MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Bodylove am 01.Juni 2014, 20:39:50

Titel: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 01.Juni 2014, 20:39:50
Die Spiele im Überblick

FC Homburg - Borussia Mönchengladbach

Chemnitzer FC - FSV Mainz 05

FSV Optik Rathenow - FC St. Pauli

Eintracht Trier - SC Freiburg

BSV SW Rehden - VfR Aalen

Preußen Münster - Bayern München

Bremer SV - Eintracht Braunschweig

Holstein Kiel - 1860 München

SV Alemannia Waldalgesheim - Bayer Leverkusen

Dynamo Dresden - Schalke 04

1. FC Magdeburg - FC Augsburg

VfL Bochum - VfB Stuttgart

MSV Duisburg - 1. FC Nürnberg

Viktoria Köln - Hertha BSC

Stuttgarter Kickers - Borussia Dortmund

FV Illertissen - Werder Bremen

Sieger aus Viktoria Berlin/Tasmania Berlin - Eintracht Frankfurt

RB Leipzig - SC Paderborn

Sportfreunde Siegen - FSV Frankfurt

SV Wehen-Wiesbaden - 1. FC Kaiserslautern

Darmstadt 98 - VfL Wolfsburg

Kickers Würzburg - Fortuna Düsseldorf

Carl-Zeiss Jena - Erzgebirge Aue

USC Paloma Hamburg - 1899 Hoffenheim

1. FC Neubrandenburg - Karlsruher SC

Arminia Bielefeld - SV Sandhausen

FC Astoria Walldorf - Hannover 96

1. FC Heidenheim - Union Berlin

Kickers Offenbach - FC Ingolstadt

FT Braunschweig - 1. FC Köln

Energie Cottbus - Hamburger SV

SV Waldkirch - SpVgg Greuther Fürth
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.Juni 2014, 12:36:20
Mal sehen, wer live gezeigt wird (falls es nicht schon feststeht). Ich denke mal, dass die Bayern zum tausendsten Mal gezeigt werden. Alternativ wird die ARD eben zum hundertsten Mal den BVB zeigen. Dabei ist in Dresden gegen Schalke sicher die Bude am Kochen. Ich würde gern Duisburg gegen Nürnberg live im TV sehen, unser Spiel bitte nicht. Denn nur an einem Wochenendtag kann ich live im Stadion dabei sein.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Towelie am 02.Juni 2014, 12:39:02
Duisburg gegen Nürnberg?! Warum das? Ich glaube, am Brisantesten ist definitiv Jena gegen Aue. Live gezeigt werden wird aber wohl nur Bayern.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.Juni 2014, 12:44:08
Ich musste mir ein Spiel aussuchen, was von den Namen her gut klingt. Wenn ich das vermeintliche Ostderby genannt hätte, wäre mir das hier direkt als Ostsupport ausgelegt worden, deshalb bin ich froh, dass du es erwähnst. Brisant sind Spiele mit Aue aber eigentlich nicht, das sind friedliche Erzgebirgler. ;)

Das sehe ich jetzt erst, Bochum gegen Stuttgart. Ein Zweitligist spielt gegen einen Erstligisten, beide Vereine haben Tradition und sind bekannt. Wenn das kein Kandidat für ein Livespiel ist, weiß ich nicht.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 02.Juni 2014, 12:47:30
Am würde gerne Dynamo - Schalke im TV sehen. Aber es wird eh Bayern oder BVB, da gibts nichts zu diskutieren. TV ist für die Masse und da ist es egal, wer sonst so spielt.
Andere spannende Spiele finde ich:
Darmstadt - WOB
Jena - Aue
Bochum - VfB
Homburg - Gladbach

Ach und wir haben mit Duisburg wieder einen Gegner, der uns das Leben wieder schwer machen wird.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 02.Juni 2014, 13:09:09
Vom Namen her ist sicher Dresden gegen Schalke die Toppartie der 1. Runde, aber ich befürchte, dass das TV aus Angst vor unschönen Szenen auf eine Liveübertragung verzichten wird und die Bayern zeigen wird.

Meine Löwen werden es in Kiel mächtig schwer haben - wenn wir bis dahin überhaupt elf Spieler zusammenbekommen...  :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 02.Juni 2014, 13:25:39
Wie IchRard schon sagte: Wenn alles passt haben wir in Illertissen vielleicht eine Chance. Dennoch sind wir natürlich krasser Außenseiter.

Was mich freut ist das attraktive Los für Wehen. Damit hab ich ein schönes Spiel praktisch vor der Haustür und werde dem SVWW mal wieder einen Besuch abstatten.  :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: matze616 am 02.Juni 2014, 14:29:42
Mal schauen ob ich bei den Stuttgarter Kickers irgendwie an Karten komme, wird aber denk ich mal schwer.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 02.Juni 2014, 14:31:08
Vielleicht gehen sie ja ins Neckarstadion ... obwohl die spielen ja in der Hinrunde alle Spiele in Reutlingen, das dürfte ja gross genug sein.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Lumpi am 02.Juni 2014, 21:16:59
Werde mir Homburg - Gladbach anschauen, weil es mir bis Kiel einfach zu weit ist. ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Zeissfan am 02.Juni 2014, 21:31:02
Ich wäre für Jena gegen Aue. :angel:

Aber da ich eh im Stadion sein werde, würde ich mir auch Dresden gegen Schalke wünschen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Khlav Kalash am 02.Juni 2014, 21:43:37
Das Kasperletheater aus den Kernbergen gegen die verbotene Stadt  ;D ... da muss man ja fast mal für die Jenenser die Daumen drücken

Wäre auch für Dynamo - Schalke wobei ich da glaube selbst ins Stadion gehen werde :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Zeissfan am 02.Juni 2014, 22:18:04
Das Kasperletheater aus den Kernbergen gegen die verbotene Stadt  ;D ... da muss man ja fast mal für die Jenenser die Daumen drücken
...

Das würde ich mir direkt Rot im Kalender eintragen. ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: flippah am 03.Juni 2014, 08:20:42
Evtl. werde ich mir Freie Turner Braunschweig gegen 1. FC Köln im Stadion angucken.

Ansonsten sind da keine Kracher-Begegnungen dabei.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Khlav Kalash am 20.Juni 2014, 12:20:02
Wow die bringen tatsächlich Dynamo - Schalke live auf ARD
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 20.Juni 2014, 12:22:55
Hätte ich nicht mir gerechnet, ist für mich aber das Interessanteste der möglichen Livespiele. Und nicht nur weil ich Schalkefan bin.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: ADRamone am 20.Juni 2014, 12:33:33
Vielleicht gehen sie ja ins Neckarstadion ... obwohl die spielen ja in der Hinrunde alle Spiele in Reutlingen, das dürfte ja gross genug sein.

Das Spiel wird im Neckarstadion stattfinden. Vorverkauf startet am 23.06.14.

http://www.stuttgarter-kickers.de/shop/dfb-pokal

Ich bin zuversichtlich, eine Karte bekommen zu können.  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 20.Juni 2014, 14:40:12
Wow die bringen tatsächlich Dynamo - Schalke live auf ARD

Das ist wirklich geil. Sicherlich erhofft man sich ein wenig Krawalle bei der ARD, damit das Spiel noch mehr Publicity bekommt. Aber das machen die Dresdner nicht.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 20.Juni 2014, 15:31:38
Aber das machen die Dresdner nicht.

Sicher?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 21.Juni 2014, 13:51:36
Vielleicht gehen sie ja ins Neckarstadion ... obwohl die spielen ja in der Hinrunde alle Spiele in Reutlingen, das dürfte ja gross genug sein.

Das Spiel wird im Neckarstadion stattfinden. Vorverkauf startet am 23.06.14.

http://www.stuttgarter-kickers.de/shop/dfb-pokal

Ich bin zuversichtlich, eine Karte bekommen zu können.  ;)

danke für die info, dann gehe ich mal bald Karten kaufen ...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.August 2014, 09:44:46
Heute geht der Pokal los.
Chemnitz gegen Mainz klingt interessant, ich mag beide Teams. Aber Mainz wird sich durchsetzen. Zum Trotz für das EL-Aus und weil man einfach das bessere Team ist.
Waldalgesheim gegen Leverkusen wird das klassische 8:0-Spiel.
Beim dritten Spiel habe ich die Ahnung, dass die Nürnberger in Duisburg ausscheiden.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Shakezpeare am 15.August 2014, 10:10:36
Beim dritten Spiel habe ich die Ahnung, dass die Nürnberger in Duisburg ausscheiden.

Du nennst das Ahnung, ich als Nürnberger hab die Befürchtung...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 15.August 2014, 10:47:47
Waldalgesheim gegen Leverkusen wird das klassische 8:0-Spiel.

Das hoffe ich auch, wobei das ja schon ne krasse Sensation wäre, wenn Lev 8 Dinger bekommt...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 15.August 2014, 14:42:07
Unterschätzt mal Waldalgesheim nicht. Als ich die letztes mal gesehen hab waren die garnicht so übel. Ist vielleicht ein halbes Jahr her.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 15.August 2014, 19:04:27
Und schon liegen sie zurück.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 15.August 2014, 20:11:15
Year Nürnberg Holt sich den nächsten Dämlichkeitspreis :(
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 15.August 2014, 20:13:07
Mich freut das so sehr für den MSV. Sehr sympathischer Verein!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 15.August 2014, 20:14:01
War aber nen Foul vorher an dem Nürnberger oder ?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 15.August 2014, 20:18:16
Toll.bei der Terrormail ist der Blitz eingeschlagen.nix Fußball gucken heute
Und auch sonst nix machen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Emanuel am 15.August 2014, 20:22:57
läuft bei Stefan Kießling, der Rekord ist allerdings außer Gefahr, da der Schmidt ihn nun ausgewechselt hat.
5 Tore in 60 Minuten können sich durchaus sehen lassen!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 15.August 2014, 20:51:12
Mainz wie es sinkt und kracht ;D 3 Gegentore gegen Chemnitz. Mal sehen ob wir das gegen Energie toppen können ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Khlav Kalash am 15.August 2014, 20:52:53
Ansehnliches Spiel des CFC bis jetzt  ;D ... Alles was nicht FSV -Zwickau- ist ist zwar Feind, aber gewinnen können sie trotzdem mal  :-X


edit: weil das hier ja falsch verstanden werden kann
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.August 2014, 21:07:37
Mainz wie es sinkt und kracht ;D 3 Gegentore gegen Chemnitz. Mal sehen ob wir das gegen Energie toppen können ;)

Ihr werdet Montag entweder klar gewinnen oder klar verlieren, soviel ist sicher.
Chemnitz ist aber stark, hoffentlich machen die es klar.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Octavianus am 15.August 2014, 21:07:55
Chemnitz führt. Mal sehen, ob das hält.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Khlav Kalash am 15.August 2014, 21:11:00
Wäre nicht schlecht ... Mainz ist irgendwie verdammt schlecht, wollen die diese Saison absteigen?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 15.August 2014, 21:11:20
So großartig. CFC! In Hamburg würde man jetzt schon von einer ganz schweren Saison sprechen. In Mainz werden sie sagen:"Ja is blöd, aber wird auch wieder besser." ;D

Tante Edith sagt: Da gehts ab :o
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.August 2014, 21:16:40
Bungert gleicht aus, was für ein Spiel. Es muss einfach ein Elfmeterschießen mit jeweils zehn Versuchen pro Seite geben. Es gibt damit aber schon einmal nicht das Dynamo-4:3 wie gegen Leverkusen. :)

Leverkusen gewinnt 6:0, zwei Tore fehlen zu meiner Prognose.

EDIT: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR CFC, ich flippe aus, 5:4!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Octavianus am 15.August 2014, 21:25:43
Wahnsinn!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Khlav Kalash am 15.August 2014, 21:26:35
looooool
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 15.August 2014, 21:27:35
Da wirst narrisch... ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Octavianus am 15.August 2014, 21:28:45
Ne oder? Was für ein Bock von Pentke...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.August 2014, 21:29:03
Das Spiel des Jahres kommt aber sehr früh in der Saison.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: scorpion am 15.August 2014, 21:29:07
Was geht denn in Chemnitz
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Emanuel am 15.August 2014, 21:29:27
Erster Gedanke: Mieser Abschlag, sein Glück, dass der nicht direkt abgefangen wurde.
Zweiter Gedanke: Oha  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaliumchlorid am 15.August 2014, 21:30:05
Warum Pentke, warum?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Khlav Kalash am 15.August 2014, 21:30:56
oha ... keine gute Ausgangssituation fürs Elfmeterschießen ... er hats mit dem Abschlag verbockt ... gut das der von der Mittellinie trifft, nach dem der eine vorhin nichtmal das leere Tor getroffen hat konnte man auch nicht erwarten
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.August 2014, 21:31:20
Warum Pentke, warum?

Man merkt doch deutlich, dass er in Cottbus noch zu Piplicas Zeiten ausgebildet wurden. Los geht's Chemnitz, jetzt erst recht!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Der Baske am 15.August 2014, 21:37:32
Altobelli..............der Jara hat doch schon bei der WM nicht getroffen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Khlav Kalash am 15.August 2014, 21:39:47
Da ham ses aber spannend gemacht  ;D

GW Chemnitz
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.August 2014, 21:40:09
Da hat sich Pentkes Patzer nicht negativ ausgewirkt, es gab einfach noch mehr Spannung.
So leid es mir für Mainz tut, es ist einfach geil! ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Octavianus am 15.August 2014, 21:40:22
Klasse Fight mit einem wohl verdienten Sieger, der kämpferisch wohl einfach mehr zu bieten hatte. Glückwunsch an den CFC!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 15.August 2014, 21:41:15
So großartig. Was für ein Spiel, mit einem verdienten Sieger!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaliumchlorid am 15.August 2014, 21:41:21
Was für ein spannendes Spiel. Bin noch ganz fertig von der live Radio-Übertragung.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.August 2014, 21:43:46
Das sind Pokalspiele, wie sie sich jeder wünscht. Wenn mein FCE das am Montag auch mit positivem Ergebnis genau so macht, erlebe ich die 100. Minute schon nicht mehr.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Der Baske am 15.August 2014, 21:44:04
Was für ein spannendes Spiel. Bin noch ganz fertig von der live Radio-Übertragung.

Jau, Glückwunsch an euch. Habt es verdient, wir müssen nun echt langsam in Form kommen, sonst brennts.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 15.August 2014, 21:44:25
Gefühlt ist der Mainzer Torwart auch immer in die gleiche Ecke gesprungen  ;D aber krass für Mainz wird die Saison wohl ganz schwer.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 15.August 2014, 21:46:31
Gleich mal Mainz im Tabellentipp auf 16 runter setzen
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 15.August 2014, 21:46:42
Das sind Pokalspiele, wie sie sich jeder wünscht. Wenn mein FCE das am Montag auch mit positivem Ergebnis genau so macht, erlebe ich die 100. Minute schon nicht mehr.

Man darf ja träumen.  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 15.August 2014, 21:47:51
Gefühlt ist der Mainzer Torwart auch immer in die gleiche Ecke gesprungen  ;D aber krass für Mainz wird die Saison wohl ganz schwer.
Das hat hier mal jemand gepostet. Das ist der berühmte (Glückspiel)Spielerfehler. :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.August 2014, 21:51:55
Gefühlt ist der Mainzer Torwart auch immer in die gleiche Ecke gesprungen  ;D aber krass für Mainz wird die Saison wohl ganz schwer.
Das hat hier mal jemand gepostet. Das ist der berühmte (Glückspiel)Spielerfehler. :D
Vielleicht hat Karius auch gehofft, dass die Chemnitzer Schützen dieses Phänomen kennen und bewusst in die Ecke schießen, da der Keeper nun vermeintlich die andere Ecke wählt. Aber das war zuviel Psychologie.

Nürnberg hat gleich verloren in Duisburg. Dort muss sich auch erst noch einiges finden.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 15.August 2014, 21:57:41
Nein :p
Du bist auch reingefallen
Der Fehler ist immer auf schwarz zu setzen weil davor schon dauernd rot kam...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 16.August 2014, 15:42:14
Stuttgart hat gestern wohl zu viel bei Nürnberg zugesehen... Romeu mit Katastrophenpass ala Marcos Antonio (das war ja auch gegen den VFB :D)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 16.August 2014, 15:52:03
Gladbach kassiert den Ausgleich. Das wird doch kein neues Darmstadt geben. ;D

Reus übrigens mit Startelfcomeback beim BVB bei den Kickers.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Emanuel am 16.August 2014, 16:08:28
FC 08 Homburg schafft den Ausgleich und ich kann nicht im Stadion sein, weil ich auf Wohnungssuche bin. Hatte sogar schon eine Karte...
Jetzt müssen die Jungs es in die zweite Runde schaffen, damit ich dann auch mal dabei sein kann!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 16.August 2014, 16:12:59
Wahnsinn wie bei Walldorf: Hannover der Assistent einfach auf Abseits entscheidet ob wohl klar und deutlich Joselu nicht im Abseits stand. Im Gegenzug gibts Rot für Marcelo.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 16.August 2014, 16:37:22
Bochum mit einem Bilderbuchkonter zum 2:0
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 16.August 2014, 16:38:27
Der VFB Stuttgart zeigt sich ziemlich schwach. Wird auch ne schwere Saison für die Schwaben. So langsam schaue ich wirklich beruhigt in die neue Saison ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Casho am 16.August 2014, 16:55:32
Einen Zweitligisten mit bereits 2 Saisonspielen im ersten Pflichtspiel ist aber auch echt eine undankbare Aufgabe.
Wenn man allerdings wieder sieht, dass es letztendlich weniger das Können der Gastgeber sondern vielmehr (wieder) das eigene Unvermögen ist...Ausgekontert nach eigener Ecke...das ist nach einem Fehlpass vorm eigenen 16er wohl so ziemlich das dusseligste das einer Mannschaft passieren kann.

Hier ausscheiden und dann das schwere Startprgramm in der Liga, dann haste eventuell direkt wieder Negativtrend dems nur sehr schwer entkommst.
Da kotzt mich die Saison schon wieder an bevor sie überhaupt begonnen hat.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Muffi am 16.August 2014, 18:22:09
Die rote Karte ist ärgerlich, aber Hauptsache weiter gegen Hopp II :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Zuzu am 16.August 2014, 20:40:11
So langsam schaue ich wirklich beruhigt in die neue Saison ;D
Erst mal den Montagabend abwarten.
Lautern hat gerade nochmal so den Hintern über den Zaun gekriegt.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 16.August 2014, 20:43:02
Wehen verliert im Elfmeterschießen  :(
Schade, nachdem ich heute schon nicht konnte, wär ich gerne in der zweiten Runde hingegangen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: ADRamone am 16.August 2014, 22:02:06
Habe heute die Niederlage der Stuttgarter Kickers gegen Borussia Dortmund im Neckarstadion mit ansehen müssen.

Schade für die Blauen, die wirklich gut mitgehalten haben, aber dann doch dem BVB mindestens ein Tor geschenkt haben.

Gute Leistung der Kickers und faire Geste von Jürgen Klopp, der nach dem Spiel auch in den Kickers Fanblock applaudiert hat.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: flippah am 16.August 2014, 22:24:59
Die Freien Turner konnten in der 1. Hälfte gegen Köln ganz passabel mithalten, nachdem sie die Anfangsoffensive überstanden haben - insbesondere dank Reck Jr.
Aber nach dem Doppelpack von Ujah nach Wiederanpfiff war der Drops gelutscht.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 16.August 2014, 23:28:06
Da hat der FSV aber im Elferballern nochmal Glück gehabt, dass Siegen die Nerven zum Siegen nicht hatte. Eintracht Frankfurt mit einem 2:0 ebenfalls weiter.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: wAvE am 16.August 2014, 23:47:14
Habe heute die Niederlage der Stuttgarter Kickers gegen Borussia Dortmund im Neckarstadion mit ansehen müssen.

Schade für die Blauen, die wirklich gut mitgehalten haben, aber dann doch dem BVB mindestens ein Tor geschenkt haben.

Gute Leistung der Kickers und faire Geste von Jürgen Klopp, der nach dem Spiel auch in den Kickers Fanblock applaudiert hat.

war auch da, war tatsächlich ein gutes Spiel wo der Dortmunder sieg sicherlich zu hoch ausgefallen ist. Die Kickers haben schon verdammt gut mitgehalten.

Viel ärgerlicher war eher das andere Ergebnis aus Bochum..
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: scorpion am 17.August 2014, 11:30:15
Werde mir heute den FVI gegen Werder in Ulm anschauen, habe ja die Hoffnung dass das nicht das einzige Spiel des FVI im Pokal ist dieses Jahr
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: DayDreamer am 17.August 2014, 11:41:39
Ich gucke mir natürlich heute Trier an und drück auch den anderen Underdogs die Daumen, bis jetzt noch kein Regionalligist weiter, dass muss und wird sich heute ändern.
Auf gehts Eintracht kämpfen und siegen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 17.August 2014, 14:34:37
Ob es Bremen heute tatsächlich schafft die erste Pokalrunde zu überstehen?
Mit dem 0-1 läuft es ja schon einmal gut.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 17.August 2014, 14:45:15
Kiel führt gegen 1860!  :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 17.August 2014, 14:47:10
Kiel führt gegen 1860!  :D
Keine Überracshung finde ich ^^
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 17.August 2014, 15:04:51
Hoffenheim dürfte dann fairerweise mal auf die Bremse treten.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: neps90 am 17.August 2014, 15:08:45
Die wollen zeigen, dass sie sich ordentlich verstärkt haben...
Ich seh Hoffenheim für dieses Jahr in den Top7
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: scorpion am 17.August 2014, 15:20:55
Schönes Spiel bisher vom FVI wobei hinten raus die Halbzeit gerade rechtzeitig kommt da sind sie doch nochmal ins schwimmen gekommen.

Bin übrigens überrascht das der Bremer Block doch fast komplett voll ist...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 17.August 2014, 15:44:37
Lahm und Alba heute zusammen im zentralen Mittelfeld der Bayern. Hinten stehen Badi, Dante und Boateng. Sonst noch auf dem Feld: Götze, Bernat, Müller, Lewa, Shaqiri und Neuer. Liest sich schon wieder sehr, sehr angenehm so eine Aufstellung.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 17.August 2014, 16:02:31
So langsam könnte man mal in Führung gehen.
Ich seh's kommen, das gibt wieder nix.

Edit: Verlängerung .. Solange Werder noch einen rein rumpelt ist mir alles egal. :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 17.August 2014, 16:16:51
Münster macht das erstaunlich gut. Wird vielleicht sogar spannend heute.

edit: Pff, bei Paloma hätte ich auch mitkicken können.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 17.August 2014, 16:20:52
Dieser "Tor in Münster"-Zwischenruf war so euphorisch, dass man eigentlich denken musste, dass Bayern hinten liegt. Man o man.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: scorpion am 17.August 2014, 16:40:14
Mittlerweile 3:2 für Werder in der Verlängerung. 15 Minuten hat der FVI noch um den verdienten Ausgleich zu machen.

Hämmerle mit wunderschönem Tor
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 17.August 2014, 17:03:50
So langsam könnte man mal in Führung gehen.
Ich seh's kommen, das gibt wieder nix.

Edit: Verlängerung .. Solange Werder noch einen rein rumpelt ist mir alles egal. :D

Souverän  "hust"   :D

Mann, mann, mann war das wieder ein Theater.
Aber ok, der Bann ist gebrochen, um es mal positiv zu formulieren.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 17.August 2014, 17:13:34
Freiburg führt endlich, Schuster macht es. Das Elfmeterschießen in Rehden war auch nicht schlecht gerade (wie auch Alabas 3:0).
Lustig ist auch, dass man bei Sky für "FC Würzburger Kickers" Platz hat, aber Düsseldorf schlicht mit "Fortuna" abkürzen muss. Ein Mittelweg hätte es auch getan.

Ich freue mich schon auf RB Leipzig - SC Paderborn dann.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 17.August 2014, 17:23:11
Alles klar Bielefeld, alles klar.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Piedro am 17.August 2014, 17:24:26
Ich bin überrascht von den Bayern. Hätte es deutlich schwieriger mit vorgestellt.

Auch Bernat, der mich bisher sehr enttäuschte, deutlich Passstärker als in der Vorbereitung. Götze/Lewa wirbeln schon mächtig, Shaq bissl unglücklich.
Umschaltbewegung noch nicht perfekt, aber was solls. Badstuber sehr solide, Boateng wie eh und je und Lahm macht auch einen fitteren eindruck.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Lumpi am 17.August 2014, 17:40:32
Hauptsache weiter.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 17.August 2014, 17:50:44
Traumstart für Lewa. Erst keinen Stich gegen Sokratis gemacht und dann im Pokal noch nen Elfer ganz kläglich vergeben. Weiter so! ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 17.August 2014, 17:50:57
Joa. Den Elfmeter, die rote Karte und überhaupt hätte man sich sparen können.
Bleibt beim 4-1 für die Bayern. Schönes Ding von Alaba.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 17.August 2014, 17:52:06
Beide Elfer hätte man sich sparen können. Den für Münster weil es keienr war und den für die Bayern aus Fingerspitzengefühl ^^
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: DayDreamer am 17.August 2014, 18:15:20
Oh man, als 4. Ligist gegen 1. Ligist+Schiri spielen kannste doch vergessen... Ich fand den zu kleinlich diesen Schiri...
Diese Niederlage haben wir nicht verdient, 1. Halbzeit wo war der 1. Ligist Freiburg da? Mal überhaupt nicht präsent. Kein Klassenunterschied gemerkt.
Der Elfmeter naja, hat uns das Genick gebrochen...
Richtig gut gefightet haben wir aber es sollte wohl nicht sein... Richtig schade...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 17.August 2014, 18:16:24
Lustig ist auch, dass man bei Sky für "FC Würzburger Kickers" Platz hat, aber Düsseldorf schlicht mit "Fortuna" abkürzen muss. Ein Mittelweg hätte es auch getan.

Ich denke, das ist so geregelt, weil 2/3 der Zuschauer den Verein vorher nicht kannten, dafür aber so gut wie jeder Fortuna Düsseldorf.

Im Übrigen erregen die Kickers da ganz schön Aufsehen in dem Spiel.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 17.August 2014, 18:20:45
Souverän  "hust"   :D

Mann, mann, mann war das wieder ein Theater.
Aber ok, der Bann ist gebrochen, um es mal positiv zu formulieren.

Ich geh davon aus das wir den Pokal jetzt eintüten. :D

Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: neps90 am 17.August 2014, 18:27:18
Go Würzburg!!! Wie ich mich grad freue dass es Düsseldorf erwischt hat :D :D :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 17.August 2014, 18:54:07
Was ist das für eine Welt, in der man zu Paderborn halten muss?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 17.August 2014, 18:54:35
Für mich eine ganz normale ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 17.August 2014, 19:52:57
Schaut auch nicht super aus für Augsburg.
RB kann heute gerne gewinnen, der VfL auch :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaliumchlorid am 17.August 2014, 19:53:04
Schön. Magdeburg führt gegen eine schwache Augsburger Mannschaft.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 17.August 2014, 20:01:55
Was ist das für eine Welt, in der man zu Paderborn halten muss?

Könnte viel schlimmer sein. Stell dir vor, du kommst aus Leipzig und willst Profifußball sehen und die Stadt nicht verlassen :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 17.August 2014, 20:06:32
Könnte viel schlimmer sein. Stell dir vor, du kommst aus Leipzig und willst Profifußball sehen und die Stadt nicht verlassen :P

Tja Leute, so geht's mir. :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 17.August 2014, 20:08:45
Könnte viel schlimmer sein. Stell dir vor, du kommst aus Leipzig und willst Profifußball sehen und die Stadt nicht verlassen :P

Tja Leute, so geht's mir. :D

Du hast mein Mitleid - ihr könnt ja nix dafür.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 17.August 2014, 20:10:30
Ohje, wenn Leipzig das gewinnen sollte, ist für einige das Wochenende im Eimer. Echt erbärmlich. ;)
Hoffentlich bringt Magdeburg (Tradition!) den Sieg heim.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 17.August 2014, 20:22:19
Hoffentlich bringt Magdeburg (Tradition!) den Sieg heim.

Das dürfte dich doch auch freuen oder?
Außerdem bist du doch auch nur für RBL, weil es ein Ostverein ist. Das zähle ich zu Lokalpatriotismus (bei dir evtl. eher Regionalpatriotismus) und dagegen hab ich nix einzuwenden. :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 17.August 2014, 20:23:11
Paderborn geht mir irgendwie auch viel mehr auf die Nüsse als RB. Drücke jedenfalls RB die Daumen für die Verlängerung.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 17.August 2014, 20:29:25
Also, ich hätte deutlich lieber Paderborn in der nächsten Runde, als RoteBrause Leipzig...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 17.August 2014, 20:50:17
Der Cottbuser Fandrich mit dem 2:1 für RB Leipzig, schöne Sache.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 17.August 2014, 21:34:38
Man, VW hat schon auch nen geilen Kader. Platz 2-7 in der BuLi wird dieses Jahr echt interessant.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 17.August 2014, 21:40:39
5,5 Mio € Leihgebühr für 2 Jahre an Atletico für Guilavogui? Hat der SKY-Typ gerade gesagt. Stimmt das?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 17.August 2014, 21:53:33
5,5 Mio € Leihgebühr für 2 Jahre an Atletico für Guilavogui? Hat der SKY-Typ gerade gesagt. Stimmt das?

Ja, mit Kaufoption von 5 Millionen oder so.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 17.August 2014, 21:54:55
5,5 Mio € Leihgebühr für 2 Jahre an Atletico für Guilavogui? Hat der SKY-Typ gerade gesagt. Stimmt das?

Ja, mit Kaufoption von 5 Millionen oder so.

Warum nicht, wenn man's hat  ???
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 17.August 2014, 23:04:25
Naldo, das war nix. Darmstadt will wohl den Elfersieg von Gladbach dieses Jahr gegen Wolfsburg wiederholen.

EDIT: Oder eben nicht.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Octavianus am 17.August 2014, 23:10:59
Schade! Das hat fast wieder geklappt mit dem Favoritenschreck aus Darmstadt. Aber das zeigt einmal mehr, was für ein toller Trainer Dirk Schuster ist.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Matapalomd am 18.August 2014, 01:39:09
Rattenball hat nach den TV Bildern auch mit mehr Glück als Verstand gewonnen...

Augsburg war richtig schwach bei uns. Soll mich nicht stören, geile Stimmung, richtiges Ergebnis, schöner Abend :)

Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Pikeee am 18.August 2014, 08:11:44
ganz ganz bitter, Kiel verliert durch ein 11m der keiner war :(

Wir haben München 60 Minuten dominiert, das einzige was man uns vorwerfen muss, zu wenig Chancen genutzt und zu viele Fehlpässe.

beim 11m foult Okotie sogar eher Herrmann, tritt sich dann selbst in die Hacken, fällt, Pfiff....ganz ganz bitter.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 18.August 2014, 08:47:54
ganz ganz bitter, Kiel verliert durch ein 11m der keiner war :(

Wir haben München 60 Minuten dominiert, das einzige was man uns vorwerfen muss, zu wenig Chancen genutzt und zu viele Fehlpässe.

beim 11m foult Okotie sogar eher Herrmann, tritt sich dann selbst in die Hacken, fällt, Pfiff....ganz ganz bitter.

Ist so, ja. Echt eine richtig unangenehme Truppe, die wir da dieses Jahr auf den Platz bringen. Da fehlen Sympathieträger und Identifikationsfiguren à la Lauth und Bierofka.


Ohje, wenn Leipzig das gewinnen sollte, ist für einige das Wochenende im Eimer. Echt erbärmlich. ;)
...

Wer sagt denn, dass mein WE im Eimer ist, wenn die Brausebullen gewinnen?

Nur so als Tipp: den Smilie kannst Du Dir sparen, wenn Du es genau so meinst, wie Du es schreibst...

Und ganz ehrlich und ohne Smilie: ich finde es deutlich bedenklicher, grundsätzlich jeden Ostverein zu unterstützen, nur weil er eben aus dem Osten ist. Fußball lebt von Rivalität und ich als gebürtiger Münchner kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, allen Vereinen aus München oder gar dem Freistaat Bayern die Daumen zu drücken.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 18.August 2014, 08:55:48
Ohje, wenn Leipzig das gewinnen sollte, ist für einige das Wochenende im Eimer. Echt erbärmlich. ;)
...

Wer sagt denn, dass mein WE im Eimer ist, wenn die Brausebullen gewinnen?

Nur so als Tipp: den Smilie kannst Du Dir sparen, wenn Du es genau so meinst, wie Du es schreibst...

Und ganz ehrlich und ohne Smilie: ich finde es deutlich erbärmlicher, grundsätzlich jeden Ostverein zu unterstützen, nur weil er eben aus dem Osten ist. Fußball lebt von Rivalität und ich als gebürtiger Münchner kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, allen Vereinen aus München oder gar dem Freistaat Bayern die Daumen zu drücken.

Schön, dass der Smilie ignoriert oder mir direkt negativ ausgelegt wird. Wenn ich es genau so gemeint hätte, wäre das Semikolon und die Klammer weggeblieben.

Aber ich unterstütze schon einmal nicht jeden Ostverein. Die Hertha (Westberlin) mag ich gar nicht, Dynamo und Erfurt sind zum Beispiel auch keine sympatischen Vereine für mich. Jedoch lieber sie als Sandhausen oder Darmstadt, da ich doch zur erweiterten Heimatregion einen größeren Bezug habe. Zumal ich ja will, dass mein Verein so hochklassig wie möglich spielt und dann attraktive Rivalen auch schön sind.
Leider fürchte ich nur, dass dieses ewige Diskutieren wie im Retortenclub-Thread keinen Sinn hat, da jeder seine Argumente für ultimativ hält und niemand von seiner Meinung abweicht.

Dein Vergleich zu Bayern ist übrigens schon ein wenig anders, denn dort herrscht hochklassiger Profifußball an vielen Orten (München, Fürth/Nürnberg, Augsburg). Da braucht man sich um Modelle wie in Leipzig keine Gedanken zu machen. Hier ist es anders. Wäre hier alles rosig, müsste man solche Modelle nicht einführen.

Ich finde es aber schön, dass man mit Leipzig nun ein Hassobjekt hat, was bei jeder Möglichkeit in die Pfanne gehauen werden kann. Ich nerve ja auch einige mit meiner Abneigung gegen die Nationlalmannschaft, so macht ihr es mit Leipzig. Wie immer im Fußball gleicht sich alles aus. :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 18.August 2014, 09:07:01
...
Aber ich unterstütze schon einmal nicht jeden Ostverein. Die Hertha (Westberlin) mag ich gar nicht,
...

Jedem seine Meinung. Das Zitat müsstest Du mir bitte aber nochmal erläutern, denn die Hertha ist ja logischerweise kein Ostverein und ich verstehe gerade echt nicht, wieso Du sie als Argument aufführst.

Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 18.August 2014, 09:12:05
Ich weiß, dass die Hertha kein Ostverein ist. Wollte sie nur anführen, um den Satz mit den Gegnern, gegen die ich lieber spielen würde, halbwegs sinnvoll erscheinen zu lassen. Und die Hertha als Westverein ist dennoch weitaus näher als der Ostverein Rostock.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 18.August 2014, 10:58:09
Naja, die Leipziger werden hier schon gefühlt in jedem zweiten Posting niedergemacht und sei es nur indem das RB mit neuen Namen belegt wird, die wohl nur die Verfasser selber komisch finden. Nervt mich auch ein wenig.

Leipzig ist mir z.B. als Stadt nicht unsympathisch. Zudem bin ich der Meinung, dass die Bundesliga mehr Ostvereine vertragen könnte - die Landkarte ist da schon sehr einseitig. Vom Einstieg von RedBull bin ich nicht begeistert, dies zieht mich aber nicht dermaßen runter, dass ich Leipzig nur noch das Schlechteste wünsche.

Da ärgere ich mich lieber über die ganzen Bayernfans aus meiner Region, die m.E. nur Bayernfans sind, weil sie (fast) immer auf der Gewinnerseite stehen möchten.

Und auch wenns hier nur bedingt etwas zu suchen hat, wurden bei Arcor mal alle deutschen Suggar Daddys gesammelt (unten zum Durchklicken). Ob da jeder so mit einverstanden ist?
http://www.arcor.de/content/sport/fussball/blog/2528052,1,Bundesliga-Monopoly--K%C3%BChne-Hopp-und-Co.-%E2%80%93-Die-Liga-ist-auch-ein-Platz-f%C3%BCr-Sugar-Daddys-,content.html (http://www.arcor.de/content/sport/fussball/blog/2528052,1,Bundesliga-Monopoly--K%C3%BChne-Hopp-und-Co.-%E2%80%93-Die-Liga-ist-auch-ein-Platz-f%C3%BCr-Sugar-Daddys-,content.html)

Zurück zum DFB-Pokal. Ich wollte Kießling am Freitag schon zum Torschützenkönig erklären und dann kommt Schipplock - ob dieser überhaupt einen Stammplatz bei Hoffenheim ergattern kann?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 18.August 2014, 12:05:38
Naja, die Leipziger werden hier schon gefühlt in jedem zweiten Posting niedergemacht und sei es nur indem das RB mit neuen Namen belegt wird, die wohl nur die Verfasser selber komisch finden. Nervt mich auch ein wenig.

Leipzig ist mir z.B. als Stadt nicht unsympathisch. Zudem bin ich der Meinung, dass die Bundesliga mehr Ostvereine vertragen könnte - die Landkarte ist da schon sehr einseitig. Vom Einstieg von RedBull bin ich nicht begeistert, dies zieht mich aber nicht dermaßen runter, dass ich Leipzig nur noch das Schlechteste wünsche.

Da ärgere ich mich lieber über die ganzen Bayernfans aus meiner Region, die m.E. nur Bayernfans sind, weil sie (fast) immer auf der Gewinnerseite stehen möchten.

1. Ich finde alle Namensneuschöpfungen, die die Brauseboys bekommen komisch. Damit bin ich neben dem Verfasser immerhin schon der Zweite.

2. Ich finde Leipzig ist ein wunderschöne Stadt (auch wenn meine Freundin aus Dresden kommt und mir vermutlich den Kopf abdreht, wenn sie das hier liest), aber ich wünsche RB Leipzig nur das Allerschlechteste.

3. Ich ärgere mich auch noch mehr über viele andere Dinge, als RB Leipzig (schlechtes Wetter, todbringende Krankheiten und Rosinen im Käsekuchen zum Beispiel), aber dennoch finde ich RB Leipzig wirklich richtig, richtig scheiße.

Da die inhaltliche Diskussion hier ja schon (mehr oder minder) stattgefunden hat, ist mein Beitrag übrigens keine Aufforderung zum Diskurs, sondern lediglich als Meinungsäußerung zu verstehen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.August 2014, 16:45:50
Naja, die Leipziger werden hier schon gefühlt in jedem zweiten Posting niedergemacht und sei es nur indem das RB mit neuen Namen belegt wird, die wohl nur die Verfasser selber komisch finden. Nervt mich auch ein wenig.

Na ja, wenn man einen Verein "RasenBallsport" tauft, kann man sich über die "Verunstaltung" von eben diesen wohl kaum wirklich beschweren. Den Stein hat man ja schließlich selbst ins Rollen gebracht.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 18.August 2014, 17:08:37
Und auch wenns hier nur bedingt etwas zu suchen hat, wurden bei Arcor mal alle deutschen Suggar Daddys gesammelt (unten zum Durchklicken). Ob da jeder so mit einverstanden ist?
http://www.arcor.de/content/sport/fussball/blog/2528052,1,Bundesliga-Monopoly--K%C3%BChne-Hopp-und-Co.-%E2%80%93-Die-Liga-ist-auch-ein-Platz-f%C3%BCr-Sugar-Daddys-,content.html (http://www.arcor.de/content/sport/fussball/blog/2528052,1,Bundesliga-Monopoly--K%C3%BChne-Hopp-und-Co.-%E2%80%93-Die-Liga-ist-auch-ein-Platz-f%C3%BCr-Sugar-Daddys-,content.html)

Ich finde da fehlen ein Paar ;)

Fast jeder Verein hat doch mittlerweile einen mehr oder weniger schwerreichen Menschen in wichtigen Gremien sitzen. Und ich bin mir sicher die meisten würden halt irgendwo Geld hervorzaubern, sofern es nötig wäre.
Alleine der FCK und das Land rheinland-Pfalz wäre eine Geschichte für sich.

Zurück zum sport. Heute gibt es 4 mehr oder weniger interessante Spiele. Auf Energie - HSV bin ich besonders gespannt. Auch meine Schalker werden es in Dresden nicht unbedingt einfach haben. Heidenheim und Union begegnen sich auf Augenhöhe, auch das ist vermutlich interessant. Genauso hat Ingolstadt in Offenbach noch nicht gewonnen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Handstreich am 18.August 2014, 17:17:04
Und auch wenns hier nur bedingt etwas zu suchen hat, wurden bei Arcor mal alle deutschen Suggar Daddys gesammelt (unten zum Durchklicken). Ob da jeder so mit einverstanden ist?
http://www.arcor.de/content/sport/fussball/blog/2528052,1,Bundesliga-Monopoly--K%C3%BChne-Hopp-und-Co.-%E2%80%93-Die-Liga-ist-auch-ein-Platz-f%C3%BCr-Sugar-Daddys-,content.html (http://www.arcor.de/content/sport/fussball/blog/2528052,1,Bundesliga-Monopoly--K%C3%BChne-Hopp-und-Co.-%E2%80%93-Die-Liga-ist-auch-ein-Platz-f%C3%BCr-Sugar-Daddys-,content.html)

Ich finde da fehlen ein Paar ;)

Fast jeder Verein hat doch mittlerweile einen mehr oder weniger schwerreichen Menschen in wichtigen Gremien sitzen. Und ich bin mir sicher die meisten würden halt irgendwo Geld hervorzaubern, sofern es nötig wäre.
Alleine der FCK und das Land rheinland-Pfalz wäre eine Geschichte für sich.

Zurück zum sport. Heute gibt es 4 mehr oder weniger interessante Spiele. Auf Energie - HSV bin ich besonders gespannt. Auch meine Schalker werden es in Dresden nicht unbedingt einfach haben. Heidenheim und Union begegnen sich auf Augenhöhe, auch das ist vermutlich interessant. Genauso hat Ingolstadt in Offenbach noch nicht gewonnen.

In 19 von 20 Spielen sollten wir gegen Dynamo gewinnen, hoffen wir das heute nicht das eine spiel ist ;-)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 18.August 2014, 17:19:55
Bin heute sehr unaufgeregt. Der HSV macht das. Schalke und Ingolstadt ebenso.
Heidenheim vs. Union das einzig "richtig spannende" Spiel.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 18.August 2014, 17:21:55
Beim HSV Spiel bin ich schon aufgeregt. Das kann ne knappe Kiste werden wenn Cottbus n guten Tag erwischt. Nicolai kann ja leider auch nicht spielen, genauso wie Beister. An sich sollten es die Hamburger aber machen, einfach um auch nicht schon wieder mit einem Fehlstart in die Saison zu gehen, da die restliche Saison sehr von den ersten Spielen und der damit verbundenen Moral abhängen wird.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 18.August 2014, 17:27:02
Wir werden das Ding sicherlich schaukeln, wahrscheinlich am Ende aber eher unverdient ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 18.August 2014, 17:45:35
Und auch wenns hier nur bedingt etwas zu suchen hat, wurden bei Arcor mal alle deutschen Suggar Daddys gesammelt (unten zum Durchklicken). Ob da jeder so mit einverstanden ist?
http://www.arcor.de/content/sport/fussball/blog/2528052,1,Bundesliga-Monopoly--K%C3%BChne-Hopp-und-Co.-%E2%80%93-Die-Liga-ist-auch-ein-Platz-f%C3%BCr-Sugar-Daddys-,content.html (http://www.arcor.de/content/sport/fussball/blog/2528052,1,Bundesliga-Monopoly--K%C3%BChne-Hopp-und-Co.-%E2%80%93-Die-Liga-ist-auch-ein-Platz-f%C3%BCr-Sugar-Daddys-,content.html)

Ich finde da fehlen ein Paar ;)

Fast jeder Verein hat doch mittlerweile einen mehr oder weniger schwerreichen Menschen in wichtigen Gremien sitzen. Und ich bin mir sicher die meisten würden halt irgendwo Geld hervorzaubern, sofern es nötig wäre.
Alleine der FCK und das Land rheinland-Pfalz wäre eine Geschichte für sich.

Zurück zum sport. Heute gibt es 4 mehr oder weniger interessante Spiele. Auf Energie - HSV bin ich besonders gespannt. Auch meine Schalker werden es in Dresden nicht unbedingt einfach haben. Heidenheim und Union begegnen sich auf Augenhöhe, auch das ist vermutlich interessant. Genauso hat Ingolstadt in Offenbach noch nicht gewonnen.

In 19 von 20 Spielen sollten wir gegen Dynamo gewinnen, hoffen wir das heute nicht das eine spiel ist ;-)
Oh, da hat jemand die PK geschaut.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.August 2014, 18:05:26
Schalke sollte zusehen, dass man den Vorteil an Qualität und Erfahrung frühzeitig in Tore ummünzt. Wenn das nicht gelingt, wird das eine sehr unangenehme Aufgabe. Dynamo hat eine gute, junge Truppe, die auch ordentlich auf die Knochen geht und heute sicherlich von den Fans getragen wird.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 18.August 2014, 18:23:44
Gerade das Interview mit Stefan Krämer gesehen. Ein total sympathischer Trainer , der mir somit auch den Verein sympathischer macht. Ausgenommen heute, also alles erdenklich Gute für die Saison!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Handstreich am 18.August 2014, 18:40:28
Und auch wenns hier nur bedingt etwas zu suchen hat, wurden bei Arcor mal alle deutschen Suggar Daddys gesammelt (unten zum Durchklicken). Ob da jeder so mit einverstanden ist?
http://www.arcor.de/content/sport/fussball/blog/2528052,1,Bundesliga-Monopoly--K%C3%BChne-Hopp-und-Co.-%E2%80%93-Die-Liga-ist-auch-ein-Platz-f%C3%BCr-Sugar-Daddys-,content.html (http://www.arcor.de/content/sport/fussball/blog/2528052,1,Bundesliga-Monopoly--K%C3%BChne-Hopp-und-Co.-%E2%80%93-Die-Liga-ist-auch-ein-Platz-f%C3%BCr-Sugar-Daddys-,content.html)

Ich finde da fehlen ein Paar ;)

Fast jeder Verein hat doch mittlerweile einen mehr oder weniger schwerreichen Menschen in wichtigen Gremien sitzen. Und ich bin mir sicher die meisten würden halt irgendwo Geld hervorzaubern, sofern es nötig wäre.
Alleine der FCK und das Land rheinland-Pfalz wäre eine Geschichte für sich.

Zurück zum sport. Heute gibt es 4 mehr oder weniger interessante Spiele. Auf Energie - HSV bin ich besonders gespannt. Auch meine Schalker werden es in Dresden nicht unbedingt einfach haben. Heidenheim und Union begegnen sich auf Augenhöhe, auch das ist vermutlich interessant. Genauso hat Ingolstadt in Offenbach noch nicht gewonnen.

In 19 von 20 Spielen sollten wir gegen Dynamo gewinnen, hoffen wir das heute nicht das eine spiel ist ;-)
Oh, da hat jemand die PK geschaut.

Anscheinend ja auch nicht als einziger hier ;-)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: juve2004 am 18.August 2014, 18:41:02
Rattenball hat nach den TV Bildern auch mit mehr Glück als Verstand gewonnen...

Ohne die TV Bilder gesehen zu haben, RB hat verdient gewonnen. Beim Paderborner Tor war Bellot in der Situation viel zu weit vorm Tor, was aber wohl so gewollt ist, beim Ausgleich war etwas Glück dabei aber vollkommen verdient. Die 2. HZ hatte Paderborn erst mehr Anteile bis RB sich wieder gestrafft hat.
Paderborn hatte durchaus ein paar gute Chancen, die hatte RB auch, aber mMn. viel zuwenig gemacht bzw. gezeigt das sie in die nächste Runde wollen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 18.August 2014, 18:43:01
Unfassbar wie bescheuert der Adler da einfach den Gegner umrennt. >:(
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Khlav Kalash am 18.August 2014, 19:23:43
Die Ost-Teams trumpfen auf (die Brausekasper ausgenommen, das ist ein österreichisches Marketingprodukt und ich ärgere mich, dass mein add-Blocker die nicht ausblendet) ;D

Heute abend noch Dynamo, schade das ich den Vorverkauf verschlafen habe
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 18.August 2014, 19:43:23
Haha gerade gesehen, dass die BILD-Regionalausgabe von Hamburg für morgen auf der Startseite extra ein bisschen Platz freigeräumt hat für den HSV-Sieg. Ich hoffe mal, dass sie den Platz nicht umsonst freigeräumt haben, auch wenns grad nicht danach aussieht^^

(http://up.picr.de/19254693uu.jpg)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 18.August 2014, 19:47:23
das sind doch Deppen, aber durch die bank alle
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 18.August 2014, 19:59:43
Sorry, ich steig aus.
Das Spiel ist an Lächerlichkeit doch nicht mehr zu überbieten.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 18.August 2014, 20:13:10
Ausgerechnet Westermann  8)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 18.August 2014, 20:30:33
Dafür, dass wir schon wieder 85 verletzte haben sieht die Startelf ganz gut aus.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 18.August 2014, 20:34:32
Na endlich! VdV!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 18.August 2014, 20:42:21
Leck war das stark von dem Cottbus-Stürmer.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 18.August 2014, 20:44:22
Ich spring gleich in den Fernseher >:(
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 18.August 2014, 20:54:48
Und Dynamo führt auch, nach einem dämlichen Santana-Foul
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 18.August 2014, 20:55:32
Und Dynamo führt auch, nach einem dämlichen Santana-Foul
Da hätt ich auch nochmal überlegt, ob ich ihn nicht lieber schiessen lasse. Den Ball konnte er eigetlich net bekommen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 18.August 2014, 21:06:14
Also der erste Elfmeter von Cottbus war ja mal eine echte Frechheit ^^
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 18.August 2014, 21:08:11
Und jetzt Europa  ;D :angel:
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 18.August 2014, 21:10:19
Jawohl OFC, sehr schön!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 18.August 2014, 21:11:44
Boah. Das war ein enges Höschen. Wichtig ist das wir irgendwie gewonnen haben. Und wichtig ist, das Rene Adler nach seinem Patzer die zwei Elfer gehalten hat.
Es wird wie gesagt ne harte Saison, aber vielleicht gibt das jetzt ja nen bisschen Auftrieb.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 18.August 2014, 21:37:04
Ich fang schon mal an.... Keller raus!  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 18.August 2014, 21:39:17
Ich fang schon mal an.... Keller raus!  ;D
Ach was. Ich bin übrigens noch völlig ruhig.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 18.August 2014, 21:41:25
Wettrennen im Kampf um Tuchel. Schalke hat etwas die Nase vorn :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 18.August 2014, 21:44:43
Ich würd mir echt wünschen, dass bei den Profis öfter mal ein falscher Einwurf abgepfiffen wird. Wenn ich da eben Höger schon wieder sehe...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 18.August 2014, 21:47:33
Schalke is im Moment wie ein Anfänger im Schwimmbecken, nur blöd, dass das Schwimmbecken das Stadion in Dresden ist und du permanent ausgebuht und ausgepfiffen wirst. Ziemlich nervös die blauen Jungs :D

Edit: Der Erik-Max Schoko-Pudding gefällt mir noch am Besten. Den mochte ich schon bei uns - guter Junge!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 18.August 2014, 21:48:03
So langsam dürften die dann wirklich mal wach werden.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 18.August 2014, 22:22:00
Willkommen zurück im Pokal Dynamo :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: neps90 am 18.August 2014, 22:22:51
Enttäuschend ...
was anderes fällt mir da nicht mehr ein
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Pico am 18.August 2014, 22:22:56
Schalke, Augsburg, Paderborn, Stuttgart, Mainz. Stattliche Auswahl, die da in der ersten Runde gescheitert ist.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 18.August 2014, 22:23:16
Jaaaaa. Schalke raus, Hamburg weiter. Ich kann heute wirklich gut schlafen ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 18.August 2014, 22:24:05
Hm. Nicht was ich erwartet hatte.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 18.August 2014, 23:01:11
Super, dass Dynamo es geschafft hat, bei Schalke geht nun sicher eine unnötige Diskussion wieder los.

Nicht ganz so super war unser Endergebnis. Aber so ein Feeling habe ich im Stadion der Freundschaft sehr viele Jahre nicht mehr live erlebt. Es war einfach geil. Am Ende haben wir es nicht gebacken bekommen, Elfmeter ordentlich zu schießen. Es zählt zwar nur das Ergebnis, aber das Spiel werde ich so schnell nicht vergessen. Einfach der Hammer, wie der Michel beim 2:2 die Gegner austanzt und dann cool abschließt. Da muss ich beim Research nochmal die PA verdoppeln, glaube ich. ;) Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal bei einem Tor so gejubelt habe wie dort.

Vielen Dank an das Team für die herausragende Performance, an einen ordentlichen Schiedsrichter, bezaubernde Fans und an einen HSV, der durch seine miese Leistung dieses Spiel erst möglich machte.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 23.August 2014, 22:30:09
Bayern vs. HSV :blank: :blank: :blank:
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.August 2014, 22:37:34
http://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/dfb-pokal-auslosung-zweite-runde100.html (http://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/dfb-pokal-auslosung-zweite-runde100.html)

Zitat
Die Partien der 2. Runde (28./29. Oktober) im Einzelnen:
1. FC Magdeburg - Bayer 04 Leverkusen
Chemnitzer FC - Werder Bremen
Arminia Bielefeld - Hertha BSC
Kickers Offenbach - Karlsruher SC
Dynamo Dresden - VfL Bochum
MSV Duisburg - 1. FC Köln
Kickers Würzburg - Eintracht Braunschweig
1860 München - SC Freiburg
Hamburger SV - Bayern München
1899 Hoffenheim - FSV Frankfurt
VfR Aalen - Hannover 96
1. FC Kaiserslautern - SpVgg Greuther Fürth
VfL Wolfsburg - 1. FC Heidenheim
RB Leipzig - Erzgebirge Aue
FC St. Pauli - Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach

Das Livespiel (Würzburg-Braunschweig) steht damit fest. Leipzig gegen Aue finde ich auch gut. Chemnitz kann Bremen ärgern.
Wenn man weiterdenkt und sieht, dass wir den HSV fast rausgeworfen hätten, kämen die Bayern nach Cottbus. Das wäre im Endeffekt nicht schön im Ergebnis, aber schön für den Verein.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 23.August 2014, 22:49:10
Ach, gegen Drittligisten haben wir doch in letzter Zeit immer gut ausgesehen... ;D

Wie haben wir in Illertissen gesehen? Wir können alles außer dritte Liga!   :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 23.August 2014, 22:52:43
Na super. Können wir uns voll und ganz auf die Bundesliga konzentrieren ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Matapalomd am 24.August 2014, 00:08:34
Wir kriegen mit den Pillendrehern auch einen eher undankbaren Gegner
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 24.August 2014, 00:33:51
Naja, wenigsten ein Club aus Sachsen der in der nächsten Runde ist. Sollten der CFC un Dynamo so spielen wie in der ersten Runde, haben sie Chancen. Aue wird wieder umsonst nach Leiptsch fahren, wie jede Auswärtsfahrt.  :-X
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: scorpion am 24.August 2014, 12:18:51
Ach, gegen Drittligisten haben wir doch in letzter Zeit immer gut ausgesehen... ;D

Wie haben wir in Illertissen gesehen? Wir können alles außer dritte Liga!   :P

Nur ist der FVI in der 4. Liga beheimatet.  ;) das könnte durchaus wieder ne knappe Kiste werden.

Auch Würzburg rechne ich Chancen gegen Braunschweig aus.
Da ist was drin.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 24.August 2014, 12:44:58
Ach, gegen Drittligisten haben wir doch in letzter Zeit immer gut ausgesehen... ;D

Wie haben wir in Illertissen gesehen? Wir können alles außer dritte Liga!   :P

Nur ist der FVI in der 4. Liga beheimatet.  ;) das könnte durchaus wieder ne knappe Kiste werden.

Auch Würzburg rechne ich Chancen gegen Braunschweig aus.
Da ist was drin.



Steht da doch. Der erste Satz war Ironie.  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: HennSch am 24.September 2014, 10:35:37
Ich pack es mal hier rein.

Gibt es hier ein BVB Mitglied der für das Pokalspiel mir zwei Karten holen würde oder seinen abtreten möchte?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cooke am 28.Oktober 2014, 20:52:36
Ich könnte kotzen. Absolut unerklärlich wie man gegen den 17. der zweiten Liga hochverdient mit 0-2 verlieren kann. Die würde ich alle nach Hause laufen lassen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.Oktober 2014, 20:52:58
96 fliegt gegen Aalen. :o
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Octavianus am 28.Oktober 2014, 20:57:37
Und dabei hat Aalen derzeit ganz andere Sorgen. Das ist schon eine echte Sensation. Die Karlsruher haben Offenbach offensichtlich unterschätzt. Die stehen nicht umsonst ganz oben in der Regionalliga. Mal sehen, ob die Kickers das Ergebnis über die Zeit retten können.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 28.Oktober 2014, 20:58:56
Fußball gespielt, gewonnen, weitergekommen .. Gegen 'nen Drittligisten!
Ich bin so happy.  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaliumchlorid am 28.Oktober 2014, 21:02:09
Fußball gespielt, gewonnen, weitergekommen .. Gegen 'nen Drittligisten!
Ich bin so happy.  ;D

Pentke hat es euch ja auch leicht gemacht.  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 28.Oktober 2014, 21:03:10
Und dabei hat Aalen derzeit ganz andere Sorgen. Das ist schon eine echte Sensation. Die Karlsruher haben Offenbach offensichtlich unterschätzt. Die stehen nicht umsonst ganz oben in der Regionalliga. Mal sehen, ob die Kickers das Ergebnis über die Zeit retten können.

Können sie. Damit haben Aalen und Offenbach schon für Überraschungen gesorgt.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.Oktober 2014, 21:06:01
Und am Ende ist Bayern eh Pokalsieger ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 28.Oktober 2014, 21:08:51
Und am Ende ist Bayern eh Pokalsieger ::)

Darum gehts doch eh nicht. Interessant sind die kleinen Sensationen und wer sich am Ende den EL-Platz schnappt. Ist wie in der Liga, da ist immer der Abstiegskampf und der Kampf um die internationalen Plätze am spannendsten. Wer will schon nen silbernen Teller oder nen silbernen Trinkbecher, die auch noch überdimensional sind.  :angel:
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 28.Oktober 2014, 21:09:43
Fußball gespielt, gewonnen, weitergekommen .. Gegen 'nen Drittligisten!
Ich bin so happy.  ;D

Pentke hat es euch ja auch leicht gemacht.  ;)

Zugegeben, trotzdem ist der Werder-Sieg 'ne mittelgroße Sensation. :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.Oktober 2014, 21:10:46
Es wird so langweillig morgen. Ich hoffe wir bleiben unter 5 Gegentoren.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 28.Oktober 2014, 21:19:57
Es wird so langweillig morgen. Ich hoffe wir bleiben unter 5 Gegentoren.

Ich empfehle dir darauf eine Wette abzuschließen, vielleicht wirds dann spannender für dich.

Starke Entscheidung der Schiris in Dresden gerade. Geben das Tor nicht, weil Eilers mit dem Ellbogen rumschlägt. Chapeau.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.Oktober 2014, 21:24:46
Bei mir im Wohnheim toben drei Verrückte, weil das Tor von Dynamo zurückgenommen wurde. Eine Mülltonne musste schon dran glauben. Was soll's, Bochum wird schon verlieren.

Offenbach holt den erwarteten Favoritensieg gegen einen Zweitligisten, Bremen schafft die Sensation in Chemnitz. Dortmund führt, Hannover ist raus. Wenn jetzt noch die Hertha ausscheidet, ist es ein schöner Fußballabend.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 28.Oktober 2014, 21:30:55
Es wird so langweillig morgen. Ich hoffe wir bleiben unter 5 Gegentoren.
Ach, mal abwarten. Pokal ist ja meist dann doch etwas anders.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 28.Oktober 2014, 21:40:03
Bielefeld gewinnt in der Lotterie. Damit setzen sich in den 19.00 Uhr-Spielen alle Underdogs (Offenbach, Bielefeld, Aalen und Bremen ;) ) durch.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.Oktober 2014, 21:40:51
Bielefeld, sehr schön! Wenigstens etwas!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.Oktober 2014, 21:44:11
Wie geil, die Hertha ist raus. Mal sehen, was sich noch ergibt. Dortmund wird es nicht mehr herschenken, die gewinnen 2:0 am Millerntor.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: neps90 am 28.Oktober 2014, 21:47:45
Bin mir da noch nicht so sicher... Ein dummer Bock von Subotic oder Hummels und dann ist St. Pauli wieder dran.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: DeadCrow am 28.Oktober 2014, 21:56:15
Bender für Reus beim Stand von 2:0 für den BVB bei einem Zweitligisten. Sagt auch viel über die derzeitige Situation aus.

Diese unzähligen, dummen Fehlpässe.... selbst Leute wie Hummels oder Kagawa nehmen sich da nicht aus.

Gratulation nach Bielefeld, Hannover desaströs. Passt ja, dass nur Dortmund es derzeit schafft, gegen die zu verlieren  ::)

Hat Jojic eigentlich die Pest am Hals oder warum wird der gaaar nicht mehr berücksichtigt?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 28.Oktober 2014, 22:02:52
Immobiles Laufwege sind so unglaublich schlecht auf das Spielsystem abgestimmt. Wie häufig er Angriffe damit im Keim schon erstickt, ist erschreckend.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: DeadCrow am 28.Oktober 2014, 22:09:12
Hat Jojic eigentlich die Pest am Hals oder warum wird der gaaar nicht mehr berücksichtigt?

Klopp beantwortet meine Frage  :P

Aubameyang gefällt mir viel besser als Immobile im Sturmzentrum. Das sollte man weiter verfolgen, hat bisher ganz gut geklappt. Er ist ohnehin kein klassischer Flügelspieler, vor allem nicht wenn er nicht in die Mitte ziehen kann. Da warte ich tatsächlich auf Kuba. Der sollte dem Spiel zumindest wieder Sicherheit geben, und der kann sogar halbwegs flanken...

Langerak sollte btw auch gegen München im Tor stehen. Hat er sich heute mit einer sauberen Leistung verdient.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 28.Oktober 2014, 23:07:20
Ist Horn nicht irgendwie immer viel zu früh weggesprungen? MMn hätte man die beide wiederholen müssen???
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: HennSch am 28.Oktober 2014, 23:16:44
Darf doch springen wann er will?!

Muss nur auf der Linie bleiben.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 28.Oktober 2014, 23:36:21
Habe mich falsch ausgedrückt. Man sieht deutlich, dass er während der Schütze noch anläuft erst nach vorne geht und dann springt. Also vor der Linie. Und er darf die Linie erst verlassen wenn der Schütze den Ball berührt hat. Sonst könnte man ja auch entgegenrennen und jeder würde Sprinter ins Tor stellen beim Elferschießen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Ryukage am 28.Oktober 2014, 23:42:17
Puh, das war aber knapp gegen Duisburg. Egal, Hauptsache weiter!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 28.Oktober 2014, 23:45:27
Ja, dank an den Schiri! Hoffentlich dann Bayer gegen euch. Können wir Köln schön auseinandernehmen.  :police:
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Ryukage am 28.Oktober 2014, 23:53:08
Ja, dank an den Schiri! Hoffentlich dann Bayer gegen euch. Können wir Köln schön auseinandernehmen.  :police:

Aha
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Towelie am 29.Oktober 2014, 00:17:50
Ja, dank an den Schiri! Hoffentlich dann Bayer gegen euch. Können wir Köln schön auseinandernehmen.  :police:

Da bin ich aber auch mal gespannt, ging ja in der jüngeren Vergangenheit auch schon mal schief. Bei Horn hab ich jetzt auch nichts außergewöhnliches gesehen, wieso soll Köln dann dem Schiri danken?

Btw: Was hat Peszko da eigentlich geritten??
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Ryukage am 29.Oktober 2014, 00:23:00
Ja, dank an den Schiri! Hoffentlich dann Bayer gegen euch. Können wir Köln schön auseinandernehmen.  :police:

Da bin ich aber auch mal gespannt, ging ja in der jüngeren Vergangenheit auch schon mal schief. Bei Horn hab ich jetzt auch nichts außergewöhnliches gesehen, wieso soll Köln dann dem Schiri danken?

Btw: Was hat Peszko da eigentlich geritten??

Typisch Peszko, ein ziemlicher Giftzwerg, was aber manchmal nützlich für uns sein kann, da er auf dem Platz Impulse setzt (damit meine ich nicht so einen Quatsch, sondern viele giftige Zweikämpfe etc).
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.Oktober 2014, 16:30:01
Hamburg wird heute nicht so deutlich gegen die Bayern ausscheiden wie letzte Saison, aber ein 0:2 gibt es dennoch.
Gladbach gewinnt mühelos in Frankfurt (für mich das Topspiel heute!), während Aue gegen Leipzig ausscheidet.

Magdeburg muss sich leider auch gegen Leverkusen verabschieden.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 29.Oktober 2014, 19:04:56
Hakan mit dem 1:0, sehr schön.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 29.Oktober 2014, 19:32:43
Und Magdeburg gleicht aus ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.Oktober 2014, 19:47:50
Leipzig liegt hinten. Was mich aber viel mehr nervt, ist wie der Kommentator in der Konferenz den zwischenzeitlichen Ausgleich zur Sensation hochsterilisiert. Erstens läuft das Spiel noch eine Weile und zweitens ist es Pokal.

Freiburg und Leipzig/Aue sollen aber weiterkommen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 29.Oktober 2014, 20:35:36
Geil schon 4:30 ohne Gegentor ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 29.Oktober 2014, 20:36:20
Leipzig liegt hinten. Was mich aber viel mehr nervt, ist wie der Kommentator in der Konferenz den zwischenzeitlichen Ausgleich zur Sensation hochsterilisiert. Erstens läuft das Spiel noch eine Weile und zweitens ist es Pokal.

Freiburg und Leipzig/Aue sollen aber weiterkommen.
Aue oder Leipzig kommen mit Sicherheit weiter ^^
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 29.Oktober 2014, 20:37:10
das gibt heute (leider) ne richtige Packung.

westermann übrigens ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: HennSch am 29.Oktober 2014, 20:37:17
Mit Ansage, diese leichtsinns Dinger regelmäßig kosten HW4 halt das Standing
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 29.Oktober 2014, 20:37:34
Naja, 6 Minuten durchgehalten. Damit ist das Spiel vorbei.

Standing und HW4 -  ::) ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.Oktober 2014, 20:37:42
Hamburg hat mit Westermann heute wieder den besten Mann dabei.

Leverkusen ist in Unterzahl.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 29.Oktober 2014, 20:39:00
Benatia sitzt eine Sperre aus dem italienischen Pokal ab? Wem ist das denn eingefallen? :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 29.Oktober 2014, 20:39:22
Jetzt soll mir noch einer kommen mit "Der Hate für Westermann ist nicht gerechtfertigt" :-X

edit: Freue mich aber natürlich auch etwas, weil Müller da so super mitgeht.

Bei solchen Spielen kann ich eh nur verlieren.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 29.Oktober 2014, 20:42:50
Aber geil, das Heidenheim in WOB führt!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: HennSch am 29.Oktober 2014, 20:46:31
Benatia sitzt eine Sperre aus dem italienischen Pokal ab? Wem ist das denn eingefallen? :D

Haben sie bei Sky vorher thematisiert. Ganz verstanden hat es wohl niemand :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 29.Oktober 2014, 20:54:31
YUSSUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUF

YES
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Salvador am 29.Oktober 2014, 20:58:24
Man spielt Bayer da grad nen sch**ß zusammen. Also, spielen kann man dazu nicht sagen, das waren ja keine Kombinationen oder so. Enttäuschend!

Son hat sich rot verdient.. direkt vor dem Schiri ziemlich dumm, auch wenn es bei der sonstigen Linie des Schiris schon sehr hart war. Ich fand aber auch das Foul des Magdeburgers in der Nachspielzeit rotwürdig. Wird ausgedribbelt und geht von hinten mit gestrecktem Bein ohne Chance auf den Ball rein und trifft voll den Knöchel. Hätte böse ausgehen können für Drmic.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.Oktober 2014, 21:00:45
Leipzig erzwingt die Verlängerung. Leverkusen ist dort ebenfalls vertreten, beide Favoriten werden das Ding nun schaukeln.

Benatia sitzt eine Sperre aus dem italienischen Pokal ab? Wem ist das denn eingefallen? :D

Haben sie bei Sky vorher thematisiert. Ganz verstanden hat es wohl niemand :D
Früher hieß es noch, der Spieler X habe schlecht trainiert. Heute wird dieses Geschütz aufgefahren. :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 29.Oktober 2014, 21:03:21
Man spielt Bayer da grad nen sch**ß zusammen. Also, spielen kann man dazu nicht sagen, das waren ja keine Kombinationen oder so. Enttäuschend!


Der HSV macht das halt extrem gut.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 29.Oktober 2014, 21:04:57
Man spielt Bayer da grad nen sch**ß zusammen. Also, spielen kann man dazu nicht sagen, das waren ja keine Kombinationen oder so. Enttäuschend!

Son hat sich rot verdient.. direkt vor dem Schiri ziemlich dumm, auch wenn es bei der sonstigen Linie des Schiris schon sehr hart war. Ich fand aber auch das Foul des Magdeburgers in der Nachspielzeit rotwürdig. Wird ausgedribbelt und geht von hinten mit gestrecktem Bein ohne Chance auf den Ball rein und trifft voll den Knöchel. Hätte böse ausgehen können für Drmic.

Kann ich alles nur unterschreiben. Bei dem Foul bin ich auch ziemlich abgegangen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Salvador am 29.Oktober 2014, 21:06:18
Man spielt Bayern da grad nen sch**ß zusammen. Also, spielen kann man dazu nicht sagen, das waren ja keine Kombinationen oder so. Enttäuschend!


Der HSV macht das halt extrem gut.

Lies nochmal  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 29.Oktober 2014, 21:07:54
Man spielt Bayern da grad nen sch**ß zusammen. Also, spielen kann man dazu nicht sagen, das waren ja keine Kombinationen oder so. Enttäuschend!


Der HSV macht das halt extrem gut.

Lies nochmal  ;D

Ach shit. Dachte da steht Bayern, weil ich ähnliches gedacht habe ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: HennSch am 29.Oktober 2014, 21:10:45
Bayer, nicht Bayern.

Neuer nervt. Regeländerung: Torhüter darf den 16er nur zum verteidigen verlassen ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: HennSch am 29.Oktober 2014, 21:14:50
Wie kann der Linienrichter das aus 1m nicht sehen?
Ärgerlich für den HSV
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 29.Oktober 2014, 21:15:11
Krasse Flugkurve :o
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaliumchlorid am 29.Oktober 2014, 21:20:05
Magdeburg führt in der Verlängerung.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.Oktober 2014, 21:20:43
In Magdeburg reißen sie jetzt das Stadion ab! Was für eine Bude ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 29.Oktober 2014, 21:21:45
Wenn wir das verlieren ist das sowas von verdient. Nichts zu stande gebracht. Man sollte meinen dieser offensive Stil sollte gegen solche Teams noch besser greifen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Salvador am 29.Oktober 2014, 21:24:45
Wenn wir das verlieren ist das sowas von verdient. Nichts zu stande gebracht.

Diese ganzen langen Bälle über 120 Minuten sind für einen Bundesligisten einfach nur peinlich.

Immerhin 2:2..
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaliumchlorid am 29.Oktober 2014, 21:32:05
Elfmeterschießen in Magdeburg.  :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 29.Oktober 2014, 21:42:00
Lenoooo!!!! :-D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 29.Oktober 2014, 21:44:16
Schon merkwürdig, wie die drei Tore gegen den HSV gefallen sind.

Dummer Pass von Westermann
Fälschlicherweise Einwurf für die Bayern
Abgefälschter Schuss von Ribery

Fehlt noch ein Eigentor ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.Oktober 2014, 21:45:24
Was für ein Elfmeterschießen in Magdeburg. Die können mehrmals alles klar machen und bekommen Nervenflattern. Leverkusen ist weiter.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 29.Oktober 2014, 21:45:44
Boah Leno ey. Springt immer hirnlos irgendwo hin. Zum Glück haben die so billig geschossen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: HennSch am 29.Oktober 2014, 21:45:51
Der Bernat ist schon ein derber Spieler.
Starker Transfer der Bayern.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bloody am 29.Oktober 2014, 21:46:40
Oh man, Leipzig und Leverkusen lucken sich in letzter Sekunde durch.  :(
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 29.Oktober 2014, 21:46:59
Schon merkwürdig, wie die drei Tore gegen den HSV gefallen sind.

Dummer Pass von Westermann
Fälschlicherweise Einwurf für die Bayern
Abgefälschter Schuss von Ribery

Fehlt noch ein Eigentor ;D

Dann haben sie ihr Glück hoffentlich verbraucht für die nächsten Wochen.

Ach komm, kaum is das Elferschießen aus schaltet SKY auf das Bayern-Spiel. Da stehts 3:0 und der Gegner heißt HSV - das will keiner sehen, ist eh durch!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Salvador am 29.Oktober 2014, 21:47:50
Ne 2-Tore-Führung im Elfmeterschießen noch zu verdaddeln ist aber auch ne Kunst..

Hauptsache weiter, total souverän und so ;D ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 29.Oktober 2014, 21:48:11
Der Bernat ist schon ein derber Spieler.
Starker Transfer der Bayern.

Das hab ich mir gerade auch gedacht. Der Junge nimmt so langsam richtig Fahrt auf.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 29.Oktober 2014, 21:49:02
Schöne Bude von Firmino. Schade nur, dass kaum Zuschauer da sind :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 29.Oktober 2014, 21:49:15
Boah Leno ey. Springt immer hirnlos irgendwo hin. Zum Glück haben die so billig geschossen.

Aja hirnlos ? Beim Elfmeterschießen ? Ich fand er hat das super gemacht die die er gehalten hat, bis auf den letzten, waren auch recht platziert.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 29.Oktober 2014, 21:49:49
Oh man, Leipzig und Leverkusen lucken sich in letzter Sekunde durch.  :(

Wenigstens zwei meiner drei Lieblingsteams weiter. Zwar alle derbe ***** gespielt aber naja.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: HennSch am 29.Oktober 2014, 21:56:33
Also da könnte man nun auch Nafiu oder so noch bringen, statt vdV.
Oder Joe will doch noch in die nächste Runde :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 29.Oktober 2014, 22:00:04
Also da könnte man nun auch Nafiu oder so noch bringen, statt vdV.
Oder Joe will doch noch in die nächste Runde :D

Na jetzt schont er wenigstens seine Leute, die er für die Buli braucht. VdV-Einwechslung ist daher logisch.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 29.Oktober 2014, 22:02:28
Boah Leno ey. Springt immer hirnlos irgendwo hin. Zum Glück haben die so billig geschossen.

Aja hirnlos ? Beim Elfmeterschießen ? Ich fand er hat das super gemacht die die er gehalten hat, bis auf den letzten, waren auch recht platziert.

Hirnlos war vielleicht falsch. Der von MD hat geguckt wo der Schütze hinschießt, war dementsprechend nen Takcen zu spät. Bernd ist einfach in ein Eck abgetaucht, d.h. wurde er auch schön verladen.

Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: FM-Fuchs am 29.Oktober 2014, 22:10:34
Der Gustavo wird noch zum Torjäger. ;)
Firmino gefällt mir richtig gut,mal gucken wie lange er noch in Hoffe zu halten ist.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 29.Oktober 2014, 22:14:03
HSV ist effektiver als Bayern  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: HennSch am 29.Oktober 2014, 22:19:10
Drobny hat nun Spaß :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 29.Oktober 2014, 22:19:53
Drobny wird nächste Saison Starke-Nachfolger als #3  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: HennSch am 29.Oktober 2014, 22:22:21
Mit fähiger Führung wäre er das ja vermeintlich bereits.

Na da mochte aber jemand Ribéry besonders gerne. Wie unnötig sowas.
Flitzer schön und gut, aber das ja mal mega daneben.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 29.Oktober 2014, 22:24:50
Wir haben ein Tor geschossen und sind unter 5 geblieben. Alles gut!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 29.Oktober 2014, 22:26:18
Ich hab nix gegen Flitzer, acuh nciht wenn die mit den Profis mal aklatschen, aber sowas muss nicht sein. Macht der Profi was dagegen bekommt er Gelb oder gar Rot. Und mal ehrlich: Du annst nciht wissen was für ein Irrer da auf dich zugestürmt kommt.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 29.Oktober 2014, 22:30:18
Wir haben ein Tor geschossen und sind unter 5 geblieben. Alles gut!

Genau diese Aussage kam gerade von meinem Kumpel.  :)
Seh ich als nicht-HSV-Fan aber genauso. Ist in Ordnung so, hätte schlimmer kommen können.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 29.Oktober 2014, 22:37:16
Ich weiß auch nicht. Aber wenn der Müller ne Frau wär, würd ich ihn heiraten.  :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 29.Oktober 2014, 22:48:36
Ich weiß auch nicht. Aber wenn der Müller ne Frau wär, würd ich ihn heiraten.  :D
ICh würd ihn auch so heiraten, aber ich bin halt auch ne kleine Nutte :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Matapalomd am 30.Oktober 2014, 02:19:06
Was für ein Elfmeterschießen in Magdeburg. Die können mehrmals alles klar machen und bekommen Nervenflattern. Leverkusen ist weiter.

Ausgerechnet unser Leistungsträger versemmelt das entscheidene Ding, wobei man das Ding vorher 2x entscheiden muss. Zufrieden, aber verärgert, die große Chance verpasst zu haben, nach Hamburg gefahren :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.Oktober 2014, 07:08:55
Das Achtelfinale wurde auch direkt ausgelost:
Zitat
Das Pokal-Achtelfinale im Überblick:

Bayer Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern
Kickers Offenbach - Borussia Mönchengladbach
FC Bayern München - Eintracht Braunschweig
VfR Aalen - 1899 Hoffenheim
RB Leipzig - VfL Wolfsburg
Arminia Bielefeld - Werder Bremen
SC Freiburg - 1. FC Köln
Dynamo Dresden - Borussia Dortmund
Quelle: http://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/pokalauslosung-achtelfinale100.html

Ich hoffe doch nicht, Bayerns 5:0 in der Runde wird gezeigt. Es sollte nach ÖR-Logik wohl auf Dynamo hinauslaufen, die ich mir dabei vielleicht live ansehen werde. Freuen würde mich die Übertragung von Freiburg gegen Köln.
"Retortenduell" in Leipzig klingt fußballerisch auch nett.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 30.Oktober 2014, 09:03:24
OFC gegen Gladbach finde ich ja sehr reizvoll.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 30.Oktober 2014, 13:33:30
Als Bayernfan wünsche ich mir natürlich eine Übertragung des Bayernspiels. Und mal ganz neutral: 90 Minuten Zauberfußball gegen überforderte Braunschweiger sollten doch zumindest beim Zusehen Spaß machen. Ich tippe aber auf DD vs. BVB.
Besonders bitter ist aber, dass (wenn man dieser Logik folgen möchte) Bayern auswärts auf Würzburg getroffen wäre, wenn die Franken weitergekommen wären. Das hätte ich mir nur zu gern im Stadion angesehen. Naja, Braunschweig zu Hause empfinde ich als angenehmeren Gegner.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 30.Oktober 2014, 18:02:49
Bayer-Lautern fänd ich klasse. Wird aber eh bayern.
Übrigens finde ich die ab diesem Jahr modifizierte internationale Startplatzvergabe blöd. MMn nimmt das dem Wettbewerb viel Attraktivität.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bloody am 30.Oktober 2014, 18:08:43
Und mal ganz neutral: 90 Minuten Zauberfußball gegen überforderte Braunschweiger sollten doch zumindest beim Zusehen Spaß machen.

Eigentlich nicht, das kann man sich Woche für Woche in der Bundesliga ansehen. Dann doch lieber bitte irgendein Spiel, was haaalbwegs Spannung verspricht.  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 30.Oktober 2014, 19:15:26
Und mal ganz neutral: 90 Minuten Zauberfußball gegen überforderte Braunschweiger sollten doch zumindest beim Zusehen Spaß machen.

Ne Spaß macht das als Fan eines anderen deutschen Vereins schon lange nicht mehr.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 16.Januar 2015, 16:34:46
http://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/dfb-pokal-ard-uebertraegt-dortmund-gladbach100.html (http://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/dfb-pokal-ard-uebertraegt-dortmund-gladbach100.html)

Das Pokal-Achtelfinale ist terminiert worden. Die ARD zeigt am Dienstag das Dortmunder Spiel in Dresden, am Mittwoch Offenbachs Auftritt gegen Gladbach live. Eine gute Wahl wurde da getroffen, auch wenn ich das Gladbach-Spiel durch Freiburg vs. Köln ersetzt hätte. So ist es aber auch gut.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 16.Januar 2015, 16:55:15
Aus meiner Sicht die ideale Auswahl. Dürfte zweimal ziemlich stimmungsvoll werden.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 16.Januar 2015, 17:03:48
Weil unsere Braunschweiger dort spielen, hätte ich mir ausnahmsweise mal Bayern gewünscht und genau dann werden sie nicht gezeigt. Von der Attraktivität her sind keine schlechten Partien gewählt worden. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Leverkusen gegen Lautern noch attraktiver anzusehen ist, wie das Gladbacher-Spiel. Aber hier greift wohl wieder die Einschaltquote und das geringere Interesse an den Leverkusenern vs. Gladbach.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Emanuel am 16.Januar 2015, 18:48:14
Ich bin als Leverkusen Fan ganz froh, dass das Spiel nicht gezeigt wird. Wieder so eine Partie wo man sich ganz gerne mal blamiert...
Hoffe dieses Jahr klappt es mal wieder gegen Lautern!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 03.März 2015, 11:13:57
Der DFB-Pokal geht heute und morgen mit dem Achtelfinale weiter. Es gibt extrem spannende Ansetzungen wie Aalen gegen Hoffenheim oder auch ödes Gekicke bei Dresden gegen Dortmund. Dieses Spiel zeigt die ARD heute Abend live, morgen dann Offenbach vs. Mönchengladbach.

Meine Tipps:

Leverkusen   3:1   K'lautern   Di, 19:00 Uhr
VfR Aalen   0:4   Hoffenheim   
Freiburg   2:1   Köln
   Di, 20:30 Uhr
Dresden   0:3   Dortmund   
RB Leipzig   1:4   Wolfsburg
   Mi, 19:00 Uhr
Bielefeld   2:1   Werder   
Offenbach   1:2   M'gladbach
   Mi, 20:30 Uhr
Bayern   4:0   Braunschweig

Bremen traue ich als einzigem Favoriten das Ausscheiden zu.

Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 03.März 2015, 11:37:42
Wenn sich die Favoriten durchsetzen, bekommen wir ein so stark besetztes Viertelfinale, wie lange nicht mehr! Bayern, Dortmund, Leverkusen, Wolfsburg, M'gladbach, sowie die im Aufschwung befindlichen Bremer.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 03.März 2015, 11:41:25
Ich traue eigentlich ziemlich vielen Favoriten ein Scheitern zu. Leverkusen, Werder und Gladbach nämlich. Hoffenheim, Dortmund und Bayern werden keine Probleme haben. Freiburg vs. Köln könnte der langweiligste Kick werden.
Leipzig gegen Wolfsburg kann auch schnell in einem Desaster für das Heimteam enden.

Leverkusen   0:1   K'lautern   Di, 19:00 Uhr
VfR Aalen   0:3   Hoffenheim   
Freiburg   1:3   Köln   Di, 20:30 Uhr
Dresden   0:3   Dortmund   
RB Leipzig   0:5   Wolfsburg   Mi, 19:00 Uhr
Bielefeld   0:1   Werder   
Offenbach   2:1   M'gladbach   Mi, 20:30 Uhr
Bayern   4:0   Braunschweig

Habe mich mal deiner Vorlage bedient Starkstrom ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 03.März 2015, 12:00:28
Bremen traue ich als einzigem Favoriten das Ausscheiden zu.

Logisch, es ist ja schon eine Sensation, dass wir überhaupt das Achtelfinale erreicht haben.  ;D
Letztens noch gelesen: "Schont  Werder für die Englische Woche?" Ich denke mir "Wieso englische Woche? Ach ja, Pokal! Wir sind ja dieses jahr gar nicht in der ersten Runde rausgeflogen, ganz vergessen."  :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 03.März 2015, 12:12:09
Bis auf die Spiele Aalen gegen Hoffenheim und Bayern gegen Braunschweig (aufgrund des Heimrechts) sind das alles enorm attraktive Begegnungen. Wäre aber natürlich noch deutlich schöner, wenn Lautern und Braunschweig das Heimrecht hätten.
Sensationen traue ich definitiv Bielefeld und mit Abstrichen Offenbach zu, aber nur wenn der Bieberer Berg erneut ein unbespielbarer Acker ist. Bielefeld ist, denke ich, selbsterklärend und ob Favre von seinem bevorzugten Fussball Abstand nehmen wird? Gegen den KSC war der Bieberer Beg jedenfalls quasi unbespielbar, dürfte schwierig werden, dort Ballbesitzfussball a la Favre zu zelebrieren.

Ganz nette Slideshow: http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/577002/2/slideshow_die-sieben-groessten-pokal-sensationen.html
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 03.März 2015, 13:11:48
Haben die den Wiese auf dem letzten Bild mit Teleobjektiv fotografiert oder warum ist der so schmal?  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 03.März 2015, 18:50:10
Ich sehe nur Favoritensiege. Freiburg - Köln hat keinen Favoriten, 2:1 nach Verlängerung.
Der FCK wird es Leverkusen schwer machen, auf dem Betzenberg würde ich sagen Sieg für die Lautrer- Leider isnd die so furchtbar Ausswärtsschach, dass es dort keine "Senstation" geben wird.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: neps90 am 03.März 2015, 19:17:11
1200 Hoffenheimfans in Aalen. Das ist erwähnenswert wie ich finde.
Achja Polanski hat das 0:1 geschossen, somit ist Hoffenheim klar auf Kurs.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 03.März 2015, 20:24:24
Ich würde in der Partie Freiburg - Köln die Kölner als Favoriten sehen. Die haben gegen uns gut gespielt und sind auswärts insgesamt sehr stark. In den anderen, noch nicht angepfiffenen Partien sehe ich die Favoriten ziemlich klar vorne. Was die Spiele aktuell angeht: Hoffe spielt sehr unsicher, ist aber deutlich cleverer. Leverkusen bisher gewohnt schwach, wenn man die letzten sechs Tage mal ausblendet und die Rückrunde ansonsten sieht.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 03.März 2015, 20:52:51
Reus hat aber auch die Scheisse am Fuß^^
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Heisenberg am 03.März 2015, 20:55:31
Scheisse am Fuss ist das eine, wenn man ständig gezielt angegangen wird das andere.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 03.März 2015, 20:56:39
Darüber lässt sich streiten, ob das Foul gezielt war. Sah aus wie ein harter Zweikampf, aber nicht gezielt  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Henningway am 03.März 2015, 20:58:14
Ich meine sogar, dass man da fast über eine Tätlichkeit nachdenken kann. Ball lange weg, Gegner tritt aus.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Strickus am 03.März 2015, 20:58:39
Musste erstmal im Kicker-Ticker nachlesen wer das ist, und ich hatte recht. der hat damals in der Relegation Bergisch-Gladbac gegen wattenscheid uns Wattenscheider mit dem Po richtig gehend provoziert nach seinem Tor und grinste sich einen ab  >:(
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: austdevil am 03.März 2015, 21:01:45
Bitter für Reus, aber für mich einer der Hauptgründe warum kein internationaler Großklub ernsthaft an ihm interessiert ist. Mittlerweile ist Reus leider einfach zu verletzungsanfällig geworden, auch wenn die Attacke nicht in Ordnung war.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: maturin am 03.März 2015, 21:02:11
Auch wenn das keine "boswillige" Tätlichkeit war, da es aus der Bewegung kam ist das schon mehr als ein harter Zweikampf da der Ball weit weg ist. Da der Schiedsrichter es nicht bewertet hat sollte das hoffentlich nachträglich Konsequenzen haben. Hoffentlich ist es nur ne Prellung und keine Bänder geschichte...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 03.März 2015, 21:04:03
Die Angriffe der Dresdner machen richtig Spaß, da ist jedes Mal Alarm im Strafraum, auch wenn vieles eher zufällig zu Stande kommt. Für Reus ist es natürlich extrem beschissen gelaufen.  :-\

Nebenbei führt Freiburg gegen Köln bereits jetzt durch einen Doppelschlag mit 2:0.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 03.März 2015, 21:08:13
Der Hakan C. hat halt wirklich eine Schusstechnik vom andern Stern. Da musst du als Abwehr vor jedem Foul um den 16er Angst haben.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Khlav Kalash am 03.März 2015, 21:08:55
Ich fordere mindestens 25 Jahre für Erdmann ... leute leute, der Kommentator nerft.

Leistungsträger müssen nun mal ruhig gestellt werden ... das der sich dann gleich verletzt, war sicher nicht geplant ... aber nur weil der Reus heißt muss man als Gegenspieler jetzt die Watte raus holen?  ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Emanuel am 03.März 2015, 21:08:58
Hakan mit dem 1:0 für Bayer. Das war dann hoffentlich der Schlusspunkt in diesem Spiel Not gegen Elend. Bayer hat sich nicht mit Ruhm bekleckert, aber da Lautern so gar nichts auf die Reihe bekommen hat, ist das schon okay.

Edit: @Cubano: So stark war der Freistoß nun aber wirklich nicht...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Heisenberg am 03.März 2015, 21:10:27
Ich fordere mindestens 25 Jahre für Erdmann ... leute leute, der Kommentator nerft.

Leistungsträger müssen nun mal ruhig gestellt werden ... das der sich dann gleich verletzt, war sicher nicht geplant ... aber nur weil der Reus heißt muss man als Gegenspieler jetzt die Watte raus holen?  ::)


Man muss weder die Watte, noch den Vorschlaghammer rausholen!  ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 03.März 2015, 21:11:00
Edit: @Cubano: So stark war der Freistoß nun aber wirklich nicht...

Das nicht, aber in der Gesamtheit seiner Standarts ist der Typ schon beeindruckend. Ich mag ihn nicht, aber das kann er halt.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Henningway am 03.März 2015, 21:19:09
Ich fordere mindestens 25 Jahre für Erdmann ... leute leute, der Kommentator nerft.

Leistungsträger müssen nun mal ruhig gestellt werden ... das der sich dann gleich verletzt, war sicher nicht geplant ... aber nur weil der Reus heißt muss man als Gegenspieler jetzt die Watte raus holen?  ::)

Nö. Aber ich bleibe dabei, der Ball war so weit weg, dass Reus sogar schon hinterher geschaut hat und dann langt er noch zu. Als ob das nicht kalkuliert wart. Jetzt gerade der ebenfalls klar ausgefahrene Ellbogen gegen Immobile. Und bislang wurde beides nicht mal gepfiffen?!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 03.März 2015, 21:30:57
Beide Situationen gehören abgepfiffen und mit Gelb geahndet. Tut mir für Reus echt leid, seine Verletzungsanfälligkeit in letzter Zeit ist aber schon besorgniserregend.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 03.März 2015, 21:33:53
Ist ja vielleicht, zum Glück nur ne Prellung bei Reus. Bleib dabei der Ball war zwar nicht mehr da, aber hätte sich Reus in der Situation nicht verletzt, hätte man über nen Taktisches Foul gesprochen. Oder gar nicht mehr ^^
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 03.März 2015, 21:35:58
Beide Situationen gehören abgepfiffen und mit Gelb geahndet. Tut mir für Reus echt leid, seine Verletzungsanfälligkeit in letzter Zeit ist aber schon besorgniserregend.

Naja, er wurde gegen Schottland von Mulgrew fies umgesenst, dann das Attentat von Bakalorz und eben grade kommt das Foul aus dem Nichts und ohne Ball. Sind eigentlich alles so Dinge, gegen die er sich kaum wehren kann. Ärgerlich macht es eben die Tatsache, dass grade die beiden letzten Verletzungsaktionen unfassbar unnötig vom Gegenspieler waren.

Wenn mir jemand 1x die Woche mit einem Messer die Wange aufritzt kann man ja auch nicht sagen, dass ich allgemein eine Tendenz für Cuts habe.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Khlav Kalash am 03.März 2015, 21:38:11
Und dann sowas  ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 03.März 2015, 21:38:27
Das nennt man wohl Karma. Mr. Ellenbogen mit Traumpass auf sein Opfer aus Halbzeit 1.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 03.März 2015, 21:41:01
@quesar, natürlich waren das teilweise harte Foulspiele, aber er ist nun einmal auch verletzungsanfällig - schau einfach andere Spieler an, die vergleichbar häufig gefoult werden. Ebenso wie Schweinsteiger auch anfälliger ist als beispielsweise Martinez grundsätzlich.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 03.März 2015, 21:46:21
Mann, Dynamo! So bringt man sich um den verdienten Lohn. So wie die Spiele auf den anderen Plätzen laufen bzw. gelaufen sind, würde es mich nicht wundern, wenn alle 4 Partien mit 2:0 enden.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 03.März 2015, 21:47:55
Weiß nicht so recht, ich glaube das ist so ein bisschen Glücksspiel bei solchem Einsteigen. Zu 20% verletzt du dich und das geht durchaus auch mal jahrelang gut, manchmal hast du aber dann eine Strähne und deine "Zahl" kommt 3x in Folge.

Bis zu dem Spiel gegen Armenien war er eigentlich nie verletzt in seiner Karriere.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 03.März 2015, 21:50:56

Bis zu dem Spiel gegen Armenien war er eigentlich nie verletzt in seiner Karriere.

Naja jetzt ist es ne Sollbruchstelle
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 03.März 2015, 21:54:32
Weiß nicht so recht, ich glaube das ist so ein bisschen Glücksspiel bei solchem Einsteigen. Zu 20% verletzt du dich und das geht durchaus auch mal jahrelang gut, manchmal hast du aber dann eine Strähne und deine "Zahl" kommt 3x in Folge.

Bis zu dem Spiel gegen Armenien war er eigentlich nie verletzt in seiner Karriere.
Ist natürlich auch Glück/Pech, ich würde es Reus auch wünschen, dass sich das nicht weiter so zieht, aber wirklich optimistisch bin ich da nicht. Ist ähnlich wie bei Schweinsteiger und Thiago, da ist das wohl auch ein wiederkehrendes Phänomen, nachdem eine zeitlang alles gut ging.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 03.März 2015, 21:57:47
Reif sagt Pferdekuss laut BVB-Bank
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 03.März 2015, 21:59:10
Das klingt besser als erwartet. Dachte erst, dass er wieder Probleme am Sprunggelenk hat, daher dachte ich, dass es eher schlimmer endet.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 03.März 2015, 22:10:11
Findet eigentlich noch jemand, dass der Spielball aussieht wie eine Melone, oder gehts nur mir so?  :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Henningway am 03.März 2015, 22:11:04
Vorhin hat er ausgesehen, als wäre er drei Jahre alt. Da habe ich mich schon gewundert! :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 03.März 2015, 23:48:08
Dass es Erdmann auf Reus abgesehen hatte, war vor dem Spiel bereits klar. Nach dem Spiel bestätigte der Dresdener Trainer das zumindest indirekt. Ist ein absoluter Treter und Schalker durch und durch. War daher zu erwarten.
Da das vorhersehbar war, ist Klopp in der Verantwortung. So einen anfälligen Spieler muss man in so einem Spiel dann nicht starten lassen. Nicht nachgedacht oder einfach aufs Glück gehofft?

Ansonsten hat Dynamo ganz gut gespielt. Der BVB muss sich mal wieder gegen einen unterklassigen Gegner weiterwurschteln. Solche Leistungen kennt man aus dem Pokal zu genüge. Letztendlich zählt nur das Weiterkommen, nach dem Wie fragt keiner mehr.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 04.März 2015, 00:01:37
Ist ein absoluter Treter und Schalker durch und durch. War daher zu erwarten.

Ich bin unabhängig davon dafür, dass solche Aktionen auch einfach härter bestraft werden, egal bei wem. Wenn der 3 oder 4 mal von 5 Spielen vom Platz fliegt, macht der das nicht mehr.
Die Argumentation, dass dann kein Spiel mehr aufkommt oder, dass nicht alles mit Karten bestraft werden muss sehe ich absolut genauso. Aber es gibt zu viel, was einfach nicht strikt genug geahndet wird. Da spielt es für mich auch absolut keine Rolle in welcher Minute das Foul passiert. Und wenns nach 10 Sekunden ist...

Wenn das eine Weile strikt gemacht wird, nehmen auch diese Aktionen wieder ab. Hartes Spiel "JAWOLL!", aber unfair und gesundheitsgefährdend "NEIN!"
Einzig doof ist es, dass international nicht ähnlich agiert werden wird.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 04.März 2015, 00:05:43
Nennt mir ein Schiedsrichter auf der Welt der in dieser Situation und in dieser Spielminute ne Rote Karten zieht. Besonders für die "Underdogs" im Heimischen Stadion, mit dem Vorwissen das die "Fans" schon in der 20. Minute durchdrehen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 04.März 2015, 00:12:49
Nennt mir ein Schiedsrichter auf der Welt der in dieser Situation und in dieser Spielminute ne Rote Karten zieht. Besonders für die "Underdogs" im Heimischen Stadion, mit dem Vorwissen das die "Fans" schon in der 20. Minute durchdrehen.

Zum Einen wurde diese Aktion weder mit Rot noch mit Gelb bestraft. Garkein Foul wurde gepfiffen. Ein Argument, dass Fans legitime Entscheidungen nicht akzeptieren, halte ich in dieser Diskussion für irrelevant und mit nichten zielführend.
Wenn nun die Fans mit ihren Launen entscheiden wann es Foul ist und wann wer welche Karte bekommt oder nicht, sollten wir die Schiedsrichter abschaffen und besser Stimmungsbarometern und Schallpegelmessern entscheiden lassen...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.März 2015, 00:14:55
Der Schiedsrichter hat es doch auch gar nicht gesehen. Ist auch völlig normal, denn der Schiri schaut logischerweise auf den Ball. Und der Ball ist in dieser Situation eben ein ganzes Stück woanders. Mache dem Schiri daher keine Vorwürfe, habe selber gepfiffen und weiss daher, dass man bei solchen Situationen abseits des Balles dann einfach Glück braucht, um das zu sehen.
Warum er beim Ellbogenschlag von Hefele nicht reagiert hat, verstehe ich dagegen nicht.

Ich möchte an dieser Stelle keinen falschen Eindruck hinterlassen. Dynamo hat aus meiner Sicht nicht überhart gespielt. So ein Tritt, auch wenn er nicht allzu hart war, abseits des Spielgeschehens gehört sich einfach nicht. Das ist eben gefährlich und unsportlich, weil der Gegner das natürlich nicht kommen sieht und sich nicht schützen kann. Ansonsten war da nichts handelsunübliches dabei. War klar, dass Dynamo als unterklassiger Verein robust auftreten will, völlig normal.
Die Kritik am Rasen kann ich zwar verstehen, aber in der Roten Erde, wo ebenfalls Drittligafussball gespielt wird, sieht es mindestens genauso schlecht aus. In beiden Fällen ist die Stadt Eigentümer, daher ist das nicht so einfach zu regeln, selbst wenn das Geld da wäre.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 04.März 2015, 00:21:18
Am Fehrnsehbildschirm hat man die Wiederholung. In dieser Situation wo man als Unparteiischer auf den Ball guckt wie Dr. Gonzo schrieb, hat man als Schiri aufm Platz nur die Assistenten und wenn ich, bzw die sich nicht 100% Sicher sind, gebe ich auch als Weltklasse Schiri kein Rot. Und als Schiedsrichter hat man auch die Stimmung im Kopf. Bei ner Strittigen Situation zb. Notbremse oder nicht, zieh ich nur Gelb.

In der Aktion gegen Reus wäre Gelb aufjedenfall pflicht gewesen, aber das ganze als Tätlichkeit abzustempeln, das hätte kein Schiri der Welt gemacht.... kein Collina, kein Merk, kein Urs Maier und wie die ganzen Weltschiris hießen ^^

PS: Das ganze ist ja zum Glück glimpflich für Reus ausgegangen, anscheinend.

Und die ganze Rasen Geschichte, naja wer will es Dresden Übel nehmen? Lübeck und Kiel haben es vorgemacht ^^ und es sollte dazu gehören wenn ein 3. bzw 4. Ligist auf ein 1. Ligisten trifft. Ballbesitz Fussball funktioniert nicht bei dem Klassenunterschied.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 04.März 2015, 00:27:10
Sehe ich ähnlich für, zumindest das heutige Spiel.
Der Schiedsrichter kann nie alles sehne, das ist korrekt. Auch ich verstehe nicht, warum der Ellbogenschlag nicht geahndet wurde. Aber vielleicht kommt noch was vom Sportgericht.

Mir gehen nur die absolut unsportlichen Aktionen auf den Sack.
Dazu gehört auch das Rumflennen nach jeder Berührung und das Fordern von Karten für den Gegner. Aber eben auch Fouls die eventuell durch härtere Strafen zumindest reduziert werden könnten.

Ich wäre ja auch dafür, dass wenn jemand durch Verletzungsubterbrechung raus muss, dann auch nicht imm er sofort wieder reingewunken wird. Da rollen die sich ewig am Rasen (aber auch nur wenn gepfiffen wurde, sonst stehen die wieder auf) und wenn sie rauskommen erleiden sie beim Überqueren der magischen Seitenlinie eine Wunderheilung. Wenn die da mal 1 oder 2 weitere Angriffe mehr warten müssten, wäre evtl. auch das Problem kleiner. ;-)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.März 2015, 00:28:43
Und als Schiedsrichter hat man auch die Stimmung im Kopf. Bei ner Strittigen Situation zb. Notbremse oder nicht, zieh ich nur Gelb.

Nein, dem ist nicht so. Sowas haben nur schlechte Schiedsrichter im Kopf.


Und die ganze Rasen Geschichte, naja wer will es Dresden Übel nehmen? Lübeck und Kiel haben es vorgemacht ^^ und es sollte dazu gehören wenn ein 3. bzw 4. Ligist auf ein 1. Ligisten trifft. Ballbesitz Fussball funktioniert nicht bei dem Klassenunterschied.

Das war wohl eher keine Absicht. Der Platz wurde nicht künstlich für dieses Spiel verschlechtert, sondern ist einfach in einem schlechten Zustand. Das ist übrigens für Dynamo im Ligaspielbetrieb selber ein Nachteil. Die Stadt, Eigentümer des Stadions, macht da einfach aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr. Demnächst ist wohl auch noch ein Helene Fischer Konzert, da tauscht die Stadt natürlich nicht vorher den Rasen aus. So dicke hat man's da auch nicht. Wie gesagt, ist in der Dortmunder Roten Erde nicht anders.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 04.März 2015, 00:39:09
Ja sagte der Peter Nemeth ja auch. Durch den Achtelfinaleinzug und das ausverkaufte Stadion ist ja ein bisschen Geld reingekommen (Und keine Fanausschreitungen, also keine Strafe), also würde ich mir doch als Stadt Dresden, als Club SG Dynamo Dresden überlegen, ob ich 50000€ für ein neuen Rasen investiere ^^. Ich weiss in Kiel war man so Glücklich, das man sofort ne Rasenheizung gekauft hat. Hat ja nicht in der Entwicklung des Vereins gestört. (2. Platz ^^)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 04.März 2015, 00:47:32
Bin da ganz bei Gonzo, die Aktion gegen Reus konnte der Schiedsrichter nicht sehen. Das gegen Immobile muss er sehen und pfeifen - allerdings imo nicht notwendigerweise mit Rot, das ist eine gelbe Karte. Dementsprechend und weil der Schiedsrichter die Aktion schlicht gesehen haben muss, nur nicht ahndete, wird auch das Sportgericht nicht ermitteln.

@Livestylezzz, Rasen verlegen kostet ungefähr 100.000. ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.März 2015, 00:55:04
Starke Flanke auf Immobile vor dem 1:0, die kam wirklich perfekt.
Das Foul wird nun wieder überzogen, da es den Goldjungen Reus trifft, albern ist das. Hätte Subotic den Eilers so gefoult, würde es jetzt schon niemanden mehr jucken.

Ich freue mich vor allem für Freiburg, die es ja nach verballertem Elfer und Anschlusstor nochmal spannend machen mussten.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 04.März 2015, 00:57:58
Starke Flanke auf Immobile vor dem 1:0, die kam wirklich perfekt.
Das Foul wird nun wieder überzogen, da es den Goldjungen Reus trifft, albern ist das. Hätte Subotic den Eilers so gefoult, würde es jetzt schon niemanden mehr jucken.

Ich freue mich vor allem für Freiburg, die es ja nach verballertem Elfer und Anschlusstor nochmal spannend machen mussten.

Dito!!!!  :P


@Livestylezzz, Rasen verlegen kostet ungefähr 100.000. ;)

Die hat man doch nach dem Spiel sicher? ^^
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.März 2015, 01:02:03
Bin da ganz bei Gonzo, die Aktion gegen Reus konnte der Schiedsrichter nicht sehen. Das gegen Immobile muss er sehen und pfeifen - allerdings imo nicht notwendigerweise mit Rot, das ist eine gelbe Karte. Dementsprechend und weil der Schiedsrichter die Aktion schlicht gesehen haben muss, nur nicht ahndete, wird auch das Sportgericht nicht ermitteln.

@Livestylezzz, Rasen verlegen kostet ungefähr 100.000. ;)

Ja, war auch etwas überrascht, als Nemeth meinte, ganz klare rote Karte. Für solche Ellbogenschläge gibt es meistens nur Gelb, ob das nun regelkonform ist oder nicht. Habe in den Spielzusammenfassungen aber ein paar andere Aktionen gesehen, beispielsweise Spahic mit einer Tätlichkeit, die man nachträglich verfolgen könnte. Wird aber wohl kaum was passieren.

Damals in Kiel hätte übrigens mMn nicht gespielt werden dürfen. Ein unebener, hartgefrohrener Platz erhöht das Verletzungsrisiko ungemein, auch wenn natürlich niemand etwas dafür kann. So eine Schlammwüste wie in Dresden erschwert das Fussballspielen, aber das Verletzungsrisiko steigt vergleichsweise wenig.
Das mit dem Rasenaustausch ist nicht so einfach, wenn einem das Stadion nicht gehört. In der Roten Erde ist es beispielsweise so, dass da bauliche Veränderungen her müssten. Wenn der BVB dem Stadion einen neuen Rasen spendiert, sieht es nach zwei Monaten wieder genauso aus. Kenne die Situation in Dresden nicht, aber in dieser Saison gibt es dort garantiert keinen neuen Rasen mehr.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 04.März 2015, 01:08:38
Man hat grade die Strafgelder veröffentlicht die der DFB kassiert hat, 11mio? Warum sagt ein DFB im Pokal nicht, komm da spendieren wir 10000 um bei dir Regionalligist bzw. 3.Ligist den Rasen zu sanieren ? ^^
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.März 2015, 01:14:54
Man hat grade die Strafgelder veröffentlicht die der DFB kassiert hat, 11mio? Warum sagt ein DFB im Pokal nicht, komm da spendieren wir 10000 um bei dir Regionalligist bzw. 3.Ligist den Rasen zu sanieren ? ^^

Ich weiß nicht. Denke aber, dass sie dann jedem einen neuen Rasen oder eine vergleichbare Leistung gewähren müssten, um nicht einen Verein zu bevorzugen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 04.März 2015, 01:17:48
Joah. Football is business, not fundraising.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 04.März 2015, 02:50:41
Man hat grade die Strafgelder veröffentlicht die der DFB kassiert hat, 11mio? Warum sagt ein DFB im Pokal nicht, komm da spendieren wir 10000 um bei dir Regionalligist bzw. 3.Ligist den Rasen zu sanieren ? ^^

Ich weiß nicht. Denke aber, dass sie dann jedem einen neuen Rasen oder eine vergleichbare Leistung gewähren müssten, um nicht einen Verein zu bevorzugen.

Nicht unbedingt. Man könnte das an eine zu erbringende Leistung koppeln. Zum Beispiel,  dass man Teams unterer Ligen (3. Liga abwärts) bei Bedarf einen neuen Rasen bezahlt, sofern diese das Achtel- (oder Viertelfinale) erreichen. Die jeweilige Runde würde ich dann aber eher davon abhängig machen, wann sie ausgespielt wird. Normalerweise fällt das Achtelfinale ja noch in die Hinrunde, da sehen die meisten Plätze noch gut aus. Im Viertelfinale zollen sie dann öfter dem Winter Tribut.
So würde niemand bevorzugt und die Teams, die einen neuen Platz bekommen, haben ihn sich mit ihrer guten Leistung im Pokal auch verdient.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 04.März 2015, 02:54:37
Mein gedanke ! @ Bayernfahne

Vorallem nennt man diesen Wettbewerb nach sich (DFB Pokal) und so wird er auch ins Ausland verkauft, als DFB Pokal.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 04.März 2015, 07:05:44
In der Aktion gegen Reus wäre Gelb aufjedenfall pflicht gewesen, aber das ganze als Tätlichkeit abzustempeln, das hätte kein Schiri der Welt gemacht.... kein Collina, kein Merk, kein Urs Maier und wie die ganzen Weltschiris hießen ^^

Ich sehe da auch keine Überhärte, allerdings ist der Ball weg und der Spieler haut ihm ab vom Geschehen vorsätzlich in die Beine. Das ist per Definition schon eine Tätlichkeit und da spielt es wenig Rolle ob er ihm vor das Knie tritt oder ihm eine langt. Wobei ich denke, dass Reus besser mit einer Ohrfeige hätte leben können ;) .

Es ist aber natürlich so, dass Schiedsrichter bei optisch unspektakulären Tätlichkeiten in der Regel auf die Rot verzichten.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Henningway am 04.März 2015, 07:51:36
Ich mache dem Schir in der Reus-Szene auch keine Vorwürfe, denn schließlich habe auch ich am Fernsehschirm das gar nicht gesehen, der Ball war ja schon sechs Meter weiter. Insofern - ich bleibe bei meiner Meinung - ist das von Erdmann ein kalkulierter Tritt. Klopp eine Mitschuld einzuräumen, weil auf der anderen Seite ein Spieler steht, der Schalkefan ist, halte ich aber ebenfalls für weit hergeholt. Wie willst Du dann gegen Schalke selbst spielen?

Gamecrasher hat es angerissen und dieser Meinung bin ich auch: das Ahnden von Verstößen ist mit den letzten Jahren und Jahrzehnten deutlich lascher geworden. Ich weiß nicht, ob die Schiris in Deutschland eine ähnliche Weisung haben wie bei der WM durch die FIFA, die ganz klar ein Weiterlaufen selbst bei offensichtlicheren Vergehen und das Unterlassen der Gelben Karte bis zuletzt gefordert hat, allerdings macht es schon den Anschein. Auf diese Weise leben die Spieler in einem konsequenzarmen Raum und nutzen das natürlich aus. Eine hrtere Bestrafung von Vergehen sollte daher ganz klar angedacht werden. Damit ist nicht gemeint, das Spiel zu verpfeiffen, aber wer mit dem Ellbogen in den  Luftkampf geht, bekommt Gelb, ohne Zweifel. Das muss dann allerdings auch wieder konsequent durchgesetzt werden, schließlich bedeuten auch taktische Fouls eigentlich immer Gelb, gezogen werden die Karten aber nur in gefühlt 50% aller Fälle.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.März 2015, 09:44:42
Klopp eine Mitschuld einzuräumen, weil auf der anderen Seite ein Spieler steht, der Schalkefan ist, halte ich aber ebenfalls für weit hergeholt. Wie willst Du dann gegen Schalke selbst spielen?

Erdmann ist nicht irgendein (ex-)Schalker, sondern mWn ein richtiger langjähriger Schalkefan, der dort auch mal gespielt hat. Also  quasi vergleichbar mit Großkreutz, was die Einstellung zu seinem Verein angeht. Dazu kommt dann eben noch, dass Erdmann generell, ich formuliere das mal ganz vorsichtig, ein sehr harter Spieler ist. Das weiss jeder, der Erdmann schon mal hat spielen sehen. Seine diesjährige Bilanz: 24 Spiele, 13 gelbe Karten und mindestens zwei Mal ist er um den verdienten Platzverweis drum herum gekommen.
https://www.youtube.com/watch?v=C-aRNwezGEw
(mal bei ~5:38 reinschauen)

Bei den Schalker Profis, für die ein Spiel gegen Reus und die Dortmunder Profis keine einmalige Gelegenheit ist, spielt kein einziger vergleichbarer Spieler. Peter Nemeth hat sowas jedenfalls kommen sehen, er meinte ja, er habe vor dem Spiel auf den Spieler eingewirkt, damit er in dem für ihn sehr besonderen Spiel die Nerven behält. Nemeth hat es kommen sehen, ich habe es kommen sehen, Klopp hat es entweder nicht kommen sehen oder es ignoriert.
Gegen hochmotivierte, unterklassige Gegner würde ich Reus bei seiner Verletzungshistorie nach Möglichkeit einfach draußen lassen. Für den Fall, dass man ihn dringend braucht, hätte er auf der Bank sitzen können.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Octavianus am 04.März 2015, 10:16:10
Bin da ebenfalls bei Dr. Gonzo. Erdmann ist kein Unbekannter und eisenhart. Schade, dass sich das unter den Schiedsrichtern noch nicht rumgesprochen hat, sonst hätte er schon wesentlich öfter einen Platzverweis kassiert für seine Aktionen.
Die Aktion gestern habe ich nur in der Wiederholung gesehen, war für mich auf den ersten Blick einfach eine klare Gelbe Karte (genau wie bei der Aktion von Hefele gegen Immobile). Zwingend Rot war das in meinen Augen nicht.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 04.März 2015, 10:25:56
Ich weiß nicht wie das in den Regeln festgelegt ist. Aber einen Spieler zu treten, der fernab des Geschehens steht, könnte m.M.n. auch mit Rot bestraft werden. Es war Absicht und definitiv bösartig und wahrscheinlich wird es nicht einmal wahllos Reus gewesen sein. Unschöne Aktion.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 04.März 2015, 11:05:22
Gamecrasher hat es angerissen und dieser Meinung bin ich auch: das Ahnden von Verstößen ist mit den letzten Jahren und Jahrzehnten deutlich lascher geworden.

Danke! Wenigstens bei einem stoße ich hier auf Verständnis. :)

Wie gesagt, bin ich ja genauso wenig dafür, dass die Spiele zerpfiffen werden. Lediglich bin ich der Meinung, dass eine Entscheidung ob Foul oder nicht und sicher auch ob Karte oder nicht von keinen weiteren Dingen beinflusst werden darf, als von der Aktion selber.
Somit wäre es irrelevant...
... welcher Spieler gefoult hat.
... welcher Spieler gefoult wurde.
... was sämtliche Spieler, Trainer, Vernatwortliche oder Fans von dieser Entscheidung halten.
... wann das Foul passiert. (Sofern in Spielzeit)
... wo das Foul passiert.
... ob ein Spieler bekannt dafür ist viel zu foulen oder hart zu foulen.
... welcher Wettbewerb oder Phase ist.
... welcher Wochentag oder Uhrzeit ist.


Ich denke, die Entscheidung bei den Ellbogenschlägen nun endlich konsequenter mit Gelb zu ahnden, ist ein guter Schritt in die richtige Richtung.
Wenn sich alle im klaren sind, wie das läuft, wird sich auch an diese Spielweise angenähert. So auch mit den Ellbogenschlägen. Ich meine, sie sind zumindest weniger geworden. Und wenn es einer nicht rafft oder nicht raffen will, dann spielt der auch nur noch sehr selten. ;)

Besonderen Schutz von bestimmten Spielern halte ich dagegen für Schwachsinn. Da bin ich wieder bei meiner Aussage, dass es keine Rolle spielt, wer gefoult wurde, sondern einzig die Aktion an sich ist zu bewerten.
Über höhere Strafen für Wiederholungstäter könnte man allerdings nachdenken.

Auch ob Erdmann ein Ex-Schalker oder ein Alien ist, spielt für die Entscheidung von Foul und Karte, keine Rolle...
Nochmal, dass es vielleicht nun deutlicher wird: Keineswegs will ich auf der Szene von gestern herumreiten. Ich bin weder Dortmund-Fan noch Dresden-Hasser.
Mir geht es um das Allgemeine. Reus war nun nur der Anlass, dass ich das mal geäußert habe.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 04.März 2015, 11:42:27
Ein grosser Faktor bei solchen Aktionen ist immer auch der Trashtalk der auf dem Platz betrieben wird. Der eine ist da schneller bei Tätlichkeiten und der andere hat sich im Griff. Ei typischer "sich nicht im Griff haben" Spieler ist z. B. Ribery der gerne schnell auf 180 ist und mal austeilt. Wer weiß was Reus im Spiel alles für Nettigkeiten austeilt. :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 04.März 2015, 12:08:22
Mir ist der Sport schon viel zu verweichlicht, oft werden ganz normale Zweikämpfe abgepfiffen und Schwalben belohnt, das finde ich auch völlig ätzend. Und nein, das soll natürlich nicht heißen, dass ich es gutheiße, wenn einem Spieler vorsätzlich die Knochen weggetreten werden. Für die Schiris ist das alles natürlich wahnsinnig schwer zu erkennen und zu beurteilen, deswegen bin ich auch für den Videobeweis im laufenden Spiel.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.März 2015, 12:12:42
Ja, Reus der den Dynamo Spielern sportlich weit überlegen ist, generell kein Typ vieler Worte ist und aufgrund seiner Anfälligkeit wohl wenig Interesse daran hat, seine Gegenspieler zu provozieren, ist sicherlich ein ganz großer Mann des Trash Talks. Ist in etwa so wahrscheinlich, als wenn Robben seine Gegenspieler verbal provoziert, damit sie ihm ordentlich in die Knochen treten.

Lt. Erdmann war es, wenn überhaupt sowieso ein Foul von Reus und nicht umgekehrt. :D

Zitat
Der Dresdner nach dem Spiel: „Der ist mir ins Knie gelaufen, hat sich dabei den Pferdekuss geholt. Ich habe früher Kreisliga gespielt, da hat man kurz geguckt, kurz gerieben und weitergespielt. Aber ich glaube, im Bundesliga-Business ist das halt nicht mehr so.“

Das Kreisligaargument finde ich sogar ganz witzig und sogar halbwegs zutreffend, allerdings ist Pferdekuss nicht gleich Pferdekuss.


Apropos Trash Talk:
Zitat
Erdmann zu Ciro: "Ich habe ihm ein paar Sprüche gedrückt, wie das halt im Fußball so ist. Hätte er mich geschlagen, hätte ich mich natürlich fallen lassen. Aber im Endeffekt macht er zwei Tore und fährt als Sieger nach Hause."

Ob Erdmann mitbekommen hat, dass Immobile nur Italienisch versteht? :laugh:
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 04.März 2015, 12:30:30
[...]oft werden ganz normale Zweikämpfe abgepfiffen und Schwalben belohnt, das finde ich auch völlig ätzend.

Grade das mit den Schwalben sehe ich ja auch so. Da gibt es nichts nervenderes, als einen Schiedsrichter, der auf eine unglaublich plumpe Schwalbe hereinfällt und dann dafür auch noch dem vermeindlichen Straftäter eine Karte gibt. Das will ich genausowenig!

Auch hier wäre mir für das theatralische Getue einiger Spieler, durchaus eine Karte wg. Unsportlichkeit recht, damit das vielleicht weniger wird.
Wenn man bei den soeben und auch davor genannten Punkten mal etwas kritischer wird, könnten wir in kürzester Zeit wieder mehr Fußball sehen, als Spieler welche meinen sie wären auf Holzhackertour oder andere, die eigentlich nur gekommen sind um den Rasen durchzuliegen...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 04.März 2015, 13:46:04
Die Wahrscheinlichkeit ist so hoch wie damals alle glaubten das Reus einen Führschein hätte.  ;D
Diese "er ist Schalker" Gelaber ist mir echt zu billig und dient doch nur zum Propaganda machen. Shitstorm lässt grüßen...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.März 2015, 14:12:37
Ich weiss, Argumente bringen an dieser Stelle nichts, ich zitiere dennoch mal den Dresdener Trainer.

Zitat
Fader Beigeschmack: Erdmann ist ehemaliger Schalker. Sein Trainer Peter Nemeth hatte zuvor in der ARD erklärt: "Für ihn war es ein besonderes Spiel. Ich habe im Vorfeld mit ihm gesprochen und ihm gesagt, dass er ruhig bleiben soll."

Aber der ist sicherlich ebenfalls nur an Propaganda interessiert.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.März 2015, 15:22:13
Heute muss Leipzig für den Osten die letzte Fahne hochhalten. Leider hat man neben den Bayern und dem BVB (in derzeitiger Form) die wohl schwerste Aufgabe im deutschen Fußball erwischt. An eine Überraschung glaube ich nicht, da kommt eher Bielefeld weiter.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 04.März 2015, 15:38:01
Heute muss Leipzig für den Osten die letzte Fahne hochhalten. Leider hat man neben den Bayern und dem BVB (in derzeitiger Form) die wohl schwerste Aufgabe im deutschen Fußball erwischt. An eine Überraschung glaube ich nicht, da kommt eher Bielefeld weiter.

Habe ich etwas verpasst? Was erhebt Bielefeld über Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach und Co? Und über Leipzig?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.März 2015, 15:42:09
Heute muss Leipzig für den Osten die letzte Fahne hochhalten. Leider hat man neben den Bayern und dem BVB (in derzeitiger Form) die wohl schwerste Aufgabe im deutschen Fußball erwischt. An eine Überraschung glaube ich nicht, da kommt eher Bielefeld weiter.

Habe ich etwas verpasst? Was erhebt Bielefeld über Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach und Co? Und über Leipzig?

LG Veni_vidi_vici

Oh, das habe ich wohl etwas unglücklich formuliert. Ich meine mit Leipzigs Gegner natürlich Wolfsburg.
Ich denke aber eher, dass der Drittligist Bielefeld seinen Gegner (Bremen) rauswirft, als der Zweitligist Leipzig die Wolfsburger.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 04.März 2015, 16:06:26
Ich tippe mal:
RB Leipzig   2:1 Wolfsburg
Bielefeld   1:3 Bremen
Offenbach   0:2 M'gladbach
Bayern München   5:0 Braunschweig
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Heisenberg am 04.März 2015, 16:40:55
@ Dr. Gonzo

also wenn ich Dich nicht kennen würde und es somit besser weiß, würde ich denken du willst trollen beim Thema "Klopp hätte Reus nicht aufstellen dürfen".  :P
Das kann doch gar nicht ernst gemeint sein?! Wenn überhaupt, hätte Nemeth den Erdmann nicht aufstellen dürfen. (Wobei das fast genau so ein Quatsch ist.)
Wo kommen wir denn da hin, wenn bei jedem Gegner erstmal geguckt wird, ob da ein "eisenharter Verteidiger" bei ist und dementsprechend die besten Spieler lieber draussen lassen? Das kann jedenfalls auf keinen Fall eine ernsthafte Lösung sein.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 04.März 2015, 16:43:10
Heute muss Leipzig für den Osten die letzte Fahne hochhalten. Leider hat man neben den Bayern und dem BVB (in derzeitiger Form) die wohl schwerste Aufgabe im deutschen Fußball erwischt. An eine Überraschung glaube ich nicht, da kommt eher Bielefeld weiter.

Habe ich etwas verpasst? Was erhebt Bielefeld über Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach und Co? Und über Leipzig?

LG Veni_vidi_vici

Oh, das habe ich wohl etwas unglücklich formuliert. Ich meine mit Leipzigs Gegner natürlich Wolfsburg.
Ich denke aber eher, dass der Drittligist Bielefeld seinen Gegner (Bremen) rauswirft, als der Zweitligist Leipzig die Wolfsburger.

Ich hatte nach deiner Aussage tatsächlich gedacht, dass Leipzig gegen Bielefeld spielt. Hätte es aber besser wissen sollen, da ich die Spiele gestern getippt habe.  ;D

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 04.März 2015, 16:48:06
@ Dr. Gonzo

also wenn ich Dich nicht kennen würde und es somit besser weiß, würde ich denken du willst trollen beim Thema "Klopp hätte Reus nicht aufstellen dürfen".  :P
Das kann doch gar nicht ernst gemeint sein?! Wenn überhaupt, hätte Nemeth den Erdmann nicht aufstellen dürfen. (Wobei das fast genau so ein Quatsch ist.)
Wo kommen wir denn da hin, wenn bei jedem Gegner erstmal geguckt wird, ob da ein "eisenharter Verteidiger" bei ist und dementsprechend die besten Spieler lieber draussen lassen? Das kann jedenfalls auf keinen Fall eine ernsthafte Lösung sein.
In der Situation vielleicht schon. Einleuchtender Vorschlag für mich.
Dröseln wirs mal auf:
-BVB gewinnt gegen Dynamo ziemlich sicher auch ohne Reus
-Erdmann ist ein als ruppig bekannter Ex-Schalker und "Hardcore-Fan"
-Reus ist seit 1,5-2 Jahren jedes mal 4 Wochen verletzt, wenn ihm der Wind zu hart durch die Haare streicht.

=> Zur Sicherheit in diesem "unbedeutenden" Spiel lasse ich als Klopp Reus draußen. Ist natürlich im Nachhinein leicht gesagt und kann auch nach hinten losgehen.
-> Warum sollte Nemeth ERdmann raus lassen? Ist doch nicht sein Problem wenn sich einer der gegnerischen Spieler verletzt. Kann ihm sogar scheißegal sein. Und bei dem Klassenunterschied... Sein wir mal ehrlich, das würde keiner öffentlich zugeben, aber wenn sich ein Gegnspieler verletzt ist das für dich doch unglaublich Vorteilhaft.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 04.März 2015, 16:52:19
Ich bin klar dafür, dass beide spielen. Und wenn einer sich nicht benehmen kann, wird der halt nach paar Minuten unter die Dusche zum Abkühlen geschickt. Ende der Diskussion...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Heisenberg am 04.März 2015, 16:58:36
Sehe es ganz genauso wie Game Crasher.

@White, deshalb hab ich gleich in Klammern geschrieben, dass Erdmann draussen lassen genauso ein Quatsch ist!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.März 2015, 17:00:38
Bis auf den letzten Punkt kann ich White nur zustimmen.
Nemeth kam mir im Interview sehr fair vor und meinte, aus meiner Sicht etwas überraschend, dass Hefele eine klare rote Karte hätte bekommen müssen. Härte war sicherlich auch vom Trainer gewollt, gerade deswegen spielen ja Hefele und Erdmann, ein bewusstes verletzen sicherlich nicht. Wobei ich Erdmann in der Situation keine Verletzungsabsicht unterstelle, dafür war der Tritt dann doch zu schwach und ungenau. Das war einfach eine weitere Unsportlichkeit um den Gegner zu provozieren. Das hat Erdmann, allerdings in Bezug auf Immobile selber zugegeben.
Zitat
"Ich habe ihm ein paar Sprüche gedrückt, ihn ein bisschen malträtiert, wie das halt so im Fußball ist"
Lt. Zorc hat Erdmann Immobile in der Anfangsphase eine Ohrfeige verpasst. Insgesamt ein sehr ekliger Typ, aber mit dem Tritt wollte er Reus wohl kaum verletzen. Da hätte er wohl härter und in Richtung Sprunggelenk getreten.

Ich möchte das Ganze auch nicht zu hoch hängen. Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass Klopp Reus nicht hätte aufstellen sollen. Ob und was der gegnerische Trainer hätte machen sollen, ist mir in so einer Situation egal. In erster Linie muss Klopp seinen Spieler schützen und das kam alles nicht gerade überraschend. Klar, der Schiedsrichter ist grundsätzlich auch in der Pflicht, aber überall kann er keine Augen haben und abseits des Spielgeschehens sieht er es i.d.R. nicht.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Heisenberg am 04.März 2015, 17:06:16
Und ich bleibe bei meiner Meinung, dass das der völlig falsche Weg ist.
Aber immerhin sind sich hier ja mal Schalker und Dortmunder einig.  :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 04.März 2015, 18:47:19
Wobei ich Erdmann in der Situation keine Verletzungsabsicht unterstelle, dafür war der Tritt dann doch zu schwach und ungenau. Das war einfach eine weitere Unsportlichkeit um den Gegner zu provozieren. Das hat Erdmann, allerdings in Bezug auf Immobile selber zugegeben.
Zitat
"Ich habe ihm ein paar Sprüche gedrückt, ihn ein bisschen malträtiert, wie das halt so im Fußball ist"

Erdmann scheint seine fünf Minuten Fame sehr zu genießen. Sei es ihm gegönnt, der Tritt gegen Reus ist offensichtlich sein Karriere-Highlight.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 04.März 2015, 18:56:26
Schön, wie sich die Dortmunder wieder aufregen weil ihre Diva mal was ertragen muss. Sich dann aber immer über Robben und co. aufregen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 04.März 2015, 19:21:53
Schön, wie sich die Dortmunder wieder aufregen weil ihre Diva mal was ertragen muss. Sich dann aber immer über Robben und co. aufregen.

Mir persönlich, als Nicht-Dortmunder, geht es weniger um ein Foul. Vielmehr ist doch die Tatsache bedenklich, dass dort kein Ball und kein Spielgeschehen war. In gewisser Hinsicht sehe ich dies als Tätlichkeit an. Es lang keine Notwendigkeit vor zu foulen, ist nicht ausversehen, sondern absichtlich passiert. Absichtlich um eine Spielsituation zu beeinflussen (Stichwort: Taktisches Foul) gibt gelb. Absichtliches Foul ohne Sinn und Verstand sollte mit Rot bestraft werden.

Unabhängig davon wen es trifft.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Heisenberg am 04.März 2015, 19:24:28
Schön, wie sich die Dortmunder wieder aufregen weil ihre Diva mal was ertragen muss. Sich dann aber immer über Robben und co. aufregen.

Schon ein bisschen arm, dies jetzt wieder auf Bayern vs. Dortmund zu reduzieren.  ::) Zumal die "Dortmunder" noch am neutralsten argumentieren.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 04.März 2015, 19:30:12
Was für ein Rasen auf der Alm haha Da war der in Dresden ja Luxus für den BVB.  :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.März 2015, 19:31:41
Tor für Bielefeld durch Junglas. Bremen und Pokal, die Ehe ist immer sehr brüchig.

Schön, wie sich die Dortmunder wieder aufregen weil ihre Diva mal was ertragen muss. Sich dann aber immer über Robben und co. aufregen.

Schon ein bisschen arm, dies jetzt wieder auf Bayern vs. Dortmund zu reduzieren.  ::) Zumal die "Dortmunder" noch am neutralsten argumentieren.

Ich habe ähnlich geredet und bin kein Dortmund-Fan und die Bayern mag ich noch viel weniger. Die Sache ist ja eindeutig, aber weil es eben Reus ist, wird ein Riesentheater draus gemacht. Das war damals bei Bakalorz ähnlich. Ich kann mich nicht erinnern, dass es tagelang um das böse Foul von Torrejon gegen Hoffenheim vor zwei Wochen diskutiert wurde. Aber klar, das ist auch nur ein Freiburger, der einen Hoffenheimer umholzt. Das ist unwichtig. ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 04.März 2015, 19:34:56
Außerdem darf man Hoffenheimer umholzen, die scheiß Kommerzkicker.  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Plumps am 04.März 2015, 19:39:47
Ohne Reus wären wir nie Weltmeister geworden. Vergesst das bitte nicht.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Octavianus am 04.März 2015, 19:45:38
Das Problem an der Debatte um die Verletzungen ist, dass Reus' Gegner für ihre Attacken eben nicht (ausreichend) bestraft wurden. Torrejon flog zurecht vom Platz, für Bakalorz gab es Gelb, was viel zu wenig war, für Erdmann gab es nicht mal eine Karte. Ich würde das nicht an Reus oder dem BvB festmachen.

Wenn jemand ein Foul oder eine Tätlichkeit begeht und damit ungestraft davonkommt, dann gehört das an den Pranger gestellt und in wirklich harten Fällen muss da das DFB-Sportgericht aktiv werden, um zu zeigen, dass übersehene Tätlichkeiten nachträglich eben doch noch zur Ahndung gebracht werden.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 04.März 2015, 20:16:49
Ach ja, alles wie immer.  ::)
Sportlich hält sich der Schaden in engen Grenzen, aber es wird sehr wichtig, dass es gelingt, sich das zuletzt erworbene Selbstvertrauen nicht zu sehr nehmen zu lassen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 04.März 2015, 20:35:06
Schönes Ding von Fritz.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Rejs am 04.März 2015, 20:42:27
Hui. Bielefeld! Solche Überraschungen im Pokal sind doch immer wieder schön.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Henningway am 04.März 2015, 21:06:06
In der nächsten Runde dann gegen die Bayern in München.  :angel:
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: neps90 am 04.März 2015, 21:07:18
In der nächsten Runde dann gegen die Bayern in München.  :angel:
Naja noch lebt die Hoffnung dass Bayern rausfliegt, steht ja immerhin noch 0:0
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 04.März 2015, 21:13:06
Ribery ist heute aber auch eher so semi unterwegs.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 04.März 2015, 21:16:53
Wenn nix geht, dann machts halt der Alaba wieder. Nen Anschiss wirds in der Pause trotzdem geben.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 04.März 2015, 21:23:44
Ribery darf sich auch bedanken, dass er noch auf dem Feld steht...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 04.März 2015, 21:26:02
Toni Kroos bei twitter: Sehr guter Platz da in Bielefeld .. hat mit Fußball nix zu tun...

 ;D

Naja, wieder gegen einen Drittligisten geflogen .. Werder war einfach schwach, Platz hin oder her.
Glückwunsch an Bielefeld, die das heute ziemlich clever gemacht haben .. Auch wenn ein bisschen viel Theatralik dabei war.
Beim 3:1 diese dreiste Schwalb auch eher zum abgewöhnen, aber sei's drum .. Wir haben's verbockt.
Mund abputzen und jetzt in der Liga Feuer geben, damit die Klasse gehalten wird.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 04.März 2015, 21:30:13
Ribery darf sich auch bedanken, dass er noch auf dem Feld steht...

Glaube die Bayern wären nicht mal schlechter gewesen ohne ihn. Unglaublich viele verkaufte Aktionen, dauernde Tunnelversuche und generell etwas "blind" heute.
Für mich heute erster Kandidat für einen Wechsel.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Piedro am 04.März 2015, 21:33:39
Ribery darf sich auch bedanken, dass er noch auf dem Feld steht...

Welche Aktion?
Aus meiner Sicht kann sich Kessel bedanken. 2 Gelbwürdige Fouls begangen.. Naja, Lieberknecht hats gemerkt, zur Halbzeit raus mit ihm.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 04.März 2015, 21:41:44
Sein Nachtreten gegen Kessel, das kann man sogar mit meiner Vereinsbrille nicht übersehen.
Ohne Ribery wären wir heute wirklich besser, und ohne Lewa auch. Ich hätte gern Pizarro aufm Feld. Aber da macht wohl der olle Pep nicht mit.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Piedro am 04.März 2015, 21:43:10
Der Schiedsrichter stand in der Aktion 3 Meter neben an. Wäre es 'rot', dann hätte er rot gegeben?  :-X :-X ;D ;D ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 04.März 2015, 21:45:15
Lewa spielt heute wenigstens mit. Die letzten Spiele habe ich ihn nicht als so stark eingebunden erlebt.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 04.März 2015, 21:52:26
Der Schiedsrichter stand in der Aktion 3 Meter neben an. Wäre es 'rot', dann hätte er rot gegeben?  :-X :-X ;D ;D ;D

Ach, so wie der gegen Dortmund gestern?  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 04.März 2015, 22:19:04
Der Schiedsrichter stand in der Aktion 3 Meter neben an. Wäre es 'rot', dann hätte er rot gegeben?  :-X :-X ;D ;D ;D

Ach, so wie der gegen Dortmund gestern?  ;D

Ich habe es nur in der Wiederholung gesehen und für mich sprang da Kessel mit beiden Beinen in den Mann.
Kann aber auch sein, dass ich das falsch gesehen habe.

Sofern aber richtig, würde ich beide vom Platz stellen. Rot wg. des Einsteigens und Rot wg. Nachtretens.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 04.März 2015, 22:21:12
Oder die Situation einfach mit Fingerspitzengefühl lösen, wie er es getan hat.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.März 2015, 22:24:13
Glückwunsch an die Bayern. Aber nur 2:0, das spricht für eine Krise. Guardiola raus!
Wolfsburg, Bielefeld und Gladbach sind auch weiter.

Damit kann man ja im Viertelfinale die Bielefelder gegen Leverkusen losen, wo ich ersteren am ehesten eine Überraschung zutraue.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 04.März 2015, 22:25:16
Es gibt einfach Aktionen, die sollten nicht immer einfach abgetan werden. Aber im Forum kann da jeder erzählen wie er meint...


EDIT:
Nach 2. Ansehen (und damit ersten richtigen Hingucken) muss ich sagen, dass mein Aussage "Rot für Kessel" Quatsch ist. Das Einsteigen, war nichtmal gelbwürdig.
Bei Rot für Ribery wg. Nachtretens bleib ich bei der Meinung. Das war sogar zwingend Rot, meiner Meinung nach! So ein Blödsinn hat auf dem Spielfeld nichts verloren.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 04.März 2015, 22:30:56
Man muss aber auch nicht aus jeder Aktion nen Elefanten machen. Ein bisschen was war da von beiden, aber nichts, was man mit Rot ahnden muss.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 04.März 2015, 22:36:22
Lewa spielt heute wenigstens mit. Die letzten Spiele habe ich ihn nicht als so stark eingebunden erlebt.
Ich finde gerade in den letzten paar Spielen den Lewa richtig gut. Schafft Räume und bietet zig mal an oder zeigt auch an das er den Ball in die Gasse möchte.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 04.März 2015, 22:41:24
Es gibt einfach Aktionen, die sollten nicht immer einfach abgetan werden. Aber im Forum kann da jeder erzählen wie er meint...
Allerdings macht es sehr wohl einen Unterschied, ob beide Aktionen grenzwertig sind, ob die Partie allgemein hart geführt wurde, ob der Schiedsrichter schon eine Linie vorgegeben hat, etc. Natürlich ist eine Tätlichkeit immer Rot, aber es gibt Aktionen, bei denen man streiten kann, ob es eine Tätlichkeit war. In der Ribery Aktion kann er sich absolut nicht beschweren, wenn er da fliegt, mit viel Wohlwollen kann man das aber auch so auslegen, dass man da um eine Rote drum herum kommt. Gerade wenn man die übrige Linie des Schiedsrichters dazu nimmt, die er danach gefahren ist, war das wohl auch keine schlechte Entscheidung. Die Partie war fair, beide Mannschaften schienen sehr gut zu wissen, was geht und was nicht.

Im Übrigen fand ich Lewandowski heute sehr stark. Das sind doch genau die Spiele, in denen seit Jahrzehnten jeder Stürmer bei uns kritisiert wird, weil die dämliche Meinung vorherrscht, dass kleiner Gegner = viele (Stürmer)tore gelten muss. Dass Lewa heute kaum gute Bälle kriegte, weil Robben sehr gut aus dem Spiel genommen war und Ribery oftmals zu langwierig und umständlich agierte, wird dann unter den Tisch fallen gelassen. Lewa hat die Bälle enorm gut festgemacht, hat tolle Ausweichbewegungen nach links gezeigt, hat gerade im Zusammenspiel mit Götze (dessen Positionsspiel schon in Hälfte 1 teilweise sehr gut war) gute Bewegungen gezeigt. Dazu immer wieder gut entschieden, wann er spielen muss und wann er das Spiel verlangsamen sollte. Mir gefiel das gut. Ribery war leider etwas zu verbissen, die ersten 20 Minuten hat er das herausragend gemacht, weil er kürzere Ballbesitzzeiten hatte.

Ansonsten: Atemberaubend, was für ein Niveauunterschied Götze zu seinen Mitspielern in Sachen Ballbehandlung, Timing und Spielintelligenz teilweise aufweist. Das wirkt alles so unfassbar leicht. Der hat heute ja nicht einmal ein herausragendes Spiel gemacht, aber trotzdem sieht man immer wieder Details, an denen man erkennt, was er einfach für ein Talent hat.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 04.März 2015, 22:45:02
Sein Nachtreten gegen Kessel, das kann man sogar mit meiner Vereinsbrille nicht übersehen.

Ich denke aber auch, dass da in dieser Situation die Brille ziemlich dicke Gläser hat. ;)

Aber ich gebe dir in dem Punkt recht, dass man nicht "alles" (Zitat Labadia:) hochsterilisieren muss.
Belassen wir es heute bei dem wie es nun ist.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 04.März 2015, 23:51:43
Lewandowski und Götze haben mir heute mit am besten gefallen, aber insgesamt war das heute eine Leistung, bei der man hinterher froh sein muss, dass der Gegner "nur" Braunschweig war. Neuer bei gefühlt jedem flach gespielten Ball Unsicherheiten, Dante mit nem unnötigen Foul in der letzten Spielminute, für das mancher Schiri auch schon rot gegeben hat, Ribéry komplett glücklos und Xabi Alonso war in der Schlussphase aber völlig von der Rolle. Robben war heute eigentlich nicht schlecht, aber hat mal ausnahmsweise kein Weltklassespiel abgeliefert (hier auch Kompliment an die Braunschweiger) und bei ihm fällt das dann auch auf. Götze stach heute etwas heraus, wobei ich mich frage, ob das daran lag, dass Götze heute so gut war oder die anderen einfach viel schlechter als sonst... (nicht ganz ernst gemeint, diese Frage  ;))
Eigentlich bezeichnend, dass in einem solchen Spiel ein Tor per Freistoß und eins nach einer Einzelaktion fallen muss.

Nebenbei sind ja ganz schön viele Spiele 2:0 ausgegangen, das in Verbindung mit der schwachen Bayernleistung, dem komischen Pass von Hefele auf Immobile, dem kuriosen 2. Tor in Leverkusen........ Hat da ein malaysischer Großaktionär vielleicht ne Kombiwette am Laufen gehabt?  ;D :police:

Ich wette auch mal und tippe die Begegnungen im Viertelfinale:
Bielefeld - Bayern
Dortmund - Wolfsburg
Leverkusen - Freiburg
Gladbach - Hoffenheim
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 04.März 2015, 23:56:00
Schön, wie sich die Dortmunder wieder aufregen weil ihre Diva mal was ertragen muss. Sich dann aber immer über Robben und co. aufregen.

Reus musste was ertragen, weil er gefoult wurde ... Robben muss sicher auch viel ertragen, aber zu oft sieht es nur so aus, als hätte er was ertragen müssen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 05.März 2015, 00:10:14
Wenn man mal die Verletzungen von Robben und Reus einander gegenüberstellt, sollte relativ deutlich werden, dass der nicht nur so tut. Der lässt sich zwar schon hin und wieder mal fallen, aber in 95% der Fälle sind das wirklich Fouls. Und so hart wie Robben und Ribéry teilweise mehrmals im selben Spiel angegangen werden, das gab es bei Reus meines Wissens auch noch nicht. Dass der sich bei drei harten Fouls gleich drei Mal verletzt ist nichts anderes als riesengroßes Pech.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 05.März 2015, 00:31:36
Wenn man mal die Verletzungen von Robben und Reus einander gegenüberstellt, sollte relativ deutlich werden, dass der nicht nur so tut. Der lässt sich zwar schon hin und wieder mal fallen, aber in 95% der Fälle sind das wirklich Fouls. Und so hart wie Robben und Ribéry teilweise mehrmals im selben Spiel angegangen werden, das gab es bei Reus meines Wissens auch noch nicht. Dass der sich bei drei harten Fouls gleich drei Mal verletzt ist nichts anderes als riesengroßes Pech.

Das Ribery manchmal nen Hitzkopf ist und so Dinge bringt wie Nachtreten, ins Gesicht fassen oder manchmal ne Backpfeife ist nicht unbekannt ... Genauso wenig wie Robben gerne mal "deutlicher" fällt als es nötig gewesen wäre -das auch schon vor seiner Zeit bei den Bayern... Da kann man hin und her reden und vergleichen wie man will... Das ist leider aber im bezahlten Fußball so gang und gebe... So Leute wie Klose ( ja es gibt auch andere Beispiele ) gibt es einfach nur noch wenige!
Und den Reus gehen die Gegenspieler ähnlich stark an wie Ribery, Robben oder andere technisch starke, recht schnelle Spieler...
Mein Jugendtrainer hat uns immer gesagt, dass wir gleich zu beginn des Spiels unserem Gegenspieler einen mitgeben müssen, dass der gleich weiß "wie der Biber rennt" :D Ich denke das wird da nicht anders sein, nur anders kommuniziert... oder die Jungs wissen des halt :D


---

Kurz zum Spiel der Bremer:
Die Jungs haben sich viel zu sehr vom Rasen ablenken lassen... klar war der sehr sehr schlecht -hier im Landkreis habe ich lange keinen so schlechten Rasen gesehen wenn ich gepfiffen habe... Aber dennoch ist die Leistung der Bremer unter aller Sau gewesen... Da wirste genauso ausgespielt wie von den Wolfsburgern... Nur das die Spieler vom MW vllt. so viel Wert sind wie dem De Bruyne sein Wochengehalt... Kann es doch nicht sein...
Und ein klein wenig über den Schiedsrichter muss ich auch nörgeln... der hat sich viel zu sehr auf das lamentieren, fallen und reklamieren der Bielefelder eingelassen... Wobei die selbst wunderbar zulangen konnten... Das darf dem Dankert ( Bundesligaschiedsrichter ) eigentlich so nicht passieren... Dafür hat der zu viel Erfahrung...
Aber du musst in soeinem Spiel eben ein Arschloch sein... Wenn du dann noch hinten sicherer stehst als der Bundesligist dann is doch das halbe Spiel schon gewonnen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 05.März 2015, 09:02:55
Wenn man bei den soeben und auch davor genannten Punkten mal etwas kritischer wird...

Ich glaube, dass die Schiedsrichter das tatsächlich so wahrnehmen, wie sie es auch pfeifen, dass ein Schiri eine Schwalbe, eine Tätlichkeit oder ein gröberes Foul erkennt, aber nicht pfeift, kann ich mir nicht vorstellen. Das Spiel ist so schnell geworden, die Spieler sind oft nur noch Sekundenbruchteile am Ball, da bleibt nicht viel Zeit, eine Situation richtig  zu erkennen und zu bewerten.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.März 2015, 09:19:25
Da hier gerade sowieso regeltechnische Fragen diskutiert werden: Muss das dritte Bielefelder Tor nicht abgepfiffen werden? Der ballführende Spieler David Ulm wird mMn nicht von Casteels berührt, setzt zur Schwalbe an und der Ball rollte dann zum Torschützen Junglas. Kein einziger Spieler protestiert.

Liege ich falsch, war den Spielern das egal, sind sie einfach nur erzogen oder kennen sie die Regeln nicht?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 05.März 2015, 10:54:08
Da hier gerade sowieso regeltechnische Fragen diskutiert werden: Muss das dritte Bielefelder Tor nicht abgepfiffen werden? Der ballführende Spieler David Ulm wird mMn nicht von Casteels berührt, setzt zur Schwalbe an und der Ball rollte dann zum Torschützen Junglas. Kein einziger Spieler protestiert.

Liege ich falsch, war den Spielern das egal, sind sie einfach nur erzogen oder kennen sie die Regeln nicht?

Laut Regelwerk ist eine "Schwalbe" unsportliches Verhalten und muss geahndet werden... Aber! Finde mal einen Schiedsrichter, der diese Situation in bruchteilen einer Sekunde so sieht und dann noch die Eier hat, das auch zu pfeifen...
Ich bin mal als Linienrichter bei einem in der Landesliga mitgewesen, der um den Aufstieg in die Oberliga konkurierte... Er hatte die Eier, hat sich getraut solche Entscheidungen zu fällen... Bei der Schiedsrichterbeobachtung in diesem Spiel bekam er (bzw. wir als Gespann) so Ärger dafür, weil der Beobachter von außen ein Foul gesehen hat, wo er eine Schwalbe gesehen hat.. Dass der Werte Kollege nun wohl keine Chance mehr auf den Aufstieg hat... bisher -seit 2 Jahren zumindest nicht mehr in die engere Auswahl gekommen ist-
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Rejs am 05.März 2015, 10:57:08


Und ein klein wenig über den Schiedsrichter muss ich auch nörgeln

Dein Ernst? Als Bremer den Schiedsrichter kritisieren? Da hat doch eher Weder sehr stark von seiner Milde profitiert. Garcia hätte sich nie und nimmer über seine zweite Beschweren dürfen und dann wäre man knapp eine Halbzeit in Unterzahl gewesen. Fritz hat es auch darauf angelegt, früher zum Duschen zu gehen und hätte nach dem taktischen Foul kurz nach dem Anschlusstor auch zwingend die Ampelkarte sehen müssen. So viel dazu, dass Bremer über den Schiri nörgeln dürfen...

Da hier gerade sowieso regeltechnische Fragen diskutiert werden: Muss das dritte Bielefelder Tor nicht abgepfiffen werden? Der ballführende Spieler David Ulm wird mMn nicht von Casteels berührt, setzt zur Schwalbe an und der Ball rollte dann zum Torschützen Junglas. Kein einziger Spieler protestiert.

Liege ich falsch, war den Spielern das egal, sind sie einfach nur erzogen oder kennen sie die Regeln nicht?

Das ist echt eine ganz schwierige Szene. Ich habe die Aktion auch öfters gesehen, aber keine Einstellung kann wirklich genau auflösen, ob wirklich kein Kontakt vorlag. Theoretisch hätte wohl auch der Bremer Verteidiger foulen können. Ob es eine Berührung gab? Schwer zu sagen. Gab es eine, muss es nicht zwingend Elfmeter sein, aber nach dem Haken reicht dann eine kleine Berührung aus, um aus dem Gleichgewicht zu kommen. Ulm macht dann aber auch mehr draus als es war.
Wenn es natürlich eine Einstellung gibt, die beweist, dass es definitiv keinen Kontakt gab, muss auf Schwalbe entschieden werden.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 05.März 2015, 11:04:07
Ich glaube, dass die Schiedsrichter das tatsächlich so wahrnehmen, wie sie es auch pfeifen, dass ein Schiri eine Schwalbe, eine Tätlichkeit oder ein gröberes Foul erkennt, aber nicht pfeift, kann ich mir nicht vorstellen. Das Spiel ist so schnell geworden, die Spieler sind oft nur noch Sekundenbruchteile am Ball, da bleibt nicht viel Zeit, eine Situation richtig  zu erkennen und zu bewerten.

Das will ich garnicht bestreiten. Nein, ich sehe es sogar genauso.


Laut Regelwerk ist eine "Schwalbe" unsportliches Verhalten und muss geahndet werden...

Deshalb ist für mich das bereits hier genannte Argument von "Fingerspitzengefühl", absolut fehl am Platze. Unsportlichkeiten sind zu ahnden! Ob das nun eine Schwalbe ist oder eine Tätlichkeit ist für die Tatsache, dass hier geahndet werden muss, egal.


Aber! Finde mal einen Schiedsrichter, der diese Situation in bruchteilen einer Sekunde so sieht und dann noch dir Eier hat, das auch zu pfeifen...

Ich meine, dass es seine Pflicht ist, als Leiter des Spiels eine Mannschaft nicht zu bevorzugen oder zu benachteiligen. Er muss dafür die von die genannten "Eier" mitbringen, sonst sollte er kein Spiel pfeifen.

Dass dann eine absolute Blindleuchte vom Parkplatz aus bewertet, was der Schiedsrichter im Abstand von 3 Metern beurteilt, und deshalb dieser Schiedsrichter als "unfähig" eingestuft wird, ist natürlich eine totale Sauerei. Aber eben eine andere, als die hier diskutierte. ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 05.März 2015, 19:07:02
Schön, wie sich die Dortmunder wieder aufregen weil ihre Diva mal was ertragen muss. Sich dann aber immer über Robben und co. aufregen.

Reus musste was ertragen, weil er gefoult wurde ... Robben muss sicher auch viel ertragen, aber zu oft sieht es nur so aus, als hätte er was ertragen müssen.
Ist halt teilweise sehr zwiespältig zu sehen. Teilweise werden so unglaublich offensichtliche Foulspiele an Robben nicht gepfiffen (diese Saison in Köln das Spiel z. B.), obwohl der Schiedsrichter freie Sicht hat. Teilweise fällt Robben zwar schnell, wird aber eben zumeist auch tatsächlich getroffen (die Theatralik ist dann sicher zu viel des Guten) - wie jemand fällt, ist letztlich eigentlich egal, wenn es ein Foul ist, ist es ein Foul. Gerade weil Spieler wie Robben, Ribery (gilt auch für andere Kreativspieler anderer Vereine), teils doch sehr damit zu kämpfen haben, Fouls nicht gepfiffen zu kriegen, ist es glaube ich mittlerweile halt auch so eine Sache von a) Schutz, nicht durchzuziehen und lieber das Foul anzunehmen, b) der Versuch, deutlich zu machen, dass man wirklich gefoult wurde und deshalb Theatralik einzubringen und c) der Versuch, auszugleichen, was man nicht gepfiffen gekriegt hat.
Klar kann man jetzt argumentieren, dass das oftmals vielleicht gerade dazu führt, das Schiedsrichter im Zweifel gegen den gefoulten Spieler entscheiden, aber wenn man auf der anderen Seite sieht, dass sich Robbens Gegenspieler bei der Partie gegen Mexiko bei eigenem Foul an Robben das Schienbein gebrochen hat und trotzdem viele Stimmen laut wurden, die diese Aktion nicht als Foul sehen wollten, Lewa gegen Chiellini mehr als einmal mit voller Wucht den Ellenbogen ins Gesicht gekriegt hat ohne Reaktion des Schiedsrichters, so wundert mich das insgesamt dann wieder weniger.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 05.März 2015, 19:20:00
Laut Regelwerk ist eine "Schwalbe" unsportliches Verhalten und muss geahndet werden...

Die Frage ist aber, ob auch sofort abgepfiffen werden muss. Ich glaube nämlich eher nicht, oder?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 05.März 2015, 19:30:33
Es muss nie sofort abgepfiffen werden, solange dadurch ein Nachteil für die betroffene Mannschaft entsteht.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 05.März 2015, 20:20:23
@ Rejsinho: Ja da hast du recht, dass auch Bremen davon profitiert hat... Ich wollte das garnicht soo sehr als "parteiischer Schiedsrichter zu gunsten von Bielefeld" hinstellen... Da habe ich mich ganz schlecht ausgedrückt, sorry...
Im allgemeinen hat er sich zu sehr beeinträchtigen lassen... mir fehlte da sein Stil.. seine Linie...

---

Es gilt eigentlich immer: Situation abwarten und schauen ob die durch das Foulspiel benachteiligte Mannschaft nicht doch einen Vorteil hat. Ansonsten abpfeifen...
Wenn der Bielefelder also wirklich ohne jeglichen Kontakt so "gefallen" - also eine Schwalbe gemacht hat um einen Elfer zu bekommen - ist, muss in dem Moment wo der 2. Bielefelder aufs Tor schießt abgepfiffen werden. Da aber auch ich mich anhand der Fernsehbilder nicht 100% festlegen möchte, ob keine Berührung da war... Sehe ich das nicht als Fehlentscheidung... Wenn du da nicht perfekt stehst, haste wenig Chancen als Schiri..

---

Ja die Herren sind - natürlich nicht alle!!! - manchmal etwas betagter und sagen wir sehr von sich überzeugt... Demnach machen sie keine Fehler, auch wenn sie 50m weit weg, mit Blick zur Sonne sitzen :D aber nunja ...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Emanuel am 08.März 2015, 18:24:37
Bayer 04 also in der nächsten Runde mit dem Heimspiel gegen die Bayern. Top! Leverkusen im Free-TV immerhin. Da geht doch was!

Der Rest :

Hoffenheim-BVB
Bielefeld - Gladbach
Wolfsburg - Freiburg
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.März 2015, 18:26:30
Damit sollten die Bayern, Wolfsburg und Gladbach (schon wieder Losglück durch unterklassige Gegner!) weiterkommen, während Dortmund bei mir nicht eindeutiger Favorit ist.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 08.März 2015, 19:26:05
Ich tippe zwar auch auf Gladbach, aber wenn das Geläuf in Bielefeld wieder so aussieht wie zuletzt gegen Bremen, dann wird es mit Favres Art, Fußball zu spielen, alles andere als einfach. Da die Borussia aber mehr Qualität hat, als die Bremer, werden sie sich dennoch knapp durchsetzen. Vielleicht sogar erst in der Verlängerung.
Wenn sich Gladbach, Dortmund und Wolfsburg durchsetzen, wird das ein wunderbares Halbfinale. Ob Bayern oder Leverkusen weiterkommt, dürfte für die Attraktivität weniger von Belang sein, auch wenn ich einen klaren Favoriten habe.  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 08.März 2015, 22:24:26
auch wenn ich einen klaren Favoriten habe.  ;)
Das ist wohl mehr als offensichtlich.
Bayer - Bayern ist eine richtig gute Partie. Ich hoffe einfach mal auf einen sehr guten Tag der Leverkusener  8)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tronde am 09.März 2015, 09:58:05
Damit sollten die Bayern, Wolfsburg und Gladbach (schon wieder Losglück durch unterklassige Gegner!) weiterkommen, während Dortmund bei mir nicht eindeutiger Favorit ist.

Naja, Bayern hat wohl das schwerste Los von allen gezogen (also von den Partien die gezogen wurden). Insofern ist das Urteil schon überraschend.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 09.März 2015, 11:30:27
Gladbach brauch nichtmal mehr Qualität um die Leistung der Bremer in Bielefeld zu übertreffen... Wichtig ist nur, dass sie nicht rumrennen wie aufgescheuchte Störche... Ich habe nur drauf gewartet, dass einer nicht mehr mitspielen will weil ihm der Platz nicht gefällt...
-> Allerdings ist der Platz auch wirklich sehr fraglich im bezahlten Fußball... Wenn ich mir Plätze anschaue hier im Kreis, von Truppen die auf Bezirks- oder Landesebene spielen, also wo es noch nicht um ordentlich Geld geht... Naja.. schon hart wenn da Mannschaft 2 - 4 auch auf dem Platz spielen, ggf. noch die Damen und Jugendteams... und dennoch schafft der EHRENAMTLICHE Platzwart es, den Platz besser in schuss zu haben...

Ich denke Bayer ist nich konstant genug, weshalb die Bayern es ggf. garnicht mal so schwer haben werden... Dennoch verspricht die Partie denke ich eine ganz ordentliche Qualität...
Bei Bielefeld - Gladbach gehe ich von einem deutlichen Favoriten aus... Gladbach wird sich nicht so dusselig anstellen wie die Bremer..
Hoffenheim gegen den BVB wird denke ich ne enge Kiste.. Hoffenheim ist allerdings aktuell nicht ansatzweise auf der Höhe... der BVB dagegen hat sich halbwegs wieder aufgerichtet...
Wolfsburg hingegen wird mit Freiburg denke ich kurzen Prozess machen .. nen doppelten Dost und dann bequäm nach Hause schaukeln ...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 09.März 2015, 11:51:39
Dass es Bayern aufgrund fehlender Konstanz der Leverkusener einfach haben wird, glaube ich nicht. Gerade das sind doch die Spiele, in denen auch die inkonstantesten Teams über sich hinauswachsen können. Flutlicht, zu Hause, nur ein Spiel, 90 bzw. 120 Minuten in denen man den Titelverteidiger rauswerfen kann. Bayern muss in dieser Rückrunde noch 2 mal nach Leverkusen. Ich denke, dass die Ligapartie die einfachere Kiste wird, während man sich im Pokal ganz schön wird strecken müssen.

Dortmund sehe ich übrigens klar als Favoriten an. Nicht so sehr, dass ich den Hoffenheimern keine Überraschung zutrauen würde, aber in der aktuellen Form dürfte das für den BVB trotzdem eine lösbare Aufgabe werden.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 07.April 2015, 13:48:39
Das Pokal-Viertelfinale steht an. Heute kommt das BVB-Spiel, morgen das Bayer(n)-Spiel live im TV.

Meine Tipps:
Wolfsburg 3:1 Freiburg
Dortmund 3:0 Hoffenheim
Bielefeld 1:4 Gladbach
Leverkusen 0:2 FC Bayern
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 07.April 2015, 14:13:48
Das Pokal-Viertelfinale steht an. Heute kommt das BVB-Spiel, morgen das Bayer(n)-Spiel live im TV.

Meine Tipps:
Wolfsburg 3:1 Freiburg
Dortmund 3:0 Hoffenheim
Bielefeld 1:4 Gladbach
Leverkusen 0:2 FC Bayern

Damit hätte man eine Topbesetzung im Halbfinale. Deswegen wünsche ich mir mindestens eine Überraschung. Am Liebsten wären mir Freiburg und Leverkusen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 07.April 2015, 14:14:31
Das Pokal-Viertelfinale steht an. Heute kommt das BVB-Spiel, morgen das Bayer(n)-Spiel live im TV.

Meine Tipps:
Wolfsburg 3:1 Freiburg
Dortmund 3:0 Hoffenheim
Bielefeld 1:4 Gladbach
Leverkusen 0:2 FC Bayern

Leverkusen und Hoffenheim würde ich präferieren.

Damit hätte man eine Topbesetzung im Halbfinale. Deswegen wünsche ich mir mindestens eine Überraschung. Am Liebsten wären mir Freiburg und Leverkusen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 07.April 2015, 15:01:35
Meine Wünsche wären auch Freiburg, Dortmund, Gladbach und Leverkusen. Aber so kommt es nicht, vor allem nicht in puncto Leverkusen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 07.April 2015, 15:17:12
Meine Wünsche wären auch Freiburg, Dortmund, Gladbach und Leverkusen. Aber so kommt es nicht, vor allem nicht in puncto Leverkusen.

Abwarten. Man hat immerhin ein Heimspiel gegen die Bayern. Und da sind ja wieder so viele verletzt und und und. Zudem "nur" 16 Spieler auf dem Weg nach Leverkusen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Moledivo am 07.April 2015, 16:22:21
Hoffe auf Wolfsburg, Hoppenheim, Gladbach und Bayern  :angel:
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.April 2015, 16:27:39
Meine Wünsche wären auch Freiburg, Dortmund, Gladbach und Leverkusen. Aber so kommt es nicht, vor allem nicht in puncto Leverkusen.

Abwarten. Man hat immerhin ein Heimspiel gegen die Bayern. Und da sind ja wieder so viele verletzt und und und. Zudem "nur" 16 Spieler auf dem Weg nach Leverkusen.

Thiago ist dabei. Reicht.  8) :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 07.April 2015, 16:32:19
Meine Wünsche wären auch Freiburg, Dortmund, Gladbach und Leverkusen. Aber so kommt es nicht, vor allem nicht in puncto Leverkusen.

Abwarten. Man hat immerhin ein Heimspiel gegen die Bayern. Und da sind ja wieder so viele verletzt und und und. Zudem "nur" 16 Spieler auf dem Weg nach Leverkusen.

Thiago ist dabei. Reicht.  8) :P

Das stimmt natürlich. Vll.kriegt er nochmals mehr Zeit!

Naja ich geh dann mal so langsam ins Stadion ;) Bis denne
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cooke am 07.April 2015, 20:53:26
Tut mir Leid für die Dortmunder, aber das Tor eben war mal wirklich schlecht verteidigt. Scheint aber ein interessantes Spiel zu werden, zumal Hoffenheim in den letzten Wochen wieder ziemlich fahrlässig verteidigt hat.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: neps90 am 07.April 2015, 20:57:45
Aber das 1:2 ist ja wohl noch schlechter verteidigt. wsa macht der Subotic denn da^^
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Shels am 07.April 2015, 21:00:11
neven die gurke
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 07.April 2015, 21:07:43
Spielt Langerak, weil Weidenfeller ein paar schwache Momente gegen die Bayern hatte, oder weil Pokal ist?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cooke am 07.April 2015, 21:08:51
Aber das 1:2 ist ja wohl noch schlechter verteidigt. wsa macht der Subotic denn da^^

Das weiß er wohl nicht einmal selbst. Auf Grund der Abwehrfehler ist das Ergebnis natürlich folgerichtig, leider stellt sich Hoffenheim jetzt etwas mehr hinten rein - so wie es halt schon Bayern, Hamburg, Köln und einige andere (erfolgreich) gegen Dortmund versucht haben. Darunter leidet etwas die Attrativität. Als neutraler Zuschauer wünsche ich mir daher, dass die Dortmunder möglichst schnell irgendwie zum Ausgleich kommen.

Edit @ Topher: Spielte laut ARD-Kommentator immer im Pokal.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 07.April 2015, 21:38:08
Freiburg ist nach dem 0:1 in Wolfsburg raus, das ist bitter. Wenn jetzt noch der BVB so weitermacht, ist der Abend mies im fußballerischen Sinne. Dann muss mich der FM trösten (der dreht aber eigentlich lieber das Messer im Rücken nochmal rum).
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.April 2015, 21:44:04
Haha, der Gesichtsausdruck von Schipplock bei seiner Gelben gerade hat genau gezeigt, was er Gedacht hat: Deniz, du Pfeife.  ;D

Achso, anbei noch Großartiges aus dem 11 Freunde Ticker:

Zitat
Bei Dortmund fehen heute Reus (Theorie-Stunden) und Hummels. Letzterer hat vor dem Anpfiff erfahren, dass es heute Verlängerung geben kann. Will aber partout nicht in Dortmund verlängern.

 ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 07.April 2015, 22:18:11
:D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.April 2015, 22:22:17
Oh oh, Sokratis ist auch ein ganz mieser Schauspieler. Hält sich den linken Oberschenkel, auf der Seite war Schipplock gar nicht.  :o
Wenn das kein Karte schinden war, fress ich nen Besen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Moledivo am 07.April 2015, 22:42:52
Scheißegal, wer gewinnt. Hauptsache Elferpöllen :angel:
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 07.April 2015, 22:45:33
Scheißegal, wer gewinnt. Hauptsache Elferpöllen :angel:

zwicki, got ya! :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.April 2015, 22:48:53
So ein Mist, ich wollt den Subotic nen Elfer verschießen sehn.  >:(
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 07.April 2015, 22:51:16
Nach dem Spiel wäre ein Elferballern nun wahrlich ein Segen gewesen. Kampl sieht es ähnlich.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Moledivo am 07.April 2015, 22:54:54
Scheißegal, wer gewinnt. Hauptsache Elferpöllen :angel:

zwicki, got ya! :P

 :angel: :angel:
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 07.April 2015, 23:03:40
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/41338614sli28tkue.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 07.April 2015, 23:54:17
Netter Pokalabend heute. Morgen rechne ich ziemlich sicher mit einem Pokalaus. Leverkusen ist gut drauf, wir sind die letzten Wochen wirklich nicht in Form und ohne Ribery, Robben, Alaba, Schweinsteiger, Martinez, evtl. Badstuber und einem Thiago, der gerade mal fit für 20 oder 30 Minuten ist, Lahm, der noch völlig außer Form ist, wird das enorm schwer.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.April 2015, 00:00:30
Netter Pokalabend heute. Morgen rechne ich ziemlich sicher mit einem Pokalaus. Leverkusen ist gut drauf, wir sind die letzten Wochen wirklich nicht in Form und ohne Ribery, Robben, Alaba, Schweinsteiger, Martinez, evtl. Badstuber und einem Thiago, der gerade mal fit für 20 oder 30 Minuten ist, Lahm, der noch völlig außer Form ist, wird das enorm schwer.

Wird schon. Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Gilt auch für uns.  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 08.April 2015, 01:48:39
Im FM ist Bayern bei mir gegen Leverkusen ausgeschieden. Wer wäre ich, wenn ich seine Weisheit in Frage stellen würde? Vor allem hat Bayern aber auch die CL gegen Real gewonnen.  :D

Morgen wird's ähnlich wie in Dortmund, nur dass die Konter diesmal besser ausgespielt werden müssen. Ich tippe auf Verlängerung, in der dann alles möglich ist.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Marco G. am 08.April 2015, 01:53:47
Ich tippe auf Leverkusen. ;)

Bin Kölnfan aber gegen Bayern muss Leverkusen gewinnen.
Wäre mal ein Dämpfer für die Lederhosen Weltenbummler . ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 08.April 2015, 02:44:13
Von müssen kann gar keine Rede sein. Unter den aktuellen Umstände wäre ein Leverkusener Sieg zwar keine Sensation, aber wenn es nicht klappt wird denen am nächsten Tag niemand den Kopf abreißen...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Octavianus am 08.April 2015, 11:09:24
Tippe auf einen deutlichen Sieg der Gladbacher in Bielefeld. 3:0 oder sogar höher.
Entgegen dem bisherigen Trend hier im Thread tippe ich auf einen dreckigen 2:1-Sieg der Bayern.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: frq am 08.April 2015, 12:50:47
Netter Pokalfight gestern in Dortmund!  8)

Mit dem glücklicheren Ende für die Borussen. Und wann hat es bei Schwatzgelb zuletzt ein Kopfballtor nach Flanke oder noch besser, ein Weitschußtor gegeben? Irre! Freut mich für Kehl und sein signiertes Trikot an der Wand sieht gleich ein Stückchen besser aus.  :)

Gruß
Frank
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.April 2015, 19:46:14
Bielefeld fightet weiter im Pokal. Gleich ist Pause und es steht 1:1. Gladbach muss sich strecken. Ich sehe einen Favoritensieg in der Verlängerung kommen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 08.April 2015, 20:19:14
was ist denn mit Calhanoglou und Son? Wurden die gegen den HSV für heute Abend nicht geschont?
Bin gespannt wie Bayern heute spielt, Guardiola will ja mehr Kontrolle als im Spiel gegen Dortmund. Bin mir also relativ sicher, dass man heute einen veränderten FCB sehen wird.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Moledivo am 08.April 2015, 20:25:57
Son ist Rotgesperrt.
Was mit Krankenschein ist, weiß ich allerdings auch nicht.  :-X
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Emanuel am 08.April 2015, 20:44:55
Die Strafraumsituation würde ich gerne nochmal sehen. Erster Eindruck: Lahm trifft Castro am Oberschenkel, er fällt. Elfmeter...naja

Bis jetzt sind die Bayern sehr blass, Leverkusen am Drücker.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Henningway am 08.April 2015, 20:46:49
Auf jeden Fall die nächste knifflige Situation, bei der München Glück hat, keinen Elfer gegen sich zu bekommen. Castro tritt sich selbst, wird aber von Lahm sicher dazu auch gedrängt. Dafür hat es schon öfter Elfer gegeben.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 08.April 2015, 21:19:02
Generell würde ich vorschlagen, das man Elfer pfeift sobald der Gegner im bayrischen Strafraum ist.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Shels am 08.April 2015, 21:22:01
Nun, das Gegenteil ist der Fall.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Emanuel am 08.April 2015, 21:22:47
Solche Aktionen sind auch schon gepfiffen worden, in diesem Fall nicht. Mehr wurde doch gar nicht gesagt.

Erste Halbzeit ist rum, grandiose erste Halbzeit von Leverkusen, zwischendurch mal 10 Minuten Leerlauf in denen sich auch die Bayern mal in die gegnerische Hälfte gewagt haben. Wendell, Brandt und Bellarabi wissen mit ihrem Engagement zu gefallen, wenngleich da auch noch nicht alles passt. So kann es weitergehen!

Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Henningway am 08.April 2015, 21:22:59
Ach komm. Dass Ihr Glück hattet zuletzt mit diesen Dingen, wirst Du wohl kaum bestreiten.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: scorpion am 08.April 2015, 21:31:44
Solche Aktionen sind auch schon gepfiffen worden, in diesem Fall nicht. Mehr wurde doch gar nicht gesagt.

Erste Halbzeit ist rum, grandiose erste Halbzeit von Leverkusen, zwischendurch mal 10 Minuten Leerlauf in denen sich auch die Bayern mal in die gegnerische Hälfte gewagt haben. Wendell, Brandt und Bellarabi wissen mit ihrem Engagement zu gefallen, wenngleich da auch noch nicht alles passt. So kann es weitergehen!

Kann man nur zustimmen. Leider ahne ich nichts gutes denn wir müssten uns bald mal belohnen sonst denke ich dass uns gegen Ende des Speils die Beine enorm schwer werden bei unserem Spielstil.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j conway am 08.April 2015, 21:34:01
Solche Aktionen sind auch schon gepfiffen worden, in diesem Fall nicht. Mehr wurde doch gar nicht gesagt.

Erste Halbzeit ist rum, grandiose erste Halbzeit von Leverkusen, zwischendurch mal 10 Minuten Leerlauf in denen sich auch die Bayern mal in die gegnerische Hälfte gewagt haben. Wendell, Brandt und Bellarabi wissen mit ihrem Engagement zu gefallen, wenngleich da auch noch nicht alles passt. So kann es weitergehen!

Ernsthaft? Leverkusen spielt wirklich gut, keine Frage. Aber die einzige (!) Chance hatten die Bayern.
Und der Bartels ist wirklich eine unglaubliche Nulpe! Bei Leverkusen scheinen wohl nur Castro, Brandt und Castro zu spielen. Dass Benatia aufgrund von einer Verletzung runter musste, hat er auch nicht geschnallt. Naja. Wir zahlen ja gerne sein Gehalt.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 08.April 2015, 21:37:05
Rode wurde auch gerade brutal gefoult im Strafraum  ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 08.April 2015, 21:41:43
Wie schnell Götze nach dem Kopfballduell mit Wendell wieder steht. Ist man im Profifußball gar nicht mehr gewohnt :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: ADRamone am 08.April 2015, 21:42:52
Super ! Arminia steht verdient im Halbfinale !  8)

Mann, war das spannend !

Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Emanuel am 08.April 2015, 21:44:58
Ernsthaft! Meine Erwartungshaltung vor dem Spiel wurde bis jetzt übertroffen. Spielerisch war Bayern in den ersten 45 Minuten nicht präsent und Torgefahrlichkeit war bis auf die eine Chance auch nicht gegeben. Das wurde durch große laufbereitschaft sehr gut unterbunden.

In der zweiten Halbzeit sieht das nun schon wieder aber ganz anders aus...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 08.April 2015, 21:46:53
Auch wieder ein ganz brutales Foul von Lewa ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 08.April 2015, 21:47:33
Lächerlich. Wenn das ein Offensivfoul war…
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.April 2015, 21:47:42
Klare Tätlichkeit.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 08.April 2015, 21:48:16
Klare Fehlentscheidung. Lewandowski mit ganz normalem Einsatz
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 08.April 2015, 21:48:24
Auch wieder ein ganz brutales Foul von Lewa ::)

Naja hat gereicht um
Sich den Vorteil zu erschleichen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 08.April 2015, 21:48:48
Aber Bayern hat ja immer Glück  ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 08.April 2015, 21:49:40
Auch wieder ein ganz brutales Foul von Lewa ::)

Naja hat gereicht um
Sich den Vorteil zu erschleichen.

Wenn du die Szene als Foul abpfeifst, steht das Spiel 7-7 dank zahlreicher Elfmeter.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 08.April 2015, 21:50:39
Bei jeder ecke kannste normalerweise 3 elfmeter und 3 Freißtöße raus pfeifen
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Shels am 08.April 2015, 21:50:54
Seit wann wohnt Wolff Fuss eigentlich in München?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cooke am 08.April 2015, 21:52:25
Riecht irgendwie ein wenig nach Konzessionsentscheidung. Allerdings war der nicht gegebene Elfmeter für Leverkusen meiner Meinung nicht zwingend, sondern ein Kann-Elfmeter, wohingegen Lewandowskis Tor aus meiner Sicht vollkommen regelkonform war.

Immerhin hat das Spiel in den letzten Minuten richtig Fahrt aufgenommen, so kanns weitergehen!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 08.April 2015, 21:52:40
Sehr schön, Arminia.

https://www.youtube.com/watch?v=KPnM6-fgoPM


Wenn Bayern weiterkommt, wird das der nächste Gegner. Alles andere würde mich überraschen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 08.April 2015, 21:53:10
Das war jetzt natürlich sehr plump von lewa
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 08.April 2015, 21:53:52
Auch wieder ein ganz brutales Foul von Lewa ::)

Naja hat gereicht um
Sich den Vorteil zu erschleichen.

Wenn du die Szene als Foul abpfeifst, steht das Spiel 7-7 dank zahlreicher Elfmeter.

Das doch wieder so eine bescheidene Argumentation. Der schubser ist da wodurch er so frei zum Kopfball kommen kann. Das der Körperkontakt sonst höher ist ist doch keine Argumentationsgrundlage. Besonders weil das meisten von beiden Seiten ausgeht.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 08.April 2015, 21:54:44
Aber Bayern hat ja immer Glück  ::)

Noch ist der Abend nicht vorbei ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.April 2015, 21:55:16
Seit wann wohnt Wolff Fuss eigentlich in München?

Ich glaube seit er bei Sky ist. Die Sky-Zentrale ist in Unterföhring.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Moledivo am 08.April 2015, 21:55:52
Wohnt dort bestimmt mit seiner Herzdame zusammen.  :angel:
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Shels am 08.April 2015, 21:58:53
Ja. es war auch mehr eine rhetorische Frage :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 08.April 2015, 22:00:14
Aber Bayern hat ja immer Glück  ::)

Gegen Werder gab's eine Szene in der man hätte Elfmeter pfeifen können, gegen Dortmund gab's so eine Szene und nun heute auch wieder.
Da brauch man gar nicht mit den Augen rollen, in den letzten Spielen hatten die Bayern in der Hinsicht etwas Glück.
Bums aus. ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.April 2015, 22:00:35
Wohnt dort bestimmt mit seiner Herzdame zusammen.  :angel:

Die für Sport1 tätig ist, mit Sitz in Ismaning.  :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Emanuel am 08.April 2015, 22:04:58
Da war mehr drin. Aber Egomane Bellarabi hält wieder drauf.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.April 2015, 22:06:31
Nochmal zu Lewandowski. Wenn das ein Stürmerfoul war, was war das von Aubameyang dann gestern?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 08.April 2015, 22:12:10
Vielleicht hat sich der Schiedsrichter auch ein Elfmeterschießen in den Kopf gesetzt und lässt niemanden ein Tor schießen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Emanuel am 08.April 2015, 22:17:51
Das war das Halbfinale. Oh mein Gott, war das knapp...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: ADRamone am 08.April 2015, 22:18:35
5 Minuten Nachspielzeit bei Leverkusen-Bayern!

Das erinnert mich an diverse FM (Zitter-)Partien....  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 08.April 2015, 22:19:49
Alter Schwede was macht der Thiago da bitte. Da kann man auch rot geben.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 08.April 2015, 22:20:25
Also da ist das Glück zurück.  Das ist schon eher Rot.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Plumps am 08.April 2015, 22:21:36
Das ist Rot. Da gibt's auch nix zu diskutieren. Lächerlich.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Shels am 08.April 2015, 22:21:49
Lächerlich. Wenn das kein Rot ist, was dann?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: ADRamone am 08.April 2015, 22:22:24
Ja...ganz klar rot.

Thiago hat da wirklich Glück gehabt...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.April 2015, 22:22:49
De Jong hat damals für das gleiche Foul auch nur Gelb bekommen.  :-X ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 08.April 2015, 22:24:20
Zwayer auch eher mit 'ner durchwachsenen Linie heute.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 08.April 2015, 22:25:30
De Jong hat damals für das gleiche Foul auch nur Gelb bekommen.  :-X ;D

*gefällt mir*  :) kießling springt da doch glatt in das hohe Bein  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Henningway am 08.April 2015, 22:26:50
Schiri hin oder her, gegen München bekommst Du normalerweise nicht so viele Chancen. Da hätte eine von sitzen müssen. Die Szene mit Brandt gerade natürlich grandios und der eklige Schuh von Rafinha  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.April 2015, 22:27:01
Bayern im Elfmeterschießen würde ich nun gern sehen. Aber Bielefeld braucht einen Gegner, Bayern bietet sich an.

Seit wann wohnt Wolff Fuss eigentlich in München?
Durch diesen Post wurde mir zum ersten Mal klar, dass Sky auch den DFB-Pokal überträgt. Ich habe mich schon gewundert, wie ihr bei dem Kommentator der ARD auf den Wolff kommt. ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Shels am 08.April 2015, 22:27:09
De Jong hat damals für das gleiche Foul auch nur Gelb bekommen.  :-X ;D
Kiesling hat auch mal ein Phantomtor erzielt. So gesehen ist das 0:0 natürlich nicht nachvollziehbar.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.April 2015, 22:27:41
Vor Gericht spricht man da von Präzedenzfall, also habt euch mal nicht so.  :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 08.April 2015, 22:31:08
Elfmeterschießen gegen Leno fände ich eher so semi-sexy.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.April 2015, 22:32:26
Elfmeterschießen gegen Leno fände ich eher so semi-sexy.

Ihr habt jetzt auch keine Nulpe im Tor, wenn es ums Elfmeterschießen geht. Und wenn er Lust hat, haut er selbst einen rein. ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.April 2015, 22:38:47
Götze grätscht Müller im Strafraum um. Muss Elfmeter für Leverkusen geben.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 08.April 2015, 22:39:12
Keine Sorge der Elfmeter Killer schlechthin wurde gerade eingewechselt  8) 8)
Ob der heute auch schießen wird?! ????
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.April 2015, 22:45:20
Könnt jetzt mal bitte jemand von uns den Kehl auspacken?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Plumps am 08.April 2015, 22:53:17
Könnt jetzt mal bitte jemand von uns den Kehl auspacken?
so gute Spieler habt ihr leider nicht  :P ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.April 2015, 22:56:42
Gottseidank, sonst wären wir ja 10.  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 08.April 2015, 22:57:19
Naja verletzt draußen lag Topraknicht. Der hat sich eher wieder reingeriollt ????
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 08.April 2015, 22:58:15
Ein riesiger Kindergarten
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 08.April 2015, 22:58:33
Klasse wie Kießling mit Jedvaj nach der Gelben abklatscht.  :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 08.April 2015, 23:00:40
Das war aber mal arg unsportlich von Leverkusen und absolut klassische Müller-Theatralik nach der Gelben. Wenn man sich Papadopoulus Reaktion im Vergleich anschaut ist das gleich noch mal eine Spur alberner.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Rejs am 08.April 2015, 23:02:17
Klasse wie Kießling mit Jedvaj nach der Gelben abklatscht.  :D

Das ist halt Kießling. Die Unsportlichkeit in Person. Weiß man ja schon lange, spätestens seitdem er nicht mal sein "Phantomtor" zugegeben hat. Vollkommen zurecht ist der nicht in der Nationalmannschaft! Ekelhafter Charakter! Unsportlichkeiten sollte man sein lassen und nicht noch abfeiern...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 08.April 2015, 23:03:10
Klasse wie Kießling mit Jedvaj nach der Gelben abklatscht.  :D

Das ist halt Kießling. Die Unsportlichkeit in Person. Weiß man ja schon lange, spätestens seitdem er nicht mal sein "Phantomtor" zugegeben hat. Vollkommen zurecht ist der nicht in der Nationalmannschaft! Ekelhafter Charakter! Unsportlichkeiten sollte man sein lassen und nicht noch abfeiern...

Tja, ich fand's trotzdem lustig. :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Plumps am 08.April 2015, 23:03:35
Klasse wie Kießling mit Jedvaj nach der Gelben abklatscht.  :D

Das ist halt Kießling. Die Unsportlichkeit in Person. Weiß man ja schon lange, spätestens seitdem er nicht mal sein "Phantomtor" zugegeben hat. Vollkommen zurecht ist der nicht in der Nationalmannschaft! Ekelhafter Charakter! Unsportlichkeiten sollte man sein lassen und nicht noch abfeiern...
Das unterschreibe ich
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 08.April 2015, 23:04:59
Das wird sicherlich das nächste traumatische Elfmeterschießen für Bayer. Hoffentlich darf Hakan wieder. :laugh:
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.April 2015, 23:05:47
Klasse wie Kießling mit Jedvaj nach der Gelben abklatscht.  :D

Das ist halt Kießling. Die Unsportlichkeit in Person. Weiß man ja schon lange, spätestens seitdem er nicht mal sein "Phantomtor" zugegeben hat. Vollkommen zurecht ist der nicht in der Nationalmannschaft! Ekelhafter Charakter! Unsportlichkeiten sollte man sein lassen und nicht noch abfeiern...

Tja, ich fand's trotzdem lustig. :)

Klar, ging ja gegen die Bayern.  ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cooke am 08.April 2015, 23:06:07
Das wird sicherlich das nächste traumatische Elfmeterschießen für Bayer. Hoffentlich darf Hakan wieder. :laugh:

Ich wette dagegen! Das wurde bestimmt aufgearbeitet und ich denke, dass sich Bayer mit 5:4 oder 4:3 im Elfmeterschießen durchsetzen wird.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Emanuel am 08.April 2015, 23:06:14
Kießling die Unsportlichkeit in Person?
Jetzt wirds aber lächerlich  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.April 2015, 23:06:30
Im Sinne der PowerRangers: Go go Leverkusen! :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 08.April 2015, 23:07:06
Das wird sicherlich das nächste traumatische Elfmeterschießen für Bayer. Hoffentlich darf Hakan wieder. :laugh:

Ich wette dagegen! Das wurde bestimmt aufgearbeitet und ich denke, dass sich Bayer mit 5:4 oder 4:3 im Elfmeterschießen durchsetzen wird.

Was willst du denn als Wetteinsatz verlieren?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cooke am 08.April 2015, 23:08:18
Das wird sicherlich das nächste traumatische Elfmeterschießen für Bayer. Hoffentlich darf Hakan wieder. :laugh:

Ich wette dagegen! Das wurde bestimmt aufgearbeitet und ich denke, dass sich Bayer mit 5:4 oder 4:3 im Elfmeterschießen durchsetzen wird.

Was willst du denn als Wetteinsatz verlieren?

Um Geld hätte ich sowieso nicht gewettet, aber das hat sich jetzt ja auch gleich erledigt  ;D Ich kann ohnehin diese Saison nur froh sein, dass ich von Sportwetten die Finger gelassen habe.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.April 2015, 23:08:23
Erster Schuss von Bayer und schon ist alles vorbei. Ich schalte um.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 08.April 2015, 23:08:33
Klar, ging ja gegen die Bayern.  ::)

Stimmt, dieses Abklatschen ging direkt gegen die Bayern.
Herrje, man kann's auch übertreiben.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.April 2015, 23:09:32
Herrje, man kann aber Spaß auch nicht von Ernst unterscheiden.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 08.April 2015, 23:11:44
Die Grenze ist da mittlerweile aber auch arg verschwommen, wäre unfair mir da einen Strick zu drehen.  :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 08.April 2015, 23:12:52
Und der der nicht mer auf dem Platz stehen dürfte entscheidet das Elfmeterschießen
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 08.April 2015, 23:13:47
Naja, das Elfmeterschießen dürfte ja gar nicht stattfinden, aber da hatte jemand was gegen das Tor von Lewa ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: ADRamone am 08.April 2015, 23:14:37
Das Pokalaus der Bayern ist vertagt....nämlich dann im Halbfinale gegen Arminia Bielefeld...  :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.April 2015, 23:14:44
Und der der nicht mer auf dem Platz stehen dürfte entscheidet das Elfmeterschießen

Den Satz hattest du bestimmt schon das ganze Elfmeterschießen schreiben wollen, stimmt's?  :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Shels am 08.April 2015, 23:14:51
Man gönnt es ihnen schon von Herzen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: ADRamone am 08.April 2015, 23:20:15
Zitat Interview Thomas Müller:  "Die Müdigkeit findet im Kopf statt!" Aha.  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.April 2015, 23:21:31
Klar. Es heißt ja auch immer, dass der Orgasmus der Frau Kopfsache ist... Warum dann nicht auch Müdigkeit? :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: ADRamone am 08.April 2015, 23:22:32
Klar. Es heißt ja auch immer, dass der Orgasmus der Frau Kopfsache ist... Warum dann nicht auch Müdigkeit? :P

Das ist ein anderer Fachbereich.....  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.April 2015, 23:27:15
Achso. Hm. Vllt. kann da Henningway was zu sagen. Der ist doch Mediziner.  :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.April 2015, 23:31:46
Naja, das Elfmeterschießen dürfte ja gar nicht stattfinden, aber da hatte jemand was gegen das Tor von Lewa ;)

Ich habe es nicht gesehen, aber Scholl meinte, davor hätte es Elfmeter für Leverkusen nach Foul von Lahm geben können. So gleicht sich das doch aus.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Henningway am 08.April 2015, 23:55:15
Achso. Hm. Vllt. kann da Henningway was zu sagen. Der ist doch Mediziner.  :D

Dazu möchte ich ein Bild aus meine FB-Profil verlinken:

(https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/v/t1.0-9/10896967_10205816953733551_4355020599153382259_n.jpg?oh=4cef295e408af8d1daf84a40c6f33323&oe=559AC1D5&__gda__=1440868736_5de9e38e5e6031c93da879412d61a57c)

Also: was wollt Ihr mich fragen??  8)

(click to show/hide)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: ADRamone am 08.April 2015, 23:55:50
Was für ein Gelabere wieder bei der ARD....  ::)

Macht jetzt endlich mal hin mit der Auslosung....ich möchte jetzt endlich mal ins Bett gehen....!  ::)


P.S.: Danke Henning. Bin jetzt vollständig aufgeklärt !  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 08.April 2015, 23:58:18
Toll, schon wieder gegen Bayern. Da habe ich ja so richtig Lust drauf. ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.April 2015, 23:58:22
Bielefeld - Wolfsburg
FC Bayern - Dortmund

Hätten die Bayern nicht auswärts spielen können? Man. >:(
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.April 2015, 23:58:45
 ;D ;D

Sammelbestellung, anyone?

Zum Pep-Interview: wie muss das sein, wenn du als Reporter merkst, scheiße, der versteht mich nicht? :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Plumps am 09.April 2015, 00:07:39
Glückwunsch zum Pokalsieg , Bayern
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 09.April 2015, 00:11:49
Da wär ich nicht so voreilig. Dortmund und die Wölfe werden schwer genug, und bei dem Verletzungspech, das jetzt schon wieder zuschlägt, werden sicher auch wieder ein paar Leute nicht 100% fit sein.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Octavianus am 09.April 2015, 00:12:33
Jetzt interessiert mich aber schon, in welchem Zusammenhang Vakuumpumpen und Vaginaltrainer mit dem "Hilfsmittel zur Anwendung an der Nase" zusammenhängen. Wie die Nase des Mannes, so sein Johannes? :D

Dieses Mal dürfte für Bielefeld endgültig Endstation sein. Gladbach mag die Arminia noch unterschätzt haben, doch Wolfsburg dürfte noch einmal einen Zacken mehr Qualität auf den Rasen bringen. Wenn die nicht zu sehr durch die Dreifachbelastung geplagt sind, dürfte das einen deutlichen Sieg geben. Und sollte Arminia doch mal aufs Tor schießen, fischt Benaglio wieder alles raus. Immerhin dürfte so mindestens ein "Außenseiter" im Finale stehen. Da ich nicht davon ausgehe, dass Bielefeld im Falle eines unwahrscheinlichen Sieges auch noch im Finale gewinnt, könnte der freie Europapokalplatz an Platz 7 in der Liga übergehen, sofern Dortmund das Finale nicht erreichen sollte.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 09.April 2015, 00:12:51
Zitat Interview Thomas Müller:  "Die Müdigkeit findet im Kopf statt!" Aha.  ;D
Der Spruch Kondition = Konzentration ist nicht gerade neu. Vielleciht hat er sich einfach schelcht ausgedrückt.

Edit:
Jetzt interessiert mich aber schon, in welchem Zusammenhang Vakuumpumpen und Vaginaltrainer mit dem "Hilfsmittel zur Anwendung an der Nase" zusammenhängen.
Vermutlich ist der einzige Zusammenhang, dass sie auf der gleichen Seite stehen ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 09.April 2015, 00:18:36
Wie die Nase des Mannes, so sein Johannes? :D

Wie, was? Wer hat mich gerufen?

(click to show/hide)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 09.April 2015, 00:21:03
Wieso, kleine Nase? ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.April 2015, 00:24:49
Wenn ich nochmal so darüber nachdenke, ist die Auslosung zumindest aus neutraler Sicht ziemlich optimal verlaufen. Dann spielt im Finale der 1. gegen den 2. der Bundesliga, wobei Wolfsburg das letzte Duell mit 4:1 gewann. Ist sicherlich eine gute Werbung für den Wettbewerb und den deutschen Fussball.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 09.April 2015, 00:47:08
Ich bin ganz ehrlich, Auslosung wa mir egal, solang das Halbfinale nicht Bayern-Wolfsburg gewesn wäre. So wies jetzt ist find ichs aber optimal.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Illmatic86 am 09.April 2015, 00:56:47
Wenn ich nochmal so darüber nachdenke, ist die Auslosung zumindest aus neutraler Sicht ziemlich optimal verlaufen. Dann spielt im Finale der 1. gegen den 2. der Bundesliga, wobei Wolfsburg das letzte Duell mit 4:1 gewann. Ist sicherlich eine gute Werbung für den Wettbewerb und den deutschen Fussball.

Kannst du mir bitte auch die Lottozahlen von kommenden Samstag sagen Nostradamus?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 09.April 2015, 01:03:27
Wenn ich nochmal so darüber nachdenke, ist die Auslosung zumindest aus neutraler Sicht ziemlich optimal verlaufen. Dann spielt im Finale der 1. gegen den 2. der Bundesliga, wobei Wolfsburg das letzte Duell mit 4:1 gewann. Ist sicherlich eine gute Werbung für den Wettbewerb und den deutschen Fussball.

Aus neutraler Sicht wäre ein Dortmunder Heimspiel noch optimaler verlaufen. Ansonsten gebe ich dir Recht.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 09.April 2015, 01:06:10
Kannst du mir bitte auch die Lottozahlen von kommenden Samstag sagen Nostradamus?

4,8,15,16,23,42  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 09.April 2015, 08:48:46
Bayern gegen Dortmund joaaa... es langweilt mich auch langsam. Wenn ich richtig gezählt habe ist das nun das 13. aufeinander treffen in 3 Jahren. :-X
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 09.April 2015, 09:17:27
Bayern gegen Dortmund joaaa... es langweilt mich auch langsam. Wenn ich richtig gezählt habe ist das nun das 13. aufeinander treffen in 3 Jahren. :-X

Ist mir lieber als Bayern - Bielefeld. Wobei das Finale wahrscheinlich sowieso Bayern vs. Wolfsburg ist/gewesen wäre. So hatte, zumindest ich, mir das schon im Viertelfinale ausgemalt und es ist wohl auch das attraktivste Finish.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Emanuel am 09.April 2015, 09:21:18
Ich wittere schon wieder Betrug bei der Auslosung. Die beiden derzeit sportlich besten Mannschaften treffen nicht aufeinander, dafür der Klassiker Bayern-Dortmund. ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 09.April 2015, 11:21:53
Ich wittere schon wieder Betrug bei der Auslosung. Die beiden derzeit sportlich besten Mannschaften treffen nicht aufeinander, dafür der Klassiker Bayern-Dortmund. ;)

Gab es letztes Jahr doch schon. Freut mich, dass wir mal nicht gegen die Bayern müssen. Zwar wird Bielefeld nicht einfach, aber vormachen muss man sich auch nichts!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 09.April 2015, 19:02:02
http://www1.wdr.de/themen/sport/leverkusen-bayern-pokal100.html (http://www1.wdr.de/themen/sport/leverkusen-bayern-pokal100.html)
Interessant, dass es nach dem Spiel zwischen Spahic und einigen Ordnern etwas Ärger gab. Nun ermittelt sogar die Polizei. Sicher wird nichts rauskommen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 09.April 2015, 19:40:31
Das beschmieren, beschießen und attackieren des Mannschaftsbusses scheint in Mode zu kommen. :o
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 10.April 2015, 10:48:59
Interessant, dass es nach dem Spiel zwischen Spahic und einigen Ordnern etwas Ärger gab.

Was ist mit diesem Kerl nur los?!? In jedem Spiel, das ich bisher von ihm verfolgte, war er immer durch überharte oder gar unsportliche Fouls aufgefallen. Meckerte dann noch, total unverständlich, über entsprechende gelbe oder gelb-rote Karten für ihn und jetzt fängt der auch noch mit so 'nem Scheiß an? Der bleibt mir unbegreiflich...


Zitat
Sollten die Täter ausfindig gemacht werden, würden sie vollumfänglich zur Kasse gebeten, hieß von Münchner Vereinsseite.

Zitat
"Wir werden das Geld bei den Übeltätern eintreiben", kündigte Schade an.

Wenn das endlich mal auch der Fall wäre...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 14.April 2015, 00:24:26
Angeblich hat Spahic dem Ordner mit einem Kopfstoß mehrere Zähne ausgeschlagen.
Bayer Leverkusen trennte sich umgehend mit sofortiger Wirkung von dem Täter. Da half zum Glück auch die obligatorisch vorgelogene Entschuldigung nichts.

Meiner Meinung nach hat die Bundesliga an diesem Typen wirklich nichts verloren...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 14.April 2015, 00:58:57
http://www1.wdr.de/themen/sport/leverkusen-bayern-pokal100.html (http://www1.wdr.de/themen/sport/leverkusen-bayern-pokal100.html)
Interessant, dass es nach dem Spiel zwischen Spahic und einigen Ordnern etwas Ärger gab. Nun ermittelt sogar die Polizei. Sicher wird nichts rauskommen.
:D

@gamecrasher
Im BuliThread läuft schon ne Diskussion ;) wenn dann klinkste dich besser da ein.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.April 2015, 10:27:30
Die "Abteilung Attacke" war beim FC Bayern auch schon mal besser aufgestellt. Den Angriff mit dem Blumenstrauß konnte man beim BVB mit Leichtigkeit abwehren. Herr Markwort entkräftet seinen eigenen Bullshit bereits nach einem Tag wieder, war nur ein Versprecher, bei dem er sowohl die Jahreszahlen als auch die betroffenden Trainer durcheinander bekommt. In dem Bereich scheint der Uli wirklich zu fehlen, der hätte das sinnvoller koordiniert. ;)

http://www.tz.de/sport/fc-bayern/markwort-korrigiert-sich-klopp-2008-bayern-kandidat-zr-4947743.html
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 27.April 2015, 10:34:59
Was willst du von einem Verwaltungsbeirat erwarten, bei dem Eddi Stoiber Vorsitzender ist? Der steigt ja selbst gern mal in den Münchner Hauptbahnhof ein, und äh, fährt in äh, 10 Minuten mit der Transrapid, äh, zum Flughafen, äh.  :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.April 2015, 10:38:24
Ich weiß nicht, ob das tatsächlich eine "Stichelei" sein sollte oder ob der Mann wirklich nur verwirrt ist. Jedenfalls sollte Markwort wohl lieber nicht mehr öffentlich auftreten. Ist irgendwo vor allem beleidigend für Pep, wenn er mit Klinsmann verwechselt wird.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 27.April 2015, 10:43:25
Ich weiß nicht, ob das tatsächlich eine "Stichelei" sein sollte oder ob der Mann wirklich nur verwirrt ist. Jedenfalls sollte Markwort wohl lieber nicht mehr öffentlich auftreten. Ist irgendwo vor allem beleidigend für Pep, wenn er mit Klinsmann verwechselt wird.

Ich tippe auf geistige Umnachtung.  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 27.April 2015, 14:31:24
Das mit dem Blumen habe ich ja jetzt erst verstanden, was es damit auf sich hat, nicht das  es so unfassbar wichtig ist aber was zur Hölle soll diese Aktion bitte.  :o Scheinheiligkeit hoch 3 mal wieder von den Bayern auch wenn man es als "nette Geste" verkaufen möchte.  ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 27.April 2015, 15:29:37
So scheinheilig wie die Blumen damals vom bvb an khr als er nach Italien gewechselt ist?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.April 2015, 16:13:25
So scheinheilig wie die Blumen damals vom bvb an khr als er nach Italien gewechselt ist?

Schwierig das aus heutiger Sicht zu beurteilen. Heute ist es mWn unüblich einem scheidendem Trainer in der laufenden Saison vor einem wichtigen Spiel einen Blumenabschied zukommen zu lassen. Oder hat Jupp Heynckes auf seiner Abschiedstour bereits vor dem letzten Spieltag von den anderen Vereinen Blumen erhalten?

Scheinheilig würde ich das sicherlich nicht nennen, finde es aber vom BVB bzw. Klopp genau richtig, solche "Weichmacher" vor dem Spiel nicht zu zu lassen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 27.April 2015, 16:33:47
Versteh mich nicht falsch, ich stimme dir absolut zu, dass die Aktion irgendwie ungewöhnlich ist und vielleicht sogar unpassend, weshalb ich die Reaktion des BVBs nachvollziehen kann. Nur das Wort scheinheilig fand ich noch unangebrachter.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 27.April 2015, 17:22:20
Oli Kahn hat auf seiner Abschiedstour von einigen Vereinen VOR dem Spiel Geschenke erhalten. Einen Blumenstrauß gabs in Karlsruhe (Geburtsstadt, Jugendverein, daher verständlich) und in Hannover gabs ein Päckchen, zu denen er ja nun wirklich weder eine gute noch schlechte Beziehung hatte. Was von den anderen Vereinen kam, weiß ich nicht, möglich, dass es da auch noch was gab.
Ich glaub, der Blumenstrauß der Bayern an Klopp ist aber auf jeden Fall eher gerechtfertigt. Immerhin hätten wir ohne ein starkes Borussia Dortmund jetzt zwar ein oder zwei Meistertitel mehr, dafür aber einen Champions League Titel weniger.  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 27.April 2015, 17:30:31
Versteh mich nicht falsch, ich stimme dir absolut zu, dass die Aktion irgendwie ungewöhnlich ist und vielleicht sogar unpassend, weshalb ich die Reaktion des BVBs nachvollziehen kann. Nur das Wort scheinheilig fand ich noch unangebrachter.

Rummenigge sagt viele Dinge, die glauben lassen, dass er dumm ist. Das Problem dabei ist aber, dass er das eben ganz und gar nicht ist. Das die Blumennummer nicht so wirklich gut vor einem wichtigen Spiel ankommt war ihm doch klar, ansonsten hätte er sie nicht eine Woche zuvor angekündigt.

Sich dann hinzustellen und sich als liebenswerter Mensch mit Niveau zu präsentieren ist schon ein wenig scheinheilig. Mir fehlt Hoeneß irgendwie ... also Abteilung Attacke mit offenem Visier und nicht bis zu den Schultern im Popo des Trainers ;) .
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 28.April 2015, 10:39:51
Oli Kahn hat auf seiner Abschiedstour von einigen Vereinen VOR dem Spiel Geschenke erhalten. Einen Blumenstrauß gabs in Karlsruhe (Geburtsstadt, Jugendverein, daher verständlich) und in Hannover gabs ein Päckchen, zu denen er ja nun wirklich weder eine gute noch schlechte Beziehung hatte. Was von den anderen Vereinen kam, weiß ich nicht, möglich, dass es da auch noch was gab.
Ich glaub, der Blumenstrauß der Bayern an Klopp ist aber auf jeden Fall eher gerechtfertigt. Immerhin hätten wir ohne ein starkes Borussia Dortmund jetzt zwar ein oder zwei Meistertitel mehr, dafür aber einen Champions League Titel weniger.  ;)

Da gibt es aber nun einmal einen Unterschied das das ein großer Spieler war der seine Karriere beendet hat und nicht der Trainer der gegnerischen Mannschaft. Und doch Hannover und Oli Kahn haben eine Geschichte wenn ich da nur an das Tor von Vinicius denke, wo der gute Oli einfach mal keine Mauer hingestellt hat und aus 40m dann ein Freistoßtor kassiert hat.  ;D
Wenn man es wirklich als Geste abtun will, dann hätte man das nicht so großspurig ankündigen sollen, sondern einfach das ganze nach dem Spiel oder noch besser nach der Saison gemacht. So hat man aber erreicht was man erreichen wollte. Und tut mir Leid liebe Bayern Herr Rummenigge weiß ganz genau warum er das so offenkundig der Presse mitgeteilt hat. Und dahinter sind ganz sicher keine freundschaftlichen Absichten.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 28.April 2015, 11:06:50
Immer wieder schön das der FC Bayern so polarisiert! :) Es wird also diskutiert über einen Blumenstrauß. Wie ein anderer User schon mal erwähnt hatte, würde das zwischen Paderborn und Freiburg passieren dann, wäre es hier nicht mal erwähnt worden aber ich amüsiere mich gerne.
Hoffentlich findet die Bild nicht bald raus das Kalle vor jedem Bundesligaspiel seinen Arsch mit der rechten Hand wischt anstatt wie üblich mit der linken... ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.April 2015, 11:13:24
Meine Tipps:
Bayern 2:0 Dortmund
Bielefeld 1:3 Wolfsburg

Damit spielen Meister gegen Vizemeister im Pokalfinale und testen schon für den Supercup in der neuen Saison. ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 28.April 2015, 11:18:50
Ich glaube, wenn Bayern gewinnt, verlieren sie in der CL gegen Barca und andersrum.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 28.April 2015, 11:21:03
Meine Tipps:
Bayern 2:0 Dortmund
Bielefeld 1:3 Wolfsburg

Damit spielen Meister gegen Vizemeister im Pokalfinale und testen schon für den Supercup in der neuen Saison. ;)

Würde ich sofort unterschreiben.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.April 2015, 12:06:01
Der BVB ist diese Saison fussballerisch zu schwach um die Bayern zu gefährden. Gegen Frankfurt hätte man normalerweise 5:0 gewinnen müssen, es gab gigantische Räume zum Kontern, aber so ganz ohne Präzision geht es einfach nicht. Zudem wird Robben wohl zurück in der Startaufstellung sein. Ich erwarte einen harten Kampf, damit wäre ich zufrieden.
Bayern - BVB 2:1

Die Arminia ist auch für die Wölfe eine harte Nuss. Bielefeld wird mit Mann und Maus verteidigen, vorne soll es Fabian Klos richten. Der hat am Wochenende mal wieder seine Extraklasse bewiesen.
Arminia - VW 1:3 nach Verlängerung
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: ADRamone am 28.April 2015, 12:34:48
Ich hoffe(oder träume von?) auf das Endspiel Borussia Dortmund gegen Arminia Bielefeld.  :police:

Falls Dortmund heute abend nach vorne endlich mal etwas besser spielt, sehe ich durchaus Chancen in München zu gewinnen.

Arminia Bielefeld wird Wolfsburg einen heißen Pokalfight bieten. Da bin ich mir ganz sicher.

Da ich sowohl Dortmund als auch Bielefeld in dieser Saison gegen die Kickers (siegen) gesehen habe, kann das Endspiel nur Dortmund gegen Bielefeld heißen, ist doch logisch!  ;D



Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 28.April 2015, 14:50:57
Vor dem Spiel heute Abend mache ich mir mal wieder Sorgen und glaube, dass es enger als ein Nadelöhr wird, hoffe aber dennoch auf ne klare Nummer. Wäre schön, wenn wir uns nicht durch die Verlängerung quälen müssten, wir gehen eh schon auf dem Zahnfleisch.
@Tony Cottee: Ich sehe es genau andersherum. Wenn wir heute verlieren, könnte der endgültige Einbruch kommen, wir verlieren in Leverkusen und können uns gegen Barca nicht mehr aufraffen. Wenn wir gewinnen, gibt uns das den Luxus, gegen Leverkusen nichts gutmachen zu müssen.

Interessant fand ich vor dem Spiel Guardiolas Aussage, Robben sei kein Joker. In meinen Augen ist Robben einer der Spieler, die sich hervorragend als Joker anbieten. Gerade er, von dem man glaubt, dass er Power für 180 Minuten hätte, könnte in einem engen Spiel noch mal den Ausschlag geben, wenn dem Gegner die Beine schwer werden und vielleicht auch die Konzentration fehlt. Vor allem wenn man eine knappe Führung verteidigt und der Gegner weit aufrückt, kann Robben eine echte Waffe sein. Aber Pep ist unser Trainer und ich bin nur eine Fahne, also soll er mal machen  :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Octavianus am 28.April 2015, 14:54:47
Die Aussage meinte Pep wohl auch weniger spieltaktisch, als vielmehr individuell auf Robbens Rolle für die Mannschaft bezogen. Wenn der fit ist und nicht gerade geschont werden soll, dann ist er unumstrittener Stammspieler mit seinen Fähigkeiten. So würde ich das zumindest auslegen.

Oh, die zeigen beide Halbfinalspiele bei den Öffis? Sehr gut, ich hatte schon befürchtet, dass sie nur das Bayern-Spiel zeigen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 28.April 2015, 16:15:16
Wenn das so gemeint war, dann ist ja alles super. Ich jedenfalls würde ihn speziell heute nicht von Beginn an bringen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 28.April 2015, 16:24:49
Vielleicht ist es aber einfach nur so gemeint dass Robben nicht sofort "auf 100" ist und etwas Zeit braucht, um ins Spiel zu kommen.

Alles nur Interpretationen...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 28.April 2015, 16:50:48
Wenn die Bayern nur annähernd ihre CL-Heimform aufbieten, dann hat der BVB keine Chance. Finalgegner wird wahrscheinlich WOB, die Bielefeld jetzt sicher nicht unterschätzen werden.

Wunschfinale: BVB - Bielefeld

ABER: Bayern - BVB 4:1
WOB - Bielefeld 2:0
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 28.April 2015, 17:20:22
Spielt nun Robben oder nicht?

Ich werde eh wieder bei der Aufstellung verwundert vor dem Fernseher sitzen und mir überlegen wie das gut gehen soll um dann 10 min später festzustellen das ich´s mal wieder nicht gecheckt habe was der Trainer vorhat  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Henningway am 28.April 2015, 17:33:56
und mir überlegen wie das gut gehen soll um dann 10 min später festzustellen das ich´s mal wieder nicht gecheckt habe was der Trainer vorhat  ;D

Solange das nur Dir und nicht den Spielern so geht. ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 28.April 2015, 17:50:01
Ich sag nur Dante... Nach meinem Wissensstand entscheidet sich Robbens Teilnahme erst kurz vor dem Anpfiff. Man will eben auch kein Risiko bei ihm eingehen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 28.April 2015, 17:51:31
und mir überlegen wie das gut gehen soll um dann 10 min später festzustellen das ich´s mal wieder nicht gecheckt habe was der Trainer vorhat  ;D

Solange das nur Dir und nicht den Spielern so geht. ;)

Interessant wird auch zu sehen sein, wie oft auf Sky der Jahrhundert Boxkampf angesagt wird. ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Henningway am 28.April 2015, 18:00:43
 ;D

Ein Glück: ich habe für heute Abend eine Teamsitzung anberaumt.  8)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 28.April 2015, 18:02:50
und mir überlegen wie das gut gehen soll um dann 10 min später festzustellen das ich´s mal wieder nicht gecheckt habe was der Trainer vorhat  ;D

Solange das nur Dir und nicht den Spielern so geht. ;)

Interessant wird auch zu sehen sein, wie oft auf Sky der Jahrhundert Boxkampf angesagt wird. ;D

Geht euch das auch so auf die Genitalien?  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: ADRamone am 28.April 2015, 18:05:36
und mir überlegen wie das gut gehen soll um dann 10 min später festzustellen das ich´s mal wieder nicht gecheckt habe was der Trainer vorhat  ;D

Solange das nur Dir und nicht den Spielern so geht. ;)

Interessant wird auch zu sehen sein, wie oft auf Sky der Jahrhundert Boxkampf angesagt wird. ;D

Geht euch das auch so auf die Genitalien?  ;D

Allerdings. Ich kanns nicht mehr hören....der Boxkampf des Jahrhunderts....blablabla....hoffentlich ist der Kampf nach 20 Sekunden durch k.o. oder Bildausfall beendet  ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: juve2004 am 28.April 2015, 18:17:33
Bayern - Dortmund 5-6 n.E.
Bielefeld - Wolfsburg 8-7 n.E.

 8)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cooke am 28.April 2015, 18:30:12
und mir überlegen wie das gut gehen soll um dann 10 min später festzustellen das ich´s mal wieder nicht gecheckt habe was der Trainer vorhat  ;D

Solange das nur Dir und nicht den Spielern so geht. ;)

Interessant wird auch zu sehen sein, wie oft auf Sky der Jahrhundert Boxkampf angesagt wird. ;D

Geht euch das auch so auf die Genitalien?  ;D

Werde allein deswegen schon ARD schauen!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: ADRamone am 28.April 2015, 18:33:37
Bayern - Dortmund 5-6 n.E.
Bielefeld - Wolfsburg 8-7 n.E.

 8)

Juve- genau so stelle ich mir das heute und morgen vor !  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 28.April 2015, 18:45:39
Eher unwahrscheinlich, dass Langerak mehr Elfmeter killt als Neuer  ;) Ich denke zwar, dass es knapp wird, aber anders als in Leverkusen, wo ich auf eine Verlängerung getippt hatte, glaube ich, dass es sich diesmal in 90 Minuten entscheidet.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: neps90 am 28.April 2015, 19:15:53
Ich werd auch auf der ARD schaun allein wegen dem Boxkampf. Ich hab die letzten Tage deshalb garnichts mehr auf Sky angesehen nur um dieser Werbung zu entgehen, auch wenn ich den Kampf ansehen werde, aber nicht wegen Sky sondern das hab ich schon entschieden bevor feststand dass Sky ihn überträgt ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 28.April 2015, 19:18:05
Eher unwahrscheinlich, dass Langerak mehr Elfmeter killt als Neuer  ;) Ich denke zwar, dass es knapp wird, aber anders als in Leverkusen, wo ich auf eine Verlängerung getippt hatte, glaube ich, dass es sich diesmal in 90 Minuten entscheidet.

Ist Neuer ein grossartiger Elfmeterkiller?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: neps90 am 28.April 2015, 19:19:29
Eher unwahrscheinlich, dass Langerak mehr Elfmeter killt als Neuer  ;) Ich denke zwar, dass es knapp wird, aber anders als in Leverkusen, wo ich auf eine Verlängerung getippt hatte, glaube ich, dass es sich diesmal in 90 Minuten entscheidet.

Ist Neuer ein grossartiger Elfmeterkiller?

Zumindest hat er diesen Ruf seit dem Porto-Spiel damals, wo er diesen unmöglichen Elfmeter noch rausgekitzelt hat ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 28.April 2015, 19:25:22
Eher unwahrscheinlich, dass Langerak mehr Elfmeter killt als Neuer  ;) Ich denke zwar, dass es knapp wird, aber anders als in Leverkusen, wo ich auf eine Verlängerung getippt hatte, glaube ich, dass es sich diesmal in 90 Minuten entscheidet.

Tatsächlich dann auf Sky? Das kostet doch 25 Euro und kann in Runde eins vorbei sein. Ich habe mir damals die Wrestlemania gegönnt für 20 Euro auf Maxdome aber da ist das Ende ja nicht so spekulativ.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 28.April 2015, 19:29:28
Eher unwahrscheinlich, dass Langerak mehr Elfmeter killt als Neuer  ;) Ich denke zwar, dass es knapp wird, aber anders als in Leverkusen, wo ich auf eine Verlängerung getippt hatte, glaube ich, dass es sich diesmal in 90 Minuten entscheidet.

Ist Neuer ein grossartiger Elfmeterkiller?
Würde ich schon sagen. In laufenden Spielen ist die Quote mit 9 gehaltenen Elfmetern bei 31 Versuchen durchaus ok, dazu dann halt die Elfmeterschießen, wo mir alleine auf Anhieb das gegen Porto mit Schalke, das im DFB-Halbfinale gegen Leverkusen, in der CL gegen Real Madrid und gegen Chelsea einfällt sowie auch im Supercup. Das waren schon alles Elfmeterschießen, in denen Neuer teilweise herausragend pariert hat.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 28.April 2015, 19:32:18
Okay, hatte ich so nicht aufm Schirm.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 28.April 2015, 19:40:30
Krasse Bayern Bank: Robben, Götze, Schweini ^^
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 28.April 2015, 20:56:55
Dreiste Schwalbe von Weiser.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 20:59:42
Dreiste Schwalbe von Weiser.

Das würde ich gern nochmal aus anderer Perspektive sehen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 28.April 2015, 21:02:14
Dreiste Schwalbe von Weiser.

Das würde ich gern nochmal aus anderer Perspektive sehen.
Dito
Weiser gefällt mir aber ziemlich gut heute. Also wenn die dne Vertrag nciht verlängern wird sicherlich ein Verein aus dem oberen Drittel der Bundesliga zuschnappen. Oder der 1. FCK (einer davon).
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.April 2015, 21:04:23
Tor. Was eine Murmel... ???
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Heisenberg am 28.April 2015, 21:05:19
Lewa mit einem Müller Tor.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 28.April 2015, 21:05:32
In volelr Geschwindigkeit fühlte mich an Roberto Carlos erinnert. In der wiederholung dann nicht mehr.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 28.April 2015, 21:05:42
Sehr stark von Lewa.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: ADRamone am 28.April 2015, 21:06:19
Tor. Was eine Murmel... ???

Ja, aber echt. Vermeidbares Gegentor für den BVB.  ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.April 2015, 21:07:02
Da dachte ich , mensch guck dir mal 2 Topmannschaften an und dann ist da ein Kagawa welcher auch gut beim HSV spielen könnte 8)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Octavianus am 28.April 2015, 21:11:01
Stört sich eigentlich noch jemand an dem ewig gleichen Kommentar, dass die Heimmannschaft durch einen Konter im eigenen (!!!!einseinself!!!) Stadion in Führung gegangen ist? Da schwingt für mich immer der Vorwurf mit, dass Kontertore keine guten Tore seien und nur Tore aus dem eigenen Spielaufbau erste Güte haben.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 28.April 2015, 21:13:14
Jein, für mich schwingt da eher keine negative Wertung mit, sondern so ein gewisser "das ist ganz was Besonderes"-Faktor, den es natürlich einfach nicht gibt, da es vollkommen alltäglich ist.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 21:14:17
Stört sich eigentlich noch jemand an dem ewig gleichen Kommentar, dass die Heimmannschaft durch einen Konter im eigenen (!!!!einseinself!!!) Stadion in Führung gegangen ist? Da schwingt für mich immer der Vorwurf mit, dass Kontertore keine guten Tore seien und nur Tore aus dem eigenen Spielaufbau erste Güte haben.

Ich wollte es nicht schreiben, weil ich dachte,  dass ich mit dem Gefühl eh alleine dastehe. :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Salvador am 28.April 2015, 21:18:58
Auf der anderen Seite muss man auch bedenken, dass der Kommentar von einer Person stammt, die sich nur wenige Minuten später Gedanken macht, ob Pep Guardiolas Hose an diesem Abend wohl besser halten wird als im letzten Spiel.

Vielleicht sollte einfach endlich in den Regeln des DFB verankert werden, dass Heimmannschaften keine Kontertore schießen dürfen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 21:41:20
Dreiste Schwalbe von Reus.  :-X

Und ich kotz im Strahl, wenn wir den Weiser gehen lassen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 28.April 2015, 21:45:37
Dreiste Schwalbe von Reus.  :-X

Im Ernst?
Reus nimmt es zwar an, wird aber offensichtlich getroffen.
Bei Weiser ist trotz mehrmaliger Wiederholung keine (oder falls überhaupt absolut minimale) Berührung zu erkennen. Er springt aber regelrecht mit dem Standbein ab.
MMn völlig unvergleichbare Szenen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.April 2015, 21:49:08
Latte und Hand. Das ist Elfmeter. Gagelmann ist und bleibt eine Pfeife.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 28.April 2015, 21:49:55
Aktiv, zum Ball, Fehlentscheidung.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 28.April 2015, 21:50:49
Alles richtig entschieden, soll ja spannend bleiben.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 21:52:51
Dreiste Schwalbe von Reus.  :-X

Im Ernst?
Reus nimmt es zwar an, wird aber offensichtlich getroffen.
Bei Weiser ist trotz mehrmaliger Wiederholung keine (oder falls überhaupt absolut minimale) Berührung zu erkennen. Er springt aber regelrecht mit dem Standbein ab.
MMn völlig unvergleichbare Szenen.

Reus hebt ab, springt Benatia ans Knie. Bevor Reus springt, war da etwa so viel Kontakt, wie bei Weiser.
Aber gut, für dich war das gerade eben wahrscheinlich auch kein Handspiel, sondern angelegter Arm.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.April 2015, 21:55:08
Die Dortmunder schwimmen gerade ganz schön. Wenn die Bayern nun das zweite Tor verpassen, wird der BVB in einigen Minuten das Momentum umdrehen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 28.April 2015, 21:57:09
Dreiste Schwalbe von Reus.  :-X

Im Ernst?
Reus nimmt es zwar an, wird aber offensichtlich getroffen.
Bei Weiser ist trotz mehrmaliger Wiederholung keine (oder falls überhaupt absolut minimale) Berührung zu erkennen. Er springt aber regelrecht mit dem Standbein ab.
MMn völlig unvergleichbare Szenen.

Reus hebt ab, springt Benatia ans Knie. Bevor Reus springt, war da etwa so viel Kontakt, wie bei Weiser.
Aber gut, für dich war das gerade eben wahrscheinlich auch kein Handspiel, sondern angelegter Arm.

Nö, das war ein klarer Elfmeter.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 28.April 2015, 21:57:28
Dreiste Schwalbe von Reus.  :-X

Im Ernst?
Reus nimmt es zwar an, wird aber offensichtlich getroffen.
Bei Weiser ist trotz mehrmaliger Wiederholung keine (oder falls überhaupt absolut minimale) Berührung zu erkennen. Er springt aber regelrecht mit dem Standbein ab.
MMn völlig unvergleichbare Szenen.

Reus hebt ab, springt Benatia ans Knie. Bevor Reus springt, war da etwa so viel Kontakt, wie bei Weiser.
Aber gut, für dich war das gerade eben wahrscheinlich auch kein Handspiel, sondern angelegter Arm.
Ach Reus spielt mit? War da gerade in der Küche ^^
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.April 2015, 21:58:07
Das beste ist noch das Ergebnis und die Schiedsrichterleistung. Fussballerisch sieht der BVB leider keinen Stich, so wie ich es vorher auch erwartet hatte.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 21:58:40
Der spielt ja auch nur, wenn du in der Küche bist.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cassius am 28.April 2015, 21:59:07
Schade um den Elfmeter. Aber so einfach wie in der Zeitlupe war es wohl in Realgeschwindigkeit nicht zu sehen.

Nun sollte sich Rafinha aber etwas zurückhalten, so was von unnötig dieses Einsteigen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 28.April 2015, 22:00:26
Gottlob ist aber schon so ein bisschen Fanboy.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 28.April 2015, 22:02:00
Gottlob ist aber schon so ein bisschen Fanboy.

Aber nur ein ganz kleines bisschen.  :D

Kann mir leider absolut nicht vorstellen wie der BVB hier und heute noch zu einem Torerfolg kommen soll.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.April 2015, 22:03:38
Kann mir leider absolut nicht vorstellen wie der BVB hier und heute noch zu einem Torerfolg kommen soll.

Wenn nicht immer Schmelzer die Ecken von links schießen würde, wäre das vielleicht eine Möglichkeit. ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 22:06:25
Gerade hat man wieder gesehen, wieviel Selbstvertrauen dem Gündogan fehlt. Früher hätte er die Seitenverlagerung ausgepackt. Heute lieber hintenrum.  :-\
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.April 2015, 22:07:57
Kann mir leider absolut nicht vorstellen wie der BVB hier und heute noch zu einem Torerfolg kommen soll.

Wenn nicht immer Schmelzer die Ecken von links schießen würde, wäre das vielleicht eine Möglichkeit. ;)

Es geht auch ohne Ecke. ;D Ich habe es einen Post vorher schon gewusst.
Torlinientechnik - Ausgleich für das Pokalfinale!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 28.April 2015, 22:08:01
Kann mir leider absolut nicht vorstellen wie der BVB hier und heute noch zu einem Torerfolg kommen soll.

Wenn nicht immer Schmelzer die Ecken von links schießen würde, wäre das vielleicht eine Möglichkeit. ;)
Oder halt so
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Heisenberg am 28.April 2015, 22:08:07
Es bleibt doch spannend...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 28.April 2015, 22:08:21
Kann mir leider absolut nicht vorstellen wie der BVB hier und heute noch zu einem Torerfolg kommen soll.

Wenn nicht immer Schmelzer die Ecken von links schießen würde, wäre das vielleicht eine Möglichkeit. ;)

Oder die spielen es einfach mal geil aus und machen den Ausgleich. :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 28.April 2015, 22:08:36
Äh okay ...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.April 2015, 22:08:47
Haha, da guckt der Neuer, dass es auch mal reicht, wenn der Ball nur einen halben Meter hinter der Linie ist. :police:

Edit: Aber so ist es halt mal wieder angerichtet für ein entscheidendes Tor von Arjen Robben.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 28.April 2015, 22:09:22
Ein guter schnapper aht den halt mal :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.April 2015, 22:09:51
Irgendwie ist heute wieder ein Spiel, wo Robben das Siegtor gegen den BVB macht. Er ist schließlich von Beruf BVB-Albtraum.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 28.April 2015, 22:10:14
Vielleicht klappt es noch mal:

Kann mir leider absolut nicht vorstellen wie der BVB hier und heute noch zu einem Torerfolg kommen soll.

 :police:
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 28.April 2015, 22:11:34
Dieser Sven Jablonsky oder "Svenja Blonsky" ist mir schon vor wenigen Wochen als Schiedsrichter in der 2. Liga negativ aufgefallen. Auch heute würde ich ihm dringendst einen guten Augenarzt und anschließend nen Optiker empfehlen...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.April 2015, 22:12:07
So, ich habe jetzt mal auf Sky umgeschaltet. Gottlob geht wirklich gar nicht: "Dortmund belohnt sich". ;D
Belohnung dafür, dass man ordentlich gekämpft und schlecht Fussball gespielt hat. Nehme das Tor aus dem Nichts natürlich trotzdem sehr gerne mit.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 28.April 2015, 22:12:50
Auf Sky isses auch net besser.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 28.April 2015, 22:13:33
Auf Sky isses auch net besser.

Nicht wenn der Reif da das Mikro umgeschnallt bekommt...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 22:15:59
Jetzt darf man mal wieder aufwachen. Ich hasse solche Spiele. Müller macht das 2:0 nicht, der Schiri macht das 2:0 nicht, und der BVB macht aus -3 Chancen 1 Tor, das quasi auch noch doppelt zählt, wegen der Wirkung.

Hat eigentlich jemand an die Flasche Willi und das Wort "Schiri" gedacht?  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 28.April 2015, 22:16:32
Neuer geht mir irgendwie auf den Sack  ???
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 28.April 2015, 22:16:45
Reus vs. Neuer ist halt auch so 'ne Geschichte ;D
Aber naja, wenn es den Elfer gibt, ist das Spiel durch.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 28.April 2015, 22:17:47
Neuer dieser Wahnsinnskerl!

Robben schon wieder kaputt... :-(
Scheiße für das Brazelona-Spiel...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 22:18:00
Oh, Robben verletzt. Ganz was Neues.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.April 2015, 22:18:12
Robben macht das clever. Wenig Aufwand, aber Einsatzprämie eingestrichen.
Jetzt verpasst Dortmund das Tor, Bayern wird das in 90. Minute leider bestrafen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.April 2015, 22:18:50
Oha, da kommt das dicke Wunderkind für Robben. Dem traue ich heute ausnahmsweise auch mal etwas zu.

Reus vs. Neuer ist halt auch so 'ne Geschichte ;D
Aber naja, wenn es den Elfer gibt, ist das Spiel durch.

Ist aber dann auch mal fair, wenn der BVB in den letzten 5 Aufeinandertreffen jeweils genauso krass benachteiligt wurde. Irgendwann gleicht sich alles aus oder so ähnlich geht doch die dumme Phrase.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.April 2015, 22:19:34
Der Götze macht das Ding ....
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 28.April 2015, 22:19:55
Robben macht das clever. Wenig Aufwand, aber Einsatzprämie eingestrichen.

Muss allerdings Trikotgeld zahlen ..
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 28.April 2015, 22:20:55
Oha, da kommt das dicke Wunderkind für Robben. Dem traue ich heute ausnahmsweise auch mal etwas zu.

Reus vs. Neuer ist halt auch so 'ne Geschichte ;D
Aber naja, wenn es den Elfer gibt, ist das Spiel durch.

Ist aber dann auch mal fair, wenn der BVB in den letzten 5 Aufeinandertreffen jeweils genauso krass benachteiligt wurde. Irgendwann gleicht sich alles aus oder so ähnlich geht doch die dumme Phrase.

Wenn man das so sehen will stimmt das. Mir wäre es aber lieb, wenn auf Fehlentscheidungen nicht noch mehr Fehlentscheidungen folgen würden.
Aber du hast natürlich recht. Sieht man sich die Spiele vorher an ist das "ausgleichende" Gerechtigkeit.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.April 2015, 22:23:07
Wenn es Verlängerung gibt, kollidiert das Spiel mit der Anstalt im ZDF. Das geht doch nicht. Also Reus, mach' endlich das Ding rein.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 22:24:32
Müsste man dem Spiel einen Titel verpassen, würde es heißen:

"Die Geschichte von Bastian Schweinsteigers' grauen Haaren."
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 28.April 2015, 22:27:00
Müsste man dem Spiel einen Titel verpassen, würde es heißen:

"Die Geschichte von Bastian Schweinsteigers' grauen Haaren."

haha ich dachte ich hatte mich verguckt ^^
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 28.April 2015, 22:30:44
Dieser Sven Jablonsky oder "Svenja Blonsky" ist mir schon vor wenigen Wochen als Schiedsrichter in der 2. Liga negativ aufgefallen. Auch heute würde ich ihm dringendst einen guten Augenarzt und anschließend nen Optiker empfehlen...

Jablonsky kann das Handspiel von Schmelzer nicht sehen, falls Du darauf anspielst. Denn er kann nicht durch Menschen hindurch sehen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 22:31:43
Dieser Sven Jablonsky oder "Svenja Blonsky" ist mir schon vor wenigen Wochen als Schiedsrichter in der 2. Liga negativ aufgefallen. Auch heute würde ich ihm dringendst einen guten Augenarzt und anschließend nen Optiker empfehlen...

Jablonsky kann das Handspiel von Schmelzer nicht sehen, falls Du darauf anspielst. Denn er kann nicht durch Menschen hindurch sehen.

Dann würd ich ihn feuern. Sowas lernt man doch am ersten Tag beim Lehrgang.

(click to show/hide)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 28.April 2015, 22:35:46
Dieser Sven Jablonsky oder "Svenja Blonsky" ist mir schon vor wenigen Wochen als Schiedsrichter in der 2. Liga negativ aufgefallen. Auch heute würde ich ihm dringendst einen guten Augenarzt und anschließend nen Optiker empfehlen...

Jablonsky kann das Handspiel von Schmelzer nicht sehen, falls Du darauf anspielst. Denn er kann nicht durch Menschen hindurch sehen.

Bei dem Handspiel hätte ich eher den Fehler bei Gagelmann gesehen. Nein, die Szene meine ich nicht. Ich meine diverse Szenen, die im Umkreis von 5-6 Metern von Jablonsky stattfanden und er nicht in der Lage war korrekt zu entscheiden...


EDIT:
Wenn es nur um eine Szene gegangen wäre, würde ich mich ja auch nicht beschweren.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.April 2015, 22:43:24
]Die Bayern haben übrigens soeben Volker Braun gefeuert. Dem Vernehmen nach gibt man ihm die Schuld an Robbens erneuter Verletzung.

Ne ne ne... das unverhältnismäßige feuern von handelnden Personen nimmt uns der FC Bayern nicht weg >:( ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 28.April 2015, 22:44:03
]Die Bayern haben übrigens soeben Volker Braun gefeuert. Dem Vernehmen nach gibt man ihm die Schuld an Robbens erneuter Verletzung.

Ne ne ne... das unverhältnismäßige feuern von handelnden Personen nimmt uns der FC Bayern nicht weg >:( ;)

Das ist amüsant. ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 22:47:12
Gnihihi, Neuer musste Benatia gerade nochmal erklären, dass "Leo" nicht "Achtung, Löwe!" bedeutet.  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.April 2015, 22:52:16
Gagelmann hat keinen Fehler gemacht...nur einen...

Marcel Reif du bist und bleibst mein Held! ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.April 2015, 22:52:22
Kampl, du Pfeife. Wirst spät eingewechselt und gehst verhältnismäßig früh.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: neps90 am 28.April 2015, 22:53:07
Also der Kampl is schon ein bisschen doof, wenn ich mir das so ansehe, also seine Spielweise, jetzt die dumme Gelb-Rote Karte... Hat der sich auch so angestellt als er noch für Salzburg aufgelaufen ist?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 22:53:25
Kampl Robben, du Pfeife. Wirst spät eingewechselt und gehst verhältnismäßig früh.

 ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 28.April 2015, 22:53:34
Auch wenn er Alonso für die gleiche Nummer nicht vom Platz gestellt hat, so war das schon maximal beschert von Kampl. Aber gut,  bei der Friese kann man nicht viel erwarten.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: maturin am 28.April 2015, 22:55:48
Ich habe jetzt nicht viel vom spiel gesehen aber gelb-rot ist da schon zügig oder? Und foul schweinsteiger war das jetzt auch nicht...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.April 2015, 22:56:20
Auch wenn er Alonso für die gleiche Nummer nicht vom Platz gestellt hat, so war das schon maximal beschert von Kampl. Aber gut,  bei der Friese kann man nicht viel erwarten.

So wie bei deinem Avatar ;)

Bin gespannt ob das ins Elfmeterschießen geht.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 22:56:49
Zitat
Darf man eigentlich, wenn man eine Rote Karte bekommen hat, beim Elfmeterschießen dann einmal weniger schießen als der Gegner?

Zitat: meine "kleine" Schwester.  8)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.April 2015, 22:58:38
Das wäre mal ne "geniale" Regeländerung. Das der Josef da noch nicht die Idee hatte ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 28.April 2015, 23:01:10
Auch wenn er Alonso für die gleiche Nummer nicht vom Platz gestellt hat, so war das schon maximal beschert von Kampl. Aber gut,  bei der Friese kann man nicht viel erwarten.

So wie bei deinem Avatar ;)

Sagt der mit dem HSV - Wappen :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 23:01:39
Der Thread ist grad besser wie's Spiel.  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.April 2015, 23:02:14
Ball gespielt von Langerak würde ich sagen. War in etwa so wie Neuer gegen Higuain im WM Finale.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 28.April 2015, 23:03:41
Da brauchen sich die Bayern auch nicht aufregen, die bekommen doch dann fünf Elfmeter.  ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 23:04:22
Ball gespielt von Langerak würde ich sagen. War in etwa so wie Neuer gegen Higuain im WM Finale.

Oder der Schultercheck gegen Kramer. Wobei, das war ja nicht der Goalie, fällt mir gerade ein.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Generaldirektor am 28.April 2015, 23:04:26
Da brauchen sich die Bayern auch nicht aufregen, die bekommen doch dann fünf Elfmeter.  ::)

Trotzdem: Bester Dortmunder ist Peter Gagelmann  :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cooke am 28.April 2015, 23:04:38
Ball gespielt von Langerak würde ich sagen. War in etwa so wie Neuer gegen Higuain im WM Finale.

War das nicht auch Abseits?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.April 2015, 23:07:12
Ursprünglich hatte ich gesagt, dass der BVB irgendwie aufs Führungstor gehen muss, da man Elfmeterschießen gar nicht kann. Dann kommt Kampl, der für zwei vollkommen sinnlose taktische Fouls vom Platz geht. Jetzt bin ich dann doch ziemlich froh über Elfmeterschießen.
Ich sage mal, Neuer hält drei Stück, wenn es denn so lange geht. Außer Reus kann das beim BVB keiner, dann kommt schon Auba, bei dem alles passieren kann.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.April 2015, 23:09:46
Und nun ein schönes 72-73.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 23:11:07
2:1 n.E. :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 28.April 2015, 23:11:45
Auch wenn er Alonso für die gleiche Nummer nicht vom Platz gestellt hat, so war das schon maximal beschert von Kampl. Aber gut,  bei der Friese kann man nicht viel erwarten.

So wie bei deinem Avatar ;)

Sagt der mit dem HSV - Wappen :D
;D ;D ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 28.April 2015, 23:12:06
Was führt sich der Pep eigentlich as ganze spiel so auf? Hat ja kloppsche züge  ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 23:13:31
Arbeitsteilung. Muss Sammer nicht so viel machen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.April 2015, 23:14:08
Was führt sich der Pep eigentlich as ganze spiel so auf? Hat ja kloppsche züge  ::)

Stimmt, aber er entschuldigt sich dann immerhin jeweils zeitnah. Finde das dann ok, auch wenn andere Trainer von "Pissvereinen" (O-Ton Breitenreiter) dafür auf der Tribüne landen.

Oha, Lahm hat Schlittschuhe an.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 28.April 2015, 23:15:48
tut mir leid liebe bayern, aber schon lange musste ich bei einem Elfmeterschießen nicht mehr so lachen  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: neps90 am 28.April 2015, 23:16:01
Das sieht ja schon nach Spielmanipulation aus mit den Bayern :D 2 Spieler ausgerutscht
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Lupus Immortalis am 28.April 2015, 23:16:17
ALTER!!! SEID IHR DENN ZU BLÖD ZUM LAUFEN??
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Shels am 28.April 2015, 23:16:29
sergio ramos gedächtnisstunde
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.April 2015, 23:16:35
Jetzt wird Loddar doch noch Greenkeeper ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 23:16:46
Schon wieder Slapstick, bloß diesmal gibts kein Rückspiel.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: ADRamone am 28.April 2015, 23:16:49
Die Bayern fallen um vor Schwäche, oder was ?  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Heisenberg am 28.April 2015, 23:17:20
Glückwunsch Dortmund!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: ADRamone am 28.April 2015, 23:18:39
Dortmund, mach endlich den (berühmten) Sack zu !  :police:
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 28.April 2015, 23:18:54
Dusel-Dortmund. ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: neps90 am 28.April 2015, 23:19:06
Dass Bayern so im 11M schießen verliert hätte ich niemals für möglich gehalten. :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 28.April 2015, 23:19:34
Ah jee...Bayern unter englischer Flagge unterwegs :-X
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.April 2015, 23:19:56
Ist das Zucker! Gagelmann macht einige der Ungerechtigkeiten der letzten Jahre wett und dann dieses Elfmeterschießen. :angel:
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: ADRamone am 28.April 2015, 23:20:06
Bayern - Dortmund 5-6 n.E.
Bielefeld - Wolfsburg 8-7 n.E.

 8)

Gut getippt - Juve !  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Omegatherion am 28.April 2015, 23:20:43
AHAHAHAHA! BERLIN! BERLIN! WIR FAHREN NACH BERLIN! ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Octavianus am 28.April 2015, 23:21:02
Hat jemand spontan eine Statistik parat? Gab es das schon mal, dass vier Schützen nacheinander nicht getroffen haben? Slapstick pur. :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 28.April 2015, 23:21:45
So wichtig für den deutschen Fußball. Bayern gewinnt nicht alles!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Shels am 28.April 2015, 23:21:49
das war wohl das beste elfmeterschiessen was es je gegeben haben wird
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: neps90 am 28.April 2015, 23:23:09
So wichtig für den deutschen Fußball. Bayern gewinnt nicht alles!
Gab es, war glaub ich Schweiz 2006 wenn ich mich recht erinner, oder war es 2008? ich weiß es nicht genau, aber die Schweiz hatte das mal, wenn ich mich nicht irre
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: BlueSnakeRD am 28.April 2015, 23:23:31
Schweiz gegen Ukraine, WM 2006.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 28.April 2015, 23:24:49
Zwei fallen hin, zwei schießen scheiße. Unbezahlbar.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.April 2015, 23:25:16
Jetzt holt Bielefeld den Pokal! 8)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 28.April 2015, 23:26:38
ich wollte bei lahm schon schreiben, dass der halt nicht wie alonso die Freistöße im Fallen schießen kann.
aber Alonso kann das auch nicht mehr ^^
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 28.April 2015, 23:27:22
Hat jemand spontan eine Statistik parat? Gab es das schon mal, dass vier Schützen nacheinander nicht getroffen haben? Slapstick pur. :D

Finale:
http://de.wikipedia.org/wiki/Europapokal_der_Landesmeister_1985/86

Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Der Baske am 28.April 2015, 23:27:36
Bisserl früh, aber GUTEN RUTSCH Bayern!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Octavianus am 28.April 2015, 23:27:47
Schweiz gegen Ukraine, WM 2006.
Ah richtig, ich erinnere mich. Das war damals auch sehr kurios. :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 23:28:00
Waren ja auch keine Freistöße. Elfmeter sind schwieriger im Fallen.  :P

Das Bittere ist, dass der BVB jetzt doppelte Chancen auf Europa hat.  >:(

Trotzdem Glückwunsch erstmal, auch wenn's schwer fällt.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Henningway am 28.April 2015, 23:29:52
Sehr glücklich Dortmund. Natürlich freue ich mich, aber so lief es schon sehr bitter für die Bayern. Die holen jetzt hoffentlich gut geerdet und mit Wut die CL!!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cooke am 28.April 2015, 23:31:55

Trotzdem Glückwunsch erstmal, auch wenn's schwer fällt.

Ach, das würde ich nicht so sagen, das mit dem fallen haben Alonso und Lahm schon ganz gut drauf  :P

Nun ja, wer den Schaden hat... ;D

Ich persönlich würde mich für Jürgen Klopp freuen, wenn er am Ende den Pokal mit Dortmund nochmal holen kann, auch wenn heute eindeutig die bessere Mannschaft verloren hat.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 23:33:53
Was mir grad auffällt: die Phrase "deutlich bessere Mannschaft" kam von Lahm heute ausnahmsweise mal nicht.  :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.April 2015, 23:37:04
Was mir grad auffällt: die Phrase "deutlich bessere Mannschaft" kam von Lahm heute ausnahmsweise mal nicht.  :D

Der hatte sich wohl von seinem schweren Sturz beim Elfmeter noch nicht erholt. Oder das war heute so deutlich der Fall, dass Fipsi es nicht mehr extra erwähnen musste.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 28.April 2015, 23:37:15
Im FM hätte Pep vermutlich neu geladen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 28.April 2015, 23:37:59
So schlimm war die Fehlentschiedung von Gagelmann beim Elfer auch nicht, die Bayern hätten ja eh nicht getroffen :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Rejs am 28.April 2015, 23:39:05
Was soll man da jetzt sagen? Bayern klar besser und dominant, macht aber so viele so gute Chancen nicht. Dortmund duselt sich zu einem mehr als glücklich zustande gekommenen Tor.
Dass Gagelmann vogelwild pfeift, war von vorneherein klar. Wen es denn nun trifft, war die große Frage. Dieses Mal war es halt Bayern. Zwei klare Elfmeter nicht zu geben und dann auch bei einigen kleineren Aktionen unglücklich sind schon eine Hausnummer.
Schuld ist man aber, wie schon angedeutet selbst. Wer die Elfmeter nicht macht - vor allem in dieser Art und Weise - braucht sich gar nicht beschweren

Was mich aber stört. Dieser höchst unsympathische Selbstdarsteller in gelb-schwarz hat nun ein Spiel mehr Zeit, seinen affigen Personenkult an der Seitenlinie weiter zu führen. Dem Menschen gönn ich höchstens n paar fiese Viren. Wenigstens wird der BVB mit Tuchel an der Seitenlinie etwas sympathischer. Bei dem ist das ganze wenigstens nicht von langer Hand geplant und perfekt geschauspielert. Will gar nicht wissen, wie sehr Klopp bei solchen Fehlentscheidungen gegen sein Team wieder ausgetickt wäre...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 28.April 2015, 23:41:42
Was mich aber stört. Dieser höchst unsympathische Selbstdarsteller in gelb-schwarz hat nun ein Spiel mehr Zeit, seinen affigen Personenkult an der Seitenlinie weiter zu führen. Dem Menschen gönn ich höchstens n paar fiese Viren. Wenigstens wird der BVB mit Tuchel an der Seitenlinie etwas sympathischer. Bei dem ist das ganze wenigstens nicht von langer Hand geplant und perfekt geschauspielert. Will gar nicht wissen, wie sehr Klopp bei solchen Fehlentscheidungen gegen sein Team wieder ausgetickt wäre...

Vielleicht einfach nochmal durchatmen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 28.April 2015, 23:42:18
Zitat
Was mich aber stört. Dieser höchst unsympathische Selbstdarsteller in gelb-schwarz hat nun ein Spiel mehr Zeit, seinen affigen Personenkult an der Seitenlinie weiter zu führen.
Guardiola war ja heut mal wieder ein Lämmchen  :angel:
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Waldi98 am 28.April 2015, 23:43:09
das war wohl das beste elfmeterschiessen was es je gegeben haben wird
In einem anderen Pokalspiel in Bayern gab es auch schon mal ein 1-0 mit 9 Fehlschützen (die ersten 9).
http://www.fupa.net/berichte/10-im-elfmeterschiessen-lam-im-viertelfinale-25636.html
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Octavianus am 28.April 2015, 23:44:05
Was mich aber stört. Dieser höchst unsympathische Selbstdarsteller in gelb-schwarz hat nun ein Spiel mehr Zeit, seinen affigen Personenkult an der Seitenlinie weiter zu führen. Dem Menschen gönn ich höchstens n paar fiese Viren. Wenigstens wird der BVB mit Tuchel an der Seitenlinie etwas sympathischer. Bei dem ist das ganze wenigstens nicht von langer Hand geplant und perfekt geschauspielert. Will gar nicht wissen, wie sehr Klopp bei solchen Fehlentscheidungen gegen sein Team wieder ausgetickt wäre...
Da habe ich eine komplett andere Meinung. Klopp war im heutigen Spiel doch sehr kontrolliert, während Guardiola permanent die Grenzen (seiner Coachingzone) überschritten hat. Ja, er hat sich dann beim vierten Mann entschuldigt, aber die Emotionen hatte er nicht im Griff heute.
Ich denke, man tut Klopp Unrecht, wenn man ihn auf seine Emotionalität beschränkt betrachtet. Das macht eben einen Großteil seiner Persönlichkeit aus, Tuchel ist an der Seitenlinie auch kein Dalai Lama und kann ebenso gut explodieren.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Prime am 28.April 2015, 23:45:04
Berlin Berlin wir Fahren nach Berlin
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 28.April 2015, 23:47:38
Auch auf die Gefahr hin, dass j4y_z mich gleich ermorden will, aber bei der Langerak-Szene muss man meiner Wahrnehmung nach nicht Elfmeter geben.
"Wahrnehmung" wohlgemerkt - es kann also durchaus ein Wahrnehmungsfehler gewesen sein.  ;)

Ganz üble Sache übrigens bei Robben finde ich. Keiner meiner Lieblingsspieler, aber das ist einfach bitter.  :-\
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 23:49:38
So. Gegen Leverkusen bitte die A-Jugend spielen lassen. Robben wieder verletzt, Thiago heute auch angeschlagen runter. Geil.
Den CL-Titel habe ich eigentlich sowieso schon abgeschrieben, Saison damit vorbei. Mit so einer Rumpftruppe kann man die CL nicht gewinnen, obwohl diese Rumpftruppe verglichen mit anderen natürlich immer noch ordentlich was kann.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Henningway am 28.April 2015, 23:50:19
Einem Dir nicht bekannten Menschen eine Krankheit an den Hals zu wünschen, weil Dein Team unglücklich ausgeschieden ist, muss jetzt nicht unbedingt sein.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Rejs am 28.April 2015, 23:50:56
Auch auf die Gefahr hin, dass j4_z mich gleich ermorden will, aber bei der Langerak-Szene muss man meiner Wahrnehmung nach nicht Elfmeter geben.
"Wahrnehmung" wohlgemerkt - es kann also durchaus ein Wahrnehmungsfehler gewesen sein.  ;)

Außerhalb des Fünfmeterraums ist ein Keeper zu behandeln wie ein normaler Feldspieler, darf halt im 16er die Hand benutzen. Er springt dem Lewy dann doch klar in den Rücken. Wäre die Szene am Mittelkreis, würde sich keiner beschweren, wenn da Foul gepfiffen wird ;)
Ist natürlich nicht so klar wie die erste Szene, aber da ist Bayern dann doch schon klar benachteiligt worden. Man stelle sich nur mal Kopp nach zwei solchen Szenen vor, wenn er benachteiligt wird. Der würde rumspringen wie ein Känguru auf LSD :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 23:52:34
Auch auf die Gefahr hin, dass j4_z mich gleich ermorden will, aber bei der Langerak-Szene muss man meiner Wahrnehmung nach nicht Elfmeter geben.
"Wahrnehmung" wohlgemerkt - es kann also durchaus ein Wahrnehmungsfehler gewesen sein.  ;)

Ganz üble Sache übrigens bei Robben finde ich. Keiner meiner Lieblingsspieler, aber das ist einfach bitter.  :-\

Ich hätte im WM-Finale keinen Elfmeter gegen Neuer gegeben, also darf ich ihn auch hier nicht geben. Er trifft ja den Ball. War hart, und andere Schiris geben den, muss man aber nicht.

Wäre die Szene am Mittelkreis, würde sich keiner beschweren, wenn da Foul gepfiffen wird ;)

Wäre die Szene am Mittelkreis passiert, hätte man Handspiel gepfiffen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 28.April 2015, 23:53:45
Auch auf die Gefahr hin, dass j4_z mich gleich ermorden will, aber bei der Langerak-Szene muss man meiner Wahrnehmung nach nicht Elfmeter geben.
"Wahrnehmung" wohlgemerkt - es kann also durchaus ein Wahrnehmungsfehler gewesen sein.  ;)

Außerhalb des Fünfmeterraums ist ein Keeper zu behandeln wie ein normaler Feldspieler, darf halt im 16er die Hand benutzen. Er springt dem Lewy dann doch klar in den Rücken. Wäre die Szene am Mittelkreis, würde sich keiner beschweren, wenn da Foul gepfiffen wird ;)
Ist natürlich nicht so klar wie die erste Szene, aber da ist Bayern dann doch schon klar benachteiligt worden. Man stelle sich nur mal Kopp nach zwei solchen Szenen vor, wenn er benachteiligt wird. Der würde rumspringen wie ein Känguru auf LSD :D

Er geht immerhin zum Ball und trifft ihn auch. Also so klar ist der Elfmeter nicht. Guck dir Sané gegen Baumann vom Wochenende an. Das war ein deutlich klarerer Elfmeter.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.April 2015, 23:55:44
Rejsinho

Wenn es dich so sehr interessiert, wie Klopp auf Fehlentscheidungeng gegen die eigene Mannschaft reagiert, kannst du dir fast jedes beliebige Duell zwischen dem BVB und Bayern in den letzten drei Jahren anschauen.

(https://scontent-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/v/t1.0-9/10382642_898614963533959_5719856271233804618_n.jpg?oh=ccc30b95003959b4660d696cf8da99db&oe=55D59D1A)

Ansonsten führst du dich hier ja ziemlich auf für jemanden, der Klopp genau für so ein Verhalten kritisieren will. :D


Pep hat sich zwar zu Recht aufgeregt und teilweise fiese Fratzen a la Klopp gezogen, hat sich dann aber immer sehr schnell beruhigt und war nach dem Spiel sehr fair. Das hat schon eine gewisse menschliche Größe. Die innere Ausgeglichenheit muss man erstmal haben. Respekt.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Shels am 28.April 2015, 23:57:41
warum wird die langerak szene hier überhaupt diskutiert? es war halt sowieso abseits. man hat das gefühl manche hier sind einfach nur schlechte verlierer.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 28.April 2015, 23:58:35
Auch auf die Gefahr hin, dass j4_z mich gleich ermorden will, aber bei der Langerak-Szene muss man meiner Wahrnehmung nach nicht Elfmeter geben.
"Wahrnehmung" wohlgemerkt - es kann also durchaus ein Wahrnehmungsfehler gewesen sein.  ;)

Ganz üble Sache übrigens bei Robben finde ich. Keiner meiner Lieblingsspieler, aber das ist einfach bitter.  :-\

Ich hätte im WM-Finale keinen Elfmeter gegen Neuer gegeben, also darf ich ihn auch hier nicht geben. Er trifft ja den Ball. War hart, und andere Schiris geben den, muss man aber nicht.

Wäre die Szene am Mittelkreis, würde sich keiner beschweren, wenn da Foul gepfiffen wird ;)

Wäre die Szene am Mittelkreis passiert, hätte man Handspiel gepfiffen.

War doch ohnehin Abseits. Wurde bei Sky so aufgeklärt.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.April 2015, 23:59:18
man hat das gefühl manche hier sind einfach nur schlechte verlierer.

Na na, das ist eigentlich nur ein User und die Art und Weise der Niederlage war schon sehr bitter, da kann man dann auch mal darüber hin weg sehen. Das tut in dem Moment halt auch einfach etwas weh. ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 29.April 2015, 00:00:44
Auch auf die Gefahr hin, dass j4_z mich gleich ermorden will, aber bei der Langerak-Szene muss man meiner Wahrnehmung nach nicht Elfmeter geben.
"Wahrnehmung" wohlgemerkt - es kann also durchaus ein Wahrnehmungsfehler gewesen sein.  ;)

Ganz üble Sache übrigens bei Robben finde ich. Keiner meiner Lieblingsspieler, aber das ist einfach bitter.  :-\

Ich hätte im WM-Finale keinen Elfmeter gegen Neuer gegeben, also darf ich ihn auch hier nicht geben. Er trifft ja den Ball. War hart, und andere Schiris geben den, muss man aber nicht.

Wäre die Szene am Mittelkreis, würde sich keiner beschweren, wenn da Foul gepfiffen wird ;)

Wäre die Szene am Mittelkreis passiert, hätte man Handspiel gepfiffen.

War doch ohnehin Abseits. Wurde bei Sky so aufgeklärt.

Danke für die Info, wurde bei der ARD nicht erwähnt (oder ich habs überhört). Damit erübrigt sich auch eigentlich die Diskussion darüber.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Shels am 29.April 2015, 00:03:25
wurde bei der ard auch nicht erwähnt, dass alonso nach seinem taktischen foul eigentlich mit gelbrot vom platz muss?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 29.April 2015, 00:05:28
wurde bei der ard auch nicht erwähnt, dass alonso nach seinem taktischen foul eigentlich mit gelbrot vom platz muss?

Keine Ahnung, aber was willst du jetzt hören? Dass Gagelmann scheiße gepfiffen hat, war schon vor 2 Seiten klar. Dass Bayern trotzdem die bessere Mannschaft war und das Spiel eigentlich trotz aller Fehlentscheidungen an jedem anderen Tag gewinnt, auch.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 29.April 2015, 00:06:42
Wenn es um die Szenegeht die ich meine war das von Alonso kein taktischen Foul...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Plumps am 29.April 2015, 00:10:15
Kehl hat es im Interview nach dem Spiel auf Sky genau auf den Punkt gebracht finde ich. Glückwunsch BVB.

Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 29.April 2015, 00:11:07
Kehl hat es im Interview nach dem Spiel auf Sky genau auf den Punkt gebracht finde ich. Glückwunsch BVB.

Jetzt wäre es noch schön, zu wissen, was er gesagt hat.  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.April 2015, 00:14:46
Kehl hat es im Interview nach dem Spiel auf Sky genau auf den Punkt gebracht finde ich. Glückwunsch BVB.

Jetzt wäre es noch schön, zu wissen, was er gesagt hat.  ;)

Hat wohl ziemlich frech darauf geantwortet als der Reporter behauptete, die Bayern würden sich über die Schiedsrichterleistung beschweren (was mMn nicht der Fall ist). Der Schiri könne nichts dafür, wenn man keinen Elfmeter verwandeln kann.
Habe es aber nicht selber gesehen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Plumps am 29.April 2015, 00:22:16
Kehl hat es im Interview nach dem Spiel auf Sky genau auf den Punkt gebracht finde ich. Glückwunsch BVB.

Jetzt wäre es noch schön, zu wissen, was er gesagt hat.  ;)

Hat wohl ziemlich frech darauf geantwortet als der Reporter behauptete, die Bayern würden sich über die Schiedsrichterleistung beschweren (was mMn nicht der Fall ist). Der Schiri könne nichts dafür, wenn man keinen Elfmeter verwandeln kann.
Habe es aber nicht selber gesehen.
;D  Die Bayern gewinnen alles in letzter Zeit, wenn man dann auch mal ein kleines Stück vom Kuchen abbekommt, kann man sich Mmn auch mal ein bisschen frecher freuen ;) Ist ja jetzt nicht gehässig gemeint oder so.

Und:
https://vine.co/v/eW3gBVelOEW

war Müller-Wohlfarth in der Nähe?  ;)
Und Frage an die Bayern-Kenner: Wer war eigentlich dieser Pirlo-Doppelgänger auf der Bank?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 29.April 2015, 00:33:03
Kehl hat es im Interview nach dem Spiel auf Sky genau auf den Punkt gebracht finde ich. Glückwunsch BVB.

Jetzt wäre es noch schön, zu wissen, was er gesagt hat.  ;)

Hat wohl ziemlich frech darauf geantwortet als der Reporter behauptete, die Bayern würden sich über die Schiedsrichterleistung beschweren (was mMn nicht der Fall ist). Der Schiri könne nichts dafür, wenn man keinen Elfmeter verwandeln kann.
Habe es aber nicht selber gesehen.
;D  Die Bayern gewinnen alles in letzter Zeit, wenn man dann auch mal ein kleines Stück vom Kuchen abbekommt, kann man sich Mmn auch mal ein bisschen frecher freuen ;) Ist ja jetzt nicht gehässig gemeint oder so.

Und:
https://vine.co/v/eW3gBVelOEW

war Müller-Wohlfarth in der Nähe?  ;)
Und Frage an die Bayern-Kenner: Wer war eigentlich dieser Pirlo-Doppelgänger auf der Bank?

Pirlo.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 29.April 2015, 00:37:01
Tja. Ekelhaftes Spiel. Von Gagelmann eine unterirdische Leistung. Von uns bis zur 75. Minute eine glänzende, ohne den Sack zu zumachen. Hatten wir schon mal irgendwann, im selben Stadion, glaube ich, kann mich aber nicht mehr so richtig dran erinnern. Robben kaputt !OHNE! Schuld eines Gegenspielers, bei Lewandowski kann man das nun nicht behaupten, aber Gagelmann hatte ich schon angesprochen, also lassen wir das. Was Thiago nun hat, erfahren wir auch frühestens morgen. Von mir aus.
Bei aller Verachtung für diesen Schiedsrichter, muss man aber dennoch zugeben, dass es, wenn es dumm läuft, Handelfmeter für Dortmund gibt, noch ehe das Spiel überhaupt richtig angefangen hat.
Ich bin gerade dermaßen frustriert, dass Dortmund mit einer solchen Leistung ins Finale kommt, weil dieses Finale aufgrund der Saison niemals verdient war und auch nach diesem Spiel nicht verdient ist. Aber es gab während des ganzen Spiels keinen Zeitpunkt, von dem man sagen könnte, wir hätten es nicht in der Hand gehabt. Vier Elfmeter zu verschießen, das geht einfach nicht. Von Götze hab ich ja nichts anderes erwartet und dass Neuer als Torhüter einen schießen muss ist schon traurig genug, aber was Lahm und Alonso da veranstaltet haben geht einfach nicht.

Ich kann nichts anderes tun, als dem BVB zu einer beschissenen Leistung zu gratulieren, die gegen uns zum Finaleinzug gereicht hat. Für Peter Gagelmann habe ich keinerlei weitere Worte übrig, da ich sonst für die nächsten paar Tage aus dem Forum gesperrt werden würde.

Was für ein ekelhafter Scheißabend, ehrlich.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 29.April 2015, 00:45:43
Joah. Und Barca haut Getafe mal eben 6:0 weg, Messi mit nem lässig gechipten Elfer. Macht Mut.

Das blödeste an dem Abend ist aber, dass nach etwa 63 Jahren und 7 Monaten die Dortmunder wieder per whatsapp ankommen und dir dämliche Bilder von ausrutschenden Lahms schicken.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Plumps am 29.April 2015, 00:46:55
Tja. Ekelhaftes Spiel. Von Gagelmann eine unterirdische Leistung. Von uns bis zur 75. Minute eine glänzende, ohne den Sack zu zumachen. Hatten wir schon mal irgendwann, im selben Stadion, glaube ich, kann mich aber nicht mehr so richtig dran erinnern. Robben kaputt !OHNE! Schuld eines Gegenspielers, bei Lewandowski kann man das nun nicht behaupten, aber Gagelmann hatte ich schon angesprochen, also lassen wir das. Was Thiago nun hat, erfahren wir auch frühestens morgen. Von mir aus.
Bei aller Verachtung für diesen Schiedsrichter, muss man aber dennoch zugeben, dass es, wenn es dumm läuft, Handelfmeter für Dortmund gibt, noch ehe das Spiel überhaupt richtig angefangen hat.
Ich bin gerade dermaßen frustriert, dass Dortmund mit einer solchen Leistung ins Finale kommt, weil dieses Finale aufgrund der Saison niemals verdient war und auch nach diesem Spiel nicht verdient ist. Aber es gab während des ganzen Spiels keinen Zeitpunkt, von dem man sagen könnte, wir hätten es nicht in der Hand gehabt. Vier Elfmeter zu verschießen, das geht einfach nicht. Von Götze hab ich ja nichts anderes erwartet und dass Neuer als Torhüter einen schießen muss ist schon traurig genug, aber was Lahm und Alonso da veranstaltet haben geht einfach nicht.

Ich kann nichts anderes tun, als dem BVB zu einer beschissenen Leistung zu gratulieren, die gegen uns zum Finaleinzug gereicht hat. Für Peter Gagelmann habe ich keinerlei weitere Worte übrig, da ich sonst für die nächsten paar Tage aus dem Forum gesperrt werden würde.

Was für ein ekelhafter Scheißabend, ehrlich.

Kopf hoch, Bayernfahne! Dafür gewinnt ihr die Champions League. Da ist der DFB Pokal doch wurscht.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: White am 29.April 2015, 00:47:15
Für Peter Gagelmann habe ich keinerlei weitere Worte übrig, da ich sonst für die nächsten paar Tage aus dem Forum gesperrt werden würde.
Nur zu, gibt immer erst ne Verwarnung :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 29.April 2015, 01:12:20
Lieber White, ganz ehrlich, wenn ich diesem ekelhaften, eitrigen, vor Schmutz triefenden und mit "Krankheit" noch freundlich beschriebenen Geschwür, welches sich nach diesem Spiel in meinem Inneren befindet, freien Lauf lassen würde, müsstest du deinen Usernamen in "This Nick used to be White" umbenennen...
Nein, ernsthaft... Nein, einfach nein.

@Plumps: Die CL, damit konnte man doch eh kaum rechnen. Jetzt hat nicht nur die Moral einen Knick, sondern auch sämtliche Kreativspieler. Wenn wir das schaffen, zugegeben, dann interessiert mich der verpasste DFB Pokal-Titel weniger als der Dreck unter meinen Zehennägeln, aber es schmerzt dennoch, dass wir ihn unverdient hergeschenkt haben. Und die Chance, dass wir die Champions League gewinnen, tendiert mittlerweile gegen Null...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Plumps am 29.April 2015, 01:21:55
Ich denke, vielleicht hat gerade diese Niederlage etwas gutes und jetzt kommt das berühmte "Jetzt erst recht!" bei Bayern auf - sehe die Chancen für euch nicht so pessimistisch. Vielleicht fühlt sich Barca schon viel zu sicher dadurch und wird dann nächste Woche von euch zuhause überrascht! Ausserdem darf man glaube ich nicht vergessen, dass Pep Barca aus dem FF kennt :) Ich jedenfalls glaube an die Bayern in der CL   :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 29.April 2015, 01:30:24
Danke für den Zuspruch, aber meine Erfahrung zeigt mir, dass wir dann am besten sind, wenn wir in allen Wettbewerben noch um alles mitspielen. Ich wünsche es mir natürlich unheimlich, aber wir bräuchten zwei herausragende Spiele gegen Barca, um überhaupt erst ins Finale zu kommen. Und wer weiß, wie viele von unseren Jungs dann noch stehen können... Au weia, au weia... Das werden noch markerschütternde, sehnenzerreissende, hirnzermarternde Spiele im Saisonendspurt.

Mein Tipp für morgen bzw. eigentlich heute:
Bielefeld - Wolfsburg 1:3
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Romario am 29.April 2015, 01:37:54
Na wenigstens hat das Triple Geblubber jetzt ein Ende. Hoffentlich glaubt Pep selbst nicht an seine Aussagen unter dem Motte "Triple oder nix". Es war eine gute Saison.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 29.April 2015, 07:19:12
Ich bin gerade dermaßen frustriert, dass Dortmund mit einer solchen Leistung ins Finale kommt, weil dieses Finale aufgrund der Saison niemals verdient war und auch nach diesem Spiel nicht verdient ist.

Die Jungs von Spielverlagerung sehen das durchaus anders und machen wir uns nix vor, Guardiola wäre auch von dir nach dem Spiel anders herum wieder als taktisches Genie abgefeiert worden, so wie vor drei Wochen eben http://spielverlagerung.de/2015/04/28/bayern-rutscht-gegen-bvb-aus-dem-dfb-pokal/ (http://spielverlagerung.de/2015/04/28/bayern-rutscht-gegen-bvb-aus-dem-dfb-pokal/)

Stuttgarter Kickers 1:4
FC St. Pauli 0:3
Dynamo Dresden 0:2
TSG 1899 Hoffenheim 3:2 n.V.
FC Bayern München 1:3 n.E.

Lediglich ein Heimspiel und die Bayern auswärts ausgeschaltet. Wer hätte den Pokal mehr verdient? Die Bayern? Nachdem Matchwinner Thiago gegen Leverkusen bereits zwingend eine halbe Stunde unter der Dusche hätte stehen müssen und man das zweite Spiel in Folge nicht in der regulären Spielzeit gewinnen konnte? Oder Wolfsburg, das immerhin den mächtigen SC Freiburg zu Hause (und mit Schiridusel) schlagen musste um ins Finale zu kommen?

Mach´ dir aber nix draus, du hast deine Dolchstoßlegende und jeder der dir das gottgegebene Recht auf Siege (was ist schließlich trauriger als ein Opportunist, der sich die falsche Seite ausgesucht hat?) madig macht ist doof, kann nix und sollte auch nie, nie, nie irgendwie Erfolg haben. Vor drei Wochen warst du irgendwie lässiger aber als Sieger ist man das wohl immer.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 29.April 2015, 07:26:04
Na wenigstens hat das Triple Geblubber jetzt ein Ende. Hoffentlich glaubt Pep selbst nicht an seine Aussagen unter dem Motte "Triple oder nix". Es war eine gute Saison.

Bayern wird aber immer an Titeln bemessen werden. Einer von dreien ist zumeist nicht genug. Auch dann nicht, wenn zweifach das Halbfinale erreicht wurde.

Der Schiedsrichter hatte einige Fehlentscheidungen drin. Vielleicht mit einer Nuance Vorteil für Dortmund. So passiert es aber auch regelmäßig andersherum. Von daher kein Grund sich aufzuregen. Ansonsten könnte ich über die letzte Diskussion im Bundesligathread verweisen, bezüglich dem Video-Beweis, welcher gestern sicherlich geholfen hätte.

Ich persönlich freue mich für Dortmund und insbesondere für Klopp und wünsche mir ein spannendes Finale - sprich heute soll Wolfsburg gewinnen. Wäre auch ein würdigerer Abschluss für Klopp als Bielefeld.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 29.April 2015, 08:11:47
http://gfycat.com/OldfashionedEnchantingCaterpillar (http://gfycat.com/OldfashionedEnchantingCaterpillar)

?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Muffi am 29.April 2015, 08:33:21
Tja, jetzt wissen die Bayern mal, wie es kleineren Vereinen um einiges öfter mit den Schiedsrichtern so geht ...  :D ::)  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 29.April 2015, 08:42:17
Tja, jetzt wissen die Bayern mal, wie es kleineren Vereinen um einiges öfter mit den Schiedsrichtern so geht ...  :D ::)  ;)

Und sie können dieses Spiel bis in alle Ewigkeit als Gegenargument verwenden, falls nochmal jemand behauptet, Bayern würde bevorteilt.  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 29.April 2015, 08:44:05
Tja, jetzt wissen die Bayern mal, wie es kleineren Vereinen um einiges öfter mit den Schiedsrichtern so geht ...  :D ::)  ;)

Und sie können dieses Spiel bis in alle Ewigkeit als Gegenargument verwenden, falls nochmal jemand behauptet, Bayern würde bevorteilt.  ;)

Das Niveau sinkt... ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 29.April 2015, 08:53:56
Auch das ist normal. Jetzt muss man sich halt noch 1, 2 Tage die Häme antun und dann ist die Sache durch.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 29.April 2015, 08:59:23
Tja, jetzt wissen die Bayern mal, wie es kleineren Vereinen um einiges öfter mit den Schiedsrichtern so geht ...  :D ::)  ;)

Und sie können dieses Spiel bis in alle Ewigkeit als Gegenargument verwenden, falls nochmal jemand behauptet, Bayern würde bevorteilt.  ;)

Ist ja auch so, beide Seiten bekommen keinen Handelfmeter und Alonso darf im Gegensatz zu Kampl durchspielen. Eigentlich wurde der BVB da eher benachteiligt. :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.April 2015, 08:59:50
Was für ein geiles Elfmeterschießen. Die Bayern rutschen echt aus und die anderen vergeigen. Glückwunsch an den BVB. Wenn Wolfsburg heute ausscheiden sollte, dann auch schon zum Finalsieg. Hauptsache, die Bayern holen kein Triple. Jetzt bitte gegen Leverkusen auspowern und dann von Barcelona vermöbelt werden. Das wäre doch mal schön.

Hat Gagelmann eigentlich schon seinen BVB-Mitgliedsbeitrag bezahlt? :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 29.April 2015, 09:16:52
Klar muss man den Handelfmeter sehen. Aber Gagelmann pfeift doch seit mehreren Spielen solch eine Grütze zusammen. Bayer war eben auch nicht kaltschnäutzig genug vor dem Tor.

Zudem mein Highlight: Das Hereinbringen von Robben - so unnötig wie ein Kropf!

Hoffe meine Wolfsburger machen es heute besser. Habe in meinem Blog ein paar Zeilen dazu geschrieben.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 29.April 2015, 09:41:35
Man stelle sich nur mal Kopp nach zwei solchen Szenen vor, wenn er benachteiligt wird. Der würde rumspringen wie ein Känguru auf LSD :D

Also so wie Guardiola ...  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 29.April 2015, 10:00:05
@ quesar: Den HE für Dortmund hatte ich erwähnt, aber so wie Reus reagiert, nämlich gar nicht, hat das wohl nicht mal er selbst gesehen. Die Distanz von Schuss zur Hand war auch wesentlich kürzer, die Bewegung weniger absichtlich. Man konnte den geben, der eindeutigere Elfmeter wurde aber Bayern verweigert, plus die andere strittige Szene mit Langerak gegen Lewandowski. Er trifft halt fast nur den Kopf...
An meine Worte vor drei Wochen kann ich mich so genau nicht mehr erinnern, muss dir ja ziemlich im Magen rumgegangen sein, dass du das noch weißt.  ;D
Ich weiß nur, dass ich extrem erleichtert war, dass Guardiola aufgrund der Situation reagiert hat und eine komplett andere Taktik spielen lies. Soweit ich weiß hab ich ihn, seit er bei Bayern ist, nicht mehr als Genie bezeichnet.
Und zum Verdienst und worauf du anspielst: Du weißt aber schon, dass Bayern in Leverkusen in der regulären Spielzeit ein Tor erzielt hat, das nicht gegeben wurde und somit auch jede Fehlentscheidung der Verlängerung hinfällig wird? Dass ihr in dem Dresden-Spiel auch sehr viel Dusel bei den Toren gehabt habt und sonst eigentlich die schlechtere Mannschaft wart ist wohl auch unter den Tisch gerutscht.
Gestern haben wir uns ein klares Chancenplus erspielt und erst ab dem Ausgleich, als uns die Beine schwer wurden und frühzeitig alle Wechsel verbraucht waren kam Dortmund noch mal groß auf und Neuer musste uns den Arsch retten. Aber auch nur kurz. Während der Verlängerung waren wir immer noch das bessere Team. Wir haben in der Vergangenheit schon oft gegen Dortmund verloren, aber nie so unverdient, dabei bleibe ich.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 29.April 2015, 10:04:55
Man stelle sich nur mal Kopp nach zwei solchen Szenen vor, wenn er benachteiligt wird. Der würde rumspringen wie ein Känguru auf LSD :D

Also so wie Guardiola ...  ;)

Jetzt fällt es mir wieder ein: So wie sich Guardiola da gestern verhalten hat, geht es eben auch nicht. Tut mir Leid. ALLES darf er sich eben auch nicht erlauben.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 29.April 2015, 10:10:14
Tja, jetzt wissen die Bayern mal, wie es kleineren Vereinen um einiges öfter mit den Schiedsrichtern so geht ...  :D ::)  ;)

Und sie können dieses Spiel bis in alle Ewigkeit als Gegenargument verwenden, falls nochmal jemand behauptet, Bayern würde bevorteilt.  ;)

Ich erinnere mich an das Pokalderby vor ein paar Jahren, als Herr Gagelmann in der 119. Minute einen Elfer für Bayern gab, obwohl das Foul doch recht deutlich vor der Strafraumgrenze stattfand.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.April 2015, 10:29:22
Generell hat Gagelmann die Bayern in diesem Spiel benachteiligt. Bayern war zudem eindeutig die bessere Mannschaft. An diesen beiden Punkten kann man aus meiner Sicht nicht rütteln.
Beim BVB wurde hier in ähnlichen Situationen damit argumentiert, dass man trotzdem reichlich Chancen gehabt hätte den Sieg klar zu machen und man dem Schiedsrichter daher überhaupt keinen Vorwurf machen könne, sondern bei der eigenen Mannschaft anfangen sollte. Vielleicht greift diese Argumentation in diesem Fall ebenfalls.
Normalerweise bin ich kein Freund von "schmutzigen" Siegen, verdient und fussballerisch überzeugend, gefällt mir deutlich besser. Ich bin fest davon ausgegangen, dass die Bayern wie so oft in diesem Duell der letzten Jahre, erneut massiv vom Schiedsrichter profitieren werden. Endlich war es mal andersherum. Daher ein Dank an Herrn Gagelmann, der wohl so schnell kein wichtiges Bayernspiel mehr pfeifen darf.

Ansonsten hoffe ich, dass Lewandowski nur eine leichte Gehirnerschütterung hat, damit er gegen Barca wieder mitwirken und um den CL Titel fighten kann. Das sah nicht schön aus.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 29.April 2015, 10:37:18
Kiefer gebrochen, wenn die Nachrichten stimmen, war es dann wohl auch mit der Saison.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 29.April 2015, 10:38:12
Kiefer gebrochen, wenn die Nachrichten stimmen, war es dann wohl auch mit der Saison.

Das war schon hart - aber kann halt mal passieren im Spiel.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.April 2015, 10:44:31
Das wäre sehr bitter, mit einem Kieferbruch ist man mindestens 4 Wochen raus. Aber bis jetzt sind das mWn nur Gerüchte aus Polen. Hoffentlich bestätigt sich das nicht.

Edit: Ok, taucht jetzt in diversen Medien auf. Dürfte also wohl wahr sein.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Romario am 29.April 2015, 11:10:14
Ist wohl "nur" ein Jochbeinbruch. Theoretisch kann er da mit Maske spielen.

Edit:

Arjen Robben: Muskelbündelriss in der linken Wade. Damit Saisonende für den Torjäger.
^M.Hörwick

Robert Lewandowski: Oberkiefer und Nasenbein gebrochen, dazu noch eine Gehirnerschütterung. |
Schlimmer geht's nimmer.
^M.Hörwick
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 29.April 2015, 11:59:42
Was hat sich Fipsi Lahm eigentlich dabei gedacht, seinen Elfer per Fallrückzieher verwandeln zu wollen?

(https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/v/t1.0-9/11175016_1675527346008653_4645688240583343926_n.jpg?oh=638c7e8f6402f62dae32b41f52e85280&oe=55D0C738&__gda__=1440589906_462bfe882d385079c4b807fe1241045d)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: maturin am 29.April 2015, 12:07:07
Generell hat Gagelmann die Bayern in diesem Spiel benachteiligt. Bayern war zudem eindeutig die bessere Mannschaft. An diesen beiden Punkten kann man aus meiner Sicht nicht rütteln.
Beim BVB wurde hier in ähnlichen Situationen damit argumentiert, dass man trotzdem reichlich Chancen gehabt hätte den Sieg klar zu machen und man dem Schiedsrichter daher überhaupt keinen Vorwurf machen könne, sondern bei der eigenen Mannschaft anfangen sollte. Vielleicht greift diese Argumentation in diesem Fall ebenfalls.
Normalerweise bin ich kein Freund von "schmutzigen" Siegen, verdient und fussballerisch überzeugend, gefällt mir deutlich besser. Ich bin fest davon ausgegangen, dass die Bayern wie so oft in diesem Duell der letzten Jahre, erneut massiv vom Schiedsrichter profitieren werden. Endlich war es mal andersherum. Daher ein Dank an Herrn Gagelmann, der wohl so schnell kein wichtiges Bayernspiel mehr pfeifen darf.

Ansonsten hoffe ich, dass Lewandowski nur eine leichte Gehirnerschütterung hat, damit er gegen Barca wieder mitwirken und um den CL Titel fighten kann. Das sah nicht schön aus.

Auch wenn ich wenig gesehen habe kann ich das zu 100% unterschreiben. Lewandowski wünsche ich gute Besserung, frage mich aber ernsthaft ob wir in Deutschland nicht langsam mal unsere Einstellung bei solchen Verletzungen überdenken sollten? sowohl Benatia als auch Lewandowski waren klar groggy, Lewandowski stand völlig neben sich, da muss man denke ich unabhängig vom Spielstand als Verein / Trainer verantwortung zeigen und den Spieler runterholen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 29.April 2015, 12:16:07
Was hat sich Fipsi Lahm eigentlich dabei gedacht, seinen Elfer per Fallrückzieher verwandeln zu wollen?

(https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/v/t1.0-9/11175016_1675527346008653_4645688240583343926_n.jpg?oh=638c7e8f6402f62dae32b41f52e85280&oe=55D0C738&__gda__=1440589906_462bfe882d385079c4b807fe1241045d)

Ich will ja jetzt nicht kleinlich sein, aber wenn man einen Fallrückzieher nicht von einem Seitfallzieher unterscheiden kann, tut das der eigenen Integrität nur bedingt gut.  :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 29.April 2015, 12:36:12
Robben, Martinez, Lewandowski, Badstuber... Danke Borussia Dortmund. Wenn du ein Spiel verlierst, ist es eine Sache. Wenn du aufgrund des Spiels noch wochenlang oder in Badstubers Fall JAHRE lang mit dem Ausfall diverser Spitzenspieler leben musst eine ganz andere.
Klar war das alles keine Absicht, aber so etwas frustet mehr, als wenn ein Schiedsrichter mal daneben liegt.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 29.April 2015, 12:36:59
Ist wohl "nur" ein Jochbeinbruch. Theoretisch kann er da mit Maske spielen.

Edit:

Arjen Robben: Muskelbündelriss in der linken Wade. Damit Saisonende für den Torjäger.
^M.Hörwick

Robert Lewandowski: Oberkiefer und Nasenbein gebrochen, dazu noch eine Gehirnerschütterung. |
Schlimmer geht's nimmer.
^M.Hörwick

Bei der Verletzung von Robben kann man auch mal den Trainer hinterfragen, ob es Sinn gemacht hat ihn jetzt schon einzusetzen. Ich glaube Robben hatte gerademal 2-3 Tage richtig trainiert?

@Bayernfahne: Robben hat sich doch ohne Fremdeinwirkung verletzt oder? Lewandowsi ist unglücklich, da der Keeper halt zuerst den Ball und danach das Gesicht wegkloppt. Badstuber und Martinez haben sich auch beide gegen den BVB verletzt?  :o :o
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 29.April 2015, 12:40:29
Robben, Martinez, Lewandowski, Badstuber... Danke Borussia Dortmund. Wenn du ein Spiel verlierst, ist es eine Sache. Wenn du aufgrund des Spiels noch wochenlang oder in Badstubers Fall JAHRE lang mit dem Ausfall diverser Spitzenspieler leben musst eine ganz andere.
Klar war das alles keine Absicht, aber so etwas frustet mehr, als wenn ein Schiedsrichter mal daneben liegt.

 ;D Die Schuld pauschal auf den BVB zu schieben, finde ich zu gleichen Teilen schwachsinnig und genial!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Romario am 29.April 2015, 12:41:41
Jo die Kreuzbandrisse der beiden (bei Holger also der 1.) waren beide auch gegen den BVB. Aber das ist halt einfach blöd gelaufen. Da konnten die Borussen nix für.

Und seit wann soll eigentlich bei jeder Verletzung der Trainer hinterfragt werden? ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 29.April 2015, 12:43:53
Ja, in meinem ersten Post sagte ich ja, dass es bei Robben ohne Fremdeinwirkung war. Ist aber trotzdem scheiße für ihn. Seine Einwechslung sehe ich aber trotzdem als Fehler an, zumindest hätte man ihn nicht für Thiago bringen sollen. Eher Schweinsteiger für Thiago, Robben für Weiser.
Und ja, Badstubers erster Kreuzbandriss war im Spiel gegen Dortmund, Saison 2012/2013, Hinrunde. Götze ist ihm damals unglücklich aufs Knie gefallen. Martinez hat sich im Supercup verletzt, nachdem er einen Ball volley nehmen wollte und (ich glaube) Sokratis in ihn reingesprungen ist und ihn richtig zusammen gestaucht hat.

*Und natürlich können die Borussen nichts dafür, aber zumindest mir persönlich geht so was näher als eine Niederlage. 3 Punkte, die du nicht holst (und vielleicht verdient nicht holst) kannst du dir nächste Woche zurückholen. Einen verletzten Spieler halt nicht.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 29.April 2015, 12:44:30
Und seit wann soll eigentlich bei jeder Verletzung der Trainer hinterfragt werden? ::)

In diesem Beispiel macht es doch Sinn. Er war doch die Zeit zuvor verletzt - kommt beim Spielstand von 1-0 ins Spiel ohne Not. Verletzt sich. Sorry, aber da darf man doch mal die Einwechslung hinterfragen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Romario am 29.April 2015, 12:47:26
Da kann ja jeder seine eigene Meinung haben. Für mich war der Wechsel in dieser Form völlig logisch. Thiago war (vielleicht auch durch den selbst verschuldeten Schlag) gerade am abbauen, ihm sind direkt hintereinander mehrere Bälle versprungen. Wenn die Ärzte (und Arjen selbst vermutlich auch) grünes Licht geben, ist der Spieler als einsatzfähig zu sehen und kann demnach auch spielen, sonst brauch man ihn gar nicht erst mitnehmen bzw. auf die Bank setzen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 29.April 2015, 12:48:55
Aber auch taktisch wäre doch Schweinsteiger die bessere Option gewesen. Wozu einen weiteren Offensiven, wenn es doch eigentlich darum geht, eine Führung zu halten und vor allem, wenn man einen zentralen Mittelfeldspieler raus nimmt?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 29.April 2015, 12:50:11
Kann ja auch alles sein. Aber warum nimmt man dann keinen Schweinsteiger nud wechselt 1zu1 ... der sicherlich Fitter ist als ein Robben. Für mich ist es nicht verwunderlich.

Sehe das im übrigen auch so am Sonntag bei de Bruyne. Ein Spiel das man nicht unbedingt gewinnen muss und er ist seit Dienstag verletzt ... kann dann spielen. Hätte er sich verletzt wäre es mMn auch die Schuld des Trainers gewesen, weil er ihn eingesetzt hat. Natürlich gehören da auch immer 2 Leute dazu. Aber ich denke, dass es auch bei Robben am Wochenende gereicht hätte. Dann vll. über einen längeren Zeitraum und dann wäre es auch für Barcelona gegangen.

Nun gut - die Saison ist gegessen. Bringt ja nun auch nichts mehr

@Bayernfan: Genau das verstehe ich eben auch nicht.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Romario am 29.April 2015, 12:54:29
Aber auch taktisch wäre doch Schweinsteiger die bessere Option gewesen. Wozu einen weiteren Offensiven, wenn es doch eigentlich darum geht, eine Führung zu halten und vor allem, wenn man einen zentralen Mittelfeldspieler raus nimmt?

Bei 1-0 spielt man ab der 60. nicht auf Ergebnis. Man wollte (und musste) noch ein Tor schießen. Schweinsteiger und Thiago spielen beim besten Willen nicht die gleiche Rolle. Wie gesagt, als Arjen zum Einwechseln stand, war für mich intuitiv klar, dass er für Thiago kommt. Wenn Schweini da für ihn gekommen wäre und das Spiel läuft so wie es gelaufen ist, dann wirft man dem Trainer vor, er hätte frühzeitig auf Ergebnis verwalten umgestellt. Es gibt doch immer etwas zu kritisieren.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 29.April 2015, 12:55:42
Es gibt doch immer etwas zu kritisieren.

Das gibt es beim gewünschten Ergebnis immer das stimmt schon. Aber es wäre sicherlich wichtiger gewesen, dass man einen Arjen in den "wichtigen" Endspielen nochmals im Team hat. Nun kann man dies vergessen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Romario am 29.April 2015, 12:58:50
Die Scheiße ist nunmal, dass ein Mensch keine Maschine ist. Man kann ihn nicht an ein Diagnosemodul anschließen wie ein Auto und lässt die Fehler auslesen. NIEMAND hätte vorher wissen können, dass Arjen sich gleich wieder verletzt. Wenn die gleiche Verletzung wieder aufgebrochen wäre, dann wäre ich ja vielleicht noch bei euch. Aber so ist es einfach imho eine müßige Diskussion.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 29.April 2015, 13:00:04
Die Scheiße ist nunmal, dass ein Mensch keine Maschine ist. Man kann ihn nicht an ein Diagnosemodul anschließen wie ein Auto und lässt die Fehler auslesen. NIEMAND hätte vorher wissen können, dass Arjen sich gleich wieder verletzt. Wenn die gleiche Verletzung wieder aufgebrochen wäre, dann wäre ich ja vielleicht noch bei euch. Aber so ist es einfach imho eine müßige Diskussion.

ist es auch und richtig oder falsch gibt es sowieso nicht. Mal etwas anderes:

Zitat
Robert Lewandowski @lewy_official · 4 Min. Vor 4 Minuten
Its a few more days till the match at Camp Nou, i really hope i will be able to play!
https://twitter.com/lewy_official
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 29.April 2015, 13:07:09
Ich bin einigermaßen zufrieden, wenn wir weniger als 4 Stück kriegen.  :-\
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tery Whenett am 29.April 2015, 13:19:00
Die Scheiße ist nunmal, dass ein Mensch keine Maschine ist. Man kann ihn nicht an ein Diagnosemodul anschließen wie ein Auto und lässt die Fehler auslesen. NIEMAND hätte vorher wissen können, dass Arjen sich gleich wieder verletzt. Wenn die gleiche Verletzung wieder aufgebrochen wäre, dann wäre ich ja vielleicht noch bei euch. Aber so ist es einfach imho eine müßige Diskussion.

Ja, sehe ich auch so. Ist trotzdem eine schwierige Situation, wenn man permanent halbfitte Spieler einsetzen muss. Da kann man den Trainer, den Arzt, den Spieler kritisieren, aber letztlich ist das eine Mannschaft, in der gemeinsam Entscheidungen abgewogen und getroffen werden müssen.

Das mit Robben kann passieren, muss aber nicht. Tragischer (und fragwürdiger) finde ich die Sache mit Badstuber, dessen Hüfte wohl auf eine Sehne drückt und der deshalb mit starken Schmerzmitteln ins Spiel gegangen ist, wo er sich den Muskelabriss (oder was die Diagnose war) zugezogen - und erst am nächsten Tag (!!!) bemerkt hat. D.h. der hat fast das komplette Spiel plus Beginn des Trainings am nächsten Tag mitgemacht ...

Ich verstehe, wenn Pep lieber Bastuber als Dante auf dem Feld hat - ich verstehe, dass der Spieler gerne spielen will - ich verstehe die Mediziner, die das (ich gehe mal davon aus) nach besten Gewissen versuchen zu ermöglichen ... Kann halt aber auch richtig übel in die Hose gehen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: juve2004 am 29.April 2015, 14:18:51
@Bayernfahne sorry aber bei deinen Kommentaren kommt mir nur das in den Sinn https://www.youtube.com/watch?v=gUeeIjyI7QQ (https://www.youtube.com/watch?v=gUeeIjyI7QQ)  8)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 29.April 2015, 14:48:47
Touche  ;)
Aber wieso soll ich das zurückhalten? Die Chancen gegen Barca stehen jetzt nun mal beschissen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 29.April 2015, 14:56:52
@Bayernfahne sorry aber bei deinen Kommentaren kommt mir nur das in den Sinn https://www.youtube.com/watch?v=gUeeIjyI7QQ (https://www.youtube.com/watch?v=gUeeIjyI7QQ)  8)

Sagen wirs mal so: das hab ich bei ca. 90% aller Dortmunder/Schalker/Hamburger schon die ganze Saison im Kopf.  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 29.April 2015, 15:42:41
Touche  ;)
Aber wieso soll ich das zurückhalten? Die Chancen gegen Barca stehen jetzt nun mal beschissen.

Ach Quatsch. Personell sind die Bayern auch ohne die Verletzten auf Augenhöhe.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 29.April 2015, 15:46:43
Touche  ;)
Aber wieso soll ich das zurückhalten? Die Chancen gegen Barca stehen jetzt nun mal beschissen.

Ach Quatsch. Personell sind die Bayern auch ohne die Verletzten auf Augenhöhe.
Klar, alleine das offensivtrio müller götze weiser befindet sich auf augenhöhe mit messi neymar und suarez
Ist wasvanderes ob man mit lewa gegen porto spielt, wo die augenhöhe mehr als da war oder gegen barcelina...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 29.April 2015, 16:28:53
Zitat
Wenn sie keine Elfmeter schießen können, müssen sie es üben.

Zitat: Kehl.
Ich könnte wetten: wenn das von einem Bayern-Spieler gekommen wäre, hätte es tagelanges Geschrei gegeben.

Naja, der Treter ist eh bald weg. Hoffentlich ohne Pokal.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 29.April 2015, 16:34:28
Zitat
Wenn sie keine Elfmeter schießen können, müssen sie es üben.

Zitat: Kehl.
Ich könnte wetten: wenn das von einem Bayern-Spieler gekommen wäre, hätte es tagelanges Geschrei gegeben.

Naja, der Treter ist eh bald weg. Hoffentlich ohne Pokal.


Naja, bei Müllers Aussage, Trainingsspiele gegen die B-Elf seien schwerer als Bundesliga wurde das ja auch als typischer Müller-Charme abgetan statt diese Überheblichkeit anzuprangern.

Und zum Vergleich der beiden Offensivreihen von kertonson:

Ersetze Weiser durch einen fähigeren Offensivspieler (und davon hat Bayern einige), dann können die Roten durchaus mit Barcelona mithalten. Oder vergleiche mal die Defensivreihen. Oder den Torwart. Oder die Breite im Mittelfeld...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 29.April 2015, 16:46:18
Zitat
Wenn sie keine Elfmeter schießen können, müssen sie es üben.

Zitat: Kehl.
Ich könnte wetten: wenn das von einem Bayern-Spieler gekommen wäre, hätte es tagelanges Geschrei gegeben.

Naja, der Treter ist eh bald weg. Hoffentlich ohne Pokal.
Das war nur deshalb unpassend, weil Kehl vorher behauptet, die Bayern würden dem Schiedsrichter die Schuld geben. Das stimmt nur mal gar nicht. Aber man weiß ja mittlerweile wie Kehl so ist, immer einer der ersten am motzen und ein unfassbar schlechter Gewinner. Alle anderen Dortmunder fand ich gestern sehr angenehm in den Reaktionen.

Was die Vergleiche des aktuellen Bayernkaders mit Barca angeht kann das nur ein schlechter Witz sein oder die Vorbereitung, sich über die zu erwartende Niederlage noch mehr zu freuen, als wenn man einfach einsehen würde, dass die Verletzten uns deutlich schwächen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 29.April 2015, 16:54:59
Keine Frage: die Verletzten sind eine Schwächung, aber sich jetzt hier als krasser Außenseiter darzustellen, der eine Sensation schaffen muss, um ins Finale einzuziehen, finde ich absolut nicht richtig.

Bayern hat seinen Kader über Jahre hinweg so in die Tiefe verstärkt, dass es aus meiner Sicht lächerlich ist und nur unter Einlulltaktik laufen kann, sich jetzt hier so als Underdog darzustellen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Plumps am 29.April 2015, 16:55:30
Zitat
Wenn sie keine Elfmeter schießen können, müssen sie es üben.

Zitat: Kehl.
Ich könnte wetten: wenn das von einem Bayern-Spieler gekommen wäre, hätte es tagelanges Geschrei gegeben.

Naja, der Treter ist eh bald weg. Hoffentlich ohne Pokal.
Das war nur deshalb unpassend, weil Kehl vorher behauptet, die Bayern würden dem Schiedsrichter die Schuld geben. Das stimmt nur mal gar nicht. Aber man weiß ja mittlerweile wie Kehl so ist, immer einer der ersten am motzen und ein unfassbar schlechter Gewinner. Alle anderen Dortmunder fand ich gestern sehr angenehm in den Reaktionen.

Was die Vergleiche des aktuellen Bayernkaders mit Barca angeht kann das nur ein schlechter Witz sein oder die Vorbereitung, sich über die zu erwartende Niederlage noch mehr zu freuen, als wenn man einfach einsehen würde, dass die Verletzten uns deutlich schwächen.
mit so einer Einstellung braucht Bayern gar nicht erst anzutreten.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 29.April 2015, 16:56:07
Zitat
Wenn sie keine Elfmeter schießen können, müssen sie es üben.

Zitat: Kehl.
Ich könnte wetten: wenn das von einem Bayern-Spieler gekommen wäre, hätte es tagelanges Geschrei gegeben.

Naja, der Treter ist eh bald weg. Hoffentlich ohne Pokal.

Naja, bei Müllers Aussage, Trainingsspiele gegen die B-Elf seien schwerer als Bundesliga wurde das ja auch als typischer Müller-Charme abgetan statt diese Überheblichkeit anzuprangern.

Und zum Vergleich der beiden Offensivreihen von kertonson:

Ersetze Weiser durch einen fähigeren Offensivspieler (und davon hat Bayern einige), dann können die Roten durchaus mit Barcelona mithalten. Oder vergleiche mal die Defensivreihen. Oder den Torwart. Oder die Breite im Mittelfeld...


Da liegst du falsch. Deswegen gab es hier eben erwähntes, tagelanges Geschrei. Diese Aussage muss ja sogar jetzt noch als Gegenargument herhalten.

Zum Thema Teamvergleich:
dir ist aber schon klar, dass Barca gerade a) in bestechender Form ist und b) voll im Saft ist?

Wir hingegen haben zig Verletzte, und die, die sie ersetzen müssen, sind überspielt und hätten dringend eine Pause nötig. Außerdem haben wir eine Niederlage im Pokal zu verkraften. Interessante Vorstellung von "auf Augenhöhe" hast du da.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 29.April 2015, 17:00:51
Das war nur deshalb unpassend, weil Kehl vorher behauptet, die Bayern würden dem Schiedsrichter die Schuld geben. Das stimmt nur mal gar nicht. Aber man weiß ja mittlerweile wie Kehl so ist, immer einer der ersten am motzen und ein unfassbar schlechter Gewinner. Alle anderen Dortmunder fand ich gestern sehr angenehm in den Reaktionen.

Eigentlich hat der Reporter Kehl auf jammernde Bayern angesprochen und ihm das Gefühl gegeben. dass das offensichtlich ein größeres Thema wäre.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.April 2015, 17:04:47
Zitat
Wenn sie keine Elfmeter schießen können, müssen sie es üben.

Zitat: Kehl.
Ich könnte wetten: wenn das von einem Bayern-Spieler gekommen wäre, hätte es tagelanges Geschrei gegeben.

Naja, der Treter ist eh bald weg. Hoffentlich ohne Pokal.
Das war nur deshalb unpassend, weil Kehl vorher behauptet, die Bayern würden dem Schiedsrichter die Schuld geben. Das stimmt nur mal gar nicht. Aber man weiß ja mittlerweile wie Kehl so ist, immer einer der ersten am motzen und ein unfassbar schlechter Gewinner. Alle anderen Dortmunder fand ich gestern sehr angenehm in den Reaktionen.

Das ist so auch nicht richtig. Zuerst erweckte der Reporter den Eindruck, dass die Bayern die Schuld beim Schiedsrichter suchen würden. Darauf antwortet Kehl folgendes.
Zitat
Dass die Bayern jetzt die Schuld beim Schiedsrichter suchen, finde ich ein bisschen Banane. Der Schiedsrichter hat das Spiel ganz sicher nicht entschieden. Und wenn die Bayern kein Elfmeterschießen können, dann müssen sie es mehr üben.

Das mit dem Üben ist dann lediglich eine gelungene Replik an Matthias Sammer.

Übrigens ist es im Nachhinein dann doch nicht so falsch, Kalle Rummenigge hat sehr wohl den Schiedsrichter mitverantwortlich gemacht.
Zitat
"Wir haben alles getan, dass wir nach Berlin kommen. Man kann der Mannschaft absolut keinen Vorwurf machen. Gagelmann hat sein Bestes gegeben. 75.000 Zuschauer haben alle die entscheidende Szene gesehen. Ich kann ihm nun einen Optiker empfehlen. Wir haben gegen zwölf Mann gespielt"


@j4y_z

Der Treter Kehl wäre vermutlich bereits in Rente, wenn ihm euer Brazzo nicht Jahre seiner Karriere gestohlen hätte.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Shels am 29.April 2015, 17:15:16
Sich über Kehl beschweren, aber einen Sammer in den eigenen Reihen haben. Lächerlich.

Wenn man sich überlegt: Am Sonntag ist man noch Meister geworden, jetzt ist alles nur noch Mist. Wie soll man als Neutraler den Bayern überhaupt noch irgendwas gönnen. Bei jedem anderen Team wäre am Sonntag Partystimmung gewesen. Die Stadt wäre überfüllt mit feiernden und begeisterten Massen. Und das ist das doch das Tolle am Fussball. Wenn Bayern Meister wird, fällt das einfach mal komplett weg.

Ist schon ein hartes Los als BayernFan. Es gibt nur Normalzustand oder Frust.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 29.April 2015, 17:20:14
Zitat
Wenn sie keine Elfmeter schießen können, müssen sie es üben.

Zitat: Kehl.
Ich könnte wetten: wenn das von einem Bayern-Spieler gekommen wäre, hätte es tagelanges Geschrei gegeben.

Naja, der Treter ist eh bald weg. Hoffentlich ohne Pokal.
Das war nur deshalb unpassend, weil Kehl vorher behauptet, die Bayern würden dem Schiedsrichter die Schuld geben. Das stimmt nur mal gar nicht. Aber man weiß ja mittlerweile wie Kehl so ist, immer einer der ersten am motzen und ein unfassbar schlechter Gewinner. Alle anderen Dortmunder fand ich gestern sehr angenehm in den Reaktionen.

Das ist so auch nicht richtig. Zuerst erweckte der Reporter den Eindruck, dass die Bayern die Schuld beim Schiedsrichter suchen würden. Darauf antwortet Kehl folgendes.
Zitat
Dass die Bayern jetzt die Schuld beim Schiedsrichter suchen, finde ich ein bisschen Banane. Der Schiedsrichter hat das Spiel ganz sicher nicht entschieden. Und wenn die Bayern kein Elfmeterschießen können, dann müssen sie es mehr üben.

Das mit dem Üben ist dann lediglich eine gelungene Replik an Matthias Sammer.

Übrigens ist es im Nachhinein dann doch nicht so falsch, Kalle Rummenigge hat sehr wohl den Schiedsrichter mitverantwortlich gemacht.
Zitat
"Wir haben alles getan, dass wir nach Berlin kommen. Man kann der Mannschaft absolut keinen Vorwurf machen. Gagelmann hat sein Bestes gegeben. 75.000 Zuschauer haben alle die entscheidende Szene gesehen. Ich kann ihm nun einen Optiker empfehlen. Wir haben gegen zwölf Mann gespielt"


@j4y_z

Der Treter Kehl wäre vermutlich bereits in Rente, wenn ihm euer Brazzo nicht Jahre seiner Karriere gestohlen hätte.

Damit liegt er aber halt leider auch nicht ganz richtig, weshalb die nachfolgende Aussage nicht besonders glücklich ist.

Mit Brazzo meinst du diese Szene?
(http://bilder.sportsandbytes.de/bvb/20062007/KehlGR_1169561544.jpg)

Interessant, das als "gestohlen" zu bezeichnen, wenn beide in gleicher Weise zum Ball grätschen.  ;)

Davon ab ist Treter als Bezeichnung auch falsch von mir gewählt. Rumpelfussballer trifft's eher.

Sich über Kehl beschweren, aber einen Sammer in den eigenen Reihen haben. Lächerlich.

Wenn man sich überlegt: Am Sonntag ist man noch Meister geworden, jetzt ist alles nur noch Mist. Wie soll man als Neutraler den Bayern überhaupt noch irgendwas gönnen. Bei jedem anderen Team wäre am Sonntag Partystimmung gewesen. Die Stadt wäre überfüllt mit feiernden und begeisterten Massen. Und das ist das doch das Tolle am Fussball. Wenn Bayern Meister wird, fällt das einfach mal komplett weg.

Ist schon ein hartes Los als BayernFan. Es gibt nur Normalzustand oder Frust.

Ich bin leider nicht in der Position, um darüber zu entscheiden, ob Sammer in unsere Reihen gehört. Ebenso Rummenigge. Einer Meinung bin ich selten mit denen.

Wie du als "Neutraler" den Bayern überhaupt noch etwas gönnen sollst ist in erster Linie dein Problem, dafür ist hier keiner von uns zuständig.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 29.April 2015, 17:25:56
Interessant, das als "gestohlen" zu bezeichnen, wenn beide in gleicher Weise zum Ball grätschen.  ;)

Der eine Spieler zieht zurück, der andere zieht die Stollen noch extra richtig hoch ...

Aber so war Salihamidzic immer. Vor der Kamera den Grinsekasper und auf dem Platz hätte er jeder erdenkliche Verletzung des Gegners für einen Minimalvorteil bei einem Zweikampf in Kauf genommen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Shels am 29.April 2015, 17:29:00
Ich bin leider nicht in der Position, um darüber zu entscheiden, ob Sammer in unsere Reihen gehört. Ebenso Rummenigge. Einer Meinung bin ich selten mit denen.

Wie du als "Neutraler" den Bayern überhaupt noch etwas gönnen sollst ist in erster Linie dein Problem, dafür ist hier keiner von uns zuständig.
Ich bin dir auf jeden Fall dankbar, dass es dich auch so beschäftigt.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Strickus am 29.April 2015, 17:31:14
Mal eine andere Sache:
Langerak hat seine Sache wirklich wieder super gemacht. Wie er da den Kopfball rausholt von Schweinsteiger. Beim gegentor sieht er zwar nicht ganz glücklich aus, aber das ist zum Teil auch die fehlende Spielpraxis. Und ich hoffe einfach mal das er nächste Saison die Nr. 1 wird. Mit ihm hinten steht die Abwehr wesentlich sicherer habe ich das Gefühl.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Lumpi am 29.April 2015, 17:35:20
Salihamidzic, der, der bei jedem Foul 300x nach links, dann 250x nach rechts und wieder 80 x nach links gerollt ist?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.April 2015, 17:44:55
j4y_z

Wie hat der Schiri denn das Spiel entschieden? Es hätte Handelfmeter geben müssen. Aber nach DEM Elfmeterschießen, will bestimmt niemand behaupten, dass dieser definitiv verwandelt wurden wäre.
Ansonsten haben die Bayern das Spiel mit schlechter Chancenverwertung auch sebst aus der Hand gegeben.

Fand die Aussage von Kehl ebenfalls etwas überflüssig, aber als Replik auf Sammers aussagen bzgl. des Trainings der anderen Bundesligisten irgendwie schon witzig.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 29.April 2015, 17:51:05
War das von Benatia in der 1. Minute eigentlich nun ein Handspiel? Habe das nicht gesehen sondern nur gelesen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 29.April 2015, 18:06:22
Sich über Kehl beschweren, aber einen Sammer in den eigenen Reihen haben. Lächerlich.

Wenn man sich überlegt: Am Sonntag ist man noch Meister geworden, jetzt ist alles nur noch Mist. Wie soll man als Neutraler den Bayern überhaupt noch irgendwas gönnen. Bei jedem anderen Team wäre am Sonntag Partystimmung gewesen. Die Stadt wäre überfüllt mit feiernden und begeisterten Massen. Und das ist das doch das Tolle am Fussball. Wenn Bayern Meister wird, fällt das einfach mal komplett weg.

Ist schon ein hartes Los als BayernFan. Es gibt nur Normalzustand oder Frust.

Folgende Überlegung, ich weiß nicht, was für ein Fan du bist, wahrscheinlich BVB, aber das spielt nur eine untergeordnete Rolle.
Feiern Leverkusen-Fans tagelang die Europa League-Teilnahme? Feiern Eintracht-Fans tagelang den Klassenerhalt? Das sind alles Erfolge, für die andere Teams/Fans in der Bundesliga sich ein Bein ausreißen würden, aber gemessen an den eigenen Ansprüchen für die genannten Clubs keine Erfolge, sondern "Normalzustand." Wenn du als BVB(?)-Fan vor der Saison gefragt werden würdest, ob du dich über eine Euro-League Teilnahme freuen würdest, was hättest du da geantwortet? Hand aufs Herz? Jetzt, nach dem Saisonverlauf wäre die Europa League natürlich ein Erfolg, aber vor der Saison, da hat doch ganz Dortmund auf die Meisterschaft geschielt und die CL-Teilnahme fest eingeplant.

Für uns ist das größte Ziel, dass es zu erreichen gibt, die Champions League. So ist das jede Saison. Natürlich hab ich die Meisterschaft gefeiert, die ist alles andere als selbstverständlich für mich, vor allem war sie es in dieser Saison nicht. Aber es ist auch irgendwo verständlich, dass man mitten in der Endphase der Saison, wenn das, was man am meisten ersehnt, noch nicht gewonnen ist, nicht die Wände hochgeht. Ok, ja, ich hab trotzdem gefeiert, aber ich bin froh, dass es die Spieler nicht auch tun, was sicherlich leichter fällt, wenn nicht die ganze Stadt auf den Beinen ist. Auf diese Weise hat Juve 1997 das CL-Finale verloren, weil die Spieler wegen dem Gewinn des Scudetto zuvor zu tief ins Glas geschaut hatten.

Das Los als Bayernfan ist nicht härter, als bei jedem anderen Verein. Die, zugegeben, wenigen Niederlagen, sind oft Endspiel- oder Halbfinalniederlagen und die tun dann schon mächtig weh. Andere steigen ab. So ist das nun mal. Ich kann auch absolut die Freude der Dortmund-Fans verstehen, nach so einem Spiel doch noch im Finale zu stehen. Auch wenn ich es etwas anders sehe, kann ich auch den Frust über die "vielen" Fehlentscheidungen in den Duellen zuvor verstehen. Aber muss ich das Ergebnis gestern deswegen stillschweigend zur Kenntnis nehmen?
Nein, lieber geh ich einem Haufen Fremden im Internet auf die Nerven, als meinen Freundeskreis mit runter zu ziehen. Und ihr könnt über die arroganten Bayernfans lästern, die obendrein noch schlechte Verlierer sind. So hat doch jeder was er will?

@ Gonzo:
Zu dem Zeitpunkt standen Müller und Lewandowski noch auf dem Feld, die haben beide im Elferschießen nicht geschossen und stehen nicht grundlos in der Schützenliste weiter vorne  ;)

@kerstonson:
Ich persönlich finde, den kann man geben, muss man aber nicht, da a) sehr kurze Reaktionszeit und b) keine aktive Bewegung. Zudem reklamiert Reus nicht mal und wenn der es nicht gesehen hat, dann Gagelmann erst Recht nicht.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 29.April 2015, 18:09:57
War das von Benatia in der 1. Minute eigentlich nun ein Handspiel? Habe das nicht gesehen sondern nur gelesen.

Naja, wurden schon weniger klare Handspiele gepfiffen. http://gfycat.com/OldfashionedEnchantingCaterpillar (http://gfycat.com/OldfashionedEnchantingCaterpillar)

Kein Handelfer in der 1. Minute, kein Gelb für Weisers erbärmliche Schwalbe, Alonso fliegt im Gegensatz zu Kampl nicht vom Platz ... was wurden die Bayern doch verpfiffen! :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 29.April 2015, 18:10:25
j4y_z

Wie hat der Schiri denn das Spiel entschieden? Es hätte Handelfmeter geben müssen. Aber nach DEM Elfmeterschießen, will bestimmt niemand behaupten, dass dieser definitiv verwandelt wurden wäre.
Ansonsten haben die Bayern das Spiel mit schlechter Chancenverwertung auch sebst aus der Hand gegeben.

Fand die Aussage von Kehl ebenfalls etwas überflüssig, aber als Replik auf Sammers aussagen bzgl. des Trainings der anderen Bundesligisten irgendwie schon witzig.

Es geht mir um die Aussage, dass der Schiri das Spiel ganz sicher nicht entschieden hat. So sicher ist das aber nicht, wie es Kehl darstellt. Ein Handelfmeter wurde nicht gegeben. Nach dem Elfmeterschießen ist es leicht zu sagen, dass der nicht drin gewesen wäre. Zu dem Zeitpunkt, als es ihn aber geben hätte müssen, hat Bayern das Spiel komplett in der Hand gehabt und den Deckel draufmachen können. Komplett andere Situation also. Außerdem hätte ein anderer am Punkt gestanden, nämlich Müller, unser sicherster Schütze.

Eine weitere Variable ist die Aktion Langerak/Lewa. Die Tatsache, dass ich da keinen Elfmeter gegeben hätte, sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass 80% der Schiris da wohl pfeifen.

Also alles keineswegs so sicher, wie Kehl es hier darstellen will, um daraufhin seinen Spruch rauszuhauen.

Kein Handelfer in der 1. Minute, kein Gelb für Weisers erbärmliche Schwalbe, Alonso fliegt im Gegensatz zu Kampl nicht vom Platz ... was wurden die Bayern doch verpfiffen! :D

Schwalbe Weiser ist nicht spielentscheidend, weil "nur" Gelb, Alonso begeht im Gegensatz zu Kampl kein taktisches Foul., daher kein G/R (das würde ich aber gern nochmal sehen, da bin ich mir nicht sicher).
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 29.April 2015, 18:13:20
Eine weitere Variable ist die Aktion Langerak/Lewa. Die Tatsache, dass ich da keinen Elfmeter gegeben hätte, sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass 80% der Schiris da wohl pfeifen..

Was sollte man da pfeifen? Es war Abseits ... da kann er ihm den Kopf wegflexen und es gibt keinen Strafstoß.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Romario am 29.April 2015, 18:14:52
War das Dortmunder Tor nicht auch Abseits? :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: maturin am 29.April 2015, 18:17:07
Ganz abgesehen davon wer das Spiel entschieden hat, wer was gesagt hat und wer nun eigentlich Schuld an was ist wünsche ich mir das wir das ganze alle ein wenig gelassener sehen. Die paar Dortmunder die im Forum nach jedem Spiel diese Saison kommentiert und diskutiert haben mussten sich oft genug anhören, dass Fussball eben so ist, gleiches gilt für Bremer, HSVler etc. die sich jetzt mal auf die Seite des BVB schlagen und sich freuen das Bayern nicht gewonnen hat.

Ich glaube nicht, dass Bayern benachteilligt wird, aber hier zeigt sich gerade das der Effekt von Fehlentscheidungen über die ganze Saison einfach nicht der gleiche ist. Die Bayern haben einfach die konstante stärke, dass sich Fehlentscheidungen über die Saison hinweg einfach nicht aufs Resultat auswirken, wohingegen sie bei anderen Clubs über Abstieg, CL etc entscheiden.

Jetzt hat es die Bayern in einem Entscheidungsspiel getroffen und es zeigt sich, das nicht viele die Gelassenheit zeigen, die sie sonst gerne anmahnen wenn es andere Vereine betrifft. Wenn der Einsatz höher ist ist es einfach schwieriger das hinzunehmen.

In Sachen Sticheleien nehmen sich die Verantwortlichen beider Vereine nicht viel, und die Medien wissen das zu schätzen und provozieren, lasst uns doch einfach versuchen das ganze ruhiger zu sehen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Shels am 29.April 2015, 18:23:42
War das Dortmunder Tor nicht auch Abseits? :P
Egentlich nicht, nein.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 29.April 2015, 18:24:22
@quesar danke fürs video
@bayernfahne danke für die einschätzung, allerdings muss es natürlich wenn dann der Assistent sehn

Allgemein war gagelmann und vor allem seine Assistenten völlig neben der Spur.

Benatia, schwalbe, mehrere "aus" entscheidungen, die eine Vorteilsszene als er dann doch noch Freistoß gab, gelb-rot alonso/kampl, elfmeter schmelzer, aktion lewa/lamgerak
Da waren viele strittige (ich dage jetzt nicht Fehl-) Entscheidungen in denen Gagelmann nicht sehr souverän war, beziehungsweise ihm auch einfach die Linie fehlte.
Allerdings waren die Fehler auf beiden Seiten, so dass er sicher nicht der 12. Mann der Dortmunder war
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 29.April 2015, 18:24:50
Schwalbe Weiser ist nicht spielentscheidend, weil "nur" Gelb, Alonso begeht im Gegensatz zu Kampl kein taktisches Foul., daher kein G/R (das würde ich aber gern nochmal sehen, da bin ich mir nicht sicher).

Selbstverständlich begeht er das taktische Foul um den Konter nach einer Ecke (ich meine es war eine Ecke) zu unterbinden.

Wäre denn ein Elfer in der 1. Minute evtl. stark spielprägend?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Romario am 29.April 2015, 18:28:51
War das Dortmunder Tor nicht auch Abseits? :P
Egentlich nicht, nein.

Also bei der einzigen orthogonal zur Auslinie schauenden Wiederholung sah es schon so aus, als hätte der am linken Strafraumeck stehende Dorrtmunder Spieler seinen großen Zeh etwas 2cm näher an der Grundlinie gehabt als der 2. Münchner Spieler. So etwas wird zwar oftmals leichtfertig mit gleicher Höhe abgehandelt, aber korrekt ist das nicht! ;)

@maturin: Netter Aufruf. Aber solange hier solche Spaten wie quesar, Starkstrom und der 60iger Typ rumprovozieren, wird das nichts mit Sachlichkeit.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: neps90 am 29.April 2015, 18:29:19
Eine weitere Variable ist die Aktion Langerak/Lewa. Die Tatsache, dass ich da keinen Elfmeter gegeben hätte, sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass 80% der Schiris da wohl pfeifen..

Was sollte man da pfeifen? Es war Abseits ... da kann er ihm den Kopf wegflexen und es gibt keinen Strafstoß.

Dann hätte es Rot geben müssen für Langerak da ein brutales Foul außerhalb des Spielzugs stattgefunden hat :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 29.April 2015, 18:31:42
@maturin: Netter Aufruf. Aber solange hier solche Spaten wie quesar, Starkstrom und der 60iger Typ rumprovozieren, wird das nichts mit Sachlichkeit.

Wie freundlich. Beleidigungen sind eigentlich nicht das Niveau dieser Seite aber das weißt du als moralische und fachliche Instanz bestimmt selbst.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Romario am 29.April 2015, 18:34:55
@maturin: Netter Aufruf. Aber solange hier solche Spaten wie quesar, Starkstrom und der 60iger Typ rumprovozieren, wird das nichts mit Sachlichkeit.

Wie freundlich. Beleidigungen sind eigentlich nicht das Niveau dieser Seite aber das weißt du als moralische und fachliche Instanz bestimmt selbst.

Wenn jemand über Monate und Jahre mit dem gleichen Verhalten auffällt, dann nehme ich mir das Recht auf diese ungehörige Beleidigung einfach mal heraus.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 29.April 2015, 18:35:02
Schwalbe Weiser ist nicht spielentscheidend, weil "nur" Gelb, Alonso begeht im Gegensatz zu Kampl kein taktisches Foul., daher kein G/R (das würde ich aber gern nochmal sehen, da bin ich mir nicht sicher).

Selbstverständlich begeht er das taktische Foul um den Konter nach einer Ecke (ich meine es war eine Ecke) zu unterbinden.

Wäre denn ein Elfer in der 1. Minute evtl. stark spielprägend?

Miki steht mit dem Rücken zum gegnerischen Tor (!) 5 Meter vor dem eigenen 16er, der Ball kommt von steil oben runter und die komplette Dortmunder Mannschaft ist noch im eigenen 16er.
Wenn er daraus ne Konterchance macht, ist er der beste Spieler der Welt.  :o
Alonso springt ihm in den Rücken, ja, aber weder mit dem Ellbogen noch sonst irgendeinem gelbwürdigen Körperteil.

Wäre er, ja. Eben evtl auch spielentscheidend, nur in die andere Richtung.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 29.April 2015, 18:36:04
@Romario:
Interessanter Einwurf. In der Mitte bekommt Reus, für den der Ball eigentlich gedacht war, den Ball nur deswegen nicht, weil er wegrutscht, das hat Neuer sicherlich in seinem Stellungsspiel beeinflusst. FALLS Reus im Abseits stand, ist hier passives Abseits zu pfeifen. Ich meine mich aber zu erinnern, dass er nicht im Abseits stand, habe es nicht mehr so genau im Kopf.

@kerstonson:
Rummenigges Einschätzung vom 12. Mann teile ich auch nicht, lediglich, dass Dortmund stärker von seiner schwachen Performance profitiert hat.

@maturin:
Guter, schlichtender Gedanke. Es kotzt mich zwar immer noch tierisch an und es ist mein gutes Recht, mich darüber aufzuregen, aber im Grunde hast du Recht. Es ist halt nur schwer, nach diesem Spiel "normal" weiterzumachen, wenn zwei Leistungsträger womöglich bis zum Saisonende ausfallen. Das Aus alleine hätte "nur" den moralischen Knick gebracht. Jetzt kommt halt noch dazu, dass wir in der Offensive einen unerfahrenen Weiser, einen überspielten Müller, einen erbärmlichen Götze und einen konditionsschwachen Pizarro haben. DAS ist es, was mir wirklich gegen den Strich geht. Dass die Saison jetzt beendet ist, nicht weil wir den Pokal nicht holen, sondern weil die Spätfolgen dieses Spiels sich noch auf die kommenden auswirken werden.

Im Nachhinein echt gut, dass Wolfsburg nicht in Gladbach gewonnen hat, das wäre sonst tatsächlich noch mal eng geworden.  :o
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Shels am 29.April 2015, 18:39:33
@ Bayernfahne
Du hast natürlich recht, dass man den eigenen Anspruch mit berücksichtigen muss.
Bayernfans gibts überall und ich sehe welche auf der Uni, hier, in anderen Foren etc..
Ich meine das auch nicht böse, aber trotzdem stelle ich fest, dass der zurecht große Erfolgsanspruch zu mehr allgemeiner Unzufriedenheit führt. Wenn man die Situation eines BayernFans mit der eines FreiburgFans vergleicht, so hat der FreiburgFan doch wesentlich öfter tolle, positive Emotionen. 3 Punkte in einem Bundesligaspiel lösen schon Glücksgefühle aus, der Abstieg als worst case wäre trotzdem kein Weltuntergang usw..

Ich schreibe das nicht um hier irgendeinem auf die Eier zugehen, was ich möglicherweise tue, aber ich nehme das so war.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 29.April 2015, 18:44:00
@ Bayernfahne
Du hast natürlich recht, dass man den eigenen Anspruch mit berücksichtigen muss.
Bayernfans gibts überall und ich sehe welche auf der Uni, hier, in anderen Foren etc..
Ich meine das auch nicht böse, aber trotzdem stelle ich fest, dass der zurecht große Erfolgsanspruch zu mehr allgemeiner Unzufriedenheit führt. Wenn man die Situation eines BayernFans mit der eines FreiburgFans vergleicht, so hat der FreiburgFan doch wesentlich öfter tolle, positive Emotionen. 3 Punkte in einem Bundesligaspiel lösen schon Glücksgefühle aus, der Abstieg als worst case wäre trotzdem kein Weltuntergang usw..

Ich schreibe das nicht um hier irgendeinem auf die Eier zugehen, was ich möglicherweise tue, aber ich nehme das so war.

Ich bin Bayern-Fan, und mittlerweile auch vom Freiburg-Sympathisant zum Freiburg-Fan geworden, und glaub mir, die Glücksgefühle sind genau gleich, wenn in der Bundesliga gewonnen wird.
Über die Freiburg-Spiele diskutiert nur kein Mensch, weil die niemand anschaut, bzw. nur die Konferenz.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Strickus am 29.April 2015, 18:48:25
Um nochmal kurz auf das Handspiel zurückzukommen.
Für den Linienrichter ist es fast unmöglich zu sehen da Schmelzer mit dem Rücken zu ihm steht und Müller wiederum nimmt Gagelmann ein wenig die Sicht auf Schmelzer. Also es ist schon schwierig das innerhalb von Sekundenbruchteilen zu bewerten.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Romario am 29.April 2015, 18:49:40
Spiele des FC Bayerns, egal wie sie ausgehen, werden eben auch von den Medien gnadenlos überhöht. Gewinnt man mit mehr als 2 Toren, so ist man sofort die beste Mannschaft der Welt. Verliert man, nach 11er Schießen oder 0-4, so ist die Saison in Gefahr (oder auch sofort gescheitert).

Für mich ist jeder einzelne Sieg wichtig. Weiterhin betrachte ich jedes dieser Spiele als Einzelereignis. Wenn wir von den letzten 4 Saisonspielen welche nicht gewinnen, so werde ich mich darüber genauso ärgern wie wenn es die ersten 4 der Saison wären. Glücksgefühle werden Siege in diesen Spielen allerdings nun nicht gerade auslösen, nur Erleichterung. Erleichterung weil es keinen Ansatz für die Medien und die "bösen neidischen Fans" anderer Vereine gibt, um auf meinem Verein rumzuhacken. ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: maturin am 29.April 2015, 18:54:45
@ Shels: Meine ehrliche Meinung zu dem Thema ist, dass man das hier nicht diskutieren braucht. Wir sind hier in einem Forum voller Fussballverückter und da wird es keine Fans geben, die sich nicht über Siege freuen. Du sprichts ja selbst an, dass du das aus deiner allgemeinen Erfahrung mit Bayernfans ableitest, und das mag so auch stimmen (nur ist das beim BVB nicht anders, da gibt es auch genügend Erfolgsfans) aber die Bayernfans hier gehören nunmal nicht zu dieser Art Fans.

Wir sind hier relativ wenige und wissen eigentlich wie wir die anderen zu nehmen haben, manche von uns können sich nicht leiden und viel sticheln auch gerne mal, aber wir sind hier doch nicht bei Transfermarkt.de.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 29.April 2015, 18:56:47
@Shels:
Hm nein, ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber ich sehe das genau andersherum. Viele Fans anderer Vereine haben weniger zu lachen und ich bin eigentlich 90-95% der Saison einfach nur glücklich über den schönen und erfolgreichen Fußball den wir spielen. Von dem her glaube ich eigentlich, dass ich es sehr gut getroffen habe. Man empfindet dieselbe Freude und den denselben Schmerz, nur halt auf einer anderen Ebene.
Und ich vertrete zudem die Meinung, dass der Weg das Ziel ist. Wenn ich ein Jahr lang im Koma liegen würde und wir das Triple holen könnte ich das nicht so emotional feiern, wie wenn ich selbst "dabei" gewesen wäre. Es sind gar nicht so sehr die Titel, es ist die Freude über das Erspielen derselben. Das macht schon Spaß, auch die ganze Saison über.
Ich hatte es hier auch irgendwo schon mal geschrieben, dass ich ein ziemlich emotionaler Typ bin und Niederlagen mich dann sehr mitnehmen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 29.April 2015, 19:07:00
Man empfindet dieselbe Freude und den denselben Schmerz, nur halt auf einer anderen Ebene.

Und das glaube ich halt nicht. Ich würde das mit den Sorgen eines extrem reichen Menschens und den Sorgen eines extrem armen Menschens vergleichen. Der Reiche macht sich Sorgen ob er genug Kaviar für sein nächstes sonntägliches Brunch mit den Golffreunden eingekauft hat und der Arme macht sich Sorgen ob er am nächsten Tag etwas zu essen hat. Vergleichbar? Eher nicht ...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Romario am 29.April 2015, 19:14:26
Das kann man doch genauso umdrehen. Der Reiche hat etwas zu verlieren und der Arme nicht. Also geht es dem Erstgenannten schlechter bzw. er hat mehr Sorgen mit denen er sich rumschlagen muss.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 29.April 2015, 19:15:52
Sorry quesar, aber wie willst du DAS denn bitte bewerten können?!
"Ein reicher Mann freut sich über einen Flug ins All. Was hat ein Mensch am Existenzminimum von einem Flug ins All?" Ist ungleich zu: "Ein Bayernfan freut sich über den CL-Sieg. Was soll ein Paderborner mit dem CL-Sieg?"
Es ist zudem schon sehr, sehr vermessen, etwas so elementar wichtiges wie die Frage, ob man genug zu Essen hat, mit etwas so banalem wie der Emotionen über Sportergebnisse zu vergleichen.

Außerdem, selbst wenn man diesen Vergleich als treffend bezeichnen würde, stimmte das mit den Ebenen trotzdem.


Oder, vereinfacht darstellt:
Dortmund ist ja sozusagen einer der reichen Männer in der Bundesliga. Als der Abstiegskampf Realität war, hast du dich da weniger daran gestört, weil dein Verein ja eigentlich nicht dort hingehört und dich deswegen auch weniger über Siege gefreut, weil sie ja nicht zur Meisterschaft reichen?  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.April 2015, 19:41:18
Es ist ja sehr interessant, hier die letzten Seiten zu lesen. Beste Unterhaltung selbst für Spaten wie mich. Die Freude über Bayerns Ausscheiden ist zwar schon dem Alltag gewichen, aber es wird trotzdem ein schönes Spiel heute Abend, wenn es nicht nur um Bayerns Sparringpartner, sondern einen echten Gegner für Dortmund geht. Zumindest gilt das, wenn Bielefeld nicht gewinnt. Mal sehen, wie der Rasen ist.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Uwe am 29.April 2015, 19:50:06
Was hat ein Mensch am Existenzminimum von einem Flug ins All?

um die Kurve zurück zum Fussball hinzukriegen: den Kick seines Lebens.

Bielefeld-Wolfsburg 3:0.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 29.April 2015, 19:52:47
Er würde ihn eintauschen, wenn er dafür für den Rest seines Lebens (oder auch nur ein paar Monate) nicht hungern müsste. Ein Fan würde einen CL-Sieg nicht eintauschen, auch wenn man im nächsten Jahr absteigt. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Salvador am 29.April 2015, 20:00:04
Was für eine sinnlose Diskussion. Die Freude über einen Sieg ist doch von vielen Faktoren abhängig (z.B. wie stark man sich mit dem Verein emotional identifiziert etc) und keiner davon ist der Verein. Bei mir hängt das sogar von meiner persönlichen Lage ab - wenn es mir schlecht geht, freue ich mich mehr über einen Sieg, als wenn ich eh grad schon richtig gut drauf bin und Leverkusen dann auch noch gewinnt.

Es gibt genug Bayern-Fans, die sich genau so stark mit dem Verein identifzieren wie beim BVB, bei Schalke, bei Freiburg oder bei Paderborn. Alles andere ist einfach Unsinn.

Und wer z.B. Bayernfahnes Kommentare hier regelmäßig liest (sorry, dass ich dich jetzt als Beispiel rauspicke, das gilt natürlich auch für andere  Bayern-Fans und natürlich ohnehin für fast alle User hier im Forum), merkt, dass er sich emotional sehr mit dem FC Bayern München identifiziert und mitleidet und sich mitfreut. Generell: Wenn leidenschaftlich über Fußball diskutiert wird, merkt man doch schon, dass hier nur relativ eng mit dem Fußball verbundene Menschen unterwegs sind.

Und außerdem: Wer will sich schon anmaßen, zu beurteilen, was eine andere Person fühlt? Halte ich für absoluten Blödsinn.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 29.April 2015, 20:29:10
Mal was ganz anderes: ich krieg grad richtig Bock auf nen Save mit der Arminia.  :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 29.April 2015, 20:36:20
Seh' ich das nur wegen meinem nicht gerade hoch auflösenden prähistorischen Röhrenfernseher falsch oder sieht der Platz wirklich gut aus?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.April 2015, 20:38:59
Tor für Wolfsburg, aber hier ist noch nicht alles vorbei.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: ADRamone am 29.April 2015, 21:20:38
Ich glaube nicht, daß für Arminia heute abend noch etwas geht. (Leider!)

Arminia ist nach vorne viel zu harmlos und die Wolfsburger spielen ganz abgeklärt ihr Ding runter.

Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.April 2015, 21:22:43
Wolfsburg löst das sehr souverän. Allerdings stellt sich die Arminia ziemlich doof an, wer als Underdog aus seinen vielen Standards absolut nichts macht und dann nach gegnerischen Freistoss kassiert, der kann eben wenig ausrichten. Ansonsten spielt man teilweise zu kompliziert, der Ball wird immer ewig gehalten, bis entweder Wob den Ball zurück gewinnt oder man Freistöße herausholt, die dann natürlich nichts einbringen. Schade.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.April 2015, 21:40:27
So, das war's. Bielefeld verabschiedet sich, aber bald ist man ja Drittligameister. Es ist eben das Schicksal eines Meisters, im Pokalhalbfinale zu scheitern.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 29.April 2015, 21:41:53
Dortmund - Wolfsburg verspricht immerhin ein hochklassiges Finale, das ist schonmal klar.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 29.April 2015, 21:49:57
Ist übrigens seit 2001 das erste Mal, dass Bayern Meister wird, ohne das Double zu holen.  :o Auch danach gab es nur 4 Saisons, in denen es kein Double gab. 2002, 2007, 2009 und 2011. Und jetzt eben 2015. Spricht für die These, dass das beste Team der Saison meist den Titel holt. Beziehungsweise das konstanteste.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.April 2015, 21:50:21
Dortmund - Wolfsburg verspricht immerhin ein hochklassiges Finale, das ist schonmal klar.

Ist allerdings etwas blöd, dass es das gleiche Duell noch am 33. Spieltag gibt.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 29.April 2015, 21:57:57
Ist übrigens seit 2001 das erste Mal, dass Bayern Meister wird, ohne das Double zu holen.  :o Auch danach gab es nur 4 Saisons, in denen es kein Double gab. 2002, 2007, 2009 und 2011. Und jetzt eben 2015. Spricht für die These, dass das beste Team der Saison meist den Titel holt. Beziehungsweise das konstanteste.

Du meinst das Double aus Meisterschaft und Pokal? Weil das aus Meisterschaft und CL ist ja noch "möglich".  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.April 2015, 22:05:10
Ist übrigens seit 2001 das erste Mal, dass Bayern Meister wird, ohne das Double zu holen.  :o Auch danach gab es nur 4 Saisons, in denen es kein Double gab. 2002, 2007, 2009 und 2011. Und jetzt eben 2015. Spricht für die These, dass das beste Team der Saison meist den Titel holt. Beziehungsweise das konstanteste.

Wenn es wie 2001 laufen sollte, werden die Bayern-Fans sich aber freuen, da die CL im gleichen Jahr gewonnen wurde. ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 29.April 2015, 22:10:42
Jo, meinte das nationale Double  ;)
Wenn wir das aus CL und BL holen wie 2001 wäre das natürlich super! Sind wir damals nicht auch nach Elfmeterschießen aus dem Pokal raus?  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 29.April 2015, 23:01:34
Tor für Wolfsburg, aber hier ist noch nicht alles vorbei.


Nach dem frühen Tor war es klar. Doch ... morgen mehr! ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Henningway am 29.April 2015, 23:54:27
@maturin: Netter Aufruf. Aber solange hier solche Spaten wie quesar, Starkstrom und der 60iger Typ rumprovozieren, wird das nichts mit Sachlichkeit.

Wie freundlich. Beleidigungen sind eigentlich nicht das Niveau dieser Seite aber das weißt du als moralische und fachliche Instanz bestimmt selbst.

Wenn jemand über Monate und Jahre mit dem gleichen Verhalten auffällt, dann nehme ich mir das Recht auf diese ungehörige Beleidigung einfach mal heraus.

Fein. Dann nehme ich mal die Pflicht der fälligen Verwarnung wahr.

Zur Diskussion: worüber reden wir hier eigentlich? Der BVB hat in München gewonnen, dabei eine schlechtere Leistung als der Gegner gezeigt und insgesamt sehr glücklich das Finaler erreicht (womit ich die Elfmeter wie auch so manche Schirientscheidung meine). Freut mich das? Ja. Verstehe ich, wenn die Bayernfans nicht erfreut sind? Klar! Ich habe aber das Gefühl, dass hier eine ziemlich groteske Neiddebatte geführt wird, auf der einen Seite von den bayern-Anhängern, die dem BVB diesen Einzug keinen Millimeter zu gönnen scheinen, auf der anderen Seite von den Bayern-Verächtern, die die scheinbar fehlende Euphorie über die Meisterschaft bemäkeln.

Können wir nicht einfach zur Kenntnis nehmen, dass der BVB vielleicht einen schönen Haken an eine Seuchensaison und Klopp zudem einen würdigen Abschied bereiten kann? Der FCB kann immerhin noch die CL gewinnen (auch wenn die Vorzeichen schlechter werden)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 30.April 2015, 09:15:29
Genau nach 20 Jahren können Wir endlich mal wieder nach Berlin fahren. Die Kartenorganisation ist zwar unter aller sau, aber ich hoffe mal, dass ich noch eine Karte erhalte.

Gestern ein souveräner Auftritt. Perfekt natürlich das frühe Tor.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.April 2015, 09:47:28
Ich habe aber das Gefühl, dass hier eine ziemlich groteske Neiddebatte geführt wird, auf der einen Seite von den bayern-Anhängern, die dem BVB diesen Einzug keinen Millimeter zu gönnen scheinen, auf der anderen Seite von den Bayern-Verächtern, die die scheinbar fehlende Euphorie über die Meisterschaft bemäkeln.

Sehe ich anders. Erstmal wüsste ich nicht, warum Bayernfans dem BVB das glückliche und relativ unverdiente Weiterkommen gönnen sollten? Sachliche Gründe fallen mir da jedenfalls nicht ein. Die andere Geschichte ist ein unkreativer Seitenhieb auf die Fankultur bei den Bayern, wo Titel wie die deutsche Meisterschaft wohl nur noch eine Selbstverständlichkeit sind. Das ist übrigens nicht nur in Deutschland (dem angeblichen Mutterland des Neids) ein Thema, habe letztens in einer englischen Diskussion folgendes Zitat von Roy Keane aufgeschnappt.

Zitat
To be honest I never cared much for Manchester United fans. For the most part they're clueless glory hunters, trying to add a sense of accomplishment to their own pointless lives by jumping on the bandwagon of a successful sporting club, in many cases on the other side of the world.

Das wird anscheinend gerne benutzt um gegen ManUtd Fans zu sticheln.

Ich habe in diesem Fall aber keine Neiddebatte erlebt (war positiv überrascht, dass das Wort Neid bislang nicht fiel), sondern eine aufgeheizte Diskussion um ein umstrittenes Spiel. Mir fallen bestimmt auch 100 Gründe ein, warum das so ist. Um diese mal zusammenzufassen: Es liegt an der näheren Vergangenheit dieses Duells, an den Spielen selber, diesem Pokalhalbfinale insbesondere, aber eben auch an einigen handelnden Personen der Vereine.
Ich habe in diesem Fall auch so meine Schwierigkeiten ein brauchbarer "Gewinner" zu sein. Wenn man sich seit Jahren im direkten Duell krass verschaukelt fühlt, ob das nun objektiv so ist oder nicht, dann geht einem die Sachlichkeit und die Empathie schon mal flöten, wenn man denn ausnahmweise mal selber vom Schiedsrichter entscheident bevorteilt wird. Bis auf die Beleidigungen muss man das mMn aushalten können, auch wenn dabei natürlich am Ende wenig fruchtbares rauskommen kann.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: gruffi am 30.April 2015, 10:28:51
Ich habe aber das Gefühl, dass hier eine ziemlich groteske Neiddebatte geführt wird, auf der einen Seite von den bayern-Anhängern, die dem BVB diesen Einzug keinen Millimeter zu gönnen scheinen, auf der anderen Seite von den Bayern-Verächtern, die die scheinbar fehlende Euphorie über die Meisterschaft bemäkeln.

Sehe ich anders. Erstmal wüsste ich nicht, warum Bayernfans dem BVB das glückliche und relativ unverdiente Weiterkommen gönnen sollten? Sachliche Gründe fallen mir da jedenfalls nicht ein. Die andere Geschichte ist ein unkreativer Seitenhieb auf die Fankultur bei den Bayern, wo Titel wie die deutsche Meisterschaft wohl nur noch eine Selbstverständlichkeit sind. Das ist übrigens nicht nur in Deutschland (dem angeblichen Mutterland des Neids) ein Thema, habe letztens in einer englischen Diskussion folgendes Zitat von Roy Keane aufgeschnappt.

Zitat
To be honest I never cared much for Manchester United fans. For the most part they're clueless glory hunters, trying to add a sense of accomplishment to their own pointless lives by jumping on the bandwagon of a successful sporting club, in many cases on the other side of the world.

Das wird anscheinend gerne benutzt um gegen ManUtd Fans zu sticheln.

Ich habe in diesem Fall aber keine Neiddebatte erlebt (war positiv überrascht, dass das Wort Neid bislang nicht fiel), sondern eine aufgeheizte Diskussion um ein umstrittenes Spiel. Mir fallen bestimmt auch 100 Gründe ein, warum das so ist. Um diese mal zusammenzufassen: Es liegt an der näheren Vergangenheit dieses Duells, an den Spielen selber, diesem Pokalhalbfinale insbesondere, aber eben auch an einigen handelnden Personen der Vereine.
Ich habe in diesem Fall auch so meine Schwierigkeiten ein brauchbarer "Gewinner" zu sein. Wenn man sich seit Jahren im direkten Duell krass verschaukelt fühlt, ob das nun objektiv so ist oder nicht, dann geht einem die Sachlichkeit und die Empathie schon mal flöten, wenn man denn ausnahmweise mal selber vom Schiedsrichter entscheident bevorteilt wird. Bis auf die Beleidigungen muss man das mMn aushalten können, auch wenn dabei natürlich am Ende wenig fruchtbares rauskommen kann.

Warum muss ein Dortmund-Fan die Beleidigungen ertragen? Könnten die Bayern-Fans, nachdem sie in den vergangen Spielen bevorteilt waren, sich nicht einfach zurück halten?  ;D ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 30.April 2015, 10:35:02
Er schreibt ja bis auf die Beleidigungen ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: gruffi am 30.April 2015, 10:49:15
Er schreibt ja bis auf die Beleidigungen ;)
Ups, man sollte richtig lesen  ;)
Mit diesem neuen Sachverhalt, muss ich meine Aussage zurück ziehen  8)

Sorry!

Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 30.April 2015, 13:20:46
Können wir nicht einfach zur Kenntnis nehmen, dass der BVB vielleicht einen schönen Haken an eine Seuchensaison und Klopp zudem einen würdigen Abschied bereiten kann? Der FCB kann immerhin noch die CL gewinnen (auch wenn die Vorzeichen schlechter werden)

Ich schrieb schon in einem anderen Forum das ich es eher Wolfsburg gönne. Nur weil Meister Klopp nun geht muss man ein Seuchenjahr nicht mit einem Titel abschliessen, verdient haben sie´s mal nicht. Wolfsburg spielt eine vorragende Saison und gerade ihnen gönne ich den Titel!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 30.April 2015, 13:29:27
Können wir nicht einfach zur Kenntnis nehmen, dass der BVB vielleicht einen schönen Haken an eine Seuchensaison und Klopp zudem einen würdigen Abschied bereiten kann? Der FCB kann immerhin noch die CL gewinnen (auch wenn die Vorzeichen schlechter werden)

Ich schrieb schon in einem anderen Forum das ich es eher Wolfsburg gönne. Nur weil Meister Klopp nun geht muss man ein Seuchenjahr nicht mit einem Titel abschliessen, verdient haben sie´s mal nicht. Wolfsburg spielt eine vorragende Saison und gerade ihnen gönne ich den Titel!

Danke. Zudem muss man leider mal die Äußerungen von Klopp hinterfragen. Tut mir Leid, aber was er so von sich gibt im Bezug auf das Stadion usw... geht mir dermaßen gegen den Strich. Und einen schönen Abschied braucht er auch nicht. Warum auch.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 30.April 2015, 13:37:44
Können wir nicht einfach zur Kenntnis nehmen, dass der BVB vielleicht einen schönen Haken an eine Seuchensaison und Klopp zudem einen würdigen Abschied bereiten kann? Der FCB kann immerhin noch die CL gewinnen (auch wenn die Vorzeichen schlechter werden)

Ich schrieb schon in einem anderen Forum das ich es eher Wolfsburg gönne. Nur weil Meister Klopp nun geht muss man ein Seuchenjahr nicht mit einem Titel abschliessen, verdient haben sie´s mal nicht. Wolfsburg spielt eine vorragende Saison und gerade ihnen gönne ich den Titel!

Nun ist der DFB-Pokal ja nicht umsonst ein andere Wettbewerb als die Bundesliga. Wer (wenn auch glücklich) auswärts die Bayern ausschaltet und im Finale Wolfsburg - ergo die aktuell klar konstantesten deutschen Teams - schlägt, kann meiner Meinung nach kein unverdienter Titelträger sein, unabhängig von den Ligaleistungen.
Ich persönlich zähle mich zu den Klopp-Sympathiesanten und würde ihm nach seinen Jahren der herausragenden Arbeit (und gerade wegen der schwachen BuLi-Saison) einen geglückten Abschied wünschen. Das ist natürlich subjektiv, aber prinzipiell wohl kaum vollkommen unverständlich.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Plumps am 30.April 2015, 13:53:48
Können wir nicht einfach zur Kenntnis nehmen, dass der BVB vielleicht einen schönen Haken an eine Seuchensaison und Klopp zudem einen würdigen Abschied bereiten kann? Der FCB kann immerhin noch die CL gewinnen (auch wenn die Vorzeichen schlechter werden)

Ich schrieb schon in einem anderen Forum das ich es eher Wolfsburg gönne. Nur weil Meister Klopp nun geht muss man ein Seuchenjahr nicht mit einem Titel abschliessen, verdient haben sie´s mal nicht. Wolfsburg spielt eine vorragende Saison und gerade ihnen gönne ich den Titel!

Nun ist der DFB-Pokal ja nicht umsonst ein andere Wettbewerb als die Bundesliga. Wer (wenn auch glücklich) auswärts die Bayern ausschaltet und im Finale Wolfsburg - ergo die aktuell klar konstantesten deutschen Teams - schlägt, kann meiner Meinung nach kein unverdienter Titelträger sein, unabhängig von den Ligaleistungen.
Ich persönlich zähle mich zu den Klopp-Sympathiesanten und würde ihm nach seinen Jahren der herausragenden Arbeit (und gerade wegen der schwachen BuLi-Saison) einen geglückten Abschied wünschen. Das ist natürlich subjektiv, aber prinzipiell wohl kaum vollkommen unverständlich.
Richtig - Genau so sehe ich das auch. Und mir geht es dabei gar nicht mal um Klopp. Aber noch ist das Finale ja nicht gespielt.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.April 2015, 14:05:08
Da mir beide Teams gleich sympatisch sind, wünsche ich mir nur einen fairen Ablauf ohne entscheidende Fehler der Schiedsrichter.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 30.April 2015, 14:13:38
Da mir beide Teams gleich sympatisch sind, wünsche ich mir nur einen fairen Ablauf ohne entscheidende Fehler der Schiedsrichter.

Weiß man denn schon wer pfeift?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 30.April 2015, 14:19:35
Ein Schiedsrichter ...





:) sorry, musste sein
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.April 2015, 14:21:31
Da mir beide Teams gleich sympatisch sind, wünsche ich mir nur einen fairen Ablauf ohne entscheidende Fehler der Schiedsrichter.

Weiß man denn schon wer pfeift?
Dortmund gegen Wolfsburg. Eigentlich bietet sich da nur Wolfgang Stark an. Marcel Schmelzer gefällt das.

Ein Schiedsrichter ...
Na gut, dann eben nicht Wolfgang Stark.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 30.April 2015, 14:26:00
Brych? Aytekin der beste! Mayer?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Plumps am 30.April 2015, 14:28:58
Steinhaus wäre doch mal schön
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Shels am 30.April 2015, 14:32:04
Da mir beide Teams gleich sympatisch sind, wünsche ich mir nur einen fairen Ablauf ohne entscheidende Fehler der Schiedsrichter.

Weiß man denn schon wer pfeift?
Dortmund gegen Wolfsburg. Eigentlich bietet sich da nur Wolfgang Stark an. Marcel Schmelzer gefällt das.

Ein Schiedsrichter ...
Na gut, dann eben nicht Wolfgang Stark.
Was soll das? Ich hab meinen Kaffee verschüttet.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Plumps am 30.April 2015, 14:35:33
Brych oder Perl laut BLÖD
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 30.April 2015, 14:39:07
Brych oder Perl laut BLÖD

Ist auch in Ordnung.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 30.April 2015, 14:39:48
Da mir beide Teams gleich sympatisch sind, wünsche ich mir nur einen fairen Ablauf ohne entscheidende Fehler der Schiedsrichter.

Weiß man denn schon wer pfeift?

Gagelman wäre doch für Dortmund eine ideale Besetzung  :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Plumps am 30.April 2015, 14:42:46
Geht das schon wieder los  ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Octavianus am 30.April 2015, 16:01:49
Steinhaus wäre doch mal schön
Not going to happen. Bevor sie nicht in der Bundesliga mal pfeifen darf, wird man ihr wohl kein Finale der Männer anvertrauen. Ich finde den Hype um sie ein wenig übertrieben, aber dennoch halte ich sie für eine gute Schiedsrichterin und ich hoffe, dass sie ab dem Sommer einen Platz in der Liga bekommt. Und als nächstes dann irgendwann mal Trainerinnen an der Seitenlinie, wobei dafür wahrscheinlich noch gut 5 Jahre ins Land gehen müssen. ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 30.April 2015, 16:02:49
Steinhaus wäre doch mal schön
Not going to happen. Bevor sie nicht in der Bundesliga mal pfeifen darf, wird man ihr wohl kein Finale der Männer anvertrauen. Ich finde den Hype um sie ein wenig übertrieben, aber dennoch halte ich sie für eine gute Schiedsrichterin und ich hoffe, dass sie ab dem Sommer einen Platz in der Liga bekommt. Und als nächstes dann irgendwann mal Trainerinnen an der Seitenlinie, wobei dafür wahrscheinlich noch gut 5 Jahre ins Land gehen müssen. ;)

Sie pfeift aber wirklich gut. Also das was ich so von ihr gesehen habe. Finde das auch gut. Vielleicht kann sie ja den Platz von Mister Gagelmann einnehmen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 30.April 2015, 16:12:40
Steinhaus wäre doch mal schön
Not going to happen. Bevor sie nicht in der Bundesliga mal pfeifen darf, wird man ihr wohl kein Finale der Männer anvertrauen. Ich finde den Hype um sie ein wenig übertrieben, aber dennoch halte ich sie für eine gute Schiedsrichterin und ich hoffe, dass sie ab dem Sommer einen Platz in der Liga bekommt. Und als nächstes dann irgendwann mal Trainerinnen an der Seitenlinie, wobei dafür wahrscheinlich noch gut 5 Jahre ins Land gehen müssen. ;)

Wie ist das im FM eigentlich geregelt, wenn man bei Spielstart einen weiblichen Trainer erstellt? Automatisch geringere Reputation?  :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Emanuel am 30.April 2015, 16:21:52
Wobei es ja wohl weniger eine Frage der Gleichstellung als eine Frage der Qualifikation ist.
Es gibt in der Bundesliga gerade mal 18 Stellen als Cheftrainer zu vergeben. Selbst wenn man vernachlässigen würde, dass Stellen auch mit Personal aus dem Ausland besetzt werden (München, Gladbach, Schalke, Stuttgart,..) und davon ausginge, dass der Bedarf aus dem Inland gedeckt werden müsste, ist das Angebot an Fachkräften deutlich höher als die Nachfrage. Allein im letzten Jahr hat der DFB an 24 Trainer die höchste Lizenz vergeben. Darunter war mit Sabine Loderer aber gerade mal eine Frau.
Dies entsprach 2014 einem Anteil von gerade einmal 4,17 Prozent.

Edit: 2013 waren es 23 Absolventen, darunter keine einzige Frau.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Octavianus am 30.April 2015, 16:29:36
Es ging mir auch gar nicht so sehr um eine Trainerin in der Bundesliga, sondern überhaupt im gehobenen Fußballbereich. Das war vielleicht etwas missverständlich formuliert. Und wenn es eine Frau als Schiedsrichterin in die 2. Liga schafft, dann sollte das durchaus auch als Trainerin möglich sein. Die Frage ist natürlich, ob eine Frau bereit wäre der Medienhatz auszusetzen. Von Spielerseite dürfte es nicht allzu große Akzeptanzprobleme geben, aber vielleicht stelle ich mir das auch zu leicht vor. :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.April 2015, 16:33:40
In Frankreich gibt es in der zweiten Liga bereits eine weibliche Trainern. Das ist die zweite Trainerin bei Clermont Foot Auvergne. Die Portugiesin Costa hat aber nur eine Woche oder so durchgehalten, ihre Nachfolgerin betreut das Team aber bereits die gesamte Saison.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 30.April 2015, 16:59:51
Ich glaub auch nicht unbedingt, dass es eine so große Akzeptanz/Qualifikationsfrage ist. Es sind naturgemäß weniger Frauen, die sich für Fußball interessieren, aber diejenigen, die eine aktive Karriere einschlagen, verleben diese dann im Frauenfußball. Von dort in den Herrenbereich zu wechseln wollen manche dann vielleicht auch einfach nicht? Das kann viele Gründe haben: Zum einen trauen sie es sich vielleicht nicht zu, zum anderen die Gewohnheit (und Bequemlichkeit?) im Damenbereich zu bleiben oder auch einfach die Sorge bezüglich des medialen Drucks.

Was Gonzo geschrieben hat ist ja bereits ein Indiz dafür, dass es wohl nicht so einfach für eine Frau war, wenn sie es nur nach einer Woche wieder aufgegeben hat. Mangelnde Ergebnisse werden es bei einer solch kurzen Amtszeit wohl eher nicht gewesen sein.

Hatte nicht Wattenscheid 09 mal eine Managerin/Sportdirektorin/irgendwas ähnliches, als sie noch in der Bundesliga spielten?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Strickus am 30.April 2015, 17:03:16
Hatte nicht Wattenscheid 09 mal eine Managerin/Sportdirektorin/irgendwas ähnliches, als sie noch in der Bundesliga spielten?

Britta Steilmann, Tochter von unserem damaligen Mäzen und Wattenscheider Urgestein Klaus Steilmamnn war damals Managerin und viele sagen das damals mit ihr der Untergang begang.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 30.April 2015, 17:10:14
Joa, die Argumente gegen Vetternwirtschaft findet man an jeder Ecke ganz offensichtlich vor, bis dann der eigene Sohn/die eigene Tochter ins arbeitsfähige Alter kommt. Da ist das dann nicht mehr wichtig  ;D
Kenne mich aber eigentlich nicht aus, hab das nur am Rande in einer Reportage über die Bundesliga gesehen. Meine mich zu erinnern, dass es einen Spruch in die Richtung gab, das neue Trikotdesign hätte nicht so eine hohe Priorität im Vergleich zur Teamplanung einnehmen sollen. War da wirklich was oder war das nur irgendein chauvinistisches Gewäsch?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Emanuel am 30.April 2015, 17:19:55
"Chauvinistisches Gewäsch" im Profifußball?

Das kann ich mir nicht vorstellen  :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 30.April 2015, 17:21:43
Sieht Mario Basler wohl auch so  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Plumps am 30.April 2015, 17:57:44
Sieht Mario Basler wohl auch so  ;D

https://www.youtube.com/watch?v=eoWt8v2_Rew

hehe  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 30.April 2015, 18:24:15
Sieht Mario Basler wohl auch so  ;D

https://www.youtube.com/watch?v=eoWt8v2_Rew

hehe  ;D

"Füße geblutet"

Der Mario ist schon ein unheimlicher sympathischer Mensch. Alpha Tier durch und durch.  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.April 2015, 18:53:12
Als ich im FM mal eine weibliche Trainerin erstellt habe, war die erste Frage in der Antritts-PK, ob Sexismus weit verbreitet im Fußball sei. Da musste ich einfach "ja" nehmen. ;D

Zitat
Darf man eigentlich, wenn man eine Rote Karte bekommen hat, beim Elfmeterschießen dann einmal weniger schießen als der Gegner?

Zitat: meine "kleine" Schwester.  8)

Meine kleine Schwester hat mich vorhin gefragt, wann endlich dieses Finale ausgelost werde. Gute Frage. :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 30.April 2015, 19:48:17
Sieht Mario Basler wohl auch so  ;D

https://www.youtube.com/watch?v=eoWt8v2_Rew

hehe  ;D

"Füße geblutet"

Der Mario ist schon ein unheimlicher sympathischer Mensch. Alpha Tier durch und durch.  ;D

Da geb ich ihm vollkommen Recht! :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 30.April 2015, 23:25:20
In England wird das so schnell nicht klappen. Da wird ja schon die Physiotherapeutin von Chelsea regelmäßig "besungen"
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 30.April 2015, 23:36:50
Die Dame würd ich allerdings auch gern mal besingen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: quesar am 01.Mai 2015, 01:00:39
Steinhaus wäre doch mal schön
Not going to happen. Bevor sie nicht in der Bundesliga mal pfeifen darf, wird man ihr wohl kein Finale der Männer anvertrauen.

Wenn die gute Bibi nun Bernd heißen würde, dann würde niemand nach ihr verlagen. Sie ist ordentlich in Liga 2 aber mehr auch nicht, rein leistungstechnisch ist sie absolut kein Muss für den DFB.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Rejs am 01.Mai 2015, 11:17:51
Steinhaus wäre doch mal schön
Not going to happen. Bevor sie nicht in der Bundesliga mal pfeifen darf, wird man ihr wohl kein Finale der Männer anvertrauen.

Wenn die gute Bibi nun Bernd heißen würde, dann würde niemand nach ihr verlagen. Sie ist ordentlich in Liga 2 aber mehr auch nicht, rein leistungstechnisch ist sie absolut kein Muss für den DFB.
Genau das ist hier der Punkt. Leistungstechnisch reicht es bei ihr halt leider nicht für höchstes Niveau, da sie zu viele Schnitzer drin hat. Im DFB-Pokalfinale sollte dann schon ein souveräner, richtig guter Schiri her.
Ich selbst würde es auch begrüßen, wenn es mal eine Frau in die BuLi schafft. Dann aber aufgrund der Leistung in den Spielen und nicht wegen der Tatsache, dass es eine Frau ist. Steinhaus ist da noch nicht so weit. Kann aber noch kommen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 01.Mai 2015, 12:04:05
Als ich im FM mal eine weibliche Trainerin erstellt habe, war die erste Frage in der Antritts-PK, ob Sexismus weit verbreitet im Fußball sei. Da musste ich einfach "ja" nehmen. ;D

Ist ja auch so - cool, dass der FM da sogar drauf eingeht!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.Mai 2015, 12:23:29
Steinhaus wäre doch mal schön
Not going to happen. Bevor sie nicht in der Bundesliga mal pfeifen darf, wird man ihr wohl kein Finale der Männer anvertrauen.

Wenn die gute Bibi nun Bernd heißen würde, dann würde niemand nach ihr verlagen. Sie ist ordentlich in Liga 2 aber mehr auch nicht, rein leistungstechnisch ist sie absolut kein Muss für den DFB.
Genau das ist hier der Punkt. Leistungstechnisch reicht es bei ihr halt leider nicht für höchstes Niveau, da sie zu viele Schnitzer drin hat. Im DFB-Pokalfinale sollte dann schon ein souveräner, richtig guter Schiri her.
Ich selbst würde es auch begrüßen, wenn es mal eine Frau in die BuLi schafft. Dann aber aufgrund der Leistung in den Spielen und nicht wegen der Tatsache, dass es eine Frau ist. Steinhaus ist da noch nicht so weit. Kann aber noch kommen.

Sie ist leistungsmäßig sicher kein Muss für die Bundesliga, andererseits gibt es in der Bundesliga auch männliche Schiedsrichter, die nicht besser pfeifen. Bei den Schiedsrichtern geht es eh nicht rein nach Leistung, die ohnehin schwer zu bewerten ist. Es ist eher die Frage, ob man ihr persönlich mit so einer Beförderung einen Gefallen tut. Als 4. Schiedsrichterin hat sie einen recht lauen Job, da sich viele Trainer lustigerweise in ihrer Gegenwart besser benehmen. Wenn nicht gerade der spanische Grabscher am Start ist, dürfte das sehr angenehm sein. Dazu pfeift sie dann noch bei den Frauen "Highlights" wie das WM- oder CL-Finale. So schlecht ist das nicht.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 01.Mai 2015, 15:52:19
Steinhaus wäre doch mal schön
Not going to happen. Bevor sie nicht in der Bundesliga mal pfeifen darf, wird man ihr wohl kein Finale der Männer anvertrauen.

Wenn die gute Bibi nun Bernd heißen würde, dann würde niemand nach ihr verlagen. Sie ist ordentlich in Liga 2 aber mehr auch nicht, rein leistungstechnisch ist sie absolut kein Muss für den DFB.
Genau das ist hier der Punkt. Leistungstechnisch reicht es bei ihr halt leider nicht für höchstes Niveau, da sie zu viele Schnitzer drin hat. Im DFB-Pokalfinale sollte dann schon ein souveräner, richtig guter Schiri her.
Ich selbst würde es auch begrüßen, wenn es mal eine Frau in die BuLi schafft. Dann aber aufgrund der Leistung in den Spielen und nicht wegen der Tatsache, dass es eine Frau ist. Steinhaus ist da noch nicht so weit. Kann aber noch kommen.

Sie ist leistungsmäßig sicher kein Muss für die Bundesliga, andererseits gibt es in der Bundesliga auch männliche Schiedsrichter, die nicht besser pfeifen. Bei den Schiedsrichtern geht es eh nicht rein nach Leistung, die ohnehin schwer zu bewerten ist. Es ist eher die Frage, ob man ihr persönlich mit so einer Beförderung einen Gefallen tut. Als 4. Schiedsrichterin hat sie einen recht lauen Job, da sich viele Trainer lustigerweise in ihrer Gegenwart besser benehmen. Wenn nicht gerade der spanische Grabscher am Start ist, dürfte das sehr angenehm sein. Dazu pfeift sie dann noch bei den Frauen "Highlights" wie das WM- oder CL-Finale. So schlecht ist das nicht.

Das find ich gut. Die Frauen gehören also als vierter Schiedsrichter bei den Klopps und Guardiolas, die sich gerne mal bis auf "Bisskontakt" an den 4. Schiri heranbewegen, an die Seitenlinie. Das hätte im Pokalhalbfinale beider Clubs durchaus mal ausprobiert werden sollen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Emanuel am 01.Mai 2015, 17:15:30
Das war doch nur eine Beobachtung und keine generelle Handlungsempfehlung von Dr. Gonzo.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 01.Mai 2015, 17:33:51
Ich hätte wohl den  ;D oder den  :-X oder vielleicht auch den  :police: oder den  :o dahintersetzen sollen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Emanuel am 01.Mai 2015, 18:01:54
Ich dachte nur du witzelst über Gonzo  :D

Ach egal :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaliumchlorid am 01.Mai 2015, 19:17:35
Nachdem die Damen so eben den DFB-Pokal geholt haben, könnte Wolfsburg es als erste Mannschaft schaffen, sich beide Pokale eines Jahres in die Vitrine zu stellen.
Aber vielleicht vermasselt es Dortmund auch, wie schon 2012 den Bayern.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: MRVN am 02.Mai 2015, 02:09:16
"Das Stadion wird überwiegend gelb sein", frohlockte Klopp, "wenn VW nicht dem ganzen Werk freigibt an diesem Tag."  "Einige sind für Sprüche da", so Hecking, "ich nicht." Dann fügte der Wolfsburger mit ernster Miene hinzu: "Gegenüber dem Verein und der Stadt finde ich die Aussage nicht in Ordnung." ... War Hecking schon mal in Wolfsburg?  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 02.Mai 2015, 09:36:27
"Das Stadion wird überwiegend gelb sein", frohlockte Klopp, "wenn VW nicht dem ganzen Werk freigibt an diesem Tag."  "Einige sind für Sprüche da", so Hecking, "ich nicht." Dann fügte der Wolfsburger mit ernster Miene hinzu: "Gegenüber dem Verein und der Stadt finde ich die Aussage nicht in Ordnung." ... War Hecking schon mal in Wolfsburg?  ;D

Relativ oft - aber das ist ein anderes Thema.

Alleine aus diesem Grund freut es mich umso mehr, wenn man als "Underdog" (laut den Wettquoten) etwas in Berlin erreicht. Danke
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.Mai 2015, 10:23:59
"Das Stadion wird überwiegend gelb sein", frohlockte Klopp, "wenn VW nicht dem ganzen Werk freigibt an diesem Tag."  "Einige sind für Sprüche da", so Hecking, "ich nicht." Dann fügte der Wolfsburger mit ernster Miene hinzu: "Gegenüber dem Verein und der Stadt finde ich die Aussage nicht in Ordnung." ... War Hecking schon mal in Wolfsburg?  ;D

Relativ oft - aber das ist ein anderes Thema.

Alleine aus diesem Grund freut es mich umso mehr, wenn man als "Underdog" (laut den Wettquoten) etwas in Berlin erreicht. Danke

https://www.youtube.com/watch?v=dIpfsTDXBeQ

 ;D

Hecking stichelte früher selbst gegen Wolfsburg, bis er sich dann kaufen ließ. Wenn es danach geht, darf keiner den Pokal gewinnen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 02.Mai 2015, 10:43:37
"Das Stadion wird überwiegend gelb sein", frohlockte Klopp, "wenn VW nicht dem ganzen Werk freigibt an diesem Tag."  "Einige sind für Sprüche da", so Hecking, "ich nicht." Dann fügte der Wolfsburger mit ernster Miene hinzu: "Gegenüber dem Verein und der Stadt finde ich die Aussage nicht in Ordnung." ... War Hecking schon mal in Wolfsburg?  ;D

Relativ oft - aber das ist ein anderes Thema.

Alleine aus diesem Grund freut es mich umso mehr, wenn man als "Underdog" (laut den Wettquoten) etwas in Berlin erreicht. Danke

https://www.youtube.com/watch?v=dIpfsTDXBeQ

 ;D

Hecking stichelte früher selbst gegen Wolfsburg, bis er sich dann kaufen ließ. Wenn es danach geht, darf keiner den Pokal gewinnen.

Wissen wir auch. Will doch auch keiner zugeben, dass er gerne bei uns arbeiten würde. Finde es dennoch unverschämt. Selbst 1995, als man noch in Liga 2 spielte und die Resonanz nicht da war konnten immerhin 15.000 Wolfsburger den Weg ins Stadion zum FInale finden. Vor genau 20 Jahren. Die Karten werden aller voraussicht nach gar nicht in den freien Verkauf kommen bei uns.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.Mai 2015, 10:50:44
Na ja, falls Klopp das wirklich selber glaubt, dann wird er eben eine Überraschung erleben. Das Stadion wird wohl ziemlich ausgeglichen besetzt sein, beide Vereine werden ihre Kontingente ausverkaufen, bei den freien Karten werden wohl mehr Dortmunder zuschlagen, dafür hat VW als "Hauptsponsor" des DFB Pokals sicherlich noch größere Bestände. Die Stadt wird vorrangig schwarz-gelb sein, aber davon hat man während des Spiels nicht wirklich etwas.
Ist mir letztendlich egal, die Zuschauer/Fans werden das Spiel vermutlich nicht entscheiden.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 02.Mai 2015, 10:57:05
Ist mir letztendlich egal, die Zuschauer/Fans werden das Spiel vermutlich nicht entscheiden.

Quatsch. Wird auch nicht so sein. Aber verstehe es trotzdem nicht so ganz - klar es ist ein Finale, aber Favorit ist der BVB? Kann so bleiben klar ;)

Werde selbst im Stadion sein von daher freue ich mich einfach nur auf den 30.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.Mai 2015, 12:26:43
Ist mir letztendlich egal, die Zuschauer/Fans werden das Spiel vermutlich nicht entscheiden.

Quatsch. Wird auch nicht so sein. Aber verstehe es trotzdem nicht so ganz - klar es ist ein Finale, aber Favorit ist der BVB? Kann so bleiben klar ;)

In meinen Augen ist der BVB nach dieser Saison in Verbindung mit der Motivation des Abschieds von Klopp, des Rettens der Saison und des Einzugs in die EL (bei Sparen von zwei Qualifikationsrunden gegen den lettischen Vizemeister und Moldawiens Pokalsieger) sowie den vorherigen Spielen auch (leichter) Favorit im Finale.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 02.Mai 2015, 12:30:25
Ist mir letztendlich egal, die Zuschauer/Fans werden das Spiel vermutlich nicht entscheiden.

Quatsch. Wird auch nicht so sein. Aber verstehe es trotzdem nicht so ganz - klar es ist ein Finale, aber Favorit ist der BVB? Kann so bleiben klar ;)

In meinen Augen ist der BVB nach dieser Saison in Verbindung mit der Motivation des Abschieds von Klopp, des Rettens der Saison und des Einzugs in die EL (bei Sparen von zwei Qualifikationsrunden gegen den lettischen Vizemeister und Moldawiens Pokalsieger) sowie den vorherigen Spielen auch (leichter) Favorit im Finale.

Ja das ist natürlich richtig. Die Quoten des Favoriten sind auch marginal. Passt schon soweit. ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 02.Mai 2015, 14:23:04
@Kaestorfer:
Du fährst hin? Dann wünsche ich viel Spaß! Ich werd an diesem Abend ausnahmsweise für Wolfsburg sein  :)

Zur Situation mit Dortmunds internationaler Qualifikation glaube ich, dass denen die zwei zusätzlichen Qualirunden ganz gut täten. Unter Tuchel wird sich die Mannschaft erst einspielen müssen und da sind 4 zusätzliche Tests unter Wettbewerbsbedingungen doch gar nicht mal so schlecht. Außerdem sind in den Runden sowieso keine Gegner dabei, vor denen sich Dortmund fürchten müsste. Wenn man Skonto FC oder Dacia Chisinau mit dem Kader nicht bezwingen kann, hat man in der Europa League auch nichts zu suchen. Klar wird man den Pokal gewinnen wollen, aber die zusätzlichen Qualirunden lösen beim BVB wohl eher keine Kopfschmerzen aus.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.Mai 2015, 14:42:23
Sicher löst das keine Kopfschmerzen aus, aber man testet lieber ohne Wettkampfbedingungen, dazu sind mehr Pflichtspiele gegen Saisonende immer eine Belastung, auch wenn sie am Anfang der Saison waren.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 02.Mai 2015, 14:54:44
@Kaestorfer:
Du fährst hin? Dann wünsche ich viel Spaß! Ich werd an diesem Abend ausnahmsweise für Wolfsburg sein  :)

Karten sind reserviert als Dauerkarteninhaber. ;) Kommt nur darauf an wo ich am Ende sitzen werde. Freue mich auch wie Bolle darauf. Endlich
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 29.Mai 2015, 17:36:41
Morgen endlich in Berlin!  8) 8) 8)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 30.Mai 2015, 12:29:44
Ich bin sehr gespannt. Dortmund hat am letzten Spieltag die Klasse vergangener Jahre aufblitzen lassen und wird heute auch oder vor allem für Kloppo spielen. Die Schwarz-Gelben sind in meinen Augen der Favorit. Leider.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tery Whenett am 30.Mai 2015, 12:38:57
Ich gönne es beiden Trainern. Klopp zum Abschied und Hecking den ersten Titel. Halte aber aufgrund der Geschichte etwas mehr zum BVB - die Ära Klopp hätte ein Ende auf dem Borsigplatz verdient.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 30.Mai 2015, 13:03:28
Da ich kein Fan von Happy-Ends bin, bin ich heute eher neutral mit Tendenz zu Wolfsburg.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 30.Mai 2015, 13:22:52
Damit unsere Saison wirklich scheisse zu Ende geht, wird der BVB natürlich gewinnen!
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Emanuel am 30.Mai 2015, 15:36:41
Mich würde es auch für Klopp freuen.
Ganz klar pro BVB heute abend :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 30.Mai 2015, 16:12:21
Für Klopp würde es mich zwar auch freuen, aber für Kaestorfer noch mehr  ;D

Aber im Ernst: Nach der Saison haben es die Wölfe einfach verdient. Konstant in allen Wettbewerben gute Leistungen, dazu im Pokal jede Runde den schwereren Gegner aus dem Weg geräumt als der BVB, bis aufs Halbfinale.
Zudem sollte der DFL Supercup einfach mal wieder woanders als in Dortmund stattfinden.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.Mai 2015, 16:45:57
Eigentlich gönne ich Schalke die zwei Qualirunden der EL mehr als Dortmund, aber ich will heute Wolfsburg siegen sehen. Mein Tipp lautet daher 3:1 für den BVB.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 30.Mai 2015, 17:17:27
Für Klopp würde es mich zwar auch freuen, aber für Kaestorfer noch mehr  ;D

Aber im Ernst: Nach der Saison haben es die Wölfe einfach verdient. Konstant in allen Wettbewerben gute Leistungen, dazu im Pokal jede Runde den schwereren Gegner aus dem Weg geräumt als der BVB, bis aufs Halbfinale.
Zudem sollte der DFL Supercup einfach mal wieder woanders als in Dortmund stattfinden.

Da ziehe ich voll mit. Eine beschissene Saison sollte man nicht mit dem DFB Pokal Gewinn belohnen. Klopp hin oder her aber ich gönne es den Wölfen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 30.Mai 2015, 17:46:08
Und ich bleibe dabei: Wer Wolfsburg und auswärts die Bayern schlägt, ist ein absolut verdienter Pokalsieger.
Würde mich sehr freuen, wenn der BvB sich das Ding heute für Klopp und Kehl holen würde.  :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Mai 2015, 17:57:18
Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Was in anderen Wettbewerben war spielt überhaupt keine Rolle.
Kaiserslautern hat 1996 als Absteiger (!) den DFB Pokal gewonnen. Die hat es auch nicht interessiert, ob man eine schlechte Saison mit einem Titel krönen darf oder soll 8).
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 30.Mai 2015, 18:23:39
Und ich bleibe dabei: Wer Wolfsburg und auswärts die Bayern schlägt, ist ein absolut verdienter Pokalsieger.
Würde mich sehr freuen, wenn der BvB sich das Ding heute für Klopp und Kehl holen würde.  :)

Zumindest Bayern hat sich aber selbst geschlagen.  :'(  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 30.Mai 2015, 18:56:02
Der Pokal hat seine eigenen Gesetze.

Für sowas sollten wir auch mal ein Phrasenschwein anschaffen.

Kaiserslautern hat 1996 als Absteiger (!) den DFB Pokal gewonnen. Die hat es auch nicht interessiert, ob man eine schlechte Saison mit einem Titel krönen darf oder soll 8).

Früher, ja früher hatten wir auch mal einen Kaiser..... ;D

Mein Tipp:

BVB : VFL 0:4
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Octavianus am 30.Mai 2015, 19:43:17
Ich tippe auf einen offenen Schlagabtausch und am Ende auf den etwas glücklicheren BVB. 3:2.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 30.Mai 2015, 20:02:21
VW ist offizieller Partner des DFB Pokal, also ist wohl klar wer gewinnt. *etwas von verschwörung und area 52 fasel* 8)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 30.Mai 2015, 20:04:37
Man, Pyrotechnik in allen Ehren, aber dieses Gelb tut in den Augen weh...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 30.Mai 2015, 20:06:37
ich bin heute für den vfl :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 30.Mai 2015, 20:07:35
Schöner Beginn, ich wünsche mir ein vogelwildes Spiel.  ;D

Edit: Stark von Schlängereck
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 30.Mai 2015, 20:09:28
Seit wann fängt die Kacke denn um 20 Uhr an?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 30.Mai 2015, 20:10:33
Edit: Stark von Schlängereck

Chapeau, solch qualitative Wortschöpfung hätte auch von mir sein können.  8) Du bist sowas wie mein fehlgebildeter Zwilling ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 30.Mai 2015, 20:21:43
Und das war nur die Spitze des Eisbergs, meine rhetorische Trickkiste ist noch geschlossen.  8)

Edit: Ausgleich, sauber .. 2:2 zur Halbzeit wäre nach meinem Geschmack.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 30.Mai 2015, 20:23:34
Natürlich schießt ein ehemaliger Münchener den Ausgleich 8)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Rejs am 30.Mai 2015, 20:33:36
Das war echt nett gemacht  8)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: elber_makaay am 30.Mai 2015, 20:34:02
Und ein zukünftiger die Führung  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 30.Mai 2015, 20:35:07
Schwierig für Langerak, weil der echt genau unten ins Dreieck passt. Allerdings auch gut 25 Meter, flach und eigentlich Torwarteck.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 30.Mai 2015, 20:35:12
@Topher: War auch mein erster Gedanke^^

Und ein zukünftiger Münchner macht das 2:1? :DDD

Edit: Elber_Makaay war schneller^^
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 30.Mai 2015, 20:38:54
Eieiei, BVB .. das kann man auch verteidigen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Rejs am 30.Mai 2015, 20:39:04
JAAAA! Jetzt nach Hause bringen und dem Selbstdarsteller mit Baseballcap den Abschied versauen! Klasse WOB :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 30.Mai 2015, 20:39:24
Bin kurz davor das Spiel als erledigt abzuhacken.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Henningway am 30.Mai 2015, 20:40:46
Klasse. Vier Chancen, drei Treffer und zwei davon hätte man vorher zigmal verteidigen können. Goalscoring made easy.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 30.Mai 2015, 20:41:00
Bin kurz davor das Spiel als erledigt abzuhacken.
nicht abhaCKen, das spiel kann doch nichts dafür. ich glaube die zweite halbzeit bringt noch speCKtakel ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 30.Mai 2015, 20:42:14
Bin kurz davor das Spiel als erledigt abzuhacken.
nicht abhaCKen, das spiel kann doch nichts dafür. ich glaube die zweite halbzeit bringt noch speCKtakel ;D

Hmmm, Speck :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 30.Mai 2015, 20:44:03
Speck ist eins von den wenigen Fleischprodukten, die ich als Vegetarier schon manchmal vermisse, also ja, gegen SPECKtakel hätte ich nichts  ;D

Ich bin noch weit davon entfernt, unter das Spiel einen Hake zu setzen. Btw. das letzte Pokalfinale, das zur Halbzeit 3:1 stand, endete mit 5:2...  ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Topher am 30.Mai 2015, 20:44:39
Speck ist eins von den wenigen Fleischprodukten, die ich als Vegetarier schon manchmal vermisse, also ja, gegen SPECKtakel hätte ich nichts  ;D

Ich bin noch weit davon entfernt, unter das Spiel einen Hake zu setzen. Btw. das letzte Pokalfinale, das zur Halbzeit 3:1 stand, endete mit 5:2...  ::)

Für den selben Verein ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 30.Mai 2015, 20:47:37
Andersrum wäre es auch schwierig oder?  ;)

ich zitiere mal den Satz des Pythagoras:
"Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich."  ;D

Hab mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt, das waren 2 unabhängige Aussagen im selben Absatz. Befürchtung und Hoffnung sozusagen.  :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Henningway am 30.Mai 2015, 20:48:44
Dass der BVB im Finale mindestens einmal krass benachteiligt wird, hat wohl auch Tradition.  ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 30.Mai 2015, 21:13:23
Sehe das grad eher so, dass er da das Handspiel von Vieirinha geahndet hat und nicht, wie Bartels sagt, das "Schinden des Freistoßes."
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: IchRard am 30.Mai 2015, 21:17:04
Sehe das grad eher so, dass er da das Handspiel von Vieirinha geahndet hat und nicht, wie Bartels sagt, das "Schinden des Freistoßes."

Selbstverständlich war es das Handspiel, aber wir reden hier über Tom Bartels.

Dem BVB fehlen die letzten Zentimeter.

Edit: "Tut mir leid Dortmund, leider habe ich heute keinen Elfmeter für dich."
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 30.Mai 2015, 21:44:16
Ich wundere ich mich immer wieder, wie Mkhitaryan Profifussball und Schauspielerei unter einen Hut bekommt...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Rejs am 30.Mai 2015, 21:54:42
JAAA! So schön. Klopp den Abschied mal so richtig versaut!  8)
 So soll es sein. Und schon wieder keine Titel, Marco Reus  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaliumchlorid am 30.Mai 2015, 21:57:30
Damit darf sich Wolfsburg als erster Verein über beide Pokale des DFBs eines Jahres freuen. Nach den Frauen holen nun auch noch die Männer den Titel.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 30.Mai 2015, 21:57:51
Glückwunsch an Wolfsburg und an Dieter Hecking.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 30.Mai 2015, 21:59:32
Sehr schön. Fairerweise, wenigstens einen Elfer hätte Dortmund kriegen können, aber so richtig eindeutig war eigentlich keiner. Am Ende war's halt eiskalt von Wolfsburg und dieser Titel geht so was von in Ordnung.

Glückwunsch VfL & Dieter Hecking, eine tolle Saison wurde da gekrönt!

Supercup also in Wolfsburg, das wird schwer, aber ich freu mich drauf!  :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 30.Mai 2015, 21:59:43
:D Bas Dost und der Lord. Ganz stark am Schampus.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: maturin am 30.Mai 2015, 22:00:09
Ich wundere ich mich immer wieder, wie Mkhitaryan Profifussball und Schauspielerei unter einen Hut bekommt...

Ist nicht dein ernst oder? Wenn da der Standardspruch: "Für einen Elfmeter nicht genug" kommt akzeptiere ich das, aber wenn dir von hinten seitlich der Arm inklusive Ellenbogen vor Brust und Gesicht geschoben wird von Schauspielerei zu sprechen ist schon heftig.

Man könnte fast meinen Tardelli hatte mit seinem Verschwörungswitz recht gehabt.

Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 30.Mai 2015, 22:01:45
Ich wundere ich mich immer wieder, wie Mkhitaryan Profifussball und Schauspielerei unter einen Hut bekommt...

Ist nicht dein ernst oder? Wenn da der Standardspruch: "Für einen Elfmeter nicht genug" kommt akzeptiere ich das, aber wenn dir von hinten seitlich der Arm inklusive Ellenbogen vor Brust und Gesicht geschoben wird von Schauspielerei zu sprechen ist schon heftig.

Man könnte fast meinen Tardelli hatte mit seinem Verschwörungswitz recht gehabt.

Nein. Schauspielerei deshalb, weil der Typ einfach aussieht wie David Schwimmer.  ;D

Mein Pech war jetzt, dass es, während ich den Text schrieb, zu dieser Strafraumszene kam.  :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: maturin am 30.Mai 2015, 22:07:50
Ist mir nie aufgefallen, aber recht haste...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 30.Mai 2015, 22:09:55
Aber zurück zu der Szene. Wenn sowas im Mittelfeld passiert, wird zu 95% Foul gepfiffen. Nur, weil es jetzt ein paar Meter weiter vorne im 16er passiert, ist es auf einmal keins mehr? Find ich komisch.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Ferrarist am 30.Mai 2015, 22:10:54
Glückwunsch an Wolfsburg, sie haben halt die bessere Partie abgeliefert. Aber der Pokal ist eh nur von Bayern geliehen, nächstes Jahr wird er schon wieder an seinen rechtmäßigen Besitzer gehen.  :P
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 30.Mai 2015, 22:11:48
Glückwunsch an Wolfsburg, sie haben halt die bessere Partie abgeliefert. Aber der Pokal ist eh nur von Bayern geliehen, nächstes Jahr wird er schon wieder an seinen rechtmäßigen Besitzer gehen.  :P

Das, was die da heut hochhalten, ist sowieso ne Fälschung.  ;D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 30.Mai 2015, 22:12:08
Ganz nettes Finale mit verdientem Sieger.
Wo war eigentlich Reus?

Naja egal, wir spielen nun doch keine Quali...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: MRVN am 30.Mai 2015, 22:12:35
Stelle mir gerade vor, wie 12 Schichtarbeiter nen Korso mit Gabelstaplern durch's VW Werk machen und es keinen interessiert.  ;D Nächste Saison dann bitte Wolfsburg-Leipzig im Finale.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bodylove am 30.Mai 2015, 22:25:36
Um die Worte von Kehl sinngemäß zu nutzen: Die Dortmunder sollen sich nicht beim Schiedsrichter beschweren. Wenn man das Tor vorne nicht trifft ,muss mal halt üben.  8)

Glückwunsch an den absolut verdienten Sieger VFL Wolfsburg!  :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Henningway am 30.Mai 2015, 22:34:32
Das ist natürlich auch korrekt. Die Tore hätte man ja mehrfach verteidigen können und vorne hatte man auch recht gute Gelegenheiten. Aber so bleibt wieder ein Geschmäckle.

JAAA! So schön. Klopp den Abschied mal so richtig versaut!  8)
 So soll es sein. Und schon wieder keine Titel, Marco Reus  ;D

Ich finde übrigens, dass sowas nicht sein muss, dafür haben wir zuviele BVB-Fans hier. Als München ausgeschieden ist aus der CL, hat das auch niemand gemacht.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 30.Mai 2015, 22:56:02
Dass der BVB im Finale mindestens einmal krass benachteiligt wird, hat wohl auch Tradition.  ::)
Würde ja gerne wissen, welche klare Benachteiligung es gab. Alle Szenen waren in dem Rahmen, wie Brych das gesamte Spiel gepfiffen hat, nämlich relativ großzügig, völlig ok.
Einzig die Schmelzer-Szene muss man meiner Meinung nach pfeifen, die ist aber außerhalb des Strafraums gewesen. Das an Mykhytarian reicht für einen Elfmeter meiner Meinung nach nicht aus, das an Aubameyang ist imo erst ein Kontakt, nachdem er schon abgeschlossen hat. Und die beste Beweisführung, dass die Niederlage verdient war: Sogar Kehl erkennt es an. ;)

Ich hätte Klopp den Titel zum Abschied gegönnt, spielerisch war das heute aber dann letztlich zu wenig und defensiv vor allem wirklich zu löchrig. Schade, ab morgen dürfte man das Spiel sogar glatt wieder vergessen haben. War letztlich ein, wie ich fand, sehr langweiliges Spiel.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 30.Mai 2015, 23:07:42
JAAA! So schön. Klopp den Abschied mal so richtig versaut!  8)
 So soll es sein. Und schon wieder keine Titel, Marco Reus  ;D

Zitat
Ich finde übrigens, dass sowas nicht sein muss, dafür haben wir zuviele BVB-Fans hier. Als München ausgeschieden ist aus der CL, hat das auch niemand gemacht.

Ich finde das unnötiges Bashing anderer Vereine sowieso nicht sein muss. Ein Forum wie dieses hat sowas nicht nötig, unabhängig davon von welchem Verein man Fan ist.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 30.Mai 2015, 23:23:52
Naja ein bisschen Freude darf sein für die Wolfsburg Fans. Für jeden Fan. Nur weil 1000 BVB fans sind darf keiner sich freuen?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 30.Mai 2015, 23:27:07
Freude und Bashing sind zwei verschiedene Dinge! Jedem Wolfsburg Fan sei seine Freude über den verdienten Sieg von Herzen gegönnt.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 30.Mai 2015, 23:28:26
Wo ist der Post denn Bashing? Guckmal die Posts nach dem 5-2 sieg vom BVB gegen Bayern an ^^
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 30.Mai 2015, 23:29:34
Stimmt. Wenns um Bayern geht, sind die Herrschaften immer ganz dünnhäutig und werfen den anderen Neid vor.

Da darf sich nun mal jeder Gedanken machen.

War das 5:2 das Spiel, nach dem Fipsi Lahm ernsthaft meinte, man sei das bessere Team gewesen?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 30.Mai 2015, 23:32:54
Ich sehe den Beitrag von Livestylezzz auch nicht als unnötiges Bashing an
Immerhin hat sein Team gerade den DFB-Pokal gewonnen, da darf man sich schon mal freuen.

Hast du - Tardelli - nicht erst vor kurzem über den Abstieg von Streich gefreut. Viel Unterschied ist da auch nicht  :police:
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 30.Mai 2015, 23:35:29
Na ich hätte eher zum BVB tendiert, aber trotzdem sollte sich doch keiner von "Gegner" kommentaren angegriffen fühlen? ^^ Lest mal alte threads, 2004 wurde über Verein A gespottet, 10 Jahre Später über Verein B^^
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 30.Mai 2015, 23:40:58
Ich sehe den Beitrag von Livestylezzz auch nicht als unnötiges Bashing an
Immerhin hat sein Team gerade den DFB-Pokal gewonnen, da darf man sich schon mal freuen.

Hast du - Tardelli - nicht erst vor kurzem über den Abstieg von Streich gefreut. Viel Unterschied ist da auch nicht  :police:

Ich glaube, um den Beitrag geht es auch gar nicht.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 30.Mai 2015, 23:43:03
Und Rejsinhos Beitrag schadet doch auch keinem!!!! Nur weil er seine Schadensfreude preisgibt  ::)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.Mai 2015, 23:46:09
Glückwunsch an Wolfsburg, der Sieg ist verdient. Ich habe auch keinen Elfmeter für Dortmund gesehen. Gegen Ende der ersten Hälfte muss man den nicht geben, in der zweiten Hälfte war das Foul an Schmelzer außerhalb des Strafraums. Es lag definitiv nicht am doch etwas kleinlichen, aber grundlegend guten Schiedsrichter.
Klopp darf nun ohne Pokal zum Ende abtreten, war aber im Interview mit der ARD doch recht ergriffen und kurz vor den Tränen. Er wird wiederkommen, der Pokal zum Abschied wäre des Guten zuviel gewesen. Obwohl zwei Qualirunden zur EL eher Schalke denn Dortmund und dem Bayern-Bezwinger auch der Pokal zu gönnen wäre.

Eigentlich gönne ich Schalke die zwei Qualirunden der EL mehr als Dortmund, aber ich will heute Wolfsburg siegen sehen. Mein Tipp lautet daher 3:1 für den BVB.
Das lief ja mal wieder ganz gut. Ergebnis richtig, nur mit den Teams vertauscht (wie von mir gewünscht). :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tardelli am 30.Mai 2015, 23:53:02
Ich sehe den Beitrag von Livestylezzz auch nicht als unnötiges Bashing an
Immerhin hat sein Team gerade den DFB-Pokal gewonnen, da darf man sich schon mal freuen.

Hast du - Tardelli - nicht erst vor kurzem über den Abstieg von Streich gefreut. Viel Unterschied ist da auch nicht  :police:

Ich glaube, um den Beitrag geht es auch gar nicht.

Richtig erkannt, leland!

Was meinen Beitrag zu Streich angeht, habe ich ebenfalls geschrieben das es mir für den SC als Verein sehr leid tut  :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 31.Mai 2015, 00:00:47
Also ich meinte auch den beitrag von Rejsinho. Hab da wohl klassisch den falsch als Urheber gebrandmarkt :D
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Henningway am 31.Mai 2015, 00:14:19
Und Rejsinhos Beitrag schadet doch auch keinem!!!! Nur weil er seine Schadensfreude preisgibt  ::)

Genau daraum geht es doch. Ich persönlich würde nie Häme über Gegner ausschütten. Was bringt mir das? Und was bringt es diesem Forum, außer unnötigem Diskussionsstoff?!

Wenn Euer oder mein Team gewinnt, dann haut raus den Spaß! :) Aber ich sehe keinen Nährwert darin, einfach nur den anderen zu verspotten.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 31.Mai 2015, 00:20:56
Und Rejsinhos Beitrag schadet doch auch keinem!!!! Nur weil er seine Schadensfreude preisgibt  ::)

Genau daraum geht es doch. Ich persönlich würde nie Häme über Gegner ausschütten. Was bringt mir das? Und was bringt es diesem Forum, außer unnötigem Diskussionsstoff?!

Wenn Euer oder mein Team gewinnt, dann haut raus den Spaß! :) Aber ich sehe keinen Nährwert darin, einfach nur den anderen zu verspotten.

 Richtig schlimm ! :police: :police:
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 31.Mai 2015, 00:25:47
Stimmt schon, nach dem Halbfinal-Aus meiner Bayern kam wenig Spott aus dem Dortmunder Lager (dieses Forums), obwohl die noch eher Grund dazu gehabt hätten als die Wolfsburger heute. (Bis auf einen User, den ich jetzt aber nicht namentlich nenne.) Muss man auch mal anerkennen, dass die meisten hier faire Verlierer sind.
Meine Erfahrung ist sowieso, dass der meiste Spott von Fans kommt, deren Verein gar nicht beteiligt war. Die Sieger sind zu sehr mit Feiern, die Verlierer mit Trauern oder Fehleranalyse beschäftigt und die, die nichts von alledem zu tun haben, sticheln dann halt gerne. Möchte ich ungern so pauschal stehen lassen, ist aber das, was mir vermehrt (nicht nur in diesem Forum) unter Fußballfans auffällt.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 31.Mai 2015, 00:36:07
Ich sags mal so: ohne Sticheleien wärs aber auch langweilig.  ;)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Cubano am 31.Mai 2015, 00:40:09
Meine positiven Schlüsse aus diesem Finale:

- Der Lord ist deutscher Pokalsieger - lange lebe Lord Bendtner

- Hecking ist Pokalsieger, freut mich als Clubberer, weil ich ihn mag, auch wenn der Abgang damals nicht toll war.

Ansonsten schade Kloppo und schade BVB.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 31.Mai 2015, 00:41:48
Ich sags mal so: ohne Sticheleien wärs aber auch langweilig.  ;)

Kommt auch immer auf die Art der Stichelei an. Ich fand nicht, dass Rejsinhos Kommentar irgendwen unterhalb der Gürtellinie getroffen hätte.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 31.Mai 2015, 00:45:13
Was eine Diskussion xD Glückwunsch VFL  :police: :police: :police: :police:
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 31.Mai 2015, 01:26:07
Ich sags mal so: ohne Sticheleien wärs aber auch langweilig.  ;)

Kommt auch immer auf die Art der Stichelei an. Ich fand nicht, dass Rejsinhos Kommentar irgendwen unterhalb der Gürtellinie getroffen hätte.

Naja, das ist ja immer subjektiv. Wenn ich jetzt davon betroffen gewesen wäre, hätte ich's wohl einfach überlesen.  :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Henningway am 31.Mai 2015, 08:35:58
Was eine Diskussion xD Glückwunsch VFL  :police: :police: :police: :police:

Ja. So sind wir hier in diesem Forum. Da Du noch kein Jahr bei uns bist, ist Dir das vielleicht noch nicht aufgefallen, aber wir bemühen uns tatsächlich um ein vernünftiges Miteinander und das bedeutet auch, mögliche Störfeuer schon im Vorfeld zu löschen. Wenn wir (oder in diesem Fall: ich) der Meinung sind, dass es der Forumskultur eher schadet, wenn man einfach nur den Verlierer verspottet, dasnn wird das auch angesprochen. Alternativ dazu kannst Du Dir ja mal den "Diskussionsstil" auf sämtliche  anderen Plattformen inklusive des Kickers oder der 11Freunde ansehen, wo es längstens fünf Postings dauert, bis der erste direkt und übel beleidigt wird.

Und bevor es falsch verstanden werden könnte: ich bin zwar auch Dortmunder, aber natürlich war der VfL gestern überlegen und hat die Tore sehr gut erzwungen. Es ist ein verdienter Sieg und die, die es mit den Wolfsburgern halten, beglückwünsche ich an dieser Stelle! :)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Octavianus am 31.Mai 2015, 10:31:41
Kein Zweifel, der VfL Wolfsburg hat verdient den Pokal gewonnen. Kritisch sehe ich die Schiedsrichterleistung, die zwar im Großen und Ganzen gestimmt hat, in kniffligen Situationen aber eher zu Ungunsten Dortmunds ausfiel. Sicher waren nicht alle strittigen Entscheidungen elfmeterreif, doch wenigstens bei der Schmelzer-Szene hätte Brych pfeifen müssen. Das Ding mit Aubameyang ist wohl eine 50:50-Entscheidung. Bei Abseitsentscheidungen heißt es immer "Im Zweifel für den Angreifer", bei Elfmeterentscheidungen gilt wohl das Gegenteil. Mir ist bewusst, dass es dann wesentlich häufiger Elfmeterpfiffe geben würde. Ist ja sowieso pervers, diese Sprachregelung von wegen elfmeterwürdiges Foul. Ein Foul ist ein Foul, der Tatort sollte dabei keine Rolle spielen. Aber das nur am Rande vermerkt.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 31.Mai 2015, 11:42:51
War die Schmelzer Szene nicht außerhalb des 16ers?
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 31.Mai 2015, 11:45:06
War die Schmelzer Szene nicht außerhalb des 16ers?

Ja, war knapp außerhalb. Trotzdem war es ein ziemlich klares Foul, was Brych aus seiner Position auch hätte erkennen müssen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Octavianus am 31.Mai 2015, 11:48:46
Sorry, das war missverständlich. Die Schmelzer-Szene war natürlich kein Elfmeter, aber ein doch recht deutliches Foulspiel.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 31.Mai 2015, 12:10:13
Ist ja sowieso pervers, diese Sprachregelung von wegen elfmeterwürdiges Foul. Ein Foul ist ein Foul, der Tatort sollte dabei keine Rolle spielen.

Amen. Den Begriff "elfmeterwürdiges Foul" gibt es nicht mal. Habe mich erst neulich damit auseinander gesetzt. Foul im Strafraum = Elfmeter, egal wo im Strafraum das Foul war und wie hart es war...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 31.Mai 2015, 12:16:43
Wo ist der Post denn Bashing? Guckmal die Posts nach dem 5-2 sieg vom BVB gegen Bayern an ^^

Nennen wir es Häme. Freude geht auch wunderbar ohne Häme.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 31.Mai 2015, 13:20:26
Ist ja sowieso pervers, diese Sprachregelung von wegen elfmeterwürdiges Foul. Ein Foul ist ein Foul, der Tatort sollte dabei keine Rolle spielen.

Amen. Den Begriff "elfmeterwürdiges Foul" gibt es nicht mal. Habe mich erst neulich damit auseinander gesetzt. Foul im Strafraum = Elfmeter, egal wo im Strafraum das Foul war und wie hart es war...

Das predige ich ja auch schon ewig und auch hier gab es dies bezüglich schon einigen Gegenwind.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 31.Mai 2015, 13:48:36
War gestern was? 8)
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 31.Mai 2015, 13:49:11
Ist ja sowieso pervers, diese Sprachregelung von wegen elfmeterwürdiges Foul. Ein Foul ist ein Foul, der Tatort sollte dabei keine Rolle spielen.

Amen. Den Begriff "elfmeterwürdiges Foul" gibt es nicht mal. Habe mich erst neulich damit auseinander gesetzt. Foul im Strafraum = Elfmeter, egal wo im Strafraum das Foul war und wie hart es war...

Das predige ich ja auch schon ewig und auch hier gab es dies bezüglich schon einigen Gegenwind.

Gegenwind ist aber per se nichts Schlechtes. Es beweist in diesem Fall sogar, dass es die einzig wahre "Predigt" nicht gibt. Also kann man dies auch schlecht irgendwem als Fehler zuschreiben.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 31.Mai 2015, 13:51:23
Der unterschied ist, dass du als Schiedsrichter ein Foul am Mittelkreis auch einfach mal pfeifen kannst um das Spiel zu beruhigen und es kräht vermutlich kein Han nach...
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 31.Mai 2015, 14:07:15
Ist ja sowieso pervers, diese Sprachregelung von wegen elfmeterwürdiges Foul. Ein Foul ist ein Foul, der Tatort sollte dabei keine Rolle spielen.

Amen. Den Begriff "elfmeterwürdiges Foul" gibt es nicht mal. Habe mich erst neulich damit auseinander gesetzt. Foul im Strafraum = Elfmeter, egal wo im Strafraum das Foul war und wie hart es war...

Das predige ich ja auch schon ewig und auch hier gab es dies bezüglich schon einigen Gegenwind.

Gegenwind ist aber per se nichts Schlechtes. Es beweist in diesem Fall sogar, dass es die einzig wahre "Predigt" nicht gibt. Also kann man dies auch schlecht irgendwem als Fehler zuschreiben.

Macht aber in diesem Fall keinen Sinn. Es ist ja eine festgelegte Regel wann auf Strafstoß zu entscheiden ist und wann nicht. Man kann höchstens diskutieren ob die Regel Sinn macht.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 31.Mai 2015, 14:11:51
Ist ja sowieso pervers, diese Sprachregelung von wegen elfmeterwürdiges Foul. Ein Foul ist ein Foul, der Tatort sollte dabei keine Rolle spielen.

Amen. Den Begriff "elfmeterwürdiges Foul" gibt es nicht mal. Habe mich erst neulich damit auseinander gesetzt. Foul im Strafraum = Elfmeter, egal wo im Strafraum das Foul war und wie hart es war...

Das predige ich ja auch schon ewig und auch hier gab es dies bezüglich schon einigen Gegenwind.

Gegenwind ist aber per se nichts Schlechtes. Es beweist in diesem Fall sogar, dass es die einzig wahre "Predigt" nicht gibt. Also kann man dies auch schlecht irgendwem als Fehler zuschreiben.

Macht aber in diesem Fall keinen Sinn. Es ist ja eine festgelegte Regel wann auf Strafstoß zu entscheiden ist und wann nicht. Man kann höchstens diskutieren ob die Regel Sinn macht.

Was sagt denn die Regel? Ein Foul im Strafraum ist mit Strafstoß zu ahnden? Ja, aber wann ein Foul wirklich ein Foul ist, davon steht da nichts und ist folglich Ermessenssache.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 31.Mai 2015, 14:20:23
Was sagt denn die Regel? Ein Foul im Strafraum ist mit Strafstoß zu ahnden? Ja, aber wann ein Foul wirklich ein Foul ist, davon steht da nichts und ist folglich Ermessenssache.

Gut das stimmt. Mir ging es nur darum, dass man nicht sagen kann: "Für das Foul kann man doch keinen Elfmeter geben." Und eben der Gegenwind, dass man das sehr wohl sagen kann unsinnig ist.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 31.Mai 2015, 14:23:16
Ich hatte damals sinngemäß geäußert, dass ein Foul immer als Foul zu ahnden ist, unabhängig vom Ort des Geschehens. Es ist also meines Erachtens falsch ein Foul nicht zu ahnden, weil es im Strafraum ist, das selbe Foul aber im Mittelkreis zu pfeifen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 31.Mai 2015, 14:26:42
Wolfsburg hat verdient den Pokal gewonnen. Sie haben zwar nicht besser gespielt, aber effektiver und man hatte den besseren Torwart. Das Chancenverhältnis dürfte recht ausgeglichen gewesen sein.

Brych mag vielleicht keinen krassen Fehler gemacht, aber gefühlt jede 50:50 gegen den BVB entschieden. Für mich war die Aktion von Rodriguez gegen Aubameyang ein Elfmeter.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 31.Mai 2015, 14:55:17
Hmm, ich mag weder Klopp besonders, noch kann ich mit Werksclubs etwas anfangen. Ich tue mich bei beiden Vereinen extrem schwer, einen mir sympathischen Spieler zu finden und so habe ich das Pokalfinale gestern einfach mal gar nicht angeguckt.

Mit dem Ausgang kann ich auch nichts anfangen. Immerhin fährt Klopp nicht nochmal um den Borsigplatz und feiert seine eigene Coolness. Aber in WOB gibt es ja vermutlich nicht mal genug Leute, die überhaupt feiern würden.

Macht mir wieder mal deutlich: Fußball macht nur Spaß, wenn man mit einer Mannschaft sympathisiert. In dem Sinne freue ich mich auf die Relegationen (KSC und KSV) und das CL-Finale (FCB).
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 31.Mai 2015, 15:05:36
https://www.sky.de/programm-entdecken/mediathek/videos-dfbpokal/4267036902001

Timm Klose im Interview am morgen danach ^^
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: j4y_z am 31.Mai 2015, 15:29:28
Ich hatte damals sinngemäß geäußert, dass ein Foul immer als Foul zu ahnden ist, unabhängig vom Ort des Geschehens. Es ist also meines Erachtens falsch ein Foul nicht zu ahnden, weil es im Strafraum ist, das selbe Foul aber im Mittelkreis zu pfeifen.

Das finde ich auch, kann aber auch die gegenteilige Meinung verstehen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: GameCrasher am 31.Mai 2015, 15:38:11
Ich hatte damals sinngemäß geäußert, dass ein Foul immer als Foul zu ahnden ist, unabhängig vom Ort des Geschehens. Es ist also meines Erachtens falsch ein Foul nicht zu ahnden, weil es im Strafraum ist, das selbe Foul aber im Mittelkreis zu pfeifen.

Das finde ich auch, kann aber auch die gegenteilige Meinung verstehen.

Naja, verstehen kann ich die ja auch, aber Regeln werden ja dafür geschaffen, dass nicht willkürliche "Meinungen" zur Entscheidung führen, sondern eben besagte Regeln.
Und meines Wissens steht nirgends, dass zu einem Elfmeter eine bestimme Art von Foul von Nöten ist, sondern einfach generell ein Foul.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 31.Mai 2015, 17:08:51
Macht mir wieder mal deutlich: Fußball macht nur Spaß, wenn man mit einer Mannschaft sympathisiert. In dem Sinne freue ich mich auf die Relegationen (KSC und KSV) und das CL-Finale (FCB).

Dass lassen alle einfach so stehen?  ;D

Ich bin anderer Auffassung. Ich kann mich für ein schönes Fußballspiel begeistern, egal ob ein Verein mitspielt für den ich sympathisiere. Ja, sogar wenn ich beide Vereine gar nicht kenne. Und in der Bundesliga, die sowieso regelmäßig verfolgt wird, könnte ich sicherlich eine Rangliste meiner Mannschaften von 1 bis 18 erstellen und dementsprechend sympathisiere ich. Mal abgesehen von einigen, die immer oben und/oder unten stehen würden, kann sich das Mittelfeld immer mal anders anordnen. Denn durch gute Jugendarbeit, sympathische Spieler oder Trainer, etc. steigt auch die Sympathie zu einem Verein - zumindest bei mir.

Klopp und seine Art hat mir Mainz damals sympathisch gemacht und später Dortmund. Er ist halt so ein richtiger Typ und die haben wir nicht immer gehabt.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 31.Mai 2015, 17:43:21
Sehe das ähnlich wie veni_vidi_vici, hatte vorhin nur keine Motivation, während des Relegationsspiels einen Antwortpost zu verfassen. Fußball macht einfach Spaß. Selbst die MLS, in der ich keinen Lieblings- und keinen Hassclub habe, schaue ich mir gerne an. Beim Superclasico mit River und Boca, da ist mir eigentlich immer egal, wer gewinnt, genauso beim Derby Fla-Flu - mich interessieren diese Spiele einfach.
Mit afrikanischem oder asiatischem Fußball kenne ich mich 0,0 aus - es macht aber einfach Spaß, sich solche exotischen Spielkulturen mal anzusehen, wenn es die Möglichkeit gibt.
Manchmal wird einem eine spielende Mannschaft dabei sympathisch, manchmal nicht. Und bei solchen Spielen fällt es auch oftmals leichter, objektiv zu bleiben. Hat einen ganz anderen Reiz. Spiele der DFB Elf sind deswegen auch immer ne entspannte Angelegenheit für mich. Einfach Fußball gucken, ohne Nervenzusammenbrüche und Heiserkeit und das zur besten Sendezeit.

Ich würde sogar so weit gehen, dass Spiele, in denen man mit einem Verein sympathisiert, aber kein Fan ist, am wenigsten Spaß machen. Die Freude ist nicht so rein und die Enttäuschung/Trauer schlägt leichter in Frust/Wut um...

Folgendes Ranking ergibt sich dadurch bei mir:
1. Spiele des Lieblingsvereins
2. Partien als neutraler Beobachter
3. Spiele von einem selbst (un-)sympathischen Clubs.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 01.Juni 2015, 08:29:07
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

So wieder am Leben nach der Feierei! :D Sensationell alles. Kann es noch nicht so fassen.  8) Das war ein krönender Abschluss einer tollen Saison von uns!

Schade für Klopp, aber so ist es leieder im Fußball. Die Aktion vom BVB mit der Pyro finde ich nicht in Ordnung. Kann es nicht so ganz nachvollziehen. Dann doch lieber eine Choreo machen! ;) Ohhhh Kevin de Bruyne ...

Meine Meinung zum Spiel und drumherum könnt Ihr hier nachlesen: https://kaestorfer.wordpress.com/2015/06/01/deutscher-pokalsieger-2015-vfl-wolfsburg/
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 01.Juni 2015, 18:24:26
Macht mir wieder mal deutlich: Fußball macht nur Spaß, wenn man mit einer Mannschaft sympathisiert. In dem Sinne freue ich mich auf die Relegationen (KSC und KSV) und das CL-Finale (FCB).

Dass lassen alle einfach so stehen?  ;D

Ich bin anderer Auffassung. Ich kann mich für ein schönes Fußballspiel begeistern, egal ob ein Verein mitspielt für den ich sympathisiere. Ja, sogar wenn ich beide Vereine gar nicht kenne.

Das lasse ich gerne so gelten.

Ich formuliere dann mal meine Sicht etwas deutlicher: Wenn ich bei beiden Mannschaften keinen Anlass finde, zu sympathisieren und ganz im Gegenteil beide Teams eher unsympathisch finde, dann fehlt mir der Spaß.

Spielt nächste Saison Hoffenheim gegen Leverkusen im Pokal, dann ist mir der Ausgang schnurzpiep. In der Liga kann ich ja immer noch ermitteln, ob ein Sieg der ein oder anderen Mannschaft für "mein" Team vorteilhafter für die Tabelle erscheint und so beim Ausgang mitfiebern.

Finde ich beide Teams weder sympathisch noch unsympathisch (meinetwegen Augsburg vs. Bremen oder Barfuß Jerusalem vs. Sparta Hintertupfingen), dann kann ich mich auch am Spiel erfreuen und schlage mich dann halt aus fadenscheinigen Gründen (Stadion, Trikotfarbe...) auf irgendeine Seite.

Ein Spiel komplett neutral zu verfolgen - einfach wegen der Schönheit des Spiels - dafür fehlt mir offensichtlich die Feinsinnigkeit. Für mich zieht Fußball seinen kompletten Reiz aus der Tatsache, dass der Ausgang völlig offen ist und ich irgendwie mitfiebere.

Ein Spiel komplett neutral zu verfolgen und damit aus einer Position heraus, bei der mir der Ausgang völlig egal ist, dazu fehlt mir offensichtlich ein Gen.

Ich kann in dem Zusammenhang auch z.B. Leute nicht verstehen, die (Brett-/Karten-)Spiele jeglicher Art einfach nur betreiben, weil es Spaß macht. Ich spiele nur und ausschließlich um zu gewinnen. Auch wenn mir Verlieren mal schwerer und mal leichter fällt. Aber wenn ich nur spielen würde, weil ich das Spiel irgendwie mag, dann fehlte mir völlig der Reiz und ich würde das nicht machen.
Titel: Re: DFB Pokal 14/15
Beitrag von: Octavianus am 01.Juni 2015, 18:41:19
Diese Sichtweise kann ich nachvollziehen, auch wenn ich ganz auf veni_vidi_vicis Seite bin. Badminton spiele ich beispielsweise nicht, um zu gewinnen, sondern weil da Leute gebraucht werden zum Mitspielen. Mir ist es egal, ob ich dabei auf der Siegerseite stehe, auch wenn es natürlich reizvoller ist, zu gewinnen. Auch im immer wiederkehrenden Fußballturnier hier an der Schule kicke ich im Lehrerteam mit, obwohl ich gänzlich unbegabt bin und es der Schüler wegen tue und weil ich eben selbst mal gegen den Ball treten möchte. Ich bin realistisch genug, um meine geringen sportlichen Fähigkeiten einzuschätzen.

Was das Sportsehen anbelangt, kann ich deswegen gut die Partei vertreten, die den Fußball um des Fußballs willen verfolgen. Liegt vielleicht wirklich daran, dass ich meiner Eintracht natürlich alle verfügbaren Daumen drücke, aber wenn wir verlieren oder dummerweise mal wieder absteigen sollten, dann geht für mich die Welt weiter. Die Emotionalität geht mir da beinahe gänzlich ab. Wenn ich sehe, dass ein Spielzug aufgeht, wenn ich einen klaren Plan hinter Aktionen auf dem Feld sehe, wenn ich sehe, dass Spieler mangelnde Technik mit nötiger Cleverness und Einsatzwillen wettmachen, dann geht mein Herz auf. Dann erkenne ich diese Leistungen an und applaudiere, wenn es herausragend ist. Ich habe auch keine Skrupel, bei einem Tor der verhassten Lauterer oder Oxxenbacher zu applaudieren, wenn es hervorragend herausgespielt worden ist. Ja, ich habe mich sogar mal über einzelne Bayerntore gefreut (aber verratet es keinem). ;)

Vielleicht bin ich auch zu sehr in dieser Metaschiene gefangen und kann inzwischen auch kaum noch ein Spiel wegen seiner Emotionalität anschauen, sondern habe immer diesen vermaledeiten Researchblick darauf. Wie würde ich die Leistungen einschätzen? Was sagen die Aktionen über die mentalen Werte dieses und jenes Spielers aus? Welche taktischen Kniffe hat der Trainer drauf? Dass Fantum am Spielfeldrand ist da schmückendes Beiwerk und deshalb können bei mir Emotionen auch nicht an erster Stelle stehen. Da kommt stets die Spielanalyse und ich habe schon öfter meine Begleiter verblüfft, wenn ich mitten im Spiel Stift und Block rausgenommen habe, um mir Eindrücke zu notieren. Wirkt eben extrem seltsam, wenn du mitten unter den Ultras stehst und dir Notizen machst. Zum Glück filme ich nicht, sonst könnte es mal unangenehm werden. :D