine Tore am Fließband von ihm, wenn er nicht gesetzt ist. Aber wann hat der denn schon Mal ein gutes Spiel für Bayern gemacht? Die kann man doch an einer Hand abzählen.
Zu Saisonbeginn war Toni verletzt, Podolski hat öfter von Beginn an gespielt und auch nicht viel auf die Reihe gebracht. Man kann auch überzeugend spielen ohne zu treffen und sich so empfehlen - gesehen hab ich das bei ihm aber noch nicht!
-
http://www.bundesligaforen.de/thread.php?postid=1303120#post1303120
Sehr gut, obwohl von einem Bauern ;)
-
http://www.bundesligaforen.de/thread.php?postid=1303120#post1303120
Sehr gut, obwohl von einem Bauern ;)
.... das heisst Bayern, Du "Fischkopp" :P ;D
-
Das ist sogar der New York Times einen Artikel wert.
http://www.nytimes.com/2008/12/02/sports/soccer/02goal.html
-
Boah - die NY Times berichtet ausführlich über die BL :o
Bin ja echt Mal gespannt - mein Tip lautet übrigens 5:3!
-
Bayern-TSG läuft. Mein Tipp: Bayern gewinnt und am Ende wird man wieder von "der größeren Cleverness" reden... :-\
Edit: Zitat Kicker: Der FC Bayern gewinnt durch ein Last-Minute-Tor von Luca Toni etwas glücklich gegen Hoffenheim und zieht nach Punkten mit 1899 gleich.
Sorry, aber: >:( :-X
-
Stellenweise geniales Spiel von beiden Teams. Hoffenheim landet auf jeden Fall in der Championsleague. Sie spielen einfach modernen Fußball.
-
Es kommt ja sonst nur bei den Spielen Bayern gegen Bayer Autobahnkreuz vor, dass ich mich über einen Bayern Sieg nicht ärger oder sogar etwas freu aber gestern ereilten mich die gleichen Gefühle ;D
Endlich haben Ragnick und seine Schauspieltruppe einen vor den Bug gekriegt. Hoffentlich kommt jetzt endlich der erwartete Einbruch, so eine Niederlage kann weh tun.
-
Sorry, aber: >:( :-X
Die absolute Wahrheit ;)
Hab das Spiel übrigens über nen türkischen Sender verfolgt und rechts am Rand war ein netter Chat.
Man gehen die kleinen Kinder von heute ab ;D
-
Schöner, schneller Fußball von beiden Teams. 8) Ich hätte es Hoffenheim gegönnt, das Spiel zu gewinnen. Das Siegtor erlebe ich in der Form sonst nur im FootMan, ganz schön bitter für Hoffenheim. Aber nicht unverdient für die Bayern, die in der zweiten Halbzeit einfach mehr Biss zeigten.
Gruß
Frank
-
Schade für Hoffenheim. Aber es gibt ja noch ein Rückspiel im Mai...
Herbstmeister wird trotzdem Hoffe. Den nächsten Gegner der TSG kann man derzeit ja nicht wirklich als einen solchen bezeichnen... ;D Da lacht mein Schwarz-gelbes Herz.
-
Ich denke, ein Unentschieden wäre verdient gewesen. Interessant, dass hier noch niemand vom berühmt berüchtigten Bayerndusel anfängt :D
Ich denke, die Bayern waren gestern einfach abgezockter und gegen Ende hatten sie einfach mehr Benzin im Tank und auch den größeren Siegeswillen. Vor der Saison hätte ich aber nicht geglaubt, dass die Bayern sich gegen den forschen Aufsteiger so schwer tun. Aber wer von uns konnte das schon ahnen?
-
Vor der Saison hätte ich aber nicht geglaubt, dass die Bayern sich gegen den forschen Aufsteiger so schwer tun. Aber wer von uns konnte das schon ahnen?
Hätte vor der Saison auch nicht gedacht, dass Bayern gegen Hannover verliert.
-
Sie habens dann doch geschafft, Hoffenheim Herbstmeister gegen 9 Schalker.
Gratuliere!
-
Glückwunsch dem Fc Entenhausen zur Herbstmeisterschaft
-
Verdient hat es Hoffenheim aufjedenfall, sie haben schönen Fußball gezeigt, was
bei den anderen großen Streckenweise Mangelware ist. Ich bereite mich schon mal
auf anti-Hoffenheim Flames vor ::)
-
Verdient hat es Hoffenheim aufjedenfall, sie haben schönen Fußball gezeigt, was
bei den anderen großen Streckenweise Mangelware ist. Ich bereite mich schon mal
auf anti-Hoffenheim Flames vor ::)
Jo schönen Fussball haben sie gezeigt,
aber unter Bedingungen mit denen jeder FM Spieler auch soweit oben stehen würde ;)
-
Es gibt genug Leute die mit den Bayern im FM versagen und die haben
ja auch Hoffenheim Bedingungen...
-
Meister werden die aber nicht ! Trotzdem Glückwunsch zur herbstmeisterschaft.
-
Wer Meister wird, kann man jetzt ohnehin schwer prognostizieren.
Die sympatischten Meister Anwärter sind für mich Leverkusen
und Hoffenheim gefolgt von Hertha.
Allerdings darf man eine spannende Saison mittlerweile prognostizieren
und ich hoffe auf schönen Fußball.
@Fumo: Hinterher ist man immer schlauer, aber es ist bei Schalke nichts
ungewöhnliches, deren Trainer und Transferpolitik ist in den letzten Jahren
unzumutbar.
Dir muss man es hoch anrechnen, dass du trotz solcher Inkompetenz in der
Führungsebene deinem Verein treu bleibst. Denn das ist gravierender als
mein Ärger über Ancelotti und mein Leiden mit Milan ;)
-
Traurig wenn man heuzutage Treue jemanden hoch anrechnet...
-
Die sympatischten Meister Anwärter sind für mich Leverkusen
und Hoffenheim gefolgt von Hertha.
Aaaaaaaaaaargh.
-
Die sympatischten Meister Anwärter sind für mich Leverkusen
und Hoffenheim gefolgt von Hertha.
Von allen dreien kann ich mich höchstens mit Leverkusen anfreunden, Hertha steht für mich total überraschend da oben. Bei dem gezeigten Fußball müssten die eigentlich mit Bremen zusammen rum gurken. ;D
-
Naja Hertha hat sich in den letzten Jahren nun nicht durch attraktiven Fußball hervorgetan. Diesmal scheint einfach zu klappen, was sonst schiefging. Warten wir auf die Rückrunde, ich denke, da wird noch einiges passieren - oben wie unten.
-
Traurig wenn man heuzutage Treue jemanden hoch anrechnet...
Soll es denn stattdessen verwerflich sein? ::)
Die sympatischten Meister Anwärter sind für mich Leverkusen
und Hoffenheim gefolgt von Hertha.
Von allen dreien kann ich mich höchstens mit Leverkusen anfreunden, Hertha steht für mich total überraschend da oben. Bei dem gezeigten Fußball müssten die eigentlich mit Bremen zusammen rum gurken. ;D
Wie gesagt, von der Spitzengruppe sind die 3 am sympatischsten, ansonsten wäre es wohl
Leverkusen, Hoffenheim, Bremen oder der BVB.
-
Nö, aber alltäglich!
-
Tjaaa, als HSV-Fan schaue ich mal ein bißchen zurück... Den Weggang von vdV fand ich zunächst nicht schlimm, damit hatte man sich ja schon fast ein Jahr zuvor abgefunden. Ausserdem hatte ich Trochowski durchaus zugetraut, von vdVs Weggang zu profitieren. Beim Transfer von Petric war ich sehr skeptisch, klar, Petric war nicht schlecht, das war Zidan aber auch nicht, als er von Mainz kam, und Benny Lauth, als er von 1860 kam, ich hatte schon die Befürchtung, dass das auch nix wird. Und Janssen - na, den fand ich einfach deutlich zu teuer.
Gefreut hatte ich mich auf Thiago Neves, und war recht euphorisch bezüglich Alex Silva. Aogo hatte ich als netten Ersatz gesehen, falls jemand aus der Stammelf ausfallen sollte.
Ich glaube, langsam weiß ich, warum ich beim FM nie was reisse... ;D
-
Ach, der FM taugt auch nicht immer, oder hat hier schonmal irgendjemand Pedro Geromel verpflichtet? Ich kannte den vor der Saison kein Stück und habe mich gefragt, wen der Michael Meier denn da ausgegraben hat für teures Geld und schwupp wird der der beste Neueinkauf beim FC in den gefühlt letzten 15 Jahren ;-)
-
Naja, Jansen war heute sackstark und macht sich langsam.
Aogo war "schwach" :D ( geile Flanke mit links :D)
Neves hat in meinen Augen noch Zeit bis zum Sommer.
Silva kommt ja so langsam.
Ich bin mehr als zufireden mit Didi !!!! Wenn die nun noch Olic halten sind sie die allergrößten
-
Wenn sich Jansen nicht gleich zu Beginn verletzt hätte und zwischendurch mehrfach verletzt gewesen wäre, hätte er schon öfter solche Spiele wie gestern abgeliefert! Generell hat der HSV ein paar gute Griffe getan, wobei ich nicht überzeugt bin, daß sich die Braslianer noch mausern. Bin Mal gespannt, ob was an dem Gerücht ist, daß Reinhardt um die Freigabe im Winter gebeten hat.
-
Bin Mal gespannt, ob was an dem Gerücht ist, daß Reinhardt um die Freigabe im Winter gebeten hat.
Mit 33 Jahren + schwacher Spieleröffnung könnte man sich aber ohnehin mal nach einem Ersatz umschauen.
Aber für die Rückrunde ist er sicherlich noch sehr wichtig - kann mir nicht vorstellen, dass der HSV ihn gehen lässt.
-
Alex von Chelsky will doch im Winter weg...vielleicht könnte der HSV den holen?
-
Ja, der passt genau ins Gehaltgefüge ;)
-
Bernd Schneider ist wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen http://www.mdr.de/sport/6022792.html#absatz1 (http://www.mdr.de/sport/6022792.html#absatz1)
-
Alex von Chelsky will doch im Winter weg...vielleicht könnte der HSV den holen?
Da kommt man dann nur mit AlexSilva durcheinander :D
Der Alex ist doch auch IV oder?
Als Ersatz für Reinhardt würde ich den begrüssen.
-
http://sport.rtl.de/fussball/fussball_83675.php?media=artikel6
Der Ribery hat ja echt einen Vollschaden ;D
-
http://sport.rtl.de/fussball/fussball_83675.php?media=artikel6
Der Ribery hat ja echt einen Vollschaden ;D
Haha....
-
Hat der nicht sein Aussehen bei nem Autounfall bekommen? x_x
Oder auch nur eine Legende?
-
Legende !
Das Aussehen hat hier seinen Ursprung...
http://www.youtube.com/watch?v=gACKzYYRSJI
-
Legende !
Das Aussehen hat hier seinen Ursprung...
http://www.youtube.com/watch?v=gACKzYYRSJI
Was hat das mit einem Autounfall zu tun? Das ist Cheaten at it's best und sonst nichts?
-
Interessanter Bericht über die verwissenschaftlichung des Fussballtrainings...
http://www.ftd.de/sport/:Forschung-auf-dem-gr%FCnen-Rasen-Gl%E4serner-Fu%DFballer-kann-kommen/460596.html
-
Legende !
Das Aussehen hat hier seinen Ursprung...
http://www.youtube.com/watch?v=gACKzYYRSJI
Wow wieder ein sehr sinnvoller und überhaupt nicht polemischer Beitrag.... ::)
Solch eine Aktion hab ich schon von so gut wie allen guten Fussballspielern gesehen, da wird dann nur kurz einmal gelächelt, aber neeeiiin bei Ribery (einem Bayern Spieler, also von Stulli´s annerkanten Lieblingsverein) wird es mit einer Narbe, die er von einem fast tödlichem Autounfall gekriegt hatte, assoziiert. Sehr große Klasse... ::)
-
Äh, also witzig finde ich die assoziation mit dem Unfall nun auch nicht. Aber bei welchem Spieler der sowas macht, wird denn nur mal kurz gelächelt?
Find das auch nicht dicke wenn Jaro mal wieder austeilt, und im nächsten Moment fällt wie Möller zu seinen besten Tagen.
-
Äh, also witzig finde ich die assoziation mit dem Unfall nun auch nicht. Aber bei welchem Spieler der sowas macht, wird denn nur mal kurz gelächelt?
Find das auch nicht dicke wenn Jaro mal wieder austeilt, und im nächsten Moment fällt wie Möller zu seinen besten Tagen.
Damit, meine ich eher, dass es in größten Teilen einfach schon als normal angesehen wird. Wenn Jarolim das zB. macht sagen die meisten "Ach der Jarolim schon wieder" und fertig. Passiert sowas bei van Bommel (Ich denke die beiden sind recht gut vergleichbar in dieser Hinsicht) wird er direkt übel beleidigt. Nunja damit kann ich umgehen, dass ist inzwischen ja nunmal normal. Doch andauernd diese übertrieben polemische Kommentare von diesem User, da sehe ich einfach kein Sinn und auch keinerlei Verstand hinter, geschweigedenn von etwas witzigem. Wenn man sich seine letzten 20-30 Beiträge anguckt handelt es sich bei ca der Hälfte davon um solche Kommentare. Es ist ja nicht das erste mal, es passiert immer wieder und ich sehe da einfach keine Toleranzgrenze mehr.
@holsten
Weißt du was genau dort heute mit Olic und Eduardo los war?!
-
Naja und von dir ist man es gewohnt, alles durch die Bayern Brille zu sehen ;D ;)
Joa, Eduardo hat mächtig ausgeteilt. Tritte wohl erst nur. Dann zugeschlagen und dann hat Olic wie eine echte Kiezgröße zurückgewämst :D
Jols Kommentar: "Normalerweise würde ich sagen: Bleib ruhig! Wenn du aber eine Rechte kriegst, hast du zwei Möglichkeiten: Entweder du fällst, oder, naja..." ;D ;D
-
Naja und von dir ist man es gewohnt, alles durch die Bayern Brille zu sehen ;D ;)
Joa, Eduardo hat mächtig ausgeteilt. Tritte wohl erst nur. Dann zugeschlagen und dann hat Olic wie eine echte Kiezgröße zurückgewämst :D
Jols Kommentar: "Normalerweise würde ich sagen: Bleib ruhig! Wenn du aber eine Rechte kriegst, hast du zwei Möglichkeiten: Entweder du fällst, oder, naja..." ;D ;D
Joa stimmt, aber welcher "guter" Fan würde nicht versuchen seinen Verein zu verteidigen :D ;)
Jol´s Kommentar ist auch nicht schlecht. ;D Muss die Aktion mal auf Youtube suchen :D
-
kann mir diesen Gedankengang vom Würstchen-Uli jemand erklären??? Ich wäre ja für die Abschaffung der Winterpause und eine Ligaaufstockung auf 20 Teams...
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_56766.html
-
Immer gut die richtige Quelle zu haben und nicht nur das super gekürzte von Sport1....
Interview in der tz: (http://www.tz-online.de/de/sport/fcbayern/artikel_56606.html)
Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren. Gegen Bamberg gab’s durch Tore von Borowski, Lahm und Klose ein 3:0. Wie hat die Mannschaft die Schneeballschlacht in Franken verkraftet, Herr Hoeneß?
Uli Hoeneß: Es war alles okay. Ich war froh, dass auf dem Platz Schnee lag. Nachdem ich gelesen habe, wieviel Frost es in Deutschland gab, hatte ich schon Angst, dass auf einem knochenharten Boden etwas passieren kann. Deshalb war ich froh, dass die Verantwortlichen ein fünf, sechs Zentimeter dicke Schneeschicht draufgelassen haben.
Richtiger Spielfluss kam nicht auf – drohen solche Spiele nach der Verkürzung der Winterpause auch der Bundesliga?
Hoeneß: Bei den jetzigen Witterungsverhältnissen haben wir am Samstag wieder gemerkt, wie klug diese Abschaffung der Winterpause ist. Die Herren machen immer die Entscheidungen am 18. August, wenn es 35 Grad hat – und denken nicht daran, wie es im Winter ist.
Auch innerhalb der Liga könnte es zu Reformen kommen. Mainz-Präsident Harald Strutz fordert eine Aufstockung, zumindest in der zweiten Liga auf 20 Vereine…
Hoeneß: Ich finde, dass die zweite Liga gerne auf 24 Vereine aufgestockt werden kann! Damit habe ich überhaupt kein Problem. Aber die erste Liga muss dringend bei 18 Vereinen bleiben, ich bin eher dafür, sie auf 16 zu reduzieren. Wenn auch noch – was einige vorhaben – ein Ligapokal während der Saison dazukommen soll, dann muss ich mir die Frage stellen, was das alles eigentlich soll? Das wichtigste Kapital für die Vereine sind die Spieler. Wenn man die noch mehr belastet und ein zusätzlicher Spieler deswegen verletzt wird, ist das viel teurer als die Einnahmen, die man durch zusätzliche Heimspiele im Ligapokal kriegt.
Ich verstehe das so, das Hoeneß mal wieder Angst um seine Spieler hat, die nicht zu oft bei schlechten Verhältnissen gegen schwache Teams spielen sollen. Und warum sollen die 2-Ligisten mit weniger Personal eine höhere Belastung haben? Außerdem möchte Bayern sicherlich nicht das Fernsehgeld mit noch mehr 1.-Ligisten teilen müssen, jetzt wo es bei den Lizenzgeldern eine Stagnation bzw. Rückschritt gibt ;)
Ich persönlich finde aber das wir die Winterpause, so wie es in der nächsten Saison sein wird, ruhig verkürzen können. Auch gegen eine 20er Liga hätte ich nichts einzuwenden, auch wenn es dann wohl mehr Mittelfeldgeplänkel um nichts geben wird.
-
Die 2. Liga sollte in jedem Fall aufgestockt werden, denn die Vereine habe ja keine zusätzliche Belastungen durch den Europapokal.
-
Das stimmt nicht immer ;D
-
holsten der hier ist an dich:
Ich behaupte nicht das Bayern gut war, ich behaupte nicht das Bayern so viel besser war, dass sie einen Sieg verdient hätten.
Doch jetzt mal ganz ehrlich, wer hatte heute Dusel gehabt?
-
Ein Remis wäre gerecht gewesen und "Provokateur Nr.1" Rost gehört mal einen richtig vor den Latz geknallt. Nach dem regulären Tor von Toni sollte es einfach mal sein lassen die "geschraubte" Hand zu animieren geschweige den was er wohl zu Toni gesagt hat. Im weiterm Spiel provozierte er permanent Toni und kreuzt absichtlich seinen Weg... >:(
Ich muss schon sagen das gestern es mal wuieder eine desolate Vorstellung der Schiris war. vBommel hätte früher Gelb bekommen müssen so wie Rost. Angebliches Foul von Toni beim Tor, Abseits von Guererro das keins war und das zu einem Spitzenspiel... ::)
Egal... Glückwunsch an Hamburg! ;)
-
naja der Toni ist nunmal die größtgewachsene Schwalbe in Deutschland. Das sollten auch die Schiris langsam wissen und werden dann vorsichtiger.
Würde er immer fair spielen wäre die Situation leichter, aber es kämen weniger Freistöße bei rum^^
-
Ein Remis wäre gerecht gewesen und "Provokateur Nr.1" Rost gehört mal einen richtig vor den Latz geknallt. Nach dem regulären Tor von Toni sollte es einfach mal sein lassen die "geschraubte" Hand zu animieren geschweige den was er wohl zu Toni gesagt hat. Im weiterm Spiel provozierte er permanent Toni und kreuzt absichtlich seinen Weg... >:(
Bei wichtigen Spielen muss man halt auch ein wenig giftig sein und provozieren. Das wissen die Italiener doch am Besten, ansonsten mal bei Materazzi nachfragen ;)
Vielleicht hat es ja auch geholfen, Toni hat immerhin nicht getroffen.
-
Toni hat getroffen, wenn der Schiedsrichter das Tor nicht gibt, kann er nix dafür...
Und was Vidukano mit Schwalbe hier meint weiss ich auch nicht, denn beim Tor gab es kein Grund, die Aktion abzupfeifen, deshalb tut es nichts zur Sache...
Und das Rost ein grosses Arschloch ist, wissen wir nicht seit gestern...
-
Und was Vidukano mit Schwalbe hier meint weiss ich auch nicht
Nicht? Das dieser Brocken von Kerl beim leisesten Windhauch umfällt wie vom Blitz getroffen und dann so tut als hätte man ihm grad die Knochen gebrochen, ist Dir noch nicht aufgefallen? ::) Davon abgesehen hätte der Treffer von Toni zählen müssen. Das war doch ein völlig normaler Zweikampf mit Reinhardt.
Gruß
Frank
-
Ich persönlich mag Toni gerne. Seine theatralische Art und Weise den Schiedsrichtern und der ganzen Welt zu zeigen, wie ungerecht man ihn behandelt, empfinde ich als große Klasse. Seine Unschuldsnummer habe ich im Theater noch nie besser gesehen. Das hört sich vielleicht ironisch an, so ist es aber nicht gemeint. Toni ist halt ein echter Typ.
Allerdings hat Toni ein ähnliches Verhältnis zur Schwerkraft wie Jarolim. Was das mit dem gestrigen Spiel zu tun hat? Die Schiedsrichter merken sich schon, wer sehr gerne zu Boden geht bzw. mit allen Tricks arbeitet. Das hat auch schon andere Spieler getroffen und ist nunmal menschlich.
Die Aktion mit dem nachgemachten Torjubel von Rost finde ich witzig. Was ist daran verwerfliches? Wer das als große Provokation empfindet, müsste Toni den Torjubel dann auch verbieten.
-
Alles schön und gut, aber dennoch frage ich mich, was das mit dem aberkannten Tor zu tun haben soll? Also ok Toni fällt oft theathralisch, selbst wenn man ihn wirklich trifft fällt er so...
Aber beim Tor hat dies ja nichts damit zu tun..
-
Es war nur in der Situation für mich sehr ärgerlich weil, ich eh Rost nicht mag und Toni ist nicht mehr oder weniger ein Schauspieler wie Rafihna oder Kuba von Dortmund.
Es gibt nun mal Spieler die gerne fallen... ;)
-
Alles schön und gut, aber dennoch frage ich mich, was das mit dem aberkannten Tor zu tun haben soll? Also ok Toni fällt oft theathralisch, selbst wenn man ihn wirklich trifft fällt er so...
Aber beim Tor hat dies ja nichts damit zu tun..
In der Theorie: nein. In der Praxis ist es aber eben so, dass die Schiris sich besonders "auffällige" Spieler merken und dann in kritischen Situationen eher gegen sie pfrifen. Das ist nicht korrekt, liegt aber ein wenig in der menschlichen Natur.
Trotzdem natürlich ärgerlich für Bayern und Toni, an dem Tor gab es nunmal garnichts zu beanstanden.
Es war nur in der Situation für mich sehr ärgerlich weil, ich eh Rost nicht mag und Toni ist nicht mehr oder weniger ein Schauspieler wie Rafihna oder Kuba von Dortmund.
Es gibt nun mal Spieler die gerne fallen... ;)
Ja und nein. Diese beiden Spieler fallen gerne und drehen dabei auch gerne mal einen Kreisel mehr als nötig wenn sich gefoult werden.
So gestenreich und theatralisch, wie Luca Toni aber i.d.R. nicht. Ich finde es immer zu köstlich, wenn Toni auf dem Boden sitzt und seine ganze Körpersprache vermittelt, wie ungerecht der Schiri ihm gegenüber ist ;D
Großes Kino!
Über Rafinha möchte ich nichts sagen, der macht noch ganz andere Sachen...
-
Für einen neutralen Beobachter war die 2. Halbzeit am Freitag doch richtig Klasse. Viele Chancen auf beiden Seiten - das Spiel kann gut und gerne 3:0 für Hamburg oder auch 1:2 für Bayern ausgehen.
Als Bayern-Fan muß ich sagen, daß ich mich tierisch über das nicht gegebene Tor aufgeregt habe. Der Klose-Kopfball soll laut einer analyse des ZDF auch drin gewesen sein, aber das kann man dem Schiri-Gespann nicht vorwerfen - das kann keiner sehen!
Ansonsten muß ich Jol gratulieren. Exzellent, wie er Lahm gebunden und Ribery aus dem Spiel nehmen ließ! Übrigens hab ich gestern oft Torwart-Fehler in Verbindung mit dem Siegtreffer gehört. Für mich war Rensing schuldlos!
-
Naja wenn Herr Rensing den Ball zur Seite abwehrt, kommt Petric garnicht zum Kopfball.
Aber das Petric unbewacht zum Abschluss kommt, darf natürlich auch nicht passieren.
HSV scheint ja nun richtig "aufzurüsten": Streit soll auch kommen auf Leihbasis, gute Alternative.
Aber mit den Transfers wurde nicht wirklich was in der Leistungsspitze getan, nur der Kader vergrößert.
-
Naja wenn Herr Rensing den Ball zur Seite abwehrt, kommt Petric garnicht zum Kopfball.
Aber das Petric unbewacht zum Abschluss kommt, darf natürlich auch nicht passieren.
So ein Blödsinn... Der Ball war abgefälscht und Rensing zeigte eine super Parade. Für mich sogar eine wie zu Olli´s Zeiten. Wie soll er so einen Ball kontoliert noch zu Seite bringen??
-
Würde ihm nicht unbedingt die Schuld zuschieben da es schon ein klasse Reflex war, ABER: Wieso hebelt er den Ball in die Mitte nach oben? Man sieht ja wie er den Arm nachgezogen hat also das gehört nicht zum Reflex sondern war teilweise so gedacht. Wahrscheinlich wollte er ihn damit weit vor hauen. Im Normalfall zur Seite fausten oder vorne abklatschen. Wäre beides die bessere Alternative gewesen aber Schuld hat er nicht unbedingt.
-
Leute, das war ein ganz klarer Torwartfehler von Rensing.
-
Leute, das war ein ganz klarer Torwartfehler von Rensing.
Warst oder bist du Torwart um das zu beurteilen? Ich war es jedenfalls, bis zu einer Verletzung auch in der dritt höchsten Liga die wir im deutschen Junioren Bereich haben (Bis zur B-Jugend konnte ich spielen). Solche abgefälschten Bälle, bei diesem Tempo und bei der schweren Sicht, kannst du nicht einfach mal eben zur Seite hauen. Rensings Arm ging schon weiter nach rechts, doch dann musste er wieder zurück, da der Ball abgefälscht war, so war es also einfach fast unmöglich aus der Bewegung hinaus den Ball zur Seite zu fausten.
Einfach Behauptungen aufstellen ohne sie zu begründen, bringt es irgendwie nicht. ;)
-
Leute, das war ein ganz klarer Torwartfehler von Rensing.
Warst oder bist du Torwart um das zu beurteilen? Ich war es jedenfalls, bis zu einer Verletzung auch in der dritt höchsten Liga die wir im deutschen Junioren Bereich haben (Bis zur B-Jugend konnte ich spielen). Solche abgefälschten Bälle, bei diesem Tempo und bei der schweren Sicht, kannst du nicht einfach mal eben zur Seite hauen. Rensings Arm ging schon weiter nach rechts, doch dann musste er wieder zurück, da der Ball abgefälscht war, so war es also einfach fast unmöglich aus der Bewegung hinaus den Ball zur Seite zu fausten.
Einfach Behauptungen aufstellen ohne sie zu begründen, bringt es irgendwie nicht. ;)
Absolut deiner Meinung! :D
Leute, das war ein ganz klarer Torwartfehler von Rensing.
*kopfschüttel*
Rensings Parade war sehr gut. Das Petric nicht richtig gedeckt wird und sein Toriecher ausgezeichnet ist muss dem Bayernspieler angelastet werden der daneben stand. Weiß gar nicht wer das war.
Der Meinung bin ich auch. Für mich war der Abwehrspieler schuld und sonst niemand. Wars Demichelis? Unsere Bayernsau Eddy weis es bestimmt ;) :)
-
Warst oder bist du Torwart
Ja. Und nun?
-
Ich war selbst 10 Jahre lang TW, zwar nur bis zur Landesliga, aber selbst da wird so eine Aktion vom TW kritisch beobachtet.
Und das meine Aussage nicht völliger "Blödsinn" ist beweist ja auch, dass selbst "Experten" darüber diskutieren!
-
Würstchen Uli über die Beweggründe Toni Kroos auszuleihen...
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_63253.html
...schon krass, dass es die Bayern nicht schaffen das ein oder andere Talent einzubinden. Würstchen Uli begründet das hier mit der Aussage:
"Wir haben erkannt, dass es sehr schwierig ist für einen Trainer, auf der einen Seite Champions-League-Sieger zu werden und auf der anderen Seite zwei, drei junge Spieler einbauen zu wollen. Das eine schließt das andere fast aus. Aber wir müssen Titel gewinnen."
Schon komisch...beim aktuellen Championsleague-Sieger spielen eine Handvoll Nachwuchsspieler in der ersten Mannschaft regelmäßig mit...
Ben Foster 4 Einsätze
Jonny Evans 16(2)
James Chester (1)
Rafael da Silva 15(3)
Fabio da Silva 1
Darron Gibson 5(4)
Rodrigo Possebon 3(3)
Zoran Tosic (2)
Fraizer Campbell 1
Danny Welbeck 5(2)
Manucho (3)
...gut Jonny Evans und Rafael da Silva kann man eigentlich schon zur Stammelf zählen, aber der Rest bekommt auch seine Einsätze. Man sieht also, dass sich die Förderung junger Spieler und der Erfolg sowohl national als auch international nicht ausschließen...
-
@ Bodylove
Lell war der einzige der Mitgelaufen ist, allerdings war Petric eigentlich Gegenspieler von Demichelis, der stand allerdings noch mitten im Getümmel, ohne irgendwelche Intentionen zu zeigen, etwas zu unternehmen. Lucio hat, als es eigentlich schon zu spät war, versucht noch zu ihm zu rennen, hat es aber natürlich nicht geschafft.
@ never soccer
Dann erklär mir mal bitte, wie du diesen Ball gehalten hättest? Oder von mir aus wie Adler diesen Ball gehalten hätte? Natürlich sah es dumm aus, aber jeder der selber im Tor stand und sich die Szene öfters als eins - zweimal angeschaut hat, weiß das es eigentlich unmöglich war den Ball nach außen zu fausten. Reine Glückssache, entweder der Ball fliegt Petric vor die Birne, er landet vor Lells Füßen oder von mir aus ganz woanders. Tjoa und wie im ganzen Spiel hatten wir kein Glück.
@ Spriing
Ich geb dir absolut recht, ich finde auch, dass man Kroos hätte einbauen können, aber wenn er tatsächlich im Training absolut nichts gezeigt hat und mehr Diva gespielt hat als Fussball, dann ist dies nun der richtige Schritt.
-
aber jeder der selber im Tor stand und sich die Szene öfters als eins - zweimal angeschaut hat, weiß das es eigentlich unmöglich war den Ball nach außen zu fausten.
Das ist Unsinn.
-
aber jeder der selber im Tor stand und sich die Szene öfters als eins - zweimal angeschaut hat, weiß das es eigentlich unmöglich war den Ball nach außen zu fausten.
Das ist Unsinn.
Da gebe ich Dir Recht. Zwar halte ich die Behauptung, es wäre ein Torwartfehler gewesen, auch für Unsinn, und möchte niemandem zu Nahe treten, dennoch möchte ich jemandem, der in der Jugend-, Kreis- oder wasweißichwelcher Liga im Tor stand das Wissen über die Möglichkeiten in dieser Situation rein durch die zweimalige Betrachtung der Fernsehbilder absprechen.
Vielleicht hätte jemand mit mehr Erfahrung und Instinkt den Ball zur Seite wegfausten können.
Ich könnte aber jetzt auch auf der selben Schiene fahren und behaupten: Jeder, der mal Volleyball gespielt hat, und sich die Szene öfters als eins - zweimal angeschaut hat, weiß das es kein Problem war den Ball nach außen zu fausten. ;)
-
Enke hätte ihn festgehalten !! ;D
Alles andere ist nur Polemik !
-
Und Rost hätte ihn mit der Basballkappe rausgefischt.. ;D ;D
-
holsten der hier ist an dich:
Ich behaupte nicht das Bayern gut war, ich behaupte nicht das Bayern so viel besser war, dass sie einen Sieg verdient hätten.
Doch jetzt mal ganz ehrlich, wer hatte heute Dusel gehabt?
Ich wusste hier irgendwo muss sowas stehen :D
Dusel?
Eher Schiriglück.
Dusel hatten eher die Bayern bei zwei Aluminiumtreffern.
Gegen Teams wie Bremen oder so mögen 30 einigermaßen gute Minuten langen. Gegen Topteams wie gegen uns wirste halt bestraft.
Hätte Tonis Tor gezählt, was ich auch absolut schlecht vom Schiri bzw Linienrichter beurteilt fand, wäre es wohl genau andersherum ausgegangen.
Endlich war mal wieder Richtig Stimmung. DIe Bazis weggehauen und draussen tobte Tina Turner :D
-
holsten der hier ist an dich:
Ich behaupte nicht das Bayern gut war, ich behaupte nicht das Bayern so viel besser war, dass sie einen Sieg verdient hätten.
Doch jetzt mal ganz ehrlich, wer hatte heute Dusel gehabt?
Gegen Teams wie Bremen oder so mögen 30 einigermaßen gute Minuten langen. Gegen Topteams wie gegen uns wirste halt bestraft.
Hätte Tonis Tor gezählt, was ich auch absolut schlecht vom Schiri bzw Linienrichter beurteilt fand, wäre es wohl genau andersherum ausgegangen.
Netter Widerspruch :D
-
Na ja, ich glaube das letzte Spiel gg Bayern hat Werder 5:2 gewonnen. Aber ok, das war auch zur Oktoberfesteröffnung.
-
Das zählt nicht, da war der Rasen zu grün.
-
Gegen Teams wie Bremen oder so mögen 30 einigermaßen gute Minuten langen. Gegen Topteams wie gegen uns wirste halt bestraft.
Komisch - dem KSC reichten auch 30 gute Minuten um das Hamburger Topteam zu besiegen ??? :P
Zu gestern: diesmal war das Schiriglück auf unserer Seite! Beim stand von 0:1 muß der BVB eindeutig nen Handelfer bekommen und dann steht es vermutlich 0:2 und dann läuft das Spiel sicher anders. Wenn man dann noch das Abseitstor zum 1:1 nimmt, dann kann man getrost sagen, daß die Fehlentscheidungen aus Hamburg wieder gutgemacht wurden.
-
Komisch - dem KSC reichten auch 30 gute Minuten um das Hamburger Topteam zu besiegen
Habe nur ein Absteiger gegen eine ambitionierte Bundesliga Mannschaft gesehen. Der HSV war mal ein Topteam, aber diese Zeiten kenne ich nur aus Erzählungen. Mein Stuttgarter (Top)Dorfverein hat sogar mehr Titel in den letzten 20 Jahren gesammelt. ;D
Zu gestern: diesmal war das Schiriglück auf unserer Seite! Beim stand von 0:1 muß der BVB eindeutig nen Handelfer bekommen und dann steht es vermutlich 0:2 und dann läuft das Spiel sicher anders. Wenn man dann noch das Abseitstor zum 1:1 nimmt, dann kann man getrost sagen, daß die Fehlentscheidungen aus Hamburg wieder gutgemacht wurden.
So gleicht sich alles im Leben aus. War schon ein etwas glücklicher Sieg(aufgrund der Fehlentscheidungen), aber in der Summe doch verdient.
Ätzend empfand ich nur Klose und Beckenbauer gestern. Klose heult vor der Kamera rum, wie ihn doch der böse Prince(oder doch Symbol^^) aus Dortmund getreten hat. Beckenbauer unterstellt ihm auch noch volle Absicht. Also ich weiß ja nicht. Die Szene habe ich öfters in der Wiederholung gesehen und es ist einfach blöd gelaufen. Ich konnte da keine Absicht erkennen.
Es war schmerzhaft und das glaube ich ja Klose auch...aber stell dich doch nicht wie ein Heulsuse vor die Kamera!
-
Gegen Teams wie Bremen oder so mögen 30 einigermaßen gute Minuten langen. Gegen Topteams wie gegen uns wirste halt bestraft.
Komisch - dem KSC reichten auch 30 gute Minuten um das Hamburger Topteam zu besiegen ??? :P
grrrrrrrrrrrrr >:( ;D
Das waren ja nicht einmal 30 gute Minuten von KSC. Auswärts 2:0 führen und DANN noch verlieren ist echt der Hammer. Graavgard MUSS direkt wieder raus. Wie kann einem Routinie so etwas bitte passieren? Das hat den KSC ja erst wieder zurück ins Spiel gebracht.
Nen 2:2 wäre im Endeffekt ja echt schon nen Erfolg gewesen bei den anderen Ergebnissen. Aber dann... mal ganz ernsthaft. Der Freistoß vor dem 3:2 war doch im NIEMALS einer. Da war ja nun wirklich nur minimal Kontakt. Find sogar noch weniger als bei dem Toni Tor letzte Woche.
-
na ja, ob es einer war oder nicht, ist eigentlich egal...
er wurde gegeben! Das ist das was zählt, und das macht die Würze in unserem Lieblingssport aus, oder? :D
-
Holsten hat schon Recht, der Freistoss vorm 3:2 war schon sehr Jarolim-like! 8)
-
Das Foul zu dem Freistoß habe ich nicht wirklich im Kopf. Schlimmer fand ich das Petric die Rote Karte bekommen hat. Der Gegner klammert und zieht (sogar nach dem Foulpfiff) und er reißt den Gegner von sich. Rote Karte....was soll das?
Aber irgendwie habe ich mich trotzdem über den KSC Sieg gefreut (hätte ich nicht von mir erwartet^^). Ist zwar schlecht da dem FCB geholfen wurde, aber der KSC braucht die Punkte. Wir brauchen die Derbys hier und gegen keine andere Mannschaft ist ein Sieg so schön wie gegen den KSC (der plastik Dorfverein zählt nicht).
-
Joa Gelb wäre auch iO gewesen. Aber halt auch schon bisschen dumm von Petric.
Paar Minuten später gab es ja ähnliche Aktion wo Pitroipa zieht, nen Karlsruher schubst, Pitroipa bleibt stehen und der KSCer bekommt gelb ( oder gar nix? weiss gar nicht mehr genau). Macht halt wirklich nen Unterschied wie man sich fallen lässt.
Übrigens die 28 C Geschichte die die Mopo verbreitet stimmt so KEINEN Millimeter !
-
Also der Özil scheint ja doch nicht so doof zu sein:
kicker: Wie sehr haben Sie zwischen der türkischen und der deutschen Nationalelf geschwankt?
Özil: Ich hatte im September 2008 eine Einladung für das A-Team der Türkei, trotzdem entschied ich mich seinerzeit für die deutsche U21. Danach wurde das öffentliche Bemühen der Türkei intensiver.
kicker: Warum kam von Ihnen kein Bekenntnis zum deutschen Team?
Özil: Ich hatte mich schon früher für die DFB-Jugend-Auswahlteams entschieden; aber zu jenem Zeitpunkt hatte ich keine Einladung für die deutsche A-Nationalmannschaft. Also wäre der Eindruck entstanden, ich möchte mich selbst einladen.
Ist meiner Meinung nach nen gutes Argument... den Rest gibts hier: http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/artikel/504175/
-
Klar im Nachhhinein kann man vieles so drehen, wie es einem passt. Da hat Mesuts Berater wohl endlich dazugelernt.
-
Graavgard MUSS direkt wieder raus. Wie kann einem Routinie so etwas bitte passieren? Das hat den KSC ja erst wieder zurück ins Spiel gebracht.
Und wie sagte der Radiomoderator noch so schön: Der Graavgard fügt sich in das Spiel ein, als hätte er nie was anderes gemacht und liefert eine Topleistung ab...
Naja, das war gegen Ende der ersten Halbzeit ;D
-
Das Spiel Weder gegen Gladbach hat alte FM Erinnerungen geweckt.
-
Das Spiel Weder gegen Gladbach hat alte FM Erinnerungen geweckt.
Haha geiler Vergleich ^^ Es freut mich, dass der arrogant rüberkommende Schweinsteiger (O-Ton: "Berlin hat da oben nichts zu suchen") aus der Hauptstadt 0 Punkte mitnehmen.
Sicher spielt Berlin nicht den schönsten Fußball, aber was Herr Favre dort mit dieser Kolonne auf die Beine stellt, ist aller Ehren wert.
Auf weiterhin so überraschende Spieltage wie diesen.
P.S: Schalke war mal wieder in Höstform, da trifft Herr Kuranyi einmal, und dann wird nixs draus ;D
-
Und zum wievielten mal muss ich mich über Herrn Thurn und Bus aufregen?? Die Bayern in einem Versprecher als "Bauern" zu bezeichnen setzte heute die Krone auf. >:(
Bei der Hertha Toren überschlug sich seine Stimme fast. Gott geht der Typ mir auf den Sack.... >:( >:(
-
Die Bayern in einem Versprecher als "Bauern" zu bezeichnen setzte heute die Krone auf. >:(
Ich schmeiß mich weg, n Kumpel der Bayern Fan ist und mich bei Fifa und Pes mit den Bayern abzieht, bekommt immer von mir zu hören, dassde Bayern alles nur Bauern sind auf Ihrem Acker (soll jetzt bitte keiner gegen sich nehmen, sind nur Spitzen während eines PC-Spiels, die ich verteile)
Nun hat er endlich die Bestätigung, hast du vielleicht einen Link für diesen Versprecher? ;)
Ob sich Hannover noch fängt ? Morgen kann erstmal der HSV wieder Boden gut machen und "mein" BVB wieder näher ranrücken.
-
Das Spiel Weder gegen Gladbach hat alte FM Erinnerungen geweckt.
Und endlich war ich mal auf der PC-Seite ;)
-
Und zum wievielten mal muss ich mich über Herrn Thurn und Bus aufregen?? Die Bayern in einem Versprecher als "Bauern" zu bezeichnen setzte heute die Krone auf. >:(
Bei der Hertha Toren überschlug sich seine Stimme fast. Gott geht der Typ mir auf den Sack.... >:( >:(
das gleiche gefühl habe ich bei marcel "ich-schlaf-in-bayern-bettwäsche" reif, dem "neutralen" sportreporter ... seine unsägliche pro-bayern moderation geht mir auf den sack. wenn die bayern verlieren, dann nicht weil der gegner gut, sondern nur weil bayern schwach war - wenn die bayern gewinnen, war das sowieso klar, weil alle gegner nix können ... kommentiert er mal ein spiel ohne beteiligung der bayern, dann sind eh alle unfähig auf dem platz ... war mal ein guter, inzwischen stöhnen in der premiere-sportsbar alle auf, wenn sie wieder mal ihn ertragen müssen.
-
Muss man schon sagen: geiles Tor von Kuranyi! Aber auch geiles Tor von Dortmund. Die haben wirklich einen klasse Kampf geboten!
-
Muss man schon sagen: geiles Tor von Kuranyi! Aber auch geiles Tor von Dortmund. Die haben wirklich einen klasse Kampf geboten!
Das wie mit dem blinden Huhn. ;) Spielerisch kam ja nicht gerade viel rüber aber immerhin der Kampf stimmte.
-
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hoffenheim/2009/02/21/doping-wirbel-um-2-hoffenheim-stars/ermittlungen-gegen-andreas-ibertsberger-und-christoph-janker.html
Tja dann hoffe ich mal, dass die auch für ein Jahr gesperrt werden, denn man soll ja nicht differenzieren...
Insgesamt ist das alles ein grosser Schwachsinn für mich...
-
Aus Schalker Sicht kann ich nur sagen: es reicht nicht wenn man nur eine Halbzeit spielt.
So kommt mir das Spiel des BVB in der Rückrunde auch vor. Mehr als 45 akzeptable Minuten kommen einfach nicht zustande. Gestern war ich zur Halbzeit aber auch schon so was von bedient. Den Santana hätte ich nach dem 1:0 am liebsten gleich wieder in einen Flieger nach Brasiien gesetzt. So was dämliches!
Und zu K.-P. B. kann ich nur noch sagen: Das ist ein gemeingefährlicher Irrer! Und Dortmund hat jetzt auch aus meiner schwatzgelben Sicht einen absoluten Unsympathen. Hoffentlich kommt Susie nicht auf die Idee diesen Typ kaufen zu wollen. Da würde ich mich sogar mal freuen, wenn die Kohle nicht reicht! >:(
Gruß
Frank
-
Da isses passiert. Gladbach legt tatsächlich Einspruch gegen die Wertung des Hoffenheim-Spiels ein.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_71797.html
Das will ich sehen! Hoeneß grillt Würstchen, wenn es EON schafft den Stromverbrauch in der Allianz-Arena zu senken.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_71611.html
-
Angenommen Ibertsberger und Janker würden nun gesperrt. Was ist mit den weiteren Spielen in denen sie mitgewirkt haben? Werden diese Ergebnisse auch annulliert (wie es in Individualsportarten üblich ist)?
-
Da isses passiert. Gladbach legt tatsächlich Einspruch gegen die Wertung des Hoffenheim-Spiels ein.
"Zur Wahrung etwaiger Ansprüche, die sich aus dem Verstoß gegen die Doping-Richtlinien ergeben könnten, wird Borussia fristgerecht schriftlich Einspruch erheben." (http://www.borussia.de/de/borussia_news_detail,185,0,newsid-168792.html)
Würde das mal als natürlichen Vorgang bezeichnen. Je nachdem wie sich das Ganze entwickelt, muss man ja später auch noch reagieren können. Dazu ist es eben nötig, sich schon vor Fristende schon mal zu Wort zu melden.
Wäre interessant zu wissen, warum die beiden Spieler zu spät kamen. Falls sie davon wussten, dass sie zur Dopingkontrolle gelost wurden, und trotzdem nicht hingehen - tut mir leid, aber das sind Profisportler, die um die Dopingproblematik wissen und vor allem die Regeln kennen (zu kennen haben). Dafür gibt es extra Dopingbeauftragte, die einem vor Saisonbeginn aufklären (bis in die Regionalliga runter). Folglich müssten sie gesperrt werden.
In denke aber, dass die Info irgendwo steckengeblieben ist und dann wäre es gegenüber den Sportlern reichlich unfair Individualstrafen auszusprechen. Je nach Ablauf dann Geld- oder Punktstrafe für den Verein.
Auf jeden Fall halte ich das nicht für eine Lappalie.
Wobei ich mich frage, warum die entsprechenden Spieler nicht direkt nach Spielende von den Kontrolleuren abgefangen werden?
-
Laut Medienberichten sind sie zu einer Mannschaftssitzung gegangen, die knapp 10 Minuten gedauert hat. In Italien wurden vor kurzem 2 Profis wegen ähnlicher Vergehen für ein Jahr gesperrt. Auch wenn ich es für unwahrscheinlich halte, dass da etwas krummes gelaufen sei, die Dopingrichtlinien sind streng und einzuhalten. Ein Vergehen, und sollte es auch noch so geringfügig oder dumm sein, muss bestraft werden.
-
Also ich nehm mal die Sportler ein wenig in Schutz ;)
Nur wegen einigen Betrügern, die, warum auch immer, gedopt haben, müssen nun alle anderen strenge Regeln befolgen. Bei Fussballern mag das nicht so extrem wie beim Radsport, die ja vorher ankündigen müssen, wann sie wo zu erreichen sind, aber ich bitte euch, 1 Jahr Sperre für 10 Minuten Verspätung bei einer negativen Dopingprobe? Die Italiener wollten die Sportler nur 15 Tage sperren, die WADA hat Einspruch eingelegt und Recht bekommen. Und dabei hört man immer wieder von falschen Tests oder sonstigen Problemen bei den Dopingtests. Oder die Untätigkeit bei der Fuentes-Geschichte. Da sollte man so harte Strafen aussprechen, aber doch nicht ganz unten in der Nahrungskette. 1 Jahr Sperre ist jedenfalls ein sehr schwerer Eingriff in die Berufstätigkeit. Nen bisschen Sperre, ne Geldstrafe fürn guten Zweck und fertig.
Lappalie hin oder her, 1 Jahr ist doch deutlich zuviel, zumal man wenn man Doping als Unsportlichkeit wertet, noch vieles anderes Unsportliches auf dem Platz härter bestraft werden müsste. So seh ich das ganze jedenfalls, ganz unabhängig, ob das nun ein Spieler von Hoppenheim oder Cottbus ist.
-
Beim Fussball sind die Doping-Tests so lasch, Leichtathleten und Radsportler würden sich darüber kaputt lachen. Die Fussballfunktionäre wollen doch garkeine Doper erwischen. Da können die Herren PROFIS doch wenigstens diese leichten Bestimmungen einhalten.
Und natürlich wird im Fussball gedopt. Das heisst aber nicht, dass ich bei den beiden Hoffenheimern davon ausgehe.
-
Ich sage ja auch garnicht, dass sie nicht bestraft werden sollen. Nur das Strafmaß aufgrund des Urteils über die beiden Italiener bei einem Jahr anzusetzen, steht ein keinem Verhältnis zu den ausgesprochenen Strafen bei "mehr oder weniger" erwischten Radsportlern. Ich glaub viele von denen lachen sich auch darüber kaputt...
-
Wenn Radsportler Dopingproben verpassen werden sie genauso hart bestraft. Wenn Radsportler 2-3 mal (weiss ich gerade nicht genau) nicht dort angetroffen werden, wo sie angegeben haben (selbst im Urlaub!!), dann gelten sie als gedopt!
Fussballprofis werden da deutlich weniger heftig verfolgt.
Ich kann ja verstehen, dass viele die Strafe als zu hart ansehen, aber das sind Standards der WADA, die für alle Sportler gelten.
-
...aber das sind Standards der WADA, die für alle Sportler gelten.
Wenn jetzt wegen 10min eine Ausnahme gemacht wird sind diese Regeln nicht mehr glaubwürdig.
Dito. So sehe ich das auch.
-
Die Spieler können sich schonmal mit dem Gedanken anfreundet, für ein Jahr gesperrt zu werden...
Drüber wird die Sperre nicht liegen und alles was drunter liegt, wird für viele Proteste sorgen...
-
...aber das sind Standards der WADA, die für alle Sportler gelten.
Wenn jetzt wegen 10min eine Ausnahme gemacht wird sind diese Regeln nicht mehr glaubwürdig.
Dito. So sehe ich das auch.
Was wäre denn die Ausnahme? Eine gerechtfertigte Bestrafung? Egal ob explosives Thema hin oder her, die Spieler haben die Regeln gebrochen und sind dem Fall gemäß zu bestrafen. Und der Vergleich mit den Italienern hinkt, denn dort ist 1 Jahr genauso übertrieben. Von mir aus irgendwas auf Bewährung oder ähnliches, die Strafe kann auch gerne wehtun, aber das ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt. Wenn das nun ein Problem wäre, dass die Spieler versuchen die Tests regelmäßig zu sabotieren oder ähnliches, dann könnte man da so hart durchgreifen, aber diskutiert wird hier über 4 Spieler!, es ist doch also kein generelles kriminelles Verhalten. Und dann 1 Jahr Sperre? Ich hoffe jedenfalls nicht, dass es so kommt.
-
Sobald auch nur eine Ausnahme und ein Eingeständnis gemacht wird sind die Regeln wertlos.
Dann müsstest du aber auch so konsequent sein und sagen, Regel gebrochen, Lebenslang gesperrt. Wer sagt denn, dass 1 Jahr Sperre keine Ausnahme ist?
Sorry, ich finde ihr reagiert da falsch ;) Hab ich noch Polemikkredit? ;D
Ne, ohne es polemisch zu meinen, ihr tut alle so, als würden die Spieler nur darrauf warten, die Dopingtests zu sabotieren und ihnen nur noch ein Urteil fehlt, dass die Sache vertretbar machen würde. Was wäre falsch an - sagen wir mal - 4 Spiele Sperre, 250.000€ vom Verein und vom Spieler und 8 Spiele Sperre und 500.000€, wenn sich das ganze wiederholt. Wäre das denn ein Freifahrtsschein für die Spieler und die Regel damit wertlos?
-
In meinen Augen leider ja. Natürlich gilt die Unschuldsvermutung und deren Dopingtests waren ja auch nachweislich negativ, aber dann kann sich jeder auf diese Geschichte berufen und sagen: "Seht her, ich bin doch nur 10 Minuten zu spät gekommen!"
Die Regeln sind hart und ich finde, jeder sollte sich daran halten. Deswegen ist es ja auch Leistungssport und nicht Kicken in der Kreisliga (wo schon so mancher reichlich angetrunken auf dem Spielfeld gestanden hat ;D).
-
Gut, über das Strafmaß kann man natürlich kontrovers diskutieren. Allerdings nicht für diesen Fall, da der nun mal nach den jetzt geltenden Regeln behandelt werden muss. Ich würde aber nichts reduzieren.
Habe mal in der Durchführungsbestimmung des DFBs geblättert (http://www.dfb.de/uploads/media/06-Durchfuehrungsbestimmung.pdf - S.58f):
Jeder betroffene Verein ist dafür verantwortlich, dass seine zur Kontrolle
bestimmten Spieler von einer bezeichneten befugten Person (Begleitperson)
unmittelbar nach Spielende direkt vom Spielfeld zum Raum für die
Doping-Kontrolle gebracht werden. Die entsprechende Pflicht besteht für
des Feldes verwiesene und ausgewechselte Spieler. Jeder Spieler ist persönlich
dafür verantwortlich, sich unverzüglich bei der Dopingkontrollstation
zu melden, wenn er benachrichtigt wird.
Das markierte würde ich mal als das Entscheidende betrachten, ob die Spieler gesperrt werden sollten. Kommt in der jetzt laufenden Untersuchung raus, dass sie nichts wussten, muss meines Erachtens nur der Verein bestraft werden.
Übrigens muss der Dopingkontrollraum mind. 20 m2 groß sein (S.57, Punkt 8.). An Hoffenheims Stelle würde ich das mal nachmessen. Ansonsten würde ich drauf bestehen, dass meine Jungs aus Platzangst in die große Mannschaftskabine sind :P
-
Es gibt aber nur Bestimmungen zur Durchführung, für das Strafmaß gibt es keine. Und die vergleichbaren Urteile sind die 15 Tage Sperre vom italienischen Verband sowie die dann nach Einspruch der WADA vom CAS (Internationaler Sportgerichtshof) ausgesprochene über 1 Jahr.
Also mal schauen, zu welchem Ergebnis der Kontrollausschuß kommen wird.
-
Es gibt aber nur Bestimmungen zur Durchführung, für das Strafmaß gibt es keine.
Die ausgesprochene Sperre bei den Italienern folgte ja eben dem WADA-Code.
Welt-Anti-Doping-Code (http://www.wada-ama.org/rtecontent/document/code_v2009_De.pdf):
10.3.1 Bei Verstößen gegen Artikel 2.3 (Weigerung oder
Versäumnis, eine Probe abzugeben) oder Artikel 2.5 (Unzulässige
Einflussnahme bei Dopingkontrollverfahren) beträgt die Dauer der
Sperre zwei (2) Jahre, es sei denn die Bestimmungen des
Artikels 10.5 oder 10.6 sind erfüllt.
10.5.2 Kein grobes Verschulden bzw. grobe Fahrlässigkeit
Wenn der Athlet in einem Einzelfall nachweist, dass ihn weder
grobes Verschulden noch grobe Nachlässigkeit trifft, kann die Dauer
der Sperre gemindert werden, allerdings darf die geminderte Dauer
der Sperre nicht weniger als die Hälfte der ansonsten anwendbaren
Mindestdauer der Sperre betragen.
--> Mindestsperre = 1 Jahr
(immer noch vorausgesetzt, die Spieler wussten, dass sie kontrolliert werden sollten)
Ob 10 Min. Verspätung schon ein Versäumnis ist, ist dann was für Juristen. Da man aber in einem solchen Zeitraum bekanntlich erfolgreich manipulieren kann, dürfte es wohl zutreffen.
-
Genau so siehts aus...
Wenn die Sperre des Kontrollauschuss unter 1 Jahr fällt, wird die WADA in Berufung gehen...
-
Spitzenreiter!
Geiles Dingen!
Und Düsseldorf ist hässlich :D
-
und Jansen kann tore schiessen ???
@holsten, welche stadt im ruhrgebit ist schön? ;)
-
Essen und Duisburg ;D
Düsseldorf ist doch nicht Ruhrgebiet ;D
-
Essen und Duisburg ;D
Düsseldorf ist doch nicht Ruhrgebiet ;D
alles die selbe ecke für mich ^^
-
ERSTER FUSSBALLCLUB KÖLN!
-
Und Düsseldorf ist hässlich :D
Dann warst du wohl an den falschen Ecken ;)
-
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0902/News/BVB-will-Beleidigungen-gegen-Hopp-verhindern.html
Warum baut am ihm nicht gleich ein Denkmal? Wie oft wurden andere Trainer, Manager, Spieler beleidigt? Ist Herr Hopp was besonderes? Ja, er hat Geld und darum wird ihm persönlich der Arsch gewischt... >:(
Ich hoffe das die Dortmundfans drauf reagieren und "schöne" Lieder singen werden. :)
-
Hipp Hopp ist scheisse !
-
Gerade gestern hat man aber wieder gesehen, dass der HSV es nicht packen wird. Sieg in Leverkusen, schön und gut, aber gegen die bisher auswärtsschwachen Wolfsburger als heimstarkes Team 3:1 verlieren... dazu die Schlappe in Karlsruhe.. Die Hamburger werden es wieder nicht durchziehen. Traum von der Meisterschaft, vom Uefa Cup, vom DFB-Pokal, und am Ende stehen sie wieder mit leeren Händen da und schaffen bestenfalls Platz 3.
Ich schätze, da oben niemand wirklich konstant spielt, werden es letztlich doch wieder die Bayern machen.
-
Vielleicht wird es wie vor ein paar Jahren als Stuttgart mit einem Endspurt Meister werden konnte.
Wenn sie keiner will, wir nehmen sie gerne. ;D
Schön noch das sich wieder Herr Hopp zu dem Kriegsszenario ::) am Sonntag in Karlsruhe geäußert hat. http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0903/News/hopp-fassungslos-ueber-ksc-randalierer.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0903/News/hopp-fassungslos-ueber-ksc-randalierer.html)
Ich weiß nicht was ihn dazu veranlasst sich in Dinge einzumischen, die ihn einfach nix angehen. Es ist nicht schön war dort abgelaufen ist, aber es ist ein Derby und da kann sowas passieren. Die Bild Zeitung sollte auch nicht versuchen aus jeder Kleinigkeit einen Elefanten zu machen.
Vielleicht war Hopp noch sauer nach dem letzen Besuch in der MB Arena. http://www.lostboys99.de/fotos/fotos-0809.htm (http://www.lostboys99.de/fotos/fotos-0809.htm) Wie es schon die Choreographien bekannt gaben: ...und die Moral von der Geschicht. Derby ist Sonntag, heute nicht.
-
Dieser Mann scheint mit Vorliebe in große (mediale) Fettnäpfchen zu treten. Was hat ihn da geritten zu sagen:
"Hoffenheim wird oft mit fehlender Tradition in Zusammenhang gebracht. Wenn ich sehe, wie beim Baden-Württemberg-Derby so eine Art Krieg den Fußball überkommt. Da kann ich nur sagen: Tradition, nein danke" ? An seiner Stelle würde ich mal den Medienberater entlassen. Wie unbeliebt will sich der Mann denn eigentlich noch machen? Die von mir fett markierte Aussage ist ja eine Kampfansage an alle treuen Fußballanhänger.
Emotionen gehören bei solchen (echten) Derbies dazu. Dass es dabei manch einer übertreibt, ist immer ärgerlich, lässt sich aber kaum vermeiden. Das Wort Krieg hat im Fußball nichts verloren, genauso wenig wie die Bezeichnung Sturmführer (neulich bei einem Bayernspiel im Kommentar gefallen).
-
Die von mir fett markierte Aussage ist ja eine Kampfansage an alle treuen Fußballanhänger.
Emotionen gehören bei solchen (echten) Derbies dazu. Dass es dabei manch einer übertreibt, ist immer ärgerlich, lässt sich aber kaum vermeiden. Das Wort Krieg hat im Fußball nichts verloren,
so weit biste vom herrn hopp ja nicht entfernt ;)
abgesehen davon, was der herr hopp so von sich gibt, finde ich, dass du die vorkommnisse vor, während und nach dem spiel etwas verniedlichst. "manch einer übertreibt", "lässt sich kaum vermeiden" ... würde schon mal gern wisse, was du unter "übertreiben" verstehst. von den vorkommnissen rund ums spiel in karlsruhe, weiss ich nur aus der zeitung ("(...), weil mehrere hundert Chaoten vor dem Wildparkstadion dem VFB-Mannschaftsbus die Zufahrt versperrt hatten und von berittenen Polizisten zurückgedrängt werden mussten. Die Randalierer (...) warfen Feuerwerkskörper" - "Die 600 Polizisten, 500 Karlsruher Ordner und ihre 50 Kollegen aus Stuttgart waren bis tief in die Nacht im Dauereinsatz. Die Bilanz (...): 22 Festnahmen, 281 Randalierer kamen vorübergehend in Gewahrsam. 10 Beamte erlitten ein Knalltrauma." - "Es herrscht ein unglaublich hohes Gewalt-Potenzial auf beiden Seiten" - "(...) am Bahnhof in Durlach am Nachmittag schossen mehrere Unbelehrbare Leuchtspurmunition und Feuerwerkskörper ab und zündeten Bengalfeuer und Nebelpulver." - "kam es in der Nachspielphase (...) zu gegenseitigen Provokationen und zu massivem Einsatz von Pyrotechnik seitens der Karlsruher Anhänger. Völlig verantwortungslos wurden Leuchtspurmunition, Bengalfeuer und Böller abgeschossen und landeten zum Teil sogar innerhalb der eigenen Fans. Zudem suchten gewaltbereite KSC-Anhänger die Konfrontation mit den Stuttgarter Fans und wollten die Gittersperre überklettern. Nur durch den massiven Einsatz von Pferden, Hunden und Polizeibeamten konnte (...) drohenden Auseinandersetzungen verhindern, wobei es auf beiden Seiten zu weiteren Festnahmen und Gewahrsamnahmen kam"), beim Hinspiel war ich selber vor ort. ich hatte noch nie eine so gewalttätige stimmung im und ums stadion herum erlebt (wohlgemerkt von beiden seiten ausgehend). da waren hunderte, die es "etwas übertrieben" und ich war froh ohne flaschenwurf-auf-kopf heimzukommen.
-
Seit wann gibt es eigentlich diese Vorsänger die während des gesamten Spiels mit dem Rücken zum Tor vorschreiben welche Lieder gesungen werden? "Damals", also so um 1996 rum, war ich immer in der Nordkurve im Parkstadion. Ich kann mich nicht erinnern das da immer einer die Gesänge diktiert hat und trotzdem war die Stimmung und besonders die Lautstärke perfekt.
Wenn es mal eine Minute etwas ruhiger war hörte man irgendeinen x-beliebigen Besoffenen der ein lautes "Nuuuuull-viiierrrr" anstimmte und einen Atemzug später stimmten hunderte mit ein. Nach ein paar Mal hatten es die Leute auf den Sitzplätzen gehört und erwiderten "Schaaalkkeeee".
Ist mir in Bielefeld auch aufgefallen...
"Früher" super Stimmung, die Gesänge gingen von den Fans aus und es war laut. Jetzt steht da auch so einer, ruft abwechselnd seine 4 Standardsprüche und das wars. "Lets go Arminia, lets go", "Forza DSC", "Alleeeeeez Alleeeeeeeeeeeeez",...
Yeah, kreativ, witzig, spontan... alles das ist es nicht... und nicht einmal während des Spiels sowas Simples, aber wirkungsvolles wie "Kämpfen und Siegen".
Sonst hat man immer irgendwas neues gehört, einer hat mit irgendwas angefangen und wenn er sich noch artikulieren konnte, haben irgendwann alle mitgemacht.
Nur noch Bier verbieten, Würstchen auf dem E-Grill zubereiten und es heißt Stadionkultur auf nimmer wiedersehen.
-
Dazu gabs erst vor kurzem ein Bericht in der 11 Freunde.
-
So, die beiden Hoffenheimer Dopingkontrollverspäter bleiben straflos:
"Janker und Ibertsberger hätten nicht schuldhaft gehandelt, heißt es in der Begründung." (sport1.de (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_76814.html))
Wenn aber die Spieler nichts dafür können, muss jemand anderes geschlafen haben: "Der DFB wird zudem Anklage gegen den Verein und den Dopingbeauftragten des Klubs, Peter Geigle, beim Sportgericht erheben. Im schlimmsten Fall droht Hoffenheim eine Geldstrafe von bis zu 150.000 Euro und die Aberkennung von Punkten."
Eventuell auch einfach nur geschickt gemacht, denn hätte der DFB sie, wie die der italienische Verband seine beiden Spieler, mit einer geringen Strafe belegt, hätte die WADA auf die Statuten bestanden, dass die Mindeststrafe ein Jahr ist. Aber wo kein Täter, da keine Mindeststrafe.
-
Jeder Radsportler müsste sich dabei verarscht vorkommen...völlig zurecht!
-
Jeder Radsportler müsste sich dabei verarscht vorkommen...völlig zurecht!
Auch viele andere, Leichtathleten etc oder auch die verurteilten Italiener.
Aber klar, Fussball ist eben völlig dopingfrei, da kann man mal das ein oder andere Auge zudrücken ;)
-
Jeder Radsportler müsste sich dabei verarscht vorkommen...völlig zurecht!
Auch viele andere, Leichtathleten etc oder auch die verurteilten Italiener.
Aber klar, Fussball ist eben völlig dopingfrei, da kann man mal das ein oder andere Auge zudrücken ;)
Ach von daher WADA kommt da eh noch was, von daher sollten die Spieler sich nich zu sehr freuen...
-
Dass die Wada da jetzt noch was sagt, glaube ich nicht. Es wurde kein schuldhaftes Verhalten bei den Spielern festgestellt und fertig. Mir schmeckt dieses Urteil auch nicht, aber vor König Fußball verneigt sich noch jede Organisation in Deutschland. ;D
-
Dass die Wada da jetzt noch was sagt, glaube ich nicht. Es wurde kein schuldhaftes Verhalten bei den Spielern festgestellt und fertig. Mir schmeckt dieses Urteil auch nicht, aber vor König Fußball verneigt sich noch jede Organisation in Deutschland. ;D
In Italien haben die Spieler auch zunächst nur ne kurze Schutzsperre bekommen von 15 Tagen und dachten alles wäre gegessen...
Aufeinmal kam die WADA an und zack 1 Jahr Sperre, deswegen alles mit Vorliebe zu genießen ;)
-
Ja, die Italiener hatten aber eine Sperre verhängt. D.h. sie hatten die Spieler für schuldig erklärt. Und da sagt die WADA dann: "Schuldig, also mindestens ein Jahr." Hier sagt der DFB, die Spieler konnten nichts für, also keine Sperre, folglich keine Mindestsperre von einem Jahr ;)
Und das ist ja mit den WADA-Statuten vereinbar. Wenn den Spielern nicht nachgewiesen werden kann, dass sie wussten, sie mussten zur Dopingkontrolle, dann sind sie raus aus dem Schneider.
Ab sofort sollen ein paar Helferlein eingesetzt werden, die die gelosten Spieler direkt zur Kontrolle begeleiten.
-
Ja, die Italiener hatten aber eine Sperre verhängt. D.h. sie hatten die Spieler für schuldig erklärt. Und da sagt die WADA dann: "Schuldig, also mindestens ein Jahr." Hier sagt der DFB, die Spieler konnten nichts für, also keine Sperre, folglich keine Mindestsperre von einem Jahr ;)
Und das ist ja mit den WADA-Statuten vereinbar. Wenn den Spielern nicht nachgewiesen werden kann, dass sie wussten, sie mussten zur Dopingkontrolle, dann sind sie raus aus dem Schneider.
Wenn das so ist, dann Gratulation an die Leute, die sich die Geschichte so schön ausgedacht haben... Respekt!
Soll noch einer sagen, nur in Italien werden die Leute für dumm verkauft :D
-
Was heisst für dumm verkauft? Der DFB hat die Statuten doch nur so gehandhabt, dass die Freunde aus Hoffenheim gut dabei wegkommen. Wird ne Geldstrafe geben und gut ist. Bei so einem sympathischen Verein kann man das ja wohl mal machen ::)
-
Auch in diesem Jahr und in dieser nationalen Liga ist es wie gewohnt: wer Meister wird, entscheidet allein die Form des FC Bayern.
Spielt der FC Bayern eine gute Saison mit einigermaßen konstant guter Form, werden sie mit 12 Punkten Vorsprung Meister.
Spielen sie eine schlechte Saison, werden sie Meister, weil alle anderen noch schlechter spielen (oder aus ihrer Sicht: normal).
Spielen sie eine sehr schlechte Saison, wird jemand anders Meister.
Ich glaube nicht, daß ich es noch erleben werde, daß ein Team Meister in Deutschland wird, weil sie einfach das beste Team waren. Immer wird es mit einer Negativbilanz des FCB zusammenhängen. Schade eigentlich. Da lobe ich mir England.
-
Also sorry, dem muss ich widersprechen.
Zu 90% haste ja Recht, aber Bremen (auch wenn ich es nicht gerne sage) ist "damals" mit Sicherheit nicht unverdient Meister geworden und es lag nich am schwächeln der Bayern. Oder wo Dortmund noch Titel gesammelt hat ...
Aber momentan ist echt grausam. ::)
Lieber sollen es die Bayern werden, als Hertha oder VW
-
Also sorry, dem muss ich widersprechen.
Zu 90% haste ja Recht, aber Bremen (auch wenn ich es nicht gerne sage) ist "damals" mit Sicherheit nicht unverdient Meister geworden und es lag nich am schwächeln der Bayern. Oder wo Dortmund noch Titel gesammelt hat ...
Aber momentan ist echt grausam. ::)
Lieber sollen es die Bayern werden, als Hertha oder VW
Keine Regel ohne Ausnahme ;)
-
Aber so konstant in das Meisterschaftsrennen einzugreifen muss man auch erstmal schaffen. Dortmund ist ja das beste Beispiel dafür, wie man das auch trotz Erfolgen versauen kann.
In England ist die Sache doch aber auch nicht groß anders. Gut, es läuft nicht alles über einen Verein, dafür sind dort die Plätze 1-6 reserviert für die Teams, die sie dann nur noch unter sich aufteilen. Sprich: 6 Mannschaften kämpfen um die Meisterschaft und irgendwelche internationalen Pokale, der Rest kämpft gegen den Abstieg. Das ist in Deutschland anders, da mag sich der Meisterschaftskampf nur um die Bayern drehen, dafür gibt es für die Plätze dahinter keine Daueranwärter. Italien ist von der Ausgewogenheit noch ganz gut.
-
Aber so konstant in das Meisterschaftsrennen einzugreifen muss man auch erstmal schaffen. Dortmund ist ja das beste Beispiel dafür, wie man das auch trotz Erfolgen versauen kann.
In England ist die Sache doch aber auch nicht groß anders. Gut, es läuft nicht alles über einen Verein, dafür sind dort die Plätze 1-6 reserviert für die Teams, die sie dann nur noch unter sich aufteilen. Sprich: 6 Mannschaften kämpfen um die Meisterschaft und irgendwelche internationalen Pokale, der Rest kämpft gegen den Abstieg. Das ist in Deutschland anders, da mag sich der Meisterschaftskampf nur um die Bayern drehen, dafür gibt es für die Plätze dahinter keine Daueranwärter. Italien ist von der Ausgewogenheit noch ganz gut.
Das ist doch wohl ein Witz...
In der Premier League spielen vllt zwar immer Chelsea, Manu, Liverpool und Arsenal um den Titel ( immerhin spielen in den grossen Ligen immer wieder mehrere Teams um den Titel, in den anderen Ländern gibt es Dauer-Abos) aber danach gibt es immer neue Gesichter siehe dieses Jahr Aston Villa... oder letztes Jahr FA Cup Sieger Portsmouth... also deutlich mehr Abwechslung...
Und was du zu Italien sagst ist lächerlich... vergleich mal seit 2000 wie viele verschiedene Teams in Italien Meister wurden und in Deutschland...
In Deutschland spielt Bayern so einen Mist und wird vllt am Ende doch Meister aber zumindest aufjedenFall spielen sie wieder CL... wenn in Italien ein Team mal so schlecht ist wie die Bayern dieses Jahr, dann spielt es eben nicht mehr CL siehe Milan..
-
Aber so konstant in das Meisterschaftsrennen einzugreifen muss man auch erstmal schaffen. Dortmund ist ja das beste Beispiel dafür, wie man das auch trotz Erfolgen versauen kann.
In England ist die Sache doch aber auch nicht groß anders. Gut, es läuft nicht alles über einen Verein, dafür sind dort die Plätze 1-6 reserviert für die Teams, die sie dann nur noch unter sich aufteilen. Sprich: 6 Mannschaften kämpfen um die Meisterschaft und irgendwelche internationalen Pokale, der Rest kämpft gegen den Abstieg. Das ist in Deutschland anders, da mag sich der Meisterschaftskampf nur um die Bayern drehen, dafür gibt es für die Plätze dahinter keine Daueranwärter. Italien ist von der Ausgewogenheit noch ganz gut.
... vergleich mal seit 2000 wie viele verschiedene Teams in Italien Meister wurden und in Deutschland...
Laut meiner Recherche waren es 4 verschiedene Meister in beiden Ländern seit 2000... ::) ::)
(http://www.eye-of-the-night.de/pics/ita.png) (http://www.eye-of-the-night.de/pics/deutsch.png)
-
Tjaa liegt wohl daran, dass du in Italien erst ab 2001 die Meister zählst und nich schon 2000 wo Lazio Meister wurde und somit 5x verschiedene Meister in Italien...
-
Was natürlich ein riesen Unterschied ist ;D
Zähl den HSV dieses Jahr dazu und es ist wieder ausgeglichen ;)
-
Und ein Meister mehr ist schon mächtig viel... ::) ::) Da ist ein reger Wechsel... :P
Die Italienische Liga jetzt mit der Buli zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen .... Schau mal... Juve spielt auch einen Dreck und spielt wahrscheinlich wieder CL ... :-*
Um die Statistik zu korrigieren: Bayern wird nicht Meister und in Italien wird Juve auch nur Zweiter hinter IIIIIIITTTTTEEEERR und schwupps ist deine Statistik wieder hinfällig. :P
Wollte eigentlich nur damit sagen das dein Vergleich einfach nur hinkt. Zähle lieber ALLE Meister seit Anbeginn der jeweiligen Meisterschaft und setze nicht einfach ein Zeitraum fest nur um ein schlechtes Argument in Raum zu schmeißen.
-
Was natürlich ein riesen Unterschied ist ;D
Zähl den HSV dieses Jahr dazu und es ist wieder ausgeglichen ;)
Der Unterschied besteht doch in der Verteilung der Meisterschaften... in Deutschland gingen von 9 Meisterschaften ganze 6 nach München... in Italien jedoch 4 nach Turin, 2 zu Inter, 1 zu Roma, Lazio und milan ( Titel die auf dem Feld vergeben wurden)... soll jeder selber für sich entscheiden welche Liga ausgeglichener ist...
@ Body
Wir sprechen uns am Ende der Saison... in der Zwischenzeit spielt juve vllt genauso schlecht wie Inter ( naja in der CL haben wir wenigstens bisher die italo Fahne hochgehalten, während ihr wiedermal wie immer die Lacher der Nation ward ) aber ich kann mich nich daran erinnern das Juve diese Saison von irgendnen Team ne 3-0 Packung bekommen hat so wie Inter...
p.s. und schreib erstmal den namen deines teams richtig haha :D
-
Wie gesagt... nimm nicht einen selbsternannten Zeitraum sondern die ganzen Meisterschaften weil dass was du da machst eine Verfälschung der Statistik ist.
-
p.s. und schreib erstmal den namen deines teams richtig haha
Nanana, Deine Rechtschreibprüfung scheint auch nicht ganz zu funktionieren. ;)
-
Lustig, Konni schrieb:
Italien ist von der Ausgewogenheit noch ganz gut.
ale bezeichnest das als quatsch, und dann das:
Tjaa liegt wohl daran, dass du in Italien erst ab 2001 die Meister zählst und nich schon 2000 wo Lazio Meister wurde und somit 5x verschiedene Meister in Italien...
Der Unterschied besteht doch in der Verteilung der Meisterschaften... in Deutschland gingen von 9 Meisterschaften ganze 6 nach München... in Italien jedoch 4 nach Turin, 2 zu Inter, 1 zu Roma, Lazio und milan ( Titel die auf dem Feld vergeben wurden)... soll jeder selber für sich entscheiden welche Liga ausgeglichener ist...
keine Ahnung ob ich da was falsch verstehe aber ich kann grad kaum noch vor lachen
-
Jup hast es falsch verstanden, aber egal lachen tut gut...
-
4 verschiedene Meister in 10 Jahren ist doch ganz OK. In Italien oder in einem anderen Land kann ja von mir aus jedes Jahr eine andere Mannschaft Meister werden. Es interessiert mich einfach nicht. Solange der VfB alle 10 Jahre eine Meisterschaft einfährt, bin ich mir als zufrieden. Da kann auch Bayern die 9 Jahre dazwischen als Lückenfüller dienen...stört mich nicht. ;D
Seit froh das es nicht so ist wie in anderen Ländern. Das 1 oder 2 Mannschaften immer die Meisterschaft unter sich ausmachen.
-
???
Dann verstehe ich das auch gerade nicht. Erklär das mal bitte.
Also ich halte die Serie A für ausgeglichener als die Premier League. Ich habe das zwar eher auf einen subjektiven Eindruck gestützt, aber wenn man hier mit Tabellenfakten um sich wirft, dann kann man sagen, dass der Meistertitel in England die letzten 13 Jahre an 3 Teams ging. Chelsea, Arsenal und Manchester, wenn ich da nicht gerade einen Denkfehler habe? Die Rovers waren doch 1995 dran oder? Ich kenne mich da nicht so aus.
Außerdem fühle ich mich weiterhin missverstanden ;)
Das ist in Deutschland anders, da mag sich der Meisterschaftskampf nur um die Bayern drehen, dafür gibt es für die Plätze dahinter keine Daueranwärter.
Das habe ich geschrieben in Bezug auf Deutschland und dann Italien in Relation . Also diese Meisterschaftsstatistik sagt ja überhaupt nicht das aus, worauf ich hinaus wollte. Bayern mag ja ein verlässlicher Titelanwärter sein, aber die Plätze dahinter werden jedes Jahr von anderen Mannschaften belegt. Das ist das eigentlich Spannende an der Bundesliga, nicht so sehr der Kampf um die Meisterschaft, dort läuft alles über die Bayern. Aber die Champions League und UEFA Cup Plätze sind jedes Jahr eine Lotterie. Die Ausgeglichenheit herrscht also nicht an der Spitze sondern im oberen Drittel wenn man so will. Und Italien halte ich schon alleine deshalb für sehr ausgeglichen, weil dort nicht alle Wege zur Meisterschaft über einen Verein führen. Aber ist ja auch egal jetzt.
-
Der Unterschied ist aber doch der, daß dort niemand nur dann Meister werden kann, wenn ein Team schwächelt und deshalb die erste Position hergibt. Hier wird jeder Meister nur Meister von Bayerns Gnaden. In England, Spanien, Italien ist das nicht so, höchstens vielleicht in Frankreich, aber da weiß ich es nicht sicher. Nicht einmal in Schottland ist das so.
-
Zähl den HSV dieses Jahr dazu und es ist wieder ausgeglichen ;)
Na, so wie gegen Gladbach wird das aber nix... Bin jetzt mal auf das Halbfinale gegen Bremen gespannt und hoffe, dass es gegen Gala besser läuft! >:(
-
Es hat wohl ein Angebot für Kuranyi gegeben. Lokomotive Moskau war interessiert, Schalke hat abgelehnt. Der Vorstand von Schalke soll direkt mit nach Moskau gehen. Scheint als wenn sie die Wurst weiter halten wollen.
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-kein-kuranyi-wechsel-zu-lokomotive-moskau_aid_378873.html
Müller: die Bild bringt jetzt Oliver Kahn ins Gespräch ;D Ich bin für Loddar und Kahn im Doppelpack. Dann gibts immer was zu lachen und Schalke versinkt weiter im Chaos. Wer Freibier verspricht wird Präsident.
Ich kann Nutella-Kevin auch nicht leiden, aber seine Schuld ist es wohl nicht allein, dass Schalke so schlecht spielt. Mein Dortmunder Kumpel, der Schalke-Fan ist, meinte letztens, dass Schalke ein Spielmacher fehlt. Seit Lincoln hatten sie da kaum noch was brauchbares. Außer Özil vielleicht.
PS: Das Spiel gegen Köln war wirklich grausam. Die Kölner waren aber auch eine träge Bande. ;)
-
Ernst wusste schon warum er gewechselt ist, warum ausgerechnet in die Türkei kann ich nicht so recht nachvollziehen.
Vielleicht wollte er Lincoln nahe sein. Oder Türkisch lernen. :D
Bin mal jetzt gespannt, wer Manager wird.
-
Die werden ihm einen gut dotierten Vertrag mit langer Laufzeit gegeben haben, da konnte er einfach nicht wiederstehen. Ausserdem spielen die eher im internationalem Geschäft (CL) mit als Schalke (vielleicht UI-Cup)...
-
Ernst wusste schon warum er gewechselt ist, warum ausgerechnet in die Türkei kann ich nicht so recht nachvollziehen. Er wäre eine Kandidat für Hannover.
Bei Besiktas gibt es ordentlich Kohle zu verdienen, man ist quasi sicher international dabei, die Mannschaft ist besser als Hannover, mit ganz viel Glück kann Besiktas mal um die Meisterschaft mitspielen.
Hannover hat sich dagegen einen Sparkurs verordnet. Und du fragst da ernsthaft warum er lieber in die Türkei geht?
-
Jau und was wäre der Vorteil für Ernst dort gewesen?
Weniger Geld?
Schlechtere sportliche Perspektive?
Abstiegskampf?
Außerdem wüsste ich nicht welche Altstars Hannover verplichtet hat, ausser Tarnat oder Ismael. Die haben zwar diverse ältere Spieler im Kader, aber die sind dann schon länger dort und wurden geholt, als sie noch nicht alt waren.
-
Enke, Brdaric ...
-
Enke, Brdaric ...
Jau, Enke war ein echter Methusalem als man ihn verplichtet hat, da war er 26. ;)
Aber nun gut, FuMo hat ja seine Definition für diese Art "Altstar" gegeben, bezog sich weniger aufs Alter.
Klar die Süperlig ist nicht besonders toll. Aber ich spiele lieber bei einem Spitzenklub in der Türkei, der um die Meisterschaft spielt (2. Platz aktuell), wo ich mehr Geld bekomme, der allgemein eine bessere sportliche Perspektive bietet, der fast immer international dabei ist... usw...
In Hannover lässt es sich übrigens sehr gut leben, aber mit Istanbul kann die Stadt nicht mithalten. Sehe also absolut kein brauchbarers Argument, das gegen Besiktas und für einen Verein wie H96 spricht. Ganz nebenbei muss Hannover auch einen strikten Sparkurs fahren und hätte sich den Spieler eh nicht leisten können.
-
(http://img9.imageshack.us/img9/2583/thisiscologne.jpg)
-
Hmm, verstehe ich nicht. Sollten die Köpfe nach diesem Spiel nicht vertauscht sein? ;D
-
Das war's dann wohl für meinen KSC. :'(
Aber wer keine vernünftigen Stürmer einkauft ist selbst Schuld. Zumindestens den Freis sind wir ja schon mal für die nächste Saison los.
-
Hmm, verstehe ich nicht. Sollten die Köpfe nach diesem Spiel nicht vertauscht sein? ;D
Ironie - eines von einigen Bildern, die im Web vor dem Spiel rumgeisterten.
Hier auch noch ein schönes:
(http://www.lowbird.com/data/images/2009/02/brainblog-brainblog143.gif)
-
Schalke bräuchte einfach mal neue Fans. Bei dem nörgelnden realitätsfremden Volk, werden die ja nie Ruhe da haben. Und mit dem bekloppten Manni Breuckmann als selbsternannter Sprecher aller Schalke-Fans hat es der Verein auch nicht leicht.
-
http://realpaidmailer.de.tl/Die-DSF_Experten_Runde.htm (http://realpaidmailer.de.tl/Die-DSF_Experten_Runde.htm) ;D
Funzt bei mir nicht.
-
Ist hier auch jemand der Meinung, dass Bayern jetzt ganz schön in der Sch**** sitzt, wo sie nur noch ein bis zwei Stürmer haben, da Klose länger ausfällt? Toni ist noch nicht fit und Poldi wurde unter Klinsmann so gedisst, dass ich mir vorstellen kann, der ist nicht gerade eine sichere Bank. Ich denke, das rächt sich wenigstens in der CL.
Na, mal schauen.
-
Na ja, sowas musste irgendwann ja mal kommen. Ausser in der Innenverteidigung + Altintop hat Bayern 0,0 Alternativen. Das kann nicht gut gehen, wenn man so viele Spiele hat.
-
Ist hier auch jemand der Meinung, dass Bayern jetzt ganz schön in der Sch**** sitzt, wo sie nur noch ein bis zwei Stürmer haben, da Klose länger ausfällt? Toni ist noch nicht fit und Poldi wurde unter Klinsmann so gedisst, dass ich mir vorstellen kann, der ist nicht gerade eine sichere Bank. Ich denke, das rächt sich wenigstens in der CL.
Na, mal schauen.
Jo - hier! Jahrelang predige ich, daß 3 Stürmer nicht reichen, wenn man auf 3 Hochzeiten tanzt, aber der Uli wollte nicht hören :D
Gestern hat Grinsmann wohl verlauten lassen, daß man ja noch van Buyten vorn aufstellen könnte, da er ja auch schon 4 Saisontore gemacht hat. Wenigstens hat er seinen Humor nicht verloren, denn ich hoffe, das war ein Witz^^
Bleibt nur zu hoffen, daß man für die nächste Saison umdenkt und neben Olic noch einen jüngeren Stürmer verpflichtet, denn Toni und Klose sind ja auch nicht grad die Jüngsten!
Ach ja - wo sind eigentlich die Köln-Fans? Will sich keiner zum Derby äußern :P
-
Ach ja - wo sind eigentlich die Köln-Fans? Will sich keiner zum Derby äußern :P
*pssssssssttttt.... ängstlich um sich schau* unser Cheffe ist Köln Fan... :-X
-
*pssssssssttttt.... ängstlich um sich schau* unser Cheffe ist Köln Fan... :-X
Ich weiß *duckundwegrenn* ;D
-
Gestern hat Grinsmann wohl verlauten lassen, daß man ja noch van Buyten vorn aufstellen könnte, da er ja auch schon 4 Saisontore gemacht hat. Wenigstens hat er seinen Humor nicht verloren, denn ich hoffe, das war ein Witz^^
Van Buyten ist bestimmt nicht als Witz von Klinsmann gemeint. Zu seiner Zeit in Belgien hat er bei Standard Lüttich (oder war es Charleroi?) aushilfsweise im Sturm gespielt. Und das gar nicht mal so schlecht. Van Buyten ist vielleicht kein Knipser, aber er ist ebenso robust wie Toni. Einfach als Anspielstation vorne drin, langer Ball auf vB, Ablage auf Podolski und Tor. So oder so ähnlich könnte dieser Notsturm aussehen und ich glaube, dass es funktionieren kann. Natürlich mehr schlecht als recht.
Ich stimmt euch allen aber zu: die Bayern haben zu wenige Stürmer. Entweder man stellt demnächst auf ein 4-5-1 oder er verpflichtet noch einen Stürmer im Sommer. Sonst kommt es immer wieder zu diesen peinlichen Engpässen.
-
Also Bayern hat im Mittelfeld so viel Potenzial, dass die locker ein 4-5-1 ohne einen echten Stürmer spielen können, so wie die Roma es immer macht...
Natürlich ist es schwer nun auf dieses System umzusteigen aber ich denke bei den klasse Spielern sollte es machbar seien und man macht ja auch nur ein Spiel so..
-
Gestern hat Grinsmann wohl verlauten lassen, daß man ja noch van Buyten vorn aufstellen könnte, da er ja auch schon 4 Saisontore gemacht hat. Wenigstens hat er seinen Humor nicht verloren, denn ich hoffe, das war ein Witz^^
Van Buyten ist bestimmt nicht als Witz von Klinsmann gemeint. Zu seiner Zeit in Belgien hat er bei Standard Lüttich (oder war es Charleroi?) aushilfsweise im Sturm gespielt. Und das gar nicht mal so schlecht. Van Buyten ist vielleicht kein Knipser, aber er ist ebenso robust wie Toni. Einfach als Anspielstation vorne drin, langer Ball auf vB, Ablage auf Podolski und Tor. So oder so ähnlich könnte dieser Notsturm aussehen und ich glaube, dass es funktionieren kann. Natürlich mehr schlecht als recht.
Van Buyten hat während seiner Zeit bei Olympique Marseille mal ne weile sehr erfolgreich im Sturm gespielt, als denen alle Stürmer ausgefallen sind. Er hat damals in fünf Spielen hintereinander getroffen und machte insgesamt 8 Buden. Kann mich noch gut daran erinnern, war auch in den Franz. Medien n großes Thema, weil die gegnerischen Defensivreihen den bulligen V.B. nicht in den Griff bekamen. Insofern dürfte das wohl weniger ein Witz, als vielmehr ein kleverer Schachzug von Klinsmann sein, wenn er Van Buyten tatsächlich im Sturm aufbietet.
-
Gegen Milan in der Cl hat er für uns doch auch 2 Tore als Stürmer geschossen, also ich hab da ehrlichgesagt auch keine großen Bedenken. :-X ;)
-
Ach ja - wo sind eigentlich die Köln-Fans? Will sich keiner zum Derby äußern :P
*pssssssssttttt.... ängstlich um sich schau* unser Cheffe ist Köln Fan... :-X
War am Wochenende etwa Bundesliga? :P
Mit dem Ergebnis habe ich irgendwie gerechnet. Hoffentlich hat man sich jetzt nicht zu sehr darauf eingestellt, dass man sich im Niemandsland der Tabelle befindet, wo weder in die eine noch in die andere Richtung der Tabelle etwas passieren kann. Andererseits war es aber auch zu erwarten, dass die Achse Geromel/Mohamad - Petit - Novakovic auch mal in eine Schwächephase gerät. Dazu die Ausfälle der eingeplanten Stützen Ümit Özat, Womé und indirekt auch Antar - ich sehe den Klassenerhalt noch lange nicht als gesichert an. Auch wenn ich fumo's Lieferanten das Kölsch gönnen würde ;)
-
Zu Bayern: An van Buyten hab ich gar nicht gedacht.
Und klar, mit einem Stürmer kann man auch spielen, doch wie lange dauert so eine Umstellung, wenn man jahrelang mit zweien gespielt hat. Im FM brauchts ja auch immer bissel Zeit. :D
-
Und klar, mit einem Stürmer kann man auch spielen, doch wie lange dauert so eine Umstellung, wenn man jahrelang mit zweien gespielt hat. Im FM brauchts ja auch immer bissel Zeit. :D
Bayern hat diese Saison schon mehrfach nur mit einem Stürmer gespielt ;)
-
Und klar, mit einem Stürmer kann man auch spielen, doch wie lange dauert so eine Umstellung, wenn man jahrelang mit zweien gespielt hat. Im FM brauchts ja auch immer bissel Zeit. :D
Bayern hat diese Saison schon mehrfach nur mit einem Stürmer gespielt ;)
Zuletzt im DFB Pokal ...
-
http://sport.rtl.de/sportartikel/fussball/fussball_2987_1298231.php
Der Boateng weiß wohl auch nicht wo er hintreten soll...
-
Ich will jetzt niemanden beleidigen aber das die beiden Boateng Brüder nicht die Hellsten sind weiß man ja mittlerweile, und ich mein nicht die Hautfarbe ;D ;D
-
aha...
Und was hat dich Jerome Boateng vom HSV bisher erlaubt?
Lieber mal bei Unwissentheit die Klappe halten.
-
Tja, als Fussballprofi kannste dich tatsächlich noch dumm und dusselig verdienen. ;D
-
aha...
Und was hat dich Jerome Boateng vom HSV bisher erlaubt?
Lieber mal bei Unwissentheit die Klappe halten.
Ich meine ja nicht einmal unbedingt irgendwelche Skandale aber ich als Trainer würde lieber nen weiten Bogen um deren Verpflichtung machen. Da fehlt Spielintelligenz und wenns mal garnicht klappt wirds Brutal aufm Platz.
-
Poldi hat sogar Fachoberschulreife.
-
Poldi hat sogar Fachoberschulreife.
Wie hat er die denn bekommen? Den gleichen (Fahr-)lehrer wie Diego? :o
Na bloß weil der Poldi Schwierigkeiten mit dem Arititikulieren oder so ähnlich hat, heißt das doch nicht das er doof ist. ;D
-
Nach Huub Stevens hat sich nun auch Andrea(s) Möller als Müller-Nachfolger ins Gespräch gebracht.
http://sport.rtl.de/fussball/fussball_92973.php?media=artikel2
Warum hört man denn immer noch nix vom Loddar? Der bewirbt sich doch sonst auch für jeden Quatsch. Ich kann mir kaum vorstellen, dass er in Israel glücklich wird, so weit weg von der BILD-Fläche...
-
Warum hört man denn immer noch nix vom Loddar? Der bewirbt sich doch sonst auch für jeden Quatsch. Ich kann mir kaum vorstellen, dass er in Israel glücklich wird, so weit weg von der BILD-Fläche...
Kann mich entsinnen, das in einer der letzten Ausgaben der 11Freunde ein guter und interessanter Artikel über Loddar in Israel stand. Demnach scheint er schon durchaus zufrieden und glücklich dort zu sein, zumal er scheinbar auch tatsächlich gute Arbeit leistet, so das jeglicher Spott in diesem Fall unangebracht scheint.
-
Nicht zu fassen. Dann scheint er doch endlich erwachsen zu werden. ;D
-
Ich als FM Managerkollege kann das einerseits verstehen, würde für live Fussball auch 2 Euro im Monat aufbringen ( immernoch besser als 20 für Premiere ), denke aber das das Verhältnis nicht mehr passt. Die Spieler verdienen Millionen, unabhängig ob sie den Verein weiterbringen oder nicht, die Manager und Trainer verdienen Millionen und bekommen selbst bei einem scheitern und der Entlassung Entschädigungen im 7stelligen Bereich. Zeitgleich werden Firmen geschlossen, tausende Arbeiter entlassen.
Ein Umdenken in Sachen Gehälter, zB eine straff organisierte und kontrollierte Gehaltsobergrenze der FIFA könnte hier "normale" Zustände bringen. Hierbei müssten natürlich Handgelder oder andere Vergünstigungen mit einbezogen werden.
Das sich das System ändert kann ich aber nicht sehen.
Das sehe ich genau so! Ich halte die Gebühr für ör TV sowieso für ne absolute Frechheit und dann die Gbühr nochmal um 2 Euro zu erhöhen würde dem Ganzen die Krone aufsetzen. Für mich wären 2 Euro für Live-Fußball (!) sicher zu verkraften, aber es gibt auch genügend Menschen, die Fußball nicht interessiert und die dann mit zur Kasse gebeten würden und das noch mehr als jetzt schon für die Sportschau! Das ist mMn zu viel des Guten.
Sollen die Vereine die Gelegenheit nutzen und die Gehälter für Durchschnittsspieler reduzieren - da liegt ne Menge Sparpotential.
-
Stimme euch da beiden absolut zu. Bei soviel Geld das im Fußball sinnlos verbrannt wird, kann man doch nicht ernsthaft fordern, das die Fans, die ohnehin schon viele €uros an ihrem Hobby lassen, noch weiter gemolken werden. Ich finde es eine Frechheit von Hoeness, es ist vielmehr wie ein Schlag ins Gesicht für jeden Fan, der für Stadionbesuche, Auswärtsfahrten ectr. sein letztes Hemd geben würde und nun, weil der Deutsche Fußball in der kranken Geldmaschinerie des Europäischen Spitzenfußballs nicht mehr mithalten kann, soll dieser weiter zur Kasse gebeten werden. Auch wenn 2 € nicht viel sind, es geht mir ums Prinzip.
Wenn ich höre das beim FC Hansa ein untalentierter End-30er, der nicht mal zum Stammpersonal zählt, 50.000 € / Monat verdient, wird mir schlecht und ich weiß genau wo es anzusetzen gilt, wie ihr zwei ja auch schon richtigerweise meint. Hoeness und Co. sollten ersteinmal vor ihrer eigenen Haustür kehren...
-
Ich verstehe garnicht was ihr alle habt? Ich würde ungefähr 10000 Luftsprünge machen wenn es möglich wäre die Bundesliga Live, mit allem drum und dran, für nur 2 Euro im Monat zu sehen. Klar gibt es auch Leute die sich nicht für den Fussball interessieren (1/3 der Deutschen), aber wer interessiert sich denn bitteschön für den Fernsehgarten oder Rosamunde Pilcher Filme? Sicherlich weitaus weniger Menschen, trotzdem zahlen ALLE diese knapp 18€ im Monat.
Klar sind die Gehälter im Fussball viel zu hoch, aber wär bitte glaubt daran, dass sich daran was ändert? Ich nicht. Vorallendingen wie groß wäre denn der Aufwand 900Millionen Euro im Jahr locker zu machen, indem man an Spielergehältern spart?
Wenn wir wollen das die BL wieder konkurrenzfähig wird und dies durch 2€ im Monat erreichen könnten, dann sehe ich da keinen Konflikt. Das hat auch nichts mit Fans zutun die ihr "letztes Hemd für Stadionbesuche ausgeben würden". Dies ist nur ein Mittel zum Zweck und zwar ein sehr einfaches und legitimes, aber die teils bornierte Sturrheit in Deutschland wird dies nicht zulassen, leider.
Was viel schlimmer ist: Kahn weilte heute zu Gesprächen in Rheda (nahe Gelsenkirchen) um den Posten des Managers bei Schalke 04. Da würde für mich einiges kaputt gehen wenn das zustande kommen würde. :(
MfG
Eddy
-
Wenn ich höre das beim FC Hansa ein untalentierter End-30er, der nicht mal zum Stammpersonal zählt, 50.000 € / Monat verdient, wird mir schlecht
Also ich bin ein untalentierter 31jähriger. Kannst Du mich irgendwo bei Hansa unterbringen?
Ich muß mich korrigieren: Ich meine natürlich End-20er. Du bist aber nur 2 Jahre von Spieler X entfernt, stellt sich aber die Frage ob du auch so schön hinfallen kannst wie dieser? Außerdem müßtest du es fertig bringen spätestens 3 Minuten nach deiner Einwechslung den Anschein zu erwecken als hättest du bereits 80 Minuten auf dem Platz gestanden und seiest entsprechend nicht mehr in der Lage zu laufen. :D
Kahn auf Schlake? Das wäre mal ne krasse Sache. Der "Bayern-Olli" wird Schalke Manager, dort wo man ihn im Grunde abgrundtief hasst. Scheinbar sucht Kahn nach der Sportlichen uns physischen Drucksituation, nun die Psychische Drucksituation der ganz besonderen Art, quasi als neue Herausforderung.
-
Dann sollte er es in jedem Fall nicht versäumen als erste Amtshandlung ne professionelle Scoutingabteilung aufzubauen, denn vom Hören-sagen wurde mir zugetragen, das Schalke in diesem Bereich ein paar gewichtige Probleme zu haben scheint. :D
-
Ich verstehe garnicht was ihr alle habt? Ich würde ungefähr 10000 Luftsprünge machen wenn es möglich wäre die Bundesliga Live, mit allem drum und dran, für nur 2 Euro im Monat zu sehen. Klar gibt es auch Leute die sich nicht für den Fussball interessieren (1/3 der Deutschen), aber wer interessiert sich denn bitteschön für den Fernsehgarten oder Rosamunde Pilcher Filme? Sicherlich weitaus weniger Menschen, trotzdem zahlen ALLE diese knapp 18€ im Monat.
Ich glaube kaum, daß für die 2 Euro ne komplette Live-Berichterstattung drin wäre denn das würde wohl Premiere kaum mitmachen! Trotzdem schrieb ich ja schon, daß ich für Live-Fußball durchaus 2 Euro monatlich locker machen würde - generell hab ich nix gegen Pay-TV. Trotzdem sehe ich nicht ein, daß alle für etwas zahlen müssen. Genau so wenig sehe ich ein, daß ich den Sodomistenstadl und die ganze Volksverdummungsmusik oder den Wechsel einer Moderatorin vom ARD zum ZDF für mehrere Millionen gegen meinen Willen finanziere!
Zu Kahn sag ich im Moment erstmal nix - bin zu geplättet! Ich hoffe nur, daß es nicht zum Super-Gau kommt..... ::)
-
Da ich gerade mit meinem iPhone online bin, halt ichs kurz: 2€ im Monat von jedem Haushalt würde Premiere 900mio€ pro Jahr garantieren. Einen Wert den sie sonst nie und nimmer erreichen würden, di frage ist nur ob das Ard (etc.) da auch mitmacht, ansonsten wäre ein kauf der rechte dann auch interessant, da Premiere ja wieder ordentlich in den Miesen ist.
-
Zu den Rundfunkgebühren und einem möglichen Zusatzbeitrag für Fußball im Free-TV: http://dafuerzahlichnicht.de/ ;)
-
Wo ist das Problem von den Bayernfans, wenn Kahn zu Schalke geht?
Muss der auf Lebenszeit bei Bayern bleiben?
-
Verstehe ich auch nicht. Liegt aber wahrscheinlich eher an der Befürchtung, dass Schalke für Kahn zum "sportlichen" Grab werden könnte. Vielleicht glaubt man, dass er nach einem Scheitern (was auf Schalke ja gar nicht so unwahrscheinlich ist) nirgendwo ein Bein auf den Boden kriegt, zumal Kahn außerhalb Münchens in den Stadien nie gerne gesehen wurde. Ich habe ihn auch nie sonderlich gemocht, aber rückblickend muss ich schon sagen, dass er doch einer der ganz Großen war. Ob er auf Schalke was bewirken kann? Ich weiß es nicht...
Ich habe ehrlich gesagt auch nie verstanden, wie man sich bei diesem Club so dermaßen selbst zerfleischen kann. Immer wieder schießt man sich ins eigene Knie. Man muss schon masochistisch veranlagt sein, um da Fan zu sein, oder fumo?
-
Wo ist das Problem von den Bayernfans, wenn Kahn zu Schalke geht?
Muss der auf Lebenszeit bei Bayern bleiben?
Stell dir vor dein sportliches Idol, das was du schon seitdem du denken kannst hast, der für 14 Jahre bei deinem Lieblingsverein gespielt hat, der mit dir alles gewonnen hat, mit denen du auch die schwärzten Stunden durchgemacht hast natürlich sportlich bezogen: Barcelona 99), der zu den Besten der Welt gezählt hat und immer zählen wird, der wird jetzt Manager bei einem deiner "Hass"-Vereine, anstatt dies bei deinem Club zu sein, obwohl der auch einen neuen Manager sucht und du ihn dazu für prädistiniert hälst.
Stell dir das vor und du kennst, mein/unser Problem. ;)
MfG
Eddy
-
Da ich gerade mit meinem iPhone online bin, halt ichs kurz: 2€ im Monat von jedem Haushalt würde Premiere 900mio€ pro Jahr garantieren. Einen Wert den sie sonst nie und nimmer erreichen würden, di frage ist nur ob das Ard (etc.) da auch mitmacht, ansonsten wäre ein kauf der rechte dann auch interessant, da Premiere ja wieder ordentlich in den Miesen ist.
Für Fußballfans wäre das sicher eine tolle Sache, aber was würde der Rest der Fernsehzuschauer dazu sagen? Oder auch die anderen Sportarten - kämen dann nochmal 40 Cent für Handball dazu, 20 Cent für die Rennradfahrer und ein Cent für die Synchronschwimmer? Sowas wird sich nicht umsetzen lassen!
-
Da ich gerade mit meinem iPhone online bin, halt ichs kurz: 2€ im Monat von jedem Haushalt würde Premiere 900mio€ pro Jahr garantieren. Einen Wert den sie sonst nie und nimmer erreichen würden, di frage ist nur ob das Ard (etc.) da auch mitmacht, ansonsten wäre ein kauf der rechte dann auch interessant, da Premiere ja wieder ordentlich in den Miesen ist.
Für Fußballfans wäre das sicher eine tolle Sache, aber was würde der Rest der Fernsehzuschauer dazu sagen? Oder auch die anderen Sportarten - kämen dann nochmal 40 Cent für Handball dazu, 20 Cent für die Rennradfahrer und ein Cent für die Synchronschwimmer? Sowas wird sich nicht umsetzen lassen!
Richtig, und das genauso wenig wie eine vernünftige Gehaltsobergrenze, leider. :) ;)
-
Da ich gerade mit meinem iPhone online bin,
angeber!!! :D
-
Ich bin für Kahn
aber wieso hält man zb den thon für zu unerfahren, den kahn aber nicht ???
-
aha...
Und was hat dich Jerome Boateng vom HSV bisher erlaubt?
Lieber mal bei Unwissentheit die Klappe halten.
Da fehlt Spielintelligenz und wenns mal garnicht klappt wirds Brutal aufm Platz.
Gerade eben hat er mir das mit der Spielintelligenz bestätigt... (Elfmeter)
-
Stell dir vor dein sportliches Idol, das was du schon seitdem du denken kannst hast, der für 14 Jahre bei deinem Lieblingsverein gespielt hat, der mit dir alles gewonnen hat, mit denen du auch die schwärzten Stunden durchgemacht hast natürlich sportlich bezogen: Barcelona 99), der zu den Besten der Welt gezählt hat und immer zählen wird, der wird jetzt Manager bei einem deiner "Hass"-Vereine, anstatt dies bei deinem Club zu sein, obwohl der auch einen neuen Manager sucht und du ihn dazu für prädistiniert hälst.
Stell dir das vor und du kennst, mein/unser Problem. ;)
Jau, ist in meinem Fall Lars Ricken. Der ist aktuell Nachwuchskoordinator beim BVB. Wenn er jetzt Lust bekommt im Profibereich Cheftrainer zu werden (das kann er beim BVB nicht), kann er es gerne woanders versuchen (nicht bei Schalke!!). Denn das hätte er sich absolut verdient, wenn er das möchte!!
Kahn ist noch so jung, da könnte er sich erst bei Schalke die nötige Erfahrung holen und dann zurückkehren.
Jetzt könnte ich eine gemeine Vermutung anstellen, warum das für die Bayernfans ein Problem ist, aber das lasse ich ausnahmweise mal ;)
Als Dortmunder wünsche ich mir Thon als Manager, das ist so ein Schaumschläger, der würde bestimmt nahtlos an Müllers Leistungen anknüpfen :D
-
Ich schliesse ich Eddy an. Es kann nicht sein dass ein Eckpfeiler des FC Bayern zum Manager wird bei der Scheisse aus dem Pott. (und das kanns man sei längerem wörtlich nehmen ;))
Warum wird er nicht bei Bayern Manager? Uli sucht doch und er könnte sich einlernen lassen vom Uli der nur in die höhere Etage wechselt.
Ein absolutes "NO GO" in meinen Augen..... :(
2 Euro mehr?? Nicht für diese Sender... Ich bin SUPER zufrieden mit Premiere und zahle gerne dafür! Freue mich schon auf die nächste Saison mit mehr Spielen zu verschiedenen Zeiten. :)
-
Wenn Kahn problemlos bei den Bayern übernehmen könnte würde er sicherlich nicht daran denken zu Schalke zu gehen. Entweder traut er sich das "noch" nicht zu oder man möchte ihn noch nicht mit genug Aufgaben betrauen bzw. garnicht haben. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Ich denke aber Kahn kann ein ganz großer Manager werden, Schalke konnte mit Talenten aber noch nie umgehen ;)
@GEZ-Erhöhung
Die GEZ sollte eh abgeschafft werden. Neutrale Berichterstattung ist dort auch nicht mehr gegeben und ich verstehe nicht was der Auftrag der neutralen Berichterstattung mit dem Kauf von Shows oder Sportsendungen zu tun haben sollen. Einfach schrecklich wie man die damaligen Bestimmungen ausnutzt um sich am Unterhaltungsmarkt zu platzieren.
GEZ abschaffen und dann ist es keinerlei Problem einen Free-TV Fussballabend für 2 Euro durchzusetzen, bleibt ja dann genug Geld übrig...
-
Wie ich sehe ist sich die Foren-Bayern-Front einig ;D
Ich hätte im Prinzip kein Problem damit, wenn Oli bei irgend einem Verein Manager wird - aber Schalke - NEEEE! Das hängt zum einen daran, daß ich Schalke für ein äußerst ungünstiges Pflaster für einen Manager-Rookie halte (Bayern übrigens auch - deshalb hätte ich lieber einen etwas erfahreneren Hoeneß-Nachfolger) und zum anderen weil es eben die S.... aus dem Pott ist wie Body so schön schrieb :D
-
Der Grund warum Kahn nicht in München Manager wird liegt doch auf der Hand. Kahn und Sepp Meier sind doch gaaaaannnnzzz dicke Freunde vom Grinsi was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Immerhin wars Grinsi der Kahn "demontiert" hat in der Nationalmannschaft. :)
-
Kahn als Manager bei Bayern? Aber doch jetzt noch nicht. Ich denke, er sollte erst mal etwas Erfahrung sammeln. Ist ja nicht so, daß er sich da nur an einen Schreibtisch setzten und kaufen/verkaufen rufen muss. Immerhin steht unter diesem Schreibtisch noch ein Parr Schuhe, das für Kahn einige Nummern zu groß sein dürfte. Ich denke, die Bayern brauchen jetzt erst mal einen Grundsoliden Manager, jemanden, der mit eher ruhigen Tönen bedächtig die Strippen im Hintergrund zieht.
Kahn sehe ich eher als Polterer, als ähnlichen Typen wie Würtschen Ulli. Und der muss sich erst mal seine Sporen verdienen.
Denke ich.
-
Kahn als Manager bei Bayern? Aber doch jetzt noch nicht. Ich denke, er sollte erst mal etwas Erfahrung sammeln. Ist ja nicht so, daß er sich da nur an einen Schreibtisch setzten und kaufen/verkaufen rufen muss. Immerhin steht unter diesem Schreibtisch noch ein Parr Schuhe, das für Kahn einige Nummern zu groß sein dürfte. Ich denke, die Bayern brauchen jetzt erst mal einen Grundsoliden Manager, jemanden, der mit eher ruhigen Tönen bedächtig die Strippen im Hintergrund zieht.
Kahn sehe ich eher als Polterer, als ähnlichen Typen wie Würtschen Ulli. Und der muss sich erst mal seine Sporen verdienen.
Denke ich.
Man muss bedenken, dass Kahn nicht der einzige dort sein wird. Wir werden eine Sportliche und wirtschaftliche Führung aufstellen die aus mehr als nur Kahn und Nerlinger bestehen WÜRDE. Da wären immernoch Paul Breitner, als Berater des Vorstands der besonders dann eine noch wichtigere Rolle übernehmen würde, dann noch Hopfner, der sich für die nächsten 3 Jahre noch um das finanzielle kümmern wird, auch noch den Kalle Rummenigge der von allem etwas weiß und natürlich Uli Hoeness, der auch als Präsident die Füße nicht still halten wird. Mit den 4 Leuten werden die "Azubis", im ersten (Kahn) und im zweiten Jahr (Nerlinger), schon sehr gut ausgebildet werden, da mache ich mir keine Sorgen drum. :)
MfG
Eddy
-
Hab das Spiel auf Premiere gesehen und muss sagen, dass Schalke einfach nur schlecht war. Da kam garnichts, völlig ideenlos wurde da nach vorne gespielt und man hat eigentlich die ganze Zeit nur auf nen Konter gewartet. Der HSV hat eigentlich so wie in den letzten Spielen gespielt, erstmal abwarten was der Gegner so macht und dann das Spiel in der zweiten Halbzeit gewinnen...
Nachdem Altintop für Rakitic eingewechselt wurde war klar, dass das Spiel gelaufen ist...der einzige "Kreative" wird vom Platz genommen, der einzige der mal n bischen Tempo ins Spiel gebracht hat...da hast du neun Tage Zeit um dich auf so ein Spiel vorzubereiten, Laufwege abstimmen, eine taktische Marschroute für das Spiel zu entwickeln und dann wird das Spiel angepfiffen und alles was dabei rauskommt ist Standfussball gegen müde Hamburger. Die Stimmung im Stadion war auch sehr verhalten, ja fast aphatisch...
-
Hab das Spiel in meinem Fußballlokal gesehen. Was war denn mit Neuer beim 0-1 los? Hat er vielleicht gedacht, das wäre eine Rückgabe gewesen - über geschätzte 40 Meter? ;) Ich kanns mir nur so erklären, dass er dachte, er wäre schon aus dem Strafraum heraus gewesen.
Lustig die Szene mit Farfan und Rost, liegend im Tor: "Das ist mein Ball, Rost." - "Du spinnst wohl, Farfan, den kriegst du nicht im Traum von mir."
http://www.101greatgoals.com/videodisplay/2252482/
-
Das witzige war ja, dass der Ball längst weg war und Rost Farfan immer noch "gefangen hielt" ;D
Naja, der HSV war auch absolut nicht berauschend. Nen Unentschieden wäre verdienter gewesen.
ABer so sind sie halt die SPitzenclubs! ;D
Die zerfleischen ihre Beute sobald sie eine Schwachstelle erkennen ;D
-
@ Holsten: Genau frag mal bei Gladbach nach ;D
Ich würde es ja Magath gönnen, zumindest vor den Bayern am Ende der Saison zu stehen. Hach das wäre herrlich.
-
Der HSV macht es momentan schon recht geschickt. Die Punkte werden eingefahren, auch wenn sie nicht wirklich gut spielen. Das gestern war ja ein Trauerspiel auf beiden Seiten, aber die abgezocktere bzw. glücklichere Mannschaft hat die Punkte eingefahren. Wenn ich nur daran denke das ich mir gestern das Spiel auf DSF angesehen habe. Gefühlte 50 Minuten bla bla und 2x5 Minuten Fussballhäppchen mit Endloswiederholungen. ;D Wenigstens gab es Rost, Farfan und Neuer zur Belustigung.
Bin da mal echt gespannt wer da Meister wird und ob doch noch der VfB oben mitmischen wird. ;)
Ich würde es ja Magath gönnen, zumindest vor den Bayern am Ende der Saison zu stehen. Hach das wäre herrlich.
Dann wäre mir der HSV noch lieber. Es wäre in meinen Augen das kleinste Übel. ;D
-
@ Holsten: Genau frag mal bei Gladbach nach ;D
Die hatten ja eh nix zu verlieren, also mussten die nicht vor Angst erstarren ;D
Der HSV macht es momentan schon recht geschickt. Die Punkte werden eingefahren, auch wenn sie nicht wirklich gut spielen.
Seh ich bisschen anders. Geschickt wäre gewesen zumindest beim KSC nicht noch zu verlieren ::)
-
Seh ich bisschen anders. Geschickt wäre gewesen zumindest beim KSC nicht noch zu verlieren Roll Eyes
Geschickt war es aber so ein Spiel wie gestern zu gewinnen. Jetzt im letzten Drittel der Saison wird es noch schwieriger werden, gegen einfache Mannschaften zu punkten. Spitzenmannschaften wie der VfB nehmen halt lockern nen 2:0 in Karlsruhe mit. :D
-
Wenn Rutten jetzt gefeuert wird wäre das ein weiteres dunkles Kapitel für Schalke. Wenn der Vorstand Rutten loswerden wollte dann hätte sie das zusammen mit Müller machen sollen. Jetzt müssen sie hinter ihm stehen.
Auf Premiere gab Rutten auch kein klares "Ja, ich will hier Trainer bleiben" ab. Wenn ich es richtig deute, wird er selbst seinen Hut nehmen.... würde ich auch... ;D
Das Spiel war gestern mehr als grausam. Not gegen Elend und am ende mit einem verdienten Sieger. Manchmal frage ich schon warum ich so viel Geld für Premiere zahle.. :) ;)
-
Versteh auch absolut NULL wieso Kahn überhaupt überlegt dort anzuheuern.
-
Versteh auch absolut NULL wieso Kahn überhaupt überlegt dort anzuheuern.
Vielleicht will er mal eine echte Herausforderung. Als Spieler hat er sich ja nicht mehr über die Bayrischen Landesgrenzen hinausgetraut.
-
Versteh auch absolut NULL wieso Kahn überhaupt überlegt dort anzuheuern.
Versteht wohl keiner. Alle sagen das er Unerfahren ist und nicht in München anheuern soll,m aber bei einem Verein wo es drunter und drüber geht. Dort geht er mit dem Schiff "Scheisse 04" unter geht oder ist die gar schon auf Meeresgrund ? ;D
Alle paar Jahre ist bei denen Theater das es knallt.
Und nochmals zu Rutten:
Er hat doch damals selbst den Kader so zusammen gekauft und spielen jetzt 3. Liga Niveau. Wenn schon ein Kapitän in einer laufenden Saison zurück tritt, ja dann stimmt doch innerhalb der Mannschaft schon was nicht.
Schalke wollte eine "Star" Trainer und holte Rutten... Tja, zwischen Wunschvorstellung und Realität klafft mal wieder ein tiefes Loch.... aber das ist Schalke !!! ;D
-
Und nochmals zu Rutten:
Er hat doch damals selbst den Kader so zusammen gekauft und spielen jetzt 3. Liga Niveau. Wenn schon ein Kapitän in einer laufenden Saison zurück tritt, ja dann stimmt doch innerhalb der Mannschaft schon was nicht.
Schalke wollte eine "Star" Trainer und holte Rutten... Tja, zwischen Wunschvorstellung und Realität klafft mal wieder ein tiefes Loch.... aber das ist Schalke !!! ;D
Auf Ruttens Wunsch kamen Farfan (Top) und Engelaar(Flop), damit hat er eine deutlich bessere Quote als Müller. Also die Kaderzusammenstellung kann man ihm objektiv sicher nicht anlassten, den haben andere über Jahre zusammengepfuscht.
-
Das mit Rutten steht ja schon so gut wie fest :o
Also Schalke ist echt nur noch lächerlich.
-
Und nochmals zu Rutten:
Er hat doch damals selbst den Kader so zusammen gekauft und spielen jetzt 3. Liga Niveau. Wenn schon ein Kapitän in einer laufenden Saison zurück tritt, ja dann stimmt doch innerhalb der Mannschaft schon was nicht.
Und: wer verkauft endlich Kuranyi? Am Ende bleibt der noch.
Vertragsverlängerung bis 2020! Pass auf, so wirds kommen. :D
-
hehe da hat wohl jemand nen Realtime Editor ;D
-
Die mit 55 Millionen Euro Gehaltsvolumen zweitteuerste Mannschaft der Liga, vor der Saison für 16 Millionen Euro verstärkt, muss radikal verschlankt werden. Ein Budget von ungefähr 35 Millionen Euro ist für die neue Spielzeit geplant. Rund um die beiden deutschen U21-Nationalspieler Manuel Neuer (22 Jahre/Vertrag bis 2012) und Benedikt Höwedes (21/2014) sowie die A-Nationalspieler Heiko Westermann (25/2014) und Jermaine Jones (27/2011) soll ein neues Team geformt werden. Altgediente wie Neu-Kapitän Mladen Krstajic (35/Vertrag läuft aus), sein Vorgänger Marcelo Bordon (33/2011) und Lewan Kobiaschwili (31/2010) stehen vor dem Ende ihrer Dienstzeit. Stars wie den bei Bayern München gehandelten Rafinha (23/2011) und den ungebliebten Torjäger Kevin Kuranyi (27/2010) wird Schalke wohl ziehen lassen müssen. Völlig offen ist die Zukunft der maßlos enttäuschenden Neuzugänge Jefferson Farfan und Orlando Engelaar. Fest steht indes, dass Trainer Fred Rutten gehen muss.
-
Da bin ich mal gespannt. Als BVBler schau ich mir das gerne an.
Aber Spieler wie Kobiashvilli, Bordon, Engelaar usw. bekommt man nicht einfach so los. Die sitzen auf ihren fetten Verträgen und bringen keine Leistung, wie will man die wegbekommen?
-
Die mit 55 Millionen Euro Gehaltsvolumen zweitteuerste Mannschaft der Liga, vor der Saison für 16 Millionen Euro verstärkt, muss radikal verschlankt werden. Ein Budget von ungefähr 35 Millionen Euro ist für die neue Spielzeit geplant. Rund um die beiden deutschen U21-Nationalspieler Manuel Neuer (22 Jahre/Vertrag bis 2012) und Benedikt Höwedes (21/2014) sowie die A-Nationalspieler Heiko Westermann (25/2014) und Jermaine Jones (27/2011) soll ein neues Team geformt werden. Altgediente wie Neu-Kapitän Mladen Krstajic (35/Vertrag läuft aus), sein Vorgänger Marcelo Bordon (33/2011) und Lewan Kobiaschwili (31/2010) stehen vor dem Ende ihrer Dienstzeit. Stars wie den bei Bayern München gehandelten Rafinha (23/2011) und den ungebliebten Torjäger Kevin Kuranyi (27/2010) wird Schalke wohl ziehen lassen müssen. Völlig offen ist die Zukunft der maßlos enttäuschenden Neuzugänge Jefferson Farfan und Orlando Engelaar. Fest steht indes, dass Trainer Fred Rutten gehen muss.
Weil Rutten ja was fürs Gehaltsbudget kann. ;) Und wenn man Geduld hat, kann es sich auch auszahlen, siehe Hertha. Aber was soll man machen bei einer, überspitzt ausgedrückt, provinziellen Vereinsführung. Wobei das ganze Umfeld (inkl. Fans) da ihren Teil zu der schlechten Stimmung beitragen.
Edit: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/506460/
-
effenberg ist neuer manager auf schalke :o ??? :o :P :-X :D :D
-
langsam gehts in richtung seuche/invalidität: bastürk hat nen bänderriss im knöchel ... ob der nochmal gesund wird?
-
effenberg ist neuer manager auf schalke :o ??? :o :P :-X :D :D
Welches Datum haben wir heute?
-
erwischt! :D ;D
bin auch erst mal reingefallen: www.11freunde.de/bundesligen/118983/blauer_koenigstiger (http://www.11freunde.de/bundesligen/118983/blauer_koenigstiger)
-
Der geilste Satz ist der von Effe: Die Situation ist aussichtslos, aber nicht kritisch. ;D ;D
-
Uh Uh! Etikettieren sie mich! AUSWÄRTSSIEG! Jetzt wird das Feld von hinten aufgerollt. ;D
Bayern ja bärenstark heute. :o Da muss sich Barca aber warm anziehen. ;D
Am zweiten Grafite Tor kann ich mich gar nicht satt sehen. Traumhaft!! :o
-
Bayern ja bärenstark heute. :o Da muss sich Barca aber warm anziehen. ;D
Ich habe schon vor der Saison schon prognostiziert dass es eine Saison ohne Titel wird...
-
Ich habe schon vor der Saison schon prognostiziert dass es eine Saison ohne Titel wird...
Damit könnte ich sehr gut leben.
Grafites Tor war gestern einfach göttlich und ich bin in der 2.HZ nicht mehr aus dem staunen gekommen. Bin mal gespannt wie sich der FCB am Mittwoch präsentieren wird...2:10 wird es ja wohl nicht ausgehen. ;D
Doppelpass war heute mehr als lustig. Habe mich köstlich über Oliver Pocher amüsiert. Der könnte ruhig öfters in die Sendung kommen. Fehlt nur noch das Buschi der Moderator wird und die Sendung, wäre wieder richtig sehenswert.^^
Ahja, nächste Woche wird der HSV geputzt und der VfB gesellt sich zu der Spitzengruppe. ;)
-
Ich gucke den Doppelpass nur noch selten, auch wegen solchen Sendungen wie heute. Soll das eine Comedy-Sendung werden oder wird über Fussball diskutiert? Latteks Besserwisserei und Wontorras Gier nach Aufmerksamkeit sind schon schlimm genug.
-
Doppelpass war heute wirklich schlimm. Was hat jemand wie Pocher da verloren? Soweit ich das gesehen habe (dank des Regens in Sepang) hat der doch lediglich ständig versucht, irgendwie witzig zu sein, ist ammer an der eigenen Plattheit gescheitert - was man an dem witzig finden kann, ist mir ein Rätsel, sorry.
Magath hat mir gut gefallen, und auch der zugeschaltete Jol war überhaupt nicht so verkniffen, wie ich immer gedacht hatte. Naja, was man von Latteks Weisheiten zu halten hat, ist ja auch nicht neu.
Hört sich eigentlich jemand regelmässig Latteks Podcast "Klartext" an? Herrlich, wirklich herrlich.
-
Hört sich eigentlich jemand regelmässig Latteks Podcast "Klartext" an? Herrlich, wirklich herrlich.
Dann wundert es mich auch nicht, dass er sich leider noch nicht zur Ruhe gesetzt hat. Wenn man dem Affen auch noch Zucker gibt...
-
Passt vielleicht ganz gut hier rein:
http://www.zeit.de/online/2009/16/klinsmann-taz-streit
Habe ich gar nicht mitbekommen. Ich hätte Klinsmann mehr Humor zugetraut und finde die Satire gelungen.
-
Passt vielleicht ganz gut hier rein:
http://www.zeit.de/online/2009/16/klinsmann-taz-streit
Habe ich gar nicht mitbekommen. Ich hätte Klinsmann mehr Humor zugetraut und finde die Satire gelungen.
Naja, wenn Dir halb Fußballdeutschland auf dem Kopf rumtrampelt, geht dem lustigsten Spaßvogel der Humor flöten.
Sieht ja fast nach einer Trennung von Klinsmann aus. Ich fände das schade, aber reiht sich in die bekannte Bayern-Tradition. Langfristiger Erfolg hat da noch nie gezählt. Dass Bayern keine Topmannschaft mehr ist in Europa, weiß man seit ca. 5 Jahren. Und Klinsmann soll das in 10 Monaten ändern... ::)
-
Wer trägt eigentlich die Verantwortung dafür dassx man eine Saison mit einem Lell oder einem Ottl bestreiten muss? Wohl kaum Klinsmann, sondern Hoeneß, vor allem da man ganz stolz drauf war wie man mit Jansen den einzigen LV hinter Lahm (der eigentlich auch RV ist) losgeworden ist.
-
Wer trägt eigentlich die Verantwortung dafür dassx man eine Saison mit einem Lell oder einem Ottl bestreiten muss? Wohl kaum Klinsmann, sondern Hoeneß, vor allem da man ganz stolz drauf war wie man mit Jansen den einzigen LV hinter Lahm (der eigentlich auch RV ist) losgeworden ist.
Warum nur Hoeneß?? Was ist mir Rummenigge und Klinsi? Ist nicht Grinsi der Trainer und könnte neue Spieler fordern?
-
Ist nicht Grinsi der Trainer und könnte neue Spieler fordern?
Hat er angeblich getan (Torwart z.B.) und keine bekommen. Als Bayernfan ist es aber natürlich leichter die Schuld auf Klinsmann zu schieben, anstatt die Legenden Rumenigge und Hoeneß zu kritisieren.
-
WIe soll das denn aber bitte gehen?
Klinsi kommt und Rensing, der seit Jahren auf Ablösung von Kahn wartet, wird weiter verarscht?
Klar hatte Rensing Patzer drin. Aber ich glaube wirklich spielentscheidend waren die wenigsten. Torwart ist so fast die unwichtigste Position find ich ;D
-
WIe soll das denn aber bitte gehen?
Klinsi kommt und Rensing, der seit Jahren auf Ablösung von Kahn wartet, wird weiter verarscht?
Im Fussball haben solche Versprechungen selten eine lange Halbwertszeit. Klinsmann hatte Rensing ja auch versprochen, nach dem Barca Spiel wieder ins Tor zu kommen. So ein Vorgehen finde ich recht armselig, aber einem Torwart Jahre im Voraus zu versprechen, dass er Kahn Nachfolger wird... ;)
Klar hatte Rensing Patzer drin. Aber ich glaube wirklich spielentscheidend waren die wenigsten. Torwart ist so fast die unwichtigste Position find ich ;D
Die Bayern haben den Fehler gemacht, Resning nicht zu verleihen, sondern ihn auf der Bank/bei den Amateueren vergammeln zu lassen. Die Erfahrung und Spielpraxis fehlt ihm nun.
Wenn ich nach seinen Auftritten in den Jugendnationalmannschaften urteilen würde, reicht es bei ihm zu einem ganz solidem Buli-Keeper, reicht das für Bayern?
Und ich finde auch, dass die Torhüterposition in Deutschland überschätzt wird.
-
Torwart ist so fast die unwichtigste Position find ich ;D
Och, also wenn ich gestern den Keeper von Oberhausen gesehen habe, kann ich deine These so nicht unterschreiben. Mit nem anderen Mann im Tor, hätte RWO wohl nicht verloren. Davon ab, wenn ein Torhüter an spielentscheidenden Gegentoren Schuld ist, dann ist das gar nicht mal so unwichtig, wie ich finde. ;)
Zu Rensing: Das war von Anfang an klar, dass das ein Risiko ist mit ihm als Nummer eins in die Saison zu gehen. Gewissermaßen war das ein Experiment, da niemand mit Bestimmtheit sagen konnte, ob Rensing dem permanenten Druck, als Stammtorhüter gewachsen sein wird und ob er für diese Verantwortungsvolle Position auch die nötige Klasse mitbringt. Sowas kann man nicht aus gefühlten fünf Spielen als Kahn Ersatz die Jahre zuvor, oder dem Training, erkennen, sondern offenbart sich erst wenn die tatsächliche Situation gegeben ist. Zumal ich der Meinung bin, das der Torhüter in einer Spitzenmannschaft eine sehr wichtige Rolle einnimmt, da er meist wenig auf sein Tor bekommt, doch wenn, dann muß er da sein und seine Klasse zeigen & für die Mannschaft der sichere Rückhalt sein.
Fakt ist, die Zeit der Experimente ist vorbei beim FC Bayern, ist vorbei für den Trainer Klinsmann. In der momentanen Situation, braucht Klinsmann, braucht der FC Bayern, einen erfahrenen & soliden Torhüter. Da kann man sich keine Fehler mehr leisten, weil jedes Gegentor Klinsmanns Position noch mehr ins Wanken bringt, völlig schnuppe ob da das "Talent" Rensing im Tor steht oder nicht. Wer fragt da noch nach, wenn die Bayern aufgrund eines Rensing Fehlers n Spiel verlieren? Niemand - denn Klinsmann ist Schuld an der Niederlage, er muß das auf seine Kappe nehmen. Insofern, kann ich durchaus verstehen das er Butt den Vorzug gibt, einem Keeper dem er in der aktuellen Situation vertraut und dem er die Rolle des soliden Rückhalts mehr zutraut als Rensing.
-
Ich weiß garnicht warum die meisten Lell und Ottl immer im gleichen Atemzug nennen?! Das Lell eine Obergraupe ist wissen wir alle, aber was hat Ottl damit zutun? Er ist mit Abstand unser wichtigster Einwechselspieler, da er es bislang eigentlich so gut wie IMMER geschafft hat Ruhe und Stabilität in die Mannschaft zu bringen. Er ist ein ordentlicher Spieler und vorallendingen ist er so ziemlich der einzige der seine Stärken und Schwächen richtig einschätzen kann, er macht keine wilden Sachen, sondern macht was er kann.
Also wenn er so weitermacht wird er bei Bayern für eine sehr lange Zeit bleiben und spätestens zur EM 2012 auch interessant für Deutschland werden.
-
Und da haben wir es wieder. Bayern kann auch 15 mal verlieren in einer Saison, alle anderen sind garantiert dämlich genug, um 16 mal zu verlieren und Bayern wird mit drei Punkten Vorsprung Meister!
Ich könnte einfach nur kotzen ob der Unfähigkeit und Inkosequenz der sogenannten Topmannschaften. Als Bayern-Fan würde mich das natürlich freuen, als Bayern-Hasser, der ich nunmal bin, kriege ich eionen Kackreiz.
-
Ich könnte einfach nur kotzen ob der Unfähigkeit und Inkosequenz der sogenannten Topmannschaften. Als Bayern-Fan würde mich das natürlich freuen, als Bayern-Hasser, der ich nunmal bin, kriege ich eionen Kackreiz.
Mich freuts ;D
Aber iwie denke ich, dass es dieses Jahr dennoch nicht für Bayern reichen wird.. ein Endspiel gegen Stuttgart um den Titel am letzten Spieltag wäre natürlich geil :)
-
Ich könnte einfach nur kotzen ob der Unfähigkeit und Inkosequenz der sogenannten Topmannschaften. Als Bayern-Fan würde mich das natürlich freuen, als Bayern-Hasser, der ich nunmal bin, kriege ich eionen Kackreiz.
Mich freuts ;D
Aber iwie denke ich, dass es dieses Jahr dennoch nicht für Bayern reichen wird.. ein Endspiel gegen Stuttgart um den Titel am letzten Spieltag wäre natürlich geil :)
Wäre der Spannung zu gönnen ;)
Aber betrachtet das mal objektiv. Wolfsburg, der HSV, Hertha wie zuvor Hoffenheim und jetzt auch Stuttgart - überall reden sie von einer rundum gelungenen Saison, von Spitzenplätzen, überall strahlende Gesichter.
Beim FCB dagegen lesen sich die Berichte, als ob der Verein 10. ist, in Runde 1 aus dem Pokal flog und in der Champion's League vollkommen versagt hat. Und die Möglichkeit, daß genau dieser Verein am Ende Meister wird - wie gesagt: zum kotzen.
-
Es könnte "wie immer" laufen. Die anderen sind zu blöd und die Bayern werden Meister - allein mir fehlt der Glaube! Diese Saison wird es nicht so werden - und das wäre irgendwie auch gut so!
-
Jetzt hat Bayern vielleicht wirklich wieder Chancen auf den Titel! :o
-
Haha der Gomez macht 4 dinger gegen Wolfsburg heute morgen hab ich noch als joke gesagt das Wolfsburg 4 dinger reinbekommt und die bayern schiessen 3 Tore damit sie näher rankomen an Wolfsburg zu einen Freund.
-
Ich bin gespannt, ob der HSV noch an Dortmund vorbeizieht. Dortmund hat das deutlich schwerere Restprogramm, aber einen guten Lauf, Hamburg hat ein vermeintlich leichtes Restprogramm und Sch.. am Schuh. Es bleibt spannend. Erst recht, wenn am letzten Spieltag Dortmund gegen Gladbach spielt, da könnte es für beide noch um alles gehen.
Endlich mal wieder ein spannnendes Finale. Sehr schön.
-
Hoffe Bayern verliert noch 2 Spiele und Stuttgart wird Meister...
Dem kann ich mich nur anschließen.^^ Aber irgendwie fehlt mir der Glaube. Morgen auf Schalke ein hartes Spiel und die Schalker wollen uns 100% eine reinwürgen. Cottbus sollte machbar sein, aber leicht wird es auch nicht. Was wäre das für ein Tag wenn der VfB in München die Meisterschaft klar machen würde...ich würde durchdrehen. ;D Aber nach der holprigen Hinrunde wäre ich mit jedem Platz zwischen 1-5 mehr als zufrieden.
HSV könnte dieses Jahr das Vizekusen der Saison werden. Wünschen würde ich es ihnen nicht, aber Dortmund macht verdammt großen Druck. Verdient hätten es beide Mannschaften nächstes Jahr international zu spielen und vielleicht tut mir Hertha den gefallen und rutscht auf Platz 6 runter.
-
Ich glaube nicht, dass Hertha dir den gefallen tut. Ich glaube eher sogar, dass Hertha Meister wird bei dem Restprogramm. Bei Hertha und Stuttgart bin ich mir recht sicher, dass sie drei Siege aus den letzten drei Spielen packen. Bei Wolfsburg und den Bayern glaube ich das nicht.
-
<<Bei Hertha und Stuttgart bin ich mir recht sicher, dass sie drei Siege aus den letzten drei Spielen packen.>>
Hey, das sind 2 unserer 3 letzten Gegner. :o
Im Ernst, die Saison ist auf Schalke gelaufen, also haben sie gute Karten ...
-
Büskens glaubt ja immer noch an die minimal Chance, aber der Spruch war wohl mehr für die Kamera. Glaube eher das Schalke sich den Arsch aufreissen wird, um dem VfB noch in die Suppe zu spucken. Dennoch vertraue ich auf die Stärke der Stuttgarter und mit einer Leistung wie gegen die Wölfe, werden wir mit 3 Punkten nach hause fahren. Wir haben einfach eine gute Truppe, nur ist uns erst mit Babbel wieder bewusst geworden. Wären wir in der Hinrunde so aufgetreten, wäre diese Diskussion überflüssig gewesen, da wir schon längst Meister wären. ;D
-
Tja die Ersten Spiele
Wolfsburg gewinnt gegen Dortmund 3-0
Bayern gewinnen gegen Leverkusen auch 3-0
Hertha gewinnt gegen Köln 2-1
Achja H96 gewinnt gegen Bielefeld 3-2
mal schauen wie es morgen weitergeht
-
Achja H96 gewinnt gegen Bielefeld 3-2
Näh, gegen Karlsruhe.
-
Na das lag daran das ich ziemlich enttäuscht bin von Dortmund hätte eigentlich mehr erwartet von Dede and co
-
Na das lag daran das ich ziemlich enttäuscht bin von Dortmund hätte eigentlich mehr erwartet von Dede and co
Wobei der BVB, laut WDR2 Ligalive was ich während des joggens gehört habe, die spielbestimmende Mannshcaft war. Nur die Chancenverwertung war mies.
Wie schon so oft in dieser Saison. Vor allem in der Hinrunde. Aber Platz 5 wäre wohl noch zu viel verlangt von dieser Mannschaft. Wenn man jetzt noch einen vernünftigen Sturmpartner für Frei findet und nicht wieder einen Chancentod wie Valdez und Zidan, könnte es vielleicht nächstes Jahr klappen.
-
Wie schon so oft in dieser Saison. Vor allem in der Hinrunde. Aber Platz 5 wäre wohl noch zu viel verlangt von dieser Mannschaft. Wenn man jetzt noch einen vernünftigen Sturmpartner für Frei findet und nicht wieder einen Chancentod wie Valdez und Zidan, könnte es vielleicht nächstes Jahr klappen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Frei verkauft wird.
-
Was ich für bescheuert hielte. Es sei denn, man findet einen guten Ersatz. Aber mit welchem Geld?
-
Natürlich wäre das bescheuert. Aber Klopp mag ihn bzw. seine Spielweise einfach nicht, obwohl Frei sich schon ein wenig angepasst hat.
Von welchem Geld? Frei würde ja schon eine ordentliche Ablöse bringen, dafür würde man dann einen "unbekannten" wie Lewandowski holen und dann könnte man evtl. sogar noch Klopps lieblings Pflegefall Boateng verpflichten, wenn die Euro-League erreicht wird. ::)
Ich bin übrigens der Meinung, dass der BVB gewinnt, wenn Frei die 100%ige Chance gleich zu Beginn nutzt, um mal wieder aufs Thread-Thema zu kommen.
-
Was ich für bescheuert hielte. Es sei denn, man findet einen guten Ersatz. Aber mit welchem Geld?
Petric wurde auch abgegeben. Das habe ich bis heute nicht verstanden.
Im Nachhinein wurde "finanzielle Gründe" als Erklärung ausgegeben. Allerdings habe ich da eher eine andere Vermutung. ;)
-
Wollte nicht Klopp unbedingt seinen alten Weggefährten Zidan aus Mainzer Zeiten in Dortmund haben?
-
Wollte nicht Klopp unbedingt seinen alten Weggefährten Zidan aus Mainzer Zeiten in Dortmund haben?
Nein, offiziell lief das gaaaanz anders. ;)
-
::) Demel alta ...
Und ich kann nicht live dabei sein ;( Scheiss Dienst
-
Hannover hat wohl keinen Bock mehr auf Fussball? Das wird heute ein 6:0 ........... ::)
-
Hannover hat wohl keinen Bock mehr auf Fussball? Das wird heute ein 6:0 ........... ::)
Hannover hat gut gespielt. Ist in der Innenverteidigung hoffnugslos unterlegen, Eggimann ist ja mal richtig peinlich!
-
Hannover hat gut gespielt? Das ist doch wohl ein Witz... die spielen ohne Bock und lassen sich abschiessen.. jaja wenn sowas in Italien am vorletzten Spieltag passieren würde, ne ;)
Edit: Dasselbe gilt für Werder Bremen... ok das Uefa Cup Finale steht an aber dann gleich 0-3 zu Hause hinten gegen Karlsruhe... tzzzz...
-
Hannover hat gut gespielt? Das ist doch wohl ein Witz... die spielen ohne Bock und lassen sich abschiessen.. jaja wenn sowas in Italien am vorletzten Spieltag passieren würde, ne ;)
Ich habe Konferenz geschaut, kann es deswegen nicht zu 100% beurteilen, der Kicker schrieb folgendes zur Halbzeit:
Gnadenlos schlägt das Wolfsburger Sturmduo auch in Hannover zu. Die beiden haben nun mehr Saisontore erzielt als alle 96er zusammen! Dabei war die Hecking-Elf gut angefangen, konnte in der Innenverteidgung aber nicht dagegenhalten.
Was ist denn mit Bielefeld und Gladbach? AUch einfach keinen Bock? Geht ja auch nur gg den Abstieg... ;)
-
5:0 ist doch auch nicht schlecht.... nur hats einen sehr faden Beigeschmack, dass es genau jetzt passiert solch einen Leistungseinbruch ::) ::)
Wäre mal interessant gewesen ob Hannover auch gegen Bayern heute "Trikot spazieren tragen" vollzogen hätte... :(
Genauso Bremen... die brauchen doch nächste Woche doch gar nicht nach Wolfsburg fahren... gleich ab in den Urlaub.. >:(
-
Hannover hat gut gespielt? Das ist doch wohl ein Witz... die spielen ohne Bock und lassen sich abschiessen.. jaja wenn sowas in Italien am vorletzten Spieltag passieren würde, ne ;)
Ich habe Konferenz geschaut, kann es deswegen nicht zu 100% beurteilen, der Kicker schrieb folgendes zur Halbzeit:
Gnadenlos schlägt das Wolfsburger Sturmduo auch in Hannover zu. Die beiden haben nun mehr Saisontore erzielt als alle 96er zusammen! Dabei war die Hecking-Elf gut angefangen, konnte in der Innenverteidgung aber nicht dagegenhalten.
Was ist denn mit Bielefeld und Gladbach? AUch einfach keinen Bock? Geht ja auch nur gg den Abstieg... ;)
wir brauchen hier nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen... Bei Bremen und Hannover war die Leistung unter aller Sau... Hannover zu Hause eig gar nicht mal so schlecht.. ein 0-2 gegen Wolfsburg hätte passieren können, aber gleich 0-5... Das stinkt mir gewaltig aber ok.. die letzten Spieltage laufen überall immer gleich ab... ich sags mal schmeichelhaft:" Die einen hängen sich voll rein und die anderen halt nicht" haha...
-
Ist doch alles schnuppe. UEFA-CUP!!! Ein dickes Dankeschön nach Köln. ;D
-
Ich sags doch... HSV gewinnt dieses Jahr NIX ! ;D
-
Saison vorbei? ???
-
Ist doch alles schnuppe.
Ich weiss, ist ein unangenehmes Thema...
-
Ist doch alles schnuppe.
Ich weiss, ist ein unangenehmes Thema...
Solange Bayern oder Schalke nicht Meister wird, können die verschieben was sie wollen.
-
Boah jeder Verein ist mir lieber als son Retortenverein wie Wolfsburg oder Hoffenheim. Dann lieber Bayern!!!
-
wir brauchen hier nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen... Bei Bremen und Hannover war die Leistung unter aller Sau... Hannover zu Hause eig gar nicht mal so schlecht.. ein 0-2 gegen Wolfsburg hätte passieren können, aber gleich 0-5... Das stinkt mir gewaltig aber ok.. die letzten Spieltage laufen überall immer gleich ab... ich sags mal schmeichelhaft:" Die einen hängen sich voll rein und die anderen halt nicht" haha...
Warum vergleichen wir heir Äpfel mit Birnen? Bielefeld und Gladbach haben sich auch abschiessen lassen, OBWOHL es um was ging. Die waren nicht besser!
Bei Werder gebe ich dir übrigens Recht, die haben viele Verletzte und schonen die besseren Spieler dann noch. Das ist schon klares Abschenken. Nicht schön!
Aber ich merke schon, den Bayern-Sympathisanten ist der Spieltag auf den Magen geschlagen. :D
Ich schließe mich dem Dank an Kölle an und erweitere den Dank an Demel. Der hat mich einige Spielzeiten geärgert, da war es schon ok, dass er mal was gut macht. ;)
-
*Grrrr* "Einfach" mal ein 0:1 oder 0:2 in Düsseldorf beim Heimspiel halten, und schon wäre alles erledigt.
Dank der Klatsche muss nun doch weiter gezittert werden.
Keine Ahnung, ob sich Hannover hat abschießen lassen, aber es ist halt nie gut, wenn man die Hilfe anderer braucht.
-
könnten wir anstatt nur traurige Sachen zu erwähnen auch einfach mal den BVB lohnen der nach langer Zeit wohl aufm Weg ins internationale Geschäft ist? :D
Meiner Meinung nach verdient...
-
Ruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhe ::) ;D
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte ich selbst drüber lachen. Vor zwei Wochen noch Meisterschaft, Europapokalsieg und DFB Pokalsieg drin und jetzt stehen wir ohne Titel da und spielen vielleicht nicht einmal international nächste Saison :'( :-X
Man muss aber auch sagen, dass die Leistung in dieser Saison teilweise einfach nicht gut genug war. Und zwar in allen Mannschaftsteilen. Klar hatte jeder mal nen paar starke Spiele, aber insgesamt waren alle zu unkonstant. Olic vielleicht noch aussen vor, den ich nun in dieser Saison so richtig lieb gewonnen habe :)
Naja, shipt happens. Nächste Saison wird wieder voll angegriffen!!!
-
Holsten, schau dir mal die Tabellen der letzteb Jahre an:
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2008/34/
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2007/
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2006/
Da wäre man mit der Punktzahl des HSVs immer ganz locker international dabei gewesen. Dieses Jahr auch, wenn Dortmund nicht so ein irres letztes Saisondrittel gespielt hätte.
Im DFB und Europapokal hat dem HSV imho einfach die nötige Klasse gefehlt. Mit nem besseren Innenverteidiger und 1-2 neuen Leuten im Mittelfeld hätte es anders ausgesehen. In der Bundesliga ist der Mannschaft dann einfach der Saft ausgegangen, nahc den beiden Pokal KOs scheint die Luft endgültig raus zu sein.
-
???
Was hat das damit zu tun, dass wir selten guten Fussball gespielt haben und einfach wenig Klasse gezeigt haben?
Das Torverhältnix sagt doch alles! Die Gegner waren meist nur noch schlechter ;D
Achja, damit will ich nicht sagen, dass der HSV nur scheisse zusammen spielt. Aber es ist halt so, dass wir Spiele in der Hinrunde meist nur verwaltet haben. Und das ging in den letzten Spielen nun einmal schief.
-
Andererseits solllte man die Saison nicht zu schlecht reden. Klar, man ist auf einen Dortmunder Patzer angewiesen, aber vor und während der Saison war der Umbruch schon groß. Und dann 2 Halbfinals zu erreichen ist schon aller Ehren wert. Nur scheint am Ende die Luft raus zu sein.
-
Ja, klar, insgesamt bin ich auch mehr als zufrieden. Aber grade so in den Spielen gegen Bremen war mehr drin. Uns fehlt halt ein Star wie vdV oder bei Bremen Diego.
Gegen Bayern und Bremen und so haben wir ja auch immer gut ausgesehen (letzte Bremen Spiel aussen vor ;)).
Trotzdem fehlt halt das gewisse Etwas.
-
Trotzdem fehlt halt das gewisse Etwas.
Dem pflichte ich auch bei. Eventuell kauft man in diesem Sommer gezielt 2-3 Verstärkungen, um dann in der übernächsten Saison sicher im internationalen Geschäft zu stehen. Das Geld dafür haben sie ja noch. Ich kann mir eine Rückkehrs vdVs nach Hamburg ebenso gut vorstellen, obwohl die Bayern da sicher ein Wörtchen mitreden werden.
-
Ich glaube, daß mit dem Verkauf von de Jong - der allerdings bei dem Preis nicht wirklich abgelehnt werden konnte - viel Stabilität verloren ging. Und was da als Ersatz verpflichtet wurde, war einfach nicht genug. Gravgaard ist m.E. eine Gurke, vom hochgelobten Rincon war überhaupt nichts zu sehen, selbst wenn er eingesetzt wurde.
Dazu der Tanz auf 3 Hochzeiten, der einfach irre Kraft kostete. Bremen hat sich vor den Pokalspielen definitiv geschont, so wie gestern gegen Bielefeld auch. Leistungsschwankungen bei Leistungsträgern, großartige Spiele wie gegen Galatasaray oder ManCity, daneben Pleiten gegen Karlsruhe (nach 2:0 Führung) und Gladbach.
Ich glaube, als HSV-Fan muss man 2 Regeln beherrschen: 1. am Ende geht dem HSV die Luft aus (mal abgesehen von der Saison, in der sie zur Halbzeit im Tabellenkeller standen und am Ende noch den UI-Cup schafften), und 2. - wenn's um was geht, ist gegen Bremen nix ztu holen. Aber ich glaube, das habe ich schon mal geschrieben.
Dennoch, mag sein, daß man nächstes Jahr nicht international spielt, aber das tun andere Vereine, von denen man es erwartet hat, auch nicht. Schalke, z.B. Und wer sagt denn, das Bremen näcshtes Jahr international spielt? Von Leverkusen hatte man auch mehr erwartet, nicht wahr?
Eigentlich bin ich - mit etwas Abstand betrachtet - zufrieden. Zweimal Pokalhalbfinale ist schon mal nicht schlecht, und wenn es den UI Cup noch gäbe... Naja. Es muss natürlich etwas passieren, die Defensive sollte verstärk werden, und ein vernünftiger Olic-Nachfolger muss gefunden werden. Ich hoffe nur, daß Jol noch eine Weile bleibt, dem traue ich viel zu.
Dortmund hat ein großartiges Saisonfinale gespielt und wäre verdient international dabei. Nur schade, daß Berlin nächstes Jahr international spielt, die will ich da nun überhaupt nicht sehen.
-
Wieso nur Nummer 2?
Weil er bei Spielen gegen Bremen soviel rausgeholt hat ? ;D[...] und der Druck zB bei den Spielen gegen Werder [...]
-
Bezüglich Werder Bremen bin ich sehr gespannt auf ihren Auftritt am Samstag gegen Wolfsburg. Immerhin steht Bremen dann noch vor dem DFB-Pokalendspiel, in der Liga gehts um nichts mehr... Ob man da wieder den Einen oder Anderen
schont verletzungsbedingt nicht einsetzen kann? ::)
Übrigens schon interessant, daß der VfL Wolfsburg in der Umfrage nach dem Meister garnicht geführt wird ;D
-
Übrigens schon interessant, daß der VfL Wolfsburg in der Umfrage nach dem Meister garnicht geführt wird ;D
Wieso sollten sie das auch, die werden ja auch kein Meister. ;)
-
Übrigens schon interessant, daß der VfL Wolfsburg in der Umfrage nach dem Meister garnicht geführt wird ;D
Wieso sollten sie das auch, die werden ja auch kein Meister. ;)
Ich glaube nicht dass Stuttgart noch vorbei kommt. :D
-
Nach der Hinrunde und nur Platz 9 für den VfL bzw. Platz 10 für den VfB hätte damit aber wohl kaum einer ernsthaft gerechnet oder? ;)
-
Also heute ist ein Bild vom Wolfsburger Rathausplatz in der Zeitung.
Man muss einfach zugeben, dass der Marienplatz schöner aussieht.
-
Man wird auch zugeben müssen, dass München insgesamt wohl auch schöner ist ;)
Gibts in Gelsenkirchen eigentlich ein Rathaus mit Balkon? :P
-
Man wird auch zugeben müssen, dass München insgesamt wohl auch schöner ist ;)
Gibts in Gelsenkirchen eigentlich ein Rathaus mit Balkon? :P
Der wurde vor 50 Jahren abgerissen :P
-
Das Relegations-Hinspiel zwischen dem Drittplatzierten der Dritten Liga und dem Tabellen-16. der Zweiten Liga ist am 29. Mai (20.30 Uhr).
Mist, das beisst sich mit dem DEFB-Pokal... ;D
-
Das Relegations-Hinspiel zwischen dem Drittplatzierten der Dritten Liga und dem Tabellen-16. der Zweiten Liga ist am 29. Mai (20.30 Uhr).
Mist, das beisst sich mit dem DEFB-Pokal... ;D
Macht doch nix. Rostock gegen Paderborn interessiert doch eh keinen ;D
-
Nein, er meint schon DEFB-Pokal. Der läuft am Freitag auf Pro Sieben.
http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/specials/eisfussball_2009/index.html
-
2-0 nach 15min für Wolfsburg... Grats zur Meisterschaft, aber Bremen ist einfach nur lächerlich.. und damit weiss jeder was ich damit meine...
Edit: 3-0 nach 26min.. ich dachte sowas gibs nur in anderen Ländern ::)
Sehr schlechte Werbung für die Bundesliga...
-
Kannst du auch was anderes als immer nur allen Schiebung zu unterstellen? ::)
Viel bemerkenswerter finde ich die Tatsache, dass 4 von bisher 8 Toren Eigentore waren.
-
Kannst du auch was anderes als immer nur allen Schiebung zu unterstellen? ::)
Machst du Witze? Bei solchen Ergebnisse in den letzten beiden Spielen bleibt einen doch nichts anderes übrig... aber das hört ihr sicher nicht gerne, denn sowas ist in Deutschland sicherlich unmöglich :D
-
Klar. Es ist völlig undenkbar, dass Wolfsburg einfach besser ist und ohne Bremer Mithilfe gewinnt. ::)
-
Klar. Es ist völlig undenkbar, dass Wolfsburg einfach besser ist und ohne Bremer Mithilfe gewinnt. ::)
Nein... aber es ist sehr sehr zweifelhaft, dass Hannover sich 5-0 abschiessen lässt und das Bremen fast Arbeitsverweigerung in den ersten 26min geleistet hat.. und ich sehe das Spiel ;)
-
Und? Kommt vor. Du bist seltsamer Weise der Einzige der bei sowas gleich eine Verschwörung wittert. Nur weil Juve beschissen hat, musst du nicht gleich alle anderen auch verdächtigen.
-
Das 5:1 der Bauern gegen Hannover war dann sicher auch gekauft. Überhaupt, jedes Spiel von einer Spitzenmannschaft gegen ein schwaches Team, das mit mehr als 3 Toren Unterschied gewonnen wird, wurde bezahlt.
-
Und? Kommt vor. Du bist seltsamer Weise der Einzige der bei sowas gleich eine Verschwörung wittert. Nur weil Juve beschissen hat, musst du nicht gleich alle anderen auch verdächtigen.
Ich bin der einzige der es laut ausspricht ;)
Wer will sowas schon gerne haben in seiner Liga... aber ist klar, sowas kann in Deutschland nicht passieren haha
-
Ich bin der einzige der es laut ausspricht ;)
Weil du der einzige hier bist, der eine offenbar sehr ausgeprägte Betrugs-Paranoia hat.
-
Und? Kommt vor. Du bist seltsamer Weise der Einzige der bei sowas gleich eine Verschwörung wittert. Nur weil Juve beschissen hat, musst du nicht gleich alle anderen auch verdächtigen.
Ich bin der einzige der es laut ausspricht ;)
Wer will sowas schon gerne haben in seiner Liga... aber ist klar, sowas kann in Deutschland nicht passieren haha
Ist natürlich sehr komfortabel solche Leistungen mit Betrug zu erklären, vorallendingen als Fan von einem sehr zweifelhaftem Verein, doch ich denke es liegt eher daran, dass Bremen eine Mannschaft voller Lappen in dieser Saison stellt, mehr nicht. Natürlich ist das Wettbewerbsverzerrung was die da seit 2 Spielen anbieten, aber das hat nichts damit zu tun was in Italien Sache ist.
Ich an deiner Stelle würde mir einfach mal die "eigene" Liga angucken und mich darüber monieren, anstatt hier mit Polemik zu glänzen. ;)
-
Glaube auch nich an Schiebung ...
finde bremen trotz allem lächerlich ... dreck da...
Wobei es sowieso nichts an der Situation ändert .. die dummen stuttgarter kriegens ja auch ned auf die Reihe :'(
Wenigstens Karlsruhe gewinnt und wir können nächste Saison vllt CL-Quali spielen..
-
@ Eddy
Keine Sorge, ich kenne meine Liga.. und sehe hier dasselbe Schema wie dort..
Egal.. es bleibt dabei, dass dies sehr schlechte Werbung für den deutschen Fussball ist..
-
rofl...
5:1 fürn VfL ^^
-
Verdammter Mist! Trochowski die Fumpe! >:(
-
Lustig das ale immer Schiebung vermutet aber immer behauptete Juve sei unschuldig, also daher würde ich nicht viel drauf geben. Hab das Spiel komplett gesehen und da war sicherlich nix geschoben 8)
-
Es war vorher schon klar das die Bremer zwischen ihren Wichtigen Pokalendspiele nicht mehr volle Leistung bringen werden in der Liga. Dumm nur das sie sich halt in der Paarung um wichtige Spiele handelt für andere Mannschafften für die Bremer geht es um die Goldene Banane.
Mal schauen wer DFB Pokal Endspiel gewinnt manchmal rächt sich sowas.
-
Mal schauen wer DFB Pokal Endspiel gewinnt manchmal rächt sich sowas.
Das glaube ich auch. Bremen wird mit Sicherheit am Ende ohne Titel da stehen, da sie einfach zu unkonstant diese Saison waren. Und Leverkusen hat wesentlich weniger Spiele in den Beinen.
Glückwunsch nach Wolfsburg. Dank der phänomenalen Rückrunde geht dieser Titel in Ordnung. Schade, dass die Bayern nicht noch gestrauchelt sind. ;D Ich hatte eigentlich auch auf einen Sieg der Eintracht gehofft, aber die Niederlage beschert dem HSV immerhin den Startplatz in der Europa League - ich denke, damit können sie gut leben (vor allem wenn Bremen es im DFB-Pokalfinale nicht schaffen sollte...).
-
Ärgerlich, hätte es der Klopp-Truppe Dortmund wesentlich mehr gegönnt, doch ein klares Abseitstor lässt doch den HSV jubeln. Die sind mir leider aufgrund solcher Spieler wie Silva, Aogo und Boateng total fremd geworden.
Spannender Abstiegskampf und ein verdienter Meister, auch wenn es ein Werksclub ist!
Auf gehts in eine spannende neue Saison!
-
Man kann Wolfsburg wirklich nur beglückwünschen zur Meisterschaft. Die Leistung dieser Mannschaft in der Rückrunde war einzigartig stark. Ich denke es verbietet es sich das auch nur ansatzweise in die "Betrugsecke" zu stecken, denn der VFL hat schlichtweg durch Fußballerische Klasse überzeugt und zuletzt die Gegner förmlich überrollt.
Sicher, der VFL Wolfsburg ist gemeinhin als "Graue Maus" bekannt gewesen, doch mit dem tollen Offensivfußball hat sich der Verein gewiss Sympathien erarbeitet. Ich muß gestehen, den Wolfsburgern die Meisterschaft tatsächlich auch gegönnt zu haben. Zu sehr hat mich der Fußball dieses Teams begeistert. Ebenso freut es mich für Felix Magath, der bewiesen hat, welch großartiger Trainer er ist. Auch wenn er einen gewissen finanziellen Background hatte mit dem man was anfangen kann, muß man auch ersteinmal das richtige mit anzufangen müssen. Magath hat in zwei Jahren ein Team aus der Taufe gehoben mit Spielern, von denen niemand solche Leistungen erwartet hat - dieser Fakt wertet Magaths Arbeit extrem auf, wie ich finde. Insofern: Glückwunsch VFL Wolfsburg!
-
Ärgerlich, hätte es der Klopp-Truppe Dortmund wesentlich mehr gegönnt, doch ein klares Abseitstor lässt doch den HSV jubeln.
Und du bist dir ganz sicher du hast das richtige Spiel gesehen?
-
Glückwunsch nach Wolfsburg, phänomenale Leistung!!
@ale: ich glaube, hier von Schiebung zu sprechen, ist extrem kurz gedacht, wenn man sich ansieht, gegen wen Wolfsburg noch so viele Tore geschossen hat und wo, z.B. in München.
Ich befürchte leider, daß der Wolfsburger Sieg, so erfrischend so was auch sein mag in unserer Liga, dem deutschen Fußball nicht gut tun wird. Ich kann mir vorstellen, daß Magath beispielsweise Misimovic mit nach Schalke nimmt, da seine Position dort absolut vakant ist. Dzeko ist in England im Gespräch. Somit könnte WOB nächste Saison wirklich in der CL versagen...
-
Ärgerlich, hätte es der Klopp-Truppe Dortmund wesentlich mehr gegönnt, doch ein klares Abseitstor lässt doch den HSV jubeln.
Und du bist dir ganz sicher du hast das richtige Spiel gesehen?
Jo hat er:
http://www.youtube.com/watch?v=Pi_5hz40gu4
Abseits ist Abseits und das war klar Abseits ;) aber gut, kann passieren.
Finde es aber ebenfalls schade das der HSV vor Dortmund steht. Der BVB hat über die gesamte Saison den wesentlich besseren Fussball gespielt, aber gut wer vorne ist, ist vorne ;D
-
Moin!
Erstmal freut es mich für Wolfsburg und speziell für Magath, den ich als Typ sehr sympathisch finde.
Natürlich hat mich das späte Siegtor des HSV auch schwer mitgenommen. Dortmund war so nah dran am internationale Geschäft und hat eine phantastische Rückrunde gespielt. Aber letztlich bin ich mit der gesamten schwatzgelben Saison sehr zufrieden und ärgere mich jetzt nicht, nur weil das "i-Tüpfelchen" nicht erreicht wurde.
Der HSV hat es aus meiner Sicht auch absolut verdient, wieder international dabei zu sein. Auch die hatten eine tolle Saison mit zwei Halbfinalen und haben den deutschen Fußball international prima vertreten.
Gruß
Frank
-
Ich fand den Abstiegskampf spannend und er war der Beweis das nichts geschoben wurde... sonst würde am Donnerstag Bielefeld und nicht Cottbus antreten. Wenn man die Vorzeichen sieht, muss man Hannover Respekt zollen. Grund? Hannover ist am Cottbuser Ivica Iliev interessiert und dieser wäre bei einem Cottbuser Abstieg, also bei einer Niederlage von Hannover ablösefrei gewesen.
Das beste wäre gewesen wenn Bielefeld kurz vor Schluss irgendwie das 3:2 gemacht hätte und Skela den Elfer verwandelt hätte ... Bielefeld wäre es dann ähnlich Schlake 2001 mit der Meisterschaft ergangen ;D
Glückwunsch an den Deutschen Meister und zu ale kann man nur sagen: "Wer im Glashaus sitzt..."
-
Jetzt auch noch ein paar abschließende Worte von mir...
1. Was Bremen betrifft - klar, sie sind müde, es war eine lange Saison, es ging um nichts mehr. Aber man hat sich meines Erachtens in den letzten Wochen (Ausnahme das Spiel gegen Frankfurt) böse gehen lassen. Ich will Wolfsburgs Leistung nicht schmälern, aber ich wage stark zu bezweifeln, dass das Spiel so ausgegangen wäre, hätte Bremen noch eine Chance auf Platz 5 gehabt.
2. Das entscheidende Tor in Frankfurt war nun wirklich Abseits, aber letzendlich ist es egal. Der HSV hatte 2:0 geführt, und fast hätte man das Spiel wieder aus der Hand gegeben. Hamburg ist letztendlich glücklich, aber nicht unverdient auf Platz 5. Schade für Dortmund, mein persönlicher Dank an Mönchengladbach, die wirklich gekämpft haben, auch als klar war, daß sie es gepackt hatten.
3. Bielefeld ist abgestiegen. Gott sei Dank, denn wer einen Spieltag vor Schluss den Trainer entlässt und glaubt, damit noch viel zu erreichen, der hat es nicht anders verdient. Schade für Karlsruhe, aber die sind zu spät aufgewacht.
4. Hertha in der Europaliga.... Ich hoffe, sie präsentieren sich besser als bei ihrem letzten Auftritt.
Positive Überraschungen für mich in dieser Saison sind Wolfsburg, Hoffenheim und Stuttgart, enttäuscht bin ich von Leverkusen, Schalke und Bremen.
Jetzt freue ich mich auf das Pokalfinale (hoffentlich packt Leverkusen das), die Relegation, das CL-Finale und auf eine neue, schöne Saison.
-
Wenn man die Vorzeichen sieht, muss man Hannover Respekt zollen. Grund? Hannover ist am Cottbuser Ivica Iliev interessiert und dieser wäre bei einem Cottbuser Abstieg, also bei einer Niederlage von Hannover ablösefrei gewesen.
Na ja, wenn man wirklich davon ausgeht, dass eine Mannschaft für das Management spielt, dann spricht das für mich eher dafür, das die Mannschaft von Hannover den Iliev nicht in ihren Reihen haben will. ;D Aber ich glaube nicht das irgendein Spieler von Hannover daran gedacht hat, dass ein Cottbuser Spieler ablösefrei wechseln kann oder nicht. Die wollten einfach das Spiel gewinnen, was für einen Profi normal sein sollte, und Bielefeld hatte die Hosen voll. Tut mir leid für die Arminia, aber wer in einer Saison nur 4 Spiele gewinnt, der muss einfach absteigen.
Bremen hat eine schlechte Saison gespielt, da waren auch schon vor dem 30. Spieltag Niederlagen gegen Abstiegskandidaten dabei. Es hat also nicht unbedingt was mit Istanbul zu tun. Und gegen Wolfsburg haben auch schon andere Mannschaften schlecht ausgesehen, z.B. hat auch Bayern dort 1:5 verloren wie wir alle wissen. ;)
Wolfsburg wurde verdient Deutscher Meister, herzlichen Glückwunsch! Sie waren einfach die konstanteste Mannschaft, vor allem in der fantastischen Rückrunde. Der Grundstein war vor allem die Heimstärke, eine Bilanz von 16-1-0 ist einfach klasse. Das haben auch die Bayernverantwortlichen erkannt, die sich als faire "Verlierer" erwiesen haben.
Hoffentlich holt Werder nächste Woche den Pokal und hoffentlich wird die nächste Saison ähnlich spannend wie die zurückliegende. :)
-
Kannst du auch was anderes als immer nur allen Schiebung zu unterstellen? ::)
Machst du Witze? Bei solchen Ergebnisse in den letzten beiden Spielen bleibt einen doch nichts anderes übrig... aber das hört ihr sicher nicht gerne, denn sowas ist in Deutschland sicherlich unmöglich :D
Diese Verschwörungstheorie kann ich nur unterstützen, der Kollege eines Schwagers hat Diego die Tage in einem VW Golf gesehen... :o
Das untermauert meinen heimlichen Gedanken: Diego hat neulich eine grüne Krawatte getragen! Eine grüne!! Und nicht nur das: die war auch noch genau so geknotet wie die vom Magath!! :o :-X
-
Ärgerlich, hätte es der Klopp-Truppe Dortmund wesentlich mehr gegönnt, doch ein klares Abseitstor lässt doch den HSV jubeln.
Und du bist dir ganz sicher du hast das richtige Spiel gesehen?
Jo hat er:
http://www.youtube.com/watch?v=Pi_5hz40gu4
Abseits ist Abseits und das war klar Abseits ;) aber gut, kann passieren.
Finde es aber ebenfalls schade das der HSV vor Dortmund steht. Der BVB hat über die gesamte Saison den wesentlich besseren Fussball gespielt, aber gut wer vorne ist, ist vorne ;D
Joa glasklar, wird wohl eine Verschwörung sein!
-
Sorry, aber diese Kommentare a la "Was haben sie wohl Pröll gezahlt, damit er diesen haltbaren Schuss nicht hält?" sind einfach lächerlich. Ebenso von einer groß angelegten Verschwörung zu erzählen... that's football! Ohne die Fehlentscheidungen wäre dieser Sport doch langweilig. Und manch einer sollte wirklich erstmal vor der eigenen (Liga-)Tür kehren, bevor er behauptet hier in Deutschland würden massiv Spiele verschoben.
Bremen trat in Bestbesetzung an! Die haben nicht mit der B-Elf gespielt! Manchmal sollte man einfach akzeptieren, dass die bessere Mannschaft (hier: zu hoch) verdient gewonnen hat.
-
Was die ein-Spiel-Verpflichtung von Berger angeht kann ich nicht nachvollziehen was das Ziel des ganzen war. Berger wird nicht bei der Arminia bleiben, Arminia ist abgestiegen und darf jetzt einen neuen Trainer suchen.
Schon die Kündigung Frontzeks am vorletzten Spieltag war seltsam und das falsche Signal.
Ist doch klar: Mit Frontzek wären sie wahrscheinlich nicht Rekordabsteiger geworden. Wenn Nürnberg jetzt noch aufsteigt, schaffen die nächste Saison ihren 8ten Abstieg und dann bleibt Bielefeld in dieser Statistik wieder nur der zweite Platz. In zwei Jahren kann man dann wieder mit dem Club gleichziehen. Um was anderes KANN es gar nicht gegangen sein bei der Sache. ;D
-
Betrachtet man die Abschlusstabellen der letzten 3 Jahre fällt in diesem Jahr auf, daß das breite Mittelfeld fehlt. Liegen in diesem Jahr zwischen dem 6. und dem 11. (Dortmund und Hannover) noch satte 19 Punkte, waren es in den vergangenen Jahren gerade einmal 9, bzw 14 Punkte. Wolfsburg wäre in den letzten 2 Jahren zwar mit 69 Punkten nur Vize geworden und Hoffenheim (Platz 7) mit 55 locker im Uefa-Cup, dafür aber Frankfurt (Platz 13) mit 33 Punkten schon abgestiegen. Das heisst für den Moment, daß es oben und unten enger war, mehr Clubs streiten um die internationalen Plätze, mehr um den Klassenerhalt. Die Anzahl der vereine, für die es an den letzten Spieltagen schon um nichts mehr ging, ist deutlich geschrumpft.
Zufall oder Entwicklung? Ist das nun ein Ausrutscher, oder ist das die Richtung, in die unsere Bundesliga steuert, eine obere und eine untere Hälfte?
-
Dieses Jahr war der Kampf um die internationalen Plätze eigentlich recht hart. Aber aufgrund vieler Verletzungen und anderer Probleme ist es nicht bis zum Schluss so eng geblieben, wie ich es eigentlich erwartet hätte. Ich denke, es hätten 10 Clubs der Liga in die Europa League einziehen können. Den meisten hat aber einfach die Konstanz gefehlt. Bremen würde bei normaler Leistung auch um den Titel mitspielen, Schalke hat ebenfalls die Spieler dafür. Leverkusen ist schon wieder nahezu komplett gescheitert (naja, nach dem DFB-Pokalfinale wissen wir mehr). Hoffenheim ist neu und dank erstaunlicher Hinrunde weiterhin dabei und ein ernst zunehmender Konkurrent für die kommenden Jahre.
Ich denke, das aktuelle Modell Bundesliga hat sowohl seine positiven wie auch seine negativen Seiten.
Zunächst die negativen: Die Zentralvermarktung der TV-Rechte bringt den großen Clubs nicht viel ein, damit sind natürlich auch keine großen Spielerverpflichtungen möglich und man muss auf eigene Kräfte setzen (siehe Stuttgart), auf einen Mäzen setzen (Hoffenheim und Wolfsburg), Reserven und Merchandising nutzen (Bayern) oder mit unbekannten Spielern Erfolge erzielen. Aufgrund der 50+1-Regel sind die Vereine darauf angewiesen Gewinne zu erwirtschaften. Das zwingt viele (eigentlich alle) zum Sparen. International kann man so kurzfristig natürlich nur mäßige Erfolge erzielen. Ich glaube, in der Europa League können wir uns auch weiterhin über gute Leistungen der deutschen Teams erfreuen, aber in der ChL wird es nur zu Achtungserfolgen langen.
Jetzt das positive: Die allumfassende Finanzkrise trifft auch die Bundesliga, aber bei weitem nicht in diesem Ausmaß wie andere europäische Ligen. Die Bundesliga-Clubs machen und haben kaum Schulden (mal von Stadion-Neubauten abgesehen) und wirtschaften alle sehr ordentlich. Daher ist auch niemand auf Geldspritzen durch undurchsichtige Investoren angewiesen. Die Zentralvermarktung bringt gerade den kleinen Clubs gesicherte Einnahmen. Außerdem kann die Bundesliga mit einem Pfund wuchern, dass man nicht unterschätzen sollte: wir haben hier den höchsten Zuschauerschnitt! Die Bundesliga ist also attraktiv.
Leider haben manche Vereine ein großes Renommee und daher wechseln international bekannte Spieler lieber zum HSV oder zu Dortmund als zu Bochum oder Köln. Daher findet momentan so eine Zweiklassenteilung statt. Oben 10 Vereine, die um den Titel und die Europa League spielen und unten 10 Clubs, die ums Überleben kämpfen. Der Trend wird sich sicher fortsetzen, wenn auch langsam. Wir werden aber sicher nicht diese Dominanz der Top4 wie in England erleben. Natürlich zählt Bayern jede Saison zu den Favoriten und sie landen auch jede Saison da oben, aber das ist Deutschlands große Ausnahme. Ansonsten können, wie schon gesagt, bestimmt 9 weitere Clubs locker da oben mitspielen, so lange alles passt.
-
In der aktuellen Ausgabe des "kicker" zu Barzagli : "...der einzige Spieler der jede Minute der Saison auf dem Platz stand".
Zitat Barzagli : "mit dem Meistertitel konnte ich die Behauptung ich sei nur des Geldes wegen nach Wolfsburg gegangen, wiederlegen".
Hatte nicht zu Saisonbeginn jemand hier im Forum selbiges geschrieben ? Glaube das war ein Italienexperte mit dem Nick einer Juve-Legende ;)
Ansonsten : Glückwunsch Wolfsburg, doch befürchte ich einen Ausverkauf und denke das der VfL genau so eine Entwicklung nehmen wird wie Kaiserslautern seinerzeit.
-
Zunächst die negativen: Die Zentralvermarktung der TV-Rechte bringt den großen Clubs nicht viel ein, damit sind natürlich auch keine großen Spielerverpflichtungen möglich und man muss auf eigene Kräfte setzen (siehe Stuttgart), auf einen Mäzen setzen (Hoffenheim und Wolfsburg), Reserven und Merchandising nutzen (Bayern) oder mit unbekannten Spielern Erfolge erzielen. Aufgrund der 50+1-Regel sind die Vereine darauf angewiesen Gewinne zu erwirtschaften.
das finde ich eigentlich positiv. ich finde dieses "stars müssen gekauft werden"-verhalten sowieso blöd. entwickelt eure stars gefälligst selber! wolfsburg mit vw im hintergrund hebelt ja eigentlich die 50+1 regel aus ...
Oben 10 Vereine, die um den Titel und die Europa League spielen und unten 10 Clubs, die ums Überleben kämpfen.
habe ich die aufstockung der bundesliga verpasst? ... ;) :D
-
(Tagesspiegel am Sonntag) misst Magaths persönlichen Triumph: „Keine Frage, der VfL und Magath hatten viel Geld zur Verfügung, aber viel Geld haben und es auch gut anzulegen, ist keine Selbstverständlichkeit. Das hat Magath gemacht, hat nebenbei seinen inneren Marienplatz erlebt und sich am FC Bayern gerächt mit seiner Torwartauswechselung als Demütigung und seinem Interview auf dem Münchner Rathausbalkon. Und dann hat er noch, wenn man so will, all die Kompetenzteams des Fußballs mit Medizinbällen beworfen und getroffen.“
:)
-
Oben 10 Vereine, die um den Titel und die Europa League spielen und unten 10 Clubs, die ums Überleben kämpfen.
habe ich die aufstockung der bundesliga verpasst? ... ;) :D
Aye, mea culpa. Habe das im Eifer des Gefechts vergessen, dass wir noch bei 18 Clubs sind. Na gut, dann kämpfen 8 ums Überleben. :D
Ansonsten eine schöne Feststellung des Tagesspiegels. Quälix hat ein Interview auf dem Rathausbalkon gegeben? Wusste ich gar nicht. Zwar kann ich seinen Wechsel als Trainer zu Schalke 04 im Moment nicht nachvollziehen, aber ansonsten wird er mir von Tag zu Tag sympathischer.
-
noch ein paar sprüche der saison:
»Er muss ja nicht unbedingt dahin laufen, wo ich hingrätsche.«
Neven Subotic beteuert nach einem Foul an Hoffenheims Stürmer Demba Ba seine Unschuld. Fast so gut wie Udo Lattek, der einst im »Doppelpass« erklärte: »Wenn es kein absichtliches Foul war, dann ist es kein Foul.«
»Bitte nicht so schnell sprechen wie Hoffenheim gespielt hat.«
Hannovers Medienchef Andreas Kuhnt nach der 2:5-Klatsche gegen Hoffenheim
»Das war heute eine Mannschaft, die hatte eine Blutgruppe. Und diese Blutgruppe lautete Sieg.«
Christoph Daum analysiert das 1:0 beim HSV.
»Wir sind wie ein Eichhörnchen. Am 34. Spieltag wird man wissen, ob es verhungert ist oder nicht.«
KSC-Torhüter Markus Miller.
»Das war kein Zuckerbissen für die Fans.«
Und Mario Gomez weiß auch: Dieses 0:2 gegen Gladbach war nicht mal ein Leckerschlecken.
alle sprüche von 11 freunde.de
-
Quellenangaben nicht vergessen! ;)
-
In der aktuellen Ausgabe des "kicker" zu Barzagli : "...der einzige Spieler der jede Minute der Saison auf dem Platz stand".
Zitat Barzagli : "mit dem Meistertitel konnte ich die Behauptung ich sei nur des Geldes wegen nach Wolfsburg gegangen, wiederlegen".
Hatte nicht zu Saisonbeginn jemand hier im Forum selbiges geschrieben ? Glaube das war ein Italienexperte mit dem Nick einer Juve-Legende ;)
Ansonsten : Glückwunsch Wolfsburg, doch befürchte ich einen Ausverkauf und denke das der VfL genau so eine Entwicklung nehmen wird wie Kaiserslautern seinerzeit.
Gilt dasselbe auch für Zaccardo? Ich glaube der will wieder zurück nach Hause..
Naja zur rechten Zeit am rechten Ort ;)
Und wie ich damals auch sagte, hat der seitdem nicht mehr in der Nationalmannschaft gespielt...
-
Quellenangaben nicht vergessen! ;)
ups ... nachgeholt :-X
-
Hui, Cottbus wird von Nürnberg mit 0:3 aus dem eigenen Stadion gefegt. Heftig. Damit sind die Nürnberger ja so gut wie sicher wieder in Liga 1 dabei.
-
Schön. Endlich ist Cottbus wieder weg vom Fenster. Hat auch lange genug gedauert. Wieder ein Verein weniger den ich nicht leiden kann in der Buli. :D
-
Wäre zu witzig, wenn die Nürnberg dann im Rückspiel 5:0 weghauen ;D
-
Wäre zu witzig, wenn die Nürnberg dann im Rückspiel 5:0 weghauen ;D
Wenn das passiert, dann schau ich in Zukunft nur noch Frauenfussball
-
Wäre zu witzig, wenn die Nürnberg dann im Rückspiel 5:0 weghauen
Fände ich garnicht >:(
Freue mich das der Aufstieg des Clubs so gut wie sicher ist! Auch wenn er seine letzte Chance sich in Liga 1 zu etablieren nach dem Pokalsieg kläglich vermasselt hat, drücke ich ihnen die Daumen, diesmal wieder länger im Oberhaus zu spielen.
Die Kaderzusammenstellung mit einigen U19 Europameistern ist ja sehr vielversprechend... wenn nur der MichaelA. endlich mal abdanken würde. ::)
Und Cotbuss sehen wir nach dem Gesetz der Serie frühestens in 3 Jahren wieder in Liga 1 - oder gar Liga 3 ? :D
-
Ruhig Blut Freunde der Sonne ;D
Ich find den Verein auch mehr als bescheiden. Würd es aber witzig finden, weil ihr alle euch dann so schön ärgern würdet. Bzw. eh niemand mehr daran glaubt ;)
-
Gibt es überhaupt Cottbus-Fans? Ich meine richtige Fans. Keine Ossis die halt einfach einen Ostverein in der Buli haben wollen, sondern richtige, echte Cottbus-Fans? Gibts das?
-
Klar gibts die, fahr mal nach Cottbus ins Stadion, dort siehst du sie.
Hab Gerüchteweise gehört das es sogar auch Bor. Dortmund Fans geben soll, also so richtige, echte Fans mit Herzblut und so. :o
Ich finds schade das Cottbus absteigt, keine Frage. Finde dort wird seit Jahren Toparbeit geleistet. Mit den geringen Mitteln die in Cottbus zur Verfügung stehen ist jedes Jahr 1. Bundesliga ein kleines Wunder. Dennoch war es zu erwarten das es in der Relegation gegen Nürnberg verdammt schwer wird. Die Qualität im Kader des FCN ist letztlich Bundesligareif.
-
Klar gibts die, fahr mal nach Cottbus ins Stadion, dort siehst du sie.
Nee, klar. Ich meine nur, weil ich noch nie so einen gesehen habe. Das ist irgendwie.. mysteriös. Das scheint sowas zu sein, wie Leute die Modern Talking-CDs kaufen. Es gibt sie, aber keiner würde je zugeben, dass er sowas macht.
-
Hm, sorry Omegatherion aber diese Aussagen stellen dich nicht grade in ein gutes Licht.
Das ist nun mal ein kleiner Verein dessen Infrastruktur und so nicht mit anderen mithalten kann. Dass die wenige bis keine Fans haben ist wohl klar.
Aber würdest du halt auch mal auswärts fahren, wüsstest du das die Begeisterung in der Region für den Verein, sehr groß ist.
Achja, die Mauer ist übrigens vor gefallen, munkelt man zumindest.
-
Achja, die Mauer ist übrigens vor gefallen, munkelt man zumindest.
Echt? Hab ich gar nicht mitbekommen.
Mensch, darf man hier nicht mal nen kleinen Spaß machen ohne gleich angepampt zu werden? Ich geh auch gleich beichten und bitte um Vergebung...
-
Wenigstens einer der mich versteht :-*
-
Nicht weinen kleiner Mann!
Also war alles nur ein Spass ... ::)
-
Offizielles Endergebnis der Umfrage:
Wer wird deutscher Meister?
Hoffenheim | 5 (14.3%) |
Bayern Hühnchen | 22 (62.9%) |
HSV | 5 (14.3%) |
Werner Bremen | 1 (2.9%) |
Schalke 04 | 1 (2.9%) |
VfB Stuttgart | 1 (2.9%) |
Abgegebene Stimmen: 35
-
Der neue deutsche Meister ab 2014 oder so wird im übrigen grad in der NOFV Oberliga staffel süd gemacht ... schaut mal in den Oberligathread :-\ :'( >:(
nämlich der SSV Markranstädt
-
Abwarten, wenn Red Bull bis dahin noch ein weiteres dutzend Formel 1 Teams hat, dazu noch diverse Fussballmannschaften, dann wird Onkel Dietmar da nur milde drüber lächeln.
-
Hab Gerüchteweise gehört das es sogar auch Bor. Dortmund Fans geben soll, also so richtige, echte Fans mit Herzblut und so. :o
Das kann ich bestätigen! :D
Und als ebensolcher finde ich es extrem schade, dass Cottbus uns nächste Saison wohl nicht mehr als Auswärtspunkte-Lieferant Nr.1 zur Verfügung steht. ;) Beim Club dagegen haben wir selten gut ausgesehen. :-\
Gruß
Frank
-
Wußte nicht wohin ich es posten soll.
Ein sehr brutales Foul in Südafrika. http://www.index.hr/sport/clanak/video-juznoafricki-nogometas-napravio-najgori-faul-u-povijesti/435822.aspx (http://www.index.hr/sport/clanak/video-juznoafricki-nogometas-napravio-najgori-faul-u-povijesti/435822.aspx)
-
Hier hatten wir schon einen ähnlichen Fall (mit durchaus geteiltem Echo):
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,9409.0.html
-
Wenigstens einer der mich versteht :-*
Hoffenheim hat doch auch nur 3000 Einwohner mit Kühen und da frag ich mich auch wo die Fans herkommen?? Als sie in München spielten, streckte ein Bayernfan folgendes Schild hoch: Hurra das ganze Dorf ist da ! ;D ;D
-
Wenigstens einer der mich versteht :-*
Hoffenheim hat doch auch nur 3000 Einwohner mit Kühen und da frag ich mich auch wo die Fans herkommen?? Als sie in München spielten, streckte ein Bayernfan folgendes Schild hoch: Hurra das ganze Dorf ist da ! ;D ;D
Naja, bei Hoffenheim sind viele einfache Erfolgs- und Modefans. Oder Leute aus der Region die mal wieder Buli-Fussball schauen wollen.
-
Eigentlich fast wie bei Bayern ...
Außer das die wenigstens noch ein paar richtige Münchner Fans haben
:D
-
Um die Boardperformance zu gewährleisten bitte im neuen Thread zur Saison 09/10 weiter schreiben:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10404.0/topicseen.html
Danke! :)
-
Prost, der Kasten Gaffel Kölsch wurde heute reumütig von ihm angeliefert. Das erste Kölsch habe ich dann in der Mittagspause genossen. Auf die gleiche Wette für kommende Saison wollte er sich nicht einlassen. Seiner Meinung nach ist Köln zu schwach für Platz 1-10 da es keinerlei Verstärkungen bisher gibt, Poldi mal aussen vor.
Die Wette wäre mir ehrlich gesagt auch etwas zu heiß, selbst wenn noch die erhofften zwei Transfers getätigt werden. Die erste Reihe ist gut, aber sobald jemand ausfällt, hat der FC auf fast keiner Position annähernd gleichwertigen Ersatz.
Den Kasten habe ich dir in dem Fall zwar nicht gegönnt, aber trotzdem Prost :)