MeisterTrainerForum

Football Manager => FM - Allgemeine Fragen => Taktik, Training & Scouting => Thema gestartet von: Venatoris am 17.Mai 2014, 10:31:47

Titel: [FM14] Taktik Bayern
Beitrag von: Venatoris am 17.Mai 2014, 10:31:47
Hallo zusammen.

Ich bin einer Neuling unter euch, also habt Rücksicht mit mir. ;-)

Ich war früher ein leidenschaftlicher Anstoss und BMP Spieler, mein letzter Manager war allerdings der FM10 von EA. Ich bin jetzt zum FM von Sega gewechselt und was soll ich sagen:
das war die richtige Entscheidung. Allerdings wird man, wenn man des englischen jetzt nicht gerade sehr flüssig mächtig ist, auch etwas von der Vielfalt erschlagen.

Ich habe aber einfach mal die erste Saison drauf los gespielt und bin sogar sehr zufrieden. Kaum Verletzte zum Glück.
Bundesliga gewonnen mit 12 Punkten Vorsprung (allerdings schmerzhaft beide Duelle gegen Dortmund verloren^^)
Champions League gewonnen (die war der Hammer! Gegen Real Madrid im Elfmeterschießen weiter, dann kam Chelsea: Hinspiel zu Hause 2:0 verloren, Rückspiel nach 1:0 und 2:1 Rückstand noch 4:2 gewonnen :-) und im Finale dann 3:0 gegen St. Germain glaub ich)
DFB war eher peinlich, in der 2. Runde raus...

So, ich hatte natürlich viel bei Taktiken rum geschaut und selber probiert, wobei das noch nicht auf fundierten Erkenntnissen meinerseits aufbaut. Hab mir einfach viel meine Spieler angeschaut und die Beschreibungen durch gelesen. Kann aber durchaus sein, das sich da eigentlich was gegenseitig beißt. Der Screen dazu im Anhang.

(http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/fM8bPwRtZg_t.gif) (http://www.imgbox.de/show/img/fM8bPwRtZg.jpg)

Jetzt kommt ja in der 2. Saison Lewandowski. Jetzt bin ich mir mit der Taktik nicht mehr ganz so sicher.
Verteidung - Dante, van Buyten, Boateng - außen Alaba, Lahm
Regista - Martinez
DLP - Schweinsteiger (Thiago)
AP - Kroos (Thiago)
IF - Ribery, Robben, Müller, Götze
CF - Mandzukic (Sperre - dann Müller)

Je nach Bedarf hab ich im natürlich wechseln müssen, aber so war die Grundaufstellung.

Mit Lewandowski weiß ich jetzt nicht, ob ich da etwas umbauen soll. 2 Stürmer? Oder ein CF und ein F9/ShadowStriker (Müller).

Habt ihr da Tipps für mich?
Und zu den Taktikeinstellungen an sich: Beißt sich da vielleicht was, was mir nicht auffällt? Der gespielte Fußball war sehr ansehnlich, aber nicht immer effektiv. Habe je nach Gegner von Controll auf Attack umgestellt. Wo ich mir am unsichersten bin, ist Fluidity. Ich möchte Spieler wie z.B. Robben ja nicht in ihrer "Eigenart" eingrenzen. Da bin ich noch nicht so drin, was jetzt die Spielerrollen und z.B. Rigid für Wechselwirkungen haben. Hab mich dazu auch noch nicht wirklich eingelesen.

Naja, vielleicht habt ihr ja ein paar nützliche Hinweise für mich. :-)

Achso, nur als Info: Pizzaro, Shaqiri und Rafinha haben mich verlassen.

Vielen Dank euch schon mal.
Titel: Re: [FM14] Taktik Bayern
Beitrag von: Deadeye89 am 17.Mai 2014, 12:25:36
Wie gut funktioniert dein Stürmer? Ist der gut eingebunden, ich habe immer Probleme mit einem Stürmer auf attack.
Titel: Re: [FM14] Taktik Bayern
Beitrag von: idandt am 17.Mai 2014, 16:25:47
Was mir direkt auffällt, ist das du ausschließlich Kreatoren im Mittelfeld hast. 3 Spielmacher und die IF auf Support sind auch Gestalter. Dazu noch Very Fluid (also höchste kreative Freiheit) und "Be More Expressive" (was nochmal heißt "seid kreativer").
Das Problem bei zu vielen Spielmachern ist, dass ein Spieler automatisch eher einen Spielmacher anspielt, also dein IF zB einen Spielmacher sieht und sich denkt "dem wird schon was einfallen" und ihn anspielt, der Spielmacher spielt den Ball zurück, oder zum anderen IF oder einen der anderen Spielmacher. Ergebnis viele Pässe zu den 3 Spielmachern (was durch Work Ball into Box, Shorter Passing und Retain Possession noch verstärkt wird).

Dass das gut aussieht kann ich mir vorstellen, dass es nicht effektiv ist genauso. Ich kann mir zwar vorstellen, dass du damit Erfolg hast, aber (und das meine ich nicht so böse wie es sich anhört) ich habe hier irgendwo mal gelesen, dass man mit starken Mannschaften mit jedem taktischen Käse erfolgreich ist, weil die spielerische Klasse sich dann doch irgendwo durchsetzt.

Zurück zum Mittelfeld (und hier beziehe ich mich auf guidetofootballmanager.com):
Man sollte hier die Balance halten zwischen folgenden Aufgaben:
Holding: Ball und vor allem Raum halten, also einen defensiven Spieler zB DM(D), CM(D), DLP(D), AM oder HB
Runner: Jemand der den Ball nach vorne trägt, aber auch defensiv mitarbeitet: in der Formation CM(A oder S) BBM
Creator: alle Spielmacher rollen
Und Aggressor: Jemand der den Ball zurückerobert: BBM, DM(S)
Einige Rollen sind beides, so ist der Regista Creator und Aggressor, der CM(S) ist Runner und Creator usw.

Ausserdem sollte man bei eher offensiven Taktiken den Spielmacher eher in der Defensive habe, daher ist der Regista wohl keine schlechte Wahl (zumal du Pressing spielen lässt und der Regista wie gesagt auch ein Agrressor ist). Im CM würde ich 2 CM's einsetzen einen mit Defend-Duty den anderen mit Support oder Attack. Damit hättest du einen Holder, einen Runner/Creator, und einen Creator/Aggressor, zudem die beiden IF, also immer noch eine sehr Creative, spielstarke Mannschaft.
Durch Very Fluid und Be More Expressive (evt. ist das redundant und könnte man herraus nehmen?) werden auch deine nicht-Spielmacher ihr können zeigen.

Um auf die Spielmacher Problematik zurück zukommen:
So laufen deine Angriffe über den Regista, der sich auch vorne sehen lässt um den Ball zu verteilen. Da vor ihm aber kein Spielmacher mehr ist, sollten deine Offensivspieler häufiger andere Offensivspieler suchen, statt einen Spielmacher anzuspielen. Letztlich sollte den CF so auch mehr Bälle bekommen.

Auf den Flügeln könnte man ggf. einen Ausserverteidiger ein Attack-Duty geben, sinnvoll auf der Seite wo dein CM(D) ist, dieser überläuft dann deinen IF(S) auf den Flügel öfter und bietet eine Option mehr für deine Creativen.
Titel: Re: [FM14] Taktik Bayern
Beitrag von: Venatoris am 17.Mai 2014, 22:53:22
@Deadeye89: eigentl. sehr gut. Mandzukic war Torschützenkönig mit 22 Toren.

@idant: hm, das klingt extrem plausibel. Also Martínez als Regista lassen und die 2 vor ihm ändern? Werde ich morgen mal umsetzen. Aber was meint ihr zwecks Mandzukic und Lewandowski? Wenn ich beide einsetze, muss ich das 3er Mittelfeld sowieso aufgeben. Bin mir da noch unsicher. Vielleicht gegen schwächere Gegner. Aber mit 2 Stürmern gegen Barca, Real, Dortmund?
Titel: Re: [FM14] Taktik Bayern
Beitrag von: Raid on am 18.Mai 2014, 13:24:31
Wenn man nach http://community.sigames.com/showthread.php/375632-Pairs-amp-Combinations-The-Complete-Series (http://community.sigames.com/showthread.php/375632-Pairs-amp-Combinations-The-Complete-Series) geht, reicht es den MC DLP (S) zum DLP/CM (D) zu machen. Der Regista ist dann Creator bzw. false Holder, der DLP/CM (D) Holder und der AP (A) Runner/Creator/Verbindungsspieler.
Bei IF(S) passt eher ein FB(A)/WB(S/A)/CWB(A). Ich würde den CF(A) zum CF(S) machen und mindestens einen IF(S) zum IF(A). Den Außenverteidiger hinter dem IF(A) zum WB(S/A) ändern.
Titel: Re: [FM14] Taktik Bayern
Beitrag von: Venatoris am 21.Mai 2014, 13:26:18
Also ich habe jetzt die beiden FB´s zu CWB´s geändert. Den DLP auf Defend gestellt und den CF auf (S).
Das hat schon viel gebracht muss ich sagen. Immer noch sehr schönes Passspiel, aber effektiver. Dortmund bekam von Lewandowski eine 3er Packung!
So sehr ich Guardiola auch schätze, warum er Martinez nicht eingesetzt hat, ist mir ein Rätzel. Der ist bei mir als Regista ne Bank!
Schweinsteiger und Kroos sind verletzt, da spielt auf DLP im Moment Thiago und auf AP Götze. Götze besser als vermutet. Bin mir jetzt nur noch nicht sicher, ob ich die beiden IF´s auch auf (A) stellen soll. Sonst ist ja die "3er" Spitze komplett auf Support eingestellt.

Mal überlegen.

Was mir immer noch fehlt, ist eine Taktik, in der ich evtl. Mandzukic und Lewandowski gleichzeitig einsetze.