MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2014 => Thema gestartet von: Wieme am 09.April 2014, 15:44:09

Titel: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: Wieme am 09.April 2014, 15:44:09
Zitat
Über die Vermarktungstochter DFL Sports Enterprises hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) nun die Ausschreibung der Lizenzrechte für die 1. und 2. Bundesliga für interaktive Unterhaltungsprodukte für die Spielzeiten 2015/16 bis 2017/18 ausgeschrieben. Die Ausschreibung umfasst sowohl Sport- als auch Management-Simulationen. Insbesondere der letzte Punkt ist nach dem freiwilligen Ausstieg von Electronic Arts aus dem Management-Segment hoch interessant. Durch die Einstellung der "EA Fußball-Manager"-Serie (wir berichteten) dürfte es für andere Anbieter leichter werden, die viel versprechende Lizenz zu erwerben.

Mehr & Quelle: mediabiz.de (http://www.mediabiz.de/games/news/dfl-schreibt-interaktive-bundesligarechte-neu-aus/345848?NL=gmd&uid=m66266&ausg=20140409&lpos=Main_1)

Los SEGA - zuschnappen! :) YES YES YES! ;)

Edit: Weiß nicht ob nen eigener Thread nötig ist, denke aber die Lizenzfrage ist für viele hier sehr interessant. Wenns unpassend ist bitte verschieben.
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: Luciano Vietto am 09.April 2014, 15:53:09
Zitat
Über die Vermarktungstochter DFL Sports Enterprises hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) nun die Ausschreibung der Lizenzrechte für die 1. und 2. Bundesliga für interaktive Unterhaltungsprodukte für die Spielzeiten 2015/16 bis 2017/18 ausgeschrieben. Die Ausschreibung umfasst sowohl Sport- als auch Management-Simulationen. Insbesondere der letzte Punkt ist nach dem freiwilligen Ausstieg von Electronic Arts aus dem Management-Segment hoch interessant. Durch die Einstellung der "EA Fußball-Manager"-Serie (wir berichteten) dürfte es für andere Anbieter leichter werden, die viel versprechende Lizenz zu erwerben.

Mehr & Quelle: mediabiz.de (http://www.mediabiz.de/games/news/dfl-schreibt-interaktive-bundesligarechte-neu-aus/345848?NL=gmd&uid=m66266&ausg=20140409&lpos=Main_1)

Los SEGA - zuschnappen! :) YES YES YES! ;)

Edit: Weiß nicht ob nen eigener Thread nötig ist, denke aber die Lizenzfrage ist für viele hier sehr interessant. Wenns unpassend ist bitte verschieben.


Also ich hätte nichts dagegen, falls SEGA zuschlägt 8)
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: Poirot am 09.April 2014, 18:24:44
und was ist mit der Lizenz 14/2015 ? bleibt die weiterhin bei EA Sports und versauert dort oder wie wird das gehandhabt?  :o

davon abgesehen glaub ich nicht das SEGA sich das entgehen lässt, da es ja auf dem Simulationsgebiet ja nun wirklcih keine Gegner mehr gibt, oder seh ich das falsch?
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: austdevil am 09.April 2014, 18:30:46
Die Lizenz wird sich trotzdem wieder EA schnappen, Einstellung des FM hin oder her. FIFA verkauft sich dafür zu gut und deshalb braucht EA die Lizenz, ich sehe keine wirklichen Chancen für SEGA.
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: Rune am 09.April 2014, 18:43:25
Die Lizenz wird sich trotzdem wieder EA schnappen, Einstellung des FM hin oder her. FIFA verkauft sich dafür zu gut und deshalb braucht EA die Lizenz, ich sehe keine wirklichen Chancen für SEGA.

abwarten...
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: Bloody am 09.April 2014, 18:51:02
Vielleicht einigt man sich ja darauf, dass beide sie benutzen. EA dürfte nur daran Interesse haben, dass Konami davon nix abkriegt, der Manager-Teil sollte ihnen eigentlich nicht so wichtig sein, es sei denn, man arbeitet heimlich an einem neuen eigenen Produkt.
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: Konni am 09.April 2014, 20:22:33
Die Lizenz wird sich trotzdem wieder EA schnappen, Einstellung des FM hin oder her. FIFA verkauft sich dafür zu gut und deshalb braucht EA die Lizenz, ich sehe keine wirklichen Chancen für SEGA.

EAs Interesse an der Managementsimulations-Lizenz dürfte sich wohl in Grenzen halten. Für FIFA brauchen sie nur die Sportsim-Lizenz. Aber es gehört auch zu EAs Prinzipien, der Konkurrenz nicht das Feld zu überlassen. Es hängt wohl alles von der Frage ab, ob EA das Segment der Management-Simulation in Sachen Fußball als Nischensparte einordnet oder die Einstellung des Fußballmanagers initiiert hat, um einem möglichen Nachfolger den Weg zu ebnen mit einem frischen Start. Ehrlich gesagt kenne ich aber kein Management Spiel aus dem Hause von EA (oder von EA Sports), das eines der Franchises, in dem EA die Lizenzverträge hält (Football, Hockey, Basketball, Nascar, Rugby und Cricket), mit einer Managementsimulation bedient. Fußball war da eine absolute Ausnahme. Die Chancen für weitere Fußballmanagementspiele von EA schätze ich daher sehr gering ein, da EA auch die Kosten streamlinen will.

Die Frage ist aber auch, wie teuer die Lizenzen der DFL werden sollen und ob SEGA diese bezahlen möchte. EA hat im Paket mit den Arcade-Lizenzen viel Geld dafür bezahlt und die DFL gibt sich vielleicht nicht mit viel weniger zufrieden. Letztendlich will SEGA natürlich dringend auf den deutschen Markt, trotzdem werden dort die hauseigenen Analysten sehr genau ausrechnen, welcher Kaufpreis sich dafür noch lohnt.

Zitat
und was ist mit der Lizenz 14/2015 ? bleibt die weiterhin bei EA Sports und versauert dort oder wie wird das gehandhabt?

Diese bleibt in den Händen unserer Freunde mit den 2 Buchstaben. EA ist aber auch Aktionären verpflichtet, die natürlich eine Begründung haben wollen, weshalb Assets, die zu Geld gemacht werden könnten, ungenutzt versauern. Rechtlich ist es fraglich, ob EA die Rechte einfach "vermieten" kann (bin mir ziemlich sicher, dass sie das nicht dürfen) oder sie in Absprache mit der DFL Nutzungsrechte für SEGA einräumen. Allerdings ist auch denkbar, dass EA kein Interesse daran hat, SEGA zu helfen in den deutschen Markt zu kommen und sich eine Türe offenlassen will, eigene Produkte hier zu platzieren. Da die Kosten für die Lizenz eh schon in den Büchern steht, kann das auch einfach ignoriert werden.
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: Poirot am 09.April 2014, 20:31:20
also alles in allem werden wir da noch lange und intensiv drüber nachdenken und schreiben können, es wird ja wie immer sein das überall gerüchte auftauchen sowie dementies und am ende wirds ein typischen EA zweizeiler geben und es wird sich nichts ändern...
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: NurderHSV am 10.April 2014, 01:18:22
unabhängig von der lizenz könnte doch aber si games trotzdem wieder die deutsche sprache anbieten auch wenn in D nicht verkauft werden darf oder?


Gruß
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: Konni am 10.April 2014, 09:51:26
Nein. Der Deal lautet bisher, dass SI die deutschen Vereine und die Namen der deutschen Spieler im Spiel haben darf, obwohl sie keine Lizenz besitzen. Dafür darf der FM nicht in Deutschland (oder deutschsprachigen Ländern?) verkauft werden. Ich glaube nicht, dass sich das ändern sollte, so gönnerhaft ist EA nicht.

Mich würde viel mehr ein Deal mit dem DFB bezüglich der Nationalteam-Lizenz interessieren. Momentan gibt es ja keine Möglichkeit aus dem Spielverlauf Trainer der deutschen Nationalmannschaft zu werden, da ja die Lizenz fehlt (ohne Fake.ltc besteht die Mannschaft ja aus Grauen Eminenzen).
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: Assindia 1907 am 10.April 2014, 09:59:34
Dafür hasse ich EA. Bei EA ist doch nur Fifa noch ein Hammergeiles Spiel den Rest kannste doch in die Tonne kloppen. Und eine deutsche Sprachdatei für den Footman was ist daran so schlimm?
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: Konni am 10.April 2014, 10:22:10
Teuer erkauft Vorteile würde doch niemand einfach so aus Gutherzigkeit aufgeben?! Zumindest kein Unternehmen, das zähnefletschenden Aktionären verpflichtet ist. Also das kann EA nun nicht zum Vorwurf gemacht werden, egal wie mensch sonst zu deren Geschäftspraktiken oder Produkten steht.
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: zeuS0r am 10.April 2014, 11:02:24
Dafür hasse ich EA. Bei EA ist doch nur Fifa noch ein Hammergeiles Spiel den Rest kannste doch in die Tonne kloppen. Und eine deutsche Sprachdatei für den Footman was ist daran so schlimm?

sorry, aber:

fifa ist absoluter bockmist, dessen gameplay nicht viel mit fußball zu tun hat.
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: quesar am 10.April 2014, 12:14:35
sorry, aber:

fifa ist absoluter bockmist, dessen gameplay nicht viel mit fußball zu tun hat.

Wenn man ein Spiel auf 6-8 Minuten herunterbricht kann NIE ein realistisches Fußballspiel bei herum kommen ;) .
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: Mythan am 11.April 2014, 00:56:01
Ich könnte mir vorstellen Sonnyblack meint nicht den Manager sonder das normale
Fifa... also Fifa 14 zb.

Und falls Sonny das meint muß ich zustimmen Fifa ist nen geniales Spiel.

Beim Manager bleibt nur der Footi ... da stimme ich quesar zu nen komplettes
Spiel in 6-8 min zu simulieren geht beim besten willen nicht. :)
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: Konni am 11.April 2014, 01:24:10


FIFA hat mit der Managerlizenz nichts zu tun. Dafür gibt es einen eigenen Thread hier im Forum, die Lizenzen für das Arcade-Spiel wird sich EA natürlich weiterhin sichern. Eine Lücke könnte im Managersegment entstehen und hier werden wir abwarten müssen was passiert. Ende Juli wird eine Entscheidung diesbezüglich erwartet.
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: to3i am 11.April 2014, 10:06:53
"Die Ausschreibung umfasst sowohl Sport- als auch Management-Simulationen. Insbesondere der letzte Punkt ist nach dem freiwilligen Ausstieg von Electronic Arts aus dem Management-Segment hoch interessant."

Die Formulierung ist etwas unverständlich. Der erste Satz deutet darauf hin, dass eine Lizenz aus beiden Rechten (Sport- als auch Management-Simulationen) besteht. Der zweite Satz deutet auf 2 Lizenzen hin. Weiß da jemand mehr?
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: Cubano am 11.April 2014, 11:27:51
"Die Ausschreibung umfasst sowohl Sport- als auch Management-Simulationen. Insbesondere der letzte Punkt ist nach dem freiwilligen Ausstieg von Electronic Arts aus dem Management-Segment hoch interessant."

Die Formulierung ist etwas unverständlich. Der erste Satz deutet darauf hin, dass eine Lizenz aus beiden Rechten (Sport- als auch Management-Simulationen) besteht. Der zweite Satz deutet auf 2 Lizenzen hin. Weiß da jemand mehr?

Wie Konni in diesem Thread bereits zweimal geschrieben hat (einmal übrigens direkt über dir), gibt es 2 verschiedene Lizenzen. FIFA braucht eine Arcade-Spiel-Lizenz und eine Managersimulation braucht eine eine Managerlizenz. Somit wäre die Managerlizenz zu haben, falls sich EA die nicht einfach aus Prinzip oder weil sie i.einen Nachfolger zum EA Manager planen sichert.
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: White am 11.April 2014, 11:34:09
Da es noch keienr getan hat mache ich es jetzt: Jegliche Spekulation ist ohnehon völlig nutzlos. Es kommt wie es kommt und alles hätte, wäre, wenn ist hier Fehl am Platz. Es gibt eine eindeutige Ausgangslage, die wir hier alle mehr oder weniger kennen. alles weitere EA-gebashe führt mMn zu Nichts.
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: Rune am 11.April 2014, 12:26:51
sehe ich genauso.... ist aber in 95% aller anderen threads dasselbe in grün. von daher....
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: Akill am 20.April 2014, 11:08:40
Ich gehe hier mal gegen die Mehrheitsmeinung und hoffe nicht, dass sich Sega die Bundesligarechte sichern kann, da aus Spielersicht dadurch wenig positives passieren würde. Ich würde es vielmehr vorziehen, wenn die Recht an einen Neubewerber gehen, der damit ins Managergeschäft einsteigt. Es ist weder für das Produkt von Sega noch für das Genre Fussballmanager gut, wenn keinerlei Konkurenz herrscht. Mit Bundesligarechten im Rücken könnte ein Neubewerber hier einen Einstieg schaffen und ein Konkurrenzprodukt schaffen, dass hoffentlich besser ist, als das was EA so abgeliefert hat.
Aus Spielersich wäre das wohl die beste Option.
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: Eckfahne am 20.April 2014, 12:03:00
Ich gehe hier mal gegen die Mehrheitsmeinung und hoffe nicht, dass sich Sega die Bundesligarechte sichern kann, da aus Spielersicht dadurch wenig positives passieren würde. Ich würde es vielmehr vorziehen, wenn die Recht an einen Neubewerber gehen, der damit ins Managergeschäft einsteigt. Es ist weder für das Produkt von Sega noch für das Genre Fussballmanager gut, wenn keinerlei Konkurenz herrscht. Mit Bundesligarechten im Rücken könnte ein Neubewerber hier einen Einstieg schaffen und ein Konkurrenzprodukt schaffen, dass hoffentlich besser ist, als das was EA so abgeliefert hat.
Aus Spielersich wäre das wohl die beste Option.

Auch wenn ich grundsätzlich die Einschätzung teile, dass Monopole problematisch sind, fürchte ich, dass der Abstand, was die Fußballsimulation angeht, einfach zu groß ist und ein Mitbewerber viele Jahre brauchen wird, um hier auch nur annähernd an Details und Tiefe des Footman ranzukommen. Sehr wahrscheinlich würde der deutsche Manager *wenn* seine Stärke eher abseits des Spielfeldes haben. Dafür wird sich dann aber nur ein Teil der Spieler begeistern können, was wieder die Entwicklung des neuen Managers einschränkt. Sega wird aber ohne Buli-Rechte und mit deutscher Konkurrenz vermutlich weiterhin den Footman nicht in Deutschland bringen und auch nicht mehr als bisher für den deutschen Bereich im Footman machen.

Würde hingegen der Footman auch in Deutschland erscheinen, entstände ein neuer, offizieller Markt für Sega (und wohl kein kleiner - ich habe mal gehört, dass wir nach England das zweite, große Land sind, in dem Interesse an diesem Nischengenre besteht) und es lohnt sich verstärkt auf die Wünsche und Bedürfnisse der deutschen Spieler einzugehen, zumal auch durch den höheren Umsatz mehr Mittel zur Verfügung stehen.

Konkurrenz belebt das Geschäft, ja. Aber die Konkurrenz muss dazu auch auf Augenhöhe sein.
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: KI-Guardiola am 20.April 2014, 13:22:26
Alles rein spekulativ, aber ich frage mich, wie es mit den Persönlichkeitsrechten von Mitarbeitern aussieht. Das Paket, das EA besitzen, kann die nicht nutzen. Folglich sind sämtliche Vereinsmitarbeiter etc. im Fussball Manager Fantasiepersonen gewesen. Was für FIFA irrelevant war, war es für den Manager nicht. Und es wurde mehrfach von Bright Future drauf hingewiesen, dass es da um andere Rechte geht. Ob SEGA die erwerben müsste? Und wollte?

Zitat
Würde hingegen der Footman auch in Deutschland erscheinen, entstände ein neuer, offizieller Markt für Sega (und wohl kein kleiner - ich habe mal gehört, dass wir nach England das zweite, große Land sind, in dem Interesse an diesem Nischengenre besteht) und es lohnt sich verstärkt auf die Wünsche und Bedürfnisse der deutschen Spieler einzugehen, zumal auch durch den höheren Umsatz mehr Mittel zur Verfügung stehen.

Wobei das nicht so groß ist, wie manch einer sich das vorstellt. Der FM verkaufte zuletzt etwa 1,3-1,4 Millionen Einheiten, alleine für die PC/Mac-Versionen. In Deutschland ist bis mindestens 2007 kein Manager erschienen, der im Jahr auch nur 200.000 verkaufte Vollpreis-Einheiten erreicht hat: http://www.anstoss-base.de/include.php?path=content/content.php&contentid=357&PHPKITSID=be2110fa27fabe7f0d506fc3a5cdbc0c Passend dazu auch die Sales Awards für den Fussball Manager, der regelmäßig vom BIU im Frühjahr für mehr als 100.000 verkaufte Einheiten ausgezeichnet wurde. Die nächste Stufe, die 200.000, hatte er, soweit mir bekannt, nur einmal, im Jubiläumsjahr 2010 geknackt. Zwar wird immer wieder gesagt, Manager seien vor allem ein deutsches und englisches Phänomen. Aber der CM/FM war von Anfang an ein komplett internationales Spiel (Deutschland ausgenommen), einige Länder wie Norwegen hatten zweitweise gar eigene Editionen, und auch in anderen Ländern chartet das Spiel regelmäßig. Klartext: Deutschland wäre für SEGA ein gutes Zubrot, ohne Frage. Aber so riesig ist der Markt dann doch nicht. Zumal weder CM noch FM große Lobby und großen Zuspruch hier hatten, als sie noch offiziell erschienen. Und das taten sie über viele Jahre hinweg ja schon mal.

Neutral sehe ich das ähnlich wie Akill. Deutschland ist momentan der einzige Markt, auf dem ein Startup wirklich Chancen hätte. SI werden Jahr für Jahr größer, mittlerweile sind das über 70 Vollzeitmitarbeiter, allesamt an reinen Fußballmanager-Titeln beteiligt, so was gabs wohl noch nie. Und die FM-Marke ist Synonym für ein ganzes Genre, außer eben in Deutschland. Aber aus meiner Sicht und (Spiel)erfahrung wäre es mittlerweile gewagt, 1:1 mit ihr konkurrieren zu wollen. Ob es langfristig ein gutes Spiel "made in Germany" gibt, müsste sich natürlich erst zeigen.
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: Akill am 20.April 2014, 13:35:09
Die Frage ist halt auch, wie viele Spieler allein durch eine offizielle Veröffentlichung in Deutschland gewonnen werden könnten. Der FM ist immernoch weit stärker ein Nischenprodukt als Anstoss oder der EA Manager mit ihrem weniger trockenen Ansatz. Ich denke ehrlich gesagt, dass ein Großteil der Spieler, die sich für den FM begeistern können, diesen auch jetzt bereits erwerben. So schwer ist der Erwerb des Spiels ja in Zeiten des Internets nicht.
Und ich denke angreifbar wäre der FM in Deutschland schon.
Sicher um eine gleichwertige Matchengine zu erzeugen, wäre viel Arbeit notwendig. Da hätte ein Neubewerber viel Arbeit vorsich. Aber im Bereich Scouting/Transfer/Training sehe ich durchaus die Möglichkeit SI recht schnell anzugreifen. Deshalb bleibe ich bei meiner Auffassung, dass Konkurrenzprodukte auch für Spieler des FMers wichtiger sind, als ein offizieller Vertrieb in Deutschland.
SI wird weiter ihren Hauptfokus auf England legen und auch weiter eher kleine Entwicklungsschritte gehen.
Wenn ich sehe, wie stark sich Fifa in den letzten Jahren gesteigert hat und wie moderat die Steigerungen in neuen Versionen des FM ausfallen, muss ich einfach festhalten, dass die fehlende Konkurrenz dem ganzen Genre schadet. Gerade weil man bei Managerspiele unglaublich verschiedene Ansätze verfolgen könnte. Am besten würde es mir gefallen, wenn die Lizenzen nicht exklusiv vergeben würden, sondern wohl wie in anderen Ländern auch an alle die bereit sind Lizenzgebühren zu zahlen.
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: 1975 am 20.April 2014, 18:25:20
@ Akill

Genau. Es ist ja auch kein Akt, den FM mal eben zu übersetzen. Mich persönlich tangiert das nicht, ob die Lizenzen nach Timbuktu oder in die Arktis gehen. Aber es gibt eben genug User, die den FM deshalb nicht spielen, weil er nicht in deutscher Sprache erscheint. Deshalb ist es auch logisch, dass die Umsätze bzw. verkauften Exemplare hierzulande niedriger sind.
Dazu kommt, dass keinerlei Werbung für den FM in Deutschland betrieben wird. Angesichts dieser Tatsache ist die Community hier doch sehr gross.

Wer soll denn aus dem Nichts einen adäquaten FM herausbringen, der auch nur ansatzweise die Tiefe der Reihe von SI erreicht? Der Fussball kann nicht neu erfunden werden und das Thema "Match Engine" ermüdet mich langsam. Würde SI die Lizenzen bekommen, wäre das Ergebnis wohl ein Spiel in deutscher Sprache, die Werbetrommel wird angeworfen, was dann auch eine höhere Absatzzahl bedeuten würde. Dies wiederum wäre wohl genug Anreiz, das Spiel noch besser zu machen, ob nun Konkurrenz da ist oder nicht.

Was passiert, wenn eine Firma Lizenzen kauft, aber keine Ahnung von Vermarktung hat, kann man sehr gut am Beispiel Arena sehen..

Damals verlor Premiere die Bundesligarechte an Arena. Ich stand im Media Markt und musste mir wohl oder übel einen Arena Receiver besorgen, um weiterhin die BL zu sehen..

Bevor ich auf dem Weg zur Kasse war, fragte ich den Verkäufer ( meine Frau kann das bezeugen ) was denn passiert, wenn Arena die Rechte wieder verliert, bzw. abgibt, bevor mein Abo zu Ende ist...der dumm grinsende Verkäufer meinte nur, ich solle mir keine Sorgen machen, die werden die BL solange zeigen, wie sie die Rechte erworben haben...

Wann war Ende? Nach nur einem Jahr oder schon vorher?
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 23.April 2014, 18:37:22
Gibts schon Neuigkeiten? Evtl. Schon nen Durchbruch? *hoff*

Generell wie schaut das jetzt eigentlich mit dem Rückzug EA's aus?
Der FM konnte ja in DE wegen einer internen Abmachung mit EA nicht vertrieben werden.
Das sollte doch jetzt möglich werden durch den Abzug des EA FM, oder stellt sich die DFL dann in den weg?
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: merlinium am 23.April 2014, 18:43:05
kann mir vorstellen, dass EA die Lizenz für FIFA 15 behält und den Managermodus in dem Spiel ein bisschen ausbaut
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: Viddek am 04.September 2014, 16:50:20
Blieben übrigens alle Rechte bei EA: http://www.bundesliga.de/de/dfl/mediencenter/pressemitteilungen/2014/dfl-sports-enterprises-setzt-lizenzpartnerschaften-mit-electronic-arts-und-topps-fort.php

Zum Kotzen! Nicht nur für den FM, sondern auch PES. Wieso verkaufen die das alles auch exklusiv? Macht sonst kaum eine Liga.
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: Rune am 04.September 2014, 16:53:05
Guten morgen ;-)
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: Viddek am 04.September 2014, 21:08:13
Wo wurde das denn noch behandelt? Nix gefunden.
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: Rune am 04.September 2014, 21:14:36
Ist ja nicht weiter tragisch.... Mittlerweile wurde das in mehreren threads diskutiert, bereits vor Wochen. Davon ab gibt's sogar nen eigenen Thread.
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: White am 04.September 2014, 21:17:01
Kann man den Thread mal irgendwie versenken? Ich dachte heut Mittag kurzzeitig "OMG, was denn jetzt los?"
Titel: Re: DFL schreibt interaktive Bundesligarechte neu aus
Beitrag von: Octavianus am 04.September 2014, 22:18:43
Hier geht es weiter: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19885.0.html