So, der erste Kommentar in diesem Thread gehört dann wohl mir. Zeit für eine Kampfansage an die Konkurrenz:
Bayer 04 wird in dieser Transferperiode Geld in die Hand nehmen um den Kader konkurrenzfähig zu machen und Roger Schmidt wird unseren Verein zur ersten deutschen Meisterschaft führen seit... sagen wir mal seit Längerem!
Und Schlake steigt ab!
Alternativ einfach wieder mindestens drei Teams finden, die unter uns landen, bevorzugt den Vau Eff Bäh, dem ich erneut eine miserable Saison und den Abstieg nach Relegation gegen den KSC wünsche. ;D
...
Meister werden wohl diesmal nicht die Bayern, aber beim BVB wäre ich auch nicht sicher.
...
Bei Bayern muss man doch erstmal abwarten, ob Guardiola in seine 2. Saison geht oder ob er del Bosque´s Nachfolge antritt.
http://www.transfermarkt.de/del-bosque-kuendigt-ruecktritt-nach-wm-an/view/news/120678
Del Bosque selbst hat in den letzten Jahren dafür immer wieder Guradiola ins Spiel gebracht.
Ansonsten..zu den anderen Teams ... ehe nicht raus ist, wie die mit den hohen Niederlagen gegen Köln mental umgehen, halte ich mich mit Vorhersagen zurück.
Nach den vielen Erfolgen würde ich nicht die Nachfolge antreten wollen.
Bei Bayern muss man doch erstmal abwarten, ob Guardiola in seine 2. Saison geht oder ob er del Bosque´s Nachfolge antritt.Wird ja immer lustiger - jetzt verlassen uns nicht nur laut Medien eigentlich alle Spieler bis auf Neuer, weil sie ja alle so unzufrieden sind, sondern auch Guardiola geht sicher nach einer Saison wieder. Gerade weil wir dämliche Ausstiegsklauseln in unsere Verträge quasi als Zugabe immer reinschreiben...
http://www.transfermarkt.de/del-bosque-kuendigt-ruecktritt-nach-wm-an/view/news/120678
Del Bosque selbst hat in den letzten Jahren dafür immer wieder Guradiola ins Spiel gebracht.
Ansonsten..zu den anderen Teams ... ehe nicht raus ist, wie die mit den hohen Niederlagen gegen Köln mental umgehen, halte ich mich mit Vorhersagen zurück.
auch Guardiola geht sicher nach einer Saison wieder.
Gerade weil wir dämliche Ausstiegsklauseln in unsere Verträge quasi als Zugabe immer reinschreiben...
als "sicher" nahm ich nur an, dass del Bosques Stuhl nach der WM frei wird. ;)War auch nicht direkt auf dich bezogen, sondern auch noch auf u. a. Starkstrom. ;)
also kannst du im gegensatz zu mir mit Sicherheit sagen, dass es eine solche AK nicht gibt?Bei uns galt immer das Credo, dass wir Klauseln nie und unter keinen Umständen in Verträge einbauen. Entweder kommt jemand, weil er wirklich will oder eben nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass es da bei Guardiola eine Ausnahme gibt.
Bei uns galt immer das Credo, dass wir Klauseln nie und unter keinen Umständen in Verträge einbauen. Entweder kommt jemand, weil er wirklich will oder eben nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass es da bei Guardiola eine Ausnahme gibt.
Übrigens ist Uli jetzt hinter schwedischen Gardinen. Mal sehen, was es die erste Berichterstattung direkt aus der Zelle gibt.
Klauseln gab es nie - da glaube ich den Aussagen von Spielern und Verantwortlichen mal. Götze z. B. wollte wohl auch eine haben, hat er nicht bekommen, dafür dann aber eben das im Verhältnis etwas zu hohe Gehalt. Bei uns galt bislang immer, dass Spieler, die wegwollen, auch weg dürfen, das hat uns zwar manch eine Ablösesumme gedrückt, aber gleichzeitig eben auch die Sicherheit gebracht, dass grundsätzlich der Verein die Entscheidungsgewalt hat. Wieso sollten wir in unserer Position, selbst bei Pep, eine solche Klausel akzeptieren?Bei uns galt immer das Credo, dass wir Klauseln nie und unter keinen Umständen in Verträge einbauen. Entweder kommt jemand, weil er wirklich will oder eben nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass es da bei Guardiola eine Ausnahme gibt.
Dass von Bayern niemand weg will, bzw. wegwollen sollte, leuchtet mir ein. Dass es auch in den Verträgen so verankert ist, nicht.
Vielleicht wurden ja bisher immer mal wieder AKs bedient, die Spieler wollten aber nie weg? Oder es scheiterte daran, dass die AKs zu hoch sind?
Und dann ist Pep ja nochmal was anderes als alle Starspieler, die in den letzten 30 Jahren bei Bayern gespielt haben, und für die es über Bayern hinaus möglicherweise nichts besseres mehr gibt. Pep ist quasi der Messi/Ronaldo auf Trainerebene. Der kann noch überall hin. Laut Meinung einiger Bayernfans kann der sogar noch Gott werden. Wenn es eine Ausnahme gibt, dann für ihn. Möglicherweise hat Uli ihn nur mit so einer AK bekommen?
Mein Lieblingsverein ist der Bundesliga zwar etwas näher gekommen, aber noch nichtmal im im FM regulär spielbaren Bereich (von der Landesliga gings endlich rauf in die Oberliga).
In der Bundesliga drücke ich Paderborn und - trotz Lokal-Rivalität - 96 die Daumen. Paderborn sehe ich allerdings als Abstiegskandidat Nr. 1. Noch deutlicher, als Braunschweig vergangene Saison. Es wäre erstaunlich, wenn sie bis zuletzt Chancen auf den Klassenerhalt hätten.
Bei 96 haben wir eine ziemliche Wundertüte. Der Kader wird wohl recht weitgehend umgebaut, da man einige Leistungsträger nicht halten kann, andere Spieler, die eher enttäuscht haben, aktiv wegschickt. Ich habe den Eindruck, dass man bei Neuzugängen verstärkt auf den Charakter gucken will, da ging zuletzt ja einiges schief.
Zwischen knappem Klassenerhalt und EL-Plätzen ist alles drin. Weiter runter sehe ich ebensowenig wie weiter rauf.
Bis du regelmäßiger Stadiongänger am Bischofsholer Damm?
Du sprichst von Abgängen von Leistungsträgern, wen außer Diouf meinst du denn da?
Jetzt also hat sich der Mittelfeldspieler doch zu einem operativen Eingriff entschlossen. Wohl, weil solche Eingriffe nicht ohne Risiko sind, hat Gündogan diesen Schritt lange gescheut und als letzte Option gesehen. Nun aber hat wohl auch die Vernunft gesiegt.
5. Schalke (Durch Kellers Unvermögen verpasst man die CL) Trainerwechsel?
5. Schalke (Durch Kellers Unvermögen verpasst man die CL) Trainerwechsel?
Wenn Keller so unfähig ist, wie wurde man dieses Jahr Dritter? Außerdem kann es sich auch ein Schalke 04 nicht leisten, mehrere Jahre einen Stümper als Chefcoach zu beschäftigen.
Ich halte Keller übrigens für einen unglaublich kompetenten Trainer...
Tuchel wird ihn beerben. Nach dieser Saison. Ich halte Keller übrigens für einen unglaublich kompetenten Trainer...
Du hast Keller wohl lang nicht mehr gesehen. Naja lassen wir das, jedem seine Meinung.
Und sonst? Außer Dortmund hat kein anderes Topteam heimrecht. Es sind halt nur 18 Mannscahften, 9 dürfen Zuhause anfangen, 9 müssen Auswärts ran. Der meister hat imemr das Eröffnungsspiel, immer Zuhause. Alles Andere ist Zufall.
Mt zufall meinte ich es gibt da keinerlei Bestimmungen wer wann wo zu spielen hat. Natürlich wird der Spielplan von Hand gesetzt, ergibts ich aber nach dem ersten Spieltag oft von selbst, da die Mannschaften einfach nur "verschoben" werden, oft zumindest. Aber so etwas wie "Heimrecht für Topteams" gibt es einfach nicht. Außer halt für den Meister.Feste Regeln gibt es nur für den Meister. Allerdings ist der Rest alles andere als Zufall. Eine Partie Bayern gegen Dortmund wirst du nicht zu Beginn finden, da versucht wird die Spannung hoch zu halten (in der BPL wird gar die Rückrunde am Ende der Vorrunde terminiert. Auch finden wie bereits erwähnt Veranstaltungen in den Stadien ihre Berücksichtigung. Desweiteren werden auch z.B. Dortmund und Schalke nie am gleichen Tag ein Heimspiel haben, um in Ballungsräumen die Infrastruktur nicht zu überlasten (Autobahn, ÖPNV, vermutlich auch Polizei, etc.). Gab da zur letzten Saison im Kicker nen interessanten Artikel dazu, da wusste sie vorher glaub von 10 Vereinen schon ob sie auswärts oder daheim starten.
Mt zufall meinte ich es gibt da keinerlei Bestimmungen wer wann wo zu spielen hat. Natürlich wird der Spielplan von Hand gesetzt, ergibts ich aber nach dem ersten Spieltag oft von selbst, da die Mannschaften einfach nur "verschoben" werden, oft zumindest. Aber so etwas wie "Heimrecht für Topteams" gibt es einfach nicht. Außer halt für den Meister.
An sich ist doch ein Start zu Hause schöner als auswärts oder?
Würde mich nicht überraschen, wenn da vielleicht bewusst der ein oder andere Termin im Stadion so gelegt wurde, das es mit dem zweiten Spieltag kollidiert^^(so wie oben mit Hertha erwähnt).
Ich würde es zumindest so machen^^
Übrigens: Die Hinrunden-Begegnung Bayern - Dortmund wird am 10. Spieltag (Ende Oktober/Anfang November) stattfinden. Die Begegnung wird es aber ja schon früher geben, im DFL Supercup nämlich, den man am 13. August in Dortmund austragen wird. Auch wenn jetzt noch die WM läuft, freue ich mich bereits auf das Spiel. ^^
Übrigens: Die Hinrunden-Begegnung Bayern - Dortmund wird am 10. Spieltag (Ende Oktober/Anfang November) stattfinden. Die Begegnung wird es aber ja schon früher geben, im DFL Supercup nämlich, den man am 13. August in Dortmund austragen wird. Auch wenn jetzt noch die WM läuft, freue ich mich bereits auf das Spiel. ^^
Der DFL-Supercup reizt mich schon lange nicht mehr. Ein bedeutungsloser Cup mitten in der Saisonvorbereitung. Guardiola wird diesen Sommer sowieso (wieder) viel umwerfen und das Spiel hat (wieder) keine Aussagekraft.
Natürlich werden beide das Spiel gewinnen wollen und dementsprechend wird auch der Einsatz sein, aber speziell diese Begegnung reizt mich überhaupt nicht. Wenn man in der Liga aufeinandertrifft ist das ja nochmal was anderes...
An sich ist doch ein Start zu Hause schöner als auswärts oder?
Würde mich nicht überraschen, wenn da vielleicht bewusst der ein oder andere Termin im Stadion so gelegt wurde, das es mit dem zweiten Spieltag kollidiert^^(so wie oben mit Hertha erwähnt).
Ich würde es zumindest so machen^^
An sich ist doch ein Start zu Hause schöner als auswärts oder?
Würde mich nicht überraschen, wenn da vielleicht bewusst der ein oder andere Termin im Stadion so gelegt wurde, das es mit dem zweiten Spieltag kollidiert^^(so wie oben mit Hertha erwähnt).
Ich würde es zumindest so machen^^
Genau das finde ich doof. Als DFL würde ich das ignorieren. Soll der Verein doch sehen, was er macht, wenn er Heimspiel hat und zugleich eine andere Veranstaltung stattfinden soll. Problematisch wird es eben dann, wenn dem Verein das Stadion nicht gehört und die Stadt bestimmt hat, dass an dem Tag eben dieses Event durchgeführt wird. Das würde ich als Ausrede gelten lassen, andere Dinge nicht.
Zugleich bemängele ich, dass zum Beispiel der Meister immer mit einem Heimspiel startet. Das ist doch nicht gottgebeben, wird aber seit 2002 so gemacht. Ich verstehe zwar, dass es für die Fans schön ist als Meister daheim zu starten. Aber marketingtechnisch wäre ein Auswärtsspiel der Münchner in Wolfsburg beispielsweise auch nicht schlechter als ein Heimspiel.
...
Ausserdem ist es fragwürdig einen Verein mit 199,70 rot zu färben und einen Verein mit 199 oder 198,50 in der Masse untergehen zu lassen.
...
Die Statistk ist halt so gewählt, wie sie dem Ersteller gefällt.Dürften über 10.000 sein. Alleine 5200 wurden gerade angeschrieben, dass sie ihre Dauerkarte häufiger nutzen sollen, um sie zu behalten. Das waren alles DK aus dem Segment 140 Euro.
Wieviele Steher-Dauerkarten haben die Bayern denn für 140 Euro? 500-1000?
Paderborn kann sich das übrigens erlauben, das Stadion sit so klein, das wird eh immer voll. Je nach Verein hast du in der Dauerkarte dann noch mögliche Pokalspiele und internationale Spiele drin, wenn ncht zumindest das Vorkaufsrecht für dienen Platz. Letztlich Ist die Statistik einfach bescheuert. Man müsste einen Durchschnitt bilden. Einmal alle Steher, dann alle Sitze und Aufpreis VIP und dann nochmal die Logen. Dann könnte man vergleichen.
Nicht übel. Andererseits wissen wir ja spätestens seit Hoeneß' "Wutrede" warum diese Preise möglich sind. Aber ich will da jetzt um Gottes willen nix schlecht reden, ist nach wie vor ne super Sache. Die könnten sicherlich auch 240 für de Plätze nehmen und es würde bezahlt werden.Die Statistk ist halt so gewählt, wie sie dem Ersteller gefällt.Dürften über 10.000 sein. Alleine 5200 wurden gerade angeschrieben, dass sie ihre Dauerkarte häufiger nutzen sollen, um sie zu behalten. Das waren alles DK aus dem Segment 140 Euro.
Wieviele Steher-Dauerkarten haben die Bayern denn für 140 Euro? 500-1000?
Paderborn kann sich das übrigens erlauben, das Stadion sit so klein, das wird eh immer voll. Je nach Verein hast du in der Dauerkarte dann noch mögliche Pokalspiele und internationale Spiele drin, wenn ncht zumindest das Vorkaufsrecht für dienen Platz. Letztlich Ist die Statistik einfach bescheuert. Man müsste einen Durchschnitt bilden. Einmal alle Steher, dann alle Sitze und Aufpreis VIP und dann nochmal die Logen. Dann könnte man vergleichen.
@Dr. Gonzo, Burnic bleibt jetzt doch beim BVB, wenn ich das richtig mitbekommen habe?
der HSV hat Kreuzer geschasst...
http://www.hsv.de/verein/meldungen/verein/2014/juli/freistellung-oliver-kreuzers/
Pasalic wird auf den Markt kommen - sobald Hajduk nicht mehr international spielt. Und das kann vor Ende August soweit sein. Wobei kann meiner Meinung nach untertrieben ist. Man wird wohl leider (wieder) in der Qualifikation ausscheiden.
Bernhard Peters wird übrigens neuer Direktor Sport beim HSV werden. Ist zumindest im FM meiner Meinung nach immer einer der besten Mitarbeiter.Wenn er an seine FM-Leistugnen anknüpfen kann ist das ein hervorragender Schachzug.
Es sei denn man gewinnt die CL. ;)Wenns weiter nichts ist ;D Dann mal los.
Helmes wohl mit Knorpelschaden - Pech für Spieler und Verein.
LG Veni_vidi_vici
(https://scontent-a-mad.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/v/t1.0-9/q71/s720x720/10509484_329787497178301_3994284167868557003_n.jpg?oh=a6a4c31b131cdaa867f6dbfae7533972&oe=544B80D6)
Quelle: https://www.facebook.com/fums.magazin/photos/a.261076600716058.1073741828.259708974186154/329787497178301/?type=1&theater (https://www.facebook.com/fums.magazin/photos/a.261076600716058.1073741828.259708974186154/329787497178301/?type=1&theater)
Joa, hat man bei uns in Köln damals auch gemacht und Geromel zum Kapitän befördert..
Joa, hat man bei uns in Köln damals auch gemacht und Geromel zum Kapitän befördert..
Das ist dann ja auch knallermäßig aufgegangen ;-)
Mit Hummels wurde die erwartete Wahl getroffen und kein Keeper zum Kapitän gemacht. Aber wieso Reus? Er ist doch kein Leader. Vielleicht ist das nur ein Symbol für ihn. Sind Kuba und Sahin nicht geeignet, das Team zu führen?
Seit wann muss denn der Kapitän/Stellvertreter zwingend nen Stammplatz haben? Diese Zeiten sind eigentlich vorbei.
Das letzte Mal als da was wegen Ball vorgelegt war ist doch auch schon n paar Jahre her. Und als vernünftiger Schiri kann man das schon im Blick haben (BZw. Über den 2. Assistenten und Funkkontakt lässt sich das auch lösen) Aber bis auf den Zeitverlust auch keine Nachteile.
Zeitverlust?Bei der WM hatten wir das ja öfter, dass es durch das Sprühen länger gedauert hat...
Wie verhält sich dieses Spray eigentlich im Winter? Bzw. bei deutlich kälteren Temperaturen?
Weiß man da was?
Wie verhält sich dieses Spray eigentlich im Winter? Bzw. bei deutlich kälteren Temperaturen?
Weiß man da was?
In den USA ist das dann oranger/roter Schaum und verhält sich genauso wie im Sommer ;)
Wie verhält sich dieses Spray eigentlich im Winter? Bzw. bei deutlich kälteren Temperaturen?
Weiß man da was?
In den USA ist das dann oranger/roter Schaum und verhält sich genauso wie im Sommer ;)
"Schade."
Die Gesichter hätte ich gerne gesehen, wenn der Schaum auf einmal kristallisiert und einfach sichtbar bleibt.
Fahnder und Co. Sind nicht dämlich. Wenn das Freistoßspray so schnell eingeführt werden soll, dann bitte auch die Torlinientechnik. Man merkt deutlich, dass das eher ein Show-Hilfsmittel ist, als eine wirkliche Unterstützung für die Schiris...
Das Gremium sei "einhellig der Meinung, dass die ursprünglich mit allen Beteiligten abgestimmte Planung, das Freistoßspray in Deutschland frühestens zum Beginn der Rückrunde der Saison 2014/15 einzuführen, mit Blick auf die notwendige Vorbereitung der Schiedsrichter ideal gewesen wäre". Allerdings sei auch eine frühere Einführung denkbar, da "es sich bei der Einführung des Sprays nicht um eine Regeländerung, sondern um die Hinzunahme eines Hilfsmittels handelt". Ein exaktes Datum lasse sich aber "aktuell noch nicht definieren".http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1408/News/schiedsrichter-haben-zweifel-wegen-freistossspray-zum-auftakt-dfb-dfl-ligavorstand-nicht-optimal.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1408/News/schiedsrichter-haben-zweifel-wegen-freistossspray-zum-auftakt-dfb-dfl-ligavorstand-nicht-optimal.html)
ZitatDas Gremium sei "einhellig der Meinung, dass die ursprünglich mit allen Beteiligten abgestimmte Planung, das Freistoßspray in Deutschland frühestens zum Beginn der Rückrunde der Saison 2014/15 einzuführen, mit Blick auf die notwendige Vorbereitung der Schiedsrichter ideal gewesen wäre". Allerdings sei auch eine frühere Einführung denkbar, da "es sich bei der Einführung des Sprays nicht um eine Regeländerung, sondern um die Hinzunahme eines Hilfsmittels handelt". Ein exaktes Datum lasse sich aber "aktuell noch nicht definieren".http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1408/News/schiedsrichter-haben-zweifel-wegen-freistossspray-zum-auftakt-dfb-dfl-ligavorstand-nicht-optimal.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1408/News/schiedsrichter-haben-zweifel-wegen-freistossspray-zum-auftakt-dfb-dfl-ligavorstand-nicht-optimal.html)
In der Tat muss da sicher sechs Monate Vorlauf her. Die Schiedsrichter brauchen eine Menge Schulungen, bis der Umgang mit diesem Hilfsmittel sicher gewährleistet werden kann. Irgendwie muss man sich ja die Kohle zuschieben können! :D
Mal ernsthaft, saufen die in der Schiedsrichter-Kommission alle Lack oder halten die ihre Schiedsrichter allesamt für komplett hirntot?
ich weis noch wie bei mir im verein vor einigen jahren, nach einer gut gemeinten spende, der umstieg von der klassischen kreide zu einer art lack zum ziehen der spielfeldlinien vollzogen werden sollte was dank auflagen und genehmigungen fast 8monate insgesammt dauerte.ZitatDas Gremium sei "einhellig der Meinung, dass die ursprünglich mit allen Beteiligten abgestimmte Planung, das Freistoßspray in Deutschland frühestens zum Beginn der Rückrunde der Saison 2014/15 einzuführen, mit Blick auf die notwendige Vorbereitung der Schiedsrichter ideal gewesen wäre". Allerdings sei auch eine frühere Einführung denkbar, da "es sich bei der Einführung des Sprays nicht um eine Regeländerung, sondern um die Hinzunahme eines Hilfsmittels handelt". Ein exaktes Datum lasse sich aber "aktuell noch nicht definieren".http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1408/News/schiedsrichter-haben-zweifel-wegen-freistossspray-zum-auftakt-dfb-dfl-ligavorstand-nicht-optimal.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1408/News/schiedsrichter-haben-zweifel-wegen-freistossspray-zum-auftakt-dfb-dfl-ligavorstand-nicht-optimal.html)
In der Tat muss da sicher sechs Monate Vorlauf her. Die Schiedsrichter brauchen eine Menge Schulungen, bis der Umgang mit diesem Hilfsmittel sicher gewährleistet werden kann. Irgendwie muss man sich ja die Kohle zuschieben können! :D
Mal ernsthaft, saufen die in der Schiedsrichter-Kommission alle Lack oder halten die ihre Schiedsrichter allesamt für komplett hirntot?
In Bürokratie-Deutschland sind solche Meldungen doch nichts Neues mehr. Alles braucht seine Zeit und komplette rechtliche Sicherheit. Man will wohl sicherstellen, dass wirklich jeder Schiedsrichter weiß, was er wann und wie zu tun hat. Vielleicht wollen sie auch noch Schulungen anbieten, wie der Schiedsrichter sehr schnell die 9,15 Meter ermittelt ohne immer die Schritte abgehen zu müssen.
Zum Thema Lack saufen: Die DFL setzt Leute wie Gagelmann weiterhin (in Topspielen) ein, das sollte alles sagen. ;)
Man würde eigentlich Gelb bekommen, wenn man wie Aubameyang ne Maske nach dem Tor ne Maske aufsetzt? Mit welcher Begründung denn das? bzw. Stimmt das?
Ist genau die gleiche Begründung wie beim Trikot ausziehen, Unsportlichkeit gegenüber dem Gegner.
Ist genau die gleiche Begründung wie beim Trikot ausziehen, Unsportlichkeit gegenüber dem Gegner.
Maske (ist extra ein Bildbeispiel im regelwerk), auf zaun klettern, politische/religiöse Botschaften, Trikot ausziehen ist alles eine Gelbe Karte.Genau dieses Bild hatte ich auch noch im Kopf, ist doch so eine mexikanische Maske oder? ;D
Es geht hauptsächlich darum, dass nicht zu viel Zeit vergeht. BTW wenn mehrere das Trikot ausziehen (o.Ä.) sieht nur der "Rädelsführer" die gelbe Karte :D
BVB: Gewinne im zweistelligen Millionenbereich
Wie bereits angekündigt, fand soeben die Bilanz-Presse-Konferenz von Borussia Dortmund zum Geschäftsjahr 2013/2014 statt. Dabei konnte Hans-Joachim Watzke dem Borussen-Volk gute Nachrichten übermitteln. Zum dritten Mal in Folge haben die Schwarz-Gelben im abgelaufenen Jahr einen Gewinn im zweistelligen Millionenbereich erreicht. In konkreten Zahlen ausgedrückt erwirtschaftete der Vizemeister 11,7 Millionen Euro nach Abzug der Steuern. Der Umsatz der Borussen belief sich auf rund 260 Millionen Euro.
Watzke: 300 Millionen bis 2018
Nochmal zum BVB, bei den ganzen Zahlen muss man ja auch erstmal durchblicken. Auch für die Zukunft hat sich Hans-Joachim Watzke ambitionierte Ziele gesetzt. Spätestens bis 2018 will der BVB-Geschäftsführer die Marke von 300 Millionen Euro an Umsatz durchbrechen, Einnahmen aus Transfererlösen nicht mit eingerechnet. Auch in Sachen Merchandising stoßen die Borussen in neue Dimensionen vor. Wie Watzke mitteilte, wurde bei der Eröffnung der neuen Fan-Welt der Schwarz-Gelben ein Umsatz von 400.000 Euro an einem Tag umgesetzt, absoluter Rekord beim BVB.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1408/Artikel/borussia-dortmund-bvb-kommentar-kapitalerhoehung-puma-signal-iduna-evonik-strategische-partner-frisches-geld-millionen-notwendiger-schritt.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1408/Artikel/borussia-dortmund-bvb-kommentar-kapitalerhoehung-puma-signal-iduna-evonik-strategische-partner-frisches-geld-millionen-notwendiger-schritt.html)
Borussia Dortmund lässt strategische Partner einsteigen und nimmt erstmal 115 Millionen Euro ein. Mal sehen, was darauf folgt und ob man dauerhaft an die Bayern heranrückt oder zumindest die deutliche Lücke zum Rest der Liga aus- bzw- aufbaut.
Gazprom, wo bleibst du? ;D
Onkel Karl-Heinz kann's nicht lassen. Nach der Kapitalerhöhung des BVB stichelt Rummenigge, dass Der BVB ja nur die Bayern kopiert... (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/610291/artikel_rummenigge-stichelt-weiter_bvb-kopiert-den-fc-bayern.html)
Von Kindergartenniveau will ich nicht sprechen, weil das wär ne Beleidigung.
Für die Armen kleine Kinder versteht sich ;)
Onkel Karl-Heinz kann's nicht lassen. Nach der Kapitalerhöhung des BVB stichelt Rummenigge, dass Der BVB ja nur die Bayern kopiert... (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/610291/artikel_rummenigge-stichelt-weiter_bvb-kopiert-den-fc-bayern.html)Nachdem wir ja erst Fußball spielen gelernt haben, nachdem wir geschaut haben, wie Dortmund das so macht, finde ich die Stichelei sogar mal ganz amüsant. :D
Von Kindergartenniveau will ich nicht sprechen, weil das wär ne Beleidigung.
Für die Armen kleine Kinder versteht sich ;)
Onkel Karl-Heinz kann's nicht lassen. Nach der Kapitalerhöhung des BVB stichelt Rummenigge, dass Der BVB ja nur die Bayern kopiert... (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/610291/artikel_rummenigge-stichelt-weiter_bvb-kopiert-den-fc-bayern.html)Nachdem wir ja erst Fußball spielen gelernt haben, nachdem wir geschaut haben, wie Dortmund das so macht, finde ich die Stichelei sogar mal ganz amüsant. :D
Von Kindergartenniveau will ich nicht sprechen, weil das wär ne Beleidigung.
Für die Armen kleine Kinder versteht sich ;)
Nachdem wir ja erst Fußball spielen gelernt haben, nachdem wir geschaut haben, wie Dortmund das so macht, finde ich die Stichelei sogar mal ganz amüsant. :D
Da kenne ich mehr als einen Dortmunder, der Watzke also genauso nervig beurteilen würde mittlerweile. KHR labert tatsächlich viel Müll, aber wie gesagt, sehe da jetzt nicht wirklich große Unterschiede zu Watzke, zu manchen Zeiten kommt ähnliches auch von Held, Tönnies, etc. Gehört halt dazu, sollte man nicht überbewerten.Nachdem wir ja erst Fußball spielen gelernt haben, nachdem wir geschaut haben, wie Dortmund das so macht, finde ich die Stichelei sogar mal ganz amüsant. :D
Wenn man bedenkt wie die meisten bajuwarischen Anhänger darauf reagiert haben, so ist das aktuelle Amüsement natürlich nicht verwunderlich.
Aber mal ernsthaft, selbst mit der dicksten Fanbrille ... dieser Rummenigge wird doch auch langsam für die Anhänger des eigenen Vereins peinlich oder nicht? Und bitte nicht wieder mit "Der Watzke ist doch auch so" ankommen, Watzke ist keinesfalls genauso. Watze spricht eigentlich grundsätzlich sehr positiv von den Bayern und erkennt die Marktherrschaft der Bayern an, statt alles schlecht zu reden und der Welt zu verklickern wie geil man doch selbst ist.
Viel spannender: Wir starten heute mit Gaudino in der Startelf :)
Gaudino ist im Zweikampf zwar wirklich schlecht, aber der hat ein solches Spielverständis, der ist weg, bevor Luiz weiß, wo er hingrätschen soll. :DViel spannender: Wir starten heute mit Gaudino in der Startelf :)
Ob er weint wenn Luiz ihn 3 mal umgegrätscht hat? ???
Und ich geh 5 Minsm it meiner Mitbewohnerin labern und verpasse natürlich das Tor.
Bei Dreierkette hätte ich ja auf Wolfsburg gesetzt aber Momentan sieht es ehr nach 4er Kette bei Bayern aus oder?Man sollte endlich aufhören, darüber zu reden, ob es eine Dreierkette, Viererkette oder sonstwas ist. Wir spielen das situativ, defensiv kann das eine Viererkette werden, bei Notwendigkeit auch Fünferkette oder eben Fünferkette mit pendelndem IV der herausrückt. Offensiv ist das eine Dreierkette, teilweise auch nur Zweierkette und ein DM lässt sich zur Absicherung zurückfallen. Schau dir die IV an, wie die agieren, das sagt mehr über die Art des Abwehrspiels aus als alles andere.
Wolfsburg scheint völlig von der Rolle jetzt.
Handspiel.Kann man drüber streiten, aber er hat da schon nen klaren Vorteil durch.
Kann man genau deshalb meiner Meinung nach nicht drüber streiten. Das ist ein glasklares Handspiel.Handspiel.Kann man drüber streiten, aber er hat da schon nen klaren Vorteil durch.
Handspiel.Kann man drüber streiten, aber er hat da schon nen klaren Vorteil durch.
edit: Sogar dieser unsägliche Kommentator Fuss spricht von einem Handspiel. Und der ist weiß Gott kein Bayernfreund.
Warum muss bei Bayern und dem BVB eigentlich ständig aufgezählt werden wer alles fehlt? Beiu Schalke fehtlen letzte Saison streckenweise 10-12 Leute und das wurde mit keinem Wort erwähnt. Aktuell haben auch schon wieder 8-10 Ausfälle und es heißt imemr nur wie schlimm es um Bayern und den BVB steht mit den Heerscharen an Ausfällen. Naja ist wohl nciht zu ändern.
Wir zaubern dann halt lieber noch 1-2 Jugendspieler aus dem Hut, ist mir auch recht ;D
Freu mich gleich auf Shaqiri.Eine unfassbar schlechte Leistung von ihm. Der macht ja nichts richtig. Unglaublich, wie sehr Shaqiri seit zwei Jahren stagniert. Der ist genau das nicht, was Gaudino sichtbar ist: Schnell im Kopf.
Wie hat Malanda den versiebt? Ist das der Bayern-Dusel? ;)
Kann man durchaus auch mal Abseits pfeifen glaub ich...
Kann man durchaus auch mal Abseits pfeifen glaub ich...Kann man
Im Livebild sahshalt schwer danach aus, aber das hätte der Linienrichter sehen können, aber Menschen machen nunmal Fehler.
Kommentar meines (nicht mehr 100%-ig nüchternen) Vaters zum Spiel: "So ein Mist! Da werden die Bayern schon beschissen von vorn bis hinten und am Ende gewinnen sie dennoch. Das kann doch wieder eine doofe Saison werden." Ich denke, das kann man so stehen lassen. ;D;D ;D ;D
:o ach was hab ich den Sammer vermisst :laugh:
ich glaub, den kann man auch nach dem Wetter fragen und dem läuft die Galle über
Kalle hat den Mattes öffentlich ja schon ein wenig angezählt
Wo hast du das denn her?:o ach was hab ich den Sammer vermisst :laugh:
ich glaub, den kann man auch nach dem Wetter fragen und dem läuft die Galle über
Na ja, Kalle hat den Mattes öffentlich ja schon ein wenig angezählt, da kann man durchaus mal gereizt sein.
Wann geben Sie eigentlich die Verlängerung mit Sportdirektor Matthias Sammer bekannt?
Karl-Heinz Rummenigge: Das ist nicht meine Aufgabe, sondern die des Aufsichtsrates. Ich gehe mal davon aus, dass er sich bei den Sitzungen im Herbst mit dem Thema auseinandersetzen wird. Dann wird man sehen.
Gibt es eine Empfehlung vom Vorstandschef?
Karl-Heinz Rummenigge: Wenn ich gefragt werde, werde ich meine Meinung sagen. Aber das möchte ich nicht jetzt und hier tun.
http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/rummenigge-ueber-fcb-zukunft-guardiola-sammer-3799628.html
Du wirst das vermutlich anders interpretieren. Ist aber schon komisch, dass Rummenigge nicht mal sowas sagt wie: Sammer leistet gute Arbeit. Das hätte er wohl sagen können, auch wenn das nicht seine Aufgabe ist. Von Reschke schwärmt er hingegen sehr. Das wirkt auf mich schon wie ein starker Kontrast.
Mich würde wirklich interessieren, welche Aufgaben Sammer überhaupt noch übernimmt. Nachdem Reschke verpflichtet wurde, kann das soo viel nicht mehr sein. Lasse mich hier gerne aber eines besseren belehren.
Ich will die Gesichter in Hamburg mal sehen, wenn man heute gegen Köln mit einer Niederlage in die Saison startet :D.
Ich will die Gesichter in Hamburg mal sehen, wenn man heute gegen Köln mit einer Niederlage in die Saison startet :D .
Schieber vs Bendtner 1:0 :PDie einzige Überraschung daran ist, dass es schon am 1. Spieltag passiert. Aber Schieber passt da schon ganz gut ins System finde ich.
Schieber ist halt schon ein wenig der Westermann.
Bisher kann sich das sehen lassen, was der HSV spielt. Werder macht mir da mehr sorgen. Ziemlich schwach wie sich die kleine Raute präsentiert.
Bisher kann sich das sehen lassen, was der HSV spielt. Werder macht mir da mehr sorgen. Ziemlich schwach wie sich die kleine Raute präsentiert.
Das war aber leider zu erwarten. Auch wenn man das offiziell nicht ausspricht: Dass es auch dieses Jahr Abstiegskampf geben würde, war eigentlich klar. Ich hoffe nur, er endet nicht anders als letztes Jahr.
Bisher kann sich das sehen lassen, was der HSV spielt. Werder macht mir da mehr sorgen. Ziemlich schwach wie sich die kleine Raute präsentiert.
Das war aber leider zu erwarten. Auch wenn man das offiziell nicht ausspricht: Dass es auch dieses Jahr Abstiegskampf geben würde, war eigentlich klar. Ich hoffe nur, er endet nicht anders als letztes Jahr.
Halte ich dagegegen.
Es war klar des es Abstiegskampf geben kann, mehr aber auch nicht. Man muss sich an Platz 10-12 orientieren und einen sicheren Klassenerhalt anstreben. Das wird extern und intern auch so kommuniziert.
Wenn man die gesteckten Ziele nicht erreicht, läuft offenbar irgendwas schief und es müssen Konsequenzen gezogen werden.
Aber! Es läuft der erste Spieltag.
Edit: Man muss nur Druck aufbauen! :D
Wieso will jetzt eigentlich schon wieder jedes Käseblatt Schalke eine Krise an den Hals schreiben? ich hoffe die verantwortlichen ignorieren entsprechende Journalisten einfach, das Image von "es läuft mal nicht und sofort brennt der Baum, da können wir (Journalisten) super Öl drauf giessen" muss man endlich mal loswerden.
@ Der Baske:
Mittlerweile sind es bald 2 Jahrzehnte ;)
@ Gonzo:
Solche Spiele gab es in der Historie schon zu Hauf, in denen der Favorit gegen das aggressive Pressing des Außenseiters nicht zu Recht kam und trotzdem wenige Chancen zugelassen hat. Da wurde immer übermäßig gelobt. Und oft war der BVB Empfänger dieser Lobhudelei. Jetzt ist es mal andersherum, da kann man das auch als BVB-Fan mal anerkennen.
Was Anderes: Was ist den mit Thomas Schaaf passiert? Der ist ja (für seine verhältnisse) richtig fett geworden Oo
@ Herr_Rossi: Dortmund hat erst mal den Heimvorteil und zweitens darf man Dortmund im allgemeinen deutlich stärker einschätzen als Bayer Leverkusen. Deswegen hatten sie hier schon die Favoritenrolle, wenn auch nicht haushoch, sondern leicht. Aber ich denke, da widerspricht niemand.
@ Dr. Gonzo: Für mich sah das so aus, als müsste es nach deiner Einschätzung 1:1 stehen und die Führung sei unverdient, weil Leverkusen seit dem Tor keine Chancen hatte. Das hab ich vielleicht missverstanden.
Naja, 2:0, die Messe ist gelesen.
Hätte Leverkusen mal rechtzeitig so einen Konter zu Ende gespielt und vorzeitig in der zweiten Halbzeit das 2:0 gemacht, wäre es vielleicht auch klarer ausgegangen. Ist aber alles spekulativ.
Leverkusen beging übrigens 26 Fouls, taktische Fouls werden aber weiterhin nicht bestraft. Das war heute bei Aytekin extrem, was beide Mannschaften dazu verleitet dieses taktische Mittel sehr häufig einzusetzen.
Verabschieden wir uns doch einfach vom Mythos, dass ein taktisches Foul eine gelbe Karte nach sich zieht. Dann müssen wir auch nicht jeden Spieltag darüber diskutieren. Seit wann regen wir uns darüber auf? Mindestens 2 Saisons?
Verabschieden wir uns doch einfach vom Mythos, dass ein taktisches Foul eine gelbe Karte nach sich zieht. Dann müssen wir auch nicht jeden Spieltag darüber diskutieren. Seit wann regen wir uns darüber auf? Mindestens 2 Saisons?
Seite 45 http://de.fifa.com/mm/document/afdeveloping/refereeing/law_12_fouls_misconduct_de_47381.pdf
Ein Spieler ist wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen:
Wenn er zur Unterbindung oder Verhinderung eines vielversprechenden Gegenangriffs ein taktisches Foul begeht.
Mythos oder Regelwerk?
Vor allem, da die klare Definition eines vielversprechenden Gegenangriffs fehlt.
Wenn schon scheiße, dann richtig!Vielleicht ist Aogo ja wieder fit - Aber ob das besser wäre? Sead hätte Robben einfach nach 3 Minuten aufgegessen und dann wärs gut gewesen :P
Was freue ich mich schon am Samstag auf die Duelle Fuchs gegen Robben......
Gute Besserung Kola!
Schönes Remis, Hünemeier am Ende im Mittelpunkt. Ich habe die Szene nicht gesehen, aber wenn ich höre, wie Kachunga den Strafstoß kommentiert, war es wohl ein klares Ding.
Ich erwarte ein ziemliches Krampfspiel. Die Dortmunder Aufstellung macht mir auch nicht gerade viele Hoffnungen. Irgendwie die drei Punkte holen, gerne schmutzig und sich damit in die Länderspielpause retten. Danach sollte es besser laufen.
Augsburg macht es dem BVB gerade nicht sehr schwer, Selbstvertrauen zu tanken.
Hmm. Meinen Satz komplett gelesen? Darüberhinaus denke ich, der macht seine Buden. Und zwar mehr als Julian Schieber.
Wäre in der Tat eine spannende Wette, d.h. sofern beide Spieler sich einen Stammplatz krallen (den sehe ich eher beim Dänen gefährdet).
Meine Herren der Bellarabi dreht aber auch richtig auf. Stark wie der in Form ist.
Man kann von Schalke ja halten, was man will. Aber der neue Spielertunnel ist genial:
https://pbs.twimg.com/media/BwSyOHeIgAArIdx.jpg:large
Meine Herren der Bellarabi dreht aber auch richtig auf. Stark wie der in Form ist.
Jop und ganz ehrlich - das hätte ich persönlich dem nie zugetraut. War mir bisher immer viel zu ineffizient und inkonsequent, aber erscheint seine Form, seine Position und seine Aufgaben ja jetzt gefunden zu haben.
Ist ein klares Handspiel. Gibt da auch wenig Diskussionsspielraum. Ein Tor kann nicht mit der Hand erzielt werden, egal ob unabsichtlich oder absichtlich. Punkt.
Ist ein klares Handspiel. Gibt da auch wenig Diskussionsspielraum. Ein Tor kann nicht mit der Hand erzielt werden, egal ob unabsichtlich oder absichtlich. Punkt.
Wir müssen doch jetzt nicht drüber diskutieren, ob man Tore mit der Hand erzielen darf.
Körperfläche klar vergrößert, Impuls für die Richtungsänderung kommt von der Hand. Für mich nicht einmal diskussionswürdig.
2. Tor nach Handspiel diese Bundesligasaison für den FC Bayern.
Schon in der abseitsregel steht etwas von wegen Körperteile, mit denen ein tor erzielt werden kann. Die arme gehören nicht dazu. Bei konsequenter Auslegung war es also regelwidrig, und da ist es mir bums ob ein merk, der papst oder sonst wer was anderes meint.
Was war mit Draxler?
Er hat zugegeben, dass er sich über Gelb-rot nicht hätte beschweren dürfen. Dafür Daumen hoch!
Edit: Es ist aber schon sehr bezeichnend wie die Schalker Fans nach einem 1-1 abgehen. Man könnte denken, sie haben gerade die CL gewonnen.
Markus Merk findet den Treffer korrekt und regulär. Nichts gegen dich, aber da glaube ich eher dem ehemaligen Schiedsrichter. ;)
Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand oder seinem Arm absichtlich berührt. Der Schiedsrichter achtet bei der Beurteilung der Situation auf
- Die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand),
- die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel),
- die Position der Hand (Das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen.)
- [...]
Ist Absicht/Keine Absicht seit dieser Saison eigentlich das Maß nach dem entschieden werden soll? Habe an den letzten zwei Spieltagen oft gehört wie eben diese Worte gefallen sind.
Würde für mich die ganze Problematik klären. Wenn es da jedoch weiter schwammig bleibt, werde ich das Tor nie als regulär ansehen.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1409/News/erik-durm-hat-vertrag-bei-borussia-dortmund-vorzeitig-bis-2019-verlaengert-michael-zorc-weltmeister.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1409/News/erik-durm-hat-vertrag-bei-borussia-dortmund-vorzeitig-bis-2019-verlaengert-michael-zorc-weltmeister.html)
Durm hat erst letzte Saison bis 2017 verlängert, aber da der BVB klare Signale mag, wurde nochmal um zwei Jahre verlängert.
Mit Ausstiegklausel? ;D
Mit Ausstiegklausel? ;D
Der Spruch wird einfach NIE langweilig. Voll noch viel total lustiger wäre es aber gewesen, wenn du erwähnt hättest, dass Rummenigge die Ausstiegsklausel dann in den nächsten Tagen bekannt gibt.
Voll noch viel total lustiger wird es immer, wenn so dünnhäutig darauf reagiert wird, egal von welcher Seite :laugh:
Mit Ausstiegklausel? ;D
Der Spruch wird einfach NIE langweilig. Voll noch viel total lustiger wäre es aber gewesen, wenn du erwähnt hättest, dass Rummenigge die Ausstiegsklausel dann in den nächsten Tagen bekannt gibt.
Voll noch viel total lustiger wird es immer, wenn so dünnhäutig darauf reagiert wird, egal von welcher Seite :laugh:
Hoffentlich wird mit HW4 nicht verlängert.
Was ich lustig dara finde ist ja, dass er mit Sicherheit nciht der schelchteste Spieler beim HSV ist. Als er gekauft wurde war ich noch richtig angepisst (Wie kann Schalke ihn nur ziehen lassen?). Damals konntest du ihn auf Schalke einfach auf jeder Position brignen, der war immer gut.
Natürlich bringt er nicht mehr die Leistung, scheint am HSV zu liegen, nciht an HW4 :D
Hat denn Durm jetzt ne Ausstiegsklausel?
bis 2018? nicht schlecht!
Warum bekommen Sportdirektoren beim HSV bei der Vorgeschichte eigentlich noch so lange Verträge?
Ich tippe auf fünf bis sechs Sekunden.
Anstoß-Rückpass-Pressing-Panik-Ballverlust Lukimya-Tor.
"Entdeckt" wurde Jedvaj aber vom AS Rom, die haben immerhin 5 Millionen Euro Ablöse für den damals 17-jährigen gezahlt.
Leverkusen spielt das erwartet sehr stark. Hat nun schon drei oder vier Aluminiumtreffer gesammelt. Könnte schon schlimmer für Werder stehen. Ab der ~70 Minute wird Bayer dann i.d.R. etwas ruhiger. Schade ist, dass Toprak jedes Spiel 3-4 mal überhart einsteigen darf, bis er Gelb kassiert. Keine Ahnung, wie er sich diesen Bonus verdient hat.
Herr Dingert war allerdings ne Nummer für sich. Beide Teams unterbinden Konter massenhaft ungestraft unfair, Toprak darf seinem Gegner zwei mal den Ellebogen an den Kopf rammen ohne eine Karte zu sehen und Spahic bekommt sie dann. Da war irgendwie keine Linie drin, wer bei Zweikämpfen den Freistoß bekommt war mehr oder weniger Zufallsprinzip. Galt auch für Einwürfe. Aber ok, letztlich war ja keiner bevorteilt.
Fünf Gegentore gegen Hertha und Werder, so überragend genial scheint das Konzept von Schmidt nicht zu sein, wie man es uns nach dem Sieg gegen den BVB vormachen wollte (ich glaube nach wie vor, dass der BVB das Ding klar gewinnt, wenn man Sahin/Gündogan/Hummels für den Spielaufbau gehabt hätte). Klar, offensives Spektakel aber ohne jede defensive Sicherheit.
Herr Dingert war allerdings ne Nummer für sich. Beide Teams unterbinden Konter massenhaft ungestraft unfair, Toprak darf seinem Gegner zwei mal den Ellebogen an den Kopf rammen ohne eine Karte zu sehen und Spahic bekommt sie dann. Da war irgendwie keine Linie drin, wer bei Zweikämpfen den Freistoß bekommt war mehr oder weniger Zufallsprinzip. Galt auch für Einwürfe. Aber ok, letztlich war ja keiner bevorteilt.
Nen neues System müssen die Spieler halt auch erstmal lernen. In Hz 1 war das Pressing von uns situativ besser und wirkte geordneter und war nicht ganz so aggressiv wie in den Spielen zuvor, in HZ 2 dann plötzlich hektisch und kopflos - den Unterschied hat man besonders in der defensive, aber auch in der Offensive gemerkt. Aber die Saison ist ja noch jung.
Letzte Saison: 3 Spiele, 1 Punkt, 4:9, -5
Diese Saison: 3 Spiele, 1 Punkt, 3:7, -4
Der Aufwärtstrend ist doch offensichtlich. :P
Keller raus! ;DKann ja morgen mit Slomka tauschen.
Seit wann ist Dutt eigtl so emotional an der Seitenlinie??
Mal sehen, was Hamburg heute in Hannover zustande bringt. Ich hoffe mal nicht soviel. Frankfurt darf dagegen gegen Augsburg gern weiter im Aufwind bleiben.
Wenn es bleibt, ist Freiburg nach drei Spielen mit einem Punkt auf dem 13. Platz. Auf die Saison hochgerechnet reichen diese Saison also 11 bis 12 Punkte zum Klassenerhalt. :D
Ich hoffe das unser HSV in Hannover möglichst einen Punkt mitnimmt. Ein Sieg wäre zwar ganz toll, aber wirklich daran glauben mag ich nicht ;D
So Herr Slomka, das war dann wohl nichts. Mal sehen wer nun unser Trainer wird. ;D
Der HSV hat doch schon einen Punkt geholt und ist fast souverän im Pokal gegen einen Drittligisten im Elfmeterschießen weitergekommen. Wenn das nicht für Slomka spricht, weiß ich auch nicht.
Der HSV hat doch schon einen Punkt geholt und ist fast souverän im Pokal gegen einen Drittligisten im Elfmeterschießen weitergekommen. Wenn das nicht für Slomka spricht, weiß ich auch nicht.
Dein HSV-bashing nimmt ja schon interessante Formen an. Naja, jeder hat so seine Vereine die er/sie nicht mag.
Mir wäre es recht, wenn ein Trainer wie Uwe Neuhaus kommen würde. Leider läuft es am Ende auf Tuchel hinaus und den mag ich zum Beispiel nicht ;D
Leider läuft es am Ende auf Tuchel hinaus und den mag ich zum Beispiel nicht ;D
Der Vertrag ist aufgelöst.
Der Vertrag ist aufgelöst.
Der Vertrag ist aufgelöst.Gibts dafür ne Quelle ?
Der HSV hat doch schon einen Punkt geholt und ist fast souverän im Pokal gegen einen Drittligisten im Elfmeterschießen weitergekommen. Wenn das nicht für Slomka spricht, weiß ich auch nicht.
Dein HSV-bashing nimmt ja schon interessante Formen an. Naja, jeder hat so seine Vereine die er/sie nicht mag.
Mir wäre es recht, wenn ein Trainer wie Uwe Neuhaus kommen würde. Leider läuft es am Ende auf Tuchel hinaus und den mag ich zum Beispiel nicht ;D
Erstmal abwarten, macht ihr 1 Tor, dann seid ihr zurück im Spiel. Mit etwas Pech sehen Andreasen oder Marcelo in der zweiten Hälfte ihre zweite gelbe Karte und wir spielen erstmal in Unterzahl. Da kann noch einiges passieren.
Der HSV hat doch schon einen Punkt geholt und ist fast souverän im Pokal gegen einen Drittligisten im Elfmeterschießen weitergekommen. Wenn das nicht für Slomka spricht, weiß ich auch nicht.
Dein HSV-bashing nimmt ja schon interessante Formen an. Naja, jeder hat so seine Vereine die er/sie nicht mag.
Mir wäre es recht, wenn ein Trainer wie Uwe Neuhaus kommen würde. Leider läuft es am Ende auf Tuchel hinaus und den mag ich zum Beispiel nicht ;D
Brauchen wir doch nicht so tun als würde das den HSV stören. Ich habe mir jedenfalls sagen lassen, dass der Kollege Kühne ein großer Fan von Tuchel sein soll (und das auch zurecht). Außerdem habe ich das ja schon vor Saisonbeginn vorhergesagt.
Brauchen wir doch nicht so tun als würde das den HSV stören. Ich habe mir jedenfalls sagen lassen, dass der Kollege Kühne ein großer Fan von Tuchel sein soll (und das auch zurecht). Außerdem habe ich das ja schon vor Saisonbeginn vorhergesagt.
Der HSV hat doch schon einen Punkt geholt und ist fast souverän im Pokal gegen einen Drittligisten im Elfmeterschießen weitergekommen. Wenn das nicht für Slomka spricht, weiß ich auch nicht.
Dein HSV-bashing nimmt ja schon interessante Formen an. Naja, jeder hat so seine Vereine die er/sie nicht mag.
Mir wäre es recht, wenn ein Trainer wie Uwe Neuhaus kommen würde. Leider läuft es am Ende auf Tuchel hinaus und den mag ich zum Beispiel nicht ;D
Weil der HSV komplett realitätsfremd ist. Letztes Jahr Glück gehabt und es wird weitergewurschtelt wie bisher anstatt einen grossen Schnitt zu machen. Und der HSV und seine Anhänger kommen irgendwie rüber, als würden die sich für was besseres halten, weil sie immer seit Gründung in der Bundesliga gespielt haben. Das man sich das erarbeiten muss, das sollten sie ganz schnell lernen, bitte.
Die frage ist warum sollte Tuchel von Mainz zum krieselnden hsv gehen er verschlechter sich ja damitNa bei Mainz wird er sicherlich nicht wieder anfangen.
Die frage ist warum sollte Tuchel von Mainz zum krieselnden hsv gehen er verschlechter sich ja damitNa bei Mainz wird er sicherlich nicht wieder anfangen.
Weil er dort schon aufgehört hat? ???Das ist mir klar aber warum sollte er da aufhören und zum hsvDie frage ist warum sollte Tuchel von Mainz zum krieselnden hsv gehen er verschlechter sich ja damitNa bei Mainz wird er sicherlich nicht wieder anfangen.
Weil er dort schon aufgehört hat? ???Das ist mir klar aber warum sollte er da aufhören und zum hsvDie frage ist warum sollte Tuchel von Mainz zum krieselnden hsv gehen er verschlechter sich ja damitNa bei Mainz wird er sicherlich nicht wieder anfangen.
Die frage ist warum sollte Tuchel von Mainz zum krieselnden hsv gehen er verschlechter sich ja damit
Auf der anderen Seite scheint der HSV immernoch ein Standing zu haben, warum kommen sonst Leute wie Behrami, usw. zum HSV.
Da bleibt dann also nur abzuwarten ob Veh die Angriffsreihen in Schwung bringen kann oder nicht.
Ich glaube das man Slomka noch gegen Bayern auf der Bank lässt und ihn dann nach der Klatsche entlässt. In der Zwischenzeit unterhält man sich wohl leider mit Tuchel, dem ja eine Affinität nach Hamburg nachgesagt wird. Also Schalke, bitte beeilt euch mit der Trainerentlassung damit dieser Kelch an mir vorbei geht.
Hoppla. Das verstehe ich jetzt nicht... Tuchel gilt doch als hervorragender Trainer, warum willst du den nicht in Hamburg?
Hoppla. Das verstehe ich jetzt nicht... Tuchel gilt doch als hervorragender Trainer, warum willst du den nicht in Hamburg?
Ich war noch nie ein Freund von Tuchel. Fachlich mag er total hervorragend sein ,aber ich finde ihn einfach unsympathisch. Ich mochte ihn schon während seiner Zeit in Mainz nicht. Es ist einfach so ein Gefühl. Mir wäre ein Trainer , der Marke Uwe Neuhaus lieber.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1409/News/medien-kurze-galgenfrist-fuer-mirko-slomka-hsv-hannover-96-lewis-holtby-dietmar-beiersdorfer.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1409/News/medien-kurze-galgenfrist-fuer-mirko-slomka-hsv-hannover-96-lewis-holtby-dietmar-beiersdorfer.html)
Nach der MoPo hat Slomka noch gegen die Bayern und in Gladbach die Chance, seine Job zu retten. So wie mit ihm umgegangen wird, kann man ihm eigentlich nur Misserfolg wünschen.
Wurde Uwe Neuhaus denn schonmal im Zusammenhang mit dem HSV genannt oder ist das deine Idee?
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1409/News/medien-kurze-galgenfrist-fuer-mirko-slomka-hsv-hannover-96-lewis-holtby-dietmar-beiersdorfer.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1409/News/medien-kurze-galgenfrist-fuer-mirko-slomka-hsv-hannover-96-lewis-holtby-dietmar-beiersdorfer.html)
Nach der MoPo hat Slomka noch gegen die Bayern und in Gladbach die Chance, seine Job zu retten. So wie mit ihm umgegangen wird, kann man ihm eigentlich nur Misserfolg wünschen.
Wurde Uwe Neuhaus denn schonmal im Zusammenhang mit dem HSV genannt oder ist das deine Idee?
Leider ein unerfüllter Wunschtraum:)http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1409/News/medien-kurze-galgenfrist-fuer-mirko-slomka-hsv-hannover-96-lewis-holtby-dietmar-beiersdorfer.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1409/News/medien-kurze-galgenfrist-fuer-mirko-slomka-hsv-hannover-96-lewis-holtby-dietmar-beiersdorfer.html)
Nach der MoPo hat Slomka noch gegen die Bayern und in Gladbach die Chance, seine Job zu retten. So wie mit ihm umgegangen wird, kann man ihm eigentlich nur Misserfolg wünschen.
So wie mit ihm umgegangen wird? Wie wird den mit Keller umgegangen? Ist das besser? Jeder Trainer weiß, worauf er sich in Hamburg einlässt. Außerdem hat Topher ganz recht, 12 Punkte aus 16 Spielen ist einfach zu wenig.
Deswegen hat man Beiersdorfer zurückgeholt und dieser hat Peters und Knäbel verpflichtet. Die sind alle seit Sommer im Amt und brauchen halt auch Zeit um ihre Konzepte umzusetzen. Peters hat ganz richtig gesagt, das allein der Unterbau mindestens 3 Jahre braucht.
nicht böse gemeint aber ich glaube ein abstieg hätte dem hsv ganz gut getan.
Außerdem würde er sich bei einem SCheitern seinen Ruf nicht verderben, beim HSV hats seit Jahren keiner gebracht, es kann nicht am Trainer liegen. Ich finde ja auch Slomka schon richtig gut...
Außerdem würde er sich bei einem SCheitern seinen Ruf nicht verderben, beim HSV hats seit Jahren keiner gebracht, es kann nicht am Trainer liegen. Ich finde ja auch Slomka schon richtig gut...
Ich finde eigentlich, dass sich der Hamburger Kader dieses Jahr ganz gut liest. Man sollte doch vor Mannschaften wie Padaborn, Köln, Bremen, Stuttgart, Freiburg, Nürnberg und vielleicht sogar Mainz enden können.
Ich finde eigentlich, dass sich der Hamburger Kader dieses Jahr ganz gut liest. Man sollte doch vor Mannschaften wie Padaborn, Köln, Bremen, Stuttgart, Freiburg, Nürnberg und vielleicht sogar Mainz enden können.
Und das ist das große Problem. Da wird dem Kader großes Potential unterstellt und im Endeffekt ist da gar nix. Nehmen wir Tolgay Arslan, der ja soooo talentiert ist, das aber nie zeigt und quasi am Stück versagt. Oder der großartige Dennis Diekmeier, der mit seinen Leistungen in den letzten zwei Jahren nicht einmal in Liga 2 im Ansatz aufgefallen wäre. Dazu Jansen, Rudnevs, Adler, Stieber, Westermann, Jiracek ... alles maßlos überschätzte Spieler. Ganz ehrlich, welchen Spieler von Freiburg, Mainz oder Bremen würde man denn ernsthaft gegen diese Vögel eintauschen wollen?
Dazu dann noch den abgewrackten van der Vaart und jetzt ganz neu den Führungsspieler Holtby (der nach großen Worten immer noch größere Enttäuschungen in seiner Karriere ablieferte) ... eigentlich ist es hoffnungslos.
In meinen Augen steht die Truppe dort, wo sie von ihren überhypten Einzelkickern hingehört.
Für dich hat der HSV also den schlechtesten Kader der Bundesliga? Das ist meiner Meinung nach vollkommener Blödsinn.
Klingt hart, aber ich sehe es eigentlich ähnlich wie quesar. Den schlechtesten Kader haben sie vielleicht nicht, aber die Ambitionen und der Kader passen einfach nicht zusammen. Für mich ist das zu sehr Blenderei was beim HSV veranstaltet wird. Man zahlt mal eben für einen Lasogga ca. 9 Mio. statt mal gestandene Spieler für die IV zu holen. Ein van der Vaart wird trotz katastrophaler Leistungen in der letzten Saison behalten in der Hoffnung, dass er dieses Jahr das Ruder rumreißt. Ein Arslan oder ein Westermann werden behalten, obwohl sie mit deren Leistungen bei keinem Bundesligaclub untergekommen wären. Spieler wie Calhanoglu, Tah, Lam, Demirbay werden abgegeben, wobei genau diese Spieler das Potenzial haben und nicht diejenigen die behalten wurden sind. Auch nach dem 1939393 Trainerwechsel wird sich mit diesem Kader beim HSV nichts ändern.
Sehe ich ähnlich. Spieler wie Stieber, Müller, Ostrzolek und Djourou haben ihre Leistung schon bei anderen BuLi Vereinen gebracht. Van der Vaart ist alt, aber in Normalform noch lange kein altes Eisen. Lasogga hat letzte Saison in Hamburg schon gezeigt was er kann und hatte Rudnevs damals nicht sogar eine gute Saison in Hannover mit... 10 Toren? Dazu mit Drobny und Adler eigentlich ein Luxusproblem im Tor - wennglich der Adler sicherlich in einer längeren Leistungskrise hängt.
Holtby hat ebenalls schon gezeigt was er kann und mit Behrami wurde ein guter Mann geholt. Dazu talentierte Spieler wie Green, Arslan und Co. Cleber kann ich noch nicht einschätzen und bei Diekmeier kann ich nur wenig wiedersprechen.
Aber auch Spieler wie Jiracek und Kacar, die auf der Bank saßen sind nicht unbedingt die schlechtesten. Zudem halte ich Westermann für - Forum verzeihe mir - unterschätzt. Vielleicht trägt dieses ganze HW4-Bashing dazu bei. In Normalform ist er ein stabiler Spieler. Und wenn er für die VZ zu langsam ist, dann doch bitte als Abräumer vor der Abwehr. HW4 hat sein seiner Ankunft in Hamburg erst fünf Spiele verpasst... alle hat Hamburg verloren - Fazit: Hamburg braucht HW4! ;)
Der HSV hat doch schon einen Punkt geholt und ist fast souverän im Pokal gegen einen Drittligisten im Elfmeterschießen weitergekommen. Wenn das nicht für Slomka spricht, weiß ich auch nicht.
Dein HSV-bashing nimmt ja schon interessante Formen an. Naja, jeder hat so seine Vereine die er/sie nicht mag.
Mir wäre es recht, wenn ein Trainer wie Uwe Neuhaus kommen würde. Leider läuft es am Ende auf Tuchel hinaus und den mag ich zum Beispiel nicht ;D
Weil der HSV komplett realitätsfremd ist. Letztes Jahr Glück gehabt und es wird weitergewurschtelt wie bisher anstatt einen grossen Schnitt zu machen. Und der HSV und seine Anhänger kommen irgendwie rüber, als würden die sich für was besseres halten, weil sie immer seit Gründung in der Bundesliga gespielt haben. Das man sich das erarbeiten muss, das sollten sie ganz schnell lernen, bitte.
Kannst du das näher erläutern? Es sind doch jede Menge neuer Spieler da, die vorher (gute) Leistungen abgeliefert haben beim alten Verein. Wie soll denn ein (noch größerer) Schnitt stattfinden, wenn die kritisierten Spieler alle sehr hoch dotierte Verträge haben?
Von den Transfers her finde ich Beiersdorfer Arbeit sehr gut diese Saison.
Behrami ist ein guter Spieler aber auch kein Topspieler und wenn du Badelj dafür abgibst, dann hast du eben nicht extrem an Klasse gewonnen.
Und man hat immernoch das Theater in Hamburg. Jetzt werden Schonfristen in der Presse vermeldet. Es bleibt einfach nichts intern. Da sollte der HSV mal ansetzen. Es wirkt wie eine Seifenoper, was dort abläuft.Das sind doch keine Interna?! Das sind einfach Meldungen die die Presse sich zurechtrückt. Oder hast du eine Quelle die sich auf Internas bezieht?
Der HSV hat übrigens über 6 Millionen Transferminus in diesem Jahr gemacht. Das heißt : Das ganze Geld, was durch Calhanoglu reinkam reichte nicht.
Gehen wir mal die wichtigen Abgänge durch :
Calhanoglu : Schwerer Verlust, aber nicht aufzuhalten. Wenigstens gab es Geld.
Badelj : Halte ich für den zweiten schweren Verlust im Mittelfeld. Ob 4 Millionen das aufwiegen bezweifle ich.
Tah : Zeigte bisher ganz gute Ansätze, ist körperlich stark und wäre wohl in diesem Jahr ein ernstzunehmender Kandidat auf einen Stammplatz geworden => Warum wird der verliehen?
Ostrzolek und Holtby auf links waren gar nicht so schlecht im letzten Spiel.Ich empfand Ersteren als Totalausfall. Immer wieder war seine Seite total offen. Passiert auch bei Jansen und Diekmeier, allerdings sind die beiden auch darauf bedacht umgehend den Rückwärtsgang einzulegen.
Und jetzt alles auf den HSV-Fluch zu schieben (Stichwort : Müller blank vor Zieler) ist realitätsfremd. Es krankt woanders, solche Situationen wie bei Müller kommen auch bei anderen Vereinen vor.
Dortmund kauft zum Beispiel sehr konzeptionstreu ein und das mit Erfolg, ebenso die Bayern und viele andere Bundesligisten auch. Die stehen für eine bestimmte Spielweise evtl. noch einen Plan B und kaufen für dieses auch Spieler. Beim HSV gibt es kein Konzept. Allein schon die ständigen Änderungen vom einen Spiel zum nächsten zeigen das eindrucksvoll. Ergo wird auch nicht eingekauft mit Konzept sondern allein nach Namen und "Qualität". Das reicht aber nicht. Und hier hätte ich von Beiersdorfer mehr erwartet. Er hätte sich hinstellen müssen und ein Konzept entweder vorgeben müssen oder mit Slomka eines erarbeiten müssen und das vorstellen sollen. So aber bleibt alles wie gehabt.
Dem HSV fehlt ein Defensiv- und ein Offensivkonzept. Wen macht man (oder ich) dafür verantwortlich? Den Trainer. Den Trainer, der die Mannschaft seit mittlerweile 16 Spielen saisonübergreifend anführt. Ergo: Der Trainer bekommt's scheinbar nicht auf die Reihe.
Interessant ist, dass hier noch gar nicht das Malheur der Funkkommunikation in Frankfurt gestern zum Tragen kam. Der Eintracht wurde ein Elfmeter geklaut, der eindeutig war, vom Schiri und seinem Assistenten jedoch übersehen wurde. Der vierte Offizielle sah das Foul, wollte es Gräfe mitteilen, aber der Funk funktionierte nicht. Eine komische Geschichte ist das, die für mich nur dadurch nicht dramatisch ist, dass Gräfe sich ehrlich nach dem Spiel bei Trapp und Schaaf entschuldigt hat. Dennoch ist es in bitterer Fehler und eine gestörte Kommunikation sollte auch nicht passieren. Darf der vierte Mann bei solch einer Aktion nicht auf das Feld rennen oder war er sich dann doch nicht mehr sooo sicher? Ein interessanter Fall für Galileo Mystery. :D
Interessant ist, dass hier noch gar nicht das Malheur der Funkkommunikation in Frankfurt gestern zum Tragen kam. Der Eintracht wurde ein Elfmeter geklaut, der eindeutig war, vom Schiri und seinem Assistenten jedoch übersehen wurde. Der vierte Offizielle sah das Foul, wollte es Gräfe mitteilen, aber der Funk funktionierte nicht. Eine komische Geschichte ist das, die für mich nur dadurch nicht dramatisch ist, dass Gräfe sich ehrlich nach dem Spiel bei Trapp und Schaaf entschuldigt hat. Dennoch ist es in bitterer Fehler und eine gestörte Kommunikation sollte auch nicht passieren. Darf der vierte Mann bei solch einer Aktion nicht auf das Feld rennen oder war er sich dann doch nicht mehr sooo sicher? Ein interessanter Fall für Galileo Mystery. :D
Für mich stellt sich die Frage, ob in einem solchen Fall der vierte Schiri überhaupt eingreifen darf. Der Typ steht 40 Meter weg vom Strafraum und hat andere Aufgaben als sich das Spiel anzusehen. Ich denke einfach mal die Fresse halten und sich auf den eigenen Job konzentrieren wäre da hilfreich.
Jetzt ist slomka rausgeworfen worden...
Ja ich hab's von Sky...Jetzt ist slomka rausgeworfen worden...
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/medienbericht-hsv-trennt-sich-von-trainer-mirko-slomka_id_4135317.html (http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/medienbericht-hsv-trennt-sich-von-trainer-mirko-slomka_id_4135317.html)
Hier ist eine Quelle. Der Focus bezieht sich auf SSNHD. Eine nicht sehr überraschende und für mich dennoch zu zeitige Entscheidung. Mal sehen, ob nun Tuchel oder doch Neuhaus übernehmen. Stevens wäre eine gute Wahl.
Jetzt ist slomka rausgeworfen worden...
Ein lachendes mit Sicherheit auch nicht xD
Ein lachendes mit Sicherheit auch nicht xD
:laugh:
Also eigentlich keins :laugh:
Und man hat immernoch das Theater in Hamburg. Jetzt werden Schonfristen in der Presse vermeldet. Es bleibt einfach nichts intern. Da sollte der HSV mal ansetzen. Es wirkt wie eine Seifenoper, was dort abläuft.
ZitatUnd man hat immernoch das Theater in Hamburg. Jetzt werden Schonfristen in der Presse vermeldet. Es bleibt einfach nichts intern. Da sollte der HSV mal ansetzen. Es wirkt wie eine Seifenoper, was dort abläuft.
Soviel dazu das nix intern bleibt.
Bin gespannt. Nun kannDidiauch den letzten und wichtigsten Posten mit seiner Wunschvorstellung besetzen.
Ich werfe zudem einen Namen in den Raum: Luciano Spalletti.
Also vor HSV plus war doch Magath Kühne´s Wunschkandidat.
Wie es der Zufall will, fordern die Fulham-Fans gerade seinen Rauswurf.
Dann kommt zusammen, was zusammen gehört.
Danke Mirko für den Klassenerhalt, letzte Saison.Entschuldige, aber das war weniger Slomkas Verdienst als der der fehlenden Leistung der Konkurrenz, seien es Nürnberg und Braunschweig im Schluss"spurt" der Saison oder Fürth in der Relegation.
Danke Mirko für den Klassenerhalt, letzte Saison.Entschuldige, aber das war weniger Slomkas Verdienst als der der fehlenden Leistung der Konkurrenz, seien es Nürnberg und Braunschweig im Schluss"spurt" der Saison oder Fürth in der Relegation.
Ich hoffe nur, Magath kommt nicht wirklich.
Ach, mit Jol/Tuchel/Magath wird alles besser.
Ach, mit Jol/Tuchel/Magath wird alles besser.
Na dann sollte Hamburg nur noch Verträge für ein bis maximal drei Spieltage ausstellen. Ein revolutionäres Konzept, welches auf ständigen taktischen Wechseln basiert, für Gegner nicht vorherzusehen ist, den Trainerwechsel-Effekt ausnutzt und zudem noch Geld spart, wenn der HSV-Trainer doch nach einem Spieltag entlassen werden sollte. ;)
LG Veni_vidi_vici
Hat der HSV vielleicht auch ein paar brauchbare Trainer im Nachwuchs, denen man die Chance geben kann? Wobei dann natürlich die Gefahr groß ist, dass es dem neuen Trainer dann wie Keller auf Schalke geht und beim ersten schlechten Ergebnis am Trainerstuhl gesägt wird.
Zinnbauer hat glaube ich bisher jedes Spiel mit der U23 gewonnen.
Interne Lösung ist ausgeschlossen. Wird es nicht geben.
Magath dürfte bald freiwerden, auf ihn sollte man setzen.
Ach, mit Jol/Tuchel/Magath wird alles besser.
Na dann sollte Hamburg nur noch Verträge für ein bis maximal drei Spieltage ausstellen. Ein revolutionäres Konzept, welches auf ständigen taktischen Wechseln basiert, für Gegner nicht vorherzusehen ist, den Trainerwechsel-Effekt ausnutzt und zudem noch Geld spart, wenn der HSV-Trainer doch nach einem Spieltag entlassen werden sollte. ;)
LG Veni_vidi_vici
Irgendwann kommt die Trainer-Flatrate. Ich bin mir sicher.
Magath dürfte bald freiwerden, auf ihn sollte man setzen.
Ob sich Holtby dann einen Strick nimmt?
Trainer werden zukünftig nur noch über Zeitarbeitsfirmen beschäftigt. ;)
http://www.transfermarkt.de/slomkas-nachfolger-tuchel-sagt-dem-hamburger-sv-offenbar-ab/view/news/173051
Ja, Tuchel plant hoffentlich mit Schalke. Ich hoffe das Huub schon in den Startlöchern steht. ;)
Laut SSNHD soll auch Höwedes wochenlang fehlen. >:(
Bleiben nur noch Kaan Ayhan und Marvin Friedrich für die Innenverteidigung. Gibt es einen halbwegs brauchbaren IV, der vertragslos ist?
Laut SSNHD soll auch Höwedes wochenlang fehlen. >:(
Bleiben nur noch Kaan Ayhan und Marvin Friedrich für die Innenverteidigung. Gibt es einen halbwegs brauchbaren IV, der vertragslos ist?
Diego Lugano wär ne OptionLaut SSNHD soll auch Höwedes wochenlang fehlen. >:(
Bleiben nur noch Kaan Ayhan und Marvin Friedrich für die Innenverteidigung. Gibt es einen halbwegs brauchbaren IV, der vertragslos ist?
http://awesomescreenshot.com/00e3hxc336
Bitte schön. :D
Ich gebe ihm 2 Monate ;D
Hat sich ja jetzt schon ein wenig angedeutet. Dennoch überraschend. Bin gespannt, ob er einen frischlingsbonus bekommt, oder ob es ihm so wie Keller ergeht.
Zinnbauer hat glaube ich bisher jedes Spiel mit der U23 gewonnen.
Interne Lösung ist ausgeschlossen. Wird es nicht geben.
Hat sich ja jetzt schon ein wenig angedeutet. Dennoch überraschend. Bin gespannt, ob er einen frischlingsbonus bekommt, oder ob es ihm so wie Keller ergeht.
Klar bekommt er den Bonus, zumindest bis er 2x am Stück verloren hat. 44 Jahre alt, nie höher als vierte Liga trainiert und auch als Spieler sehr unspektakulär. Ich glaube nicht, dass jemand wie er diesen Sauhaufen hinbekommt.
Hat sich ja jetzt schon ein wenig angedeutet. Dennoch überraschend. Bin gespannt, ob er einen frischlingsbonus bekommt, oder ob es ihm so wie Keller ergeht.
Klar bekommt er den Bonus, zumindest bis er 2x am Stück verloren hat. 44 Jahre alt, nie höher als vierte Liga trainiert und auch als Spieler sehr unspektakulär. Ich glaube nicht, dass jemand wie er diesen Sauhaufen hinbekommt.
Guter Spieler gleich guter Trainer ist ebenso ein Unsinn wie umgekehrt. Ein frisches Gesicht. Wenn er die Mannschaftsführung beherrscht, kann es nur aufwärts gehen.
LG Veni_vidi_vici
Hat sich ja jetzt schon ein wenig angedeutet. Dennoch überraschend. Bin gespannt, ob er einen frischlingsbonus bekommt, oder ob es ihm so wie Keller ergeht.
Klar bekommt er den Bonus, zumindest bis er 2x am Stück verloren hat. 44 Jahre alt, nie höher als vierte Liga trainiert und auch als Spieler sehr unspektakulär. Ich glaube nicht, dass jemand wie er diesen Sauhaufen hinbekommt.
Guter Spieler gleich guter Trainer ist ebenso ein Unsinn wie umgekehrt. Ein frisches Gesicht. Wenn er die Mannschaftsführung beherrscht, kann es nur aufwärts gehen.
LG Veni_vidi_vici
Im Gegensatz zu Cardoso hat Zinnbauer beim HSV II schon gezeigt, was er aus einem Kader herausholen kann (8 Siege in 8 Spielen sind eine Hausmarke).
Ich würde auch hoffen, dass er es packt, aber das würde meinem Wunsch den HSV absteigen zu sehen stark entgegenwirken...
Umgekehrt wird aber auch ein Schuh draus. Wieso hat Cardoso in der "starken" Regionalliga Nord die letzten beiden Jahre immer gegen den Abstieg gespielt? Bei dem Kader und den Möglichkeiten des HSV II... oh wait! Das hört sich ja an wie die Geschichte des HSV. :DIm Gegensatz zu Cardoso hat Zinnbauer beim HSV II schon gezeigt, was er aus einem Kader herausholen kann (8 Siege in 8 Spielen sind eine Hausmarke).
8x in der "starken" Regionalliga Nord gewinnen qualifiziert beim HSV zum Hoffnungsträger. Besser kann man die Tragödie dieses Vereins wohl kaum auf den Punkt bringen.
Der Zinnbauer kommt ja aus meiner Gegend, zumindest aus dem Umkreis. Hier ein kleiner Text:Immerhin kommen jetzt schon 2/18 der Bundesligatrainer aus dem 50 km Umkreis um Regensburg :D
Der Zinnbauer kommt ja aus meiner Gegend, zumindest aus dem Umkreis. Hier ein kleiner Text:Immerhin kommen jetzt schon 2/18 der Bundesligatrainer aus dem 50 km Umkreis um Regensburg :D
Umgekehrt wird aber auch ein Schuh draus. Wieso hat Cardoso in der "starken" Regionalliga Nord die letzten beiden Jahre immer gegen den Abstieg gespielt? Bei dem Kader und den Möglichkeiten des HSV II... oh wait! Das hört sich ja an wie die Geschichte des HSV. :D
Zinnbauer ist Nachfolger! Sehr überraschend.
Kein Interimstrainer. Sondern Chef.
Beiersdorfer auch mit einer ganz großen Ansage:
"Wir stehen hinter ihm", sagte Beiersdorfer. "Wir werden sehen, wie es sich entwickelt."
Zinnbauer ist Nachfolger! Sehr überraschend.
Kein Interimstrainer. Sondern Chef.
Beiersdorfer auch mit einer ganz großen Ansage:
"Wir stehen hinter ihm", sagte Beiersdorfer. "Wir werden sehen, wie es sich entwickelt."
Na ob es sooo positiv ist das in Hamburg der Vorstand hinter einem steht glaube ich nicht. Die koennen dir von hinten am besten in den Ruecken stechen/schiessen oder dich ueber die Klippe stossen.
Bei Hamburg erinnert mich das ganze an die Bundesregierung, denn wenn Merkel dir das Vertrauen ausspricht weisst du das die Kacke am dampfen ist und deine Tage gezaehlt sind.
Ich kann mich zumindest nicht an den Weltklassespieler Klopp oder Tuchel erinnern. Auch ein Löw war keiner, der jedes Jahr im Europapokalfinale stand.Immerhin haben sie mindestens 2. Liga gespielt. Gibt es eigentlich prominente Trainer die nie Profifußballer waren? (also 3. Liga oder niedriger)
Zinnbauer ist Nachfolger! Sehr überraschend.
Kein Interimstrainer. Sondern Chef.
Beiersdorfer auch mit einer ganz großen Ansage:
"Wir stehen hinter ihm", sagte Beiersdorfer. "Wir werden sehen, wie es sich entwickelt."
Na ob es sooo positiv ist das in Hamburg der Vorstand hinter einem steht glaube ich nicht. Die koennen dir von hinten am besten in den Ruecken stechen/schiessen oder dich ueber die Klippe stossen.
Bei Hamburg erinnert mich das ganze an die Bundesregierung, denn wenn Merkel dir das Vertrauen ausspricht weisst du das die Kacke am dampfen ist und deine Tage gezaehlt sind.
Ich kann mich zumindest nicht an den Weltklassespieler Klopp oder Tuchel erinnern. Auch ein Löw war keiner, der jedes Jahr im Europapokalfinale stand.Immerhin haben sie mindestens 2. Liga gespielt. Gibt es eigentlich prominente Trainer die nie Profifußballer waren? (also 3. Liga oder niedriger)
PS: Kleine Info zu Zinnbauer. Zu seinem ersten Spiel als Trainer (nicht beim HSV) ist er einfach mal lässig mim Ferrari vorgefahren. Er hatte ein Unternehmen, aus dem er inzwischen ausgestiegen ist ;)
Ich kann mich zumindest nicht an den Weltklassespieler Klopp oder Tuchel erinnern. Auch ein Löw war keiner, der jedes Jahr im Europapokalfinale stand.Immerhin haben sie mindestens 2. Liga gespielt. Gibt es eigentlich prominente Trainer die nie Profifußballer waren? (also 3. Liga oder niedriger)
PS: Kleine Info zu Zinnbauer. Zu seinem ersten Spiel als Trainer (nicht beim HSV) ist er einfach mal lässig mim Ferrari vorgefahren. Er hatte ein Unternehmen, aus dem er inzwischen ausgestiegen ist ;)
Ich kann mich zumindest nicht an den Weltklassespieler Klopp oder Tuchel erinnern. Auch ein Löw war keiner, der jedes Jahr im Europapokalfinale stand.Immerhin haben sie mindestens 2. Liga gespielt. Gibt es eigentlich prominente Trainer die nie Profifußballer waren? (also 3. Liga oder niedriger)
PS: Kleine Info zu Zinnbauer. Zu seinem ersten Spiel als Trainer (nicht beim HSV) ist er einfach mal lässig mim Ferrari vorgefahren. Er hatte ein Unternehmen, aus dem er inzwischen ausgestiegen ist ;)
André Villas-Boas dürfte der bekannteste Trainer sein, der nie Profifussballer war. Mourinho hat selbst auch nie wirklich Profifussball gespielt (Versuche zählen nicht).
Hertha holt heute Abend gegen Freiburg die ersten 3 Punkte. 0-2.
Schieber trifft natürlich. Doppelt.
Magath ist arbeitslos, Magath ist arb.... achso der Zinnbauer ist ja jetzt Trainer ;)Aber der Vorstand hat sich angeblich vorbehalten mit anderen Trainern zu verhandeln ;-).
Hertha holt heute Abend gegen Freiburg die ersten 3 Punkte. 0-2.
Schieber trifft natürlich. Doppelt.
Dein Wort in Gottes Ohr.
Dieser Ronny bringt mich noch ins Grab. :blank:
Pizarro und Hamburg normalerweise passt das ja immer ganz gut. :D
HW4 auf der Innenverteidigerposition? Beim Abschlusstraining soll der als 6er fungiert haben und Arslan/Stieber jeweils hinter der einzigen Spitze Lasogga.
Keller raus ;D
Wird auch einfach nie langweillig ;)
Da führt Bremen bereits 1:0. Gut das mein Tipp dadurch nicht in Gefahr ist 8)
Was aber noch interessanter ist... Meine Herren, was hat der Bobadilla denn bitte für einen Körperbau? Hulk 2.0 ;D
Elfmeter is für nich schon vertretbar...Keller raus ;D
Wird auch einfach nie langweillig ;)
Grottenspiel und dank dem Schiedsrichter noch nicht verloren.
Pro Tuchel ;)
Elfmeter is für nich schon vertretbar...Keller raus ;D
Wird auch einfach nie langweillig ;)
Grottenspiel und dank dem Schiedsrichter noch nicht verloren.
Pro Tuchel ;)
Bei boateng hatte er es davor auch gepfiffen...
Diese "Defensive" bringt mich irgendwann um. Seit Jahren das Gleiche. :(
Gute Aktion von Neuer zum Schluss, wobei er Glück hatte, dass er damit davongekommen ist. In der Nachspielzeit durch Konter noch ein 0:1 einzufangen wäre schon sehr ärgerlich gewesen. In der gegnerischen Hälfte müssten die Bayern mal so eine Bissigkeit wie Behrami an den Tag legen. Stattdessen wird gepasst, gepasst, gepasst, immer nach hinten, immer sicher und sobald mal ein Steilpass oder eine Flanke kommt, wirft sich keiner 'rein, sondern die Bälle werden einfach aufgegeben. Ich hoffe, dass es besser läuft, sobald Robben und Ribéry wieder fit sind.
Meiner Ansicht nach hat Neuer zwar einen Konter verhindert, aber keine klare Torchance und deswegen finde ich die gelbe Karte okay. Aber das ist Ansichtssache und ich bin sicher, dass über die Szene noch diskutiert wird.
Und WTF ist das bitte, Paderborn vorne? :-X
Einmal bitte die Regeln lernen, dann noch einmal über die Aktion reden. Das ist absolut regelkonform. Es ist keine klare Torchance, dafür ist die Szene viel zu weit weg vom Tor, es steht ein aktiver Bayernspieler relativ nah zum Geschehen, der Ball springt ohne Neuers Eingreifen auch eher seitlich weg, es stehen noch zwei IV näher zur Torlinie. Das ist regeltechnisch Gelb, nicht mehr, nicht weniger, für jeden Spieler der Welt. Wer was anderes behauptet, hat schlicht die Definition einer klaren Torchance sehr weit ausgelegt und darf jedes Spiel mit wohl maximal 7 Feldspielern beenden.Gute Aktion von Neuer zum Schluss, wobei er Glück hatte, dass er damit davongekommen ist. In der Nachspielzeit durch Konter noch ein 0:1 einzufangen wäre schon sehr ärgerlich gewesen. In der gegnerischen Hälfte müssten die Bayern mal so eine Bissigkeit wie Behrami an den Tag legen. Stattdessen wird gepasst, gepasst, gepasst, immer nach hinten, immer sicher und sobald mal ein Steilpass oder eine Flanke kommt, wirft sich keiner 'rein, sondern die Bälle werden einfach aufgegeben. Ich hoffe, dass es besser läuft, sobald Robben und Ribéry wieder fit sind.
Gute Aktion? Bringt nen anderer Keeper so ne Aktion, geht der mit Rot vom Platz. Aber bei Bayern sind rote Karten so selten wie Niederlagen, da können die machen was die wollen >:(
Welch ein Spiel heute.
Wie sagte ein Dortmunder Fan im Bus passend nach dem Spiel: 'Ich fühle mich zum zweiten Mal heute nassgemacht!' :laugh: :laugh:
Sinflutartige Regenfälle gehen hier runter. Ich bin patschnass und der Heimweg glich einem Parcour.
Nichtsdestotrotz war das ein absolutes Granatenspiel und Jairo hat mich nicht enttäuscht.
Aubameyang floppt? Hat er letzte Saison nicht 13 Tore oder so gemacht, als nicht wirklich Stammspieler?!
Zu den Vorkommentaren: Ich müsste Geld darauf setzen, dass Ensimismado seine Bayern- und quesar seine Dortmundbrille nie abnehmen werden. Sicher kann man es so sehen wie ihr, aber ihr seid wirklich extrem zu euren Vereinen und lasst keine Gegenmeinung zu. Ansonsten kann man echt gern lesen, was ihr schreibt. Aber zu Bayern und Dortmund sind der jeweilige Part von euch so unausstehlich wie ich bei der Nationalmannschaft.
Für die Frankfurter gibt es noch eine Hiobsbotschaft nach dem gestrigen Spiel: Djakpa hat sich das Kreuzband gerissen. Ich frage mich immer noch, wie der Mann Stammspieler werden konnte, aber die Leistung stimmt. Ein bitterer Ausfall ist es allemal.Djakpa hat sich eben festgespielt und Oczipka hatte das Nachsehen. Zudem ist Djakpa immer wieder für gefährliche Standards gut. Der Kreuzbandriss ist natürlich die Krönung. Jetzt sieht es natürlich eng aus auf der Linksverteidigerposition. Ich bin mir sicher, dass wir spätestens im Winter nachlegen und noch jemanden als Backup holen. Vielleicht ist im Winter auch ein Leihgeschäft möglich. Immerhin kann Chandler auch da hinten spielen. Nur wäre es mir lieber, wenn wir eine doppelte Absicherung hätten. Kinsombi traue ich den Schritt jedenfalls noch nicht zu.
Bei dem was ich mir ständig anhören musste, was da für eine Granate (Aubameyang) kommt, ist er mit 21 Toren und 7 Vorlagen in 55 Spielen für den BvB, für mich gefloppt. Stammspieler ist er ja auch nicht. Aber ich räume ein Flop Light ein.
Und was erwartet man bitte von uns gegen den BvB, eine der besten Truppen Europas??
Das wir durch hohe Ballbesitzzeiten und Ballkontaktrekorde glänzen? Ja ne is klar
@ quesar
Bei dir ist es ohnehin so, dass 99% deiner Beiträge hier, einen negativen Charakter haben. Vllt solltest du mal bei dir selbst ansetzen und gewisse Dinge regeln um vllt wieder auf eine positive Grundstimmung zu kommen ;)
Nochmal, pass deine Grundstimmung doch mal deinem Avatar an. Ich kenne mich damit zwar nicht aus, aber da sehe ich ein nettes kleines freundliches Mädchen
Lass das Kind brabbeln, quesar!Das gibt eine Verwarnung.
Ich bin sooooo aufgeregt, gleich geht das Derby los. Hoffentlich bekommt mein FC heute keine Packung :/Wollt ihr nicht weiter das einzige deutsche Profiteam ohne Gegentor sein? ;)
Jeder Fußballfan kann nur hoffen, dass Köln absteigt. Dieser ewige 0:0- Maurerfußball ist das Schlimmste was Deutschland zu bieten hat. Schon letzte Saison ständig 1:0 oder 2:0 ermauert. Furchtbar zum anschauen.
Jeder Fußballfan kann nur hoffen, dass Köln absteigt. Dieser ewige 0:0- Maurerfußball ist das Schlimmste was Deutschland zu bieten hat. Schon letzte Saison ständig 1:0 oder 2:0 ermauert. Furchtbar zum anschauen.
Also lieber mit den arivierten mitspielen und verlieren? Italien wurde so Weltmeister. ;D
Jeder Fußballfan kann nur hoffen, dass Köln absteigt. Dieser ewige 0:0- Maurerfußball ist das Schlimmste was Deutschland zu bieten hat. Schon letzte Saison ständig 1:0 oder 2:0 ermauert. Furchtbar zum anschauen.
Jeder Fußballfan kann nur hoffen, dass Köln absteigt. Dieser ewige 0:0- Maurerfußball ist das Schlimmste was Deutschland zu bieten hat. Schon letzte Saison ständig 1:0 oder 2:0 ermauert. Furchtbar zum anschauen.
Also lieber mit den arivierten mitspielen und verlieren? Italien wurde so Weltmeister. ;D
Griechenland Europameister =D
Also ich freu mich riesig über Kölns Spielweise... So steigen sie nicht ab, davon bin ich überzeugt :)Wenn man die Torquote hochrechnet, dann kommt Köln am Ende der Saison auf 17 Tore. Damit ist noch keine Mannschaft in der Bundesliga geblieben...
Und dann können sie in 1-2 Saisons ja auch mehr und mehr für offensiveren Fussball investieren, aber jetzt geht es doch genau darum, hinten sicher zu stehen und nicht abzusteigen.
Also ich freu mich riesig über Kölns Spielweise... So steigen sie nicht ab, davon bin ich überzeugt :)Wenn man die Torquote hochrechnet, dann kommt Köln am Ende der Saison auf 17 Tore. Damit ist noch keine Mannschaft in der Bundesliga geblieben...
Und dann können sie in 1-2 Saisons ja auch mehr und mehr für offensiveren Fussball investieren, aber jetzt geht es doch genau darum, hinten sicher zu stehen und nicht abzusteigen.
Also ich freu mich riesig über Kölns Spielweise... So steigen sie nicht ab, davon bin ich überzeugt :)Wenn man die Torquote hochrechnet, dann kommt Köln am Ende der Saison auf 17 Tore. Damit ist noch keine Mannschaft in der Bundesliga geblieben...
Und dann können sie in 1-2 Saisons ja auch mehr und mehr für offensiveren Fussball investieren, aber jetzt geht es doch genau darum, hinten sicher zu stehen und nicht abzusteigen.
Rechnet man die Punkte hoch, kommen sie auf 51 Punkte. Damit ist noch keine Mannschaft aus der Bundesliga abgestiegen...
O doch. Stichwort Elfmeterschießen :PAlso ich freu mich riesig über Kölns Spielweise... So steigen sie nicht ab, davon bin ich überzeugt :)Wenn man die Torquote hochrechnet, dann kommt Köln am Ende der Saison auf 17 Tore. Damit ist noch keine Mannschaft in der Bundesliga geblieben...
Und dann können sie in 1-2 Saisons ja auch mehr und mehr für offensiveren Fussball investieren, aber jetzt geht es doch genau darum, hinten sicher zu stehen und nicht abzusteigen.
Rechnet man die Punkte hoch, kommen sie auf 51 Punkte. Damit ist noch keine Mannschaft aus der Bundesliga abgestiegen...
Rechnet man die Gegentore hoch, kommen sie am Ende auf 0 Gegentore, damit hat noch keine Mannschaft ein Spiel verloren. ???
:D
Jeder Fußballfan kann nur hoffen, dass Köln absteigt. Dieser ewige 0:0- Maurerfußball ist das Schlimmste was Deutschland zu bieten hat. Schon letzte Saison ständig 1:0 oder 2:0 ermauert. Furchtbar zum anschauen.
Rechnet man die Gegentore hoch, kommen sie am Ende auf 0 Gegentore, damit hat noch keine Mannschaft ein Spiel verloren. ???O doch. Stichwort Elfmeterschießen :P
:D
Rechnet man bei Paderborn alles hoch, sind sie erster, und damit hat noch keiner die Meisterschaft vergeigt... :-X
Rechnet man die Gegentore hoch, kommen sie am Ende auf 0 Gegentore, damit hat noch keine Mannschaft ein Spiel verloren. ???O doch. Stichwort Elfmeterschießen :P
:D
Rechnet man bei Paderborn alles hoch, sind sie erster, und damit hat noch keiner die Meisterschaft vergeigt... :-X
Im Ligabetrieb. :P
Beweisführung abgeschlossen, diese Hochrechnungen führen zu nix. :D
Köln macht das bisher sehr gut. Als Aufsteiger musst du punkten, egal wie .. 'ne stabile Defensive ist dabei nicht selbstverständlich, das kann ich als Bremer-Fan bestätigen.
Ob die Art und Weise attraktiv ist, oder nicht spielt am Ende der Saison auch keine Rolle. Nichtsdestotrotz kann man seine Meinung dazu selbstverständlich haben.
"So isch Fußball" - Danke Arjen
Köln macht das bisher sehr gut. Als Aufsteiger musst du punkten, egal wie .. 'ne stabile Defensive ist dabei nicht selbstverständlich, das kann ich als Bremer-Fan bestätigen.
Paderborn führt die Tabelle vor Mainz an... Wie geil ist das denn?
Also ich hab ja leider die erste HZ verpasst... Allerdings freut es mich dass der FC noch immer die 0 halten kann und wie es bisher aussieht ist der FC auch die bessere Mannschaft, kommt das so hin oder ist das nur der Eindruck weil ich die 1. HZ verpasst hab?
hab das Spiel nicht komplett gesehn, aber wenn die Partie ansonsten fair und nicht hitzig war, finde es richtig, dass Kramer auf dem Feld geblieben ist. Da ist jeder Ellenbogencheck für mich schlimmer...
Habe Kramers Vergehen nicht gesehen, aber die rote Karte und zwei Spiele Sperre für Draxler sind ja wohl gerechtfertigt.
Habe mir sowas bei Kramer auch gedacht, und finde bspw. Ginter vergleichsweise wesentlich sympathischer (der schiesst die Eigentore nicht verbal)
Wobei ich relativierend sagen muss: mit 23 Jahren wäre ich bei so einem Hype um meine Person vermutlich auch abgedreht und hätte allen erzählt, wie ich als kommender Fifa-Präsident die Dinge besser regeln würde.
Naja, wenn sowas dann schief geht, kann man ja immer noch Nachfolger von Thomas Broich bei den Brisbane Roars werden.
Man kann Thomas Broich jetzt aber nicht mit Christoph Kramer vergleichen, was deren Verhalten angeht.
Kramer nervt damit ein bisschen.Habs mir noch mal angesehen. Er rempelt den Spieler auch an mit dem knie. Dafür meinten sie bei Sport1 hätte er gelb sehen müssen (sie sprechen von einem tritt). Ich bleib dabei, wenns hektisch gewesen wäre wäre er runter gegangen, so ist das aber auch vertretbar. Favre hat ihn eh sofort ausgewechselt.
Das Gerede von Sklaventum etc ist nicht gut und schadet ihm selbst. Allerdings hat das Max Eberl glaub ich mit ihm mal ausführlich besprochen.
Ausgerechnet er als Weltmeister schien mir am So die Nerven nicht im Griff zu haben.
Die Kölner haben versucht, ihm und auch Raffael direkt auf den Socken zu stehen. Raffael nimmt das an, Kramer wurde hektisch.
Zur "Nicht-Karte": Er hat den Kölner ja nicht wirklich getroffen, allerdings kann man die Ausholbewegung als Versuch werten.
Gelb hatte er. Ich bin mir ziemlich sicher, ohne Vorbelastung hätte er Gelb gesehen.
Habe das mit dem Buch erst jetzt mitbekommen :laugh:
Na, dann mach mal Kramer. Mal sehen wer sich traut das Buch abzudrucken.
Meine Tipps für heute Abend:
Bayern 4:0 Paderborn
Bremen 0:0 Schalke
Hoffenheim 0:2 Freiburg
Frankfurt 3:1 Mainz
edit: "Vielleicht nehme ich das Weihnachtsgeschäft noch mit." Klasse. Da kommt was Hochwertiges auf uns zu.
edit: "Vielleicht nehme ich das Weihnachtsgeschäft noch mit." Klasse. Da kommt was Hochwertiges auf uns zu.
edit: "Vielleicht nehme ich das Weihnachtsgeschäft noch mit." Klasse. Da kommt was Hochwertiges auf uns zu.
Mal ernsthaft, was geht in dem Jungen vor so etwas zu sagen?
Eigentlich schon.
Nur hat Bremen aus den ersten drei Spielen und 2 Chancen 9 Punkte geholt letzte Saison und davon lange gezehrt.
Das is wie im FM. Nur keine negative moral kriegen, sonst beginnt wieder die niederlagenserie...
Das is wie im FM. Nur keine negative moral kriegen, sonst beginnt wieder die niederlagenserie...
Im FM hätte ich meine Spieler nach einem 0:4 aber trotzdem zusammengestaucht und 95% hätten positiv reagiert.
Ich sehe es aber ähnlich: Das Spiel gegen Bayern gestern entscheidet später nicht über Klassenerhalt oder Abstieg (obwohl der HSV gegen den FCB einen Punkt geholt hat, also vielleicht doch...)
Hamburgs "Erfolg" war aber Paderborns Nachteil. Denn zweimal gegen vermeintlich schwache Mannschaften sollte und durfte nicht gepatzt werden.
Bobic soll ùbrigens spätestens im Winter gehen.
VfB Stuttgart will die Berichte über die bereits beschlossene Trennung von dem zuletzt kritisierten Sportvorstand Fredi Bobic nicht kommentieren. „Dazu sagen wir nichts“, antwortete ein VfB-Sprecher am Mittwoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa.
Ich glaube schlicht die Idee mit der ersten Verteidigungsreihe am eigenen Strafraum und es nicht "allzu doll" werden zu lassen war auch eine andere als sie der HSV an den Tag gelegt hat. Der HSV wollte etwas mitnehmen, Paderborn einfach mal gucken und nicht komplett untergehen. Die Einstellung ist nachvollziehbar aber auch etwas schade, Paderborn hat es sich verdient gegen die Bayern zu spielen und sie sollten dann sportlich ihr Bestes geben und nicht die beeindruckten Touristen spielen.
Bei der Sportschau oder bei Sky Ham Sies gesagt. Finde ich im übrigen gut. Halte von Bobic nichts. Alleine der Transfer 1 Mio für Hlousek war ein Geschenk für den FCNBobic soll ùbrigens spätestens im Winter gehen.
Wo hast du die Info her?
Bremen mit 13 Gegentoren in 5 Spielen. Da wackelt unsere Gegentorzahl der letzten Saison aber gewaltig, liebe Bremer ;D
Und das aller aller aller schlimmste, ich kann Tardelli nicht widersprechen. :D
Schrieb es und bereue es schon wieder. Jetzt fällt auch noch Trapp aus. Geil.Für die Frankfurter gibt es noch eine Hiobsbotschaft nach dem gestrigen Spiel: Djakpa hat sich das Kreuzband gerissen. Ich frage mich immer noch, wie der Mann Stammspieler werden konnte, aber die Leistung stimmt. Ein bitterer Ausfall ist es allemal.Djakpa hat sich eben festgespielt und Oczipka hatte das Nachsehen. Zudem ist Djakpa immer wieder für gefährliche Standards gut. Der Kreuzbandriss ist natürlich die Krönung. Jetzt sieht es natürlich eng aus auf der Linksverteidigerposition. Ich bin mir sicher, dass wir spätestens im Winter nachlegen und noch jemanden als Backup holen. Vielleicht ist im Winter auch ein Leihgeschäft möglich. Immerhin kann Chandler auch da hinten spielen. Nur wäre es mir lieber, wenn wir eine doppelte Absicherung hätten. Kinsombi traue ich den Schritt jedenfalls noch nicht zu.
Schon Wahnsinn, wie viele Verletzte wir wieder haben. Lanig, Flum, Anderson, Djakpa, Rosenthal, Kittel, Valdez und Waldschmitt. Sicher sind nicht alle Stammspieler, aber man merkt doch deutlich, wie die Alternativen ausgehen. Zum Glück ist Aigner wieder fit.
...
Was meines Erachtens ganz sicher fehlt, ist der Mut, konsequent auf den eigenen Nachwuchs zu setzen. Wenn man selbst (ein)sieht, dass man mit den Granden der Bundesliga aktuell nicht mithalten kann, was Transfers angeht, dann muss man eben eine Entscheidung treffen: Prinzip Gießkanne oder wirklich nur 2-3 hochwertige Neuverpflichtungen und Aufstockung mit eigenen Juniorenspielern. Der VfB hat da durchaus Potential im Unterbau, traut sich aber offenbar nicht oder vertraut den Jungs nicht genug, so dass diese wie Kimmich oder Khedira den Weg über Zweitligisten gehen.
Damit führt Gladbach. Grundsätzlich bin ich mit der Einstellung der Mannschaft aber zufrieden.
Das meinte ich damit das zu dem (früheren) Unvermögen auch oft Pech dazu kommt.
Das der Ball da natürlich direkt zu Krise springt von Pfosten ist etwas ärgerlich für die gut agierenden Hamburger.
Beim HSV segeln von den nun gefühlten 20 Flanken immer alle ins Nichts und bei Gladbach direkt die erste haargenau dahin wo der Ball hin muss.
Aus dem Winter wurde heute.Bobic soll ùbrigens spätestens im Winter gehen.
Wo hast du die Info her?
Vielleicht trägt das ganze jetzt schon die ertsen Früchte :DAus dem Winter wurde heute.Bobic soll ùbrigens spätestens im Winter gehen.
Wo hast du die Info her?
Wurde jetzt auch offizell vom VfB (http://www.vfb.de/de/) bestätigt.
bah ist das Kölner Trikot hässlichJe öfter man es anschaut, umso schlimmer wirds...
ich war ja kurz geneigt zu denken es würde besser werden mit dem VfB und wollt mir schon Sätze wie "von wegen die Trennung von Bobic würde nichts ändern" etc und pp. einfallen lassen. Aber dann hab ich gesehen, dass ja noch 20 Minuten zu Spielen sind, und dass der VfB ansich nur die letzen paar Minuten braucht um nach einer 2:0 Führung noch zu verlieren oder zumindest bei einem 2:2 dann wieder der gefühlte Verlierer ist...:(
BvB - VfB 1:2
::)
Klar, das sehe ich auch so, aber auch Andreasen hatte einen Krampf, der ja am vorigen Spieltag weniger Spielminuten hatte. Mein leiser Verdacht war ja auch, dass es sich dabei um reines Zeitspiel handelte, wobei ich Andreasen eher nicht für einen Zeitspieler halte.
Lehmann ist heißer Kandidat für die Bobic-Nachfolge...wär ich nicht dafür...aber eine interessante Varriante habe gelesen..demnach könnte Veh das Amt übernehmen, sofern Tuchel als Trainer gewonnen werden kann.
Veh kann derzeit echt schon vorstellen, den Trainerstuhl für einen Posten im Sportdirektor-Bereich zu räumen? Also das kann ich mir doch beim besten Willen nicht vorstellen. Dann hätte er den Trainerposten doch gar nicht erst angetreten oder er hat mittlerweile resigniert. Beides spräche nicht für ihn. Tuchel wird dazu bessere Möglichkeiten im In- und Ausland bekommen.
Ist Selke wirklich bisher in der Buli überfordert oder läuft das Spiel an ihm vorbei?
Ich habe neulich nen Kommentar gelesen , wo es hieß das Tuchel weder zu S04, VFB noch dem HSV geht. Angeblich soll er bei den Brausebuben im Wort stehen.
Halte ich angesichts der bisherigen Leistungen von Alex Zorniger auch für sehr unwahrscheinlich. Mit Zorniger hat man bereits einen Konzepttrainer, der sich zudem zu 100% mit dem Projekt identifiziert.Ich habe neulich nen Kommentar gelesen , wo es hieß das Tuchel weder zu S04, VFB noch dem HSV geht. Angeblich soll er bei den Brausebuben im Wort stehen.
Bei Werbung Leipzig? Kann ich mir nicht vorstellen ... wo hast du denn das gelesen?
Ich glaube das war der Herr Draxler von der "4 Buchstaben Gazette". Es klingt so abwegig, das ich es mir schon wieder vorstellen kann.
Tuchel wird sich aber kaum Stuttgart antun, dem HSV hat er abgesagt, beim VFB ist nicht weniger Chaos, der Kader ist nicht besser, in Hamburg hat er aber jedenfalls mehr Geld, zum einem für den Kader, zum anderen für sein Konto.
„Mir gehört der Verein nicht. Aber wenn mein Geld schlecht bewirtschaftet wird, sage ich einen Satz dazu.“
Also sind das negative Anschuldigungen und das positive dann Nachrichten?!
Egal wie man es dreht, SOLLTE da was dran sein macht der HSV und sogar Beiersdorfer sich schwer lächerlich und erpressbar.
Ja ist es, weil der HSV sonst nicht in der Lage ist finanziell zu überleben. Man muss der Wahrheit auch mal ins Auge sehen und hier auf die (von den Chosen Few bsp.) viel beschworene Fuballromantik verzichten. Ich vertraue Didi und dem AR + Kühne.
Heute geht es mit den stark gestarteten Mainzern bzw. Hoffenheimern schon weiter. Ich glaube nicht an das Freitagsremis, sondern einen deutlichen Mainzer Sieg (2:0 und höher).:P Du warst so nah dran, und hast dich doch dann doch falsch eintschieden :D
Ja, es ist das typische Freitagsergebnis geworden. Aber wer erwartet schon ein 0:0 mit Hoffenheimer Beteiligung, auch wenn es besser als letzte Saison aussieht? ;)Jeder der weiß, dass Leverkusen das neue Hoffenheim ist... ;D
Ja, es ist das typische Freitagsergebnis geworden. Aber wer erwartet schon ein 0:0 mit Hoffenheimer Beteiligung, auch wenn es besser als letzte Saison aussieht? ;)Jeder der weiß, dass Leverkusen das neue Hoffenheim ist... ;D
Edit: Oder vielelciht doch Werder.
Stuttgart wechselt den Torwart und startet heute mit Kirschbaum.Weiß jemand den Grund? Im Kicker steht nicht warum. Auf der Bank sitzt er ja...
Mir gehen diese Freakspiele so langsam tierisch auf den Geist. Wenn nach 83 Minuten die Statistik 9-2 Torschüsse, 7-2 Ecken und 66%-34% Ballbesitz angezeigt wird und du 1-2 hinten bist, dann fühlst du dich von der eigenen Mannschaft (oder wahlweise vom FM) verarscht. ;)Und wenn dann der ramos den ball wieder blind in die mitte kloppt. Welcher profifußballer macht denn sowas. Soooo unrealistisch.
Klopp muss dringend an seinen Einstellungen arbeiten und vielleicht als Matchvorbereitung mal Def. Set Pieces trainieren.
Wie auch immer Match-Engine der Bundesliga 14/15 ist ein klarer Rückschritt :D
Naja sind wir mal ehrlich und sagen, dass es in der 1. Hälfte anders rum war. Letzlich wäre ein Unentschieden oder gar ein BVB-Sieg vielleicht nicht unverdient gewesen. Ich für meinen Teil freu mich einfach über den Derbysieg, das Grinsen bekommt jedenfalls die nächsten Tage keiner aus meinem Gesicht ;DMir gehen diese Freakspiele so langsam tierisch auf den Geist. Wenn nach 83 Minuten die Statistik 9-2 Torschüsse, 7-2 Ecken und 66%-34% Ballbesitz angezeigt wird und du 1-2 hinten bist, dann fühlst du dich von der eigenen Mannschaft (oder wahlweise vom FM) verarscht. ;)Und wenn dann der ramos den ball wieder blind in die mitte kloppt. Welcher profifußballer macht denn sowas. Soooo unrealistisch.
Klopp muss dringend an seinen Einstellungen arbeiten und vielleicht als Matchvorbereitung mal Def. Set Pieces trainieren.
Wie auch immer Match-Engine der Bundesliga 14/15 ist ein klarer Rückschritt :D
Wie viel spiele hälts du vorm neuladen der saison noch durch?
Oder halt auch nicht... :'(
So unnötig wieder >:(
Ich erleb heute gleich 3 Wunderund verspielt keine Führung :P
VfB gewinnt
VfB gewinnt zuhause
VfB spielt zu null
Ich erleb heute gleich 3 Wunderund verspielt keine Führung :P
VfB gewinnt
VfB gewinnt zuhause
VfB spielt zu null
Hannover war heute aber auch ein dankbarer Gegner ich verstehe einfach nicht wieso man gegen den VfB nicht mutiger auftritt. Klar Auswärtsspiel aber ich kann doch nicht die ganze Zeit mich hinten reinstellen und hoffen das ich über einen Konter ein Tor mache. Naja kann man schon aber gegen den VfB hätte man die verunsicherung der letzten Wochen mehr ausnutzen sollen in dem man das Spiel mehr in die Hand nimmt.Ich erleb heute gleich 3 Wunderund verspielt keine Führung :P
VfB gewinnt
VfB gewinnt zuhause
VfB spielt zu null
Hannover war heute aber auch ein dankbarer Gegner ich verstehe einfach nicht wieso man gegen den VfB nicht mutiger auftritt. Klar Auswärtsspiel aber ich kann doch nicht die ganze Zeit mich hinten reinstellen und hoffen das ich über einen Konter ein Tor mache. Naja kann man schon aber gegen den VfB hätte man die verunsicherung der letzten Wochen mehr ausnutzen sollen in dem man das Spiel mehr in die Hand nimmt.Ich erleb heute gleich 3 Wunderund verspielt keine Führung :P
VfB gewinnt
VfB gewinnt zuhause
VfB spielt zu null
Ansonsten liebe Bremer immerhin schiesst ihr Tore im Gegensatz zum HSV ;-)
Guardiola hat ihn wohl nicht zuletzt wegen Götzes Messi-Fähigkeiten geholt. Er kommt dieser Art Überspieler wohl am ehesten nahe.
Wenn man Götze beim BVB gesehen hat, dann muss man seine letzte Saison als komplette Enttäuschung sehen. Auch bei der WM war er trotz seines Heldenmoments eigentlich enttäuschend. Von seinen Fähigkeiten her gibt es keinen jungen Spieler, der ihm das Wasser reichen könnte. Neymar halte ich für weniger veranlagt.
Schön zu sehen, dass er aktuell wohl sein Potential andeutet, ich glaube aber, dass da noch viel mehr ist. Der Vergleich mit Messi passt, obwohl sie natürlich grundsätzlich anders sind und Götze nicht so offensiv ist.
Herrlich! ^^und deine :P
Jetzt ist auch klar, wie deine Sicht auf den Fußball einzuordnen ist.
Herrlich! ^^
Jetzt ist auch klar, wie deine Sicht auf den Fußball einzuordnen ist.
Also ich habe bisher alle Saison-Spiele des FC Bayern München gesehen. In meinen Augen hat sich Götze schon vergangene Saison im Vergleich zu seiner Zeit bei Borussia Dortmund eindeutig gesteigert, angesichts der Akklimatisierungs-Schwierigkeiten, des neuen Umfelds, Systems, kleinerer Verletzungsprobleme und angesichts des Umstands, dass er ständig auf unterschiedlichen Positionen agieren musste und nicht - wie bei Borussia Dortmund - ausschließlich seine favorisierten Positionen bespielen durfte.
Im Grunde ist es mir egal, da man gerade bei solchen Themen zig verschiedene Meinungen bekommt, wenn man eine Vielzahl von Menschen fragt, aber selbst Draxler ist meiner Meinung nach talentierter als Götze.
Das ist am Ende meine Sichtweise, als solche stelle ich sie dar und mit der ist kein Souveränitätsanspruch verbunden. Objektiv ist die Leistung oder Entwicklung eines Spielers ohnehin nicht messbar. Wenn du eine andere Sichtweise hast, ist das in Ordnung - aber du widerlegst meine Sichtweise nicht, indem du einfach behauptest, dass sie falsch sei.
Bremen vergeigt mal wieder. Hoffentlich zieht der HSV nach Niederlagen wieder davon und Augsburg haut die Hertha weg.
Überragend fand ich seine letzte Champions League-Saison für Dortmund überhaupt nicht, was beispielsweise auch die Leute von whoscored.com so wie ich sehen.
Du magst sagen, dass dir Noten nix bedeuten ...
Und mal ehrlich, wer die Spiele gegen Ajax, City oder Real gesehen hat und nicht von überragenden Spielen redet, der hat keine Ahnung von diesem Spiel.
Noten-gebende Magazine interessieren mich nur partiell. Ich interessiere mich zusätzlich auch für Statistiken und versuche möglichst alle Faktoren in meine Überlegungen miteinzubeziehen, die die Leistung eines Spielers beeinflussen. Deshalb auch die akkumulierten Punkte - obwohl all diese Punkte zutreffen, hat Götze ganzheitlich betrachtet immer noch eine Saison gespielt, die marginal schwächer war, als seine meiner Ansicht nach Stärkste bei Borussia Dortmund im Jahr davor. Ich betrachte nicht stur, bei welchem Verein der Kicker geschrieben hat, dass Götze besser war. Ich betrachte alle Statistiken, sehe mir an, wo er besser und wo er schlechter war, gleiche dann ab, welche Faktoren Einfluss auf seine Leistung genommen haben (e.g. Verletzungen in dem Zeitraum, neues Umfeld, neues System, mehr Rotation, etc.) und ziehe schließlich résumé über seine Entwicklung. Deshalb sehe ich die eindeutige Steigerung. Götze hatte mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen, die er in Dortmund nicht hatte und hat trotzdem eine überdurchschnittlich gute Saison gespielt, die kaum schlechter war, als seine beste Saison in Dortmund. Zusätzlich wurden seine starken Leistungen auf dem Flügel durch einige mittelmäßige Leistungen im zentralen Mittelfeld getrübt, wohingegen er in Dortmund immer auf seinen Lieblingspositionen eingesetzt wurde - auch das beziehe ich in mein Fazit mit ein.
Das ist am Ende meine Sichtweise, als solche stelle ich sie dar und mit der ist kein Souveränitätsanspruch verbunden. Objektiv ist die Leistung oder Entwicklung eines Spielers ohnehin nicht messbar. Wenn du eine andere Sichtweise hast, ist das in Ordnung - aber du widerlegst meine Sichtweise nicht, indem du einfach behauptest, dass sie falsch sei.
Wir gehen offensichtlich nach grundlegend unterschiedlichen Schemata bei der Beurteilung der Entwicklung eines Spielers vor. Für dich zählt bei der Entwicklung nach meinen jetzigen Informationen nur eines: du vergleichst die Leistungen eines Spielers in zwei unterschiedlichen Saisons miteinander. Du achtest also rein auf die Leistung und lässt sämtliche Faktoren, die die Leistung beeinflussen komplett außer acht.
Ich separiere streng zwischen Leistung und Entwicklung. Die Leistung des Spielers ist nur ein Faktor, den ich in meine Beurteilung seiner Entwicklung miteinbeziehe. Deswegen komme ich zu meinem Ergebnis. In diesem Kontext sind deine Fragen irrelevant.
Um sie dennoch zu beantworten und meine Überlegungen vielleicht verständlicher zu machen: Nein, "Wow, was für ein geiler Spieler" hätte ich nicht gesagt. Ich habe ihn bei Borussia Dortmund für ein Talent gehalten und für das halte ich ihn beim FC Bayern München immer noch, mit dem einzigen Unterschied, dass er sich in meinen Augen verbessert hat. Auch über seine Leistungen in der Champions League habe ich eine andere Sichtweise. Er hat auch in der Champions League in meinen Augen nur geringfügig schlechter gespielt, als in der Saison davor und auch hier lässt sich die Diskrepanz meiner Ansicht nach durch mehr Einwechslungen, neues System, mehr Rotation, weniger Spiel auf seinen Lieblingspositionen, Akklimatisierungsprobleme, Verletzungsprobleme, etc. erklären. Überragend fand ich seine letzte Champions League-Saison für Dortmund überhaupt nicht, was beispielsweise auch die Leute von whoscored.com so wie ich sehen, um einmal einen ungetrübten Blick von außen zu bemühen.
Das, was Neymar ubd Götze trennt, ist nicht Talent ...
Vom Talent her schenken sie sich nicht viel.
selbst Draxler ist meiner Meinung nach talentierter als Götze.
Beide sind Supertalente, doch hinter Neymar.
100% Zustimmung :) Wo kann ich bitte unterschreiben? ;)
Diesen einseitigen Schwachsinn mit Notenvergabe ist doch in keinsterweise ein Indiz von guter oder schlechter Entwicklung.
Und wir stehen wieder mit leeren Händen da.
Man munkelt übrigens das Dutt gegen Freiburg vor einem vermeintlichen "Endspiel" steht.
Welch Ironie.
Diese Spekulationen entstammen allerdings der Feder von Kai Niels Bogena .. einem Werder-"Insider", der auch viel Müll schreibt.
Wahrscheinlicher wäre es, dass Dutt noch die Partien gegen Freiburg, Bayern und Köln bekommt.
Ich persönlich ärgere mich über die Sturheit unseres Chef-Trainers.
Warum nimmt man einen Obraniak denn mit, wenn man Ihn selbst bei einem Rückstand als einzige Offensive-Alternative neben Selke nicht mehr reinwirft?
Dann kann man Aycicek auch bei den Profis lassen & Ihm den Kaderplatz geben, zumal er gegen S04 gute Aktionen hatte.
Stattdessen wird in der 83. Minute eben Kroos für Hajrovic gebracht und das Spiel mit zwei Wechseln beendet.
Der fußballgott sagt, dass neymar 6 punkte mehr als götze hat. Oder glaubt ihr alle nicht an die weisheit des FM ihr Ketzer!Das, was Neymar ubd Götze trennt, ist nicht Talent ...Vom Talent her schenken sie sich nicht viel.selbst Draxler ist meiner Meinung nach talentierter als Götze.
Beide sind Supertalente, doch hinter Neymar.
woran macht ihr eigentlich fest, welcher Spieler welches Talent hat?
Habt ihr Glaskugeln?
Das, was Neymar ubd Götze trennt, ist nicht Talent, sondern die Verantwortung, die sie auf dem Platz übernehmen müssen. Neymar hat in seinem jungen Leben schon die Verantwortung für die komplette Nationalmannschaft, was ihn im Vergleich zu Götze evtl als "besser" oder "talentierter" dastehen lässt. Ich finde, dass das blendet. Vom Talent her schenken sie sich nicht viel.
Interessantes taktisches Phänomen (wie ich finde) bei der Hertha zu entdecken: In der zweiten Hälfte sind teilweise beide Flügelspieler auf die selbe Seite gegangen, Ronny als 10er gesellte sich ebenfalls dazu um auf einer Seite Überzahl zu haben und Kurzpassspiel aufzuziehen und Kalou ging auf die Zwischenposition zwischen Sturm und Rechtsaußen (wenn die Überzahl links war). Ist mir schon mehrmals aufgefallen, finde es von der Idee her sehr interessant, leider hats bisher noch zu keinem Torerfolg geführt.
Interessantes taktisches Phänomen (wie ich finde) bei der Hertha zu entdecken: In der zweiten Hälfte sind teilweise beide Flügelspieler auf die selbe Seite gegangen, Ronny als 10er gesellte sich ebenfalls dazu um auf einer Seite Überzahl zu haben und Kurzpassspiel aufzuziehen und Kalou ging auf die Zwischenposition zwischen Sturm und Rechtsaußen (wenn die Überzahl links war). Ist mir schon mehrmals aufgefallen, finde es von der Idee her sehr interessant, leider hats bisher noch zu keinem Torerfolg geführt.
Ist jetzt irgendwie nicht ungewöhnlich.. ???
HW4 ist echt ein technisches Genie ;D wie er diesen Angriff von Frankfurt eingeleitet hat Traumhaft.
Der HSV schießt ja doch Tore.
Oliver Kreuzer hat sich bei Sky90 über seine Zeit in Hamburg und vor allem sein Verhältnis zum Gönner Kühne berichtet. Es klingt alles nicht so toll.
http://www.transfermarkt.de/kreuzer-konnte-nichts-sagen-weil-wir-kuhne-deal-brauchten/view/news/174145 (http://www.transfermarkt.de/kreuzer-konnte-nichts-sagen-weil-wir-kuhne-deal-brauchten/view/news/174145)
Daridas Sperre wurde auf ein Spiel reduziert. Mich hat ja schon etwas gewundert, dass er überhaupt eine rote Karte bekommen hat. Beim Sportgericht Einspruch gegen (evtl ungerechte) Sperren einzulegen, kann also doch was bringen.Mittlerweile sidn wir ja doch so weit, dass Sperren sogar schon aufgehoben wurden. Also ja, das kann was bringen.
Das doch ein ganz normaler Gang und ist bei beiden der Umstrukturierung geschuldet.
Beide hatten ja gar keinen Vertrag mit der AG
Das doch ein ganz normaler Gang und ist bei beiden der Umstrukturierung geschuldet.
Beide hatten ja gar keinen Vertrag mit der AG
Das doch ein ganz normaler Gang und ist bei beiden der Umstrukturierung geschuldet.
Beide hatten ja gar keinen Vertrag mit der AG
Das war für Leitner dafür eigentlich auch gut und gerne Rot.
der hat das gesicht doch gar nicht getroffen, nur die brust. hosogai hält sich, wie so viele, automatisch das gesicht.Ich meine, dass er ihn am Kinn trifft. Selbst wenn nicht, ist die Aktion aber dunkelgelb, weil Leitner eben klar mit der Schulter nochmal rausgeht.
der hat das gesicht doch gar nicht getroffen, nur die brust. hosogai hält sich, wie so viele, automatisch das gesicht.Ich meine, dass er ihn am Kinn trifft. Selbst wenn nicht, ist die Aktion aber dunkelgelb, weil Leitner eben klar mit der Schulter nochmal rausgeht.
Ich glaub's nicht ... schon wieder so eine abgefahrene Flanke und Lewa macht ihn eiskalt 'rein!
Frankfurt gegen Köln das Topspiel am heutigen Spieltag. In welchem Universum das denn?
Frankfurt gegen Köln das Topspiel am heutigen Spieltag. In welchem Universum das denn?
In demselben, wo letzte Woche Bremen in Wolfsburg zum Topspiel gastierte.
Frankfurt gegen Köln das Topspiel am heutigen Spieltag. In welchem Universum das denn?
Das Spiel muss man einfach gewinnen, wieder nur ein Punk.
Auch wenn das ganz bestimmt nicht der Grund für unsere Niederlage ist, der Schiedsrichter heute, Herr Siebert, ist echt mies! Ich rede vom Spiel Bayern - H96.War er aber auf beiden Seiten. Man kann das 3:0 eventuell abpfeifen, auch wenn ichs nicht als absichtliches Handspiel werten würde, Sobiech muss aber zumindest für eine seiner beiden Ellenbogenchecks Gelb sehen, Alonso hätte auch Gelb sehen können, etc.
Das Spiel muss man einfach gewinnen, wieder nur ein Punk.
Es ist zum kotzen, ich könnte hier gerade so rum randalieren!!! >:( >:(
Und, Dortmund, macht ihr das eigentlich absichtlich oder was zum teufel soll das ?!?!
edit: die frage bitte nicht ernst nehmen
Man war das eine Grütze, in der ersten Halbzeit dachte ich echt ich guck Kreisklasse. Ein reines Gebolze. So richtig stimmt bei Dortmund noch nichts, Durm ist völlig ausser Form von Kagawa verlangt man gleich in jedem Spiel Wunderdinge, da er der einzige Kreative ist und mit Immobile werde ich einfach nicht warm. Dieses ständige mit dem Kopf durch die Wand geht mir da tierisch auf den Sack.
Du bewegst dich mit dieser Meinung hier aber auf ganz dünnem Eis. Das kann ich als Admin auf keinen Fall gutheißen. ;)Frankfurt gegen Köln das Topspiel am heutigen Spieltag. In welchem Universum das denn?
Frankfurt ist als Mannschaft für meinen Geschmack einfach so langweillig. Letztes Jahr gefiel mir die Truppe noch irgendwie besser.
Wenn es nur Gündogan und Sahin wären gebe es noch möglichkeiten das auszugleichen, aber wenn dann noch Reus, Kuba, Mkhitaryan dazukommen gehen dir halt die Optionen aus.
Was das aber alles nicht erklärt ist die eklatante Abwehrschwäche, da stellen wir uns einfach momentan in jedem Spiel viel zu dämlich an und lassen einiges zu.
Das ist bei Bayern ja ähnlich, auch sie erwähnen ja ihre herausragende Position in Sachen "Kosten der WM" recht häufig. Nur: sie geben halt mal gerade 30 Millionen für Benatia aus und ein paar weitere für Xabi Alonso.
Das ist bei Bayern ja ähnlich, auch sie erwähnen ja ihre herausragende Position in Sachen "Kosten der WM" recht häufig. Nur: sie geben halt mal gerade 30 Millionen für Benatia aus und ein paar weitere für Xabi Alonso.
Dazu muss man erwähnen, dass sich dieser Xabi mit seinen 10 Mio Gehalt mehr wegsteckt als Sahin, Gündogan und Kirch zusammen und die drei Spieler sind aktuell wohl die Top3 bei der Borussia.
Das ist bei Bayern ja ähnlich, auch sie erwähnen ja ihre herausragende Position in Sachen "Kosten der WM" recht häufig. Nur: sie geben halt mal gerade 30 Millionen für Benatia aus und ein paar weitere für Xabi Alonso.
Dazu muss man erwähnen, dass sich dieser Xabi mit seinen 10 Mio Gehalt mehr wegsteckt als Sahin, Gündogan und Kirch zusammen und die drei Spieler sind aktuell wohl die Top3 bei der Borussia.
Also dazu muss man aber auch sagen, dass er in den Spielern die er bisher für den FC Bayern gemacht hat, diese 10 Millionen Gehalt auch in gewisser Weise Schritt für Schritt zurückzahlt. Schließlich hätte er in den 5 (6?) absolvierten Spielen sicherlich genauso viele Ballkontakte wie die drei genannten Dortmundspieler zusammen UND ziemlich wahrscheinlich sogar eine bessere Passquote (was teilweise auch mit dem Spiel der Bayern zutun hat).
Also, der Deal mit Xabi ist momentan schon sehr, sehr schwer zu toppen. Trotz 30 Millionen Umfang. Wenn der das so weiterspielt ist er schon fast ein Schnäppchen. Sowas findest du auf dem Niveau nicht so leicht (und wenn, dann zahlst du 30 Millionen aufwärts allein für die Ablöse).
Man sieht ihm halt keine großartige Belastung an. Trotz "fortgeschrittenem" Alter. Was sowieso Blödsinn ist.
Auch wenn Xabi sicherlich ein herausragender Spieler ist, halte ich gerade diese Ballkontakte Statistik für sehr unwichtig. Wenn der Torwart zu viele Ballkontakte hat, würde ich noch auf ein fehlendes Aufbauspiel aus der Abweher heraus schließen. Dass der Xabi im defensiven Mittelfeld viele Ballkontakte hat, diese aber oftmals nur wenige Meter hin und her schiebt, ist weniger aussagekräftig.
Heute Nacht habe ich geträumt, dass Jürgen Klopp entlassen wird.
Absurd!
Heute Nacht habe ich geträumt, dass Jürgen Klopp entlassen wird.
Absurd!
Du träumst ja komische Dinge. ;D In Dortmund wird Klopp nicht entlassen, bevor der Verein abgestiegen ist. Wieso sollte man sich auch von dem alljährlichen (wenn auch dieses Jahr extremen) Anfangstief beeinflussen lassen und den besten deutschen Trainer entlassen?
*den besten deutschen Trainer, der derzeit im Amt istHeute Nacht habe ich geträumt, dass Jürgen Klopp entlassen wird.
Absurd!
Du träumst ja komische Dinge. ;D In Dortmund wird Klopp nicht entlassen, bevor der Verein abgestiegen ist. Wieso sollte man sich auch von dem alljährlichen (wenn auch dieses Jahr extremen) Anfangstief beeinflussen lassen und den besten deutschen Trainer entlassen?
Auch wenn Xabi sicherlich ein herausragender Spieler ist, halte ich gerade diese Ballkontakte Statistik für sehr unwichtig. Wenn der Torwart zu viele Ballkontakte hat, würde ich noch auf ein fehlendes Aufbauspiel aus der Abweher heraus schließen. Dass der Xabi im defensiven Mittelfeld viele Ballkontakte hat, diese aber oftmals nur wenige Meter hin und her schiebt, ist weniger aussagekräftig.Xabi Alonso wurde mit Sicherheit nicht nur wegen seiner Kurzpassfähigkeiten geholt. Wenn ich mir seine zentimetergenauen langen Bälle anschaue, gerate ich schon ins Schwärmen. Das macht ihm keiner so schnell nach und das erweitert das Angriffsrepertoire der Bayern um eine ganz wesentliche Komponente. Zum Nachteil der Konkurrenz natürlich.
Xabi ist natürlich ein guter Spieler. Das Potential fehlt ihm natürlich völlig. Nicht falsch versehen. Ich will sagen er wird nicht mehr besser. Während andere Mannschaften auch immer nach Potential ausschau halten müssen, um Spieler gegebenenfalls teuerer abgeben zu können, als sie gekommen sind, ist dies für die Bayern nicht unbedingt ein Maßstab.
LG Veni_vidi_vici
Beim letzten Spiel gegen Köln (0:2 für Bayern) war Alonso im Schnitt alle 26 Sekunden am Ball. Wirkt als Metronom im Mittelfeld, seine Pässe kommen zu etwa mindestens 90% an. Da sind natürlich viele 5m-Pässe dabei. Aber wenn man sich ein Spiel der Bayern mal anschaut, dann bringt Alonso überdurchschnittlich oft auch riskante und lange vertikale Pässe für seine Mitspieler.
Aber wenn ein Spieler alle 26 Sekunden am Ball ist, dann halte ich das bei seinen Werten, Statistiken und Pässen für unglaublich aussagekräftig. Alonso ist halt keiner der den letzten Pass spielt, sondern den davor und davor...
Ganz davon abgesehen, dass ich finde, man kann Lattek unter heutigen Gesichtspunkten nicht mehr wirklich bewerten, ging es in der Debatte ja nicht darum, welche Trainer es mal gab, sondern welche aktuell Trainer sind. ;)Ich behaupte mal wir können das überhaupt nicht bewerten ;D
Einen der mit kurzen und langen Pässen auf eine Erfolgsqoute von <90% kommt hatte man mit Kroos aber auch schon.
Nur konnte der bei den Bayern offenbar nicht zu einer herrausragenden Persönlichkeit herranreifen, was Alonso zweifelsohne bereits ist.
Der Unterschied ist aber auch, dass Kroos gefühlt jeden defensiv Zweikampf aus dem Weg geht und bei großen Spielen, oder bei Spielen in dem es nicht gut läuft, einfach untertaucht.
Und genau in solchen Spielen geht ein Alonso voran.
Das Gerücht hält sich aber hartnäckig. Ich bin der Meinung, dass sich Kroos in genau diesem Punkt inzwischen weiterentwickelt hat. Natürlich ist er kein Zweikampfmonster und stürzt sich auch nicht in wilde Tacklings. Aber, wenn es darauf ankommt, dann kann auch Kroos mal die Grätsche auspacken. Das mit dem Untertauchen hat er ebenfalls schon gut abgestellt. Da ist sicher noch Luft nach oben, doch eine Verbesserung zum Toni Kroos von vor 2 Jahren ist mMn deutlich zu sehen. Zudem muss er auch nicht in jeden Zweikampf fliegen, wenn er jemanden wie Schweinsteiger neben sich hat (in der Nationalmannschaft oder eben bei den Bayern in der letzten Saison).Einen der mit kurzen und langen Pässen auf eine Erfolgsqoute von <90% kommt hatte man mit Kroos aber auch schon.
Nur konnte der bei den Bayern offenbar nicht zu einer herrausragenden Persönlichkeit herranreifen, was Alonso zweifelsohne bereits ist.
Der Unterschied ist aber auch, dass Kroos gefühlt jeden defensiv Zweikampf aus dem Weg geht und bei großen Spielen, oder bei Spielen in dem es nicht gut läuft, einfach untertaucht.
Und genau in solchen Spielen geht ein Alonso voran.
Schmelzer verletzt, Dortmund kommt auch echt nie zur Ruhe was Verletzungen angeht. (geht natürlich auch einigen anderen Vereinen ähnlich)
Ich wiederhole mich ungern, die Dortmunder haben versäumt, die Belastung für seine Spieler den Gegebenheiten der letzten 2,5 Jahre anzupassen. So viele Verletzte in beiden Saisons, das kann man mir nicht mehr mit Pech oder Zufall verkaufen. Einen Beweis dafür gibt es nicht, aber die subjektive Überzeugung ist allgegenwertig.
Das unter diesen Ausfällen irgendwann die Form leidet, ist völlig normal. Ich finde es sogar aktuell komplett normal. Letzte Saison erwähnte ich ja bereits, wie unerwartet stark die Dortmunder Saison, unter Berücksichtigung der vielen Ausfälle, verlief. Da haben sie unheimlich gut darauf reagiert.
Das was aktuell passiert, wäre im Prinzip schon letzte Saison möglich gewesen. Das Gute, aus sich von Kloppo ist, dass sie bald wieder ganz anders auftreten können, wenn das Lazarett gelichtet ist. Hoffentlich tut sich dann was bei ihnen. Entweder die kraftraubende Spielweise modifizieren, oder aber in den Zwischenphasen an einigen Schrauben drehen.
Diese Handspiel+Elfmeterregelung ist ein absoluter Witz >:(
@ Dr. Gonzo
Ich kenne jetzt den Unterbau (2. Mannschaft, U19) beim BVB nicht so, aber gibt es denn da keinen talentierten Youngster, den Klopp ins kalte Wasser werfen könnte?
Diese Handspiel+Elfmeterregelung ist ein absoluter Witz >:(
Apropos, ich liebe Lucian Favre.
Der Typ spricht die Dinge so offen und unnachahmlich aus, das ist so großartig.
Auch wie er die Reporter teils bloßstellt.
Nur die üblicheSommerlochLänderspielpausendiskussion. ;) Bin mal gespannt, ob meine Frankfurter den Höhenflug in Paderborn fortsetzen können. Vor der Saison hätte ich da drei Punkte fest eingeplant, inzwischen hoffe ich, dass es auch so kommen wird und wir nicht überrumpelt werden.
möglichkeiten gibt es derer viele (als kleine auswahl):Ich füge Pech und eine riesige Belastung hinzu.
- müller-wohlfahrt doch nicht die koryphäe für die er gehalten wird
- (dadurch) zu frühes training
- falsches training
- (unter) schlechter physiologischer begleitung
- übereifer der reconvaleszenten
Es ist einfach so, dass die körperliche belastung im fußball sehr groß geworden ist. Nicht nur von der zahl der spiele sondern auch von der laufleistung. Irgendwann ist auch mit medikamenten, spritzen unddopingVitamintabletten dem ganzen ein ende gesetzt. Mit der ermüdung kommen dann auch die verletzungen...
Ich würde einfach so widerwärtige Dinge tun, dass es nicht mal die Bild drucken wollen würde. :D
(>60 Spiele/Jahr mit deutlich höheren körperlichen Anforderungen als noch vor zehn Jahren).
Ich würde einfach so widerwärtige Dinge tun, dass es nicht mal die Bild drucken wollen würde. :D
Vor laufender Kamera den EA-Manager spielen - und verlieren?
(>60 Spiele/Jahr mit deutlich höheren körperlichen Anforderungen als noch vor zehn Jahren).
Die hohe Anzahl an Spielen ergibt sich aber aus Nationalmannschaft, Liga, Pokal und CL - oder nicht? Die Anzahl der Vereine und somit der betroffenen Spieler sollte somit gering sein. Und Team wie Bayern müssten dann einfach noch mehr rotieren und vielleicht sogar noch mehr Spieler verpflichten - leisten könnten sie es sich ja. Aber wie hälst du diese alle zufrieden?
Wie wäre es mit einer maximalen jährlichen Anzahl von Spielminuten? Bei 45 Spielen limitieren = 4.050 Minuten? ;)
LG Veni_vidi_vici
Zum Thema Verletzungen: der DFB-Physio Schmidtlein äußert im Kicker die Meinung, die Vereine arbeiten in Dingen wie Regeneration nicht unter Ausschöpfung aller Möglichkeiten. Ich bin selbst kein Physio und habe auch nur geringe Erfahrung, aber das sollte man doch mal genauer unter die Lupe nehmen. Weitere Gründe: zu schlechte und kurze Vorberetung, zu hohe Belastung (>60 Spiele/Jahr mit deutlich höheren körperlichen Anforderungen als noch vor zehn Jahren).
Ich finde es spannend, wenn jemand wie Schmidtlein kommt und die anderen Physios der Fußballwelt quasi als Idioten darstellt. Sind wir mal ehrlich, bei Jungs bei den internationalen Topclubs sind eben keine solche Idioten sondern bekommen ihr Geld nicht zu Unrecht.
Was ist denn mit "nachspiel verhalten" gemeint?
Gar nicht mal schlecht von Son gerade.
Da kriegst du wieder Chancen abgepfiffen, weil der Schiedsrichter nicht weiß was Vorteil ist. Ich könnte kotzen.
Letzte Saison 7:0 verloren, diese Saison 6:0 verloren .. Die Entwicklung geht in die richtige Richtung.Nur noch 7 Jahre ^^
Jap,der Dutt macht auch einfach einen klasse Job ;D
Hab HC4 getippt, ich hoffe also doch es wird noch böser :D
Wo ich die Startelf gesehen habe, habe ich aber erst noch einmal kurz überlegt.
Edit:
Sprach's ... :D
Mein Vater ist vor ort, das wird also leider nix :(
Jap,der Dutt macht auch einfach einen klasse Job ;D
Ich kenne niemanden, der es besser machen könnte ;D
Bremen soll doch scheinbar 9 Mio von nem Sponsor bekommen und die Über-Bayern hat man nun auch hinter sich..also der ideale Zeitpunkt. ;)
Von dem Geld soll ja angeblich Ruiz kommen
Und was da nun genau in Stuttgart vorgefallen ist ist mir auch noch nicht ganz klar. War nun der VfB plötzlich um so viel besser oder doch eher Leverkusen viel zu siegessicher...Punkt gewonnen und das hätte vor dem Spiel wohl auch jeder beim VfB sofort unterschrieben.
"Willst du dir den Tag versauen, 96 schauen" :(
Ja, was will man dazu noch sagen? Jetzt ist die Heimstärke gebrochen und am nächsten Spieltag bauen wir den nächsten Gegner auf.
Steht wohl der nächste Neuaufbau an. Meine damit aber nicht nur den Trainer, sondern auch den Sportdirektor. Das passt doch auch einfach mit Duffner hier nicht.
Einfach besch*****.
P.S: BVB macht euch keine Sorgen, drei Punkte Lieferant ist demnächst auf dem Weg zu euch.
Das haben wir mit dem VfB schon sehr gut gemacht und sollte auch beim BVB nicht anders laufen.
Und was da nun genau in Stuttgart vorgefallen ist ist mir auch noch nicht ganz klar. War nun der VfB plötzlich um so viel besser oder doch eher Leverkusen viel zu siegessicher...Punkt gewonnen und das hätte vor dem Spiel wohl auch jeder beim VfB sofort unterschrieben.
VfB hat sich in Hälfte 2 ein bisschen mehr angestrengt und Leverkusen wollte den Vorsprung nur noch verwalten. Zur Halbzeit war ich froh, dass wir keine fünf Kisten bekommen haben (was durchaus hätte sein können) und am Ende muss man sogar noch schimpfen, weil ein Sieg durchaus möglich gewesen wäre.
Wenn ich tippen müsste, würde ich auf einen 2:1-Sieg des HSV und der Eintracht setzen.
Waren aktive Ellbogenschläge nicht mal eine rote Karte?Soweit ich weiss war das doch nur für eine Saison, vor ein paar Jahren mal, danach wurde es wieder schleifen gelassen...
(Ich fordere jetzt keine, war mir nur so im Gedächtnis)
Hamburg hat nach dem 1:1 gegen Hoffenheim weiter das Tabellenende in Sichtweite.
Mopo schreibt man sei an Baumann gescheitert.
Habe ich nur einen anderen Eindruck oder sehen es hier auch User so?
Vogts eventuell als Sportdirektor beim VfB? Nach Buchwald und Wohlfahrt der nächste Hochkaräter im Topf der Gerüchteküche >:(
Vogts eventuell als Sportdirektor beim VfB? Nach Buchwald und Wohlfahrt der nächste Hochkaräter im Topf der Gerüchteküche >:(
Das hoffe ich auch ... Meldung stand auf Kicker-online.Vogts eventuell als Sportdirektor beim VfB? Nach Buchwald und Wohlfahrt der nächste Hochkaräter im Topf der Gerüchteküche >:(
Wer setzt denn solch einen Schmarrn in die Welt ? :laugh:
Ich behaupte der Jochen Schneider macht das mindestens bis zum Ende der Saison und dann hat man gleich mehrere Optionen.
Der Hakan ist doch ein absoluter 1A Musterprofi. Weiß gar nicht was ihr habt ;D
Soll der VFB nicht eh ein Auge auf Jens Lehmann geworfen haben?
Vielleicht hat Heidenheim Interesse.Meinst du Hoffen- oder Heidenheim?
Ich denke Lehmann wird als Sportdirektor genauso schnell scheitern wie Rost damals beim Handball-HSV. Gar nicht einmal, weil sie fachlich versagen, sondern weil sie mit ihrer arroganten Egomanie schnell jeden Kredit verspielen.
Der Präsident dieses Vereins ist mir persönlich wohl bekannt und daher kann ich behaupten: das lag sicher nicht nur an Frank Rost.
Galten sie sicher nicht. Aber im Stadion wird das wohl kaum jemand gesehen haben. ;)
Aktuell der HSV unterirdisch schlecht. Ist klar ...
Und gleichzeitig Schalke und den BVB dann auf Platz 2 und 3 sehen, mit unwesentlich mehr Punkten?
Passt ja total zusammen.
Kannst du sehen wie du willst.
Absolut Realitätsfern bei den aktuellen Spielen unter Zinnbauer von unterirdischen Leistungen zu reden.
Keine Ahnung woher man nimmt dass Schalkes spielerische Klasse höher anzusiedeln ist als die von Hoffenheim, Gladbach und Leverkusen.
Für mich ist Schalke nicht mal Top 5 in diesem Jahr.
Kannst du sehen wie du willst.
Absolut Realitätsfern bei den aktuellen Spielen unter Zinnbauer von unterirdischen Leistungen zu reden.
Keine Ahnung woher man nimmt dass Schalkes spielerische Klasse höher anzusiedeln ist als die von Hoffenheim, Gladbach und Leverkusen.
Für mich ist Schalke nicht mal Top 5 in diesem Jahr.
Die Punktausbeute gehört auch zur Leistung. Und die ist beim HSV seit längerer Zeit nicht besonders berauschend.
Kannst du sehen wie du willst.
Absolut Realitätsfern bei den aktuellen Spielen unter Zinnbauer von unterirdischen Leistungen zu reden.
Keine Ahnung woher man nimmt dass Schalkes spielerische Klasse höher anzusiedeln ist als die von Hoffenheim, Gladbach und Leverkusen.
Für mich ist Schalke nicht mal Top 5 in diesem Jahr.
Die Punktausbeute gehört auch zur Leistung. Und die ist beim HSV seit längerer Zeit nicht besonders berauschend.
Also gehört Schiedsrichterleistung und Glück zur zur eigenen Leistung.
Ahja...
Kannst du sehen wie du willst.
Absolut Realitätsfern bei den aktuellen Spielen unter Zinnbauer von unterirdischen Leistungen zu reden.
Keine Ahnung woher man nimmt dass Schalkes spielerische Klasse höher anzusiedeln ist als die von Hoffenheim, Gladbach und Leverkusen.
Für mich ist Schalke nicht mal Top 5 in diesem Jahr.
Die Punktausbeute gehört auch zur Leistung. Und die ist beim HSV seit längerer Zeit nicht besonders berauschend.
Also gehört Schiedsrichterleistung und Glück zur zur eigenen Leistung.
Ahja...
Danke für irgendwas in den Mund legen.
Wo genau habe ich das behauptet?
Wenn ihr Leistungen an Punkten festmacht, bitte.
ich mache es weiterhin nicht und betrachte die spielerische Entwicklung getrennt von der Punktausbeute (die beim HSV unter Zinnbauer auch stimmt).
Aber ja klar, absolut unterirdisch der HSV aktuell
Heute gibts für Hannover gegen Dortmund eine Demontage würde ich mal behaupten. Wenn man sieht das scheinbar alle Außenverteidiger verletzt sind und man mit 4 Innenverteidigern hinten auflaufen muss, kann das gegen Dortmund schon nichts werden. Naja man kann ja noch hoffen. ::)
Beweist nur dass du kein HSV Spiel unter Zinnbauer gesehen haben kannst und dir trotzdem meinst eine eigene Meinung dazu kundtun zu müssenHabe ich allerdings schon, nur nicht über 90 Minuten. Und der Trainer spielt da keine rolle. Für mich bleibt ne Trümmertruppe ne Trümemrtruppe. Ist FÜR MICH einfach einer der schlechtesten Kader in der Liga.
Ulreich in Frankfurt nicht mal mehr auf der Bank? Ich bin gespannt, wie Veh die Torwartfrage lösen wird, denn Kirschbaum halte ich nicht für die große Verbesserung. Das ist wie damals in Hoffenheim. Einen durchschnittlichen Jens Grahl ins Tor zu stellen, war nicht gerade die weiseste Entscheidung von Gisdol.
Generell habe ich noch keinen wirklichen Grund gefunden, Ulreich so ohne weiteres zu demontieren. Das kann doch nicht nur Leistungsgründe haben.
Immerhin sitzt so Vlachodimos auf der Bank. Eventuell klappt es ja bald mit dem Bundesligadebüt.
Der Kommentator hat gerade gesagt, dass der Ausgleich vom VfB regulär war, da der "Pass" von Ignjovski nicht zielgerichtet war.Eigentlich würde vor der Saison beschlossen,(war sogar schon vor der letzten Saison - die Zeit vergeht :-X) dass das Abseits ist. Selbst wenn der Verteidiger den Ball absichtlich verlängert. als Beispiel wurde immer ein langer Ball genommen, den der Verteidiger köpft. Kriegt der Stürmer den Ball danach ist es abseits, egal ob der Ball über den Scheitel rutscht oder absichtlich, z.b. Zur Seite geköpft wird
Heißt das, dass der Stürmer im Abseits stehen darf, wenn der Mittelfeldspieler den gegnerischen Abwehrspieler geschickt anschießt?
Heute gibts für Hannover gegen Dortmund eine Demontage würde ich mal behaupten. Wenn man sieht das scheinbar alle Außenverteidiger verletzt sind und man mit 4 Innenverteidigern hinten auflaufen muss, kann das gegen Dortmund schon nichts werden. Naja man kann ja noch hoffen. ::)
Oha, was ist denn mit Stuttgart los? :o
Heute gibts für Hannover gegen Dortmund eine Demontage würde ich mal behaupten. Wenn man sieht das scheinbar alle Außenverteidiger verletzt sind und man mit 4 Innenverteidigern hinten auflaufen muss, kann das gegen Dortmund schon nichts werden. Naja man kann ja noch hoffen. ::)
Wir spielen auch entgegen meiner eigenen Erwartung ganz gut bisher. Klar, Dortmund müsste allein in Anbetracht der Chancen wohl schon mit 1 Tor führen, aber für unsere Personalsituation in der Defensive ist die Leistung durchaus ansprechend. Stankevicius gefällt mir auch sehr gut bisher.
Apropos HannoverDa hab ich ihn wohl motiviert :DDD
Wenn ich mir Kiyos Leistungen bisher ansehe, bereu ich nicht, dass wir ihn abgegeben haben.
Oder hab ich nur zu wenig von Frankfurt bisher gesehen?
Naja fand ich jetzt ehrlich gesagt nicht so. Dortmund hat bisher Chancen für 5 Tore gehabt. Klar man spielt gegen Dortmund aber Hannover macht jetzt das 1:0 per Freistoß wie bezeichnend für Dortmund :D
Stuttgart mit extremen Schwankungen :o
Verrücktes Spiel
Mal sehen ob Ulreich jetzt wieder zurück in die Mannschaft rückt
Wenn der Hosogai den so wollte :D
Naja fand ich jetzt ehrlich gesagt nicht so. Dortmund hat bisher Chancen für 5 Tore gehabt. Klar man spielt gegen Dortmund aber Hannover macht jetzt das 1:0 per Freistoß wie bezeichnend für Dortmund :D
Übrigens mit dem ersten Schuss auf das BVB-Tor, so langsam ist das nicht mehr witzig. Wahrscheinlich wird sich aber nach dem Spiel jemand finden, der Hannover als "extrem clever" bezeichnet.
Jetzt sind ja aber zwei hochkarätige Chancen dazugekommen ;)
Uiuiui, 4:4Falsch :p
Wie ich schon nach dem letzten und vorletzten Spieltag gesagt habe: Der Weg zum Klassenerhalt ist weit und beschwerlich. Und VdV bitte nur noch von der Bank. Und lieber HennSch, du scheinst ja ziemlich emotional sein. Erst den HSV bis aufs Messer verteidigen und nun wegen dieser Niederlage schon wieder vom good ol HSV sprechen. Die Fahne steht hart im Wind, was? :)
Es war absolut klar das es nach den 4 Punkten aus 2 Spielen nicht so weitergeht.
Das Frankfurt-Spiel hat einfach alles.Es fehlt nur der Football in die Leisten.
Zieler macht das heute echt gut.
Ach komm, das lohnt eh nicht.
However, die Hertha gewinnt absolut verdient. Der BVB bleibt unser Tabellennachbar und die Stuttgarter drehen völlig durch. Spannender Spieltag! Absolut unterhaltsam!
Ach komm, das lohnt eh nicht.
However, die Hertha gewinnt absolut verdient. Der BVB bleibt unser Tabellennachbar und die Stuttgarter drehen völlig durch. Spannender Spieltag! Absolut unterhaltsam!
Hast mich überzeugt.
echt quatsch was ich da schreibe.
unterirdisch was der HSV 9 Spieltage lang bisher fabriziert
Ach komm, das lohnt eh nicht.
However, die Hertha gewinnt absolut verdient. Der BVB bleibt unser Tabellennachbar und die Stuttgarter drehen völlig durch. Spannender Spieltag! Absolut unterhaltsam!
Hast mich überzeugt.
echt quatsch was ich da schreibe.
unterirdisch was der HSV 9 Spieltage lang bisher fabriziert
Findest du deinen durchgehenden Sarkasmus nicht langsam selbst ein wenig unangebracht?
Keine Ahnung, was da in Dortmund los ist. Können sich die Spieler nicht für die Bundesliga motivieren, sondern nur noch für internationale Spiele? Oder kann Klopp einfach nicht mehr die Mannschaft erreichen bzw. hat sich abgenutzt? Ist schon hart, 6 Niederlagen in 9 Spielen. Bei so einem extrem starken Team ist man das nicht gewohnt..Klar, der Lewandowski-Abgang tut weh, allerdings ist genug Offensiv-Potential da, um auf jeden Fall oben mitzuspielen.
Um den Deckel endgültig drauf zu machen. Ich finde dich von den Postings her einfach unsympathisch und anstrengend. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Natürlich magst du im RL ein ganz netter und umgänglicher Mensch sein. Hier in diesem Thread bleib ich aber dabei: Eine Auseinandersetzung mit dir lohnt nicht.
[...]
Sie kreiren zwar Chancen, kommen aber mit dem wenigen Platz, der ihnen geboten wird, nicht gut zurecht.
Ganz wichtige 3 Punkte für den VfB, hatte ich ja nicht mit gerechnet, aber umso schöner. Erst recht nach so einem Spektakel :)
Für Freiburg und Hamburg ist jetzt das eingetroffen was zu befürchten war, das Mittelfeld der Liga ist erst einmal auf und davon. Werden sehr schwere Wochen auf die Mannschaften da unten zu kommen.
Auch für Dortmund werden schwere Zeiten kommen. Und ich gehe hier sogar noch weiter und meine nicht nur die kommenden Wochen in dieser Saison sondern weit darüber hinaus.
Nicht, dass Dortmund nur noch gegen den Abstieg spielen wird, aber die fetten Jahre scheinen fürs erste vorbei und man muß sich wieder bei Leverkusen, Gladbach, Schalke und Wolfsburg einreihen, sich auch mal mit der EL zufrieden geben und gibt nicht mehr die unangefochtene 2. Geige hinter den Bayern.
Die wiederum scheinen es geschafft zu haben und werden sich mit dem Kauf von Reuß zur nächsten Saison den BvB dann entgültig vom Leib halten und die Dortmunder vollends zur Normalität abstufen. Würde mich nicht wundern, wenn Klopp nach dieser Saison ein Jahr Auszeit nimmt und sich auf etwas neues vorbereitet.
Ich sehe dann auch nicht wer den Bayern noch gefährlich werden könnte. Weder Leverkusen (nicht beständig genug) noch Schalke (steht sich selbst im Weg) wird in absehbarer Zeit Meister werden. Auch Wolfsburg hat nicht die Klasse (zu viele, vereinfach formuliert, "Söldner") über mehrere Wochen die notwendigen Punkte einzufahren um dann gegen die Bayern im direkten Duell die fehlenden Punkte zu machen.
So gerne wir uns eine ausgeglichene Liga auch wünschen, wenn die Bayern sich da nicht einreihen und nur der Rest ausgeglichen ist und sich gegenseitig die Punkte nimmt, werden die Bayern nun auch noch den Rekord für die meisten Meisterschaften in Folge neu definieren.
PS
Entspricht natürlich alles nur meiner persönlichen Meinung und meinen gewonnenen Eindrücken.
Frankfurt-Stuttgart ist echt der Knaller. ????
Dann kommt der BVB und direkt dahinter Schalke, die um Platz 3 zu verteidigen aber Spitzenleistungen benötigen, da 3-4 Mannschaften nachdrängen. (Leverkusen, Hoffenheim, Wolfsburg - evtl. Gladbach, die sich dort aber auf Dauer nicht platzieren können). Und dann? die große EL-Lotterie. Ab Platz 10-12 geht dann der Absteigskakmpf los,
Auch für Dortmund werden schwere Zeiten kommen. Und ich gehe hier sogar noch weiter und meine nicht nur die kommenden Wochen in dieser Saison sondern weit darüber hinaus.
Nicht, dass Dortmund nur noch gegen den Abstieg spielen wird, aber die fetten Jahre scheinen fürs erste vorbei und man muß sich wieder bei Leverkusen, Gladbach, Schalke und Wolfsburg einreihen, sich auch mal mit der EL zufrieden geben und gibt nicht mehr die unangefochtene 2. Geige hinter den Bayern.
Wie ich schon nach dem letzten und vorletzten Spieltag gesagt habe: Der Weg zum Klassenerhalt ist weit und beschwerlich. Und VdV bitte nur noch von der Bank. Und lieber HennSch, du scheinst ja ziemlich emotional sein. Erst den HSV bis aufs Messer verteidigen und nun wegen dieser Niederlage schon wieder vom good ol HSV sprechen. Die Fahne steht hart im Wind, was? :)
Es war absolut klar das es nach den 4 Punkten aus 2 Spielen nicht so weitergeht.
Ich hab mir nun das Tor von Leverkusen paar mal angeschaut und so klasse der auch geschoßen war behaupte ich, ein um einen Ticken besserer Torhüter lenkt den Ball noch ans Alu.
@Ferrarist
Nein, mein ich nicht :)
Wenn man sich mit den 4 genannten plus einer Überraschungsmannschaft, die es fast jedes Jahr hat, um die 3 verbliebenen CL-Plätze hinter den Bayern streiten muß, dann wird es, da bin ich mir sicher, auch mal "nur" für die EL reichen. Und im Moment schaut alles danach aus als ob dies bereits diese Saison der Fall wäre.
Aber jetzt lasst den Zinnbauer doch erstmal bis zur Winterpause in Ruhe arbeiten. Es bringt doch nichts, nach jeder Niederlage ein Fass aufzumachen. Das habe ich auch schonmal geschrieben, dass er erstmal sein System reinbringen muss und das kostet nunmal Zeit und geht nicht auf Knopfdruck.Würde ich auch so sehen. Und betrachten wir doch einfach mal den aktuellen Stand: Man steht vor Bremen und einen Platz hinter Dortmund. Letzte Saison hätte man seinen Erstgeborenen dafür geopfert. ;D
So wirklich angreifen tut United aber bisher nicht wirklich ;) ich wünsche dem BVB nicht, dass es genauso geht.Ich hab mir nun das Tor von Leverkusen paar mal angeschaut und so klasse der auch geschoßen war behaupte ich, ein um einen Ticken besserer Torhüter lenkt den Ball noch ans Alu.
@Ferrarist
Nein, mein ich nicht :)
Wenn man sich mit den 4 genannten plus einer Überraschungsmannschaft, die es fast jedes Jahr hat, um die 3 verbliebenen CL-Plätze hinter den Bayern streiten muß, dann wird es, da bin ich mir sicher, auch mal "nur" für die EL reichen. Und im Moment schaut alles danach aus als ob dies bereits diese Saison der Fall wäre.
Vielleicht machen die Dortmunder auch wie ManUtd ein Jahr ohne europäischen Wettbewerb (nach Platz 9 oder so in der Liga) und greift dann wieder an. Das ist bitter, gehört aber dazu.
Apropos Bayern: damit die Liga vollends langweilig wird, gewinnt München heute Abend 0:4. Gladbach macht früh Druck, zwischen Minute 10 und 20 netzt München das erste Mal ein, bis zur Halbzeit ein zweites Mal, der Rest sind dann Konter. ;)
Nach einem Dienstagsspiel erst am Sonntag wieder ran zu müssen ist gegen einen EL-Teilnehmer schon ein großer Vorteil.Die UEFA macht eben alles für ihre Großclubs ;) Geld- und Wettbewerbsvorteil müssen stimmen, damit die auch nächsten Jahr wieder sicher in der CL dabei sind.
Ist ein Heimspiel gegen das mächtige Limassol am Donnerstag wirklich so ein extremer Nachteil im Vergleich zu einem Dienstagsspiel in Rom?
Aufgrund von Reisestrapazen etc. sehe ich das nicht wirklich so. Gehe auch von einem Unentschieden aus - Gladbach macht das die letzten Jahre schon immer extrem gut gegen uns und hat taktisch eigentlich immer eine tolle Antwort parat.Apropos Bayern: damit die Liga vollends langweilig wird, gewinnt München heute Abend 0:4. Gladbach macht früh Druck, zwischen Minute 10 und 20 netzt München das erste Mal ein, bis zur Halbzeit ein zweites Mal, der Rest sind dann Konter. ;)
Bayern hat auch ganz klar den Vorteil der Erholung. Nach einem Dienstagsspiel erst am Sonntag wieder ran zu müssen ist gegen einen EL-Teilnehmer schon ein großer Vorteil.
Was hat damit denn die UEFA zu tun?Nach einem Dienstagsspiel erst am Sonntag wieder ran zu müssen ist gegen einen EL-Teilnehmer schon ein großer Vorteil.Die UEFA macht eben alles für ihre Großclubs ;) Geld- und Wettbewerbsvorteil müssen stimmen, damit die auch nächsten Jahr wieder sicher in der CL dabei sind.
Was soll denn diese MC Fitti Geschichte auf Sky jetzt?
Was soll denn diese MC Fitti Geschichte auf Sky jetzt?
Das war MC Fitti? Ich habe mich schon gewundert, welcherSalafistSpieler da eine Wette verloren hat und sich nun einen Bart wachsen lassen muss.
Ich dachte immer, den Gegenspieler mit dem ausgestreckten Arm weghalten sei eine Unsportlichkeit. ::)Welche Szene meinst du?
War das eigentlich ein Elfmeter in der Szene mit Götze? Hab die Szene leider verpasst und nur noch die letzte Wiederholung gesehen...Sorry für den Doppelpost aber eigentlich ist das ja die Gelb-rote Karte, der nach der Aktion mit Stranzl den Ball mit Hand (absichtlich) berührt - um den Schiedsrichter zu einer Entscheidung zu bringen. Muss man nicht geben, kann man aber. War ein schönes Spiel zum ansehen
In der Zeitlupe sah es so aus als hat er den Ball nicht berührt. Gab ja auch dann AbstoßFür mich sahs schon so aus.
Aber Kahn war nun wirklich auch kein Mitspielender Torwart und galt trotzdem als Weltklasse ;)
Während es über Neuer imemr wieder heißt, dass der acuh im Feld Profi sein könnte. Noch so einen technisch außergewöhnlich guten Torwart gibt es nicht.Zitat
Sebastian Polter ist gelernter Torhüter und legt als Stürmer eine Profikarriere hin.
Während es über Neuer imemr wieder heißt, dass der acuh im Feld Profi sein könnte. Noch so einen technisch außergewöhnlich guten Torwart gibt es nicht. Die Spielweise, die er mittlerweile pflegt hat er ja auch nicht inenrhalb von 2 Wochen entwickelt.
Hildebrand wurde früher auch immer nachgesagt, dass er gut und gerne auch in der Regionalliga als Feldspieler durchgehen könnte.
Was denn bei HSV - Leverkusen los? Rudelbildungen, harte Fouls? Emotionen in der Bundesliga? Sachen gibts.
EDIT: Und er schmeißt keinen runter? Dann gehts in der 2.Hälfte wohl auch zur Sache.
Heut Abend deutscher Clasico - jetzt wirds Zeit den Ton abzuschalten. :blank:
Heut Abend deutscher Clasico - jetzt wirds Zeit den Ton abzuschalten. :blank:
Schadet sicher nicht, schließlich kann man von Reif ausgehen.
Heut Abend deutscher Clasico - jetzt wirds Zeit den Ton abzuschalten. :blank:
Heut Abend deutscher Clasico - jetzt wirds Zeit den Ton abzuschalten. :blank:
Schadet sicher nicht, schließlich kann man von Reif ausgehen.
jemand nen tipp für nen stream?
Das Leben ist hart. Heute ist glaube ich eines der ersten Spiele, in denen eine klare Fehlentscheidung zugunsten der Eintracht aus Frankfurt geht. Damit hätten die Schiris auch noch eine Woche warten können :-X
Das Leben ist hart. Heute ist glaube ich eines der ersten Spiele, in denen eine klare Fehlentscheidung zugunsten der Eintracht aus Frankfurt geht. Damit hätten die Schiris auch noch eine Woche warten können :-X
Okay, ich nehm das zurück. Meiner Meinung nach war das vor dem 1:0 nie und nimmer ein Freistoß, habe aber auch erst eine Wiederholung gesehen. Allein in Anbetracht der heutigen Partie ist das natürlich irgendwie ausgleichende Gerechtigkeit, aber ein wenig leid tun mir die Frankfurter angesichts deren bisheriger Saison (und den Schiedsrichtern) schon. Nichtsdestotrotz drei weitere ganz wichtige Punkte auf dem Konto meiner Hannoveraner :)
Ja richtig, weil Hummels mal kurz auf den Boden schaut bedeutet das gleich dies und das. ::) Was für einen Hobby Psychologen haben die denn da engagiert. Und wen zur Hölle interessiert das. ::)
Hat der Schiedsrichter gerade einen Bayern-Angriff abgepfiffen, weil Weidenfeller Mckitaryan von hinten an den Kopf geschossen hat?
Das wusste ich noch gar nicht. Da hat Borussia Dortmund ja ein richtig probates und auch noch zulässiges Mittel gefunden, um Gegentore zu verhindern. Wenn der Gegner ein Tor machen könnte wird vorher einfach schnell dem Mitspieler auf den Schädel gedroschen. Der Schiedsrichter unterbricht dann schon.
Der Ball war nach der Aktion meilenweit vom Tor entfernt wenn ich mich jetzt richtig entsinne. Allerdings kann Weidenfeller auch gerne mal dir einen Ball an den Hinterkopf dreschen mal schauen ob du dann auch noch aufstehst. Und ja war bestimmt so gewollt auch das der Ball nicht ausversehen ins eigene Tor fliegt. ::)
Und skygo schafft es wieder zu einem unterhaltsamen Spiel auszufallen. Klasse.War doch klar. Mein Stream geht auch net ^^
Der Ball war nach der Aktion meilenweit vom Tor entfernt wenn ich mich jetzt richtig entsinne. Allerdings kann Weidenfeller auch gerne mal dir einen Ball an den Hinterkopf dreschen mal schauen ob du dann auch noch aufstehst. Und ja war bestimmt so gewollt auch das der Ball nicht ausversehen ins eigene Tor fliegt. ::)
Der Ball war bei Lewandowski im Sechzehner. Außerdem habe ich doch gar nicht infrage gestellt, dass das wehtut oder behauptet, dass ich danach noch aufstehen könnte, oder? Lies' nochmal nach und antworte darauf damit wir sicherstellen können, dass ich das nicht infrage gestellt habe und du das auch erkennst.
Und sobald was gegen den BVB gesagt wird, ist quesar immer an erster Stelle um gegenzuwirken. :P
Bayern sollte einfach mal auch ihre Chancen nutzen und schon stehts 3:1 und nicht ständig Weidenfehler anschiessen.
Mittlerweile sehr schmeichelhaft für den BVB die Führung. Meiner Meinung nach.
Die Nummer mit dem Lippenleser ist ja mal voll affig.
Hat er gejubelt, der Lewandowski ?
K, danke DirHat er gejubelt, der Lewandowski ?
Zwei Finger in den Himmel. Er hat sich gefreut, nicht gejubelt.
Für mich darfste da keinen Elfmeter geben. Ribery schiebt zuerst und beide fangen vor dem Strafraum an.
Was sagen denn die neutalen Zuschauer dazu?
Dortmund auf einem Relegationsplatz. Darauf ein kühles Blondes! Prost! :)
In der ersten Einstellung dachte ich beim Elfer, dass es Freistoß für den BVB geben müsste. Wegen scheiß Stream hab ichs spätter nimmer gesehen.
Für mich auch ziemlich klarer Elfmeter
Ganz ehrlich, was für ein Dreck war das heute bitte?? Ein Stadionbesuch, der das ganze WE ruiniert. Gegen die fucking Schießbude der Liga erzielen wir ein einziges Tor daheim. LOL
Als Mainzer erwarte ich echt keinen bestimmten Tabellenplatz, aber einzelne Spiele betreffend erwarte ich was. Und ja, gegen solche blinden aus Bremen erwarte ich drei beschissene Punkte, vor allem wenn man innerhalb der ersten 20 Minuten 4:0 führen muss.
Das Spiel hat wieder einmal verdeutlicht, warum ich nie ein Fußballlehrer sein könnte, da ich nach so einem Spiel überhaupt nicht zu einer sachlichen Analyse in der Lage wäre. Eher wäre ich komplett ausgetickt und hätte jeden angebrüllt bis ihm der Bart abfällt.
Diese dämlichen Flachzangen haben heute echt gezeigt, warum wir nur ein Karnevalsverein sind. >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:(
Klopp ist ganz schön angepisst gewesen grad im Sportstudio ;)
Hat jemand irgendeine Seite aus der hervorgeht wofür Diekmeier gestern gelb erhalten hat?Bodycheck gegen donati
Papadopoulos dann Donati umhaut.
EDIT:Um welche Szene gehts?
ES gibt keine Regel dass der Keeper im 5er nicht angegangen werden darf? Wozu ist der 5er dann noch da?
Und gerade noch einmal die Diekmeier Szene gesehen. Da ist defintiv kein Check von ihm, nicht mal eine Bewegung dahingehend.
Mir hat das Spiel gezeigt, dass die Bayern v.a. bei schnellen Kontern anfällig sind, weil die einfach von keinem Team der Welt zu verteidigen sind, das selbst das Spiel machen will. Schnelle Spieler wir Aubameyang oder letzte Woche Hahn, Traore, Herrmann, ... stellen die Verteidiger der Bayern schon vor eine Herausforderung. Auch heute kam es so, wie ich es vorhergesagt habe: Dem BVB wird die Spielweise der Bayern entgegenkommen und sie werden sich gut präsentieren. Das traf zumindest 45 Minuten lang zu. Die Umstellung Klopps in der 2.HZ bedarf einer eingehenden Analyse, aber das erst morgen, wenn mein Kater vorbei ist ;)Ich fand ehrlich gesagt gerade das Unterbinden der Konter insgesamt herausragend gut. Das war, auch in der ersten Hälfte, um Welten besser, als das, was wir gegen Gladbach gezeigt haben. Natürlich wird man eine Mannschaft wie den BVB mit der Spielweise nie zu 100% kontrollieren können - man kam aber nah ran. Bis auf den Pfostentreffer und das Tor wurden diese Spielzüge alle im Keim erstickt.
Sportlichen Gruß - Allez l'OM ;D
Falsche Szene? Es ist weder abgepfiffen, noch Diekmeier.
Der Ball ist im Seitenaus und Donati nimmt 25m Anlauf und haut Jansen komplett weg.
Für mich Dunkelgelb, aber viele reden vom klaren Rot. Beschweren hätte er sich dann nicht dürfen. Umso komischer die Aussagen von Völler und Co.
Dann zeig mir mal die Bilder die das belegen. Diekmeier bremst doch ziemlich eindeutig vorher ab.
Witzig finde ich wie Schmidt gegen die HSV Spieler schiesst. Bzw generell die Medien von überharten Spiel reden. In meinen Augen war es ein Spiel mit vielen Fouls aber kaum was bösartiges.
Witzig finde ich wie Schmidt gegen die HSV Spieler schiesst. Bzw generell die Medien von überharten Spiel reden. In meinen Augen war es ein Spiel mit vielen Fouls aber kaum was bösartiges.
Ich verstehe allgemein das Gejammere der Pillen nicht so wirklich. Der HSV hat also das Leverkusener Spiel durch ständige Fouls nachhaltig zerstört? Na coole Sache, Leverkusen spielt seit Jahren genau so gegen den BVB. In diesem Jahr haben die Leverkusener bei ihrem achso abgefeierten Auswärtssieg übrigens exakt ein einziges Foul weniger gespielt als der HSV gestern, bei übrigens lediglich 2 gelben Karten (der HSV kassierte 6 Stück).
Von Völler erwarte ich ja im Endeffekt gar nichts anderes, differenziertes Denken ist bei ihm intellektuell einfach nicht drin. Von Schmidt bin ich aber enttäuscht, insbesondere sein Verhalten auf der PK war vollkommen unwürdig.
Wieso sind heute eigentlich zwei Sonntagsspiele? Doch nicht etwa wegen dem Feiertag?
Dortmund hatte bislang vor allem Probleme mit Gegnern, die dem neuen Trend "völlige Isolation des eigenen Tores" folgen und nicht versuchen mitzuspielen. Deshalb agiert man in de CL so gut und deshalb lief es auch gegen München nicht schlecht. Gegen Gladbach sollte schon was möglich sein.
Wie auch, wenn man gar "keine" Abnehmer per Kopf hat?!
Zumal Ecken nicht immer hoch in den Strafraum geschlagen werden müssen. Gute flache Ecken oder Variationen (bei Freistößen klappt das mittlerweile extrem gut) können auch erfolgreich sein.
FCB - united *hust*Zumal Ecken nicht immer hoch in den Strafraum geschlagen werden müssen. Gute flache Ecken oder Variationen (bei Freistößen klappt das mittlerweile extrem gut) können auch erfolgreich sein.
... oder folgende Variante: https://www.youtube.com/watch?v=rn0C4kfHuvg (https://www.youtube.com/watch?v=rn0C4kfHuvg)
FCB - united *hust*Zumal Ecken nicht immer hoch in den Strafraum geschlagen werden müssen. Gute flache Ecken oder Variationen (bei Freistößen klappt das mittlerweile extrem gut) können auch erfolgreich sein.
... oder folgende Variante: https://www.youtube.com/watch?v=rn0C4kfHuvg (https://www.youtube.com/watch?v=rn0C4kfHuvg)
FCB - united *hust*Zumal Ecken nicht immer hoch in den Strafraum geschlagen werden müssen. Gute flache Ecken oder Variationen (bei Freistößen klappt das mittlerweile extrem gut) können auch erfolgreich sein.
... oder folgende Variante: https://www.youtube.com/watch?v=rn0C4kfHuvg (https://www.youtube.com/watch?v=rn0C4kfHuvg)
Es ging um eine Eckstossvariante, die man einstudieren und erfolgreich anwenden könnte! selber *hust*
Habe nur die Statistik aus der vorletzten Saison zur Hand:
12/13 führten Bayern, Nürnberg Und Gladbach die Statistik mit 6 Treffern in 34 Spielen an. Was ich jetzt nicht einmal für so schlecht halte.
Schweinsteiger hatte immer mal Phasen in denen er Kopfballtore gemacht hat. Müller dürfte auch so um die 1,85-1,88 groß sein und hat auch schon das ein oder andere Kopfballtor gemacht. Robben kriegt wie gesagt auffällig viele Kopfbälle. Dahinter eben Dante, Boateng, Benatia und eben Javi Martinez sind Spieler, die durchaus ein Kopfballtor machen könnten.
"Wenn Ecken nicht hoch geschlagen weden ist es für mich kein Eckenproblem..."
Verstehe ich einfach nicht.
"Wenn Ecken nicht hoch geschlagen weden ist es für mich kein Eckenproblem..."
Verstehe ich einfach nicht.
Was geht denn bitte bei SAP gegen Kölle ab :o
Schade, der Mut und die Leidenschaft der Frankfurter wird nicht belohnt.Wobei das Spiel so gut zeigt, wie sehr es ein Spiel mit dem Feuer war. Wenn in der ersten Hälfte die Räume von Bayern nicht so schlampig genutzt werden, steht es da nach 20 Minuten schon 3:0. War extrem riskant, weil die Bayern, wenn sie sich im Mittelfeld drehen konnten, sofort unendlich viel Raum hatten.
Wobei das Spiel so gut zeigt, wie sehr es ein Spiel mit dem Feuer war. Wenn in der ersten Hälfte die Räume von Bayern nicht so schlampig genutzt werden, steht es da nach 20 Minuten schon 3:0. War extrem riskant, weil die Bayern, wenn sie sich im Mittelfeld drehen konnten, sofort unendlich viel Raum hatten.
Ja, aber es gab drei, vier Situationen, wo Wiedwald gerade noch draußen war, ein Frankfurter so eben den Fuß dazwischen bekam oder der Ball einfach nur einen Meter zu weit gespielt wurde. Die Lücken waren imo eklatant.Wobei das Spiel so gut zeigt, wie sehr es ein Spiel mit dem Feuer war. Wenn in der ersten Hälfte die Räume von Bayern nicht so schlampig genutzt werden, steht es da nach 20 Minuten schon 3:0. War extrem riskant, weil die Bayern, wenn sie sich im Mittelfeld drehen konnten, sofort unendlich viel Raum hatten.
In der Konferenz hieß es, dass die Bayern in den ersten 20 Minuten keinen einzigen Torschuss hatten.
Was Schalke unter Di Matteo spielt, zeigt deutlich, dass Keller so schlecht nicht sein kann.
Was Schalke unter Di Matteo spielt, zeigt deutlich, dass Keller so schlecht nicht sein kann.
Absolut. Mal sehen ob er den Saisonwechsel miterlebt...
Kleiner Fakt aus der Kategorie "Unnützes Wissen":Seine letzte Niederlage hat er auch noch mit nem Eigentor zu verantworten ^^
Jerome Boateng hat seit dem 9. Spieltag der Saison 2012/2013 kein Bundesligaspiel mehr verloren, ist damit seit 50 Partien ungeschlagen und Rekordhalter der Bundesliga. :o
Unfassbar.Auch ein großes Mysterium Marke Veh. Warum spielt Gruezo nicht? Gerade jetzt im Abstiegskampf sind seine Zweikampfqualitäten gefragt. Bei seiner Verpflichtung war ich skeptisch, dann habe ich Spiele und die WM von ihm gesehen und bin überzeugt, dass er weiterhelfen könnte.
So wie es jetzt läuft kann Veh auch getrost Spieler aus der 2. Mannschaft die Chance auf 1.Ligaerfahrung geben. Ich mein was kann noch viel schlimmer werden ?!
Stell den jungen Griechen ins Tor, neben Rüdiger wegen mir den Baumgartl in die IV, Gruezo als DM, im Sturm den Werner dahinter den Maxim und dann mal schaun was passiert. Weniger als 0 Punkte und 0 Tore kanns nicht werden und das Torverhältnis ist eh schon fürn Arsch.
Und als Bonus haste dann nächste Saison in Liga 2 wenigstens noch 2 oder 3 Spieler die bereits mal in der 1. Liga gespielt haben...
MUSS der Schiri bei zwei Bällen auf dem Platz direkt unterbrechen?
Geiles Pass von de Bruyne nach Freistoß am eigenen 16er. KLASSE GEMACHT VDV
Geiles Pass von de Bruyne nach Freistoß am eigenen 16er. KLASSE GEMACHT VDV
Geiles Pass von de Bruyne nach Freistoß am eigenen 16er. KLASSE GEMACHT VDV
Genau, was erlaubt sich van der Vaart den Ball in die Mauer zu schießen? ::)
Unnötige Niederlage, WOB spielerisch besser und mit dem Glück in der Phase das zweite Tor zu machen, in dem der HSV etwas mehr Druck aufbaute.
Ich denke auch, dass die bisher völlig weggespielten Gladbacher gleich mal mit dem ersten Schuss treffen werden. Über ein 0-3 wäre in Gladbach wenig zu meckern aktuell.
Ich denke auch, dass die bisher völlig weggespielten Gladbacher gleich mal mit dem ersten Schuss treffen werden. Über ein 0-3 wäre in Gladbach wenig zu meckern aktuell.
Ich hab das Spiel nicht gesehen, kann daher nicht beurteilen wie zwingend die Dortmunder Chancen waren. Aber Gladbach hat ein System bei dem sie oftmals ganz bewusst auf die Defensive setzen und im entscheidenden Moment zuschlagen. Dies dann mit Zufall abzutun, obwohl der BVB ein Chancenplus hat, ist auch nicht richtig.
Wie beim FM 16 - 4 Schüsse; Spielstand 0:1 und das Auswärtsteam hat halt alles richtig gemacht. ;)
LG Veni_vidi_vici
@Topher: was hast Du gegen Kramer?
@Topher: was hast Du gegen Kramer?
Ihr seid doch nur neidisch, weil ihr keine philosophischen Bücher über die WM innerhalb von ein paar Wochen aus dem Ärmel schütteln könntet!
Nur beim wichtigen zidane-trick scheiterts...Ihr seid doch nur neidisch, weil ihr keine philosophischen Bücher über die WM innerhalb von ein paar Wochen aus dem Ärmel schütteln könntet!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das sogar besser könnte als er ;)
Nach nach dem wir Kramer jetzt abgefrühstückt haben, fehlt nur noch ein dicker Patzer von Herrn Neuer. Am besten in der CL. ;D
Nach nach dem wir Kramer jetzt abgefrühstückt haben, fehlt nur noch ein dicker Patzer von Herrn Neuer. Am besten in der CL. ;DDer wird men auch immer arroganter
Bezieht sich das mit der Fernanalyse auf Neuer?
Ich würde bin natürlich weit davon entfernt, seinen Charakter o.ä. bewerten zu wollen. Aber ich persönlich (und kertonson wahrscheinlich auch?) finde, dass er auf dem Platz oft arrogant wirkt. ;)
Hm, die Kritik an Neuer kann ich so nicht teilen. Es war ewig nichts und weil der Kerl gegen Frankfurt jetzt einen Hackenpass spielt, gilt er als arrogant. Ich finde nicht, dass man ihm das sonst auf dem Platz so ansehen kann. Einmal hat er sich während des Spiels von Müller Bälle aufs Tor köpfen lassen, nur um nicht einzufrieren. Er strahlt dadurch vor allem eine unglaubliche Ruhe und Coolness aus, weniger Arroganz. Das zeigt sich auch in seinen Interviews, in denen er ebenfalls nicht arrogant wirkt.Der hackenpass war nur der aufhänger
Und vor allem: Seit 2006? Der debütierte bei den Profis doch erst 2009... Müller ist für mich der letzte, den ich als abgehoben bezeichnen würde. Er hat halt eine eher offensive Art in Interviews, die vielen "glatten" Profis fehlt, aber gerade er nimmt sich dabei immer wieder selbst auf die Schippe. Nicht unbedingt ein Indiz für Abgehobenheit.Sorry meinte natürlich die WM 2010
Und vor allem: Seit 2006? Der debütierte bei den Profis doch erst 2009... Müller ist für mich der letzte, den ich als abgehoben bezeichnen würde. Er hat halt eine eher offensive Art in Interviews, die vielen "glatten" Profis fehlt, aber gerade er nimmt sich dabei immer wieder selbst auf die Schippe. Nicht unbedingt ein Indiz für Abgehobenheit.
Klar, Dortmund hatte es letzte Saison auch hart erwischt, Schalke eh. In der Masse an Langzeitverletzungen dennoch insgesamt (zum Glück!) seltener, dass so etwas vorkommt. Nur gut, dass wir in CL und Buli bislang ganz gut im Soll liegen. Bis zur Winterpause wird es aber langsam extrem hart. Im Extremfall spielen im ZM Rode, Hojbjerg, Gaudino.
Gerade wenn sich unkapputbare Akteure wie Lahm oder Subotic verletzten, ist das ein ganz schlechtes Zeichen. Vielleicht sollte man mal bei di Matteo nachfragen. Lt. Tönnies gibt es auf Schalke keine neuen Muskelverletzungen mehr, weil der Trainer so ein tolles Stretching-Programm macht. :P
Bayern gibt dann aber eben als Reaktion auf die Badstuberverletzung 35 Millionen für Benatia aus oder leistet sich einen Xabi Alonso.
Immer diese Verschwörungstheorien. ;D
Immer diese Verschwörungstheorien. ;D
Zu Dortmund kann ich nichts sagen, aber Leverkusen heute in Hälfte 2 mal wieder mit einer richtig starken Leistung. Hut ab vor dieser Pressingmaschine! Glückwünsche auch an Salvador, wir waren heute einfach schlechter als Leverkusen :)
Sorry, aber wer gegen einen Aufsteiger ein 2:0 nicht über die Zeit bringt, hat definitiv andere Probleme als den Schiedsrichter. Klar, Stark war mies, er muss das 1:3 geben und Bakalorz Rot, aber dennoch darf man sich so als BVB gegen Paderborn nicht präsentieren.
Puhh, da kann jemand aber sehr schlecht mit dem 2:2 umgehen. Als Hamburger sind wir da einfach entspannter ;D
Sorry, aber wer gegen einen Aufsteiger ein 2:0 nicht über die Zeit bringt, hat definitiv andere Probleme als den Schiedsrichter. Klar, Stark war mies, er muss das 1:3 geben und Bakalorz Rot, aber dennoch darf man sich so als BVB gegen Paderborn nicht präsentieren.
Ich habe Großteile des Spiels gesehen, allerdings zugegebenermaßen in nicht berauschender Qualität und nur nebenbei. Aber gerade eine 2:0 Führung, ein Sieg am letzten Spieltag gegen Gladbach, gute CL Auftritte, sollten doch zumindest die Sicherheit bringen, dass man es sich zutraut, gegen einen Aufsteiger nicht noch 2 Tore zu kassieren. Und genau da fand ich Klopps Einfluss von Außen eben eher so, als ob er seinen Spielern das selbst kaum zutraute und dementsprechend zu defensiv agieren ließ.Sorry, aber wer gegen einen Aufsteiger ein 2:0 nicht über die Zeit bringt, hat definitiv andere Probleme als den Schiedsrichter. Klar, Stark war mies, er muss das 1:3 geben und Bakalorz Rot, aber dennoch darf man sich so als BVB gegen Paderborn nicht präsentieren.
Hast du das Spiel gesehen oder schreibst du das jetzt einfach mal so vor dich hin? (Übrigens ist diese Frage zwar provokant gestellt, aber nicht als verletzend anzusehen)
Wir werden bei dieser Diskussion nicht auf den grünen Zweig kommen. Wie du eigentlich selbst schreibst: Gibt Stark das 3:1 + gibt er Rot für Bakalorz sinkt die Chance, dass Paderborn einen Punkt macht, extrem. Dass bei Gegentoren irgendwo ein Fehler gemacht wurde, liegt in der Natur eines Gegentors. Aber, dass sich der BVB, angesichts der derzeitigen Situation, nicht so präsentieren darf, finde ich (nicht persönlich nehmen) Quatsch.
Der BVB ist in der Krise, da ist jeder verunsichert.
Quesar, du solltest mal bei den Fakten bleiben... Ein 3:1 ist kein Sieg, wenn nicht direkt danach abgepfiffen wird.
Das 1:2 fällt in einer Zeit, wo die Mannschaft noch nicht durch Reus oder dgl. verunsichert sein dürfte, das darf, selbst bei schlechter Form, so einfach nicht kassiert werden. Die Wechsel von Klopp fand ich erstaunlich defensiv, da kann man auch mal hinterfragen, ob du so klug waren. Zudem war der gesamte Auftritt nicht unbedingt unglaublich kreativ. Selbst wenn ihr also gegen 10 Mann hättet spielen müssen, dürft ihr gegen 11 Mann eines Aufsteigers partout so ein Spiel nicht herschenken.
(Ganz nebenbei, Lewas Tätlichkeit nicht vergessen und das von Dante war halt nie im Leben eine Notbremse, Gelb-Rot evtl. aber mehr dann auch nicht...)
Persönlich Angriffe, na da sind wir dann wohl bei dem, was man von dir kennt... Ja, ich glaube auch, dass das 3:1 eure Chancen stark erhöht hätte. Dennoch darf diese Szene alleine doch nicht verdecken, dass ihr bis auf diese Chance und der in Minute 56 (?) von Aubameyang schlicht in der zweiten Hälfte viel zu wenig gemacht habt. Finde es halt blauäugig, sich nach so einem Spiel hinzustellen und dem Schiedsrichter die Schuld zu geben - damit gibt man der Mannschaft doch mehr Alibi als nötig.Quesar, du solltest mal bei den Fakten bleiben... Ein 3:1 ist kein Sieg, wenn nicht direkt danach abgepfiffen wird.
Paderborn war körperlich am Ende, man muss kein Prophet sein dann ein 3-1 als Genickbruch zu verstehen. Glaubst du, dass die von Krämpfen geschüttelten und demoralisierten Paderborner noch einmal zurück gekommen wären? Mir kommt es so vor, als geht es mal wieder um bloßes Widersprechen. So wie man das von dir kennt.
Ja, das 1-2 war eine klare Fehlleistung. Die Mannschaft ist halt verunsichert, bzw. Reha- und formgeschädigt. Wenn dann das Spiel gegen die läuft, dann gibst du es eben aus der Hand.Du schreibst das so, als sei es eine Notwendigkeit. Genau das möchte ich halt so nicht sehen - es erklärt zwar einiges, darf doch aber nicht als Ausrede oder dgl. herhalten.
In der Tat wiegt die Tätlichkeit von Lewandowski in der 77. Minute die von Ribery nach 20 Minuten voll auf. Dante verhindert eine klare Torchance und hat zwingend eine Karte zu sehen, ob Rot oder Gelb-Rot ist egal. Wie gesagt, diese Sachen machen Niederlagen ärgerlicher.Ich will diese Sache nicht wieder aufwärmen, habe mich nur daran gestört, dass du Notbremse, Verhinderung einer klaren Torchance, Verhinderung einer Torchance, etc. alles durcheinander wirfst. Macht die Argumentation nicht souveräner, wenn du das nicht ausdifferenzierst.
Persönlich Angriffe, na da sind wir dann wohl bei dem, was man von dir kennt... Ja, ich glaube auch, dass das 3:1 eure Chancen stark erhöht hätte. Dennoch darf diese Szene alleine doch nicht verdecken, dass ihr bis auf diese Chance und der in Minute 56 (?) von Aubameyang schlicht in der zweiten Hälfte viel zu wenig gemacht habt. Finde es halt blauäugig, sich nach so einem Spiel hinzustellen und dem Schiedsrichter die Schuld zu geben - damit gibt man der Mannschaft doch mehr Alibi als nötig.
Du schreibst das so, als sei es eine Notwendigkeit. Genau das möchte ich halt so nicht sehen - es erklärt zwar einiges, darf doch aber nicht als Ausrede oder dgl. herhalten.
Ich will diese Sache nicht wieder aufwärmen, habe mich nur daran gestört, dass du Notbremse, Verhinderung einer klaren Torchance, Verhinderung einer Torchance, etc. alles durcheinander wirfst. Macht die Argumentation nicht souveräner, wenn du das nicht ausdifferenzierst.
edit: Wenn ich einfach nur widersprechen wollen würde, hätte ich dir den Schutz der Stars gegenüber den Backsteinfüßen schon an den Kopf geworfen...
Diese Diskussionen nach Spielen mit Starks Beteiligung kenne ich hier gar nicht anders. Damals gegen Wolfsburg war man auch selber schuld, weil Schmelzers Armhaltung komisch war und danach ja noch genug Zeit war.Wie gesagt, Rot hätte es sein müssen. Aber mir solls Recht sein, der BVB flüchtet sich weiter in Ausreden, anstatt die wahren Probleme mal anzugehen. Kann man für den Verein nur hoffen, dass das intern anders abläuft. Ich kann ja verstehen, dass man nach so einem Spiel schlechte Laune hat. Nur ist es doch irgendwie zu einfach, Stark dafür verantwortlich zu machen, dass man nach der 60. Minute so einbricht.
Wenn das von Bakalorz keine rote Karte ist,wird man bald noch mehr Verletzte in der Bundesliga. Bei so einem Einsteigen verletzt sich auch ein 'normaler' Spieler. Aber so kenne ich den Baka vom BVBII, stets an der Grenze teilweise darüber hinaus.
@quesar: Zum 3:1 - ja, alles richtig. Aber auch ein 2:0 bzw. 2:1 sollte gegen körperlich so kaputte Paderborner über die Zeit rettbar zu sein. Wie gesagt, mir geht es nicht darum, zu sagen, dass ihr da einen klaren Vorteil genommen kriegt, nur finde ich, dass das eben nur ein Teil der Geschichte ist.
Wenn mich nicht alles täuscht, wird die Notbremse dann verwendet, wenn es um den letzten Mann geht. Das muss aber weder eine klare Torchance nach sich ziehen, noch muss eine klare Torchance gegeben sein, wenn es sich um eine Notbremse des letzten Mannes handelt. Im übrigen bitte ich dich, diese persönlichen Angriffe ein für alle mal zu unterlassen.
Was die Forderung angeht: Ich bin nicht der Meinung, dass Stars mehr geschützt werden müssen. Sie müssen genauso geschützt werden.
Extrem verunsichert, extrem instabil und dann kommt eine Ecke ... ist ja nicht so, dass man sich an die Wand hat spielen lassen oder dass Paderborn sich Chance um Chance herausgespielt hat.Stimmt natürlich, bleibt aber doch noch die Frage, wieso man selbst das Spielen - was bis zur 60. ja gut geklappt hat - so gänzlich einstellt. Es wirkte auf mich halt, als wenn man zur Halbzeit tatsächlich zu sicher war, dass das Spiel durch ist. Das würde mich viel mehr aufregen (oder zumindest ähnlich stark).
Weißt du, wenn du dich gönnerhaft mit einer Regelfehlinterpretation darstellen willst, dann fliegt es dir halt um die Ohren. Zudem empfand ich deine Worte nicht minder angreifend, vielleicht einfach mal die eigenen Maßstäbe auch für dich selbst übernehmen.Abgesehen davon, dass du dann immer noch daneben liegst, war es das Verhindern eine Torchance (u.U. gelb) und nicht das Verhindern einer klaren Torchance/Notbremse (zwingend Rot) - in dem Fall für das Ergebnis der Szene u. U. egal, dennoch von der Begründung eben unterschiedlich, berechtigt es doch so oder so nicht, persönlich angreifend zu werden. Die Gleichsetzung von Notbremse mit klarer Torchance kannte ich so nicht, ich habe Notbremse bisher immer als eine bestimmte Form der klaren Torchancenvereitelung gesehen, von dem her, danke für die Aufklärung.
Zurück zum Thema, wikipedia sagt: "Als Notbremse (im österreichischen Raum auch Torraub) wird im Fußball das Verhindern einer offensichtlichen Torchance durch einen Regelverstoß, meist in Form eines Handspieles oder eines Fouls, bezeichnet. Dieses Vergehen wird immer – unabhängig von der Härte des Foulspiels – mit einem Feldverweis auf Dauer (einer Roten Karte) bestraft. Es liegt im Ermessen des Schiedsrichters, zu entscheiden, ob eine offensichtliche Torchance vorlag. Entgegen der weit verbreiteten Meinung ist nicht ausschlaggebend, ob der foulende Spieler der „letzte Mann“ (also der der eigenen Torlinie am nächsten stehende Feldspieler oder der Torwart) ist und wo sich der Ball im Moment des Regelverstoßes befindet." - folglich liegst du also falsch.
Ach komm, du hast dich nie über den fehlenden Schutz der Schiedsrichter aufgeregt als Ribery und Robben eine Zeit lang quasi Freiwild waren? Besser wurde es doch erst durch das ständige mediale Beschweren der Verantwortlichen der Bayern.Ich habe mich darüber aufgeregt, wenn die Regeln nicht befolgt werden, wie du es zurecht bei Reus ja auch gerade machst. Nur ist es da doch egal, wer wen foult. Und wie gesagt, inhaltlich scheinen wir da ja gar nicht anderer Meinung zu sein. Ich schrieb dazu doch auch nur den Satz, um dich darauf hinzuweisen, dass ich eben nicht einfach per se widerspreche, sondern dann, wenn ich wirklich anderer Meinung bin.
Wann war denn die Torchance von Großkreutz? Ich meine nicht das Tor, sondern wo er knapp am Pfosten vorbei schiesst.Kurz zuvor, stimmt, die Chance hatte der BVB noch. Über mitentschieden müssen wir auch nicht reden, dass es einen Einfluss durch den Schiedsrichter gab, ist doch klar.
Für mich wurde das Spiel auch eindeutig vom Schiri (mit)entschieden.
Abgesehen davon, dass du dann immer noch daneben liegst, war es das Verhindern eine Torchance (u.U. gelb) und nicht das Verhindern einer klaren Torchance/Notbremse (zwingend Rot) - in dem Fall für das Ergebnis der Szene u. U. egal, dennoch von der Begründung eben unterschiedlich, berechtigt es doch so oder so nicht, persönlich angreifend zu werden.
Hmm, Reus steht blank vor Neuer wenn Dante ihn da nicht mit einem Tritt in den Magen wegflext. Man kann jetzt natürlich argumentieren ob man frei vor Neuer tatsächlich eine klare Torchance besitzt, schließlich ist es Neuer. Ich sehe da aber regeltechnisch wenig Interpretationsspielraum, zumal das gleiche Foul an der Mittellinie auch eine Karte nach sich ziehen muss. Ganz ohne Karte geht in der Situation einfach gar nicht.Hast du ein Video von der Situation, ich meine, dass der Winkel nicht ideal ist + ein weiter Spieler in der Nähe + Dante da einfach nur saudämlich ist, aber nicht mit Absicht foult, der trifft schlicht den Ball nicht, wenn er einfach stehen bleibt, passiert da ja eh nichts. Aber klar, über Gelb darf sich da niemand beschweren, den Elfer muss man zudem geben.
Klugscheißern (darunter fasse ich jetzt mal Geschwätz, heiße Luft und Co.) war übrigens gar nicht beleidigend gemeint, sondern sollte nur plastisch deinen Argumentationsstil umschreiben. Kam bei mir halt so rüber und kommt dann bei einer falschen Aussage nie ohne Häme davon. Solltest du dich verletzt fühlen bitte ich natürlich um Entschuldigung (ganz ohne Häme und Spott).Ums Verletzt sein geht es nicht, das passiert mir im Internet eh nicht - nichts desto trotz Danke für die Entschuldigung. Mir gings darum, dass mir die persönliche Schiene nicht passt, weil ich das Gefühl hatte, mein eigentliches Anliegen - nämlich auf die Probleme neben den Fehlentscheidungen einzugehen - einfach damit weggewischt wird. Vielleicht war das aber auch so kurz nach dem Spiel unpassend von mir, in der Art darauf einzugehen.
Und Pech bei Bakalorz? Für seine Reaktion nachdem er Reus umgemäht hat, wünsche ich dem Kerl acht Wochen fiesestes Sackjucken. Er geht da vollkommen unnötig und ohne Rücksicht auf Verluste in den Gegner. Grade an der Mittellinie ist das einfach nur idiotisch.Pech, weil er über den Ball rutscht und Reus erst deshalb so übel trifft. Hat sich übrigens im Interview danach entschuldigt und zugegeben, geschockt zu sein, wie heftig das doch war, im Spiel sei ihm das nicht aufgefallen.
Übrigens hier nochmal das Video, was imo zeigt, dass Bakalorz da zwar fahrlässig reingrätscht, aber keinesfalls mit der Absicht, brutal zu agieren: https://vine.co/v/OJLm66UthF6
Übrigens hier nochmal das Video, was imo zeigt, dass Bakalorz da zwar fahrlässig reingrätscht, aber keinesfalls mit der Absicht, brutal zu agieren: https://vine.co/v/OJLm66UthF6
Klar, über die Rote muss man da nicht groß diskutieren. Nur ist es imo eben kein brutales Einsteigen, sondern ein sehr hartes, was eben so unglücklich verläuft, er das mit der Grätsche auch sicher in Kauf nimmt (10 cm tiefer und es sieht schon wieder anders aus). Da hat er die Grenze des harten Spiels halt leider wirklich arg überstrapaziert. Ging mir mit dem Video auch nur darum, dass er eben meiner Meinung nach sichtbar nicht die Intention hat, seinen Gegenspieler zu verletzen, sondern die Situation unglaublich schlecht einschätzt.
Übrigens hier nochmal das Video, was imo zeigt, dass Bakalorz da zwar fahrlässig reingrätscht, aber keinesfalls mit der Absicht, brutal zu agieren: https://vine.co/v/OJLm66UthF6
Für mich Rote Karte, ohne Wenn und Aber.
Wer mit dem gestreckten Bein voran in Richtung Gegner grätscht gehört einfach vom Platz.
Und dabei ist es sche...egal ob er den Ball trifft, nicht trifft, den Gegner überhaupt nicht treffen wollte oder was auch immer.
Er nimmt hier klar eine Verletzung des Gegeners in kauf, denn von einem Spieler der nicht erst seit 2 Tagen Fussball spielt darf man erwarten, dass ihm das klar ist.
Strafraumkante und er zieht in Richtung Mitte, das ist grade bei Reus eigentlich schon klassisch. Man kann davon ausgehen, dass Reus ohne das Foul zum Abschluss kommt, so halb rum ist er ja schon. Für mich stellt sich hier nur die Frage Rot oder Gelb-Rot und tendiere sogar zu glattem Rot weil Reus da eben eine gute Schussposition hätte.
http://www.youtube.com/watch?v=B_VnRKUSPHU (http://www.youtube.com/watch?v=B_VnRKUSPHU)
Klar, über die Rote muss man da nicht groß diskutieren. Nur ist es imo eben kein brutales Einsteigen, sondern ein sehr hartes, was eben so unglücklich verläuft, er das mit der Grätsche auch sicher in Kauf nimmt (10 cm tiefer und es sieht schon wieder anders aus). Da hat er die Grenze des harten Spiels halt leider wirklich arg überstrapaziert. Ging mir mit dem Video auch nur darum, dass er eben meiner Meinung nach sichtbar nicht die Intention hat, seinen Gegenspieler zu verletzen, sondern die Situation unglaublich schlecht einschätzt.
Übrigens hier nochmal das Video, was imo zeigt, dass Bakalorz da zwar fahrlässig reingrätscht, aber keinesfalls mit der Absicht, brutal zu agieren: https://vine.co/v/OJLm66UthF6
Für mich Rote Karte, ohne Wenn und Aber.
Wer mit dem gestreckten Bein voran in Richtung Gegner grätscht gehört einfach vom Platz.
Und dabei ist es sche...egal ob er den Ball trifft, nicht trifft, den Gegner überhaupt nicht treffen wollte oder was auch immer.
Er nimmt hier klar eine Verletzung des Gegeners in kauf, denn von einem Spieler der nicht erst seit 2 Tagen Fussball spielt darf man erwarten, dass ihm das klar ist.
Seh die Szene hier zum ertsen Mal.
Würd da auf kann Gelb tendieren (ansich alleine schon wegen Dummheit, dusseliger kannst kaum agieren).
Rot aus dieser Sicht aber sicherlich nicht.
Allerdings ist der Winkel wirklich ungünstig und kann den Gesamteindruck auch verzerren.
Seh die Szene hier zum ertsen Mal.
Würd da auf kann Gelb tendieren (ansich alleine schon wegen Dummheit, dusseliger kannst kaum agieren).
Rot aus dieser Sicht aber sicherlich nicht.
Allerdings ist der Winkel wirklich ungünstig und kann den Gesamteindruck auch verzerren.
Ab 4:30 sieht man es noch mal besser. Ohne den Karateeinsatz ist Reus durch und kann abschließen, bzw. auf den mitgelaufenen Mitspieler passen. Das ist schon eine mehr als anständige Torchance.
Aber ab davon sehe ich auch an der Mittellinie für diesen Einsatz eine Gelbe für absolut zwingend.
http://www.youtube.com/watch?v=A2lrClfJyXQ (http://www.youtube.com/watch?v=A2lrClfJyXQ)
Ich sehe das leider etwas pessimistischer. Die Ausfälle von Prödl und di Santo tun extrem weh.
Dem entsprechend könnte ich mit einem Unentschieden sehr gut leben. Bei uns wird es aber auf jeden Fall bis zum Schluss gegen den Abstieg gehen.
Außerdem hab ich irgendwie das Gefühl, dass der HSV mal wieder dran ist.
... So ein Foul an Reus gibt es jede Woche mal,...
... So ein Foul an Reus gibt es jede Woche mal,...
Sollte das wirklich so sein, was ich nicht glaube, und ich rede hier jetzt mal nur von der 1. Bundesliga, dann sollte es mMn. auch jede Woche dafür glatt Rot geben.
Warum sieht man ja jetzt. Und da spielt es auch keine Rolle wen es erwischt hat.
Dass es für die Medien erst interessant wird, wenn es sich um einen Spieler handelt den auch der Großteil der Zuschauer kennt ist zwar traurig aber, rein Medientechnisch, natürlich auch wiederum nachvollziehbar. "Gut" finden kann man sowas natürlich trotzdem nicht.
Und das mediale Fass ist mir in den Fall sehr recht, damit auch Dortmunder Spieler vom Schiedsrichter geschützt werden.ALLE Spieler sollten vom Schiedsrichter gegen solche Fouls geschützt werden.
Und das mediale Fass ist mir in den Fall sehr recht, damit auch Dortmunder Spieler vom Schiedsrichter geschützt werden.ALLE Spieler sollten vom Schiedsrichter gegen solche Fouls geschützt werden.
Na wenn das mal kein falscher Einwurf war. ::)
Na wenn das mal kein falscher Einwurf war. ::)
In der Bundesliga gibt es grundsätzlich keine falschen Einwürfe. Ist aber nicht erst seit heute so.
Na wenn das mal kein falscher Einwurf war. ::)
In der Bundesliga gibt es grundsätzlich keine falschen Einwürfe. Ist aber nicht erst seit heute so.
In der ersten Halbzeit wurde den Bremer aber einer abgepfiffen ;-)
Na wenn das mal kein falscher Einwurf war. ::)
In der Bundesliga gibt es grundsätzlich keine falschen Einwürfe. Ist aber nicht erst seit heute so.
In der ersten Halbzeit wurde den Bremer aber einer abgepfiffen ;-)
Echt? Habe ich gar nicht mitbekommen. Jedenfalls sind gefühlt 80% der Einwürfe falsch und würden in der Kreisliga wahrscheinlich abgepfiffen werden.
Das zweite Hamburger Tor war ja mal recht kurios. Ohne Hilfe hat Arslan es nicht fertig gebracht. :D
Stuttgart und Werder steigen ab und Ingolstadt und RB steigen auf :angel: :P
Boah, Doppelpass, Sky90. Sämtliche "Fussballexperten" diskutieren über das Foul an Marco Reus. Unfassbar, was man da für einen Wind macht.
FC Bayern = Stern des Südens!!Sehr gehaltvolelr Beitrag zum Thema, danke dafür.
Und wieder werden alle nur mit dem Fernglas zu uns schauen können 8)
Na dann mal alles Gute an den "Knurrer aus Kerkrade". Das ist keine zukunftsweise Entscheidung, aber eine relativ naheliegende und erfolgsversprechende. Mal sehen, was daraus wird und ob am Saisonende schon wieder Schluss ist.Denke Huub soll den VfB retten und dann will man wieder einen Neuaufbau wagen. Jedenfalls keine schelchte entscheidung, die dort getroffen wurde.
FC Bayern = Stern des Südens!!
Und wieder werden alle nur mit dem Fernglas zu uns schauen können 8)
FC Bayern = Stern des Südens!!
Und wieder werden alle nur mit dem Fernglas zu uns schauen können 8)
Dass Wolfgang Stark ausgerechnet bei Dortmund-Spielen immer wieder Fehler macht, ist natürlich sehr ärgerlich. Ich würde ihm da keine Absicht unterstellen und es generell auf Stark als Person schieben, der, wenn ich es richtig sehe, seine Entscheidungen mehr oder weniger sofort trifft und sich nicht mehr vom Gegenteil überzeugen lässt und in der Regel auch keinen Fehler im Nachhinein eingesteht. Damit tut er meiner Ansicht nach weder sich noch den beteiligten Akteuren einen Gefallen.
Ich befürchte einen Teufelskreis: man hört von offizieller Seite so gut wie niemals Fehlereingeständnisse. Bei den Schiris selbst vielleicht noch, aber nicht von höherer Stelle. Warum nicht? Um den Schiedsrichter nicht negativ zu belasten. Ihn dann aber nicht mehr dem BVB zuzuordnen, würde einem solchen Eingeständnis aber wohl gleichkommen.
Abricht ausschließen will ich aber auch keinesweg, denn dafür ist es einfach zu einseitig. Und wenn es nur unbewusst bei Stark passiert.
Gonzo, ich meine doch, dass Ramos jetzt lange genug nicht aufgefallen ist. Ich halte also dagegen!
Und Köln führt nach zweifelhaftem Elfmeter in Leverkusen.
Und Köln führt nach zweifelhaftem Elfmeter in Leverkusen.
Dafür hätte es aber jetzt noch einen geben müssen. Versteh nicht, wie man das nicht pfeifen kann.
Und Köln führt nach zweifelhaftem Elfmeter in Leverkusen.
Dafür hätte es aber jetzt noch einen geben müssen. Versteh nicht, wie man das nicht pfeifen kann.
Hat sich der Schiri nicht getraut. Im Derby zwei Elfmeter und den TW nach 16 Minuten vom Platz schicken, wäre mutig.
Ich hoffe wirklich, dass Lewandowski einfach noch mehr Eingewöhnungszeit braucht. In was für Situationen der teilweise nicht trifft finde ich verblüffend.Solche Dinger hat er auch schon für den BVB liegen gelassen. Trotz allem ist doch jetzt schon zu erkennen, wie viel besser unsere Offensive mit ihm funktioniert. Lewandowski wird nicht mehr Tore machen als Mandzukic, aber mehr vorbereiten und insgesamt durch seine viel bessere Bewegung in der Offensive den anderen mehr Raum bieten.
Augsburg aus CL-Kurs. Ich hat vor der Saison ja mit viel gerechnet, aber damit sicherlich nicht.
Ribery vorhin wieder mal mit der Hand im Gesicht des Gegners, nur um kurze Zeit später mit einer klaren Schwalbe eine gelbe Karte für den selben Gegenspieler zu erschleichen (inklusive noch Beschweren dazu).
Augsburg aus CL-Kurs. Ich hat vor der Saison ja mit viel gerechnet, aber damit sicherlich nicht.
Das ist halt der Bayernbonus :-X
Die Aktion von Mavraj gegen Bender (?) vor dem 2:1 da, als er ihn voll ins Gesicht tritt, ist das nicht irgendwie rot, oder sah ich das in dem Moment als Lev Fan als zu krass an?
Jetzt bitte keine Kölner oder "Kommerzhasser" ankommen und meinen, wir hätten mit Leno genug Glück gehabt.
So wie ich das in Erinnerung habe geht Leno ziemlich ungestüm zur Sache und erwischt dabei den Ball nicht.
Stattdessen berührt Leno den Lehmann mit dem Kopf am Bein bzw. berührt streng genommen der Kölner Leno am Kopf. Allerdings weiss ich nicht was passiert wäre, wenn Lehmann nicht schon kurz vorher dankbar oder vielleicht auch vorsichtshalber abhebt sondern einfach "normal" weiter läuft und den Torhüter dann unter Umständen sogar im Gesicht trifft (?).
Wenn der Schiri Elfer peift und zudem noch eine klare Torchance vorlag müsste Leno nicht sogar direkt rot sehen ?
Wie dem auch sei, wenn man schon Gelb vorbelastet ist und dann erneut so ungestüm/übermotiviert zu Werke geht hat man mMn. auch was nicht ganz kapiert. Jedenfalls hätte Leno mAn. spätestens hier vom Platz müssen. Mit dem eventuellen 0:2 und in Unterzahl wäre Leverkusen dann sehr wahrscheinlich nicht mehr zurückgekommen.
Auch wenn ich das vielleicht etwas zu krass sehe sind Spiele die so voll und ganz vom Schiri "entschieden" werden mit das ärgerlichste.
Jedenfalls schläft Kinhöfer diese Nacht wohl nicht so besonders gut ;)
Ist halt die Frage, ob das von Lehmann noch eine klare Torchance war. So wie der mit voller Geschwindigkeit den Ball weit vorlegt und eher seitlich weg vom Tor rennt, ist das nicht zwingend eine eindeutige Torchance. Lehmann wäre wohl erst kurz vor der Torauslinie an den Ball gekommen und hätte einen ziemlich spitzen Winkel für den Torabschluss gehabt. Torhüter haben da auch gefühlt immer noch einen kleinen Bonus, Gelb ist mMn richtig.
Ich hab ein gif im Internet gesehen, in dem man gut sieht, dass Lehmann sein Knie etwas dreht, damit Leno ihn überhaupt trifft.
Kann ich gleich mal Posten, wenn ich nicht am Handy bin.
Deshalb für mich kein Elfmeter und auch nicht gelb. Mit der Ujah-Szene zusammen deshalb insgesamt ausgeglichen, auch wenn das natürlich kein Argument für die einzelnen Szenen ist. Der Schiri stand ja auch sehr weit weg bei der Ujah-Szene.. da hätte der Linienrichter entscheiden müssen.
http://www.pic-upload.de/view-25408888/dsdasd.gif.htmlDas ist aber auch ein komplett anderer Blickwinkel als der Schiri, muss man dazusagen.
Das hier meine ich. MMn sucht Lehrmann hier zu stark den Kontakt, damit das nen Elfmeter ist. Vor allem am Knie, das komisch rausgeht und für mich nicht nach einer natürlichen Bewegung aussieht.
Mhm irgendwie verstehe ich die Verpflichtung von Henrikh M. nicht. Ich finde das der zu wenig aus seinem Potenzial macht.
Wiedwald ist heute schon ein ziemlich krasser Typ
Nach Bakalorz-Maßstäben einiger jammernder BVB-Fans war das eben klar Rot für Großkreutz.
Darüber wird aber natürlich niemand nachher diskutieren.
Taktisch und fußballerisch bisher ein Offenbarungseid und wenn das der Vollgasfußball sein soll, dann muss man auch den Trainer langsam überdenken. Die Abwärtsspirale dreht sich immer schneller, allerdings auch wenig verwunderlich, wenn das Versagen einiger Spieler Woche für Woche mit einem Stammplatz belohne.
...
Taktisch und fußballerisch bisher ein Offenbarungseid und wenn das der Vollgasfußball sein soll, dann muss man auch den Trainer langsam überdenken. Die Abwärtsspirale dreht sich immer schneller, allerdings auch wenig verwunderlich, wenn das Versagen einiger Spieler Woche für Woche mit einem Stammplatz belohne.
Ich greif das jetzt mal auf und Frage, was die Meistertrainer kurzfristig anders machen würden? System ändern? Amateuerspieler oder Bender in die IV? Ramos und Immobile als Doppelspitze und aus dem Halbfeld die Bälle in den Strafraum flanken?
Klingt jetzt provokativ, ist aber ernst gemeint. Was die offensive Ausrichtung angeht hat man meiner Meinung nach den Fehler nämlich vor der letzten Saison gemacht in dem man Spielstärke durch immer mehr Geschwindigkeit und Direktheit ersetzt hat und mit dem aktuellen Spielermaterial sehe ich nicht viel was man sofort ändern kann?
Danke Frankfurt für die 4. pkt bei kick tipp ;D
Okay, der BVB straft mich mal wieder Lügen. Hauptsache 3 Punkte im Sack. Das waren jetzt 6 Punkte aus zwei Spielen, in denen ich eher mit 2 Punkten gerechnet habe. Stendera entwickelt sich auch prima und ein Sonny Kittel scheint es nochmals wissen zu wollen. Mal sehen, wie wir uns im Dezember schlagen. Ich rechne mit 6 Punkten aus den verbleibenden Spielen bis zum Jahreswechsel.
Tuchel?
Watzke hat mal gesagt, er würde Klopp niemals entlassen. Und das glaube ich auch. Ich glaube einfach nicht, dass Dortmund gegen den Abstieg spielen muss. Neben den Fehlern, die sie zweifelsohne begehen, ist einfach zu viel Pech dabei. Und die Fehler resultieren aus extremer Formschwäche (Subotic, Ginter, Mkhitaryan!), schlechter Eingespieltheit (Kagawa, Gündogan, Immobile, Ramos), Verletzungen (Hummels, Reus, Kuba) und Pech.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der BVB deutlich gestärkt (personell wie mental) aus der Winterpause zurückkehren wird.
Die Frage ist wie immer die gleiche im Fußball: Ist der Trainer an dieser Misere hauptverantwortlich oder nicht? Wenn man zu dem Schluss kommt, dass jemand anderes als Klopp den BVB aus dem Keller manövrieren kann, dann sollte man handeln.Lichtblick für den BVB: Der HSV ist imemr noch nicht abgestiegen ^^
Irgendwie erinnert mich das an den HSV vor 8 (?) Jahren. Nur war damals neben dem Ligadesaster auch die Champions League ein großer Flop. Ist nur so ein Dejavu-Erlebnis, auch wenn beide Ereignisse nicht unbedingt viele Parallelen haben.
Ich greif das jetzt mal auf und Frage, was die Meistertrainer kurzfristig anders machen würden? System ändern? Amateuerspieler oder Bender in die IV? Ramos und Immobile als Doppelspitze und aus dem Halbfeld die Bälle in den Strafraum flanken?
Klingt jetzt provokativ, ist aber ernst gemeint. Was die offensive Ausrichtung angeht hat man meiner Meinung nach den Fehler nämlich vor der letzten Saison gemacht in dem man Spielstärke durch immer mehr Geschwindigkeit und Direktheit ersetzt hat und mit dem aktuellen Spielermaterial sehe ich nicht viel was man sofort ändern kann?
1. Pressing - Warum wurde in der ersten Halbzeit überhaupt nicht gepresst? Sporadisches Anlaufen 30m vor der Frankfurter Kiste ist nicht effektiv und die Mannschaft wird ihrer Stärken beraubt. Wo ist der Vollgasfußball?
2. Personal - Warum spielt Großkreutz trotz unterirdischer Leistung immer und immer wieder? Der Mann ist aktuell ein Ballgrab und ohne Pressing ergibt er offensiv keinerlei Sinn. Wenig verwunderlich wurde es nach der erzwungenen Ramos-Hereinnahme besser, da Großkreutz eben nicht mehr als Störfaktor vorhanden war.
Ginter und Subotic sind aktuell mit Bundesligafußball vollkommen überfordert, hier wäre z.B. der angesprochene Bender durchaus eine Alternative. Grundsätzlich müssen Fehlleistungen in Serie eine Konsequenz haben, aktuell werden sie eher belohnt.
3. Taktik - Wie soll ich Umschaltfußball, Ballbesitzfußball oder überhaupt erfolgreichen Fußball spielen, wenn das Zentrum rein defensiv aufgestellt ist und die betreffenden Spieler kaum einen Ball über 5 Meter gradeaus spielen können? Kehl ist in der Zentrale noch der passicherste Spieler. Subotic, Ginter und Bender sind im Spielaufbau vollkommen überfordert. Zwischen den 6 Defensiven und 4 Offensiven ist ein unglaubliches Loch. Machst du die Außen dicht kommt einfach gar nix mehr von der Borussia. Gündogan hat heute in seinen 15 Minuten weit mehr Ideen und gefährliche Pässe gespielt als die angesprochenen vier Spieler zusammen über 90 Minuten. Das man dennoch einige gute Chancen hatte liegt im Endeffekt eher an der individuellen Klasse der Spieler und einem auch nicht unbedingt topbesetzten Gegner.
4. Wohlfühloase aufbrechen - Fehlleistungen bestrafen, Klartext reden, Druck erhöhen. Dieses "Wird schon" führt bei dieser Mannschaft genau zu diesen Leistungen.
5. Bessere Einbindung von Spielern - Immobile, Ramos, Aubameyang ... sämtliche Spieler werden da unabhängig ihrer Fähigkeiten einfach ins Spiel geworfen. Das man Aubameyang anders einsetzen muss als Immobile ist einleuchtend, wird aber nicht gemacht. Folge ist, dass die Spieler nicht ihre Leistung abrufen können. Gut, mit Ausnahme von Aubameyang, der ganz gut in Form ist und von seinem Charakter eher sorglos ist und auch wenig Anbindung ans Spiel benötigt.
Die Frage ist wie immer die gleiche im Fußball: Ist der Trainer an dieser Misere hauptverantwortlich oder nicht? Wenn man zu dem Schluss kommt, dass jemand anderes als Klopp den BVB aus dem Keller manövrieren kann, dann sollte man handeln.Lichtblick für den BVB: Der HSV ist imemr noch nicht abgestiegen ^^
Irgendwie erinnert mich das an den HSV vor 8 (?) Jahren. Nur war damals neben dem Ligadesaster auch die Champions League ein großer Flop. Ist nur so ein Dejavu-Erlebnis, auch wenn beide Ereignisse nicht unbedingt viele Parallelen haben.
...
Taktisch und fußballerisch bisher ein Offenbarungseid und wenn das der Vollgasfußball sein soll, dann muss man auch den Trainer langsam überdenken. Die Abwärtsspirale dreht sich immer schneller, allerdings auch wenig verwunderlich, wenn das Versagen einiger Spieler Woche für Woche mit einem Stammplatz belohne.
Ich befürchte, dass hier bald die normalen Automatismen der Bundesliga in solch einer Situation greifen werden und Klopp seinen Platz räumen wird.
Irgendwann ist ein Punkt erreicht indem einfach nur noch ein Schnitt und eine völlig andere Herrangehensweise etwas bewirken und eben genau diese Abwärtsspirale durchbrechen kann.
Es wäre aber auch denkbar und wünschenswert, dass Dortmund in der Winterpause einen Stürmer verpflichtet der vielleicht nicht zwingend extreme Torgefahr austrahlt, aber an vorderster Front kämpft und ackert und so dem Spiel des BVB zugute kommt und Klopp die treue gehalten wird. Eigentlich gibt es auch keinen besseren Trainer für diesen Verein.
Allerdings traue ich auch Klopp zu von sich aus zurückzutreten. Auch wenn ihm solch ein Abgang alles andere als gerecht werden würde. Vielleicht hat er einfach den geeigneten Zeitpunkt den Verein zu verlassen verpasst.
Das Problem ist aber doch, dass es leicht zu sagen, aber schwer umzusetzen ist. Pressing wird Klopp sich schon wünschen, irgendwie bekommt das Team das aber gerade nicht auf den Platz. Personal, Taktik, Wohlfühloase, Einbindung, da ist offensichtlich, dass es nicht läuft aber grosse Alternativen hat man da nicht gerade auf der Bank. Immobile und Ramos haben bei keinem Einsatz überzeugt, in der IV und im DM waren die Spieler entweder Formschwach oder kommen gerade erst zurück.
Ihr Problem ist auch, dass so gut wie jeder Bundesliga Verein das Dortmunder System aus den letzten Jahren kopiert hatDas Pressing in der Form war in der Bundesliga eventuell neu, aber weltweit haben das Trainer wie Bielsa, Menotti, Paco Jèmez schon durchaus praktiziert. In teilweise abgeänderter Form, aber grundsätzlich in Extremen, die so in der Bundesliga nur Dortmund und derzeit teilweise Bayern spielen.
Etwas neues erfinden/anwenden ist nicht so einfach, aber wenn mans schafft, hat man einen riesen Vorteil für ne gewisse Zeit. Das ist jetzt vorbei in der Bundesliga für Dortmund.
Im Detail wäre Das das ständig pressende Defensivverhalten, was der BVB teilweise weltweit in Mode gebracht hat
(Bielsa hat da doch imo unglaublich viel aus seinen Teams rausgeholt)
Sorry BVB Fans, ich hab nicht gegen euch.
Aber :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
http://www.der-postillon.com/2014/12/bitter-borussia-dortmund-verliert.html
Früher wurden übrigens auch immer die Durchhänger der Bayern nach großen Turnieren diskutiert... Das könnte man bei Dortmund dieses Jahr durchaus auch noch mit in Betracht ziehen.Und welcher Dortmunder war bei der WM ständig auf dem Feld außer Hummels?
Früher wurden übrigens auch immer die Durchhänger der Bayern nach großen Turnieren diskutiert... Das könnte man bei Dortmund dieses Jahr durchaus auch noch mit in Betracht ziehen.Und welcher Dortmunder war bei der WM ständig auf dem Feld außer Hummels?
Evtl würde es den Dortmundern wirklich helfen mal weniger direkt zu spielen. Bei uns hat Schaaf das System umgestellt weil die Spieler höher stehen und mehr Zeit am Ball haben wollten. das Ergebnis waren dann ein wessentlich besserer Fussball und Siege gegen Gladbach und Dortmund.
Früher wurden übrigens auch immer die Durchhänger der Bayern nach großen Turnieren diskutiert... Das könnte man bei Dortmund dieses Jahr durchaus auch noch mit in Betracht ziehen.Und welcher Dortmunder war bei der WM ständig auf dem Feld außer Hummels?
Evtl würde es den Dortmundern wirklich helfen mal weniger direkt zu spielen. Bei uns hat Schaaf das System umgestellt weil die Spieler höher stehen und mehr Zeit am Ball haben wollten. das Ergebnis waren dann ein wessentlich besserer Fussball und Siege gegen Gladbach und Dortmund.
Torhüter BVB: 3,08
Torhüter Gegner BVB: 2,46
Torhüter Gegner HSV: 3,08
Schirileistung BVB: 3,19
Der BVB-Gegnertorhüter hat von 13 Spielen drei Mal den MOM-Preis geholt gegenüber nur einem Mal beim HSV.
ZitatTorhüter BVB: 3,08
Torhüter Gegner BVB: 2,46
Torhüter Gegner HSV: 3,08
Schirileistung BVB: 3,19
Der BVB-Gegnertorhüter hat von 13 Spielen drei Mal den MOM-Preis geholt gegenüber nur einem Mal beim HSV.
Das bringt jetzt keine neuen Erkenntnisse, aber ich wollte mal wissen, wie viel besser die gegnerischen Torhüter eigentlich waren. Gonzo hatte ja schon geschrieben, dass die gefühlt immer den Sieg festhalten. So krass ist es nun nicht. Aber zum Vergleich: Neuers Notenschnitt bei der WM war glatt 2,0. Die bislang notenbesten Torhüter über die Saison gesehen sind Bürki und Fährmann mit einem Schnitt von jeweils 2,58. Man könnte also behaupten: gegen den BVB rufen die Torhüter im Schnitt Leistungen ab, die noch über dem Ligabestwert liegen.
Gehen wir mal davon aus, dass die Benotung des Kicker das in Betracht zieht. Aber genau aus diesem Grund habe ich keine Torschußstatistik gemacht, weil die nichts über die Qualität der Torschüsse aussagt.
Der DFB sieht ob der besonderen Situation von einer Strafe für seferovics Trikotbotschaft ab.Seferovic hätte seine Geldstrafe in dem Fall wohl sowieso vom Verein zurück bekommen. Und selbst wenn nicht hätte er die paar € in dem Fall auch gerne gezahlt.
So oft gabs das ja noch nicht, dass der DFB mal auf ne Strafe verzichtet?
Ein HSV-Kumpel von mir meinte neulich "kaum ist Beiersdorfer da, sind wir auf Augenhöhe mit dem BVB, alles richtig gemacht" ;D;D ;D ;D
Der BVB, so der Plan, sollte von einer Kontermannschaft zu einem Team werden, das auch mit dem Ball etwas anfangen kann. Zu einer sogenannten Ballbesitzmannschaft.Öffentlich war eher das Gegenteil zu hören: "Pressing ist der beste Spielmacher". Abgesehen von Kagawa waren die teureren Neuzungänge fast ausnahmslos Umschaltspieler. Ballbesitzfussballelemente gab es natürlich auch schon vorher, darauf kann keine Topmannschaft auf Dauer verzichten. Für diese Art Fussball hatte man allerdings auch schon mal passenderes Spielermaterial. Daher kann ich den Ansatz des Autors nicht verstehen. Wenn man mit dem aktuellen Spielermaterial Fussball a la Pep spielen lassen wollte, dann gute Nacht. Das will Klopp glücklicherweise auch nicht.
Reicht es denn nicht, wenn diese 3 Spieler weg sind? Nach letzter Saison ging Lewandowski, man hat gleich 2 Spieler geholt und war trotzdem nicht in der Lage, ihn zu ersetzen. Bisher hatte Dortmund seit der Meisterschaft 2011 pro Jahr einen namhaften Abgang. Sahin - Kagawa - Götze - Lewandowski.
Wenn jetzt gleich 3 Säulen wegbrechen, wie soll man das auffangen? Ein zweites Werder Bremen wird es nicht geben, das denke ich auch, allerdings könnte Dortmund Probleme bekommen, noch einmal so eine starke Mannschaft aufzustellen wie in den letzten Jahren.
An dem Gerücht mit Hakan Calhanoglu könnte schon was dran sein, hatte 2012 schon einige Dinge zu der Geschichte gelesen, aber das denn nicht mehr weiter verfolgt. Dem Hakan bzw. seinem Berater ist ja so einiges zuzutrauen.
An dem Gerücht mit Hakan Calhanoglu könnte schon was dran sein, hatte 2012 schon einige Dinge zu der Geschichte gelesen, aber das denn nicht mehr weiter verfolgt. Dem Hakan bzw. seinem Berater ist ja so einiges zuzutrauen.
;D Ich sag es immer wieder, der Hakan ist ein ganz gewiefter Kerl mit nem noch gewiefteren Berater.
Wird wohl auch aus mannschaftsinternen Kreisen berichtet, dass es Zoff zwischen Weidenfeller und Klopp gab.
Na ja, das wird spekuliert, weil Langerak beim Trainingsspiel in der A-Mannschaft stand. Das ist zwar durchaus ungewöhnlich, könnte dennoch auch andere Gründe habe.
Generell hätte ich nichts dagegen, aber wenn der Wechsel dann nach hinten los geht, sind beide Keeper stark angezählt. Wäre ein Risiko.
Solangsam muss Zweyer mal den Dortmunder die Karten zeigen. Fast jeder Angriff wird mit einem Foul unterbunden.... :-X
Für den Schiedsrichter darf das aber nicht zählen.
Nochmal puh... Das war wohl die Wiedergutmachung für das nicht gegebene Tor.
Spielerisch war die Partie übrigens von beiden Mannschaften unter aller Kanone. Vom BVB war das Abstiegskampf pur und Hoffenheim hat keinen Schuss aufs Tor gebracht und hatte keinen einzigen Abschluss innerhalb des 16ers!
Hoffenheim war doch heute alles andere als offensivstark. Irgendwie ist es mir so vorgekommen als wollten sie heute Dortmund an die Wand spielen und haben dabei vergessen das man dafür auch mal den Ball länger als 2 Stationen lang behalten muss.
Die haben gespielt wie wir Frankfurter am Anfang der Saison. 2 schnelle ungenaue Pässe und dann war der Ball weg.
In der 1. Halbzeit ging das ja noch gut weil die Dortmunder genauso schwach waren und außer dem schwach verteidigten 1:0 nichts zustande bekommen haben. In Halbzeit 2 sah das dann aber schon wieder ganz anders aus und mit einem besseren Spieler als dem heutigen Micky hätte es dann ganz schnell 2:0 stehen können.
Außer im Zweikampfverhalten habe ich da jetzt aber keine Verbesserungen zum Spiel gegen uns gesehen, wenngleich das schonmal ein Zeichen dafür ist das sie die aktuelle Situation angenommen haben.
Wenn der Trainer es wie in Augsburg gleich mit drei (meist überforderten) Talenten aus seiner U23 in der Startelf versucht und dafür gestandene Profis wie Zoltan Stieber oder Ivo Ilicevic nicht mal in den Kader aufnimmt, so mutet dies mehr als Aktionismus denn als durchdachte Strategie an.
Wobei mir dieses "Jeden Spieltag ne neue Sau durchs Dorf -Treiben" auch gehörig auf die Nerven geht.
nach der Niederlage in Hamburg war Werder praktisch abgestiegen und der HSV gut dabei. nach der Pleite gegen Augsburg und dem Veh-Rücktritt konnte der VfB den Spielbetrieb einstellen. Einen Spieltag später hat der HSV in Augsburg verloren, Werder gegen grottige Paderborner gewonnen und Stuttgart mit mehr Glück als Verstand Freiburg geschlagen und auf einmal ist Hamburg der sichere Absteiger - und morgen Nachmittag ist alles wieder umgekehrt.
Zitat von: Oliver HartmannWenn der Trainer es wie in Augsburg gleich mit drei (meist überforderten) Talenten aus seiner U23 in der Startelf versucht und dafür gestandene Profis wie Zoltan Stieber oder Ivo Ilicevic nicht mal in den Kader aufnimmt, so mutet dies mehr als Aktionismus denn als durchdachte Strategie an.
Ja, mit Stieber und Ilicevic in der Startelf würde es dem HSV grade sehr, sehr viel besser gehen.
Hier Oliver Hartmanns kompletter Kommentar zum aktuellen Spieltag: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/616494/artikel_im-keller-wirds-eng---vor-allem-fuer-den-hsv.html
Oder es gibt halt mal wieder auf die Mütze. :(
Ein Trainer, der diese Einstellung an den Tag legt, sollte allerdings auch fristlos entlassen werden. Dass man uns Probleme bereiten kann, hat z. B. Weinzierl immer wieder gezeigt, Tuchel auch, Favre sowieso.
Marcel Reif geht mir jetzt schon auf die Nerven: Fußball ist wichtig, leider andere Dinge noch viel mehr.
Tut mir leid aber da hört das Verständnis für mich auf.
Anstatt so nen dummen Spruch direkt nach dem Schweigemoment zu bringen da hätte er besser noch ein paar Sekunden länger geschwiegen. Klar er wollte bestimmt damit sagen dass so etwas traurig ist doch die Art und Weise wie er das sagte kommt sehr komisch rüber. Womöglich bin ich aber auch etwas zu sensibel was dieses Thema angeht.
Ja es ging um Tugce(war ein Gedenkmoment für sie, was ich ja auch nachvollziehen kann) doch die Art und Weise wie Marcel Reif dann folgendes gesagt hat: "Fußball ist wichtig, leider andere Dinge noch viel mehr." das stört mich. Und die Wortwahl ist auch noch recht unglücklich wie ich finde.Marcel Reif geht mir jetzt schon auf die Nerven: Fußball ist wichtig, leider andere Dinge noch viel mehr.
Tut mir leid aber da hört das Verständnis für mich auf.
Anstatt so nen dummen Spruch direkt nach dem Schweigemoment zu bringen da hätte er besser noch ein paar Sekunden länger geschwiegen. Klar er wollte bestimmt damit sagen dass so etwas traurig ist doch die Art und Weise wie er das sagte kommt sehr komisch rüber. Womöglich bin ich aber auch etwas zu sensibel was dieses Thema angeht.
Was hat er gesagt? ich schau es nicht
Coole Aktion von Neuer 8)
Da machst du mehr draus, als es das wert ist. Die Intention war klar, die Wortwahl natürlich unglücklich, aber das kann passieren.Ja es ging um Tugce(war ein Gedenkmoment für sie, was ich ja auch nachvollziehen kann) doch die Art und Weise wie Marcel Reif dann folgendes gesagt hat: "Fußball ist wichtig, leider andere Dinge noch viel mehr." das stört mich. Und die Wortwahl ist auch noch recht unglücklich wie ich finde.Marcel Reif geht mir jetzt schon auf die Nerven: Fußball ist wichtig, leider andere Dinge noch viel mehr.
Tut mir leid aber da hört das Verständnis für mich auf.
Anstatt so nen dummen Spruch direkt nach dem Schweigemoment zu bringen da hätte er besser noch ein paar Sekunden länger geschwiegen. Klar er wollte bestimmt damit sagen dass so etwas traurig ist doch die Art und Weise wie er das sagte kommt sehr komisch rüber. Womöglich bin ich aber auch etwas zu sensibel was dieses Thema angeht.
Was hat er gesagt? ich schau es nicht
Er hätte es einfach unkommentiert lassen sollen denn dieser Moment hat für sich gesprochen und JEDER Mensch mit ein wenig Hirn hat verstanden worum es geht.
Heute geht es in den Tabellenkeller. Mainz empfängt Nicht-Lieblingsgegner AugsburgKönnen sich die Mainzer keine Auswärtsfahrt nach Hamburg leisten, oder weswegen müssen die Augsburger nach dem gestrigen 2:1 Sieg gegen Köln schon wieder ran? Und dann auch noch ein weiteres Auswärtsspiel. ;D
Cleber unser "neuer" Brasilianer. Wurde von Beiersdorfer "entdeckt."
Hier ein schönes Interview!
http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article132801850/Cleber-Wenn-es-schneit-schliesse-ich-mich-zu-Hause-ein.html
Cleber unser "neuer" Brasilianer. Wurde von Beiersdorfer "entdeckt."
Hier ein schönes Interview!
http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article132801850/Cleber-Wenn-es-schneit-schliesse-ich-mich-zu-Hause-ein.html
Kann ich nicht öffnen ohne Abo. ;)
Oha, na dann mal kräftig Contra hier! Bremen hat bislang Glück, dass wir nicht schon besser dastehen, und ich hoffe, dass dieses Glück in der zweiten Halbzeit dann aufgebraucht ist und wir uns die drei Punkte sichern. ;)Bisher siehts ja ganz danach aus.
Tja, durch das Forum drölf-Millionen Euro im Monat verdienen ist ja okay, aber gleich den Schiri ins Boot holen, nur weil man mal was gegen den Lieblingsverein sagt ist zumindest meiner Meinung nach ganz schlechter Stil.
;D
Tja, durch das Forum drölf-Millionen Euro im Monat verdienen ist ja okay, aber gleich den Schiri ins Boot holen, nur weil man mal was gegen den Lieblingsverein sagt ist zumindest meiner Meinung nach ganz schlechter Stil.
;D
Haste jetzt davon Octa zu provozieren ;)
Is wie Blasphemie, das kommt früher oder später zurück. Schlechtes Karma und so..
Tja, durch das Forum drölf-Millionen Euro im Monat verdienen ist ja okay, aber gleich den Schiri ins Boot holen, nur weil man mal was gegen den Lieblingsverein sagt ist zumindest meiner Meinung nach ganz schlechter Stil.
Tja, durch das Forum drölf-Millionen Euro im Monat verdienen ist ja okay, aber gleich den Schiri ins Boot holen, nur weil man mal was gegen den Lieblingsverein sagt ist zumindest meiner Meinung nach ganz schlechter Stil.
Wen meinst Du denn jetzt? ???
Mal paar Giftpfeile in Richtung Octa.
Bei der Eintracht hat auch nur der Trainer Qualität. ;D
Ich finde das total schwierig zu sagen. Oli ist ein Guter. Klug, technisch okay, konzentriert, robust, ziemlich schnell für seine Größe... Er hat meiner Meinung nach zumindest keine gravierenden Schwächen, die verhindern könnten, dass er es auf Bundesliganiveau packt. Die einzige Frage wird sein, wie er mit der Geschwindigkeit in der Bundesliga zurecht kommt, ob er dem gewachsen ist, oder ob sich Fehler einschleichen. Das vermag ich überhaupt nicht zu beurteilen.
Jetzt packt sport1 die olle Kiste um den 5er-Mythos aus. (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_995096.html)
Das Interessante an dem Artikel, Schiedsrichtermanager Helmut Krug sagt:Zitat"Den Sonderstatus für einen Torhüter gibt es nicht mehr. Man muss eine Szene so beurteilen, als ob sie zwischen zwei Feldspielern an der Mittellinie stattgefunden hätte"
Dann hätte man das 2:1 also doch abpfeiffen müssen. :D
http://www.spiegel.de/sport/fussball/mitchell-langerak-bis-hinrunden-ende-im-tor-von-borussia-dortmund-a-1007912.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/mitchell-langerak-bis-hinrunden-ende-im-tor-von-borussia-dortmund-a-1007912.html)
Langerak bleibt der Dortmunder Stammkeeper bis zur Winterpause. Mal sehen, ob Weidenfeller langsam abgesägt wird, es schwerwiegendere interne Differenzen gab oder das nur psychologische Tricks sind.
Nicht dass ich wüsste ;D Aber gut, den Eindruck hab ich nicht erst seit heute, könnte schon sein, das ich das schonmal erwähnt hab.
Aber ist das der richtige Weg?
Merk unterstellte Stark noch während des Spiels eine klare Fehleinschätzung.
Merk unterstellte Stark noch während des Spiels eine klare Fehleinschätzung.
Und damit lag er gnadenlos falsch (mMn., aber wir wollens jetzt nicht wieder aufwärmen). Genauso wie zB Effenberg (der zwar kein Schiri ist, aber immerhin ehemaliger Profi) bei dem nicht gegebenen Elfmeter wo Subotic den Gegner im 16er eindeutig fällt, und Effenberg den Satz hinrotzt: "wo soll er denn hin". :o ;D
Aber klar, es ist ja Merk, und es ist Effe, die müssens ja wissen. Das ist zum Teil schon lachhaft.
Merk unterstellte Stark noch während des Spiels eine klare Fehleinschätzung.
Und damit lag er gnadenlos falsch (mMn., aber wir wollens jetzt nicht wieder aufwärmen). Genauso wie zB Effenberg (der zwar kein Schiri ist, aber immerhin ehemaliger Profi) bei dem nicht gegebenen Elfmeter wo Subotic den Gegner im 16er eindeutig fällt, und Effenberg den Satz hinrotzt: "wo soll er denn hin". :o ;D
Aber klar, es ist ja Merk, und es ist Effe, die müssens ja wissen. Das ist zum Teil schon lachhaft.
Hast du die Diskussion verfolgt? Offensichtlich nicht. Es ging darum, dass Merk die Schiedsrichter grundsätzlich in Schutz nimmt.
Hast du die Diskussion verfolgt? Offensichtlich nicht. Es ging darum, dass Merk die Schiedsrichter grundsätzlich in Schutz nimmt.Er hat ja das ganze ins Rollen gebracht :D
Gegen das aktive Spielen auf regionaler Ebene sage ich ja auch gar nichts, nur dass ich als Ex-Profi nicht versuchen würde, in der Kreisliga der Ronaldinho zu werden, der ich in der Bundesliga nicht sein konnte.
Beim Metze ist das als Verteidiger vielleicht auch nicht so krass, aber ist jemand hier, der öfters mal nen ehemaligen Profi beim Kicken beobachten kann? Kriegt der erfahrungsgemäß eher öfter oder vielleicht sogar seltener (aus Respekt?) auf die Socken?
Da legt sich der Langerak aber fixer hin als eine Angestellte eines Rotlichtbetriebs nach Erhalt von 100 Ocken. Insgesamt ein grauenhaftes Spiel (neben dem Tor gab es exakt vier Fernschüsse weit daneben, einen missglückten Ronny-Freistoß und einen Kullerball der Hertha auf das Tor) mit einer noch grauenhafteren Borussia.Der Hummels is aber auch sehr früh gelegen. Wenn der ncht grätscht bleibts 2gg1 und das Tor fällt vielleicht nicht
@kertonson: Stimmt, ich weiß aber nicht mehr mit wem ich gewettet habe. :(
Bremen macht mal wieder viel falsch, Hannover dreht dank zweier Joselu-Tore das Spiel (erneut). Aber war das nicht Abseits?
Wie kannst du denn bei vier Tore in einer Halbzeit zwei Minuten Nachspielzeit geben?Nachspielzeit in Deutschland? In Augsburg wurde gerade zwei Sekunden zu früh abgepfiffen, trotz 6 Auswechslungen und 4 Toren. Gut, war nicht spielentscheidend und ich lehne mich mal aus dem Fenster, dass am Ende die Tordifferenz auch nicht wichtig wird, aber dennoch, als Tendenz halt wieder typisch, was Nachspielzeiten angeht.
Das 3:3 hilft uns gar nix .. solche Spiele muss man einfach gewinnen.
Cooke, wie sieht's aus Sicht von Hannover aus?
Der Sky-Typ: Da das 2:3 Abseits war, geht das 3:3 gerade noch in Ordnung
Bei Subotic bin ich eher der Meinung, dass er sich einfach ein bisschen überschätzt. Er kann halt einfach kein Spiel eröffnen. Fertig. Das sollte er bleiben lassen.Das mag durchaus sein. Aber wenn man sich einfach nur mal das heutige Gegentor anschaut, da läuft so viel schief. Subotic darf den Pass so eigentlich schon nie spielen, weil Kuba mit dem Ball nichts anfangen kann, der muss aber eigentlich wissen, dass im Rücken gleich zwei Gegner pressen, könnte also immerhin noch prallen lassen, anstatt sich zu drehen. Subotic agiert im Anschluss auch nicht ideal, läuft meiner Erinnerung nach viel zu früh auf den Flügel raus, muss deshalb nochmal ein paar Schritte zurück machen. Hummels grätscht völlig unmotiviert, kann daher Schieber auch im Anschluss nicht mehr stören, nachdem der nämlich doch einiges an Zeit braucht um Schmelzer (?) auszuspielen. Aber alleine diese Szene hat min. 4 Fehler offenbart, die alle unabhängig von den vorangegangen sind bzw. nicht gemacht werden müssen. Und das sind ja beileibe keine Einzelfälle, sondern solche Aktionen gibt es in jedem Spiel derzeit mehr als einmal. Ich finde das ziemlich krass, weil es mir in der Heftigkeit an wirklich groben Schnitzern bei den anderen Abstiegskandidaten nicht auffällt. Klar, Bremen hat gar kein Defensivkonzept, der VFB verteidigt bei Standardsituationen oder Flanken auch mehr aus Zufall mal, aber da wundert mich das teilweise kaum, weil a) die Qualität schlicht fehlt und b) das Konzept oft weder immer sichtbar ist noch auf die Spieler passend ausgerichtet zu sein scheint. Beides kann man dem BVB nicht unterstellen. Da passt das grundsätzliche Konzept (zumindest defensiv) meiner Meinung nach und die Qualität kann ja auch immer mal wieder abgerufen werden.
Der MeistertrainerTalk? ;DDas wäre wirklich eine interessante Runde. Ich kann ja mal bei Sport1 nachfragen, ob sie unser Konzept einkaufen wollen. ;)
(...)
Wäre schön, wenn es in Deutschland eine vernünftige Sendung über Fußball gäbe, die sich mit tagesaktuellem Geschehen und Taktik beschäftigt.
Für mich wäre die Priorität: Spielstarker Innenverteidiger sowie ein 6er mit Übersicht, Spielverständnis und guter Antizipation (einige Namen geistern bereits herum).
Bryan Ruiz möchte ich auch unbedingt, denn es werden uns einige Offensivspieler (Petersen, Elia, vielleicht Obraniak) verlassen. Ruiz kann sowohl den Ballverteiler als offensiver 10er als auch die hängende Spitze spielen und wird Werder wesentlich mehr Qualität im Angriff geben.
@Starkstrom .. Pete steht wohl auf der Abschussliste.
Di Santo ist gesetzt, daneben gibt es Selke, Lorenzen, auch Hajrovic, oder Bartels.
Alle haben zur Zeit mehr Argumente als Pete.
Für 'nen Edel BackUp-BackUp ist er zweifellos zu teuer .. Folglich Abgang .. Auch wenn er sehr sympathisch ist.
Aber bitte mitm Kaiser als Guido :DWäre schön, wenn es in Deutschland eine vernünftige Sendung über Fußball gäbe, die sich mit tagesaktuellem Geschehen und Taktik beschäftigt.
Man könnte doch das Konzept von "Shopping Queen" entern -> "Kicking King":
4 vergessene Altkicker/-trainer/-manager bekommen ein Budget von je 5.000 €, mit welchem sich Spielermaterial aus der Kreisklasse beschafft werden muss. Binnen einer Woche muss man diese fit für ein Turnier macfhen, bei welchem der Sieger gekürt wird. Gekocht wird natürlich auch, z.b. Currywurst-carpaggio an Kartoffelecken mit Ketchup-Dressing. Und während Torsten Legat mit Tim Wiese in Birgit Prinz´ Unterwäscheschrank stöbert, bespricht Berti Vogts mit Birgits Kanarienvogel schonmal ausführlich die Taktik.
Na gut, ist noch etwas unausgereift ...
benefizhalmaspielen auf den Kapverden und Charitykartenhausbaun in Antananarivo
Da kann er sich mit Gagelmann die Hand reichen, selten so einen parteiischen Heimschiedsrichter gesehen.
Spahic hätte Rot sehen müssen, dazu mindestens ein Elfmeter für Borussia nicht gegeben, Dominguez bekommt wegen Spielverzögerung Gelb, der Leverkusener wird nur ermahnt... Dass Gagelmann (den ich eigentlich schätze) sehr parteiisch war, hat sogar Reif erkannt.
Naja, dann hätte auch Kießling wegen Ballwegschlagen nach seinem Abseits Gelb-Rot sehen müssen. In einer Szene wurde Hazard komplett über den Haufen gerannt, das war ein klares Foul im 16er und damit Elfmeter. Wir haben Freistöße bekommen und ihr nicht? Dann haben wir wohl unterschiedliche Spiele gesehen, neben den dicken Dingern wurden auch sehr viele kleine Entscheidungen von Gagelmann pro Leverkusen gepfiffen, wie gesagt, das ist ja sogar Reif aufgefallen und ehe der etwas merkt muss es echt gravierend sein. Ich mecker sonst nicht gegen den Schiedsrichter, aber das gestern war schon sehr heftig.
Warum die Szene nicht gezeigt wird weiß ich nicht, ich mache die Zusammenfassungen ja nicht, ich habe das Spiel live im TV gesehen und es war mMn. sehr klar.
Diese Großkotzigkeit von einigen wenigen Personen ist es, die den ganzen Verein bei vielen Leuten unsympathisch macht.
Nur kurz, weil ich gerade auf dem Sprung bin. Zum Inhalt später noch mehr. Aber wer Breitner ernst nimmt, muss auch Dickel ernst nehmen - beides Dampfplauderer vor dem Herrn. Wieso da bei uns niemand einschreitet, weiß ich auch nicht, Breitner ist mMn untragbar.Breitner wurmt es immernoch, dass er nicht Mitglied in der Führungsriege ist, versucht aber immer wieder sich dafür positiv darzustellen. Tja um es mit Pokemon zu sagen: Das ist nicht sehr effektiv!
Heute bei der Lektüre der Kicker-Leserbriefe konnte ich sehen, wie dort über Guardiolas Taktikexperimente negativ geschrieben wurde, dass das alles Unsinn sei etc. Ich musste schon grinsen. Man versucht wirklich alles, um das Haar in der Suppe zu finden. :laugh:
Heute bei der Lektüre der Kicker-Leserbriefe konnte ich sehen, wie dort über Guardiolas Taktikexperimente negativ geschrieben wurde, dass das alles Unsinn sei etc. Ich musste schon grinsen. Man versucht wirklich alles, um das Haar in der Suppe zu finden. :laugh:
Bei sowas frag ich mich immer, was solche Menschen wohl tun würden, wenn sie z.B. Club oder Löwen-Fans wären. Da bleibt ja quasi nur noch der Sprung aus dem Fenster :D
Aber mal ernsthaft: Man darf sich doch über taktische Experimente, die unter Umständen ein funktionierendes System schlechter machen, kritisch äußern?
Hannover unterliegt Augsburg.
@Herr_Rossi:
Ich glaube, du hast mich da nicht verstanden. Ich selbst behaupte nicht, dass diese Experimente schlecht sind, ich finde sie sehr gut. Aber wenn das jemand nich t so sieht, darf er das doch äußern?!
@Herr_Rossi:
Ich glaube, du hast mich da nicht verstanden. Ich selbst behaupte nicht, dass diese Experimente schlecht sind, ich finde sie sehr gut. Aber wenn das jemand nich t so sieht, darf er das doch äußern?!
Kommen wir doch nochmal auf die Aussage von Breitner zurück das in anderen Vereinen Unfähigkeit vorherrscht. Das wurde meiner Meinung nach zu wenig durchdiskutiert.
Meine Meinung dazu ist das er in Ansätzen Recht hat. Wenn ich mir Vereine wie Hamburg, Stuttgart, Bremen oder zur Zeit Dortmund anschaue komme ich manchmal zu dem Schluss das da irgendwelche Amateure die Knöpfe drücken. Vereinsinterna werden in die Presse getragen oder man lässt sich von außerhalb in Entscheidungen reinreden. Professionell sieht anders aus.
Auch so Sachen wie Spielphilosophie oder Kaderplanung ist doch bei einigen Clubs scheinbar nicht vorhanden.
Ich hoffe mal ich habe einige Diskussionspunkte aufgezeigt und erwarte eure fundierten Beiträge.
Ich hoffe mal ich habe einige Diskussionspunkte aufgezeigt und erwarte eure fundierten Beiträge.
Ok, kann man so sehen. Bin was das angeht mit Guardiola auch mehr als zufrieden, falls es hier nicht durchkam. Aber allgemein bin ich schon der Meinung, dass kritische Stimmen erlaubt sein müssen. So wie ein Arjen Robben, der sich nach einem 4:0-Sieg über Hoffenheim hinstellt und sagt "In der Phase nach der Halbzeitpause haben wir nicht gut gespielt, das müssen wir besser machen."
Solange es konstruktiv bleibt und dabei hilft, die Maschine am Laufen zu halten, ist es höchst wünschenswert.
Wenns wirklich nur Kritik um der Kritik Willen ist, dann ist es genau so unnötig wie dämlich.
Meine Meinung dazu ist das er in Ansätzen Recht hat. Wenn ich mir Vereine wie Hamburg, Stuttgart, Bremen oder zur Zeit Dortmund anschaue komme ich manchmal zu dem Schluss das da irgendwelche Amateure die Knöpfe drücken. Vereinsinterna werden in die Presse getragen oder man lässt sich von außerhalb in Entscheidungen reinreden. Professionell sieht anders aus.
Auch so Sachen wie Spielphilosophie oder Kaderplanung ist doch bei einigen Clubs scheinbar nicht vorhanden.
Ich hoffe mal ich habe einige Diskussionspunkte aufgezeigt und erwarte eure fundierten Beiträge.
Ich habe ja schon defensive Mannschaften gesehen... aber der Stürmer in der eigenen Hälfte etwa 15 bis 20 Meter hinter der Mittellinie als vorderster Mann ist schon heftig.
Also ich finde den 11m für Hannover sehr fragwürdig...
Wenn man bedenkt, dass ein Arslan reinkommt und eigentlich hochmotiviert spielen sollte, er jedoch direkt den Ball verliert und weitere katastrophale Pässe spielt liegt es eher in der Psyche.
Alonso verletzt raus, Lewandowski verletzt raus, Benatia verletzt raus... ja, guter Spieltag.Freiburg im Dienste der Liga :D
Nun brauchen sich die Stuttgarter nicht über die Rote ärgern, wenn man das Handspiel am Ende dagegen rechnet.
Egal, verloren. Ich verstehe weiterhin nicht wie man vorne einfach nichts gebacken bekommt, mangelnde Qualität hin oder her. Wegen unserer Defensive werden wir dieses Jahr nicht absteigen oder in die Relegation müssen. Dieses Jahr sind wir anstatt hinten , vorne die Lachnummer. ;D
positiv zu Verletzungen zu äußern
Zum Spieltag: Ich habe echt noch nie eine so destruktive und lustlose Vorstellung gesehen wie von den Freiburgern heute. Dante stand im Schnitt so hoch wie Mehmedi als höchster Freiburger. Zudem keinerlei Zweikampfbereitschaft, die Fehlpassquote bei über 40%, das ist erschreckend gewesen.
Nun brauchen sich die Stuttgarter nicht über die Rote ärgern, wenn man das Handspiel am Ende dagegen rechnet.
Egal, verloren. Ich verstehe weiterhin nicht wie man vorne einfach nichts gebacken bekommt, mangelnde Qualität hin oder her. Wegen unserer Defensive werden wir dieses Jahr nicht absteigen oder in die Relegation müssen. Dieses Jahr sind wir anstatt hinten , vorne die Lachnummer. ;D
Die machen nämlich seit einigen Jahren unglaublich gute Arbeit, wie es auch Mainz tut und teilweise Freiburg. Wenn alle Vereine so arbeiten würden, dann dürfte der Abstand in der Spitze zu Bayern recht bald geringer werden.
Herr Stevens, bitte bringen sie dem Ulreich mal Abschläge und Abstösse bei ... oder verbieten sie sie ihm!Haha, das bringt der Huub dem Ulreich nicht mehr bei, da dürfte der Zug abgefahren sein. Die Frage ist hier wirklich: jeder weiß, dass Ulreich Schwächen auf diesem Gebiet hat. Wieso nur kaschiert man nicht diese Schwächen, indem man ihn nur kurze Abstöße/Abwürfe ausführen lässt?
Herr Stevens, bitte bringen sie dem Ulreich mal Abschläge und Abstösse bei ... oder verbieten sie sie ihm!Haha, das bringt der Huub dem Ulreich nicht mehr bei, da dürfte der Zug abgefahren sein. Die Frage ist hier wirklich: jeder weiß, dass Ulreich Schwächen auf diesem Gebiet hat. Wieso nur kaschiert man nicht diese Schwächen, indem man ihn nur kurze Abstöße/Abwürfe ausführen lässt?
Oder wenn schon Inkaufnahme von Ballverlusten nach eigenem Abschlag, dann wenigstens die Mannschaft darauf trimmen, die zweiten Bälle direkt zu erobern?
Herr Stevens, bitte bringen sie dem Ulreich mal Abschläge und Abstösse bei ... oder verbieten sie sie ihm!Haha, das bringt der Huub dem Ulreich nicht mehr bei, da dürfte der Zug abgefahren sein. Die Frage ist hier wirklich: jeder weiß, dass Ulreich Schwächen auf diesem Gebiet hat. Wieso nur kaschiert man nicht diese Schwächen, indem man ihn nur kurze Abstöße/Abwürfe ausführen lässt?
Oder wenn schon Inkaufnahme von Ballverlusten nach eigenem Abschlag, dann wenigstens die Mannschaft darauf trimmen, die zweiten Bälle direkt zu erobern?
Meine Herren was macht die Hertha denn da. :laugh:
Das sieht mir fürs Saisonende so aus:
Platz 1: Bayern
Platz 2-5: Wolfsburg, Gladbach, Leverkusen, Schalke
Platz 6-9: Augsburg, Hoffenheim, Hannover, Frankfurt
Abstieg: Rest
http://www.sbnation.com/soccer/2014/12/17/7408205/bundesliga-exciting-attacking-football-league (http://www.sbnation.com/soccer/2014/12/17/7408205/bundesliga-exciting-attacking-football-league)
Ein Lob auf die Bundesliga, welche im Vergleich zu anderen europäischen Topligen sehr gut abschneidet.
http://www.sbnation.com/soccer/2014/12/17/7408205/bundesliga-exciting-attacking-football-league (http://www.sbnation.com/soccer/2014/12/17/7408205/bundesliga-exciting-attacking-football-league)
Ein Lob auf die Bundesliga, welche im Vergleich zu anderen europäischen Topligen sehr gut abschneidet.
540.000 Euro Strafe für Marco Reus! Laut Bild fuhr der BVB-Star bisher immer ohne Führerschein - und hat dem Bericht zufolge auch nie eine Führerschein-Prüfung absolviert.
Die Dortmunder Oberstaatsanwaltschaft bestätigte der Zeitung die Vorwürfe gegen Reus, der demnach zwischen September 2011 und März 2014 mindestens sechsmal vorsätzlich ohne Fahrerlaubnis mit dem Auto unterwegs gewesen sein soll.
SKY SPORT HD:Zitat540.000 Euro Strafe für Marco Reus! Laut Bild fuhr der BVB-Star bisher immer ohne Führerschein - und hat dem Bericht zufolge auch nie eine Führerschein-Prüfung absolviert.
Die Dortmunder Oberstaatsanwaltschaft bestätigte der Zeitung die Vorwürfe gegen Reus, der demnach zwischen September 2011 und März 2014 mindestens sechsmal vorsätzlich ohne Fahrerlaubnis mit dem Auto unterwegs gewesen sein soll.
Davor hat er ja bereits f7nf Bußgelder für zu schnelles Fahren bekommen :D
Eigentlich nicht so dämlich
Wer frägt schon einen Marco Reus, ob er einen Führerschein hat ^^
Davor hat er ja bereits f7nf Bußgelder für zu schnelles Fahren bekommen :D
Eigentlich nicht so dämlich
Wer frägt schon einen Marco Reus, ob er einen Führerschein hat ^^
Derjenige, dem die Person am Steuer egal ist. Derjenige, der sich nicht für Fußball interessiert. :P
Da ist der Marco um einen Tagessatz an der Vorstrafe sowie der Eintragung ins Führungszeugnis vorbei geschrammt. Honi soit qui mal y pense ;D
Da ist der Marco um einen Tagessatz an der Vorstrafe sowie der Eintragung ins Führungszeugnis vorbei geschrammt. Honi soit qui mal y pense ;D
Honi soit qui mal y pense ;D
Passt doch prima zu Rummenigge, Guardiola, Breno, Ribery und Hoeneß :DDa ist der Marco um einen Tagessatz an der Vorstrafe sowie der Eintragung ins Führungszeugnis vorbei geschrammt. Honi soit qui mal y pense ;D
Somit hat er sich noch nicht für einen Wechsel zum FC Bayern qualifiziert. :P
Irgendwie kann ich das aber nicht glauben, dass der nur ein paar Mal gefahren ist :/Er ist "nur" ein paar Mal wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen angehalten worden. Gefahren ist er nicht nur ein paar Mal, sondern regelmäßig die letzten Jahre.
Trotz seiner dreisten Fahraktionen darf der Nationalspieler jetzt auf Gnade hoffen: Die Staatsanwaltschaft kündigte bereits an, keine Führerscheinsperre gegen ihn verhängen zu wollen. Ihm solle nicht die Möglichkeit verbaut werden, das Ablegen einer Fahrprüfung nachzuholen, sagte die Sprecherin der Ermittlungsbehörde.Überraschung ;) allerdings droht ihm vermutlich trotzdem der MPU... dennoch wieder mal typisch
Hat sich teilweise so angehört.Irgendwie kann ich das aber nicht glauben, dass der nur ein paar Mal gefahren ist :/Er ist "nur" ein paar Mal wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen angehalten worden. Gefahren ist er nicht nur ein paar Mal, sondern regelmäßig die letzten Jahre.
Reus jedoch gefährdert beim Fahren ohne jemals eine Prüfung abgelegt zu haben (dazu mehrmals mit überhöhter Geschwindigkeit) bewusst andere Personen. Man stelle sich nur mal vor ihm springt ein Kind vors Auto er kann nicht bremsen weil er in der 30er Zone mit 50-60 Unterwegs und verletzt das Kind schwer dann wandert er ohne Frage in den Bau.
Was ich auch noch ziemlich dreist finde ist das er einfach mal nen gefälschten Führerschein vorzeigt. Dann die Aussagen wie "es ist aber nichts passiert" da platzt mir die Hutschnur.
Lass das mal irgendeinen Bayern Spieler machen und der wird auf den Mond geschossen (oder Bayern Verantwortlichen siehe Uli Hoeneß) und Uli hat KEINE Personen gefährdert (UH sitzt zurecht im Gefängnis bevor da jetzt Diskussionen aufkommen er hat den Staat beschissen und sitzt seine Strafe ab.) Reus jedoch gefährdert beim Fahren ohne jemals eine Prüfung abgelegt zu haben (dazu mehrmals mit überhöhter Geschwindigkeit) bewusst andere Personen. Man stelle sich nur mal vor ihm springt ein Kind vors Auto er kann nicht bremsen weil er in der 30er Zone mit 50-60 Unterwegs und verletzt das Kind schwer dann wandert er ohne Frage in den Bau.
Allerdings wüsste ich noch einen guten Bezug zwischen Fussballern, Moral und Gefährdung von Kindern bzw. Jugendlichen, hat mit Ribery zu tun. :police:
Reus jedoch gefährdert beim Fahren ohne jemals eine Prüfung abgelegt zu haben (dazu mehrmals mit überhöhter Geschwindigkeit) bewusst andere Personen. Man stelle sich nur mal vor ihm springt ein Kind vors Auto er kann nicht bremsen weil er in der 30er Zone mit 50-60 Unterwegs und verletzt das Kind schwer dann wandert er ohne Frage in den Bau.
Hat schon jemand anderes geschrieben, aber ich will mich anschließen: das ist vom Führerschein unabhängig zu sehen, denn es gibt genügend Menschen, die das ständig tun: die ganzen Schwanzlosen, die sich über ihre Prollschüsseln definieren und wie die Henker innerorts fahren, haben (wahrscheinlich) alle einen Führerschein, und das finde ich wesentlich erschreckender.
Natürlich hat Reus Scheiße gebaut, vorsätzlich. Hier gibt es keine Entschuldigung. Er wird verurteilt. Aber ich halte nichts davon, seine Geschwindigkeitsübertretungen damit in Verbindung zu bringen. Ich bin auch schon geblitzt und angehalten worden, die meisten von Euch auch. Darauf sollte man sich jetzt nicht versteifen.
Dass die Verantwortlichen ihren wohl wichtigsten Mitarbeiter nicht in der Luft zerreissen, hat politische Gründe. Das dürfte jeder verstehen. Unmoralisch ist es vielleicht, im Rahmen der Gegebenheiten aber nachvollziehbar. Meines Wissens wurde ich München mit Hoeneß ähnlich umgegangen.
4. Gerade bei Reus würde auch in deinem Beispiel wohl keine Freiheitsstrafe verhängt werden. Das hängt nicht mit einem Promibonus, sondern mit den Strafzumessungskriterien zusammen. Eine Rolle spielt z.B. ob noch weitere Straftaten von diesem Täter zu erwarten sind, ob der Täter weiter in der Gesellschaft integriert ist, ob der Täter Reue zeigt oder was der Täter nach der Tat und vor der Verhandlung getan hat (eine ehrliche Entschuldigung bei den Eltern wäre z.B. für den Strafrahmen äußerst positiv).
Was hat eigentlich der Rückzieher von Herrn Kühne für folgen für den HSV? Habe heute in mehreren Zeitungen lesen können, dass Kühne sein Darlehen nicht in Anteile vom HSV umwandeln lassen will. Bin mal gespannt wie der HSV dann die 25 Mio. zurück zahlen möchte, dazu kommt ja auch noch die Rückzahlung der Fan Leihe die auch in 5 Jahren fällig sein müsste.Wenigstens einer, der noch andere Dinge thematisiert als dieses nun aufgeblasene Delikt von Reus. ;) Zu den Folgen kann ich nichts sagen, da habe ich zu wenig Kenntnis der Materie.
Leute, der Reus ist jahrelang ohne Führerschein gefahren. Er hat niemanden vergewaltigt oder umgebracht. Nicht mal vorsätzlich jemanden verletzt oder viele Steuern hinterzogen hat er. Nun steht er am Pranger, als wäre er der Bösewicht des Jahres.
Reus fährt Jahrelang ohne Führerschein und DAS ist eine Straftat.Nein, das ist eine Ordnungswidrigkeit. Urkundenfälschung ist eine Straftat.
Reus fährt Jahrelang ohne Führerschein und DAS ist eine Straftat.Nein, das ist eine Ordnungswidrigkeit. Urkundenfälschung ist eine Straftat.
Leute, der Reus ist jahrelang ohne Führerschein gefahren. Er hat niemanden vergewaltigt oder umgebracht. Nicht mal vorsätzlich jemanden verletzt oder viele Steuern hinterzogen hat er. Nun steht er am Pranger, als wäre er der Bösewicht des Jahres.
Die Dokumentenfälschung wird unter den Teppich gekehrt? Und bei der Dokumentenfälschung ist ganz klar ein Vorsatz zu erkennen. Dann brauchen wir auch keine Führerscheine mehr machen wenn es eh eine nichtigkeit ist. Reus fährt Jahrelang ohne Führerschein und DAS ist eine Straftat.
Edit: Steuerhinterziehung ist natürlich weitaus gefährlicher als ohne Lappen durch die Gegend zu fahren.
Wer entscheidet darüber ob jemand Auto fahren kann? Richtig, der Prüfer. Wer ohne Führerschein fährt begeht eine Straftat, völlig egal ob er jemand fahren kann oder nicht. Und diese Straftat wird ganz bewusst und vorsätzlich begangen
Fahren darf. Können steht auf einem anderen Blatt.
Immerhin hat er nun jahrelang Fahrpraxis gesammelt, richtiger wird's dadurch aber nicht :D
Watzke zeigte Verständnis dafür, dass Reus seinen Fehler jahrelang verschwieg und nicht korrigierte. "In letzter Konsequenz" habe Reus nur sich selbst geschadet, so Watzke: "Marco hat sich zu dem Schritt entschieden, ohne Führerschein zu fahren, als er 18 oder 19 Jahre alt war. Anschließend erst kam diese unfassbare Prominenz", sagte der BVB-Chef der "Welt": "Da konnte er natürlich schwerlich zu einer Fahrschule fahren und sagen: "Ich möchte gern den Führerschein machen'. Das wäre ja sofort rausgekommen, und es war ja bekannt, dass er schon zuvor Auto gefahren war."Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/marco-reus-hans-joachim-watzke-nimmt-profi-ohne-fuehrerschein-in-schutz-a-1009316.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/marco-reus-hans-joachim-watzke-nimmt-profi-ohne-fuehrerschein-in-schutz-a-1009316.html)
Meint ihr mit Watzkes Aussage diese hier?ZitatWatzke zeigte Verständnis dafür, dass Reus seinen Fehler jahrelang verschwieg und nicht korrigierte. "In letzter Konsequenz" habe Reus nur sich selbst geschadet, so Watzke: "Marco hat sich zu dem Schritt entschieden, ohne Führerschein zu fahren, als er 18 oder 19 Jahre alt war. Anschließend erst kam diese unfassbare Prominenz", sagte der BVB-Chef der "Welt": "Da konnte er natürlich schwerlich zu einer Fahrschule fahren und sagen: "Ich möchte gern den Führerschein machen'. Das wäre ja sofort rausgekommen, und es war ja bekannt, dass er schon zuvor Auto gefahren war."Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/marco-reus-hans-joachim-watzke-nimmt-profi-ohne-fuehrerschein-in-schutz-a-1009316.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/marco-reus-hans-joachim-watzke-nimmt-profi-ohne-fuehrerschein-in-schutz-a-1009316.html)
Das ist in der Tat dämlich. Nur weil man nun prominent ist, kann das die Geschehnisse nicht verherrlichen lassen.
Ich bleibe übrigens dabei, dass die Sache nun überhöht wird. Es ist mit Sicherheit eine Straftat, die auch bestraft wurde bzw. noch wird. Aber das war es auch. Es gibt schlimmere Dinge, die nicht in die Medien kommen.
Fahren darf. Können steht auf einem anderen Blatt.
Immerhin hat er nun jahrelang Fahrpraxis gesammelt, richtiger wird's dadurch aber nicht :D
Das ist richtig es gibt auch genug Idioten die mit Fahrerlaubnis fahren.
Schlimmer find ich das die Dokumentenfälschung einfach unter den Tisch fällt.
Derjenige der seinen Job richtig macht,aber persönliche Konsequenzen wird es da natürlich nicht geben >:(Davor hat er ja bereits f7nf Bußgelder für zu schnelles Fahren bekommen :D
Eigentlich nicht so dämlich
Wer frägt schon einen Marco Reus, ob er einen Führerschein hat ^^
Derjenige, dem die Person am Steuer egal ist. Derjenige, der sich nicht für Fußball interessiert. :P
Wenn dem so sein sollte, würde ich dir in dieser Sache uneingeschränkt Recht geben. Vielleicht läuft in diesem Fall aber auch noch das Ermittlungsverfahren, um z.B. den Fälscher zu finden. Da kann man zur zeit aber wirklich nur spekulieren.
Die Welt: Der WDR berichtet, dass Reus' bei der Polizeikontrolle einen gefälschten holländischen Führerschein vorgelegt haben soll.
Watzke: Dazu sage ich nichts.
@ Cubano: War doch ein super Spiel von denen oder nicht? Was tut man da? Beglückwünschen, loben, irgendwas in der Richtung halt ;)
Gestern war so ein Tag der einem die Lust am Fussball irgendwie verderben kann, aber das gehört alt mit dazu.
Wow, ist der Hummels heute schlecht. :oDas ist bei Hummels spielweise aber nicht erstaunlich. Die ist so unfassbar riskant - wenn er in Form ist und fit, ist das herausragend, wenn er aber ein wenig länger braucht für alles, ist er ein absolutes Risiko. Da braucht er eigentlich einen Spieler neben sich, der das durch Athletik ausgleichen kann, nur das ist eben sicher nicht Ginter.
Was das Lob angeht... man kann es wohl auch nur falsch machen. Da stellen sich die Spieler im Nachhinein hin und honorieren die Leistung der Mainzer, geben ehrlich zu, dass ein Unentschieden dem Spielverlauf eher angemessen wäre und es wird auch wieder von vielen kritisiert. Stellt man sich danach hin und behauptet, man hätte den Sieg verdient, wäre man wieder arrogant gewesen. Aber schon gut, Recht machen kann man es da wohl kaum jemandem. Ich bleibe dabei: Glückwunsch Mainz, auf der Leistung lässt sich aufbauen.
Ganz absurder Gedanke: Er ist vielleicht der Meinung, dass die Leistung von Mainz eigentlich so gut war, dass der Punkt verdient gewesen wäre, weil sie unglaublich viel Aufwand betrieben haben. Glück oder Pech war das gestern ja nicht, sondern einfach nur eine Unkonzentriertheit zur falschen Zeit - dass die jemandem unterläuft, das kann einem schon Leid tun. Die Kausalität zwischen Leid tun und nicht gewinnen musst du mir erst mal erklären...Was das Lob angeht... man kann es wohl auch nur falsch machen. Da stellen sich die Spieler im Nachhinein hin und honorieren die Leistung der Mainzer, geben ehrlich zu, dass ein Unentschieden dem Spielverlauf eher angemessen wäre und es wird auch wieder von vielen kritisiert. Stellt man sich danach hin und behauptet, man hätte den Sieg verdient, wäre man wieder arrogant gewesen. Aber schon gut, Recht machen kann man es da wohl kaum jemandem. Ich bleibe dabei: Glückwunsch Mainz, auf der Leistung lässt sich aufbauen.
Aber einen Mittelweg wie: War keine gute Leistung von uns und wir hatten Glück, gibt es nicht oder? Manche Spieler und Fans könnten sich ihre Meinung auch einfach mal verkneifen und sich über die drei Punkte im Stillen diebisch freuen. Damit meine ich in erster Linie die Fans, denn Spieler und Verantwortliche werden von Medien genötigt etwas zu sagen. Glaube auch, dass keiner bis auf Robben diese Mitleidstour gefahren ist. Es tut ihm nicht leid für Mainz, weil sonst hätte sein Team gestern keine 3 Punkte mitgenommen. Was soll den der Scheiß mit dem tut mir Leid. Entschuldigt er sich für den Sieg?
Waaaaaaahnsinn!!!! Richtig starkes Spiel von Werder, ganz großen Respekt an das Team, das habe ich absolut nicht erwartet. Heute hat endlich mal alles gepasst und Selke :o war heute unglaublich stark.
Ganz absurder Gedanke: Er ist vielleicht der Meinung, dass die Leistung von Mainz eigentlich so gut war, dass der Punkt verdient gewesen wäre, weil sie unglaublich viel Aufwand betrieben haben. Glück oder Pech war das gestern ja nicht, sondern einfach nur eine Unkonzentriertheit zur falschen Zeit - dass die jemandem unterläuft, das kann einem schon Leid tun. Die Kausalität zwischen Leid tun und nicht gewinnen musst du mir erst mal erklären...Was das Lob angeht... man kann es wohl auch nur falsch machen. Da stellen sich die Spieler im Nachhinein hin und honorieren die Leistung der Mainzer, geben ehrlich zu, dass ein Unentschieden dem Spielverlauf eher angemessen wäre und es wird auch wieder von vielen kritisiert. Stellt man sich danach hin und behauptet, man hätte den Sieg verdient, wäre man wieder arrogant gewesen. Aber schon gut, Recht machen kann man es da wohl kaum jemandem. Ich bleibe dabei: Glückwunsch Mainz, auf der Leistung lässt sich aufbauen.
Aber einen Mittelweg wie: War keine gute Leistung von uns und wir hatten Glück, gibt es nicht oder? Manche Spieler und Fans könnten sich ihre Meinung auch einfach mal verkneifen und sich über die drei Punkte im Stillen diebisch freuen. Damit meine ich in erster Linie die Fans, denn Spieler und Verantwortliche werden von Medien genötigt etwas zu sagen. Glaube auch, dass keiner bis auf Robben diese Mitleidstour gefahren ist. Es tut ihm nicht leid für Mainz, weil sonst hätte sein Team gestern keine 3 Punkte mitgenommen. Was soll den der Scheiß mit dem tut mir Leid. Entschuldigt er sich für den Sieg?
Dass Dortmund ausgerechnet in Bremen verliert, hat mich sehr überrascht. Morgen gewinnt Freiburg hoffentlich, dann wären die Borussen Letzter. Das über den Winter ist kaum vorstellbar, aber nahe Realität.
Hamburg und Paderborn erkämpfen sich jeweils einen torlosen Punkt auf Schalke und in Stuttgart. Da Köln derzeit auch auf Remis-Kurs in Wolfsburg ist, stehen die Aufsteiger diese Saison beide richtig gut da.
Augsburg ist wirklich stark, auch Gladbach wurde geschlagen. Meier konvergiert weiter gegen die Torjägerkanone, heute musste es ein Elfmeter in Leverkusen sein. Am Ende reichte es nach Bellarabis spätem Ausgleich aber nur zu einem Punkt.
http://www1.wdr.de/themen/sport/huntelaar-bleibt-auf-schalke100.html (http://www1.wdr.de/themen/sport/huntelaar-bleibt-auf-schalke100.html)
Auf Schalke wurde unterdessen mit Huntelaar bis 2017 (plus optional ein weiteres Jahr) verlängert. Somit erklärt Pofalla die Transfergerüchte für beendet.
Morgen gewinnt Freiburg hoffentlich, dann wären die Borussen Letzter.
Ich Tipp auf ein Unentschieden, was aber auch genügt um die Rote Laterne abzugeben.
"Die anderen machen auch einen guten Job. Sonst wären nicht sechs Mannschaften jetzt qualifiziert, fürs Achtelfinale der Champions League und in der Europa League. Wir tun gut daran, uns über uns zu freuen, aber die Anderen nicht zu diskreditieren", so Rummenigge in einem Interview mit dem "aktuellen sportstudio".
Rummenigge hat die Aussage von Breitner relativiert. Finde ich gut von ihm.Zitat"Die anderen machen auch einen guten Job. Sonst wären nicht sechs Mannschaften jetzt qualifiziert, fürs Achtelfinale der Champions League und in der Europa League. Wir tun gut daran, uns über uns zu freuen, aber die Anderen nicht zu diskreditieren", so Rummenigge in einem Interview mit dem "aktuellen sportstudio".
Rummenigge hat die Aussage von Breitner relativiert. Finde ich gut von ihm.Zitat"Die anderen machen auch einen guten Job. Sonst wären nicht sechs Mannschaften jetzt qualifiziert, fürs Achtelfinale der Champions League und in der Europa League. Wir tun gut daran, uns über uns zu freuen, aber die Anderen nicht zu diskreditieren", so Rummenigge in einem Interview mit dem "aktuellen sportstudio".
Sieht man in der Liga allerdings nicht viel von.
Ich Tipp auf ein Unentschieden, was aber auch genügt um die Rote Laterne abzugeben.
Aber erst ab einem 4:4 reicht das für Freiburg. Dann tippe ich eher auf einen Sieg. Außerdem geht es mir ja positiv um Freiburg, nicht negativ um den BVB, gegen den ich absolut nichts habe. :)
...
Was ist denn mit Moa Abdellaoue los? Ist der verletzt? Passt der bei euch einfach nicht ins System? Ich fand ihn in Hannover immer richtig gut und würde mich auch freuen, wenn er zurückkommen sollte.
Es wird so langsam mal Zeit, dass der abnpfeift ;)
So ein Mist, immer wieder dasselbe. Jetzt ist man Letzter und hat so viele Punkte am Spielende liegen gelassen, das glaubt man nicht.
So ein Mist, immer wieder dasselbe. Jetzt ist man Letzter und hat so viele Punkte am Spielende liegen gelassen, das glaubt man nicht.
Zehn insgesamt. Fünf mal spielte man Remis mit Gegentoren zwischen Minute 88 und 96...
Und was ist aus seinem Buch geworden?
Dachte, er wollte das Weihnachtsgeschäft mitnehmen... ich fand aber nur ... das (http://www.amazon.de/Kramer-Das-Typenbuch-Klaus-Tietgens/dp/3765476862/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1419295547&sr=8-1&keywords=kramer)
Bei der Sportler des Jahresverleihung war neben Löw und Bierhoff nur einer aus der Nationalelf. Na ratet mal wer. Vielleicht hat er ja dort sein Buch angepriesen ;)
Mit nichts kann man es einem auch recht machen :D
B-Junior Felix Passlack steht heute beim BVB Testspiel gegen den FC Sion in der Startelf. Auch wenn er angeblich S03+1 Fan ist/war, freut mich das für ihn.hat er was mit Stefan passlack zu tun?
B-Junior Felix Passlack steht heute beim BVB Testspiel gegen den FC Sion in der Startelf. Auch wenn er angeblich S03+1 Fan ist/war, freut mich das für ihn.hat er was mit Stefan passlack zu tun?
Ich finde heute sogar Reif gut. Gehts noch jemandem so?
Ich finde heute sogar Reif gut. Gehts noch jemandem so?Wie immer eine Katastrophe.
Ich finde heute sogar Reif gut. Gehts noch jemandem so?
Hmm, dann ists mir vielelciht nur nichso aufgefallen. Don meinte gerade, dass der ARD-Kommentator noch schlechter als Reif und tuT zusammen wäre :D
Ich wollts ja eigentlich nie schreiben, weil der Erfolg bislang recht gab, aber: mir gefällt überhaupt nicht, in welches taktische Korsett Pep die Jungs da steckt.
Das erinnert mich extrem an die sturen Versuche, den BVB zu dominieren, womit man in regelmäßigen Abständen vorbildlich auf die Fresse knallt.
Ich wollts ja eigentlich nie schreiben, weil der Erfolg bislang recht gab, aber: mir gefällt überhaupt nicht, in welches taktische Korsett Pep die Jungs da steckt.
Das erinnert mich extrem an die sturen Versuche, den BVB zu dominieren, womit man in regelmäßigen Abständen vorbildlich auf die Fresse knallt.
Man hat von den letzten acht Spielen gegen Dortmund nur eines verloren. ;)
de Bruyne spielt nächste Saison bei Bayern
Ich wollts ja eigentlich nie schreiben, weil der Erfolg bislang recht gab, aber: mir gefällt überhaupt nicht, in welches taktische Korsett Pep die Jungs da steckt.
Das erinnert mich extrem an die sturen Versuche, den BVB zu dominieren, womit man in regelmäßigen Abständen vorbildlich auf die Fresse knallt.
Man hat von den letzten acht Spielen gegen Dortmund nur eines verloren. ;)
Und warum? Weil man rechtzeitig was verändert hat. Die hohen Niederlagen gegen den BVB gehen allerdings allesamt auf taktische Sturheit zurück, und dabei ist es egal, ob das im Supercup, dem DFB-Pokal oder der Bundesliga ist. Man sieht, dass der Gegner kontert, man sieht es bei jedem verdammten Spielzug. Was macht man dagegen? Nix. Spielt genauso weiter, obwohl man weiß, dass Konter für dieses System die größte Gefahr darstellen.
Haha. Guter Witz :)de Bruyne spielt nächste Saison bei Bayern
Bayern kann sich keine Spieler von WOB leisten.
Tolle Wolfsburger Leistung, jetzt weiß der Rest der Liga ja, wie man die Bayern besiegen kann...Könnten mit Sciherheit, glaube aber nicht, dass sie sich Spieler von Wolfsburg leisten WOLLEN.
Auf mich hat ein Schweinsteiger heute unheimlich unfair und überdreht gewirkt.
Tolle Wolfsburger Leistung, jetzt weiß der Rest der Liga ja, wie man die Bayern besiegen kann...
Tolle Wolfsburger Leistung, jetzt weiß der Rest der Liga ja, wie man die Bayern besiegen kann...Könnten mit Sciherheit, glaube aber nicht, dass sie sich Spieler von Wolfsburg leisten WOLLEN.
Auf mich hat ein Schweinsteiger heute unheimlich unfair und überdreht gewirkt.
Tolle Wolfsburger Leistung, jetzt weiß der Rest der Liga ja, wie man die Bayern besiegen kann...Könnten mit Sciherheit, glaube aber nicht, dass sie sich Spieler von Wolfsburg leisten WOLLEN.
Auf mich hat ein Schweinsteiger heute unheimlich unfair und überdreht gewirkt.
Wenn das so ist nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.Tolle Wolfsburger Leistung, jetzt weiß der Rest der Liga ja, wie man die Bayern besiegen kann...Könnten mit Sciherheit, glaube aber nicht, dass sie sich Spieler von Wolfsburg leisten WOLLEN.
Auf mich hat ein Schweinsteiger heute unheimlich unfair und überdreht gewirkt.
Wieso nicht? Deren Topspieler haben doch Ausstiegsklauseln, oder nicht? Rodriguez wird angeblich jede Saison günstiger.
Und ich glaube ebenfalls, dass sowas die Liga nur noch langweiliger machen könnte, weil den Bayern jetzt ganz bestimmt nicht mehr das passiert wie letzte Saison. Warnschuß und so.Den Gedanken hatte ich auch schon, für die Bayern hätte es nciht "besser" laufen können.
Ich wollts ja eigentlich nie schreiben, weil der Erfolg bislang recht gab, aber: mir gefällt überhaupt nicht, in welches taktische Korsett Pep die Jungs da steckt.
Das erinnert mich extrem an die sturen Versuche, den BVB zu dominieren, womit man in regelmäßigen Abständen vorbildlich auf die Fresse knallt.
Man hat von den letzten acht Spielen gegen Dortmund nur eines verloren. ;)
Und warum? Weil man rechtzeitig was verändert hat. Die hohen Niederlagen gegen den BVB gehen allerdings allesamt auf taktische Sturheit zurück, und dabei ist es egal, ob das im Supercup, dem DFB-Pokal oder der Bundesliga ist. Man sieht, dass der Gegner kontert, man sieht es bei jedem verdammten Spielzug. Was macht man dagegen? Nix. Spielt genauso weiter, obwohl man weiß, dass Konter für dieses System die größte Gefahr darstellen.
Wenn man weniger läuft als der Gegner, wenn man ungewohnt viele Fehler im Spielaufbau hat, wenn man wichtige Zweikämpfe verliert, wenn man selbst nicht zwingend torgefährlich ist - welche Taktik hilft dagegen?
Tolle Wolfsburger Leistung, jetzt weiß der Rest der Liga ja, wie man die Bayern besiegen kann...
Schalke wird die Wut schon am Dienstag zu spüren bekommen.
Taktisch waren da heute einige Bolzen bei den Bayern. Wolfsburg musste gar nicht konstruktiv kontern, sondern nur lange Bälle in den Raum spielen. Bezeichnend war das 3:0, als Bayern in der gegnerischen Hälfte die Abseitsfalle aufbaute. Ansonsten stand Dante hinten meist sehr alleine und der ist nun mal nicht sonderlich schnell und beweglich.
Ansonsten fand ich den ARD Kommentator schlimmer als Reif. Reif hat sich wenigstens nicht erdreistet die Meisterschaft selber wieder spannend zu reden, sondern er hat Felix Magath dazu zitiert. Der von der ARD sieht ja jetzt eine spannende Meistschaft auf die Bundesliga zukommen.
Tolle Wolfsburger Leistung, jetzt weiß der Rest der Liga ja, wie man die Bayern besiegen kann...
Schalke wird die Wut schon am Dienstag zu spüren bekommen.
Taktisch waren da heute einige Bolzen bei den Bayern. Wolfsburg musste gar nicht konstruktiv kontern, sondern nur lange Bälle in den Raum spielen. Bezeichnend war das 3:0, als Bayern in der gegnerischen Hälfte die Abseitsfalle aufbaute. Ansonsten stand Dante hinten meist sehr alleine und der ist nun mal nicht sonderlich schnell und beweglich.
Ansonsten fand ich den ARD Kommentator schlimmer als Reif. Reif hat sich wenigstens nicht erdreistet die Meisterschaft selber wieder spannend zu reden, sondern er hat Felix Magath dazu zitiert. Der von der ARD sieht ja jetzt eine spannende Meistschaft auf die Bundesliga zukommen.
Quatsch...wir schießen uns morgen gegen Hannoi warm und dann kriegen die Bayern Dienstag die nächsten 4 8)
Gerade die von dir aufgezählten Punkte sind bei konsequenter Umsetzung der Taktik von Pep meist gegeben. Das Gegenpressing funktionierte heute gar nicht, die Staffelung war teilweise unglaublich schlecht, was das zentrale Mittelfeld anging. Auch defensiv war das im Stellungsspiel im Verbund schlecht gelöst. Defensiver zu agieren heißt nicht, weniger Räume zu lassen. Heute war nicht die Taktik falsch, sondern die Umsetzung.Ich wollts ja eigentlich nie schreiben, weil der Erfolg bislang recht gab, aber: mir gefällt überhaupt nicht, in welches taktische Korsett Pep die Jungs da steckt.
Das erinnert mich extrem an die sturen Versuche, den BVB zu dominieren, womit man in regelmäßigen Abständen vorbildlich auf die Fresse knallt.
Man hat von den letzten acht Spielen gegen Dortmund nur eines verloren. ;)
Und warum? Weil man rechtzeitig was verändert hat. Die hohen Niederlagen gegen den BVB gehen allerdings allesamt auf taktische Sturheit zurück, und dabei ist es egal, ob das im Supercup, dem DFB-Pokal oder der Bundesliga ist. Man sieht, dass der Gegner kontert, man sieht es bei jedem verdammten Spielzug. Was macht man dagegen? Nix. Spielt genauso weiter, obwohl man weiß, dass Konter für dieses System die größte Gefahr darstellen.
Wenn man weniger läuft als der Gegner, wenn man ungewohnt viele Fehler im Spielaufbau hat, wenn man wichtige Zweikämpfe verliert, wenn man selbst nicht zwingend torgefährlich ist - welche Taktik hilft dagegen?
Eine Taktik, die einen
a) nicht immer nur hinterherlaufen lässt, wenn man den Ball verliert
und
b) einen besser in die Zweikämpfe kommen lässt
Beides wäre meiner Meinung nach durch tieferes Verteidigen und direkterem Spiel zu erreichen gewesen. Wodurch sich auch vorne dann mehr Räume ergeben und sich direkt auf die Torgefährlichkeit ausgewirkt hätte.
Aber gut, alles Hypothese. Kann jeder anders sehen.
Gerade die von dir aufgezählten Punkte sind bei konsequenter Umsetzung der Taktik von Pep meist gegeben. Das Gegenpressing funktionierte heute gar nicht, die Staffelung war teilweise unglaublich schlecht, was das zentrale Mittelfeld anging. Auch defensiv war das im Stellungsspiel im Verbund schlecht gelöst. Defensiver zu agieren heißt nicht, weniger Räume zu lassen. Heute war nicht die Taktik falsch, sondern die Umsetzung.Ich wollts ja eigentlich nie schreiben, weil der Erfolg bislang recht gab, aber: mir gefällt überhaupt nicht, in welches taktische Korsett Pep die Jungs da steckt.
Das erinnert mich extrem an die sturen Versuche, den BVB zu dominieren, womit man in regelmäßigen Abständen vorbildlich auf die Fresse knallt.
Man hat von den letzten acht Spielen gegen Dortmund nur eines verloren. ;)
Und warum? Weil man rechtzeitig was verändert hat. Die hohen Niederlagen gegen den BVB gehen allerdings allesamt auf taktische Sturheit zurück, und dabei ist es egal, ob das im Supercup, dem DFB-Pokal oder der Bundesliga ist. Man sieht, dass der Gegner kontert, man sieht es bei jedem verdammten Spielzug. Was macht man dagegen? Nix. Spielt genauso weiter, obwohl man weiß, dass Konter für dieses System die größte Gefahr darstellen.
Wenn man weniger läuft als der Gegner, wenn man ungewohnt viele Fehler im Spielaufbau hat, wenn man wichtige Zweikämpfe verliert, wenn man selbst nicht zwingend torgefährlich ist - welche Taktik hilft dagegen?
Eine Taktik, die einen
a) nicht immer nur hinterherlaufen lässt, wenn man den Ball verliert
und
b) einen besser in die Zweikämpfe kommen lässt
Beides wäre meiner Meinung nach durch tieferes Verteidigen und direkterem Spiel zu erreichen gewesen. Wodurch sich auch vorne dann mehr Räume ergeben und sich direkt auf die Torgefährlichkeit ausgewirkt hätte.
Aber gut, alles Hypothese. Kann jeder anders sehen.
Jetzt mal von Taktiken und Umschaltspiel abgesehen: manchmal verliert man auch einfach mal ein Bundesligaspiel. ;)
Jetzt mal von Taktiken und Umschaltspiel abgesehen: manchmal verliert man auch einfach mal ein Bundesligaspiel. ;)
Danke! :)
Ist mir auch zuviel schwarz/weiß denken. Da verliert Bayern nach 17!! Spieltagen, gegen perfekt spielenden Wolfsburgern, ein Spiel und alles wird in Frage gestellt.
Ich denke auch, dass da gar nichts in Frage gestellt werden muss. Für Wolfsburg hätte es einfach nichts besser laufen können: frühes Tor, damit Raum zum Kontern, 2:0 direkt vor der Pause, also euphorisch in die Kabine und wieder raus, dann bald das 3:0 nachgelegt und wenn man ehrlich ist, hatte Bayern nach dem 3:1 keine Chance auf den Anschlusstreffer.
Auch Bayern verliert mal ein Spiel, wobei es schon erstaunlich war, wie chancenlos sie sich präsentiert haben.
Das waren die ersten 90 Minuten, die ich in der laufenden Bundesligasaison gesehen habe; für mich ist Bayern folglich Abstiegskandidat Nummer 1! :P
Ich denke auch, dass da gar nichts in Frage gestellt werden muss. Für Wolfsburg hätte es einfach nichts besser laufen können: frühes Tor, damit Raum zum Kontern, 2:0 direkt vor der Pause, also euphorisch in die Kabine und wieder raus, dann bald das 3:0 nachgelegt und wenn man ehrlich ist, hatte Bayern nach dem 3:1 keine Chance auf den Anschlusstreffer.
Auch Bayern verliert mal ein Spiel, wobei es schon erstaunlich war, wie chancenlos sie sich präsentiert haben.
Das waren die ersten 90 Minuten, die ich in der laufenden Bundesligasaison gesehen habe; für mich ist Bayern folglich Abstiegskandidat Nummer 1! :P
Was macht denn bitte der Huntelaar da?
Was macht denn bitte der Huntelaar da?
"Für Hamburg läuft es wie immer..." Hauptsache polemisch sein. ::)
Morgen wirds ein richtunsweisendes Spiel für Werder. In meinen Augen, eines der wichtigsten Spiele in dieser Saison. Man könnte einen Riesensprung machen (bis auf Platz 12) , auch wenn der Punkteabstand ähnlich bleiben würde. Und trotzdem hätte ein Sieg gegen die Hertha sicherlich eine sehr hohe moralische Bedeutung. Andererseits kann man auch schön auf die Fresse fliegen, wenn man das erste Heimspiel der Rückrunde gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten verliert (siehe HSV).
Was dir natürlich völlig fremd ist, gell? (http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/grin.gif)
Glückwunsch an die Schalker im Forum, auch wenn der Sieg meiner Meinung nach vollkommen unverdient war. Nun gut, so läuft es halt, wenn du deine Chancen vorne nicht nutzt. Gewinnen wir die nächsten Partien gegen Mainz, Hamburg und Paderborn, kann ich mit der Niederlage aber leben, zumal wir gut gespielt haben.Danke. Sehe ich genauso, der Sieg war völlig unverdient, die 2. Halbzeit war ein Graus. Ich bin gerade froh, dass ich meine Karte die Woche aus Zeitgründen abgegeben hab. Wenn ich dafür effektiv 2 Tage zum Lernen hergeschekt hätte, hätte ich mich echt aufgeregt.
Was macht denn bitte der Huntelaar da?
Was macht denn bitte der Huntelaar da?
Was macht denn bitte der Huntelaar da?
Das war nur, damit es kein Gerede gibt, wenn man in München mit den schnellen Schoko und Sam startet um auch da die Bayern auzukontern :P
Nee, das war schon sehr dumm, aber einen Hannoveraner hätte man in der ersten HZ dann auch mit Rot runter schicken müssen, als er Höger von hinten umsägt.
Insgesamt ein schwaches Spiel von beiden, aber so bleibt noch Luft nach oben...
Nein, denn ob blöd oder nicht ist egal. Fakt ist, beide kamen von hinten und grätschen den Gegenspieler um. Zumindest so meine Wahrnehmung im Stadion ;)Das war meiner Meinung nach genau umgekehrt. Im ersten Anschauen dachte ich "kann man auch mal Rot geben" danach dann eher nicht. Obwohl mit ner ultraharten Linie hätte man auch für die Aktion gegen Höger Rot geben können. Aber dann würde es in der Bundesliga rote Karten hageln.
Dass Huntelaar Rot sehen muss, habe ich im übrigen auch gar nicht bestritten.
Nein, denn ob blöd oder nicht ist egal. Fakt ist, beide kamen von hinten und grätschen den Gegenspieler um. Zumindest so meine Wahrnehmung im Stadion ;)Das war meiner Meinung nach genau umgekehrt. Im ersten Anschauen dachte ich "kann man auch mal Rot geben" danach dann eher nicht. Obwohl mit ner ultraharten Linie hätte man auch für die Aktion gegen Höger Rot geben können. Aber dann würde es in der Bundesliga rote Karten hageln.
Dass Huntelaar Rot sehen muss, habe ich im übrigen auch gar nicht bestritten.
Nein, denn ob blöd oder nicht ist egal. Fakt ist, beide kamen von hinten und grätschen den Gegenspieler um. Zumindest so meine Wahrnehmung im Stadion ;)Das war meiner Meinung nach genau umgekehrt. Im ersten Anschauen dachte ich "kann man auch mal Rot geben" danach dann eher nicht. Obwohl mit ner ultraharten Linie hätte man auch für die Aktion gegen Höger Rot geben können. Aber dann würde es in der Bundesliga rote Karten hageln.
Dass Huntelaar Rot sehen muss, habe ich im übrigen auch gar nicht bestritten.
Ich stimme mit White überein. Ich dachte zuerst auch wir (H96) hätten einen Elfmeter bekommen müssen, musste aber nach einigen Wiederholungen feststellen, dass der Schiedsrichter richtig lag. Ich meine die Aktion, wo Höwedes Joselu noch gerade so den Ball wegspitzelt. Der Schiedsrichter hat alles in allem recht gut gepfiffen.
"Der Vogel war nicht gegen den Schiedsrichter gerichtet, sondern sollte nur zeigen, dass ich doch niemals auf die Idee kommen würde da so ein dummes Foul zu machen" (sinngemäß Huntelaars aussage :laugh:
Die rote Karte war von der Konstellation her natürlich unglücklich...
Bayern wird Schalke heute zerschießen, Frankfurt holt gegen Wolfsburg einen Punkt, Gladbach besiegt Freiburg knapp und Hannover holt einen Punkt gegen Mainz. Das sage ich voraus und es wird eintreten. ;)
Bei Sky macht man aus Admir Mehmedi direkt Mehdi Mahdavikia. Ein kaum auffälliger Unterschied. :D
Ein zumindest diskutables nicht gegebenes Tor. Mit vollem Umfang war der Ball für mich nicht hinter der Linie.Sehe ich auch so. In der Folge wäre es Abseits gewesen - und damit kein Eckball und kein Tor ;)
Ich merke, der Schiedsrichter muss heute für die Bayern-Fans herhalten. Glückwunsch Schalke zum Punkt. Leider hat Freiburg verloren, dafür holt Mainz einen Punkt.Bitte lies noch einmal. Die Nachspielzeit können beide Teams nutzen (ich weiß, diese Erkenntnis haben Bayerngegner tatsächlich nur 99 für ein paar Minuten gewonnen). Ich habe ansonsten schon vorhin klar gestellt, dass der Schiedsrichter sicher nichts beeinflusst hat am Ergebnis, dass die Szene vor der roten Karte aber einfach extrem unglücklich verlief.
@White, der Ball kam von Höwedes und wurde zuvor von Lewa gespielt - der kann zwar viel, sich selbst einen Pass zuspielen und dabei im Abseits stehen gehört aber nicht dazu.Okay, gebe zu, dass ich da gerade nur mit einem Auge hingeshcaut hatte und in der Wiederholungg dann nur sah, dass der Ball nciht im Aus war (wovon ich auch wenns dann ein Tor für Bayewrn gewesen wäre weiterhin überzeugt bin).
Komisch, dass Schalke immer wieder in den Medien gelobt wird.
Warum soll Schalke auswärts in München in Überzahl auf die offensive Karte setzen? Das muss nicht zwangsläufig gut gehen, schließlich sind die Bayern zu zehnt immer noch gefährlicher als manche Bundesligateams zu elft.
Wären sie nun nach vorn gestürmt, dann wäre das bei der Formation im 5-3-2 kaum brauchbar machbar und man würde womöglich den Bayern Räume geben, die diese gern nutzen.
Allzu viele Vereine werden nach der Saison nicht behaupten können, gegen Bayern nicht verloren zu haben ^^
Die Bayern haben das zwar heute auch zu zehnt richtig stark gemacht, doch eigentlich muss da von Schalke mehr kommen. Diese Auftreten war mMn peinlich und ein Armutszeugnis. Wer solche Angst vor einem Gegner hat, sollte die eigene Einstellung mal gründlich überdenken!
Wie schön, dass du bei vermeintlich falschen Entscheidungen gegen den BVB immer sachlich bleibst. ;)Die Bayern haben das zwar heute auch zu zehnt richtig stark gemacht, doch eigentlich muss da von Schalke mehr kommen. Diese Auftreten war mMn peinlich und ein Armutszeugnis. Wer solche Angst vor einem Gegner hat, sollte die eigene Einstellung mal gründlich überdenken!
Schalke hat gegen eine der weltbesten Mannschaften auswärts gespielt, selbst gegen 10 Mann wirst du da als Schalke 04 i.d.R. nicht dominieren. Den Frust nach nur einem Punkt aus zwei Spielen muss man dann nicht unfair am Gegner (bzw., wie es der Kollege tut, am Schiedsrichter) ausleben, auch wenn man jetzt bereits das zweite Spiel um den Sieg, auf den man als Bayernanhänger ein natürliches Anrecht besitzt, betrogen wurde.
Heute wird es wohl für Zinnbauer enger. :'( Wir brauch einfach einen General auf der Bank.Hab dir ja schon gesagt du seist der Beste für diesen Posten ;)
Heute wird es wohl für Zinnbauer enger. :'( Wir brauch einfach einen General auf der Bank.Hab dir ja schon gesagt du seist der Beste für diesen Posten ;)
Vielleicht nutzt ein K.M. Kühne ja noch einmal seine Portokasse um dies zu ermöglichen, als Rettung des HSVs.Heute wird es wohl für Zinnbauer enger. :'( Wir brauch einfach einen General auf der Bank.Hab dir ja schon gesagt du seist der Beste für diesen Posten ;)
Absolut. Aber ein Tardelli ist in der wirtschaftlichen Situation des HSV nicht bezahlbar. ;)
Heute wird es wohl für Zinnbauer enger. :'( Wir brauch einfach einen General auf der Bank.
Udo Lattek ist tot :o
Auch wenn man ihm die schlechte Verfassung im Doppelpass gegen Ende oft angesehen hat kommt das doch wirklich überraschend.
Ich lehne mich früh in der Rückrunde mal aus dem Fenster und behaupte, es wird nur zwei Absteiger geben. :)Angesichts der Teams aus Liga 2 würde ich nicht davon ausgehen, dass die Relegation ein Spaziergang wird. Mal angenommen, Leipzig landet am Ende auf Platz 3. Dann wird das kein Zuckerschlecken. Auch im unwahrscheinlichen Fall, dass Darmstadt auf Rang 3 über die Ziellinie läuft, erwartet den Bundesligisten ein harter Brocken. Ich gehe deshalb aktuell eher von 3 Absteigern aus. Ganz heiße Kandidaten sind für mich dieses Mal der VfB, der HSV und Paderborn oder Hertha.
Ich hoffe das Hamburg da nicht bei ist, befürchte es aber fast. Vielleicht werden es aber auch Berlin und Paderborn.
LG Veni_vidi_vici
Ehrlich gesagt frage ich mich langsam, mit welcher Begründung man Klopp noch hält. Da ist kein Aufbäumen zu erkennen, von einem spielerischen Konzept ganz zu schweigen.
Ehrlich gesagt frage ich mich langsam, mit welcher Begründung man Klopp noch hält. Da ist kein Aufbäumen zu erkennen, von einem spielerischen Konzept ganz zu schweigen.
Die Begründung lautet: "Aber es ist doch unser Jürgen! Außerdem sind wir viel zu gut für den letzten Platz!"
Ehrlich gesagt frage ich mich langsam, mit welcher Begründung man Klopp noch hält. Da ist kein Aufbäumen zu erkennen, von einem spielerischen Konzept ganz zu schweigen.
Die Begründung lautet: "Aber es ist doch unser Jürgen! Außerdem sind wir viel zu gut für den letzten Platz!"
In Hamburg nicht möglich, dort ist die Wechselfrequenz so hoch, dass es sich nicht lohnt die Namen zu merken. :D :P
Ehrlich gesagt frage ich mich langsam, mit welcher Begründung man Klopp noch hält. Da ist kein Aufbäumen zu erkennen, von einem spielerischen Konzept ganz zu schweigen.
Die Begründung lautet: "Aber es ist doch unser Jürgen! Außerdem sind wir viel zu gut für den letzten Platz!"
In Hamburg nicht möglich, dort ist die Wechselfrequenz so hoch, dass es sich nicht lohnt die Namen zu merken. :D :P
Und in Bremen können sie sich einfach keine merken... ;D
Das ist doch absoluter Unsinn, dass man in Dortmund den Abstiegskampf nicht ernst nimmt. Das sind lediglich Pauschalurteile, die man fällt, wenn man die Spiele und auch das Drumherum nicht sieht.
Es ist nämlich noch viel schlimmer, man will durchaus, aber man kann es nicht. Gegen Leverkusen stand man halbwegs sicher, weil alle Mann nur verteidigt haben und jeder, wirklich jeder Ball hinten raus gebolzt wurde. Heute wackelte man sofort, wenn es mal einen einzelnen individuellen Fehler gab. Ein Stellungsfehler, ein kleiner Ballverlust und sofort brennt es. Nach vorne sieht es richtig übel aus, in das offensive Drittel kommt man teilweise ja noch ganz ordentlich, aber dann hat da jeder einen Zitterfuß. Wirklich jeder Pass misslingt, die Flanken sind alle scheiße und die wenigen Torchancen werden total inkonsequent verwertet. Bezeichnend als Immobile freistehend aus knapp 5 Metern ganz locker zum Torhüter zurück köpft.
Es kann nicht sein, dass hochtalentierte Kicker wie Reus, Kampl, Kagawa oder Heno keinen einzigen gescheiten Pass gespielt bekommen. Altintop wirkte zwei Klassen stärker als die Dortmunder Offensivspieler, alleine nur weil er ein bißchen Ruhe und Übersicht bewahrte. Lächerlich! Wirklich unbegreiflich, die Situationen und Räume um gute Angriffe auszuspielen waren absolut da und man hat sich alles selber zerstört, indem man tausende von Fehlern produziert hat. Viel mehr als den Trainer zu wechseln, fällt mir auch nicht ein. Keine Ahnung, wie man sowas sonst in den Griff bekommen will.
Es kann nicht sein, dass hochtalentierte Kicker wie Reus, Kampl, Kagawa oder Heno keinen einzigen gescheiten Pass gespielt bekommen. Altintop wirkte zwei Klassen stärker als die Dortmunder Offensivspieler, alleine nur weil er ein bißchen Ruhe und Übersicht bewahrte. Lächerlich! Wirklich unbegreiflich, die Situationen und Räume um gute Angriffe auszuspielen waren absolut da und man hat sich alles selber zerstört, indem man tausende von Fehlern produziert hat. Viel mehr als den Trainer zu wechseln, fällt mir auch nicht ein. Keine Ahnung, wie man sowas sonst in den Griff bekommen will.
Das ist doch absoluter Unsinn, dass man in Dortmund den Abstiegskampf nicht ernst nimmt. Das sind lediglich Pauschalurteile, die man fällt, wenn man die Spiele und auch das Drumherum nicht sieht. [...]
Die Luft brennt heute das erste Mal so richtig in Dortmund. In der Hinrunde war die Hoffnung die Rückrunde... Den Fans gefällt das heute nicht. Schwach, armselig.. Klingt mir nach Schalke 04.. :-X :-X
Peter Neururer wäre doch zu haben :laugh:
- "IHR" Chefcoach - und er betont ja immer wieder das "WIR!" - gibt der Mannschaft das Gefühl, dass "ER" die ganzen Fehler gemacht hat und stellt sich bedingungslos h inter das Team
Auch wenn ich dir inhaltlich an vielen Punkten zustimme oder zumindest im Ansatz zustimmen würde, möchte ich dich bitten, die Beleidigungen (Großkotz, Zecken, etc.) zu unterlassen - sie tragen zum Inhaltlichen nichts bei und sorgen lediglich dafür, dass die Diskussion in die falsche Richtung gelenkt wird.Das ist doch absoluter Unsinn, dass man in Dortmund den Abstiegskampf nicht ernst nimmt. Das sind lediglich Pauschalurteile, die man fällt, wenn man die Spiele und auch das Drumherum nicht sieht. [...]
Mit allem Respekt, Dr. Gonzo, vor dir und vor Klopp. Letzteren habe ich allerdings schon seit Jahren aus emotionalen Gründen auf meine persönliche Ignoreliste gesetzt (da war er noch zwischen Mainz und Dortmund beim ZDF). Fachlich gehört er für mich zu den Top-Ten der europäischen Trainerschaft. Auch als Motivationskünstler ist er sicherlich ganz oben anzusiedeln.
[...]
Um es klar zu stellen - ich kann Dortmund nicht leiden - obwohl ich dort geboren bin und kein Schalker wurde <g>. Aber so ein HeckMeck erinnert mich auch sehr an die einzig wahre Borussia in den vielen, vielen Jahren vor Favre!
Auch wenn ich dir inhaltlich an vielen Punkten zustimme oder zumindest im Ansatz zustimmen würde, möchte ich dich bitten, die Beleidigungen (Großkotz, Zecken, etc.) zu unterlassen - sie tragen zum Inhaltlichen nichts bei und sorgen lediglich dafür, dass die Diskussion in die falsche Richtung gelenkt wird.
1 Spiel weil der Elfmeter verschossen wurde. Passt.
1 Spiel weil der Elfmeter verschossen wurde. Passt.
WTF ::)
Wo gibts die Regel eigentlich nachzulesen das ist mir irgendwie neu und Wiederholungstäter bei ner Notbremse.
Es ist einfach nur lächerlich
Wenn Klopp gehen würde, wer wäre denn sein Ersatz? Tuchel?
1 Spiel weil der Elfmeter verschossen wurde. Passt.
WTF ::)
Wo gibts die Regel eigentlich nachzulesen das ist mir irgendwie neu und Wiederholungstäter bei ner Notbremse.
Es ist einfach nur lächerlich
Ironie ist die Grobheit der Gebildeten ... ;D ;)
Eine Personalie stört mich aber besonders, und zwar Marian Sarr. Ich verstehe nicht, warum man dem nach einem (!) einzigen Fehler nie wieder eine Chance gegeben hat, während Subotic und Ginter lustig durch die Gegend stolpern. Da würde ich mir auch mal den Mut von Klopp wünschen, seinen Etablierten zu zeigen, dass er bereit ist sie rauszunehmen, wenn sie die Leistung nicht bringen.
Gerade Subotic, Sahin und Schmelzer genießen da viel Freiraum, wobei natürlich die letzteren beiden oftmals auch aus Ermangelung an Alternativen spielen. Da sollte man bei einem evtl. Umbruch ansetzen. Mit zwei, drei größeren Transfers (Praet (?), ein zentraler Mittelfeldspieler, ein Linksverteidiger) und dem konsequenten (!) Hochziehen von Dudziak (der immerhin schon den Vertrag hat) und Sarr (nur wenn ein IV geht) in den Profikader. Womöglich auch Harder, oder anstatt Sarr Stankovic. Jedenfalls sollten die Jugendspieler mehr einbezogen werden, gerade da David Wagner ja angeblich so tolle Arbeit leistet.
Klingt wahrscheinlich plump, aber ich würde zunächst einmal versuchen die Taktik zu vereinfachen. Wenn die Spieler noch kaum einen Pass zum Mann bringen, sollte das Spiel möglichst einfach aufgezogen werden. So könnte wieder Sicherheit reingebracht werden.
Das ist auch so: http://www.n-tv.de/sport/fussball/collinas_erben/Guardiola-in-Rage-aber-ohne-Bayern-Bonus-article14458156.html War bei der roten Karte gegen Polanski auch schon so. Die Regel ist zwar absolut dämlich, aber nun gut...1 Spiel weil der Elfmeter verschossen wurde. Passt.
WTF ::)
Wo gibts die Regel eigentlich nachzulesen das ist mir irgendwie neu und Wiederholungstäter bei ner Notbremse.
Es ist einfach nur lächerlich
Ironie ist die Grobheit der Gebildeten ... ;D ;)
Das mit den 1 Spiel "zusätzlich" für nen verschossenen Elfer geistert aber nicht nur hier durch's Forum :)
Ich hoffe die BVB-Fans nehmen es mir nicht übel. Aber als neutraler Beobachter finde ich diese Situation schon ein wenig spannend und bin interessiert zu sehen, was jetzt passieren wird.
Das ist auch so: http://www.n-tv.de/sport/fussball/collinas_erben/Guardiola-in-Rage-aber-ohne-Bayern-Bonus-article14458156.html War bei der roten Karte gegen Polanski auch schon so. Die Regel ist zwar absolut dämlich, aber nun gut...1 Spiel weil der Elfmeter verschossen wurde. Passt.
WTF ::)
Wo gibts die Regel eigentlich nachzulesen das ist mir irgendwie neu und Wiederholungstäter bei ner Notbremse.
Es ist einfach nur lächerlich
Ironie ist die Grobheit der Gebildeten ... ;D ;)
Das mit den 1 Spiel "zusätzlich" für nen verschossenen Elfer geistert aber nicht nur hier durch's Forum :)
3 Spiele sind schon ok dafür. Ich hätte auf zwei Spiele entschieden, aber sei's drum. Ich hatte aber den Wiederholungstäter auch nicht drin.
Der Vergleich mit Huntelaar ist natürlich etwas schwierig, weil Boateng die Notbremse zieht, um ein Tor zu verhindern. Huntelaar hingegen tritt mehrmals mit Blick auf die Beine des Gegners von hinten in den Gegner ein.
So wie ich das im Gedächtnis habe tritt Huntelaar in der Luft schon 2-3x aus.Das hast du falsch im Gedächtnis...
Ist gerade mal ca ein halbes Jahr her, dass in Dortmund alles gut war und jetzt ist plötzlich alles kacka? Is ja schlimmer wie beim "kicker" hier ...Na gut ich geb ihnen mal jetzt noch ein Spiel gegen vermeintlich schlechtere Mannschaften.
Ist gerade mal ca ein halbes Jahr her, dass in Dortmund alles gut war und jetzt ist plötzlich alles kacka? Is ja schlimmer wie beim "kicker" hier ...Na gut ich geb ihnen mal jetzt noch ein Spiel gegen vermeintlich schlechtere Mannschaften.
Aber zurzeit ist nunmal alles kacka und die ist auch noch kräftig am dampfen...
@DeadCrow: Sahin hat in dieser Saison insgesamt 4 Spiele gemacht, finde es da schon gewagt ihn als Beispiel für Spieler, an denen festgehalten wird obwohl man wechseln sollte, zu nennen.
Finds trotzdem irgendwie befremdlich, dass ein Champions League-Anwärter zu Hause nur verwaltet. Das kann den eigenen Fans doch gar nicht sooo sehr gefallen?
Also wie das defensiv organisiert war, war schon wirklich beeindruckend...
Was hat es eigentlich mit der Nicht-Nominierung von Adrian Ramos auf sich? Hatte gerade in der jetzigen Situation gedacht das er für Immobile einspringen wird, der vorne nicht so eine gute Figur abgibt.
Und in Mainz sehen wir wieder ein Beispiel, wie behämmert diese Kartenregelung ist.
Tja. Zum Zeitpunkt, als das Foul passiert, war es eben noch keine klare Torchance, denn Stocker hatte den Ball noch nicht.Bitte???
Tja. Zum Zeitpunkt, als das Foul passiert, war es eben noch keine klare Torchance, denn Stocker hatte den Ball noch nicht.Bitte???
Wenn er ihn nicht umhaut schiebt der den Ball ins Tor
Dann wäre ja jedes festhalten bei nem langen ball ein: er hatte ja den ball noch nicht...
Slapstick, die zweite, in Mainz :D
Also wir halten fest:Tja. Zum Zeitpunkt, als das Foul passiert, war es eben noch keine klare Torchance, denn Stocker hatte den Ball noch nicht.Bitte???
Wenn er ihn nicht umhaut schiebt der den Ball ins Tor
Dann wäre ja jedes festhalten bei nem langen ball ein: er hatte ja den ball noch nicht...
Nein. Wenn er ihn nicht umhaut, trifft er den Ball. Und dann entsteht die "Torchance" gar nicht.
Also wir halten fest:Tja. Zum Zeitpunkt, als das Foul passiert, war es eben noch keine klare Torchance, denn Stocker hatte den Ball noch nicht.Bitte???
Wenn er ihn nicht umhaut schiebt der den Ball ins Tor
Dann wäre ja jedes festhalten bei nem langen ball ein: er hatte ja den ball noch nicht...
Nein. Wenn er ihn nicht umhaut, trifft er den Ball. Und dann entsteht die "Torchance" gar nicht.
Keine Klare Torchance, da er den Ball nicht kriegt, wenn karius nicht foult.
Also ist es auch keine rote karte, wenn jemand von hinten wen umhaut, weil wenn er den Spieler gar nicht trifft, gefährdet er dessen gesundheit gar nicht?
Edit: das 2:0 von mainz war deutlich abseits.
Andererseits: Der Elfmeter ist wesentlich weniger sicher drin, als wenn der Torwart weg bleibt. Ergo kann er ohne die Regel praktisch straflos die Chance erheblich verschlechtern.
Ja das ist mir auch bewusst. Ich dachte das käme auch so rüber ;)
Deswegen wäre wirklich effektiv nur eine Unterscheidung zwischen absichtlich und unabsichtlich.
theoretisch...
Ja das ist mir auch bewusst. Ich dachte das käme auch so rüber ;)
Deswegen wäre wirklich effektiv nur eine Unterscheidung zwischen absichtlich und unabsichtlich.
theoretisch...
Und der Schiri ist immer der Blöde :DJa das ist mir auch bewusst. Ich dachte das käme auch so rüber ;)
Deswegen wäre wirklich effektiv nur eine Unterscheidung zwischen absichtlich und unabsichtlich.
theoretisch...
... und dann gibt es da auch wieder endlose Diskussionen wie beim absichtlichen Handspiel oder passivem Abseits. In dem Fall kann man es nie allen recht machen. Da gibt es immer verschiedene Sichtweisen, egal wie man es handhabt und ändern könnte.
Edit: meine Herren gelbe Karten gibt es wohl heute nicht.
Ach komm Zieler ist die größte Flasche, Leno, Ter Stegen und jeder andere der irgendwie Berechtigt in die Nati gehört hätten den noch übers Eck gekriegt.
Der Kerl regt mich im Stadion jedes mal auf, mit seinen bekloppten Abschlägen die nie ankommen, und den Manuel Jr. Aktionen die er in jedem Spiel fabriziert.
Tschüss Korkut!
....und Erfolg haben wir seitdem auch nicht mehr. ::)
Oh Mann ... gegen wen wollen wir gewinnen, wenn nicht gegen diesen Rumpel-HSV?
Ich würde aber auch nicht so weit gehen und Korkut in Frage stellen, wenn ich auch manches nicht nachvollziehen kann, aber ich sehe die Jungs auch nicht täglich im Training, nur am Wochenende im Spiel und da gefallen mir im Moment weder Joselu noch Briand, von Sakai ganz zu schweigen.
Ja, dank an den Schiri! Hoffentlich dann Bayer gegen euch. Können wir Köln schön auseinandernehmen. :police:
Ich weiß, es gibt schon mehrere RB Karrieren, allerdings ist mein "Zweitlieblinsgklub" eine gute Wahl um nicht sofort Titel um Titel zu holen, dies aber nicht erst nach "35 Jahren" möglich ist.
Vfb echt gut bisher, Bayern zwar mit 80% ballbesitz aber bis auf robbens Tor ohne Tor hance, stuttgart hätte da vorne bessere als die Bayern..
Naja jetzt ist es eh verloren, aber gut, versuchen können Sie ja noch
Tja, Bremen mit Glück ohne Ende.
Schmidt wegen "unfletigem Vorsichherschimpfens" auf die Tribüne, ich hatte 'nen Lachkrampf ehrlich. Dann dieser lächerliche Freistoß durch welchen wir nicht nur hier 3 Punkte verlieren, sondern ohne Toprak gegen Wobbsburg auch nichts holen werden. YES
Man sieht bei Sky SEHRRRRR deutlich das Toprak sich einfach wegdreht und den Ball irgendwo zwischen Oberarm und Rücken abkriegt, aus drei Metern, total absichtlich klar.
aber es ist nunmal ein regelwiedriges Verhalten, den Ball mit der Hand/dem Arm aufzuhalten, egal ob absichtlich oder unabsichtlich...
aber es ist nunmal ein regelwiedriges Verhalten, den Ball mit der Hand/dem Arm aufzuhalten, egal ob absichtlich oder unabsichtlich...
War jetzt darauf bezogen. Die anderen Faktoren spielen natürlich zur Beurteilung noch mit rein, aber rein vom Regelwerk ist lediglich die Absicht entscheidend (wenn ich den Arm anlege spiele ich ja nicht absichtlich, wo soll der arm auch hin)
Tja, Bremen mit Glück ohne Ende.
Schmidt wegen "unfletigem Vorsichherschimpfens" auf die Tribüne, ich hatte 'nen Lachkrampf ehrlich. Dann dieser lächerliche Freistoß durch welchen wir nicht nur hier 3 Punkte verlieren, sondern ohne Toprak gegen Wobbsburg auch nichts holen werden. YES
Da habt ihr Recht, da muss ich mich entschuldigen und korrigieren! Ich bin mir ziemlich sicher, dass die schriftliche Niederlegung dieser Regel aber auch erst vor "kurzem" geändert wurde, da mir der Text aus dem Regelwerk "neu" vorkommt - ich will mich aber natürlich nicht rausreden!Ist nichts gegen dich, ich wollte es bloß klarstellen
Nachtrag:aber es ist nunmal ein regelwiedriges Verhalten, den Ball mit der Hand/dem Arm aufzuhalten, egal ob absichtlich oder unabsichtlich...
War jetzt darauf bezogen. Die anderen Faktoren spielen natürlich zur Beurteilung noch mit rein, aber rein vom Regelwerk ist lediglich die Absicht entscheidend (wenn ich den Arm anlege spiele ich ja nicht absichtlich, wo soll der arm auch hin)
-> Ja ich hatte - meines Erachtens - einen anderen Wortlaut, somit eine andere Deutung in den Ohren... Deshalb war ich mir da eig. sicher... und das nehme ich - nachdem ich das aktuelle Regelwerk vorgekramt habe - natürlich zurück!
Soll ich jetzt sagen, weil wir gegen Cologne erst Glück hatten, dass wir es jetzt verdient haben zwei bis fünf Spiele hintereinander zu verlieren?
@knoetsch: sei bitte so freundlich und unterlasse zukünftig Beleidigungen dieser Art. Darüber hinaus ist Bellarabi doch mit seinen Dribblings recht erfolgreich. Siehe das Tor zum 2:1.
Ja, Beleidigung, klar. Ganz ehrlich ist das hier die örtliche Grundschule oder was? "Spinner" wird meiner Erfahrung nach in der 6. Klasse vor Lehrkräften ausgetauscht, ohne das die es interessiert.
Ja, Beleidigung, klar. Ganz ehrlich ist das hier die örtliche Grundschule oder was? "Spinner" wird meiner Erfahrung nach in der 6. Klasse vor Lehrkräften ausgetauscht, ohne das die es interessiert.
Da habt ihr Recht, da muss ich mich entschuldigen und korrigieren! Ich bin mir ziemlich sicher, dass die schriftliche Niederlegung dieser Regel aber auch erst vor "kurzem" geändert wurde, da mir der Text aus dem Regelwerk "neu" vorkommt - ich will mich aber natürlich nicht rausreden!Ist nichts gegen dich, ich wollte es bloß klarstellen
Nachtrag:aber es ist nunmal ein regelwiedriges Verhalten, den Ball mit der Hand/dem Arm aufzuhalten, egal ob absichtlich oder unabsichtlich...
War jetzt darauf bezogen. Die anderen Faktoren spielen natürlich zur Beurteilung noch mit rein, aber rein vom Regelwerk ist lediglich die Absicht entscheidend (wenn ich den Arm anlege spiele ich ja nicht absichtlich, wo soll der arm auch hin)
-> Ja ich hatte - meines Erachtens - einen anderen Wortlaut, somit eine andere Deutung in den Ohren... Deshalb war ich mir da eig. sicher... und das nehme ich - nachdem ich das aktuelle Regelwerk vorgekramt habe - natürlich zurück!
Die Regel gibts da schon seit Jahrzehnten mWn.
Genauso wie es das passive Abseits schon immer gibt.
Und der Torwartschutz im Fünfer ein Mythos ist.
Irrsinn trifft es da ganz gut - wann wird ein Spieler denn dann überhaupt als Wiederholungstäter gewertet?
Irrsinn trifft es da ganz gut - wann wird ein Spieler denn dann überhaupt als Wiederholungstäter gewertet?Tätlichkeiten, grobes Foulspiel, etc. - also alles, wo es für das Foul selber eine Sperre von min. 2 Spielen gibt und nicht für die Folge des Fouls die Sperre mehr als ein Spiel beträgt.
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/Wende-im-Transferpoker-Reus-tendiert-beim-BVB-zur-Vertragsverlaengerung;art11635,2618468 (http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/Wende-im-Transferpoker-Reus-tendiert-beim-BVB-zur-Vertragsverlaengerung;art11635,2618468)Ich gehe allerdings davon aus, dass er sicher eine Abstiegsklausel haben wird...
Reus und der BVB stehen kurz vor einer Einigung über eine Vertragsverlängerung (ohne Ausstiegsklausel?).
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/Wende-im-Transferpoker-Reus-tendiert-beim-BVB-zur-Vertragsverlaengerung;art11635,2618468 (http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/Wende-im-Transferpoker-Reus-tendiert-beim-BVB-zur-Vertragsverlaengerung;art11635,2618468)Ich gehe allerdings davon aus, dass er sicher eine Abstiegsklausel haben wird...
Reus und der BVB stehen kurz vor einer Einigung über eine Vertragsverlängerung (ohne Ausstiegsklausel?).
Irrsinn trifft es da ganz gut - wann wird ein Spieler denn dann überhaupt als Wiederholungstäter gewertet?Tätlichkeiten, grobes Foulspiel, etc. - also alles, wo es für das Foul selber eine Sperre von min. 2 Spielen gibt und nicht für die Folge des Fouls die Sperre mehr als ein Spiel beträgt.
@Dr. Gonzo, das alleine zeigt, wir unfassbar dämlich die Regelung ist.
Diese Saison
19 Ligaspiele 7 Tore 2 Vorlagen
Cl 5 Spiele 3 Tore 2 Vorlagen
Von Karierekncik würde ich nicht sprechen :D
Wenn ich das richtig mitbekommen habe auch einer der Stärksten bis Mitte der Hinrunde...
Diese Saison
19 Ligaspiele 7 Tore 2 Vorlagen
Cl 5 Spiele 3 Tore 2 Vorlagen
Von Karierekncik würde ich nicht sprechen :D
Wenn ich das richtig mitbekommen habe auch einer der Stärksten bis Mitte der Hinrunde...
Nach dem 8. Spieltag kamen aber eben nur noch zwei Scorerpunkte. Bis zum 8. Spieltag entstanden seine Scorerpunkte übrigens in den Spielen gegen Paderborn, Köln, Bremen und Stuttgart - also den beiden Aufsteigern und den damaligen Krisenclubs. Scorertechnisch hat er übrigens bei den Bayern nur minimal zulegt, zwar trifft er dort besser, legt aber nicht mehr so viel auf (natürlich auch der Position geschuldet).
Götze war vor seinem Wechsel der dominante Mann bei einem CL-Finalisten und von Dominanz ist er aktuell schon ziemlich weit weg. Er läuft ganz gut mit und hat natürlich auch bei den Bayern (der vielleicht stärksten Mannschaft der Welt) seine Berechtigung, gar keine Frage. Das Versprechen, das er mit 18 oder 19 Jahren bei Borussia Dortmund quasi gegeben hat, hat er bisher aber nicht einlösen können. Götze ist unfassbar veranlagt und muss bei jedem Team mit seinem Talent prägend sein, aktuell ist er aber nur ein Rädchen bei den Bayern und das ist einfach nicht genug. Andere Spieler, die eine ähnliche Veranlagung mitbringen (nehmen wie Hazard oder Neymar) sind an ihm vorbeigezogen.
Leider fehlen die "Wow-Momente" bei Götze mittlerweile völlig und davon hatte man vor seiner Bayern-Zeit eben 2-3 Stück pro Spiel. Halt so Zeug, das man sonst nicht von deutschen Spielern sieht. Diese Dinge will man ja als Fußballfan (und unabhängig vom Verein) sehen.
Hazard ist das 3. Jahr bei Chelsea, Götze das 2. Jahr bei Bayern. Hazard kam zu Chelsea während einer Umbruchphase, Götze kam zu den Bayern als diese gerade die Champions League gewannen. Wo ist es "leichter", der Mannschaft seinen Stempel aufzudrücken?
Da hatten die Ruhr-Nachrichten also wirklich den richtigen Riecher und Reus hat beim BVB verlängert. 8)
Das hellt die Stimmung unter uns Fans schon mal deutlich auf! Jetzt bitte am Freitag drei Punkte gegen Mainz einfahren und es war eine richtig gute Woche. :D
Gruß
Frank
Ich finde den Vergleich Hazard Götze aus ganz anderen Gründen mehr als merkwürdig. Das ist in etwa so, als ob ich Riquelme mit Messi vergleiche, das sind einfach zwei ganz unterschiedliche Spielertypen. Hazard fällt natürlich deutlich mehr auf, in den wirklich wichtigen Partien hat er aber meines Wissens nach selten entscheidende Szenen gehabt. Götze ist viel mehr Systemspieler, wenn man ihn vergleichen will, dann vielleicht mit jemandem wie Iniesta (und da bitte beachten, wie der mit 22 gespielt hat). Natürlich ist es ein enormer Unterschied, in dem System von Klopp zu spielen und in dem von Guardiola. Man sollte ihm also mindestens ein Jahr geben, unter dem Aspekt und den vielen Verletzungen war die letzte Saison sehr gut, die Saison jetzt war sicherlich zu unkonstant und er hat sicher noch deutlich mehr drauf, als er aktuell zeigt - er spielt aber zumindest taktisch meist sehr klug und letztlich spielt er nicht schlechter/unauffälliger als alle anderen Mitspieler mit Ausnahme von Robben.
Da hatten die Ruhr-Nachrichten also wirklich den richtigen Riecher und Reus hat beim BVB verlängert. 8)
Das hellt die Stimmung unter uns Fans schon mal deutlich auf! Jetzt bitte am Freitag drei Punkte gegen Mainz einfahren und es war eine richtig gute Woche. :D
Gruß
Frank
Mööööp
VFB rüstet für zweite Liga! (http://www.der-postillon.com/2015/02/vfb-zu-peinlich-neckarstadion-wird-als.html)Zuerst dachte ich was will mir Kertonson da grade mitteilen, dann hab ich auf den Link geklickt und musste einfach nur noch grinsen als sich der Postillon öffnete
Der VFB Stuttgart will das Stadion tieferlegen lassen... Spätestens zu Beginn der neuen Zweitligasaison sollen die Umbauarbeiten abgeschlossen sein
Was die Nationalelf betrifft, stimme ich dir vollkommen zu. Insgesamt scheint es aber bislang auch so, als ob Götze den Nachteil hat, immer dort spielen zu müssen, wo gerade jemand fehlt. Mal muss als als F9, mal als RA/ROM, mal als ZOM/ZM spielen. Zusätzlich stimmt es wohl, dass er zu schnell zu zufrieden ist, was wohl auch begründet, dass er derzeit immer ein wenig Lückenbüßer spielen muss. Andererseits war er z. B. gegen Real letztes Jahr der einzige Spieler, der (nach seiner Einwechslung) noch einmal wirklich was bewegt hat. Auch gegen Stuttgart jetzt hat man gesehen, dass Götze immer dann gut wurde, wenn Dynamik im Spiel war. Was er nicht schafft, ist diese Dynamik selber zu erzeugen - das schafft aber eben tatsächlich eher ein Spieler wie Hazard oder Robben. Ich glaube, Götze hat tatsächlich mit der Spielweise sowohl der Nationalelf und auch Bayern größere Probleme, weil es doch eine gewaltige Umstellung ist, die er u. U. auch zu sehr unterschätzt hat. Wenn er das aber packt, dann dürfte der Schritt gewaltig sein, den er noch einmal nach vorne macht. Und man darf eben nicht vergessen, er spielt dennoch derzeit eine mehr als nur solide Saison.Ich finde den Vergleich Hazard Götze aus ganz anderen Gründen mehr als merkwürdig. Das ist in etwa so, als ob ich Riquelme mit Messi vergleiche, das sind einfach zwei ganz unterschiedliche Spielertypen. Hazard fällt natürlich deutlich mehr auf, in den wirklich wichtigen Partien hat er aber meines Wissens nach selten entscheidende Szenen gehabt. Götze ist viel mehr Systemspieler, wenn man ihn vergleichen will, dann vielleicht mit jemandem wie Iniesta (und da bitte beachten, wie der mit 22 gespielt hat). Natürlich ist es ein enormer Unterschied, in dem System von Klopp zu spielen und in dem von Guardiola. Man sollte ihm also mindestens ein Jahr geben, unter dem Aspekt und den vielen Verletzungen war die letzte Saison sehr gut, die Saison jetzt war sicherlich zu unkonstant und er hat sicher noch deutlich mehr drauf, als er aktuell zeigt - er spielt aber zumindest taktisch meist sehr klug und letztlich spielt er nicht schlechter/unauffälliger als alle anderen Mitspieler mit Ausnahme von Robben.
In der Nationalmannschaft sieht es für Götze aber ähnlich aus, einen echten Stammplatz* hat er weder bei den Bayern noch in der Nationalmannschaft. Das ist natürlich schon bitter, bei den Bayern fehlen/fehlten diverse Leistungsträger und auf der Bank saßen nur Nachwuchskräfte und Mario Götze. In der Nationalmannschat müsste Götze vom Potential eine prägende Figur sein, das ist er trotz des Finaltores nicht.
Das kann man mMn so festhalten und dazu braucht es auch keine Vergleiche mit anderen Spielern wie Hazard.
Ob Götze seine momentane Situation überhaupt kritisch sieht, ist aber fraglich. Wie hier bereits erwähnt wurde, der hat mit 22 nahezu alles gewonnen, ist einer der Topverdiener der Bundesliga, hat eine attraktive Freundin. Für mich sieht es sogar eher danach aus, als ob der gute Mario etwas zu sehr zufrieden ist. Auch wenn ich dann mit meiner Meinung ausnahmsweise mal bei der Bayernfahne bin. ;)
*traditionelle Stammplätze gibt es bei Pep natürlich nicht, aber wenn es wirklich wichtig wird, ist Götze i.d.R. nicht auf dem Platz
kicker.de/VFB_rüstet_für_zweite Liga! (http://www.der-postillon.com/2015/02/vfb-zu-peinlich-neckarstadion-wird-als.html)
Der VFB Stuttgart will das Stadion tieferlegen lassen... Spätestens zu Beginn der neuen Zweitligasaison sollen die Umbauarbeiten abgeschlossen sein
Laut VfL Wolfsburgs Aufsichtsrats-Vize Stephan Grühsem hat sein Verein mehr Tradition als der 1.FC Köln. Er begründet das damit das der VfL drei Jahre vor dem FC Köln gegründet wurde. ::)
Ist zwar ein BILD Artikel aber das ganze wurde auf der SpoBiS gesagt:
http://www.bild.de/sport/fussball/vfl-wolfsburg/gruehsem-mehr-tradition-als-koeln-39711704.bild.html
Junuzovic hat in Bremen bis 2018 verlängert. Dann mal herzlichen Glückwunsch an die hier vertretenden Bremer Fans :)
Heute spielt Dortmund gegen Mainz, es wird einen Heimsieg geben.
Ich frage mich, ob Weidenfeller derzeit wieder die eindeutige Nummer Eins ist. Hat Klopp da im Winter etwas zu gesagt? Oder herrscht offener Konkurrenzkampf und es könnte bald wieder einen Wechsel im Tor geben?
Heute spielt Dortmund gegen Mainz, es wird einen Heimsieg geben.
Ich frage mich, ob Weidenfeller derzeit wieder die eindeutige Nummer Eins ist. Hat Klopp da im Winter etwas zu gesagt? Oder herrscht offener Konkurrenzkampf und es könnte bald wieder einen Wechsel im Tor geben?
Heute spielt Dortmund gegen Mainz, es wird einen Heimsieg geben.
Ich frage mich, ob Weidenfeller derzeit wieder die eindeutige Nummer Eins ist. Hat Klopp da im Winter etwas zu gesagt? Oder herrscht offener Konkurrenzkampf und es könnte bald wieder einen Wechsel im Tor geben?
Weidenfeller war außer Form, übermotiviert und grade für die jungen Spieler durch seine impulsive Art eher eine Belastung als eine Hilfe. Langerak ist aber auf längeren Zeitraum nicht wirklich eine Alternative, ihm fehlt einfach die Klasse. Als Backup ist Langerak ein prima (wenn auch nicht überragender) Mann, als erster Torhüter für einen ambitionierten Club aber viel zu schwach.
Junuzovic hat in Bremen bis 2018 verlängert. Dann mal herzlichen Glückwunsch an die hier vertretenden Bremer Fans :)
Vielen Dank! Mit diesem Post hast du gerade bei mir einen kleinen Luftsprung ausgelöst. :)
Wirklich eine gute Nachrricht, mit der ich wirklich nicht mehr gerechnet hatte. Ich war mit eigentlich ziemlich sicher, dass er zu Gladbach wechselt.
Schön, dass sich endlich mal ein Leistungsträger mit auslaufendem Vertrag für Werder entscheidet, auch wenn er jetzt für unsere Verhältnisse sicher sehr gut verdient.
Jetzt wird denke ich auch Prödl irgendwann nachziehen, bei dem sich die Ausgangslage in den letzten Wochen sowieso um praktisch 180 Grad gegen ihn gedreht hat.
Ansonsten wäre eine (frühzeitige) Verlängerung mit di Santo ein Traum, aber jetzt wollen wir mal nicht unverschämt werden.
Dann gilt es jetzt nur zu hoffen, dass auch wirklich der Klassenerhalt gelingt.
Das Problem ist halt, dass die verfügbaren Alternativen in Deutschland nicht wirklich eine großartige Verbesserung bieten. Karius, Trapp, Bürki oder Horn sind auch nicht wesentlich stabiler und haben teilweise grade ihre Verträge verlängert. Zieler wäre noch eine Alternative aber er ist an und für sich auch kein größeres Upgrade zu Weidenfeller und Steigerungspotential ist da auch nicht so extrem vorhanden.
Ich persönlich glaube, dass man Weidenfeller noch ein Jahr behält und guckt, was mit ter Stegen in Barcelona passiert.
Das sehe ich anders. Trapp, Karius oder Horn wären definitiv eine Aufbesserung des BVB auf der Torwart-Position. Die haben nämlich noch Potential, im Gegensatz zu Weidenfeller
Form schlägt bei deiner Aussage Klasse. ... Sollte sich ter Stegen bei Barcelona nicht durchsetzen, dann wäre er die Optimallösung.
Und für nen guten Keeper kann man eigentlich gar nicht genug ausgeben.
Ich sehe es ähnlich wie quesar, den optimalen Kandidaten sehe ich derzeit leider auch nicht. Die wirklich guten, deutschsprachigen Torhüter sind für den BVB aktuell kaum zu bekommen. Wenn es nur nach Potential geht, sollte man Hendrik Bonmann reinstellen, der ist sehr talentiert und den hat man sowieso schon unter Vertrag.
Ist der Bonmann der, der von Cottbus kam und als Riesentalent betitelt wurde?
Ich sehe es ähnlich wie quesar, den optimalen Kandidaten sehe ich derzeit leider auch nicht. Die wirklich guten, deutschsprachigen Torhüter sind für den BVB aktuell kaum zu bekommen. Wenn es nur nach Potential geht, sollte man Hendrik Bonmann reinstellen, der ist sehr talentiert und den hat man sowieso schon unter Vertrag.
Der Bonmann ist sicher ein netter Junge aber aktuell kann er sich nicht mal gegen Alomerovic durchsetzen und der ist maximal ein brauchbarer Drittliga-Schnapper. Mit 21 ist er obendrein nicht mal so extrem blutjung. Ich glaube nicht, dass wir jemals den Torhüter Bonmann in der 1. Bundesliga als Stamm sehen werden, egal bei welchem Verein.
Da es keinen Zweikampf um die Torhüterposition der II Mannschaft gibt, kann Bonmann sich natürlich nicht durchsetzen. Immer wenn er mal ran darf, macht er seine Sache hervorragend. Ist übrigens auch der einzige Torhüter (im Erwachsenbereich), der über eine gute Strafraumbeherrschung verfügt und auch per Fuß sehr gut mitspielen kann. Ist definitiv wesentlich kompletter und auch besser als Alomerovic.
Vermutlich wird man ihn nicht in der Bundesliga sehen, genau deshalb habe ich ihn auch als Beispiel ausgewählt. ;)
Da es keinen Zweikampf um die Torhüterposition der II Mannschaft gibt, kann Bonmann sich natürlich nicht durchsetzen. Immer wenn er mal ran darf, macht er seine Sache hervorragend. Ist übrigens auch der einzige Torhüter (im Erwachsenbereich), der über eine gute Strafraumbeherrschung verfügt und auch per Fuß sehr gut mitspielen kann. Ist definitiv wesentlich kompletter und auch besser als Alomerovic.
Vermutlich wird man ihn nicht in der Bundesliga sehen, genau deshalb habe ich ihn auch als Beispiel ausgewählt. ;)
Ich halte Wagner jetzt auch nicht für einen besonders guten Trainer (im Gegenteil) aber ich bezweifele, dass er ein kompletter Idiot ist. Im Endeffekt geht es für die Zweite um das nackte Überleben in der 3. Liga und er wäre ja bescheuert den besseren Mann nicht zu bringen. Besserer Mann ist nun bei Alomerovic im Profibereich aber nicht so besonders viel verlangt.
Da du Bonmann noch nie hast spielen sehen und diese Diskussion auch langsam Off Topic wird, können wir das an dieser Stelle beenden.
Ist der Bonmann der, der von Cottbus kam und als Riesentalent betitelt wurde?
Nein, der kam von RW Essen. Dort hat er exakt 6 Spiele im Seniorenbereich absolviert, beim BVB bisher ebenfalls genau 6 (in der 3. Liga).
Potential ist aber wichtiger als Verdienste ;)
Wie auch immer, Weidenfeller ist, wie du bereits sagtest, ein Problem aktuell.
Außerdem fand ich Subotics Zweikampfverhalten bei seinem Tor heute zumindest diskussionswürdig. Für mich war da schon ziemlich viel aufstützen dabei.
@quesar
Warum magst du mich denn einfach nicht verstehen? :'(
Nirgendwo schrieb ich, dass Bonmann in der Bundesliga auflaufen soll, auch nicht beim BVB. Ich brachte den Namen überhaupt nur ins Spiel, weil der User Sebastian folgendes schrieb ...
Elfmetergeschenk für die Bayern ?Hand ist draußen.
Muss der Schiri den (Hand-)Elfmeter pfeiffen ? Was meint ihr?
Was ist denn mit Leverkusen los ?
0:3 gegen Wolfsburg....28.Minute. :o
Elfmetergeschenk für die Bayern ?Muss man nicht pfeifen.
Muss der Schiri den (Hand-)Elfmeter pfeiffen ? Was meint ihr?
Elfmetergeschenk für die Bayern ?
Muss der Schiri den (Hand-)Elfmeter pfeiffen ? Was meint ihr?
Elfmetergeschenk für die Bayern ?Muss man nicht pfeifen.
Muss der Schiri den (Hand-)Elfmeter pfeiffen ? Was meint ihr?
Wenn er die Hand aber soweit draußen hat, darf er sich nicht beschweren.
Ich hätte ihn nicht gegeben, aber einen wirklichen Vorwurf würd ich dem Schiri nicht machen.
Ist halt viel Spielraum in der Regel
Mir ehrlich gesagt egal. Geht ja im Prinzip nur darum, ob Bayern mit nem Tor mehr gewinnt. ;)
Elfmetergeschenk für die Bayern ?Muss man nicht pfeifen.
Muss der Schiri den (Hand-)Elfmeter pfeiffen ? Was meint ihr?
Wenn er die Hand aber soweit draußen hat, darf er sich nicht beschweren.
Ich hätte ihn nicht gegeben, aber einen wirklichen Vorwurf würd ich dem Schiri nicht machen.
Ist halt viel Spielraum in der Regel
Genau das wollte ich - sinngemäß - grad schreiben
Nach dem Spiel kommt wieder jemand daher, der in die Glaskugel schaut und dem HSV auf Grund der Leistung den Abstieg prophezeit. Ich freu mich schon drauf ;D
Das es gegen Bayern nichts zu holen gibt, war schon vor dem Spiel klar. Die Punkte müssen gegen andere Mannschaften gesammelt werden.
Leverkusen wechselt gleich 3 mal
zack.... 4:0 Bayern 8)
Nanana 6:0 :police: :police:zack.... 4:0 Bayern 8)
Nee.... Zack 5:0 Bayern ! :police:
Beim HSV spielen 8 Spieler alleine gegen Robben, der den Ball auch nie abspielt und dennoch durchkommt. Beim HSV drehn sich die Spieler eigentlich nur noch im Kreis. Ja... in der Kreisliga wäre das nicht passiert, aber in der Buli hätte ich dann ne Rote bekommen :D
Oh Mann - HSV ! Der Zustand des HSV ist echt traurig....
Meine Güte, sie bekommen auf den Hintern. In den letzten Spielen war es besser. So ist das Leben. Darauf nun aber wieder auf den Zustand des HSV zu schließen ist meines Erachtens eher falsch.
@quesar: Das muss man verstehen. Ibisevic ist ja nur den Benz-Millionen gefolgt, statt quasi den kleinen, regionalen Verein zu unterstützen... oder so. ^^
Wieder drei Punkte für den Klassenerhalt! .. Die nächsten drei Wochen noch einigermaßen überstehen und dann sieht's gut aus. :)Hojberg verliert zum ersten Mal diese Saison
Wieder drei Punkte für den Klassenerhalt! .. Die nächsten drei Wochen noch einigermaßen überstehen und dann sieht's gut aus. :)Bremen gefällt mir die letzten Wochen ohnehin saugut, also was ich so gesehn hab zumindest. Heute ja wieder ncoht viel vom Spiel gezeigt.
Gut das es unter 10 bleibt, dann kann man in Quesars Betrachtung wenigstens als Zweitligist durchgehen. Hatte mir schon ernsthaft Sorgen gemacht ::)
Gleich darf Frankfurt gegen Schalkes Betonrührmaschine spielen. Ich erwarte kein Klassespiel mit Schalker Sieg.Bisher ist das Spiel richtig gut. Mein größtes Problem ist gerade, dass du auf Schalke getippt hast, so oft wie du in letzter Zeit voll daneben liegst xD
Gerade Sportschau-Zusammenfassung von WOB - Bayer:Tolles Spiel, das aber auch das Problem von Schmidt aufzeigt , dass er schon in den letzten Jahren immer gehabt hat: er hat nur EINE Taktik und die geht bedingungslos nach vorn. So lange die Offensive perfekt funktioniert und die Defensivspieler fehlerlos stehen ist alles okay aber wehe die andere Mannschaft ist effektiver... Derzeit hat er eine Mannschaft die ein Spiel offensiv kontrollieren kann aber zu viele Chancen braucht und defensiv individuell zu schwach besetzt ist um die Mängel der Offensive aufzufangen.
'Dost! Mann, ist das ein Eisvogel!'
'Auf dem Blatt ist das eine Betriebssportmeisterschaft, auf dem Platz ist es ein Spektakel!'
Bei Betriebssportmeisterschaft bin ich vor Lachen vom Stuhl gekippt. ;D
Ach ja: Haben Bundesligatrainer eigentlich auch einen Frust-Ablass-Thread? Ist ja völlig unrealistisch. Hecking: Wie immer im FM, zur HZ 3:0 und dann kommen die zurück.
Schmidt: Klar, in der Nachspielzeit noch das 4:5! Unrealistisch!
Und Guardiola hinterfrägt bestimmt die Abwehrarbeit der HSV-KI.
Derbysieger 8)
Wo liegt eigentlich der Rekord für die meisten Tore an einem Spieltag?
So, Lupus war schneller - dann diene ich mit den wenigsten Treffern (11) ;):
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1998-99/20/0/spieltag.html
Wo liegt eigentlich der Rekord für die meisten Tore an einem Spieltag?
Saison '83/'84, 53 Tore. (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1983-84/32/0/spieltag.html) Gestern erst auf reddit gesehen. :D
Der Zinnbauer tut mir leid...
Auch wenn er mit der taktischen Ausrichtung gewaltig ins Klo gegriffen hat...
Seine "Männer" haben wirklich kein Stück Einsatz gezeigt... Wenn man im "normalen" Beruf solch eine Arbeitsverweigerung zeigt... bekommt man wenigstens eine Abmahnung...
Ich hätte die Spieler zu Fuß nach Hause laufen lassen ^^
Da kann der Kühne noch so viel Geld reinpumpen - wenn die Jungs alle spielen, als hätten sie keine Verträge für die 2. Liga, ist der Dino nicht mehr zu retten!! Und es ist bereits 5 nach 12!!!
Der Zinnbauer tut mir leid...
Auch wenn er mit der taktischen Ausrichtung gewaltig ins Klo gegriffen hat...
Seine "Männer" haben wirklich kein Stück Einsatz gezeigt... Wenn man im "normalen" Beruf solch eine Arbeitsverweigerung zeigt... bekommt man wenigstens eine Abmahnung...
Ich hätte die Spieler zu Fuß nach Hause laufen lassen ^^
Da kann der Kühne noch so viel Geld reinpumpen - wenn die Jungs alle spielen, als hätten sie keine Verträge für die 2. Liga, ist der Dino nicht mehr zu retten!! Und es ist bereits 5 nach 12!!!
Man stelle sich mal vor, dass Bremen gerade drei Punkte hinter Leverkusen liegt!
Ein paar Worte zu gestern wollte ich dann auch noch verlieren.
Zunächst mal zu Leverkusen: Normalerweise finde ich Leverkusen sehr viel sympathischer als Wolfsburg.
Allerdings hat mich die Niederlage gestern ehrlich gesagt aus zwei Gründen gefreut:
1.Spahic. Der Kerl springt grundsätzlich in gefühlt 80% seiner zweikämpfe mit dem Ellebogen voran, schön dass er endlich mal die Quittung bekommt.
2.Roger Schmidt. Das ist selbstverständlich rein subjektiv, aber im Moment ist er für mich der unsympathischste Trainer der Liga, was vorallem an seinem Verhalten nach dem Abpfiff liegt. Hat Bayer gewonnen war dies selbstverständlich aufgrund seiner genialen und tollen offensivenSpielweise grundsätzlich verdient. Ab und zu wird dann auch noch nachgetreten (wie gegen Stöger). Gewinnt Bayer nicht, lag es entweder am Pech oder am Schiedsrichter oder am unfairen Gegner oder an was auch immer - jedenfalls auf gar keinen Fall an der eigenen Leistung oder Taktik. Das hat sich für mich auch gestern wieder bestätigt, als er sich nach dem Spiel hinstellt und verkündet, man habe einfach nie Glück. Kleine Anmerkung: Wenn man 45 Minuten lang unterirdisch spielt, der Gegner den Pfosten trifft sowie weitere hochkarätige Chancen vergibt und noch dazu ein definitiv irreguläres Tor der eigenen Mannschaft zählt, hatte man sicher kein Pech.
Ein Musterbeispiel wie man so etwas "richtig" macht, hat gestern Weinzierl gegeben (geniale Überleitung^^), indem er einfach zugibt, dass der Gegner besser war und der Sieg auch völlig in Oednung geht.
Oder hab ich irgendwelche elementaren Szenen verpasst?
Oder hab ich irgendwelche elementaren Szenen verpasst?
Naja, die Szene, als Albornoz die Murmel von der Linie kratzt hätte auch noch ein Tor verdient gehabt...
Derbysieger 8)
Na das wird dieses Jahr für Hannover wieder gegen den Abstieg gehen. Und so wie das momentan läuft könnten wir diesmal sogar fällig sein. Die letzten zwei Spiele waren echt eine Katastrophe. Und die schweren Brocken kommen erst noch.
Na das wird dieses Jahr für Hannover wieder gegen den Abstieg gehen. Und so wie das momentan läuft könnten wir diesmal sogar fällig sein. Die letzten zwei Spiele waren echt eine Katastrophe. Und die schweren Brocken kommen erst noch.
Derbysieger 8)
Yep - komisch hier im Forum wird der Auftritt der Malermeister gar nicht thematisiert.
Derbysieger 8)
Yep - komisch hier im Forum wird der Auftritt der Malermeister gar nicht thematisiert.
Dazu gibt's auch nicht viel zu sagen. Sehr dämliche Aktion, vor allem wurde gestern im Sportstudio gezeigt, wie zwei von denen durch den Spielertunnel abgeführt wurden, wobei man ganz deutlich das Gesicht von zumindest einem der beiden gesehen hat. Kommt natürlich sehr gut an beim Arbeitgeber etc. Weiß auch nicht, was die sich versprochen haben, jetzt könnte ich mir sogar ein Geisterspiel oder zumindest einen Teilausschluss für den FC vorstellen.
Derbysieger 8)
Yep - komisch hier im Forum wird der Auftritt der Malermeister gar nicht thematisiert.
Dazu gibt's auch nicht viel zu sagen. Sehr dämliche Aktion, vor allem wurde gestern im Sportstudio gezeigt, wie zwei von denen durch den Spielertunnel abgeführt wurden, wobei man ganz deutlich das Gesicht von zumindest einem der beiden gesehen hat. Kommt natürlich sehr gut an beim Arbeitgeber etc. Weiß auch nicht, was die sich versprochen haben, jetzt könnte ich mir sogar ein Geisterspiel oder zumindest einen Teilausschluss für den FC vorstellen.
Worum geht's?
Der Zinnbauer tut mir leid...
Auch wenn er mit der taktischen Ausrichtung gewaltig ins Klo gegriffen hat...
Seine "Männer" haben wirklich kein Stück Einsatz gezeigt... Wenn man im "normalen" Beruf solch eine Arbeitsverweigerung zeigt... bekommt man wenigstens eine Abmahnung...
Ich hätte die Spieler zu Fuß nach Hause laufen lassen ^^
Da kann der Kühne noch so viel Geld reinpumpen - wenn die Jungs alle spielen, als hätten sie keine Verträge für die 2. Liga, ist der Dino nicht mehr zu retten!! Und es ist bereits 5 nach 12!!!
Ja, man darf beim FC Bayern so nicht untergehen. Aber es war eben eine Pleite beim Branchenprimus. Die Höhe schmerzt, aber dass es keine Punkte gibt, war dagegen zu erwarten.
Der HSV steht noch immer über dem Strich, war zuvor gut drauf und holt gegen direkte Konkurrenten oft wichtige Siege. Es ist bei Weitem nicht "5 nach 12", sondern eine arge, aber nicht extrem bedrohliche Situation. Da sah es diese Saison schon viel schlimmer aus. Von letzter Saison spreche ich gar nicht erst.
Was bringt es außerdem, hier den Vergleich mit "normalen" Arbeitern zu ziehen und Abmahnungen, etc. zu bringen? Sollen sie den halben Kader nun rauswerfen oder hart bestrafen und weiter demotivieren? Das erfreut sicher viele gefrustete Fans, hilft aber sicher nicht das Ergebnis zu verarbeiten und eine Trotzreaktion zu zeigen.
Lustig finde ich, dass jetzt einige von der höchsten HSV-Niederlage der Vereinsgeschichte schreiben. Alles, was vor 63 war, zählt halt nicht, auch nicht, dass sie mal gegen uns 2:10 verloren haben.Ein 2:10 ist halt ein wenig besser wie ein 0:8
Von HSV-Fans die etwas mehr im Thema sind habe ich mitbekommen, dass ANGEBLICH!!! der Kühne seine "Lieblingsspieler" sehen möchte...
Der böse, böse FC Bayern, der dem BVB das Herz zerissen hat.
Ich kann ja verstehen, dass man den FC Bayern unsympathisch findet (oder sogar hasst) und den Underdog generell sehr sympathisch findet. Aber wer zur Hölle findet denn so 'ne Heulsusen sympathisch? Der geht einem ja nur noch auf den Sack.
Sind wir doch mal ehrlich: Sie wären blöd wenn sies nicht tun.
Von HSV-Fans die etwas mehr im Thema sind habe ich mitbekommen, dass ANGEBLICH!!! der Kühne seine "Lieblingsspieler" sehen möchte...
Von namenlosen Forschern einer nicht näher benannten Universität in den USA, ist jetzt bekannt geworden das 3 mal im Kreisdrehen am Tag den Blutdruck um 1,74% senkt ....
... nicht zu vergessen, dass gestern bekannt wurde das Beiersdorfer, Knäbel und Peters in Kühnes Keller gefangen gehalten werden und das die betreffenden Personen beim HSV nur Androiden sind um die Fans in Sicherheit zu wiegen. Im Hintergrund des Ganz steht übrigens Forenuser White , welcher wie immer die Weltherrschaft an sich reißen will und dessen erster Schritt es ist billige HSV Aktien zum Schleuderpreis zu kaufen. ::)
Und trotzdem glaube ich, wird es nicht lange dauern, bis die Bayern an de Bruyne baggern. ;)
Und trotzdem glaube ich, wird es nicht lange dauern, bis die Bayern an de Bruyne baggern. ;)
Ich bin mir aber auch sicher, dass der BVB (wenn man in 1-2 Jahren an anderer Position in der Tabelle steht) auch bei DeBruyne anfragen wird.
Und trotzdem glaube ich, wird es nicht lange dauern, bis die Bayern an de Bruyne baggern. ;)
Ich bin mir aber auch sicher, dass der BVB (wenn man in 1-2 Jahren an anderer Position in der Tabelle steht) auch bei DeBruyne anfragen wird.
Das glaube ich nicht. Wenn Mou sich nicht im letzten Moment quer gestellt hätte, würde die Bruyne längst beim BVB spielen. Nun ist aber dieser Zug leider abgefahren, der BVB ist nicht in der Lage Topspieler von VW abzuwerben.
Außerdem ist es ja letzten Endes egal, ob man nun in Wolfsburg oder Dortmund Vize-Meister wird ;D
Und trotzdem glaube ich, wird es nicht lange dauern, bis die Bayern an de Bruyne baggern. ;)
Ich bin mir aber auch sicher, dass der BVB (wenn man in 1-2 Jahren an anderer Position in der Tabelle steht) auch bei DeBruyne anfragen wird.
Das glaube ich nicht. Wenn Mou sich nicht im letzten Moment quer gestellt hätte, würde die Bruyne längst beim BVB spielen. Nun ist aber dieser Zug leider abgefahren, der BVB ist nicht in der Lage Topspieler von VW abzuwerben.Außerdem ist es ja letzten Endes egal, ob man nun in Wolfsburg oder Dortmund Vize-Meister wird ;D
Der BVB ist finanziell difinitiv in der Lage einen Kevin de Bruyne zu bezahlen... VW bzw. VFL Wolfsburg hin oder her!
Der Punkt der eher gegen den BVB spricht ist die aktuelle Tabellensituation, sowie die eig. nicht vorhandenen Aussichten auf Europa...
Wenn Woflsburg weiter gut arbeitet und regelmäßig in Europa spielt, wird Kevin de Bruyne noch eine Weile in Wolfsburg spielen... Wenn WOB allerdings "nur" in der EuropaLeague spielen sollte und nicht in der ChampionsLeague kann es gut sein, dass er ggf. wechselt... Mit den aktuellen Leistungen ist es schwer ihn zu halten... der finanzielle Aspekt ist es nicht... Sondern die Aussichten erfolgreich zu sein... Und natürlich ist und muss der FC Bayern den Jungen auf dem Zettel haben... Alles andere wäre fahrlässig...
Derbysieger 8)
Yep - komisch hier im Forum wird der Auftritt der Malermeister gar nicht thematisiert.
Derbysieger 8)
Yep - komisch hier im Forum wird der Auftritt der Malermeister gar nicht thematisiert.
Ein Aspekt, der neben der nicht 100% sicheren Aussicht auf Champions League Spiele für einen Abgang de Bruynes sprechen könnte, wäre höchstens der dem VfL nach wie vor anhaftende Ruf der grauen Maus. Trotz unerwarteter Meisterschaft vor ein paar Jahren würde doch niemand (im Ausland) sagen: Oh, Wolfsburg. Von denen habe ich schon gehört. Insofern ist es aus Marketinggründen vielleicht nicht der ideale Club, um seinen eigenen Mehrwert zu steigern.
Allerdings könnte sich das schon sehr bald ändern, sollte Wolfsburg weiter so spielen (und das sieht derzeit danach aus) und sollte man die Mannschaft weitestgehend so beibehalten (danach sieht es dank VW wohl auch aus). Denn dann dürfte Wolfsburg in der nächsten Europapokalsaison für ziemlich viel Furore sorgen. Prinzipiell ist die Teilnahme am europäischen Geschäft doch schon eingetütet. 10 Punkte Vorsprung auf Schalke, die weit bessere Tordifferenz und nur noch 13 Saisonspiele. Was könnte denn da noch schiefgehen?
Der böse, böse FC Bayern, der dem BVB das Herz zerissen hat.
Ich kann ja verstehen, dass man den FC Bayern unsympathisch findet (oder sogar hasst) und den Underdog generell sehr sympathisch findet. Aber wer zur Hölle findet denn so 'ne Heulsusen sympathisch? Der geht einem ja nur noch auf den Sack.
Dem kann ich nur beipflichten. Bei allem Respekt vor der Arbeit von Klopp, Zorc und Watzke: Dieses Rumgeheule geht mir auf den Sack ! Ich frage mich, wie der BVB wohl vorgeht, wenn er einen interessanten Spieler verpflichtet... Die sollen aufhören, sich als die "Guten" darzustellen, sondern sich auf den A...llerwertesten setzen und ihre Arbeit machen
Derbysieger 8)
Yep - komisch hier im Forum wird der Auftritt der Malermeister gar nicht thematisiert.
Das sollte man wirklich nicht thematisieren. Der Rauswurf der Boyz ist eine sehr richtige Entscheidung. Die rechten Deppen hätten schon vor vielen Jahren rausgeschmissen gehört.
Insofern hatte die Derbyniederlage und der Auftritt der Fanszene (für den ich mich schäme) doch noch etwas Gutes.
Das möchte ich bei allem De Bruyne hier nochmal kurz aufgreifen, da ich dem einfach nur zustimmen kann. Der BVB ist mir seit den Meistersaisons immer unsympatischer geworden, soweit das ich jetzt sogar Cologne gegen die Anfeuere. Vor ein paar Wochen habe ich mich dann mal selber gefragt, warum eigentlich. Die Spieler sind bis auf Ausnahmen (Großkreutz, Durm...) sogar relativ sympatisch, aber die meisten sind sogar relativ sympatisch.
Aber Klopp und Watzke nerven halt wirklich mit ihrem nervigem rumgeheule, und immer sind die Bayern schuld, wenns nicht läuft, sodass ich den BVB nicht mehr ernstnehmen, oder gegen die "bösen" Bayern unterstützen kann
Mir bleibt zu den beiden Beiträgen nicht viel mehr zu sagen als "Dito".
ist es mir lieber, wenn solche Spieler wie Neuer, Götze oder Lewandowski in der Buli spielen, wo man sie regelmäßig live verfolgen kann, als das sie im Ausland spielen.
Ein Aspekt, der neben der nicht 100% sicheren Aussicht auf Champions League Spiele für einen Abgang de Bruynes sprechen könnte, wäre höchstens der dem VfL nach wie vor anhaftende Ruf der grauen Maus. Trotz unerwarteter Meisterschaft vor ein paar Jahren würde doch niemand (im Ausland) sagen: Oh, Wolfsburg. Von denen habe ich schon gehört. Insofern ist es aus Marketinggründen vielleicht nicht der ideale Club, um seinen eigenen Mehrwert zu steigern.
Allerdings könnte sich das schon sehr bald ändern, sollte Wolfsburg weiter so spielen (und das sieht derzeit danach aus) und sollte man die Mannschaft weitestgehend so beibehalten (danach sieht es dank VW wohl auch aus). Denn dann dürfte Wolfsburg in der nächsten Europapokalsaison für ziemlich viel Furore sorgen. Prinzipiell ist die Teilnahme am europäischen Geschäft doch schon eingetütet. 10 Punkte Vorsprung auf Schalke, die weit bessere Tordifferenz und nur noch 13 Saisonspiele. Was könnte denn da noch schiefgehen?
ist es mir lieber, wenn solche Spieler wie Neuer, Götze oder Lewandowski in der Buli spielen, wo man sie regelmäßig live verfolgen kann, als das sie im Ausland spielen.
Ist für mich als jemanden, der Internet hat nicht wirklich ein Argument ;)
Ein Schürrle-Deal refinanziert sich bereits dadurch, dass Wolfsburg nächste Saison in der ChampionsLeague spielt...
Klaus Allofs hat die Finanzen sehr gut im Griff...
Ein Schürrle-Deal refinanziert sich bereits dadurch, dass Wolfsburg nächste Saison in der ChampionsLeague spielt...
Klaus Allofs hat die Finanzen sehr gut im Griff...
Ohne Schürrle würde man aber auch in die CL kommen. Und ich dachte, mit den CL Millionen refinanziert man den de Bruyne Deal?
Allofs hat die Finanzen gut in Griff? Da erzählen einige Werderaner aber etwas ganz anderes.
-> Die Sponsorengelder von VW sind, wie bei "normalen" Sponsoren, festgelegt... Es ist nicht so, wie gern dargestellt, dass VW immer Geld reinpumpt wie sie gerade lustig sind...
Wenn Schalke, Dortmund oder Stuttgart dann die Kohle wieder für irgendwelche Flops (Tomasson, Clemens oder Ramos z.B.) raushauen, ist das definitiv nicht das Problem der Bayern
-> Die Sponsorengelder von VW sind, wie bei "normalen" Sponsoren, festgelegt... Es ist nicht so, wie gern dargestellt, dass VW immer Geld reinpumpt wie sie gerade lustig sind...
-> Die Sponsorengelder von VW sind, wie bei "normalen" Sponsoren, festgelegt... Es ist nicht so, wie gern dargestellt, dass VW immer Geld reinpumpt wie sie gerade lustig sind...
Doch, in der Tat scheint es mir so zu sein. Vor wenigen Tagen war erst ein Artikel in der F.A.Z., welcher die finanzielle Situation der Bundesligisten angerissen hat und was du beschreibst, ähnelt mehr der Situation in Leverkusen. Die bekommen jedes Jahr 25 Mio Euro von Bayer an Sponsoringgeldern. Dieses Jahr zwar mit der Besonderheit, dass auch ein Vorgriff auf die Gelder der nächsten beiden Jahre möglich ist, aber die Gesamtsumme ändert sich hierdurch zumindest nicht.
Bei Wolfsburg dagegen scheinen allein in dieser Saison 90-100 Millionen Euro aus den Taschen von VW geflossen zu sein. Verlässliche Zahlen gibt es hier noch nicht, jedenfalls bezweifele ich, dass VW diese Summe bereits in den letzten beiden Jahren investiert hat und von daher hege ich doch den Verdacht, dass VW für besondere Gelegenheiten (bspw. Schurrle) dann doch nochmal die Schatulle öffnet. Ich frage mich allerdings wie man dies vertraglich geregelt hat auch mit dem Hintergrund des Financial Fairplay.
-> Die Sponsorengelder von VW sind, wie bei "normalen" Sponsoren, festgelegt... Es ist nicht so, wie gern dargestellt, dass VW immer Geld reinpumpt wie sie gerade lustig sind...
Also hatte man die weit über 30 Mio (Ablöse, Handgeld, Beraterkosten, Zusatzkosten durch das Gehalt) für den Schürrle-Deal noch so locker auf Tasche musste keine weiteren VW-Zuschüsse in Anspruch nehmen?
Nicht schlecht für einen Verein ohne CL-Einnahmen, mäßigem Zuschaueraufkommen, wenig öffentlichem Interesse und einem Transferdefizit von 40 Mio (vor Schürrle) in den letzten 18 Monaten. Entweder ist Allofs ein Genie oder hat eben den VW-Geldcheat.
Der Schürrle-Deal liegt soweit ich weiß bei unter 30 Mio € ... und selbst da sind noch Leistungsbezüge mit drin ... Laut Wölfe-Forum ... ^^
Wolfsburg ist ja eine 100%ige Tochter der VW AG, da könnte ich mir vorstellen, dass es einen Gewinnabführungs- und Verlustübernahme-Vertrag gibt. Hätte FFP dann überhaupt einen Ansatzpunkt, wo es greifen kann?
Ich meine mal im Kicker gelesen zu haben, dass der Sponsorenvertrag der Wolfsburger stark leistungsabhängig ist. Deswegen wird da im jährlich erscheinenden Saisonheft auch nie eine konkrete Summe genannt, sondern immer ein Rahmen von x bis y. Es wäre zumindest möglich, dass Wolfsburg durch den starken 2. Platz nach der Hinrunde noch mal ein Millionenpaket dazubekommen hat.
Ist jetzt natürlich nur reine Vermutung, aber würde zumindest auch den Schürrle-Transfer erklären.
Ich meinte das auch in Hinblick auf das FFP. Da werden derlei Finanzspritzen ja als Sponsorengelder deklariert und die müssen doch vertraglich irgendwo festgeschrieben sein?
Kann sein, aber das wäre dann ohnehin erst nächste Saison relevant. Eine Bonuszahlung für eine Platzierung in der Hinrundentabelle wäre allerdings ziemlich ungewöhnlich. Erfolgsbhängige Boni gibt es normalerweise, wenn man tatsächlich etwas erreicht hat, z.B. am Ende der Saison 2 geworden ist oder die Gruppenphase der CL überstanden hat.
Ich hatte nur gelesen, dass die UEFA VW wohl erlauben wird bis zu 100 Millionen Euro pro Saison in den Verein zu stecken, das soll wohl angeblich dem Werbewert entsprechen. Ob das an irgendwelche Erfolge geknüpft ist, wage ich zu bezweifeln. Vermutlich könnte VW das ganze Geld auch auf einen Schlag vor der Saison überweisen.
Was denn nun? Hatten die Bayern kein Interesse oder haben sie sich wieder eine blutige Nase bei Reus geholt und das versucht mit ein bisschen Arroganz runterzuspielen?
Würde ja durchaus das neuerliche Gejammer von Watzke erklären.
http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/neue-details-im-poker-um-marco-reus-39817950.sport.html (http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/neue-details-im-poker-um-marco-reus-39817950.sport.html)
Abgesehen davon finde ich die Entscheidung von Reus aber richtig und verständlich: zum einen hat er beim BVB enorme Rückendeckung erfahren und zum anderen halte ich ihn - aus der Ferne betrachtet - charakterlich (noch) nicht für so reif, als das er sich bei Bayern oder Barca hätte dauerhaft durchsetzen können. In zwei Jahren mag das aber durchaus anders aussehen.
Ich verprügel ja auch keinen 4-jährigen und mache den Faustkampfsieg an meinem überragenden Charakter und toller Mentalität fest.
Ich verprügel ja auch keinen 4-jährigen und mache den Faustkampfsieg an meinem überragenden Charakter und toller Mentalität fest.
;D Das Bild ist klasse
Bayern käpft halt gegen dir vierjährige, dortmund zuvor gegen 8jährigeIch verprügel ja auch keinen 4-jährigen und mache den Faustkampfsieg an meinem überragenden Charakter und toller Mentalität fest.
;D Das Bild ist klasse
Entscheidend war immer dir Mentalität und dass man nicht aufgehört hat zu arbeiten
Das labert doch jeder... was soll er denn auch sonst sagen.
Klasse hat sich durchgesetzt!
Dann heißt es wieder die arroganten Bayern...
Das trifft es ganz gut. Dortmund hat durch die zwei Meisterschaften, den Pokalsieg und dieses "Wir sind die Guten"-Auftreten die Bayern im Endeffekt erst wieder wach gerüttelt. Salopp formuliert: Der FC Bayern ist wohl die einzige Institution in Deutschland, die angefeindet wird, wenn sie ihre Arbeit gut macht ;)
Arroganz kommt immer mit dem Erfolg, zumindest habe ich im Fußball dieses Gefühl. Der BVB wurde mir auch immer unsympathischer in den letzten Jahren. Die Bayern sind so etwas wie die dunkle Seite der Macht. Die braucht man auch, sonst gibt es kein Star Wars, um mal in diesem Bild zu bleiben.
Mich stört das Auftreten von Paul Breitner, der ja selbst bei den meisten Anhängern einen extremen Fremdschämreflex auslöst, oder Aussagen von dem achso sympathischen Thomas Müller, der ja Trainingsspiele für sportlich komplizierter hält als die Bundesliga, das man sportlich komplett unterlegenen Truppen sowohl Charakter (siehe Müller) als auch Trainingseinsatz abspricht (Sammer).
Vor jeder Saison labern 17 Vereine irgendwas von irgendwelchen Zielen, die Einzigen, die dieses Ziel jedes Jahr klar ausgeben, sind die Bayern. Ist das Arroganz. Schalke hat vor der Saison das Ziel ausgegeben "wach zu sein, wenn die Bayern schwächeln"... Na toll: auf die Schwäche anderer zu hoffen, um selbst Erfolg haben zu können...
Vor jeder Saison labern 17 Vereine irgendwas von irgendwelchen Zielen, die Einzigen, die dieses Ziel jedes Jahr klar ausgeben, sind die Bayern. Ist das Arroganz. Schalke hat vor der Saison das Ziel ausgegeben "wach zu sein, wenn die Bayern schwächeln"... Na toll: auf die Schwäche anderer zu hoffen, um selbst Erfolg haben zu können...
Was sollen die Schalker denn tun? Der Lizenzspieleretat der Bayern betrug 13/14 ca. 140 Mio, der von Schalke 80 Mio, der vom BVB 68 Mio und der von Gladbach 34,5 Mio (eine Summe, die Götze, Ribery und Lahm als Trio ungefähr wegstecken). Die Bayern gaben also 60 Mio mehr aus als Schalke, umgerechnet 5 Riberys, knapp 8 Müllers oder Neuers ;) .
Sollen die sich ernsthaft hinstellen und sich zum Meisterschaftsfavoriten reden? Klar, wenn die Bayern Schwäche zeigen, dann muss man da sein ... allerdings ist das eben nicht besonders wahrscheinlich.
Mich stört das Auftreten von Paul Breitner, der ja selbst bei den meisten Anhängern einen extremen Fremdschämreflex auslöst...
Schalke hat vor der Saison das Ziel ausgegeben "wach zu sein, wenn die Bayern schwächeln"... Na toll: auf die Schwäche anderer zu hoffen, um selbst Erfolg haben zu können...Das ist gar kein so schlechtes Ziel. In den vergangen Jahren wurden immer mal wieder Vereine Meister, weil die Bayern geschwächelt haben. Schalke wurde einige Male Zweiter (mit einer Anzahlt Punkten die meist in den 5 Jahren davor und danach zur Meisterschaft gereicht hätten, lässt man die vergangen Jahre mit den ganz krassen Punktausbeuten mal außer Acht), da haben die Bayern halt nicht geschwächelt. Ich finde das ist jetzt nicht so schlecht formuliert, sondern realistisc, Mit dem aktuellen Kader müssen die Bayen schwächeln, damit Schalke (oder auch ein Anderer) Meister werden kann. Das wird nicht ewig so bleiben, aber trifft es zur Zeit doch völlig. Selbst ein VfL Wolfsburg in der aktuellen Verfassung muss auf schwächelnde Bayern hoffen, wenn mehr als Platz 2 rausspringen soll.
@quesar:
Du nennst den Lizenzspieler-Etat, der bei den Bayern deutlich höher ist, als Argument für ihr permanentes Ziel, Meister zu werden. Dieser Argumentation folgend müsste Schalke sich aber auch hinstellen und sagen: Unser Ziel ist Platz 2. Stattdessen werden die Bayern in die Saisonziele mit einbezogen, statt dass man nur auf sich selbst schaut. Platz 2 ist ein konkretes Ziel. Wenn man diesen hinter Dortmund statt hinter Bayern erreicht, dann ist das so, aber man hat seine Saisonziele nicht verfehlt. Wenn man seine Saisonziele nur von einer anderen Mannschaft abhängig macht, was ist dann ein Erfolg? Bayern auf 18, Schalke auf 17? Um es überspitzt auszudrücken...
Aber insgesamt finde ich es ziemlich unangebracht, wie hier über die Dominanz des FC Bayern gesprochen wird. Wenn es diese Saison nicht mit dem CL Titel klappt, wird es vielleicht nächstes Jahr noch eine solche Saison geben. Wenn die CL aber gewonnen wird, ist die Mannschaft schon nächste Saison nicht mehr zu solchen Leistungen im Stande. Robben wird auch nicht bis an sein Lebensende mit ner Rakete im Arsch rumlaufen, Ribéry, Lahm, Schweinsteiger sind alle über 30 und auch ein Thomas Müller und ein David Alaba, die in ihren jungen Jahren schon alles gewonnen haben, werden nicht ewig diesen Erfolgshunger haben.
Ich gebe der Mannschaft also höchstens bis 2016 Zeit, ehe die Dominanz ein Ende findet.
Es tut auch jeder so, als wäre der FCB seit Gründung der Bundesliga unschlagbar und würde pro Saison wenn es hoch kommt 2 Spiele verlieren. Die Situation, dass es so aussieht wie im Augenblick haben wir aber tatsächlich erst seit 2 Jahren, davor war man zwar auch Rekordmeister, aber die 80 Punkte Marke hat zum ersten Mal Borussia Dortmund geknackt. Diese schier unüberwindbare Dominanz hat man erst seit Kurzem aufgebaut. Davor gab es Jahre, in denen man mit 9 Niederlagen Meister geworden, punktgleiche Meisterschaften etc.
Klar, die Bayern waren schon immer die bösen, aber dass sie zur Zeit mit einer wirklich außergewöhnlich guten Mannschaft antreten wird mir persönlich zu oft vergessen.
Im Ernst, du triffst es mit deiner Argumentation ganz gut. Andererseits: Wer, wenn nicht die Bayern haben es "verdient", mit dieser Arroganz autreten zu können ? Vor jeder Saison labern 17 Vereine irgendwas von irgendwelchen Zielen, die Einzigen, die dieses Ziel jedes Jahr klar ausgeben, sind die Bayern. Ist das Arroganz.
Schalke hat vor der Saison das Ziel ausgegeben "wach zu sein, wenn die Bayern schwächeln"... Na toll: auf die Schwäche anderer zu hoffen, um selbst Erfolg haben zu können...Das ist gar kein so schlechtes Ziel.
Es kann auch kein anderer Verein das Saisonziel "Meisterschaft" ausgeben, weil es kein anderer Klub schaffen kann, an der Dominanz der Bayern zu kratzen. Jeder andere Verein der Buli ist tatsächlich schlagbar und da gibt man eben eher eine Tendenz an. Aber sind "Nicht absteigen", "Champions-League" oder "Top Ten" keine klar formulierten Ziele?
Gut, daß die in Wolfsburg, Stuttgart und Dortmund nicht wußten, daß kein anderer außer Bayern Meister werden kann... ;D
Ernsthaft: Mir geht's gar nicht so sehr darum, daß gesagt wird "Wir werden nicht Meister" oder "Wir können nur Meister werden, wenn Bayern schwächelt", ganz abgesehen von Mannschaften die ganz andere Ziele haben, sondern eher das alle Welt die Bayern als unschlagbar betrachtet und mit solchen Äußerungen auch den Eindruck erweckt, an diesem Zustand nix ändern zu wollen. Das in der Bundesliga beliebteste Wort ist "mittelfristig". "Mittelfristig" wollen alle in die CL/Euro-League/sich in der Liga etablieren und sonst noch was. Die einzigen, die kurzfristig immer Erfolg haben (wollen) sind die eben die Bayern...
An der Stelle verweise ich mal darauf, wie schön es doch wäre wenn Wolfsburg dauerhaft erfolgreich ist. Finanziell können sie den Bayern etwas entgegensetzen. Und auch wenn ich gleich gesteinigt werde... mir wäre eine spannende Liga mit Wolfsburg wesentlich lieber als die Alleingänge von Bayern zu beobachten. Und ich würde den Wolfsburgern hier sogar die Daumen drücken.
LG Veni_vidi_vici
Ich verstehe dein Argument und kann das auch nachvollziehen, dass sich manche Leute WOB oder RB aufgrund der finanziellen Konkurrenzfähighkeit in der Bundesliga weit oben wünschen. Ich bin da zu idealistisch, aber gönne es jedem sich das anzusehen, wenn er Spaß daran hat. Finde v.a. bei RB einfach den Weg falsch.
Ich verstehe dein Argument und kann das auch nachvollziehen, dass sich manche Leute WOB oder RB aufgrund der finanziellen Konkurrenzfähighkeit in der Bundesliga weit oben wünschen. Ich bin da zu idealistisch, aber gönne es jedem sich das anzusehen, wenn er Spaß daran hat. Finde v.a. bei RB einfach den Weg falsch.
Verflixt...muss Cubano schon wieder Recht geben ::) Ich finde RB auch schlimmer als Hoffenheim, Leverkusen oder Wolfsburg. Die letzten drei genannten können wenigstens für sich in Anspruch nehmen, keine reinen Kunstprodukte zu sein und haben sich ihren Weg in den Profi-Fussball wenigstens zum Teil selbst erarbeitet.
Ich verstehe dein Argument und kann das auch nachvollziehen, dass sich manche Leute WOB oder RB aufgrund der finanziellen Konkurrenzfähighkeit in der Bundesliga weit oben wünschen. Ich bin da zu idealistisch, aber gönne es jedem sich das anzusehen, wenn er Spaß daran hat. Finde v.a. bei RB einfach den Weg falsch.
Verflixt...muss Cubano schon wieder Recht geben ::) Ich finde RB auch schlimmer als Hoffenheim, Leverkusen oder Wolfsburg. Die letzten drei genannten können wenigstens für sich in Anspruch nehmen, keine reinen Kunstprodukte zu sein und haben sich ihren Weg in den Profi-Fussball wenigstens zum Teil selbst erarbeitet.
Da bin ich bei Hoffenheim skeptisch. Dazu verweise ich auf einige dubiose Dinge in der Vergangenheit heutiger Traditionsvereine, die zu deren Aufstieg führten (siehe Retortenclub-Thread).
Wenn VW und RB in die Meisterschaft dauerhaft eingreifen würde, wäre ich zumindest jedes Jahr für Bayern.
Wenn VW und RB in die Meisterschaft dauerhaft eingreifen würde, wäre ich zumindest jedes Jahr für Bayern.
Wenn VW und RB in die Meisterschaft dauerhaft eingreifen würde, wäre ich zumindest jedes Jahr für Bayern.
Dann schau ich entweder keine Bundesliga oder nur noch die Mannschaften/Spiele, die mich interessieren. Schau jetzt schon keine Bayern-Spiele mehr und skippe auch immer Zusammenfassungen. Lässt sich auch leben damit ;)
Ich schau mir Bayern auch nicht gerne an, dass liegt aber daran, dass so ein Xabi Alonso Querpassspiel extrem langatmig ist, und mich eher langweilt...Wenn VW und RB in die Meisterschaft dauerhaft eingreifen würde, wäre ich zumindest jedes Jahr für Bayern.
Dann schau ich entweder keine Bundesliga oder nur noch die Mannschaften/Spiele, die mich interessieren. Schau jetzt schon keine Bayern-Spiele mehr und skippe auch immer Zusammenfassungen. Lässt sich auch leben damit ;)
Zitat@quesar:
Du nennst den Lizenzspieler-Etat, der bei den Bayern deutlich höher ist, als Argument für ihr permanentes Ziel, Meister zu werden. Dieser Argumentation folgend müsste Schalke sich aber auch hinstellen und sagen: Unser Ziel ist Platz 2. Stattdessen werden die Bayern in die Saisonziele mit einbezogen, statt dass man nur auf sich selbst schaut. Platz 2 ist ein konkretes Ziel. Wenn man diesen hinter Dortmund statt hinter Bayern erreicht, dann ist das so, aber man hat seine Saisonziele nicht verfehlt. Wenn man seine Saisonziele nur von einer anderen Mannschaft abhängig macht, was ist dann ein Erfolg? Bayern auf 18, Schalke auf 17? Um es überspitzt auszudrücken...
Die formulierten Saisonziele von Tönnies: „Ich erwarte von der Mannschaft, dass sie sich wieder für die Champions League qualifiziert. Wir sollten uns keine noch höheren Ziele stecken“,
und Heldt: "Wir werden unsere Ziele, die wir uns vor der Saison gesteckt haben, nicht verändern. Es bleibt dabei: Wir wollen in der Königsklasse das Achtelfinale erreichen und in der Liga wieder um die Champions-League-Plätze mitspielen."
:police:ZitatAber insgesamt finde ich es ziemlich unangebracht, wie hier über die Dominanz des FC Bayern gesprochen wird. Wenn es diese Saison nicht mit dem CL Titel klappt, wird es vielleicht nächstes Jahr noch eine solche Saison geben. Wenn die CL aber gewonnen wird, ist die Mannschaft schon nächste Saison nicht mehr zu solchen Leistungen im Stande. Robben wird auch nicht bis an sein Lebensende mit ner Rakete im Arsch rumlaufen, Ribéry, Lahm, Schweinsteiger sind alle über 30 und auch ein Thomas Müller und ein David Alaba, die in ihren jungen Jahren schon alles gewonnen haben, werden nicht ewig diesen Erfolgshunger haben.
Ich gebe der Mannschaft also höchstens bis 2016 Zeit, ehe die Dominanz ein Ende findet.
Glaubst du nicht, dass Bayern auf etwaige Schwachstellen mit dem Festgeldkonto reagieren wird? Ich schon ... sie haben die Mittel fast jeden einzukaufen, den sie wollen. Wer sollte diese (auch) finanzielle Dominanz brechen können? Und wie? Und solange der Verein durch die CL und durch Sponsoren mit Geld zugesch ..., äh überschüttet wird, ändert sich das auch nicht.ZitatEs tut auch jeder so, als wäre der FCB seit Gründung der Bundesliga unschlagbar und würde pro Saison wenn es hoch kommt 2 Spiele verlieren. Die Situation, dass es so aussieht wie im Augenblick haben wir aber tatsächlich erst seit 2 Jahren, davor war man zwar auch Rekordmeister, aber die 80 Punkte Marke hat zum ersten Mal Borussia Dortmund geknackt. Diese schier unüberwindbare Dominanz hat man erst seit Kurzem aufgebaut. Davor gab es Jahre, in denen man mit 9 Niederlagen Meister geworden, punktgleiche Meisterschaften etc.
Klar, die Bayern waren schon immer die bösen, aber dass sie zur Zeit mit einer wirklich außergewöhnlich guten Mannschaft antreten wird mir persönlich zu oft vergessen.
Bei der Gründung der Bundesliga waren sie ja noch gar nicht dabei ;)
Es ist eine sehr sehr gute Mannschaft, die es ohne die vielen Millionen auf dem Konto (höchstwahrscheinlich) so nicht geben würde. Den Anspruch ganz vorne mit dabei zu sein, hatten sie spätestens nach den Topplatzierungen in ihren ersten vier Bundesligajahren.Im Ernst, du triffst es mit deiner Argumentation ganz gut. Andererseits: Wer, wenn nicht die Bayern haben es "verdient", mit dieser Arroganz autreten zu können ? Vor jeder Saison labern 17 Vereine irgendwas von irgendwelchen Zielen, die Einzigen, die dieses Ziel jedes Jahr klar ausgeben, sind die Bayern. Ist das Arroganz.
Es kann auch kein anderer Verein das Saisonziel "Meisterschaft" ausgeben, weil es kein anderer Klub schaffen kann, an der Dominanz der Bayern zu kratzen. Jeder andere Verein der Buli ist tatsächlich schlagbar und da gibt man eben eher eine Tendenz an. Aber sind "Nicht absteigen", "Champions-League" oder "Top Ten" keine klar formulierten Ziele?
Bayern hat national die finanzielle Vormachtstellung, daran besteht kein Zweifel. Aber in der Position, dass man jeden Spieler der Welt holen kann, ist man nicht. Real, Barca, PSG, Chelsea, ManCity, ManUnited und sicher noch ein paar andere dagegen schon, wodurch es für Bayern wesentlich schwieriger sein wird, mit diesen Clubs zu konkurrieren, wenn international die Erfolge ausbleiben sollten.
Bayern hat national die finanzielle Vormachtstellung, daran besteht kein Zweifel. Aber in der Position, dass man jeden Spieler der Welt holen kann, ist man nicht. Real, Barca, PSG, Chelsea, ManCity, ManUnited und sicher noch ein paar andere dagegen schon, wodurch es für Bayern wesentlich schwieriger sein wird, mit diesen Clubs zu konkurrieren, wenn international die Erfolge ausbleiben sollten.
Also kann man sich auf dem Transfermarkt nicht durchsetzen? Weiß nicht, wenn man sich die Transfers von Chelsea so anguckt, dann waren das i.d.R. Spieler, die auch für die Bayern nicht unrealistisch gewesen wären. Machst du die Geldbörse auf, dann bekommst du diese Spieler auch. Willian oder Cuadrado hätten den Bayern durchaus gestanden.
Die Strahlkraft der Bayern ist so gering nicht, allerdings fehlt oft auch der Mut. So ein Lewandowski oder Götze sind null Risiko, ein Südamerikaner aus Florenz hingegen schon.
Bei nem Lewandowski oder Götze fällt aber die Umstellung auf ein anderes Land weg und man hat die Gewissheit, daß er wenigstens einigermaßen zurecht kommen wird. Bei nem Südamerikaner aus Florenz ist das eben so nicht gegeben
Die Bundesliga hat lange Zeit ausgezeichnet, dass jeder jeden schlagen kann und dass deswegen auch die Meisterfrage oftmals bis kurz vor dem Ende unklar blieb. Das ist inzwischen nur noch mit Ausnahme der Bayern möglich. Die sind auf 34 Spieltage gesehen nur ganz schwer zu schlagen. Die Liga moniert ja ohnehin permanent die geringen TV-Einnahmen und die Bayern tun dies auch. Das Interesse der Rechteinhaber, noch mehr Gelder in die Fernsehrechte für die Bundesliga zu investieren, dürfte jedoch eher sinken, wenn der Titel im Prinzip schon feststeht.
Das mit dem fehlenden Mut mag nach außen hin so erscheinen, aber Hoeneß hatte das mal in einem Interview um 2006/2007 herum am Beispiel Salomon Kalou erklärt. Als dieser von Rotterdam zu Chelsea wechselte, hatten die Bayern eigentlich vorher angefragt. Feyenoord sagte: Ja, die Ablöse liegt bei 8 Millionen. Das haben die Bayern dann nicht gemacht, weil man keine 8 Millionen Euro für einen Transfer ausgeben wollte, nur um etwas auszuprobieren, von dem man nicht sicher sagen kann, ob es eine gute Investition ist.
Sehe ich genau so. Man hätte sich auch das Kroos-Gehalt leisten können, aber in diese Dimensionen wollte man seine eigene Gehaltsstruktur einfach nicht verlagern, was völlig nachvollziehbar ist.
Bei Kroos hat sicher auch eine Rolle gespielt, daß Real Madrid gerufen hat. Bei Bayern hat er alles erreicht und die Chance auf Real hat man vllt einmal in der Karriere...da wird das finanzielle dann nicht die Hauptrolle gespielt haben
Auch wurde ein Alonso ja nicht als Ersatz für Kroos verpflichtet, sondern als Ersatz für Martinez. Insofern ist der Vergleich "Kroos" vs. "Alonso" zwar medial sicherlich eine tolle Sache, greift aber inhaltlich etwas kurz.
Bei Real fällt er jetzt ja auch auf und die sind ja auch eine starke Mannschaft. Den Schritt hat er im München aber so eben nicht gemacht. Ob dieser Schritt diese Saison gekommen wäre? Keine Ahnung.nicht nur möglich sondern Fakt :)
Möglich das man Alonso nicht geholt hätte, wenn Kroos noch dagewesen wäre.
Bei Real fällt er jetzt ja auch auf und die sind ja auch eine starke Mannschaft. Den Schritt hat er im München aber so eben nicht gemacht. Ob dieser Schritt diese Saison gekommen wäre? Keine Ahnung.
Nach dem Schalke-Spiel wurden spanische Medien zitiert, die ihn als "besten deutschen Export seit Claudia Schiffer" beschrieben. Özil und Khedira wurden wohl nicht so betitelt :D
Glückwunsch an den BVB zum Sieg und an Aytekin zur "Schiedsrichter des Tages"-Auszeichnung.
hätte hätte Fahrradkette. Die Norm ist dass die Bayern diejenigen sind die bei Elfmeter entscheidungen und Karten geschont werden. Nur ein Beispiel Alonso gegen Wolfsburg. aber ist ja eh nur Spaß . Wie immer :)
Glückwunsch an den BVB zum Sieg und an Aytekin zur "Schiedsrichter des Tages"-Auszeichnung.
Zwei Abseitstore und nichts für Ilkay. Boateng hätte wieder glatt Rot bekommen. So wird da nix mit dem Abstieg.
Hauptsache immer einen Bayern Vergleich bringen. Du bist ja weinerlicher als Aki Watzke. :police:
Ich sehe die Stuttgarter erkennen langsam die Qualitäten von Hlousek. Wundert ihr euch noch, warum wir in nürberg gefeiert haben, als es für den über ne million gab ;D
Naja die Musik ist genial mit Rammstein :) aber das Freudenlied nachm Spiel hätte mich aufgeregt als VFB Fan ^^ Aber vllt tut so ein reinwaschen in der 2ten Liga ja mal ganz gut..... sagte man ja auch die letzten Jahre zum HSV, damit das zwanghafte Erfolg haben mal weg ist
Das ist das was ich nie verstehe, man unterschreibt bei nem Verein und kommt nicht mit den Mitspielern klar ?
Noch was Kurzes zu Aytekin:
Ich hatte ja die stille Vermutung, dass er erst abwartet, ob der Elfer drin ist und dann eine Karte zeigt. Als er dann drin war, dachte ich: "Mist, jetzt erfährst du es nie.
und so agressiv, dass ich zum ersten Mal seit Jahren wieder einem Handgemenge im Stadion zuschauen darf/muss ... wobei es auch keine so gute Idee ist, direkt neben dem VfB-Fanblock Borussialieder anzustimmen ...
Ich gehe davon aus das du spielerisch das als Profi schnell auf die Reihe kriegst. Dafür wirst du gedrillt in den Leistungszentren. Aber so Persönlich? Ich gehe doch zu einem Verein um gut Fussball zu spielen, scheissegal wie die Beziehungen sind?
Auch wenn der Herr Marcel.R wieder in höchstform war bei der Elfmeter Situation, der Herr A. hat sich nicht für Rot entschieden, weil der Dortmunder auf der Linie hätte noch Torwart spielen können. So habe ich es gesehen ;) Aber Gelb wäre mindestens angebracht gewesen
Glückwunsch an den BVB zum Sieg und an Aytekin zur "Schiedsrichter des Tages"-Auszeichnung.
Zwei Abseitstore und nichts für Ilkay. Boateng hätte wieder glatt Rot bekommen. So wird da nix mit dem Abstieg.
Hauptsache immer einen Bayern Vergleich bringen. Du bist ja weinerlicher als Aki Watzke. :police:
Ich gehe davon aus das du spielerisch das als Profi schnell auf die Reihe kriegst. Dafür wirst du gedrillt in den Leistungszentren. Aber so Persönlich? Ich gehe doch zu einem Verein um gut Fussball zu spielen, scheissegal wie die Beziehungen sind?
Deiner Argumentation nach würdest Du auch dort die totale Leistuing bringen, wenn Du das Opfer von übelstem Mobbing wärst, da Du die Beziehungen zu Deinen Kollegen als nichtig bewertest. Meiner Meinung nach machst Du den gleichen Fehler wie viele Zuschauer von Sportlern oder auch viele Arbeitgeber: der Mensch ist immer ein Gesamtpaket aus Ratio und Emotion. Du kannst nichts davon einzeln kaufen, auch wenn beispielsweise die US-Gesellschaft in ihren Bootcamps dieses versucht.
Ich gehe davon aus das du spielerisch das als Profi schnell auf die Reihe kriegst. Dafür wirst du gedrillt in den Leistungszentren. Aber so Persönlich? Ich gehe doch zu einem Verein um gut Fussball zu spielen, scheissegal wie die Beziehungen sind?
Deiner Argumentation nach würdest Du auch dort die totale Leistuing bringen, wenn Du das Opfer von übelstem Mobbing wärst, da Du die Beziehungen zu Deinen Kollegen als nichtig bewertest. Meiner Meinung nach machst Du den gleichen Fehler wie viele Zuschauer von Sportlern oder auch viele Arbeitgeber: der Mensch ist immer ein Gesamtpaket aus Ratio und Emotion. Du kannst nichts davon einzeln kaufen, auch wenn beispielsweise die US-Gesellschaft in ihren Bootcamps dieses versucht.
Aber es mobben sich nicht 23 Mann gegenseitig, oder?^^
Also in den Erfolgreichsten Mannschaften in denen ich als Amateurfußballer so gespielt habe hat jeder jeden gemobbt. Auf einer sehr freudnschaftlichen Ebene ;D
Also in den Erfolgreichsten Mannschaften in denen ich als Amateurfußballer so gespielt habe hat jeder jeden gemobbt. Auf einer sehr freudnschaftlichen Ebene ;D
Wie kann Lewa ein Fehl"einkauf" sein? Der kam doch für umme ;DNaja ich möchte nicht wissen wieviel der handgeld bekommen hat...
Nein, neuerdings hab ich irgendwo von Lewandowski als "teuerstem Sommerneuzugang" gelesen. Da frag ich mich: recherchieren die nicht oder erlauben sich da Redakteure einen Spaß um ihre Kollegen reinzulegen?
Genau so, wie irgendwo von Podolski als gebürtigem Kölner die Rede war. :police:
Wie kann Lewa ein Fehl"einkauf" sein? Der kam doch für umme ;D
Nein, neuerdings hab ich irgendwo von Lewandowski als "teuerstem Sommerneuzugang" gelesen. Da frag ich mich: recherchieren die nicht oder erlauben sich da Redakteure einen Spaß um ihre Kollegen reinzulegen?
Leverkusen gucken tut mal wieder nur weh. 5 100%ige Chancen vergeben und dann hinten Geschenke machen. Man oh man.
Kontrast dazu: Schalke kriegt die Führung schön mit Schleife geschenkt. Meh.
Leverkusen gucken tut mal wieder nur weh. 5 100%ige Chancen vergeben und dann hinten Geschenke machen. Man oh man.
Kontrast dazu: Schalke kriegt die Führung schön mit Schleife geschenkt. Meh.
Manchmal hat aber auch Leverkusen Glück wie nun Reinartz. ;)
Paderborn wird verprügelt, aber was soll's.
Hohoho was für ne rote mit ansage
Manchmal hat aber auch Leverkusen Glück wie nun Reinartz. ;)
Gerechtes Ergebnis auf Schalke, das war nach der super ersten Hälfte von beiden Mannschaften zu wenig.
Keiner hatte 3 Punkte verdient, weder wir noch die Bremer, da ist das remis wirklich okay... :D Natürlich hätte ich nix gegen den 3er gehabt, aber ist in Ordnugn so, wenns nciht am Ender der Saison die 2 Punkte sind, die zur CL fehlen.Gerechtes Ergebnis auf Schalke, das war nach der super ersten Hälfte von beiden Mannschaften zu wenig.
Wenn Schalke Punkte liegen lässt, ist es nie ein gerechtes Ergebnis ::) Im Ernst: Bremen hat sich den Punkt schon irgendwie verdient
Keiner hatte 3 Punkte verdient, weder wir noch die Bremer, da ist das remis wirklich okay... :D Natürlich hätte ich nix gegen den 3er gehabt, aber ist in Ordnugn so, wenns nciht am Ender der Saison die 2 Punkte sind, die zur CL fehlen.Gerechtes Ergebnis auf Schalke, das war nach der super ersten Hälfte von beiden Mannschaften zu wenig.
Wenn Schalke Punkte liegen lässt, ist es nie ein gerechtes Ergebnis ::) Im Ernst: Bremen hat sich den Punkt schon irgendwie verdient
... oder sich mit einem Funken Ehre im Körper
Die öffentliche Darstellung hat sicherlich viel mit der internen Aufarbeitung zu tun. Da bist du sicherlich als Paderborn gut bedient, es großes Erlebnis, statt als heftige Klatsche zu verkaufen.
Hast du das Spiel gesehen quesar? Paderborn hat unheimlich dizipliniert gespielt, war sehr gut geordnet und hatte einfach das Pech, dass alle 6 Chancen, die wir hatten, genutzt wurden. Viel mehr hatten wir in dem Spiel nicht. Paderborn hat uns das in der ersten Häfte vor allem, bzw. bis zur roten Karte, wesentlich schwerer gemacht als so manch hochgelobter Verein. Die Aussage im Nachhinein von Breitenreiter mag unglücklich klingen, im Kontext des Spiels, der Vorbereitung und auch den Ansagen vor dem Spiel, sind sie aber nicht überzubewerten.
Hast du das Spiel gesehen quesar? Paderborn hat unheimlich dizipliniert gespielt, war sehr gut geordnet und hatte einfach das Pech, dass alle 6 Chancen, die wir hatten, genutzt wurden. Viel mehr hatten wir in dem Spiel nicht. Paderborn hat uns das in der ersten Häfte vor allem, bzw. bis zur roten Karte, wesentlich schwerer gemacht als so manch hochgelobter Verein. Die Aussage im Nachhinein von Breitenreiter mag unglücklich klingen, im Kontext des Spiels, der Vorbereitung und auch den Ansagen vor dem Spiel, sind sie aber nicht überzubewerten.
Der wirtschaftliche Unterschied zwischen Bayern und Paderborn ist aber etwa so groß wie vor einigen Jahren zwischen einem Bundesligisten und einem Viertligisten. ;)
Derweil betätigt sich Rudi Völler weiter in Realitätsverlust. "Wir hätten das Spiel gewinnen müssen. Wir waren klar die bessere Mannschaft."
Ich hab zwar nur die Sportschau gesehen, aber da sah das ganze ziemlich ausgeglichen aus.
Der wirtschaftliche Unterschied zwischen Bayern und Paderborn ist aber etwa so groß wie vor einigen Jahren zwischen einem Bundesligisten und einem Viertligisten. ;)
Dann können sie die Punkte ja gleich mit der Post nach Bayern schicken, das spart Reisekosten ;)
Eine "echt ordentliche" Leistung bei einem 0-6... Das könnte man -vielleicht- sagen, wenn Paderborn Viertligist wäre und im DFB-Pokal gegen Bayern gespielt hätte. Aber nicht wenn Paderborn in der gleichen Liga spielt wie Bayern und vor allem so wie gestern. Da muss man auch nix dran schönreden an diesem 0-6.Ich habe gehört, dass Vereine wie der AS Rom, ohne in Unterzahl zu agieren, völlig demontiert wurden. Paderborn hat gestern nicht in dieser Höhe verdient verloren. Wenn das Spiel normal verläuft, endet es 0:3.
Ich habe gehört, dass Vereine wie der AS Rom, ohne in Unterzahl zu agieren, völlig demontiert wurden.
Generell gehen m.E. zu viele Mannschaften gegen Bayern ins Rennen und haben vor dem Anpfiff mental schon verloren. Hier müsste mehr gemacht werden, auch im Sinne der ganzen Liga. Dass es bei Bayerns Übermacht schwierig ist, ist klar. Ich möchte von den Gegnern aber gerne immer ein Konzept erkennen - ob dieses dann auch aufgeht, steht natürlich auf einem anderen Papier.
LG Veni_vidi_vici
Paderborn hat gegen Bayern mitgespielt und auf den Deckel bekommen.
Generell gehen m.E. zu viele Mannschaften gegen Bayern ins Rennen und haben vor dem Anpfiff mental schon verloren. Hier müsste mehr gemacht werden, auch im Sinne der ganzen Liga. Dass es bei Bayerns Übermacht schwierig ist, ist klar. Ich möchte von den Gegnern aber gerne immer ein Konzept erkennen - ob dieses dann auch aufgeht, steht natürlich auf einem anderen Papier.
LG Veni_vidi_vici
Vielleicht erkennt man das Konzept auch einfach nicht, wenn es nicht aufgeht ;)
Ich habe gehört, dass Vereine wie der AS Rom, ohne in Unterzahl zu agieren, völlig demontiert wurden.
darf ich auch einen Quervergleich anbringen? Bayern wurde doch im letzten CL-Halbfinale auch ordentlich vermöbelt - ohne in Unterzahl zu geraten. Man stelle sich nun mal vor, Rummenigge hätte anschliessend solche Aussagen getätigt wie Breitenreiter... ob das der eigenen Fanseele gut getan hätte, können zwar nur Bayernfans beurteilen... aber ich habe da so eine Ahnung. ;)
... während Paderborn gegen Bayern eine Niederlage einkalkuliert hatte. Soll man sich dann hinstellen und so tun, als hätte man die 3 Punkte eigentlich fest eingeplant?
Dann lieber MMM, nimm aber bitte auch ein Spiel, in dem Bayern realistischer Weise eine Niederlage eingeplant hat - du dürftest ein wenig warten müssen, bis das der Fall sein wird. ;)und dann jammern die Bayern wieder dass viele sie als arrogant bezeichnen... eine Niederlage sollte man umsichtigerweise IMMER einplanen dann kann man auch souveräner mit den Folgen umgehen Und hinterher nicht mit offenem Mund dastehen wie pep nachdem seine Leute von Madrid locker 4-0 abgeklatscht wurden daheim
Dann lieber MMM, nimm aber bitte auch ein Spiel, in dem Bayern realistischer Weise eine Niederlage eingeplant hat - du dürftest ein wenig warten müssen, bis das der Fall sein wird. ;)und dann jammern die Bayern wieder dass viele sie als arrogant bezeichnen... eine Niederlage sollte man umsichtigerweise IMMER einplanen dann kann man auch souveräner mit den Folgen umgehen Und hinterher nicht mit offenem Mund dastehen wie pep nachdem seine Leute von Madrid locker 4-0 abgeklatscht wurden daheim
Ja, das mag mit vielen Dingen was zu tun haben, mit Leistungssport nicht. Sorry, eine Niederlage einzuplanen, sollte man nun wirklich in seltenen Fällen tun. Das kann man bei so großen Unterschieden wie bei Paderborn gegen Bayern, Fürth gegen Dortmund, Gladbach gegen Madrid z. B. tun, diese Differenz weist Bayern derzeit nur schlicht zu keinem Verein auf.Dann lieber MMM, nimm aber bitte auch ein Spiel, in dem Bayern realistischer Weise eine Niederlage eingeplant hat - du dürftest ein wenig warten müssen, bis das der Fall sein wird. ;)und dann jammern die Bayern wieder dass viele sie als arrogant bezeichnen... eine Niederlage sollte man umsichtigerweise IMMER einplanen dann kann man auch souveräner mit den Folgen umgehen Und hinterher nicht mit offenem Mund dastehen wie pep nachdem seine Leute von Madrid locker 4-0 abgeklatscht wurden daheim
Dann lieber MMM, nimm aber bitte auch ein Spiel, in dem Bayern realistischer Weise eine Niederlage eingeplant hat - du dürftest ein wenig warten müssen, bis das der Fall sein wird. ;)und dann jammern die Bayern wieder dass viele sie als arrogant bezeichnen... eine Niederlage sollte man umsichtigerweise IMMER einplanen dann kann man auch souveräner mit den Folgen umgehen Und hinterher nicht mit offenem Mund dastehen wie pep nachdem seine Leute von Madrid locker 4-0 abgeklatscht wurden daheim
Wenn du wirklich was erreichen willst, planst du keine Niederlagen ein. Kannst ja mal die Wolfsburger fragen. Die planen zu 100% auch keine ein. Die haben was vor.
Ja, das mag mit vielen Dingen was zu tun haben, mit Leistungssport nicht. Sorry, eine Niederlage einzuplanen, sollte man nun wirklich in seltenen Fällen tun. Das kann man bei so großen Unterschieden wie bei Paderborn gegen Bayern, Fürth gegen Dortmund, Gladbach gegen Madrid z. B. tun, diese Differenz weist Bayern derzeit nur schlicht zu keinem Verein auf.
Dann lieber MMM, nimm aber bitte auch ein Spiel, in dem Bayern realistischer Weise eine Niederlage eingeplant hat - du dürftest ein wenig warten müssen, bis das der Fall sein wird. ;)
15 Tore, das sind sogar 8 weniger als Stuttgart - trotz 6 Punkten Vorsprung :blank:Aber trotz 0:8 ist das Torverhältnis immer noch besser :P
Bei Real fällt er jetzt ja auch auf und die sind ja auch eine starke Mannschaft. Den Schritt hat er im München aber so eben nicht gemacht. Ob dieser Schritt diese Saison gekommen wäre? Keine Ahnung.nicht nur möglich sondern Fakt :)
Möglich das man Alonso nicht geholt hätte, wenn Kroos noch dagewesen wäre.
Und für die Jungs aus Paderborn dürfte es doch wirklich ein Erlebnis gewesen zu sein, gegen Alonso etc. zu spielen.Das stimmt sicherlich, nur sollte man das aus PR-Sicht so keinesfalls nach außen kommunizieren. Dem haftet in meinen Augen der Ruch des abgeschenkten Spiels an.
Ich glaube wir sind uns sowohl dahingehend einig, dass die Situation a) nicht vergleichbar ist als auch b) du natürlich Recht hast, dass Breitenreiters Aussagen mehr als unglücklich waren. Allerdings, und das möchte ich hier nochmal verdeutlichen, wollte ich das auch gar nicht grundsätzlich bestreiten, sondern lediglich kontextualisieren, weil mir deine Replik darauf etwas zu harsch und unabgebracht erschien - denn der überwiegende Teil der Aussagen sowie das Spiel selbst haben dafür gesprochen, dass sich Paderborn durchaus im Rahmen der Möglichkeiten wirklich reingehangen hat und weder abgeschenkt noch in Demut zerflossen ist. Die Aussage danach würde ich dementsprechend eher dahingehend verstehen, dass das Abenteuer Bundesliga für Paderborn (und hier ist die Differenz schon zu erkennen, das Abenteuer CL gibt es mittlerweile nicht einmal mehr für Vereine wie Schalke oder Leverkusen, sondern vielleicht noch für Gladbach, Augsburg, etc.) eben mit diesem Spiel einen gewissen Höhepunkt erhielt. Wohl wissend, dass man eben einfach die Erfahrungen mitnehmen kann, mehr als Hoffnung aber illusorisch war. Dafür sprechend auch die Aussagen, dass man mit dem Spiel sehr zufrieden war, weil man bis zur roten Karte eben tatsächlich nur zwei Torchancen zugelassen hat und selbst durchaus nach vorne strukturierte Versuche zu starten in der Lage war - die aber letztlich an der Qualität scheiterten.Ja, das mag mit vielen Dingen was zu tun haben, mit Leistungssport nicht. Sorry, eine Niederlage einzuplanen, sollte man nun wirklich in seltenen Fällen tun. Das kann man bei so großen Unterschieden wie bei Paderborn gegen Bayern, Fürth gegen Dortmund, Gladbach gegen Madrid z. B. tun, diese Differenz weist Bayern derzeit nur schlicht zu keinem Verein auf.
Als man damals von der besten Mannschaft der Welt in Barcelona in die Einzelteile zerlegt wurde, da hat man sich auch nicht bedankt. Auch wenn man nicht von einem Sieg vorher ausgehen konnte. Im Gegenteil, da gab es doch diese Wutrede von Rummenigge anschließend.
Ist natürlich etwas anderes, das weiß ich selbst.
Wieso wurde bei Sport1 gestern schon wieder an Stevens gezweifelt? Will man in Stuttgart wieder einen Trainer rauswerfen? Irgendwann haben sie ja keine Alternativen mehr. Eine Entlassung von Stevens wäre die Bankrotterklärung und nicht sinnvoll.
Wieso wurde bei Sport1 gestern schon wieder an Stevens gezweifelt? Will man in Stuttgart wieder einen Trainer rauswerfen? Irgendwann haben sie ja keine Alternativen mehr. Eine Entlassung von Stevens wäre die Bankrotterklärung und nicht sinnvoll.
Es ist Derbywochenende. Matthäus prophezeiht dem BVB bei einem Sieg so einen Aufschwung, dass Europa klar drin und die CL sogar noch erreichbar sei. Na dann.
"Köln hat heute nichts zu verlieren."
Was für ein Blödsinn ist das denn? Wenn die heute ähnlich abgeschossen werden wie Paderborn oder der HSV dann ist das doch trotzdem mehr als scheiße.
Am Ende machten Robben und Lewa noch eine Hütte, die Bayern siegen erwartungsgemäß, auch in der Höhe. Spannend ist jedoch anders, aber damit dienen die Bayern in der Liga eh selten.
Wellenreuther - Höwedes, Neustädter, Nastasic - Barnetta, Fuchs - Aogo - Höger, K.-P. Boateng - Choupo-Moting, Huntelaar
Weidenfeller - Kirch, Subotic, Hummels, Schmelzer - Gündogan, Sahin - Blaszczykowski, Kagawa, Reus - Aubameyang
Bank: Langerak, Ginter, Dudziak, Bender, Kehl, Mkhitaryan, Immobile
Verletzt/krank: Sokratis, Durm, Piszczek, Kampl, Großkreutz
Nicht berücksichtigt: Jojic, Ramos
Vielleicht braucht's heute doch mal einen anderen Stürmertyp als Auba. Scheint heute die Seuche zu haben ...
Jetzt labert Reif was von Wellenreuther und hohen Bällen. klar gabs da nicht nur letzte Woche, sondern auch in Frankfurt dumme Gegntore für ihn, dass er es aber auch 12-15x besser gemacht hat, als so mancher gestandene Torwart vergisst der Typ dabei. Naja ich reg mich besser nciht mehr über den Labertypen auf.Klar spielt er zwischendrin eigentlich ziemlich stark.
Wieder eine ganz traurige Vorstellung der Roten! Ich verstehe unseren Trainer so langsam nicht mehr, wieso hält er ewig an dem immer schwächer werdenden Briand fest? Auch Joselu überzeugt mich zumindest nicht ansatzweise, 4 Großchancen versiebt er und das zum Teil echt kläglich. Von einem solchen Spieler erwartet man das er mindestens 1-2 davon macht. Einziger Lichtblick war für mich heute Albornoz, der heute ein echt gutes Spiel gemacht hat.
So, mit ner halben Stunde Abstand jetzt mein Senf. Absolut verdienter BVB-Sieg, was meine Schalker da geboten haben war ein Schlag ins Gesicht für jeden Fan. So schlecht ist die Truppe auch nicht und zwischen nicht können und nicht wollen liegt nochmal ein großer Unterschied, den man heute deutlich gesehen hat. Ich hab ein wenig Angst, dass ich mir in Madrid einen neuen CL-Rekord angucken muss. Real lässt nicht so viele Chancen liegen.Erstmal ist ja Pokal (ohne euch), dann könnt ihr gegen Hoffenheim Abbitte leisten. Gegen Real scheidet ihr zwar aus, aber nicht haushoch. Das Resultat ist bitter, aber man sollte nun nicht den Teufel an die Wand malen.
Kriegt der Aubameyang nicht genug Aufmerksamkeit daheim oder warum macht der immer so nen Schwachsinn?
Kriegt der Aubameyang nicht genug Aufmerksamkeit daheim oder warum macht der immer so nen Schwachsinn?
Findest Du? Ich finde die Batman-und-Robin-Idee prima! Jedenfalls allemal besser als dieses in sich gekehrte Gen-Himmel-Zeigen oder das brüllaffeske Gejodel des Herrn CRSieben.
Edit: sehe gerade, dass er Gelb bekommen hat. Lustigerweise hat Reus keine Karte bekommen, obwohl er auch eine Maske auf hatte.
Kriegt der Aubameyang nicht genug Aufmerksamkeit daheim oder warum macht der immer so nen Schwachsinn?
Findest Du? Ich finde die Batman-und-Robin-Idee prima! Jedenfalls allemal besser als dieses in sich gekehrte Gen-Himmel-Zeigen oder das brüllaffeske Gejodel des Herrn CRSieben.
Ja. Finde ich. Kann man sich nicht mehr "normal" freuen? Muss man jetzt aus jedem Torjubel eine Demonstration machen, damit sich auch der letzte gegnerische Spieler verarscht vorkommt?
Mal ganz davon abgesehen: wenn er sich das Trikot ausgezogen hätte, und ein Batman-Tshirt drunter gehabt hätte, hätte es gelb gegeben. Warum gibt's kein Gelb fürs "Hinzufügen" von Kleidungsstücken? Neymar hat zB für selbige Aktion auch schon Gelb gesehen.
Edit: sehe gerade, dass er Gelb bekommen hat. Lustigerweise hat Reus keine Karte bekommen, obwohl er auch eine Maske auf hatte.
Kriegt der Aubameyang nicht genug Aufmerksamkeit daheim oder warum macht der immer so nen Schwachsinn?
Findest Du? Ich finde die Batman-und-Robin-Idee prima! Jedenfalls allemal besser als dieses in sich gekehrte Gen-Himmel-Zeigen oder das brüllaffeske Gejodel des Herrn CRSieben.
Ja. Finde ich. Kann man sich nicht mehr "normal" freuen? Muss man jetzt aus jedem Torjubel eine Demonstration machen, damit sich auch der letzte gegnerische Spieler verarscht vorkommt?
Mal ganz davon abgesehen: wenn er sich das Trikot ausgezogen hätte, und ein Batman-Tshirt drunter gehabt hätte, hätte es gelb gegeben. Warum gibt's kein Gelb fürs "Hinzufügen" von Kleidungsstücken? Neymar hat zB für selbige Aktion auch schon Gelb gesehen.
Edit: sehe gerade, dass er Gelb bekommen hat. Lustigerweise hat Reus keine Karte bekommen, obwohl er auch eine Maske auf hatte.
Fussball ist auch Entertainment. Ich finde es ok wenn Spieler sich immer mal was neues für den Torjubel einfallen lassen und es war auch keine Ver.....ung des Gegners. Fussball sind Emotionen und Fussball soll Spass sein.
Was ist denn deiner Ansicht nach "normal" freuen? 2 mal die Faust in die Luft recken? Wir sind doch nicht im Kindergarten. Aber du könntest ja einen Leitfaden verfassen wie man sich ordnungsgemäß und diszipliniert zu freuen hat...
Erstens hat Aubameyang sehr wohl Gelb bekommen und zweitens weiss ich dass es einen Fifa Leitfaden zum Freuen gibt Und der würde mich auch interessieren wenn die Fifa in den letzten Jahren auch mal etwas Sinnvolles getan hätte. Wenn die Fifa irgendwann einmal etwas gegen die Korruption in den eigenen Reihen und die wirklich wichtigen Probleme des Fußballs unternimmt, dann kann man auch mal über Faschingsverkleidungen diskutieren.
Ja. Finde ich. Kann man sich nicht mehr "normal" freuen? Muss man jetzt aus jedem Torjubel eine Demonstration machen, damit sich auch der letzte gegnerische Spieler verarscht vorkommt?
Wer sich an sowas so richtig stört, hat wohl wenig Spaß am eigenen Leben.
Da geht ein relativ denkwürdiges Derby zu Ende und hier wird der Jubel von Aubameyang zum Hauptthema gemacht. Ich mag diese ganze Maskerade usw. auch nicht wirklich, aber wer sich so richtig dran stört muss wohl Bayernfan sein. Hauptsache alles ist ohne Kontroverse und schön neutral!! Wer sich an sowas so richtig stört, hat wohl wenig Spaß am eigenen Leben.Sorry, aber das muss echt nicht sein. Gerade wo du jemand bist, der gerne darauf hinweist, wie man sich in Diskussionen verhalten sollte. Dass der Jubel gerade hier im Fordergrund steht, finde ich auch überraschend, aber deine Schlussfolgerung ist nicht minder, nennen wir es euphemistisch mal auch überraschend.
Aber ich verstehe schon, warum es als Bayernfan sonst keine Aufreger mehr in der Liga gibt. Hoffentlich werden solche Leute wie Aubameyang noch nachträglich gesperrt und aus dem Verkehr gezogen!
Da geht ein relativ denkwürdiges Derby zu Ende und hier wird der Jubel von Aubameyang zum Hauptthema gemacht. Ich mag diese ganze Maskerade usw. auch nicht wirklich, aber wer sich so richtig dran stört muss wohl Bayernfan sein. Hauptsache alles ist ohne Kontroverse und schön neutral!! Wer sich an sowas so richtig stört, hat wohl wenig Spaß am eigenen Leben.Sorry, aber das muss echt nicht sein. Gerade wo du jemand bist, der gerne darauf hinweist, wie man sich in Diskussionen verhalten sollte. Dass der Jubel gerade hier im Fordergrund steht, finde ich auch überraschend, aber deine Schlussfolgerung ist nicht minder, nennen wir es euphemistisch mal auch überraschend.
Aber ich verstehe schon, warum es als Bayernfan sonst keine Aufreger mehr in der Liga gibt. Hoffentlich werden solche Leute wie Aubameyang noch nachträglich gesperrt und aus dem Verkehr gezogen!
Keine 20 Minuten und mein Tippergebnis ist bereits erreicht, hoffentlich fallen jetzt keine Tore mehr. :D
Da geht ein relativ denkwürdiges Derby zu Ende und hier wird der Jubel von Aubameyang zum Hauptthema gemacht. Ich mag diese ganze Maskerade usw. auch nicht wirklich, aber wer sich so richtig dran stört muss wohl Bayernfan sein. Hauptsache alles ist ohne Kontroverse und schön neutral!! Wer sich an sowas so richtig stört, hat wohl wenig Spaß am eigenen Leben.Sorry, aber das muss echt nicht sein. Gerade wo du jemand bist, der gerne darauf hinweist, wie man sich in Diskussionen verhalten sollte. Dass der Jubel gerade hier im Fordergrund steht, finde ich auch überraschend, aber deine Schlussfolgerung ist nicht minder, nennen wir es euphemistisch mal auch überraschend.
Aber ich verstehe schon, warum es als Bayernfan sonst keine Aufreger mehr in der Liga gibt. Hoffentlich werden solche Leute wie Aubameyang noch nachträglich gesperrt und aus dem Verkehr gezogen!
@Leland Gaunt: ich würde weniger die Mannschaft in die Pflicht nehmen, als die absolut falsche Herangehensweise von di Matteo, verbunden mit der Unfähigkeit, auch nur ansatzweise zu reagieren. So einen verdienten Sieg hab ich im Derby allerdings bislang auch selten gesehen...
Wird wohl ein 9:8 8)
Ich hab bei dem Kerl immer diesen Pornotitel im Kopf: Kompaniehuren 2 - Jetzt wird eingeDOST! :DHieß der aber nicht Trommelfeuer aus der Sackkanone? :D
Okay. Mir fiel nur kein User ein, sonst kann man das ja immer bisschen einordnen.
White als alter Dortmunder und j4y_z als bekennender 60-Fan. ;)
Langsam müsste mal das 4:5 fallen.
Ich hab bei dem Kerl immer diesen Pornotitel im Kopf: Kompaniehuren 2 - Jetzt wird eingeDOST! :DHieß der aber nicht Trommelfeuer aus der Sackkanone? :D
Ich wollte eigentlich "Wenn der Dostmann zweimal klingelt" bringen, aber ich glaub die 2 werden mal wieder nicht reichen.
Ich hab bei dem Kerl immer diesen Pornotitel im Kopf: Kompaniehuren 2 - Jetzt wird eingeDOST! :DHieß der aber nicht Trommelfeuer aus der Sackkanone? :D
Ich wollte eigentlich "Wenn der Dostmann zweimal klingelt" bringen, aber ich glaub die 2 werden mal wieder nicht reichen.
Ich glaub das mit dem Trommelfeuer war Teil 1 oder so...
Hab irgendwo noch ein Buch mit solchen Filmtiteln, wenn ich nachher Zeit & Lust & vor allem genug intus hab, recherchier ich das vielleicht mal ;D
Edin Dzeko hat mal eine ähnliche Rückrunde hingelegt, am Ende stand die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte. Ich kann nur hoffen, dass es diese Saison nicht Titel Nummer 2 für die Wölfe gibt.
Richtig, Bayern hatte nicht 8 Punkte Vorsprung, sondern 9 ;) Zumindest nach der Hinrunde. Zum 23. Spieltag waren sie dann punktgleich, aber Wolfsburg hat binnen 6 Spielen 9 Punkte aufgeholt, das kann auch heutzutage passieren. Ich erzeuge nicht künstlich Spannung, ich betrachte die Meisterschaft nur nicht als sicher, wie das viele hier fälschlicherweise tun.
Ich gehe auch davon aus, dass Bayern den Titel holt. Aber solange noch mehr Punkte zu vergeben sind, als der Vorsprung beträgt, betrachte ich nichts als sicher.
Heute Abend ist Abstiegskampf pur. Stuttgart empfängt die Hertha. Ein Stuttgarter Abstieg hätte schon etwas Reizvolles, aber die Hertha ist nun das Gegenteil von Lieblingsverein für mich. Also darf der VfB gern gewinnen. Ein Remis halte ich für wahrscheinlicher.
Heute Abend ist Abstiegskampf pur. Stuttgart empfängt die Hertha. Ein Stuttgarter Abstieg hätte schon etwas Reizvolles, aber die Hertha ist nun das Gegenteil von Lieblingsverein für mich. Also darf der VfB gern gewinnen. Ein Remis halte ich für wahrscheinlicher.
Können wir uns einfach darauf einigen, dass Stuttgart und Hertha gemeinsam absteigen und dafür Freiburg drin bleibt?
So, jetzt hat der Reporter alle Anwesende begrüßt.... ;DHeribert Fassbender ;)
Wer kommentiert denn heute das VfB Spiel auf Sky ? Günther Koch ?
Heribert Fassbender ;)
Meine Fresse, das ist dann so ein Spiel, was gerne Montag abend stattfinden darf - und hiermit will ich nicht Völler unterstützen.
Bin ich der einzige der das Spiel nicht so ganz uninteressant findet. :blank:
Ein Ergebnis, welches erwartbar war. Bei Stuttgart und Köln lohnt es sich immer, bei deren Beteiligung auf 0:0 zu setzen. Köln gegen Frankfurt könnte da morgen auch so enden.
Mal schauen wie lange die 96er durchhalten.
Mal schauen wie lange die Bayern durchhalten.
Unglaublich. Da trittst du gegen die graueste Maus der ganzen Liga an, und dann spielst du wie eben jene. Nur weiter so.Wenn 11 Mann knapp 40 Meter vorm Tor verteidigen, kommt man da eben kaum durch. Klar, da muss mehr Bewegung rein, aber Hannover steht wirklich unfassbar tief.
Sowas ungerechtes! Was pfeift der Welz da? Sauber, so hat die Führung lange gehalten, meinen Dank an den "Unparteiischen" ...
Sehe ich genauso. Totale Fehlentscheidung, aber die Bayern lagen ja hinten, da musste er eingreifen ::)
Was den Schiedsrichter angeht, da kann sich Hannover ja wohl kaum beschweren, das war bislang völlig in Ordnung. Alaba will den Freistoß in der Situation, kann man aber imo auch geben, ist halt irgendwie auch dumm verteidigt.
Ok, jetzt nochmal gesehen, Freistoß war wirklich glücklich. Das Fallen ist unnötig gewesen, gehalten wird er aber vorher halt schon.
Unglaublich. Da trittst du gegen die graueste Maus der ganzen Liga an, und dann spielst du wie eben jene. Nur weiter so.Wenn 11 Mann knapp 40 Meter vorm Tor verteidigen, kommt man da eben kaum durch. Klar, da muss mehr Bewegung rein, aber Hannover steht wirklich unfassbar tief.
Was zur HÖLLE Kopf auf Bodenebenen und der Schiri gibt ELFMETER. Frechheit ...Ist Kopf zu tief an der Stelle entscheidend? Marcelo trifft ja nur den Körper von Lewa und nicht im Ansatz den Ball.
Edit: Und Bayern führt danke an den Schiedsrichter... Wie kann man so einen Elfmeter bitte pfeifen ?
Was zur HÖLLE Kopf auf Bodenebenen und der Schiri gibt ELFMETER. Frechheit ...Ist Kopf zu tief an der Stelle entscheidend? Marcelo trifft ja nur den Körper von Lewa und nicht im Ansatz den Ball.
Edit: Und Bayern führt danke an den Schiedsrichter... Wie kann man so einen Elfmeter bitte pfeifen ?
Ich bin mir sicher dass Marcelo ihn nicht getroffen hätte sondern den Ball weggespitzelt hätte. Aber erfahren werden wir das jetzt nie. Doch Lewandowski war ja durch seinen tiefen Kopf in einer Position wo Marcelo garnicht anders reagieren konnte mMn.Was zur HÖLLE Kopf auf Bodenebenen und der Schiri gibt ELFMETER. Frechheit ...Ist Kopf zu tief an der Stelle entscheidend? Marcelo trifft ja nur den Körper von Lewa und nicht im Ansatz den Ball.
Edit: Und Bayern führt danke an den Schiedsrichter... Wie kann man so einen Elfmeter bitte pfeifen ?
Was zur HÖLLE Kopf auf Bodenebenen und der Schiri gibt ELFMETER. Frechheit ...Ist Kopf zu tief an der Stelle entscheidend? Marcelo trifft ja nur den Körper von Lewa und nicht im Ansatz den Ball.
Edit: Und Bayern führt danke an den Schiedsrichter... Wie kann man so einen Elfmeter bitte pfeifen ?
Laut Merk ja.
Hätte auch nicht auf Elfmeter entschieden.
Was zur HÖLLE Kopf auf Bodenebenen und der Schiri gibt ELFMETER. Frechheit ...Ist Kopf zu tief an der Stelle entscheidend? Marcelo trifft ja nur den Körper von Lewa und nicht im Ansatz den Ball.
Edit: Und Bayern führt danke an den Schiedsrichter... Wie kann man so einen Elfmeter bitte pfeifen ?
Laut Merk ja.
Hätte auch nicht auf Elfmeter entschieden.
Was zur HÖLLE Kopf auf Bodenebenen und der Schiri gibt ELFMETER. Frechheit ...Ist Kopf zu tief an der Stelle entscheidend? Marcelo trifft ja nur den Körper von Lewa und nicht im Ansatz den Ball.
Edit: Und Bayern führt danke an den Schiedsrichter... Wie kann man so einen Elfmeter bitte pfeifen ?
Laut Merk ja.
Hätte auch nicht auf Elfmeter entschieden.
Die Frage ist, ob Lewa den Ball ins Eck köpft, wenn er nicht von Marcelo getroffen wird. Und ich glaube, genau deswegen wurde der Elfmeter gegeben.
Deine Einschätzung gilt für gefährliches Spiel. Der Schiedsrichter hat hier aber nicht auf gefährliches Spiel entschieden, sondern auf Foul. Polemisch gesagt dürfte man sonst einem Spieler ungestraft gegen den Kopf treten, wenn dieser am Fallen ist/am Boden liegt, solange der Ball nur nah genug dran ist.Was zur HÖLLE Kopf auf Bodenebenen und der Schiri gibt ELFMETER. Frechheit ...Ist Kopf zu tief an der Stelle entscheidend? Marcelo trifft ja nur den Körper von Lewa und nicht im Ansatz den Ball.
Edit: Und Bayern führt danke an den Schiedsrichter... Wie kann man so einen Elfmeter bitte pfeifen ?
Laut Merk ja.
Hätte auch nicht auf Elfmeter entschieden.
Die Frage ist, ob Lewa den Ball ins Eck köpft, wenn er nicht von Marcelo getroffen wird. Und ich glaube, genau deswegen wurde der Elfmeter gegeben.
Das kann man so sehen ich bin aber der Ansicht wer seinen Kopf dort unten hat und dann getroffen wird ist selber Schuld und niemals Elfmeterwürdig. Aber sei es wie es ist für mich gewinnt Bayern aufgrund zweier Fehlentscheidungen.
Was zur HÖLLE Kopf auf Bodenebenen und der Schiri gibt ELFMETER. Frechheit ...Ist Kopf zu tief an der Stelle entscheidend? Marcelo trifft ja nur den Körper von Lewa und nicht im Ansatz den Ball.
Edit: Und Bayern führt danke an den Schiedsrichter... Wie kann man so einen Elfmeter bitte pfeifen ?
Laut Merk ja.
Hätte auch nicht auf Elfmeter entschieden.
Die Frage ist, ob Lewa den Ball ins Eck köpft, wenn er nicht von Marcelo getroffen wird. Und ich glaube, genau deswegen wurde der Elfmeter gegeben.
Das kann man so sehen ich bin aber der Ansicht wer seinen Kopf dort unten hat und dann getroffen wird ist selber Schuld und niemals Elfmeterwürdig. Aber sei es wie es ist für mich gewinnt Bayern aufgrund zweier Fehlentscheidungen.
Boah, Bittencourt ist auch so ein untalentierter Schauspieler.
Deine Einschätzung gilt für gefährliches Spiel. Der Schiedsrichter hat hier aber nicht auf gefährliches Spiel entschieden, sondern auf Foul. Polemisch gesagt dürfte man sonst einem Spieler ungestraft gegen den Kopf treten, wenn dieser am Fallen ist/am Boden liegt, solange der Ball nur nah genug dran ist.Was zur HÖLLE Kopf auf Bodenebenen und der Schiri gibt ELFMETER. Frechheit ...Ist Kopf zu tief an der Stelle entscheidend? Marcelo trifft ja nur den Körper von Lewa und nicht im Ansatz den Ball.
Edit: Und Bayern führt danke an den Schiedsrichter... Wie kann man so einen Elfmeter bitte pfeifen ?
Laut Merk ja.
Hätte auch nicht auf Elfmeter entschieden.
Die Frage ist, ob Lewa den Ball ins Eck köpft, wenn er nicht von Marcelo getroffen wird. Und ich glaube, genau deswegen wurde der Elfmeter gegeben.
Das kann man so sehen ich bin aber der Ansicht wer seinen Kopf dort unten hat und dann getroffen wird ist selber Schuld und niemals Elfmeterwürdig. Aber sei es wie es ist für mich gewinnt Bayern aufgrund zweier Fehlentscheidungen.
Boah, Bittencourt ist auch so ein untalentierter Schauspieler.
Boah, Bittencourt ist auch so ein untalentierter Schauspieler.
Den müsste man mal richtig treten, natürlich ohne Verletzung, damit er mal lernt, bei welchen Schmerzen man wirklich so auf dem Boden liegt. Robben geht zwar auch schnell zu Boden, verzichtet aber dabei auf diese erbärmliche Schwerverletztennummer
Naja, zumindest hält er sich nicht das Gesicht und rollt sich sekundenlang über den Boden, wenn er am Rücken getroffen wird.Boah, Bittencourt ist auch so ein untalentierter Schauspieler.
Den müsste man mal richtig treten, natürlich ohne Verletzung, damit er mal lernt, bei welchen Schmerzen man wirklich so auf dem Boden liegt. Robben geht zwar auch schnell zu Boden, verzichtet aber dabei auf diese erbärmliche Schwerverletztennummer
Ja, Robben ist in der Hinsicht schon eine Art Vorbild.
Naja, zumindest hält er sich nicht das Gesicht und rollt sich sekundenlang über den Boden, wenn er am Rücken getroffen wird.Boah, Bittencourt ist auch so ein untalentierter Schauspieler.
Den müsste man mal richtig treten, natürlich ohne Verletzung, damit er mal lernt, bei welchen Schmerzen man wirklich so auf dem Boden liegt. Robben geht zwar auch schnell zu Boden, verzichtet aber dabei auf diese erbärmliche Schwerverletztennummer
Ja, Robben ist in der Hinsicht schon eine Art Vorbild.
Deine Einschätzung gilt für gefährliches Spiel. Der Schiedsrichter hat hier aber nicht auf gefährliches Spiel entschieden, sondern auf Foul. Polemisch gesagt dürfte man sonst einem Spieler ungestraft gegen den Kopf treten, wenn dieser am Fallen ist/am Boden liegt, solange der Ball nur nah genug dran ist.Was zur HÖLLE Kopf auf Bodenebenen und der Schiri gibt ELFMETER. Frechheit ...Ist Kopf zu tief an der Stelle entscheidend? Marcelo trifft ja nur den Körper von Lewa und nicht im Ansatz den Ball.
Edit: Und Bayern führt danke an den Schiedsrichter... Wie kann man so einen Elfmeter bitte pfeifen ?
Laut Merk ja.
Hätte auch nicht auf Elfmeter entschieden.
Die Frage ist, ob Lewa den Ball ins Eck köpft, wenn er nicht von Marcelo getroffen wird. Und ich glaube, genau deswegen wurde der Elfmeter gegeben.
Das kann man so sehen ich bin aber der Ansicht wer seinen Kopf dort unten hat und dann getroffen wird ist selber Schuld und niemals Elfmeterwürdig. Aber sei es wie es ist für mich gewinnt Bayern aufgrund zweier Fehlentscheidungen.
Nein das habe ich nicht gesagt, weil man immer noch zwischen Absicht und nicht Absicht unterscheiden muss. Und Marcelo will klar den Ball spielen. Sei es wie es ist. Bayern Fans klarer Elfmeter (wahrscheinlich wie das abheben von Robben vorher) Hannover Fans plus Markus Merk sagen nein.
Schade das der Schiedsrichter das Spiel entscheidet den Bayern hätte es heute ohne diese Entscheidungen schwer gehabt.
Trotzdem kann doch einer der größten Schwalbenkönige der Liga wohl kaum ein Vorbild in Sachen Schauspielerei sein. Nichts gegen Robben, aber dieser Vergleich ist einfach dämlich. Robben fällt zwar auch mal ohne Kontakt, macht aber eine Rolle weniger und hält sich wenigstens nicht das Gesicht. Hmm.
Der Schiedsrichter entscheidet heute mMn das Spiel pro Bayern. Mir macht aber vor allem unsere Leistung heute Mut für die kommenden Aufgaben. Schade das Bittencourt nächste Woche gesperrt ist, ich hoffe aber das Korkut ansonsten auf das selbe Team setzt. Vor allem Sané war heute überragend.Sorry, aber wenn man das gesamte Spiel anschaut, scheint mir das doch ausgeglichen zu sein:
Di Santo macht einen auf Marcelo. >:( Dafür würd ich ihn abgrätschen.
Di Santo macht einen auf Marcelo. >:( Dafür würd ich ihn abgrätschen.
Was heißt das? Sorry, hab nur Radio gehört. ;)
Jedenfalls ein ganz wichtiger Sieg auf dem Weg zum Klassenerhalt, den man dann möglichst bald bitte eintüten darf, und genau die richtige Antwort auf Bielefeld. :)
Der Augsburger Sieg unterbindet zwar das Träumen, aber vielleicht ist das sogar ganz gut so - nächste Woche gibts eh ne Klatsche.
Also habs jetzt nicht gesehen, aber wenn der Kopf zu tief ist ist das genauso wie hohes Bein ein indirekter Freistoß
Da spielt es keine Rolle, ob man ein Tor erzielen will...
Also habs jetzt nicht gesehen, aber wenn der Kopf zu tief ist ist das genauso wie hohes Bein ein indirekter FreistoßDas schon, aber die Frage ist imo, ob Marcelo ohne die Aktion von Lewa sauber den Ball spielen kann. Hab die Bilder jetzt nochmal gesehen, Lewa läuft schon sehr seitlich rein, sodass Marcelo den Ball wohl vorher erwischt hätte. Ich hatte Marcelo stärker im Rücken von Lewa in Erinnerung, dann wäre es nämlich imo klar ein Foul gewesen.
Da spielt es keine Rolle, ob man ein Tor erzielen will...
Der Schiedsrichter entscheidet heute mMn das Spiel pro Bayern. Mir macht aber vor allem unsere Leistung heute Mut für die kommenden Aufgaben. Schade das Bittencourt nächste Woche gesperrt ist, ich hoffe aber das Korkut ansonsten auf das selbe Team setzt. Vor allem Sané war heute überragend.Sorry, aber wenn man das gesamte Spiel anschaut, scheint mir das doch ausgeglichen zu sein:
1. Der Freistoß war strittig, aber imo wird Alaba deutlich bevor er fällt, von gleich zwei Hannoveranern am Arm gehalten. Hier ist also die Frage, ob der Schiedsrichter das schon pfeift.
2. Kurz bevor der Elfmeter gepfiffen wird, wird Robben im Strafraum scheinbar am Fuß getroffen, die Szene wurde nicht einmal mehr erwähnt, sollte aber zumindest mal betrachtet werden.
3. Der Elfmeter ist jetzt Auslegungssache - hat Lewa durch seine Aktion den Zweikampf verhindert und eine Verletzung in Kauf genommen? Imo nein, weil Marcelo hinter ihm steht und deutlich nur den Körper trifft, er kann da gar nicht an den Ball kommen, deshalb Elfmeter und nicht ind. Freißstoß.
4. Das klare Handspiel von Pereira muss zwingend Elfmeter geben.
5. Bittencourt hat ja die gesamte Partie ordentlich ausgeteilt und gleichzeitig Unterricht bei Robben genommen, was Fallstudien angeht, mit Gelb ist er da noch gut bedient.
6. Ansonsten bleiben falsche Abseitsentscheidungen (Briand frei zum Kopfball aber auch deutlich im Abseits), falsche Abstoßentscheidungen (Robben schießt Schulz an), die haben eben glücklicherweise keine Auswirkung auf das Spiel gehabt, falsch war es dennoch.
Würde also sagen, dass sich die strittigen Entscheidungen gut die Waage gehalten haben.
Beim Hohen Bein fragt auch keiner, ob er den Ball nicht mit dem Kopf noch spielen hätte können.
Kopt tief ist halt indirekter Freistoß bevor Marcelo überhaupt den Kopf trifft.
Ist genauso gefährliches Spiel wie hohes Bein. Man sollte so ungefähr von der Hüfthöhe ausgehen, Kopf drunter oder Bein drüber ist gefählriches Spiel -> indirekter Freistoß.Beim Hohen Bein fragt auch keiner, ob er den Ball nicht mit dem Kopf noch spielen hätte können.
Kopt tief ist halt indirekter Freistoß bevor Marcelo überhaupt den Kopf trifft.
In welcher Regel steht bitte, dass ein tiefer Kopf einen indirekten Freistoß zur Folge hat??
Beim Hohen Bein fragt auch keiner, ob er den Ball nicht mit dem Kopf noch spielen hätte können.
Kopt tief ist halt indirekter Freistoß bevor Marcelo überhaupt den Kopf trifft.
In welcher Regel steht bitte, dass ein tiefer Kopf einen indirekten Freistoß zur Folge hat??
Ist genauso gefährliches Spiel wie hohes Bein. Man sollte so ungefähr von der Hüfthöhe ausgehen, Kopf drunter oder Bein drüber ist gefählriches Spiel -> indirekter Freistoß.Beim Hohen Bein fragt auch keiner, ob er den Ball nicht mit dem Kopf noch spielen hätte können.
Kopt tief ist halt indirekter Freistoß bevor Marcelo überhaupt den Kopf trifft.
In welcher Regel steht bitte, dass ein tiefer Kopf einen indirekten Freistoß zur Folge hat??
Also habs jetzt nicht gesehen, aber wenn der Kopf zu tief ist ist das genauso wie hohes Bein ein indirekter FreistoßDas schon, aber die Frage ist imo, ob Marcelo ohne die Aktion von Lewa sauber den Ball spielen kann. Hab die Bilder jetzt nochmal gesehen, Lewa läuft schon sehr seitlich rein, sodass Marcelo den Ball wohl vorher erwischt hätte. Ich hatte Marcelo stärker im Rücken von Lewa in Erinnerung, dann wäre es nämlich imo klar ein Foul gewesen.
Da spielt es keine Rolle, ob man ein Tor erzielen will...
http://www.pic-upload.de/view-26341669/unbenannt.gif.html Schon knifflig, wie ich finde.
Nein das wurde mir beim Schirilehrgang so beigebracht ;)Ist genauso gefährliches Spiel wie hohes Bein. Man sollte so ungefähr von der Hüfthöhe ausgehen, Kopf drunter oder Bein drüber ist gefählriches Spiel -> indirekter Freistoß.Beim Hohen Bein fragt auch keiner, ob er den Ball nicht mit dem Kopf noch spielen hätte können.
Kopt tief ist halt indirekter Freistoß bevor Marcelo überhaupt den Kopf trifft.
In welcher Regel steht bitte, dass ein tiefer Kopf einen indirekten Freistoß zur Folge hat??
Ist das deine Vermutung oder gibt es da eine Regel? Ich weiß, dass es etwas wie "Selbstgefährdung" gibt, aber die ist Interpretationssache. Lewa schaut nur auf den Ball, setzt zum Flugkopfball an, wird getroffen und am Abschluss gehindert. Und zur Strafe dafür soll es einen Freistoß für Hannover geben? ???
Sorry, aber das du als Bayern-Fan so argumentierst ist doch klar. Merkwürdigerweise sind viele sogenannte Experten (bei Sky waren es jetzt Merk und Effenberg) ebenfalls der Meinung, dass die Entscheidungen das Spiel pro Bayern entschieden haben.Ich denke, wir werden zwar nicht komplett auf einen Nenner kommen, aber vorweg, ich find es gut, dass hier tatsächlich gerade eine Diskussion entstanden ist (ist heute definitiv nicht in allen Foren der Fall bei dem Spiel :D).
Zu 1. Das Alaba genausio am Halten ist, hast du aber gesehen, oder?
Zu 2. Habe ich nicht gesehen, aber wieso es nicht erwähnt wurde, wird wohl seinen Grund haben.
Zu 3. Bei der Aktion trifft Marcelo den Ball, wenn Lewandowski nicht mit der Rübe hingeht, meiner Meinung (und auch nach der von Merk) kein Elfmeter.
Zu 4. Das war aus 2 Metern und Pereira dreht sich weg.
Zu 5. Sicher hat er ausgeteilt und zu Recht gelb bekommen. Als er "so abhebt" geht Alonso aber auch rein wie "ein Tier".
Zu 6. Aus der Briand-Aktion ist doch nichts geworden und ja, es war klar abseits. Und schießt Schulz nicht vielleicht auch Robben an? ;)
Neuer Punkt. Die Aktion in der ersten Halbzeit von Badstuber an Sobiech war auch nicht ganz astrein.
Ja gibt es
Regel 12
Sonst würde ja ein Flugkopfball jede Abwehraktion verhindern...
Gefährliches Spiel liegt nur vor, wenn kein Körperkontakt zwischen den Spielern
erfolgt. Kommt es jedoch zum Körperkontakt, gilt die Aktion als Vergehen und
wird mit einem direkten Freistoß oder Strafstoß geahndet.
Selbstverständlich darf man einen Flugkopfball machen, wenn du halt dadurch nicht eine Abwehraktion des Verteidigers unmöglich machst. Genauso, wie man einen Fallrückzieher mit genügend Abstand machen darf.Ja gibt es
Regel 12
Sonst würde ja ein Flugkopfball jede Abwehraktion verhindern...
Wenn es so wäre, könntest du aber auch nie mit einem Flugkopfball ein Tor erzielen.
In dieser Regel steht absolut nichts dazu, außer der von dir zitierte Satz. Außerdem steht da noch:ZitatGefährliches Spiel liegt nur vor, wenn kein Körperkontakt zwischen den Spielern
erfolgt. Kommt es jedoch zum Körperkontakt, gilt die Aktion als Vergehen und
wird mit einem direkten Freistoß oder Strafstoß geahndet.
Es hat aber Körperkontakt gegeben, weshalb die Szene neu bewertet werden muss. Für die Entscheidung gegen einen Strafstoß gibt es also keinerlei für mich ersichtliche, regeltechnische Grundlage.
Als gefährliches Spiel gilt jede Aktion beim Spielen des Balls, durch die jemand verletzt werden könnte (einschließlich des Spielers selbst),die sich in der Nähe eines Gegners zuträgt und diesen aus Angst vor einer Verletzung daran hindert, den Ball zu spielen.
Selbstverständlich darf man einen Flugkopfball machen, wenn du halt dadurch nicht eine Abwehraktion des Verteidigers unmöglich machst. Genauso, wie man einen Fallrückzieher mit genügend Abstand machen darf.Ja gibt es
Regel 12
Sonst würde ja ein Flugkopfball jede Abwehraktion verhindern...
Wenn es so wäre, könntest du aber auch nie mit einem Flugkopfball ein Tor erzielen.
In dieser Regel steht absolut nichts dazu, außer der von dir zitierte Satz. Außerdem steht da noch:ZitatGefährliches Spiel liegt nur vor, wenn kein Körperkontakt zwischen den Spielern
erfolgt. Kommt es jedoch zum Körperkontakt, gilt die Aktion als Vergehen und
wird mit einem direkten Freistoß oder Strafstoß geahndet.
Es hat aber Körperkontakt gegeben, weshalb die Szene neu bewertet werden muss. Für die Entscheidung gegen einen Strafstoß gibt es also keinerlei für mich ersichtliche, regeltechnische Grundlage.
Die Regelung mit dem Körperkontakt bezieht sich auf die Unterscheidung zwischen direktem und indirektem Freistoß und die dementsprechende Ahndung.ZitatAls gefährliches Spiel gilt jede Aktion beim Spielen des Balls, durch die jemand verletzt werden könnte (einschließlich des Spielers selbst),die sich in der Nähe eines Gegners zuträgt und diesen aus Angst vor einer Verletzung daran hindert, den Ball zu spielen.
Das ist die entscheidende Stelle
Stimme gaucho völlig zu. Wolfsburg hat außerdem ein reguläres Tor erzielt. Aber Hey, läuft hakt alles pro Bayern. Da machste nix.
Stimme gaucho völlig zu. Wolfsburg hat außerdem ein reguläres Tor erzielt. Aber Hey, läuft hakt alles pro Bayern. Da machste nix.
Stimme gaucho völlig zu. Wolfsburg hat außerdem ein reguläres Tor erzielt. Aber Hey, läuft hakt alles pro Bayern. Da machste nix.
;D Mindestens ein halbes Dutzend Fehlentscheidungen an diesem Spieltag, relevant sind natürlich wieder nur die, die im Bezug zu Bayern passen. Verschwörungstheorien - wenn es zu sonst nichts mehr reicht :)
Stimme gaucho völlig zu. Wolfsburg hat außerdem ein reguläres Tor erzielt. Aber Hey, läuft hakt alles pro Bayern. Da machste nix.
;D Mindestens ein halbes Dutzend Fehlentscheidungen an diesem Spieltag, relevant sind natürlich wieder nur die, die im Bezug zu Bayern passen. Verschwörungstheorien - wenn es zu sonst nichts mehr reicht :)
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Behrami heute von Gagelmann nur deshalb nicht frühzeitig Duschen geschickt wurde, weil die Bayern es angeordnet haben. ;)
Stimme gaucho völlig zu. Wolfsburg hat außerdem ein reguläres Tor erzielt. Aber Hey, läuft hakt alles pro Bayern. Da machste nix.
;D Mindestens ein halbes Dutzend Fehlentscheidungen an diesem Spieltag, relevant sind natürlich wieder nur die, die im Bezug zu Bayern passen. Verschwörungstheorien - wenn es zu sonst nichts mehr reicht :)
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Behrami heute von Gagelmann nur deshalb nicht frühzeitig Duschen geschickt wurde, weil die Bayern es angeordnet haben. ;)
Einen anderen Grund kann ich mir definitiv auch nicht vorstellen! Auch das Dortmund im Spiel gegen Stuttgart keine Rote Karte bekommen hat vor ein paar Wochen. Das hatte definitiv etwas mit Bayern München zu tun. Anders kann und darf es auch nicht sein! Ein Hoch auf eingeschränkte Sichtweisen.
Manche nennen so etwas dann Ausstrahlung, andere Selbstdarstellung...
Ein Ergebnis, welches erwartbar war. Bei Stuttgart und Köln lohnt es sich immer, bei deren Beteiligung auf 0:0 zu setzen. Köln gegen Frankfurt könnte da morgen auch so enden.Da lag ich ja nur ganz knapp daneben. ;D
Was war denn das für ne unnötige Aktion von Wimmer? Beim Stand von 4:1 in der Nachspielzeit packt der die Notbremse aus. ::)
Kein Smiley oder so, du scheinst das also wirklich ernst zu meinen ... naja, jedem seine Meinung. Ich als Hannover-Fan musste ja nun gestern zwei entscheidende Benachteiligungen mitansehen, von einer "Verschwörung" würde ich deshalb aber noch lange nicht reden, eher von sprichwörtlichen "Bayern-Glück" ;)Du warst aber auch in der glücklichen Situation, zwei entscheidende Benachteiligungen gegen Bayern anschauen zu dürfen:
Kein Smiley oder so, du scheinst das also wirklich ernst zu meinen ... naja, jedem seine Meinung. Ich als Hannover-Fan musste ja nun gestern zwei entscheidende Benachteiligungen mitansehen, von einer "Verschwörung" würde ich deshalb aber noch lange nicht reden, eher von sprichwörtlichen "Bayern-Glück" ;)Du warst aber auch in der glücklichen Situation, zwei entscheidende Benachteiligungen gegen Bayern anschauen zu dürfen:
http://www.pic-upload.de/view-26345020/Sequenz-01_3-3-.gif.html
http://www.pic-upload.de/view-26341777/unbenannt.gif.html
;)
Lese ich im Kickerticker richtig, dass Ujah nach seinem Tor irgendwelche unnötigen Dinge mit dem Kölner Geißbock angestellt hat? Weiß wer genaueres?
Köln heute mit Deyverson und Ujah von Beginn an im Sturm. Kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass das funktioniert, aber lasse mich gern eines besseren belehren.
1. Schwalbe schon mal definitiv nicht, da eindeutig Körperkontakt vorliegt - ob der ausreicht für einen Elfmeter, ist eine andere Frage. Aber imo trifft Bittencourt Robben am linken Sprunggelenk und mit dem Körper bei sehr hohem Tempo an der Hüfte. Pfeifen kann man das auf jeden Fall. Robben hat sich danach in einigen Szenen auch immer wieder an das Sprunggelenk gefasst. Und so häufig Robben gerne fällt, danach noch weiter zu simulieren ist eher weniger seine Art.Kein Smiley oder so, du scheinst das also wirklich ernst zu meinen ... naja, jedem seine Meinung. Ich als Hannover-Fan musste ja nun gestern zwei entscheidende Benachteiligungen mitansehen, von einer "Verschwörung" würde ich deshalb aber noch lange nicht reden, eher von sprichwörtlichen "Bayern-Glück" ;)Du warst aber auch in der glücklichen Situation, zwei entscheidende Benachteiligungen gegen Bayern anschauen zu dürfen:
http://www.pic-upload.de/view-26345020/Sequenz-01_3-3-.gif.html
http://www.pic-upload.de/view-26341777/unbenannt.gif.html
;)
Aus meiner Sicht:
Szene 1: Schwalbe. >:(
Szene 2: Elfmeter für Bayern. ;)
Ich hab's nicht gesehen, hoffe aber, dass der Fall auf die Möglichkeit der Tierquälerei untersucht wird.
Ich hab's nicht gesehen, hoffe aber, dass der Fall auf die Möglichkeit der Tierquälerei untersucht wird.
Das war jetzt Ironie, oder? Wegen sowas jetzt auf Tierquälerei zu schließen, ist doch etwas weit ausgeholt.
Bringt es etwa Glück, den armen Hennes beim Torjubel an den Hörner zu packen und zu schütteln ?! ::)
Ich hab's nicht gesehen, hoffe aber, dass der Fall auf die Möglichkeit der Tierquälerei untersucht wird.
Das war jetzt Ironie, oder? Wegen sowas jetzt auf Tierquälerei zu schließen, ist doch etwas weit ausgeholt.
Wieso? Wenn Ujah den Bock an den Hörnern zehrt, quält der den in dem Moment schon. Sicherlich wollte er ihn nicht bewusst quälen, aber man kann sich auch anders über ein Tor freuen.
Bringt es etwa Glück, den armen Hennes beim Torjubel an den Hörner zu packen und zu schütteln ?! ::)Ich hab's nicht gesehen, hoffe aber, dass der Fall auf die Möglichkeit der Tierquälerei untersucht wird.
Das war jetzt Ironie, oder? Wegen sowas jetzt auf Tierquälerei zu schließen, ist doch etwas weit ausgeholt.
Wieso? Wenn Ujah den Bock an den Hörnern zehrt, quält der den in dem Moment schon. Sicherlich wollte er ihn nicht bewusst quälen, aber man kann sich auch anders über ein Tor freuen.
Siehe meinen Beitrag um 17:14 Uhr.... ich fand diese Aktion nicht so toll. Der arme Hennes.... :police:
Ist aber arg fraglich, ob das schon nach § 222 STGB wirklich als Tierquälerei durchgeht. Ujah hat ja nicht übermäßig roh gehandelt und zudem sofort damit aufgehört, als er gemerkt hat, dass es nicht so unglaublich gut ankommt.
Ist aber arg fraglich, ob das schon nach § 222 STGB wirklich als Tierquälerei durchgeht.Wir sind hier nicht in Österreich ;)
Tierschutzgesetz § 17
Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
1. ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet oder
2. einem Wirbeltier
a) aus Rohheit erhebliche Schmerzen oder Leiden oder
b) länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder Leiden
zufügt.
Nimmt man den Begriff der Tierwürde ernst, ist das tatsächlich eine fragliche Tatsache. Aber gut, das führt jetzt hier wirklich etwas weit weg. Könnte man u. U. eher woanders debattieren.
Was macht denn der Breitenreiter da? Der Ziegler geht da volle Kanne, für jeden sichtbar, mit beiden Beinen voraus in den Mann und der beschwert sich auch noch. :o Steht sogar selbst nur 5 Meter weg.Gibt doch jedes Spiel solche Situationen, in denen man selber, wenn man emotional dabei ist, die Szene völlig falsch beurteilt. Breitenreiter ist da halt keine Ausnahme. :D Aber davon abgesehen: Unglaublich starke Leistung der Paderborner heute.
Was macht denn der Breitenreiter da? Der Ziegler geht da volle Kanne, für jeden sichtbar, mit beiden Beinen voraus in den Mann und der beschwert sich auch noch. :o Steht sogar selbst nur 5 Meter weg.Gibt doch jedes Spiel solche Situationen, in denen man selber, wenn man emotional dabei ist, die Szene völlig falsch beurteilt. Breitenreiter ist da halt keine Ausnahme. :D Aber davon abgesehen: Unglaublich starke Leistung der Paderborner heute.
Sehe ich auch so, hoffe, dass Stöger oder Schmadtke ihm mal klarmacht, dass er sich solche Theatralik sparen sollte. Weiß nicht, ob man so etwas in Portugal gut findet.Gut Zambrano spielt oft am Limit und ich gebe gerne zu, dass er manchmal auch ne ziemliche Ratte ist aber die Aktion habe ich anders gesehen. Für mich sah das auch ziemlich harmlos aus oder zumindest war die Reaktion wieder einmal sehr extrem.
Die Aktion, in der ihn Zambrano wirklich fies erwischt, natürlich ausgenommen. Das war dann wieder so eine typische Rattenaktion von Zambrano.
Ja übertrieben war die Reaktion schon, aber Absicht von Zambrano war es für mich auch ganz klar.Über Absicht braucht man hier nicht sprechen. Zambrano schubst, bzw. weiß ich nicht mal genau was er macht, Deyverson mit voller Absicht. Kann seine Wut aber nachvollziehen, was keine Legitimation sein soll.
Ja übertrieben war die Reaktion schon, aber Absicht von Zambrano war es für mich auch ganz klar.Über Absicht braucht man hier nicht sprechen. Zambrano schubst, bzw. weiß ich nicht mal genau was er macht, Deyverson mit voller Absicht. Kann seine Wut aber nachvollziehen, was keine Legitimation sein soll.
Achso, gut die Aktion habe ich nicht mehr aufm Schirm. Ich hoffe ich muss mir das Theater am nächsten Wochenende nicht nochmal an tun. Dann regt es mich vielleicht weniger auf und ist eher belustigend aber trotzdem hat er mit dem Verhalten nichts in der Bundesliga verloren. Und dass dann der Sky-Kommentator bei den Highlights noch sagt, dass Stöger mit dem Einsatz von Deyverson alles richtig gemacht habe ist mir dann zu viel. Gut er hat getroffen aber auch die Situation war vorher wieder strittig und dann kann man das von einem Stürmer erwarten, dass er den macht. Den hätte sogar Ujah gemacht. Ausser dem Tor war ja dann nur noch Theater spielen angesagt.Ja übertrieben war die Reaktion schon, aber Absicht von Zambrano war es für mich auch ganz klar.Über Absicht braucht man hier nicht sprechen. Zambrano schubst, bzw. weiß ich nicht mal genau was er macht, Deyverson mit voller Absicht. Kann seine Wut aber nachvollziehen, was keine Legitimation sein soll.
Ne die Aktion meine ich gar nicht, die fand ich auch harmlos. Vorher ist Zambrano schon einmal im Zweikampf mit gestrecktem Bein auf Deyversons Knöchel/Wadenbein gesprungen, nachdem der Ball schon weg war.
Achso, gut die Aktion habe ich nicht mehr aufm Schirm. Ich hoffe ich muss mir das Theater am nächsten Wochenende nicht nochmal an tun. Dann regt es mich vielleicht weniger auf und ist eher belustigend aber trotzdem hat er mit dem Verhalten nichts in der Bundesliga verloren. Und dass dann der Sky-Kommentator bei den Highlights noch sagt, dass Stöger mit dem Einsatz von Deyverson alles richtig gemacht habe ist mir dann zu viel. Gut er hat getroffen aber auch die Situation war vorher wieder strittig und dann kann man das von einem Stürmer erwarten, dass er den macht. Den hätte sogar Ujah gemacht. Ausser dem Tor war ja dann nur noch Theater spielen angesagt.Ja übertrieben war die Reaktion schon, aber Absicht von Zambrano war es für mich auch ganz klar.Über Absicht braucht man hier nicht sprechen. Zambrano schubst, bzw. weiß ich nicht mal genau was er macht, Deyverson mit voller Absicht. Kann seine Wut aber nachvollziehen, was keine Legitimation sein soll.
Ne die Aktion meine ich gar nicht, die fand ich auch harmlos. Vorher ist Zambrano schon einmal im Zweikampf mit gestrecktem Bein auf Deyversons Knöchel/Wadenbein gesprungen, nachdem der Ball schon weg war.
Stöger hatte doch nach dem Spiel das im Interview selbst ehrlich und offen angemahnt, dass man den Spieler aufgrund der Theatralik auch ausgewechselt habe. Ich finde da hat Stöger einige Sympathiepunkte bei mir eingeheimst. Er hat das mit total ruhiger Stimme gesagt, ohne dass da wirkliche Kritik am Spieler aufkam.Ich bin da ganz bei dir. Zambrano hat seine Szenen aber wir wollen nicht vergessen das Zambrano auch ordentlich auf den Deckel bekommt (öffentlich und auch im Spiel, gehört zu den meistgefoultesten der Liga). Zum Spiel muss ich sagen auch ich habe so sehr gehofft, dass es was wird. Aber wenn man davon spricht, dass man oben angreifen kann wirds natürlich wieder ein Debakel. So Tage sind halt echt zum kotzen und können mir den Tag ordentlich versauen. Nach der Pause lief es ja ganz gut aber mit unserem Glück kommt dann Köln zu dem Treffer aus dem nichts. Ich merke ich rege mich schon wieder unnötig auf... das ist nun mal Eintracht Frankfurt!
Ich als Frankfurter muss halt auch mal damit leben, dass es andere Spieler wie Zambrano gibt, die mal die Schauspielkiste auspacken. Dennoch hat diese Theatralik, ob bei der SGE oder sonstwen, wenig mit Fußball zu tun.
Ich finde unser Spiel der SGE heute mal wieder grottig, bis auf 20-25 Minuten. Jedesmal so ein auf und ab. Teilweise stehen wir wie Bayern mit den Defensivleuten in der Höhe des Mittelkreises und bekommen so ganz einfache Chancen der Gegner. Die Mentalität der Adler hat heute eigentlich überhaupt nicht gestimmt.
Stöger hatte doch nach dem Spiel das im Interview selbst ehrlich und offen angemahnt, dass man den Spieler aufgrund der Theatralik auch ausgewechselt habe. Ich finde da hat Stöger einige Sympathiepunkte bei mir eingeheimst. Er hat das mit total ruhiger Stimme gesagt, ohne dass da wirkliche Kritik am Spieler aufkam.Ich bin da ganz bei dir. Zambrano hat seine Szenen aber wir wollen nicht vergessen das Zambrano auch ordentlich auf den Deckel bekommt (öffentlich und auch im Spiel, gehört zu den meistgefoultesten der Liga). Zum Spiel muss ich sagen auch ich habe so sehr gehofft, dass es was wird. Aber wenn man davon spricht, dass man oben angreifen kann wirds natürlich wieder ein Debakel. So Tage sind halt echt zum kotzen und können mir den Tag ordentlich versauen. Nach der Pause lief es ja ganz gut aber mit unserem Glück kommt dann Köln zu dem Treffer aus dem nichts. Ich merke ich rege mich schon wieder unnötig auf... das ist nun mal Eintracht Frankfurt!
Ich als Frankfurter muss halt auch mal damit leben, dass es andere Spieler wie Zambrano gibt, die mal die Schauspielkiste auspacken. Dennoch hat diese Theatralik, ob bei der SGE oder sonstwen, wenig mit Fußball zu tun.
Ich finde unser Spiel der SGE heute mal wieder grottig, bis auf 20-25 Minuten. Jedesmal so ein auf und ab. Teilweise stehen wir wie Bayern mit den Defensivleuten in der Höhe des Mittelkreises und bekommen so ganz einfache Chancen der Gegner. Die Mentalität der Adler hat heute eigentlich überhaupt nicht gestimmt.
Kein Smiley oder so, du scheinst das also wirklich ernst zu meinen ... naja, jedem seine Meinung. Ich als Hannover-Fan musste ja nun gestern zwei entscheidende Benachteiligungen mitansehen, von einer "Verschwörung" würde ich deshalb aber noch lange nicht reden, eher von sprichwörtlichen "Bayern-Glück" ;)
Keine Ironie. Wenn Tierquälerei = Anzeige durch PETA oder sonstwen, wie ich hoffe.
Klar war es unnötig was Ujah da gemacht hat aber es wäre wahrscheinlicher gewesen dass Ujah sich dabei verhebt als dass der Ziege dabei was passiert.
Zambrano hat halt einfach nicht das Standing wie andere Spieler. Dass er, wie du sagst, einer der meistgefoultesten Spieler ist, wird oft gekonnt weggeblendet.
Vielleicht habe ich da eine sehr eingeschränkte Sicht aber Zambrano hat in 100 Bundesliga Partien genau 1 rote Karte bekommen. Klar spielt er hart aber anscheinend ist es im Rahmen, denn das Eintracht Frankfurt von den Offizielen (im Verband und auf dem Platz) bevorteiligt wird wäre mir sehr neu!Zambrano hat halt einfach nicht das Standing wie andere Spieler. Dass er, wie du sagst, einer der meistgefoultesten Spieler ist, wird oft gekonnt weggeblendet.
Kann man wirklich die Fouls von Zambrano mit den Stürmerfouls vergleichen, die er in der Regel gepfiffen bekommt? Das ist doch 98% Zeug wie Aufstützen oder Trikotziehen. Das Verhältnis von harten Aktionen von Zambrano im Vergleich zu den harten Aktionen gegen Zambrano dürfte extrem unausgeglichen sein.
Vielleicht habe ich da eine sehr eingeschränkte Sicht aber Zambrano hat in 100 Bundesliga Partien genau 1 rote Karte bekommen. Klar spielt er hart aber anscheinend ist es im Rahmen, denn das Eintracht Frankfurt von den Offizielen (im Verband und auf dem Platz) bevorteiligt wird wäre mir sehr neu!
Ich möchte mich nur dagegen wehren, dass er als "Rüpel" dargestellt wird weil nun mal auch genau so gerne eben die von dir benannte Relativierung außer Acht gelassen wird. Zambrano muss auch einstecken und ihn hier nur als Bösewicht hinzustellen finde ich falsch.Vielleicht habe ich da eine sehr eingeschränkte Sicht aber Zambrano hat in 100 Bundesliga Partien genau 1 rote Karte bekommen. Klar spielt er hart aber anscheinend ist es im Rahmen, denn das Eintracht Frankfurt von den Offizielen (im Verband und auf dem Platz) bevorteiligt wird wäre mir sehr neu!
Was nichts daran ändert, dass er ein ziemlicher Klopper ist. Ebenso wenig ändert sich die Tatsache, dass er härter austeilt als einsteckt, auch wenn man das mit dem Gerede über "einer der meistgefoulten Spieler" noch so sehr relativieren will.
Aber für Nicht-SGE-Fans ist er das nun mal. Ist doch ganz normal, das die eigenen Fans solche Spieler lieben und die gegnerischen Fans hassen sie. Ich als Hannoveraner bspw. hege nach wie vor große Sympathien für Sergio Pinto, ich fand und finde ihn klasse, die gegnerischen Fans sahen das aber meist etwas anders. Oder nimm nur Maik Franz, bei ihm war es nicht anders.
Was ist denn das am 2. Spieltag? Sieht so aus, als wollten die damit sagen, dass das 1:1 der Bayern auf Schalke eigentlich ein Schalker Sieg sein müsste. Hat Lewandowski oder hat Höwedes per Hand getroffen?! Ich kann mich grad nicht mehr so genau erinnern ;D
Wenn man sich die Vorjahre anschaut, sieht man aber, dass die Bayern entweder weiter oben stünden oder eben auf dem Platz, wo sie ohnehin gelandet sind. Nix da von wegen Bayerndusel. Versuche ich aber auch schon seit Jahren, den Leuten klarzumachen, dass solche Spiele wie in Hannover, wo man noch nicht mal von einer Bevorzugung sprechen kann, eindeutig die Ausnahme sind.
Besonders krass wars 2009, aber da bin ich im Nachhinein sogar froh. Wer weiß, wie lange Klinsmann ohne die Fehlentscheidungen noch hätte werkeln dürfen? :D
Aber das die Mannschaften am oberen Ende der Tabelle öfter Glück/ Dusel haben, im Vergleich zu den Truppen am unteren Ende, ist nicht abzustreiten finde ich :D
Die Seite ist absoluter Bullshit, weil sie nur anzeigt, was in einer Szene anders hätte sein können. Dass aber bei einem doch gegebenen Tor in der 5. Spielminute keinesfalls das dann angezeigt Ergebnis rauskommt, ist doch stark zu bezweifeln. Nur bei Entscheidungen in der Nachspielzeit lässt sich dann wirklich was sagen.
Die Idee, die Anzahl an "Fehlentscheidungen", die auch keine Fachmänner rein objektiv treffen, da vieles auch in den Regeln nicht eindeutig geklärt ist, ist ja nicht so schlecht. Allerdings sollte man das nicht in eine Tabelle packen. Das schürt nur den Hass auf "bevorzugte" Mannschaften oder eben Schiedsrichter.
Nichtsdestotrotz: Den Bayerndusel gibt es nicht :D Oder sagen wir mal so: Es gibt ihn, aber auch nicht häufiger als den Wolfsburgdusel, den Bremendusel oder den Dortmunddusel ;)
Und wer seinen Gegner nicht konstant unter Druck setzt, erzwingt auch keine Fehler der Gegner, vor allem, wenn die Konzentration zum Ende des Spiels hin auch abnimmt. Ich glaube nicht, dass es zeitweise "Dusel" war, als die Bayern relativ gesehen viele Spiele in den Schlussminuten gewonnen haben (das war zumindest vor ~10 Jahren nach meinem persönlichen Ermessen so, ohne da jetzt statistische Belege für zu haben). Sie haben halt immer bis zum Ende alles gegeben, und nur wer bis zur 95. Minute vollgas gibt, kann auch in der Nachspielzeit noch das entscheidende Tor schießen.
Bestes Beispiel: CL-Finale FCB-BVB. Ribery und Robben nutzen eben einen dieser Fehler eiskalt zum Sieg aus
Ein gutes Beispiel ist da Mehmet Scholl, der gegen Ende seiner Karriere eigentlich fast ausschließlich gegen totgespielte Mannschaften eingewechselt wurde und dann großartig aussah.
Wenn man sich diese Saison mal die vielen Fehlentscheidungen zu Ungunsten von Borussia Dortmund anschaut, kann man auch nicht unbedingt von einem Bonus sprechen. Unabhängig vom Tabellenplatz ist das ja dennoch ein mit Stars gespicktes Topteam. Die Partie gegen Paderborn hätte man vielleicht trotz Benachteiligung gewonnen, wenn man in der Form der letzten Jahre gewesen wäre, um mal ein Beispiel zu nennen.
Hat eigentlich noch jemand den Eindruck, dass dieser Bonus vor allem italienischen Teams zu Gute kommt? Ich hab ja schon viele CL-Niederlagen deutscher Teams gesehen, aber bei keinem Gegner wurde eine Bevorzugung so deutlich wie beim AC Milan. Dahinter rangieren Juve, Inter, Napoli... Hab jetzt nicht mehr alle Spiele so genau auf dem Schirm, aber zumindest vom AC Milan fallen mir einige Beispiele, auch gegen nicht-deutsche Mannschaften ein.
Wenn man sich diese Saison mal die vielen Fehlentscheidungen zu Ungunsten von Borussia Dortmund anschaut, kann man auch nicht unbedingt von einem Bonus sprechen. Unabhängig vom Tabellenplatz ist das ja dennoch ein mit Stars gespicktes Topteam. Die Partie gegen Paderborn hätte man vielleicht trotz Benachteiligung gewonnen, wenn man in der Form der letzten Jahre gewesen wäre, um mal ein Beispiel zu nennen.
Zur Bevorzugung durch die Schiris: ich sehe es ebenfalls als deutlich indiziert, dass topteams bevorteilt werden. Bei Milan und Juve fallen mir spontan mehrere Beispiele ein, aber auch Real. Wie oft liest man Spielzusammenfassungen und entdeckt dann vermeintlich strittige Situationen zu Gundetn der favorisierten Mannschaft?! Ich habe jetzt keine Erhebung gemacht, aber subjektiv ist das ziemlich häufig so.
Zur Bevorzugung durch die Schiris: ich sehe es ebenfalls als deutlich indiziert, dass topteams bevorteilt werden. Bei Milan und Juve fallen mir spontan mehrere Beispiele ein, aber auch Real. Wie oft liest man Spielzusammenfassungen und entdeckt dann vermeintlich strittige Situationen zu Gundetn der favorisierten Mannschaft?! Ich habe jetzt keine Erhebung gemacht, aber subjektiv ist das ziemlich häufig so.
Sammer kontert die Kritik von Thomas Eichin gewohnt souverän mit den Worten: "Der hat beim Eishockey zwischendurch mal einen Puck an den Kopf bekommen, und das sind die Spätfolgen".
Der Typ is 'ne Wurst. ;D
Sammer kontert die Kritik von Thomas Eichin gewohnt souverän mit den Worten: "Der hat beim Eishockey zwischendurch mal einen Puck an den Kopf bekommen, und das sind die Spätfolgen".
Der Typ is 'ne Wurst. ;D
Was willste denn groß erwarten. Wenn Eichin Bockmist labert, kann Sammer auch mit Bockmist antworten.
Sammer kontert die Kritik von Thomas Eichin gewohnt souverän mit den Worten: "Der hat beim Eishockey zwischendurch mal einen Puck an den Kopf bekommen, und das sind die Spätfolgen".
Der Typ is 'ne Wurst. ;D
Was willste denn groß erwarten. Wenn Eichin Bockmist labert, kann Sammer auch mit Bockmist antworten.
Hoffentlich kriegt Bremen am Wochenende aufn Sack. 3-0 durch drei unberechtigte Elfmeter.
Allerdings war Eichins Aussage zwar inhaltlich diskutabel (auch wenn er m.E. in 1-2 Punkten nicht unrecht hat), aber zumindest sachlich.
Sammers Antwort ist vollkommen unsachlich, beleidigend und auf dem intellektuellen Niveau eines 3-Jährigen.
Allerdings war Eichins Aussage zwar inhaltlich diskutabel (auch wenn er m.E. in 1-2 Punkten nicht unrecht hat), aber zumindest sachlich.
Seht's mal so. Wenn Klopp so antwortet, finden die meisten es lustig. Wenn Sammer so antwortet, ist das Geschrei groß.
Das ändert zwar nichts daran, dass die Antwort von Sammer dämlich war, aber auch nichts daran, dass Eichins Anschuldigungen lächerlich sind.
"Dass man dann aber ins Persönliche geht und dafür auch noch relativ viel Zuspruch erhält, empfand ich als bemerkenswert."
"Hätte er lieber geschwiegen. Das ist kein Fairplay und eigentlich überflüssig"
Seht's mal so. Wenn Klopp so antwortet, finden die meisten es lustig. Wenn Sammer so antwortet, ist das Geschrei groß.
Das ändert zwar nichts daran, dass die Antwort von Sammer dämlich war, aber auch nichts daran, dass Eichins Anschuldigungen lächerlich sind.
Wenn Klopp so antwortet, heult Sammer rum, von wegen persönlicher Angriff.
Weil es ja so sachlich ist, mit dem Zeigefinger auf einen einzelnen Spieler zu deuten, dem in großem Umfang grobe Unsportlichkeiten zu unterstellen und dabei noch maßlos zu übertreiben. Der Provokateur war Eichin und dann muss man auch damit klar kommen, wenn es Widerstand und eine dementsprechende Reaktion gibt. Vor allem, weil man mit einem Di Santo auch einen hat, der gerne hart an der Grenze agiert.
Ribery kommt tatsächlich ungewöhnlich häufig mit grenzwertigen Aktionen davon.
Stimmt.
Nicht viele Trainer in dieser Liga können es sich leisten, die halbe Seitenlinie entlang zu laufen und dort mit dem Linienrichter zu diskutieren, ohne dafür auf die Tribüne geschickt zu werden.
Veh kann sich das zum Beispiel leisten. Klopp konnte sich in seiner Karriere auch schon so einige Schiedsrichteraktionen erlauben.
Von Di Santo habe ich übrigens noch keine Tätlichkeit oder Unsportlichkeit gesehen (was aber nicht heißen muss, dass mir nichts engangen ist).
Ich auch nicht.
Und zwischen einer provokativen Stammtischaussage und der Unterstellung, der Gegenüber habe nicht mehr alle Tassen im Schrank, ist auch noch ein Unterschied.
Finde beides unsagbar dumm.
Hoffentlich kriegt Bremen am Wochenende aufn Sack. 3-0 durch drei unberechtigte Elfmeter.
„endlich mal ihren Respekt vor den Bayern ablegen. Den können sie vor und nach dem Spiel haben, aber nicht während des Spiels“
„Ich hätte mich auch maßlos geärgert. Da erwischst du so einen guten Tag, und dann spielt der Schiri nicht mit.“
„Bei den Bayern musst du aufpassen, wenn du in die Zweikämpfe gehst. Ich habe das Gefühl, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Du kannst gegen Bayern nur gewinnen, wenn du Zweikämpfe führen darfst.“
„Es ist eine wahre Pracht, den beiden zuzugucken. Aber es muss erlaubt sein, sie zu bearbeiten – dabei geht’s mir nicht um mutwillige Treterei“
„Franco zum Beispiel, der wird pausenlos von hinten attackiert, aber er bleibt stehen.“
"Der hätte schon fünfmal runtergemusst in dieser Saison.“
„Wenn Viktor Skripnik zweimal dem vierten Offiziellen was sagt, wird ihm mit der Tribüne gedroht. Und Guardiola? Der kann machen, was er will.“
Um ehrlich zu sein, mittlerweile freut es mich, wenn enge Spiele durch solche Situationen entschieden werden wie gegen Hannover, dann haben nämlich ungefähr endlich 90% der Fußballfans endlich einmal einen legitimen Grund, zu heulen.
Nebenbei ist im Hannover-Spiel kein einziges irreguläres Tor gefallen, höchstens kann man von Szenen sprechen, die nicht jeder Schiedsrichter zwingend so bewerten muss, aber eindeutig falsch war keine Entscheidung.
Wieso denn den Bayern den Spiegel vorhalten? Wenn, dann den Schiedsrichtern ;)
Die Bayern können da nämlich nur bedingt etwas für.
Man hat immer eine Chance, ein Spiel zu gewinnen. Was mich stört, was ich aber erlebt habe, dass wir 5, 6, 7 Tore kassiert haben - denen war es egal, dass sie hier alles in Trümmern legen. Wir müssen diese Ehrfurcht und diesen Respekt ablegen, weil man an einem Tag, an dem alles läuft, auch die Bayern schlagen kann. Die Mannschaft muss an sich glauben, alles in die Waagschale werfen, und wenn wir trotzdem eine Klatsche kriegen, dann gehen wir runter wie Männer und das ist auch okay.
Ribery dürfte wahrscheinlich in der Weltspitze der Spieler sein, der am häufigsten mit Tätlichkeiten ohne Rot davon kommt.
War in der Konsequenz meiner Wortwahl nicht ganz so gemeint - denn natürlich will ich einen grundlegend fairen Sport: Nur fair bedeutet eben, die Szenen unabhängig der Mannschaften zu bewerten. Mich regt das mittlerweile so auf, dass selbst Leute, die viele Spiele sehen, sich vom Fokus der Medien so beeinflussen lassen und dabei schlicht bestimmte Dinge übersehen. Beispielsweise eben die Tatsache, dass es im Spiel gegen Hannover vier strittige Szenen gab, zwei pro Bayern, zwei gegen Bayern - wieso redet man nur über die zwei, die pro Bayern entschieden wurden? Würde mich ernsthaft interessieren, ganz ohne Polemik und im Wissen, dass der Elfmeter tatsächlich eine Fehlentscheidung war und der Freistoß strittig.Um ehrlich zu sein, mittlerweile freut es mich, wenn enge Spiele durch solche Situationen entschieden werden wie gegen Hannover, dann haben nämlich ungefähr endlich 90% der Fußballfans endlich einmal einen legitimen Grund, zu heulen.
Mit dem Satz hast du dich bei mir disqualifiziert, das wird dich wahrscheinlich nicht interessieren, kundtun möchte ich es trotzdem.
Letzten Endes ist das natürlich auch Taktik, um Druck auf den Schiri auszuüben. Auf diese Weise sollte sich ein Spiel wie gegen Hannover nicht wiederholen. Und das ist eben das, was Bremen machen kann. Hat Hoeness früher ebenfalls gemacht.
Bei Dortmund gegen Köln soll Kommentator Marcel Reif durch einen gewieften Plan (http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/angst-vor-neuen-fan-angriffen-reif-soll-heimlich-ins-bvb-stadion-geschleust-werden_id_4536964.html) des BVB bzw. Sky ins Stadion geschleust werden. Wenn das klappt, kann man bei Edward Snowden weitermachen. ;)
Bei Dortmund gegen Köln soll Kommentator Marcel Reif durch einen gewieften Plan (http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/angst-vor-neuen-fan-angriffen-reif-soll-heimlich-ins-bvb-stadion-geschleust-werden_id_4536964.html) des BVB bzw. Sky ins Stadion geschleust werden. Wenn das klappt, kann man bei Edward Snowden weitermachen. ;)
Da verstehe ich auch Sky nicht so wirklich. Die momentan vorherrschende Meinung zu Reif ist ja bekannt. Dann schicke ich ihn halt eine Zeit lang nicht mehr nach Dortmund, bis sich die Wogen wieder geglättet haben. Das kann jetzt, wenn er wieder unglückliche Äußerungen von sich gibt, noch mehr Öl ins Feuer gießen...
Finde das eigentlich genau richtig von Sky (der BVB war ja wohl auch erst dagegen). Nur weil ein paar Idioten am Rad drehen, muss man denen nicht nachgeben. So sehr man Reif einiges vorwerfen kann und ich ihn in seiner Art auch nicht mag - es gibt Grenzen und es sollte nicht so sein, dass die, die diese übertreten, dafür sorgen, dass andere sich dementsprechend plötzlich fragen müssen, ob sie ihren Job noch ausüben können/sollten.
Beim KSC haben die Bosse vor den Ultras die Flatter bekommen und dafür wurden sie zurecht kritisiert.
Wenn ich das 1:0 grad nochmal sehe, muss ich einfach wieder lachen. Definitiv ein Moment für jeden Saisonrückblick.
Seht es positiv: In der zweiten Liga ist Hlousek dann wieder ein mittelmäßig guter Spieler und keiner, der immer negativ auffällt. ;)
Man sogar überragend mitreinbringen :DSeht es positiv: In der zweiten Liga ist Hlousek dann wieder ein mittelmäßig guter Spieler und keiner, der immer negativ auffällt. ;)
"Hlousek" und "gut" in einem Satz. Wusste schon immer, dass hier nur verrückte unterwegs sind ::)
5. "Warum sollte er denn 'absolut unattraktiv' sein?"
- unbekannte Spieler
- so gut wie keine Fans
- keine Tradition
- grauenhaftes Fertigteile-Billigstadion am Dorfrand
- abgelegen
- nervige Ostwestfalen
- gesichtsloser Verein ohne irgendetwas Charakteristisches
10. Ich hoffe sehr und bin optimistisch, dass...
...der DFB eine kreative Lösung zu finden in der Lage zu sein wird, sowohl den VfB als auch den HSV das Verbleiben in der ersten Bundesliga zu ermöglichen.
Diese beiden Vereine gehöre. Einfach ins sog. Oberhaus. Das müssen auch Paderborn und Hoffenhsusrn Fans ehrlicherweise anerkennen.
Ich weiß ja nicht. "Nervige Ostwestfalen" ist, finde ich, schon ein sehr gutes Argument. ;)Finde ich auch. Meiner Meinung wird es nur getoppt von der kreativen Lösung für den VfB und den HSV. Wie soll das ganze aussehen? Alle Teams starten mit einem Handicap von 0:3 gegen die beiden?
Der postillon hatte doch schon ne tolle Lösung:
Für die Bayern gilt nur noch die zwei Punkte-Regel und alle Vereine, die bei der Gründung der Buli dabei waren und seitdem noch nie abgestiegen sind erhalten 4 Punkte pro Sieg ;)
Gibt Schlimmeres als einen Adler von der Bank bringen zu müssen. Geholfen hat es aber nicht.
Alaba müsste auch 'ne verschissen gute Quote haben, was seine Freistöße angeht.
Wegen dem Schubser an der Seitenlinie?
Bremen spielt das aber grade höchst sympathisch ::)
Ich halte Wellenreuther ja für einen talentierten Burschen, aber dass er mittlerweile fast in jedem Spiel ein Gegentor verschuldet ist schon bitter...
Ich halte Wellenreuther ja für einen talentierten Burschen, aber dass er mittlerweile fast in jedem Spiel ein Gegentor verschuldet ist schon bitter...
Heute war es schon 2 Gegentreffer.... ???
Und wieder Wellenreuter... Das ist bitter. Da hat er aber auch Pech, dass keiner von der Verteidigung schaltet.
Bremen spielt das aber grade höchst sympathisch ::)
Wird der Alex Meier eigentlich im Alter immer besser?Alex Meier ist ein Phänomen und die Frankfurter Lebensversicherung
EDIT: Kaum schreib ichs, macht er die Kiste.
Endlich mal souverän ein Spiel gewonnen ohne Angstausbrüche und halbe Herzinfarkte. Das ich das noch in dieser Saison bei meiner Eintracht erleben darf. Das Problem. Wir spielen nächstes Wochenende auswärts in Stuttgart. Ich hatte wirklich einen kurzen Moment überlegt, ob ich mir nicht eine Karte besorge. Aber ich kenne meine Pappenheimer. Kaum läuft es und ich geh mal ins Stadion, schon bauen wir einen demoralisierten Gegner auf. Vielleicht schließe ich daher lieber eine Wette ab auf den VfB. Gewinnen sie, freut sich mein Portemonnaie. Gewinnt meine Eintracht, freue ich mich. :)Ach du auch? Ja so witzig das jetzt klingen mag: Gegen Stuttgart wird es schwer werden! Mir ist schon ganz Angst und Bange vor nächster Woche aber hey die Eintracht hat mich auch schon öfter überrascht. Im Großen und Ganzen kann man aber auch zufrieden sein momentan. Es gab schon schlimmere Zeiten.
Ich würde Schipplock da keinen Vorwurf machen, er versucht imo schon, Drobny da auszuweichen, bzw. drüber zu springen. Elfmeter ist also klar, Gelb reicht aber wohl aus, da noch ein IV kurz vor der Linie steht und Schipplock den Ball zuvor nach rechts außen legt und somit keinen einfachen Winkel in dem Tempo hat.
Die Champions League wird der BVB wohl nicht mehr erreichen, aber zumindest die Europa League ist noch drin. Der Abstiegskampf dürfte angesichts der schwächelnden Teams im Keller kein Thema mehr für Dortmund sein.Sehe ich ähnlich. Selbst wenn es nicht über die Liga klappen sollte besteht da noch die Chance über den Pokal.
Die Champions League wird der BVB wohl nicht mehr erreichen, aber zumindest die Europa League ist noch drin. Der Abstiegskampf dürfte angesichts der schwächelnden Teams im Keller kein Thema mehr für Dortmund sein.
Und im Sieg der CL.Die Champions League wird der BVB wohl nicht mehr erreichen, aber zumindest die Europa League ist noch drin. Der Abstiegskampf dürfte angesichts der schwächelnden Teams im Keller kein Thema mehr für Dortmund sein.Sehe ich ähnlich. Selbst wenn es nicht über die Liga klappen sollte besteht da noch die Chance über den Pokal.
Viktor Skripnik (Trainer Bremen): "Wir sind stolz auf das 0:4. Diese Niederlage nehmen wir gerne mit. Es ist besser als das 0:6 in der Hinrunde. Es zeigt unsere Entwicklung."Als Breitenreiter sich vor ein paar Wochen für ein 0:6 gegen Bayern bedankt hat, sagt Skripnik nun das. Da Paderborns Trainer für seine Worte Kritik bekam, sollte Skripnik hier nicht ohne Erwähnung bleiben. Auf ein 0:4 wäre ich nie stolz, egal gegen wen und wann.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3 (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3)Ich wette du wärst garantiert stolz, wenn du mit deinem Lokalteam 0:4 gegen die Bayern spielen würdest :PZitatViktor Skripnik (Trainer Bremen): "Wir sind stolz auf das 0:4. Diese Niederlage nehmen wir gerne mit. Es ist besser als das 0:6 in der Hinrunde. Es zeigt unsere Entwicklung."Als Breitenreiter sich vor ein paar Wochen für ein 0:6 gegen Bayern bedankt hat, sagt Skripnik nun das. Da Paderborns Trainer für seine Worte Kritik bekam, sollte Skripnik hier nicht ohne Erwähnung bleiben. Auf ein 0:4 wäre ich nie stolz, egal gegen wen und wann.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3 (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3)ZitatViktor Skripnik (Trainer Bremen): "Wir sind stolz auf das 0:4. Diese Niederlage nehmen wir gerne mit. Es ist besser als das 0:6 in der Hinrunde. Es zeigt unsere Entwicklung."Als Breitenreiter sich vor ein paar Wochen für ein 0:6 gegen Bayern bedankt hat, sagt Skripnik nun das. Da Paderborns Trainer für seine Worte Kritik bekam, sollte Skripnik hier nicht ohne Erwähnung bleiben. Auf ein 0:4 wäre ich nie stolz, egal gegen wen und wann.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3 (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3)ZitatViktor Skripnik (Trainer Bremen): "Wir sind stolz auf das 0:4. Diese Niederlage nehmen wir gerne mit. Es ist besser als das 0:6 in der Hinrunde. Es zeigt unsere Entwicklung."Als Breitenreiter sich vor ein paar Wochen für ein 0:6 gegen Bayern bedankt hat, sagt Skripnik nun das. Da Paderborns Trainer für seine Worte Kritik bekam, sollte Skripnik hier nicht ohne Erwähnung bleiben. Auf ein 0:4 wäre ich nie stolz, egal gegen wen und wann.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3 (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3)ZitatViktor Skripnik (Trainer Bremen): "Wir sind stolz auf das 0:4. Diese Niederlage nehmen wir gerne mit. Es ist besser als das 0:6 in der Hinrunde. Es zeigt unsere Entwicklung."Als Breitenreiter sich vor ein paar Wochen für ein 0:6 gegen Bayern bedankt hat, sagt Skripnik nun das. Da Paderborns Trainer für seine Worte Kritik bekam, sollte Skripnik hier nicht ohne Erwähnung bleiben. Auf ein 0:4 wäre ich nie stolz, egal gegen wen und wann.
Nun ja. Hat sich denn so viel verändert? Werder war damals chancenlos und jetzt wieder. Man hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass die Bayern Punkte lassen. Ob man da dann von Entwicklung sprechen kann? Es fehlt ja auch u. a. Robben.
Deswegen sind solche Aussagen Schwachsinn, weil man der Mannschaft ein Alibi für schlecht Leistung gibt. Von Bremen hätte ich heute deutlich mehr erwartet.
Gegen Juve sollte man vielleicht lieber ausscheiden, dann kann man sich auf die nationalen Wettbwerbe konzentrieren und mit der aktuellen Form, ist gegen einen richtigen Topgegner auch eine richtige Klatsche drin.
Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob eine Europa league Qualifikation dem BVB viel nützen würde. Es gibt kaum nennenswert Kohle und die dreifach Belastung ist schon vielen vor ihnen zum stolperstein geworden. Man sollte sich vernünftige Ziele setzen und nicht gleich nachdem der Abstieg vorerst in die Ferne gerückt wurde gleich wieder nach den Sternen greifen. Eine Saison ohne Europa würde Dortmund glaube ich auch mal gut tun und sei es nur zur Selbstbesinnung da man mehr zeit hat im Terminplan.
Ich bin auch eher der Meinung dass die EL aufgewertet werden muss und nicht durch solche Gedanken noch weiter abgewertet wird. Eine bessere Verteilung der Gelder oder andere kreative Ideen (ich weiß... EL Sieger ist für CL qualifiziert... ist ein guter Anfang, für viele Vereine aber unrealistisch) wären hier wünschenswert.Ja momentan ist ja von den Preisgeldern her der Einzug in die CL Gruppenphase gleich zu setzen mit dem Einzug ins Viertelfinale der EL. So eine ungleiche Verteilung der Gelder ist nicht ok in meinen Augen.
LG Veni_vidi_vici
"Nach den Sternen greifen" war vllt. Etwas übertrieben ausgedrückt. Ich meinte damit eher eben noch Abstiegskampf und nun europa league ist schon ein Sprung. aber ok kann man ja anders sehen. Dortmund hat momentan und in der Vergangenheit immer mit massig Verletzten zu kämpfen gehabt. Ok in der EL könnte man die zweite Garde spielen lassen. Aber hat man denn einen Kader der das hergibt? Gladbach hat glaub ich auch nicht so viele Verletzte im Kader. Und ob die Fans das akzeptieren wenn in der EL nur die b-elf aufläuft? Die Frage kann man doch stellen oder nicht?
Bin ich der einzige, der einen Kontakt zwischen Bürkis rechter Hand und dem Ball wahrgenommen hat? Für mich zwar ganz schwierig zu sehen, aber ich meine, das war kein Elfmeter. Pech für Stegemann.
Wenigstens den Wettbewerb mit dem VfB Stuttgart, wer länger kein Spiel in 2015 gewinnt, wollen wir unbedingt gewinnen :'(
Wenigstens den Wettbewerb mit dem VfB Stuttgart, wer länger kein Spiel in 2015 gewinnt, wollen wir unbedingt gewinnen :'(
Wahrscheinlich gewinnt ihr nichtmal den. ;D
Streich hat das meiner Meinung nach richtig gesagt. Erst Ball, dann Kontakt. Ergo kein Elfmeter. Was ist daran strittig?
Dem Schiri kann man trotzdem keinen Vorwurf machen, war schwer zu sehen.
Die Argumentation von Hecking ist völlig lächerlich. Voller Lauf und wo soll er hin. Bitte was?? ??? ;D
Kollege hat mir gerade folgenden Link von n24 geschickt, darin werden die "Fehleinkäufe" des BVBs beurteilt.
http://www.n24.de/n24/Sport/Fussball/1-bundesliga/d/6344574/die-horror-transferbilanz-von-borussia-dortmund.html
Richtiger Witz dieser Artikel und ich frage mich wie man als "seriöser" Nachrichtensender einen "Journalisten" so eine Artikel verfassen und dann auch noch veröffentlichen lassen kann.
Sahin ist beim BVB derzeit der wichtigste Spieler. Wenn man den nicht zurückgeholt hätte, hätte ich für die laufende Saison absolut gar keine Hoffnung auf spielerische Besserung.
Sahin ist beim BVB derzeit der wichtigste Spieler. Wenn man den nicht zurückgeholt hätte, hätte ich für die laufende Saison absolut gar keine Hoffnung auf spielerische Besserung.
Interessant dabei ist übrigens, dass viele Fans grade Sahin im Sommer noch extrem kritisiert haben. Er wäre ja achso viel schwächer als vor seinem Wechsel. Natürlich ist und war das Blödsinn aber unspektakuläre Spieler (diesbezüglich hat er sein Spiel schon extrem umgestellt - und ich jetzt weit effektiver) haben es immer schwer.
Wenn vorne einfach keine Tore geschossen werden, kann man rennen und kämpfen wie man will. Es wird düster und ich bin das erste Mal wirklich bestürzt und entsetzt. Letzte Saison war ich eigentlich ziemlich gelassen und habe fleißig Witze über unsere Situation gemacht, diesen Spieltag habe ich das erste Mal wirklich Angst das es diese Saison nicht reichen wird. Vorallem um Joe Zinnbauer tut es mir wirklich leid. Mehr kann ich nicht schreiben.... :'(
Wenn vorne einfach keine Tore geschossen werden, kann man rennen und kämpfen wie man will. Es wird düster und ich bin das erste Mal wirklich bestürzt und entsetzt. Letzte Saison war ich eigentlich ziemlich gelassen und habe fleißig Witze über unsere Situation gemacht, diesen Spieltag habe ich das erste Mal wirklich Angst das es diese Saison nicht reichen wird. Vorallem um Joe Zinnbauer tut es mir wirklich leid. Mehr kann ich nicht schreiben.... :'(
Wir können ja nächste Woche Trainer tauschen. Korkut ist nämlich auch ein Guter und wird wohl bei uns das Bauernopfer werden, wenn morgen nicht gepunktet wird.
... Wasseziehr gehört meiner Meinung nach zu den besten Leuten bei Sky ...
Wenn vorne einfach keine Tore geschossen werden, kann man rennen und kämpfen wie man will. Es wird düster und ich bin das erste Mal wirklich bestürzt und entsetzt. Letzte Saison war ich eigentlich ziemlich gelassen und habe fleißig Witze über unsere Situation gemacht, diesen Spieltag habe ich das erste Mal wirklich Angst das es diese Saison nicht reichen wird. Vorallem um Joe Zinnbauer tut es mir wirklich leid. Mehr kann ich nicht schreiben.... :'(
Solange wir Korkut nach dem Spiel nicht entlassen - egal wie es ausgeht - wird alles gut.
Solange wir Korkut nach dem Spiel nicht entlassen - egal wie es ausgeht - wird alles gut.
Schade das man verpasst hat in Führung zu gehen. Dortmund schwimmt momentan ziemlich. Die Halbzeit kam für die gerade richtig.
Überraschender Match Plan von Korkut. Er lässt Hannover recht früh attackieren und die Mannschaft nimmt an der Spielgestaltung sehr aktiv teil. Am Anfang sah es so aus, als ob sich das rächen sollte. Dann der Gegentreffer aus einem unnötigen Konter und plötzlich spielt nur noch Hannover. Einfachste Seitenwechsel sind plötzlich brandgefährlich und Hannover müsste entsprechend eigentlich mit 2:1 führen.
Da das Spiel so überraschend läuft, wage ich auch keine Prognose für die 2. Halbzeit, obwohl Hannover in der letzten Viertelstunde wirklich enormes spielerisches Übergewicht hatte.
Da rächt sich halt das Spiel, das Bittencourt viel zu oft zeigt - der geht so häufig mit kleinen Fouls auf die Knochen, hälft drüber, etc. Klar ist das hart, dass er da direkt Gelb-Rot zeigt, aber beschweren kann sich da imo niemand.
Zum Glück habe ich kein Ticket gekauft. War mal wieder so klar, dass wir auswärts Aufbauhilfe leisten. :(
Salif Sané könnte mMn ein Weltklasse DM sein, wenn der etwas mehr Spielintelligenz hätte. Das ist so ein Brocken und ist trotzdem wahnsinnig geschmeidig und technisch stark. Der hätte unfassbar viel Potential. Bezeichnend, wie er per Zidane-Trick Zieler einen Ball klaut, den der Torhüter sonst locker aufgenommen hätte. Klasse Szene!
Zum Glück habe ich kein Ticket gekauft. War mal wieder so klar, dass wir auswärts Aufbauhilfe leisten. :(
Wie man sich vom Tabellenletzten so vorführen lassen kann ist mir unerklärlich.
Zum Glück habe ich kein Ticket gekauft. War mal wieder so klar, dass wir auswärts Aufbauhilfe leisten. :(
Wie man sich vom Tabellenletzten so vorführen lassen kann ist mir unerklärlich.
Weil Stuttgart gar nicht so schlecht spielt, und auch den letzten Spielen eigentlich gut gespielt hat, Kampfgeist gezeigt hat.
Nur der Ball ging nicht rein.
Übrigens würde ich es nicht vorführen lassen nennen, das Ergebnis spiegelt eigentlich nicht das Spiel wieder.
Aber mir solls REcht sein, beim 1:0 war ich kurz davor auszuschalten und mich mit dem Abstieg abzufinden, jetzt hab ich natürlich wieder Hoffnung
Ja, kommt echt andauernd bei ihm vor. ::)
Endlich ist Götze raus. Der Junge muss sich wieder darauf besinnen, was er kann und nicht durch übermotivierte Dribblings zu viel versuchen. Das klappt im Moment bzw. gegen solche extremst defensiven Gegner halt nicht.Ist halt blöd, wenn Götze in solche Situationen gedrängt wird. Wir haben derzeit einfach das Problem, dass wir Spieler haben, die Räume nutzen können, aber wenige, die selber welche generieren können. Wenn halt Ribery, Robben, Thiago fehlen, wird es gegen so enorm kompakte Mannschaften schwer. Gladbach spielt heute, das darf man auch einfach mal festhalten, einfach richtig stark.
Gladbach spielt heute, das darf man auch einfach mal festhalten, einfach richtig stark.
Die verschieben schon sehr gut. In der zweiten Hälfte stimmt bei uns zwar die Raumaufteilung nicht mehr, aber grundsätzlich finde ich es verkehrt, heute den Sieg nur auf unsere Schwäche zu schieben.
@Jay: Ich stimme Dir zu. Schon Müller hat ja erwähnt, dass jedes interne Trainingsspiel mehr Qualität hat als ein Bundesligamatch. Es ist schon von daher ausgerschlossen, dass irgendwer besser ist als die Mannschaft des FCB.Och Henning, Zitate verfälschen überlass mal der Bild.
@Jay: Ich stimme Dir zu. Schon Müller hat ja erwähnt, dass jedes interne Trainingsspiel mehr Qualität hat als ein Bundesligamatch. Es ist schon von daher ausgerschlossen, dass irgendwer besser ist als die Mannschaft des FCB.
@Jay: Ich stimme Dir zu. Schon Müller hat ja erwähnt, dass jedes interne Trainingsspiel mehr Qualität hat als ein Bundesligamatch. Es ist schon von daher ausgerschlossen, dass irgendwer besser ist als die Mannschaft des FCB.Och Henning, Zitate verfälschen überlass mal der Bild.
Beim HSV: Zinnbauer entlassen, Knäbel übernimmt bis zum Saisonende. Meine Güte ;D
http://www.hsv.de/saison/meldungen-saison/bundesliga/2015/maerz/hsv-stellt-zinnbauer-frei-knaebel-uebernimmt/
Wurde die Seite gehackt? Ich kann es nicht glauben, der hat noch nie eine Mannschaft trainiert...
Du hast Recht, dass die Bild das anders gemacht hätte. Aber im Kontext der hier getätigten Aussage und der Tatsache, dass Müller sagte, es sei "oft" schwieriger, stimmst du mir doch zu, dass deine Aussage mehr als nur polemisch war? Zumal wir uns ja eh jedes zweite Wochenende anhören dürfen, dass Bayern keine Gegner hat.@Jay: Ich stimme Dir zu. Schon Müller hat ja erwähnt, dass jedes interne Trainingsspiel mehr Qualität hat als ein Bundesligamatch. Es ist schon von daher ausgerschlossen, dass irgendwer besser ist als die Mannschaft des FCB.Och Henning, Zitate verfälschen überlass mal der Bild.
"Wir haben auch ein sehr hohes Niveau im Training. Die verteidigende Mannschaft ist ein Teil des FC Bayern, und es ist oftmals schwieriger, gegen unsere Trainingsmannschaft zu gewinnen als jetzt vielleicht gegen eine Mannschaft in der Bundesliga"
So weit war ich nicht weg. Das hätte die Bild anders gemacht.
Beim HSV: Zinnbauer entlassen, Knäbel übernimmt bis zum Saisonende. Meine Güte ;D
http://www.hsv.de/saison/meldungen-saison/bundesliga/2015/maerz/hsv-stellt-zinnbauer-frei-knaebel-uebernimmt/
Wurde die Seite gehackt? Ich kann es nicht glauben, der hat noch nie eine Mannschaft trainiert...
Mal ehrlich, ist das wirklich deren ernst?
Beim HSV: Zinnbauer entlassen, Knäbel übernimmt bis zum Saisonende. Meine Güte ;D
http://www.hsv.de/saison/meldungen-saison/bundesliga/2015/maerz/hsv-stellt-zinnbauer-frei-knaebel-uebernimmt/
Wurde die Seite gehackt? Ich kann es nicht glauben, der hat noch nie eine Mannschaft trainiert...
Eine starke Gladbacher Leistung will ich gar nicht bestreiten und zu den 3 Punkten sage ich: herzlichen Glückwunsch. Trotzdem war Bayern heute einfach extrem schlecht, lustlos und Götze, auch wenn er in solche Situationen gedrängt wurde, hat mehrfach den Pass vermieden, obwohl er möglich war. Stattdessen hat er den Ball gehalten. Schwach.
Und wenn nach dem 0:1 und den abgepfiffenen Aktionen Lewandowskis noch jemand was von wegen "Schiedsrichter bevorzugen die Bayern" erzählt, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
Nichtsdestotrotz das schlechteste Bayernspiel der Saison, gegen Wolfsburg hatte man wenigstens bis zum 4:1 immer wieder Chancen, ein Tor zu erzielen.
Beim HSV: Zinnbauer entlassen, Knäbel übernimmt bis zum Saisonende. Meine Güte ;D
http://www.hsv.de/saison/meldungen-saison/bundesliga/2015/maerz/hsv-stellt-zinnbauer-frei-knaebel-uebernimmt/
Wurde die Seite gehackt? Ich kann es nicht glauben, der hat noch nie eine Mannschaft trainiert...
Mal ehrlich, ist das wirklich deren ernst?
Anscheinend ja. Ich dachte erst an einen Hack, oder hat Jan Böhmermann seine Finger im Spiel??
Zinnbauer ist dann aber doch nur ein Bauernopfer.
ZitatZinnbauer ist dann aber doch nur ein Bauernopfer.
Jetzt übernimmt jemand der letztmals den FC Winterthur von 1998-2000 trainiert hat, eigentlich ja überragend. ;D
Bei allem Respekt, aber Zinnbauer war meiner Meinung nach der einzige Strohhalm an den sich der HSV klammern konnte.
Vielleicht gibt's ja den erhofften Push, wer weiß.
Bin gespannt was Tardelli sagt.
@ Henning: Wundert es dich, dass man gegen Spieler wie Lahm und Boateng schwieriger zu Toren kommt, als gegen Hartherz, Hünemeier & Co? Es ist weder vermessen noch abgehoben so etwas zu sagen, sondern einfach die Wahrheit.
Ganz ehrlich: Traditionsverein, Bundesligadino usw ist egal. Dem Verein würde ein richtiger Neuanfang in Liga Zwei gut tun. Zumindest denke ich mir das. Finanzielles Kapital sollte dafür da sein durch Kühne, man hat vom Prestige und der Stadt her eine gewaltige Anziehungskraft. Die ganze Führungsriege muss erneuert werden. Der Kader muss wieder sinnvoll zusammengestellt werden und man darf nicht nur auf die Namen bei Nueverpflichtungen gehen. Dafür wäre mMn Zinnbauer der richtige Mann gewesen. Der hat was drauf, was man auch teilweise bei den jungen Spielern gesehen hat. Dass van der Vaart, Westermann und co. nichts mehr reißen können oder wollen ist halt ärgerlich. Jetzt muss ein Schnitt her. Auch wenn man die Klasse halten sollte. Andernfalls geht das ewig so weiter und das wäre schade um Verein und Fans...Das mit dem Neuanfang in Liga 2 stimmt nur bedingt. Da gibt es zahlreiche Negativbeispiele, die noch immer zu kämpfen haben. Irgendwo würde ich als neutraler Zuschauer dem HSV den Abstieg ja gönnen, da vermutlich bei einer erneuten Rettung in letzter Minute auch weiterhin die gleichen Fehler gemacht werden. Beim HSV reden zu viele Leute mit und tun dies (schlimmer Fehler) auch noch öffentlich. So kann da niemand mal in Ruhe einen Neuanfang starten, weil ständig Alarm ist und letztlich keine Energie für das Tagesgeschäft bleibt. Das stelle ich mir so vor, dass du als Feuerwehrmann eine Gruppe von Pyromanen therapieren sollst. Da bist du ständig damit beschäftigt, neue Brände zu löschen.
@ Henning: Wundert es dich, dass man gegen Spieler wie Lahm und Boateng schwieriger zu Toren kommt, als gegen Hartherz, Hünemeier & Co? Es ist weder vermessen noch abgehoben so etwas zu sagen, sondern einfach die Wahrheit.
Mag sein. Aber sowas zu sagen, ist dann schon, na, nennen wir es mal "ungeschickt". Wenn Gladbach dann so geschickt verteidigt, dass München keine wirkliche Torgelegenheit bekommt, fliegt Dir so eine Aussage um die Ohren. Aber das muss man dann auch aushalten. Polemisch finde ich es im Übrigen nicht. Ist eher eine Replik. Aber hey, was regt man sich auf. Bayern hat mal kein Tor gemacht, Neuer hat einen Patzer gehabt und es sind nur noch zehn Punkte bei acht Spielen Vorsprung. Ich finde, da kann man ruhig mal die Leistung des gegner anerkennen, anstatt diese vollkommen abzusprechen.
Trotzdem war Bayern grottenschlecht - willst du das leugnen?
@ Henning: Wundert es dich, dass man gegen Spieler wie Lahm und Boateng schwieriger zu Toren kommt, als gegen Hartherz, Hünemeier & Co? Es ist weder vermessen noch abgehoben so etwas zu sagen, sondern einfach die Wahrheit.
Mag sein. Aber sowas zu sagen, ist dann schon, na, nennen wir es mal "ungeschickt". Wenn Gladbach dann so geschickt verteidigt, dass München keine wirkliche Torgelegenheit bekommt, fliegt Dir so eine Aussage um die Ohren. Aber das muss man dann auch aushalten. Polemisch finde ich es im Übrigen nicht. Ist eher eine Replik. Aber hey, was regt man sich auf. Bayern hat mal kein Tor gemacht, Neuer hat einen Patzer gehabt und es sind nur noch zehn Punkte bei acht Spielen Vorsprung. Ich finde, da kann man ruhig mal die Leistung des gegner anerkennen, anstatt diese vollkommen abzusprechen.
Völlig abgesprochen hab ich den Gladbachern ihre Leistung schon mal nicht, aber ich glaube, dass du das in Bezug auf j4y_z meinst. Außerdem hat Müller nicht gesagt: "Gegen alle Mannschaften in der Bundesliga" sondern gegen MANCHE. Dass Gladbach zu diesen manchen dazugehören soll, musst du mir auch erst mal belegen. Ich glaube, mit 8 Toren gegen Hamburg, 6 bzw. 4 gegen Paderborn und Bremen und auch sonst dem einen oder anderen höheren Sieg wurde diese Aussage auch ganz gut belegt. Gladbach war unter Favre noch nie ein Team, gegen das man leicht Tore erzielen konnte.
Und heute haben sie sich den Sieg mit ihrer Defensivstärke auch absolut verdient. Trotzdem war Bayern grottenschlecht - willst du das leugnen?
Arjen Robben erleidet gegen Gladbach Bauchmuskelriss - mehrere Wochen Zwangspause
Danke. ::)
Mir kommt es schon irgendwie grotesk vor, dass man die halbe Liga regelmäßig mit vier und mehr Toren Unterschied heimschickt und dann bei zehn Punkten Abstand auf ein unkonstantes Wolfsburg Panik schiebt. Aber das ist scheint's der Geist des Matthias S.
Mir fällt nicht auf, dass Fans anderer Vereine (abgesehen von den Dortmundern vielleicht) sich so sehr für ihre Einschätzungen nach Niederlagen rechtfertigen müssen.
Bayerisches Understatement oder das neue Mia san vorsichtig? ;)Mir kommt es schon irgendwie grotesk vor, dass man die halbe Liga regelmäßig mit vier und mehr Toren Unterschied heimschickt und dann bei zehn Punkten Abstand auf ein unkonstantes Wolfsburg Panik schiebt. Aber das ist scheint's der Geist des Matthias S.
Solange rechnerisch alles noch möglich ist, sollte man vorsichtig sein. Absteigen können wir mal schon nicht mehr.
Mir fällt nicht auf, dass Fans anderer Vereine (abgesehen von den Dortmundern vielleicht) sich so sehr für ihre Einschätzungen nach Niederlagen rechtfertigen müssen.
Ist jetzt keine Kritik, aber ihr "jammert" halt auf unfassbar hohem Niveau.
Das ist euer gutes Recht, aber der eine oder andere Fan anderer Vereine hat da je nach Situation seines Klubs vielleicht nicht immer verständnis für. ;)
Hat nichts damit zu tun, dass ich dieser Mannschaft jetzt grollen würde, Niederlagen ziehen mich einfach extrem runter, Siege pushen mich. Deswegen ...
Meiner Meinung nach hätte Gladbach das Ding gestern ohne die Schützenhilfe von Neuer keinesfalls gewonnen, ich denke grade in München weiß man aber welcher Selbstläufer so ein "Erster Schuss auf´s Tor, gleich 1-0"-Ding sein kann (siehe z.B. Donetsk).
Gehört es denn hier zur Aufgabe eines "Co-Admin", in jedem zweiten Beitrag unterschwellig gegen eine Mannschaft und deren Fans zu sticheln?
Gehört es denn hier zur Aufgabe eines "Co-Admin", in jedem zweiten Beitrag unterschwellig gegen eine Mannschaft und deren Fans zu sticheln?
„Es müssen Veränderungen her. Zu sagen, in welcher Form, dazu ist es noch zu früh“Veränderungen kann alles mögliche bedeuten. Vielleicht meint Klopp ja vor allem die Trainerarbeit und keinen personellen Kaderumbruch? Finde das eher vage.
Wollt ihr Großkreutz wirklich loswerden? Mehr Identifikation mit einem Verein kann man sich doch von einem Spieler kaum wünschen, der würde sich die nächsten 10 Jahre auf die Bank setzen und einspringen wenn er gebraucht wird. Zudem beherrscht er mit Ausnahme von Innenverteidigung und Torwart so ziemlich alle Positionen. Auch wenn ich ihn nicht mag und er derzeit nicht in seiner besten Form ist, so einen Spieler würde ich niemals ziehen lassen.
Wie hoch ist sein Marktwert derzeit eigentlich? Wäre ein Verkauf finanziell wirklich so viel besser?
Gäbe es denn einen Lieblingsgegner fürs Achtelfinale? Celtic Glasgow! Wegen der Fans dort, der Atmosphäre im Stadion.
Großkreutz: Ja klar. Da müssen wir nicht drumherum reden. Ich kenne richtig viele von denen. Nach dem Celtic-Sieg über Barca hab ich viele SMS von denen bekommen. Sie haben geschrieben, dass wir uns im Achtelfinale sehen. Für mich wäre das ein richtiges Highlight. Ich würde da auch mit deren Fans ein bisschen feiern. Wie die mich aufgenommen haben, das war unglaublich.
Das müssen Sie erklären.
Großkreutz: Ich war im letzten Winter dort, beim vorletzten Derby gegen die Rangers am 27. Dezember 2011. Ich war da in einer Fan-kneipe, einem typischen Pub. Da waren 500 Celtic-Fans – und die haben mich erkannt. Was dann los war, das kann man kaum in Worte fassen.
Versuchen Sie es mal.
Großkreutz: Die haben mich gefeiert. Am nächsten Tag haben sie mir Sehenswürdigkeiten in der Stadt gezeigt und sich um mich gekümmert. Wir haben Nummern ausgetauscht. Jetzt kriege ich nach jedem Spiel SMS. Die freuen sich riesig für mich. Und sie sagen, dass ich zu Celtic kommen soll.
Und, gehen Sie hin?
Großkreutz: Ha, Fangfrage. Antwort: Erst mal nicht.
http://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/zwischen-traeumen-und-traeumereien-id7313952.html#plx1987051224
Hatte Großkreutz nicht auch mal gesagt, dass er die Kölner Fans ganz cool findet? Vielleicht wären die ja auch ein Abnehmer?
Hatte Großkreutz nicht auch mal gesagt, dass er die Kölner Fans ganz cool findet? Vielleicht wären die ja auch ein Abnehmer?Ja und eher nein. Großkreutz ist bekennender FC Sympathisant. Köln hat aber wohl eher keinen Bedarf und würde für so einen Spielertypen wohl eher kein relativ üppiges Gehalt und eine ordentliche Ablöse zahlen wollen.
*grusel*
zum Glück hat Köln gerade bis 2019 mit Olkowski verlängert, sonst müsst ich mir Sorgen machen.
Wieso ist das gruselig? Beim FC wäre er auf Anhieb der stärkste Feldspieler.
DAS. IST. GENIAL.
Johannes Geis spielt jetzt erst mal noch ne Saison in Mainz, danach ersetzt er bei Bayern den dann altersschwachen Schweinsteiger ;)Den braucht ihr gar nicht, da ihr Rode (okay, der genießt noch nicht die volle Wertschätzung) und ab Sommer Kimmich habt. Und an Kimmich werden die Bayern ihre Freude haben.
Was geht eigtl mit Heinz Müller??
Hab gerade im Radio gehört, dass er Mainz 05 verklagt hat, da er nach seinem ersten Vertrag (2 Jahre) nur um 2 Jahre bis 2014 verlängert wurde. Er argumentiert damit, dass man in jedem anderen Berufsstand maximal auf 2 Jahre befristet werden kann und hernach das Arbeitspapier unbefristet ist. Wenn er damit durchkommt, weiß ich nicht welchen Schaden der Fußball diesmal nimmt. Nach Bosman war auch alles nicht mehr wie es war.
Der BVB könnte auch mal beginnen, sich mehr in der Bundesliga umzuschauen. Ich sehe da einige Spieler, die weiterhelfen können: Geis, Xhaka, Herrmann, Horn, Baba, Seferovic, Firmino, Volland, usw.
Klar bei Weitem nicht alle realisierbar. Ich konnte dennoch nie verstehen, wieso man unbedingt Immobile und Micki holen musste, dazu Sahin zurück. Ich sehe sehr viele gute Spieler in der Liga, die vor einem Jahr sehr gerne zum BVB gewechselt wären, da bin ich sicher. Und es wohl auch jetzt noch täten.
@ Dr. Gonzo
Ich finde durchaus, dass sich bei Xhaka und Firmino die Entwicklung abgezeichnet hat. Bei Volland natürlich auch. Auch einen Drmic hätte man als Ergänzung in Erwägung ziehen können letzte Saison.
Das ist nicht mal unbedingt Kritik, eher Verwunderung. Gerade bei einem anspruchsvollen System wie Klopps müssten doch Spieler aus der Liga vorzuziehen sein, da sie die Sprache verstehen und das schnelle Umschalten und Stellungsspiel im Pressing einigermassen beherrschen sollten.
Für die Dreierkette fehlt der BVB nicht nur ein Wingback auf der linken Seite, sondern auch ein passender LIV. Subotic und Schmelzer müsste man bei diesem System zwangsläufig abgeben
Könnt ihr Werder als Einzelspiel wählen?
Die Bayern starten im Topspiel gegen den BVB um 18:30 Uhr so:Ein erneutes Scheitern eine Doppelsechs mit Alonso und Schweinsteiger wäre für mich absolut sehenswert.
Neuer - Alonso, Dante, Benatia, Lewandowski, Rafinha, Boateng, Bernat, Lahm, Müller, Schweinsteiger
Mit Neuer, Alonso, Dante, Benatia, Rafinha, Boateng, Bernat, Lahm und mit Abstrichen Schweinsteiger also sehr viele Defensivakteure auf dem Platz.
Rafinha und Bernat zwar durchaus Spieler, die unter Guardiola auch oft Offensiv gespielt haben, aber die Defensive überwiegt doch.
Muss man jetzt nicht unbedingt pfeifen, das "Foul" an Müller.
Ich weiß, was Du meinst. :) Allerdings finde ich diese Argumentation immer etwas flach. Müller braucht ja auch nicht einen auf Gefoulten zu machen. Aber egal. Steht 0:1, erste Chance überhautp, etwas Glück beim Abpraller, schlecht gestanden bei der Abseitslinie. Tja. :blank:
für mich übrigens ein klarer elfmeter. Wenn jemand auf den fuss tritt und am weiterlaufen hintert gibt es da wenig discussionsstoff. Nur weil das unmöglich zu sehen ist braucht man das ja nicht als zu wenig bezeichnen.
Einen der beiden Elfmeter hätte man geben können. Die Aktion gegen Aubameyang war grade doch etwas deutlicher.
Einen der beiden Elfmeter hätte man geben können. Die Aktion gegen Aubameyang war grade doch etwas deutlicher.
Ich sehe gerade im Sportstudio Alonsos Freistoß, wo er wegrutscht. Hat er nicht im Wegrutschen einen Freistoß gegen Hannover verwandelt? Irgendwie scheint es kein Versehen, sondern seine Technik für Freistöße zu sein. Finde ich cool. ;)Derselbe Gedanke kam mir auch :D
würd mich freuen wenn der Prödl bei Werder bleibt und das noch ein Österreicher kommt, zb. ein Okotie oder was überhaupt nicht machbar ist ein Weimann für den ST Posten
Di Santo würde ich ziehen lassen - der hat es meiner meinung nach nicht geschafft bei werder und bei seinen vorvereinen auch nicht
Finds eigentlich schade, dass jetzt aber wieder vor allem über irgendwelche Entscheidungen debattiert wird, dabei bot das Spiel eigentlich selbst genug andere Themen.
Hamburg, Stuttgart und auch Paderborn werden da unten nicht rauskommen. Alle 3 haben nichts mehr in der 1. Liga zu suchen, daher wünsche ich mir für den Relegationsplatz Kaiserslautern. Wobei jeder der Club der Top 5 der 2. Bundesliga wird wohl das Relegationsspiel für sich entschieden, egal gegen wen es geht. :)
Würde mal gerne sehen wie dann in Hamburg mit dem Abstieg umgegangen wird.
Ihr vergesst, dass der HSV unabsteigbar ist.
Kircher zu der Szene: „Man kann darüber diskutieren, ob man in dieser Situation einen Elfmeter geben kann. Aber es ist keine 150-Prozent-Entscheidung.“
Und weiter: „Aus der realen Spielsituation heraus war das für mich kein Elfmeter. Natürlich haben uns die Szene hinterher angeschaut. Aber selbst nach Betrachten der TV-Bilder ist es für mich nach wie vor eine Grauzone.“
Trotzdem kann ich Gonzos Einschätzung nicht teilen, dass die Spiele zwischen Bayern und Dortmund in letzter Zeit vom Schiedsrichter entschieden wurden. Pokalfinale: Tor nicht gegeben, fiel allerdings aus abseitsverdächtiger Position.
CL-Finale: Tätlichkeit Ribéry, Tätlichkeit Lewandowski
Taktisch hat mir das Spiel richtig gut gefallen. Guardiola hat Klopp überrascht und mit dieser Situation wusste der BVB überhaupt nicht umzugehen. Ob es an den vielen Verletzten lag oder Pep sich schon lange vorher solche Gedanken gemacht hat weiß ich nicht. Es tut jedenfalls gut zu wissen, dass es bei Bedarf auch anders geht.
Hatten die Bayern vor der Führung zum 1-0 nicht eine gute Chance durch einen Lupfer von Müller (als Weidenfeller zum ersten Mal etwas unglücklich aussah) und diese (meiner Meinung nach strittige Abseitsentscheidung) gegen Lewandowski? Die zweite Szene habe ich nicht mehr genau im Kopf, war aber verdammt knapp. Die erste Chance war es aber sicher nicht.Tante Kaethe sagt da war GAR NICHTS...
Desweiteren bin ich gespannt, ob und was Toprak nach diesen zwei Tritten blüht: https://youtu.be/eI4BZQI2J4M?t=40
Hat ja auch nur ZWEIMAL innerhalb einer Sekunde draufgetreten. Is klar... ;)
Der zweite Tritt scheint mir absichtlich. Wenn er tatsächlich besseren Halt suchen sollte, dann mit Sicherheit nicht an derselben Stellen.
Toprak habe ich jetzt aber auch nicht als Kind von Traurigkeit in Erinnerung. Kein Gattuso, aber sicher auch kein Lahm.
Hatten die Bayern vor der Führung zum 1-0 nicht eine gute Chance durch einen Lupfer von Müller (als Weidenfeller zum ersten Mal etwas unglücklich aussah) und diese (meiner Meinung nach strittige Abseitsentscheidung) gegen Lewandowski? Die zweite Szene habe ich nicht mehr genau im Kopf, war aber verdammt knapp. Die erste Chance war es aber sicher nicht.
ZitatCL-Finale: Tätlichkeit Ribéry, Tätlichkeit Lewandowski
25. Minute - 75. Minute ... merkste selbst oder? Riberys Rot wäre in der Phase des Spiels wahrscheinlich der KO gewesen. Zudem kommt Dante mit Elfer und kein Gelb-Rot richtig gut weg.
Heute geht es für Korkut wieder um den Job. Und gegen die Hertha im Heimspiel zählt sicher kein "gut gespielt, aber leider doch verloren", sondern der Sieg muss her. Mir würde es gefallen.
Das Freitagsspiel läuft eher mäßig. Hannover zeigt eine der schlechteren Leistungen der Rückrunde und Berlin beweist, dass sie mittlerweile hinten gute verteidigen und vorne Nadelstiche setzen können. Hoffen wir mal auf Besserung in Hälfte 2.
Ach Mann, das Unentschieden ist sicher nicht komplett unverdient, aber dann geht man in Führung, ohne dass Berlin in Halbzeit zwei auch nur eine nennenswerte Chance hätte und dann packt der Stocker einen (schlecht verteidigten) Sonntagsschuss aus. Können wir überhaupt nochmal irgendwann gewinnen? :'(
Wobei das gegen Haraguchi (?) wohl durchaus gepfiffen werden kann.
Wobei das gegen Haraguchi (?) wohl durchaus gepfiffen werden kann.
Hannover steigt trotzdem nicht ab. Schließlich ist Paderborn schlecht drauf, Stuttgart nicht gefestigt und ganz unten und der HSV hat einen für seine Verhältnisse uneinholbaren Rückstand auf Hannover. Damit sind schon drei Teams schlechter. ;)
Gladbach wird spätestens in der 80. Minute den entscheidenden Konter setzen.
Ah ok, weil Hasebe den Ball mit der Hand zu Müller leitet, gilt das Tor nicht.
Die Lewa-Sache habe ich nicht gesehen, kann ich nicht sagen. Bei der Situation zum 2:0 bin ich auch gespannt, was denn da gewesen sein soll?!Wenn auf der Konferenz genauso kommentiert wird wie im Einzelspiel, kann man dir das nicht verübeln - Reif erwähnt lieber 100 mal, dass es Abseits war, auf die anderen Situationen wird gar nicht eingegangen. Das ist schon mehr als frech.
Paderborn geht gegen Augsburg in Führung.
Edit: Und Ausgleich.
Jetzt hat Klopp auf dreierkette umgestellt :o
Und in Mainz will jemand das Remis erzwingen.
Hamburg punktet nicht :P
Diese Saison geht es runter. Ich hätte mir nie vorstellen können das unser HSV mal 2.Liga spielt, aber diese Saison habe ich den Glauben verloren. Selbst in der desaströsen letzten Saison, habe ich immer an den Klassenerhalt geglaubt.Das beobachte ich auch bei den HSV-Fans, die ich im RL kenne. Letzte Saison gab es eine Spur "Selbstironie", aber immer deutlich die Hoffnung, drin zu bleiben. Diese Saison sieht das schwer nach Resignation und Aufgabe aus, nach fügen ins Schicksal und ein wenig Galgenhumor.
Das beobachte ich auch bei den HSV-Fans, die ich im RL kenne. Letzte Saison gab es eine Spur "Selbstironie", aber immer deutlich die Hoffnung, drin zu bleiben. Diese Saison sieht das schwer nach Resignation und Aufgabe aus, nach fügen ins Schicksal und ein wenig Galgenhumor.
Wie stehen eigentlich die "normalen" Bayer-Fans zu Spahic? Dass die Ultras zu Spahic halten, ist eh klar (siehe Spruchband), aber das sind wahrscheinlich genau die gleichen Deppen, die in Madrid das Banner hochgehalten haben...
Mir tun als Bremer die HSV Fans leid, die sehen müssen was für eine Scheisse der Verein speziell in den letzten zwei Jahren verzapft hat. Es ist zappenduster und ich denke auch, dass es den HSV treffen wird. Auf der anderen Seite ist das schon so surreal, dass man meint man schaut eine Satire wenn man den Knäbel so reden hört.
Bei Sky und auch im Aktuellen Sportstudio erstmal den eigenen Spieler fertig gemacht, aber am besten fand ich folgende Aussage:
Sportstudio: Sind Sie als Trainer gescheitert?
Knäbel: Nein, nein. Ich erleb mich ja auch selber beim coaching unten und erkenne da nichts, wo ich sage, das geht gar nicht.
Haha, das ist doch alles nur ein großer Witz ;D
@ Starkstrom
Es ist doch noch erschreckender, wenn die sportliche Kompetenz in Hamburg in Person von Beiersdorfer und Peters einen Sportdirekter mit nahezu nicht vorhandener Trainererfahrung eine verunsicherte Mannschaft in diesen Abstiegskampf schickt.
Halte ich auch für Hamburg, äh Humbug.
Peter Knäbel war übrigens als Spieler von 1988 bis 1993 bei St. Pauli und hat da die meisten Spiele seiner Karriere gemacht. Er ist also eigentlich Paulianer, die Vermutung liegt doch nahe, dass der das alles mit Absicht macht ;)
Sport1 FM gerade mit der Eilmeldung:
Leverkusen löst Vertrag mit Spahic auf!
Gute und richtige Entscheidung, zumindest sehe ich das so.
Sport1 FM gerade mit der Eilmeldung:
Leverkusen löst Vertrag mit Spahic auf!
Gute und richtige Entscheidung, zumindest sehe ich das so.
Hat sich in letzter Zeit vermehr danebenbenommen, Leverkusen hat eine aktuell einigermaßen gesicherte Platzierung unter den Top 4 und mit Toprak und Papadopoulus noch mindestens zwei erstklassige Innenverteidiger. Reinartz könnte es sicherlich auch spielen. Wie lange hätte Spahic noch Vertrag gehabt? Bis Saisonende? ;D
Ich persönlich kann mich mit dieser Entscheidung ebenfalls anfreunden. Nur schade, dass ein eigentlich guter Spieler sich oftmals so gehen lässt.
LG Veni_vidi_vici
Halte ich auch für Hamburg, äh Humbug.
Peter Knäbel war übrigens als Spieler von 1988 bis 1993 bei St. Pauli und hat da die meisten Spiele seiner Karriere gemacht. Er ist also eigentlich Paulianer, die Vermutung liegt doch nahe, dass der das alles mit Absicht macht ;)
;D
Also das Bild, welches der HSV in den letzten Wochen abgibt ist wirklich desolat und wie die meisten schon gesagt haben, im Gegensatz zum letzten Jahr, ist es nicht mal mehr amüsant.
Was die Posse mit Knäbel soll weiß ich auch nicht, aber da im Abstiegskampf zwischenzeitlich alle mal einen Dreier holen, wird es wohl bis zum Ende spannend bleiben.
Leverkusen hat im November mit ihm verlängert. Sportlich war er laut Schmidts Aussagen im Sportstudio gestern sicher eingeplant, sodass nun Bedarf in der IV für die neue Saison besteht. Aber mit dem Geld, was Leverkusen von Bayer und CL bekommt, wird sich sicher wer finden lassen. Vielleicht kommt ja Wollscheid stark zurück und bekommt seine Chance.Zudem fällt das sicher üppige Gehalt weg, das man Spahic bis 2016 noch hätte bezahlen müssen. Da wird man sicher jemanden finden. Sollte der VfB absteigen, könnten sie auch bei Antonio Rüdiger vorstellig werden.
Die Entlassung von Spahic ist jedoch eindeutig die richtige Entscheidung und alternativlos.
Herrschaftszeiten, das stinkt!
Ja, allerdings. 2:1 VfB- dank der Ungeschicktheit von Werder. ::)
Ja, allerdings. 2:1 VfB- dank der Ungeschicktheit von Werder. ::)
Was sich in den letzten Wochen unglaublich gehäuft hat. Dazu spielen wir auch einfach schlecht.
Paar Punkte für Platz 8 brauchen wir noch ..
Wieso sprichst du Sternberg denn die Bundesligatauglichkeit ab?
Gerade mal 22 Jahre, nicht mehr als 8-9 (?) Bundesligaspiele absolviert, da ist er längst noch kein fertiger Spieler. Ich verfolge die Werder Spiele nicht so genau von daher magst du durchaus Recht haben, aber wundern tut es mich schon, wenn man einen so jungen Spieler (der ja seine Einsätze bekommt) schon abschreibt.
Randnotiz: Unter den facebook Beiträgen der Bayer 04 Seite stehen sehr viele Kommentare mit dem Inhalt #ProSpahic, obwohl es in den Beiträgen nicht mal um ihn geht. Könnte sein, dass sich hier noch was ergibt... (seitens der Fans) Zwischen Ultras und Vorstand war die Situation auch schon vor der Akte Spahic angespannt.Ich kann es, wie viele andere hier auch, nicht ganz nachvollziehen, dass du Spahic in Schutz zu nehmen versuchst. Ja klar, jeder Spieler macht mal Fehler, aber Spahic ist kein Jugendspieler, der sich einen dummen Streich erlaubt hat. Er ist gestandener Nationalspieler, er ist eigentlich ziemlich erfahren und sein Spiel ist grundsätzlich sehr aggressiv. Das hat sich schon mehrmals auf dem Platz gezeigt und solange es im Rahmen des Erlaubten bleibt, sagt niemand etwas. Ich war auch ein großer Maik-Franz-Fan, als er bei der Eintracht war, weil er eben alles gegeben hat. Davor habe ich ihn gehasst, so ist das eben.
Randnotiz: Unter den facebook Beiträgen der Bayer 04 Seite stehen sehr viele Kommentare mit dem Inhalt #ProSpahic, obwohl es in den Beiträgen nicht mal um ihn geht. Könnte sein, dass sich hier noch was ergibt... (seitens der Fans) Zwischen Ultras und Vorstand war die Situation auch schon vor der Akte Spahic angespannt.Ich kann es, wie viele andere hier auch, nicht ganz nachvollziehen, dass du Spahic in Schutz zu nehmen versuchst. Ja klar, jeder Spieler macht mal Fehler, aber Spahic ist kein Jugendspieler, der sich einen dummen Streich erlaubt hat. Er ist gestandener Nationalspieler, er ist eigentlich ziemlich erfahren und sein Spiel ist grundsätzlich sehr aggressiv. Das hat sich schon mehrmals auf dem Platz gezeigt und solange es im Rahmen des Erlaubten bleibt, sagt niemand etwas. Ich war auch ein großer Maik-Franz-Fan, als er bei der Eintracht war, weil er eben alles gegeben hat. Davor habe ich ihn gehasst, so ist das eben.
Jedoch ist das Verhalten von Spahic nach dem Spiel in keiner Weise zu rechtfertigen. Diese Loyalitätsbekundungen senden definitiv das falsche Signal aus. Hier geht es um nicht um das Einstehen für einen ungerecht behandelten Spieler, hier deckt man jemanden, der sich komplett vergessen hat und wie ein Verrückter auf Ordner einschlug. Das kann man auch nicht mit dem bosnischen Temperament entschuldigen oder, dass er da jemanden schützen wollte. Gewalt mit Gewalt vergelten?
Auch wenn da schmutzige Worte vorgefallen sein mögen, das rechtfertigt dieses Handeln einfach nicht.
Da es sich um vorsätzliche Körperverletzung handelt, ist Bayer Leverkusen einfach gezwungen zu reagieren und was wäre denn die Alternative? Suspendierung für ein paar Spiele? Wenn er damit davongekommen wäre, hätte das einen enormen Imageschaden für alle Beteiligten nach sich gezogen und im Sinne der Geschädigten kann das auch nicht wirklich sein.
Ja, unterschiedliche Paar Schuhe, Fakt dennoch ist, dass beide einen Fehler gemacht haben, aber Spahic bekommt eben keine zweite Chance.
Ist jetzt spekulativ, aber hätte man Calhanoglu auch rausgeworfen? :P
Ja, unterschiedliche Paar Schuhe, Fakt dennoch ist, dass beide einen Fehler gemacht haben, aber Spahic bekommt eben keine zweite Chance.calhanoglu hat zuviel Geld gekostet
Ist jetzt spekulativ, aber hätte man Calhanoglu auch rausgeworfen? :P
Wenn du ne Straftat im Verkehr begehst, wird das deinen Chef vermutlich nicht so groß interessieren. (Vor allem wenn du auch mit ÖPNV zur Arbeit kannst)
Wenn im Büro auf deinen Kollegen einprügelst (egal ob das der Tischnachbar oder der Hausmeister ist), dann wird dein Chef vermutlich anders reagieren :D
Alex Meier fällt in Frankfurt bis Saisonende aus. Damit holt die Torjägerkanone wohl leider doch ein Münchner. :(
Das endgültige Konzept vermisse ich da noch und hoffentlich lautet sein Rezept nicht, immer mehr Tore als der Gegner zu schießen.
Damit es auch ja nicht langweilig wird und zu einfach am Wochenende, fehlt jetzt auch Götze verletzt...
Zudem gibt es wohl schon Ersatzmediziner - die habe ich mir aber nicht gemerkt.
Er war ja auch sein Förderer, der ihn wirklich zu dem starken Spieler gemacht hat, der er jetzt ist.
Mal in eine ganz andere Richtung. Klopps Rücktritt wurde ja schon hier und an anderen Stellen lang und breit diskutiert. Mir ist aber in den Sinn gekommen, dass da noch eine ganz andere Personalie betroffen sein könnte. Bleibt Reus? Für mich haben sich die Aussagen damals zur Vertragsverlängerung so angehört, als ob Klopp da einen riesen Anteil daran hatte. Er war ja auch sein Förderer, der ihn wirklich zu dem starken Spieler gemacht hat, der er jetzt ist. Anders als die Gerüchte um Streit zwischen Spielern und Trainern hatte es da bisher immer noch scheinbar gepasst. Ich denke, in die Sache könnte jetzt dann doch nochmal Bewegung kommen. Wird auf jeden Fall interessant.
Dass sich Marco inmitten einer sportlichen Krise für den BVB entschieden hat, zeigt ein Höchstmaß an Identifikation, auf das wir sehr stolz sind.“
„Marco Reus hätte zu fast jedem Top-Klub auf der Welt wechseln können. Durch seine Entscheidung hat er gezeigt, dass sein Herz für seine Heimatstadt und für seinen Heimatverein schlägt.“
Da halte ich Tuche und Klopp für zu ähnlich im Spiel.
Da halte ich Tuche und Klopp für zu ähnlich im Spiel.
Hört sich für mich so an, als ob sich Reus für den BVB und nicht für Klopp entschieden hat. Deshalb halte ich einen Wechsel im Sommer, trotz wechselnder (wichtiger) Bedingungen in Dortmund. Man darf auch nicht vergessen: Wenn Reus den Abgang von Klopp nicht als "Katastrophe" sieht und sofort weg möchte: Er ist jetzt einfach unbezahlbar, weil der BVB zu nichts gezwungen ist. Du musst 60-70 Mio. aufwärts zahlen, Handgeld geben und ihm ein ordentliches Gehalt zahlen. Sehe ich nicht im Sommer, dass das irgendwer will.
Intern hat Klopp bei größeren Teilen der Mannschaft komplett verschissen. Auch Reus gilt nicht unbedingt noch als großer Freund des Trainers.Wusste ich noch garnicht. Gibt es dazu irgendwelche Quellen oder ist das Insiderwissen? ^^
Bei der Szene, wo Dante gelb sieht - darf der Freistoß da wiederholt werden? Müsste es nicht eigentlich Foul Bayern und somit Freistoß Hoffenheim sein?
Eure Sorgen möchte ich haben...Masochist! ;D
Also so langsam ist meine Geduld mit unserem Trainer, nein der ganzen Mannschaft, echt aufgebraucht. Ich hoffe fast, dass wir noch 3-5 Gegentore bekommen, damit Korkut vielleicht doch noch fliegt!
Also so langsam ist meine Geduld mit unserem Trainer, nein der ganzen Mannschaft, echt aufgebraucht. Ich hoffe fast, dass wir noch 3-5 Gegentore bekommen, damit Korkut vielleicht doch noch fliegt!
Vielleicht solltet ihr hier eher rational und nicht emotional denken und es einordnen. Ihr spielt auswärts bei einem CL-Anwärter, der richtig gut drauf ist. Ihr seid lange sieglos und verunsichert. Da passiert sowas schon mal. Die Punkte waren hier sicher nicht eingeplant, die müssen gegen andere Gegner her (z.B. Hertha letzte Woche).
Also so langsam ist meine Geduld mit unserem Trainer, nein der ganzen Mannschaft, echt aufgebraucht. Ich hoffe fast, dass wir noch 3-5 Gegentore bekommen, damit Korkut vielleicht doch noch fliegt!
Vielleicht solltet ihr hier eher rational und nicht emotional denken und es einordnen. Ihr spielt auswärts bei einem CL-Anwärter, der richtig gut drauf ist. Ihr seid lange sieglos und verunsichert. Da passiert sowas schon mal. Die Punkte waren hier sicher nicht eingeplant, die müssen gegen andere Gegner her (z.B. Hertha letzte Woche).
Ist halt immer noch ne Frage nach der Art und Weise. Sorry an alle Hannoveraner, aber die zeigen heute ja mal extrem wenig. Wenn sie nicht aufpassen, fangen sie sich noch ein paar Tore.
Also so langsam ist meine Geduld mit unserem Trainer, nein der ganzen Mannschaft, echt aufgebraucht. Ich hoffe fast, dass wir noch 3-5 Gegentore bekommen, damit Korkut vielleicht doch noch fliegt!
Vielleicht solltet ihr hier eher rational und nicht emotional denken und es einordnen. Ihr spielt auswärts bei einem CL-Anwärter, der richtig gut drauf ist. Ihr seid lange sieglos und verunsichert. Da passiert sowas schon mal. Die Punkte waren hier sicher nicht eingeplant, die müssen gegen andere Gegner her (z.B. Hertha letzte Woche).
Ist halt immer noch ne Frage nach der Art und Weise. Sorry an alle Hannoveraner, aber die zeigen heute ja mal extrem wenig. Wenn sie nicht aufpassen, fangen sie sich noch ein paar Tore.
So schauts aus.
Wir haben sogar noch Pech, wenn wir scheiße spielen. Kießling klar im Abseits, aber das hätte am Ergebnis natürlich auch nichts mehr geändert.
Der Klopp-Rücktritt war bestimmt nur eine riesengroße Ente, um die Mannschaft wachzurütteln. ;D
Keine Ahnung, wie schwach Hannover spielt, aber Paderborn zerfällt in der zweiten Halbzeit komplett in Einzelteile. Könnte auch schon gut und gerne 6:0 für den BVB stehen, obwohl man in den ersten 30 Minuten die typischen Schwierigkeiten hatte.
Elfer gegen die Bayern gibt es in der Liga offensichtlich nur noch ab vorsätzlichem Totschlag. Wahrscheinlich war es nur 140% Elfer statt 150%.
Käse zum Whine? Ganz ehrlich, die Mär vom bevorzugten Bayern ist meines Erachtens einfach lächerlich.
Käse zum Whine? Ganz ehrlich, die Mär vom bevorzugten Bayern ist meines Erachtens einfach lächerlich.
Natürlich gleicht sich am Ende immer alles aus, meist in den Spielen, die die Bayern ohnehin 8-0 gewinnen (z.B. gegen den HSV). In engen Spielen kann ich mich dennoch an keine Benachteiligung der Bayern erinnern, in den letzten zwei Wochen allerdings an zwei glasklare (auch wenn man das versucht zu relativieren) Elfmeter, die nicht gegeben würden - mit der krönenden Aussage bezüglich der 150% durch Freund Kircher.
Aber gut, über die Saison hinweg gleicht sich das sicher quantitativ aus.
Der mit dem Käse sollte aber seit knapp 10 Jahren selbst dem nerdigsten Internetjungen zu ausgelatscht sein ;) .
Teilweise gebe ich Tardelli schon recht, aber mei, alle nicht Bayern haben den Eindruck dass es eine Bevorzugung gibt, die Bayern natürlich nicht und feststellen kann mans eh nicht. Die Schalke-Fans 2000/2001 sind natürlich wieder ganz anderer Meinung :D
Ich meine auch, dass die Bayern ein wenig bevorzugt werden, aber die Meisterschaft hat das die letzten 3 Jahre mit Sicherheit nicht entschieden.
Der mit dem Käse sollte aber seit knapp 10 Jahren selbst dem nerdigsten Internetjungen zu ausgelatscht sein ;) .
Ich hab mich seit der Labbadia-Verpflichtung nun auch beruhigt.
Was ich in den letzten Tagen so gelesen habe lässt tatsächlich Hoffnung in mir aufkeimen. Das Trainingslager, die Art wie er die Spieler anpackt. Bisher zwar alles nur Gerede, trotzdem darf man sich ja anstecken lassen und etwas Hoffnung bekommen. Wichtig ist, dass heute dann gepunktet, ja gesiegt wird. Das ist gegen Bremen definitiv machbar, verlangt den Profis aber auch 120% ab.
Ich bleib bei meiner Einschätzung, wenn der HSV gegen Bremen verliert, dann sind sie raus. Dann dürfte selbst ich nicht mehr dran glauben. Doch bis dahin behalte ich mir den Funken Hoffnung noch :angel:
Kennt jemand eine Seite auf der man die Tore der Bundesliga nachträglich nochmals anschauen kann?
Schöner Post, der mir nachher noch um die Ohren gehauen werden kann :blank:;D
Jetzt, wo der Klassenerhalt eigtl nur noch Formsache ist hoffe ich, dass wir in Mainz alle umworbenen bzw. abwanderungswilligen Spieler abgeben. Einfach bisserl frisches Blut.
Auslaufende Verträge:
- Soto
- Baumgartlinger
- Malli
- Ede
- Zentner
- Noveski (Karriereende)
- Clemens back zu Schalke
- Castillo back zu Brügge
- Allagui back zu Hertha
- Hofmann back zu BvB
Ein wenig Geld (10-12 Mio) könnte man mit
- Karius
- Schahin
- Polter
- Geis
- Nedelev
- Okazaki machen.
Kapino
Jara, Park, Brosinski, Bungert, Bell, Diaz, Bengtsson, Koch
Koo, Saller, Pflücke, Parker, Zimling
Jairo, de Blasiis
Es gibt jede Menge Arbeit für Heidel.
Alleine wegen der Dämlichkeit der Aktion hätte es schon wieder Elfer für uns geben müssen, aber hey, gegen Werder kann man im eigenen 16er eh machen was man will.
Herr Stark das war nichts. Elfer sehe ich nicht, aber Platzverweis für Van der Vaart absolut und ohne Diskussion.
Aber das ist auch typisch, Stark fällt immer wieder durch seine Pfeiferei auf.
Ok das war ein Elfmeter. Der Herr Cleber, meine Fresse :blank:
behrami rot zu geben ist im grunde nie verkehrt
Der Platz war übrigens in einem sehr guten Zustandden werden die hamburger schon auch noch kaputt treten.
Westermann hat heute einen Heimschiedsrichter gesehen ::)
Hola da kann man auch rot zeigen.
Korrigiere da muss man Rot zeigen. Böses Foul an vieirinha. Die Schiedsrichter sind heute anscheinend sehr großzügig.
Hola da kann man auch rot zeigen.
Korrigiere da muss man Rot zeigen. Böses Foul an vieirinha. Die Schiedsrichter sind heute anscheinend sehr großzügig.
Nicht nur heute. Beim Foul von Rudy an Bernat gestern kann man auch gut und gerne Rot zeigen. Da steigt er ihm auch voll und ohne Rücksicht auf den Knöchel. Aber das heute von Kolasinac war schon noch einmal übler. Der hatte echt Glück, dass der weiterspielen darf.
Aus meiner Sicht nützt ein Spieler wie Behrami im Abstiegskampf mehr. Zudem hätte man noch eine Ausrede für die nächsten Wochen, wieso man vdV nicht aufstellt. :D
Echt Unglaublich Schalke weiß auch nicht wie sie in diesem Spiel führen können. ;D
Aus meiner Sicht nützt ein Spieler wie Behrami im Abstiegskampf mehr. Zudem hätte man noch eine Ausrede für die nächsten Wochen, wieso man vdV nicht aufstellt. :D
Behrami ist aber auch so ein Kandidat, der dich jedes Spiel durch eine Deppenaktion (wie z.B. die Tätlichkeit gegen den BVB) nach 3 Minuten kosten kann. bei vdV hat man ja immerhin noch die Hoffnung, dass er mal was aus 25 Metern auspackt oder einen Freistoß rein macht.
VeBrletzungsmisere hin oder her, der bitterste Ausfall für S04 war mit Sicherheit Fährmann. Mit ihm hätte man in der Liga 7-10 Punkte mehr und wäre noch in der CL vertreten.Echt Unglaublich Schalke weiß auch nicht wie sie in diesem Spiel führen können. ;D
Reicht am Ende aber leider für einen Punkt. DA wurschtelt man sich durch und Fährmann hält ALLES!
VeBrletzungsmisere hin oder her, der bitterste Ausfall für S04 war mit Sicherheit Fährmann. Mit ihm hätte man in der Liga 7-10 Punkte mehr und wäre noch in der CL vertreten.Echt Unglaublich Schalke weiß auch nicht wie sie in diesem Spiel führen können. ;D
Reicht am Ende aber leider für einen Punkt. DA wurschtelt man sich durch und Fährmann hält ALLES!
Es ging Starkstrom sicherlich nicht um Wahrscheinlichekiten, sondern um feststehende Fakten.
Diese Hamburger sind einfach witzig.
Labbadia: "Der Angreifer hat es geschickt gemacht, indem er darauf wartet und dann im richtigen Moment fällt. Das wird sicher nicht immer gepfiffen"
Dazu noch Behrami ("war kein Strafstoß") und Westermann ("Heimschiedsrichter").
::)
Für mich ist das keine rote Karte, aber darüber, dass das ein 100%iger Elfmetet war, braucht man doch keine Sekunde zu diskutieren. Oben wird Sekunden lang gerissen, unter zwei mal getreten - wenn das kein Elfmeter war, weiß ich nicht, wofür man noch welche pfeifen soll.
Für Vestergaard ist übrigens vorraussichtlich die Saison beenden. Nochmals Glückwunsch, Herr van der Vaart.
Edit: okay, nach neuer diagnose wohl doch "nur" zwei wochen. Nicht toll, aber besser als die Prognose von heute morgen.
Kann das unser Bildmitarbeiter hier einfach mal leaken? xD
Ich und reus sollten uns zusammen tun. Ich hab kein Auto, aber nen Führerschein ;D
Kann das unser Bildmitarbeiter hier einfach mal leaken? xD
Ich und reus sollten uns zusammen tun. Ich hab kein Auto, aber nen Führerschein ;D
Sollte das wirklich so sein, würde ihm ein bisschen von deinem Hirn auch nicht schaden. :D
Also wenn das wirklich stimmt :blank: :blank: :blank:
Die FAZ bringt es auch und bezieht sich auf die dpa:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/wieder-ermittlungen-gegen-marco-reus-wegen-fahren-ohne-fuehrerschein-13549829.html
Wäre nur blöd, wenn er in dem Verfahren damals ausgesagt hätte, er wäre "nur" 6x gefahren, wenn es tatsächlich (so wie ich vermute) hunderte Male gewesen wären.
Allerdings ist die Falschaussage als Angeklagter grundsätzlich erstmal straflos. Dennoch kann das Gericht natürlich theoretisch zu einem härteren Urteil in den neuen Verfahren gelangen, wenn sich das damalige Geständnis als falsch herausstellen sollte.
@ Tony Cottee: Ich hab auch nichts anderes behauptet :)
Ich empfehle ihm dieses Unternehmen:
http://www.bvb-fahrschule.de/
Vielleicht sind auch ein paar Pro 7 - Mitarbeiter unter den Zeugen:
https://youtu.be/bNxG_zhT6IU?t=1m30s
Vielleicht sind auch ein paar Pro 7 - Mitarbeiter unter den Zeugen:
https://youtu.be/bNxG_zhT6IU?t=1m30s
Kann das unser Bildmitarbeiter hier einfach mal leaken? xD
Ich und reus sollten uns zusammen tun. Ich hab kein Auto, aber nen Führerschein ;D
Bei N24 zeigen sie die ganze Zeit denselben Reus Beitrag wo die ganze Zeit Immobile im Bild ist ^^ Kann man Frisurtechnisch ja mal verwechseln ;D ;D ;D ;D ;D
Na ja, wenn der BVB aktuell auf Platz 2 stehen würde und diese Versicherung ans Tageslicht käme, würde das sicherlich weniger positiv gewertet werden. ;) Wenn die Versicherungsprämie 30% der Versicherungssumme entspricht und die Police ins dritte Jahr geht, dürfte man unter dem Strich bei +- 0 landen.
Na ja, wenn der BVB aktuell auf Platz 2 stehen würde und diese Versicherung ans Tageslicht käme, würde das sicherlich weniger positiv gewertet werden. ;) Wenn die Versicherungsprämie 30% der Versicherungssumme entspricht und die Police ins dritte Jahr geht, dürfte man unter dem Strich bei +- 0 landen.
Woher kommen die 30%? Ist da eine Annahme, oder gibt es dafür eine Grundlage. Würde mich nämlich wirklich mal interessieren, was da die üblichen Prämien sind. Im Zweifelsfall dürften die ja auch von Saison zu Saison neu berechnet werden, oder?
Na ja, wenn der BVB aktuell auf Platz 2 stehen würde und diese Versicherung ans Tageslicht käme, würde das sicherlich weniger positiv gewertet werden. ;) Wenn die Versicherungsprämie 30% der Versicherungssumme entspricht und die Police ins dritte Jahr geht, dürfte man unter dem Strich bei +- 0 landen.
Woher kommen die 30%? Ist da eine Annahme, oder gibt es dafür eine Grundlage. Würde mich nämlich wirklich mal interessieren, was da die üblichen Prämien sind. Im Zweifelsfall dürften die ja auch von Saison zu Saison neu berechnet werden, oder?
Versicherungen
(...) eine Einnahmenausfall-versicherung für die UEFA Champions League
Der Kicker meldet auf Facebook "Unfassbar: Bayern-Verteidiger Holger Badstuber hat sich ein weiteres Mal schwer verletzt. Ein Riss des Oberschenkelmuskels macht eine Operation unumgänglich - drei bis vier Monate Pause!"Wurde von Vereinsseite bestätigt... Das tut mir unendlich Leid, der kämpft sich jetzt seit zwei Jahren mit einer stoischen Art an die Mannschaft heran, überzeugt in seinen Einsätzen, musste privat eh einiges wegstecken und jetzt schon wieder eine solche Verletzung.
Ist schon ein armes Schwein der Kerl :/
Durch den Ausfall Badstubers sehe ich die Chancen für ein Weiterkommen der Bayern in der Champions League rapide dahin schwinden.
Martinez ist auch wieder im Mannschaftstraining.
Vermute ich auch.
Gerade gesehen, dass Bayern am Wochenende Meister werden kann - am Ende des eigenen Spiels steht das allerdings noch nicht fest, weil Wolfsburg erst am Sonntagverliertspielt. Komische Situation.
Hoffentlich gewinnt Wolfsburg (auch wenn ich eher für Gladbach bin normalerweise). Auch wenn es bereits klar ist, würde ich den Spielern wünschen, dass sie die Meisterschaft im Stadion mit den Fans feiern dürfen, nicht zuhause vor'm TV. ;)
Martinez wird schon ein paar Einsätze haben denke ich, aber nicht in wichtigen Spielen und schon gar nicht von Beginn weg. Kreuzbandrisse sind ganz heikel und dann muss man Belastungen gut dosieren, da auch der ganze umliegende Muskel- und Gelenkeapparat in Mitleidenschaft gezogen wird.
Hoffentlich gewinnt Wolfsburg (auch wenn ich eher für Gladbach bin normalerweise). Auch wenn es bereits klar ist, würde ich den Spielern wünschen, dass sie die Meisterschaft im Stadion mit den Fans feiern dürfen, nicht zuhause vor'm TV. ;)
Martinez wird schon ein paar Einsätze haben denke ich, aber nicht in wichtigen Spielen und schon gar nicht von Beginn weg. Kreuzbandrisse sind ganz heikel und dann muss man Belastungen gut dosieren, da auch der ganze umliegende Muskel- und Gelenkeapparat in Mitleidenschaft gezogen wird.
Nun gut - du als Bayern Fan da kann ich dich verstehen. Ist ja auch so. Oder die Bayern verlieren? Dann könnte man so oder so kein Meister werden oder? 8)
Hoffentlich gewinnt Wolfsburg (auch wenn ich eher für Gladbach bin normalerweise). Auch wenn es bereits klar ist, würde ich den Spielern wünschen, dass sie die Meisterschaft im Stadion mit den Fans feiern dürfen, nicht zuhause vor'm TV. ;)
Martinez wird schon ein paar Einsätze haben denke ich, aber nicht in wichtigen Spielen und schon gar nicht von Beginn weg. Kreuzbandrisse sind ganz heikel und dann muss man Belastungen gut dosieren, da auch der ganze umliegende Muskel- und Gelenkeapparat in Mitleidenschaft gezogen wird.
Nun gut - du als Bayern Fan da kann ich dich verstehen. Ist ja auch so. Oder die Bayern verlieren? Dann könnte man so oder so kein Meister werden oder? 8)
Gegen wen spielen wir überhaupt? ;D
Ne, Scherz. Kann schon sein, dass wir verlieren, wir haben ja noch sehr wichtige Spiele. Aber zuhause gegen die Hertha glaube ich ehrlich gesagt weniger daran. Vorteilhaft wäre es auch nicht, meiner Meinung nach überwiegt ein Hochhalten der Spannung und des guten Rhythmus die Nachteile in der Frische. Da läuft vieles auch im Kopf ab.
Mmmmmh, egal ob Wolfsburg gewinnt oder nicht, Meister werden wir nicht im eigenen Stadion, außer wir verlieren nächste Woche in Leverkusen. Wenn wir gegen Hertha gewinnen kann man es aber so gut wie amtlich machen, dass da nichts mehr passiert. Das würde ich mir vor allem deswegen wünschen, weil dann jeder der drei möglichen Titel mit Berlin in Verbindung stünde. Meister gegen Berlin, Pokalsieger in Berlin, CL Sieger in Berlin? Es wäre ein Traum. :)
Der DFB Pokal, weißt schon, Halbfinale Dortmund, Finale Bielefeld ;D
Auch wenn es Kloppo zu gönnen wäre hat Dortmund dieses Jahr einfach keinen Titel verdient.Das entscheidet sich am Dienstag.
Heute spielt Schalke erstmal in Mainz. Dort geht es derzeit um Johannes Geis. Mainz fordert ein Dutzend Millionen Euro. (http://www.swr.de/landesschau-aktuell/sport/05-mittelfeldspieler-im-focus-alle-wollen-geis-und-mainz-will-zwoelf-millionen/-/id=13831144/did=15427916/nid=13831144/vv=relatedContent/19dxa93/index.html)
Bei dem Potential und den heute marktüblichen Preisen sollten die solventen Interessenten sofort zuschlagen.
Schalke verspielt gerade die Europa League! Ich bleibe dabei: RDM ist nicht mehr sooo lange Trainer auf SchalkeNaja, die Vereinsführung wollte ihn unbedingt und ich glaube sie wollen ihn auch weiterhin. Ich fand es damals, nachdem ich Keller lange verteidigt hatte nötig, den Trainer zu wechseln. Di Matteo wäre nicht auf meiner Liste gewesen, Favorit wäre die Lösung Trainer X bis Saisonende und Tuchel ab 2015 gewesen.
Schalke verspielt gerade die Europa League! Ich bleibe dabei: RDM ist nicht mehr sooo lange Trainer auf Schalke
Punktetechnisch ist di Matteo diese Saison vom Schnitt her schon relativ deutlich besser, auf die gesamte Trainerlaufbahn Kellers bezogen war dessen Punkteschnitt für Schalke besser. Was mich bei di Matteo wundert: Der wirft ernsthaft für Farfan gerade sein funktionierendes System über den Haufen, agiert wieder mit Viererkette, mit der ihr wirklich einfach nur schlecht spielt. Das will mir nicht in den Kopf.Schalke verspielt gerade die Europa League! Ich bleibe dabei: RDM ist nicht mehr sooo lange Trainer auf SchalkeNaja, die Vereinsführung wollte ihn unbedingt und ich glaube sie wollen ihn auch weiterhin. Ich fand es damals, nachdem ich Keller lange verteidigt hatte nötig, den Trainer zu wechseln. Di Matteo wäre nicht auf meiner Liste gewesen, Favorit wäre die Lösung Trainer X bis Saisonende und Tuchel ab 2015 gewesen.
Wie wenig der Trainerwechsel gebracht hat und wie sehr es an der Manscnahft liegt muss jetzt wohl eigentlich klar sein, da Di Matteos Bilanz mit der von Keller in dieser Saison durchaus vergleichbar sein dürfte.
Man kann nciht bezweifeln, dass es gute Ansätze gab, aber bei S04 ist halt die individuelle Klasse komplett abgetaucht.
web.de-News: Kein Witz: Tor für den HSV ;D ;D
... mein Herz.
Die Roten verlieren, Freiburg und der VFB trennen sich unentschieden... ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Ich weiger mich das zu schreiben ;)
Ich hoffe das man diesen Perl kein Bundesligaspiel mehr pfeifen lässt, das ging ja heute gar nicht! Was für ein Blinder!
Zum Fußball gehören Fehlentscheidungen dazu.
Mir geht dieses "Der Schiri ist schuld!" ziemlich auf die Nerven. Zum Fußball gehören Fehlentscheidungen dazu.
Ich wüsste nicht wann ich mich bisher über den Schiri beschwert habe, oh doch... Damals beim Hoyzer bin ich tatsächlich mal im Dreieck gesprungen. Ansonsten vermeide ich es auf den Schiri einzuprügeln und bevorzuge es unsere Rumpeltruppe verantwortlich zu machen. :P
Kennt sich hier jemand besser mit Hoffenheim aus und verfolgt die Spiele regelmäßig über die ganze Distanz?
Ich habe irgendwie im Gefühl, dass die in der Rückrunde trotz des ja ganz ordentlichen Kaders ziemlich rumgurken und mich würde mal interessieren, wie das jemand sieht, der die Spiele regelmäßiger verfolgt als ich, der immer nur die Zusammenschnitte und/oder Tore und/oder Szenen der Konferenz sieht.
Ich wüsste nicht wann ich mich bisher über den Schiri beschwert habe, oh doch... Damals beim Hoyzer bin ich tatsächlich mal im Dreieck gesprungen. Ansonsten vermeide ich es auf den Schiri einzuprügeln und bevorzuge es unsere Rumpeltruppe verantwortlich zu machen. :P
Wenn die Mannschaft scheisse spielt dann suche ich sicherlich nicht die Schuld beim Schiedsrichter. Aber wenn man ein Spiel alleine durch die Schiedsrichter Entscheidungen entscheidet, dann hört es leider auf. Es sind jetzt noch 4 Spiele und statt mit 3 Punkten und einem wichtigen Sieg fürs Selbstvertrauen steht man vor den Wolfsburg Spiel mit 0 Punkten da. Und das trotz einer guter Leistung. Da wird man schon sauer.
Was für eine fiese Schwalbe von Kießling >:(Also laut Sportschau war der Elfmeter hart, aber gerecht. Ich finde, den muss man nicht geben, aber es gab schon Schlimmere. Eine "fiese Schwalbe" war es jedoch keinesfalls.
Zum Glück siegt dieses Mal die Gerechtigkeit.
Hertha macht das bisher bockstark, muss ich sagen! Bei 2 "A-Jugendlichen" in der Bayern-Aufstellung ist das zwar vielleicht nicht die schwierigste Aufgabe, aber dennoch, Respekt! Das Zentrum ist komplett dicht und trotzdem schaffen sie es, immer wieder vorne für Gefahr zu sorgen. Über die Flügel geht in Richtung Grundlinie auch nix, ich bin mal gespannt, ob ich den Meistersekt eventuell eine Woche zu früh kaltgestellt hab... Glaub es aber eigentlich nicht, mit etwas Geduld sollte das schon klappen.
Stimmt das dass Weiser nach dieser Saison weg ist?! Läuft der Vertrag aus oder soll er verkauft werden?!
Stimmt das dass Weiser nach dieser Saison weg ist?! Läuft der Vertrag aus oder soll er verkauft werden?!
Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert.
Was für eine fiese Schwalbe von Kießling >:(Also laut Sportschau war der Elfmeter hart, aber gerecht. Ich finde, den muss man nicht geben, aber es gab schon Schlimmere. Eine "fiese Schwalbe" war es jedoch keinesfalls.
Zum Glück siegt dieses Mal die Gerechtigkeit.
Stimmt das dass Weiser nach dieser Saison weg ist?! Läuft der Vertrag aus oder soll er verkauft werden?!
Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert.
Stimmt...dafür kriegt er meines Erachtens ganz schön viel Spielzeit.
Laut Sammer entscheidet man am Saisonende, wie es weiter geht. Vertragsverlängerung nicht ausgeschlossen.Stimmt das dass Weiser nach dieser Saison weg ist?! Läuft der Vertrag aus oder soll er verkauft werden?!
Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert.
Stimmt...dafür kriegt er meines Erachtens ganz schön viel Spielzeit.
Schade eigentlich,gefällt mir ganz gut in den letzten Spielen.
Hertha macht das bisher bockstark, muss ich sagen! Bei 2 "A-Jugendlichen" in der Bayern-Aufstellung ist das zwar vielleicht nicht die schwierigste Aufgabe, aber dennoch, Respekt! Das Zentrum ist komplett dicht und trotzdem schaffen sie es, immer wieder vorne für Gefahr zu sorgen. Über die Flügel geht in Richtung Grundlinie auch nix, ich bin mal gespannt, ob ich den Meistersekt eventuell eine Woche zu früh kaltgestellt hab... Glaub es aber eigentlich nicht, mit etwas Geduld sollte das schon klappen.
Wer ist denn der zweite "A-Jugendliche"? Gaudino und Lahm?
Weshalb A-Jugendlicher wohl auch in Anführungszeichen gestanden hat und nur ein Hinweis auf das Alter sein sollte. ;)
LG Veni_vidi_vici
Ernstgemeinte Frage: Kann man sich als Bayernfan wirklich noch über die Meisterschaft freuen?
Ernstgemeinte Frage: Kann man sich als Bayernfan wirklich noch über die Meisterschaft freuen?
Ja, wirklich. Ich kanns wenig nachvollziehen, dass da wirkliche Euphorie herrscht, wenn praktisch seit der Winterpause die Meisterschaft schon irgendwo feststeht und man sie sowieso in 5 Jahren 4x holt..
Glückwunsch FC Bayern. Da das vor mir sonst noch niemand geschrieben hat, vermute ich eines der folgenden Szenarien:
- die Bayern-Fans des Forums liegen bereits vollgesoffen und vollgekifft in irgendeiner Ecke
- die Bayern-Fans des Forums nehmen die Meisterschaft mit englischem Understatement zur Kenntnis
- die Bayern-Fans des Forums haben Angst vor Matthias Sammer
- die Bayern-Fans des Forums sind gar nicht online und es interessiert sonst niemanden
- es gibt tatsächlich keine Bayern-Fans des Forums und sämtliche User durchleben eine Mischung der Punkte 1 - 3
:)
Für Wolfsburg wird doch nicht etwa die direkte CL-Quali noch in Gefahr geraten...
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Leverkusen in dem Spiel aber enorm gute Chancen hat, Punkte mitzunehmen. Das Dortmundspiel in den Knochen und das Barca-Spiel vor Augen dürfte physisch und mental nicht die beste Ausgangslage sein.
Ernstgemeinte Frage: Kann man sich als Bayernfan wirklich noch über die Meisterschaft freuen?
Ernstgemeinte Frage: Kann man sich als Bayernfan wirklich noch über die Meisterschaft freuen?
Ernstgemeinte Frage: Freut man sich als verliebter Mensch über einen Kuss seiner Herzdame? ;)
Ernstgemeinte Frage: Kann man sich als Bayernfan wirklich noch über die Meisterschaft freuen?
- nicht für jeden Bayernfan ist das MTF der Lebensmittelpunkt
:)
man trinkt nach dem Gewinn der Meisterschaft bei gutem Wetter lieber noch 2 Bier mit Gleichgesinnten
Der DFB-Pokal ist für dich allen ernstes wichtiger als die Meisterschaft?
Der DFB-Pokal ist für dich allen ernstes wichtiger als die Meisterschaft?
Auch wenn ich nicht viel von dieser Wichtigkeitsdiskussion und ob sich die Bayern freuen halte, denke ich, dass sich die Bayern bzw. deren Fans über eine Meisterschaft mehr freuen würden, wenn es richtig spannend gewesen wäre. Für mich ist der Faktor Genugtuung, dass der direkte Konkurrent nicht gewonnen hat, schon wichtig. Zudem kommt dann auch noch ein Gefühl der Erleichterung dazu, dass man es doch gepackt hat.
Diese Saison hatte man nie einen wirklichen Konkurrent, WOB vielleicht im Ansatz, aber dafür waren sie zu unkonstant. Ein Freund hat mir letztens gesagt, dass er das Duell mit dem BVB in dieser Saison irgendwie vermisst. Auch wenn es nervenaufreibend und anstregend für die Fanseele beider Lager war, hatte man immer ein gewisses Gefühl, das einem gefallen hat, dass es da einen "Feind" gibt.
Erinner mich so ein bisschen an: Jeder Superheld braucht einen Erzfeind bzw. Erzfeinde mit eigenem Charakter. In diesem Vergleich warem die restlichen Bundesligisten in diesem Jahr nur Kleinkriminelle.
@Romario: Zu diesem Extrem wird es hoffentlich nie kommen.
Das ist natürlich super, wenn eine Mannschaft Meister wird, bei der sich nicht mal die eigenen Fans wirklich freuen.
Für mich als Bayernfan ist die Meisterschaft eine Pflichtübung, eine Arbeit, die zu erledigen ist. Mehr nicht. Man kann deswegen zufrieden darüber sein, aber angesichts der noch anstehenden wichtigen Spiele im Pokal und in der Champions League darf man nicht in eine überschwängliche Feierei verfallen.
@j4y_Z: Ich gebe dir eigentlich in allem Recht, außer der Sache, dass Wolfsburg inkonstant gewesen sein soll. Die haben eine hervorragende Saison gespielt und wenn wir nicht eine noch bessere aufs Parkett gelegt hätten, dann wäre das extrem knapp geworden. Wenn Wolfsburg die restlichen 4 Spiele gewinnt, haben sie 73 Punkte, wenns gegen Dortmund nicht klappt, dann 70. Damit sind schon Teams Meister geworden. Dazu stehen sie im Pokalhalbfinale, kamen in der Europa League bis ins Viertelfinale und haben uns Anfang des Jahres, als wir wohlgemerkt noch nicht so viele Verletzte hatten, böse verhauen.
Wir waren diese Saison echt gut, Wolfsburg war aber auch konstant das zweitbeste deutsche Team dieser Saison. Das zumindest ist meine bescheidene Meinung. ;)
@j4y_Z: Ich gebe dir eigentlich in allem Recht, außer der Sache, dass Wolfsburg inkonstant gewesen sein soll. Die haben eine hervorragende Saison gespielt und wenn wir nicht eine noch bessere aufs Parkett gelegt hätten, dann wäre das extrem knapp geworden. Wenn Wolfsburg die restlichen 4 Spiele gewinnt, haben sie 73 Punkte, wenns gegen Dortmund nicht klappt, dann 70. Damit sind schon Teams Meister geworden. Dazu stehen sie im Pokalhalbfinale, kamen in der Europa League bis ins Viertelfinale und haben uns Anfang des Jahres, als wir wohlgemerkt noch nicht so viele Verletzte hatten, böse verhauen.
Wir waren diese Saison echt gut, Wolfsburg war aber auch konstant das zweitbeste deutsche Team dieser Saison. Das zumindest ist meine bescheidene Meinung. ;)
Ja, da hast du auch wieder recht. Unkonstant ist evtl etwas überzogen ausgedrückt. :) Sie haben halt immer mal wieder Punkte liegen lassen, zB aus den ersten 5 Spielen nur 5 Punkte geholt, da wäre sich mehr drin gewesen.
Aber ihr habt schon recht. Normalerweise wird man mit 70 Punkten in anderen Ligen Meister - nur eben in Deutschland nicht. (Wenn es denn so viele werden).Stand jetzt:
Nichstdestotortz haben sie unter 34 spieltagen schon mehr als 70 Punkte :p
Du kannst eine Liga, in der jedes Team 38 Spiele bestreiten muss, nicht mit einer vergleichen, in der es nur 34 Spieltage sind.Pauschal würde ich jetzt fragen, warum nicht? Denn die Aussage auf die ich mich bezog war:
Aber ihr habt schon recht. Normalerweise wird man mit 70 Punkten in anderen Ligen Meister - nur eben in Deutschland nicht. (Wenn es denn so viele werden).Und wenn da von anderen Ligen ohne Einschränkungen geredet wird, kann man dann wohl auch andere Ligen ohne Einschränkungen als Gegenbeispiel anführen. Vor allem wenn dort zum jetzigen Zeitpunkt eh weniger als 34 Spiele gespielt sind, Frankreich mal ausgenommen, wo es aktuell genau 34 sind.
Die beste Liga der Welt!!!!!!!11111einseinself ??? ::) :-X
:laugh: :laugh: :laugh:
Wir sollten vllt noch erwähnen, dass England, Spanien, Italien und Frankreich jeweils 20 Mannschaften in der Liga haben, wodurch ein Top-Team bei optimaler Ausbeute schonmal 12 Punkte mehr einfahren könnte.
Als Fan der Bayern hat man beim Thema "Schiedsrichter" ja auch gut lachen ... ::)Stimmt, wir sind das gewohnt, dass Szenen, die in jedem anderen Spiel auch vorkommen, nur bei uns tagelang in den Medien seziert werden. Das härtet ab, hält man ohne Alkohol nämlich nur unter Schmerzen aus :-P
Nunja, ich kann mir schon vorstellen, dass man bei 10 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten einen Elfmeterpfiff gegen sich leichter hinnehmen kann, als wenn der eigene Verein mit zwei Punkten Rückstand auf dem 17 Tabellenplatz rangiert.Und was soll der Videobeweis bei nem Foul bringen?
Ärgerlich ist es nach wie vor und ich bin deshalb auch weiterhin für den Videobeweis (ein Mal pro Halbzeit, pro Trainer - um es noch ein wenig taktisch zu machen).
LG Veni_vidi_vici
Das Problem sehe ich auch. Gibt so viele Situationen, in denen sich selbst die Schiedsrichter nicht einig werden, weil die Regeln einfach nicht eindeutig genug sind bzw deren Umsetzung nicht eindeutig möglich ist.
Das Video-Gremium müsste an einem neutralen Ort sitzen und dem Schiedsrichter Bescheid geben. Diese können sich die Wiederholungen schon anschauen, bevor überhaupt der Videobeweis eingereicht wurde. Dadurch sollte es kaum Unterbrechungen geben.JA aber wenn dann der Videobeweis bei strittigen Situationen gezogen wird. Wer hat dann recht. Der Fifa-Schiedsrichter oder der Beobachter. Oder darf der dann nur bei klaren Entscheidungen eingreifen. Aber was ist eine klare Entscheidung. Die Schwarz-Weiß situationen sind einfach, aber wenns nur die gäb, gäbs keine Diskussionen über Schiedsrichter.
Ich verstehe nicht zwingend, warum die Videoschiedsrichter höher Qualifiziert sein müssen. Im Zweifel für den Angeklagten bleibt bestehen. Klare Fehlentscheidungen sieht hingegen jeder Amateur.
Diskussionen wird es auch weiterhin geben. Die Rate der endgültigen Fehlentscheidungen nimmt aber eindeutig ab.
LG Veni_vidi_vici
Ich bin für die Torlinientechnik, da Tore eben klar erkannt werden müssen. Der Videobeweis zum Klären von strittigen Strafraum- oder Abseitsszenen geht in meinen Augen zu weit, da die Unterbrechnungen zu lang sind. Dafür sollten im Nachhinein erkannte Schwalben trotz Tatsachenentscheidung hart bestraft werden. Aber das wird die FIFA nicht zulassen.
Der DFB-Kontrollausschuss hat das Verfahren gegen Marcelo eingestellt. Das ist erfreulich, doch wenn "die da oben" wirklich etwas gut machen wollen, sollten meine 96er in Wolfsburg schon ein irreguläres Tor und Elfmeter zugesprochen bekommen. :D
Schauen wir mal. Ist das Spiel am Samstag denn ausverkauft? Meine Frau und ich überlegen ja kurzfristig hin zu gehen. :)
Okay, schade, dann werden wir es wohl auf Sky schauen. Bist du denn im Stadion?
Nee, auf gut Glück nach Wob zu fahren ist dann doch nicht so meins. Zumal man ja mit einer Niederlage rechnen muss. ::)
Mut macht mir, dass wir gegen Wolfsburg eigentlich immer ganz gut aussahen, aber mal abwarten. Ja, unsere drei Endspiele kommen nach diesem Wochenende.
Das hätte was, auch wenn dieser Titel natürlich nur dank Verletzungen der Konkurrenten zustande kommen würde.
Das vermeintlich neue Bayer 04 Heimtrikot wurde auf diversen Seiten schon verbreitet. Auf den ersten Blick wirkt es etwas merkwürdig, aber das denke ich mir jedes Mal und bin danach eigentlich ganz zufrieden.
Das sieht jetzt aber sogar komplett nach Girlie-Shirt aus. Mit so nem Design vergrault man sich 30-40% der normalen, leicht bis mittelschwer übergewichtigen potenziellen Trikotköufer.
Das sieht jetzt aber sogar komplett nach Girlie-Shirt aus. Mit so nem Design vergrault man sich 30-40% der normalen, leicht bis mittelschwer übergewichtigen potenziellen Trikotköufer.
Wieso? Da kann man dann auch gleich Schlankheitsmittel aus der eigenen Produktion mitverkaufen. ;)
Ich persönlich find´s gut.
LG Veni_vidi_vici
Heute geht es wieder rund im Tabellenkeller. Beim Freiburg-Spiel tippe ich auf einen klaren Heimerfolg, Stuttgart traue ich auf Schalke eine Überraschung zu.
Meine Frankfurter teilen sich mit Bremen hoffentlich die Punkte, an mehr glaube ich nicht.
Heute geht es wieder rund im Tabellenkeller. Beim Freiburg-Spiel tippe ich auf einen klaren Heimerfolg, Stuttgart traue ich auf Schalke eine Überraschung zu.
Meine Frankfurter teilen sich mit Bremen hoffentlich die Punkte, an mehr glaube ich nicht.
die geläuterte Mannschaft*hust*
Gerade beim Kicker gelesen, dass Bayern Striedler und Görtler mitnimmt und Boateng und Müller zuhause lässt.
Einerseits verstehe ich, dass weitere Stammspieler geschützt werden sollen. Mehr Verletzte wären für die CL verheerend. Andererseits hat man letztes Jahr in der Liga nach der Meisterschaft auch nur noch lau gespielt und war deshalb - m.M.n. - in der Königsklasse und auch im Pokal ziemlich außer Form. Ich persönlich halte es für den falschen Weg. Aber abwarten - Erfolg oder Misserfolg wird dieser Strategie Recht oder Unrecht geben. ;)
LG Veni_vidi_vici
Heute geht es wieder rund im Tabellenkeller. Beim Freiburg-Spiel tippe ich auf einen klaren Heimerfolg, Stuttgart traue ich auf Schalke eine Überraschung zu.
Meine Frankfurter teilen sich mit Bremen hoffentlich die Punkte, an mehr glaube ich nicht.
Wenn ich mir so anschaue, was wir die letzten Wochen zum Teil wieder für einen Rotz gespielt haben stehen eure Chancen nicht schlecht. Außerdem fehlt mit Vestergaard und Galvez die Stamm-IV, außen darf dann vermutlich wieder Sternberg dilletieren. Gut, bei euch fehlen wenn ich richtig informiert bin Meier und Aigner, aber trotzdem. ;)
Freiburg muss heute einfach gewinnen, dann könnte es reichen. Patzt man, geht man mit Paderborn direkt runter.Jein
Dass Bayern Stammspieler für Barca schont, ist völlig normal. Außerdem kann niemand meckern, denn jedem Trainer steht es völlig frei, wen er aufstellt. Wenn heute die ganze U19 spielen würde, kann das auch niemand übel nehmen.
Freiburg muss heute einfach gewinnen, dann könnte es reichen. Patzt man, geht man mit Paderborn direkt runter.Jein
Dass Bayern Stammspieler für Barca schont, ist völlig normal. Außerdem kann niemand meckern, denn jedem Trainer steht es völlig frei, wen er aufstellt. Wenn heute die ganze U19 spielen würde, kann das auch niemand übel nehmen.
Wettbewerbsverzerrung lautet das Stichwort...
Wenn die ganze U19 spielen würde gäbe es denke ich eine Strafe von der DFL ;)
Freiburg muss heute einfach gewinnen, dann könnte es reichen. Patzt man, geht man mit Paderborn direkt runter.Jein
Dass Bayern Stammspieler für Barca schont, ist völlig normal. Außerdem kann niemand meckern, denn jedem Trainer steht es völlig frei, wen er aufstellt. Wenn heute die ganze U19 spielen würde, kann das auch niemand übel nehmen.
Wettbewerbsverzerrung lautet das Stichwort...
Wenn die ganze U19 spielen würde gäbe es denke ich eine Strafe von der DFL ;)
Echt? Kann ich mir nicht vorstellen, wenn alle Spieler gemeldet sind. Man kann als Trainer ja immer mit guten Trainingsleistungen argumentieren. Zudem ist es völlig subjektiv, dass bspw. ein Robben heute besser wäre als Weiser (ersetzt die Namen durch andere, wenn es nicht klar ist). Ein Trainer kann immer sagen, dass heute Weiser die bessere Wahl war, weshalb er gespielt habe. Deshalb zieht das Argument der Wettbewerbsverzerrung einfach nie, wenn man es ein wenig objektiv betrachtet.
Was soll es Guardiola jucken, wenn die Konkurrenz jetzt Dritter statt Vierter wird, weil man gegen seine "C-Elf" gewonnen hat, während der Konkurrent mit der "A-Elf" besiegt wurde. Dafür man aber selbst im wichtigen CL-Halbfinale die vermeintlich besten Spieler fit an Bord hatte. Da muss jeder Verantwortliche an seinen Verein und nicht an die anderen denken.
Man man man... Schalke >:(Also ich hoffe für dich dass Schalke das noch macht, dann wäre morgen ein Sieg gegen Mainz wohl die Rettung für den HSV :P
An die Schiedsrichter-Fraktion: Kann man Hummels' Tor wegen Abseits von Aubameyang abpfeifen? Sah für mich so aus, als würde er dem Keeper die Sicht nehmen...
Gegen Hoffenheim nimmt man auch besser nur die zweite Mannschaft mit. Jedes mal die gleiche Treterei.
An die Schiedsrichter-Fraktion: Kann man Hummels' Tor wegen Abseits von Aubameyang abpfeifen? Sah für mich so aus, als würde er dem Keeper die Sicht nehmen...
An die Schiedsrichter-Fraktion: Kann man Hummels' Tor wegen Abseits von Aubameyang abpfeifen? Sah für mich so aus, als würde er dem Keeper die Sicht nehmen...
Kann nicht sein. So oft kann der BVB gar nicht bevorteilt werden, also muss es regulär gewesen sein. :P
An die Schiedsrichter-Fraktion: Kann man Hummels' Tor wegen Abseits von Aubameyang abpfeifen? Sah für mich so aus, als würde er dem Keeper die Sicht nehmen...
Kann nicht sein. So oft kann der BVB gar nicht bevorteilt werden, also muss es regulär gewesen sein. :P
Tut mir leid für dich, dass der Stachel bei dir so tief sitzt, nachdem die Bayern nun ein Mal im direkten Duell gegen den BVB vom Schiedsrichter benachteiligt wurde. :-\
WAS macht Hannover da? Wo ist der Frontzeck-Effekt? Oder ist er das man so schwach spielt? Wir bringen gerade mal 50% Leistung,aber es sollte reichen
Mal was anderes. Stellt euch mal ne Flügelzange aus Reus und Volland vor. Das hätte schon was...Wenn Dortmund weiterhin vermeiden will, das Spiel selbst gestalten zu können, dann auf jeden Fall. Hoffe und denke, dass Tuchel da mehr Variablen haben möchte.
Mit der Entlassung von Keller hat man aber alles richtig gemacht ::)Hab ich glaub ich nie gesagt...
Mal was anderes. Stellt euch mal ne Flügelzange aus Reus und Volland vor. Das hätte schon was...Wenn Dortmund weiterhin vermeiden will, das Spiel selbst gestalten zu können, dann auf jeden Fall. Hoffe und denke, dass Tuchel da mehr Variablen haben möchte.
Na hoffentlich sitzt dieser Welttrainer fest im Sattel. Läuft ja richtig gut >:(Bekenne mich schuldig^^
Da warst du aber auch der Einzige neben mir , der nicht auf Keller eingehauen hat ;)
Ich glaube ich sagte damals, dass ich von Keller als Trainer viel halte, auch noch als alle anderen schon den Baum am Brennen hatten. Zuletzt sagte ich auch, man sollte ihn "erlösen". Aber Di Matteo hätte ich vermutlich nie eingestellt. Aber das sagt sich so leicht.Bin eh der Meinung dass man dich hätte einstellen sollen ;)
Starke Parade von Trapp, man man man. Den würd ich auch nehmen. :D
Schön das Hajro nach seiner Bude die Chance bekommt sich zu zeigen.
Schalke will wohl nicht mal in die EL. Di Matteo sitzt aber sicher im Sattel, oder?
Na hoffentlich sitzt dieser Welttrainer fest im Sattel. Läuft ja richtig gut >:(Ich war auch für Keller
Da warst du aber auch der Einzige neben mir , der nicht auf Keller eingehauen hat ;)
Das wäre auch für mich die Optimallösung gewesen.Ich glaube ich sagte damals, dass ich von Keller als Trainer viel halte, auch noch als alle anderen schon den Baum am Brennen hatten. Zuletzt sagte ich auch, man sollte ihn "erlösen". Aber Di Matteo hätte ich vermutlich nie eingestellt. Aber das sagt sich so leicht.Bin eh der Meinung dass man dich hätte einstellen sollen ;)
Also wir werden das Spiel mit Sicherheit verlieren, da leg ich mich jetzt schon fest.
Wo ist eigentlich der User Sebastian? Der hat doch so über Keller gewettert.Da ist noch mehr vorgefallen, weshalb er unbefristet Urlaub vom MTF bekommen hat. ;)
Leider hat er das Forum fluchtartig verlassen als ein paar Gegenargumente in seinem Trainerniedermachthread kam :'(
Ich habe mir ja ehrlicherweise erhofft dass RDM die dummen Abwehrfehler abstellen kann, doch die kommen mir noch gravierender vor seitdem er da ist(vielleicht seh ich das auch einfach falsch).Das wäre auch für mich die Optimallösung gewesen.Ich glaube ich sagte damals, dass ich von Keller als Trainer viel halte, auch noch als alle anderen schon den Baum am Brennen hatten. Zuletzt sagte ich auch, man sollte ihn "erlösen". Aber Di Matteo hätte ich vermutlich nie eingestellt. Aber das sagt sich so leicht.Bin eh der Meinung dass man dich hätte einstellen sollen ;)
Also wir werden das Spiel mit Sicherheit verlieren, da leg ich mich jetzt schon fest.
Dann halte ich da mal dagegen ;D
Darum geht es doch gar nicht, sondern darum, dass Reus auf den Flügeln eingesetzt genauso wie Volland Platz braucht. Den kriegt er aber nur, wenn man vor allem auf Umschaltbewegungen geht.Mal was anderes. Stellt euch mal ne Flügelzange aus Reus und Volland vor. Das hätte schon was...Wenn Dortmund weiterhin vermeiden will, das Spiel selbst gestalten zu können, dann auf jeden Fall. Hoffe und denke, dass Tuchel da mehr Variablen haben möchte.
Ich bin mir nicht sicher, ob Tuchel die Flügel primär zur Spielgestaltung nutzen will...
Darum geht es doch gar nicht, sondern darum, dass Reus auf den Flügeln eingesetzt genauso wie Volland Platz braucht. Den kriegt er aber nur, wenn man vor allem auf Umschaltbewegungen geht.Mal was anderes. Stellt euch mal ne Flügelzange aus Reus und Volland vor. Das hätte schon was...Wenn Dortmund weiterhin vermeiden will, das Spiel selbst gestalten zu können, dann auf jeden Fall. Hoffe und denke, dass Tuchel da mehr Variablen haben möchte.
Ich bin mir nicht sicher, ob Tuchel die Flügel primär zur Spielgestaltung nutzen will...
Sorry hab das erst jetzt gesehen.(click to show/hide)
Wäre sehr schön wenn "wir" heute gewinnen, aber "wir" spielen erst am Montag gegen Ingolstadt :p
bei Fulham war man mal kurz vor einer Strafe, kann aber auch sein, dass das Schonen von Spielern im Gegensatz zur Premier League in der Buli nicht verboten ist.
WAS macht Hannover da? Wo ist der Frontzeck-Effekt? Oder ist er das man so schwach spielt? Wir bringen gerade mal 50% Leistung,aber es sollte reichen
Mensch, das war heute richtig gut, vor allem in der zweiten halbzeit. Verdientes 2:2 in Wolfsburg! :)
Nicht das ich wüsste :DDDSorry hab das erst jetzt gesehen.(click to show/hide)
Wäre sehr schön wenn "wir" heute gewinnen, aber "wir" spielen erst am Montag gegen Ingolstadt :p
bei Fulham war man mal kurz vor einer Strafe, kann aber auch sein, dass das Schonen von Spielern im Gegensatz zur Premier League in der Buli nicht verboten ist.
Hatte irgendwo in einer hinteren Ecke abgespeichert, dass du Leverkusen-Fan wärst. :D Hattest du mal ne Story mit Leverkusen am Laufen oder bist du Sympathisant? Hab dich denen irgendwie immer zugeordnet, sorry^^
Was redet der Matthäus da? Will die Schuld an der Bayern-Niederlage der Aufstellung zuschreiben und dass Bayern dadurch die Sicherheit gefehlt hat. Davon war 70 Minuten lang nichts zu merken. Mann, Mann, Mann, vielleicht ganz gut, dass der keinen Trainerstuhl besteigen darf.
Hatte doch auch nach dem Spiel schon kritisiert, dass Weiser statt Robben gespielt hat. Matthäus laber schon viel Unsinn.Was redet der Matthäus da? Will die Schuld an der Bayern-Niederlage der Aufstellung zuschreiben und dass Bayern dadurch die Sicherheit gefehlt hat. Davon war 70 Minuten lang nichts zu merken. Mann, Mann, Mann, vielleicht ganz gut, dass der keinen Trainerstuhl besteigen darf.
Abartig was der gerade für einen Müll gelabert hat. :o
Also wir werden das Spiel mit Sicherheit verlieren, da leg ich mich jetzt schon fest.
Dann halte ich da mal dagegen ;D
Hah, das war Methode .. hat ja bei Bayern vs. Dortmund auch funktioniert. :D
Nein im ernst, wenn wir weiter so verteidigen und vorne an Trapp scheitern, dann rächt sich das noch.
E: unfassbar ..
Bisher spielt Dante richtig, richtig gut! Freut mich unheimlich für den Kerl! :)
Was ist denn los hier? Keiner feiert?
1:0 Bayer 04
Hakan Calhanoglou
Direkter Freistoßtreffer aus 25 Metern
Waren genau 25,2 Meter. Aber insgesamt ist die Leistung der Leverkusener eher mau.
Die Schalker Fans geben dann auch mal ein Trainerstatement ab ;D
Im Grunde müssen die Münchner gerade eine ähnliche Situation meistern wie der BVB zu Saisonbeginn, als Reus, Gündogan, Schmelzer, Hummels, Pisczek, Kuba und im Grunde ja auch Lewandowski ersetzt werden mussten. Die Mechanismen greifen bei beiden Teams dann auch gleich. Ärgerlich, dass dem FCB das dann aber genau jetzt in dieser Phase passiert.
Ich glaube, mein BVB-Bayern-Vergleich ist dennoch nicht wegzuwischen, da bei den Bayern nun mit Ribery, Robben und Alaba drei absolute Stützen fehlen, außerdem noch Lewandowski.
Eigentlich bin ich mir jetzt sicher, dass es den VFB erwischen wird.
Wer gegen eine so tote S04 Truppe noch verliert, kann nur absteigen.
Götze hat auch bei euch nie so agieren müssen, dass er als LA oder RA ins Dribbling gehen muss und dann zwei, drei Spieler quasi aus dem Stand überlaufen hätte müssen. Als LOM hat er auch bei uns herausragende Leistungen zeigen können, das spielt er nur aktuell nahezu nie, weil wir eben keinen Flügelspieler haben.Ich glaube, mein BVB-Bayern-Vergleich ist dennoch nicht wegzuwischen, da bei den Bayern nun mit Ribery, Robben und Alaba drei absolute Stützen fehlen, außerdem noch Lewandowski.
Robben und Ribery sind nicht zu ersetzen, jetzt würde man einen Götze in der Verfassung von 12/13 brauchen, dann hätte man kaum bis wenig Qualitätsverlust. Ich gehe aber mal davon aus, dass der Spieler gegen Barcelona nicht mal in der Startformation stehen wird.
Mich freut vor allem der Sieg von Paderborn gestern ich würds ihnen so gönnen, wenn die es schaffen drinzubleiben
Götze hat auch bei euch nie so agieren müssen, dass er als LA oder RA ins Dribbling gehen muss und dann zwei, drei Spieler quasi aus dem Stand überlaufen hätte müssen. Als LOM hat er auch bei uns herausragende Leistungen zeigen können, das spielt er nur aktuell nahezu nie, weil wir eben keinen Flügelspieler haben.
Mal ne blöde Frage: Was ist eigentlich mit Platz sieben, wenn Dortmund sechster wird und den Pokal gewinnt?
Zählt der dann als Qualiplatz oder "verlöre" Deutschland dann einen Teilnehmer?
Schlimm verletzt? Hab nur Liveticker und kanns noch nicht ansehen, bin erst für die 2. Halbzeit ZuhauseIch würde mal sagen, Saisonende wäre noch eine nette Umschreibung.
Schlimm verletzt? Hab nur Liveticker und kanns noch nicht ansehen, bin erst für die 2. Halbzeit Zuhause
Schlimm verletzt? Hab nur Liveticker und kanns noch nicht ansehen, bin erst für die 2. Halbzeit ZuhauseHamburg hat wieder Glück und führt. Die retten sich wieder und keiner wird wissen warum.
Mal ne blöde Frage: Was ist eigentlich mit Platz sieben, wenn Dortmund sechster wird und den Pokal gewinnt?
Zählt der dann als Qualiplatz oder "verlöre" Deutschland dann einen Teilnehmer?
Dann bekommt der Siebte den dritten EL-Platz, während Dortmund das EL-Recht durch den Pokal wahrnimmt und erst zur letzten Qualirunde einsteigt, während der Fünfte, dem das eigentlich zugestanden hätte, eine Qualirunde mehr machen muss. Der Siebte spielt noch eine Qualirunde mehr.
Da die Anzahl der Plätze pro Land ja fix ist, kann man nicht einfach einen Teilnahmeplatz verlieren. So wurde Tottenham (oder Everton?) damals als Vierter dennoch aus der CL-Quali in die El abgestuft, weil Chelsea 2012 das wunderschöne CL-Finale gewann.
Hier der Link zur Regelung: http://www.dfb.de/qualifikation-zum-europacup/?m=1 (http://www.dfb.de/qualifikation-zum-europacup/?m=1)
Mal ne blöde Frage: Was ist eigentlich mit Platz sieben, wenn Dortmund sechster wird und den Pokal gewinnt?
Zählt der dann als Qualiplatz oder "verlöre" Deutschland dann einen Teilnehmer?
Dann bekommt der Siebte den dritten EL-Platz, während Dortmund das EL-Recht durch den Pokal wahrnimmt und erst zur letzten Qualirunde einsteigt, während der Fünfte, dem das eigentlich zugestanden hätte, eine Qualirunde mehr machen muss. Der Siebte spielt noch eine Qualirunde mehr.
Da die Anzahl der Plätze pro Land ja fix ist, kann man nicht einfach einen Teilnahmeplatz verlieren. So wurde Tottenham (oder Everton?) damals als Vierter dennoch aus der CL-Quali in die El abgestuft, weil Chelsea 2012 das wunderschöne CL-Finale gewann.
Hier der Link zur Regelung: http://www.dfb.de/qualifikation-zum-europacup/?m=1 (http://www.dfb.de/qualifikation-zum-europacup/?m=1)
Ich glaub, der Pokalsieger steigt direkt in der Gruppenphase ein oder irre ich mich?
Gladbach und Leverkusen fiebern schon dem direkten Showdown um den dritten Platz entgegen.
Ich denke auch, dass Wolfsburg vom direkten Duell der beiden Mannschaften profitiert und allerhöchstens noch auf Platz 3 fällt. Alles andere würde schon bedeuten, dass Wolfsburg noch mindestens zwei Spiele verlieren müsste (wenn nicht sogar alle drei) und das halte ich für sehr unwahrscheinlich, da sie noch gegen Paderborn, den BVB und Köln spielen. Außerdem müssen Gladbach und Leverkusen die letzten beide Spiele auch erstmal beide noch gewinnen.
Falls Wolfsburg noch auf Platz 4 durchgereicht würde, wäre das auf jeden Fall ziemlich bitter, vor allem wenn man bedenkt, wie viele Punkte sie mal Vorsprung auf Platz 3 hatten.
Ach dann hatte ich das Bild schon gesehen und es für nicht so schlimm empfunden, wenn man aber bedenkt, dass sein Bein nicht durchgestreckt ist joa das ist einfach heftig.
Ach dann hatte ich das Bild schon gesehen und es für nicht so schlimm empfunden, wenn man aber bedenkt, dass sein Bein nicht durchgestreckt ist joa das ist einfach heftig.
Nicht durchgestreckt ist gut. Das sind gut 30°. In die falsche Richtung.
Kreuzbandriss im August 2007. Er trifft vdV im schlechtesten Moment mit der schlechtesten Stelle. Genau in dem Moment, als das Bein gestreckt ist, oberhalb des Knies. Unterschenkel schwingt durch. Dürfte wohl bei den meisten böse Enden.
Kreuzbandriss im August 2007. Er trifft vdV im schlechtesten Moment mit der schlechtesten Stelle. Genau in dem Moment, als das Bein gestreckt ist, oberhalb des Knies. Unterschenkel schwingt durch. Dürfte wohl bei den meisten böse Enden.
Alleine wenn man deine Beschreibung liest tut es mir weh. Ich hoffe, dass er soweit wieder normal laufen kann, wenn es verheilt ist ....
Kreuzbandriss im August 2007. Er trifft vdV im schlechtesten Moment mit der schlechtesten Stelle. Genau in dem Moment, als das Bein gestreckt ist, oberhalb des Knies. Unterschenkel schwingt durch. Dürfte wohl bei den meisten böse Enden.
Alleine wenn man deine Beschreibung liest tut es mir weh. Ich hoffe, dass er soweit wieder normal laufen kann, wenn es verheilt ist ....
Ich hatte 2004 eine ähnliche, wenn nicht sogar schlimmere Knieverletzung, und kann auch wieder laufen. Da er medizinisch super versorgt wird, braucht man sich wohl keine Sorgen machen.
Die Frage ist auch, ob er dann mit 35 nochmal versuchen will Fußball zu spielen. Seine Familie wollte auch wieder zurück nach Kolumbien.
Ich bleibe bei meiner persönlichen Horrorvision: Paderborn und Freiburg steigen direkt ab, Stuttgart rettet sich via Relegation.Ist ebenfalsl meine persönlcihe Horrorvision. Gut, dass du das getippt hast, wo du doch nie recht hast ;D
Ich bleibe bei meiner persönlichen Horrorvision: Paderborn und Freiburg steigen direkt ab, Stuttgart rettet sich via Relegation.Ist ebenfalsl meine persönlcihe Horrorvision. Gut, dass du das getippt hast, wo du doch nie recht hast ;D
Hamburg und Stuttgart können von mir aus runtergehen, solange Freiburg drin bleibt.fixed ;)
Mein Tipp:
13. HSV 38
14. Hertha 37
15. Freiburg 34
Hannover 34
17. Stuttgart 32
18. Paderborn 31
Relegationsplatz würde demnach durch Torverhältnis zwischen Freiburg und Hannover entschieden (Hab das aktuelle gerade nicht zur Hand).
Mein Tipp:
13. HSV 38
14. Hertha 37
15. Freiburg 34
Hannover 34
17. Stuttgart 32
18. Paderborn 31
Relegationsplatz würde demnach durch Torverhältnis zwischen Freiburg und Hannover entschieden (Hab das aktuelle gerade nicht zur Hand).
SCF -11, H96 -18
Sicher ist Augsburg der kleine Außenseiter und ich würde sie gerne ausgetauscht sehen... andererseits haben die es sich durch jahrelange Konstanz verdient.
Nach der Münchner Pleite stelle ich mir eine Frage: Muss jetzt am Wochenende schon Augsburg büßen oder wird Freiburg nächste Woche zerstört?
Ich hoffe eine b elf wird spielen. Das würde zeigen dass Bayern nnoch an ein weiterkommen glaubt
Sehe ich genauso. Augsburg hat wohl keine großen Chancen irgendwas zu reißen, aber verdient haben sie es sich es zumindest zu versuchen.
erinnere ich dich daran, wenn Bayern mal irgendwann wieder eine Klatsche kassiert, dass du für das Erlebnis dankbar zu sein hast.
Dann lieber MMM, nimm aber bitte auch ein Spiel, in dem Bayern realistischer Weise eine Niederlage eingeplant hat - du dürftest ein wenig warten müssen, bis das der Fall sein wird. ;)
Ich hoffe eine b elf wird spielen. Das würde zeigen dass Bayern nnoch an ein weiterkommen glaubt
Jo aber 5 Niederlagen in Folge dürften dann ziemlich rekordverdächtig werden. :-\
Ich greife mal vor:
Augsburg
Barcelona
Freiburg
Mainz
Juventus/Real
Also Guardiola nach dem Gewinn der Champions League rauszuschmeißen halte ich für Humbug :D Am ehesten nimmt er dann noch selbst seinen Hut ;)
Bin ich der einzige, der sagt, dass sich Bayern seit dem Weggang von Heynckes verschlechtert hat?
Bin ich der einzige, der sagt, dass sich Bayern seit dem Weggang von Heynckes verschlechtert hat?
Muss es denn unbedingt am Trainerwechsel liegen? Man stelle sich vor, Klopp wäre letzte Saison gegangen und die aktuelle Saison hätte den gleichen Verlauf genommen. Da hätte auch jemand gesagt "Unter Klopp war alles besser!"War es damals auch :P
Muss es denn unbedingt am Trainerwechsel liegen? Man stelle sich vor, Klopp wäre letzte Saison gegangen und die aktuelle Saison hätte den gleichen Verlauf genommen. Da hätte auch jemand gesagt "Unter Klopp war alles besser!"
Bin ich der einzige, der sagt, dass sich Bayern seit dem Weggang von Heynckes verschlechtert hat?
Bin ich der einzige, der sagt, dass sich Bayern seit dem Weggang von Heynckes verschlechtert hat?
Das denke ich auch. Aber die Fallhöhe war auch enorm. Heynckes ging mit dem Maximum, Guardiola konnte nicht mehr herausholen. Es bleibt die Möglichkeit, als erstes Team den CL-Titel zu verteidigen. Aber das haben zuvor schon alle anderen Teams nicht geschafft und ob das mit Don Jupp so gewesen wäre, ist Konjunktiv. Spielerisch hat Pep das Team aber voran gebracht.
Naja, was heißt "vorangebracht"? Sportlich jedenfalls nicht so sehr. In puncto Dominanz schwächerer Gegner ja. Ich würde nicht "vorangebracht" sagen, sondern "verändert".
Ich mache Dominanz nicht am Ergebnis fest, eher an der Art und Weise des Sieges. Unter Heynckes wirkte es so, als ob die Jungs für ein 6:0 alles geben mussten. Unter Guardiola sieht es eher nach 75% aus. Aber das wie gesagt nur gegen schwächere Gegner.ich habe eher den gegenteiligen Eindruck. Unter jupp zermürbten sie den Gegner schon allein durch ihr kollossales Selbstvertrauen
Ich mache Dominanz nicht am Ergebnis fest, eher an der Art und Weise des Sieges. Unter Heynckes wirkte es so, als ob die Jungs für ein 6:0 alles geben mussten. Unter Guardiola sieht es eher nach 75% aus. Aber das wie gesagt nur gegen schwächere Gegner.ich habe eher den gegenteiligen Eindruck. Unter jupp zermürbten sie den Gegner schon allein durch ihr kollossales Selbstvertrauen
Ich mache Dominanz nicht am Ergebnis fest, eher an der Art und Weise des Sieges. Unter Heynckes wirkte es so, als ob die Jungs für ein 6:0 alles geben mussten. Unter Guardiola sieht es eher nach 75% aus. Aber das wie gesagt nur gegen schwächere Gegner.ich habe eher den gegenteiligen Eindruck. Unter jupp zermürbten sie den Gegner schon allein durch ihr kollossales Selbstvertrauen
Eher durch Willen und Hunger. Nachdem man 2x eben nicht Meister geworden ist und obendrein im Pokalfinale damals so richtig vor den Bug bekommen hat, gab es Motivation pur auf nationaler Ebene und durch das verlorene CL-Finale auch international den unbedingten Willen.
Jetzt sind große Teile des Kaders Weltmeister, hat die CL gewonnen und eine Meisterschaft oder Pokalsieg ist nur noch Randerscheinung. Gegner in der Liga bedanken sich nach 0-6-Klatschen und Dienst nach Vorschrift reicht in 90% der Spiele der Saison. Mal ernsthaft, wie hungrig ist ein Schweinsteiger oder ein Lahm noch? Klar sind das großartige Spieler, die allein durch ihre Klasse immer noch so ziemlich jede Mannschaft wegmachen aber dennoch ist ein Motivationsloch normal.
Das ist ein riesiges Problem für Guardiola, das Heynckes in der Form nicht hatte. Wichtig für die Bayern wäre insbesondere nationales Feuer aber das werden sie so fix nicht mehr bekommen. Zwischen den Bayern und Schalke oder Dortmund (die wahrscheinlich diesbezüglich auf 2 und 3 liegen) liegen vom Mannschaftsetat ca. 12x Marco Reus oder 100 Mio und seitdem man sich auf dem Transfermarkt halbwegs clever anstellt ist die Liga eben lahm. Wenn man sich den neuen Adidas-Deal anguckt, dann muss man wohl zu dem Schluss kommen, dass die Dominanz eher noch großer wird.
Wenn man dann noch einen Götze verhunzt ... :D :D
Um noch etwas Öl ins Feuer zu gießen, müsste man Leipzig und Wolfsburg anfeuern, um die Liga spannend zu machen. Wäre mir tatsächlich lieber, als ein immer vorne wegziehendes Bayern.
LG Veni_vidi_vici
Das sind gerade einmal vier Spiele, die Wolfsburg mehr haben wird am Ende der Saison. ;)
Das sind gerade einmal vier Spiele, die Wolfsburg mehr haben wird am Ende der Saison. ;)
Der Bahnstreik trifft auch die Bundesligafans hart. So müssen zum Beispiel die Anhänger die TSg auf einen Smart umsteigen
Wegen Bahnstreik: Hoffenheim Fans fahren im Smart (http://www.der-postillon.com/2015/05/wegen-bahnstreik-hoffenheim-fans-fahren.html)
Der Bahnstreik trifft auch die Bundesligafans hart. So müssen zum Beispiel die Anhänger die TSg auf einen Smart umsteigenBitter
Wegen Bahnstreik: Hoffenheim Fans fahren im Smart (http://www.der-postillon.com/2015/05/wegen-bahnstreik-hoffenheim-fans-fahren.html)
Da hat Hoffenheim doppelt soviel Fans am Start als Leverkusen ;DDer Bahnstreik trifft auch die Bundesligafans hart. So müssen zum Beispiel die Anhänger die TSg auf einen Smart umsteigenBitter
Wegen Bahnstreik: Hoffenheim Fans fahren im Smart (http://www.der-postillon.com/2015/05/wegen-bahnstreik-hoffenheim-fans-fahren.html)
Da hat Hoffenheim doppelt soviel Fans am Start als Leverkusen ;DDer Bahnstreik trifft auch die Bundesligafans hart. So müssen zum Beispiel die Anhänger die TSg auf einen Smart umsteigenBitter
Wegen Bahnstreik: Hoffenheim Fans fahren im Smart (http://www.der-postillon.com/2015/05/wegen-bahnstreik-hoffenheim-fans-fahren.html)
Da hat Hoffenheim doppelt soviel Fans am Start als Leverkusen ;DDer Bahnstreik trifft auch die Bundesligafans hart. So müssen zum Beispiel die Anhänger die TSg auf einen Smart umsteigenBitter
Wegen Bahnstreik: Hoffenheim Fans fahren im Smart (http://www.der-postillon.com/2015/05/wegen-bahnstreik-hoffenheim-fans-fahren.html)
Fehlt noch das typische Wolfsburg Bashing .. na los auf ;)
Wenn es denn Wolfsburg-Fans geben würde hätte der Postillon schon auf drauf eingehaun :PDa hat Hoffenheim doppelt soviel Fans am Start als Leverkusen ;DDer Bahnstreik trifft auch die Bundesligafans hart. So müssen zum Beispiel die Anhänger die TSg auf einen Smart umsteigenBitter
Wegen Bahnstreik: Hoffenheim Fans fahren im Smart (http://www.der-postillon.com/2015/05/wegen-bahnstreik-hoffenheim-fans-fahren.html)
Fehlt noch das typische Wolfsburg Bashing .. na los auf ;)
Wenn der Abstieg die neue Meisterschaft ist, ist dann HSV-Bashing das neue Bayern-Bashing? Dusel HSV und die Nation drückt die Daumen für die Niederlage.
Drin bleibt nun mal, wer genug Punkte gesammelt hat, so wie Meister der wird, der am Meisten Punkte gesammelt hat. Und wenn man die meisten Punkte hat, ist man verdient Meister, so wie man verdient abgestiegen ist, wenn man die wenigsten Punkte hat. Denkt mal an das Mertesacker-Interview bei der WM. Lieber rumpelnd weiterkommen als in Schönheit untergehen.
Bei all den HSV-Hassern hoffe ich jetzt immer mehr, dass sie drinbleiben.
Klasse, für einen Mann mehr zu laufen ist natürlich optimal in der Situation. ::)Naja, ist jetzt auch egal. Dienstag wird es nicht daran scheitern. ;)4
Wird Sommer für die Aktion gegen Kießling grade tatsächlich nicht belangt?
Ist der vorangegangene Abseitspfiff eigentlich auch der Grund dafür, dass Sommer da keine Konsequenzen zu befürchten hat? Als er Kießling mit beiden Fäusten erwischt, war das Spiel ja schon unterbrochen. Das Abseits war ja auch vor dem Zwischenfall.
Finde es jedenfalls nicht cool, dass Sommer da ohne Karte oder sonstiges rauskommt.
Das Passspiel von Boateng ist schon ziemlich geil.
Ist der vorangegangene Abseitspfiff eigentlich auch der Grund dafür, dass Sommer da keine Konsequenzen zu befürchten hat? Als er Kießling mit beiden Fäusten erwischt, war das Spiel ja schon unterbrochen. Das Abseits war ja auch vor dem Zwischenfall.
Finde es jedenfalls nicht cool, dass Sommer da ohne Karte oder sonstiges rauskommt.
Langerak durfte Lewandowski doch auch ungestraft verprügeln. :)
Wir führen hochverdient zur Halbzeit. Beste Voraussetzungen, um einen Hannover Fan in dieser Rückrunde misstrauisch zu machen :'(
Wir führen hochverdient zur Halbzeit. Beste Voraussetzungen, um einen Hannover Fan in dieser Rückrunde misstrauisch zu machen :'(
Ihr spielt aber gegen den Aufbaugegner #1. ;)
Jetzt führt auch noch Augsburg. Die Bayern sind ziemlich durch in letzter Zeit (will ich ihnen auch nicht verübeln). Nur hab ich die Befürchtung, dass dann der sympathische Sportclub aus Freiburg das ausbaden muss und auf die Fresse bekommt.
Wir führen hochverdient zur Halbzeit. Beste Voraussetzungen, um einen Hannover Fan in dieser Rückrunde misstrauisch zu machen :'(
Wir führen hochverdient zur Halbzeit. Beste Voraussetzungen, um einen Hannover Fan in dieser Rückrunde misstrauisch zu machen :'(
Stuttgart muss gewinnen... Verstehe gar nicht warum du so arg gegen den VfB bist, ich meine die hatten sogar mal ne fanfreundschaft mit Cottbus..
Stuttgart muss gewinnen... Verstehe gar nicht warum du so arg gegen den VfB bist, ich meine die hatten sogar mal ne fanfreundschaft mit Cottbus..
Er mag halt den symbadischeren Verein im Ländle. ;)
Der VfB macht das bislang mehr als ordentlich, es fehlt nur ein Tor. Das ist daher momentan zu wenig. Vielleicht ja in Halbzeit 2.
Was ist denn mit dem VfB los ? Die fangen ja plötzlich an Fussball zu spielen ! :)
2:0 gegen Mainz.
Der Skyreporter "schwätzt ´en schenä Sch... raus" - von wegen "Doublepounder" oder "Quarterback". Andere Sportart, oder? ;)
Klasse Partie!Was ist denn mit dem VfB los ? Die fangen ja plötzlich an Fussball zu spielen ! :)
2:0 gegen Mainz.
Der Skyreporter "schwätzt ´en schenä Sch... raus" - von wegen "Doublepounder" oder "Quarterback". Andere Sportart, oder? ;)
Find ihn in Ordnung. Was ich einfach lächerlich finde, dass Gottschalk morgen bei Sky 90 ist und als Star-Gast beworben wird. Das ist so peinlich wie Boris Becker bei der CL letzte Woche.
Wenn du das sagst, sollte ich doch noch auf Köln bzw. auf Unentschieden setzen. :D
Paderborn wird heute gegen Wolfsburg verlieren, danach bekommt Köln von Schalke ein paar Murmeln eingeschenkt. Das denke ich zumindest. Damit wäre unten wie oben weitere etwas Spannung drin.
Paderborn wird heute gegen Wolfsburg verlieren, danach bekommt Köln von Schalke ein paar Murmeln eingeschenkt. Das denke ich zumindest. Damit wäre unten wie oben weitere etwas Spannung drin.
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Paderborn wird heute gegen Wolfsburg verlieren, danach bekommt Köln von Schalke ein paar Murmeln eingeschenkt. Das denke ich zumindest. Damit wäre unten wie oben weitere etwas Spannung drin.
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Immerhin eine 50%-Quote, da ist ein Fortschritt. ;)
Paderborn steht nun vor zwei direkten Endspielen gegen Hannover und Stuttgart. Wolfsburg ist sicher in der CL-Gruppenphase, Schalke muss noch zittern. Die packen es aber.
Was für ein geiler Abstiegskampf. Und am letzten Spieltag dann Paderborn vs. Stuttgart und Hannover vs. Freiburg.
Der Spieltagsplaner konnte damit sicher nicht rechnen, aber das ist mal ganz großes Tennis.
Was für ein geiler Abstiegskampf. Und am letzten Spieltag dann Paderborn vs. Stuttgart und Hannover vs. Freiburg.
Der Spieltagsplaner konnte damit sicher nicht rechnen, aber das ist mal ganz großes Tennis.
Dazu gibt es mit BVB vs. Bremen auch noch ein Endspiel um den EL-Platz 7 (falls BVB das Pokalfinale verliert). Es ist Spannung in der Bude, da im Abstiegskampf der HSV gegen Schalke spielt, für die es dann vielleicht auch noch um die Qualifikation zur EL geht.
Ich glaube nicht, dass da große Spannung aufkommt. Da wir kommende Woche unter Garantie gegen Gladbach verlieren werden, kann der BVb schon vorher alles klar machen. Und selbst wenn nicht, halte ich einen Sieg (oder sogar ein Unentschieden) in Dortmund momentan für ausgeschlossen.
Mal abgesehen davon, dass die mannschaft ohnehin seit Wochen eindrucksvoll beweist, dass sie in Europa nichts verloren hat. ;)
Und am ende gewinnt werder, der bvb holt den Pokal und spielt trotzdem El und werder nicht :police:
Angenommen, Freiburg steigt ab, gibt es Hoffnung, dass Bürki dann vielleicht woanders in der Bundesliga unterkommt oder sind da die Positionen überall schon ausreichend besetzt? :) Er hat ja keine so schlechte Saison gespielt, oder?
Dortmund und Bremen müssen am 33. Spieltag verlieren und am letzten Spieltag unentschieden spielen. Dann fahren wir Frankfurter nächste Saison durch Europa. Falls Wolfsburg den Pokal gewinnt und Hoffenheim nicht mehr als 3 Punkte holt und wir beide Spiele gewinnen und das wir mit aktuell 39 Punkten überhaupt noch eine Chance auf Platz 7 haben zeigt nur wie gleich schlecht 2/3 der Liga sind.
Dortmund und Bremen müssen am 33. Spieltag verlieren und am letzten Spieltag unentschieden spielen. Dann fahren wir Frankfurter nächste Saison durch Europa. Falls Wolfsburg den Pokal gewinnt und Hoffenheim nicht mehr als 3 Punkte holt und wir beide Spiele gewinnen und das wir mit aktuell 39 Punkten überhaupt noch eine Chance auf Platz 7 haben zeigt nur wie gleich schlecht 2/3 der Liga sind.
Schöne Berechnung, aber wenn das alles so eintritt und der FC auch 6 Punkte holt (und dabei das Torverhältnis nicht deutlich gegenüber der Eintracht verschlechtert), dann ist der FC In Europa dabei....
...ich mache allerdings nur Spaß! (nicht, dass da einem FC-Fan wieder Größenwahn unterstellt wird).
Dortmund und Bremen müssen am 33. Spieltag verlieren und am letzten Spieltag unentschieden spielen. Dann fahren wir Frankfurter nächste Saison durch Europa. Falls Wolfsburg den Pokal gewinnt und Hoffenheim nicht mehr als 3 Punkte holt und wir beide Spiele gewinnen und das wir mit aktuell 39 Punkten überhaupt noch eine Chance auf Platz 7 haben zeigt nur wie gleich schlecht 2/3 der Liga sind.
Schöne Berechnung, aber wenn das alles so eintritt und der FC auch 6 Punkte holt (und dabei das Torverhältnis nicht deutlich gegenüber der Eintracht verschlechtert), dann ist der FC In Europa dabei....
...ich mache allerdings nur Spaß! (nicht, dass da einem FC-Fan wieder Größenwahn unterstellt wird).
Ausserdem hat Dortmund noch die Chance im Pokal Finale Europa klar zu machen dann wäre Platz 7 zu wenig. ;)
"falls Wolfsburg den Pokal gewinnt...";-)
Pep gehen wohl laut der Bild rund 3 Mio € durch das nicht mögliche Triple verloren ... schade ...
Pep gehen wohl laut der Bild rund 3 Mio € durch das nicht mögliche Triple verloren ... schade ...
Und kann uns dann die BILD noch über die möglichen Titel-Prämien an Klopp, Ancelotti oder Mourinho aufklären? ::)
Pep gehen wohl laut der Bild rund 3 Mio € durch das nicht mögliche Triple verloren ... schade ...
Und kann uns dann die BILD noch über die möglichen Titel-Prämien an Klopp, Ancelotti oder Mourinho aufklären? ::)
Na wenn diese sogenannte Zeitung 3 Mio. Euro nennt, dann werden es im Endeffekt vielleicht 2 Mio. sein. ::)
Merkwürdige Prämiendiskussion. Was ist falsch daran erfolgsorientiert zu bezahlen? Und Pep ist nun mal einer der höchst bezahlten Trainer, entsprechend hoch sind seine Boni.
Beim BVB wird noch erfolgsbezogener bezahlt. Im unwahrscheinlichen Fall des Triplegewinns hätte Klopp wohl mehr als 3 Millionen bekommen, obwohl sein Grundgehalt deutlich niedriger als Peps ist.
Wenn die Zielgrößen stimmen (was bei Watzke z.B. fragwürdig ist), sehe ich da keinerlei Probleme. Der Verein verdient bei solchen Erfolgen sowohl direkt als auch indirekt richtig viel. Warum soll man die Mitarbeiter nicht entsprechend partizipieren lassen?
Na wenn diese sogenannte Zeitung 3 Mio. Euro nennt, dann werden es im Endeffekt vielleicht 2 Mio. sein. ::)
Sind sie im Sportbereich so schlecht? In vielen anderen Bereichen ja, aber der Sportteil ist doch i.O.
Na wenn diese sogenannte Zeitung 3 Mio. Euro nennt, dann werden es im Endeffekt vielleicht 2 Mio. sein. ::)
Sind sie im Sportbereich so schlecht? In vielen anderen Bereichen ja, aber der Sportteil ist doch i.O.
Aber sie übertreibt gerne mal bei Zahlen. Gefühlt in 90% der Ablösesummen, Gehältern usw.
Merkwürdige Prämiendiskussion. Was ist falsch daran erfolgsorientiert zu bezahlen? Und Pep ist nun mal einer der höchst bezahlten Trainer, entsprechend hoch sind seine Boni.Und am Ende ist es so wie Barca als der Sieg in der CL mehr an Prämien kostete als er brachte :D
Beim BVB wird noch erfolgsbezogener bezahlt. Im unwahrscheinlichen Fall des Triplegewinns hätte Klopp wohl mehr als 3 Millionen bekommen, obwohl sein Grundgehalt deutlich niedriger als Peps ist.
Wenn die Zielgrößen stimmen (was bei Watzke z.B. fragwürdig ist), sehe ich da keinerlei Probleme. Der Verein verdient bei solchen Erfolgen sowohl direkt als auch indirekt richtig viel. Warum soll man die Mitarbeiter nicht entsprechend partizipieren lassen?
Merkwürdige Prämiendiskussion. Was ist falsch daran erfolgsorientiert zu bezahlen? Und Pep ist nun mal einer der höchst bezahlten Trainer, entsprechend hoch sind seine Boni.
Beim BVB wird noch erfolgsbezogener bezahlt. Im unwahrscheinlichen Fall des Triplegewinns hätte Klopp wohl mehr als 3 Millionen bekommen, obwohl sein Grundgehalt deutlich niedriger als Peps ist.
Wenn die Zielgrößen stimmen (was bei Watzke z.B. fragwürdig ist), sehe ich da keinerlei Probleme. Der Verein verdient bei solchen Erfolgen sowohl direkt als auch indirekt richtig viel. Warum soll man die Mitarbeiter nicht entsprechend partizipieren lassen?
Ich meinte damit, dass die Trainer bei ihrem Salär doch gar nicht auf die Prämien angewiesen sind. Es ist ein Bonus für sie. ;)
Merkwürdige Prämiendiskussion. Was ist falsch daran erfolgsorientiert zu bezahlen? Und Pep ist nun mal einer der höchst bezahlten Trainer, entsprechend hoch sind seine Boni.Und am Ende ist es so wie Barca als der Sieg in der CL mehr an Prämien kostete als er brachte :D
Beim BVB wird noch erfolgsbezogener bezahlt. Im unwahrscheinlichen Fall des Triplegewinns hätte Klopp wohl mehr als 3 Millionen bekommen, obwohl sein Grundgehalt deutlich niedriger als Peps ist.
Wenn die Zielgrößen stimmen (was bei Watzke z.B. fragwürdig ist), sehe ich da keinerlei Probleme. Der Verein verdient bei solchen Erfolgen sowohl direkt als auch indirekt richtig viel. Warum soll man die Mitarbeiter nicht entsprechend partizipieren lassen?
Die Mär hält sich auch konsequent. Wenn man natürlich täglich dutzende Gerüchte streut, ist auch mal ein Treffer bei. Gab schon einige Fehlgriffe bei solchen Aussagen von der Bild.Na wenn diese sogenannte Zeitung 3 Mio. Euro nennt, dann werden es im Endeffekt vielleicht 2 Mio. sein. ::)
Sind sie im Sportbereich so schlecht? In vielen anderen Bereichen ja, aber der Sportteil ist doch i.O.
Aber sie übertreibt gerne mal bei Zahlen. Gefühlt in 90% der Ablösesummen, Gehältern usw.
Ja okay das stimmt natürlich. Aber mir ging es auch primär um die Gerüchte an sich. Da sind sie schon ganz gut informiert - oftmals zumindest.
Na wenn diese sogenannte Zeitung 3 Mio. Euro nennt, dann werden es im Endeffekt vielleicht 2 Mio. sein. ::)
Sind sie im Sportbereich so schlecht? In vielen anderen Bereichen ja, aber der Sportteil ist doch i.O.
Aber sie übertreibt gerne mal bei Zahlen. Gefühlt in 90% der Ablösesummen, Gehältern usw.
Ja okay das stimmt natürlich. Aber mir ging es auch primär um die Gerüchte an sich. Da sind sie schon ganz gut informiert - oftmals zumindest.
Das neue Werder (http://www.werder-fanshop.de/de/60/2955/Werder-Bremen-Trikot-Home-201516?) Trikot (https://www.youtube.com/watch?v=KJInDcWpLnI&feature=youtu.be)
Nichts extravagantes, kann ich mit leben. ;)
Edit: Eigentlich find ich's sogar richtig gut. :D
Ist jemandem aufgefallen, dass die VDV auf der Homepage im Header eine Spielszene aus dem Spiel Schalke vs. Hoffenheim abgebildet hat?
Beides Vereine, die schon Spieler freigestellt haben. ;D Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
hahaha ich dachte es geht um Van der Vaart xDDer Gedanke kam mir ganz am Anfang auch :D
hahaha ich dachte es geht um Van der Vaart xDDer Gedanke kam mir ganz am Anfang auch :D
Zu den Freistellungen von Profis beim FC Schalke 04 und nimmt die VDV folgendermaßen Stellung:Wir hatten diese Saison mit Salatic und GC ja auch so einen Fall, bei welchem Salatic freigestellt/suspendiert wurde und gerichtlich erzwungen hat, wieder am Trainingsbetrieb der 1. Mannschaft teilzunehmen. Finde ich persönlich ein Witz.
Nationalspieler und VDV-Mitglied Sidney Sam hat zuletzt sogar freiwillig in der Schalker Reservemannschaft ausgeholfen.
Zunächst stellt die Spielergewerkschaft fest, dass ein Lizenzspieler grundsätzlich ein Recht auf Teilnahme am Spiel- und Trainingsbetrieb der Lizenzmannschaft hat. Dies ist ein Grundpfeiler des Arbeitsrechts und gerichtlich bereits mehrfach so bestätigt worden. Es gibt keine Rechtsgrundlage dafür, Spieler willkürlich vom Spiel- und Trainingsbetrieb auszuschließen.
Dabei ist insbesondere zu beachten, dass die Teilnahme am Spiel- und Trainingsbetrieb für einen Spieler ein hohes Gut darstellt. Denn wenn er alleine oder in einer Amateurmannschaft trainieren müsste, hätte dies negative Auswirkungen auf seinen Trainingszustand und seinen Marktwert. Und dies kann auch nicht im Interesse seines Klubs sein.
Es darf nicht sein, dass einzelne Spieler, die sich nichts haben zu Schulden kommen lassen, als Sündenböcke in der Öffentlichkeit dargestellt werden. Dies wirft ein schlechtes Licht auf den Klub und wird erfahrungsgemäß auch im Ausland von Spielern, Fans und Sponsoren sehr negativ wahrgenommen.
Sofern die Spieler nicht zeitnah wieder in die Mannschaft integriert werden, wird die VDV ihnen zu rechtlichen Schritten gegen ihren Arbeitgeber raten. Denn vor Gericht haben sie ausgezeichnete Erfolgsaussichten. Auf der anderen Seite gab es in der Vergangenheit bereits viele Profis, die sich aus Angst vor ihrem Arbeitgeber nicht gewehrt haben und anschließend große Probleme auf dem Spielermarkt hatten.
Quelle: Vereinigung der Vertragsfußballspieler
http://www.spielergewerkschaft.de/index.php?id=42&tx_ttnews[year]=2015&tx_ttnews[month]=05&tx_ttnews[day]=12&tx_ttnews[tt_news]=1333&cHash=9f5bb296d7f34db6271d9c680b47d175]
Tönnies weiß halt einen Verein zu führen ... solange es nicht Schalke ist ;D
Das neue Werder (http://www.werder-fanshop.de/de/60/2955/Werder-Bremen-Trikot-Home-201516?) Trikot (https://www.youtube.com/watch?v=KJInDcWpLnI&feature=youtu.be)
Nichts extravagantes, kann ich mit leben. ;)
Edit: Eigentlich find ich's sogar richtig gut. :D
Find das echt schick. Nur kann ich mit dem Verein nix anfangen :D
Das neue Werder (http://www.werder-fanshop.de/de/60/2955/Werder-Bremen-Trikot-Home-201516?) Trikot (https://www.youtube.com/watch?v=KJInDcWpLnI&feature=youtu.be)
Nichts extravagantes, kann ich mit leben. ;)
Edit: Eigentlich find ich's sogar richtig gut. :D
Find das echt schick. Nur kann ich mit dem Verein nix anfangen :D
Hmm, da muss man doch was machen können. :D
Als Service noch unser Auswärtstrikot für die Saison 15/16 (http://blog.worum.org/2015/05/14/das-blaue-werder-trikot-fur-die-saison-20152016/)
Blau-Orange .. Ungewöhnlich, aber irgendwie richtig, richtig geil.
Bin gespannt wie's am Spieler aussieht.
Wäre nur der Sponsor nicht...
Das neue Werder (http://www.werder-fanshop.de/de/60/2955/Werder-Bremen-Trikot-Home-201516?) Trikot (https://www.youtube.com/watch?v=KJInDcWpLnI&feature=youtu.be)
Nichts extravagantes, kann ich mit leben. ;)
Edit: Eigentlich find ich's sogar richtig gut. :D
Find das echt schick. Nur kann ich mit dem Verein nix anfangen :D
Hmm, da muss man doch was machen können. :D
Als Service noch unser Auswärtstrikot für die Saison 15/16 (http://blog.worum.org/2015/05/14/das-blaue-werder-trikot-fur-die-saison-20152016/)
Blau-Orange .. Ungewöhnlich, aber irgendwie richtig, richtig geil.
Bin gespannt wie's am Spieler aussieht.
Stellt sich natürlich die Frage, wieviele Spieler aus der Bayern-Jugend insgesamt im Profifußball landen und nicht wieviele wirklich bei Bayern landen. Denn da wird sich kaum einer durchsetzen, außer die richtig großen Talente (Alaba, etc.). Einer wie Sallahi landet dann beim KSC, was auch nicht übel ist. Schöpf bei uns, worüber ich auch nicht böse bin.Es gab da glaube letzte Saison eine Statistik wieviele Spieler aus den Jugendmannschaften der Bundesligisten und auch europäischer Topmannschaften jetzt in den höchsten beiden Spielklassen aktiv sind. Die Bayern waren da klar Spitzenreiter noch vor Barcelona. In der Halbzeitpause versuche ich die Statistik mal zu finden und reiche sie nach.
Die Durchlässigkeit in den Profibereich sollte verglichen werden, denn dann kann man eher eine Aussage über die Qualität der Jugendarbeit machen. Dass es für 95 % der Jugendspieler bei Bayern nicht für die Bundesligamannschaft der Bayern reichen wird, sollte klar sein. Ist aber fast bei allen Topvereinen so, auch bei Barca war die Durchlässigkeit in das Profiteam früher höher.
Ritterschlag für Manuel Neuer, Thurn und Taxis verwechselt ihn mit Oliver Kahn! ;DRitterschlag von Thurn und Taxis, das ist fast so toll und selten, wie die Ex-Frau von Matthäus zu sein.
Ritterschlag für Manuel Neuer, Thurn und Taxis verwechselt ihn mit Oliver Kahn! ;DRitterschlag von Thurn und Taxis, das ist fast so toll und selten, wie die Ex-Frau von Matthäus zu sein.
Auf SKY sagt Merk, dass er Rafinha mit Rot vom Platz gestellt hätte. Er hält Mehmedi im Strafraum und verhindert so eine klare Torchance.Sehe ich auch so. Aber ausgleichend im Spielverlauf, der Treffer von Benatia war wohl eher regulär und wenn man die kleinliche Linie an den Tag legt, ist es ein klarer Elfmeter an Weiser. Passt also insgesamt.
Meine Meinung: Elfer ja, Rot nein
Gott, ich gönns dem Petersen so sehr, dass ich mich nicht mal darüber aufrege. Die Tabellenkonstellation gerade ist natürlich auch deluxe. Stuttgart und Paderborn tauschen und alles ist in Butter!
Lächerlich.War doch klar, dass sich da heute keiner zerreißt.
Die Leistung war ja einigermaßen in Ordnung. Das Ergebnis ist einfach ein Witz. Klassisches FM Resultat.Ja, passiert halt. Lieber in solchen Spielen als in den wichtigen.
Und jetzt kommt mir nicht mit dem 11er. Man hätte trotzdem mindestens 4-2 gewinnen müssen.
Hamburg ist ziemlich gekniffen: Freiburg und Hannover reicht ein Punkt zum Klassenerhalt, Stuttgart und Paderborn spielen ja auch noch gegeneinander, während man gegenüber Freiburg, Hannover und auch Hertha eine deutlich schlechtere Tordifferenz hat...wow, man hat ja viele Witze über einen möglichen Abstieg vom HSV gemacht, aber jetzt könnte ein solcher eintreten. Wow :(.
Was war denn da mit dem Streich los nach dem Spiel ;D
Was war denn da mit dem Streich los nach dem Spiel ;D
Das hab ich leider verpasst, da hat sich die Natur gemeldet. Was war?
Was war denn da mit dem Streich los nach dem Spiel ;D
Das hab ich leider verpasst, da hat sich die Natur gemeldet. Was war?
Was war denn da mit dem Streich los nach dem Spiel ;D
Das hab ich leider verpasst, da hat sich die Natur gemeldet. Was war?
Der ist wie wild in die Kabine gesprintet, hat auf dem Weg noch ne Frau aus dem Weg geräumt und ist dann selbst hingeflogen.
Ich hab mir heute zum ersten mal in 14? Jahren Arena ne Pommes dort geholt.
Das war geil! :blank:
Ich hab mir heute zum ersten mal in 14? Jahren Arena ne Pommes dort geholt.
Das war geil! :blank:
Ich denke, nach den heutigen Spielen kann man Alex Meier zur Torjägerkanone gratulieren! :)
Hat außer mir noch jemand gestern Sammer im aktuellen Sportstudio gesehen? Hervorragende Stellungnahme zur aktuellen Situation des FC Bayern, die ich fast zu 100% so unterschreiben kann.
Hat außer mir noch jemand gestern Sammer im aktuellen Sportstudio gesehen? Hervorragende Stellungnahme zur aktuellen Situation des FC Bayern, die ich fast zu 100% so unterschreiben kann.
Leider nicht. Kernaussagen?
Götze hat er ebenfalls in Schutz genommen, hat ein paar Statistiken erzählt, wie viele Pflichtspiele er tatsächlich gemacht hat und als einer der wenigen nie verletzt war, immer gut gearbeitet hat. Was ich nicht so unterschreiben würde war seine Äußerung, dass Götze als FC Bayern-Spieler das Siegtor im WM-Finale geschossen hat. Nationalelf und Verein würde ich gerade bei solchen Dingen klar trennen.
Jup, ich auch nicht. Seine Begründung war noch, dass es etwas schwieriger ist, solche Leistungen beim FC Bayern zu zeigen als beim BVB und dass er das ganz gut beurteilen könne. Das glaube ich ihm.
wusste gar nicht dass Götze bei Köln gespielt hat und dort "Bayern" wurde. Man lernt halt nie aus ;)Jup, ich auch nicht. Seine Begründung war noch, dass es etwas schwieriger ist, solche Leistungen beim FC Bayern zu zeigen als beim BVB und dass er das ganz gut beurteilen könne. Das glaube ich ihm.
Eine weitere Begründung/Beleg für diese These war dann noch, dass Götze als Spieler des FC Bayern geworden ist.
wusste gar nicht dass Götze bei Köln gespielt hat und dort "Bayern" wurde. Man lernt halt nie aus ;)Jup, ich auch nicht. Seine Begründung war noch, dass es etwas schwieriger ist, solche Leistungen beim FC Bayern zu zeigen als beim BVB und dass er das ganz gut beurteilen könne. Das glaube ich ihm.
Eine weitere Begründung/Beleg für diese These war dann noch, dass Götze als Spieler des FC Bayern geworden ist.
Joa und bin vor allem gespannt was Audi da so machen wird.
Joa und bin vor allem gespannt was Audi da so machen wird.Sind dann schon drei Vereine, wo VW mitmischt.
Joa und bin vor allem gespannt was Audi da so machen wird.Sind dann schon drei Vereine, wo VW mitmischt.
Joa und bin vor allem gespannt was Audi da so machen wird.Sind dann schon drei Vereine, wo VW mitmischt.
Joa .. so ist es wohl ..
Sind die da nciht nur Sponsor? Oder haben die da auch was zu sagen? Krasse Investments wie in Wolfsburg sind mior jedenfalls keine Ausgefallen. Und mMn störte sich an VW in Wolfsburg auch keiner, bis die auf einmal anfingen 40 Millionen im Jahr auszugeben.Joa und bin vor allem gespannt was Audi da so machen wird.Sind dann schon drei Vereine, wo VW mitmischt.
Joa .. so ist es wohl ..
Wieso hatte sich eigentlich bei Braunschweig damals keiner aufgeregt?
Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, hatte VW sogar zunächst bei Braunschwei angefragt wegen des "großen Einstiegs", oder?
LG Veni_vidi_vici
Da bin ich ja mal gespannt, wenn Wolfsburg gegen Ingolstadt am letzten Spieltag spielt und Ingolstadt noch Punkte für den Klassenerhalt braucht, während Wolfsburg schon sicher in der Champions League ist.
Aus meiner Sicht muss die DFL hier dringend einschreiten. Wird sie aber nicht...
Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, hatte VW sogar zunächst bei Braunschwei angefragt wegen des "großen Einstiegs", oder?
LG Veni_vidi_vici
Da bin ich mir nicht sicher. Zumindest steht das Werk genau neben dem Stadion in Braunschweig! ;) Also wer da sagt, dass VW keine Finger im Spiel hat ... naja.
Solche Spiele dürfte die DFL gar nicht für die letzten Spieltage terminieren. So einfach wäre es.
Aus VW-Sicht hätte die Anfrage bei Braunschweig - und ich bin mir hier selbst nicht zu 100% sicher dass sie stattgefunden hat - Sinn gemacht. Das Fanaufkommen ist ungleich größer als in Wolfsburg.
LG Veni_vidi_vici
Da bin ich ja mal gespannt, wenn Wolfsburg gegen Ingolstadt am letzten Spieltag spielt und Ingolstadt noch Punkte für den Klassenerhalt braucht, während Wolfsburg schon sicher in der Champions League ist.
Aus meiner Sicht muss die DFL hier dringend einschreiten. Wird sie aber nicht...
Und zwar so, dass sie den Weg für Investoren für jeden Verein frei macht. Denn sonst muss man sich jedes Jahr neue Sonderregeln überlegen, da es andere Konstrukte gibt, die eine Ungleichbehandlung einiger Clubs nahelegen.
Leute, der Tag der Tage ist da. Es ist der bedeutende Tag, an dem Gründungs- und einziges Dauermitglied Hamburg sein Abonnement auf die Bundesliga kündigt. Heute steigt der Dino ab.
Es muss einfach so kommen. Dazu rettet Nils Fußballgott den SC Freiburg direkt.
Wollte ich auch gerade sagen. Naja, weiß ich wenigstens wer schuld hat...Leute, der Tag der Tage ist da. Es ist der bedeutende Tag, an dem Gründungs- und einziges Dauermitglied Hamburg sein Abonnement auf die Bundesliga kündigt. Heute steigt der Dino ab.
Es muss einfach so kommen. Dazu rettet Nils Fußballgott den SC Freiburg direkt.
Mann, Starkstrom. Jetzt hält der HSV die Klasse und Freiburg geht runter. Lass das mit deinen Vorhersagen lieber. ;) :D
Da bin ich ja mal gespannt, wenn Wolfsburg gegen Ingolstadt am letzten Spieltag spielt und Ingolstadt noch Punkte für den Klassenerhalt braucht, während Wolfsburg schon sicher in der Champions League ist.
Aus meiner Sicht muss die DFL hier dringend einschreiten. Wird sie aber nicht...
Wollte ich auch gerade sagen. Naja, weiß ich wenigstens wer schuld hat...Leute, der Tag der Tage ist da. Es ist der bedeutende Tag, an dem Gründungs- und einziges Dauermitglied Hamburg sein Abonnement auf die Bundesliga kündigt. Heute steigt der Dino ab.
Es muss einfach so kommen. Dazu rettet Nils Fußballgott den SC Freiburg direkt.
Mann, Starkstrom. Jetzt hält der HSV die Klasse und Freiburg geht runter. Lass das mit deinen Vorhersagen lieber. ;) :D
Ich werde dann heute wohl den ersten Abstieg in meinem Fußballfan-Sein erleben :(
Ich werde dann heute wohl den ersten Abstieg in meinem Fußballfan-Sein erleben :(
Gott... was is denn los? Sind ja alle schon ziemlich früh dran mit ihren Toren.
Not gegen Elend also.
Scheiße. Hoffentlich legt sich Schalke jetzt noch ins Zeug und holt mindestens 1 Punkt.Haben sie seit einer Saison nicht mehr getan, wieso gerade jetzt?
Schalke is so lächerlich ::)
Es macht den HSV nicht sympathischer, wenn sie für ihre schlechte Saison nie bestraft werden. Aber Schalke ist halt auch einfach unbrauchbar in den letzten Wochen.
Es macht den HSV nicht sympathischer, wenn sie für ihre schlechte Saison nie bestraft werden. Aber Schalke ist halt auch einfach unbrauchbar in den letzten Wochen.
Wieso sollte der HSV für eine "schlechte" Saison bestraft werden, wenn drei andere Vereine eine bis hierhin, rein an den Ergebnissen und den Leistungsanforderungen der Bundesliga orientiert, noch schlechtere Saison spielen?
Am Ende stehen halt die Teams unten, die "am schlechtesten" performt haben. Und die haben die Bestrafung in Form des Abstiegs auch verdient.
Im Moment belohnt sich der HSV doch eher für die vergleichsweise gute Saisonschlussphase unter Labbadia.
vielleicht schafft Freiburg und Stuttgart noch ein Tor.Wollen wir es hoffen.
Nein. Nicht Stuttgart....
Ok Hertha mit dem Ausgleich damit sind die durch. Freiburg darf jetzt bloß kein Tor schießen sonst dürfen wir in die Relegation wenn nicht sogar schlimmeres :-[
Das wäre das einzig positive daranOk Hertha mit dem Ausgleich damit sind die durch. Freiburg darf jetzt bloß kein Tor schießen sonst dürfen wir in die Relegation wenn nicht sogar schlimmeres :-[
Noch mehr Sorgen sollten sich die Hamburg Fans machen. Die wären dann direkt runter.
Tooooooooooooooooooor!!!
Und Freiburg mit einem ganz klassischem FM Eigentor :laugh:
Dann drücken wir jetzt mal Paderborn die Daumen für den Ausgleich.
VfB - Üble Zeitschinder.... >:(Würde jeder Verein so machen. Und Stoppelkamp hat Glück, dass er da noch auf dem Platz steht.
VfB - Üble Zeitschinder.... >:(
Fussballgott ist alleiniger Torschützenkönig
Sind auf jeden Fall richtig bittere Absteiger. Jetzt hoffe ich persönlich einfach, dass die Lilien und der KSC/(meinetwegen auch Lautern) in die Liga kommen.
Am meisten kotzen mich grad die Schalker an. Denen wünsch ich 5 Jahre ohne Europa und 10 Derby-Pleiten in Folge.
Am meisten kotzen mich grad die Schalker an. Denen wünsch ich 5 Jahre ohne Europa und 10 Derby-Pleiten in Folge.
Na komm, wir sind doch nun schon wirklich gestraft genug.
Auch heute hat man gesehen, dass auf uns absolut Verlass ist!
Gemäß meiner FM Regeln wünsche ich mir nur drei Zugänge (Geis, Stürmer und RV) sowie 3 Abgänge (HH, RDM, CT)
Auf eine glorreiche Zukunft!!
Am meisten kotzen mich grad die Schalker an. Denen wünsch ich 5 Jahre ohne Europa und 10 Derby-Pleiten in Folge.
Na komm, wir sind doch nun schon wirklich gestraft genug.
Auch heute hat man gesehen, dass auf uns absolut Verlass ist!
Gemäß meiner FM Regeln wünsche ich mir nur drei Zugänge (Geis, Stürmer und RV) sowie 3 Abgänge (HH, RDM, CT)
Auf eine glorreiche Zukunft!!
Das war auch nicht so ernst gemeint, wie es sich angehört hat. ;)
Große Emotionen gestern im Westfalenstadion! 8)
Schön, dass man es schaffte, beide Abschiede, Kehl und Klopp (inkl. Trainerteam), gleichwertig zu feiern. Toll auch die Bremer Fans, die blieben und applaudierten.
Ist das bitter für Freiburg. Hätte lieber 96 und den HSV unterm Strich gesehen. Wer so wenig Tore schießt gehört mmn nicht in die 1.liga :( Schalke war auch wieder stark heute.
Ist das bitter für Freiburg. Hätte lieber 96 und den HSV unterm Strich gesehen. Wer so wenig Tore schießt gehört mmn nicht in die 1.liga
Ich persönlich mag den Streich gar nicht. Ein Unsympath und psychisch meiner Meinung nach nicht ganz richtig in der Birne.
Seine Äußerungen über 96 bedarf keiner weiteren Äußerungen, und Tschüss!
Ich persönlich mag den Streich gar nicht. Ein Unsympath und psychisch meiner Meinung nach nicht ganz richtig in der Birne.
Seine Äußerungen über 96 bedarf keiner weiteren Äußerungen, und Tschüss!
Das ist ein typischer Fall von "getroffene Hunde bellen".
Es spricht auch schon Bände, dass Streich der einzige Trainer in der Bundesliga ist, der kein Hochdeutsch beherrschtt (von Guardiola einmal abgesehen). Das machen selbst die Nicht-Muttersprachler wie Skripnik, Dardai und Favre besser, sowie ihrer Zeit van Gaal und Martin Jol.
Die Zeiten, in denen Bundesliga-Trainer Schwäbisch, Bairisch oder Sächsisch sprechen sind seit mittlerweile über 20 Jahren vorbei.
Es spricht auch schon Bände, dass Streich der einzige Trainer in der Bundesliga ist, der kein Hochdeutsch beherrschtt (von Guardiola einmal abgesehen). Das machen selbst die Nicht-Muttersprachler wie Skripnik, Dardai und Favre besser, sowie ihrer Zeit van Gaal und Martin Jol.
Die Zeiten, in denen Bundesliga-Trainer Schwäbisch, Bairisch oder Sächsisch sprechen sind seit mittlerweile über 20 Jahren vorbei.
Es spricht auch schon Bände, dass Streich der einzige Trainer in der Bundesliga ist, der kein Hochdeutsch beherrschtt (von Guardiola einmal abgesehen). Das machen selbst die Nicht-Muttersprachler wie Skripnik, Dardai und Favre besser, sowie ihrer Zeit van Gaal und Martin Jol.
Die Zeiten, in denen Bundesliga-Trainer Schwäbisch, Bairisch oder Sächsisch sprechen sind seit mittlerweile über 20 Jahren vorbei.
Es spricht auch schon Bände, dass Streich der einzige Trainer in der Bundesliga ist, der kein Hochdeutsch beherrschtt (von Guardiola einmal abgesehen). Das machen selbst die Nicht-Muttersprachler wie Skripnik, Dardai und Favre besser, sowie ihrer Zeit van Gaal und Martin Jol.immerhin hat Nürnberg mehr Meistertitel :D
Die Zeiten, in denen Bundesliga-Trainer Schwäbisch, Bairisch oder Sächsisch sprechen sind seit mittlerweile über 20 Jahren vorbei.
Was ich abschließend zur Saison noch sagen wollte:
VfL Wolfsburg: 1 mal Deutscher Meister
1. FC Köln: 3 mal Deutscher Meister
Borussia Mönchengladbach: 5 mal Deutscher Meister
FC Schalke 04: 7 mal Deutscher Meister
Bastian Schweinsteiger Fußballgott: 8 mal Deutscher Meister ;D
Es spricht auch schon Bände, dass Streich der einzige Trainer in der Bundesliga ist, der kein Hochdeutsch beherrschtt (von Guardiola einmal abgesehen). Das machen selbst die Nicht-Muttersprachler wie Skripnik, Dardai und Favre besser, sowie ihrer Zeit van Gaal und Martin Jol.
Die Zeiten, in denen Bundesliga-Trainer Schwäbisch, Bairisch oder Sächsisch sprechen sind seit mittlerweile über 20 Jahren vorbei.
What? ;D Das ist in etwa die peinlichste Aussage, die ich in diesem Forum jemals gelesen habe. Sorry.
Keine Ahnung, wo du herkommst, aber wenn du in Baden-Württemberg aufgewachsen bist, wird man dir deine Herkunft IMMER anhören.
Natürlich beherrscht Streich hochdeutsch. Es hört sich nur vollkommen bescheuert an, wenn ein Schwabe bzw. Badener versucht, es perfekt hinzukriegen. Also versucht man es erst gar nicht, sondern "schwätzt so, wie oim dr Schnabel gwachse isch".
Wenn du jetzt fordern willst, dass ein deutscher Bundesliga-Trainer in Zukunft auch perfektes Hochdeutsch sprechen muss, dann ist das an Weltfremdheit kaum noch zu überbieten.
Vielleciht macht Streich das auch mit Absicht?
What? ;D Das ist in etwa die peinlichste Aussage, die ich in diesem Forum jemals gelesen habe. Sorry.
Keine Ahnung, wo du herkommst, aber wenn du in Baden-Württemberg aufgewachsen bist, wird man dir deine Herkunft IMMER anhören.
Natürlich beherrscht Streich hochdeutsch. Es hört sich nur vollkommen bescheuert an, wenn ein Schwabe bzw. Badener versucht, es perfekt hinzukriegen. Also versucht man es erst gar nicht, sondern "schwätzt so, wie oim dr Schnabel gwachse isch".
Wenn du jetzt fordern willst, dass ein deutscher Bundesliga-Trainer in Zukunft auch perfektes Hochdeutsch sprechen muss, dann ist das an Weltfremdheit kaum noch zu überbieten.
What? ;D Das ist in etwa die peinlichste Aussage, die ich in diesem Forum jemals gelesen habe. Sorry.
Keine Ahnung, wo du herkommst, aber wenn du in Baden-Württemberg aufgewachsen bist, wird man dir deine Herkunft IMMER anhören.
Natürlich beherrscht Streich hochdeutsch. Es hört sich nur vollkommen bescheuert an, wenn ein Schwabe bzw. Badener versucht, es perfekt hinzukriegen. Also versucht man es erst gar nicht, sondern "schwätzt so, wie oim dr Schnabel gwachse isch".
Wenn du jetzt fordern willst, dass ein deutscher Bundesliga-Trainer in Zukunft auch perfektes Hochdeutsch sprechen muss, dann ist das an Weltfremdheit kaum noch zu überbieten.
Sorry, aber nein. Man hört mir nicht an das ich Schwabe bin. Wenn ich aufpassen und nicht kina sage oder kemie und auf das Gell verzichte kriegt das keiner mit. Und ich bin in Stuttgart geboren und aufgewachsen. Mein gesamter Freundeskreis übrigens kann das schwäbeln komplett ausschalten.
So nun On Topic: Streich fand ich unsympatisch, klar war er gefrustet, aber seine Aussagen von wegen Unfairness und Unsportlichkeit sind ja wohl super lächerlich gewesen.
Jetzt Relegation HSV gegen KSC, ich weiß nicht wen ich lieber in der Buli hätte, finde beide Scheiße. Denke aber ich bin tatsächlich für den KSC, weil ich auf das Derby scharf bin ;)
Um das mal kurz klarzustellen:
Ein Akzent und ein Dialekt sind zwei grundverschiedene Dinge. Einen Akzent bekommst du nur schwer weg, aber im Dialekt verwendest du Worte, Formulierungen, Betonungen die es in der Hochsprache nicht gibt. Das unterscheiden und abstellen zu können sollte eigentlich jeder beherrschen.
Dass Lehrer mit ihren Schülern im Dialekt sprechen ist mMn auch ein Unding.
Was zuerst da war ist nun mal nicht ausschlaggebend. VHS-Kassetten gab es auch lange vor DVDs, das Wahlrecht für Männer vor dem Wahlrecht für Frauen...
Kannst du, oder meinst du das bloß? Sogar Klopp hört man seine Herkunft an. Stuttgart ist außerdem nochmal anders als zB Singen oder Oberschwaben. In Stuttgart wird ein sehr "weiches" Schwäbisch gesprochen. Die Singener gehen eher schon ins Schweizerische, und einem Schweizer wirst du immer anhören, woher er kommt, siehe Schmitt in Mainz. Bei einem Oberschwaben ist das gleich.
Das hat nichts mit Übung zu tun, eher damit, wie man aufgewachsen ist und welches Umfeld man hatte.
Bei uns in Oberschwaben zb reden auch die Lehrer und Erzieher schwäbisch. Ergo bekommen das die Kleinen von Anfang an mit. Tut mir leid, wenn das nicht in jedermanns akzentfreie Welt passt, aber Standarddeutsch kam laaaaaange nach den lokalen Dialekten.
Löw und Oettinger sind auch Beispiele, denen man eindeutig die Herkunft anhört. Ganz abschalten kann man das nie, selbst mit noch so langem Training.
Kannst du, oder meinst du das bloß? Sogar Klopp hört man seine Herkunft an. Stuttgart ist außerdem nochmal anders als zB Singen oder Oberschwaben. In Stuttgart wird ein sehr "weiches" Schwäbisch gesprochen. Die Singener gehen eher schon ins Schweizerische, und einem Schweizer wirst du immer anhören, woher er kommt, siehe Schmitt in Mainz. Bei einem Oberschwaben ist das gleich.
Das hat nichts mit Übung zu tun, eher damit, wie man aufgewachsen ist und welches Umfeld man hatte.
Bei uns in Oberschwaben zb reden auch die Lehrer und Erzieher schwäbisch. Ergo bekommen das die Kleinen von Anfang an mit. Tut mir leid, wenn das nicht in jedermanns akzentfreie Welt passt, aber Standarddeutsch kam laaaaaange nach den lokalen Dialekten.
Löw und Oettinger sind auch Beispiele, denen man eindeutig die Herkunft anhört. Ganz abschalten kann man das nie, selbst mit noch so langem Training.
Ich kann, wenn ich meine Herkunft nicht verrate errät es keiner. Und ich weiß genau was du meinst, man hört es bei sehr vielen Leute raus, auch bei Klopp, vor allem wenn er sich aufregt. Außerdem ist es die "Art" zu reden mit Betonungen und so, als Schwabe erkenne ich sofort andere Schwaben, auch wenn sie es versuchen zu verheimlichen. Bei den Massiven Tönen hört man es z.B. auch raus.
Übrigens haben unserer Lehrer auch stark geschwäbelt, meine Mutter hat aber immer Hochdeutsch mit uns gesprochen (obwohl sie selbst aus Baden kommt).
Und Hochdeutsch ist auch nur ein Dialekt gewesen damals..
PS: Singen ist definitiv NICHT SCHWABEN!!! Deren Dialekt ist allemanisch, vergleichbar mit dem badenserischen ;)
PS2: Streich hält sich auch zurück mit der Aussprache, das merkt man. Der redet so in etwa wie meine Verwandten mit mir - sonst würden sie keine Antworten bekommen weil ich nix verstehe.
Leute, für alle Sprachwissenschaftler hier wäre ich die absolute Herausforderung: geboren und aufgewachsen im Bergischen Land mit eigenem Plattdeutsch, Sohn zweier tiefruhrpottlerischen Familien mit entsprechendem Hausdialekt und dann acht Jahre in der dunkelsten Eifel gelebt und in Bonn und Köln studiert/gearbeitet. :laugh:
Leute, für alle Sprachwissenschaftler hier wäre ich die absolute Herausforderung: geboren und aufgewachsen im Bergischen Land mit eigenem Plattdeutsch, Sohn zweier tiefruhrpottlerischen Familien mit entsprechendem Hausdialekt und dann acht Jahre in der dunkelsten Eifel gelebt und in Bonn und Köln studiert/gearbeitet. :laugh:
Dass du überhaupt sprechen kannst, grenzt an ein Wunder. ;D
Und zu welcher Sprachfamilie gehört das schwäbische. Kleiner Tipp es ist weder Bairisch, Sächsisch noch Fränkisch ;)
PS: Singen ist definitiv NICHT SCHWABEN!!! Deren Dialekt ist allemanisch, vergleichbar mit dem badenserischen ;)
Das gilt übrigens nicht nur für Worte, sondern für alle mögliche, was regionalbedingt ist. Mir ist zB erst vor 2-3 Jahren bewusst geworden, dass man jenseits der Grenze des guten Geschmacks (http://de.wikipedia.org/wiki/Rur) das Streuselbrötchen nicht kennt. Bis dahin war es für mich selbstverständlich, dass jeder Bäcker die Dinger verkauft ;)
Kennt ihr das?
http://www.spiegel.de/static/happ/wissenschaft/2015/sprachatlas/v2/dist/#/questions
Dein Ergebnis würde mich interessieren, Henningway :)
@petercrouch: das mit Offenbach seh ich auch so
Schönes Zitat eben: "wenn ich Schalke wäre, würde ich Dirk Schuster anrufen. Wenn ich Dirk Schuster wäre, würde ich ablehnen. " :)
Schönes Zitat eben: "wenn ich Schalke wäre, würde ich Dirk Schuster anrufen. Wenn ich Dirk Schuster wäre, würde ich ablehnen. " :)
Gibt es überhaupt einen Trainer, der den Verein direkt nach dem erstmaligen Aufstieg in die Bundesliga verlassen hat?
Kennt ihr das?
http://www.spiegel.de/static/happ/wissenschaft/2015/sprachatlas/v2/dist/#/questions
Dein Ergebnis würde mich interessieren, Henningway :)
Bei mir war es voll daneben :-X
Wenn Dortmund das Pokalfinale gewinnt, muss Schalke durch die EL-Quali. Wenn Dortmund verliert ist S04 direkt qualifiziert. Sehe ich doch richtig, oder? Schon wieder kurios wie es manchmal läuft.
LG Veni_vidi_vici
Wenn Dortmund das Pokalfinale gewinnt, muss Schalke durch die EL-Quali. Wenn Dortmund verliert ist S04 direkt qualifiziert. Sehe ich doch richtig, oder? Schon wieder kurios wie es manchmal läuft.
LG Veni_vidi_vici
Nein, nicht ganz. Gewinnt der BVB den Pokal, startet er in der Gruppenphase. Augsburg muss dann in der letzten (vierten) Qualirunde anfangen, Schalke in der dritten Runde.
Holt Wolfsburg den Pott, ist Augsburg direkt in der Gruppenphase, während Schalke nur die letzte und Dortmund zwei Qualirunden spielen muss.
Bei mir war es voll daneben :-X
Nette Diskussion?! Ich wollte mich auf Arbeit an viel "Fussballfachsimpelei" erfreuen jetzt nach der Saison und muss dann seitenweise Geschwafel über Dialekt und Akzent ertragen. Man man man ihr wart auch schon mal besser!! ;)
Muss ich wohl erstmal wieder ins Angelforum wechseln...
Weiter machen^^
Eine Frage, die man noch stellen könnte: DIE Butter oder DER Butter. Bei uns im oberschwäbischen heißt es DER Butter. :)
Bei uns ist auch DER Butter (zumindest bei jenen, die Butter sagen).Im FM gibts doch nur The :P
Der/Das Kader hätte man auch noch reinnehmen können :) Oder sagen in Deutschland wirklich alle DER Kader? Das war für mich die grösste Umstellung im MTF, weil in der Schweiz sagt man in der Regel DAS Kader. DER hatte ich vor meiner MTF-Zeit noch nie gehört :D
Beim HSV bin ich wirklich sehr gespannt auf die Relegationsspiele gegen den KSC. Vermutlich haben die nochmals riesigen Dusel und setzen sich allein aufgrund der höheren individuellen Qualität durch. :(
. Beim HSV bin ich wirklich sehr gespannt auf die Relegationsspiele gegen den KSC. Vermutlich haben die nochmals riesigen Dusel und setzen sich allein aufgrund der höheren individuellen Qualität durch. :(
. Beim HSV bin ich wirklich sehr gespannt auf die Relegationsspiele gegen den KSC. Vermutlich haben die nochmals riesigen Dusel und setzen sich allein aufgrund der höheren individuellen Qualität durch. :(
Hm, da fällt mir jetzt niemand mit einer höheren individuellen Qualität ein ...
Nimmt man die letzten Spiele als Vergleich, dann wird der HSV es am Wochenende auch ohne viel Dusel schaffen können.
Ich plädiere ja schon seit der Wiedereinführung der Relegation für eine Abschaffung. Aber wenn es der HSV wieder über die Auswärtstorregel schafft: Einverstanden.
Ich sage HOLTBY wird der entscheidende mann der Relegation. Ob positiv oder negativ sag ich nicht ;)
Ich sage HOLTBY wird der entscheidende mann der Relegation. Ob positiv oder negativ sag ich nicht ;)Wie gut das du den Post editiert hast. Habe auf tm.de schon wie verrückt nach dem (ehemals) bärtigen Innenverteidiger gesucht :laugh:
ja sorry war die blöde autovervollständigung meines Handys ;)Ich sage HOLTBY wird der entscheidende mann der Relegation. Ob positiv oder negativ sag ich nicht ;)Wie gut das du den Post editiert hast. Habe auf tm.de schon wie verrückt nach dem (ehemals) bärtigen Innenverteidiger gesucht :laugh:
Ich sage HOLTBY wird der entscheidende mann der Relegation. Ob positiv oder negativ sag ich nicht ;)
Holtby? Ist das dieser furiose Emporkömmling der schon in England für Furore gesorgt hat??
Auch ihm gönne ich gerne eine einjährige Frischzellenkur in Liga 2 :D
Nimmt man die letzten Spiele als Vergleich, dann wird der HSV es am Wochenende auch ohne viel Dusel schaffen können.
Ich plädiere ja schon seit der Wiedereinführung der Relegation für eine Abschaffung. Aber wenn es der HSV wieder über die Auswärtstorregel schafft: Einverstanden.
Die Relegation ist als Marketingwerkzeug nützlich, aber als Abschlussspiele und Rettungschance für den 16., der sonst absteigt, einfach schlecht. Der Drittplatzierte der zweiten Liga wird um seinen verdienten Aufstieg gebracht, wenn er in zwei Spielen nicht besser ist. Wenn die Relegation bleiben muss, dann sollte man aber die Auswärtstorregelung abschaffen. Wer aufsteigen bzw. nicht absteigen will, muss zumindest einmal gewinnen.
Hier kam ja die Frage auf, ob ein Verein nach erstmaligem Aufstieg direkt den Trainer entlassen hat. Ob es der erstmalige Aufstieg war, kann ich nicht sagen, aber ist nicht Jörn Andersen bei Mainz direkt nach dem Aufstieg entlassen worden?
Gegen den Klassenerhalt von 96 habe ich nichts. Frontzeck ist jedoch nicht mein Typ und ich halte ihn bislang auch nicht für einen guten Trainer.
Hier kam ja die Frage auf, ob ein Verein nach erstmaligem Aufstieg direkt den Trainer entlassen hat. Ob es der erstmalige Aufstieg war, kann ich nicht sagen, aber ist nicht Jörn Andersen bei Mainz direkt nach dem Aufstieg entlassen worden?
Da war irgendwas. Ist er nicht selbst gegangen?
spox ticker Avdijaj: Vier Millionen Euro bis 2019
Mit 18 Jahren hat Donis Avdijaj sich bereits ein solides Gehalt gesichert: Das Top-Talent von Schalke 04, aktuell an Sturm Graz verliehen, erhält bis 2019 insgesamt ein Grundgehalt von 4,1 Millionen Euro. Mit Prämien wären sogar bis zu sechs Millionen möglich. Läuft finanziell bei Avdijaj!
Bei Schalke?
Ist doch nur 1 Mio pro Jahr, das bekommt der Tah doch schon länger ;D
Grundsätzlich ist der okay, aber hier gab es doch letztens Stimmen, dass er sich überhaupt nicht entwickelt und auch characterlich er schwierig ist oder? Das dann zu belohnen ist schon irgendwo riskant, auch wenn die Summe denke ich nicht übertrieben ist.
In welche Bundesliga-Elf denn? Auf weltfussball.de wurde heute die notenschlechteste Elf bekanntgegeben, vielleicht hast du dich verlesen? :D
Da hast du absolut recht Kaestorfer! Aber vielleicht sollten wir auch einen Schürrle nicht vergessen , wo wir schon dabei sind die Helden dieser Saison zu nominieren ;)
Da hast du absolut recht Kaestorfer! Aber vielleicht sollten wir auch einen Schürrle nicht vergessen , wo wir schon dabei sind die Helden dieser Saison zu nominieren ;)
Schürrle hats wenigstens versucht. ;D
Jetzt wirds fies, HW4 hat sich zumindest an Zweikämpfen versucht, Subotic war mehr das Trainingshütchen. :D
Hamburg gewinnt 2:0 oder 3:1 und macht im Rückspiel leider alles klar. Ich sehe nicht viele Chancen für den KSC.
2:1 für die sympathischere Mannschaft ;)also wen? :D
HSV, ist doch klar ;)
Hoffe der KSC schickt den HSV endlich runter und legt heute den Grundstein dafür.
17:0 8)
Kommt die Abneigung gegen den Verein mit der Raute grundsätzlich aus den letzten, bescheidenen Spielzeiten? Dass kann ich zwar irgendwo nachvollziehen. Aber mir würde ohne den HSV auch etwas fehlen. Ich drücke ihnen die Daumen. Und dass obwohl mit der KSC grundsätzlich besser in Liga 1 gefallen würde, als Ingolstadt oder Darmstadt.
LG Veni_vidi_vici
Kommt die Abneigung gegen den Verein mit der Raute grundsätzlich aus den letzten, bescheidenen Spielzeiten? Dass kann ich zwar irgendwo nachvollziehen. Aber mir würde ohne den HSV auch etwas fehlen. Ich drücke ihnen die Daumen. Und dass obwohl mit der KSC grundsätzlich besser in Liga 1 gefallen würde, als Ingolstadt oder Darmstadt.
LG Veni_vidi_vici
Kommt die Abneigung gegen den Verein mit der Raute grundsätzlich aus den letzten, bescheidenen Spielzeiten? Dass kann ich zwar irgendwo nachvollziehen. Aber mir würde ohne den HSV auch etwas fehlen. Ich drücke ihnen die Daumen. Und dass obwohl mit der KSC grundsätzlich besser in Liga 1 gefallen würde, als Ingolstadt oder Darmstadt.
LG Veni_vidi_vici
Kommt die Abneigung gegen den Verein mit der Raute grundsätzlich aus den letzten, bescheidenen Spielzeiten? Dass kann ich zwar irgendwo nachvollziehen. Aber mir würde ohne den HSV auch etwas fehlen. Ich drücke ihnen die Daumen. Und dass obwohl mit der KSC grundsätzlich besser in Liga 1 gefallen würde, als Ingolstadt oder Darmstadt.Was hast du denn gegen Darmstadt? ;)
LG Veni_vidi_vici
Irgendwie wirkt der HSV sehr nervös
Vor allem Olic` Fehlpässe find ich merkwürdig oder sind die mir vorher nur nicht so aufgefallen?Irgendwie wirkt der HSV sehr nervös
Bei dem Spielstand unverständlich.
Dachte nicht jeder an einen klaren Sieg? :D
Vor allem Olic` Fehlpässe find ich merkwürdig oder sind die mir vorher nur nicht so aufgefallen?Irgendwie wirkt der HSV sehr nervös
Bei dem Spielstand unverständlich.
Dachte nicht jeder an einen klaren Sieg? :D
HW4 gesperrt im Rückspiel
HW4 gesperrt im Rückspiel
Mist. Dann hat der HSV ja doch noch ne Chance.
Der Kacar spielt wohl mit eckigen Schuhen. ;D
Schade Karlsruhe, dann nächstes Jahr.
Also der hsv kann nur gestärkt sein durch die Sperren von Westermann und kacar.
wurde eigentlich sein Vertrag verlängert?Also der hsv kann nur gestärkt sein durch die Sperren von Westermann und kacar.
Ohne Kacar wäre man halt nicht mal in der Relegation. Ist verdammt scheiße, dass der fehlt.
So, heute muss die Bundesliga-Uhr ausgehen. Ich glaube aber nicht dran. Hamburg gewinnt 3:1 beim KSC und rettet sich. :(
So, heute muss die Bundesliga-Uhr ausgehen. Ich glaube aber nicht dran. Hamburg gewinnt 3:1 beim KSC und rettet sich. :(
2-2 ... irgendwie so im Gefühl. Würde mich für den KSC freuen, weil man einfach besser gespielt hat als der HSV auch schon am Donnerstag. Überraschungen sind doch schön...
Alternativ auch ein 1 - 1, rein der Spannung halber ;D
Alternativ auch ein 1 - 1, rein der Spannung halber ;D
Das haben die Sicherheitskräfte nicht geplant. Wenn Hamburg sich im Elfmeterschießen durchsetzt, ist es dunkel genug für Krawalle. ;)
So, heute muss die Bundesliga-Uhr ausgehen. Ich glaube aber nicht dran. Hamburg gewinnt 3:1 beim KSC und rettet sich. :(
So, heute muss die Bundesliga-Uhr ausgehen. Ich glaube aber nicht dran. Hamburg gewinnt 3:1 beim KSC und rettet sich. :(
Tu mir das nicht an! Statistisch gesehen tritt häufiger das Gegenteil deiner Tipps ein. :-\
So, heute muss die Bundesliga-Uhr ausgehen. Ich glaube aber nicht dran. Hamburg gewinnt 3:1 beim KSC und rettet sich. :(
Tu mir das nicht an! Statistisch gesehen tritt häufiger das Gegenteil deiner Tipps ein. :-\
Samstag habe ich 3:1 für den BVB getippt und war für Wolfsburg. Die gewannen dann 3:1. Der Tipp hat also schon System. :D
Aber da kann man dann vorher schon mal sorgen, dass mehr Polizisten im Einsatz sind etc ... Probleme gibt es doch immer. Einer wird es eben nicht in Liga1 schaffen.
So, heute muss die Bundesliga-Uhr ausgehen. Ich glaube aber nicht dran. Hamburg gewinnt 3:1 beim KSC und rettet sich. :(
2-2 ... irgendwie so im Gefühl. Würde mich für den KSC freuen, weil man einfach besser gespielt hat als der HSV auch schon am Donnerstag. Überraschungen sind doch schön...
So, heute muss die Bundesliga-Uhr ausgehen. Ich glaube aber nicht dran. Hamburg gewinnt 3:1 beim KSC und rettet sich. :(
2-2 ... irgendwie so im Gefühl. Würde mich für den KSC freuen, weil man einfach besser gespielt hat als der HSV auch schon am Donnerstag. Überraschungen sind doch schön...
Hä? Steh ich vollkommen aufm Schlauch? Bei einem 2-2 wäre der HSV weiter erstklassig.
Ich glaub der HSV gewinnt durch ein spätes Tor mit 1:0, irgendwie steigen die wieder nicht ab.
Mein Gefühl sagt mir, dass der Dino überlegen wird.Ich würde sagen, genau das war das Problem: Man hat in einer gewissen Phase eben zu offensiv agiert (60-75 Minute), ist zu schnell rausgerückt und schlecht ins Pressing gegangen. Hätte man genauso diszipliniert weiter gespielt, hätte der HSV zumindest den Ausgleich wohl nicht mehr gemacht. Das Problem war eher, dass man beim Kontern zu überhastet gespielt hat, zu früh in die Zentrale gezogen ist und oftmals einfach das Abspiel sehr unpassend wählte.
Der KSC hätte es nach dem 1-0 im Hinspiel offensiver wagen und dort alles klar machen müssen.
Neeeeeiiiiin! Steffen Simon kommentiert. :( :P
Neeeeeiiiiin! Steffen Simon kommentiert. :( :P
Dem müsste man das Mikro schon direkt nach fünf Minuten wieder abdrehen ..
Ich fliege bei skygo ständig raus, wenn ich ein anderes Programm im Vordergrund öffne. Wechsel ich kurz zu EU4 (ein anderer Tab im FF ist kein Problem) logge ich mich automatisch bei skygo aus und die Übertragung wird beendet. Kennt jemand das Problem und weiß wie man Abhilfe schaffen kann?das liegt am räudigen silverlight player. wenn du nicht im fenstermodus spielen kannst wird es wohl nicht beides gehen.
Ich fliege bei skygo ständig raus, wenn ich ein anderes Programm im Vordergrund öffne. Wechsel ich kurz zu EU4 (ein anderer Tab im FF ist kein Problem) logge ich mich automatisch bei skygo aus und die Übertragung wird beendet. Kennt jemand das Problem und weiß wie man Abhilfe schaffen kann?Nimm Borderless Windowed oder ein ähnliches Programm, dann kannst du die Programme im Vollbild laufen lassen, obwohl sie eigentlich im Fenstermodus laufen... (Fake-Fullscreen sozusagen)
Also ich finde seit Labbadia wieder den HSV trainiert hat Holtby auch wieder Spaß am Fußballspielen, oder seht ihr das anders?
ich seh 2. das sind die dinger mit netz dran.
Bin mal gespannt, wann der HSV aufmacht.
uh bald ist schon der nächste jahrhundertboxkampf.
RichtigBin mal gespannt, wann der HSV aufmacht.
Ein Gegentor wäre ja ohnehin nicht so dramatisch - man muss mindestens ein Tor schießen, sonst wird das nix.
Da gehts gleich richtig zur Sache
Mir kann doch keiner sagen, dass der HSV, so wie er in den letzten Wochen gespielt hat, nicht in die erste Liga gehört.
Auch heute hat er sich hervorragend präsentiert.
Ok Freistoß war fragwürdig aber schaut mal wo der Orlishausen stand, das war einfach nur schlecht positioniert denn soo gut war der Freistoß nicht geschossen ;)
Mir kann doch keiner sagen, dass der HSV, so wie er in den letzten Wochen gespielt hat, nicht in die erste Liga gehört.
Auch heute hat er sich hervorragend präsentiert.
Und was ist mit dem Rest der Saison? ;)
Ok Freistoß war fragwürdig aber schaut mal wo der Orlishausen stand, das war einfach nur schlecht positioniert denn soo gut war der Freistoß nicht geschossen ;)
Aus der Entfernung muss der TW schon seine Ecke zu machen und sich auf die Mauer verlassen, ist ja auch nicht so einfach den aus 16-17 m über die Mauer zu schießen.
Steht die Polizei da schon die ganze Zeit? Fällt mir jetzt erst auf das große Aufgebot vorm Block.
Und ich wäre auch als Neutraler traurig, wenn eine Mannschaft, die die letzten Wochen so gekämpft und sich so gesteigert hat, schließlich absteigen muss.ich wäre als neutraler traurig, wenn ein verein der seit jahren eine absolute desolate vereinführung hat in der ersten liga spielen darf, während ein verein wie karlsruhe wo aus wenig viel gemacht wird, diese chance verwehrt bleibt.
Mir kann doch keiner sagen, dass der HSV, so wie er in den letzten Wochen gespielt hat, nicht in die erste Liga gehört.
Auch heute hat er sich hervorragend präsentiert.
Und was ist mit dem Rest der Saison? ;)
Hab' ich verdrängt, wenn ich ehrlich bin ;)
Die Sache ist nur die: Der Rest der Saison war nicht unter Labbadia. Und ich gehe vom jetzigen Stand aus. Und ich wäre auch als Neutraler traurig, wenn eine Mannschaft, die die letzten Wochen so gekämpft und sich so gesteigert hat, schließlich absteigen muss.
Steht die Polizei da schon die ganze Zeit? Fällt mir jetzt erst auf das große Aufgebot vorm Block.Die haben sich dort so ungefähr in der 83. Minute aufgestellt.
Mir kann doch keiner sagen, dass der HSV, so wie er in den letzten Wochen gespielt hat, nicht in die erste Liga gehört.
Auch heute hat er sich hervorragend präsentiert.
Und was ist mit dem Rest der Saison? ;)
Hab' ich verdrängt, wenn ich ehrlich bin ;)
Die Sache ist nur die: Der Rest der Saison war nicht unter Labbadia. Und ich gehe vom jetzigen Stand aus. Und ich wäre auch als Neutraler traurig, wenn eine Mannschaft, die die letzten Wochen so gekämpft und sich so gesteigert hat, schließlich absteigen muss.
Ich wäre als neutraler eher traurig, wenn der KSC für seine gesamte Saison nicht belohnt werden würde.
Mir kann doch keiner sagen, dass der HSV, so wie er in den letzten Wochen gespielt hat, nicht in die erste Liga gehört.
Auch heute hat er sich hervorragend präsentiert.
Und was ist mit dem Rest der Saison? ;)
Hab' ich verdrängt, wenn ich ehrlich bin ;)
Die Sache ist nur die: Der Rest der Saison war nicht unter Labbadia. Und ich gehe vom jetzigen Stand aus. Und ich wäre auch als Neutraler traurig, wenn eine Mannschaft, die die letzten Wochen so gekämpft und sich so gesteigert hat, schließlich absteigen muss.
Ich wäre als neutraler eher traurig, wenn der KSC für seine gesamte Saison nicht belohnt werden würde.
Ich bin als Nürnbergfan traurig, dass die beiden um die erste Liga kämpfen während der Club unter ferner liefen ist :police:Mir kann doch keiner sagen, dass der HSV, so wie er in den letzten Wochen gespielt hat, nicht in die erste Liga gehört.
Auch heute hat er sich hervorragend präsentiert.
Und was ist mit dem Rest der Saison? ;)
Hab' ich verdrängt, wenn ich ehrlich bin ;)
Die Sache ist nur die: Der Rest der Saison war nicht unter Labbadia. Und ich gehe vom jetzigen Stand aus. Und ich wäre auch als Neutraler traurig, wenn eine Mannschaft, die die letzten Wochen so gekämpft und sich so gesteigert hat, schließlich absteigen muss.
Ich wäre als neutraler eher traurig, wenn der KSC für seine gesamte Saison nicht belohnt werden würde.
Und dann muss man abwägen. Sicherlich wäre beides traurig. Aber deswegen sind wir ja Fans :)
Mir kann doch keiner sagen, dass der HSV, so wie er in den letzten Wochen gespielt hat, nicht in die erste Liga gehört.
Auch heute hat er sich hervorragend präsentiert.
Und was ist mit dem Rest der Saison? ;)
Hab' ich verdrängt, wenn ich ehrlich bin ;)
Die Sache ist nur die: Der Rest der Saison war nicht unter Labbadia. Und ich gehe vom jetzigen Stand aus. Und ich wäre auch als Neutraler traurig, wenn eine Mannschaft, die die letzten Wochen so gekämpft und sich so gesteigert hat, schließlich absteigen muss.
Ich wäre als neutraler eher traurig, wenn der KSC für seine gesamte Saison nicht belohnt werden würde.
Ich bin nicht neutral :P
HSV sollte schon in der 1. Liga bleiben, vor allem da ich davon überzeugt bin dass dem KSC noch sehr viel fehlt um die Klasse halten zu können. Vor 8 Jahren empfand ich den KSC wesentlich stärker und da ists auch nicht wirklich gut gelungen nach einer starken Phase zu Beginn der Saison(wenn ich mich recht erinner^^)
Das habe ich nicht gesagt, ich würde mich freuen für den KSC, auch wenn ich lieber den HSV in der 1. Liga sehe, aber ich finds immer schade wenn Mannschaften wie Paderborn oder Düsseldorf eigentlich von vornherein nicht gut genug sind. Ähnliches sehe ich ja schon bei Darmstadt als Problem, die zwar gut gespielt haben aber 1. Liga ist dann doch was anderes.Mir kann doch keiner sagen, dass der HSV, so wie er in den letzten Wochen gespielt hat, nicht in die erste Liga gehört.
Auch heute hat er sich hervorragend präsentiert.
Und was ist mit dem Rest der Saison? ;)
Hab' ich verdrängt, wenn ich ehrlich bin ;)
Die Sache ist nur die: Der Rest der Saison war nicht unter Labbadia. Und ich gehe vom jetzigen Stand aus. Und ich wäre auch als Neutraler traurig, wenn eine Mannschaft, die die letzten Wochen so gekämpft und sich so gesteigert hat, schließlich absteigen muss.
Ich wäre als neutraler eher traurig, wenn der KSC für seine gesamte Saison nicht belohnt werden würde.
Ich bin nicht neutral :P
HSV sollte schon in der 1. Liga bleiben, vor allem da ich davon überzeugt bin dass dem KSC noch sehr viel fehlt um die Klasse halten zu können. Vor 8 Jahren empfand ich den KSC wesentlich stärker und da ists auch nicht wirklich gut gelungen nach einer starken Phase zu Beginn der Saison(wenn ich mich recht erinner^^)
Soso, sie haben es sich aufgrund ihrer Leistung in Liga 2 verdient, aber nur, weil sie evtl nicht gut genug sind, um die Klasse zu halten, sollten sie nicht aufsteigen? :o
Ist ja kein Ding, allerdings finde ich so Argumentationen wie "eigentlich von vornherein nicht gut genug" halt ziemlich komisch. :)Jetzt mal ernsthaft, denkst du der KSC wird die Klasse halten, insofern Zinnbauer beim VFB gute Arbeit leistet, bei Bremen scheints ja auch zu laufen, der BVB wird nicht nochmal in so ein Loch fallen, Freiburg ist runter.
Elfmeterschießen will ich heute aber nicht sehen.
Ist ja kein Ding, allerdings finde ich so Argumentationen wie "eigentlich von vornherein nicht gut genug" halt ziemlich komisch. :)Jetzt mal ernsthaft, denkst du der KSC wird die Klasse halten, insofern Zinnbauer beim VFB gute Arbeit leistet, bei Bremen scheints ja auch zu laufen, der BVB wird nicht nochmal in so ein Loch fallen, Freiburg ist runter.
Klar ist noch ne ganze Transferphase vor uns, aber ich seh aufgrund der finanziellen Mittel und dem aktuellen Kader kaum Chancen die Klasse zu halten, wird ähnlich eng wie beim SC Paderborn dieses Jahr doch die Ausgangslage ist mMn die gleiche.
Zorniger, Zinnbauer, habs nicht so ganz mit Namen aber klar meinte Zorniger ;)Ist ja kein Ding, allerdings finde ich so Argumentationen wie "eigentlich von vornherein nicht gut genug" halt ziemlich komisch. :)Jetzt mal ernsthaft, denkst du der KSC wird die Klasse halten, insofern Zinnbauer beim VFB gute Arbeit leistet, bei Bremen scheints ja auch zu laufen, der BVB wird nicht nochmal in so ein Loch fallen, Freiburg ist runter.
Klar ist noch ne ganze Transferphase vor uns, aber ich seh aufgrund der finanziellen Mittel und dem aktuellen Kader kaum Chancen die Klasse zu halten, wird ähnlich eng wie beim SC Paderborn dieses Jahr doch die Ausgangslage ist mMn die gleiche.
Beim VfB fängt Zorniger an. ;)
Hamburg wird sich wie gegen uns in der ersten Pokalrunde durch das Elferschießen mogeln. Ich hasse es.
Ist ja kein Ding, allerdings finde ich so Argumentationen wie "eigentlich von vornherein nicht gut genug" halt ziemlich komisch. :)Jetzt mal ernsthaft, denkst du der KSC wird die Klasse halten, insofern Zinnbauer beim VFB gute Arbeit leistet, bei Bremen scheints ja auch zu laufen, der BVB wird nicht nochmal in so ein Loch fallen, Freiburg ist runter.
Klar ist noch ne ganze Transferphase vor uns, aber ich seh aufgrund der finanziellen Mittel und dem aktuellen Kader kaum Chancen die Klasse zu halten, wird ähnlich eng wie beim SC Paderborn dieses Jahr doch die Ausgangslage ist mMn die gleiche.
Ist ja kein Ding, allerdings finde ich so Argumentationen wie "eigentlich von vornherein nicht gut genug" halt ziemlich komisch. :)Jetzt mal ernsthaft, denkst du der KSC wird die Klasse halten, insofern Zinnbauer beim VFB gute Arbeit leistet, bei Bremen scheints ja auch zu laufen, der BVB wird nicht nochmal in so ein Loch fallen, Freiburg ist runter.
Klar ist noch ne ganze Transferphase vor uns, aber ich seh aufgrund der finanziellen Mittel und dem aktuellen Kader kaum Chancen die Klasse zu halten, wird ähnlich eng wie beim SC Paderborn dieses Jahr doch die Ausgangslage ist mMn die gleiche.
Elfmeterschießen will ich heute aber nicht sehen.
Der HSV gewinnt das Elfmeterschießen und ist dann nächste Saison erneut in der Relegation dabei. :police:
Dieser Lasogga ist echt halb Mensch halb Pferd.
Was Ingolstadt angeht bin ich mir sogar recht sicher dass keine großen Investitionen notwendig sind, die treten an sich als sehr Homogen auf mMn, insofern nicht noch ein paar blöde Abgänge in der Transferphase passieren, wird der Kader mMn schon beinahe gut genug sein.Ist ja kein Ding, allerdings finde ich so Argumentationen wie "eigentlich von vornherein nicht gut genug" halt ziemlich komisch. :)Jetzt mal ernsthaft, denkst du der KSC wird die Klasse halten, insofern Zinnbauer beim VFB gute Arbeit leistet, bei Bremen scheints ja auch zu laufen, der BVB wird nicht nochmal in so ein Loch fallen, Freiburg ist runter.
Klar ist noch ne ganze Transferphase vor uns, aber ich seh aufgrund der finanziellen Mittel und dem aktuellen Kader kaum Chancen die Klasse zu halten, wird ähnlich eng wie beim SC Paderborn dieses Jahr doch die Ausgangslage ist mMn die gleiche.
Es ist völlig unerheblich, ob sie die Klasse halten oder nicht. Es geht um das hier und jetzt, und jetzt haben sie sich den Aufstieg durch gute Leistungen verdient.
Aber um mal auf den Zug aufzuspringen: Hannover, Darmstadt und Ingolstadt sind auch Kandidaten für den Abstieg. Ich traue dem KSC durchaus einen Platz vor diesen zu, was den Klassenerhalt bedeuten würde.
Elfmeterschießen will ich heute aber nicht sehen.
Der HSV gewinnt das Elfmeterschießen und ist dann nächste Saison erneut in der Relegation dabei. :police:
Sollte der HSV heute nicht absteigen, dann nehme ich das gerne in Kauf.
Denn zwei Mal in Folge die Relegation gewonnen, muss die Unabsteigbarkeit beweisen.
Und dann kostet dir eine Fehlentscheidung nach 180 gespielten Minuten den Aufstieg.
Und dann kostet dir eine Fehlentscheidung nach 180 gespielten Minuten den Aufstieg.
Und dann kostet dir eine Fehlentscheidung nach 180 gespielten Minuten den Aufstieg.
Wie der Holtby da mitgeht die ganze Zeit nach seiner Auswechslung hat mir richtig gut gefallen.
Wie der Holtby da mitgeht die ganze Zeit nach seiner Auswechslung hat mir richtig gut gefallen.
Wie der Holtby da mitgeht die ganze Zeit nach seiner Auswechslung hat mir richtig gut gefallen.
Für solche Pseudoaktionen ist er doch bekannt. Der wird sich auch mit seinem 12. Verein noch ganz, ganz doll identifizieren. :D
Finde den Typen eher peinlich.
Ich sehe es eher so dass er sich auf den aktuellen Verein konzentriert und vor 2 Monaten wäre er wohl nicht so drauf gewesen, das hat einfach mMn mit der Aufbruchsstimmung zu tun die beim HSV entstanden ist und das macht ihn mMn eher sympathisch ;)Wie der Holtby da mitgeht die ganze Zeit nach seiner Auswechslung hat mir richtig gut gefallen.
Für solche Pseudoaktionen ist er doch bekannt. Der wird sich auch mit seinem 12. Verein noch ganz, ganz doll identifizieren. :D
Finde den Typen eher peinlich.
Und dann kostet dir eine Fehlentscheidung nach 180 gespielten Minuten den Aufstieg.
Dem Schiedsrichter die Schuld zu geben, ist dann aber sogar mir zu einfach. Hamburg hat nach dem 1:0 wirklich gekämpft und sehr viel Glück gehabt. Ich kann es nicht fassen, aber die haben es wieder gepackt, ohne dabei eines von vier Relegationsspielen nach 90 Minuten zu gewinnen.
Wie der Holtby da mitgeht die ganze Zeit nach seiner Auswechslung hat mir richtig gut gefallen.
Für solche Pseudoaktionen ist er doch bekannt. Der wird sich auch mit seinem 12. Verein noch ganz, ganz doll identifizieren. :D
Finde den Typen eher peinlich.
Das stimmt allerdings. Gehört eher zu den Opportunisten in der ersten Liga.
So. Das ist die Höhe vom HSV. Das ist von den Spielern so extremst unsportlich. Einen Spieler, der gerade einen Elfmeter vergeben hat, direk vor ihm zu verspotten ist einfach armseelig. Macht nichts. Steigen sie halt nächstes Jahr ab!
Unsportlichkeiten kennt man ja eh von Hamburg. Man muss sich da ja auch nur die Aktion von Lasogga nach dem Spiel in Fürht letztes Jahr sehen
aber es war eben in dem Fall eine spielentscheidende Szene die großes Gewicht hat.Mal ist es ein ungerechtfertigter Freistoß, mal ist es eine Ecke wegen einer Papierkugel.... Gerechtigkeit ist eine Sache des Blickwinkels.
aber es war eben in dem Fall eine spielentscheidende Szene die großes Gewicht hat.Mal ist es ein ungerechtfertigter Freistoß, mal ist es eine Ecke wegen einer Papierkugel.... Gerechtigkeit ist eine Sache des Blickwinkels.
Einen Spieler, der gerade einen Elfmeter vergeben hat, direk vor ihm zu verspotten ist einfach armseelig.
ich meine die kam damals aus dem HSV-BlockNein, kam sie nicht. Aber Du verstehst vielleicht, was ich meine. Ist ja auch nicht bös gemeint.
ich meine die kam damals aus dem HSV-BlockNein, kam sie nicht. Aber Du verstehst vielleicht, was ich meine. Ist ja auch nicht bös gemeint.
Besonders bitter für alle Hamburger: Die Kugel, die von einem Fan aufs Feld geschmissen wurde, war ein zerknülltes Blatt einer Fan-Choreographie. Die größte bisher inszenierte Show der HSV-Vereinsgeschichte vorm Anpfiff wurde acht Minuten vor Spielende zum bitteren Eigentor...
Es wird immer über die Kommerzvereine geschimpft, aber da habe ich lieber 18 RB-Vereine in der BL, als diesen HSV, den man durch Manipulation in der ersten Liga behalten muss.
Also für mich ist die HSV-Geschichte einfach nur eine Farce. Erst ergibt sich Schalke kampflos am letzten Spieltag gegen den HSV und jetzt dieses lächerliche Schauspiel. Man will die Uhr dieses Traditionsvereines einfach weiterticken lassen, egal mit welchen Mitteln. Der Freistoß in den Schlusssekunden war einfach nur lächerlich, aber ok, andere erkennen da vielleicht ein ganz klares Handspiel. Für mich war das heute ganz klar Schiebung. Und wie dann alles vorbei war auch noch Elfmeter für Karlsruhe zu geben, der nie und nimma einer war....ich bin fassungslos. Es wird immer über die Kommerzvereine geschimpft, aber da habe ich lieber 18 RB-Vereine in der BL, als diesen HSV, den man durch Manipulation in der ersten Liga behalten muss. Das ist meine Meinung und ich könnte gerade durch die Decke gehen, dass die Uhr dieses Traditionsvereins völlig unverdient weitertickt.
Also für mich ist die HSV-Geschichte einfach nur eine Farce. Erst ergibt sich Schalke kampflos am letzten Spieltag gegen den HSV und jetzt dieses lächerliche Schauspiel. Man will die Uhr dieses Traditionsvereines einfach weiterticken lassen, egal mit welchen Mitteln. Der Freistoß in den Schlusssekunden war einfach nur lächerlich, aber ok, andere erkennen da vielleicht ein ganz klares Handspiel. Für mich war das heute ganz klar Schiebung. Und wie dann alles vorbei war auch noch Elfmeter für Karlsruhe zu geben, der nie und nimma einer war....ich bin fassungslos. Es wird immer über die Kommerzvereine geschimpft, aber da habe ich lieber 18 RB-Vereine in der BL, als diesen HSV, den man durch Manipulation in der ersten Liga behalten muss. Das ist meine Meinung und ich könnte gerade durch die Decke gehen, dass die Uhr dieses Traditionsvereins völlig unverdient weitertickt.Das ist von vorne bis hinten einfach nur falsch. Komm mal ein wenig runter und schau dir die ganze Partie meinetwegen nochmal in Ruhe an. Wer hier von Schiebung redet, will die gerne sehen, dagewesen ist sie nicht. Der Arm ist nicht komplett angelegt, den Freistoß kann man nach aktueller Regellage geben, so dämlich die auch sein mag. Gräfe hat im gesamten Spiel sehr souverän gepfiffen (mit Ausnahme des Elfmeters). Der HSV ist heute dringeblieben, weil der KSC es über zwei Spiele nicht gepackt hat, diesen HSV in mehr Verlegenheiten zu schicken.
Also für mich ist die HSV-Geschichte einfach nur eine Farce. Erst ergibt sich Schalke kampflos am letzten Spieltag gegen den HSV und jetzt dieses lächerliche Schauspiel. Man will die Uhr dieses Traditionsvereines einfach weiterticken lassen, egal mit welchen Mitteln. Der Freistoß in den Schlusssekunden war einfach nur lächerlich, aber ok, andere erkennen da vielleicht ein ganz klares Handspiel. Für mich war das heute ganz klar Schiebung. Und wie dann alles vorbei war auch noch Elfmeter für Karlsruhe zu geben, der nie und nimma einer war....ich bin fassungslos. Es wird immer über die Kommerzvereine geschimpft, aber da habe ich lieber 18 RB-Vereine in der BL, als diesen HSV, den man durch Manipulation in der ersten Liga behalten muss. Das ist meine Meinung und ich könnte gerade durch die Decke gehen, dass die Uhr dieses Traditionsvereins völlig unverdient weitertickt.
Gute Besserung!
Mehr Schiebung geht nicht
Kauczinski mehr als sympathisch, toller Typ. :)
Der HSV ist wie Scrat aus Ice Age. Nur Nüsse im Kopf, eine Panne nach der anderen, und am Schluss überlebt er doch immer.
Edit: Um mal einen kleinen Nebenkriegsschauplatz zu eröffnen - meiner Meinung nach sollte die Auswärtstorregel ab jeder Verlängerung nicht mehr zur Anwendung kommen.
Der HSV ist wie Scrat aus Ice Age. Nur Nüsse im Kopf, eine Panne nach der anderen, und am Schluss überlebt er doch immer.
Nur das den HSV im Gegensatz zu Scrat niemand süß findet :'( ;)
Joar, weiß auch nicht so recht. Karlsruhe war auch nicht besonders stark, aber Hamburg war definitiv in der 90. Minute weg vom Fenster. Das Gräfe denen den Weg zum Klassenerhalt zumindest geebnet hat ist wohl nicht von der Hand zu weisen.Meiner Erfahrung nach, feiern die, die Abi/Studium geradeso schaffen doch deutlich mehr, als die, die es mit 1,0 schaffen :P
Aber wie die sich jetzt abfeiern ist schon irgendwie kurios. So hat Deutschland nach dem WM-Titel ja nicht mal gefeiert. Wenn ich mein Studium knapp mit 4,5 bestehe, dann fahre ich demütig nach Hause, aber renn nicht mit Megaphon durch die Stadt und lass mich feiern.
Fazit: Letztlich schade, aber irgendwie auch nicht so schlimm, da es weiterhin ein großes Nordderby gibt.
Die Relegation ist schon Blödsinn, aber die Auswärtstorregel (auch ohne Verlängerung) toppt das Ganze noch. Zumal es nicht mal gelost wird, wer zuerst Heimrecht hat, sondern der Zweitligist immer im Rückspiel vor heimischen Publikum antreten darf (wohl wegen dem einen Tag weniger Erholungszeit).Edit: Um mal einen kleinen Nebenkriegsschauplatz zu eröffnen - meiner Meinung nach sollte die Auswärtstorregel ab jeder Verlängerung nicht mehr zur Anwendung kommen.
das hab ich auch gedacht. im grunde ja unfair, dass der hsv mehr zeit hat auswärtstore zu erzielen.
Erst ergibt sich Schalke kampflos am letzten Spieltag gegen den HSV
Da ich das mit der Auswärtstorregel vor ein paar Monaten erst mit meinem Bruder hatte, kann ich da eine Statistik beisteuern, die ich angelegt habe: siehe AnhangNa das ist aber keine sehr sattelfeste Aussage. Zum einen müsste man erst einmal statistisch erfassen, inwiefern es in KO-Spielen wirklich einen Heimvorteil gibt (abhängig von der Ausgangslage). Zum anderen könnte man sagen: Weil das Heimteam um die Gefahr des Auswärtstores weiß, agiert es auch vorsichtiger, schießt also wahrscheinlich eher kein Tor/weniger Tore im Schnitt.
Begründung:
Da im Schnitt aufgerundet nur 1 Tor pro Verlängerung fällt, wirkt auch die Auswärtstorregel nicht großartig.
Denn, wenn im Schnitt nur 1 Tor fällt, kommt es nur darauf an, wer dieses Tor schießt. Und das wird dank Heimvorteil eher die Heimmannschaft sein.
wegen der auswärtstorregel ist der hsv noch erstklassig. das ist, statistisch gesehen, ziemlich blöd.
Erst ergibt sich Schalke kampflos am letzten Spieltag gegen den HSV
Man muss dazu aber sagen, dass sich Schalke auch den Paderbornern am vorletzten Spieltag kampflos ergeben hat. Die haben nur nicht geschafft, das auszunutzen..
Ich sehe hier in keinster Weise Manipulation. Schalke war die letzten x Spiele der Saison grottenschlecht und Freiburg war über die Saison gesehen halt nochmal schlechter als der HSV. Der Freistoß kurz vor Ende war halt ein naja-Freistoß, aber im Rahmen der Regeln wie schon geschrieben durchaus vertretbar.
Ich bin auch gegen die Relegation, die mMn nur geschaffen wurde, um am Ende des Jahres aus dem Abstiegskampf nochmal ein paar Euros rauszuquetschen (denn als fair im Sinne des Sports empfinde ich die Relegation nicht), aber der KSC hat es heute wie im Hinspiel einfach selbst verbockt. Zu passiv, zu viel Prinzip Hoffnung im eigenen Strafraum.
Und die Auswärtstorregel in der Verlängerung ist in meinen Augen sinnvoll, weil die andere Mannschaft dafür ja immernoch zu Hause spielt und das ausgeglichen werden soll. Wenn man die Auswärtstorregel nach 90 Minuten abschafft, müsste man die Verlängerung (überspitzt formuliert) auch in einem neutralen Station mit 50/50 Fans austragen..
Der HSV war im Beispiel deutlich überlegen. Insbesondere in der Schlußphase sind einige Dinger auch aus Pech nicht reingegangen. Aber mal ehrlich: so einen Freistoß zu pfeiffen ist skandalös, denn weder vergrößert er die Körperfläche (wenn doch, müsste der Spieler die Arme bei jeder möglichen Bewegung hinter oder vor dem Körper halten) noch geht er absichtlich zum Ball. Der Arm ist angelegt. Der Schuß kommt aus zwei Metern und ist sehr scharf. Ich meine, wenn überhaupt, dann ist das ein Paradaebeispiel dafür, wie ein Handspiel nicht auszusehen hat (aus obenen genannten Gründen). Ich bin neutraler Zuschauer gewesen, meine aber, dass hier durch einen einzigen Fehler maßgeblich der Ausgang einer Saison bestimmt wurde. Und sowas ist eigentlich unentschuldbar.
Schöner Post Kaestorfer!
Wenn ein Helmer den Ball neben das Tor setzt oder ein Kießling daneben köpft und der Schiedsrichter auf Tor entscheidet, dann ist das keine Manipulation sondern Fußball. Absolut unfair, unglaublich schmerzhaft aber das Spiel welches wir lieben.
Worüber man diskutieren kann, ist der (un)Sinn von Aufstiegsspielen. Ein direkter Abstieg wäre in meinen Augen wesentlich fairer.
Gibt es eigentlich in einer anderen europäischen Liga diese Relegationsregel, dass zwei Mannschaften aus 1. und 2. Liga gegeneinander spielen? In England und Spanien spielen ja ausschließlich Mannschaften aus der jeweiligen zweiten Liga den letzten fehlenden Platz aus. Ist zwar auch nicht super gelöst, aber doch mMn fairer.
Gibt es eigentlich in einer anderen europäischen Liga diese Relegationsregel, dass zwei Mannschaften aus 1. und 2. Liga gegeneinander spielen? In England und Spanien spielen ja ausschließlich Mannschaften aus der jeweiligen zweiten Liga den letzten fehlenden Platz aus. Ist zwar auch nicht super gelöst, aber doch mMn fairer.Die meisten Deutschen Amateurligen :police:
Gibt es eigentlich in einer anderen europäischen Liga diese Relegationsregel, dass zwei Mannschaften aus 1. und 2. Liga gegeneinander spielen? In England und Spanien spielen ja ausschließlich Mannschaften aus der jeweiligen zweiten Liga den letzten fehlenden Platz aus. Ist zwar auch nicht super gelöst, aber doch mMn fairer.Die meisten Deutschen Amateurligen :police:
Doch auch vertikal...Gibt es eigentlich in einer anderen europäischen Liga diese Relegationsregel, dass zwei Mannschaften aus 1. und 2. Liga gegeneinander spielen? In England und Spanien spielen ja ausschließlich Mannschaften aus der jeweiligen zweiten Liga den letzten fehlenden Platz aus. Ist zwar auch nicht super gelöst, aber doch mMn fairer.Die meisten Deutschen Amateurligen :police:
In den Amateurligen wird die Relegation auch zwischen Mannschaften desselben Ligenniveaus ausgespielt. Also horizontal, nicht vertikal?
Zum Beispiel?
Gibt es eigentlich in einer anderen europäischen Liga diese Relegationsregel, dass zwei Mannschaften aus 1. und 2. Liga gegeneinander spielen? In England und Spanien spielen ja ausschließlich Mannschaften aus der jeweiligen zweiten Liga den letzten fehlenden Platz aus. Ist zwar auch nicht super gelöst, aber doch mMn fairer.
Das die holländische Regel(click to show/hide)
Und da sagt noch einer BuLi ist u fair :D
Ich glaub der HSV gewinnt durch ein spätes Tor mit 1:0, irgendwie steigen die wieder nicht ab.
Das tippe ich leider auch.
Sollte der HSV souverän 2:0 oder 3:0 oder so gewinnen, könnte ich mich damit ja noch anfreunden, aber ich fürchte, dass sie sich irgendwie durch ein reingestochertes Tor nach Ecke oder klarem Abseits wieder "retten".
Ich sage HOLTBY wird der entscheidende mann der Relegation. Ob positiv oder negativ sag ich nicht ;)
Weils grad passt:
Durch einen schrecklichen Zufall kommen in einer Woche zuerst Bruno Labbadia und drei Tage später Josep Guardiola in den Himmel. Als Josep in den Himmel kommt, sagt Gott zu ihm: „Hallo, Herr Guardiola, schön, sie zu sehen! In Anbetracht ihrer großen Verdienste um den FC Bayern bekommen sie hier ihr eigenes Häuschen und, glauben sie mir, das bekommt hier nicht jeder. Gott nimmt Josep an die Hand und führt ihn vor einen kleinen Flachdachbungalow auf einer kleinen Wolke. Die Fußmatte an der Tür ist mit dem FC-Bayern-Logo versehen und eine kleine Bayern-Fahne weht im Vorgärtchen. Josep denkt sich: „Johhh, ganz nett“, dreht sich um ……
…..und traut seinen Augen nicht. Auf der nächsten Wolke, hoch über ihm, steht ein riesiger italienischer Palazzo, komplett mit Balustrade und vierzig dorischen Säulen. Der Palazzo ist schwarz-weiß-blau gestrichen, über und über mit der HSV-Raute, HSV-Graffiti, HSV-Fahnen und HSV-Transparenten übersät, große HSV-Wappen auf Marmorsäulen zieren den Garten. Aus riesigen Lautsprechern dröhnt dazu die HSV-Hymne „HaEsVau, forever and ever….“ zu ihm herab. In weißen Trikots mit roter Hose und blauen Stutzen gewandetes Hauspersonal erfüllt jeden Wunsch. Josep wendet sich an Gott und sagt, schwer brüskiert: „Was ist das denn für ein Mist? Wieso kriegt der Bruno so einen Palast da hingestellt? Der hat doch noch gar nichts geleistet, der Sack, hääh!! Wieso lebt der hier in so´nem Haus??“
Gott dreht sich um, schaut Josep tief in die Augen und sagt: „Mein Sohn, bist’ deppert? Das ist doch nicht Bruno´s Haus – das ist meines.“
Ich grabe mal was von vor 2 oder 3 Seiten aus, denn ich finde es recht interessant.Wie der Holtby da mitgeht die ganze Zeit nach seiner Auswechslung hat mir richtig gut gefallen.
Für solche Pseudoaktionen ist er doch bekannt. Der wird sich auch mit seinem 12. Verein noch ganz, ganz doll identifizieren. :D
Finde den Typen eher peinlich.
Das stimmt allerdings. Gehört eher zu den Opportunisten in der ersten Liga.
Mit 24 Jahren spielt er bereits für den 8. Profiverein und jedes Mal erzählt er, wie geil doch sein aktueller Verein ist. Erst ist er immer nur dem Geld hinterher gelaufen und seitdem es sportlich für ihn nicht mehr läuft, steigt er jede Saison eine Stufe weiter ab.
Hamburg muss nächstes Jahr in der Relegation gegen Nürnberg antreten. Nur der Club hat auch schon zwei Relegationen gewonnen, dabei aber immer zu Null gewonnen. Nur dieser Verein kann den HSV in die zweite Liga ziehen.Ja leider sind wir nicht mehr alleiniger Relegationskönig ^^
Na das ist aber keine sehr sattelfeste Aussage. Zum einen müsste man erst einmal statistisch erfassen, inwiefern es in KO-Spielen wirklich einen Heimvorteil gibt (abhängig von der Ausgangslage).
Zum anderen könnte man sagen: Weil das Heimteam um die Gefahr des Auswärtstores weiß, agiert es auch vorsichtiger, schießt also wahrscheinlich eher kein Tor/weniger Tore im Schnitt.Das ist natürlich richtig: Wenn eine andere Regel gegolten hätte, wären die Spiele auch anders verlaufen.
Hast du die Rohdaten dazu Waldi?
Der Postillon mal wieder:http://www.rp-online.de/sport/fussball/hamburger-sv/hamburger-sv-verkauft-relegations-double-shirts-aid-1.5140222
http://www.der-postillon.com/2015/06/hsv-im-gluck-dfb-fuhrt.html
Großartig 8)
Nunja, es geht ja nicht um die Finanzen. Geistiges Eigentum zu stehlen ist eigentlich verboten. Der Postillon löst dies jedoch sehr sicher und entspannt... bedeutet ja auch wieder mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit.Sogar die Bild hatte den Anstand beim Postillon nachzufragen ob sie das Bild verwenden dürfen...
LG Veni_vidi_vici
Nunja, es geht ja nicht um die Finanzen. Geistiges Eigentum zu stehlen ist eigentlich verboten. Der Postillon löst dies jedoch sehr sicher und entspannt... bedeutet ja auch wieder mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit.Sogar die Bild hatte den Anstand beim Postillon nachzufragen ob sie das Bild verwenden dürfen...
LG Veni_vidi_vici
Tah zu verkaufen fände ich auch sehr seltsam. Aber nun gut, man wird sehen, was man langfristig wirklich plant.Tah ist -für mich- eigentlich nur beim FM ein grosses Talent. Was ich bisher von ihm gesehen habe, lässt ihn eher die Qualität für eine Zweitligakarriere haben. Aber vielleicht explodiert er ja noch. Der FM hat ja oft schon recht gehabt :)
Aus dem worum kopiert, ohne Stimmungsmache und nur wegen der Nachfrage
1. Szene (http://gfycat.com/HardtofindSnappyAnglerfish)
Dem anschießendem Schubser von Hennings nach zu urteilen fand er's weniger witzig. (http://gfycat.com/OddballGrotesqueFlee)
Ich hätte mir gewünscht, dass der VfB und der HSV absteigen. Warum? Nicht aus Gehässigkeit oder so, sondern nur deswegen, dass wir dann evtl. noch ein Jahr von der Marketingfirma aus Leipzig verschont geblieben wären. Jetzt werden die wohl ziemlich sicher aufsteigen >:(
Lieber sehe ich einen Zweikampf an der Bundesligaspitze zwischen Bayern und RB, als 10 Jahre Bayern als ungefährdeten Meister.
Ich hätte mir gewünscht, dass der VfB und der HSV absteigen. Warum? Nicht aus Gehässigkeit oder so, sondern nur deswegen, dass wir dann evtl. noch ein Jahr von der Marketingfirma aus Leipzig verschont geblieben wären. Jetzt werden die wohl ziemlich sicher aufsteigen >:(
Ob die dann überrhaupt ernstzunehmende Gegner geworden wären?
Lieber sehe ich einen Zweikampf an der Bundesligaspitze zwischen Bayern und RB, als 10 Jahre Bayern als ungefährdeten Meister.
Ich nicht ;) Ich sehe lieber einen fairen Wettkampf, als einen, der durch externe Geldmittel künstlich ins Leben gerufen wird und der nur dazu dient, die externen Geldmittel weiter zu vermehren, dadurch wird der Fußball zum Zweckerfüllungsmittel degradiert.
Lieber sehe ich einen Zweikampf an der Bundesligaspitze zwischen Bayern und RB, als 10 Jahre Bayern als ungefährdeten Meister.
Ich nicht ;) Ich sehe lieber einen fairen Wettkampf, als einen, der durch externe Geldmittel künstlich ins Leben gerufen wird und der nur dazu dient, die externen Geldmittel weiter zu vermehren, dadurch wird der Fußball zum Zweckerfüllungsmittel degradiert.
Das Sponsoring von z. B. Telekom, Evonik, Postbank, Rewe, Bahn usw. dient ebenfalls der Geldvermehrung.
Das Sponsoring von z. B. Telekom, Evonik, Postbank, Rewe, Bahn usw. dient ebenfalls der Geldvermehrung.Dieses Sponsoring haben sich die Vereine aber durch vorherige gute Leistungen selber erarbeitet und sie werden durch Sponsoring auch nicht zum reinen Zweckerfüllungsgehilfen, sondern bleiben eigenständig, selbst wenn ein Sponsor mal abspringt. Von daher hinkt der Vergleich gewaltig.
In Leipzig ist es auch eine Win-Win-Situation. Leipzig profitiert von hochklassigem Fußball in der Heimatstadt, Red Bull pusht seine Bekanntheit und wird wohl im Hintergrund Firmendeals eintüten. Wenn es sich für RB nicht lohnen würde (bzw. langfristig Profite daraus entstehen), wäre man längst wieder gegangen.
Das Sponsoring von z. B. Telekom, Evonik, Postbank, Rewe, Bahn usw. dient ebenfalls der Geldvermehrung.Dieses Sponsoring haben sich die Vereine aber durch vorherige gute Leistungen selber erarbeitet und sie werden durch Sponsoring auch nicht zum reinen Zweckerfüllungsgehilfen, sondern bleiben eigenständig, selbst wenn ein Sponsor mal abspringt. Von daher hinkt der Vergleich gewaltig.
Verdienst?Das kommt immer auf den Einzelfall an und nein, was Real Madrid oder der HSV machen, finde ich auch nicht toll. Wäre der VfL Wolfsburg der kleine Verein geblieben, der aus eigener Kraft wirtschaftet, wären sie mir sympathisch, jetzt wo sie 32 Mio VW-Euro mal eben so in der Winterpause ausgeben, sind sie es nicht mehr.
Jetzt hinterher zu sagen, dass ist alles nicht gut, ist irgendwie sehr einfach.Ich fand das noch nie gut, nur ist leider mein Einfluß auf den DFB verschwindend gering bzw. nicht vorhanden. Und dass der selbst bei großen Bewegungen wie Pro15:30 nicht von seiner Linie abweicht, zeigt doch, wessen Stimme wirklich zählt, die der Fans jedenfalls nicht.
Zeitgleich sollte das Aufkommen solcher Marketing-Vereine hinterfragt und zumindest mit größeren Auflagen belegt werden.Das kann man nicht mehr machen, dazu gibt es schon viel zu viele Ausnahmen und dass man die Vereine dazu genötigt hat, Kapitalgesellschaften zu gründen, verschärft die ganze Problematik noch, weil man damit in den Bereich des HGB gerät.
ZitatJetzt hinterher zu sagen, dass ist alles nicht gut, ist irgendwie sehr einfach.Ich fand das noch nie gut, nur ist leider mein Einfluß auf den DFB verschwindend gering bzw. nicht vorhanden. Und dass der selbst bei großen Bewegungen wie Pro15:30 nicht von seiner Linie abweicht, zeigt doch, wessen Stimme wirklich zählt, die der Fans jedenfalls nicht.
Das war auch nicht explizit auf dich bezogen, sondern eher auf Personen, die hätten gegensteuern können. Ich persönlich habe nur wenig Gegenwind gespürt, bevor Leipzig nicht mindestens um den Aufstieg in die 2. Liga gekämpft hat.
Und was bei Bayern und anderen Top-Clubs für Unsummen fließen kann mit Verdienst eigentlich auch nicht beschrieben werden. Was einige Spieler bekommen, hat niemand verdient!Und ob sie das verdient haben.
LG Veni_vidi_vici
Und rückblickend können sich die Investitionen von RB lohnen - durch erhöhten Einnahmen der Eintrittskarten, Merchandising, etc. ?Mateschitz wird sich ausgerechnet haben lassen, wie viel zusätzlichen Umsatz für seine Getränke das Projekt Rasenballsport bringen könnte, sobald man in der 1. Liga und in der Champions League vertreten ist. Dass es in weiten Teilen von Fußballfans so vehemente Ablehnung geben würde, hat er wohl nicht einkalkuliert, das würde auch die Dünnhäutigkeit erklären, da ist schlicht und ergreifend Umsatz in Gefahr. Und ich bin überzeugt, dass die Gegenwehr in der 1. Liga noch viel heftiger werden und es auch noch mehr Negativpublicity geben wird. Mal schauen, ob Mateschitz dann nicht doch irgendwann nach England geht.
Um den Bogen mal wieder in das ursprüngliche Diskussionsthema zu schlagen. Hat RB dann nicht auch seinen großen Sponsor verdient? Immerhin ist es ein Region, die es verdient hat gefördert zu werden. Das Stadion wird in der ersten Liga sicherlich voll sein. Und rückblickend können sich die Investitionen von RB lohnen - durch erhöhten Einnahmen der Eintrittskarten, Merchandising, etc. ?
...
Aber seien wir mal ehrlich: Auch die 589. RB-Diskussion wird nichts nutzen. Jeder hat seine Meinung und keiner wird sich überzeugen lassen. ;)
Um noch kurz etwas zu den Gehältern zu sagen: Sicher verdienen Fußballprofis horrende Summen. Aber meiner Meinung nach hat niemand Reichtum mehr verdient, als Spitzensportler, Musiker und Schauspieler. Diese Leute begeistern regelmäßig Millionen und Milliarden von Menschen - da kann ich ausgesprochen gut mit leben, wenn sie das auf ihren Gehaltszetteln auch sehen. :)
Leroy Sané (14 Bundesligaeinsätze) fordert angeblich laut BILD 2,4 Mio € pro Jahr in seinem neuen Vertrag ... joa ...
Leroy Sané (14 Bundesligaeinsätze) fordert angeblich laut BILD 2,4 Mio € pro Jahr in seinem neuen Vertrag ... joa ...
...und die werden es zahlen ;D
Solche Geldgeier setze ich im FM schneller vor die Tür als sie Geld sagen können.
Leroy Sané (14 Bundesligaeinsätze) fordert angeblich laut BILD 2,4 Mio € pro Jahr in seinem neuen Vertrag ... joa ...
Vor kurzem wurde hier mal ein Link zu einer Finanzanalyse der Topclubs gepostet. Falls den noch jemand zur Hand hat wäre es nett wenn er den posten würde.
Aber ich weiß auch, dass das nicht rückgängig zu machen ist, mir verdirbt das - zusätzlich zur Korruption bei der Fifa - so langsam aber sicher den Spaß am Fußball und das finde ich traurig.
Ich verstehe die Aufregung über Sane nicht so recht. Im Profifussball geht es weniger darum, was jemand geleistet hat, sondern mehr darum, was jemand voraussichtlich leisten wird. Der FC Bayern hat nicht 7 Millionen für Kimmich gezahlt, weil dessen Leistungen in der aktuellen Saison das rechtfertigen würden. Man zahlt das, weil das große Potential offensichtlich ist. Mittlerweile fließen Millionenablösesummen für Talente, die noch kein einziges Profispiel absolviert haben. Daran wollen natürlich Spieler und Berater partizipieren, ganz normal.
Bei einem normalen Verein wäre Sanes Forderung problematisch, weil sie das Gehaltsgefüge sprengen würde. Auf Schalke verdient aber wohl jemand wie Max Meyer über 3 Millionen pro Jahr, eine gesunde Gehaltsstruktur ist ohnehin nicht vorhanden, also kann Hotte das ruhig so zahlen.
Wird hier gerade darüber diskutiert, dass Vereine gerne vorausschauend agieren und Potienzial würdigen, wenn sie Spieler zu bestimmten Konditionen holen/halten?
Nach @ j4y_z Logik dürfte ein Alex Meier 15. Mio. verlangen, wenn es derzeit Vertragsverhandlungen gäbe. Alter und die Warscheinlichkeit, dass er seine letztjährigen Leistungen wiederholt, blieben unberücksichtigt.
Als Walcott damals als Teenie zur EM mitgenommen wurde, hatte er im Profibereich 0 vorzuweisen. Als sein Vertrag dann vor der nächsten Saison verlängert wurde, verdreitausendfachte sich sein Gehalt in etwa. Da orientierte man sich auch nicht nach den zweieinthalb Spielen die er machte, sondern an der Tatsache, dass er das Zeug hat mal ein ganz Großer zu werden.
Genau das ist es ja. Ich werde von meinem Arbeitgeber auch nicht dafür bezahlt für das, was ich evtl. in der Zukunft leisten werde. Und was noch schlimmer ist: er bekommt die Kohle sogar, wenn er es nicht leistet. In der "realen" Arbeitswelt gibt es Zielvereinbarungen, die da lauten: "Du bekommst das und das, wenn du das und das geleistet hast. Grundgehalt x.". Im Sport heißt das: leistungsbezogener Vertrag. Darauf lässt sich heutzutage aber kein Berater mehr ein und im Gegensatz zum "realen" Arbeitsmarkt sitzt hier auch der Spieler am längeren Hebel, weil es immer einen Deppen gibt, der zahlen kann/will.Der Vergleich mit der realen Arbeitswelt hinkt einfach gewaltig.
Habe nie gesagt, dass du das musst.
Meine Meinung? Ich würde keinem 18 Jährigen 3Mio. hinterherwerfen. Wir sind hier aber Profisport, mittlerweile sollte man sich an sowas gewöhnt haben.
Diese Logik:Genau das ist es ja. Ich werde von meinem Arbeitgeber auch nicht dafür bezahlt für das, was ich evtl. in der Zukunft leisten werde. Und was noch schlimmer ist: er bekommt die Kohle sogar, wenn er es nicht leistet. In der "realen" Arbeitswelt gibt es Zielvereinbarungen, die da lauten: "Du bekommst das und das, wenn du das und das geleistet hast. Grundgehalt x.". Im Sport heißt das: leistungsbezogener Vertrag. Darauf lässt sich heutzutage aber kein Berater mehr ein und im Gegensatz zum "realen" Arbeitsmarkt sitzt hier auch der Spieler am längeren Hebel, weil es immer einen Deppen gibt, der zahlen kann/will.Der Vergleich mit der realen Arbeitswelt hinkt einfach gewaltig.
Meier habe ich da lediglich als passendes Beispiel gewählt, wusste nicht, dass du in einem persönlichen Verhältnis zu ihm stehst. ;)
Er würde in erste Linie eine Gehaltserhöhung verlangen können, weil es in Aussicht steht, dass er solche Leistungen weiterhin bringt. Vergangene Leistungen zählen im Sport so gut wie war nicht.
Habe nie gesagt, dass du das musst.
Meine Meinung? Ich würde keinem 18 Jährigen 3Mio. hinterherwerfen. Wir sind hier aber Profisport, mittlerweile sollte man sich an sowas gewöhnt haben.
Diese Logik:Genau das ist es ja. Ich werde von meinem Arbeitgeber auch nicht dafür bezahlt für das, was ich evtl. in der Zukunft leisten werde. Und was noch schlimmer ist: er bekommt die Kohle sogar, wenn er es nicht leistet. In der "realen" Arbeitswelt gibt es Zielvereinbarungen, die da lauten: "Du bekommst das und das, wenn du das und das geleistet hast. Grundgehalt x.". Im Sport heißt das: leistungsbezogener Vertrag. Darauf lässt sich heutzutage aber kein Berater mehr ein und im Gegensatz zum "realen" Arbeitsmarkt sitzt hier auch der Spieler am längeren Hebel, weil es immer einen Deppen gibt, der zahlen kann/will.Der Vergleich mit der realen Arbeitswelt hinkt einfach gewaltig.
Meier habe ich da lediglich als passendes Beispiel gewählt, wusste nicht, dass du in einem persönlichen Verhältnis zu ihm stehst. ;)
Dann hättest du evtl. die Güte, uns mit deiner Erklärung zu bereichern, warum der Vergleich gewaltig hinkt. Profifussballer ist ein anerkannter Beruf, es gibt eine Gewerkschaft, das Arbeitsrecht wird darauf angewendet. Hört sich ziemlich vergleichbar und real an.
Inwiefern ist Meier ein passendes Beispiel? Er ist schon 32, wenn sein Vertrag ausläuft am Ende seiner Karriere und aktuell Torschützenkönig. Wäre er 5 Jahre jünger und sein Vertrag würde jetzt verlängert werden, dann würde er sicherlich ne ordentliche Erhöhung fordern können. Weil er Leistung gebracht hat.
Jetzt nehmen wir Sane her, der steht am Anfang seiner Karriere, hat außer der coolen Friese und ein paar mal Talent aufblitzen lassen noch nichts geleistet, und fordert 2,4 Mio. Alles klar.
Habe nie gesagt, dass du das musst.
Meine Meinung? Ich würde keinem 18 Jährigen 3Mio. hinterherwerfen. Wir sind hier aber Profisport, mittlerweile sollte man sich an sowas gewöhnt haben.
Diese Logik:Genau das ist es ja. Ich werde von meinem Arbeitgeber auch nicht dafür bezahlt für das, was ich evtl. in der Zukunft leisten werde. Und was noch schlimmer ist: er bekommt die Kohle sogar, wenn er es nicht leistet. In der "realen" Arbeitswelt gibt es Zielvereinbarungen, die da lauten: "Du bekommst das und das, wenn du das und das geleistet hast. Grundgehalt x.". Im Sport heißt das: leistungsbezogener Vertrag. Darauf lässt sich heutzutage aber kein Berater mehr ein und im Gegensatz zum "realen" Arbeitsmarkt sitzt hier auch der Spieler am längeren Hebel, weil es immer einen Deppen gibt, der zahlen kann/will.Der Vergleich mit der realen Arbeitswelt hinkt einfach gewaltig.
Meier habe ich da lediglich als passendes Beispiel gewählt, wusste nicht, dass du in einem persönlichen Verhältnis zu ihm stehst. ;)
Dann hättest du evtl. die Güte, uns mit deiner Erklärung zu bereichern, warum der Vergleich gewaltig hinkt. Profifussballer ist ein anerkannter Beruf, es gibt eine Gewerkschaft, das Arbeitsrecht wird darauf angewendet. Hört sich ziemlich vergleichbar und real an.
Inwiefern ist Meier ein passendes Beispiel? Er ist schon 32, wenn sein Vertrag ausläuft am Ende seiner Karriere und aktuell Torschützenkönig. Wäre er 5 Jahre jünger und sein Vertrag würde jetzt verlängert werden, dann würde er sicherlich ne ordentliche Erhöhung fordern können. Weil er Leistung gebracht hat.
Jetzt nehmen wir Sane her, der steht am Anfang seiner Karriere, hat außer der coolen Friese und ein paar mal Talent aufblitzen lassen noch nichts geleistet, und fordert 2,4 Mio. Alles klar.
Ich werde jetzt nicht den Arbeitsmarkt erklären, wenn du keine gravierenden Unterschiede zwischen dem "normalen" Arbeitsmarkt und dem für Fußballer siehst, kann ich nicht mit dir diskutieren (Ist nicht "von oben" herab geredet, es geht einfach nicht). Wie lange dauern Dienstverträge? Sind die üblicherweise auf max. 4 Jahre begrenzt? Wo wird Alter/Erfahrung positiver ausgelegt? bei Fußballern und Normalos gleich? Hast du die Möglichkeit am längeren Hebel zu sitzen, indem du deinen Arbeitgeber permanent mit anderen Unternehmen in Konkurrenz bringst? Hast du einen persönlichen Berater? Gewerkschaften tun da nichts zur Sache.
Richtig, Meier ist ein erfahrner Fachmann, der am realen Arbeitsmarkt Ansprüche auf eine top Entlohnung stellen dürfte, auch mit 32. Auf jeden Fall höhere als der frisch ausgelernte 19 Jährige. Das ist im Sport nicht so, weil Potenzial eine viel größere Rolle spielt. Sportler haben nun mal eine (vergleichsweise kurze) Karrierehochphase, da werden sie für üblich auch am besten entlohnt.
Ich hoffe du checkst meinem Standpunkt mitlerweile. Dass dir die Mechanismen, die da greifen, nicht gefallen, nehme ich dir nicht übel. Es ist einfach so. :)
Der Spieler bekommt glaub ich soweit ich weiß nichts
ca 40-50% Handel, 20% Mehrwertsteuer, 20% Herstellung, 15% an den Hersteller und der Rest in etwa bleibt für den Verein übrig ;)
Dass Spieler am Trikotverkauf in der Regel beteiligt werden, glaube ich aber nicht. Denke deren Ansprüche sind mit deren regulären Gehalt abgegolten.
Die Bayern hatten vor 2 Jahren 600.000 Trikots verkauft. Davon kann man Ribery und Robben schon mal das Gehalt von zahlen.
IdR tretten die Spieler einen Großteil ihrer Vermarktungsrechte an den Verein ab und mit diesen potenzielen Einnahmen kalkuliert der Verein dann auch beim Gehalt. In den EA FM gab es die Option die Spieler an den Trikotverkäufen zu beteiligen. Das ging glaube ich stufenweise von 5-20% und da gibt es auch viele Spieler mit solchen Optionen. Ronaldo hat oder hatte mal eine 10% Beteiligung an den Trikotverkäufen mit seinem Namen. Ob das jetzt 10% vom Brutto oder vom Netto sind und die 10% auch genau so stimmen kann ich nicht sagen.Dass Spieler am Trikotverkauf in der Regel beteiligt werden, glaube ich aber nicht. Denke deren Ansprüche sind mit deren regulären Gehalt abgegolten.
Kann sein, stimmt. Gabs da nicht mal ne Vertragsklausel im FM? Von wegen Beteiligung am Trikotverkauf... Oder war das früher bei den EA-Managern so? Keine Ahnung. ^^
Die Bayern hatten vor 2 Jahren 600.000 Trikots verkauft. Davon kann man Ribery und Robben schon mal das Gehalt von zahlen.
Verdienen die wirklich max. 3 Millionen Euro im Jahr?
LG Veni_vidi_vici
Deswegen habe ich auch 850.000 brutto geschrieben ;)Personal, Marketingkosten, Miete etc. hat der Verein genauso. ;) Dazu die Probleme, dass überschüssige Trikots sich schlecht verkaufen lassen...
Dem Einzelhändler bleiben vieleicht nur 5-10€ pro Trikot aber der drückt beim Einkauf auch sehr viel mehr dafür ab als der Verein. Dem dürften wohl so um die 50% übrigbleiben.
20% Mehrwertsteuer, ein paar % für Fanshopbetrieb, Werbung etc und die Herstellungskosten betragen auch eher 1-2% statt 10-20%. Wobei der Trikothersteller natürlich mehr verlangt als die Herstellungskosten. Bei 10.000 Trikots ist das dann immernoch eine sechsstellige Summe?
Die Bayern hatten vor 2 Jahren 600.000 Trikots verkauft. Davon kann man Ribery und Robben schon mal das Gehalt von zahlen.
Bei den Bayern kauft man doch keine Schaals. Die gibt es gefühlt 365 Tage im Jahr bei der Bestellung dazu?! :P
Machen wir mal eine Rechnung auf (grob gerechnet, genaue Preise habe ich leider nicht bekommen). Zahlen sind ein paar Jahre alt, von einem deutschen Sportartikelhersteller:Wobei du da noch die Kosten für den Einzelhändler/Verein außer Acht lässt, wie bereits angeführt
- Herstellungskosten: ca. 10 Euro
- Marketing und Vertrieb: ca. 5 Euro
- Lizenzgebühren (an den jeweiligen Verein): 2-5 Euro (ca. 10% des Nettopreises)
- Gesamtkosten des Herstellers: 17-20 Euro
- Verkaufspreis an Vereine und Handel: 20-35 Euro (je nach Verein, Händler und Deals)
Nehmen wir einen Verkaufspreis von 65 Euro (damit es einfacher zu rechnen ist), das sind ca. 55 Euro Nettopreis. Nehmen wir geschätzte 10 Euro Nebenkosten pro Trikot, so sind wir bei 45 Euro. Macht dann - je nach Deal - 10-25 Euro Gewinn pro Trikot.
25 Euro pro Trikot für die geschätzten 600.000 Trikots macht 15 Mio. Euro. Das reicht nicht fürs Gehalt von Robben und Ribery, nicht mal annähernd. ;)
Aber den Sport Fußball wird niemand zerstören, in seiner Reinform (zum Beispiel in der Kreisliga) ist und bleibt er ein geiler Sport.Selbst da läuft das schon seit Jahrzehnten mit dem Geld.
Aber den Sport Fußball wird niemand zerstören, in seiner Reinform (zum Beispiel in der Kreisliga) ist und bleibt er ein geiler Sport.Selbst da läuft das schon seit Jahrzehnten mit dem Geld.
Machen wir mal eine Rechnung auf (grob gerechnet, genaue Preise habe ich leider nicht bekommen). Zahlen sind ein paar Jahre alt, von einem deutschen Sportartikelhersteller:Wobei du da noch die Kosten für den Einzelhändler/Verein außer Acht lässt, wie bereits angeführt
- Herstellungskosten: ca. 10 Euro
- Marketing und Vertrieb: ca. 5 Euro
- Lizenzgebühren (an den jeweiligen Verein): 2-5 Euro (ca. 10% des Nettopreises)
- Gesamtkosten des Herstellers: 17-20 Euro
- Verkaufspreis an Vereine und Handel: 20-35 Euro (je nach Verein, Händler und Deals)
Nehmen wir einen Verkaufspreis von 65 Euro (damit es einfacher zu rechnen ist), das sind ca. 55 Euro Nettopreis. Nehmen wir geschätzte 10 Euro Nebenkosten pro Trikot, so sind wir bei 45 Euro. Macht dann - je nach Deal - 10-25 Euro Gewinn pro Trikot.
25 Euro pro Trikot für die geschätzten 600.000 Trikots macht 15 Mio. Euro. Das reicht nicht fürs Gehalt von Robben und Ribery, nicht mal annähernd. ;)
Beim DFB-Trikot, wo ca 35€ für die Einzelhandelmarge genommen wird bleiben dem ca 8€ am Ende übrig.
eine Liga drüber in der Bezirksliga kriegt n kumpel von mir 350€ im Monat + Fußballschuhe + Sprit :oAber den Sport Fußball wird niemand zerstören, in seiner Reinform (zum Beispiel in der Kreisliga) ist und bleibt er ein geiler Sport.Selbst da läuft das schon seit Jahrzehnten mit dem Geld.
eine Liga drüber in der Bezirksliga kriegt n kumpel von mir 350€ im Monat + Fußballschuhe + Sprit :oAber den Sport Fußball wird niemand zerstören, in seiner Reinform (zum Beispiel in der Kreisliga) ist und bleibt er ein geiler Sport.Selbst da läuft das schon seit Jahrzehnten mit dem Geld.
eine Liga drüber in der Bezirksliga kriegt n kumpel von mir 350€ im Monat + Fußballschuhe + Sprit :oAber den Sport Fußball wird niemand zerstören, in seiner Reinform (zum Beispiel in der Kreisliga) ist und bleibt er ein geiler Sport.Selbst da läuft das schon seit Jahrzehnten mit dem Geld.
Sprit? Den für's Auto oder den für die Leber? :P
Kommt drauf an, wie viel er säuft ;DWer? Das Auto oder der Kumpel :P
Der Kumpel natürlich! 1 Liter Bier pro km ist doch nix 8)