MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: badhotrod am 12.März 2014, 19:03:26

Titel: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014 - BEENDET]
Beitrag von: badhotrod am 12.März 2014, 19:03:26
So, liebe Freunde, da ich den Football Manager schon seit ein paar Jahren spiele, hab ich mal nach neuen Herausforderungen und Anreizen gesucht. Da mir das Story-Lesen hier schon sehr viel Freude bereitet hat, wollt ich das auch mal ausprobieren. Ich erhoffe mir dadurch eine relativ neue Herangehensweise und ein noch analytischeren Blick auf das gesamte Geschehen. Zudem habe ich bisher fast immer bei einem von mir gewählten Verein direkt angefangen. Auch das wollte ich mal anders angehen. Ich mach das also in erster Linie für mich selbst, wenn's jemanden sonst interessiert, freut mich das natürlich...
Updates erfolgen regelmäßig unregelmäßig, da ich leider nicht immer Zeit finde zu zocken.


Mein Name ist Biff Beutel, ich bin 37 Jahre alt. Ich habe leider nur in der Jugendmannschaft eines kleinen Vereins im südbrandenburgischen Kreis Bad Liebenwerda (heute Landkreis Elbe-Elster) gespielt. Ich hatte weder großes Talent, noch riesigen Ergeiz. Beizeiten beendete ich meine aktive 'Karriere' auch noch wegen andauernden Meniskusproblemen. Mit Anfang 20 machte ich bereits meinen Trainerschein und dümpelte hier und dort als Assistenztrainer und Spielleiter von irgendwelchen Thekenmannschaften durch die ostdeutsche Provinz ohne nennenswerten Erfolg. Beim Fußball. Beim Trinken war ich immer der letzte, der umfiel. Doch nicht nur der Nordhäuser Doppelkorn, sondern auch das Feuer brannte immer in meiner Brust, ich kam nicht weg vom Fußball. Ich wuchs ja auch in einer Gegend auf, die seit jeher und bis heute infiziertes Dynamoland war (gemeint ist natürlich das gute Dynamo ;D ). Dazu kam noch, dass der Held meiner Jugend - Dynamo-Idol Ralf Minge - aus meinem Heimatdorf stammte. Fußball prägte also schon immer mein Leben. Die Karriere als 'Trainer' habe ich dann aufgrund schlechter Leberwerte auf Anraten meines Hausarztes schon fast an den Nagel gehangen. Doch dann kam alles ganz anders...

Eine unbekannte Person schickte mir einestages die Kontaktdaten von einigen Clubs aus den Niederungen des Nordostdeutschen Fußballverbandes, welche einen Teammanager suchten. Erst dachte ich, da will mich einfach ein alter Trinkkumpel hoch nehmen, aber dann war ich doch neugierig und schaute mir die Vereine zumindestens erstmal an. Darunter waren dann so 'illustre Namen' wie FC Pommern Greifswald, FSV Union Fürstenwalde, Brandenburger SC Süd 05, FC Einheit Rudolstadt oder FC Oberlausitz Neugersdorf. Naja, dachte ich so bei mir, da zieht es mich nun nicht wirklich hin. Doch dann fiel mein Blick auf einen Club am Ende der Liste, der sich abhob aus der provinziellen Masse. Zum einen weil es sich um einen sehr traditionsreichen Verein handelte, der zum anderen aus einer Stadt kam, wo ich lange Zeit studiert hatte.

Ich rief also die nette Sekretärin Frau Bonobo an und vereinbarte ein Vorstellungsgespräch beim VfL Halle 1896 e.V.! Und plötzlich ging, nach Jahren der Stagnation, alles ganz schnell...
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story
Beitrag von: badhotrod am 12.März 2014, 19:24:48
Der Präsident Robert Höhn empfing mich sehr freundlich und wußte wahrscheinlich, ebenso wie ich, nicht genau was ihn erwartet. Wir kamen in's Gespräch über Vorstellungen, Philosophien, Ziele und Möglichkeiten. Es stellte sich relativ schnell heraus, dass dies keine einfache Aufgabe werden würde, sollte ich den vakanten Posten wirklich bekommen. Der halb-professionelle Club ist finanziell ziemlich klam und die Ansprüche dementsprechend gering. Der Abstieg aus der Oberliga Nordost-Süd soll vermieden werden. Transfer-Budget steht wohl auch keines zur Verfügung. Das Gehalts-Budget habe ich wenigstens um ca. 40000€ auf 121000€ / Saison hochschrauben können was meine Vorstellungen betrifft. Ich sagte ihm, dass ich unter den gegebenen Umständen versuchen würde, v.a. junge Spieler für die erste Mannschaft gewinnen zu können, was sehr gut ankam. Den eigenen Nachwuchs schätze er wohl selbst nicht sehr gut ein und stimmte deshalb dem Vorschlag zu, das Jugendtraining auszubauen, falls wir uns einigen könnten. Dazu muß man wissen, dass der Club durchaus im Bereich der Jugend Erfolge vorweisen kann (auch wenn diese ewig her sind). So wurde 1953 die DDR-Jugendmeisterschaft bei der B-Jugend gewonnen und 1955 im A-Jugenbereich die DDR-Juniorenmeisterschaft.

Herr Höhn verabschiedete sich sichtlich gut gelaunt von mir und sicherte mir zu, sich bald zu melden. Ich warf der lächelnden Frau Bonobo noch einen schüchternen Blick zu und verließ für's erste wieder die Stadt an der Saale.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story
Beitrag von: badhotrod am 12.März 2014, 21:26:20
Oh, ich kann's kaum glauben Leute, Biff Beutel is back in business!  :)

Präsident Höhn ruft mich tatsächlich wenige Tage später an und bietet mir einen 1-Jahres-Vertrag für ein Jahresgehalt von 53000€. Ich überlege wegen der sich mir bietenden Chance keine Minute und sage zu. Außerdem kann ich das Lächeln von Frau Bonobo nicht vergessen und würde dies gern täglich sehen...

Mein Name ist Biff Beutel, ich bin 37 Jahre alt und bin der neue Manager des VfL Halle 96!

(http://abload.de/img/logoiwu1t.gif) (http://abload.de/image.php?img=logoiwu1t.gif)

Ich stürze mich kopfüber in die Arbeit und versuche eine Bestandsaufnahme zu machen. Der Verein wurde 1896 als erster in der Stadt Halle gegründet und hat eine traditionsreiche Vergangenheit, wenn auch die großen Erfolge stets ausblieben. Er war im Januar 1900 eines der Gründungsmitglieder des DFB, besaß als erster Fußballverein ein eigenes Vereinsgelände. Noch immer spielt man im Stadion am Zoo, welches 1910 als Sportplatz und 1921 als richtiges Stadion errichtet wurde. Heute hat es eine Kapazität von 8200 Plätzen inklusive 600 Sitzplätzen.

(http://abload.de/img/stadionamzoo43161nortv5s6c.jpg) (http://abload.de/image.php?img=stadionamzoo43161nortv5s6c.jpg)

Nach einigen Fusionen, Umstrukturierungen und Namensänderungen (als Hallescher Fußballclub von 1896 gegründet, 1919 in VfL Halle von 1896 umbenannt, nach dem Krieg als SG Giebichenstein wieder gegründet, dann von 1949-51 als SG Genossenschaften Halle und danach bis zur Wende als BSG Empor Halle bekannt) heißt der Verein sein 1991 wieder VfL Halle 96. Anfang des letzten Jahrhunderts gewannen die Hallenser, die heute im Schatten des größeren Halleschen FC stehen, einige regionale Meisterschaften. Erfolge in jüngerer Vergangenheit waren sicherlich 1999 der Aufstieg in die Regionalliga Nordost, sowie die beiden Pokalsiege im Sachsen-Anhalt-Pokal 1997 und 1999. Große Namen der Vereinsgeschichte gab es (Dariusz Wosz, Karsten Oswald, Steffen Karl, Jörg Emmerich etc.), nur spielten Sie meist nicht sehr lange im Verein. Das soll sich bald ändern, ich schlage das Buch das Geschichte zu und nehme mir ein weißes Blatt um diese hoffentlich erfolgreich fortzuschreiben...

Aktuell stell sich die Situation so dar, dass die junge Mannschaft um den Verbleib in der Oberliga kämpfen muss. Der große Rivale, der Hallesche FC spielt derzeit 2 Klassen höher, man begegnet sich höchstens im Landespokal Sachsen-Anhalt. Die Medien sehen uns vor der aktuellen Saison in den Abstiegsregionen oder kurz darüber. Na toll - wenigstens nehmen sie uns noch wahr (wenn auch nur am Rande).
Ein erster Blick auf den aktuellen Kader verheißt nich wirklich Gutes, v.a. im Angriff beim Kopfball, Abschluß und Weitschüssen sind wir Schlußlich in der Liga. Da gilt es akut nachzubessern. Technisch und mental ist der aktuelle Kader auch nicht der Brüller. Ich lehne mich kurz zurück und verspüre steigenden Druck wegen der vielen Baustellen, die auf mich warten.

(http://abload.de/img/g0912a024wf4u6g.jpg) (http://abload.de/image.php?img=g0912a024wf4u6g.jpg)

Ich wälze mich durch sämtliche Unterlagen und stelle mit erschrecken fest, dass ich direkt heute ein Freundschaftsspiel beim FC Sachsen Leipzig habe, dabei habe ich nichtmal einen vollständigen Kader beisammen. Mein vermeintlich Bester fällt auch noch mit Lebensmittelvergiftung aus ::) Also sage ich den Spielern, dass sie mal ganz spontan im Freundeskreis nachfragen sollen, wer heut Lust hat, in der sächsischen Nachbarstadt Fußball zu spielen. Tatsächlich finden sich einige Hobby-Kicker, die für'n paar Bier und 'ne Wurst bereit sind, unser Trikot zu tragen. Und ich dachte für'nen Moment, ich habs geschafft, als ich hier unterzeichnete...so kann man sich täuschen.

Ich konzentriere mich also als aller erstes auf das Match, denn in zwei Stunden startet die Crew mit 3 Kleinbussen nach Leipzig.

FC Sachsen Leipzig - VfL Halle 96 1:0 (0:0)
Zusch.: 1071 / Tore 1:0 Ben Höfer (53. Min.)

Ein Spiel gegen einen namhaften, aber unterklassigen Gegner vor beachtlicher Kulisse im Leipziger Westen zum Einstand, dass ich lieber ganz schnell vergesse. Ich will das nicht überbewerten, aber ich befürchte, es gibt leider viel mehr zu tun, als ich mir vorstellen konnte... Das nächste Mal gibt's auf alle Fälle Bier und Würste erst nach dem Spiel.

Ich werde mir in den nächsten Tage viele Gedanken machen müssen, wie ich die Ziele erreichen kann. Eine umfangreiche Kaderanalyse steht an. Vor allem ist mir noch völlig unklar, wie ich Spieler finden soll, die fast kein Gehalt wollen, uns aber dennoch weiterhelfen. Wir haben sogar einen Scout, aber bei seinen Fähigkeiten kann ich im Prinzip auch würfeln.

Im "WochenSpiegel Halle lokal" berichtet man mit 5 Zeilen über den 'Neuen' beim VfL, schreibt was von 'Kapitän auf einem sinkenden Schiff' und 'Himmelfahrtskommando'. Ich heize mit dem Wurstblatt meinen kleinen Dauerbrandofen in meiner unsanierten 2-Zimmer-Wohnung an (welche mir freundlicherweise unser Hauptsponsor Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH kurzfristig überlassen hat) und schüttle nur den Kopf.

"Die haben doch keine Ahnung" ist mein letzter Gedanke, bevor ich die erste Nacht als VfL-Manager ziemlich unruhig schlafend verbringe.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story
Beitrag von: batigoal am 13.März 2014, 15:01:55
Ich drücke Biff ganz fest die Daumen. Möge er die Hallenser, Halloren und Hallunken zu Ruhm und Ehren führen!
Und natürlich viel Glück bei Frau Bonobo  ::)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story
Beitrag von: badhotrod am 13.März 2014, 20:49:30
Als ich heute nach der zehnten Tasse Kaffee in mein E-Mail-Fach schaue, war ich positiv überrascht. Ich habe die ersten 3 Glückwunsch-Mails bekommen. Das stimmt doch schonmal positiv. Wahrscheinlich hat sich der komplette Fanclub "Zoofront Sufftras 96" bei mir gemeldet. Alle Mails waren jedenfalls mit 'Zoofront ist die geilste Front' unterschrieben. (Persiflage auf die ungeilste Front, die vom Stadtrivalen)

(http://abload.de/img/zoofront-sufftrasm0s6g.jpg) (http://abload.de/image.php?img=zoofront-sufftrasm0s6g.jpg)

Dann gleich der erste Dämpfer bei Ankunft im Vereinsheim in der Geschwister-Scholl-Straße: Frau Bonobo hat sich krank gemeldet. Na toll, denk ich und schick meinen Assi Sascha Keller Kaffee holen ... "Und bring gleich mal die Spielerlisten mit!".
Aber vielleicht auch gar nicht sooo schlecht, dass die Vereins-Venus nicht da ist, weil ich mir heute unheimlich viel vorgenommen habe, und da stört jedwede Ablenkung nun mal. Wir arbeiten hier schließlich semi-professionell.  ;D

Beim Blick auf die Spielerlisten stelle ich fest, dass gerade mal 7 Spieler Teilzeit-Verträge besitzen. Dazu kommen 4 Spieler mit gültigen Jugend-Verträgen. Sind ja wenigstens zusammen schonmal 11, denk ich so bei mir und steck mir 'ne Fluppe an. Die anderen 18 Spezialisten kommen und gehen sozusagen, wann sie wollen (kosten dafür aber auch kaum Unterhalt).

Die Ausgangssituation im Kader

Torwart Ich habe 2 relativ exzentrische Torleute ohne Flair und ohne Vertrag in meinen Reihen (das geht ja mal 'gut' los).

Luka Bakula, 18 Jahre, extrem fit, gute Work Rate, ansonsten eher lala in den Schlüsselattributen
Dennis Siefkes, 18 Jahre, auch fit, etwas größer und viel entscheidungsfreudiger, bleibt ansonsten in den Schlüsselattributen durchweg etwas hinter Bakula

Abwehr Die Abwehr ist überraschenderweise quantitativ und qualitativ nicht schlecht besetzt.

Martin Ulrich, 24 Jahre, groß und kräftig, Teamplayer, ganz gute Werte für Oberliga-Niveau, ist gesetzt in der Innenverteidigung
Robin Huth, 23 Jahre, außer Antritt und Ausdauer überdurchschnittliche physische Werte für die 5.Liga, auch sonst in den wichtigen Attributen gut dabei, wird bei mir hinten zentral gesetzt sein, kann aber auch link und rechts außen spielen, seit 2009 (und damit am längsten) im Verein, gefällt mir der Mann
Ricky Wittke, 24 Jahre, gesetzt hinten links, überragende physische und mentale Werte, dazu 3-Jahresvertrag, seit 2010 beim VfL, er soll die Mannschaft anführen
Maximilian Rump, 17 Jahre, schneller Spieler mit Jugendvertrag, mangels Alternativen wird er wohl mein Mann hinten rechts sein
Kilian Minkwitz, 18 Jahre, mutiger und entscheidungsfreudiger Teamplayer, physisch etwas hinterher (was Bewegung, Agilität und Geschwindigkeit betrifft, ansonsten mit seinen 1,92m und 93kg ein Riesen-Tier), kann dafür hinten alles spielen (und wahrscheinlich auch jeden vernichten, der seinem Aktionsradius zu nah kommt), größter Konkurrent für Rump
Marcel Krug, 17 Jahre, Backup für die zentrale Verteidigung, entscheidungsfreudiger Teamplayer mit Führungsqualitäten, physisch nicht schlecht (v.a. Sprungkraft und Fitness), technisch jedoch ein Ausfall
Artur Scholz, 24 Jahre, links und zentral einsetzbar, ähnlicher Typ wie Krug, Backup
Bernard Jansen, 17 Jahre, auf den Außen einsetzbar, auch ähnlicher Typ wie Krug, nur schlechter, maximal Backup
Alvaro Barroso, 27 Jahre, Deutsch-Spanier, ausgeglichener zentraler Verteidiger mit großem Führungsanspruch, jedoch unterdurchschnittlichen technischen Fähigkeiten, wird kaum Einsatzzeiten bekommen

Mittelfeld Auf den ersten Blick zwei Granaten, ansonsten viel Schatten...

Martin Wehlert, 24 Jahre, kann im Mittelfeld zentral fast alles spielen, bietet sich als kreativer 6er an, er ist athletisch und kreativ mit guten Werten beim Tackling, Passen und Positionspiel, gesetzt in Stammelf, verließ 2010 die dunkle Seite und kam vom großen Rivalen
Sebastian Markowitz, 24 Jahre, defensiver Mittelfeldspieler, Stimmungskanone in der Mannschaft, super Techniker und kopfballstark, sein 2010 im Verein, gesetzt
Stephan Schammer, 24 Jahre, mittelprächtiger rechter Mittelfeldspieler, aber gute Beschleunigung und top-fit, wenn ich nix besseres bekomme vorerst gesetzt auf Rechts, seit 2012 im Verein
Steffen Thomas, 26 Jahre, auf der linken Seite zu Hause, bis auf 3 Attribute (Fitness, Ecken, Mannschaftsführung) eher mies, ich hoffe auf 'nen besseren Mann auf Links
Marc Kurz, 23 Jahre, selbe Position wie Thomas, jedoch noch schlechter
Agustín Lázaro, 25 Jahre, Deutsch-Spanier mit Flair, ist agil und fit mit guter Grundschnelligkeit, technisch und mental jedoch zu schlecht, wenn nichts besseres kommt, wohl im zentralen offensiven Mittelfeld in der Startelf (geht auch auf der rechten Seite)
Michael Weber, 17 Jahre, kann im Mittelfeld zentral fast alles spielen, wenn es nicht durchweg an Qualität mangeln würde
Klevis Dalipi, 18 Jahre, Deutsch-Albaner, im linken und zentralen Mittelfeld zu Hause, auch in allen Bereichen nicht genügend Qualität

Angriff Ein Top-Mann, sonst ganz dünne...

Matthias von der Weth, 26 Jahre, die Nummer 1 im Sturm mit großer Regionalliga-Erfahrung, Top-Werte im physischen Bereich, Top-Werte in den Schlüssel-Attributen, dazu 3 Jahre Vertrag und enorme Flexibilität (auch als rechter Verteidiger oder links wie rechts im offensiven Mittelfeld einsetzbar), unbedingt gesetzt
Troy Franks, 17 Jahre, junger Deutsch-Amerikaner, mutig und fit mit guter Beschleunigung, ansonsten eher schlechter Backup, kein Vergleich zu von der Weth
Dariusz Krol, 18 Jahre, junger Deutsch-Pole, fit und stark, Anführer-Typ der allerding sonst kaum Qualitäten bietet

Unter meinen Jugendspielern gibt es durchaus Jungs, die gewisses Potential vermuten lassen, derzeit der ersten Mannschaft aber nicht helfen können. Die Ausnahme ist der unter Abwehr aufgeführte Maximilian Rump, den habe ich aufgrund seiner Attribute direkt in den ersten Kader geholt habe.

Das erste Fazit

Nach eingehender Material-Prüfung muß ich feststellen: ganz sooo schlecht wie gedacht sieht's eigentlich nicht aus. Vor allem in der Abwehr seh ich erstmal kein Handlungsbedarf (maximal hinten rechts, falls sich etwas ergibt), die Baustellen liegen woanders. Das defensive Mittelfeld ist mit zwei (für Oberliga-Verhältnisse) Top-Leuten sehr gut besetzt, und ich werde wahrscheinlich systematisch mit einer Doppel-6 spielen lassen. Es ist schonmal gut, dass sich mein kompletter erster Abwehr-Verbund sicher vor niemandem verstecken muß in der Liga. Wenn da nicht die beiden Fliegenfänger...äähhm... recht begrenzten Torleute wären. Da werd ich mich umsehen müssen. Der Sturm muss in der Breite verbessert werden. Für die Flügel und das offensive zentrale Mittelfeld hoffe ich Spieler zu finden, die uns nicht nur breiter aufstellen, sondern auch qualitativ verbessern.

Taktische Überlegungen

Mein Lieblingssystem ist eigentlich ein 4-4-2 mit Mittelfeldraute. Ich werde aber versuchen, hier ein 4-5-1 zu etablieren mit zwei 6ern (einer als defensiver Mittelfeldspieler, der andere tiefstehender Spielmacher als Impulsgeber), welches ich auf Konterspiel basierend auf einer ausgeglichenen Philosophie ausrichten möchte. Ich rechne mit starken Gegnern. So erhoffe ich mir ein kompaktes Mittelfeld mit häufigen Überzahl-Situationen, welches die Defensive stärkt aber auch schnell auf Angriff umschalten kann. Soweit die Theorie. Die Feinheiten muss ich noch ausjustieren.

...und wie gehts weiter?

Ich steck mir noch 'ne Fluppe an und nehm allen Mut zusammen, Herrn Höhn mit einigen Forderungen und Vorschlägen zu konfrontieren. Wir treffen uns im Vereins-Casino und ich berichte ihm von meinen Analysen und Erkenntnissen. Er hört mir sehr entspannt aber aufmerksam zu und ich rede mich bei der mittlerweile 14ten Tasse Bohnen-Kaffee in einen Rausch. Die Möglichkeiten, das Lohn-Budget anzuheben lehnte er jedoch genauso ab, wie die Frage nach der Verbesserung unserer Trainings-Einrichtungen. Der Acker reicht, meint er, und die Spieler kommen eh kaum zum Training. Wir einigten uns jedoch, die Suche nach einem Mutter-Team zu starten, um billig gute Leute auszuleihen. Ich verabschiede mich freundlich, um mich mit unserem Scout, Florian Stoll, zu treffen. Später steht auch noch die erste Presse-Konferenz an und ich fühle mich langsam zu Hause hier beim Verein für Leibesübungen...
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story
Beitrag von: badhotrod am 13.März 2014, 22:34:59
Die Pressekonferenz verlief unspektakulär. Die 2 anwesenden Presse-Fuzzis hatten kein großes Interesse, so dass ich nach 2 oberflächlichen Fragen endlich wieder arbeiten konnte. Sogleich habe ich meinen Assi dazu verdonnert, in Zukunft die spieltagbezogenen Pressekonferenzen zu besuchen. Die Schmierfinken erkennen eh den Unterschied nicht...

Mein Scout überrascht mich hingegen positiv. Dachte am Anfang, der ist'ne Null-Nummer und wird hier so mit durchgeschleppt. Doch siehe da, er präsentierte mir sogleich einen fähigen vertragslosen Keeper, der meine beiden vorhandenen wie Schüler aussehen lassen würde bzgl. seiner Attribute. Ich habe ihm einen angemessenen Vertrag vorgelegt und bin gespannt, wie er sich entscheiden wird. Außerdem empfiehlt er noch einen guten Mann für die rechte Mittelfeld-Seite, auch er hat ein Vertragsangebot vorliegen. Einem jungen Stürmer, bei dem ich durchaus Potential vermute, habe ich einen Trial-Vertrag über 4 Wochen vorgelegt, um ihn ausgiebig testen zu können.

Außerdem konnte ich 3 interessante Testspiel-Gegner gewinnen. Ich hoffe, es kommen ein paar Zuschauer und ich kann neue Erkenntisse gewinnen. Es geht gegen FV Motor Zeulenroda aus dem Thüringer Vogtland, ASG Vorwärts Dessau und den Sachsenliga-Aufsteiger und Traditionsverein Stahl Riesa bevor am 20.Juli die Oberliga Nordost-Süd-Saison mit einem Heimspiel gegen SV SCHOTT Jena startet. Ein kleines Trainings-Match gegen unseren eigenen Nachwuchs haben wir nur mit 1:0 gewonnen. Magere Vorstellung. Wir müssen uns alle erst finden, ich hoffe, die Spieler werden meine Taktik irgendwann verstehen und umsetzen.

VfL Halle 96 - FV Motor Zeulenroda 0:1 (0:1)
Zusch.: 350 / Tore 0:1 Konstantin Dehmelt (45. Min.)
Bakula - Rump, Ulrich, Huth, Wittke - Wehlert, Markowitz, Schammer, Thomas, Lázaro - von der Weth

Tolles Fußballwetter in Halle. Wir in Bestbesetzung. Wieder ein unterklassiger Gegner. Schammer 2x ans Metall, dann geraten wir nach einer absoluten Graupe von Bakula kurz vorm Halbzeitpfiff in Rückstand (er unterläuft völlig unbedrängt einen eigentlich missglückten Schußversuch von der Mittellinie), obwohl wir bis dahin das Spiel dominierten. Mit dem möcht ich keine Saison bestreiten müssen, der würde uns so manchen Punkt kosten. Wer hat dem die Handschuhe gegeben? Wett-Mafia? Man glaubt es kaum, aber nach der Pause gings leider noch mieser weiter. Meine vermeintlich Stärksten, nämlich Ulrich, von der Weth und Kapitän Wittke mit miserabler Vorstellung. Ich werfe kurz vor Ende noch paar neue Unfähige ins Spiel, die aber ebenso blass bleiben und deshalb erspare ich mir die Nennung ihrer Namen aus Respekt vor ihren Familien... Bakula habe ich direkt einem Alkoholtest unterzogen - kaum zu glauben, aber er war nüchtern!
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 16.März 2014, 22:25:42
Nach der erneuten Niederlage versuche ich mir irgendwie einen Plan B zurecht zu denken. Vielleicht doch ein anderes System? Aber wenn ich so den Großteil meiner Mannschaft betrachte, sind die wohl eher völlig Taktik-Resistent. Leider beginnt die Saison sehr zeitig und mir bleibt kaum Zeit für große Experimente. In den nächsten zwei Testspielen muß mehr kommen, sonst sieht's echt düster aus.
Mir bleibt vorerst nichts, als positiv zu denken, die Jungs aufzubauen und gleichzeitig die Mannschaft qualitativ aufzurüsten. Ich fahre in's Büro und schaue erstmal, was so anliegt bevor der nächste Testgegner anreist.

Zwei gute Nachrichten am Anfang bringen mir glücklicherweise schon für einen Moment das Lächeln in's sorgen-gefurchte Gesicht zurück: Wir konnten einen neuen Sponsor für die Ausrüstung über 2 Jahre an uns binden. Er lässt immerhin 12000€/Saison springen und wir können grad jeden Cent gebrauchen. Außerdem  hat mit Christoph Heckert endlich ein fähiger Mann für's Tor einen 3-jährigen Teilzeitvertrag unterzeichnet. Mit ihm erhoffe ich mir die nötige Sicherheit zwischen den Pfosten. Der Bakula geht ja garnicht. Heckert (23) ist ein kräftiger und agiler/fitter Bursche mit guten Reflexen, Konzentration und gutem Stellungsspiel. Er besitzt eine gute Sprungkraft und sollte auch beim Rauslaufen überzeugen (die anderen Schlüsselattribute sind mindestens durchschnittlich).
Ich mache gerade einen dringenden Termin für den nächsten Tag mit meinem Scout, da klingelt das Telefon. Lucca Spohn, der junge Stürmer, hat einem Trial-Test-Vertrag für einen Monat zugestimmt. Schön, schön, denk ich, immer her mit den Fußballern. Da klingelt's auch schon wieder. Hans-Martin Schneider, als Mittelfeldmann auf Rechts vorgesehen, hat sich gegen mein Vertragsangebot entschieden und wechselt stattdessen von OSV Hannover zum 1.FC Germania Egestorf-Langreder (Oberliga Niedersachsen). Will wohl lieber in der Heimat bleiben, das Muttersöhnchen...

Per Mail fragt der VfL Frohnlach nach einem Wechel von Stephan Schammer, für umme plus 25% Weiterverkaufsklausel, ich lehne dankend ab.

Auf Empfehlung von meinem Scout schaue ich mir den Innenverteidiger Florian Lahm genauer an. Er weiß durchaus zu überzeugen und könnte eine gute Backup-Option sein. Ich lege ihm einen leistungsbezogenen Vertrag auch Monats-Basis vor, den er sofort unterzeichnet. So'ne miese Adresse, wie ich schon fast glaubte, scheinen wir garnicht zu sein.

Im Amateurpokal der Region Potsdam/Leipzig treffen wir in der ersten Runde auf FC Grün-Weiß Piesteritz II, das scheint lösbar.

Neuzugänge:

Christoph Heckert, 23 Jahre, Torwart, 3-Jahres-Teilzeit-Vertrag
Lucca Spohn, 22 Jahre, Stürmer, Trial-Vertrag, große Statur, große Sprungkraft und Beschleunigung, ansonsten mit Potential und Luft nach oben
Florian Lahm, 17 Jahre, leistungsbez. monatlicher Vertrag, entscheidungsfreudiger fitter Innenverteidiger mit Ausdauer und Sprungkraft, außerdem ordentliche Tacklingfähigkeiten und Teamplayer, Backup

In einer Stunde treffe ich die Mannschaft vor dem Spiel gegen die Anhaltische Sportgemeinschaft Vorwärts Dessau aus der Landesklasse Sachsen-Anhalt, also 3 Ligen unter uns. Auch wenn sie von 1974 bis zur Wende in der zweithöchsten Spielklasse der DDR unterwegs waren, ist vom alten Glanz nicht viel übrig geblieben. Hier zählt nur ein Sieg!

VfL Halle 96 - ASG Vorwärts Dessau 3:1 (3:0) Zusch.: 342
Heckert - Wittke, Huth, Ulrich (ab 64. Krug), Rump - Markowitz, Wehlert, Thomas, Schammer (ab 73. Kunz), Lázaro (ab 45. Weber) - von der Weth (ab 45. Spohn)

1:0 Hannes Meister (30. Min, ET)
2:0 Steffen Thomas (32. Min.)
3:0 Stephan Schammer (36. Min.)
3:1 Kristian Hamann (74. Min.)

Na endlich!!! Der erste Sieg, wenn auch gegen einen überforderten Gegner. Heckert, die neue Nummer 1, strahlte direkt Sicherheit aus und wir kamen gut ins Spiel. Im Prinzip nach 3:0 in der ersten HZ gelaufen. Versteht die Mannschaft doch, was ich mir vorstelle? Alle sind sichtlich erleichtert und glücklich. Steffen Thomas ist der Mann des Spiels. Schammer, Wehlert und Rump auch klasse.

Nach dem Spiel haben der FC Kray, ETB Schwarz-Weiß Essen (beide Oberliga Niederrhein) und SV Bergisch Gladbach 09 (Oberliga Mittelrhein) Lucca Spohn direkt einen Vertrag angeboten. Ich habe ihm daraufhin auch ein Angebot gemacht, weil schlecht scheint der Kerl nicht zu sein.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 17.März 2014, 00:15:37
Ist die Presse ignorant? Haben die mein Dream-Team gegen Dessau garnicht gesehen? Oder bin ich einfach nur immernoch berauscht vom ersten Erfolgserlebnis? Wie dem auch sei, wir werden definitiv als Mannschaft eingeschätzt, die gegen den Abstieg kämpfen muss.

(http://abload.de/img/quoten_tabelle_tipwlio8.jpg) (http://abload.de/image.php?img=quoten_tabelle_tipwlio8.jpg) (http://abload.de/img/quoten_liga_tip09f1u.jpg) (http://abload.de/image.php?img=quoten_liga_tip09f1u.jpg)

Die zweiten Mannschaften von den Teams in den Ligen über uns werden als klare Favouriten angesehen. Na, wir werden sehen...

Das Treffen mit meinem Scout verläuft überraschend gut, er liefert glücklicherweise viele Namen und Optionen, uns zu verstärken könnten. Bisher war jetzt noch kein Knaller dabei, aber dennoch sind einige Leute interessant, um uns breiter aufzustellen. Ich habe 10 Spielern Verträge angeboten, von denen 8 direkt zusagten. Alles Leute, die unsere Mannschafts-Qualität wirklich anheben/bereichern sollten.

Neuzugänge:

Claudio Mußler, 31 Jahre, beidseitiger erfahrener Außenverteidiger mit Offensivdrang, Jahres-Teilzeit-Vertrag, physischen Werte lassen nach, aber mental stark, kann uns als Backup noch weiterhelfen
Lukasz Primel, 25 Jahre, mutiger Außenverteidiger links wie rechts, 3-Jahre-Teilzeit-Vertrag, gute physische Werte und Tackling, flexibler Backup
Thorsten Görke, 36 Jahre, DM, Jahres-Teilzeit-Vertrag, alter Haudegen aus der Region mit geballter Regional- und Zweitliga-Erfahrung, physisch gehts bergab, aber sonst technisch und mental gut am Start, sollte uns noch gute Backup-Dienste leisten
Kerst Lehmann, 24 Jahre, Linkes Mittelfeld, 2-Jahres-Teilzeit-Vertrag, fitter gelassener Zwickauer Junge mit Flair, gute Physis, kann dribbeln und auch mal aus der 2ten Reihe abziehen, um Welten besser als Steffen Thomas
Roland Hartmann, 20 Jahre, zentrales offensives Mittelfeld, leistungsbezogener Vertrag auf monatl. Basis, fitter kreativer Junge mit Potential, kann dribbeln und Passen, Fernschüsse kann er auch, Teamplayer, schneller agiler Mann aber noch mit Defiziten bei Kraft und Ausdauer
Dennis Eigler, 21 Jahre, off. Mittelfeld und Sturm, leistungsbezogener Vertrag auf monatl. Basis, kann Ecken treten, physisch durchweg guter Durchschnitt, herausragend sein Flair und Führungsanspruch, Backup mit Zukunft
Michael Lumpe, 24 Jahre, Stürmer, 2-Jahres-Teilzeit-Vertrag, professioneller fitter Spieler, gute Beschleunigung, gute Werte in Schlüsselattributen, könnte einer für die erste 11 sein
Philipp Winkler, 18 Jahre, Stürmer, leistungsbezogener Vertrag auf monatl. Basis, noch nicht so weit wie Lumpe, aber bei ihm seh ich noch größeres Potential, extrem fit und mutig mit Flair und Entscheidungsfreude, kann gut dribbeln und aus Entfernung schießen, vorerst Backup

Von meinem Lieblings-Verein Dresden versuche ich zwei Spieler kostenfrei auszuleihen die uns helfen könnten: Abdoulaye Diawara (defensives Mittelfeld) und Kamil Majak (linkes Mittelfeld). Außerdem haben folgende Spieler Verträge vorliegen: Nico Wilke (Torwart), Hans Blume (Innenverteidiger) und Steve Grube (rechtes Mittelfeld und offensives zentrales Mittelfeld).

Das letzte Testspiel vor dem Ernstfall bringt die BSG Stahl Riesa in's heimische Stadion am Zoo. Riesa war insgesamt 16 Spielzeiten in der DDR-Oberliga (höchste Spielklasse) dabei. Außerdem hält man aktuell den deutschen Rekord der längsten Serie von Pflichtspielen ohne Niederlage (78 Spiele). Beachtlich!

VfL Halle 96 - BSG Stahl Riesa 3:0 (2:0) Zusch.: 353
Heckert - Wittke (ab 69. Mußler), Huth, Ulrich (ab 69. Lahm), von der Weth (ab 69. Primel) - Markowitz (ab 45. Görke), Wehlert, Lehmann (ab 45. Thomas), Schammer, Hartmann (ab 69. Eigler) - Lumpe

1:0 Michael Lumpe (19. Min)
2:0 Michael Lumpe (40. Min)
3:0 Martin Ulrich (55. Min.)

Die Mannschaft findet sich langsam, die Neuen sind klasse! Da ich mit Lumpe einen guten Mann für die Spitze verpflichten konnte, habe ich Herrn von der Weth auf die rechte Verteidigerposition zurückgezogen, da ich ihn dort gut gebrauchen kann. Außerdem macht er von hinten offensiv gut Rabatz. Schammer legt wieder gut los, spektakulär aus dem Halbfeld auf's gegnerische Tor über den Torwart an den langen Pfosten. Doppelpack Lumpe noch vor dem Halbzeitpfiff. In 55.Minute Freistoß von rechts auf den langen Pfosten durch Thomas, den der lange Ulrich volley einschiebt. Gutes Spiel des gesamten Teams, Michael Lumpe ist Mann des Spiels und stellte seine Torgefahr eindrücklich unter Beweis. Ich bin gespannt, wie sich die Truppe, die mir heute Spaß gemacht hat, im ersten Ligaspiel schlägt...

Noch in der Kabine bekomme ich nach dem Spiel eine sehr nette SMS von der noch immer abwesenden Frau Bonobo. Sie hat mich im Regionalsender TV Halle gesehen. So schlecht ist die Presse garnicht, denk ich mit einem Lächeln im Gesicht.

Steve Grube kommt aus Chemnitz, Hans Blume aus Memmelsdorf und Abdoulaye Diawara von Dynamo Dresden, so langsam formiert sich da was wettbewerbsfähiges! Kamil Majak von Dynamo kommt nicht zu uns, sondern geht auf Leihbasis zum Wuppertaler SV in die Oberliga Niederrhein. Spohn, der Testspieler, wird weiterhin von anderen umworben.
Was mich allerdings ärgert ist der Anruf unseres Präsidenten, dass er es sich anders überlegt hat mit dem vereinbarten Partnerverein. Was für ein Honk, der Höhn...

Neuzugänge:

Steve Grube, 25 Jahre, rechtes Mittelfeld, 3-Jahres-Teilzeit-Vertrag, kann auch offensives zentrales Mittelfeld, ist fit und auch sonst physisch gut drauf, gute Flanken und Ecken, zeigt Potential und wird wohl Schammer auf rechts verdrängen
Abdoulaye Diawara, 18 Jahre, defensives Mittelfeld, Leihvertrag 1 Jahr, fitter und konzentrierter Junge, der uns in der Breite verstärkt
Hans Blume, 23 Jahre, Innenverteidiger, leistungsbezogener Vertrag auf monatl. Basis, fitter und ausdauernder Backup, derzeit Nummer 4 hinten zentral

Noch drei Tage bis zum Saison-Start, im Verein fiebern alle dem ersten Heimspiel entgegen - eine erste Standortbestimmung. Laut Sky Bet sind wir leichter Favourit.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 17.März 2014, 01:51:41
Es ist soweit. Ich habe schlecht geschlafen. Die Aufregung und der viele Kaffee gestern, als ich bis in die Nacht an der Austellung gebastelt habe. Heut nachmittag um 15 Uhr wird die Hinrunde angepfiffen. Unsere Vorbereitung war durchwachsen, aber die Tendenz ist positiv.

Folgenden Spielern habe ich vor dem Spiel noch mitgeteilt, dass sie aufgrund der Verstärkungen vorerst keine Rolle in der ersten Mannschaft spielen. In die 2.Mannschaft wurden Dennis Siefkes, Alvaro Barroso, Marcel Krug, Bernard Jansen, Artur Scholz, Maximilian Rump, Kilian Minkwitz, Michael Weber, Marc Kunz, Klevis Dalipi, Agustin Lázaro, Dariusz Krol und Troy Franks verschoben. Nicht leicht solche Entscheidungen zu verkünden, v.a. nicht leicht für die Lunge. Ich habe bei  jedem Einzelnen eine Fluppe geraucht - und die Gespräche gingen insgesamt nur 30 Minuten...

OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 1.Spieltag - 20.07.2013

Ich sage der Mannschaft, dass es wichtig ist, gut in die Saison zu starten. Wir haben es in der Hand, zu Hause ein gutes Ergebnis zu erziehlen. Der Gegner, SV SCHOTT Jena, wird vor der Hinrunde als Abstiegskandidat gehandelt. Der Aufsteiger kommt als aktueller Thüringenliga-Meister und Thüringenpokal-Sieger aber sicher mit genügend Selbstvertrauen. Ich hoffe auf doppelt so viele Zuschauer wie in den Testspielen. Wir dürfen das nicht zu leicht nehmen...

VfL Halle 96 - SV SCHOTT Jena 7:0 (5:0) Zusch.: 948

(http://abload.de/img/1314_1f2jcd.jpg) (http://abload.de/image.php?img=1314_1f2jcd.jpg)

Heckert - Wittke, Huth, Ulrich, von der Weth (ab 79. Primel) - Markowitz, Wehlert (ab 69. Diawara), Lehmann, Grube, Hartmann (ab 54. Schammer) - Lumpe

Wir kommen wirklich gut in's Match, übernehmen direkt die Initiative. Hartmann kommt in der 8. Spielminute zentral frei aus 20 Metern zum Schuss und netzt mit einem Strich unten links ein. In der 12. Minute erhöht Wehlert, der nach super Pass von Lehmann im Strafraum frei zum Schuss kommt. Klasse Auftakt! Nur 10 Minuten später nach Ecke von Links durch Grube steht es bereits 3:0 durch Lehmann (Mann des Spiels). Dieser ist nun völlig aufgedreht und tankt sich von links kommend gegen Hartung im Strafraum durch, es klingelt schon wieder. Das 5. Tor in der 32. Minute durch Magic-Lehmi. Menzel im Kasten ohne Chance blickt frustriert gen Himmel. So geht es in die Pause. Elfmeter in der 54. Minute, Lumpe läßt sich nicht lumpen und nagelt das Ding rechts oben in's Eck. Schammer kommt für den super agierenden, aber langsam schnaufenden Hartmann und geht auf rechte Mittelfeld-Position. Grube dafür jetzt im offensiven Mittelfeld. Wehlert wird mit stehenden Ovationen verabschiedet und macht für die Leihgabe Diawara Platz. Primel bekommt auch noch Einsatzzeit und von der Weth hat Feierabend. Und als wäre das nicht so schon ein Hammer-Ergebnis, gibt's in der Nachspielzeit den zweiten Elfer gegen Jena, Lumpe macht sein zweites Tor. Was für ein herrlicher Samstag Nachmittag bei 23°C, Sonnenschein und toller Kulisse. Was für ein Auftakt... Tabellenführer!

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: 4-4-2 am 17.März 2014, 03:06:11
Gefällt mir bisher echt gut. bin als leser dabei! hoffen wir mal, dass sich die ganzen neuen schnell aneinander gewöhnen;)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 17.März 2014, 04:20:14
Ein tolles Wochenende, der bisher höchste Pflichtspiel-Sieg in der Vereinsgeschichte, und Montagmorgen seh ich endlich wieder das bezaubernde Lächeln der Frau Bonobo. Ich bin die Anna... waren ihre Worte. Anna Bonobo, welch ein zauberhaftes Wesen...
Ich bringe ihr einen Kaffee und mache mich an die Arbeit.

(http://abload.de/img/fazit_1stt0bfo.jpg) (http://abload.de/image.php?img=fazit_1stt0bfo.jpg)

Wir haben einen guten Kader zusammen bekommen, und das schon gleich am Anfang der Saison. Wir haben gut gearbeitet in der Vorbereitung, die Spieler scheinen langsam zu verstehen, was ich ihnen bei jeder Gelegenheit versuche zu vermitteln. Einen guten Ersatzkeeper hätte ich gern noch. Ansonsten sind die Planungen soweit abgeschlossen. Es sei denn, es kommt noch ein Kracher.

Der Vorstand ist derzeit mein einziges Problem. In einem erneuten Gespräch weigert sich Höhn beharrlich, trotz der jüngsten Erfolge - in die Zukunft des vereins zu investieren. Weder das Jugendtraining will er umfassender fördern, noch das Scouting auf andere Gebiete ausweiten. Einen Testtrainings-Tag kann ich ihm wenigstens aus dem Kreuz leiern. Visionäre sind hier weißgott nicht am Werke...

Ich versuche diese Ignoranz zu ignorieren und die Mannschaft auf den kommenden Gegner vorzubereiten. Es geht am Samstag zur Zweiten von Rot-Weiß Erfurt, die ihr erstes Spiel verloren haben. Wir wollen nachlegen.

Mitten in der Woche dann die Gewissheit, dass der von mir gewünschte Nico Wilke von Heidenauer SV zu uns kommt. Er wird unser Ersatzkeeper der ersten Mannschaft. Zauberer Bakula geht dafür runter in die Zweite (die armen 'Hunde').

Neuzugänge:

Nico Wilke, 17 Jahre, Torwart, leistungsbezogener Vertrag auf monatl. Basis, ein Junge für die Zukunft mit guten Reflexe, Ersatzmann für Heckert

Anna Bonobo klopft an der Tür und haucht in mein Büro "Herr Beutel, wir haben 275 Dauerkarten für diese Saison verkauft. Soviel wie schon seit 5 Jahren nicht." Ich hör' nur Amseln singen und Grillen zirpen und lächle nickend. Die Bestätigung für das Probetraining kommt per Mail reingeflattert, morgen werden sich 33 Spieler vorstellen. Ich werde mir das Trainings-Spiel natürlich anschauen.

Ein neuer Morgen, und ich werde schauen, ob mich heut noch jemand davon überzeugen kann, unserem Team zu helfen. Der Kick ist eher müde, von beiden Seiten. Zwei Stürmer machen einen interessanten Eindruck, Christian Rauch (30) und Tobias Francisco (25). Da ich nur maximal einen von beiden benötige, entscheide ich mich hier mal für den Mann mit der größeren Erfahrung und biete somit Rauch einen Kontrakt an. Er nimmt diesen an.
Lucca Spohn hingegen unterzeichnet beim FC Kray, sein Weggang hatte sich schon angedeutet, da er nicht die Einsatzzeiten bei mir bekam, die er selbst gern hätte. War kein Verkehrter, aber auch nicht unverzichtbar.
 
Neuzugänge:

Christian Rauch, 30 Jahre, Stürmer, leistungsbezogener Vertrag auf monatl. Basis, fitter flotter Knipser mit Kopf und Fuß, Teamplayer, bekommt Einsatzzeiten

Abgänge:

Lucca Spohn, 0€, zum FC Kray

Unterdessen hör ich das erste Mal vom Physio Jörg Herrmann, der sich bei der Gelegenheit gleichmal persönlich vorstellt. Er teilt mir mit, dass Steffen Thomas wegen eines verdrehten Knies 4-5 Wochen ausfällt. Ich höre das fast garnicht, weil ich zuvor bemerkte, wie er mit Frau Bonobo flirtete. Das stößt mir bitter auf. Konfliktpotential? Der soll seine Quacksalber-Hände mal schön woanders hin tun...

Kurz vor'm Spiel im Steigerwaldstadion in Erfurt haben wir auch endlich personellen Zuwachs im Verein. Günther Schumacher ergänzt den Trainerstab und Michael Jensen ist nun unser zweiter Scout.

OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 2.Spieltag - 27.07.2013

FC Rot-Weiß Erfurt II - VfL Halle 96 1:2 (0:0) Zusch.: 455

(http://abload.de/img/1314_25aaw7.jpg) (http://abload.de/image.php?img=1314_25aaw7.jpg)

Heckert - Wittke (ab 59. Mußler), Huth, Ulrich, von der Weth - Markowitz, Wehlert, Lehmann, Grube, Hartmann (ab 72. Eigler) - Lumpe (ab 64. Rauch)

Nervöser Beginn auf beiden Seiten. Ab der 24. minute Erfurt bereits in Unterzahl, nachdem Uwe Ernst mit Gelb-Rot vom Platz mußte. Grube mit 'ner Riesenchance in der 29. Minute, Erfurt's Kornetzky mit einem Riesen-Reflex. Torlose erste Hälfte, wir sind noch zu harmlos und erspielen uns auch zu wenige klare Möglichkeiten. Wenn sich hier nichts ändert, wird bald gewechselt. Eine Unachtsamkeit in der eigenen Hintermannschaft kurz nach Wiederanfiff und wir liegen nach einem Einwurf zurück. Da unser Kapitän heut neben sich steht, geht er in der 59. Minute duschen. Es kommt Claudio Mußler. Tooooor! Nach einer Ecke durch Hartmann klärt die Erfurter Defensive nicht konsequent genug, so dass Huth frei im Fünfer stehend einnetzt. Ich wechsle nochmal: der neue Mann Christian Rauch kommt für Lumpe, der heute leider blass blieb. Eigler ersetzt zudem Hartmann in der 72. Minute. Na bitte, wir drücken jetzt mehr und kommen auch zu Chancen. In der 82. Minute schlägt Eigler die Ecke auf den am langen Pfosten wartenden Ulrich, der legt per Kopf ab auf Lehmann und der erhöht aus 11m auf 2:1 für uns. Lehmann wieder Mann des Spiels, Huth hätte es aber auch werden können. 3 Punkte in Erfurt.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 17.März 2014, 13:38:23
Mit zwei Siegen in zwei Ligaspielen sind wir unerwartet perfekt gestartet.

Jetzt haben wir ein paar Tage mehr Zeit, um uns am Dienstag der kommenden Woche in der ersten Runde des Amateurpokals Region Potsdam/Leipzig bei der zweiten Mannschaft von Piesteritz* zu beweisen. Erholung und Training ist angesagt. Wo man hinkommt im Umfeld des Vereins nur gutgelaunte Menschen. Ich hätte vor einem Monat nicht dran geglaubt.

Mein Scout-Team ist wirklich umtriebig und legt mir unerwartet noch zwei Spieler vor, die uns nochmals verstärken würden. Zwar haben wir mit Heckert eine gute bisherige Nummer 1, aber ich könnte einen weiteren Torwart von seinem Format verpflichten. Ich denke, Konkurrenzkampf v.a. auf der Schlüsselposition Torwart kann sicher nicht schaden und mache dem jungen Marcel Klemm ein Vertragsangebot. Für den Sturm schlägt man mir dann doch noch einen Top-Mann für Oberligaverhältnisse vor. Steven Jahn würde Erfahrung aus 2., 3. und Oberliga mitbringen, war bei Union Berlin und Neustrelitz tätig. Bei positiven Vertragsverhandlungen würde er wahrscheinlich sogar Lumpe als Stammstürmer ablösen. Beide passen auch noch in's Gehaltsbudget. Perfekt.

Beide sagen uns in der nächsten Tagen zu und verstärken uns nochmals merklich. Die Scoutingergebnisse kommen jetzt fast täglich mit teilweise sehr guten Leuten, aber mein Gehaltsbudget ist nahezu ausgeschöpft und ich habe meine Kaderplanung für's erste mal abgeschlossen. Die Jungs sollen nun auch die Chance bekommen, sich zu beweisen. Die beiden Nachwuchstalente Wilke (Torwart) und Winkler (Stürmer) werden somit vorerst kaum zu Einsätzen im ersten Team kommen, und ich verstärke mit Ihnen mein Nachwuchsteam (welches dadurch enorm an Qualität gewinnt).

Neuzugänge:

Marcel Klemm, 20 Jahre, Torwart, 3-Jahres-Teilzeit-Vertrag, weitere Top-Verpflichtung auf der Torwart-Position, wird sich mit Heckert um die Nummer 1 duellieren, dieser ist zwar physisch besser, bei den meisten Schlüssel-Attributen hat jedoch Klemm die Nase vorn
Steven Jahn, 24 Jahre, Stürmer, 2-Jahres-Teilzeit-Vertrag, überraschender Top-Transfer zum Ende meiner Planungen, könnte ein echter Knipser sein, starker Abschluß und Kopfball, dazu beidfüßig, er muß lediglich noch kräftiger werden, vorerst Stamm-Stürmer

Da ich nicht beabsichtige, noch auf dem Transfermarkt tätig zu werden für die Hinrunde, hier mal mein vorläufiger Kader. Ich denke, wir dürften eine tolle Mannschaft für diese Saison zusammenhaben.

(http://abload.de/img/mannschaft1314xez69.jpg) (http://abload.de/image.php?img=mannschaft1314xez69.jpg)
(http://abload.de/img/team_endejuli13y9c6i.jpg) (http://abload.de/image.php?img=team_endejuli13y9c6i.jpg)


AMATEURPOKAL Region Potsdam/Leipzig Saison 2013/14 - 1.Runde - 06.08.2013

FC Grün-Weiss Piesteritz II - VfL Halle 96 0:1 (0:0) Zusch.: 221

(http://abload.de/img/1314_pokal1itijd.jpg) (http://abload.de/image.php?img=1314_pokal1itijd.jpg)

Klemm - Mußler (ab 59. Wittke), Lahm, Blume, Primel - Diawara, Görke, Lehmann, Grube, Eigler (ab 59. Hartmann) - Jahn (ab 69. Rauch)

Ich teste im Pokal meine beiden neuen Leute und lass ansonsten eher die 2te Garde ran. Gegen einen Gegner, den wir im Griff haben sollten, können die Jungs sich beweisen. Piesteritz beginnt mutig und übernimmt die Initiative, wir bekommen nicht genug Zugriff auf's Spielgeschen. Zum Glück haben die Gastgeber dennoch keine echte Torchance. Gelangweilt geht's torlos in die Halbzeit. Wir bemühen uns mehr in HZ 2, jedoch auch nicht zwingend genug. Ich reagiere mit einem Doppel-Wechsel. Klose bringt uns nach Flanke von Jahn mit einem Eigentor in Führung. Jahn im Sturm noch ohne richtige Bindung zum Spiel, deshalb kommt Rauch in der 69. Spielminute. Wir gewinnen, trotz schwacher Leistung, dank eines Eigentores des Gegners.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)


Währenddessen schlägt anderswo Dynamo im Elfmeterschießen überraschend den VfL Wolfsburg in der ersten Runde des DFB-Pokals, was mich natürlich sehr freut.

Görke verletzt sich (Fleischwunde am Schenkel) und fällt laut Physio Hermann 3-4 Wochen aus. In der 2. Pokalrunde spielen wir gegen den Sieger der Partie SV Braunsbedra - FSV Zwickau.

* Spiele mit dem Addon "Regional- und Oberligafile + Amateurpokal u Jugendliga (v1.12)" von MA87. Habe festgestellt, dass es dort fäschlicherweise zwei Varianten des FC Grün-Weiß Piesteritz (einmal Weiß mit 'ß' als unterklassiger Verein, einmal als Oberligaverein wo Weiss mit 'ss' geschrieben ist, zwei verschiedene Vereinwappen) gibt. Im Pokal trete ich gegen die unterklassige Variante an, kurz danach gegen die Oberliga-Variante. Schon kurios und sicher nicht gewollt. Damit die Story Sinn macht, geh ich deshalb einfach mal davon aus, dass es sich bei der unterklassigen Variante des Vereins um die Zweite der Oberliga-Mannschaft handelt.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 17.März 2014, 16:54:46
Zwickau gewann erwartungsgemäß beim 7.klassigen Landesliga-Vertreter SV Braunsbedra im Amateurpokal mit 3:1. Wir empfangen demnach am 11.September mit dem Regionalliga-Vertreter einen schweren Gegner.

Zweimal in einer Woche nach Wittenberg, genauer in den westlichen Stadtteil Piesteritz ins Volksparkstadion. Dort wartet diesmal der derzeitige 11. der Oberliga Nordost Süd. Ihre Bilanz der ersten beiden Spiele 1x unentschieden und 1x verloren. Trotzdem werden sie als leichter Favorit gegen uns angesehen. Wird also kein Spaziergang in der Lutherstadt.

Derweil bietet Bayernliga Nord-Vertreter TSV Aubstadt Kilian Minkwitz aus unserer II. einen Vertrag. Ich möchte ihm da nicht im Weg stehen. Dynamo Dresden hat scheinbar einen tollen Lauf und führt nach 3 Spieltagen (3 Siege) und dem Heimsieg gegen SV Sandhausen die Tabelle der 2.Bundesliga an. Dyyy-Naaa-Mooo!

OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 3.Spieltag - 10.08.2013

FC Grün-Weiß Piesteritz - VfL Halle 96 3:2 (1:0) Zusch.: 295

(http://abload.de/img/201314_3ysymy.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_3ysymy.jpg)

Klemm - Wittke (ab 61. Mußler), Huth, Ulrich (ab 45. Lahm), von der Weth - Markowitz, Wehlert, Lehmann (ab 69. Eigler), Grube, Hartmann - Jahn

Diesmal starten wir gleich aggressiver und kommen dadurch immer wieder vor's Tor des Gegners. Uhh, 24. Minute Freistoß von links durch Hartmann, Gewühle im 5-Meter-Raum. Leider stochern wir den Ball nur ans Außenetz. Lehmann mit der nächsten Groß-Chance. Wir sind überlegen, jetzt sollten wir bald mal eine nutzen. Es kommt, wie's kommen mußte: wir fangen uns direkt vor'm Pausenpfiff einen Konter ein. Lehman, Wittke und Markowitz können die Flanke von rechts nicht verhindern, Huth und Ulrich lassen Ambroziak im Rücken ziehen, Tor. Es geht also mit Rückstand in die Halbzeit. Lahm kommt zur zweiten Hälfte für den schwachen Ulrich. Jetzt übernimmt Piesteritz mehr und mehr das Spiel. In der 60. Minute bestraft Patrice Bong einen weiteren Fehler in der Hintermannschaft und Grün-Weiß führt 2:0. Das läuft bisher nicht gut. Wittke enttäuscht und geht runter für Mußler. Dann wird es doch noch kurz hell, Hartmann passt auf Jahn, der zieht vor dem Straufraum ab und wir verkürzen. Wir zeigen Moral. Ein langer Paß von der Weth's kommt in der 69. Minute genau in den Lauf von Jahn. Der netzt aus vollem Lauf von halb-rechter Position ein. So schnell kann's gehen. Eigler kommt für Lehmann. 10 Minuten später pennen wir wieder und geraten nach einer Ecke wieder in Rückstand. Bis auf Jahn (Man of the Match) und Hartmann war's wahrlich kein gutes Spiel meines Teams. Die Niederlage ist nicht unverdient, der Gegner hatte mehr Ballbesitz und nutzte seine wenigen Chancen konsequent.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 17.März 2014, 18:10:20
Am nächsten Tag sag ich erstmal alle Termine ab. Ich muß die Niederlage erstmal sacken lassen. Anna Bonobo meldet sich wieder per SMS und versucht mich aufzumuntern. Ich lade sie spontan in die Eisbar Ristorante Bella Italia ein. Sie lächelt mir den Frust aus dem Tag. Ein sehr schönes Treffen und wir beschließen, das mal zu wiederholen...

Am Montag erfahre ich, dass Minkwitz uns erhalten bleibt, die Bayern bieten wohl zu wenig für seinen Riesen-Korpus. Zu wenig Euro/kg... So verdunkelt er eben bei uns weiterhin das Spielfeld. hehehe  ;D

Mit Sandersdorf kommt am nächsten Samstag ein Gegner, den ich noch nicht so recht einschätzen kann. Die liegen im Mittelfeld nach je einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage. Sie sind trotz des 2.Platzes der letzten Saison in der Verbandsliga Sachsen-Anhalt in die Oberliga aufgestiegen, da der Landesmeister Haldensleber SC auf sein Aufstiegsrecht verzichtete. Wir müssen auf jeden Fall konzentrierter als zuletzt zu Werke gehen, damit es nicht weiter bergab geht in der Tabelle. Der Trainingsschwerpunkt liegt diese Woche auf Taktik. Mit meinen Abwehrspielern führe ich zudem Einzelgespräche und mache ihnen klar, dass ich mehr Konstanz erwarte.

(http://abload.de/img/training6axsm.jpg) (http://abload.de/image.php?img=training6axsm.jpg)

Deutschland's U21 startet mit einem komfortablen 4:0 gegen Ungarn in die EM Quali.

OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 4.Spieltag - 17.08.2013

In der Mannschaftsbesprechung mache ich nochmal klar, dass wir an die Leistung der ersten Halbzeit in Piesteritz anknüpfen müssen. Wenn wir dann noch unsere Effektivität vorm gegenerischen Tor erhöhen und hinten mal wieder eine konzentrierte Leistung abrufen sollte ein Heimsieg möglich sein. Für unsere tollen Fans, Jungs!

VfL Halle 96 - SG Union Sandersdorf 1:1 (0:0) Zusch.: 986

(http://abload.de/img/201314_4b3x3z.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_4b3x3z.jpg)

Heckert - Primel, Huth, Ulrich, von der Weth - Markowitz, Wehlert, Lehmann (ab 72. Diawara), Grube, Hartmann (ab 72. Eigler) - Jahn (ab 45. Lumpe)

Wieder fast 1000 Zuschauer. Heckert kehrt zunächst zurück in's Tor, Klemm hat teilweise nicht gut ausgesehen bei den Gegentoren. Unserem Kapitano Wittke geb ich mal eine Auszeit, er war zuletzt irgendwie enttäuschend. Für ihn darf Lukasz Primel auf links mal von Anfang an ran. Ersatzkapitän ist Matthias von der Weth. In der 12. Minute tanzt Jahn zwar die halbe Hintermannschaft aus, bleibt aber dennoch in letzter Konsequenz erfolglos. Ich bin nicht zufrieden zur Halbzeit. Wir sind viel zu passiv, obwohl wir uns viel vorgenommen hatten. Jahn bleibt angeschlagen in der Kabine, Lumpe kommt rein. Jaaaa, nach Ecke Hartmann von rechts, nickt Ulrich in der 54. Minute am langen Pfosten ein. Sein erstes Pflichtspiel-Tor dieser Saison. Zwei Wechel in der 72. Minute um nochmal etwas Fahrt auszunehmen: Eigler für Hartmann und Diawara für Lehmann, der derzeit auch seiner Form etwas hinterher läuft. Wir sind grad gut im Spiel, da verursacht der Primel doch tatsächlich in der 90. Minute einen Elfer. Ich stehe fluchend am Spielfeld-Rand und kann soviel Uncleverness nicht glauben. Rezaei nutzt die Chance zum Ausgleich. Abfiff, gefühlte Niederlage. Das waren 2 verschenkte Punkte. Ulrich ist Mann des Spiels.

Bei Stürmer Steven Jahn wird eine Kopfprellung diagnostiziert, er fällt damit 8-11 Tage aus. Wir bleiben durch die heftige Niederlage vom Chemnitzer FC II gegen Cottbus II am Sonntag vorerst auf dem 3. Platz. Uns weit voraus mit je 5 Punkten sind bereits Tabellenführer Cottbus II und der Heidenauer SV. Die Zweite von Erzgebirge Aue als einziges Team noch ohne Punkte. Die nächsten 3 Partien gegen Markranstädt, Neugersdorf und Bautzen werden für uns nicht leichter.

Unser Nachwuchsteam liegt nach 3 Spielen (2 Unentschieden, 1 Niederlage) auf dem 14. Platz der 3. Jugendliga und sollte sich natürlich noch steigern.

Ich beschließe 3 Tage Auszeit zu nehmen, Keller kümmert sich um's Training. Ich ziehe mich in meinen Bastei Wohnwagen auf dem Dauercampingplatz zurück und genieße das Nichtstun...

Für Unmut sorgt im Kurzurlaub lediglich die Nachricht, das Dresden ausgerechnet gegen die verhassten Schachter aus Aue die erste Saisonniederlage kassierte.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 19.März 2014, 23:13:03
Ich habe versucht, mal abzuschalten, es gelang mir leider nicht wirklich. Alles zieht mich zurück nach Halle. Ich habe dennoch mal Zeit gefunden, fernab des Alltag-Geschäfts, mir weitere Gedanken zu den taktischen Möglichkeiten meines Teams zu machen. Ich denke, ich habe ein paar gute Ideen, die ich noch vor dem Match in Markranstädt einbringen werde.
Der nächste Gegner ist leichter Favorit gegen uns, ich rechne mit einer ziemlich offensiven Taktik. Wenn wir gleich am Anfang gegenhalten, schaffen wir es eventuell, ihre Anfälligkeit in der Anfangsphase eines Spiels auszunutzen. Die letzten Ergebnisse machen eine Einschätzung ziemlich schwer. Da steht z.B. ein beeindruckender 5:0 Erfolg zu Hause gegen die Zweite von Dynamo (die ich mit Sicherheit recht stark einschätze), dann wieder nur ein torloses Unentschieden gegen SCHOTT Jena. Wir werden sehen, was der Samstag bringt. Noch ist alles recht dicht beisammen in der Tabelle, bei einer Niederlage geht's auch mal ganz schnell weit nach unten. Aber wir denken ja positiv. Also auf in die Gebärmutter des Produkts RB Leipzig...

Der von uns gestellte Fanbus war übrigens binnen 2 Tagen ausgebucht, wir können den Support gut gebrauchen.

OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 5.Spieltag - 24.08.2013

SSV Markranstädt - VfL Halle 96 0:2 (0:0) Zusch.: 656

(http://abload.de/img/201314_5p0ydu.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_5p0ydu.jpg)

Heckert - Wittke, Huth, Ulrich, von der Weth - Markowitz (ab 60. Diawara), Wehlert, Lehmann, Grube (ab 60. Schammer), Hartmann (ab 82. Eigler) - Lumpe

Kapitän Wittke wieder in der Startelf für den Elfmeter-Verursacher Primel. Der SSV wie erwartet mit einer sehr offensiven Aufstellung. Vor allem auf Tüfekci gilt es aufzupassen, er spielt im offensiven zentralen Mittelfeld und ist ihr Top-Torschütze (5 Treffer bisher). Ihr bester Vorbereiter, Ibold, überraschend erstmal nur auf der Bank.
Hartmann setzt von der Weth in der 14.Minute toll in Szene, Klose im Tor mit gutem Reflex. Wir haben noch 2 gute Chancen und nutzen sie leider nicht. Torlos zur Hälfte, Markranstädt bisher schwach. Heckert mit Großtat in der 59.Minute - das war knapp! Ich bringe Schammer für den heute schwachen Grube und Diawara für Markowitz. In der 75. Minute spielt Schammer auf rechts Hartmann in den Lauf, der fackelt nicht lang und verwandelt perfekt aus relativ spitzem Winkel. Jetzt müssen wir das endlich mal über die Zeit bringen. Eigler ersetzt noch den guten, aber erschöpften Hartmann. Ich erhöhe nochmals das Pressing und versuche Ruhe in die eigenen Reihen zu bringen. Dann Freistoß für den Gegner kurz vor Schluß, alle weit aufgerückt. Wir können klären und schlagen den Ball weit nach vorn. Torwart Klose war weit draußen, stolpert beim zurückeilen den Ball im Fallen zum hinterher stürmenden Lumpe, der locker einschiebt. Jawollja, der Drops ist gelutscht. Die ca. 150 mitgereisten Fans hüllen den Gästeblock in Rauch und bengalische Feuer und flippen völlig aus, als Lumpe vor ihnen vor Freude sein Trikot hochzieht und darunter auf dem Unterhemd den Spruch freilegt "Wir haben den Beutel, wir haben die Eier!". Unser Kapitän Ricky Wittke ist Mann des Spiels.

(http://abload.de/img/sm-96ers5b1b.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-96ers5b1b.gif)(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)(http://abload.de/img/sm-96ers5b1b.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-96ers5b1b.gif)

(http://abload.de/img/beutelshirti6szg.jpg) (http://abload.de/image.php?img=beutelshirti6szg.jpg)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 20.März 2014, 17:13:29
Ein sehr gutes Wochenende, wir haben auswärts drei Punkte geholt und ich habe meinen Jungs gesagt, dass ich stolz darauf bin, wie sie meine taktischen Anweisungen umgesetzt haben. Natürlich gib es keinen Grund sich darauf auszuruhen, sondern darauf aufzubauen. Ich denke, sie haben es verstanden. Wir wachsen langsam zusammen...

Nach 5 Spieltagen ist es an der Zeit, mal eine erste Zwischenbilanz zu ziehen. Hier mal ein bisschen Statistik:

Die Tabelle nach 5 Spieltagen

(http://abload.de/img/oberliga-nordost-sd_tjxsgj.jpg) (http://abload.de/image.php?img=oberliga-nordost-sd_tjxsgj.jpg)

Die aktuelle Tabellensituation ist wirklich hervorragend. Niemand hätte vor der Saison gedacht, dass wir uns oben festbeißen können. Nur zwei Mannschaften haben weniger Gegentore bekommen. Nur der Heidenauer SV hat mehr Tore erzielt. Die Taktik scheint bisher gut zum Team zu passen, auch wenn es hier und da immer Verbesserungs-Potential geben wird. Mein Präsident hat mir versichert, dass man hocherfreut ist im Verein und im Umfeld, wie die Dinge sich aktuell gestalten. Enttäuscht wird man hingegen bei den vor der Saison als Mit-Aufstiegsfavoriten gehandelten zweiten Mannschaften von Aue, Erfurt und dem Stadt-Rivalen sein. Sehr positiv ist auch, dass wir nach Dynamo Dresden II (im Schnitt 1255 Zuschauer) mit 967 Besuchern im Schnitt das zweitgrößte Interesse in der Liga wecken können. Das soll natürlich so bleiben. Weitere Werte die für uns sprechen sind 4 Tore nach Ecken (= Ligaspitze) und wir haben die dritt-geringsten Lohnausgaben aller Teams.

Die Torjägerliste nach 5 Spieltagen

(http://abload.de/img/fuball-oberliga-nordoycsxs.jpg) (http://abload.de/image.php?img=fuball-oberliga-nordoycsxs.jpg)

Der alte Tscheche (37 Jahre), einige Jahre in Diensten von Dynamo, knipst noch ganz gut in der 5.Liga. Freut mich für Pavel!

Meine Mannschaft nach 5 Spieltagen

(http://abload.de/img/vfl-halle-96_-squad-poqsie.jpg) (http://abload.de/image.php?img=vfl-halle-96_-squad-poqsie.jpg)

In der Gesamt-Rating-Liste haben wir mit Roland Hartmann (8.Platz mit 7.42) und Michael Lumpe (10.Platz, 7.35) gleich zwei Mann in den Top-Ten der Liga. Außerdem kurz dahinter mit guten Werten auch Lehmann, von der Weth, Wehlert, Huth, Wittke und Ulrich.
Roland Hartmann steht auf Platz 3 der Tor-Vorlagen, Kerst Lehmann auf dem 2.Platz der Man-of-the-Match-Liste, Christoph Heckert ist ganz vorn dabei bei den Spielen ohne Gegentor. Alles Indizien für unseren guten Start in die aktuelle Saison.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 20.März 2014, 18:45:49
Unserem Nachwuchsteam gelingt mit dem 3:1 Heimsieg gegen die U19 aus Piesteritz endlich der erste Saisonsieg. Abwehr-Recke Kilian Minkwitz mit Top-Spiel und Tor.

Während der Woche steigen Jahn und Görke wieder in's Mannschaftstraining ein. Ein Einsatz am Wochenende ist jedoch noch unwahrscheinlich.

Es ist Samstag, es ist Spieltag! Wir empfangen die Oberlausitzer aus Neugersdorf, der Club, zu dem Robert Koch (jetzt Dynamo Dresden) in der A-Jugend von SV Meuselwitz kam. Der FC Oberlausitz Neugersdorf ist außerdem aktueller Sachsenliga-Meister und damit einer der Oberliga-Aufsteiger dieser Saison. Sie kommen mit zuletzt 1 Unentschieden und 2 Siegen in Folge in sicherlich starker Form zu uns. Dennoch werden wir als Heimteam als leichte Favoriten gehandelt - so wollen wir auch auftreten: Da sie nicht sehr schnell und zudem sehr anfällig sind bei 4-4-2 Systemen, werden wir uns taktisch eventuell darauf ausrichten. Das heißt mit 2 Stürmern und Raute im Mittelfeld offensiver und mit höherem Tempo agieren als zuletzt. Gefährlich sind sie v.a. durch die Mitte und über rechts. Ich werde mich heute noch mit Assi Keller treffen und geeignete Möglichkeiten abstimmen.

OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 6.Spieltag - 31.08.2013

VfL Halle 96 - FC Oberlausitz Neugersdorf 1:1 (1:1) Zusch.: 1138

(http://abload.de/img/201314_6stzcs1l.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_6stzcs1l.jpg)

Heckert - Wittke, Huth, Ulrich (ab 61. Lahm), von der Weth - Markowitz, Lehmann (ab 69. Schammer), Wehlert (ab 69. Hartmann), Grube - Rauch, Lumpe

Erstmals in der Saison gehen wir mit einem pressenden 4-4-2 mit breiter Mittelfeldraute in ein Spiel, dazu Rauch und Lumpe in der Spitze. Erstmals kommen weit über 1000 Zuschauer in's Stadion am Zoo. In der 3. Minute legt sich von der Weth den Ball zu weit vor, Liska auf Links schnappt sich das Leder und stürmt in den 16er, scharfer Schuß den Heckert nicht parieren kann. Schlechter Start. Wir brauchen eine viertel Stunde, um uns zu ordnen und kommen promt zu einem guten Angriff über die linke Seite. Wittke schickt Wehlert, der schaut und spielt den Paß exzellent auf Rauch. Er setzt sich durch und schiebt Zelenka im Tor den Ball durch die Hosenträger. 1:1 zur Pause. Ulrich hinten zentral ist heut ein Unsicherheitsfaktor, weshalb ihn Lahm in der 61. Minute ersetzt. Weitere Wechsel in der 69. Hartmann für Wehlert und Schammer für Lehmann. Dazu will ich das Team noch offensiver sehen. Leider bleibt es beim Unentschieden zweier gleichwertiger Teams, dennoch war hier mehr drin.

Das Spitzenspiel der Oberliga Nordost Süd zwischen dem Heidenauer SV und Energie Cottbus II endete an diesem Spieltag 3:3. Erfurt II weiterhin als einziges Team ohne Sieg.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 24.März 2014, 12:41:33
In dieser Woche endet das Transfer-Fenster. ich denke, wir haben uns gut verstärkt. Das Team hat mittlerweile eine ganz andere Qualität als Ende Juni, als ich hier mein Amt übernahm. Wir haben das Gehalts-Budget nich ganz ausgeschöpft, was den Vorstand freuen sollte. Herr Höhn kommt auf meine Einladung zum Mitarbeitertreffen. Ich versuche ihm klar zu machen, dass wir als Mitarbeiterstab zusammen gewisse Dinge voran bringen wollen, wir jedoch seine Mitarbeit dafür dringend benötigen. Er verharrt leider wieder auf seinen Ansichten und Bewegung ist weder bei der Ausweitung unserer Scouting-Tätigkeiten, noch in der Verbesserung unserer Trainingsmöglichkeiten in Sicht. Mit diesem Starrkopf wird es schwer, den Verein weiter zu entwickeln, soviel ist entgültig allen Beteiligten klar...

Die wichtigsten Sommer-Transfers in Deutschland

(http://abload.de/img/fuball-bundesliga_-traqit2.jpg) (http://abload.de/image.php?img=fuball-bundesliga_-traqit2.jpg)

Die ganz großen, spektakulären Transfers blieben im Sommer in Deutschland sozusagen aus.

Was geht auf internationaler Ebene der deutschen Nationalmannschaften? Die Auslosung der U19-EM-Qualifikation brachte für Deutschland eine leichte Gruppe mit Österreich, Wales und Lichtenstein. Alles andere als der Gruppensieg wäre eine Riesen-Enttäuschung. Die U21 brachte derweil den 2. Sieg im zweiten EM-Quali-Spiel ein (Gegner Aserbaidschan). Die A-Nationalmannschaft zeigte beim 2:2 in Irland in der WM-Quali für Brasilien nur eine mäßige Leistung und liefert sich nach bisher 7 Begegnungen mit Österreich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Gruppensieg.

Wir haben innerhalb von nur einer Woche 3 wichtige Spiele gegen sächsische Mannschaften vor der Tür. Samstag geht es nach Ostsachsen zu Budissa Bautzen, dann kommt Donnerstag im Pokal mit Zwickau ein sehr starker und attraktiver Gegner zu uns und Samstag die Zweite aus dem Schacht. Für meine Mannschaft sicher eine recht ungewöhnliche Belastung, schließlich arbeitet ein Großteil des Teams nebenbei die ganze Woche und kommt nur sporadisch zusammen um sich mit Fußball zu beschäftigen. Mein Trainerstab und die Physios werden nach Lösungen suchen, um die Belastung in erträglichem Maße zu halten und Ausfälle zu vermeiden, die uns längerfristig beeinflussen könnten. Als erstes werden wir das Trainingspensum etwas herunterfahren, uns viel um Taktik kümmern und dennoch die Fitness nicht gänzlich vernachlässigen. Die erste Hiobsbotschaft gleich am Montag, unsere Nummer 1, Christoph Heckert verstaucht sich den Finger im Training und muss ein paar Tage pausieren. Für Bautzen fällt er definitiv aus.

Am Donnerstag nachmittag habe ich frei und Frau Bonobo läd mich ein, um mit ihr einen Tag im Freizeitpark Belantis zu verbringen. Ich denke, zwischen uns beiden könnte sich wirklich etwas entwickeln...  :P

OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 7.Spieltag - 07.09.2013

Die FSV Budissa Bautzen hat mit 3 Siegen und 3 Niederlagen einen durchwachsenen Saisonstart. Trainer ist Damian Halata, der für Magdeburg und Lok Leipzig viele Spiele bestritt. Seit 2005 ist man ununterbrochen in der Oberliga Nordost Süd, was auch für Konstanz steht. Man könnte auch von Stagnation sprechen. Wir jedenfalls wollen nicht stagnieren und hoffen auch Besserung zum letzten Match. Wir spielen auswärts und werden wohl wieder zum alten System mit 2 defensiven Mittelfelspieler und einem Stürmer zurückkehren.

FSV Budissa Bautzen - VfL Halle 96 3:2 (1:1) Zusch.: 272

(http://abload.de/img/201314_7stx7ixg.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_7stx7ixg.jpg)

Klemm - Wittke, Huth (ab 62. Lahm), Ulrich, von der Weth - Markowitz, Görke (ab 62. Jahn), Lehmann, Grube, Hartmann (ab 74. Schammer) - Lumpe

Für den verletzten Heckert also Klemm zwischen den Pfosten. Lumpe vorn erstmal von Anfang an, später soll sich Jahn nach seiner Verletzung möglichst einspielen für das schwierige Pokalspiel gegen Regionalligist Zwickau. Oldie Görke bekommt im defensiven Mittelfeld mal die Chance von Anfang an um Wehlert zu schonen.
Man, man, man - immer die Unkonzentriertheiten. In der 2.Minute lassen wir dem Gegner zu viel Raum, Bautzens Hoßmang schießt unbedrängt straff aus 25m ins untere rechte Eck. Gute Antwort meiner Mannschaft sechs Minuten später: Grube überläuft seinen Gegenspieler auf rechts, flankt perfekt auf Lumpe, und der versenkt die Kugel volley! Danach noch einige gute Chancen auf beiden Seiten, ein offenes Match in den ersten 45 Minuten.
In der 60. kommt Jahn für Görke, ich stelle auf zwei Stürmer um (dafür Hartmann etwas weiter zurück) . Außerdem Lahm für den wackeligen Huth. Später kommt noch Schammer für Hartmann, dessen Kondition nach wie vor nicht für 90 Minuten reicht. Bautzen mit einer Riesen-Möglichkeit in der 79., knapp vorbei. Die Heimmannschaft drückt jetzt, wir haben dadurch auch vorn mehr Raum. Jahn in der 81. Minute verzieht knapp. Dann Ulrich mit Aussetzer, er unterläuft einen langen Ball, Mätschke stürmt los uns läßt Klemm aus 13 Metern keine Chance. Ich versuche meine Leute nochmal zu pushen und rufe auf zur Attacke - alles oder nichts! Mein Team hat definitiv Moral, schlägt sofort zurück. Langer Ball Markowitz, Kopfballablage Jahn auf Lumpe (5. Saisontor), Ausgleich. Was vorn sehr gut aussieht, bringt mich hinten zum verzweifeln. Ulrich, von der Weth und Markowitz - alle sehen schlecht aus, als Linkert in der Nachspielzeit den Siegtreffer einnetzt.
Fazit: Vorn viel Licht (Lumpe mit Top-Leistung Mann des Spiels), hinten war's dunkel...

Nach dem Spiel rufe ich im Affekt direkt meinen Chefscout an und bitte ihn, mir vertragslose Spieler vorzuschlagen, die uns in der Innenverteidigung stabilisieren können. Mir gefällt einfach nicht, was ich auf dieser Position bisher gesehen habe. Ich dachte vor der Saison, hinten hätten wir die geringsten Probleme, aber wir sind dort definitiv anfällig durch unsere Inkonstanz. Da ich keine Nicht-EU-Spieler verpflichten kann und die fähigsten Leute entweder bereits unter Vertrag stehen bzw. kein Interesse haben, zu uns zu wechseln, wird das mal wieder kein leichtes Unterfangen.

Einem sehr interessanten jungen deutschen Innenverteidiger, Nico Schlegel, lege ich einen Vertrag vor.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 24.März 2014, 14:01:12
Der Pokal steht vor der Tür. Unser Gegner ist der Spitzenreiter der Regionalliga Nordost, Kultclub aus der Autostadt, der FSV Zwickau (früher Sachsenring Zwickau). So einen Hammer-Gegner in der zweiten Runde des Pokals wünscht man sich - sportlich gesehen - natürlich nicht unbedingt. Für die Zuschauer ist das natürlich ein Traum-Los. Ein Weiterkommen wäre allerdings, auch wegen der Super-Form der Westsachsen, eine faustdicke Überraschung. Zwickau ist der große Favorit im Spiel. In der Vergangenheit wurden bereits große Erfolge gefeiert. So gewann man 3x (1963, 1967 und 1975) den FDGB-Pokal in der DDR. 1949/50 wurde man erster DDR Fußballmeister. Auch internationale Erfolge stehen in der Vereinsgeschichte, z.B. erreichte man 1975/76 das Halbfinales des Europapokals der Pokalsieger. 1995/96 stieg man fast in die 1.Bundesliga auf, hielt sich mehrere Jahre in der 2.Bundesliga. Nur mal ein paar Daten, um die Kräfteverhältnisse klar darzulegen. Die bekanntesten Namen der Vereinsgeschichte waren u.a. Jürgen Croy, Alois Glaubitz oder Peter Henschel. Die Presse schreibt schon, dass wir dem Unmöglichen ins Gesciht schauen, aber wir freuen uns auf einfach soviel Tradition!

Schlegel unterschreibt einen Vertrag bei uns, er kommt fit zu uns (spricht schonmal für seine Professionalität), sollte uns hinten mehr Sicherheit geben. Er war vorher Spieler in Ulm und Bayreuth. Damit haben wir jetzt auch das Gehaltsbudget überschritten, was für Begeisterung bei Höhn sorgen wird, aber egal...
Hans Blume rückt dafür in's zweite Glied und verstärkt für's erste die Zweite in der Innenverteidigung.

Neuzugänge:

Nico Schlegel, 24 Jahre, Verteidiger, 3-Jahres-Teilzeit-Vertrag, kann Innenverteidiger und Außenverteidiger, groß und robut, sehr gute physische Werte und Schlüsselattribute, sollte gesetzt sein.

Noch vor der anstehenden Begegnung wurde das Viertelfinale ausgelost (was wir durch ein Fußball-Wunder erreichen könnten). Es würde gegen den Sieger aus Bischofswerdaer FV 08 - SC Borea Dresden gehen, was wiederum eine lösbare Aufgabe wäre! Gehen wir also die Vorbereitung für das eventuelle Spiel des Jahres an...

Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: OneOrZero (RealLesar) am 24.März 2014, 15:16:40
Ok, du hast einen neuen Leser ;)

Ich freue mich über jede Story, welche sich mit einer Ostdeutschen Mannschaft beschäftigt. davon haben wir leider zu wenige in der Bundesliga. Daher viel Erfolg damit dass du schnell die zweite Liga erreichst. Ab dann geht es auch finanziell Bergauf :)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 24.März 2014, 21:21:31
Das Spiel gegen Zwickau weckt das erste Mal so etwas wie spürbares Medieninteresse. TV Halle bringt sogar einen 5-minütigen Sonderbericht. Auch per Mail erreichen mich immer mehr Zuschriften. Es wird uns sogar schon viel Erfolg für die Zukunft mit einem irgendwann vielleicht einmal möglichen Aufstieg bis in die 2.Bundesliga gewünscht. Das Lächeln in meinem angespannten Gesicht sieht der Absender leider nicht. Ich versuche meinen Jungs während der Tage vor dem großen Spiel den Druck zu nehmen und Selbstvertrauen aufzubauen. Anna Bonobo läd die komplette Mannschaft zum Grillen in den Garten ihrer Eltern. Wenn wir alle zusammenrücken und über uns hinaus wachsen, können wir auch scheinbar unmögliche Dinge erreichen... Der seit 6 Pflichtspielen ungeschlagene Regionalspitzenreiter wird uns alles abverlangen, was wir aufzubieten im Stande sind. Wir werden sehen, was wir leisten können. Im Vorverkauf gingen bereits knapp 500 Karten weg. Dazu mit 19°C bestes Fußballwetter und endlich mal ein Gegner, der selbst einen großartigen Anhang mit lautstarkem Support mitbringen wird. Die Zwickauer Ultras von Red Kaos sind zusammen mit ihrem Freunden der Ultras Dynamo dafür bekannt super Stimmung zu zelebrieren. Auf geht's!

AMATEURPOKAL Region Potsdam/Leipzig Saison 2013/14 - 2.Runde - 11.09.2013

VfL Halle 96 - FSV Zwickau 4:5 n.E. (0:0) Zusch.: 935

(http://abload.de/img/amateurpokal_2rundeknxko.jpg) (http://abload.de/image.php?img=amateurpokal_2rundeknxko.jpg)

Heckert - Wittke, Schlegel, Huth (ab 54. Ulrich), von der Weth - Markowitz, Wehlert, Lehmann, Grube (ab 71. Schammer), Hartmann - Jahn (ab 90. Lumpe)

Heckert ist wieder fit, dazu der Neue gleich in der Startelf. Vorn versuche ich es, trotz Superform von Lumpe, erstmal mit meiner etatmäßigen Nummer Eins im Sturm Steven Jahn. Von Anfang an kocht die Stimmung auf beiden Seiten der Zuschauerränge. Pokalfieber!
Wir kommen ganz gut ins Spiel und halten dagegen. Zwickau drückt erwartungsgemäß. Schönes Spiel in der 35.Minute als Jahn auf Hartmann passt, der lang auf den sprintenden Lehmann. Der zieht aus 10 Metern ab und Unger im Tor der Gäste pariert glänzend, schade! Wir haben eine starke Phase, weitere Chance 3 Minuten später. Wow, jetzt kämpfen beide Teams mit offenem Visier, ein Strich von Zwickaus Hebisch knallt oben links an's Metall. Heckert klärt dann in der 42.Minute mit einem tollen Reflex zur Ecke. Was für ein spannendes Spiel in Halbzeit eins.
Wir beginnen wiederum mutig, doch Hartmann vergibt nach Zuspiel von Wehlert 5 Minuten nach Wiederanpfiff. In Minute 55 verletzt sich Huth und wird durch Ulrich ersetzt. Dann bringe ich im rechten Mittelfeld den Schammer, weil Grube heut zu wenig für's Spiel macht. Das Spiel verflacht im Anschluss etwas, von Zwickau auch keine zwingenden Aktionen. Ich versuche durch den Wechsel Lumpe für Jahn nochmal vorn die Gefahr zu erhöhen. Doch nach 90 Minuten steht es weiter torlos. Verlängerung. Jetzt müssen wir die Zähne zusammebeißen, da uns Zwickau konditionell überlegen sein dürfte.
Wieder ein Lattentreffer von Zwickau in der 99. Minute, Nachschuss vom frei vor Heckert stehenden Ullmann. Doch unser Keeper mit Glanzparade. Wir sind fast stehend k.o. und retten uns tatsächlich ins Elfmeterscheißen, was für ein Krimi!!!
Zwickau beginnt. Tor! Lumpe zieht nach. Zwickau erhöht. Von der Weth schafft den Ausgleich. Zwickau zeigt keine Schwäche, Heckert wieder in der richtigen Ecke, aber ohne Chance. Hartmann heute das erste Mal über die volle Distanz plus Nachspielzeit und er zeigt keine Nerven - 3:3. Wölfel verläd Heckert und bringt Zwickau wiederum in Führung. Wehlert ist der Nächste...und trifft. Man-o-man, der nächste Zwickauer zeigt auch keine Schwäche. Die Nerven sind bei allen Beteiligten zum Bersten gespannt, mein Team steht Schulter an Schulter am Mittelkreis. Kapitän Wittke muß jetzt treffen. Gut geschossen, doch Unger pariert mit klasse Reflex und bei den Gästen brechen alle Dämme. Meine Spieler hingegen brechen in sich zusammen, Wittke versinkt weinend im Gras am Elfmeterpunkt. Wir waren doch so nah dran an der großen Sensation. Meine Spieler zeigten in allen Mannschaftsteilen die bisher beste Saisonleistung. Ich versuche mein Team noch auf dem Platz aufzufangen und doch schaue ich in leere starr blickende Gesichter...

Ich werde mit etwas Abstand versuchen aufzuzeigen, dass dies trotz allem ein denkwürdiger und richtungsweisender Abend war. Wir haben allen gezeigt, dass wir ein Team sind, dass Jeder für Jeden einsteht. Wir haben Charakter gezeigt und werden aus dieser bitteren Niederlage gestärkt hervorgehen!
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 25.März 2014, 19:00:51
Nachdem sich die erste große Enttäuschung gelegt hat sieht man erstmal, welche großartige Leistung wir gegen Zwickau geboten haben. Ich berufe eine Mannschaftssitzung ein und versuche der Mannschaft in einer 20-minütigen Rede voller Emotionen die positiven Aspekte ihres Auftretens vor Augen zu führen. Sie können stolz sein, weil sie ein gemeinsames Ziel hatten und alles daran gesetzt haben, dies zu erreichen. Im Elfmeterschießen gegen einen höherklassigen Gegner letztendlich den Kürzeren zu ziehen ist alles andere als schlecht. Am Ende des Gesprächs nimmt unser Kapitän noch die Gelegenheit war und spricht seinerseits zu seinen Kollegen, er verspricht, sich zu 110% weiterhin einzubringen und auch wieder zu schönen Momenten beizutragen. Die Mannschaft applaudiert ihm für seine Worte und alle sind sich einig, dass uns kleine Rückschläge nicht entmutigen werden.

Wir gehen konzentriert in den letzten Trainingstag vor dem Spiel gegen Aue II.

OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 8.Spieltag - 14.09.2013

Die Zweite von Aue kam sehr schwer in die Saison mit 4 Niederlagen, aber sie haben sich wirklich gefangen mit zuletzt 3 Siegen in Folge. Wir hoffen, diese Serie unterbrechen zu können und unsererseits wieder in die Erfolgsspur zurück zu finden.

VfL Halle 96 - FC Erzgebirge Aue II 3:2 (1:0) Zusch.: 1096

(http://abload.de/img/201314_8stsdufy.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_8stsdufy.jpg)

Heckert - Wittke (ab 54. Mußler), Schlegel, Huth, von der Weth - Markowitz, Wehlert (ab 71. Rauch), Lehmann, Grube, Hartmann (ab 71. Eigler) - Lumpe

In der 20.Minute passt Hartmann auf Lumpe, der steht goldrichtig und macht sein 6. Saisontor. Genau wegen dieser Kaltschnäuzigkeit habe ich mich heute eher für ihn anstatt für Jahn entschieden. Er hat einfach einen Lauf.
In der 54. Minute kommt Mußler für Wittke, er wirkt nach dem verschossenen Elfer im Pokal mental doch noch nicht so fit und frisch. In der 62. Minute legt sich Markowitz den Ball auf halblinker Position am Strafraumrand für einen Strafstoß zurecht. Er nimmt Maß und zirkelt das Leder über die Mauer ins linke obere Eck. Jawoll! 2:0 für uns. Sein erstes Saisontor. Ich bringe mit Eigler und Rauch zwei frische Leute. In der 75. Minute gutes Zusammenspiel von Mußler und Lehmann auf links. Letzterer flankt auf den kurzen Pfosten wo Rauch lauert und mit seinem schwachen linken Fuß einschiebt. Ab der 80. werden wir wieder hinten nachlässig und laden den Gegner zu Chancen ein. Aue bestraft das gnadenlos in der 82. Minute der Anschlußtreffer, in der 87. sogar das 2. Gegentor. Ich weise meine Manschaft an, sich zu konzentrieren und das Ding nicht mehr wegzuschenken. Heimsieg! Bis auf die letzten 10 Minuten eine gute Leistung. Hartmann und v.a. Markowitz (Mann des Spiels) mit Top-Vorstellung.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 25.März 2014, 20:11:12
Meine Mannschaft hat Feuer gefangen, das spüre ich jeden Tag im Training. Auch wenn in den nächsten Wochen die relativ unattraktiven Partien gegen eine Menge zweiter Mannschaften auf uns warten, sind alle bis in die Haarspitzen motiviert. Zudem rückt das kleine Derby zu Hause gegen die zweite Mannschaft des großen Stadt-Rivalen immer näher.

Die Mannschaft ist mittlerweile konditionell sehr gut drauf, Verletzungen bleiben uns derzeit zum Glück erspart. Und das trotz des Kartoffel-Feldes, auf dem wir trainieren müssen.

Das dauerhafte Auf und Ab der zweiten Mannschaft hingegen gefällt mir noch garnicht. Mit 2 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen kämpft man derzeit um den Klassenerhalt in der 3. Jugendliga Staffel Nordost (Gruppe 2). Zu Hause spielen sie ganz gut, auswärts muss das deutlich besser werden.

OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 9.Spieltag - 21.09.2013

Jena II ist laut Unibet leichter Favorit gegen uns, ich sehe das anders. Wir spielen zwar auswärts, aber die Saale-Städter aus Thüringen haben sich auch noch nicht mit Ruhm bekleckert. Sie sind allerdings Ligaspitze bei der Kopfballstärke, wir müssen den Ball sozusagen flach halten.

FC Carl Zeiss Jena II - VfL Halle 96 0:3 (0:1) Zusch.: 228

(http://abload.de/img/201314_9stteudk.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_9stteudk.jpg)

Heckert - Wittke, Schlegel, Huth, von der Weth - Markowitz (ab 58. Diawara), Wehlert (ab 39. Görke), Lehmann, Grube, Hartmann - Lumpe (ab 70. Jahn)

Keine Veränderungen in der Startelf. Wir kommen gut in's Spiel und ich seh leichte Vorteile auf dem Platz. In der 24. Minute vertändelt Jenas Höner den Ball an den pressenden Lumpe. Der geht drauf wie ein Tier, fackelt nicht lang und knipst. Prima Schußtechnik, der Mann ist super. Jena danach etwas aktiver. In der 28. Minute nutzen sie jedoch ihre bisher beste Chance nicht. Wehlert verletzt sich leider kurz vorm Halbzeitpfiff, für ihn kommt Routinier Görke. Vor der Pause seh ich ein gutes sicheres Passspiel und viele Seitenwechsel meines Teams. Hinten stehen wir geordnet und lassen Jena kaum in den eigenen Sechzehner. Ich bin bisher zufrieden.
Jena drückt nach der Halbzeit, Heckert entschärft einen satten Schuss in der 57. Spielminute. Ich wechsle für den angeschlagenen Markowitz die Dresdner Leihgabe Diawara ein. Jena weiterhin stark, doch dann in der 63. Minute Lehmann mit einem schon eine Weile nicht mehr von ihm gesehenen genialen Moment. Er spielt den Traum-Pass in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr. Lumpe verwertet dankend. Das sollte es doch eigentlich gewesen sein. Ich gebe Jahn noch Einsatz-Zeit im Sturm, Lumpe holt sich seinen verdienten Applaus von den rund 100 mitgereisten Schlachtenbummlern ab. Super Freistoß von Görke an der rechten Strafraumseite, Jahn nickt gekonnt ein. Weitere wichtige 3 Punkte. Neuzugang Schlegel macht unsere Abwehr viel sicherer. Lumpe vorn ein weiteres Mal mit Killerinstinkt. Er wird verdient zum Man-of-the-Match gewählt.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)

Heidenau verliert zu Hause gegen Erfurt II und wir klettern auf den 2. Tabellenplatz. Wahnsinn!!!
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: Aesup am 26.März 2014, 21:20:54
Bisher gefällt mir deine story echt gut-viel Glück weiterhin mit dem VFL  :)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 27.März 2014, 17:58:37
Die Woche beginnt mit viel Sonnenschein, Frau Bonobo möchte mich für die hervorragenden Trainer-Leistungen entlohnen und läd mich zum Dinner ein. Uhlala, kann ich da nur sagen, die Frau hat was Magisches. Als ich Montag abend nach Hause 'fliege' -ich bin ja Kavalier ;)-, geht's mir ganzschön in Magen und Kopf rum. Aber, ich versuche mich auf das Wesentliche zu konzentrieren, warum ich hier angetreten bin. Am Wochenende wartet vor heimischer Kulisse das Spitzenspiel auf meine Mannen. Cottbus II kommt als ungeschlagener Spitzenreiter an die Saale, wir sind derzeit Zweiter mit 6 Punkten Rückstand. Vor der Saison hätte niemand auch nur einen Pfifferling darauf verwettet, dass es am 10. Spieltag zu genau dieser Konstellation kommt. Sollten wir es tatsächlich schaffen und die Lausitzer niederringen, könnten wir auf 3 Punkte heran kommen. Soweit sind wir aber noch nicht. Es wartet ein schweres Spiel und viel Trainingsarbeit...

Ich treffe mich mit meinem Scoutingteam und berate mit ihnen im Hinblick auf die Winterpause und die nicht zufriedenstellenden Ergebnisse unserer zweiten Mannschaft, ob es Möglichkeiten gibt, brauchbare Jugendspieler für den Verein zu finden. Als Bettel-Trainer bleibt mir leider nix anderes übrig, als dem feinen Herrn Höhn da oben auf dem meterhohen Vereins-Thron immer wieder von ganz unten am Hosenbund zu ziehen und Verbesserungen der Möglichkeiten in jedweder Hinsicht einzufordern. Ich mach mich damit sicher nicht beliebt bei ihm, aber das ist auch nicht meine Aufgabe und mir deshalb egal. Jedenfalls gehe ich in sein Büro um erneut ein höheres Gehaltsbudget zu fordern (welches ich bereits um ca. 3000€/Jahr überzogen hatte mit der Top-Verpflichtung von Schlegel), nach langem hin und her und dem Hinweis, dass uns unsere Besten dann wohl bald verlassen werden, bewegte er ENDLICH seine allzu gütige Hand zu einer zustimmenden Geste, der Cäsar vom Zoo. Nun können wir eventuell nochmal aktiv werden und haben weitere gigantische 4000€/Jahr zur Verfügung.

Mitten in der Woche schau ich in Sportschau die Zusammenfassung von DFB-Pokal und freu mich sehr, als ich sehe, wie der Verein meines Herzens Dynamo Dresen in der zweiten Pokalrunde mit dem 2:0 über Borussia Mönchengladbach bereits den zweiten Bundesligisten ausschaltet. Olaf Janßen macht derzeit 'nen Top-Job dort, denn auch in der Liga übertrifft man mit dem momentanen zweiten Tabellenplatz alle Erwartungen.

OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 10.Spieltag - 28.09.2013

Cottbus II ist mit 7 Siegen und 2 Unentschieden in dieser Spielzeit klarer Favorit. Sie spielen meist ein 4-4-2 und die bisherigen Gegner probierten schon alles Mögliche, leider erfolglos. Viele Tore machen sie am Anfang und am Ende einer Partie, sie gehen ihre Sache also konzentriert an und sind äußerst gut aufgestellt was Fitness und Kondition betrifft. Gleiches kann man feststellen, wenn man sich die Attribute beider Teams im direkten Vergleich anschaut. Sie sind uns (theoretisch) mannschaftlich weit überlegen. Mit Mosquera, Affane, Mrowca und Bickel bieten sie zudem gleich 4 Spieler mit Zweitliga-Erfahrung auf. Ein Remis wäre schon toll, wir trainieren v.a. defensives Stellungsspiel. Natürlich versuchen wir mehr...

VfL Halle 96 - FC Energie Cottbus II 6:2 (4:0) Zusch.: 1178

(http://abload.de/img/201314_10st5dj3z.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_10st5dj3z.jpg)

Heckert - Wittke, Schlegel, Huth (ab 63. Ulrich), von der Weth - Markowitz, Wehlert, Lehmann (ab 9. Mußler), Grube, Hartmann (ab 75. Görke) - Lumpe
 
Gleich in der 9. Minute muß Lehmann verletzt runter, das ist nicht gut. Mußler kommt. In der 12. wird's dann interessant. Lumpe holt sich das Leder am Mittelkreis und passt perfekt in die Lücke der gegnerischen Viererkette genau in den Lauf von Hartmann. Der zirkelt die Kugel schön am heraustürmenden Luginger vorbei rechts ins Dreieck. 1:0! Überraschender Beginn. Wir drücken weiter, Mußler flankt aus vollem Lauf in's Sturmzentrum und findet mit Hartmann den Abnehmer, der trocken auf 2:0 einschiebt. Was geht denn hier heute ab?! Wir lassen den Ball schön laufen. Lumpe auf Hartmann, der auf Mußler. Kopfballablage auf Lumpe und der trifft abgeklärt. In der 39. Minute erkämpft sich Lumpe fast an der Mittellinie den Ball gegen 3 Lausitzer, sprintet los und schließt im Strafraum erfolgreich ab. Sein bereits 10. Tor. Der Tabellenführer konstaniert und lethargisch. Bickel in der 43. Minute mit der ersten echten Chance, Heckert wehrt grandios ab. 1178 Zuschauer sahen eine geniale erste Hälfte.
Wir lassen nicht nach, Hartmann mit der nächsten Chance zehn Minuten nach Wiederanpfiff. Heut geht bei Cottbus alles schief. Ecke Hartmann in der 62., Eigentor Boekamp. Laola und bengalische Feuer bei unseren frenetischen Fans. Die mitgereisten Gästefans verlassen bereits das Stadion. Für den gelb-belasteten Huth bring ich Ulrich. Wir schalten einen Gang zurück und der Gegner beteiligt sich jetzt am Spiel. Mosquera zeigt dann in der 75. und 76. Minute doch mal seine Klasse und erziehlt die beiden Ehrentreffer. Görke ersetzt den exzellenten Hartmann. Der Team-Großvater nimmt direkt das Tempo aus dem Spiel, um in der ersten Minute der Nachspielzeit nach Zuspiel von Wehlert einen genialen Schlußpunkt unter ein geniales Match rauszuhauen: Schuß aus 30 Metern direkt in's linke obere Eck genagelt. Zwei Tore und 1 Assist machen Lumpe zum Mann des Spiels. 6:2 - ein denkwürdiger Abend im Stadion am Zoo. Was war das für ein Spiel...

(http://abload.de/img/sm-96ers5b1b.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-96ers5b1b.gif)(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)(http://abload.de/img/sm-96ers5b1b.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-96ers5b1b.gif)

Heidenau verliert erneut und auch den 3.Platz in der Tabelle. Direkte Verfolger jetzt Neugersdorf, Rudolstadt, Bautzen und Piesteritz. Und wir, ja wir sind nach dieser Gala-Vorstellung in direkter Schlagdistanz zum Ligaprimus!
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 27.März 2014, 19:28:07
Ein Drittel der Saison ist gespielt, Zeit mal wieder ein wenig die Statistiken zu betrachten.

Die NOFV-Oberliga Süd Tabelle nach 10 Spieltagen

(http://abload.de/img/fuball-oberliga-nordoloj87.jpg) (http://abload.de/image.php?img=fuball-oberliga-nordoloj87.jpg)

Das sieht alles sehr gut aus. Ich hätte selbst nicht im Ansatz gedacht, dass wir so auftreten. Wir haben den gefährlichsten Sturm der Liga. Hinten stehen wir auch sicher. Nur 3 Teams haben weniger Tore kassiert. Der Heidenauer SV ist durch zwei Niederlagen in Folge vorerst auf den 7.Platz abgerutscht. Alles ist oben wie unten recht eng beisammen. Aue II und Erfurt II kommen einfach unten nicht raus obwohl hoch gehandelt zum Saisonstart. Weitere Randdaten, die für uns sprechen: Michael Lumpe ganz oben dabei in der Wertung "Player of the Match", kein Wunder, verwandelt er doch 66% seiner Torversuche. Martin Wehlert ist ebenso ein ganz wichtiges Puzzleteil, er hat mit 86% die zweitbesten Pass-Statistiken der Liga (Hartmann mit 83% ebenso bemerkenswert). Grube (114,30km) und von der Weth (113,50km) auf rechts sind permanent in Bewegung und belegen Platz 2 und 3 in der Statistik der insgesamt zurückgelegten Distanz aller Spiele. Hartmann liegt mit 12,51km an der Spitze für die Distanz in einem Spiel. Klasse Werte! Ohne die besondere Mannschaftsleistung zu schmälern, zwei Leute stechen besonders heraus, was ihr Rating bestätigt: Hartmann (7.49) und v.a. Lumpe (7.78), nur Pavel Dobry (7.93, Heidenau) hat noch ein besseres Rating als mein Knipser.

Die Torjägerliste nach 10 Spieltagen

(http://abload.de/img/fuball-oberliga-nordozyj7b.jpg) (http://abload.de/image.php?img=fuball-oberliga-nordozyj7b.jpg)

Michael Lumpe ist unser zuverlässigster Knipser und hat sich mit seinem Doppelpack im letzten Spiel an die Spitze der Wertung geballert. Da wir meist nur mit einem Stürmer auflaufen, haben es derzeit der nominell sogar bessere Jahn und v.a. Rauch ganz schwer, genügend Spielzeit zu bekommen. Hartmann als offensiver Mittelfeldspieler mit 4 Treffen in 10 Spielen mit guter Quote. Lehmann hingegen hat nach seinen 4 Treffern in den ersten drei Begegnungen nicht mehr getroffen.

Die Assitsliste nach 10 Spieltagen

(http://abload.de/img/fuball-oberliga-nordo8dkxc.jpg) (http://abload.de/image.php?img=fuball-oberliga-nordo8dkxc.jpg)

Auch hier Hartmann ganz oben dran. Der Junge macht sich gut bei uns und in seiner Rolle.

Meine Mannschaft nach 10 Spieltagen

(http://abload.de/img/vfl-halle-96_-squad-pc3kro.jpg) (http://abload.de/image.php?img=vfl-halle-96_-squad-pc3kro.jpg)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 28.März 2014, 15:16:33
Ich bin sehr zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf. Können wir doch mehr erreichen, was alle, ja sogar wir selbst immer dachten? Es schaut so aus. Ich rede und lobe während der Woche meine Spieler viel, zeige ihnen ganz konkret, was sie alles für Fähigkeiten einbringen, was sie erreichen könne, wenn sie diese abrufen. Ein Trainer ist heut Sovieles: Er ist Taktiker, Analytiker aber auch Psychologe und Pädagoge. Und als solch ein Gesamtgebilde seh ich auch mich in meiner Arbeit. Ich möchte die Jungs bestärken in ihrer positiven Entwicklung und an den Schwächen kontinuierlich arbeiten. Überheblichkeit ist derzeit nicht zu spüren, trotz der phänomenalen Ergebnisse zuletzt. Deshalb werde ich im Moment auch nicht eingreifen in Richtung 'Vorsicht oder Aufpassen, Jungs!'. Ich möchte, dass sie sich einfach überhaupt erstmal entfalten undversuche sie weiter zu pushen. Wir machen viele Dinge im Training, die auch Spaß machen. Anna B. hatte zum Beispiel die wunderbare Idee, beim ersten Training der Mannschaft nach dem Sieg gegen Cottbus II ihre Freundinnen einzuladen, um der kompletten Mannschaft beim 'einlaufen' auf den Trainingsacker cheerleader-mäßig Spalier zu stehen und sie dynamisch zu beglückwünschen. Die Jungs waren begeistert und hätten das natürlich auch gern immer so jetzt...

Das Echo in der hiesigen Presse war deutlich, Schlagzeilen wie "Was ist da los am Zoo?" oder "Die kleinen Hallenser ganz groß" bestimmten die Gazetten und drückten die Verwunderung als auch Anerkennung aus, die derzeit im Vereinsumfeld vorherrscht. Interview-Anfragen habe ich im Moment alle abgelehnt, ich will fokussiert bleiben, noch ist nicht's erreicht und die Saison ist noch lang.

Unser Nachwuchsteam hat endlich mal wieder eine ansprechende Leistung gezeigt und direkt mal den Liga-Ersten SC Vier- und Marschlande U19 mit 2:0 nach Hause geschickt. Beide Tore durch unser Nachwuchs-Talent Philipp Winkler. Da er und Torwart Nico Wilke die beiden Top-Talente meiner Zweiten sind und beide keinen richtigen Vertrag haben, biete ich ihnen Teilzeitverträge an. Ich befürchte, sie sind sonst spätestens am Saisonende weg.

OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 11.Spieltag - 05.10.2013

Am Samstag also gehts zur Zweiten aus Karl-Marx-... ähm Chemnitz. Sie gehören vielleicht zu den gerade mal 3, 4 Teams, die man derzeit als Tabellenmittelfeld ansehen könnte. Die bisherigen Leistungen waren eher durchwachsen. Niederlagen gabs gegen die Teams, die oben stehen, die 4 Siege waren gegen die Kellerkinder der Liga. Für uns sollte also was zu holen sein. Lehmann ist noch leicht angeschlagen, deshalb bekommt nach guter Leistung Claudio Mußler auf links im Mittelfeld seine Chance von Beginn an. Steven Jahn diesmal als Stürmer in der Startelf, um Lumpe mal etwas Erholung zu gönnen.

Chemnitzer FC II - VfL Halle 96 0:1 (0:0) Zusch.: 415

(http://abload.de/img/201314_11stk1l5f.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_11stk1l5f.jpg)

Heckert - Wittke, Schlegel, Huth, von der Weth (ab 61. Primel) - Markowitz (ab 61. Lumpe), Wehlert, Mußler, Grube, Hartmann (ab 72. Eigler) - Jahn

Chemnitz beginnt dominat an der heimischen Gellertstraße, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Wir auch nur mit einem Schuss und einer Ecke vorm Tor des Gegners. Chancenflaute in Halbzeit eins.
In der 60. wäre ich fast eingenickt, so wenig passiert hier heute. Ich will neue Reize setzen und wechsle auf 4-4-2, bringe Lumpe für Markowitz und Primel für von der Weth. Dazu fordere ich mehr Pressing und das auf den Flügeln eher geflankt wird. Später kommt noch Eigler für Hartmann. In der 73. Minute endlich mal wieder eine Chance für mein Team, aber Lumpe vergibt. Jetzt vielleicht: Lumpe holt sich die Kugel wieder weit hinten und passt auf Eigler, der fackelt nicht lang und spielt direkt Mußler in den Lauf. Der aus 18m mit ungeahnten Torjägerqualitäten beschehrt sich selbst das erste Saisontor. Mehr passiert nicht. Heut sind wir wahrlich nicht in Schönheit gestorben :P, aber 3 Punkte sind 3 Punkte, der Schütze ist Man of the Match!

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 28.März 2014, 18:01:53
Seit nunmehr 4 Spielen den Platz als Sieger verlassen, das kann sich sehen lassen. Zumal ein weiterer Sieg hinzu kommt am nächsten Samstag. Denn nichts anderes zählt im Match gegen die zweite Mannschaft des Stadt-Rivalen Hallescher FC. Die Polizei hat schon umfangreiche Maßnahmen angekündigt, da es in der Vergangenheit immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen Fans unseres Vereins und der Saalefront/Jugendbande des HFC gekommen war.
Ich konzentriere mich natürlich nur darauf, die Mannschaft ordentlich einzustimmen. Sie wissen, dass ich mehr sehen will, als zuletzt in Chemnitz. Und in diesem Prestige-Duell zählt eben nur ein Sieg!

Die Presse hingegen war diese Woche scheinbar beim Tag der offenen Tür im Rauschgiftdezernat des hiesigen Polizeireviers, anders kann man sich nicht erklären, dass sie wochenlang die herausragenden Leistungen unseres Stürmers Michael Lumpe nahezu ignorieren um gerade jetzt, nach einem seiner unauffälligsten Saisoneinsätze überhaupt in Chemnitz (Rating von 6.6) Lobpreisungen anzustimmen. Wie soll man die dann ernst nehmen?

(http://abload.de/img/lumpe_pressejklvk.jpg) (http://abload.de/image.php?img=lumpe_pressejklvk.jpg)

In der Woche unterzeichnen die beiden Nachwuchstalente Winkler (18 Jahre) und Wilke (17 Jahre) Teilzeit-Verträge bis 2017 bzw. 2016. Sie scheinen sich hier wirklich wohl zu fühlen und zeigen beide großes Potenzial. Alvaro Barroso sucht derweil das Gespräch, da er auch in zweiten keine Einsatzzeit bekommt. Da dieser jedoch völlig talentfrei zu sein scheint, sag ich ihm zu, dass er den Verein verlassen kann.

Abgänge:

Alvaro Barroso, 0€, Ziel unbekannt


In Abstimmung mit unserem Präsidenten organisieren wir einige Freundschaftsspiele um zusätzliche Einnahmen zu generieren. Zuerst kommt während einer Ligapause (16.11.2013) Admira Prag nach Halle und zum Ende des Jahres 2013 veranstalten wir ein kleines Turnier, den "Affencup 2013". Die eingeladenen Teams sind der VFC Plauen, die BSG Chemie Leipzig und die Zweite von Hamburger SV. Gespielt wird im K.O.-Modus (90 Minuten + eventuellem Elfmeterschießen). Die Auslosung brachte folgende Halbfinal-Begegnungen, wobei sich der jeweilige Gewinner für's Finale qualifiziert: VfL Halle 96 - Hamburger SV II und BSG Chemie Leipzig - VFC Plauen.

Auf internationaler Ebene erzielt Deutschlands U19 mit den Siegen über Österreichs U19 und Wales' U19 die ersten beiden Siege in der U19 EM Quali. Die U21 kann hingegen Spaniens Nachwuchsnationalteam auswärts mit 2:1 besiegen und führt die EM-Quali-Gruppe an. Das A-Nationalteam schlägt Gastgeber Kasachstan in WM-Quali 3:0 und hat jetzt 4 Punkte Vorsprung vor Österreich und damit die Qualifikation zur Endrunde in Brasilien vorzeitig geschafft.

OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 12.Spieltag - 12.10.2013

Gegen den Rivalen zu spielen ist immer eine besondere Herausforderung (auch wenn es nur deren zweite Mannschaft ist). Wir müssen für unsere treuen Fans unbedingt den Gegner besiegen. Es ist oft nicht leicht, den Spielern, die teilweise durch ihre regionalen Wurzeln keinerlei Bezug zu dieser Rivalität haben, die Wichtigkeit in aller Deutlichkeit mitzugeben. Heute spielen wir in erster Linie für die Leute auf den Rängen. Halle gegen Halle - es ist angerichtet!

VfL Halle 96 - Hallescher FC II 2:0 (0:0) Zusch.: 1426

(http://abload.de/img/201314_12st9ab8s.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_12st9ab8s.jpg)

Klemm - Wittke, Schlegel, Huth, von der Weth - Wehlert, Mußler (ab 45. Lehmann), Grube (ab 71. Diawara), Hartmann - Lumpe, Jahn (ab 64. Rauch)

Wir wollen offensiv agieren und überraschen den Gegner mit einer 4-4-2 Startformation. Marcel Klemm bekommt heute im Tor die Chance von Anfang an. Er hat gut trainiert und verhält sich trotz seiner derzeitigen Reservistenrolle stets professionell und kameradschaftlich. Ansonsten bleibt Mußler wegen seiner guten Form vorerst in der Startelf auf links. Die Zoofront Sufftras zeigen vor Rekord-Kulisse das erste Mal in dieser Saison eine richtige Choreo, natürlich werden die Saalefront-Ultras des Gegners auf die Schippe genommen.
Wir gehen direkt rauf auf den Gegner und fangen uns gleich 2 gelbe Karten ein. Die Einstellung stimmt also. 24. Minute zwei Ecken unmittelbar hintereinander von Hartmann getreten bringen leider keinen Ertrag. Wir dominieren das Spiel, kommen aber zu keinen zwingenden Aktion, weil der Gegner die Räume eng macht. Wir werden also in der zweiten Hälfte den HFC II locken um genau diese Räume aufzureißen. Nach der Hälfte läuft Lehmann für den rot-gefährdeten Mußler auf.
Und schon geht die taktische Umstellung auf. Wir lassen sie kommen und schalten bei Ballgewinn blitzschnell um. Wehlert auf Hartmann, der präzise über die Viererkette hinweg zu Lumpe, der sich diese Gelegenheit nicht nehmen läßt. Natürlich kommt der Gegner dadurch auchmal in die Nähe unseres Gehäuses, Klemm wehrt ab. In der 64. Minute kommt Rauch für Jahn im Sturm. Direkt im Anschluß Ecke von rechts durch Hartmann. Der findet den kopfballstarken von der Weth (erster Saisontreffer, Mann des Spiels) am kurzen Pfosten, 2:0! In unserem Fanblock tobt der Mob vor Freude, es werden Bengalen und Rauchtöpfe gezündet. Die HFC-Fans hingegen versuchen mit Böllern und Raketen, die sie in Richtung der feiernden Heimgäste abfeuern, zu provozieren. Schiri Manuel Gräfe unterbricht die Partie kurz und die hinzu eilenden Ordner und Polizisten beruhigen die Situation glücklicherweise wieder. Ich wechsle in der 71. Minute noch Diawara für den gelb-vorbelasteten Grube ein um hier kein Risiko einzugehen. Und dann ist das aufgeheizte Spiel irgendwann zu Ende, der Sieg ist verdient. Als über die Stadionanlage auch noch das Ergebnis des Spiels Sandershausen gegen Cottbus II (1:0) angesagt wird, flippen unsere Fans komplett aus und feiern noch zwei Stunden nach Abpfiff Party im Stadion. Wir haben die Tabellenführung übernommen.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)


(http://abload.de/img/hartesstadtderbys4lmx.jpg) (http://abload.de/image.php?img=hartesstadtderbys4lmx.jpg)
Ein mitunter hart geführtes Stadt-Derby. Polizisten verhindern Eskalation vor, während
und nach dem brisanten Spiel.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 28.März 2014, 18:14:43
Ein toller Lauf, den wir derzeit haben. Wir haben gute Chancen, diese Serie noch auszubauen. Erwarten wir doch im nächsten Saisonspiel mit dem Heidenauer SV genau jene Mannschaft, die im Gegensatz seit 9 Pflicht-Spielen nicht mehr gewinnen konnte, zuletzt sogar mit 4 Niederlagen in Folge (also mit dem derzeit schlechtesten Lauf in der Liga).

(http://abload.de/img/serie_5siegextlh4.jpg) (http://abload.de/image.php?img=serie_5siegextlh4.jpg)

(http://abload.de/img/serie_5siege_2wkyb9.jpg) (http://abload.de/image.php?img=serie_5siege_2wkyb9.jpg)

Deutschlands U19 qualifiziert sich durch ein 2:0 bei Lichtenstein U19 für die 2. Qualifikationsrunde der EM-Quali und zieht als gegner Bosnien-Herzegowina U19, Dänemark U19 und Nordirland U19. Die U21 fügt mit dem 3:0 in Ungarn einen weiteren wichtigen Sied in der EM-Quali hinzu. Das A-Team bestätigte die tolle WM-Quali im letzten Spiel mit einem 6:0 Kantersieg gegen die Färöer Inseln und bleibt ungeschlagen.

Maximilian Werner (VfL Halle 96 II) fällt 1 bis 2 Wochen aus wegen einer Erkältung.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 28.März 2014, 19:32:33
OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 13.Spieltag - 19.10.2013

Es geht also auf Auswärtsfahrt nach Heidenau in den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge südöstlich von Dresden. Der Verein ist eigentlich toll in die Saison gestartet, war lange direkter Verfolger von Cottbus II und dann kam irgendwie der Einbruch. Mittlerweile ist man auf den 9. Ligaplatz abgerutscht und die Tendenz zeigt momentan nach unten. Zudem sind sie von Verletzungen geplagt. Es verwundert also nicht, dass wir als klarer Favorit ausgemacht werden. Einige ehemalig hochklassiger spielende Männer haben sie in der Mannschaft, viel Erfahrung auf jeden Fall. Mir fallen sofort die namenhaften Ex-Dynamos Axel Keller, Pavel Dobry und Christian Fröhlich auf. Für die Oberliga, trotz ihres bereits fortgeschrittenen Alters, mit Sicherheit noch Top-Leute. Dobry ist aber leider verletzt, ich hätte ihn gern gesehen im Spiel - obwohl es natürlich nur gut sein kann, wenn ihr Top-Scorer nicht dabei ist.

Heidenauer SV - VfL Halle 96 3:1 (1:1) Zusch.: 192

(http://abload.de/img/201314_13strzb08.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_13strzb08.jpg)

Heckert - Wittke, Schlegel, Huth, von der Weth (ab 64. Görke) - Markowitz (ab 62. Jahn), Wehlert, Lehmann (ab 45. Mußler), Grube, Hartmann - Lumpe

Heckert wieder im Kasten, obwohl Klemm klasse gehalten hat. Lehmann kehrt zurück ins linke Mittelfeld und Eigler darf mal für Hartmann von Beginn an im offensiven zentralen Mittelfeld ran. Also erstmal wieder 4-5-1 heute.
Schlegel fängt in der 2. Minute einen gegnerischen Paßversuch ab und spielt direkt den langen Ball über das gesamte Feld in den Laufweg von Lumpe. Der läßt Ex-Dynamo Keller im Kasten keine Chance. Wir spielen gut, doch in der 11. überrascht uns die Heimelf, Semmer von rechts auf Meyer geflankt und der köpft ein. Die Abwehr viel zu weit weg von den Gegenspielern. Eigler dann mit gutem Schuß in der 36. Minute, aber gehalten von Keller. Alles offen in der zweiten Halbzeit.
Lehmann schon wieder angeknockt und auch bisher garnicht richtig im Spiel angekommen, also zur Pause Mußler wieder rein. Auch keine wirkliche Besserung was die Qualität auf beiden Seiten betrifft. Ich versuche einige taktische Anweisungen und bringe 2 neue Leute: Jahn für Markowitz und Görke für von der Weth. Im Prinzip spielen wir jetzt 3-2-2-1-2. Wir sind sehr offensiv ausgerichtet um die 3 Punkte mitzunehmen. Das rächt sich in der 82. Minute, Mußler lässt den Gegner laufen, der passt quer auf Meyer und der macht sein 2. Tor. Verdammt. In der 91. Minute dann der Todesstoß als Heckert mit einem Sinnlos-Paß Meyer bedient, der sich mit 'nem Hattrick bedankt. Schlimmer hätte es mit Dobry auch nicht werden können. Ein Abend zum vergessen. Wir haben heut einfach unsere Leistung nicht abrufen können, dazu haben meine taktischen Maßnahmen überhaupt nicht gegriffen. Zwei Serien sind gerissen, ist doch auch was  ;) Durch das zeitgleiche Unentschieden von Energie Cottbus II Tabellenführung vorerst wieder weg.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 31.März 2014, 14:45:19
Nach dem mißglückten Ausflug nach Heidenau habe wir 14 Tage Zeit, um uns auf den nächsten, sehr schweren Gegner einzustellen. Wir sind jetzt einen Punkt hinter Cottbus II auf dem 2. Tabellenplatz. Hinter uns lauern starke Teams, und mit dem ost-thüringischen FC Einheit Rudolstadt empfangen wir als nächstes unseren direkten Verfolger. Die machen sich richtig gut im Verlauf der Saison. Das letzte Spiel sollte nach den vielen grandiosen Ergebnissen zuvor ein guter Wachmacher gewesen sein. Vielleicht genau zur rechten Zeit. Wir müssen uns weiterhin strecken, wollen wir unseren derzeitigen Stand bewahren bzw. noch auszubauen.

Leider fällt unser Schlüsselspieler Martin Wehlert für 1-2 Wochen aufgrund einer schweren Rippenprellung aus. Routinier Görke und Dynamo-Leihgabe Diawara müssen ihre Leistungen bringen, um Wehlert annähernd adäquat ersetzen zu können. Ein herber Schlag, auch wenn man sagen muß, dass wir bisher wirklich Glück hatten, was Verletzungen betrifft. Maximilian Werner aus der U19 verletzt sich ebenso (Handgelenk-Bruch) und fällt damit 3-5 Wochen aus. Michael Herzog (U19) fällt mit Sprunggelenksverletzung etwas länger aus. Für ihn dürfte die Hinrunde gelaufen sein.

Unser Nachwuchsteam kommt auch langsam in Fahrt, auch wenn sich gute und mäßige Vorstellungen noch regelmäßig abwechseln. Jedefalls ist man vorerst dem Tabellenkeller entrückt und orientiert sich nach oben (derzeit 5. Platz).

Mir fällt auf, dass sich in den zwei Wochen vor dem Spiel viele Rudolstädter Spieler Verletzungen zuziehen. Ich möchte mal wissen, was die im Vorfeld trainieren, ist Felix Magath zu Gast?

OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 14.Spieltag - 02.11.2013

FC Einheit Rudolstadt heißt also der kommende Gegner. Sie spielen ihre 2.Saison am Stück in der Oberliga und schlagen sich hervorragend. Mit gerade mal 2 Pünktchen hinter uns gelegen ist das sicherlich kein Samstag-Spaziergang. Wir müssen taktisch wieder disziplinierter werden und die individuellen Fehler abstellen.

VfL Halle 96 - FC Einheit Rudolstadt 3:0 (2:0) Zusch.: 1199

(http://abload.de/img/201314_14stp8xn2.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_14stp8xn2.jpg)

Heckert - Wittke, Schlegel, Huth, von der Weth - Markowitz, Görke (ab 63. Diawara), Lehmann, Grube, Eigler (ab 63. Hartmann) - Lumpe (ab 69. Jahn)

Heckert darf sich nach seinem Bock gegen Heidenau nochmals beweisen. Klemm scharrt aber bereits mit den Hufen :). Eigler bekommt ebenso die nächste Chance von beginn an. Görke für den verletzten Wehlert. Vorn kommt an Lumper derzeit keiner vorbei.
Netter Schlagabtausch in den ersten 20 Minuten. In Minute 26 kommt dann der Gäste-Keeper sehr weit raus und spielt einen miserablen Pass direkt auf Eigler. Der zieht aus gut 40 Metern ab und trifft tatsächlich das völlig leere Gehäuse. Sein erstes Saison-Tor gleich ein Traumtor! Wir sind danach das eindeutig bessere Team. Rudolstadt verunsichert. In der 30. Minute legt Lumpe nach langem Zuspiel durch Grube zum 2:0 nach. Auf den Goalgetter ist konstant Verlass. Wir erarbeiten uns einige Chancen und spielen viel besser als gegen Heidenau.
Eigler ist es, der sich kurz nach Wiederanpfiff über rechts durchsetzt, präzise Flanke an den langen Pfosten, wo Lehmann per Kopf trifft. Er freut sich und spielt vor den eigenen Fans Luftgitarre. Frische Leute kommen in der 63. mit Hartmann für Eigler und Diawara für Görke. Jahn ersetzt Lumpe wenig später. Dieser trifft dann zum 4:0 in der 78. nach Flanke von Lehmann. Nein, doch nicht, der Linienrichter hat auf Abseits entschieden. Gutes Spiel, Rudolstadt überraschend harmlos.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)

Da Cottbus nur Unentschieden spielt, gehen wir erstmal wieder vorbei. Vom 1. zum 5. Platz sind's aber wieder nur 5 Punkte, der Kampf um den Aufstiegsplatz ist also extrem spannend derzeit. Aufstieg... wer träumt nicht davon. Aber wir haben uns in einer Mannschaftssitzung darauf geeinigt, dass wir über solche fernen Dinge überhaupt noch nicht nachdenken, geschweige denn öffentlich darüber philosophieren. Wir wollen von Spiel zu Spiel denken und dabei fokussiert bleiben.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 31.März 2014, 21:57:54
Eine vielversprechende Woche beginnt mit einem Lächeln von Frau Bonobo, welches die gesamten kommenden 7 Tage zu erhellen vermag. Mit Schwung mach ich mich gut motiviert an die Arbeit. Der nächste schwere Gegner (seit 6 Spielen ohne Niederlage, letzten 5 gewonnen) bittet zum Tanz auf dem Vulkan. Wir fahren zur rechnerischen Halbzeit der Saison zur zweiten Mannschaft meines Lieblingsvereins ins zauberhafte Elbflorenz - natürlich ein ganz besonderes Highlight für mich persönlich. Es werden viele Zuschauer kommen, die ihre Mannschaft anpeitschen werden. Wir müssen alles auspacken, wollen wir dort was mitnehmen.

Luka Bakula, Ersatzkeeper der U19, fällt sehr lange aus aufgrund eines Leistenbruchs.

OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 15.Spieltag - 09.11.2013

Dynamo II ist richtig gut in Fahrt gekommen nach mäßigem Start. Für mich von Anfang an einer der heißen Kandidaten für den Aufstieg, haben sie doch einige tolle Talente wie Stefaniak, Milde oder Müller - die alle meist für die Zweite auflaufen. Selbst Routinier Trojan hab ich schonmal in der Aufstellung gelesen. Ich bin gespannt, wen sie aufbieten werden. Sie werden uns sicher nicht unterschätzen, für mich ist der Gastgeber aber klarer Favorit in einem Spiel, dass wir natürlich gewinnen wollen. Geschenke bringen wir jedenfalls nicht mit (hoffentlich)...

SG Dynamo Dresden II - VfL Halle 96 0:2 (0:0) Zusch.: 1231

(http://abload.de/img/201314_15st7iujy.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_15st7iujy.jpg)

Heckert - Wittke, Schlegel, Huth, von der Weth - Markowitz (ab 82. Ulrich), Diawara, Lehmann (ab 71. Mußler), Grube, Hartmann (ab 60. Eigler) - Lumpe

Hartmann wieder von Anfang an. Eigler war klasse, aber Hartmann ist derzeit einfach gesetzt, wenns drauf ankommt. Er hat tolle Spiele in Reihe geboten. Im defensiven Mittelfeld spielt diesmal Diawara für Görke. Ich denke, er ist sicher besonders motiviert gegen seinen Stammverein. Der Blick auf Dynamos Aufstellung sagt mir eines ganz bestimmt: heute wird's ganz schwer. Die bieten fast eine komplette Mannschaft mit viel Zweitliga-Erfahrung auf. Müller, Ouali, Stefaniak, Koch, Hartmann, Leistner, Mravac, Schulz, Fromlowitz... Dazu noch 3 dieses Kalibers auf der Bank. Wollen die uns heute demütigen? Oder können wir sie blamieren?
Wow, es geht gleich schwungvoll los. In der 17. Minute passt Lumpe auf Hartmann, der über das Tor von Fromlowitz. Wir spielen überraschend munter mit. Grube flankt auf Lumpe, dessen Kopfball Fromlowitz grad so aus dem Eck kratzt. Wir sind insgesamt gedanklich schneller und verstecken uns nicht. Torlos zur Hälfte, aber ein toller Schlagabtausch bis hier hin.
Nach der Pause geht's genau so weiter. Tooooor! Tor durch Diawara. Lehmann vernascht Schulz an der Grundlinie, lupft zurück an den Elfer, wo Diawara aus vollem Lauf volley abfeuert. Er rechtfertigt seinen Einsatz absolut. Das erste Saisontor ausgerechnet gegen seinen Heimat-Verein. 250 mitgereiste Schlachtenbummler im Freudentaumel. In der 60. schick ich Eigler für Hartmann und in der 71. Mußler für Lehmann auf's Feld. Die Partie verflacht etwas, wir kontrollieren gut ohne allerdings wirklich Zug zum Tor zu entwickeln. Von Dresden kommt erstmal nix mehr, sie scheinen geschockt. In der 82. soll Ulrich (für Markowitz) uns hinten abriegeln. Wir spielen jetzt mit 5er-Kette auf Konter. Es gilt, dieses Ding zu halten. In der 85. Minute machen wir den Überraschungssack entgültig zu. Ecke Eigler, abgewehrt, Schuß von der Weth, abgeblockt, Nachschuß Diawara, Tooooor! 2. Tor vom Mann des Spiels: Abdoulaye Diawara. Der Drops ist gelutscht. Faustdicke Überraschung. Schön mal wieder in meiner Wahlheimat gewesen zu sein.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)

Cottbus verliert wieder, rutscht auf Platz 3 ab gegen den jetzigen 2. FSV Budissa Bautzen. Wir haben zwei unmittelbare Verfolger geschlagen, das könnte noch irgendwann Gold wert sein. Was für eine spannende Saison. Die nächsten Statistiken gibt es zur Winterpause.
Hier nurmal ...

Die Liga-Tabelle nach 15 Spieltagen

(http://abload.de/img/tabelle_15stsgsuit.jpg) (http://abload.de/image.php?img=tabelle_15stsgsuit.jpg)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 31.März 2014, 22:38:17
Nach diesen tollen Erfolgserlebnissen schau ich mal wieder beim Präsidenten vorbei. Mal sehen, was er mir diesmal wieder ablehnt. Aha, Verbesserung des Jugendtrainings also. :-\

Wehlert steigt vor dem Freundschaftsspiel gegen Admira Prag wieder in's Training ein.

Deutschlands U21 siegt in Norwegen und führt die EM-Quali Gruppe mit 18 Punkten aus 6 Spielen ungeschlagen an.

Testspiel 16.11.2013 : VfL Halle 96 - Admira Prag 2:1 (0:1) Zusch.: 1038

(http://abload.de/img/testmatch_admirapragzsu1o.jpg) (http://abload.de/image.php?img=testmatch_admirapragzsu1o.jpg)

Klemm - Mußler (ab 90. Wittke), Lahm (ab 76. Huth), Ulrich, Primel - Diawara (ab 76. Görke), Lehmann, Schammer, Eigler - Jahn, Rauch

Wir spielen ein mutiges 4-4-2 mit Mittelfeldraute. Ich möchte im Match gegen Slavia Prag's Nachwuchsteam v.a. die Spieler sehen, die bisher wenig Einsatzzeit hatten.
0:1 Mihal (28. Min., Elfm.)
1:1 Jahn (56. Min.)
2:1 Görke (77. Min., Freistoß)
Gutes Spiel nach Rückstand. Jahn, Görke (Man of the Match) und Ulrich die Besten. Lahm verursacht Elfer und auch sonst ganz schwach.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 01.April 2014, 14:02:50
Die Rückrunde beginnt in der Oberliga diesmal schon Ende November. Drei Spiele finden noch im Jahr 2013 statt, bevor es in die lange Winterpause geht. Gegen Jena, unseren nächsten Auswärtsgegner, sind wir im Juli perfekt mit einem 7:0 perfekt in die Saison gestartet. Wir wollen uns natürlich ähnlich gut schlagen am Samstag. Ein Sieg ist gegen den Tabellen-Vorletzten eigentlich Pflicht. Wir sind gut drauf und der Gegner dürfte nicht vor Selbstbewußtsein strotzen. Selbst der zuletzt erzielte Sieg (1er von 3en) gegen den Letzten FC Rot-Weiß Erfurt II dürfte da wenig in's Gewicht fallen.

Deutschlands U21 hat das nächste Spiel in der EM-Quali gewonnen und liegt bei 3 ausbleibenden Partien mit 7 Punkten vor dem zweiten Schweiz deutlich in Führung. Der aktuelle U21-Europameister Spanien liegt mit 8 Punkten Rückstand gar nur auf Platz 3.

Das Finale des Amateur-Pokals Region Potsdam/Leipzig steht nun auch fest. Der Drittligist Chemnitzer FC spielt gegen das Team, was uns leider schon in der 2.Runde über den Platz lief, den Regionalliga Nordost-Vertreter FSV Zwickau.
 Zwei Teams mit großer Rivalität! Meine Sympathien liegen klar bei den Westsachsen.

OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 16.Spieltag - 23.11.2013

Auf Jürgen Maul im Sturmzentrum müssen wir acht geben, er erzielte bereits 8 Tore und gab 3 Assists.

SV SCHOTT Jena - VfL Halle 96 0:3 (0:3) Zusch.: 244

(http://abload.de/img/201314_16stb8s5u.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_16stb8s5u.jpg)

Hinspiel: 7:0 gewonnen

Heckert - Wittke, Schlegel, Huth, von der Weth (ab 72. Primel) - Markowitz, Wehlert, Lehmann, Grube, Hartmann (ab 45. Eigler) - Lumpe (ab 72. Jahn)

Erste Halbzeit im Sportzentrum Oberaue vor 244 Zuschauern. Es beginnt gut für uns, erste Chance nach Ecke Hartmann für Grube. Abgelegt vom im 5er wartenden von der Weth, Tor! Lumpe legt nach in der 12., Pass kam von Wehlert, der seine Verletzung gut ausgestanden hat. Es geht munter weiter auf ein Tor. In der 42. erhöht Lumpe nach Flanke Wittke von links aus kurzer Distanz. Alles klar zur Hälfte?!
Eigler für Hartmann, der heut nicht frisch wirkte. Keine Action, die Messen scheinen gelesen. Wir schalten zurück und wollen nicht richtig, Jena kann offensichtlich nicht. Jahn ersetzt den Man of the Match Super-Lumpe und Primel kommt für von der Weth. Bis zum Schluß brennt nix mehr an, das Feuer brannte bereits in Halbzeit 1.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 01.April 2014, 16:27:52
Irgendwie sehnen wir uns alle nach der Winterpause. Durchatmen und eine sehr erfolgreiche Saisonhälfte feiern. Der nächste Gegner ist die zweite Mannschaft von Rot-Weiß Erfurt. Das heißt der Tabellenerste empfängt den Letzten. Im Training fokussieren wir offensive Optionen. Aber ich sage dem Team auch ganz klar, dass eventuelle Überheblichkeiten völlig fehl am Platz sind. Wir respektieren jeden Gegner und jedes kommende Spiel ist das Schwerste.
Ich habe keine Bedenken, denn die Jungs machen mir einen tollen mannschafliche Eindruck. Die Mischung aus erfahrenen Leuten und hungrigen Young-Guns sorgt für eine exzellente Stimmung im Team. Jeder spürt, was hier am Zoo dieses Jahr alles möglich sein könnte...

Marcel Klemm möchte dennoch in einem 4-Augen-Gespräch wissen, warum er so wenig spielt. Ich sage, dass ich seinen Standpunkt verstehe, aber Heckert eben auch gute Leistungen zeigt. Dennoch verspreche ich ihm mehr Einsatzzeiten, weil er sie auch verdient hat.

Ich biete, auf Empfehlung meiner Scouts, dem jungen Nachwuchs-Stürmer Faruk Dündar einen leistungsbezogenen Vertrag ohne Grundgehalt auf monatlicher Basis an. Wäre auf jeden Fall ein brauchbarer Neuzugang für die Nachwuchsmannschaft. Zwei Tage später bestätigt dieser seinen Wechsel vom 1.SC Göttingen 05 nach Halle zum 01.Januar 2014.
Kurz vor'm Spiel wird mir auch noch Tim-Philipp Brandner vorgeschlagen. Er ist vereinslos derzeit und wäre eine Top-Verpflichtung für die Außenverteidigung rechts wie links. Er würde meinen beiden Stammkräften von der Weth und Wittke vom Leistungsniveau her richtig Konkurrenz machen. Er bringt 56 Spiele Oberliga-Erfahrung (FSC Lohfelden) mit. Seine letzte Station beim KSV Baunatal verlief mit Notenschnitt von 6.11 in 10 Spielen degegen nicht so prickelnd. Wir wollen ihm die Chance geben, sich hier zu beweisen. Das Risiko unsererseits betrifft nur sein Gehalt... und er verlangt nicht viel.

OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 17.Spieltag - 30.11.2013

Erfurt II sollten wir zu Hause schlagen. Klare Ansage an die Mannschaft. Der Gegner muß zudem 5 Ausfälle kompensieren.

VfL Halle 96 - FC Rot-Weiß Erfurt II 3:0 (1:0) Zusch.: 1283

(http://abload.de/img/201314_17stjgu3o.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_17stjgu3o.jpg)

Hinspiel: 2:1 gewonnen

Klemm - Wittke (ab 75. Huth), Schlegel, Ulrich, Primel - Markowitz, Görke (ab 63. Diawara), Mußler, Schammer, Hartmann - Jahn (ab 63. Rauch)

Ich schone ein paar Stammkräfte, die Saison ist noch lang. Außerdem sollen sich auch die Leute aus der sogenannten 2. Reihe mal beweisen. Klemm mit versprochenem Einsatz von Beginn an. Ansonsten weitere 6 'Neue' in der Startelf. Trotz Regenwetter kommen wieder über 1200 lautstarke Fans.
In der 25. Minute trägt unsere Dominanz das erste Mal Früchte. Mußler passt auf Jahn. Der verwandelt abgezockt zentral aus 18 Metern. Aber Jahn jubelt bereits im Sitzen, er zieht sich beim Schuß eine Zerrung zu, spielt aber erstmal weiter. 1:0 zur Hälfte.
Jahn zeigt in der 63. Minute an, dass er wechseln möchte. Für ihn kommt Rauch. Außerdem Diawara für Görke. Mußler macht ein gutes Spiel, er spielt sich auf links durch und passt flach und scharf in den 5er. Alle verpassen und der Ball prallt vom langen Pfosten wieder ins Spielfeld. Fast ein seltsames Tor. Rot-Weiß das erste Mal überhaupt in der 69. Minute mit einem Lebenszeichen. Klemm wehrt klasse ab. Die Ecke danach bringt nicht's außer Ärger: Wittke verletzt sich dabei. Huth kommt für ihn. In der 82. foult Schug unseren Schammer im Strafraum, Elfmeter. Hartmann übernimmt Verantwortung und läßt dem Gäste-Keeper null Chancen. Hartmann ist es auch, der in der Nachspielzeit die Ecke kurz auf Primel schlägt und stochert sich tatsächlich zum ersten Saisontreffer. Gut gemacht vom rechten Verteidiger, der sogar Spieler des Spiels wird.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)

Nach dem 17. Spieltag droht sich die Spannung an der Spitze der Tabelle um den begehrten einen Aufstiegsplatz in die Regionalliga auf einen Zweikampf zu komprimieren. Der drittplatzierte FC Energie Cottbus II verliert nämlich das Auswärtsspiel gegen Carl-Zeiss Jena II und liegt nun bereits 6 Punkte hinter dem Zweiten FSV Budissa Bautzen und 7 Zähler hinter uns an der Spitze. Unten ist es spannender, aber dazu mehr, wenn die große Statistik-Betrachtung in der Winterpause kommt.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 01.April 2014, 18:12:26
Wiederum haben wir zwei Wochen Pause, bevor das letzte Pflichtspiel diesen Jahres auf uns wartet. Wir empfangen den 10. aus Piesteritz.

Die Verletzungen von Wittke und Jahn waren zum Glück nur leichte Blessuren, es ist nicht mit Ausfallzeiten zu rechnen. Überhaupt scheint unser Training und unsere Spielweise sehr verletzungsvermeidend zu sein. Die anderen Teams haben fast durchweg größere Probleme diesbezüglich. Das kann uns natürlich auch jederzeit treffen.

Die Presse drängt auf ein Interview und ich sage es ihnen für den Januar zu. Anna Bonobo schickt mir jetzt regelmäßig sensationelle Fotos von ihr.
(click to show/hide)
Sie möchte mich endlich näher kennenlernen und schlägt deshalb vor, ein paar Tage zusammen im Januar nach Österreich snowboarden zu gehen. Ich hab zwar keine Ahnung, wie ich das anstellen soll - da ich eher der Beach-Typ als der Snow-Leopard bin- aber allein der Gedanke mir die Beine in Ihrer Gegenwart brechen zu können ist so verlockend, dass ich spontan zusage.

Brandner unterschreibt einen 2,5 jährigen Teilzeitvertrag.

Neuzugänge:

Tim-Philipp Brandner, 22 Jahre, Außenverteidiger, 2,5-Jahres-Teilzeit-Vertrag, konzentrierter fitter und flinker Junge, Tackling-Werte und Flanken überdurchschnittlich im Teamvergleich, muß lediglich kräftiger und ausdauernder werden, direkt starke Konkurrenz für die beiden Stammkräfte links und rechts

Für Dynamo Dresden war der dritte Erstligist in Folge im DFB-Pokal dann doch einer zu viel (1:2 Niederlage gegen Werder Bremen). Schade, dass man nicht noch eine Sensation geschafft hat. In der Liga sind sie aber hervorragend oben dabei.

Außerdem wurden die Gruppen der FIFA Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien ausgelost. Deutschland erwartet mit Kroatien, Paraguay und Honduras eine lösbare Aufgabe.:
(click to show/hide)


OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 18.Spieltag - 14.12.2013

Wir gehen als Favorit ins Heimspiel. Außerdem ist die Manschaft willens, sich für die Niederlage im letzten Aufeinandertreffen zu revanchieren. Steven Jahn erzielte damals unsere zwei Treffer. Beim Gegner fallen zwei Spieler direkt ins Auge. Patrice Bong mit 8 Toren und 10 Assists und Dawid Ambroziak mit 16 Toren und 5 Assists - ein brandgefährliches Duo ganz vorn in der Spitze. Die gilt es auf jeden Fall auszuschalten!

VfL Halle 96 - FC Grün-Weiß Piesteritz 1:1 (0:0) Zusch.: 1263

(http://abload.de/img/201314_18stz2uhy.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_18stz2uhy.jpg)

Hinspiel: 2:3 verloren

Klemm - Wittke, Schlegel, Huth, von der Weth - Markowitz (ab 62. Brandner), Wehlert (ab 45. Diawara), Lehmann, Grube, Hartmann (ab 39. Eigler) - Lumpe

Mein Stammteam beginnt, mit Klemm zwischen den Pfosten. Piesteritz beginnt sehr offensiv und druckvoll, 2 gute Chancen gleich am Anfang. In der 33. Minute wieder ein Lumpe-Spektakel vom Feinsten. Er holt sich die Kugel nach einer abgewehrten Ecke in der eigenen Hälfte, tanzt danach im Sturmlauf die halbe Hintermannschaft von Grün-Weiß aus wie im Training und verzieht leider diesmal dann doch knapp. Kurz danach muß Hartmann mit Verletzung raus, Eigler nimmt seine Position ein. Durchschnittliche, torlose Hälfte. Ich erinnere das Team nochmal an ihr Ziel, den Gegner diesmal zu schlagen. Alle sind motiviert.
Wehlert muß auch angeschlagen draußen bleiben, für ihn jetzt Diawara. In der 51. Minute wirft Wittke von links ein, bekommt die Kopfballabwehr direkt zum Flanken auf den Fuß, die erreicht Grube, Kurzpass zu Lehmann - 6. Saison-Tor! Brandner, der Neuzugang kommt für den Gelb-belasteten Markowitz. Piesteritz spielt sehr gut mit, kommt aber nicht gefährlich vor's Tor. Wir befinden uns bereits in der 5. Minute der eigentlich 3-minütigen Nachspielzeit, da passiert es. Piesteritz drückt über links, meine Hintermannschaft ist schon unter der Dusche, Flanke auf den gefährlichen Ambroziak und der macht den Ausgleich. Bums, 2 Punkte verschenkt wegen einer einzigen Unachtsamkeit. Was den Gräfe geritten hat, so lange zu überziehen, weiß wahrscheinlich nur er...

Roland Hartmann hat sich eine große Schnittwunde am Bein zugezogen und fällt ca. 3 Wochen aus, es muß offensichtlich genäht werden. Martin Wehlert pausiert wegen eines starken Pferdekusses für eine Woche.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 01.April 2014, 18:35:16
Die Presse kennt mich nun... Die Mannschaft findet Anerkennung...

(http://abload.de/img/biff--beutel_topdnumx.jpg) (http://abload.de/image.php?img=biff--beutel_topdnumx.jpg)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 01.April 2014, 20:14:49
Hallenser "Affencup 2013" 26.12.2013 - Halbfinale 1
VfL Halle 96 - Hamburger SV II 1:2 (1:2)
Zusch.: 1038

(http://abload.de/img/affencup-2013_1hfplu3z.jpg) (http://abload.de/image.php?img=affencup-2013_1hfplu3z.jpg)

Klemm - Wittke, Schlegel (ab 80. Ulrich), Huth, Brandner (ab 80. Primel) - Markowitz, Görke (ab 80. Diawara), Lehmann (ab 80. Mußler), Grube (ab 80. Schammer), Eigler - Jahn (ab 80. Lumpe)

Wir spielen ein 4-5-1. Hamburg kommt mit Top-Leuten wie Rudnevs, Drobny, Calhanoglu, Rincon, Kacar, Jansen, Tah und Mancienne in der Startelf!!! Denen scheint unser Affencup aber gigantisch wichtig zu sein da im Norden ;D
1:0 Götz (12. Min., Eigentor)
1:1 Demirbay (23. Min.)
1:2 Calhanoglu (29. Min.)

Gegen eine eigentlich Bundesliga-Mannschaft (65% Ballbesitz im Spiel) haben wir uns gut verkauft.


Hallenser "Affencup 2013" 26.12.2013 - Halbfinale 2
BSG Chemie Leipzig - VFC Plauen 4:5 n. Elfm. (1:1)
Zusch.: 95

(http://abload.de/img/affencup-2013_2hfffusa.jpg) (http://abload.de/image.php?img=affencup-2013_2hfffusa.jpg)


Hallenser "Affencup 2013" 27.12.2013 - Spiel um Platz 3
VfL Halle 96 - BSG Chemie Leipzig 3:1 (1:1)
Zusch.: 407

(http://abload.de/img/affencup-2013_3pl2yudh.jpg) (http://abload.de/image.php?img=affencup-2013_3pl2yudh.jpg)

Klemm - Primel, Schlegel (ab 62. Lahm), Ulrich, von der Weth - Diawara, Mußler, Grube (ab 62. Schammer), Eigler (ab 45. Wehlert)  - Winkler, Jahn (ab 62. Lumpe)

Wir spielen ein 4-4-2. Nachwuchstalent Winkler neben Jahn im Sturm.
1:0 Jahn (11. Min.)
1:1 Krey (19. Min., Freistoß)
2:1 Schammer (72. Min.)
3:1 Lumpe (88. Min.)

Gutes Spiel gegen die Chemiker aus der sächsischen Nachbar-Metropole. Diablos Leutzsch und Zoofront Sufftras haben sich gesangstechnisch erstklassig duelliert. Winkler gleich mit 2 Assists im ersten Einsatz.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)


Hallenser "Affencup 2013" 27.12.2013 - Grand Finale
VFC Plauen - Hamburger SV II 4:5 n. Elfm. (0:0)
Zusch.: 1021

(http://abload.de/img/affencup-2013_1plmuupy.jpg) (http://abload.de/image.php?img=affencup-2013_1plmuupy.jpg)

Hamburger SV II nimmt also den von Ihnen so sehr begehrten Pokal mit nach Hause. Wenigstens diesen wichtigen Titel wollten sie dieses Jahr noch holen.


Hallenser "Affencup 2013" - Die Zusammenfassung

(http://abload.de/img/affencup_statszfu0m.gif) (http://abload.de/image.php?img=affencup_statszfu0m.gif)


Noch vor Jahresende verhandelt wir mit Spielern Verträge. Mußler und Görke (beide zum Saisonende auslaufende Teilzeitverträge) verlängern auf leistungsbezogener monatlicher Vertragsbasis. Da sie beide keine Stammkräfte sind, sparen wir so sicher ein paar Euro.
Außerdem verlängern Coach Günther Schumacher, Scout Jensen, Chef der Nachwuchsabteilung Frolov und Head-Physio Hermann jeweils um 2 Jahre.
Zwei Jugendspieler erhalten keine Vertragsangebote nach auslaufen ihrer Jugendverträge.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 01.April 2014, 22:38:36
Es ist Winterpause in den deutschen Ligen, Zeit ein paar Statistiken zu betrachten, ein paar Zwischenfazits zu ziehen..

Das eigene Team und die eigene Liga

Mannschaftsüberblick Statistiken Hinrunde


(http://abload.de/img/vfl-halle-96_-squad-peduur.gif) (http://abload.de/image.php?img=vfl-halle-96_-squad-peduur.gif)

Michael Lumpe überstrahlt in der Hinrunde alles. Er hat einen Riesen-Anteil am Erfolg, mit 15 Toren und einer Gesamtnote von 7.48 ist er zweitbester der gesamten Liga. Auch Hartmann, Wehlert, von der Weth, Grube, Wittke, Schlegel und Lehmann,a llesamt Stammspieler spielen regelmäßig auf konstant gutem Niveau. Kleinere Schwächephasen sind da ganz normal beim Ein oder Anderen. Die meisten Assists kommen im Übrigen von Roland Hartmann (Zweitbester im Ligavergleich). Rauch, Schammer und v.a. auch Lahm haben wenig Spielzeit erhalten, bieten sich aber auch nicht gerade aufdringlich an. Wohl eventuell Kandidaten für's Nachwuchsteam in der Rückrunde (falls wir uns verstärken). 5 Spieler waren an allen Ligaspielen beteiligt.

Die taktische Zusammenfassung Hinrunde

(http://abload.de/img/vfl-halle-96_-report-4gu0t.gif) (http://abload.de/image.php?img=vfl-halle-96_-report-4gu0t.gif)

Unsere Taktik ist auf lange Sicht betrachtet sehr erfolgreich, was der Tabellenstand ja auch deutlich wiedergibt.


Die NOFV-Oberliga Süd Tabelle nach 18 Spieltagen (Winterpause)

(http://abload.de/img/fuball-oberliga-nordoe3uxd.gif) (http://abload.de/image.php?img=fuball-oberliga-nordoe3uxd.gif)

Die Tabelle schau ich mir sehr gern an! Am Anfang der Saison wußten wir überhaupt nicht, wo wir stehen im Ligavergleich. Eingeschätzt wurden wir zumindest eher schlecht. Ein mannschaftlicher Umbruch hat stattgefunden, wir konnten sehr gute Spieler für uns gewinnen, die überwiegend ihre Leistung bringen. Ein wichtiger Aspekt des Erfolgs bisher war sicher auch der Fakt, von vielen Verletzungen verschont geblieben zu sein. Überraschend auch, dass außer Cottbus II und Dresden II fast alle zweiten Mannschaften im unteren Tabellen-Drittel wiederzufinden sind. Die Quoten ließen vor der Saison anderes vermuten. Wir haben mit 45 Toren die meisten erzielt und mit nur 17 Gegentoren die zweitwenigsten kassiert (besser ist da nur Markranstädt, die vorne einfach mehr treffen müssten). Das Ergebnis ist folglich die mit Abstand beste Tordifferenz von +28! Theoretisch können noch einige Teams ganz oben angreifen. Die besten Chancen mir den Aufstiegsplatz abzujagen hat derzeit nur FSV Budissa Bautzen, vielleicht noch FC Energie II. Aber was schlechte Serien anrichten können, mußten bisher schon Einige erfahren (Heidenau, Dresden II, Cottbus II etc.). Wir sind Herbstmeister, soviel steht schonmal fest. Natürlich wollen wir jetzt alle auch mehr! Wir wollen oben bleiben, uns vielleicht einen unglaublichen Traum erfüllen. Dafür müssen wir nochmal 12 Spiele alles aus uns raus holen. In einer Mannschaftssitzung ruft Kapitän das neue Saisonziel aus: Wir wollen die Sensation schaffen! Spontan beginnt die Party mit langem Applaus, alle stimmen ihm zu und ich blicke in entschlossene Gesichter.
Am anderen Ende der Fangenstange wird es Erfurt II ohne Leistungs-Explosion ganz schwer haben, die Klasse zu halten, obwohl hoch gehandelt. Vom 11. an abwärts kämpft alles um den Klassenerhalt, ein ganz spannendes Rennen.


Ligastatistiken Hinrunde

(http://abload.de/img/fuball-oberliga-nordocmu27.gif) (http://abload.de/image.php?img=fuball-oberliga-nordocmu27.gif)(http://abload.de/img/fuball-oberliga-nordot3usq.gif) (http://abload.de/image.php?img=fuball-oberliga-nordot3usq.gif)

Wir haben Dank unseres tollen Auftretens fast wöchentlich Zuschauer dazugewonnen, so dass wir mittlerweile sogar Dynamo Dresden II überholen konnten. Die Statistiken weichen etwas voneinander ab, aber vorn liegen wir definitiv. Die zweite Mannschaft des häßlichen Nachbarn hat sage und schreibe seit dem 07.09. nicht mehr gewinnen können, seit 11 Partien! Die stehen zurecht unten drin. Neugersdorf und wir hingegen haben jeweils eine Serie von 5 Spielen ohne Niederlage aufzuweisen. Wir sind es auch, die mit 9 Toren nach Ecken diese statistische Zahlenerhebung anführen.


Spielerstatistiken Hinrunde

(http://abload.de/img/fuball-oberliga-nordoubufy.gif) (http://abload.de/image.php?img=fuball-oberliga-nordoubufy.gif)(http://abload.de/img/fuball-oberliga-nordodxu25.gif) (http://abload.de/image.php?img=fuball-oberliga-nordodxu25.gif)(http://abload.de/img/fuball-oberliga-nordokmsvj.gif) (http://abload.de/image.php?img=fuball-oberliga-nordokmsvj.gif)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 01.April 2014, 23:20:28
Die anderen (für mich interssanten) Ligen und Wettbewerbe zur Winterpause

Bundesliga


(click to show/hide)
(click to show/hide)

2. Bundesliga

(click to show/hide)
(click to show/hide)

3. Fußball-Liga

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Regionalliga Nord

(click to show/hide)

Regionalliga Südwest

(click to show/hide)

Regionalliga West

(click to show/hide)

Regionalliga Nordost

(click to show/hide)

Regionalliga Bayern

(click to show/hide)

NOFV-Oberliga Nordost Nord

(click to show/hide)

DFB-Pokal Viertelfinale

(click to show/hide)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 02.April 2014, 02:28:04
Am letzten Tag des Jahres vereinbaren wir 4 Testspiele. Die Gegner heißen dann im Januar MSV Eisleben, SV Grimma, 1.FC Gera und FC Grün-Weiß Wolfen.

Der Vorstand genehmigt uns wegen der Neuausrichtung der Ziele etwas mehr Gehaltsbudget, jetzt auf 145.000€/Jahr.

Christiano Ronaldo gewinnt die Ballon d'Or Auszeichnung und verhinderte damit die 5. Ehrung in Folge für den diesmal Zweiten Lionel Messi.
(click to show/hide)

Neuzugänge:

Faruk Dündar, 18 Jahre, Stürmer, leistungsbezogener Vertrag auf monatlicher Basis, schneller entscheidungsfreudiger und mutiger Spieler, gute Goalgetter-Werte und Elfer kann er auch ganz passabel, vorerst für's Nachwuchsteam verpflichtet


Testspiel 01.01.2014 : VfL Halle 96 - MSV Eisleben 3:1 (2:0) Zusch.: 423

(http://abload.de/img/201314_ts1ahsuw.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_ts1ahsuw.jpg)

Klemm - Wittke (ab 45. Brandner), Schlegel, Huth (ab 45. Ulrich), von der Weth - Wehlert (ab 72. Markowitz), Lehmann (ab 61. Min. Mußler), Grube (ab 72. Schammer), Eigler (ab 45. Diawara) - Jahn (ab 90. Görke), Lumpe (ab 72. Min. Rauch)

Der Mansfelder Sport Verein Eisleben kommt die 35 Minuten Fahrt aus der Lutherstadt rüber an den Saalestrand. Als SG Deutsche Volkspolizei Eisleben gegründet, hießen sie 3 Jahre später SG Dynamo Eisleben bis zur Wende. Trotz Schneeregen bei 1°C kommen über 400 Interessierte.
1:0 Lumpe (26. Min.)
2:0 Weißhaupt (41. Min., ET)
2:1 Schwertel (47. Min., Elfm.)
3:1 Jahn (60. Min.)
Wir wurden unserer Favoritenrolle gerecht..

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)

Ich versuche Johannes Grahl zu uns zu locken. Mein Scout hat ihn unter einigen Spieler herausgehoben. Er könnte uns im Mittelfeld auf beiden Flügeln in der Breite sehr verstärken. Außerdem biete ich Sacir Hot, einem Amerikaner mit albanischen Wurzeln für die Innenverteidigung einen Kontrakt an.
Der Vorstand läd mich zu Vertragsgesprächen ein. ich bin in einer guten Position und werde verhandeln. Die Hauptanliegen Mutterteam, Verbesserung von Trainingsmöglichkeiten und Jugendtraining werden v.a aus Geldmangel abgelehnt. Wenigstens wird das Gehaltsbudget nochmal angehoben auf nun 150.000€/Jahr. Ich sage dem Präsidenten dass mir der Verein auch an's Herz gewachsen ist und ich deshalb freiwillig auf eine Gehaltserhöhung verzichte. Wir einigen uns daraufhin schnell und ich unterschreibe den neuen Vertrag bis Sommer 2015.

(http://abload.de/img/biff--beutel_-news-inycstl.jpg) (http://abload.de/image.php?img=biff--beutel_-news-inycstl.jpg)

Hartmann steigt wieder ins Mannschaftstraining ein. Lázaro will mehr Einsatzzeit. Ich erkläre ihm seine Situation, dass er über Herausforderer-Status derzeit nicht vorbei kommt. Ich glaube, er akzeptiert, wenn auch zähneknirschend, meine Entscheidung.

Testspiel 14.01.2014 : VfL Halle 96 - SV Grimma 3:2 (2:1) Zusch.: 417

(http://abload.de/img/201314_ts2cqsi9.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_ts2cqsi9.jpg)
Heckert - Brandner (ab 58. Wittke), Schlegel (ab 58. Ulrich), Huth (ab 73. Diawara), von der Weth (ab 58. Primel) - Markowitz, Grahl (ab 58. Lehmann), Grube, Eigler (ab 73. Hartmann) - Jahn (ab 58. Lumpe), Rauch

Wir empfangen im nächsten Testspiel Landesliga Sachsen-Vertreter SV Grimma, ich kenn die noch unter dem alten Namen Motor Grimma.
1:0 Grube (15. Min.)
2:0 Rauch (23. Min.)
2:1 Hausmann (31. Min.)
2:2 Lewandowski (58. Min.)
3:2 Lumpe (88. Min.)
Grimma hat sich nicht versteckt, ein schöner Fußballnachmittag mit vielen Toren.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)


Und jetzt geht's direkt 4 Tage mit Anna zum Kennenlernen in die Berge des Pinzgau in Österreich  ;D
(click to show/hide)

Das nächste Testspiel gegen den 1.FC Gera betreut dann mein Assistent Keller.

Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 02.April 2014, 13:14:11
Phantastische und schmerzhafte Tage liegen hinter mir. Ich kann nicht behaupten, ich hätte mich erholt, aber die Zeit mit Anna B. war einfach so voller Energie, dass mein Akku randvoll ist für alles weitere, was auf uns wartet in der Saison. Sie hat mich ganzschön gefordert, jeden Tag auf den Pisten. Ich habe mich dabei wahrscheinlich bis auf die Knochen blamiert. Ich formuliere es mal so: ich war dem Schnee meist sehr nah. Die blauen Flecken überziehen meinen Leib. Die Frau hat auf jeden Fall viel Power... aber auch magische Hände. Sie hat Fähigkeiten, da könnten unsere Physios aber sowas von einpacken. ;D Anna und ich sehen uns nun in einer gemeinsamen Beziehung, wir werden sehen, wie sich das alles entwickelt. Wir verspüren große Zuneigung...

Zurück im Büro wartet die Arbeit und ich gehe kaffeetrunken und wie beflügelt an's Werk. Mein Dauergrinsen fällt einigen Mitarbeitern direkt auf.

Grahl und Hot akzeptieren unsere Angebote und spielen denmächst in unseren Farben. Dafür gehen Lahm und Schammer in die Nachwuchsmannschaft 'runter', da sie kaum mit Einsatzzeiten rechnen können.

Neuzugänge:

Johannes Grahl, 20 Jahre, Winger, 2,5-Jahres-Teilzeit-Vertrag, beidfüßiger Flügelflitzer für's rechte und linke Mittelfeld, kann auch zentral aushelfen, gute physische Werte für sein Alter, auch technisch und mental mit klasse Attributen, der sollte uns auf jeden Fall verstärken (vielleicht auch Startelf)
Sacir Hot, 22 Jahre, Innenverteidiger, 1,5-Jahres-Teilzeit-Vertrag, entschlossener mutiger und physisch starker Mann fürs Defensiv-Zentrum, kopfballstarker Manndecker mit gutem Tackling

Artur Scholz (U19) fällt wegen Nachnproblemen ca. 2 Wochen, Wolfgang Judt (U19) wegen einer Ellenbogenverletzung 3 Wochen aus.


Wärend des Urlaubs spielte meine Mannschaft ihr drittes Vorbereitungsspiel der Winterpause. Keller führte das Team.

Testspiel 17.01.2014 : VfL Halle 96 - 1.FC Gera 0:1 (0:1) Zusch.: 411

(http://abload.de/img/ts3.jpfchs2o.jpg) (http://abload.de/image.php?img=ts3.jpfchs2o.jpg)

0:1 Schlegel (27. Min., ET)
Wir verlieren das Spiel gegen die Mannschaft aus Ostthüringen durch ein Eigentor von Nico Schlegel. Komischerweise war er sogar noch der beste meines Teams. Schwaches Ergebnis in einem Spiel, was wir eigentlich dominierten. Wir ließen jedoch die zwingenden Aktionen vermissen.


Ich versuche unsere Leistungsträger, die bisher auf monatlicher Basis bei uns beschäftigt sind, durch Teilzeitverträge an uns zu binden. Die Mannschaft spielt sehr gut, das weckt Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen. Dem müssen wir zuvor kommen. Im schlimmsten Fall wären unsere Top-Leute oder Talente ablösefrei weg bei guten Angeboten. Vor allem betrifft das Hartmann, Eigler und aus der U19 Blume.


Im letzten Test vorm ersten Ligaspiel dieses Jahres gegen Sandersdorf kommt Wolfen in's heimische Rund. Wir wollen natürlich mehr abliefern als gegen Gera.

Testspiel 20.01.2014 : VfL Halle 96 - FC Grün-Weiß Wolfen 1:1 (0:1) Zusch.: 411

(http://abload.de/img/ts4.jpf34sdx.jpg) (http://abload.de/image.php?img=ts4.jpf34sdx.jpg)

Klemm - Wittke, Schlegel (ab 45. Huth), Hot (ab 54. Ulrich), von der Weth (ab 45. Brandner) - Wehlert (ab 45. Markowitz), Grahl, Grube (ab 54. Mußler), Hartmann (ab 54. Eigler) - Lumpe, Jahn (ab 54. Rauch)

Als Chemie Wolfen jahrelang in der 2. und 3.Liga der DDR unterwegs. Wie die gesamte Vorbereitung über spielen wir 4-4-2 mit Mittelfeldraute, um auch in diesem System (welches wir sporadisch in der Liga einsetzen) Automatismen zu entwickeln. Ein Sieg sollte es werden. Hot teste ich gleich mal von Beginn an, Grahl mit dem 3 Einsatz für uns.
0:1 Kacik (45.+1 Min.)
1:1 Grube (77. Min.)
Wieder ein mäßiges Spiel, 2 zumindest strittige Abseitsentscheidungen verhindern einen Sieg unsererseits.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 02.April 2014, 14:46:28
Hartmann (2,5 Jahre), Eigler (1,5 Jahre) und auch Blume (2,5 Jahre) unterzeichnen Teilzeitverträge.

Am 22.02.2014 besuche ich das Finale des Amateurpokals Region Potsdam/Leipzig FSV Zwickau gegen Chemnitzer FC und freu mich auf ein hoffentlich interessantes Match der beiden Teams. Zwischen den Fangruppen herrscht eine große Abneigung, was zusätzliche Brisanz hineinbringt. Das Spiel findet im mit 10.000 Zuschauern ausverkauften Stadion Seelenbinderstraße in Chemnitz statt. Der FSV ist eigentlich fast durchgängig das dominante Team, ein Klassenunterschied zum Drittligisten ist nicht zu spüren. Durch ein frühes Tor gewinnen sie den Pokal. Das freut mich für die Zwickauer. Herzlichen Glückwunsch!
(click to show/hide)

Die Presse rätselt derweil, warum ich im Stadion anwesend war. Sofort kursieren Gerüchte, ob ich am Trainerposten bei einer der beiden Team Interesse hätte. Das ist natürlich absoluter Blödsinn. Ich wollte einfach nur guten Ostfußball schauen.

Zwei Tage vor'm nächsten Pflichtspiel lade ich Leute von der Presse in mein Büro um das zugesagte Interview zu geben. Ich hoffe, die halten mich nicht zu lang von meiner Arbeit ab. Anna reicht selbstgebackenen Kuchen...


(http://abload.de/img/mzqvsun.jpg) (http://abload.de/image.php?img=mzqvsun.jpg)
Mitteldeutsche Zeitung v. 23.01.2014
Im Interview mit Biff Beutel - Seit einem halben Jahr Team Manager beim VfL Halle 96[/b][/u]

MZ: Herr Beutel, Sie sind seit einem halben Jahr beim VfL die führende Kraft und haben innerhalb kürzester Zeit eine enorme Entwicklung in Gang gesetzt. Wie fällt Ihre Beurteilung der letzten 6 Monate aus?

BB: Vielen Dank erst einmal für Ihr Interesse an einem Gespräch mit mir. Es ist beachtlich, was wir kurzfristig an Entwicklungsschritten die Leiter im Prinzip hochgerannt sind. Wir haben gute Leute im gesamten Verein, der es ja nicht einfach hat, was v.a. finanzielle Möglichkeiten betrifft. Alle geben täglich das Beste, Spieler und Verantwortliche. Natürlich würde ich mir auch das ein oder andere wünschen, v.a. die Verbesserung unserer Trainingsmöglichkeiten und des Jugendbereichs, ich wünsche mir einen starken Partner in Form eines Erst- oder Zweitligaclubs, der es uns ermöglicht in finanziell klammen Zeiten gute Leihspieler zu bekommen und auch das Scouting sollte vom Vorstand nicht so beschränkt werden - aber: ich kenne den Verein mittlerweile sehr gut, ich weiß dass Wünsche und Möglichkeiten miteinander wachsen müssen wenn wir einen gesunden Aufstieg des Vereins wollen. Präsident Höhn und ich sind nicht immer einer Meinung, aber es herrscht grundsätzlich eine konstruktive Zusammenarbeit vor. Ich fühle mich hier sehr wohl, das Team spielt tollen Fußball, so soll es weitergehen.

MZ: Da geben Sie ein gutes Stichwort. Wie wird es Ihrer Meinung nach in dieser Saison weitergehen. Sprechen Sie bereits vom Aufstieg? Wie sieht es Ihre Mannschaft?

BB: Wir haben noch 12 Spiele vor uns, rein rechnerisch sind das 36 mögliche Punkte. Einige Mannschaften haben schon Einbrüche wärend der Spielzeit hinnehmen müssen. Uns blieb das bisher erspart, was nicht heißt, dass das so bleibt. Wir stehen auf der Pole-Position und haben es in der Hand. Aber entschieden ist noch garnichts und es wird ein harter Weg. Die Mannschaft ist sich dessen ganz genau im Klaren. Sie sehen die einmalige Chance, tatsächlich ganz oben zu stehen am Ende. Aber sie wissen auch genau, ohne weiter hart zu arbeiten, wird das natürlich nichts. Wir sind alle realistisch aber auch motiviert.

MZ: Wäre ein Aufstieg für Sie überhaupt attraktiv? Schließlich müssten Sie auch mehr investieren in der nächsten Saison.

BB: Erstmal versuchen wir im Hier und Jetzt die richtigen Hebel in Bewegung zu setzen. Wir sind in einem Prozess der Kraft braucht. Weshalb wir uns darüber, was einmal sein könnte, noch keine Gedanken machen sollten. Natürlich wäre ein Aufstieg attraktiv, große Duelle mit starken Gegnern, teilweise mit großer Tradition würden auf uns warten. Das wäre ein Traum für jeden, der involviert ist.

MZ: Warum sind Sie eigentlich so pressescheu und haben sich so lange nicht äußern wollen über die Medien?

BB: Wie kommen Sie darauf, dass ich pressescheu wäre? Ich bin einfach ein sehr fokussierter Mensch. Wenn ich Dinge angehe, dann widme ich mich ihnen ganz. Das bedeutet im Umkehrschluß, dass ich unwichtigen Dinge wenig Aufmerksamkeit schenke. Die Öffentlichkeitsarbeit ist natürlich auch für mich wichtig. Aber ich mache das eben nur dann, wenn es wirklich was zu sagen gibt. Und nicht wenn wenn ich wiederkehrend das Blablabla von irgendwelchen Journalismus-Studenten oberflächlich beantworten soll. Das ist nicht meine Arbeitsweise. Tun - nicht darüber reden.

MZ: Letzte Frage. Wo sehen Sie den Verein in 5 Jahren?

BB: Da mein Vertrag bis 2015 läuft, kann ich auch maximal bis dahin Ihren Drang nach Hellseherei befriedigen. Wer weiß schon was morgen ist? Wir wollen einfach immer das maximal Mögliche erreichen, in jedem einzelnen Training, in jeden Spiel was es zu bestreiten gilt. Wenn wir dieser Prämisse folgen, werden wir immer erfolgreich sein und Ergebnisse liefern, die unseren Ansprüchen genügen. Wenn Sie es konkret brauchen, damit auch Ihre Leser es verstehen, ich denke wir sind in der Lage in die Regionalliga aufzusteigen bis spätestens 2015.

MZ: Vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben und viel Erfolg.


Wir bieten dem Tschechen Jakub Jakubov einen Teilzeit-Vertrag zur nächsten Saison, da sein Vertrag bei BFC Viktoria 1889 Berlin ausläuft zum Saisonende. Er wäre dann von den Attributen her klare Nummer Eins in Tor.
Er nimmt das Angebot tatsächlich an. Eine Top-Verpflichtung, ab 01.Juli 2014 in Verein.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 02.April 2014, 16:20:05
Zum Start der zweiten Saisonhälfte geht's nach Sandersdorf in die Nähe von Bitterfeld. Also wir haben einen recht kurzen Anreiseweg. Der Verein wurde in seiner Ur-Form auch bereits 1911 gegründet.

OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 19.Spieltag - 25.01.2014

Zu Hause kamen wir im August über ein Unentschieden nicht hinaus. Das soll am Samstag besser werden. Sandersdorf spielt eigentlich eine gute Saison, liegt stabil im Mitterlfeld, auch wenn die Form zuletzt etwas zurückging. Aber nach der langen Spielpause werden die Karten zum Teil auch neu gemischt. Sie haben keinen richtigen Knipser, aber ihre gesamte Offensiv-Abteilung ist relativ treffsicher. Wir beginnen im bewährten 4-5-1, Grahl und Hot werden direkt beginnen und somit ihr Ligadebüt geben.

SG Union Sandersdorf - VfL Halle 96 1:2 (0:2) Zusch.: 430

(http://abload.de/img/201314_19st6xszs.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_19st6xszs.jpg)

Hinspiel: 1:1

Klemm - Wittke, Schlegel, Hot (ab 66. Huth), von der Weth - Markowitz, Wehlert, Grahl, Grube, Hartmann - Lumpe (ab 66. Jahn)

Ausgeglichener Beginn, in der 26. Minute tritt Hartmann eine Ecke von links, Mißverständnis in der Hintermannschaft und Fritz mit Eigentor. Dass Hartmann gefährliche Ecken tritt beweist er ein weiteres Mal in Minute 30. Rechtsverteidiger von der Weth war mit aufgrückt und bringt seine Kopfballstärke voll zur Geltung. 0:2! Klemm entschärft die größte Chance des Gegner kurz vorm Halbzeitpfiff.
Kuriose Szene in der 50.: der Sandersdorfer Werner schlägt eine frühe Flanke fast von der Mittellinie. Kein Feldspieler kommt da ran, Torwart Klemm geht der langen Flanke entgegen, der Ball ändert beim aufkommen auf dem aufgewühlten Rasen seine Richtung und verspringt dem dadurch ganz schlecht aussehenden Klemm. Sandersdorf läßt nicht nach und strebt nach dem Ausgleich. Ich wechsle Huth für Hot und Jahn für Lumpe. Später Diawara für Wehlert. Das Spiel ist etwas eingeschlafen. Am Ende steht ein schmuckloser Sieg, nur das zählt. Mann des Spiels von der Weth mit super Spiel.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)


Verfolger Bautzen spielt nur unentschieden, so dass einerseits wir den Vorsprung auf 4 Punkte ausbauen können und andererseits Cottbus II auf einen Punkt auf Bautzen aufzuschließen vermag.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 02.April 2014, 16:53:03
Meine Mannschaft nach dem Ende der Wintertransfer-Periode

(http://abload.de/img/team_ende-wtpo3s6a.jpg) (http://abload.de/image.php?img=team_ende-wtpo3s6a.jpg)

Und erstmals auch mein Nachwuchsteam nach dem Ende der Wintertransfer-Periode

(http://abload.de/img/teamu19_ende-wtpugsss.jpg) (http://abload.de/image.php?img=teamu19_ende-wtpugsss.jpg)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 04.April 2014, 14:09:12
Das Transferfenster ist geschlossen. Wirklich späktakuläre Transfers fanden auch diesmal nicht statt, hier mal die Wichtigsten im deutschen Fußball:

(click to show/hide)


Wir planen weitere 4 Freundschaftsspiele für die Wochenenden ohne Ligaspiel, jede zusätzliche Einnahme wird gebraucht. Außerdem bleiben wir so im Rhytmus. Die eingeladenen Gegner heißen Bornaer SV (07.02.), 1.FC Wernigerode (28.02.), VFC Plauen (22.03.) und Haldensleber SC (11.04.).

"Wir haben den Beutel, wir haben die Eier!" hieß es damals im Hinspiel auf dem Shirt von Goalgetter Lumpe, nachdem er den 2:0-Siegtreffer erzielte. Das soll auch das Motto für das nächste Spiel bleiben. Ich erinnere die Mannschaft nochmal an diese witzige Episode und gebe ihnen mit, dass sie die Eier auch jedes Mal auf's Neue präsentieren müssen um erfolgreich zu bleiben. Die ganze Mannschaft ist erheitert und geht motiviert zu Sache im Training.

OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 20.Spieltag - 01.02.2014

Der sächsische Landesmeister von 2011/12 hat nur ein Tor mehr kassiert als wir und hat neben Halle Chemie II die meisten Unentschieden. Es wird also schwer, hinten durch zukommen, v.a. weil sie noch auswärts spielen. Ich werde die Taktik so ausrichten, dass der Gegner Möglichkeiten zum Spielaufbau hat um dann mit schnellem Umschalten die nötigen Lücken reißen zu können, wo die finalen Pässe hinmüssen. Natürlich werden wir den beiden gefährlichen Männern, Schöne (8 Tore, 3 Assists) und Ibold (7 Assists, 3 Tore) vorn im Zentrum nach Möglichkeit keine Möglichkeiten bieten.

VfL Halle 96 - SSV Markranstädt 2:0 (1:0) Zusch.: 1301

(http://abload.de/img/201314_20stiruvg.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_20stiruvg.jpg)
Hinspiel: 2:0 gewonnen

Heckert - Brandner, Schlegel, Hot (ab 68. Huth), von der Weth - Markowitz, Wehlert, Grahl, Grube, Hartmann (ab 45. Eigler) - Lumpe (ab 45. Jahn)

Starker Schneeregen bei 1°C in Halle/Saale, trotzdem 1300 Zuschauer. Heckert darf mal wieder zwischen die Pfosten. Beide Torhüter zeigen gute Leistungen auf ähnlichem Niveau, da möchte ich auch beiden Einsätze ermöglichen. Brandner mal von Beginn an für Wittke. Der Kapitän soll sich mal erholen.
Kreische vertändelt in der 11. Minute den Ball an den heranstürmenden von der Weth auf rechts, der fackelt nicht lang, geht noch 4 lange Schritte in den Strafraum und läßt Klostermann im Tor keine Chance. Führung. Der Mann ist derzeit in Bestform. Wir dominieren das Spiel, jedoch recht harmlos. Der Gegner verlangt uns aber derzeit auch nicht mehr ab. Trotzdem nur knappe Führung zur Hälfte.
Lumpe hat mal tatsächlich eine richtig schwache Halbzeit und bleibt für Jahn draußen. Ebenso Eigler für Hartmann. Dichter Nebel zieht auf. Die beiden Neuen setzten erstma Akzente. Gute Chance für Eigler nach Zuspiel Jahn in der 56. Minute. Dann in der 64. bekommt Jahn einen langen Traumpass von von der Weth und macht allein vor'm Keeper aus vollem Lauf sein Tor. Wir erspielen uns weitere Möglichkeiten, Robin Huth kommt für Sacir Hot, der noch sichtliche Probleme hat, sich im Team zurecht zu finden. Viel mehr passiert nicht. In jeder Hälfte ein Tor gegen SSV "Betonwerk" Markranstädt und das Spiel war besser als das Wetter. Wiederum war von der Weth Mann des Spiels. Die sportliche Konkurrenz mit Brandner beflügelt ihn scheinbar. Vielen Dank an die Fans!

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)


von der Weth muß wegen Oberschenkelprellung ein paar Tage pausieren. Bautzen verliert durch das Unentschieden bei Dynamo II den zweiten Platz an FC Energie Cottbus II.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 04.April 2014, 14:52:06
Wir bieten auf die Empfehlung vom Chefscout dem universellen Offensivmann Carsten Weis einen Vertrag zur neuen Saison. Er ist Zwickauer Spieler, derzeit an Liga-Konkurrenten Neugersdorf ausgeliehen. Er lehnt jedoch ab, weil wir seine Forderungen nicht erfüllen können.

Die zweite Granitur darf sich beweisen im Testspiel.

Testspiel 07.02.2014 : VfL Halle 96 - Bornaer SV 3:1 (3:0) Zusch.: 415

(http://abload.de/img/ts_070214puuwe.jpg) (http://abload.de/image.php?img=ts_070214puuwe.jpg)
Heckert - Brandner, Ulrich, Huth (ab 60. Blume), Primel - Görke (ab 60. Diawara), Lehmann (ab 60. Mußler), Schammer, Lázaro - Rauch (ab 60. Winkler), Jahn

Bezirksligist Borna wurde 1950 als BSG Aktivist Borna gegründet. Wir sollten Spaß haben und gewinnen.
1:0 Primel (5. Min.)
2:0 Rauch (24. Min.)
3:0 Jahn (37. Min.)
3:1 Landwehr (47. Min.)
Die Jungs haben sich gut reingehangen. Am Ende war's ein Trainingsspiel gegen einen schwachen Gegner. Primel, Lázaro, Rauch und Jahn mit guter Vorstellung.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 04.April 2014, 15:55:59
Für die deutsche A-Nationalmannschaft wurde in dieser Woche die Qualifikation zur Europameisterschaft 2016 in Frankreich ausgelost. Die Gegner heißen Österreich, Schweden, Bulgarien, Aserbaidschan und Gibraltar, edie Quali sollte zu schaffen sein.

Wir erleben eine ruhige Woche, alles fühlt sich so fokussiert an. Jeder versucht auch noch die letzten kleinen Optimierungen aus sich heraus zu holen. Alle haben nun ein großes Ziel vor Augen. Ein Sieg in Neugersdorf wäre wichtig! 1 Tag vor dem Spiel steigt von der Weth wieder in's Training ein. Assistent Keller absolviert wie immer hervorragend die lästigen Pressetermine.


(http://abload.de/img/news_titelchanceni5uhe.jpg) (http://abload.de/image.php?img=news_titelchanceni5uhe.jpg)


OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 21.Spieltag - 15.02.2014

Wir fahren zum 5. der Tabelle, dem Spitzenreiter des Tabellenmittelfeldes, dem FC Oberlausitz Neugersdorf. Das wird kein leichtes Match gegen das Team aus dem 3-Ländereck. Schließlich haben sie gerade einmal mehr verloren als wir. Vorn schwächeln sie etwas, sonst hätten sie mehr Punkte. Im Winter gehts also in's südöstliche Sachsen an die Grenze zu Tschechien. Seit 7 Pflichtspielen ungeschlagen. Nicht umsonst werden sie als leichter Favorit für die Partie gehandelt. Vor allem auf André Heinisch sollten wir achten, mit 9 Toren und 5 Assists ein brandgefährlicher Mann. Wir sind aber gut vorbereitet, und wollen dort was mitnehmen. Der Gegner spielt ein 3-5-2, wir 4-5-1 - unsere erfolgreiche Stammtaktik.

FC Oberlausitz Neugersdorf - VfL Halle 96 1:3 (0:1) Zusch.: 814

(http://abload.de/img/201314_21st54uwh.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_21st54uwh.jpg)
Hinspiel: 1:1

Klemm - Wittke, Schlegel, Huth (ab 73. Hot), Brandner - Markowitz, Wehlert, Grahl, Grube, Hartmann (ab 45. Lehmann) - Lumpe (ab 69. Jahn)

Riesenchance gleich in Minute 1, Lumpe passt auf Hartmann, der mit einem Strich von Schuß und Rittenauer im Tor des Gastgebers lenkt den Ball mit den Fingerspitzen um den Pfosten. Neugersdorf mit guter Möglichkeit in der 18., Klemm pariert. Schöner Schlagabtausch bisher bei etwas wärmeren als zuletzt, aber wiederum feuchten 7 Grad Außentemperatur. Der abgeschlagene Roland Hartmann schießt uns in der 19 Minute mit seinem 6.Tor in Führung. Das Zuspiel kam von Grube. Danach passiert nicht mehr viel in HZ 1.
Hartmann muß leider draußen bleiben, Lehmann ersetzt ihn. Er geht ins linke Mittelfeld, Grahl dafür jetzt auf rechts und Grube im zentralen offensiven Mittelfeld. Grahl kurz nach Wiederanpfiff mit gutem Paß auf Lumpe, der scheitert am tollen Schlußmann der Neugersdorfer. Mit der folgenden Ecke bringt uns der eingewechselte Lehmann (7. Saisontor) zum 2:0. Ecke durch Grube. Aber Neugersdorf gibt nicht auf, sie versuchen weiterhin ihren Treffer zu machen. Das gelingt in der 52. Minute durch Knoof. Jetzt müssen wir aufpassen! Lumpe (Paß) und Grube (Tor) geben in der 56. Minute die passende Antwort. Schön gekontert. Jahn kommt in der 69. für Lumpe und Hot für Huth in der 73. Minute. Obwohl Neugersdorf permanent drückt (57% Ballbesitz) stehen wir hinten sicher und lassen nicht's mehr anbrennen. Grube ist verdientermaßen Man of the Match.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)


Die Dinge laufen tatsächlich perfekt für uns. Wir können einen starken Gegner bezwingen, Cottbus verliert zu Hause gegen Heidenau und Bautzen kommt wieder über ein Unentschieden nicht hinaus. Bei 9 ausstehenden Spielen haben wir sage und schreibe 8 Punkte Vorsprung, dazu eine Serie von 8 ungeschlagenen Spielen, seit 3 Pflichtspielen in Folge gewonnen. Ist das alles ein Traum???
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: Jeckoy am 04.April 2014, 16:21:41
Super interressante story!
Weiter so:-)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 04.April 2014, 17:11:06
Heckert möchte gern mehr Geld haben, das wird aber nicht möglich sein. Er hat noch bis 2016 Vertrag. Eine interne Überlegung ist, ihn am Saisonende zu verkaufen, da er vom Transferwert her sicher eine finanzielle Spritze sein könnte. Und mit Jakubov kommt eh eine neue vermeintliche Nummer Eins zur neuen Saison. Ich konfrontiere ihn mit seiner Situation und Aussicht. Also lehne ich die Forderung mit dem Verweis auf seine Vertragslänge erstmal ab. Er bleibt bei seiner Forderung und begrüßt, auf die Transfer-Liste gesetzt zu werden. Es ist vielleicht für ihn das Beste.

Wir legen unter der Woche einem 16-jährigen talentierten Jugendspieler namens Jerzy Plonka vom TuS Dassendorf Vertrag an. Er würde kostenfrei zu uns kommen und wäre jemand für die U19. Der junge Deutsch-Pole wechselt zur neuen Saison zu uns, gut.

Marc Kurz (U19) bleibt wegen Erkältung eine Woche zu Hause.

Das gibt es doch nicht: Dynamo spielt eine überragende Saison in der 2.Bundesliga, hat den Aufstieg vor Augen und verliert auch das zweite Spiel gegen den Rivalen aus dem Auer Schacht. Das werden die Fans, bei aller berechtigter Euphorie derzeit im Elbtal, nicht so einfach verschmerzen. Wenigstens steht Aue trotzdem unten in der Tabelle, derzeit auf dem Relegationsplatz.

Unser nächste Spiel steht auch an, wieder gegen einen starken Gegner. Wir empfangen den Tabellendritten Budissa Bautzen. Seit 4 Spielen jedoch ohne Sieg, zuletzt nur 3x Unentschieden. Die hatten ihre ganz starke Phase im 4. Viertel des Jahres 2013. Das Leistungstal sollten wir einfach nutzen. Das Hinspiel ging in Bautzen allerdings verloren.

OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 22.Spieltag - 22.02.2014

Spitzenspiel in der Oberliga Nordost Süd. Wir empfangen als derzeit unangefochtener Spitzenreiter zu Hause den 3. der Liga und wollen die Distanz zu den lausitzer Sachsen gern ausbauen. Einer ihrer beiden Knipser, Paul-Max Walther (11 Tore), fällt verletzt aus. Der noch effektivere Markus Mätschke (14 Tore + 9 Assists) wird leider dabei sein. Insgesamt fallen aber noch 3 weitere Stammkräfte aus. Nicht zuletzt deswegen sollten wir Favorit sein. Im Prinzip spricht alles für uns - genau das sind die schwersten Spiele.

VfL Halle 96 - FSV Budissa Bautzen 1:0 (1:0) Zusch.: 1475

(http://abload.de/img/201314_22stm5ub8.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_22stm5ub8.jpg)
Hinspiel: 2:3 verloren

Klemm - Wittke (ab 69. Brandner), Schlegel, Huth (ab 59. Hot), von der Weth - Markowitz, Wehlert, Grahl (ab 59. Lehmann), Grube, Hartmann - Jahn

Wieder Mistwetter an der Saale. Jahn diesmal von Beginn im Sturm, Lumpe brauch mal eine Pause nach zuletzt zwei mäßigen Partien. Hinten rechts rückt von der Weth wieder in die erste Elf.
Dieser hat gleich eine dicke Möglichkeit nach Ecke Hartmann, nur der Pfosten verhindert eine sofortige Führung. Nachste Großchance durch Jahn nach einer halben Stunde. In der 35. Minute macht es dieser aber besser. Super-Paß von Grube. Wir dominieren, müssen aber trotz der massiven Abwehr aus Bautzen unsere Chancen besser Nutzen.
Gute Chancen auch wieder in der zweiten Hälfte. Hot kommt in der 59. für den gelbbelasteten Huth und Lehmann für Grahl. Weiterer Wechsel: Brandner für Wittke (69.). Jahn muß runter in der 86. wegen Verletzung, wir also die letzten Minuten in Unterzahl. Nach vorn geht nicht mehr viel, aber Bautzen hat nicht's aufzubieten. Sieg! Grube das zweite Mal hintereinander Mann des Spiels. Cottbus II siegt und festigt 2. Platz.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 04.April 2014, 17:40:26
Das nächste Testspiel bringt den 1.FC Wernigerode in unser Wohnzimmer.

Testspiel 28.02.2014 : VfL Halle 96 - 1.FC Wernigerode 3:0 (0:0) Zusch.: 402

(http://abload.de/img/ts_280214m0uxv.jpg) (http://abload.de/image.php?img=ts_280214m0uxv.jpg)
Heckert - Brandner, Hot (ab 61. Huth), Ulrich, Primel - Diawara, Mußler (ab 73. Lehmann), Schammer (ab 61. Grahl), Eigler - Lumpe, Jahn

Auch gegen den Club aus dem schönen Harz sollten wir gewinnen.
1:0 Jahn (53. Min.)
2:0 Ulrich (60. Min.)
3:0 Lumpe (86. Min.)
Zweite Hälfte war gut. Eigler, Lumpe, Brandner top. Wir dominierten den Gast zu jeder Zeit.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)

Ich weiß nicht warum, aber es war wie Eingebung. Ich dachte nach dem Spiel, ich ruf mal den Höhn an, lange nix mehr diskutiert. Ich schlage ihm wieder die Kooperation mit einem größeren Club vor, und er ist diesmal nicht abgeneigt. Ich wundere mich und werde forscher. Ich hätte nämlich auch gern mehr Trainer im Team. Auch das nickt er diesmal ab. Was ist denn mit dem los, denk ich so bei mir, während ich auch Bedarf nach einem ausgeweiteten Scouting-Gebiet anmelde. Höhn blickt das erste Mal heute auf zu mir, lächelnd ruft er "Raus hier, Beutel!"

Wir dürfen einen zusätzlichen Coach einstellen. Als ich so die verfügbaren Leute durchschaue, fällt mir ein Mann sofort auf. Ich kenne ihn nicht, ich weiß auch nicht's über ihn. Aber einem Mann mit seinem Namen stell ich blind ein: er heißt Biff Tasche. Biff Beutel und Biff Tasche. So geht's mit Halle weiter aufwärts. Er will nicht viel, das passt.
Er unterschreibt bei uns für 4 Jahre und ist überraschenderweise gar nicht so übel.


Deutschlands U21 kann Spaniens Nachwuchs ein zweites Mal in der U21 EM Quali schlagen. Man ist nun bereits bei 2 ausbleibenden Spielen sicher weiter.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 04.April 2014, 19:11:24
Nach einem Sieg zuletzt hat Dynamo im Spitzenspiel gegen TSV 1860 München leider wieder verloren. Man tauscht die Plätze an der Tabellenspitze.

Im Gegensatz zu Dynamo...oder besser, eben weil Dynamo diese Saison zweimal gegen die in Dresden unbeliebten Auer (wenn's um Fußball geht) den Kürzeren gezogen hat, will ich unbedingt zweimal gegen ihre Zweite gewinnen. Einen Sieg haben wir schon in der Tasche, jetzt gilt es, in Aue 3 Punkte zu holen. Nicht weniger will ich von meinem Team sehen.

In der Woche kommen einige Kandidaten für unsere Jugendmannschaft zum Testtraining für eine gewisse Zeit. Ein Testspiel zwischen meiner U19 und den Kandidaten wird ebenfalls arrangiert. Ein paar sehen beim schnellen Überblicken der Liste ganz brauchbar aus. Die U19 ist übrigens derzeit auf dem 3. Platz der 3.Jugendliga geklettert.


OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 23.Spieltag - 08.03.2014

FC Erzgebirge Aue II - VfL Halle 96 0:1 (0:1) Zusch.: 156

(http://abload.de/img/201314_23stmguv5.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_23stmguv5.jpg)
Hinspiel: 3:2 gewonnen

Klemm - Wittke, Schlegel, Hot, von der Weth - Markowitz (ab 74. Diawara), Wehlert, Lehmann (ab 45. Mußler), Grube, Hartmann (ab 45. Eigler) - Jahn

Superstart! Jahn nutzt die lange Flanke von Grube in der 2. Spielminute, weil 2 Abwehrspieler die Flugbahn falsch einschätzen. Sein 7. Saisontor.
Um Kräfte zu sparen kommen die ersten zwei Neuen zur Hälfte: Mußler für Lehmann und Eigler für Hartmann. Diawara kommt später noch für Markowitz. Sonst ist nicht viel los. Ok, Arbeitssieg. Grube im Formhoch mit dem Hattrick als Spieler des Spiels.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)


Cottbus verliert tatsächlich gleichzeitig gegen die zweite von Dresden, Bautzen kann nur noch Unentschieden. War das die Entscheidung im Aufstiegs-Rennen? Die 11 Punkte Vorsprung bei nurnoch 7 Partien sprechen für sich...

(http://abload.de/img/news_serie5siegemquv2.jpg) (http://abload.de/image.php?img=news_serie5siegemquv2.jpg)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 04.April 2014, 19:41:14
Stefan Frolov, der Chef unserer Jugendabteilung berichtet mir vom Match der Kandidaten gegen unsere U19. Die Kandidaten zeigten ein beeindruckendes Spiel, man sah, wer sich hier anbieten wollte und sie konnten unser Nachwuchsteam 3:0 schlagen. Auf Empfehlung von Frolov biete ich 6 Spieler Jugendverträge.

Neuzugänge (U19):

Haydar Öztürk, 15 Jahre, Innenverteidiger/DM
Daniel Groß, 15 Jahre, Mittelfeld (alles außer rechter Flügel)
Markus Demuth, 15 Jahre, Linkes Mittelfeld
Biff Hampel, 14 Jahre, Rechtes Mittelfeld
Steffen Cichon, 15 Jahre, Offensives Mittelfeld/Sturm
Bülent Gültiken, 14 Jahre, Sturm/Offensives Mittelfeld
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 08.April 2014, 18:45:28
Wir fiebern alle den letzten 7 Spielen entgegen. Wir haben nun offiziell Großes vor. Und wir haben die beste Ausgangsposition von allen in der Liga! Zu Hause wollen wir gegen Jenas II drei weitere Punkte in Richtung Aufstieg einfahren.

OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 24.Spieltag - 15.03.2014

VfL Halle - FC Carl Zeiss Jena II 96 2:0 (1:0) Zusch.: 1289

(http://abload.de/img/201314_24st3gu09.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_24st3gu09.jpg)
Hinspiel: 3:0 gewonnen

Klemm - Brandner, Schlegel, Hot (ab 69. Huth), von der Weth - Diawara, Wehlert, Grahl, Grube, Hartmann (ab 65. Lehmann) - Lumpe (ab 65. Jahn)

Erste Großchance für Hartmann nach Flanke Hot in der 4. Minute. Der kreative 6er Wehlert macht dann das 1:0 nach Ecke Hartmann in der 9.! Zu kurze Abwehr von Schmidt und schon war's passiert. Guter Start. Wir dominieren, Jena steht aber kompakt hinten drinn. So bleibt's bei der knappen Führung zur Halbzeit.
Wir starten wieder sehr dominant, aber sind auch nicht zwingender als in den ersten 45 Minuten. Ich bringe Lehmann für Hartmann und Jahn für Lumpe. Später noch Huth für den guten, aber mittlerweile müden Hot. Jahn mit Chance in der 74., über das Tor. Endlich doch noch eine nennenswerte Aktion in der 85. Minute: Grube stellt durch auf den flinken Jahn und der macht aus 11 Metern seinen 8. Saisontreffer. Im Moment scheint er in der Form Lumpe den Rang abzulaufen. Wehlert ist Mann des Spiels.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)


Bautzen verliert und rutscht weiter ab auf Platz 5. Davor Rudolstadt auf 4 (42 Pkt.), Heidenau auf 3 (43 Pkt.) und Cottbus II auf 2 (44 Pkt.). Wenigstens hinter uns ist's eng. Es hat sich auch herauskristalisiert, dass eigentlich nur noch 4 Teams gegen den Abstieg kämpfen (3 Abstiegsplätze): Die Zweiten aus Erfurt, Chemnitz und Hallescher FC sowie SCHOTT Jena. Bei 6 ausstehenden Partien brauchen wir rein rechnerisch nur noch 6 Punkte und der Aufstieg steht fest. Oder es reicht schon der Sieg im nächsten Ligaspiel in Cottbus...
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 08.April 2014, 20:11:20
Die neue Woche beginnt mit einem echten Schlag in's Gesicht. Nach den vielen positiven Ereignissen der letzten Wochen ruft mich Höhn in's Büro. Er verkündet mir doch allen Ernstes, dass - bereits das zweite Mal entgegen unserer Absprachen - der Vorstand doch keine Notwendigkeit sieht, mit einem größeren Club zusammenzuarbeiten. Entsetzt und ohne auch nur ein Wort zu verlieren verlasse ich den Präsidenten.
Ich beschließe, das Beste zu tun, was ich jetzt machen kann, um meine Emotionen diesbezüglich in den Griff zu bekommen. Ich gehe zu Anna Bonobo in Büro und koche uns beiden erstmal eine starke Kanne Kaffee... Anna nimmt mich mit ihrem Lächeln direkt ein, ein wunderschöner Vormittag ist daraus geworden...

Mitten in der Woche suchen einige Vertreter des zweiten Teams das Gespräch, weil sie mehr spielen wollen. In der U19 kommen sie wegen der Alterbeschränkung in Ligaspielen natürlich kaum zu Einsätzen. Aber sie haben derzeit keine Chance auf einen Einsatz in der ersten Mannschaft, was ich ihnen auch ehrlich sage. Ich denke die Wege werden sich nach der Saison bei Einigen trennen...


Im nächste Testspiel empfangen wir den Regionalligisten VFC Plauen. Sie sind derzeit nur 4 Punkte vom Abstieg entfernt in der Staffel Nordost. Dennoch wollten wir auch einmal gegen einen höherklassigen Gegner testen und nehmen die Partie durchaus als eine kleine Standortbestimmung.

Testspiel 22.03.2014 : VfL Halle 96 - VFC Plauen 3:1 (2:0) Zusch.: 396

(http://abload.de/img/fss_220314zuubb.jpg) (http://abload.de/image.php?img=fss_220314zuubb.jpg)
Heckert - Wittke, Schlegel, Huth, Brandner (ab 78. von der Weth) - Markowitz, Wehlert (ab 78. Diawara), Lehmann (ab 78. Mußler), Grube (ab 2. Schammer), Eigler (ab 78. Hartmann) - Jahn (ab 78. Lumpe)

Beim Affencup 2013 sind wir leider nicht aufeinandergeftroffen, das wollten wir nachholen.
1:0 Jahn (13. Min.)
2:0 Markowitz (34. Min.)
3:0 Diawara (83. Min.)
3:1 Knoll (86. Min.)
Grube verletzt sich gleich zu Beginn (Gehirnerschütterung) und fällt im nächsten Ligaspiel definitiv aus. Wir dominieren überraschenderweise den 4.Ligisten aus dem Vogtland, Markowitz ganz stark.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 08.April 2014, 21:32:18
Und wieder ist das Spitzenspiel gegen Cottbus II an der Reihe. Das heißt Zweiter gegen den Ersten! Das Hinspiel haben wir damals noch ziemlich überraschen und deutlich gewonnen. Diesmal ist die Ausgangssituation eine etwas andere (auch wenn die Quoten Cottbus vorn sehen). Wir haben uns als Spitzenreiter etabliert und wollen auch in der Lausitz dementsprechend auftreten. Ist das die Vorentscheidung um die Meisterschaft in der NOFV-Oberliga Süd?

(http://abload.de/img/spielvorschaukmsif.jpg) (http://abload.de/image.php?img=spielvorschaukmsif.jpg)


OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 25.Spieltag - 29.03.2014

Der Gegner ist ersatzgeschwächt, gleich 3 Spieler fallen aus. In der Kabine vor dem Spiel schau ich in entschlossene Gesichter, alle wissen, wie wichtig das Match ist. Es ist nicht entscheidend, könnte aber vorentscheidend werden. Wir müssen auf rechts Grube ersetzen, ansonsten fahren wir in Top-Besetzung nach Cottbus...

FC Energie Cottbus II - VfL Halle 1:2 (1:1) Zusch.: 657

(http://abload.de/img/201314_25stf3ufm.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_25stf3ufm.jpg)
Hinspiel: 6:2 gewonnen

Klemm - Wittke, Schlegel, Hot (ab 68. Huth), von der Weth (ab 68. Brandner) - Markowitz (ab 74. Görke), Wehlert, Lehmann, Grahl, Hartmann - Jahn

Munterer Beginn auf beiden Seiten, Grahl mit der ersten echten Chance des Spiels in der 9. Minute, leider nur über das Tor. Charles Takyi für Cottbus in der 24. frei vor Klemm nur an den Pfosten. Glück gehabt. Eine Ecke in der 31. Minute bringt uns dann in Rückstand, Schulze der Torschütze für Energie. Jahn allerdings findet nach Freistoß Hartmann in der 35. jedoch direkt die richtige Antwort. Was für ein Halbzeit im Spitzenspiel.
Ich schicke das Team unverändert und neu motiviert auf den Platz. 250 mitgereiste Hallenser unterstützen uns nach Leibeskräften. Zwei Wechsel, Ulrich und Brandner kommen für von der Weth und Hot. Görke kommt auch noch für Markowitz. In der 78. Minute knallt Jahn das Leder an den gegnerischen Kasten, da fehleten nur Zentimeter. Jaaaaaaaaa! Tor, Tor durch Jahn in der 91. Minute. Vorraus ging ein Sahne-Paß von Hartmann genau in die Gasse. Sieg in letzter Minute! Auswärtssieg! Wir sind alle überglücklich und Jahn, der überragende Mann des Spiels wird von der Mannschaft auf den Schultern zu den Fans getragen. Ein grandioser Fußballabend...

(http://abload.de/img/sm-96ers5b1b.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-96ers5b1b.gif)(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)(http://abload.de/img/sm-96ers5b1b.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-96ers5b1b.gif)


(http://abload.de/img/titel2014pbuar.jpg) (http://abload.de/image.php?img=titel2014pbuar.jpg)

Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 08.April 2014, 22:48:17
Seit 12 Ligaspielen, seit dem 2. November sind wir ungeschlagen, dazu haben wir die 7 letzten Ligaspiele gewonnen. Ein Klasse-Team hat in dieser Saison verdient die NOFV-Oberliga Süd-Meisterschaft gewonnen, und das bereits 5 Spieltage vor Ende der Spielzeit. Der VfL Halle 96 wird in der kommenden Saison eine Liga höher spielen!!!

Wir feiern ein riesen Vereinsfest direkt am Sonntag nach der Rückkehr in Halle. Alle Spieler mit Familien, der gesamte Betreuer- und Trainerstab und auch das Präsidium. Anna und ihre Girls empfangen die Mannschaft wieder mit hübsch anzusehenden Cheerleader-Ehren. 1000 Fans sind spontan ans Vereinsgelände gekommen um mitzufeiern. Ein Offizieller will gerade Präsident Höhn das Mikrofon reichen, da schnappt sich Anna spontan das gute Stück und zwitschert das Vereinslied mit engelsgleicher Zunge, bevor alle Anwesenden in den Gesang einsetzen, dass es durch ganz Halle schallt. Gefolgt von "Anna Bonobo!" Sprechchören. Wahnsinn. Danke Anna! Der verdatterte Höhn brauch eine Weile und lässt sich letztendlich von dem Glücksgefühl mitreißen. Danach hält Kapitän Wittke eine Ansprache an die Mannschaft, er und alle anderen sind sichtlich gerührt, ein Moment der Gewißheit des Erreichens einer großen Leistung. Die ausgelassene Party geht bis spät in die Nacht, die Meisten haben morgen frei genommen. Und Training ist morgen natürlich auch nicht.

Die letzten Spiele wollen wir genießen, da sind wir uns alle einig. Die Spieler mit wenig Einsätzen haben die Chance, sich nochmal für die kommende Saison zu empfehlen. Das Erste der Abschiedtour aus der Oberliga bringt die Zweite des Chemnitzer FC ins Stadion am Zoo.


OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 26.Spieltag - 05.04.2014

Wir sind klarer Favorit gegen den potentiellen Absteiger. Grube steht noch nicht zur Verfügung.

VfL Halle - Chemnitzer FC II 4:1 (2:0) Zusch.: 1628

(http://abload.de/img/201314_26ste3u32.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_26ste3u32.jpg)
Hinspiel: 1:0 gewonnen

Heckert - Mußler (ab 68. Huth), Ulrich, Hot, Brandner (ab 68. Primel) - Diawara, Görke (ab 69. Rauch), Lehmann, Schammer, Eigler - Lumpe

Heute natürlich viele neue Gesichter in der Startelf, die sogenannten Arrivierten dürfen sich erstmal zurücklehnen und den Fußball ihrer Kollegen genießen. Das Ganze vor der Rekord-Heimkulisse dieser Saison. Alle wollen den neuen Meister und Aufsteiger sehen.
Bereits in der 2. Minute klingelt es nach einer Ecke von rechts durch Eigler, als Brandner sein erstes Saisontor macht. Die fast identische Kopie gibt es in der 25. Minute, nur diesmal von links. Ecke Eigler, Tor Brandner. Er freut sich wie ein Wahnsinniger, herrlich! Heckert vereitelt eine Großchance des Gegners mit einem Superreflex in der 42. Minute.
Anfang der zweiten Hälfte (49.) macht Lumpe endlich mal wieder ein Tor, super mit der Stirn eingenickt. Die Flanke kam präzise von der rechten Außenbahn durch Schammer. Danach einige Wechsel und wir schalten einen Gang zurück. Der grade eingewechslte Primel macht sofort von sich Reden. Ein klasse verwandeltes Eigentor nach Ecke der Gäste. Und in der 73. Minute setzt er endgültig seine Unterschrift unter das Match. Diesmal netzt er glücklicherweise im richtigen Tor. Ecke kam wieder von Eigler, der ein Top-Spiel macht. Heckert wehrt noch zwei Chancen ab und das wars dann. Auch in der Höhe ist dieser Sieg verdient. Brandner ist Mann des Spiels, Eigler ebenso herausragend. Gute Team-Leistung insgesamt.


(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 08.April 2014, 23:22:49
Rudolstadt übernimmt in der Woche durch einen Sieg im Nachholspiel gegen Erfurt II den 2. Platz unserer Liga. Erfurt II steht damit als erster Absteiger fest!

Grube zurück im Mannschaftstraining. Wir haben zwei Wochen Ligapause und testen deshalb wieder. Es ist ja mehr ein Trainingsmatch. Wir werden wieder einmal das 4-4-2 mit Raute über 90 Minuten spielen, um unser Alternativ-System Nummer eins einzustudieren. Der Gegner kommt aus der Gegend nordwestlich von Magdeburg, dem in der sachsen-anhaltinischen Börde gelegenen Haldensleben. Der HSC war in der vorherigen Saison Landesmeister der Verbandsliga Sachsen-Anhalt, hat jedoch auf einen Aufstieg in die NOFV-Oberliga Süd verzichtet. Sicherlich kein schwaches Team.


Testspiel 11.04.2014 : VfL Halle 96 - Haldensleber SC 3:0 (0:0) Zusch.: 487

(http://abload.de/img/fss_110414snuoa.jpg) (http://abload.de/image.php?img=fss_110414snuoa.jpg)
Heckert - Primel, Huth, Ulrich (ab 53. Hot), Brandner - Diawara, Lehmann (ab 54. Mußler), Grube, Eigler (ab 53. Hartmann) - Jahn (ab 71. Rauch), Lumpe

Sollten wir gewinnen! Tim Girke ist ihr offensichtlich gefährlichster Mann.
1:0 Lumpe (48. Min.)
2:0 Lehmann (53. Min.)
3:0 Jahn (66. Min.)
Gute zweite Hälfte.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 09.April 2014, 00:01:12
Das schönste Spiel für die Fans ist immer das Stadt-Derby. Die Abneigung beruht auf Gegenseitigkeit. Diesmal haben wir Auswärtsspiel. HFC II hat 4 Spiele in Folge verloren und wir wollen das fortsetzen. Mittlerweile hat das gesamte Team das VfL-Fieber erfasst und sie wollen den Fans auf jeden Fall einen Sieg gegen den Rivalen schenken.


OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 27.Spieltag - 19.04.2014

Wir hier sind wir wieder Favorit. Bei einer Niederlage ist der Abstieg des Gegners wohl besiegelt.

Hallescher FC II - VfL Halle 0:2 (0:2) Zusch.: 1628

(http://abload.de/img/201314_27st69uaj.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_27st69uaj.jpg)
Hinspiel: 2:0 gewonnen

Klemm - Wittke (ab 77. von der Weth), Schlegel, Hot, Brandner - Markowitz (ab 53. Diawara), Wehlert, Grahl (ab 83. Lehmann), Grube, Hartmann - Jahn

Aufgrund der Vorkommnisse im Hinspiel durften nur sehr wenige Zuschauer beider Teams ins Stadion. Ein sogenanntes Hochsicherheitsspiel. Das ist Schade, so sehen dieses Duell gerade einmal 192 Zuschauer.
Wir legen los wie die Feuerwehr, Grube passt auf Jahn und der macht sein 11. Tor in der 4. Spielminute. Der HFC II drückt ... und wir machen die Tore. 2:0 durch Brandner nach Ecke Hartmann. Alles läuft nach Plan. Im Stadion des Gegners hört man derzeit nur unsere Jungs.
Diawara kommt in der 53. Minute für den angeschlagenen Markowitz. Wittke geht vom Platz (77.) und von der Weth kommt frisch von der Bank. Dann kommt noch Lehmann für Grahl (83.), sonst ist nicht viel los. Nur auf den Rängen feiern unsere Fans. Die Heimtribünen leeren sich zusehends. Zum Ende feiern Spieler und Fans zusammen im Stadion, was man längst eingenommen hat. Brandner wieder Mann des Spiels, ebenso Extraklasse waren Hartmann und Hot. In der Stadt blieb es danach zum Glück ruhig. Der Siegeszug geht weiter!

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)


Wenn SCHOTT Jena unten in der Tabelle nur noch einen Punkt bekommt, sind der Hallesche FC II und Chemnitzer FC II neben den bereits feststehenden Erfurtern abgestiegen. Wir haben mittlerweile 20 Punkte Vorsprung vor dem Zweiten FC Einheit Rudolstadt.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: Cubano am 09.April 2014, 00:29:29
Glückwunsch zum Aufstieg. Schien ja ne souveräne Saison deines Teams gewesen zu sein. Von der Liga hab ich gar keine Ahnung, deswegen schön, dass du sie uns näher bringst.
Viel Erfolg noch!
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 09.April 2014, 13:00:46
Die ganze Woche über bekommen wir Glückwünsche, E-Mails, Fans schauen beim Training zu. Es ist einfach unglaublich, wie sehr die Anhänger unseres Traditionsvereins auf diesen Erfolg gewartet haben. In der Saison 1999/2000 war der VfL nur eine Saison überhaupt bisher in der Regionalliga, stieg leider gleich wieder ab. Unser großes Ziel ist es, dies in der Zukunft besser zu machen. Wir arbeiten daran, hier etwas aufzubauen, langfristig.

Drei sehr gute und attraktive Gegner warten noch auf uns in der Liga: Heidenau, Rudolstadt und Dynamo II zum Saisonabschluß. Desweiteren haben wir weitere Freundschaftsspiele angesetzt. Diese Woche gehts gegen VfB Fortuna Chemnitz, 2 Wochen später kommt der tschechische Club Loko Chomutov zu uns. Nach dem letzten Pflichtspiel stehen noch Partien gegen FC St. Pauli II, gegen die Zweite vom 1.FC Magdeburg und gegen den Magdeburger SV Preussen an.

Die U19 hat tatsächlich gegen den Spitzenreiter der 3. Jugendliga Staffel Nordost Gruppe 2 gewonnen und sich somit einen Spieltag vor Saisonende die Chance erarbeitet, doch noch aufzusteigen. Dafür muss im nächsten Spiel beim Tabellen-7. Tennis Borussia Berlin U19 unbedingt gewonnen werden bei gleichzeitigem Unentschieden des Führenden BFC Viktoria 1889 Berlin U19 gegen die U19 vom SV Lichtenberg 47. Das Torverhältnis wäre auf jeden Fall zu unseren Gunsten. Was für ein spannendes Finale im Nachwuchsbereich. Am 4. Mai um 12 Uhr wissen wir mehr. Ich werde mir das Spiel auf jeden Fall ansehen.

(http://abload.de/img/jugendapuxg.jpg) (http://abload.de/image.php?img=jugendapuxg.jpg)


Testspiel 21.04.2014 : VfL Halle 96 - VfB Fortuna Chemnitz 2:1 (1:1) Zusch.: 474

(http://abload.de/img/fss_210414oguxg.jpg) (http://abload.de/image.php?img=fss_210414oguxg.jpg)
Heckert - Primel, Blume, Ulrich (ab 86. Huth), von der Weth (ab 68. Brandner) - Markowitz (ab 45. Görke), Diawara, Mußler (ab 68. Lehmann), Schammer (ab 86. Grahl), Eigler (ab 68. Grube) - Winkler (ab 45. Rauch)

Sachsenligist Fortuna aus Chemnitz war auch schon in der NOFV-Oberliga zugegen (vor 2 Jahren). Früher v.a. als SG Motor „Fritz Heckert“ Karl-Marx-Stadt ab 1978 beständig in der zweithöchsten Liga der DDR. Wir sollten ein gutes Ergebnis erziehlen. Kapitän Kenny Schmidt vorn drinn ist ein ganz gefährlicher Mann (24 Saisontore, 7 Assists in der Sachsenliga).
1:0 Winkler (18. Min.)
1:1 Schmidt (32. Min.)
2:1 von der Weth (48. Min.)
Mäßige Partie, nur von der Weth über dem Durchschnitt. Der verletzt sich leider und fällt bis zu 2 Wochen aus wegen angebrochener Rippe. Aber Brandner wird ihn gut vertreten, er ist super drauf.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 09.April 2014, 13:43:34
Ich beauftrage mein Scouting-Team in den nächsten Wochen die potentiellen Regionalliga-Absteiger nach Spielern abzugrasen, die eventuell zu uns wechseln würden und uns natürlich verstärken.

Dresden hat in der 2. Bundesliga bereits mindestens die Relegation geschafft bei zwei verbleibenden Spielen. Super-Leistung der Sachsen.

Beim nächsten Gegner, Heidenauer SV, gings irgendwie immer Wellenförmig auf und ab in der Saison. Serien in beide Richtung wechselten sich schön ab. Nach 4 gewonnen Partien folgten zuletzt wieder nur 1 Niederlage und 2 Unentschieden. Ihre längste Negativserie waren 9 Pflichtspiele ohne Sieg. Damals von August bis Oktober haben sie ihre Aufstiegs-Chancen begraben. Diesmal ist der 38-jährige Tscheche Pavel Dobry, der führende Torschütze der Liga, wieder dabei. Im Hinspiel fehlte er und der Joungster Axel Meyer schoß uns als Stellvertreter nahezu im Alleingang ab. Ein Sieg ist auf jeden Fall möglich, wenn auch nicht selbstverständlich.


OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 28.Spieltag - 26.04.2014

Hier gilt es heute etwas gerade zu rücken, denn das Hinspiel ging in Heidenau mit 1:3 verloren. Meine Mannschaft versprüht Siegeswille!

VfL Halle - Heidenauer SV 1:0 (1:0) Zusch.: 1491

(http://abload.de/img/201314_28stokuvh.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_28stokuvh.jpg)
Hinspiel: 1:3 verloren

Klemm - Wittke, Huth, Hot (ab 59. Ulrich), Brandner - Diawara (ab 59. Markowitz), Wehlert, Lehmann, Grube, Hartmann - Jahn (ab 72. Lumpe)

Wieder können sich ein paar Spieler von Anfang an beweisen. von der Weth fehlt noch verletzt.
Heidenau beginnt überraschend offensiv. Erste Chance von Klemm vereitelt in der 6. Minute. Die nächste halbe Stunde ein netter Schlagabtausch ohne Vorteile für eine Seite. In der 39. Minute schickt Brandner rechts Jahn mit einem präzisen Flachpass lang und der mach den Treffer. Noch eine Chance für uns und dann ist Halbzeit in Halle.
Doppelwechsel in der 59., Ulrich für Hot und Markowitz für Diawara. Das Spiel verflacht mehr und mehr, die lange Saison ist bei beiden Teams spürbar. Markowitz knallt einen Freistoß an den Pfosten raus in der 61., dass das Gehäuse wackelt. Der Keeper hätte nicht den Hauch einer Chance gehabt. Lumpe ersetzt Jahn für die letzten 20 Minuten. Feierabend und drei Punkte, die Revanche ist geglückt. Brandner bester Spieler des Spiels.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)

Derweil ist der Hallescher FC II definitiv abgestiegen.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 09.April 2014, 14:13:59
Testspiel 02.05.2014 : VfL Halle 96 - Loko Chomutov (CZ) 5:1 (3:0) Zusch.: 1201

(http://abload.de/img/fss_020514ujumd.jpg) (http://abload.de/image.php?img=fss_020514ujumd.jpg)
Heckert - Mußler, Huth, Ulrich, Brandner (ab 45. Primel) - Diawara (ab 69. Görke), Lehmann, Schammer, Eigler (ab 69. Grube) - Rauch (ab 45. Jahn), Lumpe

Ein internationales Freundschaftsspiel. Wir freuen uns darauf.
1:0 Rauch (29. Min.)
2:0 Lumpe (38. Min.)
3:0 Lumpe (39. Min.)
4:0 Lumpe (74. Min.)
4:1 Uvira (82. Min.)
5:1 Görke (89. Min.)
Beide Halbzeiten mit je 3 Toren, tolles Spiel für die Fans, darunter auch 150 Schlachtenbummler aus dem Nachbarland. 3 Tore und eine Vorlage machen Lumpe zum Man of the Match.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)


Das spannende Finale der U19- Mannschaft steht an.
30. Spieltag - 3. Jugendliga Staffel Nordost Gruppe 2 - 02.05.2014:
Tennis Borussia Berlin U19 - VfL Halle 96 U19 0:2 (0:1)
Zusch.: 24

(http://abload.de/img/jugend_letzterst2014jtucu.jpg) (http://abload.de/image.php?img=jugend_letzterst2014jtucu.jpg)

0:1 Dündar (28. Min.)
0:2 Krug (68. Min.)

Jaaaaa!!! Es ist tatsächlich wahr geworden. Nur am allerletzten Spieltag klettert die U19 auf den ersten Tabellenplatz und sichert sich damit den Aufstieg!!! BFC Viktoria 1889 Berlin U19 verschenkt durch ein 0:0 die Tabellenspitze.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)

(http://abload.de/img/jugend_201314_abschluecujy.jpg) (http://abload.de/image.php?img=jugend_201314_abschluecujy.jpg)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 09.April 2014, 15:59:32
Zwei Mannschaften haben sich bereits einen Spieltag vor Ende der 2. Bundesliga 2013/14 für die erste Liga qualifiziert: der TSV 1860 München und meine große Liebe, die SG Dynamo Dresden kehrt nach 19 Jahren in's Oberhaus des deutschen Fußballs zurück!!! Wahnsinn, nach all den vielen Jahren der Entbehrung und des Niedergangs! Die besten Wünsche übermittle ich dem gesamten Verein. Dresden gehört in die erste Liga. Ich werde zur Aufstiegsfeier auf jeden Fall in Dresden sein und alte Freunde wiedertreffen...

Fürth, Lautern und Pauli spielen den Relegationsplatz aus. In der Reli warten mit Bremen, Augsburg oder Hertha schwere Gegner. Mainz ist bereits abgestiegen und Bayern souverän Deutscher Meister 2014.

Wir bieten 4 Spielern des VFC Plauen Vertragsgespräche an, bei denen wir überzeugt sind, dass sie uns verstärken könnten für's nächste Jahr: Jasaitis, Landgraf, Schuster und Wolf. Desweiteren bekommen die Jugendspieler Sadikovic (vorher FC Schönberg 95) und Aksoy (ehem. TSV Rain/Lech) leistungsabhängige Verträge angeboten ohne Grundgehalt.

Schuster und Wolf wollen schonmal viel zu viel Geld, nicht machbar.


Beim letzten Auswärtsspiel geht die Reise ins thüringische Rudolstadt. Sie spielen eine phantastische Saison. Zu DDR-Zeiten sehr lange im Schatten des Rudolstädter Lokalrivalen Chemie Schwarza. Schwarza spielt derzeit jedoch nur noch Kreisklasse.

OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 29.Spieltag - 10.05.2014

Wir wollen unsere Siegesserie weiterführen, Rudolstadt wird uns fordern.

FC Einheit Rudolstadt - VfL Halle 0:1 (0:0) Zusch.: 363

(http://abload.de/img/201314_29storux8.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_29storux8.jpg)
Hinspiel: 3:0 gewonnen

Klemm - Brandner (ab 45. Wittke), Huth, Hot, von der Weth (ab 79. Schlegel) - Diawara (ab 45. Markowitz), Wehlert, Grahl, Grube, Hartmann - Lumpe

Rudolstadt zeigt dierekt, wer Hausrecht hat und beginnt offensiv und mutig. Erste Chance von uns in der 30. Minute durch Grube (Lattentreffer). Mäßige erste Hälfte von uns, der Gastgeber macht das Spiel und wir schalten zu langsam um.
Zwei Neue zur 2. Hälfte: Wittke für Brandner und Markowitz für Diawara. Schlegel ersetzt den gelbbelasteten von der Weth. 10 Minuten noch und wir versuchen Druck zu machen. Lumpe ist es, der uns in der 87. Minute durch sein 17. Saisontor erlöst (Pass Grube). Klemm hält uns danach mit zwei Paraden die 3 Punkte fest. Grube Mann des Spiels. Rudolstadt mit 59% Ballbesitz, aber unsere Stärke beruhte diese Saison oft auf Effizienz.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 09.April 2014, 19:53:49
In der 2.Qualirunde zur U19-EM gewinnt die deutsche U19 ihre ersten beiden Spiele in Nordirland und zu Hause gegen Bosnien & Herzegowina U19. Der weitere Gruppengegner heißt Dänemark U19.

Mit Landgraf sagt auch der dritte Plauener ab, weil wir seine Gehaltsvorstellungen nicht aufbringen können. Dagegen unterschreibt der Litauer Edvinas Jasaitis (RM, vorher Plauen) einen 3-Jahres-Teilzeitvertrag zur neuen Saison. Eine sehr gute Verpflichtung mit viel Erfahrung trotz des jungen Alters. Auch die beiden Jugendtalente Sadikovic und Aksoy entschließen sich dafür bei uns zu unterschreiben und kommen am 1. Juli zu uns. Wir werden uns natürlich weiterhin um realisierbare Verstärkungen bemühen.


Das letzte Pflichtspiel einer tollen Saison. Die zweite Mannschaft von Dynamo Dresden ist zu Gast. Die beiden besten Teams der Saison treffen im Finale aufeinander. Das ist alles wie als Drehbuch geschrieben. Dresden hat seit 8 Spielen gewonnen, wir seit 11! Dresden ist leichter Favorit laut Quoten, ich bin gespannt, welche Spieler sie aus der regulären ersten Mannschaft mitbringebn. Das wird ein toller Abschluß, ein Fest. Unabhängig vom nebensächlichen Ergebnis gibt es nach dem Spiel eine große Open Air-Party im Zoo. Wir erwarten eine ausgelassene Atmosphäre...

OBERLIGA NORDOST SÜD Saison 2013/14 - 30.Spieltag - 17.05.2014

Das Saisonfinale mit tollem Gegenüber! Dynamo, wie erwartet mit vielen erfahrenen Leuten wie Benyamina, Müller, Hartman, Mravac, Susac und Pellatz. Dazu Fromlowitz, Ouali, Milde und Schulz auf der Bank.

VfL Halle - SG Dynamo Dresden II 2:1 (1:1) Zusch.: 1625

(http://abload.de/img/201314_30stfsu30.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_30stfsu30.jpg)
Hinspiel: 2:0 gewonnen

Klemm - Wittke, Schlegel, Hot (ab 68. Huth), von der Weth - Diawara, Wehlert (ab 68. Markowitz), Grahl, Grube, Hartmann (ab 72. Eigler) - Jahn

Toller Auftakt, Grahl auf Jahn und der macht mit dem 13. Saisontor das 1:0 für uns (8.)! Die heimischen Ultras flippen im Jubel aus . Super Zuspiel von Grahl.
(http://abload.de/img/201314_ingame.1.toruiudg.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_ingame.1.toruiudg.jpg)
In der 10. Minute flankt Dynamos Novillo von rechts, Schlegel stolpert und macht ein unglückliches Eigentor. Das hebt die Stimmung im gesamten Stadion. Die Dresdner Schlachtenbummler freuen sich und die Hallenser singen "Schlegel, Fußballgott" mit einem Lächeln auf den Lippen. Unentschieden zur Pause.
Relativ gemächlich läuft die zweite Hälfte an, beide Abwehrreihen machen gute Arbeit. Huth und Markowitz kommen für Hot und Wehlert. Ouali mit Riesenchance in der 68. Minute, das war knapp neben das Tor. Eigler ersetzt Hartmann (72.). Dann Jahn mit der Möglichkeit in der 92. Minute, doch Pellatz pariert glänzend zur Ecke. Wieder Ecke (94. Minute), diesmal von rechts, getreten durch Eigler, der angeschlagene von der Weth hält den Fuß dran und gibt dem Ball die entscheidende Richtungsänderung. Tooooor! Die vollen Blöcke im Stadion gleichen einem Hexenkessel.
(http://abload.de/img/201314_ingame.2.torkgu39.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_ingame.2.torkgu39.jpg)
Das erwartet tolle Spiel mit dem Happy End für mein Team. der offensive Rechtsverteidiger von der Weth ist Spieler des Spiels.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 10.April 2014, 17:35:42
Als dritter Absteiger steht nun auch der Chemnitzer FC II fest.

Deutschland's U19 verliert nach 2:0 Führung noch ihr letztes Gruppenspiel gegen Dänemark U19 mit 2:3 und verpasst dadurch sogar die Teilnahme an der U19 EM 2014 in Ungarn.

Unser Scout hat mir wieder seine Empfehlungen auf den Schreibtisch gelegt. Interessante Leute sind dabei, doch schon die ersten 5 Telefonate enden ernüchternd, das alle Angerufenen direkt absagen, als wir unsere finanziellen Optionen darlegen. Hier noch die, die sich wenigsten den Vertragsvorschlag anschauen wollen: Jugendspieler Sascha Fliess (Vertrag auf Leistungsbasis). Ein paar Tage später sagt der Junge uns zu. Gute Verstärkung für die U19.


(http://abload.de/img/news-inbox_end201314pyuez.jpg) (http://abload.de/image.php?img=news-inbox_end201314pyuez.jpg)


Endlich reagiert der Höhn mal angemessen! Nachdem ich den Präsident um ein Gespräch gebeten und ihm nochmals meine Enttäuschung entgegengebracht habe bzgl. Wortbruch in Sachen Kooperation, entschuldigt sich dieser sogar dafür. Er verweist aber nochmals darauf, dass es dafür keine Mehrheit im Vorstand gebe. Gut, dann will ich eben mehr Gehaltsbudget, damit ich endlich wieder agieren kann in Hinsicht auf die nächste Saison. Er erhöht das Gehaltsbudget des Kaders um satte 100.000€ auf jetzt 245.724€/Jahr. Damit können wir uns sicherlich etwas verstärken.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 10.April 2014, 19:42:49
Die Saison ist beendet und wir schauen mal auf die Statistiken meines Teams und unserer Liga.

Das eigene Team und die NOFV-Oberliga Süd

Mannschaftsüberblick Statistiken Abschluss Saison 2013/14


(http://abload.de/img/1.mannschaft_201314_eqium0.jpg) (http://abload.de/image.php?img=1.mannschaft_201314_eqium0.jpg)

Unser Mann der Saison war Michael Lumpe. Er hat zwar nach der Winterpause nicht ganz an seine Leistung der Vorrunde anknüpfen können, aber er hat über die gesamte Spielzeit den besten Notenschnitt und auch die meisten Tore für unser Team erzielt. Die meisten Spiele und auch die meisten Man of the Match Auszeichnungen hat Steve Grube auf dem Zettel stehen. Der Mann mit den meisten Torvorlagen ist unser Spielmacher Roland Hartmann. Eine hervorragende Saison spielten auch Matthias von der Weth, Tim-Philipp Brandner und Martin Wehlert.


Mannschaftsüberblick U19 Statistiken Abschluss Saison 2013/14

(http://abload.de/img/2.mannschaft_201314_e1yujq.jpg) (http://abload.de/image.php?img=2.mannschaft_201314_e1yujq.jpg)

Von den Stammkräften war sicherlich unser großes Sturmtalent Philipp Winkler der absolut herausragende Spieler. 20 Saisontore, 6 Vorlagen, dazu einen Notenschnitt von 7.08.


Die NOFV-Oberliga Süd Tabelle Abschluss Saison 2013/14

(http://abload.de/img/tabelle_201314_endecfu4c.jpg) (http://abload.de/image.php?img=tabelle_201314_endecfu4c.jpg)

Die Tabelle nach Heim- und Auswärtsspielen aufgeteilt:
(click to show/hide)

Die Tabelle schauen wir uns alle sehr gern an. Anna Bonobo hat in wirklich jedes Zimmer unseres Vereinsgeländes eine eingerahmte Version der Tabelle aufgehangen, selbst in den Toiletten und der Besenkammer.
Zuhause waren wir diese Saison unbesiegbar mit einem Torverhältnis von 39:9. Auswärts gab es drei Niederlagen und ein Torverhältnis von 29:13. Exzellente Bilanz möcht ich meinen.


Die NOFV-Oberliga Süd Ligastatistiken Abschluss Saison 2013/14

(http://abload.de/img/teamstats_2013142ou4l.jpg) (http://abload.de/image.php?img=teamstats_2013142ou4l.jpg)

Wir haben unseren Zuschauerschnitt nochmals steigern können, die Mannschaft hat mit ihrer Spielweise die Menschen angelockt und begeistert. Bei Ecken waren wir die mit Abstand gefährlichste Mannschaft, auch defensiv standen wir gut bei Ecken des Gegners (nur 4 Gegentore). In den Statistiken für direkte und indirekte Freistoßtore sind wir komischerweise bestenfalls Mittelmaß.


Die NOFV-Oberliga Süd Spielerstatistiken Abschluss Saison 2013/14

(http://abload.de/img/playerstats_2013141duw9.jpg) (http://abload.de/image.php?img=playerstats_2013141duw9.jpg)

Ein 38-jähriger war der herausragende Mann dieser Spielzeit in der NOFV-Oberliga Süd, der Tscheche Pavel Dobry. Er spielt seit 2 Jahren in Heidenau und wird mit zunehmendem Alter scheinbar immer besser ;-) 23 Tore und 11 Vorlagen münden in dem mit Abstand besten Notenschnitt aller Spieler der Liga (7.61) und sprechen für sich. Auch die Liste "Spieler des Spiels" führt er dementsprechend mit 8 Auszeichnungen an. Dass er nichtmehr die gigantischen Wege geht, wie z.B. der 2. der Torjägerliste Ambroziak, ist normal und spricht ein weiteres Mal für seine exquisite Effizienz. Sehr gute Leute spielten auch bei Piesteritz, dass es einen wundert, dass sie nur auf dem 10. Platz gelandet sind (nagut, mit 3 Top-Leuten allein ist eben nicht viel zu holen, wenn die restliche Mannschaft dann abfällt). Der eben erwähnte sehr laufstarke Pole Amroziak ist so einer, mit nur 1 Tor weniger als Dobry knapp geschlagen bei der Torjägerkrone. Oder auch die beiden Führenden in der Vorlagen-Wertung Bong (2. bester Notenschnitt der Liga, zweitmeisten Schlüsselpässe) und Stefke. Das Pferd der Liga war übrigens mit großem Abstand Reuther vom Fast-Absteiger SCHOTT Jena mit ca. 335 zurückgelegten Gesamtkilometern.
Von unseren Spielern fallen im Ligavergleich v.a. Lumpe (3. Platz Torjägerliste, 6. Platz Notenschnitt, 4x Man of the Match), Hartmann (1.Platz Schlüsselpässe, 82% Passquote, 3.Platz bei Vorlagen), Grube (drittmeisten Schlüsselpässe, 5x Man of the Match, 6. Platz bei zurückgelegter Gesamt-Distanz auf dem Feld), Wehlert (mit 85% zweitbeste Passquote der Liga) und die beiden Torhüter Klemm und Heckert (beide auf Platz 2 der Statistik "Meiste Spiele ohne Gegentor").
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: juve2004 am 11.April 2014, 21:38:28
Mehr Bilder von Anna  8) wobei ich bei Bonobo immer an Affen denken muss  ???

Ne ich lese eigentlich wegen deiner tollen Story hier und wegen der Liga, jedenfalls super Leistung weiter so
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 14.April 2014, 11:23:04
Die anderen (für mich interssanten) Ligen und Wettbewerbe zum Abschluss Saison 2013/14

Bundesliga


(click to show/hide)
(click to show/hide)
Augsburg verliert die Relegation gegen Fürth und steigt ab.

2. Bundesliga

(click to show/hide)
(click to show/hide)
Aalen verliert die Relegation gegen Drittligist FC Hansa Rostock und steigt ab.

3. Fußball-Liga

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Regionalliga Nord

(click to show/hide)

Regionalliga Südwest

(click to show/hide)

Regionalliga West

(click to show/hide)

Regionalliga Nordost

(click to show/hide)

Regionalliga Bayern

(click to show/hide)

NOFV-Oberliga Nordost Nord

(click to show/hide)
Mit dem BFC Dynamo steigt neben uns ein zweiter Traditionsverein in die Regionalliga auf.

DFB-Pokal Finale

(click to show/hide)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 14.April 2014, 14:55:45
Die Weltmeisterschaft in Brasilien hat begonnen. Wir haben unterdessen 3 Freundschaftsspiele. Ich plane in der kommenden Saison wieder zu einem System mit 2 Spitzen zurückzukehren. Wir lassen deshalb schon in den Testspielen das 4-4-2 mit breiter Mittelfeldraute trainieren.

Außerdem haben wir einen neuen Sponsorenvertrag des Ausrüsters erhalten und beziehen demnächst mit 24.000€/Jahr etwas mehr als bisher.

Testspiel 15.06.2014 : VfL Halle 96 - FC St. Pauli II 0:2 (0:1) Zusch.: 1211

(http://abload.de/img/fss_150614bre6w.jpg) (http://abload.de/image.php?img=fss_150614bre6w.jpg)
Heckert - Primel, Huth (ab 45. Hot), Ulrich (ab 45. Blume), Brandner (ab 71. Mußler) - Markowitz (ab 45. Görke), Lehmann, Schammer, Eigler (ab 71. Hartmann) - Jahn (ab 45. Winkler), Lumpe

0:1 Kowalczyk (3. Min.)
0:2 Kulikas (79. Min.)
Die Hamburger waren uns heute v.a. physisch überlegen. Man hat meinen Jungs angemerkt, dass wir nach dem Urlaub erst einen Tag trainieren konnten.


WM News: Deutschland erreicht im ersten Gruppenspiel nur ein torloses Unentschieden gegen Paraguay.

Nachwuchs-Keeper Wilke fällt aufgrund von einem Leistenbruch mehrere Wochen aus. Auch Jansen (ebenfalls U19) fällt bis zu 2 Monate aus wegen Knöchelverletzung.


Testspiel 17.06.2014 : VfL Halle 96 - 1.FC Magdeburg II 2:0 (1:0) Zusch.: 1206

(http://abload.de/img/fss_170614c9ean.jpg) (http://abload.de/image.php?img=fss_170614c9ean.jpg)
Klemm - Wittke (ab 64. Huth), Schlegel (ab 64. Hot), Blume, Brandner (ab 62. von der Weth) - Wehlert (ab 64. Schammer), Mußler, Grahl (ab 62. Diawara), Grube (ab 62. Hartmann) - Lumpe (ab 62. Rauch), Winkler

1:0 Lumpe (9. Min.)
2:0 von der Weth (91. Min.)
Das war schon besser (auch wenn wir sichtlich erst Fitness aufbauen müssen), Mußler ist Mann des Spiels. Blume, von der Weth und Lumpe auch gut.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)


Testspiel 20.06.2014 : VfL Halle 96 - Magdeburger SV Preussen 3:2 (2:1) Zusch.: 486

(http://abload.de/img/fss_200614fyda6.jpg) (http://abload.de/image.php?img=fss_200614fyda6.jpg)
Heckert - Wittke (ab 45. Primel), Blume (ab 61. Hot), Minkwitz, Brandner (ab 45. von der Weth) - Wehlert (ab 45. Görke), Lehmann (ab 45. Diawara), Grube (ab 61. Schammer), Hartmann (ab 61. Eigler) - Jahn (ab 45. Lumpe), Winkler (ab 61. Rauch)

1:0 Jahn (6. Min.)
2:0 Minkwitz (8. Min.)
2:1 Wehlert (35. Min., ET)
2:2 Salewski (61. Min.)
3:2 Lumpe (73. Min.)
Naja, sagen wir, es war ein gutes Trainingsspiel. Minkwitz war bester Mann. Diawara hat ein gutes letztes Spiel für uns gemacht. Die Dresdner Leigabe wechselt in den nächsten Tagen wieder zum Stammverein Dynamo. Er hat uns in 17 Spielen sehr gute Dienste geleistet. Wir wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)


Saison-Zusammenfassung Bundesliga / 2. Bundesliga / 3. Liga:

(click to show/hide)

(http://abload.de/img/201314_fazit_bla7e1j.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_fazit_bla7e1j.jpg)

(http://abload.de/img/201314_fazit_2l9ietc.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_fazit_2l9ietc.jpg)

(http://abload.de/img/201314_fazit_3lk2ezt.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_fazit_3lk2ezt.jpg)

Auszeichnungen:
(click to show/hide)


Saison-Zusammenfassung Regionalligen:

(click to show/hide)


Saison-Zusammenfassung Oberligen / Aufsteiger aus Verbandsligen:

Teil 1:
(click to show/hide)
Teil 2:
(click to show/hide)
Aufsteiger:
(click to show/hide)


Saison-Zusammenfassung DFB Pokal / DFL Supercup:

(click to show/hide)

Saison-Zusammenfassung deutsche Teams in Europa:

(click to show/hide)


Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 14.April 2014, 18:29:47
WM News: Deutschland setzt sich im zweiten Spiel der Gruppe E souverän mit 3:0 gegen Kroatien durch und damit vorläufig an die Tabellenspitze. Gegen Honduras ist ein Sieg Pflicht.


(http://abload.de/img/201314_fazit_fansu5eak.jpg) (http://abload.de/image.php?img=201314_fazit_fansu5eak.jpg)


In der Beratung für die kommende Regionalliga-Saison zwischen dem Vorstand und mir legen wir als mutiges Saison-Ziel einen gesicherten Mittelfeldplatz und ein Gehaltsbudget von 267.000€/Jahr fest.


WM News: Deutschland qualifiziert sich mit dem 3:1 gegen Honduras als Gruppenerster für's Achtelfinale (gegen Slowenien). Weiterhin qualifiziert sind Gastgeber Brasilien, England, Frankreich, Ghana, Spanien, Mexico, Uruguay, Polen, Kroatien, Portugal, Slowenien, Argentinien, Elfenbeinküste, Belgien und Italien. Überraschend bereits ausgeschieden sind die Niederlande.


Wir werden einigen interessanten Spielern in den nächsten Wochen unsere Vertrags-Offerten anbieten. Vertragsangebote erhalten Sebastian Knopp und Anthony Wade (beide bisher KSV Baunatal). Beide unterzeichnen. Auch dem ehemaligen Dynamo Benjamin Girke bieten wir einen Vertrag an.
Jungs mit Talent sind der 16-jährige Arne Lindemann (Außenverteidiger) und auch der junge Mamoutou Kéita (Torwart), beide kommen vom VfL Oldenburg und unterschreibt bei uns für die U19. Ein weiterer Jugendspieler verstärkt unsere U19, Alen Kajevic konnte sich bei Hertha BSC nicht durchsetzen und wechselt an die Saale.

Neben einigen Spielern verlassen uns auch zwei gute Mitarbeiter, die beide einen wesentlichen Anteil am Erfolg der abgelaufenen Saison mit tragen. Co-Trainer Sascha Keller möchte gern selbst ein Team als Cheftrainer übernehmen, Florian Stoll (Chef-Scout) ist Papa geworden und verlässt uns (Elternzeit). Wir werden also auch personell einige Umstrukturierungen vornehmen müssen.

Abgänge:

Sascha Keller, Co-Trainer, Ziel unbekannt
Florian Stoll, Chef-Scout, Ziel unbekannt
Abdoulaye Diawara, Leihe endet, Dynamo Dresden
Kerst Lehmann, 1 Jahr Leihe, FSV Wacker Nordhausen
Hans Blume, 1 Jahr Leihe, FSV Wacker Nordhausen
Marcus Große, 0€, Ziel unbekannt
Patrick Schmidt, 0€, Ziel unbekannt
Dennis Siefkes, 0€, Ziel unbekannt
Marc Kunz, 0€, Ziel unbekannt
Steffen Thomas, 0€, Ziel unbekannt
Hans-Jürgen Stoll, 0€, Ziel unbekannt
Michael Herzog, 0€, Ziel unbekannt

Neuzugänge:

Atif Bashir,Sportlicher Leiter
Luca Popovic,Co-Trainer
Daniel Burger,U19 Team-Manager
Aleksandar Radovic,U19 Trainer
Christian Müller,Scout
Jakub Jakubov, 25 Jahre, Torwart, tschechischer Hühne, mutiger agiler Mann mit tollen Torwart-Fähigkeiten und guten physischen Attributen, kaum eine Schwachstelle auszumachen, die neue Nummer 1
Anthony Wade, 27 Jahre, linkes Mittelfeld, flinker und fitter Teamplayer für die linke Außenbahn, gut bei Flanken und Dribblings, sollte uns direkt verstärken
Edvinas Jasaitis, 24 Jahre, rechtes Mittelfeld, schneller Mann für den Flügel, gutes Stellungsspiel und Flanken, bereichert uns auch bei Standarts, sehr gute Verpflichtung
Sebastian Knopp, 21 Jahre, Defensives Mittelfeld/Stürmer, gute technische Attribute für beide Positionen, ordentliche physische Werte, durch seine Flexibilität ein toller Neuzugang
Mamoutou Kéita, 15 Jahre, Torwart, großer Bursche für sein Alter mit sehr guten Reflexen und großem Sprungvermögen, bringt auf jeden Fall Talent mit, vorerst der Ersatz-Keeper der U19
Gürsel Aksoy, 15 Jahre, Innenverteidiger/Linksverteidiger, mutiger & entscheidungsfreudiger Spieler, nicht der Schnellste, aber extrem fit, U19
Kristijan Sadikovic, 16 Jahre, Innenverteidiger, entscheidungsfreudiger mutiger Spieler, auch nicht der Schnellste, aber sonst gute physische Werte für sein Alter, kann was werden, U19
Jerzy Plonka, 15 Jahre, linker Außenverteidiger, großes Potential, Top-Fitness und Entscheidungskraft, Verstärkung für U19
Arne Lindemann, 16 Jahre, Außenverteidiger, links wie rechts einsetzbar, bringt Talent mit, U19
Sascha Fliess, 16 Jahre, RM, gute Fitness, Ausdauer und Schnelligkeit, technische Attribute mit Luft nach oben, mutiger Junge, Verstärkung für U19
Alen Kajevic, 16 Jahre, Stürmer, mutiger Stürmer mit Talent, sollte gute Rolle in U19 spielen

Neue Verträge unterzeichnen Trainer Schumacher und der Leiter der Jugendabteilung Frolov. Scout Jensen übernimmt in Zukunft die Position des Chef-Scout. Auch bei den Spielern standen einige Vertragsverlängerungen auf der Liste, da diese Verträge nach der neuen Saison ausgelaufen wären. Wir sind stolz Lumpe, Hot, Markowitz, Eigler und Huth länger an uns binden zu können. Jahn möchte derzeit nicht verlängern und bei Lehmann und Schammer wollen wir abwarten.


WM News: Die Sensation! Titelanwärter Deutschland verliert bereits im Achtelfinale gegen Slowenien und scheidet aus. Ein Schock für die gesamte Fußball-Nation. Ähnlich geht es den Fans in Argentinien.
(click to show/hide)


Im Amateurpokal treten wir in der ersten Runde auswärts beim Oberligist Brandenburger SC Süd 05 an. Außerdem vereinbaren wir zwei Testspiele gegen die beiden tschechischen Teams Jablonec nad Jizerou und Horni Mecholupy.


WM News: Im Viertelfinale scheiden wiederum zwei Top-Teams aus. Weltmeister Spanien unterliegt England im Elfmeterschießen und Italien geht gegen Portugal ähnlich überraschend unter, wie sie in der Runde zuvor Argentinien gedemütigt haben.
(click to show/hide)

Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 17.April 2014, 17:21:55
Steven Jahn unterzeichnet nach einem erneuten Angebot von uns nun doch vorzeitig und bleibt bis mindestens 2016. Girke, dem wir einen Vertrag angeboten haben, entscheidet sich für einen anderen Club. Andere Vereine zeigen Interesse an Spielern meiner Mannschaft. Wegen Lehmann liegt eine Leihanfrage vor, den beiden Oldies Görke und Rauch wurden Verträge anderer Vereine vorgelegt.


Testspiel 09.07.2014 : VfL Halle 96 - Jablonec nad Jizerou (CZ) 2:0 (1:0) Zusch.: 1245

(http://abload.de/img/fss_090714huid4.jpg) (http://abload.de/image.php?img=fss_090714huid4.jpg)
Jakubov - Wittke (ab 70. Primel), Schlegel (ab 70. Huth), Hot (ab 70. Ulrich), von der Weth (ab 64. Brandner) - Wehlert (ab 64. Knopp), Wade (ab 70. Mußler), Grahl (ab 64. Jasaitis), Grube (ab 64. Hartmann) - Jahn, Lumpe (ab 64. Winkler)

1:0 Jahn (13. Min.)
2:0 Jahn (83. Min.)
Jahn mit neuem Vertrag im Rücken mit einer Top-Vorstellung. Die Neuen brauchen sicherlich noch ein paar Spiele, um sich zurecht zu finden...

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)


WM News: Im Halbfinale konnten sich Gastgeber Brasilien und England für's Finale qualifizieren. Den 3.Platz spielen demnach Portugal und die Elfenbeinküste aus.
(click to show/hide)

WM News: Der dritte Platz der WM 2014 in Brasilien geht nach Afrika!
(click to show/hide)

WM News: Ein Traum geht in Erfüllung, Rekord-Weltmeister Brasilien kann tatsächlich im eigenen Land den Titel holen. 3 Nächte lang tanzen die Menschen auf den Straßen und feiern ihre Helden.
(click to show/hide)

WM News: Ein paar Statistiken zur Weltmeisterschaft...
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)


Testspiel 13.07.2014 : VfL Halle 96 - Horni Mecholupy (CZ) 2:0 (2:0) Zusch.: 1249

(http://abload.de/img/fss_130714bsdri.jpg) (http://abload.de/image.php?img=fss_130714bsdri.jpg)
Jakubov - Wittke, Schlegel, Hot, von der Weth (ab 64. Brandner) - Wehlert (ab 45. Knopp), Wade, Jasaitis (ab 69. Grahl), Grube (ab 64. Hartmann) - Jahn (ab 64. Winkler), Lumpe

1:0 Jahn (29. Min.)
2:0 Lumpe (44. Min.)
Jahn kommt richtig in Fahrt kurz vorm Beginn der neuen Saison, das ist natürlich sehr gut. Auch Lumpe und Kapitän Wittke mit guten Leistungen. Wade, einer den Neuen, schon mit deutlich besserem Spiel als zuletzt.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 29.April 2014, 11:22:31
Die neue Woche gibt den Auftakt in eine Saison, auf die wir uns hier am Zoo alle wahnsinnig freuen. Es warten tolle Gegner auf uns, viele Traditions-Mannschaften spielen in der Regionalliga Nordost. Mit dem BFC Dynamo und uns sind zwei tolle Teams dazugekommen. Wir haben unser Ziel in der letzten Spielzeit mehr als übertroffen uns wollen uns in der nun höheren 4.Liga beweisen und etablieren. Wir wollen uns von den Abstiegsregionen fernhalten und streben einen soliden Mittelfeldplatz an. Das Ziel ist mit der Mannschaft realistisch erreichbar, auch wenn es wegen der System-Umstellung von 4-5-1 auf 4-4-2 mit breiter Mittelfeldraute, den neuen Spielern und auch neuem Co-Trainer sicher noch einige Abstimmungsprobleme ergeben können. Wir konnten den Stamm der Mannschaft halten, was unserer tollen Stimmung im Team zu verdanken ist.

Das erste Saisonspiel steht am kommenden Wochenende auf dem Plan, ein Auswärtsspiel beim FSV Zwickau, jene Mannschaft, der wir im letzten Jahr im Amateurpokal schon einen heißen Tanz geboten haben.

Die heiße Anna bringt mir einen heißen Kaffee und ich blicke auf die kommende Saison. Die Wettbüros sehen uns in absoluter Außenseiterposition - wir werden sie eines Besseren belehren!

(http://abload.de/img/preseason_1415_quotennjjy6.jpg) (http://abload.de/image.php?img=preseason_1415_quotennjjy6.jpg)

Warum allerdings die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt in die Regionalliga Nordost versetzt wurde, weiß wohl nur der DFB. Es kursieren Gerüchte, dass die Frankfurter auf Druck diverser Ultra- und Hool-Gruppierungen einen Antrag gestellt hatten, in unsere Gruppe zu kommen. Die Nachwuchs-Erlebnisorientierten wollen sich anscheinend mit guten 'Gegnern' messen. Und die gibts in unserer Liga mit Lok Leipzig, Magdeburg, BFC, Zwickau, Union oder Jena im wilden Osten mit Sicherheit... :)


Co-Trainer Luca Popovic kommt in mein Büro und wir analysieren unser Team im Hinblick auf die kommenden Aufgaben. Popovic macht einen sehr fokussierten professionellen Eindruck, ich denke wir werden gut zusammenarbeiten.

Der Kader des VfL Halle 96 - Saison 2014/15

Torwart

(http://abload.de/img/preseason_1415_twlqj1h.jpg) (http://abload.de/image.php?img=preseason_1415_twlqj1h.jpg)

Jakubov wurde als klare Nummer Eins für diese Saison verpflichtet. Dahinter sehen wir Klemm als Ersatz-Keeper. Er hat sich in der letzten Spielzeit hervorragend entwickelt, ist jung und hat viel Potential. Heckert soll möglichst noch verkauft werden, v.a. aus kostenrelevanten Gründen. Wenn dies, wie bisher, nicht gelingt, ist er die Nummer 3.

Abwehr

(http://abload.de/img/preseason_1415_abw5fkse.jpg) (http://abload.de/image.php?img=preseason_1415_abw5fkse.jpg)

In der Abwehr haben wir in der letzten Saison gute Arbeit geliefert, so dass es in diesem Mannschaftsteil kaum Veränderungen gibt. Die Innenverteidigung mit Schlegel und Hot ist gesetzt. Mit Huth und Ulrich haben wir ganz gute Leute in der Hinterhand. Rechts außen sehen wir im Moment auch auf Grund seiner Erfahrung von der Weth knapp vor Brandner, der aber in der letzten Spielzeit gezeigt hat, wie wertvoll er ist. Er hat großes Potential und wird mit großer Sicherheit auch Einsätze von Beginn an bekommen (zumal er auch auf der linken Außenverteidiger-Position eingesetzt werden kann). Die linke Seite in der Viererkette besetzt Kapitän Wittke. Neben Brandner haben wir noch Primel (DRL), Mußler (DRL, ML) und Minkwitz (DRLC) auf der Bank. Letzteren würden wir auch gern noch abgeben, da wir beide denken, dass er uns nicht weiterhelfen kann. Obwohl Kilian 'The Animal' Minkwitz allein durch seine Anwesenheit auf dem Feld die gegnerischen Stürmer in Angst und Schrecken zu versetzen vermag ;D Vielleicht behalten wir ihn doch, jemand muß ja auch im Training die Tore tragen.

Mittelfeld

(http://abload.de/img/preseason_1415_mlukvx.jpg) (http://abload.de/image.php?img=preseason_1415_mlukvx.jpg)

Im Mittelfeld haben wir uns mit Wade, Knopp und v.a. Jasaitis sehr gut verstärken können. Leider treffen diese Personalien auch einige Stammkräfte der letzten Saison. Im defensiven Mittelfeld wird es, auch Aufgrund des Systemwechsels hin zu 1 defensiven Mittelfeldspielers, einen harten Kampf geben. Popovic und ich sehen den neuen Sebastian Knopp derzeit knapp vor Wehlert, der in der letzten Saison mit Sicherheit einer unserer wichtigsten Männer war. Die Entscheidung fällt mir persönlich nicht ganz leicht, aber es hilft mit Popovic einen 'frischen' Mann als Co-Trainer zu haben, der die Dinge unbefangener betrachten kann. Wehlert wird aber mit Sicherheit seine Einsatzzeiten bekommen. Verlierer dürfte v.a. erstmal Frohnatur Markowitz sein, da er letztes Jahr im System mit zwei DM Stammkraft war. Oldie Görke wird kaum spielen und übernimmt mehr und mehr Mentor-Tätigkeiten. Auf dem linken Flügel sehen wir einen engen Zweikampf zwischen der bisherigen Stammkraft Grahl und dem Neuen Wade. Dahinter steht noch Mußler parat auf Links. Auf Rechts ist der neue Litauer Edvinas Jasaitis gesetzt. Der bisherige rechte Flügelmann Grube wird wohl auf die zentrale offensive Mittelfeldposition 'umziehen', wo er einen der Top-Leute der letzten Saison, Hartmann, als Stammkraft verdrängt. Er ist einfach im Moment viel weiter als unser großes Talent Roland Hartmann. Auch eine Veränderung, die mir nicht leicht fällt. Aber es geht nicht um Persönlichkeiten, sondern nur um den mannschaftlichen Erfolg. Hartmann wird auch viel Einsatzzeit bekommen, v.a. wenn Grube (aus welchen Gründen auch immer) wieder auf den rechten Flügel rücken muß. Für Eigler wäre ein Leihe eigentlich ideal, damit er sich weiter entwickeln kann. Der Junge hat eigentlich Potential, wird aber als Nummer 3 auf AMC kaum Einsatzzeiten bekommen können. Schammer wird kaum spielen. Viel Bewegung im Mittelfeld, aber wir wollten bewußt mehr hochwertige Konkurrenz im Team, jeder hat die Chance, uns zu überzeugen.

Angriff

(http://abload.de/img/preseason_1415_sts2jng.jpg) (http://abload.de/image.php?img=preseason_1415_sts2jng.jpg)

Diese Saison werden wir hauptsächlich mit zwei Stürmern spielen, das freut natürlich die Akteure. Unser Top-Mann (von den Attributen her) Jahn hatte es z.B. in der letzten Spielzeit schwer in die Startelf zu rücken, weil Lumpe einfach einen nach dem anderen knippste. Diese Saison haben beide die Möglichkeit zu zeigen, dass sie auch zusammen funktionieren. Mit Stürmertalent Philipp Winkler macht ein junger und hungriger Spieler den Beiden mit Sicherheit Dampf, wenn er mit den Stollen scharrt. Er wird Chancen bekommen sich zu beweisen. Rauch wird, wenn alles optimal läuft, wenig spielen.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 29.April 2014, 11:53:22
Auch unser Jugenteam ist aufgestiegen und spielt jetzt in der 2.Jugendliga. Wir konnten einige talentierte neue Burschen nach Halle locken um die Klasse zu halten. Besonders Fliess, Kajevic und Plonka sollten uns direkt verstärken. Derzeit betrachten wir folgende Spieler als Leute mit Potential für das 1.Team in der Zukunft (diese wollen wir unbedingt bei uns halten): Plonka, Wilke, Gültiken, Kajevic, Aksoy, Lindemann, Fliess und Kéita. Scholz und Lázaro sind aufgrund des Alters in Pflichtspielen nicht spielberechtigt, aber auch viel zu schwach für's erste Team. Deshalb bleiben sie als Mentoren im U19-Team.

Der U19-Kader des VfL Halle 96 - Saison 2014/15

(http://abload.de/img/preseason_1415_u1943kw6.jpg) (http://abload.de/image.php?img=preseason_1415_u1943kw6.jpg)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 29.April 2014, 13:48:03
Unser erstes Saisonspiel führt uns ins westsächsische Zwickau zum FSV. Ein Traditionsteam, was derzeit leider nur in der 4.Liga kickt. Die Fans sind fanatisch und halten ihrem Verein seit Jahren die Treue. In der letzten Saison waren sie beständig oben dabei in der Tabelle, konnten die Saison aber lediglich auf dem 4.Platz beenden. Wenn sie ihr Potential abrufen, werden sie definitiv wieder ein Wörtchen mitreden um den ersten Platz und damit der Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 3.Liga.

(http://abload.de/img/logo_rlno23k28.gif) (http://abload.de/image.php?img=logo_rlno23k28.gif) REGIONALLIGA NORDOST Saison 2014/15 - 1.Spieltag -
19.07.2014

Zwickau ist klarer Favorit. Stürmer Hebisch ist ein brandgefährlicher Mann, den wir nicht aus den Augen lassen dürfen. Der hatte eine ganz starke letzte Saison. Wir sind gespannt, wie wir in die neue Saison starten können. Natürlich wären wir bei einem solch schweren Auftakt und dazu noch Auswärts mit einem Punkt sehr zufrieden. Eine erste Standortbestimmung. Das Team ist angespannt aber voller Tatendrang...

FSV Zwickau - VfL Halle 96 4:5 (4:2) Zusch.: 2304

(http://abload.de/img/rl_1415_1stujj10.jpg) (http://abload.de/image.php?img=rl_1415_1stujj10.jpg)

Jabubov - Wittke, Schlegel (ab 45. Huth), Hot, von der Weth (ab 68. Brandner) - Knopp, Wade (ab 89. Grahl), Jasaitis, Grube - Lumpe, Jahn

Dem Wetter entsprechend direkt eine heiße Atmosphäre im Sportforum Sojus 31, die Zwickauer werden wieder durch zahlreiche lautstarke Dresdner Ultras unterstützt. Cirka 350 mitgereiste Hallenser stellen einen guten Mob.
Gefährliche Ecke der Heimmannschaft direkt in der 3. Minute. Kein Tor. Eine Minute später jedoch eine Unachtsamkeit auf unserer linken Seite, Wenninger bezwingt Jakubov. Jaaaaa, Ausgleich in der 7. Minute nach Eckball von rechts durch Jasaitis, unser neuer Mann für die Standarts. Innenverteidiger Sacir Hot steht goldrichtig und köpft zum 1:1. Was für ein Beginn. Das Spiel geht munter weiter mit leichten Vorteilen für den Gastgeber. Aber meine Jungs verstecken sich nicht und versuchen gegenzuhalten. Die Zwickauer sind aber eiskalt in der Chancenverwertung, die erneute Führung in der 14. Minute durch Doro. Diese wird nach einer Ecke in der 18. sogar noch ausgebaut. Da sah die Innenverteidigung nicht gut aus. Endlich kommen wir auch wieder vor's Tor des Gegners. Wade leider nur mit einem Pfostenknaller (28.). Man man man, vorn kein Glück und hinten passt's heut nicht. Hebisch erhöht auf 4:1. Jetzt müssen wir aufpassen, nicht unter die Räder zu kommen. Ja, ein wichtiges Lebenszeichen noch kurz vor der Halbzeit. Grube flankt von links auf Lumpe, der ihn routiniert einschiebt. Nur noch 4:2. Über 2000 Zuschauer haben eine phantastische erste Hälfte gesehen.
Schlegel macht ein schlechtes Spiel und bleibt zur 2. Hälfte draußen, Huth dafür in der Innenverteidigung. In der 52. Minute kommen wir durch Ecke Jasaitis und Kopfballtor Jahn tatsächlich zum Anschlutreffer. Geht hier noch was? Tor! Tooor! In der 53. Spielminute fliegt Wade am langen Pfosten in vollem Tempo zum Kopfball heran und erzielt den Ausgleich. Wahnsinn! Flanke kam scharf und präzise von Jasaitis. Brandner kommt für von der Weth (68.). Das gibts doch garnicht: katastrophaler Rückpass von Zwickaus Wenninger, genau in den Lauf von Jahn. Der mit Nerven aus Stahl läßt Keeper Moritz keine Chance. Die Führung in der 73. Minute. Grahl ersetzt noch Wade kurz vorm Abpfiff. Aus! Aus! Das Spiel ist aus! Was für ein furioses Match haben wir da gesehen. Wir waren faktisch geschlagen und legen eine solche grandiose zweite Halbzeit hin. Das wird uns einen Riesen-Moralschub geben. Unser Litauer ist mit 3 Torvorlagen Mann des Spiels, Jahn und Wade auch herausragend. Toller Saisonauftakt!

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)


Presseschau:
(click to show/hide)

Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 29.April 2014, 17:07:29
Zurück in Halle verspüren alle eine große Entschlossenheit, die Klasse definitiv nicht wieder nach unten verlassen zu wollen. Das war ein tolles Erlebnis in Zwickau, auf ganz vielen Ebenen. Die Mannschaft glaubt an sich, das könnte unsere große Stärke werden in der schwierigen kommenden Saison.

Wir bieten einigen vertragslosen jungen Leuten, die uns unser Scoutingteam vorgeschlagen hat Verträge an (Auer, Fröhlich, Stojanovic-Fredin, Morozov, Lindner und Schorch). Sie sollen unsere U19 weiter stärken und sind aufgrund ihres Potentials interessante Leute für die Zukunft des Vereins. Zwei andere Spieler verlassen uns auf eigenen Wunsch.

Abgänge:

Klevis Dalipi, 0€, Ziel unbekannt
Dariusz Krol, 0€, Ziel unbekannt

Neuzugänge:

Dennis Stojanovic-Fredin, 18 Jahre, DRLC, sehr flexibler junger schwedischer Abwehrspieler, beidfüßig, hat offensichtlich ein sehr großes Potential, seine Attribute sind für sein Alter Klasse und machen in auf jeder Abwehrposition zu einer perfekten Ergänzung direkt für den Kader der ersten Mannschaft, Top-Verpflichtung, der wird mal richtig gut (1./2. Liga bestimmt langfristig)
Leon Schorch, 15 Jahre, DM, junger selbstbewußter Spieler mit Flair, großes Potential bringt er mit, ebenso gute Physis, Top-Mann für die Zukunft, U19
Klaus Auer, 16 Jahre, AMC, mutiger und kreativer Entscheider für die zentrale Offensive im Mittelfeld, U19
Lucas Lindner, 15 Jahre, ST/MRL, unglaublich flexible Offensiv-Universalwaffe, gute Fitness und physischer Werte, Teamplayer, Top-Verpflichtung für die U19
Julian Morozov, 14 Jahre, ST/AMC, schneller Junge, kommt ohne Ablöse vom FSV Optik Rathenow, sicherer Elfmeterschütze, auch sonst treffsicher, gute Physis für sein Alter, Top-Verpflichtung für die U19
Rico Fröhlich, 15 Jahre, ST, fitter entscheidungsfreudiger und auch noch bodenständiger Junge, großes Potential, super Wert bei weiten Schüssen, Top-Verpflichtung für die U19


Das nächste Spiel findet zu Hause statt und wir erwarten den ebenfalls sehr stark gestarteten Fussballclub Carl Zeiss aus Jena, der sich im ersten Spiel zu Hause souverän mit 3:0 gegen Lok Leipzig behauptete. Es kommt ein Verein mit glorreichen Erfolgen in der Vergangenheit: DDR-Meister 1962/63, 1967/68 und 1969/70 (dazu 9x Vize-Meister), FDGB-Pokalsieger 1960, 1971/72, 1973/74 und 1979/80, im Jahre 1981 standen sie sogar im Finale des Europapokals der Pokalsieger und unterlagen damals Dinamo Tiflis nur knapp mit 1:2.
In der letzten Saison mußten sie sich mit dem 2. Tabellenplatz zufrieden geben und wollen in dieser Saison sicherlich den Aufstieg anpeilen. Ich denke auch hier muss der Gegner als Favorit angesehen werden.

(http://abload.de/img/logo_rlno23k28.gif) (http://abload.de/image.php?img=logo_rlno23k28.gif) REGIONALLIGA NORDOST Saison 2014/15 - 2.Spieltag -
26.07.2014

Die Saalestädter aus Thüringen sind v.a. in der ersten Hälfte und bei aus der Tiefe gespielten Pässen anfällig. Sie sind individuell viel stärker besetzt als wir, was wir mit Kampf und Mut ausgleichen wollen. Über 1000 Tickets sind schon im Vorverkauf rausgegangen.

VfL Halle 96 - FC Carl Zeiss Jena 0:0 (0:0) Zusch.: 1857

(http://abload.de/img/rl_1415_2stpyj6e.jpg) (http://abload.de/image.php?img=rl_1415_2stpyj6e.jpg)

Jabubov - Wittke (ab 71. Brandner), Schlegel, Hot, von der Weth - Knopp, Wade (ab 58. Grahl), Jasaitis, Grube - Lumpe, Jahn (ab 23. Winkler)

Wir kommen gut ins Spiel, Traumpass von Grube in der 14. auf Jahn, der wird bedrängt und verzieht knapp. Jahn verletzt sich dann recht zeitig im Spiel, für ihn kommt Winkler in der 23. Minute. Wir nehmen das Heft in die Hand, jedoch gelingt es uns nicht, wie geplant in der ersten Hälfte den Treffer zu setzen.
Wade findet heut nicht recht ins Spiel, in der 58. ersetzt ihn Grahl. Jena auch bisher erschreckend harmlos, die haben wohl recht viel Respekt im Rucksack nach unserem Match in Zwickau. Wir leider nach vorn aber auch viel zu diffus. Der entscheidende Pass fehlt. Brandner kommt für Wittke (71.), der heut nicht den besten Tag hatte. Endlich eine gut herausgespielte Chance in der 85., Lumpe stellt durch auf Winkler, doch Pentke im Jenaer Tor zeigt einen brillianten Reflex. Die folgende Ecke bringt jedoch nix und es bleibt beim torlosen Unentschieden. Das war wiederum keine Werbung für den Fußball, zwei zu vorsichtig agierende Teams neutralisieren sich im Niemandsland. Da wäre heut mehr drin gewesen für uns. Festzuhalten sind dennoch zwei Fakten: Winkler macht sein Pflichtspiel-Debüt und wir sind seit 19 sagenhaften Pflichtspielen weiterhin ungeschlagen.


Presseschau:
(click to show/hide)


Eine Wahnsinns-Liga diese Regionalliga Nordost, tolle Begegnungen locken jedes Wochenende Zehntausende in die Stadien. Leider gab es in Leipzig (Lok gg. BFC Dynamo) und Babelsberg (SV Babelsberg 03 gg. 1.FC Magdeburg) auch Zwischenfälle und Spielunterbrechungen.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: Cooke am 29.April 2014, 18:10:30
Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich hier schon länger mitlese, aber noch nie kommentiert habe, obwohl ich sogar in Halle lebe/studiere  :-[

Finde deine Berichterstattung super, sportlich läuft es bisher auch blendend und ich glaube bei einer Meisterquote von 80-1 würde ich durchaus 5 Euro auf dich setzen  :D Weiter so!
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 29.April 2014, 18:40:56
Seit wir eine Liga höher spielen vermehren sich auch die Zuschriften von Fans. Anna hat begonnen, die Fanpost-Arbeit zu übernehmen, und auch dort versprüht sie ihren unbeschreiblichen Charme. Auch beim Training kommen viel mehr Zaungäste als bisher.

Unsere U19 bestreitet ihr erstes Saisonspiel ausgerechnet beim Stadtrivalen. Die guten Neuverpflichtungen schlagen gleich mal so richtig zu und demütigen die Jugend vom HFC mit 6:1. Fröhlich (3), Morozov (2) und Lindner (1) sind die Torschützen.

Wir beim ersten Team haben eine intensive Woche vor uns. Mittwoch steigt das Pokalspiel und Samstag geht's zum anderen Liganeuling, dem BFC Dynamo.

AMATEURPOKAL Region Potsdam/Leipzig 2014/15 - 1.Runde -
06.08.2014

Wir reisen ins schöne Havelland zum derzeit 6. der NOFV-Oberliga Nord, dem Brandenburger SC Süd 05. Spielstätte ist das Werner-Seelenbinder-Stadion im Zentrum der Stadt. Die vor der Wende als BSG Motor Süd Brandenburg bekannte Mannschaft war meist zwischen 3. und 2. Liga der DDR unterwegs. Im Nachwuchsbereich wurde man jedoch 1965 sogar DDR-Meister. Sportlich stand man im Fußball meist im Schatten vom Stadtnachbarn BSG Stahl Brandenburg (heute 6.-klassig in der Brandenburg-Liga). Steffen Freund ist übrigens ein sehr prominenter Spieler, der seine Karriere beim Verein begann.
Es gibt in der Startelf bei uns im Hinblick auf das kommende Ligaspiel in 3 Tagen einige Umstellungen. Jahn ist zudem noch angeschlagen und Winkler stürmt für ihn neben Lumpe.

Brandenburger SC Süd 05 - VfL Halle 96 0:1 (0:0) Zusch.: 262

(http://abload.de/img/ap_1415_1rundewdo9c.jpg) (http://abload.de/image.php?img=ap_1415_1rundewdo9c.jpg)

Klemm - Stojanovic-Fredin, Huth (ab 63. Mußler), Hot (ab 73. Markowitz), Brandner - Wehlert, Grahl, Jasaitis, Hartmann - Winkler (ab 63. Rauch), Lumpe

Wieder beginnen wir viel zu passiv ohne echten Drang nach vorn. Die erste echte Chance dann in der 36. Minute durch Lumpe, der knapp verfehlt. Tatsächlich geht's mit eingeschlafenen Füßen und torlos in die Pause. Da muss gleich mehr kommen.
Für den angeschlagenen Winkler kommt Rauch und Mußler ersetzt Huth (63.). Später kommt noch Markowitz für Hot (73.) und wir spielen mit 3er-A bwehrkette und zwei 6ern. Der Gastgeber ist leider noch harmloser, als wir schon sind. In der 74. Minute die erste herausgespielte Chnace, Hartmann auf Lumpe, der direkt zu Rauch der verzieht. In der 86. Minute dann endlich die Erlösung. Riesen Gestochere nach Ecke von Jasaitis, Rauch setzt sich im zweiten Versuch durch und bringt uns in Führung. Was für ein zähes langatmiges Spiel, der Gegner nicht gut, wir zu harmlos. Aus 55% Ballbesitz und 18:1 Torschüssen (wovon nur 3 wirklich auf's Tor gingen) muss mein Team einfach mehr machen. Dennoch ist der neue Schwede Stojanovic-Fredin Man of the Match. Sonst brachten nur Erlöser Rauch und Rechtsverteidiger Brandner ansprechende Leistungen, der Rest zu schwach.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)


Presseschau:
(click to show/hide)


Die Pokalauslosung beschert uns ein Auswärtsspiel bei einem Oberligisten, gegen den wir in der letzten Saison zweimal spielten, nämlich Union Sandersdorf. Sie konnten überraschend den FSV Zwickau besiegen.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 29.April 2014, 18:59:59
OFFTOPIC: Danke mal an alle die hier lesen und ein Feedback hinterlassen, denn das lese ich gern! :D
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 29.April 2014, 20:45:57
Wir ersparen uns den Heimweg nach Halle und trainieren in Vorbereitung auf das schwere Auswärtsspiel aus Kostengründen direkt in Berlin. Freundlicherweise dürfen gratis wir die Trainingsanlagen von Tennis Borussia Berlin nutzen.
Der Gegner heißt Berliner Fußballclub Dynamo und war einer der ganz großen Vereine im DDR-Fußball. 10x wurde man Meister, das Ganze auch noch in Folge ('79-'88). Man beherrschte sozusagen die 80er in der DDR-Oberliga. Dazu war man noch 4x Vize-Meister und 3x FDGB-Pokalsieger. Der ganz große internationale Erfolg blieb dennoch verwehrt, das beste Ergebnis war da 1971/72 das Erreichen des Halbfinales im Europapokal der Pokalsieger, wo man gegen Dynamo Moskau schließlich ausschied. Nach der Wende ging es recht steil bergab bis zur Insolvenz. Der erlebnisorientierte Teil der Fans erarbeitete sich in den 90er Jahren einen zweifelhaften Ruf. Seit dem geht es langsam wieder bergauf. Man geht einen mühsamen Weg, konnte kleinere Erfolge feiern (Berliner Meister 2004 und Berliner Pokalsieger 1999, 2011 & 2013). Mit dem Staffelsieg in der NOFV-Oberliga Nord konnten sie im letzten Jahr gemeinsam mit uns in die Regionalliga Nordost aufsteigen und sind ähnlich gut wie wir gestartet. Es wird ein enges Match zweier gleichwertiger Gegner.


(http://abload.de/img/logo_rlno23k28.gif) (http://abload.de/image.php?img=logo_rlno23k28.gif) REGIONALLIGA NORDOST Saison 2014/15 - 3.Spieltag -
09.08.2014

Der Gastgeber wird als leichter Favorit bewertet. Wir sprechen in der Mannschaftsbesprechung vor dem Spiel die Dinge klar an, die zuletzt nicht gut liefen. Wir müssen mehr Chancen erarbeiten, den Tor-Erfolg suchen, Hunger entwickeln. Stürmer N'Diaye und auch der rechte Mittelfeldmann Wemmer haben bereits mit je 4 Saisontreffern ihren Torhunger unter Beweis gestellt. Außerdem müssen wir Top-Vorbereiter Oumari im linken Mittelfelddenn ausschalten. Ein hartes Stück Arbeit wartet auf uns in der Hauptstadt.

BFC Dynamo - VfL Halle 96 3:3 (1:2) Zusch.: 832

(http://abload.de/img/rl_1415_3staokn6.jpg) (http://abload.de/image.php?img=rl_1415_3staokn6.jpg)

Jabubov - Wittke, Schlegel (ab 65. Huth), Hot (ab 56. Stojanovic-Fredin), von der Weth - Knopp (ab 56. Wehlert), Wade, Jasaitis, Grube - Jahn, Lumpe

Es ist sehr warm im Sportforum Hohenschönhausen und mein Team versucht direkt das eben Besprochene umzusetzen. Lumpe schickt Jahn in der 1. Minute und es steht 1:0 für uns. Traumstart. Die Freude währt leider nicht lange. In der 6. Minute Eckstoß für Berlin und Wemmer köpft ein, der Ausgleich. Ein munteres Match gleich zu Beginn. Kurz vorm Pfiff schlägt Wittke von links eine scharfe Flanke auf den kurzen Pfosten, der Torwart läßt abprallen und Jahn bekommt den Ball vor den Goalgetter-Fuß. Knappe Führung nach 45 Minuten.
In der 56. kommt Berlin gut über rechts und wir bekommen den Ball hinten nicht raus. Rakowski nutzt die Chance und stochert das Leder ins Netz. Es kommen Stojanovic-Fredin für Sacir Hot und Wehlert für Knopp. Jasaitis findet die richtige Antwort und sein gefühlvoller Schuß halbrechts von der Strafraumkante schlägt rechts oben ins Eck ein (59.). Sein erstes Saisontor. Es geht hin und her, der BFC gibt sich nicht geschlagen und kann tatsächlich in der 65. Minute den erneuten Ausgleich erzielen (Oumari). Schlegel verursacht den Gegentreffer und spielt erneut nicht gut, weshalb Huth ihn ersetzt. Jahn mit der nächsten Groß-Chance direkt im Anschluß. Auch die Hauptstädter mit weiteren Möglichkeiten. Was für ein offener aufregender Schlagabtausch. Am Ende steht wohl ein gerechtes Remis. Wir sind zufrieden. Doppel-Torschütze Jahn ist Mann des Spiels, Jasaitis auch wieder mit Top-Vorstellung. Die Abwehr muß sich aber schnellstens stabilisieren.


Presseschau:
(click to show/hide)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 30.April 2014, 02:47:13
Schammer hat bei uns keine Möglichkeit auf Spielzeit in der ersten Mannschaft und geht auf Leihbasis zum Oberligisten Volkssportgemeinschaft Altglienicke nach Berlin. Lázaro und Minkwitz bitten um eine Vertragsauflösung, dem entsprechen wir. Außerdem legen wir mit Robert Schröder einem guten deutschen Innenverteidiger ein Vertragsangebot vor. Wir haben uns in der Abwehr bisher nur mäßig verstärkt und die zuletzt gezeigten Leistungen stimmen uns nicht zufrieden.

Abgänge:

Stephan Schammer, 1 Jahr Leihe, VSG Altglienicke
Agustin Lázaro, 0 €, Ziel unbekannt
Kilian Minkwitz, 0 €, Ziel unbekannt


Die Saison nimmt langsam Fahrt auf und der nächste absolut attraktive Gegner heißt Lok Leipzig. Ebenfalls ein Verein mit einer schweren jüngeren Vergangenheit, vielen Namensänderungen und einer großen Vergangenheit. International neben Jena, Dresden und Magdeburg sicherlich der bekannteste DDR-Oberliga-Verein. Die starken Jahre waren die 70er und 80er. Beim Europapokal der Pokalsieger 1986/87 mußte man sich im Finale nur Ajax Amsterdam geschlagen geben. Man war jedoch niemals DDR-Meister, wenn auch 3x Vize-Meister. 7x stand man im FDGB-Pokalfinale und gewann den Pokal 4x. Noch eher, 1893 als VfB Leipzig gegründet, gewann man jedoch 1903 den allerersten Deutschen Meistertitel überhaupt, zwei weitere folgten noch vor dem ersten Weltkrieg (1906 & 1913). Bekannte Spieler trugen schon das Trikot der Probstheidaer: René Adler, Clemens Fritz, René Müller, Bernd Hobsch, Henning Frenzel, Uwe Zötzsche, Matthias Liebers, Matthias Lindner oder Olaf Marschall - um nur mal einige zu nennen.


(http://abload.de/img/logo_rlno23k28.gif) (http://abload.de/image.php?img=logo_rlno23k28.gif) REGIONALLIGA NORDOST Saison 2014/15 - 4.Spieltag -
16.08.2014

Der Gast ist mit 3 Niederlagen denkbar schlecht in die Saison gestartet. Wir wollen diese Situation natürlich für uns ausnutzen und spielen als Favorit auf Sieg. Sie sind eigentlich gegen ein 4-2-3-1 am anfälligsten, aber wir wollen die Richtung vorgeben und bleiben bei unserem 4-4-2. Wir haben viel Abwehrarbeit trainiert um die Unsicherheiten hinten drinnen endlich in den Griff zu bekommen.

VfL Halle 96 - 1.FC Lokomotive Leipzig 0:2 (0:0) Zusch.: 2271

(http://abload.de/img/rl_1415_4st6vj1b.jpg) (http://abload.de/image.php?img=rl_1415_4st6vj1b.jpg)

Jabubov - Wittke (ab 63. Primel), Stojanovic-Fredin, Hot, Brandner - Wehlert, Wade, Jasaitis, Grube (ab 45. Hartmann)- Jahn (ab 70. Winkler), Lumpe

Der Schwede Stojanovic-Fredin ersetzt den derzeit formschwachen Schlegel in der Innenverteidigung. Weitere Umstellungen: Brandner (für von der Weth) und Wehlert (für Knopp) in der Startelf. Munterer Schlagabtausch in den ersten 10 Minuten. Dann jedoch verflacht die Partie plötzlich. Torlos zur Halbzeit.
Hartmann ersetzt den heute zahnlosen Grube zum Wiederanpfiff. Wir lassen den Leipzigern zu viel Platz und so kommt es, wie es nicht kommen sollte. In der 55. Minute geht der Gast überraschend in Führung. Wittke verschätzt sich und unterläuft die entscheidende Flanke. Im Anschluss muß er auch noch angeschlagen vom Platz. Primel ersetzt ihn. Wir sind zu weit weg vom Gegner und unsere Abwehraktionen sind halbherzig. Lok Leipzig erhöht in der 63. Minute verdient auf 2:0. Winkler kommt in der 70. für Jahn, der heut auch völlig unter seinen Möglichkeiten spielte. Das Spiel geben wir leider an den Gegner ab, 3 verschenkte Punkte. Es lag heut nicht allein an der Abwehr, die Mannschaft insgesamt zeigte keine gute Leistung. Damit endet eine phantastische Serie von 21 ungeschlagenen Pflichtspielen.


Presseschau:
(click to show/hide)


Mit Schröder können wir noch eine Top-Verpflichtung für unser Team vermelden. Der geborene Erfurter bringt jede Menge Regionalliga-Erfahrung mit (Rot-Weiß Erfurt, VFC Plauen, Viktoria 1889 Berlin) und verstärkt unsere Innenverteidigung.

Neuzugänge:

Robert Schröder, 26 Jahre, Innenverteidiger, großer kopfballstarker Abwehrrecke mit guten physischen Attributen, auch mental und technisch beschlagen, er dürfte Schlegel vorerst verdrängen in der Startelf


Ich treff mich mal wieder mit unserem geliebten Präsidenten Höhn, er empfängt mich gleich mit "Kommen Sie mir bloß nicht schon wieder mit Ihrer Vereinpartnerschaft zu einem großen Club. Barcelona hat sowieso schon abgesagt". Trottel! Wir vereinbaren hingegen die Suche nach einen unterklassigen Verein, an den wir unsere nicht benötigten Spieler abschieben...ähm ausleihen können, meinte ich. Außerdem wird demnächst wieder ein Probetrainingstag stattfinden.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 30.April 2014, 13:32:42
Wir haben diese Woche erneut ein Heimspiel, doch diesmal müssen wir ganz anders auftreten, als gegen Lok Leipzig. Das war nämlich garnichts! Die Mannschaft hat sich im Training ausgesprochen, alle scheinen fokussiert. Wir müssen mehr Konstanz in unser Spiel bringen, die Mechanismen funktionieren noch nicht so wie gewollt. Viel Arbeit wartet in den nächsten Trainingswochen auf uns. Der VfB Auerbach aus dem sächsischen Vogtland ist zu Gast. Sie spielen ihre 3. Saison in Folge in der Regionalliga, haben also einen durchaus konkurrenzfähigen Kader. In der Liga gabs bisher 2 Siege und zwei Unentschieden. Zuletzt verlor man allerdings das Heimspiel im Amateurpokal gegen FC Carl Zeiss Jena.


(http://abload.de/img/logo_rlno23k28.gif) (http://abload.de/image.php?img=logo_rlno23k28.gif) REGIONALLIGA NORDOST Saison 2014/15 - 5.Spieltag -
23.08.2014

Mit Robert Schröder haben wir einen neuen ganz starken Innenverteidiger für die 4. Liga verpflichten können. Im Training zeigte er schonmal, dass er die Abwehr gut organisieren kann. Wir hoffen alle, nun endlich auch die benötigte Stabilität im Deffensivbereich zu bekommen. Natürlich hat der Abwehrverbund im neuen Spielsystem mehr Arbeit abzuliefern, aber meine Spieler müssen diese Herausforderung annehmen, schließlich müssen alle nach vorn und hinten arbeiten. Gegen Auerbach wollen wir damit anfangen.

VfL Halle 96 - VfB Auerbach 1:0 (0:0) Zusch.: 1434

(http://abload.de/img/rl_1415_5st5xknu.jpg) (http://abload.de/image.php?img=rl_1415_5st5xknu.jpg)

Jabubov - Wittke, Schröder, Hot (ab 70. Stojanovic-Fredin), von der Weth (ab 63. Brandner) - Knopp, Wade (ab 63. Grahl), Jasaitis, Grube - Jahn, Winkler

Die erste Hälfte dominieren wir zwar, jedoch wieder ohne zwingende Aktionen. Wir knüpfen erstmal leider am Leipzig-Spiel an.
Auerbach steht auch in der zweiten Hälfte hinten sehr gut, meinen leuten fehlen aber die zündenden Ideen. Dann in der 57 Minute eine gut gespielte Kombination. Wade geht über links und flankt fast von der Grundlinie, Steven Jahn steht goldrichtig und trifft per Kopf zu seinem 5. Saisontor. Zwei Wechsel in der 63., Brandner kommt für von der Weth und Grahl für Wade. Dann kommt noch Stojanovic-Fredin für Hot. Es bleibt beim knappen, aber hoch verdienten Sieg. Heute führte Kapitän Wittke das Team auch mal so, wie ich es von ihm sehen will. Schröder mit gutem Debut.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)


Presseschau:
(click to show/hide)


Die RL Nordost Tabelle nach 5 Spieltagen

(http://abload.de/img/rl_1415_5st_tabelle01kud.jpg) (http://abload.de/image.php?img=rl_1415_5st_tabelle01kud.jpg)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 02.Mai 2014, 14:30:30
Der Umbau in der Jugendabteilung geht weiter. In enger Zusammenarbeit mit dem Chef der Jugendabteilung Stefan Frolov und U19 Manager Daniel Burger werden einige Jugendspieler ohne Perspektive im Verein nach Hause geschickt. Das ist natürlich für den Einzelnen nicht schön, aber wir müssen unseren Verein für die Zukunft auf eine gute Basis aufgrund einer guten Jugendarbeit stellen. Für die Abgänge kommen jedoch ein paar neue Jungs mit besseren Entwicklungschancen in den Verein

Abgänge:

Artur Scholz, 0 €, Ziel unbekannt
Bernard Jansen, 0 €, Ziel unbekannt
Marcel Krug, 0 €, Ziel unbekannt
Michael Weber, 0 €, Ziel unbekannt
Maximilian Werner, 0 €, Ziel unbekannt
Roland Hauptmann, 0 €, Ziel unbekannt
Troy Franks, 0 €, Ziel unbekannt

Neuzugänge:

Juanjo Larrayoz, 15 Jahre, DR, entscheidungsfreudiger fitter Rechtsverteidiger, Deutsch-Spanier, Backup U19
Alexander Baron, 15 Jahre, ML, fitter entscheidungsfreudiger Junge mit guter Beschleunigung für den linken Flügel, Backup U19
Uwe Jungwirth, 15 Jahre, MR, aggressives Fitnesswunder mit Ausstrahlung und schnellen beinen, Backup U19
David Eilenfeld, 16 Jahre, ST, schneller Jugendspieler mit Knipserqualität, Backup U19


Wir haben einen langen Weg vor uns zum Auswärtsspiel in Neustrelitz. Von der schönen Mecklenburger Seenplatte und dem Zierker See werden meine Jungs nicht viel mitbekommen. Neustrelitz ist ein ein ganz unangenehmer Gegner. Zu DDR-Zeiten war man meist auf Bezirksklasse-Niveau unterwegs, entspricht der 3. Liga. Es gab Gastspiele in der 2.DDR-Liga, die waren aber nur kurz und selten. Die Turn- und Sportgemeinschaft spielt seit 2012 in der Regionalliga Nordost (1x 8., 1x 10.). Sie werden als leichter Favorit angesehen, nicht zuletzt auch wegen ihrer 3 Liga-Siege in Folge (u.a. auch auswärts gegen Aufstiegs-Mitfavorit Jena).

(http://abload.de/img/logo_rlno23k28.gif) (http://abload.de/image.php?img=logo_rlno23k28.gif) REGIONALLIGA NORDOST Saison 2014/15 - 6.Spieltag -
30.08.2014

Wir erwarten die kopfballstarken Neustrelitzer mit einem 4-1DM-2-2-1, also relativ offensiv mit 2 Flügelangreifern und einem Stürmer aber kompakt im Mittelfeld. Wir werden diesmal wieder die Taktik der letzten Saison spielen, also 4-2-3-1 (da sind sie am anfälligsten).

TSG Neustrelitz - VfL Halle 96 0:3 (0:0) Zusch.: 1167

(http://abload.de/img/rl_1415_6st3zcqn.jpg) (http://abload.de/image.php?img=rl_1415_6st3zcqn.jpg)
Jabubov - Wittke, Schröder, Hot, von der Weth - Knopp (ab 70. Markowitz), Wehlert, Wade, Jasaitis (ab 72. Grahl), Grube - Jahn (ab 70. Lumpe)

Ein ausgeglichener Beginn, wir spielen gut mit. Erste Großchance für die TSG in der 33. Minute, Außennetz. Unser tscheche Jabubov dann mit Glanztat zwei Minuten später, Wahnsinn. Ein Rückstand wäre jetzt nicht unverdient. Neustrelitz übernimmt das Spiel und wir können das 0:0 in die Pause retten.
Jawoll!! 48. Minute, Jasaitis mit kurzem Einwurf von rechts auf von der Weth in Strafraumhöhe, der passt wunderschön auf den heranfliegenden Wehlert, ein Strich von einem Fernschuß, Tor! Wechsel bei uns dann in der 70. (Lumpe für Jahn, Markowitz für Knopp) und 72. (Grahl für Jasaitis). Wir sehen ein Traumpass vom eigenen Strafraum durch von der Weth übers ganze Feld auf Lumpe, der überläuft Torwart Bittner und erhöht auf 2 Tore (73.) für uns. Jetzt stabil stehen und die Ernte durchbringen. Neustrelitz drückt und wir haben Raum für unser Konterspiel. Meine Mannschaft spielt dieses jetzt wie aus dem Lehrbuch. Schneller Durchbruch von Wade über links, Flanke auf den kurzen Pfosten, Lumpe steht dort wo er soll und schon steht es 0:3 aus Sicht der Gastgeber. Die rund 200 mitgereisten Hallenser feiern ausgelassen im Gästeblock. Das wars, eine sehr gute Leistung meines Teams. Lumpe trotz der späten Einwechslung mit 2 Toren Man of the Match, außerdem von der Weth, Wehlert und Wade mit exzellenter Vorstellung.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)


Presseschau:
(click to show/hide)


Darauf können wir aufbauen, wir schieben uns vorerst an den Mecklenburgern vorbei auf Platz 4 der Tabelle. Ein Saisonauftakt, mit dem wir sehr zufrieden sind. Magdeburg übernimmt die Tabellenspitze.

Unsere U19 legt auch einen fulminanten Start in der 2. Jugendliga Staffel Nordost hin. Nach 5 Spieltagen ist man mit 13 Punkten aus 4 Siegen und einem Unentschieden Tabellenführer. Damit haben wir im Jugendbereich momentan schon mal Eines geschafft, was wir im Herrenbereich noch langfristig vorhaben: Die Nummer 1 in der Stadt Halle/Saale zu werden.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 02.Mai 2014, 15:25:04
Mein Präsidium schlägt mir 3 Teams vor, die für Ausleihen meiner Spieler geeignet seien. Den SV Lurup, SC Concordia Hamburg und FC Grimma. Ich hoffte, dass wenigstens ein Oberligist dabei ist. Naja, ich entscheide mich natürlich aus regionaler Nähe für den Sachsenligist FC Grimma.

(http://abload.de/img/halle-grimma10e4j.jpg) (http://abload.de/image.php?img=halle-grimma10e4j.jpg)


Wir haben hinter verschlossenen Türen versucht, vor Transferende einen weiteren richtig guten Mann für die Innenverteidigung auf Leihbasis zu verpflichten. Leider scheiterte das an zu hoch eingeforderter Lohnbeteiligung der Stammvereine oder die Spieler wollten nicht zu uns. Deshalb ist es uns eine große Freude, doch noch auf dem Markt der vertragslosen Spieler einen Spieler mit Stammkraft-Format zu verpflichten. Der Deutsch-Ukrainer Osadchenko wird in Zukunft unsere Innenverteidigung massiv verstärken. Wir sind sehr glücklich, mit ihm einig geworden zu sein. Er bringt viel Erfahrung mit (3. Liga, Regionalliga, Oberliga).

Neuzugänge:

Denis Osadchenko, 24 Jahre, Innenverteidiger, großer kopfball- und tacklingstarker Abwehrmann mit Mut und Entschlossenheit, fit schnell und kräftig, gutes Stellungsspiel und Konzentrationsfähigkeit


Deutschlands U21 besiegt im 9. Gruppenspiel der EM-Qualifikation die Schweizer Eidgenossen und ist vorzeitig für die Playoffs qualifiziert.


Bundesliga: Bedeutende Wechsel Sommertransfer-Periode
(click to show/hide)

2. Bundesliga: Bedeutende Wechsel Sommertransfer-Periode
(click to show/hide)

3. Liga: Bedeutende Wechsel Sommertransfer-Periode
(click to show/hide)

Wow, nur 1% von Shaquiri's Ablösesumme wurden unseren gesamten Verein auf eine solide finanzielle Basis heben! Auch interessant Holtby zurück zu Schalke, Hannovers Zieler geht auch zu den Knappen, Sven Bender geht zum PSG.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 02.Mai 2014, 19:21:05
Am kommenden Wochenende kommt die Zweite von Union Berlin an die Saale. 5 Niederlagen, 1, Sie und 1 Unentschieden lassen sie derzeit im Keller der Liga verharren. Wir wollen unbedingt 3 Punkte zu Hause behalten.

(http://abload.de/img/logo_rlno23k28.gif) (http://abload.de/image.php?img=logo_rlno23k28.gif) REGIONALLIGA NORDOST Saison 2014/15 - 7.Spieltag -
06.09.2014

Der neue Osadchenko von Beginn erstmal auf der Bank, da er erst einen Tag vorm Match in Halle anreiste. Die meisten Tore bekommen die Nachwuchs-Hauptstädter durch unser System mit 2 Stürmern. Die Mannschaft ist heiß nach dem letzten Spiel.

VfL Halle 96 - 1.FC Union Berlin II 2:2 (0:0) Zusch.: 1737

(http://abload.de/img/rl_1415_7st82kwx.jpg) (http://abload.de/image.php?img=rl_1415_7st82kwx.jpg)

Jabubov - Brandner, Schröder, Hot, von der Weth (ab 45. Stojanovic-Fredin) - Wehlert, Wade, Jasaitis, Grube (ab 60. Hartmann) - Jahn (ab 60. Winkler), Lumpe

Tolles Fußballwetter in Halle. Wir dominieren das Spiel von Beginn an. Jasaitis von links mit direktem Freistoß an die Latte (31.). Viel mehr Nennenswertes passiert nicht. Vorn müssen wir bissiger werden, Räume schaffen gegen die sehr defensiv eingestellten Berliner.
von der Weth bleibt angeschlagen in der Kabine, für ihn Stojanovic-Fredin neu im Team. In der 60. trifft Jahn endlich zum erlösenden 1:0. Die Kopfballvorlage, die endlich den Beton sprengte, kam von Lumpe. Im Anschluss kommen dann Hartmann für Grube und Winkler für den angeschlagenen Jahn. Lumpe noch in der 73. mit guter Möglichkeit. 75. Minute Tor für uns. Toll, die Ecken funktionieren gut bei uns. Jasaitis bringt sie von rechts auf's Gehäuse gezirkelt, und er findet in Brandner den Kopfballabnehmer par excellence. Dann gibt es in der 79. Minute eine falsche Elfmeterentscheidung gegen mein Team. Die gesamte Mannschaft protestiert, aber Schiri Kleve bleibt bei seiner falschen Entscheidung. Jakubov gegen Behrens... verwandelt. Union II verkürzt auf 2:1. Berlin schnuppert Morgenluft und kommt jetzt gefährlich in Tornähe. Hot klärt, aber Oschmann holt den Hammer raus und schießt von der Strafraumgrenze Wehlert an, der die Flugrichtung des Balles unhaltbar für Jakubov ändert. Das wird als Eigentor gewertet, Ausgleich kurz vor Abpfiff. Dabei bleibt es. Wir waren dominiert und hätten gewinnen müssen. Außer Brandner (Mann des Spiels) und Jahn alle unter Normalform.


Presseschau:
(click to show/hide)

Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 02.Mai 2014, 20:04:19
Unser Physio verordnet von der Weth eine Pause, da er sich im Spiel eine Schnittwunde an der Wade zugezogen hat. Er fällt mindestens eine Woche aus. Wir bereiten uns unterdessen auf das kommende Pokal-Match vor, Es geht nach Sandersdorf, die zuletzt in der Oberliga gegen RB Leipzig II verloren haben. Im Pokal aber haben sie in der ersten Runde Regionalliga-Spitzenteam FSV Zwickau ausgeschaltet im Elfmeterschießen. Es geht also nicht weit von Halle entfernt in die Kleinstadt Sandersdorf an den Landschaftssee Köckern in die Nähe von Bitterfeld-Wolfen. Wir wollen diesmal weiterkommen in der 2. Runde. Außerdem könnten wir der Auslosung zufolge in der 3. Runde tatsächlich in einem Heimspiel auf den großen Rivalen vom Halleschen FC treffen (vorrausgesetzt, sie besiegen erstmal den Heidenauer SV, was auch kein Selbstläufer wird). Das wäre ein Traum für die Fans...

(http://abload.de/img/ap_1415_pre-2rundecvj9x.jpg) (http://abload.de/image.php?img=ap_1415_pre-2rundecvj9x.jpg)


AMATEURPOKAL Region Potsdam/Leipzig 2014/15 - 2.Runde -
10.09.2014

Es ist soweit, KO-Spiel, Pokalfieber. Gastgeber Sandershausen spielt meist ein ähnliches System wie wir im letzten Jahr, stehen aber offensichtlich hinten nicht so stabil wie wir in diesem System. Derzeit sind sie 8. der NOFV-Oberliga Süd. Das erste Mal darf unser neuer Mann Osadchenko von Beginn an ran.

SG Union Sandersdorf - VfL Halle 96 0:4 (0:4) Zusch.: 362

(http://abload.de/img/ap_1415_2rundezwjfo.jpg) (http://abload.de/image.php?img=ap_1415_2rundezwjfo.jpg)

Klemm - Wittke, Schlegel, Osadchenko (ab 57. Stojanovic-Fredin), Brandner (ab 57. Huth) - Markowitz, Grahl, Jasaitis, Hartmann - Winkler, Lumpe (ab 69. Rauch)

Klemm darf wieder mal ein Match von Anfang an ran, er zeigt konstant gute Trainingsleistungen. Gleiches gilt für Winkler, Grahl, Markowitz und Hartmann. Gleich furioser Auftakt meines Teams. Die erste Minute läuft noch, als Winkler und Hartmann zentral kombinieren, letzterer setzt den tödlichen Pass auf Lumpe und der knallt das Ding aus 18m hart aber plaziert ins rechte Dreieck. Sauber gemacht. 5 Minten später legt der Torschütze für den anderen Stürmer, Nachwuchstalent Winkler, gekonnt auf, der verwandelt im Nachschuss zur 2:0-Führung. Sein erstes Saisontor. Die selben Protagonisten können in der 18. Minute leider nicht erfolgreich abschließen. Die dritte Torchance in Folge (27.) nutzt Winkler allerding wieder und verwertet die Flanke von Rechtsaußen-Motor Jasaitis perfekt. Lumpe erhöht mit einer Einzelaktion noch vor der Pause auf 4:0.
Jetzt nichts mehr anbrennen lassen und dann schauen was in Heidenau passiert ist. Hartmann mit der ersten Chnace der 2. Hälfte, gehalten. Schlegel rückt raus auf den rechten Außenposten der 4er Kette, zentral kommt dafür Huth und ersetzt Brandner in der 57. Minute. Ebenso kommt Stojanovic-Fredin für den toll debütierenden Osadchenko. Lumpe versuchts noch einmal in der 69. Minute und darf sich danach seinen Applaus abholen. Rauch dafür im Spiel. Sandersdorf mit viel mehr Ballbesitz, nur machen sie überhaupt nichts Zählbares dabei. Wir nhemen dank einer tollen ersten Hälfte den Sieg aus dem Sport- und Freizeitzentrum Sandersdorf hochverdient mit. Drei Männer prägten v.a. das Spiel: mit je zwei Treffern Youngster Winkler (Man of the Match) und Goalgetter Lumpe, sowie der zweifache Vorbereiter Jasaitis.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)


Presseschau:
(click to show/hide)


Im Viertelfinale kommt es tatsächlich zurm Traum vieler Hallenser, das große Stadtderby wird es im Amateurpokal geben. Der Nachbar ist nicht wirklich begeistert, hört man an der Saale. Verständlich, denn sie haben viel mehr zu verlieren als wir. Wir gehen gegen den Drittligisten eh als Außenseiter ins Rennen. Das wird ein heißer Tanz...

Alle Partien im Viertelfinale:
(click to show/hide)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 06.Mai 2014, 16:19:14
Zuletzt gabs ins der Liga nur ein Unentschieden zu Hause gegen die Zweite der Eisernen von Union Berlin. Jetzt gehts zur zweiten von Eintracht Frankfurt. Jenes Team, was auf ganz mysteriöse Weise in dieser Saison in der RL Nordost antreten darf, als großer Aufstiegskandidat gehandelt wurde und nun aus 7 Spielen lediglich 5 Punkte holen konnte. Wir wollen unbedingt gewinnen! In der Woche trainieren wir viel Angriffsspiel...

(http://abload.de/img/logo_rlno23k28.gif) (http://abload.de/image.php?img=logo_rlno23k28.gif) REGIONALLIGA NORDOST Saison 2014/15 - 8.Spieltag -
13.09.2014

Rechtsverteidiger von der Weth steht verletzungsbedingt nicht zur Verfügung, Brandner spielt von Beginn an. Die neue Innenverteidigung spielt das erste Mal in dieser Konstelllation zusammen. Zeit sich zu beweisen!

Eintracht Frankfurt II - VfL Halle 96 2:3 (1:1) Zusch.: 2156

(http://abload.de/img/rl_1415_8stgorxm.jpg) (http://abload.de/image.php?img=rl_1415_8stgorxm.jpg)

Jabubov - Wittke, Schröder, Osadchenko (ab 59. Hot), Brandner - Knopp (ab 59. Wehlert), Wade, Jasaitis (ab 80. Grahl), Grube - Jahn, Lumpe

Frankfurt beginnt druckvoll, mit Erfolg bereits in der 4. Spielminute. Kaffenberger mach den langen Ball auf Ibrahim und Wittke verschätzt sich, 1:0 für die Gastgeber im Volksbank Stadion bei herrlichem Fußballwetter. Dann Lumpe von rechts in den Strafraum stürmend, verpasst das Tor nur knapp. In der 8. Minute hat Ibrahim erneut zu viel Platz, Jakubov hält. Viel Nervosität im Mittelfeld auf beiden Seiten, einige Fehlpässe sind zu sehen. Weitere gute Möglichkeiten durch Jahn (12.), bevor Grube den verdienten Ausgleich (15.) nach Vorlage Lumpe erzielt. Das erste Saisontor für den rechten Mittelfeld-Läufer der letzten Saison, der sich erst in seiner zentraleren Position in dieser Spielzeit finden muss. In der 24. Minute spielt sich Kaffenberger über links bis in unseren Strafraum, verzieht dann aber kläglich. Dann beruhigt sich das Spiel bis zur Hälfte.
Der angeschlagene Knopp macht noch etwas weiter, bevor er in der 59. entgültig für Wehlert Platz macht. Hot kommt außerdem für Osadchenko. Wir machen viel für die Offensive und nach dem Wechsel hat sich offenbar die Abwehr noch nicht formiert. Wir kassieren aus dem Nichts nach einer Ecke den zweiten Gegentreffer (60.). Der Frankfurter Mob tobt noch im Jubel und wir antworten direkt und erfolgreich. Grube mach das zweite Ding in der 61. nach Pass von Wade. Der Assistent hebt die Fahne, Abseits! Jahn macht es dann aber in der 68. glasklar (wieder Zuspiel Wade), der Ausgleich. 200 mitgereiste Hallenser sind jetzt die Glücklichen. Grahl kommt in der 80. für Jasaitis. Ecke für uns durch Grube (Mann des Spiels) in der 86. Minute. Unsere Langen verpassen alle, da macht ihn der Frankfurter Weber eben selber rein. Eigentor bringt uns in Front. In der 3. Minute der Nachspielzeit knallt Lumpe das Leder nochmal heftig ans Metall des rechten Pfostens, dann ist das Spiel aus und wir haben wieder einmal viel Moral bewiesen. Mit 3 Punkten im Gepäck geht's auf die Heimreise.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)

Presseschau:
(click to show/hide)

Sebastian Knopp fällt aufgrund eines verdrehten Knies mindestens einen Monat aus. Für von der Weth werden von den Psychos, ähh Physios noch ca. 2 Wochen Ausfallzeit gemeldet.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 07.Mai 2014, 17:00:56
Mit 7 Punkten aus den letzten 3 Partien (4. Platz der Tabelle) haben wir aktuell eine tolle Bilanz vorzuweisen vor dem Heimspiel gegen den Absteiger aus der 3.Liga, den SV Babelsberg 03. Seit sie vor 4 Jahren in die 3.Liga aufgestiegen waren, gehts kontinuierlich bergab mit den Filmstädtern aus Potsdam. Es ist das Spiel des 4. gegen den 3.! Große Erfolge hatte der früher als Motor Babelsberg bekannte Verein nicht wirklich, auch wenn er schon lange existiert. Zu Ostzeiten pendelte man regelmäßig zwischen DDR-Liga (2.Liga) und Bezirksklasse (3.Liga), nach der Wende war die Teilnahme an der 2. Bundesliga 2001/02 sicherlich der große Höhepunkt. Leider stieg man direkt wieder ab. Wir erwarten einen ambitionierten Gast, der sicher offensiv auftreten wird.

Primel und Mußler beschweren sich, dass sie zu wenig Einsatzzeiten bekämen. Ich verdeutliche beiden Spielern, dass sie Back-Up für's erste Team sind und dementsprechend ihre Einsatzzeiten liegen. Im Moment sind beide einfach weit weg von der Stammelf. Ich habe beiden angeboten, sich nach anderen Vereinen umschauen zu können. Jeder will spielen, das ist klar - aber unzufriedene Spieler können wir nicht gebrauchen.

Unsere U19 sorgt weiter für Furore und belegt nach 7 Partien ungeschlagen den 1. Platz der 2. Jugenliga Staffel Nordost.


(http://abload.de/img/logo_rlno23k28.gif) (http://abload.de/image.php?img=logo_rlno23k28.gif) REGIONALLIGA NORDOST Saison 2014/15 - 9.Spieltag -
20.09.2014

Wir spielen ein mutiges 4-4-2, denn da sind die 03er ganz gut anfällig für Gegentreffer. Wir erwarten ein 3-5-2, also eine sehr offensive Grundtaktik mit viel Betrieb im Mittelfeld. Der Kader ist auf jeden Fall stärker besetzt als unserer, wir müssen über unseren Teamgeist und die Geschlossenheit punkten. Vorn drin haben sie mit Petkovic und Albrecht zwei klasse Leute, die beide viele Assists als auch Tore machen. Ein schweres Spiel.

VfL Halle 96 - SV Babelsberg 03 2:0 (2:0) Zusch.: 1742

(http://abload.de/img/rl_1415_9stloib4.jpg) (http://abload.de/image.php?img=rl_1415_9stloib4.jpg)

Jabubov - Wittke, Schröder, Osadchenko (ab 60. Schlegel), Brandner - Wehlert, Wade (ab 75. Mußler), Jasaitis, Grube - Jahn, Lumpe (ab 60. Winkler)

Unser Spiel beginnt eigentlich erst in der 11. Minute mit einem Abseitstor von Jahn. Gibts nix zu rütteln dran. Wir dominieren danach und Jasaitis trifft in der 20. Minute durch einen direkten Freistoß von der rechten Strafraumkante. Gladrow im Tor der Babelsberger sieht da nicht so grlücklich aus, wie er den Ball während der Flugparade mit dem rechten Handschuh selbst ins Tor lenkt. Jasaitis bringt dann in der 33. die Ecke von links in den Babelsberger Strafraum, viel Gewühle und Gestochere. Das nutzt Brandner und verwandelt zum 2:0.
Unverändert geht es vor toller Kulisse in die zweite Hälfte. Die ersten beiden Wechsel in der 60. Minute (Winkler für Lumpe und Schlegel für Osadchenko). Außerdem kommt wenig später Mußler für Wade. Babelsberg drückt, ist eigentlich über das gesamte Spiel gesehen bestimmend, aber ohne den richtigen Zug zum Tor. So bleibt es beim 2:0 Heimsieg aufgrund einer tollen leistung des Abwehrverbundes. Super. Jasaitis macht ein tolles Spiel und wird bester Spieler, Brandner und Kapitän Wittke ebenso mit Top-Leistungen. Osadchenko spielt gut, aber ist noch nicht für 90 Min. fit.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)

Presseschau:
(click to show/hide)
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 09.Mai 2014, 11:28:02
Ich nehme mir ein paar Tage frei und fliege mit Anna ans Meer, einfach mal abspannen.
(click to show/hide)

Mein Co Popovic übernimmt die Vorbereitung auf den nächsten Gegner. ZFC Meuselwitz, man kann sagen, seit ihrem Aufstieg 2009 DIE Konstanz in der RL Nordost, man könnte auch sagen, sie stagnieren in ihrer Entwicklung. In den vergangenen 5 Spielzeiten kamen sie stets zwichen dem 11. und 7. Platz der Tabelle rein. Ihre letzten beiden Ligaspiele haben sie auf jeden Fall gewonnen. Zwei Mannschaften mit Aufwärtstrend treffen also aufeinander.
Der Zipsendorfer Fußballclub Meuselwitz war zu DDR-Zeiten nur auf Bezirksklasse-Niveau und darunter anzutreffen. Nach Ihrem Regionalliga-Aufstieg 2009 konnten sie zweimal in Folge (2010 und 2011) den Thüringer Landespokal gewinnen und haben sich damit jeweils für die Teilnahme am DFB-Pokal qualifiziert, wo sie jeweils in der ersten Runde scheiterten. Es geht also zum Auswärtsspiel nach Thüringen ca. 40 km südlich von Leipzig.

Unser Routinier Görke will sich mit seinen 37 Jahren noch nicht auf's Sofa setzen und bittet um seine Freigabe, da er bei uns keine Chance auf Einsatze hat. Wir bedanken uns für seinen Einsatz für unseren Verein und wünschen ihm viel Erfolg für die Zukunft.

Abgänge:

Thorsten Görke, 0 €, Ziel unbekannt

Unsere letzten Leistungen finden ihre Anerkennung, so werden mit Brandner, Wittke , Grube und Jasaitis gleich 4 Spieler in die Regionalligaelf der Woche gewählt. von der Weth steigt wieder ins Mannschaftstraining ein.

Weiter östlich hat mein Lieblingsverein Dynamo Dresden eine ganz schwere Saison nach ihrer überraschenden Rückkehr in die 1. Bundesliga vor sich. Man befindet sich nach einem Sieg (gg. Fürth) zum Saisonauftakt und danach 5 sieglosen Partien mitten im Abstiegskampf. Im Pokal mussten sie auch bereits nach einer deutlichen Niederlage gegen Wolfburg die Segel streichen. Außerdem stehen Vorstandswahlen im November ins Haus. Unruhige Zeiten, das wird diese Saison nicht einfach an der Elbe...


(http://abload.de/img/logo_rlno23k28.gif) (http://abload.de/image.php?img=logo_rlno23k28.gif) REGIONALLIGA NORDOST Saison 2014/15 - 10.Spieltag -
27.09.2014

Mit Sebastian Albert haben die Meuselwitzer einen sehr guten Mann auf Rechts in ihren Reihen (6 Tore, 2 Vorlagen, höchster Notenschnitt beim ZFC), auf den müssen wir aufpassen. Sie spielen meist ein 4-1-4-1, stehen da aber auch nicht wirklich stabil hinten. Vor allem gegen ein 4-2-3-1 sehen sie nicht gut aus, so dass wir auf unser bewährtes System der letzten Saison zurückgreifen. Lumpe beginnt als einzige Spitze, da er in dem System in der Vergangenheit einfach die besseren Leistungen gezeigt hat als unser Top-Mann Jahn. Außerdem rotieren wir etwas, heute Hot, Markowitz und Grahl von Beginn an.

ZFC Meuselwitz - VfL Halle 96 1:2 (0:2) Zusch.: 1252

(http://abload.de/img/rl_1415_10stnufez.jpg) (http://abload.de/image.php?img=rl_1415_10stnufez.jpg)

Jabubov - Wittke, Schröder (ab 76. Stojanovic-Fredin), Hot, Brandner - Markowitz, Wehlert, Grahl, Jasaitis, Grube (ab 76. Hartmann) - Lumpe (ab 45. Jahn)

Der Gastgeber beginnt offensiv, aber wir verstecken uns nicht und halten gleich gut dagegen. Die erste Großchance vergibt Lumpe in der 12. Minute nach Zuspiel Wehlert. In der 19. bringt Jasaitis die Ecke sehr gut von links in den Strafraum, zu kurze Kopfball-Abwehr eines Gegenspielers und Grahl knallt den Ball aus der zweiten Reihe ins Tor. Wow, dann sehen wir in der 29. Minute einen Spielzug wie aus dem Lehrbuch. Wir erobern den Ball im Mittelfeld, schalten blitzschnell um und der Ball kommt über 3 Stationen zu Grahl auf die linke Seite, Flanke auf Brandner, Tor! Lumpe mit der nächsten Chance in der 35., leider wieder glücklos. Grahl mit genialer erster Hälfte. Für den heute glücklos wirkenden Lumpe kommt Jahn zur Halbzeit. Dieser spielt einen tollen Pass in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr (57.), doch Grube scheitert am Keeper. Dann eine Unaufmerksamkeit meiner heute bisher tadellosen Defensive, Latowski nutz das eiskalt aus zum Anschlußtreffer. Jetzt müssen wir konzentriert bleiben, damit uns nicht wieder sowas wie im Spiel gegen Union Berlin II passiert. Jakubov verhindert den Ausgleich. In der 76. kommen 2 frische Leute, Stojanovic-Fredin für Schröder und Hartmann für Grube. Meuselwitz drückt auf den Ausgleich. Wir können die knappe Führung aber über die Zeit retten. Grahl verdient seine Ernennung zum Mann des Spiels mit einer tollen Leistung, ansonsten nur Brandner positiv auffällig. Der genesene von der Weth wird ihn in seiner derzeitigen Form kaum verdrängen können.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)

Presseschau:
(click to show/hide)

Der 1.FC Magdeburg verliert sein erstes Saisonspiel (gegen Jena) und gibt die Tabellenführung vorerst an den FSV Zwickau ab, wir stehen mit 21 Zählern als derzeit Dritter weit über dem angestrebten Mittelfeldplatz. Ab dem 10. Platz beginnt bereits der Kampf gegen den Abstieg. Wir haben damit vorerst nichts zu tun und alle im Team sind glücklich darüber und Stolz.

(http://abload.de/img/rl_1415_10st_tabelle87e5f.jpg) (http://abload.de/image.php?img=rl_1415_10st_tabelle87e5f.jpg)

Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 09.Mai 2014, 12:38:53
Zwei Ligaspiele noch und dann steigt diesen Monat das große Stadtderby im Amateurpokal. Vorerst konzentrieren wir uns aber auf den nächsten Gegner aus Halberstadt. Der VfB Germania Halberstadt spielt seine 4 Saison in Folge in der Regionalliga Nordost, meist gegen den Abstieg. Auh im Moment liegen sie nur auf dem 14., und damit drittletzten Platz der Tabelle (2 Siege, 1 Unentschieden, 7 Niederlagen). Wir werden auf jeden Fall von den Buchmachern als Favorit angesehen im Heimspiel.
In der Vergangenheit gab es viele Namensänderungen und Fusionen, hauptsächlich der Name BSG Lokomotive Halberstadt blieb hängen. Auch ein Team was qualitativ oft zwischen 2. und 3. Spielklasse des DDR-Fußballs pendelte. Große Erfolge blieben den Halberstädtern stets versagt, aber einige große Namen spielten schon im Club und wurden zumeist von DDR-Oberligisten weggeholt, z.B. Jürgen Sparwasser oder Frank Lieberam. Auch aktuell bekannte Spieler wurden in Halberstadt ausgebildet wie Maik Franz, Kevin Schlitte oder Nils Petersen. Gute Fußballer-Gegend also dort im Harz.

Borussia Neunkirchen (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland) bittet zum Vorstellungsgespräch, ich lehne mehr als dankend ab!


(http://abload.de/img/logo_rlno23k28.gif) (http://abload.de/image.php?img=logo_rlno23k28.gif) REGIONALLIGA NORDOST Saison 2014/15 - 11.Spieltag -
04.10.2014

Wir spielen zu Hause, sind Favorit, wir wollen das Spiel machen und setzen auf unsere 4-4-2 Taktik mit der Raute. Halberstadt spielt meist ein 4-2-2-2 ist dabei aber sehr anfällig hinten. Sie haben ihre größten Defizite im Spieltempo, weshalb wir von Beginn an ein hohes Tempo gehen werden. Grahl nach seinem Superspiel wieder für Wade auf links im Mittelfeld, der junge Winkler stürmt für Lumpe, dem ich einfach mal eine Auszeit geben möchte. Das selbe gilt für Hartmann, der für Grube spielt. Außerdem bekommt Klemm mal wieder einen Einsatz zwischen den Pfosten als Belohnung für seinen unermütlichen Trainingsfleiss.

VfL Halle 96 - VfB Germania Halberstadt 1:0 (0:0) Zusch.: 1784

(http://abload.de/img/rl_1415_11stehjtg.jpg) (http://abload.de/image.php?img=rl_1415_11stehjtg.jpg)

Klemm - Wittke, Schröder, Osadchenko (ab 88. Schlegel), Brandner - Wehlert, Grahl, Jasaitis (ab 62. von der Weth), Hartmann - Jahn, Winkler (ab 62. Lumpe)

Wieder über 1700 Zuschauer, wir erfahren eine steigende Resonanz. Grahl gleich wieder mit der ersten toll herausgespielten Möglichkeit in der starken Anfangsphase nach Zuspiel Hartmann. Leider exzellent gehalten. Die gesamte erste Hälfte ist ein Spiel auf ein Tor, Halberstadt steht wie Beton hinten drinn und wir hatten noch keinen Öffner zu bieten. Das muss besser werden.
Unverändert beginnen wir die zweite Hälfte. Lumpe kommt dann für den ausgepowerten Winkler und von der Weth für Jasaitis 62.). Das Spiel läuft ähnlich wie in HZ 1. In der 82. Minute tritt Hartmann die Ecke von rechts Richtung 11er-Punkt und Hofmann hält unglücklich den Schädel dran, Eigentor. Schlegel ersetzt noch Osadchenko in der 88. Minute. Dann gibts noch einen Aufreger kurz vorm Abpfiff. Der Halberstädter Minkwitz zieht kurz vorm Strafraum die Notbremse und sieht dementsprechend glatt Rot. Wehlert nagelt das Ding an die Querlatte und das Spiel, welches wir dominierten, geht mit einem Eigentor an uns. Ich gebe meinen Jungs noch mit auf den Weg, dass wir uns gegen kommende stärkere Teams deutlich steigern müssen. Das war einfach zu uneffektiv. Schröder ist Mann des Spiels.

(http://abload.de/img/sm-halle96fansf1ss0.gif) (http://abload.de/image.php?img=sm-halle96fansf1ss0.gif)

Presseschau:
(click to show/hide)

Die Presse zeigt mal wieder ihre volle Kompetenz und sieht uns trotz phantastischer Serie immer noch als möglichen Absteiger. Die haben wohl nicht mitbekommen, wie wir uns durch kontinuierlich hervorragende Arbeit im Verein oben festgebissen haben???

Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 12.Mai 2014, 15:36:25
Anna kommt am Montag gleich vormittags zur Besprechung zu mir, da sich durch unseren derzeitigen Erfolg die Interviewanfragen wieder anhäufen. Ich möchte aber bis zur Winterpause keine Zeit verschwenden um mich ganz auf die Arbeit mit dem Team zu konzentrieren. Ich bitte Anna deshalb, die Presse mit ihrem Charme zu vertrösten. Sie lächelt und versteht.

Auch Stürmer Christian Rauch möchte nun mangels Perspektive im Kader den Verein verlassen. Da er die Situation genau erkannt hat, wird dem entsprochen.

Abgänge:

Christian Rauch, 0 €, Ziel unbekannt


Auf dem Plan steht die Auswärtspartie beim BFC Viktoria aus Berlin. Im letzten Jahr haben sie einen überraschenden 5.Platz belegen könne. Bereits 1889 gegründet, gehörte der Club vor dem Ersten Weltkrieg im Fußballs zur Spitze im Land. In den Jahren 1908 & 1911 gewann man sogar die Deutsche Meisterschaft. Seit den 50er ging es aber mit dem Verein permanent bergab. Erst nach der Jahrtausendwende arbeitete man sich langsam wieder im Ligasystem bis in die Regionalliga Nordost nach oben. Unsere neue Nummer 1, Jakub Jakubov, kam zu Saisonbeginn vom Club aus der Hauptstadt.

(http://abload.de/img/logo_rlno23k28.gif) (http://abload.de/image.php?img=logo_rlno23k28.gif) REGIONALLIGA NORDOST Saison 2014/15 - 12.Spieltag -
11.10.2014

Die meisten Tore kassierten die Berliner gegen ein 4-2-3-1. Wir werden dieses System eventuell gegen Drittligist und Stadtrivalen HFC Chemie spielen, weshalb wir auch im Spiel gegen den BFC Viktoria bereits auf unsere erfolgreiche Vorjahrestaktik zurück greifen werden. Ihr derzeitiger Top-Torschütze ist kein Unbekannter im Fußball-Osten. Mit 4 Treffern ist das Oldie Sebastian Hähnge, wohl bekannt aus seiner Zeit in Magdeburg, Dresden, Jena und Rostock. Defensiv-Stratege Knopp steigt wieder in Training ein, fehlt uns aber wohl noch einige Tage. Wir werden auch ein paar Stammkräfte im Hinblick auf die nächsten beiden äußerst schweren Partien schonen.

BFC Viktoria 1889 Berlin - VfL Halle 96 2:0 (0:0) Zusch.: 198

(http://abload.de/img/rl_1415_12stwcz8e.jpg) (http://abload.de/image.php?img=rl_1415_12stwcz8e.jpg)

Jakubov - Brandner, Schröder, Osadchenko (ab 66. Huth), von der Weth - Markowitz (ab 45. Winkler), Wehlert, Grahl, Jasaitis, Hartmann - Jahn (ab 67. Eigler)

Die erste Halbzeit verschlafen wir komplett, und Berlin drückt uns hauptsächlich in die eigene Hälfte. Wir können mit dem 0:0 nach 45 Minuten mehr als glücklich sein. Die Ansprache fällt dementsprechend aus.
Ich bringe mit Winkler für Markowitz einen zweiten Stürmer. Wir kommen trotzdem kaum zu Spielzugriff und werden prompt in der 66. Minute durch Kapitän Hähnge mit dem Rückstand bestraft. Osadchenko geht runter für Huth und Jahn wird durch Eigler ersetzt. Eben jener Eigler dann gleich mit einem schönen Schuss, der leider nur an die Latte knallt. Die Überlegenheit des heutigen Gegners zeigt sich erneut in der 88. Minute, als Doppeltorschütze Hähnge den Sack entgültig zu macht. Schlechtestes Spiel meines Teams seit sehr langer Zeit. Das war wirklich Garnichts und die Niederlage hoch verdient! Positiv daran ist, es kann im Pokal-Kracher gegen den Rivalen eigentlich nur besser werden...


Presseschau:
(click to show/hide)


Deutschlands U19 gewinnt die ersten beiden Qualispiele in der 1. Runde der EM-Quali gegen Irland und Montenegro. Die Gruppe (noch mit Wales) sollten sie souverän gewinnen.
Die deutsche U21 gewinnt ihr Spiel in den EM-Quali Playoffs in Nordirland mit 2:1.
Und das A-Team bekleckert sich im 2. Spiel der EM-Quali trotz 1:0 Auswärtssieg in Aserbaidschan wahrlich nicht mit Ruhm. Das nächste Heimspiel gegen den punktgleichen Tabellenführer Bulgarien muss konsequenter angegangen werden.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: badhotrod am 12.Mai 2014, 17:43:01
Eine ganz schwere Woche liegt vor uns. Am Wochenende empfangen wir den 1. FC Magdeburg. Aber vorher, genau in 4 Tagen ist es soweit, endlich haben wir im Amateurpokal ein Heimspiel und empfangen mit großem Medienecho in unserer Heimatstadt den großen Stadtrivalen vom HFC. Ein Traum für viele Fans wird wahr. Wir sind gegen die ehemaligen Chemiker klarer Außenseiter. Sie spielen eine gute Saison in der 3. Liga (derzeit 6. Platz mit 6 Siegen, 3 Unentschieden und 4 Niederlagen). Richtig konstant spielen sie dennoch nicht. Einem Sieg im DFB-Pokal gegen den FC Augsburg folgten zwei Siege und eine Niederlage in der Liga. Wir werden unser Team auf alle Fälle heiß und hungrig machen, die Sensation an der Saale zu schaffen.
Nach den Kriegen war der Hallesche FC (Chemie) stets die Mannschaft Nummer 1 in der Stadt. Man wurde von staatlicher Seite (wie alle großen Ostvereine damals) gefördert und spielte mit wenigen Ausnahmen immer in der DDR-Oberliga, also der höchsten Spielklasse. Einmal wurde man 3. und einmal 4., was jeweils zur Teilnahme am UEFA-Pokal berechtigte. Viele bekannte Spieler trugen schon das Trikot des HFC.

Pressekonferenz vor dem Spiel:
(click to show/hide)


Es geht also gegen die ungeliebten Chemiker. Wir erwarten einen großen Zuschauerandrang und hoffen, dass es bei der sportlichen Auseinandersetzung bleibt.

(http://abload.de/img/presse_1415_ap4f_prevepj5b.jpg) (http://abload.de/image.php?img=presse_1415_ap4f_prevepj5b.jpg)


AMATEURPOKAL Region Potsdam/Leipzig 2014/15 - Viertelfinale -
15.10.2014

Der HFC spielt meist ein 4-2-3-1 System ähnlich dem unseren. Der Kader ist wirklich stark besetzt. Die Buchmacher geben uns keine Chance, diese werden wir nutzen!

VfL Halle 96 - Hallescher FC 0:1 (0:1) Zusch.: 4596

(http://abload.de/img/ap_1415_4fcfx0u.jpg) (http://abload.de/image.php?img=ap_1415_4fcfx0u.jpg)

Jakubov - Wittke (ab 70. Stojanovic-Fredin), Schröder, Osadchenko, Brandner - Knopp (ab 71. Lumpe), Wehlert (ab 90. Hot), Wade, Jasaitis, Grube - Jahn

Knopp wird rechtzeitig fit und wir beginnen in Bestbesetzung. Nasskaltes Wetter gibt den dreckigen Rahmen für ein hoffentlich aufregendes Spiel. Wir erzielen einen neuen Zuschauerrekord, über 4500 Fans sind im Stadion. Jakubov kann sich bereits in der 7. Minute das erste Mal auszeichnen und entschärt eine 100%ige. Wir halten aber dem Druck gut entgegen und erspielen uns auch Chancen. Der HFC läßt den Ball gut laufen und wir lauern auf Kontermöglichkeiten. In der 22. Minute hat dann Jahn die bisher größte Chance für uns. Leider nutzt er sie nicht. Kurz danach nagelt der gegnerische Stürmer Dursun das Leder aus kurzer Distanz per Kopf an den Pfosten. Leider macht er es in der 41. Minute besser und verläd Jakubov im Kasten.
Wir versuchen die zweite Hälfte mit mehr Gegenwehr zu gestalten. Leider kommt vorerst nichts zählbares dabei raus. Stojanovic-Fredin kommt für Kapitän Wittke (70.), der kurz vor einer gelb-roten Zwangsbeendigung seines Einsatzes steht. Wir stellen um auf 4-4-2, Lumpe ersetzt Knopp in der 71. Minute. Jahn erzielt in der 86. Minute den Ausgleich, aber der Assistent hebt sofort die Fahne. Die Zeitlupe bestätigt leider seine Annahme. Hot kommt in der 90. noch für den angeschlagenen Wehlert. Jasaitis nochmal mit einem Fernschuss in der 93. Minute. Dann steht es leider fest, wir verlieren das Match knapp mit 0:1. Obwohl wir mehr Schüsse auf's Tor abgegeben haben, hat uns über die gesamte Spielzeit hinweg gesehen doch etwas Biss gefehlt, wir hatten zu wenig Zugriff auf's Spielgerät, die Möglichkeiten nicht genutzt und so muss man sich heute leider im Stadtderby geschlagen geben. Die 400 Gästefans feiern ausgelassen mit hämischen Gesängen, bleiben aber wegen des Sieges friedlich. Schade, dass wir die Sensation nicht geschafft haben. Aber meine Mannschaft hat sich gut verkauft gegen den höherklassigen Gegner.


Presseschau:
(click to show/hide)


Damit haben sich alle vier Drittligisten durchgesetzt im Amateurpokal Region Potsdam/Leipzig.

Alle Partien im Halbfinale:
(click to show/hide)


Deutschlands U19 hat sich für die 2. Gruppenphase der EM-Quali qualifiziert. Wales wurde im letzten Gruppenspiel mit 1:0 geschlagen. Auch in der 2. Runde sollte sich das deutsche Nachwuchsteam gegen Belgien, Rumänien und Ungarn behaupten können.
Das Rückspiel in den Playoffs zur U21 EM gewinnt unsere U21 souverän mit 4:0 und qualifiziert sich damit für die U21 EM 2015 in Tschechien.
Die A-Nationalmannschaft gewinnt gegen Bulgarien knapp mit 1:0 und setzt sich an die Spitze der EM Quali-Gruppe B.
Titel: Re: Tradition vom Zoo - Die Biff Beutel Story [FM2014]
Beitrag von: juve2004 am 28.Mai 2014, 17:14:34
Bist im Urlaub mit Anna oder warum gehts nicht weiter hier?  ;D