MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Toni Polster am 15.Juni 2003, 14:09:41

Titel: DAVID BECKHAM
Beitrag von: Toni Polster am 15.Juni 2003, 14:09:41
Glaubt ihr das  david beckham zu barca wechselt. ich glaube schon das er weggeht. Aber barca hat ja so hohe schulden. wie können die dann 50 mil ablöse zahlen??ß
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: Jardel am 15.Juni 2003, 14:48:34
ich glaube wen er weggeht dann nach mailand....aber nach barca glaube ich nicht!
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: Feuerwehrmann am 15.Juni 2003, 15:03:25
Ich sage Real Madrid.
Barcelona glaube ich nicht.
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: AlanShearer am 15.Juni 2003, 17:14:20
Barca konnte mit den Schulden auch noch die Gehälter zahlen und sich ne drittklassige Mannschaft als Talentschmiede kaufen.Die Banken in Spanien sind halt ein wenig risikofreundlicher  ;)
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: Rupi am 15.Juni 2003, 17:29:55
Dem Gesetzt der Serie müsste er zu Real gehen. Mir wär Milan am liebsten und eigentlich glaube ich dass er bei ManUtd bleibt.
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: maradona am 19.Juni 2003, 08:17:37
dieser typ ist eh komplett überbewertet....!
er ist zweifelos der bestvermarktetste fusballspieler aller zeiten, aber auf dem feld, ausser bei seinen aussergewönlich guten standards, spielt er ansonsten biedere kost. in der nationalmannschaft hat er bis anhin kaum ein gutes bzw. mehrere gute spiele gezeigt. wenn ich nur schon an die szene denke an der wm im brasilien-spiel wo er vor der pause an der outlinie wie ein tunte hochgesprungen ist als zwei brasil-spieler im entgegen kamen und dem zweikampf aus dem weg ging....die folge daraus war das 1:1......ok scoles hat sich dann auch noch überlaufen lassen und becki war noch leicht verletzt, doch es hat deutlich gezeigt, dass er sich für niemanden auf dem feld zerreist.
aber vielleicht ist real genau das richtige für ihn.....!
verstecken spielen hinter all den anderen guten spielern!
aber interessant wird's eh.

maradona #10

Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: AlanShearer am 19.Juni 2003, 12:06:11
Beckham ist ein guter rechter Mittelfeldspieler mit guten Flanken und Standarts und gutem eins gegen eins und er tut auch was nach hinten.Nur wenn er sagen wir mal bei Leverkusen spielen würde,wäre er viel weniger effektiv.
Er braucht jemand wie den Keane der einfach mal alles umhaut und nen guten Stürmer vornedrin.Und wenn man gegen Beckham einen guten Spieler dagegensetzt dann geht der auch unter.Mann könnte es auch abkürzen und 3 Euro ins Phrasenschwein werfen und sagen:"Der Spieler ist immer nur so gut wie der Gegner es zuläßt".
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: flo am 19.Juni 2003, 12:19:12
Zitat
er tut auch was nach hinten

das halte ich für ein gerücht.  ;D das hab ich von ihm ganz, ganz selten gesehen...

außerdem: was bringt beckham Real?? außer viel geld (merchandising) nicht sehr viel.
was fängt real denn mit seinen flanken an? -> nicht sehr viel, denn dafür braucht man ja kopfballstarke spieler. die hat real nicht...

statt beckham hätten sie mal einen guten verteidiger kaufen sollen...
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: AlanShearer am 19.Juni 2003, 12:40:27
Ja für Real lohnt es sich.Den aus meiner Sicht unkonstant spielenden Figo wird man höchstwahrscheinlich für 10 Millionen an Inter los und Beckham bringt sehr viel Geld und von dem Geld können sie dann nächstes Jahr schon wieder nen großen kaufen.
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: EmreB. am 19.Juni 2003, 12:54:07
die sollten sich mal lieber 2 gute innenverteidiger holen!!!
Ich finde Beckham wird sehr überbewertet, wie kein anderer auf der welt. Beckham passt nicht zu real!!! Figo ist für mich immernoch ein weltklasse spieler der sehr gut zu real passt!
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: Feuerwehrmann am 19.Juni 2003, 12:55:23
Zwei Innenverteidiger werden sie nicht holen, aber einen holen sie dieses Jahr sicher.
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: Rupi am 19.Juni 2003, 14:29:21
Ich glaube kaum dass Beckham spielerisch Real weiterbringt als sie mit Figo waren. Real spielt weder mit weiten Bällen noch haben sie gute Kopfballspieler...
Ich glaube da gehts mehr im den asiatischen Markt.

Ich wette das Real keinen Verteidiger holt. Denen fehlen seit Jahren Innenverteidiger, und trotzdem werden keine geholt.
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: klaesi am 19.Juni 2003, 15:19:39
Bei Innenverteidigern wird ja auch das Geld durch Trikotverkäufe nicht wieder eingenommen.Ein Teil vielleicht schon,aber nicht so extrem wie bei Offensivspielern.
Da setzen sie lieber auf den Nachwuchs (Pavon z.B.)
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: Toni Polster am 19.Juni 2003, 15:25:07
ich finde das real einen rechten vertei,. brauchen den dieser salgado ist wirklich sehr anfällig
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: EmreB. am 19.Juni 2003, 15:31:23
nicht nur rechts auch links. Roberto Carlos ist für mich eher ein linksaußen und kein linker verteidiger. Die ganze abwehr müsste neu erstellt werden.
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: AlanShearer am 19.Juni 2003, 23:16:56
Real sollte blos keine Verteidiger kaufen sonst spielen die nachher auch noch defensiv guten Fußball und gewinnen jeden Titel.Vielleicht holen sie ja nen Verteidiger aus Japan/Südkorea/China den da bekommen sie das Geld auch durch Merchandise zurück. :P
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: EmreB. am 20.Juni 2003, 14:38:00
das ist ihr problem ob sie auch mal an die devensive denken, mir ist das egal. Nur mich nervt es das alle wektklasse offensiv spiler bald bei real spielen.
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: flo am 20.Juni 2003, 19:59:14
mich regt nur auf, dass sie trotz sehr hoher schulden, trotzdem einkaufen, wie wenn nix wäre. denken die denn gar nicht daran, die schulden zu verkleinern, oder was?!?

denen sollte mal die lizenz verweigert werden! ---> ist dann aber auch schlecht, weil sie dann (fast) alle anderen Erstligavereinen auch die lizenz verweigern müssen. dann spielen ja nur noch 2 mannschaften!  ;D  :o
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: illuminaut am 20.Juni 2003, 20:42:01
Ich glaube das dauert nicht mehr allzulange. Viele Vereine befinden sich bereits in einer aussichtlosen Spirale, und es ist nur eine Frage der Zeit bis ein paar davon Pleite gehen, da kann auch der Staat nicht viel machen obwohl die das gerne vermeiden würden. Es wird wahrscheinlich nicht Madrid oder Barcelona als erste treffen da die doch noch ein paar Reserven haben, aber ich vermute ein paar andere spanische Erstligisten beissen bald ins Gras.

Und ich bin bestimmt nicht schadenfroh, aber ich würde mich schon ein bisschen freuen, denn die Art und Weise wie der spanische Fussball den Erfolg einkauft ist mir schon lange ein Dorn im Auge. Da zappeln sich die Bundesligisten ab um die Lizenz zu sichern und lassen teure Spieler ins Ausland ziehen, und Real schmeisst jeglichen kaufmännischen Verstand aus dem Fenster und gewinnt damit europäische Titel. Pfui.
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: Rupi am 20.Juni 2003, 21:11:34
Mal zum Thema zurück:

Ich denke Beckham ist der Star der dass Superstar-Fass Real Madrid zum überlaufen bringen wird.
Figo verzieht sich, Guti ist (absolut zurecht!!!) sauer auf die Einkaufspolitik. Casillias, R. Carlos und Makelele meinen die Beckham Hysterie stört sie vor dem entscheidenden Meisterschaftsspiel, Del Bosque wird wegem ihm den Hut nehmenb müssen....
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: Bodylove am 21.Juni 2003, 10:46:02
Meine Meinung ist auch das Beckham überbewertet ist. Der ist doch auf dem Platz Kagge nur zum Trikotverkauf geeignet.
Aber als INTER Fan würde es mich freuen Figo in Mailand zu begrüssen.
In grossen Spielen sah man nicht viel von Beckham. Ausser seiner Frisur :D
Sollte Real wieder keine Innenverteidiger kaufen werden die wieder nicht der CL Cup holen.
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: Benny am 21.Juni 2003, 14:09:17
Ich hab schon lange aufgegeben die Einkaufspolitik von Real Madrid zu kapieren.
Ich fand es schon immer bedenklich wenn selbstverliebte, geltungssüchtige und dazu noch steinreiche Unternehmer meinen sich einen Fussballverein als Spielzeug leisten zu müssen....
Aber leider gibt es von dieser Sorte Präsident viel zu viele in Südeuropa. Berlusconi is ja auch so ein Kandidat.
Aus der Bundeliga fällt mir dazu spontan Günther Eichberg ein, der seinerseits Schalke Anfang der 90-er mit völlig überteuerten Spielern ( Radmilo Mihajlovic, Bent Christensen ) fast in den Bankrott geschickt hätte.....
Dieser Sorte Herren Präsidenten geht es in LETZTER Linie um den Verein, an dem sie angeblich so sehr hängen obwohl sie vorher noch niemals da gesehen wurden, sondern in erster Linie darum sich persönlich in den Vordergrund zu schieben. Das fatale ist dabei, dass sich das ganze Umfeld in Südeuropa völlig von diesen 'Blendern' vereinnahmen lässt und ihnen blind vertraut.
Gibt es eigentlich keinen Aufsichtsrat in diesen Vereinen der dem Vorstand mal auf die Finger haut , oder wird der gleich mitgekauft bei der Präsidentschaftsübernahme.. ????
Ein anderer Nebeneffekt ist, dass sich diese Vereine total abhängig von diesen Präsidenten machen und ohne diesen früher oder später nich mehr sein können. Beispiel Lazio Rom mit Cragnotti.
Ich will nur hoffen, dass  dieser  'Fussballverein als Spielzeug reicher Präsidenten' Wahn in Südeuropa nicht noch weiter ausufert. ich habe ja schoon jetzt keine Lust mehr mir ein CL Spiel anzuschauen  in dem eine Weltmannschaft mit einer Viertelmilliarde Schulden gegen eine Mnnaschaft antritt, die wegen strenger Lizensierungsunterlagen ihren Topstar verkaufen musste.....
Ich meine die Fifa sollte endlich mal mit ihrem Lizensierungsverfahren für internationale Top Klubs ernst machen, damit diese Wettbewerbsverzerrung endlich mal ein Ende hat !!!!!!
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: Mattigool am 21.Juni 2003, 14:11:46
Da ist eher die UEFA gefragt, die vielleicht für die CL Lizenzen erteilen könnte.
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: Benny am 21.Juni 2003, 14:13:54
ok, von mir aus auch die Uefa , aber hängt die nich an der Fifa dran ?
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: Mattigool am 21.Juni 2003, 14:19:39
Aber die CL, UEFA-Cup und UI-Cup werden von der UEFA ausgetragen und die setzt auch die Regeln (Spielmodus etc. fest).

Die FIFA als Weltverband hat mit den Veranstaltungen der einzelnen Verbände (UEFA, CONCACAF etc.) nichts zu tun.
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: jez am 21.Juni 2003, 14:30:38
Das Problem ist ja, daß sich die UEFA damit wieder selbst ein Bein stellen würde, letztendlich profitiert man dort ja auch von Namen wie Real oder Barca (Werbeinnahmen, TV-Rechte). Spielen dort stattdessen Brescia, Malaga und Valladolid gibts auch weniger Geld für die UEFA. Und die nationalen Verbände werden es auch schön bleiben lassen die Lizenzierung strenger handzuhaben, da man ansonsten erstmal von der Landkarte verschwindet wenn es um internationale Titel geht. :(
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: Benny am 21.Juni 2003, 14:42:18
hey, nix gegen 'meinen ' FC Málaga !!!  Den Stern des andalusischen Südens....  ;) hab grad ein savegame mit denen zu laufen um den ganzen Real stars mal einzuheizen !!!!! :)
MUSAMPA forever !!!!!! ;D
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: illuminaut am 21.Juni 2003, 19:37:39
Da hat der jez Recht, man muss das alles seinen natürlichen Lauf nehmen lassen und früher oder später werden noch ein paar mehr Klubs das Schicksal von Florenz teilen. Barcelona musste ja schon das Vereinsgelände verhökern, mal sehn was sie sich das nächste Mal ausdenken, irgendwann ist mal Schluss damit. Und wenn erstmal ein Verein wie Real oder Barcelona dicht macht dann wird auch die UEFA aufwachen und Ernst machen mit Lizensierungsauflagen.
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: flo am 22.Juni 2003, 15:39:05
nachdem der thread von Beckham (zwangsläufig) zu einem allgemeinen real thread wurde. hier ein screeny:

BILD (http://flo-flo.piranho.com/Real%20finanzkrise.jpg)

also: nur noch 5 Jahre...  ;D
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: Bodylove am 02.Juli 2003, 17:27:09
Dieser Rummel um Beckham hält man ja nicht aus.
Jetzt haben die doch glatt den Gesundheitscheck live im Fernsehen gebracht.
Wie sagte einst Oberlix " Die Spinnen die..... nein,nein .... DIE SPANIER"
Der ist zwar gut zum Vermarkten aber ihr werdet es erleben wie die Basken UUPPSSS ;) mit den Rotzlappen anfangen zu wedeln wenn "er" die Leistung nicht bringt.
Ich muss sagen so tolle Sachen habe ich von ihm noch nicht gesehen.
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: Schandmaul am 02.Juli 2003, 23:14:38
Meiner Meinung nach ist Beckham eh kein Weltklassespieler. Ich halte ihn nur für einen durschnittlichen Mittelfeldspieler. Er besitzt doch außer Flanken und Freistöße keine weiteren nennenswerten Fähigkeiten. Er fällt mehr neben, als auf dem Rasen auf. Er wird also einfach nur überbewertet.
Desweiteren hat Madrid ihn nicht geholt um sich eventuell zu verstärken, sondern als Marketingmaßnahme um den asiatischen Markt (wo Beckham der beliebteste Fussballer ist) erobern.
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: Feuerwehrmann am 03.Juli 2003, 16:07:23
Uli Hoeness hat gesagt : " Wenn Jordan sieht, dass David Beckham seine Nr. hat müsste er sich im Grab umdrehen".

Der lebt doch.  ;D ;D

Ausserdem hat ja auch bei Bayern jemand die 23!  ;)
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: klaesi am 03.Juli 2003, 16:42:42
Bei Bayern aber wohl eher nur zufällig  ;)
Titel: Re: DAVID BECKHAM
Beitrag von: Interisti am 03.Juli 2003, 19:15:56
Es wird nie ein Europäisches Lizensierungsverfajren geben.
Dafür wird die G14 schon sorgen.

Man sieht ja wie die Uefa springt wenn die Herren Rummenigge und Co mal wieder mit einer eigenen Liga drohen.