MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Sonstiges => Alle Games jenseits der FM Trainerbank => Thema gestartet von: Cubano am 01.März 2014, 12:59:48

Titel: Hearts of Iron III
Beitrag von: Cubano am 01.März 2014, 12:59:48
So Leute, hab mir gestern bei Steam das um 70% reduzierte Paket von Hearts of Iron III für ca. 10 € geholt. Ich mag ja Paradox-Spiele, hab Crusader Kings II echt gerne gespielt, aber HoI III überfordert mich.
Das Tutorial ist amüsant, aber ziemlich nutzlos. Hab mir auch schon einen Anfängerguide geholt, der hat ca. 104 Seiten. Habt ihr Tipps für einen Einsteiger?
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Generaldirektor am 01.März 2014, 14:24:59
... Habt ihr Tipps für einen Einsteiger?
Englischkenntnisse & http://www.paradoxian.org/hoi3wiki/Strategy bzw. http://www.paradoxian.org/hoi3wiki/Newbie_guide

Um sich mit dem Game vertraut zu machen: Erst mal mit einem Land starten, welches sich "normalerweise" aus dem WKII raus hält.
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Romario am 01.März 2014, 22:00:50
Ist das hier dein Anfänger-Guide?
http://forum.paradoxplaza.com/forum/showthread.php?577185-Germany-Tutorial-Take-2

bzw. die PDF-Version
http://www.gamefront.com/files/22231860/Germany+tutorial+Take+2+by+Misterbean+changed+colors.rar

Wenn nicht, dann arbeite das mal durch. Ich habs gemacht und damit locker das meiste verstanden, paar Dinge sind durch TFH anders geworden, aber das bekommt man dann schon noch auf die Reihe. Auf jeden Fall erst einmal Deutschland spielen. HoI3 ist ein geniales Spiel, wenn es nur nicht so zeitaufwendig wäre. :)
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: White am 01.März 2014, 23:32:18
Ich muss zugeben: Beim Tutorial hab ich mich kaputt gelacht. Danach hab ich nix gerafft, weil das Tutorial etwa so nützlich war wie Schwimmflossen in der Wüste und mir das von Romario gepostete Tutorial runtergeladen, etwa ne halbe Seite gelesen und dann aus Zeitmangel das Spiel links liegen lassen, obwohl es riesiges Potenzial hat.
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Zuzu am 04.März 2014, 09:48:56
Der Tipp vom Generaldirektor ist schon nicht schlecht: such Dir ein Land aus, das nicht viel mit WW2 am Hut hatte, und steck Dir überschaubare Ziele.

Folgender Tipp: Beginn das Spiel mit Argentinien, überschaubarer Schwierigkeitsgrad und überlasse nichts der KI. Euer Ziel: Die Eroberung Chiles. Oder Paraguays. Ist egal. Sollte jedenfalls kein echtes Problem darstellen.

- Sieh Dir Deine Versorgung an: Energie, Metall, Rohöl usw. Wo erwirtschaftest Du Überschuss, wo hast Du Bedarf? Schließe Handelsabkommen ab, um ausreichend versorgt zu sein. Ggf. Konvois bauen lassen, da Deine Handelspartner wahrscheinlich aus Übersee stammen werden.
- Schau Dir Dein Militär an. Was steht Dir zur Verfügung?
- Schau Dir die Forschung an. Was könnte für Dich interessant sein? Experimentiere. Wenn Du nicht weißt, was Dir eine bestimmte Technologie bringt, schau im Handbuch oder den Tooltipps nach.
- Dein Kabinett. Guck mal, ob Du vuielleicht einen Posten mit einem besseren besetzten kannst?
- Schicke Deine Spione in das Land, das Du erobern möchtest, sieh Dir an, was deinem Gegner zur Verfügung steht. Passe Deine Rüstung enstprechend an. Du musst nicht Deine Marine aufrüsten, um z.B. Paraguay anzugreifen.
- Wenn Du später angreifst, werden Dir die Alliierten Deines Gegners die Handelskonvois kaputtmachen. Das ist erstmal egal, Du willst nur das eine Land erobern und fertig.

Lass das Spiel laufen. Du wirst hauptsächlich mit dem Handel beschäftigt sein und nicht viel zu tun haben, aber dafür ist es auch ein übersichtliches Spiel, bei dem Du nicht viel falsch machen kannst. Wenn Du dieses Spiel durchhast, nimm Dir ein anderes Land vor, eines, das etwas mehr zu tun hat. Du wirst dann mit anderen Problemen konfrontiert, wie z.B. der Angriffsbreite. Aber bis dahin hast Du wenigstens schon mal die Grundlagen.
Das wäre mein Tipp. Andere empfehlen, direkt mit einer Großmacht ein zusteigen, aber das hat mir damals das Genick gebrochen, weil ich einen Haufen Einheiten und Möglichkeiten vor mir, aber keinen Plan was zu tun ist hatte.
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Generaldirektor am 04.März 2014, 19:03:00
...aber Achtung mit Argentinien: Sämtliche (oder die meisten) Südamerikanische Länder stehen soweit ich weiß unter dem Schutz von den "US & A". D.h. ein Angriff auf Chile, etc. führt voraussichtlich zu einer Kriegserklärung von den Amis.

Zumindest hatte ich das mal in HoI II gemacht. Mit etwas Glück konnte ich die Anlandeversuche der Marines aufhalten und Südamerika nach und nach hellblau einfärben. Zum Schluss kam Brasilien dran... und danach die Karibik. In den ganzen Jahren war ständig Krieg mit den USA aber die konnten mich nicht aufhalten.1943/44 fielen dann drei Atombomben auf Washington, New York und Chicago. Die USA kapituliert vor Argentinien... 8)
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Zuzu am 05.März 2014, 19:46:57
D.h. ein Angriff auf Chile, etc. führt voraussichtlich zu einer Kriegserklärung von den Amis.
Das meinte ich ja mit
- Wenn Du später angreifst, werden Dir die Alliierten Deines Gegners die Handelskonvois kaputtmachen. Das ist erstmal egal, Du willst nur das eine Land erobern und fertig.
Aber zum Kennenlernen finde ich das völlig okay, wenn er denn erst mal einen seiner Nachbarn erobert hat, hat er schon mal die Grundzüge gelernt. Dass man sich nicht mit dem Falschen anlegen sollte, wird er dann später im Learning-By-Doing-Verfahren verinnerlichen ;D
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Alcatraz am 05.März 2014, 22:13:27
Hab jetzt mal bisschen gelesen über das Spiel, klingt aber sehr vielversprechend.

Ich bin grad dabei mir die Demo runterzuladen und mal anzutesten
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Cubano am 06.März 2014, 11:12:03
Ich hab jetzt erstmal sämtliche Leitfäden für Anfänger probiert. Werde jetzt am Wochenende mal ein richtiges Spiel beginnen, wohl mit Argentinien oder Brasilien.
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Salvador am 06.März 2014, 12:27:09
Ich hab jetzt erstmal sämtliche Leitfäden für Anfänger probiert. Werde jetzt am Wochenende mal ein richtiges Spiel beginnen, wohl mit Argentinien oder Brasilien.

Viel Erfolg! Argentinien kann ich auch echt empfehlen, in HoI 2 hab ich mit denen mal ganz Amerika eingenommen  ;) Aber nicht direkt im ersten Save natürlich.
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Konni am 08.März 2014, 13:48:18
Bin mir nicht ganz sicher, ob Argentinien nun wirklich das richtige Anfangsland darstellt. HoI ist natürlich auf den ersten Blick kompliziert und überfordert vllt, aber nach ein paar Tagen geht es leicht von der Hand (HoI 4 ist auch schon angekündigt und wird erheblich einsteigerfreundlicher. Erscheint aber erst Q1 2015). Mit Deutschland und etwas trial and error bekommt mensch das Spiel eigentlich ganz gut in den Griff, auch wenn es unübersichtlich wirkt. Mensch muss sich auch langsam vortasten und beim ersten Mal noch nicht das ganze Micromanagement wie Generäle usw übernehmen. Konzentrieren würde ich mich vor allen Dingen auf die Forschung, das Erstellen von Einheiten und das Einstellen der Produktionsslider. Das hat dann jeder bis 1939 gelernt und dann ist der Krieg gegen Polen eigentlich das ideale Tutorial, um die Kriegskunst und die Taktiken zu lernen. Welchen Einfluss hat Gebirge, welchen Einfluss haben Flüsse, kann eine Infanteriedivision mit Panzern fertig werden (und wenn ja unter welchen Umständen), was bringen einzelne Bomberangriffe, wie schnell bewegen sich die Einheiten, warum brauchen Einheiten nach einem Angriff Zeit, bevor sie sich wieder bewegen lassen usw. Die jeweiligen Kriegstaktiken kannst du dir dann in den jeweiligen Szenarien isoliert anschauen und verschiedene Dinge probieren.

Allgemein lässt sich wohl sagen, dass das Spiel derartig viele Möglichkeiten bietet, dass ich selbst nach jahrelangen Eroberungsfeldzügen auf immer neue Ideen und vor allem Truppenkompositionen komme. Argentinien ist ein Land, das ich dann erst steuern würde, wenn ich mich schon in das Spiel hereingefuchst habe und insbesondere das Terrain und die Einheitenrechnungen á la IC/Tag verstanden habe und genau weiß, was für eine Marine ich brauche und wie ich den Handel schütze. Aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden. Nach Deutschland würde ich dann GB oder Italien mal übernehmen, um die Steuerung der Marine einigermaßen hinzubekommen und hier die Feinheiten kennenzulernen (wird mit viel Frust verbunden sein).

Ich habe auch hervorragende Erfahrungen mit Rumänien gemacht, das war zwar weder leicht noch einsteigerfreundlich, aber eine gute Herausforderung.
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Cubano am 08.März 2014, 13:55:53
Danke für deine Tipps Konni. So ein Einsteiger-Tutorial von dir geschrieben, wäre bestimmt leichter zu verstehen als jene, die ich bisher gelesen habe.
Mit der Entwicklung und Forschung und den Slidern komme ich schon ganz gut klar.
Bei der Erstellung von Einheiten hab ich mich bisher an die Vorlagen gehalten und nichts verändert. Aber da werde ich sicherlich noch rumprobieren. Mit Kampfhandlungen hab ich mich bisher noch gar nicht befasst.
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Mihajlovic am 16.März 2014, 09:58:25
Habs auch mal wieder ausgegraben und installiert mit ICE-Mod. Mal schauen welches Land ich nehme, vielleicht ist mein Ziel ja "Mare nostrum"
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Pico am 17.März 2014, 23:55:41
Wenn man sich mit HoI beschäftigen möchte, welche Version sollte man sich kaufen? HoI 3 oder Semper Fi? Oder doch den Vorgänger HoI 2 Darkest Hour? Sind die vielen DLCs empfehlenswert?
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: giZm0 am 18.März 2014, 01:58:14
Hoi II war ein Hammer Spiel, Hoi III hat vieles noch verbessert und darkest hour ist ein standalonespiel entwickelt von der community auf Basis von Hoi II. Ich liebe alle teile der Serie, würde aber zu Hoi III raten, weil es im Vergleich etwas einsteigerfreundlicher ist aus meiner Sicht. Man kann Dinge der cpu überlassen und sich so erstmal gezielt Schwerpunkte setzen. Nach kurzer Zeit werden die Dinge dann zum automatische und wenn du richtig krank bist weist du irgendwann auswendig wie du deine Produktion am schnellsten aufbaust und deine Armee am optimalen aufsetzt. Ich habe zunächst das englische tut aus dem paradoxforum nachgespielt mit dem Dr. Mein erstes freies Spiel ging dann von 36-41 mit Argentinien wo ich vorallem lernte wie ich mich spezialisiere, wie ich auf bestimmte gegebenheiten reagiere usw. Es mach Laune es zu lernen auch wenn man am Anfang erschlagen  wird und keine stutzräder bekommt. Hoi3wiki ist dein bester Freund und learning by  doing  :)
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: KI-Guardiola am 17.August 2014, 17:59:20
EA-Wechsler Noob hier, bin noch nicht komplett durch das (endlich mal vernünftig gedruckte) Handbuch durch, zugegeben. Aber kann mir jemand bitte erklären:

Wie sich die tatsächlich produzierten Ressoucren berechnen? Ohne Modifikatoren jetzt. Vereinfacht ausgedrückt mal Luxemburg zu Spielstart 1936, dort gibt es nur eine Provinz, zivile Wirtschaft (Ressourcen -50%)

Zahl neben dem Energiesymbol: 5.0 (=50% vom Basiswert), Basiswert: 10.0, Produktion: 15.0 (sieht aus wie eine einfache Addition, aber)
Zahl neben dem Metallsymbol: 10.5, Basiwert: 20.0, Prodution: 15.5
Seltene Materialien, Symbol: 1.5 (=50% vom Basiswert), Basiswert: 3.0, Produktion: 4.0

Ich glaube, ich habe auch gerade einen Bug, denn angeblich werden jeden Tag Supplies exportiert, tatsächlich habe ich dafür keine Handelverträge eingetragen, aber das ist eine andere Geschichte.  ;D
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Piedro am 19.August 2014, 18:58:29
Habt ihr mal mit Spanien gespielt?

Ich war total geschockt / überrumpelt von dem Bürgerkrieg. Irgendwie habe ich den, als ich andere Länder spielte, gar nicht mitbekommen.
Wurde gnadenlos überrannt.  :-[ :-X :'(
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: KI-Guardiola am 04.September 2014, 06:46:12
Whites Posti ist sehr lustig (weil treffend -> Tutorial). Wenn man die Basics hat, ist es trotz der Zahlen und des (optionalen) Micromanagements fast sogar recht simpel. Auch wenn man an Feinheiten jahrelang feilen kann. Kann es sein, dass die Vanilla-KI (Patch 1.4) teilweise Murks ist? Letztens mit Deutschland gegen GB. Hier reichte auf der Insel ein einziger Brückenkopf mit Flugplatz mit zunächst zwei Landdivisionen. England wird komplett überrant. Mal auf ein früheres Save geladen und England gewählt, um zu sehen, was die KI gemacht hat. Gar nichts! Ein paar Divisionen über die ganze Insel verteilt (und dabei hatten sie mir Monate vorher selbst den Krieg erklärt!).

(http://i.imgur.com/HskJ61f.jpg)

Das Save davor mit Frankreich: Die Maginotlinie bis '39 bis zur Küste bei Dünkirchen erweitert, dafür mussten jahrelang alle Ressourcen abgezwackt werden. Bis dahin spannend. Die Wehrmacht griff die Forts nicht mal an. :o Später, als sie ihren Ostfeldzug begann, zieht die KI fast sämtliche Truppen ab, und ich ziehe in ein fast komplett leergefegtes Deutschland ein.  :o Berlin war komplett ungesichert. Alles "normaler" Schwierigkeitsgrad.

Habt ihr mal mit Spanien gespielt?

Ich war total geschockt / überrumpelt von dem Bürgerkrieg. Irgendwie habe ich den, als ich andere Länder spielte, gar nicht mitbekommen.
Wurde gnadenlos überrannt.  :-[ :-X :'(

Wäre auch mal einen Versuch wert -- aber den Bürgerkrieg kriegt man doch default immer per Nachricht mit?  ;D
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Volko83 am 09.November 2014, 20:23:09
Gibt es eigentlich einen Mod mit dem man ein offenes Spiel bestreiten kann? Ich meine ohne die ganzen historischen Ereignisse, so ähnlich wie bei EU. Ich habe leider nicht wirklich was gefunden.
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Konni am 10.November 2014, 09:35:14
Ui, die letzten Postings hier habe ich leider nicht mitbekommen.

Zitat
Wie sich die tatsächlich produzierten Ressoucren berechnen? Ohne Modifikatoren jetzt. Vereinfacht ausgedrückt mal Luxemburg zu Spielstart 1936, dort gibt es nur eine Provinz, zivile Wirtschaft (Ressourcen -50%)

Das ist im prinzip nicht möglich. Mit Luxemburg sollte es nicht zuviele Probleme geben, da es sich hier nur um eine Provinz handelt, aber schon bei der Schweiz wird es schwierig: die hat nur 2 Provinzen, die Metall produzieren (beide Grundwert 6), trotzdem steht bei dem mouseover hinter Metall irgendwas von "11 wird auf Heimatgebiet produziert". Das ist ein falscher Berechnungswert, der mit dem total verbuggten Supply-System zusammenhängt. Wie das funktioniert, ist schwierig zu erklären und selbst die Entwickler sind sich da nicht 100%ig sicher in einigen Details (das ist kein Spaß! Ist übrigens beim Wetter-System genauso). Sicher ist aber, dass von der Industrie (oder den Truppen) unverbrauchte Ressourcen wieder in den Pool kommen. Die zählen absurderweise mit zur Produktion. Davon einfach nicht blenden lassen, der entscheidende Richtwert ist bei jeder Ressource (bis auf Nachschub) der tägliche Änderungswert. Beim Nachschub ist keine genaue Standortbestimmung möglich, sobald mensch Truppen bewegt. Diese verbrauchen beim Stehen nämlich Nachschub, beim Bewegen brauchen sie aber noch mehr Nachschub. Das wird dann aber nicht einfach abstrakt vom Nachschubvorrat abgezogen, sondern über die Nachschubwege muss der Nachschub aus der Hauptstadt des gespielten Landes erstmal verschickt werden. Das geschieht über die Nachschubwege (grüne Arme in der supply-Karte). Nun hat jede Einheit einen gewissen Vorrat an Nachschub, der verbraucht wird, wenn eine Einheit auf eine Provinz bewegt wird, die keinen Nachschub vorrätig hat (auf der supply-Karte dadurch zu sehen, dass dort nichts grün ist). Der Nachschub muss nun also erst von einer Provinz mit Nachschub an die Provinz ohne Nachschub, auf der die bewegte Einheit nun steht, gebracht werden. Gleichzeitig muss der Nachschubvorrat in der Provinz, aus der der Nachschub kommt, wieder aufgefüllt werden (aus der Hauptstadt), aber nicht mehr so stark wie zuvor, da sich der Versorgungsalgorhythmus durch die bewegte Einheit geändert hat und nun ja auch auf der Provinz, auf der die Einheit jetzt steht, ein "Nachschublager" errichtet werden muss. Das klingt nicht nur furchtbar kompliziert, das ist es auch. Zum Nachschub kommt dann bei mobilen Einheiten noch Benzin dazu und fertig ist die totale Verwirrung. Nun zum Problem mit dem Pool: Durch die Veränderung des Nachschubalgorhythmus, wurde höchstwahrscheinlich zuviel Nachschub von der Hauptstadt über die grünen Versorgungsarme transportiert, dieser fließt nun wieder zurück in den Pool. Das führt dazu, dass die Produktion von Nachschub ansteigt und der Spieler den zahlen nicht mehr trauen kann (nichtmal der täglichen Änderung, durch den spontanen Rückfluss). Hier hilft nur eine Art Schätzwert. Produziere lieber "einen Ticken" mehr Nachschub, als gefühlt gebraucht, lautet die Devise. Ich hoffe, dass das alles besser in HoI4 wird, die Entwickler sind andere (selbes Studio, aber anderes Personal) und sie haben die Probleme von HoI3 sehr gut erkannt, wie ich finde. Die bisherigen Dev-Diaries geben jedenfalls Anlass zum Optimusmus, auch für White. Zumal die Entwickler sich auch über die Macken von HoI3 lustig machen, was ein gutes Zeichen ist (besser, als sie zu rechtfertigen).

Zur KI: Die ist im Vanilla-Spiel völlig daneben. Es hat 2 1/2 Jahre gedauert, bis HoI3 eine einigermaßen vernünftige KI hatte. Die kam erst mit Their Finest Hour (dem letzten Erweiterungspack). Damals hat Paradox leider noch nicht seine jetzige, sehr löbliche, Patch-Politik eingeführt. Das heißt, dass die Käufer des Grundspiels bei Erweiterungen grundsätzlich in die Röhre schauen. Mittlerweile handhabt Paradox das ja so, dass die wichtigsten Änderungen am Balancing und Gameplay im Grundspiel weiterhin mit jedem DLC gepatched werden. Sogar multiplayer-kompatibel müssten die Spiele sein. In den DLC gibt es dann nur ein paar Extras, die nur die Leute kaufen müssen, denen diese Extras dann das Geld wert sind.
Bei HoI3 war das noch anders, um die Weiterentwicklungen (bzw Fehlerverbesserungen) zu bekommen, mussten die Erweiterungspacks gekauft werden. TFH ist mit Abstand das beste Pack (wurde von dem Personal entwickelt, das nun auch mit HoI4 betraut ist) und leider fast schon ein must have. Die KI wird dadurch merkbar besser, England ist aber, nachdem ein Brückenkopf errichtet wurde, immernoch relativ einfach einzunehmen. Das Problem besteht hier nur darin, dass die Royal Navy den Ärmelkanal dicht macht, aber nach ein paar Versuchen und mit Fallschirmjägern sollte Sea Lion trotzdem möglich sein. Nichtsdestotrotz ist die KI deutlich besser!

Zitat
Gibt es eigentlich einen Mod mit dem man ein offenes Spiel bestreiten kann? Ich meine ohne die ganzen historischen Ereignisse, so ähnlich wie bei EU. Ich habe leider nicht wirklich was gefunden.

Bin mir nicht ganz sicher, was du meinst. HoI3 hat, im Gegensatz zu HoI2, fast gar keine Events mehr und lässt sich ziemlich sandbox spielen. Die USA können sogar den Achsenmächten beitreten durch richtiges Handling von Spoinen und Diplomatie. Ein Krieg lässt sich aber nicht verhindern, also Deutschland wird immer versuchen Polen, Frankreich und die SU einzunehmen. Das ist ja auch irgendwie der Sinn eines WW2-Spiels. Ich glaube auch, dass dieser Teil der KI hardcoded ist und somit nicht modbar. Abhängig vom Eingreifen des Spielers ergeben sich aber völlig verschiedene Szenarien. Auch ohne Eingreifen des Spielers verläuft der Krieg oft unterschiedlich. Die KI geht auch nicht mehr nach Schema F vor, sondern variiert ein paar Taktiken. Aber völlig frei von taktischen Zwängen (wie dem Dreieckssystem von Komintern, Alliierte und Achse) lässt sich das Spiel wohl nicht spielen.
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Signor Rossi am 10.November 2014, 10:10:55
Ich habe gestern per Zufall etwas entdeckt, vielleicht hat ja jemand Interesse: http://www.moddb.com/mods/hearts-of-iron-3-modern-warfare

Zu dem Mod selber kann ich nix sagen, ich habe HoI3 nicht, sieht aber klasse aus.
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Volko83 am 10.November 2014, 12:42:48
@favre

Genau so etwas wie du beschrieben hast habe ich gemeint. Dann brauche ich keinen Mod. Ich habe nicht gewußt, dass das bei Hearts of Iron 3 so "geregelt" ist. Vielen Dank auf jeden Fall!
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Signor Rossi am 10.November 2014, 12:57:14
Ich glaube, du meinst Konni ;)
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Volko83 am 10.November 2014, 13:01:12
Oh sorry, man sollte nicht zu viel auf einmal machen.  ;) Ja, danke an KONNI!
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Volko83 am 01.Dezember 2014, 18:50:40
Sorry für Doppelpost, aber ich hätte noch eine Frage: Was ist wenn man selbst mit GER spielt? Bricht dann trotzdem der zweite Weltkrieg aus, oder hat man es dann selbst in der Hand? Danke!
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Generaldirektor am 01.Dezember 2014, 21:18:35
Sorry für Doppelpost, aber ich hätte noch eine Frage: Was ist wenn man selbst mit GER spielt? Bricht dann trotzdem der zweite Weltkrieg aus, oder hat man es dann selbst in der Hand? Danke!
Du hast es (fast) selbst in der Hand. Du musst nicht in Polen einmarschieren bzw. das Event zum Krieg triggerst Du als GER selbst.

Es kann aber sein, dass es dann trotzdem dem Churchill oder dem Stalin zu langweilig wird und von anderer Seite der Krieg erklärt wird ...
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Konni am 03.Dezember 2014, 11:52:42
Ja, das ist problematisch in HOI3. Ich habe mal versucht, ein pazifistische Deutschland aufzubauen, aber erstens steigt durch irgendwelche random events gerne mal die aggression und zweitens baut die SU auch gewaltig auf und wird früher oder später angreifen. Der Spielstand wurde mir dann zu langweilig und merkwürdig. Ich habe die Zeit damit verbracht, die Industrie und Infrarstruktur aufzubauen (ein Aufbau von Militär steigert ja auch die Aggression) und zu forschen. Aber die Forschung klappt später immer schlechter ohne praktische Erfahrung, die Bauzeiten für Einheiten stiegen irgendwann auch durch die Decke, dazu kommt, dass sich die KI merkwürdig verhält und "einschläft", wenn es keine großen Konflikte gibt. Ich hatte darauf gehofft, dass die SU Polen den Krieg erklärt und dann gegen die Alliierten kämpft (mein Plan war, später einzusteigen, nachdem sich alle die Köpfe eingeschlagen haben). Sie haben Polen den Krieg erklärt, aber das hat keinen Krieg mit den Alliierten getriggert. Wäre das Spiel bis dahin nicht schon so langweilig gewesen, hätte ich in den game-files nachgeschaut, womit das zusammenhängen könnte. Aber ich habe dann einfach aufgehört und mit Rumänien angefangen.
Die Friedenszeit in HoI3 ist nervtötend. Nicht nur langweilig sondern auch voll von überflüssigem Mikromanagement. Ich erhoffe mir das von HoI4 Besserung.
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Volko83 am 06.Dezember 2014, 11:50:06
Was hat es eigentlich mit der Funktion "Watch game" bei Steam auf sich? Sorry, falls ich so dumm frage, aber ich habe das jetzt zum ersten Mal gesehen, es tut sich aber nichts wenn ich darauf klicke. Mein Bruder spielt gerade Hearts of Iron 3 und in seinem Profil wird eben dieser Button unter "Zurzeit im Spiel, Hearts of Iron 3" angezeigt!?
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Feno am 08.Dezember 2014, 09:28:42
Das ist die Streamingfunktion von Steam selber. Also du kannst dann deinen Freunden beim Spielen zugucken, ähnlich wie Twitch aber halt von Steam und nicht in dem Umfang wie beispielsweise bei Twitch möglich. Der Spielende muss das aber sicher freigegeben haben, was dein Bruder wahrscheinlich nicht hat und du deshalb nicht zugucken konntest. Oder es funktioniert noch nicht richtig...ich glaube, das ist relativ neu oder sogar immernoch Beta...
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Volko83 am 08.Dezember 2014, 14:48:46
Ok, vielen Dank Feno!
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: merlinium am 09.Dezember 2014, 16:49:27
hey, ich weiß grad nicht ob ich mir Crusader Kings 2 oder Hearts of Iron 3 holen sollen. Hab keinerlei Ehrfahrung bei solchen Spielen und Sie sehen auf den ersten Blick ziemlich kompliziert aus. Bei welchem der 2 Spiele ist der Einstieg einfacher?
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: apfelschorle am 09.Dezember 2014, 17:03:27
hey, ich weiß grad nicht ob ich mir Crusader Kings 2 oder Hearts of Iron 3 holen sollen. Hab keinerlei Ehrfahrung bei solchen Spielen und Sie sehen auf den ersten Blick ziemlich kompliziert aus. Bei welchem der 2 Spiele ist der Einstieg einfacher?
Definitiv Crusader Kings!
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: HijoDelFuego am 10.Januar 2015, 00:05:03
V.a. wenn HOI4 schon fast vor der Tür steht, würde ich mit HOI3 nicht mehr anfangen bzw mir das holen.

Hab mittlerweile ein ganz gutes Spiel mit Italien aufgebaut, auch wenn es jetzt (1943) gewaltig an der Ostfront hapert da die Deutschen einfach zu blöd sind. Die haben Russland fast ein halbes Jahr zu spät angegriffen und sind nichtmal bis in die Ukraine gekommen. Zudem wurde Frankreich ohne Umgehung durch die Benelux-Länder genommen, weswegen die Deutschen zur Grenzsicherung Unmengen von Truppen im Westen stehen haben.
Ich verlager immer mehr Truppen nach Rumänien um die südliche Front stabil zu halten, was auch ganz gut klappt.
Das wäre so ziemlich das letzte große Unterfangen, was noch klappen müsste, danach könnte ich über den großen Teich springen.
Nordafrika ist italienisch, sowie Teile von Jugoslawien, komplett Griechenland. Der Nahe Osten, Saudi-Arabien, Ostafrika bis an die Grenze von Südafrika ran. Italien hat nun auch ne Landesgrenze zu Afghanistan :D Und was noch viel wichtiger ist: Auf der britischen Insel muss man jetzt Italienisch lernen.
Das alles mit recht wenig Truppen hat viel Geduld gekostet und war manchmal auch ziemlich glücklich.
Nur die Situation an der Ostfront nervt aktuell gewaltig und frustriert. Ich halte geradeso Bukarest, aber mehr ist einfach nicht möglih.
Titel: Re: Hearts of Iron III
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 10.Januar 2015, 10:53:52
.