MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: eeck am 16.Juni 2003, 12:37:04

Titel: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 16.Juni 2003, 12:37:04
Nun auch von mir mal eine kleine Story, bin zwar beruflich viel unterwegs so das ich nicht regelmässig dazu komme hier das Update reinzusetzen, aber ich werde versuchen meine Story immer auf dem Laufenden zu halten...

Viel Spass, der EECK
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 16.Juni 2003, 12:37:46
Fc Chelsea London            CM 01 – 02

Am 30.6.2001 trat ich meinen neuen Job in London an. Der Fc Chelsea sollte mein neues Team sein und sowohl der Vorstand als auch ich hatten als Zielsetzung die Europacupqualifikation ausgegeben.

In den letzten Jahren hatten die Londoner immer wieder  die Meisterschaft ins Auge gefasst, aber keiner der ‚ruhmreichen’ Trainer aus Holland oder Italien konnte dieses Vorhaben in die Tat umsetzen, also sollte es nun ein Namenloser versuchen aus dieser Ansammlung von Stars und Sternchen ein erfolgreiches Team zu zaubern.

Genügend Potenzial war durchaus vorhanden, mit den Weltmeistern Desailly und Petit, dem Spanier Ferrer, den Italienern Zola und Di Matteo sowie den Holländern Zenden und Hasselbaink konnte ich auf eine Ansammlung internationaler Stars zurückgreifen, aber konnte man aus den ganzen Egoisten, die vor mir schon etliche Trainer verschlissen hatten, ein echtes Team formen? I
Ich wusste es nicht, aber einen Versuch war es allemal wert.

Gleich zu Beginn machte ich allen klar das ein jeder bei NULL anfangen würde und nur die Leistung entscheiden würde wer in den Blau-Weissen Farben auflaufen würde, einzig die Weltmeister sowie Hasselbaink nahm ich aus, schliesslich hatten sie ihre Klasse schon seit Jahren bewiesen.

Zur Vorbereitung rief ich den ‚London Cup’, ein Turnier der vier besten Londoner Clubs des Vorjahres, aus und sorgte für eine Tour durch Südafrika.. Bei diesen Vorbereitungsspielen ging es für mich vor allem auch darum mein Mittelfeld zu finden. Wobei sich schon nach den ersten Trainingseinheiten zeigte das es in erster Linie an einem Spielmacher fehlte.

Die Vorbereitung:

Carlo Cudicini hütete den Kasten bei der 0:2 Niederlage gegen die Spurs und verrichtete seinen Job, trotz Niederlage, ausgezeichnet, was man vom Rest des Teams nicht sagen konnte. Sergei Rebrov war es der uns mit 2 Treffern abschoss.
Im zweiten Spiel des London Cup trafen wir auf West Ham United und kassierten erneut eine Niederlage. 0:1 und eine grauenhafte Leistung sorgte für meinen ersten Rapport beim Vorstand.
Diesen Druck gab ich direkt weiter ans Team und bekam das dritte Spiel in Folge ohne eigenes Tor zu sehen. 0:0 hiess es gegen die Gunners vom Fc Arsenal London.

Die ersten drei Spiele liessen noch viele Fragen offen, wobei da in erster Linie die fehlende Durchschlagkraft im Angriff war. Es fehlten sowohl die Pässe in die Tiefe, wo Stanic ein Totalausfall war, als auch die passenden Abnehmer im Angriff. Hasselbaink bekam kein Bein an die Erde und nur durch die Dribblings vom alten Mann Zola kommt die Kugel auch nicht ins Tor. Ganz zu schweigen von Mario Stanic und dem jungen Dalla Bonna, die mit der Position hinter den Spitzen absolut nicht klar kamen.

Vor der Tournee durch Südafrika war also viel Taktiktraining abgesagt, sowie Arbeiten am Abschluss, da Null Tore in drei Spielen grausam waren!

Leider ging es in Südafrika bei den Kaizer Chiefs aber genau so weiter, die Abwehr versagte und der Sturm zeigte keinerlei Durchschlagskraft. Einziger Lichtblick war die Einwechslung von Mark Bosnich, der australische Nationalkeeper hielt in der 2. Hälfte das Gehäuse sauber und sorgte dafür das es beim, dennoch, peinlichen 0:3 blieb. Und wenn ich nun dachte das es nicht schlimmer kommen konnte, belehrten mich meine Spieler schon im nächsten Spiel eines besseren da es das gleiche Ergebnis gegen Mamelodi Sundown setzte! Woraufhin ich mich schon mal mit dem Gedanken vertraut machte schon vor Beginn der regulären Saison wieder stempeln zu gehen.
Amateure waren es die mich dann von meinem Leiden erlösten und für unseren ersten Sieg verantwortlich waren. Carlton Cole, John Terry und David Alexander hiessen die Torschützen beim 3:2 Sieg gegen Jomo Cosmos. ENDLICH TORE!!!
1:1 endete das letzte Spiel in Afrika wo sich mit Gianfranco Zola mal einer unser hochbezahlten Profis in die Torschützenliste eintragen konnte.

Gerade John  Terry überzeugte mich mit seiner aggressiven Art und dem guten Kopfballspiel so das ich ihn im Zuge der Verjüngung in die erste Mannschaft einbaute und man ihn als absoluten Gewinner der Vorbereitung bezeichnen konnte.
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 16.Juni 2003, 12:40:10
1. Spltg.      Fc Chelsea vs Tottenham Hotspurs            1:1

Wie während der kompletten Vorbereitung, wenn auch ohne Erfolg, traten wir auch im ersten Ligaspiel mit einem 3-5-2 – System an, wobei die Achse aus den Spielern Bosnich – Desailly – Stanic – Hasselbaink bestand. Was gerade in Bezug auf meinen offensiven Mittelfeldspieler Mario Stanic auf mangelnden Alternativen beruhte. Unterstützt wurden diese Achse vom 20jährigen John Terry, sowie dem erfahrenen Zola. Bereits nach 19 Minuten brachte der Urugayo Poyet die Spurs in Führung, die durch unseren Youngster Terry erst in der 90. Minute ausgeglichen werden konnte. Tja, scheinbar alles richtig gemacht als ich ihn den beiden Alten Desailly und Ferrer zur Seite stellte.


2. Spltg.      Fc Everton vs Fc Chelsea                  1 : 2

Ein Foulelfmeter brachte uns durch Hasselbaink in Führung und Evertons Keeper Gerrard unter die Dusche. Allerdings konnten wir durch die Überzahl kaum Vorteile erlangen, im Gegenteil, Kevin Campbell glich nach 62 Minuten aus. Aber die Evertoner Freude über den Ausgleich währte nur 4 Minuten und Albert Ferrer erzielte den Siegtreffer! Aufgrund des Chancenverhältnisses von 8:3 für uns ein verdienter Sieg!


3. Spltg      Fc Chelsea vs West Ham United            5 : 1

Die Hammers waren zu Gast an der Stamford Bridge und nach dem Spiel in der Vorbereitung war mir schon ein wenig mulmig zu Mute. Sollten wir etwa unsere erste Niederlage ausgerechnet in einem Derby gegen den kleinen Londoner Verein beziehen? Der Fussballgott bewahre...
Nun ja, ob es jetzt am Fussballgott lag oder an meiner Aufstellung will ich nicht beurteilen, aber scheinbar passte meine Umstellung (Gudjohnsen für Zola im Sturm) bestens, denn der junge Isländer harmonierte mit Hasselbaink und Stanic bombig und trug sich ebenfalls in die Torschützenliste ein.  Hasselbaink 2; Stanic 2 & Gudjohnsen beim Gegentreffer von Di Canio sorgten für einen überzeugenden Sieg!


4. Spltg      Fc Chelsea vs Blackburn Rovers            2 : 2

Es wurde ein schweres Spiel welches wir trotz 2:0 – Führung nicht über die Zeit bringen konnten. Zola und Stanic (Foulelfmeter) brachten uns mit 2:0 in Führung ehe Hughes und Curtis ausgleichen konnten.


1. Rd. UEFA CUP      Fc Chelsea vs Fc Valencia            2 : 0

Hasselbaink hatte sich im Spiel gegen Blackburn verletzt und so kam es das Zola und Forsell unser Sturmduo bildeten. Wir brillierten, zauberten und machten mit den Spaniern was wir wollten, hätte vor diesem Spiel jemand zu mir gesagt das Valencia keine Chance haben würde, so hätte ich ihn ausgelacht. Tja, aber so kam es, die Statistiker auf den Tribünen zählten 9:0 Torchancen für uns und konnten Stanic und Lampard als Torschützen in ihre Bücher eintragen. 2:0, ein Traumergebnis auf dem Weg in Runde Zwei!


5. Spieltag     Bolton Wanderers vs Fc Chelsea            0 : 1

Auch hier mal wieder das gleiche Bild, überlegen geführte Partei, klar mehr Torchancen, aber heraus springt nur ein klägliches 1:0. Herausgeschossen durch Zola in der 10. Minute.


6. Spieltag     Fc Chelsea vs Manchester United            0 : 2

Nach sechs Spielen ohne Niederlage kam der grosse Meisterschatfsfavorit an die Stamford Bridge und gab sich trotz einer Gelb-Roten Karte für Gary Neville keine Blösse. Aufgrund der besseren Chancenverwertung gab es einen verdienten Sieg für die ‚Red Devils’ durch Chadwick & Veron
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: frq am 16.Juni 2003, 14:44:48
Hallo eeck,

lange nichts von Dir "gelesen".  :D

Viel Erfolg mit Chelsea und viel Spaß mit der Story!

Nur diese Sonderzeichen scheinen auch Dir Probleme zu machen...

Gruß
Frank
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 17.Oktober 2003, 20:24:22
Nach langer Zeit ohne Internet nun die fortsetzung meiner Story, in der Hoffnung das ich jetzt aktueller werde!!!

Gruß MARK

;D
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 17.Oktober 2003, 20:29:55
1. Rd. UEFA-Cup      Fc Valencia – Fc Chelsea             1 : 2

Wie erwartet starteten die Spanier stürmisch ins Spiel und erzielten bereits in der 6. Minute durch Marchena das 1:0. Doch wer nun erwartet hatte das sich mein Team ins Schneckenhaus verzog war auf dem Holzweg, angetrieben durch einen starken Mario Stanic machten wir das Spiel und Frank Lampard war es vorbehalten in der 22. Minute für den Ausgleich zu sorgen. Valencia kam gegen die gut gestaffelte Abwehr um Marcel Desailly nicht an und kam auch in Halbzeit 2 zu keiner weiteren Torchancen. Anders als das Team von der Stamford Bridge, bei der Eidur Gudjohnsen in der 71. Minute seine gute Leistung mit dem verdienten Siegtreffer krönte!


7. Spltg.      Fc Middlesbrough – Fc Chelsea            2 : 4

Nur in der 5. Minute schlief unsere Dreierkette mit Terry, Desailly und Melchiot, so das Windass zur schnellen Führung für Borough einschießen konnte. Allerdings gelang es Stanic das Ergebnis durch Treffer in der 16. und 50. Minute zu drehen, so dass wir unser gefürchtetes Offensivspiel aufziehen konnten und durch Hasselbaink sogar mit 4:1 in Führung gehen konnten. Das Desailly in der Schlussminute schlief und Windass zu seinem zweiten Treffer einnicken konnte war dann auch nicht mehr als ein Schönheitfehler bei einem überlegenen Sieg des Fc Chelsea!


8. Spltg.      Newcastle United – Fc Chelsea            3 : 1

In einem ausgeglichenen Spiel vor 52.000 Zuschauer im St. James Park hatten die Magpies etwas mehr Glück und gewannen durch 2 Tore von Alan Shearer und einem von Craig Bellamy mit 3:1. Den zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich erzielte Marcel Desailly, der zu den besten Spielern der ersten Meisterschaftswochen zählte.

Vor dem Spiel gegen Southampton verließen uns 2 Spieler um ihr Glück bei anderen Klubs zu versuchen, Winston Bogarde ging für 2,8 Mio nach Ajax Amsterdam und Ed de Goey heuerte für 850,000 beim Fc Southampton an.

9. Spltg.      Fc Chelsea – Fc Southampton            4 : 0

Mit unserem ehemaligen Spieler im Tor trat Southampton dann auch an der Stamford Bridge an und konnte sich beim Niederländer bedanken das es nur 0:4 ausging. Hasselbaink (2), Melchiot und Zola trafen für Chelsea und schossen die Rot-Weißen auf einen Abstiegsplatz!

Erster Neuzugang der Saison war Allesandro Pistone vom, von der Insolvenz bedrohten, Fc Everton. 3,2 Mio überwiesen die Vereinsoberen an das Ufer der Mersey um den Verteidiger nach London zu holen!

2. Rd. UEFA-Cup      KVC Westerlo – Fc Chelsea            0 : 2

10.200 Zuschauer im Stadion HET KUIPJE im belgischen Westerlo sahen eine überlegene Mannschaft aus London die trotz Verletzungen von Petit und Hasselbaink verdient mit 2:0 gewann. Torschützen waren Hasselbaink, kurz vor seiner Verletzung, und der alte Mann aus Italien, Gianfranco Zola! Mit herzerfrischenden Offensivfußball begeistern wir die Zuschauer, egal ob auf heimischem oder gegnerischen Plätzen!
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 20.Oktober 2003, 17:20:11
10.Spltg      Fc Fulham  vs  Fc Chelsea            1 : 3
Tore:      F. Lampard, G. Zola, B. Zenden
MdS:      Mark Bosnich

Drei Tage nach dem Spiel in Belgien ging es für uns, im Craven Cottage Stadium , gegen den kleinen Nachbarn Fc Fulham. Wir taten uns in dem Spiel voller Höhepunkte sehr schwer und konnten uns bis zur glücklichen Führung bei Mark Bosnich im Tor bedanken das wir nicht in Rückstand gerieten. Nach der überraschenden Führung hatten wir das Spiel aber im griff und ließen uns auch durch den Ausgleich mit dem Pausenpfiff, Torschütze John Collins, nicht verrückt machen. Der alte Mann Zola brachte uns erneut in Führung und Boudewijn Zenden krönte seine Spitzenleistung mit der endgültigen Entscheidung in der 85. Minute.


11. Spltg      Fc Chelsea  vs  Fc Sunderland            6 : 2
Tore:      M. Stanic (2), J. Morris, M. Desailly, F. Lampard, E. Gudjohnsen
MdS:      Mario Stanic

42000 Zuschauer verfolgten den glorreichen Erfolg gegen den Abstiegskandidaten aus Sunderland. Vom Ergebnis her eine klare Angelegenheit, spricht die Chancenverteilung von 12 : 9, für uns, von einem Spiel mit vielen Höhepunkten auf beiden Seiten! Ich vertraute, wie schon die ganze Saison auf meine Dreierkette in der Verteidigung und einem Fünfer-Mittelfeld mit Stanic direkt hinter den beiden Spitzen Zola und Gudjohnsen. Obwohl Stanic nur Luft für knapp 60 bzw 65 Minuten hat, ist er, bis dato, der herausragendste Spieler dieser Saison! Überraschend sind auch die bislang straken Leistungen von Jody Morris, der im Mittelfeld, zusammen mit Frank Lampard, die Bälle verteilt.

Intern. Toptransfers im Oktober 2001:
1.Nolberto Solano           Newcastle Utd zu Gal.Istanbul  14,25 Mio
2.Ian Pearce           West Ham Utd zu Bor.Dortmund  8,75 Mio
3.Regilio Vrede           Roda Kerkrade zu Arsenal London6,75 Mio

2. Rd. UEFA-Cup       Fc Chelsea  vs  KVC Westerlo      4 : 1
Tore:       M. Forssell (2), M. Stanic, G. Ambrosetti
MdS:      Eidur Gudjohnson

Nach dem überzeugenden Sieg in Belgien hätte ich mit einer B-Mannschaft antreten können um die Stammspier zu schonen, da das aber nicht meine Art ist spielte das Topteam. Inkl. aller Leistungsträger, von Hasselbaink abgesehen da dieser noch verletzt war. Schon nach sieben Minuten traf Mario Stanic per Kopf und machte damit selbst die kleinsten Hoffnungen der Belgier zunichte und sorgte dafür das wir noch befreiter aufspielen konnten. Leicht und locker spielten wir auf und der eingewechselte Finne Forssell traf sogar noch doppelt!


12.Spltg            Fc Arsenal London  vs  Fc Chelsea      0 : 3
Tore:      F. Lampard, M. Stanic, B. Zenden
MdS:      Mark Bosnich

Ein grandioser Sieg und zum ersten Mal Tabellenführer! Gegen die in Bestbesetzung angetretenen Kanoniere vom Fc Arsenal hatten wir im ganzen Spiel nur 4 Torschüsse zu verzeichnen, hauten aber 3 davon ins Netz von David Seaman. Da wir bereits nach 3 Minuten in Front lagen, durch Frank Lampard, konnten wir uns in der Folge darauf beschränken Arsenal auszukontern. Natürlich waren die Kanoniere, aufgrund des frühen Rückstandes, sauer und warfen alles nach vorne um schnellstmöglich auszugleichen, aber scheinbar hatte Arsene Wenger seine Hausaufgaben nicht richtig gemacht und wusste nicht wie gut wir kontern können. Flanke Ambrosetti und mal wieder Stanic mit dem Kopf, 2:0 in der 17. Minute und sein 10. Saisontor! Tja, und noch ehe Arsenal wusste wie ihnen geschah schloß der holländische Nationalspieler Zenden eine Kombination über Stanic und Morris gekonnt zum 3:0 ab, so das wir bereits nach 22 Minuten uneinholbar mit 3:0 in Highbury führten!


3.Rd Ligapokal      Leeds United  vs  Fc Chelsea      3 : 2
Tore:      M. Stanic, J.F. Hasselbaink

Das erste englische Pokalspiel führte mich an die Elland Road in Leeds, wo ein junges, erfolgshungriges Team auf mich wartete und wir von knapp 36000 Zuschauern sehr frostig empfangen wurden. Hatte man es mir wohl nicht verziehen das ich vor der Saison versucht hatte den Stürmer Alan Smith nach London zu holen.
Das Spiel begann so wie ein erfolgreiches Spiel eigentlich beginnen muss, wir schreiben die 3. Minute, Mario Stanic dribbelt sich durch die komplette gegnerische Hälfte und schiebt den Ball locker an Nigel Martyn vorbei! Die frühe Führung sollte uns eigentlich Sicherheit geben, wo wir doch erst zwei Spiele in dieser Saison verloren hatten, aber weit gefehlt. Mark Viduka erzielte bereits in der 11.Minute den Ausgleich und in der 36. Minute traf Ian Harte sogar zum 2:1! Und das alles nur weil Mark Bosnich Robbie Keane im Vorbeilaufen zu fall gebracht hatte. Also ob das wirklich ein Elfmeter war wage ich doch sehr zu bezweifeln! Aber nichts desto Trotz, kurz vor der Halbzeit gab Schiedsrichter Walsh ein Tor von Viduka, wegen Abseits, nicht und wir konnten mal wieder von ausgleichender Gerechtigkeit reden!
In der 2. Halbzeit übernahmen wir dann das Kommando und versuchten mit unbändigem Willen zumindest noch den Ausgleich zu erzielen, aber ein ums andere Mal war entweder Nigel Martyn im United-Kasten zu gut oder unsere Stürmer einfach zu blöd! Bis zur 73. Minute mussten wir warten ehe Hasselbaink endlich mal den Kasten traf und wir das 2:2 bejubeln konnten. Leider kam dann aber Alan Maybury und erzielte, nach einem schönen Doppelpass mit Kelly, die erneute Führung für Leeds United, was meinen Jungs die Moral nahm und uns das Weiterkommen in die nächste Runde verbaute.
Das Spiel ist dumm gelaufen, eigentlich hast du den Gegner im Griff, bekommst aber dumme Gegentore und verlierst dadurch das Spiel und eine menge Kohle!


13.Spltg      Aston Villa  vs  Fc Chelsea                  1 : 2
Tore:      M. Stanic (2)
MdS:      Mario Stanic

Zehn Tage nach dem enttäuschenden Aus im Ligapokal ging es für uns nach Birmingham in den Villa Park. Dort hatten wir in einem ausgeglichenen Match die größeren Spielanteile, was durch die frühe Führung durch Stanic in der dritten Minute begünstigt wurde. Wir ließen kaum Chancen zu, waren aber auch mit dem Fußballgott im Bunde weil Dion Dublin und Juan Pablo Angel die besten Chancen vergaben. In der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel so vor sich hin und es war Roberto Palacios der den überraschenden Ausgleich für Aston Villa erzielte. Was zur Folge hatte das Villa nun mit aller Macht noch den Sieg wollte und in erster Linie mit hohen Bällen agierte, wovon einer von Emanuel Petit abgefangen wurde. Dieser spielte auf Morris, der schlug eine hohe Flanke und wer sonst als Mario Stanic hätte da stehen können, um den Ball in die Maschen zu befördern!!! 2:1 – Triumph, aber dennoch die Tabellenführung abgegeben da ManU aufgrund der Tordifferenz an uns vorbei gezogen ist!
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 20.Oktober 2003, 17:25:57
hab mal etwas an der Schreibart geändert, und mich dabei an anderen Stories orientiert, hoffe es gefällt Euch...
???


Gruss, der EECK   ;D
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: bonnieundclyde8273 am 21.Oktober 2003, 09:10:15
Hallo Eeck,

klasse Story, könnte nicht besser sein. Behalte doch deinen eigenen Stil, ansonsten wären ja alle Storys gleich.
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 21.Oktober 2003, 15:18:21
@michael

Danke, ich werde auch weiterhin versuchen meinen Stil so beizubehalten.  ;)

Will nur irgendwie etwas mehr Statistik reinbringen, darum die Torschützen und der MdS.

Wie bekomme ich eigentlich Fotos in meine Bericht, weißt Du das?

Gruß MARK
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: bonnieundclyde8273 am 21.Oktober 2003, 15:24:47
Mit den Fotos mach ich das immer so. Ich such mir im Internet auf einer Seite das Bild das ich einfügen möchte, klicke es mit der rechten Maustaste an, gehe im sich öffnenden Fenster auf Eigenschaften und markiere dann mit der linken Maustaste die Adresse, dann drückst du die rechte Maustaste und gehst auf kopieren.

Dann klickst du beim schreiben deines Beitrages hier drauf BILD (http://www.meistertrainerforum.de/yabb/images/img.gif) und fügst zwischen den eckigen Klammern die kopierte Adresse ein.
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 21.Oktober 2003, 15:25:15
Nach dem Spiel in Birmingham gab es zwei Änderungen in unserem Kader. Zum Einen Graeme Le Saux, 34 jähriger Verteidiger, er wechselte für 1,5 Mio nach Blackburn. Ich selbst hatte ihn auf die Transferliste gesetzt da er in meinem augenblicklichen System kleine Rolle spielte. Ich konnte mich glücklich schätzen überhaupt noch so viel Geld für ihn zu bekommen. Die zweite Änderung betraf meinen Sturm, zwar war ich mit den Leistungen von Zola und Gudjohnsen insgesamt zufrieden, aber ich hätte gern einen zweiten Mann mit eingebauter Torgarantie in meinen Reihen. Also fiel meine Wahl auf Roman Vasilyuk , seines Zeichens Mittelstürmer bei Spartak Moskau und in Russland diesjähriger Torschützenkönig mit 20 Treffern. 10,75 Mio´s überwies ich dafür an die Moskwa und hoffte das passende Pendant für Hasselbaink gefunden zu haben.


3.Rd UEFA-Cup      Fc Chelsea  vs  Girondins Bordeaux            3 : 0
Tore:      M. Stanic, E. Gudjohnsen, B. Zenden
MdS:      Mario Stanic

Aufgrund der Tatsache das mein neuer weißrussischer Wunderstürmer im Europacup nicht spielberechtigt war, griff ich auf meine altbewährte Stammformation zurück, wobei das zentrale Mittelfeld wieder aus Frank Lampard und meinem Weltmeister Petit bestand. Bei Bordeaux hatte ich in erster Linie vor Pauleta einen riesigen Respekt, der Portugiese schoss in Frankreichs LIGUE UNE ein Tor nach dem anderen. Aber wie heißt es doch so schön? Angriff ist die beste Verteidigung, und so spielten wir von Beginn nach vorne. Da sowohl Hasselbaink als auch Gudjohnsen in den ersten Minuten eine Chance nach der anderen versiebten musste mal wieder mein OMZ in die Bresche springen und nach schöner Vorlage von Petit in der 23. Minute das 1:0 erzielen. Überhaupt war ich von den Leistungen des Kroaten unglaublich überrascht und fasziniert zugleich. Hatte er noch in der Vorbereitung grauenhafte Spiele abgeliefert und war nur zufällig, aufgrund fehlender Alternativen, zum Spielgestalter geworden, so war er mittlerweile aus der Mannschaft nicht mehr weg zu denken. War er doch an 75% aller Tore beteiligt!
Bordeaux kam nun überhaupt nicht mehr hinten heraus und Pauleta war ein Totalausfall, was in erster Linie meinem jungen Verteidiger JohnTerry zu verdanken war da er ihm keine Luft zum atmen ließ! Zwar dauerte es bis zur 56. Minute bis Gudjohnsen das zweite Tor für unser Team schoss, aber in Gefahr gerieten wir nie! Das 3:0 erzielte der 25jährige Zenden, der nach einem Solo Ulrich Ramé im Tor der Franzosen keine Abwehrchance lieferte.
3:0, eine überragende Ausgangsposition für das Rückspiel in zwei Wochen.


14.Spltg.      Fc Chelsea  vs  Leicester City            3 : 0
Tore:      J. Morris (2), G. Ambrosetti
MdS:      Jody Morris

Als nächsten Gegner konnten wir Leicester bei uns begrüßen, diese kamen als Tabellenachter und hatten sich wohl vorgenommen uns auszukontern. Sehr defensiv gestaffelt, fiel es meinem Team heute schwer Chancen herauszuspielen. In der ersten Halbzeit kamen wir nur drei Mal gefährlich vor das Gehäuse von Tim Flowers, konnten ihn aber nicht überwinden. Im Gegenteil, wir hatten sogar Glück das Mark Bosnich, kurz vor der Halbzeit, einen Schuss von Akinbiyi aus dem Winkel holte.
Es dauerte bis zur 51. Minute ehe Morris, für den verletzten Lampard im Team, den Ball zu Ambrosetti weiterleiten konnte und der zur Führung einschob. Nun musste Leicester natürlich kommen und gab uns etwas mehr Platz, welchen Jody Morris, in der 77. und 84. Minute, zu 2 Toren nutzen konnte um damit seine Weltklasseleistung zu krönen.


Intern. Toptransfers im November 2001:
1.      Alkan Ender (TÜR)            Bursaspor zu Fenerbahce            12,5 Mio
2.      Mario Yepes (COL)            River Plate zu Arsenal             12,25 Mio
3.      Markus Babbel (D)            Liverpool zu Bayern München      11,0 Mio


15.Spltg.      Charlton Athletic  vs  Fc Chelsea            3 : 3
Tore:      M. Stanic, R. Vasilyuk, B. Zenden
MdS:      Mario Stanic

Wieder stand ein Derby an und ich vertraute auf die erfolgreiche Mannschaft des vergangenen Spieltages und wurde jäh enttäuscht! Zumindest was meinen Keeper anging, der in den Wochen zuvor Klasse-Leistungen abgeliefert hatte. Schon in der 3. Minute köpfte Shaun Bartlett zur Führung für Charlton ein nachdem Bosnich eine Flanke nicht fangen konnte und ganze zwei Minuten später lässt er einen Schuss von Rae abprallen, der Ball landet vor den Füßen von Euell und es steht 0:2! Natürlich war mein Team geschockt und es ging zunächst nichts zusammen, zwar hatten wir mehr vom Spiel und auch einige Chancen, aber der Runde wollte einfach nicht ins Eckige. Anders bei Charlton, in der 29. Minute holt sich Bartlett den Ball von Petit, umläuft Melchiot, schießt... Bosnich kann wieder nicht fangen und im zweiten Versuch trifft der Südafrinkaner Bartlett zum 3:0!!!
Eine durch und durch enttäuschende partie meiner Mannschaft in der ersten Halbzeit, allen voran natürlich von Mark Bosnich, der sich dementsprechend auch Vorwürfe anhören durfte. Nur gut für ihn, das Rys Evans verletzt und sich Cudicini, u.a. mit Charlton in Vertragsverhandlungen befand, so das ich ihm noch weniger vertraute als Bosnich.
Ich änderte nichts an der Aufstellung und ließ sie genau so wieder aufs Feld wie sie die erste Halbzeit versaut hatten, einzig an unserem System änderte ich was, wir stürmten nun auf Teufel komm raus. Ob 3:0 oder 6:0 war mir in dem Moment total egal!
Allerdings dauerte es bis zur 52. Minute bis Zenden die erste Chance für uns hatte, die von Roberts im Tor von Charlton aber gekonnt entschärft wurde. Anders war es eine Minute später als Mario Stanic sein 15. Saisontor erzielte. Charlton zog sich nun hinten rein und wir hatten die Möglichkeit zu spielen, aber alleine Stanic scheiterte innerhalb von zehn Minuten drei Mal am gegnerischen Keeper. Ich brachte nun Sam Dalla Bona für Petit und setzte noch mehr auf Offensive, die in der 63. Minute dann auch belohnt wurde. Vasilyuk traf in seinem zweiten Spiel zum ersten Mal für die Jungs von der Stamford Bridge! 2:3 aus unser Sicht, da geht noch was...
Von Charlton war nichts mehr zu sehen, wir erspielten Chance um Chance, aber immer wieder scheiterten wir am Keeper von Charlton oder an unseren Nerven. Ich bin fast verrückt geworden auf der Trainerbank als ich sah wie leichtfertig die Chancen vergeben wurden, 12:4 Torchancen reichen normalerweise für 2 Spiele, aber hier konnte ich mich echt noch glücklich schätzen das mein holländischer Landsmann Zenden mit der letzten Aktion des Spiel wenigstens noch den, mehr als verdienten, Ausgleich schaffte!!!
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 21.Oktober 2003, 15:41:39
Carlo Cudicini hatte sich entschieden, nachdem er bei mir keine Chance auf Einsätze bekam wechselte er für 1,0 Mio zum Fc Everton. Diese waren von einem neuen Vorstand übernommen worden und bauten nun eine neue Mannschaft auf. Rys Evans, ein 20 Jahre alter Torwart aus der 2. Mannschaft, sollte fortan mein Ersatzkeeper sein und in zwei oder drei Jahren Mark Bosnich beerben!


3.Rd UEFA-Cup      Girondins Bordeaux  vs  Fc Chelsea             2 : 2
Tore :      J. Morris, E. Gudjohnsen

Mit dem 3:0 Erfolg aus dem Hinspiel im Rücken konnten wir es ganz ruhig angehen lassen, ich war mir ganz sicher das wir immer für ein Tor gut waren, auch in der Fremde.
Bei Bordeaux war mit Christian der Zweite Topstürmer wieder Aufgebot während ich auf meinen neuen Stürmer Vasilyuk verzichten musste. Beschissene Regel mit den den Europacup-Spielen für andere Teams.
Allerdings verging die erste halbe Stunde ohne große Aufregung, die Franzosen bestimmten zwar das Spiel, aber auf den Kasten von Mark Bosnich kam die Kugel nie. Zum Glück, denn nach seinem letzten Auftritt hatte ich mir doch einige Sorgen gemacht! Ab der 30. Minute begann Bordeau hinten etwas auf zu machen und fuhr den einen oder anderen gefährlichen Angriff, aber vor allem Desailly konnte ein ums andere Mal klären bevor es richtig gefährlich werden konnte. Aufgrund der offensiveren Spielweise von Girondins hatten meine Jungs die Möglichkeit zum Kontern, von denen eine in der 39. Minute von Jody Morris genutzt werden konnte. Der Rückstand, so kurz vor der Pause, schockte die Franzosen und sie glaubte gar nicht mehr richtig an ihre Chance doch noch eine Runde weiter zu ziehen. Tja, und so kam es das wir fortan das Spiel bestimmten und nach einer Hasselbaink-Flanke durch den Isländer Gudjohnsen sogar mit 2 Toren führten. Im Gesamtergebnis führten wir nun mit 5:0 und Bordeaux war gezwungen innerhalb 35 Minuten sechs Tore zu schießen. Natürlich hatten sie dazu keine Chance, wir spielten weiterhin einen schönen Fußball und ich versuchte meine Stammspieler etwas zu schonen. Ich wechselte sowohl Mario Stanic als John Terry für Gallas und Dalla Bona ein und bemerkte das meine Abwehr ohne den 20jährigen Jungspund Terry ganz schön ins Schwimmen kam. In der 75. Minute kassierte ich den Anschlußtreffer durch Smertin und Christian traf in der 81. Minute zum Ausgleich. Scheinbar war auch Bordeaux dann mit dem Unentschieden zufrieden, denn es tat sich absolut nichts mehr in den letzten 10 Minuten.

Jody Morris:        BILD (http://www.transfermarkt.de/spielerfotos/morris.jpg)          Mario Stanic:        BILD (http://www.transfermarkt.de/spielerfotos/mariostanic.jpg)
John Terry:     BILD (http://www.transfermarkt.de/spielerfotos/terry.jpg)          Marcel Desailly        BILD (http://www.transfermarkt.de/spielerfotos/desailly.jpg)

Stadion an der Stamford Bridge:    
BILD (http://www.stadionwelt.de/Stadionwelt-Stadien-Arenen/Stadionlisten/England/Chelsea/hs_Chelsea_03.jpg)
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 21.Oktober 2003, 15:45:51
@Michael

Ich danke Dir! Hat prima geklappt und ich hab meinen bericht etwas augepeppt! VIELEN DANK!!!

;D
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 22.Oktober 2003, 00:15:42
16. Spltg.      Fc Chelsea  vs  Leeds United                  2 : 1
Tore:      R. Vasilyuk, S. Dalla Bona
MdS:      Roman Vasilyuk

Die Revanche für die Ligapokalpleite stand an, unglücklich unterlagen wir an der Elland Road und das wollten meine Jungs natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Ich änderte nicht viel an der Aufstellung, einzig Jesper Grönkjaer im rechten Mittelfeld und der Weißrusse Vasilyuk ersetzten Gudjohnsen und Ambrosetti.
Wir beherrschten das Spiel, aber meine beiden Stürmer und Stanic dahinter waren einfach nicht in der Lage den Ball ins Tor von Martyn zu schießen. Bis zur Halbzeit zählten die Statistiker 6:2 Torschüsse für uns, aber es stand noch immer 0:0. Verletzungsbedingt musste Zenden ausscheiden und wurde durch Jokanovic ersetzt, der somit auch zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz in diesem Jahr kam und seine Sache gar nicht mal schlecht machte.
Auch in der zweiten Halbzeit waren wir feldüberlegen, aber ein ums andere Mal rettete Martyn vor Hasselbaink der zuletzt doch sehr neben sich zu stehen schien. Seit der Verpflichtung von Vasilyuk kam er überhaupt nicht mehr zurecht und ich hatte schon Bedenken das die beiden überhaupt nicht harmonieren würden.
Es kam wie es kommen musste, wir machten das Spiel und Leeds konterte uns aus. Bakke auf McPhail, der lässt Morris stehen wie einen Schuljungen und locht ein zur glücklichen Führung für Leeds. Das geschah in der 61. Minute und in der 65. Minute hatte ich die Nase voll vom Gestolpere meines holländischen Sturmführers und nahm ihn im Tausch mit Eidur Gudjohnsen vom Platz. Jesper Grönkjaer war es der mit zunehmender Spieldauer immer stärker wurde und seinem Gegenspieler Bakke immer wieder die Hacken zeigte. Egal ob recht oder links, der kleine Däne ging immer wieder an dem norwegischen Nationalspieler vorbei und bediente unsere Stürmer. Allerdings mussten wir bis zur 77. Minute warten, ehe Grönkjaer einen Doppelpass mit Stanic spielte und dann in den Strafraum flankte. Kopfball Vasilyuk und... Ausgleich! Nun kam auf Seiten von United Maybury für Bakke und genau dieser Spieler hatte uns im Ligapokal abgeschossen. Allerdings war er heute gnädiger, in der 89. Minute verliert er einen Zweikampf gegen Dalla Bona und dieser startete ein Dribbling. Der junge, für Stanic eingewechselte, Italiener umspielte zunächst Bowyer, dann McPhail und zog dann flach mit links ab! Sein erstes Tor für den Fc Chelsea schlug mit einer ungeheuren Geschwindigkeit im Tor von Martyn ein und sorgte für einen verdienten Heimsieg der BLUES an der Stamford Bridge!

Passt er nicht zu Vasilyuk?

Jimmy Floyd Hasselbaink?      BILD (http://www.mychelseafc.com/images/hasselbaink.jpg)


17.Spltg.      Ipswich Town  vs  Fc Chelsea            2 : 3
Tore:      M. Stanic (2), R. Vasilyuk
MdS:      Mario Stanic

Nach der Länderspielpause führte uns das nächste Ligaspiel an die Portman Road in Ipswich. Diese standen zur Überraschung aller Experten auf Platz 6 der Tabelle und hatten mit Kapitän Holland, Finidi und Titus Bramble einige der überragenden Spieler des ersten Halbjahres in ihren Reihen. Ich veränderte mein Team auf zwei Positionen, der von einer Knieverletzung genesene Lampard kam für Morris ins Team und Gudjohnsen stürmte neben Vasilyuk.
Ipswich beginnt offensiv und rennt direkt in einen Konter. Zenden auf Vasilyuk, der auf Petit und der Franzose spielt den Ball hoch auf unseren besten Kopfballspieler Stanic... 1:0 für uns!
Überhaupt hatten wir das Spiel in der ersten Halbzeit klar im Griff, ein Angriff folgte dem nächsten und so war es nur eine Frage der Zeit bis das Stanic ein zweites mal zuschlagen konnte. Wieder per Kopf nach Vorlage von Petit! So ging es dann auch in die Halbzeit da Finidi die einzige Chance für Ipswich, kurz vor der Pause, kläglich vergab.
Ipswich kam aggressiv aus der Kabine und rannte in der 50. Minute direkt in den nächsten Konter, wieder spielte Petit den Ball in den Strafraum und diesmal stand Roman Vasilyuk goldrichtig und traf zum 3:0! Das sollte doch wohl die Entscheidung gewesen sein!
War sie aber nicht, nur zwei Minuten später foult Desailly Finidi an der Strafraumgrenze. Clapham zieht den Freistoß in den Strafraum und Wright zog vom Strafraumeck ab... 1:3, der Anschlusstreffer. Dadurch leckte Ipswich Blut und war wohl der festen Überzeugung das sie noch etwas holen könnten. Sie verschärften den Druck auf meine Verteidigung die, durch die Auswechlung von Desailly (war Rot gefährdet), nicht mehr ganz so sattelfest war wie zu Beginn des Spiels. Marcus Stewart machte das Spiel noch einmal richtig interessant als er in der 67. Minute zum Anschlusstreffer für Ipswich Town traf. Nun erwies sich aber Mark Bosnich als Fels in der Brandung und hielt die drei Punkte für uns fest!


18. Spltg.      Fc Chelsea  vs  Fc Everton                  2 : 1
Tore: M. Stanic, J.F. Hasselbaink
MdS: Jimmy Floyd Hasselbaink

Das Team von der Merseyside kam an die Stamford Bridge und ich hatte keinen Grund für Änderungen meines Teams. Was soviel bedeutete das Jimmy Floyd Hasselbaink erneut auf der Bank Platz nahm und ich meinem weißrussisch-isländischem Sturmduo vertraute.
In einem ausgeglichenen Spiel, mit Torchancen auf beiden Seiten, dauerte es bis zur 73. Minute ehe Stanic sein 100. Ligator seiner Karriere erzielte und uns in Führung brachte.
Während sich mein Team nun immer tiefer hinten reindrängen ließ, wachte Everton auf und machte Druck. In einminütigem Abstand schossen Evertons Stürmer Mark Bosnich die Finger warm. Bis zur 83. Minute, da kam Verteidiger Watson, der aus knapp 20 Metern abzog und dem Australier in meinem Tor keine Chance zur Parade ließ!
Nun ging es erst richtig ab, der Kanadier Radzinski scheitert zweimal frei vor meinem Keeper, einen Schuß von Naysmith kann Bosnich parieren und auch Cadamarteri scheitert. In der 89. Minute läuft dann ein Entlastungsangriff über Petit nach vorne, der passt auf Zenden, der flankt auf Vasilyuk und der scheitert an dem ehemaligen Chelsea-Spieler Cudicini. Der Ball prallt ab und Naysmith schlägt den Ball aus dem Strafraum. Genau auf den Kopf von Desailly, Vorlage zu Dalla Bona, der kommt in den Strafraum und wird von Cudicini zu Fall gebracht. ELFMETER! Wütende Proteste der Spieler vom Fc Everton, aber Schiedsrichter Bennett lässt sich auf keine Diskussionen ein. Der eingewechselte Hasselbaink schnappt sich den Ball und beendet seine lange Torflaute mit diesem Strafstoß!
4 Minuten Nachspielzeit waren angesagt, was nach den langen Diskussionen auch kein Wunder war. Tja, und diese Nachspielzeit hatte es noch einmal in sich, drei Mal rettete Bosnich vor den Stürmern des Fc Everton und auch Cudicini konnte sich noch einige Male auszeichnen bei diesem extrem kampfbetonten Spiel, welches aber ohne gelbe Karten auskam!
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 22.Oktober 2003, 00:30:23
19.Spltg.      West Ham United  vs  Fc Chelsea                  1 : 5
Tore:      J.F. Hasselbaink (3), G. Ambrosetti, B. Zenden
MdS:      Jimmy Floyd Hasselbaink

Das Hinspiel gewannen wir mit 5:1 und gaben den Hammers keine Chance. Das wollten diese natürlich vergessen machen und fingen gleich offensiv an. Aber sowohl Foxe, als auch Defoe schossen am Tor vorbei. Anders hingegen der neue, alte Torjäger Hasselbaink. 5. Minute, erste Chance, erstes Tor... 1:0 im Upton Park für den Gast. Mein Wechsel, Hasselbaink für Gudjohnsen in die Anfangsformation schien sich sofort auszuzahlen, denn nur vier Minuten später war es erneut der holländische Nationalspieler der nach Pass von Lampard zum 2:0 traf. West Ham war natürlich geschockt und so kam selbst Boudewijn Zenden zu seinem 5. Saisontor in der 23. Minute! Tja, und um den bordeaux-blauen zu zeigen das sie mit der Elite in London nicht mithalten können, traf sogar Ambrosetti, der rechte Mittelfeldspieler, in der 27. Minute zum 4:0!
Mit Beginn der 2. Halbzeit schalteten wir 2 Gänge zurück und überließen der aussichtlos unterlegenen Heimmannschaft das Spielfeld, so das die in der 69. Minute sogar ihr Ehrentor erzielten. Laurent Coutois traf nach Vorlage von Joe Cole. Das wiederum schien Hasselbaink zu stinken und er traf noch ein drittes Mal, um mir zu zeigen was ich doch für Tomaten auf den Augen hatte und ihn nicht spielen ließ! Da er das komplette Spiel zusammen mit Vasilyuk im Sturm stand und sie sich gegenseitig die Bälle auflegten, lässt mich doch noch von einem Traumsturm träumen!


20.Spltg      Fc Chelsea  vs  Derby County            4 : 3
Tore:      M. Stanic (2), B. Zenden, F. Lampard
MdS:      Boudewijn Zenden

Der Tabellenletzte kommt an die Stamford Bridge und ein jeder rechnet mit einem klaren Sieg. Ich natürlich auch und erwarte nebenbei noch ein gutes Spiel! Gegen die defensiv ausgerichteten Jungs aus Derby fiel es uns zu Beginn des Spiels allerdings schwer Chancen heraus zu spielen, zwar waren wir feldüberlegen und hatten auch die eine oder andere kleine Chance aber so richtig lief nichts zusammen. Bis Zenden in der 16. Minute einen Pass von Petit verwerten konnte und zur 1:0 Führung ins Tor von Poom traf. Dann lief es, Petit auf Vasilyuk, der auf Stanic... 2:0 in der 24. Minute. Alles schien auf ein Schützenfest hinzudeuten, denn nur 5 Minuten später war es erneut Mario Stanic der traf, diesmal auf Vorlage vom sehr starken Zenden. Sein 20. Tor in dieser Saison und schon sein fünfter Doppelpack!!!
Wir fingen nun mal wieder an mit unserem Hacke, Spitze, Eins, zwei, Drei Fußball und ließen Derby zu Chancen kommen, die der Jamaikaner Powell in der 40. Minute zum 1:3 aus Derby Sicht nutzte. So ging es auch in die Halbzeit und ich machte meine Jungs zur Schnecke, da ich diesen verfluchten 08/15 Fußball einfach nicht sehen wollte. Sie sollten weiter mit Pressing hart drauf gehen und sich die Pille schon am Strafraum des Gegners holen. Denn irgendwie hatte ich ein schlechtes Gefühl, meine Jungs fühlten sich einfach zu sicher!
Dummerweise hatte mir scheinbar keine Sau zugehört, denn in der 49. Minute taucht die WEISSE FEDER Ravanelli alleine vor Bosnich auf und erzielt den Anschlusstreffer zum 3:2! Na prima, ich hätte meine Verteidigung, die übrigens aus den bewährten Kräften bestand, am liebsten erschlagen!!! Derby gab natürlich nicht auf und wir kamen nur zu gelegentlichen Befreiungsangriffen, die aber meist kläglich vergeben wurden. Derby hatte das Spiel nun im Griff und hatte eine Chance nach der anderen. Ich brachte dann Grönkjaer für den völlig erschöpften Zenden (Note 10) und Dalla Bona für Stanic, in der Hoffnung das sie das Team etwas stabilisieren würden. Leider ohne Erfolg und es kam wie es kommen musste, in der 85. Minute startet Powell einen Lauf auf der rechten Seite, flankt in den Strafraum und der Georgier Kinkladse schießt den Ball volley in die Maschen... der Ausgleich!!! Aber was war das? Direkt nach dem Anstoß gab es eine Kombination über Dalla Bona, Petit, Gudjohnsen (mittlerweile für Hasselbaink im Spiel) und Frank Lampard traf zur erneuten Führung, die wir dann auch bis zum Schluß halten konnten. Oh Mann, was war ich sauer! Wir sind noch mal so eben mit dem Schrecken davon gekommen. Waren wir doch aktuell noch auf dem 2.Platz und konnten uns berechtigte Hoffnungen auf den Titel machen, bei nur einem Punkt Abstand!

Meine Mittelfeldzentrale:

E. Petit     BILD (http://www.soccernet.com/images/england/cfc/petitnewcastle_benradford_150x200.jpg)          F. Lampard     BILD (http://www.mychelseafc.com/reports/2002-03/images/1070741.jpg)

Meine Außenspieler:

B. Zenden     BILD (http://www.onlinefantasygames.com/images/players/chelsea/zenden.jpg)          G. Ambrosetti     BILD (http://www.soccernetwork.org.uk/seriea/piacenza/ambrosetti/ambrosetti_chelsea2.jpg)    

oder   J. Grönkjaer     BILD (http://www.transfermarkt.de/spielerfotos/gronkjaer.jpg)
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 22.Oktober 2003, 00:34:38
Frage:   Werden die Berichte von den Spielen zu lang? Soll ich sie kürzer fassen? Oder was gibt es sonst was ich evtl. verbessern könnte?   ???

Gebt mir bitte mal etwas Feedback zu meiner Story! Vielen Dank!

Gruß MARK  
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: bonnieundclyde8273 am 22.Oktober 2003, 07:13:55
Also ich finde die Story gut, allerdings sind meines Erachtens die Spielberichte zu ausführlich. Du könntest ja mal näher auf Transfers, das Umfeld, Jugendspieler eingehen. Ausführliche Berichte würde ich vielleicht nur von Schlüsselspielen schreiben.
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 22.Oktober 2003, 17:37:17
@michael

danke fürs feedback! bin grad dabei auf ältere sachen in diesem spiel einzugehen und kann mich an die ganzen vorstands-info´s usw. nicht mehr genau erinnern. werde aber versuchen vermehrt darauf einzugehen falls mir etwas besonderes einfällt oder ich auf dem aktuellen stand der story weiterspiele!

Gruß MARK
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 22.Oktober 2003, 17:50:37
Das Jahr 2001 ist nun abgeschlossen und einige Meisterschaften wurden schon vergeben:

Finnland:      BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_2923.gif)      Fc Haka Valkeakoski  (4. Titel nacheinander)
Japan:      BILD (http://images.picsearch.com/is?52212449514)      Jubilo Iwata (3. Titel seit 1997)
Norwegen:      BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_1038.gif)      Lilleström SK (1. Titelgewinn seit 1989)
Russland:      BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_965.gif)      Spartak Moskau (6. Titel in Folge)
Schweden:      BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_616.gif)      IFK Göteborg (seit 1996 der erste Titelgewinn)
USA:      BILD (http://images.picsearch.com/is?296188858074)      San Jose Earthquakes (1. Meisterschaft überhaupt)

Weltpokal:      BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_14.gif)      Fc Bayern München (gewann den Titel zuletzt 1976)

Copa Amerika:      BILD (http://images.picsearch.com/is?18681114294)       Brasilien (3. Titel in Folge)
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 22.Oktober 2003, 18:02:29
Intern. Toptransfers im Dezember 2001:

1.Ronaldo      BILD (http://images.picsearch.com/is?360171652871)      Inter Mailand  zu  Real Madrid            45,5 Mio
2.Demetrio Albertini     BILD (http://images.picsearch.com/is?379211402870)      AC Mailand  zu  Fc Barcelona            20,0 Mio
3.Enrico Chiesa      BILD (http://images.picsearch.com/is?685169553017)      AC Florenz  zu Real Madrid                  19,5 Mio


21. Spltg      Tottenham Hotspurs  vs  Fc Chelsea            2 : 1
Tor:      M. Stanic
MdS:      Mario Stanic

Nach einer anstrengenden Silvesterfeier stand auf Neujahr direkt ein Lokalderby auf dem Programm. Es ging an die White Hart Lane zu dem ehemaligen Klub von Jürgen Klinsmann, den Spurs. Tja, und im Gegensatz zu uns hatten die sich nicht bis in die frühen Morgenstunden vollaufen lassen, so das sie das Spiel gleich mit einem Paukenschlag eröffneten. Simon Davies traf bereits in der 6. Minute für Tottenham. Allerdings konnten wir mit zunehmender Spieldauer immer mehr die Kontrolle über das Spiel gewinnen und kamen in der 31. Minute, mal wieder durch Stanic, zum verdienten Ausgleich. In der Folgezeit plätscherte das Spiel so vor sich hin, zwar waren wir feldüberlegen ,aber zu richtigen Chancen kamen wir nicht. Im Gegensatz zu Tottenham, die über den bärenstarken Ledley King immer wieder gefährliche Konter vortrugen. So kam es dann wie es kommen musste und der Ukrainer Rebrov erzielte 9 Minuten vor dem Abpfiff das schmeichelhafte 2:1 für die Gastgeber! Dieses Tor machte nicht nur mich und den Vorstand wütend sondern auch unseren, frischgebackenen, U21 Nationalkicker John Terry. Dieser trat Rebrov, nachdem dieser ihn mal wieder düpiert hatte, ganz gefährlich in die Parade und wurde vom guten Schiedsrichter, zu Recht, des Feldes verwiesen!
Was neben einer Sperre auch noch eine saftigen Anschiss von mir folgen ließ!


FA-Cup, 3. Rd.      Fc Arsenal London  vs  Fc Chelsea            3 : 1
Tor:      M. Stanic

Am 5. Januar war es dann endlich so weit, mein liebster aller Cupwettbewerbe startete auch für uns. Und das dann gleich mit einem Derby gegen den aktuellen Tabellenführer. Aber machen wir es kurz, meine konditionell etwas angeschlagene Truppe konnte den Gunners nichts entgegen setzten und verlor zu Recht in dieser Höhe. Nichts war es also mit dem Einzug in die nächste Runde. Bergkamp, Yepes und Ljungberg schickten uns gebeutelt und geläutert nach Hause, an die Stamford Bridge, zurück. Zwar konnte Stanic zwischenzeitlich ausgleichen, aber wir waren in allen Belangen unterlegen. 12:2 Torchancen für Arsenal sprechen eine deutliche Sprache und wir können noch von Glück sagen das der junge Japaner Inamoto noch einen Elfmeter verschoss!
Na prima, die  2.Derby-Niederlage innerhalb von drei Tagen und ein sehr aufgebrachter Vorstand ließen mich in den Tagen vor dem Liga-Spitzenspiel gegen Liverpool (aktuell auf Platz 4) nicht zur Ruhe kommen.


Einen Tag nach dem depremierenden Aus im FA Cup verließ uns Slavisa Jokanovic in Richtung Österreich, er wollte den Fc Tirol zu neuen Erfolgen führen und brachte mir 650.000¤ in die Kasse
Jokanovic:     BILD (http://www.soccernet.com/images/england/cfc/jokanovic_cm150x200.jpg)
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 22.Oktober 2003, 18:04:39
22. Spltg      Fc Chelsea  vs  Fc Liverpool                        1 : 2
Tor:      R. Vasilyuk

Es entwickelte sich von Beginn an ein packender Fight um den Titel des HERAUSFORDERERS NR. 1 zwischen den Reds aus Liverpool und uns, dem aktuellen Zweiten. Die ersten zehn Minuten konnte sich Liverpool überhaupt nicht befreien und sich einzig am Unvermögen meiner Angreifer bedanken das es noch 0:0 stand. Was sich allerdings in der 11. Minute änderte. Mein 10 Millionen Einkauf Vasilyuk drückte eine Stanic-Vorlage zur Führung ins Netz. Natürlich war die Begeisterung auf der Bank und den Tribünen nicht mehr zu toppen und ich träumte schon von der Tabellenführung, sollte Arsenal heute im Derby gegen Tottenham verlieren.
Leider träumten auch meine Spieler vom ersten Platz und ließen Litmanen gewähren als der in der 14. Minute einen Ball vor die Füße bekam... der Ausgleich fiel und fortan wurde das Spiel ruppiger. Riise fällt Hasselbaink... GELB; Biscan stößt Stanic... GELB; Gerrard umspielt Desailly, flankt auf Smicer und es steht auf einmal sogar 1:2 aus unser Sicht! Niemand konnte es glauben und alle waren geschockt so das meine Spieler dem Fc Liverpool immer mehr Chancen gaben. Und wenn mal so etwas wie ein Entlastungsangriff zustande kam wurde er rüde von Liverpool unterbunden. Immer wieder ließen sie sich zu kleinen Fouls hinreißen und wurden ein ums andere Mal mit einer gelben Karte verwarnt. Nachdem mal wieder ein Pass für Vasilyuk, von Naylor, mit einer mehr oder weniger fairen Art, unterbunden wurde sprangen beim Weißrussen die Sicherungen raus und er bespuckte eben diesen Verteidiger. Dummerweise hatte der Schiedsrichter alles gesehen und schickte ihn unter die Dusche! Allerdings ließ sich Patrik Berger nur 6 Minuten später, wir schrieben die 36. Minute, zu einem bösen Foul hinreißen und es hieß 10 gegen 10 auf dem Platz!
Die Stimmung war nun natürlich mehr als gereizt und es ging in erster Linie darum den Gegner zu foulen als den Ball ins Tor zu spielen. Was für Liverpool ja auch alles im Rahmen war, für meine Mannschaft aber zu wenig, schließlich lagen wir ja zurück. Aber selbst nach guten Kombinationen war das Tor von Christopher Kirkland wie zugenagelt. Die Pille wollte einfach nicht ins Tor gehen! Sogar eine zweite Rote Karte für Liverpool (Hyypiä) in der 77. Minute ließ uns kein Tor mehr schießen so das es beim 1:2 blieb und wir auf den vierten Platz abrutschten.
Die dritte Niederlage in Folge ließ mich nun doch sehr nachdenklich werden ob meine Treue zur ersten Elf nicht vielleicht doch ein Fehler sein könnte. Schließlich hatte ich ja noch den einen oder anderen guten Spieler in der Hinterhand.


23. Spltg.      Fc Chelsea  vs  Newcastle United            0 : 3
Tor:      FEHLANZEIGE!!!

Entgegen meiner eigentlichen Vorstellung vertraute ich meiner ersten Elf aber erneut und tauschte nur den verletzten Desailly gegen Mario Melchiot und den, mal wieder, enttäuschenden Hasselbaink gegen Gudjohnsen aus.
Schon nach sechs Minuten musste ich allerdings schon wechseln, da sich Lampard eine Fußverletzung zuzog. Ich brachte an seiner Stelle Dalla Bona, den jungen Italiener.
Leider waren wir nun allerdings nicht mehr in der Lage das Spiel zu machen oder auch nur ansatzweise eine Chance herauszuspielen. Und als uns das dann doch mal gelang und Stanic in der 45. Minute das 1:0 erzielte, pfiff der Schiedsrichter ab weil Gudjohnsen ins Abseits gelaufen war. HALLO...??? Herr Schiedsrichter, haben Sie wohl schon mal etwas von passivem Abseits gehört?!?!?
Okay, dachte ich mir, sofort vergessen und die Mannschaft darauf einstimmen in der zweiten Halbzeit mit großem Einsatz das Spiel gewinnen! Leider war der Einsatz etwas zu groß, Bosnich läuft unkontrolliert aus seinem Kasten, rennt Bellamy über den Haufen und es gibt nen Strafstoß für die Magpies! Natürlich gab sich Shearer keine Blöße und verwandelte in der 47. Minute zur Führung für Newcastle, den Tabellenfünften. Die Verunsicherung meiner Mannschaft war nun deutlich zu spüren und so begab es sich das Dyer nur 3 Minuten später völlig frei flanken konnte und Bellamy zum 2:0 für die Gäste traf!
Natürlich musste ich schlucken, wollte das Spiel aber auf keinen Fall verlieren (das wäre die dritte Niederlage gegen einen der ersten Fünf hintereinander gewesen) und wechselte in der 60. Minute Hasselbaink als dritten Stürmer ein. Vom Platz ging der völlig indispunierte Emmanuel Petit. Und tatsächlich, diese Auswechslung schien sich auszuzahlen, sowohl Gudjohnsen, Vasilyuk und auch Hasselbaink (2x) tauchten, innerhalb von sechs Minuten, frei vor Keeper Given auf und scheiterten knapp! Jawoll, es geht ja doch dachte ich und feuerte mein Team zusammen mit den knapp 42.000 Zuschauer an, um in der 68. Minute dem Suizid ganz nah zu sein. Einen Konter über Dyer konnte Bellamy zum entscheidenden 3:0 nutzen! Nun gaben sich meine Mannen komplett auf und konnten sich bei Mark Bosnich bedanken das der die Niederlage noch im Rahmen hielt!
Vier Spiele im neuen Jahr und alle vier verloren und gerade jetzt ging es für uns zum Tabellenführer nach Manchester, der mittlerweile auf 7 Punkte enteilt war!
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 18.November 2003, 17:35:45
21.Jan.02      24. Spltg      Manchester United  vs  Fc Chelsea London            1 : 1
0:1      J.F. Hasselbaink (17.)
1:1      L. Chadwick (31.)

Die Red Devils, der aktuelle Tabellenführer hatte mittlerweile 7 Punkte Vorsprung vor uns und war auch in diesem Spiel überlegen. Mit der ersten Torchance kamen wir aber zur Führung. Hasselbaink war der Torschütze und krönte damit sein gutes Spiel. Der erste Punkt wurde auch aufgrund einer guten Defensivvorstellung eingefahren und wir waren allesamt glücklich das wir im neuen Jahr doch noch punkten konnten!


Intern. Toptransfers im Januar 2002:

1.      Christian VieriBILD (http://maldini.sports.it/it/calcio/images/mondiali/vieri.jpg)      Inter Mailand zu AS Rom                  27,5 Mio
2.      Darren AndertonBILD (http://www.onlinefantasygames.com/images/players/spurs/anderton.jpg)      Tottenham Hotspurs zu Fc Liverpool      14,0 Mio
3.      Steve McManamanBILD (http://www.soccernet.com/images/european/spain/mcmanaman_stuforster_150x200.jpg)      Real Madrid zu Fc Valencia                  13,75 Mio


2.Feb.02      25. Spltg      Blackburn Rovers  vs  Fc Chelsea London            2 : 3
0:1      E. Gudjohnson (14.)
0:2      G. Zola (30.)
1:2      A. Xavier (39.)
2:2      M. Bent (42.)
2:3      M. Forssell (90.)

Aus meiner Stammformation fielen sowohl Mario Stanic, als auch Jimmy Floyd Hasselbaink heraus, der noch in der letzten Woche das Tor im Old Trafford erzielt hatte. Die Rovers setzten uns gleich gehörig unter Druck um die Unsicherheit unseres Teams auszunutzen. Dies misslang aber eindeutig, denn als die Rovers fast komplett aufgerückt waren konterten wir und erzielten durch Gudjohnsson die Führung. Das zweite Tor fiel ähnlich, Angriff Blackburn, Konter über Dalla Bona, Flanke zu Zola und... 2:0!
Allerdings gaben sich die Rovers nicht auf und kamen durch Marcus Bent und Abel Xavier, noch vor der Pause, zum Ausgleich.
Die zweite Halbzeit plätscherte so dahin, bis der eingewechselte Finne Forssell in der letzten Minute zum, erlösenden,, Siegtreffer traf!


6.Feb.02      26. Spltg      Fc Chelsea London  vs  Fc Middlesbrough            2 : 1
1:0      F. Lampard (16.)
1:1      A. Boksic (25.)
2:1      S. Dalla Bona (49.)
MdS:      F. Lampard

Erneut musste ich auf meinen Mittelfeldmotor Stanic verzichten und griff daraufhin auf den U21-Spieler Italiens Dalla Bona zurück. Der wieder ein gutes Spiel machte und seine Leistung mit dem Siegtreffer, kurz nach der Halbzeit, krönte. Allerdings war das Chancenverhältnis von 4:2, für uns, gegen diesen schlechten Gegner zu wenig und bezeichnend für unsere derzeitige Verunsicherung. Aber egal, hauptsache gewonnen. Die Höhe interessiert niemanden!!!
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 18.November 2003, 17:43:01
9.Feb.02      27. Spltg      Fc Chelsea London  vs  Bolton Wanderers            4 : 1
1:0      R.Vasilyuk (7.)
2:0      S. Dalla Bona (11.)
2:1      H. Pedersen (46.)
3:1      E.Gudjohnsson (52.)
4:1      B.Zenden (61.)
MdS:      E. Gudjohnsson

Endlich konnte man von einer guten Torausbeute sprechen, 4 Tore aus 6 Chancen kann sich schon sehen lassen. Wieder eine gutes Spiel und ein Torerfolg von Dalla Bona, der sich mittlerweile schon zu mehr als eine Alternative entwickelt und ein großartiges Spiel des Isländers Gudjohnsson, nach seiner Einwechslung zur Halbzeit für den angeschlagenen Vasilyuk. Prima, dritter Sieg in Folge und wieder Platz 2 hinter manchester United!


23.Feb.02      28. Spltg      Fc Liverpool  vs  Fc Chelsea London            3 : 1
1:0      J.Redknapp (20.)
1:1      E. Petit (22.)
2:1      J. Carragher (33.)
3:1      D. Anderton (62.)

Wir fuhren an die Anfield Road um unsere letzten, guten, Ergebnisse zu bestätigen und uns für die Heimniederlage vor ein paar Wochen zu rächen. Leider ohne Erfolg, wie hatten keine Chance und verließen, zurecht, wie begossene Pudel das Spielfeld am Merseyside-Ufer!


28.Feb.02      4. Rd. UEFA-Cup      Fc Chelsea London  vs  AC Florenz            1 : 1
0:1      D. Morfeo (5.)
1:1      M. Stanic (61.)

Von meiner Bestbesetzung fehlte nur Roman Vasilyuk, der aber durch Gudjohnsson bestens vertreten werden würde. Allerdings begann das Spiel nicht so wie wir uns das vorgestellt hatten, denn mit dem ersten Angriff brachte Morfeo die Italiener mit 1:0 in Führung. Fortan gab es nur noch das Spiel auf ein Tor und es schien so als hätten die lila-farbenden Jungs aus Norditalien, bis endlich Mario Stanic (im ersten Spiel nach seiner Verletzung) den erlösenden Ausgleich schoss! Nun wollten wir natürlich noch mehr und machten uns auf den Sieg zu erzielen, aber der verfluchte Ball wollte einfach nicht ins Gehäuse von Torhüter Taglialatela.
9:3 Torchancen, aber nur ein mickriges 1:1 zuhause, das wird bestimmt noch ein heißer Tanz im Rückspiel im Stadio Artemo Franchi


Intern. Toptransfers im Februar 2002:

1.      P. BosveltBILD (http://krant.telegraaf.nl/krant/archief/20020329/fotos/spo.index-150x150.spobosvelt.jpg)            Feyenoord Rotterdam zu Arsenal London            8,0 Mio
2.      D. MurphyBILD (http://www.liverpoolfc.org/gallery/images/murphy.gif)            Fc Liverpool zu Blackburn Rovers                  4,3 Mio
3.      F. Gabriel de AndaBILD (http://i.esmas.com/image/0/000/002/618/fco-gabriel-de-anda-pach_N.jpg)      Pachuca (MEX) zu America (MEX)                  4,0 Mio
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 20.November 2003, 01:48:55
3.3.02            29.Spltg      Fc Chelsea LondonBILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_505.gif)  vs BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_1166.gif) Fc Fulham            2 : 1
1:0      J.F. Hasselbaink (3.)
2:0      J.F. Hasselbaink (52.)
2:1      S. Finnan (81.)
MdS:      J.F. Hasselbaink

Nach der ernüchternden Niederlage beim Fc Liverpool und dem unglücklichen Unentschieden gegen die Italiener aus Florenz, ging es für uns nun wieder um die Wurst im Lokalderby gegen den Fc Fulham.Einzig im Mittelfeld musste ich einen Tausch vornehmen, der Italiener di Matteo kam für Petit ins Spiel. Sofort mit der ersten Torchance fiel die Führung für uns, das Heimteam. Der Holländer Hasselbaink traf zum 15. Mal in dieser Saison und brachte uns damit auf die Siegstraße. Zwar entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem die besten Torchancen aber bei uns lagen. Allerdings musste ich bis kurz nach der Halbzeit warten bis, erneut, Hasselbaink die Unordnung in der Abwehr des Fc Fulham (Melville und Legwinski mussten verletzungsbedingt ausgetauscht werden) ausnutzte und sein zweites Tor an diesem Tag schoß! Erst zum Ende der Begegnung kam Fulham etwas besser ins Spiel und besorgte durch den Iren Finnan den 1:2-Endstand.


7.3.02            4.Rd UEFA-Cup      AC Florenz BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_707.gif) vsBILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_505.gif)  Fc Chelsea London            2 : 0
1:0      Nuno Gomes (15.)
2:0      P. Mijatovic (45.)

In einem ausgeglichen Spiel war es der portugisische Nationalspieler Nuno Gomes der die Italiener in Front schoss. Mein Team zeigte sich nur kurz geschockt und kam durch Mario Stanic und di Matteo zu guten Chancen, welche aber nicht verwandelt werden konnten. Ich war sogar der festen Überzeugung das für uns heute sogar noch einiges mehr drin war als NUR ein Unentschieden. Dies stellte sich aber als Fehler heraus als Mark Bosnich, Leandro im Strafraum zu Fall brachte und der Jugoslawe Mijatovic den fälligen Elfmeter locker verwandelte. Das war dann auch gleichbedeutend mit dem Ausscheiden im UEFA-Cup. Schade eigentlich, hatten wir doch große Pläne im Europacup...


16.3.02      30.Spltg      Fc Southampton BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_516.gif) vsBILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_505.gif)  Fc Chelsea London            2 : 4
1:0      A. Svensson (17.)
1:1      M. Stanic (19.)
1:2      M. Stanic (36.)
1:3      J.F. Hasselbaink (37.)
1:4      J.F. Hasselbaink (45.)
2:4      M. Oakley (81.)
MdS:      M. Stanic

Southampton begann das Spiel sehr offensiv, hatte einige gute Torchancen in den ersten 15 Minuten und ging folgerichtig in der 17. Minute in Führung. Allerdings konnten sie diese Führung nur 2 Minuten halten, da Mario Stanic per Kopf ausgleichen konnte. Nun hatten wir das Spiel im Griff und konnten innerhalb von 9 Minuten aus einem Unentschieden, eine Führung mit drei Toren Unterschied machen. Angetrieben vom starken Stanic und dem Vollstrecker Hasselbaink konnte uns nichts mehr passieren und ich konnte mich in der 2. Halbzeit locker zurücklehnen!
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 20.November 2003, 01:57:20
Am 25. März gelang es mir und meinen Scouts mit Joleon Lescott einen viel versprechenden, 19 jährigen, Verteidiger aus Wolverhampton zu uns zu holen. Der 4,2 Mio ¤ teure Lescott soll mittel- und langfristig die alten Stützen Ferrer und Desailly ersetzen.

J. Lescott:BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:CUhDC9ivEfQC:www.molinews.co.uk/images/lescott5)


29.3.02      BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_505.gif)Fc Chelsea London  vs  Bor. Dortmund (A)BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_1291.gif)      3 : 1
1:0      J. Grönkjaer
2:0      F. Lampard
2:1      D. Sahin
3:1      S. Dalla Bona
MdS:      J. Morris

Die spielfreie Zeit nutze ich um ein Freundschaftsspiel gegen die Reserve vom BVB zu spielen um meinen Ersatzspielern auch mal wieder einen Einsatz zu geben. Allerdings taten sich meine Mannen in der ersten Halbzeit sehr schwer und erst der Wechsel, in der Halbzeitpause, von Jody Morris für Roberto di Matteo brachte uns auf die Gewinnerlaufbahn. Rein von der Motivation für die kommenden Spiele war dieses Spiel nicht wirklich zu gebrauchen da unsere Ersatzspieler-einmal mehr aufgezeigt bekamen das sie zu Recht auf der Bank verharren müssen.


Intern. Toptransfers im März 2002

1.      C. BassedasBILD (http://images.google.de/images?q=tbn:Wu_obbhyIGUC:www.uefa.com/ImagesContent/Competition/Players/129X194/60421.jpg)            von Newcastle United zu Leeds United            13,5 Mio
2.      MidoBILD (http://images.google.de/images?q=tbn:vv-iuhVSlQgC:news.bbc.co.uk/media/images/38286000/jpg/_38286432_ahmedmido150.jpg)                  von Ajax Amsterdam zu Celtic Glasgow            11,0 Mio
3.      A. ThomsponBILD (http://images.google.de/images?q=tbn:HJoaOBKpgF8C:www.soccernet.com/images/england/lufc/thompson0507_lg.jpg)            von Celtic Glasgow zu Newcastle United            8,5 Mio
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 20.November 2003, 16:39:27
05.04.02
Nachdem er dreimal als bestes Talent der Premiere League ausgezeichnet wurde, bekam er am heutigen Tag die Auszeichnung als bester Nachwuchsspieler der Liga in der Saison 2001/02.
Ebenfalls ausgezeichnet wurde Mario Stanic, der den 3. Platz bei der Wahl zu Englands Fußballer des Jahres gewann!

John Terry:BILD (http://images.picsearch.com/is?742168700553)
Mario Stanic:BILD (http://images.picsearch.com/is?777471711249)


7.4.02            31.Spltg      BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_1525.gif)Fc Sunderland  vs  Fc Chelsea LondonBILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_505.gif)            0 : 0
Tore:      Fehlanzeige

In eienr Partie die der Fc Sunderland klar dominierte war es uns nicht vergönnt auch nur ein Tor zu schießen. Während es aber bei uns daran lag das wir uns einfach keine Chancen erspielen konnten, war es beim Fc Sunderland einzig und allein Unvermögen! Gott sei Dank!


13.4.02      32.Spltg      BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_505.gif)Fc Chelsea London  vs  Aston VillaBILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_501.gif)                  3 : 3
0:1      D.Ginola (11.)
1:1      F.Lampard (13.)
2:1      M.Desailly (31.)
2:2      M.Hadji (36.)
2:3      J.P.Angel (67.)
3:3      S.Dalla Bona (74.)
MdS:      B. Zenden

Das Team aus Birmingham begann das Spiel sehr defensiv und auf Konter ausgerichtet. Was auch gleich beim ersten Versuch mit einem Tor des Franzosen Ginola erfolgreich klappte. Allerdings kamen wir mit der ersten Torchance ebenfalls zum ersten Tor. 13 Minuten gespielt und knapp 42.000 Zuschauer hatten schon zwei Tore gesehen. Fortan kontrollierten wir das Spiel und kamen durch Marcel Desailly zur 2:1-Führung, die zum jetzigen Zeitpunkt schon mehr als verdient war. Allerdings konnten auch wir diese Führung nicht lange halten und kassierten postwendend den erneuten Ausgleich! Mein Team war nun sehr genervt und der unfaire Einsatz stieg an, damit einher kamen dann auch eine offensivere Ausrichtung meines Teams und dementsprechend, größere Konterchancen für Aston Villa. Die eine davon in der 67. Minute zur erneuten Führung nutzen konnten, der Kolumbianer Angel war der Held des gastes aus Englands zweitgrößter Stadt! Ich wechselte die schwachen Stanic und Hasselbaink für Salla Bona und Gudjohnsson aus und wurde durch den jungen Italiener mit dem Augleich belohnt. Aber trotz einer Vielzahl guter Chancen hielt Peter Schmeichel im Tor der Gäste sein Gehäuse sauber!


17.4.02      33.Spltg      BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_510.gif)Leeds United  vs  Fc Chelsea LondonBILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_505.gif)       3 : 3
1:0      A.Smith (6.)
2:0      R.Keane (17.)
2:1      R.Vasilyuk (31.)
2:2      J.F.Hasselbaink (44. FE)
2:3      J.F.Hasselbeink (48. FE)
3:3      H.Kewell (74.)
RK:      N. Martyn (Leeds)

Nicht unbedingt unser Lieblingsgegner und wieder kassieren wir mit dem ersten Schuss auf unser Tor den 0:1-Rückastand durch den Jungstar Smith. Wir greifen an, wollen direkt das Ausgleichstor erzielen und bekommen durch einen Konter das 0:2. Die Niedergeschlagenheit in den Gesichtern meiner Jungs war bezeichnend und ich versuchte mein Möglichstes um sie aufzumuntern. Allerdings kamen wir erst in der 31. Minute zu einer annehmbaren Torchancen, die unser Weißrusse Vasilyuk locker im Netz versenkte! Der Anschlusstreffer ließ uns wieder mutiger werden, so dass sich Boudewijn Zenden ein Herz fasste, in den Strafraum von Leeds eindrang und von Martyn nur durch ein Foulspiel zu stoppen war. Elfmeter für uns und Glück für Leeds das Schiedsrichter Freitas de Souza den roten karton stecken ließ. Hasselbaink verwandelte und wir gingen mit einem glücklichen Unentschieden in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte begann genau so wie die erste geendet hatte, mit nem Strafstoß für uns. Martyn läuft unkoordiniert aus seinem Tor und fällt Stanic am Elfmeterpunkt. Wieder Elfer und diesmal DUNKEL-Rot für Nigel Martyn. Hasselbaink macht sein 20. Saisontor und wir führen nach einem 0:2 Rückstand mit 3:2 an der Elland Road. Aber anstatt jetzt ruhig und gelassen weiter zu spielen versuchen Mann und Maus zu stürmen, was in der 74. Minute einen Konter zu Folge hat den der Australier Kewell zum Ausgleich nutzt. Dabei blieb es dann auch und ich muss meiner Mannschaft den Vorwurf machen das sie das dezimierte Team von Leeds United unterschätzte und sich somit von den drei Punkten und den Meisterschaftsträumen verabschieden musste! Da sie schon 10 Punkte Rückstand auf die Red Devils von ManU hatte.
Titel: Re: Welcome to the Stamford Bridge...
Beitrag von: eeck am 20.November 2003, 21:11:30
20.4.02       34.Spltg        BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_505.gif)Fc Chelsea London  vs  Charlton AthleticBILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_1877.gif)            2 : 2
1:0      R.Vasilyuk (33.)      
1:1      S.Bartlett (45.)
2:1      R.Vasilyuk (74.)
2:2      S.Brown (90.)
MdS:      Roman Vasilyuk

Von Beginn an entwickelte sich in diesem Londoner-Derby ein Spiel mit vielen Höhen und wenigen Tiefen. 12:8 Torchancen für unser Team sprechen da auch eine eindeutige Sprache. Leider machte Steve Brown sein erstes Saisontor unmittelbar vor Spielschluss und sorgte damit für einen alles in allem verdienten Punktgewinn der Rot-Weißen!


27.4.02      35.Spltg      BILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_511.gif)Leicester City  vs  Fc ChelseaBILD (http://photodb.kicker.de/photodb/vereinsemblem/xsmall/logo_505.gif) London            3:2
0:1      E.Petit (7.)                        
0:2      J.F.Hasselbaink (12.)
1:2      M.Elliott (22. FE)
2:2      D.Sturridge (75.)
3:2      D.Sturridge (90.)
Rote Karte: A.Ferrer (21.)
Rote Karte: J.F.Hasselbaink (28.)

Was für ein Spiel vor 22508 Zuschauern an der Filbert Street in Leicester. Das Spiel kann kaum besser beginnen, erster Angriff, Zenden flankt in den Strafraum, Izzet klärt und Petit verwandelt mit einem 25 Meter Schuss zum 1:0! 5 Minuten später hämmert Hasselbaink einen Freistoß in den Winkel und erhöht auf 2:0 für uns! Unglaublich, aber das Spiel lief nahezu perfekt für uns. D.h. zumindest bis zu dem Zeitpunkt da der Spanier Ferrer mit beiden Beinen in Sturridge hinein springt, dafür die Rote Karte sah und Elliott den fälligen Elfmeter verwandelt. Dennoch geben wir weiter den Ton an, aber Hasselbaink scheitert ein ums andere Mal am Keeper der Hausherren. Wovon er dann so frustriert war das er, nach einer verpassten Gelegenheit eine Tätlichkeit an Radoi begeht und dafür vom Feld verwiesen wurde. Noch 60 Minuten zu spielen und wir haben nur noch 9 Mann auf dem Feld. Ich setzte nun vornehmlich auf Konter und brachte den schnellen Forssell für Gudjohnsson, der dann auch gleich zwei dicke Torchancen hatte, sie aber leider nicht verwerten konnte!
In der zweiten Halbzeit übernahm Leicester das Zepter und erspielte sich eine Chance nach der nächsten, aber immer wieder hatte Bosnich in unserem Tor die Finger am Ball. Zumindest bis zur 75. Minute als Sturridge einen Pass von Savage locker einschieben konnte. 2:2, der Ausgleich! Nun übernahmen aber wir wieder das Kommando und kamen durch den, ebenfalls, eingewechselten Gronkjaer zu drei hochprozentigen Tormöglichkeiten die aber alle vereitelt wurden. Tja, und wie es der Fußballgott nun mal so will bekommen wir, mal wieder, mit dem Schlusspfiff den entscheiden Treffer zum 2:3... also wieder mal verloren und der Titel war weg!


Intern. Toptransfers im April 2002:

1.      José A. Fernandez      von Cruz Azul (MEX) zu U.N.A.M. (MEX)            7,75 Mio
2.      Ageu                  von Paraná  (BRA) zu Vasco da Gama (BRA)        4,7 Mio
3.      Octavio ValdezBILD (http://images.picsearch.com/is?904292902566)      von America (MEX) zu Irapuato (MEX)            4,6 Mio