-
Jaja, mit dem FC Bayern beginne ich wie jedes Managerjahr meinen ersten ernsthaften Save nach dem dritten Patch. Ich möchte hier über meine Karriere berichten. Dazu sei gesagt, dass ich gerne Fragen bezüglich meiner Taktik, der Statistiken meiner, oder fremder, Spieler beantworte, ich aber kein Interesse daran habe ellenlange Diskussionen über "unrealistische Ergebnisse oder Ereignisse" führen werden. Wollt ihr die Statistiken eines bestimmten Spielers oder eines bestimmten Spiels sehen, so zögert nicht nachzufragen. Ich bin außerdem auch offen für Vorschläge was Spieler oder Mitarbeiter angeht, beachtet aber, dass hier oft nicht der aktuelle Stand zu sehen sein wird.
Genug geredet: Zeigen was man so geschafft hat.
Kadervorstellung
Mit dem Kader der Bayern kann man nur zufrieden sein. Spieler die wohl in jeder Spitzenmanschaft in Europa eine große Rolle spielen würden. Aber beim FC Bayern ist man nie zufrieden, so auch ich nicht. Wir verabschieden uns von der brasilianischen Frohnatur aus Brasilien. Dante wechselt nur wenige Tage nach meinem Amtsantritt zu Manchester City. Wir kassieren eine Ablösesumme von 8.75 Millionen und sparen uns sein Gehalt. Das entstandene Loch in der Abwehr stopfen wir mit dem jungen Kolumbianer Eder Alvarez Balanta. Der junge Südamerikaner ist mir aus vorherigen Saves gut bekannt und genießt auch bei anderen Managern hier im Forum ein hohes Ansehen. Damit stand dann auch die Defensive für die neue Saison. Mit Alaba und Contento sind wir auf der Position des Linksverteidigers gut besetzt, in der Mitte sorgen Balanta, Boateng, Van Buyten und Javi Martinez für Ruhe. Die Rechtsverteidiger Lahm und Rafinha allerdings wären im ersten Transferfenster fast getrennt worden. Paris St. Germain fragt an und bot mir direkt 10.5 Millionen Euro für unseren Back-Up. "Da geht noch mehr.", dachte ich mir und forderte 15 Millionen Euro, Prais akzeptierte und ich machte mich schon auf die Suche nach dem passenden Ersatz. Santone von Newcastle United sprang mir ins Auge. Ein zusätzlicher Stammspieler fürdie Bank, das hörte sich gut an. Allerdings war Rafinha mit dem Gehalt, das die Franzosen ihm anboten nicht zufrieden und lehnte ab. Damit bleibt Santon in England und Rafinha an der Säbener Straße.
Im Mittelfeld gab es weniger Bewegungen, allerdings eine, die mir besonders gut gefiel. Ich zog den jungen Julian Green in die erste Manschaft um Ribery und Robben ein klein wenig Druck zu machen. Green bedankte sich mit unglaublichen Leistungen für einen 18-jährigen, der seine erste Profisaison spielt. Zeitweise führte kein Weg an ihm vorbei, er profitierte aber sicherlich von einigen Verletzungen Riberys und Robbens. Ansonsten gibt es zum Mittelfeld nicht viel zu sagen, außer, dass es natürlich grandios bestückt ist. Thiago, Götze und Müller, Kroos, Ribery und Schweinsteiger. Das ist Qualität, hier gibt es vorerst keinen Handlungsbedarf.
Leistungsstatistiken von Julian Green nach dem letzten Pflichtspiel der Saison 13/14 (http://abload.de/img/green_stats_1314aicm2.jpg)
Auf der Position des Stürmers begrüßten wir zum Saisonstart 13/14 den deutschen U-Nationalspieler Kevin Volland. Ich plante ihn zunächst als fast gleichwertigen Stürmer hinter Mandzukic ein, allerdings zeigte Volland sofort, dass er sich damit nicht zufrieden geben würde. Er verdrängte Mandzukic aus der ersten Elf und machte sich zum Publikumsliebling der Bayernfans. Mit vielen Toren und Vorlagen. Pizarro und Mandzukic kamen dementsprechend auf weniger Einsätze als geplant, aber sie hielten beide die Füße still. Der Kämpfer Mandzukic arbeitete weiter unerbittlich auf dem Platz und überzeugte auch meist, wenn er als alleinige Spitze auf dem Platz stand.
Leistungsstatistiken von Kevin Volland nach dem letzten pflichtspiel der Saison 13/14 (http://abload.de/img/volland_stat_131405uvo.jpg)
Kader des FC Bayern München nach dem letzten Pflichtspiel der Saison 13/14 (http://abload.de/img/bayern_team_1314dfcs1.jpg)
Taktikvorstellung
Ein neuer Trainer bringt neue Methoden. Und die für die Fans am präsenteste Änderung ist wohl immer die Taktik und Formation die der Trainer mitbringt. Ichentschied mich zu Beginn der Saison für ein 4-5-1. Im Tor ändere ich nichts. In der Innenverteidigung sind zunächst Boateng und Martinez gesetzt, Balanta und Van Buyten sollen situationsbedingt zu Einsätzen kommen. Balanta aber natürlich deutlich öfter. Die Außenverteidiger Alaba und Lahm mache mich zu Flügelspielern. Als Complete Wingbacks sind sie sozusagen die neuen Ribery und Robben. Im Idealfall wird jeder Angriff über die Flügel über sie laufen.
Da das ganze bisher eher an eine Zweierkette (Gruß an Terry Whenett) erinnert und sehr offensiv anmutet, entschied ich mich Bastian Schweinsteiger in das zentrale defensive Mittelfeld zu ziehen. Unser Eigengewächs soll von dort als Deep Lying Playmaker die Fäden ziehen, sich aber vor allem auf defensive Aufgaben konzentrieren. Die beiden Spieler im linken und rechten Mittelfeld, meist Green, Ribery, Robben und Müller, sollen sich eher in die Mitte orientieren. Zum einen um das Loch zwischen ZDM und ZOM zu stopfen, und zum anderen um Lahm und Alaba viel Platz bei ihren Vorstößen zu gewähren. Als Wide Midfielder mit der Anweisung Sit Narrower klappt dies sehr gut. Im zentralen offensiven Mittelfeld besteht beim FC Bayern wie man weiß ein Überangebot. Götze, Kroos, Thiago, Müller, Shaqiri und so weiter. Damit ich jedem ausreichend Spielzeit bieten kann, entschied ich mich für zwei zentrale offensive Mittelfeldspieler. Der eine sollte Bastian Schweinsteiger als Spielmacher unterstützen, der andere einen klassischen Attacking Midfielder geben, um die einsame Spitze zu unterstützen. Oft konnte hier das Duo Müller/Kroos überzeugen. Thiago und Götze konnten immer wieder mal dazwischenstoßen.
Im Sturm entschied ich mich für eine False 9, zum einem, weil sie den Attacking Midfielder immer wieder schön in Szene gesetzt hat und zum anderen weil Kevin Volland mit dieser Rolle so gute Leistung brachte. War Mandzukic auf dem Platz, so entschied ich mich für einen Complete Forward. Und wie man an Mandzukic Statistik sehen kann: Das war gar nicht so dumm.
Insgesamt spielten wir eher eng, lediglich meine beiden Außenverteidiger hatten die Anweisung viel weiter außen zu stehen. Vom Vorstand erhielten wir die Auflage möglichst viel Ballbesitz zu haben. So versuchte ich das Spiel noch etwas enger zu gestalten und wies meine Verteidiger dazu an, noch einmal etwas weiter vorzurutschen um die Passwege kürzer und sicherer zu gestalten. In Kombination mit der Abseitsfalle ging mein Defensivkonzept doch sehr gut auf. Da ich eine technisch außergewöhnlich gute Manschaft habe, entschied ich mich dazu den Spielern eine höhere kreative Freiheit zu gewähren, das Ergebnis: einige feine Spielzüge.
Formation und Anweisungen nach dem letzten Pflichtspiel der Saison 13/14 (http://abload.de/img/formation_1314lre3r.jpg)
DFL-Supercup gegen Borussia Dortmund
Statistiken zum wohl unwichtigsten Pokalwettbewerb in Deutschland (http://abload.de/img/dfl_sc_1314dteaf.jpg)
Es läuft bei uns. Mit 0-5 besiegten wir den neuerfolgreichen Rivalen aus dem Pott sehr überzeugend. Wir dominierten die Schwach-Gelben nach Belieben und hielten so nach 90 aufregenden Minuten völlig verdient den Pokal in der Hand. Was man damit nun macht? Nun, irgendwo wird sich eine Vitrine finden lassen.
UEFA-Supercup gegen den FC Chelsea und Mourinho
Statistiken zur ersten internationalen Standortbestimmung gegen Mourinho und Co. (http://abload.de/img/sc_1314ndufk.jpg)
Die erste Hälfte von uns war zum Vergessen. Es lief nicht wirklich viel und wir fanden kein Mittel gegen den Abwehrverbund der Londoner. Nach der durchaus lauten Halbzeitansprache kam die Mannschaft aber wie verwandelt auf den Platz und konnte innerhalb weniger Minuten nach Anpfiff einen Doppelpack feiern. Neuzugang Kevin Volland und Abwehrhühne Javi Martinez brachten uns auf die Siegerstraße, ehe Youngster Julian Green zum 0-3 einschob und den Triumph perfekt machte.
Tagesgeschäft Bundesliga
Hachja, die liebe Bundesliga. Die von vielen als "Beste Liga der Welt" titulierte Liga setzte in der Hinrunde nur wenige Stiche gegen mich. Um genau zu sein nur zwei. In der Hinrunde gewannen wir 15 von 17 Spielen und mussten uns trotzdem mit dem BVB den ersten Platz teilen. Die Dortmunder waren wohl etwas angesäuert vom 5-0 im DFL-Supercup und wollten uns in der Liga mit grandiosen Leistungen ändern. Unseren ersten Punktverlust in der Liga erlitten wir gegen Borussia Mönchengladbach. In Gladbach verlieren wir mit 2-3 und lernen erstmals wie es sich anfühlt in der Liga Punkte liegen zu lassen. Nach eindrucksvollen Siegen gegen zum Beispiel Mainz mit 8-0 und dem FC Schalke 0-4, erschien uns ein solches Ergebnis eigentlich nicht möglich. Im Spiel gegen den BVB, eine der wenigen interessanten Partien in der Bundesliga, kommen wir nicht über ein 0-0 hinaus und merken: Dieser BVB wird unseren Meistertitel noch gefährden.
Die Rückrunde begann äußerst holprig für uns. Ich versuchte unsere Taktik noch einmal etwas zu verbessern (Zu diesem Zeitpunkt nur 2 Unentschieden und 1 Niederlage überhaupt) und fiel damit etwas unsanft auf den Boden der Tatsachen: Never change a running system. Andere Vereine wären wohl froh unsere Ergebnisse einzufahren, aber durch meine taktischen Änderungen stehen wir defensiv dermaßen schlecht, dass wir innerhalb 2-3 Spiele so viele Gegentore in der Liga bekommen wie in der gesamten Hinrunde nicht. Also wieder umgeschwenkt und die alte Taktik gespielt, allerdings können wir nicht an die Leistungen aus der Hinrunde anschließen und müssen zusehen wie uns der BVB überraschend dominant abhängt. Zwischenzeitlich sind sie 9 Punkte vor uns und die Liga trotz dem großen Vorsprung des BVB sehr spannend, denn: Der FC Bayern ist ein Verein der prinzipiell jedes Spiel gewinnen kann, diese Meinung hatte man vom BVB (noch) nicht. Wir gaben uns alle Mühe, schafften es aber nicht den BVB einzuholen und mussten uns im Mai schließlich als Zweiter zähneknirschend zufrieden geben. Mit 83 Punkten landen wir einen mickrigen Punkt hinter dem BVB. Mit 83 Punkten nicht Meister, alles klar.
Abschlusstabelle der 1.Fußball Bundesliga (http://abload.de/img/buli_13149ucgb.jpg)
Übersicht aller Bundesligaspiele des FC Bayern München der Saison 13/14 inklusive Torschützen (http://abload.de/img/buli_spieleiwfjh.jpg)
Teamstatistiken der Saison 13/14 (http://abload.de/img/buli_ts_1314w1ib7.jpg)
Spielerstatistiken der Saison 13/14 (http://abload.de/img/buli_ss_1314svik8.jpg)
Höchster Sieg der Münchner in der Bundesligasaison 13/14 (http://abload.de/img/bay_mai_1314p4csk.jpg)
Erste Niederlage der Münchner in der Bundesligasaison 13/14 (http://abload.de/img/gld_bay_1314xvfix.jpg)
DFB-Pokal in Deutschland. Oder: Wir verschenken einen EL-Platz
Ja, auch hieran haben wir teilgenommen und eins nehme ich vorweg: Wir haben ihn gewonnen. Natürlich. Wenn schon nicht der Ligatitel, dann zumindest den DFB-Pokal. Aber auch dieser Titel war kein Selbstläufer, naja, eigentlich schon. Allerdings brachte uns ein Spiel mächtig ins Schwitzen. Wir trafen ein weiteres Mal auf unsere Freunde aus Gladbach und brauchten zusätzliche 30 Minuten um in die nächste Runde einzuziehen. Der BVB verabschiedete sich Bereits früh aus dem Wettbewerb gegen die Überflieger aus Mainz, die nebenbei auch Wolfsburgaus dem Pokal geworfen haben.
Mainz verliert und gewinnt einen Platz in der Europa-League (http://abload.de/img/dfb_1314edfw3.jpg)
Der Weg des FC Bayern München zum Titel (http://abload.de/img/dfb_spiele_13149ae21.jpg)
Wie sich andere Vereine auf dem Weg zum EL-Platz schlugen (http://abload.de/img/dfb_tree_13144cdkx.jpg)
Wie man ein sicher geglaubtes Spiel doch noch einmal spannend macht (http://abload.de/img/gld_bay_dfb_13149oi6z.jpg)
Die Königsklasse. Schafft der FC Bayern die Titelverteidigung?
Als amtierender CL-Sieger gingen wir äußerst Selbstbewusst in die neue Champions League Saison. In der Gruppenphase hielten wir uns eigentlich nur mit Kleinigkeiten auf.Galatasaray und Atletico machten uns keine Probleme. Celtic Glasgow hingegen wollte den großen FC Bayern hingegen Ärgern und bestand im Hinspiel sehr gut gegen uns. Aber wir setzen uns natürlich als Gruppenerster durch, nachdem wir Celtic im letzten Gruppenspiel gezeigt haben, dass das Remis nur purer Zufall war und man in Schottland doch bitte weiter seine Schafe kämmen soll und den deutschen Fußball ganz schnell vergessen sollte.
Die Auslosung brachte uns den nächsten Hammergegner: Kopenhagen. Na klasse. Das wäre eine ähnlich deutliche Angelegenheit geworden, wären da nicht meine Taktikspielereien gewesen. In Kopenhagen gehen wir mit 1-3 unter und müssen uns im Rückspiel zusammenreißen. Aber nachdem ich der Manschaft mal sagte was Sache war und wir uns steigern müssen, schickten wir auch Kopenhagen aus dem Wettbewerb mit der Bitte sich einen neuen Zeitvertreib zu suchen. 3-0.
Die Champions League wurde spannend, man traf im Viertelfinale auf die Kollegen aus Dortmund. Man witterte eine große Chance. Die Borussen aus dem internationalen Geschäft werfen, in der Hoffnung sie würden die daraus resultierende Unsicherheit in die Liga mitnehmen (letzteres hat nicht so wirklich geklappt). Aber mit einem 0-4 in Dortmund im Hinspiel zeigen wir dem BVB,dass wir nur ein Mal ernst machen müssen um zwei Mal zu gewinnen.
Im Halbfinale trafen wir auf alte Bekannte. Der FC Chelsea wurde uns zugelost. Mourinho will Rache für den verlorenen UEFA Supercup und verabschiedet sich mit einer 10-4 Klatsche aus der Champions League. Wir gewinnen zwei Mal mit 5-2 gegen die Londoner und weisen Mourinho zurecht.
Der FC Bayern steht damit im Finale und hat die Chance den Titel zu verteidigen. Keine Manschaft hat das vor ihnen geschafft. Zwischen Unsterblichkeit und dem FC Bayern steht nur noch Real Madrid. Und Cristiano Ronaldo. Nach dem Spiel hat uns Madrid zu verstehen gegeben: Braut doch lieber Bier oder baut Autos. Wir gehen mit gesenkten Köpfen vom Platz, wissen aber: Wir haben einige spektakuläre Spiele abgeliefert.
Madrid humorlos (http://abload.de/img/cl_1314dgcl1.jpg)
Unser Weg zu Nichts (http://abload.de/img/cl_spiele_13142bc2y.jpg)
Der Weg der Anderen zu Nichts. (http://abload.de/img/cl_tree_131499dsn.jpg)
Einfach mal ein 3-0 verspielen, easy. (http://abload.de/img/cel_bay_131468cuk.jpg)
Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft. Oder: Was soll denn das?
Pflichttitel. Denkste. Verloren. Im Finale. Gegen diesen Klub mit Ronaldinho.
Was kriegt der Bayernfan zu Weihnachten: Nichts. (http://abload.de/img/kl_wm_1314m0uxf.jpg)
Was ändert sich eigentlich zur nächsten Saison?
Nunja. Der Torschützenkönig der 1. Fußball Bundesliga Lewandowski (24Tore) wechselt zum FC Bayern und mit ihm das Schalker Talent Maximilian Meyer. Außerdem wird es eine Massenflucht geben. Der Vertrag von Rafinha, Van Buyten und Pizarro wird nicht verlängert. Mandzukic soll den Verein verlassen. Maximilian Meyer bringt außerdem den verliehenen Jan Kirchhoff zurück und auch Badstuber wird wieder für den FC Bayern auf dem Platz stehen. Im Mittelfeld muss wohl mindestens ein Hochkaräter den Verein verlassen. Er hat dem FC Bayern zu großer Ehre verholfen, wird aber im Kader zur Saison 14/15 keine Zukunft haben. Außerdem liebäugele mich mit einer Leihe von Shaqiri, da er wenig bis nichts auf die Reihe brachte. Er soll woanders gute Leistungen abliefern, ehe ich ihn für viel Geld an irgendeinen reichen Club verhökere.
Ich werde wohl wieder etwas an der Taktik rumschrauben, dieses Mal hoffentlich richtig, um etwas unberechenbarer zu bleiben und um unsere sowieso schon großartigen Leistungen auf ein höheres Level zu heben.
Damit ist die erste Saison beendet. Ich bin nicht 100% zufrieden, den Ligatitel hätten wir uns holen müssen. Verbesserungsvorschläge sind gerne gesehen. Ich binde die Bilder extra nicht ein, da ich es schrecklich finde, wenn die alle erstmal geladen werden müssen und dann vielleicht noch nicht einmal komplett auf euren Schirm passen. Das sieht vielleicht nicht ganz so spektakulär aus wie in anderen Threads, aber das macht es auch für mich übersichtlicher. Aber lasst mal hören was ihr so zu sagen habt.
-
Wieso bist du eigentlich nicht gefeuert worden? :D
-
Hab Uli und Rummenigge angeboten die Werbegeschenke in meine Tasche zu packen, bisher mit Erfolg. :D
-
So, nun ist auch die zweite Saison beendet und langweilig ist es noch nicht so wirklich geworden. Dank dem miserablen Abschneiden in der letzten Saison treten wir diese Saison leider nur in vier Wettbewerben an. Dem DFL-Losercup, dem DFB-EL-Platz-Cup und in der Bundeliga sowie der Champions League. Einige Dinge aus der Kaderplanung von letzter Saison konnten wir bewerkstelligen, aber auch die ein oder andere Überraschung hat sich angebahnt/wird sich anbahnen. Aber mal ganz langsam Step-by-step jetzt.
Kadervorstellung:
In der letzten Saison verstärkte uns Eder Alvaraz Balanta und Kevin Volland. Die Transfers in dieser Saison befinden sich doch in einer anderen Größenordnung. Aber erstmal zu den Abgängen: Neben diversen unwichtigen, kleinen Jugendspielern verließen uns Daniel van Buyten, Claudio Pizarro und Rafinha aufgrund auslaufender Verträge. Mit dem Lewandowski-Transfer rutscht Kevin Volland ins Mittelfeld und sorgte dort für ein Übergewicht. Ich entschied mich dazu den Champions League Helden von London zu verkaufen: Arjen Robben landet auf der Transferliste und wechselt für eine unverschämt kleine Summe von 3,3 Millionen zum FC Schalke 0-4. Wenigstens das Gehalt übernehmen sie komplett. Mario Mandzukic wollte den Kampf um die einzige Position im Sturm nicht annehmen und verließ uns in Richtung Osten. Sein neuer Verein heißt Schachtar Donezk und überweist uns 12,25 Millionen für seine Dienste. Xherdan Shaqiri wollten wir ursprünglich verleihen, im Zuge meines Leihangebots für den jungen Schweizer möchte aber Manchester City ihn aber für 30 Millionen Euro kaufen. Ich verhandele etwas mit den Engländern und kann Shaqiri für 40 Millionen auf die Insel verticken. Wir nehmen damit also etwa 55 Millionen Euro ein und sparen eine dicke, dicke Stange Gehalt.
Im Sturm verstärkte und wie angekündigt der Pole Robert Lewandowski und das nicht schlecht. Dazu kam der vor Saisonstart 14/15 verpflichtete Maximilian Meyer und durfte sich im Sommer auf seinen alten Teamkameraden Julian Draxler freuen. Damit stopften wir das Loch im Sturm und im Mittelfeld, da Müller und Volland vorrangig auf den Außenpositionen operieren sollen.
Den Abgang Rafinhas kompensieren wir mit einem jungen Italiener aus den Niederlanden: Stefano Magnasco. An dieser Stelle nehme ich die Spannung aber raus und enttarne ihn als absoluten Flop. Er kam nur in der zweiten Manschaft zum Einsatz (überraschenderweise in der dritten Liga), spielte dort 32 Mal und erreichte eine Durchschnittsnote von 6.51. Ist klar. Fast 5 Millionen hat michder Kollege gekostet. Daniel Van Buyten verabschiedete sich aus der Innenverteidigung und ein weiterer Belgier verstärkt den Kader. Vincent Kompany von Manchester City verstärkt unsere Verteidigung. Das macht den Weg frei für Javi Martinez der ab und zu in die Rolle des DLP im Mittelfeld schlüpft. Einsätze garantiert: Lahm wurde, wenn dann mal verletzt, von Boateng ersetzt. Außerdem rotierten wir ganz ordentlich durch. Gekostet hat der breite Belgier schmale 50 Millionen Euro. Wer gedacht hat, dass das schon alles war: gefehlt. Ich warf Matthias Sammer einenKnochen hin und er durfte mal seine Künste was Jugendspieler angeht beweisen. Es verstärkte unsere U19 ein alter Fürther-Newgen. Marco Schindler kostet uns 1,4 Millionen Euro. Im Winter muss ich mit Entsetzen feststellen, dass Donis Avdijaj sich bei Schalke nicht wohlfühlt. Ich zücke das Scheckheft und verpflichte ihn für 18,75 Millionen Euro. Die Halbsaison wird er aber lediglich unsere zweite Manschaft in der dritten Liga unterstützen (was auch nicht viel geholfen hat, Abstieg.)
Ja, liebe Leute. Das waren unsere Transferaktivitäten!
Statistiken des Neuzugangs Vincent Kompany nach dem letzten Pflichtspiel der Saison 14/15 (http://abload.de/img/kompany_stats_14152qp3p.jpg)
Statistiken des Neuzugangs Robert Lewandowski nach dem letzten Pflichtspiel der Saison 14/15 (http://abload.de/img/lewa_stats_1415vxqj0.jpg)
Statistiken des Neuzugangs Julian Draxler nach dem letzten Pflichtspiel der Saison 14/15 (http://abload.de/img/draxler_stats_14151cpai.jpg)
Statistik des alten Eisens Kevin Volland nach dem letzten Pflichtspiel der Saison 14/15 (http://abload.de/img/volland_stats_14151lrmz.jpg)
Kader des FC Bayern München nach dem letzten Pflichtspiel der Saison 14/15 (http://abload.de/img/kader14150apud.jpg)
Taktikvorstellung
Im Prinzip bleibt alles beim alten, ich habe nur kleine Änderungen an den Team- und Spieleranweisungen getätigt. Die Grundformation bleibt die Gleiche.
Taktik des FC Bayern München nach dem letzten Pflichtspiel der Saison 14/15 (http://abload.de/img/taktik_141561rj3.jpg)
DFL-Supercup gegen Borussia Dortmund *GÄHN*
Wir treffen auf unseren Lieblingsgegner aus dem Pott und gewinnen natürlich. Mit 3-1 holen wir uns souverän den Pott. Ereignis des Tages: Lewandowski macht in der 24. Minute im ersten Pflichtspiel für den FC Bayern sein erstes Pflichtspieltor gegen seinen alten Klub und gegen seine #echteliebe Borussia Dortmund. Damit setzen die Dortmunder weiter keinen Stich gegen uns und können mich mal.
Wie wir die Dortmunder weiter auf Abstand halten (http://abload.de/img/dfl_sc_1415y0o68.jpg)
Die "Ich-werde-einfach-nicht-langweilig" Bundesliga
Ja, da beschweren sich immer alle wie langweilig die Bundesliga wird und der FM lässt mich hier einfach nicht ausruhen. Nach durchwachsenem Start mit neuer, schlechter, Taktik müssen wir uns erstmal hinter dem VfL Wolfsburg einordnen, der es sich wohl zum Ziel gemacht hat unsere Meisterschaftspläne zu vereiteln. Die waren in der Saison 14/15 nämlich unsere Hauptkonkurrenten. Wen wundert es, da habe ich noch nicht gewildert.
Aber auch in dieser Saison konnten wir grandios hohe Siege feiern, wie zum Beispiel ein 7-0 gegen die TSG aus Hoffenheim. Wir mussten aber auch blöde Niederlagen hinnehmen, so zum Beispiel am ersten Spieltag. Gegen den VfL Wolfsburg. Unseren härtesten Konkurrenten im Meisterschaftskampf. Gegen den wir auch im Rückspiel nicht gewinnen konnten.
Ich muss hier aber sagen: Ich probierte echt sehr viele Sachen auch während der Saison gegen Ende. Einfach weil in der Bundesliga die passenden Gegner dafür sind (nicht zu stark, nicht zu schwach) und irgendwann das Hauptaugenmerk auch auf der Champions League lag.
Abschlusstabelle der 1.Fußball Bundesliga (http://abload.de/img/tabelle_buli_1415btrqz.jpg)
Übersicht aller Bundesligaspiele des FC BayernMünchen der Saison 14/15 inklusive Torschützen (http://abload.de/img/buli_spiele_1415ktpe7.jpg)
Teamstatistiken der Saison 14/15 (http://abload.de/image.php?img=buli_teamstats_1415o4qrb.jpg)
Spielerstatistiken der Saison 14/15 (http://abload.de/img/buli_spielerstats_1417prlx.jpg)
Wir zerstören ein kleines Dort in Baden-Württemberg (http://abload.de/img/buli_hoffenheim_1415npobr.jpg)
Erste Pflichtspielniederlage am ersten Spieltag der Bundesligasaison 14/15 (http://abload.de/img/buli_wolfsburg_1415rdorv.jpg)
Und wer freut sich dieses Jahr über einen Platz in der Europa League?!
Pflichtwettbewerb und Pflichtpokal. Wir holen uns auch diesen Titel an die Säbener Straße. Und auch dieses Jahr mussten wir gehörig Zittern. Zum Beispiel in der Verlängerung gegen Eintrach Frankfurt als meine Spieler wohl erst nach 90 Minuten aufgewacht sind. Deppen. Aber ansonsten verlief es ganz ordentlich. Wir haben auch hier wieder gegen Borussia Dortmund gewonnen und sie in ihre Schranken gewiesen. Im Finale spielten wir dann gegen Düsseldorf (!): Keine Frage. Sieg.
Das würdige DFB-Pokal-Finale (http://abload.de/img/dfb_finale_14152no7c.jpg)
Unser Weg nach Berlin (http://abload.de/img/dfb_weg_14159kpnr.jpg)
Der weg aller anderen ins Nirgendwo (http://abload.de/img/dfb_wegalle_14154vrhj.jpg)
Blöde Bayern wollen Frankfurt in der Verlängerung auseinandernehmen um im nächsten Ligaspielausgepowert zu sein (http://abload.de/img/dfb_frankfurt_14156aq3w.jpg)
Die Champions League: Der einzig ernstzunehmende Wettbewerb.
Ja, die Champions League war dieses Jahr für uns wirklich eine Champions League. In der Gruppenphase treffen wir auf eine starke Gruppe bestehend aus Schachtar Donezk (und sehen hier Mario Mandzukic wieder), Liverpool und dem AS Monaco. Stark natürlich für jeden außer dem FC Bayern. Wir kontrollieren die Gruppe, erlauben uns aber im ersten Gruppenspiel gegen Schachtar Donezk einen Ausrutscher und verlieren dort. Besonders schöne Spiele sahen wir gegen Liverpool, vor allem als wir nach einem 0-2 Rückstand noch mit 4-2 gewinnen.
Im Achtelfinale treffen wir auf Arsenal und verlieren auch hier das Hinspiel wie schon im Vorjahr mit zwei Toren Differenz. Kein Problem, haben wir letztes Jahr ja auch umgebogen bekommen. 2-0 im Rückspiel treibt uns ins Elfmeterschießen, das wir gegen Engländer natürlich gewinnen.
In der nächsten Runde wird uns unser Aufbaugegner Borussia Dortmund zugelost. Fleißige Leser wissen: Das CL-Viertelfinale 13/14 lautete ebenfalls Bayern gegen Dortmund. Und wie auch im letzten Jahr zerlegten wir die Dortmunder im Hinspiel um uns im Rückspiel ausruhen zu können. Nach einer 3-0 Klatsche folgte also das 0-0 Unentschieden.
Schwieriger wurde es da schon im Halbfinale gegen die Katalanen. Nach einem engen Hinspiel brachte uns unsere Effektivität zu einem 2-0 Sieg. Im Rückspielmussten wir dann leider eine Niederlage hinnehmen. Der FC Barcelona ist halt noch immer einer der Vereine der nicht meilenweit unter uns steht und schon mal gegen uns gewinnen kann.
Aber dann: Finale. Erneut. Das vierte Mal in Folge. Bisher resultierten aus drei Finalteilnahmen nur ein Titel. Manchester United reiste mit Robin van Persie an. 12 Tore in der Champions League bis hier hin. Robert Lewandowski ebenfalls mit 12 Toren. Es ging hier also nicht nur um den Titel, sondern auch um den Titel des besten Torschützen in der Champions League. Und die Entscheidung um diesen Titel fiel genauso wie die Entscheidung um den Champions League Titel fast erst in der letzten Minute. Denn: Robin van Persie traf in der 91. Minute für Manchester United. Zum 3-2. Allerdings war das das zweite Tor für Manchester und nur der Anschlusstreffer. Der FC Bayern gewinnt gegen Manchester United im Finale und sichert sich somit den Henkelpott. Die Geschichte der Saison: Ich möchte in der Winterpause Franck Ribery verkaufen. Einmal um Platz zu schaffen für die Flügelpositionen und damit Spielzeiten für Götze/Draxler/Müller/etc. und um den Kader zu verjüngen. Der gute Ribery ist ja schließlich schon 31 Jahre alt und imFM ist das gefühlt das Renteneintrittsalter. Könnte es im Fußball aber auch sein. Nicht zu ahnen, dass dieser Ribery mit einem Hattrick das Spiel im Alleingang entscheidet und sich so für kommende Jahre beim FC Bayern empfiehlt.
Ribery zeigt Europa was er kann und trifft im Champions League Finale drei Mal (http://abload.de/img/cl_finale_1415qgodu.jpg)
Wie wir reihenweise Topclubs ausschalten (http://abload.de/img/cl_weg_1415x8o32.jpg)
Wie jeder darum spielt von uns im Finale zerfleischt zu werden (http://abload.de/img/cl_wegalle_1415ipp93.jpg)
Neben dem Finalsieg mein Highlight in dieser Champions League Saison (http://abload.de/img/cl_liverpool_1415rko68.jpg)
Und nächste Saison?
Tja. Nächste Saison. Der nächste Bruch im Kader findet statt, das Mittelfeld wird noch einmal verstärkt. Julian Green (mittlerweile Marktwert von 14 Millionen) steht auf der Kippe und muss den Verein vielleicht verlassen. Ich lasse offen, ob Franck Ribery nächste Saison noch beim FC Bayern spielt. Donis Avdijaj wird in die erste Manschaft rücken um wertvolle Einsatzzeit in der ersten Liga zu sammeln. Allerdings werde ich hier auch nach Leihangeboten Ausschau halten. Jan Kirchhoff wird den Verein verlassen. Ebenso Holger Badstuber. Beide haben keine Chance gegen Balanta, Kompany, Boateng und Martinez. Das waren eigentlich alle Änderungen im Bezug auf den Kader. Gehen Green und Ribery wird es da natürlich noch einmal Nachschub geben. Und ihr wisst: Der FC Bayern muss liefern.
-
gefällt mir sehr gut deine story, vorallem immer mit der kleinen briese von sarkasmus. ich finde gut, dass du nicht so typische transfers machst, sondern auch mal auf andere spieler setzt (green, den schalker). weiter so!
-
Kadervorstellung
Mittlerweile coache ich den FC Bayern in der dritten Saison, klar, dass sich da auch der Kader verändert. In dieser Saison gibts ein paar interessantere Transfers. Erst einmal zu den Abgängen: Der gute alte Holger Badstuber verlässt uns in Richtung Schalke 0-4. Nach 2 Jahren ohne Spielpraxis in der Bundesliga und extremer Konkurrenz in der Innenverteidigung kommen Badi und ich zu dem Entschluss ihn abzugeben. Schalke überweist uns für seine Dienste 10 Millionen Euro. Ein anderer Innenverteidiger der uns verlässt, heißt Kirchhoff. Damals von Mainz gekommen hat er sich nie wirklich durchsetzen können, da half auch seine Leihe auf Schalke 0-4 nichts. Er wird fortan für die TSG Hoffenheim auflaufen und wir verdienen daran ganze 4,1 Millionen. Desweiteren verließenuns Breno und ein paar weitere unwichtige Jugendspieler.
In der Abwehr bleibt vorerst alles beim Alten. Unser Transfer Magnasco aus der letzten Saison hat sich noch immer nicht durchsetzen können und hält sich in der zweiten Manschaft fit. Zwischenzeitlich gesellte sich Diego Contento zu ihm, da er unbedingt wechseln wollte. Ich sagte ihm: Klar, wenn dich jemand will, dann geh. Niemand wollte ihn und er wird in der nächsten Saison wieder in den Profikader stoßen. Balanta, Kompany, Martinez und Boateng waren in den letzten Spielzeitenein sicherer Rückhalt und es gibt keinen Grund hier etwas zu ändern. Philipp Lahm zeigte sich beständig und absolvierte erneut etwa 99% der Spiele. Ich habe aufgrund der Fähigkeiten von Boateng und Balanta außerdem davon abgesehen Back-Ups für die AV-Positionen zu verpflichten. Beide zeigten mehr als akzeptable Leistungen.
Spielerstatistikenvon Eder Alvarez Balanta nach dem letzten Pflichtspiel der Saison 15/16 (http://abload.de/img/balanta_statstbe2n.jpg)
Im Mittelfeld stießen zwei wirkliche Hochkaräter in unsere Manschaft. Wir verpflichteten Erik Lamela von den Spurs und Shaarawy vom AC Mailand. Der Argentinier verstärkt uns für 50 Millionen Euro, während uns der Italiener 58 Millionen kostet. Lamela konnte sich sofort sehr gut in die Manschaft einfügen und zeigte wie wertvoll er für den neuen FC Bayern München sein kann. Shaarawy braucht eine Menge Anlauf in unserer Manschaft und konnte sich bis zum Saisonende nicht durchsetzen. Durch die zwei neuen Transfers hatten wir eine Menge Mittelfeldspieler, von denen einer gehen musste: Franck Ribery. Das Problem: Niemand will den Franzosen. Denn: er möchte seine Karriere bei den Bayern beenden. Ich krame also in der alten FM-Trickkiste und verscherze es mir so richtig mit ihm. Ohne Erfolg. Er wird auch noch frech mir gegenüber. Ergebnis: Zweite Manschaft für den Franzosen. Er bestreitet für den FC Bayern kein Pflichtspiel mehr.
Julian Green und Hojbjerg können sich weiterhin nicht durchsetzen. Sie sind Kandidaten für einen Abgang in der nächsten Saison.
Statistiken von Kevin Volland nach dem letzten Pflichtspiel der Saison 15/16 (http://abload.de/img/volland_stats9cc1m.jpg)
Statistiken von Erik Lamela nach dem letzten Pflichtspiel der Saison 15/16 (http://abload.de/img/lamela_statshtfb2.jpg)
Statistiken von Thomas Müller nach dem letzten Pflichtspiel der Saison 15/16 (http://abload.de/img/mller_statssbc6x.jpg)
Statistiken von Shaarawy nach dem letzten Pflichtspiel der Saison 15/16 (http://abload.de/img/shaarawy_stats85e58.jpg)
Im Sturm gibt es keine großen Änderungen. Lewandowski ist nach wie vor gesetzt und darf sich ab und zu ausruhen wenn der Ex-Schalker Avdijaj ran darf. Avdijaj zeigte schon gute Ansätze, konnte aber bisher keinen wirklichen Druck auf Lewa ausüben.
Statistiken von Lewandowski nach dem letzten Pflichtspiel der Saison 15/16 (http://abload.de/img/lewa_statslge0r.jpg)
Kompletter Kader nach dem letzten Pflichtspiel der Saison 15/16 (http://abload.de/img/kaderotft9.jpg)
Taktikvorstellung
Immer das selbe System langweilt dann auch irgendwann. Wir stellen also vom 4-1-2-2-1 auf ein klassischeres 4-2-3-1 um und bekommen damit die Zentrale endgültig dicht. Kroos und Martinez regeln das ab. Ansonsten hat sich die Herangehensweise nicht sehr geändert. Ich baue auf zwei Inside Forwards, einer in einer unterstützenden Rolle. Durch das Tauschen der Positionen der beiden IF kriegen wir da eine gute Mischung hin.
Taktik ab (etwa) der Winterpause (http://abload.de/img/taktik_zweitehaelfterjd4d.jpg)
DFL-Supercup gegen den VfL Wolfsburg
Letztes Jahr noch geärgert, heute den Arsch versohlt (http://abload.de/img/dfl_scwccqa.jpg)
Jup, so schwer waren die gar nicht zu knacken. Mit 4-1 zeigen wir den Welpen, dass man sich besser nicht mit dem FC Bayern anlegt. Der Pokalbleibt natürlich weiterhin absolut sinn- und wertlos. Vielleicht setze ich hier bald auf die Jugendspieler.
UEFA-Supercup gegen Zenit St. Petersburg und sonstige Ölkonzerne
Sieg gegen Petersburg (http://abload.de/img/uefa_scr9is7.jpg)
Wir sind wieder dort angekommen wo wir hingehören. In den Wettbewerben des amtierenden CL-Siegers. In diesem Finale treffen wir auf Zenit St. Petersburg und tun uns lange schwer. Schlussendlich setzen wir uns aber durch und Lewandowski beschwert uns den zweiten von bis dahin möglichen Titeln.
Tagesgeschäft Bundesliga
Die gute alte Bundesliga lässt diese Saison etwas an Spannung vermissen. Wolfsburg kann die Leistungen aus dem Vorjahr nicht bestätigen. Schalke und Dortmund starten zu spät durch. Wir haben eigentlich die ganze Saison über keine Probleme, müssen aber wieder ein paar Punkte einbüßen. Freiburg spielt uns zum Beispiel ziemlich an die Wand. Andere Vereine wie Stuttgart hatten einfach nur Glück und ich wünsche ihnen den Abstieg in die Regionalligen. Diese Saison häuften sich zudem ein paar hohe Ergebnisse. Wir zerschmettern Hoffenheim erneut, dieses Mal mit 6-0. Ebenso hoch unterlagen uns zum Beispiel Frankfurt und Hertha BSE Berlin.
Die Saison verlief sehr entspannt, dennoch entschied ich mich dazu nicht übermäßig viel zu rotieren. Green konnte bei seinen wenigen Chancen nicht überzeugen und Hojbjerg hatte das Pech der ewig starken Konkurrenz.
Tabelle der Saison 15/16 (http://abload.de/img/buli_tabellenbev2.jpg)
Teamstatistiken (http://abload.de/img/buli_team_stats9gd9f.jpg)
Spielerstatistiken (http://abload.de/img/buli_player_statsrpep1.jpg)
All unsere Bundesligaspiele inklusive Torschützen (http://abload.de/img/buli_spielevcisz.jpg)
Unsere Niederlage gegen den SC Freiburg (http://abload.de/img/buli_freiburgrnfnq.jpg)
Wir verleihen Hoffenheim Geschichte und knallen ihnen 6 Dinger rein (http://abload.de/img/buli_hoffenheim5qeb8.jpg)
Und auch die Hertha knallen wir weg (http://abload.de/img/buli_herthacoflc.jpg)
Pflichttitel in Deutschland: Wir entspannen uns durch den Wettbewerb
Der DFB-Pokal war dieses Jahr sogar ganz interessant. In der ersten Runde trifft Robert Lewandowski beim 11-0 Erfolg gegen Salmrohr 7 Mal. Für die ersten 6 Tore benötigt er lediglich 22 Minuten. Die folgenden Runden waren eher langweilig, bis wir im Finale auf unseren Lieblingsgegner Dortmund trafen. Dort brauchten wir zwar etwas Zeit, aber in der Verlängerung schießen wir die Dortmunder schließlich ab und strecken den DFB-Pokal zum dritten Mal in den Nachthimmel Berlins.
Schlussendlich lockerer Sieg gegen die Dortmunder (http://abload.de/img/dfb_finalek2fjf.jpg)
Lewandowski macht 22 Minuten ernst und Salmrohr geht unter (http://abload.de/img/dfb_salmrohr0oe1l.jpg)
Unser Weg zu diesem mittlerweile wertlosen Pokal (http://abload.de/img/dfb_wegk3e5a.jpg)
Der Weg aller anderen um sich von uns besiegen zu lassen (http://abload.de/img/dfb_wegalle8ody6.jpg)
14/15 die Könige von Europa, was passiert 15/16?
Jaja. Als Titelverteidiger hat man es nicht leicht in diesem Wettbewerb. Außer in der Gruppenphase. Dort kriegen Besiktas, Piräus und Monaco zugelost um die Gruppe mit 4 Toren pro Spiel als Gruppenerster zu verlassen.
Auch im Achtelfinale müssen wir uns mit Fallobst zufriedengeben und machen aus Celtic Glasgow Kleinholz. Besonderes Highlight: Der 6-1 Rückspielsieg gegen die Iren. Oder Engländer. Waliser?
Im Viertelfinale dann endlich mal sowas wie ein Gegner. Wir treffen (erneut) auf den FC Barcelona und zeigen ihnen die Grenzen auf. Wir gewinnen zwei Mal souverän und ziehen ins Halbfinale ein. Der Traum der Titelverteidigung rückt näher. Vor allem, weil wir im Halbfinale auf Atletico Madrid treffen. Einen eigentlichen Außenseiter. Im Hinspiel machen wir vieles klar, im Rückspiel kann ich mit der zweiten Garde antreten. Dort spielen übrigens unter anderem Kompany, Thiago, Draxler und Götze. Just saying. Wir verlieren zwar, ziehen aber trotzdem ins Finale ein.
Dort treffen wir auf alte Bekannte: Auch Manchester United hat es wieder ins Finale geschafft! Letztes Jahr gewannen wir dank einer überragenden Einzelleistung von Franck Ribery. Bloß sitzt der gerade an der Säbener Straße und schaut sich das Spiel im Fernsehen an.
Aber wozu brauchen wir einen Franzosen überhaupt? Mit denen gewinnt man sowieso keinen Krieg. Also die Manschaft aufgestellt und Manchester United an die Wand gespielt. Wir lassen den Engländern keine Chance und gewinnen folgerichtig mit 2-0. Der FC Bayern verteidigt die Champions League als erster Verein überhaupt und kann nun offiziell sagen: Europa, wir sind zwei Mal besser als du.
Manchester United verliert erneut gegen uns. (http://abload.de/img/cl_finaleh0ike.jpg)
Unser Weg zur Titelverteidigung (http://abload.de/img/cl_weg2ui1t.jpg)
Was Europas Amateure sonst so trieben (http://abload.de/img/cl_wegallegbfo5.jpg)
Mal eben Besiktas abgeschossen (http://abload.de/img/cl_besiktasedes1.jpg)
Mal eben Celtic abgeschossen (http://abload.de/img/cl_celticypith.jpg)
Dann halt auch Weltmeister. Sind schließlich die beste Mannschaft der Welt
Ja, auch diesen eigentlichen Pflichttitel holen wir an die Säbener Straße. Nach der Peinlichkeit vor zwei Jahren holen wir dieses Mal souverän den Finalsieg. Zwar ist das Turnier nicht besonders torreich ausgefallen, aber der Pokal steht in der Vitrine und wir werden uns sicher nicht beschweren.
Unser Weg zum bis dahin dritten Titel (http://abload.de/img/klubwm_weg4zehl.jpg)
Der Finalsieg gegen Sao Paulo (http://abload.de/img/klubwm_finalec9fnx.jpg)
So langsam wirds doch aber langweilig?
Ja. Vielleicht. Bisher macht es mir noch Spaß jeden Gegner an die Wand spielen zu können.
Ich muss aber sagen: Der Verein FC Bayern verliert so langsam an Charme. Schuld daran sind sicherlich die vielen Transfers der internationalen Topleute. Die Jugendarbeit trägt aber ab nächster Saison Früchte. Drei Jugendspieler sind 17 Jahre alt geworden und für die erste Mannschaft spielberechtigt. Mit Schindler, Grabl und Fané verstärken drei mehr als ordentliche Jugendspieler unsere erste Mannschaft.
Fané (http://abload.de/img/fane_vorstellungu3cfl.jpg)
Grabl (http://abload.de/img/grabl_vorstellungkzfa9.jpg)
Schindler (http://abload.de/img/schindler_vorstellunglic6k.jpg)
Weiterhin werden uns ein paar Spieler verlassen, allen voran: Franck Ribery. Ich lasse nichts unversucht. Wir erhielten während der Saison einige gute Angebote für Thiago. Vielleicht werden wir ihn gehen lassen. Hojbjerg will den Verein verlassen und ich möchte ihm keine Steine in den Weg legen. Unser Kader ist zwar breit genug, aber einen neuen Hammertransfer hauen wir doch jede Saison raus.
In diesem Sinne verabschiede ich mich als Titelverteidiger in der Champions League und Gewinner aller fünf möglichen Titel in dieser Saison.
-
Hab mal ne kleine Frage.. also natürlich ist mir bekannt, dass der FC Bayern den Arsch voller Geld hat & sich so halt seinen Erfolg erkauft.
Nun zu meiner Frage: Wie viel Transferbudget stehen dir eigentlich zur Verfügung, dass du mal eben so Lamela für 58 Mio., El Shaarawy für 50 Mio., Kompany für 50 Mio. usw. holen kannst? Also als ich Karrieren mit dem FCB hatte, hatte ich a) nicht so viel Budget und b) war das Ansehen zu Beginn nicht so hoch, dass solche Hochkaräter zu mir wollten..
Zum Thread selber: Sehr gut geschrieben & ich verfolge den Thread auf Grund deines großen Erfolges auf jeden Fall weiterhin mit großem Interesse.
Kann mir vielleicht für meine Borussia in Sachen Taktik & Kaderplanung einiges abschauen :)
-
Habe pro Saison in der Regel so 100-120 Millionen zur Verfügung (für Transfers). Dazu kommen dann Spielerverkäufe und Gehaltseinsparungen (bei Robben zum Beispiel 10 Millionen/Jahr allein an Gehalt).
Dazu kommt, dass Bayern nach dem Patch 14.3 komplett schuldenfrei ist, deshalb hat man nach der ersten Saison auch immer sehr viel Kohle zur Verfügung. Darfst auch nicht vergessen, dass ich Shaqiri für 40 Millionen abgegeben habe, das war auch ein Riesenbatzen Kohle.
Zum Ansehen: Im Jahr vor der Verpflichtung von Lamela und Shaarawy hat Bayern das zweite Triple in drei Jahren geholt, das wird einiges bewirkt haben.
-
Habe pro Saison in der Regel so 100-120 Millionen zur Verfügung (für Transfers). Dazu kommen dann Spielerverkäufe und Gehaltseinsparungen (bei Robben zum Beispiel 10 Millionen/Jahr allein an Gehalt).
Dazu kommt, dass Bayern nach dem Patch 14.3 komplett schuldenfrei ist, deshalb hat man nach der ersten Saison auch immer sehr viel Kohle zur Verfügung. Darfst auch nicht vergessen, dass ich Shaqiri für 40 Millionen abgegeben habe, das war auch ein Riesenbatzen Kohle.
Zum Ansehen: Im Jahr vor der Verpflichtung von Lamela und Shaarawy hat Bayern das zweite Triple in drei Jahren geholt, das wird einiges bewirkt haben.
100-120 Millionen.. :o
Okay, damit lässt sich vieles anfangen.. ;D
-
Laaaaaaangweilig ;)
Habe pro Saison in der Regel so 100-120 Millionen zur Verfügung (für Transfers). Dazu kommen dann Spielerverkäufe und Gehaltseinsparungen (bei Robben zum Beispiel 10 Millionen/Jahr allein an Gehalt).
Dazu kommt, dass Bayern nach dem Patch 14.3 komplett schuldenfrei ist, deshalb hat man nach der ersten Saison auch immer sehr viel Kohle zur Verfügung. Darfst auch nicht vergessen, dass ich Shaqiri für 40 Millionen abgegeben habe, das war auch ein Riesenbatzen Kohle.
Zum Ansehen: Im Jahr vor der Verpflichtung von Lamela und Shaarawy hat Bayern das zweite Triple in drei Jahren geholt, das wird einiges bewirkt haben.
100-120 Millionen.. :o
Okay, damit lässt sich vieles anfangen.. ;D
Hier mal meine Bayern-Stroy aus im 13er. Geld war ähnlich viel vorhanden:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15653.20.html
-
Mich würden mal die anderen "TopTeams" und deren Entwicklung interessieren.
Beim BvB spielen Benteke, Bojan UND Werner?
Und die wichtigste Frage. Wie siehts bei deinem Save mit Arsenal aus? :P
Ansonsten mal schauen wie lang du noch motiviert bist. Du bist der Liga halt einfach entwachsen.
-
Werde nach dem nächsten Update (voraussichtlich Sonntag) mal Europa etwas genauer unter die Lupe nehmen. Dortmund kauft eigentlich jedes Jahr recht gut ein, Benteke hat letzte Saison auch etwa 40 Mal genetzt, wenn ich mich richtig erinnere.
Zumindest die Leistungen in der CL können ja am Turnierbaum minimal wahrgenommen werden. Aber werde mal Kader und Ligatabellen posten, dann wird das ein wenig aufgeklart. Die bisherigen Updates haben ja nur den FC Bayern betroffen.
Die Motivation lässt tatsächlich etwas nach. Mit den drei neuen Jugendspielern steigt da aber wieder die Lust. Mal sehen was daraus wird. Aber ich werde mit Sicherheit nicht ewig bei den Bayern bleiben, das ist ja auch klar.
-
Kadervorstellung
Jaja, mittlerweile sind wir in der vierten Saison unter meiner Führung angekommen und ich bin endlich mit dem Kader der mir zur Verfügung steht zufrieden. Wir schließen keine wichtigen Transfers ab, lediglich der ein oder andere Perspektivspieler wechselt nach Bayern.
In der Abwehr bleibt ein Jahr erneut alles gleich. Wir haben mit Balanta und Boateng eine sichere Innenverteidigung. Der ewige Lahm und Jungspund Alaba haben auf den Außenbahn 0,0 Probleme. Einzige Neuerung in der Abwehr: Youngster Maximilian Grabl darf ab und zu mal für den alten Herren Lahm spielen.
Balanta (http://abload.de/img/balantaixj2r.jpg)
Im Mittelfeld blieb es bis zur Winterpause ruhig, denn dann hatte Javi Martinez endgültig beschlossen seinen Vertrag bei uns nicht zu verlängern. Er wird nach Frankreich zu Paris St. Germain wechseln, nach der Saison. Für mich aber kein Grund ihn weiter spielen zu lassen. Ich verbanne ihn in die zweite Manschaft und verpflichte vom üppig bemessenen Transferbudget Aaron Ramsey von Arsenal für 70 Millionen Euro. Cash aus der Tasche.
Julian Draxler (http://abload.de/img/draxlervzji5.jpg)
Aaron Ramsey (http://abload.de/img/ramseypwjk8.jpg)
Erik Lamela (http://abload.de/img/lamelawhk6e.jpg)
Kevin Volland (http://abload.de/img/vollandepj72.jpg)
Auch im Sturm keine großen Veränderungen, Modibo Fané darf ab und zu mal für den Polen Lewandowski aufs Feld. Als ich gemerkt habe wie gut Lewandowski netzt, hatte Modibo Fané etwas weniger Einsätze, für seine erste Profisaison aber mehr als ausreichend.
Robert Lewandowski (http://abload.de/img/lewaunj2a.jpg)
Wundermanschaft von 2016/2017 (http://abload.de/img/kaderptjtn.jpg)
Taktikvorstellung:
Wir spielen auch in diesem Jahr eine etwas abgewandelte Taktik. Den meisten wird sie bekannt vorkommen, denn: Die KI spielt außergewöhnlich oft genau so mit den Bayern. Was die KI kann, kann ich schon lange und perfektioniere das System. Auch hier: Größtenteils Spieleranweisungen verändert. Die Teamanweisungen bleiben wie letzte Saison, damit sind wir gut gefahren.
Unsere Taktik zu unendlichem Ruhm (http://abload.de/img/taktikqjk1g.jpg)
DFL Supercup gegen Borussia Dortmund *gähn*
Jaja, Supercup. Der unwichtige in Deutschland. Gegen unsere LIeblingsgegner aus Dortmund nehmen wir den natürlich gerne mit. Mit 0-2 gewinnen wir gegen dieSchwach-Gelben und legen mit diesem Spiel den Grundstein für eine beeindruckende Serie.
Shaarawy hat sich glaube ich so langsam an unseren Fußball gewöhnt und leitet die Dortmunder Niederlage ein.
Schade, Dortmund. Vielleicht das nächste Mal! Dabei sein ist alles! (http://abload.de/img/dfl_scj4k88.jpg)
UEFA Supercup gegen Anderlecht
Bitte was? Anderlecht? Was soll ich denn mit dem Dorf im UEFA SUpercup? Das war doch bisherein ernstzunehmender Wettbewerb?
Das Spiel läuft wie erwartet: Wir tun uns erst etwas schwer, um Anderlecht dann mit 5-1 aus dem Stadion zu schießen und ihnen klarzumachen, dass sie erst hier mitspielen dürfen wenn sie in etwa so groß sind.
Naja. Gut. Nicht überraschend. (http://abload.de/img/uefa_sc0zjzg.jpg)
ENDLICH! Eine langweilige Bundesligasaison!
So habe ich mir das vorgestellt! Die Liga mal richtig schönlangweilig, die Bayern dominant an der Spitze und dann erstmal ganz lange gar nicht. Ach ist das schön. Aber ganz langsam. Wir starten gut in die Liga und hängen alle ab. Das Unentschieden gegen Frankfurt (0-0) war neben einem Unentschieden gegen Augsburg (1-1) unser einziger Punktverlust! Wir beenden die Saison mit 32 Siegen und 2 Unentschieden, haben schlussendlich 98 Punkte auf dem Konto und den ein oder anderen Verein auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. So zum Beispiel unseren Lieblingsgegner aus Dortmund. Zum Auftakt der Rückrunde schenken wir den Schwach-Gelben 7 Tore ein und lassen sie nicht ansatzweise in unseren Strafraum eindringen. Endstand: 7-0. Lewandowski ist 4facher Torschütze. Herrlich.
Andere Eishockey (nicht einmal die gewinnen so hoch) Ergebnisse waren 5-1 oder 6-0. Es gab aber auch einige knappe 1-0. Die haben wir dann aber meist durch individuelle Klasse entschieden. Zum Beispiel ein Lamela-Freistoß oder ein Solo von <suchteseuchaus>
Abschlusstabelle der Saison 16/17 (http://abload.de/img/buli_tabellee0kth.jpg)
Teamstatistiken (http://abload.de/img/teamstats8yjie.jpg)
Spielerstatistiken (http://abload.de/img/spielerstatscckeu.jpg)
Unnötiges Remis gegen Augsburg (http://abload.de/img/buli_augsburg86k31.jpg)
*grins* (http://abload.de/img/buli_dortmund5vkx3.jpg)
Üersicht aller Spiele (http://abload.de/img/buli_spieleqvkqc.jpg)
DFB-Pokal: 24 Siege in Folge
Wir gewinnen den DFB-Pokal zum vierten Mal in Folge und stellen damit einen neuen Rekord auf. Im Finale lieferte uns Gladbach ein schönes Duell. Kroos hat aber keine Lust auf eine Niederlage und setzt den Siegtreffer per Freistoß in den rechten Winkel. Schade Gladbach.
Der vierte Pokaltriumph in Folge (http://abload.de/img/dfb_finale3mjyw.jpg)
Unser Weg zum Rekord (http://abload.de/img/dfb_weg6cjm8.jpg)
Der Turnierbaum (http://abload.de/img/dfb_wegalle6mj11.jpg)
Stuttgart kommt der Sensation nahe und kassiert nur ein Tor gegen uns (http://abload.de/img/dfb_stuttgartllj4p.jpg)
UEFA Champions League: Ätsch, United!
Ich nehm die Spannung erneut früh raus. Auch diesen Wettbewerb gewinnen wir erneut. Zum dritten Mal in Folge. Die doppelte Titelverteidigung. Im Finale begegnet uns zum dritten Mal in Folge Manchester United. Und was soll ich sagen: Wir rächen uns für Vergangenes! Julian Draxler trifft im Finale zum 1-0 Endstand. Davor erledigten wir unter anderem den FC Schalke 04 und Chelsea. Insgesamt kassierten wir im Wettbewerb keinen einzigen "Punktverlust". Wir gewinnen jedes Spiel in der Champions League. Bis hierhin also keine Pflichtspielniederlage in der Saison 16/17.
Auch für United gilt: Dabei sein ist alles! (http://abload.de/img/cl_finale67juj.jpg)
Nur Siege für den FC Bayern in der Königsklasse (http://abload.de/img/cl_wegw6kuw.jpg)
Ich weiß auch nicht wieso die anderen hier noch mitspielen (http://abload.de/img/cl_wegallel0kzp.jpg)
Deutlicher 3-0 Sieg gegen schwache Londoner. Mourinho auf dem Weg in die Kabine eine lange Nase gemacht (http://abload.de/img/cl_chelseacnjfd.jpg)
Klub-WM: Ach kommt. Als ob wir uns die nehmen lassen!
Ja, auch hier gewinnen wir die beiden Partien und sind titelverteidigender Klub-Weltmeister! Auch das ist bisher einmalig und Rekord!
Im Finale schalteten wir Sao Paulo einfach mit 3-0 aus. Der Wettbewerb hätte nach meinem Geschmack torreicher sein können, aber am Schluss zählt der Titel!
Sao wer? (http://abload.de/img/klubwm_finale5yk0s.jpg)
Unser weg zur Titelverteidigung (http://abload.de/img/klubwm_wegwtkvm.jpg)
Und was plane ich für nächste Saison?
Für die nächste Saison habe ich bereits Vorbereitungen getroffen. Die Verträge mit Philipp Lahm und Toni Kroos wurden verlängert um den Stamm beizubehalten. Auch Jerome Boateng und Modibo Fané freuen sich über neue Verträge. Im Falle Maximilian Meyer und Marco Schindler überlasse ich es meinem Nachfolger. Ja, ich werde den FC Bayern verlassen. Nach zwei Saison in der ich alle Titel verteidigt habe und nachdem ich in meiner letzten Saison kein einziges Spiel verloren habe, glaube ich nicht noch einmal einen draufsetzen zu können. Schon in der Winterpause macht ich dem Vorstand klar, dass dies wohl meine letzte Saison in München sein wird, ich mir aber Bedenkzeit bis zum Saisonende lassen will. Nach dem Sieg im letzten Pflichtspiel war klar: Tschüss München!
Ein neuer Verein ist schon in Sicht...
-
Was geht ab in Europa?!
Barclay Premier League
Übersicht der Saison 16/17 mit vorherigen Siegern (http://abload.de/img/pl_1617vqkol.jpg)
Kader des FC Chelsea (http://abload.de/img/chelsea_squad0gjnj.jpg)
Kader von Manchester United (http://abload.de/img/manu_squadg8jbx.jpg)
Kader vom FC Arsenal (http://abload.de/img/arsenal_squad2qjjn.jpg)
Serie A
Übersicht der Saison 16/17 und vorherige Gewinner (http://abload.de/img/seriea_1617u7k6k.jpg)
Kader von Juventus Turin (http://abload.de/img/juve_squad70kgs.jpg)
Kader des AC Florenz (http://abload.de/img/florenz_squadu7ktc.jpg)
Kader des AC Milan (http://abload.de/img/milan_squada3kyj.jpg)
La Liga BBVA
Übersicht der Saison 16/17 und vorherige Gewinner (http://abload.de/img/laliga_1617e9j0c.jpg)
Kader von Atletico Madrid (http://abload.de/img/atletico_squadaikzw.jpg)
Kader des FC Barcelona (http://abload.de/img/barca_squad1xk3i.jpg)
Kader von Real Madrid (http://abload.de/img/real_squadhmkf7.jpg)
Bundesliga
Kader von Borussia Dortmund (http://abload.de/img/dortmund_squado0kki.jpg)
Kader des FC Schalke 04 (http://abload.de/img/schalke_squadkcjj1.jpg)
Europa League
Übersicht der Europa League 16/17 und vorherige Gewinner (http://abload.de/img/el_16173zjl7.jpg)
Mein neuer Verein befindet sich bereits in dieser Auflistung. Fröhliches Rätselraten!
Zu Arsenal allgemein (für gandresch): In der abgelaufenen Saison nicht einmal in der CL vertreten, vor der Saison 16/17 eher auf dem absteigenden Ast. Mit Ramsey einen der besten Spieler verloren.
-
Dein Schreibstil passt zu Bayern :D
Ich tippe auf England. ManU?
-
Nette Story mit (fast) maximalem Erfolg.
Würde auf den AC Milan tippen.
-
Chelsea? Manchester City?
-
Dein Schreibstil passt zu Bayern :D
Ich tippe auf England. ManU?
Ich liebe es mit dem Klischee der Arroganz zu spielen ;)
Nein, Manchester United wird es nicht. Nach drei Finalniederlagen gegen mich würden die mich wahrscheinlich auch kaum nehmen ;D
Nette Story mit (fast) maximalem Erfolg.
Würde auf den AC Milan tippen.
Der AC war tatsächlich einer meiner Favoriten für den nächsten Trainerposten. Das ist auch der einzige Grund, wieso sie oben aufgeführt sind. Aber ich muss dich enttäuschen, der AC wird es (noch) nicht.
Chelsea? Manchester City?
Ach wäre das herrlich. Den Schreibstil könnte ich ohne große Änderungen so fortführen. Aber auch du bist auf dem Holzweg. Bei Chelsea ist Mourinho sowieso unantastbar.
Es wird: Arsenal London
-
Na dann schlägst du sicher erstmal leisere Töne an :P
Haben die Gunners bei dir im Save was gewonnen?
-
Nur an Erfahrung.
In der letzten Saison wie gesagt nicht in der Champions League, überhaupt nicht international vertreten. Der vierte Platz berechtigt erst einmal an der Quali für die Champions League.
Es gibt auch eine kleine Überraschung für die ich selber nichts kann. Da hat mein Vorgänger seine Finger im Spiel. Mal sehen wann ich das nächste Update bringen kann, die Premier League hat ja ein paar Spiele mehr inkl. Pokalen...
-
Dein Schreibstil passt zu Bayern :D
Ich tippe auf England. ManU?
Ich liebe es mit dem Klischee der Arroganz zu spielen ;)
Nein, Manchester United wird es nicht. Nach drei Finalniederlagen gegen mich würden die mich wahrscheinlich auch kaum nehmen ;D
Sag das nicht, Chelsea wollte mich auch einmal, als ich ihnen zwei Finalniederlagen hintereinander verpasst habe :P Viel Glück jedenfalls mit Arsenal, dürfte eine etwas größere Herausforderung als Bayern München werden :)
-
Viel Glück mit den Gunners, mich hast du nun auf jeden Fall dabei ;D ;D ;D
-
Danke dir ;D
Zum aktuellen Stand:
Hier geht es natürlich weiter, allerdings frisst die Premier League eine Menge Zeit. Zugegebenermaßen bin ich im FM nicht sonderlich oft in der PL unterwegs und ich habe auch das starke Gefühl, dass sie viel, viel, viel unberechenbarer ist, als zum Beispiel die Bundesliga oder die Ligue 1 ist. Dementsprechend habe ich auch eine Menge Zeit in die Taktik und die jeweiligen Spielvorbereitungen stecken müssen. Ich glaube erst jetzt spiele ich den FM so richtig ;)
Mittlerweile bin ich im Januar angekommen, die erste Hälfte ist also geschafft. Das heißt: Ende dieser oder Anfang nächster Woche gibt es (hoffentlich) das Update.
-
Meine lieben Freunde! Es geht endlich weiter mit meinem Thread. Wie schon angekündigt habe ich einen Job bei Arsenal angenommen. Ich spare mir eine große Vorstellung des Vereins. Ihr wisst was Sache ist. Den Kader von Arsenal London vor meinem Amtsantritt seht ihr im Europa-Rückblick ein paar Posts vorher. Zur aktuellen Situation: Nach einer katastrophalen Saison, in der man sich nicht für das internationale Geschäft qualifiziert hat, hat Roberto Martinez die Gunners auf Platz 4 der Premier League gebracht. Nach einem Angebot von Barcelona wurde der aber schwach undverließ England in Richtung Spanien. Jetzt soll ich die Gunners zu Erfolgen führen. Ob das geklappt hat?
Kadervorstellung
Ich war mir nicht so sicher, ob ich hier tatsächlich einen englischen Verein vor mir hatte. Wenige Engländer im Kader, viele Ausländer. Die waren oft auch schon über ihrem Zenit, wie zum Beispiel Santi Cazorla. Ich mistete den Kader also etwas aus, verzichtete aber vorerst auf große Transfers und zog den ein oder anderen Spieler aus der Jugendmannschaft hoch. Bizien, der junge Linksverteidiger zum Beispiel. Einen Transfer, den ichnicht getätigt habe, der mich aber doch sehr überrascht hat: Roberto Martinez hinterlässt mir als Abschiedsgeschenk Sergio Agüero von Manchester City! Die Citizens laufen ihren Ansprüchen hinterher und Agüero zog die Reißleine. Es gab noch ein paar weitere Transfers, die ich aber nicht alle im Einzelnen beschreiben will, deshalb gibt es hier eine Übersicht.
Transfers der Gunners in der Saison 2017/2018 (http://abload.de/img/transfers_1718zzs1u.jpg)
Ryan Bertrand und Jack Rodwell verstärkten uns im Winter. Nick Powell kommt zur neuen Saison in den Kader, dazu aber später mehr.
Im Tor bin ich sehr gut besetzt mit Szczesny, der uns den ein oderanderenPunkt gerettet hat. Er wird unangefochtene Nummer 1 sein, trotz starker Konkurrenz im Rücken. Havekotte heißt der gute, ist eine ganze Ecke jünger, mit 3 Sternen gar nicht mal viel schlechter. Aber kein Szczesny.
In der Verteidigung kann ich mich eigentlich nicht beschweren. Mit Matip und Musacchio (danke Roberto Martinez) kann ich auf zwei klasse Innenverteidiger zurückgreifen. Auch die Ersatzleute geben was her. Diego Godin und Eric Dier sind ein sücherer Rückhalt bei Verletzungen. Auf den Außenverteidigerpositionen habe ich den schon erwähnten jungen Bizien französischer Nationalität, Gotoku Sakai, der ehemalige Stuttgarter, und Martin Montoya zur Auswahl. Im Winter hatte auch Ryan Bertrand ein paar Einsätze auf der LV-Position.
Leistungsstatistiken von Philippe Bizien nach der Saison 17/18 (http://abload.de/img/bizien_17188zsbd.jpg)
Leistungsstatistiken von Joel Matip nach der Saison 17/18 (http://abload.de/img/matip_1718mts7z.jpg)
Puh. Das Mittelfeld. Trotz guter Besetzung im Zentrum ein Problemkind für mich. Mit Wilshere und Özil zwar zwei absolute Weltklassemänner im Kader, aber auf den Außen war ich sehr dünn besetzt. Eugene Konoplyanka und Theo Walcott mussten fast immer über die volle Distanz gehen. Mahoney oder Bustos waren nie wirkliche Alternativen. Mit Bertrand konnte ich dannein wenig rotieren. Ich wusste aber: Nächste Saison musst du nachbessern!
Leistungsstatistiken von Theo Walcott nach der Saison 17/18 (http://abload.de/img/walcott_17188fsd7.jpg)
Leistungsstatistiken von Mesut Özil nach der Saison 17/18 (http://abload.de/img/zil_1718m7sdy.jpg)
Leistungsstatistiken von Jack Rodwell nach einer Halbsaison bei den Gunners 2018 (http://abload.de/img/rodwell_1718z4skl.jpg)
Im Sturm konnte ich auf Olivier Giroud und Agüero zurückgreifen. Ein Traum. Olivier Giroud konnte Agüero in der Findungsphase gut vertreten, bis der Argentinier dann aufdrehte und uns den ein oder anderen Punkt sicherte. Im Verlauf der Saison nahm Olivier Giroud immer mehr ab, ich plane ihn zur neuen Saison loszuwerden.
Leistungsstatistiken von Sergio Agüero nach der Saison 17/18 (http://abload.de/img/agero_171881s3v.jpg)
Kompletter Kader nach dem letzten Pflichtspiel nach der Saison 17/18 (http://abload.de/img/kader_1718f8sqj.jpg)
Taktikvorstellung
Es dürfte nach vier Saisons bei den Bayern nicht überraschend sein, dass ich auch die Gunners im 4-5-1 System auflaufen lassen. Dieses Mal jedoch mit einer Doppel-Sechs bestehend aus Wilshere und Enriquez. Ich wollte einfach erstmal stabil stehen in der neuen Liga. Theo Walcott und Konoplyanka eignen sich perfekt für die Rolle der Riberys und Lamelas bei den Bayern. Sergio Agüero agiert vorne als Advanced Forward oder Complete Forward. Alles weitere (bis auf Spieleranweisungen) entnehmt ihr dem Bild.
Taktik der Saison 2017/2018 (http://abload.de/img/taktik_1718r0s7r.jpg)
Jetzt aber ans Eingemachte: Capital One Cup
Haha, ja. Oder eben auch nicht. Der Capital One Cup interessiert die Verantwortlichen der Gunners nicht die Bohne, ich probiere also ein wenig und wir fliegen raus. Shit happens. Ich war nicht besonders traurig.
Unsere Niederlage inder ersten Runde des Capital One Cup (http://abload.de/img/captialonecup_1718w7sxo.jpg)
Premier League: Manchester United regiert.
Ja, die Überschrift deutet es schon an: Meister wurde Manchester United. Ungefährdet. Wir hatten wenig mit der Meisterschaft zu tun. Ich nehme es deshalb vorweg.
Wir tun uns zu Beginn der Saison sehr schwer und kassieren auch gleich die ein oder andere Niederlage, können uns aber im weiteren Verlauf etwas aufrappeln und besetzen phasenweise dendritten Platz hinter Chelsea London. Grund für einige Punktverluste gegen eigentlich schwächere Gegner waren die CL-Spiele und mangelnde Rotation da zu kleiner Kader. Aber das geht auf meine Kappe, ich hätte eventuell schon direkt nach Amtantritt aktiv werden sollen. Wir halten uns lange im Bereich Champions League Qualifikation auf, bis wir völlig einbrechen und am Ende der Saison Niederlagen am Stück einstecken müssen. Wir fallen aus den Top 4 der Premier League und müssen uns schließlich mit dem fünften Platz in der Premier League begnügen. Ein Schock für mich.Der Vorstand gab als Ziel zwar aus sich für einen europäischen Vereinswettbewerb zu qualifizieren, aber die Niederlagenserie am Ende tat mir sehr weh. Wir beenden die Saison also einen Platz schlechter als noch im Vorjahr unter Roberto Martinez.
Abschlusstabelle der Saison 2017/2018 (http://abload.de/img/pl_tabellecgsjc.jpg)
Alle Ligaspiele der Saison 17/18 in der Übersicht (http://abload.de/img/pl_spiele_1718ossk3.jpg)
Spielerstatistiken der Saison 17/18 (http://abload.de/img/pl_playerstatsj3shl.jpg)
Teamstatistiken der Saison17/18 (http://abload.de/img/pl_teamstatssosze.jpg)
Wir besiegen das scheinbar unbesiegbare Manchester United... (http://abload.de/img/manunited_hinspiel_17c6sdi.jpg)
...um im Rückspiel ordentlich auf die Fresse zu kriegen (http://abload.de/img/manunited_1718n3sta.jpg)
Eines unserer besseren Spiele (http://abload.de/img/crystalpalace_1718bbspd.jpg)
Die Bühne der Großen: Champions League
Mein Wettbewerb. Vier Saisons bei den Bayern. Vier CL-Finals mit den Bayern. Eigentlich logisch wie weit ich dieses Mal komme: Stimmt. Viertelfinale.
In einer mäßigen Gruppe mit Paris, Sparta Prag und Genk konnte ich mich souverän als Gruppenerster durchsetzen.Aber bevor wir in der Gruppenphase spielen durften mussten wir Marseille ausschalten (puh, fast vergessen). Im Achtelfinale begegnete uns dann Besiktas Istanbul, die wir ohne weitere Probleme aus dem Wettbewerb kickten. Die Auslosung zum Viertelfinale schockte nicht nur meine Spieler. Auch ich musste kurz schlucken. Wir bekamen den FC Bayern zugelost. Ich habe gehofft dieses Duell erst etwas später in meiner Karriere angehen zu müssen.Aber sei es wie es sei.Im Hinspielen hieltenwir noch mit 0-0 stand. In München aber zerfetzte uns der FC Bayern und fertigte uns mit 5-1 ab. Ich hoffe das war nicht das letzte Duell mit meinem Ex-Verein. Die Auswirkungen dieser Niederlage waren allerdings verheerend. Ihr erinnert euch an die Niederlagenserie zum Saisonende? Das war der Auslöser.
Unsere Auftritte in der Königsklasse (http://abload.de/img/cl_weg_1718u8smq.jpg)
Turnierbaum der Champions League, Chelsea besiegt Bayern (http://abload.de/img/cl_weg_alle4asyk.jpg)
Spannendes Gruppenspiel gegen Pariser, hehe (http://abload.de/img/paris_cl_1718yhs4r.jpg)
Was soll ich sagen? Ich hab dieses Monster erschaffen (http://abload.de/img/bayern_cl_1718hzsnb.jpg)
Budweiser FA Cup: Ziel erfüllt, trotzdem enttäuscht
Die sechste Runde des FA Cups sollten wir erreichen. Haben wir. Mussten uns allerdings in eben dieser Runde auch geschlagen geben. Gegen Cardiff. Zweitligist. Alles gesagt. Alles in allem ein unspektakulärer Wettbewerb für uns.
Unsere Spiele im FA Cup (http://abload.de/img/facup_1718f6s24.jpg)
Ein Doppelschlag des Zweitligisten (http://abload.de/img/facup_cardiff_1718i7ss3.jpg)
Darfst du nächste Saison noch an der Seitenlinie stehen?
Überraschenderweise ja ;)
Wir haben unsere Ziele größtenteils erreicht, auch wenn ich mir persönlich mehr vorgenommen hatte. Für die nächste Saison plane ich einige Transfers für die erste Mannschaft, vornehmlich Engländer, und den ein oder anderen Jugendspieler hochzuziehen. Erster erstklassiger Transfer war Nick Powell vom Meister Manchester United. Mehr stehen auf der Liste.
Profil von Nick Powell (http://abload.de/img/nickpowell_1718kbstp.jpg)
-
:-\ mmmh die Niederlage gegen Cardiff ist natürlich ärgerlich aber jetzt mußt du in der neuen Saison voll angreifen sonst wird es eng, oder??
-
:-\ mmmh die Niederlage gegen Cardiff ist natürlich ärgerlich aber jetzt mußt du in der neuen Saison voll angreifen sonst wird es eng, oder??
Für meine persönlichen Ansprüche, ja.
In dieser Saison war der Vorstand ganz zufrieden mit mir, ich habe schließlich Vieles erreicht.
Der Capital One Cup war gänzlich uninteressant - da macht das frühe Aus nichts.
In der Liga wollte man sich für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren - das hat mit der Europa League geklappt, auch wenn wir lange auf CL-Kurs waren.
Die sechste Runde des FA Cups haben wir erreicht, das Aus gegen Cardiff ist natürlich trotzdem enttäuschend.
In der Champions League konnten wir bis ins Viertelfinale vordringen, das Achtelfinale war ausgegebenes Ziel.
Von daher war die Saison jetzt noch nicht einmal schlecht, aber ich hatte mir mehr erhofft. Gerade diese Niederlagenserie am Ende, die auch noch Bayern eingeläutet hat, ärgert mich sehr.
Jetzt zur neuen Saison werde ich etwas am Kader schrauben und dann ist die Champions League auch sicher wieder drin. Die Top-Vereine wie Chelsea oder Manchester United sind uns was den Kader angeht leider etwas voraus. Den Meistertitel muss ich wohl um das ein oder andere Jahr verschieben ;)e
-
Richtig gut geschrieben - musste an einigen Stellen doch sehr lachen :D
Viel Erfolg bei den Gunners. Taktik sieht interessant aus. Habe bisher immer mit AML/R gespielt statt ML/R. Sollte ich mal probieren. :-)
-
Für die erste Saison in London ist das doch trotzdem noch ganz ordentlich :) Was erwartet der Vorstand denn in der kommenden Saison und wie viel Geld wir dir für Transfers zur Verfügung gestellt?
-
Der Vorstand hat erneut nur Platz 1-6 vorgeschlagen (also hauptsache "International"). Ich habe aber zu gleichen Konditionen auf CL-Quali erhöht.
Für Transfers hatten wir dann etwa 60 Millionen zur Verfügung, die sind aber nicht wirklich viel, Engländer sind ziemlich teuer.
-
Ein Update, früher als ich dachte! Zu Ende Dezember 2018 gibt es ungewöhnlicherweise schon nach der ersten "Saisonhälfte" eine kurze Zusammenfassung. Warum? Ich wurde in London entlassen.
Der Kader, aus dem ich nichts machen konnte
Unser Kader beim FC Arsenal (http://abload.de/img/kader1819nxxxa.jpg)
Neuzugänge waren Nick Powell, Tom Ince und Ben Gibson. Gebracht hat es uns nicht wirklich was, vor allem weil beispielsweise Powell zu Beginn der Saison lange ausgefallen ist, Walcott und Agüero sind oder waren mehrere Monate außer Gefecht. Viel Verletzungssorgen, darf aber keine Ausrede sein. Spieler die trotzdem gute Leistungen gebracht haben: Sczcesny und Joel Matip. Ich glaube es ist kein Zufall, dass das Defensivspieler sind.
Leistungsstatistiken von Tom Ince in seiner ersten Halbsaison bei Arsenal (http://abload.de/img/ince_statsu2zh2.jpg)
Leistungsstatistiken von Joel Matip in der Halbsaison zu 18/19 (http://abload.de/img/matip_statsfwbfe.jpg)
Leistungsstatistiken von Niels van Putten, einem ganz ordentlichen Newgen, der ab und an mal Agüero vertreten musste (http://abload.de/img/putten_stats9vymk.jpg)
Spielübersicht
Alle Pflichtspiele unter meiner Leitung (http://abload.de/img/allepflichtspiele1819jhx8s.jpg)
27 Spiele, 4 Niederlagen, 5 Unentschieden und 18 Siege befördern mich aus dem Traineramt in London.
Die Ligatabelle zum Tage meiner Entlassung (http://abload.de/img/ligatabelle181950zbg.jpg)
Was jetzt?
Jetzt bin ich erst einmal ein bisschen sauer und werde wohl bis zu Beginn der Saison 19/20 keinen neuen Job annehmen, außer ein wirklich interessanter Verein klopft noch an. Kurz vor meiner Entlassung klopfte Tottenham Hotspurs an. Der AC Mailand hat auch schon einen neuen Trainer verpflichtet in dieser Saison. Mal sehen was so passiert in der Trainerwelt!
edit: Auch ein schöner Fact: Entlassung am 24.Dezember.
-
(http://www.fussball24.de/img/b/110210-fc-augsburg.jpg)
Augsburg ist als 16. in die zweite Bundesliga abgestiegen und will mit mir wieder in Liga 1 angreifen.
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/6/66/Valencia_Cf_Logo_original.png)
Valencia ist mit Platz 12 im Mittelmaß der Primera Division angekommen.
(http://footydesign.com/wp-content/uploads/2013/06/AS-MONACO-LOGO.jpg)
Der AS Monaco hat die französische Ligue 1 gewonnen und möchte einen neuen Erfolgstrainer nach Martin Jol, der sich aus dem Fußballgeschäft zurückgezogen hat.
-
Augsburg wäre richtig cool 8) Es zudem Geschmäckle, wenn ein ehemaliger Bayern Erfolgscoach zu der Puppenkiste wechselt:D
-
Stimme da Tardelli zu. Augsburg wäre interessant.
-
nach deutschland!
-
Fände sowohl Augsburg als auch Valencia interessant, Monaco sagt mir dafür eher weniger zu :)
-
Valencia oder Monaco 8)
-
(http://abload.de/img/17755kotw.png)
Und auch wenn sich viele die Puppenkiste gewünscht hätten: Ich tanze dann doch lieber in Valencia mit den Puppen in der Kiste.
Valencia fragte bei mir im März 2019 an, ich bat um Bedenkzeit bis Saisonende. Zum einen wollte ich abwarten wer mir noch eine Anstellung anbietet, zum anderen wollte ich mir die Pause gönnen. So beendet Valencia die Saison auf Platz 13 und wird im Jubiläumsjahr, der FC Valencia wird 100 Jahre alt, nicht im internationalen Wettbewerb vertreten sein. Als Ziel wurde die obere Tabellenhälfte ausgegeben, des Jubiläums wegen möchte ich aber doch höher abschließen. Auch wenn mich das vielleicht in London schon teuer zu stehen gekommen ist.
Kleine Information zu Arsenal London: Die Londoner beendeten die Partie unter Trainer Solskjaer auf Platz 9 und werden damit ebenfalls nicht international vertreten sein. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und glaube, dass ich mit den Gunners besser abgeschlossen hätte. Aber sei's drum! Jetzt ist La Liga.
Abschlusstabelle der Saison 18/19 (nicht unter meiner Leitung) (http://abload.de/img/laliga_endedfowb.jpg)
Kader nach dem letzten Pflichtspiel (nicht unter meiner Leitung) (http://abload.de/img/valencia_ende2qogq.jpg)
Wir haben das ein oder andere interessante Talent dabei, zwei Ex-Gladbacher mit Herrmann und Alvaro Dominguez. Dazu kommt ein talentierter Torhüter der gerade mal 18 Jahre auf dem Bückelchen hat. Aber mehr zu den Spielern gibt es dann im nächsten Update.
-
Na,jetzt haben wir es ja geschafft! Nach Engagements in Deutschland und England habe ich jetzt die erste Saison in Spanien beendet. Ich übernahm die Valencianesen im Jubiläumsjahr. 100 Jahre wird der Club in dieser Saison. Durch das schwache Abschneiden der letzten Saison muss mansich nur auf den Ligabetrieb und den Copa del Rey konzentrieren. Letzterer ist für den Vorstand aber nicht wichtig, in der Liga muss es rund laufen!
Das zu meinem ersten Tag ausgegebene Ziel der oberen Tabellenhälfte änderte man noch vor Saisonbeginn. Auf einmal sollte es die EL-Qualifikation werden. Man wird ja nun schließlich 100 Jahre alt, da muss man den Fansauch mal eine Freude bereiten, ist klar. Aber gut, der Kader war dafür doch sehr gut aufgestellt und so nahm ich die Aufgabe an.
Kadervorstellung
Den Kader den ich übernommen habe entnehmt ihr bitte vorherigem Post, falls da Interesse besteht. Ich habe mich mit Neuzugängen zurückgehalten. Zum einen ist Valencia finanziell nicht Dagobert Duck-like aufgestellt und zum anderen war ich mit dem Kader echt zufrieden! So kam es dann, dass uns nur ein Spieler verstärkt: Nkosinathi Baloyi. Genau. Der junge Herr spielt den Defensiv-Allrounder und kann nach Belieben in DM und IV aufgestellt werden. Auch im ZM soll er etwas taugen, musste er in Valencia aber nicht zeigen.
Der Menschenhandel in der Übersicht (http://abload.de/img/transferoverviewdwelm.jpg)
Kaderplanung. Jaja. Da fängt man den Umbruch natürlich sofort auf der Position des Torhüters an und ersetzt den immer dienenden Mexikaner Guaita (immerhin seit 05/06 im Verein) mit dem 19-jährigen Jiri Kriz. Irgendsoeinem Newgen aus Tschechien. Kann man ja durchaus mal machen. Der gute Kriz ist aber ein super Talent aus der eigenen Jugend, und ob der Umbruch jetzt, oder in 1-2 Jahren gemacht wird: Egal.
Leistungsstatistiken vom jungen tschechischen Gemüse Jiri Kriz - Saison 2019/2020 (http://abload.de/img/kriz_statsarkoi.jpg)
In der Verteidigung gab es erst einmal nicht so viel Handlungsbedarf. In der Innenverteidigung war man mit dem jungen Kanadier Nikol Delgado und dem alten Haudegen Dominguez gut aufgestellt. Auf der Position des Rechtsverteidigers hatte ich sogar ein kleines Luxusproblem. Portillo ein talentierter junger Mannaus Argentinien und Mallo der Mitte-20 Spanier. Beide sehr ähnlich. Auf der LV-Position hatte ich so meine Sorgen. Der etatmäßige Linksverteidiger Bernat sollte in meiner Taktik auf den rechten Flügel raus, blieb nur noch Aly Cissokho und ein junger spanischer Innen-Links-Verteidiger. Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten konnte Cissokho dann aber einen guten Job abliefern. Trotzdem eine Baustelle, für nächste Saison.
Leistungsstatistiken eines hoffnungsvollen LV-Talents aus Argentinien -Saison 2019/2020 (http://abload.de/img/portillo_statsqycop.jpg)
Leistungsstatistiken vom jungen Kanadier Nikol Delgado -Saison 2019/2020 (http://abload.de/img/delgado_statsxnjye.jpg)
Defensive abgehakt, Mittelfeld als Nächstes. Hier habe ich mit Herrmann, Bernat, Dennis Suarez und auch Neuzugang Baloyi wirklich begnadete Spieler auf dem Platz. Dahinter mit Ivan Luis ein tolles spanisches Talentaus der eigenen Jugend, auch Pau gehört zu der Sorte. Wir spielen mit einem 5er-Mittelfeld (wie ich es eigentlich immer handhabe) womit auch die jungen Spieler die ein oder andere Minute Profiluft schnuppern dürfen. Und hier war es ideal: Ich hatte nur 4 wirkliche Granaten, ein Platz wurde also immer von einem Talent eingenommen.
Leistungsstatistiken von Neuzugang Baloyi - Saison 2019/2020 (http://abload.de/img/baloyi_statswjjwp.jpg)
Leistungsstatistiken von Bernat - Saison 2019/2020 (http://abload.de/img/bernat_statsrukvg.jpg)
Leistungsstatistiken vom Ex-Gladbacher Herrmann - 2019/2020 (http://abload.de/img/herrmann_statsxjjwh.jpg)
Leistungsstatistiken vom Youngster Ivan Luis - Saison2019/2020 (http://abload.de/img/luis_statsrxd6s.jpg)
Leistungsstatistiken von Dennis Suarez, Starspieler - Saison 2019/2020 (http://abload.de/img/suarez_stats74f21.jpg)
Und nu der Sturm! Da hatte ichmit El Arabi nicht gerade den Knaller, dafür aber mit dem jungen Japaner Yamashita ein tolles Talent. Also habe ich mal auf einen TRansfer verzichtet und den ollen Japaner ins kalte Wasser geworfen. Er war nicht überragend, aber hat gezeigt, dass er ab und an doch ein ganz toller Spieler sein kann und in Zukunft auch sicher noch ein klein wenig besser wird.
Leistungsstatistiken vom Gameboy - Saison 2019/2020 (http://abload.de/img/yamashita_statsosiiq.jpg)
Uff,ganz schön viele Namen und Zahlen.
Hier noch einmal in der Übersicht inklusive hübscher Sternchenbewertungen (http://abload.de/img/kader1920trkpb.jpg)
Tiktak, oder so.
Ich bin etwas vonmeinen flachen Flügeln abgekommen. Von den IF allerdings noch nicht so wirklich. Aber generell hat sich von der Herangehensweise doch das ein oder andere geändert. Der Ballbesitz ist mir mit Valencia, zumindest in dieser Saison, nicht so wichtig. Nur 30% Ballbesitz? Macht ja nichts, solange ich gewinne. Wirspielen eine Art 4-3-3, wie es im FM denke ich relativ beliebt ist. Die IF Hermann und Bernat ziehen in die Mitte und machen Platz für Portillo/Mallo und Cissokho auf der anderen Seite. Vorne soll dann Yamashita den Ball irgendwie "reingomez-en", was er überraschenderweise auch genau so erledigt hat. Auch schön: Mein AP (Dennis Suarez oder Ivan Luis) war irgendwie ein verkappter Flügelspieler und ist IMMER auf die Außen ausgewichen, ohne eine besondere Anweisung dafür zu haben. Da muss ich noch einmal nachforschen. Baloyi und die beiden IV sollten hinten absichern. BBM Serero/Ivan Luis sollte dann selbsterklärend sein.
Unsere Taktik in der Saison 2019/2020 (http://abload.de/img/taktik1920cxd91.jpg)
La Liga - Barcelona dreht auf.
Ja, Barcelona gewinnt die Primera Division und damit heißt der spanische Meister, seit Spielstart 13/14, erneut entweder Barcelona oder Atletico Madrid. Gut, wir hatten nicht viel mit der Meisterschaft zu tun, konnten aber die Favoriten doch ein wenig ärgern. Zwar gewannen wir kein Spiel gegen Barcelona, Real oder Atletico in der liga, lieferten aber immer sehr, sehr bissige und gute SPiele ab. Das gibt Hoffnung für die kommenden Jahre in Spanien, der Abstand ist nicht riesig!
Wir starteten verhalten in die Saison und nach einigen Spieltagen setzten mich die Medien auch wieder unter Druck. "Kann er nur die Bayern trainieren?" oder "Ist er ein One-Trick-Pony?" warenein paar der Schlagzeilen. Aber nun gut, das ignorierte ich gekonnt und zur "Winterpause" (also zur ersten Hälfte) standen wir, wie gefordert, auf einem internationalen Platz. Trotz einer kleinen Niederlagenserie (3 in Folge) hat man gesehen: Die Manschaft kann, und will, mehr!
In der Rückrunde dann verloren wir nur 1 (!) Spiel, und zwar gegen Atletico Madrid. Gegen Barcelona und Real Madrid konnten wir ein Remis erringen, viele Spiele gegen direkte Konkurrenten gingen gewonnen, so zum Beispiel gegen Granada oder Real Betis. Und wo führt uns das schließlich hin? Auf Platz 4 der Tabelle, damit in die CL_Qualifikation! Und da landen wir auch nur, weil Granada am letzten Spieltag nur Unentschieden spielt, während wir unsere erste Niederlage in der Rückrunde der Primera Division einstecken.
Abschlusstabelleder Saison 2019/2020 (http://abload.de/img/laliga_tabelle0df7x.jpg)
Teamstatistiken der Saison 2019/2020 (http://abload.de/img/laliga_teamstats0gihd.jpg)
Spielerstatistiken der Saison 2019/2020 (http://abload.de/img/spielerstats_laligap7ivv.jpg)
Wir halten Real Madrid, ehr oder weniger, stand (http://abload.de/img/laliga_realilioa.jpg)
Auch Barca kann uns in der Rückrunde nicht bezwingen (http://abload.de/img/laliga_barcabjjs5.jpg)
Unser höchster Sieg in der Saison 2019/2020 gegen Murcia (http://abload.de/img/laliga_murcia0fjv3.jpg)
Alle Spiele inkl. Torschützen der Saison 2019/2020 (http://abload.de/img/ligaspiele1920r2eyh.jpg)
Copa del Rey, hier hast du Barcelona...
Vom Vorstand als völlig irrelevant eingestuft war der Copa del Rey für mich dennoch ein extrem wichtiger Wettbewerb. Schließlich waren wir im Jubiläumsjahr und der Pokal war für unsere Manschaft die Chance einen Titel einzufahren. Und so schlugen wiruns zu Beginn des Wettbewerbs ganz gut, auch, weil wir vergleichsweise leichtere Gegner hatten. Aber auch vor den großen mussten wir unsnicht verstecken. Im Halbfinale wartete Atletico Madrid, die wir nach einem glücklichen 1-2 Auswärtssieg schließlich mit einer 0-1 Niederlage zuhause aus dem Wettbewerb warfen. Im Finale hatten wir dann gegen Barcelona und Neymar wenig Chancen, und so ging der Pokal schließlich an die Katalanen. Aber: Ein Finale im Jubiläumsjahr ist doch auch was!
Das Finale im Copa del Rey gegen Barcelona (http://abload.de/img/coparey_final19kp2.jpg)
Unser Weg ins Finale des Copa del Rey (http://abload.de/img/coparey1920fckch.jpg)
Wie sich andere so im Turnier schlugen (http://abload.de/img/copyrey_treeerk0l.jpg)
Unser doch etwas glücklicher Sieg gegen Atletico Madrid (http://abload.de/img/coparey_atleticoqaj4f.jpg)
Hey, der kann ja doch noch einen Verein erfolgreich coachen!
Ja, so in der Art. Das Ziel der EL-Qualifikation konnten wir übertreffen und werden uns in der nächsten Saison hoffentlich mit der Champions League auseinandersetzen dürfen. Dafür muss dann auch der Kader entsprechend verstärkt werden. Über die Saison habe ich schon den ein oder anderen Spieler scouten lassen. Es wird sich vielleicht sogar ein alter Bekannter dazugesellen, aber mal abwarten.
Die Bayern und Arsenal haben sich von meinem Abgang nur so halb erholt. Bayern konnte seit drei Jahren nicht mehr Meister werden, die Rolle übernahm Schalke für sie. Arsenal hat sich wieder in den Top 5 Englands festbeißen können.Hier noch die Abschlusstabellen aus England und Deutschland.
Abschlusstabelle der Premier League, Saison 2019/2020 (http://abload.de/img/pl_tabelle69i26.jpg)
Abschlusstabelle der Bundesliga, Saison 2019/2020 (http://abload.de/img/buli_tabellehfkkr.jpg)
-
Ich nutze den Ostersonntag mal für eine kleine Fragestunde. Wir sind ja mittlerweile auch im siebten/achten Jahr jetzt.
Ich berichte ziemlich einseitig und stur von meinem Verein und schwenke sehr, sehr selten Mal in eine andere Liga bezüglich Gewinner, besondere Ereignisse wie Auf- und Abstiege. Wünscht ihr euch sowas überhaupt? Genauso wenig berichte ich von der EL beispielsweise.
Die Struktur an sich möchte ich nicht ändern, allerdings kommen wir bald in eine Phase, in der fast nurnoch Newgens vertreten sind. Ist es für euch wirklich interessant sich durch komplette Kadervorstellungen zu klicken?
Das wäre es jetzt mal von meiner Seite, vielleicht hat ja noch jemand ein paar Anmerkungen ;)
-
Schade das es in London nicht sein sollte. Das Martinez Trainer war hat mir sehr gefallen. Der Kader hingegen so gar nicht. Da läufts bei mir schon etwas besser :D
Bin eher gespannt wie es mit Valencia weiter geht. Wer hat die CL gewonnen?
-
Ich finde die Berichterstattung so gut wie sie ist, die Ergebnisse aus anderen Ligen würde ich allerhöchstens bei internationalen Spielen gegnerbezogen einbringen. Eine komplette Kadervorstellung muss aus meiner Sicht nicht sein, vielleicht nur kurz auf die wichtigsten Spieler eingehen :) Viel Glück für nächste Saison!
-
Und vielleicht schneller als erwartet: Mein zweites Jahr beim FC Valencia!
Transferaktivitäten
Pah! Von wegen Kader vergrößern. Ich hab das mit dem Geld in Spanien noch immer nicht so richtig gerafft und so bleiben uns zum Aufrüsten knappe 12-15 Millionen. Nach Abzug von Spielergehältern und Transfererlösen wohlgemerkt! Dafür kriegen wir einen Innenverteidiger und einen Flügelspieler. Auf einen Stürmer habe ich noch verzichtet, weil ich dachte Yamashita könnte noch ein bisschen mehr Tore schießen. Lag ich daneben. Dazu aber später mehr.
Ich wilderte also in Europa nach einem spanischen Innenverteidiger und wurde fündig! Jordi Amat, früher bei RCD Espanyol und aktuell (in echt) bei Swansea, sprang mir ins Auge. Der gute spielt im Jahr 2020 bei Borussia Mönchengladbach, davor war er beim BVB im Einsatz. Der Gute kostete uns 9,25 Millionen Euro und schaffte es tatsächlich keinen einzigen Cent seiner Ablöse wieder reinzubringen. Der Kerl ist 'ne Totalkatastrophe. Konsequenz: Wir verkaufen ihn im Februar nach Russland zu Spartak Moskau. Für 7 Millionen Euro. Klassischer Fehleinkauf.
Der Versager im Portrait - Amat in der Saison 2020/2021 (http://abload.de/img/amat_statso4bjx.jpg)
Einen anderen Spieler kauften wir von Borussia Dortmund. Jesus Escoboza. Mexikaner. Für vergleichsweise schmale 6,5 Millionen Euro. Er wirbelt auf dem linken Flügel und das richtig, richtig gut! Der Mexikaner ist sozusagen das exakte Gegenteil von Jordi Amat. Escoboza ist maßgeblich an unserem Erfolg in allen Wettbewerben beteiligt.
Der heilige Jesus im Portrait - Escoboza in der Saison 2020/2021 (http://abload.de/img/escoboza_statsm4xfh.jpg)
Und das war es im Prinzip schon mit den Transfers. So wollen wir den vierten Platz in der Liga behaupten UND in die Champions League einziehen. Naja. Mal sehen was das wird. Oh, fast hätte ich es vergessen: Takumi Yamashita haben wir im Winter verkauft um die Klubfinanzen aufzubessern. Schließlich waren wir schon mit knapp 2 Millionen im Minus. Der Japaner spielte 7,25 Millionen ein und netzte auch beim AS Rom nicht besonders gut: 13 Spiele, 4 Tore und 1 Vorlage.
Hier die Transferübersicht (http://abload.de/img/transferskcakq.jpg)
Kadervorstellung
So, ihr sehts ja selber. Zwei Spieler kamen, tausend andere Spieler gingen. Kadermismanagement vom Feinsten. Wir gehen mit einem Kader von 18-20 Mann in die Saison. Für insgesamt 61 Spiele. Schon ok.
Auf der Torhüterposition verließ uns Guaita, das war aber nicht weiter tragisch, da Jiri Kriz weiterhin unsere Nummer 1 ist und wir mit FRancisco Jose (Newgen) einen wirklich guten zweiten Mann hinter ihm haben. Hier bestand also 0,0 Grund zur Sorge.
Auch in der Abwehr mussten wir uns keine Gedanken machen. Cissokho rockt weiterhin die LV-Position und kann im Verletzungsfall immer locker von Bernat ersetzt werden. Inder Innenverteidigung sind wir mit Delgado, Dominguez und *würg* Amat soweit gut besetzt. Newgens Lazaro und Miguel können aushelfen,sollte es eng werden. Auf der RV-Position haben wir ein Luxusproblem mit Mallo und Portillo. Der eine 29 und gestanden, der andere 21 und talentiert. Best-Case-Szenario.
Leistungsstatistiken von Nikol Delgado in der Saison 2020/2021 (http://abload.de/img/delgado_stats5xbsy.jpg)
Das Mittelfeld ist an sich auch noch gut besetzt. Baloyi, um mich ein Mal selbst zu loben, einer der genialsten Transfers in der jüngeren Vereinsgeschichte. Eine absolute Bank im defensiven Mittelfeld und immer für einen geilen Ballgewinn zu haben. Ge-backup-ed wird er von vorher erwähntem Miguel und phasenweise auch von Lorenzo Reyes. Im zentralen Mittelfeld ist Dennis Suarez der Chef, an seiner Seite für gewöhnlich der junge Ivan Luis. Und wer dann noch bleibt? Nur Pau. Der junge Spanier quetscht sich immer in eine Lücke imMittelfeld und hat das diese Saisonauch ganz ordentlich gemacht.
Auf den Flügeln sind wir mit Bernat, Escoboza, Hermann und Pedrinho (Newgen) ganz gut aufgestellt. Pedrinho taugt eher weniger, aber in der Not nimmt man halt was man kriegen kann. In schlimmen Verletzungsphasen (teilweise nur 2 Spieler auf der Bank) ist auch unser RV Mallo auf den Flügel ausgewichen und das nicht schlecht! Ein paar Tore und Assists konnte er so sammeln.
Leistungsstatistiken von Baloyi in der Saison 2020/2021 (http://abload.de/img/baloyi_statsdalmc.jpg)
Leistungsstatistiken von Hermann in der Saison 2020/2021 (http://abload.de/img/hermann_statsc3zc2.jpg)
Leistungsstatistiken von Luis in der Saison 2020/2021 (http://abload.de/img/luis_stats33yrn.jpg)
Tja. Und im Sturm? Fehlanzeige. Yamashita, unseren einzigen brauchbaren Stürmer, haben wir verkauft. Eigentlich spielte dort immer jemand anders als False Nine. In der Regel war es Hermann, ab und zu auch Pedrinho als Trequartista. Aber das wars dann auch. Also gibts hier auch niemanden vorzustellen. Schade eigentlich. Aber im nächsten Update hoffentlich!
Und hier der Kader noch einmal in der hübschen Übersicht (http://abload.de/img/kader20211kx4l.jpg)
Taktikvorstellung
Ich habe es angekündigt. Das kontern und wenig agierende Spiel ging mir etwas auf die Eier und deshalb spielen wir diese Saison einem CL-Aspiranten gerecht. Wir wollen das Spiel nicht mehr hergeben, sondern im Ballbesitz Chancen rausspielen und generell dominanter sein. Auch gegendie Topteams werden wir so spielen. No matter what.
Die Taktik inklusive Spielanweisungen (http://abload.de/img/taktik2021q9l6n.jpg)
Champions League Qualifikation: Jetzt geht's ans Eingemachte!
Wir werden zu Galatasaray Istanbul gelost und um ehrlich zu sein: Ich dachte da können wir gut was reißen. Aber ich mach es kurz: Wir verlieren nach Hin und Rückspiel mit 1-3. Nachdem wir Galatasaray im Hinspiel nochmit 0-1 in Istanbulhaben schlagen können müssen wir uns in Valencia mit 0-3 geschlagen geben. Deshalb heißt es für uns: Nur Europa-League.
0-3 Niederlage gegen Galatasaray (http://abload.de/img/cl_galaunl38.jpg)
Spielübersicht (http://abload.de/img/cl_spielek6xng.jpg)
Supercopa de Espana: Endlich ein Pokal für Valencia!
Ich weiß ehrlich gesagt nicht einmal wie ich mich für diesen Pokal qualifiziert habe. Aber wir dürfen hier um einen Pokal spielen. Mit dem großen FC Barcelona. Und was soll ich sagen? Wir haben Barcelona über zwei Spiele geschlagen! Das große Barcelona mit Messi, Neymar und was weiß ich wem noch. Im Hinspiel braucht meine Mannschaft nur 13 Minuten um mit 3-0 in Führung zu gehen. Und das war im Prinzip schon die halbe Miete gegen die Katalanen. Im Rückspiel kann Barcelona dann "nur" mit 2-1 gewinnen, wir profitieren von einem Eigentor von Busquets.
Hinspiel gegen Barceloser (http://abload.de/img/supercopa_barcapzaof.jpg)
Spielübersicht (http://abload.de/img/supercopa_spielerhxcb.jpg)
La Liga: Wir treten auf der Stelle. Mehr oder weniger.
Und das ist auch gut so! Wir setzen uns langsam aber sicher als 4./5. Macht in Spanien hinter Real, Barca und Atletico fest. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und, mal wieder, Zweifeln an meiner Person als Trainer können wir erneut den vierten Platz erobern.
Wir taten uns schwer. Oft waren wir überlegen, man merkt aber: Uns fehlt ein richtiger Stürmer. Yamashita vergab viel, Hermann und Pedrinho sind einfach keine Striker. Somit blieben nur die Außen und das Mittelfeld für Tore. Aber ich kann meinen Spieler 0 Vorwürfe machen. Der vierte Platz erfüllt unsere Zielvorgabe der CL-Quali und damit ist alles gut. Es gab einige kuriose Spiele. Zum Beispiel besiegte uns derlange auf einem Abstiegsplatz stehende Verein Real Zaragoza mit 6-1. Das Ergebnis gab es schon einmal. Barcelona rächte sich an uns für das verlorene Pokalfinale. Auf der anderen Seite gab es aberauch wirklich tolle Spiele. Wir konnten Real Madrid mit 3-1 besiegen und Villareal sogar mit 5-1 aus dem Stadion fegen.
Ein spannendes Finale gab es auch! Am letzten Spieltag geht es für uns, Valencia, und Athletic Bilbao um den vierten Platz. Als ich auf unseren Spielplan schaute musste ich schlucken. Real Madrid, feststehender Meister der La Liga. Und da hatte ich eigentlich schon keine Lust mehr. Aber: Bilbao musste gegen den FC Barcelona ran. Genauso aussichtslos. Also ging ich etwas beruhigter in das letzte Ligaspiel. Bilbao spielt nur Unentschieden, wir verlieren knapp mit 3-2 und sind dank der besseren Tordifferenz auf Platz 4!
Abschlusstabelle der Primera Division 2020/2021 (http://abload.de/img/laliga_tabellec6b6b.jpg)
Übersicht aller Spiele der Primera Division (http://abload.de/img/laliga_spielepsytd.jpg)
Teamstatistiken der Saison 2020/2021 (http://abload.de/img/teamstatsesxet.jpg)
Spielerstatistiken der Saison 2020/2021 (http://abload.de/img/playerstatshaa33.jpg)
Unser hübscher Sieg gegen die Madrilenen (http://abload.de/img/laliga_realihzw3.jpg)
Auch Villareal fegen wir souverän vom Platz (http://abload.de/img/laliga_villareallqzn3.jpg)
Und gegen Zaragoza gibt's 'ne Klatsche (http://abload.de/img/laliga_zaragozaqhxl0.jpg)
Copa del Rey: Ein Wettbewerb der uns liegt.
Letztes Jahr durften wirschon im Finale gegen Barcelona antreten und auch dieses Jahr waren wir in diesem Wettbewerb erfolgreich. Über Deportivo Alaves SAD, Elche CF, Malaga CF und Granada CF gewinnen wir uns ins Finale, in dem Atletico Madrid wartet. Kurios: Außer gegen Deportivo Alaves SAD schaffen wir es NIE beide Spiele einer Runde zu gewinnen. Gegen Elche spielen wir sogar zwei Mal Unentschieden um dann dank den Auswärtstoren in die nächste Runde einzuziehen.
Das Finale gegen Atletico Madrid gab uns dann die Chance das kleine Double, bestehend aus Supercopa de Espana und Copa del Rey, zu gewinnen. Und meine Manschaft wollte dieses Double. Das hat man ihnensofort angemerkt. Wir gehen 2-0 in Führung und eigentlich ist alles geklärt, aber mit dem Anschlusstreffer wackeln wir kurz. Diego Costa sorgt mit einer klaren Schwalbe für den Platzverweis von Nikol Delgado. Da war ich schon etwas sauer. Deswegen wollte ich den Titel nicht verlieren. Ich zog als Baloyi in die Innenverteidigung und bemühte mich um eine kompakte Defensive. Trotz Unterzahl wollten wir das Spiel aber nicht hergeben und konnten es sogar wieder an uns reißen. Die Erlösung gab es in der 89. Minute durch Bernat: 3-1 und damit der Pokalsieg!
Der Pokal ist unser! (http://abload.de/img/copyrey_atleticohjzte.jpg)
Unser Weg ins Finale- Hauptsache eine Runde weiter (http://abload.de/img/coparey_spieled5b64.jpg)
Schützenfest gegen Elche CF (http://abload.de/img/copyrey_elchemwayi.jpg)
Endlich wieder International!
Ich muss schon zugeben. Die letzte Saison ohne internationalen Wettbewerb hat mich etwas gewurmt. Und jetzt nur Europa League statt Champions League? Naja. Die Moneten aus der Königsklasse hätten wir schon gebrauchen können. Aber gut, machen wir das beste draus! Der Vorstand gab die zweite AUsscheidungsrunde als Ziel aus und ich war mir sicher: Das können wir schaffen. In der Gruppenphase treffen wir auf Twente Enschede, Red Bull Salzburg und den FC Sion. Die Gruppe stellt kein Riesenproblem dar und wir kommen als Gruppenzweiter, aber trotzdem souverän, eine Runde weiter.
Dort warten dann die Schwergewichte. Wir kriegen Florenz zugelost. Und als wäre das nicht genug: Im Falle eines Erfolges dann Dortmund (oder ZSKA, aber mal ehrlich...). Also gut, da muss ich irgendwie durch dachte ich mir. Im Spiel gegen Real Zaragoza(Ihr erinnert euch an das grandiose 6-1) schonte ich so gut wie alle Spieler, bzw. die Spieler die ich schonen konnte. Der Kader war sehr, sehr dünn. Aber wir konnten uns gegen Florenz souverän durchsetzen und trafen auf Dortmund.
Ich hatte ja prinzipiell gute Erfahrungen mit den Dortmundern gemacht. Mit den Bayern habe ich soweit ich mich erinnern kann kein einziges Spiel gegen die Schwach-Gelben verloren. Aber das war Bayern. Aber Valencia konnte es (fast) genauso gut! Im Hinspiel, in Valencia, können wir den BVB wirklich, wirklich knapp mit 4-3 besiegen. In der 1. Minute der Nachspielzeit erzielt Bernat, nach einem Hanebüchen-Fehler von Horn, das erlösende 4-3 und gibt Valencia Hoffnung für die nächste Runde. In Dortmund muss man das Unentschieden halten. Und das taten wir auch lange! Aber schlussendlich erzielt Dortmund das 1-0 und wirft uns aus der Europa League. Aber klasse Leistung meiner Manschaft und ach Gott, was habeich in diesen beiden Spielen geschwitzt...
All unsere Spiele in der Übersicht (http://abload.de/img/el_spielew8l2d.jpg)
Der Turnierbaum ab der zweiten Ausscheidungsrunde (http://abload.de/img/el_wegallevkav0.jpg)
Ein Spiel andas ich mich noch lange erinnern werde (http://abload.de/img/el_dortmundzlxon.jpg)
Double und International überzeugt. Was will man mehr?
Geld will man mehr! Wir wirtschaften auf die +-0 Balance hin und das kann mir nicht gefallen. Wir müssen die Champions League erreichen und dafür brauchen wir neue Spieler. Die widerum kosten Geld. Und wenn man dann solche Fehleinkäufe wie Amat hinlegt. Nein, nein. Das muss besser werden. Ich liebäugele fast schon mit einem Verkauf von Hermann, Bernat oder Baloyi um etwas Geld in die Kassen zu spülen. Letztere Zwei könnten jeweils gut 40-50 Millionen reinspülen.
Im Sturm müssen wir unbedingt jemanden verpflichten. Mit den Flügelspielern als False Nine hat das eigentlich keinen Sinn. Sonst sind nur Ergänzungen nötig.
Im nächsten Post gibt es dann Informationen zu Bayern, Arsenal und zu den bisherigen Siegern internationaler Wettbewerbe.
-
Arsenal London
Jaja, die Londoner. Solskjaer hat vor etwa 2 1/2 Jahren für mich übernommen und hat schon keine Lust mehr am Verein. Er verlässt ihn zum Saisonende. Man konnte nur den sechsten Platz erreichen, spielt damit also nur Europa League. Und an wen wendet man sich, wenn es mit der "neuen Liebe" doch nicht so wirklich funktioniert? Natürlich an den Ex, bloß bleibe ich eisern und sage: Ich bin jetzt mit Valencia zusammen. Schau doch wie du zurechtkommst! Das Jobangebot lehne ich ab.
Abschlusstabelle der Preamier League 2020/2021 (http://abload.de/img/pl_tabelle5mxzk.jpg)
FC Bayern München
Ach, Gerardo Martino. Was machst du nur aus meinem Liebling FC Bayern? Zwischenzeitlich liegt der tollste Verein der Welt nur auf Platz 8 der Bundesliga. Und da muss man sich schon fragen: Wie schafft man das? Aber gut. Zumindest auf den vierten Platz hat man sich retten können. Hinter Schalke, 4x in Folge Meister, Leverkusen und Eintracht Frankfurt. Komm schon. Das kann doch jeder Drittklässler besser. Ich hab dir ein Monster hinterlassen und was machst du daraus: Eine Raupe. Eine Raupe mit Altersschwäche. Interessant: Bayern ist möglicher Gegner in der Champions League Qualifikation. Gibt es vielleicht die Revanche mit meinem Ex-Klub?
Abschlusstabelle der Bundesliga Saison 2020/2021 (http://abload.de/img/buli_tabelleoyl7f.jpg)
Bisherige Gewinner der Champions League
Klick (http://abload.de/img/cl_siegerfobpw.jpg)
BIsherige Gewinner der Europa League
Klick (http://abload.de/img/el_sieger6ryn6.jpg)
BIsherige Gewinner des Uefa Super Cup
Klick (http://abload.de/img/supercup_siegeruzxrh.jpg)
Das nächste Update lässt wahrscheinlich wieder etwas auf sich warten
-
Früher als gedacht: Das nächste Update aus meinem Karrieresave.
Transferaktivitäten
Wir mussten einiges machen mit unserem Kader. Letztes Jahr hatten wir schon einen etwas ausgedünnten Kader, diese Saison waren wir dann doch schon etwas breiter aufgestellt, aber noch nicht so wie ich es mir vorstelle. Wir verstärkten die Abwehr, das Mittelfeld und unsere wichtigste Baustelle: den Sturm.
In der Abwehr verstärkte uns der Spanier Alberto Carbonell von Malaga und machte seine Arbeit ganz gut. Mit Delgado, Dominguez und Carbonell waren wir dann auch ganz ordentlich aufgestellt. Besonders erfreulich: Carbonell wurde unter meiner Regie zum Nationalspieler.
Leistungsstatistiken von Alberto Carbonell in der Saison 2021/2022 (http://abload.de/img/carbonell_statsdakmd.jpg)
Im Mittelfeld schnappte ich mir den Belgier Carrasco von meinem Ex-Klub Arsenal London. Carrasco war auf eigenen Wunsch auf die Transferliste gesetzt worden. Wir sicherten ihn uns trotz Asking Price von 15 Millionen für 12 Millionen Euro. Er sollte unseren Flügeln zu mehr Breite verhelfen und zeigte auch beachtliche Leistungen. Mehr als 30 Torbeteiligungen sprechen für sich.
Leistungsstatistiken von Ferreira Carrasco in der Saison 2021/2022 (http://abload.de/img/carrasco_statsifjxi.jpg)
Baustelle Sturm. Hier mussten wir nachlegen, nachdem wir die letzte halbe Saison ohne richtigen Stürmer gespielt haben. Uns verstärkt der ehemalige Madrilene Morata für moderate 8 Millionen Euro. Er kam von Udinese Calcio und stand ebenfalls auf eigenen Wunsch hin auf der Transferliste. Auch Morata kommt auf mehr als 30 Torbeteiligungen und schlägt damit sehr gut ein. Zwar ist er unser einziger Stürmer und musste dementsprechend viele Spiele machen (war auch dementsprechend erschöpft), aber dafür ist die Leistung ja auch sehr gut gewesen. Vor allem, weil er von der Ausdauer an einen altersschwachen Mann erinnerte
Leistungsstatistiken von Alvaro Morata in der Saison 2021/2022 (http://abload.de/img/morata_statss7jid.jpg)
Einen prominenten Abgang haben wir auch zu verzeichnen. Juan Bernat musste den Verein verlassen. Zum einen um Geld in die leeren Kassen von Valencia zu spülen und zum anderen um obige Neuzugänge zu finanzieren und den Kader zu verbreitern. Man merkte sein Fehlen. Carrasco, Escoboza und Hermann gaben sich aber alle Mühe ihn ordentlichzu ersetzen. Für 33 Millionen wechselte Bernat zum FC Everton in die Premier League.
Tranferübersicht (http://abload.de/img/transferhistory5ajsj.jpg)
Kadervorstellung
Die Torwartposition bleibt unverändert. Jiri Kriz genießt weiter unser volles Vertrauen.
Leistungsstatistiken von Jiri Kriz in der Saison 2021/2022 (http://abload.de/img/kriz_statsyejyv.jpg)
Mehr Bewegung gab es in der Verteidigung. Jordi Amat verließ uns zum Saisonende. Carbonell kam in die Manschaft. Die AUßenverteidigerpositionen blieben vorerst unberührt, in Zukunft müssen wir aber auf der rechten Abwehrseite nachlegen: Aly Cissokho beendet seine Karriere. Weiterhin werden wir den Vertrag vom mittlerweile älter werdenden Alvaro Dominguez nicht verlängern.
Leistungsstatistiken von Delgado in der Saison 2021/2022 (http://abload.de/img/delgado_stats86kac.jpg)
Leistungsstatistiken von Portillo in der Saison 2021/2022 (http://abload.de/img/portillo_statsudj9d.jpg)
Auch im Mittelfeld erwartet uns ordentlich Bewegung. Carrasco kommt reim. Es gibt keine Stammplätze mehr auf dem Flügel. Herrmann scheint der schwächste von den dreien zu sein und so gestalteten sich dann auch die Einsätze. Im zentralen Mittelfeld blieb alles gleich. Baloyi macht in Europa auf sich aufmerksam, hat mittlerweile einen Marktwert von 27 Millionen und Vereine wie Dortmund, Manchester United und andere baggern heftig. Ich bin mir nicht sicher, ob wir ihn nächste Saison noch halten können.
Leistungsstatistiken von Baloyi in der Saison 2021/2022 (http://abload.de/img/baloyi_statspmkjw.jpg)
Leistungsstatistiken von Ivan Luis in der Saison 2021/2022 (http://abload.de/img/luis_statsh4jgz.jpg)
Im Sturm verstärkte uns wie schon erwähnt Morata. Siehe oben.
Der komplette Kader in der Saison 2021/2022 (http://abload.de/img/kadervyk8a.jpg)
Supercopa de Espana: Titelverteidigung!
Leute, ich liebe diesen Wettbewerb! Mittlerweile ziehen wir hier regelmäßig die großen Vereine in Spanien ab. Dieses Jahr Real Madrid! Im Hinspiel zeigten wir uns von unserer besten Seite und gewinnen 2-0 gegen die Weltauswahl, die uns in der Liga immer davon rennt. Die Spiele finden zwischen der CL-Qualifikation statt und ich versuche im Rückspiel gegen Madrid Spieler für das Spiel für die CL-Quali zu schonen. So kommt es, dass wir nach regulären 90 Minuten mit 2-0 hinten liegen und gegen Madrid ins Elfmeterschießen einziehen. Dort kann sich Jiri Kriz zum Helden machen und einen Elfmeter von Suarez halten. Titelverteidigung und damit der dritte Pokal, den ich mit Valencia gewinnen kann!
Hinspiel gegen Real Madrid - 2-0 (http://abload.de/img/supercopa_real1vpkwv.jpg)
Rückspiel gegen Real Madrid - 0-2 (http://abload.de/img/supercopa_real266kwj.jpg)
Die Primera Division befindet sich im freien Fall
Man mag es kaum glauben, aber die Primera Division befindet sich in der 5-Jahres-Wertung mittlerweile auf Platz 4 hinter England, Deutschland und Italien (in dieser Reihenfolge). Das heißt: Nur noch drei Plätze für die Champions League. Und die ersten drei Plätze gehen mit ziemlicher Sicherheit an Barcelona, Real Madrid und Atletico. Und mit Sicherheit, wenn uns Spieler wie Bernat verloren gehen. Wegen diesen Umständen rufen wir in dieser Saison nur das Ziel Europa League aus. Die Top 3 in Spanien sind noch zu stark, da kommen wir nicht hinterher. Zu allem Überfluss kommen wir auch überhaupt nicht in Gang in der Liga und dümpeln lange zwischen Mittelfeld und Europa League Plätzen rum. Zwischenzeitlich auf Platz 9 in der Liga angekommen fangen die Medien an, an mir zu zweifeln. Bin ich noch der richtige Trainer für Valencia? Die Verantwortlichen meinen: JA! Und verlängern meinen Vertrag in dieser schwierigen Phase um 4 Jahre. Ein deutliches Zeichen an die Manschaft, an die Fans, an die Medien. Und dieses Vertrauen zahlte ich zurück. Am Ende der Saison landen wir knapp hinter Real Betis Balompie auf dem fünften Platz und erreiche damit das ausgegebene Saisonziel. Der Weg dahin war unglaublich unkonstant. Mal gewinnen wir 2-0 gegen den großen FC Barcelona, um dann gegen die absoluten Nobodies der Liga chancenlos dazustehen. Ein paar Perlen gab es aber: Wie erwähnt das 2-0 gegen Barcelona, dann das wirklich toll anzuschauende 4-4 gegen unseren Rivalen Sevilla zum Beispiel.
Abschlusstabelle der Primera Division der Saison 2021/2022 (http://abload.de/img/laliga_tableickx3.jpg)
Übersicht der Ligaspiele inklusive Torschützen der Saison 2021/2022 (http://abload.de/img/laliga_spielex1j1p.jpg)
Teamstatistiken der Saison 2021/2022 (http://abload.de/img/teamstats4zjrg.jpg)
Spielerstatistiken der Saison 2021/2022 (http://abload.de/img/playerstats7pkiz.jpg)
Sieg gegen Barceloser (http://abload.de/img/laliga_barcatqkc7.jpg)
4-4 Torfestival gegen Sevilla (http://abload.de/img/laliga_sevillan0jm1.jpg)
Copa del Rey: Leider keine Titelverteidigung!
Diesmal war uns das Glück in diesem Wettbewerb nicht hold. Wir scheiden im Viertelfinale gegen die Königlichen aus Madrid aus, nachdem wir Vorjahresgegner Deportivo Alaves SAD und Aufsteiger Gijon aus dem Wettbewerb geworfen haben. Wir wollten hier wirklich mehr reißen, aber gegen Madrid kann man nun einmal aus dem Wettbewerb fliegen. Nach dem Titelgewinn aus der letzten Saison folgt nun also das frühe Ausscheiden.
Turnierbaum zum Copa del Rey (http://abload.de/img/coparey_trees6khd.jpg)
Übersicht unserer Spiele im Copa del Rey (http://abload.de/img/copyrey_spiele0kku5.jpg)
Ein Auswärtstor macht uns Hoffnung (http://abload.de/img/copyrey_real1x2kse.jpg)
Im Rückspiel fehlt uns der Lucky Punch (http://abload.de/img/coparey_real2j6klu.jpg)
Champions League: Die Königsklasse hat mich wieder! Wenn auch nur diese Saison.
Dank unserem vierten Platz aus der letzten Saison dürfen wir ander CL-Quali teilnehmen. Dort treffen wir auf den russischen Top Club Rubin Kazan. Bayernwar, entgegen meiner Erwartung, kein möglicher Gegner, da wir aufgrund der guten Leistungen in der EL letztes Jahr für die Quali gesetzt waren. Kazan stellt für uns keinen Gegner dar. Das Hinspiel gewinnen wir locker mit 3-1, sodass ich im Rückspiel nicht alle Stammspieler auflaufen lasse und wir schließlich mit einem 1-1 in die Gruppenphase einziehen. Geld regnet über Valencia!
In der Gruppenphase finden wir uns in Topf 3 wieder. Es warten also harte Brocken. Und zwar: Vorjahres-CL-Finalist Manchester City, drittplatzierter der Bundesliga Eintracht Frankfurt und aus Italien Livorno Calcio. Keine leichte Gruppe, aber der Vorstand gab dennoch das Achtelfinale als Ziel aus. Nach einem schwierigen Start (1 Unentschieden und 1 Niederlage) stehen die Entscheidungsspiele gegen Frankfurt an. Carrasco mausert sich an diesem Abend zum Fanliebling, als er in der 92. Minute zum 3-2 Siegtreffer gegen Frankfurt einlupft. Auch das Rückspiel können wir für uns entscheiden. Neuzugang Morata erzielt das wichtige 1-0. Und pltzöich haben wir sehr, sehr gute Chancen auf das Weiterkommen, vielleicht sogar als Gruppensieger? Nein. Manchester City zeigt uns beim 4-2 Rückspiel unsere Grenzen auf. Wir konnten aber gut mithalten. Schlussendlich ziehen wir als Gruppenzweiter in das Achtelfinale ein.
Dort erwartet uns der französische Topclub Olympique Lyon. Vor dem Spiel verloren wir in der Liga 2-0 gegen Real Madrid und der Vorstand wurde ungeduldig. Er wollte ein Ergebnis sehen. Ein Gutes. Man ernannte das Spiel gegen Lyon zum Entscheidungsspiel. Sieg oder Entlassung. Ich tat also alles um die Spieler für dieses Spiel vorzubereiten. Team-Meeting, Einzelgespräche, eine ordentliche Ansprache vor dem Spiel. Und es half. Wir schossen die FRanzosen aus dem Stadion! 4-0! Die Manschaft spielte unglaublich gut und schlussendlich muss man auch sagen: In dieser Höhe verdient. Das Rückspiel toppte dann aber alles. Nach einem überragenden Hinspiel werden wir in Frankreich mit 4-0 abgeschossen. Kann das denn überhaupt sein? Wir müssen gegen Lyon in die Verlängerung, dort fallen keine Tore mehr. Elfmeterschießen. nach einem 4-0 im Achtelfinale. Ich packs nicht. Aber Jiri Kriz hält auch hier den entscheidenden Elfmeter und sorgte für unseren Virtelfinaleinzug. Noch mehr Geld und das Übertreffen des Saisonziels halten mich erst einmal im Sattel.
Im Viertelfinale treffen wir auf Chelsea London und ich mache es kurz: keine Chance. Wir verlieren beide Spiele. 4-2 und 2-0. Ich kann der Manschaft aber keinen Vorwurf machen. Wir messen uns hier einfach mit Vereinen die ein paar Stufen über uns stehen. Insgesamt eine tolle Leistung unserer Mannschaft.
Unsere Spiele in der CHampions League in der Übersicht (http://abload.de/img/cl_spielezpk3y.jpg)
Turnierbaum der Champions League (http://abload.de/img/cl_treeuhkca.jpg)
Qualispiel gegen Rubin Kazan (http://abload.de/img/cl_kazanyrjx1.jpg)
Last-Minute-Sieg gegen Eintracht Frankfurt (http://abload.de/img/cl_frankfurtvtkm2.jpg)
Ein Sieg der mich fest im Sattel sitzen lässt (http://abload.de/img/cl_lyon1hqj81.jpg)
Wir bringen es fast fertig nach einem 4-0 noch auszuscheiden (http://abload.de/img/cl_lyon26qjvu.jpg)
Puh, ziemlich durchwachsene Saison, was?
Ja, leider. In der Liga kamen wir nie so richtig in Tritt. Der Abgang von Bernat darf eigentlich keine Entschuldigung sein. Mit Carrasco haben wir einen guten Ersatz verpflichtet, im Sturm konnten wir mit Morata einen tollen Spieler verpflichten können. Die nächste Saison wird spannend. Hermann und Dominguez werden kein Teil des Kaders mehr sein, da beide Verträge auslaufen. Es wird interessant zu sehen sein, welche Spieler ich halten kann, da wir nur noch Europa League spielen. Für Baloyi kamen viele Angebote rein, auch Portillo ist in Europa begehrt. Es gibt viele Baustellen im Kader: Innenverteidigung, Linksverteidiger, Flügel. Dazu kommt, dass Morata im Sturm Unterstützung braucht.
Zu meinen Ex-Vereinen:Arsenal beendet die Saison unter Trainer Peter Bosz auf Platz 4. Der FC Bayern schafft es nur auf Platz 5 in der Bundesliga und ist damit nächste Saison möglicher Gegner in der Europa League! Man trennte sich zum Saisonende außerdem von Trainer Martino. Als Nachfolge im Gespräch: Bastian Schweinsteiger! Der Ex-Bayern-Spieler trainiert im Moment Vitesse Arnheim, davor stand er bei Arminia Bielefeld unter Vertrag.
-
Mittlerweile sind wir im vierten Jahr bei Valencia angekommen und haben es nicht über Platz 4 hinausgeschafft. Ändert sich das diese Saison?
Transferaktivitäten
Die Kaderplanung war dieses Mal noch etwas durchwachsener als sonst. Aly Cissokhos Abgang riss eine Riesenlücke auf der Position des Linksverteidigers, wirmussten in der Abwehr nachlegen, im Mittelfeld und im Sturm mit einem Transferbudget von etwa 20 Millionen.Dazu mussten die Spieler auch noch die Klasse haben uns mindestens auf Platz 4 der Primera Division zu bringen. Also naja. Es wurde schwierig. Aber wir konnten den ein oder andere guten Transfer tätigen, zum Beispiel:
Ivaylo Voynov. Der Newgen aus Bulgarien kam vom FC Schalke 04 und kostete uns 7,75 Millionen Euro und war somit auch teuerster Neuzugang in diesem Transferfenster. Der Bulgare wird uns auf den Flügeln in der Breite verstärken. Mit Escoboza, Carrasco, Mallo und ihm sindwir jetzt auf diesen Positionen doppelt besetzt und können auch gut rotieren. Mit 36 Torbeteiligungen in 42 Einsätzen gehörte er vergangene Saison außerdem zu den Top-Spielern unserer Manschaft! Er erreichte eine Durchschnittsnote von 7.22 und wurde 10 Mal Man of the Match.
Leistungsstatistiken von Ivaylo Voynov aus der Saison 2022/2023 (http://abload.de/img/boynov_stats3wp8o.jpg)
Auf der Suche nach einem Defensivallrounder wurde ich auf Alexandre Coeff aufmerksam. Eigentlich kein Spieler, der uns groß weiterhelfenwürde, allerdings kann er folgende Positionen spielen: RV/IV/LV/DM/ZM/RM/OMR/OMZ. Für nicht ganz so schmale 3.6 Millionen EUro schlage ich zu und verpflichte ihn vom FC Twente Enschede. Er spielte solide, nicht überragend. Als Back-Up absolut ok.
Leistungsstatistiken von Alexandre Coeff aus der Saison 2022/203 (http://abload.de/img/coeff_statsito8y.jpg)
Unser nächster neuster Mitspieler kommt aus Deutschland von Hannover 96. Der Newgen Oliver Müller verstärkt unser Offensives Mittelfeld,wird aber auch mal im zentralen Mittelfeld aushelfen oder als False 9 neben unserem (neuem) Stürmer auflaufen. Der 23-jährige hat sichtlich Schwierigkeiten sich in Spanien anzupassen, ich versuche es ihm mit regelmäßigen Einsätzen etwas einfacher zu machen. Nach schlussendlich 36 Einsätzen kommt er auf 8 Torbeteiligungen. Gekostet haben uns diese Torbeteiligungen 7.75 Millionen. Also etwa 1 Mio/Torbeteiligung.
Leistungsstatistiken von Oliver Müller aus der Saison 2022/2023 (http://abload.de/img/mller_statswerzo.jpg)
Kommen wir nun zum letzten echten Transfer der Saison 2022/2023: Moi Gomez. Er kommt für 1.8 Millionen Euro vom VfB Stuttgart. Vor seiner Zeit dort spielte er bei Villareal. Klassischer Ergänzungsspieler, der leider etwas viel Gehalt frisst. Zeigte keine überragenden Leistungen, aber immer für eine Einwechslung gut. Er steht wegen seines hohen Gehaltes aber auf der Abschussliste für nächste Saison.
Leistungsstatistiken von Moi Gomez aus der Saison 2022/2023 (http://abload.de/img/gomez_statsk4qjt.jpg)
Nun also der letzte Neuzugang. Kein echter Transfer, wir holten ihn aus der U19 in die erste Mannschaft. Der Mann ist Stürmer und soll in Zukunft neben Alvaro Morata auflaufen. Mit 1,99m und 95 Kilogramm gehört er eher zu den Jan Kollers und Ibrahimovics der Fußballszene. Mit 19 Jahren schafft es dieser Youngster aber tatsächlich 56 Spiele zu absolvieren und dabei an 41 Toren direkt beteiligt zu sein. Der ideale Target Man im Sturm. Wenn er so weitermacht, kann nochmal ein ganz Großer aus ihm werden.
Leistungsstatistiken von Ramiro Alvaro aus der Saison 2022/2023 (http://abload.de/img/alvaro_statsilofv.jpg)
Und hier noch einmal unsere gesamten Transfers in der Übersicht:
Transferübersicht aus der Saison 2022/2023 (http://abload.de/img/transferhistorybwp8i.jpg)
Kadervorstellung
Auf der Torhüterposition ändert sich nichts, Jiri Kriz ist unangefochtene Nummer 1. Er hat taktikbedingt einige Tore kassiert, bei 95 Gegentoren aus 60 Spielen kommt er aber dennochauf eine Durchschnittsnote von 7.00.
Leistungsstatistiken von Jiri Kriz aus der Saison 2022/2023 (http://abload.de/img/kriz_statspuqz4.jpg)
In der Abwehr verstärkt uns vorerst nur Alexandre Coeff, Baloyi, unser Star der Mannschaft, rückt aber im Laufe der Saison in die Abwehrreihe um von dort aus Impulse zu setzen.
Leistungsstatistiken von Baloyi aus der Saison 2022/2023 (http://abload.de/img/baloyi_statsaer69.jpg)
Leistungsstatistiken von Alberto Carbonell aus der Saison 2022/2023 (http://abload.de/img/carbonell_statswbrdq.jpg)
Im Mittelfeld machten erneut Escoboza und Ivan Luis auf sich aufmerksam. Escoboza ist unser Top-Scorer mit 50Torbeteiligungen, Ivan Luis spielte so stark auf, dass er das Interesse von Manchester City, Chelsea London und Atletico Madrid auf sich zog.
Leistungsstatistiken von Jesus Escoboza aus der Saison 2022/2023 (http://abload.de/img/escoboza_stats3updw.jpg)
Leistungsstatistiken von Ivan Luis aus der Saison 2022/2023 (http://abload.de/img/luis_stats33pba.jpg)
Im Sturm spielen dann wie bereits erwähnt Alvaro Morata und Ramiro Alvaro. Alvaro Morata zeigte, dass er auch mit 30 Jahren noch nicht zum alten Eisen gehört und kommt in 47 Spielenauf 35 Torbeteiligungen.
Der Kader in der Übersicht (http://abload.de/img/kaderkuomz.jpg)
Taktikvorstellung
So. Ihr habt es ja gemerkt. Wir haben keine Außenverteidiger gekauft, dafür aber einen Innenverteidiger und Baloyi in die Abwehr berufen. Was das heißt? Dreierkette. Ich etabliere jetzt einfach mal ein komplett neues System beim FC Valencia. Wir spielen ein auf hohes Pressing ausgelegtes 3-1-2-2-2. Unser Motto: Wir können ruhig drei Gegentore kassieren, solange wir 4 schießen. Daher kommen übrigens auch die vielen Torbeteiligungen meiner Offensivleute.
Ich habe es eher aus der Not heraus etabliert. Für gute Außenverteidiger fehlt uns das Geld. Die Außenverteidiger, die ich für das Geld bekommen hätte, hätten uns qualitativ einfach runtergezogen. Und aus der Jugend kommt auf dieser Position leider auch nichts Gutes.
Unsere Taktik aus der Saison 2022/2023 (http://abload.de/img/taktikglrb0.jpg)
Alles sehr zusammengewürfelt, hat aber gut geklappt. In diesem Post gibt es ausnahmsweise auch mal einen Taktikausblick für nächste Saison. Hauptsächlich, weil ich von Dreierketten wenig Ahnung habe und das jetzt erstmal ganz interessant finde.
Taktikausblick (http://abload.de/img/taktik_ausblick65odo.jpg)
Wir stellen also in der Saison 2023/2024 auf einen Stürmer um, der soll von den beiden OMZ in Szene gesetzt werden, oder wir stellen da auch nochmal einen Torschützen auf.
Primjera Divison: Die Top 3 setzt sich ab, dahinter beginnt der Kampf um Platz 4.
Und den gewinnen, wie immer, wir. mit 18 Punkten Rückstand auf Atletico Madrid und 3 Punkten Vorpsrung auf den fünftplatzierten Real Betis Balompie sichern wir uns den vierten Platz und damit die Teilnahme an der Champions League Qualifikation, da Spanien wieder auf Platz 2 der 5-Jahres-Wertung steht.
Die Saison begann gewohnt etwas durchwachsen. Wir hatten ein neues System, dass in keinster Weise bereits gespieltem ähnelte. Ich wusste also, dass wir Punktverluste hinnehmen müssen. Lange Zeit krochen wir im Mittelfeld der Tabelle rum, bis wir in etwa zum Ende der Rückrunde wieder an die Europa-League-Plätze anknüpfen konnten. Der Taktik entsprechend verliefen die Spiele sehr unterschiedlich, dabei aber auch immer torreich. In 22 von 38 Ligaspielen sehen die Zuschauer mindestens 4 Tore. Besonders aufregend waren die Spiele gegen das Überraschungsteam Real Valladolid CF. Sie endeten 3-3 und 4-3 und waren damit nicht einmal unsere torreichsten Partien.
Den Top 3 können wir noch nicht wehtun, Barcelona wird mit 24 Zählern Vorsprung auf uns erneut Meister.
Abschlusstabelle der Saison 2022/2023 (http://abload.de/img/laliga_tabelleuvpsw.jpg)
Spiele inklusive Torschützen aus der Saison 2022/2023 (http://abload.de/img/laliga_spiele8iq04.jpg)
Teamstatistiken (http://abload.de/img/teamstatsaxqt3.jpg)
Spielerstatistiken (http://abload.de/img/playerstatsl2rbj.jpg)
Unsere Niederlage gegen den FC Barcelona (http://abload.de/img/laliga_barcau6o58.jpg) | Heatmap (http://abload.de/img/heatmap_barcaa5ql6.jpg)
6 Tore im Spiel gegen Bilbao (http://abload.de/img/laliga_bilbaozaq29.jpg) | Heatmap (http://abload.de/img/heatmap_bilbao8yoan.jpg)
Die Saisoneröffnung gegen Valldolid (http://abload.de/img/laliga_valladolid5mryk.jpg) | Heatmap (http://abload.de/img/heatmap_valladolidsnp6k.jpg)
Das Rückspiel gegen Balldolid (http://abload.de/img/laliga_valladolid27epey.jpg) | Heatmap (http://abload.de/img/heatmap_valladolid2d2q21.jpg)
Copa del Rey: Valencia will den Titel!
Und scheitert im Halbfinale. Gegen Real Madrid.
Wir starteten souverän in den Wettbewerb, erledigten die Pflichtaufgabe PD Santa Eulalia wie es sich gehört mit einem Endergebnis von 7-2. Lass Palmas besiegten wir im Hinspiel mit 5-3 um uns im Rückspiel auszuruhen und 1-2 zu verlieren. Im Viertelfinale allerdings mussten wir uns wieder etwas anstrengen. Zwar kam mit Rayo Vallecano de Madrid ein vergleichsweise leichter Gegner, allerdings mussten wir uns im Hinspiel mit 3-5 geschlagen geben. Im Rückspiel lassen wir dann aber glücklicherweise nichts anbrennen und gewinnen mit 3-0.
Das Halbfinale gegen Real Madrid begann eigentlich hervorragend. Wir rangen den Königlichen ein 3-3 Remis ab und rechneten uns Chancen für das Finale aus. Im Rückspiel allerdings zeigte uns Real Madrid die Grenzen auf und erledigte uns unspektakulär mit 2-0.
Unsere Begegnungen im Copa del Rey (http://abload.de/img/coparey_spiele4rrbt.jpg)
Der Turnierbaum des Copa del Rey (http://abload.de/img/coparey_treejfp7b.jpg)
Unser 5-3 Sieg gegen UD Las Palmas (http://abload.de/img/coparey_laspalmast5pl7.jpg)
Das 3-3 gegen Real Madrid in Valencia (http://abload.de/img/coparey_realcjphc.jpg)
Europa League: Prominent besetzt!
Jaja, die Europa League. Als Loser-Cup verpöhnt. Dieses Jahr im Loser-Cup: Atletico Madrid, Paris St. Germain, FC Bayern München, Bayer Leverkusen, Juventus Turin, FC Porto, Inter Mailand und Basel. Dementsprechend schwer würde es wohl auch werden in der Ko-Phase. Die Gruppenphase konnten wir gegen Kobenhaven, Bratislava und Wroclaw leicht gewinnen. In der KO-Phase hatten wir zunächst etwas Glück und bekamen Dynamo Kiev zugelost. Nach dem (insgesamt) 3-1 Sieg gegen die Ukrainer treffen wir im Achtelfinale auf den AS Rom. Zwar hatten wir unser Saisonziel mit dem Achtelfinale schon erreicht, allerdings dürfte der Tabellenvierte aus Rom schlagbar sein. Im Hinspiel wares ein Spiel von Strafraum zu Strafraum, schlussendlich stehtauf der Anzeigetafel: 3-3. Das Rückspiel verläuft schon besser und wir gewinnen mit 2-0 und ziehen somit ins Viertelfinale ein!
Dort wartet der nächste Italiener: Inter Mailand. Die Mailänder liegen hinter den Römern auf Platz 5, und ich rechne mir gute Chancen für einen Halbfinaleinzug aus. Das Hinspiel in Valencia endete mit 2-2. Zwei Auswärtstore waren natürlich super für Inter Mailand, wir nahmen uns vor, dass Rückspiel für uns zu entscheiden, aberleider reicht es nur zu einem 1-1. Für uns heißt das: Ganz ordentliche Europa League Saison, in der Champions League muss das nächste Saison besser laufen!
Unsere Begegnungen in der Europa League (http://abload.de/img/el_spieled1rkl.jpg)
Der Turnierbaum der Europa-League (http://abload.de/img/el_treeufow8.jpg)
Alle Wege führen nach Rom (http://abload.de/img/el_roma99r5l.jpg)
Mailands Wege führen nach Valencia (http://abload.de/img/el_intercvpld.jpg)
Und nu?
Jetzt spielen wir nächste Saison erst einmal wieder in der Champions League. Weiterhin wollen wir endlich, endlich, endlich mal die Top 3 in SPanien angreifen. Allerdings wird das nur mit sehr begrenzten Mitteln geschehen können. Aus der Europa League holt man einfach sehr, sehr wenig Geld und auch sonst wirtschaften wir eher auf +-0 hin, wenn wir nicht in der Champions League spielen. Wir werden natürlich den Kader nochmals etwas verstärken (im Rahmen unserer Möglichkeiten) und sehen, dass wir auch mal gut in die Saison starten, denn dann wird der Kampf um Platz 3 sicher spannender!
Arsenal London beendet die Saison auf Platz 5 (http://abload.de/img/pl_tabellem0ooe.jpg)
Der FC Bayern wird, genau wie wir, nächstes Jahr wieder in der Champions League spielen (http://abload.de/img/buli_tabelledmqze.jpg)
Übrigens: In der nächsten Saison bin ich in meiner zehnten Saison als Profitrainer! Das Ziel: Die Copa del Rey gewinnen! Die Primera Division ist unrealistisch, ebenso die Champions League (höchstens noch die EL). Also werden wir da immer Vollgas geben, immer mit der ersten Elf spielen. Nach dernächsten Saison werde ich dann auch mal einkleines Special einschieben. In der Fußballwelt ist in 10 Jahren ja viel passiert: Kleine Vorschau: Bastian Schweinsteiger als Cheftrainer beim FC Porto!
-
Fünf Jahre beim FC Valencia. Somit meine längste Station als Trainer! Beim FC Bayern blieb ich vier Jahre und ging auf dem Höhepunkt meiner Trainerkarriere. Aber um irgendwann einmal wieder dort hinzukommen, braucht es sicher noch ein paar Jährchen mit dem FC Valencia. Jetzt bin ich erst einmal zufrieden, dass wir erneut die Chance auf die Champions League haben und wir uns auf höchstem Niveau beweisen dürfen.
Ich versuche es in diesem Update mit einer leicht veränderten Darstellung, man wird ja sehen wie es ankommt. :)
Kadervorstellung
Fangen wir doch auf der Position des Torhüters an. Jiri Kriz (http://abload.de/img/kriz_statsdtrt8.jpg) ist weiter unangefochtene Nummer 1, dahinter hat es sich Borja Martin bequem gemacht, dessen Vertrag allerdings nur bis zum Ende der Saison 2023/2024 gültig ist. Eine Vertragsverlängerung scheint unwahrscheinlich, wir werden wohl einfach den nächsten jungen Herren aus der Jugend hochziehen. Etwas mysteriös ist der, meiner Meinung nach, sehr niedrige Marktwert von Jiri Kriz (http://abload.de/img/kriz_statsdtrt8.jpg). 1,8 Millionen für einen Torhüter wie ihn scheint mir einfach enorm wenig.
In der Verteidigung haben wir gleich zwei Mal nachgelegt! Zum einen kommt ein 25 Jahre alter spanischer Innenverteidiger Jesus Morales (http://abload.de/img/morales_statsfpre2.jpg) von Hertha BSC Berlin für vertretbare 6,75 Millionen Euro und zum anderen ziehen wir den 17-jährigen Innenverteidiger Eduardo (http://abload.de/img/eduardo_statsu4rwu.jpg) aus der Jugend hoch. Zwar kam er in dieser Saison auf lediglich auf eine Einwechslung, aber in Zukunft wird er sicherlich nachlegen was Einsatzminuten angeht. Morales (http://abload.de/img/morales_statsfpre2.jpg) hingegen zeigte sich als sichere Stütze und absolvierte insgesamt 53 Partien für uns. Er war einer meiner beiden Transfers, die voll aufgingen. Nikol Delgado (http://abload.de/img/delgado_stats03qd6.jpg), der mittlerweile in die Jahre gekommene Alberto Carbonell und Alexandre Coeff zeigten ebenso ordentliche Leistungen. Baloyi (http://abload.de/img/baloyi_stats2io7u.jpg), letztes Jahr noch in der Verteidigung darf aufgrund der beiden Neuzugänge wieder ins Mittelfeld rücken, dort fühlt er sich ohnehin wohler. Ihr seht also: Wir bleiben bei der Dreierkette, bestehend aus drei Innenverteidigern.
Auch im Mittelfeld dürfen wir neue Spieler begrüßen: Jan Scholz (http://abload.de/img/scholz_statsdqqlv.jpg) und Martin Kofler (http://abload.de/img/kofler_statsjup1o.jpg). Beide kommen aus Deutschland, nämlich von Borussia Dortmund, bzw. vom FC Bayern München. Die Verträge der beiden wirklich begabten Mittelfeldspieler liefen aus und so ließ ich mich nicht zwei Mal bitten! Jan Scholz (http://abload.de/img/scholz_statsdqqlv.jpg) konnte sich nach seinem Wechsel vom VfL Bochum nie wirklich beim BVB durchsetzen und absolvierte in seiner letzten Saison im Pott lediglich 9 Spiele. Bei den Werten eigentlich unglaublich. Martin Kofler (http://abload.de/img/kofler_statsjup1o.jpg) ist eher das glücklose Talent. Viel Potential, abrufen konnte er es aber nie. Auch in Valencia zeigte er eher durchwachsene Leistungen, aber wir warten mal ab, vielleicht sehen wir ja noch eine Leistungsexplosion! Neben Scholz und Kofler ist auch Estanislao (http://abload.de/img/estanislao_statst7okd.jpg) neues Mitglied der ersten Manschaft. Der 19-jährige kam hauptsächlich im Mittelfeld zum Einsatz und machte seine Sache ganz ordentlich.
Neben diesen drei Neuzugängen hat sich im Mittelfeld nicht viel geändert. Baloyi (http://abload.de/img/baloyi_stats2io7u.jpg) ist wieder dabei, Ivan Luis (http://abload.de/img/luis_statsm5qmq.jpg) und Ivaylo Voynov spielen eine gute Saison und machen auf sich aufmerksam: Beide waren nominiert für den Award des besten Spielers der Primera Division.
Weiter gehts im Sturm! Da hat sich aber gar nichts geändert. Ich vertraute auf Alvaro Morata (http://abload.de/img/morata_stats5zq28.jpg) und Ramiro Alvaro (http://abload.de/img/alvaro_stats8hood.jpg). Zu Beginn wechselten sich beide noch munter ab, wobei die Vorteile klar bei Alvaro (http://abload.de/img/alvaro_stats8hood.jpg) lagen. Der verletzte sich allerdings für eine lange Zeit und Morata (http://abload.de/img/morata_stats5zq28.jpg) stopfte die Lücke mehr als hervorragend für einen 31-jährigen ausdauerschwachen Stürmer.
Der komplette Kader aus der Saison 2023/2024 in der Übersicht (http://abload.de/img/kaderyqraz.jpg)
Die Transferübersicht der Saison 2023/2024 (http://abload.de/img/transferhistorythr5h.jpg)
Taktikvorstellung
Im letzten Update habe ich bereits eine kleine Vorschau gegeben. Zu Beginn der Saison wollte ich mit einer Dreierkette, zwei defensiven Mittelfeldspielern, zwei Wide Midfieldern und zwei offensiven Mittelfeldspieler, sowie einem Stürmer spielen. In der Vorbereitung kam mir das aber sehr offensiv vor, weshalb ich einen Offensiven Mittelfeld nach hinten zog und als zentralen Mittelfeldspieler auflaufen ließ. Mit Erfolg.
Ich glaube ich habe hier mein bisher engstes funktionierendes Mittelfeld in der FM-Reihe geschaffen. Die sechs Mittelfeldspieler bewegen sich praktisch auf einer Fläche von 5x5 Metern (dazu weiter unten Heatmaps anschauen!). Also beste Voraussetzung für ein Kurzpassspiel. Da meine Dreierkette auch relativ hochsteht, Baloyi ein toller Regista ist und wir mit Kofler/Pau/Estanislao ganz akzeptable Ball Winning Midfielder haben, habe ich mich dazu entschlossen etwas stärker und präsenter im Pressing zu agieren. Dabei helfen mir "Run at Defence" und "Hassle Opponents", sowie ein paar individuelle Spieleranweisungen.
Bereits meine Dreierkette soll das Spiel aufbauen, also spielt Kriz die Bälle zu den Verteidigern, den ersten Ballverteilern.
Meinen Flügelspielern habe ich viel Freiraum gegeben, die dürfen auch mal die Seiten tauschen. Mit den Wide Midfieldern in Verbindung mit "Sit Narrower" und "Go further forward" hat glaube ich auch schon jeder seine Erfahrungen gemacht.
Der Rest ist eigentlich kein Hexenwerk. Einen typischen Spielmacher hatten wir mit Jan Scholz verpflichtet, Ivan Luis macht einen tollen Job als BBM und vorne im Sturm spielt Morata als Advanced Forward, oder Alvaro als Target Man.
Unsere Taktik in der Saison 2023/2024 (http://abload.de/img/taktiksaa8g.jpg)
Primera Division: Wir brechen die Macht der Big 3
Endlich, endlich, endlich starten wir mal nicht wie so ein schäbiger Zweitligist in den Ligawettbewerb! Also zumindest fast nicht. Am ersten Spieltag verlieren wir nämlich gegen einen Aufsteiger. Danach geht es aber rund! Wir sammeln Punkte um Punkte um Punkte und konnten am dritten Spieltag einen 5-2 Kantersieg gegen unsere Rivalen Villareal CF feiern. Daraufhin schleuderten wir auch Sevilla heftig durch (http://abload.de/img/sevilla_laliga8yrph.jpg) (Heatmap (http://abload.de/img/sevilla_laliga_heatmatep3e.jpg)). Gebremst wurden wir erst durch Barcelona, die uns Zuhause mit 0-1 besiegten. Etwas verunsichert, kassierten wir auch prompt eine herbe 1-4 Klatsche gegen Madrid in Madrid (http://abload.de/img/madrid_laliga0kp0x.jpg) (Heatmap (http://abload.de/img/madrid_laliga_heatmaptir9r.jpg)). Meine Mannschaft erholte sich aber schnell von diesen beiden Niederlagen und blieb daraufhin sieben Spiele ungeschlagen, ausgerechnet Rayo Vallecano de Madrid beendete diese Serie. Aber erneut hielten wir den Kopf oben und starteten die nächste Serie. 8 Spiele ungeschlagen bis es Elche CF schafft uns mit 0-1 zu besiegen. Davor besiegten wir Villareal locker mit 5-0 (http://abload.de/img/villareal_laligajspw6.jpg) (Heatmap (http://abload.de/img/villareal_laliga_heatsor4x.jpg))In den darauffolgenden Spielen gegen den FC Barcelona und Real Madrid bewies meine Mannschaft aber, dass sie durchaus zu den Top 3 der Primera Division gehören kann. Barcelona schlagen wir mit 3-2 im Camp Nou (http://abload.de/img/barca_laligaacpdv.jpg) (Heatmap (http://abload.de/img/barca_laliga_heatmapbx6pb5.jpg)) und gegen Real Madrid führen wir zwischenzeitlich mit 2-0 in Valencia, kassieren dann aber zwei Gegentoreund müssen uns mit dem Remis zufriedengeben. Nach diesen beiden Spielen verlieren wir nur noch ein Ligaspiel, diese Niederlage hat es aber in sich. Beim FC Malaga kassieren wir mit 1-5 unsere höchste Saisonniederlage. Wir geben aber schon im nächsten Ligaspiel die passende Antwort und gewinnen in Bilbao mit 5-1. Sehr schön.
Das letzte Spiel der Saison bestreiten wir gegen Atletico Madrid, die zu diesem Zeitpunkt schon sicher auf Platz 4 und 6 Punkte hinter uns lagen. Dementsprechend verlief das Spiel auch. Kein Verein hatte so richtig Lust und damit endete das von mir erwartete Spiel um Platz 3 langweilig mit 0-0. Mir soll es recht sein. Atletico Madrid haben wir in anderen Wettbewerben genug geärgert!
Wir beenden die Saison also erstmal unter meiner Regie auf Platz 3 und man muss sagen: Das haben wir uns wirklich verdient. Schöne Spiele, nicht wenig Kampf und am Schluss hätten wir fast noch einmal Platz 2 angreifen können. Es geht also aufwärts mit dem FC Valencia. Diese Saison hat viel Mut für kommende Aufgaben gemacht.
Abschlusstabelle der Primera Division aus der Saison 2023/2024 (http://abload.de/img/laliga_tabellejdp9i.jpg)
Unsere Spiele in der Primera Division in der Übersicht (http://abload.de/img/spiele_laligafwqrs.jpg)
Teamstatistiken aus der Saison 2023/2024 (http://abload.de/img/teamstats6uow9.jpg)
Spielerstatistiken aus der Saison 2023/2024 (http://abload.de/img/playerstatsc9ruh.jpg)
Positionsverlauf der neuen Big 4 in Spanien (http://abload.de/img/positionsverlaufh9p79.jpg)
Der Copa del Rey: Soooooo knapp!
Ja, der Titel verrät es leider schon. Wir können in meiner zehnten Saison als Profitrainer nicht das selbst gesteckte Ziel der Copa del Rey Trophäe abhaken. Wir starten gut in den Wettbewerb und besiegen Cordoba zwei Mal ganz lässig mit 3-0 und ziehen locker in die nächste Runde ein. Gegen den Club Gimnastic de Tarragona tun wir uns im Hinspiel etwas schwer und kommen nur zu einem 1-1 Unentschieden. Eine Woche später allerdings zeigen wir eben jenen was wir wirklich können.Mit einem keine Fragen stellendem 4-1 ziehen wir ins Viertelfinale ein.
Dort erwartete uns der FC Sevilla. Gegen die machten wir eigentlich schon im Hinspiel alles klar. Mit 3-0 schicken wir Sevilla nach Hause. Was sichdannaber im Rückspiel abspielt wäre fast noch verrückt geworden. Ihr erinnert euch an das Spiel gegen Lyon? In Sevilla steht es nach drei (!) Minuten bereits 2-0 für Sevilla und ich bin kurz davor mein komplettes Zimmer aus dem Fenster zu werfen. Wir können uns allerdings zusammenreißen und zumindest bis zur Halbzeitpause keinen mehr kassieren. Danach gibt es den ein oder anderen Wechsel und plötzlich läufts. Wir beenden das Spiel dank zweier Tore von Ramiro Alvaro und Ivaylo Voynov mit 2-2. Damit treffen wir im Halbfinale auf Atletico Madrid.
Und die durften uns zwei Mal jubeln sehen. Wir gewinnen beide Spiele gegen die neue Nummer 4 in Spanien. In Valencia gewinnen wir mit 1-0 (http://abload.de/img/atletico1_copareyrgrq8.jpg), in Madrid besorgt Jan Scholz mit zwei Treffern den Finaleinzug (http://abload.de/img/atletico2_copareyf0ol2.jpg).
Im Finale treffen wir dann auf den FC Barcelona! (http://abload.de/img/barca_copareyfvpwd.jpg) (Heatmap (http://abload.de/img/barca_coparey_heatmapebpth.jpg)) Die Bilanz in dieser Saison: 2 Spiele, 1 Sieg, 1 Niederlage 3-3 Tore. Also sehr ausgeglichen. In diesem Finalspiel zeigt Barcelona aber seine Klasse und hat uns größtenteils im Griff. Aber trotzdem gehen wir mit 1-0 durch ein Tor von Alvaro Morata in Führung. Erst inder zweiten Halbzeit nutzt Barcelona eine seiner zahlreichen Chancen und Will Hughes trifft zum 1-1. So stand es dann auchnach 90 Minuten und wir gingen in die Verlängerung. Dort verursachte Moi Gomez aber selten blöd einen Elfmeter. Messi lässt sich natürlich nicht bitten und klopft das Ding in die Maschen. 1-2 Endstand. Wir sind nur Vize!
Allerdings kann ich mit dem Turnierverlauf wirklich mehr als zufrieden sein. Meine Mannschaft hat wirklich alles gegeben und auf die Leistung in diesem Wettbewerb kann man ruhig stolz sein.
Unsere Spiele im Copa del Rey in der Übersicht (http://abload.de/img/coparey_spielefxqtf.jpg)
Der Turnierbaum des Copa del Rey (http://abload.de/img/coparey_treefzqod.jpg)
Die Königsklasse: Überraschender Overachiever!
Junge, Junge. Hätte mir das jemand nach der knappen Qualifikation gesagt. Ich hätte ihn ausgelacht. Aber mal von Anfang an.
Champions-League-Qualifikation: Wir bekommen AS Saint-Etienne zugelost und gehen von einer machbaren Aufgabe aus. Zuhause halten wir ein 0-0 Remis und sind froh uns kein Gegentor gefangen zu haben. In Frankreich steht es ebenso lange Zeit 0-0 bis Ivaylo Voynov in der 89. Minute das erlösende 1-0 macht. Saint Etienne hört aber nicht auf zu spielen, im Gegenteil.in der 92. Minute das 1-1 und in der 93. noch ein Pfostenschuss. Dann der Schlusspfiff (http://abload.de/img/etienne_clxhrna.jpg). Also durchaus glücklich dank Auswärtstoren in die Champions League eingezogen.
Dort trafen wir in der Gruppenphase auf alte Bekante aus Kobenhaven,Twente Entschede und Manchester United. Der zweite Platz ist hier also definitiv drin. Unsere CL-Saison begann gut: 4-0 gegen Kobenhaven. Gegen Manchester United sehen wir im Hinspiel kein Land (http://abload.de/img/manchester2_cl01rxp.jpg). Twente Entschede können wir zwei Mal besiegen, ehe wir Kobenhaven nochmals mit 4-1 abschießen. Im letzten Gruppenspiel gegen Manchester United geht es dann um den Gruppensieg: Und siehe da! Wir gewinnen 2-0 in Valencia (http://abload.de/img/manchester_clt7p4d.jpg) und ziehen als Gruppenerster ins Achtelfinale ein. Uns erwartet also ein vermeintlich leichterer Gegner.
Dieser vermeintlich leichtere Gegner hieß Zenit St. Petersburg. Im kalten ungemütlichen Russland fahren wir ein 2-2 Unentschieden ein. 2 Auswärtstore im Achtelfinale machen sich nie schlecht. Die brauchen wir aber schlussendlich gar nicht. In Valencia macht Publikumsliebling Ivan Luis mit einem Doppelpack alles klar (http://abload.de/img/zenit_clziovo.jpg). Nächster Halt: Viertelfinale!
Und hier treffen wir alte Bekannte: Atletico Madrid! Im Hinspiel in Madrid trotzdem wir den Madrilenen ein 1-1 ab. Wieder das wichtige Auswärtstor geschossen. Im Rückspiel sieht es nicht anders aus: 1-1 nach 90 Minuten und wir gehen in die Verlängerung. Ich sparte mir meine Wechsel aus, konnte jetzt aus den Vollen schöpfen. Leider ohne Erfolg. Wir müssen ins Elfmeterschießen! Und da beweisen meine Jungs nerven. Nicht nur, dass jeder meiner Schützen trifft, nein. Jiri Kriz hält den vierten Elfmeter von Atletico mit einem riesigen Hechtsprung. (http://abload.de/img/atletico_cl2lpjc.jpg) Nächster Halt: Halbfinale!
Und wieder spielen wir zuerst Auswärts. Und wieder schaffen wir es das wichtige Auswärtstor zu schießen. Der Gegner dieses Mal: AS Monaco. Mit 1-1 trennen wir uns in Frankreich, nur eine Woche später sollte die Entscheidung fallen, ob es Valencia tatsächlich ins Finale der Champions League schaffen kann. Dort würde dann Gruppengegner Manchester United oder Sampdoria Genua warten. Aber Monaco zerstört unsere Träume (http://abload.de/img/monaco_clmrovu.jpg) (Heatmap (http://abload.de/img/monaco_cl_heatmapr0puh.jpg)) und besiegt uns mit 1-3.Die Höhe sicher nicht ok, aber schlussendlich ist das Weiterkommen verdient.
Das Finalspiel gewinnt Manchester United gegen den AS Monaco.
Halbfinale in der Champions League! Damit hätte ich niemals gerechnet, aber die Manschaft hat im vergleich zu letzter Saison einen riesigen Sprung gemacht. Aber etwas festes in der Hand wäre gar nicht mal so schlecht. Diese Saison hat es wieder nicht für einen Titel gereicht.
Unsere Spiele in der Champions League 2023/2024 (http://abload.de/img/cl_spielei2qm5.jpg)
Der Turnierbaum der Champions League (http://abload.de/img/cl_treenproh.jpg)
5 Jahre, viel passiert! Wie lange dauert das Projekt Valencia noch?
Jo, wie lang geht das noch? Ich möchte eigentlich nicht auf ewig bei einem Verein bleiben. Ich glaube mit Valencia und mir ist es geschehen, wenn ich a) entlassen werde, oder b) eine so dermaßen geile Saison spiele, dass ich glaube sie nicht auch nur ansatzweise wiederholen zu können. Das geht meistens mit Titeln einher. Und von denen sind wir ja noch einiges entfernt. Diese Saison war es schon extrem knapp.
An dieser Stelle würde normalerweise stehen, was Arsenal und Bayern so getrieben haben. Ich bin mittlerweile 10 Jahre im Amt, dagibt es im nächsten Update eine kleine Übersicht was im Spiel denn so alles passiert ist.
-
Ich muss da gerade mal nen Kommentar loswerden, weil ich das in letzter Zeit öfter gelesen habe:
"Run at defence" ist doch keine defensiv Anweisung? Ich habe jetzt mehrfach gelesen, das das Leute im Zusammenhang mit Pressing erwähnen aber es ist doch eine Anweisung für die Stürmer und Mittelfeldspieler zu Dribbeln, das kann man mit "Lauf auf die Verteidigung zu" übersetzen, oder so ähnlich, ist aber mit Ball gemeint.
Oder hat sich da seit dem 13er was verändert und ich bin total daneben?
-
Habe es immer so verstanden, dass der Stürmer/Offensive Spieler auf den, zum Beispiel, ballführenden Verteidiger geht. So wie es zum Beispiel Mandzukic in dieser Saison penetrant oft gemacht hat.
So hat sich das auch bei mir im Spiel dargestellt. Kann aber auch sein, dass das mit anderen individuellen Anweisungen zu tun hat. Vielleicht schaut ja noch einer der SI-Taktikexperten hier rein.
-
Run at Defence - One of the main tools to break down the opposition team is by movement of the players. This shout will instruct the players to move more than set in the overall tactical instructions (mentality and player instructions). Players will look to get forward and run at the defence either by dribbling with the ball or run off his marker when the team is in possession of the ball.
Übersetzt hat maturin vollkommen recht. ;D
Das was du meinst, Topher, nennt sich Hassle Opponents. Das ist das Pressing, welches der BVB permanent spielt.
Alles hier (http://www.mypassion4footballmanager.com/2013/11/football-manager-team-instructions-anayzing-shouts.html (http://www.mypassion4footballmanager.com/2013/11/football-manager-team-instructions-anayzing-shouts.html)) wunderbar detailliert aufgeführt :)
-
Hm, ok. Dachte weil das Alvaro und Morata ständig machen, rührt das daher.
Aber gut, dass wir das mal geklärt haben. Kann mich aber auch nicht beschweren mit der "falschen" Anweisung so einen Erfolg zu haben :)
-
Also wenn ich das so lese wissen die aber entweder mehr als ich oder interpretieren etwas hinein, was es vorher nicht war. Es ist natürlich gefährlich von der Vergangenheit auf die Gegenwart zu schliessen aber im 13er hat "Run at Defence" nur die Dribblings erhöht, das konnte man da auch in den Spieleranweisungen sehen. Von mehr Bewegung und Läufen ohne Ball (Welche Spielereinstellung soll das sein?) war da nie die Rede.
Es ist möglich, dass da noch was hinzugekommen ist, ich halte es aber für unrealistisch. Hassle Opponents reicht häufig schon dass LA/RA und ST die Viererkette angehen, vorrausgesetzt die Abwehrkette steht hoch genug.
-
Wie dem auch sei: 10 Jahre Fußball Manager! Eine kleine Übersicht!
Europas Topligen
Die Sieger in der Ligue 1 aus den vergangenen 10 Jahren (http://abload.de/img/ligue1_history1uxc1.jpg)
Die Sieger der Barclays Premier League aus den vergangenen 10 Jahren (http://abload.de/img/pl_historye6a0r.jpg)
Die Sieger der Liga BBVA aus den vergangenen 10 Jahren (http://abload.de/img/primera_historywfx6e.jpg)
Die Sieger der Bundesliga aus den vergangenen 10 Jahren (http://abload.de/img/buli_historypqa8b.jpg)
Die Sieger der Serie A aus den vergangenen 10 Jahren (http://abload.de/img/seriea_history3sy01.jpg)
Die 5-Jahreswertung in der Übersicht (http://abload.de/img/ligen_rankingkgypu.jpg)
Internationale Wettbewerbe
Die Weltmeister aus den vergangenen 10 Jahren (http://abload.de/img/wm_historyj2lkt.jpg)
Die Europameister aus den vergangenen 10 Jahren (http://abload.de/img/em_historyfxbsi.jpg)
Die Gewinner der Königsklasse aus den vergangenen 10 Jahren (http://abload.de/img/cl_historyz4l8y.jpg)
Die Gewinner der Europa League aus den vergangenen 10 Jahren (http://abload.de/img/euroleague_history28ltl.jpg)
Worldranking (http://abload.de/img/worldrankingi9yfk.jpg)
Die besten Spieler der Welt
Die Gewinner des Ballon d'Or aus den vergangenen 10 Jahren (http://abload.de/img/ballondora5amg.jpg)
Europas Spieler des Jahres aus den vergangenen 10 Jahren (http://abload.de/img/europasspielerdjn3l52.jpg)
Andere Spieler (und alte Bekannte)
Der junge Franzose Bizien (http://abload.de/img/bizien_statsvryoj.jpg)
Bizien lernten wir in England beim FC Arsenal London kennen. Ich habe ihn damals als Stammspieler gesetzt. Heute ist er einen zweistelligen Millionenbetrag wert und spielt bei der Eintracht aus Frankfurt.
Modibo Fané beim Adel (http://abload.de/img/fane_statsazx01.jpg)
Modibo Fané war einer der Newgens, die ich in der vorletzten Saison beim FC Bayern in die erste Elf geholt habe. Damals habe ichihn zwar nicht 100%ig integriert bekommen, wusste aber, dass das mal ein ganz Großer wird. Während meiner Zeit bei Arsenal wollte ich ihn dann von den Bayern loseisen.Allerdings ohne Erfolg. Heute spielt er bei Real Madrid und trifft und trifft und trifft...
Auch einer aus vergangenen Bayernzeiten: Maximilian Grabl (http://abload.de/img/grabl_statssfz8i.jpg)
Er ist den Bayern treugeblieben und hat die Lücke nach Philipp Lahm gestopft. Er kam wie Fané im vorletzten Jahr der Bayernzeit in den Profikader.
Der erste Newgen, der mit der Auszeichnung "Europas Fußballer des Jahres" geehrt wurde (http://abload.de/img/mashiach_newgenjcyus.jpg)
Der Spieler mit dem höchsten Marktwert weltweit. (http://abload.de/img/micalo_teuerster6mbz1.jpg)
Die teuersten Transfers seit Spielbeginn (http://abload.de/img/transfer_teuerste16y6r.jpg)
Bastian Schweinsteiger
Mittlerweile eine meiner Lieblingsfiguren in diesem Save. 2018/2019 beendet er seine Karriere beim FC Bayern. Er absolvierte insgesamt 478 Spiele, schoss dabei 59 Tore und gab 15 Vorlagen (Stats seit Spielbeginn, zumindest teilweise). Im Dezember 2019 heuert er dann bei Arminia Bielefeld an, um schließlich über das Traineramt von Vitesse Arnheim nach Portugal zum FC Porto zu kommen. Dort gewinnt er auch sofort im ersten Jahr die portugiesische Meisterschaft.
Schlussendlich landet er aber da wo er hingehört: Schweinsteiger wird Cheftrainer beim FC Bayern.
Trainerprofil von Bastian Schweinsteiger (http://abload.de/img/schweinsteiger_profilkzx5f.jpg)
Schweinis Meistersaison beim FC Porto (http://abload.de/img/schweini_meistery1yb2.jpg)
Schweinsteiger unterschreibt beim FC Bayern (http://abload.de/img/schweini_bayernvryw4.jpg)
Ein paar persönliche Daten
Mein Trainerprofil (http://abload.de/img/profiloixyf.jpg)
Meine Statistiken (http://abload.de/img/statistikencczif.jpg)
Wann hab ich eigentlich Handfestes geholt? (http://abload.de/img/pokalbersichtjgaqf.jpg)
Für mich interessante Vereine in der Zukunft: Ajax Amsterdam, AC Mailand, Paris St. Germain, Manchester City, Liverpool, HSV, ...
Werde auch gleich noch eine Umfrage hinzufügen. Nach 10 Jahren gab es eigentlich recht wenige Rückmeldungen. Von 1-3 weiß ich, dass sie still mitlesen. Allerdings fehlt mir etwas die Motivation das Ganze aufrecht zu erhalten.
-
Also ich lese hier nach wie vor sehr gerne mit :)
Was ist eigentlich in Everton los, das die solche Unsummen ausgeben können?
-
Everton hat sich mit dem Tycoon Ali Razmpoush ausgestattet. Trainer dort ist übrigens Jürgen Klopp.
-
So, haben ja mittlerweile doch recht viele durchschimmern lassen, dass sie weiterhin hier mitlesen. Sind wohl alles stille Mitleser, wie ich selber auch bei vielen Stories :D
Kadervorstellung
Mittlerweile mein sechstes Jahr in Spanien und der Kader hat sich um den harten Kern doch sehr verändert. Zwar haben wir immer noch unsere "home-grown" Stammspieler, wie Kriz oder Ivan Luis, aber es gab eigentlich auch keine Saison, in der nicht mindestens ein neuer Stammspieler in die Mannschaft gerückt ist. So auch diese Saison: Uns verstärkt der zentrale Mittelfeldspieler Martin Hilstrup von den Queens Park Rangern aus England. Der Däne stand für etwa 15 Millionen Euro auf der Tranferliste und soll künftig den Platz neben Ivan Luis im zentralen Mittelfeld einnehmen. Seine Hauptstärken sind das Passspiel und die Antizipation.
Hilstrup spielt in dieser Saison leider nur 24 Spiele für uns. Ein gebrochenes Bein (oder Knöchel?) legte ihn für mehrere Monate außer Gefecht. In der ersten Hälfte der Saison machte er aber super Spiele für uns. Valencia wird sicher noch Spaß an ihm haben.
Ein anderer Transfer der nicht weiter erwähnenswert ist: Kamel Maaloul. Der französische Innenverteidiger kommt aus einem Free Transfer und kann nicht überzuegen.
Leistungsstatistiken von Martin Hilstrup ausder Saison 2024/2025 (http://abload.de/img/hilstrup_stats6xfn1.jpg)
Transferübersicht (http://abload.de/img/transferhistorysvdwf.jpg)
Alles wie gehabt im Tor. Jiri Kriz der Mann auf den wir bauen. Seit 2019/2020. Wieder gute Leistungen von ihm, sein Marktwert klettern laaaaaangsam höher. Mittlerweile liegt er bei 3,5 Millionen. Eigentlich eine Frechheit bei einem Torhüter mit dem Notenschnitt 7.05 und 16 (!) Clean Sheets in der Liga BBVA.
Leistungsstatistiken von Jiri Kriz aus der Saison 2024/2025 (http://abload.de/img/kriz_statshnifo.jpg)
In der Dreierkette sind wir nun endlich in der Lage zu rotieren. Baloyi rückt nämlich wieder nach hinten, so erhält Pau seinen Stammplatz auf der alleinigen 6er-Position. Mit Nikol Delgado (13 Tore!), Alberto Carbonell, Jesus Morales, Coeff und mit Abstrichen Maaloul sind wir hintens ehr flexibel aufgestellt.
Leistungsstatistiken von Nikol Delgado aus der Saison 2024/2025 (http://abload.de/img/delgado_statsjxdo0.jpg)
Leistungsstatistiken von Baloyi aus der Saison 2024/2025 (http://abload.de/img/baloyi_stats11emr.jpg)
Mittlerweile unser Prachtstück der Manschaft: Das Mittelfeld. Ivan Luis, Jan Scholz, Dennis Suarez, Martin Hilstrup, dazu gute Talente wie Estanislao oder Pau. Oft habe ich mir die Frage gestellt, ob ich nicht vielleicht die Flügel komplett aufgeben will. Aber Escoboza und Voynov haben mich dann oft eines besseren belehrt. Mittlerweile tummeln sich hier auch riesige Marktwerte rum...
Leistungsstatistiken von Ivan Luis aus der Saison 2024/2025 (http://abload.de/img/luis_statsiccat.jpg)
Leistungsstatistiken von Jan Scholz aus der Saison 2024/2025 (http://abload.de/img/scholz_statsjdi8y.jpg)
Im Sturm darf sich weiterhin Ramiro Alvaro versuchen und macht das auch ganz ordentlich. Nicht der Mega-Stürmer schlechthin, aber für die wechselnden Anforderungen von TM und AF sehr solide. Morata brach sich das Bein und war für lange Teile der Saison auf dem Krankenbett. Schade, seine Statistiken von Saisonbeginn waren echt gut.
Leistungsstatistiken von Ramiro Alvaro aus der Saison 2024/2025 (http://abload.de/img/alvaro_statslzfs1.jpg)
Der Kader aus Saison 2024/2025 in der Übersicht (http://abload.de/img/kader5ufmu.jpg)
Taktik
Nach den Erfolgen aus der letzten Saison habe ich nicht viel geändert. Auch nach Anmerkungen meiner zwei Co-Trainer maturin und MarcoReus, die mir mal erklärt haben, was ich da eigentlich auf Spanisch von mir gebe, rückte ich nicht von "Run at Defence" ab ;)
Ich zog einen Sechser auf die Position des ZM und stellte Ivan Luis seinen neuen BBM-Partner vor: Martin Hilstrup. Jan Scholz spielt weiterhin den AP auf der OMZ-Position.
Taktikübersicht aus der Saison 2024/2025 (http://abload.de/img/taktikc3b3y.jpg)
La Liga: Auch wer langsam läuft, erreicht das Ziel!
Letztes Jahr konnten wir endlich die Dominanz der Big-Three in Spanien brechen und auf Platz 3 vorrücken. Natürlich sollte das nicht das Ende unserer Schildkröten-Erfolgsstory sein. Nach einer wirklich außergewöhnlich guten Vorbereitung treffen wir am ersten Spieltag selbstbewusst auf Real Madrid und kriegen erst einmal mit 0-3 auf die Fresse. Die Manschaft reagiert aber hervorragend und gewinnt erst einmal die nächsten 5 Spiele. Unter anderem schicken wir Sevilla und Villareal mit drei Toren Differenz nach Hause bzw. aus Valencia. In den kommenden Wochen spielte die Mannschaft wirklich einen hervorragenden Fußball und feiert am 26. Oktober 2024 einen wirklich historischen Sieg. Wir treffen in Valencia auf den FC Barcelona und gewinnen mit 5-0! Schon nach der ersten Halbzeit liegen wir mit 3-0 in Front und können die zweite Halbzeit entspannt angehen. Daraufhin fegten wir auch Malage mit 5-0 aus dem Stadion. Zehn Tore in zwei Spielen, das gibt Selbstvertrauen für das Spiel gegen Verfolger Nummer 1 Atletico Madrid (wir stehen zu dieser Zeit auf Platz 1). Selbstbewusst reisen wir also nach Madrid. Und kriegen erst einmal mit 4-0 auf die Fresse.
Wieder antwortet die Manschaft grandios und wir holen aus den nächsten 7 Spielen 6 Siege und 1 Unentschieden. Die Manschaft reist also selbstbewusst nach Madrid um sich für das 0-3 am ersten Spieltag zu revanchieren und kriegt erst einmal mit 4-0 auf die Fresse. Der Rest der Saison verlief dann leider etwas durchwachsen. Viele Verletzungen warfen uns zurück (teilweise nur drei Spieler auf der Bank) und wir belegen zwischenzeitlich nur noch Platz 4, nachdem wir lange, lange Zeit auf der 1 standen. Atletico Madrid setzte sich immer weiter ab, Barcelona und Real Madrid schafften es nicht so recht mitzuhalten. So kommt es dazu, dass der FC Barcelona zum Ende der Saison nur auf Platz 5 landet! Wir können uns am vorletzten Spieltag dank einer Siegesserie von 6 Spielen den zweiten Platz und damit die Vizemeisterschaft sichern! Real Madrid beendet auf Platz 3. Überraschung ist sicherlich Real Betis auf Platz 4.
Damit spielt Valencia nächste Saison in der Königsklasse! Und mit Sicherheit wird 2025/2026 auch erneut um die Meisterschaft gekämpft.
Abschlusstabelle der Liga BBVA aus der Saison 2024/2025 (http://abload.de/img/laliga_tablelldrq.jpg)
Unsere Spiele inkl. Torschützen in der Liga BBVA 2024/2025 (http://abload.de/img/laliga_spielef7di2.jpg)
Teamstatistiken aus der Saison 2024/2025 (http://abload.de/img/teamstatszldse.jpg)
Spielerstatistiken aus der Saison 2024/2025 (http://abload.de/img/spielerstatsf1d51.jpg)
Wir kriegen von Madrid eingeschenkt (http://abload.de/img/laliga_realejeoc.jpg)
Wir schenken Barcelona ein (http://abload.de/img/laliga_barca3mi1l.jpg)
6 Tore gegenVillareal (http://abload.de/img/laliga_villarealfwcds.jpg)
Wir kriegen von A. Madrid eingeschenkt (http://abload.de/img/laliga_atleticobudoo.jpg)
Copa del Rey: Frühes aus im Viertelfinale!
Nach zwei Runden gegen Zweitligisten und augenscheinliche Amateure treffen wir im Copa del Rey auf den späteren Meister aus Madrid. Über zwei Spiele hinweg haben wir keine Chance und verlieren schlussendlich mit insgesamt 6-3 gegen Atletico Madrid. Müssen uns schon im Viertelfinale verabschieden. Auch hier gibt es (mal wieder) kein Edelmetall für uns.
Unsere Spiele inkl. Torschützen im Copa del Rey (http://abload.de/img/coparey_spielen3dqb.jpg)
Der Turnierbaum des Copa del Rey (http://abload.de/img/coparey_treee8eeh.jpg)
Atletico zieht ins Halbfinale ein (http://abload.de/img/coparey_atletico2piw5.jpg)
Die Königsklasse: Sehr international!
Jaja, die gute alte Champions League. Erstmals nach meiner Station beim FC Bayern bin ich zwei Jahre hintereinander in diesem Wettbewerb dabei. Dieses Jahr mussten wir uns nicht einmal qualifizieren und starten direkt in der Gruppenphase. Dort kriegen wir auch direkt eine starke Gruppe mit Inter Mailand, Manchester City und Dolcan Zibki. Unsere Champions League Saison fängt mäßig an. Remis gegen Inter, Niederlage gegen City. Man findet sich schon fast mit der Europa League ab. Dann folgen aber zwei, zugegebenermaßen, Pflichtsiege gegen Dolcan Zibki und die Manschaft ist wieder im Modus. Daraufhin folgen nämlich erneut zwei Siege. 3-0 gegen Inter Mailand und 1-0 gegen Manchester City! Gruppensieg! Und damit das Ziel mit dem Erreichen des Achtelfinals erreicht. Dazu kriegen wir mit Ajax Amsterdam einen vermeintlich leichteren Gegner zugelost.
Das Hinspiel allerdings verlieren wir mit 1-0. Die Frage jetzt: Auf die Liga konzentrieren? Das 1-0 in Valencia drehen? Durchaus möglich. Und so geschieht es dann auch. Mit 3-0 geht Ajax Amsterdam in Valencia unter und wir spazieren gemütlich ins Viertelfinale. Dort treffen wir auf einen alten Bekannten! Manchester City, unser Gruppengegner wird uns erneut zugelost. Meine Mannschaft weiß: Die haben wir schon einmal geknackt. Und dementsprechend selbstbewusst geht man in das Duell. Hinspiel in Valencia wird souverän mit 2-1 gewonnen. So wirklich froh ist man aber nicht. Manchester City ist unglaublich heimstark, jetzt reicht ihnen ein 1-0. Im Rückspiel in Manchester spielen wir sehr defensiv. Alle lassen sich etwas weiter zurückfallen, lauern auf Konter. Manchester City beherrscht das Spiel, schafft es aber, dank Jiri Kriz, nicht den Ball im Tor unterzubringen. Endergebnis: 0-0 und damit der erneute Halbfinaleinzug!
Wir bleiben auf der Insel: Der nächste Gegner heißt Chelsea London! Noch immer treibt Jose MOurinho dort sein Unwesen. Mit Courtois und Hazard und dem ein oder anderen Newgen spielen da eigentlich ausnahmslos Weltklassespieler. Hinspiel in London und wir schaffen es ihnen zu trotzen! Ramiro Alvaro besorgt für uns die Führung in der zweiten Halbzeit. Chelsea kontrolliert eigentlichdas Spiel, hat mehr und bessere Chancen. Das Spiel endet mit 1-1 als Newgen Zanichelli zum Ausgleich trifft. Aber Auswärtstor! Und Unentschieden! Der Traum vom Finale lebt auf jeden Fall! Also im Rückspiel alles geben und das Finale klarmachen. Allen voran: Ramiro Alvaro. Der trifft nämlich bereits in der 9. Minute für uns zur Führung und lässt ganz Valencia jubeln. Chelsea kommt nach dem frühen Gegentor nicht so recht ins Spiel, tut sich schwer. Hat wenig zwingende Chance, aber eine davon setzen sie in der 51. Minute. 1-1 und damit ging es dann auch in die Verlängerung. Und ins Elfmeterschießen. Und dann kam die große Show von Jiri Kriz! Nachdem der erste Elfer noch im Netz wackelt lässt Kriz nichts mehr anbrennen und hält die Elfmeter von Kovacic und Hazard! Ivan Luis, Dennis Suarez, Baloyi und Alvaro treffen. 4-1 Sieg nach Elfmeterschießen. Valencia steht im Finale. Gegen wen? Gegen den FC Barcelona. Ein spanisches Finale!
Valencia träumt. Noch nie hat man den großen silbernen Henkelpott gewonnen. Nach einem 5-0 Sieg und einer 0-1 Niederlage gegen Barcelona in der Liga traut die ganze Stadt der Mannschaft zu diesen Pokal zu gewinnen.
Im Wembley in London treffen zwei spanische Spitzenmannschaften aufeinander. Die Zuschauer sehen ein ausgeglichenes Spiel, dass Ramiro Alvaro in der 33. Minute in eine wunderbare Richtung lenkt. 1-0 für Valencia! Das Stadion bebt und in Valencia wird schon der Gewinn des Potts gefeiert. Barcelona ist überraschend inkonsequent und schafft es nur auf drei Torschüsse im gesamten Spiel. Halb so wenig wie Valencia. Das Finale neigt sich dem Ende, der Schiri holt Luft und pfeift ab. Valencia ist Champions League Sieger 2025!
Das Finale gegen Barcelona (http://abload.de/img/cl_barca_finalvgdz0.jpg)
Unsere Spiele inkl. Torschützen in der CL (http://abload.de/img/cl_spiele1xc5k.jpg)
Der Turnierbaum der Champions League (http://abload.de/img/cl_tree2hdcb.jpg)
3-0 Kantersieg gegen Inter Mailand (http://abload.de/img/cl_inters9elb.jpg)
3-0 Kantersieg gegen Ajax Amsterdam (http://abload.de/img/cl_ajax4md5r.jpg)
Gutes Spiel gegen Manchester City (http://abload.de/img/cl_city_viertelmge0v.jpg)
Die Kriz-Show (http://abload.de/img/cl_chelseamnd5g.jpg)
Und nächste Saison endlich die Meisterschaft!
Nein. Zumindest liegt das nicht in meiner Hand. Ich werde den FC Valencia am Saisonende verlassen. Mit dem Sieg der Champions League habe ich mich bereits in den Geschichtsbüchern der Stadt und des Vereins verewigt. Sicher, ich könnte nächste Saison vielleicht die Meisterschaft holen, aber ich verabschiede mich lieber mit einer grandiosen Vizemeisterschaft und einem fucking großen Henkelpott! Nach 6 Jahren ist also Schluss. Eins kann ich bis hier hin verraten: Es sind schon neue Vereine in Aussicht. Es wird keine Pause geben.
Zum FC Bayern: Bastian Schweinsteiger führt die Bayern zurück in die Champions League. Platz 3 heißt es am Ende der Saison. Schalke 04 holt sich die Meisterschaft.
Zu Arsenal London: Auch die Gunners spielen nächste Saison wieder in der Königsklasse. Ruslan Rotan hat in London übernommen.
-
(http://abload.de/img/737vgcxz.png)
WiganAthletic erreichte in der vergangenen Saison einen respektablen 12. Platz in der Premier League und wäre meine zweite Station in England.
(http://abload.de/img/86694iw3.png)
Der Job in Marseille würde mich in eine neue Liga bringen. In der Ligue 1 schaffte man es nicht über den 5. Platz hinaus und spielt nächste Saison dementsprechend nur in der Europa League. Mittelfristig will man aber wieder Meisterschaften feiern!
(http://abload.de/img/9916icmn.png)
Den AZ Alkmaar hat es ganz bitter getroffen! Mit dem 17. Platz in der Eredivisie muss man den Gang in die zweite niederländische Liga antreten. Mit dem neuen Trainer will man möglichst schnell wieder in die höchste niederländische Spielklasse einziehen.
(http://abload.de/img/1913uyc9p.png)
Washington D.C. United würde mich mal eben auf einen anderen Kontinent verfrachten. Der amerikanische Fußballklub liegt zurzeit auf dem 14. Platz der MLS und verspricht sich vom neuen Trainer einen Aufwärtsschwung. Ich würde also mitten in der Saison übernehmen.
Und nun: Fröhliches Rätselraten!
-
Erstmal Glückwunsch zur CL mit Valencia.
Zu deiner Zukunft: Ich hoffe mal, dass es nicht Wigan wird.
Die drei anderen Stationen find ich alle sehr interessant. Ich bin gespannt und lese weiter mit!
-
Wie sehr ich doch auf Alkmaar hoffe.
-
Wie sehr ich doch auf Alkmaar hoffe.
mir gehts genauso.
-
Pro Alkmaar!
-
(http://abload.de/img/9916icmn.png)
Ihr hattet alle den richtigen Riecher ;) Ich gehe in die zweite niederländische Spielklasse und trainiere mit sofortiger Wirkung den AZ Alkmaar.
Die Abschlusstabelle der Saison 2024/2025 (http://abload.de/img/ere_tableplc9b.jpg)
Der Kader, bereits nach meinen Vorstellungen geformt, für die Saison 2025/2026 (http://abload.de/img/kader5ld7p.jpg)
Ihr seht, ich habe da einen sehr, sehr talentierten Haufen.
Die Kadervorstellung inklusive erster Saison wird dann im nächsten Update etwas größer abgehandelt. Wir haben jetzt gefühlt 90% Newgens im Spiel und ich glaube es gab bisher schon etwas Schwierigkeiten den Kader gedanklich zusammenzufassen. Bei Valencia kannte man wohl nur den harten Kern?
-
Topher, muss hier mal "laut werden". Lese deinen Werdegang regelmäßig auf Arbeit als Nebenbeschäftigung und bin sehr angetan. Mit Valencia konnte ich mich lange identifizieren, weil der Verein im 14er wirklich spannend ist und ich ja auch lange in Spanien gespielt habe mit Granada. In diesem Sinne nachträglichen Glückwunsch zur CL (aber im Ernst: Dolcan Zabki in der CL??? :D ) und alles Gute für Alkmaar. Wäre auch genau die Aufgabe gewesen, die ich mir von den genannten ausgesucht hätte. :)
-
Kadervorstellung
Wir haben massig Newgens im Kader und bevor ich euch hier tausende Namen an den Kopf werfe, möchte ich eine kleine Übersicht erstellen. Erst dachte ich, ich stelle den kompletten Kader vor, da sind aber so viele "unwichtige" Spieler dabei, die entweder einfach keine Rolle spielen, oder aber den Verein verlassen wollen. Ich bleibe also bei der Praktik von vorherigen Stationen, nur ein bisschen ausführlicher (oder auch nicht).
Unsere Taktik
Aufgrund des Mangels an Flügelspielern werden wir bei dieser Station keine klassischen Winger haben. Aber wir haben Complete Wing Backs. Die sollen das übernehmen. Ich stelle sie maximal offensiv ein, d.h. sie werden wenig mit der Defensivarbeit zutun haben und immer wieder den Weg über die Flügel suchen. Defensiv setzen wir nämlich auf unsere beiden Innenverteidiger und den davor positionierten 6er, der als Anchor Man auf dem Platz arbeitet. Vor diesem Sechser haben wir einen Ball Winning Midfielder und einen Central Midfielder, die das Mittelfeld unter Kontrolle halten und vor allem Bälle für den auf der 10 positionierten Advanced Playmaker erobern sollen. Dieser 10er widerum soll die beiden Stürmer mit Bällen füttern. Ein Advanced Forward und ein Poacher gehen für uns auf Torejagd.
Wir wollen vor allem über den Ballbesitz kommen und das Spiel sicher aus der Defensive heraus aufbauen. Dafür aktiviere ich Retain Possesion und Play Out Of Defence. Ich lasse außerdem ein Kurzpassspiel fabrizieren, es sollen möglichst wenige Fehlerquellen geschaffen werden. Das klappt für mich eher mit einem Kurzpassspiel und langsamem Aufbau bis in die Box. Deshalb also Shorter Passing und Work Ball Into Box. Haben es die CWB dann mal geschafft durchzubrechen und eine Flanke zu schlagen, soll diese immer sehr scharf und mit Schmackes kommen - Drilling Crosses. Weiterhin sollen meine Spieler immer auf den Gegner draufgehen - Hassle Opponents.
Unsere Taktik für die Saison 2025/2026 in der Jupiler League (http://abload.de/img/taktiky0j4c.jpg)
Torhüter
Unser Torhüter für die nächsten Jahre heißt Peter Barisic und kommt aus Kroatien. Für die U21-Manschaft der Kroaten hat er 15 Einsätze auf dem Zettel. Leider hat er den Sprung in die A-Nationalmannschaft nicht geschafft. Zu Beginn meiner Amtszeit tat er sich schwer und wollte den Verein verlassen. Ich habe ihm gesagt, dass er es besser lässt und so wurde Barisic unser Mann mit den meisten Saisoneinsätzen. Er profitierte nicht gerade von der Findungsphase zu Beginn der Saison und kassierte in insgesamt 37 Pflichtspielen 40 Gegentore. Dabei blieb er aber 13 Mal unbezwungen.
Leistungsstatistiken von Peter Barisic aus der Saison 2025/2026 (http://abload.de/img/barisic_stats71js6.jpg)
Verteidiger
Ich stelle gleich mal einen unserer besseren Innenverteidiger vor: Houcine Benali. Der gute ist 21 Jahre jung und hat 35 (1) Pflichtspiele für uns bestritten. Leider wird Houcine Benali seinen Vertrag bei uns nicht verlängern, allerdings hat er Stand jetzt (14.05.2026) auch noch keinen Vertrag bei einem anderen Club unterschrieben. Vielleicht können wir ihn halten. Vielleicht nicht. Man wird sehen. In Valencia habe ich gelernt: Man muss nicht jeden Vertrag verlängern.
Houcine Benalis letzte Saison für uns? (http://abload.de/img/benali_statsh3jdq.jpg)
Ein anderes hoffnungsvolles Talent ist Erik Vriend. Der 18-jährige füllt bei uns oft die Position des 6ers vor der Abwehr aus und hat dies diese Saison eher durchwachsen gemacht. Wenige wirklich gute Spiele, aber hey: der Junge ist 18. So kommt er bei uns auf 10 (9) Einsätze. Stärke bei ihm ist sicherlich das extrem gute Heading-Attribut mit 18. Er ist außerdem eine ordentliche Alternative für die Innenverteidigung.
Erik Vriend: Unser (noch) Kieselstein in der Brandung (http://abload.de/img/vriend_statsdkkvp.jpg)
Einer der älteren Spieler in unserer Manschaft ist Jacco Willemse mit seinen noch immer jungen 26 Jahren. Er kam von K Sint-Truidense VV aus der Belgacom League. Er kostete uns stolze 4,3 Millionen Euro. Starker Innenverteidiger, der aufgrund einer Verletzung leider nicht alle Spiele für uns hat machen können. So kommt er auf 22 Einsätze, 1 Tor und 1 Vorlage. Stärken sind ganz klar das Positioning und seine Kraft.
Jacco Willemse, ein junger alter Hase (http://abload.de/img/willemse_stats10jdy.jpg)
Kommenwir nun zu einem Spieler, wie wir ihn schon aus Valencia-Zeiten kennen. Nicht mehr wirklich jung, aber auch noch nicht wirklich alt. Viel Talent, aber noch nicht alles aus sich herausgeholt. Rik Sweres heißt er bei Alkmaar. Sein Vorteil: Der Außenverteidiger kann auf der linken und rechten Seite spielen, d.h. er wird wohl immer auf seine Einsätze kommen. So auch diese Saison: 24 (5) Einsätze mit 3 Assists. Nicht wirklich überragend, aber nun gut.
Rik Sweres' Leistungsstatistikenaus der Saison 2025/2026 (http://abload.de/img/sweres_statshqjge.jpg)
Das Mittelfeld
Hier fangen wir mit einem der Neuzugänge an: Jan de Koning. Auch er kam von K Sint-Truidense VV aus der Belgacom League. Für seine Dienste überweisen wir 3,4 Millionen Euro. Der 24-jährige Niederländer spielt auf der Position des zentralen Mittelfeldspielers und wird bei uns in der Regel als Ball Winning Midfielder auflaufen. So kam er auf 35 Einsätze mit 3 Toren und 1 Vorlage. Seine Stärken sind das Tackling und die Ausdauer.
Jan de Koning in seiner ersten Saison bei Alkmaar (http://abload.de/img/dekoning_stats1ejzu.jpg)
Und hätten wir nicht schon genug bei K Sint-Truidense VV aus der Belgacom League gewildert: Für 1,7 Millionen verstärkt uns der 26-jährige Niederländer Maarten Streppel. Der ideale Spieler für die Position des Anchor Man in unserer Taktik. Er kam auf 25 (5) Einsätze bei 5 Toren. Fairerweise muss man sagen, dass er diese Tore nicht alle als Anchor Man erzielt hat, sondern ab und an auch mal als Box to Box Midfielder aushelfen musste. Trotzdem eine ordentliche Saison vom Neuzugang.
Die Leistungsstatistiken von Maarten Streppel ausder Saison 2025/2026 (http://abload.de/img/streppel_stats4pjqz.jpg)
Kommen wir nun zu einem echten Arbeiter im Kader. Der Ghanaer David Diallo. Der zentrale Mittelfeldspiele wäre zwar am liebsten ein Deep Lying Playmaker, in Alkmaar allerdings spielt er in fast allen seiner 34 (3) Einsätze als Box-to-Box-Midfielder/Central Midfielder und kam dabei auf 8 Tore und 4 Vorlagen.
Die Leistungsstatistiken von David Diallo aus der Saison 2025/2026 (http://abload.de/img/diallo_statsz4k1v.jpg)
Jetzt mal Schluss mit den alten Säcken: Danny de Munnik. Der 17-jährige ist eines unserer größeren Talente auf der Position des Advanced Playmaker auf der 10. Zwar kam er diese Saison nur auf 2 (10) Einsätze mit 2 Vorlagen, allerdings wird er in nächster Zeit deutlich öfter auf dem Platz stehen dürfen.
Das Küken Danny de Munnik und seine Leistungsstatistiken von 2025/2026 (http://abload.de/img/demunnik_statshgkbd.jpg)
Kommen wir jetzt zu einem Leistungsträger, der dies auch mit Zahlen untermauern kann!Der 25-jährige Guarana aus Brasilien erzielte in 29 (6) Einsätzen 10 Tore und legte ganze 14 Tore auf. Mit einem Rating von 7.15 unser notenbester Spieler. Er ist unter anderem der Hauptgrund für die spärlichen Einsätze von Danny de Munnik.
Leistungsstatistiken von Guarana in der Saison 225/2026 (http://abload.de/img/guarana_statsk9kqq.jpg)
Kommen wir nun zum Exoten in unserem Kader: Yoon Kang-Hyun aus Südkorea. Der 28-jährige ist einer der absoluten Leistungsträger unserer Manschaft und absolvierte inder abgelaufenen Saison 32 Spiele für uns.Dabei konnte er 5 Mal selbst ins Netz treffen, 10 Mal gab er den entscheidenden Impuls dafür. Einer unserer schnelleren Spieler im Kader.
Leistungsstatistiken von ChingChangChong aus der Saison 2025/2026 (http://abload.de/img/korea_statssojn2.jpg)
Unsere Stürmer
Kommen wir als erstes zu unserem Ur-Niederländer Alican Yilmaz! Der Advanced Forward zeigte trotz seinen jungen 20 Jahren eine super Leistung und erzielte in 28 Einsätzen 12 Tore und legte sogar 13 weitere auf. Trotz schlechtem Finishingwert und Teamworkwert gar nicht mal so schlecht.
Alican Yilmaz' Leistungsstatistiken aus der Saison 2025/2026 (http://abload.de/img/yilmaz_statsewk09.jpg)
Jetzt aber mal ein "richtiger" Niederländer: Paul van Hintum. Der 18-jährige spielt die Poacher-Position neben Alican Yilmaz und konnte in 17 (5) Einsätzen 7 Tore selbst erzielen und 3 Tore vorbereiten. Junger Stürmer, fast akzeptable Leistungen: Es hätte uns schlimmer treffen können!
Paul van Hintum und seine Saison 225/2026 beim AZ Alkmaar (http://abload.de/img/vanhintum_stats1hk6u.jpg)
Der Kader in der Übersicht (http://abload.de/img/kader0mjta.jpg)
Das nächste Update werde ich dann vielleicht im Laufe des Tages nachschieben, spätestens aber morgen.
-
Der/Die/Das KNV beker (-Pokal)
Erstmal zum Wettbewerb mit dem bisher dümmsten Namen innerhalb meiner Stationen. Und genauso dumm wie der Name des Wettbewerbs war auch unser Ausscheiden. Schon in Runde 2 gegen den SC Heerenveen. In der ersten Runde konnten wir mehr oder weniger locker FC Volendam mit 4-2 ausschalten. Was sich dann aber in Heerenveen abspielt grenzt an Albträume. 5-6 Schüsse, 2-5 CCC (richtige CCC) und generell kein schlechtes Spiel unserer Manschaft. Was daraus wird? Eine 3-0 Niederlage gegen den Erstligisten. Nicht einmal einen Ehrentreffer konnten wir setzen. Ziel war die vierte Runde...
Unsere Spiele im KNV beker (http://abload.de/img/beker_spielebyky9.jpg)
(Un-)Spiel gegen den SC Heerenveen (http://abload.de/img/beker_heerenveenj5k7y.jpg)
Die Jupiler League - oder: die halbe Miete reicht.
Kommen wir jetzt also zum Tagesgeschäft:Zur Jupiler League. Wir haben einen Kader, der die Liga ohne Probleme auseinandernehmen kann. Ich setze in der ersten Hälfte der Saison aber viel auf die jungen Spieler und experimentiere taktisch noch etwas. So kommt es, dass wir nicht von Beginn an den anderen davonlaufen. Wir tun uns lange schwer und dümpeln auf den PlayOff-Plätzen der Jupiler League rum. So kommt es zu tollen Siegen, wie dem 4-0 gegen CambuurLeeuwarden, aber auch zu Niederlagen, wie dem 1-3 gegen Heracles Almelo. Wirkliche Ausreißer nach unten gab es nie so wirklich, wir konnten aber auch nie unser volles Können ausspielen. Bis nach der Winterpause:Mir wurde es zu bunt und ich hab durchgehend die beste Elf spielen lassen. Das Ergebnis: 14 Siege in Folge, Platz 1 in der Tabelle, damit auch der direkte Aufstieg, und die Gunst von Fans und Vorstand. Die letzten Spiele der Saison nutze ich für ein entspanntes Auslaufen. So beenden wir die Saison auf Platz 1, steigen direkt auf und sind nächste Saison damit wieder erstklassig!
Durch das PlayOff hat es außerdem Heracles Almelo in die Eredivisie geschafft.
Abschlusstabelle der Jupiler League (http://abload.de/img/jupiler_tablevokkj.jpg)
Unsere Spiele inklusive Torschützen aus der Saison 2025/2026 (http://abload.de/img/spiele_jupiler9mjot.jpg)
Teamstatistiken (http://abload.de/img/teamstatseukph.jpg)
Spielerstatistiken (http://abload.de/image.php?img=playerstatsi2ko3.jpg)
4-0 Kantersieg gegen Cambuur Leeuwarden (http://abload.de/img/cambuur_jupilercqkxq.jpg)
Schützenfest gegen SBV Excelsior Rotterdam (http://abload.de/img/excelsior_jupileryck7p.jpg)
1-3 Niederlage gegen Mitaufsteiger Excelsior Rotterdam (http://abload.de/img/heracles_alemlo_jupily7kz0.jpg)
5-1 Kantersieg gegen Jong PSV (http://abload.de/img/jongpsv_jupilerkcjtd.jpg)
Der FC Bayern beendet dieSaison 2025/2026 auf Platz 4 (http://abload.de/img/buli_tabellexzcvb.jpg)
Valencia kann sich von meinem ABgang nicht erholen und landet auf dem sechsten Platz (http://abload.de/img/bbva_tablerodja.jpg)
Die Gunners beenden die Saison auf Platz 5,Wigan Athleticsteigt als Tabellenletzter ab (http://abload.de/img/bpl_tabellee9fo8.jpg)
-
Ich pausiere die Berichterstattung an dieser Stelle.
Der Save wird weiter mit Freude gespielt, allerdings habe ich mich dazu entschlossen dem Forum für einige Zeit fernzubleiben (siehe Signatur).
-
Eine gute Entscheidung. Wenn man sich nicht mehr wohlfühlt sollte man etwas dagegen unternehmen. Ich verstehe zwar nicht ganz, warum du nicht einfach nur den Sportbereich meidest, aber gut. Du hast meinen Respekt für diese Konsequenz!
-
In der zweiten Saison schaffe ich mit AZ Alkmaar eine Positionierung auf dem achten Platz, nehme an dem ligainternen PlayOff um einen Eurowettbewerb teil und gewinnen. Das heißt der AZ Alkmaar spielt in der dritten Saison unter meiner Regie international. Unsere Leistung im KNVB war nicht erwähnenswert.
In der dritten Saison erreichen wir in der Liga einen unzureichenden 10. Platz. Dank der guten Leistungen in der Europa League ist mein Job allerdings nicht in Gefahr.Wir scheiden erst im Achtelfinale aus. Ziel war das Erreichen der Gruppenphase. Unsere Leistung im KNVB war nicht erwähnenswert.
Zu Beginn der vierten Saison ziehe ich die Reißleine und verlasse Alkmaar. Der Vorstand kam mit unsäglichen Forderungen und finanziellen Mitteln. Als mir klar war, dass das nicht zu erreichen ist, habe ich gekündigt.
Ab diesem Zeitpunkt (mittlerweile Dezember 2028) werde ich diesen Thread weiterführen.
-
(http://abload.de/img/724lpok5.png) (http://abload.de/img/1140y8o4p.png)
(http://abload.de/img/1907c2rb4.png) (http://abload.de/img/8663cqlv.png)
-
Ich hoffe sehr das es dich über den großen Teich zieht. Europa den Rücken kehren und Soja Latte schlürfend in LA abhängen, hat was ;)
-
Ich wäre für Marseille oder für Swansea :)
-
schön, das es hier weitergeht! ich wäre für swansea.
-
Um mich hier mal wieder zu melden.
Ich spiele den Save weiter, das Berichten wird mir so langsam zu aufwendig. Hier aber mal der aktuelle Stand:
Ich bin zu LA Galaxy in den USA gewechselt und habe dort einen übermäßig reichen Verein gefunden, der aber aufgrund der Gegebenheiten in der MLS nicht wirklich viel mit dem Geld anfangen kann.
Aus dem Ziel "Mittelfeldplatz" machte ich einen PlayOff-Platz und konnte dort bis ins Finale vorstoßen, unterlag dort aber Verein XY (kann ich mich echt nicht mehr dran erinnern, ich glaube es war Toronto).
In der Champions League konnte ich mal wieder beweisen, dass das genau mein Wettbewerb ist. Aus dem Ziel Viertelfinale machten wir einen souveränen Finaleinzug, mussten uns dann aber einem mexikanischen Verein geschlagen geben (ich glaube es war Pachuca).
An der Berichterstattung merkt ihr schon: Die USA hat mich nicht so wirklich gefesselt. Das war auch der Grund wieso ich nach 1 1/2 Saisons wieder nach Europa geflogen bin.
Juventus Turin stand nach 14 Spieltagen ziemlich schlecht da, nur Platz 16. Ich bewarb mich für den Trainerposten und bekam ihn überraschenderweise (vorher lehnten mich eine Reihe Topclubs ab). Mit einem 4-1-2-2-1 konnte ich die alte Dame aber wieder auf einen anständigen 5. Platz führen. Ohne Transfers. Dazu gab es den Sieg im TIM Cup. Transfers tätigte ich erst in der zweiten Saison. Juventus Turin stellte mir etwa 250 Millionen zur Verfügung und hatte damit noch etwa 80 Mio/Jahr an Gehalt frei. Ich entsorgte also die Spieler, die eher als unnötige Biomasse bezeichnet werden sollte und kaufte kräftig ein. Aus dem Kopf würde ich jetzt sagen für 170-200 Millionen. Es verstärkten uns nur Italiener und so soll es in Zukunft auch weitergehen.
Mittlerweile bin ich im Januar der zweiten Saison und befinde mich etwa 5 Punkte hinter der Tabellenspitze. Das Ziel: Die direkte CL-Quali.
Ich weiß nicht, ob ich hier weiter berichten werde. Wenn, dann höchstens in dieser Form.