MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2013 => Thema gestartet von: Borgi88 am 11.April 2014, 13:29:08
-
So nachdem mir bei Kurze Fragen Kurze Antworten Leider niemand Helfen wollte bin ich mal so Frech 8) und versuche es hier:
S hoffe auch zu Diesem Thema bekomme ich Hilfe^^
Habe einen Spieler. Werte: Freistoß: 18 Elfmeter: 18 Abschluss:18
Problem jeder Freistoß von ihm geht in die Mauer, und ca jeder 2 Elfmeter vorbei.
hat wer eine ahnung woran es Liegt?
DANKE
-
Freistöße in die Mauer: Was erwartest du? CR7 haut von 100 Versuchen 20 in die Mauer und 70 drüber, 10 gehen aufs tor und davon 5 rein.
Oder so.
Elfmeter: Der Elfmeterwert is weniger wichtig als Nervenstärke und Konezentration. Bzw. nicht unbedignt weniger wichtig, aber mich schlechter Konzentration und Nervenstärke und verstecktem Druckwert... Also der SPieler kan nschon Elfer schießen, ist aber anscheinend ne mentale Pflaume.
-
Ersteinmal Danke für die Antwort. Was ich erwarte^^ wohl zu viel :-\
Ja mit der nervenstärke und Konzentration köttest du richtig Liegen hat er beides nur 12
-
Was natürlich jetzt nciht unterirdisch ist.
Was die Freistöße angeht: Es ist halt realistisch,fertig. Ich hatte im 13er mal nen Spieler der war so gut, der hat 45 Saisontore als Mittelfeldspieler gemacht und 30 davon waren Freistöße. Das ist eindeutig zu übertreiben. Der hatte Freistöße auch nur 18, es spielen einfach viele, viele andere Werte mit rein.
-
In der Theorie könnte zumindest bei Freistössen auch noch Decisions, Kreativität und Flair mit reinspielen, sicher bin ich mir da aber nicht.
Sicher bin ich mir jedoch, dass da die Personal Player Moves mit reinspielen. Curls Ball ist zum beispiel sehr gut, ich wünschte ja man könnte das nem Spieler antrainieren. Shoots Freekicks with Power kann natürlich auch nen Einfluss haben.
-
Bei Elfmetern (vor allem bei Elfmeterschießen) achte ich häufig viel stärker auf die mentalen als auf die technischen Werte. Da lasse ich dann lieber nen Verteidiger mit Nervenstärke und Konzentration >18 antreten (und notfalls Elfmeter <=10, mehr natürlich besser) als einen Stürmer mit Elfmeter >18 aber schwachen Nerven.
Am Ende ists ja meist so, dass Spielern in Elfmeterschießen vor allem die Nerven versagen und nicht die Technik, einen Ball aus 11 Metern annähernd gefährlich aufs Tor zu bringen. Schlechte Erfahrungen hab ich mit der Strategie noch nie gemacht.
Bei Freistößen lasse ich bei einem neuen Verein erstmal verschiedene Leute zahlreiche Freistöße schießen und gucke dann, wer es am besten macht. Ich achte da kaum auf die Werte, weil da wie schon beschrieben viele andere Attribute sowie PPMs etc. mit reinspielen und mich die meisten Spieler mit Leistung beeindrucken müssen und nicht mit tollen Attributen oder hoher CA.
Edit: Ähnlich wie bei den Freistößen mache ich es übrigens auch bei den Ecken.
-
Bei Elfmetern (vor allem bei Elfmeterschießen) achte ich häufig viel stärker auf die mentalen als auf die technischen Werte. Da lasse ich dann lieber nen Verteidiger mit Nervenstärke und Konzentration >18 antreten (und notfalls Elfmeter <=10, mehr natürlich besser) als einen Stürmer mit Elfmeter >18 aber schwachen Nerven.
Am Ende ists ja meist so, dass Spielern in Elfmeterschießen vor allem die Nerven versagen und nicht die Technik, einen Ball aus 11 Metern annähernd gefährlich aufs Tor zu bringen. Schlechte Erfahrungen hab ich mit der Strategie noch nie gemacht.
Bei Freistößen lasse ich bei einem neuen Verein erstmal verschiedene Leute zahlreiche Freistöße schießen und gucke dann, wer es am besten macht. Ich achte da kaum auf die Werte, weil da wie schon beschrieben viele andere Attribute sowie PPMs etc. mit reinspielen und mich die meisten Spieler mit Leistung beeindrucken müssen und nicht mit tollen Attributen oder hoher CA.
Edit: Ähnlich wie bei den Freistößen mache ich es übrigens auch bei den Ecken.
So,
erst einmal Danke für eure Zahlreichen Antworten.
Werde mir den Tip mit dem Elfmetern mal zu Herzen nehmen, diese Saison hat er(es geht übrigens um Mertens) schon 9 von 12 Elfmeter verschossen.
Mit den Freistößen ist mir nur aufgefallen da ich zwischendurch auch mal Reus schießen lasse und er Trotz niedriger Atribute im bereich Freistoß, Kraft Entscheidung und co. bei weitem mehr Freistöße verwandelt als Mertens
Also
Dickes Danke Für die Fixe Hilfe!!!!!!
-
Kraft beschreibt nicht die Schusskraft. Da geht es nur um die körperliche Kraft in Zweikämpfen, entsprechend hat das mit Freistössen mal so gar nichts zu tun.
-
Kraft beschreibt nicht die Schusskraft. Da geht es nur um die körperliche Kraft in Zweikämpfen, entsprechend hat das mit Freistössen mal so gar nichts zu tun.
Seltsamerweise bestehen aber meine ganzen untergebenen Trainer auf einer hohen Stärke, wenn es darum geht, ob ihrer Meinung nach ein Spieler als PPM "Schießt kraftvoll" lernen kann. Der gleiche Verdacht beschleicht mich auch bei "Hits Freekicks with Power".
@ Elfmeter-Attribute
Da das Spiel bei der Schützenauswahl auch Finishing listet, dürfte das auch eine (untergeordnete?) Rolle spielen...
-
Die Diskussion hatten wir hier schon mehrmals und jedesmal haben Researcher bestätigt, dass es nichts mit der Schusskraft zu tun hat. Wäre ja auch unlogisch, sind schliesslich zwei verschiedene Dinge. Das mit den PPMs ist eh eine relativ seltsame Sache, das würde ich aber nicht als Anhaltspunkt nehmen.
-
Die Diskussion hatten wir hier schon mehrmals und jedesmal haben Researcher bestätigt, dass es nichts mit der Schusskraft zu tun hat. Wäre ja auch unlogisch, sind schliesslich zwei verschiedene Dinge. Das mit den PPMs ist eh eine relativ seltsame Sache, das würde ich aber nicht als Anhaltspunkt nehmen.
Darf ich mal als Totaler Newbie :-[ Fragen was PPMs sind (spiele mit der deutschen übersetzunng)
DANKE
-
Bevorzugte Spielweisen (?) ich habe nie mit der Übersetzung gespielt, aber es geht um die Angaben die unter den Spieler Details auch bei den Positionen stehen, also so etwas wie:
- Zieht nach Innen
- Bleibt an der Aussenlinie
- Spielt mit dem Rücken zum Tor
etc.
-
Bevorzugte Spielweisen
Ist die korrekte Übersetzung.
-
PPM = player preferred moves
Ich habe grundsätzlich diese Abkürzung verwendet, da mit bSw vermutlich niemand etwas anfangen kann. So kann mit PPM zumindest immer auf das englische Original verwiesen werden.