MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Pepo am 16.Mai 2014, 15:03:17

Titel: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20) - PAUSIERT
Beitrag von: Pepo am 16.Mai 2014, 15:03:17
Meine Einstellungen/Setup: Keine zusätzlichen Files/Englische Originalsprache
Geladene Ligen: Österreich (Ligen 1+2), Deutschland (Ligen 1+2)

Erfahrung: semi-professional Footballer
Spieldarstellung: 3D comprehensive

SAISON 2012/13
VEREIN/LIGA: FIRST VIENNA FC / Österreich Erste Liga

Casino Stadion HOHE WARTE – 5.500 (2.000 seated)
Average training facilities / Adequate youth facilities
Affiliate Club: FC Wacker Innsbruck (Bundesliga)
Medien-Erwartung:    2. von 10.
Erwartung Vorstand:    respectable league-position
Gehaltsbudget:    859.000
Transferbudget:   0
Balance:   457.000

Der Vorstand stattet mich mit einem Vertrag bis Juni 2013 (EUR 85.000) aus.

Pre-Season Persönliche Saisonziele/Konzept (Sportlich/Finanzen):
Da es meine erste Trainerstation im Profibereich ist, steht die sportliche Konsolidierung (Ziel 40 Punkte) im Vordergrund
Nach erster Durchsicht des vorhandenen Kaders werde ich vorzugsweise ein 4-2-3-1 defensiv sowie alternativ 4-4-2 diamond) spielen lassen.
Titel: Re: [FM 13] - Karriere Österreich/Deutschland - First Vienna FC (2012/13)
Beitrag von: Stefan von Undzu am 16.Mai 2014, 15:10:44
Mein Lieblingsverein in Österreich, also als Leser dabei.

Hast Du da was am Kader editiert oder wie kommen die Medien auf die Idee, die Vienna auf den 2. Platz zu tippen?
Titel: Re: [FM 13] - Karriere Österreich/Deutschland - First Vienna FC (2012/13)
Beitrag von: Pepo am 16.Mai 2014, 18:42:28
Nein. Keinerlei Veränderungen vorgenommen. Keinerlei Zusatzfiles. Eine tatsächlich äußerst ambitionierte Prognose ...
Titel: Re: [FM 13] - Karriere Österreich/Deutschland - First Vienna FC 1894 (2012/13)
Beitrag von: Pepo am 19.Mai 2014, 16:27:50
HINRUNDE

11.7.2012 – ÖFB Cup 1. Runde
SC Weiz – First Vienna FC 1894   2-0
368; Greil 49., 90 +3.

20.7.2012 – 1. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894 – FC Lustenau 07   0-1
2.359; Karatay 24.

27.7.2012 – 2. Spieltag Erste Liga
SKN St. Pölten – First Vienna FC 1894   2-1   
1.964; Schibany 71., Rödl 90.; Fucik 16.

Fazit/Ereignisse Juli 2012:
Dauerkartenverkauf: 1.455
Das Ausscheiden in der ersten Pokalrunde sowie null Punkte aus den ersten beiden Ligaspielen ist nicht erfreulich. Ein erfolgreicher Start sieht freilich anders aus.


3.8.2012 – 3. Spieltag Erste Liga
SV Horn – First Vienna FC 1894   1-2
1.214; Zulechner 56.; Felfernig 35., Gökcek 47.

7.8.2012 – 4. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894 – TSV Hartberg   1-0
2.170; Rotter 56.

10.8.2012 – 5. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894 – SC Austria Lustenau   0-3
2.441; Boller 65., Teodoro Soares 67., De Lima Silva 75.

17.8.2012 – 6. Spieltag Erste Liga
SV Grödig – First Vienna FC 1894   0-1
806; Puntigam 15.

24.8.2012 – 7. Spieltag Erste Liga
FC Blau-Weiss Linz – First Vienna FC 1894   2-0
2.556; Jukic 15., Coralic 82.

31.8.2012 – 8. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894 – Kapfenberger SV 1919   2-1
2.174; Rotter 44., Sax 85.; Jelic 48.

Fazit/Ereignisse August 2012:
4 Siege stehen 2 Niederlagen gegenüber, damit bin ich sehr zufrieden. Nun wissen wir, dass wir mit dem Kader und den vorgenommenen behelfsmäßigen Veränderungen die Liga halten können und auch werden.


Zu Ende des Transferfensters Ende August der Überblick der Zu- und Abgänge:

TRANSFERS – ZUGÄNGE
Aufgrund des angespannten Gehaltsbudgets verpflichte ich leihweise folgende Spieler:
Wydra (19) – DM (von Rapid Wien)
Felfernig (29) – AML/Winger (Kapfenberg A.)
Köfler (21) –AML/Winger (Wacker Innsbruck A.)
Sax (19) – Forward (Admira Wacker Mödling)
Arnberger (21) – GK (Austria Wien) – näherer Kommentar siehe unten

Full Transfer(s)
Puntigam (27) – DM/MC (FC Lankowitz) Ablöse: 7.000 / Gehalt: 22.500

TRANSFERS – ABGÄNGE
Mandl (33) – GK (Austria Wien) Ablöse: 230.000
Am letzten Tag der Transferperiode kommt ein Angebot (EUR 230.000 – EUR 30.000 sofort sowie EUR 200.000 über 22 Monate verteilt) von Austria Wien für meinen Stammtorhüter und Ersatzkapitän Thomas Mandl (33). Da sein Vertrag mit Ende der Saison ohnehin ausläuft und er zu den Topverdienern (97.000) zählt, lasse ich ihn gerne ziehen um ihm auch die Chance zu geben Bundesliga zu spielen und eventuell auch eine Option für Österreichs Teamchef Marcel Koller zu sein. Als Ersatz verpflichte ich leihweise Günther Arnberger (21) ebenfalls von Austria Wien bis zum Ende der Saison – die Lücke auf dieser Position ist somit adäquat geschlossen.

Nach etwa dem ersten Saisonviertel kristallisiert sich folgende Standard-Formation heraus            (4-2-3-1 def):
Tor: Arnberger
Verteidigung: Henriquez, Lebedev, Dospel, Dober
Mittelfeld: Puntigam, Fallmann/Wydra, Köfler/Felfernig, Becirovic/Gökcek, Fucik/Miesenböck
Angriff: Sax/Rotter/Gökcek
Titel: Re: [FM 13] - Karriere Österreich/Deutschland - First Vienna FC 1894 (2012/13)
Beitrag von: Pepo am 21.Mai 2014, 11:22:51
FORTS. HINRUNDE

14.9.2012 – 9. Spieltag Erste Liga
FC Lustenau 1907 – First Vienna FC 1894   1-3
894; Karatay 75.; Becirovic 11., 32., Lebedev 66.

21.9.2012 – 10. Spieltag Erste Liga
SCR Altach – First Vienna FC 1894   4-3   
3.354; Ngwat-Mahop 3., 8., 40., Schöpf 74.; Sax 18., 42., Dober 47.

29.9.2012 – 11. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894 – SKN St. Pölten   2-0
2.092; Gökcek 62., Dospel 70.

Fazit/Ereignisse September 2012:
Die Mannschaft präsentiert sich in guter Form und kann 6 von 9 möglichen Punkten holen. Die ausbaufähige Defensivleistung, augenscheinlich im furiosen Spiel in Altach, lässt viel Arbeit in diesem Bereich für die nächsten Wochen und Monate versprechen.


5.10.2012 – 12. Spieltag Erste Liga
TSV Hartberg – First Vienna FC 1894   5-2
945; Hopfer 13., Parapatits 30., 76., Bajrami 45+2., 67.; Dober 6., Lebedev 69.

19.10.2012 – 13. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894 – SV Horn   2-1
1.773; Lebedev 2., Gökcek 83.; Tazemeta 5.

26.10.2012 – 14. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894 – SV Grödig   1-0
1.990; Köfler 53.

Fazit/Ereignisse Oktober 2012:
Die Mannschaft präsentiert sich weiterhin konstant und gewinnt die beiden Heimspiele. Konstant allerdings auch in Hinsicht auf das Potential ordentliche Klatschen wie beim 2-5 in Hartberg hinnehmen zu müssen.


3.11.2012 – 15. Spieltag Erste Liga
SC Austria Lustenau – First Vienna FC 1894   1-0
3.365; Dürr 45.

9.11.2012 – 16. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894 – FC Blau-Weiss Linz   1-1
2.005; Köfler 27.; Lindner 2.

23.11.2012 – 17. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894 – SCR Altach   1-2
2.134; Gökcek 17.; Scherrer 59., Erhart 82.

30.11.2012 – 18. Spieltag Erste Liga
Kapfenberger SV 1919 – First Vienna FC 1894   0-1
2.441; Rotter 66.

Fazit/Ereignisse November 2012:
4 aus 12 möglichen Punkten ist keine zufriedenstellende Ausbeute zum Ende der Hinrunde. Nichtsdestotrotz stehen wir auf einen respektablen Tabellenplatz (3.). Das Bild täuscht allerdings wenn man sich die Tabellensituation ansieht.

TABELLE ERSTE LIGA - HINRUNDE (18 Spieltage)

1. SKN St. Pölten 18/+5/35 Punkte
2. FC BW Linz 18/+6/33 Punkte         
3. First Vienna FC 18/-2/28 Punkte
4. SCR Altach 18/+4/25 Punkte   
5. SV Horn 18/+2/25 Punkte
6. TSV Hartberg 18/+1/24 Punkte
7. SV Grödig 18/-4/21 Punkte
8. SC Austria Lustenau 18/-3/20 Punkte
9. FC Lustenau 07 18/-4/18 Punkte
10. Kapfenberger SV 18/-5/14 Punkte



Titel: Re: [FM 13] - Karriere Österreich/Deutschland - First Vienna FC 1894 (2012/13)
Beitrag von: Stefan von Undzu am 21.Mai 2014, 17:03:19
Wie heißt unser Abwehrchef? LE-BE-DEV!

Mei, Platz 3 wäre in der Realität ein Traum, insofern Daumen nach oben. Sieben Punkte nach oben sind natürlich schon viel, aber auch nicht komplett unmöglich.

Wie schauts finanziell aus?
Titel: Re: [FM 13] - Karriere Österreich/Deutschland - First Vienna FC 1894 (2012/13)
Beitrag von: Pepo am 22.Mai 2014, 10:23:08
Saisonziel 40 Punkte sollte mit der guten Hinrunde erreicht werden, eigentlich sollten es jetzt 50 Punkte werden... Sollte am Ende ein Platz in der oberen Tabellenhälfte herausschauen wäre ich mehr als zufrieden!

Finanziell kaum Spielräume - in der nächsten Saison hoffe ich aufgrund der auslaufenden Verträge (auch teurerer Spieler wie z.B. Dober oder Henriquez ua) geringfügig mehr Handlungsspielräume vorzufinden. Der Transfer von GK Mandl zu Austria Wien (EUR 230.000 - allerdings in Raten) zum Ende des August-Transferfensters ist aus meiner Sicht jedenfalls erforderlich gewesen.
Titel: Re: [FM 13] - Karriere Österreich/Deutschland - First Vienna FC 1894 (2012/13)
Beitrag von: Pepo am 22.Mai 2014, 15:23:16
Spielerporträt – Andrey LEBEDEV  
01.02.1991 (21), Größe: 1,91m, Position: DC, (DM)

Ausgeliehen bis 30.6.2013 von Rapid Wien II (Amateure)

2010 von Rapid Wien für die Amateur-Mannschaft als Perspektivspieler geholt, in weiterer Folge zum FC Lustenau (ebenfalls Erste Liga, 2. Leistungsstufe) verliehen, steht er seit dieser Spielzeit (2012/13) in meiner Mannschaft. Der nach seinen Auftritten in der U-21 Weissrusslands nun auch bereits mit A-Team Erfahrung ausgestattete Lebedev spielt eine sehr starke Hinrunde für uns und konnte sich auch bei Offensiv-Standards mit 3 Toren hervortun. Viel wichtiger ist allerdings seine Leistung in der Innenverteidigung als Abwehrchef neben Routinier Dospel, dessen Vertrag mit 30.6.2013 ausläuft und auch nicht verlängert wird. Dementsprechend werde ich mich um eine fixe Verpflichtung von Lebedev bemühen.
Titel: Re: [FM 13] - Karriere Österreich/Deutschland - First Vienna FC 1894 (2012/13)
Beitrag von: Pepo am 26.Mai 2014, 15:29:55
RÜCKRUNDE 2012/13

26.2.2013 – 19. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894  – FC Lustenau 1907   3-0
2.060; Köfler 11., Becirovic 72., 76.

1.3.2013 – 20. Spieltag Erste Liga
SKN St. PöltenFirst Vienna FC 1894   6-1
1.789; Jano 29., 59., Sadovic 48., 56., Gruberbauer 50., Schibany 77.; Smola 90+2.

8.3.2013 – 21. Spieltag Erste Liga
SV HornFirst Vienna FC 1894   2-4
1.130; Toth 13., Gotal 25.; Gökcek 19., 20., 61., Lebedev 58.

12.3.2013 – 22. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894TSV Hartberg   0-2
1.987; Tauschmann 6., Foda 46.

15.3.2013 – 23. Spieltag Erste Liga
SV GrödigFirst Vienna FC 1894  2-1
535; Lexa 45+1., Öbster 61. (FE); Gökcek 6.

29.3.2014 – 24. Spieltag Erste Liga 
First Vienna FC 1894SC Austria Lustenau  2-3 
2.134; Köfler 8., Rotter 36.; Kragl 23., 83., Lavric 31.

Fazit/Ereignisse März 2013:
Ein katastrophaler Start in die Rückrunde – nur 6 Punkte aus 6 Spielen mit zuletzt 3 Niederlagen in Serie. So wird es schwierig werden am Saisonende in der ersten Tabellenhälfte zu stehen.  Die nächsten Spiele werden zeigen wohin die Reise geht.
Titel: Re: [FM 13] - Karriere Österreich/Deutschland - First Vienna FC 1894 (2012/13)
Beitrag von: Pepo am 28.Mai 2014, 11:29:55
FORTS. RÜCKRUNDE 2012/13

2.4.2013 – 25. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894 – Kapfenberger SV 1919   1-1
1.900; Gökcek 81., Jelic 68.

5.4.2013 – 26. Spieltag Erste Liga
FC Blau-Weiss Linz – First Vienna FC 1894   0-3
3.135; Miesenböck 13., Rotter 24., Gökcek 83.

9.4.2013 – 27. Spieltag Erste Liga
SCR Altach – First Vienna FC 1894   0-1
3.550; Correa 85. (ET)

12.4.2013 – 28. Spieltag Erste Liga
FC Lustenau 1907 – First Vienna FC 1894   0-3
693; Köfler 19., Fallmann 28., Sax 80.

19.4.2013 – 29. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894 – SV Horn   0-1
2.425; Wunderbaldinger 23.

26.4.2013 – 30. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894 – SKN St. Pölten   2-1
2.223; Sax 32. 73.

30.4.2013 – 31. Spieltag Erste Liga
TSV Hartberg – First Vienna FC 1894   2-1
994; Helly 23., Schicker 37.; Gökcek 61.

Fazit/Ereignisse April 2013:
Der April hat Laune gemacht. Wir holen in den englischen Wochen jede Menge 3er auf unser Punktekonto und sind vor den letzten 5 Runden gemeinsam mit SV Horn, SKN St. Pölten und FC BW Linz sogar im Kampf um den Aufstieg dabei – es fehlen 5 Punkte auf den Leader St. Pölten. Leider gibt es kein direktes Duell mehr gegen die St. Pöltner, lediglich ein Heimspiel gegen ein Team aus den Top 4 (BW Linz am 33. Spieltag) steht an.
 
Der Vorstand ist zudem mit meiner Arbeit zufrieden und bietet mir eine Verlängerung  um zwei weitere Jahre (bis 6/2015) an. An sich möchte ich lediglich um ein weiteres Jahr verlängern. Mein Gegenüber lässt sich darauf allerdings nicht ein, sodass letztlich die Tinte unter einem Vertrag bis Ende Saison 2014/15 zu EUR 105.000/Jahr trocken wird.
Titel: Re: [FM 13] - Karriere Österreich/Deutschland - First Vienna FC 1894 (2012/13)
Beitrag von: Stefan von Undzu am 28.Mai 2014, 13:48:57
Das heißt aber auch, dass die sich da vorne gegenseitig die Punkte wegnehmen. Noch ist alles drin, aber Ausrutscher darfst Du Dir keinen mehr leisten.
Titel: Re: [FM 13] - Karriere Österreich/Deutschland - FIRST VIENNA FC 1894 (2012/13)
Beitrag von: Pepo am 02.Juni 2014, 11:47:16
FORTS. RÜCKRUNDE 2012/13

3.5.2013 – 32. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894 – SV Grödig   2-1
2.075; Felfernig 42., Rotter 58.; Salamon 36.

10.5.2013 – 33. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894 – FC Blau-Weiss Linz    4-2
2.192; Wydra 2., Rotter 12. 77., Kröpfl 36.; Jukic 60., 62.

17.5.2013 – 34. Spieltag Erste Liga
SC Austria Lustenau – First Vienna FC 1894   1-2
3.587; Roth 59.; Rotter 28., 90+3.

21.5.2013 – 35. Spieltag Erste Liga
Kapfenberger SV 1919 – First Vienna FC 1894   0-1
3.428; Rotter 14.

24.5.2013 – 36. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894 – SCR Altach   0-1
3.048; Ngwat-Mahop 21.

Fazit/Ereignisse Mai 2013:
Ein packendes Saisonfinish!! Wir holen 4 Siege en suite, da aber St. Pölten und Horn sich ebenso stark präsentieren benötigen wir am letzten Spieltag im Heimspiel gegen Altach ebenso einen vollen Erfolg bei gleichzeitigem Nichterreichen von 3 Punkten der Konkurrenz. Da St. Pölten im letzten Spiel mit einem klaren 3-0 gegen den in die Relegation (9.)  gehenden FC Lustenau ohnehin den Aufstieg perfekt machen kann, wiegt unsere verdiente 0-1 Niederlage gegen die Altacher nicht so schwer.

TABELLE ERSTE LIGA – Saison 2012/13

1. SKN St. Pölten  36 Spiele/18 Siege/10 Remis/8 Niederlagen/66:47/+19/64 Punkte
2. SV Horn  36 Spiele/17 Siege/10 Remis/9 Niederlagen/66:49/+17/61 Punkte
3. First Vienna FC  36 Spiele/19 Siege/2 Remis/15 Niederlagen/54:50/+4/59 Punkte
4. FC BW Linz 36 Spiele/16 Siege/9 Remis/11 Niederlagen/52:46/+6/57 Punkte
5. TSV Hartberg 36 Spiele/13 Siege/15 Remis/6 Niederlagen/57:52/+5/54 Punkte
6. SCR Altach 36 Spiele/15 Siege/9 Remis/12 Niederlagen/53:53/+0/54 Punkte
7. Austria Lustenau  36 Spiele/11 Siege/8 Remis/17 Niederlagen/49:52/-3/41 Punkte
8. SV Grödig  36 Spiele/10 Siege/7 Remis/19 Niederlagen/43:56/-13/37 Punkte
9. FC Lustenau 07  36 Spiele/9 Siege/9 Remis/18 Niederlagen/34:59/-25/ 36 Punkte
10. Kapfenberger SV  36 Spiele/7 Siege/11 Remis/18 Niederlagen/41:51/-10/32 Punkte

Aufsteiger: SKN St.Pölten
Fix-Absteiger: Kapfenberger SV
Relegation vs. Meister Regionalliga Mitte (LASK Linz): FC Lustenau 07
Titel: Re: [FM 13] - Karriere Österreich/Deutschland - FIRST VIENNA FC 1894 (2012/13)
Beitrag von: Pepo am 04.Juni 2014, 10:57:47
SAISONENDE 2012/13
Relegation: 9. Erste Liga vs. 1. Regionalliga Mitte
FC Lustenau 07 – LASK Linz   GS 6-1
Mit diesem klaren Erfolg in 2 Spielen hat sich der FC Lustenau  den Verbleib in der Liga gesichert. Der Traditionsverein aus Oberösterreich hat es aus Sicht der Attraktivität der Liga leider nicht geschafft.

Meister Bundesliga: SK Sturm Graz
Absteiger Bundesliga: SC Wiener Neustadt

Folgende Spieler erhalten keinen neuen Vertrag für die nächste Saison:

Dospel: über seinen Zenit und insgesamt eher durchwachsene Leistungen
Strohmayer: hat keine Rolle gespielt und dazu recht teuer – bleibt uns (vorerst) im Mitarbeiterstab erhalten
Fallmann: hätte mit dem Kapitän gerne um ein weiteres Jahr verlängert – es konnte leider keine Einigung erzielt werden
Dober: 130.000/Jahr – schlichtweg überbezahlt und Leistungen eher mäßiger Natur
Speiser: hat keine Rolle gespielt
Miesenböck: schwache Saison - sehe kein Potential
Henriquez: 75.000/Jahr – sehr vielseitig einsetzbar (DL/ML/AML) aber konnte auch nicht zu günstigeren Konditionen zu einem Verbleib überredet werden
Pink: zu Saisonbeginn zu den Amateuren (Vienna II) verschoben und spielte keine weitere Rolle in meinen Planungen
Bichelhuber: zu Saisonbeginn zu den Amateuren (Vienna II) verschoben und spielte keine weitere Rolle in meinen Planungen
Slavov: zu Saisonbeginn zu den Amateuren (Vienna II) verschoben - wechselt zu Dinamo Kiew II, ablösefrei
Nikolic: zu Saisonbeginn zu den Amateuren (Vienna II) verschoben - wechselt zu SV Grödig, ablösefrei

Auslaufende Leihen:

Wydra: retour Rapid Wien
Felfernig: retour Kapfenberger SV II
Köfler: retour FC Wacker Innsbruck
Sax: retour Admira Wacker/Mödling
Arnberger: retour Austria Wien
Fucik: retour Admira Wacker/Mödling
Lebedev: retour Rapid Wien - hier wollte ich eine fixe Verpflichtung oder eine Verlängerung/Erneuerung des Leihgeschäftes erzielen – erfolglos


Titel: Re: [FM 13] - Karriere Österreich/Deutschland - FIRST VIENNA FC 1894 (2012/13)
Beitrag von: Pepo am 11.Juni 2014, 16:28:21
Fazit Saisonende 2012/13
SPORTLICH


Platzierung Liga (Erste Liga):   3.
ÖFB-Cup:      1. Runde
Zuschauerschnitt:   2.176    
Dauerkarten:   1.455

Top-Torschützen:   Gökcek, Rotter (11)

„Best 11“:
Arnberger
Henriquez/Dospel/Lebedev/Dober
Fallmann/Puntigam/Felfernig/Köfler
Gökcek/Rotter

„Vienna-Player of the year“: LEBEDEV
Reputation ranking (Österreich): 12.

Sehr erfreulich der 3. Platz in der Endabrechnung. Bis zum letzten Spieltag haben wir sogar (theoretische) Chancen auf den Aufstieg gehabt! Ins Auge fällt dass wir lediglich 2 Unentschieden geholt und 15 Niederlagen eingefangen haben. Das eine oder andere Remis hätte zum Aufstieg gereicht. 19 Siege zu holen ist sehr ordentlich!!

Fazit Saisonende 2012/13
FINANZEN


Account Balance:   -232.000
Profit/Loss:   -528.000
Turnover:   1.764.000

EXPENSES   2.412.000
Wages   1.780.000
   Players   833.000
   Staff   546.000
   Misc.   401.000

Misc. 632.000

INCOME   1.855.000
Gate   137.000
Season Tickets   247.000
TV   817.000
Merchandising   161.000
Transfer   119.000
Prize Money   2.000
Sponsor   185.000
Match day   81.000
Misc.   106.000

Wir haben ein Problem – ein Minus von 500.000 ist keine gute Sache. Ich werde versuchen die Kosten zu drücken. Einzige Möglichkeit im Bereich Spielerkader sowie insbesondere im Mitarbeiterstab. In der übernächsten Saison (2014/15) sollte die Vienna auch in der Erste Liga positiv abschließen.
Titel: Re: [FM 13] - Karriere Österreich/Deutschland - FIRST VIENNA FC 1894 (2012/13)
Beitrag von: Kveldulv1980 am 11.Juni 2014, 17:32:55
Lese hier fleißig mit... Schade irgendwie, dass in der kommenden Saison kaum noch ein Spieler übrig bleibt, wobei mir schon klar ist, dass das zum Teil auch den finanziellen Zwängen geschuldet ist...

Nach meinen Erfahrungen ist es überhaupt sehr schwierig, in Österreich in Liga 2 eine Mannschaft zusammenzuhalten... Das geht sich finanziell einfach nicht aus...
Titel: Re: [FM 13] - Karriere Österreich/Deutschland - FIRST VIENNA FC 1894 (2012/13)
Beitrag von: Stefan von Undzu am 11.Juni 2014, 22:37:55
Da bin ich ja mal gespannt, welche Spieler Du für die kommende Saison verpflichten kannst und inwiefern die Mannschaft dann konkurrenzfähig sein wird.
Titel: Re: [FM 13] - Karriere Österreich/Deutschland - FIRST VIENNA FC 1894 (2013/14)
Beitrag von: Pepo am 13.Juni 2014, 13:57:12
SAISON 2013/14
FIRST VIENNA FC 1894

Pre-Season Saisonziele/Konzept (Sportlich/Finanzen)
Season expectation (Vorstand): 1.
Transferbudget: 59.000
Gehaltsbudget: 941.000

Aus sportlicher Sicht wird meiner Einschätzung nach ein Abschneiden wie in der Vorsaison sehr schwierig werden, geschweige denn die Erwartungen des Vorstandes zu erfüllen. Ich werde danach trachten den Kader mit Verstärkungen im Zuge von Leihgeschäften konkurrenzfähig zu machen, dies ist mir zumindest in der Vorsaison sehr gut gelungen. Aufgrund der Vielzahl an Abgängen (8 Spieler + 7 Leihspieler = gesamt 15) muss ich eine neue Mannschaft aufbauen und formen. Die Anzahl an Leihspielern soll aber aufgrund der sportlichen mittel- bis langfristigen Perspektive für den Verein geringer gehalten werden.  Von den Amateuren bzw. dem Nachwuchs sind potentiellen Kaderverstärkungen eher überschaubar, sodass wir dennoch recht aktiv nach neuen Spielern für unseren Kader suchen müssen.  Hier muss das Augenmerk auf ablösefreie und günstige Lösungen liegen.

Der Fokus wird darauf gerichtet sein finanziell die Finanzen ausgabenseitig in den Griff zu bekommen. Ein Verlust in der Vorsaison von EUR -528.000 stellt den Verein strukturell gesehen kein gutes Zeugnis aus. Ich werde mich daran machen einerseits den Spielerkader günstiger zu fahren (Einsparungspotential Spielergehälter: etwa EUR 200.000) – das mir zur Verfügung gestellte Gehaltsbudget wird nicht ausgereizt werden.

Vorbereitungsspiele
SC Retz (A)   1-0
SV Mattersburg (H)   2-3
ASV Steinbrunn (A)   3-1
Vfl Wolfsburg (H)   0-1

HINRUNDE 2013/14

11.7.2012 – ÖFB Cup 1. Runde
SC Weiz – First Vienna FC 1894   0-2
472: Berisa 29., 63.   

19.7.2013 – 1. Spieltag Erste Liga
TSV Hartberg – First Vienna FC 1894   2-1
986; Parapatits 80., 83.; Rotter 6.

26.7.2013 – 2. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894 – SCR Altach   3-2
2.381; Freudenthaler 37., Puntigam 75., Becirovic 78.; Ngwat-Mahop 35., Hörmann 60.

Fazit/Ereignisse Juli 2013:
Dauerkartenverkauf: 1.460 (+5 im Vergleich zur Vorsaison)
Im Gegensatz zur letzten Saison konnten wir uns in der 1. Runde des ÖFB-Cups – wieder gegen den SC Weiz – souverän durchsetzen. In der zweiten Runde empfangen wir den Absteiger aus der Bundesliga SC Wiener Neustadt auf der Hohen Warte.

Zum Ende des Transferfensters (Ende August) werde ich gesammelt auf die Zugänge und etwaige Abgänge eingehen.
Titel: Re: [FM 13] - Karriere Österreich/Deutschland - FIRST VIENNA FC 1894 (2013/14)
Beitrag von: Pepo am 24.Juni 2014, 13:05:27
FORTS. HINRUNDE 2013/14

2.8.2013 – 3. Spieltag Erste Liga
SC Austria Lustenau – First Vienna FC 1894     1-1
4.262; Lavric 64.; Rotter 81.

6.8.2013 – 4. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894 – FC BW-Linz   4-3
2.338; Rotter 9., 15., 85./FE, Burgos 33.; Schwärzler 4., Hartl 16., Fritsche 61./ET

9.8.2013 – 5. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894 – SC Wiener Neustadt   2-2
2.520; Freudenthaler 40., Burgos 72.; Friesenbichler 1., 38.

16.8.2013 – 6. Spieltag Erste Liga
SV Grödig – First Vienna FC 1894   2-0
517; Nutz 22., Tschernegg 45.

23.8.2013 – 7. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894 – FC Lustenau 07    2-0
2.142; Standfest 28., 85.

30.8.2013 – 8. Spieltag Erste Liga
SV Horn – First Vienna FC 1894   3-3
797; Kamenjasevic 9., Toth 59., Zulechner 90+1.; Rotter 33., 85., 87.

Fazit/Ereignisse August 2013:
Ein äußerst wechselhafter August. Wir bekommen schlichtweg zu viele Gegentore. Darüber hinaus mach mir die äußerst schlechte „squad harmony“ (very poor) zu schaffen. Möglicherweise hat dies mit den vielen notwendigen Neuzugängen zu tun. Ich werde versuchen diese wieder zu heben – einzige Möglichkeit die ich sehe ist ein wenig mehr zu rotieren und natürlich müssen die Ergebnisse stimmen. Angesichts der season expectation des Vorstandes (1.) könnten eher früher als später turbulente Zeiten auf mich zukommen.

Zum Ende des Transferfensters anbei die Vorstellung der Neuverpflichtungen…

- TRANSFERS – ZUGÄNGE

Tor:
Arnberger – GK/24 Jahre/Austria Wien/loan fee 20.000/31.500 (bis 2014)
Angesichts der Torhütersituation musste ich reagieren. Mir gelingt es Österreichs U21-Teamtorhüter für ein weiteres Jahr von Austria Wien auszuleihen.
Bakaric – GK/17 Jahre/Vienna U18/19.750 (bis 2016)

Defensive:
Fritsche – DR/WBR/21 Jahre/vereinslos/ablösefrei/28.500 (bis 2016)
Gyamerah – DR/18 Jahre/vereinslos/ablösefrei/35.000 (bis 2017)
Standfest – DR/WBR/33 Jahre/Wolfsberger AC/ablösefrei/61.000 (bis 2014)
Winsauer – DC/30 Jahre/Wohlen/ablösefrei/48.500 (bis 2016)

Mittelfeld/Offensive:
Freudenthaler – ML/AML/24 Jahre/LASK/ablösefrei/51.000 (bis 2016)
Krenn – AMR/MR/20 Jahre/vereinslos/ablösefrei/19.500 (bis 2016)
Spirk – MC/26 Jahre/vereinslos/ablösefrei/54.000 (bis 2016)
Honeck – AMR/AML/S/23 Jahre/FC Dornbirn/ablösefrei/53.000 (bis 2015)
Berisa – MC/22 Jahre/Vienna II/24.500 (bis 2016)

Burgos – S/AMC/AMR/25 Jahre/SV Ried II/Ablöse 30.000/29.500 (bis 2017) – International für El Salvador (27 LS/15 Tore)
Maglica – S/19 Jahre/Vienna II/17.250 (bis 2015)

- TRANSFERS – ABGÄNGE
keine

Leihe:
Pauli (GK) – bis 6/2014 an LASK (Regionalliga)
Maglica (S) –  bis 6/2014 an ESV/SC Parndorf (Erste Liga)
Titel: Re: [FM 13] Österreich/Deutschland - aktuell: FIRST VIENNA FC 1894 (2013/14)
Beitrag von: Pepo am 25.Juni 2014, 15:51:26
FORTS. HINRUNDE 2013/14

13.9.2013 – 9. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894 – TSV Hartberg   3-0
2.061; Winsauer 21., Rotter 40., Spirk 85.

TABELLE ERSTE LIGA – HINRUNDE 2013/14 (nach 9 Spieltagen)
1. SC Austria Lustenau   5/3/1/15:10/+5/18 Punkte
2. SCR Altach   5/2/2/19:13/+6/17 Punkte         
3. FC BW Linz   5/1/3/18:12/+6/16 Punkte
4. First Vienna FC 1894   4/3/2/19:15/+4/15 Punkte
5. SV Grödig   5/0/4/15:21/-6/15 Punkte
6. SV Horn   4/1/4/19:15/+4/13 Punkte
7. FC Lustenau 07   4/1/4/9:11/-2/9 Punkte
8. TSV Hartberg   3/0/6/12:19/-7/9 Punkte
9. SC Wiener Neustadt   2/2/5/10:16/-6/8 Punkte
10. ESV/SC Parndorf   2/1/6/13:17/-4/7 Punkte

25.9.2013 – ÖFB Cup 2. Runde
First Vienna FC 1894 – SC Wiener Neustadt   1-0
1.774; Gökcek 23.

28.9.2013 – 10. Spieltag Erste Liga
SCR Altach – First Vienna FC 1894    3-0
3.346; Aigner 33., 36./FE, Scherrer 66.

Fazit/Ereignisse September 2013:
Erfreulich das Weiterkommen im ÖFB-Pokal gegen Wr. Neustadt. Der Gegner in der 3. Runde heißt nun Austria Wien – eine große Herrausforderung um es einmal vorsichtig zu formulieren. Wir haben weiter große Probleme – siehe unser Auftritt in Altach. „Squad Harmony“ ist inzwischen am Nullpunkt  angekommen.
Titel: Re: [FM 13] Österreich/Deutschland - aktuell: FIRST VIENNA FC 1894 (2013/14)
Beitrag von: Pepo am 26.Juni 2014, 13:15:18
FORTS. HINRUNDE 2013/14

3.10.2013 – 11. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894 – SC Austria Lustenau   0-5
2.205; Lavric 45., 50., Boller 59., Roth 75., Zwischenbrugger 81.

18.10.2013 – 12. Spieltag Erste Liga
FC BW-Linz – First Vienna FC 1894   2-2
2.429; Höltschl 19., Jukic 33.; Gökcek 42., Puntigam 82.

25.10.2013 – 13. Spieltag Erste Liga
SC Wiener Neustadt – First Vienna FC 1894   1-1
1.108; Sulimani 19.; Krenn 41.

30.10.2013 ÖFB Cup 3. Runde
First Vienna FC 1894 – FK Austria Wien   2-6
4.930; Gökcek 49., 67.; Kienast 26., 38., 91+2., Takouri 34., Ortlechner 56., Grünwald 65.

Fazit/Ereignisse Oktober 2013:
Um es auf den Punkt zu bringen – ich habe kein gutes Gefühl mehr bezüglich meiner Zukunft. Möglicherweise ist die „squad harmony“ in dieser Art und Weise im Keller, da der Vorstand mit seiner unrealistischen Einschätzung (Titelgewinn) falsche Erwartungen bei allen Beteiligten (mit Ausnahme von mir) in den Raum gesetzt hat. Trotz klarer Niederlage gegen die Wiener Austria war es zumindest eine tolle Kulisse (knapp 5.000 Zuschauer) auf der Hohen Warte und eine Erfahrung für meine junge unerfahrene Mannschaft. Kein Sieg in 3 Ligaspielen ist sehr mau.
Titel: Re: [FM 13] Österreich/Deutschland - aktuell: FIRST VIENNA FC 1894 (2013/14)
Beitrag von: Pepo am 27.Juni 2014, 11:17:17
FORTS. HINRUNDE 2013/14

2.11.2013 – 14. Spieltag Erste Liga
First Vienna FC 1894 – SV Grödig   0-3
1.567; Savic 29., Öbster 45+2., Hafner 53.

2.11.2013: First Vienna FC 1894 beurlaubt mich.  
Eine Woche später wird Heribert Weber als mein Nachfolger präsentiert.

Das sitzt einmal – war aber leider absehbar.
Nun heisst es sich neu zu orientieren. Werde versuchen zu Beginn der neuen Saison eine neue Herausforderung bei einem neuen Verein zu finden. Da in Österreich die Zahl der interessanten Vereine überschaubar ist werde ich hoffen eine Chance in der zweiten deutschen Bundesliga zu bekommen. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten sobald es diesbezüglich etwas zu vermelden gibt.

Anbei die Abschlusstabelle der ERSTE LIGA – SAISON 2013/14 (36 Spieltage)

1. SC Austria Lustenau 18/7/11/+16/61 Pkt.
2. FC BW-Linz 17/8/11/+10/59 Pkt.         
3. SV Horn 15/10 /11/+12/55 Pkt.
4. SCR Altach 15/10/11/+9/55 Pkt.
5. FC Lustenau 07 14/8/14/+0/50 Pkt.
6. Wiener Neustadt 12/12/12/+1/48 Pkt.
7. First Vienna FC 12/12/12/-5/48 Pkt.
8. TSV Hartberg 13/9/14/-7/48 Pkt.
9. SV Grödig 14/6/16/-13/48 Pkt.*
10. ESV/SC Parndorf 5/8/23/-23/23/Pkt. **
* Relegation
** Absteiger

Meister 2013/14 Bundesliga: SK Sturm Graz
Absteiger 2013/14 Bundesliga: SKN St. Pölten
Titel: Re: [FM 13] aktuell: FIRST VIENNA FC (2014/15) ENTLASSEN!!
Beitrag von: Pepo am 30.Juni 2014, 16:15:42
NEUE STATION - SAISON 2014/15  
1. FC KAISERSLAUTERN - 2. Bundesliga (Deutschland)

Ich bewerbe mich im Juni bei dem auf der Suche nach einem neuen Manager befindlichen 1. FC Kaiserslautern und zu meiner Überraschung erhalte ich umgehend ein Angebot bis 2016, dass ich schlichtweg annehmen MUSS.
Der Vorstand stattet mich mit einem Zwei-Jahresvertrag bis Juni 2016 (EUR 325.000) aus.

Die Koffer sind gepackt und es geht los in Richtung Deutschland - eine neue Fussballwelt tut sich auf ... mal sehen ob ich die Chance nutzen kann...
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2014/15)
Beitrag von: Pepo am 01.Juli 2014, 16:30:48
1. FC KAISERSLAUTERN / Deutschland 2. Bundesliga
 
Stadion: Fritz-Walter-Stadion – 49.780 (34.254 Sitzplätze)
Training facilities/Youth facilities: good/good
Junior coaching/Youth recruitment: average

Affiliate Club: SV Elversberg
Erwartung Vorstand: Aufstieg/Promotion

Gehaltsbudget:    13.250.000   (aktuelle Gehälter: 14.430.000)
Transferbudget:   1.200.000
Loan Outstanding:   13.500.000   (Tilgung 329.000/monatlich bis 12/2015)
Balance:      7.101.000

Ein großer Schritt von Österreichs zweiter Leistungsstufe in die 2.deutsche Bundesliga, noch dazu zu einem Traditionsverein wie den 1. FC Kaiserslautern, der schon aufgrund seiner Tradition und Geschichte, den Fans und dem Stadion, sprich des gesamten Umfelds,  den Anspruch hat als Gründungsmitglied der Bundesliga auch in dieser wieder vertreten zu sein. An dieser Zielsetzung werde ich mich auch messen lassen.
In der letzten Saison ist man als 5. etwas zu weit weg von den Aufstiegsrängen gewesen.

Ich werde versuchen einen schnellen geradlinigen Fussball spielen zu lassen. Dafür möchte ich die Defensivlinie etwas höher stehen lassen und vorzusgweise in einem 4-3-3 mit einer "Doppel-Sechs" agieren.
So schnell wie möglich werde ich nun die Mannschaft kennenlernen und meine kurz- und mittelfristigen Schlüsse daraus ziehen.
Am Transfermarkt möchte ich meine Aktivitäten bis Ende Juli zum Saisonstart am 2.8. (Union Berlin/H) abgeschlossen haben. Mal sehen welche Möglichkeiten Anfang Juli nach dem Auslaufen einiger Verträge und bereits fixierter Abgänge vorfinde.
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2014/15)
Beitrag von: Kveldulv1980 am 02.Juli 2014, 11:58:48
Gratuliere zu deinem neuen Klub!

Ich hätte noch eine Frage zur Vienna: Wieviele Ersatzspieler konntest du bei den Spielen mit der Vienna in der Heute für Morgen-Erste Liga nominieren? Hab da nämlich in meinem Save das Problem, dass ich bei Meisterschaftsspielen nur 5 Ersatzspieler nominieren kann. Richtig laut Bundesligastatuten wären aber 7 Spieler... Wie schaut das bei dir aus?
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2014/15)
Beitrag von: Pepo am 02.Juli 2014, 13:33:33
Dankeschön. Ja, ist auch bei mir so gewesen und mE im Einklang mit den bestehenden Regelungen (siehe anbei).

Auszug aus ÖFB-Meisterschaftsregeln (Stand 1.7.2011)

§ 27 Ersatzspieler
(1) Es dürfen bis zu drei Spieler pro Spiel ausgewechselt werden.
(2) Bis zu fünf Ersatzspieler (einschließlich eines allfälligen Ersatztormannes) sind vor Beginn des Spieles zu nominieren und in die Passkontrolle einzubeziehen. Diese haben sich während des Spieles auf der Ersatzspielerbank aufzuhalten. Von diesen dürfen während des Spieles drei eingesetzt werden, ein Rücktausch ist nicht gestattet.
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2014/15)
Beitrag von: Kveldulv1980 am 02.Juli 2014, 14:32:33
Wie erklärst du dir dann diesen offiziellen Spielberichtsbogen - mit 7 Ersatzspieler?

http://noefv.at/netzwerk/spieldetails/670725461856634215_100071-913619759004338277.htm?show=bericht
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2014/15)
Beitrag von: Pepo am 02.Juli 2014, 16:16:53
In den aktuellen Spielbetriebsrichtlinien ist tatsächlich von 7 Ersatzspielern die Rede...

(6) Spielertausch
a) Ausgeschiedene Spieler einer angetretenen Mannschaft dürfen nur bis zur Höchstzahl von drei ersetzt werden.
b) Bis zu sieben (7) Ersatzspieler (jeweils einschließlich eines allfälligen Ersatztormannes) können vor Beginn des Spieles nominiert werden.
c) Der Rücktausch eines ausgewechselten Spielers ist nicht gestattet.
d) Jeder Spielertausch muss auf der Höhe der Mittellinie durch Abgabe einer Spielertauschkarte beim Assistenten oder Ersatzschiedsrichter angemeldet und mittels Auswechseltafel (Nummern der ein- und auszutauschenden Spieler) angezeigt werden.
e) Die Klubs haben im Falle eines Spielertausches die Rückennummern der betroffenen Spieler in der Auswechseltafel einzugeben.
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2014/15)
Beitrag von: Kveldulv1980 am 02.Juli 2014, 21:18:55
Sorry, dass ich deine Story mit dieser "Off Topic"-Geschichte "belaste", aber eine letzte Frage...

Kann man die Anzahl der Ersatzspieler irgendwo editieren?
Im Editor hab ich dazu keine Einstellungsmöglichkeit gefunden.....
Schränkt einem auch taktisch irgendwie doch sehr ein, wenn man nur 4 Ersatzspieler + Goalie zur Verfügung hat...
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2014/15)
Beitrag von: Pepo am 03.Juli 2014, 10:33:58
Kein Problem
Bin überzeugt dass sich dies im Editor editieren lassen müsste.
Da ich mich diesbezüglich aber nicht beschäftigt habe bin ich keine Hilfe...
Ja, ist eine unangenehme Restriktion - auch weil man den Kader so schwieriger bei Laune halten kann...
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2014/15)
Beitrag von: Pepo am 03.Juli 2014, 11:21:42
Anbei ein Blick in die Bücher der Vorsaison…

FINANZEN Vorsaison (2014/15)

Profit/Loss: 5.468.000      
Turnover: 35.252.000   
Transferbilanz: 1.275.000

EXPENSES 36.252.000      
Wages 21.306.000   
- Players 14.676.000
- Bonuses 2.627.000
- Staff 1.832.000
- Misc. 2.171.000

Transfers 608.000
Agent Fees 824.000
Loan repayment+interest 4.030.000      
Misc. 9.484.000   

INCOME 41.720.000   
Gate 7.115.000      
Season Tickets 6.146.000
TV 4.771.000      
Merchandising 2.968.000
Transfer 1.883.000
Prize Money 6.474.000
Sponsor 5.060.000      
Match day 2.146.000      
Misc. 5.157.000   

------------------------------------------------

ABGÄNGE:
Folgende Abgänge zum Ende der Saison sind bereits festgestanden:

Simunek (27), DC, ablösefrei, SpVG Greuther Fürth
Tasky (23), DC, ablösefrei, Ziel unbekannt
Bugera (35), DL, Karriereende
De Wit (26), MC, ablösefrei, Arminia Bielefeld
Köhler (33), ML, ablösefrei, Dynamo Dresden
Saity (24), ML, ablösefrei, Ziel unbekannt
Zellner (23), DM, 120.000, Sturm Graz
Azaouagh (31), AML/R, ablösefrei, Ziel unbekannt
Micanski (28), S, ablösefrei, Ziel unbekannt

U23
Linsmayer (22), DM, ablösefrei, Stuttgarter Kickers
Orban (21), DC, ablösefrei, 1. FC Heidenheim
Derstroff (18), AML, ablösefrei, Dynamo Dresden

Gehaltsbudget (aktuell verfügbar): 3.300.000
Transferbudget (aktuell verfügbar): 265.000
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2014/15)
Beitrag von: Pepo am 04.Juli 2014, 13:05:04
VORBEREITUNG SAISON 2014/15

Odds der Wettanbieter für den Meister in der 2. Liga:
Hertha BSC, Fortuna Düsseldorf 7.00
Eintracht Braunschweig 11.00
St. Pauli, 1. FC K`lautern 26.00
Karlsruher SC 34.00

Dem bisherigen Mannschaftskapitän Albert Bunjako wird die Schleife genommen. Dies schmeckt ihm gar nicht und seine Moral geht in den Keller. Da er ohnehin noch die gesamte Vorbereitung verletzt sein wird kann er sich bis dahin wieder beruhigen oder auch nicht. Er hat noch Vertrag bis Saisonende – mal sehen wie es mit dieser Personalie weitergehen wird.

Vorbereitungsspiele:
FC Lugano (A) 3-0        
Challenge League (CH/2. Leistungsstufe)
3.208; Sukuta-Pasu, Swierczok, Löwe

FC Schötz (A) 3-1      
1. Liga (CH/3. Leistungsstufe)
1.300; Borysiuk, Heintz, Nsor

Die Auslosung zur 1. DFB-Pokalrunde beschert uns ein Auswärtsspiel beim aktuell in der 3. Liga spielenden SC Paderborn 07.
FC Köln bietet 2.000.000 für meinen neuen Kapitän und Abwehrchef Torrejon. Wir erteilen freundlich aber bestimmt eine Absage.

FC Biel-Bienne (A) 4-1        
Challenge League (CH/2. Leistungsstufe)
3.200; Sukuta-Pasu (3), Drazan

FC Solothurn (A) 6-0        
1. Liga Classic (CH/4. Leistungsstufe)
5.890; Drazan, Jessen, Swierczok, Shechter, Dick, Hajri

SV Werder Bremen (H) 2-0   
Bundesliga
12.235; Drazan, Alushi 

Als nächstes werde ich den Mannschaftskader vorstellen ...
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2014/15)
Beitrag von: Pepo am 10.Juli 2014, 16:12:14
1. FC KAISERSLAUTERN - KADER SAISON 2014/15
Stand Ende August 2014

Tor
Sippel (26) GK - Gehalt: 775.000/2016 - MW: 2.900.000
Die unumstrittene Nr. 1 im Tor.
Giacomoni (19) GK - Gehalt: 175.000/2017 - MW: 85.000
Nach dem Abgang von Hohs (Ablöse 200.000 zu Rapid Wien) musste ich tätig werden und holte den vertragslosen jungen Franzosen als Nummer 2.

Fazit: Gehe somit mit 2 Torhütern in die Saison. Sollte sich einer verletzen kann ich einen 20-jährigen Torhüter von der U-23 (U20-Nationalspieler USA) in die 1. Mannschaft ziehen.

Verteidigung
Jessen (28) DL - Gehalt: 750.000/2018 - MW: 1.200.000
Aktueller Nationalspieler (Dänemark/24/0). Wird sich mit Löwe die linke Abwehrseite ausmachen.
Löwe (25) DL - Gehalt: 725.000/2015 - MW: 1.400.000
Mit Jessen auf Augenhöhe im Kampf um einen Platz auf der linken Abwehrseite.
Torrejon (28   ) DC - Gehalt: 875.000/2017 - MW: 1.600.000
Der Chef in der Innenverteidigung und zugleich neu gewählter Mannschaftskapitän.
Heintz (20) DC - Gehalt: 250.000/2018 - MW: 2.400.000
Neben Torrejon in der Innenverteidigung gesetzt.
Hajri (31) DC - Gehalt: 450.000/2015 - MW: 200.000
Aktueller Nationalspieler (Marokko/2/0). Innenverteidiger Nr. 3. Kann auch im defensiven Mittelfeld spielen und daher wertvoll für meinen Kader.
Schindele (20) DC - Gehalt: 51.000/2016 - MW: 45.000
Notwendige Kaderergänzung auf der Innenverteidigerposition. Hochgezogen aus der U23.
Riedel (24) DR - Gehalt: 105.000/2015 - MW: 400.000
Wird sich mit Dick den Platz auf der rechten Seite ausmachen. Sehe in perspektivisch und Preis-/Leistung betrachtend gefühlt vor Dick.
Dick (29) DR - Gehalt: 950.000/2015 - MW: 1.400.000
Wichtiger Mann der sich mit Riedel um die Position in der Mannschaft streiten wird.

Fazit: Wir sind auf allen Positionen doppelt besetzt. Einzig in der Innenverteidigung könnten wir einen weiteren Mann mit Qualität gut brauchen.

Mittelfeld
Borsyiuk (23) DM - Gehalt: 400.000/2016 - MW: 2.700.000
Aktueller Nationalspieler (Polen/17/0). „Der Mann“ im zentralen defensiven Mittelfeld. Wird mit Alushi die „Doppel-Sechs“ bilden.
Alushi (28) DM - Gehalt: 775.000/2016 - MW: 850.000
Neben Borysiuk gesetzt.
Rattke (20) DM - Gehalt: 80.000/2017 - MW: 95.000
Eine notwendige Kaderergänzung aus der eigenen U-23 Mannschaft, da wir neben Borysiuk und Alushi hier keine wirklichen Alternativen haben. Einzig Hajri kann diese Position auch spielen und ist auch vor Rattke einzuordnen.

Fazit: Habe hier mit Borsyiuk und Alushi zwei sehr gute Spieler. Allerdings fehlt es mit im zentralen Mittelfeld an der nötigen Breite. Hier muss man mittelfristig etwas in Bewegung setzen.

Angriff/Offensive
Drazan (23) AML - Gehalt: 450.000/2016 - MW: 1.200.000
Ist am linken offensiven Flügel gesetzt.
Beichler (25) AMC/S - Gehalt: 575.000/2017 - MW: 425.000
Der von mir neu verpflichtete Österreicher ist als offensiver Mittelfeldspieler eingeplant. Wird sich mit Swierczok um diesen Platz streiten.
Swierczok (21) AMC/S - Gehalt: 160.000/2016 - MW: 160.000
Aktueller Nationalspieler (Polen/2/1). Wird neben Beichler zu seinen Einsätzen im offensiven Mittelfeld kommen.
Fortounis (21) AMR/L/AMC´- Gehalt: 1.000.000/2017 - MW: 2.300.000
Aktueller Nationalspieler (Griechenland/24/1). Höchstverdiener in meiner Mannschaft. Hat enorme Qualität und dürfte zudem gute Standards schlagen können. Sehe ihn am rechten offensiven Flügel. Hinter seinem körperlichen Zustand steht ein gewisses Fragezeichen, da er die Vorbereitung zu weiten Teilen nicht mitmachen konnte.
Nsor (21) AMR/S - Gehalt: 235.000/2016 - MW: 190.000
Ein Back-Up-Spieler für den rechten Offensiv-Flügel.
Sukuta-Pasu    (24) S/AMR - Gehalt: 875.000/2015 - MW: 2.700.000
An vorderster Front gesetzt. Sehe ihn als DLF (Hängende Spitze) entweder alleine oder an der Seite eines zweiten Stürmers.
Shechter (27) S/AMR - Gehalt: 775.000/2015 - MW: 2.600.000
Aktueller Nationalspieler (Israel/30/8). Sehe ihn ganz vorne hinter Sukuta-Pasu bzw. in einer Formation mit zwei Stürmern als Poacher an der Seite des mehr hängend spielenden Sukuta Pasu. Kann ebenso wie Sukuta-Pasu auch die Position am rechten offensiven Flügel einnehmen.
Bunjaku (30) S - Gehalt: 775.000/2015 - MW: 1.200.000
Es wird eine schwere möglicherweise letzte Saison für Bunjaku werden. Klar hinter Sukuta-Pasu und Shechter einzuordnen.

Fazit: Hier finde ich eine sehr zufriedenstellende Situation vor. Da ich mit 4 offensiven Spielern auflaufen werde werden hier alle Spieler zu ihren Einsätzen kommen.

Durchschnittsalter Kader: 24,4


ABGÄNGE:

ZU SK Rapid Wien - (Ablöse: 200.000)
Hohs (26) GK - MW 130.000

ZU Viktoria Köln - (Leihe)
Müller (21) GK

ZUGÄNGE:

VON Hertha BSC (ablösefrei)
Beichler   (25) AML/AMR/S - Gehalt: 575.000/2017 - MW: 425.000
Meine erste Tat ist die Verpflichtung von Daniel Beichler (25), der ablösefrei von Hertha BSC kommt. Der Österreicher, der in der Offensive auf sämtlichen Position eingesetzt werden kann, ist noch einige Wochen verletzt, wird mir aber zu Saisonbeginn hoffentlich Schritt für Schritt weiterhelfen können.

VON vertragslos
Giacomoni   (19) GK - Gehalt: 175.000/2017 - MW: 85.000
Nach dem Abgang von Hohs (Ablöse 200.000 zu Rapid Wien) musste ich am letzten Tag des August-Transferfensters tätig werden und holte den vertragslosen jungen Franzosen als Nummer 2.

Weiter geht es mit dem Saisonstart - wir empfangen am 1. Spieltag zu Hause Union Berlin ...
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2014/15)
Beitrag von: Pepo am 11.Juli 2014, 10:37:58
2. Bundesliga – SAISON 2014/15

2.8.2014 – 1. Spieltag
1. FC Kaiserslautern  – 1. FC Union Berlin   2-1 (1-1)
38.554 – Fritz-Walter-Stadion, K`lautern
1:0 Sukuta-Pasu (15.), 1:1 Quiring (23.), 2:1 Sukuta-Pasu (60.)
Ein gutes Ergebnis zum Auftakt. Mann des Spiels Sukuta-Pasu mit zwei Toren.
----------
Der Kassier meldet den Verkauf von 18.434 Saisonkarten (37% der Stadionkapazität).
----------
8.8.2014 – 2. Spieltag
Eintracht Braunschweig (9.) – 1. FC Kaiserslautern (6.) 2-3 (1-1)
21.619 – Eintracht-Stadion, Braunschweig
1:0 Pfitzner (2., FE), 1:1 Sukuta-Pasu (6.), 1:2 Swierczok (64.), 1:3 Fortounis (68.), 2:3 Uludag (71.)
3 Punkte auch auswärts in Braunschweig zu holen ist sehr erfreulich. Der Doppelschlag Mitte der 2. Halbzeit hat uns die den Sieg beschert. Es scheint so als würden wir unsere Spiele tendenziell eher in der Offensive als in der Defensive gewinnen können. Es bleibt abzuwarten, ob dies im weiteren Verlauf nicht zu einem Problem werden könnte. Einziger großer Wermutstropfen – Abwehrchef und Kapitän Torrejon verletzt sich schwer und fällt die kommenden 3 Monate aus!
----------
18.8.2014 – DFB-Pokal 1. Runde
SC Paderborn 07 – 1. FC Kaiserslautern   0-2 (0-2)
7.999 – Benteler-Arena, Paderborn
0:1 Fortounis (27.), 0:2 Drazan (30.)
Ein ungefährdeter Erfolg gegen die aktuell in der 3. Liga spielenden Paderborner. Erfreulich dass wir zu null spielen.  Shechter vergibt zudem auch noch einen Elfmeter (86.).
----------
Auslosung DFB-Pokal 2. Runde: Sport-Club Freiburg  (Bundesliga)
Es geht zwar gegen einen Bundesligisten. Da wir allerdings in dieser Liga spielen wollen und zudem das Heimrecht genießen bin ich mit dem Los zufrieden. Gespielt wird am 29.10.
----------
Mainz 05 macht mir ein sehr gutes Angebot für Borysiuk  – zunächst 3 Mio. und später bessern sie auf 3,5 Mio. nach. Da ich diesen Spieler allerdings keinesfalls abgeben möchte bin ich froh, dass Mainz nicht weitergeht und bereit ist 4 Mio. zu zahlen.
Auch erhalte ich ein Angebot von Mainz 05 für Löwe  (zunächst 1,5 Mio. danach 2 Mio.). Ich bleibe standhaft und sage freundlich aber bestimmt nein.
Mainz ist in meinen Augen nicht der Verein zu dem wir unsere Spieler aufgrund der besseren Perspektive gehen lassen müssen.
----------
23.8.2014 – 3. Spieltag
FSV Frankfurt (18.) – 1. FC Kaiserslautern  (3.) 0-3  (0-1)
7.826 – Frankfurter Volksbank Stadion, Frankfurt a.M.
0:1 Fortounis (16.), 0:2 Sukuta-Pasu (57.), 0:3 Fortounis (77.)
Mann des Tages ist Fortounis mit den beiden Treffern. Wieder zu Null gespielt und damit das Punktemaximum aus den ersten 3 Spielen geholt.

30.8.2014 – 4. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (2.) – TSV München 1860 (14.) 1-2 (1-1)
38.366 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0:1 Lauth (29.), 1:1 Sukuta-Pasu (41.), 1:2 Schindel (56.)
Verdiente Heimspielniederlage. Wir gleichen den Rückstand vor der Pause noch aus, können aber dem neuerlichen Gegentreffer in HZ 2 nichts entgegen setzen.
----------
SK Rapid bietet für unseren zweiten Torhüter Hohs 200.000 Ablöse – das Angebot nehme ich an. Als neuen zweiten Torhüter mit wesentlich mehr Potential als Hohs kann ich den jungen vertraglosen  19-jährigen Franzosen Giacomoni (MW 85.000) für ein Gehalt von 175.000/2017 verpflichten.
Fortounis kommt verletzt von den Länderspielterminen zurück und steht uns aber glücklicherweise nur etwa 1 Woche nicht zur Verfügung.
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2014/15)
Beitrag von: Pepo am 14.Juli 2014, 11:20:27
13.9.2014 – 5. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (3.) – VfR Aalen (8.) 2-2 (1-1)
36.191 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0:1 Zimmermann (20.), 1:1 Sukuta-Pasu (21.), 1:2 Dudziak (57.), 2:2 Bunjaku (83.)
Ein leistungsgerechtes Remis. Gerne hätte ich dieses Heimspiel gewonnen.

17.9.2014 – 6. Spieltag
FC Ingoldstadt 04 (11.) – 1. FC Kaiserslautern (4.) 3-2 (1-1)
8.044 – Audi Sportpark, Ingolstadt
0:1 Sukuta-Pasu (13.), 1:1 Groß (32./FE), 1:2 Beichler (49.), 2:2 Grubeck (82.), 3:2 Groß (90 +2./FE)
Sehr bitterer Ausgang für uns, sehen lange wie die sicheren Sieger aus und verschenken das Spiel in der Schlussphase. Bitter Schlusspunkt ein verwandelter Elfmeter nach fragwürdiger Entscheidung des Schiedsrichters.

21.9.2014 – 7. Spieltag
FC St. Pauli (11.) – 1. FC Kaiserslautern  (7.) 1-3 (1-1)
22.947 – Millerntor-Stadion, Hamburg
0:1 Heintz (30.), Thy (41.), 1:2 Löwe (46.), 1:3 Beichler (52.)
Rote Karten: Feick 71. (gelb/rot), Schachten 87. (gelb/rot);  Beichler 54.
Insgesamt werden zwölf gelbe Karten, zwei gelb/rote Karten und eine rote Karte gezeigt. Wichtiger Erfolg in der Ferne  mit dem nach den jüngsten Ergebnissen nicht unbedingt zu rechnen gewesen ist.

24.9.2014 – 8. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (6.) – Karlsruher SC (14.) 5-2 (4-1)
46.054 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1:0 Sukuta-Pasu (1.), 1:1 Durm (4.), 2:1 Drazan (10.), 3:1 Shechter (18.), 4:1 Drazan (45.), 4:2 Stephan (70.), 5:2 Hajri (89.)
Ein furioser Auftritt meiner Mannschaft bei dem wir bereits in Halbzeit eins alles zu unseren Gunsten regeln konnten.

27.9.2014 – 9. Spieltag
1. FC Heidenheim 1846 e.V. (10.) – 1. FC Kaiserslautern (3.) 2-3 (1-3)
9.725 – Voith-Arena, Heidenheim
1:0 Bollmann (2.), 1:1 Drazan (4.), 1:2 Borysiuk (16.), 1:3 Drazan (25.), 2:3 Mayer (59.)
Der nächste volle Erfolg – auch diesmal machen wir unsere Tore in der ersten Halbzeit.
-----------
Obere Tabellensituation nach 9 Spieltagen:
1. Bochum 19 Pkt.
2. K`lautern 19 Pkt.
3. Union Berlin 18 Pkt.
4. 1860 München 16 Pkt.
5. Augsburg 15 Pkt.
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2014/15)
Beitrag von: Pepo am 15.Juli 2014, 09:06:04
03.10.2014 – 10. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (2.) – Hertha BSC Berlin (6.) 0-0
38.274 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
Ich bin nicht unzufrieden – ein Remis gegen starke Berliner nehme ich gerne mit.
----------
Borysiuk macht sein erstes Länderspieltor für Polen im Spiel gegen Litauen.
Gehaltserhöhung für Heintz  von 250.000/2018 auf 850.000/2018. Aufgrund der gezeigten Leistungen und Perspektive des Spielers ein logischer Schritt. Ist bereits jetzt leistungsmäßig auf absoluter Augenhöhe mit Torrejon, sodass der bisherige Gehaltsunterschied nicht gerechtfertigt erscheint.
Drazan erhält eine Vertragsverlängerung für weitere 2 Jahre (bis 2018) zu besseren Bezügen (750.000/Jahr). Hat mich mit seinen Auftritten absolut überzeugt und hat weiteres Potential.
----------
19.10.2014 – 11. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (3.) – FC Augsburg (2.) 0-0
38.053 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
Tchoyi gelb/rot (79.)
Die nächste Nullnummer – zudem fällt Swierczok die nächsten 3-4 Wochen verletzt aus.

22.10.2014 – 12. Spieltag
Fortuna Düsseldorf (11.) – 1. FC Kaiserslautern (4.) 3-2 (1-0)
38.493 - ESPRITarena
1:0 Malezas (36.), 1:1 Sukuta-Pasu (50.), 1:2 Sukuta-Pasu (76.), 2:2 Freis (76.), 3:2 Ömae (84.)
Das Spiel in den letzten 15 Minuten aus der Hand gegeben, nachdem wir das Spiel schon drehen konnten. Das schmeckt sehr bitter.
----------
Löwe und Riedl erhalten neue Verträge, jeweils für weitere 2 Jahre bis 2017.
----------
25.10.2014 – 13. Spieltag
FC Erzgebirge Aue (18.) – 1. FC Kaiserslautern (5.) 4-0  (1-0)
8.086 – Sparkassen-Erzgebirgstadion, Aue
1:0 Ngankam (20.), 2:0 Fink (52.), 3:0 Ngankam (59.), 4:0 Fink (69.)
Ein Debakel gegen den Tabellenletzten aus Aue und auch in dieser Höhe nicht unverdient. Bin ein wenig geschockt und das Ganze noch dazu vor dem Cupspiel gegen den SC Freiburg. Zumindest haben wir gleich die Möglichkeit für positive Schlagzeilen zu sorgen.

29.10.2014 – DFB-Pokal 2. Runde
1. FC Kaiserslautern – SC Freiburg 2-1 n.V. (0-1 – 1-1 90 Min.)
38.850 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0:1 Kruse (19.), 1:1 Beichler (62.), 2:1 Shechter (110.)
Wir setzen uns gegen den Bundesligisten SC Freiburg dank des Treffers von Shechter in der Verlängerung durch. Die Umstellung zur Halbzeit vom standardmäßigen 4-4-3 auf 4-4-2 ist voll aufgegangen und beschert uns in der 3. Runde  nun ein Heimspiel gegen Borussia Dortmund (17.12.).
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2014/15)
Beitrag von: Pepo am 16.Juli 2014, 09:16:36
3.11.2014 – 14. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (9.) – Dynamo Dresden (4.) 4-0 (2-0)
30.796 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1:0 Fortounis (8.), 2:0 Shechter (10.), 3:0 Jessen (75.), Shechter (85.)
Den Schwung voll mitgenommen aus dem Freiburg-Spiel. In einem 4-4-2 von Start weg ein sehr gutes Spiel gemacht und ein ausgezeichnetes Ergebnis für erzielt.
 
16.11.2014 – 15. Spieltag
FC Energie Cottbus (11.) – 1. FC Kaiserslautern (6.) 1-1 (0-1)
9.460 – Stadion der Freundschaft, Cottbus
0:1 Sukuta-Pasu 44., 1:1 Auer (69.)
Ein leistungsgerechtes Remis.

21.11.2014 – 16. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (5.) – F.C. Hansa Rostock (18.) 2-2 (1-2)
29.070 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0:1 Jordanov (15.), 0:2 Weilandt (30.), 1:2 Hajri (44.), 2:2 Sukuta-Pasu (51.)
Schlechte Leistung – unbefriedigendes Ergebnis gegen den Tabellenletzten aus Rostock. Noch dazu für ein Heimspiel! Einige Zuseher werden es sich wohl überlegen wieder zu kommen.

25.11.2014 – 17. Spieltag
VfL Bochum 1848 (5.) – 1. FC Kaiserslautern (4.) 0-3 (0-2)
13.204 – rewirpowerSTADION, Bochum
0:1 Swierczok (15.), 0:2 Heintz (27.), 0:3 Sukuta-Pasu (63.)
Guter Auftritt meiner Mannschaft in diesem Spiel. Endlich werden wieder 3 Punkte geholt.

06.12.2014 – 18. Spieltag
FC Union Berlin (1.) – 1. FC Kaiserslautern (4.) 2-2 (2-1)
15.678 – Stadion an der alten Försterei, Berlin
1:0 Özbek (16., FE), 1:1 Kohlmann (23., ET), 2:1 Özbek (28.), 2:2 Shechter (90 +1.)
Durch den Last-Minute-Ausgleichstreffer von Shechter belohnen wir uns für einen engagierten Auftritt beim Tabellenersten.

Tabellensituation nach 18 Spieltagen (Auszug):
1. Union Berlin 38 Pkt. +11
2. Augsburg 35 Pkt. +18
3. Dresden 34 Pkt. +8
4. K`lautern 30 Pkt. +11
5. Bochum 29 Pkt. +3
6. Hertha 28 Pkt. +10
---
15. Braunschweig 18 Pkt. -3
16. KSC 17 Pkt. -13
17. Aue 13 Pkt. -18
18. Rostock 11 Pkt. -14
----------
Ich kann mit 1.1.2015 den 23-jährigen Albaner Fanol Perdedaj  von Hertha BSC Berlin um eine Ablöse von 110.000 holen (350.000/2017). Der defensive Mittelfeldmann passt gut in meine Mannschaft da wir gerade auf dieser Position nicht gerade ein Überangebot haben.
----------
15.12.2014 – 19. Spieltag
1. FC Kaiserslautern  (5.) – Eintracht Braunschweig (15.) 2-1 (2-1)
37.951 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1:0 Drazan (1.), 1:1 Kumbela (35.), 2:1 Drazan (45.)
Drazan der Matchwinner für uns im Heimspiel gegen Braunschweig.

17.12.2014 – DFB-Pokal 3. Runde
1. FC Kaiserslautern – Borussia Dortmund 0-3 (0-1)
49.462 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0:1 Rode (30.). 0:2 Podolski (75.), 0:3 Bewkarit (90 +1.)
Tolle Stimmung vor vollem Haus. Lange dürfen wir auf den Ausgleich hoffen ehe Dortmund doch noch alles klar macht. Leider sind wir dem Tor nicht wirklich gefährlich geworden, sodass das Ausscheiden absolut verdient ist.

Es geht weiter mit der Rückrunde 2014/15 ...
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2014/15)
Beitrag von: Pepo am 17.Juli 2014, 09:26:25
Für die Rückrunde hole ich aus der Jugend den noch 16-jährigen türkischstämmigen offensiven Mittelfeldspieler Rasin Demirhan in den Kader.
----------
Verträge: Hajri 550.000/2016, Dick 775.000/2016
----------
Abgang: Borysiuk  (23 – DM)  ZU  FSV Mainz 05  Ablöse: 6.000.000  sofort
Für Borysiuk geht erneut ein Angebot über 5.000.000 aus Mainz ein. Da die Mainzer auch bereit sind 6.000.000 zu bezahlen fallen mir wenig Argumente ein den Spieler noch zu halten. Sein Marktwert beläuft sich auf 3.600.000 und er hat noch Vertrag bis 2016. Geholt wurde Borysiuk 2012 für 2.200.000 von Legia Warschau.
----------
Nsor (21 – AMR/S) wird nach Regensburg in die 3. Liga verliehen.
----------
Abgang: Sukuta-Pasu (24 – S/AMR)  ZU  Eintracht Frankfurt  ablösefrei  (1.7.2015)
Unser treffsicherster Stürmer wird uns in der nächsten Saison nicht zur Verfügung stehen. Er konnte nicht zu einer Vertragsverlängerung im Rahmen unserer budgetären Möglichkeiten gebracht werden, sodass er kommende Saison für die Hessen in der Bundesliga auf Torjagd gehen wird.
----------
10.1.2015 – Freundschaftsspiel
1. FC Kaiserslautern – SC Freiburg 0-0
----------
Schindele (20 – DC)wird zu Viktoria Köln und Rattke (20 – DM) zu Wormatia Worms verliehen.
----------
Abgang: Shechter (27 – S/AMR)  ZU  Sunderland  ablösefrei  (1.7.2015)
Verträge: Swierczok 775.000/2018, Demirhan 90.000/2017
----------
16.1.2015 – Freundschaftsspiel
SC Vaduz – 1. FC Kaiserslautern 2-2 (Tore 1. FCK: Swierczok, Shechter)
----------
Transfer/Zugang: Sabitzer  (21 – S/AMR)  VON  SK Rapid Wien  Ablöse: 3.200.000
Vertrag 500.000/2018
Der junge Österreicher passt gut in unser Anforderungsprofil und muss insbesondere schon im Hinblick auf die neue Saison in der Offensive die Abgänge von Sukuta-Pasu und Shechter zumindest nominell ersetzen.
----------
24.1.2015 – Freundschaftsspiel
1. FC Kaiserslautern – SC Homburg 3-0 (Tore 1. FCK: Shechter, Löwe, Heintz)
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2014/15)
Beitrag von: Pepo am 18.Juli 2014, 08:55:26
RÜCKRUNDE 2014/15

31.1.2015 – 20. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (4.) – FSV Frankfurt (13.) 2-1 (0-0)
37.704 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1:0 Swierczok (62.), 1:1 Kapllani (75.), 2:1 Swierczok (79., FE)
3 Punkte zum Auftakt in die Rückrunde. Drazan verletzt sich und fällt für 3 Monate aus und wird uns damit erst zum Saisonfinish wieder zur Verfügung stehen. Auch Löwe fällt für 2-3 Wochen aus.

7.2.2015 – 21. Spieltag
TSV München 1860 (7.) – 1. FC Kaiserslautern  (4.) 2-1  (1-1)
20.337 – Allianz-Arena, München
1:0 Ritzmaier (39.), 1:1 Swierczok (43.), Lauth (58.)
Eine verdiente Niederlage gegen die Löwen. Zudem vergibt Lauth auch noch einen Elfmeter (85.). Fortounis fällt verletzt aus und wird uns die nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen.

13.2.2015 – 22. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (4.) – FC Ingolstadt 04 (11.) 1-0 (1-0)
37.693 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1:0 Shechter (28.)
Demirhan  kommt zu seinem Debüt (85.) und ist zugleich jüngster Spieler des FCK aller Zeiten.

21.2.2015 – 23. Spieltag
VfR Aalen (10.) – 1. FC Kaiserslautern (5.) 0-2 (0-2)
10.622 – Scholz Arena, Ingolstadt
0:1 Swierczok (1.), 0:2 Swierczok (28.)
Mann des Spiels mit seinen beiden Treffern in der ersten Halbzeit: Swierczok!

27.2.2015 – 24. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (4.) – FC St. Pauli (14.) 0-1 (0-0)
38.041 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0:1 Boll (68.)
Niederlage im Heimspiel gegen St. Pauli. Sehr enttäuschende Leistung – wir kommen einfach nicht in Fahrt und sind nicht im Stande eine Serie hinzulegen. Gedanklich löse ich mich immer mehr mit dem Gedanken auf einen Play-Off-Platz (3.).

Zudem verletzt sich Beichler im Training und fällt 3 Monate aus.
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2014/15)
Beitrag von: Pepo am 21.Juli 2014, 08:43:41
6.3.2015 – 25. Spieltag
Karlsruher SC (17.) – 1. FC Kaiserslautern (4.) 3-3 (0-2)
17.430 – Wildparkstadion, Karlsruhe
0:1 Torrejon (16.), 0:2 Alushi (37.), 1:2 Durm (48.), 2:2 Wagner (54.), 3:2 Durm (72.), 3:3 Shechter (73.)
Sehr ärgerlich einen 2-Tore-Vorsprung aus der Hand zu geben und am Ende noch froh sein zu müssen zumindest einen Punkt gerettet zu haben.

15.3.2015 – 26. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (5.) – 1. FC Heidenheim (11.) 1-1 (1-0)
28.833 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1:0 Fortounis (43.), 1:1 Mayer (82.)
Wieder wird es nichts mit einem dringend notwendigen vollen Erfolg zu Hause.
----------
Shechter kommt von der Länderspielreise verletzt zurück (3 Monate), Fortounis ebenso (2 Wochen). Ersterer wird wohl kein Spiel mehr für uns machen.
----------
2.4.2015 – 27. Spieltag
FC Augsburg (3.) – 1. FC Kaiserslautern (6.) 3-3 (0-2)
30.660 – SGL arena, Augsburg
0:1 Sukuta-Pasu (6.), 0:2 Sukuta-Pasu (38.), 1:2 Hain (52.), 2:2 Feisthammel (70.), 2:3 Sukuta-Pasu (78.), 3:3 Ottl (90 +1.)
Wieder geben wir einen 2-Tore-Vorsprung aus der Hand. Nichtsdestotrotz ist Richard Sukuta-Pasu Mann des Spiels mit seinen 3 Treffern. Er wird uns abgehen in der kommenden Saison!

8.4.2015 – 28. Spieltag
Hertha BSC Berlin (4.) – 1. FC Kaiserslautern (7.) 3-0 (1-0)
39.093 – Olympiastadion, Berlin
1:0 Allagui (45.), 2:0 Ramos (62.), 3:0 Ramos (84.)
Keine Chance im Spiel gegen die Hertha. Damit haben wir endgültig keinerlei Möglichkeiten mehr um Platz 3 mitzuspielen.

13.4.2015 – 29. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (7.) – FC Erzgebirge Aue (18.) 3-4 (2-2)
28.548 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0:1 König (19.), 0:2 Kastrati (21.), 1:2 Swierczok (28.), 2:2 Sukuta-Pasu (36.), 3:2 Sukuta-Pasu (52.), 3:3 König (64.), 3:4 Müller (84.)
Was soll man dazu sagen. Niederlage zu Hause gegen den Tabellenletzten, nachdem man einen 0-2 Rückstand in eine Führung verwandeln konnte. Ich bin bedient – zudem verletzt sich Alushi und fällt für 4 Monate aus.
----------
Jobstatus „insecure“: Der Vorstand zeigt Nerven aufgrund der letzten Ergebnisse und ist sich unsicher ob er weiter mit mir planen möchte.
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2014/15)
Beitrag von: Pepo am 22.Juli 2014, 09:04:26
15.4.2015 – 30. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (7.) – Fortuna Düsseldorf (10.) 2-4 (1-1)
33.800 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0:1 Bellinghausen, 1:1 Swierczok (41.), 1:2 Kruse (63.), 1:3 Hochscheidt (81.), 1:4 Schahin (83.), 2:4 Sukuta-Pasu (90 +2.)
Gelb/rot: Hajri (43.)
Es setzt die nächste Niederlage wieder mit 4 Gegentoren. Obwohl kurz vor der Pause den Ausgleich machen können sind wir in Unterzahl in der 2. Halbzeit ohne Chance. Ob ich das nächste Training noch leiten darf bleibt abzuwarten …
----------
Verletzung: Torrejon (3 Wochen)
Perea (21 – DC) aus der 2. Mannschaft wird aufgrund der Ausfälle in der Innenverteidigung in die 1. Mannschaft hochgezogen.
----------
8.4.2015 – 31. Spieltag
Dynamo Dresden (3.) – 1. FC Kaiserslautern (7.) 4-2 (3-1)
32.066 – glückgas Stadion, Dresden
1:0 Pote (7.), 2:0 Ouali (23.), 2:1 Swierczok (24.), 3:1 Pote (35.), 4:1 Koch (47.), 4:2 Swierczok (60.)
Wieder 4 Gegentore – die vierte Niederlage in Serie und damit seit dem 23. Spieltag Ende Februar sieglos. War es das für mich?
----------
Verletzung: Sabitzer (2-3 Monate)
----------
1.5.2015 – 32. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (7.) – FC Energie Cottbus (12.) 1-0 (1-0)
29.820 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1:0 Sukuta-Pasu (42.)
Ein Erfolg der mich hoffentlich weiter arbeiten lässt. Da ich aufgrund der sportlichen Situation etwas verändern musste habe ich den Torhüter gewechselt und Giacomini ins Tor gestellt. Denke dass ich auch die abschließenden beiden Partien gegen Rostock (A) und Bochum (H) positiv bestreiten werden muss um eine Chance zu haben über die Saison hinaus am Ruder zu bleiben.

10.5.2015 – 33. Spieltag
F.C. Hansa Rostock (16.) – 1. FC Kaiserslautern (7.) 1-2 (0-1)
14.702 – DKB-Arena, Rostock
0:1 Sukuta-Pasu (45.), 1:1 Jordanow (71.), 1:2 Swierczok (76., FE)
Rote Karte: Müller 58.
Wieder ein voller Erfolg der auch völlig verdient zustande gekommen ist, allerdings auch begünstigt durch die nominelle Schwächung des Gegners Mitte der 2. Halbzeit.
 
17.5.2015 – 34. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (6.) VfL Bochum (7.) 1-1 (1-0)
39.162 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1:0 Sukuta-Pasu (16.), 1:1 Goretzka (67.)
Zum Saisonfinale ein Remis gegen den Tabellennachbarn aus Bochum.
----------
Jobstatus:  „stable“: Die Ergebnisse zum Schluss dürften wieder für etwas Entspannung gesorgt haben. Mal sehen ob dies auch so bleibt wenn der Vorstand seine Saisonbilanz zieht.
----------
TABELLE 2. Bundesliga – SAISON 2014/15

1. Union Berlin   34   22  6  6   63:37   +26   72
2. Augsburg   34   19  8  7   71:38   +33   65
3. Dynamo Dresden   34   19  7  8   63:47   +16   64
4. Hertha BSC   34   16  9  9   60:41   +19   57
5. 1860 München   34   15  8  11   52:48   +4   53
6. K`lautern   34   14  10  10   64:56   +8   52
7. Bochum   34   15  6  13   45:42   +3   51
8. Düsseldorf   34   14  6  14   51:47   +4   48
9. Aalen   34   14  5  15   51:54   -3   47
10. Heidenheim   34   13  7  14   45:46   -1   46
11. St. Pauli   34   12  9  13   36:34   +2   45
12. FSV Frankfurt   34   12  9  13   55:58   -3   45
13. Cottbus   34   11  9  14   44:51   -7   42
14. Ingolstadt   34   11  5  18   47:69   -22   38
15. Braunschweig   34   8  12  14   47:53   -6   36
16. Rostock    34   7  10  17   36:56   -20   31
17. Karlsruhe 34   8  7  19   45:66   -21   31
18. Aue   34   8  3  23   50:82   -32   27      

Meister Bundesliga: Borussia Dortmund
CL-Plätze/EL-Plätze: Bayern (2.), Schalke (3.), Gladbach (4.), Wolfsburg (5.), Frankfurt (6.)
Absteiger Bundesliga: MSV Duisburg (18.),  1. FC Nürnberg (17.)

DFB-Pokalsieger: FC Bayern München
DFB-Pokalfinale: MSV Duisburg – FC Bayern München 0-1
Meister und Aufsteiger 2. Bundesliga:   Union Berlin (1.), FC Augsburg (2.)

Play-Off (1. Bundesliga – 2. Bundesliga): Hoffenheim  – Dynamo Dresden 4-0 GS
Dresden chancenlos in den beiden Spielen gegen Hoffenheim.
Play-Off (2. Bundesliga  - 3.Liga): F.C. Hansa Rostock – Arminia Bielefeld 2-0 GS
Rostock bleibt damit in der 2. Bundesliga

Absteiger 2. Bundesliga: Erzgebirge Aue (18.), Karlsruher SC (17.)
Aufsteiger 2. Bundesliga: SV Sandhausen, Kickers Offenbach
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2014/15)
Beitrag von: Pepo am 23.Juli 2014, 13:22:15
SAISONENDE 2014/15

SPORTLICH

Platzierung Liga (2. Bundesliga): 6./52 Punkte   
DFB-Pokal: 3. Runde      
      
Top-Torschützen:    
Sukuta Pasu 22 Tore/8 Assists
Swierczok 12 Tore/7 Assists
Drazan 6 Tore/6 Assists
Fortounis   5 Tore/5 Assists

Elf des Jahres 2. Bundesliga: Swierczok
----------
Platz 6 am Ende ist in Ordnung. Mehr ist schlichtweg nicht drinnen gewesen. 56 Gegentore in 34 Spielen (1,6/Spiel) ist einfach zu viel. Für die nächste Saison haben wir die Aufgabe die Abgänge von Sukuta-Pasu und Shechter im Sturm aber auch von Sippel auf der Torhüterposition zu kompensieren.


FINANZEN

Account Balance: 6.500.000
Profit/Loss: -1.620.000
Turnover: 34.111.000   
Transferbilanz: 425.000

EXPENSES 39.410.000      
Wages 19.800.000   
           Players 12.880.000
           Bonuses 2.640.000   
           Staff 1.875.000
           Agent Fees 1.205.000   
           Misc. 1.200.000

Loan repayments 3.951.000
Transfer 3.360.000   
Misc. 12.299.000   

INCOME 37.790.000   
Gate 8.235.000         
Season Tickets 6.126.000   
TV 4.781.000      
Merchandising 2.909.000   
Transfer 3.785.000      
Prize Money 6.060.000   
Sponsor 2.975.000      
Match day 2.644.000   
Misc. 275.000
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2015/16)
Beitrag von: Pepo am 24.Juli 2014, 10:56:47
SAISON 2015/16 - 1. FC KAISERSLAUTERN

Erwartung Vorstand: respectable league position (obere Tabellenhälfte)
Ich nehme wohlwollend zur Kenntnis dass der Verein nicht den Aufstieg verlangt. Das erhöht meine Chancen langfristiger etwas aufbauen zu können und Kaiserslautern nächste oder übernächste Saison wieder erstklassig zu machen.

Ich erhalte das Angebot für weitere 3 Jahre hier zu arbeiten. Ich nehme an und bis Ende Saison 2017/18  (450.000/Jahr) an den Klub gebunden.

Gehaltsbudget: 13.500.000   
Transferbudget: 517.000
   
ABGÄNGE (Stand Saisonstart):

Folgende Abgänge sind im Vergleich zur Vorsaison bereits zu verzeichnen:
Bunjaku (S) / kein neuer Vertrag / Ziel unbekannt
Shechter  (S) / ablösefrei / ZU Sunderland      
Sukuta-Pasu (S) / ablösefrei / ZU Eintracht Frankfurt   
Sippel  (GK) / kein neuer Vertrag / Ziel unbekannt
Müller (GK) / kein neuer Vertrag / Ziel unbekannt
Dick (DR) / 625.000 / ZU Union Berlin
Rattke (DR) / ablösefrei / ZU Austria Klagenfurt

Die Abgänge Shechter, Sukuta-Pasu und Sippel  sind allesamt den zu hohen Gehaltsvorstellungen geschuldet. Zumindest Sukuta-Pasu und Sippel hätte ich selbstverständlich gerne weiter in meiner Mannschaft gesehen.
Für Dick kam ein gutes Angebot aus Berlin dem ich nachgekommen bin.

ZUGÄNGE (Stand Saisonstart):

Tschauner (GK) /29 / VON St.Pauli /ablösefrei / Vertrag: 1.100.000/2017
Auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz für Sippel sind wir fündig geworden und wird als klare Nummer 1 in die Saison gehen.
Verhaegh   (DR) / 32 / VON 1. FC Nürnberg /50.000 / Vertrag: 750.000/2016
Wir holen uns einen routinierten Spieler für die rechte Abwehrseite. Hier mussten wir aufgrund des Transfers von Dick zu Union Berlin handeln. Er wird neben Riedel auf dieser Position seine Spiele machen.
Zander (DM/IV) / 17 / VON KLAUTERN U19 / Vertrag: 35.000/2018
Zander bekommt einen Kaderplatz für die nächste Saison.
Streker (DM) / 24 / VON Hoffenheim / 325.000 / Vertrag: 325.000/2018
Da wir neben Peredaj und Alushi keine Spieler in der Zentrale haben wird Streker jedenfalls zu seinen Einsatzzeiten kommen.

Bankert (AML) /17 / VON KLAUTERN U19 / Vertrag: 40.500/2018
Es kommt zu einem Leihgeschäft mit unserem Kooperationsverein SpVGG Elversberg.
Capin (S) / 18 / VON Hannover 96 / ablösefrei /Vertrag: 170.000/2018
Das Stürmertalent wird umgehend in die österreichische Bundesliga zu Sturm Graz verliehen.
Kalenga (S) / 17 / VON KLAUTERN U19 / Vertrag: 30.000/2018
Die nächste Stürmerhoffnung – diesmal kommt es zu einem Leihgeschäft zum SK Rapid Wien.
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2015/16)
Beitrag von: Pepo am 25.Juli 2014, 09:25:18
VORBEREITUNG SAISON 2015/16

Vorbereitungsspiele:
27.6.2015 – Basel (H) 1-4 / 12.074 / Tor: Fortounis
4.7.2015 – Wattenscheid (A)   1-0 / 6.774 / Tor: Swierczok
11.7.2015 – Elversberg (A) 2-0 / 3.462 / Tore: Löwe (2)
18.7.2015 – Vaduz (A) 1-0 / 3.196 / Tor: Fortounis
25.7.2015 – Sevilla (H) 2-3 / 35.904 / Tore: Hajri, Swierczok

KADER Saison 2015/16
Stand Ende Juli 2015 (Saisonstart) - Neuzugänge in blau

Tor
Tschauner (GK) / 29 / Gehalt: 1.100.000/2017 / MW: 1.000.000
Auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz für Sippel sind wir fündig geworden und wird als klare Nummer 1 in die Saison gehen.
Giacomoni (GK) / 20 / Gehalt: 175.000/2017 / MW: 70.000
Der junge Giacomini ist die Nr. 2 und klar hinter Tschauner einzuordnen. Er wird im DFB-Pokal seine Chance bekommen.

Fazit:  Gehe wie in der letzten Saison mit 2 Torhütern in die Saison.  Torhüter Nummer 3 ist an sich Sanyang, der allerdings an Elversberg verliehen wird.

Verteidigung
Jessen (DL) / 29 / Gehalt: 750.000/2018 / MW: 1.000.000
Wird sich wiederum mit Löwe die linke Abwehrseite ausmachen.
Löwe (DL) / 26 / Gehalt: 800.000/2017 / MW: 875.000
Löwe kann alternativ auch am linken Offensivflügel eingesetzt werden und schlägt zudem gute Standards.
Torrejon (DC) / 29   / Gehalt: 875.000/2017 / MW: 1.500.000
Der Kapitän hat sich letzte Saison sportlich gesehen von Heintz ein wenig den Rang ablaufen lassen. An meiner Innenverteidigung ist aber nicht gelegen, dass wir letzte Saison so viele Gegentore einfangen mussten.
Heintz (DC) / 21 / Gehalt: 850.000/2018 / MW: 2.800.000
Der entscheidende Faktor in meiner Defensivlinie. Zudem bei Offensivstandards ein gesuchter Mann.
Hajri (DC) /32 / Gehalt: 550.000/2016 / MW: 130.000
Sowohl als Innenverteidiger als auch im defensivem Mittelfeld verlässlich einsetzbar.
Perea (DC) / 21 / Gehalt: 31.000/2017 / MW: 80.000
Kaderergänzung aus der 2. Mannschaft. Wird über seine Rolle als Ergänzungsspieler nicht hinauskommen.
Riedel (DR)   25 / Gehalt: 235.000/2017 / MW: 425.000
Der Spieler mit dem derzeit wohl besten Preis-Leistungsverhältnis. Verlässlicher Mann der nach dem Abgang von Dick auf dieser Position gesetzt ist.
Verhaegh (DR) /32 / Gehalt: 750.000/2016 / MW: 60.000
Er soll Druck auf Riedel ausüben und mit seiner Routine helfen können.

Fazit: Wenig verändert im Vergleich zur Vorsaison. Dennoch müssen sich die Anzahl der Gegentore verringern. Dafür ist aber die ganze Mannschaft verantwortlich

Mittelfeld
Perdedaj (DM) /23 / Gehalt: 350.000/2017 / MW: 300.000
Sollte sich Perdedaj weiter steigern wird er der Mann sein, der in der Zentrale den Takt angibt.
Alushi (DM) / 28 / Gehalt: 800.000/2017 / MW: 625.000
Hinter Perdedaj und auf Augenhöhe mit dem jungen Zander im defensiven Mittelfeld zu sehen.
Zander (DM) / 17 / Gehalt: 35.000/2018 / MW: 130.000
Zander dürfte grosses Potential haben daher bekommt er auch einen Kaderplatz. Alternativ kann er auch als Innenverteidiger aushelfen. Ich werde ihm jedenfalls die Chance geben und setze auf ihn.
Streker (DM) /24 / Gehalt: 325.000/2018 / MW: 500.000
Da ich wohl mit zwei DM in der Startformation beginnen werde bekommt auch Streker Gelegenheit genug sein Können zu beweisen und sich weiterzuentwickeln.

Fazit: Neben Perdedaj habe ich alle Möglichkeiten meinen zweiten Mann für das defensive Mittelfeld zu besetzen. Zugegebenermaßen ist der richtige „Kracher“ in diesem sehr wichtigen Mannschaftsteil nicht zu finden.

Angriff/Offensive
Drazan (AML) / 24 / Gehalt: 750.000/2018 / MW: 1.600.000
Ist am linken offensiven weiterhin Flügel gesetzt. Wichtig wäre es die Leistungen zu Beginn der Vorsaison über eine ganze Saison hinweg konstant zu bestätigen.
Beichler (AMC/S) / 26 / Gehalt: 575.000/2017 / MW: 525.000
Beichler hat ein wenig an Kredit bei mir eingebüsst. Eher durchwachsene Leistungen letzte Saison. Diese Saison muss er sich jedenfalls steigern auch um die prominente Abgänge von Sukuta-Pasu und Shechter kompensieren zu können.
Swierczok (AMC/S) / 22 / Gehalt: 775.000/2018 / MW: 350.000
Hat eine fabelhafte Saison gespielt. Setze große Hoffungen in den noch jungen Polen. Von seiner Performance wird es auch abhängen wie wir in der Offensive zu Rande kommen werden.
Fortounis (AMR/L/AMC) / 22 / Gehalt: 1.000.000/2017 / MW: 2.500.000
Auch Fortrounis wird nun mehr Verantwortung übernehmen müssen. Sehe ihn hinter den Spitzen spielen.
Demirhan (AMC) / 17 / Gehalt: 175.000/2018 / MW: 150.000
Neben Zander mein zweiter „Rohdiamant“ aus der eigenen Jugend. Wird als Backup von Fortounis seine Zeiten bekommen. Vielleicht auch mehr spielen wenn Fortounis auf den Flügel ausweichen sollte.
Sabitzer (S/AMR/L) / 21 / Gehalt: 500.000/2018    / MW: 2.000.000
Stärkenmäßig nun mein bester Stürmer im Kader. Bin mir nur nicht sicher inwiefern er an vorderster Front als Alleinunterhalter in einem 4-3-3 funktioniert und nicht am Flügel besser aufgehoben ist.

Fazit: Schwierige Situation in der Offensive. Es fallen uns etwa 30 Tore der Vorsaison durch den Weggang von Sukuta-Pasu und Shechter weg. Habe hier die größte Sorge dass uns die Qualität hier etwas fehlt, lediglich in der Breite sind wir zufriedenstellend aufgestellt. Sollte sich bis zum Ende des Transferfenster hier noch eine Möglichkeit auftun wird man sich nochmals Gedanken machen müssen.

Durchschnittsalter Kader: 24,4
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2015/16)
Beitrag von: Pepo am 28.Juli 2014, 11:58:45
2. Bundesliga – SAISON 2015/16

Auslosung DFB-Pokal 1. Runde: Es geht auswärts gegen den Oberligisten Borussia Neunkirchen. Ein machbares Los.

2.8.2015 – 1. Spieltag
FC St.Pauli – 1. FC Kaiserslautern 1-0 (1-0)
25.221 – Millerntor-Stadion, Hamburg
1:0 Garbuschewski (31.)
Schwache Leistung und kein gutes Ergebnis zum Auftakt.
----------
Perdedaj kommt zu seinem Debüt für die albanische Nationalmannschaft.
----------
7.8.2015 – 2. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (15.) – F.C. Hansa Rostock (1.) 0-0
36.563 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
Ein müdes Heimspiel meiner Mannschaft und wieder kein Torerfolg. Nach der Auftaktniederlage hätten wir einen vollen Erfolg dringend nötig gehabt.
----------
Transfer/Zugang:
Testroet (S) / 24 / VON / Arminia Bielefeld /130.000 Ablöse / Vertrag: 575.000/2018
Lauth (S) / 34 / VON / 1860 München / 50.000 Ablöse / Vertrag: 500.000/2016
Da ich an vorderster Front große Probleme auf mich zukommen sehe werde ich kurzerhand am Transfermarkt noch tätig und verpflichte Testroet und Lauth, wobei letzterer einen Ein-Jahresvertrag unterschreibt und möglicherweise sein letztes Profijahr bestreiten wird.
----------
15.8.2015 – DFB-Pokal 1. Runde
Borussia Neunkirchen – 1. FC Kaiserslautern 0-2 (0-1)
5..777 – Ellenfeldstadion, Neunkirchen
0:1 Löwe (24.), 0:2 Sabitzer (49.)
Unaufgeregter Auftritt und lockeres Weiterkommen in die nächste Runde.
----------
Auslosung DFB-Pokal 2. Runde: Borussia M`Gladbach (Bundesliga) / A
Das Los muss man wie immer akzeptieren. Bitter ist das wir kein Heimrecht haben.
----------
21.8.2015 – 3. Spieltag
Hertha BSC Berlin (8.) – 1. FC Kaiserslautern (14.) 0-0
39.291 – Olympiastadion, Berlin
Die zweite Nullnummer in Folge. Diesmal zumindest auswärts gegen starke Berliner. Wir können den einen oder anderen Nadelstich setzen spielen unsere Möglichkeiten aber leider nicht gut zu Ende.

30.8.2015 – 4. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (14.) – Eintracht Braunschweig (11.) 1-1 (1-1)
37.561 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0:1 Theuerkauf (17.), 1:1 Lauth (32.)
Das dritte Remis in Folge, dieses Mal erzielen wir auch einen Treffer durch unsere Neuverpflichtung im Sturm, Routinier Benjamin Lauth. Schön langsam brauchen wir einen vollen Erfolg sonst wird der Vorstand wieder nachdenklich werden …
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2015/16)
Beitrag von: Pepo am 29.Juli 2014, 10:33:07
11.9.2015 – 5. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (16.) – MSV Duisburg (12.) 1-0 (1-0)
37.480 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1:0 Lauth (23.)
Da ist der erste Sieg der neuen Saison. Wieder ist es Lauth der uns einen Treffer beschert. Offensivfeuerwerke dürften in dieser Saison anscheinend nicht abgefeuert werden können. Ich stelle mich gedanklich schon mal auf eine schwierige Saison ein…

16.9.2015 – 6. Spieltag
1. FC Nürnberg (2.) – 1. FC Kaiserslautern (13.) 2-0 (1-0)
38.513 – Stadion Nürnberg, Nürnberg
1:0 Mak (44., FE), 2:0 Klose (51.)
Klare und verdiente Niederlage gegen den Bundesligaabsteiger.

20.9.2015 – 7. Spieltag
FC Energie Cottbus (7.) – 1. FC Kaiserslautern (13.) 0-0
13.056 – Stadion der Freundschaft, Cottbus
Das dritte 0-0 der Saison. Wir tun uns einfach unheimlich schwer nach vorne hin gefährlich zu werden. Wir bekommen zwar nun weniger Gegentore als in der Vorsaison – die Abgänge in der Offensive konnten wir leider bei weitem nicht kompensieren.

23.9.2015 – 8. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (13.) – SV Sandhausen (17.) 2-0 (2-0)
28.768 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1:0 Lauth (29.), Testroet (41.)
Die beiden Neuzugänge im Sturm netzen ein. Ein Heimerfolg gegen den Vorletzten aus Sandhausen – immerhin …

27.9.2015 – 9. Spieltag
Kickers Offenbach (18.) – 1. FC Kaiserslautern (13.) 0-4 (0-2)
9.457 – Sparda-Bank-Hessen-Stadion, Offenbach
0:1 Beichler (8.), 0:2 Beichler (15.), 0:3 Sabitzer (51.), 0:4 Lauth (70.)
4 Tore beim ganz schwachen Aufsteiger aus Offenbach.
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2015/16)
Beitrag von: Stefan von Undzu am 29.Juli 2014, 10:42:04
Wie kommts, dass Du im Pokal Borussia Neunkirchen zugelost bekamst und dann bei St. Pauli gespielt hast? Nochmal geladen?

Ansonsten läufts ja recht zäh, auch wenn es zuletzt etwas aufwärts ging.
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2015/16)
Beitrag von: Pepo am 29.Juli 2014, 13:29:11
Vielen Dank für den Hinweis - hat sich leider ein Fehler in der Übertragung eingestellt.
Wie dem Spielort zu entnehmen habe ich tatsächlich in Neunkirchen gespielt.

Würde ich nochmal laden würde es wohl das eine oder andere Mal nicht so zäh laufen in der Darstellung ...
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2015/16)
Beitrag von: Pepo am 30.Juli 2014, 09:27:22
5.10.2015 – 10. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (9.) – Fortuna Düsseldorf (6.) 2-2 (2-0)
32.478 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1:0 Lauth (14.), 2:0 Sabitzer (40.), 2:1 Freis (50.), 2:2 Dembele (90 +2.)
Wir geben einen 2-Torevorsprung aus der Hand, kassieren den Ausgleich in der Nachspielzeit. Sehr ärgerlich – insgesamt spielen wir aber einen besseren Ball als in den letzten Wochen.

16.10.2015 – 11. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (10.) – Dynamo Dresden (11.) 0-1 (0-0)
32.245 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0:1 Pote (74.)
Schwaches Spiel, wenig Chancen auf beiden Seiten. Am Ende kassieren wir auch noch einen Gegentreffer aus einem Konter. Ergebnis: Heimniederlage.

21.10.2015 – 12. Spieltag
1. FC Heidenheim (16.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 2-2 (2-1)
8.626 – Voith-Arena, Heidenheim
1:0 Torrejon (14./ET), 1:1 Lauth (18.), 2:1 Mayer (30.), 2:2 Torrejon (90 +1./FE)
In der Nachspielzeit können wir aus einem Elfmeter noch einen Punkt entführen. Insgesamt gesehen haben wir derzeit keine gute Phase.

25.10.2015 – 13. Spieltag
TSV München 1860 (8.) – 1. FC Kaiserslautern  (11.) 5-0 (3-0)
19.898 – Allianz-Arena, München
1:0 Wojtkowiak (2.), 2:0 Halfar (9.), 3:0 Stahl (16.), 4:0 Halfar (55.), 5:0 Halfar (75./FE)
Was soll man dazu noch sagen. 3 Gegentore in der ersten Viertelstunde. Sind aktuell komplett ohne Gegenwehr. Es könnte wohl bald wieder eng werden für meinen Job.
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2015/16)
Beitrag von: Pepo am 31.Juli 2014, 10:42:37
2.11.2015 – 14. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (13.) – FSV Frankfurt (12.) 1-0 (0-0)
28.107 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1:0 Fortounis (77.)
Endlich wieder einmal 3 Punkte. Fortounis gelingt das einzige und entscheidende Tor am heutigen Tag. Jetzt mal sehen was wir im Pokal gegen starke Gladbacher erreichen können…

11.11.2015 – DFB-Pokal 2. Runde
Borussia M`Gladbach – 1. FC Kaiserslautern 0-1 (0-0)
38.778 – Borussia-Park, M`Gladbach
0:1 Swierczok (63./FE)
Rote Karte: Xhaka (60.)
Die Sensation ist perfekt. Wir setzen uns gegen den Bundesligisten durch und stehen nicht unverdient in der nächsten Runde. Die rote Karte von Xhaka Mitte der zweiten Halbzeit war bei unserem Vorhaben nicht ganz hinderlich.
----------
Auslosung DFB-Pokal 3. Runde: Bayer Leverkusen (H) – 16.12.2015
Wie zu erwarten ein schweres Los in Runde 3 – aber erfreulich dass wir es zumindest zu Hause austragen dürfen.
----------
21.11.2015 – 15. Spieltag
FC Ingolstadt (12.) – 1. FC Kaiserslautern  (10.) 1-1 (1-0)
8.364 – Audi-Sportpark, Ingolstadt
1:0 Löwe (42./ET), 1:1 Lauth (80.)
Rote Karte: Zander (90.)
Leider können wir den Schwung aus dem Pokalspiel nicht mitnehmen und kommen in einem insgesamt sehr schwachen Zweitligaspiel noch zu einem Punkt durch den späten Ausgleich durch Lauth.

24.11.2015 – 16. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (10.) – VfL Bochum (14.) 1-0 (0-0)
29.347 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1:0 Drazan (52.)
Anscheinend können wir Spiele nur gewinnen wenn wir kein Gegentor bekommen. Zum wiederholten Mal können wir uns mit einem Tor durchsetzen.  Leider hat sich meine Befürchtung bewahrheitet – uns fehlt es letztlich an Qualität an vorderster Front.
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2015/16)
Beitrag von: Pepo am 01.August 2014, 09:18:23
2.12.2015 – 17. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (10.) – VfR Aalen (5.) 2-0 (1-0)
29.217 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1:0 Drazan (45.), 2:0 Sabitzer (63.)
Im Vergleich zu den letzten Heimspielen ein verbesserter Auftritt meiner Mannschaft. Wir spielen uns mehr Möglichkeiten heraus und können auch zweimal einnetzen. Das Ziel einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen erscheint nun wieder realistischer als vor wenigen Wochen.

4.12.2015 – 18. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (8.) – FC St.Pauli (7.) 0-3 (0-1)
30.334 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0:1 Kringe (41.), 0:2 Schmerböck (49.), 0:3 Thy (61.)
Nach ein wenig Sonne in den letzten Wochen wieder viel Schatten im Spiel gegen den Tabellennachbarn.

11.12.2015 – 19. Spieltag
F.C. Hansa Rostock (7.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 0-2 (0-1)
13.798 – DKB-Arena, Rostock
0:1 Torrejon (44./FE), 0:2 Löwe (64.)
Zum Ende der Hinrunde ein wichtiger Erfolg in Rostock um den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verpassen. Wir gehen mit Platz 8 in die Winterpause.

Tabellensituation nach 19 Spieltagen:
1. Nürnberg 19 / 11  4  4 / 42:20 / +22 / 37
2. Braunschweig 19 / 10  5  4 / 38:26 / +12 / 35
-------------------------------------------------------
3. Hertha BSC 19 / 9  7  3 / 36:22 / +14 7 34
-------------------------------------------------------
4. Dresden 19 / 10  4  5 / 32:22 / +10 / 34
5. St. Pauli 19 / 8  5  6 / 32:23 / +9 / 29
6. Düsseldorf 19 / 7  8  4 / 32:27 / +5 / 29
7. Aalen 19 / 8  5  6 / 27:26 / +1 / 29
8. Kaiserslautern 19 / 7  5  5 / 19:18 / +1 / 28
9. Rostock 19 / 8  4  7 / 27:27 / +0 / 28
10. Ingolstadt 19 / 7  6  6 / 27:35 / -8 / 27
11. 1860 München 19 / 6  8  5 / 36:34 / +2 / 26
12. FSV Frankfurt 19 / 7  5  7 / 29:32 / -3 / 26
13. Heidenheim 19 / 6  6  7 / 23:29 / -6 / 24
14. Sandhausen 19 / 6  4  9 / 23:25 / -2 / 22
15. Duisburg 19 / 4  8  7 / 23:27 / -4 / 20
---------------------------------------------------
16. Bochum 19 / 4  5  10 / 23:29 / -6 / 17
---------------------------------------------------
17. Cottbus 19 / 3  5  11 / 27:39 / -12 / 14
18. Offenbach 19 / 3  0  17 / 13:48 / -35 / 6   

16.12.2015 – DFB-Pokal 3. Runde
1. FC Kaiserslautern – Bayer 04 Leverkusen 0-1 (0-1)
47.658 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0:1 Milik (28.)
Knappe Niederlage gegen einen am heutigen Tag schlagbaren Bundesligisten. Aufgrund der doch sehr guten Möglichkeiten auf unserer Seite ein bitteres Ausscheiden.
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2015/16)
Beitrag von: Pepo am 04.August 2014, 11:14:29
Verträge: Torrejon 1.000.000/2018, Perdedaj 600.000/2018, Giacomoni 250.000/2018, Zander 150.000/2018
----------
Freundschaftsspiele:
FV Engers 07 (A) 3-0   Tore: Beichler, Sabitzer, Lauth
VfB Stuttgart (H) 0-1
SV Darmstadt 98 (A) 5-0   Tore: Hajri, Sabitzer, Demirhan, Testroet, Drazan
----------
Transfer:   Testroet  (S) ZU Preussen Münster / Ablöse: 65.000
Testroet hat leider nicht funktioniert und ist aus meiner Sicht insgesamt zu schwach für die 2. Bundesliga.
Transfer:   Perea  (IV) ZU Austria Lustenau (loan)
Für Perea hatte ich in der Hinrunde keinerlei Verwendung.
----------
Freundschaftsspiel:
KRC Genk (H) 1-0   Tor: Hajri
----------
Transfer:   Leckie  (AMR/L/S) VON vertragslos/ablösefrei / Gehalt: 750.000/2018
Der 42-fache für Australien spielende Leckie kommt auf den Betzenberg und soll helfen nach vorne gefährlicher zu werden. Mit diesem Transfer überziehe ich mein Wage budget um etwa EUR 200.000.
----------
Hajri  (DM/DC) einigt sich mit Ligakonkurrenten Hansa Rostock auf einen neuen Vertrag. Der Routinier wird mich mit Ende der Saison (1.7.2016) ablösefrei in Richtung Hansestadt verlassen und dort dem Vernehmen nach den neuen Abwehrchef geben.
----------
Für die Rückrunde hole ich aus der Jugend den noch 16-jährigen türkischstämmigen offensiven Mittelfeldspieler Rasin Demirhan  in den Kader.

Verträge: Hajri 550.000/2016, Dick 775.000/2016
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2015/16)
Beitrag von: Pepo am 05.August 2014, 09:43:23
30.1.2016 – 20. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (8.) – Hertha BSC Berlin (3.) 1-2 (1-2)
31.869 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0:1 Lassoga (4.), 1:1 Leckie (13.), 1:2 Niemeyer (41.)
Auftakt in die Rückrunde leider gleich mit einer Heimniederlage gegen in Sachen Aufstieg ambitionierte Berliner. Das erste Tor im ersten Spiel durch Neuzugang Matthew Leckie verkommt zur Randnotiz.

8.2.2016 – 21. Spieltag
Eintracht Braunschweig (4.) – 1. FC Kaiserslautern  (11.) 1-2 (1-2)
22.189 – Eintracht Stadion, Braunschweig
1:0 Korte (5.), 1:1 Perdedaj (11.), 1:2 Sabitzer (42.)
Ein wohltuender Auswärtssieg nachdem wir bereits früh in Rückstand geraten sind. Insgesamt wirkt meine Mannschatft – teilweise auch schon im Spiel gegen die Hertha – überlegter und konstruktiver in allen Mannschaftsteilen. Dieser Umstand stimmt mich optimistisch mittelfristig bessere Ergebnisse erzielen zu können.
----------
Lauth (3 Monate) und Verhaegh (4 Wochen) verletzen sich im Training. Da ich mit Lauth über die Saison hinweg ohnehin nicht mehr geplant habe ist der Ausfall zwar ärgerlich aber verschmerzbar.
----------
15.2.2016 – 22. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (10.) – 1. FC Nürnberg (1.) 2-0 (1-0)
30.748 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1:0 Perdedaj (17.), 2:0 Leckie (80.)
Für mich das Beste Spiel der Saison meiner Mannschaft. Wir lassen nach hinten nichts zu und sind vorne immer wieder torgefährlich und machen auch 2 schön herausgespielte Tore. Ein Erfolg gegen den Tabellenersten mit dem nicht wirklich zu rechnen war. In der Tabelle sieht es nun auch hoffnungsvoller aus: 6 Punkte fehlen auf Platz 3, 7 Punkte auf Platz 2.
----------
Vertrag:    Verhaegh 550.000/2017
Damit kann ich die im Gehaltsbudget fehlenden Euros beinahe gänzlich einsparen und binde den routinierten Rechtsverteidiger für ein weiteres Jahr zu geringeren Bezügen (-200.000).
----------
22.2.2016 – 23. Spieltag
MSV Duisburg (16.) – 1. FC Kaiserslautern  (6.) 2-2 (2-1)
11.937 – Schauinsland-Reisen-Arena, Duisburg
1:0 Exslager (20./FE), 2:0 Exslager (22.), 2:1 Perdedaj (38.), 2:2 Fortounis (56.)
Gelb/rot: Perdedaj (40.)
Ganz schlechter Beginn meiner Mannschaft und in der 2. Halbzeit in Unterzahl zumindest den Ausgleich geschafft. Es wäre aber auch ein Sieg möglich gewesen, insb. Swierczok enttäuscht mit einem vergebenen Elfmeter in der 72. Minute. So kommen wir nicht von der Stelle in der Tabelle.

26.2.2016 – 24. Spieltag
1. FC Kaiserslautern  (6.) – FC Energie Cottbus (17.) 0-0
29.887 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
Drückende Überlegenheit meiner Mannschaft mit Möglichkeiten für 3 Spiele. Am Ende steht ein enttäuschendes 0:0.
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2015/16)
Beitrag von: Pepo am 06.August 2014, 09:19:37
5.3.2016 – 25. Spieltag
SV Sandhausen (12.) – 1. FC Kaiserslautern  (6.) 1-0 (0-0)
9.215 – Hardtwaldstadion, Sandhausen
1:0 Förster (53.)
Diese Leistung ist zum Wegschauen gewesen. Kein Spiel nach vorne und nach hinten immer wieder Unsicherheiten. Aus den ersten 3 Spielen nur einen Punkt zu machen ist sehr ernüchternd. Jetzt müssen wir aufpassen nicht nach untern durchgereicht zu werden.

13.3.2016 – 26. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (9.) – Kickers Offenbach (18.) 4-1 (1-1)
28.833 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1:0 Perdedaj (14.), 1:1 Aydemi (36.), 2:1 Jessen (47.), 3:1 Demirhan (73.), 4:1 Hajri (83.)
Ein glatter Heimerfolg mit dem man nicht einmal gegen den Tabellenletzten so ohne weiteres ausgehen durfte.

20.3.2016 – 27. Spieltag
Fortuna Düsseldorf (5.) – 1. FC Kaiserslautern (7.) 1-1 (0-1)
34.516 – ESPRITarena, Düsseldorf
0:1 Drazan (14.), 1:1 Fink (88.)
Ein leistungsgerechtes Unentschieden. Einziger Wermutstropfen dass wir noch so spät im Spiel den Ausgleich hinnehmen mussten.

24.3.2016 – 28. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (8.) – 1. FC Heidenheim (14.) 3-0 (1-0)
29.017 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1:0 Perdedaj (45.), 2:0 Swierczok (57.), 3:0 Swierczok (75.)
Wir können an die zuletzt gezeigte Leistung auswärts gegen Düsseldorf anknüpfen und feiern einen ungefährdeten Heimsieg gegen harmlose Gäste aus Heidenheim.
----------
Im Spiel gegen Heidenheim verletzt sich Fortounis  und fällt 5-6 Wochen aus. In der Trainingswoche verletzt sich außerdem noch Drazan  und wird uns die nächsten 2 Monate, sprich den Rest der Saison, nicht mehr zur Verfügung stehen.
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2015/16)
Beitrag von: Pepo am 07.August 2014, 09:29:07
3.4.2016 – 29. Spieltag
Dynamo Dresden (3.) – 1. FC Kaiserslautern  (7.) 0-0
28.095, glücksgas stadion, Dresden
Sehr schade dass wir unser Chancenplus nicht in Tore ummünzen können. Es fehlen uns dennoch „nur“ 5 Punkte auf Platz 3 (derzeit Eintracht Braunschweig).

9.4.2016 – 30. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (8.) – TSV 1860 München (9.) 2-0 (0-0)
34.677 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1:0 Löwe (50.), 2:0 Torrejon (90 +5./FE)
Guter Auftritt und 3 Punkte im Heimspiel gegen die Löwen. Wir haben Platz 3 weiter im Visier. Allerdings spielen 6 Teams um den 3. Platz mit. Eher unwahrscheinlich das die Kugel in letzter Konsequenz auf meine Mannschaft fällt.
----------
Tabellenstand nach 30 von 34 Spieltagen - Plätze 1 bis 8:
1. Hertha BSC / 61 Pkt. / +27
2. Nürnberg / 57 Pkt. / +28
3. Braunschweig / 49 Pkt. / +11
4. Dresden / 49 Pkt. / +11
5. Düsseldorf / 48 Pkt. / +10
6. Rostock / 48 Pkt. / +8
7. K`lautern / 47 Pkt. / +10
8. St.Pauli / 46 Pkt. / +9
----------
22.4.2016 – 31. Spieltag
FSV Frankfurt (10.) – 1. FC Kaiserslautern  (7.) 1-2 (0-1)
9.694 – Frankfurter Volksbank Stadion, Frankfurt/M.
0:1 Demirhan (14.), 1:1 Kaiser (85.), 1:2 Löwe (86.)
Gelb/rot: Sabitzer (34.), Perdedaj (77.)
Verrücktes Spiel gegen den FSV. Zunächst sieht Sabitzer zwei mal gelb nach vermeintlicher Schwalbe im Strafraum. Wir fangen 5 Minuten vor Schluss mit 9 Mann den Ausgleich und können eine Minute später durch einen Wahnsinns-Sololauf von Löwe die nicht mehr erwarteten 3 Punkte mitnehmen. Wir stoßen durch diesen Erfolg auf den 5. Platz vor und sind nun 2 Punkte hinter dem 3. Dynamo Dresden.
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2015/16)
Beitrag von: Pepo am 08.August 2014, 09:55:37
1.5.2016 – 32. Spieltag
VfR Aalen (11.) – 1. FC Kaiserslautern  (7.) 2-1 (1-1)
8.639 – Scholz Arena, Aalen
0:1 Löwe, 1:1 Burghuber (21.), 2:1 Burghuber (66.)
Löwe bringt uns früh per direkten Freistoßtor in Führung. Aalens Burghuber tut uns zweimal sehr weh und wirft uns aus allen Relegationsträumereien.

8.5.2016 – 33. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (7.) – FC Ingolstadt (12.) 1-0 (0-0)
37.978 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1:0 Heintz (47.)
Rote Karte: Kegel (75.)
Nach einer Ecke von links kann Heintz ungehindert einköpfen. Dies bedeutet gleichzeitig auch den Endstand in einer unspektakulären Partie, welcher gleichzeitig auch der Abschied von unserem Publikum in dieser Saison ist.

11.5.2015 – 34. Spieltag
VfL Bochum (16.) – 1. FC Kaiserslautern (6.) 3-0 (1-0)
13.067 – rewirpowerSTADION, Bochum
1:0 Onuegbu (3.), 2:0 Orrozo (65.), 3:0 Machacek (70.)
Eine sehr bittere und deutliche Niederlage gegen die Bochumer. Zudem vergibt Swierczok vor der Pause beim Stand von 0-1 einen Elfmeter (40.).


TABELLE 2. Bundesliga – SAISON 2015/16

1. Hertha BSC Berlin / 34 / 22  7  5 / 64:28 / +36 / 73
2. Nürnberg / 34 / 19  6  9 / 66:37 / +29 / 63
3. Dynamo Dresden / 34 / 16  7  11 / 55:44 / +11 / 55
4. Braunschweig / 34 / 16  7  11 / 53:44 / +9 / 55
5. Düsseldorf / 34 / 14  12  8 / 53:43 / +10 / 54
6. Rostock / 34 / 16  6  12 / 55:48 / +7 / 54
7. K`lautern / 34 / 14  11  9 / 40:32 / +8 / 51
8. St. Pauli / 34 / 14  9  11 / 51:42 / +9 / 51
9. 1860 München / 34 / 13  11  10 / 58:52 / +6 / 50
10. FSV Frankfurt / 34 / 12  10  12 / 50:49 / +1 / 46
11. VfR Aalen / 34 / 12  8  14 / 41:44 / -3 / 44
12. Ingolstadt / 34 / 11  11 12 / 46:59    / -13 / 44
13. Sandhausen / 34 / 12  6  16 / 34:44 / -10 / 42
14. Heidenheim / 34 / 10  10  14 / 43:55 / -12 / 40
15. Duisburg / 34 / 8  14  12 / 38:43 / -5 / 38
16. Bochum / 34 / 9  9  16 / 38:48 / -10 / 36
17. Cottbus / 34 / 6  9  19 / 38:57 / -19 / 27
18. Offenbach / 34 / 4  3  27 / 35:89 / -54 / 15
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2015/16)
Beitrag von: Pepo am 11.August 2014, 08:49:33
Meister Bundesliga: VfL Wolfsburg
CL-Plätze/EL-Plätze: Borussia Dortmund (2.), Schalke (3.), Bayern München (4.), Gladbach (5.), 1. FC Köln (6.)
Absteiger Bundesliga: Union Berlin (18.),  FC Augsburg (17.)

DFB-Pokalsieger: FC Bayern München
DFB-Pokalfinale: FC Bayern München – Fortuna Düsseldorf    2-0

Meister und Aufsteiger 2. Bundesliga: Hertha BSC Berlin (1.), 1. FC Nürnberg (2.)

Play-Off (1. Bundesliga - 2. Bundesliga): Hannover 96 – Dynamo Dresden 4-4 GS (Hannover weiter im Elfmeterschießen)
Die Dresdner sind zum zweiten Mal hintereinander im Play-Off und scheitern diesmal denkbar knapp.
Play-Off (2. Bundesliga - 3.Liga): VfL Bochum – Erzgebirge Aue 3-1 GS
Die Bochumer halten damit die 2. Liga.
Absteiger 2. Bundesliga: Kickers Offenbach (18.), Energie Cottbus (17.)
Aufsteiger 2. Bundesliga: Karlsruher SC, Arminia Bielefeld

SAISONENDE 2015/16

SPORTLICH

Platzierung Liga (2. Bundesliga): 7. / 51 Punkte   
DFB-Pokal: 3. Runde      
      
Elf des Jahres 2. Bundesliga: Heintz

Eine Saison die man so nehmen muss wie sie ist – wenig berauschend. Wir müssen nächste Saison einfach den nächsten Schritt machen und um den Aufstieg ein ernstes Wort mitreden. Es ist meine dritte Saison – hier stelle ich auch für mich den Anspruch – der FCK muss in die 1. Bundesliga!
Insbesondere in der Offensive müssen wir gefährlicher werden – hier hoffe ich mehr Qualität zu bekommen und insgesamt müssen wir einfach stabiler auftreten.

FINANZEN

Account Balance: 4.107.000
Profit/Loss: -1.648.000
Turnover: 32.139.000   
Transferbilanz: 3.033.000

EXPENSES 37.438.000      

Wages 20.174.000   
Players 13.612.000
Bonuses 2.498.000   
Staff 1.978.000
Agent Fees 911.000
   
Misc. 1.175.000
Loan repayments 2.304.000
Transfer 618.000   
Misc. 14.342.000   

INCOME 35.790.000   

Gate 7.821.000         
Season Tickets 6.062.000   
TV 4.053.000      
Merchandising 2.921.000   
Transfer 3.651.000      
Prize Money 5.771.000   
Sponsor 2.788.000      
Match day 2.351.000   
Misc. 372.000
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2016/17)
Beitrag von: Pepo am 12.August 2014, 13:42:02
SAISON 2016/17

Erwartung Vorstand: Aufstieg (Promotion)
Der Vorstand verlangt nun den Aufstieg – auch ich „verlange“ den Aufstieg. Die Saison steht somit wohl unter dem Motto „Siegen oder Fliegen“.

Gehaltsbudget: 14.000.000   
Transferbudget: 342.000
   
ABGÄNGE (Stand Vorbereitungsbeginn)
Folgende Abgänge sind im Vergleich zur Vorsaison bereits zu verzeichnen:
Nsor (S) / kein neuer Vertrag    / Unterhaching
Lauth (S) /kein neuer Vertrag / Karriereende      
Schindele (DC) / kein neuer Vertrag /Ziel unbekannt   
Hajri (DC) / ablösefrei / F.C. Hansa Rostock
Perea (DC) / 90.000 / St. Pölten
Giacomoni (GK) / 70.000 / St. Etienne
Streker / DM / 400.000 / Karlsruher SC
Spang / DM (II) / 60.000 / FAC

ZUGÄNGE (Stand Vorbereitungsbeginn)
KEINE

Wirtz (AMR) / 18 / VON Schalke 04/Jugend / ablösefrei   
Vertrag:    200.000/2020

Der U19-Nationalspieler für Deutschland hat hervorragende Anlagen und Potential.

EDIT:
Bei Spielerverpflichtungen halte ich mich in diesem Save strikt an die “LLM-Regeln”
b. Spielerverpflichtung

Verpflichte nur Spieler, …

i. die der Scout einem vorschlägt
ii. die durch den Trainerstab vorgeschlagen werden
iii. die in den Medien auftauchen
iv. die einem direkt angeboten werden
v. die man über die Optionen "Trial-Day" anschließend oder direkt erscouten kann
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13042.0.html
Titel: Re: [FM 13] aktuell: 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2016/17)
Beitrag von: Pepo am 13.August 2014, 10:58:15
VORBEREITUNG SAISON 2016/17

Vorbereitungsspiele:
25.6.2016 – Borussia Dortmund II (A) 0-0
1.7.2016 – Straßbourg (H) 3-0; 11.906 / Tore: Sabitzer (2), Löwe
7.7.2016 – 1. FC Köln (H) 1-5; 24.977 / Tor: Beichler
10.7.2016 – Sedan (A) 1-2; 3.225 / Tor: Fortounis
16.7.2016 – Club Brügge (H) 0-1; 12.317   
23.7.2016 – Remscheid (A) 3-0; 6.789 / Tore: Demirhan (2), Kalenga

Ereignisse Vorbereitung:

Transfer: Fortounis  eröffnet mir zu einem größeren Klub wechseln zu wollen – ich setze ihn darüber in Kenntnis, dass man bei einem guten Angebot reden wird können, wir aber selbst Ambitionen haben in dieser Saison in die 1. Bundesliga aufzusteigen.
Letztendlich erhalte ich ein Angebot von Werder Bremen über 4.000.000, das ich in Anbetracht der Umstände (Spieler, Vertragslaufzeit, Gehaltsvorstellungen) annehmen mus.

Vertrag: Demirhan    400.000/2021

Auslosung 1. Runde DFB-Pokal: Erzgebirge Aue (A)
Ein annehmbares Los für die erste Runde. Nehmen wir den Gegner ernst haben wir gute Möglichkeiten eine Runde weiter zu kommen.

Transfer/Vertrag:  Eintracht Frankfurt bietet für Sabitzer  2,500.000 – meine Antwort lautet NEIN. Später geht ein Angebot über 3.000.000 ein. Ich reagiere darauf mit einer Vertragsverlängerung 900.000/2020.

Transfer: TSV 1860 München bietet für Beichler 350.000 – da ich Beichler über die Saison hinaus ohnehin nicht mehr in meinem Kader sehe nehme ich an – Problem: Beichler wird sich mit den Löwen mit dem Gehalt nicht einig.

Vertrag: Tschauner   1.000.000/2018


ABGÄNGE Fortsetzung (Stand Ende August):
Fortounis (AMR/AML) / 23 / 4.000.000 / ZU Werder Bremen

ZUGÄNGE Fortsetzung (Stand Ende August):
Fromlowitz (GK) / 30 / VON Dynamo Dresden / 50.000 / Vertrag: 350.000/2018
Ein Keeper auf Augenhöhe mit Tschauner. So kann man auf der Torhüterposition beruhigt in die Saison gehen.

Wirtz (AMR) / 18 / VON Schalke 04/Jugend / ablösefrei / Vertrag: 200.000/2020
Der U19-Nationalspieler für Deutschland hat hervorragende Anlagen und Potential.

Eich (DC) / 17 / VON / KLAUTERN U19 / Vertrag: 11.500/2019      
Aus der eigenen Jugend ziehe ich den talentierten Mann hoch, da ich neben Heintz und Torrejon keine gelernten DC besitze. Der junge Mann wird über kurz oder lang zu seinen Einsätzen kommen.

Cordier (DM/MC) / 17 / VON KLAUTERN U19 / Vertrag: 23.000/2019      
Cordier wird hochgezogen aus der eigenen Jugend. Ein Mann mit guten Anlagen und ein Versprechen für die Zukunft.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2016/17)
Beitrag von: Pepo am 14.August 2014, 09:53:45
KADER Saison 2016/17

Tor
Tschauner (GK) / 30 / Gehalt: 1.000.000/2018 / MW: 675.000
Habe mit meiner Nr. 1 um ein weiteres Jahr verlängert zu für den Klub besseren Konditionen (-100.000).

Fromlowitz (GK) / 30 / Gehalt: 350.000/2018 / MW: 450.000
Auf Augenhöhe mit Tschauner – geht als Nr. 2 in die Saison

Sanyang (GK) / 22 / Gehalt: 41.000/2017 / MW: 65.000
Notwendige Kaderergänzung aus der 2. Mannschaft (zuletzt an unseren Kooperationsklub Elversberg verliehen). Da ich mit 3 Keepern trainieren möchte hole ich den US-Amerikaner zurück in den Kader.

Fazit: Sehe Tschauner vor Fromlowitz, wobei letzterer jederzeit bereit sein wird.

Verteidigung
Jessen (DL) / 30 / Gehalt: 750.000/2018 / MW: 750.000
Der dänische Internationale wird sich in bewährter Weise wiederum mit Löwe die linke Abwehrseite ausmachen.

Löwe (DL) / 27 / Gehalt: 1.000.000/2019 / MW: 650.000
Löwe erhält einen neuen Vertrag zu verbesserten Konditionen. Ist sowohl links hinten ein wertvoller Spieler und wird sich dort mit Jessen abwechseln. Kann zugleich aber auch im linken Mittelfeld bzw. auch offensiver am linken Flügel zum Einsatz kommen.

Torrejon (DC) / 30 / Gehalt: 1.000.000/2018 / MW: 1.000.000
Wird mit Heintz auch in dieser Saison das Innenverteidiger-Duo bilden.

Heintz (DC) / 22 / Gehalt: 1.000.000/2018 / MW: 2.800.000
Mein Abwehrchef und wertvollster Mann.

Eich (DC) / 17 / Gehalt: 11.500/2019 / MW: 70.000
Aus der eigenen Jugend ziehe ich den talentierten Mann hoch, da ich neben Heintz und Torrejon keine gelernten DC besitze. Der junge Mann wird über kurz oder lang zu seinen Einsätzen kommen.

Riedel  (DR) / 26 / Gehalt: 300.000/2019 / MW: 400.000
Statte Riedel zu Beginn der Saison mit einem neuen verbesserten Vertrag bis 2019 aus. Kann auch im rechten Mittelfeld zum Einsatz kommen.

Verhaegh (DR) / 33 / Gehalt: 550.000/2017 / MW: 28.000
Verlässlicher Backup für Riedel und seine letzte Saison im roten Dress.

Fazit: Wenig verändert im Vergleich zur Vorsaison. Der Abgang des routinierten Hajri zu Rostock soll mit dem Eigengewächs Eich aufgefangen werden.

Mittelfeld
Perdedaj   (DM) / 25 / Gehalt: 600.000/2018 / MW: 700.000
Der Albaner ist auf der defensiven Zentralachse unumstritten. Konnte seinen MW im Vergleich zur Vorsaison mehr als verdoppeln und wird auch diese Saison das Um und auf in der Zentrale darstellen.

Alushi (DM) / 30 / Gehalt: 800.000/2017 / MW: 170.000
Wird sich hinter dem jungen Zander als dritte Kraft im zentralen Mittelfeld einordnen müssen. Dies wird wohl auch seine letzte Saison sein.

Zander (DM) / 18 / Gehalt: 175.000/2018 / MW: 130.000
Zander hat in seiner ersten Saison einen guten Eindruck gemacht, nun gilt es diese zu bestätigen und sich weiterzuentwickeln.

Cordier (DM/MC) / 17 / Gehalt: 23.000/2019 / MW: 85.000
Cordier wird hochgezogen aus der eigenen Jugend. Ein Mann mit guten Anlagen und ein Versprechen für die Zukunft.

Fazit: Neben Perdedaj habe ich alle Möglichkeiten meinen zweiten Mann für das defensive Mittelfeld zu besetzen. Zugegebenermaßen ist der richtige „Kracher“ in diesem sehr wichtigen Mannschaftsteil nicht zu finden.

Angriff/Offensive
Drazan (AML) / 25 / Gehalt: 825.000/2018 / MW: 1.300.000
Hat in der letzten Saison einen Schritt zurück gemacht. Mal sehen ob er in dieser Spielzeit wieder an sein Potential anknüpfen kann.

Beichler (AMC/S) / 27 / Gehalt: 575.000/2017 / MW: 375.000
Um es kurz zu machen. Der Spieler wird es schwer haben eine Rolle in meiner Mannschaft zu spielen. Leider ist der Transfer zu 1860 München gescheitert. Sein Vertrag läuft aus und wird aus heutiger Sicht auch nicht verlängert werden.

Swierczok (AMC/S) / 23 / Gehalt: 875.000/2018 / MW: 375.000
Auch Swierczok konnte an seine erste Saison zuletzt leistungsmäßig nicht anknüpfen. Hier wird sich zeigen welche Rolle er spielen kann.

Demirhan (AMC) / 18 / Gehalt: 400.000/2021 / MW: 180.000
Demirhans Dienste habe ich mir langfristig bis 2021 gesichert. Nach dem Abgang von Fortounis der einzige Spieler der die AMC-Rolle bekleiden wird können. Ich erwarte mir von ihm einiges…

Sabitzer (S/AMR/L) / 22 / Gehalt: 900.000/2020 / MW: 1.300.000
Sabitzer muss mein in ihm gesetztes Vertrauen nun bestätigen und zeigen dass meine Entscheidung ihn nicht gehen zu lassen die richtige gewesen ist.

Leckie (AMR/L) / 25 / Gehalt: 750.000/2018 / MW: 475.000
Nach anfänglichen guten Auftritten ist auch ruhiger geworden um den Australier. Er hätte aber das Potential eine wichtige Rolle auf der rechten offensiven Außenbahn zu spielen.

Wirtz (AMR) / 18 / Gehalt: 200.000/2020 / MW: 35.000
Der U19-Nationalspieler für Deutschland hat hervorragende Anlagen und Potential.

Kalenga (S) / 18 / Gehalt: 300.000/2021 / MW: 375.000
Der U-19 Nationalspieler für Deutschland ist von seinem Leihgeschäft bei Rapid Wien zurück im Kader der ersten Mannschaft. Für die Wiener konnte er bei 6 Einsätzen 2 Tore erzielen. Neben Sabitzer der Mann dem ich zutraue mein Offensivproblem der letzten Saison in den Griff zu bekommen.

Fazit: Wir müssen einfach gefährlicher werden und mehr Tore schießen. Da ich vermehrt auf 2 Stürmer setzen werde sehe ich zunächst einmal Sabitzer und Kalenga in dieser Rolle.

Durchschnittsalter Kader: 24,2
Marktwert: 12.388.000
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2016/17)
Beitrag von: Pepo am 18.August 2014, 11:14:25
2. Bundesliga – SAISON 2016/17

30.7.2016 – 1. Spieltag
1. FC Kaiserslautern – FC St. Pauli 4-1 (3-1)
38.650 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Leckie 11., 2-0 Kalenga 15., 2-1 Wannenwetsch 22., 3-1 Jessen 23., 4-1 Demirhan 72.
Ein perfekter Auftakt für meine Mannschaft. Kalenga trifft in seinem ersten Pflichtspiel und liefert auch zwei Assists.
----------
Dauerkartenverkauf: 18.460
----------
6.8.2016 – 2. Spieltag
SV Sandhausen (6.) – 1. FC Kaiserslautern (1.) 0-2 (0-1)
8.551 – Hardtwaldstadion, Sandhausen
0-1 Kalenga 8., 0-2 Leckie 84.
Sind in den ersten 20 Minuten stark und gehen auch durch Kalenga in Führung. Danach glücklich, dass wir gegen starke Sandhausener nicht den Augleich bekommen. Erst Leckie mach mit seinem Treffer alles klar und tütet den Auswärtssieg ein.  Kalenga trifft auch in seinem zweiten Spiel – so soll es weitergehen.
----------
Transfer/Zugang:
Younes (AMR) / 23 / VON M`Gladbach (loan) / Gehalt: 275.000 (50%)
----------
14.8.2016 – DFB-Pokal 1. Runde
Erzgebirge Aue – 1. FC Kaiserslautern 2-4 (0-3)
7.788 – Sparkassen-Erzegbirgsstadion, Aue
0-1 Sabitzer 1., 0-2 Drazan 25., 0-3 Sabitzer 29., 0-4 Kalenga 53., 1-4 Kowalski 66., 2-4 Weber 87.
Meine Stürmer treffen! Wir sind ungefährdet eine Runde weiter und treffen in der 2. Runde am 26.10. auswärts auf den 1. FC Köln. Kein gutes Los …
----------
Transfer/Zugang:
Milosevic (DC) / 18 / VON FC Schalke 04 (U19) / ablösefrei / Gehalt: 140.000/2019
----------
19.8.2016 – 3. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (1.) – VfR Aalen (9.) 1-0 (1-0)
39.146 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Kalenga 43.
Der dritte Sieg im 3. Spiel – Kalenga macht sehr viel Freude und macht sein drittes Saisontor im 3. Ligaspiel.

27.8.2016 – 4. Spieltag
MSV Duisburg (4.) – 1. FC Kaiserslautern (1.) 2-2 (0-2)
14.805 – Schauinsland-Reisen-Arena, Duisburg
0-1 Kalenga, 0-2 Sabitzer 23., 1-2 Kunt 55., 2-2 Missbach
Keine angenehme Heimreise treten wir an. Nehmen nur einen Punkt nach einer 2-0 Führung zur Pause mit und zudem verletzt sich Kalenga und muss bereits in Minute 15 vom Feld geholt werden. Es sieht aber gut aus dass es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme gehandelt hat und er uns im nächsten Spiel in Rostock wieder zur Verfügung stehen wird.
----------
Vertrag: Heintz 1.400.000/2020

Kalenga  wird in die deutsche U-21 einberufen, obwohl er auch noch für die U19 spielberechtigt wäre.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2016/17)
Beitrag von: Pepo am 19.August 2014, 09:50:19
11.9.2016 – 5. Spieltag
F.C. Hansa Rostock (13.) – 1. FC Kaiserslautern (4.) 3-1 (1-0)
13.798 – DKB-Arena, Rostock
1-0 Jordanov 19., 2-0 Quaschner 64./FE, 2-1 Sabitzer 84., 3-1 Quaschner 86.
Das sitzt einmal – spielen in Rostock nicht im Rahmen unserer Möglichkeiten und verlieren das Spiel hochverdient gegen in allen Bereichen stärkere Gastgeber.

14.9.2016 – 6. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (4.) – Fortuna Düsseldorf (1.) 2-1 (1-1)
38.341 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Freis 15., 1-1 Sabitzer 42., 2-1 Kalenga 55.
Wir kontern gegen den Tabellenführer auf eigenem Platz und werden belohnt. Sehr effizient am heutigen Tag – wir machen aus zwei Chancen zwei Treffer. Wieder einmal ist es Kalenga der für die Entscheidung sorgt.

16.9.2016 – 7. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (3.) – Union Berlin (2.) 0-1 (0-0)
38.043 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Özbek 49.
Wir sind die bessere Mannschaft treffen aber das Tor nicht. Eine unglückliche Niederlage für meine Mannschaft. Bitter da es wohl gegen einen direkten Konkurrenten um die Aufstiegsplätze gegangen ist.

21.9.2016 – 8. Spieltag
SC Dynamo Dresden  (7.) – 1. FC Kaiserslautern (5.) 1-1 (1-0)
27.264 – glücksgas Stadion, Dresden
1-0 Ademi 40., 1-1 Kalenga 69.
Der Ausgleich ist hochverdient. Wir lassen leider die notwendige Effizienz vor dem Tor vermissen. Im Vergleich zur Vorsaison hat sich unser Spiel aber entscheidend weiterentwickelt, wir kommen zu unseren Chancen, das stimmt mich positiv für den weiteren Saisonverlauf.

26.9.2016 – 9. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (5.) – FC St. Pauli 2-1 (0-0)
38.122 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Mohr 63., 1-1 Kalenga 80., 2-1 Drazan 87.
Der eingewechselte Drazan erlöst uns mit einem herrlichen Tor nach Sololauf über den halben Platz und einem Abschluss ins Kreuzeck. Zuvor erzielte Kalenga bereits 2 Tore die wegen Abseits nicht gegeben wurden, zumindest die zweite Entscheidung des Schiedsrichergespanns ist mehr als zweifelhaft gewesen.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2016/17)
Beitrag von: Pepo am 20.August 2014, 09:50:20
2.10.2016 – 10. Spieltag
FC Ingolstadt (17.) – 1. FC Kaiserslautern (4.) 2-2 (0-2)
8.025 – Audi –Sportpark, Ingolstadt
0-1 Kalenga 8., 0-2 Younes 11., 1-2 Schäfler 57., 2-2 Paulus 70./FE
Wir geben einen 2-Torevorsprung aus der Hand aufgrund einer schläfrigen Leistung in der zweiten Halbzeit. Wir müssen einfach cleverer agieren, ansonsten sehe ich unsere Aufstiegsambitionen mit der Wirklichkeit nicht in Einklang zu bringen. Zudem fällt Kalenga verletzt aus und wird uns die nächsten 6-8 Wochen sehr stark abgehen.

14.10.2016 – 11. Spieltag
Karlsruher SC (18.) – 1. FC Kaiserslautern (4.) 1-0 (0-0)
17.017 – Wildparkstadion, Karlsruhe
1-0 Durm (47.)
Keine Punkte beim Tabellenletzten – sehr ernüchternd.

19.10.2016 – 12. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (5.) – Arminia Bielefeld (8.) 3-0 (2-0)
36.037 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Younes 32., 2-0 Demirhan 34., 3-0 Demirhan 83.
Glatter Heimsieg der aufgrund der letzten Ergebnisse so nicht ohne weiteres zu erwarten war. Der junge Cordier (DM/MC) feiert sein Debüt in der Startelf, da ich im Mittelfeld mehr Präsenz haben möchte. Der junge Mann macht seine Aufgabe recht ordentlich. Mann des Spiels auf unserer Seite natürlich der hinter den Spitzen agierende Demirhan mit seinen beiden Treffern in Halbzeit zwei.
----------
Transfer/Zugang: Dembele (S) / 30 / Fortuna Düsseldorf / 400.000 / Vertrag: 900.000/2018
Mit 1.1.2017 wird Dembele zu uns stoßen. Der Mann aus Mali soll neben den jungen Kalenga für die nötige Routine und natürlich auch Tore sorgen.
----------
21.10.2016 – 13. Spieltag
FSV Frankfurt (14.) – 1. FC Kaiserslautern (5.) 1-1 (0-1)
6.840 – Volksbank Stadion, Frankfurt/M.
0-1 Heintz 42., 1-1 Yun Ju-Tae 49.
Wieder spielen wir einige Situationen nach vorne nicht gut zu Ende. Am Schluss steht ein leistungsgerechtes Unentschieden am Zettel.

25.10.2016 – DFB-Pokal 2. Runde
1. FC Köln – 1. FC Kaiserslautern 4-1 (2-1)
24.256 – RheinEnergieStadion, Köln
0-1 Riedel 27., 1-1 Sio 31., 2-1 Kühlwetter 39., 3-1 Clemens 64., 4-1 Kühlwetter 80.
Wir gehen zwar durch Riedel in Führung, haben aber mit Fortdauer des Spiels keinerlei Zugriff mehr auf das Geschehen. Die Niederlage geht auch in dieser Höhe in Ordnung.

30.10.2016 – 14. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (6.) – Eintracht Braunschweig (5.) 4-2 (2-0)
30.935 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Swierczok 10., 2-0 Swierczok 28., 3-0 Riedel 53., 4-0 Torrejon 56., 4-1 Kumbela 68., 4-2 Quedraogo 83.
Offensivfeuerwerk meiner Mannschaft! Die zwei Gegentore tun meiner guten Laune nach diesem Spiel keinen Abbruch.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2016/17)
Beitrag von: Pepo am 21.August 2014, 09:15:41
13.11.2016 – 15. Spieltag
FC Heidenheim (9.) – 1. FC Kaiserslautern (6.) 3-2 (1-2)
9.957 – Voith-Arena, Heidenheim
0-1 Swierczok 8., 1-1 Mayer 13., 1-2 Löwe 21., 2-2 Trauner 61., 3-2 Sailer 90 +3.
Geben eine Halbzeitführung leichtfertig aus der Hand und fangen uns auch noch das 2-3 in der Nachspielzeit. Um weiter vorne eine Rolle spielen zu können fehlt es uns aktuell schlichtweg an der notwendigen Konstanz.

20.11.2016 – 16. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (7.) – FC Augsburg (17.) 0-1 (0-0)
31.150 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Hain 71.
Heimniederlage gegen sich in der 2. Liga bisher nicht zurechtfindende Augsburger. Wir machen leistungs- aber insbesondere ergebnistechnisch eine schwierige Phase durch.

22.11.2016 – 17. Spieltag
VfL Bochum (4.) – 1. FC Kaiserslautern (8.) 1-1 (0-1)
16.351 – rewirpowerSTADION, Bochum
0-1 Henitz 45., Sinkewiecz 48.
Wichtiger Auswärtspunkt um die vor uns stehenden Bochumer nicht davon ziehen zu lassen. Wie in den letzten Spielen ist es augenscheinlich, dass wir das Fehlen von Kalenga nicht adäquat kompensieren zu können. In der nächsten Woche wird er wohl wieder im Kader stehen und in der Rückrunde gemeinsam mit meiner Neuverpflichtung Dembele auf Torejagd gehen.

4.12.2016 – 18. Spieltag
TSV 1860 München (10.) – 1. FC Kaiserslautern (7.) 0-1 (0-0)
19.848 – Allianz Arena, München
0-1 Demirhan 47.
Wichtiger Erfolg bei den Münchner Löwen. Demirhan erzielt das Tor des Tages. Kalenga feiert sein Comeback (Einwechslung in Minute 72.).

10.12.2016 – 19. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (5.) – SV Sandhausen (15.) 3-1 (2-0)
35.932 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Kalenga 3., 2-0 Kalenga 21., 3-0 Heintz 66., 3-1 Mölders 66.
Kalenga führt uns bereits früh auf die Siegerstraße. Wir feiern einen ungefährdeten Heimsieg gegen weitgehend harmlos agierende Gäste.

Tabellensituation nach 19 Spieltagen:

1. Union Berlin 19 / 11  6  2 / 32:16 / +16 / 39
2. Dynamo Dresden 19 / 10  6  3 / 35:20 / +15 / 36
-----------------------------------------------------------------------
3. Kaiserslautern 19 / 9  5  5 / 32:22 / +10 / 32
-----------------------------------------------------------------------
4. Heidenheim 19 / 10  2  7 / 28:27 / +1 / 32
5. Düsseldorf 19 / 10  1  8 / 31:20 / +11 / 31
6. Duisburg 19 / 8  6  5  / 25:20 / +5 / 30
7. Bochum 19 / 8  4  7 / 28:24 / +4 / 28
8. Brauschweig 19 / 7  6  6 / 28:26 / +2 / 27
9. Rostock 19 / 8  2  9 / 23:27 / -4 / 26
10. FSV Frankfurt 19 / 5  10 4 / 25:23 / +2 / 25
11. Karlsruhe 19 / 6  5  8 / 24:30 / -6 / 23
12. 1860 München   19 / 7  2  10 / 27:35 / -8 / 23
13. Aalen 19 / 6  4  9 / 27:28 / -1 / 22
14. Ingolstadt 19 / 5  7  7 / 23:27 -4 / 22
15. Augsburg 19 / 4  8  7 / 17:24 / -7 / 20
-----------------------------------------------------------------------
16. Sandhausen 19    / 4  8  7 / 17:26 / -9 / 20
-----------------------------------------------------------------------
17. Bielefeld 19 / 5  2  12 / 22:38 / -16 / 17
18. St. Pauli 19 / 3  6  10 / 20:31 / -11 / 15   
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2016/17)
Beitrag von: Pepo am 22.August 2014, 11:18:42
Verträge: Perdedaj 700.000 / 2020, Zander 215.000 / 2020

Aus der 2. Mannschaft ziehe ich für die Rückrundenvorbereitung Berger (S/AMR) / 17 sowie Bernhardt (DR/DL) / 17 hoch.

Dembele (S) kommt mit 1.1.2017 aus Düsseldorf zu uns und bekommt die Rückennummer 9. Wir überweisen die Ablöse von 400.000. Der Nationalspieler aus Mali hat sich in der Vergangenheit in der Bundesliga bei Stuttgart und Freiburg nicht durchsetzen können. Letzte Saison erzielte er für Düsseldorf in der 2. Liga 11 Tore. Er ist als Advanced Forward neben Kalenga (DLF/s) eingeplant. Er wird uns leider im Zeitraum 21.1.–12.2. fehlen, da er für Mali Afrika Cup spielt.

Freundschaftsspiele:
Schaffhausen (A) 3-0 // Tore: Kalenga (2), Sabitzer
KV Mechelen (A) 1-0 // Tor: Cordier
SV Wehen (H) 3-0 // Tore: Demirhan, Kalenga, Eich
Velez Sarsfield (H) 3-0 // Tore: Riedel, Sabitzer, Heintz

4 Spiele 4 Siege und kein Gegentor in den Vorbereitungsspielen. Das macht Mut für die Rückrunde.
----------
Verträge: Cordier 51.000 / 2019, Eich 120.000 / 2021, Bernhardt 40.500 / 2019
----------
30.1.2017 – 20. Spieltag
VfR Aalen (14.)– 1. FC Kaiserslautern (4.) 2-2 (2-1)
9.131 – Scholz Arena, Aalen
0-1 Demirhan, 1-1 Kutschke 31., 2-1 Weiß 38./FE, 2-2 Demirhan 82.
Dank Demirhan retten wir einen Punkt. Aalen zudem mit zwei Pfostentreffern in den ersten 15 Minuten. Kalenga konnte leider nicht auflaufen, da er mit der U19 im Länderspieleinsatz ist.
----------
Vertrag: Riedel 350.000 / 2020
----------
5.2.2017 – 21. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (5.) – MSV Duisburg (8.) 0-0
37.895 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
Gelb/rot: Perdedaj 85.
Wir können gegen starke Duisburger kaum Chancen herausspielen. Insgesamt ein sehr schwaches Spiel von beiden Mannschaften.

12.2.2017 – 22. Spieltag
Fortuna Düsseldorf (3.) – 1. FC Kaiserslautern (5.) 1-2 (0-2)
38.366 – ESPRITarena, Düsseldorf
0-1 Kalenga 6., 0-2 Kalenga 33., 1-2 Hilbert 60.
Wir setzen auf eine Konter-Taktik und diese führt uns zum Erfolg. Immer wenn Kalenga am Platz steht sind wir vorne gefährlich. Dieser Mann macht den Unterschied aus.

17.2.2017 – 23. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (3.) – F.C Hansa Rostock (11.) 1-3 (0-3)
37.905 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Weilandt 8., 0-2 Quaschner 20., 0-3 Müller 26., 1-3 Lange 59./ET
Die Rostocker überrollen uns förmlich in der ersten halben Stunde. Wir kommen schlichtweg nicht zu unserem Spiel und gehen bei strömenden Regen sang- und klanglos unter.

26.2.2017 – 24. Spieltag
FC Union Berlin (1.) – 1. FC Kaiserslautern (6.) 1-0 (1-0)
22.215 – Stadion An der Alten Försterei, Berlin
1-0 Stuff 21.
In meinem 100. Spiel als Manager des FCK verlieren wir gegen den Tabellenführer äußerst unglücklich durch ein Tor nach einer Standardsituation. Kalenga erzielt ein reguläres Tor, das wegen Abseits aber fälschlicherweise nicht gegeben wird.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2016/17)
Beitrag von: Pepo am 25.August 2014, 07:42:31
6.3.2017 – 25. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (8.) – Dynamo Dresden (5.) 4-1 (0-1)
34.286 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Ouali 19., 1-1 Kalenga 64./FE, 2-1 Sabitzer 75., 3-1 Heintz 78., 4-1 Kalenga 90.
Gelb/rot: Perdedaj 87.
Wenn uns das nicht Kraft gibt weiß ich auch nicht mehr. Wir drehen in der letzten halben Stunde ein Spiel in fulminanter Art und Weise. Zunächst verwandelt Kalenga einen Elfmeter (nach Foul gegen Riedel) sicher. Damit wird das große Finale eingeläutet in dem wir noch 3 weitere Tore erzielen können.

11.3.2017 – 26. Spieltag
FC St. Pauli (18.) – 1. FC Kaiserslautern (5.) 2-0 (0-0)
17.451 – Millerntor-Stadion, Hamburg
1-0 Mosquera 54., 2-0 Buchtmann 90.
Dieses Spiel gegen den Tabellenletzten St. Pauli zu verlieren war keine gute Idee. Der Vorstand setzt meinen Jobstatus kurzerhand auf insecure! Zudem verletzt sich Kalenga früh im Spiel und fällt für die nächsten 2 Wochen aus.

26.3.2017 – 27. Spieltag
Arminia Bielefeld (16.) – 1. FC Kaiserslautern (8.) 1-2 (0-1)
8.861 – Schüco-Arena, Bielefeld
0-1 Swierczok 22., 1-1 Schönfeld 71., 1-2 Dembele 90 +1.
Dembele rettet wahrscheinlich meinen Kopf mit seinem Tor in der Nachspielzeit. Wir machen mit diesem Sieg einen Riesensprung und stehen plötzlich auf dem Relegationsplatz (3.).

29.3.2017 – 28. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (3.) – FC Ingolstadt (12.) 4-1 (3-1)
37.803 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Zander 1., 1-1 Caiuby 20., 2-1 Löwe 28., 3-1 Dembele 35., 4-1 Dembele 63.
Hervorzuheben ist Löwes Tor zum 2-1. Ein beeindruckender Sololauf über den halben Platz wird präzise abgeschlossen. Wir halten den 3. Platz und haben Platz 2 in Griffweite. So schnell kann es gehen im Fussball.

31.3.2017 – 29. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (3.) – Karlsruher SC (11.) 4-0 (1-0)
46.089 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Dembele 19., 2-0 Beichler 53., 3-0 Sabitzer 56., 4-0 Sabitzer 64.
So einfach kann Fussball sein – spielen plötzlich befreit auf und machen vorne die nötigen Tore. Da Düsseldorf gegen Sandhausen nicht über ein 0-0 hinauskommt stehen wir auf Platz 2, der den direkten Aufstieg neben den vorausgeeilten Berlinern bedeuten würde. Es stehen die aufregendsten Wochen meiner bisherigen Laufbahn bevor. Alles andere als der Aufstieg wäre ein herbe Enttäuschung.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2016/17)
Beitrag von: Bayernfahne am 25.August 2014, 14:26:40
Wow, da geht ein starker Monat zu Ende! Viel Glück für den Zieleinlauf, der Aufstieg wäre dir auf jeden Fall zu gönnen!
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2016/17)
Beitrag von: Pepo am 26.August 2014, 09:46:41
Danke - Glück das kann ich gut gebrauchen - möchte um jeden Preis Platz 3 und damit die Relegationsspiele vermeiden!
Und so geht's weiter...
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2016/17)
Beitrag von: Pepo am 26.August 2014, 09:50:16
8.4.2017 – 30. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (3.) – FSV Frankfurt (8.) 2-1 (1-1)
37.785 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Perdedaj 26./ET, 1-1 Heintz 27., 2-1 Kalenga 73./FE
Knappe Kiste gegen starke Frankfurter. Zunächst schockt uns das durch Perdedaj verschuldete Eigentor nur kurz, da Heintz den Ausgleich per Kopf nach einer Ecke besorgen kann. Und da wir nun mit Kalenga endlich auch einen sicheren Schützen vom Punkt haben, fahren wir den Sieg heim.
----------
Randnotiz aus Erste Liga / Österreich: Raul wird Manager meiner ersten Station First Vienna FC. (20.4.)
----------
Es kristallisiert sich nun ein Dreikampf um den Aufstiegsplatz bzw. Relegationsplatz heraus:
Duisburg, Düsseldorf, K`lautern.
----------
22.4.2017 – 31. Spieltag
Eintracht Braunschweig (5.) – 1. FC Kaiserslautern (3.) 1-5 (1-0)
20.962 – Eintracht Stadion, Braunschweig
1-0 Perchtold 38., 1-1 Kalenga 55., 1-2 Löwe 57., 1-3 Dembele 60., 1-4 Perdedaj 63, 1-5 Demirhan 65.
5 Tore in 10 Minuten – was soll man dazu sagen. Ich bin begeistert – ein irrer Auftritt meiner Mannschaft in der 2. Halbzeit. Wir bleiben mit Ausrufezeichen auf direktem Aufstiegskurs!

28.4.2017 – 32. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (2.) – 1. FC Heidenheim (12.) 3-1 (1-1)
37.776 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Sailer 5., 1-1 Torrejon 24., 2-1 Löwe 52., 3-1 Löwe 81.
Löwe ist der Mann des Spiels mit seinen beiden Treffern, eines per direkt verwandelten Freistoß. Da Düsseldorf 0-3 in Karlsruhe verliert haben wir nur mehr Duisburg im Kampf um Platz 2. Ein Relegationsplatz ist uns zumindest bereits sicher. Sollten wir die letzten beiden Spiele gewinnen spielen wir nächste Saison endlich Bundesliga!
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2016/17)
Beitrag von: Lumpi am 26.August 2014, 10:24:22
Dir gönne ich es, dem Verein eher weniger ;)
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2016/17)
Beitrag von: Bayernfahne am 26.August 2014, 14:10:07
Irres Spiel in Braunschweig, den Gegner innerhalb so kurzer Zeit wegzufrühstücken, ist vielleicht das schönste überhaupt für einen Fan. Jetzt gilt es! Die 2 vielleicht wichtigsten Spiele deiner bisherigen Karriere!
Frage: Wie lange hast du noch Vertrag bei den Roten Teufeln?
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2016/17)
Beitrag von: Pepo am 27.August 2014, 13:52:28
Habe noch einen langfristigen Vertrag bis Saison 2019/20 also bis 6/2020.
Und ich kann schon eines verraten - we`re up! Doch seht im Detail selbst...
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga (2016/17)
Beitrag von: Pepo am 27.August 2014, 13:58:35
7.5.2017 – 33. Spieltag
FC Augsburg (13.) – 1. FC Kaiserslautern (2.) 2-1 (1-1)
30.119 – SGL arena, Augsburg
0-1 Kalenga 34./FE, 1-1 Hain 45 +2./FE, 2-1 Feisthammel 89.
Das tut sehr weh – insbesondere dass wir nicht zumindest den Punkt festhalten konnten. Da Duisburg ihr Heimspiel gegen den bereits feststehenden Aufsteiger Union Berlin 1-0 gewinnen konnte, stehen wir vor dem letzten Spieltag „nur“ mehr auf einem Relegationsplatz (3.). Gegner in einer möglichen Relegation dürfte Hannover 96 sein.

14.5.2017 – 34. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (3.) – VfL Bochum (5.) 3-0 (1-0)
42.267 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Perdedaj 22., 2-0 Dembele 59., 3-0 Demirhan 85.
Rote Karte: Bance 36.
Wir holen 3 Punkte im letzten Spiel der Saison. Eine Aufstiegsparty gibt es aber leider nicht, da Duisburg sich den 2. Platz mit einem Punkt mehr (schlechtere Tordifferenz) mit einem sicheren 2-0 gegen Dresden holt. Wir haben den direkten Aufstieg in der 89. Minute im Spiel gegen Augsburg aus der Hand gegeben.

Dies heißt es nun aus den Köpfen zu bringen und den Fokus auf die beiden Spiele gegen Hannover 96 zu richten!

18.5.2017 – Relegation Hinspiel
Hannover 96 – 1. FC Kaiserslautern 0-1 (0-0)
49.000 – AWD-Arena, Hannover
0-1 Kalenga 64.
Hannover macht das Spiel und kommt auch zu der einen oder anderen Torchance. Wir können immer wieder den einen oder anderen Konter fahren und werden mit dem Treffer von Kalenga belohnt. Jetzt wird im Rückspiel der Rasen brennen!

23.5.2017 – Relegation Rückspiel
1. FC Kaiserslautern – Hannover 96 0-0   
49.780 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern

1. FC Kaiserslautern Gesamtscore 1-0 (AUFSTIEG!!!)

Ein von Taktik geprägtes Spiel in dem wir alles im Griff haben. Hannover kommt kein einziges Mal gefährlich vor unser Tor. Wir haben unser Ziel erreicht, für das wir 3 Saisonen gearbeitet haben – BUNDESLIGA!!!
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - 2. Bundesliga - (2016/17) - AUFSTIEG PERFEKT!
Beitrag von: Pepo am 27.August 2014, 15:18:57
TABELLE 2. Bundesliga – SAISON 2016/17

1. Union Berlin 34 // 20  7  7 // 53:30 / +23 // 67
2. Duisburg 34 // 18  8  8 // 44:30 / +14    // 62
3. Kaiserslautern 34 // 18  7  9 // 65:39 / +26 // 61
4. Düsseldorf 34    // 16  7  11 // 54:35 / +19    // 55
5. 1860 München 34 // 17  2  15 // 49:53 / -4 // 53
6. Braunschweig 34 // 14 10 10 // 55:44 / +11 // 52
7. Bochum 34 // 15  6  13 // 51:40 / +11 // 51
8. Dresden 34 // 14  9  11 // 53:51 / +2 // 51
9. Karlsruhe 34 // 14  7  13 // 48:50 / -2 // 49
10. Augsburg 34    // 12  10  12 // 41:41 / +0    // 46
11. FSV Frankfurt 34 // 11  12  11 // 48:44 / +4 // 45
12. Heidenheim 34 // 14  3  17 // 52:60 / -8 // 45
13. Ingolstadt 34 // 11  11  12 // 46:49 / -3 // 44
14. Rostock 34 // 12  5  17   // 43:54 / -11 // 41
15. Sandhausen   34 // 9  11  14 // 35:56 / -21 // 38
16. Aalen 34 // 9  6  19 // 41:52   / -11 // 33
17. Bielefeld 34 // 9  5  20 // 43:72 / -29 // 32
18. St. Pauli 34 // 5  10  19 // 39:60 / -21 // 25      

Meister Bundesliga: VfL Wolfsburg
CL-Plätze/EL-Plätze: FC Schalke 04 (2.), Bayern München (3.), Borussia Dortmund (4.), Bayer Leverkusen (5.), Borussia M`Gladbach (6.)
Absteiger Bundesliga:   Hertha BSC Berlin (18.),  1. FC Köln (17.)

DFB-Pokalsieger: FC Schalke 04
DFB-Pokalfinale: VfL Bochum – FC Schalke 04 0-0 (Schalke i.E.)

Meister und Aufsteiger 2. Bundesliga: Union Berlin (1.), MSV Duisburg (2.)
Play-Off (1. Bundesliga – 2. Bundesliga): Hannover 96 – 1. FC Kaiserslautern   0-1 GS
Play-Off (2. Bundesliga  - 3.Liga): VfR Aalen – SC Paderborn   0-1 GS
Absteiger 2. Bundesliga: FC St. Pauli (18.), Arminia Bielefeld (17.)

SAISONENDE 2016/17

SPORTLICH
Platzierung Liga (2. Bundesliga):    3. / 61 Punkte   
DFB-Pokal:    2. Runde      
      
Top-Torschützen:    
Kalenga 18 Tore    / 6 Assists
Demirhan 8 Tore / 4 Assists
Löwe 5 Tore / 6 Assists
Dembele 6 Tore / 4 Assists

Elf des Jahres 2. Bundesliga: Swierczok
Spieler des Jahres: Heintz
----------
Über die Relegation schaffen wir endlich den Aufstieg in die 1. Bundesliga. 3 Jahre Arbeit haben nun zum Ziel erreicht. Der ganze Klub freut sich nun auf die Bundesliga. Entscheidender Faktor für den Aufstieg war unsere Offensivkraft mit den meist erzielten Toren der Liga, die im Wesentlichen vom erst 19-järigen Eigengewächs, Boris Kalenga, geprägt wurde. 18 Tore in seiner ersten Profisaison lassen sich sehen. Zudem haben wir in jedem Mannschaftsteil einen herausragenden Spieler. Neben dem grundsoliden Tschauner im Tor, spielt Heintz in der Innenverteidigung konstant auf sehr hohem Niveau, in der Zentrale ist Perdedaj die prägende Kraft und im Sturm ist eben Kalenga das Maß aller Dinge.


FINANZEN

Account Balance: 5.484.000
Profit/Loss: 3.139.000
Turnover: 36.197.000   
Transferbilanz: 2.285.000

EXPENSES 35.947.000      
Wages 22.391.000   
Players 14.301.000
Bonuses 3.982.000   
Staff 2.063.000
Agent Fees    1.192.000   
Misc. 853.000

Transfer 604.000
Match day 2.488.000
Ground 3.199.000
Youth 753.000   
Misc. 6.512.000

INCOME 39.086.000   
Gate 10.092.000         
Season Tickets 5.944.000   
TV 4.636.000      
Merchandising 2.851.000   
Transfer 2.889.000      
Prize Money 6.797.000   
Sponsor 2.788.000      
Match day 2.670.000   
Misc. 419.000
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
Beitrag von: Pepo am 01.September 2014, 11:52:37
SAISON 2017/18 - BUNDESLIGA

Erwartung Vorstand: Klassenerhalt (Platz 15.)

Gehaltsbudget: 21.000.000   
Transferbudget:   926.000
   
ABGÄNGE:

Verhaegh (DR) / Karriereende
Beichler (S) / kein neuer Vertrag / Ziel unbekannt      
Alushi (DM) / kein neuer Vertrag / Ziel unbekannt   
Younes (AMR) / Leiheende / MSV Duisburg
Sanyang (GK) / kein neuer Vertrag / Ziel unbekannt

Wirtz    (AMR/MR) / Leihe / Hertha BSC Berlin (2. Bundesliga)

ZUGÄNGE:

Quiring (AMR/MR/L) /   26 VON Eintracht Frankfurt / 1.400.000 / Vertrag: 950.000 / 2021
Der lange Jahre für Union Berlin spielende Quring konnte bei Frankfurt nicht so richtig Fuss fassen und wurde auf die Transferliste gesetzt. Da ich absolut von ihm überzeugt bin nehme ich auch etwas Geld in die Hand um den Spieler zu uns zu holen. Haben den Spieler bereits gegen Ende der letzten Saison verpflichtet, sodass er unser Transferbudget für diese Spielzeit nicht belastet.

Malli (AMC/MR) / 25 / VON St. Pauli / 350.000 / Vertrag: 650.000 / 2020
Eine Ausstiegsklausel aus dem Vertrag der in die 3. Liga abgestiegenen St. Pauli kommt uns hier zu nutze. Malli kann sowohl zentral hinter den Spitzen spielen als auch auf der rechten Außenbahn.

Ibisevic (S) / 33 / VON VfB Stuttgart / 210.000 / Vertrag: 2.000.000 / 2019
Da ich lediglich in Kalenga 100% Vertrauen habe, dass er auch in der höchsten Spielklasse seine Tore machen kann, schlage ich zu als man mir den routinierten Bosnier anbietet, der in der letzten Saison auf ordentliche 14 Treffer für die Stuttgarter gekommen ist. Wir gehen gehaltsmäßig an unsere absolute Grenze und statten ihn mit einem Topvertrag für 2 Jahre aus.

LEIHE
Kone (DM) / 25 / VON / Lyon (Reserve) / Vertrag: 400.000 (50%)
Der Mann weist einen Marktwert von etwa 5 Mio EUR auf. Ein absolutes Schnäppchen für unser defensives Mittelfeld.

VORBEREITUNG SAISON 2017/18

Der Vorstand bietet mir einen Kontrakt für weitere 3 Jahre (925.000) an. Ich nehme gerne an und freue mich auf das Abenteuer Bundesliga.
Kalenga verletzt sich zu Beginn der Vorbereitung während er mit der U19 auf Länderspielreise ist und wird uns damit zum Saisonstart am 26.8. gegen den VfB Stuttgart (H) nicht zur Verfügung stehen.

Vertrag: Jessen 950.000 / 2019

Perdedaj verletzt sich im Training und fällt 7 Wochen aus und steht uns ebenso zum Saisonstart nicht zur Verfügung.

Vorbereitungsspiele:
Darmstadt (A) 2-3 // Tore: Drazan, Eich
OSC Lille (H) 4-1 // Tore: Dembele (2), Malli, Jessen
Erzgebirge Aue (A) 0-3   
Cercle Brügge (A) 0-1
RSC Anderlecht (H) 0-1

Auslosung 1. Runde DFB-Pokal: Lingen (A)

Transfer/Vertrag: Eintracht Frankfurt bietet für Sabitzer 2,500.000 – meine Antwort lautet NEIN. Später geht ein Angebot über 3.000.000 ein. Ich reagiere darauf mit einer Vertragsverlängerung 900.000/2020.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
Beitrag von: Pepo am 02.September 2014, 09:45:04
KADER Saison 2017/18

Tor

Tschauner (GK) / 31 / Gehalt: 1.200.000/2019 // MW: 850.000
Starke Aufstiegssaison gespielt und ist auch in Liga 1 meine Nummer 1.
Fromlowitz (GK) / 30 / Gehalt: 425.000/2018 // MW: 120.000
Die Nummer 2 im Tor und nimmt diese Situation auch an. Wird im Pokal belohnt werden und im Tor stehen.
Nagel (GK) / 17 / Gehalt: 55.000/2019 // MW: 10.000
Nagel kommt aus der eigenen Jugend und wird die Torhüterposition Nummer 3 bekleiden.

Fazit: Habe volles Vertrauen in das erfahrene Duo Tschauner/Fromlowitz.

Verteidigung

Jessen (DL) / 31 / Gehalt: 950.000/2019 // MW: 1.100.000
Unumstritten auf der linken Abwehrseite.
Torrejon (DC) /31 / Gehalt: 1.500.000/2019 // MW: 1.300.000
Wird mit Heintz auch in dieser Saison das Innenverteidiger-Duo bilden.
Heintz (DC) / 23 / Gehalt: 1.800.000/2020 // MW: 3.300.000
Der Abwehrchef konnte letzte Saison dazu bewogen werden einen neuen Vertrag bis 2020 zu unterzeichnen. Ein Meilenstein in meiner Kaderplanung.
Eich (DC) / 18 / Gehalt: 120.000/2021    // MW: 110.000
Eich konnte bereits in der letzten Saison zeigen, dass auf ihn Verlass ist. Diese Saison wird er den nächsten Schritt machen und insbesondere Druck auf Torrejon ausüben um den Platz in der Innenverteidigung neben Heintz.
Riedel (DR) / 27 / Gehalt: 425.000/2020 // MW: 575.000
Die Identifikationsfigur der Fans ist auf der rechten Seite gesetzt. Neben seinen defensiven Fähigkeiten konnte er letzte Saison auch offensiv für Akzente und erfolgreiche Abschlüsse sorgen.
Bernhardt (DR) / 18 / Gehalt: 100.000/2020 // MW: 110.000
Als Back-Up für Riedel geplant. Der Eigenbauspieler war bereits letzte Saison in der Rückrunde im Kader der 1. Mannschaft und wird hoffentlich den nächsten Schritt machen können.

Fazit: Kein Neuzugang in der Defensive. Einerseits im Vertrauen auf die Qualität der vorhandenen Spieler andererseits der mangelnden Alternativen am Markt geschuldet. Da ich Löwe fix für die linke Mittelfeldposition einplane haben wir auf der linken Abwehrseite keinen Back-Up. Ein gewisses Risiko dass ich eingehen werde, zudem kann Löwe diese Position ohne weiteres auch bekleiden.

Mittelfeld

Löwe (ML) / 28 / Gehalt: 1.300.000/2019 // MW: 950.000
Wie bereits erwähnt sehe ich Löwe im Mittelfeld, wo er letzte Saison zu einem absoluten Leistungsträger geworden ist.
Drazan (AML) / 26 / Gehalt: 1.100.000/2018 // MW: 1.500.000
Muss sich hinter Löwe einreihen. Ihn macht zudem zu schaffen, dass wir nicht mit einem offensiven Außenflügel agieren sondern mit einem „normalen“ Außenspieler im Mittelfeld.
Demirhan (AMC) / 19 / Gehalt: 550.000/2021 // MW: 350.000
Eine Perle im offensiven Mittelfeld die sich nicht länger verbergen lässt. Auch der Meister aus Wolfsburg wollte den Spieler holen, diesem Begehren erteilte ich aber umgehend eine vehemente Absage.
Swierczok (AMC) / 24 / Gehalt: 1.100.000/2018 // MW: 775.000
Die Entwicklung ist bei ihm zuletzt etwas ins Stocken geraten. Ist klar hinter Demirhan einzuordnen und auf der Stürmerposition sehe ich ihn nicht.
Quiring (MR/AMR) / 26 / Gehalt: 950.000/2021 // MW: 1.800.000
Der lange Jahre für Union Berlin spielende Quring konnte bei Frankfurt nicht so richtig Fuss fassen und wurde auf die Transferliste gesetzt. Da ich absolut von ihm überzeugt bin nehme ich auch etwas Geld in die Hand um den Spieler zu uns zu holen. Haben den Spieler bereits gegen Ende der letzten Saison verpflichtet, sodass er unser Transferbudget für diese Spielzeit nicht belastet.
Malli (MR/AMC)/ 25 / Gehalt: 650.000/2020 // MW: 475.000
Eine Ausstiegsklausel aus dem Vertrag der in die 3. Liga abgestiegenen St. Pauli kommt uns hier zu nutze. Malli kann sowohl zentral hinter den Spitzen spielen als auch auf der rechten Außenbahn.
Leckie (AMR/L) / 26 / Gehalt: 950.000/2018    // MW: 575.000
Seine Leistungen zeigen auch eher absteigende Tendenz. Für ihn gilt das gleiche wie für Drazan – da wir im Mittelfeld eher defensiver agieren werden kommt dies seinem Spiel (AMR) nicht 100% zu Gute.
Perdedaj (DM) / 25 / Gehalt: 850.000/2020 // MW: 1.400.000
Er konnte seinen wie in der Vorsaison wiederum verdoppeln und wird mit Kone oder Zander auf der Doppel-Sechs gesetzt sein.
Zander (DM) / 19 / Gehalt: 300.000/2020 // MW: 180.000
Der junge Mann ist bereits jetzt auf Augenhöhe mit Perdedaj und Kone zu sehen und ist ein wichtiger Spieler für die Mannschaft.
Cordier (DM/MC) / 18 / Gehalt: 105.000/2020 // MW: 110.000
Cordier ist zwar hinter den anderen Spielern zu sehen, hat aber bereits gezeigt dass er bestimmte Aufgaben gut lösen kann. Ein wertvoller Kaderspieler.

Fazit: Auf der rechten Seite und im zentralen (defensivem) Mittelfeld sind wir sehr gut aufgestellt. Wiederum die linke Seite macht hier etwas Kopfzerbrechen, da Löwe mitunter als linker Verteidiger aufgeboten werden könnte und Drazan leider in letzter Zeit nicht durch Großtaten aufgefallen ist.

Angriff/Offensive
Kalenga (S) / 19 / Gehalt: 900.000/2022 // MW: 2.100.000
Seine Entwicklung ist phänomenal. Leider immer wieder durch leichte bis mittlere Verletzungen zurückgeworfen aber im Ergebnis die entscheidende Waffe vor dem Tor. Es wird spannend zu beobachten sein, ob er auch in der Bundesliga bereits in der Lage ist den Unterschied auszumachen.
Ibisevic (S)/ 33 / Gehalt: 2.000.000/2019 // MW: 500.000
Da ich lediglich in Kalenga 100% Vertrauen habe, dass er auch in der höchsten Spielklasse seine Tore machen kann, schlage ich zu als man mir den routinierten Bosnier anbietet, der in der letzten Saison auf ordentliche 14 Treffer für die Stuttgarter gekommen ist. Wir gehen gehaltsmäßig an unsere absolute Grenze und statten ihn mit einem Topvertrag für 2 Jahre aus.
Sabitzer (S/AMR/L) / 23 / Gehalt: 1.200.000/2020 // MW: 925.000
Sabitzer macht ebenso etwas Sorgen und ist hinter Kalenga und Ibisevic einzuordnen.
Dembele (S) / 31 / Gehalt: 900.000/2018 // MW: 450.000
Er war ein wichtiger Baustein im Aufstiegsjahr. Ob er in der Bundesliga seine Treffer machen kann mag man bezweifeln.

Fazit: Kalenga und Ibisevic sind die Personalien auf die ich in erster Linie setzen werde. Sabitzer und Dembele werden es schwer haben. Insbesondere da wir vermehrt mit bloß einer echten Spitze auflaufen werden.

Durchschnittsalter Kader: 24,2
Marktwert: 19.565.000
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
Beitrag von: Bayernfahne am 02.September 2014, 18:38:52
Wenn du Sabitzer sowieso nicht zwingend brauchst, warum hast du ihn denn nicht nach Frankfurt ziehen lassen? Die 2,5 Millionen wären doch sicherlich zu gebrauchen gewesen?
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
Beitrag von: peacemaker am 04.September 2014, 03:06:11
er hat ja auch in der defensive schwächen und da keinen geholt :P
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
Beitrag von: Pepo am 07.September 2014, 12:20:40
- Sabitzer ist eine Bauchentscheidung gewesen...
- Schwächen in der Defensive wird man sehen - werden versuchen kompakt zu stehen um die Liga zu halten
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
Beitrag von: Pepo am 08.September 2014, 16:36:50
1. Bundesliga – SAISON 2017/18

20.8.2017 – DFB-Pokal 1. Runde
TuS Lingen – 1. FC Kaiserslautern 0-7 (0-2)
3.456 – Emslandstadion, Lingen
0-1 Swierczok 16., 0-2 Swierczok 42., Riedel 53., Quiring 54., Dembele 60., Eich 64., Demirhan 75.
Erwartungsgemäß haben wir in diesem Spiel keine Probleme. Wir erzielen zudem den höchsten Sieg in einem Bewerbsspiel in meiner Amtszeit.
----------
- Auslosung 2. Runde DFB-Pokal: Union Berlin (A) – Wir treffen auswärts auf alte Bekannte aus Zweitligazeiten.
- Vertrag: Kalenga 900.000 / 2022
- Transfer/Leihe: Wirtz ZU Hertha BSC Berlin (Leihe), Teichmann ZU Dynamo Dresden (Leihe)
- Verkauf Saisontickets: 19.369
----------
26.8.2017 – 1. Spieltag
1. FC Kaiserslautern – VfB Stuttgart
Im ersten Spiel treffen wir auf den 9. der abgelaufenen Bundesliga-Saison. Es kommt zu einem Aufeinandertreffen von Ibisevic mit seinem Ex-Klub, der neben Dembele in einem defensiven 4-4-2 (2 6er Zander/Kone) in der Startelf steht. Auch Dembele hat Stuttgart-Vergangenheit. In der Saison 2014/15 kam er allerdings zu nur 4 Einsätzen (0 Tore).

1. FC Kaiserslautern – VfB Stuttgart 2-0 (0-0)
45.633 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Quiring 75., 2-0 Heintz 87.
Wir gewinnen verdient durch zwei relativ späte Tore in der 2. Halbzeit. Das 1-0 fällt nach einem von Ibisevic vorgetragenen Konter und Flanke von rechts auf den einschussbereiten Quring. Heintz sorgt nach einem Freistoß von Links durch Drazan per Kopf für die vielumjubelte Entscheidung.  Erfreulich die sehr stabile Defensivleistung. Die Stuttgarter haben in Halbzeit eins keine einzige Torchance und sind auch in der 2. Halbzeit nicht viel gefährlicher vor unser Tor gekommen.

2.9.2017 – 2. Spieltag
MSV Duisburg (18.) – 1. FC Kaiserslautern (4.)   
Duisburg musste in der 1. Runde eine schwere Schlappe gegen den FC Bayern erleiden (0-6). Ich starte in einem offensiverem 4-4-2 diamond, Demirhan bekleidet die AMC-Position und Zander übernimmt die 6-er Rolle im defensivem Mittelfeld. Malli kommt auf der rechten Seite für den nicht bei 100% stehenden Quiring in die Mannschaft. Auf Duisburger Seite fällt uns Younes auf, der letzte Saison bei uns leihweise bei uns gespielt hat.

MSV Duisburg (18.) – 1. FC Kaiserslautern (4.) 2-1 (1-0)
18.948 – Schauinsland-Reisen-Arena, Duisburg
1-0 Langkamp 24., 2-0 Rybacki 48., 2-1 Ibisevic 74.
Eine nicht notwendige Niederlage – ein Remis hätte dem Spiel eher entsprochen. Zunächst geraten wir nach einer Ecke in Rückstand – nachdem wir in Minute 10 durch Löwe eigentlich in Führung gehen müssen – und fangen zu Beginn der 2. Halbzeit nach einem groben Fehler von Heintz, der im Mittelfeld im Aufbau begriffen den Ball  verliert, das zweite Gegentor. Leider können wir außer dem Anschlusstreffer von Ibisevic nach Assist Dembele nicht mehr den Ausgleich erzielen. Gute Chancen durch Riedel (2 mal) und Ibisevic in Halbzeit 2 bleiben leider ungenützt.
----------
Ibisevic kommt verletzt von der Länderspielreise zurück und fehlt uns die nächsten 2 Monate. Leider verletzt sich auch Kalenga nur wenige Tage nachdem er wieder ins Training eingestiegen ist am Sprunggeleng und fehlt uns weitere 3-4 Wochen. Im Sturm haben wir nun schon früh ein Problem, da die etatmäßigen Spieler (Ibisevic und Kalenga) ausfallen. Nun müssen Dembele und Sabitzer zeigen dass sie zu Unrecht nicht erste Wahl bei mir sind.
----------
16.9.2017 – 3. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (6.) – Borussia Dortmund (5.) 
Ich stelle auf ein defensives 4-4-2 um. Neben Dembele bekommt Swierczok den Vorzug gegenüber Sabitzer. Zudem muss die Abwehr umgebaut werden. Eich kommt für den verletzten Torrejon (2 Wochen) und Bernhardt feiert sein Debüt auf der rechten Seite für den angeschlagenen Riedel.

1. FC Kaiserslautern (6.) – Borussia Dortmund (5.) 1-2 (1-0)
48.470 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Löwe 19., 1-1 Goretzka 72., 1-2 Schmelzer 87.
Wir wussten dass die Dortmunder nicht unsere Kragenweite sind. Dennoch schmerzt es am Ende keinen Punkt gemacht zu haben. Wir starten ausgezeichnet in die Partie und verzeichnen bereits in der 15. Minute die erste Großchance durch Heintz nach einer Ecke. Dann kommt der große Auftritt von Löwe – Sololauf über den halben Platz und überlegter Abschluss. Tschauner rettet uns in Minute 43 die Führung mit einem fantastischem Save gegen Reus. Nachdem Goretzka verdientermaßen den Ausgleich der überlegenen Dortmunder erzielt haben wir unerwartet sogar eine Möglichkeit durch Sabitzer den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen (84.). Schmelzer nützt 4 Minuten vor dem Ende eine Lücke auf unserer rechten Abwehrseite und fixiert den Endstand. Demirhan und Malli können in der Extra-Time zwei Halbchancen nicht nutzen.
----------
Quiring zieht sich eine Verletzung zu und fällt die nächste 4-5 Monate aus. Sehr bitter.
----------
23.9.2017 – 4. Spieltag
1. FC Nürnberg (17.) – 1. FC Kaiserslautern (12.)
Ich setze auswärts wiederum auf ein defensives 4-4-2. Riedel rückt wieder auf die rechte Abwehrseite für den jungen Bernhardt. Malli besetzt die rechte Seite im Mittelfeld für den Langzeitverletzten Quring. Nach zuletzt 2 Niederlagen wäre es wichtig wieder zu punkten.

1. FC Nürnberg (17.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 0-0
40.494 – Stadion Nürnberg, Nürnberg
Keine Tore in Nürnberg. Wir haben insgesamt gesehen mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen. In der 4. Minute scheitert Dembele alleine vor dem Tor am Schlussmann der Nürnberger, in Minute 42. setzt Heintz nach einer Ecke das Spielgerät nur an die Latte. In der 78. Minute hält Tschauner für uns den Punkt fest, indem er einen „Unhaltbaren“ mit einem fantastischen Reflex hält. In der zweiten Halbzeit sind wir lediglich durch ein Schuss aus der Distanz von Perdedaj gefährlich geworden.

26.9.2017 – 5. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (12.) – FC Bayern München (3.)
Die Bayern zuletzt nur 0-0 gegen Union, dennoch ist jeder Punkt in einem solchen Spiel Zugabe. Ich laufe formationsmäßig unverändert auf (4-4-2 def.), einzig Sabitzer kommt für Swierczok in die Startelf.

1. FC Kaiserslautern (12.) – FC Bayern München (3.) 0-2 (0-1)
49.258 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Lukaku 29./FE, 0-2 Lukaku 90.
Die Bayern tun das Nötigste um sicher die 3 Punkte mitzunehmen. Wir kommen zu keiner Torchance über 90 Minuten.

29.9.2017 – 6. Spieltag
FC Union Berlin (15.) – 1. FC Kaiserslautern (14.)
Eine ganz wichtige Partie für uns gegen den Meister der 2. Liga letzte Saison. Da es auch das 3. Spiel in 6 Tagen ist mache ich mir etwas Sorgen um die Kräfte meines Teams. Bin daher gezwungen an einigen Positionen zu rotieren.  Ich möchte mein Heil in der Offensive suchen und baue deshalb auf ein offensiveres 4-4-2 (Demirhan hinter den Spitzen Swierczok und Dembele). Drazan kommt in die Mannschaft für den angeschlagenen Löwe und da Riedel die Position im rechten Mittelfeld für Leckie bekleiden Muss kommt Bernhardt auf der rechten Verteidigerposition zum Einsatz.

FC Union Berlin (15.) – 1. FC Kaiserslautern (14.) 3-0 (2-0)
21.958 – Stadion an der Alten Försterei
1-0 Dick 26., 2-0 Özbek 29., 3-0 Terrode 85.
Eine herbe Enttäuschung dieses Spiel meiner Mannschaft. Es hat in keiner Sekunde den Anschein dass wir hier etwas mitnehmen wollen. Die erste Halbzeit ist nur schlecht. Zudem fällt Jessen (LV) im Spiel aus und fehlt uns die nächsten 5-6 Wochen. Löwe wird seine Position bekleiden müssen und Drazan wird im linken Mittelfeld in den nächsten Wochen zu seinen Einsätzen kommen. Auch keine günstige Situation da mir Löwe im linken Mittelfeld sehr abgehen wird.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
Beitrag von: Pepo am 10.September 2014, 10:50:35
6.10.2017 – 7. Spieltag
SC Freiburg (5.) – 1. FC Kaiserslautern (17.)   
Ich stelle auf ein neues System um und spiele nun mit 3 Innenverteidigern in einem 5-4-1 und setze auf Kontertaktik. Da mir Kalenga wieder zur Verfügung steht bekommt er auch seinen Platz in der Startelf.

SC Freiburg (5.) – 1. FC Kaiserslautern (17.) 1-2 (0-1)
22.941 – Mage-Solar-Stadion, Freiburg
0-1 Demirhan 32., 1-1 Hedenstadt 50., 1-2 Malli 69.
Der Matchplan ist komplett aufgegangen. Wir lassen hinten nicht viel zu und haben bereits in der 16. Minute durch Kalenga eine gute Gelegenheit in Führung zu gehen. Das 0-1 fällt aus einem Standard durch Demirhan. Malli kann in weiterer Folge eine Unachtsamkeit in der Abwehr der Breisgauer ausnützen und trifft nach einer Ecke und einem Gestocher im Strafraum zu dem immens wichtigen Auswärtssieg.
Ich denke in Zukunft vermehrt insbesonders in Auswärtsspielen auf diese Kontertaktik zu setzen.

10.10.2017 – 8. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (15.) – Hamburger SV (9.)   
Ich setze auf ein 5-4-1 wie im letzten Spiel allerdings spiele ich nicht auf Konter. Den Auswärtserfolg mit einem Heimsieg bestätigen zu können wäre natürlich wünschenswert.

1. FC Kaiserslautern (15.) – Hamburger SV (9.) 1-0 (1-0)
35.769 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Löwe 21.
Wir spielen eine gute erste HZ und gehen verdient durch Löwe der von Kalenga geschickt in Szene gesetzt wurde in Führung (21.). Der HSV kommt hingegen in HZ zu keiner Torchance. Im 2. Durchgang sind wir nicht mehr so präsent und konzentrieren uns auf das Verteidigen der Führung. Das geht beinahe daneben – Tschauner rettet uns den Sieg mit einer fantastischen Abwehr (90.).
----------
Verletzungen: Eich kommt verletzt von den Länderspielen mit der U19 zurück (1 Monat) – Bernhardt verletzt sich im Training unf fällt 5-6 Wochen aus.
----------
21.10.2017 – 9. Spieltag
Borussia M`Gladbach (13.) - 1. FC Kaiserslautern (11.)   
Meine taktische Ausrichtung lautet wiederum 5-4-1 (Konter). Zander rückt in die Innverteidigung für den verletzten Eich.

Borussia M`Gladbach (13.) - 1. FC Kaiserslautern (11.) 0-0
43.929 – Borussia Park, Gladbach
Ein sehr schwaches Spiel von beiden Seiten, in dem wir keine Torchance herausarbeiten können, die Gladbacher allerdings auch nur eine Halbchance bekommen. Ich bin zufrieden mit diesem Auswärtspunkt.
----------
- Job status: very secure – der Vorstand ist zufrieden und ich auch – erstmals in meiner Karriere sehe ich meine Position in derart sicheren Gefilden…
- Fromlowitz ist nicht zufrieden mit seiner Position als 2. Tormann und möchte zu mehr Einsätzen kommen. Dies wird schwierig werden solange Tschauner fit ist und seine Leistung bringt. Im DFB-Pokal gegen Union Berlin wird Fromlowitz auflaufen. Das stand aber für mich schon zu Saisonbeginn fest.
----------
27.10.2017 – 10. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (11.) – FSV Mainz 05 (18.)   
Wir sind erstmals Favorit gegen in der Tabelle schlecht dastehende Mainzer. Auf Mainzer Seite ein alter Bekannter (Borysiuk) in der Startformation wogegen der Ex-Mainzer Malli Drazan weichen muss. Die Mannschaft geht die Aufgabe in einem 5-4-1 standard an.

1. FC Kaiserslautern (11.) – FSV Mainz 05 (18.) 1-1 (1-1)
47.576 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Demirhan 2., 1-1 de Jong 13.
Demirhan kann uns bereits in der 2. Minute per Volley nach Flanke von Kalenga in Führung bringen. Die Führung hält nicht lange, de Jong gleich nach einer Ecke per Kopf aus. Das Remis geht in Ordnung. Die Mainzer spielen stark, wir können aber gut dagegen halten.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
Beitrag von: Bayernfahne am 10.September 2014, 22:27:37
War Kalenga letzte Saison noch der Top-Torjäger, ist er jetzt der Vorlagengeber vom Dienst. So oder so, der Junge ist Gold wert!
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
Beitrag von: Pepo am 11.September 2014, 10:51:47
Dem kann ich nur zustimmen!
Man wird sehen wie er sich in der Bundesliga akklimatisieren wird - leider werfen ihn immer wieder kleine Verletzungen und damit einhergehende kurze Pausen aus dem Rhytmus.
Jedenfalls setze ich auf ihn solange der Verein ihn halten kann.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
Beitrag von: Pepo am 12.September 2014, 09:11:02
1.11.2017 – DFB-Pokal 2. Runde
FC Union Berlin – 1. FC Kaiserslautern   
Schwierige aber nicht unlösbare Aufgabe gegen den die Berliner, die vom Potential her nicht über uns zu stellen sind. Es wird die Tagesform entscheidend sein. Fromlowitz kommt zwischen die Pfosten und ansonsten spiele ich unverändert zum letzten Heimspiel gegen Mainz.

FC Union Berlin – 1. FC Kaiserslautern 2-0 (1-0)
22.218 – Stadion An der Alten Försterei, Berlin
1-0 Hensel 25., 2-0 Dick 49.
Eine verdiente Niederlage in einem Spiel in das wir von Anfang bis zum Ende schlichtweg nicht reingefunden haben. Zunächst trifft Hemsel aus etwa 20 Metern (25.) und nach der Pause ist ein für und nicht Unbekannter, nämlich Florian Dich, mit einem direkten Freistoß erfolgreich.

4.11.2017 – 11. Spieltag
TSG 1899 Hoffenheim (11.) – 1. FC Kaiserslautern (12.)   
Die Frage wird sein ob wir uns für den schwachen Aufritt im Pokal rehabilitieren können. Malli kommt für Leckie und Sabitzer für Drazan in die Startelf. Wir beginnen im bei Auswärtsspielen gewohnten 5-4-1 (Konter).

TSG 1899 Hoffenheim (11.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 2-1 (0-0)
23.451 – Wirsol Rhein-Neckar-Arena
0-1 Kalenga 53./FE, 1-1 Firminho 66., 2-1 Joselu 71.
Eine Niederlage die sehr weh tut und auch vollkommen unnötig war. Kalenga bringt uns per Elfmeter nach Foul an Sabitzer im Strafraum sicher in Führung. Firminho und später Joselu können aber das Spiel zugunsten der Hoffenheimer drehen. Schlüsselszene hierbei der Fehler von Riedel der zum 1-1 geführt hat (66.).

11.11.2017 – 12. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (12.) – FC Schalke 04 (2.)   
Eine ganz schwierige Aufgabe für meine Mannschaft. Noch dazu sind wir nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzend nach den Ergebnissen der letzten Wochen. Ich setze auf ein 5-4-1 (Konter) und zwei DM zu Lasten von Demirhan (AMC) der auf der Bank Platz nehmen muss.

1. FC Kaiserslautern (12.) – FC Schalke 04 (2.) 0-2 (0-1)
46.701 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Jelavic 7., 0-2 Draxler 65.
Schalke leider wie erwartet eine Nummer zu groß für uns. Wir können zwar lange hoffen, dass uns aus dem Nichts der Ausgleich gelingen könnte, ehe Draxler 5 Minuten vor dem Ende verdientermaßen alles klar macht. Leckie verletzt sich im Spiel und fällt für die nächsten 3-4 Wochen aus.
----------
Ibisevic ist zurück im Mannschaftstraining. Mal sehen wie schnell er uns wieder helfen kann.
----------
25.11.2017 – 13. Spieltag
SpVGG Greuther Fürth (15.) – 1. FC Kaiserslautern (12.)   
Ich setze dieses Mal auf ein offensiveres 5-3-2. Sabitzer beginnt neben Kalenga an vorderster Front, Ibisevic ist von der Bank aus bereits eine Option. Löwe kann auch wiederum auf seiner angestammten Position im linken Mittelfeld beginnen, da Jessen fit ist und die LV-Position einnehmen kann.

SpVGG Greuther Fürth (15.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 0-0
14.006 – Trolli Arena, Fürth
Wir sind zwar über 90 Minuten hinweg überlegen kommen aber zu keinen wirklich zwingenden Chancen und letztlich auch zu keinen Toren. Fürth komplett harmlos oder besser gesagt wir lassen hinten nichts zu. Drazan verletzt sich und fehlt die nächsten 3-4 Wochen.
----------
Verträge: Löwe 1.600.000/2020, Heintz 2.200.000/2022, Zander 375.000/2022
----------
28.11.2017 – 14. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (13.) – Eintracht Frankfurt (15.)   
Frankfurt hat die letzten 3 Spiele verloren und wir sollten endlich wieder einmal 3 Punkte machen – am besten heute im Heimspiel gegen Frankfurt die aktuell Probleme haben dürften. Ich setze auf ein 5-3-2 mit Kalenga und dem wieder fitten Ibisevic. Eich kommt für Zander in die Innenverteidigung und Bernhardt kommt für den nicht bei 100% stehenden Jessen auf die linke Abwehrseite. Auf Frankfurter Seite treffen wir auf einen alten Bekannten – Richard Sukuta-Pasu.

1. FC Kaiserslautern (13.) – Eintracht Frankfurt (15.) 4-0 (3-0)
43.931 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Löwe 2., 2-0 Ibisevic 6., 3-0 Ibisevic 14., 4-0 Heintz 63.
Ich kann meinen Augen nicht trauen – wir zerstören die Frankfurter in den ersten 15 Minuten durch einen entfesselten Löwe und einen im Strafraum unwiderstehlich treffsicheren Ibisevic. Sehenswert insbesondere das erste Tor durch Löwe der sich den Ball vor dem eigenen Straufraum schnappt, quer über das Spielfeld läuft und trocken zum 1-0 einschießt (2.). Auch bei den Treffern zwei und drei durch Ibisevic hat Löwe seine Beine im Spiel. Die Frankfurter hingegen vollkommen von der Rolle und kommen in Minute 79. nach einer Ecke zu ihrer ersten und auch einzigen Tormöglichkeit.
Wir halten somit nach 14 Spieltagen bei 16 Punkten und sind auf Tabellenplatz 13. Das Ziel heisst nun in den nächsten 3 Spielen 4 Punkte zu machen um dem Ziel am 34. Spieltag 40 Punkte zu haben nicht früh hinterher zu laufen.

----------
- Eintracht Frankfurt feuert nach dem Spiel Kauczinski.
- Sowohl Kalenga als auch Demirhan sind in der Wahl „European Golden Boy“ vertreten – das ist sehr erfreulich und zugleich eine Auszeichnung für den ganzen Verein.

From Wikipedia, the free encyclopedia
The Golden Boy is an award that is given by sports journalists to a young football player from Europe perceived to have been the most impressive during a season. All nominees must be under the age of 21 and play in a European nation's top tier. The prize was established by Italian sports newspaper Tuttosport in 2003. Newspapers that now participate include Bild, Blick, A Bola, l'Équipe, France Football, Marca, Mundo Deportivo, Ta Nea, Sport Express, De Telegraaf, and The Times. Each juror is allowed to nominate five players, the juror will allocate 10 points to the player that they perceive as the most impressive, 7 for second, 5 third, 3 fourth, and 1 point for fifth most impressive.
----------
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
Beitrag von: Pepo am 15.September 2014, 11:01:31
1.12.2017 – 15. Spieltag
VfL Wolfsburg (5.) – 1. FC Kaiserslautern (13.)   
Schwierige Aufgabe wartet auf uns. Ich stelle mein Team wie zuletzt auswärts regelmäßig in einem 5-4-1 (Konter) auf. Demirhan kommt auf der AMC-Position für Ibisevic in die Startelf, Jessen rückt für Bernhardt auf die linke Abwehrseite.

VfL Wolfsburg (5.) – 1. FC Kaiserslautern (13.) 2-0 (2-0)
28.245 – Volkswagen Arena, Wolfsburg
1-0 Doumbia 18./FE., 2-0 Doumbia 41.
In diesem Spiel hatten wir nichts zu bestellen. Wolfsburg gewinnt völlig verdient und behält die drei Punkte. Wir haben über 90 Minute keine Torchance. Hier muss ich mir etwas einfallen lassen – ich möchte mir in Zukunft auch gegen die Top-Teams der Liga nicht nur zu Hause sondern auch auswärts die eine oder andere Torchance erarbeiten.
Nun wartet das Heimspiele gegen Leverkusen und danach die Auswärtspartie gegen Werder Bremen. Mindestens 3 Punkte sollten her.


10.12.2017 – 16. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (13.) – Bayer 04 Leverkusen (3.)   
Leverkusen in den letzten 3 Pflichtspielen jeweils 1-0 siegreich, darunter einmal in der Europa-League gegen Napoli. Ich setze auf ein 5-3-2-System.

1. FC Kaiserslautern (13.) – Bayer 04 Leverkusen (3.) 0-1 (0-1)
34.114 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Cornelius 33.
Knappe Niederlage in einem Spiel in dem wir es jedenfalls verdient gehabt hätten zu punkten. Einmal scheitert Kalenga per Kopf an der Latte (6.), ein anderes Mal landet ein Weitschuss von Löwe am Lattenkreuz (24.).

16.12.2017 – 17. Spieltag
SV Werder Bremen (12.) – 1. FC Kaiserslautern (13.)   
Ich gehe mit einem auf Konter ausgerichteten 5-4-1 mit Demirhan und Kalenga vorne in das Spiel. Auf Seiten des Tabellennachbarn aus Bremen treffen wir auf einen alten Bekannten aus guten alten Zweitligazeiten: Kostas Fortounis.
SV Werder Bremen (12.) – 1. FC Kaiserslautern (13.) 3-1 (2-1)
31.923 – Weserstadion, Bremen
0-1 Kalenga 4., 1-1 Gebhart 9., 2-1 Füllkrug 19., 3-1 Fetfatzidid 90 +1./FE.
Unser Vorhaben über schnelle Konter zum Erfolg zu kommen ist trotz des frühen Führungstreffers durch Kalenga schlichtweg nicht aufgegangen.
----------
So gehen wir mit 3 Niederlagen in Folge in die Winterpause und stehen mit 16 Punkten auf Platz 14. Da uns lediglich 2 Punkte vom Vorletzten Duisburg bzw. 4 Punkte auf den letzten Mainz trennen wird eines schnell klar - es wird wohl bis zum Ende ein Kampf auf Biegen und Brechen um den Klassenerhalt werden.
Aber das wussten wir bereits zu Beginn der Saison und darauf sind wir hoffe ich auch eingestellt.

Stewart (21)/Everton gewinnt die Pressewahl zu Europas Golden Boy – ich bin stolz darauf, dass Kalenga und Demirhan zur Wahl gestanden haben.

Tabellensituation nach 17 Spieltagen:

1. FC Schalke 04 17 // 12  5  0 // 29:4 / +25 // 41
2. FC Bayern München 17 // 12  2  3 // 31:8 / +23 // 38
3. Bayer 04 Leverkusen 17 // 11  2  4 // 19:16 / +3 // 35
4. Borussia Dortmund 17 // 9  3  5 // 27:20 / +7 // 30
5. Hamburger SV 17 // 9  2  6 // 27:21 / +6 // 29
6. VfL Wolfsburg 17 // 7  5  5 // 28:17 / +11 // 26
7. 1. FC Nürnberg 17 // 6  7  4 // 18:17 / +1 // 25
8. SV Werder Bremen 17 // 6  6  5 // 26:26 / +0 // 24
9. VfB Stuttgart 17 // 6  5  6  // 18:16 / +2 // 23
10. SC Freiburg 17 // 7  1  9 // 22:25 / -3 // 22
11. TSG Hoffenheim 17 // 6  4  7 // 21:27 / -6 // 22
12. Borussia M`Gladbach 17 // 5  6  6 // 18:19 / -1 // 21
13. Eintracht Frankfurt 17 // 5  2  10 // 25:33 / -8 // 17
14. 1. FC Kaiserslautern 17 // 4  4  9 // 14:21 / -7 // 16
15. SpVGG Greuther Fürth 17 // 3  6  8 // 12:23 / -11 // 15
16. Union Berlin 17 // 3  5  9 // 12:23 / -11 // 14
17. MSV Duisburg 17 // 4  2  11 // 13:32 / -19 // 14
18. FSV Mainz 05 17 // 3  3  11 // 17:29 / -12 // 12

Bemerkenswerte Hinrunde der Schalker – ohne Niederlage geblieben. Die Mainzer am Tabellenende ebenso überraschend. In allen Bereichen der Tabelle ist für Spannung jedenfalls gesorgt. Ich sollte jedenfalls die 35 Punkte + Marke ansteuern um nicht abzusteigen.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
Beitrag von: Pepo am 16.September 2014, 17:21:10
Winterpause 2017/18

- Nürnberg bietet für Perdedaj 1.500.000 – ich lehne ab, da er ein wichtiger Mann in meinem Team und er nur ein Problem in dieser Saison hat – zum einen spiele ich regelmäßig mit nur einem DM und zum anderen spielt auf dieser Position der ausgeliehene Kone überragend.
- Ich ziehe in der kurzen Vorbereitung auf die Rückrunde den jungen Reitmaier (17/DM/WBR/DR) aus der eigenen U23 hoch (51.000/2020, MW: 120.000).

Vorbereitungsspiele:
10.1. Landshut (A) 4-0 Tore: Löwe, Kalenga, Heintz, Jessen
13.1. PSG Reserve (H) 3-2 Tore: Ibisevic, Kalenga, Löwe

21.1.2018 – 18. Spieltag
VfB Stuttgart (9.) – 1. FC Kaiserslautern (14.)   
Die Rückrunde startet mit einem Auswärtsspiel in Stuttgart. Ich beginne mit der auswärts üblichen 4-5-1 (Konter)-Taktik.

VfB Stuttgart (9.) – 1. FC Kaiserslautern (14.) 2-1 (1-0)
50.762 – Mercedes-benz-Arena, Stuttgart
1-0 Podolski 23., 1-1 Löwe 49., Holzhäuser 66.
Die Stuttgarter lassen sich diesmal nicht überraschen und wir können lediglich durch den zwischenzeitlichen Ausgleich auf einen Punktegewinn hoffen. Leider kommt es verdientermaßen zu keinem Punkt für uns. Egal – wir müssen unsere Punkte in den Heimspielen machen, das nächste steht an – es geht gegen den MSV Duisburg.

27.1.2018 – 19. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (14.) – MSV Duisburg (17.)   
Ein Spiel das wir schlichtweg gewinnen müssen. Nicht unterstützen bei diesem Vorhaben kann uns hier Kalenga, der mit einem Virus ausfällt. Ich setze auf ein 4-4-2, wobei neben Ibisevic Swierczok den Vorzug vor Sabitzer erhält – Quring startet nach seiner langen Verletzungspause im rechten Mittelfeld.

1. FC Kaiserslautern (14.) – MSV Duisburg (17.) 3-0 (1-0)
34.136 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Swierczok 45 +1.,  2-0 Jessen 72., 3-0 Demirhan 78.
Der Führungstreffer vor der Pause gibt uns die nötige Sicherheit um in der zweiten Halbzeit alles klar machen zu können. Besonders sehenswert der Kopfballtreffer von Demirhan nach einem Freistoß von Löwe (78.). Jetzt geht’s weiter nach Dortmund – auch hier werden wir wiederum versuchen alles zu probieren um punkten zu können.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
Beitrag von: Pepo am 18.September 2014, 09:50:52
3.2.2018 – 20. Spieltag
Borussia Dortmund (7.) –  1. FC Kaiserslautern (14.)   
Ein Spiel in dem wir nichts zu verlieren haben. Wir versuchen wiederum über Konter dem Gegner gefährlich werden zu können (5-4-1).

Borussia Dortmund (7.) –  1. FC Kaiserslautern (14.) 2-2 (1-1)
70.148 – Signal Iduna Park
0-1 Ibisevic 27., 1-1 Bender 41., 1-2 Löwe 52., 2-2 Goretzka 90 +2.
Was für ein Spiel – lediglich Sekunden trennen uns vor dem ganz großen Coup. Meine Mannschaft fährt tolle Konter  und geht auch zweimal in Führung. Zudem hält Tschauner einen Elfmeter von Djordjevic (34.). Der Punkt vor solch einer bislang für uns ungewohnten Kulisse kann für die Moral und das Vertrauen in die eigenen Stärken Gold wert sein.

9.2.2018 – 21. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (14.) – 1. FC Nürnberg (7.)   
Können wir an die Leistung der letzten beiden Spiele anknüpfen so bin ich optimistisch wenn es um die Frage der 3 Punkte in diesem Spiel geht. Wir starten wie zuletzt in Heimspielen in einem 4-4-2.

1. FC Kaiserslautern (14.) – 1. FC Nürnberg (7.) 0-1 (0-1)
34.104 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Wießmeier 45 +1.
Nichts da mit 3 Punkten im Heimspiel gegen Nürnberger, die nur das nötige tun müssen um die Punkte nach Hause mitzunehmen. Ein schwerer Eigenfehler von Tschauner beschert uns den Rückstand in der letzten Aktion vor der Halbzeit. Dass dies auch gleichzeitig auch die Niederlage bedeutet ist doppelt bitter – lediglich Kalenga hat den Ausgleich am Kopf – sein Ball geht aber nur an die Latte (59.).

16.2.2018 – 22. Spieltag
FC Bayern München (2.) – 1. FC Kaiserslautern (14.)   
Wir sind krasser Außenseiter bei den Bayern und versuchen unser Heil zwangsläufig  im Konterspiel (5-4-1).

FC Bayern München (2.) – 1. FC Kaiserslautern (14.) 2-0 (1-0)
69.832 – Allianz-Arena, München
1-0 Achahbar 37., 2-0 Lukaku 71.
Die Geschichte des Spiels ist kurz erzählt. Die Bayern machen 2 Tore und gewinnen das Spiel höchst verdient. Wir können lediglich einmal im Konter durch Kalenga gefährlich werden (39.).

24.2.2018 – 23. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (15.) – Union Berlin (14.)   
Ein 6-Punkte-Spiel gegen einen der direkten Konkurrenten um den rettenden 15. Platz. Gegen die Berliner haben wir uns in der Vergangenheit immer schwer getan. Nun heißt es diese Vergangenheit nicht in die Gegenwart mitzuschleppen. Wir gehen mit einem 4-4-2 ins Spiel, wobei Kalenga aufgrund einer Lebensmittelvergiftung nicht zur Verfügung steht. Auch Demirhan ist gesperrt – alles keine guten Voraussetzungen. Für die beiden rücken Swierczok und Cordier der im zentralen Mittelfeld Bälle gewinnen soll.

1. FC Kaiserslautern (15.) – Union Berlin (14.) 3-1 (1-1)
37.303 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Ibisevic (3.), 1-1 Kocer (45.), 2-1 Quring 90., 3-1 Sabitzer 90 +3.
JA! Wir gehen sehr früh in Führung und fangen mit dem Halbzeitpfiff den Ausgleich. Nachdem ich mich bereits mit einem Remis abgefunden habe, da wir insbesondere kräftemäßig und mit Ausfällen über das gesamte Spiel große Probleme haben, sorgt der eingewechselte Sabitzer mit einem herrlichen Assist und einem Treffer in der Extra-Time für die nicht mehr erwartete Entscheidung. Ein Big-Point im Abstiegskampf für uns.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
Beitrag von: Pepo am 19.September 2014, 11:49:24
2.3.2018 – 24. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (6.) – SC Freiburg  (10.) 
Sollten wir den Sieg gegen Berlin im nächsten Heimspiel gegen Freiburg bestätigen wäre dies bereits ein ganz großes Ausrufezeichen im Kampf gegen den Abstieg. Neben dem wieder fitten Kalenga bringe ich Sabitzer, dahinter soll Demirhan die Fäden im Spiel meiner Mannschaft ziehen.

1. FC Kaiserslautern (6.) – SC Freiburg (10.) 5-2 (3-2)
36.450 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Kalenga 2., 1-1 Jendrisek 10., 2-1 Sabitzer 20., 3-1 Heintz 38., 3-2 Jendrisek 43., 4-2 Torrejon 50., 5-2 Sabitzer 66.
Meine Matchidee geht voll auf und wir spielen groß auf gegen nicht schwache Freiburger, insbesondere Jendrisek mit einer tollen Vorstellung. Ebenfalls wieder herausragend Sabitzer der vor allem in der 20. Minute mit einem Traumvolley die Führung zu 2-1 erzielt und neben seinem Assist für Kalenga zur 1-0 Führung (2.) auch den Schlusspunkt in einem ereignisreichen Spiel setzt.
----------
Vertrag: Drazan 1,100.000/2020
Ich verlängere mit Drazan, dessen Vertrag zu Saisonende ausgelaufen wäre, da ich hinter Löwe aktuell kein Backup auf der linken Seite habe und Löwe zudem als Backup für meinen Linksverteidiger Jessen gibt.
Letzterer kommt zudem verletzt von der Länderspielreise mit der dänischen Nationalmannschaft zurück.
----------
10.3.2018 – 25. Spieltag
Hamburger SV (7.) – 1. FC Kaiserslautern (13.)
Wir spielen in dem auswärts gewohnten 5-4-1 (Konter). Zander rückt für Eich in die 5-er Abwehrreihe, Quiring für Malli auf der rechten Seite im Mittelfeld.

Hamburger SV (7.) – 1. FC Kaiserslautern (13.) 0-1 (0-0)
45.957 – Imtech Arena, Hamburg
0-1 Torrejon 48.
Keine Chance und ein Tor nach einer Ecke. Das nenne ich Effizienz vor dem Tor. Der HSV hat zweimal mit Aluminiumtreffern Pech, ansonsten aber auch keine  nennenswerten Szenen vor unserem Tor. Ein sehr schöner Erfolg für uns der uns weiter Luft verschafft.

17.3.2018 – 26. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (12.) – Borussia M`Gladbach (14.)   
Ein ungewohntes Bild. Wir sind bei den Buchmachern Favorit im Heimspiel gegen Gladbach. Ich setzte auf ein 4-4-2 – Kalenga und Sabitzer an vorderster Front.

1. FC Kaiserslautern (12.) – Borussia M`Gladbach (14.) 0-2 (0-1)
38.809 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Adebayor 23., 0-2 Volland 74.
Wir lassen sämtliche Tugenden die uns zuletzt ausgemacht haben vermissen. Gladbach kommt verdient zu einem vollen Erfolg gegen allesamt enttäuschende Lauterer Elf.

23.3.2018 – 27. Spieltag
FSV Mainz 05 (18.) – 1. FC Kaiserslautern (13.)   
Beim abgeschlagenen Tabellenletzten trete ich im gewohnten 5-4-1 (Konter) an. An vorderster Front bekommt Ibisevic zum Zug und Riedel kehrt wieder in die Mannschaft als DR zurück.

FSV Mainz 05 (18.) – 1. FC Kaiserslautern (13.) 1-2 (1-2)
33.500 – Coface-Arena, Mainz
0-1 Ibisevic 25., 1-1 Trybull 39., 1-2 Ibisevic 39.
Ein ganz wichtiger Erfolg den uns hier Ibisevic mit seinen beiden Treffen in HZ 1 schenkt. Erfreulich dass auch wieder einmal Drazan mit einem Assist zum 2-1 auf sich aufmerksam macht. Wir bringen den Auswärtssieg letztlich etwas glücklich über die Zeit. Ujah taucht zweimal äußerst gefährlich vor unserem Tor auf, insbesondere in Minute 83. ist es wieder einmal Tschauner der sich mit einem Reflex auszeichnen kann.

31.3.2018 – 28. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (13.) – TSG 1899 Hoffenheim (8.)   
In einem 4-4-2 rückt wieder Kalenga in die Startelf.

1. FC Kaiserslautern (13.) – TSG 1899 Hoffenheim (8.) 1-0 (1-0)
33.618 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Torrejon 32.
Eine Ecke führt zum verdienten vollem Heimerfolg. Die Hoffenheimer kommen kein einziges Mal gefährlich vor unser Tor. Die Balance in der Mannschaft stimmt zur Zeit.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
Beitrag von: Pepo am 22.September 2014, 10:53:25
8.4.2018 – 29. Spieltag
FC Schalke 04 (3.) – 1. FC Kaiserslautern (12.)   
Schwierige Aufgabe gegen einer der Topmannschaften der Bundesliga. Ich setze auf Konter im 5-4-1. Ibisevic erhält den Vorzug vor Kalenga, Jessen ist nach seiner Verletzung wieder zurück als DL, sodass Löwe wieder anstelle von Drazan auf der linken Seite gebracht werden kann.

FC Schalke 04 (3.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 2-0 (0-0)
60.802 – VELTINS-Arena, Gelsenkirchen
1-0 Canales 70., 2-0 Neustädter 86.
Ein sehr gutes Auswärtsspiel meiner Mannschaft. Erst spät müssen wir uns geschlagen geben, die Niederlage geht allerdings insgesamt gesehen in Ordnung, da Schalke in der 2. Halbzeit besser war. In der 1. HZ habe ich Vorteile bei meiner Mannschaft gesehen, leider ist uns aber kein Tor gelungen.
----------
Verletzung: Demirhan 3-4 Wochen
----------
14.4.2018 – 30. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (12.) – SpVGG Greuther Fürth (17.)   
4-4-2, Malli kommt für den verletzten Demirhan im offensiven Mittelfeld zum Zug. Wir sind Favorit und wollen das Spiel erfolgreich gestalten.

1. FC Kaiserslautern (12.) – SpVGG Greuther Fürth (17.) 1-1 (1-0)
37.105 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Malli 36., 1-1 Bülow 58.
Ein gerechtes Remis – wir gehen zwar durch Malli sehenswert in Führung. Tapfere Fürther kommen aber in HZ 2 zum verdienten Ausgleich nach einer Ecke. Kalenga kann seine kleine Krise vor dem Tor leider nicht beheben, er trifft nur Aluminium.

20.4.2018 – 31. Spieltag
Eintracht Frankfurt (14.) – 1. FC Kaiserslautern (12.)   
Ibisevic und Malli stellen unsere Offensivdarsteller im gewohnten Auswärtsanzug (5-4-1 / Konter).

Eintracht Frankfurt (14.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 1-0 (0-0)
51.500 – Commerzbank-Arena, Frankfurt
1-0 Inui 82.
Das Spiel verlief nicht unbedingt glücklich für uns. Zunächst verletzt sich Malli früh im Spiel und der für ihn gebrachte Sabitzer kann seine Chance zum 1-0 mit einem Aluminiumtreffer nicht nutzen (57.). Inui sorgt in einem Spiel das an sich 0-0 ausgehen müsste noch für die Entscheidung – Heintz ist an dem Gegentreffer nicht ganz unbeteiligt. Gut dass wir die nötigen Punkte für den Ligaerhalt bereits gesammelt haben. Derzeit eine ganz schwierige Phase für uns.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
Beitrag von: Pepo am 24.September 2014, 10:17:27
5.5.2018 – 32. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (12.) – VfL Wolfsburg (5.) 
4-4-2 mit 2 DM, Perdedaj rückt in die Mannschaft – Leckie kommt zu seinem wohl letzten Einsatz, sein Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert.

1. FC Kaiserslautern (12.) – VfL Wolfsburg (5.) 0-1 (0-1)
47.290 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Thy 32.
Rote Karte: Perdedaj 65.
Schwaches Heimspiel und verdiente Niederlage gegen nie in Gefahr befindliche Wolfsburger, die durchaus auch höher gewinnen hätten können.

12.5.2018 – 33. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen (4.) – 1. FC Kaiserslautern (13.)   
5-4-1/Konter, Kalenga und Demirhan spielen im Angriff.

Bayer 04 Leverkusen (4.) – 1. FC Kaiserslautern (13.) 1-0 (1-0)
29.127 – BayArena, Leverkusen
1-0 Schmitz 35.
Die nächste 0-1 Niederlage. Die Luft dürfte ein wenig raus sein, da wir uns schon lange aller Abstiegssorgen entledigt haben. 3 Niederlagen en suite sind aber jedenfalls nicht schön.

14.5.2018 – 34. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (13.) – SV Werder Bremen (10.)
4-4-2 – Ibisevic/Sabitzer sowie Malli hinter den Spitzen. Wir wollen uns mit einem Sieg aus der Saison von unseren Fans verabschieden.

1. FC Kaiserslautern (13.) – SV Werder Bremen (10.) 3-1 (2-0)
41.376 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Heintz 2., 2-0 Torrejon 6., 3-0 Sabitzer 63., 3-1 Fortounis 64.
2 Tore in den ersten 6 Minuten aus zwei Standardsituationen. Das hilft ungemein unser Vorhaben das letzte Spiel erfolgreich zu gestalten. Zudem feiert der junge Reitmaier (DM) sein Debüt in der ersten Mannschaft (86.). Er wird mit dem Kurzeinsatz für seine guten Trainingsleistungen belohnt.

TABELLE Bundesliga – SAISON 2017/18

1. FC Schalke 04   34 // 23  9  2 // 62:9 / +53 // 78
2. FC Bayern München   34 // 22  7  5 // 58:17 / +41 // 73
3. 1. FC Nürnberg   34 // 19  9  6 // 43:26 / +17 // 66
4. Bayer 04 Leverkusen   34 // 18  8  8 // 43:38 / +5 // 62
5. VfL Wolfsburg   34 // 17  7  10 // 66:37 / +29 // 58
6. Borussia Dortmund   34 // 16  8  10 // 53:47 / +6 // 56
7. Hamburger SV   34 // 17  4  13 // 45:40 / +5 // 55
8. TSG 1899 Hoffenheim   34    // 15  6  13 // 45:47 / -2 // 51
9. VfB Stuttgart   34 // 12  12  10 // 43:38 / +5 // 48
10. SV Werder Bremen   34 // 10  10  14 // 47:57 / -10 // 40
11. 1. FC Kaiserslautern    34 // 11  6  17 // 36:41 / -5 // 39
12. Borussia M`Gladbach   34 // 10  9  15 // 33:39 / -6 // 39
13. SC Freiburg   34 // 11  6  17 // 46:62 / -16 // 39
14. Eintracht Frankfurt   34 // 10  7  17 // 38:50    / -12 // 37
15. Union Berlin   34 // 6  13  15 // 31:48 / -17 // 31
16. SpVGG Greuther Fürth   34 // 7   9  18 // 34:55 / -21 // 30
17. MSV Duisburg   34 // 7  6   21 // 31:66 / -35 // 27
18. FSV Mainz 05   34 // 5   4   25 // 31:68 / -37 // 19      


Meister Bundesliga: FC Schalke 04
CL-Plätze/EL-Plätze: FC Bayern München (2.), 1. FC Nürnberg (3.), Bayer 04 Leverkusen (4.), VfL Wolfsburg (5.), Borussia Dortmund (6.)
Absteiger Bundesliga: FSV Mainz 05 (18.),  MSV Duisburg (17.)

DFB-Pokalsieger: VfB Stuttgart
DFB-Pokalfinale: VfB Stuttgart – FC Schalke 04 1-0

Meister und Aufsteiger 2. Bundesliga: Hertha BSC Berlin (1.), 1. FC Köln (2.)
Play-Off (1. Bundesliga – 2. Bundesliga): SpVGG Greuther Fürth – Hannover 96 0-5 GS

Absteiger 2. Bundesliga: SV Sandhausen (18.), SC Paderborn (17.)
Play-Off (2. Bundesliga  - 3.Liga): Preussen Münster – SpVGG Unterhaching 4-1 GS

Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
Beitrag von: Pepo am 25.September 2014, 15:27:10
SAISONENDE 2017/18

SPORTLICH

Platzierung Liga (Bundesliga): 11. / 39 Punkte   
DFB-Pokal: 2. Runde                  

Das Saisonziel Klassenerhalt haben wir souverän erreicht. Mehr ist nicht zu erwarten gewesen – haben eine sehr ordentliche Saison gespielt.


FINANZEN

Account Balance: 18.000.000
Profit/Loss: 11.850.000
Turnover: 57.785.000   
Transferbilanz: -933.000

EXPENSES 47.282.000      
Wages 28.835.000   
- Players   20.135.000
- Bonuses 3.024.000   
- Staff 2.860.000
- Agent Fees 2.161.000   
- Misc. 655.000
Transfer 2.280.000
Match day 2.623.000
Ground 3.199.000
Youth 810.000
Tax 4.952000   
Misc. 4.583.000   

INCOME 59.132.000   
Gate 10.467.000         
Season Tickets 7.818.000   
TV 11.310.000      
Merchandising 3.123.000   
Transfer 1.347.000      
Prize Money 18.584.000   
Sponsor 3.079.000      
Match day 2.892.000   
Misc. 512.000
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
Beitrag von: Pepo am 29.September 2014, 10:35:04
SAISON 2018/19

Erwartung Vorstand: respectable league position

Meine Erwartung: Die 2. Saison nach dem Aufstieg ist bekanntlich die schwierigere Saison. Ich mache mir keinerlei Illusion in Richtung einstelligen Tabellenplatz. Wir wollen die Liga halten und 40 Punkte holen.

Gehaltsbudget:    22.500.000   
Transferbudget:   3.115.000
   
ABGÄNGE:

Fromlowitz (GK) / 31 / kein neuer Vertrag / Ziel unbekannt
Leckie (AMR) / 27 / kein neuer Vertrag / Ziel unbekannt   
Swierczok (S/AMC) / 25 / kein neuer Vertrag / Ziel unbekannt   
Dembele (S) /32 / kein neuer Vertrag / Ziel unbekannt
Sabitzer (S) / 24 / 2.300.000    / SC Freiburg
Sabitzer eröffnete im Laufe der Vorbereitung wechseln zu wollen. Stuttgart und Freiburg wollten ihn verpflichten. Freiburg hat sich in den Vertragsverhandlungen mit dem Spieler durchgesetzt.

ZUGÄNGE:

Kone (DM) / 25 VON Lyon / 3.000.000 / Vertrag: 2.200.000 / 2022
Kone ist mein absoluter Wunschspieler gewesen und mit der Verpflichtung ist bereits mein komplettes Transferbudget zu diesem Zeitpunkt weggewesen. Er war der beste Spieler in der letzten Saison (Av. 7,55).
Verhoek (S) / 29 VON Rennes II / Leihe (290.000 loan fee) / Vertrag: 650.000/2019 (50%)

VORBEREITUNG SAISON 2018/19

- Versuche ein neues System zu implementieren, wesentliche Veränderung dabei die zwei vorgezogenen Außenverteidiger als WB einzusetzen sowie auf offensive Flügelspieler zu setzen, die in einer höheren Grundposition spielen (4-3-3/Home bzw. 5-2-3 Konter/Away).
- Verträge: Tschauner 1.500.000/2020, Bernhardt 200.000/2022, Cordier 170.000/2021, Demirhan 800.000/2023, Riedel 1.000.000/2021, Eich 375.000/2021
- Auslosung DFB-Pokal 1. Runde: Nöttingen (A)

Vorbereitungsspiele:

Sandhausen (A) 2-0 Tore: Kalenga (2)
Heidenheim (A) 2-0 Tore: Wirtz, Schön (ET)
Uerdingen (A) 2-0 Tore: Demirhan, Wirtz   
Sporting Lissabon (H) 1-0 Tor: Ibisevic
Bayer Wuppertal (A) 3-0 Tore: Bernhardt, Eich, Malli
Newcastle United (H) 2-3 Tore: Wirtz, Jessen

- Auslosung 1. Runde DFB-Pokal: Lingen (A)
- Transfer/Vertrag:  Eintracht Frankfurt bietet für Sabitzer 2,500.000 – meine Antwort lautet NEIN. Später geht ein Angebot über 3.000.000 ein. Ich reagiere darauf mit einer Vertragsverlängerung 900.000/2020.

KADER Saison 2018/19

Tor

Tschauner (GK) / 32 / Gehalt: 1.500.000/2020 / MW: 700.000
Meine Nummer 1. Noch klarer als letzte Saison, da Fromlowitz nicht mehr bei uns. Dahinter zwei junge Torhüter die klar hinter Tschauner stehen.
Nagel (GK) / 18 / Gehalt: 60.000/2019    / MW: 50.000
Nagel wird als Nummer 2 gesehen. Ist bereits in der letzten Saison im Kader als dritter Torhüter gestanden.
Gilinski (GK) / 18 / Gehalt: 51.000/2020 / MW: 35.000
Aus der eigenen Jugend hochgezogen – der polnische Nachwuchsnationalspieler wird sich mit dem gleichaltrigen Nagel um die Nr. 2 streiten.

Fazit: 
Tschauner hat eine gute Saison gespielt und wird keinen anderen Torhüter mehr zur Seite gestellt bekommen. Eine (längerfristige) Verletzungspause wäre allerdings sehr unangenehm. Hier gehe ich bewusst ein gewisses Risiko ein.

Verteidigung

Jessen (DL) / 32 / Gehalt: 950.000/2019 / MW: 350.000
Abwarten wie sich Jessen auf der offensiveren WB-Position tut. Als Back-Up steht auf dieser Position wie gewohnt Löwe zur Verfügung.
Torrejon (DC) / 32 / Gehalt: 1.500.000/2019 / MW: 825.000
Wird mit Heintz auch in dieser Saison das Innenverteidiger-Duo bilden. Bekommt allerdings Druck durch den jungen Eich, der bereits auf Augenhöhe ist.
Heintz (DC) / 24 / Gehalt: 2.200.000/2022 / MW: 4.800.000
Der unumstrittene Chef in der Abwehr. Mein teuerster und zugleich wertvollster Spieler.
Eich (DC) / 19 / Gehalt: 375.000/2021 / MW: 525.000
Hat einen großen Sprung gemacht und wird viele Spiele machen. Insbesondere in Formationen, in denen ich auf 3 Innenverteidiger setze wird er zu seinen Einsätzen kommen.
Riedel (DR) / 28 / Gehalt: 1.000.000/2021 / MW: 625.000
Wird als WB gute Figur machen. Hat sich verdient nun einen guten Vertrag zu bekommen.
Bernhardt (DR) / 18 / Gehalt: 200.000/2022 / MW: 230.000
Back-Up für Riedel. Eine gute Alternative für den Routinier Riedel auf der rechten Abwehrseite.

Fazit:
Hier wird die Frage sein, inwiefern die angedachte offensivere Ausrichtung der Aussenverteidiger funktionieren wird. Auf der linken Seite haben wir ein gewisses Problem, da mit Löwe lediglich ein Back-Up für Jessen zur Verfügung steht, der zudem am linken Flügel eingeplant ist.

Mittelfeld

Löwe (ML/AML/DL) / 29 / Gehalt: 1.600.000/2020 / MW: 1.500.000
Er kann auf der linken sämtliche Positionen bekleiden. Unheimlich wichtiger Spieler für uns.
Drazan (AML) / 27 / Gehalt: 1.100.000/2020 / MW: 800.000
Hat einen neuen 2-Jahresvertrag bekommen, da mir auf der linken Seite die Alternativen fehlen. Ich hoffe er kann den Weg zu konstant guten Leistungen wiederfinden. Wir werden es brauchen, da er mit dem Weggang von Sabitzer jedenfalls zu mehr Einsätzen kommen wird als letzte Saison.
Demirhan (AP/AMC) / 20 / Gehalt: 800.000/2023 / MW: 800.000
Hat eine ordentliche Erstliga-Saison gespielt, hat aber noch viel Potential nach oben.
Quiring (MR/AMR) /27 / Gehalt: 950.000/2021 / MW: 1.500.000
Auf der rechten Seite gesetzt. Hinter ihm wird der junge Wirtz zu sehen sein.
Wirtz (AMR) / 20 / Gehalt: 300.000/2020 / MW: 220.000
Der letzte Saison verliehene Wirtz hat eine gute Vorbereitung gespielt und ist hinter Quiring bereit für seine Einsätze.
Malli (AMC/MR/AMR) / 26 / Gehalt: 650.000/2020 / MW: 675.000
Es hat sich gezeigt, dass er zentral hinter den Spitzen am besten zur Geltung kommt. Wird sich mit Demirhan um diese Position streiten.
Perdedaj (DM) / 26   / Gehalt: 850.000/2020 / MW: 1.100.000
Hat eine schwere Saison hinter sich, da er klar hinter Kone war. Er ist aber unser Kapitän und wird wohl diese Saison mehr Spiele machen, da ich vermehrt auf eine Doppel-Sechs setzen werde.
Kone (DM) / 26 / Gehalt: 2.200.000/2022 / MW: 3.800.000
Wie gesagt unser bester Spieler der letzten Saison. Mit der Rekordtransfersumme von EUR 3.000.000 habe ich klar gemacht, welche Bedeutung der Mann für uns hat.
Zander (DM/DC/DR) / 20 / Gehalt: 400.000/2022 / MW: 325.000
Der Eigenbauspieler ist variabel im defensiven Mittelfeld als auch in der Verteidigung einsetzbar.
Cordier (DM/MC) / 19 / Gehalt: 170.000/2019 / MW: 170.000
Ergänzungsspieler aus dem eigenem Nachwuchs, der bereits seit einiger Zeit in unserem Kader steht. Kann im zentralen Mittelfeld als BWM zum Einsatz kommen. Allerdings auch ein Kandidat für ein Leihgeschäft um ihm mehr Spielpraxis geben zu können.
Reitmaier (DM/WBR) / 17 / Gehalt: 105.000/2021 / MW: 230.000
Der Eigenbauspieler ist sowohl im defensiven Mittelfeld als auch als rechter Wing-Back einsetzbar.

Fazit:
Auch hier ist die linke Seite das Thema, da wir hier aktuell nicht viele Möglichkeiten haben.

Angriff/Offensive
Kalenga (S) / 20 / Gehalt: 1.000.000/2022 / MW: 2.700.000
Konnte letzte Saison nicht an seine tolle Zweitliga-Saison anknüpfen. Lediglich 3 Tore sind zu wenig für einen Spieler mit seinen Möglichkeiten. Leider immer wieder durch kleine Verletzungen zurückgeworfen.
Ibisevic (S) / 33 / Gehalt: 2.000.000/2019 / MW: 200.000
Der Routinier im Angriff wird wohl in seine letzte Saison bei uns gehen.
Verhoek (S) / 29 / Gehalt: 650.000/2019 (Leihe) / MW: 4.800.000
Nach dem Abgang von Sabitzer musste ich reagieren und habe meines Erachtens einen guten Stürmer leihweise von Stade Rennes verpflichten können. Als Target Player einsetzbarer Stürmer der bereits über jede Menge Erstliga-Erfahrung in Frankreich verfügt.

Fazit: Nicht gerade ein Überangebot an vorderster Front. Sollte Kalenga nicht stärker auftreten als letzte Saison und Verhoek nicht der Mann sein, den wir uns alle erwarten, könnten wir hier durchaus Problem bekommen.

Durchschnittsalter Kader: 24,3
Marktwert: 26.960.000
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
Beitrag von: Pepo am 03.Oktober 2014, 10:59:07
1. Bundesliga – START SAISON 2018/19

18.8.2018 – DFB-Pokal 1. Runde
Nöttingen – 1. FC Kaiserslautern 0-6 (0-4)
4.597 – Stadion an der Kreuzeiche, Reutlingen
0-1 Drazan 16., 0-2 Malli 34., 0-3 Verhoek 42., 0-4 Kone 45 +2., 0-5 Demirhan 83., 0-6 Demirhan 88.
Eine einfache Aufgabe die locker gelöst wurde.
----------
- Saisontickets: 19.391
- Auslosung 2. Runde DFB-Pokal: FSV Mainz 05 (H) – Heimspiel gegen den Absteiger in die 2. Liga. Ein gutes Los, da wir ein Heimspiel haben.
----------
25.8.2018 – 1. Spieltag
Eintracht Frankfurt – 1. FC Kaiserslautern
Im ersten Spiel treffen der neuen Saison geht es in Frankfurt los. Die Frankfurter sind im Pokal bereits in Runde 1 auswärts gegen Cottbus raus (1-2). Ich setze auf eine 5-2-3 Kontertaktik.

Eintracht Krankfurt (-) – 1. FC Kaiserslautern (-) 3-1 (0-0)
51.500 – Commerzbank-Arena, Frankfurt
0-1 Ibisevic 8./FE, 1-1 Guidetti 45 +2./FE, 2-1 Guidetti 58./FE, 3-1 Hißner 61.
3 Elfmeter im Spiel – zwei davon gegen uns. Je einmal langen unsere Innenverteidiger Torrejon und Heintz im Strafraum zu. Auch das entscheidende 3-1 fangen wir aus einem direkten Freistoß. Drazan hat in der 73. Minute eine Topchance zum zwischenzeitlichen Ausgleich, die er leider nicht nutzen konnte.

1.9.2018 – 2. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (12.) – 1. FC Nürnberg (15.)
Die letzte Saison überraschend starken Nürnberger wurden mit einem Platz in der CL-Quali belohnt. In dieser sind sie soeben gegen AS Roma (Gesamt 2-4) ausgeschieden. Und auch im 1. Ligaspiel gegen Freiburg 1-3 verloren. Ich rechne mir daher gute Chancen auf einen Heimsieg aus. Der sehr wichtig wäre in Anbetracht der Pleite zum Auftakt in Frankfurt. In einem 4-3-3 kommt Kalenga für Ibisevic und Perdedaj für Eich in die Startelf.

1. FC Kaiserslautern (12.) – 1. FC Nürnberg (15.) 2-1 (1-1)
38.519 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Matuszcyk 15., 1-1 Torrejon 35., 2-1 Demirhan 90./FE
Demirhan belohnt uns mit einem verwandelten Elfmeter (nach Foul an Riedel) in der letzten Spielminute für eine gute Leistung. Nürnberg mit Ausnahme des Führungstreffers nicht vorhanden vor unserem Tor. Wehrmutstropfen ist der Ausfall von Kalenga (2-3 Wochen).

15.9.2018 – 3. Spieltag
VfL Wolfsburg (10.) – 1. FC Kaiserslautern (12.)
Ich stelle ein defensives auf Konter ausgerichtetes 5-2-3 auf, in dem Demirhan sich in einer ungewohnten Rolle als DLP wiederfindet. Zudem müssen wir zwei schwerwiegende Ausfälle verkraften – Kone und Kalenga stehen nicht zur Verfügung.

VfL Wolfsburg (10.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 0-0
28.585 – Volkswagen Arena, Wolfsburg
Ein torloses Unentschieden mit dem ich leben kann. Verhoek hat eine sehr gute Möglichkeit in der 76. Minute aus einem Konter. Die Wolfsburger sind naturgemäß feldüberlegen, aber letztlich nicht gefährlich in der Zone der Wahrheit.

22.9.2018 – 4. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (11.) – Borussia M`Gladbach (16.)
Zu Hause gehen wir es offensiver an – in einem 4-3-3 versuchen wir die 3 Punkte zu holen. Ich verzichte hierbei auf Kone der nicht bei 100% steht (für ihn bekommt Zander einen Platz in der Startelf) und Kalenga steht uns noch nicht zur Verfügung.

1. FC Kaiserslautern (11.) – Borussia M`Gladbach (16.) 2-1 (1-0)
38.685 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Verhoek 20., 2-0 Verhoek 60., 2-1 Capan 80.
Ein hochverdienter Heimsieg bei dem natürlich Verhoek mit seinen beiden Treffern hervorsticht. Beruhigend zu sehen, dass neben Kalenga ein weiterer Spieler die notwendigen Treffer machen kann. Wir haben neben den beiden Toren noch 2-3 klare Tormöglichkeiten und Gladbach nur eine, die auch zum Anschlusstreffer geführt hat.

25.9.2018 – 5. Spieltag
Hertha BSC Berlin (16.) – 1. FC Kaiserslautern (7.)
Starte mit einem 5-2-3 dieses Mal nicht auf Konter ausgerichtet wobei Verhoek  als Target Man agiert. Kone für Zander und Eich rückt in die Dreierkette in der Innenverteidigung.

Hertha BSC Berlin (16.) – 1. FC Kaiserslautern (7.) 0-0
43.078 – Olympiastadion, Berlin
Wir haben in jeder Halbzeit jeweils eine Topchance um ein Tor zu machen. Leider scheitert Verhoek in HZ 1 und Jessen in HZ 2 am gegnerischen Tormann. Hertha kann keine nennenswerten Aktionen in der Offensive aufweisen. Das zweite torlose Remis in der Fremde. Dieses Muster geht nur solange gut als wir unsere Heimspiele gegen die Gegner auf unserer Augenhöhe regelmäßig für uns entscheiden werden.

29.9.2018 – 6. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (9.) – Borussia Dortmund (1.)
Eine ganz schwere Aufgabe für mein Team gegen den Tabellenführer aus Dortmund. Kalenga kehrt in die Mannschaft zurück und nimmt den Platz von Verhoek in dem zuletzt gewohnten 5-2-3 ein. Der BVB hat in den letzten 5 Spielen 5 Siege geholt – das zeigt schon dass es nicht einfach für uns werden wird.

1. FC Kaiserslautern (9.) – Borussia Dortmund (1.) 1-2 (1-2)
44.724 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Djordjevic 2., 0-2 Djordjevic 12., 1-2 Riedel 13.
Die Tore in diesem Spiel fallen allesamt in den ersten 15 Minuten. Wir halten recht gut dagegen und haben sogar in der letzten Minute der Nachspielzeit noch die Chance auf den (glücklichen) Ausgleich durch den eingewechselten Verhoek. Letztlich die zu erwartende Niederlage – Dortmund ist trotz der engen Führung immer Herr des Geschehens gewesen.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
Beitrag von: Pepo am 07.Oktober 2014, 15:47:18
6.10.2018 – 7. Spieltag
1. FC Köln (10.) – 1. FC Kaiserslautern (9.)   
4-3-3 recht offensiv ausgerichtet – Kalenga vorne und auf der rechten Abwehrseite bekommt Bernhardt seine Chance für Riedel.

1. FC Köln (10.) – 1. FC Kaiserslautern (9.) 3-1 (2-0)
38.712 – RheinEnergieStadion, Köln
1-0 Ishak 9., 2-0 da Costa 39./FE, 3-0 da Costa 54./FE, 3-1 Kalenga 75.
Ein Spiel zum Vergessen. Insbesondere Bernhardt wird nicht gut schlafen, da er sich für beide Fouls im Strafraum verantwortlich zeigte. Ein schwarzer Tag aber des gesamten Teams. Das Erlebte gilt es nun schnell abzuhaken und nach vorne den Blick zu richten.
----------
- Demirhan kommt zu seinem Länderspieldebüt für die Türkei. Im Friendly gegen Brasilien kommt er zu einem 5-minütigen Kurzeinsatz. Das Spiel endet torlos 0-0.
----------
19.10.2018 – 8. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (10.) – SC Freiburg (5.)   
Ich hoffe dass das in Köln nicht gut geklappte 4-3-3 im Heimspiel nun besser funktioniert. Ibisevic kommt in die Startelf. Daneben auch Drazan am linken Flügel sowie kehrt auch Riedel wieder auf die rechte Abwehrseite. Der junge Reitmaier rückt ebenso in die Startelf für Perdedaj.

1. FC Kaiserslautern (10.) – SC Freiburg (5.) 0-2 (0-2)
34.368 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Böhm 28., 0-2 Lukimya 45.
Diese Niederlage muss ich wohl auf meine Kappe nehmen. Zum einen zu offensiv aufgestellt – eine offensivere Spielweise gibt meine Mannschaft aktuell schlichtweg nicht her und zum anderen zu viele Wechsel in die Startelf. Einzig schade, dass Torrejon in Minute 27. den Kopfball nach einer Ecke von links nur an die Latte setzen konnte. Dies hätte dem Spiel einen anderen Verlauf geben können.

27.10.2018 – 9. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (13.) – TSG Hoffenheim (9.)   
Aufgrund der Form- als auch Ergebniskrise der letzten Wochen stelle ich wieder auf eine vorsichtigere Formation und stelle in einem 4-5-1 auf. Vorsichtigere Variante wird in den nächsten Wochen ein 5-4-1 sein. Verhoek agiert an vorderster Front, dahinter dieses Mal Malli als Advanced Playmaker. Auf der rechten Seite bekommt Wirtz eine Chance und die Doppelsechs bekleiden Kone und Perdedaj.

1. FC Kaiserslautern (13.) – TSG Hoffenheim (9.) 2-1 (1-0)   
31.718 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Malli 24., 2-0 Verhoek 60., 2-1 Derdiyok 82.
Ein Sieg der sehr gut tut angesichts der letzten Wochen – ungeheim wichtig! Malli trifft zur Führung per Kopf nach einer zu kurz abgewehrten Ecke und anschließender Flanke von außen. Wirtz tut sich mit einem schönen Assist auf Verhoek hervor, der zum 2-0 einnetzen kann. Derdiyok verkürzt und kurze Zeit später zum vermeintlichen Ausgleich. Eine sehr knappe Abseitsentscheidung zu unseren Gunsten!

30.10.2018 – DFB-Pokal 2. Runde
1. FC Kaiserslautern – FSV Mainz 05   
Die Mainzer stehen an dritter Stelle in der 2. Liga. In dem zuletzt gezeigten 4-5-1 rücken Kalenga und Demirhan in die Mannschaft sowie Quiring für Wirtz und Reitmaier bekommt zu zeigen wie er sich auf der rechten Verteidigerposition tut.

1. FC Kaiserslautern – FSV Mainz 05 2-1 n.V. (1-1)
39.168 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Quiring 4., 1-1 Bognar 36., 2-1 Verhoek 109.
Mann des Abends in dem packenden Pokalfight Christopher Quring der den ersten Treffer selbst macht (nach Kalengas Vorlage) und das entscheidende 2-1 in der Verlängerung durch Verhoek ideal vorbereitet.
In der nächsten Runde wird uns Borussia M`Gladbach in einem Auswärtsspiel (19.12.) zugelost. Sollten die Gladbacher weiter solche Probleme haben wie jetzt, rechnen wir uns auch hier Chancen auf ein Weiterkommen aus.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
Beitrag von: Piwi am 07.Oktober 2014, 15:49:06
Läuft ja nicht so schlecht! Weiter so!
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
Beitrag von: Pepo am 07.Oktober 2014, 16:33:21
Lieben Dank für die aufmunternden Worte!
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
Beitrag von: Pepo am 09.Oktober 2014, 13:15:29
4.11.2018 – 10. Spieltag
FC Bayern München (6.) – 1. FC Kaiserslautern (14.)
In München stelle ich wieder defensiver auf und nehme einen Innenverteidiger dazu (5-4-1).

FC Bayern München (6.) – 1. FC Kaiserslautern (14.) 2-0 (1-0)
70.326 – Allianz-Arena, München
1-0 Dede 37., 2-0 Dede 55.
Die Bayern spielen absolut dominant und lassen uns keine Chance im Konter gefährlich in den Strafraum zu kommen. Dennoch können die Bayern „nur“ aus zwei Standards zu ihren Toren kommen.

10.11.2018 – 11. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (14.) – Hannover 96 (11.)   
In den Heimspielen müssen wir weiter unsere Punkte machen – so auch gegen Hannover. Gelingen soll dies mit einer 4-5-1 Formation. Verhoek und Demirhan sind in der Offensive meine Männer und auf der linken Seite kommt Drazan für Löwe zu einem Startelf-Einsatz.

1. FC Kaiserslautern (14.) – Hannover 96 (11.) 2-1 (1-0)
33.423 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Verhoek 21., 2-0 Löwe 90.
Verhoek macht wieder einmal das wichtige erste Tor. Erst Löwe kann in der letzten Minute für die endgültige Entscheidung mit einem direkt verwandelten Freistoß sorgen.

16.11.2018 – 12. Spieltag
VfB Stuttgart (8.) – 1. FC Kaiserslautern (11.)
Stelle unverändert in einem 4-5-1 auf. Malli kommt für Demirhan zum Zug und Riedel rückt für Bernhardt auf die rechte Abwehrseite.

VfB Stuttgart (8.) – 1. FC Kaiserslautern (11.) 1-1 (0-0)
51.394 – Mercedes-Benz-Arena, Stuttgart
0-1 Kone 54., Schindler 73.
2 verlorene Punkte – wir sind bereits in HZ 1 die Mannschaft die in Führung gehen muss. Folgerichtig machen wir in HZ 2 aus einer Ecke (Kone wuchtig per Kopf) den Führungstreffer. Aus dem Spiel heraus sind die Gastgeber vollkommen unterirdisch – machen aber den Ausgleich ebenfalls nach einer Ecke. Vor dem Spiel hätte ich den Punkt gerne genommen, so müssen wir ihn nehmen.

24.11.2018 – 13. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (10.) – Union Berlin (13.)   
In einem zum letzten Spiel unveränderten  4-5-1 gehe ich in dieses wichtige Heimspiel. Einen Heimsieg könnten wir natürlich sehr gut gebrauchen und diesen streben wir selbstredend auch an.
1. FC Kaiserslautern (10.) – Union Berlin (13.) 0-1 (0-1)
36.916 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Petersen 24.
Ich bin sehr enttäuscht – vor allem über die Leistung meiner Mannschaft. Union hat nicht viel zu tun, um den Auswärtssieg zu holen. Petersens Kopftor nach einer Ecke genügt.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
Beitrag von: Pepo am 13.Oktober 2014, 15:19:31
1.12.2018 – 14. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (11.) – Bayer 04 Leverkusen (3.)   
Ich stelle auf ein 5-4-1 um – Kalenga und Drazan kommen in die Startelf.

1. FC Kaiserslautern (11.) – Bayer 04 Leverkusen (3.) 0-0
36.900 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
Gegen erwartungsgemäß feldüberlegene Gäste muss man das torlose Remis nehmen. Wir zeigen uns verbessert im Vergleich zum Spiel gegen Union – sind zu ein bis zwei guten Chancen gekommen – das Remis daher in Ordnung.

5.12.2018 – 15. Spieltag
FC Schalke 04 (2.) – 1. FC Kaiserslautern (12.)
Wie zuletzt trete ich in einem 5-4-1 an – Ibisevic, Malli und Löwe kommen neu in die Mannschaft.

FC Schalke 04 (2.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 1-0 (1-0)
61.247 – VELTINS-Arena, Gelsenkirchen
1-0 Draxler 21.
Nicht viel zu bestellen hatten wir auf Schalke. In Minute 5. Haben eine tolle Möglichkeit in Führung zu gehen. Draxler sorgt für die Entscheidung.

8.12.2018 – 16. Spieltag
Hamburger SV (6.) – 1. FC Kaiserslautern (12.)
Ich wechsle wieder die Formation zu einem 4-5-1. Kalenga kommt vorne zum Einsatz. Im Mittelfeld erhält Cordier seine Chance, der neben Perdedaj zum Einsatz kommt, da Kone gelbgesperrt ist. Demirhan soll hinter Kalenga für die kreativen Momente zuständig sein.

Hamburger SV (6.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 2-0 (0-0)
46.582 – Imtech Arena, Hamburg
1-0 Marin 48., 2-0 Rudnevs 63./FE
Wir kommen zu keiner Chance in 90 Minuten – so kann man auch keine Punkte machen. Ich sehne die Winterpause herbei. Zuvor müssen wir aber noch zu Hause gegen Bremen antreten. Ein Sieg würde uns für den Abstiegskampf in der Rückrunde etwas Luft verschaffen.
-----------
Vertrag: Eich 575.000/2021
----------
15.12.2018 – 17. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (12.) - SV Werder Bremen (16.)
Wie bereits erwähnt – zum Abschluss der Hinrunde ein 6-Punkte-Spiel gegen Werder. Ich werde versuchen noch einmal alles reinzulegen. Um mehr Präsenz nach vorne zu haben, entscheide ich mich für eine Variante mit 2 Stürmern (5-3-2). Kalenga/Verhoek bilden das Sturmduo. Löwe nimmt auf der linken Abwehrseite den Platz für den etwas überspielten Jessen ein, sodass Drazan in die Mannschaft am linken Flügel rückt.

1. FC Kaiserslautern (12.)   SV Werder Bremen (16.) 1-0 (0-0)
34.951 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Kalenga (61.)
Es ist vollbracht! Kalenga kann einen schweren Fehler in der Bremer Abwehr ausnutzen und zum entscheidenden 1-0 einschieben. Bereits in HZ hat Kalenga Pech als sein Kopfball an die Latte kracht (26.). Der Sieg verschafft uns etwas Luft!

19.12.2018 – DFB-Pokal 3. Runde
Borussia M`Gladbach – 1. FC Kaiserslautern
Nach dem wichtigen Heimsieg gegen Werder rechne ich mir natürlich auch Chancen aus gegen Gladbach, die in der Liga am 17. Platz stehen. Ich stelle wieder in einem 5-3-2 auf – wobei Bernhardt auf der ungewohnten linken Abwehrseite zum Einsatz kommt.

Borussia M`Gladbach – 1. FC Kaiserslautern 1-1 (1-1) / 2-4 n.E.
36.860 – Borussia-Park, Gladbach
1-0 Rupp 9., 1-1 Verhoek 22.
Gelb/rot: Marquardt 56./G, Kone 58./K, Bernhardt 119./K
Ein Pokalkrimi mit Elfmeter-Entscheidung und glücklichem Ende für uns. Das muss uns Kraft geben!
Einzig Ibisevic trifft als erster Schütze nicht vom Punkt. Die Treffer für uns erzielen Verhoek/Torrejon/Heintz/Perdedaj.


Tabelle Bundesliga - Stand nach 17 Spieltagen:
1. Borussia Dortmund  17 // 12  3  2 // 36:13 / +23 // 39
2. FC Schalke 04  17 // 12  2  3 // 32:15 / +17 // 38
3. FC Bayern München  16 // 11  2  3 // 35:11 / +24 // 35
4. SC Freiburg  17 // 9  7  1 // 25:14 / +11 // 34
5. Bayer 04 Leverkusen  16 // 9  3  4 // 22:11 / +11 // 30
6. VfB Stuttgart  17 // 7  5  5 // 23:24 / -1 // 26
7. Hamburger SV  17 // 8  1  8 // 23:25 / -2 // 25
8. 1. FC Nürnberg  17 // 6  6  5 // 17:16 / +1 // 24
9. TSG Hoffenheim  17 // 7  2  8 // 19:22 / -3 // 23
10. VfL Wolfsburg  17 // 4  8  5 // 15:16 / -1 // 20
11. 1. FC Köln  17 // 6  2  9 // 22:24 / -2 // 20
12. 1. FC Kaiserslautern  17 // 5  4  8 // 13:20 / -7 // 19
13. Eintracht Frankfurt  17 // 4  5  8 // 14:25 / -11 // 17
14. Hannover 96  17 // 4  4  9 // 18:28 / -10 // 16
15. Union Berlin  17 // 4  3  10 // 16:30 / -14 // 15
-----------------------------------------------------------------------
16. SV Werder Bremen  17 // 3  5  9 // 10:19 / -9 // 14
-----------------------------------------------------------------------
17. Borussia M`Gladbach  17 // 3  4  10 // 15:24 / -9 // 13
18. Hertha BSC Berlin  17 // 2  6  9 // 9:27 / -18 // 12

Die halbe Liga im Abstiegskampf – so auch erwartungsgemäß meine Mannschaft. Erfreulich das Weiterkommen im DFB-Pokal! Um den Meistertitel wird es sich zu einem Dreikampf zwischen Dortmund Schalke und Bayern zuspitzen. Die Bayern haben zudem noch ein ausstehendes Spiel gegen Leverkusen.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
Beitrag von: Pepo am 15.Oktober 2014, 12:13:12
WINTERPAUSE 2018/2019

- Ibisievic  eröffnet mir seine Absicht den Verein zu verlassen– ich stimmte dem Wunsch zum Ende der Saison zu.

- Eintracht Frankfurt bietet 8.750.000 für Eich. Das ist sehr viel Geld – aber Eich ist eben auch ein sehr guter junger Spieler, den ich weiter in meiner Mannschaft sehen möchte. Ich lehne das tolle Angebot ab – dies auch vor dem Hintergrund, dass Torrejon auch nicht jünger wird.

- Die Auslosung für das DFB-Pokal-Viertelfinale beschert uns eine schwierige Aufgaben: Im Heimspiel treffen wir auf Borussia Dortmund.

- Verträge: Nagel 80.000/2021, Torrejon 1.400.000/2020, Jessen 750.000/2020

- Transfer: Raphael Wolf (GK/30) steht als Neuzugang für die nächste Saison fest – er kommt ablösefrei aus Bremen und wird sich mit Tschauner um den Platz im Tor streiten. Ein sinnvoller Transfer, da ich hinter Tschauner keinen bundesligatauglichen Keeper und auch keinen jungen Keeper mit Potential habe. Er erhält einen 2-Jahres-Vertrag bis 2021 (Gehalt: 1.100.000).

- Transfer: Von Rapid Wien kommt sofort der 26-jährige Linksverteidiger Rath (2 1/2-Jahres-Vertrag bis 2021/Gehalt: 775.000). Der Spieler hatte ebenfalls ein Angebot aus Anderlecht, entschied sich aber erfreulicherweise für uns. Ablöse: 1.900.000. Rath wird Druck auf Jessen ausüben und mir die Möglichkeit geben Löwe nicht mehr auf der linken Verteidigerposition als Back-Up bringen zu müssen und ihm auf seiner Lieblingsposition im linken Mittelfeld bringen zu können.

- Transfer: Leihweise hole ich den jungen und schnellen Stürmer Gomez (20) aus Argentinien (Boca Juniors/Gehaltsübernahme: 175.000). Aufgrund dieses Transfers verschiebe ich den unwilligen Ibisevic zur 2. Mannschaft und setze ihn auf die Transferliste, sollte sich ein Verein für seine Dienste interessieren.

Friendly:    Wehen (A) 3-0 // Tore: Verhoek, Kalenga, Gomez
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
Beitrag von: Pepo am 17.Oktober 2014, 10:40:56
18.1.2019 – 18. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (12.) – Eintracht Frankfurt (13.)   
Wie zuletzt in der Hinrunde trete ich in einem 5-3-2 an. Ein Heimsieg zu Beginn wäre Goldes wert, um nicht gleich von Anfang an noch mehr unter Druck zu kommen in Sachen Abstiegskampf.

1. FC Kaiserslautern (12.) – Eintracht Frankfurt (13.) 2-0 (2-0)   
44.744 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Verhoek 20., 2-0 Verhoek 27.
Wir holen uns die wichtigen 3 Punkte in überzeigender Art und Weise. Verhoek stellt nach Assist von Kalenga auf 1-0 und auch die Entscheidung führt er nach Flanke von Rath aus dem Halbfeld per Kopf ins Kreuzeck herbei. Die Gäste aus Frankfurt kommen zu keiner einzigen Torchance in 90 Minuten.
----------
- Vertrag: Wirtz 375.000/2022
----------
22.1.2019 – 19. Spieltag
1. FC Nürnberg (6.) – 1. FC Kaiserslautern (11.)
Nun geht es auswärts zu den starken Nürnbergern. Wiederum in einem 5-3-2 versuche ich hinten kompakt zu stehen und doch im gegnerischen Strafraum die notwendige Präsenz zu haben. Cordier kommt im zentralen Mittelfeld zu einem Einsatz von Beginn an.

1. FC Nürnberg (6.) – 1. FC Kaiserslautern (11.) 2-0 (0-0)
40.015 – Stadion Nürnberg, Nürnberg
1-0 Bittencourt 65., 2-0 Matuszcyk 86.
Bis zur Halbzeit machen wir ein ordentliches Spiel können aber in keiner Situation wirklich gefährlich nach vorne werden.  Den Gastgebern genügt eine durchschnittliche Leistung um zu gewinnen. Wir haben in diesem Spiel nichts verdient gehabt.

3.2.2019 – 20. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (12.) – VfL Wolfsburg (11.)   
Wir hoffen an das Heimspiel gegen Frankfurt anknüpfen zu können und spielen unverändert in einem 5-3-2. Der junge Reitmaier kommt im defensiven Mittelfeld für Cordier in die Mannschaft.

1. FC Kaiserslautern (12.) – VfL Wolfsburg (11.) 2-2 (1-1) 
40.914 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Kalenga 4., 1-1- Adjaoud 25., 2-1 Löwe 51., 2-2 Adjaoud 70.
Rote Karte: Cigerci/W. 17.
Wir gehen 2 mal in Führung , sind beinahe 70 Minuten in Überzahl und müssen am Ende froh sein den Punkt geholt zu haben. Die Wolfsburger kommen in den letzten Minuten noch zu zwei hochkarätigen Chancen – beide Male kann uns die Stange bzw. Latte im Spiel halten. Enttäuschend dass wir keinerlei Kapital aus der Überzahl noch dazu in einem Heimspiel schlagen konnten.

6.2.2019 – 21. Spieltag
Borussia M`Gladbach (17.) – 1. FC Kaiserslautern (12.)   
Ganz wichtige Partie gegen den Vorletzten. Obwohl Kone wieder zurück ist, nimmt er einmal auf der Bank Platz – Perdedaj beginnt im defensiven Mittelfeld. Wie gewohnt stürmen Verhoek und Kalenga, wobei ich Kalenga dieses Mal als DLF aufbiete.

Borussia M`Gladbach (17.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 1-2 (1-2) 
41.900 – Borussia Park, Gladbach
0-1 Kalenga 2., 0-2 Verhoek 7., 1-2 Volland 13.
Enorm wichtiger Erfolg! Die Tore fallen allesamt in den ersten 15 Minuten. Kalenga mit seinem Tor und einem Assist maßgeblich für den Erfolg verantwortlich.

9.2.2019 – 22. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (10.) – Hertha BSC Berlin (17.) 
Im Vergleich zum letzten Spiel starte ich in unveränderter Formation. Lediglich auf der Bank nehme ich ein paar Veränderungen vor. Die Hertha liegt uns nicht – in 8 Spielen konnte ich nie als Sieger mit meiner Mannschaft hervorgehen (0 Siege/3 Remis/5 Niederlagen).

1. FC Kaiserslautern (10.) – Hertha BSC Berlin (17.) 0-1 (0-0) 
37.721 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Taskiran (69.)
Wir erwischen einen ganz schlechten Tag und verlieren das Spiel gegen biedere Herthaner. Verhoek trifft lediglich in Abseitsposition nach einem Lattenabpraller durch Cordier.
----------
DFB-Pokal: In einem möglichen Halbfinale würden wir auf den Sieger zwischen Fortuna Düsseldorf und Bayern München treffen.
----------
16.2.2019 – 23. Spieltag
Borussia Dortmund (1.) – 1. FC Kaiserslautern (11.)
Es geht zum Tabellenführer aus Dortmund, der in 11 Tagen allerdings zu Hause unser Kontrahent im Pokal-Viertelfinale ist. Ich stelle noch defensiver als zuletzt auf und trete in einem 5-4-1 an.

Borussia Dortmund (1.) – 1. FC Kaiserslautern (11.) 3-0 (3-0)
79.186 – Signal Iduna Park, Dortmund
1-0 Djordjevic 2., 2-0 Reus 9., 3-0 Goretzka 31.
Der BVB überrascht uns früh und stellt die Entscheidung schnell her. Lediglich Kalenga kann in einer Situation in HZ 2 dem Tor der Dortmunder gefährlich werden. Es bleibt nur zu hoffen, dass wir im Pokal das Spiel etwas offener halten können.

23.2.2019 – 24. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (11.) – 1. FC Köln (9.) 
Wir müssen wieder punkten um nicht mehr unten hineinzugeraten. Ich stelle wieder auf 5-3-2 um und nehme auch personell ein paar Veränderungen vor.  Jessen kommt für Rath (DL), Quiring für Wirtz (MR), Kone für Perdedaj (DM) sowie Bernhardt für Riedel (DR) in die Mannschaft.

1. FC Kaiserslautern (11.) – 1. FC Köln (9.) 2-2 (1-1) 
39.070 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Kalenga 3./FE, 1-1 Kruse 20., 2-1 Verhoek 49., 2-2 Clemens 55.
Gelb/rot: Kalenga 64.
Erfreulich wir treffen wieder das Tor und kommen dementsprechend auch zu einem verdienten Punkt. Hauptakteur in unserem Spiel wieder einmal Boris Kalenga – er verwandelt nach Foul im Strafraum an ihn sicher zum 1-0 und legt auch mit einer präzisen Flanke auf den Kopf von Verhoek zum zwischenzeitigen Führungstreffer mustergültig auf. Kontrovers die Entscheidung des Schiedsrichters nach einer (vermeintlichen) Schwalbe im Strafraum vom Feld zu schicken. Die Zeit in Unterzahl können wir problemlos über die Runden bringen aber leider auch nach vorne nicht viel ausrichten.

27.2.2019 – DFB-Pokal – Viertelfinale
1. FC Kaiserslautern – Borussia Dortmund 
Um hier etwas möglich zu machen versuche ich mich in einem 4-4-2. Der Ausfall von Kalenga (Sperre) schmerzt sehr – es kommen Gomez und Verhoek in die Startelf, dahinter soll Demirhan für offenisve Akzente setzen und den Takt vorgeben. Das Innenverteidiger Duo bilden Heintz und Eich – letzterer erhält den Vorzug vor Torrejon. Jessen und Riedel agieren als defensive agierende Wing-Backs.

1. FC Kaiserslautern – Borussia Dortmund 5-2 (2-0)
1-0 Demirhan 36./FE, 2-0 Verhoek 39., 2-1 Rode 48., 3-1 Gomez 49., 4-1 Demirhan 61., 4-2 Wacker 64., 5-2 Quiring 68.
Die Sensation ist perfekt – welch ein Pokalspektakel mit einem nicht auszudenkenden Ausgang. Der Schlüsselmoment das 3-1 durch Gomez unmittelbar nach dem Dortmunder Anschlusstreffer. Wir stehen im Halbfinale. Einziger Wermutstropfen die Verletzung von Verhoek, der uns etwa 2 Wochen nicht zur Verfügung stehen wird.
Der Gegner im Halbfinale ist überraschend Fortuna Düsseldorf, nach einem 1-0 Erfolg gegen die Bayern. Ich kann mir also zumindest Hoffnungen auf das Finale in Berlin machen!!

Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
Beitrag von: Bayernfahne am 19.Oktober 2014, 21:17:42
Wow! Glückwunsch zum Halbfinaleinzug! Viel Glück gegen die Fortunen, das riecht stark nach Berlin, Berlin...  ;)
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
Beitrag von: Pepo am 21.Oktober 2014, 09:57:20
Vielen lieben Dank! Ich bin auch schon ganz im Berlinfieber - hoffe es überträgt sich nicht auf mein Team und vergessen ihre Aufgaben im Spiel gegen die Fortuna!  :o :-\
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
Beitrag von: Pepo am 22.Oktober 2014, 09:21:20
2.3.2019 – 25. Spieltag
SC Freiburg (7.) – 1. FC Kaiserslautern (12.)
Ich belasse meine Formation im zuletzt gezeigten 4-4-2, nehme allerdings personell Änderungen auf 6 Positionen vor, da die notwendige Fitness bei dem einen oder anderen Akteur nicht bei den zumindest notwendigen 95% liegt. Die Freiburger haben die letzten 3 Spiele verloren – ich rechne mir also durchaus aus den Breisgauern Punkte entführen zu können.

SC Freiburg (7.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 3-4 (0-1)
23.946 – Mage-Solar-Stadion, Freiburg
0-1 Kalenga 45., 0-2 Kalenga 46., 1-2 Jendrisek 52., 2-2 Binder 56., 3-2 Jendrisek 57., 3-3 Kalenga 66., 3-4 Malli 84.
Was für ein Fussballspiel! Wir führen bereits mit 2 Toren – ideal vor der HZ und nach der HZ durch den auf unserer Seite überragenden Kalenga und sind aufgrund des ebenfalls groß aufspielenden Jendrisek Mitte der 2. HZ 2-3 zurück. Können aber das Spiel doch noch für uns entscheiden – verrücktes Spiel.

10.3.2019 – 26. Spieltag
TSG Hoffenheim (11.) – 1. FC Kaiserslautern (12.)
Auch auswärts spiele ich in einem 4-4-2, die Pokalhelden gegen Dortmund kehren in die Mannschaft zurück (Demirhan, Löwe, Quiring, Kone, Jessen).

TSG Hoffenheim (11.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 1-0 (0-0)
26.564 – Wirsol Rhein-Neckar-Arena, Ginsheim
1-0 Derdiyok 50.
Wir können leider an die zuletzt vor allem in der Offensive furiosen Auftritte anschließen und verlieren das Spiel mit 0-1. In einem insgesamt schwachen Spiel wäre aus meiner Sicht aber ein X durchaus leistungsgerecht gewesen. Gomez hatte dazu in Minute 86. auch eine sehr gute Gelegenheit die er leider nicht gut zu Ende spielte. Riedel verletzt sich im Spiel und fällt 2-3 Wochen aus.

15.3.2019 – 27. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (12.) – FC Bayern München (1.)   
Ein Heimspiel gegen die Bayern und aktuellen Tabellenführer ist immer ein Highlight für die Mannschaft und unsere Fans. Wir laufen unverändert in einem 4-4-2 auf.

1. FC Kaiserslautern (12.) – FC Bayern München (1.) 0-1 (0-0)   
49.062 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Lukaku 70.
Vor einer tollen Heimkulisse können wir das Spiel lange Zeit spanndend halten. Die Bayern sind wie erwartet haushoch überlegen können aber lediglich durch einen einzigen Treffer durch Lukaka 20 Minuten vor dem Ende die Entscheidung herbeiführen. Positiv ist aus meiner Sicht, dass wir gegen einen solchen großen Gegner nicht wie in der Vergangenheit oft erlebt 3 oder 4 Gegentore einfangen.
----------
- Kader: Drazan  meldet sich bei mir und meint er möchte eine neue Herausforderung. Ich komme dem Wunsch entgegen und setze ihn auf die Transferliste. Er konnte sich in den beiden Bundesligasaisonen leider nicht wirklich auf das Niveau heben das nötig gewesen wäre um hier den nächsten Schritt machen zu können.  Er hat zwar noch Vertrag bis 2020 aber mal sehen ob sich ein Interessent meldet.
----------
27.3.2019 – DFB-Pokal HALBFINALE
Fortuna Düsseldorf – 1. FC Kaiserslautern
Das Spiel der Saison für uns – wir wollen uns den Traum vom Finale unbedingt erfüllen. Ich stelle wiederum ein 4-4-2 auf. Perdedaj ersetzt den gesperrten Kone im defensiven Mittelfeld und Verhoek kommt nach seiner Verletzung wieder zurück und findet sich sofort in der Startelf wieder.

Fortuna Düsseldorf – 1. FC Kaiserslautern 2-1 (1-1)
54.344 – ESPRIT Arena, Düsseldorf
1-0 Hilbert 13., 1-1 Perdedaj 17., 2-1 Lanig 59.
Der Traum ist ausgeträumt – so weh kann Fussball tun. Das Spiel ist früh gegen uns gelaufen, Perdedaj und Quiring verletzen sich früh in der ersten HZ, sodass mir im weiteren Spielverlauf kaum Alternativen bleiben zu reagieren. Wir schleppen uns also sozusagen über die gesamten 90 Minuten durch. Besonders bitter das nicht gegebene Tor durch Verhoek in der 89. Minute, wegen Abseits nicht gegegben. Die TV-Bilder haben bei dieser Entscheidung allerdings eine andere Sprache gesprochen. Wir müssen den Düsseldorfern somit zum Finaleinzug gratulieren – sie haben das Spiel dominiert und 2 sehr schön herausgespielte Tore erzielt.
Perdedaj fehlt mit der im Spiel erlittenen Verletzung für 4 Monate, Quiring für 3 Wochen aus.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
Beitrag von: Pepo am 27.Oktober 2014, 12:01:40
6.4.2019 – 28. Spieltag
Hannover 96 (18.) – 1. FC Kaiserslautern (13.)
Es gilt nun schnell wieder in die Spur zu finden nach der soeben im Pokal erlittenen herben Enttäuschung. Ich überlege lange ob ich nicht wieder etwas vorsichtiger agieren sollte, entscheide mich aber dann wiederum für das 4-4-2, allerdings etwas defensiver als zuletzt angelegt. Rath und Cordier rücken neu in die Startelf.

Hannover 96 (18.) – 1. FC Kaiserslautern (13.) 1-0 (0-0)
36.848 – AWD-Arena, Hannover
1-0 Bodenröder 46.
Ganz schlecht diese Niederlage gegen den Tabellenletzten. Wir spielen nicht im Rahmen unserer Möglichkeiten und verlieren das Spiel völlig verdient. Jetzt müssen wir höllisch aufpassen um nicht zu nahe ganz nach rein zu geraten.

12.4.2019 – 29. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (14.) – VfB Stuttgart (5.)   
Da wir zu Hause spielen bleibe ich wiederum bei dem 4-4-2. Nun wieder offensiver ausgerichtet als in Hannover.

1. FC Kaiserslautern (14.) – VfB Stuttgart (5.) 1-2 (1-1)   
31.830 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Demirhan 13., 1-1 Holzhäuser 16., Großkreutz 62.
Rote Karte: Kone 45., Gelb/rot: Kvist 84.
Ein an und für sich gut vorgetragenes Heimspiel von uns in dem wir auch in Führung gehen können. Knackpunkt die rote Karte für Kone mit dem Pausenpfiff. In der 2. HZ fassen wir in numerischer Unterzahl nicht mehr so gut in den Rasen und die Gäste können den Siegtreffer machen. Nun geht es nach Berlin zu Union, die am 17. Tabellenplatz stehen – ein Schicksalsspiel in Sachen Abstieg steht am 30. Spieltag bevor.

20.4.2019 – 30. Spieltag
Union Berlin (17.) – 1. FC Kaiserslautern (14.)
Ein 6 Punkte Spiel an der Alten Försterei steht an! Ich gebe der Mannschaft mit, dass verlieren verboten ist. Union liegt lediglich 3 Punkte hinter uns und könnte im Falle eines Erfolgs punktemäßig zu uns aufschließen. Da mein Restprogramm mit Schalke, Leverkusen, HSV und Werder alles andere als einfach ist MÜSSEN wir hier einfach punkten. Ich stelle auf ein sicheres 5-4-1 um – Cordier kommt für Reitmaier ins Team.

Union Berlin (17.) – 1. FC Kaiserslautern (14.) 1-2 (1-0)
22.672 – Stadion An der Alten Försterei, Berlin
1-0 Tah 36., 1-1 Quring 59., 1-2 Demirhan 83.
PUHHHH! Kräftiges Durchatmen für den ganzen Verein und sein Umfeld – aber vor allem für die Mannschaft und mich. Wir liegen zur HZ durch einen Kopfballtreffer nach einem Standard zurück. Quring macht in der 2. HZ den wichtugen Ausgleich und just in dem Zeitpunkt in dem ich mit einem X bereits zufrieden wäre sorgt Demirhan noch für die Entscheidung. Wohl sein wichtigstes Tor in seiner bisherigen Karriere. Wir liegen nun 4 Punkte vor Ende der Saison 9 Punkte vor Hannover (17.) und Gladbach (16.). Die Berliner rutschen auf letzten Platz ab.

27.4.2019 – 31. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (13.) – FC Schalke 04 (3.)   
Wieder in einem 5-4-1 versuche ich etwas zu machen gegen in der Vergangenheit gegen uns immer hochüberlegene Schalker.

1. FC Kaiserslautern (13.) – FC Schalke 04 (3.) 0-4 (0-1)   
45.852 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Anita 41., 0-2 Draxler 47., 0-3 Wiese 60., 0-4 Black 76.
Eine ordentliche Packung die es hier setzt. Wir sind anscheinend im Kopf nicht frei um hier besser gegenhalten zu können. Da wir weiterhin 6 Punkte vor Hannover (16.) und 9 Punkte vor Gladbach (17.) liegen bin ich noch nicht sehr beunruhigt. Klar ist aber auch dass wir wohl noch den einen oder anderen Punkt brauchen werden.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
Beitrag von: Pepo am 30.Oktober 2014, 11:44:52
5.5.2019 – 32. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen (4.) – 1. FC Kaiserslautern (14.)
Da Hannover bei Union Berlin gewinnt liegen wir vor diesem Spiel nur mehr 3 Punkte vor dem Relegationsplatz 16. Ich stelle auf ein 4-4-2 um – Heintz und Torrejon bilden mein Innenverteidiger Duo.

Bayer 04 Leverkusen (4.) – 1. FC Kaiserslautern (14.) 2-2 (1-2)
25.868 – BayArena, Leverkusen
0-1 Verhoek 13., 0-2 Löwe 20., 1-2 Esswein 31., 2-2 Cornelius 85.
Vor diesem Spiel hätte ich den Punkt gerne genommen. Nach dem Spiel trauere ich der 2 Tore-Führung nach und vor allem der beiden Top-Chancen in der Nachspielzeit sowohl durch Kalenga als auch mit dem Schlusspfiff durch Riedel.

11.5.2019 – 33. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (13.) – Hamburger SV (6.)   
Wie In Leverkusen gehen wir die Aufgabe in einem 4-4-2 an. Verhoek fehlt uns bis Saisonende, sodass Gomez an seine Stelle in die Mannschaft kommt. Ebenso rückt Kone als auch Rath in die erste Elf.

1. FC Kaiserslautern (13.) – Hamburger SV (6.) 2-2 (1-1) 
41.539 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Kalenga 15., 1-1 Pukki 16., 1-2 M. Gomez 69., 2-2 Gomez 72.

Mit diesem Punkt müssen wir sehr zufrieden sein. Der HSV  hat im Abschluss jede Menge Pech und trifft insgesamt 5 Mal Aluminium.
Vor dem letzten Spieltag liegen wir mit 35 Punkten vor Hannover mit 33 Punkten (1-0 Sieg über Schalke!). Frankfurt und Hertha halten ebenfalls bei 33 Punkten. Am letzten Spieltag entscheidet sich nun die Frage um den Abstieg! Wir müssen nach Bremen und versuchen unseren Job zu machen.

18.5.2019 – 34. Spieltag
SV Werder Bremen (12.) - 1. FC Kaiserslautern (13.)
Wieder in einem 4-4-2 gehen wir in des Saisonfinale. Bei den Bremern steht unsere Neuverpflichtung für nächste Saison – Raphael Wolf – im Tor. Auf Geschenke werden wir aber nicht zählen dürfen.

SV Werder Bremen (12.) - 1. FC Kaiserslautern (13.) 2-2 (2-0)
42.354 – Weserstadion, Bremen
1-0 Maier 1., Taiwo 35., 2-1 Gomez 63., 2-2 Kalenga 82.
Wir können das dritte 2-2 in Folge holen – und das nach einem 0-2 Rückstand zur Pause. Wir bleiben drin und schließen am 13. Platz Eintracht Frankfurt muss in die Relegation.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
Beitrag von: Bayernfahne am 30.Oktober 2014, 13:19:44
Glückwunsch zum Klassenerhalt! 3 mal in Folge 2:2 gibt's auch nicht so oft, zumal zwei Mal davon ein 2:0 aufgeholt bzw. verspielt wurde.
Mal sehen, wozu du im nächsten Jahr so fähig bist. Viel Spaß und Erfolg weiterhin!  ;)
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
Beitrag von: Pepo am 30.Oktober 2014, 14:06:42
Vielen lieben Dank! Freue mich auf die neue Saison - muss meinen Kader auf der einen oder anderen Position verstärken - dann sollte auch mal ein einstelliger Tabellenplatz möglich sein.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
Beitrag von: Pepo am 31.Oktober 2014, 10:00:47
TABELLE Bundesliga – SAISON 2018/19

1. FC Bayern München   34 // 26/3/5 // 79:20/+59 // 81 (CL)
2. Borussia Dortmund   34 // 24/5/5 // 75:32/+43 // 77 (CL)
3. FC Schalke 04   34 // 21/5/8 // 58:28/+30 // 68 (EL)
4. Bayer 04 Leverkusen   34 // 16/9/9 // 42:26/+16 // 57 (EL)
5. VfB Stuttgart   34 // 14/10/10 // 49:46/+3 // 52 (EL)
6. 1. FC Nürnberg   34 // 14/10/10 // 42:41/+1 // 52
7. 1. FC Köln   34 // 15/6/13 // 63:55/+8 // 51
8. Hamburger SV   34 // 15/6/13 // 48:46/+2 // 51
9. TSG Hoffenheim   34 // 16/3/15 // 41:42/-1 // 51
10. VfL Wolfsburg   34 // 11/11/12 // 36:41/-5 // 44
11. SC Freiburg   34 // 12/8/14 // 41:48/-7 // 44
12. SV Werder Bremen   34 // 9/9/16 // 32:43/-11 // 36
13. 1. FC Kaiserslautern   34 // 9/9/16 // 34:50/-16 // 36
14. Hertha BSC Berlin   34 // 8/12/14 // 28:47/-19 // 36
15. Hannover 96   34 // 9/7/18 // 33:57/-24 // 34
16. Eintracht Frankfurt   34 // 8/9/17 // 32:51/-19 // 33
17. Borussia M`Gladbach   34 // 6/6/22 // 33:62/-29 // 24
18. Union Berlin   34 // 6/6/22 // 28:59/-31 // 24      


Meister Bundesliga: FC Bayern München (CL)
CL-Plätze/EL-Plätze: Borussia Dortmund (CL), FC Schalke 04 (CL), Bayer 04 Leverkusen (EL), VfB Stuttgart (EL)
Absteiger Bundesliga: Union Berlin (18.),  Borussia M`Gladbach (17.)

DFB-Pokalsieger: Fortuna Düsseldorf
DFB-Pokalfinale: Fortuna Düsseldorf – Hamburger SV 1-0

Meister und Aufsteiger 2. Bundesliga: FSV Mainz 05 (1.), 1860 München (2.)
Play-Off (1. Bundesliga – 2. Bundesliga):  Eintracht Frankfurt – FC Augsburg   3-1 GS
Absteiger 2. Bundesliga: Preußen Münster (18.), Erzgebirge Aue (17.)


SAISONENDE 2018/19

SPORTLICH
Platzierung Liga (2. Bundesliga): 13. / 36 Punkte
DFB-Pokal: Halbfinale      
      
Top-Torschützen (tore/Assists): Kalenga (10/6), Verhoek (9/2)   

----------
Wir haben bis zum letzten Spieltag zu kämpfen um nicht auf einem Relegationsplatz zu landen. Letztlich haben wir die Klasse wieder gehalten. Haben um 3 Punkte weniger geholt als in der Vorsaison. Sportlich herausragend ist unser Auftreten im DFB-Pokal gewesen. Leider haben wir es nicht bis ins Finale geschafft. Das Ausscheiden gegen die letztlich siegreichen Düsseldorfer tut sehr weh.

FINANZEN

Account Balance: 23.544.000
Profit/Loss: +4.536.000
Turnover: 63.000.000   
Transferbilanz: -2.280.000

EXPENSES 61.660.000      

Wages 32.295.000
- Players 21.404.000
- Bonuses 2.476.000
- Loyalty B. 1.210.000
- Staff 3.417.000
- Agent Fees 2.329.000   
- Misc. 1.459.000

Transfer 5.468.000
Non football costs 3.786.000
Match day 3.295.000
Ground 3.199.000
Youth 909.000
Dividends    3.926.000
Taxes 7.047.000   
Misc. 1.735.000   

INCOME 66.197.000   

Gate 12.372.000         
Season Tickets 8.117.000   
TV 11.965.000      
Merchandising 3.388.000   
Transfer 3.188.000      
Prize Money 19.829.000
Interest 406.000   
Sponsor 3.445.000      
Match day 3.186.000   
Misc. 301.000
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Pepo am 04.November 2014, 16:42:41
SAISON 2019/20

1. FC KAISERSLAUTERN / Deutschland 1. Bundesliga

Erwartung Vorstand: respectable league position
Gehaltsbudget: 23.000.000   
Transferbudget: 4.536.000


VORBEREITUNG SAISON 2019/20

- Der Vorstand bietet mir eine vorzeitige Verlängerung bis 2022 (1.000.000) an. Ich freue mich über das mir entgegengebrachte Vertrauen und unterschreibe für 2 weitere Jahre.

- Da Verhoek letzte Saison ein wichtiger Mann für uns war versuche ich Ihn fix zu verpflichten. Ich einige mich mit dem Verein als auch mit dem Spieler – einzig unsere medizinische Abteilung hat etwas gegen den Transfer einzuwenden.
- Kalenga  äußert Ambitionen zu einem größeren Klub zu wechseln. Ich versuche ihm klar zu machen, dass er hier sich noch weiter entwickeln soll bevor er für höhere Aufgaben bereit ist.

- Verträge: Kalenga 2.000.000 / 2024, Eich 1.300.000 / 2023
- Leihe: Wirtz an Austria Wien / Wirtz hatte keine gute Saison dementsprechend das Leihgeschäft.

- Für Demirhan gehen Angebote von Fenerbahce Istanbul ein (zunächst 2 Mio. später 2.5 Mio.) – ich sehe keine Veranlassung meinen Spieler für das offensive Mittelfeld, der zudem noch großes Potential zum jetzigen Zeitpunkt ziehen zu lassen. Es gehen regelmäßig weitere Angebote für Demirhan von Fenerbahce Istanbul ein. Auch 6 Mio. (knapp das dreifache seines aktuellen MW) sind mir nicht genug für einen Spieler mit seinen Anlagen, der noch dazu Vertrag bis 2023 hat.

- Verträge: Löwe 1.700.000 / 2021, Cordier 325.000 / 2023
- Transfer: Linksverteidiger Joao Alexandre kommt zur Winterpause (1.1.2020) zu uns. Der Brasilianer mit einem MW von 1.700.000 kommt ablösefrei und erhält einen Vertrag über 1.200.000 bis 2024.

- Cordier wird vom Karlsruher SC umworben und bietet 1.000.000. Sollte er diese Saison nicht bessere Leistung bringen können würde ich ihn bei einem derartigen Angebot nächste Saison auch ziehen lassen.
 
- Auslosung 1. Runde DFB-Pokal: FC Hoyerswerda (A) – ein angenehmes Los zum Start in die neue Saison gegen den Kreisligisten aus der Lausitz.

- Transfer: Robert Tesche (32) kommt aus Nürnberg für eine Ablöse von 150.000 –  der im Mittelfeld variabel einsetzbare Tesche erhält einen 2-Jahresvertrag bis 2021 (700.000)
- Transfer: Leonard Xhixha kommt für 2.500.000 von Austria Wien. Der 21-jährige für Montenegro (27 Einsätze/12 Tore) spielende linke Mittelfeldspieler erhält einen 3-Jahresvertrag bis 2022 (Gehalt: 1.200.000). Der technisch beschlagene Spieler dürfte zudem gekonnt Freistöße und Ecken schlagen können. Eine Qualität die wir im Kader aktuell nicht in dieser Form hatten.

- Wolfsburg bietet für Kalenga 5.460.000, eine Woche später 6.560.000 und 7.650.000 sowie 8.750.000 – der Mann ist aktuell unverkäuflich für uns.

- Pektas (S/19) wird in die Elf des U19-WM-Turniers gewählt.

- Transfer/Leihe:  Benedikt Schmidt (S/20) kommt leihweise vom VfB Stuttgart.
- Verträge: Heintz (2.700.000/2023), Demirhan (1.400.000/2024), Wolf (44.500/2022), Pektas (37.500/2021)

- Kalenga feiert sein Debüt für die deutsche Nationalmannschaft!! Er erzielt 2 Tore beim 3-1 gegen die Slowakei  in einem Freundschaftsspiel.

- Auslosung DFB-Pokal: In der 2. Runde würde ein Auswärtsspiel bei Union Berlin auf uns warten.
- Verkauf Dauerkarten: 19.394 – wieder knapp an der 20.000-Grenze gescheitert

- Transfer/Leihe: Wolf (18/DR) wird an Paderborn verliehen. Der junge Mann kommt aus der Jugend und hat die Vorbereitung mit der 1. Mannschaft mitgemacht.
- Transfer: Malli geht zum SC Freiburg, Ablöse: 500.000. Da Malli am besten hinter den Spitzen als AMC spielt, diese Position aber von Demirhan komplett ausgefüllt wird und ich notfalls auch mit einem zusätzlichen defensiveren Mann spielen kann, habe ich mich entschieden das Angebot Freiburgs anzunehmen.

Vorbereitungsspiele:
20.7.2019 RB Leipzig (A) 5-0 / Tore: Kalenga (2), Demirhan, Möller, Malli
27.7.2019 Bayern II (A) 9-1 / Tore: Pektas (2), Quring (2), Demirhan, Eich, Malli, Kalenga, Reich (ET)
3.8.2019   Metz (A) 2-0 / Tore: Demirhan, Quiring
10.8.2019 Everton (H) 1-0 / Tor: Torrejon
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Pepo am 07.November 2014, 09:46:11
ABGÄNGE - Übersicht:

Ibisevic / S / 34 / kein neuer Vertrag - Karriereende

Gilinski / GK / 19 ZU RW Erfurt   - Ablöse: 40.000

Malli / MR/AMC / 27 / ZU SC Freiburg - Ablöse: 500.000

Verhoek / S / 30 / Leiheende

Gomez / S / 21 / Leiheende

Leihe
Wirtz / AMR / 21  ZU Austria Wien / Leihe
Nagel / GK / 19  ZU / BW Linz / Leihe
Drazan / AML / 29  ZU Paderborn / Leihe
Wolf / DR    / 18  ZU Paderborn / Leihe

ZUGÄNGE - Übersicht:

Wolf / GK    / 30  VON Werder Bremen / ablösefrei / Vertrag: 1.100.000 / 2021

Tesche / MC / 32  VON / 1. FC Nürnberg / 150.000 / Vertrag: 700.000 / 2021

Xhixha / ML / 21  VON Austria Wien / 2.500.000 / Vertrag: 1.200.000 / 2022

Möller / MR / 19  VON U 19 / --- / Vertrag: 36.000 / 2022

Pektas / S / 19 VON  U 19 / --- / Vertrag: 37.500 / 2021

Alexandre / DL / 20  VON / Figuirense / ablösefrei / Vertrag: 1.200.000 / 2024 (ab 1.1.2020)

Schmidt / S / 20  VON    VfB Stuttgart (LEIHE) / Leihgebühr: ca 200.000 / Gehalt:   97.000 / 2020   


KADER Saison 2019/20

Tor

Wolf / GK    / 31 / Gehalt: 1.100.000/2021 / MW: 850.000
Ich werde mit dem Neuzugang aus Bremen als Nummer eins in die Saison starten. Der erfahrene Bundesliga-Keeper ist zudem 2 Jahre jünger als sein Kontrahent Tschauner und hat mein Vertrauen.

Tschauner / GK / 33 / Gehalt: 1.500.000/2020 / MW: 450.000
Der verläßliche Tschauner ist nur einen Tick hinter Wolf und wird bereit sein wenn wir ihn brauchen. Im Pokal wird er zwischen den Pfosten zum Einsatz kommen.

Fazit:  Auf der Torhüter-Position bin ich jedenfalls besser als letzte Saison aufgestellt. Habe nun zwei Leute auf sehr gutem Bundesliga-Niveau. Bei Bedarf kann ich einen dritten Torhüter aus der Jugend- bzw. U23-Mannschaft hochziehen. Zukunftshoffnungen sind aus diesem Bereich aktuell nicht zu erwarten.


Verteidigung

Löwe / DL/ML / 30 / Gehalt: 1.700.000/2021 / MW: 1.500.000
Löwe sehe ich in dieser Saison fix auf der linken Abwehrseite, da ich durch den neu verpflichteten Xhixha hoffentlich die lange ersehnte Lösung für die linke Mittelfeldseite gefunden habe.

Jessen / DL   33 / Gehalt: 750.000/2020 / MW: 300.000
Wird hinter Löwe einzuordnen sein und spielt möglicherweise seine letzte Saison bei uns.

Rath / DL 27 / Gehalt: 775.000/2021 / MW: 1.700.000
Der Österreicher konnte uns in seiner ersten Halbsaison noch nicht überzeugen und wird es über kurz oder lang schwer haben sich durchzusetzen. Löwe aber auch Jessen sind vor ihm und zusätzlich kommt Alexandre zu uns. Mal sehen wie es für ihn weitergehen wird.

Torrejon / DC / 33 / Gehalt: 1.400.000/2020 / MW: 120.000
Erfahrung pur in unserer Innenverteidigung. Harmoniert perfekt mit Heintz und wird sich mit dem jüngeren Eich um den Platz neben Heintz matchen. Hat noch ein Jahr Vertrag – eine Verlängerung nicht ausgeschlossen.

Heintz / DC / 25 / Gehalt: 2.700.000/2023 / MW: 5.525.000
Der unumstrittene Chef in der Abwehr und eigentlich neben Kalenga der Star der Mannschaft. Wobei eigentlich die Mannschaft der Star ist und wir nur über das Kollektiv erfolgreich sein können.

Eich / DC / 20 / Gehalt: 1.300.000/2023 / MW: 975.000
Ihm gehört die Zukunft – er wird allerdings stark spielen müssen um an Torrejon bereits in dieser Saison komplett vorbeizukommen.

Riedel / DR / 29 / Gehalt: 1.000.000/2021 / MW: 525.000
Gesetzt auf der rechten Abwehrseite – macht Jahr für Jahr einen guten Job.

Bernhardt / DR / 19 / Gehalt: 215.000/2022 / MW: 325.000
Back-Up für Riedel. Eine gewohnt gute Alternative für den Routinier Riedel auf der rechten Abwehrseite.

Alexandre / DL / 20 / Gehalt: 1.200.000/2024 / MW: 1.700.000 / (ab 1.1.2020)
Der junge Brasilianer wird erst in der Rückrunde zu uns stoßen. Ein großes Talent, dass uns hoffentlich bereits kurz- bis mittelfristig Freude bereiten wird.
 
Fazit: Nicht viel verändert zur Vorsaison. Verfüge über drei Top-Innenverteidiger. Die linke Abwehrseite wird zumindest in der Rückrunde mit Löwe und Alexandre etwas besser besetzt sein als die rechte Seite mit Riedel und Bernhardt. Bin zufrieden mit meinem Kader in diesem Bereich.


Mittelfeld

Demirhan / AMC / 21 / Gehalt: 1.400.000/2024 / MW: 2.300.000
Hat eine gute Saison gespielt und den nächsten Schritt gemacht. Fenerbahce hat 6 Mio. geboten – habe keine Veranlassung gesehen ihn gehen zu lassen. Spielt fix im offensiven MF und hat an sich auch keinen Spieler der ihm gefährlich werden könnte.

Quiring / MR/AMR / 28 / Gehalt: 950.000/2021 / MW: 1.200.000
Auf der rechten Seite gesetzt. Back-Up der junge Möller aus der U 19.

Perdedaj / DM / 28 / Gehalt: 850.000/2020 / MW: 1.500.000
Der Kapitän ist sportlich hinter Kone und Reitmaier zu sehen. Ein wichtiger Spieler aber für uns und er wird auch zu seinen Einsätzen kommen, da wir mit einer Doppel-Sechs agieren werden.

Kone / DM / 27 / Gehalt: 2.700.000/2022 / MW: 3.900.000
Neben Heintz der Topverdiener im Kader. Nicht wegzudenken aus meiner Mannschaft und wird mit Reitmaier die Doppel-Sechs im defensiven MF bekleiden.

Zander / DM/DC/DR / 21 / Gehalt: 450.000/2022 / MW: 425.000
Ein wertvoller Spieler der auch als Innenverteidiger spielen kann. Sein Problem ist die Konkurrenz auf seiner Position.

Cordier / DM/MC / 20 / Gehalt: 325.000/2023 / MW: 425.000
Ähnlich die Situation wie mit Zander. Das der Spieler aber einen gewissen Stellenwert hat sieht man daran, dass das Angebot vom KSC (1.000.000) mich nicht angeregt hat den Spieler gehen zu lassen.

Tesche / MC    / 32 / Gehalt: 700.000/2021    / MW: 230.000
Hier habe ich mir viel Erfahrung ins zentrale Mittelfeld geholt. Tesche ist allenfalls auch auf den Seiten einsetzbar.

Reitmaier    / DM / 19 / Gehalt: 350.000/2023 / MW: 700.000
Aus meiner Sicht der Mann dem die Zukunft gehört und bereits jetzt nicht wegzudenken ist aus meiner Mannschaft.

Xhixha / ML    / 21 / Gehalt: 1.200.000/2022 / MW: 3.100.000
Setze sehr auf den Mann und er wird hoffentlich die Verstärkung darstellen die wir uns alle wünschen. Hat lediglich Löwe hinter sich, den ich allerdings fix auf der linken Außenverteidiger-Position bringen möchte.

Möller / MR / 17 / Gehalt: 36.000/2022 / MW: 160.000
Habe ihn in den Kader hochgezogen und man wird abwarten, ob er als Back-Up für Quring auf der rechten Seite bereit ist.

Fazit: Zentral bin ich sehr zufrieden. Auf der linken Seite habe ich mit Xhixha hoffentlich den richtigen Mann geholt. Ein wenig ein Manko könnte sein, dass mir über die Seiten die explosiven/schnellen Spieler fehlen.


Angriff/Offensive

Kalenga / S   / 21 / Gehalt: 2.000.000/2024 / MW: 3.100.000
Der Mann in der Offensive für mich. Hat tolle Fähigkeiten und sollte weiter an seiner Torquote arbeiten. Sollte die Mannschaft offensiv noch besser funktionieren kann er eine tolle Waffe sein! Das Spiel wird ganz nach ihm ausgerichtet sein, da ich vorhabe mit einer Spitze in einem 4-5-1 zu agieren.

Pektas / S / 19 / Gehalt: 37.500/2021 / MW: 65.000
Aus der eigenen U19 geholt um den Kader im Sturm entsprechend ergänzt zu haben. Kein Spieler mit übermässig Talent aber möglicherweise mit umso mehr Willen. In der U19 der Türkei ein sehr gutes WM-Turnier gespielt.

Schmidt / S / 20 / Gehalt: 97.000 (Leihe) / MW: 1.500.000
Ich musste noch tätig werden und hole leihweise vom VfB Stuttgart den jungen Schmidt. Ist hinter Kalenga aber jedenfalls vor Pektas zu sehen.

Fazit: Wie bereits letzte Saison bin ich voll und ganz auf Kalenga angewiesen. Leider habe ich keinen zweiten Stürmer in der Kategorie Verhoek in der letzten Saison. Ein verletzter Kalenga wäre wohl fatal über die Bundesligasaison hinaus gesehen.  

Durchschnittsalter Kader: 24,8
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Pepo am 10.November 2014, 11:56:40
1. Bundesliga – SAISON 2019/20

19.8.2019 – DFB-Pokal 1. Runde
Hoyerswerda – 1. FC Kaiserslautern 0-9 (0-5)
5.197 – Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion, Berlin
0-1 Demirhan 25., 0-2 Demirhan 38., 0-3 Pektas 41., 0-4 Schmidt 45., 0-5 Eich 45+2., 0-6 Riedel 51., 0-7 Löwe 63., 0-8 Demirhan 66., 0-9 Pektas 88.

Das war einfach. Wir stellen eine neue Rekordmarke ein – höchster Pflichtspielsieg (bisher 7-0 gegen Lübeck).

24.8.2019 – 1. Spieltag
1. FC Kaiserslautern – Hertha BSC Berlin
Zum Saisonauftakt geht es gegen die Hertha gegen die wir eine ausgeglichene Bilanz haben. In der letzten Saison gab es zwei äußerst trefferarme Spiele (0-0/A bzw. 0-1/H). In dem für die Saison zu spielenden 4-5-1 steht Jessen auf der linken Abwehrseite und Löwe vor ihm auf der linken Seite im Mittelfeld in der Anfangsformation.

1. FC Kaiserslautern – Hertha BSC Berlin 2-1 (1-1)
40.804 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Djuricin 23., 1-1 Torrejon 39., 2-1 Quiring 64.
In einem ausgeglichenem Spiel können wir das Spiel drehen und den Heim-Dreier einfahren. Zunächst sorgt Torrejon per Kopf nach einer Ecke von links für den Ausgleich vor der Pause. Quiring wird Mitte der 2. HZ hervorragend von Kalenga in Szene gesetzt und macht den Siegestreffer.
----------
- Eich verletzt sich und fällt 3 Wochen aus
----------
31.8.2019 – 2. Spieltag
TSG Hoffenheim (16.) – 1. FC Kaiserslautern (3.)
Torrejon rückt für Eich in die Startelf – Xhixha gibt sein Debüt in der Startelf nachdem er bereits im ersten Spiel nach seiner Einwechslung einen guten Eindruck hinterlassen hat. Löwe rückt auf seine in dieser Saison angedachten Position auf die linke Abwehrseite und Reitmaier kommt für Kone in die 1. Mannschaft.

TSG Hoffenheim (16.) – 1. FC Kaiserslautern (3.) 1-0 (1-0)
28.619 – Wirsol Rhein-Neckar-Arena, Sinsheim
1-0 Prib 2.
Prib sorgt mit einem direkt verwandelten Freistoß für die Entscheidung. Wir holen verdientermaßen keine Punkte – haben über die gesamte Spielzeit gesehen nur ein einzige Chance (16.). Zudem verletzt sich Xhixha im Spiel und fällt 2 Wochen aus.
----------
Kalenga feiert sein Debüt für die deutsche Nationalmannschaft. In der EM-Quali gegen Estland (H) trifft er auch gleich beim 4-1 Erfolg.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Pepo am 12.November 2014, 14:43:50
So es geht weiter - der September wird es zeigen, ob wir schon weiter sind oder nicht - vom Kader her sind wir bestimmt stärker und breiter aufgestellt als letztes Jahr.
Zudem konnten Kalenga UND Demirhan gehalten werden. Mal sehen wo die Reise hingeht
...

15.9.2019 – 3. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (9.) – VfB Stuttgart (16.)
Gegen den EL-Starter sind wir alle gespannt wie wir die Länderspielpause genutzt haben. Kone kommt für Reitmaier, die linke Seite bekleiden Jessen und Löwe.

1. FC Kaiserslautern (9.) – VfB Stuttgart (16.) 1-1 (1-0)
39.443 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Tesche 42., 1-1 Parker 57.

Tesche macht ein Traumtor – sein Distanzschuss aus 20m vollendet eine wunderbar vorgetragene Ballstafette bis vor das gegnerische Tor. Das Unentschieden ist leistungsgerecht und macht mich nicht unzufrieden, da wir schließlich gegen einen starken Bundesligagegner gespielt haben.

Die nächsten Spiele werden zeigen ob wir weiter als in der letzten Saison sind – es geht gegen Bayern, Schalke und Leverkusen.

21.9.2019 – 4. Spieltag
FC Bayern München (2.) – 1. FC Kaiserslautern (8.)
Ich stelle mein Team vorsichtiger und auf Konter ausgerichtet ein. Kone und Reitmaier bilden die Linie im defensiven Mittelfeld.

FC Bayern München (2.) – 1. FC Kaiserslautern (8.) 1-1 (0-1)
70.551 – Allianz-Arena, München
0-1 Reitmaier 12., 1-1 Berger 64.

Hut ab vor dieser Leistung meiner Mannschaft. Wir gehen durch Reitmaier in Führung und lassen aus dem Spiel heraus eigentlich keine Chancen gegen naturgemäß spielbestimmende Bayern zu. Lediglich eine Ecke kann den Bayern den Ausgleich bringen. Ich bin sehr zufrieden!

25.9.2019 – 5. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (14.) – FC Schalke 04 (15.)
Xhixha ist wieder fit und rückt in die Mannschaft. Kone und Reitmaier haben mich gemeinsam gegen die Bayern überzeugt und bleiben in der Mannschaft.

1. FC Kaiserslautern (14.) – FC Schalke 04 (15.) 2-2 (1-1)
44.551 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Son Heung-Min 23., 1-1 Quiring 40., 2-1 Kalenga 63., 2-2 Black 74.

Wieder ein Remis gegen einen sog. „Großen“. Damit kann ich gut leben – erfreulich insbesondere der Treffer von Kalenga zur zwischenzeitlichen Führung.

28.9.2019 – 6. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen (7.) – 1. FC Kaiserslautern (12.)
Tesche kommt für Demirhan als zentraler MF (BWM) um defensiver zu stehen. Versuche auf Konter ausgerichtet zum Erfolg zu kommen. Löwe kommt für Xhixha und Jessen daher als DL zum Einsatz. Wohltuend wäre es einmal zu Null spielen zu können – ob das Auswärtsspiel  gegen Leverkusen hier den Anfang machen kann ist aber eher zu bezweifeln.

Bayer 04 Leverkusen (7.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 0-0
29.593 – BayArena, Leverkusen

Wenn man nicht damit rechnet kommt es anders. Wir können tatsächlich erstmals meinen Kasten sauber halten und holen ein verdientes Remis gegen Leverkusen. Es wurde lediglich einmal eng für uns als ein Kopfball aus 5 Metern an die Latte unseres Gehäuses ging. Die Konter konnten wir leider nicht so fahren wie gewünscht. Keine Niederlage gegen die 3 großen Teams der Liga – das kann sich sehen lassen!
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Bayernfahne am 12.November 2014, 14:57:15
Wow, ein richtig starker Monat! Zwar ohne Sieg aber gegen diese Gegner komplett ungeschlagen zu bleiben ist schon eine Leistung! Jetzt musst du halt auch gegen die vermeintlich Kleinen punkten.  ;)
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Pepo am 12.November 2014, 15:42:03
Danke fürs Mitlesen und vor Allem für das Kommentieren!
Die nächsten Gegner heißen Nürnberg, HSV und Hannover - da wäre es wichtig auch einmal zu gewinnen und 3 Punkte zu holen!
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Pepo am 14.November 2014, 14:32:59
5.10.2019 – 7. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (14.) – 1. FC Nürnberg (8.)
Demirhan und Xhixha kommen in die Startformation – wir agieren offensiver als zuletzt und wollen unbedingt an die Leistungen zuletzt anknüpfen und uns auch mit 3 Punkten belohnen.

1. FC Kaiserslautern (14.) – 1. FC Nürnberg (8.) 1-0 (1-0)
33.106 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Kalenga 39.

Der Dreier ist eingefahren – Demirhan setzt Kalenga perfekt ein und dieser macht das Tor. Nürnberg kommt nicht vor unser Tor und daher sind wir gar nicht gefordert ein Überspiel zeigen zu müssen um alles hier mitzunehmen.

8.10.2019 – 8. Spieltag
Hamburger SV (9.) – 1. FC Kaiserslautern (7.)
Trete in einem 4-5-1 Konter auf und möchte im Auswärtsspiel gefährlicher sein als zuletzt.

Hamburger SV (9.) – 1. FC Kaiserslautern (7.) 2-2 (0-1)
46.251 – Imtech Arena, Hamburg
0-1 Quiring 45 +1., 1-1 Biteco 58., 1-2 Reitmaier 69., 2-2 Gomez 90 +4.

Der Ausgleich fällt mit dem Schlusspfiff – das tut sehr weh. Es hätte zu mehr reichen können gar müssen. Jetzt geht’s in die Länderpielpause – wir werden die Zeit nutzen um bei den Spielern die eine oder andere Blessur ausheilen zu lassen.

----------
Kalenga macht wieder ein Tor für Deutschland beim 4-2 Friendly gegen Australien. Im darauffolgenden EM-Qualispiel gegen Tschechien (1-1) kommt er über 90 Minuten zum Einsatz – ein Treffer bleibt ihm dieses Mal verwehrt. Es ist sehr schön und eine Auszeichnung für den gesamten Verein, dass Kalenga nun bereits seinen Platz in der deutschen Mannschaft gefunden hat.
-----------

20.10.2019 – 9. Spieltag
Hannover 96 (11.) – 1. FC Kaiserslautern (10.)
Erst eine Niederlage (am 2. Spieltag gegen Hoffenheim) aber leider auch zu viele Unentschieden. Wir sind sehr kompakt in den letzten Wochen gewesen – an diese Kompaktheit wollen wir gegen Hannover anschließen.

Hannover 96 (11.) – 1. FC Kaiserslautern (10.) 1-1 (0-0)   
43.278 – AWD-Arena, Hannover
0-1 Reitmaier 60., 1-1 Dogan 90 +1.

Nach einem schön vorgetragenen Konter bringt uns Reitmaier in Führung – er schiebt den Ball überlegt mit der Innenseite aus 16m ins Tor. Wir lassen über 90 Minute in der Defensive gar nichts zu – aber in der Nachspielzeit erhalten wir den bitteren Ausgleich – wieder mal ein Remis – ärgerlich!!

----------
Tschauner verletzt sich im Training und fällt 5 Monate aus! Wir holen einen jungen Torhüter (Tietz) aus der 2. Mannschaft – eine Verlegenheitslösung, da dieser schlichtweg kein Potential hat. Wolf ist somit ohne Konkurrenz und darf sich ja nicht verletzen – ich sollte im Winter wohl einen 2. Torhüter holen.
-----------

26.10.2019 – 10. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (9.) – VfL Wolfsburg (1.)
Es geht gegen den Tabellenführer! Die Wölfe sind super gestartet aber wir wollen selbstverständlich auch in diesem Spiel unsere Serie an ungeschlagenen Spielen fortführen.

1. FC Kaiserslautern (9.) – VfL Wolfsburg (1.) 4-2 (3-1)
43.985 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Demirhan 9., 1-1 Perisic 10., 2-1 Heintz 19., 3-1 Xhixha 31., 4-1 Reitmaier 84., 4-2 Perisic 87.

Was ein Spiel meiner Mannschaft! – vor allem die erste HZ war furios. Demirhan bringt uns in Führung, im 2. Versuch setzt es sich entschlossen gegen den die Wolfsburger durch. Postwendend der Ausgleich der Gäste. Der Treffer durch Heintz per Kopf nach einer Ecke ist besonders erfreulich, da wir im "match day training" diese Situationen einstudiert haben. Auch Xhixha kann sich in die Schützenliste eintragen – ein schöner Volleytreffer. Quiring verzeichnet auch noch einen Lattentreffer in HZ 1.
In der 2. HZ gehen wir es etwas ruhiger an – der schon angeschlagene Reitmaier trifft zum 4-1 mit einem tollen Weitschußtreffer – seine gute Schusstechnik ist mir nun auch auf dem Platz bereits aufgefallen und nicht nur in den guten Werten die er in diesem Bereich aufweist.

---------
Vertrag: Reitmaier 1.000.000/2024 - logischer Schritt den Mann langfristig zu verbesserten Konditionen an uns zu binden.
---------

30.10.2019 – DFB-Pokal 2. Runde
Union Berlin – 1. FC Kaiserslautern
Gegen den 11. aus der 2. Liga wollen wir natürlich weiterkommen und an die in der Bundesliga gezeigten guten Leistungen anknüpfen. Dass es gerade im Pokal keine einfache Aufgabe werden wird ist uns allen bewusst. Perdedaj kommt für den etwas müden Reitmaier und Bernhardt für Riedel (DR) in die Startelf.

Union Berlin – 1. FC Kaiserslautern 2-2 (5-3 i.E.)
22.088 – Stadion An der Alten Försterei, Berlin
0-1 Kalenga 59./FE., 1-1 Sliskovic 83., 2-1 Terrode 104., 2-2 Kalenga 117.

Diese unnötige Niederlage nehme ich auf meine Kappe! An sich haben wir lange Zeit alles unter Kontrolle – Xhixha trifft zunächst nur die Latte (47.), Kalenga sorgt dann nach einer Stunde für die verdiente Führung per Elfmeter. Bernhardt fällt 10 Minuten vor dem Ende verletzt aus – Pech nur dass ich das Auswechselkontingent bereits ausgeschöpft habe. Kalenga rettet uns ins Elfmeterschießen, in dem leider Xhixha und Reitmaier nicht treffen.
Aus in Runde 2 – das ist enttäuschend vor allem die Art und Weise wie es zum Ausscheiden gekommen ist.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Pepo am 18.November 2014, 13:27:04
3.11.2019 – 11. Spieltag
SC Freiburg (14.) – 1. FC Kaiserslautern (9.)
Das Aus im Pokal gilt es jetzt einmal zu verdauen und sich voll und ganz der nächsten Aufgabe in der Liga gegen Freiburg zu widmen. Es ist mein 200. Spiel als Verantwortlicher des FCK. Schmidt ersetzt den nicht ganz fitten Kalenga im Sturmzentrum, Löwe rückt für Xhixha auf die linke Seite im Mittelfeld.

SC Freiburg (14.) – 1. FC Kaiserslautern (9.) 0-0
23.946 – Mage-Solar-Stadion, Freiburg

Danke für diesen Punkt – danke an unseren Keeper Raphael Wolf. In der 85. Minute hält er einen Unhaltbaren und wir sind sehr zufrieden angesichts unserer eigenen Darbietung in dieser Partie. Erwähnenswert noch das Debüt des jungen Möller auf der rechten Seite (ab 60. Minute).
Wolf verletzt sich im Spiel – kann zwar zu Ende spielen, fehlt uns aber die nächsten zwei Wochen. Im nächsten Spiel wird somit der nicht mit großem Talent gesegnete Tietz im Tor stehen.  Eine Baustelle die Torhüterposition!

9.11.2019 – 12. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (10.) – 1. FSV Mainz 05 (15.)   
Die letzten beiden Spiele waren nicht das Beste das wir aktuell zu leisten im Stande sind. Im Heimspiel gegen Mainz sollten jedenfalls 3 Punkte geholt werden. Abzuwarten bleibt wie sich Tietz im unserem Kasten tun wird – ich hoffe unsere Abwehr lässt nicht viel auf unser Tor kommen.

1. FC Kaiserslautern (10.) – 1. FSV Mainz 05 (15.) 3-1 (2-0)
47.425 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Löwe 9., 2-0 Fromlowitz 36./ET., 3-0 Demirhan 63., 3-1 Quaschner 87.

Gute Leistung meiner Mannschaft – wir sind nie gefährdet gewesen bei der Frage wer den Sieg in diesem Spiel holen wird. Tietz hatte kaum etwas zu tun – auch das war wohl der Schlüssel zum Erfolg. Dieses Gefühl kannte ich aus der Vorsaison nicht – das stimmt mich zuversichtlich für die weitere Spielzeit.

----------
Job status: untouchable – so gut stand ich beim Vorstand noch nie da!

Kalenga trifft im Rahmen des freundschaftlichen Länderspiels gegen Russland für Deutschland zum 2-1.
----------

24.11.2019 – 13. Spieltag
TSV 1860 München (18.) –  1. FC Kaiserslautern (7.)
Wir treten in München gegen die Löwen an, die aktuell als Aufsteiger das Schlusslicht der Liga sind. Zuletzt haben sie positiv aufgezeigt, insb. mit dem Weiterkommen in Köln gegen den „Effzeh“ (2-0). Wolf ist wieder fit und rückt in die Mannschaft – Gott sei Dank!

TSV 1860 München (18.) –  1. FC Kaiserslautern (7.) 1-1 (0-0)
21.008 – Allianz-Arena, München
0-1 Kalenga 66., 1-1 Weber 87.

Wieder einmal zwei spät im Spiel verlorene Punkte. Wir hätten bereits in HZ 1 durch Kalenga in Führung gehen müssen – er trifft leider nur Alu. In der 66. Minute ist die Führung dann perfekt – Xhixha mit einer Maßflanke auf Kalenga, der den Ball ausgezeichnet verwertet und im Tor unterbringen kann. Dann der Nackenschlag in den letzten Minuten – hier sehen wir im Strafraum nicht gut aus, bringen den Ball einfach nicht weg aus der Gefahrenzone.

30.11.2019 – 14. Spieltag
1. FC Köln (12.) – 1. FC Kaiserslautern (8.)
Es geht nach Köln – auch hier wollen wir etwas mitnehmen. Zur Auffrischung: Erst eine Niederlage am 2. Spieltag und das Ausscheiden in der 2. Pokalrunde im Elfmeterschießen gegen Union. Jessen rückt für den wegen einer Gelbsperre nicht zur Verfügung stehenden Löwe auf die linke Abwehrseite.

1. FC Köln (12.) – 1. FC Kaiserslautern (8.) 1-2 (1-0)
38.270 – RheinEnergieStadion, Köln
1-0 Ishak 26., 1-1 Kalenga 59., 1-2 Quiring 77.

Ein ganz schwache erste HZ in der wir auch verdientermaßen in Rückstand geraten sind. In der 2. HZ treten wir ganz anders auf und können das Spiel sogar noch drehen. Zunächst ein bekanntes Muster beim 1-1 – Flanke Xhixha – Tor Kalenga. In der 77. Minute wird es still im Stadion – lediglich der gut gefüllte Auswärtssektor liegt sich in den Armen. Ein Traumtor durch Quiring der über rechts durchkommt und aus vollem Lauf den Idealpass von Kalenga verwerten kann und genau in den linken Winkel trifft. Die 3 Punkte tun uns sehr gut – zudem ist es der erste Sieg gegen die Kölner in meiner Amtsperiode.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Pepo am 21.November 2014, 14:27:53
4.12.2019 – 15. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (6.) – Borussia Dortmund (2.)   
In einem auf Konter ausgerichtetem 4-5-1 kommt Löwe zurück in die Mannschaft.

1. FC Kaiserslautern (6.) – Borussia Dortmund (2.) 3-1 (2-1)
49.158 (ausverkauft)  – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Kalenga 7., 1-1 Stenzel 11./FE., 2-1 Torrejon 39., 3-1 Quiring 66.

Toller Erfolg meiner Mannschaft vor ausverkauftem Haus!! Kalenga bringt uns früh durch einen unwiderstehlichen Sololauf in Führung. Den zwischenzeitlichen Ausgleich nach einem Penalty (Foul durch Löwe) kann Torrejon nach einer Ecke im Nachsetzen zu einer Pausenführung verwandeln. Quiring sorgt dann Mitte der 2. HZ für die Entscheidung, die auch nach dem Spielverlauf vollkommen in Ordnung geht.

7.12.2019 – 16. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (5.) – Eintracht Frankfurt (7.)
Das nächste Heimspiel binnen 3 Tagen – wir wollen unseren Run fortsetzen und die mit Abstand erfolgreichste Hinrunde unter meiner Ägide hinlegen. Wir spielen wie gewohnt 4-5-1 – aber es ist Rotation angesagt:  Xhixha macht für Löwe im linken Mittelfeld Platz, Jessen rückt auf die linke Abwehrseite, Tesche für Demirhan etwas defensiver im zentralen Mittelfeld und Schmidt ersetzt den müden Kalenga an vorderster Front.

1. FC Kaiserslautern (5.) – Eintracht Frankfurt (7.) 1-2 (1-0)
48.474 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Schmidt 35., 1-1 Rupp 90 +2., 1-2 Hißner 90 +4.

Das ist in die Hose gegangen, obwohl wir nach 90 Minuten als sicherer Sieger festgestanden sind. Beide Tore in der Extra-Time führen zu einem ungewohntem Resultat (Niederlage) in dieser Saison. Geschuldet war dies wohl der Unterzahl ab der 80. Minute – Jessen musste verletzt raus, Ersatz nicht mehr möglich aufgrund erschöpften Austauschkontingents.

15.12.2019 – 17. Spieltag
SV Werder Bremen (5.) – 1. FC Kaiserslautern (7.)
Schwere Aufgabe in Bremen. Ich hoffe die unnötige Niederlage hat meiner Mannschaft keinen „Knacks“ gegeben. Ich stelle meine „beste Elf“ (4-5-1) auf.

SV Werder Bremen (5.) – 1. FC Kaiserslautern (7.) 1-3 (0-2)
41.212 – Weserstadion, Bremen
0-1 Demirhan 30., 0-2 Demirhan 43., 1-2 Füllkrug 89., 1-3 Schmidt 90 +2.
Rote Karte: Kotysch 21./B.

Wir beenden eine sagenhafte Hinrunde auf dem 5. Platz (29 Punkte). Demirhan ist der entscheidende Mann in der 1. HZ mit seinen beiden Toren. Hilfreich für das Unternehmen Auswärtssieg ganz klar die rote Karte in Minute 21. Füllkrug kann in der 89. den Anschluss herstellen – postwendend sorgt der soeben erst eingewechselte Schmidt für die Entscheidung.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Bayernfahne am 21.November 2014, 16:37:38
Da geht eine grandiose Hinrunde zu Ende! Nächste Saison dann Europa League, ehe die ganz Großen Clubs auf dich aufmerksam werden und du dich mit den besten der Welt messen darfst?  ;)
Wäre jedenfalls ein würdiger Karriereschritt  ;D
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Pepo am 24.November 2014, 10:11:17
Lieben Dank für das Feedback!
Ist mir selbst fast schon unheimlich - aufgrund der Hinrunde müssen wir uns neue Ziele setzen - Europa League wäre ein Traum! Die Herausforderung wird aber sein das Level vor allem über die Saison hinaus zu halten und wenn darstellbar auch auszubauen...

Sollte sich karrieretechnisch etwas ergeben würde mich vor allem SCHALKE 04 oder Bayer 04 Leverkusen interessieren.

Saison 2019/20 – Stand nach 17 Spieltagen:

1. FC Bayern München   17 // 11  4  2 // 31:15 / +16 // 37
2. Borussia Dortmund   17 // 11  3  3 // 45:22 / +23 // 36
3. VfL Wolfsburg   17 // 10  3  4 // 31:17 / +14 // 33
4. VfB Stuttgart   17 // 9  3  5 // 29:20 / +9 // 30
5. 1. FC Kaiserslautern   17 // 7  8  2 // 27:18 / +9 // 29
6. Bayer 04 Leverkusen   17 // 8  5  4 // 20:15 / +5 // 29
7. Eintracht Frankfurt   17 // 8  3  6 // 23:22 / +1 // 27
8. SV Werder Bremen   17 // 8  3  6 // 16:15 / +1 // 27
9. Hannover 96   17 // 6  5  6 // 22:23 / -1 // 23
10. FC Schalke 04   17 // 6  5  6 // 13:15 / -2 // 23
11. 1. FC Nürnberg   17 // 7  2  8 // 15:18 / -3 // 23
12. 1. FC Köln   17 // 6  4  7 // 30:24 / +6 // 22
13. 1. FSV Mainz 05   17 // 5  4  8 // 17:29 / -12 // 19
14. TSG Hoffenheim   17 // 4  6  7 // 15:21 / -6 // 18
15. SC Freiburg   17 // 4  4  9 // 13:23    / -10 // 16
-----------------------------------------------------------------------
16. Hamburger SV   17 // 4  3  10 // 19:32 / -13 // 15
-----------------------------------------------------------------------
17. Hertha BSC Berlin   17 // 2  3  12 // 15:35 / -20 // 9
18. TSV 1860 München   17 // 1  4  12 // 8:25 / -17 // 7

Bayern und Dortmund erwartungsgemäß wie jede Saison vorne weg. Wir stehen sensationell auf Platz 5 (EL-Platz). Allerdings nur 6 Punkte vor dem 11. Platzierten (Nürnberg). Nur 2 Niederlagen an 17 Spieltagen ist wirklich sensationell – wenn man dazu noch bedenkt dass wir in einigen Spiele in letzter Minute noch 2 Punkte verschenkt haben. Das Saisonziel verändert sich aufgrund der Hin-Serie von Nicht-Abstieg zu einem einstelligen Tabellenplatz (top-half finish).
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Bayernfahne am 24.November 2014, 13:13:18
Och joa, so vorne weg sind Bayern und Dortmund gar nicht. Wolfsburg mischt da auch ganz gut mit! Wären die nicht auch eine Option? Ich persönlich würde vermutlich keinen Save mit Wolfsburg starten, aber wenn das Angebot während des Saves kommt, würden mich der finanzielle Spielraum und die starken Gegner aus Dortmund und München schon sehr reizen.  8)

Jetzt bring aber erst mal schön die Rückrunde in trockene Tücher, ich will Europa am Betze sehen!  ;D
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Pepo am 26.November 2014, 16:17:03
VORBEREITUNG RÜCKRUNDE 2019/20

- Schmidt verletzt sich und fehlt die komplette Rückrundenvorbereitung aus.
- Aufgrund der veränderten Saisonerwartung (nunmehr top-half finish) erhöht der Vorstand das Gehaltsbudget um weitere +3 Mio.

- Demirhan gewinnt die Wahl zum „European Golden Boy“!
Das letzte Jahr bereits nominiert, kann sich mein Eigenbau-Spieler diese Auszeichnung sichern. Eine tolle Auszeichnung für den Spieler aber auch den Verein und unsere Jugendabteilung.

- Transfer: Neuzugang Joao Alexandre (Linksverteidiger/20 Jahre) stößt zur Mannschaft. Der 32-fache U-21 Spieler für Brasilien soll sich in der Rückrunde in die Mannschaft eingewöhnen und spätestens nächste Saison den Platz auf der linken Abwehrseite übernehmen. Jessen wird dementsprechend keinen neuen Vertrag erhalten. Als Back-Up soll Löwe  fungieren.

- Transfer: Lukas Rath/DL wechselt für 1 Mio. zu Mainz 05. Der Österreicher konnte bei uns leider nie so richtig Fuss fassen. Wir wünschen ihm alles Gute und bleiben ihm leider auch finanziell noch bis 30.6.2021 verbunden (Aufzahlung zu seinem Mainzer Vertrag von 230.000/Jahr).

- Verträge: Torrejon 925.000/2021, Tschauner 1.000.000/2021

- Transfer: Nino Constantini (MC/17) wechselt ablösefrei vom AS Rom zu uns. Das italienische Juwel erhält einen Vertrag bis 2022/350.000.

- Vertrag: Kalenga 2.300.000/2024 - Sollten wir europäisch spielen könnten wir Kalenga wohl halten, wenn nicht dann wird die nächste Saison wohl seine letzte Saison sein. Entsprechende Angebote werde ich dann nicht weiter ablehnen können, da der Spieler andere Ansprüche hat.

- Transfer/Leihe: Zander geht bis Ende der Saison leihweise nach Saarbrücken (3. Liga). Auch Möller wird verliehen in die 2. Bundesliga zu Energie Cottbus. Beide haben zu wenig bis keine Spielzeit in der Hinrunde bekommen und dementsprechend kam ich dem Wunsch der anfragenden Vereine bzw. Spieler gerne nach.

- Vorbereitungsspiele:

Neunkirchen (H) 7-0 // Tore: Pektas (3), Xhixha, Perdedaj, Demirhan, Kalenga

Remscheid (A) 4-0 // Tore: Demirhan, Kalenga, Reitmaier, Xhixha

- Tesche fällt verletzt 3-4 Wochen aus.

- Transfer/Leihe: Cordier geht leiheweise nach Gladbach in die 2. Bundesliga.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Pepo am 28.November 2014, 11:12:47
18.1.2020 – 18. Spieltag
Hertha BSC Berlin (17.) – 1. FC Kaiserslautern (5.)
Es geht wieder los. Selbstverständlich wollen wir 3 Punkte beim Vorletzten aus Berlin holen. Mit meiner „besten Elf“ versuche ich in dem bereits in der Hinrunde erfolgreich praktizierten System 4-5-1 den Erfolg zu holen.

Hertha BSC Berlin (17.) – 1. FC Kaiserslautern (5.) 1-1 (1-1)
30.447 – Olympiastadion, Berlin
1-0 Stephan 13., 1-1 Demirhan 20.

Das war nicht viel von uns. Das Ergebnis noch das Beste am heutigen Tag. Mit viel Glück können wir einen Punkt entführen. Dieses Auftreten macht mich etwas nachdenklich.


26.1.2020 – 19. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (6.) – TSG Hoffenheim (13.)
Kalenga fällt mit Gelbsperre aus – für ihn wird der junge Deutsch-Türke Pektas stürmen. Nicht gerade die besten Voraussetzungen um die schlechte Leistung im letzten Spiel vergessen zu machen.

1. FC Kaiserslautern (6.) – TSG Hoffenheim (13.) 1-1 (0-0)
36.432 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Demirhan 56., 1-1 Stark 67.

Anders als in der letzten Partie sind es diesmal 2 verlorene Punkte. Wir sind die aktivere Mannschaft belohnen uns aber nicht mit dem zweiten Tor. Im Gegenteil – wir müssen den Ausgleich hinnehmen und können uns im Anschluss nicht zwingend gegen die passiven Hoffenheimer durchsetzen. Ich gehe mal davon aus, dass Kalenga hier und heute seine liebe Freude gehabt hätte.


2.2.2020 – 20. Spieltag
VfB Stuttgart (4.) – 1. FC Kaiserslautern (7.)
Kalenga zurück – ansonsten verändere ich nichts in meinem Team. Keine einfache Aufgabe gegen die Schwaben.

VfB Stuttgart (4.) – 1. FC Kaiserslautern (7.) 0-1 (0-1)
60.100 – Mercedes-Benz-Arena, Stuttgart
0-1 Demirhan (29.)

Sehr sehr schön. Demirhan wird immer mehr der Mann für die wichtigen Tore. Der Sieg tut uns sehr gut gegen einen direkten Konkurrenten um einen europäischen Startplatz.


7.2.2020 – 21. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (5.) – FC Bayern München (2.)
Schockmeldung! Wolf fällt 4 Wochen verletzt aus. Da auch Tschauner nicht zur Verfügung steht muss Tietz unser Tor in den nächsten Partien hüten. Kann mir nicht vorstellen, dass dies unbeschadet an uns vorüber gehen wird. In diesem Spiel gegen die Bayern versuche ich über Konter (4-5-1) etwas mitzunehmen.

1. FC Kaiserslautern (5.) – FC Bayern München (2.) 0-3 (0-1)
49.780 (ausverkauft) – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Martinez 25., 0-2 Guarneri  78., 0-3 Kroos 90 +2.

Nichts zu holen gegen die Bayern – wir kommen kein einziges Mal gefährlich vor das Tor non Neuer. Tietz war in dieser Partie zumindest nicht das Problem, obwohl er beim 0-1 nicht ganz glücklich ausgesehen hat.


15.2.2020 – 22. Spieltag
FC Schalke 04 (8.) – 1. FC Kaiserslautern (6.)
Zu Gast bei den hinter uns platzierten Schalkern. Mir ahnt irgendwie Böses – der Totalausfall auf der Torhüterposition wird wohl ins Auge gehen. Eine solche Situation darf mir nicht mehr passieren.

FC Schalke 04 (8.) – 1. FC Kaiserslautern (6.) 5-0 (4-0)
54.927 – VELTINS-Arena, Gelsenkirchen
1-0 Fuchs 12., 2-0 Anita 14., 3-0 Yaisien 38., 4-0 Yaisien 43., 5-0 Yaisien 54.

Autsch!! Meine Befürchtungen sind wahr geworden. Habe aktuell ohne Tormann keine wettberbsfähige/bundesligataugliche Mannschaft zur Verfügung. Sehr bitter wie mir die Früchte einer sensationellen Saison davonschwimmen und man machtlos zusehen muss. Insbesondere Yaisien hat seinen Spass mit uns am heutigen Spieltag.


22.2.2020 – 23. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (9.) – Bayer 04 Leverkusen (6.)
Ich versuche mit drei Innenverteidigern so wenig wie möglich auf mein „leeres“ Tor kommen zu lassen. Eich rückt in die Abwehrkette – Reitmaier macht den Platz frei für ihn.

1. FC Kaiserslautern (9.) – Bayer 04 Leverkusen (6.) 1-1 (1-1)
36.030 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Xhixha 18., 1-1 Cornelius 20.
Zumindest ist meine Idee aufgegangen und wir haben wenig zugelassen, standen aber schwer unter Druck seitens der spielfreudigen Leverkusener Mannschaft. Man muss angesichts der momentanen Situation mit dem Remis zufrieden sein. Wenn man bedenkt dass Kalenga zudem einen Elfmeter beim Stand von 1-1 (23.) vergibt, hätte durchaus auch mehr drinnen sein können.


29.2.2020 – 24. Spieltag
1. FC Nürnberg (14.) – 1. FC Kaiserslautern (8.)
Ich beginne wiederum mit drei Innenverteidigern. Reitmaier kommt auf der DM-Position für Kone in die Startelf.

1. FC Nürnberg (14.) – 1. FC Kaiserslautern (8.) 5-4 (3-1)
36.759 – Stadion Nürnberg, Nürnberg
1-0 Ngankam 11., 1-1 Xhixha 13., 2-1 Schwarz 37., 3-1 Ngankam 44., 4-1 Schwarz 54., 5-1 Bittencourt 60., 5-2 Kalenga 68., 5-3 Kalenga 72., 5-4 Demirhan 80.

Was soll man dazu sagen? Mitte der 2. HZ mit 1-5 zurück, da jeder Schuss aufs Tor quasi gleichbedeutend mit einem Gegentreffer war, kommen wir wie Phönix aus der Asche zurück und können sogar auf 4-5 verkürzen. Der Ausgleichstreffer war uns nicht vergönnt, Wenn man 5 Gegentore fängt darf man sich letztlich nicht wundern keine Punkte geholt zu haben. Positiv nehme ich mit die Moral der Mannschaft die immer versucht weiter zu spielen und sich nicht hängen lässt.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Pepo am 02.Dezember 2014, 16:21:39
7.3.2020 – 25. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (8.) – Hamburger SV (16.)
Endlich ist Wolf wieder zurück im Tor. Wenige Tage Mannschaftstraining müssen reichen für den Einsatz. Wir haben die schwierigen 4 Wochen endlich überstanden und stehen auf Platz 8. Jetzt heisst es wieder Gas geben und die tolle Saison fertig zu spielen. Ein EL-Platz wird schwer realisierbar sein, da wir dazu wohl 6. werden müssten. Angesichts der Tabellensituation scheint allerdings höchstens Platz 7 realistisch zu sein.
Starte in einem offensiveren 4-5-1 in dem Bernhardt für Riedel auf die rechte Abwehrseite kommt. Wolf feiert wie gesagt sein lang ersehntes Comeback!


1. FC Kaiserslautern (8.) – Hamburger SV (16.) 0-1 (0-0)
37.349 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Arslan 68.

Bittere Niederlage gegen effiziente Hamburger die damit einen wichtigen Schritt in Richtung Nichtabstiegsplatz machen. Beim Stand von 0-0 haben wir Pech – Aluminium rettet den Kopfball von Torrejon nach einer Ecke für den HSV. Wir spielen gefällig kommen aber zu wenig in die Zone der Wahrheit. Letztlich fangen wir das 0-1 durch einen direkt verwandelten Freistoß.

14.3.2020 – 26. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (8.) – Hannover 96 (12.)
Das nächste Heimspiel das wir unbedingt gewinnen sollten. In einem 4-5-1 offensiv kommt Alexandre zu einem Einsatz von Beginn weg auf der linken Abwehrseite.

1. FC Kaiserslautern (8.) – Hannover 96 (12.) 1-0 (1-0)
39.733 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Demirhan 11.

Hochverdienter Heimsieg – wenn auch knapp ausgefallen. Aber egal, ein 1-0 zählt genauso wie ein 3-0 oder 4-0. Demirhan sorgt nach hervorragender Vorarbeit von Kalenga für die bereits frühe Entscheidung.

20.3.2020 – 27. Spieltag
VfL Wolfsburg (5.) – 1. FC Kaiserslautern (8.)
Schwierige Aufgabe in der neu umbenannten „Dzeko-Arena“. Dem Mann aus Sarajevo wurde damit ein Denkmal zu Lebzeiten gesetzt. Die Wolfsburger haben die letzten 3 Spiele verloren – gute Form sieht anders aus. Da sich Xhixha verletzt meldet (wie leider immer wieder und für mein Dafürhalten viel zu oft) kommt Löwe auf die linke Mittelfeldposition. Alexandre macht wieder den DL. Es fehlen uns vor dieser Partie 6 Punkte auf Platz 6 (VfB Stuttgart). Aus meiner Sicht zu viel angesichts der durchwachsenen Leistungen meiner Mannschaft im letzten Saison-Drittel und vor allem aber auch der zuletzt starken Auftritte der Stuttgarter.

VfL Wolfsburg (5.) – 1. FC Kaiserslautern (8.) 4-1 (3-0)
43.405 – Dzeko-Arena, Wolfsburg
1-0 Adjoud 30., 2-0 Sata 42., 3-0 Adjoud 45.,4-0 Zacharias 52., 4-1 Demirhan 77.

Wir halten die Partie in der 1. HZ offen und gut dagegen. Dann fangen wir 3 (in Worten drei!) Gegentore durch Standards. Defending set pieces zu trainieren war in diesem Fall wohl augenscheinlich vergebene Liebesmüh. Auf diese Leistung bei defensiven Standards kann nicht aufgebaut werden! Sehr enttäuschend.

29.3.2020 – 28. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (9.) – SC Freiburg (17.)
Wir spielen bekanntermaßen 4-5-1 – Jessen kommt auf die DL-Position, Löwe vor ihm im linken Mittelfeld, da Xhixha möglicherweise in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Perdedaj kommt für Kone ins defensive Mittelfeld. Demirhan wird als AP (Advanced Playmaker) aufs Feld geschickt – mal sehen wie er mit dieser Rolle klar kommt. In einem Heimspiel erwarte ich mir so mehr offensive Impulse.

1. FC Kaiserslautern (9.) – SC Freiburg (17.) 1-1 (0-0)
34.379 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Caliguri 54., 1-1 Löwe 90 +2.
Gelb/rote Karte: Perdedaj  53.

Enttäuschendes Spiel meiner Mannschaft. Zum einen hat sich einmal mehr Perdedaj unangenehm bemerkbar gemacht mit seinem Platzverweis zu Beginn der 2. HZ. Auch die Rolle von Demirhan als Spielmacher hat gar nicht funktioniert. Mit Glück kommen wir in der Nachspielzeit noch zum Ausgleich. Wir schleppen uns durch das Saisonfinale.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Bayernfahne am 02.Dezember 2014, 17:52:00
Das lief leider nicht so prickelnd  :( So ein verletzter Torhüter ist aber auch ein Mist... Da reichen ein paar Niederlagen und die Moral der Mannschaft ist so angeknackst, dass die Rückkehr der Nummer 1 auch nicht mehr viel retten kann. Ich hoffe, dass du die Kurve noch kriegst!
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Pepo am 03.Dezember 2014, 11:03:59
Danke für deine Anteilnahme - dass mir beide Torhüter ausfallen ist tatsächlich eine Härte gewesen! Jetzt heisst es noch ordentlich Punkte holen - schade aber um den Traum von Europa. Mit der Konstanz und den Punkten der Hinrunde hätten wir noch realistische Chancen auf Platz 6 gehabt.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Volko83 am 03.Dezember 2014, 19:22:34
Wann gehts mit Rapid los?  :)
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Pepo am 04.Dezember 2014, 09:24:28
Wir wollen Rapid sehen! ;)
Werde heute nachmittag den Start der Story beginnen...
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Pepo am 04.Dezember 2014, 10:35:56
3.4.2020 – 29. Spieltag
FSV Mainz 05 (12.) – 1. FC Kaiserslautern (9.)
4-5-1 defensiv – Kone für Perdedaj auf der DM-Position neben Reitmaier. Wir müssen punkten und aufpassen nicht in die 2. Tabellenhälfte durchgereicht zu werden.

FSV Mainz 05 (12.) – 1. FC Kaiserslautern (9.) 2-0 (2-0)
33.500 – Coface-Arena, 33.500
1-0 Bognar 27., 2-0 Heiden 36.

Verdiente Niederlage gegen gute Mainzer an diesem Tag. Bei meiner Mannschaft ist derzeit die Luft draußen – schwierige Phase aktuell.

11.4.2020 – 30. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (10.) – TSV 1860 München (18.)
In unserer Situation von einem Aufbaugegner zu sprechen wäre vermessen. Sollten wir keine 3 Punkte holen sind wir aus meiner persönlichen Sicht in der Krise – nicht so der Vorstand, der sehr zufrieden mit der aktuellen Situation ist. Der Brasilianer Alexandre kommt für Jessen auf die DL-Position.

1. FC Kaiserslautern (10.) – TSV 1860 München (18.) 3-2 (1-1)
32.314 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Gutierrez 2., 1-1 Torrejon 26., 2-1 Reitmaier 75., 2-2 Stankov 78., 3-2 Kalenga 80./FE.

Mit Müh und Not können wir einen Heimerfolg feiern. Es beginnt denkbar schlecht, nach 2 Minuten sind wir in Rückstand. Dieses Mal bringt uns eine Ecke zum Ausgleich und damit zurück ins Spiel. In der Schlussphase geht es dann Schlag auf Schlag – letztlich kann Kalenga einen Elfmeter sicher verwandeln und das 3-2 herstellen. 3 Punkte sind alles was zählt.

18.4.2020 – 31. Spieltag
Borussia Dortmund (2.) – 1. FC Kaiserslautern (8.)
Es geht nach Dortmund – alles andere als eine einfache Aufgabe. Dennoch freue ich mich auf die Partie, da es gegen Dortmund in der Regel immer aufregende Spiele gegeben hat und das vor einer tollen Kulisse. Setze zu Beginn auf ein 4-5-1 Kontersystem in dem ich im Mittelfeld auf eine Raute umstelle, in der Tesche in der Zentrale zu einem Einsatz kommt. Zudem kommt der erfahrenere Jessen für Alexandre auf die linke Abwehrseite.

Borussia Dortmund (2.) – 1. FC Kaiserslautern (8.) 3-3 (2-2)
79.506 – Signal-Iduna Park, Dortmund
1-0 Stenz 3., 2-0 Reus 6., 2-1 Kalenga 30., 2-2 Tesche 36., 3-2 Gündogan 54., 3-3 Kalenga 76.

Was für ein Spiel! Wir sind quasi noch in der Kabine und liegen 0-2 hinten. Beide Male durch Standards – auf unsere Defensivstandards müssten wir ein größeres Augenmerk legen, was wir eigentlich ohnehin schon tun. Auf der anderen Seite sind die Standards auch gut ausgeführt gewesen. Sehe mich hier etwas ratlos dieser Problematik gegenüber. Vor dem Anschlusstreffer durch Kalenga (30.) haben wir durch Löwe bereits einen Schuss an das Lattenkreuz zu verzeichnen.  Sehr erfreulich dass wir uns mit dem Ausgleich durch Kalenga für ein beherztes Auftreten letztlich auch belohnen. Kalenga macht mit seinen beiden Toren natürlich auch Werbung in eigener Sache. Mal sehen wie lange ich den Mann noch bei Laune und in meiner Mannschaft halten kann.
Riedel verletzt sich im Spiel und fällt für das Saisonfinale definitiv aus – Bernhardt wird seinen Job übernehmen.

Das Restprogramm: 1. FC Köln (H), Eintracht Frankfurt (A), Werder Bremen (H) – Platz 6 ist bereits außer Reichweite – Platz 7 soll es werden, dafür werden wir wohl zumindest 6 Punkte brauchen.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Pepo am 05.Dezember 2014, 09:56:06
2.5.2020 – 32. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (8.) –  1. FC Köln (10.)
Ich bleibe bei der Raute im Mittelfeld – Tesche und Reitmaier sind die beiden Männer in der Zentrale. Auf der linken und rechten Abwehrseite stelle ich auch um im Vergleich zur Partie in Dortmund: Alexandre (DL), Bernhardt (DR). Xhixha steht nach seiner Verletzung erfreulicherweise wieder im Kader.

1. FC Kaiserslautern (8.) – 1. FC Kaiserslautern (10.) 1-0 (0-0)
40.162 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Kalenga 53.

Knapper Erfolg gegen eine Kölner Gastmannschaft, die sich ehrlicherweise einen Punkt verdient gehabt hätte. Insbesondere in Minute 68. haben wir großes Glück. Freistehend köpfen die Gäste aus 5 Metern an die Latte. Xhixha kommt wieder zu einem Einsatz (ab 45.).
Wir stehen nach diesem Spieltag auf Tabellenplatz 7. Den wollen wir nicht mehr aus der Hand geben.

9.5.2020 – 33. Spieltag
Eintracht Frankfurt (13.) – 1. FC Kaiserslautern (7.)
Ich löse die Raute auf, da Tesche nicht fit ist und stelle wieder auf 2 defensive Midfielder um (Reitmaier/Kone). Zudem steht Xhixha wieder in der Startformation (ML).

Eintracht Frankfurt (13.) – 1. FC Kaiserslautern (7.) 0-1 (0-0)
55.500 – Commerzbank-Arena, Frankfurt
0-1 Demirhan 57.
Gelb-rote Karte: Dindar 74./F.

Das nächste 1-0 zu unseren Gunsten. Demirhan sorgt nach klasse Assist von Kalenga für die Entscheidung. Man muss sagen nicht unverdient, da wir mehr für das Spiel getan haben als die Gastgeber. Vor dem letzten Spieltag fehlt uns ein Punkt um auf Platz 7 zu landen.

13.5.2019 – 34. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (7.) – SV Werder Bremen (11.)
Wie gesagt ein Punkt im Heimspiel gegen Werder ist das Stichwort. Ich kehre wieder zur kompakteren Raute zurück.

1. FC Kaiserslautern (7.) – SV Werder Bremen (11.) 0-0
45.625 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern

Den Punkt haben wir gemacht – mehr war es auch nicht. Leider konnten wir uns nicht mit einem Heimsieg vor dem eigenen Publikum verabschieden.
Mit 50 Punkten holen wir Platz 7. Nicht auszudenken was noch möglich gewesen wäre ohne den Schwächeanfall ausgelöst durch die Krise auf der Torhüterposition. Im Ergebnis muss man aber über allen Maßen zufrieden sein mit der Saison und auch Platz 7 in der Endabrechnung. Für Europa hat es nicht gereicht.


TABELLE Bundesliga – SAISON 2019/20

1. FC Bayern München   34   23  6  5   64:25 +39   75
2. Borussia Dortmund    34   20  9  5   95:48 +47   69
3. VfL Wolfsburg   34   19  6  9   60:36 +24   63
4. FC Schalke 04   34   18  8  8   54:29 +25   62
5. Bayer 04 Leverkusen   34   18  8  8   46:30 +16   62
6. VfB Stuttgart   34   18  6  10   54:35 +19   60
7. 1. FC Kaiserslautern   34   12  14  8   46:47 -1   50
8. 1. FC Nürnberg   34   14  7  13   44:42 +2   49
9. Hannover 96   34   13  9  12   39:40 -1   48
10. FSV Mainz 05   34   14  6  14   39:51 -12   48
11. SV Werder Bremen   34   13  6  15   29:40 -11   45
12. 1. FC Köln   34   12  5  17   57:60 -3   41
13. Eintracht Frankfurt   34   11  8  15   37:45 -8   41
14. TSG Hoffenheim   34   9  8  17   30:43 -13   35
15. Hamburger SV   34   9  7  18   34:56 -22   34
16. SC Freiburg   34   8  8  18   29:49 -20   32
17. Hertha BSC Berlin   34   6   8   20   28:60 -32   26
18. TSV 1860 München   34   2  5  27   17:66 -49   11      


Meister Bundesliga: FC Bayern München (CL)
CL-Plätze/EL-Plätze: Borussia Dortmund (CL), VfL Wolfsburg (CL), FC Schalke 04 (EL), Bayer 04 Leverkusen (EL), VfB Stuttgart (EL)

Absteiger Bundesliga: TSV 1860 München (18.),  Hertha BSC Berlin (17.)

DFB-Pokalsieger: VfL Wolfsburg (DFB-Pokalfinale: VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen 1-0)

Meister und Aufsteiger 2. Bundesliga: Borussia M`Gladbach (1.), SpVGG Greuther Fürth (2.), VfL Bochum (3., über REL)

Play-Off (1. Bundesliga – 2. Bundesliga):  SC Freiburg – VfL Bochum 3-5 GS

Absteiger 2. Bundesliga: RW Erfurt (18.), Wacker Burghausen (17.)


SAISONENDE 2019/20

SPORTLICH
Platzierung Liga (2. Bundesliga): 7. (50 Punkte)   
DFB-Pokal: 2. Runde      
      
Top-Torschützen/Assistgeber:       
Kalenga (11/11), Demirhan (11/9), Quiring (5/5), Xhixha (3/8), Reitmaier (5/1)   

----------

Mein bislang größter Erfolg im Laufe meiner Karriere! Platz 7 in der Bundesliga für K`lautern ist schwer in Ordnung. In Erinnerung bleibt insbesondere die tolle Hinrunde mit einer langen Serie an ungeschlagenen Spielen. Kalenga und Demirhan sind das Maß aller Dinge – sollten wir gezwungen sein diese beiden Spieler zu verkaufen, könnte ein ordentlicher Umbruch vonnöten sein. Beide Spieler dürfen jedenfalls nicht gleichzeitig den Verein verlassen.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Pikeee am 05.Dezember 2014, 13:35:01
Müsstest du dich nicht für die EL qualifiziert haben?

Der Pokalsieger qualifiziert sich ja, Wolfsburg ist aber schon durch die Tabelle international vertreten, genau so wie Leverkusen (die ja nachrücken würden).

Damit rückt der Nächste in der Tabelle nach, also Kaiserslautern oder?
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Pepo am 05.Dezember 2014, 15:48:12
Dem ist leider nicht so. Hatte selbst die Hoffnung dass sich eine Verschiebung noch ergeben könnte...
Da sich die Pokalfinalisten über die Bundesliga für Europa qualifiziert haben (CL bzw. EL) kommt der 7.Platzierte nicht zum Zug.

Vielleicht geht ja etwas über die Fairplay-Wertung  :o
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Bayernfahne am 05.Dezember 2014, 17:54:24
Ich glaube, das mit Platz 7 liegt daran, dass Deutschland in deinem Save wohl nur noch 3 CL-Plätze hat. Dadurch rückte nicht der 7. nach, wie es in Wirklichkeit wäre, sondern der 6. - also der VfB Stuttgart.  :( Schade zwar, aber mit 10 Punkten Unterschied zwischen Platz 6 und 7 haben es wohl alle 6 Europapokal-Teilnehmer redlich verdient.
Titel: Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20)
Beitrag von: Pepo am 05.Dezember 2014, 19:19:16
Du hast absolut recht - 3 CL-Plätze sind zu vergeben. Ich kann mich nicht beklagen - Europa wäre wohl auch zu viel des Guten gewesen und wohl von der Beanspruchung her kaum zu stemmen in der nächsten Saison...