MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Bodylove am 01.Juni 2014, 20:43:15

Titel: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 01.Juni 2014, 20:43:15
Es ist zwar noch etwas früh aber, wir können schon mal diskutieren wo ihre eure Lieblingsmannschaft am ende seht. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 01.Juni 2014, 22:35:22
So, der erste Kommentar in diesem Thread gehört dann wohl mir. Zeit für eine Kampfansage an die Konkurrenz:

Bayer 04 wird in dieser Transferperiode Geld in die Hand nehmen um den Kader konkurrenzfähig zu machen und Roger Schmidt wird unseren Verein zur ersten deutschen Meisterschaft führen seit... sagen wir mal seit Längerem!

Und Schlake steigt ab!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 02.Juni 2014, 01:24:21
Ich denke, wir Kölner werden recht lange gegen den Abstieg kämpfen, letztendlich doch die Klasse halten. Unser Faustpfand ist, dass endlich mal mehr Ruhe und Demut im Verein herrscht, wir mittlerweile in Führungsposition professionell aufgestellt sind und unseren Kader bisher punktuell gut verstärkt haben, gerade Mavraj und Vogt werden mit Sicherheit sehr wichtig werden. Osako (inzwischen fix) wird hoffentlich prima mit Nagasawa harmonieren, letzterem traue ich zu, ein Überraschungsspieler nächste Saison zu werden, der Junge hat geniale Anlagen und ein ganz starkes Auge für den Mitspieler.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tomminator4real am 02.Juni 2014, 01:40:15
Meinen Berlinern sage ich trotz einiger interessanter Neuverpflichtungen einen harten Kampf gegen den Abstieg voraus.
Lasogga wird, wenn er bleibt, Ramos nicht ersetzen können, da er a) sicher wieder seine Verletzungen durch die Saison trägt und b) er denke ich von unserem Trainer nicht so unumstritten sein wird wie beim HSV- ich sehe da ein gewisses Konfliktpotenzial.
Zudem fehlt mir nach dem Karriereende von Kobiashvili noch ein "alter Hase". Lustenberger mag sicher ein guter Führungsspieler sein, aber irgendwie fehlt mir diese Vaterfigur, die Hertha sonst immer hatte. Wir haben eine sehr junge Mannschaft, der es eben wenn es schlecht läuft an Erfahrung mangelt, auch mal Spiele umzubiegen, ein absoluter Motivationsbolzen fehlt mir noch.
Was mich aber extrem unsicher macht ist  unser Einbruch in der Rückrunde. Vielleicht haben wir in der Hinrunde tatsächlich über unseren Verhältnissen gespielt und dadurch sind meine Erwartungen unbewusst für die Rückrunde gestiegen - dennoch, mit so einer Rückrunde steigt man normalerweise ab. Da frage ich mich, was da schief gelaufen ist. Wurden die Spieler selbstzufrieden? Lag es einfach daran, dass die Mannschaft schlichtweg noch jung ist?  Konnte Luhukay die Mannschaft nicht mehr richtig motivieren? Und ich hatte irgendwie das Gefühl, dass letzteres der Fall war.
Wird in jedem Fall eine extrem nervenzerreißende Saison.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 02.Juni 2014, 08:29:20
Der bisherige Kader der Frankfurter Eintracht gefällt mir nicht, ich halte ihn nach den Abgängen für stark geschwächt. Ich erwarte eine weitere Saison im unteren Mittelfeld und einen Abstiegskampf bis kurz vor dem Schluss.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 02.Juni 2014, 10:04:24
Ich erhoffe mir für meine Roten (Hannover 96) in der kommenden Saison, dass wir mit dem Abstiegskampf gar nicht erst in Berührung kommen und zumindest bis zum Ende der Saison die Chance auf einen internationen Startplatz haben. Die EL wäre schon was.
Auch wünsche ich mir, dass wir im DFB-Pokal mal wieder etwas weiter kommen, Halbfinale zum Beispiel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DocSnyder am 02.Juni 2014, 10:17:29
Meine Freiburger werden noch die eine oder andere sinnvolle Verstärkung an Land ziehen, der Kader wird außer den Abgängen von Baumann (wurde bereits gut ersetzt) und Ginter diesmal nicht stark geschwächt und man wird eine schöne, ruhige Saison um Platz zehn herum erleben. Hoffe ich zumindest. Alternativ einfach wieder mindestens drei Teams finden, die unter uns landen, bevorzugt den Vau Eff Bäh, dem ich erneut eine miserable Saison und den Abstieg nach Relegation gegen den KSC wünsche.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.Juni 2014, 12:56:34
Mein Team ist der ersten Liga ferner denn je, aber ich erhoffe mir eine spannende Saison. Meister werden wohl diesmal nicht die Bayern, aber beim BVB wäre ich auch nicht sicher. Leverkusen und Schalke sind immer Kandidaten, aber vergeigen es sicher irgendwie. Ich traue Wolfsburg bei entsprechender Verstärkung den ganz großen Wurf zu, Gladbach bei entsprechender Konstanz zumindest lange Konkurrenz.

Abstiegskandidaten sind für mich neben Paderborn vor allem Frankfurt, Bremen und Augsburg. Ich traue letzteren nicht noch so eine starke Saison zu und denke, sie brechen ein. Frankfurt und Bremen werden es auch weiter schwer haben, die Kader geben kaum mehr her. Köln wird wie die Hertha diese Saison relativ sorgenfrei durchkommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 02.Juni 2014, 13:11:17
So, der erste Kommentar in diesem Thread gehört dann wohl mir. Zeit für eine Kampfansage an die Konkurrenz:

Bayer 04 wird in dieser Transferperiode Geld in die Hand nehmen um den Kader konkurrenzfähig zu machen und Roger Schmidt wird unseren Verein zur ersten deutschen Meisterschaft führen seit... sagen wir mal seit Längerem!

Und Schlake steigt ab!

Ganz so optimistisch würde ich es nicht sehen  ;D

Aber von Schmidt halte ich viel und Geld soll ja investiert werden, deshalb hoffe ich für nächste Saison auf die direkte CL-Quali. Dafür hoffe ich, dass Wolfsburg nicht zu stark wird und Schalke auch wieder ein bisschen schwächelt (oder sogar der BVB?).

Als Absteiger sehe ich Paderborn und den HSV, der FC rettet sich in der Relegation. Ansonsten sehe ich noch Frankfurt als Abstiegskandidat, ebenso wie Bremen ohne Hunt.

Überraschungsteam der Saison wird wieder Augsburg. Reines Wunschdenken, aber ich würds ihnen und vor allem Weinzierl einfach gönnen :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 02.Juni 2014, 13:17:20
Alternativ einfach wieder mindestens drei Teams finden, die unter uns landen, bevorzugt den Vau Eff Bäh, dem ich erneut eine miserable Saison und den Abstieg nach Relegation gegen den KSC wünsche.  ;D

das wäre der Super-GAU  :o

Aber da Boka endlich weg ist und alle anderen sich ein bisschen verbessern werden, landen wir wohl irgendwo zwischen Platz 8 und Platz 12. Ein paar mehr Heimsiege dürften es in der kommenden Saison gerne geben, so dass sich meine Dauerkarte auch ein bisschen lohnt.

Meister werden wohl leider wieder die Bayern, allerdings nicht so früh wie in der vergangenen Saison. Absteigen werden Paderborn, Köln, Hertha, HSV oder Frankfurt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 02.Juni 2014, 13:18:27
...
Meister werden wohl diesmal nicht die Bayern, aber beim BVB wäre ich auch nicht sicher.
...

Was bringt Dich denn zu dieser Annahme? Was spricht denn gegen die Bayern? Ich sehe nicht mal ansatzweise eine Mannschaft, die über 34 Spiele die Konstanz aufbringen kann, um den Roten Paroli zu bieten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.Juni 2014, 13:53:21
Irgendwie habe ich nicht das Gefühl, dass sie zum dritten Mal in Folge Meister werden. Es wird ein Übergangsjahr geben, wo die meisten Titel verpasst werden und auch Guardiola seinen Hut nehmen muss. Viele Leistungsträger werden auch mal müde und langsam älter, weshalb es diesmal nicht reichen wird. Ich lasse mich aber (ungern) vom Gegenteil überzeugen. Es ist auch mehr ein Bauchgefühl denn eine Ahnung, denn diese spricht natürlich für die Bayern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 02.Juni 2014, 13:57:27
Also ungefähr so?

http://www.youtube.com/watch?v=mp47u55bjUc
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 02.Juni 2014, 15:53:15
Bei Bayern muss man doch erstmal abwarten, ob Guardiola in seine 2. Saison geht oder ob er del Bosque´s Nachfolge antritt.

http://www.transfermarkt.de/del-bosque-kuendigt-ruecktritt-nach-wm-an/view/news/120678

Del Bosque selbst hat in den letzten Jahren dafür immer wieder Guradiola ins Spiel gebracht.

Ansonsten..zu den anderen Teams ... ehe nicht raus ist, wie die mit den hohen Niederlagen gegen Köln mental umgehen, halte ich mich mit Vorhersagen zurück.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 02.Juni 2014, 16:04:00
Zum FC wurde ja schon einiges gesagt:

Ich glaube, dass wir eine ziemlich gute Hinrunde spielen (ca. 25 Punkte) und in der Rückrunde mal wieder an unseren dann schon wieder völlig überzogenen Erwartungen scheitern. Schmadtke findet die Europhiebremse nicht und Stöger wird sich über den massiven Gegenwind wundern.

Am 30. Spieltag ist der FC dann punktgleich mit dem Relegationsplatz und feuert Stöger, um ihn durch einen Feuerwehrmann (Daum?) zu ersetzen.

Am Ende steigt der FC mit 4 Niederlagen in den letzten 4 Spielen aufgrund des schlechteren Torverhältnis gegenüber Platz 16 und Platz 15 direkt ab. Ein Punkt mehr hätte gereicht und am letzten Spieltag spielt man zuhause gegen die bereits sicher abgestiegenen Paderborner. Patrick Helmes verschießt in der 92. Minute beim Stand von 0:1 den entscheidenden Elfmeter - sein Wechsel zu irgendeinem Werksclub steht zu dem Zeitpunkt schon fest.

Am 29. Spieltag haben wir aber noch sensationell in Leverkusen gewonnen, denen am Ende 2 Punkte auf die Meisterschaft fehlen.

Im Grunde also eine ganz normale FC-Saison.

edit: Achso, vergessen: Gladbach holt natürlich 6 Punkte gegen den Effzeh.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 02.Juni 2014, 17:29:22
Bei Bayern muss man doch erstmal abwarten, ob Guardiola in seine 2. Saison geht oder ob er del Bosque´s Nachfolge antritt.

http://www.transfermarkt.de/del-bosque-kuendigt-ruecktritt-nach-wm-an/view/news/120678

Del Bosque selbst hat in den letzten Jahren dafür immer wieder Guradiola ins Spiel gebracht.

Ansonsten..zu den anderen Teams ... ehe nicht raus ist, wie die mit den hohen Niederlagen gegen Köln mental umgehen, halte ich mich mit Vorhersagen zurück.

Nach den vielen Erfolgen würde ich nicht die Nachfolge antreten wollen.

Zu den Bundesligisten äußere ich mich lieber später, wenn die Transferphase schon etwas weiter fortgeschritten ist.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 02.Juni 2014, 18:58:44
Nach den vielen Erfolgen würde ich nicht die Nachfolge antreten wollen.

Vielleicht tut Spanien ihm ja den Gefallen und scheidet im Viertelfinale aus?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 02.Juni 2014, 19:21:06
Ich w?sste keinen Grund warum Bayern ihn aus seinem gültigen Vertrag entlassen sollten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 02.Juni 2014, 19:29:14
Öhm.. aus dem exakt gleichen Grund, aus dem Vereine auch Spieler aus gültigen Verträgen entlassen müssen? (Ausstiegsklauseln)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 02.Juni 2014, 19:32:04
Bei Bayern muss man doch erstmal abwarten, ob Guardiola in seine 2. Saison geht oder ob er del Bosque´s Nachfolge antritt.

http://www.transfermarkt.de/del-bosque-kuendigt-ruecktritt-nach-wm-an/view/news/120678

Del Bosque selbst hat in den letzten Jahren dafür immer wieder Guradiola ins Spiel gebracht.

Ansonsten..zu den anderen Teams ... ehe nicht raus ist, wie die mit den hohen Niederlagen gegen Köln mental umgehen, halte ich mich mit Vorhersagen zurück.
Wird ja immer lustiger - jetzt verlassen uns nicht nur laut Medien eigentlich alle Spieler bis auf Neuer, weil sie ja alle so unzufrieden sind, sondern auch Guardiola geht sicher nach einer Saison wieder. Gerade weil wir dämliche Ausstiegsklauseln in unsere Verträge quasi als Zugabe immer reinschreiben...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 02.Juni 2014, 19:43:02
auch Guardiola geht sicher nach einer Saison wieder.

echt ist schon fix?  :P
als "sicher" nahm ich nur an, dass del Bosques Stuhl nach der WM frei wird. ;)

Zitat
Gerade weil wir dämliche Ausstiegsklauseln in unsere Verträge quasi als Zugabe immer reinschreiben...

also kannst du im gegensatz zu mir mit Sicherheit sagen, dass es eine solche AK nicht gibt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 02.Juni 2014, 19:50:52
als "sicher" nahm ich nur an, dass del Bosques Stuhl nach der WM frei wird. ;)
War auch nicht direkt auf dich bezogen, sondern auch noch auf u. a. Starkstrom. ;)

Zitat
also kannst du im gegensatz zu mir mit Sicherheit sagen, dass es eine solche AK nicht gibt?
Bei uns galt immer das Credo, dass wir Klauseln nie und unter keinen Umständen in Verträge einbauen. Entweder kommt jemand, weil er wirklich will oder eben nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass es da bei Guardiola eine Ausnahme gibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.Juni 2014, 20:03:32
Im FM geht Guardiola auch nach der WM2014 nach Spanien um dort Nationaltrainer zu werden. Wenn das kein schlagendes Argument ist, weiß ich auch nicht. Übrigens ist Uli jetzt hinter schwedischen Gardinen. Mal sehen, was es die erste Berichterstattung direkt aus der Zelle gibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 02.Juni 2014, 20:16:07
Bei uns galt immer das Credo, dass wir Klauseln nie und unter keinen Umständen in Verträge einbauen. Entweder kommt jemand, weil er wirklich will oder eben nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass es da bei Guardiola eine Ausnahme gibt.

Dass von Bayern niemand weg will, bzw. wegwollen sollte, leuchtet mir ein. Dass es auch in den Verträgen so verankert ist, nicht.
Vielleicht wurden ja bisher immer mal wieder AKs bedient, die Spieler wollten aber nie weg? Oder es scheiterte daran, dass die AKs zu hoch sind?
 
Und dann ist Pep ja nochmal was anderes als alle Starspieler, die in den letzten 30 Jahren bei Bayern gespielt haben, und für die es über Bayern hinaus möglicherweise nichts besseres mehr gibt. Pep ist quasi der Messi/Ronaldo auf Trainerebene. Der kann noch überall hin. Laut Meinung einiger Bayernfans kann der sogar noch Gott werden. Wenn es eine Ausnahme gibt, dann für ihn. Möglicherweise hat Uli ihn nur mit so einer AK bekommen?



Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 02.Juni 2014, 20:25:59
Übrigens ist Uli jetzt hinter schwedischen Gardinen. Mal sehen, was es die erste Berichterstattung direkt aus der Zelle gibt.

Auf den Bänken vor der Haftanstalt darf man jetzt nicht mehr sitzen.
Schade. Jail-Watching war so ein schönes Hobby.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 03.Juni 2014, 01:44:02
Bei uns galt immer das Credo, dass wir Klauseln nie und unter keinen Umständen in Verträge einbauen. Entweder kommt jemand, weil er wirklich will oder eben nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass es da bei Guardiola eine Ausnahme gibt.

Dass von Bayern niemand weg will, bzw. wegwollen sollte, leuchtet mir ein. Dass es auch in den Verträgen so verankert ist, nicht.
Vielleicht wurden ja bisher immer mal wieder AKs bedient, die Spieler wollten aber nie weg? Oder es scheiterte daran, dass die AKs zu hoch sind?
 
Und dann ist Pep ja nochmal was anderes als alle Starspieler, die in den letzten 30 Jahren bei Bayern gespielt haben, und für die es über Bayern hinaus möglicherweise nichts besseres mehr gibt. Pep ist quasi der Messi/Ronaldo auf Trainerebene. Der kann noch überall hin. Laut Meinung einiger Bayernfans kann der sogar noch Gott werden. Wenn es eine Ausnahme gibt, dann für ihn. Möglicherweise hat Uli ihn nur mit so einer AK bekommen?
Klauseln gab es nie - da glaube ich den Aussagen von Spielern und Verantwortlichen mal. Götze z. B. wollte wohl auch eine haben, hat er nicht bekommen, dafür dann aber eben das im Verhältnis etwas zu hohe Gehalt. Bei uns galt bislang immer, dass Spieler, die wegwollen, auch weg dürfen, das hat uns zwar manch eine Ablösesumme gedrückt, aber gleichzeitig eben auch die Sicherheit gebracht, dass grundsätzlich der Verein die Entscheidungsgewalt hat. Wieso sollten wir in unserer Position, selbst bei Pep, eine solche Klausel akzeptieren?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: flippah am 03.Juni 2014, 08:16:59
Mein Lieblingsverein ist der Bundesliga zwar etwas näher gekommen, aber noch nichtmal im im FM regulär spielbaren Bereich (von der Landesliga gings endlich rauf in die Oberliga).

In der Bundesliga drücke ich Paderborn und - trotz Lokal-Rivalität - 96 die Daumen. Paderborn sehe ich allerdings als Abstiegskandidat Nr. 1. Noch deutlicher, als Braunschweig vergangene Saison. Es wäre erstaunlich, wenn sie bis zuletzt Chancen auf den Klassenerhalt hätten.

Bei 96 haben wir eine ziemliche Wundertüte. Der Kader wird wohl recht weitgehend umgebaut, da man einige Leistungsträger nicht halten kann, andere Spieler, die eher enttäuscht haben, aktiv wegschickt. Ich habe den Eindruck, dass man bei Neuzugängen verstärkt auf den Charakter gucken will, da ging zuletzt ja einiges schief.
Zwischen knappem Klassenerhalt und EL-Plätzen ist alles drin. Weiter runter sehe ich ebensowenig wie weiter rauf.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 04.Juni 2014, 09:05:50
Mein Lieblingsverein ist der Bundesliga zwar etwas näher gekommen, aber noch nichtmal im im FM regulär spielbaren Bereich (von der Landesliga gings endlich rauf in die Oberliga).

In der Bundesliga drücke ich Paderborn und - trotz Lokal-Rivalität - 96 die Daumen. Paderborn sehe ich allerdings als Abstiegskandidat Nr. 1. Noch deutlicher, als Braunschweig vergangene Saison. Es wäre erstaunlich, wenn sie bis zuletzt Chancen auf den Klassenerhalt hätten.

Bei 96 haben wir eine ziemliche Wundertüte. Der Kader wird wohl recht weitgehend umgebaut, da man einige Leistungsträger nicht halten kann, andere Spieler, die eher enttäuscht haben, aktiv wegschickt. Ich habe den Eindruck, dass man bei Neuzugängen verstärkt auf den Charakter gucken will, da ging zuletzt ja einiges schief.
Zwischen knappem Klassenerhalt und EL-Plätzen ist alles drin. Weiter runter sehe ich ebensowenig wie weiter rauf.

Bis du regelmäßiger Stadiongänger am Bischofsholer Damm?

Du sprichst von Abgängen von Leistungsträgern, wen außer Diouf meinst du denn da?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 04.Juni 2014, 09:45:53
Ich hoffe für Borussia auf eine ähnliche Saison wie die letzte, Platz 5 oder 6 wäre toll, aber Hauptsache einstellig! Die EL-Gruppenphase sollte man erreichen und es wäre schön, auch im DFB-Pokal ein bisschen zu rocken. Ist schon der Wahnsinn, was in Gladbach in den letzten drei Jahren passiert ist! Nie mehr Abstiegskampf!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: flippah am 05.Juni 2014, 00:19:14
Bis du regelmäßiger Stadiongänger am Bischofsholer Damm?

Du sprichst von Abgängen von Leistungsträgern, wen außer Diouf meinst du denn da?

Nicht so oft, wie ich gern wollte, aber ja, ich bin da hin und wieder ;).

Ya Konan ist ja auch so gut wie weg. Und ich gehe auch davon aus, dass Huszti geht.
Auch Sané hätte eigentlich das Zeug zum Leistungsträger, wenn er nicht charakterlich so schwach wäre.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 05.Juni 2014, 08:38:51
Okay, Huszti sehe ich auch als Leistungsträger, doch weg ist er ja noch nicht, er hat vor allem noch einen Vertrag.
Ya Konan würde ich jetzt nicht als Leistungsträger ansehen, Stammspieler am Ende okay, aber mehr zumindest meiner Meinung nach nicht.
Ja, Sané ist leider sehr unprofessionell, aber ihn sehe ich auch als richtig guten Fußballer, wenn er eben nicht rumbockt.

Ich war vorletzte Saison auch ab und an dort, da mit Michael Zydek ein ehemaliger Spieler meines Sammvereins Stern Misburg dort recht erfolgreich gekickt hat. Wenn du den Verein verfolgt hast, sagt dir bestimmt auch der Name Sven Holzmann etwas. Das ist mein Cousin. Wenn er nicht ständig Probleme mit den Kreuzbändern gehabt hätte ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: flippah am 05.Juni 2014, 11:12:35
Ja, der sagt mir natürlich was. Aber ich fürchte, wir sind im falschen Thread ;)

BTT: ich finde es jedenfalls interessant, dass 96 jetzt ein bisschen zur Hoffenheim-Filiale zu werden scheint. Aber wenn Korkut von den Jungs was hält, warum nicht?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 10.Juni 2014, 20:32:51
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/605924/artikel_verletzung-noch-schwerer_reus-faellt-drei-monate-aus.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 10.Juni 2014, 20:59:25
Oh Mann, das ist ja zum Kotzen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 10.Juni 2014, 23:46:40
Für Reus findich das schade, diew Form muss er erst mal wieder erreichen. Als Schalkefan find ich es nun gar nicht schlimm, auch wenn ich mich aus Prinzip nicht drüber freue, dass sich jemand so schwer verletzt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.Juni 2014, 14:33:51
Ilkay Gündogan wurde am Rücken operiert und soll in drei Monaten wieder auf dem Platz stehen.
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/Rueckkehr-im-September-Guendogan-erfolgreich-an-der-Wirbelsaeule-operiert;art11635,2396485

Da habe ich doch ein paar Fragezeichen in den Augen.

Zitat
Jetzt also hat sich der Mittelfeldspieler doch zu einem operativen Eingriff entschlossen. Wohl, weil solche Eingriffe nicht ohne Risiko sind, hat Gündogan diesen Schritt lange gescheut und als letzte Option gesehen. Nun aber hat wohl auch die Vernunft gesiegt.

Das ist aus dem Kommentar der Ruhr Nachrichten. Einerseits wird so getan, als ob kaum ein Risiko bestünde (minimal invasiver Eingriff), aber andererseits hat Gündogan diesen Schritt ewig lange herausgezögert. Nun hat aber die Vernunft gesiegt?
Also entweder war Gündogan vorher nicht in der Lage eine rationale Entscheidung zu treffen (durchaus möglich) oder der Eingriff ist doch nicht so ohne. Egal wie, werde schnell gesund Ilkay, auch wenn du dann nicht mehr lange beim BVB spielen wirst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 18.Juni 2014, 15:16:36
Alles gute Ilkay, bei den Fragezeichen bin ich bei dir, alles schon seltsam. Eventuell ist das Risiko aber auch gering und er hat einfach nur grosse Panik vor OPs oder vor dieser OP? Ähnlich wie bei Flugangst?

Ist schon eine sehr seltsame Geschichte. Hat Kirch eigentlich noch Vertrag?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Konni am 18.Juni 2014, 18:11:40
Schon mysteriös, wie immer bisher in der causa Gündogan. Mal sehen, ob er dann in 3 Monaten wirklich wieder fit ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 20.Juni 2014, 20:00:31
Meine Prognose für 2014/2015:

1. Bayern (Bessere Findung von Team und Trainer)
2. Dortmund (Verletzungspech trotz Motivation)
3. Leverkusen (Gute Transferpolitik + kompetenter Trainer)
------------------------------------------------------------------
4. Wolfsburg (Sinvolle Transfers und zusätzliche Motivation durch EL)
------------------------------------------------------------------
5. Schalke (Durch Kellers Unvermögen verpasst man die CL) Trainerwechsel?
6. Berlin (Stocker macht den Reus und katapultiert ein Team im Alleingang nach oben)
------------------------------------------------------------------
7. Hoffenheim (Ein gut zusammengewachsenes Team + Gute Transfers)
8. Gladbach (Arango musste 1 Jahr zu früh gehen. Hahn&Traoré spielen schwach)
9. Augsburg (Dank Weinzierl (der Jobangebote erhält) übertrifft man alle erwartungen mal wieder)
10. Stuttgart (Veh kann dem Team wieder Leben einhauchen und wird zur Zauberveh des VFB's)
11. Köln (Super Comeback in der Liga und starker Hinrunde sowie 2 siege gegen BMG)
12. Bremen (Dutts Taktik wird vom Team besser verinnerlicht)
13. Mainz (Tuchels Abgang hinterlässt Spuren, aber es gibt Potenzial nach Oben)
14. Frankfurt (Der Aderlass hat Spuren hinterlassen; Schaaf hat viel Arbeit vor sich)
15. Hannover (Durch die Abgänge und die Inkompetenz Korkuts stürtzt man ab) Trainerwechsel?
------------------------------------------------------------------
16. Hamburg (Noch eine Pannensaison und HSV Plus wird zum Disaster) Trainerwechsel ?
------------------------------------------------------------------
17. Freiburg (Das Team zerfällt und ein sichtlich gefrusteter Streich nimmt seinen Hut und geht)
18. Paderborn (Sie fahren weit und saufen viel, und verlieren jedes Spiel (Fangesang Braunschweig))
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 20.Juni 2014, 20:16:09
5. Schalke (Durch Kellers Unvermögen verpasst man die CL) Trainerwechsel?

Wenn Keller so unfähig ist, wie wurde man dieses Jahr Dritter? Außerdem kann es sich auch ein Schalke 04 nicht leisten, mehrere Jahre einen Stümper als Chefcoach zu beschäftigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 20.Juni 2014, 20:36:21
5. Schalke (Durch Kellers Unvermögen verpasst man die CL) Trainerwechsel?

Wenn Keller so unfähig ist, wie wurde man dieses Jahr Dritter? Außerdem kann es sich auch ein Schalke 04 nicht leisten, mehrere Jahre einen Stümper als Chefcoach zu beschäftigen.

Keller stand ja schon kurz vor der Entlassung und ist meines Erachtens kein sehr kompetenter Coach.
Ihm fehlt es noch an Taktischen Kentnissen und ein grosser Motivator scheint er mir durch seine apatische Art nicht zu sein.
Ihm hat nur die starke Rückrunde den Rücken nochmal gestärkt und die Trainerdiskussion am Ende dieser Saison hat gezeigt, dass auch der S04 von ihm nicht soo überzeugt ist und ihn fallen lässt sobald die Ergebnisse fehlen.

Es gibt sowieso viel bessere Trainer aktuell auf dem Markt und ich kann mir vorstellen, dass Tuchel oder Veh ihn beerben könnten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 20.Juni 2014, 20:37:32
Tuchel wird ihn beerben. Nach dieser Saison. Ich halte Keller übrigens für einen unglaublich kompetenten Trainer...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 20.Juni 2014, 20:55:37
Ich halte Keller übrigens für einen unglaublich kompetenten Trainer...

Kann ich eigentlich auch nur so unterschreiben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 20.Juni 2014, 21:01:28
Tuchel wird ihn beerben. Nach dieser Saison. Ich halte Keller übrigens für einen unglaublich kompetenten Trainer...

Fachlich hat er sicherlich viel Potenzial nach Oben. Ich kann mich noch gut an eine Sportschau erinnern in welcher die taktische Unflexibilität Kellers bemängelt wurde.
Das eigentliche Problem Kellers dürfte aber an seinem Auftreten liegen. Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Team ihn aufgrund seiner Art schwer ernstnehmen kann (was auch den anfänglichen Misserfolg erklären könnte) und ihm das in einer Schwächephase zum Verhängnis wird. (Wie bei Fred Rütten)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 20.Juni 2014, 21:02:56
Du hast Keller wohl lang nicht mehr gesehen. Naja lassen wir das, jedem seine Meinung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 20.Juni 2014, 21:05:03
Du hast Keller wohl lang nicht mehr gesehen. Naja lassen wir das, jedem seine Meinung.

Jo
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 20.Juni 2014, 21:07:51
Das wird nicht mal bis zur Winterpause dauern ehe Tuchel in Schalke aufschlägt.
Was Keller mMn. letzte Saison gerettet hat waren zum einen die Teils starken Leistungen seiner Jungprofis, von denen der Eine oder Andere sicherlich einen (für so junge Spieler meist nicht ungewöhnlichen) Einbruch erleiden wird, und die Unfähigkeit der anderen Mannschaften im Entscheidenden Moment die Punkte zu machen.

Zum Beginn der Saison dürfte der Transfercoup mit Boateng (da hatten die Medien etwas zu berichten ohne auf Keller einklopfen zu müssen, denn mehr fällt denen meist ja eh nicht ein) sicherlich auch noch einen kleinen Aufschub gebracht haben. Sonst wäre es vermutlich bereits nach wenigen Spieltagen um ihn geschehen gewesen.

Ich kann seine Kompetenz nicht witrklich einschätzen. Und diese nur anhand seiner Interviews und den Aufstellungen (mehr bekomm ich als einfacher Zuschauer nicht mit) zu beurteilen...
Was ihm aber eindeutig fehlt ist ne vernünftige mediale Austrahlung und somit eben auch entsprechend die Lobby um länger auf Schalke zu "überleben".
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 20.Juni 2014, 21:12:33
Die mefiale ausstrahlung hat er mittlerwile und kommt sowohl abgeklärt als auch abgezockt, nur halt eben sehr ruhig rüber.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 20.Juni 2014, 21:20:47
Naja, nicht so wirklich. Möglich, dass die letzten "Erfolge" ihn etwas sicherer wirken lassen.
Mediale Ausstrahlung würd ich es aber nicht nennen. Aber das wirkt auch natürlich auf jeden etwas anders,
und ich bin da vielleicht auch noch etwas von seiner stuttgarter Zeit befangen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Jumano am 24.Juni 2014, 12:31:25
Ich sehe eben auf Sky die Präsentation des 1. Bundesliga Spieltags. Hier einmal die Übersicht:

FC Bayern München - VfL Wolfsburg
Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen
Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart
TSG 1899 Hoffenheim - FC Augsburg
Hannover 96 - FC Schalke 04
Hertha BSC Berlin - SV Werder Bremen
Eintracht Frankfurt - SC Freiburg
1. FC Köln - Hamburger SV
SC Paderborn - 1. FSV Mainz 05

Starke Paarungen zu Beginn der Bundesliga, wie ich finde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.Juni 2014, 12:43:40
Schöne Partien, auch wenn dieses Startrecht für die Topteams sowie die Aufsteiger daheim Blödsinn ist. Auch der Meister muss nicht daheim beginnen. Ich würde zumindest die ersten zwei, drei Spieltage auslosen und dann schauen, was sich ergibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Deschyan am 24.Juni 2014, 12:49:33
welches Startrecht für Topteams meinst Du?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.Juni 2014, 13:32:29
Das Heimrecht für den Meister zum Beispiel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 24.Juni 2014, 13:37:23
Und sonst? Außer Dortmund hat kein anderes Topteam heimrecht. Es sind halt nur 18 Mannscahften, 9 dürfen Zuhause anfangen, 9 müssen Auswärts ran. Der meister hat imemr das Eröffnungsspiel, immer Zuhause. Alles Andere ist Zufall.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 24.Juni 2014, 13:40:09
Das ist doch Jacke wie Hose, ob Bayern in Wolfsburg oder in München spielt. Es geht hier um zwei Mannschaften, die den Anspruch haben auf den Top-Plätzen der Bundesliga zu landen. Das juckt doch keine Sau. Oder fühlt sich jemand davon ernsthaft gestört?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Jumano am 24.Juni 2014, 13:45:05
Und sonst? Außer Dortmund hat kein anderes Topteam heimrecht. Es sind halt nur 18 Mannscahften, 9 dürfen Zuhause anfangen, 9 müssen Auswärts ran. Der meister hat imemr das Eröffnungsspiel, immer Zuhause. Alles Andere ist Zufall.

Was meinst du genau mit Zufall? Die Spielpaarungen, erst Recht die am ersten Spieltag, sind alles andere als Zufall. Beispielsweise stand vorher schon fest, dass Eintracht Frankfurt und Hertha BSC (?) mit einem Heimspiel starten werden, da die beiden Stadien am zweiten Spieltag aufgrund von Veranstaltungen belegt sind. Zudem wird man die Paarung Bayern - Dortmund nicht an den 2. oder 3. oder gar am letzten Spieltag (was mir evtl. sogar sehr zusagen würde) sehen.
Grade der erste Spieltag soll marketingtechnisch sehr wichtig sein. Zumindest habe ich das mal so in einem Bericht über die DFL gehört.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 24.Juni 2014, 13:55:47
Mt zufall meinte ich es gibt da keinerlei Bestimmungen wer wann wo zu spielen hat. Natürlich wird der Spielplan von Hand gesetzt, ergibts ich aber nach dem ersten Spieltag oft von selbst, da die Mannschaften einfach nur "verschoben" werden, oft zumindest. Aber so etwas wie "Heimrecht für Topteams" gibt es einfach nicht. Außer halt für den Meister.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 24.Juni 2014, 14:07:49
Mt zufall meinte ich es gibt da keinerlei Bestimmungen wer wann wo zu spielen hat. Natürlich wird der Spielplan von Hand gesetzt, ergibts ich aber nach dem ersten Spieltag oft von selbst, da die Mannschaften einfach nur "verschoben" werden, oft zumindest. Aber so etwas wie "Heimrecht für Topteams" gibt es einfach nicht. Außer halt für den Meister.
Feste Regeln gibt es nur für den Meister. Allerdings ist der Rest alles andere als Zufall. Eine Partie Bayern gegen Dortmund wirst du nicht zu Beginn finden, da versucht wird die Spannung hoch zu halten (in der BPL wird gar die Rückrunde am Ende der Vorrunde terminiert. Auch finden wie bereits erwähnt Veranstaltungen in den Stadien ihre Berücksichtigung. Desweiteren werden auch z.B. Dortmund und Schalke nie am gleichen Tag ein Heimspiel haben, um in Ballungsräumen die Infrastruktur nicht zu überlasten (Autobahn, ÖPNV, vermutlich auch Polizei, etc.). Gab da zur letzten Saison im Kicker nen interessanten Artikel dazu, da wusste sie vorher glaub von 10 Vereinen schon ob sie auswärts oder daheim starten.
edit:http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/588169/2/slideshow_bundesliga-spielplan_das-steht-schon-jetzt-fest.html (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/588169/2/slideshow_bundesliga-spielplan_das-steht-schon-jetzt-fest.html)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Jumano am 24.Juni 2014, 14:09:12
Mt zufall meinte ich es gibt da keinerlei Bestimmungen wer wann wo zu spielen hat. Natürlich wird der Spielplan von Hand gesetzt, ergibts ich aber nach dem ersten Spieltag oft von selbst, da die Mannschaften einfach nur "verschoben" werden, oft zumindest. Aber so etwas wie "Heimrecht für Topteams" gibt es einfach nicht. Außer halt für den Meister.

Dem stimme ich auch absolut zu, dass es kein Heimrecht für Topteams gibt (bspw. starten ja Leverkusen und Schalke auch auswärts). Dass der Meister die Saison mit einem Heimspiel an einem Freitag eröffnet, gibt es zudem ja schon sehr lange.

Was mich wieder ein bisschen ärgert, ist, dass die Eintracht erneut erst bei zwei direkt aufeinanderfolgenden Heimspielen erst auf Bayern und dann auf Dortmund trifft, und in der Rückrunde demzufolge zwei solche Kracherauswärtsspiele hintereinander hat. Das war schon in der letzten Saison so, als man am zweiten und vierten Spieltag in zwei Heimspielen auf den Meister und Vizemeister traf. Naja, irgendwann würden diese Begegnungen eh kommen. Also müssen wir sie so nehmen, wie sie kommen. ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 24.Juni 2014, 14:13:52
An sich ist doch ein Start zu Hause schöner als auswärts oder?
Würde mich nicht überraschen, wenn da vielleicht bewusst der ein oder andere Termin im Stadion so gelegt wurde, das es mit dem zweiten Spieltag kollidiert^^(so wie oben mit Hertha erwähnt).
Ich würde es zumindest so machen^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 24.Juni 2014, 14:14:36
Ja, die Vereine äußern ja auch Wünsche und auch die werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Natürlich ist das kein Zufall. Ich wollte nur darauf raus, dass es keine Vorschriften gibt wer wann wo zu spielen hat. (Meister ausgenommen)

LEtztlich könntem an sagen es ist egal wer wann gegen wen, den es muss gegen alle zwei mal gepsielt werden.
Wenn jetzt aber sagen wir Schalke gegen die "9 mutmaßlich schlechtesten" Ligaclubs startet und 8 Siege einfährt, gibt das natürlich Aufwind für die ganze Saison, umgekehrt gegen die "8 mutmaßlich besten" Vereine und 8 Niederlagen verbucht kansnt du dich auf ne saison im Abstiegkampf vorbereiten, das ist dann auch so ein Ding. Und darauf achtet bei der Spielplanerstellugn glaube ich eher keiner.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Jumano am 24.Juni 2014, 14:20:10
An sich ist doch ein Start zu Hause schöner als auswärts oder?
Würde mich nicht überraschen, wenn da vielleicht bewusst der ein oder andere Termin im Stadion so gelegt wurde, das es mit dem zweiten Spieltag kollidiert^^(so wie oben mit Hertha erwähnt).
Ich würde es zumindest so machen^^

Ja, definitiv.

Vor allem, weil derjenige der zu Hause in die Saison startet, auch mit sehr großer Wahrscheinlichkeit mit einem Heimspiel am 34. Spieltag die Saison beendet. Das kann natürlich sehr wichtig sein, wenn es bei einem Verein am letzten Spieltag noch um vieles geht.

In dieser Saison startet jedoch der HSV erst auswärts, darf am letzten Spieltag aber zu Hause ran und Hertha BSC hat zu Beginn ein Heimspiel und beendet die Saison mit einem Auswärtsspiel. Alle anderen Bundesligisten, die daheim starten, beenden die Saison 2014/15 daheim.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 24.Juni 2014, 14:42:59
Wobei auch das "rein statistisch" gesehen eigentlich keine Rolle spielt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Jumano am 24.Juni 2014, 15:01:12
Klar, statistisch gesehen, hat am Ende des 34. Spieltags jedes Team 17 Heim- und 17 Auswärtsspiele bestritten. Dennoch bin ich mir sicher, startet jeder Verein am liebsten daheim und beendet die Saison auch am liebsten daheim.

Übrigens: Die Hinrunden-Begegnung Bayern - Dortmund wird am 10. Spieltag (Ende Oktober/Anfang November) stattfinden. Die Begegnung wird es aber ja schon früher geben, im DFL Supercup nämlich, den man am 13. August in Dortmund austragen wird. Auch wenn jetzt noch die WM läuft, freue ich mich bereits auf das Spiel. ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 24.Juni 2014, 15:27:36
Scghalke am 2. Spieltag Zuhause gegen Bayern. Das kann gut aber auch schelcht sein. Wenn die Bayern noch nicht in Form sind ist was drin, mir Pech steht man da aber auch mit 0 Punkten da. In Hannover gewinnen nächstes Jahr auch nciht soooo viele.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 24.Juni 2014, 15:31:21
Übrigens: Die Hinrunden-Begegnung Bayern - Dortmund wird am 10. Spieltag (Ende Oktober/Anfang November) stattfinden. Die Begegnung wird es aber ja schon früher geben, im DFL Supercup nämlich, den man am 13. August in Dortmund austragen wird. Auch wenn jetzt noch die WM läuft, freue ich mich bereits auf das Spiel. ^^

Der DFL-Supercup reizt mich schon lange nicht mehr. Ein bedeutungsloser Cup mitten in der Saisonvorbereitung. Guardiola wird diesen Sommer sowieso (wieder) viel umwerfen und das Spiel hat (wieder) keine Aussagekraft.
Natürlich werden beide das Spiel gewinnen wollen und dementsprechend wird auch der Einsatz sein, aber speziell diese Begegnung reizt mich überhaupt nicht. Wenn man in der Liga aufeinandertrifft ist das ja nochmal was anderes...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 24.Juni 2014, 15:40:09
Joa, der Supercup ist nur ein besseres Bratwurstspiel mit keinerlei Prestigewert oder Tradition. alle 5 jahre gibts ein neues Konzept dafür. Ich kann verstehen, dass die Partie Meister vs. Pokalsieger in anderen Ländern durchaus wichtig ist und einen höheren Stellenwert hat alsi n Deutschalnd, aber bei uns ist es wohl irgendwie so, dass der supercup völlig uninteressant ist und nicht mehr als eine große Marketingveranstaltung... Jeder ist sich hier bewusst, dass es saisonvorbereitung ist. Die ganze Veranstaltung ist einfach nicht ernst zu nehmen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 24.Juni 2014, 15:47:38
Vor allem ist doch die Ansetzung totaler Humbug. Was qualifiziert denn den Vizemeister dazu, diese Partie zu bestreiten?
Entweder man macht das wirklich als Spiel Meister gegen Pokalsieger (und dann fällt es beim Doublegewinn halt aus), oder man lässt es ganz. So nimmt man da, meiner Meinung nach, einen gewissen Reiz. Das ist der Meister gegen den Pokalsieger -> Oh, die haben ja das Double gewonnen -> nehmen wir doch einfach den Vizemeister als Gegner.
Für mich unverständlich. Aber gut. Kann man schön vermarkten. Und einen unregelmäßigen Wettbewerb will man ja auch nicht haben, eigentlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Jumano am 24.Juni 2014, 15:52:07
Übrigens: Die Hinrunden-Begegnung Bayern - Dortmund wird am 10. Spieltag (Ende Oktober/Anfang November) stattfinden. Die Begegnung wird es aber ja schon früher geben, im DFL Supercup nämlich, den man am 13. August in Dortmund austragen wird. Auch wenn jetzt noch die WM läuft, freue ich mich bereits auf das Spiel. ^^

Der DFL-Supercup reizt mich schon lange nicht mehr. Ein bedeutungsloser Cup mitten in der Saisonvorbereitung. Guardiola wird diesen Sommer sowieso (wieder) viel umwerfen und das Spiel hat (wieder) keine Aussagekraft.
Natürlich werden beide das Spiel gewinnen wollen und dementsprechend wird auch der Einsatz sein, aber speziell diese Begegnung reizt mich überhaupt nicht. Wenn man in der Liga aufeinandertrifft ist das ja nochmal was anderes...

Dem kann ich nur zustimmen, zumindest was die Reputation angeht. Ich glaube weder Bayern, noch Dortmund will so wirklich dieses Spiel haben mitten in der Vorbereitung und doch wollen sie es am Ende gewinnen. Auch wenn es ein Pflichtspiel ist, ist es nicht im Geringsten mit dem Pendant aus bspw. Spanien zu vergleichen. Aber die DFL will da natürlich auch dran verdienen.
Ich als neutraler Beobachter freue mich dennoch, besonders auf dieses Match, da es zumindest in der Liga eine sehr bedeutende Begegnung ist. Die Ansetzung ist natürlich unglücklich, wobei sie ja schon auf Wunsch beider Vereine vom 9. auf den 13. August verschoben wurde. Ich denke auch, dass dieser Supercup in Deutschland leider nie einen wirklich großen Stellenwert bekommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 24.Juni 2014, 16:00:19
Weil ich hier grad 13. August lese. Ist irgendwann August nicht auch traditionsgemäß auch immer das unbeliebte Nationalmannschaftspiel was keinem Verein passt, da es mitten in die Vorbereitung fällt? Oder fällt das dieses Jahr dank der WM aus?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Jumano am 24.Juni 2014, 16:05:51
Soweit ich weiß, wird es dieses "gewohnte" Länderspiel nicht geben. Am 3. September gibt es dann das erste Länderspiel nach der WM, gegen Argentinien.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 24.Juni 2014, 16:06:41
Na ein Glück.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.Juni 2014, 18:25:30
An sich ist doch ein Start zu Hause schöner als auswärts oder?
Würde mich nicht überraschen, wenn da vielleicht bewusst der ein oder andere Termin im Stadion so gelegt wurde, das es mit dem zweiten Spieltag kollidiert^^(so wie oben mit Hertha erwähnt).
Ich würde es zumindest so machen^^

Genau das finde ich doof. Als DFL würde ich das ignorieren. Soll der Verein doch sehen, was er macht, wenn er Heimspiel hat und zugleich eine andere Veranstaltung stattfinden soll. Problematisch wird es eben dann, wenn dem Verein das Stadion nicht gehört und die Stadt bestimmt hat, dass an dem Tag eben dieses Event durchgeführt wird. Das würde ich als Ausrede gelten lassen, andere Dinge nicht.
Zugleich bemängele ich, dass zum Beispiel der Meister immer mit einem Heimspiel startet. Das ist doch nicht gottgebeben, wird aber seit 2002 so gemacht. Ich verstehe zwar, dass es für die Fans schön ist als Meister daheim zu starten. Aber marketingtechnisch wäre ein Auswärtsspiel der Münchner in Wolfsburg beispielsweise auch nicht schlechter als ein Heimspiel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 26.Juni 2014, 06:56:17
Paderborn verlangt saftige Bundesligapreise. Das eine Jahr Spitzenklasse will man nutzen.

(https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t1.0-9/10511367_804902096194720_3758592616922584786_n.jpg)
Quelle: https://www.facebook.com/bundesligafans/photos/a.610938035591128.1073741824.221233951228207/804902096194720/?type=1 (https://www.facebook.com/bundesligafans/photos/a.610938035591128.1073741824.221233951228207/804902096194720/?type=1)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 26.Juni 2014, 09:33:40
An sich ist doch ein Start zu Hause schöner als auswärts oder?
Würde mich nicht überraschen, wenn da vielleicht bewusst der ein oder andere Termin im Stadion so gelegt wurde, das es mit dem zweiten Spieltag kollidiert^^(so wie oben mit Hertha erwähnt).
Ich würde es zumindest so machen^^

Genau das finde ich doof. Als DFL würde ich das ignorieren. Soll der Verein doch sehen, was er macht, wenn er Heimspiel hat und zugleich eine andere Veranstaltung stattfinden soll. Problematisch wird es eben dann, wenn dem Verein das Stadion nicht gehört und die Stadt bestimmt hat, dass an dem Tag eben dieses Event durchgeführt wird. Das würde ich als Ausrede gelten lassen, andere Dinge nicht.
Zugleich bemängele ich, dass zum Beispiel der Meister immer mit einem Heimspiel startet. Das ist doch nicht gottgebeben, wird aber seit 2002 so gemacht. Ich verstehe zwar, dass es für die Fans schön ist als Meister daheim zu starten. Aber marketingtechnisch wäre ein Auswärtsspiel der Münchner in Wolfsburg beispielsweise auch nicht schlechter als ein Heimspiel.

Wenn das so einfach wäre.

Die Termine für den Bundesligastart gibt es irgendwann Mitte/ Ende Mai. Konzerttermine u. ä. stehen aber schon Monate vorher fest.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 26.Juni 2014, 14:00:41
Wieso gibt man den bei der Grafik ne Summe an? Die macht doch Null Sinn wenn man zwei mal den günstigsten und einmal den teuersten Platz summiert. Köln ist doch deutlich akzeptabler als Augsburg, scheint aber teurer da das teuerste Ticket den Ausschlag gibt und ist im Ranking viel höher.

Ausserdem ist es fragwürdig einen Verein mit 199,70 rot zu färben und einen Verein mit 199 oder 198,50 in der Masse untergehen zu lassen.

Die Werte sind interessant, aber ich mag einfach keine schlechten Grafiken oder Statistiken.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 26.Juni 2014, 14:02:38
Selbst in der Dauerkartenpreistabelle sind wir nur Mittelfeld ...  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 26.Juni 2014, 14:09:21
Die Statistk ist halt so gewählt, wie sie dem Ersteller gefällt.
Wieviele Steher-Dauerkarten haben die Bayern denn für 140 Euro? 500-1000?
Paderborn kann sich das übrigens erlauben, das Stadion sit so klein, das wird eh immer voll. Je nach Verein hast du in der Dauerkarte dann noch mögliche Pokalspiele und internationale Spiele drin, wenn ncht zumindest das Vorkaufsrecht für dienen Platz. Letztlich Ist die Statistik einfach bescheuert. Man müsste einen Durchschnitt bilden. Einmal alle Steher, dann alle Sitze und Aufpreis VIP und dann nochmal die Logen. Dann könnte man vergleichen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 26.Juni 2014, 16:42:21
...

Ausserdem ist es fragwürdig einen Verein mit 199,70 rot zu färben und einen Verein mit 199 oder 198,50 in der Masse untergehen zu lassen.

...

So ist das eben, wenn man Top3/ Flop3 kennzeichnet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 19:15:22
Farfan muss am Knie operiert werden und fällt mehrere Monate aus. Man hätte ihn rechtzeitig verkaufen sollen... PSG oder so hätte mit Sciherheit en hübsches Sümmchen hingelegt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 01.Juli 2014, 19:51:04
Die Statistk ist halt so gewählt, wie sie dem Ersteller gefällt.
Wieviele Steher-Dauerkarten haben die Bayern denn für 140 Euro? 500-1000?
Paderborn kann sich das übrigens erlauben, das Stadion sit so klein, das wird eh immer voll. Je nach Verein hast du in der Dauerkarte dann noch mögliche Pokalspiele und internationale Spiele drin, wenn ncht zumindest das Vorkaufsrecht für dienen Platz. Letztlich Ist die Statistik einfach bescheuert. Man müsste einen Durchschnitt bilden. Einmal alle Steher, dann alle Sitze und Aufpreis VIP und dann nochmal die Logen. Dann könnte man vergleichen.
Dürften über 10.000 sein. Alleine 5200 wurden gerade angeschrieben, dass sie ihre Dauerkarte häufiger nutzen sollen, um sie zu behalten. Das waren alles DK aus dem Segment 140 Euro.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 01.Juli 2014, 20:02:15
Die Statistk ist halt so gewählt, wie sie dem Ersteller gefällt.
Wieviele Steher-Dauerkarten haben die Bayern denn für 140 Euro? 500-1000?
Paderborn kann sich das übrigens erlauben, das Stadion sit so klein, das wird eh immer voll. Je nach Verein hast du in der Dauerkarte dann noch mögliche Pokalspiele und internationale Spiele drin, wenn ncht zumindest das Vorkaufsrecht für dienen Platz. Letztlich Ist die Statistik einfach bescheuert. Man müsste einen Durchschnitt bilden. Einmal alle Steher, dann alle Sitze und Aufpreis VIP und dann nochmal die Logen. Dann könnte man vergleichen.
Dürften über 10.000 sein. Alleine 5200 wurden gerade angeschrieben, dass sie ihre Dauerkarte häufiger nutzen sollen, um sie zu behalten. Das waren alles DK aus dem Segment 140 Euro.
Nicht übel. Andererseits wissen wir ja spätestens seit Hoeneß' "Wutrede" warum diese Preise möglich sind. Aber ich will da jetzt um Gottes willen nix schlecht reden, ist nach wie vor ne super Sache. Die könnten sicherlich auch 240 für de Plätze nehmen und es würde bezahlt werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Omegatherion am 06.Juli 2014, 09:00:15
Wird wohl doch nix mit einem neuen Trikot, wenn wir nächste Saison wirklich in SOWAS auflaufen.

https://de.eurosport.yahoo.com/blogs/abgeblogged/bvb-trikot-geschmacklos-genialer-zug-203817604--spt.html

An Hässlichkeit kaum zu überbieten. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 06.Juli 2014, 11:16:12
Haha, der BVB scheint dem FC Bayern wohl tatsächlich überall Konkurrenz machen zu wollen - einschließlich bei den hässlichen Trikots!  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 06.Juli 2014, 11:27:53
Fänd die Trikots ja in Ordnung, wenn sie die schwarzen Streifen durchgezogen hätten. So siehts aus als wäre ihnen die Farbe ausgegangen :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 06.Juli 2014, 12:16:33
Meinen Geschmack trifft es auch nicht unbedingt. Ich würde mir aber auch kein BVB-Trikot kaufen. Jedoch finde ich es interessant, wenn ein Trikot mal aus der Menge herausragt. Es ist nicht immer für alle schön, aber durch die einseitige gelbe Seite hat es etwas.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 06.Juli 2014, 14:53:47
Ich finde es ist ein Trikot, wie es der BVB verdient ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 06.Juli 2014, 17:33:14
Immerhin keine schrägen Sterne.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.Juli 2014, 18:42:23
Gerade das Heimtrikot find ich beim BVB fast jedes Jahr scheußlich. Wenn man sich denn unbedingt etwas kaufen will, sind Auswärts-, CL- oder Jubiläumstrikots meist deutlich ansehnlicher. Ich würde allerdings ohnehin für so einen Lappen nicht soviel Geld hinlegen, selbst wenn's gut aussieht.
Im TV kommen die häßlichen Trikots nicht so krass rüber, daher ist das alles verschmerzbar.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 06.Juli 2014, 19:49:34
Wie toll ist das denn bitteschön. Habe ganz verpasst, das die ersten BL Spieltage terminiert sind und ich kann die beiden ersten Heismpiele schon direkt gegen H96 und den BvB sehen. Sehr schön!

Mit unserer Kaderpolitik bin ich sehr zufrieden. Viele Abgänge bisher und nur ein wirklicher Neuzugang.
Die Stürmer Sliskovic, Rukavytska sollten noch abgegeben werden, genau wie Chinedu Ede.
Dann ein Mann für die Offensive, ein Torwart und ein Innenverteidiger. Dann ist es in meinen Augen schon gut. Plädiere für einen nicht allzu aufgeblähten Kader. Hab tatsächlich überlegt, ob ich Heidel nicht ne Email schreibe und vorschlage, dass er sich um den in Mainz geborenen Pasalic von Hajduk Split bemüht. Aber ich gehe davon aus, das wissen die bzw. ist es nicht zu stämmen.


TW: Karius, Zentner
Abwehr: Noveski, Bungert, Brosinski, Junior Diaz, Park, Bell, Koch
Mittelfeld: Saller, Moritz, Geis, Soto, Müller, Malli, Koo, Baumgartlinger, Nedelev, Pflücke
Sturm: Polter, Okazaki, Schahin

Bin ja immer noch dafür, dass wir Mlapa holen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 07.Juli 2014, 13:09:51
Pasalic wird auf den Markt kommen - sobald Hajduk nicht mehr international spielt. Und das kann vor Ende August soweit sein. Wobei kann meiner Meinung nach untertrieben ist. Man wird wohl leider (wieder) in der Qualifikation ausscheiden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 07.Juli 2014, 22:20:04
@Dr. Gonzo, Burnic bleibt jetzt doch beim BVB, wenn ich das richtig mitbekommen habe?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tankqull am 14.Juli 2014, 19:26:54
der HSV hat Kreuzer geschasst...

http://www.hsv.de/verein/meldungen/verein/2014/juli/freistellung-oliver-kreuzers/
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Juli 2014, 19:33:03
Sehe ich jetzt erst.

@Dr. Gonzo, Burnic bleibt jetzt doch beim BVB, wenn ich das richtig mitbekommen habe?

Ja, er hat wohl einen (neuen) Fördervertrag abgeschlossen. Ob die Bayern wirklich dran gewesen sind, werden wir wohl erstmal nicht erfahren. Ich vermute mal, dass sehr viele Vereine an Burnic baggern. Erstmal sicherlich die richtige Entscheidung zu bleiben, der 98er Jahrgang ist beim BVB einfach überragend, die können sich gegenseitig pushen und als Mannschaft weiterhin Erfolge einsacken. Dann wird man weitersehen, wenn der Fördervertrag in ~2 Jahren ausläuft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.Juli 2014, 19:40:49
der HSV hat Kreuzer geschasst...

http://www.hsv.de/verein/meldungen/verein/2014/juli/freistellung-oliver-kreuzers/

Damit macht ihr weitere Fortschritte zur Konsolidierung. Wenn ihr jetzt noch den Kader wirklich gut verstärkt, sehe ich gute Karten auf eine nach oben wie unten sorgenfreie Saison. Ist Jonathan Tah eigentlich wieder für die Profis vorgesehen oder hat man mit ihm/er mit sich andere Pläne?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 15.Juli 2014, 13:49:28
Pasalic wird auf den Markt kommen - sobald Hajduk nicht mehr international spielt. Und das kann vor Ende August soweit sein. Wobei kann meiner Meinung nach untertrieben ist. Man wird wohl leider (wieder) in der Qualifikation ausscheiden.


Pasalic ist für 2,5 Mio zu Chelsea
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 15.Juli 2014, 13:56:09
Ja, 2 Tage nach meinem Beitrag...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 15.Juli 2014, 13:56:30
Bernhard Peters wird übrigens neuer Direktor Sport beim HSV werden. Ist zumindest im FM meiner Meinung nach immer einer der besten Mitarbeiter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 15.Juli 2014, 17:37:55
Bernhard Peters wird übrigens neuer Direktor Sport beim HSV werden. Ist zumindest im FM meiner Meinung nach immer einer der besten Mitarbeiter.
Wenn er an seine FM-Leistugnen anknüpfen kann ist das ein hervorragender Schachzug.

Ich habe Sonntag übrigens etwa 6 Stunden in der Warteschleife für die Schalke-Mitgleidertickets gehangen. Natürlich waren Bayern, BVB und Paderborn shcon ausverkauft. Entscheide mich jetzt erst Edne der Woche, wen ich sehen will.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 17.Juli 2014, 17:01:39
Schalke expandiert verstärkt nach China. Dienstag wurde Huawei als "Kommunikationspartner" bekannt gegeben, heute ist es Hisense. Diese stellen Elektronik- und Haushaltsgeräte her und drängen wohl demnächst massiv nach Europa, wo sie noch nahezu unbekannt sind. Es ist zu vermuten, dass Schalke ganz im Stile der großen englischen Clubs sein Stück vom Kuchen des riesigen asiatischen Marktes abhaben will. Ich bin gespannt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.Juli 2014, 18:38:02
Huawei ist bereits vor einem Jahr als "Champion Partner" beim BVB eingestiegen. Mit Hankook und Sumec hat man weitere Sponsoren/Partner aus dem asiatischen Raum. Bei anderen Bundesligavereinen sieht es vermutlich ähnlich aus. Daher sehe ich darin nicht zwangsläufig einen Asienfeldzug von Schalke. Einfach nur den englischen Team hinterher zu rennen, bringt sowieso nichts ein. Gerade da Schalke in der CL nun nicht wahnsinnig viele Ausrufezeichen gesetzt hat, da ist man wohl eher eine "regionale Sache". ;)

Edit: Der BVB überlegt, ob man eine Dependance in Singapur eröffnen will, das geht aber halt nur aufgrund der CL-Finalteilnahme, vorher kannte man den Verein eben dort nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 17.Juli 2014, 18:49:36
Naja, ich sag das ja nicht, weil ich mir das ausdenke...

"Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Hisense werden die Schalker Vorstände Horst Heldt und Alexander Jobst am 4. September exklusiv Näheres zu den Inhalten der Partnerschaft erläutern, unter anderem zu den geplanten China-Aktivitäten."

Also scheint irgendwas im Busch zu sein. Und der Markt ist gewaltig, das wissen wir ja.

Seit Jobst da ist passiert im Marketing/Corporate Design jede Menge auf Schalke. Ich find das zwar nciht alles gut, aber man zeigt sich da durchaus als Verein, der mit der Zeit geht.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.Juli 2014, 18:59:08
Ich bin da immer etwas skeptisch. In Asien wird die Bundesliga kaum geschaut. Die absolute Nr. 1 ist die Premier League und dann kommt La Liga, die sogar extra die Anstosszeiten für den asiatischen Raum extrem angepasst haben. Außer Bayern gegen Dortmund dürfte es da eher wenig gesendet werden. So richtige Superstars hat Schalke auch nicht, am ehesten ist vielleicht noch KP Boateng zu vermarkten.
So einfach ist es letztendlich nicht, für einen Bundesligsten in ausländischen Märkten das große Geld zu verdienen. Aber klar, jeder fängt mal klein an. Bis das für Schalke richtig Früchte tragen dürfte, dauert das vermutlich noch Ewigkeiten. Es sei denn man gewinnt die CL. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 17.Juli 2014, 19:07:05
Es sei denn man gewinnt die CL. ;)
Wenns weiter nichts ist ;D Dann mal los.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 17.Juli 2014, 21:22:07
Bin mal gespannt, ob der WM-Titel irgendetwas an den Zuschaueranteilen der Bundesliga im Ausland ändern wird. Von Nachteil dürfte er nicht sein, allerdings würde ich persönlich schätzen, dass weitere Champions League Siege deutscher Mannschaften die Aufmerksamkeit eher erhöhen könnten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 27.Juli 2014, 14:17:42
(https://scontent-a-mad.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/v/t1.0-9/q71/s720x720/10509484_329787497178301_3994284167868557003_n.jpg?oh=a6a4c31b131cdaa867f6dbfae7533972&oe=544B80D6)

Quelle: https://www.facebook.com/fums.magazin/photos/a.261076600716058.1073741828.259708974186154/329787497178301/?type=1&theater (https://www.facebook.com/fums.magazin/photos/a.261076600716058.1073741828.259708974186154/329787497178301/?type=1&theater)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 27.Juli 2014, 14:20:00
:D

Wenn Frankfurt das halbe ehemalige Bremen versammeln will, wird die Eintracht große Probleme bekommen, befürchte ich. Stand jetzt ist die Offensive nicht sonderlich stark besetzt, ein Valdez ist auch keiner, der großartig trifft. Arbeiter sind schon ein Paar da.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 28.Juli 2014, 06:56:37
Haha, das finde ich sehr gut. Ich mache mir nach wie vor große Sorgen um meine Eintracht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 31.Juli 2014, 06:18:36
Sebastian Kehl ist als BVB-Kapitän zurückgetreten, will aber im Mannschaftsrat bleiben. Da ich kein Freund von Torwart-Kapitänen bin, sollte der Weg für Hummels zur Binde frei sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 31.Juli 2014, 14:25:44
Bin mit der jetzigen Vorbereitung meiner Blauen sehr zufrieden, gute Transfers ein Barnetta der sich total ins zeug legt.

Denke am ende wird es iwas zwischen platz 2-4 werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 31.Juli 2014, 17:34:17
Helmes wohl mit Knorpelschaden - Pech für Spieler und Verein.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 31.Juli 2014, 18:09:44
Helmes wohl mit Knorpelschaden - Pech für Spieler und Verein.

LG Veni_vidi_vici

Ja, das ist wirklich ärgerlich, dass er schon wieder eine Vorbereitung verpasst. Mit Zoller, Osako, Ujah, Finne und zur Not Bröker haben wir aber noch genug Leute für den Sturm.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 03.August 2014, 11:59:35
(https://scontent-a-mad.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/v/t1.0-9/q71/s720x720/10509484_329787497178301_3994284167868557003_n.jpg?oh=a6a4c31b131cdaa867f6dbfae7533972&oe=544B80D6)

Quelle: https://www.facebook.com/fums.magazin/photos/a.261076600716058.1073741828.259708974186154/329787497178301/?type=1&theater (https://www.facebook.com/fums.magazin/photos/a.261076600716058.1073741828.259708974186154/329787497178301/?type=1&theater)

(https://scontent-b-lhr.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/t1.0-9/q71/s720x720/1970366_331955116961539_210494535889098760_n.jpg)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 10.August 2014, 16:51:46
Mats Hummels ist neuer Kapitän beim BVB, seine Stellvertreter heißen Reis und Weidenfeller. Sicher auch ein Zeichen Richtung Nationalmannschaft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 10.August 2014, 17:02:13
Reis ist immer gut
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 10.August 2014, 20:00:52
Mit Hummels wurde die erwartete Wahl getroffen und kein Keeper zum Kapitän gemacht. Aber wieso Reus? Er ist doch kein Leader. Vielleicht ist das nur ein Symbol für ihn. Sind Kuba und Sahin nicht geeignet, das Team zu führen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 10.August 2014, 20:15:34
Vielleicht als kleiner Anreiz sich seine Ausstiegsklausel "abkaufen" zu lassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 10.August 2014, 20:17:58
Joa, hat man bei uns in Köln damals auch gemacht und Geromel zum Kapitän befördert..
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 11.August 2014, 10:49:56
Joa, hat man bei uns in Köln damals auch gemacht und Geromel zum Kapitän befördert..

Das ist dann ja auch knallermäßig aufgegangen ;-)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 11.August 2014, 11:03:58
Joa, hat man bei uns in Köln damals auch gemacht und Geromel zum Kapitän befördert..

Das ist dann ja auch knallermäßig aufgegangen ;-)

Richtig. Katastrophe
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 11.August 2014, 12:26:58
Mit Hummels wurde die erwartete Wahl getroffen und kein Keeper zum Kapitän gemacht. Aber wieso Reus? Er ist doch kein Leader. Vielleicht ist das nur ein Symbol für ihn. Sind Kuba und Sahin nicht geeignet, das Team zu führen?

Sahin hat sich mit seinem Real-Wechsel viel kaputt gemacht, "offizieller" Kapitän oder Stellvertreter wird er die nächsten Jahre sicher nicht. Bei Blaszczykowski musst du halt sehen, ob das mit dem Stammplatz was wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 11.August 2014, 12:30:33
Seit wann muss denn der Kapitän/Stellvertreter zwingend nen Stammplatz haben? Diese Zeiten sind eigentlich vorbei. Beim BxB gibts eigentlich nur einen möglichen Captn, aber der wirft halt mit Dönern und pinkelt in Hotellobbies.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 11.August 2014, 12:53:08
Seit wann muss denn der Kapitän/Stellvertreter zwingend nen Stammplatz haben? Diese Zeiten sind eigentlich vorbei.

Ich denke das ist schon von Vorteil, sowohl im Spiel als auch für die Akzeptanz innerhalb der Mannschaft.

Reus ist als echter Dortmunder und Superstar der Mannschaft eigentlich aber auch eine recht logische Wahl. Ist halt bei ihm mehr Symbol als Bestätigung der Führungsrolle.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.August 2014, 16:06:48
Ich sehe das mit Reus etwas skeptisch. Sollte er im Sommer 2015 seine AK ziehen, stünde man schon etwas doof da. Mir wäre Kuba lieber gewesen, letztendlich sind wir aber alle ziemlich weit weg von der Mannschaft. Reus wird innerhalb der Mannschaft das nötige Standing haben, sonst hätte Klopp das nicht so gemacht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 11.August 2014, 16:53:45
http://www.transfermarkt.de/kreuzer-bdquo-jetzt-da-ich-weg-bin-ist-auch-wieder-geld-da-ldquo-/view/news/168941 (http://www.transfermarkt.de/kreuzer-bdquo-jetzt-da-ich-weg-bin-ist-auch-wieder-geld-da-ldquo-/view/news/168941)

Das Theater beim HSV geht immer weiter. Ex-Sportchef Kreuzer geht nun gegen seine Kündigung gerichtlich vor. Mal sehen, ob die ewige Geschichte irgendwann endet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 11.August 2014, 17:22:05
Das Freistoßspray kommt, nice!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 11.August 2014, 17:45:55
Wenn die Schiris zustimmen. Schließlich ist da noch nicht mal was bestellt und die Schulungen sind auch schon vorbei...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 11.August 2014, 18:15:44
Na sone Palette wirds ja noch vor Saisonbeginn nach Deutschland schaffen. Und wie man das Zeug aufn Boden sprüht werdens sicher noch ohne ne Schulung hinbekommen  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 11.August 2014, 18:33:07
Das muss ja das offiziell lizensierte DFB-Spray sein (das die Liga dann wahrscheinlich 50€ das Stück kostet...)
Aber Fandel hat mMn schon Recht. Warum sich ein Problem machen, wo keins ist.
Das letzte Mal als da was wegen Ball vorgelegt war ist doch auch schon n paar Jahre her. Und als vernünftiger Schiri kann man das schon im Blick haben (BZw. Über den 2. Assistenten und Funkkontakt lässt sich das auch lösen) Aber bis auf den Zeitverlust auch keine Nachteile.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 11.August 2014, 19:41:37
Das letzte Mal als da was wegen Ball vorgelegt war ist doch auch schon n paar Jahre her. Und als vernünftiger Schiri kann man das schon im Blick haben (BZw. Über den 2. Assistenten und Funkkontakt lässt sich das auch lösen) Aber bis auf den Zeitverlust auch keine Nachteile.

Das Problem ist eher die Mauer, die gerne etwas Entfernung klaut. Der Schütze wird den Ball eher nicht näher zur Mauer schieben ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 11.August 2014, 19:42:37
Zeitverlust?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 11.August 2014, 19:51:06
Zeitverlust?
Bei der WM hatten wir das ja öfter, dass es durch das Sprühen länger gedauert hat...
(Siehe WM-Thread ;) )
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Zuzu am 12.August 2014, 09:33:06
Ganz ehrlich - wen interessierts? Das Spray schadet nicht, und der Zeitverlust von 10 Sekunden für das Sprühen dürfte angesichts der Zeit, die durch theatralisches Herumwälzen, Diskussionen mit dem Schiri und sonstiges Gehampel verloren geht, kaum ins Gewicht fallen. Ob es nötig ist, ist die andere Frage.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: tharmiones am 12.August 2014, 09:44:31
Ich glaube nicht das es durch das Spray laenger dauert eher das Gegenteil.
Bisher ist es einfach so das es doch staendig so ist das die Leute in der Mauer immer vom Schiri mehrfach dazu aufgefordert werden muessen sich auch wirklich auf seine angezeigte Linie zu stellen und dem 1. nur selten direkt nachkommen und 2. sobald der Schiri sich wegdreht versuchen mit mehr oder minder kleinen Schritten sich in Richtung Ball zu bewegen.
Wenn der Schiri das bemerkt stellt er die Mauer nochmal zurueck. Was selbst wenn er das nur einmal macht pro Spiel laenger dauert als jeweils diese Striche zu ziehen.
Mit Spray sprayt er wo der Ball liegen soll schreitet er die Entfehrnung ab, zieht nen Strich und die Spieler wissen wo der Ball zu liegen hat und sie zu stehen haben.
Thema durch! Nix mit Tippelschritten nach vorn oder Ball noch 3mal anpacken und jeweils 15cm vor legen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 12.August 2014, 13:19:32
Wie verhält sich dieses Spray eigentlich im Winter? Bzw. bei deutlich kälteren Temperaturen?
Weiß man da was?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 12.August 2014, 13:41:29
Wie verhält sich dieses Spray eigentlich im Winter? Bzw. bei deutlich kälteren Temperaturen?
Weiß man da was?

In den USA ist das dann oranger/roter Schaum und verhält sich genauso wie im Sommer ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 12.August 2014, 13:43:35
Wie verhält sich dieses Spray eigentlich im Winter? Bzw. bei deutlich kälteren Temperaturen?
Weiß man da was?

In den USA ist das dann oranger/roter Schaum und verhält sich genauso wie im Sommer ;)

"Schade."
Die Gesichter hätte ich gerne gesehen, wenn der Schaum auf einmal kristallisiert und einfach sichtbar bleibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 12.August 2014, 15:41:34
Wie verhält sich dieses Spray eigentlich im Winter? Bzw. bei deutlich kälteren Temperaturen?
Weiß man da was?

In den USA ist das dann oranger/roter Schaum und verhält sich genauso wie im Sommer ;)

"Schade."
Die Gesichter hätte ich gerne gesehen, wenn der Schaum auf einmal kristallisiert und einfach sichtbar bleibt.

Stell' sich eine diese Diskussion vor! Schiri sprüht, Schaum friert fest, angreifender Stürmer stolpert später drüber, fällt und verletzt sich. Frage 1: wer trägt die Krankenkosten? Schaumhersteller, DFB oder gastgebender Verein? Frage 2: muss der Schiri sich dann selbst wegen grober Unsportlichkeit des Feldes verweisen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 12.August 2014, 16:28:05
Ich warte nur drauf, dass in der Kreisliga der erste Schiri mit Bauschaum ankommt ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 12.August 2014, 18:07:57
Fahnder und Co. Sind nicht dämlich. Wenn das Freistoßspray so schnell eingeführt werden soll, dann bitte auch die Torlinientechnik. Man merkt deutlich, dass das eher ein Show-Hilfsmittel ist, als eine wirkliche Unterstützung für die Schiris...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 12.August 2014, 18:19:52
Ich denke schon, dass manche Schiris mit dem Hilfsmittel zufrieden sind. Und ansich kann auch jede Mannschaft damit zufrieden sein. So hört das ewige Versuchen sich dabei einen Vorteil zu verschaffen auf und die Schiris müssen sich keine gedanken darüber machen was gerade hinter ihrem Rücken passiert.
Auch wenn es sicherlich noch eine Weile etwas befremdlich sein wird halte ich es, zumindest im Moment, doch für eine gute Sache.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 12.August 2014, 18:31:44
Fahnder und Co. Sind nicht dämlich. Wenn das Freistoßspray so schnell eingeführt werden soll, dann bitte auch die Torlinientechnik. Man merkt deutlich, dass das eher ein Show-Hilfsmittel ist, als eine wirkliche Unterstützung für die Schiris...

Ach ich denke schon, dass dann zumindest der Mauerabstand verbessert wird. Da kann sich der Schiri auch mal umdrehen und muss nicht auf die cm-Schummler achten. Natürlich nicht der große Effekt, aber auch nicht sinnlos.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 12.August 2014, 21:48:26
Vorher sind sie halt 10 cm weiter gegangen, weil sie wussten dass eh getippelt wird...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 13.August 2014, 01:02:05
und genau das brauchens jetzt nicht mehr...und auch die Schützen legen ihren Ball nicht noch gefühlt 4 Mal um bis auch ja die Mauer witzlos ist (überspitzt).
Und selbst wnen man nichts sinnvolles daran erkennen will sehe ich auch nicht was es schaden würde...taugts doch nichts, dann wird es ohnehin von den Medien zerpflückt und in 2 Jahren wieder abgeschafft...so what.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 13.August 2014, 07:30:07
Zitat
Das Gremium sei "einhellig der Meinung, dass die ursprünglich mit allen Beteiligten abgestimmte Planung, das Freistoßspray in Deutschland frühestens zum Beginn der Rückrunde der Saison 2014/15 einzuführen, mit Blick auf die notwendige Vorbereitung der Schiedsrichter ideal gewesen wäre". Allerdings sei auch eine frühere Einführung denkbar, da "es sich bei der Einführung des Sprays nicht um eine Regeländerung, sondern um die Hinzunahme eines Hilfsmittels handelt". Ein exaktes Datum lasse sich aber "aktuell noch nicht definieren".
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1408/News/schiedsrichter-haben-zweifel-wegen-freistossspray-zum-auftakt-dfb-dfl-ligavorstand-nicht-optimal.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1408/News/schiedsrichter-haben-zweifel-wegen-freistossspray-zum-auftakt-dfb-dfl-ligavorstand-nicht-optimal.html)

In der Tat muss da sicher sechs Monate Vorlauf her. Die Schiedsrichter brauchen eine Menge Schulungen, bis der Umgang mit diesem Hilfsmittel sicher gewährleistet werden kann. Irgendwie muss man sich ja die Kohle zuschieben können! :D

Mal ernsthaft, saufen die in der Schiedsrichter-Kommission alle Lack oder halten die ihre Schiedsrichter allesamt für komplett hirntot?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.August 2014, 08:34:42
Zitat
Das Gremium sei "einhellig der Meinung, dass die ursprünglich mit allen Beteiligten abgestimmte Planung, das Freistoßspray in Deutschland frühestens zum Beginn der Rückrunde der Saison 2014/15 einzuführen, mit Blick auf die notwendige Vorbereitung der Schiedsrichter ideal gewesen wäre". Allerdings sei auch eine frühere Einführung denkbar, da "es sich bei der Einführung des Sprays nicht um eine Regeländerung, sondern um die Hinzunahme eines Hilfsmittels handelt". Ein exaktes Datum lasse sich aber "aktuell noch nicht definieren".
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1408/News/schiedsrichter-haben-zweifel-wegen-freistossspray-zum-auftakt-dfb-dfl-ligavorstand-nicht-optimal.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1408/News/schiedsrichter-haben-zweifel-wegen-freistossspray-zum-auftakt-dfb-dfl-ligavorstand-nicht-optimal.html)

In der Tat muss da sicher sechs Monate Vorlauf her. Die Schiedsrichter brauchen eine Menge Schulungen, bis der Umgang mit diesem Hilfsmittel sicher gewährleistet werden kann. Irgendwie muss man sich ja die Kohle zuschieben können! :D

Mal ernsthaft, saufen die in der Schiedsrichter-Kommission alle Lack oder halten die ihre Schiedsrichter allesamt für komplett hirntot?

In Bürokratie-Deutschland sind solche Meldungen doch nichts Neues mehr. Alles braucht seine Zeit und komplette rechtliche Sicherheit. Man will wohl sicherstellen, dass wirklich jeder Schiedsrichter weiß, was er wann und wie zu tun hat. Vielleicht wollen sie auch noch Schulungen anbieten, wie der Schiedsrichter sehr schnell die 9,15 Meter ermittelt ohne immer die Schritte abgehen zu müssen.

Zum Thema Lack saufen: Die DFL setzt Leute wie Gagelmann weiterhin (in Topspielen) ein, das sollte alles sagen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tankqull am 13.August 2014, 14:48:44
Zitat
Das Gremium sei "einhellig der Meinung, dass die ursprünglich mit allen Beteiligten abgestimmte Planung, das Freistoßspray in Deutschland frühestens zum Beginn der Rückrunde der Saison 2014/15 einzuführen, mit Blick auf die notwendige Vorbereitung der Schiedsrichter ideal gewesen wäre". Allerdings sei auch eine frühere Einführung denkbar, da "es sich bei der Einführung des Sprays nicht um eine Regeländerung, sondern um die Hinzunahme eines Hilfsmittels handelt". Ein exaktes Datum lasse sich aber "aktuell noch nicht definieren".
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1408/News/schiedsrichter-haben-zweifel-wegen-freistossspray-zum-auftakt-dfb-dfl-ligavorstand-nicht-optimal.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1408/News/schiedsrichter-haben-zweifel-wegen-freistossspray-zum-auftakt-dfb-dfl-ligavorstand-nicht-optimal.html)

In der Tat muss da sicher sechs Monate Vorlauf her. Die Schiedsrichter brauchen eine Menge Schulungen, bis der Umgang mit diesem Hilfsmittel sicher gewährleistet werden kann. Irgendwie muss man sich ja die Kohle zuschieben können! :D

Mal ernsthaft, saufen die in der Schiedsrichter-Kommission alle Lack oder halten die ihre Schiedsrichter allesamt für komplett hirntot?

In Bürokratie-Deutschland sind solche Meldungen doch nichts Neues mehr. Alles braucht seine Zeit und komplette rechtliche Sicherheit. Man will wohl sicherstellen, dass wirklich jeder Schiedsrichter weiß, was er wann und wie zu tun hat. Vielleicht wollen sie auch noch Schulungen anbieten, wie der Schiedsrichter sehr schnell die 9,15 Meter ermittelt ohne immer die Schritte abgehen zu müssen.

Zum Thema Lack saufen: Die DFL setzt Leute wie Gagelmann weiterhin (in Topspielen) ein, das sollte alles sagen. ;)
ich weis noch wie bei mir im verein vor einigen jahren, nach einer gut gemeinten spende, der umstieg von der klassischen kreide zu einer art lack zum ziehen der spielfeldlinien vollzogen werden sollte was dank auflagen und genehmigungen fast 8monate insgesammt dauerte.
bei so einem spray kann ich mir gut vorstellen das das da ähnlich aussieht glaub kaum das es da eines gibt das deutsche din vorschriften erfüllt  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 13.August 2014, 14:59:46
Das gleiche wie bei Torlinientechnologie und co.
Das muss offiziell lizensiert werden, kostet dann das 10Fache und ist dann zu teuer :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 13.August 2014, 19:24:49
Man würde eigentlich Gelb bekommen, wenn man wie Aubameyang ne Maske nach dem Tor ne Maske aufsetzt? Mit welcher Begründung denn das? bzw. Stimmt das?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 13.August 2014, 19:26:31
Man würde eigentlich Gelb bekommen, wenn man wie Aubameyang ne Maske nach dem Tor ne Maske aufsetzt? Mit welcher Begründung denn das? bzw. Stimmt das?

Mit welcher Begründung kriegt man denn Gelb beim Trikotausziehen? Meiner Meinung nach genauso dämlich. Lasst doch jubeln wie man will...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: matze616 am 13.August 2014, 19:34:22
Ist genau die gleiche Begründung wie beim Trikot ausziehen, Unsportlichkeit gegenüber dem Gegner.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 13.August 2014, 19:37:55
Ist genau die gleiche Begründung wie beim Trikot ausziehen, Unsportlichkeit gegenüber dem Gegner.

Ähm...ok.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: matze616 am 13.August 2014, 19:43:06
Hab ich so auf dem Schiri-Lehrgang vor 2 Jahren gelernt, tut mir leid :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.August 2014, 19:57:45
Ist genau die gleiche Begründung wie beim Trikot ausziehen, Unsportlichkeit gegenüber dem Gegner.

Das ist doch lediglich ein Gruß an seinen Freund Jeremie Janot, kann also keine Unsportlichkeit dem Gegner gegenüber sein. :P ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 13.August 2014, 20:07:15
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/609714/artikel_ruecktritt_ribery-spielt-nicht-mehr-fuer-frankreich.html

Na da freuen sich die 4 Leidtragenden: Bayern, Ribery, Frankreich und ich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 13.August 2014, 20:33:38
Maske (ist extra ein Bildbeispiel im regelwerk), auf zaun klettern, politische/religiöse Botschaften, Trikot ausziehen ist alles eine Gelbe Karte.
Es geht hauptsächlich darum, dass nicht zu viel Zeit vergeht. BTW wenn mehrere das Trikot ausziehen (o.Ä.) sieht nur der "Rädelsführer" die gelbe Karte :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: matze616 am 13.August 2014, 20:35:36
Maske (ist extra ein Bildbeispiel im regelwerk), auf zaun klettern, politische/religiöse Botschaften, Trikot ausziehen ist alles eine Gelbe Karte.
Es geht hauptsächlich darum, dass nicht zu viel Zeit vergeht. BTW wenn mehrere das Trikot ausziehen (o.Ä.) sieht nur der "Rädelsführer" die gelbe Karte :D
Genau dieses Bild hatte ich auch noch im Kopf, ist doch so eine mexikanische Maske oder? ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 13.August 2014, 22:40:56
bei mir is so eine weiße mit batman logo (ich glaub zumindest dass es das sein soll) und ne alienmaske :D
http://www.dfb.de/uploads/media/Regelheft_2013-14-DFB.pdf (http://www.dfb.de/uploads/media/Regelheft_2013-14-DFB.pdf) seite 88
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Lumpi am 14.August 2014, 00:36:27
Entspricht nicht dem professionellen Erscheinungsbild. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.August 2014, 13:46:58
http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/1408/1408/tagesticker-14-08-per-mertesacker-dfb-nationalmannschaft-hertha-bsc-investor-berlin-javi-martinez-luis-suarez-fc-barcelona.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/1408/1408/tagesticker-14-08-per-mertesacker-dfb-nationalmannschaft-hertha-bsc-investor-berlin-javi-martinez-luis-suarez-fc-barcelona.html)

Zitat
BVB: Gewinne im zweistelligen Millionenbereich
Wie bereits angekündigt, fand soeben die Bilanz-Presse-Konferenz von Borussia Dortmund zum Geschäftsjahr 2013/2014 statt. Dabei konnte Hans-Joachim Watzke dem Borussen-Volk gute Nachrichten übermitteln. Zum dritten Mal in Folge haben die Schwarz-Gelben im abgelaufenen Jahr einen Gewinn im zweistelligen Millionenbereich erreicht. In konkreten Zahlen ausgedrückt erwirtschaftete der Vizemeister 11,7 Millionen Euro nach Abzug der Steuern. Der Umsatz der Borussen belief sich auf rund 260 Millionen Euro.
Zitat
Watzke: 300 Millionen bis 2018
Nochmal zum BVB, bei den ganzen Zahlen muss man ja auch erstmal durchblicken. Auch für die Zukunft hat sich Hans-Joachim Watzke ambitionierte Ziele gesetzt. Spätestens bis 2018 will der BVB-Geschäftsführer die Marke von 300 Millionen Euro an Umsatz durchbrechen, Einnahmen aus Transfererlösen nicht mit eingerechnet. Auch in Sachen Merchandising stoßen die Borussen in neue Dimensionen vor. Wie Watzke mitteilte, wurde bei der Eröffnung der neuen Fan-Welt der Schwarz-Gelben ein Umsatz von 400.000 Euro an einem Tag umgesetzt, absoluter Rekord beim BVB.

In Dortmund sieht es bilanziell richtig gut aus. Mal sehen, wann noch mehr Informationen verfügbar sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.August 2014, 15:52:24
Magic Kirch hat sich einen Muskelbündelriss zugezogen und fällt 8 Wochen aus. Wirklich schade, da sitzt er Jahre lang auf der Bank/Tribüne und war nun gerade drauf und dran sich einen Stammplatz zu erkämpfen, da verletzt er sich.
Für den Saisonstart ist das sehr ungünstig, Kirch war der formstärkste 6er. Schmelzer, Ji, Ramos, Kirch, Sahin und Gündogan sind verletzt. Bender, Subotic, Kuba und Reus suchen nach ihren Verletzungen noch sichtbar nach ihrer Form. Bäääh.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 20.August 2014, 18:50:31
Zum Kotzen, hab ihm so seine Chance gegönnt, konnte zu letzt immer wieder zeigen was er drauf hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.August 2014, 22:34:26
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1408/Artikel/borussia-dortmund-bvb-kommentar-kapitalerhoehung-puma-signal-iduna-evonik-strategische-partner-frisches-geld-millionen-notwendiger-schritt.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1408/Artikel/borussia-dortmund-bvb-kommentar-kapitalerhoehung-puma-signal-iduna-evonik-strategische-partner-frisches-geld-millionen-notwendiger-schritt.html)

Borussia Dortmund lässt strategische Partner einsteigen und nimmt erstmal 115 Millionen Euro ein. Mal sehen, was darauf folgt und ob man dauerhaft an die Bayern heranrückt oder zumindest die deutliche Lücke zum Rest der Liga aus- bzw- aufbaut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 21.August 2014, 22:48:35
Gazprom, wo bleibst du? ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.August 2014, 23:16:22
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1408/Artikel/borussia-dortmund-bvb-kommentar-kapitalerhoehung-puma-signal-iduna-evonik-strategische-partner-frisches-geld-millionen-notwendiger-schritt.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1408/Artikel/borussia-dortmund-bvb-kommentar-kapitalerhoehung-puma-signal-iduna-evonik-strategische-partner-frisches-geld-millionen-notwendiger-schritt.html)

Borussia Dortmund lässt strategische Partner einsteigen und nimmt erstmal 115 Millionen Euro ein. Mal sehen, was darauf folgt und ob man dauerhaft an die Bayern heranrückt oder zumindest die deutliche Lücke zum Rest der Liga aus- bzw- aufbaut.

Die Kapitalerhöhung ist noch gar nicht gelaufen, wieviel Geld reinkommt, ist daher nicht klar. Mit der vorherigen Kapitalerhöhung in Verbindung mit Evonik ist ein Volumen von bis zu 140 Millionen Euro möglich. Übrigens steigen bei dieser größeren KE nicht nur drei strategische Partner ein, sondern auch Altaktionäre können und sollen weitere Anteile erwerben.
Ansonsten ist es noch interessant, dass Evonik und Signal Iduna ihre Sponsorenverträge verlängert und wohl erhöht haben. Bei Puma ist das bislang nicht der Fall, was schade ist, da deren Sponsoring (ohne die Details zu kennen) eher gering wirkt.


Gazprom, wo bleibst du? ;D

Um für Investoren interessant zu sein, müsste Schalke erstmal die Rechtsform ändern. Man ist doch weiterhin ein e.V., oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 21.August 2014, 23:23:24
Das könnte man mit Sciherheit über eine der 450000 Gesellschaften, die dem Verein gehören geschickt umgehen, aber ja, der Verein ist wirklich noch ein Verein, so stehts zumindest im Briefkopf.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 22.August 2014, 13:51:19
Onkel Karl-Heinz kann's nicht lassen. Nach der Kapitalerhöhung des BVB stichelt Rummenigge, dass Der BVB ja nur die Bayern kopiert... (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/610291/artikel_rummenigge-stichelt-weiter_bvb-kopiert-den-fc-bayern.html)
Von Kindergartenniveau will ich nicht sprechen, weil das wär ne Beleidigung.
Für die Armen kleine Kinder versteht sich ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.August 2014, 13:55:44
Onkel Karl-Heinz kann's nicht lassen. Nach der Kapitalerhöhung des BVB stichelt Rummenigge, dass Der BVB ja nur die Bayern kopiert... (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/610291/artikel_rummenigge-stichelt-weiter_bvb-kopiert-den-fc-bayern.html)
Von Kindergartenniveau will ich nicht sprechen, weil das wär ne Beleidigung.
Für die Armen kleine Kinder versteht sich ;)

Was bin ich froh, dass heute die Bundesliga los geht. Dann ist das Sommerloch endgültig vorbei und ab Montag sprechen wir nicht mehr über eventuelle Ablösesummen in Verträgen oder Nachahmungen bei Kapitalgebern, sondern den Auftaktsieg der Bayern, dem geglückten Trainereinstand von Schaaf, dem missglückten von Veh und Paderborn Bundesligapremiere. Dazu sind die Schiedsrichter wieder fällig. ;)

Mein Tipp für heute Abend:
FC Bayern 3:1 VfL Wolfsburg
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.August 2014, 15:24:06
Onkel Karl-Heinz kann's nicht lassen. Nach der Kapitalerhöhung des BVB stichelt Rummenigge, dass Der BVB ja nur die Bayern kopiert... (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/610291/artikel_rummenigge-stichelt-weiter_bvb-kopiert-den-fc-bayern.html)
Von Kindergartenniveau will ich nicht sprechen, weil das wär ne Beleidigung.
Für die Armen kleine Kinder versteht sich ;)
Nachdem wir ja erst Fußball spielen gelernt haben, nachdem wir geschaut haben, wie Dortmund das so macht, finde ich die Stichelei sogar mal ganz amüsant. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 22.August 2014, 16:13:32
Onkel Karl-Heinz kann's nicht lassen. Nach der Kapitalerhöhung des BVB stichelt Rummenigge, dass Der BVB ja nur die Bayern kopiert... (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/610291/artikel_rummenigge-stichelt-weiter_bvb-kopiert-den-fc-bayern.html)
Von Kindergartenniveau will ich nicht sprechen, weil das wär ne Beleidigung.
Für die Armen kleine Kinder versteht sich ;)
Nachdem wir ja erst Fußball spielen gelernt haben, nachdem wir geschaut haben, wie Dortmund das so macht, finde ich die Stichelei sogar mal ganz amüsant. :D

Oh, die erste Stichelei in dieser Richtung scheint mir wohl entgangen zu sein. Wobei an beiden Aussagen natürlich Wahrheit steckt. Nicht das Bayern vorher keinen Fubßall spielen konnte, aber durch Dortmunds Drangphase kam auch bei den Bayern wieder eine erhöhte spielerische Qualität. Und gewissermaßen kopiert Dortmund natürlich die Bayern, wobei Erfolgsrezepte immer kopiert werden.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 22.August 2014, 17:09:43
Nachdem wir ja erst Fußball spielen gelernt haben, nachdem wir geschaut haben, wie Dortmund das so macht, finde ich die Stichelei sogar mal ganz amüsant. :D

Wenn man bedenkt wie die meisten bajuwarischen Anhänger darauf reagiert haben, so ist das aktuelle Amüsement natürlich nicht verwunderlich.

Aber mal ernsthaft, selbst mit der dicksten Fanbrille ... dieser Rummenigge wird doch auch langsam für die Anhänger des eigenen Vereins peinlich oder nicht? Und bitte nicht wieder mit "Der Watzke ist doch auch so" ankommen, Watzke ist keinesfalls genauso. Watze spricht eigentlich grundsätzlich sehr positiv von den Bayern und erkennt die Marktherrschaft der Bayern an, statt alles schlecht zu reden und der Welt zu verklickern wie geil man doch selbst ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 22.August 2014, 17:21:12
Ich bin zwar kein Bayernfan, aber Rummenigge tut doch, was man in weitestem Sinen auch von ihm erwartet. Beckenbauer hat übrigens zu seiner Zeit auch nciht weniger Schrott gelabert, das ist man in München gewohnt. Diese Aktion von wegen "nänänänä ihr macht uns alles nach" find ich eigentlich sogar unglaublich witzig, wenn man eben das "nänänänä ihr macht uns alles nach" betrachtet, was vorher von BVB-Seite kam.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.August 2014, 19:35:15
Nachdem wir ja erst Fußball spielen gelernt haben, nachdem wir geschaut haben, wie Dortmund das so macht, finde ich die Stichelei sogar mal ganz amüsant. :D

Wenn man bedenkt wie die meisten bajuwarischen Anhänger darauf reagiert haben, so ist das aktuelle Amüsement natürlich nicht verwunderlich.

Aber mal ernsthaft, selbst mit der dicksten Fanbrille ... dieser Rummenigge wird doch auch langsam für die Anhänger des eigenen Vereins peinlich oder nicht? Und bitte nicht wieder mit "Der Watzke ist doch auch so" ankommen, Watzke ist keinesfalls genauso. Watze spricht eigentlich grundsätzlich sehr positiv von den Bayern und erkennt die Marktherrschaft der Bayern an, statt alles schlecht zu reden und der Welt zu verklickern wie geil man doch selbst ist.
Da kenne ich mehr als einen Dortmunder, der Watzke also genauso nervig beurteilen würde mittlerweile. KHR labert tatsächlich viel Müll, aber wie gesagt, sehe da jetzt nicht wirklich große Unterschiede zu Watzke, zu manchen Zeiten kommt ähnliches auch von Held, Tönnies, etc. Gehört halt dazu, sollte man nicht überbewerten.

Viel spannender: Wir starten heute mit Gaudino in der Startelf :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 22.August 2014, 19:36:56
Viel spannender: Wir starten heute mit Gaudino in der Startelf :)

Ob er weint wenn Luiz ihn 3 mal umgegrätscht hat? ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.August 2014, 19:38:29
Viel spannender: Wir starten heute mit Gaudino in der Startelf :)

Ob er weint wenn Luiz ihn 3 mal umgegrätscht hat? ???
Gaudino ist im Zweikampf zwar wirklich schlecht, aber der hat ein solches Spielverständis, der ist weg, bevor Luiz weiß, wo er hingrätschen soll. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 22.August 2014, 19:40:23
Na dein Wort in Gottes Ohr. ;) Die Sinnlosigkeit von 2 Ersatztorhütern auf der Bank hat sich auch erledigt. Reina als No. 2 dabei.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 22.August 2014, 19:58:13

Ich zitiere mal euer Aller Freund Don:
Wer ein Trikot aus den 90ern trägt muss auch mit entsprechenden Spielern auflaufen. Daher Scholl und Gaudino ;D

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 22.August 2014, 20:13:06
Bin sehr skeptisch was den Saisonauftakt für uns angeht. Tippe auf ein Remis.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 22.August 2014, 20:21:40
Ich denke die Bayern werden 2:1 oder 3:1 gewinnen, nicht unbedingt verdient, aber das wird hinterher egal sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: elber_makaay am 22.August 2014, 20:26:40
Bayern muss schauen, dass sie früh Tore schießen, weil wenn Bendtner reinkommt, muss man sich voll und ganz auf die Defensive konzentrieren.

Ich bin mir eigentlich sicher, dass Bayern heute gewinnt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 22.August 2014, 20:35:14
Bei Dreierkette hätte ich ja auf Wolfsburg gesetzt aber Momentan sieht es ehr nach 4er Kette bei Bayern aus oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.August 2014, 21:15:56
Robben legt auf, Müller macht ihn mit dem Schienbein rein. Alles beim Alten auch in dieser Saison.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 22.August 2014, 21:21:59
Und ich geh 5 Minsm it meiner Mitbewohnerin labern und verpasse natürlich das Tor.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 22.August 2014, 21:24:44
Und ich geh 5 Minsm it meiner Mitbewohnerin labern und verpasse natürlich das Tor.

Bei mir hat grad das Telefon geklingelt, habs nebenan geholt und sehe noch den Anstoß.. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 22.August 2014, 21:26:44
ab der 20 min. war das schon stark gespielt von München
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.August 2014, 21:35:37
Bei Dreierkette hätte ich ja auf Wolfsburg gesetzt aber Momentan sieht es ehr nach 4er Kette bei Bayern aus oder?
Man sollte endlich aufhören, darüber zu reden, ob es eine Dreierkette, Viererkette oder sonstwas ist. Wir spielen das situativ, defensiv kann das eine Viererkette werden, bei Notwendigkeit auch Fünferkette oder eben Fünferkette mit pendelndem IV der herausrückt. Offensiv ist das eine Dreierkette, teilweise auch nur Zweierkette und ein DM lässt sich zur Absicherung zurückfallen. Schau dir die IV an, wie die agieren, das sagt mehr über die Art des Abwehrspiels aus als alles andere.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.August 2014, 21:42:54
Ich kann ihn nicht leiden, aber das war geil gespielt vom FC Bayern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 22.August 2014, 21:43:20
Jopp, und der Abschluß von robben war überragend.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 22.August 2014, 21:43:29
Kann man durchaus so machen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 22.August 2014, 21:46:07
Wolfsburg scheint völlig von der Rolle jetzt.

Edit: Hat sich erledigt.
Und das war natürlich mega geil.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.August 2014, 21:48:49
Wolfsburg scheint völlig von der Rolle jetzt.

Von der Rolle und trotzdem wieder dabei. Der alte Mann macht den Anschluss.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 22.August 2014, 21:49:30
Tor der woche  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 22.August 2014, 21:50:01
Und der Kommentator macht sich über dieBayernfans lustig. endlich mal ein Guter xD ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 22.August 2014, 21:50:49
Handspiel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 22.August 2014, 21:52:20
Handspiel.
Kann man drüber streiten, aber er hat da schon nen klaren Vorteil durch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.August 2014, 21:53:02
Handspiel.
Kann man drüber streiten, aber er hat da schon nen klaren Vorteil durch.
Kann man genau deshalb meiner Meinung nach nicht drüber streiten. Das ist ein glasklares Handspiel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 22.August 2014, 21:53:37
Handspiel.
Kann man drüber streiten, aber er hat da schon nen klaren Vorteil durch.

Mit Vereinsbrille ja, ohne nein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 22.August 2014, 21:53:59
Kann man durchaus, aber der Ball berührt die Hand, der Arm ist nicht angelegt.
Habe mittlerweile wenig Angst, dass sich der FC Bayern das nehmen lässt, aber ich wollte nur, dass es Erwähnung findet. Meiner Meinung nach ein irregulärer Treffer.

edit: Sogar dieser unsägliche Kommentator Fuss spricht von einem Handspiel. Und der ist weiß Gott kein Bayernfreund.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 22.August 2014, 21:56:03
Da ich alles andere als ein Bayernfreund bin auch ohne Vereinsbrille. Geht der Ball nciht gegen die Hand springt er anders, was in der Folge passiert lässt sich nur schwer sagen. Vielleciht reicht das einfach dann, dass Badstuber da ist. Absicht wars aber mit Sicherheit nicht, aber nen Vorteil hat er. Punkt.
Das bestätigt mal wieder, dass die Handspielregel einfach eine komplette Übeholung braucht ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 22.August 2014, 22:00:20
Bayern Wackelt gerade aber ein wenig
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 22.August 2014, 22:01:02
edit: Sogar dieser unsägliche Kommentator Fuss spricht von einem Handspiel. Und der ist weiß Gott kein Bayernfreund.

Der im ZDF sagte "klar kein Handspiel". War ja keine Absicht laut seiner Meinung. Experten unter sich..

Naja, wieder mal ein Beweis, dass die Regeln fürs Handspiel viel zu schwammig sind. Ich bin auch unentschlossen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 22.August 2014, 22:02:40
Beim ZDF laufen ja auch nur noch größere Pfeifen rum, als bei Sky :-X
Freu mich gleich auf Shaqiri.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.August 2014, 22:03:38
Der ZDF-Kommentator meinte auch, dass es da eine Regelschulung für alle Spieler und Trainer gab, in der auch solche Situationen wie bei Olic durchgegangen worden seien. Somit sei das hier kein Handspiel und das Tor im Endeffekt zurecht gültig.

Aber endlich gibt es wieder Schiedsrichter-Diskussionen. In zwei Wochen sind wir sie wieder alle leid, aber irgendwie haben sie ein paar Wochen gefehlt. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 22.August 2014, 22:04:20
Warum muss bei Bayern und dem BVB eigentlich ständig aufgezählt werden wer alles fehlt? Beiu Schalke fehtlen letzte Saison streckenweise 10-12 Leute und das wurde mit keinem Wort erwähnt. Aktuell haben auch schon wieder 8-10 Ausfälle und es heißt imemr nur wie schlimm es um Bayern und den BVB steht mit den Heerscharen an Ausfällen. Naja ist wohl nciht zu ändern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 22.August 2014, 22:05:28
So einer Schulung bzgl. Handspiel würde ich gerne mal beiwohnen. Die müssen sich ja mit Relativierungen überschlagen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 22.August 2014, 22:06:46
Warum muss bei Bayern und dem BVB eigentlich ständig aufgezählt werden wer alles fehlt? Beiu Schalke fehtlen letzte Saison streckenweise 10-12 Leute und das wurde mit keinem Wort erwähnt. Aktuell haben auch schon wieder 8-10 Ausfälle und es heißt imemr nur wie schlimm es um Bayern und den BVB steht mit den Heerscharen an Ausfällen. Naja ist wohl nciht zu ändern.

Bei uns redet man lieber immer von einer Trainer Krise....
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 22.August 2014, 22:08:17
Wir zaubern dann halt lieber noch 1-2 Jugendspieler aus dem Hut, ist mir auch recht ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 22.August 2014, 22:09:14
Wir zaubern dann halt lieber noch 1-2 Jugendspieler aus dem Hut, ist mir auch recht ;D

Würde ich so unterschreiben  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.August 2014, 22:14:54
Freu mich gleich auf Shaqiri.
Eine unfassbar schlechte Leistung von ihm. Der macht ja nichts richtig. Unglaublich, wie sehr Shaqiri seit zwei Jahren stagniert. Der ist genau das nicht, was Gaudino sichtbar ist: Schnell im Kopf.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.August 2014, 22:15:50
Wie hat Malanda den versiebt? Ist das der Bayern-Dusel? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 22.August 2014, 22:16:06
BAHAHAHAHA :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 22.August 2014, 22:16:20
Das hatte Neuer genau so geplant oO
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 22.August 2014, 22:17:57
Wie hat Malanda den versiebt? Ist das der Bayern-Dusel? ;)

Gekonnt ist gekonnt =D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 22.August 2014, 22:19:10
Nach olic's doppel latte und perisic dreifachalu in einem schuss dachte ich wolfsburg hätte schon für alle kuriositäten gesorgt...
Tja :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 22.August 2014, 22:20:09
Kann man durchaus auch mal Abseits pfeifen glaub ich...

Edit: So kann man sich irren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.August 2014, 22:20:36
Kann man durchaus auch mal Abseits pfeifen glaub ich...

Wurde nun, aber es ist keins.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 22.August 2014, 22:21:09
Stand nicht im Abseits.
Da kriegst du erst so ein blödes Handspiel-Tor von Olic, jetzt wird dir das vom Rode auch noch aberkannt. Ist das hier WM oder was?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 22.August 2014, 22:21:23
Kann man durchaus auch mal Abseits pfeifen glaub ich...
Kann man
Sollte man nicht :D
Nachher ist man immer schlauer :p
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.August 2014, 22:21:53
Na das ist doch wieder der Bayerndusel, ein irreguläres Tor für Wolfsburg gegeben und ein reguläres für uns nicht...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 22.August 2014, 22:22:26
Im Livebild sahshalt schwer danach aus, aber das hätte der Linienrichter sehen können, aber Menschen machen nunmal Fehler.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 22.August 2014, 22:23:04
Im Livebild sahshalt schwer danach aus, aber das hätte der Linienrichter sehen können, aber Menschen machen nunmal Fehler.

 :blank: :blank: :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.August 2014, 22:30:16
Kommentar meines (nicht mehr 100%-ig nüchternen) Vaters zum Spiel: "So ein Mist! Da werden die Bayern schon beschissen von vorn bis hinten und am Ende gewinnen sie dennoch. Das kann doch wieder eine doofe Saison werden." Ich denke, das kann man so stehen lassen. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 22.August 2014, 22:32:02
Kommentar meines (nicht mehr 100%-ig nüchternen) Vaters zum Spiel: "So ein Mist! Da werden die Bayern schon beschissen von vorn bis hinten und am Ende gewinnen sie dennoch. Das kann doch wieder eine doofe Saison werden." Ich denke, das kann man so stehen lassen. ;D
;D ;D ;D

Letztlich verdienter Sieg. Und nicht nur die Bayern, sonder auch ich wurde beschissen. Immerhin hatte ich 3:1 getippt ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 22.August 2014, 22:52:16
Super. Ich tippe 2:0, und hab prophezeit, dass uns in Hälfte 2 die Puste fehlt, und dann kommt der Opa und legt uns so ein Ei rein.  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 22.August 2014, 22:55:10
 :o ach was hab ich den Sammer vermisst  :laugh:

ich glaub, den kann man auch nach dem Wetter fragen und dem läuft die Galle über
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.August 2014, 22:58:36
:o ach was hab ich den Sammer vermisst  :laugh:

ich glaub, den kann man auch nach dem Wetter fragen und dem läuft die Galle über

Na ja, Kalle hat den Mattes öffentlich ja schon ein wenig angezählt, da kann man durchaus mal gereizt sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 22.August 2014, 23:05:19
Kalle hat den Mattes öffentlich ja schon ein wenig angezählt

Was, schon wieder?  :D
wofür diesmal?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.August 2014, 23:08:35
:o ach was hab ich den Sammer vermisst  :laugh:

ich glaub, den kann man auch nach dem Wetter fragen und dem läuft die Galle über

Na ja, Kalle hat den Mattes öffentlich ja schon ein wenig angezählt, da kann man durchaus mal gereizt sein.
Wo hast du das denn her?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.August 2014, 23:26:33
Aus dem Merkur habe ich das.

Zitat
Wann geben Sie eigentlich die Verlängerung mit Sportdirektor Matthias Sammer bekannt?

Karl-Heinz Rummenigge: Das ist nicht meine Aufgabe, sondern die des Aufsichtsrates. Ich gehe mal davon aus, dass er sich bei den Sitzungen im Herbst mit dem Thema auseinandersetzen wird. Dann wird man sehen.

Gibt es eine Empfehlung vom Vorstandschef?

Karl-Heinz Rummenigge: Wenn ich gefragt werde, werde ich meine Meinung sagen. Aber das möchte ich nicht jetzt und hier tun.
http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/rummenigge-ueber-fcb-zukunft-guardiola-sammer-3799628.html

Du wirst das vermutlich anders interpretieren. Ist aber schon komisch, dass Rummenigge nicht mal sowas sagt wie: Sammer leistet gute Arbeit. Das hätte er wohl sagen können, auch wenn das nicht seine Aufgabe ist. Von Reschke schwärmt er hingegen sehr. Das wirkt auf mich schon wie ein starker Kontrast.
Mich würde wirklich interessieren, welche Aufgaben Sammer überhaupt noch übernimmt. Nachdem Reschke verpflichtet wurde, kann das soo viel nicht mehr sein. Lasse mich hier gerne aber eines besseren belehren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.August 2014, 23:29:11
Achso das Ding, dem würde ich tatsächlich nicht viel Bedeutung beimessen. Sammer hat koordinative Aufgaben, eben genau solche Verpflichtungen wie Reschke beispielsweise wohl in die Wege zu leiten. Zudem soll im neuen Buch über Guardiola, das jetzt erscheint, wohl auch auf Sammers Aufgabe ganz gut eingegangen werden, mal schauen, was da detaillierter drin steht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 23.August 2014, 00:12:31
Du wirst das vermutlich anders interpretieren. Ist aber schon komisch, dass Rummenigge nicht mal sowas sagt wie: Sammer leistet gute Arbeit. Das hätte er wohl sagen können, auch wenn das nicht seine Aufgabe ist. Von Reschke schwärmt er hingegen sehr. Das wirkt auf mich schon wie ein starker Kontrast.
Mich würde wirklich interessieren, welche Aufgaben Sammer überhaupt noch übernimmt. Nachdem Reschke verpflichtet wurde, kann das soo viel nicht mehr sein. Lasse mich hier gerne aber eines besseren belehren.

Sammer sollte der kritische Geist sein, der obendrein beste Kontakte zu den Spielern der deutschen U-Mannschaften hatte. Das mit den U-Mannschaften hat sich nach zwei Jahren erledigt und man hat jetzt Reschke, also warum noch den teuren Sammer?

Ein wenig traurig ist das aber in der Summe schon, dort wo der Mann Legende war, kann er sich durch seine Aktionen nicht mehr sehen lassen und auch bei anderen Clubs dürfte er keine Alternative mehr sein. Verbrannte Erde ist in seinem Alter eben immer irgendwie doof.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 23.August 2014, 12:00:15
Köln vs. Hamburg
Mainz vs. Paderborn

Schön, wenn man am ersten Spieltag schon mit Abstiegskampf konfrontiert wird. ::)

Dortmund vs. Leverkusen wird hoffentlich ein Spiel, das 3-4 oder 7-6 endet.
Woanders gibts Siege für den HSV, Mainz, Hertha, Freiburg, Schalke, Hoffendem und Gladbach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 23.August 2014, 12:07:20
Ich will die Gesichter in Hamburg mal sehen, wenn man heute gegen Köln mit einer Niederlage in die Saison startet  :D.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 23.August 2014, 12:12:45
Ich will die Gesichter in Hamburg mal sehen, wenn man heute gegen Köln mit einer Niederlage in die Saison startet  :D.

Nicht so unwahrscheinlich. Köln ist von den Abstiegskandidaten wahrscheinlich noch einer der besten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 23.August 2014, 15:19:43
Ich will die Gesichter in Hamburg mal sehen, wenn man heute gegen Köln mit einer Niederlage in die Saison startet  :D .

Da wirst du nix interessantes sehen. Spannender werden die Gesichter sein, falls wir auswärts gewinnen sollten  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 23.August 2014, 15:31:25
Übrigens haben mich die Statistiken von Gaudino gestern ziemlich überrascht. 13km, 65 Ballkontakte, nur 2 Fehlpässe. Kann sich als 17-jähriger schon sehen lassen.
Achja: Bitte, bitte startet der HSV nicht vollkommen beschissen.

edit: Schieber :blank: :blank: :blank: :blank: :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.August 2014, 15:48:35
Schieber vs Bendtner 1:0 :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 23.August 2014, 15:52:50
Schieber vs Bendtner 1:0 :P
Die einzige Überraschung daran ist, dass es schon am 1. Spieltag passiert. Aber Schieber passt da schon ganz gut ins System finde ich.

Schalke übrigens mit dem nächsten Verletzten. Kolasinac muss nach ca. 15 Minuten runter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.August 2014, 15:56:43
Schieber benötigte natürlich ein bißchen Hilfe von seinem Gegenspieler, ansonsten hätte Wolf den Kopfball vielleicht gehalten. Ist aber schön, dass er gleich am ersten Spieltag zeigt, dass ihn einige Leute gnadenlos unterschätzen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 23.August 2014, 15:58:34
Schieber ist halt schon ein wenig der Westermann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 23.August 2014, 16:01:13
Bisher kann sich das sehen lassen, was der HSV spielt. Werder macht mir da mehr sorgen. Ziemlich schwach wie sich die kleine Raute präsentiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.August 2014, 16:03:15
Schieber ist halt schon ein wenig der Westermann.

Schieber hat im Pokal noch nicht in Cottbus getroffen. Also verbitte ich mir Vergleiche.

Frankfurt führt, das ist schön. Gleichzeitig liegt somit Freiburg hinten, das ist nicht schön. Verzwickte Sache.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 23.August 2014, 16:04:03
Slapstick Tor in Hoffenheim  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.August 2014, 16:05:03
Hoffenheim macht wohl so weiter wie letzte Saison. Warum auch langweilig werden, wenn man Spektakel garantieren kann. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 23.August 2014, 16:09:52
Szalai gefühlt jetzt mit mehr Toren für Hoffenheim als für Schalke... ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 23.August 2014, 16:16:14
Bisher kann sich das sehen lassen, was der HSV spielt. Werder macht mir da mehr sorgen. Ziemlich schwach wie sich die kleine Raute präsentiert.

Das war aber leider zu erwarten. Auch wenn man das offiziell nicht ausspricht: Dass es auch dieses Jahr Abstiegskampf geben würde, war eigentlich klar. Ich hoffe nur, er endet nicht anders als letztes Jahr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 23.August 2014, 16:35:53
Ein Glück spielt Schokopudding da ab. Macht auch nicht jeder. Etwas unverdiente Führung, aber nehm ich trotzdem. ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 23.August 2014, 16:36:36
Und da steht es 2:0 in Berlin. Der Schieber... ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 23.August 2014, 16:37:54
Wenn er noch eins macht kann man ihm den Pokal im Schieber vs. Bendtner-Cup schonmal geben ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 23.August 2014, 16:41:59
Bisher kann sich das sehen lassen, was der HSV spielt. Werder macht mir da mehr sorgen. Ziemlich schwach wie sich die kleine Raute präsentiert.

Das war aber leider zu erwarten. Auch wenn man das offiziell nicht ausspricht: Dass es auch dieses Jahr Abstiegskampf geben würde, war eigentlich klar. Ich hoffe nur, er endet nicht anders als letztes Jahr.

Halte ich dagegegen.
Es war klar des es Abstiegskampf geben kann, mehr aber auch nicht. Man muss sich an Platz 10-12 orientieren und einen sicheren Klassenerhalt anstreben. Das wird extern und intern auch so kommuniziert.
Wenn man die gesteckten Ziele nicht erreicht, läuft offenbar irgendwas schief und es müssen Konsequenzen gezogen werden.

Aber! Es läuft der erste Spieltag.

Edit: Man muss nur Druck aufbauen! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.August 2014, 16:43:09
Bremen holt schnell ein 0:2 auf. Das wird noch spannend.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 23.August 2014, 16:44:00
Unglaublich wie Hertha das Spiel aus der Hand gibt, bei 13:2 Torschüssen...ein 2:2 :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 23.August 2014, 16:45:07
Ob Hertha das neue Hoffenheim wird? ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DanielHSVFreak am 23.August 2014, 16:55:09
Hamburg sieht nicht schlecht nur ganz vorne fehlt noch was. Müller, Stieber und Beister leider alle verletzt sodass über außen kaum Gefahr aufkommen kann. Ivo kanns einfach nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.August 2014, 16:58:27
Schalke bekommt auch zwei schnelle Hütten und liegt nun hinten. Mit Keller ab in den Keller. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 23.August 2014, 17:24:26
Mit dem Unentschieden bin ich sehr zufrieden. Die Leistung der Mannschaft macht absolut Mut für die Saison. Schalke verliert in Hannover und die Diskussionen um Keller dürften wieder volle Fahrt annehmen. Werder holt irgendwie ein 2:2 und sind bestimmt völlig glücklich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 23.August 2014, 17:31:26
Bisher kann sich das sehen lassen, was der HSV spielt. Werder macht mir da mehr sorgen. Ziemlich schwach wie sich die kleine Raute präsentiert.

Das war aber leider zu erwarten. Auch wenn man das offiziell nicht ausspricht: Dass es auch dieses Jahr Abstiegskampf geben würde, war eigentlich klar. Ich hoffe nur, er endet nicht anders als letztes Jahr.

Halte ich dagegegen.
Es war klar des es Abstiegskampf geben kann, mehr aber auch nicht. Man muss sich an Platz 10-12 orientieren und einen sicheren Klassenerhalt anstreben. Das wird extern und intern auch so kommuniziert.
Wenn man die gesteckten Ziele nicht erreicht, läuft offenbar irgendwas schief und es müssen Konsequenzen gezogen werden.

Aber! Es läuft der erste Spieltag.

Edit: Man muss nur Druck aufbauen! :D


Ist halt auch ne Frage der Definition. Ich denke halt, Platz 10 ist das absolute Optimum. Und so eng wie die Liga hinten ist, kann ich mir gut vorstellen, dass die gesamte hintere Tabellenhälfte im Abstiegskampf stecken wird. Aber ok, we will see. Das heute ist jedenfalls deutlich versöhnlicher gelaufen als ich mir zwischenzeitlich hätte träumen lassen.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 23.August 2014, 17:35:18
Wieso will jetzt eigentlich schon wieder jedes Käseblatt Schalke eine Krise an den Hals schreiben? ich hoffe die verantwortlichen ignorieren entsprechende Journalisten einfach, das Image von "es läuft mal nicht und sofort brennt der Baum, da können wir (Journalisten) super Öl drauf giessen" muss man endlich mal loswerden.   
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 23.August 2014, 17:42:17
Wieso will jetzt eigentlich schon wieder jedes Käseblatt Schalke eine Krise an den Hals schreiben? ich hoffe die verantwortlichen ignorieren entsprechende Journalisten einfach, das Image von "es läuft mal nicht und sofort brennt der Baum, da können wir (Journalisten) super Öl drauf giessen" muss man endlich mal loswerden.

Weil auf Schalke ohne Feuer durch die Medien Langeweile herrschen würde ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.August 2014, 17:50:25
Ich bin dafür, dass die Medien mal wieder eine Führungsspielerdiskussion mit Kevin-Prince Boateng im Zentrum eben dieser anstossen. Der sah vor dem ersten Gegentor ganz, ganz schlecht aus. Dazu hat ein Laufpensum wie Lionel Messi abgeliefert. :D

Ansonsten wird Schalke wohl nächstes Wochenende gegen Bayern verlieren, dann kann man definitiv von einem verpatzten Start reder. Wer gerne etwas überspitzt, nennt es halt Krise.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.August 2014, 18:32:14
Bundesligarekord?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: scorpion am 23.August 2014, 18:35:22
Jo  ;D 9 sekunden
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.August 2014, 18:38:30
Irre wie unsortiert so eine Profimannschaft direkt beim Anpfiff sein kann. Da stimmte ja mal garnichts. :angel:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 23.August 2014, 19:00:34
Leverkusen spielt das richtig gut. Wenn sie das über die gesamte Spielzeit aufrecht erhalten können wirds ganz schwer für den BVB. Klar werden sich nicht alle Torchancen vermeiden lassen, aber bei dem agressiven Ballverlust kann es auch ganz schnell mal 2:0 stehen, wenn ein wenig Glück und Pech zusammen kommen. Oder es gibt halt Konter wie eben. Sieht man auch nciht oft gegen die Dortmunder.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 23.August 2014, 19:02:29
Wow, Leverkusen macht das echt gut. Hätte ich so nicht erwartet.
Die könnten durchaus davon profitieren, dass die anderen großen Klubs in Deutschland paar Personalsorgen haben. Die Leverkusener scheinen ja irgendwie immun gegen Verletzungen (oder man bekommt es einfach nicht mit, weil einen der Verein 0,0 interessiert).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.August 2014, 19:19:19
Wieviele richtige Torchancen hatte Leverkusen denn seit dem 1:0? Keine? Normalerweise müsste es 1:1 stehen, wenn Immobile die starke Vorbereitung von Spahic nutzt.
Klar spielt Leverkusen richtig gut, dieser aggressive Stil wird gegen die meisten Gegner ordentlich reinhauen. Gegen richtig gute und vor allem spielerisch starke Mannschaften wird das aber schnell nach hinten los gehen. Der BVB hat es in 45 Minuten zwei Mal geschafft, die erste Pressinglinie zu umspielen, anschließend wurde es direkt gefährlich. Finde daher die allgemeine Lobhudelei etwas übertrieben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 23.August 2014, 19:40:02
Leverkusen wird doch seit einem Jahrzehnt für seinen tollen Fußball gelobt, zurecht. Allerdings haben sie am Ende nie was gewonnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 23.August 2014, 19:55:52
@ Der Baske:
Mittlerweile sind es bald 2 Jahrzehnte  ;)

@ Gonzo:
Solche Spiele gab es in der Historie schon zu Hauf, in denen der Favorit gegen das aggressive Pressing des Außenseiters nicht zu Recht kam und trotzdem wenige Chancen zugelassen hat. Da wurde immer übermäßig gelobt. Und oft war der BVB Empfänger dieser Lobhudelei. Jetzt ist es mal andersherum, da kann man das auch als BVB-Fan mal anerkennen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 23.August 2014, 20:00:21
Was Anderes: Was ist den mit Thomas Schaaf passiert? Der ist ja (für seine verhältnisse) richtig fett geworden Oo
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 23.August 2014, 20:02:36
Hatte ja jetzt ein Jahr lang nix zu tun und genug Geld wird er aus Bremer Zeiten bestimmt angespart haben - da würde ich mich auch fett fressen.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 23.August 2014, 20:08:32
@ Der Baske:
Mittlerweile sind es bald 2 Jahrzehnte  ;)

@ Gonzo:
Solche Spiele gab es in der Historie schon zu Hauf, in denen der Favorit gegen das aggressive Pressing des Außenseiters nicht zu Recht kam und trotzdem wenige Chancen zugelassen hat. Da wurde immer übermäßig gelobt. Und oft war der BVB Empfänger dieser Lobhudelei. Jetzt ist es mal andersherum, da kann man das auch als BVB-Fan mal anerkennen.

Ich würde hier nicht von Favorit und Außenseiter sprechen. Sondern von einer Begegnung auf Augenhöhe. Warum sollte Dortmund in diesem Spiel der Favorit sein?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.August 2014, 20:10:42
Und was soll ich anerkennen? Ich habe doch gesagt, dass Bayer eine richtig starke erste Halbzeit gespielt hat. Mehr gibt es da aber nicht anzuerkennen, in der 2. Halbzeit sind dann auch die Dortmunder einen Tick stärker, ohne großartig torgefährlich zu werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 23.August 2014, 20:22:50
@ Herr_Rossi: Dortmund hat erst mal den Heimvorteil und zweitens darf man Dortmund im allgemeinen deutlich stärker einschätzen als Bayer Leverkusen. Deswegen hatten sie hier schon die Favoritenrolle, wenn auch nicht haushoch, sondern leicht. Aber ich denke, da widerspricht niemand.

@ Dr. Gonzo: Für mich sah das so aus, als müsste es nach deiner Einschätzung 1:1 stehen und die Führung sei unverdient, weil Leverkusen seit dem Tor keine Chancen hatte. Das hab ich vielleicht missverstanden.

Naja, 2:0, die Messe ist gelesen.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.August 2014, 20:23:09
2:0, geil gespielt!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 23.August 2014, 20:24:34
Dann gibts diesen Spieltag noch was positives für alle Schalker: Zumidnest in der tabelle sind wir vorm BVB.
1.1 wäre am Ende mehr als verdient gewesen, 0:2 gehts aus. Dann bemühen wir mal Arjen Robben: Das ist Fußball.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 23.August 2014, 20:46:54
Was Anderes: Was ist den mit Thomas Schaaf passiert? Der ist ja (für seine verhältnisse) richtig fett geworden Oo

Pumpt mit Wiese im selben Studio und befindet sich gerade in der Massephase ;)

Zu Werder: Glücklicher Punkt. Erste Halbzeit grauenvoll, zweite Halbzeit war ganz ok.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 23.August 2014, 20:47:10
Ist das nicht eigentlich ein Zitat von Louis van Gaal? Egal, zutreffend bleibt es so oder so  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 23.August 2014, 21:34:13
@ Herr_Rossi: Dortmund hat erst mal den Heimvorteil und zweitens darf man Dortmund im allgemeinen deutlich stärker einschätzen als Bayer Leverkusen. Deswegen hatten sie hier schon die Favoritenrolle, wenn auch nicht haushoch, sondern leicht. Aber ich denke, da widerspricht niemand.

@ Dr. Gonzo: Für mich sah das so aus, als müsste es nach deiner Einschätzung 1:1 stehen und die Führung sei unverdient, weil Leverkusen seit dem Tor keine Chancen hatte. Das hab ich vielleicht missverstanden.

Naja, 2:0, die Messe ist gelesen.

Es geht aber (für mich) nicht um die allgemeine Einschätzung, sondern um die aktuelle Situation. Und da haben Dortmund doch einige wichtige Spieler gefehlt. Und da sehe ich Dortmund mit einem Langerak, Durm, Jojic und Immobile sicher nicht als Favorit gegen Leverkusen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 23.August 2014, 21:47:28
Ich fand Jojic als einen der Besten und Durm ist doch irgendwie Weltmeister. Hätte Leverkusen mal rechtzeitig so einen Konter zu Ende gespielt und vorzeitig in der zweiten Halbzeit das 2:0 gemacht, wäre es vielleicht auch klarer ausgegangen. Ist aber alles spekulativ.

Mir gefällt, wie Leverkusen sich präsentiert. Beim Tippspiel hatte ich ein 2:2 für heute angespielt, im Abschlusstabellentipp stehen die Leverkusener bei mir aber auf dem zweiten Rang. Das heute war ein guter Start.

Nur schade, dass ich die erste Halbzeit wegen Stromaufall nicht sehen konnte.  >:(

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.August 2014, 21:51:40
Hätte Leverkusen mal rechtzeitig so einen Konter zu Ende gespielt und vorzeitig in der zweiten Halbzeit das 2:0 gemacht, wäre es vielleicht auch klarer ausgegangen. Ist aber alles spekulativ.

Hätte Dortmund das 1:1 erzielt, was bei Standards durchaus drin war, wäre Leverkusen eingebrochen und es wäre ebenfalls klarer ausgegangen. Bayer hatte sichtlich Probleme mit der Kondition. Nur mal so, um eine andere Spekulation in den Raum zu stellen.

Leverkusen beging übrigens 26 Fouls, taktische Fouls werden aber weiterhin nicht bestraft. Das war heute bei Aytekin extrem, was beide Mannschaften dazu verleitet dieses taktische Mittel sehr häufig einzusetzen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 24.August 2014, 08:20:19
Leverkusen beging übrigens 26 Fouls, taktische Fouls werden aber weiterhin nicht bestraft. Das war heute bei Aytekin extrem, was beide Mannschaften dazu verleitet dieses taktische Mittel sehr häufig einzusetzen.

Mit den taktischen Fouls ging mir Reif tierisch auf den Sack, für ihn war jedes einzelne Foul rund um die Mittellinie ein taktisches Foul. Ich stimme dir aber zu, dass Leverkusen durch die absurde Regelauslegung von Aytekin profitiert hat, allein in der ersten Halbzeit wurden so drei richtig gute Kontermöglichkeiten ungestraft mit unfairen Mitteln gestoppt. So kannst du natürlich eine Mannschaft, die ihre Stärken im Umschaltspiel hat, komplett kaputt machen aber auch eine Mannschaft, die risikohaft presst und dann zum Mittel Foul greifen muss, direkt unterstützen.

"Da hat er sich seine Latte hoch gelegt", war ein Spruch den Reif unglaublich oft gebracht hat gestern. Allerdings passte dieser Spruch zu dem Gesamtbild von Reif gestern (Reus und Immobile sind beide blond, dennoch darf man sie gern auch mal nicht verwechseln), er ist schlicht völliger Blödsinn. Ein taktisches Foul zieht zwingend eine gelbe Karte nach sich und ist keine Spielraumgeschichte für den Schiedsrichter, bei der nach Lust und Laune bewerten kann. In diesem Zusammenhang hat Aytekin auf ganzer Linie versagt. Allerdings ist das gegen Leverkusen nicht neu, im letzten Jahr fiel das Ganze noch extremer aus und auch dort bekam Leverkusen in einem Spiel mit gefühlten 50 taktischen Fouls der Rheinländer viel Lob, weil sie wenig zugelassen haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 24.August 2014, 10:28:29
Verabschieden wir uns doch einfach vom Mythos, dass ein taktisches Foul eine gelbe Karte nach sich zieht. Dann müssen wir auch nicht jeden Spieltag darüber diskutieren. Seit wann regen wir uns darüber auf? Mindestens 2 Saisons?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 24.August 2014, 11:02:00
Verabschieden wir uns doch einfach vom Mythos, dass ein taktisches Foul eine gelbe Karte nach sich zieht. Dann müssen wir auch nicht jeden Spieltag darüber diskutieren. Seit wann regen wir uns darüber auf? Mindestens 2 Saisons?

Seite 45 http://de.fifa.com/mm/document/afdeveloping/refereeing/law_12_fouls_misconduct_de_47381.pdf

Ein Spieler ist wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen:

Wenn er zur Unterbindung oder Verhinderung eines vielversprechenden Gegenangriffs ein taktisches Foul begeht.

Mythos oder Regelwerk?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 24.August 2014, 11:04:09
Verabschieden wir uns doch einfach vom Mythos, dass ein taktisches Foul eine gelbe Karte nach sich zieht. Dann müssen wir auch nicht jeden Spieltag darüber diskutieren. Seit wann regen wir uns darüber auf? Mindestens 2 Saisons?

Seite 45 http://de.fifa.com/mm/document/afdeveloping/refereeing/law_12_fouls_misconduct_de_47381.pdf

Ein Spieler ist wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen:

Wenn er zur Unterbindung oder Verhinderung eines vielversprechenden Gegenangriffs ein taktisches Foul begeht.

Mythos oder Regelwerk?

Mythosgewordenes Regelwerk.
Seien wir doch mal ehrlich: KEIN Schiedsrichter zieht das durch. In fast jedem Spiel kann man den Schiedsrichter deswegen anzählen.
Ich für meinen Teil habe mir vorgenommen mich diese Saison nicht mehr deswegen aufzuregen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 24.August 2014, 11:07:53
Vor allem, da die klare Definition eines vielversprechenden Gegenangriffs fehlt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 24.August 2014, 11:14:16
Vor allem, da die klare Definition eines vielversprechenden Gegenangriffs fehlt.

Das wollte ich auch gerade schreiben. Das "vielversprechen" liegt dann wieder im Ermessen des Schiedsrichters und somit auch das Zücken der Gelben Karte.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 24.August 2014, 11:25:58
Als ich gestern gesehen habe, wie der Freiburger Schuster auf den Schiri losgegangen ist (nachdem er wohl an der Außenlinie ungeahndet gefoult wurde) und dabei ohne Gelb, ja sogar ohne Ermahnung davonkam, wusste ich: das wird nicht mehr besser.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 24.August 2014, 11:41:54
Aytekin hat gestern die Bestrafung für taktische Fouls komplett außer Kraft gesetzt. DAS machen sonst aber auch nur wenige Schiris so kosequent falsch. Egal wie klar das Vergehen war, es gab kein Gelb. Wie gesagt, insgesamt gab es ~40 Fouls, davon 26 von Leverkusen. Das hemmt natürlich den Spielfluss und beide Mannschaften haben die Einladung angenommen und das taktische Mittel Foulspiel über Gehbühr eingesetzt. Kießling beging 7 Foulspiele und Kehl immerhin drei richtig ruppige, beide sind ohne Gelb durchgekommen. Mir gefällt diese Entwicklung jedenfalls nicht!

Ansonsten soll aber nicht der Eindruck aufkommen, dass die Dortmunder Niederlage am Schiedsrichter lag. Klopp hat es ganz richtig gesagt, die Mannschaft konnte die Möglichkeiten, die die Leverkuser Spielweise anbietet nicht nutzen. Das spielerische Überwinden der ersten Pressinglinie oder einfach mal eine konsequente Seitenverlagerung fanden nicht statt. Allerdings hat Klopp mMn taktisch daneben gegriffen. Sämtliche spielstarken 6er (Gündogan, Sahin, Kirch) haben gefehlt und in dieser Konstellation Kehl als einzigen 6er zu bringen, hat sich im Nachhinein als falsch erwiesen. Das hätte man aber auch durchaus vorher wissen können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 24.August 2014, 11:55:27
Wobei sei Wahl Langerak auch ein Fehler war. Das 1-0 fängt sich Weidenfeller so nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.August 2014, 13:16:35
Sead Kolasinac hat sich das Kreuzband gerissen. Auf Schalke läuft es derzeit echt mies.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 24.August 2014, 13:30:54
Das Verletzungspech hat seinen Vertrag in der VeltinsArena nach einer erfolgreichen Saison scheinbar verlängert :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 24.August 2014, 14:40:34
Wenn schon scheiße, dann richtig!
Was freue ich mich schon am Samstag auf die Duelle Fuchs gegen Robben......

Gute Besserung Kola!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 24.August 2014, 15:35:29
Wenn schon scheiße, dann richtig!
Was freue ich mich schon am Samstag auf die Duelle Fuchs gegen Robben......

Gute Besserung Kola!
Vielleicht ist Aogo ja wieder fit - Aber ob das besser wäre? Sead hätte Robben einfach nach 3 Minuten aufgegessen und dann wärs gut gewesen :P

Am Samstag wird es gut laufen, das letzte mal als ich in der Arena war gabs 1:6 auf die Mütze, das passiert mir nicht nochmal ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 24.August 2014, 15:40:09
ich dachte Fuchs wechselt? Oder schiebt man dem wegen dem Kreuzbandriss einen Riegel vor?
http://www.transfermarkt.de/millionenangebot-fuchs-offenbar-vor-wechsel-zu-hull-city/view/news/169408
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 24.August 2014, 15:44:16
Das "Gerücht(?)" kam vor fast 2 Wochen auf und er war seitdem imemr im Kader und hat ja auch gespielt. Ob man so mit einem Spieler umgeht, bei dem der Wechsel eigentlich schon feststeht? Und jetzt glaube ich auf keinen Fall, dass er wechselt - es sei denn man will Höwedes LV spielen lassen. Dann aber nix wie zurück mit Papa...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 24.August 2014, 15:45:19
Ja ich dachte das war schon fix. Deswegen hab ich mal nochmal nachgefragt. Danke für die info ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 24.August 2014, 15:48:52
Sicherheit gibts aber erst am 1.9. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 24.August 2014, 17:20:44
Uh Elfmeter in der 93 Minute ;-) war auch eine dämliche Aktion.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.August 2014, 17:30:33
Schönes Remis, Hünemeier am Ende im Mittelpunkt. Ich habe die Szene nicht gesehen, aber wenn ich höre, wie Kachunga den Strafstoß kommentiert, war es wohl ein klares Ding.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 24.August 2014, 17:32:10
Schönes Remis, Hünemeier am Ende im Mittelpunkt. Ich habe die Szene nicht gesehen, aber wenn ich höre, wie Kachunga den Strafstoß kommentiert, war es wohl ein klares Ding.

Naja er hat versucht den Ball abzuschirmen damit der Torwart ihn aufnehmen kann und der Mainzer rennt halt irgendwie rein und fällt. Kann man denke ich geben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 24.August 2014, 17:39:49
Das war leider unfassbar ungeschickt und gerne angenommen. Strafstoß kann man auf jeden Fall geben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 24.August 2014, 18:36:04
Mensch mensch Wolfsburg:Bayern lässt grüßen das war kläglich  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 24.August 2014, 19:18:42
Bärenstarke Vorlage von dominguez. Stuttgarts hintermannschaft lässt Kramer alle Zeit der Welt und kriegt dafür die Quittung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 24.August 2014, 19:19:48
Jetzt geht die Grütze schon wieder los. Wieso ist man nur so unfähig die letzten Minuten ohne Gegnetor auszukommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Khamis am 24.August 2014, 19:33:20
Zum Kotzen, wieder in den letzten Minuten.. Aber war völlig verdient.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bloody am 26.August 2014, 19:44:28
Bei Hertha verletzen sich also Baumjohann am Kreuzband, Gersbeck am Meniskus, Langkamp schwerer am Fuß, Haraguchi an der Schulter und Ronny am Hüftbeuger innerhalb von 3 Tagen und fehlen damit bis auf Ronny alle für mehrere Wochen. Uff.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tomminator4real am 26.August 2014, 22:16:24
Ja, ich freu mich schon richtig auf das Spiel gegen Leverkusen >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 26.August 2014, 22:22:15
Mir scheint irgendwie, dass in den letzten Jahren die Zahl der Verletzungsmiseren zunimmt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.August 2014, 18:55:29
Heute steigt ein Kellerduell. Letzter gegen Vorletzter, absoluter Abstiegskampf schon am zweiten Spieltag. Dortmund wird heute mit einem 2:1 in Augsburg die Abstiegskämpfe verlassen un Klopp vorübergehend den Job retten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.August 2014, 19:31:15
Ich erwarte ein ziemliches Krampfspiel. Die Dortmunder Aufstellung macht mir auch nicht gerade viele Hoffnungen. Irgendwie die drei Punkte holen, gerne schmutzig und sich damit in die Länderspielpause retten. Danach sollte es besser laufen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 29.August 2014, 20:46:32
Augsburg macht es dem BVB gerade nicht sehr schwer, Selbstvertrauen zu tanken.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 29.August 2014, 20:46:42
Ich erwarte ein ziemliches Krampfspiel. Die Dortmunder Aufstellung macht mir auch nicht gerade viele Hoffnungen. Irgendwie die drei Punkte holen, gerne schmutzig und sich damit in die Länderspielpause retten. Danach sollte es besser laufen.

Nach schmutzig sieht das bisher ja nicht aus.  ;D Das Ding ist wohl durch würd ich mal behaupten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.August 2014, 21:18:08
Augsburg macht es dem BVB gerade nicht sehr schwer, Selbstvertrauen zu tanken.

So lässt sich die erste Halbzeit ganz gut zusammenfassen. Dem FCA gehen irgendwie viele Dinge komplett ab, die die Mannschaft unter Weinzierl sonst so ausgezeichnet haben.
Außerdem hilft dem BVB ausnahmsweise auch mal der Schiri, was die Ahndung und Bewertung von Foulspielen angeht. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 29.August 2014, 22:19:59
Jetzt rächt sich noch die Eigensinnigkeit von aubameyang und Ramos. Wahnsinn wie unkollegial das war.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.August 2014, 09:45:50
Am Ende hat der BVB das Ding dennoch nach Hause gebracht, dazu dem Zuschauer Spannung gewährt.
War das vor dem Augsburger Anschlusstor nicht aber ein Elfmeter für Dortmund? Wir waren uns einig, dass es eigentlich ein klarer Fall war. Und diese Aussage war ohne Zeitlupe zu sehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 30.August 2014, 11:12:30
Ja, klarer Elfmeter meiner Meinung nach. Dafür wurde Werner frei vor Weidenfeller zurückgepfiffen, anstatt den Vorteil laufen zu lassen. War insgesamt eine schwache Schiedsrichterleistung, gerade auch was die Kartenvergabe anging.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.August 2014, 13:05:31
Einfach grandios, Ilkay wieder mit der Mannschaft trainieren zu sehen. Auch wenn er noch Zweikampfverbot usw. hat. :)

(https://fbcdn-photos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/v/t1.0-0/s320x320/10625039_970724842939496_1407480730698483244_n.jpg?oh=7cc6bfe4780ddaf1c1ec49702e0941bc&oe=5463DB81&__gda__=1416228668_4d92a47ca5ad7b86bb417ab3020e6d37)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.August 2014, 16:04:53
Beim HSV geht ja derzeit nichts. Zwei Paderborner Tore, beide in strittiger Abseitsposition (oder auch nicht). Einmal zählt es, einmal nicht. Das gefällt mir bisher, hoffentlich macht Paderborn so weiter.

Für Stuttgart sieht es dagegen schlecht aus, auch Leverkusen guckt noch doof aus der Wäsche.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 30.August 2014, 16:10:18
0:2 zuhause gegen einen Aufsteiger.  >:(

Nächste Woche Am nächsten Spieltag wird dann bei den Bayern der Fehlstart perfekt gemacht
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 30.August 2014, 16:50:33
aus dem anderen Thread:
da gab es doch eine Wette :D
Hmm. Meinen Satz komplett gelesen? Darüberhinaus denke ich, der macht seine Buden. Und zwar mehr als Julian Schieber.

Wäre in der Tat eine spannende Wette, d.h. sofern beide Spieler sich einen Stammplatz krallen (den sehe ich eher beim Dänen gefährdet).

Nun ja Schieber legt deutlich vor :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 30.August 2014, 16:56:54
Ai ai Hamburg nach dem Spiel wird der Trainer bestimmt demontiert. ;-)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 30.August 2014, 16:57:10
Ich dachte den Scheiß hätten wir hinter uns, lieber HSV.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: scorpion am 30.August 2014, 17:08:33
Souverän sieht anders aus aber die Hertha macht das auch geanz geschickt und profitiert dabei noch von einem Vogelwilden Abwehrverhalten von Bayer...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.August 2014, 17:08:54
Leverkusen führt, die Hertha kann eben keine Führung halten. Schaafs Team liegt nun auch hinten (oder auch nicht mehr).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: scorpion am 30.August 2014, 17:14:04
Das wars dann wohl für Hertha, schönes ding von Bellarabi  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 30.August 2014, 17:14:30
Meine Herren der Bellarabi dreht aber auch richtig auf. Stark wie der in Form ist.

Edit: Jawohl Stoppelkamp 3:0 für Paderborn.  ;D Gut das Hamburg noch ein paar Verstärkungen holt das ist ja grausam.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 30.August 2014, 17:14:55
Das ist doch ein Witz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 30.August 2014, 17:16:07
Meine Herren der Bellarabi dreht aber auch richtig auf. Stark wie der in Form ist.

Jop und ganz ehrlich - das hätte ich persönlich dem nie zugetraut. War mir bisher immer viel zu ineffizient und inkonsequent, aber erscheint seine Form, seine Position und seine Aufgaben ja jetzt gefunden zu haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.August 2014, 17:16:20
Hamburg kann dann in den nächsten Wochen gegen Hannover und die Bayern den Fehlstart komplettieren und dann übernimmt Tuchel. ;D

Malanda, wo sind deine Nerven?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 30.August 2014, 17:22:13
Malanda hat auch den ganz besonderen Torriecher.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 30.August 2014, 17:27:57
Man kann von Schalke ja halten, was man will. Aber der neue Spielertunnel ist genial:
https://pbs.twimg.com/media/BwSyOHeIgAArIdx.jpg:large
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 30.August 2014, 17:28:46
Man kann von Schalke ja halten, was man will. Aber der neue Spielertunnel ist genial:
https://pbs.twimg.com/media/BwSyOHeIgAArIdx.jpg:large

WOW!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 30.August 2014, 17:38:01
Meine Herren der Bellarabi dreht aber auch richtig auf. Stark wie der in Form ist.

Jop und ganz ehrlich - das hätte ich persönlich dem nie zugetraut. War mir bisher immer viel zu ineffizient und inkonsequent, aber erscheint seine Form, seine Position und seine Aufgaben ja jetzt gefunden zu haben.

Fand ihn schon vor zwei Jahren stark, kurz vor seiner längeren Verletzung, da hat er sein Talent schon angedeutet. Danach kam allerdings eben diese Verletzung, in Braunschweig konnte er dann wieder Spielpraxis sammeln.

Zugetraut habe ich ihm deshalb schon, dass er gut werden kann. Ich habe mich sehr gefreut, als es im Sommer hieß, dass er bleiben soll und nicht verliehen/verkauft wird. Halte mehr von ihm als von z.B. Sam, der zwar auch dribbelstark ist, aber immer so wirkt, als hätte er den Wendekreis eines Siebentonners. Und das Sam das Robben-Syndrom (rechter Fuß nur zum Stehen + Verletzungsanfälligkeit, provokant formuliert) hat, ist ja auch wohl bekannt.

Jetzt hoffe ich, dass Bellarabi die Form halten und sich noch in seinen Schwächen noch weiter verbessern kann. Dann wird er auf Dauer ein starker Spieler für uns.

Witzigerweise habe ich direkt vor dem 4:2 noch eine Anmerkung zu seiner Abschlussschwäche an einen Kumpel geschrieben und keine 2 Minuten später haut er dann das Tor raus.. ;D


Der Saisonstart ist mit den 6 Punkten auf jeden Fall gelungen, wenn wir das defensiv etwas besser in den Griff bekommen ist Platz 3 auf jeden Fall drin. Sehr schön.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 30.August 2014, 17:43:57
Also doch Alonso als IV. Bin richtig, richtig gespannt. Seine langen Pässe sind ja bekannt.
Shaqiri muss heute was zeigen.

edit: Zum Kasperletheater bei den vier Experten: Entweder ein Spieler kann eine Position spielen wie der Trainer es will, oder er kann es nicht. Und dann kann er das auch sicherlich von Beginn an. Sofort.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 30.August 2014, 17:48:17
Ich glaube nicht, das Alonso ZIV spielt. Eher wird Lahm oder Alaba als R/LIV spielen, Badstuber als ZIV. Das wurde die gesamte Vorbereitung immer so trainiert. Oder eben Viererkette. Aber Alonso braucht das Spiel vor sich, ist von seiner Art zu spielen kein IV, sondern der perfekte alleinige 6er.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 30.August 2014, 18:44:43
Also, der Rode gefällt mir richtig richtig gut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 30.August 2014, 18:49:49
Einer der Blauen fliegt heute noch. Wahrscheinlich einer der Sechser. Beide wird er nicht rausnehmen (wahrscheinlich weil er auch nicht kann?).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 30.August 2014, 18:50:37
Bei Kirchhoff hätte man den roten Fetzen sogar schon ziehen können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.August 2014, 19:47:16
Choupo-Moting ist ein super Kicker, aber wenn man diesen ultimativen Chancentod als Mittelstürmer aufstellen muss, hat man definitiv ein Problem. Schon merkwürdig, dass Schalke meint(e), man käme mit Huntelaar und halbgaren Lösungen wie Boateng, EMCM oder sogar Obasi durch die Saison. Ganz zur Not hätte man Philipp Hofmann halten können, dann hätte man wenigstens noch ne Brechstange.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 30.August 2014, 19:53:24
Na man hat ja lang genug um den Ausgleich gebettelt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.August 2014, 19:53:32
Ausgleich und für mich ist das ein regulärer Treffer. Die Bayern-Fans werden da sicher eine Vergrößerung der Körperfläche oder eine unnatürliche Handhaltung/-bewegung erkennen, für mich kann Höwedes beim Anschießen aus der sehr kurzen Distanz nichts machen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 30.August 2014, 19:53:44
Und jetzt die ultimative Frage Handspiel oder nicht Handspiel  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 30.August 2014, 19:54:10
Hat Höwedes den gerade mit dem Arm eingenetzt?
Hab es nur im Augenwinkel gesehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 30.August 2014, 19:54:33
War schon okay, wird kein Schiri abpfeifen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 30.August 2014, 19:58:43
Ist ein klares Handspiel. Gibt da auch wenig Diskussionsspielraum. Ein Tor kann nicht mit der Hand erzielt  werden, egal ob unabsichtlich oder absichtlich. Punkt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 30.August 2014, 20:00:06
Ist ein klares Handspiel. Gibt da auch wenig Diskussionsspielraum. Ein Tor kann nicht mit der Hand erzielt  werden, egal ob unabsichtlich oder absichtlich. Punkt.

Steht das so in den Regeln ? ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.August 2014, 20:03:05
Ist ein klares Handspiel. Gibt da auch wenig Diskussionsspielraum. Ein Tor kann nicht mit der Hand erzielt  werden, egal ob unabsichtlich oder absichtlich. Punkt.

Markus Merk findet den Treffer korrekt und regulär. Nichts gegen dich, aber da glaube ich eher dem ehemaligen Schiedsrichter. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 30.August 2014, 20:03:57
Wir müssen doch jetzt nicht drüber diskutieren, ob man Tore mit der Hand erzielen darf.
Körperfläche klar vergrößert, Impuls für die Richtungsänderung kommt von der Hand. Für mich nicht einmal diskussionswürdig.

2. Tor nach Handspiel diese Bundesligasaison für den FC Bayern.


edit: Liegt aber auch an der Auffassung für ein Handspiel. Absicht oder nicht spielt da für mich keine Rolle und ist die falsche Entscheidung. Ist aber 'ne Grundsatzdiskussion.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 30.August 2014, 20:06:47
Wir müssen doch jetzt nicht drüber diskutieren, ob man Tore mit der Hand erzielen darf.
Körperfläche klar vergrößert, Impuls für die Richtungsänderung kommt von der Hand. Für mich nicht einmal diskussionswürdig.

2. Tor nach Handspiel diese Bundesligasaison für den FC Bayern.

Muss man nun einmal schon da es kein absichtliches Handspiel war und die Körperfläche vergrößert ? Sorry das ist ja wohl auch ein Scherz. Wenn ein ehemaliger Schiedsrichter sagt treffer war regulär dann muss man da wirklich nicht drüber diskutieren. Zeigt einfach nur mal wieder, wie sehr diese Regel geändert und eindeutiger beschrieben gehört. Aber so ist das halt Bayern Fans sagen Handspiel Rest der Welt sagt kein Handspiel.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 30.August 2014, 20:09:56
Ich finde das nur fair das man gegen die übermächtigen Bayern die Hände benutzen darf.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ador am 30.August 2014, 20:11:07
Drei verletzungsbedingte Wechsel, stark!  ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 30.August 2014, 20:11:14
Wo soll er denn auch die Hand hintun?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 30.August 2014, 20:12:45
Schon in der abseitsregel steht etwas von wegen Körperteile, mit denen ein tor erzielt werden kann. Die arme gehören nicht dazu. Bei konsequenter Auslegung war es also regelwidrig, und da ist es mir bums ob ein merk, der papst oder sonst wer was anderes meint.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.August 2014, 20:12:53
Ich bin mal gespannt, ob die Bayern noch das Siegtor machen. Schalke traue ich es nicht zu.

Die Hand-Diskussion wird eh nichts bringen. Die Bayern-Fans werden auf ein irreguläres Tor bestehen, der Rest wird Merk zustimmen. So wäre es auch, wenn statt den Bayern der BVB in der Situation wäre. Dann würde der Dortmunder Anhang Betrug wittern. Wäre so ein Tor gegen Leipzig oder Salzburg gefallen, hätte es jedoch höchste Legitimität. ;)

Schon in der abseitsregel steht etwas von wegen Körperteile, mit denen ein tor erzielt werden kann. Die arme gehören nicht dazu. Bei konsequenter Auslegung war es also regelwidrig, und da ist es mir bums ob ein merk, der papst oder sonst wer was anderes meint.

Ein Glück gibt es solche Regeln, sodass man schön streiten kann. Einerseits darf er also mit der Hand kein Tor erzielen. Andererseits darf man das nicht abpfeifen. Was macht man nun? Weiterlaufen lassen, aber das Tor zählt nicht? Schiedsrichterball einen Meter vor dem Tor (oder am Fünfmeterraum)? Es ist eine verzwickte Situation und deshalb die richtige Entscheidung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 30.August 2014, 20:14:01
Wer solll denn bitte bei Bayern ein Tor schießen? Die Offensive ist doch nicht existent. Die ersten 20 min waren stark, seit dem ist das gar nix mehr.

Edit: Es ist aber schon sehr bezeichnend wie die Schalker Fans nach einem 1-1 abgehen. Man könnte denken, sie haben gerade die CL gewonnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 30.August 2014, 20:27:17
Der Ausgleichstreffer von Höwedes als neuer Geist der Schalker.

Na dann gute Nacht, Herr Wolff-Fuss.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 30.August 2014, 20:32:34
Die Trulla von Sky ist ja noch viel schlechter bei Interviews wie alles was uns die ÖR zur WM angetan haben. ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 30.August 2014, 20:33:44
Toll vom Draxler, Daumen hoch!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 30.August 2014, 20:38:20
Was war mit Draxler?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 30.August 2014, 20:40:08
Er hat zugegeben, dass er sich über Gelb-rot nicht hätte beschweren dürfen. Dafür Daumen hoch!
Das Tor kann man von mir aus so geben, aber insgesamt wurden viele Sachen abgepfiffen, die man hätte weiterlaufen lassen können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 30.August 2014, 20:40:43
Was war mit Draxler?

Hat sich zum Interview hingestellt und gesagt, dass er nach dem Foul an Shaqiri (?) mit Gelb-Rot vom Platz gemusst hätte. Nichts mit Hätte, hätte Fahrradkette. Einfach direkt raus: Das ist ein Platzverweis.
Die Interviewtechniken der Sky-Leute geht mir aber auch auf den Sack. "Albern, oder?" Auf die Antwort von EMCP, dass er es nicht verstehen kann, wieso man da reklamiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.August 2014, 21:14:22
Er hat zugegeben, dass er sich über Gelb-rot nicht hätte beschweren dürfen. Dafür Daumen hoch!

Dafür bekommt er von euch Lob? Dass er nach dem Spiel zugibt, was offensichtlich war. Und das in dem Wissen, dass ihn niemand mehr belangen kann. Für mich ist das nicht lobenswert, sondern der Standard. Aber daran sieht man mal wieder, wie weit es im Fußball ist, wenn solche Aktionen besonders gelobt werden oder es Fairplay-Preise für eigentlich normale Aktionen gibt (wenn eben alle anderen nur teilweise unsportlich den eigenen Vorteil sehen und das zum Standard wird).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 30.August 2014, 21:16:50
Draxler hätte zwingend runtergemusst. Ihn nach dem Interview jetzt noch zu loben finde ich übertrieben, war doch offensichtlich. Zudem fällt mir Draxler häufiger als unfairer Spieler auf, ich mag ihn nicht und halte ihn für überschätzt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 30.August 2014, 21:21:21
Es sollte Standard sein, ist es aber leider nicht. Deshalb ist es durchaus lobenswert, dass Draxler sich da hinstellt und das offen zugibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 30.August 2014, 22:46:49
Edit: Es ist aber schon sehr bezeichnend wie die Schalker Fans nach einem 1-1 abgehen. Man könnte denken, sie haben gerade die CL gewonnen.

Ja, das nennt man ''Fan''.
Wenn man aus vielerlei Gründen kurz davor ist, den Saisonstart total zu vergeigen, dann ist ein 1-1 gegen den großen FCB schon ein Teilerfolg, den man durchaus in GE zu würdigen weiß.

Die Schiedsrichterleistung war mMn sehr durchwachsen und schwammig.
Ich habe noch keine TV Bilder gesehen, dass Tor leider gar nicht, aber direkt bei Höger (ok) und Kirchhoff (hmhh) Gelb zu zücken, dafür aber die vielen taktischen Bayern Fouls nicht zu ahnden (x mal Rode) fand ich suspekt.
Dann beim Zweikampf Draxler / Boateng auf Stürmerfoul zu entscheiden??
Er hätte einfach laufen lassen können, aber dass er da ein Draxler Foul erkennt?

Naja...mal schauen was nach der Pause gegen MGB geht und was das Lazarett sagt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 30.August 2014, 22:54:46
Höger war deutlich gelb, Kirchhoff war sowohl taktisches Foul als auch in keinster Weise den Ball gespielt, das war zwingend Gelb. Gab wenig später noch min. eine Situation, in der Kirchhoff sogar viel Glück hatte, nicht direkt Gelb-Rot zu sehen. Rode hätte man ein Foul zuvor schon Gelb geben müssen, die Aktion, in der er dann Gelb sieht, war die Summe an Foulspielen und war daher definitiv berechtigt. Draxler hingegen hätte in zwei Aktionen Gelb-Rot sehen müssen, das war schon mehr Glück als Verstand. Ansonsten war das Boateng/Draxler Ding mMn kein Foul, hätte man weiterlaufen lassen können, wobei Draxler kurz am Trikot zieht und das mMn auch beginnt.

Wie seht ihr eigentlich die Aktion Alaba gegen Höwedes? Zweiterer stellt ja deutlich die Schulter rein und fährt zudem den Ellenbogen aus - zwar nicht so hart wie das Ding von Dante gegen Wolfsburg, aber da ging die Tendenz ja klar zu Elfmeter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 30.August 2014, 22:58:10
Markus Merk findet den Treffer korrekt und regulär. Nichts gegen dich, aber da glaube ich eher dem ehemaligen Schiedsrichter. ;)

Grade den ehemaligen Schiedsrichtern würde ich gar nichts glauben. In der Regel werden selbst die absurdesten Fehlleistungen gerechtfertigt und abgefeiert. Ob das über Jahrzehnte Typen wie Fandel oder Krug in Deutschland waren oder international ein Colina.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 30.August 2014, 23:02:41
Sehe ich grundsätzlich auch so. Wobei er dieses Mal wohl Recht hatte. Allerdings ist die Regel abenteuerlich. Kann mich an einige Situationen erinnern, wo für ein Handspiel derart Elfmeter gepfiffen wurde. Wenn das absofort auch nicht mehr der Fall ist und die Handspielregel etwas weniger rigoros ausgelegt wird, dann ist das allerdings zumindest einheitlich und ok. Schon das Olic-Tor wurde ja nicht abgepfiffen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 30.August 2014, 23:21:28
MMn ist es absolut richtig, dass das Tor zählt. Dafür hätten aber Draxler (und eigtl auch Höger) runter gemusst.

Bei uns war es sehr schade, dass das 2:1 einfach nicht fallen wollte, obwohl es aufgrund der 2. Hälfte sehr verdient gewesen wäre. Ich wäre aber dankbar, wenn wir demnächchst mal 90 statt 45 Minuten Fußball spielen würden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 30.August 2014, 23:58:10
Also sind wir uns einig, dass die Hand ein Körperteil ist mit dem ein Tor erzielt werden darf und sie deshalb in Zukunft auch bei Abseitsentscheidungen berücksichtigt werden muss?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 31.August 2014, 00:11:12
Das ist doch Unsinn. Man darf grundsätzlich mit der Hand nicht aktiv (!) ein Tor erzielen, weshalb sie für die Abseitsentscheidung nicht relevant ist. Aber dennoch gibt es nicht strafbare Handspiele, wenn es eben kein aktives Handspiel ist und in dem Sinne darf man ein Tor erzielen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 31.August 2014, 00:14:23
Nicht zwangsläufig. Man könnte zB argumentieren, dass bei Abseitsstellungen nur Körperteile eine Rolle spielen, mit denen zum Ball gegangen darf, da man sich mit Anderen ja nur sehr schwer einen Vorteil verschaffen kann.
Dann kann man sich noch über den Begriff "erzielen" streiten - impliziert der Begriff nicht, dass bewusst gehandelt wird?
Man kanns aber auch lassen, es ist schließlich müßig.  ;)

Ich finde schlicht, dass das Handspiel keine Absicht war. Hätte es auf der eigenen Linie ein Tor verhindert, hätte man es auch nicht bestraft. Warum sollte man es dann tun, wenn dadurch ein Tor fällt?
Aber ok, das kann man sicher lange diskutieren.  ;)

Edit: Ensi war schneller.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 31.August 2014, 00:20:07
Ist Absicht/Keine Absicht seit dieser Saison eigentlich das Maß nach dem entschieden werden soll? Habe an den letzten zwei Spieltagen oft gehört wie eben diese Worte gefallen sind.
Würde für mich die ganze Problematik klären. Wenn es da jedoch weiter schwammig bleibt, werde ich das Tor nie als regulär ansehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 31.August 2014, 00:26:27
Die Regel sagt folgendes:
Zitat
    Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand oder seinem Arm absichtlich berührt. Der Schiedsrichter achtet bei der Beurteilung der Situation auf
  • Die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand),
  • die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel),
  • die Position der Hand (Das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen.)
  • [...]
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 31.August 2014, 00:30:53
Ja, die Regel besteht so aber sicherlich schon seit Jahren und wir kriegen es in der BuLi trotzdem nicht auf die Reihe.
In den letzten Jahren wurde da vogelwild gepfiffen, weil man sich da ja wohl uneins war.

Die Frage war viel eher, ob sich alle Schiedsrichter (in Deutschland) jetzt endlich auf eine Art zu pfeifen verständigt haben. Beim letzten Lehrgang oder so.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 31.August 2014, 00:35:09
Angeblich wurde das zumindest mit den Vereinen und Schiedsrichtern noch einmal besprochen. Wenn die Linie jetzt offensiv wie defensiv so durchgezogen wird, wie es aktuell der Fall ist, wäre das ja schon einmal ein großer Schritt in die richtige Richtung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 31.August 2014, 01:25:00
Ist Absicht/Keine Absicht seit dieser Saison eigentlich das Maß nach dem entschieden werden soll? Habe an den letzten zwei Spieltagen oft gehört wie eben diese Worte gefallen sind.
Würde für mich die ganze Problematik klären. Wenn es da jedoch weiter schwammig bleibt, werde ich das Tor nie als regulär ansehen.

Ob Du, oder sonst wer, das Tor nun als regulär ansiehst oder nicht spielt doch überhaupt keine Rolle. Der Schiedsrichter hat es gegeben und somit ist es regulär - punkt
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 31.August 2014, 09:21:45
Jens Keller hat gestern im Sportstudio-Interview gesagt, dass es vor der Saison dazu eine explizite Regelschulung gab und das Handspiel nur gepfiffen werde, wenn eine unnatürliche Handbewegung vorliege oder aktiv zum Ball gegangen werde. Da dies nicht der Fall war, zählt das Tor zurecht.

Heute startet der Kaspar in Mainz mit seinem Liga-Heimdebut. Hannover wird ein schwerer Gegner, auch da die Slomka'schen Auswärtszeiten vorbei sind. Freiburg sollte unterdessen einen frühzeitigen Abwärtstrend vermeiden und Gladbach bezwingen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.September 2014, 15:16:37
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1409/News/erik-durm-hat-vertrag-bei-borussia-dortmund-vorzeitig-bis-2019-verlaengert-michael-zorc-weltmeister.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1409/News/erik-durm-hat-vertrag-bei-borussia-dortmund-vorzeitig-bis-2019-verlaengert-michael-zorc-weltmeister.html)
Durm hat erst letzte Saison bis 2017 verlängert, aber da der BVB klare Signale mag, wurde nochmal um zwei Jahre verlängert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 02.September 2014, 15:56:11
Schieber führt übrigens die Torschützenliste alleine mit 3 Treffern an...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 02.September 2014, 18:18:16
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1409/News/erik-durm-hat-vertrag-bei-borussia-dortmund-vorzeitig-bis-2019-verlaengert-michael-zorc-weltmeister.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1409/News/erik-durm-hat-vertrag-bei-borussia-dortmund-vorzeitig-bis-2019-verlaengert-michael-zorc-weltmeister.html)
Durm hat erst letzte Saison bis 2017 verlängert, aber da der BVB klare Signale mag, wurde nochmal um zwei Jahre verlängert.

Mit Ausstiegklausel? ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 02.September 2014, 19:27:43
Mit Ausstiegklausel? ;D

Der Spruch wird einfach NIE langweilig. Voll noch viel total lustiger wäre es aber gewesen, wenn du erwähnt hättest, dass Rummenigge die Ausstiegsklausel dann in den nächsten Tagen bekannt gibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 02.September 2014, 19:35:57
Mit Ausstiegklausel? ;D

Der Spruch wird einfach NIE langweilig. Voll noch viel total lustiger wäre es aber gewesen, wenn du erwähnt hättest, dass Rummenigge die Ausstiegsklausel dann in den nächsten Tagen bekannt gibt.

Voll noch viel total lustiger wird es immer, wenn so dünnhäutig darauf reagiert wird, egal von welcher Seite :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 02.September 2014, 20:27:51
Voll noch viel total lustiger wird es immer, wenn so dünnhäutig darauf reagiert wird, egal von welcher Seite :laugh:

Dünnhäutig? Das wäre die gewünschte Reaktion, funktioniert dann aber bei der Nummer 211.873 nicht mehr so wirklich. Gelangweilt trifft es eher, zusammen mit ein wenig Häme für so einen Mangel an Kreativität.

Zur Provokation funktionieren die immer und immer widergekäuten Begriffe: Ausstiegsklausel, Schwatzke, Echte Liebe oder Neid, irgendwie nicht mehr. Ist eher so klebrig nervig ... ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 02.September 2014, 20:50:00
Ihr seid im Moment nicht ganz beim Thread-Thema.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 02.September 2014, 23:07:26
Mit Ausstiegklausel? ;D

Der Spruch wird einfach NIE langweilig. Voll noch viel total lustiger wäre es aber gewesen, wenn du erwähnt hättest, dass Rummenigge die Ausstiegsklausel dann in den nächsten Tagen bekannt gibt.

Voll noch viel total lustiger wird es immer, wenn so dünnhäutig darauf reagiert wird, egal von welcher Seite :laugh:

 ;D

Zum Thema:
Bundesliga ist toll.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 04.September 2014, 17:25:23
Nach der herben 0-3 Niederlage gegen den SC Paderborn legt Beiersdorfer alle Vertragsgespräche auf Eis.
Man wolle erstmal sehen zu was für Leistungen die Spieler noch instande sind.

Ich hätte eine Einstellung der Gehaltszahlungen bevorzugt, aber ist so erstmal auch ok. Hoffentlich wird mit HW4 nicht verlängert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 04.September 2014, 17:32:55
Hoffentlich wird mit HW4 nicht verlängert.

Wie kannst du es wagen?  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 04.September 2014, 17:44:43
Dieser Hass auf HW4 hat ja mittlerweile auch merkwürdige Ausmaße angenommen. Ich glaube echt, dass er die Wurzel allen Übels beim HSV ist und für den ganzen Mist der da passiert verantwortlich ist. Entlasse HW4 und rette den HSV.
Der muss nicht einmal im Kader sein, so eine gewisse Aura umgibt jetzt einfach den HSV.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 04.September 2014, 17:49:26
Was ich lustig dara finde ist ja, dass er mit Sicherheit nciht der schelchteste Spieler beim HSV ist. Als er gekauft wurde war ich noch richtig angepisst (Wie kann Schalke ihn nur ziehen lassen?). Damals konntest du ihn auf Schalke einfach auf jeder Position brignen, der war immer gut.

Natürlich bringt er nicht mehr die Leistung, scheint am HSV zu liegen, nciht an HW4 :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 04.September 2014, 17:53:10
Was ich lustig dara finde ist ja, dass er mit Sicherheit nciht der schelchteste Spieler beim HSV ist. Als er gekauft wurde war ich noch richtig angepisst (Wie kann Schalke ihn nur ziehen lassen?). Damals konntest du ihn auf Schalke einfach auf jeder Position brignen, der war immer gut.

Natürlich bringt er nicht mehr die Leistung, scheint am HSV zu liegen, nciht an HW4 :D

Inselbegabung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 05.September 2014, 10:46:16
Hat denn Durm jetzt ne Ausstiegsklausel?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 05.September 2014, 10:58:11
Hat denn Durm jetzt ne Ausstiegsklausel?

Nein, hat er nicht. Beim BVB wird es laut Watzke so etwas in Zukunft nicht mehr geben, ab davon dürfte Durm wohl kaum mit großen Forderungen bei einem Verein wie der Borussia auflaufen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.September 2014, 23:01:26
http://www.transfermarkt.de/knabel-wohl-ab-oktober-neuer-sportdirektor-beim-hsv/view/news/172428 (http://www.transfermarkt.de/knabel-wohl-ab-oktober-neuer-sportdirektor-beim-hsv/view/news/172428)

Beim HSV holt man mit Peter Knäbel vom Schweizer Fußballverband bald einen neuen Sportdirektor. Mit dem Vorgänger Kreuzer scheint man sich juristisch einig zu sein.
Mal sehen, wie lange der neue Mann bleiben wird. Nach den derzeitigen Tendenzen sollte es ja ruhiger im Verein werden, wenn denn bald auch sportlich mehr herumkommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 08.September 2014, 23:43:06
Juristisch einig ist gut. Der hat doch Alles durchgesetzt, oder? Er bekommt weiter bis... 2018? sein Gehalt, darf seinen Firmenwagen behalten und irgendwas anderes war auch noch. Jahresgehalt 800.000 Euro... wenn ich es eben richtig im Gedächtnis habe. Hamburg hat hier nur Glück, wenn er einen neuen Arbeitgeber findet - falls er überhaupt einen sucht.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 08.September 2014, 23:45:48
Wäre aber shcon blöd von Kreuzer, für die Behandlung, die ihm der HSV angedeihen ließ würd ich sie auch solang wie möglich schröpfen... ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 08.September 2014, 23:52:10
bis 2018? nicht schlecht!
Warum bekommen Sportdirektoren beim HSV bei der Vorgeschichte eigentlich noch so lange Verträge?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 09.September 2014, 06:33:37
Damit diese nicht abgeworben werden, schließlich hat der HSV für Kreuzer ja Ablöse gezahlt :D .
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 09.September 2014, 14:01:43
 ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 09.September 2014, 14:05:23
bis 2018? nicht schlecht!
Warum bekommen Sportdirektoren beim HSV bei der Vorgeschichte eigentlich noch so lange Verträge?

Weil jetzt mehr oder minder Fähige kommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 09.September 2014, 18:26:17
Hab grad nachgeschaut - Kreuzer hatte bis Juni 2016 unterschrieben. Das geht ja noch.
Einem "Drittligamanager" direkt zum Einstieg 5 Jahre á 800k zu geben hätte ich selbst dem Hsv nicht zugetraut.
Beiersdorfer hat nun auch für 3 Jahre unterschrieben, der dürfte aber bissi mehr verdienen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 10.September 2014, 17:56:04
a 800k? Er bekommt für den Vertrag BIS 2016 doch 800k, also doch nicht 3 Jahre "a 800k" ?!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 10.September 2014, 18:17:02
ich hatte irgendwo was von "Jahresgehalt" gelesen. Aber ok, dann eben so.  ;) (dann kann ich den Kreuzer aber auch verstehen)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.September 2014, 12:32:29
Heute geht die Liga weiter. Mal sehen, wie lange Bayer braucht um Raphael Wolf einen einzuschenken. Bremen wird hart dagegen halten, aber ohne Punkte nach Hause fahren.
Morgen werden Freiburg und Stuttgart von den Titelfavoriten vernichtet. Mein Highlight dieses Wochenende ist Gladbach gegen Schalke.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 12.September 2014, 13:06:14
Ich tippe auf fünf bis sechs Sekunden.
Anstoß-Rückpass-Pressing-Panik-Ballverlust Lukimya-Tor.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 12.September 2014, 13:10:43
Ich tippe auf fünf bis sechs Sekunden.
Anstoß-Rückpass-Pressing-Panik-Ballverlust Lukimya-Tor.

Schmidt wird denke ich darauf spekulieren, dass Werder den Anstoß bekommt und Lukimya angespielt wird. Am besten schießt er den Ball selbst ins Tor, dann erspart er sich die Peinlichkeiten.

Okay, mal im Ernst: Ich denke, Werder wird heute Abend gut dagegen halten. Ich hoffe Reinartz kann Rolfes gut ersetzen (Bender wird wohl noch nicht fit genug sein für die Startelf, soweit ich das gelesen habe), dann sollten wir die 3 Punkte zu Hause behalten. Sehe Werder aber an sich nicht so chancenlos.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 12.September 2014, 13:37:00
Im Prinzip wären bei einem solchen Start doch alle Voraussetzungen für ein ideales Fußballspiel gegeben. Frühes Gegentor und Bremen fängt direkt danach mit dem Fußballspielen an. Das riecht nach Hoffenheim-Bremen 2.0 (http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2014/14/hoffenheim-bremen/). ;)

Korrigiere. 3.0 (http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2009/6/bremen-hoffenheim/)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.September 2014, 20:49:32
Es hat heute eine Viertelstunde gedauert, dann hat Jevdaj (was für eine Entdeckung!) das Tor gemacht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 12.September 2014, 21:05:52
Meine Herren Bremen muss echt aufpassen nicht total unter die Räder zu kommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.September 2014, 21:08:05
"Entdeckt" wurde Jedvaj aber vom AS Rom, die haben immerhin 5 Millionen Euro Ablöse für den damals 17-jährigen gezahlt.
Leverkusen spielt das erwartet sehr stark. Hat nun schon drei oder vier Aluminiumtreffer gesammelt. Könnte schon schlimmer für Werder stehen. Ab der ~70 Minute wird Bayer dann i.d.R. etwas ruhiger. Schade ist, dass Toprak jedes Spiel 3-4 mal überhart einsteigen darf, bis er Gelb kassiert. Keine Ahnung, wie er sich diesen Bonus verdient hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.September 2014, 21:27:37
Irgendwie hat Bremen den Ausgleich erzielt. Damit wird es nun ein spannendes Spiel. Bremen ist spielerisch total unterlegen, aber macht es spannend. Jevdaj macht auf mich nicht den Eindruck, als ob der noch lange Außenverteidiger bleibt. Der sollte weiter vorn seine Klasse zeigen. Aber dann fehlen brauchbare Alternativen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.September 2014, 21:45:24
"Entdeckt" wurde Jedvaj aber vom AS Rom, die haben immerhin 5 Millionen Euro Ablöse für den damals 17-jährigen gezahlt.
Leverkusen spielt das erwartet sehr stark. Hat nun schon drei oder vier Aluminiumtreffer gesammelt. Könnte schon schlimmer für Werder stehen. Ab der ~70 Minute wird Bayer dann i.d.R. etwas ruhiger. Schade ist, dass Toprak jedes Spiel 3-4 mal überhart einsteigen darf, bis er Gelb kassiert. Keine Ahnung, wie er sich diesen Bonus verdient hat.

5 Mio. für einen 17-jährigen würde ich nicht als "entdeckt" bezeichnen. ;)
Das Talent wurde schon sehr früh in Kroatien erkannt und gefördert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 12.September 2014, 21:48:08
Wahnsinn lässt sich Leverkusen auskontern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.September 2014, 21:52:07
Calhanoglu hat nichts verlernt. Eigentlich wollte ich Animés schauen, aber ich bleibe doch beim Spiel, was immer geiler wird. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 12.September 2014, 22:01:10
Ja das Spiel ist wirklich super. Tolles Tor von Son.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: scorpion am 12.September 2014, 22:03:58
Also jede Woche ertrag ich solche Spiele jetzt nicht demnächst doch mal wieder ein etwas ruhigeres Spiel sein....
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.September 2014, 22:13:24
Und der Wahnsinn geht weiter. Jetzt sind schon die Innenverteidiger in Stürmerposition bereit und treffen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 12.September 2014, 22:37:03
"... dann fahr´n die mit 6 stück nach Hause." - hach der Kießling ;D

Ich denk mir da, nich schnacken sodern machen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 12.September 2014, 23:00:18
Fünf Gegentore gegen Hertha und Werder, so überragend genial scheint das Konzept von Schmidt nicht zu sein, wie man es uns nach dem Sieg gegen den BVB vormachen wollte (ich glaube nach wie vor, dass der BVB das Ding klar gewinnt, wenn man Sahin/Gündogan/Hummels für den Spielaufbau gehabt hätte). Klar, offensives Spektakel aber ohne jede defensive Sicherheit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 12.September 2014, 23:17:38
Joa. Man kommt halt relativ selten in die gefährliche Zone, aber wenn dann wirds auch richtig brenzlig. Dabei auch Kompliment an Dutt, bzw. das Team, die die Schwächen auch gut aufgedeckt haben.
Dass wir mit 1:1 in die Pause gehen, war natürlich unfassbarer Dusel. Das Ding hätte auch nach ner halben Stunde durch sein können/müssen.
Nichtsdestotrotz: Es ist einfach überragend wie die Truppe sich einfach weigert aufzugeben.  :)

Herr Dingert war allerdings ne Nummer für sich. Beide Teams unterbinden Konter massenhaft ungestraft unfair, Toprak darf seinem Gegner zwei mal den Ellebogen an den Kopf rammen ohne eine Karte zu sehen und Spahic bekommt sie dann. Da war irgendwie keine Linie drin, wer bei Zweikämpfen den Freistoß bekommt war mehr oder weniger Zufallsprinzip. Galt auch für Einwürfe. Aber ok, letztlich war ja keiner bevorteilt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 12.September 2014, 23:26:30
Herr Dingert war allerdings ne Nummer für sich. Beide Teams unterbinden Konter massenhaft ungestraft unfair, Toprak darf seinem Gegner zwei mal den Ellebogen an den Kopf rammen ohne eine Karte zu sehen und Spahic bekommt sie dann. Da war irgendwie keine Linie drin, wer bei Zweikämpfen den Freistoß bekommt war mehr oder weniger Zufallsprinzip. Galt auch für Einwürfe. Aber ok, letztlich war ja keiner bevorteilt.

In der Tat profitiert Leverkusen mit diesem System stark von der seltsamen Linie der Schiedsrichter. Im hochgelobten Spiel gegen den BVB wurde allein Reus 3x alleine auf dem Weg zu Tor gelegt, bzw. festgehalten. Karten dafür gab es nicht. Wenn Torchancen durch Fouls verhindert werden, dann hat es eine Karte zu geben. Das Defensivkonzept von Bayer scheinen offensichtlich einzig diese Art von taktischen Fouls zu sein, wenn die Pressingreihe überspielt wird ... gefällt mir irgendwie gar nicht, insbesondere gefällt es mir nicht, dass sie damit durchkommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 12.September 2014, 23:47:43
Da guck ich mir einmal das Freitagsspiel nicht an und dann wars wohl große Unterhaltung...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 13.September 2014, 01:27:31
Fünf Gegentore gegen Hertha und Werder, so überragend genial scheint das Konzept von Schmidt nicht zu sein, wie man es uns nach dem Sieg gegen den BVB vormachen wollte (ich glaube nach wie vor, dass der BVB das Ding klar gewinnt, wenn man Sahin/Gündogan/Hummels für den Spielaufbau gehabt hätte). Klar, offensives Spektakel aber ohne jede defensive Sicherheit.

Nen neues System müssen die Spieler halt auch erstmal lernen. In Hz 1 war das Pressing von uns situativ besser und wirkte geordneter und war nicht ganz so aggressiv wie in den Spielen zuvor, in HZ 2 dann plötzlich hektisch und kopflos - den Unterschied hat man besonders in der defensive, aber auch in der Offensive gemerkt. Aber die Saison ist ja noch jung.


Herr Dingert war allerdings ne Nummer für sich. Beide Teams unterbinden Konter massenhaft ungestraft unfair, Toprak darf seinem Gegner zwei mal den Ellebogen an den Kopf rammen ohne eine Karte zu sehen und Spahic bekommt sie dann. Da war irgendwie keine Linie drin, wer bei Zweikämpfen den Freistoß bekommt war mehr oder weniger Zufallsprinzip. Galt auch für Einwürfe. Aber ok, letztlich war ja keiner bevorteilt.

Stimme ich dir voll zu. Was mich ebenfalls noch gestört hat, war, dass der Schiri das Wort "Vorteil" wohl nicht kannte. Dadurch wurden bei Bayer 2 oder 3 vielversprechende Situationen zurück gepfiffen, bei Werder weiß ich das nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 13.September 2014, 02:12:11
Nen neues System müssen die Spieler halt auch erstmal lernen. In Hz 1 war das Pressing von uns situativ besser und wirkte geordneter und war nicht ganz so aggressiv wie in den Spielen zuvor, in HZ 2 dann plötzlich hektisch und kopflos - den Unterschied hat man besonders in der defensive, aber auch in der Offensive gemerkt. Aber die Saison ist ja noch jung.

Mir kam das relativ unverändert vor. Okay, man muss natürlich bedenken, dass es sich bei Werder um den schwächsten der bisher gespielten Gegner handelt aber selbst eine Mannschaft mit so begrenzten Mitteln hat Bayer gezeigt, wo die Probleme liegen.

Was sollen die Spieler aber lernen? Dieses ultra-aggressive Pressing wird immer die Gefahr - und das gegen jeden jeden Gegner- bringen ausgekontert zu werden und komplett blank zu stehen. Klar gewinnt man so Spiele durch individuelle Klasse (Hertha) oder einfach nur optimalen Spielverlauf und ein bisschen Schiriglück (Dortmund), auf die Saison gesehen ist mir das aber zu viel Roulette.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 13.September 2014, 14:49:02
Wenn sie die Quote so hoch halten (jedes 5te Spiel mal ein Ausrutscher dank mieser Chancenverwertung), werden sie wahrscheinlich trotzdem Meister.
Spannend wird, wie sie die CL angehen.

Bei S04 fehlt schon wieder die halbe Abwehr verletzt. Das Programm Gladbach (A), Chelsea (A), Frankfurt (H), Bremen (A), Dortmund (H) sieht auch nicht gerade leicht aus. Eigentlich hatte ich ja auf Slomka getippt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Omegatherion am 13.September 2014, 16:12:01
KAGAWA! Er ist wieder da! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j conway am 13.September 2014, 16:49:30
Ein Wunder, dass Ribery bei dem Aussehen und nach der gestrigen de Maiziere - Rede, überhaupt noch auf freiem Fuß ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.September 2014, 19:27:19
Gladbach führt gegen Schalke. Wenn das so bleibt, gibt es wieder endlose Diskussionen über Keller. Zu Favre hat sich die Zeit ja schon geäußert: http://www.zeit.de/2014/38/lucien-favre-boussia-moenchengladbach-trainer (http://www.zeit.de/2014/38/lucien-favre-boussia-moenchengladbach-trainer)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 13.September 2014, 20:15:55
Keller raus!  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ador am 13.September 2014, 20:29:55
Letzte Saison: 3 Spiele, 1 Punkt, 4:9, -5
Diese Saison: 3 Spiele, 1 Punkt, 3:7, -4

Der Aufwärtstrend ist doch offensichtlich.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 13.September 2014, 20:45:58
Richtig!
Ernsthaft: Das hat heute nciht viel Spaß gemacht zuzugucken, aber trotzdem finde ich diese Sägerei am Trainerstuhl von Außen unnötig und übertrieben. Das würde sinn amchen, wenn die mannschaft "gegen den Trainer spielen" würde, das tut sie aber mMn nicht. Die sind einfach nciht gut drauf, dazu kommt ein bisschen Pech und Ausfälle auf positionen, wo man sie nciht gebrauchen kann. Das wird auch wieder besser.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 13.September 2014, 22:08:56
Letzte Saison: 3 Spiele, 1 Punkt, 4:9, -5
Diese Saison: 3 Spiele, 1 Punkt, 3:7, -4

Der Aufwärtstrend ist doch offensichtlich.  :P

 ;D
Irgendwie kann ich mich gar nicht wirklich ärgern.
Klar ist da großes Verletzungspech, aber wenn man sich anguckt, wie das Team das ins Spiel geht (oder geschickt wird?), dann ist dann mMn schon sehr schwach.
Natürlich ist ein Hunter nicht zu ersetzen, allerdings frage ich mich, wie man in den nächsten Wochen mit so einem 'Mittelfeld' durchkommen will?!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Zuzu am 13.September 2014, 22:24:33
Keller raus!  ;D
Kann ja morgen mit Slomka tauschen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 14.September 2014, 00:41:37
Seit wann ist Dutt eigtl so emotional an der Seitenlinie??
Und Favre ist einfach nur grandios. Nach dem Spiel wirkte er fast enttäuscht und die Worte 'Puh, ja wir müssen noch viel arbeiten, besonders mit den Neuen', entlockte mir doch ein Lächeln.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 14.September 2014, 00:55:38
Wie kommt Keller überhaupt auf die Idee, Clemens hinten rechts einzusetzen? Ich habe bei uns Kölnern damals selten einen Spieler gesehen, der sich so auf dem Platz verstecken kann und nur ab und zu mal etwas brauchbares zusammenbringt. Ich war damals froh, dass Schalke so viel für ihn zahlte, da er - bis auf Gefühl im rechten Fuß und eine gewisse Grundschnelligkeit - nicht viel zu bieten hat. Insbesondere taktisch kam da nicht viel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 14.September 2014, 01:18:48
Es war sonst niemand da... Hätteste das Loch gestopft machste irgendwo ein anderes auf...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.September 2014, 10:20:07
Mal sehen, was Hamburg heute in Hannover zustande bringt. Ich hoffe mal nicht soviel. Frankfurt darf dagegen gegen Augsburg gern weiter im Aufwind bleiben.

Wenn es bleibt, ist Freiburg nach drei Spielen mit einem Punkt auf dem 13. Platz. Auf die Saison hochgerechnet reichen diese Saison also 11 bis 12 Punkte zum Klassenerhalt. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 14.September 2014, 11:10:27
Seit wann ist Dutt eigtl so emotional an der Seitenlinie??

Seit er für den tollsten Verein der Welt arbeitet.  ;)
Übrigens beantrage ich die sofortige Abschaffung der Drei-punkte-regel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 14.September 2014, 11:12:07
Mal sehen, was Hamburg heute in Hannover zustande bringt. Ich hoffe mal nicht soviel. Frankfurt darf dagegen gegen Augsburg gern weiter im Aufwind bleiben.

Wenn es bleibt, ist Freiburg nach drei Spielen mit einem Punkt auf dem 13. Platz. Auf die Saison hochgerechnet reichen diese Saison also 11 bis 12 Punkte zum Klassenerhalt. :D


Der Nudel Olli auf dem Fischmarkt in Hamburg hat 1-7 für den HSV orakelt. Dem schließe ich mich uneingeschränkt an.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 14.September 2014, 11:59:25
Ich hoffe das unser HSV in Hannover möglichst einen Punkt mitnimmt. Ein Sieg wäre zwar ganz toll, aber wirklich daran glauben mag ich nicht ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.September 2014, 13:59:04
http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/badstuber-erleidet-muskelsehnenriss100.html (http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/badstuber-erleidet-muskelsehnenriss100.html)

Holger Badstuber hat die Kündigungsfrist des Pech-Abos verpasst und muss nun mit einem Muskelsehnenriss wieder monatelang pausieren. Gute Besserung!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 14.September 2014, 14:08:37
Ich bin ja kein Sportmediziner, aber das schaut für mich schon nicht mehr nach blosem Pech aus.
Offenbar ist sein Körper den Belastungen nicht mehr gewachsen (oder war es vielleicht noch nie und er muss nun mit den Folgen davon leben), sonst würd da doch nicht ständig was abreissen.
Aber auch wenn er mir nicht sonderlich symphatisch ist, Gute Besserung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 14.September 2014, 15:29:51
Ich hoffe das unser HSV in Hannover möglichst einen Punkt mitnimmt. Ein Sieg wäre zwar ganz toll, aber wirklich daran glauben mag ich nicht ;D

Nunja, es fehlt ja heute einiges an Stammpersonal. Und wenn ich die Hamburger in letzter Zeit so habe spielen sehen, kann dass nur ein gutes Zeichen sein. Daher gibt es heute einen 1:2 Auswärtssieg.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 14.September 2014, 16:29:42
Mensch, der Nelson Valdez spricht ja richtig gut Deutsch! Klar, er war auch einige Jahre hier, aber das hat mich schon beeindruckt.

Was das Nordderby angeht, kann ich unseren Hamburger Freunden leider keine Punkte gönnen  :P Mal sehen, wie sich die Neuzugänge so schlagen, großartig eingespielt kann die Mannschaft aber eigentlich nicht sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 14.September 2014, 17:23:47
Jetzt spielt Drobbo also wirklich. Nun, da muss dem Slomka aber die Düse gehen.  ;D

Ansonsten ist das Wetter gut und so ein Spiel gegen 96 ist immer angenehm, weil sich die Fans verstehen. 
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 14.September 2014, 17:29:39
Der HSV zimelich verändert. Könnte ganz gut werden, könnte aber auch richtig scheiße werden. Ich bin gespannt. :)

by Edith: Ohne HW4? Slomka ist vollkommen unfähig! Slomka raus!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 14.September 2014, 17:41:08
Endlich mal ohne HW4. Zwar hat der auf der Bank noch genügend negative Aura, aber geht schon.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.September 2014, 17:41:28
Westermann gegen Paderborn aufzustellen und heute nicht grenzt an Wettbewerbsverzerrung. Das ist eine Schande.

Glückwunsch an Augsburg zum ersten Saisonsieg. Frankfurt hat aber auch nicht gut gespielt, obwohl ein Elfmeter zu Unrecht nicht für sie gegeben wurde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 14.September 2014, 17:45:34
Und schon kriegste wieder 'ne Kiste :-X
Bin gespannt ob der HSV oder S04 das Rennen um Tuchel gewinnt. Ich hoffe ja auf den HSV.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Piedro am 14.September 2014, 17:54:46
H96 hat richtig richtig starke Techniker in der Mannschaft! Verdiente 2-0 Führung, Albernoz gefällt mir enorm.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 14.September 2014, 17:59:34
So Herr Slomka, das war dann wohl nichts. Mal sehen wer nun unser Trainer wird.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 14.September 2014, 18:07:16
So Herr Slomka, das war dann wohl nichts. Mal sehen wer nun unser Trainer wird.  ;D

Mal sehen bei wem eher der Trainer gehen darf ;-)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 14.September 2014, 18:07:45
Vorteil für die nächsten Trainer beim HSV. Schlechter gehts nimmer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.September 2014, 18:14:55
Der HSV hat doch schon einen Punkt geholt und ist fast souverän im Pokal gegen einen Drittligisten im Elfmeterschießen weitergekommen. Wenn das nicht für Slomka spricht, weiß ich auch nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 14.September 2014, 18:16:38
Bei einem anderen Schiri steht Lasogga nach den beiden Aktionen gegen Zieler unter der Dusche. Vollkommen unnötig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 14.September 2014, 18:26:36
Der HSV hat doch schon einen Punkt geholt und ist fast souverän im Pokal gegen einen Drittligisten im Elfmeterschießen weitergekommen. Wenn das nicht für Slomka spricht, weiß ich auch nicht.

Dein HSV-bashing nimmt ja schon interessante Formen an. Naja, jeder hat so seine Vereine die er/sie nicht mag.

Mir wäre es recht, wenn ein Trainer wie Uwe Neuhaus kommen würde. Leider läuft es am Ende auf Tuchel hinaus und den mag ich zum Beispiel nicht ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 14.September 2014, 18:28:36
Der HSV hat doch schon einen Punkt geholt und ist fast souverän im Pokal gegen einen Drittligisten im Elfmeterschießen weitergekommen. Wenn das nicht für Slomka spricht, weiß ich auch nicht.

Dein HSV-bashing nimmt ja schon interessante Formen an. Naja, jeder hat so seine Vereine die er/sie nicht mag.

Mir wäre es recht, wenn ein Trainer wie Uwe Neuhaus kommen würde. Leider läuft es am Ende auf Tuchel hinaus und den mag ich zum Beispiel nicht ;D

Erstmal abwarten, macht ihr 1 Tor, dann seid ihr zurück im Spiel. Mit etwas Pech sehen Andreasen oder Marcelo in der zweiten Hälfte ihre zweite gelbe Karte und wir spielen erstmal in Unterzahl. Da kann noch einiges passieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 14.September 2014, 18:31:38
Leider läuft es am Ende auf Tuchel hinaus und den mag ich zum Beispiel nicht ;D

Das Problem beim HSV ist, das man sich trotz Trümmertruppe und ewigem Ärger immer noch für so attraktiv hält, dass man trotz dem ganzen unwürdigen Theater in der letzten Zeit einen Tuchel bekommen kann. Tuchel kann sich quasi seinen Verein aussuchen, wer in nächster Zeit einen Trainer benötigt, der wird ein Angebot machen. Und dann zum Chaos-HSV???
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 14.September 2014, 18:34:10
Und damit Tuchel Trainer beim HSV wird muss er es auch erst einmal wollen und Mainz ihn lassen,
oder wurde der Vertrag nun doch noch aufgelöst ?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Piedro am 14.September 2014, 18:38:26
Der Vertrag ist aufgelöst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 14.September 2014, 18:48:28
Witzig, wie sogar auf Sport1.fm immer von HW4 die Rede ist. Also wirklich mit dem Kürzel. Für alle die kein Sky haben oder eben schauen können, eine gute Alternative zum Hören - wers noch nicht kennt... ich find´s gut. In der Nachbesprechung ist hier Schnoor.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ador am 14.September 2014, 18:51:51
Der Vertrag ist aufgelöst.

Quelle?
Es hieß immer, der Vertrag würde ruhen und Tuchel kein Gehalt mehr beziehen. Aber eben keine Vertragsauflösung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 14.September 2014, 18:52:16
Der Vertrag ist aufgelöst.

Seit wann?
Meine letzte Info ist, dass der Vertrag ruht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 14.September 2014, 18:55:27
Der Vertrag ist aufgelöst.
Gibts dafür ne Quelle ?
Sorry, aber ich find nur ältere Meldungen und da heisst es, dass man sich auf einen unbezahlten Urlaub geeinigt habe.
Demnach wäre er noch immer bei Mainz unter Vertrag.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 14.September 2014, 18:58:59
Der HSV hat doch schon einen Punkt geholt und ist fast souverän im Pokal gegen einen Drittligisten im Elfmeterschießen weitergekommen. Wenn das nicht für Slomka spricht, weiß ich auch nicht.

Dein HSV-bashing nimmt ja schon interessante Formen an. Naja, jeder hat so seine Vereine die er/sie nicht mag.

Mir wäre es recht, wenn ein Trainer wie Uwe Neuhaus kommen würde. Leider läuft es am Ende auf Tuchel hinaus und den mag ich zum Beispiel nicht ;D

Erstmal abwarten, macht ihr 1 Tor, dann seid ihr zurück im Spiel. Mit etwas Pech sehen Andreasen oder Marcelo in der zweiten Hälfte ihre zweite gelbe Karte und wir spielen erstmal in Unterzahl. Da kann noch einiges passieren.

Ähm...
Wieso kriegt Marcelo nochmal gelb? :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Strubbel94 am 14.September 2014, 19:04:28
Bittencourt hat laut Schiri in der ersten Hälfte Geld bekommen, aber das wusste keiner außer dem Schiri  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 14.September 2014, 19:12:55
Lasogga findet sich viel zu viel auf den Außen wieder. Von irgendwie einem Plan sieht man unter Slomka echt nichts,  bis auf dem Spiel gg. Dortmund letzte Saison.

Wieso baut er da nicht drauf auf, so wie es Augsburg auch macht? Hinten absolut absichern und dann mal schauen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: TNDO am 14.September 2014, 19:15:14
Der HSV hat doch schon einen Punkt geholt und ist fast souverän im Pokal gegen einen Drittligisten im Elfmeterschießen weitergekommen. Wenn das nicht für Slomka spricht, weiß ich auch nicht.

Dein HSV-bashing nimmt ja schon interessante Formen an. Naja, jeder hat so seine Vereine die er/sie nicht mag.

Mir wäre es recht, wenn ein Trainer wie Uwe Neuhaus kommen würde. Leider läuft es am Ende auf Tuchel hinaus und den mag ich zum Beispiel nicht ;D

Weil der HSV komplett realitätsfremd ist. Letztes Jahr Glück gehabt und es wird weitergewurschtelt wie bisher anstatt einen grossen Schnitt zu machen. Und der HSV und seine Anhänger kommen irgendwie rüber, als würden die sich für was besseres halten, weil sie immer seit Gründung in der Bundesliga gespielt haben. Das man sich das erarbeiten muss, das sollten sie ganz schnell lernen, bitte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Piedro am 14.September 2014, 19:20:48
Oh da habe ich mich etwas vertan.

Tuchel bekommt seit Juni kein Geld mehr, aber Mainz kassiert im Falle einer Anstellung Tuchels Ablöse.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 14.September 2014, 19:25:53
Brauchen wir doch nicht so tun als würde das den HSV stören. Ich habe mir jedenfalls sagen lassen, dass der Kollege Kühne ein großer Fan von Tuchel sein soll (und das auch zurecht). Außerdem habe ich das ja schon vor Saisonbeginn vorhergesagt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 14.September 2014, 19:32:40
Brauchen wir doch nicht so tun als würde das den HSV stören. Ich habe mir jedenfalls sagen lassen, dass der Kollege Kühne ein großer Fan von Tuchel sein soll (und das auch zurecht). Außerdem habe ich das ja schon vor Saisonbeginn vorhergesagt.

Und wenn Herr Kühne etwas befehlt dann hat der Verein zu springen. ;-) Sorry HSV aber wenn man sieht wie sich  Herr Kühne in das Tagesgeschäft einmischt, dann kann einem echt nur schlecht werden. Besonders Slomka ist echt die ärmste Sau. Ständig redet dir irgendein möchtegern Wichtigtuer rein und befiehlt auch noch man möchte doch gerne die neu gekauften Spieler im nächsten Spiel sehen. Da kann man eigentlich nur Froh sein von diesem Karnevalsverein bald erlöst zu werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 14.September 2014, 19:42:34
Brauchen wir doch nicht so tun als würde das den HSV stören. Ich habe mir jedenfalls sagen lassen, dass der Kollege Kühne ein großer Fan von Tuchel sein soll (und das auch zurecht). Außerdem habe ich das ja schon vor Saisonbeginn vorhergesagt.

Das heißt aber nicht daß Tuchel ein großer Fan von Herrn Kühne ist. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 14.September 2014, 19:43:47
Bleibt aber, dass der HSV, Herr Kühne oder der Kaiser von China selbst wollen können was sie wollen. Wenn Mainz den Tuchel nicht freigibt wirds nichts damit. Und solange Mainz nicht auf extra Ablöse angewisen ist gibt es für sie nach den letzten Streitigkeiten auch ansich keinen Grund Tuchel frei zu geben.
Und ob der dann überhaupt zum HSV gehen würde kann ich mir auch nicht vorstellen. Da wartet er doch besser bis Schalke den Keller erlöst. Oder aber er will ja wirklich eine komplette Saison Pause machen.
Wäre aber vielleicht besser was für "Trainer Rumours".

Der HSV hat jedenfalls meine Erwartungen erfüllt und den VfB davor bewahrt die Rote Laterne zu schwingen :p
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 14.September 2014, 19:50:58
Der HSV hat doch schon einen Punkt geholt und ist fast souverän im Pokal gegen einen Drittligisten im Elfmeterschießen weitergekommen. Wenn das nicht für Slomka spricht, weiß ich auch nicht.

Dein HSV-bashing nimmt ja schon interessante Formen an. Naja, jeder hat so seine Vereine die er/sie nicht mag.

Mir wäre es recht, wenn ein Trainer wie Uwe Neuhaus kommen würde. Leider läuft es am Ende auf Tuchel hinaus und den mag ich zum Beispiel nicht ;D

Weil der HSV komplett realitätsfremd ist. Letztes Jahr Glück gehabt und es wird weitergewurschtelt wie bisher anstatt einen grossen Schnitt zu machen. Und der HSV und seine Anhänger kommen irgendwie rüber, als würden die sich für was besseres halten, weil sie immer seit Gründung in der Bundesliga gespielt haben. Das man sich das erarbeiten muss, das sollten sie ganz schnell lernen, bitte.

Kannst du das näher erläutern? Es sind doch jede Menge neuer Spieler da, die vorher (gute) Leistungen abgeliefert haben beim alten Verein. Wie soll denn ein (noch größerer) Schnitt stattfinden, wenn die kritisierten Spieler alle sehr hoch dotierte Verträge haben?
Von den Transfers her finde ich Beiersdorfer Arbeit sehr gut diese Saison.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 14.September 2014, 19:52:13
Die frage ist warum sollte Tuchel von Mainz zum krieselnden hsv gehen er verschlechter sich ja damit
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 14.September 2014, 19:54:34
Die frage ist warum sollte Tuchel von Mainz zum krieselnden hsv gehen er verschlechter sich ja damit
Na bei Mainz wird er sicherlich nicht wieder anfangen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 14.September 2014, 20:10:06
Die frage ist warum sollte Tuchel von Mainz zum krieselnden hsv gehen er verschlechter sich ja damit
Na bei Mainz wird er sicherlich nicht wieder anfangen.

Das ist mir klar aber warum sollte er da aufhören und zum hsv
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shakespeare am 14.September 2014, 20:14:02
Die frage ist warum sollte Tuchel von Mainz zum krieselnden hsv gehen er verschlechter sich ja damit
Na bei Mainz wird er sicherlich nicht wieder anfangen.
Das ist mir klar aber warum sollte er da aufhören und zum hsv
Weil er dort schon aufgehört hat?  ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 14.September 2014, 20:15:54
Die frage ist warum sollte Tuchel von Mainz zum krieselnden hsv gehen er verschlechter sich ja damit
Na bei Mainz wird er sicherlich nicht wieder anfangen.
Das ist mir klar aber warum sollte er da aufhören und zum hsv
Weil er dort schon aufgehört hat?  ???

Ach wirklich...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 14.September 2014, 20:27:09
Hieß er nicht zu Saisonbeginn, dass endlich fähige Leute beim HSV am Werk sind, grandiose Spieler verpflichtet wurden und man aus den Fehlern gelernt hat? Ich sag´s noch mal: Das erinnert mich sehr an meinen 1.FC Köln in der Overath-Zeit. Ich wünsche dem HSV, dass er bald mal in ruhigen Fahrgewässern schwimmt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 14.September 2014, 20:45:59
Die frage ist warum sollte Tuchel von Mainz zum krieselnden hsv gehen er verschlechter sich ja damit

Diese Frage stelle ich mir auch. Denn sein Name wird ja wöchentlich erwähnt in Hamburg. Ich halte Tuchel für einen klugen Menschen und damit scheidet der derzeitige HSV eigentlich schon automatisch aus.
Auf der anderen Seite scheint der HSV immernoch ein Standing zu haben, warum kommen sonst Leute wie Behrami, usw. zum HSV.
Außerdem könnte Tuchel einen FM-typischen Gedankengang haben: Der HSV wäre eine richtige Herausforderung und wenn er es dort schafft, dann kann er so ziemlich jeden Verein coachen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 14.September 2014, 20:54:01
Außerdem würde er sich bei einem SCheitern seinen Ruf nicht verderben, beim HSV hats seit Jahren keiner gebracht, es kann nicht am Trainer liegen. Ich finde ja auch Slomka schon richtig gut...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 14.September 2014, 21:00:03
Woran liegt es denn aber beim HSV?

Trainer kann ja im Grunde nicht mehr sein, da waren soviele (auch) Toptrainer.
Egal welche Spieler man aufstellt, das Potenzial wird nie abgerufen bzw. bei den Allerwenigsten.
Umfeld wurde nun komplett ausgetauscht.

Und trotzdem bleibt alles wie es ist auf dem Platz. Für mich kaum nachvollziehbar. Aber nun gut, heute kam zum Unvermögen dann ja auch teilweise noch Pech hinzu.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 14.September 2014, 21:14:28
Also mir fehlt beim HSV die Identität, da werden ständig neue Spieler geholt und das Team umgebaut. Da verpasst man die Entwicklung eines Teams, das funktioniert.
Immerhin ist Heiko Westermann schon ne Zeit lang da  :angel:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 14.September 2014, 21:54:52
Auf der anderen Seite scheint der HSV immernoch ein Standing zu haben, warum kommen sonst Leute wie Behrami, usw. zum HSV.

Der HSV zahlt richtig gut (im Vergleich zu z.B. Mainz) und war in der Lage Ablöse zu zahlen. Keiner der getätigten Transfers war irgendwie ein besonderes Husarenstück.

Behrami ist zum HSV weil die halt das beste Paket aus Gehalt und Stammplatz gebastelt haben und eher nicht, weil der HSV so eine Zugkraft auf diesen internationalen Topstar ;) hatte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ferrarist am 14.September 2014, 22:36:01
Ich rechne fest damit, dass Slomka noch vor Keller entlassen wird. In meinen Augen ist Slomka ohnehin nur ein Schönwettertrainer. Wenn es gut läuft, ist alles super und er kann sich in seinem Erfolg sonnen. Aber wenn es mal kriselt, was bei ihm ja oft genug vorkam, hat er einfach keinen Plan B in der Tasche, um wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Zudem kann er im Moment einfach nicht das Potential des Kaders abrufen. Slomka muss weg und für ihn muss ein Trainer kommen, der a) Einen klaren taktischen Plan verfolgt und auch ggf. einen Plan B parat hat, b) der souverän im Umfeld des HSV agieren und c) der endlich mal das Potential des Kaders ausschöpfen kann.

Als Bayern-Fan sagt sich sowas vielleicht ganz leicht, aber: Beim Abstieg hätte man wenigstens den Kader vollkommen umbauen können und dafür etwas langfristiges mit Perspektive aufbauen können. Man hat zwar von den Namen her einen guten Kader, aber im Moment einfach keine Einheit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 14.September 2014, 22:45:37
Ich glaube das man Slomka noch gegen Bayern auf der Bank lässt und ihn dann nach der Klatsche entlässt. In der Zwischenzeit unterhält man sich wohl leider mit Tuchel, dem ja eine Affinität nach Hamburg nachgesagt wird. Also Schalke, bitte beeilt euch mit der Trainerentlassung damit dieser Kelch an mir vorbei geht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 14.September 2014, 22:49:41
Beim HSV wollen wohl noch immer zu viele Leute mit reinpfuschen. Das macht es intern sicherlich nicht einfach vernünftige und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen.
Zudem lassen die Medien sicherlich keine Gelegeneheit aus über den HSV zu berichten. Und wenn es nichts positives zu berichten gibt wird sicher auch mal nur zu gerne etwas weniger positives oder auch schon leicht negatives aufgebauscht.
Das, die Umstrukturierung mit den Beteuerungen, dass nun alles besser werden würde, sowie zusätzlich auch die letzte Saison erhöhen den Druck auf Spieler, Trainer und sonstige Verantwortliche natürlich extrem. Und offenbar ist nicht jeder der Spieler beim HSV diesem Druck gewachsen.
Vielleicht fehlt dem einen oder anderen auch etwas die richtige Einstellung, was aber nur eine Spekulation von mir ist.
Scheinbar ist es aber auch so, dass dem HSV, wie mMn. übrigens auch dem VfB Stuttgart, der eine oder andere Spieler fehlt welcher mal richtig auf den Tisch haut oder zumindest mal die richtigen Worte findet um vereinzelte Spieler zu pushen und auf den richtigen Weg zu bringen. Ich jedenfalls finde es erschreckend wenn ich sehen muss, wie es immer die selben Spieler sind die fehler machen oder aber auch wie die selben Fehler immer wieder gemacht werden.
Ich hab ja nur in den unteren Klassen gespielt, aber wenn da einer ständig einen Bock geschossen hatte, dann durfte sich der das schon mal die Woche über ständig anhören und wurde so lange von uns Spieler damit konfrontiert, bis er an nichts anderes mehr denken konnte. Wenn er dann wieder in einer vergleichsweisen Situation war wusste der zumindest ganz genau was zu tun war.

Ich hab jetzt nicht im Kopf wieviele neue Spieler beim HSV auf dem Platz standen bzw. es überhaupt gibt. Da muss sich dann unter umständen aber auch schon mal erst wieder so etwas wie eine Hierarchy innerhalb der Mannschaft entwickeln.
Erst recht wenn eigentliche Führungsspieler, oder solche die sich als welche gehalten haben, nur auf der Bank sitzen. So etwas zeichnet sich ja meist auch schon im Training ab. Daher kann es beim HSV aber durchaus auch noch besser werden.
Beim VfB dagegen sehe ich diesbezüglich schwarz. Da sind nun mMn. eher keine Spieler dazugekommen von denen man noch so etwas wie die Rolle eines Führungsspielers erwarten darf.
Da bleibt dann also nur abzuwarten ob Veh die Angriffsreihen in Schwung bringen kann oder nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 15.September 2014, 09:40:13
Da bleibt dann also nur abzuwarten ob Veh die Angriffsreihen in Schwung bringen kann oder nicht.

Ich hoffe es, aber es sieht aber auf dem Platz so aus, als ob Veh auch keinen geeigneten Plan hat: Die altbekannte Raute, offensive Einfallslosigkeit, Doppelpässe oder Dribblings fehlen weitgehend, technische Mängel, Ballverluste en masse, die ewige Renaissance der planlos nach vorne gehauenen Flanken, Konzentrationsmängel, seit Monaten formschwache Spieler laufen immer wieder auf  (zB Sakai, Harnik, Ibisevic) und und und ...

Aus der StN:

"Florian Klein betonte dreimal, der VfB könne positive Erkenntnisse aus dem Spiel ziehen. Was genau? „Andere Mannschaften liegen in München zur Pause schon 0:4 zurück“, gab der Österreicher zum Besten, „aber wir sind nicht abgeschossen worden.“ Wenn das der neue Anspruch ist, hätte sich mancher Fan gewünscht, der VfB hätte ihn schon auf dem Bestellformular für die Dauerkarten so klar formuliert.

Gotoku Sakai, der Verteidiger, hat einen Stammplatz auf den Außenpositionen – aber warum? Er spielt rechts wie links das, was er kann. Dem VfB genügt das. Sollte sich tatsächlich auf allen Kontinenten keine einzige bessere Alternative zu ihm finden lassen, dann steht der Untergang des Weltfußballs bevor."
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 15.September 2014, 11:03:28
Ich glaube das man Slomka noch gegen Bayern auf der Bank lässt und ihn dann nach der Klatsche entlässt. In der Zwischenzeit unterhält man sich wohl leider mit Tuchel, dem ja eine Affinität nach Hamburg nachgesagt wird. Also Schalke, bitte beeilt euch mit der Trainerentlassung damit dieser Kelch an mir vorbei geht.

Hoppla. Das verstehe ich jetzt nicht... Tuchel gilt doch als hervorragender Trainer, warum willst du den nicht in Hamburg?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 15.September 2014, 13:29:15
Hoppla. Das verstehe ich jetzt nicht... Tuchel gilt doch als hervorragender Trainer, warum willst du den nicht in Hamburg?

Ich war noch nie ein Freund von Tuchel. Fachlich mag er total hervorragend sein ,aber ich finde ihn einfach unsympathisch. Ich mochte ihn schon während seiner Zeit in Mainz nicht. Es ist einfach so ein Gefühl. Mir wäre ein Trainer , der Marke Uwe Neuhaus lieber.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.September 2014, 13:47:26
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1409/News/medien-kurze-galgenfrist-fuer-mirko-slomka-hsv-hannover-96-lewis-holtby-dietmar-beiersdorfer.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1409/News/medien-kurze-galgenfrist-fuer-mirko-slomka-hsv-hannover-96-lewis-holtby-dietmar-beiersdorfer.html)

Nach der MoPo hat Slomka noch gegen die Bayern und in Gladbach die Chance, seine Job zu retten. So wie mit ihm umgegangen wird, kann man ihm eigentlich nur Misserfolg wünschen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 15.September 2014, 13:52:52
Hoppla. Das verstehe ich jetzt nicht... Tuchel gilt doch als hervorragender Trainer, warum willst du den nicht in Hamburg?

Ich war noch nie ein Freund von Tuchel. Fachlich mag er total hervorragend sein ,aber ich finde ihn einfach unsympathisch. Ich mochte ihn schon während seiner Zeit in Mainz nicht. Es ist einfach so ein Gefühl. Mir wäre ein Trainer , der Marke Uwe Neuhaus lieber.

Wurde Uwe Neuhaus denn schonmal im Zusammenhang mit dem HSV genannt oder ist das deine Idee?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 15.September 2014, 13:59:45
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1409/News/medien-kurze-galgenfrist-fuer-mirko-slomka-hsv-hannover-96-lewis-holtby-dietmar-beiersdorfer.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1409/News/medien-kurze-galgenfrist-fuer-mirko-slomka-hsv-hannover-96-lewis-holtby-dietmar-beiersdorfer.html)

Nach der MoPo hat Slomka noch gegen die Bayern und in Gladbach die Chance, seine Job zu retten. So wie mit ihm umgegangen wird, kann man ihm eigentlich nur Misserfolg wünschen.

Ja komm', also mit Ruhm bekleckert hat er selbst sich in Hamburg doch auch nicht. Wir brauchen nicht so tun, als ob diese miserable Leistung von 12 Punkten aus 16 Spielen nicht auch (!) seine Schuld ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 15.September 2014, 14:04:34
Wurde Uwe Neuhaus denn schonmal im Zusammenhang mit dem HSV genannt oder ist das deine Idee?

Leider ein unerfüllter Wunschtraum:)

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1409/News/medien-kurze-galgenfrist-fuer-mirko-slomka-hsv-hannover-96-lewis-holtby-dietmar-beiersdorfer.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1409/News/medien-kurze-galgenfrist-fuer-mirko-slomka-hsv-hannover-96-lewis-holtby-dietmar-beiersdorfer.html)

Nach der MoPo hat Slomka noch gegen die Bayern und in Gladbach die Chance, seine Job zu retten. So wie mit ihm umgegangen wird, kann man ihm eigentlich nur Misserfolg wünschen.

So wie mit ihm umgegangen wird? Wie wird den mit Keller umgegangen? Ist das besser? Jeder Trainer weiß, worauf er sich in Hamburg einlässt.  Außerdem hat Topher ganz recht, 12 Punkte aus 16 Spielen ist einfach zu wenig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 15.September 2014, 14:13:01
Wurde Uwe Neuhaus denn schonmal im Zusammenhang mit dem HSV genannt oder ist das deine Idee?

Leider ein unerfüllter Wunschtraum:)

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1409/News/medien-kurze-galgenfrist-fuer-mirko-slomka-hsv-hannover-96-lewis-holtby-dietmar-beiersdorfer.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1409/News/medien-kurze-galgenfrist-fuer-mirko-slomka-hsv-hannover-96-lewis-holtby-dietmar-beiersdorfer.html)

Nach der MoPo hat Slomka noch gegen die Bayern und in Gladbach die Chance, seine Job zu retten. So wie mit ihm umgegangen wird, kann man ihm eigentlich nur Misserfolg wünschen.

So wie mit ihm umgegangen wird? Wie wird den mit Keller umgegangen? Ist das besser? Jeder Trainer weiß, worauf er sich in Hamburg einlässt.  Außerdem hat Topher ganz recht, 12 Punkte aus 16 Spielen ist einfach zu wenig.

Das aber alleine am Trainer fest zu machen ist albern, beim hsv stimmt einfach fast nichts nicht böse gemeint aber ich glaube ein abstieg hätte dem hsv ganz gut getan.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 15.September 2014, 14:24:28
Deswegen hat man Beiersdorfer zurückgeholt und dieser hat Peters und Knäbel verpflichtet. Die sind alle seit Sommer im Amt und brauchen halt auch Zeit um ihre Konzepte umzusetzen. Peters hat ganz richtig gesagt, das allein der Unterbau mindestens 3 Jahre braucht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 15.September 2014, 14:55:48
Deswegen hat man Beiersdorfer zurückgeholt und dieser hat Peters und Knäbel verpflichtet. Die sind alle seit Sommer im Amt und brauchen halt auch Zeit um ihre Konzepte umzusetzen. Peters hat ganz richtig gesagt, das allein der Unterbau mindestens 3 Jahre braucht.

Ich weiß nicht, ob man wirklich Konzepte benötigt - ein klarer Plan ist aber sicher hilfreich. Wenn ich mir die letzten Transfers und die Kaderplanung so ansehe, dann sehe ich da aber irgendwie keine Handschrift.

Von außen betrachtet sieht das für mich eher nach Aktionismus als nach planvollem Vorgehen aus. Aber vielleicht täusche ich mich da auch.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 15.September 2014, 16:09:28
Ich finde eigentlich, dass sich der Hamburger Kader dieses Jahr ganz gut liest. Man sollte doch vor Mannschaften wie Padaborn, Köln, Bremen, Stuttgart, Freiburg, Nürnberg und vielleicht sogar Mainz enden können.

Auf dem Platz sieht es aber immer sehr planlos und konfus aus. Ich hoffe auch dass Tuchel bald zurückkehrt. Hamburg oder Schalke... als Außenstehender ist es mir egal. Ich persönlich mag Tuchel und würde ihn gerne wieder in der BuLi sehen. Es wäre auch interessant zu sehen, was er aus beiden Clubs machen kann.

nicht böse gemeint aber ich glaube ein abstieg hätte dem hsv ganz gut getan.

Diese Aussage habe ich noch nie verstanden. Weniger Geld, weniger Prestige, schlechtere Sponsoren, unattraktivere Gegner, weniger Zuschauer, schwerer gute Spieler zu verpflichten... Ein Neuaufbau an einem Abstieg festmachen zu müssen, wäre das reinste Armutszeugnis. Ohne jetzt eine Statistik zu betreiben vermute ich aber, dass es wesentlich mehr Vereine gibt, denen der Abstieg eher schlecht als gut getan hat. Gerade bei Vereinen, die finanziell über ihre Verhältnisse leben.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 15.September 2014, 16:18:38
Außerdem würde er sich bei einem SCheitern seinen Ruf nicht verderben, beim HSV hats seit Jahren keiner gebracht, es kann nicht am Trainer liegen. Ich finde ja auch Slomka schon richtig gut...

Wenn Tuchel sagt, er macht ein Sabbat-Jahr und ist dann plötzlich Mitte September in Hamburg - dann hat er seinen Ruf schon etwas ramponiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 15.September 2014, 16:23:54
Außerdem würde er sich bei einem SCheitern seinen Ruf nicht verderben, beim HSV hats seit Jahren keiner gebracht, es kann nicht am Trainer liegen. Ich finde ja auch Slomka schon richtig gut...

Liegt auch nicht am Trainer, liegt am HW4. Zumindest in großen Teilen.
Die Schonfrist von Slomka soll übrigens vom Tisch sein. Ist auch Blödsinn. Dieser HSV in zwei Entscheidungsspielen gegen den FCB und BMG. Schon klar.
Entweder Tuchel oder jemanden wie Jol. Da könnte ich glaube ich ganz gut mit Leben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Zuzu am 15.September 2014, 16:35:22
Der Kader des HSV sollte durchaus bundesligatauglich sein. Die theoretische Klasse hat man; diese Klasse auf dem Platz aber umzusetzen, bzw. richtig einzusetzen und auszurichten, das ist der Job des Trainers. Und diesen Job macht Slomka zur Zeit nicht wirklich gut. Ihm jetzt 2 Spiele Galgenfrist zu geben ist totaler Blödsinn. Entweder ich vertraue dem Trainer - dann sollte man ihm bis zur Winterpause Zeit geben - oder ich vertraue ihm nicht, dann sollte man sofort handeln. In den nächsten beiden Spielen wird nicht viel zu holen sein, da hätte ein neuer Trainer Zeit, sich mit der Mannschaft vertraut zu machen.
Ob Tuchel so jemand wäre? Keine Ahnung. Jol war zwar ein guter Trainer, aber seinen Abgang aus Hamburg hat man doch auch noch im Gedächtnis. Wann fällt eigentlich mal wieder der Name Magath? Der dürfte doch bald wieder frei sein?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 15.September 2014, 16:40:04
Magath bitte erst holen, wenn man den Großteil von Kühne schon verheizt hat. Die Transfers bis hierhin sind schon super so. Magath würde da seine Gerümpelkicker kaufen. Außerdem glaube ich, dass Magath und Kühne ein gefährliches Duo wären.

Matthäus hätte aber mal eine Chance verdient.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Zuzu am 15.September 2014, 16:49:58
Was Matthäus betrifft, magst Du recht haben, aber bei ihm ist es immer das Selbe: Chance für Matthäus? Ja, klar. Aber nicht ausgerechnet bei uns! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 15.September 2014, 17:05:45
Ich finde eigentlich, dass sich der Hamburger Kader dieses Jahr ganz gut liest. Man sollte doch vor Mannschaften wie Padaborn, Köln, Bremen, Stuttgart, Freiburg, Nürnberg und vielleicht sogar Mainz enden können.

Und das ist das große Problem. Da wird dem Kader großes Potential unterstellt und im Endeffekt ist da gar nix. Nehmen wir Tolgay Arslan, der ja soooo talentiert ist, das aber nie zeigt und quasi am Stück versagt. Oder der großartige Dennis Diekmeier, der mit seinen Leistungen in den letzten zwei Jahren nicht einmal in Liga 2 im Ansatz aufgefallen wäre. Dazu Jansen, Rudnevs, Adler, Stieber, Westermann, Jiracek ... alles maßlos überschätzte Spieler. Ganz ehrlich, welchen Spieler von Freiburg, Mainz oder Bremen würde man denn ernsthaft gegen diese Vögel eintauschen wollen?

Dazu dann noch den abgewrackten van der Vaart und jetzt ganz neu den Führungsspieler Holtby (der nach großen Worten immer noch größere Enttäuschungen in seiner Karriere ablieferte) ... eigentlich ist es hoffnungslos.

In meinen Augen steht die Truppe dort, wo sie von ihren überhypten Einzelkickern hingehört.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 15.September 2014, 17:08:29
Ich finde eigentlich, dass sich der Hamburger Kader dieses Jahr ganz gut liest. Man sollte doch vor Mannschaften wie Padaborn, Köln, Bremen, Stuttgart, Freiburg, Nürnberg und vielleicht sogar Mainz enden können.

Und das ist das große Problem. Da wird dem Kader großes Potential unterstellt und im Endeffekt ist da gar nix. Nehmen wir Tolgay Arslan, der ja soooo talentiert ist, das aber nie zeigt und quasi am Stück versagt. Oder der großartige Dennis Diekmeier, der mit seinen Leistungen in den letzten zwei Jahren nicht einmal in Liga 2 im Ansatz aufgefallen wäre. Dazu Jansen, Rudnevs, Adler, Stieber, Westermann, Jiracek ... alles maßlos überschätzte Spieler. Ganz ehrlich, welchen Spieler von Freiburg, Mainz oder Bremen würde man denn ernsthaft gegen diese Vögel eintauschen wollen?

Dazu dann noch den abgewrackten van der Vaart und jetzt ganz neu den Führungsspieler Holtby (der nach großen Worten immer noch größere Enttäuschungen in seiner Karriere ablieferte) ... eigentlich ist es hoffnungslos.

In meinen Augen steht die Truppe dort, wo sie von ihren überhypten Einzelkickern hingehört.

Für dich hat der HSV also den schlechtesten Kader der Bundesliga? Das ist meiner Meinung nach vollkommener Blödsinn.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 15.September 2014, 17:11:05
Klingt hart, aber ich sehe es eigentlich ähnlich wie quesar. Den schlechtesten Kader haben sie vielleicht nicht, aber die Ambitionen und der Kader passen einfach nicht zusammen. Für mich ist das zu sehr Blenderei was beim HSV veranstaltet wird. Man zahlt mal eben für einen Lasogga ca. 9 Mio. statt mal gestandene Spieler für die IV zu holen. Ein van der Vaart wird trotz katastrophaler Leistungen in der letzten Saison behalten in der Hoffnung, dass er dieses Jahr das Ruder rumreißt. Ein Arslan oder ein Westermann werden behalten, obwohl sie mit deren Leistungen bei keinem Bundesligaclub untergekommen wären. Spieler wie Calhanoglu, Tah, Lam, Demirbay werden abgegeben, wobei genau diese Spieler das Potenzial haben und nicht diejenigen die behalten wurden sind. Auch nach dem 1939393 Trainerwechsel wird sich mit diesem Kader beim HSV nichts ändern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 15.September 2014, 17:14:55
Für dich hat der HSV also den schlechtesten Kader der Bundesliga? Das ist meiner Meinung nach vollkommener Blödsinn.

Nein, den hat Paderborn. Allerdings ist deren "Schrott" sinnvoll zusammengestellt und harmoniert in dem entsprechenden System. Kölns Kader sehe ich nicht schlechter und den Rest der Liga durchaus stärker.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 15.September 2014, 17:23:01
Sehe ich ähnlich. Spieler wie Stieber, Müller, Ostrzolek und Djourou haben ihre Leistung schon bei anderen BuLi Vereinen gebracht. Van der Vaart ist alt, aber in Normalform noch lange kein altes Eisen. Lasogga hat letzte Saison in Hamburg schon gezeigt was er kann und hatte Rudnevs damals nicht sogar eine gute Saison in Hannover mit... 10 Toren? Dazu mit Drobny und Adler eigentlich ein Luxusproblem im Tor - wennglich der Adler sicherlich in einer längeren Leistungskrise hängt.

Holtby hat ebenalls schon gezeigt was er kann und mit Behrami wurde ein guter Mann geholt. Dazu talentierte Spieler wie Green, Arslan und Co. Cleber kann ich noch nicht einschätzen und bei Diekmeier kann ich nur wenig wiedersprechen.

Aber auch Spieler wie Jiracek und Kacar, die auf der Bank saßen sind nicht unbedingt die schlechtesten. Zudem halte ich Westermann für - Forum verzeihe mir - unterschätzt. Vielleicht trägt dieses ganze HW4-Bashing dazu bei. In Normalform ist er ein stabiler Spieler. Und wenn er für die VZ zu langsam ist, dann doch bitte als Abräumer vor der Abwehr. HW4 hat sein seiner Ankunft in Hamburg erst fünf Spiele verpasst... alle hat Hamburg verloren - Fazit: Hamburg braucht HW4!  ;)

Wo ich ebenfalls nicht wiedersprechen kann und was in meinen Augen auch das Problem ist, ist die Konzeplosigkeit. Ob die Kaderzusammenstellung so schlecht ist... von den Namen und der Qualität m.E. nicht, von der Abstimmung... es gäbe auch hier Möglichkeiten. Schnelle Leute auf die Außen, einen Brecher in der Mitte, kreative im Zentrum und die Abwehr sollte sich zunächst hauptsächlich auf die Verteidigung konzentieren... so schlecht sieht es nicht aus...

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 15.September 2014, 17:29:53
Klingt hart, aber ich sehe es eigentlich ähnlich wie quesar. Den schlechtesten Kader haben sie vielleicht nicht, aber die Ambitionen und der Kader passen einfach nicht zusammen. Für mich ist das zu sehr Blenderei was beim HSV veranstaltet wird. Man zahlt mal eben für einen Lasogga ca. 9 Mio. statt mal gestandene Spieler für die IV zu holen. Ein van der Vaart wird trotz katastrophaler Leistungen in der letzten Saison behalten in der Hoffnung, dass er dieses Jahr das Ruder rumreißt. Ein Arslan oder ein Westermann werden behalten, obwohl sie mit deren Leistungen bei keinem Bundesligaclub untergekommen wären. Spieler wie Calhanoglu, Tah, Lam, Demirbay werden abgegeben, wobei genau diese Spieler das Potenzial haben und nicht diejenigen die behalten wurden sind. Auch nach dem 1939393 Trainerwechsel wird sich mit diesem Kader beim HSV nichts ändern.

Calhanoglou wurde abgegeben? :D ich denke da braucht man nix zu schreiben. Eine Abgabe sieht für mich anders aus. Der hat sich ja eher zu einem neuen Verein gemobbt.

Lam ist ein guter Backup, aber auch eher nix für die Stammelf und er wollte weg.

Tah wurde nur verliehen, finde ich sogar richtig. In der aktuellen Mannschaft würde er nur mit runtergezogen werden.

Demirbay  ist der einzige den ich nicht 100 pro nachvollziehen kann und dir eventuell zustimme.

Zu vdV und co. Bleibt halt zu sagen, dass es auch immer Abnehmer geben muss. Und das war sicherlich nicht gegeben.

Und inwiefern wird mit Slomka nicht gut umgegangen und von wem?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 15.September 2014, 17:34:15
Können wir aufhören so zu tun als wäre Arslan auch nur ansatzweise ein "Talent"? Ist er nämlich nicht.
Die Unterstützung für HW4 sehe ich als eindeutigen Trollversuch ;)
Für mich gibt es eigentlich nur eine, bzw. zwei Fragen: Gibt es ein System, in dem diese Spieler zusammen sowas Ähnliches wie Fußball spielen können? Wer findet dieses System?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 15.September 2014, 18:32:49
Achso und nochwas.
Slomka kann ja nun auch nur bedingt was dafür.
Ein Müller steht völlig blank vor Zieler und bringt den Ball nicht einmal auf's Tor. Das kann man als Trainer nun mal nicht beeinflussen. Zieht ein Spieler das HSV Trikot über wirkt es so als wenn jegliche Qualitäten flöten gehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 15.September 2014, 19:00:30
Sehe ich ähnlich. Spieler wie Stieber, Müller, Ostrzolek und Djourou haben ihre Leistung schon bei anderen BuLi Vereinen gebracht. Van der Vaart ist alt, aber in Normalform noch lange kein altes Eisen. Lasogga hat letzte Saison in Hamburg schon gezeigt was er kann und hatte Rudnevs damals nicht sogar eine gute Saison in Hannover mit... 10 Toren? Dazu mit Drobny und Adler eigentlich ein Luxusproblem im Tor - wennglich der Adler sicherlich in einer längeren Leistungskrise hängt.

Djourou wollten sie bei Hannover nicht mehr. Stieber hat nicht eine einzige gute Bundesligasaison in seiner Karriere hingelegt und war sowohl bei Mainz als auch bei Fürth ein verzichtbarer Ersatzspieler. Ostrzolek ist purer Durchschnitt (Augsburg hat sich in meinen Augen mit Baba klar verstärkt) und Müller ein guter Bundesligaspieler. Rudnevs hingegen hat tatsächlich 12/13 satte 12 Tore gemacht, allerdings hängt er seitdem neben der Spur und kann überhaupt keinen Fußball spielen (das konnte er aber auch 12/13 nicht) - vor 20 Jahren wäre er sicher prima gewesen, das Spiel funktioniert aber eben nicht mehr so. Ganz ehrlich, wenn der Rudnevs am Ball ist, dann weint der Ball!

Drobny und Adler würde ich auch im Doppelpack nicht gegen Bürki, Ulreich, Karius oder Hitz eintauschen. Drobny ist ein Torhüter, mit dem du prima im Abstiegskampf spielen kannst und Adler seit seiner Sahne-Halbserie maximal auf dem Niveau von Rensing (der hatte übrigens auch diese tolle Halbsaison damals mit Köln). Rensing spielt in Düsseldorf und bei Adler unterstellt man immer noch Weltklasse. Manchmal ist ein Spieler eben einfach drüber und das bereits mit 28. Charakterlich halte ich den Mann ohnehin für pures Mannschaftsgift.

Zitat
Holtby hat ebenalls schon gezeigt was er kann und mit Behrami wurde ein guter Mann geholt. Dazu talentierte Spieler wie Green, Arslan und Co. Cleber kann ich noch nicht einschätzen und bei Diekmeier kann ich nur wenig wiedersprechen.

Holtby hat bei Schalke funktioniert als es bei der Mannschaft gelaufen ist. Sobald er Verantwortung übernehmen sollte, da hat er grandios versagt (z.B. bei den Derbys). Bei Fulham lag es auch an seiner grauenhaften Leistung und weniger an Magath, dass das nicht funktioniert hat. Warum wollte den Kerl denn kein anderer Bundesligist?

Green hat bisher Regionalliga gekickt und war keineswegs der Superstar in der Regionalliga. Bei Paderborn sitzt z.B. der überragende Mann (ähnliches Alter) der 3. Liga (das ist eine Liga höher ;)) der letzten Saison auf der Bank. Nur mal so zum Vergleich ... mit einem Green kannst du gegen andere Bundesligisten qualitativ eben mal so wirklich glänzen.

Und auch bei Arslan: Talent hatte er wohl irgendwie, allerdings ist das blöd, wenn ich das mit 24 irgendwie so gut wie nie gezeigt habe und keinerlei Anzeichen für Entwicklung gebe.

Behrami ist ein guter Spieler aber auch kein Topspieler und wenn du Badelj dafür abgibst, dann hast du eben nicht extrem an Klasse gewonnen.

Zitat
Aber auch Spieler wie Jiracek und Kacar, die auf der Bank saßen sind nicht unbedingt die schlechtesten. Zudem halte ich Westermann für - Forum verzeihe mir - unterschätzt. Vielleicht trägt dieses ganze HW4-Bashing dazu bei. In Normalform ist er ein stabiler Spieler. Und wenn er für die VZ zu langsam ist, dann doch bitte als Abräumer vor der Abwehr. HW4 hat sein seiner Ankunft in Hamburg erst fünf Spiele verpasst... alle hat Hamburg verloren - Fazit: Hamburg braucht HW4!  ;)

HW4 ist der einzige Hoffnungsträger, den diese Truppe noch hat!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: TNDO am 15.September 2014, 19:09:07
Der HSV hat doch schon einen Punkt geholt und ist fast souverän im Pokal gegen einen Drittligisten im Elfmeterschießen weitergekommen. Wenn das nicht für Slomka spricht, weiß ich auch nicht.

Dein HSV-bashing nimmt ja schon interessante Formen an. Naja, jeder hat so seine Vereine die er/sie nicht mag.

Mir wäre es recht, wenn ein Trainer wie Uwe Neuhaus kommen würde. Leider läuft es am Ende auf Tuchel hinaus und den mag ich zum Beispiel nicht ;D

Weil der HSV komplett realitätsfremd ist. Letztes Jahr Glück gehabt und es wird weitergewurschtelt wie bisher anstatt einen grossen Schnitt zu machen. Und der HSV und seine Anhänger kommen irgendwie rüber, als würden die sich für was besseres halten, weil sie immer seit Gründung in der Bundesliga gespielt haben. Das man sich das erarbeiten muss, das sollten sie ganz schnell lernen, bitte.

Kannst du das näher erläutern? Es sind doch jede Menge neuer Spieler da, die vorher (gute) Leistungen abgeliefert haben beim alten Verein. Wie soll denn ein (noch größerer) Schnitt stattfinden, wenn die kritisierten Spieler alle sehr hoch dotierte Verträge haben?
Von den Transfers her finde ich Beiersdorfer Arbeit sehr gut diese Saison.

Die Namen der Spieler lesen sich zwar gut, aber sie passen einfach nicht zusammen größtenteils. Ostrzolek und Holtby auf links waren gar nicht so schlecht im letzten Spiel. Ansonsten aber schaffen die Spieler keine Verbindungen zueinander. Das Kollektiv fehlt einfach. Das ist der Knackpunkt. Das macht sich in der Abwehr bemerkbar und vor allem auch im Aufbauspiel.
Wieso van der Vaart immernoch als Star gilt ist mir zum Beispiel ein Rätsel. Badelj war bis zu seinem Verkauf eher noch ein Lichtblick. Die Abwehr steht zu passiv und das Verschieben geht zu langsam, vor allem bei schnellen Spielverlagerungen. Das konnte man vor allem gegen Paderborn sehr gut sehen. Behrami mag einen tollen Namen haben, allerdings bringt das nichts, wenn der Rest des Mittelfeldes falsch steht und er keine Abnehmer und Anspielstationen hat.
Und man hat immernoch das Theater in Hamburg. Jetzt werden Schonfristen in der Presse vermeldet. Es bleibt einfach nichts intern. Da sollte der HSV mal ansetzen. Es wirkt wie eine Seifenoper, was dort abläuft.
Der HSV hat übrigens über 6 Millionen Transferminus in diesem Jahr gemacht. Das heißt : Das ganze Geld, was durch Calhanoglu reinkam reichte nicht.

Gehen wir mal die wichtigen Abgänge durch :
Calhanoglu : Schwerer Verlust, aber nicht aufzuhalten. Wenigstens gab es Geld.
Badelj : Halte ich für den zweiten schweren Verlust im Mittelfeld. Ob 4 Millionen das aufwiegen bezweifle ich.
Tah : Zeigte bisher ganz gute Ansätze, ist körperlich stark und wäre wohl in diesem Jahr ein ernstzunehmender Kandidat auf einen Stammplatz geworden => Warum wird der verliehen?

Kam im Mittelfeld außer Behrami guter Ersatz? Nein. Holtby passt eher weniger in die Spielweise des HSV und das merkt man auch sehr stark. Ist wie mit Kagawa und Manchester.

Und jetzt alles auf den HSV-Fluch zu schieben (Stichwort : Müller blank vor Zieler) ist realitätsfremd. Es krankt woanders, solche Situationen wie bei Müller kommen auch bei anderen Vereinen vor. Aber solange man kein Konzept hat, geht das nicht gut.
Dortmund kauft zum Beispiel sehr konzeptionstreu ein und das mit Erfolg, ebenso die Bayern und viele andere Bundesligisten auch. Die stehen für eine bestimmte Spielweise evtl. noch einen Plan B und kaufen für dieses auch Spieler. Beim HSV gibt es kein Konzept. Allein schon die ständigen Änderungen vom einen Spiel zum nächsten zeigen das eindrucksvoll. Ergo wird auch nicht eingekauft mit Konzept sondern allein nach Namen und "Qualität". Das reicht aber nicht. Und hier hätte ich von Beiersdorfer mehr erwartet. Er hätte sich hinstellen müssen und ein Konzept entweder vorgeben müssen oder mit Slomka eines erarbeiten müssen und das vorstellen sollen. So aber bleibt alles wie gehabt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 15.September 2014, 19:13:47
Zitat
Behrami ist ein guter Spieler aber auch kein Topspieler und wenn du Badelj dafür abgibst, dann hast du eben nicht extrem an Klasse gewonnen.

Es wurde Behrami für Badelj geholt, sondern Holtby.

Das mit Djourou stimmt so auch nicht. 96 war nur nicht bereit mit dem HSV mitzugehen.
Quelle: http://www.zeit.de/news/2013-06/27/fussball-hsv-gewinnt-tauziehen-verteidiger-djourou-kommt-27110809

Also wenn man sich die 1. Elf anschaut, dann muss es eigentlich vom Potenzial her für mehr reichen (Mittelfeld bzw nicht Abstiegskampf), denn da sind alles Spieler die schon über längeren Zeitraum Qualität gezeigt haben und die die Basis ja noch haben. Taktisch und technisch ist es aber durchweg eine Katastrophe was da in Hamburg nun seit 2 Jahren durchweg auf'm Platz geschieht.

Ich hatte es ja schon einmal geschrieben. Wieso nicht immer spielen wie gegen den BVB? Weil man der HSV ist und man das Spiel deshalb kontrollieren muss?
Der Gegner hat es doch wirklich total einfach. Warten bis der HSV dämliche Fehler im Aufbau macht und dann die Abwehr schnell überspielen.

Zitat
Und man hat immernoch das Theater in Hamburg. Jetzt werden Schonfristen in der Presse vermeldet. Es bleibt einfach nichts intern. Da sollte der HSV mal ansetzen. Es wirkt wie eine Seifenoper, was dort abläuft.
Der HSV hat übrigens über 6 Millionen Transferminus in diesem Jahr gemacht. Das heißt : Das ganze Geld, was durch Calhanoglu reinkam reichte nicht.
Das sind doch keine Interna?! Das sind einfach Meldungen die die Presse sich zurechtrückt. Oder hast du eine Quelle die sich auf Internas bezieht?

Zitat
Gehen wir mal die wichtigen Abgänge durch :
Calhanoglu : Schwerer Verlust, aber nicht aufzuhalten. Wenigstens gab es Geld.
Badelj : Halte ich für den zweiten schweren Verlust im Mittelfeld. Ob 4 Millionen das aufwiegen bezweifle ich.
Tah : Zeigte bisher ganz gute Ansätze, ist körperlich stark und wäre wohl in diesem Jahr ein ernstzunehmender Kandidat auf einen Stammplatz geworden => Warum wird der verliehen?

Badelj wurde ja nur abgegeben, weil man nun noch Geld mit ihm machen kann. Und zu den aktuellen Konditionen will man nicht verlängern.

Tah sehe ich ähnlich, nur das er halt nicht der Heilsbringer wäre und ich daher die Ausleihe nachvollziehen kann. In DER Truppe wird er doch nur verheizt.

Zitat
Ostrzolek und Holtby auf links waren gar nicht so schlecht im letzten Spiel.
Ich empfand Ersteren als Totalausfall. Immer wieder war seine Seite total offen. Passiert auch bei Jansen und Diekmeier, allerdings sind die beiden auch darauf bedacht umgehend den Rückwärtsgang einzulegen.
Holtby hat zumindest ordentlich Kilometer gefressen.

Zitat
Und jetzt alles auf den HSV-Fluch zu schieben (Stichwort : Müller blank vor Zieler) ist realitätsfremd. Es krankt woanders, solche Situationen wie bei Müller kommen auch bei anderen Vereinen vor.

Ich schiebe nichts auf einen "HSV Fluch". Solche Szenen sind aber einfach symptomatisch und da kann weder ein Beiersdorfer, noch ein Slomka und schon gar nicht ein Konzept etwas für.
Zitat
Dortmund kauft zum Beispiel sehr konzeptionstreu ein und das mit Erfolg, ebenso die Bayern und viele andere Bundesligisten auch. Die stehen für eine bestimmte Spielweise evtl. noch einen Plan B und kaufen für dieses auch Spieler. Beim HSV gibt es kein Konzept. Allein schon die ständigen Änderungen vom einen Spiel zum nächsten zeigen das eindrucksvoll. Ergo wird auch nicht eingekauft mit Konzept sondern allein nach Namen und "Qualität". Das reicht aber nicht. Und hier hätte ich von Beiersdorfer mehr erwartet. Er hätte sich hinstellen müssen und ein Konzept entweder vorgeben müssen oder mit Slomka eines erarbeiten müssen und das vorstellen sollen. So aber bleibt alles wie gehabt.

Konzept schön und gut. Dazu habe ich ja schon etwas geschrieben.
Aber wie soll das nach einer Saison gehen? Es laufen zehn (?) Verträge aus, DANN kann der große konzeptionelle Umbruch stattfinden. Diese Saison ist einfach ein hinarbeiten auf die Nächste und wurde auch mehrfach so kommuniziert.
Auch wurde ein Konzept erareitet, aber bleibt weitesgehend zum Glück intern.
Alleine die Verpflichtungen von Peters und Knäbel sprechen für sich.
Was genau wird denn sonst dort erwartet? Irgendwie sind es aktuell alle den HSV immer unterstellen irgendwelche Europa Ambitionen zu hegen und den Fans Arroganz und sonstwas vorwerfen.


Komischerweise sind aber "alle" Fans total demütig und das Umfeld genauso und dazu noch total ruhig.
Keine Ahnung mit welcher Begründung also immer von überhöhten Ansprüchen und arroganten Fans zu reden ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 15.September 2014, 19:17:34
Jetzt mal abgesehen von Kader, und vom Umfeld, und, und, und...

Dem HSV fehlt ein Defensiv- und ein Offensivkonzept. Wen macht man (oder ich) dafür verantwortlich? Den Trainer. Den Trainer, der die Mannschaft seit mittlerweile 16 Spielen saisonübergreifend anführt. Ergo: Der Trainer bekommt's scheinbar nicht auf die Reihe.
Dann kann ich das natürlich bis zum 10. Spieltag weiterplätschern lassen. Oder ich ziehe halt früher die Reißleine. Du machst dich sicher zum Horst der Liga (ist der HSV ja schon), aber schlimmer als jetzt kann es doch nicht werden. Oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.September 2014, 19:25:13
Interessant ist, dass hier noch gar nicht das Malheur der Funkkommunikation in Frankfurt gestern zum Tragen kam. Der Eintracht wurde ein Elfmeter geklaut, der eindeutig war, vom Schiri und seinem Assistenten jedoch übersehen wurde. Der vierte Offizielle sah das Foul, wollte es Gräfe mitteilen, aber der Funk funktionierte nicht. Eine komische Geschichte ist das, die für mich nur dadurch nicht dramatisch ist, dass Gräfe sich ehrlich nach dem Spiel bei Trapp und Schaaf entschuldigt hat. Dennoch ist es in bitterer Fehler und eine gestörte Kommunikation sollte auch nicht passieren. Darf der vierte Mann bei solch einer Aktion nicht auf das Feld rennen oder war er sich dann doch nicht mehr sooo sicher? Ein interessanter Fall für Galileo Mystery. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 15.September 2014, 19:29:55
Zitat
Dem HSV fehlt ein Defensiv- und ein Offensivkonzept. Wen macht man (oder ich) dafür verantwortlich? Den Trainer. Den Trainer, der die Mannschaft seit mittlerweile 16 Spielen saisonübergreifend anführt. Ergo: Der Trainer bekommt's scheinbar nicht auf die Reihe.

Sehe ich auch so.
ABER es waren vorher auch jede Menge Trainer an der Mannschaft am werkeln die ALLE dem Team kein Konzept beibringen konnten.
Liegt für mich also nur bedingt am Trainer, kann ja nicht sein, dass ein van Marwijk und Co. alles Pfuscher sind (okay, einige davon auf jeden Fall :D) . Ein Fink lässt mit Basel super "Konzeptfußball" (ich mag das Wort nicht) spielen, kommt zum HSV, probiert das gleiche Konzept beim HSV und scheitert und hat dann keinen Plan B.

Teilweise haben die User hier ja Recht. Einige (oder alle?) Spieler sind mit Mitte zwanzig scheinbar schon über ihren Zenit hinaus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 15.September 2014, 19:31:39
Interessant ist, dass hier noch gar nicht das Malheur der Funkkommunikation in Frankfurt gestern zum Tragen kam. Der Eintracht wurde ein Elfmeter geklaut, der eindeutig war, vom Schiri und seinem Assistenten jedoch übersehen wurde. Der vierte Offizielle sah das Foul, wollte es Gräfe mitteilen, aber der Funk funktionierte nicht. Eine komische Geschichte ist das, die für mich nur dadurch nicht dramatisch ist, dass Gräfe sich ehrlich nach dem Spiel bei Trapp und Schaaf entschuldigt hat. Dennoch ist es in bitterer Fehler und eine gestörte Kommunikation sollte auch nicht passieren. Darf der vierte Mann bei solch einer Aktion nicht auf das Feld rennen oder war er sich dann doch nicht mehr sooo sicher? Ein interessanter Fall für Galileo Mystery. :D

Für mich stellt sich die Frage, ob in einem solchen Fall der vierte Schiri überhaupt eingreifen darf. Der Typ steht 40 Meter weg vom Strafraum und hat andere Aufgaben als sich das Spiel anzusehen. Ich denke einfach mal die Fresse halten und sich auf den eigenen Job konzentrieren wäre da hilfreich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 15.September 2014, 19:39:42
Ein letzter Kommentar zum HSV an dem zurückliegenden Spieltag. Dieter Matz mutmaßt das man Stevens für den Übergang holt um Tuchel die Chance zu geben, sich ganz in Ruhe auf das "Projekt" HSV vorzubereiten.

Unser Huub, das wäre so schön. Der tritt den Spielern so tief in den Hintern, das wir auf alle Fälle die Klasse halten ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 15.September 2014, 20:11:06
Und wenn das nicht klappt kann er sie imemr noch böse angucken und dabei Geräusche machen :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 15.September 2014, 20:11:34
Interessant ist, dass hier noch gar nicht das Malheur der Funkkommunikation in Frankfurt gestern zum Tragen kam. Der Eintracht wurde ein Elfmeter geklaut, der eindeutig war, vom Schiri und seinem Assistenten jedoch übersehen wurde. Der vierte Offizielle sah das Foul, wollte es Gräfe mitteilen, aber der Funk funktionierte nicht. Eine komische Geschichte ist das, die für mich nur dadurch nicht dramatisch ist, dass Gräfe sich ehrlich nach dem Spiel bei Trapp und Schaaf entschuldigt hat. Dennoch ist es in bitterer Fehler und eine gestörte Kommunikation sollte auch nicht passieren. Darf der vierte Mann bei solch einer Aktion nicht auf das Feld rennen oder war er sich dann doch nicht mehr sooo sicher? Ein interessanter Fall für Galileo Mystery. :D

Für mich stellt sich die Frage, ob in einem solchen Fall der vierte Schiri überhaupt eingreifen darf. Der Typ steht 40 Meter weg vom Strafraum und hat andere Aufgaben als sich das Spiel anzusehen. Ich denke einfach mal die Fresse halten und sich auf den eigenen Job konzentrieren wäre da hilfreich.

Er darf seine Beobachtungen dem Schiedsrichter mitteilen. Das gehört nämlich auch zu seinem Job.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 15.September 2014, 21:33:40
Jetzt ist slomka rausgeworfen worden...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.September 2014, 21:37:36
Jetzt ist slomka rausgeworfen worden...

http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/medienbericht-hsv-trennt-sich-von-trainer-mirko-slomka_id_4135317.html (http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/medienbericht-hsv-trennt-sich-von-trainer-mirko-slomka_id_4135317.html)
Hier ist eine Quelle. Der Focus bezieht sich auf SSNHD. Eine nicht sehr überraschende und für mich dennoch zu zeitige Entscheidung. Mal sehen, ob nun Tuchel oder doch Neuhaus übernehmen. Stevens wäre eine gute Wahl.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 15.September 2014, 21:39:10
Jetzt ist slomka rausgeworfen worden...

http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/medienbericht-hsv-trennt-sich-von-trainer-mirko-slomka_id_4135317.html (http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/medienbericht-hsv-trennt-sich-von-trainer-mirko-slomka_id_4135317.html)
Hier ist eine Quelle. Der Focus bezieht sich auf SSNHD. Eine nicht sehr überraschende und für mich dennoch zu zeitige Entscheidung. Mal sehen, ob nun Tuchel oder doch Neuhaus übernehmen. Stevens wäre eine gute Wahl.
Ja ich hab's von Sky...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 15.September 2014, 21:39:30
Dann wäre Tuchel für 2015 ja auch wieder für Schalke frei, bei der Halbwertzeit der HSV-Trainer käme er dann rechtzeitig um im letzten Drittel der Saison noch Platz 4 zu retten. Obwohl ich überzeugt bin, dass Schalke das auch mit Keller schafft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 15.September 2014, 21:40:13
Jetzt ist slomka rausgeworfen worden...

Ging dann ja doch recht flott. Jetzt bin ich gespannt, wer da kommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 15.September 2014, 21:41:48
Ich habe kein weinendes Auge.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 15.September 2014, 21:42:40
Ein lachendes mit Sicherheit auch nicht xD
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 15.September 2014, 21:43:45
Ein lachendes mit Sicherheit auch nicht xD

 :laugh:
Also eigentlich keins :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.September 2014, 21:45:12
Ein lachendes mit Sicherheit auch nicht xD

 :laugh:
Also eigentlich keins :laugh:

Du bist also blind. Heiko Westermann, bist du es? ;D Das erklärt das eigene Bashing.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 15.September 2014, 21:46:15
An wie viele Trainer zahlt man dann eigentlich im Oktober Gehalt in Hamburg? :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 15.September 2014, 21:48:09
Trainer würde ich die nach den Auftritten in HH nicht nennen :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 15.September 2014, 21:57:08
Zitat
Und man hat immernoch das Theater in Hamburg. Jetzt werden Schonfristen in der Presse vermeldet. Es bleibt einfach nichts intern. Da sollte der HSV mal ansetzen. Es wirkt wie eine Seifenoper, was dort abläuft.

Soviel dazu das nix intern bleibt.

Bin gespannt. Nun kann Didi auch den letzten und wichtigsten Posten mit seiner Wunschvorstellung besetzen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 15.September 2014, 22:22:56
Danke Mirko für den Klassenerhalt, letzte Saison.

Man darf gespannt sein, wer nun übernimmt. Lasst uns gemeinsam die Hände zum Gebet falten, das es nicht der Tuchel wird. Bitte, lieber Fußballgott. Amen ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: nobynat am 15.September 2014, 22:25:52
Zitat
Und man hat immernoch das Theater in Hamburg. Jetzt werden Schonfristen in der Presse vermeldet. Es bleibt einfach nichts intern. Da sollte der HSV mal ansetzen. Es wirkt wie eine Seifenoper, was dort abläuft.

Soviel dazu das nix intern bleibt.

Bin gespannt. Nun kann Didi auch den letzten und wichtigsten Posten mit seiner Wunschvorstellung besetzen.

Mr. Bur... äh... Kühne und Gernandt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ferrarist am 15.September 2014, 22:26:15
Vielleicht sollte man es einfach mal mit Matthäus oder Effenberg versuchen. Schlimmer geht nimmer.  ;D

Aber im Ernst, ich halte bekanntermaßen nicht viel von Slomka. Wenn Beiersdorfer jetzt jemanden aus dem Hut zaubert, der mit dem Spielermaterial ordentlich arbeiten kann, dann sehe ich für den HSV nicht sooo schwarz.

Ich werfe zudem einen Namen in den Raum: Luciano Spalletti. Beiersdorfer kennt ihn schon aus St.Petersburg, auch wenn ich mir nicht sicher bin, inwiefern der Didi etwas mit Spallettis Entlassung zu tun hatte. Aber im Moment wäre er halt frei.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 15.September 2014, 23:35:54
Wenn Du denkst es geht nicht schlimmer, stellst Du fest...das geht immer.

Bruno Labbadia wäre doch sicher auch noch frei.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: XJIBBIT am 16.September 2014, 00:32:24
Ich werfe zudem einen Namen in den Raum: Luciano Spalletti.

Wäre aufjedenfall mal wieder ein Name von internationalem Format. Mit dem letzten (BvM) hats ja nicht so gut geklappt, aber da war das restliche Umfeld, bzw. sportliche Leitung auch noch turbulenter als jetzt. Wäre halt schwierig vom Gehalt, weil weitere Fehltritte kann man sich beim HSV ja normalerweise nicht leisten.

freundliche Grüße
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bloody am 16.September 2014, 01:44:26
Ich hoffe ja auf Markus Babbel. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 16.September 2014, 02:03:55
Vermutlich steht Mittwoch in der Sportbild, dass L. M. abgesagt hat, das Chaios wolle er sich nicht antun ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 16.September 2014, 02:04:46
Wie wäre es mit Friedhelm Funkel?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 16.September 2014, 02:11:49
Also vor HSV plus war doch Magath Kühne´s Wunschkandidat.
Wie es der Zufall will, fordern die Fulham-Fans gerade seinen Rauswurf.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 16.September 2014, 02:12:55
Also vor HSV plus war doch Magath Kühne´s Wunschkandidat.
Wie es der Zufall will, fordern die Fulham-Fans gerade seinen Rauswurf.

Dann kommt zusammen, was zusammen gehört.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 16.September 2014, 02:21:31
Damals waren zumindest (laut MoPo) 6 von 11 Aufsichtsräten für ihn. 8 hätte es gebraucht für eine Einstellung.
Jetzt besteht der AR nur noch aus 6, ob das positiv oder negativ für FM wäre ... keine Ahnung. Geringer dürfte der Einfluss von Kühne jdf. nicht gworden sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 16.September 2014, 02:27:37
Dann kommt zusammen, was zusammen gehört.

Ja, das Schicksal stellt jedenfalls schonmal die Weichen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Zuzu am 16.September 2014, 08:14:15
Danke Mirko für den Klassenerhalt, letzte Saison.
Entschuldige, aber das war weniger Slomkas Verdienst als der der fehlenden Leistung der Konkurrenz, seien es Nürnberg und Braunschweig im Schluss"spurt" der Saison oder Fürth in der Relegation.
Ich hoffe nur, Magath kommt nicht wirklich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 16.September 2014, 09:11:49
Danke Mirko für den Klassenerhalt, letzte Saison.
Entschuldige, aber das war weniger Slomkas Verdienst als der der fehlenden Leistung der Konkurrenz, seien es Nürnberg und Braunschweig im Schluss"spurt" der Saison oder Fürth in der Relegation.
Ich hoffe nur, Magath kommt nicht wirklich.

Also wenn in einer Saison 3 Trainer kommen heist das schon einiges über den Zustand der Mannschaft. Slomka hat den HSV auf Platz 17 übernommen und zum Klassenerhalt geführt das war mit Sicherheit das Maximum was man aus der Truppe letzte Saison rausholen konnte. Es lag mit Sicherheit nicht an Slomka, dass der HSV da steht wo er jetzt steht. Wenn 3 Trainer nicht schaffen da was rauszuholen, dann wird es der 4 auch nicht schaffen. Zumindest nicht auf Anhieb. Man kauft neue Spieler die kein Stück der Vorbereitung mitgemacht haben und erwartet gleich, dass man jedes Spiel gewinnt ? So kann das einfach nicht funktionieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 16.September 2014, 09:17:56
Ach, mit Jol/Tuchel/Magath wird alles besser.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 16.September 2014, 09:35:01
Ach, mit Jol/Tuchel/Magath wird alles besser.

Na dann sollte Hamburg nur noch Verträge für ein bis maximal drei Spieltage ausstellen. Ein revolutionäres Konzept, welches auf ständigen taktischen Wechseln basiert, für Gegner nicht vorherzusehen ist, den Trainerwechsel-Effekt ausnutzt und zudem noch Geld spart, wenn der HSV-Trainer doch nach einem Spieltag entlassen werden sollte.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 16.September 2014, 09:45:31
Ach, mit Jol/Tuchel/Magath wird alles besser.

Na dann sollte Hamburg nur noch Verträge für ein bis maximal drei Spieltage ausstellen. Ein revolutionäres Konzept, welches auf ständigen taktischen Wechseln basiert, für Gegner nicht vorherzusehen ist, den Trainerwechsel-Effekt ausnutzt und zudem noch Geld spart, wenn der HSV-Trainer doch nach einem Spieltag entlassen werden sollte.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Irgendwann kommt die Trainer-Flatrate. Ich bin mir sicher.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 16.September 2014, 10:00:40
Spieler werden auch rotiert. Könnte auch bei Trainern klappen.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 16.September 2014, 10:07:19
Hat der HSV vielleicht auch ein paar brauchbare Trainer im Nachwuchs, denen man die Chance geben kann? Wobei dann natürlich die Gefahr groß ist, dass es dem neuen Trainer dann wie Keller auf Schalke geht und beim ersten schlechten Ergebnis am Trainerstuhl gesägt wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ferrarist am 16.September 2014, 10:16:05
Hat der HSV vielleicht auch ein paar brauchbare Trainer im Nachwuchs, denen man die Chance geben kann? Wobei dann natürlich die Gefahr groß ist, dass es dem neuen Trainer dann wie Keller auf Schalke geht und beim ersten schlechten Ergebnis am Trainerstuhl gesägt wird.

Die 2. Mannschaft dreht im Moment ziemlich auf, aber ob es in der Situation klug wäre, den Trainer der 2. hochzuziehen? Wenn der scheitert, hätte man nämlich zwei Mannschaften beim HSV in die Scheiße geritten...und DAS wäre eine Steigerung.  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 16.September 2014, 10:18:42
Zinnbauer hat glaube ich bisher jedes Spiel mit der U23 gewonnen.
Interne Lösung ist ausgeschlossen. Wird es nicht geben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.September 2014, 11:16:55
Zinnbauer hat glaube ich bisher jedes Spiel mit der U23 gewonnen.
Interne Lösung ist ausgeschlossen. Wird es nicht geben.

Wäre auch vollkommener Quatsch, Zinnbauer nun zu verheizen. Hamburg ist nicht Mainz oder Freiburg, wo man relativ problemlos einen Nachwuchstrainer zum Chef befördern kann. Die Situation in HH ist viel zu komplex und verfahren, da kann man als Trainer fast nur verlieren.
Magath dürfte bald freiwerden, auf ihn sollte man setzen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 16.September 2014, 11:39:41
Magath dürfte bald freiwerden, auf ihn sollte man setzen.

Ob sich Holtby dann einen Strick nimmt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 16.September 2014, 11:49:55
Magath wird es nicht! Das ist absolut ausgeschlossen, weil Beiersdorfer ihn nicht mag 8) So ein Glück!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 16.September 2014, 11:51:31
Ach, mit Jol/Tuchel/Magath wird alles besser.

Na dann sollte Hamburg nur noch Verträge für ein bis maximal drei Spieltage ausstellen. Ein revolutionäres Konzept, welches auf ständigen taktischen Wechseln basiert, für Gegner nicht vorherzusehen ist, den Trainerwechsel-Effekt ausnutzt und zudem noch Geld spart, wenn der HSV-Trainer doch nach einem Spieltag entlassen werden sollte.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Irgendwann kommt die Trainer-Flatrate. Ich bin mir sicher.

Trainer werden zukünftig nur noch über Zeitarbeitsfirmen beschäftigt. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 16.September 2014, 11:54:44
Magath dürfte bald freiwerden, auf ihn sollte man setzen.

Ob sich Holtby dann einen Strick nimmt?

Dann braucht der HSV immerhin die Kaufoption nicht zu ziehen. Vielleicht nutzt Schalke schnell die Chance, holt Slomka zurück und transferiert Keller zum HSV. Bernd Schuster wäre auch so ein Kandidat, bei dem sich die Presse freut.

Zitat
Trainer werden zukünftig nur noch über Zeitarbeitsfirmen beschäftigt. ;)

Oder man führt ein Modell der Trainerleihe, bei dem erst nach einer Probezeit ein Vertrag zustande kommt. Man kann auch Trainer von anderen Vereinen für ein Jahr leihen (mit oder ohne Kaufoption).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ferrarist am 16.September 2014, 12:00:49
Trainerpraktika erfreuen sich doch einer immer größeren Beliebheit. Warum dann nicht so ein Modell beim HSV einführen? Jeder Praktikant kann den Verein für eine Woche trainieren. Gewinnt er, wird er solange weiterbeschäftigt, bis der HSV ein Spiel verliert. :D

Aber angeblich soll es wohl eh Tuchel werden. Ein erster Kommentar ist hierzu bereits im Netz aufgetaucht: http://www.youtube.com/watch?v=gLCvtJjzFkQ
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 16.September 2014, 12:03:35
Mal ehrlich: Egal wer es wird. Kriegt er den Verein sportlich auf die Reihe kann man ihn getrost als (mindestens) Halbgott bezeichnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 16.September 2014, 12:45:22
Beim HSV gibt es Neuigkeiten: Klick (http://www.der-postillon.com/2014/09/hsv-feuert-nachfolger-von-slomka.html) ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 16.September 2014, 13:50:30
Tuchel hat dem HSV offenbar abgesagt weil er "anders plane".
Zu lesen auf transfermarkt.de .. Dort beruft man sich auf NDR 90,3.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 16.September 2014, 13:52:08
http://www.transfermarkt.de/slomkas-nachfolger-tuchel-sagt-dem-hamburger-sv-offenbar-ab/view/news/173051

Ja, Tuchel plant hoffentlich mit Schalke. Ich hoffe das Huub schon in den Startlöchern steht. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ferrarist am 16.September 2014, 14:18:26
http://www.transfermarkt.de/slomkas-nachfolger-tuchel-sagt-dem-hamburger-sv-offenbar-ab/view/news/173051

Ja, Tuchel plant hoffentlich mit Schalke. Ich hoffe das Huub schon in den Startlöchern steht. ;)

Stevens meinte ja, dass er sich um seine kranke Frau kümmern wolle. Aber unabhängig davon halte ich ihn für die am wenigsten schlechte Wahl. Er könnte meinetwegen für eine Saison noch mal nach Hamburg kommen, um mit dem Verein die Klasse zu halten. In der Zwischenzeit könnte der Vorstand in Ruhe nach einem Trainer suchen, mit dem den Verein in den kommenden Jahren neuaufbauen könnte.

Problem: Stevens wäre halt auch nur eine kurzfristige Lösung, aber ob eine langfristige Lösung den HSV in der 1. Liga hält? Wären wir beim FM, könnte ich im Editor die 1. Mannschaft "löschen" und quasi die 2. in der RL Nord zur 1. Mannschaft machen. Aber ob das im echten Leben so eine gute Lösung wäre? :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ador am 16.September 2014, 16:22:41
Laut SSNHD soll auch Höwedes wochenlang fehlen.  >:(
Bleiben nur noch Kaan Ayhan und Marvin Friedrich für die Innenverteidigung. Gibt es einen halbwegs brauchbaren IV, der vertragslos ist?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 16.September 2014, 16:28:47
Laut SSNHD soll auch Höwedes wochenlang fehlen.  >:(
Bleiben nur noch Kaan Ayhan und Marvin Friedrich für die Innenverteidigung. Gibt es einen halbwegs brauchbaren IV, der vertragslos ist?

Wo du selbst etwas von einem Friedrich schreibst, wo ist denn der selbige hin, der seinen Weg von Mainz, über Leverkusen, nach Dortmund gefunden hatte?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ador am 16.September 2014, 16:31:55
Der ist beim Mumbai City FC.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bloody am 16.September 2014, 16:45:13
Laut SSNHD soll auch Höwedes wochenlang fehlen.  >:(
Bleiben nur noch Kaan Ayhan und Marvin Friedrich für die Innenverteidigung. Gibt es einen halbwegs brauchbaren IV, der vertragslos ist?

http://awesomescreenshot.com/00e3hxc336

Bitte schön. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 16.September 2014, 16:50:25
Laut SSNHD soll auch Höwedes wochenlang fehlen.  >:(
Bleiben nur noch Kaan Ayhan und Marvin Friedrich für die Innenverteidigung. Gibt es einen halbwegs brauchbaren IV, der vertragslos ist?

http://awesomescreenshot.com/00e3hxc336

Bitte schön. :D
Diego Lugano wär ne Option
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 16.September 2014, 17:16:33
Zinnbauer ist Nachfolger! Sehr überraschend.
Kein Interimstrainer. Sondern Chef.

Beiersdorfer auch mit einer ganz großen Ansage:
"Wir stehen hinter ihm", sagte Beiersdorfer. "Wir werden sehen, wie es sich entwickelt."
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 16.September 2014, 17:18:54
Ich gebe ihm 2 Monate ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 16.September 2014, 17:19:36
Hat sich ja jetzt schon ein wenig angedeutet. Dennoch überraschend. Bin gespannt, ob er einen frischlingsbonus bekommt, oder ob es ihm so wie Keller ergeht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: nobynat am 16.September 2014, 17:31:45
Ich gebe ihm 2 Monate ;D

Ja, merkwürdig das er seine Karriere als Trainer wohl doch nicht längerfristig fortführen möchte. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 16.September 2014, 17:38:14
Hat sich ja jetzt schon ein wenig angedeutet. Dennoch überraschend. Bin gespannt, ob er einen frischlingsbonus bekommt, oder ob es ihm so wie Keller ergeht.

Klar bekommt er den Bonus, zumindest bis er 2x am Stück verloren hat. 44 Jahre alt, nie höher als vierte Liga trainiert und auch als Spieler sehr unspektakulär. Ich glaube nicht, dass jemand wie er diesen Sauhaufen hinbekommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ScouT am 16.September 2014, 17:49:04
Zinnbauer hat glaube ich bisher jedes Spiel mit der U23 gewonnen.
Interne Lösung ist ausgeschlossen. Wird es nicht geben.


;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 16.September 2014, 17:49:41
Ich seh das ja so: Je schlechter der spieler, umso besser der Trainer, denn umso geringer ist der "Bonus" beim Trainerlehrgang.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 16.September 2014, 17:50:20
Hat sich ja jetzt schon ein wenig angedeutet. Dennoch überraschend. Bin gespannt, ob er einen frischlingsbonus bekommt, oder ob es ihm so wie Keller ergeht.

Klar bekommt er den Bonus, zumindest bis er 2x am Stück verloren hat. 44 Jahre alt, nie höher als vierte Liga trainiert und auch als Spieler sehr unspektakulär. Ich glaube nicht, dass jemand wie er diesen Sauhaufen hinbekommt.

Guter Spieler gleich guter Trainer ist ebenso ein Unsinn wie umgekehrt. Ein frisches Gesicht. Wenn er die Mannschaftsführung beherrscht, kann es nur aufwärts gehen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ScouT am 16.September 2014, 18:01:50
Hat sich ja jetzt schon ein wenig angedeutet. Dennoch überraschend. Bin gespannt, ob er einen frischlingsbonus bekommt, oder ob es ihm so wie Keller ergeht.

Klar bekommt er den Bonus, zumindest bis er 2x am Stück verloren hat. 44 Jahre alt, nie höher als vierte Liga trainiert und auch als Spieler sehr unspektakulär. Ich glaube nicht, dass jemand wie er diesen Sauhaufen hinbekommt.

Guter Spieler gleich guter Trainer ist ebenso ein Unsinn wie umgekehrt. Ein frisches Gesicht. Wenn er die Mannschaftsführung beherrscht, kann es nur aufwärts gehen.

LG Veni_vidi_vici

Zumindest bekommt man mal neue, unbekannte Namen präsentiert in Deutschland. Mir persönlich gefällt es ja das in den letzten 2, 3 Saisons öfters "unbekannte" Trainer auftauchen, mir hingen die ganzen "alten" Namen zum Hals raus.
Schade natürlich wenn ein junger Trainer dann gleich wieder gefeuert wird, auf der anderen Seite hat zum Bsp ein Keller bis jetzt zumindest gute Arbeit geliefert.
Ich finde die Vita von Zinnbauer interessant und die macht ihn für mich schonmal sympathisch
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.September 2014, 18:50:20
Hat sich ja jetzt schon ein wenig angedeutet. Dennoch überraschend. Bin gespannt, ob er einen frischlingsbonus bekommt, oder ob es ihm so wie Keller ergeht.

Klar bekommt er den Bonus, zumindest bis er 2x am Stück verloren hat. 44 Jahre alt, nie höher als vierte Liga trainiert und auch als Spieler sehr unspektakulär. Ich glaube nicht, dass jemand wie er diesen Sauhaufen hinbekommt.

Guter Spieler gleich guter Trainer ist ebenso ein Unsinn wie umgekehrt. Ein frisches Gesicht. Wenn er die Mannschaftsführung beherrscht, kann es nur aufwärts gehen.

LG Veni_vidi_vici

Es geht doch nicht alleine um die Qualität des Trainers. Zinnbauer scheint tatsächlich ein guter Trainer zu sein. Hamburg ist aber ein ganz fieses Haifischbecken, da musst du als Trainer abseits des Platzes unsagbar viele Tretminen umlaufen. Ein größerer Name hat es sicherlich leichter um mit dem aufgeblähten Aufsichtsrat, Beiersdorfer, der enormen Erwartsungshaltung und vor allem Kühne klarzukommen. Kühne fand Slomka ja schon zu unspektakulär.
Bei einem kleineren, ruhigeren Verein würde ich Zinnbauer den Sprung in die Bundesliga durchaus zutrauen. In HH wird er als "Verlegenheitslösung" aufgefressen. Ist am Ende für Zinnbauer schlimmer als für den HSV.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.September 2014, 19:01:54
Einen Cardoso hätte man damals toll gefunden, jetzt ist ein Zinnbauer in manchen Augen schon gescheitert bevor er auch nur ein Spiel auf der Trainerbank verbracht hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 16.September 2014, 19:26:16
Im Gegensatz zu Cardoso hat Zinnbauer beim HSV II schon gezeigt, was er aus einem Kader herausholen kann (8 Siege in 8 Spielen sind eine Hausmarke). Cardoso hat mit dem HSV II immer wieder gegen den Abstieg gespielt und lebt(e) vor allem von seinem Ruf als HSV-Legende. Wie alle anderen auch befürchte ich, dass Zinnbauer verheizt werden könnte. Das Umfeld müsste mal für mindestens 1 Monat einfach die Füße stillhalten, damit Joe in Ruhe arbeiten kann. Das wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht passieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 16.September 2014, 19:29:25
Man kann es auch umdrehen und behaupten, mit der niedrigen Erwartungshaltund, die ihm derzeit alle entgegenbringen, kann er eigentlich nur gewinnen. Wie er mit Hamburgs Spezis (Kühne, Aufsichtsrat...) umzugehen vermag, kann ich tatsächlich nicht beurteilen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 16.September 2014, 20:04:38
Jetzt mal was "ganz Unrealistisches": Was, wenn Zinnbauer die Rückendeckung von Kühne hat? Ich denke Beiersdorfer und Kühne stehen eng, eng im Dialog was den neuen Trainer angeht. Und einen Tag nach der Entlassung präsentiert man den U23-Trainer als Lösung, nachdem die "scheinbar" einzige Option Tuchel abgesagt hat? Ich glaube mittlerweile, dass das beide (Beiersdorfer und Kühne) ganz cool finden. Eventuell hat man ja auch gesagt: Wenn der Tuchel nicht kommt, sind wir mit Zinnbauer auch ganz ordentlich aufgestellt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 16.September 2014, 20:06:41
Ein guter Kommentar dazu, der eigentlich alles gut betrachtet.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/611918/artikel_der-schnitt-musste-jetzt-kommen.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 16.September 2014, 20:21:34
Im Gegensatz zu Cardoso hat Zinnbauer beim HSV II schon gezeigt, was er aus einem Kader herausholen kann (8 Siege in 8 Spielen sind eine Hausmarke).

8x in der "starken" Regionalliga Nord gewinnen qualifiziert beim HSV zum Hoffnungsträger. Besser kann man die Tragödie dieses Vereins wohl kaum auf den Punkt bringen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 16.September 2014, 20:31:20
Ich habe selbst zwei Jahre unter Zinnbauer gespielt.
Starker Motivator und als Mensch super, aber selbst schon in Oldenburg "gescheitert" an den Ansprüchen.
Selbst war er ja nun auch nicht so unerfolgreich als Spieler, zumindest für Oldenburger Ansprüche, aus HSV Sicht natürlich wieder was anderes.

Bei den Amateuren des HSV ist es nicht beeindruckend, dass immer bisher gewonnen wurde, sondern das Wie.
Sichere Defensive und dann schnelles Umschaltspiel und Abschluss. Quasi das was Slomka vor hatte.

Wenn er dies nur halbwegs den Spielern vermitteln kann ist es ja schon ein Aufschwung. Aber kann mir nicht vorstellen, dass er es schafft und ein Slomka so gar nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Zuzu am 16.September 2014, 20:31:59
Naja. Ist ja nicht so, dass man momentan viel zu verlieren hätte... ::)
Hoffentlich gibt man ihm die benötigte Zeit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 16.September 2014, 20:46:09
Also das mit Zinnbauer läuft entweder richtig grandios oder zur Winterpause ist er wieder weg und in einem Jahr kennt ihn keiner mehr. Ich hoffe ja, dass er es packt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 16.September 2014, 21:14:42
Ich würde auch hoffen, dass er es packt, aber das würde meinem Wunsch den HSV absteigen zu sehen stark entgegenwirken...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 16.September 2014, 21:16:37
Ich würde auch hoffen, dass er es packt, aber das würde meinem Wunsch den HSV absteigen zu sehen stark entgegenwirken...

Komische Buchstabendreher hast du da.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 16.September 2014, 21:18:00
Ich seh gar keine.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 16.September 2014, 21:22:30
Ich auch nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 16.September 2014, 21:24:08
(click to show/hide)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: nobynat am 16.September 2014, 21:28:20
Ebenso nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 16.September 2014, 22:02:38
Im Gegensatz zu Cardoso hat Zinnbauer beim HSV II schon gezeigt, was er aus einem Kader herausholen kann (8 Siege in 8 Spielen sind eine Hausmarke).

8x in der "starken" Regionalliga Nord gewinnen qualifiziert beim HSV zum Hoffnungsträger. Besser kann man die Tragödie dieses Vereins wohl kaum auf den Punkt bringen.
Umgekehrt wird aber auch ein Schuh draus. Wieso hat Cardoso in der "starken" Regionalliga Nord die letzten beiden Jahre immer gegen den Abstieg gespielt? Bei dem Kader und den Möglichkeiten des HSV II... oh wait! Das hört sich ja an wie die Geschichte des HSV. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 16.September 2014, 22:11:14
Der Zinnbauer kommt ja aus meiner Gegend, zumindest aus dem Umkreis. Hier ein kleiner Text:
http://www.fupa.net/berichte/josef-zinnbauer-neuer-cheftrainer-beim-hsv-202071.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 16.September 2014, 22:17:16
Der Zinnbauer kommt ja aus meiner Gegend, zumindest aus dem Umkreis. Hier ein kleiner Text:
Immerhin kommen jetzt schon 2/18 der Bundesligatrainer aus dem 50 km Umkreis um Regensburg :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 16.September 2014, 22:24:22
Der Zinnbauer kommt ja aus meiner Gegend, zumindest aus dem Umkreis. Hier ein kleiner Text:
Immerhin kommen jetzt schon 2/18 der Bundesligatrainer aus dem 50 km Umkreis um Regensburg :D

Pssst....  :-X  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 17.September 2014, 08:40:52
Umgekehrt wird aber auch ein Schuh draus. Wieso hat Cardoso in der "starken" Regionalliga Nord die letzten beiden Jahre immer gegen den Abstieg gespielt? Bei dem Kader und den Möglichkeiten des HSV II... oh wait! Das hört sich ja an wie die Geschichte des HSV. :D

Wahrscheinlich ist Cardoso schlicht eine komplette Pfeife und zudem wurde die halbe Mannschaft ausgetauscht. In der Oberliga Baden-Württemberg mit dem KSC II sahen die Ergebnisse jedenfalls keineswegs nach Magie aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: tharmiones am 17.September 2014, 08:52:26
Zinnbauer ist Nachfolger! Sehr überraschend.
Kein Interimstrainer. Sondern Chef.

Beiersdorfer auch mit einer ganz großen Ansage:
"Wir stehen hinter ihm", sagte Beiersdorfer. "Wir werden sehen, wie es sich entwickelt."


Na ob es sooo positiv ist das in Hamburg der Vorstand hinter einem steht glaube ich nicht. Die koennen dir von hinten am besten in den Ruecken stechen/schiessen oder dich ueber die Klippe stossen.
Bei Hamburg erinnert mich das ganze an die Bundesregierung, denn wenn Merkel dir das Vertrauen ausspricht weisst du das die Kacke am dampfen ist und deine Tage gezaehlt sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 17.September 2014, 09:36:45
Zinnbauer ist Nachfolger! Sehr überraschend.
Kein Interimstrainer. Sondern Chef.

Beiersdorfer auch mit einer ganz großen Ansage:
"Wir stehen hinter ihm", sagte Beiersdorfer. "Wir werden sehen, wie es sich entwickelt."


Na ob es sooo positiv ist das in Hamburg der Vorstand hinter einem steht glaube ich nicht. Die koennen dir von hinten am besten in den Ruecken stechen/schiessen oder dich ueber die Klippe stossen.
Bei Hamburg erinnert mich das ganze an die Bundesregierung, denn wenn Merkel dir das Vertrauen ausspricht weisst du das die Kacke am dampfen ist und deine Tage gezaehlt sind.

Ja, aber hier wird der Vorstand nicht seinen neuen Trainer schon mit den ersten Aussagen vor irgendeinem Training oder Spiel demontieren. In Hamburg war/ist einiges unprofessionell, aber dumm sind die handelnden Personen nicht. Wenn man nicht an Zinnbauer glauben würde, hätte man einen anderen Trainer genommen. Irgendwer wäre sicher bereit gewesen gegen eine schöne Entlohnung dem Haufen Dampf zu machen.
Und wenn mangelnde Erfolge als Spieler oder Trainer zuvor ein wichtiges Kriterium zur Einstellung sein und die fachliche Komponente überwiegen sollten, dann schaffen kaum noch neue Trainer den Sprung und viele Ideen gehen verloren. Ich kann mich zumindest nicht an den Weltklassespieler Klopp oder Tuchel erinnern. Auch ein Löw war keiner, der jedes Jahr im Europapokalfinale stand.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 17.September 2014, 10:00:41
Ich kann mich zumindest nicht an den Weltklassespieler Klopp oder Tuchel erinnern. Auch ein Löw war keiner, der jedes Jahr im Europapokalfinale stand.
Immerhin haben sie mindestens 2. Liga gespielt. Gibt es eigentlich prominente Trainer die nie Profifußballer waren? (also 3. Liga oder niedriger)
PS: Kleine Info zu Zinnbauer. Zu seinem ersten Spiel als Trainer (nicht beim HSV) ist er einfach mal lässig mim Ferrari vorgefahren. Er hatte ein Unternehmen, aus dem er inzwischen ausgestiegen ist ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 17.September 2014, 10:04:47
Zinnbauer stand beim KSC in der ersten Liga unter Vertrag und hat in der 2. Liga 16 Spiele bei den Clubberern gemacht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 17.September 2014, 10:05:55
Zinnbauer ist Nachfolger! Sehr überraschend.
Kein Interimstrainer. Sondern Chef.

Beiersdorfer auch mit einer ganz großen Ansage:
"Wir stehen hinter ihm", sagte Beiersdorfer. "Wir werden sehen, wie es sich entwickelt."


Na ob es sooo positiv ist das in Hamburg der Vorstand hinter einem steht glaube ich nicht. Die koennen dir von hinten am besten in den Ruecken stechen/schiessen oder dich ueber die Klippe stossen.
Bei Hamburg erinnert mich das ganze an die Bundesregierung, denn wenn Merkel dir das Vertrauen ausspricht weisst du das die Kacke am dampfen ist und deine Tage gezaehlt sind.

Der Vorstand?
Hast du da ein Beispiel für?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 17.September 2014, 10:12:46
Ich kann mich zumindest nicht an den Weltklassespieler Klopp oder Tuchel erinnern. Auch ein Löw war keiner, der jedes Jahr im Europapokalfinale stand.
Immerhin haben sie mindestens 2. Liga gespielt. Gibt es eigentlich prominente Trainer die nie Profifußballer waren? (also 3. Liga oder niedriger)
PS: Kleine Info zu Zinnbauer. Zu seinem ersten Spiel als Trainer (nicht beim HSV) ist er einfach mal lässig mim Ferrari vorgefahren. Er hatte ein Unternehmen, aus dem er inzwischen ausgestiegen ist ;)

Ich meine Slomka war nie Profi.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 17.September 2014, 10:12:49
Ich kann mich zumindest nicht an den Weltklassespieler Klopp oder Tuchel erinnern. Auch ein Löw war keiner, der jedes Jahr im Europapokalfinale stand.
Immerhin haben sie mindestens 2. Liga gespielt. Gibt es eigentlich prominente Trainer die nie Profifußballer waren? (also 3. Liga oder niedriger)
PS: Kleine Info zu Zinnbauer. Zu seinem ersten Spiel als Trainer (nicht beim HSV) ist er einfach mal lässig mim Ferrari vorgefahren. Er hatte ein Unternehmen, aus dem er inzwischen ausgestiegen ist ;)

André Villas-Boas dürfte der bekannteste Trainer sein, der nie Profifussballer war. Mourinho hat selbst auch nie wirklich Profifussball gespielt (Versuche zählen nicht).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 17.September 2014, 10:30:34
Ich kann mich zumindest nicht an den Weltklassespieler Klopp oder Tuchel erinnern. Auch ein Löw war keiner, der jedes Jahr im Europapokalfinale stand.
Immerhin haben sie mindestens 2. Liga gespielt. Gibt es eigentlich prominente Trainer die nie Profifußballer waren? (also 3. Liga oder niedriger)
PS: Kleine Info zu Zinnbauer. Zu seinem ersten Spiel als Trainer (nicht beim HSV) ist er einfach mal lässig mim Ferrari vorgefahren. Er hatte ein Unternehmen, aus dem er inzwischen ausgestiegen ist ;)

André Villas-Boas dürfte der bekannteste Trainer sein, der nie Profifussballer war. Mourinho hat selbst auch nie wirklich Profifussball gespielt (Versuche zählen nicht).

Zumal er doch nur Profifußball gespielt/versucht hat, weil ihn sein Vater immer in seine Mannschaften gemogelt hat?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 17.September 2014, 11:32:54
Christoph Daum hat es auch nur zu unseren Amateuren in Köln geschafft als Spieler.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 17.September 2014, 11:42:24
ok danke euch ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 18.September 2014, 19:02:22
Magath ist arbeitslos, Magath ist arb.... achso der Zinnbauer ist ja jetzt Trainer  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 19.September 2014, 14:16:51
Hertha holt heute Abend gegen Freiburg die ersten 3 Punkte. 0-2.
Schieber trifft natürlich. Doppelt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tomminator4real am 19.September 2014, 14:50:09
Hertha holt heute Abend gegen Freiburg die ersten 3 Punkte. 0-2.
Schieber trifft natürlich. Doppelt.

Dein Wort in Gottes Ohr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 19.September 2014, 15:04:56
Wenns morgen wäre ja, da es Freitag ist wirds ein Unentshcieden ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: TMfkasShrek am 19.September 2014, 15:11:32
Magath ist arbeitslos, Magath ist arb.... achso der Zinnbauer ist ja jetzt Trainer  ;)
Aber der Vorstand hat sich angeblich vorbehalten mit anderen Trainern zu verhandeln ;-).
Im übrigen ist es immer sehr gefährlich wenn Manager und Vorstand sagen dass sie voll hinter dem Trainer stehen - die stehen nämlich meistens nur hinter ihm damit sie ihn aus dem Trainerstuhl treten können :-)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.September 2014, 15:46:50
Hertha holt heute Abend gegen Freiburg die ersten 3 Punkte. 0-2.
Schieber trifft natürlich. Doppelt.

Dein Wort in Gottes Ohr.

Wollen wir doch hoffen, dass Gott taub oder zumindest stark schwerhörig ist und die Freiburger heute den ersten Saisonsieg holen. Schließlich darf man nicht absteigen, die Hertha würde ich dagegen gern absteigen sehen. ;)

Morgen darf Dortmund dann in Mainz, die Bayern beim HSV spielen. Klingt nach zwei Auswärtssiegen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 19.September 2014, 15:50:15
Ich hab mal HSV Bayern ganz vorsichtig 0:7 getippt ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 19.September 2014, 16:15:52
=) ich denke es wird eher ein 0:4 ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 19.September 2014, 16:23:51
Westermann spielt wohl. Die Bundesliga sieht wieder zweistellig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 19.September 2014, 16:27:09
Wird n langweiliges 3:1 für'n fcb
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.September 2014, 22:25:20
Dieser Ronny bringt mich noch ins Grab. :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 19.September 2014, 22:28:54
Dieser Ronny bringt mich noch ins Grab. :blank:


Ohne Witz ey! Was soll das überhaupt, so viel Nachspielzeit??
Völlig unverdient.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 20.September 2014, 14:48:55
Drobny - Ostrzolek Djourou HW4 Diekmeier - Arslan Behrami - Stieber Holtby Müller - Lasogga

Adler ist nun also ganz unten angekommen: Vom gesetzten Nationaltorhüter zum Ersatzmann hinter Drobny beim Tabellenletzten aus Hamburg.

Damit rechnet der Kicker bei den Bayern:

Neuer - Alba Santa Boateng - Bernat Höjbjerg Lahm Rafinha - Shaqiri Robben - Pizarro

Shaqiri dürfte mal wieder etwas Ähnliches wie Fußball zeigen. Wieso hat Bayern den nicht auch zum HSV ausgeliehen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 20.September 2014, 14:50:51
Pizarro und Hamburg normalerweise passt das ja immer ganz gut.  :D

HW4 auf der Innenverteidigerposition? Beim Abschlusstraining soll der als 6er fungiert haben und Arslan/Stieber jeweils hinter der einzigen Spitze Lasogga.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 20.September 2014, 14:59:25
meine tipps für heute:

schalke - frankfurt = 1:1
augsburg - bremen = 2:1
stuttgart - hoffenheim = 0:2
hamburg - bayern = 0:4  :'(
paderborn - hannover =1:2
mainz - dortmund = 1:1
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 20.September 2014, 15:00:12
Pizarro und Hamburg normalerweise passt das ja immer ganz gut.  :D

HW4 auf der Innenverteidigerposition? Beim Abschlusstraining soll der als 6er fungiert haben und Arslan/Stieber jeweils hinter der einzigen Spitze Lasogga.

Schreibt zumindest die HSV-FB-Seite so.

Arslan hätte ich heute auch nicht gebraucht, aber gut.

edit: Bayernbank liest sich auch ganz gut: Alonso, benatia, Lewa, Götze, Rode, Reina, Müller.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 20.September 2014, 15:36:34
Da führt Bremen bereits 1:0. Gut das mein Tipp dadurch nicht in Gefahr ist 8)

Was aber noch interessanter ist... Meine Herren, was hat der Bobadilla denn bitte für einen Körperbau? Hulk 2.0 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 20.September 2014, 15:55:49
Upsi, Schalke :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 20.September 2014, 15:56:19
Keller raus ;D

Wird auch einfach nie langweillig ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 20.September 2014, 16:18:28
Keller raus ;D

Wird auch einfach nie langweillig ;)

Grottenspiel und dank dem Schiedsrichter noch nicht verloren.

Pro Tuchel  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 20.September 2014, 16:19:27
Da führt Bremen bereits 1:0. Gut das mein Tipp dadurch nicht in Gefahr ist 8)

Was aber noch interessanter ist... Meine Herren, was hat der Bobadilla denn bitte für einen Körperbau? Hulk 2.0 ;D

 :'(
Ich würde sagen, da haben wir den Fehlstart.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 20.September 2014, 16:21:32
Keller raus ;D

Wird auch einfach nie langweillig ;)

Grottenspiel und dank dem Schiedsrichter noch nicht verloren.

Pro Tuchel  ;)
Elfmeter is für nich schon vertretbar...
Bei boateng hatte er es davor auch gepfiffen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 20.September 2014, 16:25:02
Keller raus ;D

Wird auch einfach nie langweillig ;)

Grottenspiel und dank dem Schiedsrichter noch nicht verloren.

Pro Tuchel  ;)
Elfmeter is für nich schon vertretbar...
Bei boateng hatte er es davor auch gepfiffen...

Für mich zeigt der Elfmeter, das man sich immernoch nicht festgelegt hat. Absicht/keine Absicht oder vergrößerte Körperfläche/keine vergrößerte Körperfläche.
Bisher wurde Absicht/keine Absicht kommuniziert. Ich halte den Elfer also für eine Fehlentscheidung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 20.September 2014, 16:34:22
Ich dachte immer Vergrößerung oder nicht sei ein Indikator für das entscheidende Absicht oder nicht?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 20.September 2014, 16:38:26
Vergrößerte Körperfläche muss ja keine Absicht sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 20.September 2014, 16:43:45
Ja, klar. Ich meinte nur, dass das so weit ich weiß ja keine entweder/oder entscheidung ist, sondern eben mit reinspielt.

Handspiel ja/nein? => Vergrößerung der Körperfläche ja/nein?
                                        Geht die Hand zum Ball ja/nein?
                                        Unnatürliche armhaltung ja/nein?

Wird wohl leider nie ne klare Regelung geben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 20.September 2014, 16:45:43
Draxler beschenkt sich selbst mal sehen was jetzt noch drin ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 20.September 2014, 17:24:46
Hamburg gewinnt 0-0 gegen Bayern ;D

Unglaublich wie diese Mannschaft auf einmal kämpfen kann. Weiterhin punktgleich mit Schalke ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 20.September 2014, 17:25:52
Gute Aktion von Neuer zum Schluss, wobei er Glück hatte, dass er damit davongekommen ist. In der Nachspielzeit durch Konter noch ein 0:1 einzufangen wäre schon sehr ärgerlich gewesen. In der gegnerischen Hälfte müssten die Bayern mal so eine Bissigkeit wie Behrami an den Tag legen. Stattdessen wird gepasst, gepasst, gepasst, immer nach hinten, immer sicher und sobald mal ein Steilpass oder eine Flanke kommt, wirft sich keiner 'rein, sondern die Bälle werden einfach aufgegeben. Ich hoffe, dass es besser läuft, sobald Robben und Ribéry wieder fit sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 20.September 2014, 17:26:38
Sollte man nicht überbewerten.
Bayern präsentierte sich nicht wirklich lustvoll.

Effenberg meinte zwar auch 90% reichen bei Bayern heute, aber sicherlich nicht wenn der HSV mal bei 110% ist.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 20.September 2014, 17:26:52
Diese "Defensive" bringt mich irgendwann um. Seit Jahren das Gleiche.  :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 20.September 2014, 17:29:43
Diese "Defensive" bringt mich irgendwann um. Seit Jahren das Gleiche.  :(

Schon wieder ne Gemeinsamkeit ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 20.September 2014, 17:32:08
Gute Aktion von Neuer zum Schluss, wobei er Glück hatte, dass er damit davongekommen ist. In der Nachspielzeit durch Konter noch ein 0:1 einzufangen wäre schon sehr ärgerlich gewesen. In der gegnerischen Hälfte müssten die Bayern mal so eine Bissigkeit wie Behrami an den Tag legen. Stattdessen wird gepasst, gepasst, gepasst, immer nach hinten, immer sicher und sobald mal ein Steilpass oder eine Flanke kommt, wirft sich keiner 'rein, sondern die Bälle werden einfach aufgegeben. Ich hoffe, dass es besser läuft, sobald Robben und Ribéry wieder fit sind.

Gute Aktion? Bringt nen anderer Keeper so ne Aktion, geht der mit Rot vom Platz. Aber bei Bayern sind rote Karten so selten wie Niederlagen, da können die machen was die wollen >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 20.September 2014, 17:38:50
Meiner Ansicht nach hat Neuer zwar einen Konter verhindert, aber keine klare Torchance und deswegen finde ich die gelbe Karte okay. Aber das ist Ansichtssache und ich bin sicher, dass über die Szene noch diskutiert wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 20.September 2014, 17:44:41
Meiner Ansicht nach hat Neuer zwar einen Konter verhindert, aber keine klare Torchance und deswegen finde ich die gelbe Karte okay. Aber das ist Ansichtssache und ich bin sicher, dass über die Szene noch diskutiert wird.

Das als 'gute Aktion' zu bezeichnen, finde ich naja auch eher fragwürdig. Liegt aber im Auge des Betrachters.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 20.September 2014, 18:13:39
Und Stuttgart schafft es tatsächlich diese Saison noch schlechter zu spielen als in der letzten
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 20.September 2014, 18:52:53
Mal abgesehen davon, dass man das auch besser verteidigen kann: der elfmeter vor dem 2:1 für den FCA war doch ein Witz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: matze616 am 20.September 2014, 19:59:44
Letztes Jahr hätte es gereicht wenn Stoppelkamp mal aus 5 Metern das Tor getroffen hätte... ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 20.September 2014, 20:04:04
Die Dortmunder sind tatsächlich noch blinder als wir Bayern heute.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 20.September 2014, 20:06:27
Als Frankfurter fühle ich mich schon ein wenig benachteiligt. Da haben sich einige Fehlentscheidungen zuungunsten der SGE angehäuft, was ich sehr schade finde. Hoffentlich gleicht sich das wie gewohnt im weiteren Saisonverlauf aus.

Ansonsten war das natürlich ein spektakuläres Spiel auf Schalke. Dumm nur, dass es am Ende doch nur ein Punkt wurde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 20.September 2014, 20:11:51
Na toll. Und nächste Woche machen die Dortmunder ihr Spiel des Lebens und ballern den VfB aus dem Stadion.
Dazu trifft Stuttgart kein Scheunentor und in Mainz macht der Okazaki ein Tor nach dem anderen.
Ich kann garnicht so viel essen wie ich kotzen könnt  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 20.September 2014, 21:35:36
Welch ein Spiel heute.
Wie sagte ein Dortmunder Fan im Bus passend nach dem Spiel: 'Ich fühle mich zum zweiten Mal heute nassgemacht!'  :laugh: :laugh:
Sinflutartige Regenfälle gehen hier runter. Ich bin patschnass und der Heimweg glich einem Parcour.
Nichtsdestotrotz war das ein absolutes Granatenspiel und Jairo hat mich nicht enttäuscht.
Was ist zu erwähnen:

- Jairo hat enormen Esprit und ein wirklich tolles Stellungsspiel + Antizipation. Er erinnerte mich in einigen Szenen an Fifa, indem er schon dorthin ging, wo der Ball im Prinzip hinkommen muss, und wenn es nur in der Arbeit nach hinten war.
- Bereits vor Beginn der Saison sagte ich, dass Geis unser diesjähriger Nationalspieler wird. Lang bevor ihn Löw mal beobachtete. Jetzt ist er soweit, wie er sich innerhalb einer Saison entwickelt hat, ist auch in Mainz keine Selbstverständlichkeit.
- Moritz, ein Spieler bei dem ich niemals nachvollziehen kann, wie man nur auf die Idee kommen kann, dass er irgendwann nicht von Beginn an spielt
- Bell, einer über den ich mit dem Deutschen HR disskutierte und in meiner Ansicht bestätigt werde. Und heute hat er gezeigt, dass er viel schneller ist, als die meisten annehmen.
- Jara, in der IV absolut überzeugend, auf Außen so lala. Deshalb bitte eher innen.
- Brosinski, einfach eine clevere Kampfsau
- Juniooooooooooooooooooooooooooooooooooor Diaz, das Bein
- Baumgartlinger, Mister zuverlässig
- Hoffmann, Grande Futbolista. Schon jetzt einer meiner Lieblinge
- Koch, den hab ich das erste Mal live gesehen nach seiner Einwechslung. Ganz starker Spieler, hoffe er bleibt fit
- Okazaki, wie kann man bitte so viel laufen  :o  Ein absoluter Topstürmer der Bundesliga und seit er und die Asiaten hier spielen, strömen irre viele Asiatische Studenten und hier ansässige ins Stadion. Schon schräg
- Karius, was soll man zu ihm noch sagen.
- Allagui, genau wie früher. Irre ballsicher und hat immer eine schlitzohrige Idee. Hätte nicht gedacht, dass er direkt Stammspieler wird
- Djuricic, werde mit ihm nicht warm. Heißt aber nichts, war bei Schoko-Pudding auch so und der war später top.

Zu den Dortmundern:

- Anfangs ein imposantes Pressing und sie haben den Ball mit One-Touch beeindruckend laufen lassen, so dass es mir schon leicht mulmig wurde, ob nicht früh der Rückstand droht.
- Nach 20 Minuten haben sie uns aber keinen Respekt mehr eingeflöst.
- Große Schwächen haben sie eigtl gar nicht offenbart, aber der Killerinstinkt fehlte gänzlich.
- Aubameyang, unseren Dortmundfans in der Arbeit habe ich schon vor seiner Ankunft gesagt dass er flopt. Mmn hat er das bestätigt, wenn man seine bisherige Zeit beim BvB gesamt betrachtet.
- Immobile, nicht wegen seiner Elfers, aber ein selten unsymphatischer Spieler
- Großkreutz hat pirma geackert und ist mit Ball weiterhin unheimlich schnell mit seinen riesen Schritten
- Ginter hat ein paar Unsicherheiten offenbart und die zentrale Defensive wirkte nicht in allen Situationen eingespielt. Das ist aber auch klar zum jetzigen Zeitpunkt
- Kagawa, wer? Gibt es eine Steigerung von blaß? Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber glaube er war auch schon in seiner ersten Zeit beim BvB ein Heimspieler
- Jojic, war glaub der Schwächste.
- Pisczek und Durm. Beide ok, Durm sogar sehr ok.
- Von Maruoka und Gyau (hat sich nur warm gemacht), habe ich vorher noch nie was gehört. Schwach Baske!

Und WTF ist das bitte, Paderborn vorne?  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 20.September 2014, 23:33:41
Und WTF ist das bitte, Paderborn vorne?  :-X

Morgen ziehen dann Gladbach und Leverkusen wieder vorbei. ;)
Schönes Tor von Stoppelkamp, schöner Beschiss auf Schalke und ein schöner Mainzer Sieg sind die heutigen Ergebnisse. Veh will mit dem VfB nächstes Jahr die zweite Liga dominieren, wie er es vor drei Jahren mit Frankfurt tat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 21.September 2014, 00:34:58
Gute Aktion von Neuer zum Schluss, wobei er Glück hatte, dass er damit davongekommen ist. In der Nachspielzeit durch Konter noch ein 0:1 einzufangen wäre schon sehr ärgerlich gewesen. In der gegnerischen Hälfte müssten die Bayern mal so eine Bissigkeit wie Behrami an den Tag legen. Stattdessen wird gepasst, gepasst, gepasst, immer nach hinten, immer sicher und sobald mal ein Steilpass oder eine Flanke kommt, wirft sich keiner 'rein, sondern die Bälle werden einfach aufgegeben. Ich hoffe, dass es besser läuft, sobald Robben und Ribéry wieder fit sind.

Gute Aktion? Bringt nen anderer Keeper so ne Aktion, geht der mit Rot vom Platz. Aber bei Bayern sind rote Karten so selten wie Niederlagen, da können die machen was die wollen >:(
Einmal bitte die Regeln lernen, dann noch einmal über die Aktion reden. Das ist absolut regelkonform. Es ist keine klare Torchance, dafür ist die Szene viel zu weit weg vom Tor, es steht ein aktiver Bayernspieler relativ nah zum Geschehen, der Ball springt ohne Neuers Eingreifen auch eher seitlich weg, es stehen noch zwei IV näher zur Torlinie. Das ist regeltechnisch Gelb, nicht mehr, nicht weniger, für jeden Spieler der Welt. Wer was anderes behauptet, hat schlicht die Definition einer klaren Torchance sehr weit ausgelegt und darf jedes Spiel mit wohl maximal 7 Feldspielern beenden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 21.September 2014, 06:39:44
Welch ein Spiel heute.
Wie sagte ein Dortmunder Fan im Bus passend nach dem Spiel: 'Ich fühle mich zum zweiten Mal heute nassgemacht!'  :laugh: :laugh:
Sinflutartige Regenfälle gehen hier runter. Ich bin patschnass und der Heimweg glich einem Parcour.
Nichtsdestotrotz war das ein absolutes Granatenspiel und Jairo hat mich nicht enttäuscht.

20-8 Torschüsse für den BVB, verschossener Elfer, 2x Aluminium. In der 2. Halbzeit gibt Mainz zwei Torschüsse ab und erzielt zwei Tore. Ist mir grade zu viel Euphorie um ein Spiel, das du normalerweise eindeutig verlieren musst.

Beim BVB zeigt sich, wie auch schon bei den Bayern zuvor, dass zu viel Rotation nicht immer positiv ist und irgendwann das Ende der Verkraftbarkeit erreicht ist, was Ausfälle betrifft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 21.September 2014, 07:49:07
Aubameyang floppt? Hat er letzte Saison nicht 13 Tore oder so gemacht, als nicht wirklich Stammspieler?!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 21.September 2014, 08:11:23
Aubameyang floppt? Hat er letzte Saison nicht 13 Tore oder so gemacht, als nicht wirklich Stammspieler?!

Ist natürlich absoluter Blödsinn, insbesondere wenn man die Entwicklung von Aubameyang sieht. Wenn 5 Tore und 2 Vorlagen in 7 Pflichtspielen 2014 "floppig" sind, dann ist das aber so.

Aber so läuft das eben, du gewinnst ein Spiel, das du nie gewinnen darfst, mit 2-0 und danach sind fußkranke Spieler wie Moritz (33 Ballkontakte) großartige Kicker und ein Hofmann (41 Ballkontakte - Karius hatte 47, unter 70% Passquote), der überhaupt nicht eingebunden war, wird ebenso gelobt wie ein extrem schwacher Allagui (18 Ballkontakte, 2 gewonnene Zweikämpfe). Gut, wenn man sich in Deutschland mit einer Sache auskennt, dann ist das wohl Siegergerechtigkeit ;) .
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 21.September 2014, 08:33:44
Mal eine Frage zu den Stats.

Bei bundesliga.de hat Bayern gestern irgendwie 20 Torschüsse oder so.
Was wird da alles gezählt?  Die haben doch niemals Drobny zu 20 Paraden gezwungen?! Zählt da auch was vorher abgeblockt wird oder neben das Tor geht?

Edit:
Hab es schon selbst rausbekommen. Das sind tatsächlich auch geblockte und Schüsse vorbei
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.September 2014, 10:37:15
Heute darf sich Wolfsburg gegen Leverkusen am ersten Saisonsieg versuchen (Pokal ausgenommen). Dazu gibt es in Köln das Rhein-Derby gegen Gladbach. Ich setze auf zwei knappe Auswärtssiege. Wären die Spiele freitags, wäre ein Remis angebrachter, aber heute ist ja Sonntag. ;D

Zu den Vorkommentaren: Ich müsste Geld darauf setzen, dass Ensimismado seine Bayern- und quesar seine Dortmundbrille nie abnehmen werden. Sicher kann man es so sehen wie ihr, aber ihr seid wirklich extrem zu euren Vereinen und lasst keine Gegenmeinung zu. Ansonsten kann man echt gern lesen, was ihr schreibt. Aber zu Bayern und Dortmund sind der jeweilige Part von euch so unausstehlich wie ich bei der Nationalmannschaft. ;)

Für die Frankfurter gibt es noch eine Hiobsbotschaft nach dem gestrigen Spiel: Djakpa hat sich das Kreuzband gerissen. Ich frage mich immer noch, wie der Mann Stammspieler werden konnte, aber die Leistung stimmt. Ein bitterer Ausfall ist es allemal.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 21.September 2014, 10:48:22
Zitat
Zu den Vorkommentaren: Ich müsste Geld darauf setzen, dass Ensimismado seine Bayern- und quesar seine Dortmundbrille nie abnehmen werden. Sicher kann man es so sehen wie ihr, aber ihr seid wirklich extrem zu euren Vereinen und lasst keine Gegenmeinung zu. Ansonsten kann man echt gern lesen, was ihr schreibt. Aber zu Bayern und Dortmund sind der jeweilige Part von euch so unausstehlich wie ich bei der Nationalmannschaft.

Also ich sehe es genauso wie die Beiden in dem Fall.

Rot wäre übertrieben gewesen und Mainz abfeiern bzw. Auba als Flop bezeichnen?! Naja...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 21.September 2014, 10:51:34
Gestern haben wir doch gesehen, dass man mit einem Ball am eigenen Sechzehner auch eine klare Torchance haben kann ;)
Dennoch hätte ich gerne die Bayern gehört, wenn beim Stand von 0:0 das der gegnerische Torwart gemacht hätte. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 21.September 2014, 11:09:26
@Tardelli: Sorry, mein Kommentar war etwas harsch, beleidigen wollte ich dich damit auf keinen Fall. Was mich dazu bewogen hat, so zu formulieren, ist ganz einfach folgender Grund: Es wird sich mittlerweile nicht einmal mehr die Mühe gemacht, die Regeln zu interpretieren, wenn es positiv für Bayern gepfiffen wird. Das Handspiel von Olic, das von Höwedes (im Angesicht des Elfmeters dieses Wochenende) sind jeweils diskussionswürdige Entscheidungen, das von Olic eher, das von Höwedes kann, vielleicht muss man es so pfeifen, wie geschehen - das entscheidende: Da wird hier sehr differenziert über die Aktionen diskutiert und Meinungen ausgetauscht. Jetzt gab es eine Szene im Spiel gegen Hamburg, die nach Regeln nicht einmal groß diskussionswürdig ist, bei Vorteilsgabe sogar oftmals nicht einmal nachträglich in vergangenen ähnlichen Situationen mit Gelb geahndet wurde und der einzige Kommentar ist, dass jeder andere TW eh Rot gesehen hätte... Das ist der Grund, wieso mich solche Kommentare mittlerweile nur noch nerven. Diskussion gerne, aber dieses pauschale "Bayern wird eh bevorteilt" ist einfach nur noch nervig...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 21.September 2014, 11:19:16
@Ensimismado:

Danke für die Entschuldigung. Wenn du meine bisherigen Kommentare gelesen hast, bin ich eigentlich niemand der andere Vereine vorverurteilt. Gerade zu Bayern habe ich mich eigentlich immer objektiv verhalten und neide diesem Klub überhaupt nichts, weil er sich das alles durch viel harte Arbeir absolut verdient hat. Was die Aktion von Neuer angeht bleibe ich jedoch bei meiner Meinung, das ein Torhüter eines anderen Vereines wohl eine rote Karte gesehen hätte. Ich führe dazu auch die Szene an, als Pizzaro an der Seitenlinie Behrami umschubst (beide stritten sich um einen Einwurf) und dieser auch keine Karte sah.

Anyway, es wird immer Szenen geben die man naturgemäß anders sieht. Dennoch ist es wichtig das man bei all der Emotionalität, auf Spitzen verzichtet. Gerade letzteres macht dieses Forum ja so besonders und angenehm.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 21.September 2014, 11:38:08
@Tardelli: Du hast natürlich Recht, auf die Spitze hätte ich verzichten können, gerade im Angesicht dessen, dass du tatsächlich nicht dadurch auffällst, normalerweise unreflektiert zu sein. Schön, dass du die Entschuldigung annimmst, das freut mich.
Was die Szene im Allgemeinen angeht, bleibe ich aber dabei, dass man da schlicht nicht mehr als Gelb zeigen darf. In der Dynamik entsteht aus der Szene einfach keine klare Torchance, was auch sichtbar wird an dem Schuss, der deutlich daneben geht, an der Konstellation der anderen Spieler. Es handelt sich dabei um das Unterbinden einer Torchance durch ein Handspiel, nicht um das Unterbinden einer klaren Torchance - und hier liegt der Unterschied zwischen Gelb und Rot begründet. Was die Pizarro Aktion angeht: Da kann man eine Karte geben, muss man vielleicht auch, aber es gibt viele Szenen, in denen solche Emotionen glücklicherweise nicht direkt geahndet werden. Gab genau solche Szenen auch schon andersherum, wo Gegner keine Karte sahen, Bayernspieler aber schnell doch welche. Ist ja auch klar, dass solche Sachen weniger hängen bleiben, weil - ich vermute das zumindest mal - du Bayern in den meisten Fällen nur in den Highlights siehst, wenn sie nicht gerade gegen den HSV spielen. Genauso sehe ich neben Bayern nur ein, zwei andere Vereine sehr regelmäßig und dann auch weniger emotional. Nur selbst dann sieht man doch nahezu jedes Wochenende auf fast allen Plätzen ähnliche Szenen, die genau so gepfiffen werden, wie es oftmals im Kontext dessen angeführt wird, dass ja so nur Bayern bevorteilt werden würde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 21.September 2014, 11:50:31
Ich rege mich selten über Schiedsrichterleistungen auf, aber was der Fritz gestern in Augsburg gepfiffen hat mich dann doch auf die Palme gebracht. Unglaubliche Fehlentscheidung zum 2:1 Elfmeter, da klares aktives Abseits von Mölders, klarer geht nicht.
Dazu sind die Augsburger eine unwahrscheinlich unsympathische Truppe, fällt mir immer auf wenn ich sie mal spielen sehe. Und natürlich in den Spielen gegen Werder. Es wird geschwalbt, gewälzt, gejammert und verstehen es wie fast kein anderes Team den Schiedsrichter auf ihre Seite zu sehen. Gehört wohl zum hoch gelobten Weinzierl Konzept, ähnlich wie vom Streich in Freiburg.

Zum Spiel selbst: Werder spielte gut, unglückliche Gegentore (siehe Elfer und Weitschuss Abprall-Abstauber in der Drangphase von Werder), macht spielerisch dennoch Mut, gegen Schalke müssen nun aber 3 Punkte her. Und Lukimya und Elia sollten mal draußen bleiben. Gegentore insgesamt zuviele.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 21.September 2014, 11:57:25
Bei dem was ich mir ständig anhören musste, was da für eine Granate (Aubameyang) kommt, ist er mit 21 Toren und 7 Vorlagen in 55 Spielen für den BvB, für mich gefloppt. Stammspieler ist er ja auch nicht. Aber ich räume ein Flop Light ein.
Und was erwartet man bitte von uns gegen den BvB, eine der besten Truppen Europas??
Das wir durch hohe Ballbesitzzeiten und Ballkontaktrekorde glänzen? Ja ne is klar
Beim Dortmunder Gegenpressing kann man hier sehr zufrieden sein.
Man sollte schon ein wenig den Sinn für die Realität beibehalten, vor allem nach unserem Saisonstart mit den einschneidenden Enttäuschungen in der EL und dem Pokal.
Trotzdem räume ich natürlich ein, dass man kurz nach dem Sieg noch nicht absolut objektiv an die Sache ran geht.
Und ja, ich würde mein Team immer abfeiern, ganz egal wie sie gegen Teams wie den BvB oder die Bayern gewinnen.

@ quesar
Bei dir ist es ohnehin so, dass 99% deiner Beiträge hier, einen negativen Charakter haben. Vllt solltest du mal bei dir selbst ansetzen und gewisse Dinge regeln um vllt wieder auf eine positive Grundstimmung zu kommen  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 21.September 2014, 12:06:14
Für die Frankfurter gibt es noch eine Hiobsbotschaft nach dem gestrigen Spiel: Djakpa hat sich das Kreuzband gerissen. Ich frage mich immer noch, wie der Mann Stammspieler werden konnte, aber die Leistung stimmt. Ein bitterer Ausfall ist es allemal.
Djakpa hat sich eben festgespielt und Oczipka hatte das Nachsehen. Zudem ist Djakpa immer wieder für gefährliche Standards gut. Der Kreuzbandriss ist natürlich die Krönung. Jetzt sieht es natürlich eng aus auf der Linksverteidigerposition. Ich bin mir sicher, dass wir spätestens im Winter nachlegen und noch jemanden als Backup holen. Vielleicht ist im Winter auch ein Leihgeschäft möglich. Immerhin kann Chandler auch da hinten spielen. Nur wäre es mir lieber, wenn wir eine doppelte Absicherung hätten. Kinsombi traue ich den Schritt jedenfalls noch nicht zu.

Schon Wahnsinn, wie viele Verletzte wir wieder haben. Lanig, Flum, Anderson, Djakpa, Rosenthal, Kittel, Valdez und Waldschmitt. Sicher sind nicht alle Stammspieler, aber man merkt doch deutlich, wie die Alternativen ausgehen. Zum Glück ist Aigner wieder fit.

@ Aubameyang-Diskussion
Ich halte die Bezeichnung Flop oder Flop light für übertrieben. 21 Tore und 7 Vorlagen in 55 Spielen sind ein sehr guter Wert, bedenkt man vor allem, dass er eben nicht immer zum Stammpersonal gehört(e). Er war/ist eine absolut sinnvolle Verstärkung für den BVB und ich denke, sein Preis-Leistungsverhältnis ist angemessen. Er dürfte die 13 Mio Ablöse schon längst wieder eingespielt haben. Zudem ist es doch wichtig, dass bei einem Topclub wie Dortmund die Lasten auf mehrere Schultern verteilt werden. War man teilweise sehr abhängig von Lewandowski, kann man dessen Fehlen inzwischen besser kompensieren durch 3-4 Spieler, die vielleicht nicht ganz die Qualität eines Robert Lewandowskis haben. Dass die Tabelle nach vier Spieltagen noch wenig Aussagekraft hat, ist ja auch hinlänglich bekannt. Dortmund sehe ich nach wie vor als einen der ersten Anwärter, die die Bayern ärgern werden in diesem Jahr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 21.September 2014, 12:40:16
Bei dem was ich mir ständig anhören musste, was da für eine Granate (Aubameyang) kommt, ist er mit 21 Toren und 7 Vorlagen in 55 Spielen für den BvB, für mich gefloppt. Stammspieler ist er ja auch nicht. Aber ich räume ein Flop Light ein.

Eine Torquote von knapp 0,4 für einen Rechtsaußen ist nicht so übel oder? Ab wann ist denn ein Spieler dann gut eingeschlagen? In der letzten Saison erzielten übrigens grade einmal 10 Spieler mehr Tore als Aubameyang, rechnet man die Elfmetertore heraus, waren es gar nur 8 Spieler mit mehr Toren.

Deine Aussage ist nach wie vor faktisch komplett falsch und ich glaube mittlerweile, dass du eine Aversion gegen den Spieler an sich hast. Diese solltest du bei der Bewertung seiner sportlichen Leistungen aber vielleicht doch besser nicht berücksichtigen.

Zitat
Und was erwartet man bitte von uns gegen den BvB, eine der besten Truppen Europas??
Das wir durch hohe Ballbesitzzeiten und Ballkontaktrekorde glänzen? Ja ne is klar

Ein wenig grundsätzlichen Realismus erwarte ich. Allagui nach seiner Leistung zu loben ist nach wie vor absurd. Ganz ehrlich, nach solch´ einem Spiel "ingame" (als BVB) postet die Hälfte der User im Frustthread Bilder und beschwert sich.

Wenn ich mich als Mainzer nach dem Spiel hinstelle und sage, dass man eine Menge Glück hatte aber Fußball eben so sei, dann ist das sicher richtig und vielleicht sogar sympathisch. Wenn ich allerdings die Leistung abfeiere und gleichzeitig auf den völlig überlegenen Gegner einhacke, dann ist das halt nicht richtig und auch nicht sympathisch.

Zitat
@ quesar
Bei dir ist es ohnehin so, dass 99% deiner Beiträge hier, einen negativen Charakter haben. Vllt solltest du mal bei dir selbst ansetzen und gewisse Dinge regeln um vllt wieder auf eine positive Grundstimmung zu kommen  ;)

Wenn du Blödsinn erzählst, dann werde ich dir auch weiterhin sagen, dass du Blödsinn redest. Das hat ja nix mit negativer Grundstimmung zu tun. Wenn du magst, dann poste ich aber demnächst Smileys mit Pappnase dazu ... für die Stimmung ;) .
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 21.September 2014, 13:20:27
Von dir kam der Satz das HW4 der einzige Hoffnungsträger des HSV ist. Fragt sich wer den Blödsinn redet. Nochmal, pass deine Grundstimmung doch mal deinem Avatar an. Ich kenne mich damit zwar nicht aus, aber da sehe ich ein nettes kleines freundliches Mädchen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 21.September 2014, 13:39:34
Da hast du den Satz mit HW4 aber komplett falsch verstanden.

Davon ab dass er gestern bärig gespielt hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 21.September 2014, 14:10:30
Nochmal, pass deine Grundstimmung doch mal deinem Avatar an. Ich kenne mich damit zwar nicht aus, aber da sehe ich ein nettes kleines freundliches Mädchen

Magst du dich jetzt wieder über Fußball unterhalten oder den verzweifelten Versuch schlechter Comedy weitertreten?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Jeckoy am 21.September 2014, 14:15:28
Provozierenden bis beleidigenden Kommentar entfernt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 21.September 2014, 14:24:46
Ich kann den Basken in seinem Kommentar direkt nach dem Spiel ziemlich gut verstehen. Ein Sieg gegen den BVB oder die Bayern ist für jede Mannschaft in der Liga aktuell ein besonderes, emotionales Erlebnis, vor allem auch für die arg gebeutelten Mainzer mit neuem Trainer, EL-Aus, etc. Klar gehört es aktuell immer dazu, ein bisschen Glück zu haben, wenn man gegen diese beiden Mannschaften gewinnt, auch wenn es nur das Glück ist, einen eher schlechten Tag der BVB/Bayern-Spieler zu erwischen. Trotzdem gehört auch etwas mehr dazu, vor allem Kampf und der Glauben daran, gewinnen zu können, was manchen Mannschaften (z.B. Stuttgart) gegen die Beiden völlig fehlt.

Wenn ich das mit meinem eigenen Verein sehe: Klar hatte Werder gegen Bayer in der letzten Woche Glück, nicht zur Pause 0:3 zurückzuliegen. Aber man muss sich da an a) die eigene Nase fassen können (wie auch der BVB gestern, der wahrlich mehr als genug Chancen hatte) und b) eingestehen, dass der Gegner das Spiel (wie auch Werder in der 2. Halbzeit gegen Bayer) und den Kampf super angenommen und sich am Ende den Punkt oder die drei Punkte dadruch irgendwie verdient haben - und wenn auch nur durch die Cleverness, die wenigen gebotenen Chancen zu verwerten oder den Gegner "auf dem falschen Fuß" zu erwischen und mal eiskalt per Gegentor abzuduschen.

Mich nerven Personen (und ich meine damit jetzt keine Person konkret), die nach dem Sieg der eigenen Mannschaft nicht akzeptieren können, dass die anderen sich das verdient haben. Stattdessen war es immer Glück, ein schwacher Schiri, etc. Genau dieses Verhalten hat mich an Klopp vor einigen Jahren mächtig genervt, weil er damals ein wirklich mieser Verlierer war. Mittlerweile kommt es mir so vor, als hätte er sich da deutlich besser im Griff nach dem Spiel und wird auch häufiger mal ein ehrliches Lob für den Gegner los.

Insgesamt sollte man Kommentare kurz nach dem Spiel nie überbewerten. Emotionen verschleiern da immer vieles. Und das man anhand von den Ballkontakten die Leistung eines Spielers nicht unmittelbar bewerten kann, sollte auch allen hier klar sein. Genauso, dass nackte Schusszahlen auch überhaupt nichts aussagen.

Jetzt freue ich mich erstmal auf das Spiel von Bayer in Wolfsburg. Heute wäre der optimale Tag, um die Ausrutscher der Konkurrenz ein bisschen auszunutzen und die Tabellenführung wieder zurückzuholen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 21.September 2014, 14:29:21
Zu dieser Aubameyang-Sache: 55 Spiele und 29 Scorerpunkte, hat also in mehr als der Hälfte der Spiele ein Tor bzw. eine Torbeteiligung. Nun ja... hoffe Marseille hört da auch ganz genau zu, wenn Auba i.wann auf dem Markt ist.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 21.September 2014, 14:35:32
Für mich war das Spiel gestern ziemlich frustrierend anzuschauen, die ersten 10, 20 Minuten sahen kombinativ beim BVB ganz gut aus und ich hatte das Gefühl, dass man da dann schon ein Tor draus mit nimmt, dann wurde es aber immer schwächer und vor allem sehr, sehr ungenau. Da waren dann Pässe und Flanken im letzten Drittel dabei, die kannst du so einfach nicht spielen. Ausser Grosskreutz hat mir da keiner mehr so richtig gefallen.

Ich sage jetzt auch mal ehrlich heraus, wenn du über 80% des Spiels so konzentriert verteidigst wie Mainz und dann der Gegner selbst verteidigt wie eine Amateurmannschaft, dann hast du dir das verdient. Das 1:0 darf so natürlich niemals fallen.

Ich würde mal sagen das Mainz sich ein Unentschieden voll verdient hatte und das der Sieg dann halt das Glück des Tüchtigen.

Bei Aubameyang glaube ich, dass er dieses Jahr die Kurve bekommt. Scorerpunkte interessieren mich da nicht so gross, aber wie schwach er letzte Saison im Kombinationsspiel war, da hat er schon eine Verbesserung gezeigt.

Mit Immobile werde ich so gar nicht warm, bisher gefällt mir seine Spielweise überhaupt nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 21.September 2014, 14:37:03
Lass das Kind brabbeln, quesar!
Das gibt eine Verwarnung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: scorpion am 21.September 2014, 15:28:54
Jetzt hab ich TuT gegen Monaco schon 90 Minuten ertragen müssen und heute kommentiert er schon wieder... Langsam glaub ich Sky macht das mit absicht...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 21.September 2014, 16:05:43
Das zu Klopp kann ich bestätigen, in letzter Zeit nicht mehr so schlimm. Bestes Beispiel war ein 1:1 gegen Nürnberg mal, als er sich danach aufregte, wie unfair die Nürnberger doch gespielt haben, und wie es sein kann, dass sein Team - das fairste Der Vorrangegangenen Saison - mehr Karten als der fcn bekommt. (Kleine Anmerkung am Rande: beide hatten 2 Gelbe Karten)
Aber auch nach Fehlentscheidungen wurde in Interviews danach immer sofort drauf hingewiesen... War sein Team begünstigt, war ihm das immer egal.
Dazu hab ich noch eine Abneigung gegen alle Rumpelstilzchentrainer (ich hoffe ihr wisst was ich meine...), ein bisschen muss man sich doch im Griff haben ;)
Und aubameyang würde ich nicht als Flop hinstellen, ich finde da Mikhi enttäuschender...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.September 2014, 16:42:47
Leverkusen liegt in Unterzahl 1:2 hinten, das wird eine schwere Sache. Die Liga ist bisher sehr ausgeglichen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 21.September 2014, 17:17:44
Ich bin sooooo aufgeregt, gleich geht das Derby los. Hoffentlich bekommt mein FC heute keine Packung :/
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.September 2014, 17:51:24
Wolfsburg feiert den 4:1-Sieg.

Ich bin sooooo aufgeregt, gleich geht das Derby los. Hoffentlich bekommt mein FC heute keine Packung :/
Wollt ihr nicht weiter das einzige deutsche Profiteam ohne Gegentor sein? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 21.September 2014, 18:45:42
Also ich hab ja leider die erste HZ verpasst... Allerdings freut es mich dass der FC noch immer die 0 halten kann und wie es bisher aussieht ist der FC auch die bessere Mannschaft, kommt das so hin oder ist das nur der Eindruck weil ich die 1. HZ verpasst hab?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Zuzu am 21.September 2014, 19:53:41
Oooooh, das Leverkusen-Ergebnis freut mich extrem. Gestern hat mein Leverkusenanhängender Bruder noch groß getönt: Morgen gewinnen wir auch locker gegen Wolfsburg, nachdem die so eine Packung bekommen haben. Das wird ganz einfach.
Das Leben ist schön. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Colin am 21.September 2014, 21:33:59
Jeder Fußballfan kann nur hoffen, dass Köln absteigt. Dieser ewige 0:0- Maurerfußball ist das Schlimmste was Deutschland zu bieten hat. Schon letzte Saison ständig 1:0 oder 2:0 ermauert. Furchtbar zum anschauen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Veilchen blühen ewig am 21.September 2014, 21:38:14
Jeder Fußballfan kann nur hoffen, dass Köln absteigt. Dieser ewige 0:0- Maurerfußball ist das Schlimmste was Deutschland zu bieten hat. Schon letzte Saison ständig 1:0 oder 2:0 ermauert. Furchtbar zum anschauen.

Also lieber mit den arivierten mitspielen und verlieren? Italien wurde so Weltmeister. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 21.September 2014, 21:44:01
Jeder Fußballfan kann nur hoffen, dass Köln absteigt. Dieser ewige 0:0- Maurerfußball ist das Schlimmste was Deutschland zu bieten hat. Schon letzte Saison ständig 1:0 oder 2:0 ermauert. Furchtbar zum anschauen.

Also lieber mit den arivierten mitspielen und verlieren? Italien wurde so Weltmeister. ;D

Griechenland Europameister =D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: TNDO am 21.September 2014, 21:44:22
Paderborn führt die Tabelle vor Mainz an... Wie geil ist das denn?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.September 2014, 21:46:10
Jeder Fußballfan kann nur hoffen, dass Köln absteigt. Dieser ewige 0:0- Maurerfußball ist das Schlimmste was Deutschland zu bieten hat. Schon letzte Saison ständig 1:0 oder 2:0 ermauert. Furchtbar zum anschauen.

Ich nenne das bei optimalem Spielverlauf eiskalt effizient. Und dann geht mir das Herz auf und ich finde es genial. Für den ungeschulten Zuschauer ist es wenig Aufwand mit viel Ertrag. Was will man mehr?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 21.September 2014, 21:47:27
Mauern ist doch nicht wenig Aufwand
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 21.September 2014, 21:47:44
Jeder Fußballfan kann nur hoffen, dass Köln absteigt. Dieser ewige 0:0- Maurerfußball ist das Schlimmste was Deutschland zu bieten hat. Schon letzte Saison ständig 1:0 oder 2:0 ermauert. Furchtbar zum anschauen.

Also lieber mit den arivierten mitspielen und verlieren? Italien wurde so Weltmeister. ;D

Griechenland Europameister =D

Chelsea Championsleague-Sieger.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 21.September 2014, 22:57:23
Also ich freu mich riesig über Kölns Spielweise... So steigen sie nicht ab, davon bin ich überzeugt :)
Und dann können sie in 1-2 Saisons ja auch mehr und mehr für offensiveren Fussball investieren, aber jetzt geht es doch genau darum, hinten sicher zu stehen und nicht abzusteigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: TNDO am 21.September 2014, 23:01:02
Also ich freu mich riesig über Kölns Spielweise... So steigen sie nicht ab, davon bin ich überzeugt :)
Und dann können sie in 1-2 Saisons ja auch mehr und mehr für offensiveren Fussball investieren, aber jetzt geht es doch genau darum, hinten sicher zu stehen und nicht abzusteigen.
Wenn man die Torquote hochrechnet, dann kommt Köln am Ende der Saison auf 17 Tore. Damit ist noch keine Mannschaft in der Bundesliga geblieben...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 21.September 2014, 23:02:42
Also ich freu mich riesig über Kölns Spielweise... So steigen sie nicht ab, davon bin ich überzeugt :)
Und dann können sie in 1-2 Saisons ja auch mehr und mehr für offensiveren Fussball investieren, aber jetzt geht es doch genau darum, hinten sicher zu stehen und nicht abzusteigen.
Wenn man die Torquote hochrechnet, dann kommt Köln am Ende der Saison auf 17 Tore. Damit ist noch keine Mannschaft in der Bundesliga geblieben...

Rechnet man die Punkte hoch, kommen sie auf 51 Punkte. Damit ist noch keine Mannschaft aus der Bundesliga abgestiegen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 22.September 2014, 00:20:16
Also ich freu mich riesig über Kölns Spielweise... So steigen sie nicht ab, davon bin ich überzeugt :)
Und dann können sie in 1-2 Saisons ja auch mehr und mehr für offensiveren Fussball investieren, aber jetzt geht es doch genau darum, hinten sicher zu stehen und nicht abzusteigen.
Wenn man die Torquote hochrechnet, dann kommt Köln am Ende der Saison auf 17 Tore. Damit ist noch keine Mannschaft in der Bundesliga geblieben...

Rechnet man die Punkte hoch, kommen sie auf 51 Punkte. Damit ist noch keine Mannschaft aus der Bundesliga abgestiegen...

Rechnet man die Gegentore hoch, kommen sie am Ende auf 0 Gegentore, damit hat noch keine Mannschaft ein Spiel verloren.  ???

  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 22.September 2014, 00:28:53
Also ich freu mich riesig über Kölns Spielweise... So steigen sie nicht ab, davon bin ich überzeugt :)
Und dann können sie in 1-2 Saisons ja auch mehr und mehr für offensiveren Fussball investieren, aber jetzt geht es doch genau darum, hinten sicher zu stehen und nicht abzusteigen.
Wenn man die Torquote hochrechnet, dann kommt Köln am Ende der Saison auf 17 Tore. Damit ist noch keine Mannschaft in der Bundesliga geblieben...

Rechnet man die Punkte hoch, kommen sie auf 51 Punkte. Damit ist noch keine Mannschaft aus der Bundesliga abgestiegen...

Rechnet man die Gegentore hoch, kommen sie am Ende auf 0 Gegentore, damit hat noch keine Mannschaft ein Spiel verloren.  ???

  :D
O doch. Stichwort Elfmeterschießen :P
Rechnet man bei Paderborn alles hoch, sind sie erster, und damit hat noch keiner die Meisterschaft vergeigt... :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 22.September 2014, 00:29:54
Wie viele Gegentore hatte Düsseldorf vor 2 Jahren nach dem 5. Spieltag? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 22.September 2014, 02:29:48
Jeder Fußballfan kann nur hoffen, dass Köln absteigt. Dieser ewige 0:0- Maurerfußball ist das Schlimmste was Deutschland zu bieten hat. Schon letzte Saison ständig 1:0 oder 2:0 ermauert. Furchtbar zum anschauen.

 Es ist doch legitim, dass wir hinten erst einmal sicher stehen wollen, gerade als Aufsteiger ist das nicht unwichtig. Wieso soll man dann in Schönheit sterben, zumal Stöger mit der Offensive nicht zufrieden ist und auch Tore sowie Siege sehen will. Aber Hauptsache, man hat was zu meckern *rolleyes*
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 22.September 2014, 14:21:08
Rechnet man die Gegentore hoch, kommen sie am Ende auf 0 Gegentore, damit hat noch keine Mannschaft ein Spiel verloren.  ???

  :D
O doch. Stichwort Elfmeterschießen :P
Rechnet man bei Paderborn alles hoch, sind sie erster, und damit hat noch keiner die Meisterschaft vergeigt... :-X

Im Ligabetrieb. :P
Beweisführung abgeschlossen, diese Hochrechnungen führen zu nix. :D

Köln macht das bisher sehr gut. Als Aufsteiger musst du punkten, egal wie .. 'ne stabile Defensive ist dabei nicht selbstverständlich, das kann ich als Bremer-Fan bestätigen.
Ob die Art und Weise attraktiv ist, oder nicht spielt am Ende der Saison auch keine Rolle. Nichtsdestotrotz kann man seine Meinung dazu selbstverständlich haben.
"So isch Fußball" - Danke Arjen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 22.September 2014, 14:26:30
Rechnet man die Gegentore hoch, kommen sie am Ende auf 0 Gegentore, damit hat noch keine Mannschaft ein Spiel verloren.  ???

  :D
O doch. Stichwort Elfmeterschießen :P
Rechnet man bei Paderborn alles hoch, sind sie erster, und damit hat noch keiner die Meisterschaft vergeigt... :-X

Im Ligabetrieb. :P
Beweisführung abgeschlossen, diese Hochrechnungen führen zu nix. :D

Köln macht das bisher sehr gut. Als Aufsteiger musst du punkten, egal wie .. 'ne stabile Defensive ist dabei nicht selbstverständlich, das kann ich als Bremer-Fan bestätigen.
Ob die Art und Weise attraktiv ist, oder nicht spielt am Ende der Saison auch keine Rolle. Nichtsdestotrotz kann man seine Meinung dazu selbstverständlich haben.
"So isch Fußball" - Danke Arjen

Ist Arjen plötzlich Schwabe geworden? :D
Sehe am "Mauerfußball" der Kölner auch nichts Verwerfliches. Jeder spielt wie und was er will. Am Ende sollte es dann natürlich von Erfolg gekrönt sein. Und relativ erfolgreich sind die Kölner ja grade.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 22.September 2014, 14:28:38
Köln macht das bisher sehr gut. Als Aufsteiger musst du punkten, egal wie .. 'ne stabile Defensive ist dabei nicht selbstverständlich, das kann ich als Bremer-Fan bestätigen.

Stuttgart, Hamburg, Paderborn und Gladbach, jetzt Hannover ... also über das Auftaktprogramm darf man sich in Köln kaum beschweren. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 22.September 2014, 15:12:25
Wobei man wohl dazu sagen sollte so wie Paderborn aufspielt ist das für Köln nicht unbedingt ein Geschenk gewesen so früh in der Saison... Und Gladbach sowieso nicht denn ich bin sicher sie sind nicht unter der Form sondern Köln hat einfach genial das Gladbacher-Spiel zerstört.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 22.September 2014, 15:50:48
Richtig. Immerhin hat Gladbach letzte Woche Schalke ziemlich zerlegt und auch mit 100 Verletzten ist Schalke jetzt ja nun auch kein "schwacher Gegner". Gut, schwache Gegner gibt es auf dem Niveau ohnehin eigentlich nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.September 2014, 18:01:34
Paderborn führt die Tabelle vor Mainz an... Wie geil ist das denn?

Dafür ist Panik beim SC: http://www.der-postillon.com/2014/09/verzweifelte-paderborn-fans-finden-ihr.html (http://www.der-postillon.com/2014/09/verzweifelte-paderborn-fans-finden-ihr.html)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casablanca am 22.September 2014, 20:25:48
Also ich hab ja leider die erste HZ verpasst... Allerdings freut es mich dass der FC noch immer die 0 halten kann und wie es bisher aussieht ist der FC auch die bessere Mannschaft, kommt das so hin oder ist das nur der Eindruck weil ich die 1. HZ verpasst hab?

Das war nicht dein Ernst, oder?
Nur weil Dein FC in der ersten Hälfte 5mal über die Mittellinie kam waren die besser?
Sorry aber...
Halbzeit 2 war generell zum Abgewöhnen.

Das Drumherum im Derby kotzt mich nur noch an.
FC-Idioten klauen freitags nachts in Mönchengladbach einen Sichtschutz eines Fohlenprojektes e.V. Für Jugendliche und hängen das Ding noch während des Spiels auf.
Natürlich fällt ein grünes 15m-Banner auch wiederholt keinem Kölner Ordner auf.

Idioten beider Seiten gehen mit Eisenstangen aufeinander los.
Was soll das?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 22.September 2014, 20:30:57
Also zuallererst es ist nicht mein FC ;)
Außerdem habe ich das geschrieben da war die 55. Minute und in den ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit war Köln definitiv besser, ich hätte womöglich bis zum Spielende warten müssen aber nunmal zu dem Zeitpunkt so, daher ja die Nachfrage  ;D
Und ja, wie sich heutzutage gewisse "Fans" sich verhalten ist unter aller ***.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 22.September 2014, 20:36:02
Ich würde sagen, es war ausgeglichen. Erste HZ mehr Spielanteile für BMG, aber die beste Chance für den FC (Olkowski). Zweite HZ Gladbach mit einer sehr guten Chance durch Kruse, ansonsten aber kaum noch was, Köln etwas aktiver ohne 100%ige.

Allerdings muss man auch sagen, dass Kramer vom Platz fliegen muss. Ob Köln dann aber aus der Überzahl was gemacht hätte, ist sehr fraglich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casablanca am 22.September 2014, 20:42:56
Okay agree.
HZ 2 war bis auf Kruse nichts, Kramer kann runter.
Aber in HZ 1 war Gladbach bis auf 2,3 Szenen überlegen.

Trotzdem natürlich ist es erst mal eine Leistung, vier Spiele ohne Gegentor zu schaffen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 22.September 2014, 20:46:38
hab das Spiel nicht komplett gesehn, aber wenn die Partie ansonsten fair und nicht hitzig war, finde es richtig, dass Kramer auf dem Feld geblieben ist. Da ist jeder Ellenbogencheck für mich schlimmer...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 22.September 2014, 21:24:47
hab das Spiel nicht komplett gesehn, aber wenn die Partie ansonsten fair und nicht hitzig war, finde es richtig, dass Kramer auf dem Feld geblieben ist. Da ist jeder Ellenbogencheck für mich schlimmer...

Rot wäre vielleicht was hart gewesen, aber gelb hätte er mMn schon bekommen müssen. Draxler bekommt für fast das gleiche Vergehen rot.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 23.September 2014, 09:08:33
Habe Kramers Vergehen nicht gesehen, aber die rote Karte und zwei Spiele Sperre für Draxler sind ja wohl gerechtfertigt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 23.September 2014, 09:59:20
Habe Kramers Vergehen nicht gesehen, aber die rote Karte und zwei Spiele Sperre für Draxler sind ja wohl gerechtfertigt.

Zumindest Gelb-Rot war für Kramer in meinen Augen zwingend. Kramer hat aber allgemein in der letzten Woche eine komische Figur abgegeben, nicht nur wegen dieser vollkommen unnötigen Unbeherrschtheit. Sowohl die medial ausgeschlachtete Nummer mit dem WM-Pokal als auch das angekündigte "philosophische" Buch über die WM wirkten nicht wirklich sympathisch, sondern eher abgehoben.

Wenn man dazu noch seinen unnötig offensiven Medienkampf gegen Bayer dazu nimmt, dann muss man sich wirklich so ein bisschen Sorgen um den jungen Kerl machen. Nach nicht mal 40 Bundesliga- und 7 Länderspielen ist das vielleicht dann doch ein wenig viel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casablanca am 23.September 2014, 11:32:20
Kramer nervt damit ein bisschen.
Das Gerede von Sklaventum etc ist nicht gut und schadet ihm selbst. Allerdings hat das Max Eberl glaub ich mit ihm mal ausführlich besprochen.

Ausgerechnet er als Weltmeister schien mir am So die Nerven nicht im Griff zu haben.
Die Kölner haben versucht, ihm und auch Raffael direkt auf den Socken zu stehen. Raffael nimmt das an, Kramer wurde hektisch.

Zur "Nicht-Karte": Er hat den Kölner ja nicht wirklich getroffen, allerdings kann man die Ausholbewegung als Versuch werten.
Gelb hatte er. Ich bin mir ziemlich sicher, ohne Vorbelastung hätte er Gelb gesehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 23.September 2014, 11:36:45
Habe mir sowas bei Kramer auch gedacht, und finde bspw. Ginter vergleichsweise wesentlich sympathischer (der schiesst die Eigentore nicht verbal)
Wobei ich relativierend sagen muss: mit 23 Jahren wäre ich bei so einem Hype um meine Person vermutlich auch abgedreht und hätte allen erzählt, wie ich als kommender Fifa-Präsident die Dinge besser regeln würde.

Naja, wenn sowas dann schief geht, kann man ja immer noch Nachfolger von Thomas Broich bei den Brisbane Roars werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 23.September 2014, 12:32:30
Habe mir sowas bei Kramer auch gedacht, und finde bspw. Ginter vergleichsweise wesentlich sympathischer (der schiesst die Eigentore nicht verbal)
Wobei ich relativierend sagen muss: mit 23 Jahren wäre ich bei so einem Hype um meine Person vermutlich auch abgedreht und hätte allen erzählt, wie ich als kommender Fifa-Präsident die Dinge besser regeln würde.

Naja, wenn sowas dann schief geht, kann man ja immer noch Nachfolger von Thomas Broich bei den Brisbane Roars werden.

Man kann Thomas Broich jetzt aber nicht mit Christoph Kramer vergleichen, was deren Verhalten angeht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 23.September 2014, 13:22:05
Man kann Thomas Broich jetzt aber nicht mit Christoph Kramer vergleichen, was deren Verhalten angeht.

Naja, Broich liess sich bereitwillig als klavierspielender und nachdenklicher Hobbyphilosoph stilisieren, Kramer will ein etwas anderes, philosophisches Buch schreiben ... damit ist ja nicht gesagt, dass beide Menschen 1-1 die Schablone vom jeweils anderen sind, nur dass es da gewisse Parallelen gibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 23.September 2014, 13:30:47
Okay, was das angeht, mag das passen. Touché ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 23.September 2014, 13:35:36
Habe das mit dem Buch erst jetzt mitbekommen :laugh:
Na, dann mach mal Kramer. Mal sehen wer sich traut das Buch abzudrucken.

Meine Tipps für heute Abend:

Bayern 4:0 Paderborn
Bremen 0:0 Schalke
Hoffenheim 0:2 Freiburg
Frankfurt 3:1 Mainz

edit: "Vielleicht nehme ich das Weihnachtsgeschäft noch mit." Klasse. Da kommt was Hochwertiges auf uns zu.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 23.September 2014, 14:04:11
Kramer nervt damit ein bisschen.
Das Gerede von Sklaventum etc ist nicht gut und schadet ihm selbst. Allerdings hat das Max Eberl glaub ich mit ihm mal ausführlich besprochen.

Ausgerechnet er als Weltmeister schien mir am So die Nerven nicht im Griff zu haben.
Die Kölner haben versucht, ihm und auch Raffael direkt auf den Socken zu stehen. Raffael nimmt das an, Kramer wurde hektisch.

Zur "Nicht-Karte": Er hat den Kölner ja nicht wirklich getroffen, allerdings kann man die Ausholbewegung als Versuch werten.
Gelb hatte er. Ich bin mir ziemlich sicher, ohne Vorbelastung hätte er Gelb gesehen.
Habs mir noch mal angesehen. Er rempelt den Spieler auch an mit dem knie. Dafür meinten sie bei Sport1 hätte er gelb sehen müssen (sie sprechen von einem tritt). Ich bleib dabei, wenns hektisch gewesen wäre wäre er runter gegangen, so ist das aber auch vertretbar. Favre hat ihn eh sofort ausgewechselt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.September 2014, 14:30:47
Habe das mit dem Buch erst jetzt mitbekommen :laugh:
Na, dann mach mal Kramer. Mal sehen wer sich traut das Buch abzudrucken.

Meine Tipps für heute Abend:

Bayern 4:0 Paderborn
Bremen 0:0 Schalke
Hoffenheim 0:2 Freiburg
Frankfurt 3:1 Mainz

edit: "Vielleicht nehme ich das Weihnachtsgeschäft noch mit." Klasse. Da kommt was Hochwertiges auf uns zu.

Meine Tipps schlagen nicht unbedingt in ähnliche Kerben:

Bayern 2:0 Paderborn
Bremen 1:3 Schalke
Hoffenheim 2:2 Freiburg
Frankfurt 0:2 Mainz
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 23.September 2014, 14:34:28
edit: "Vielleicht nehme ich das Weihnachtsgeschäft noch mit." Klasse. Da kommt was Hochwertiges auf uns zu.

Mal ernsthaft, was geht in dem Jungen vor so etwas zu sagen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.September 2014, 14:38:47
edit: "Vielleicht nehme ich das Weihnachtsgeschäft noch mit." Klasse. Da kommt was Hochwertiges auf uns zu.

Mal ernsthaft, was geht in dem Jungen vor so etwas zu sagen?

Lasst ihn doch sein Buch schreiben. Wenn es sich verkauft, hat er alles richtig gemacht. Es gibt genug schlechte Fußballerbücher als Biografien, Erlebnisberichte oder was auch immer, da kann er sich dann einreihen oder gar positiv überraschen. Es zwingt euch ja niemand, das Buch zu kaufen. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 23.September 2014, 20:08:17
Ach du heilige ... was für ein Tor von den Bayern! Traumpass von Robben, angetippt von Müller und Götze spielt ihn locker leicht 'rein! Schöner Start!

Alonso gefällt mir in den ersten Minuten auch sehr gut, spielt passgenaue Lupfer über das halbe Feld. Die Bayern machen jedenfalls einen besseren, schwungvolleren Eindruck, als gegen Hamburg und - so finde ich zumindest - präsentieren sich von Anfang an aggressiver und kämpferischer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.September 2014, 20:11:42
Ja, klasse Tor der Bayern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 23.September 2014, 20:14:02
In der Zwischenzeit einmal Alaba komplett frei im Strafraum, verzieht aber und jetzt nochmal Götze. Schade für die Paderborner, aber die Bayern machen richtig Druck und Tempo und gönnen den Gegnern praktisch keinen Ballbesitz. Lewandowski! Tor! Halbvolley, Kruse ist dran aber kann trotzdem nicht halten.

Edit: Und schon wieder Lewa, schön durch den Strafraum gezaubert, aber der Schuss dann abgefälscht!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.September 2014, 20:16:07
Den MUSS er halten, sei mir ned bös.

Nun also 2:0 für den BVB, äääääääääääh, die Bayern gegen Paderboring durch Götze und Lewandowski (aus Abseitsposition).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 23.September 2014, 20:18:19
Wie gut Bayern grade spielt
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 23.September 2014, 20:18:42
Ja, ärgerlich für ihn, vor allem da Lewandowski so aussah, als ob er es nur auf gut Glück versucht hat. Die Paderborner kommen bisher so gar nicht mit dem Spiel der Bayern zurecht. Die Bayern kombinieren sich bis in deren Strafraum nahezu nach Belieben und Lewa hat schon wieder eine Chance! Ist auf jeden Fall aus meiner Sicht ein sehenswertes Spiel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 23.September 2014, 20:35:29
Was für krasse Aussetzer bei Hoffenheim innerhalb von 2 Minuten. Und schon steht 0:2.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 23.September 2014, 20:38:06
Alonsos Pässe sind grade mehr als Hanebüchen... :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 23.September 2014, 20:45:19
Paderborn steht inzwischen extrem tief. Bis etwa Minute 20 sind Robben, Müller, Götze und Lewandowski da vorne rotiert und rochiert und immer wieder ist mal einer an Heinloth oder Brückner vorbeigeschlichen - das klappt jetzt nicht mehr. Ich hoffe, dass die Bayern in der zweiten Hälfte nochmal Druck machen. Kleiner Bonus für Lewandowski: wenn er noch einen 'reinmacht, dann hat er die gleiche Anzahl Tore wie Kachunga. Davon kann er seinen Enkeln noch erzählen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 23.September 2014, 21:11:16
Wozu spielen wir überhaupt? Wir können auch gleich einmal aus fünf Metern am Tor vorbei schießen, um dann irgendein unnötiges Gegentor zu kriegen.
Zum Kotzen, wenn ich mir überlege, was wir letztes Jahr für einen Dreck gespielt haben und sechs Punkte mehr hatten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 23.September 2014, 21:11:50
Da will man "Keller raus" schreiben und was macht Wer Da? Tss...  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 23.September 2014, 21:15:02
schaut ganz nach dem ersten Dreier aus  :)

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 23.September 2014, 21:15:44
Da biste mal 10 Minuten weg und dann führt dein Team 2:0.
Also macht aus dem Keller raus ein White raus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 23.September 2014, 21:31:22
Jetzt rückt Paderborn auf, die Bayern hätten Platz, aber irgendwie haben die komplett zurückgeschaltet. Stand jetzt hätte ich nichts dagegen, wenn Paderborn noch das 1:2 macht.

Edit: Okay, Götze nochmal, 3:0 Bayern. Geiler Schuss von Müller. :D

Edit2: Robben auf Müller, 4:0!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 23.September 2014, 21:42:29
Huntelaar wird noch zum 10er auf seine alten Tage ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 23.September 2014, 21:45:38
Keller hat auch mehr Leben, als eine Katze  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 23.September 2014, 21:51:31
Bremen mit 13 Gegentoren in 5 Spielen. Da wackelt unsere Gegentorzahl der letzten Saison aber gewaltig, liebe Bremer ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 23.September 2014, 21:55:31
Bremen war bisher aber nocht so schlecht wie der HSV vergangene Saison fast jedes Spiel ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 23.September 2014, 21:58:44
Der HSV hat die beste Defensive von den Plätzen 9 bis 18. Mit Heiko Westermann.

Ich würde gerne schreiben "Finde den Fehler". Aber das ist wahr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 23.September 2014, 22:07:27
Und das, obwohl sie sogar schon gegen Bayern gespielt haben.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 23.September 2014, 22:14:38
Eigentlich schon.

Nur hat Bremen aus den ersten drei Spielen und 2 Chancen 9 Punkte geholt letzte Saison und davon lange gezehrt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 23.September 2014, 22:22:06
Eigentlich schon.

Nur hat Bremen aus den ersten drei Spielen und 2 Chancen 9 Punkte geholt letzte Saison und davon lange gezehrt.

Das stimmt so nicht ganz. Es waren zwei glückliche 1:0 Siege in den ersten zwei Spielen, der dritte Sieg kam glaube ich erst am fünften Spieltag. Die Moral von der Geschichte: Fußball spielen lohnt sich nicht. Wobei die ausgelassenen Chancen schwerer wiegen als die Gegentore. Gegen Hoffenheim muss ein Tor mehr fallen, in Augsburg muss Hajrovic das 2:3 machen und heute muss Elia das 1:0 machen. Dann wären die Begegnungen mit Sichherheit anders ausgegangen.
So sind wir jetzt aber erstmal ziemlich erledigt.  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 23.September 2014, 22:36:42
Sinngemäß halt, aber man hat halt sehr lange gut vom Auftakt gehabt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.September 2014, 23:30:11
Schalke ist damit erstmal wieder aus dem Gröbsten raus, Paderborn auf dem Boden der Tatsachen zurück. Dann müssen für weitere Schlagzeilen eben Hamburg und Stuttgart unten bleiben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Hideyoshi am 23.September 2014, 23:59:54
Die rote Karte für Darida fand ich sehr merkwürdig. Er schaut nur auf den Ball, will ihn fallrückzieherartig wegschlagen, Schwegler kommt von weit hinten angerauscht und bekommt den Fuß ins Gesicht. Das ist ein hohes Bein, also fahrlässiges gefährliches Spiel und in der Konsequenz gelb, oder nicht? Aber das Verhalten von Darida im Anschluss an die Situation war absolut vorbildlich. Anstatt sich wütend zu beschweren oder einfach vom Feld zu stapfen, entschuldigt er sich bei Schwegler und geht sich wirklich ganz sicher, dass der sich nicht schlimmer verletzt hat. Sehr sympathischer Spieler.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 24.September 2014, 10:05:17
Ist das nicht ein wenig arg demütig? Klingt ja fast so, als wäre die Paulaner-Auswahl zum "Cup des Südens" in München gewesen :D . http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_957278.html (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_957278.html)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 24.September 2014, 10:26:16
Das is wie im FM. Nur keine negative moral kriegen, sonst beginnt wieder die niederlagenserie...
Versteh Breitenreiter aber auch. Warum sich nach dem Spiel einen Kopf machen, wichtig wird wieder das nächste Spiel.
Bobic soll ùbrigens spätestens im Winter gehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 24.September 2014, 10:31:46
Das is wie im FM. Nur keine negative moral kriegen, sonst beginnt wieder die niederlagenserie...

Im FM hätte ich meine Spieler nach einem 0:4 aber trotzdem zusammengestaucht und 95% hätten positiv reagiert.

Ich sehe es aber ähnlich: Das Spiel gegen Bayern gestern entscheidet später nicht über Klassenerhalt oder Abstieg (obwohl der HSV gegen den FCB einen Punkt geholt hat, also vielleicht doch...)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 24.September 2014, 10:42:26
Das is wie im FM. Nur keine negative moral kriegen, sonst beginnt wieder die niederlagenserie...

Im FM hätte ich meine Spieler nach einem 0:4 aber trotzdem zusammengestaucht und 95% hätten positiv reagiert.

Ich sehe es aber ähnlich: Das Spiel gegen Bayern gestern entscheidet später nicht über Klassenerhalt oder Abstieg (obwohl der HSV gegen den FCB einen Punkt geholt hat, also vielleicht doch...)

Hamburgs "Erfolg" war aber Paderborns Nachteil. Denn zweimal gegen vermeintlich schwache Mannschaften sollte und durfte nicht gepatzt werden.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 24.September 2014, 10:47:00
Hamburgs "Erfolg" war aber Paderborns Nachteil. Denn zweimal gegen vermeintlich schwache Mannschaften sollte und durfte nicht gepatzt werden.

Ich glaube schlicht die Idee mit der ersten Verteidigungsreihe am eigenen Strafraum und es nicht "allzu doll" werden zu lassen war auch eine andere als sie der HSV an den Tag gelegt hat. Der HSV wollte etwas mitnehmen, Paderborn einfach mal gucken und nicht komplett untergehen. Die Einstellung ist nachvollziehbar aber auch etwas schade, Paderborn hat es sich verdient gegen die Bayern zu spielen und sie sollten dann sportlich ihr Bestes geben und nicht die beeindruckten Touristen spielen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 24.September 2014, 10:59:48
Bobic soll ùbrigens spätestens im Winter gehen.

Wo hast du die Info her?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wAvE am 24.September 2014, 11:52:42
Zitat
VfB Stuttgart will die Berichte über die bereits beschlossene Trennung von dem zuletzt kritisierten Sportvorstand Fredi Bobic nicht kommentieren. „Dazu sagen wir nichts“, antwortete ein VfB-Sprecher am Mittwoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa.

Stand auf Facebook.
Hört sich für mich an, als ob er nichtmal bis zur Winterpause noch da ist.

Ist halt blinder Aktionismus, dadurch wird die Mannschaft nicht besser, der Mob aber beruhigt.
Wichtiger fände ich im Vorstand mal aufzuräumen... da sitzen doch seit Jahren die selben Leute. In welchem Wirtschaftsunternehmen dürften Vorstände solange mit so miesen Ergebnisse werkeln?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 24.September 2014, 12:09:25
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/612322/artikel_bobic-droht-noch-heute-das-aus-beim-vfb.html

Oder halt heute Abend...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 24.September 2014, 12:55:52
Mensch dann hat der Kreuzer doch schneller nen neuen Job als angenommen 8)

Tante Edith: Kreuzer soll auch bei Kiel im Gespräch sein. Da hatte Herr Kühne mit " 3 Liga Manager" am Ende doch recht ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j conway am 24.September 2014, 13:05:10
Ich glaube schlicht die Idee mit der ersten Verteidigungsreihe am eigenen Strafraum und es nicht "allzu doll" werden zu lassen war auch eine andere als sie der HSV an den Tag gelegt hat. Der HSV wollte etwas mitnehmen, Paderborn einfach mal gucken und nicht komplett untergehen. Die Einstellung ist nachvollziehbar aber auch etwas schade, Paderborn hat es sich verdient gegen die Bayern zu spielen und sie sollten dann sportlich ihr Bestes geben und nicht die beeindruckten Touristen spielen.

Paderborn hatte doch am Anfang versucht mitzuspielen. Ich habe sie mir - zumindestens für die Anfangsphase - wesentlich defensiver vorgestellt. Jedenfalls gab es noch vor dem 1:0 eins/zwei Szenen, wo es - wenn der berühmte finale Pass gesessen hätte - es durchaus ziemlich gefährlich hätte werden können. Nach dem 2:0 setzte natürlich die "Schockstarre" ein, aber in der zweiten Halbzeit hatte man doch wirklich gut mitgehalten und sich mMn ein Tor verdient gehabt. Wüsste nicht, wo man den Paderbornern abstreiten könnte, nicht ihr Bestes gegeben zu haben!

Und die Breitenreiter Aussagen, sind in meinen Augen völlig normal. Was soll er denn sonst sagen? "Wir haben riesengroßen Dreck zusammengespielt und können froh sein, nicht zweistellig verloren zu haben. Statt auf die Wiesn, geht es jetzt für die Spieler drei Tage in den Wald"? Macht angesichts des Saisonstarts und des gestrigen Gegners, mal überhaupt keinen Sinn. Und die Schmeichelei gegenüber Guardiola, gehört eben zum guten Ton dazu.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 24.September 2014, 13:09:30
Bobic soll ùbrigens spätestens im Winter gehen.

Wo hast du die Info her?
Bei der Sportschau oder bei Sky Ham Sies gesagt. Finde ich im übrigen gut. Halte von Bobic nichts. Alleine der Transfer 1 Mio für Hlousek war ein Geschenk für den FCN
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 24.September 2014, 13:27:01
Ich halte auch nicht viel von Bobic, aber ihn jetzt rauszuschmeissen ist, wie schon oben erwähnt, Aktionismus um die Basis zu beruhigen. Die Mannschaft spielt deshalb auch nicht besser, zumal wir den Veh ja weiterhin an der Backe haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 24.September 2014, 15:20:52
Nach dem Spiel gestern musste ich doch tatsächlich zum ersten mal das Forum meiden, sonst hätte ich wohl 'ne Verwarnung oder gar einen Ban kassiert.
Stattdessen bin ich zur Frustbewältigung joggen gegangen .. Danke Werder.  ;D

Es werden also ziemlich heftige Wochen .. Als nächsten kommen Wolfsburg, Freiburg und Bayern. Aussichten auf Punkte? Naja .. wenigstens vier müssen es werden.

Und das aller aller aller schlimmste, ich kann Tardelli nicht widersprechen. :D

Bremen mit 13 Gegentoren in 5 Spielen. Da wackelt unsere Gegentorzahl der letzten Saison aber gewaltig, liebe Bremer ;D

Nun ist Dutt gefragt, ich hoffe er rückt vom Selke-Experiment ab und bekommt endlich Ordnung in unsere Hintermannschaft.
Elia hat sich die Bank auch reichlich verdient .. Er laboriert nun an diesem ominösen Virus, weshalb auf facebook gescherzt wird das er nichtmal die Schüssel treffen würde.
.. Ein wenig Stammtisch, aber das ist nach dem Saisonstart wohl zu verstehen.

Lebenslang Grün-Weiß!



Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 24.September 2014, 17:03:49
Und das aller aller aller schlimmste, ich kann Tardelli nicht widersprechen. :D

Gräm dich nicht, das geht den Meisten so:)

Im Ernst, ich glaube das Problem in Bremen ist hausgemacht. Dutt und Eichin werden in ihren Möglichkeiten extrem von Willi gebremst. Wenn es nach Willi geht, wäre wohl sogar nen Abstieg nicht so schlimm - hauptsache am Ende des Haushalts steht eine Null und kein Minus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 24.September 2014, 17:07:17
Dortmund 6:1 Stuttgart
Gladbach 1:4 Hamburg
Leverkusen 3:1 Augsburg
Hertha 0:4 Wolfsburg

Gibt heute Abend was zu sehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 24.September 2014, 17:16:33
Bobic rauszuwerfen halte ich nicht unbedingt für falsch, allerdings hätte das schon vor der Saisonvorbereitung passieren müssen. Jetzt wäre das quatsch..
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 24.September 2014, 17:26:18
Ist Selke wirklich bisher in der Buli überfordert oder läuft das Spiel an ihm vorbei?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 24.September 2014, 17:33:15
Für die Frankfurter gibt es noch eine Hiobsbotschaft nach dem gestrigen Spiel: Djakpa hat sich das Kreuzband gerissen. Ich frage mich immer noch, wie der Mann Stammspieler werden konnte, aber die Leistung stimmt. Ein bitterer Ausfall ist es allemal.
Djakpa hat sich eben festgespielt und Oczipka hatte das Nachsehen. Zudem ist Djakpa immer wieder für gefährliche Standards gut. Der Kreuzbandriss ist natürlich die Krönung. Jetzt sieht es natürlich eng aus auf der Linksverteidigerposition. Ich bin mir sicher, dass wir spätestens im Winter nachlegen und noch jemanden als Backup holen. Vielleicht ist im Winter auch ein Leihgeschäft möglich. Immerhin kann Chandler auch da hinten spielen. Nur wäre es mir lieber, wenn wir eine doppelte Absicherung hätten. Kinsombi traue ich den Schritt jedenfalls noch nicht zu.

Schon Wahnsinn, wie viele Verletzte wir wieder haben. Lanig, Flum, Anderson, Djakpa, Rosenthal, Kittel, Valdez und Waldschmitt. Sicher sind nicht alle Stammspieler, aber man merkt doch deutlich, wie die Alternativen ausgehen. Zum Glück ist Aigner wieder fit.
Schrieb es und bereue es schon wieder. Jetzt fällt auch noch Trapp aus. Geil.

Jetzt kann Wiedwald zeigen, was er kann. Ansonsten gäbe es an vereinslosen Torhütern wohl noch Hildebrand oder Heinz Müller. Ob die sich dann aber nach Trapps Rückkehr freiwillig auf die Bank setzen? Zudem bezweifle ich, dass die Eintracht deren Gehaltsforderungen zustimmen wird. Daumen drücken für eine rasche Genesung und einen guten Einstand von Wiedwald.

Mal wieder am Rande gefragt: Schon zu Werder-Zeiten kam es mir so vor, als seien die Schaaf-Spieler extrem verletzungsanfällig. Zufall? Läuft mit der Trainingsmethodik was schief?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.September 2014, 17:43:31
Vielleicht hat Schaaf Slomkas ehemaligen Fitnesstrainer aus Hannover-Zeiten oder trainieren zu hart. Vielleicht macht Felix Magath auch icognito Medizinballübung mit den Spielern nach dem normalen Training.

Tipps gibt es auch noch:

Dortmund 2:1 Stuttgart
Gladbach 2:0 Hamburg
Leverkusen 3:2 Augsburg
Hertha 2:2 Wolfsburg
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Heisenberg am 24.September 2014, 18:03:21
Und schon ist Bobic weg vom Fenster!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 24.September 2014, 18:10:10
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/612322/artikel_aus-von-bobic-ist-besiegelt.html

Und Bobic ist inzwischen auch Geschichte. Dessen Rauswurf sehe ich zwiespältig. Einerseits hat er so etwas wie Konstanz reingebracht und immerhin 2 VfB-Präsidenten überlebt. Dennoch war seine Transferpolitik alles andere als extrem erfolgreich. Spieler wie Sakai oder Maxim haben/hatten immer nur eine gute halbe Saison und endeten dann im Mittelmaß. Immerhin ist er viele Altlasten von Horst Heldt losgeworden, aber dennoch vermochte es Bobic nicht, den VfB entscheidend zu verstärken. In den letzten Jahren wurde fast immer ein Transferplus erzielt und das schlägt sich dann wohl auch letztlich in der Kaderqualität nieder. Witzigerweise wurde dieses Jahr erstmals wieder groß investiert, um Europapokalträume wieder aufleben zu lassen.

Vermutlich fehlt ein Großsponsor wie ihn andere ambitionierte Bundesligisten haben. Wenn Mercedes wirklich ernsthaft mit Bundesligafußball Markenwerbung machen will, wäre der VfB sicher ein idealer Ansprechpartner. Das Problem dürfte für die Verantwortlichen wohl die aktuell mangelnde sportliche Perspektive sein. So werden es auch in Zukunft beim VfB nur 1b-Verpflichtungen sein. Das soll gar nicht abwertend gemeint sein, aber wer bei Nürnberg oder Hannover auf Shoppingtour geht, wird dementsprechend auch wenige Chancen haben, das internationale Geschäft zu erreichen, zumal von dort jetzt auch nicht die Topspieler kamen.

Was meines Erachtens ganz sicher fehlt, ist der Mut, konsequent auf den eigenen Nachwuchs zu setzen. Wenn man selbst (ein)sieht, dass man mit den Granden der Bundesliga aktuell nicht mithalten kann, was Transfers angeht, dann muss man eben eine Entscheidung treffen: Prinzip Gießkanne oder wirklich nur 2-3 hochwertige Neuverpflichtungen und Aufstockung mit eigenen Juniorenspielern. Der VfB hat da durchaus Potential im Unterbau, traut sich aber offenbar nicht oder vertraut den Jungs nicht genug, so dass diese wie Kimmich oder Khedira den Weg über Zweitligisten gehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 24.September 2014, 18:36:27
...
Was meines Erachtens ganz sicher fehlt, ist der Mut, konsequent auf den eigenen Nachwuchs zu setzen. Wenn man selbst (ein)sieht, dass man mit den Granden der Bundesliga aktuell nicht mithalten kann, was Transfers angeht, dann muss man eben eine Entscheidung treffen: Prinzip Gießkanne oder wirklich nur 2-3 hochwertige Neuverpflichtungen und Aufstockung mit eigenen Juniorenspielern. Der VfB hat da durchaus Potential im Unterbau, traut sich aber offenbar nicht oder vertraut den Jungs nicht genug, so dass diese wie Kimmich oder Khedira den Weg über Zweitligisten gehen.

Das ist etwas das ich auch absolut nich verstehe.
Da hat man mit Gruezo beispielsweise einen der wohl in der letzten Rückrunde durchaus zu überzeugen wusste und dann leiht man für die Position einen Spieler aus.
Und wenn schon ohnehin ständig individuelle Fehler hingenommen werden müssen, dann lass ich die doch aber von meiner Zukunft machen und biete so meinem Nachwuchs die Möglichkeit sich zu entwickeln. Gerade auf den beiden Außenverteidiger positionen. Aber da meint man ja unbedingt einen ablösefreien Ösi verpflichten zu müssen anstatt sich einfach bei seiner 2. Mannschaft zu bedienen.

Ja, trotzdem stehen beim VfB auch einige junge Spieler im Kader und ja, Bobic hatte es aufgrund der Finanzen und den Auflagen sowohl Gehaltsgefüge zu senken als auch Transferüberschuß zu erzielen nicht einfach. Aber gerade dann muss ich meinem Trainer auch klar machen, dass er auf die Jungen bauen muss und darf nicht so einen murks verpflichten.

Und was man auch ganz klar versäumt hat ist die Lage vernünftig zu kommunizieren und sie den Fans und dem Umfeld zu presentieren bzw. zu verkaufen. Und zwar nicht nach dem Motto "hauptsache erledigt" sondern so, dass es das Volk auch annimmt.
Wenn ich so tu als ob nun alles besser wird und man alles aufgearbeitet hätte, es sich aber schon vor dem ersten Spieltag andeudet, dass dies eben nicht der Fall ist muss man dann eben mit der Konsequenz leben. Und das hätte der Fredi besser wissen müssen, denn die gleiche Art von Unruhe, die ihm noch verhalf den Mäuser als Präsi loszuwerden, kostet ihn jetzt seinen eigenen Posten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 24.September 2014, 19:07:36
Generell scheint mit der Kontakt zur Fanbasis beim VfB noch nie sonderlich eng gewesen zu sein. Das ist mit dem Stadionumbau sicherlich noch einmal eine Spur verschärft worden. Und generell gelten die Fans der Roten ja als extrem wankelmütig. Wenn da nicht alles am Schnürchen läuft, wird sofort gemurrt und gepfiffen. Mein Vater besaß vor ein paar Jahren mal die Dauerkarte, als der VfB es mal wieder unverhofft in die Champions League geschafft hat. Da habe ich mir ein paar Spiele auf der Tribüne angesehen, wenn er unter der Woche nicht da war. Das muss man schon zugeben. Das ist größtenteils Eventpublikum auf den Tribünen (von der Cannstatter Kurve spreche ich ja gar nicht) und ein Großteil dieser Leute ist mit den Erfolgen in den 90ern und romantischen Erinnerungen an das magische Dreieck im Fußball sozialisiert worden und natürlich träumen alle von der Wiederholung von 2007.

Generell grenzt es für mich an ein Wunder, dass die Zuschauerzahlen trotz all dieser Enttäuschungen seit dem letzten großen Titel noch so gut sind. Das zeugt zumindest von so etwas wie tief verwurzeltem Glauben, dass der VfB schon bald bessere Tage erleben wird. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 24.September 2014, 20:06:43
Das wars mit der Kölner 0
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 24.September 2014, 20:07:28
bah ist das Kölner Trikot hässlich
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 24.September 2014, 20:13:50
Niklas Lord Bendtner mit einem falschen Einwurf :DDD
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 24.September 2014, 20:27:02
Damit führt Gladbach. Grundsätzlich bin ich mit der Einstellung der Mannschaft aber zufrieden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 24.September 2014, 20:27:42
Damit führt Gladbach. Grundsätzlich bin ich mit der Einstellung der Mannschaft aber zufrieden.

Spielen echt klasse!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 24.September 2014, 20:30:22
Das meinte ich damit das zu dem (früheren) Unvermögen auch oft Pech dazu kommt.
Das der Ball da natürlich direkt zu Krise springt von Pfosten ist etwas ärgerlich für die gut agierenden Hamburger.

Beim HSV segeln von den nun gefühlten 20 Flanken immer alle ins Nichts und bei Gladbach direkt die erste haargenau dahin  wo der Ball hin muss.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Piedro am 24.September 2014, 20:36:29
Das meinte ich damit das zu dem (früheren) Unvermögen auch oft Pech dazu kommt.
Das der Ball da natürlich direkt zu Krise springt von Pfosten ist etwas ärgerlich für die gut agierenden Hamburger.

Beim HSV segeln von den nun gefühlten 20 Flanken immer alle ins Nichts und bei Gladbach direkt die erste haargenau dahin  wo der Ball hin muss.

Spricht von Qualität, also.. die Gladbacher Ausbeute.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 24.September 2014, 20:38:19
Jop, und mittlerweile auch verdient.

Glaube gegen Gladbach ist der Anspruch aber auch nur bedingt zu punkten.

Ich glaube der Stieber ist wirklich nicht für Bundesliga Fußball gemacht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 24.September 2014, 20:40:08
In Leverkusen gehts erstmal nicht weiter. Man ist das hier heftig am schütten, bei mir (Dormagen) ist es auch nur am Blitzen und Gewittern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 24.September 2014, 20:50:03
Bobic soll ùbrigens spätestens im Winter gehen.

Wo hast du die Info her?
Aus dem Winter wurde heute.
Wurde jetzt auch offizell vom VfB  (http://www.vfb.de/de/) bestätigt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 24.September 2014, 21:06:44
Bobic soll ùbrigens spätestens im Winter gehen.

Wo hast du die Info her?
Aus dem Winter wurde heute.
Wurde jetzt auch offizell vom VfB  (http://www.vfb.de/de/) bestätigt.
Vielleicht trägt das ganze jetzt schon die ertsen Früchte :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 24.September 2014, 21:07:02
Didavi, 1:0. War das Bender, der da nicht aufgepasst und den Ball verloren hat?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 24.September 2014, 21:12:09
Dürfte Schmelzer gewesen sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 24.September 2014, 21:27:36
Für den Schmelzer dürfte das auch nen Abend zum vergessen werden ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 24.September 2014, 21:29:04
Und ich hab mich nicht getraut ne 2 zu tippen, weil ich dachte die verlieren nicht 2x hintereinander...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 24.September 2014, 21:29:26
bah ist das Kölner Trikot hässlich
Je öfter man es anschaut, umso schlimmer wirds...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 24.September 2014, 21:35:13
ich war ja kurz geneigt zu denken es würde besser werden mit dem VfB und wollt mir schon Sätze wie "von wegen die Trennung von Bobic würde nichts ändern" etc und pp. einfallen lassen. Aber dann hab ich gesehen, dass ja noch 20 Minuten zu Spielen sind, und dass der VfB ansich nur die letzen paar Minuten braucht um nach einer 2:0 Führung noch zu verlieren oder zumindest bei einem 2:2 dann wieder der gefühlte Verlierer ist...

BvB - VfB 1:2

 ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 24.September 2014, 21:38:05
Wird ja häufig darüber gelästert, dass Robben den rechten Fuß nur hat, um nicht umzufallen - Schmelzer dürfte selbst das mit rechts schwer fallen. :D Aber ernsthaft, das war beides mal unglaublich, dass er im Profifußball agiert und scheinbar wirklich so limitiert ist, selbst einfachste Dinge nur mit dem linken Fuß machen zu können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 24.September 2014, 21:41:48
Ich bin wirklich zufrieden mit der Einstellung der HSV Mannschaft. Ich frage mich nur, wie wir diese Saison Tore schießen wollen. Vielleicht sollte HW4 Stürmer werden ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 24.September 2014, 21:44:05
ich war ja kurz geneigt zu denken es würde besser werden mit dem VfB und wollt mir schon Sätze wie "von wegen die Trennung von Bobic würde nichts ändern" etc und pp. einfallen lassen. Aber dann hab ich gesehen, dass ja noch 20 Minuten zu Spielen sind, und dass der VfB ansich nur die letzen paar Minuten braucht um nach einer 2:0 Führung noch zu verlieren oder zumindest bei einem 2:2 dann wieder der gefühlte Verlierer ist...

BvB - VfB 1:2

 ::)
:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 24.September 2014, 21:45:00
Dabei hatte Ibisevic zwischenzeitlich das 3:1 auf dem Fuß.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 24.September 2014, 21:45:34
Und da verspielt Stuttgart die 2:0 Führung. So leid es mir für den VFB tut, so gut ist es für den HSV.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 24.September 2014, 21:46:04
Meine Fresse. Wie im letzten Jahr, Chance den Sack zuzumachen nicht nutzen und nahezu im Gegenzug den Ausgleich kassieren.

edit
bleibt sogar noch zeit fürs 3:2
...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 24.September 2014, 21:47:27
im übrigen zurzeit Hegeler und Lustenberger in der IV. Das wenn man ihnen mal erzählt hätte, hätten sie einen wohl für verrückt gehalten :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 24.September 2014, 21:55:17
Fuck, unglücklich 1:0 gegen Hannover verloren :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 24.September 2014, 22:00:08
Verdamte Axt. Vor dem Spiel hätten wohl alle Schwaben einen Punkt sofort unterschrieben.
So ists, wie scheinbar immer wenn mal gepunktet wird, wieder eine gefühlte Niederlage.
Wobei man wohl aber auch froh sein muss überhaupt noch einen Punkt mitnehmen zu dürfen.
man man man
Zeigt aber wie verunsichert die Mannschaft selbst ist. Was nicht verwundert aber doch zügig in den Griff zu bekommen ist, wenn man auch mal eine kleine Serie (ich wär ja schon zufrieden wenn man nicht dauernd verliert ;)) starten möchte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 25.September 2014, 09:50:02
Mit dem Sieg, also den 3 Punkten gestern gegen Köln bin ich ja sehr zufrieden. Was ich aber gar nicht verstehen kann - wie kann die Mannschaft komplett das Spielen einstellen und dabei auch noch so dermaßen platt wirken? Das darf doch zu einem so frühen Zeitpunkt der Saison nicht passieren ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: crocodile am 25.September 2014, 10:12:14
@Muffi

Der Hannover'sche Einbruch hat mich auch sehr überrascht. 4-5 Spieler mit Krämpfen, zum Teil schon nach 60 Minuten. Das Tempo in HZ 1 war phasenweise recht hoch, von beiden Mannschaften, aber allein daran kann es nicht gelegen haben.
Aus der drückenden Überlegenheit nach der Pause hätte der FC Kapital schlagen müssen. Dafür das man fast komplett in des Gegners Hälfte agierte, sprangen zu wenig hochkarätige Torchancen heraus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 25.September 2014, 10:52:53
Mit 126,8 Kilometern sind die 96er aber sogar mehr gelaufen als der BVB und haben damit den höchsten Wert dieses Spieltages. Da können die Beine schon mal schlapp machen, zumal es sich ja um eine englische Woche handelte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 25.September 2014, 11:16:59
Möchte noch hinzufügen, dass das spielerisch von uns in Hälfte 2 sicherlich nicht gut war, aber genau so defensiv muss man gegen die Kölner bei eigener Führung anscheinend spielen. Denen ist ja wirklich gar nichts zwingendes eingefallen, nur Hector hatte in Halbzeit zwei überhaupte eine Chance, die ihren Namen auch verdient. Den ersten Krampf nach 60 Minuten hatte übrigens meiner Erinnerung nach Albornoz, der eh noch leicht angeschlagen ins Spiel gegangen war und somit vermutlich anfälliger war.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Charlz am 25.September 2014, 11:43:59
Wir müssen uns einfach die Kräfte besser einteilen und noch lernen, zwei mal eine solide HZ zu spielen.
Auch wenn der Sieg gestern glücklich war, bin ich natürlich sehr zufrieden mit den zehn Punkten und übermorgen spricht da keiner mehr drüber. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 25.September 2014, 11:45:38
Klar, das sehe ich auch so, aber auch Andreasen hatte einen Krampf, der ja am vorigen Spieltag weniger Spielminuten hatte. Mein leiser Verdacht war ja auch, dass es sich dabei um reines Zeitspiel handelte, wobei ich Andreasen eher nicht für einen Zeitspieler halte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 25.September 2014, 13:43:12
Klar, das sehe ich auch so, aber auch Andreasen hatte einen Krampf, der ja am vorigen Spieltag weniger Spielminuten hatte. Mein leiser Verdacht war ja auch, dass es sich dabei um reines Zeitspiel handelte, wobei ich Andreasen eher nicht für einen Zeitspieler halte.

Zeitspiel schon nach 60 oder 70 Minuten beim Stand von 1:0? Das halte ich für sehr gewagt, wenn es so gewesen sein sollte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 25.September 2014, 13:52:32
Lehmann ist heißer Kandidat für die Bobic-Nachfolge...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 25.September 2014, 16:28:40
Lehmann ist heißer Kandidat für die Bobic-Nachfolge...
wär ich nicht dafür...aber eine interessante Varriante habe gelesen..demnach könnte Veh das Amt übernehmen, sofern Tuchel als Trainer gewonnen werden kann.
Veh würde das sicherlich gerne machen, denk ich mir mal so. Wurde auch schon vor der Saison ab und an etwas in dieser Richtung, mit Blick auf die Mögliche Ausgliederung, berichtet. Allerdings bezweifle ich, dass Tuchel bzw. eben auch Mainz dazu zu bewegen ist.

Jedenfalls werden scheinbar vorerst Veh und Schneider gemeinsam die Aufgaben übernehmen.
Kann sich also noch hinausziehen ehe sich da etwas tut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 25.September 2014, 16:34:28
Das mit Mainz ist sicher eine Frage des Geldes ;) Bei Tuchel kommt's glaub ich drauf an, ob der Vertrag mit S04 schon steht...
Ich glaube auch nicht, dass etwas überhastet entschieden wird. Das dauert bis zum Winter. Als klar wurde, dass die beiden vorübergehend übernehmen, hat man sich halt medienwirksam schon vorher von Bobic getrennt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 25.September 2014, 21:09:30
Veh kann derzeit echt schon vorstellen, den Trainerstuhl für einen Posten im Sportdirektor-Bereich zu räumen? Also das kann ich mir doch beim besten Willen nicht vorstellen. Dann hätte er den Trainerposten doch gar nicht erst angetreten oder er hat mittlerweile resigniert. Beides spräche nicht für ihn. Tuchel wird dazu bessere Möglichkeiten im In- und Ausland bekommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 25.September 2014, 21:44:49
Veh kann derzeit echt schon vorstellen, den Trainerstuhl für einen Posten im Sportdirektor-Bereich zu räumen? Also das kann ich mir doch beim besten Willen nicht vorstellen. Dann hätte er den Trainerposten doch gar nicht erst angetreten oder er hat mittlerweile resigniert. Beides spräche nicht für ihn. Tuchel wird dazu bessere Möglichkeiten im In- und Ausland bekommen.

Ich meine, auf dem Klo im 11Freunde-Magazin gelesen zu haben, dass Veh damals bei Harlekin Augsburg so eine Art SpoDi-Posten innehatte. Würde ja passen..
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 25.September 2014, 22:08:48
Ich habe neulich nen Kommentar gelesen , wo es hieß das Tuchel weder zu S04, VFB noch dem HSV geht. Angeblich soll er bei den Brausebuben im Wort stehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 25.September 2014, 23:07:36
Kommentar heißt? (Also ein Forumskommentar oder ein Artikel?)
Möglich ist es, allerdings nur bei einem Aufstieg. Damit würde er aber wohl engültig alle verbliebenen Sympathien verspielen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 25.September 2014, 23:30:07
Ist Selke wirklich bisher in der Buli überfordert oder läuft das Spiel an ihm vorbei?

Sorry, eben erst gesehen.

Er wirkt überfordert, kommt über Agressivität, hat ja auch schon die ein oder andere gelbe Karte bekommen.
Will das Momentum nutzen und agiert dabei etwas überhastet und naiv.
Der Treffer gegen Augsburg hat ihm gut getan und rechtfertigt auch die Aufstellung gegen Schalke, in Wolfsburg sollte man dem Jungen aber auch mal eine Pause geben.
Wirkt bisweilen etwas überspielt und könnte in der Jokerrolle aufgehen.
Schwung bringen kann er nämlich .. Körperlich müsste er noch etwas zulegen, um auf BuLi-Niveau bestehen zu können, das ist mit 19 Jahren aber auch keine Schande.

In Werder-Kreisen wird der Hype um Davie auch etwas realistischer gesehen .. Er ist ein Talent und kann ein Guter werden, keine Frage, jedoch ist er lange nicht so ein Wunderkind wie es die Medien gerne hätten.

Ist jetzt alles bissl durcheinander, aber das sind meine spontanen Gedanken. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Snake am 26.September 2014, 00:20:52
Zumal Bremen noch einen, meiner Meinung nach, wesentlich stärkeren Stürmer in der U19 hat, der kam auch erst vor der Saison aus Magdeburg. Hat aber bereits mehrfach getroffen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 26.September 2014, 11:18:52
Heute geht es mit den stark gestarteten Mainzern bzw. Hoffenheimern schon weiter. Ich glaube nicht an das Freitagsremis, sondern einen deutlichen Mainzer Sieg (2:0 und höher).
Das von den meisten am sehnlichsten erwartete Spiel des Spieltags steigt dann morgen. Stuttgart empfängt nämlich Hannover. Nebenbei spielt der BVB auf Schalke, was auf einem Vorfreudegrad wie das Sonntagsspiel der Hertha in Augsburg liegt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 26.September 2014, 12:17:00
Ich habe neulich nen Kommentar gelesen , wo es hieß das Tuchel weder zu S04, VFB noch dem HSV geht. Angeblich soll er bei den Brausebuben im Wort stehen.

Bei Werbung Leipzig? Kann ich mir nicht vorstellen ... wo hast du denn das gelesen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 26.September 2014, 12:49:08
Ich habe neulich nen Kommentar gelesen , wo es hieß das Tuchel weder zu S04, VFB noch dem HSV geht. Angeblich soll er bei den Brausebuben im Wort stehen.

Bei Werbung Leipzig? Kann ich mir nicht vorstellen ... wo hast du denn das gelesen?
Halte ich angesichts der bisherigen Leistungen von Alex Zorniger auch für sehr unwahrscheinlich. Mit Zorniger hat man bereits einen Konzepttrainer, der sich zudem zu 100% mit dem Projekt identifiziert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 26.September 2014, 12:50:59
Ich glaube das war der Herr Draxler von der "4 Buchstaben Gazette". Es klingt so abwegig, das ich es mir schon wieder vorstellen kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Blau87 am 26.September 2014, 13:18:22
Ich glaube das war der Herr Draxler von der "4 Buchstaben Gazette". Es klingt so abwegig, das ich es mir schon wieder vorstellen kann.


Herr Draxler, der größte Polemiker der deutschen Presse, eigentlich eine Schande für jene Presse das sich solche Menschen als Mitglied der Presse fühlen dürfen.

Aus welchem Grund sollte Leipzig einen Trainer feuern, der sie von der Regionalliga bis in die 2te und vermutlich auch 1te Liga führt ? Das wäre ja schon nahezu dämlich, vor allem wenn es mit Tuchel nicht laufen sollte, dann wird Mateschitz vermutlich die komplette sportliche Führung in Leipzig um Ragnick vermöbeln.


Veh im übrigen hat beim HSV damals behauptet, er wolle nie wieder als Trainer arbeiten sondern nur noch als Sportdirektor, zwar hat er dann trotzdem wieder als Trainer gearbeitet, das Interesse an dem Posten scheint aber durchaus da.

Tuchel wird sich aber kaum Stuttgart antun, dem HSV hat er abgesagt, beim VFB ist nicht weniger Chaos, der Kader ist nicht besser, in Hamburg hat er aber jedenfalls mehr Geld, zum einem für den Kader, zum anderen für sein Konto.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 26.September 2014, 13:21:21
Tuchel wird sich aber kaum Stuttgart antun, dem HSV hat er abgesagt, beim VFB ist nicht weniger Chaos, der Kader ist nicht besser, in Hamburg hat er aber jedenfalls mehr Geld, zum einem für den Kader, zum anderen für sein Konto.

Stuttgart ist seine zweite Heimat  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 26.September 2014, 13:24:30
Lassen wir uns einfach überraschen, welchen Verein seine Tuchelheit mit seiner Anwesenheit beglücken wird. Solange es nicht der HSV ist, darf der machen was er will. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 26.September 2014, 13:39:09
Ich glaube eh, dass Tuchel frühestens in der nächsten Sommerpause, wenn er nicht mehr an Mainz gebunden ist, einen Verein übernehmen wird. Bis dahin werd ich es wohl ertragen müssen, dass sein Name bei jeder freien Trainerstelle fällt  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 26.September 2014, 13:52:46
Zitat
„Mir gehört der Verein nicht. Aber wenn mein Geld schlecht bewirtschaftet wird, sage ich einen Satz dazu.“

Glückwunsch HSV
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 26.September 2014, 13:53:30
Link? Irgendwas?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 26.September 2014, 13:55:54
Kühne hat doch recht!? Wenn ich mir bewusst jemanden wie Herr Kühne ins Boot nehme, muss ich auch damit umgehen können wenn er sich einmischt. Außerdem mischt sich beim HSV schon seit Ewigkeiten immer jemand ein, seis nur jeden Morgen die MoPo.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 26.September 2014, 14:10:03
Ja, beim HSV muss alles immer anders und unseriöser laufen. Und bloss niemals Ruhe einkehren lassen.
Die Passagen mit der eMail an einen AR zur Entlassung Kreuzers... starker Topak alles.

Da hat man sich echt genau den Richtigen ins Boot geholt.

@Topher
Interview mit dem Stern.
Gibt noch einige "interessante" Passage.
http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article132613160/Wirbel-um-Lasogga-Transfer-und-angebliche-Kuehne-Forderung.html

Edit:
Sorry, ist gar kein Interview, sondern ein Bericht des Stern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 26.September 2014, 14:19:25
Und wo finde ich da jetzt dein Zitat?

Ich lese da bisher nur haltlose Anschuldigungen und die erfreuliche Nachricht, dass wenigstens einer, nämlich Kühne, gesehen hat, was für 'ne Vollpfeife der Kreuzer ist und versucht hat das ganze mal etwas aufzuräumen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 26.September 2014, 14:26:03
Also sind das negative Anschuldigungen und das positive dann Nachrichten?!

Egal wie man es dreht, SOLLTE da was dran sein macht der HSV und sogar Beiersdorfer sich schwer lächerlich und erpressbar.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 26.September 2014, 14:27:26
Also sind das negative Anschuldigungen und das positive dann Nachrichten?!

Egal wie man es dreht, SOLLTE da was dran sein macht der HSV und sogar Beiersdorfer sich schwer lächerlich und erpressbar.

Es ist kein Geheimnis, dass Kühne was gegen Kreuzer hatte. Deshalb kaufe ich das dem Artikel ab. Kühne hat sich ziemlich oft ziemlich abfällig zu Kreuzer geäußert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 26.September 2014, 14:28:48
Völlig egal ob Kühne etwas fordert oder nicht. Ich betone nochmal, im Fussball bestimmt derjenige der das Geld hat. Was ist daran so schlimm? Dieses ganze HSV und Kühne bashing wird langsam eher lächerlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 26.September 2014, 14:51:45
Schlimm daran ist, dass Kühne von Fußball keine Ahnung hat.

Man stelle sich vor Audi, Allianz, Gazprom, Evonik und Co. würden monatlich sich einmischen oder gar Köpfe fordern.

Was hat das mit Bashing zu tun?
Für dich ist es okay, dass jemand mit Geld und keinen Fußballsachverstand den HSV regiert?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 26.September 2014, 14:56:16
Ja ist es, weil der HSV sonst nicht in der Lage ist finanziell zu überleben. Man muss der Wahrheit auch mal ins Auge sehen und hier auf die (von den Chosen Few bsp.) viel beschworene Fuballromantik verzichten. Ich vertraue Didi und dem AR + Kühne.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 26.September 2014, 15:18:01
Ja ist es, weil der HSV sonst nicht in der Lage ist finanziell zu überleben. Man muss der Wahrheit auch mal ins Auge sehen und hier auf die (von den Chosen Few bsp.) viel beschworene Fuballromantik verzichten. Ich vertraue Didi und dem AR + Kühne.

Aber wenn es so weiter geht, ist der HSV bald wirtschaftlich und sportlich nicht mehr überlebensfähig.

Nicht alles was Beiersdorfer anfasst wird zu Gold. Wie viele Schulden hatte der HSV, als er gehen musste? Klar gab es auch Transfercoups wie Boulahrouz, van der Vaart, de Jong oder Kompany. Aber es gab auch Neves, Zidan, Jansen oder Silva, die richtig teuer waren. Ich weiß jetzt nicht, wer Berg, Rozehnal, Elia und Ze Roberto verpflichtet hat.

Seriöses wirtschaften hat übrigens nichts mit Fußballromantik zu tun.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 26.September 2014, 15:33:48
Was passiert wenn Leute den HSV übernehmen die mehr Fan sind als Menschen mit professionellem Fußballsachverstand sieht man ja.

Sicherlich auch sehr attraktiv für gute Leute zum HSV zu wechseln, mit dem Wissen, dass man bei Kühne hofieren muss um sicher im Amt zu bleiben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 26.September 2014, 22:30:15
Heute geht es mit den stark gestarteten Mainzern bzw. Hoffenheimern schon weiter. Ich glaube nicht an das Freitagsremis, sondern einen deutlichen Mainzer Sieg (2:0 und höher).
:P Du warst so nah dran, und hast dich doch dann doch falsch eintschieden :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 26.September 2014, 22:36:29
Ja, es ist das typische Freitagsergebnis geworden. Aber wer erwartet schon ein 0:0 mit Hoffenheimer Beteiligung, auch wenn es besser als letzte Saison aussieht? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 27.September 2014, 03:16:30
Ja, es ist das typische Freitagsergebnis geworden. Aber wer erwartet schon ein 0:0 mit Hoffenheimer Beteiligung, auch wenn es besser als letzte Saison aussieht? ;)
Jeder der weiß, dass Leverkusen das neue Hoffenheim ist... ;D
Edit: Oder vielelciht doch Werder.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 27.September 2014, 09:57:42
Ja, es ist das typische Freitagsergebnis geworden. Aber wer erwartet schon ein 0:0 mit Hoffenheimer Beteiligung, auch wenn es besser als letzte Saison aussieht? ;)
Jeder der weiß, dass Leverkusen das neue Hoffenheim ist... ;D
Edit: Oder vielelciht doch Werder.

Bloß, dass Hoffenheim damit auch ab und zu gewonnen hat...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 27.September 2014, 10:25:07
Sehr gut, Mainz! Die haben nach miserablem Saisonstart gut die Kurve bekommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 27.September 2014, 14:29:38
Stuttgart wechselt den Torwart und startet heute mit Kirschbaum. Im FM ist Kirschbaum ja deutlich schwächer bewertet, bin daher sehr gespannt was das heute gibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 27.September 2014, 14:36:18
Stuttgart wechselt den Torwart und startet heute mit Kirschbaum.
Weiß jemand den Grund? Im Kicker steht nicht warum. Auf der Bank sitzt er ja...
Casho weiß das doch bestimmt ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 27.September 2014, 14:39:32
Kirschbaum bringt das bekannte Cottbuser Sieger-Gen mit. Oder Stuttgart hat einfach mit der Bundesligasaison abgeschlossen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 27.September 2014, 15:35:54
Robben (und damit Bayern) wird gleich mal ein klarer Elfmeter verweigert. Klasse.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 27.September 2014, 15:41:39
Der ewige Keller führt gegen Klopp 1:0 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 27.September 2014, 15:47:51
Gladbach macht Paderborn schnell kaputt, damit sollten die Verhältnisse für den SC langsam gerade gerückt werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 27.September 2014, 15:48:55
Robben gefällt mir wieder richtig gut heute! Der spielt schnell, druckvoll, versucht auch mal was und ich spüre richtig, wie dringend der ein Tor schießen will. Auch gegen Paderborn hat er zum Schluss nochmal die ganze Mannschaft mitgerissen.

Götze!

Edit: Wahnsinn, was der Müller für ein Auge hat und wie uneigennützig er den Ball weiterleitet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 27.September 2014, 15:49:37
Schön gespielt, Götze trifft :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 27.September 2014, 15:54:22
Dortmund will wohl im Derby einen gewaltigen Rückstand drehen. Das wird schwer. Die obligatorischen zwei Gegentore hat man schon.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 27.September 2014, 15:55:25
Der Ramos war wohl selbst erschrocken von seiner Aktion ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 27.September 2014, 16:15:05
Großes Fairplay in Paderborn. Kramer sieht nach Foul an Kutschke Gelb. Der Paderborner geht zum Schiri, teilt ihm mit, dass da nix war und der Schiri nimmt die Karte zurück!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 27.September 2014, 16:16:43
Schade, die Bayern könnten schon 3:0 führen, aber es steht immer noch 1:0. Sie gefallen mir besser, als in den Spielen vor Paderborn und ich habe den Eindruck, dass sie stärker nach vorne spielen - jetzt fehlen nur noch die Abschlüsse.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 27.September 2014, 17:58:25
Mir gehen diese Freakspiele so langsam tierisch auf den Geist. Wenn nach 83 Minuten die Statistik 9-2 Torschüsse, 7-2 Ecken und 66%-34% Ballbesitz angezeigt wird und du 1-2 hinten bist, dann fühlst du dich von der eigenen Mannschaft (oder wahlweise vom FM) verarscht. ;)

Klopp muss dringend an seinen Einstellungen arbeiten und vielleicht als Matchvorbereitung mal Def. Set Pieces trainieren.

Wie auch immer Match-Engine der Bundesliga 14/15 ist ein klarer Rückschritt  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 27.September 2014, 18:09:07
Mir gehen diese Freakspiele so langsam tierisch auf den Geist. Wenn nach 83 Minuten die Statistik 9-2 Torschüsse, 7-2 Ecken und 66%-34% Ballbesitz angezeigt wird und du 1-2 hinten bist, dann fühlst du dich von der eigenen Mannschaft (oder wahlweise vom FM) verarscht. ;)

Klopp muss dringend an seinen Einstellungen arbeiten und vielleicht als Matchvorbereitung mal Def. Set Pieces trainieren.

Wie auch immer Match-Engine der Bundesliga 14/15 ist ein klarer Rückschritt  :D
Und wenn dann der ramos den ball wieder blind in die mitte kloppt. Welcher profifußballer macht denn sowas. Soooo unrealistisch.
Wie viel spiele hälts du vorm neuladen der saison noch durch?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 27.September 2014, 18:20:49
Mir gehen diese Freakspiele so langsam tierisch auf den Geist. Wenn nach 83 Minuten die Statistik 9-2 Torschüsse, 7-2 Ecken und 66%-34% Ballbesitz angezeigt wird und du 1-2 hinten bist, dann fühlst du dich von der eigenen Mannschaft (oder wahlweise vom FM) verarscht. ;)

Klopp muss dringend an seinen Einstellungen arbeiten und vielleicht als Matchvorbereitung mal Def. Set Pieces trainieren.

Wie auch immer Match-Engine der Bundesliga 14/15 ist ein klarer Rückschritt  :D
Und wenn dann der ramos den ball wieder blind in die mitte kloppt. Welcher profifußballer macht denn sowas. Soooo unrealistisch.
Wie viel spiele hälts du vorm neuladen der saison noch durch?
Naja sind wir mal ehrlich und sagen, dass es in der 1. Hälfte anders rum war. Letzlich wäre ein Unentschieden oder gar ein BVB-Sieg vielleicht nicht unverdient gewesen. Ich für meinen Teil freu mich einfach über den Derbysieg, das Grinsen bekommt jedenfalls die nächsten Tage keiner aus meinem Gesicht ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 27.September 2014, 18:44:30
Die angesprochene Statistik waren die Werte der zweiten Halbzeit. Schalke hatte sich schon was verdient da die erste Hälfte der Dortmunder echt schwach war, aber ein Unendschieden wäre schon das gerechtere Ergebnis gewesen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 27.September 2014, 18:44:50
Da gerade über die Match-Engine der Bundesliga Saison 14/15 geschimpft wird, schließe ich mich mal an.
Diese 2:4-Pleite von Werder in Augsburg regt mich immer noch auf.

Ich glaub langsam Werder darf Spiele in Augsburg nicht mehr gewinnen. Es ist dort jedesmal das selbe, egal mit welcher Taktik.
Den letztes Sieg in Augsburg gab's in der Saison 80/81.
Absolut unrealistisch, dass die Realität da noch nicht realistisch geworden ist.  >:(

Heute gibt's die ersten drei Punkte!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 27.September 2014, 18:49:41
Oder halt auch nicht... :'(
So unnötig wieder  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 27.September 2014, 18:51:55
Ich erleb heute gleich 3 Wunder
VfB gewinnt
VfB gewinnt zuhause
VfB spielt zu null
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 27.September 2014, 19:08:19
Oder halt auch nicht... :'(
So unnötig wieder  >:(

Ausgleich! .. Wir bleiben optimistisch.
Irgendwann muss es klappen. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 27.September 2014, 19:08:54
Ich erleb heute gleich 3 Wunder
VfB gewinnt
VfB gewinnt zuhause
VfB spielt zu null
und verspielt keine Führung :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 27.September 2014, 19:16:43
Ich erleb heute gleich 3 Wunder
VfB gewinnt
VfB gewinnt zuhause
VfB spielt zu null
und verspielt keine Führung :P

zu null spielen und trotzdem eine Führung verspielen wäre auch eine Art Wunder  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 27.September 2014, 19:23:08
touché
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 27.September 2014, 19:48:22
Mal was Anderes: Wird Götze doch so langsam zum "Mini-Messi"? Ich hab die Bayernspiele und damit seine Spielweise nicht gesehen, aber 4 Tore in 6 Spielen sind nunmal nicht so wenig...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 27.September 2014, 20:30:41
Guardiola hat ihn wohl nicht zuletzt wegen Götzes Messi-Fähigkeiten geholt. Er kommt dieser Art Überspieler wohl am ehesten nahe.

Bin mal sehr gespannt, wie sich die Frankfurter morgen beim HSV schlagen. Ich befürchte, dass wir als Aufbaugegner enden und rechne auch aufgrund des Lazaretts mit einer Niederlage. Aber vielleicht hilft ja der liebe Fußballgott und wie es der Zufall will, haben wir ihn in unseren Reihen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 27.September 2014, 20:31:21
Ich erleb heute gleich 3 Wunder
VfB gewinnt
VfB gewinnt zuhause
VfB spielt zu null
und verspielt keine Führung :P
Hannover war heute aber auch ein dankbarer Gegner ich verstehe einfach nicht wieso man gegen den VfB nicht mutiger auftritt. Klar Auswärtsspiel aber ich kann doch nicht die ganze Zeit mich hinten reinstellen und hoffen das ich über einen Konter ein Tor mache. Naja kann man schon aber gegen den VfB hätte man die verunsicherung der letzten Wochen mehr ausnutzen sollen in dem man das Spiel mehr in die Hand nimmt.

Ansonsten liebe Bremer immerhin schiesst ihr Tore im Gegensatz zum HSV ;-)

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 27.September 2014, 20:45:37
Und wir stehen wieder mit leeren Händen da.
Man munkelt übrigens das Dutt gegen Freiburg vor einem vermeintlichen "Endspiel" steht.
Welch Ironie.

Diese Spekulationen entstammen allerdings der Feder von Kai Niels Bogena .. einem Werder-"Insider", der auch viel Müll schreibt.
Wahrscheinlicher wäre es, dass Dutt noch die Partien gegen Freiburg, Bayern und Köln bekommt.

Ich persönlich ärgere mich über die Sturheit unseres Chef-Trainers.
Warum nimmt man einen Obraniak denn mit, wenn man Ihn selbst bei einem Rückstand als einzige Offensive-Alternative neben Selke nicht mehr reinwirft?
Dann kann man Aycicek auch bei den Profis lassen & Ihm den Kaderplatz geben, zumal er gegen S04 gute Aktionen hatte.

Stattdessen wird in der 83. Minute eben Kroos für Hajrovic gebracht und das Spiel mit zwei Wechseln beendet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 27.September 2014, 20:52:11
Das Hauptproblem ist einfach, dass wir zu einfache Gegentore kassieren. Auch wenn das Spiel gegen Freiburg natürlich brutal wird, glaube ich so oder so aber nicht an "Endspiele" für Dutt. Wäre auch kompletter Blödsinn - ich sehe keinerlei Grund zu der Annahme, dass ein anderer Trainer die Mannschaft verbessern kann, sie spielt ja nicht wirklich schlecht. Dass mit Obraniak verstehe ich allerdings auch nicht.
Wenn es dumm läuft, sind wir in zwei Wochen allerdings voll erledigt.  :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 27.September 2014, 20:58:03
Ich erleb heute gleich 3 Wunder
VfB gewinnt
VfB gewinnt zuhause
VfB spielt zu null
und verspielt keine Führung :P
Hannover war heute aber auch ein dankbarer Gegner ich verstehe einfach nicht wieso man gegen den VfB nicht mutiger auftritt. Klar Auswärtsspiel aber ich kann doch nicht die ganze Zeit mich hinten reinstellen und hoffen das ich über einen Konter ein Tor mache. Naja kann man schon aber gegen den VfB hätte man die verunsicherung der letzten Wochen mehr ausnutzen sollen in dem man das Spiel mehr in die Hand nimmt.

Ansonsten liebe Bremer immerhin schiesst ihr Tore im Gegensatz zum HSV ;-)

Hoffenheim hat es genau so gemacht und 2:0 in Stuttgart gewonnen.
Allerdings hat Hoppelheim ihre wenigen Chancen auch genutzt, das hat H96 wohl versäumt.
mir solls recht sein  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 27.September 2014, 21:09:53
Guardiola hat ihn wohl nicht zuletzt wegen Götzes Messi-Fähigkeiten geholt. Er kommt dieser Art Überspieler wohl am ehesten nahe.

Wenn man Götze beim BVB gesehen hat, dann muss man seine letzte Saison als komplette Enttäuschung sehen. Auch bei der WM war er trotz seines Heldenmoments eigentlich enttäuschend. Von seinen Fähigkeiten her gibt es keinen jungen Spieler, der ihm das Wasser reichen könnte. Neymar halte ich für weniger veranlagt.

Schön zu sehen, dass er aktuell wohl sein Potential andeutet, ich glaube aber, dass da noch viel mehr ist. Der Vergleich mit Messi passt, obwohl sie natürlich grundsätzlich anders sind und Götze nicht so offensiv ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 27.September 2014, 21:15:27
Wenn man Götze beim BVB gesehen hat, dann muss man seine letzte Saison als komplette Enttäuschung sehen. Auch bei der WM war er trotz seines Heldenmoments eigentlich enttäuschend. Von seinen Fähigkeiten her gibt es keinen jungen Spieler, der ihm das Wasser reichen könnte. Neymar halte ich für weniger veranlagt.
Schön zu sehen, dass er aktuell wohl sein Potential andeutet, ich glaube aber, dass da noch viel mehr ist. Der Vergleich mit Messi passt, obwohl sie natürlich grundsätzlich anders sind und Götze nicht so offensiv ist.

Herrlich! ^^
Jetzt ist auch klar, wie deine Sicht auf den Fußball einzuordnen ist.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 27.September 2014, 21:28:52
Herrlich! ^^
Jetzt ist auch klar, wie deine Sicht auf den Fußball einzuordnen ist.
und deine :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 27.September 2014, 21:39:37
Herrlich! ^^
Jetzt ist auch klar, wie deine Sicht auf den Fußball einzuordnen ist.

Ist es so unüblich Götze für talentierter zu halten?

Ich schätze deine persönlichen Attacken aber sehr :) . Vielleicht zur Abwechselung mal etwas fachliches Gespräch oder magst du wieder über mehrere Beiträge persönlich werden und über Ponys reden?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 27.September 2014, 21:53:17
Also ich habe bisher alle Saison-Spiele des FC Bayern München gesehen. In meinen Augen hat sich Götze schon vergangene Saison im Vergleich zu seiner Zeit bei Borussia Dortmund eindeutig gesteigert, angesichts der Akklimatisierungs-Schwierigkeiten, des neuen Umfelds, Systems, kleinerer Verletzungsprobleme und angesichts des Umstands, dass er ständig auf unterschiedlichen Positionen agieren musste und nicht - wie bei Borussia Dortmund - ausschließlich seine favorisierten Positionen bespielen durfte.

Heuer finde ich ihn sogar noch besser, in den wenigen Spielen die bisher absolviert wurden. Ich finde ihn vom Spielstil her aber nicht mit Messi vergleichbar, weil mir Götze nicht durch Einzelaktionen und aufwendige Dribblings auffällt. Götze dringt sehr geschickt in den Strafraum ein, wenn er nicht am Ball ist und steht einfach oft richtig. Allein gegen Köln hatte er meiner Meinung nach zwei weitere Großchancen neben seinem Treffer und gegen Paderborn hätte er auch ein weiteres mal treffen können, als ihn Lahm im Strafraum bedient hat und er quasi frei auf's Tor geschossen hat. Die Kaltschnäuzigkeit von Messi würde ihm manchmal guttun. Was mir aufgefallen ist, ist, dass seine Statistiken deutlich besser sind, wenn er auf dem linken Flügel spielt. In den ersten Spielen gegen Wolfsburg, Schalke und Hamburg fand ich ihn im zentralen Mittelfeld blass und seine Offensiv-Qualitäten verschwendet - da hatte er kaum nennenswerte Dribblings und wenig Vorstöße in den Strafraum. Auf dem linken Flügel dagegen dribbelt er öfter, schießt deutlich öfter auf das Tor und dringt rigoroser in den Strafraum ein. Könnte aber auch an den Gegnern liegen oder daran, dass sich die Bayern noch in der Einspielphase befunden haben (was dagegen spräche wäre, dass er zwischenzeitlich gegen Stuttgart auf dem Flügel sehr stark war). Ich finde es auch noch zu früh in der Saison, um schon endgültig etwas über Götze zu schreiben, aber das ist mir bisher so aufgefallen.

Also zusammenfassend: meiner Meinung nach kein Messi, aber ein Typ, der sich abseits des Balls geschickt positioniert, einen guten Torriecher hat und dabei auch von den starken Assists seiner Mitspieler (vor allem Müller) profitiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 27.September 2014, 21:58:26
Ich habe das vorher noch nie gehört, deshalb ja, es ist ungewöhnlich!
Ausserdem war das keine Attacke. Attacken sehen anders aus. Trotzdem war es ein Seitenhieb bezüglich Subjektivität. Du schaust halt doch genauso extrem durch die Fanbrille, wie die meisten anderen auch. Andersherum wirfst du es einem aber dann vor, nur weil dein Team verloren hat. Ok, muss man akzeptieren. Muss wohl mit zweierlei Maß gemessen werden.

Zum Thema Neymar-Götze, wo ist denn deine eigene Meinung da fachlich?
Im Grunde ist es mir egal, da man gerade bei solchen Themen zig verschiedene Meinungen bekommt, wenn man eine Vielzahl von Menschen fragt, aber selbst Draxler ist meiner Meinung nach talentierter als Götze.
Beide sind Supertalente, doch hinter Neymar.
Insofern wird man unter mehreren Menschen niemals auf einen Nenner kommen was solche Grundsatzfragen angeht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 27.September 2014, 22:02:16
Also ich habe bisher alle Saison-Spiele des FC Bayern München gesehen. In meinen Augen hat sich Götze schon vergangene Saison im Vergleich zu seiner Zeit bei Borussia Dortmund eindeutig gesteigert, angesichts der Akklimatisierungs-Schwierigkeiten, des neuen Umfelds, Systems, kleinerer Verletzungsprobleme und angesichts des Umstands, dass er ständig auf unterschiedlichen Positionen agieren musste und nicht - wie bei Borussia Dortmund - ausschließlich seine favorisierten Positionen bespielen durfte.

Das ist so nicht richtig. Vergangene Saison ist er bei den Bayern mitgeschwommen, zuvor war er DER Spieler eines Champions League-Finalisten. Klar, Noten sagen nicht immer etwas aus, dennoch ist er in der letzten Saison bei allen notenvergebenden Medien (tm.de, Kicker, Sportal, etc.) klar abgefallen.

Götze kam als einer der besten offensiven Mittelfeldspieler der Welt zu den Bayern (Reus war keinesfalls stärker) und hat dann halt nur eine Nebenrolle eingenommen. Klar, die Konkurrenz ist größer aber er lief da eindeutig unter Wert. Offensichtlich macht er aber jetzt den Schritt, der ihn wieder zu einem wirklich besonderen Spieler macht und das auch im Nr.1 Kader weltweit aktuell.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 27.September 2014, 22:03:54
Im Grunde ist es mir egal, da man gerade bei solchen Themen zig verschiedene Meinungen bekommt, wenn man eine Vielzahl von Menschen fragt, aber selbst Draxler ist meiner Meinung nach talentierter als Götze.

Warum hat Draxler das aber nie gezeigt? Guck dir die Leistungen von Götze beim BVB an und dann vergleiche sie mit Draxler. Das ist ein riesiger Unterschied.

Fanbrille klingt aber komisch, Götze spielt bei den Bayern und eigentlich wünscht man ihm bei meinem Club die Krätze ;) .
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 27.September 2014, 22:20:52
Noten-gebende Magazine interessieren mich nur partiell. Ich interessiere mich zusätzlich auch für Statistiken und versuche möglichst alle Faktoren in meine Überlegungen miteinzubeziehen, die die Leistung eines Spielers beeinflussen. Deshalb auch die akkumulierten Punkte - obwohl all diese Punkte zutreffen, hat Götze ganzheitlich betrachtet immer noch eine Saison gespielt, die marginal schwächer war, als seine meiner Ansicht nach Stärkste bei Borussia Dortmund im Jahr davor. Ich betrachte nicht stur, bei welchem Verein der Kicker geschrieben hat, dass Götze besser war. Ich betrachte alle Statistiken, sehe mir an, wo er besser und wo er schlechter war, gleiche dann ab, welche Faktoren Einfluss auf seine Leistung genommen haben (e.g. Verletzungen in dem Zeitraum, neues Umfeld, neues System, mehr Rotation, etc.) und ziehe schließlich résumé über seine Entwicklung. Deshalb sehe ich die eindeutige Steigerung. Götze hatte mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen, die er in Dortmund nicht hatte und hat trotzdem eine überdurchschnittlich gute Saison gespielt, die kaum schlechter war, als seine beste Saison in Dortmund. Zusätzlich wurden seine starken Leistungen auf dem Flügel durch einige mittelmäßige Leistungen im zentralen Mittelfeld getrübt, wohingegen er in Dortmund immer auf seinen Lieblingspositionen eingesetzt wurde - auch das beziehe ich in mein Fazit mit ein.

Das ist am Ende meine Sichtweise, als solche stelle ich sie dar und mit der ist kein Souveränitätsanspruch verbunden. Objektiv ist die Leistung oder Entwicklung eines Spielers ohnehin nicht messbar. Wenn du eine andere Sichtweise hast, ist das in Ordnung - aber du widerlegst meine Sichtweise nicht, indem du einfach behauptest, dass sie falsch sei.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 27.September 2014, 22:33:48
Das ist am Ende meine Sichtweise, als solche stelle ich sie dar und mit der ist kein Souveränitätsanspruch verbunden. Objektiv ist die Leistung oder Entwicklung eines Spielers ohnehin nicht messbar. Wenn du eine andere Sichtweise hast, ist das in Ordnung - aber du widerlegst meine Sichtweise nicht, indem du einfach behauptest, dass sie falsch sei.

Würdest du mir denn zustimmen, wenn ich sage, dass du nach den meisten Spielen in seiner letzten BVB-Saison "Wow, was für ein geiler Spieler" gesagt hättest und nach den Spielen bei den Bayern ihn nicht als überragend wahrgenommen hast?

Nehmen wir nur die Leistungen in der Champions League, beim BVB in der Vorsaison überragend und bei den Bayern zwischen Bank und Platz mitgeschwommen. Siehst du das anders?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 27.September 2014, 22:34:17
Bremen vergeigt mal wieder. Hoffentlich zieht der HSV nach Niederlagen wieder davon und Augsburg haut die Hertha weg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 27.September 2014, 22:40:18
Bremen vergeigt mal wieder. Hoffentlich zieht der HSV nach Niederlagen wieder davon und Augsburg haut die Hertha weg.

Wolfsburg auswärts ist aber auch nicht wirklich Bremens Kragenweite. Krass aber, wie Rodriguez aktuell abgeht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 27.September 2014, 22:49:27
Wir gehen offensichtlich nach grundlegend unterschiedlichen Schemata bei der Beurteilung der Entwicklung eines Spielers vor. Für dich zählt bei der Entwicklung nach meinen jetzigen Informationen nur eines: du vergleichst die Leistungen eines Spielers in zwei unterschiedlichen Saisons miteinander. Du achtest also rein auf die Leistung und lässt sämtliche Faktoren, die die Leistung beeinflussen komplett außer acht.

Ich separiere streng zwischen Leistung und Entwicklung. Die Leistung des Spielers ist nur ein Faktor, den ich in meine Beurteilung seiner Entwicklung miteinbeziehe. Deswegen komme ich zu meinem Ergebnis. In diesem Kontext sind deine Fragen irrelevant.

Um sie dennoch zu beantworten und meine Überlegungen vielleicht verständlicher zu machen: Nein, "Wow, was für ein geiler Spieler" hätte ich nicht gesagt. Ich habe ihn bei Borussia Dortmund für ein Talent gehalten und für das halte ich ihn beim FC Bayern München immer noch, mit dem einzigen Unterschied, dass er sich in meinen Augen verbessert hat. Auch über seine Leistungen in der Champions League habe ich eine andere Sichtweise. Er hat auch in der Champions League in meinen Augen nur geringfügig schlechter gespielt, als in der Saison davor und auch hier lässt sich die Diskrepanz meiner Ansicht nach durch mehr Einwechslungen, neues System, mehr Rotation, weniger Spiel auf seinen Lieblingspositionen, Akklimatisierungsprobleme, Verletzungsprobleme, etc. erklären. Überragend fand ich seine letzte Champions League-Saison für Dortmund überhaupt nicht, was beispielsweise auch die Leute von whoscored.com so wie ich sehen, um einmal einen ungetrübten Blick von außen zu bemühen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 27.September 2014, 23:01:59
Überragend fand ich seine letzte Champions League-Saison für Dortmund überhaupt nicht, was beispielsweise auch die Leute von whoscored.com so wie ich sehen.

whoscored empfinde ich als extrem schwierig. Da lief z.B. zeitweise ein Badelj als einer der absoluten Topspieler in Europa.

Götze war in seiner letzten BVB-Saison in der CL absolut überragend. Du magst sagen, dass dir Noten nix bedeuten ABER die Typen beim Kicker sind ja auch keine Idioten und verdienen mit ihren Analysen ihre Kohle (und das machen wir beide eben nicht) ... 2,05 ist die beste Durchschnittsbewertung, die jemals ein Spieler einer deutschen Mannschaft bekommen hat und ein Jahr später war es eben nur noch 3,25. 9 Scores in 11 Spielen für den BVB in der CL, das sind pure Fakten. Und mal ehrlich, wer die Spiele gegen Ajax, City oder Real gesehen hat und nicht von überragenden Spielen redet, der hat keine Ahnung von diesem Spiel.

Verletzungen, Positionen usw. sind in meinen Augen irrelavant, wichtig ist auf dem Platz und da hat Götze nur mitgeschwommen und das ist zu wenig für seine Klasse. Natürlich hat er sich aber in das System eingebracht, er ist aber mehr als nur ein Rädchen während andere Spieler die Hauptrolle spielen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 27.September 2014, 23:15:42
Ich empfinde es als extrem schwierig, mit dir zu diskutieren, da du es sehr darauf anlegst, meine Meinung gewissermaßen als Unsinn darzustellen oder als geringwertiger, als deine Meinung. Das ist im Grunde genommen deine Argumentation.

Zum Beispiel:

Du magst sagen, dass dir Noten nix bedeuten ...

(Das habe ich überhaupt nicht geschrieben.)

Oder:

Und mal ehrlich, wer die Spiele gegen Ajax, City oder Real gesehen hat und nicht von überragenden Spielen redet, der hat keine Ahnung von diesem Spiel.

All das anscheinend im Bemühen, deine Sichtweise zum unfehlbaren summum bonum zu erheben. Deswegen finde ich diese Diskussion unfruchtbar und ich glaube, wir würden nur den Thread zumüllen, wenn wir weitermachen und doch nicht auf einen Nenner kommen. Ich denke, wir haben einfach unterschiedliche Herangehensweisen bei der Beurteilung der Entwicklung von Götze. Ich räume für mich ein, dass ich keinen Wahrheitsanspruch auf meine Aussagen habe, dass das was ich schreibe subjektiv ist und es niemals eine objektive Methode geben wird, um eine Entwicklung eines Spielers oder auch nur eine Leistung zu messen. Ob du das für dich auch kannst überlasse ich dir. :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 27.September 2014, 23:16:47
Einigen wir uns darauf, dass wir beide von Götze richtig Großes erwarten für die Zukunft?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 27.September 2014, 23:19:36
Die Sichtweise teile ich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 28.September 2014, 00:24:18
Noten-gebende Magazine interessieren mich nur partiell. Ich interessiere mich zusätzlich auch für Statistiken und versuche möglichst alle Faktoren in meine Überlegungen miteinzubeziehen, die die Leistung eines Spielers beeinflussen. Deshalb auch die akkumulierten Punkte - obwohl all diese Punkte zutreffen, hat Götze ganzheitlich betrachtet immer noch eine Saison gespielt, die marginal schwächer war, als seine meiner Ansicht nach Stärkste bei Borussia Dortmund im Jahr davor. Ich betrachte nicht stur, bei welchem Verein der Kicker geschrieben hat, dass Götze besser war. Ich betrachte alle Statistiken, sehe mir an, wo er besser und wo er schlechter war, gleiche dann ab, welche Faktoren Einfluss auf seine Leistung genommen haben (e.g. Verletzungen in dem Zeitraum, neues Umfeld, neues System, mehr Rotation, etc.) und ziehe schließlich résumé über seine Entwicklung. Deshalb sehe ich die eindeutige Steigerung. Götze hatte mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen, die er in Dortmund nicht hatte und hat trotzdem eine überdurchschnittlich gute Saison gespielt, die kaum schlechter war, als seine beste Saison in Dortmund. Zusätzlich wurden seine starken Leistungen auf dem Flügel durch einige mittelmäßige Leistungen im zentralen Mittelfeld getrübt, wohingegen er in Dortmund immer auf seinen Lieblingspositionen eingesetzt wurde - auch das beziehe ich in mein Fazit mit ein.

Das ist am Ende meine Sichtweise, als solche stelle ich sie dar und mit der ist kein Souveränitätsanspruch verbunden. Objektiv ist die Leistung oder Entwicklung eines Spielers ohnehin nicht messbar. Wenn du eine andere Sichtweise hast, ist das in Ordnung - aber du widerlegst meine Sichtweise nicht, indem du einfach behauptest, dass sie falsch sei.
Wir gehen offensichtlich nach grundlegend unterschiedlichen Schemata bei der Beurteilung der Entwicklung eines Spielers vor. Für dich zählt bei der Entwicklung nach meinen jetzigen Informationen nur eines: du vergleichst die Leistungen eines Spielers in zwei unterschiedlichen Saisons miteinander. Du achtest also rein auf die Leistung und lässt sämtliche Faktoren, die die Leistung beeinflussen komplett außer acht.

Ich separiere streng zwischen Leistung und Entwicklung. Die Leistung des Spielers ist nur ein Faktor, den ich in meine Beurteilung seiner Entwicklung miteinbeziehe. Deswegen komme ich zu meinem Ergebnis. In diesem Kontext sind deine Fragen irrelevant.

Um sie dennoch zu beantworten und meine Überlegungen vielleicht verständlicher zu machen: Nein, "Wow, was für ein geiler Spieler" hätte ich nicht gesagt. Ich habe ihn bei Borussia Dortmund für ein Talent gehalten und für das halte ich ihn beim FC Bayern München immer noch, mit dem einzigen Unterschied, dass er sich in meinen Augen verbessert hat. Auch über seine Leistungen in der Champions League habe ich eine andere Sichtweise. Er hat auch in der Champions League in meinen Augen nur geringfügig schlechter gespielt, als in der Saison davor und auch hier lässt sich die Diskrepanz meiner Ansicht nach durch mehr Einwechslungen, neues System, mehr Rotation, weniger Spiel auf seinen Lieblingspositionen, Akklimatisierungsprobleme, Verletzungsprobleme, etc. erklären. Überragend fand ich seine letzte Champions League-Saison für Dortmund überhaupt nicht, was beispielsweise auch die Leute von whoscored.com so wie ich sehen, um einmal einen ungetrübten Blick von außen zu bemühen.

100% Zustimmung  :) Wo kann ich bitte unterschreiben?  ;)
Diesen einseitigen Schwachsinn mit Notenvergabe ist doch in keinsterweise ein Indiz von guter oder schlechter Entwicklung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.September 2014, 00:25:39
Das, was Neymar ubd Götze trennt, ist nicht Talent, sondern die Verantwortung, die sie auf dem Platz übernehmen müssen. Neymar hat in seinem jungen Leben schon die Verantwortung für die komplette Nationalmannschaft, was ihn im Vergleich zu Götze evtl als "besser" oder "talentierter" dastehen lässt. Ich finde, dass das blendet. Vom Talent her schenken sie sich nicht viel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 28.September 2014, 00:43:30
Das, was Neymar ubd Götze trennt, ist nicht Talent ...

Vom Talent her schenken sie sich nicht viel.

selbst Draxler ist meiner Meinung nach talentierter als Götze.
Beide sind Supertalente, doch hinter Neymar.

woran macht ihr eigentlich fest, welcher Spieler welches Talent hat?
Habt ihr Glaskugeln?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 28.September 2014, 00:44:48
100% Zustimmung  :) Wo kann ich bitte unterschreiben?  ;)
Diesen einseitigen Schwachsinn mit Notenvergabe ist doch in keinsterweise ein Indiz von guter oder schlechter Entwicklung.

Es zeigt aber dennoch die Leistung auf dem Platz oder? Nehmen wir einfach einmal an, dass die Typen bei den Sportportalen keine kompletten Idioten sind.

Selbstredend ist da unfassbar viel Blödsinn bei, insbesondere die Siegergerechtigkeit bei allen Blättern ist albern. Dennoch ist es ein Ansatzpunkt, wenn übergreifend alle Blätter einen Spieler als einen der besten Spieler des Wettbewerbs sehen und 12 Monate nur noch als Durchschnitt, dann hat das Gründe.

Um zu Götze zurück zu kommen und auch noch den FM einzubeziehen ... Key Player beim CL-Finalisten oder Rotation bei den Bayern im letzten Jahr ist schon ein Unterschied. Ich denke wir sind uns aber alle einig, dass Götze von seinen Anlagen auch bei den Bayern mit den Superstars Key Player sein muss.

Inwiefern hat sich denn Mario Götze im letzten Jahr entwickelt? Vom überragenden Individualisten hin zum funktionierenden Teil des Kollektivs? Das empfinde ich nicht so wirklich positiv.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 28.September 2014, 01:51:55
Und wir stehen wieder mit leeren Händen da.
Man munkelt übrigens das Dutt gegen Freiburg vor einem vermeintlichen "Endspiel" steht.
Welch Ironie.

Diese Spekulationen entstammen allerdings der Feder von Kai Niels Bogena .. einem Werder-"Insider", der auch viel Müll schreibt.
Wahrscheinlicher wäre es, dass Dutt noch die Partien gegen Freiburg, Bayern und Köln bekommt.

Ich persönlich ärgere mich über die Sturheit unseres Chef-Trainers.
Warum nimmt man einen Obraniak denn mit, wenn man Ihn selbst bei einem Rückstand als einzige Offensive-Alternative neben Selke nicht mehr reinwirft?
Dann kann man Aycicek auch bei den Profis lassen & Ihm den Kaderplatz geben, zumal er gegen S04 gute Aktionen hatte.

Stattdessen wird in der 83. Minute eben Kroos für Hajrovic gebracht und das Spiel mit zwei Wechseln beendet.

Ich denke auch, dass Dutt noch drei Spiele bekommt. Dann war es das.
Kroos in der 80. einwechseln? Was soll sowas. Obraniak geholt, nie richtig eingesetzt. Ich habe anfangs gedacht, dass Dutt der richtige Trainer für Werder ist.
Die Gegner bisher sind, bis auf Hertha und Augsburg, nicht mehr Werders Kragenweite. Die wichtigen Spiele kommen jetzt. Es kann danach besser aussehen, aber irgendwie habe ich wenig Vertrauen in die Elf.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 28.September 2014, 10:21:02
Das, was Neymar ubd Götze trennt, ist nicht Talent ...

Vom Talent her schenken sie sich nicht viel.

selbst Draxler ist meiner Meinung nach talentierter als Götze.
Beide sind Supertalente, doch hinter Neymar.

woran macht ihr eigentlich fest, welcher Spieler welches Talent hat?
Habt ihr Glaskugeln?
Der fußballgott sagt, dass neymar 6 punkte mehr als götze hat. Oder glaubt ihr alle nicht an die weisheit des FM ihr Ketzer!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 28.September 2014, 13:01:29
Das, was Neymar ubd Götze trennt, ist nicht Talent, sondern die Verantwortung, die sie auf dem Platz übernehmen müssen. Neymar hat in seinem jungen Leben schon die Verantwortung für die komplette Nationalmannschaft, was ihn im Vergleich zu Götze evtl als "besser" oder "talentierter" dastehen lässt. Ich finde, dass das blendet. Vom Talent her schenken sie sich nicht viel.

Ich denke, dass es den Nagel, bei diesem Vergleich, ganz gut auf den Kopf trifft.

Götze kann sich, oder musste sich bei den Bayern erst mal einordnen.
Dennoch sehe ich es ähnlich wie quesar, dass Götze bei Dortmund stärker war als bei den Bayern in Saison 1, was ich aber aus v.g. Gründen als normal bezeichnen würde.

Ob Draxler mehr Talent hat will ich nicht beurteilen, leider spielt er mMn seit ca. einem Jahr komplett gehemmt und fällt mir mehr durch dumme Aktionen oder nicht vorhandenes Defensivspiel auf, als durch spielentscheidende Leistungen.
Wird aber auch daran liegen, dass die gesamte Mannschaft schwächer ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 28.September 2014, 17:25:01
Augsburg gewinnt mit 1-0 gegen die Hertha.
In 5 Minuten startet dann der erste Saisonsieg des HSV gegen die Eintracht aus Frankfurt. 3-0 und Lasogga-Doppelpack. Oder so.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bloody am 28.September 2014, 17:33:05
Interessantes taktisches Phänomen (wie ich finde) bei der Hertha zu entdecken: In der zweiten Hälfte sind teilweise beide Flügelspieler auf die selbe Seite gegangen, Ronny als 10er gesellte sich ebenfalls dazu um auf einer Seite Überzahl zu haben und Kurzpassspiel aufzuziehen und Kalou ging auf die Zwischenposition zwischen Sturm und Rechtsaußen (wenn die Überzahl links war). Ist mir schon mehrmals aufgefallen, finde es von der Idee her sehr interessant, leider hats bisher noch zu keinem Torerfolg geführt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.September 2014, 17:35:19
Fritz von TuT... warum Sky ...warum >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Piedro am 28.September 2014, 17:51:43
Interessantes taktisches Phänomen (wie ich finde) bei der Hertha zu entdecken: In der zweiten Hälfte sind teilweise beide Flügelspieler auf die selbe Seite gegangen, Ronny als 10er gesellte sich ebenfalls dazu um auf einer Seite Überzahl zu haben und Kurzpassspiel aufzuziehen und Kalou ging auf die Zwischenposition zwischen Sturm und Rechtsaußen (wenn die Überzahl links war). Ist mir schon mehrmals aufgefallen, finde es von der Idee her sehr interessant, leider hats bisher noch zu keinem Torerfolg geführt.

Ist jetzt irgendwie nicht ungewöhnlich..  ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.September 2014, 18:07:31
Naja immerhin ist der HSV mal wieder in die Geschichte eingegangen 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 28.September 2014, 18:12:09
Herzlichen Glückwunsch dazu  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bloody am 28.September 2014, 18:12:43
Interessantes taktisches Phänomen (wie ich finde) bei der Hertha zu entdecken: In der zweiten Hälfte sind teilweise beide Flügelspieler auf die selbe Seite gegangen, Ronny als 10er gesellte sich ebenfalls dazu um auf einer Seite Überzahl zu haben und Kurzpassspiel aufzuziehen und Kalou ging auf die Zwischenposition zwischen Sturm und Rechtsaußen (wenn die Überzahl links war). Ist mir schon mehrmals aufgefallen, finde es von der Idee her sehr interessant, leider hats bisher noch zu keinem Torerfolg geführt.

Ist jetzt irgendwie nicht ungewöhnlich..  ???

Beide Flügelspieler auf einer Seite für mehrere Minuten? Das gibts ja nichtmal im FM als Anweisung. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 28.September 2014, 18:15:05
HW4 ist echt ein technisches Genie  ;D wie er diesen Angriff von Frankfurt eingeleitet hat Traumhaft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 28.September 2014, 18:16:06
HW4 ist echt ein technisches Genie  ;D wie er diesen Angriff von Frankfurt eingeleitet hat Traumhaft.

HW4 und Cleber werden noch ein richtiges Traumpaar.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.September 2014, 18:16:35
Es kann einfach nicht sein. Das Spiel läuft gut, die Mannschaft steht relativ sicher und schon wieder klingelt es.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.September 2014, 18:28:22
Frankfurt ist wirklich eine Überraschung für mich bisher. Sie waren eigentlich ein Abstiegskandidat für mich, spielen aber derzeit nicht so, als liegt Gefahr in der Luft. Sicherlich sind erst sechs Spieltage (für Frankfurt nur fünfeinhalb) gespielt und besonders bei der Eintracht ist man mit Prognosen nach guten Hinrunden vorsichtig, aber es sieht gut aus.

Der HSV wird es diese Saison sicher auch wieder schaffen, irgendwie nicht abzusteigen. Letzte Saison glückte der Nichtabstieg ziemlich unverdient und glücklich, aber er wurde erreicht. Es wird auch diese Saison wieder zwei oder drei Teams geben, die sich schlechter anstellen (Bremen? Hertha? Freiburg?).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 28.September 2014, 18:36:59
CR3 + HW4
Der Traum einer jeden Mannschaft :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 28.September 2014, 18:44:47
Wieso spielt eigentlich Stieber noch?
Und wieso kriegt HW4 da keinen Elfer?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.September 2014, 18:45:14
Der HSV schießt ja doch Tore.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 28.September 2014, 18:45:49
Der HSV schießt ja doch Tore.

Also, eins halt.
Na endlich!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.September 2014, 18:47:29
Na endlich! Das HW4 keinen Elfer bekommt ist schade, aber verständlich. Welcher Schiri glaubt schon das ein HW4 im gegnerischen Strafraum gefoult wird ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 28.September 2014, 19:07:53
Der Meyer und sein Gespann können langsam auch mal so Einiges an den Nagel hängen...

edit: Oh gott, was haben wir uns da mit dem Cleber nur eingefangen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.September 2014, 19:13:32
Der Meyer hat auf beiden Seiten seltsam gepfiffen. Ach beim Cleber sollte man abwarten. Im ersten Jahr ist es immer schwer für BRA Spieler.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 28.September 2014, 19:14:40
Der Cleber darf (nach diesem Spiel) ruhig den 6er neben Behrami geben. Dann hat man da wenigstens jemanden vor dem man Angst hat. Bei dem man denkt: Scheiße, der beißt mir mein Bein ab.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.September 2014, 19:16:19
Jiracek zeigt gleich mal wer der BOSS ist ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.September 2014, 19:16:55
Und es kommt so, wie es immer kommt. Schönes Tor zum schönen Ergebnis! :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 28.September 2014, 19:17:18
Unglaublich...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.September 2014, 19:17:59
Muss man neidlos anerkennen.... Traumtor. Solche fängt man sich , wenn man unten steht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 28.September 2014, 19:21:35
Geiles Tor! :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.September 2014, 19:23:03
Fazit: Weiter an der Mannschaft arbeiten. Wenigstens kämpfen sie und zeigen nicht so einern "Untergangs-fussball" wie letztes Jahr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.September 2014, 23:43:51
Oliver Kreuzer hat sich bei Sky90 über seine Zeit in Hamburg und vor allem sein Verhältnis zum Gönner Kühne berichtet. Es klingt alles nicht so toll.
http://www.transfermarkt.de/kreuzer-konnte-nichts-sagen-weil-wir-kuhne-deal-brauchten/view/news/174145 (http://www.transfermarkt.de/kreuzer-konnte-nichts-sagen-weil-wir-kuhne-deal-brauchten/view/news/174145)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 28.September 2014, 23:58:41
Oliver Kreuzer hat sich bei Sky90 über seine Zeit in Hamburg und vor allem sein Verhältnis zum Gönner Kühne berichtet. Es klingt alles nicht so toll.
http://www.transfermarkt.de/kreuzer-konnte-nichts-sagen-weil-wir-kuhne-deal-brauchten/view/news/174145 (http://www.transfermarkt.de/kreuzer-konnte-nichts-sagen-weil-wir-kuhne-deal-brauchten/view/news/174145)

Transfermarkt.de hat das auf Facebook auch erwähnt, lustig finde ich das so echt viele schreiben das nach treten übel sei aber das was mit Slomka gemacht wird ok ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 01.Oktober 2014, 11:00:26
Daridas Sperre wurde auf ein Spiel reduziert. Mich hat ja schon etwas gewundert, dass er überhaupt eine rote Karte bekommen hat. Beim Sportgericht Einspruch gegen (evtl ungerechte) Sperren einzulegen, kann also doch was bringen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 01.Oktober 2014, 20:08:24
Daridas Sperre wurde auf ein Spiel reduziert. Mich hat ja schon etwas gewundert, dass er überhaupt eine rote Karte bekommen hat. Beim Sportgericht Einspruch gegen (evtl ungerechte) Sperren einzulegen, kann also doch was bringen.
Mittlerweile sidn wir ja doch so weit, dass Sperren sogar schon aufgehoben wurden. Also ja, das kann was bringen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.Oktober 2014, 12:57:58
http://www.sueddeutsche.de/sport/reaktion-auf-kuendigung-slomka-verklagt-den-hsv-1.2156930 (http://www.sueddeutsche.de/sport/reaktion-auf-kuendigung-slomka-verklagt-den-hsv-1.2156930)
Neue News vom Hamburger Krisenclub: Slomka und sein Co-Trainer Vidovic verklagen den HSV, da sie mit der Kündigung nicht ganz einverstanden seien.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 02.Oktober 2014, 13:31:25
Lächerlich. also vom HSV. Ich weiß ja nicht, was die in die fristlose Kündigung reingschreiben haben, aber bisher ist es doch schon imemr so gewesen, dass ein gefeuerter Trainer oder Funktionär entweder a) eine gewaltige Abfindung oder b) Gehalt bis er einen neuen Verein hat bekam. Schon bei Kreuzer wunderte es mich, dass der HSV offensichtlich der Meinung zu sein scheint, dass für ihn andere regeln gelten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 02.Oktober 2014, 16:53:18
Würde mich auch mal interessieren, womit sich Slomka eine fristlose Kündigung verdient hat? Vielleicht hat er ja zu viele Kugelschreiber mit gehen lassen oder so?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 02.Oktober 2014, 16:58:20
Wenn ein Verein weiß, wie man mit Kündigungen verfährt, dann ja wohl der HSV.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 02.Oktober 2014, 17:28:20
Das doch ein ganz normaler Gang und ist bei beiden der Umstrukturierung geschuldet.
Beide hatten ja gar keinen Vertrag mit der AG
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: nobynat am 02.Oktober 2014, 17:43:12
Das doch ein ganz normaler Gang und ist bei beiden der Umstrukturierung geschuldet.
Beide hatten ja gar keinen Vertrag mit der AG

Aber mit dem Verein, der derzeit noch alleiniger Anteilseigner der AG ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 02.Oktober 2014, 18:04:28
Das doch ein ganz normaler Gang und ist bei beiden der Umstrukturierung geschuldet.
Beide hatten ja gar keinen Vertrag mit der AG

Das eine Umstrukturierung eine fristlose Kündigung rechtfertig wäre mir auch komplett neu. Rechtliche Verpflichtungen verschwinden danach ja nicht im nirgendwo.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 02.Oktober 2014, 18:14:49
So war das auch nicht gemeint.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: TNDO am 02.Oktober 2014, 19:33:56
Das doch ein ganz normaler Gang und ist bei beiden der Umstrukturierung geschuldet.
Beide hatten ja gar keinen Vertrag mit der AG

Cool, dann kann ja auch jeder  Spieler kündigen und ablösefrei wechseln... ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 03.Oktober 2014, 21:25:03
Das war doch nie und nimmer Elfmeter ... Aytekin zur Nachschulung!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 03.Oktober 2014, 21:30:59
Das war für Leitner dafür eigentlich auch gut und gerne Rot.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 03.Oktober 2014, 21:36:24
Das war für Leitner dafür eigentlich auch gut und gerne Rot.

Nein, das war eine gelbe Karte. Er stellt zwar ohne Balleroberungsabsicht den Körper rein, aber es ist nicht übermäßig brutal. Der Elfmeter für die Hertha war schon Geschenk genug.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 03.Oktober 2014, 21:43:43
Er stellt nicht den Körper rein, er geht mit der Schulter extra nochmal raus in Richtung Hosogais Gesicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 03.Oktober 2014, 22:05:04
der hat das gesicht doch gar nicht getroffen, nur die brust. hosogai hält sich, wie so viele, automatisch das gesicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 03.Oktober 2014, 22:12:18
Überraschend unterhaltsam dieser Kick.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 03.Oktober 2014, 22:36:51
der hat das gesicht doch gar nicht getroffen, nur die brust. hosogai hält sich, wie so viele, automatisch das gesicht.
Ich meine, dass er ihn am Kinn trifft. Selbst wenn nicht, ist die Aktion aber dunkelgelb, weil Leitner eben klar mit der Schulter nochmal rausgeht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 03.Oktober 2014, 22:42:07
der hat das gesicht doch gar nicht getroffen, nur die brust. hosogai hält sich, wie so viele, automatisch das gesicht.
Ich meine, dass er ihn am Kinn trifft. Selbst wenn nicht, ist die Aktion aber dunkelgelb, weil Leitner eben klar mit der Schulter nochmal rausgeht.

Dann sind wir uns ja einig, dass es eine gelbe Karte ist. Von mir aus auch dunkelgelb, was ja dasselbe ist. Nur dass Leitner sich danach nichts mehr leisten darf.
Es war ein spannendes Spiel mit dem falschen Sieger. Aber der Kalou zeigt langsam, was er kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 03.Oktober 2014, 23:41:14
Naja, über Rot darf er sich da halt nicht beschweren. Aber klar, eine klare Fehlentscheidung ist das nicht. Wie man vom richtigen oder falschen Sieger sprechen kann in dem Spiel, wo beide einfach katastrophen Defensive gespielt haben, will mir aber nicht ganz klar werden. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 04.Oktober 2014, 14:47:14
Nen Unentschieden heute wäre der Überknaller. Mal sehen, ob es beim BVB was gibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 04.Oktober 2014, 15:39:44
Wow, das nenn' ich mal 'ne Flanke auf Lewandowski. :o Rafinha war's, unglaublich!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 04.Oktober 2014, 15:40:10
Freiburg führt in Bremen. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 04.Oktober 2014, 15:44:00
Noch ist Zeit, wir treffen das Tor ja auch ab und an mal.  8)

Edit: Ausgleich!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 04.Oktober 2014, 15:46:15
Robben! Riesenfehler von Hannover!

Edit: Also was die Bayern jetzt abziehen ist ja nicht mehr von dieser Welt! Alonso gerade mit einem Schuss von der Mittellinie, den Zieler nur ins Aus klären kann. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 04.Oktober 2014, 16:00:11
Das beweist endgültig, dass die ME der BuLi 2014/15 kaputt ist...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 04.Oktober 2014, 16:01:13
Die Schalker machen einem auch jeden Tipp kaputt.

Und die Dortmunder sind wieder in bestechender Bundesliga-Forn.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 04.Oktober 2014, 16:09:50
Ich glaub's nicht ... schon wieder so eine abgefahrene Flanke und Lewa macht ihn eiskalt 'rein!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 04.Oktober 2014, 16:14:42
Ich glaub's nicht ... schon wieder so eine abgefahrene Flanke und Lewa macht ihn eiskalt 'rein!

Die Bayern sind heute echt gut drauf  :'( Das schlimmste als Hannover Fan sind die ganzen Deppen in den einschlägigen Foren und auf Facebook, die sich Fans unseres tollen Vereins nennen und alles nur niedermachen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 04.Oktober 2014, 16:17:07
Die gibt's ja bei jedem Verein. Hannover hätte das 3:1 machen können, aber Neuer ist hellwach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 04.Oktober 2014, 16:44:10
Ich frage mich warum es je ne Fanfreundschaft mit dem BVB gab und wo die eigentlich hin ist. Nein, ich trauer ihr nicht nach - dennoch interessiert es mich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 04.Oktober 2014, 16:49:47
Zeitspiel in der 61. Minute :blank: :blank: :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 04.Oktober 2014, 16:52:03
Das war kein Zeitspiel, das ist dem Alter Drobbos geschuldet. Er ist nicht mehr der Schnellste*hust* ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 04.Oktober 2014, 16:54:29
Frankfurt gegen Köln das Topspiel am heutigen Spieltag. In welchem Universum das denn?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 04.Oktober 2014, 16:55:14
Beide Spieler gehen genau gleich rein. Und Kehl vorher Kamikaze und nix gibt's
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.Oktober 2014, 17:00:01
Frankfurt gegen Köln das Topspiel am heutigen Spieltag. In welchem Universum das denn?

In demselben, wo letzte Woche Bremen in Wolfsburg zum Topspiel gastierte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 04.Oktober 2014, 17:01:55
Frankfurt gegen Köln das Topspiel am heutigen Spieltag. In welchem Universum das denn?

In demselben, wo letzte Woche Bremen in Wolfsburg zum Topspiel gastierte.

Wobei die sich ja seit gefühlt tausend Spielen mit mind. 3 Toren trennen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 04.Oktober 2014, 17:02:23
Frankfurt gegen Köln das Topspiel am heutigen Spieltag. In welchem Universum das denn?

Frankfurt ist als Mannschaft für meinen Geschmack einfach so langweillig. Letztes Jahr gefiel mir die Truppe noch irgendwie besser.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 04.Oktober 2014, 17:09:35
Auch wenn das ganz bestimmt nicht der Grund für unsere Niederlage ist, der Schiedsrichter heute, Herr Siebert, ist echt mies! Ich rede vom Spiel Bayern - H96.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.Oktober 2014, 17:14:50
Paderborn geht in Leverkusen in Führung, verrückte Welt. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 04.Oktober 2014, 17:15:41
Schalke und Paderborn treffen in Unterzahl. Hilbert ganz, ganz, ganz schwach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 04.Oktober 2014, 17:24:24
Das Spiel muss man einfach gewinnen, wieder nur ein Punk.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 04.Oktober 2014, 17:25:30
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 04.Oktober 2014, 17:29:02
Das Spiel muss man einfach gewinnen, wieder nur ein Punk.

Es ist zum kotzen, ich könnte hier gerade so rum randalieren!!!  >:( >:(
Und, Dortmund, macht ihr das eigentlich absichtlich oder was zum teufel soll das ?!?!

edit: die frage bitte nicht ernst nehmen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 04.Oktober 2014, 17:31:06
Auch wenn es noch nen laaaaanger Weg zum Klassenerhalt wird, freu ich mich so sehr!

Achja nen gar nicht alter und total innovativer Witz: Willst du Bremen oben sehn, musst du die Tabelle drehn ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 04.Oktober 2014, 17:35:06
Auch wenn das ganz bestimmt nicht der Grund für unsere Niederlage ist, der Schiedsrichter heute, Herr Siebert, ist echt mies! Ich rede vom Spiel Bayern - H96.
War er aber auf beiden Seiten. Man kann das 3:0 eventuell abpfeifen, auch wenn ichs nicht als absichtliches Handspiel werten würde, Sobiech muss aber zumindest für eine seiner beiden Ellenbogenchecks Gelb sehen, Alonso hätte auch Gelb sehen können, etc.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 04.Oktober 2014, 17:42:47
Lasogga konfrontiert mit der Stein Kritik sinngemäß:

"Ich kenne die Person gar nicht"
"Er war Europacupsieger 83"
"Meinetwegen kann er auch CL Sieger 84 sein, mich interessiert das nicht"

;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 04.Oktober 2014, 17:43:10
Das Spiel muss man einfach gewinnen, wieder nur ein Punk.

Es ist zum kotzen, ich könnte hier gerade so rum randalieren!!!  >:( >:(
Und, Dortmund, macht ihr das eigentlich absichtlich oder was zum teufel soll das ?!?!

edit: die frage bitte nicht ernst nehmen

Es ist ja nicht mal so das wir nur rumgurken, man kann sich's ja sogar anschauen.
Nur fehlt dann eben Glück und wohl auch die nötige Cleverness.
Wir könnten so gut darstehen, wenn wir einfach konsequenter und abgewichster wären .. stattdessen verschenken wir die Punkte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 04.Oktober 2014, 17:46:41
Man war das eine Grütze, in der ersten Halbzeit dachte ich echt ich guck Kreisklasse. Ein reines Gebolze. So richtig stimmt bei Dortmund noch nichts, Durm ist völlig ausser Form von Kagawa verlangt man gleich in jedem Spiel Wunderdinge, da er der einzige Kreative ist und mit Immobile werde ich einfach nicht warm. Dieses ständige mit dem Kopf durch die Wand geht mir da tierisch auf den Sack.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 04.Oktober 2014, 17:55:02
Diese Saison läuft schon wieder genau wie die letzten beiden: zwischen Platz 2 und 18 schlägt jeder jeden, nur München macht nicht mit und zieht schon jetzt einsam seine Kreise.  :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Zuzu am 04.Oktober 2014, 18:08:06
Da hatte der HSV Glück, dass Dortmund zur rechten Zeit kam. Naja, nach dem Sieg letzte Saison gegen den BVB dachte man auch "Jetzt wird alles gut", und das war es dann nicht wirklich. Wenn man aber im nächsten Heimspiel nachlegen kann, dann sieht es für die Rothosen eigentlich ganz gut aus.
Und Dortmund wird auch noch in Tritt kommen, da bin ich mir sicher. Was die Meisterschaft betrifft - warten wir's ab. Aber in den letzten Jahren war der Kampf um die internationalen Plätze und den Klassenerhalt ohnehin immer spannender, und das wird auch in diesem Jahr so sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 04.Oktober 2014, 18:10:34
Das jetzt alles gut wird, denkt keiner. Was aber auffällig ist, das die Mannschaft seit 4 Spielen auf einmal laufen kann.  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 04.Oktober 2014, 18:14:03
Ziehen wir mal das Positive aus dem Spieltag. Wir sind noch vorm BVB ;D und Paderborn punktet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 04.Oktober 2014, 18:14:10
Naja und vorher hatten sie ja auch schon genug Pech. Heute dann mal das Glück. Der BVB fing einfach zu spät an.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 04.Oktober 2014, 19:33:29
Man war das eine Grütze, in der ersten Halbzeit dachte ich echt ich guck Kreisklasse. Ein reines Gebolze. So richtig stimmt bei Dortmund noch nichts, Durm ist völlig ausser Form von Kagawa verlangt man gleich in jedem Spiel Wunderdinge, da er der einzige Kreative ist und mit Immobile werde ich einfach nicht warm. Dieses ständige mit dem Kopf durch die Wand geht mir da tierisch auf den Sack.

Ramos mit dem zweiten katastrophalen Fehler in Folge, im Spiel davor die Ego-Nummer von Immobile. Die Stürmer kosten momentan eindeutig Punkte. Das auch Durm, Großkreutz und Bender unfassbar schlecht gespielt haben (Durm ragt da noch einmal heraus) kommt erschwerend dazu.

Kagawa war aber noch halbwegs okay. Man sieht aber eindeutig, dass man Gündogan und Sahin eigentlich nicht ersetzen kann, d.h. wenn beide ausfallen. Das dann noch offensiv die beiden kreativen Stammspieler fehlen kommt erschwerend hinzu. Naja, gucken wir mal, wer in zwei Wochen wieder kicken kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 04.Oktober 2014, 19:39:44
Wenn es nur Gündogan und Sahin wären gebe es noch möglichkeiten das auszugleichen, aber wenn dann noch Reus, Kuba, Mkhitaryan dazukommen gehen dir halt die Optionen aus.

Was das aber alles nicht erklärt ist die eklatante Abwehrschwäche, da stellen wir uns einfach momentan in jedem Spiel viel zu dämlich an und lassen einiges zu.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 04.Oktober 2014, 20:21:36
Ich glaube das liegt durchaus auch am defensiven Mittelfeld (zusätzlich zu den individuellen Patzern). Bender und auch Jojic sind bisher vollkommen von der Rolle.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.Oktober 2014, 20:27:31
Frankfurt gewinnt am Ende durch ein Eigentor von Wimmer mit 3:2. Es war ein unterhaltsames Gebolze der Eintracht, die bisher richtig gut da steht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 04.Oktober 2014, 21:20:34
Frankfurt gegen Köln das Topspiel am heutigen Spieltag. In welchem Universum das denn?

Frankfurt ist als Mannschaft für meinen Geschmack einfach so langweillig. Letztes Jahr gefiel mir die Truppe noch irgendwie besser.
Du bewegst dich mit dieser Meinung hier aber auf ganz dünnem Eis. Das kann ich als Admin auf keinen Fall gutheißen. ;)

Dank Alex Meier Fußballgott sammeln wir weiter Punkte für den frühzeitigen Klassenerhalt. Mit der Ausbeute bin ich bisher sehr zufrieden. Hoffentlich nehmen wir die gute Form auch über die Länderspielpause hinweg mit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 04.Oktober 2014, 22:22:03
Wenn es nur Gündogan und Sahin wären gebe es noch möglichkeiten das auszugleichen, aber wenn dann noch Reus, Kuba, Mkhitaryan dazukommen gehen dir halt die Optionen aus.

Was das aber alles nicht erklärt ist die eklatante Abwehrschwäche, da stellen wir uns einfach momentan in jedem Spiel viel zu dämlich an und lassen einiges zu.

Das ist bei Bayern ja ähnlich, auch sie erwähnen ja ihre herausragende Position in Sachen "Kosten der WM" recht häufig. Nur: sie geben halt mal gerade 30 Millionen für Benatia aus und ein paar weitere für Xabi Alonso.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 04.Oktober 2014, 22:47:14
Das ist bei Bayern ja ähnlich, auch sie erwähnen ja ihre herausragende Position in Sachen "Kosten der WM" recht häufig. Nur: sie geben halt mal gerade 30 Millionen für Benatia aus und ein paar weitere für Xabi Alonso.

Dazu muss man erwähnen, dass sich dieser Xabi mit seinen 10 Mio Gehalt mehr wegsteckt als Sahin, Gündogan und Kirch zusammen und die drei Spieler sind aktuell wohl die Top3 bei der Borussia.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: stefanalexej am 04.Oktober 2014, 22:55:38
Was zahlt der Hsv/Kühne eigentlich an Dortmund,
dass die die Spiele gewinnen dürfen,
was für ein Gerumpel vom Bvb über sehr sehr weite Strecken des Spiels...

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 04.Oktober 2014, 23:33:50
Das ist bei Bayern ja ähnlich, auch sie erwähnen ja ihre herausragende Position in Sachen "Kosten der WM" recht häufig. Nur: sie geben halt mal gerade 30 Millionen für Benatia aus und ein paar weitere für Xabi Alonso.

Dazu muss man erwähnen, dass sich dieser Xabi mit seinen 10 Mio Gehalt mehr wegsteckt als Sahin, Gündogan und Kirch zusammen und die drei Spieler sind aktuell wohl die Top3 bei der Borussia.

Er ist nunmal auch wesentlich bekannter als die drei es sind und zumindest aktuell auch in wesentlich besserer Verfassung. Die Bayern haben da schon einen ganz guten Transfer gemacht, insbesondere Gaudino und Hojbjerg können sich sicherlich noch das ein oder andere bei ihm abschauen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 04.Oktober 2014, 23:48:34
Das ist bei Bayern ja ähnlich, auch sie erwähnen ja ihre herausragende Position in Sachen "Kosten der WM" recht häufig. Nur: sie geben halt mal gerade 30 Millionen für Benatia aus und ein paar weitere für Xabi Alonso.

Dazu muss man erwähnen, dass sich dieser Xabi mit seinen 10 Mio Gehalt mehr wegsteckt als Sahin, Gündogan und Kirch zusammen und die drei Spieler sind aktuell wohl die Top3 bei der Borussia.

Also dazu muss man aber auch sagen, dass er in den Spielern die er bisher für den FC Bayern gemacht hat, diese 10 Millionen Gehalt auch in gewisser Weise Schritt für Schritt zurückzahlt. Schließlich hätte er in den 5 (6?) absolvierten Spielen sicherlich genauso viele Ballkontakte wie die drei genannten Dortmundspieler zusammen UND ziemlich wahrscheinlich sogar eine bessere Passquote (was teilweise auch mit dem Spiel der Bayern zutun hat).
Also, der Deal mit Xabi ist momentan schon sehr, sehr schwer zu toppen. Trotz 30 Millionen Umfang. Wenn der das so weiterspielt ist er schon fast ein Schnäppchen. Sowas findest du auf dem Niveau nicht so leicht (und wenn, dann zahlst du 30 Millionen aufwärts allein für die Ablöse).
Man sieht ihm halt keine großartige Belastung an. Trotz "fortgeschrittenem" Alter. Was sowieso Blödsinn ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 05.Oktober 2014, 00:14:51
Also dazu muss man aber auch sagen, dass er in den Spielern die er bisher für den FC Bayern gemacht hat, diese 10 Millionen Gehalt auch in gewisser Weise Schritt für Schritt zurückzahlt. Schließlich hätte er in den 5 (6?) absolvierten Spielen sicherlich genauso viele Ballkontakte wie die drei genannten Dortmundspieler zusammen UND ziemlich wahrscheinlich sogar eine bessere Passquote (was teilweise auch mit dem Spiel der Bayern zutun hat).

Er hatte sogar viel, viel mehr Ballkontakte. Schon allein weil die genannten drei Spieler verletzt sind ;) .

Zitat
Also, der Deal mit Xabi ist momentan schon sehr, sehr schwer zu toppen. Trotz 30 Millionen Umfang. Wenn der das so weiterspielt ist er schon fast ein Schnäppchen. Sowas findest du auf dem Niveau nicht so leicht (und wenn, dann zahlst du 30 Millionen aufwärts allein für die Ablöse).
Man sieht ihm halt keine großartige Belastung an. Trotz "fortgeschrittenem" Alter. Was sowieso Blödsinn ist.

Stimmt, toller Spieler aber du musst auch eben 30 Mio für 2 Jahre Xabi haben und das unterscheidet die Bayern eben von allen anderen Mannschaften und daher läuft das eben bei den Bayern trotz WM und verletzten Spielern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 05.Oktober 2014, 07:41:05
Auch wenn Xabi sicherlich ein herausragender Spieler ist, halte ich gerade diese Ballkontakte Statistik für sehr unwichtig. Wenn der Torwart zu viele Ballkontakte hat, würde ich noch auf ein fehlendes Aufbauspiel aus der Abweher heraus schließen. Dass der Xabi im defensiven Mittelfeld viele Ballkontakte hat, diese aber oftmals nur wenige Meter hin und her schiebt, ist weniger aussagekräftig.

Xabi ist natürlich ein guter Spieler. Das Potential fehlt ihm natürlich völlig. Nicht falsch versehen. Ich will sagen er wird nicht mehr besser. Während andere Mannschaften auch immer nach Potential ausschau halten müssen, um Spieler gegebenenfalls teuerer abgeben zu können, als sie gekommen sind, ist dies für die Bayern nicht unbedingt ein Maßstab.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 05.Oktober 2014, 08:07:34
Besser geht ja auch quasi nicht mehr.
Was der für Pässe ausm Fuß zaubert ist überragend, dazu ganz stark wie er die Räume dicht macht. Ich glaube er ist zudem, vorallem derzeit, wichtig für den Rest des Teams und gibt eine gewisse Sicherheit
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 05.Oktober 2014, 11:04:42
Heute Nacht habe ich geträumt, dass Jürgen Klopp entlassen wird.
Absurd!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 05.Oktober 2014, 11:41:52
Auch wenn Xabi sicherlich ein herausragender Spieler ist, halte ich gerade diese Ballkontakte Statistik für sehr unwichtig. Wenn der Torwart zu viele Ballkontakte hat, würde ich noch auf ein fehlendes Aufbauspiel aus der Abweher heraus schließen. Dass der Xabi im defensiven Mittelfeld viele Ballkontakte hat, diese aber oftmals nur wenige Meter hin und her schiebt, ist weniger aussagekräftig.

Beim letzten Spiel gegen Köln (0:2 für Bayern) war Alonso im Schnitt alle 26 Sekunden am Ball. Wirkt als Metronom im Mittelfeld, seine Pässe kommen zu etwa mindestens 90% an. Da sind natürlich viele 5m-Pässe dabei. Aber wenn man sich ein Spiel der Bayern mal anschaut, dann bringt Alonso überdurchschnittlich oft auch riskante und lange vertikale Pässe für seine Mitspieler.
Aber wenn ein Spieler alle 26 Sekunden am Ball ist, dann halte ich das bei seinen Werten, Statistiken und Pässen für unglaublich aussagekräftig. Alonso ist halt keiner der den letzten Pass spielt, sondern den davor und davor...

edit: Zum Thema Trainerentlassung: Vorher geht mal Dutt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 05.Oktober 2014, 11:50:58
Heute Nacht habe ich geträumt, dass Jürgen Klopp entlassen wird.
Absurd!

Du träumst ja komische Dinge. ;D In Dortmund wird Klopp nicht entlassen, bevor der Verein abgestiegen ist. Wieso sollte man sich auch von dem alljährlichen (wenn auch dieses Jahr extremen) Anfangstief beeinflussen lassen und den besten deutschen Trainer entlassen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Charlz am 05.Oktober 2014, 11:54:37
Meine Hannoveraner brav die Punkte beim FC Bayern gelassen. Über die Leistung verliere ich kein Wort, regt mich nur auf.
Zusehen, das die 40 Punkte schnell voll werden und gut ist.

Ja, klingt schon etwas komisch aber ich gratuliere dem FC Bayern zur dt. Meisterschaft 2014/2015.
Das wird wohl noch langweiliger wie letzte Saison werden.
Gut, mit dem Budget auch keine Kunst aber die Konkurrenten lassen die Punkte ja schon jetzt liegen.

Schade, habe mir persönlich doch bissl mehr Spannung diese Saison gewünscht. :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 05.Oktober 2014, 12:17:14
Heute Nacht habe ich geträumt, dass Jürgen Klopp entlassen wird.
Absurd!

Du träumst ja komische Dinge. ;D In Dortmund wird Klopp nicht entlassen, bevor der Verein abgestiegen ist. Wieso sollte man sich auch von dem alljährlichen (wenn auch dieses Jahr extremen) Anfangstief beeinflussen lassen und den besten deutschen Trainer entlassen?

*den besten deutschen Trainer, der derzeit im Amt ist
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 05.Oktober 2014, 12:53:35
Heute Nacht habe ich geträumt, dass Jürgen Klopp entlassen wird.
Absurd!

Du träumst ja komische Dinge. ;D In Dortmund wird Klopp nicht entlassen, bevor der Verein abgestiegen ist. Wieso sollte man sich auch von dem alljährlichen (wenn auch dieses Jahr extremen) Anfangstief beeinflussen lassen und den besten deutschen Trainer entlassen?
*den besten deutschen Trainer, der derzeit im Amt ist

Wen findest du besser? Slomka, Hitzfeld, Tuchel, Loddar? :D
Ich mag ja auch Sascha Lewandowski und halte den für einen der besten Trainer des Landes.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 05.Oktober 2014, 13:30:58
Hitzfeld, Heynckes und Lattek hatte ich bei meinem Post im Sinn.
Aber ja, der Kloppo ist ein Guter. Der Beste ist er meiner Meinung nach aber nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 05.Oktober 2014, 13:38:52
Ganz davon abgesehen, dass ich finde, man kann Lattek unter heutigen Gesichtspunkten nicht mehr wirklich bewerten, ging es in der Debatte ja nicht darum, welche Trainer es mal gab, sondern welche aktuell Trainer sind. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 05.Oktober 2014, 15:58:25
Auch wenn Xabi sicherlich ein herausragender Spieler ist, halte ich gerade diese Ballkontakte Statistik für sehr unwichtig. Wenn der Torwart zu viele Ballkontakte hat, würde ich noch auf ein fehlendes Aufbauspiel aus der Abweher heraus schließen. Dass der Xabi im defensiven Mittelfeld viele Ballkontakte hat, diese aber oftmals nur wenige Meter hin und her schiebt, ist weniger aussagekräftig.

Xabi ist natürlich ein guter Spieler. Das Potential fehlt ihm natürlich völlig. Nicht falsch versehen. Ich will sagen er wird nicht mehr besser. Während andere Mannschaften auch immer nach Potential ausschau halten müssen, um Spieler gegebenenfalls teuerer abgeben zu können, als sie gekommen sind, ist dies für die Bayern nicht unbedingt ein Maßstab.

LG Veni_vidi_vici
Xabi Alonso wurde mit Sicherheit nicht nur wegen seiner Kurzpassfähigkeiten geholt. Wenn ich mir seine zentimetergenauen langen Bälle anschaue, gerate ich schon ins Schwärmen. Das macht ihm keiner so schnell nach und das erweitert das Angriffsrepertoire der Bayern um eine ganz wesentliche Komponente. Zum Nachteil der Konkurrenz natürlich.
Dass die Bayern damit einen Platz im Kader für die Entwicklung eigener Spieler blockieren, könnte man wohl sagen. Andererseits rotiert Pep ja oft genug, so dass sich eigentlich kein Spieler über zu wenig Einsatzzeiten beklagen kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 05.Oktober 2014, 16:02:52
Beim letzten Spiel gegen Köln (0:2 für Bayern) war Alonso im Schnitt alle 26 Sekunden am Ball. Wirkt als Metronom im Mittelfeld, seine Pässe kommen zu etwa mindestens 90% an. Da sind natürlich viele 5m-Pässe dabei. Aber wenn man sich ein Spiel der Bayern mal anschaut, dann bringt Alonso überdurchschnittlich oft auch riskante und lange vertikale Pässe für seine Mitspieler.
Aber wenn ein Spieler alle 26 Sekunden am Ball ist, dann halte ich das bei seinen Werten, Statistiken und Pässen für unglaublich aussagekräftig. Alonso ist halt keiner der den letzten Pass spielt, sondern den davor und davor...

90% seiner Pässe sind dennoch kurze Dinger an und um die Mittellinie herum. Durch diesen extremen Ballbesitzfußball haben Spieler wie Xabi nun einmal diese Quoten, die hatten in ähnlicher Form auch schon Thiago oder Schweinsteiger. Das man seine Werte keineswegs mit denen von Gündogan oder Sahin vergleichen kann liegt in der Natur der Sache, der BVB versucht möglichst schnell zu spielen, die Bayern eben nicht. Natürlich streut der Mann auch diese tollen langen Dinger ein, so ganz umsonst hat der ja nicht so lange bei Real gespielt ;) .

Xabi ist definitiv ein richtig guter Spieler, wir müssen aber nicht so tun als wäre er der Wundermann schlechthin. Zweikampfqoute ist mit ganz knapp über 50% auf seiner Position eher schwach und das man ihm beim Laufen die Schuhe neu besohlen kann ist auch keine Neuigkeit. Ob er mir 15 Mio im Jahr wert wäre? Also bevor ich einen Geldspeicher bauen muss ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 05.Oktober 2014, 16:04:41
Das Problem, dass ich noch sehe, ist dass man ja vor allem verletzungsbedingt ersatz geholt hat. Wenn sich jetzt aber xabi auch mal verletzt - was bei ihm nicht so unwahrscheinlich -  steht man womòglich wieder da wo man davor war. Aber bei robben gabs ja auch ein ende der verletzungsmisere bei den bayern...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 05.Oktober 2014, 16:09:28
Einen der mit kurzen und langen Pässen auf eine Erfolgsqoute von <90% kommt hatte man mit Kroos aber auch schon.
Nur konnte der bei den Bayern offenbar nicht zu einer herrausragenden Persönlichkeit herranreifen, was Alonso zweifelsohne bereits ist.

Lasst den Alonso 2 Jahre bei den Bayern spielen und dem Kroos derweil Zeit weiter zu wachsen.
Würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn wir den Toni in 2-3 jahren wieder bei den Bayern sehen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 05.Oktober 2014, 18:33:51
Ganz davon abgesehen, dass ich finde, man kann Lattek unter heutigen Gesichtspunkten nicht mehr wirklich bewerten, ging es in der Debatte ja nicht darum, welche Trainer es mal gab, sondern welche aktuell Trainer sind. ;)
Ich behaupte mal wir können das überhaupt nicht bewerten ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Piedro am 05.Oktober 2014, 18:37:12
Einen der mit kurzen und langen Pässen auf eine Erfolgsqoute von <90% kommt hatte man mit Kroos aber auch schon.
Nur konnte der bei den Bayern offenbar nicht zu einer herrausragenden Persönlichkeit herranreifen, was Alonso zweifelsohne bereits ist.

Der Unterschied ist aber auch, dass Kroos gefühlt jeden defensiv Zweikampf aus dem Weg geht und bei großen Spielen, oder bei Spielen in dem es nicht gut läuft, einfach untertaucht.


Und genau in solchen Spielen geht ein Alonso voran.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 05.Oktober 2014, 18:55:47
Wolfsburg gewinnt etwas glücklich 1:0 gegen Augsburg und ist wieder im Soll. Zwischen Gladbach und Mainz steht es 1:1, damit wäre keiner der beiden für zwei Wochen erster Bayern-Jäger, sondern Hoffenheim.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 05.Oktober 2014, 19:40:03
Der Unterschied ist aber auch, dass Kroos gefühlt jeden defensiv Zweikampf aus dem Weg geht und bei großen Spielen, oder bei Spielen in dem es nicht gut läuft, einfach untertaucht.

Und genau in solchen Spielen geht ein Alonso voran.

Xabi Alonso war im vergleichbaren Alter diesbezüglich auch nicht weiter. Das man mit 33 aber durchaus mehr Verantwortung übernimmt als mit 24 liegt in der Natur der Sache.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 05.Oktober 2014, 23:11:02
Einen der mit kurzen und langen Pässen auf eine Erfolgsqoute von <90% kommt hatte man mit Kroos aber auch schon.
Nur konnte der bei den Bayern offenbar nicht zu einer herrausragenden Persönlichkeit herranreifen, was Alonso zweifelsohne bereits ist.

Der Unterschied ist aber auch, dass Kroos gefühlt jeden defensiv Zweikampf aus dem Weg geht und bei großen Spielen, oder bei Spielen in dem es nicht gut läuft, einfach untertaucht.


Und genau in solchen Spielen geht ein Alonso voran.
Das Gerücht hält sich aber hartnäckig. Ich bin der Meinung, dass sich Kroos in genau diesem Punkt inzwischen weiterentwickelt hat. Natürlich ist er kein Zweikampfmonster und stürzt sich auch nicht in wilde Tacklings. Aber, wenn es darauf ankommt, dann kann auch Kroos mal die Grätsche auspacken. Das mit dem Untertauchen hat er ebenfalls schon gut abgestellt. Da ist sicher noch Luft nach oben, doch eine Verbesserung zum Toni Kroos von vor 2 Jahren ist mMn deutlich zu sehen. Zudem muss er auch nicht in jeden Zweikampf fliegen, wenn er jemanden wie Schweinsteiger neben sich hat (in der Nationalmannschaft oder eben bei den Bayern in der letzten Saison).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Heisenberg am 06.Oktober 2014, 08:02:01
Schmelzer verletzt, Dortmund kommt auch echt nie zur Ruhe was Verletzungen angeht. (geht natürlich auch einigen anderen Vereinen ähnlich)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.Oktober 2014, 11:12:00
Die Diskussion um Kroos verstehe ich nicht. Andrea Pirlo wird doch auch nicht vorgeworfen, dass er zu wenig grätscht. Kroos ist ein Weltklassespieler, aber natürlich noch nicht so reif wie jemand, der seit Ewigkeiten auf Weltklasseniveau spielt und 'kurz' vor seinem Karriereende steht.
Ich finde es eher lustig, wie überrascht man in Deutschland darüber ist, was Xabi Alonso so drauf hat und was er für eine Persönlichkeit auf dem Platz ist. Der Typ spielt seit 10 Jahren in der Weltspitze, in Deutschland merkt die Mehrheit sowas dann aber erst, wenn der Spieler in der Bundesliga aufläuft. Schade, dass Pep nicht Sergio Busquets mitgebracht hat, der wird wohl noch krasser unterschätzt.


Schmelzer verletzt, Dortmund kommt auch echt nie zur Ruhe was Verletzungen angeht. (geht natürlich auch einigen anderen Vereinen ähnlich)

Diese Verletzung fällt da zwar nicht so rein, weil es mehr ein unglücklicher Unfall war, aber viele Verletzte + hohe Spielbelastung = noch mehr Verletzte. Teufelskreis und so weiter. Ich bin absolut nicht davon überzeugt, dass es zeitnah besser wird. Es ruhen große Hoffnungen darauf, dass nach der Länderspielpause die große Wende eintritt. Ich rechne allerdings eher mit mindestens zwei neuen Verletzten bei den Länderspielen, Hummels ist da ein heißer Kandidat. Gerade wieder fit geworden, wird Löw ihn 180 Minuten einsetzen, gleiche Situation wie bei Reus vor ein paar Wochen. So oder so werden die zurückkehrenden Spieler noch Zeit brauchen, um eine vernünftige Form zu bekommen, beim BVB gibt es einige Spieler, die nach Verletzungen immer erstmal zwei bis drei richtig schwache Spieler abliefern. Das kann man sich derzeit kaum erlauben. Außerdem bleibt die größte Baustelle, das DM/ZM weiterhin bestehen, Sahin und Kirch fallen weiterhin aus und wenn jetzt schon die Rückkehr von Gündogan als Hoffnungsschimmer zählt, ist die Lage ernst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 06.Oktober 2014, 13:03:24
@ Dr. Gonzo

Ich kenne jetzt den Unterbau (2. Mannschaft, U19) beim BVB nicht so, aber gibt es denn da keinen talentierten Youngster, den Klopp ins kalte Wasser werfen könnte?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 06.Oktober 2014, 13:20:23
Dr. Gonzo kann das sicherlich besser beurteilen als ich, aber ich würde sagen, dass die wenigen die in Frage kommen (Makouna) in der zweiten Mannschaft besser aufgehoben sind. Erstens weil man sie ungern verheitzt und zweitens weil sie auch nicht besser als Jojic/Bender/Ginter sind.

Das Problem ist halt das du nur noch die defensiven hast, die aber in schlechter Form. Da jetzt von einem Youngster zu verlangen Kreativität UND Stabilität zu bringen ist wohl etwas viel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 06.Oktober 2014, 13:51:36
Ich wiederhole mich ungern, die Dortmunder haben versäumt, die Belastung für seine Spieler den Gegebenheiten der letzten 2,5 Jahre anzupassen. So viele Verletzte in beiden Saisons, das kann man mir nicht mehr mit Pech oder Zufall verkaufen. Einen Beweis dafür gibt es nicht, aber die subjektive Überzeugung ist allgegenwertig.
Das unter diesen Ausfällen irgendwann die Form leidet, ist völlig normal. Ich finde es sogar aktuell komplett normal. Letzte Saison erwähnte ich ja bereits, wie unerwartet stark die Dortmunder Saison, unter Berücksichtigung der vielen Ausfälle, verlief. Da haben sie unheimlich gut darauf reagiert.
Das was aktuell passiert, wäre im Prinzip schon letzte Saison möglich gewesen. Das Gute, aus sich von Kloppo ist, dass sie bald wieder ganz anders auftreten können, wenn das Lazarett gelichtet ist. Hoffentlich tut sich dann was bei ihnen. Entweder die kraftraubende Spielweise modifizieren, oder aber in den Zwischenphasen an einigen Schrauben drehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 06.Oktober 2014, 14:20:12
Ich wiederhole mich ungern, die Dortmunder haben versäumt, die Belastung für seine Spieler den Gegebenheiten der letzten 2,5 Jahre anzupassen. So viele Verletzte in beiden Saisons, das kann man mir nicht mehr mit Pech oder Zufall verkaufen. Einen Beweis dafür gibt es nicht, aber die subjektive Überzeugung ist allgegenwertig.

Der BVB hat recht wenig Muskelverletzungen (Kirch und Blaszczykowski - beide stehen nicht in Verdacht in den letzten 6 Monaten kaputtgespielt worden zu sein), meist fallen Spieler nach vorangegangenem Foulspiel aus und das hat nichts mit Überbelastung zu tun. Kreuz- und Außenbandrisse passieren (wobei es rein logisch mehr Verletzungen bei mehr Spielen gibt, d.h. bei Paderborn hast du eben als Stammspieler nur ca. 36-37 Pflichtspiele, in denen du dir etwas tun kannst und bei Bayern, Schalke und Dortmund mit Nationalmannschaft kannst du gut mal auf fast 60 kommen). Gündogans Rückenproblematik dürfte wohl ein einmaliger Fall in den letzten 10 Jahren Weltfußball sein.

Zitat
Das unter diesen Ausfällen irgendwann die Form leidet, ist völlig normal. Ich finde es sogar aktuell komplett normal. Letzte Saison erwähnte ich ja bereits, wie unerwartet stark die Dortmunder Saison, unter Berücksichtigung der vielen Ausfälle, verlief. Da haben sie unheimlich gut darauf reagiert.
Das was aktuell passiert, wäre im Prinzip schon letzte Saison möglich gewesen. Das Gute, aus sich von Kloppo ist, dass sie bald wieder ganz anders auftreten können, wenn das Lazarett gelichtet ist. Hoffentlich tut sich dann was bei ihnen. Entweder die kraftraubende Spielweise modifizieren, oder aber in den Zwischenphasen an einigen Schrauben drehen.

Das Spiel hat sich doch bereits stark verändert, dieses mörderische Pressing wird maximal noch in der Champions League gegen die großén Namen gespielt. Und ja, man spielt schlecht, dennoch ist die Ausbeute eher individuellen Aussetzern geschuldet als mangelnder Konkurrenzfähigkeit.

Das Problem ist halt, dass sie die Gegner weit zurückziehen und es beim BVB ohne Hummels, Sahin und Gündogan im Spielaufbau massiv hakt. Bender, Ginter, Sokratis oder Subotic können das in keiner Form auffangen und auch Kirch oder Kehl nur mit vielen Problemen. In der offensiven Dreierreihe sieht es nicht anders aus, mit Mkhitaryan, Blaszczykowski und Reus fallen drei der vier Kreativen aus und Kagawa ist grad mal vier Wochen da.

Die Anzahl der Ausfälle ist noch grade zu kompensieren, wie aber auch in der letzten Saison fallen nahezu alle Verletzungen in einen bestimmten Block. Im letzten Jahr war es die Abwehrkette, in diesem Jahr sind es die Kreativspieler.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 06.Oktober 2014, 14:33:49
Diese Handspiel+Elfmeterregelung ist ein absoluter Witz >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 06.Oktober 2014, 14:47:32
Diese Handspiel+Elfmeterregelung ist ein absoluter Witz >:(

Apropos, ich liebe Lucian Favre.
Der Typ spricht die Dinge so offen und unnachahmlich aus, das ist so großartig.
Auch wie er die Reporter teils bloßstellt.

Ich weiß es nicht mehr wörtlich beim EL-Spiel letze Woche.
Da gings irgendwie darum, dass er noch nicht zufrieden ist, obwohl die Mannschaft doch gut spielt und noch nicht verloren hat.
Er meinte darauf, dass man das doch sieht, was noch falsch läuft und wenn man Ahnung von Fußball hat, es offensichtlich wäre. Wer das nicht sieht und trotzdem einen Job im Fußballgeschäft hat, sollte sich Gedanken machen, oder irgendwie so.
Oh Mann, der ist einfach klasse und dazu ein begnadeter Trainer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.Oktober 2014, 15:56:55
@ Dr. Gonzo

Ich kenne jetzt den Unterbau (2. Mannschaft, U19) beim BVB nicht so, aber gibt es denn da keinen talentierten Youngster, den Klopp ins kalte Wasser werfen könnte?

Im offensiven Mittelfeld hat man bereits Gyau aus der II Mannschaft eingesetzt, der hat das als Einwechselspieler gut gemacht. Das ist auch eine Position, wo man mal einen 'Frischling' einfach reinschmeissen kann. Als kreativen 8er hätte man noch Maruoka und Amini, der erstgenannte spielt hauptsächlich in der U19 Bundesliga und der andere sucht nach monatelanger Verletzungspause seine Form. In einer Phase, wo es nicht läuft und scheinbar jeder individuelle Fehler brutalst bestraft wird, täte man den Jungs wohl keinen Gefallen.
Aktuell gibt es einfach zu viele formschwache Spieler und zuviele verletzte "Kreativspieler". Hummels ist nach Verletzungspausen leider immer enorm schwach und Kagawa kann natürlich noch keine konstante Leistung bringen. Mehr Kreativposten sind aktuell leider nicht verfügbar. Ideal für die Gegner, hinten reinstellen, situativ mal pressen und auf individuelle Fehler, die garantiert gemacht werden, warten. Reus und Co. können die Probleme lindern, weil die auch mal aus dem Nichts eine Führung machen können, was sehr helfen würde. Wenn Bender sich tatsächlich erneut an den Adduktoren verletzt hat, nachdem er zuletzt minimal aufsteigende Form gezeigt hat, könnte man aber auch gerne Amini oder Maruoka reinschmeissen. Schlechter als die in einer dicken Formkrise steckenden Jojic oder Ginter könnten sie es auch nicht machen.

Das einzig positive ist, dass außer Bayern niemand halbwegs konstant punktet. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 06.Oktober 2014, 17:04:17
Das fehlen von Reus und Sahin macht sich ja auch bei den Standards gut bemerkbar, da geht momentan egal wer die schiesst auch nicht wirklich viel.

Das man wie Baske sagt die Verletzungen auch auf die Kombination von Spielweise + Kadermanagement schiebt halte ich zumindest für zulässig und die direkt voraussgehende Aktion ist da wenig Aussagekräftig. Ein müder Muskel kann genauso gut zu Bänderverletzungen oder Verletzungen nach Foulspielen führen, einfach durch indirekte Faktoren.

Den Preis muss man halt bezahlen, Klopp deutet aber jetzt an, dass er durchaus zum Rotieren bereit ist, mit einer Rotation von 22 Spielern kann man die Spielweise dann ehr durchziehen als wenn man höchstens 14 Spielern Einsätze zutraut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 06.Oktober 2014, 21:04:14
Diese Handspiel+Elfmeterregelung ist ein absoluter Witz >:(

Apropos, ich liebe Lucian Favre.
Der Typ spricht die Dinge so offen und unnachahmlich aus, das ist so großartig.
Auch wie er die Reporter teils bloßstellt.

Hier ist nochmal seine Rede zum zweifelhaften, aber regelkonformen Elfmeter für Mainz gestern: http://www.sky.de/web/cms/de/videos-bundesliga.jsp?bctid=3822150122001&wkz=WXFSL1 (http://www.sky.de/web/cms/de/videos-bundesliga.jsp?bctid=3822150122001&wkz=WXFSL1).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 10.Oktober 2014, 13:44:37
https://www.youtube.com/watch?v=x6PT7FLJxIU

Hat irgendwer Holtby beim HSV mal so grätschen sehen?  ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 10.Oktober 2014, 14:00:00
Ist das hier das HSV+Westermann-Unterforum geworden? ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 10.Oktober 2014, 14:02:27
Ja weil der club ausgelagert wurde :D
Und bayern viel zu weit vorne ist, als das es ansatzweise spannend wäre
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 10.Oktober 2014, 14:04:40
Nur die übliche Sommerloch Länderspielpausendiskussion. ;) Bin mal gespannt, ob meine Frankfurter den Höhenflug in Paderborn fortsetzen können. Vor der Saison hätte ich da drei Punkte fest eingeplant, inzwischen hoffe ich, dass es auch so kommen wird und wir nicht überrumpelt werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 10.Oktober 2014, 21:14:08
Nur die übliche Sommerloch Länderspielpausendiskussion. ;) Bin mal gespannt, ob meine Frankfurter den Höhenflug in Paderborn fortsetzen können. Vor der Saison hätte ich da drei Punkte fest eingeplant, inzwischen hoffe ich, dass es auch so kommen wird und wir nicht überrumpelt werden.

Ja, aber vor der Saison hätten viele (auch ich) das Duell für ein Aufeinandertreffen zweier Kellerkinder gehalten. Paderborn wäre sehr weit unten und Frankfurt irgendwie in Abstiegsplatznähe und damit Favorit. Nun überraschen beide Teams und ich freue mich dafür. Der Frankfurter Fußball ist vielleicht nicht unbedingt ansehnlich aber erfolgreich. Und genau das zählt am Ende (drei Euro ins Phrasenschwein).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 11.Oktober 2014, 15:34:09
Grade Sky angeschalten um Bundesliga zu schauen... :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 15.Oktober 2014, 18:10:09
Thiago hat sich schon wieder verletzt und wird den Bayern lange fehlen... Was ist da los, dass die Spieler so viele Folgeverletzungen erleiden?
Schweinsteiger, Badstuber, Ribéry und jetzt Thiago waren zwischenzeitlich alle wieder auf dem Platz gestanden oder zumindest ins Mannschaftstraining zurückgekehrt, nur um jetzt wieder in der Reha zu landen. So kann es doch nicht weitergehen?!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tankqull am 15.Oktober 2014, 19:13:10
möglichkeiten gibt es derer viele (als kleine auswahl):



Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 15.Oktober 2014, 19:16:46
Naja durch Verletzungen wird man schlicht auch anfälliger.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 15.Oktober 2014, 19:36:54
gab ja diesbezüglich auch schon beschwerden des französischen Teamarztes
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 15.Oktober 2014, 19:45:05
Die Beschwerden des französischen Teamarztes waren wohl ziemlicher Schwachsinn. Man muss die Verletzungen schon separat betrachten:
Badstuber hatte eine Komplikation, die bei Kreuzbandrissen nunmal auftreten kann, die Verletzung danach kann einfach eine schlichte Folgeverletzung sein - die Gefahr ist nun einmal erhöht. Man schaue nur einmal, wie es Rossi ergangen ist, bzw. derzeit ergeht. Ribery hat Probleme an der Patellasehne. Das ist immer eine langwierige Verletzung, die bei fast jedem Sportler Rückschläge nach sich zieht. Dass er überhaupt jetzt schon wieder trainieren kann, heißt nicht, dass es bergauf geht. Diese Verletzung ist eigentlich immer ein Auf- und Ab oder muss Monate auskuriert werden. Gibt genügend Beispiele (Schweinsteiger aktuell, Metzelder früher, etc.). Hier spielt auch eine Rolle, dass Profisportler meist deutlich zu früh wieder anfangen (bei allen Verletzungen, wenn es um Nachhaltigkeit geht), das ist bei der Patellasehne allerdings deutlich tragischer als beispielsweise bei Kreuzbandrissen.
Thiagos erster Rückschlag war aufgrund einer Behandlung in Spanien, die kritisiert wurde und eben alles leider verzögert hat. Ob die erneute Innenbandverletzung jetzt wieder daher kommt, ist schwer zu sagen, kann natürlich sein, dass er schlicht zu früh wieder begonnen hat. Aber all diese Verletzungen separat angeschaut sind nicht sonderlich verwunderlich, weil es entweder extrem langwierige Sachen sind oder es tatsächlich falsche Behandlungen gab.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Heisenberg am 15.Oktober 2014, 20:20:12
Es ist auf jeden Fall extrem schade, dass so viele tolle Spieler momentan verletzt sind. Das nimmt dem Fussball ein ganzes Stück an Attraktivität. Jedenfalls aus meiner Sicht...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Snake am 15.Oktober 2014, 20:43:00
Und nun? Verletzungen verbieten? ;)

Wobei mich mal von den Bayern Experten hier interessieren würde, ob es früher auch schon so viele Folgeverletzungen in München gab, da war ja Müller-Wohlfahrt auch schon in der Verantwortung.
Würde ja fast darauf tippen, das der gute Pep da einen sehr eigenen Kopf hat, was das ranführen von Spielern nach Verletzungen angeht...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 15.Oktober 2014, 21:45:56
Gab es immer mal wieder, bei Ribery und Robben früher wesentlich häufiger, Schweinsteiger schon einmal, ist alles kein neues Phänomen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 15.Oktober 2014, 21:48:41
möglichkeiten gibt es derer viele (als kleine auswahl):
  • müller-wohlfahrt doch nicht die koryphäe für die er gehalten wird
  • (dadurch) zu frühes training
  • falsches training
  • (unter) schlechter physiologischer begleitung
  • übereifer der reconvaleszenten
Ich füge Pech und eine riesige Belastung hinzu.
Sehe das wie Ensimismado.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.Oktober 2014, 21:49:42
Solche Verletzungsprobleme haben doch in Hannover mal zu Verwerfungen zwischen Slomka und einem Coach geführt. Vielleicht ist das in München auch so (auch wenn ich die allgemeine Qualität des Trainerstabes als etwas höher als in Hannover einschätze).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 15.Oktober 2014, 21:51:26
Hat zwar nur rudimentär mit der aktuellen Bundesligasaison zu tun, aber ich frage mich mal wieder, wann wir die ersten Beschwerden über zu viele Verletzungen und unrealistische Ausfallzeiten im neuen FM zu bekommen hören. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 15.Oktober 2014, 21:53:36
Jetzt mal ernsthaft, muss man überall solche Verwerfungen suchen? Das gab es im Profifußball immer, dass solche Phasen passierten, wo Verletzungen häufiger auftraten. Es ist gerade nicht überproportional viel. Klar, blöd, dass es jetzt Thiago und Badstuber hintereinander zweimal erwischt hat, aber das sagt gar nichts aus - vor allem wenn man sich eben die Umstände anschaut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Snake am 15.Oktober 2014, 21:57:25
Naja, man kann schonmal nachfragen warum gerade bei den Vereinen mit der größten Belastung der Bundesliga (Schalke, Dortmund, Bayern) im zweiten Jahr in Folge so massive Verletzungsprobleme auftreten...mir scheint das da die Belastungssteuerung überhaupt nicht funktioniert.
Rotation gehört bei keinem der Vereine zum Tagesgeschäft, meist spielen immer die gleichen 15,16 Spieler.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 15.Oktober 2014, 22:03:26
Trifft doch nicht nur diese Vereine.
Der HSV hat auch durchweg teilsweise massive Probleme gehabt und immer die gleichen Spieler.

Sollte man wirklich nicht zu hoch hängen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 15.Oktober 2014, 22:07:33
http://www.ligainsider.de/bundesliga/verletzte-und-gesperrte-spieler/

Mal die Verletztenliste. Da sind auch Vereine dabei, die nicht so 'ne hohe Belastung haben, bzw. eine nicht vergleichbare.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 15.Oktober 2014, 22:13:52
Es ist einfach so, dass die körperliche belastung im fußball sehr groß geworden ist. Nicht nur von der zahl der spiele sondern auch von der laufleistung. Irgendwann ist auch mit medikamenten, spritzen und doping Vitamintabletten dem ganzen ein ende gesetzt. Mit der ermüdung kommen dann auch die verletzungen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 15.Oktober 2014, 22:51:15
Es ist einfach so, dass die körperliche belastung im fußball sehr groß geworden ist. Nicht nur von der zahl der spiele sondern auch von der laufleistung. Irgendwann ist auch mit medikamenten, spritzen und doping Vitamintabletten dem ganzen ein ende gesetzt. Mit der ermüdung kommen dann auch die verletzungen...

Die psychische Komponente, sprich der Druck, tut da auch sein Übriges. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Je größer der Stress und je belasteter die Psyche, desto eher neige ich dazu, krank zu werden oder mir irgend etwas "zu tun". Alle Augen sind als Profi auf dich gerichtet, du kannst nicht einmal in Ruhe einkaufen gehen, ohne, dass geguckt wird, WAS du einkaufst. Zig Hobbypsychologen wollen erkennen, dass anhand deines Kleidungsstiles Ärger im Haus ist oder du Verstopfung hast. Ich glaube, ich würde mit keinem Profifußballer tauschen wollen, Geld hin, Geld her. Die Privatsphäre mit meiner Familie ist mir wesentlich wichtiger, als Millionen auf dem Konto zu haben und dafür immer beobachtet oder bewertet zu werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 15.Oktober 2014, 22:57:17
Also ich würd lieber paar Jahre unter Beobachtung stehen, zig Mios einkassieren und dann ab in die USA oder auf die Bahamas wo mich kein Schwein kennt. Muss ja nicht gleich Weltstar sein ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 15.Oktober 2014, 23:42:59
Ich würde einfach so widerwärtige Dinge tun, dass es nicht mal die Bild drucken wollen würde. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 15.Oktober 2014, 23:44:20
Ich würde einfach so widerwärtige Dinge tun, dass es nicht mal die Bild drucken wollen würde. :D

Vor laufender Kamera den EA-Manager spielen - und verlieren?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 15.Oktober 2014, 23:46:04
Kleinen Kindern den Lolli klauen und so
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 16.Oktober 2014, 06:59:51
Mit dönern werfen und in ne hotellobby pinkeln.
Ach halt  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 16.Oktober 2014, 12:47:48
Viel zu harmlos.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 16.Oktober 2014, 17:35:05
Ich würde auch sofort tauschen  :D
Vielleicht nicht unbedingt als Spieler, aber als Trainer oder andere Person des öffentlichen Lebens. Muss gar nicht aus dem Sport sein. Hauptsache etwas, wo man mit markigen Sprüchen die Gemüter erhitzen und sich hinterher ins Fäustchen lachen kann.  ;D

So und nu, back to Topic ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 16.Oktober 2014, 21:51:36
Zum Thema Verletzungen: der DFB-Physio Schmidtlein äußert im Kicker die Meinung, die Vereine arbeiten in Dingen wie Regeneration nicht unter Ausschöpfung aller Möglichkeiten. Ich bin selbst kein Physio und habe auch nur geringe Erfahrung, aber das sollte man doch mal genauer unter die Lupe nehmen. Weitere Gründe: zu schlechte und kurze Vorberetung, zu hohe Belastung (>60 Spiele/Jahr mit deutlich höheren körperlichen Anforderungen als noch vor zehn Jahren).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 16.Oktober 2014, 22:35:57
(>60 Spiele/Jahr mit deutlich höheren körperlichen Anforderungen als noch vor zehn Jahren).

Die hohe Anzahl an Spielen ergibt sich aber aus Nationalmannschaft, Liga, Pokal und CL - oder nicht? Die Anzahl der Vereine und somit der betroffenen Spieler sollte somit gering sein. Und Team wie Bayern müssten dann einfach noch mehr rotieren und vielleicht sogar noch mehr Spieler verpflichten - leisten könnten sie es sich ja. Aber wie hälst du diese alle zufrieden?

Wie wäre es mit einer maximalen jährlichen Anzahl von Spielminuten? Bei 45 Spielen limitieren = 4.050 Minuten?  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 17.Oktober 2014, 02:08:08
Ich würde einfach so widerwärtige Dinge tun, dass es nicht mal die Bild drucken wollen würde. :D

Vor laufender Kamera den EA-Manager spielen - und verlieren?

 :laugh: :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 17.Oktober 2014, 12:23:08
(>60 Spiele/Jahr mit deutlich höheren körperlichen Anforderungen als noch vor zehn Jahren).

Die hohe Anzahl an Spielen ergibt sich aber aus Nationalmannschaft, Liga, Pokal und CL - oder nicht? Die Anzahl der Vereine und somit der betroffenen Spieler sollte somit gering sein. Und Team wie Bayern müssten dann einfach noch mehr rotieren und vielleicht sogar noch mehr Spieler verpflichten - leisten könnten sie es sich ja. Aber wie hälst du diese alle zufrieden?

Wie wäre es mit einer maximalen jährlichen Anzahl von Spielminuten? Bei 45 Spielen limitieren = 4.050 Minuten?  ;)

LG Veni_vidi_vici

Es lässt sich eben nicht reduzieren. Ein extremes Modell wäre die Verringerung der CL- oder EM-/WM-Teilnehmer und damit eine Reduzierung der Runden- und Spielanzahl. Oder man spielt die CL mit 16 Gruppen und lässt nur den Ersten (von drei) weiterkommen. Es ist alles nicht so einfach und stößt sicher auf massiven Widerstand.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 17.Oktober 2014, 15:50:41
Interessant finde ich da den Vergleich mit Südamerika. Da kommen für die Topteams mit Copa Libertadores und Copa Sudamericana gleich zwei internationale Wettbewerbe zusammen, in Brasilien gibt es neben der normalen Meisterschaft auch noch die Staatsmeisterschaften. Die Nationalmannschaften bestreiten in der Qualifikation zur WM 18 Spiele, statt wie in Europa 10 bis höchstens 12. Ich bin kein Experte für Südamerika, aber sind die schweren Verletzungen dort auch so häufig? Mir soll bitte niemand erzählen, dass die dort unten bessere Ärzte haben^^

Zu Thiago: Guardiola hat jetzt geäußert, dass es wohl ein schwerer Fehler war, ihn zur Behandlung nach Spanien zu schicken. Applaus für so viel Einsicht, das hätte ich ihm aber gleich sagen können, dass er in solchen Fragen besser auf Müller-Wohlfahrt hört...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 17.Oktober 2014, 16:31:39
Die Bundesliga geht wieder weiter. Di Matteo gibt morgen sein Debut gegen die Hertha, bei den Bayern sollte es gegen Bremen den traditionellen Kantersieg geben. Der BVB wird auch in Köln nicht gewinnen. Freiburg gewinnt dafür endlich mal.

Ärger gibt es mal wieder wegen Uli Hoeneß. Er soll Sonderprivilegien im Knast genießen. Ich weiß nicht, wie viel dran ist. Alles stimmt wohl nicht, aber einige Extrawürste kann ich mir vorstellen.
http://www.stern.de/panorama/uli-hoeness-geniesst-im-gefaengnis-privilegien-2145457.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 17.Oktober 2014, 16:33:09
Du kannst Fussball in Südamerika nicht mit Europa vergleichen, zum einen ist das Tempo hier bei weitem nicht so hoch wie in Europa, zum anderen schenken zumindest argentinische Teams gerne die Meisterschaft her um in der Copa Libertadores weiterzukommen und rotieren entsprechend.

Generell können zumindest brasilianische Teams auch nur an einem der beiden kontinentalen Wettbewerbe teilnehmen.

Richtig übertragen lässt sich das nur schwer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ador am 17.Oktober 2014, 16:43:05
Zum Thema Verletzungen: der DFB-Physio Schmidtlein äußert im Kicker die Meinung, die Vereine arbeiten in Dingen wie Regeneration nicht unter Ausschöpfung aller Möglichkeiten. Ich bin selbst kein Physio und habe auch nur geringe Erfahrung, aber das sollte man doch mal genauer unter die Lupe nehmen. Weitere Gründe: zu schlechte und kurze Vorberetung, zu hohe Belastung (>60 Spiele/Jahr mit deutlich höheren körperlichen Anforderungen als noch vor zehn Jahren).

Interessant fand ich in diesem Zusammenhang auch die Kritik von Pedro Gonzalez:
http://www.sky.de/web/cms/de/videos-bundesliga.jsp?bctid=3841072695001 (http://www.sky.de/web/cms/de/videos-bundesliga.jsp?bctid=3841072695001)
bzw. hier:
http://www.welt.de/sport/fussball/article132834965/Training-in-der-Bundesliga-ist-viel-zu-schlecht.html (http://www.welt.de/sport/fussball/article132834965/Training-in-der-Bundesliga-ist-viel-zu-schlecht.html)

Da ich nicht weit vom Vereinsgelände weg wohne, beobachte ich gelegentlich das Schalke-Training und mein Eindruck war schon, dass z.B. unter Jens Keller die Intensität außerhalb der Vorbereitung ziemlich gering wirkte (Di Matteo-Einheiten hab ich noch nicht gesehen). Aber ich bin ja auch kein Experte.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 17.Oktober 2014, 17:08:24
@ maturin: Das mit dem Tempo habe ich mir schon gedacht, allerdings sind dort die Trainingsbedingungen und medizinischen Abteilungen auch nicht so gut, von daher habe ich gedacht, dass sich das wieder ausgleicht. Dass brasilianische Teams nicht in beiden Wettbewerben starten dürfen, wusste ich nicht. Danke für die Aufklärung.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 17.Oktober 2014, 21:55:18
Ich finde es spannend, wenn jemand wie Schmidtlein kommt und die anderen Physios der Fußballwelt quasi als Idioten darstellt. Sind wir mal ehrlich, bei Jungs bei den internationalen Topclubs sind eben keine solche Idioten sondern bekommen ihr Geld nicht zu Unrecht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tankqull am 18.Oktober 2014, 11:45:07
Ich finde es spannend, wenn jemand wie Schmidtlein kommt und die anderen Physios der Fußballwelt quasi als Idioten darstellt. Sind wir mal ehrlich, bei Jungs bei den internationalen Topclubs sind eben keine solche Idioten sondern bekommen ihr Geld nicht zu Unrecht.

nicht unbedingt - wenn ich überlege das 2001 bei mir im verein nachspiel verhalten usus war dessen fehlen herr guardiola 2014  in seinem buch als aufführungs wert erachtet, zeigt das für mich das die bundesliga (mit bayern als top club) was trainings methoden spielerverhalten betrifft noch verdammt weit hinterher hinkt mancheiner würd von steinzeit methoden sprechen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 18.Oktober 2014, 12:06:21
Was ist denn mit "nachspiel verhalten" gemeint?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.Oktober 2014, 12:11:45
Schmidtlein hat doch viele Jahre beim FC Bayern gearbeitet, oder? Allgemein herrscht ein relativ reger Ausstausch zwischen Nationalmannschaft und den Klubs was Fitness-/Rehatrainer angeht. Diverse ehemalige Trainer der Nationalmannschaft arbeiten mittlerweile in den Klubs, der aktuelle Fitnesstrainer der Nationalmannschaft, Benjamin Kugel, hat einige Jahre bei Werder Bremen gearbeitet. Müller-Wohlfahrt arbeitet bekanntlich sowohl für die Nationalmannschaft als auch für den FC Bayern. Das vorhandene Know-How sollte also sehr ähnlich sein.
Dass nun die Mehrheit der Bundesligatrainer nicht auf die spezialisierten Fitnesstrainer hören, so wie es Pedro Gonzalez suggeriert, kann ich mir nicht vorstellen. Die sind doch nicht alle komplett doof. Felix Magath hält bekanntlich nichts von diesem "neumodischen Kram", aber kurioserweise haben dessen Mannschaft gar nicht so sehr mit Verletzungen zu kämpfen, oder?
Was mir im Bezug zum BVB nicht gefällt, ist dieses Gerede von Zufall oder Unfällen. Zumindest öffentlich wird behauptet, dass es nicht so an der Belastung/Trainingssteuerung liegen kann, weil es ja nur wenige Muskelverletzungen gibt. Zumindest intern denkt man hoffentlich kritischer nach.
Übrigens gibt es in England eine ähnliche Diskussion. Arsenal hat statistisch gesehen, die meisten Verletzungen. Wengers Urteil: "Zufall".
http://i.imgur.com/Wf0Gu9L.jpg


Beim BVB lichtet sich das Lazarett allmählich. Da ergeben sich kuriose Gegebenheiten, Mkhitaryan und Gündogan standen z.B. noch nie gemeinsam in einem Bundesligaspiel auf dem Platz. Allgemein hat man seit dem CL-Finale nicht mehr so einen kompletten Kader gehabt, aktuell nur noch vier Verletzte (Kirch, Schmelzer, Sahin und Blaszczykowski). So ein gut gefüllter Kader liegt gefühlt so weit in der Vergangenheit wie die folgenden Frisuren.

(http://photos-g.ak.instagram.com/hphotos-ak-xaf1/10706986_854415181250046_2114977584_n.jpg)

Ich erwarte alles andere als ein Feuerwerk, bin aber trotzdem traurig, dass ich das Spiel nicht gucken kann. :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 18.Oktober 2014, 12:34:17
Was ist denn mit "nachspiel verhalten" gemeint?

Ich finde den Bei Trag generell etwas schwer zu ver stehen :-/
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 18.Oktober 2014, 12:50:18
Heute gibt es in der Bundesliga auch das Debut des Freistoßsprays. Mal sehen, ob es angenommen wird.

Beim ersten Einsatz gestern in den Zweitligapartien (http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/bochumdarmstadt114.html) gab es beispielsweise in Bochum Applaus vom Publikum.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 18.Oktober 2014, 15:34:58
Gar nicht mal schlecht von Son gerade.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 18.Oktober 2014, 15:38:02
Das Spiel ist keine 4 Minuten alt und ich hab schon die Schnauze voll.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 18.Oktober 2014, 15:38:43
Für Veh wird es wohl auch bald eng.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 18.Oktober 2014, 15:40:27
Gar nicht mal schlecht von Son gerade.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 18.Oktober 2014, 15:41:30
Son fast mit dem Hattrick gerade.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 18.Oktober 2014, 15:43:29
Wie meinte Armin noch...er erwartet Leverkusen so risikobereit wie immer und das sei ihm recht, dann müsse man zuhause ersteinmal nicht das Spiel machen und könnte sich auf die Abwehr konzentrieren...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ferrarist am 18.Oktober 2014, 15:46:54
VW und Bayer führen...nicht gut :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 18.Oktober 2014, 15:49:29
Da kriegst du wieder Chancen abgepfiffen, weil der Schiedsrichter nicht weiß was Vorteil ist. Ich könnte kotzen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 18.Oktober 2014, 15:52:03
Da kriegst du wieder Chancen abgepfiffen, weil der Schiedsrichter nicht weiß was Vorteil ist. Ich könnte kotzen.

Habe ich mir auch gedacht. Diesmal darf Lahm aber abschließen - und er trifft. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 18.Oktober 2014, 15:58:08
 :blank:
Was war das denn?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 18.Oktober 2014, 15:58:30
Das war ja richtig geil! :laugh: Und Wolf reagiert nicht mal mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 18.Oktober 2014, 15:58:37
Bayern mit Bauerntrick ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Piedro am 18.Oktober 2014, 15:59:01
Da will sich Reif lustig machen über die Variante..

Und die war sowas von clever. Als Alaba/Müller über den Ball steigen, springt genau der Anteil hoch wo Alonso drunter durch schießt? Zufall?

Ich denks nicht...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 18.Oktober 2014, 16:00:36
Reif spricht das gerade an: Wieso nimmt keiner der Offensivspieler mal Alonso aus dem Spiel, bzw. nimmt ihn in Mahndeckung und nervt ihn ordentlich?

edit: Manndeckung natürlich :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Piedro am 18.Oktober 2014, 16:01:58
Mich nervt Reif. Der spricht alle 3 Minuten von Alonso. Bayern besteht nicht nur aus Alonso
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 18.Oktober 2014, 16:02:40
in den 3 Minuten Konferenz die ich gesehn hab hatte alsonso mehr Ballkontakte als in 10 Minuten Konferenz alle anderen Spieler bei allen anderen Vereinen zusammen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 18.Oktober 2014, 16:10:36
ohje ohje, das sieht nach einer bösen Packung für den VfB aus.
Und Kießling kommt seinem üblichem Tor gegen Stuttgart auch immer näher.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 18.Oktober 2014, 16:12:08
jAAAAAAAAAAAAA, 1:0 für meinen FC, Vogt war´s!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 18.Oktober 2014, 16:14:06
Und da ist das 3-0 für die Bayern. Das kann noch böse werden für die Bremer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 18.Oktober 2014, 16:15:12
Hab HC4 getippt, ich hoffe also doch es wird noch böser :D
Wo ich die Startelf gesehen habe, habe ich aber erst noch einmal kurz überlegt.

Edit:
Sprach's ... :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 18.Oktober 2014, 16:16:21
Habe HC 0-3 getippt ;D

Unglaublich gut von Götze...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 18.Oktober 2014, 16:22:59
Jawohl, Hamburg, Bremen Stuttgart...alles ab in Liga 2, dann brauch ich mir das Elend wenigstens nicht jede Woche erneut anzutun.

Also wir waren ja auch oft unterlegen und auch deutlich. Aber wir haben uns nie, NIE, abschießen lassen. So viel Stolz muss man doch im Leib haben und wirklich alles dafür zu tun um nicht unter die Räder zu kommen. Ich versteh sowas nicht  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 18.Oktober 2014, 16:34:58
Konferenz Main - AUgsburg. Komentator philosophiert darüber, dass Hitz keine Mütze hatte und dehsalb bei den Gegentoren evtl- Probleme, Karius hingegen sei schlauer, der hat ja ne Mütze. Mal ernsthaft, was denken diese Menschen überhaupt?
Wenn ein BuLi-TW der Meinung ist eine Mütze zu brauchen, dann bekommt er auch eine.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 18.Oktober 2014, 16:35:56
Also der VFB darf gerne in Liga 2 spielen ;)

Bremen muss mit dem HSV in der Bundesliga bleiben. (Jetzt geh ich mir den Mund mit Seife auswaschen, weil ich Bremen in einem Satz mit dem HSV genannt habe.)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 18.Oktober 2014, 16:47:26
Jaa, jetzt gewinn ma noch  :P

Werner mit dem Anschluß zum 1:3...wenigstens mal ein Stürmer der nach über 1000 Minuten(!) wieder trifft
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 18.Oktober 2014, 16:53:17
Den Torwartwechsel in Stuttgart versteh ich bis heute nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 18.Oktober 2014, 16:58:10
Reiner Aktionismus
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 18.Oktober 2014, 17:00:55
Kann sich Leverkusen bitte mal zusammenreißen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 18.Oktober 2014, 17:02:24
Meine Fresse ist das schlecht verteidigt vom BVB.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 18.Oktober 2014, 17:04:04
Meine Fresse, Leverkusen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 18.Oktober 2014, 17:06:36
Leverkusen ... nen bisschen overhyped sind die ja auch ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 18.Oktober 2014, 17:08:04
Ich seh' schon, Lahm spielt nächstes Jahr Mittelstürmer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 18.Oktober 2014, 17:19:53
Letzte Saison 7:0 verloren, diese Saison 6:0 verloren .. Die Entwicklung geht in die richtige Richtung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 18.Oktober 2014, 17:20:25
Jap,der Dutt macht auch einfach einen klasse Job ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 18.Oktober 2014, 17:22:09
Letzte Saison 7:0 verloren, diese Saison 6:0 verloren .. Die Entwicklung geht in die richtige Richtung.
Nur noch 7 Jahre ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 18.Oktober 2014, 17:22:52
Jap,der Dutt macht auch einfach einen klasse Job ;D

Ich kenne niemanden, der es besser machen könnte ;D

Geil, wir haben gegen den BVB 2:1 gewonnen und endlich hat Zoller getroffen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 18.Oktober 2014, 17:25:51
RDM Debut, perfektes Wetter, auf geht's Schalke kämpfen und (2:1) siegen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 18.Oktober 2014, 17:31:37
Mein Vater ist vor ort, das wird also leider nix :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 18.Oktober 2014, 17:39:57
Hab HC4 getippt, ich hoffe also doch es wird noch böser :D
Wo ich die Startelf gesehen habe, habe ich aber erst noch einmal kurz überlegt.

Edit:
Sprach's ... :D

Bäm :D

Momentan hab ich nen Lauf was Wetten angeht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Volko83 am 18.Oktober 2014, 17:41:29
Mein Vater ist vor ort, das wird also leider nix :(

Wieso? Wie ist denn die Statistik deines Vaters?  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 18.Oktober 2014, 17:46:29
Klopp raus !!! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 18.Oktober 2014, 17:52:59
Jap,der Dutt macht auch einfach einen klasse Job ;D

Ich kenne niemanden, der es besser machen könnte ;D

Um nicht nur Bode zu zitieren, Eichin sprach mal davon das die Mechanismen der Bundesliga bekannt sind.
Morgen ist er zu Gast im Doppelpass, wer weiß ob dann überhaupt noch darüber diskutiert werden muss wie viel Vertrauen Dutt genießt.

Ich kenne auch Trainer die es eventuell besser machen könnten, nur begrenzt sich dieser Pool automatisch.
Die Aufgabe ist es einen Trainer zu finden, den man vom aktuell doch sehr schwachen Produkt Werder Bremen überzeugen kann.
Dazu kommt die Tatsache das uns ein Fehlgriff absolut nicht passieren darf, immerhin haben wir keinen "Darlehen"-Geber.
Sollte Dutt also in den nächsten Stunden, Tagen oder Wochen fliegen, dann wird wohl das Duo Skrippo-Frings übernehmen.
Was anderes ist finanziell eigentlich nicht zu realisieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 18.Oktober 2014, 18:06:00
Bremen soll doch scheinbar 9 Mio von nem Sponsor bekommen und die Über-Bayern hat man nun auch hinter sich..also der ideale Zeitpunkt.  ;)

Und was da nun genau in Stuttgart vorgefallen ist ist mir auch noch nicht ganz klar. War nun der VfB plötzlich um so viel besser oder doch eher Leverkusen viel zu siegessicher...Punkt gewonnen und das hätte vor dem Spiel wohl auch jeder beim VfB sofort unterschrieben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 18.Oktober 2014, 18:07:22
Von dem Geld soll ja angeblich Ruiz kommen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 18.Oktober 2014, 18:11:25
Stuttgart macht ein starkes Comeback, Bremen den üblichen Auftritt gegen die Bayern und Mainz bzw. Gladbach siegen weiter. Leider hat Freiburg verloren, da muss mehr kommen.
Dortmund dagegen enttäuscht weiter. Vielleicht wird man langsam die CL als Hauptziel nehmen und die Liga als Übergang abhaken (auch wenn bald wieder mehr Spieler fit sind). Dann geht es diese Saison eben mal nur in die EL. Für den Kader sicher zu wenig, aber wenn jeder seine Ziele erreichen würde, müssten wir mehr internationale Plätze einführen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 18.Oktober 2014, 18:21:44
Bremen soll doch scheinbar 9 Mio von nem Sponsor bekommen und die Über-Bayern hat man nun auch hinter sich..also der ideale Zeitpunkt.  ;)

Man spricht aber auch von einem erneuten Acht-Millionen-Minus, welches zum Teil gedeckt werden muss.
Die 9 Millionen sind erfreulich, schaffen aber nur ein wenig Luft. Im Endeffekt darf ein Teil davon, man spricht von circa zwei bis vier Millionen für Verstärkungen verwendet werden.
Geld für einen Trainer müsste von diesen zwei bzw. vier Millionen abfließen und würden den geringen Spielraum weiter minimieren.

Von dem Geld soll ja angeblich Ruiz kommen

Ruiz ist einer der Kandidaten, einen Sechser würd ich allerdings lieber sehen.
Ich rechne ja noch mit einem Elia Abgang.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 18.Oktober 2014, 19:08:44
Der Hunter geht seinem Job nach und bringt di Matteo beim Einstand in Front.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.Oktober 2014, 10:21:36
Hamburg spielt heute gegen den letztjährigen Lieblingsgegner Hoffenheim. Es gab ein 0:3 auswärts und ein 1:5 daheim. Mal sehen, ob heute ähnliche Sphären erreicht werden oder der HSV den ersten Heimsieg feiert. Hoffenheim ist dagegen gewohnt stark und dazu noch defensiv stabiler geworden.
Paderborn schließt gegen Frankfurt den Spieltag. Beide Teams sind über den Erwartungen platziert und es sollte ein spannendes Spiel werden. Von der taktischen Anlage her gebe ich Paderborn auswärts mehr Chancen als daheim, während Frankfurt mit erfolgreichem Gebolze immer gut dabei ist.

Wenn ich tippen müsste, würde ich auf einen 2:1-Sieg des HSV und der Eintracht setzen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 19.Oktober 2014, 11:57:30
Und was da nun genau in Stuttgart vorgefallen ist ist mir auch noch nicht ganz klar. War nun der VfB plötzlich um so viel besser oder doch eher Leverkusen viel zu siegessicher...Punkt gewonnen und das hätte vor dem Spiel wohl auch jeder beim VfB sofort unterschrieben.

VfB hat sich in Hälfte 2 ein bisschen mehr angestrengt und Leverkusen wollte den Vorsprung nur noch verwalten. Zur Halbzeit war ich froh, dass wir keine fünf Kisten bekommen haben (was durchaus hätte sein können) und am Ende muss man sogar noch schimpfen, weil ein Sieg durchaus möglich gewesen wäre.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Charlz am 19.Oktober 2014, 12:19:11
"Willst du dir den Tag versauen, 96 schauen" :(

Ja, was will man dazu noch sagen? Jetzt ist die Heimstärke gebrochen und am nächsten Spieltag bauen wir den nächsten Gegner auf.
Steht wohl der nächste Neuaufbau an. Meine damit aber nicht nur den Trainer, sondern auch den Sportdirektor. Das passt doch auch einfach mit Duffner hier nicht.

Einfach besch*****.

P.S: BVB macht euch keine Sorgen, drei Punkte Lieferant ist demnächst auf dem Weg zu euch.
Das haben wir mit dem VfB schon sehr gut gemacht und sollte auch beim BVB nicht anders laufen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 19.Oktober 2014, 13:04:13
"Willst du dir den Tag versauen, 96 schauen" :(

Ja, was will man dazu noch sagen? Jetzt ist die Heimstärke gebrochen und am nächsten Spieltag bauen wir den nächsten Gegner auf.
Steht wohl der nächste Neuaufbau an. Meine damit aber nicht nur den Trainer, sondern auch den Sportdirektor. Das passt doch auch einfach mit Duffner hier nicht.

Einfach besch*****.

P.S: BVB macht euch keine Sorgen, drei Punkte Lieferant ist demnächst auf dem Weg zu euch.
Das haben wir mit dem VfB schon sehr gut gemacht und sollte auch beim BVB nicht anders laufen.

Bis auf das Zitat sehe ich das ehrlich gesagt anders. Ich finde immer noch, dass Korkut und vor allem Dufner gute bis sehr gute Arbeit leisten. Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht wo sie riesige Erwartungshaltung herkommt v.a. da mit Stindl sicherlich der wichtigste Feldspieler verletzt ist. Von den Ergebnissen ist meiner Meinung nach einzig und allein das Spiel in Paderborn höchst ärgerlich. Merke aber mittlerweile übrigens auch, dass ich mich mit vielen Fans nicht mehr identifizieren kann. Die Ultras sind weg, der Rest pfeift beim ersten Fehlpass. Das ist sogar noch trauriger als der breite Mob in diversen sozialen Netzwerken.

Aber egal. Niemals allein und so  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 19.Oktober 2014, 13:39:16
Und was da nun genau in Stuttgart vorgefallen ist ist mir auch noch nicht ganz klar. War nun der VfB plötzlich um so viel besser oder doch eher Leverkusen viel zu siegessicher...Punkt gewonnen und das hätte vor dem Spiel wohl auch jeder beim VfB sofort unterschrieben.

VfB hat sich in Hälfte 2 ein bisschen mehr angestrengt und Leverkusen wollte den Vorsprung nur noch verwalten. Zur Halbzeit war ich froh, dass wir keine fünf Kisten bekommen haben (was durchaus hätte sein können) und am Ende muss man sogar noch schimpfen, weil ein Sieg durchaus möglich gewesen wäre.

Aber das ist ja auch ein wenig das Problem bei uns im Schwabenland.
Nach so einem Spiel tendieren wir noch dazu unzufrieden zu sein und den Sieg zu fordern, nur weil die Chancen dazu da waren.
Wenn man aber schon in dem "hätte" denkt, dann muss man eben auch ganz klar sagen, dass Leverkusen nach 40 Minuten bereits mit 5:0 führen kann und dann macht der VfB in der 2. Hälfte überhaupt nichts mehr.
Und Leverkusen hatte selbst beim 3:3 noch die Möglichkeit erneut in Führung zu gehen. Und genau das wäre wohl auch noch letzte Saison so passiert und man wäre wieder als die Volldepp dagestanden.
So hat man nun ein bereits verlorenes Spiel noch zu einem Punkt gedreht, Moral bewiesen, ein Erfolgserlebnis und muß das alles nun lediglich noch richtig einordnen und nicht meinen, dass jetzt alles gut wäre und von alleine läuft.
Aber zumindest da sollte man mit Armin Veh den richtigen Mann für haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Charlz am 19.Oktober 2014, 14:34:58
@ Cooke!

Niemand erwartet jede Saison die EL Quali aber wir hatten schon im Spiel gegen Köln Zuhause sehr viel Glück gehabt und die 10 Punkte täuschen meiner Meinung nach über die Probleme hinweg.
Ja, ein Stindl ist verletzt, keine Frage. Trotzdem muss man sagen, hat noch kein Neuzugang bisher richtig gezündet und es ist einfach überhaupt kein Konzept zu erkennen.
Warum ein Pander immer noch aufgestellt wird, keine Ahnung. Zeigt nur als Beispiel was auf dieser Position an Qualität vorhanden ist.

Und auch ein Dufner wird an den Einkäufen gemessen und das ist bisher keiner dabei wo man sagen könnte, der ist hier eingeschlagen.
Man hat ein Schmadtke gemocht oder auch nicht aber seine Qualitäten als Sportdirektor waren gut.

Dufner/Korkut haben es bisher leider nicht geschafft, ein Konzept mit diesem Team zu erarbeiten. Keiner redet vom intern. Fussball aber es ist einfach nix zu erkennen in diesem Team.
Das macht mich doch sehr nachdenklich. Letzte Saison wurde die Saison irgendwie gerettet, egal wie. Sehr gut! Diese Saison wird aber ein Korkut und Dufner schon an der Leistung gemessen und die stimmt bisher absolut nicht. Trotz den 10 Punkten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 19.Oktober 2014, 15:54:21
Hoffenheim zeigt warum sie zurecht da stehen wo sie stehen. Dennoch macht der HSV seine Sache gut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 19.Oktober 2014, 15:57:04
Holtby auch eher glücklos heute (bisher).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 19.Oktober 2014, 16:02:58
Ich hätte dennoch VdV auf der Bank gelassen. Er ist sicherlich ein wirklich guter Fußballer, aber ich frage mich ob er nicht besser in der Türkei oder Italien aufgehoben wäre.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 19.Oktober 2014, 16:05:03
Genau dafür ist Lasogga da :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 19.Oktober 2014, 16:08:10
Und der Arslan denkt nun wieder das er nen ganz großer Star ist ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 19.Oktober 2014, 16:10:42
Arslan gleich raus und Jansen rein.
Holtby auf links aktuell auch gar nicht drin
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.Oktober 2014, 16:26:26
Rene Adler ist auch bei jedem HSV-Spiel der Gast zur Halbzeitpause. Holt euch doch mal einen anderen, Sky!
Und nun los Hoffenheim, holt euch den Sieg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 19.Oktober 2014, 16:34:39
Wenn ich tippen müsste, würde ich auf einen 2:1-Sieg des HSV und der Eintracht setzen.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 19.Oktober 2014, 16:38:40
Waren aktive Ellbogenschläge nicht mal eine rote Karte?

(Ich fordere jetzt keine, war mir nur so im Gedächtnis)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 19.Oktober 2014, 16:55:38
Waren aktive Ellbogenschläge nicht mal eine rote Karte?

(Ich fordere jetzt keine, war mir nur so im Gedächtnis)
Soweit ich weiss war das doch nur für eine Saison, vor ein paar Jahren mal, danach wurde es wieder schleifen gelassen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 19.Oktober 2014, 17:05:07
Dafür das der Seppel äh Sippel angeblich so ein erfahrener Schiedsrichter ist, pfeift er doch recht zweifelhaft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 19.Oktober 2014, 17:09:30
Der Führungstreffer wäre mittlerweile gar nicht mal so unverdient für den HSV.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 19.Oktober 2014, 17:11:34
Was reimt sich auf Stieber?

edit: ups
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 19.Oktober 2014, 17:14:14
Auf der Linie ist Drobny nen echt guter Keeper. Fußballerisch wird er in seinem Karriereherbst auch nicht besser.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.Oktober 2014, 19:09:39
Paderborn hat das Spiel gedreht. Unser Uwe hat das 2:1 gemacht.
Hamburg hat nach dem 1:1 gegen Hoffenheim weiter das Tabellenende in Sichtweite.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 19.Oktober 2014, 19:15:21
Bayern kann sich weiter über die Konkurrenz kaputtlachen und am nächsten Spieltag gegen Gladbach den Vorsprung nochmals beträchtlich ausbauen. Schade, dass es so einseitig zu werden droht.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 19.Oktober 2014, 19:31:56
Hamburg hat nach dem 1:1 gegen Hoffenheim weiter das Tabellenende in Sichtweite.

So kann man es natürlich sehen. Oder man kann auch einfach mal eingestehen das der HSV ein weiteres gutes Spiel, gegen eine der momentanen Spitzenmannschaften gemacht hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 19.Oktober 2014, 19:34:46
Mopo schreibt man sei an Baumann gescheitert.
Habe ich nur einen anderen Eindruck oder sehen es hier auch User so?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 19.Oktober 2014, 20:18:04
Erschreckend finde ich, dass momentan Mannschaften wie Hoffenheim als Spitzenmannschaft bezeichnet werden und selbst das gestauche von Wolfsburg ausreicht um unter den ersten 6 der Bundesliga zu sein. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 19.Oktober 2014, 20:25:45
Mopo schreibt man sei an Baumann gescheitert.
Habe ich nur einen anderen Eindruck oder sehen es hier auch User so?

Klar, Baumann hat 2-3 sehr starke Situationen gehabt und war in der zweiten Halbzeit (bis auf die letzten 10-15 Minuten) der einzig aktive Sinsheimer.
Ich mutmaße einfach mal: Mit Casteels im Kasten gewinnt der HSV das 3-1. Grade in der zweiten Halbzeit war Hoffenheim einfach so unglaublich passiv. Wobei man da auch mal sagen darf, dass der HSV das echt gut gemacht hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 19.Oktober 2014, 20:31:08
Ist das ernst gemeint? Jetzt nicht provokativ auffassen, aber welche Szene hatte er denn?
Der HSV hatte doch nun eh nicht soviele. Tor, Westermann nach Ecke, Lasogga Latte und Lasogga Freistoß. Dazu dann 1. Hz dann einmal aus dem Gewühle Müller oder so.

Hoffenheim war 2. HZ ja wirklich passiv, aber der HSV doch auch kaum gefährlich vorm Tor
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 19.Oktober 2014, 20:41:02
Lasogga rechter Vollspannschuss (so 'ne Art Volley), Baumann lässt erst klatschen, kann Müller dann aber noch am Einschieben hindern.
Stieber stand dann noch einmal völlig frei vor Baumann und muss eigentlich einschieben.

Die Torschussstatistik dürfte jedenfalls bei 20-10 oder so gelegen haben? Vor der Schlussviertelstunde jedenfalls stand sie bei1 7-9 für den HSV. Und da waren schon ein paar hochkarätige dabei (siehe die beiden oben, die von dir genannten).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 19.Oktober 2014, 20:46:36
Naja aber das er den so abklatschen lässt sehe ich eher als Fehler an. Stimmt, das Stieber Ding habe ich nicht vergessen.

Finde Remis dennoch das gerechteste Ergebnis. Die TSG ja auch mit PfostenTreffer und der Riesen Möglichkeit kurz vor der Halbzeit.
und dann noch einmal nach Drobny Pass.

Aber den HSV zuzuschauen macht schon Spaß aktuell. Auch wenn ich finde dass sich da heute alte einfache Fehler eingeschlichen haben die einfach mit Konzentration abzustellen sind
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 20.Oktober 2014, 11:05:15
Vogts eventuell als Sportdirektor beim VfB? Nach Buchwald und Wohlfahrt der nächste Hochkaräter im Topf der Gerüchteküche  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 20.Oktober 2014, 11:12:49
Vogts eventuell als Sportdirektor beim VfB? Nach Buchwald und Wohlfahrt der nächste Hochkaräter im Topf der Gerüchteküche  >:(

Ist Magath nicht frei?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 20.Oktober 2014, 14:40:19
Vogts eventuell als Sportdirektor beim VfB? Nach Buchwald und Wohlfahrt der nächste Hochkaräter im Topf der Gerüchteküche  >:(

Wer setzt denn solch einen Schmarrn in die Welt ?  :laugh:

Ich behaupte der Jochen Schneider macht das mindestens bis zum Ende der Saison und dann hat man gleich mehrere Optionen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 20.Oktober 2014, 17:33:12
Vogts eventuell als Sportdirektor beim VfB? Nach Buchwald und Wohlfahrt der nächste Hochkaräter im Topf der Gerüchteküche  >:(

Wer setzt denn solch einen Schmarrn in die Welt ?  :laugh:

Ich behaupte der Jochen Schneider macht das mindestens bis zum Ende der Saison und dann hat man gleich mehrere Optionen.
Das hoffe ich auch ... Meldung stand auf Kicker-online.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 20.Oktober 2014, 18:14:09
Soll der VFB nicht eh ein Auge auf Jens Lehmann geworfen haben?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 20.Oktober 2014, 18:21:05
Ich denke Lehmann wird als Sportdirektor genauso schnell scheitern wie Rost damals beim Handball-HSV. Gar nicht einmal, weil sie fachlich versagen, sondern weil sie mit ihrer arroganten Egomanie schnell jeden Kredit verspielen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 20.Oktober 2014, 18:30:00
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/613750/artikel_in-leverkusen-besteht-redebedarf.html

Es muss gar nicht dahinter stecken oder etwas Wahres an dieser Mutmaßung des Kicker dran sein, aber dass es wieder mal der Hakan C. ist, der für Aufruhr sorgt, ist kein Zufall. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 20.Oktober 2014, 18:45:00
Der Hakan ist doch ein absoluter 1A Musterprofi. Weiß gar nicht was ihr habt ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 20.Oktober 2014, 18:53:58
Der Hakan ist doch ein absoluter 1A Musterprofi. Weiß gar nicht was ihr habt ;D

Damit versucht er nur einen Wechsel in der Winterpause zu forcieren. Vielleicht hat Heidenheim Interesse.
Mal sehen, was aus der Geschichte mit Töre, Toprak und ihm wird. Klingt auf jeden Fall nach keiner ganz harmlosen Sache.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 20.Oktober 2014, 18:54:30
Soll der VFB nicht eh ein Auge auf Jens Lehmann geworfen haben?

Das berichten auch nur die Medien, weil Lehmann mal beim VfB gespielt hat und der nun zufällig i-was in der Richtung abgeschlossen hat. Dass gerade in der 1. BL aber mehr dazu gehört als theoretisch das Wissen darüber zu haben dürfte mittlerweile auch bei den Verantwortlichen des VfB angekommen sein. Davon abgesehen hat man mit J. Schneider jemanden der sehr wohl auch das "akademische" Wissen darüber besitzt und zudem auch den VfB in- und auswendig kennt, weil einfach schon seit Jahren dabei. Und den Lehmann nur damit man wen für die Medien hat...? Das kann der Veh viel besser und das auch ohne Sportdirektor zu sein.

Auch wenn es interessant zu sehen wäre was der Lehmann so zustande bringt kann man sich, im Hinblick auf die gewollte Ausgliederung und die dazu benötigten 75% Zustimmung der Mitglieder, einfach keine Experimente erlauben.
Momentan muß ein Sportidrektor beim VfB ohnehin "nur" Spieler loswerden ehe man sich auf Einkaufstour begeben kann. Und ob man mit Rüdiger nun den Vertrag (bis 2017) vorzeitig verlängert bekommt oder nicht...naja. So oder so Aufgaben die sicherlich auch seither eher von Schneider getätigt wurden.

Auch wenn er bereits abesagt haben soll denke ich ist man weiterhin an Ralf Ragnick interessiert. Und da wird sich eben frühestens zur nächsten Saison etwas anbieten, wenn überhaupt.
Auch eine mögliche Lösung mit Tuchel als Trainer (Veh als Sportchef) würde frühestens zur nächsten Saison realisierbar werden, da Tuchel ja vorher nicht zur Verfügung steht.

Und selbst wenn man keine dieser Lösungen in Betracht zieht, sondern einen anderen Sportlichen Leiter im Auge hat wäre es äußerst unseriös, wenn dieser in der laufenden Saison den Verein wechseln würde. Und Seriösität sollte mMn. (zumindest nach außen, weil sonst direkt wieder angreifbar durch Medien -> Unruhe) einer der Grundtugenden eines Sportlichen Leiters sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 20.Oktober 2014, 22:17:58
Vielleicht hat Heidenheim Interesse.
Meinst du Hoffen- oder Heidenheim?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 20.Oktober 2014, 22:54:42
Ich denke Lehmann wird als Sportdirektor genauso schnell scheitern wie Rost damals beim Handball-HSV. Gar nicht einmal, weil sie fachlich versagen, sondern weil sie mit ihrer arroganten Egomanie schnell jeden Kredit verspielen.

Der Präsident dieses Vereins ist mir persönlich wohl bekannt und daher kann ich behaupten: das lag sicher nicht nur an Frank Rost.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: merlinium am 21.Oktober 2014, 03:16:52
Torhüter sind allgemein ein bisschen verrückt. Berufsrisiko :P
Selbst Oliver Kahn wirds schwer haben mit seiner Art ins Profi Tagesgeschäft zu kommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 21.Oktober 2014, 08:50:06
Der Präsident dieses Vereins ist mir persönlich wohl bekannt und daher kann ich behaupten: das lag sicher nicht nur an Frank Rost.

Die Aussagen der übrigen Angestellten gingen aber in eine ähnliche Richtung. Ich mache Rost da aber gar keinen Vorwurf, man hätte wissen müssen was für einen Menschen man sich mit Rost ins Boot holt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.Oktober 2014, 15:16:08
Heute Abend wird Köln wohl einen verdienten Punkt aus Bremen mitnehmen und Dutts Schicksal besiegeln.

Dortmund gewinnt morgen mal wieder. Im Topspiel spielen die Bayern Sonntag in Gladbach nur remis.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 24.Oktober 2014, 16:14:00
Frankfurt wird hoch motiviert versuchen Armin Veh zu zeigen, dass es ein Fehler war nach Stuttgart zu wechseln.
Und falls das Spiel dann nach den Vorstellungen der Frankfurter endet, wovon ich auch ausgehe, wird der Armin vermutlich das selbst so sehen.

Die Partie Hoffenheim gegen Paderborn ist ebenso richtungsweisend wie Hertha gegen den HSV.
Ich sehe sowohl Hoffenheim wie auch die Hertha in Front, auch wenn die alte Dame zuletzt etwas schwächelte und der Dino eine Trendwende nach oben andeuten konnte. Paderborn wird es wenig jucken, stehen sie doch trotzdem noch weit über den Erwartungen. Hamburg dagegen wird feststellen müssen, dass es nicht genügt nur ab und an mal etwas zustande zu bekommen.

Bei Leverkusen - Schalke wird sich dann ab 18:30 zeigen wer mit der Doppelbelastung besser klar kommt. Ich sehe hierbei Leverkusen klar vorne.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 24.Oktober 2014, 20:45:48
Dutt hat auf Raute umgestellt .. Sollte er meine Schreie der letzten Wochen tatsächlich gehört haben?
Das bei gewählter Formation aber weder Aycicek noch Obraniak auf der Bank sitzen kann und will ich einfach nicht verstehen.
Es ist diese Sturheit, die mich einfach nur noch ankotzt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 24.Oktober 2014, 21:08:44
Schöne Schwalbe ich hoffe die Pfiffe vom Bremer Publikum galten dem eigenen Spieler allerdings bezweifle ich das.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 24.Oktober 2014, 21:26:08
Galten sie sicher nicht. Aber im Stadion wird das wohl kaum jemand gesehen haben.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 24.Oktober 2014, 21:42:25
Galten sie sicher nicht. Aber im Stadion wird das wohl kaum jemand gesehen haben.  ;)

Naja aber dann pfeife ich doch auch nicht rum wenn ichs nicht genau gesehen habe ;-) aber nun gut so ist das halt leider immer über den Schiedsrichter meckern.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 24.Oktober 2014, 22:00:51
Doch, natürlich. Im Stadion schreie und pfeife ich IMMER, egal ob ich was gesehen habe oder nicht.

Naja, wir planen dann mal für die zweite Liga.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 24.Oktober 2014, 22:21:12
Ich kanns mir einfach nicht verkneifen:

Der Dutt macht auch einfach einen klasse Job!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 24.Oktober 2014, 22:22:18
Und ich hab den Bremern zum ersten mal einen Punkt zugetraut ;(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 24.Oktober 2014, 22:28:10
Mit drei Stürmern die keine Bälle bekommen soll der Ausgleich erzwungen werden, während die Kreativen das Spiel vor dem Fernseher verfolgen dürfen.
Eiche, ich hab genug, zieh die Reißleine.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 24.Oktober 2014, 22:31:28
Ach komm, als könnte Dutt jetzt was dafür. (Das war an Tardelli).
Wir haben oft genug gesehen wie ein negativer Lauf Eigendynamik entwickeln kann. Dann machst du halt hinten Fehler (gegen die du als Trainer machtlos bist) und vorne triffst du halt den Pfosten. Das hat aber mit dem Trainer nichts zu tun.
Dass man manche Sachen vllt anders hätte machen können, sagt sich hinterher auch leicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.Oktober 2014, 22:38:47
Eine bittere Niederlage, die nun sicher die üblichen Mechanismen nach sich ziehen wird. Ich bin kein Freund von vorschnellen Entlassungen und mir fällt auf Anhieb keiner ein, der es besser machen könnte. Aber die Verantwortlichen werden das Signal setzen und wie immer "die Spieler in die Pflicht nehmen".
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 24.Oktober 2014, 22:40:40
Mhm, also lieber Aragorn,

wenn es nicht am Trainer liegt , dann liegt es an der Qualität des Kaders die derzeit nicht ausreicht. Nur kennst du das Geschäft und seine Mechanismen. Selbst im vergleichsweise ruhigen Bremen muss etwas passieren. Außerdem, ich hab als HSVer soviel Spott zu ertragen, das ich mir das auch mal gönnen darf. Am liebsten wäre es mir ja wenn unsere beiden Vereine den Klassenerhalt schaffen, aber das steht auf einem anderen Papier.

Heute freue ich mich einfach weiter über euer Pech, den Eichin (Gut , das der nicht bei uns wurschtelt) und einen Dutt (von dem ich noch nie etwas gehalten habe) der hoffentlich nie bei uns an der Seitenlinie steht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 24.Oktober 2014, 22:45:46
Ich will gar nicht in den allgemeinen Tenor "Dutt der Spast" einstimmen, aber ich hab's einfach satt.
Er hat Woche für Woche Entscheidungen getroffen die so nicht nachvollziehbar sind.
Das gipfelt eben darin das bei Raute mit Selke/Petersen zwei ähnliche Spielertypen für praktisch die gleiche Offensive Stürmerrolle auf der Bank sitzen.
Da kann man auch den jungen, seit Wochen starken Aycicek auf die Bank setzen, oder diesen Kindergeburtstag mit Obraniak mal beenden.
Gerade gegen die defensivestarken Kölner, wäre Obra mit guten Standards doch eine Option gewesen.
Das sind auch keine Dinge die man hinterher leicht sagen kann, das sind Vorüberlegungen die man treffen muss.

Klar ist es bitter wenn man dann den Pfosten trifft, oder hinten Fehler begeht .. Aber gerade im Aufbauspiel vermisst man doch jeglichen Plan.
Mir fehlt der Glaube daran das man den Bock unter Dutt noch umstoßen kann, weshalb ich den neuen Reiz setzen würde.
Auch mit dem Duo Skrippo/Frings.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 24.Oktober 2014, 23:04:03
Tja, schlimmer kanns ja nicht werden.

@Tardelli
Mag ja sein, aber nicht von mir.  ;)
Natürlich liegt es an der Qualität des Kaders. Diese befindet sich mMn mit diversen anderen Teams auf Augenhöhe. Zwischen diesen Teams entscheiden dann Nuancen wie Glück/Pech, individuelle Fehler etc, was leider im Moment gegen uns spricht. Ich will nicht behaupten, dass die Leistungen immer gut waren - dennoch könnten es genau so gut vier bis fünf Punkte mehr sein und alles wäre gut. Ich bin glaube inmer noch, eine Entlassung wäre mehr Aktionismus als sonst was. Aber egal. Momentan schwanke ich zwischen ins Bett gehen und mich betrinken, mal sehen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 24.Oktober 2014, 23:17:10
@aragorn99werder
Ich bin zwar kein "Fan" der Bremer aber ich schliesse mich deinem 2. Vorschlag an ;)

Trauriger Tag, wenn dieser heutige Tag den weiteren Niedergang der Bremer-Mannschaft besiegeln sollte... Denn ich bin mir nicht sicher ob es besser wird mit einem anderen Trainer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 24.Oktober 2014, 23:47:21
Andreas Herzog / Torsten Frings...aber pssst!  ;)

Dutt kann einfach nicht mehr Trainer bleiben. Ein Armutszeugnis, die Entwicklung der Mannschaft und auch Eichin hat seit den Sommertransfers bei mir an Kredit verspielt. Ich bleibe dabei, dass die Qualität für den Klassenerhalt reicht. Dennoch muss man im Winter dringend im Mittelfeld was holen (DM, OM), wenn man nicht nochmal ein Versuch mit Obraniak wagt oder Aycicek eine Chance geben will.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 25.Oktober 2014, 07:44:57
Bundesliga- stärkste Liga der Welt! Von Wegen. Bayern schwebt über Allem. Als sträste Mannschaft der Welt ist das legitim. Dann kommt der BVB und direkt dahinter Schalke, die um Platz 3 zu verteidigen aber Spitzenleistungen benötigen, da 3-4 Mannschaften nachdrängen. (Leverkusen, Hoffenheim, Wolfsburg - evtl. Gladbach, die sich dort aber auf Dauer nicht platzieren können). Und dann? die große EL-Lotterie. Ab Platz 10-12 geht dann der Absteigskakmpf los, der sich meist dadrch entscheidet, dass 3 Mannschaften zufällig gerde unterirdisch schlecht sind. Aktuell sind das Bremen, der HSV und tja wer eigentlich? Freiburg? eigentlich hatte ich Paderorn dort erwartet, aber die spielen erfrischend unabsteigerhaft. 
Damit ist die Bundesliga an der Spitze nicht wirklich spannend, hinten kann aber alels passieren. Stärkste Liga der Welt? Auf keinen Fall. Interessanteste Liga der Welt? Schon eher, wenn die Bayern ihr Scheissjahr haben jedenfalls.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 25.Oktober 2014, 07:55:53
Aktuell der HSV unterirdisch schlecht. Ist klar ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 25.Oktober 2014, 14:53:04
Aktuell der HSV unterirdisch schlecht. Ist klar ...

Platz 16 mit 6 Punkten nach 8 Spielen ist wirklich nicht sonderlich gut. Ich glaube nicht, dass er das auf das Spielerische, sondern auf die Performance insgesamt bezieht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 25.Oktober 2014, 14:59:04
Und gleichzeitig Schalke und den BVB dann auf Platz 2 und 3 sehen, mit unwesentlich mehr Punkten?
Passt ja total zusammen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 25.Oktober 2014, 15:01:54
ICh bewerte den Kader und wie die Tabelle am Ende aussehen wird... Sorry, aber für mich ist der HSV ne Trümmertruppe.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 25.Oktober 2014, 15:02:20
Und gleichzeitig Schalke und den BVB dann auf Platz 2 und 3 sehen, mit unwesentlich mehr Punkten?
Passt ja total zusammen.

Er hat doch geschrieben, dass sich auch andere Teams aufdrängen und deswegen Spitzenleistungen sein müssen, um Platz 2/3 zu erreichen. Das spielerische Potential beim BVB und Schalke ist ja zur Zeit wesentlich höher anzusiedeln, muss man mal ehrlich sagen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 25.Oktober 2014, 15:05:47
Kannst du sehen wie du willst.
Absolut Realitätsfern bei den aktuellen Spielen unter Zinnbauer von unterirdischen Leistungen zu reden.

Keine Ahnung woher man nimmt dass Schalkes spielerische Klasse höher anzusiedeln ist als die von Hoffenheim, Gladbach und Leverkusen.

Für mich ist Schalke nicht mal Top 5 in diesem Jahr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 25.Oktober 2014, 15:06:19
BVB heute in den Champions-League-Trikots :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 25.Oktober 2014, 15:07:32
Kannst du sehen wie du willst.
Absolut Realitätsfern bei den aktuellen Spielen unter Zinnbauer von unterirdischen Leistungen zu reden.

Keine Ahnung woher man nimmt dass Schalkes spielerische Klasse höher anzusiedeln ist als die von Hoffenheim, Gladbach und Leverkusen.

Für mich ist Schalke nicht mal Top 5 in diesem Jahr.

Die Punktausbeute gehört auch zur Leistung. Und die ist beim HSV seit längerer Zeit nicht besonders berauschend.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 25.Oktober 2014, 15:07:51
Ulreich in Frankfurt nicht mal mehr auf der Bank? Ich bin gespannt, wie Veh die Torwartfrage lösen wird, denn Kirschbaum halte ich nicht für die große Verbesserung. Das ist wie damals in Hoffenheim. Einen durchschnittlichen Jens Grahl ins Tor zu stellen, war nicht gerade die weiseste Entscheidung von Gisdol.
Generell habe ich noch keinen wirklichen Grund gefunden, Ulreich so ohne weiteres zu demontieren. Das kann doch nicht nur Leistungsgründe haben.

Immerhin sitzt so Vlachodimos auf der Bank. Eventuell klappt es ja bald mit dem Bundesligadebüt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 25.Oktober 2014, 15:09:49
Kannst du sehen wie du willst.
Absolut Realitätsfern bei den aktuellen Spielen unter Zinnbauer von unterirdischen Leistungen zu reden.

Keine Ahnung woher man nimmt dass Schalkes spielerische Klasse höher anzusiedeln ist als die von Hoffenheim, Gladbach und Leverkusen.

Für mich ist Schalke nicht mal Top 5 in diesem Jahr.

Die Punktausbeute gehört auch zur Leistung. Und die ist beim HSV seit längerer Zeit nicht besonders berauschend.

Also gehört Schiedsrichterleistung und Glück zur zur eigenen Leistung.
Ahja...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 25.Oktober 2014, 15:11:07
Kannst du sehen wie du willst.
Absolut Realitätsfern bei den aktuellen Spielen unter Zinnbauer von unterirdischen Leistungen zu reden.

Keine Ahnung woher man nimmt dass Schalkes spielerische Klasse höher anzusiedeln ist als die von Hoffenheim, Gladbach und Leverkusen.

Für mich ist Schalke nicht mal Top 5 in diesem Jahr.

Die Punktausbeute gehört auch zur Leistung. Und die ist beim HSV seit längerer Zeit nicht besonders berauschend.

Also gehört Schiedsrichterleistung und Glück zur zur eigenen Leistung.
Ahja...

Natürlich ist auch bisher nur der HSV davon betroffen gewesen ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 25.Oktober 2014, 15:12:06
Kannst du sehen wie du willst.
Absolut Realitätsfern bei den aktuellen Spielen unter Zinnbauer von unterirdischen Leistungen zu reden.

Keine Ahnung woher man nimmt dass Schalkes spielerische Klasse höher anzusiedeln ist als die von Hoffenheim, Gladbach und Leverkusen.

Für mich ist Schalke nicht mal Top 5 in diesem Jahr.

Die Punktausbeute gehört auch zur Leistung. Und die ist beim HSV seit längerer Zeit nicht besonders berauschend.

Also gehört Schiedsrichterleistung und Glück zur zur eigenen Leistung.
Ahja...

Oh ja, die - Achtung Ironie - schlechten Schiedsrichter sind an der langen HSV-Misere mit schuld.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 25.Oktober 2014, 15:15:21
Danke für irgendwas in den Mund legen.

Wo genau habe ich das behauptet?

Wenn ihr Leistungen an Punkten festmacht, bitte.
ich mache es weiterhin nicht und betrachte die spielerische Entwicklung getrennt von der Punktausbeute (die beim HSV unter Zinnbauer auch stimmt).

Aber ja klar, absolut unterirdisch der HSV aktuell
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 25.Oktober 2014, 15:16:45
Puhh immer wieder diese Diskussionen. HennSch hat sich an "unterirdisch" gestört. Niemand wird bestreiten das der HSV sehr schlecht war und momentan langsam in ruhigere Fahrwasser zu kommen scheint. Schuld an der Misere sind viele handelnde Personen gewesen. So und nun geben wir uns alle die Hand und hören auf mit diesem "Kindergarten". Dies ist das Meistertrainerforum und keine EA FM Klitsche.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 25.Oktober 2014, 15:19:29
Danke für irgendwas in den Mund legen.

Wo genau habe ich das behauptet?

Wenn ihr Leistungen an Punkten festmacht, bitte.
ich mache es weiterhin nicht und betrachte die spielerische Entwicklung getrennt von der Punktausbeute (die beim HSV unter Zinnbauer auch stimmt).

Aber ja klar, absolut unterirdisch der HSV aktuell

Du scheinst den Zusatz "Achtung Ironie" übersehen zu haben. Und außerdem den Zusatz "Punktausbeute gehört auch zur Leistung". Und auch "seit längerer" Zeit.
Wer legt also wem was in den Mund?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 25.Oktober 2014, 15:21:09
Da hab ich ja ne schöne Diskussion losgetreten. Jeder darf seine eigene Meinung haben und ich habe meine. Darüber braucht man garnciht diskutieren, denn die ändere ich nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 25.Oktober 2014, 15:23:23
Heute gibts für Hannover gegen Dortmund eine Demontage würde ich mal behaupten. Wenn man sieht das scheinbar alle Außenverteidiger verletzt sind und man mit 4 Innenverteidigern hinten auflaufen muss, kann das gegen Dortmund schon nichts werden. Naja man kann ja noch hoffen.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 25.Oktober 2014, 15:24:11
Du scheinst nicht zu verstehen dass sich dies nicht auf den HSV bezieht und übersehen zu haben dass ich die Punktausbeute unabhängig zur Leistung betrachte. Das können Teams wie Bayern, Schalke :D und der BVB vielleicht nicht. Teams wie der HSV, Freiburg und Mainz betrachten es zwingend aber auch unabhängig voneinander.
Längere Zeit wenn von aktuell die Rede ist? Ahja...

@White
musst du ja auch nicht.
Beweist nur dass du kein HSV Spiel unter Zinnbauer gesehen haben kannst und dir trotzdem meinst eine eigene Meinung dazu kundtun zu müssen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 25.Oktober 2014, 15:25:00
Heute gibts für Hannover gegen Dortmund eine Demontage würde ich mal behaupten. Wenn man sieht das scheinbar alle Außenverteidiger verletzt sind und man mit 4 Innenverteidigern hinten auflaufen muss, kann das gegen Dortmund schon nichts werden. Naja man kann ja noch hoffen.  ::)

Andere sind mit vier Innenverteidigern schon Weltmeister geworden :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 25.Oktober 2014, 15:29:57
Dutt ist raus! Mit Ihm auch sein kompletter Stab .. Skrippo neuer Cheftrainer, Frings Co und Vander Torwarttrainer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 25.Oktober 2014, 15:33:34
Wann wird auch Zinnbauer verstehen, das man VdV nicht von Beginn bringen kann. Super Fußballer aber leider über seinen Zenit hinaus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 25.Oktober 2014, 15:33:46
Gibt es mittlerweile eigentlich irgendwie Strafen für Teams bei denen die Balljungen das Spiel verzögern? Oder irgendeine Regelung?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 25.Oktober 2014, 15:37:03
Nein nur ne Sperre für Hazard gabs doch mal :D
Die Paderborner Trikots gefallen mir  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 25.Oktober 2014, 15:40:05
Beweist nur dass du kein HSV Spiel unter Zinnbauer gesehen haben kannst und dir trotzdem meinst eine eigene Meinung dazu kundtun zu müssen
Habe ich allerdings schon, nur nicht über 90 Minuten. Und der Trainer spielt da keine rolle. Für mich bleibt ne Trümmertruppe ne Trümemrtruppe. Ist FÜR MICH einfach einer der schlechtesten Kader in der Liga.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 25.Oktober 2014, 15:44:44
Kader = Leistung
Okay, hab deine Ansicht verstanden.

Ist das von der Hertha Hanno Berens?

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 25.Oktober 2014, 15:54:51
Ulreich in Frankfurt nicht mal mehr auf der Bank? Ich bin gespannt, wie Veh die Torwartfrage lösen wird, denn Kirschbaum halte ich nicht für die große Verbesserung. Das ist wie damals in Hoffenheim. Einen durchschnittlichen Jens Grahl ins Tor zu stellen, war nicht gerade die weiseste Entscheidung von Gisdol.
Generell habe ich noch keinen wirklichen Grund gefunden, Ulreich so ohne weiteres zu demontieren. Das kann doch nicht nur Leistungsgründe haben.

Immerhin sitzt so Vlachodimos auf der Bank. Eventuell klappt es ja bald mit dem Bundesligadebüt.

Ulreich hat offenbar die ganze Woche wegen Schulterbeschwerden nur individuell trainiert. Was da nun genau dran ist kann ich natürlich auch nur spekulieren. Falls aber wirklich beschwerden in der Schulter vorhanden sind nimmt man mMn. natürlich lieber einen fitten Ersatz mit, alleine schon als Zeichen an Vlachodimos.

Den Wechsel ansich kann ich mir nur so erklären, dass Veh eine verunsicherte Abwehr gesehen hat, was durchaus am Torwart liegen kann. Als Spieler braucht es einen Torwart dem man absolut vertraut, ansonsten stellt man in der Abwehr die unmöglichsten Dinge an, nur um ja nie den Torwart benötigen zu müssen. Das weiss ich aus eigenner Erfahrung. Ob das der grund war ist natürlich auch nur wieder Spekulation. Eventuell kommt Veh ja persönlich mit Ulreich nicht klar oder einfach nur mit der Spielweise, er war ja auch schon nach der Meisterschaft 2007 nicht gerade ein Förderer von Ulreich, wenn ich mich da noch recht entsinne.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 25.Oktober 2014, 15:59:01
Ulreich ist fußballerisch halt einfach nur katastrophal. Das dürfte der Hauptgrund sein. Jeder Abschlag ist quasi ein Ballverlust.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 25.Oktober 2014, 16:07:05
Das Tor von Stuttgart war doch jetzt irregulär, da Abseits?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 25.Oktober 2014, 16:09:39
Und da dreht der VFB das Spiel. Also bitte Frankfurt, nen bissl mehr anstrengen dürft ihr euch schon. >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 25.Oktober 2014, 16:09:56
Oha, was ist denn mit Stuttgart los? :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 25.Oktober 2014, 16:16:29
Der Kommentator hat gerade gesagt, dass der Ausgleich vom VfB regulär war, da der "Pass" von Ignjovski nicht zielgerichtet war.
Heißt das, dass der Stürmer im Abseits stehen darf, wenn der Mittelfeldspieler den gegnerischen Abwehrspieler geschickt anschießt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 25.Oktober 2014, 16:17:23
Puuuuuh, der HSV ja unterirdisch.
Mittelfeld findet nicht statt, einzig Müller mal halbwegs gut unterwegs.
Vielleicht würde Holtby für vdV für mehr Leben sorgen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 25.Oktober 2014, 16:23:26
Der Kommentator hat gerade gesagt, dass der Ausgleich vom VfB regulär war, da der "Pass" von Ignjovski nicht zielgerichtet war.
Heißt das, dass der Stürmer im Abseits stehen darf, wenn der Mittelfeldspieler den gegnerischen Abwehrspieler geschickt anschießt?
Eigentlich würde vor der Saison beschlossen,(war sogar schon vor der letzten Saison - die Zeit vergeht  :-X) dass das Abseits ist. Selbst wenn der Verteidiger den Ball absichtlich verlängert. als Beispiel wurde immer ein langer Ball genommen, den der Verteidiger köpft. Kriegt der Stürmer den Ball danach ist es abseits, egal ob der Ball über den Scheitel rutscht oder absichtlich, z.b. Zur Seite geköpft wird
Edith sagt, dass Merk die neue Abseitsregel noch nicht auf dem Schirm hat, es aber selbst bei der alten Regel abseits ist
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/588146/artikel_das-abseits-wird-neu-ausgelegt.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 25.Oktober 2014, 16:28:06
Hast dazu eine Quelle?

DANKE :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 25.Oktober 2014, 16:31:18
Heute gibts für Hannover gegen Dortmund eine Demontage würde ich mal behaupten. Wenn man sieht das scheinbar alle Außenverteidiger verletzt sind und man mit 4 Innenverteidigern hinten auflaufen muss, kann das gegen Dortmund schon nichts werden. Naja man kann ja noch hoffen.  ::)

Wir spielen auch entgegen meiner eigenen Erwartung ganz gut bisher. Klar, Dortmund müsste allein in Anbetracht der Chancen wohl schon mit 1 Tor führen, aber für unsere Personalsituation in der Defensive ist die Leistung durchaus ansprechend. Stankevicius gefällt mir auch sehr gut bisher.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 25.Oktober 2014, 16:33:04
Apropos Hannover
Wenn ich mir Kiyos Leistungen bisher ansehe, bereu ich nicht, dass wir ihn abgegeben haben.
Oder hab ich nur zu wenig von Frankfurt bisher gesehen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 25.Oktober 2014, 16:44:29
Zieler macht das heute echt gut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 25.Oktober 2014, 16:48:25
Vorne Jansen mit der riesen Chancen und im Gegenzug dann der HSV total offen und folgerichtig das Gegentor
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 25.Oktober 2014, 16:48:57
meine Fresse VfB  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 25.Oktober 2014, 16:49:29
Verdientes 1:0 der Hertha.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 25.Oktober 2014, 16:50:10
Oha, was ist denn mit Stuttgart los? :o

Keine Sorge es ist immernoch der VFB 3:3 ;-)
Heute gibts für Hannover gegen Dortmund eine Demontage würde ich mal behaupten. Wenn man sieht das scheinbar alle Außenverteidiger verletzt sind und man mit 4 Innenverteidigern hinten auflaufen muss, kann das gegen Dortmund schon nichts werden. Naja man kann ja noch hoffen.  ::)

Wir spielen auch entgegen meiner eigenen Erwartung ganz gut bisher. Klar, Dortmund müsste allein in Anbetracht der Chancen wohl schon mit 1 Tor führen, aber für unsere Personalsituation in der Defensive ist die Leistung durchaus ansprechend. Stankevicius gefällt mir auch sehr gut bisher.

Naja fand ich jetzt ehrlich gesagt nicht so. Dortmund hat bisher Chancen für 5 Tore gehabt. Klar man spielt gegen Dortmund aber Hannover macht jetzt das 1:0 per Freistoß wie bezeichnend für Dortmund :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 25.Oktober 2014, 16:50:24
Apropos Hannover
Wenn ich mir Kiyos Leistungen bisher ansehe, bereu ich nicht, dass wir ihn abgegeben haben.
Oder hab ich nur zu wenig von Frankfurt bisher gesehen?
Da hab ich ihn wohl motiviert :DDD
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 25.Oktober 2014, 16:51:48
Naja fand ich jetzt ehrlich gesagt nicht so. Dortmund hat bisher Chancen für 5 Tore gehabt. Klar man spielt gegen Dortmund aber Hannover macht jetzt das 1:0 per Freistoß wie bezeichnend für Dortmund :D

Übrigens mit dem ersten Schuss auf das BVB-Tor, so langsam ist das nicht mehr witzig. Wahrscheinlich wird sich aber nach dem Spiel jemand finden, der Hannover als "extrem clever" bezeichnet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 25.Oktober 2014, 16:53:16
Kirschbaum :blank:
War wohl 'ne gute Halbzeitansprache.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 25.Oktober 2014, 16:53:33
Stuttgart mit extremen Schwankungen  :o
Verrücktes Spiel
Mal sehen ob Ulreich jetzt wieder zurück in die Mannschaft rückt
Wenn der Hosogai den so wollte :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 25.Oktober 2014, 16:53:58
Frankfurt-Stuttgart macht richtig Laune :D und Hertha 2:0 vorne ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 25.Oktober 2014, 16:54:04
Good, old HSV
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 25.Oktober 2014, 16:55:28
Stuttgart mit extremen Schwankungen  :o
Verrücktes Spiel
Mal sehen ob Ulreich jetzt wieder zurück in die Mannschaft rückt
Wenn der Hosogai den so wollte :D

Wenn schon, dann soll er direkt den Vlachodimos aufstellen. Derr lernt vielleicht noch was aus seinen Fehlern.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 25.Oktober 2014, 16:58:04
Seh zwar das Spiel nicht sondern nur den Zwischenstand, aber es scheint als hätte die Eintracht das Schaaf'sche System bereits gut drauf. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 25.Oktober 2014, 16:58:56
Naja fand ich jetzt ehrlich gesagt nicht so. Dortmund hat bisher Chancen für 5 Tore gehabt. Klar man spielt gegen Dortmund aber Hannover macht jetzt das 1:0 per Freistoß wie bezeichnend für Dortmund :D

Übrigens mit dem ersten Schuss auf das BVB-Tor, so langsam ist das nicht mehr witzig. Wahrscheinlich wird sich aber nach dem Spiel jemand finden, der Hannover als "extrem clever" bezeichnet.

Jetzt sind ja aber zwei hochkarätige Chancen dazugekommen ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 25.Oktober 2014, 16:59:39
Jetzt nehmen die Spiele aber Fahrt auf ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 25.Oktober 2014, 17:00:50
Jetzt sind ja aber zwei hochkarätige Chancen dazugekommen ;)

Beeindruckender war für mich mit einer Oberschenkelmuskelverletzung satte 3,5 Minuten von der Uhr zu nehmen. Ich kann mich nicht erinnern schon mal gesehen zu haben, dass man in aller Ruhe erst mal auf dem Platz Bandagen anlegen darf. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 25.Oktober 2014, 17:03:50
Wie ich schon nach dem letzten und vorletzten Spieltag gesagt habe: Der Weg zum Klassenerhalt ist weit und beschwerlich. Und VdV bitte nur noch von der Bank. Und lieber HennSch, du scheinst ja ziemlich emotional sein. Erst den HSV bis aufs Messer verteidigen und nun wegen dieser Niederlage schon wieder vom good ol HSV sprechen. Die Fahne steht hart im Wind, was? :)
Es war absolut klar das es nach den 4 Punkten aus 2 Spielen nicht so weitergeht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 25.Oktober 2014, 17:05:53
Und wann reden wir über Klopp? Ist ja nicht mehr feierlich was in Dortmund abgeht ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 25.Oktober 2014, 17:07:42
H96 macht das ja extrem clever.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 25.Oktober 2014, 17:10:31
Russ fährt mal Schlitten :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 25.Oktober 2014, 17:10:39
Uiuiui, 4:4
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 25.Oktober 2014, 17:10:54
Was ist denn mit dem BVB in der Bundesliga los? Das kann doch nicht mehr nur Pech sein?
Vor wenigen Minuten grade schon wieder so 'ne Schlafmützigkeit (als Sittencourt fast getroffen hätte).

edit: 4:5 :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 25.Oktober 2014, 17:11:02
Uiuiui, 4:4
Falsch :p
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 25.Oktober 2014, 17:11:48
Herrlich ^^ Zeit bleibt ja noch für ein zehntes Tor im Spiel
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 25.Oktober 2014, 17:13:36
Frankfurt-Stuttgart ist echt der Knaller. ????
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 25.Oktober 2014, 17:13:52
Das Frankfurt-Spiel hat einfach alles.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 25.Oktober 2014, 17:14:21
Wie ich schon nach dem letzten und vorletzten Spieltag gesagt habe: Der Weg zum Klassenerhalt ist weit und beschwerlich. Und VdV bitte nur noch von der Bank. Und lieber HennSch, du scheinst ja ziemlich emotional sein. Erst den HSV bis aufs Messer verteidigen und nun wegen dieser Niederlage schon wieder vom good ol HSV sprechen. Die Fahne steht hart im Wind, was? :)
Es war absolut klar das es nach den 4 Punkten aus 2 Spielen nicht so weitergeht.

Wo verteidige ich irgendwie  aufs Messer?
es ist schlichtweg Realitätsfern die Leistungen zuletzt als unterirdisch anzusehen.
Heute dagegen war es absolut unterirdisch und der HSV schlimmer als vor Zinnbauer. Oder nicht?

Was also ist nun verkehrt daran? Erzähle es mir. Gerne auch via PN.

Mich würde mal interessieren ob die Vorgabe von Zinnbauer war die ganzen langen Bälle zu spielen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 25.Oktober 2014, 17:15:42
Das Frankfurt-Spiel hat einfach alles.
Es fehlt nur der Football in die Leisten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 25.Oktober 2014, 17:17:31
Ach komm, das lohnt eh nicht.

However, die Hertha gewinnt absolut verdient. Der BVB bleibt unser Tabellennachbar und die Stuttgarter drehen völlig durch. Spannender Spieltag! Absolut unterhaltsam!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ferrarist am 25.Oktober 2014, 17:18:37
Dortmund macht echt keinen Spaß in dieser Saison. Selbst als Bayernfan will ich lieber die vorne in der Tabelle sehen, als zB Hoppelheim.  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 25.Oktober 2014, 17:19:52
Klopp raus!

(tardelli traut sich ja nicht)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 25.Oktober 2014, 17:21:33
@MMM: Wenn´s schon gewünscht wird:)

Klopp raus!
;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 25.Oktober 2014, 17:22:14
Der Klopp macht halt auch einfach einen guten Job :D
Vielleicht wär der ja was für Bremen  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 25.Oktober 2014, 17:27:59
Keine Ahnung, was da in Dortmund los ist. Können sich die Spieler nicht für die Bundesliga motivieren, sondern nur noch für internationale Spiele? Oder kann Klopp einfach nicht mehr die Mannschaft erreichen bzw. hat sich abgenutzt? Ist schon hart, 6 Niederlagen in 9 Spielen. Bei so einem extrem starken Team ist man das nicht gewohnt..Klar, der Lewandowski-Abgang tut weh, allerdings ist genug Offensiv-Potential da, um auf jeden Fall oben mitzuspielen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 25.Oktober 2014, 17:28:56
Naja was soll er machen sich einwechseln und die Dinger selbst ins Tor schießen ? Dortmund ist heute einfach mal wieder an der Katastrophalen Chancenverwertung gescheitert. Siehe nur die Chance von Ramos nach dem 1:0. Aber super das Hannover nach 400 Minuten mal wieder ein Tor geschossen hat  ;D. Gut das ich nicht Wette da hätte ich mal wieder Meilenweit daneben gelegen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 25.Oktober 2014, 17:32:54
Zieler macht das heute echt gut.

Zieler war heute wirklich überragend. Allerdings in anderen Spielen auch schon, er hat nur (leider) keine Lobby.

Am Ende müssen wir nicht darüber reden, dass der Sieg etwas glücklich war. Doch will man sich darüber auch noch beschweren? Wenn ein Verein wie Hannover nach Dortmund kommt, dann auch noch bei der angespannten Personalsituation, dann brauchst du halt Glück. Ich bin stolz auf mein Team, allein schon weil sie das einzig zu erwartende - Einsatz, Einsatz, Einsatz - mit Bravour abgeliefert haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 25.Oktober 2014, 17:33:06
Ach komm, das lohnt eh nicht.

However, die Hertha gewinnt absolut verdient. Der BVB bleibt unser Tabellennachbar und die Stuttgarter drehen völlig durch. Spannender Spieltag! Absolut unterhaltsam!

Hast mich überzeugt.
echt quatsch was ich da schreibe.
unterirdisch was der HSV 9 Spieltage lang bisher fabriziert
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Konni am 25.Oktober 2014, 17:38:50
Dortmund hat jetzt die meisten Niederlagen von allen Teams in der BL. Auch wenn sie einige Chancen hatten, aber nach dem Gegentor sah das Offensivspiel schon sehr mau aus. Mag natürlich daran liegen, dass sie schon angeknocked waren, aber im Moment sind sie ziemlich hilflos. Auffällig ist, dass sowohl Ramos, als auch Immobile nicht in das Kombinationsspiel mit eingebunden sind. Lewandowski war da noch ganz anders, der war an fast jedem Spielzug beteiligt.

Klar, war das heute ein glückliches Spiel für die Hannoveraner, aber die sind im Moment auch von Verletzungen geplagt, vor allem in der Defensive. Dass Dortmund da kein Tor macht, ist schon bemerkenswert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 25.Oktober 2014, 17:39:00
Ach komm, das lohnt eh nicht.

However, die Hertha gewinnt absolut verdient. Der BVB bleibt unser Tabellennachbar und die Stuttgarter drehen völlig durch. Spannender Spieltag! Absolut unterhaltsam!

Hast mich überzeugt.
echt quatsch was ich da schreibe.
unterirdisch was der HSV 9 Spieltage lang bisher fabriziert

Findest du deinen durchgehenden Sarkasmus nicht langsam selbst ein wenig unangebracht?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DeadCrow am 25.Oktober 2014, 17:40:11
Im Grunde war es ja klar, dass so etwas passiert, auch wenn das Ausmaß drastisch ist. Klopp wollte ja nur auf Konter setzen. Das war schon letztes Jahr selten schön, hat aber aufgrund der Klasse von Reus und Lewandowski gereicht. Da hieß der Spielplan auch meistens - lang auf Lewy, der macht schon irgendwas Vernünftiges mit der Murmel. Jetzt ist der nicht mehr da, und die Offensive strahlt (wie auch schon über weite Strecken der letzten Saison) wenig bis null Kreativität aus. Dazu waren die, die das können, längerfristig verletzt. Immerhin hat die Dortmunder Abwehr jetzt wohl einen exklusiven Sponsor - Absolut Vodka. Motto "Ein Glas ist kein Glas, und nach dem vierten wird der Samstag auch gleich viel lustiger."

Was Hummels und Subotic spielen geht auf keine Kuhhaut. Wie in Gottes Namen Klopp Subotic in der IV tatsächlich Sokratis vorziehen kann ist unbegreiflich. Der spielt im Moment mit der Abgeklärtheit eines abstinenten Junkies nach 72 Stunden Schlaflosigkeit. Naja, irgendwann musste ja mal ein Tief kommen, geht auch wieder bergauf. Aber mit internationalem Geschäft wirds langsam schon knapp. CL ist wahrscheinlich schon gegessen.

Frankfurt vs. Stuttgart  8) 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 25.Oktober 2014, 17:43:12
Ach komm, das lohnt eh nicht.

However, die Hertha gewinnt absolut verdient. Der BVB bleibt unser Tabellennachbar und die Stuttgarter drehen völlig durch. Spannender Spieltag! Absolut unterhaltsam!

Hast mich überzeugt.
echt quatsch was ich da schreibe.
unterirdisch was der HSV 9 Spieltage lang bisher fabriziert

Findest du deinen durchgehenden Sarkasmus nicht langsam selbst ein wenig unangebracht?

Wenn mir Sachen in den Mund gelegt werden die ich nicht ansatzweise geschrieben habe und anstatt zu erläutern was an meiner Aussage verkehrt ist, das dann so abgetan wird, dann halte ich es für durchaus angebracht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 25.Oktober 2014, 17:43:32
Um den Deckel endgültig drauf zu machen. Ich finde dich von den Postings her einfach unsympathisch und anstrengend. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Natürlich magst du im RL ein ganz netter und umgänglicher Mensch sein. Hier in diesem Thread bleib ich aber dabei: Eine Auseinandersetzung mit dir lohnt nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 25.Oktober 2014, 17:43:35
Keine Ahnung, was da in Dortmund los ist. Können sich die Spieler nicht für die Bundesliga motivieren, sondern nur noch für internationale Spiele? Oder kann Klopp einfach nicht mehr die Mannschaft erreichen bzw. hat sich abgenutzt? Ist schon hart, 6 Niederlagen in 9 Spielen. Bei so einem extrem starken Team ist man das nicht gewohnt..Klar, der Lewandowski-Abgang tut weh, allerdings ist genug Offensiv-Potential da, um auf jeden Fall oben mitzuspielen.

Das Problem ist, dass Klopps System sich in der Bundesliga einfach etwas abgenutzt hat. Da stehen die Gegner tiefer als in der CL, wo mehr "mitgespielt" wird. Solche Gegner braucht der BVB, deshalb wird das nächste Woche für uns Bayern ne ganz harte Nuss.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 25.Oktober 2014, 17:47:02
Um den Deckel endgültig drauf zu machen. Ich finde dich von den Postings her einfach unsympathisch und anstrengend. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Natürlich magst du im RL ein ganz netter und umgänglicher Mensch sein. Hier in diesem Thread bleib ich aber dabei: Eine Auseinandersetzung mit dir lohnt nicht.

Musst du doch auch nicht.
Weiss aber nicht was das nun mit Sympathie zu tun hat.

Wenn der HSV scheisse spielt, schreibe ich es.
Wenn der HSV gut spielt, schreibe ich es.

Nirgendwo habe ich geschrieben nun wird der HSV in die EL/CL einziehen oder irgendetwas in die Richtung. Daher habe ich nicht einmal ansatzweise eine Ahnung was dein inhaltliches Problem mit meiner Aussage ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 25.Oktober 2014, 17:53:07
Zum Thema Klopp:

Jede noch so gute Mannschaft hat mal eine schlechte Phase. Selbst die Bayern hatten Durststrecken obwohl der Kader grandios war. Ich glaube das die Dortmunder sich spätestens zur Winterpause wieder berappeln werden und am Ende wenigstens die EL erreichen. Klopp wird das schon richten. Das er die Mannschaft nicht mehr erreicht halte ich jedenfalls für Quatsch. In den BL Spielen war bisher auch viel Pech dabei. Gegen meinen HSV bsp. wäre eigentlich 1 Punkt wenigstens verdient gewesen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 25.Oktober 2014, 18:19:30
[...]

Bezogen auf die Spiele von Borussia Dortmund, die ich gesehen habe, sehe ich das ähnlich. Plakativ formuliert: Immer nur kontern und den Ball vorbolzen funktioniert halt nach mehreren Jahren nicht mehr, wenn die Gegner auch anfangen sich hinten 'reinzustellen. Jetzt sind die Dortmunder erstmals gezwungen, das Spiel aufzubauen und sich langsam zum Tor vorzuarbeiten und ich habe den Eindruck, dass ihnen das überhaupt nicht liegt. Sie kreiren zwar Chancen, kommen aber mit dem wenigen Platz, der ihnen geboten wird, nicht gut zurecht. Erschwerend kommt dann auch noch hinzu, dass sich die neuen Stürmer offensichtlich noch akklimatisieren müssen, einige Spieler verletzt waren und die Defensive unsicher ist (bzw. zum Teil auch andere Spieler, die sich an der Defensive beteiligen, wie beispielsweise Ramos).

In der Champions League - logischerweise - das Kontrastprogramm. Da lassen sich die Gegner auf Dortmund ein, spielen offensiv und werden dafür überrannt. Ich bin gespannt, wo der Weg von Dortmund in der Liga in dieser Saison hinführt und ob sich taktisch in den kommenden Monaten irgendetwas ändert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 25.Oktober 2014, 18:33:54
Ganz wichtige 3 Punkte für den VfB, hatte ich ja nicht mit gerechnet, aber umso schöner. Erst recht nach so einem Spektakel :)

Für Freiburg und Hamburg ist jetzt das eingetroffen was zu befürchten war, das Mittelfeld der Liga ist erst einmal auf und davon. Werden sehr schwere Wochen auf die Mannschaften da unten zu kommen.

Auch für Dortmund werden schwere Zeiten kommen. Und ich gehe hier sogar noch weiter und meine nicht nur die kommenden Wochen in dieser Saison sondern weit darüber hinaus.
Nicht, dass Dortmund nur noch gegen den Abstieg spielen wird, aber die fetten Jahre scheinen fürs erste vorbei und man muß sich wieder bei Leverkusen, Gladbach, Schalke und Wolfsburg einreihen, sich auch mal mit der EL zufrieden geben und gibt nicht mehr die unangefochtene 2. Geige hinter den Bayern.
Die wiederum scheinen es geschafft zu haben und werden sich mit dem Kauf von Reuß zur nächsten Saison den BvB dann entgültig vom Leib halten und die Dortmunder vollends zur Normalität abstufen. Würde mich nicht wundern, wenn Klopp nach dieser Saison ein Jahr Auszeit nimmt und sich auf etwas neues vorbereitet.
Ich sehe dann auch nicht wer den Bayern noch gefährlich werden könnte. Weder Leverkusen (nicht beständig genug) noch Schalke (steht sich selbst im Weg) wird in absehbarer Zeit Meister werden. Auch Wolfsburg hat nicht die Klasse (zu viele, vereinfach formuliert, "Söldner") über mehrere Wochen die notwendigen Punkte einzufahren um dann gegen die Bayern im direkten Duell die fehlenden Punkte zu machen.

So gerne wir uns eine ausgeglichene Liga auch wünschen, wenn die Bayern sich da nicht einreihen und nur der Rest ausgeglichen ist und sich gegenseitig die Punkte nimmt, werden die Bayern nun auch noch den Rekord für die meisten Meisterschaften in Folge neu definieren.

PS
Entspricht natürlich alles nur meiner persönlichen Meinung und meinen gewonnenen Eindrücken.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 25.Oktober 2014, 18:45:51
Sie kreiren zwar Chancen, kommen aber mit dem wenigen Platz, der ihnen geboten wird, nicht gut zurecht.

Naja, wenn man sich die Chancen so anguckt, dann kommen sie schon ganz gut zurecht. Das Problem ist halt, dass der Gegner i.d.R. mit dem ersten Schuss gleich mal trifft und dann wird es schwierig. Insbesondere aktuell schwierig, da die Mannschaft danach in Schockstarre verfällt.

Das Ding grade verkackst du halt wie in den letzten Wochen. 14-1 Ecken (die allerdings bis auf eine einzige Ecke allesamt grausam waren) und Marco Reus hat allein genauso viele Torschüsse wie Hannover als komplette Mannschaft.

Natürlich sind aber die Stürmer aktuell ein Problem, insbesondere Ramos ist erschreckend schwach gegen tiefstehende Gegner. Seine Laufwege sind nahezu alle unglaublich dumm und wenn er dann mal in Position gespielt wird, dann ist er a) zu egoistisch oder b) zu überhastet. Gegen tote oder bedingungslos offensiv spielende Gegner ist er allerdings kein schlechter Mann, hat aber durch idiotische Fehler und Egoismus bereits 4-6 Punkte gekostet, sein Kollege Immobile immerhin nur das Spiel gegen Mainz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 25.Oktober 2014, 18:45:58
Ganz wichtige 3 Punkte für den VfB, hatte ich ja nicht mit gerechnet, aber umso schöner. Erst recht nach so einem Spektakel :)

Für Freiburg und Hamburg ist jetzt das eingetroffen was zu befürchten war, das Mittelfeld der Liga ist erst einmal auf und davon. Werden sehr schwere Wochen auf die Mannschaften da unten zu kommen.

Auch für Dortmund werden schwere Zeiten kommen. Und ich gehe hier sogar noch weiter und meine nicht nur die kommenden Wochen in dieser Saison sondern weit darüber hinaus.
Nicht, dass Dortmund nur noch gegen den Abstieg spielen wird, aber die fetten Jahre scheinen fürs erste vorbei und man muß sich wieder bei Leverkusen, Gladbach, Schalke und Wolfsburg einreihen, sich auch mal mit der EL zufrieden geben und gibt nicht mehr die unangefochtene 2. Geige hinter den Bayern.
Die wiederum scheinen es geschafft zu haben und werden sich mit dem Kauf von Reuß zur nächsten Saison den BvB dann entgültig vom Leib halten und die Dortmunder vollends zur Normalität abstufen. Würde mich nicht wundern, wenn Klopp nach dieser Saison ein Jahr Auszeit nimmt und sich auf etwas neues vorbereitet.
Ich sehe dann auch nicht wer den Bayern noch gefährlich werden könnte. Weder Leverkusen (nicht beständig genug) noch Schalke (steht sich selbst im Weg) wird in absehbarer Zeit Meister werden. Auch Wolfsburg hat nicht die Klasse (zu viele, vereinfach formuliert, "Söldner") über mehrere Wochen die notwendigen Punkte einzufahren um dann gegen die Bayern im direkten Duell die fehlenden Punkte zu machen.

So gerne wir uns eine ausgeglichene Liga auch wünschen, wenn die Bayern sich da nicht einreihen und nur der Rest ausgeglichen ist und sich gegenseitig die Punkte nimmt, werden die Bayern nun auch noch den Rekord für die meisten Meisterschaften in Folge neu definieren.

PS
Entspricht natürlich alles nur meiner persönlichen Meinung und meinen gewonnenen Eindrücken.

Das sehe ich ziemlich ähnlich. Mit einem Reus-Kauf zur nächsten Saison würden die Bayern nach Götze und Lewandowski den dritten Eckpfeiler des BVB einreißen. Dass es ohne Götze noch so gut funktionierte, zeigt für mich, dass er zwar ein toller Einzelkönner ist, aber für ein Team nicht so wichtig war. Bei Lewandowski war das anders und das merkt der BVB gerade in dieser Saison.
Die Bayern haben sich über Jahre ein Monopol in der Bundesliga aufgebaut und wissen das auch zu verteidigen, da man jeder noch so kleinen Gefahr sofort entgegen tritt.
Sollte Klopp wirklich eine Auszeit nehmen nach dieser Saison hoffe ich, dass man ihn im Ausland sehen wird - es sei denn Guardiola macht dann doch Spanien... ach ne war im FM :D

Ein guter Rat an den BVB aus dem Film Moneyball:
- ´Gibt es noch irgendwo einen First-Base-Man wie Giambi?
- Nein.
- Genau. Wir müssen neue Wege gehen.'

Im Übertragenen Sinne darf der BVB nicht versuchen Lewandowski zu ersetzen, sondern muss evtl. einfach an der Taktik schrauben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 25.Oktober 2014, 19:22:17
Freiburg verliert in Augsburg, das wird richtig ärgerlich langsam. Ich freue mich jedoch, dass man im Breisgau sicher nicht das Modell verwenden wird, was heute in Bremen wieder herhalten musste. Auch Dortmund wird die Ruhe bewahren. Wen sollen sie denn Besseres bekommen als Kloppo? Rudi Bommer ist frei, aber nicht zu bezahlen.

Bei Leverkusen - Schalke ist ja noch nicht soviel los.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 25.Oktober 2014, 19:31:20
Frankfurt-Stuttgart ist echt der Knaller. ????

Kann man wohl sagen.  ;)

Erinnert mich an das hier:

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1975/13/frankfurt-vfbstuttgart/
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 25.Oktober 2014, 20:08:17
Dann kommt der BVB und direkt dahinter Schalke, die um Platz 3 zu verteidigen aber Spitzenleistungen benötigen, da 3-4 Mannschaften nachdrängen. (Leverkusen, Hoffenheim, Wolfsburg - evtl. Gladbach, die sich dort aber auf Dauer nicht platzieren können). Und dann? die große EL-Lotterie. Ab Platz 10-12 geht dann der Absteigskakmpf los,

Läuft gut bei deiner drittstärksten Mannschaft der Liga, liegen hinten gegen Leverkusen und finden sich auf Rang 12 wieder. 20:4 Torschüsse  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Charlz am 25.Oktober 2014, 20:25:38
Habe heute nicht viel in Dortmund erwartet und vor ein paar Tagen auch ein paar kritische Töne angeschlagen aber da muss man dem ersatzgeschwächten Team ein großes Lob aussprechen.
Da war jetzt mal der Kampf drin, den man vorher hat vermissen lassen. Vor allem auswärts. Glücklich war der Sieg, keine Frage aber diese dreckigen Siege braucht man auch mal.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 25.Oktober 2014, 20:36:40
Calhanoglu erzählte letzte Woche viele Dinge, diese Woche konzentriert er sich auf das Wesentliche und macht per schönem Freistoß das goldene Tor gegen Schalke.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 25.Oktober 2014, 20:57:04
Uuunglaublich! Erst so eine schwache Halbzeit und mit etwas Glück nur knapp hinten und dann in der zweiten Halbzeit so eine Achterbahnfahrt. War mir mal wieder klar, dass wir als Aufbaugegner des VfB fungieren. Natürlich sehr ärgerlich, dass das Abseitstor von Harnik gezählt hat, aber selbst ohne diesen Treffer würde ich nicht gewettet haben wollen, dass wir dann zumindest den Punkt sicher gehabt hätten. Wieder einmal haben wir es nicht geschafft, den Vorsprung über die Zeit zu retten. :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ferrarist am 25.Oktober 2014, 22:37:14
Auch für Dortmund werden schwere Zeiten kommen. Und ich gehe hier sogar noch weiter und meine nicht nur die kommenden Wochen in dieser Saison sondern weit darüber hinaus.
Nicht, dass Dortmund nur noch gegen den Abstieg spielen wird, aber die fetten Jahre scheinen fürs erste vorbei und man muß sich wieder bei Leverkusen, Gladbach, Schalke und Wolfsburg einreihen, sich auch mal mit der EL zufrieden geben und gibt nicht mehr die unangefochtene 2. Geige hinter den Bayern.

Meinst du nicht, dass du das ein bisschen zu drastisch formulierst? Klar dürfte die Meisterschaft für Dortmund gegessen sein, aber ich traue es ihnen immer noch zu, die Champions League-Plätze zu erreichen. Zu wünschen wäre es, ich will Klubs wie Hoffenheim, Leverkusen, Gladbach oder Mainz einfach nicht in der Champions League sehen. Da können wir ja Italien oder Frankreich gleich unseren 4. Champions League-Platz schön verpackt mit Schleife überreichen. :D

Aber anscheinend ist bei Klopp wohl wirklich das gleich eingetreten, was wohl auch einigen FM-Spielern passiert ist: Man hat jahrelang mit einer Taktik Erfolg, doch mit der Zeit haben sich die Gegner auf die Taktik eingestellt und kommen damit entsprechend besser klar. Vielleicht wird diese Saison eine Phase der "neuen" Selbstfindung sein. Aber selbst als Bayernfan wünsche ich mir einen starken Konkurrenten aus Dortmund. Doch ich bin mir sicher, dass der BVB schon recht bald wieder zur alten Stärke zurückfinden wird :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: TNDO am 25.Oktober 2014, 23:20:07
Wie ich schon nach dem letzten und vorletzten Spieltag gesagt habe: Der Weg zum Klassenerhalt ist weit und beschwerlich. Und VdV bitte nur noch von der Bank. Und lieber HennSch, du scheinst ja ziemlich emotional sein. Erst den HSV bis aufs Messer verteidigen und nun wegen dieser Niederlage schon wieder vom good ol HSV sprechen. Die Fahne steht hart im Wind, was? :)
Es war absolut klar das es nach den 4 Punkten aus 2 Spielen nicht so weitergeht.

Bei van der Vaart bin ich da ganz bei dir. Aber jetzt lasst den Zinnbauer doch erstmal bis zur Winterpause in Ruhe arbeiten. Es bringt doch nichts, nach jeder Niederlage ein Fass aufzumachen. Das habe ich auch schonmal geschrieben, dass er erstmal sein System reinbringen muss und das kostet nunmal Zeit und geht nicht auf Knopfdruck.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 25.Oktober 2014, 23:43:50
Ich hab mir nun das Tor von Leverkusen paar mal angeschaut und so klasse der auch geschoßen war behaupte ich, ein um einen Ticken besserer Torhüter lenkt den Ball noch ans Alu.

@Ferrarist
Nein, mein ich nicht :)
Wenn man sich mit den 4 genannten plus einer Überraschungsmannschaft, die es fast jedes Jahr hat, um die 3 verbliebenen CL-Plätze hinter den Bayern streiten muß, dann wird es, da bin ich mir sicher, auch mal "nur" für die EL reichen. Und im Moment schaut alles danach aus als ob dies bereits diese Saison der Fall wäre.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 25.Oktober 2014, 23:56:43
Ich hab mir nun das Tor von Leverkusen paar mal angeschaut und so klasse der auch geschoßen war behaupte ich, ein um einen Ticken besserer Torhüter lenkt den Ball noch ans Alu.

@Ferrarist
Nein, mein ich nicht :)
Wenn man sich mit den 4 genannten plus einer Überraschungsmannschaft, die es fast jedes Jahr hat, um die 3 verbliebenen CL-Plätze hinter den Bayern streiten muß, dann wird es, da bin ich mir sicher, auch mal "nur" für die EL reichen. Und im Moment schaut alles danach aus als ob dies bereits diese Saison der Fall wäre.

Vielleicht machen die Dortmunder auch wie ManUtd ein Jahr ohne europäischen Wettbewerb (nach Platz 9 oder so in der Liga) und greift dann wieder an. Das ist bitter, gehört aber dazu.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cairbre am 26.Oktober 2014, 00:24:58
Aber jetzt lasst den Zinnbauer doch erstmal bis zur Winterpause in Ruhe arbeiten. Es bringt doch nichts, nach jeder Niederlage ein Fass aufzumachen. Das habe ich auch schonmal geschrieben, dass er erstmal sein System reinbringen muss und das kostet nunmal Zeit und geht nicht auf Knopfdruck.
Würde ich auch so sehen. Und betrachten wir doch einfach mal den aktuellen Stand: Man steht vor Bremen und einen Platz hinter Dortmund. Letzte Saison hätte man seinen Erstgeborenen dafür geopfert. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 26.Oktober 2014, 08:03:38
Der BVB wird ganz bestimmt in die Spur zurück finden. Dafür verlieren sie die Spiele allesamt einfach zu uneindeutig. Vier von 14 Gegentoren resultieren aus krassen individuellen Fehlern, gepaart mit der schlechten Chancenverwertung kommen dann eben eineige Nuller heraus. Wenn ich dem Kickerticker gestern glauben darf, hat Zieler vier oder fünf absolute Hochkaräter weggekratzt. Ohne diesen FM-typischen Fakt hätte Dortmund also auch 3:1 gewinnen können und keiner hätte was von "dreckigem" oder "glücklichem" Sieg gesagt. Darüber hinaus: da außer den bayern jeder jeden schlägt, kann der Weg nach oben schnell gehen, wenn der BVB mal eine konstant gute Serie hinlegt.

Apropos Bayern: damit die Liga vollends langweilig wird, gewinnt München heute Abend 0:4. Gladbach macht früh Druck, zwischen Minute 10 und 20 netzt München das erste Mal ein, bis zur Halbzeit ein zweites Mal, der Rest sind dann Konter. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 26.Oktober 2014, 09:41:47
Ich hab mir nun das Tor von Leverkusen paar mal angeschaut und so klasse der auch geschoßen war behaupte ich, ein um einen Ticken besserer Torhüter lenkt den Ball noch ans Alu.

@Ferrarist
Nein, mein ich nicht :)
Wenn man sich mit den 4 genannten plus einer Überraschungsmannschaft, die es fast jedes Jahr hat, um die 3 verbliebenen CL-Plätze hinter den Bayern streiten muß, dann wird es, da bin ich mir sicher, auch mal "nur" für die EL reichen. Und im Moment schaut alles danach aus als ob dies bereits diese Saison der Fall wäre.

Vielleicht machen die Dortmunder auch wie ManUtd ein Jahr ohne europäischen Wettbewerb (nach Platz 9 oder so in der Liga) und greift dann wieder an. Das ist bitter, gehört aber dazu.
So wirklich angreifen tut United aber bisher nicht wirklich ;) ich wünsche dem BVB nicht, dass es genauso geht.
Aber CL-Quali ist ja noch möglich. Muss man halt CL-Sieger werden ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 26.Oktober 2014, 10:12:30
Apropos Bayern: damit die Liga vollends langweilig wird, gewinnt München heute Abend 0:4. Gladbach macht früh Druck, zwischen Minute 10 und 20 netzt München das erste Mal ein, bis zur Halbzeit ein zweites Mal, der Rest sind dann Konter. ;)

Bayern hat auch ganz klar den Vorteil der Erholung. Nach einem Dienstagsspiel erst am Sonntag wieder ran zu müssen ist gegen einen EL-Teilnehmer schon ein großer Vorteil.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 26.Oktober 2014, 12:56:35
Hach, 5:4! Fühlte mich gut unterhalten und war schon vor dem Anpfiff freudig überrascht, dass Rüdiger draussen, Sararer endlich mal drin und Kostic von Anfang an dabei war. Und gut, dass Gentner endlich mal wieder gezeigt hat, dass er ein prima Kicker ist.

Aber Frankfurt: Wieso passen nur 6 Torschützen auf den Videowürfel? BIs zum nächsten Heimspiel gegen den VfB muss das verbessert werden!  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 26.Oktober 2014, 14:58:59
Nach einem Dienstagsspiel erst am Sonntag wieder ran zu müssen ist gegen einen EL-Teilnehmer schon ein großer Vorteil.
Die UEFA macht eben alles für ihre Großclubs ;) Geld- und Wettbewerbsvorteil müssen stimmen, damit die auch nächsten Jahr wieder sicher in der CL dabei sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 26.Oktober 2014, 15:13:01
Ist ein Heimspiel gegen das mächtige Limassol am Donnerstag wirklich so ein extremer Nachteil im Vergleich zu einem Dienstagsspiel in Rom?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 26.Oktober 2014, 15:14:36
Vor allem, was wäre denn die Alternative gewesen? Wir haben auch schon, als wir mal im UEFA-Cup spielten, Do/Sa spielen müssen. So ist das halt, wenn man international spielt. Auch So/Di gibts in der CL ja manchmal.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 26.Oktober 2014, 15:26:37
Ist ein Heimspiel gegen das mächtige Limassol am Donnerstag wirklich so ein extremer Nachteil im Vergleich zu einem Dienstagsspiel in Rom?

Ich glaube, dass 2 Tage Regenerationszeit und Vorbereitung auf den nächsten Gegner durchaus ein Vorteil sind.
War ja von mir auch keine Verschwörungstheorien oder sowas. Das ist halt für mich einer der Faktoren weshalb der FC Bayern heute locker gewinnen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 26.Oktober 2014, 15:32:29
Naja, die Reisestrapazen hatte man immerhin nicht und konnte so schön zu Hause schlafen. Ein besonderes Fass würde ich da nicht aufmachen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 26.Oktober 2014, 15:37:01
Was ist denn das für ein Thema? Wer international in der EL antritt, hat eben bestenfalls nur zwei Tage Pause und nach Donnerstag am Sonntag wieder ein Spiel. Dass der Gegner zwei Tage mehr Regenerationszeit hatte, ist doch da irrelevant. Sollte das in Gladbach ernsthaft jemanden stören (was ich bezweifle), dann darf man nicht in der EL antreten.
Wolfsburg spielt doch jetzt auch schon wieder und das gegen Mainzer, die eine Woche Pause hatten.

Die Bayern haben mit ihrem Kader (ob nun mit oder ohne Robben dann) einen Wettbewerbsvorteil, da ist der Rest unwichtig. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaliumchlorid am 26.Oktober 2014, 15:48:21
Also Wolfsburg scheint die kurze Regenerationszeit nichts auszumachen, denn sie führen gegen Mainz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 26.Oktober 2014, 16:01:45
Apropos Bayern: damit die Liga vollends langweilig wird, gewinnt München heute Abend 0:4. Gladbach macht früh Druck, zwischen Minute 10 und 20 netzt München das erste Mal ein, bis zur Halbzeit ein zweites Mal, der Rest sind dann Konter. ;)

Bayern hat auch ganz klar den Vorteil der Erholung. Nach einem Dienstagsspiel erst am Sonntag wieder ran zu müssen ist gegen einen EL-Teilnehmer schon ein großer Vorteil.
Aufgrund von Reisestrapazen etc. sehe ich das nicht wirklich so. Gehe auch von einem Unentschieden aus - Gladbach macht das die letzten Jahre schon immer extrem gut gegen uns und hat taktisch eigentlich immer eine tolle Antwort parat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 26.Oktober 2014, 16:18:35
Nach einem Dienstagsspiel erst am Sonntag wieder ran zu müssen ist gegen einen EL-Teilnehmer schon ein großer Vorteil.
Die UEFA macht eben alles für ihre Großclubs ;) Geld- und Wettbewerbsvorteil müssen stimmen, damit die auch nächsten Jahr wieder sicher in der CL dabei sind.
Was hat damit denn die UEFA zu tun?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 26.Oktober 2014, 16:21:44
Legt die UEFA nicht fest, an welchen Tagen CL- und EL-Spiele ausgetragen werden?

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da fanden alle internationalen Spiele Mittwochs statt, die Bundesliga war dann Samstags um 15:30 Uhr, da gab es für niemanden einen Vorteil. Aber da war der Tanz ums goldene Kalb mit Namen "Mammon" längst nicht so ausgeprägt und in der "Champions League" spielten damals auch wirklich nur echte Meister ihrer Ligen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 26.Oktober 2014, 16:27:21
Was soll denn diese MC Fitti Geschichte auf Sky jetzt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 26.Oktober 2014, 16:40:53
Was soll denn diese MC Fitti Geschichte auf Sky jetzt?

Das war MC Fitti? Ich habe mich schon gewundert, welcher Salafist Spieler da eine Wette verloren hat und sich nun einen Bart wachsen lassen muss.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 26.Oktober 2014, 16:48:25
Was soll denn diese MC Fitti Geschichte auf Sky jetzt?

Das war MC Fitti? Ich habe mich schon gewundert, welcher Salafist Spieler da eine Wette verloren hat und sich nun einen Bart wachsen lassen muss.

So funny...nicht!  ;)

Unwort des Jahres, für mich ganz klar Salafist!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 26.Oktober 2014, 18:43:53
Das Spiel wird immer besser, Neuer musste gerade einen Konter stark halten. Hoffentlich gewinnen die Gladbacher das. Aber je länger es torlos bleibt, desto eher glaube ich an einen späten Lucky Punch der Bayern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 26.Oktober 2014, 18:51:34
Findest du? Also ich finde das Spiel bisher langweilig. Die Bayern wirken im Vergleich zu den vergangenen Spieltagen wie ausgewechselt, passen erst ein paar mal herum und dann ballert irgendwer eine absurd schlechte Flanke ins Aus oder in einen gegnerischen Verteidiger. Gladbach dagegen ist wie abgemeldet und hatte fast keine Aktionen, mit Ausnahme der wenigen Konter, die an Neuer gescheitert sind, aber auf mich nicht richtig gefährlich wirkten. Ich hatte mir von dem Spiel mehr erwartet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 26.Oktober 2014, 18:57:47
Gladbach macht schon noch einen Konter oder einen Standard rein, keine Sorge.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 26.Oktober 2014, 19:05:45
Jetzt wird's bei Bayern aber sehr kopflos.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 26.Oktober 2014, 19:06:24
Will der Reif einen Weltrekord für das Wort Spitzenspiel aufstellen.  ::) Der Satz eben war ja echt der Hammer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 26.Oktober 2014, 19:24:26
Sorry, aber was soll denn die Aktion mit Xhaka bitte?
Erst 2 Minuten von der Uhr nehmen, dann wieder auf den Platz und wieder 2 Minuten von der Uhr nehmen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Piedro am 26.Oktober 2014, 19:25:58
Für was gibt es den vierten Offiziellen?

Die Aktion mit Xhaka war sowas von unsportlich. Der vierte Offi muss das doch sehen, dass der kaum noch laufen kann.. Der hat sicher irgendeine mittelschwere Bänderverletzung.

Naja, hat der Schiri dennoch am Ende gut gelöst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 26.Oktober 2014, 19:27:41
Trotzdem - daran lag's nicht, dass die Bayern heute Unentschieden gespielt haben. Dieses sinnlose, ungefährliche, exzessive Flankenspiel hat sich mir nicht erschlossen. Ich hätte gegen Gladbach lieber Robben oder Ribéry von Anfang an gesehen, weil die beiden öfter mal in den gegnerischen Strafraum eindringen und so für Gefahr sorgen, im Gegensatz zu Müller und heute Götze.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Piedro am 26.Oktober 2014, 19:28:37
Götze war in meinen Augen noch der einzige offensive Lichtblick.  :angel:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 26.Oktober 2014, 19:29:04
Der Schiri hat doch eh lang nachspielen lassen.So habe ich überhaupt kein Problem damit. Du spielst gegen den Tabellenführer zu zehnt und verdenkst es ihm, dass er es nochmal probieren will?
Das ist wieder aufregen, damit man was zu meckern hat und nicht über die eigene Leistung nachdenken muss ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 26.Oktober 2014, 19:29:42
Robben hätte, wenn nicht verletzt, auch gespielt. ;) Götze hat das sehr gut gemacht, vor allem Alaba fand ich heute enttäuschend. Wenn er seine Dynamik nicht einbringen kann, sieht man leider, dass er offensiv sehr wenig kreativ ist. Oft sieht er die richtigen Passwege leider nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 26.Oktober 2014, 19:33:41
Ach Robben ist verletzt. Das habe ich gar nicht mitbekommen, aber das erklärt es natürlich. Ribéry muss erst wieder in Form kommen. Schade, aber immerhin können sich die Bayern das Unentschieden leisten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 26.Oktober 2014, 20:35:47
Ich dachte immer, den Gegenspieler mit dem ausgestreckten Arm weghalten sei eine Unsportlichkeit.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 26.Oktober 2014, 21:01:28
Ich dachte immer, den Gegenspieler mit dem ausgestreckten Arm weghalten sei eine Unsportlichkeit.  ::)
Welche Szene meinst du?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 26.Oktober 2014, 21:05:55
Ganz offensichtlich die von Benatia.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 26.Oktober 2014, 21:07:04
Achso. Ja, Benatia war oftmals sehr grenzwertig. Aber imo ging das immer gerade noch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 26.Oktober 2014, 21:08:49
War das eigentlich ein Elfmeter in der Szene mit Götze? Hab die Szene leider verpasst und nur noch die letzte Wiederholung gesehen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Piedro am 26.Oktober 2014, 21:14:17
Stranzl spielt den Ball. Sah im ersten Moment aber nicht so aus...  >:( ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 26.Oktober 2014, 21:37:01
Hoeneß soll nach seiner Haft einen Job in der Jugendabteilung übernehmen.
Lässt man die Straftäter jetzt schon auf die kleinen Kinder los?
Übernimmt Hoeneß dann den Wirtschaftsunterricht im FCB-Internat?  :-X
(click to show/hide)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 26.Oktober 2014, 22:03:48
War das eigentlich ein Elfmeter in der Szene mit Götze? Hab die Szene leider verpasst und nur noch die letzte Wiederholung gesehen...
Sorry für den Doppelpost aber eigentlich ist das ja die Gelb-rote Karte, der nach der Aktion mit Stranzl den Ball mit Hand (absichtlich) berührt - um den Schiedsrichter zu einer Entscheidung zu bringen. Muss man nicht geben, kann man aber. War ein schönes Spiel zum ansehen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Piedro am 26.Oktober 2014, 22:05:18
In der Zeitlupe sah es so aus als hat er den Ball nicht berührt. Gab ja auch dann Abstoß
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 26.Oktober 2014, 22:11:28
Nee, ich finde die Benatia-Szene nicht grenzwertig. Da hat es schon sehr oft Foul gegeben für und das ist ja auch zwei Mal passiert. Aber egal, keine Schirikritik. Ich freue mich, dass meine Prognose nicht aufging. Ist zwar immer noch zu wenig, um die Liga im Kampf um Platz 1 spannend zu machen (da ich annehme, dass Gladbach noch das ein oder andere Spiel unnötig nicht gewinnen wird, München aber solche Punkte dann holt), aber egal. Eine kleine Genugtuung für den BVB-Frust gestern. Die Müchen-Anhänger mögen mir das gönnen :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 26.Oktober 2014, 22:15:15
In der Zeitlupe sah es so aus als hat er den Ball nicht berührt. Gab ja auch dann Abstoß
Für mich sahs schon so aus.
Ecke gibt der Schiri da nicht. Der hat das Handspiel nicht sehen wollen... (Hab ich als Linienrichter schon öfter miterlebt)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 27.Oktober 2014, 08:01:45
Witzig fand ich Kramer der 4-5x versucht hat den "Zidane" Trick auszupacken und in einer anderen Szene wutentbrannt das Aussenmikro wegkickte. Ich sag nur Schuster bleib bei deinen Leisten...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 27.Oktober 2014, 15:36:28
Zu Kramer: Hat mich gewundert, dass es für das Wegkicken des Mikrofons nicht einmal einen Kommentar vom Schiedsrichter gab. Sonst sind die bei solchen Sachen ja ganz schnell.


Ich weiß. Es dauert noch sechs Tage bis zum Duell Bayern vs. Dortmund. Aber die Situation könnte sehr, sehr interessant werden. Unter der Woche muss Bayern zu Hamburg (Ligaspiel endete 0-0) und Dortmund muss in schlechter "Deutschland-Form" zum FC St. Pauli. Ich glaube zwar, dass sich beide Vereine durchsetzen werden, aber es werden für beide sehr anstrengende 90 oder 120 Minuten.

In der Liga hat Dortmund 4 Punkte Abstand auf den 13. Tabellenplatz (Hertha BSC Berlin). Sollten sie gegen Bayern verlieren (liegt ja durchaus im Bereich des Möglichen), so würde man nach 10 Spieltagen gerade einmal 7 Zähler auf dem Konto haben und der Abstand zum Tabellenmittelfeld würde weiter wachsen, da die "direkten" Tabellennachbarn durchaus gewinnbare Spiele haben. Schwache Bremer treffen auf, am letzten Spieltag, erschreckend schwache Mainzer. Freiburg spielt gegen den Aufsteiger aus Köln. Der VfB Stuttgart spielt gegen den VfL Wolfsburg und die Hertha spielt gegen den Aufsteiger aus Paderborn. Im schlimmsten Fall (und sehr, sehr theoretisch) kann sich Dortmund nach dem nächsten Ligaspiel tief im Sumpf der "wirklich" schwachen Teams der Bundesliga befinden.
Läuft es allerdings gut für den und man schlägt die Bayern (liegt ja durchaus im Bereich des Möglichen) könnte das der Startschuss für die kleinste Aufholjagd in der Geschichte der Bundesliga auf die Tabellenplätze 2-4 werden. Und nach einem Sieg gegen die Bayern wird man in der Bundesliga sicherlich auch wieder anders auftreten.


Auch, wenn es am Samstag nicht 1 vs. 2 heißt: Das Spiel hat für den BVB doch einen ziemlich richtungsweisenden Charakter. Bei einer Niederlage könnten es im schlimmsten Fall sieben Punkte Abstand auf Platz 13 sein. Bei einem Sieg macht man zwar nicht viele Tabellenplätze gut, aber man wird mit viel, viel mehr Selbstbewusstsein in die nächsten Spiele gehen können.


PS: Den HSV habe ich mal ausgelassen. Der muss gegen Leverkusen ran. Und da rechne ich erst einmal nicht mit drei Punkten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 28.Oktober 2014, 11:38:46
Ich habe mir eben gerade noch mal einige Highlights aus den letzten Wochen angeschaut. Was Neuer derzeit spielt ist unfassbar. Die Parade gegen Hahn ist so saustark, das hat schon fast an Kahn gegen die USA (Donovan) erinnert. Davor in der CL die Parade aus wenigen Metern gegen Gervinho... Man vergisst es ja fast gerne mal, aber Neuer ist selbst auf der Linie unglaublich stark. Das alleine ist schon ein Grund, weshalb es gerne mal solche Spiele wie gegen Gladbach geben darf. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 28.Oktober 2014, 14:14:19
Das hat mich auf die grandiose Ideegebracht mal ein paar Zusammenschnitte zu gucken. ER ist eifnach ein Monster. Was mir aber auffällt: Wieso ist bei jedem YT-Best of-Whatever-Video eigentlich imemr irgendwelche bescheuerte Affenmusik im Hintergrund, die die Videos für Menschen, die nciht auf die Musik stehen unerträglich machen? Ist ja nicht so, als gäbe es keine "neutrale" Musik. Okay, das gehört nicht hier rein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.Oktober 2014, 21:27:21
Neuer ist schon der beste Keeper der Welt derzeit. Ins beste Torwartalter kommt er ja eigentlich noch (um die 30). In fünf Jahren oder so ist er dann vielleicht nicht mehr der beste mitspielende Keeper der Welt, aber die Reflexe und seine überdurchschnittlich gute Balltechnik werden ihn bis zum Karriereende in der Weltspitze halten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 28.Oktober 2014, 21:35:03
Was das Mitspielen angeht, muss man mal abwarten. Van der Sar war da auch im hohen Alter noch gut. Natürlich nicht ganz so weit vorm Tor wie Neuer, aber dennoch.
Was mich übrigens tatsächlich etwas wundert, ist die Tatsache, dass weder van der Sar noch Neuer es bislang nachhaltig geschafft haben, die Nachfolgegeneration wirklich stark zu prägen. Beide haben bzw. zeigen ja eindrucksvoll, wie viel Luft auf dieser Position individualtaktisch noch möglich ist. Gibt bis auf die Position der AV in den modernen Taktiken glaube ich keine Position, bis auf die des TW, die da noch wirklich Potenzial besitzt. Ist es da immer noch das vorherrschende Denken, dass der ins Tor geht, der am Ball nicht so gut ist? Das würde eben erklären, weshalb Torhüter wie Weidenfeller, Ulreich, Zieler (die als TW alle gut sind!) zur Elite gehören, obwohl sie beim Mitspielen tatsächlich arge Schwächen haben - auch wenn Weide sich da deutlich gebessert hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 28.Oktober 2014, 21:54:26
Während es über Neuer imemr wieder heißt, dass der acuh im Feld Profi sein könnte. Noch so einen technisch außergewöhnlich guten Torwart gibt es nicht. Die Spielweise, die er mittlerweile pflegt hat er ja auch nicht inenrhalb von 2 Wochen entwickelt. Auf Schalke sah man das schon in vielen Ansätzen, aber aktuell ist das nochmal ne Klasse besser. Aber das geht wohl auch nur, mit den überdurhschnittlich guten fußballerischen Fähigkeiten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 28.Oktober 2014, 22:04:14
Klar, dass dem so ist, ist mir schon klar. Ich hätte nur eigentlich erwartet, dass es mittlerweile mehr Torhüter gibt, die auch in dem Bereich geschult werden. Das Extrembeispiel ist hier echt Ulreich. Jemand, der fußballerisch meiner Meinung nach so schlecht ist, war jetzt jahrelang Stammtorhüter in der Bundesliga. Das ist schon durchaus überraschend.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 28.Oktober 2014, 22:10:36
Und eben jener Ulreich wird aktuell durch einen allenfalls durchschnittlichen Keeper vertreten und mit Vlachodimos wartet gleich der nächste Keeper, der das Mitspielen nicht unbedingt zu seinen Stärken zählen kann. Ich bin ja der Meinung, dass der VfB eine sehr gute Torwartausbildung hat. Jedoch sind die hochkommenden Talente alle nicht gerade mit den Fertigkeiten gesegnet, a la Neuer mitzuspielen.
Allerdings könnte es durchaus noch 2-3 Jahre dauern, bis auch diese Erkenntnis Früchte in der Nachwuchsarbeit trägt. Vermutlich ist da aktuell noch das Problem, dass junge Spieler bei weitem nicht so gut antizipieren können. Wenn sie dann versuchen mitzuspielen, fangen sie sich dämliche Gegentore. Ein Fakt, der übrigens auch Neuer schon zu Schalker Zeiten immer mal wieder vorgeworfen wurde (und weshalb lange Zeit Adler als Nummer 1 galt). Da braucht es klar den Mut des Trainers und auch des Spielers selbst, sich solche Fehler einzugestehen und es besser zu machen. Grundvoraussetzung bleibt jedoch ein Mindestmaß an technischen Fähigkeiten am Ball und das sollte wohl noch stärker als bisher in der Torwartausbildung berücksichtigt werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 28.Oktober 2014, 22:11:42
da stellt sich aber auch die Frage, ob das an den Torhütern selbst oder den Trainern und ihren Vorgaben liegt. Diese Auslegung des Torwarts ist eben sehr gefährlich und fehleranfällig, wenn der Keeper nicht ein so überragender mitspielender Torhüter ist wie Neuer und schwaches Timing, schlechte Technik oder geringe Antizipationsfähigkeiten besitzt.

Wenn der Leno aktuell häufiger mal den Kasten weit verlässt (verlassen muss), krieg ich ehrlich gesagt bei jedem Ausflug ein bisschen Angstschweiß und einmal ist es ja schon schief gegangen in der Bundesliga. Vermutlich hemmt das auch die Bereitschaft der Trainer, ihren Torhüter so spielen zu lassen.

Aber Neuer hat ja noch eine längere Karriere und damit viel Zeit vor sich, das Torwartspiel zu prägen und einen Trend in die Richtung seiner Spielweise zu setzen..

Edit: Meh, Octa nimmt mir die Worte aus dem Mund.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 28.Oktober 2014, 22:54:39
Hildebrand wurde früher auch immer nachgesagt, dass er gut und gerne auch in der Regionalliga als Feldspieler durchgehen könnte.
Wollt ich mal so in den Raum werfen.

Aber Kahn war nun wirklich auch kein Mitspielender Torwart und galt trotzdem als Weltklasse ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.Oktober 2014, 23:20:59
Aber Kahn war nun wirklich auch kein Mitspielender Torwart und galt trotzdem als Weltklasse ;)

Damals war der Torwart aber großteils noch auf das spektakuläre Halten von Unhaltbaren beschränkt. Wenn er dann noch eine prägende Figur und der King der Luft war, dann galt er als Topmann.
Heute ist der mitspielende Torwart schon weit verbreiteter und es wird noch weiter gehen. Nur bis dahin müssen die Keeper besser geschult werden, denn der immer noch vorherrschende Typus des Linienwächters hat seine Stärken eben nicht dreißig Meter vor dem Tor.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.Oktober 2014, 23:41:44
Während es über Neuer imemr wieder heißt, dass der acuh im Feld Profi sein könnte. Noch so einen technisch außergewöhnlich guten Torwart gibt es nicht.
Zitat

Sebastian Polter ist gelernter Torhüter und legt als Stürmer eine Profikarriere hin.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 29.Oktober 2014, 00:56:24
Während es über Neuer imemr wieder heißt, dass der acuh im Feld Profi sein könnte. Noch so einen technisch außergewöhnlich guten Torwart gibt es nicht. Die Spielweise, die er mittlerweile pflegt hat er ja auch nicht inenrhalb von 2 Wochen entwickelt.

Jep. Neuer war laut eigener Aussage ja nie ein reiner Tor-Nerd, sondern hat früher schon jede freie Minute auf Bolzplätzen verbracht -  im Gegensatz zu seinem Jugendtraining aber bewusst nie im Tor.

[insBlaueschwafel]Ohne mich damit auszukennen: vermutlich kann man so jemanden wie Neuer daher gar nicht zum Maßstab der Torhüterausbildung machen. Bei 99,999 % der minder Hochgegabten würden die Tor-Skills wahrscheinlich zu sehr unter verstärktem Feldspieler-Training leiden. [/insBlaueschwafel]
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 29.Oktober 2014, 09:56:33
Hildebrand wurde früher auch immer nachgesagt, dass er gut und gerne auch in der Regionalliga als Feldspieler durchgehen könnte.

Die jüngeren Brüder von erfolgreichen Spielern sind ja auch alle noch viel talentierter ... diese Aussagen bezüglich mitspielender Torhüter halte ich für ähnliches Geschwätz. Natürlich kann Neuer gut kicken und auch andere Torhüter sind nicht übel im Feld, dennoch trennen sie Welten von echten Feldspielern. Die Neuer als Feldspieler in der Bundesliga ist eine absurde Überhöhung seiner natürlich herausragenden Fähigkeiten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 29.Oktober 2014, 12:58:43
Gemeint ist hierbei sicherlich die Veranlagung. Einfach direkt als Feldspieler auflaufen wäre wohl undenkbar. Aber wenn bereits früher der Schwerpunkt auf Feldspieler und nicht auf Torhüter gefallen wäre. Für notorische Nörgler und Besserwisser war meine Formulierung natürlich etwas unglücklich.
Aber bei Neuer und der vermutlichen 1. Bundesliga als Feldspieler habe ich da dann auch meine Zweifel.

Ähnlich wie bei der Einschätzung über Talent ist dies aber ohnehin auch nur die subjektive Wahrnehmung/Vermutung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 29.Oktober 2014, 16:32:08
Die Aussage kam erstmals von Felix Magath, wer das sonst noch so gesagt hat kann ich aber nicht aufzählen. Glaube Pep sagte auch mal was in die Richtung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 29.Oktober 2014, 22:04:15
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/614356/artikel_avdijajs-absturz_auch-schalke-traegt-verantwortung.html

Hab mich schon gefragt, wo der eigentlich abgeblieben ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 29.Oktober 2014, 22:21:26
Hättest mal gefragt, fann hätt ich dir das sagen können. Also dass er einfach keien Leistung brignt und lustlos rumeiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 30.Oktober 2014, 07:34:31
Nationalmannschaftspressemitteilungen und ne Karre für 150.000 Ocken passen prima zu einem 18 Jahre alten Bürschchen ohne Bundesligaeinsatz.

Wenn man sich die aktuellen Storys so anguckt, dann fallen einem spontan die Namen Kucukovic und Pourie ein, wobei Pourie wohl grade in Dänemark die Kurve noch bekommen hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 31.Oktober 2014, 15:01:01
Dortmund wird den Bayern morgen ein Remis abnehmen, Schalke heute Abend gewinnen und Gladbach im Verfolgerduell Hoffenheim schlagen.

Die ZEIT beleuchtet einige Schwächen von Alonso, die bei den Bayern derzeit in den Hintergrund rücken, da Gegner und eigenes Team die Schwächen kaschieren. Spielverlagerungs-Autor RM ist auch dabei.
http://www.zeit.de/sport/2014-10/xabi-alonso-fcbayern/komplettansicht (http://www.zeit.de/sport/2014-10/xabi-alonso-fcbayern/komplettansicht)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kewe am 31.Oktober 2014, 19:07:27
Freu mich schon auf Bayern - BVB morgen.

Hoffe, dass Dortmund geklatscht wird.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 31.Oktober 2014, 20:31:44
Da hat Draxler schnell die Einsatzprämie kassiert und macht den Abgang. Nicht schlecht. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 31.Oktober 2014, 20:32:41
Verletzungspech bleibt uns treu :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 31.Oktober 2014, 21:12:50
Da war bestimmt vorher schon was.

Und der Hunter macht was er am besten kann ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 31.Oktober 2014, 21:39:18
Also wenn ich das Spiel nicht schauen würde, müsste ich mich fragen, wer dieser scheinbare Weltstar im Augsburger Sturm sei. Der Thurn und Taxis lobt den Bobadilla ja über den Klee, das ist unglaublich.

Schalke spielt wieder typisch di Matteo-mäßigen Ergebnisfußball, bisher geht es auf.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.November 2014, 16:21:00
Was denn bei HSV - Leverkusen los? Rudelbildungen, harte Fouls? Emotionen in der Bundesliga? Sachen gibts.

EDIT: Und er schmeißt keinen runter? Dann gehts in der 2.Hälfte wohl auch zur Sache.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.November 2014, 16:23:45
Mein Stream hakte genau in dem Moment, der Kommentator machte aber ein ganz schönes Fass auf. Am Ende ging es ohne Platzverweis aus, also halb so wild.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 01.November 2014, 16:25:53
Was denn bei HSV - Leverkusen los? Rudelbildungen, harte Fouls? Emotionen in der Bundesliga? Sachen gibts.

EDIT: Und er schmeißt keinen runter? Dann gehts in der 2.Hälfte wohl auch zur Sache.

Der Schiri ist grottenschlecht, wenn sich Spieler ungeahndet wie halbstarke Vollproleten aufführen dürfen, dann muss man sich nicht wundern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 01.November 2014, 16:27:38
Meier ist da wirklich nicht sehr souverän. Allerdings ist Leverkusen auch eine Truppe von Unsympathen, unfassbar.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 01.November 2014, 16:28:03
Das Leben ist hart. Heute ist glaube ich eines der ersten Spiele, in denen eine klare Fehlentscheidung zugunsten der Eintracht aus Frankfurt geht. Damit hätten die Schiris auch noch eine Woche warten können  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bloody am 01.November 2014, 16:30:44
Was ist denn da am Ende passiert? Hab nicht hingeguckt, aus dem Augenwinkel sah es so aus, als wäre Donati um sein Leben gerannt und dann am Ende vom eigenen Mann football-like umgecheckt wurde?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 01.November 2014, 16:31:01
Wofür hat Diekmeier denn da Gelb bekommen?
Da haben doch nur die Leverkusener freigedreht und sich selbst umgeworfen.
Hab ich da was nicht gesehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 01.November 2014, 16:39:57
Stuttgart kassiert wieder eine Kiste nach der Anderen.
Schon 0:3 und noch massig Zeit für ne dicke Packung  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.November 2014, 16:52:21
Heut Abend deutscher Clasico - jetzt wirds Zeit den Ton abzuschalten.  :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 01.November 2014, 16:55:04
Heut Abend deutscher Clasico - jetzt wirds Zeit den Ton abzuschalten.  :blank:

Schadet sicher nicht, schließlich kann man von Reif ausgehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tankqull am 01.November 2014, 17:11:08
Heut Abend deutscher Clasico - jetzt wirds Zeit den Ton abzuschalten.  :blank:

Schadet sicher nicht, schließlich kann man von Reif ausgehen.

jemand nen tipp für nen stream?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 01.November 2014, 17:19:14
Heut Abend deutscher Clasico - jetzt wirds Zeit den Ton abzuschalten.  :blank:

Allerdings....deutscher Clasico...mann-o-mann...  ::)

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.November 2014, 17:23:05
Bremen holt den ersten Saisonsieg, auch der HSV scheint zu siegen. Für den BVB wird es eng unten. Freiburg steht so auch unter gewaltigem Druck.

Heut Abend deutscher Clasico - jetzt wirds Zeit den Ton abzuschalten.  :blank:

Schadet sicher nicht, schließlich kann man von Reif ausgehen.

jemand nen tipp für nen stream?

Hier könntest du dann einiges finden: http://www.ifeed2all.eu/type/football.html (http://www.ifeed2all.eu/type/football.html).
Im Forum haben wir auch einen Thread: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,7929.0.html (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,7929.0.html)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.November 2014, 17:25:22
Wie geil ist eigentlich dieser Pfostenschuss von Bellarabi? ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.November 2014, 17:25:46
Jawohl ca. 70 Fouls und 9 Gelbe bei HSV - Bayer. War zumindest unterhaltsam
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kewe am 01.November 2014, 17:26:16
Leverkusen :-(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 01.November 2014, 17:29:10
Das Leben ist hart. Heute ist glaube ich eines der ersten Spiele, in denen eine klare Fehlentscheidung zugunsten der Eintracht aus Frankfurt geht. Damit hätten die Schiris auch noch eine Woche warten können  :-X

Okay, ich nehm das zurück. Meiner Meinung nach war das vor dem 1:0 nie und nimmer ein Freistoß, habe aber auch erst eine Wiederholung gesehen. Allein in Anbetracht der heutigen Partie ist das natürlich irgendwie ausgleichende Gerechtigkeit, aber ein wenig leid tun mir die Frankfurter angesichts deren bisheriger Saison (und den Schiedsrichtern) schon. Nichtsdestotrotz drei weitere ganz wichtige Punkte auf dem Konto meiner Hannoveraner  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 01.November 2014, 17:33:25
Das Leben ist hart. Heute ist glaube ich eines der ersten Spiele, in denen eine klare Fehlentscheidung zugunsten der Eintracht aus Frankfurt geht. Damit hätten die Schiris auch noch eine Woche warten können  :-X

Okay, ich nehm das zurück. Meiner Meinung nach war das vor dem 1:0 nie und nimmer ein Freistoß, habe aber auch erst eine Wiederholung gesehen. Allein in Anbetracht der heutigen Partie ist das natürlich irgendwie ausgleichende Gerechtigkeit, aber ein wenig leid tun mir die Frankfurter angesichts deren bisheriger Saison (und den Schiedsrichtern) schon. Nichtsdestotrotz drei weitere ganz wichtige Punkte auf dem Konto meiner Hannoveraner  :)

Es geht der leichte Schubser ist da und das reicht im Kopfball Duell um aus dem Gleichgewicht zu kommen. Aber wirklich einen Freistoss habe ich da auch nicht gesehen. Aber naja genauso wenig Foul wahrscheinlich wie das eigentliche 1:0.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.November 2014, 17:44:36
Wer ist denn dieser Gyau bei den Dortmundern? Taugt der was? Nie gehört den Namen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 01.November 2014, 17:47:33
Gyau haben sie ablosefrei von Hoffenheim geschossen. In der dritten Liga super, allerdings aktuell verletzt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.November 2014, 17:53:31
Puh, was Sky da aus diesem Interview macht...
Langsame traurige Piano-Musik und schon wirkt der Watzke so unglaublich wehleidig.

edit: In etwa so, als hätte Rummenigge grade mit Watzke Schluss gemacht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 01.November 2014, 18:05:25
Ganz ehrlich, was für ein Dreck war das heute bitte?? Ein Stadionbesuch, der das ganze WE ruiniert. Gegen die fucking Schießbude der Liga erzielen wir ein einziges Tor daheim. LOL
Als Mainzer erwarte ich echt keinen bestimmten Tabellenplatz, aber einzelne Spiele betreffend erwarte ich was. Und ja, gegen solche blinden aus Bremen erwarte ich drei beschissene Punkte, vor allem wenn man innerhalb der ersten 20 Minuten 4:0 führen muss.
Das Spiel hat wieder einmal verdeutlicht, warum ich nie ein Fußballlehrer sein könnte, da ich nach so einem Spiel überhaupt nicht zu einer sachlichen Analyse in der Lage wäre. Eher wäre ich komplett ausgetickt und hätte jeden angebrüllt bis ihm der Bart abfällt.
Diese dämlichen Flachzangen haben heute echt gezeigt, warum wir nur ein Karnevalsverein sind.  >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 01.November 2014, 18:29:51
Ja richtig, weil Hummels mal kurz auf den Boden schaut bedeutet das gleich dies und das.  ::) Was für einen Hobby Psychologen haben die denn da engagiert. Und wen zur Hölle interessiert das.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.November 2014, 18:32:40
Ja richtig, weil Hummels mal kurz auf den Boden schaut bedeutet das gleich dies und das.  ::) Was für einen Hobby Psychologen haben die denn da engagiert. Und wen zur Hölle interessiert das.  ::)

Das mit Himmels eben fand ich auch sehr merkwürdig.
Die Situation zwischen Götze und Klopp war interessanter. Das konnte man nämlich auch nachvollziehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 01.November 2014, 18:50:24
Hat der Schiedsrichter gerade einen Bayern-Angriff abgepfiffen, weil Weidenfeller Mckitaryan von hinten an den Kopf geschossen hat?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 01.November 2014, 18:54:31
Bei Kopftreffern und einem Spieler, der sich nicht mehr bewegt sollte IMMER abgepfiffen werden, so ganz ungefährlich ist das nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.November 2014, 18:54:38
Hat der Schiedsrichter gerade einen Bayern-Angriff abgepfiffen, weil Weidenfeller Mckitaryan von hinten an den Kopf geschossen hat?

Ja. Schließlich blieb der Unausschreibliche liegen und es hätte durchaus etwas ernsteres sein können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 01.November 2014, 18:58:20
Das wusste ich noch gar nicht. Da hat Borussia Dortmund ja ein richtig probates und auch noch zulässiges Mittel gefunden, um Gegentore zu verhindern. Wenn der Gegner ein Tor machen könnte wird vorher einfach schnell dem Mitspieler auf den Schädel gedroschen. Der Schiedsrichter unterbricht dann schon.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 01.November 2014, 19:02:59
Irgendwo im Nachbarhaus bekommt gerade jemand nen Srheigasmus. Da ich gerade erst heim kam und noch kein stream an ist hab ich aber keine Ahnung für wen wohl das Tor gefallen ist xD
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.November 2014, 19:03:12
Sehr, sehr stark von Aubameyang
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 01.November 2014, 19:06:07
Ob nun das Mediengeheule endlich aufhört? Oder müssen wir erst aus den CL-Plätzen rausfallen? ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 01.November 2014, 19:06:28
Das wusste ich noch gar nicht. Da hat Borussia Dortmund ja ein richtig probates und auch noch zulässiges Mittel gefunden, um Gegentore zu verhindern. Wenn der Gegner ein Tor machen könnte wird vorher einfach schnell dem Mitspieler auf den Schädel gedroschen. Der Schiedsrichter unterbricht dann schon.

Der Ball war nach der Aktion meilenweit vom Tor entfernt wenn ich mich jetzt richtig entsinne. Allerdings kann Weidenfeller auch gerne mal dir einen Ball an den Hinterkopf dreschen mal schauen ob du dann auch noch aufstehst. Und ja war bestimmt so gewollt auch das der Ball nicht ausversehen ins eigene Tor fliegt. ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.November 2014, 19:08:27
Und skygo schafft es wieder zu einem unterhaltsamen Spiel auszufallen. Klasse.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 01.November 2014, 19:09:22
Der Ball war nach der Aktion meilenweit vom Tor entfernt wenn ich mich jetzt richtig entsinne. Allerdings kann Weidenfeller auch gerne mal dir einen Ball an den Hinterkopf dreschen mal schauen ob du dann auch noch aufstehst. Und ja war bestimmt so gewollt auch das der Ball nicht ausversehen ins eigene Tor fliegt. ::)

Der Ball war bei Lewandowski im Sechzehner. Außerdem habe ich doch gar nicht infrage gestellt, dass das wehtut oder behauptet, dass ich danach noch aufstehen könnte, oder? Lies' nochmal nach und antworte darauf damit wir sicherstellen können, dass ich das nicht infrage gestellt habe und du das auch erkennst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 01.November 2014, 19:10:18
Und skygo schafft es wieder zu einem unterhaltsamen Spiel auszufallen. Klasse.
War doch klar. Mein Stream geht auch net ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.November 2014, 19:14:52
Der Ball war nach der Aktion meilenweit vom Tor entfernt wenn ich mich jetzt richtig entsinne. Allerdings kann Weidenfeller auch gerne mal dir einen Ball an den Hinterkopf dreschen mal schauen ob du dann auch noch aufstehst. Und ja war bestimmt so gewollt auch das der Ball nicht ausversehen ins eigene Tor fliegt. ::)

Der Ball war bei Lewandowski im Sechzehner. Außerdem habe ich doch gar nicht infrage gestellt, dass das wehtut oder behauptet, dass ich danach noch aufstehen könnte, oder? Lies' nochmal nach und antworte darauf damit wir sicherstellen können, dass ich das nicht infrage gestellt habe und du das auch erkennst.

Das ihr es schafft bei diesem bisher guten Spiel darüber zu diskutieren  ::).
Ja, lustige Szene, kommt in den Jahresrückblick.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.November 2014, 19:24:03
"Bayern kommt nicht ins Spiel"

Was hat denn Matthäus gesoffen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 01.November 2014, 19:26:37
Bayern sollte einfach mal auch ihre Chancen nutzen und schon stehts 3:1 und nicht ständig Weidenfehler anschiessen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 01.November 2014, 19:29:42
Sehe ich auch so, wenn die Bayern zurückliegen ist immer eine eigene Fehlleistung der Grund und nie eine gute des Gegners.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 01.November 2014, 19:31:54
Vor Allem, und das ist ganz wichtig, wenn der Gegner BVB heißt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 01.November 2014, 19:32:55
Und sobald was gegen den BVB gesagt wird, ist quesar immer an erster Stelle um gegenzuwirken.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 01.November 2014, 19:36:26
Und sobald was gegen den BVB gesagt wird, ist quesar immer an erster Stelle um gegenzuwirken.  :P

Ich war vorher schon da. Bleiben wir beim Thema?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.November 2014, 19:43:36
Bayern sollte einfach mal auch ihre Chancen nutzen und schon stehts 3:1 und nicht ständig Weidenfehler anschiessen.

Bei Neuer nennt man das klasse Paraden oder Riesenreflex. Mysteriös ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.November 2014, 19:45:24
Mittlerweile sehr schmeichelhaft für den BVB die Führung. Meiner Meinung nach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 01.November 2014, 19:46:12
Dortmund macht das gut und Weidenfeller hält Klasse, keine Frage. Aber trotzdem wird doch selbst ein Hardcore BVB Fan zugeben, dass der FC Bayern bisher mehr Torchancen hatte?! :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 01.November 2014, 19:51:32
Klar. Irgendwie hat der BVB in der Bundesliga nur so komische Spiele in dieser Saison, allerdings in der Regel anders herum. Hummels fehlt in der 2. Halbzeit merklich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.November 2014, 19:51:43
Mittlerweile sehr schmeichelhaft für den BVB die Führung. Meiner Meinung nach.

Natürlich schmeichelhaft. Die Chancenverwertung der Bayern heute erschreckend schwach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.November 2014, 19:56:10
So langsam darf dann auch mal der Ausgleich fallen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 01.November 2014, 19:58:05
Die Nummer mit dem Lippenleser ist ja mal voll affig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 01.November 2014, 19:59:03
Die Nummer mit dem Lippenleser ist ja mal voll affig.

Ist doch interessant in was Sky so investiert. In einen Lippenleser, dann in einen Körpersprachenanlysirer, nur für Server für Skygo reicht es dann nicht mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Heisenberg am 01.November 2014, 20:00:49
Also wenn Dortmund gewinnen sollte, dann ärgere ich mich schwarz, weil ich vergessen habe einen 10er auf Dortmund zu setzen bei der Quote...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 01.November 2014, 20:02:13
Für Stuttgart ja mal ein richtig geiles Wochennende.
Dass sie selbst gegen Wolfsburg keine Punkte behalten konnte man erwarten. Dass aber sowohl der HSV gegen Leverkusen als auch Bremen gegen Mainz 3-Fach punkten nun wirklich nicht.
Und jetzt sind auch noch die Bayern zu deppert gegen BvB ein Tor zu schießen.
I werd narrisch

Edit
Häts wohl eher schreiben sollen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.November 2014, 20:02:40
Na es geht doch verdammt
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 01.November 2014, 20:02:49
Höchste Zeit! Lewandowski!

Jetzt noch drei weitere bitte!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: FM-Fuchs am 01.November 2014, 20:03:25
Genau,und für eine Android Version reicht es auch nicht,obwohl die Server dann erst recht nicht mehr laufen dürften. :p
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 01.November 2014, 20:03:34
endlich das Tor!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 01.November 2014, 20:05:39
Hochverdient, insbesondere da der BVB in der 2. Halbzeit gar nichts mehr investiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 01.November 2014, 20:06:02
Hat er gejubelt, der Lewandowski ?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.November 2014, 20:06:23
Hat er gejubelt, der Lewandowski ?

Zwei Finger in den Himmel. Er hat sich gefreut, nicht gejubelt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 01.November 2014, 20:08:55
Hat er gejubelt, der Lewandowski ?

Zwei Finger in den Himmel. Er hat sich gefreut, nicht gejubelt.
K, danke Dir
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 01.November 2014, 20:14:18
Unfassbar geil, wie unsere Trümmertruppe heute wieder gekämpft hat. Gut, wir bleiben fußballerisch limitiert, aber geil war es. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.November 2014, 20:15:42
Klar gehalten, Elfer gerechtfertigt.

Oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.November 2014, 20:16:05
pfff......
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.November 2014, 20:16:31
Yes, yes, yes! :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 01.November 2014, 20:16:40
Geht doch!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 01.November 2014, 20:18:11
Ohje, jetzt wird das Spiel wohl auch noch durch einen Elfer entschieden..da brauchst den Doppelpass Morgen garnicht erst einschalten, weils da 2 Stund über nix anderes mehr reden werden  ::)

Edit
Aber der VfB wenigstens nicht auf dem Relegationsplatz  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 01.November 2014, 20:20:12
Für mich darfste da keinen Elfmeter geben. Ribery schiebt zuerst und beide fangen vor dem Strafraum an.

Was sagen denn die neutalen Zuschauer dazu?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.November 2014, 20:20:39
Für mich darfste da keinen Elfmeter geben. Ribery schiebt zuerst und beide fangen vor dem Strafraum an.

Was sagen denn die neutalen Zuschauer dazu?

Dito
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 01.November 2014, 20:20:51
Wer nach der 40. Minute aufhört Fußball zu spielen, der hat auch nix verdient. Warum wurde das Pressing so plötzlich aufgegeben? Vollkommen verdienter Sieg.

Immerhin konnte man bei Sky jetzt fast 120 Sekunden die Fans mal hören ;).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 01.November 2014, 20:22:01
Sehe das so das man den geben kann. Klar das der den haben will, aber da wurde schon kräftig gezogen.

Den Dortmundern kann ich einfach nichts abgewinnen, finde das Ergebnis daher ganz schön.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 01.November 2014, 20:22:54
Dortmund auf einem Relegationsplatz. Darauf ein kühles Blondes! Prost! :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 01.November 2014, 20:24:29
Dortmund auf einem Relegationsplatz. Darauf ein kühles Blondes! Prost! :)

Prost!

Am Ende aber doch ein verdienter Sieg
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.November 2014, 20:24:56
Zweite Halbzeit war dann doch ziemlich Sahne.

HSV und Bayern mit 3 Punkten, toller Spieltag :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 01.November 2014, 20:27:50
Wo Leverkusen schon verliert und Hannover hässlich gespielt hat kriegt immerhin Dortmund auf die Schnauze auch wenn nicht so wie ich gehofft hatte.

Die Gelben auf dem Rele Platz ist aber echt was schönes  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 01.November 2014, 20:28:45
In der ersten Einstellung dachte ich beim Elfer, dass es Freistoß für den BVB geben müsste. Wegen scheiß Stream hab ichs spätter nimmer gesehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 01.November 2014, 20:29:27
Für mich auch ziemlich klarer Elfmeter
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 01.November 2014, 20:31:17
In der ersten Einstellung dachte ich beim Elfer, dass es Freistoß für den BVB geben müsste. Wegen scheiß Stream hab ichs spätter nimmer gesehen.

Es ziehen beide, Ribéry kommt dann zu Fall. Klassiker eigentlich, für mich kein so großer Aufreger, so Elfer werden dauernd gegeben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 01.November 2014, 20:33:00
HSV in der Liga vor Dortmund. Wer hätte das vor der Saison gedacht  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.November 2014, 20:33:54
Für mich auch ziemlich klarer Elfmeter

Ist ja ne riesen Überraschung, dass du das so siehst. :D

Den Elfmeter gibt wohl so ziemlich jeder Schiri der Welt, Ribery mit Tempovorteil, Subotics Arm geht raus, Ribery fällt. In der super Zeitlupe sieht das vlt. etwas anders aus, aber über den Elfmeter wird sich hoffentlich niemand ernsthaft beschweren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 01.November 2014, 20:48:41
Achso, nach Bayern Hater, HSV Fanboy also nun der Nächste der mit irgendwas um die Ecke kommt :D
BVB Hater oder nun doch Bayern Fanboy?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 01.November 2014, 21:00:24
Kann man geben, muss man aber definitiv ned. Ribery zieht vorher auch und insofern sollte man da einfach weiterlaufen lassen und gut ist es.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 01.November 2014, 21:32:56
Im Gegensatz zum allgemeinen Tenor fand ich Bayern nicht nur in der 2. Halbzeit besser. Klar, Dortmund hat in den ersten 45 Minuten super gepresst und das Spiel war wirklich auf Augenhöhe. Aber trotz dieser Ausgeglichenheit hat sich Bayern mit schnellen Angriffen und Tempofußball ein KLARES Chancenplus erspielt. Und das waren einige Hochkaräter. Dortmund war in der ersten Halbzeit stark, Bayern aber besser. Dank einem glücklichen Tor, bei dem Reus Benatia anköpft, lagen sie lange vorn. Das soll die Leistung der Dortmunder nicht schmälern, sondern nur sagen, dass es bei einer halbwegs vernünftigen Chancenverwertung zur Halbzeit eher 3:1 als 0:1 steht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 01.November 2014, 21:47:44
Ich finde das eigentlich beruhigend: die Bayern sind wohl wieder eingeholt worden von der Liga, wenn gegen den Tabellen-16. ein Elfertor in der Schlußphase herhalten muss.

(click to show/hide)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 01.November 2014, 22:05:35
Ganz ehrlich, was für ein Dreck war das heute bitte?? Ein Stadionbesuch, der das ganze WE ruiniert. Gegen die fucking Schießbude der Liga erzielen wir ein einziges Tor daheim. LOL
Als Mainzer erwarte ich echt keinen bestimmten Tabellenplatz, aber einzelne Spiele betreffend erwarte ich was. Und ja, gegen solche blinden aus Bremen erwarte ich drei beschissene Punkte, vor allem wenn man innerhalb der ersten 20 Minuten 4:0 führen muss.
Das Spiel hat wieder einmal verdeutlicht, warum ich nie ein Fußballlehrer sein könnte, da ich nach so einem Spiel überhaupt nicht zu einer sachlichen Analyse in der Lage wäre. Eher wäre ich komplett ausgetickt und hätte jeden angebrüllt bis ihm der Bart abfällt.
Diese dämlichen Flachzangen haben heute echt gezeigt, warum wir nur ein Karnevalsverein sind.  >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:(

Als Werderfan war mir die erste halbe Stunde Angst und Bange. Mainz hat viel Druck gemacht und hatte außer dem 1:0, wo sich drei Abwehrspieler unglaublich dämlich angestellt haben, zwei weitere Großchancen. Der Ausgleich durch berechtigten Elfmeter kurz vor Schluß war dann sehr sehr glücklich. In der zweiten Halbzeit dann jedoch ein anderes Bild. Mainz bekam keinen Zugriff mehr aufs Spiel, da Werder in den Zweikämpfen wesentlich präsenter war. Der 2:1 Siegtreffer durch Di Santo war dann alles andere als blind, sondern Pizarro-like abgeschlossen. Danach dann Bremen mit zwei weiteren großen Chancen und Skripnik sicherte das Ergebnis, von Mainz kam nicht mehr viel.

Ich bin froh, dass man in Mainz den so wichtigen Sieg für die Moral der Mannschaft einfahren konnte. Skripnik und Frings auf der Bank sind eine Wohltat für jeden Werderfan. Und vor allem die Ansage, dass man den Ball wieder laufen lassen will und der lange Hafer aus Dutt`s Zeiten abgestellt werden soll, lassen mich einigermaßen optimistisch in die Zukunft blicken. Es ist noch sehr viel Arbeit für das Trainerteam, aber ich trau denen das zu.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.November 2014, 23:21:28
Es war ein für den neutralen Zuschauer sehr schönes Topspiel, was alles hatte. Ich sehe es auch so, nur hatte es den falschen Sieger. Aber das wird beim BVB schon wieder.

Der Elfmeter war für mich gerechtfertigt; dass Robben trifft, natürlich nicht schön. Aber die Chancen hatten nach der Pause fast nur noch die Bayern, sodass der Sieg in Ordnung geht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 01.November 2014, 23:42:07
Klopp ist ganz schön angepisst gewesen grad im Sportstudio ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.November 2014, 23:42:43
So ich betrachte jetzt Bayern - BVB nochmal nüchtern bzw. eigentlich nicht nüchtern ( :D)

Der BVB hat das 45 Minuten ordentlich gemacht, wobei Bayern da auch nicht schlechter war. Es gab Chancen auf beiden Seiten und über ein Tor der Bayern hätte man sich auch zur HZ nicht wundern müssen. Bayern war dann in der 2.HZ stärker, hatte natürlich auch mit der taktischen Änderung des BVB und der Auswechslung von Hummels (Subotic hatte einfach einen unglücklichen Tag) zu tun. Insgesamt ist das 2:1 verdient und auch über ein 3:1 hätte man sich nicht beschweren dürfen. Dass die Tore durch zwei, ich nenne sie jetzt unglückliche, Aktionen von Subotic fallen, ist zwar bitter, passiert aber wenn du mal ne Krise hast.
Mir hat das Spiel gezeigt, dass die Bayern v.a. bei schnellen Kontern anfällig sind, weil die einfach von keinem Team der Welt zu verteidigen sind, das selbst das Spiel machen will. Schnelle Spieler wir Aubameyang oder letzte Woche Hahn, Traore, Herrmann, ... stellen die Verteidiger der Bayern schon vor eine Herausforderung. Auch heute kam es so, wie ich es vorhergesagt habe: Dem BVB wird die Spielweise der Bayern entgegenkommen und sie werden sich gut präsentieren. Das traf zumindest 45 Minuten lang zu. Die Umstellung Klopps in der 2.HZ bedarf einer eingehenden Analyse, aber das erst morgen, wenn mein Kater vorbei ist ;)

Sportlichen Gruß - Allez l'OM  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 02.November 2014, 00:50:56
Klopp ist ganz schön angepisst gewesen grad im Sportstudio ;)

Ich habe es mir gerade angesehen. Kein Wunder, dass Klopp sauer ist. Boris Büchler blamiert sich mal wieder mit Fragen, die zum Teil nichts mit dem eigentlichen Spiel zu tun haben und im Kontext wie reine Provokation wirken. Ich verstehe nicht, wie es so jemand geschafft hat, sich über mehr als zwei Jahrzehnte in der Branche zu halten und über Fußball zu berichten. Noch weniger verstehe ich, warum die Vereine, Verantwortlichen, Spieler überhaupt noch mit Journalisten reden. Journalisten wie Büchler sind meiner Meinung nach komplett überflüssig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 02.November 2014, 08:56:44
Hat jemand irgendeine Seite aus der hervorgeht wofür Diekmeier gestern gelb erhalten hat?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 02.November 2014, 10:41:49
Hat jemand irgendeine Seite aus der hervorgeht wofür Diekmeier gestern gelb erhalten hat?
Bodycheck gegen donati
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 02.November 2014, 10:43:01
?!
Wann? Donati wurde von Papadopulous gecheckt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.November 2014, 10:43:31
Ich schaue es mir gerade auf Sport1 an und je öfter ich es sehe, desto mehr rot ist das Einsteigen von Donati. Der nimmt ewig Anlauf und haut den Jansen dann richtig von der Seite weg. Für mich ist das grobes Foulspiel und Platzverweis.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 02.November 2014, 10:50:37
Ja war grenzwertig.
Konnte man bei Sport1 denn nun zufällig erkennen wofür Diekmeier Gelb erhält?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 02.November 2014, 10:58:28
Bei Sport1 sagten sie Bodycheck von diekmeier gegen donati
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 02.November 2014, 11:03:37
Ernsthaft? :D
Das wäre sehr amüisant :D
Lass mich raten, ohne Bilder dazu? :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 02.November 2014, 11:12:16
Doch die Szene haben Sie gezeigt aber da hab ich - wohl nicht als einziger - den überblick verloren
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 02.November 2014, 11:14:52
Dann warte ich mal bis ich wieder die Szene sehe. Im Kopf habe ich wie Donati wegläuft, Diekmeier von rechts angelaufen kommt und Papadopoulos dann Donati umhaut. Dann kommen zwei-drei Leverkusener an und gehen Diekmeier an.
Rudelbildung war da längst im Gange und es wirkte auf mich einfach wie eine Konzessionsentscheidung, weil die Schiris da den Überblick verloren haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 02.November 2014, 11:41:07
Papadopoulos dann Donati umhaut.

Damit muss man halt rechnen, wenn man Papadopoulos im Kader hat: der macht vor niemandem Halt, auch nicht vor dem eigenen Rechtsverteidiger.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 02.November 2014, 11:46:20
Ja, stimmt wohl :D

Was sagen die Leverkusener denn zu ihm im Mittelfeld?
Läuft das generell oder ist er dort bisher fehlbesetzt?

EDIT:
ES gibt keine Regel dass der Keeper im 5er nicht angegangen werden darf? Wozu ist der 5er dann noch da?

Und gerade noch einmal die Diekmeier Szene gesehen. Da ist defintiv kein Check von ihm, nicht mal eine Bewegung dahingehend.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.November 2014, 13:16:38
Der Fünfmeterraum dient dann unter anderem noch zur Begrenzung des Abstoßbereichs.

Heute spielt Nordrhein-Westfalen wegen des gestrigen Feiertages seine Heimspiele aus. Ich hoffe auf einen Freiburger Sieg in Köln, einen Paderborner und Gladbacher Heimsieg gegen Hertha und Hoffenheim. Mindestens zwei dieser Tipps werden auch aufgehen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 02.November 2014, 13:42:23
Jo für indirekte Freistöße auch noch wichtig.
Das mit dem Keeper nicht angehen wusste ich gar nicht. Gut zu wissen. Einige Schiedsrichter aber offensichtlich auch nicht :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 02.November 2014, 14:05:25
EDIT:
ES gibt keine Regel dass der Keeper im 5er nicht angegangen werden darf? Wozu ist der 5er dann noch da?

Und gerade noch einmal die Diekmeier Szene gesehen. Da ist defintiv kein Check von ihm, nicht mal eine Bewegung dahingehend.
Um welche Szene gehts?

Ich hab auch nichts gesehen, aber bei Bundesliga pur hieß es das
Ist ja letztendlich auch egal...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.November 2014, 14:09:40
Vielleicht wollte Bela Rethy sich auch nur wichtig machen und die Regel gilt weiterhin. Sonst würden die Schiedsrichter kaum bei ihrer Handhabung solcher Szenen bleiben. Solange Rethys Aussage nicht bewiesen wird, glaube ich es nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 02.November 2014, 14:11:48
Die wo viele eine Rote für Donati fordern.
Jo, ist auch halbwegs egal. Dachte nur es wäre wirklich was gewesen was man nicht sehen konnte.

Witzig finde ich wie Schmidt gegen die HSV Spieler schiesst. Bzw generell die Medien von überharten Spiel reden. In meinen Augen war es ein Spiel mit vielen Fouls aber kaum was bösartiges. Da War nur das Donati Ding und halbwegs "böse" das Ding von vdV gegen die 10 und daß Foul zum Elfmeter.
Zwei von den Gelben waren "falsch" bzw. Dummheit geschuldet (Drobny und Diekmeier).

Insgesamt eher ein 0:0 Spiel was keinen Sieger verdient gehabt hätte. Aber Glück und Pech liegen halt oft sehr nah beieinander.

@Starkstrom
Doch ist tatsächlich so. Habe es vorhin nachgelesen. Seit 2011 wohl bereits.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 02.November 2014, 14:22:11
Naja ohne jetzt die Szene zehnmal gesehen zu haben aber wofür soll Donati da Rot bekommen ? Klar grätscht er da rein obwohl schon längst abgepfiffen ist aber wirklich getroffen hat er Diekmeier Jansen  ;D auch nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 02.November 2014, 14:25:12
Falsche Szene? Es ist weder abgepfiffen, noch Diekmeier.
Der Ball ist im Seitenaus und Donati nimmt 25m Anlauf und haut Jansen komplett weg.
Für mich Dunkelgelb, aber viele reden vom klaren Rot. Beschweren hätte er sich dann nicht dürfen. Umso komischer die Aussagen von Völler und Co.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 02.November 2014, 14:28:35
Wenn nicht abgepfiffen worden wäre, würde ich sagen, gelbe Karte. Wenn Donati sich bewusst war, dass abgepfiffen war, dann rot. Allerdings hat Jansen es ja scheinbar auch nicht mitbekommen und spielt weiter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 02.November 2014, 14:35:32
Mir hat das Spiel gezeigt, dass die Bayern v.a. bei schnellen Kontern anfällig sind, weil die einfach von keinem Team der Welt zu verteidigen sind, das selbst das Spiel machen will. Schnelle Spieler wir Aubameyang oder letzte Woche Hahn, Traore, Herrmann, ... stellen die Verteidiger der Bayern schon vor eine Herausforderung. Auch heute kam es so, wie ich es vorhergesagt habe: Dem BVB wird die Spielweise der Bayern entgegenkommen und sie werden sich gut präsentieren. Das traf zumindest 45 Minuten lang zu. Die Umstellung Klopps in der 2.HZ bedarf einer eingehenden Analyse, aber das erst morgen, wenn mein Kater vorbei ist ;)

Sportlichen Gruß - Allez l'OM  ;D
Ich fand ehrlich gesagt gerade das Unterbinden der Konter insgesamt herausragend gut. Das war, auch in der ersten Hälfte, um Welten besser, als das, was wir gegen Gladbach gezeigt haben. Natürlich wird man eine Mannschaft wie den BVB mit der Spielweise nie zu 100% kontrollieren können - man kam aber nah ran. Bis auf den Pfostentreffer und das Tor wurden diese Spielzüge alle im Keim erstickt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 02.November 2014, 14:41:12
Falsche Szene? Es ist weder abgepfiffen, noch Diekmeier.
Der Ball ist im Seitenaus und Donati nimmt 25m Anlauf und haut Jansen komplett weg.
Für mich Dunkelgelb, aber viele reden vom klaren Rot. Beschweren hätte er sich dann nicht dürfen. Umso komischer die Aussagen von Völler und Co.

Doch ist schon die richtige Szene ich meine es war abgepfiffen, weil Son einen Hamburger im 16er ins Kreuz springt. Allerdings war der Ball sehr wohl noch im Spielfeld. Und Diekmeier rempelt Papadopulus nach einem 30m Sprint an, der dann Donati umräumt. Also so gesehen war die Gelbe für Diekmeier schon verständlich. Bei Donati kann man sicherlich drüber streiten. Aber meiner Meinung nach versucht er nur den Konter zu unterbinden und kommt dann halt zu spät. Die Attacke geht aber zum Ball und weniger in die Beine des Gegners. Also Gelb halte ich da für vertretbar. Naja hat Hamburg ja jetzt nicht geschadet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 02.November 2014, 14:48:37
Dann zeig mir mal die Bilder die das belegen. Diekmeier bremst doch ziemlich eindeutig vorher ab.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 02.November 2014, 14:54:05
Dann zeig mir mal die Bilder die das belegen. Diekmeier bremst doch ziemlich eindeutig vorher ab.

Schau dir bei skygo die Zusammenfassung an man sieht deutlich das Papadopulus versucht vor Donati zu kommen, um ihn vor dem anstürmenden Diekmeier zu schützen, welcher Papadopulus dann letztendlich anrempelt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 02.November 2014, 15:19:01
Witzig finde ich wie Schmidt gegen die HSV Spieler schiesst. Bzw generell die Medien von überharten Spiel reden. In meinen Augen war es ein Spiel mit vielen Fouls aber kaum was bösartiges.

Ich verstehe allgemein das Gejammere der Pillen nicht so wirklich. Der HSV hat also das Leverkusener Spiel durch ständige Fouls nachhaltig zerstört? Na coole Sache, Leverkusen spielt seit Jahren genau so gegen den BVB. In diesem Jahr haben die Leverkusener bei ihrem achso abgefeierten Auswärtssieg übrigens exakt ein einziges Foul weniger gespielt als der HSV gestern, bei übrigens lediglich 2 gelben Karten (der HSV kassierte 6 Stück).

Von Völler erwarte ich ja im Endeffekt gar nichts anderes, differenziertes Denken ist bei ihm intellektuell einfach nicht drin. Von Schmidt bin ich aber enttäuscht, insbesondere sein Verhalten auf der PK war vollkommen unwürdig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 02.November 2014, 16:04:28
Witzig finde ich wie Schmidt gegen die HSV Spieler schiesst. Bzw generell die Medien von überharten Spiel reden. In meinen Augen war es ein Spiel mit vielen Fouls aber kaum was bösartiges.

Ich verstehe allgemein das Gejammere der Pillen nicht so wirklich. Der HSV hat also das Leverkusener Spiel durch ständige Fouls nachhaltig zerstört? Na coole Sache, Leverkusen spielt seit Jahren genau so gegen den BVB. In diesem Jahr haben die Leverkusener bei ihrem achso abgefeierten Auswärtssieg übrigens exakt ein einziges Foul weniger gespielt als der HSV gestern, bei übrigens lediglich 2 gelben Karten (der HSV kassierte 6 Stück).

Von Völler erwarte ich ja im Endeffekt gar nichts anderes, differenziertes Denken ist bei ihm intellektuell einfach nicht drin. Von Schmidt bin ich aber enttäuscht, insbesondere sein Verhalten auf der PK war vollkommen unwürdig.

Hatte dabei auch direkt an das Spiel von Leverkusen gegen Dortmund gedacht, wo die Überzahl der Angriffe der Dortmunder mit Fouls gestoppt wurden ist, um den BVB einfach nicht ins Rollen kommen zu lassen. Finde sowieso, dass sowas mal härter bestraft werden sollte, denn schließlich geht es um Fußball und nicht um Rugby oder dergleichen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.November 2014, 17:17:55
Gladbach bleibt ganz oben dran. Hoffenheim liegt kurz vor Ende 1:3 hinten und das verdient. Nur durch Wolfsburgs Kantersieg gestern verliert man den Platz als erster Bayern-Jäger.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 02.November 2014, 17:23:43
Wieso sind heute eigentlich zwei Sonntagsspiele? Doch nicht etwa wegen dem Feiertag?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.November 2014, 17:28:34
Wieso sind heute eigentlich zwei Sonntagsspiele? Doch nicht etwa wegen dem Feiertag?

Doch, wegen Allerheiligen wurden die Heimspiele, die in NRW stattfinden (Gladbach, Paderborn, Köln), auf den Sonntag bzw. Schalke auf den Freitag geschoben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 02.November 2014, 17:29:47
Ah cool
Vor ner halben Minute hab ich noch nicht herausfinden können wen die feiertagsgesetzgebung betrifft ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 02.November 2014, 20:37:03
also auch wenn favre hat heut geburtstag hat, wirkt er für mich zumindest in dem Interview nicht wirklich sympathisch... Geht es da noch mehreren so? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 02.November 2014, 22:12:17
Persönlich nicht unbedingt, aber seine Arbeit macht ihn mir sympathisch. Seine sachlichen Analysen und nüchternen Betrachtungsweisen tun ihr übriges.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.November 2014, 22:51:04
Freiburg hat gewonnen, Hertha noch verloren. Heute lief es wirklich richtig gut. Dortmund ist nun Vorletzter. Gegen Gladbach muss die Kehrtwende beginnen.

Paderborn beweist auch überraschend weiterhin, dass sie nicht dem Fürther und Braunschweiger Vorbild folgen, sondern noch etwas länger bleiben wollen. Wenn sie nicht wie St. Pauli oder Düsseldorf vor einigen Jahren noch richtig abstürzen, erwarte ich keinen direkten Wiederabstieg. Eher wird es ihnen wie Karlsruhe vor einiger Zeit gehen, die ein starkes Aufsteigerjahr hatten und danach in der zweiten Saison wieder abstiegen.
Andererseits zeigt auch Augsburg, wie man seit Jahren trotz eigentlicher Abstiegserwartung die Klasse hält und sich immer mehr etablieren kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bloody am 02.November 2014, 22:57:04
Also so wie Gladbach momentan spielt und der BVB insbesondere nach CL spielen agiert, beginnt die Kehrtwerte aber frühestens nach der Länderspielpause.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 02.November 2014, 23:04:34
Dortmund hatte bislang vor allem Probleme mit Gegnern, die dem neuen Trend "völlige Isolation des eigenen Tores" folgen und nicht versuchen mitzuspielen. Deshalb agiert man in de CL so gut und deshalb lief es auch gegen München nicht schlecht. Gegen Gladbach sollte schon was möglich sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 03.November 2014, 01:28:16
Dortmund hatte bislang vor allem Probleme mit Gegnern, die dem neuen Trend "völlige Isolation des eigenen Tores" folgen und nicht versuchen mitzuspielen. Deshalb agiert man in de CL so gut und deshalb lief es auch gegen München nicht schlecht. Gegen Gladbach sollte schon was möglich sein.

Dann schau dir mal die Ergebnisse aus den letzten Duellen der beiden Teams an. Da hatte Gladbach ziemlich oft das bessere Ende für sich. Die ließen den BVB anrennen (gefühlt 20:2 Torschüsse) und haben dann bei Fehlern eiskalt zugeschlagen, besonders gerne in der Schlussphase. Favre wird auch dieses Mal gute Ideen haben, die Schwächen der Dortmunder auszunutzen. Vor dem Spiel ist mir echt Angst und Bange, viel mehr als vor dem Spiel gegen Bayern.
Wenn man die aktuelle Form berücksichtigt, ist Gladbach für mich haushoher Favorit. Mit einer wirklichen "Kehrtwende" rechne ich beim BVB in der Hinrunde ohnehin nicht mehr. Man sollte zusehen, dass man mindestens um die 12 Punkte holt, damit man in der Rückrunde frühzeitig den Klassenerhalt sichern kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 05.November 2014, 10:43:33
Bei solchen Beiträgen muss ich immer an Dr. Gonzo denken der JAHRELANG nach Standard-Training der NM gefordert hat.  ;)
http://www.spox.com/de/sport/fussball/championsleague/1411/News/pep-guardiola-kein-druck-auf-bastian-schweinsteiger-fc-bayern-muenchen-as-rom-ecken-eine-katastrophe.html

Pep hat da absolut Recht. Eckbälle bekommen wir tonnenweise aber der Ertrag ist gleich gegen Null. 
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 05.November 2014, 10:59:01
Wenn die Bayern irgendwann auch Ecken können, wird es aber richtig langweilig ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 05.November 2014, 11:38:57
Wie auch, wenn man gar "keine" Abnehmer per Kopf hat?!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 05.November 2014, 11:46:36
Wie auch, wenn man gar "keine" Abnehmer per Kopf hat?!

Hat man durchaus. Die Ecken kommen nur oft unglaublich scheiße oder die Spieler stehen blöd/können sich nicht durchsetzen.
Ich würde mal sagen eine Größe von 1,85 sollte reichen um im Strafraum auch mal ein Kopfballduell gewinnen zu können. Und da hätte man dann durchaus Spieler die groß und kräftig genug sind (eigentlich die gesamte Innenverteidigung). Dazu kommen dann Spieler wie Schweinsteiger, Lewandowski und Pizarro. Selbst Robben kommt mit seinen vergleichsweise kleinen 1,81m immer mal wieder zu einer Kopfballchance.

Zumal Ecken nicht immer hoch in den Strafraum geschlagen werden müssen. Gute flache Ecken oder Variationen (bei Freistößen klappt das mittlerweile extrem gut) können auch erfolgreich sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 05.November 2014, 12:10:33
Zumal Ecken nicht immer hoch in den Strafraum geschlagen werden müssen. Gute flache Ecken oder Variationen (bei Freistößen klappt das mittlerweile extrem gut) können auch erfolgreich sein.

... oder folgende Variante: https://www.youtube.com/watch?v=rn0C4kfHuvg (https://www.youtube.com/watch?v=rn0C4kfHuvg)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 05.November 2014, 12:11:39
Wen denn? Die IV so halbwegs, allerdings schätze ich die Offensivkopfballqualität eher gering ein.
Im Mittelfeld aktuell dann quasi niemanden und im Sturm hast du Lewandowski.
Wenn Ecken nicht hoch geschlagen werden ist es für mich kein Eckenproblem und ist mit Freistößen nicht zu vergleichen, da die Position eine komplett eine andere ist und die Möglichkeiten variabler.

Welches Team ist denn auffällig stark nach Ecken?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 05.November 2014, 12:25:39
Zumal Ecken nicht immer hoch in den Strafraum geschlagen werden müssen. Gute flache Ecken oder Variationen (bei Freistößen klappt das mittlerweile extrem gut) können auch erfolgreich sein.

... oder folgende Variante: https://www.youtube.com/watch?v=rn0C4kfHuvg (https://www.youtube.com/watch?v=rn0C4kfHuvg)
FCB - united *hust*
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 05.November 2014, 12:26:20
Habe nur die Statistik aus der vorletzten Saison zur Hand:
12/13 führten Bayern, Nürnberg Und Gladbach die Statistik mit 6 Treffern in 34 Spielen an. Was ich jetzt nicht einmal für so schlecht halte.

Schweinsteiger hatte immer mal Phasen in denen er Kopfballtore gemacht hat. Müller dürfte auch so um die 1,85-1,88 groß sein und hat auch schon das ein oder andere Kopfballtor gemacht. Robben kriegt wie gesagt auffällig viele Kopfbälle. Dahinter eben Dante, Boateng, Benatia und eben Javi Martinez sind Spieler, die durchaus ein Kopfballtor machen könnten.

"Wenn Ecken nicht hoch geschlagen weden ist es für mich kein Eckenproblem..."
Verstehe ich einfach nicht.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 05.November 2014, 12:41:49
Und wenn alle Stricke reißen, muss Shaqiri halt bei Lahm auf die Schultern...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.November 2014, 13:03:02
Also lt. whoscored hat Bayern in dieser Bundesligasaison nur zwei Tore nach Standardsituationen (nicht nur Ecken) geschossen. Wolfsburg dagegen 6. Letzte Saison war Bayern in dem Bereich schon bedeutend stärker.
Aber mal ehrlich, im Bundesligaalltag ist das doch ziemlich unerheblich für die Bayern. In KO-Spielen der CL oder Pokal könnte das evtl. mal ein Faktor werden, aber Meister würde die auch ohne jegliches Standardtor werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 05.November 2014, 13:59:12
Zumal Ecken nicht immer hoch in den Strafraum geschlagen werden müssen. Gute flache Ecken oder Variationen (bei Freistößen klappt das mittlerweile extrem gut) können auch erfolgreich sein.

... oder folgende Variante: https://www.youtube.com/watch?v=rn0C4kfHuvg (https://www.youtube.com/watch?v=rn0C4kfHuvg)
FCB - united *hust*

Es ging um eine Eckstossvariante, die man einstudieren und erfolgreich anwenden könnte! selber *hust*
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 05.November 2014, 16:12:46
Zumal Ecken nicht immer hoch in den Strafraum geschlagen werden müssen. Gute flache Ecken oder Variationen (bei Freistößen klappt das mittlerweile extrem gut) können auch erfolgreich sein.

... oder folgende Variante: https://www.youtube.com/watch?v=rn0C4kfHuvg (https://www.youtube.com/watch?v=rn0C4kfHuvg)
FCB - united *hust*

Es ging um eine Eckstossvariante, die man einstudieren und erfolgreich anwenden könnte! selber *hust*

Mag vielleicht nicht einstudiert gewesen sein aber, durchaus erfolgreich: https://www.youtube.com/watch?v=65gbK1Jq54A
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 05.November 2014, 16:15:49
Ich glaube mich zu erinnern, dass Ribery oder Robben in einem Interview mal gesagt haben, dass man das "einstudiert", bzw. im Training öfter mal gemacht habe.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 05.November 2014, 18:16:29
Habe nur die Statistik aus der vorletzten Saison zur Hand:
12/13 führten Bayern, Nürnberg Und Gladbach die Statistik mit 6 Treffern in 34 Spielen an. Was ich jetzt nicht einmal für so schlecht halte.

Schweinsteiger hatte immer mal Phasen in denen er Kopfballtore gemacht hat. Müller dürfte auch so um die 1,85-1,88 groß sein und hat auch schon das ein oder andere Kopfballtor gemacht. Robben kriegt wie gesagt auffällig viele Kopfbälle. Dahinter eben Dante, Boateng, Benatia und eben Javi Martinez sind Spieler, die durchaus ein Kopfballtor machen könnten.

"Wenn Ecken nicht hoch geschlagen weden ist es für mich kein Eckenproblem..."
Verstehe ich einfach nicht.

6 Treffer, wovon wohl mindestens eins dann nicht mal unmittelbar nach der Ecke erfolgte.

Was hat die Größe damit zu tun? Netter Nebeneffekt, aber ohne Kopfballstärke und Sprungkraft, sowie die nötige Physis bringt das mal so gar nicht. Die von dir aufgezählten Spieler/Verteidiger sind sicherlich kopfballstark, aber man muss, wie bereits angesprochen, zwischen defensiven und offensiven Kopfbällen unterscheiden. Nur weil Boateng hinten alles abräumt, heisst das noch lange nicht, dass er beim Offensivkopfball stark ist. Und genauso ist es beim Rest der Spieler der Bayern mMn auch. Ein Kopfballmonster den man den Ball nach einer Ecke servieren kann ist einfach nicht da. Haben auch mittlerweile die wenigsten Teams. Okay, Pizarro finde ich da schon "Monster", aber der spielt ja eher selten.
Vorallem haben ja auch die Gegner "große" Spieler, so dass sich deine 185cm These halt aufhebt. "Stamm" Verteidigung beim HSV #alle >190 + HW4 und Ostrzolek nun.
Meiner Meinung ist das nach Ecken ziemlich viel Glück, da der Ball extrem gut kommen muss, und dann auch noch der Offensivkopfball gewonnen werden muss, wo es TW und verteidigende Mannschaft halt einfacher haben.

Zitat
"Wenn Ecken nicht hoch geschlagen weden ist es für mich kein Eckenproblem..."
Verstehe ich einfach nicht.

Wenn man erst hintenrum spielt ist es für mich keine Ecke mehr, sondern eine neue Spielsituation.
Eben anders bei einem Freistoß wo man einfach nochmal ablegen kann usw., wie Leverkusen gestern.
Man kann es natürlich machen wie damals Ribery auf Robben gegen Manchester United (?), aber das funktioniert halt noch extrem seltener.

Also ich finde Freistöße einzustieren super, aber bei Eckbällen ist das relativ vergebene Lebensmüh.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.November 2014, 18:40:37
Die besten Ecken schießt sowieso Shinji Kagawa von rechts mit seinem schwächeren linken Fuss. Die werden immer auf den ersten Pfosten gechippt, wo der Ball verlängert werden soll. Klappt natürlich nie. Spätestens seit das mittlerweile jeder Gegner weiss, ist das sehr sinnlos. Selbst gegen Bayern hat man das so versucht, was dazu führte, dass Neuer sich den Ball locker pflückte.

Bayern hat mit Benatia, Javi Martinez, Dante und mit Abstrichen Schweinsteiger, Lewandowski, Müller durchaus ein paar Spieler, die einen Eckball ins Tor köpfen können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 05.November 2014, 18:57:59
@ Dr. Gonzo: Jetzt mal ohne Sarkasmus und ernsthaft gefragt. Kagawa ist tatsächlich Rechtsfuß?!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.November 2014, 19:11:51
Kagawa ist beidfüssig, aber der rechte Fuß ist schon noch etwas stärker.
Es gibt bzw. gab durchaus Spieler im Profifussball, die auch mit ihrem etwas schwächeren Fuß gute Eckbälle schießen konnten. Das Problem in dem Fall ist aber, dass Kagawa schon mit rechts wenig Druck hinter den Ball bringt. Mit links sieht das aus wie in Zeitlupe. Ich mag Henos Eckbälle, die kommen hart wie Torschüsse, der darf aber wohl nicht mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 05.November 2014, 19:20:17
Okay, das wusste ich nicht, danke für die Info!
Hab Kagawa eigentlich schon immer als Linksfuß betrachtet. Wahrscheinlich eben weil er die Standards auch mit links schießen kann. Und im Spiel gegen Bayern hatte er dann mal einen auf rechts liegen und hat den irgendwo in den 3. Stock gejagt...

Andy Brehme war ja auch so ein Spezialist. Im WM Halbfinale 1990 einen Freistoß mit links versenkt (wenn auch abgefälscht) und im Finale dann einen Elfmeter mit rechts.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tomminator4real am 05.November 2014, 19:42:24
Pele hat ebenfalls Freistösse je nach Winkel / Lust und Laune entweder mit links oder rechts ausgeführt  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 06.November 2014, 09:32:07
Alaba fällt bis zum Jahreswechsel mit einer Innenbahnverletzung aus. Das ist nicht schön, aber es gibt ja einen breiten Kader der Münchner. Dennoch haben auch sie große Verletzungsprobleme und klagen darüber wenig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 07.November 2014, 18:31:10
http://www.sueddeutsche.de/sport/eintracht-frankfurt-vor-bayern-spiel-spieler-rufen-um-hilfe-1.2208376 (http://www.sueddeutsche.de/sport/eintracht-frankfurt-vor-bayern-spiel-spieler-rufen-um-hilfe-1.2208376)
Bei der Frankfurter Eintracht scheint Stunk zu sein. Die Spieler sind unzufrieden aufgrund der letzten Ergebnisse und Manager Hüber gerät zunehmend unter Beschuss. Jetzt kommen die Bayern ja gerade recht.

Heute Abend darf Hannover gern weiter minimalistisch gewinnen. Es dürfen aber auch mehr Tore in Berlin fallen. Mein Bauch sagt aber ein Freitagsremis voraus.
Bayern gewinnt morgen in Frankfurt locker, Dortmund besiegt Sonntag Gladbach, während Wolfsburg gegen den HSV weiter marschiert.
Das Spitzenspiel steigt diese Woche aber für mich in Leverkusen, wo ich die Mainzer gerne gegen die Leverkusener Pressingmaschine sehen will.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 07.November 2014, 20:39:29
Kann man irgendwo auf einen Platzverweis von Heitinga wetten?  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: waterkant am 07.November 2014, 21:17:46
Dieser Torjubel von Briand..  Erinnert doch stark an ein Konsolenspiel ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 07.November 2014, 21:28:32
Das Tor kam mir doch bekannt vor. Wie realistisch der FM doch ist  :angel:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 07.November 2014, 21:55:33
Die Hertha-IV hat man aber auch mit rohem Fleisch gefüttert oder?  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 07.November 2014, 22:34:29
Hannover gewinnt 2:0 und schnuppert weiter oben. Bisher sieht das gut aus, was die spielen. Immer, wenn sie treffen, gewinnen sie auch. Das ist nicht schlecht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 07.November 2014, 22:45:48
Drei Punkte für meine Hannoveraner und fünf Punkte für mich im Tippspiel. Besser hätte das Wochenende nicht beginnen können  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Charlz am 08.November 2014, 00:55:59
Hätte nicht gedacht, das sich 96 nach der Schwächephase so fängt und das mit dem dezimierten Kader. Klasse!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 08.November 2014, 15:53:29
Yay, bisher steht´s 2:1 für meinen FC aus Köln gegen Ho$$enheim. Nach 3 Minuten führte Hoffenheim schon, Olkowski und Lehmann haben aber zügig die Führung hergestellt. Hoffentlich geht das gut, gegen Hoffenheim habe ich ein ganz schlechtes Gefühl trotzdem.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 08.November 2014, 16:17:33
Was geht denn bitte bei SAP gegen Kölle ab :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 08.November 2014, 16:20:00
Was geht denn bitte bei SAP gegen Kölle ab :o

Verrückt, wir haben 3:1 geführt und Firminho macht auch noch ´nen Doppelpack :/ Erst ein mal durchatmen. Dafür, dass ich mit einer klaren Niederlage rechnete, halten wir uns bisher ganz gut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 08.November 2014, 16:29:38
Hoffentlich wird Hoffenheim wieder so wie letztes Jahr.
Wenn man das Spiel einschaltet und schon vorher weiß, dass 5 Tore fallen :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 08.November 2014, 16:52:11
Schade, der Mut und die Leidenschaft der Frankfurter wird nicht belohnt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 08.November 2014, 16:59:31
Schalke hätte auch grad den Keller behalten können   >:( >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 08.November 2014, 17:07:42
Schade, der Mut und die Leidenschaft der Frankfurter wird nicht belohnt.
Wobei das Spiel so gut zeigt, wie sehr es ein Spiel mit dem Feuer war. Wenn in der ersten Hälfte die Räume von Bayern nicht so schlampig genutzt werden, steht es da nach 20 Minuten schon 3:0. War extrem riskant, weil die Bayern, wenn sie sich im Mittelfeld drehen konnten, sofort unendlich viel Raum hatten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 08.November 2014, 17:21:40
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, 4:3 gewonnen!! Olkowski Fußballgott ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 08.November 2014, 17:30:40
Gut gemacht!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Killer90 am 08.November 2014, 17:50:18
Hochverdienter Sieg im Dorf.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 08.November 2014, 18:03:58
Was Schalke unter Di Matteo spielt, zeigt deutlich, dass Keller so schlecht nicht sein kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.November 2014, 18:18:24
Freiburg kommt wieder in Schwung, das gefällt mir sehr gut. Die Bayern gewinnen wie immer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 08.November 2014, 18:35:25
Wobei das Spiel so gut zeigt, wie sehr es ein Spiel mit dem Feuer war. Wenn in der ersten Hälfte die Räume von Bayern nicht so schlampig genutzt werden, steht es da nach 20 Minuten schon 3:0. War extrem riskant, weil die Bayern, wenn sie sich im Mittelfeld drehen konnten, sofort unendlich viel Raum hatten.

In der Konferenz hieß es, dass die Bayern in den ersten 20 Minuten keinen einzigen Torschuss hatten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 08.November 2014, 18:48:56
Wobei das Spiel so gut zeigt, wie sehr es ein Spiel mit dem Feuer war. Wenn in der ersten Hälfte die Räume von Bayern nicht so schlampig genutzt werden, steht es da nach 20 Minuten schon 3:0. War extrem riskant, weil die Bayern, wenn sie sich im Mittelfeld drehen konnten, sofort unendlich viel Raum hatten.

In der Konferenz hieß es, dass die Bayern in den ersten 20 Minuten keinen einzigen Torschuss hatten.
Ja, aber es gab drei, vier Situationen, wo Wiedwald gerade noch draußen war, ein Frankfurter so eben den Fuß dazwischen bekam oder der Ball einfach nur einen Meter zu weit gespielt wurde. Die Lücken waren imo eklatant.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DocSnyder am 08.November 2014, 18:53:22
Was Schalke unter Di Matteo spielt, zeigt deutlich, dass Keller so schlecht nicht sein kann.

Absolut. Mal sehen ob er den Saisonwechsel miterlebt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 08.November 2014, 19:00:18
Kann das von Ensimismado bestätigen. Nach 10 Sekunden stand Müller frei vor Wiedwald und wollte zu Lewandowski rüberlegen, der knapp verpasste. Eine ähnliche Szene nur per Kopf, gab es wenig später nach einem Freistoß durch Alonso. Dass die Bayern mit dem ersten Torschuss in Führung gegangen sind, stimmt so aber auch nicht, Müller hat ja erst mal einen Verteidiger angeschossen und den Abpraller über die Linie gedrückt  ;)
Gerade in der Schlussphase konnte sich die Eintracht dann aber bei Wiedwald und einer eher schlampigen Chancenverwertung der Gäste bedanken, dass es nicht 5,6 oder 7 Stück gab.

Deswegen sollte man den nackten Zahlen in dem Fall nicht zu viel Glauben schenken. Torschuss gleich Torchance.
Für Freiburg hat es mich sehr gefreut, auch die Spiele Hoffenheim-Köln sowie Leverkusen-Mainz haben Spaß gemacht. Wenn auch im zweiten nicht so viele Tore gefallen sind, gute Chancen gab es in Hülle und Fülle. Natürlich bitter für Leverkusen, aber Karius war einfach unbezwingbar heute.  :)

Kleiner Fakt aus der Kategorie "Unnützes Wissen":
Jerome Boateng hat seit dem 9. Spieltag der Saison 2012/2013 kein Bundesligaspiel mehr verloren, ist damit seit 50 Partien ungeschlagen und Rekordhalter der Bundesliga.  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.November 2014, 19:04:47
Bremen geht gegen Stuttgart durch Prödl in Front. Mal sehen, wer sich heute unten herausarbeitet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 08.November 2014, 19:09:39
Mit einem Bremer Sieg kann Dortmund diesen Spieltag dann tatsächlich auch als Tabellenschlusslicht abschließen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 08.November 2014, 19:24:57
Was Schalke unter Di Matteo spielt, zeigt deutlich, dass Keller so schlecht nicht sein kann.

Absolut. Mal sehen ob er den Saisonwechsel miterlebt...

...der wird ja dann von Tuchel abgelöst :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 08.November 2014, 19:44:53
Die Stuttgarter Abwehr ist echt so grottig.
Die Ecke war ja total "lächerlich" und KEIN Stuttgarter geht hin
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 08.November 2014, 19:56:22
Kleiner Fakt aus der Kategorie "Unnützes Wissen":
Jerome Boateng hat seit dem 9. Spieltag der Saison 2012/2013 kein Bundesligaspiel mehr verloren, ist damit seit 50 Partien ungeschlagen und Rekordhalter der Bundesliga.  :o
Seine letzte Niederlage hat er auch noch mit nem Eigentor zu verantworten ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 08.November 2014, 20:20:00
War das wichtig!  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.November 2014, 20:22:41
Glückwunsch an die Bremer, die Stuttgart hinter sich und Dortmund auf dem letzten Platz belassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 08.November 2014, 20:28:55
Unfassbar.
So wie es jetzt läuft kann Veh auch getrost Spieler aus der 2. Mannschaft die Chance auf 1.Ligaerfahrung geben. Ich mein was kann noch viel schlimmer werden ?!

Stell den jungen Griechen ins Tor, neben Rüdiger wegen mir den Baumgartl in die IV, Gruezo als DM, im Sturm den Werner dahinter den Maxim und dann mal schaun was passiert. Weniger als 0 Punkte und 0 Tore kanns nicht werden und das Torverhältnis ist eh schon fürn Arsch.
Und als Bonus haste dann nächste Saison in Liga 2 wenigstens noch 2 oder 3 Spieler die bereits mal in der 1. Liga gespielt haben...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 08.November 2014, 20:40:59
Die Frage ist, ob es Veh bis zur Winterpause schafft. Ich wünsch es ihm, da er ja durchaus ein solider Trainer ist. 
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 08.November 2014, 21:23:54
Unfassbar.
So wie es jetzt läuft kann Veh auch getrost Spieler aus der 2. Mannschaft die Chance auf 1.Ligaerfahrung geben. Ich mein was kann noch viel schlimmer werden ?!

Stell den jungen Griechen ins Tor, neben Rüdiger wegen mir den Baumgartl in die IV, Gruezo als DM, im Sturm den Werner dahinter den Maxim und dann mal schaun was passiert. Weniger als 0 Punkte und 0 Tore kanns nicht werden und das Torverhältnis ist eh schon fürn Arsch.
Und als Bonus haste dann nächste Saison in Liga 2 wenigstens noch 2 oder 3 Spieler die bereits mal in der 1. Liga gespielt haben...
Auch ein großes Mysterium Marke Veh. Warum spielt Gruezo nicht? Gerade jetzt im Abstiegskampf sind seine Zweikampfqualitäten gefragt. Bei seiner Verpflichtung war ich skeptisch, dann habe ich Spiele und die WM von ihm gesehen und bin überzeugt, dass er weiterhelfen könnte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 08.November 2014, 21:36:00
Allerdings muss man sagen, dass der VfB den Sieg vllt sogar eher verdient gehabt hätte als wir. Nicht, dass di Stuttgarter Bäume ausgerissen hätten, aber bei den Chancen hätte die sache genauso gut andersrum ausgehen können.
 
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 09.November 2014, 08:52:29
Heute stehen für mich spannende Spiele an. Wolfsburg wird keineswegs leichtes Spiel gegen den HSV haben. Wenn ich tippen müsste, würde ich gar nur unentschieden (aber mit Toren) tippen.
Gladbach wird es in Dortmund noch schwerer haben und mit Müh und Not einen Punkt retten. Kruse macht auf jeden Fall ein Tor, wenn er spielt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 09.November 2014, 15:36:22
MUSS der Schiri bei zwei Bällen auf dem Platz direkt unterbrechen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 09.November 2014, 15:52:11
MUSS der Schiri bei zwei Bällen auf dem Platz direkt unterbrechen?

Wenn er es sieht und es den Spielfluss stören könnte, ja.
Gibt es also Ecke vor Tor von Mannschaft A und der Keeper von Mannschaft B bekommt einen Ball vor sein Tor geworfen und haut den direkt wieder weg, wird eher nicht abgepfiffen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 09.November 2014, 15:57:31
Ja, weil der Schiri es nicht mitbekommt.

Vorhin war aber der Fall, dass der Schiri es auf jeden Fall sieht. Der HSV im Ballbesitz, der zweite Ball sogar in der Nähe des korrekten Balls. Vierinha rennt hin und schiesst ihn weg und so entsteht mehr Raum für den HSV.
 Wäre da ein Tor gefallen, wäre es extrem kurios gewesen :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 09.November 2014, 15:59:05
Auch in diesem Spiel zeigt sich, das die Trümmertruppe kämpfen kann. Auch wenn es heute eine Niederlage gibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 09.November 2014, 16:16:44
Lasogga ist einfach die größte Witzfigur der Liga.  ;D ;D ;D Immer wieder schön dem zuzusehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 09.November 2014, 16:42:00
Rafael einfach von der Bank kommen lassen. Was ist daran so schwer? ::)

Trotzdem gute Leistung!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 09.November 2014, 16:51:39
Geiles Pass von de Bruyne nach Freistoß am eigenen 16er. KLASSE GEMACHT VDV
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 09.November 2014, 16:55:28
Geiles Pass von de Bruyne nach Freistoß am eigenen 16er. KLASSE GEMACHT VDV

Der Hunt trifft auch irgendwie immer gegen euch. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: waterkant am 09.November 2014, 18:15:57
Geiles Pass von de Bruyne nach Freistoß am eigenen 16er. KLASSE GEMACHT VDV

Genau, was erlaubt sich van der Vaart den Ball in die Mauer zu schießen?  ::)

Unnötige Niederlage, WOB spielerisch besser und mit dem Glück in der Phase das zweite Tor zu machen, in dem der HSV etwas mehr Druck aufbaute.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 09.November 2014, 18:21:48
13-0 Torschüsse für den BVB. 0-0
Riecht nach Niederlage durch Kontertor.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 09.November 2014, 18:28:06
Ich denke auch, dass die bisher völlig weggespielten Gladbacher gleich mal mit dem ersten Schuss treffen werden. Über ein 0-3 wäre in Gladbach wenig zu meckern aktuell.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 09.November 2014, 18:31:40
Geiles Pass von de Bruyne nach Freistoß am eigenen 16er. KLASSE GEMACHT VDV

Genau, was erlaubt sich van der Vaart den Ball in die Mauer zu schießen?  ::)

Unnötige Niederlage, WOB spielerisch besser und mit dem Glück in der Phase das zweite Tor zu machen, in dem der HSV etwas mehr Druck aufbaute.

Joa war ja auch nicht das erstemal.
Zuviel verlangt den Ball aus der Position zumindest über die Mauer auf's Tor oder WENIGSTENS in die Mitte zu bringen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 09.November 2014, 18:34:36
Ich denke auch, dass die bisher völlig weggespielten Gladbacher gleich mal mit dem ersten Schuss treffen werden. Über ein 0-3 wäre in Gladbach wenig zu meckern aktuell.

Ich hab das Spiel nicht gesehen, kann daher nicht beurteilen wie zwingend die Dortmunder Chancen waren. Aber Gladbach hat ein System bei dem sie oftmals ganz bewusst auf die Defensive setzen und im entscheidenden Moment zuschlagen. Dies dann mit Zufall abzutun, obwohl der BVB ein Chancenplus hat, ist auch nicht richtig.

Wie beim FM 16 - 4 Schüsse; Spielstand 0:1 und das Auswärtsteam hat halt alles richtig gemacht.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 09.November 2014, 18:36:56
Ich denke auch, dass die bisher völlig weggespielten Gladbacher gleich mal mit dem ersten Schuss treffen werden. Über ein 0-3 wäre in Gladbach wenig zu meckern aktuell.

Ich hab das Spiel nicht gesehen, kann daher nicht beurteilen wie zwingend die Dortmunder Chancen waren. Aber Gladbach hat ein System bei dem sie oftmals ganz bewusst auf die Defensive setzen und im entscheidenden Moment zuschlagen. Dies dann mit Zufall abzutun, obwohl der BVB ein Chancenplus hat, ist auch nicht richtig.

Wie beim FM 16 - 4 Schüsse; Spielstand 0:1 und das Auswärtsteam hat halt alles richtig gemacht.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Habe gerade 2-3 Chancen auf sky im Mitschnitt gesehen: Wenn man nicht gerade der BVB in momentaner Krise ist, steht es wirklich 3-0. Da waren so klare und auch "einfache" Dinger bei.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 09.November 2014, 18:45:30
Gladbach hat doch ähnlich letzte Saison zwei Mal gegen den BVB gewonnen. Man ließ sie anrennen und am Ende schlug man dann zu und holte den Sieg.

EDIT: Und da schlägt Gladbach eiskalt zu. Sehenswert, wie Kramer da den eigenen Keeper überlupft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DayDreamer am 09.November 2014, 18:49:58
Ja LOL
Was war DAS denn?
Ist die Bundesliga noch im Beta-Status des FM15?   ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 09.November 2014, 18:50:22
Das muss doch Absicht gewesen sein?
Aber zum Glück hat es Kramer getroffen. "Das gönne ich ihm."
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DeadCrow am 09.November 2014, 18:51:36
Sehr geehrter Herr Christoph Kramer,

Wir haben ihr Geschenk erhalten und danken Ihnen herzlichst für Ihre Anteilnahme in unserer schweren Krise.
Dennoch fühlen wir uns genötigt sie darauf hinzuweisen, dass sie für Borussia Mönchengladbach spielen.
Außerdem sollte externes Mitleid nicht über freundliches Schulterklopfen und den gelegentlichen Fehlpass hinausgehen.

Nichtsdestotrotz wissen wir die Geste zu schätzen.

MfG
Die Fans des BVB 09
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 09.November 2014, 18:54:07
Aber richtig geiles Eigentor...  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 09.November 2014, 18:54:43
Souverän verwandelt! :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 09.November 2014, 18:56:17
Kramer aber ohnehin komplett von der Rolle. Der wird im Mittelfeld bisher dominiert wie ein Schuljunge.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: austdevil am 09.November 2014, 18:57:16
Mag blöd klingen, aber ich bin richtig froh wenn wir heute verlieren. Das Umfeld dürfte dann wieder ruhiger werden, und lieber in Dortmund als gegen die Gegner, gegen die wir punkten sollen/müssen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Volko83 am 09.November 2014, 18:57:33
Das Tor gehört in den Bug-Thread!  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 09.November 2014, 19:00:31
Kurz danach hat Reus dann Pech beim Alutreffer. Dortmund sollte das jetzt zu Ende bringen.

Aber wir sollten definitiv den Bundesliga-Kurioses-Thread eröffnen. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 09.November 2014, 19:29:06
Ich finde die Fairneß von Kehl erwähnenswert. Darüber hinaus natürlich ein wichtiger, wichtiger Sieg. :)

@Topher: was hast Du gegen Kramer?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 09.November 2014, 21:35:46
@Topher: was hast Du gegen Kramer?

Ich hoffe ich darf auch antworten. Meine Sympathien hat er mit seinen Äußerungen verloren, bei Gladbach bleiben zu wollen. Da sind ein paar Sätze gefallen, denen etwas sehr Negatives angehaftet hat. Auch nach der WM habe ich ein paar Kommentare gehört/gelesen, denen nicht wenig Arroganz anhaftete. Ich wiederhole, auch nicht mein Typ...

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 09.November 2014, 22:12:47
Da schließ ich mich an.
Kramer wirkt zumindest auf mich seit der WM etwas sehr abgehoben.
Erstaunlich auch, dass sich im Umfeld offenbar keine findet der in der Lage ist den Kerl wieder einzufangen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 09.November 2014, 22:27:50
Christoph 'Weltmeister' Kramer?
Bester Mann! Der ist in meinem Freundeskreis schon ne Legende, also so auf der 'Hans Sarpei' und 'HW4' Schiene - also mit einem Augenzwinkern zu verstehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 09.November 2014, 23:49:20
Kramer ist mir nach der WM auch total unsympathisch geworden...
Ich gönn es ihm auch ^^
Edit: und dem bvb auch ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 10.November 2014, 17:03:13
@Topher: was hast Du gegen Kramer?

Jetzt habe ich die Zeit dir zu antworten.
Die User über mir haben es schon angesprochen. Seit dem Transfer-Theater im Sommer und dem Weltmeistertitel kommt er mir doch sehr arrogant vor. Diese Menschenhandel-Aussage und insbesondere, dass "kein Vertrag ihn binden" (sinngemäß; einige werden sich besser erinnern) kann, haben ihn mir sehr unsympathisch gemacht.
Und jetzt etwas völlig Subjektives: Ich finde er strahlt etwas aus, das ihn auf mich extrem unsympathisch macht. Das muss keine Geste oder ein Körpermerkmal oder so sein. Er hat einfach ein Auftreten, das ich nicht mag. Eine Erscheinung / eine Aura, wenn man so will.

Dazu kommen halt so Kleinigkeiten: Außenmikrofon mit Kraft wegschießen, überspitzt gesagt jede Situation mit einer Zidane-Rolle klären wollen und zu guter Letzt so eine laute und aufmerksamkeitshaschende Art auf dem Platz. Letzte Meinung hatte ich bisher etwas exklusiv.

edit: Zur Verdeutlichung. Einen Tausch Kramer gegen Westermann würde ich ablehnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Piedro am 10.November 2014, 17:40:05
Da bin ich ganz deiner Meinung! Selten so jemanden abheben sehen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 10.November 2014, 19:28:52
Ihr seid doch nur neidisch, weil ihr keine philosophischen Bücher über die WM innerhalb von ein paar Wochen aus dem Ärmel schütteln könntet!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 10.November 2014, 20:17:31
Ihr seid doch nur neidisch, weil ihr keine philosophischen Bücher über die WM innerhalb von ein paar Wochen aus dem Ärmel schütteln könntet!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das sogar besser könnte als er ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 10.November 2014, 21:27:25
Ihr seid doch nur neidisch, weil ihr keine philosophischen Bücher über die WM innerhalb von ein paar Wochen aus dem Ärmel schütteln könntet!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das sogar besser könnte als er ;)
Nur beim wichtigen zidane-trick scheiterts...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 10.November 2014, 22:26:34
Wenn der Kramer nicht kurz vor knapp in die Startelf des WM-Finales gerutscht wäreund dann durch die Gehirnerschütterung wieder raus gemusst hätte (inklusiver "Ist das das Finale"-Story), dann wäre er ein normaler Weltmeister, über den niemand spricht. So wird er als neuer Medienboy gehyped und es wird Zeit, dass sich das ändert. Sein Eigentor tut leider dem wieder entgegen wirken. Er ist schon stark, aber nicht so gut, wie er gemacht wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 10.November 2014, 22:27:45
Kramer ist - meines Erachtens - ziemlich überbewertet. Der wird in meinen Augen in Zukunft keine große Rolle in der N11 spielen und könnte - wenn er weiter den Helden spielt - schneller im Niemandsland verschwinden, als er glaubt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 11.November 2014, 08:28:04
Nach nach dem wir Kramer jetzt abgefrühstückt haben, fehlt nur noch ein dicker Patzer von Herrn Neuer. Am besten in der CL.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 11.November 2014, 08:52:24
Nach nach dem wir Kramer jetzt abgefrühstückt haben, fehlt nur noch ein dicker Patzer von Herrn Neuer. Am besten in der CL.  ;D

Der hat doch schon dicke Patzer hinter sich. Aber wenn in der CL, dann erst in einem möglichen Finale mit einem entscheidenden Fehler.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 11.November 2014, 09:05:38
Nach nach dem wir Kramer jetzt abgefrühstückt haben, fehlt nur noch ein dicker Patzer von Herrn Neuer. Am besten in der CL.  ;D
Der wird men auch immer arroganter
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DocSnyder am 11.November 2014, 10:44:22
Genau. Und der böse Müller ist jetzt auch ganz abgehoben, da er sich nicht bis Weihnachten über seinen Dreierpack in Frankfurt freut. Junge Junge...geht doch nichts über Fernanalysen wildfremder Menschen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 11.November 2014, 13:55:30
Bezieht sich das mit der Fernanalyse auf Neuer?
Ich würde bin natürlich weit davon entfernt, seinen Charakter o.ä. bewerten zu wollen. Aber ich persönlich (und kertonson wahrscheinlich auch?) finde, dass er auf dem Platz oft arrogant wirkt.   ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 11.November 2014, 13:58:15
Bezieht sich das mit der Fernanalyse auf Neuer?
Ich würde bin natürlich weit davon entfernt, seinen Charakter o.ä. bewerten zu wollen. Aber ich persönlich (und kertonson wahrscheinlich auch?) finde, dass er auf dem Platz oft arrogant wirkt.   ;)

Der Meinung bin ich ebenfalls. Ausstrahlung wie bei einem Kahn ist ja ganz geil aber diese Weise wie Neuer sich da immer "bewegt" auf dem Platz wirkt wirklich arrogant.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 11.November 2014, 14:02:02
Auch der hackenpass
Naja
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 11.November 2014, 14:04:32
Ich glaube dem Kerl täte ein Patzer wie damals gegen Gladbach mal wieder ganz gut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 11.November 2014, 14:10:45
Auch wenn ich bei Neuer anderer Meinung bin hat er, im Gegensatz zu Kramer, aber auch schon einiges erreicht. Da könnte ein Hauch von Selbstzufriedenheit ("schaut her ich bin die Nummer 1") schon eher verziehen werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 11.November 2014, 14:44:52
Meine Küchenpsychologie: Neuers Spielchen, die er meiner Meinung nach nicht extrem auslebt, gehören zu seiner Art des Torwartspiels einfach dazu. Er braucht vermutlich die ein oder andere Drucksituation, um konstant die Konzentration auf 100% zu halten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DocSnyder am 11.November 2014, 17:57:59
Was soll der Junge auch machen wenn man inzwischen bei 90% aller Bayernspiele auch nen Sack Reis zwischen die Pfosten stellen könnte und sie würden das Ding gewinnen...  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 11.November 2014, 19:05:02
Hm, die Kritik an Neuer kann ich so nicht teilen. Es war ewig nichts und weil der Kerl gegen Frankfurt jetzt einen Hackenpass spielt, gilt er als arrogant. Ich finde nicht, dass man ihm das sonst auf dem Platz so ansehen kann. Einmal hat er sich während des Spiels von Müller Bälle aufs Tor köpfen lassen, nur um nicht einzufrieren. Er strahlt dadurch vor allem eine unglaubliche Ruhe und Coolness aus, weniger Arroganz. Das zeigt sich auch in seinen Interviews, in denen er ebenfalls nicht arrogant wirkt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 11.November 2014, 19:15:58
War es Neuer der sich im WM Halbfinale dann an den Pfosten gesetzt hat? Oder wer war das nochmal bei welchem Spiel?
Einfach nur generelle Frage gerade. Komme nicht 100%ig drauf.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 11.November 2014, 19:39:36
Jasper Cillessen im Spiel um Platz 3.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 11.November 2014, 19:43:55
Hm, die Kritik an Neuer kann ich so nicht teilen. Es war ewig nichts und weil der Kerl gegen Frankfurt jetzt einen Hackenpass spielt, gilt er als arrogant. Ich finde nicht, dass man ihm das sonst auf dem Platz so ansehen kann. Einmal hat er sich während des Spiels von Müller Bälle aufs Tor köpfen lassen, nur um nicht einzufrieren. Er strahlt dadurch vor allem eine unglaubliche Ruhe und Coolness aus, weniger Arroganz. Das zeigt sich auch in seinen Interviews, in denen er ebenfalls nicht arrogant wirkt.
Der hackenpass war nur der aufhänger
Hab mich auch über den patzer gegen schottland (?) Gefreut ^^
Ein bisschen schadenfreude darf ja sein
Ich fand ihn schon vor der wm arrogant
Aber er kann es sich leisten im gegensatz zu kramer
Edit: ganz im Gegensatz zu arjen robben
Den find ich interview und auch so ziemlich sympathisch
Müller ist mir auch schon immer unsympatisch - aber das eher weil der das glück mim löffel gfressen hat ;) - seine bayrische (das land) mentalität gefällt mir aber
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 11.November 2014, 20:43:36
ZU Neuer/Arrogant: Auf mich wirkt der eigentlich nur unglaublich Selbstbewusst. Natürlich kann das auch nach Arroganz aussehen, aber ich glaube nicht, dass Neuer ein arroganter Mensch ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 11.November 2014, 20:48:40
Leute, Leute! Es ist doch viel einfacher:

Ich mag ihn (heißt, dass was wir als Normalos von ihm mitbekommen) und seine Art Fußball zu spielen nicht. Damit wäre meine Ansicht gesagt :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 11.November 2014, 21:49:25
Es war nach dem Champions League Rückspiel gegen Arsenal, (2014, nicht 2013) als sein ehemaliger Klassenlehrer von Sky in den Spielertunnel geschleust wurde, zu welchem Neuer wohl keinen Kontakt mehr hatte. Der hat sich einfach nur riesig gefreut, ihn wieder zu sehen und hat dann einiges an Lob, das er von seinem Lehrer zu hören bekam, runtergespielt und sich eher selbstkritisch gezeigt. Anschließend sind sie noch zusammen was trinken gegangen.
Den Eindruck, dass sich da ein Prominenter mit einer Person seines "früheren Lebens" unterhält, hat man nicht wirklich bekommen.
Ich sehe bei Neuer auch eher Selbstbewusstsein als Abgehobenheit. Ohne Neuer wäre Deutschland vielleicht nicht Weltmeister geworden. Ohne Kramer höchstwahrscheinlich trotzdem.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 11.November 2014, 22:12:48
Ich mag Neuer auch irgendwie, sein Spielstil ist sehr gut und er wirkt etwas kindlich mitunter, aber das meine ich nicht negativ.
Müller hielt ich immer für bodenständig, das wirkte gut. Aber nach und nach kommt er mir immer abgehobener daher. Wie Klopp nutzt er das Spiel und die Zeit danach oft zur Selbstinszenierung (oder gelebte/gespielte Emotion) und das nervt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 11.November 2014, 23:03:38
Müller war schon seit 2010 abgehoben
Inzwischen ist es aber besser geworden... (vielleicht auch angemessener)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 11.November 2014, 23:22:44
Müller abgehoben? Hab ich was verpasst?  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 11.November 2014, 23:51:54
Und vor allem: Seit 2006? Der debütierte bei den Profis doch erst 2009... Müller ist für mich der letzte, den ich als abgehoben bezeichnen würde. Er hat halt eine eher offensive Art in Interviews, die vielen "glatten" Profis fehlt, aber gerade er nimmt sich dabei immer wieder selbst auf die Schippe. Nicht unbedingt ein Indiz für Abgehobenheit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 12.November 2014, 00:06:20
Allein schon die Golfwette bei der WM. Der ist sich für nichts zu schade, nichtmal wenns für ihn selbst peinlich werden könnte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 12.November 2014, 00:10:21
Wir sollten hier vielleicht auch mal ganz allgemein festhalten, dass soetwas absolut subjektiv ist. Sowohl wie etwas rüberkommt als auch ob man das dann als symphatisch oder unsymphatisch empfindet.
Will nur meinen, dass wir hier nicht versuchen sollten eine Disku vom Zaun zu brechen (spreche dabei niemanden an!). Trotzdem kann natürlich jeder seine Meinung dazu beitragen :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 12.November 2014, 08:39:31
Und vor allem: Seit 2006? Der debütierte bei den Profis doch erst 2009... Müller ist für mich der letzte, den ich als abgehoben bezeichnen würde. Er hat halt eine eher offensive Art in Interviews, die vielen "glatten" Profis fehlt, aber gerade er nimmt sich dabei immer wieder selbst auf die Schippe. Nicht unbedingt ein Indiz für Abgehobenheit.
Sorry meinte natürlich die WM 2010
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 12.November 2014, 10:00:30
Und vor allem: Seit 2006? Der debütierte bei den Profis doch erst 2009... Müller ist für mich der letzte, den ich als abgehoben bezeichnen würde. Er hat halt eine eher offensive Art in Interviews, die vielen "glatten" Profis fehlt, aber gerade er nimmt sich dabei immer wieder selbst auf die Schippe. Nicht unbedingt ein Indiz für Abgehobenheit.

Ich glaube der Müller weiß schon genau was er tut. Mir persönlich kam er 2010 in Interviews bei der WM auch weit authentischer vor als mittlerweile. Man erwartet von Müller gewisse Dinge und die liefert er halt, ob aufgesetzt oder natürlich spielt für die Presse keine Rolle. Ist halt ein Profi in allen Bereichen.

Unsympathisch ist er mir aber nur manchmal auf dem Platz. Reklamieren schon beim Fallen, überzogene Theatralik, ständiges Schiribedrängen und "cleveres" Fallverhalten (um es mal so auszudrücken) empfinde ich als nervig. Vom reinen Spiel her kann man ihn aber nur bewundern.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 18.November 2014, 14:15:16
http://www.transfermarkt.de/lahm-bricht-training-ab-ndash-kapitan-bdquo-schwerer-ldquo-verletzt/view/news/179172 (http://www.transfermarkt.de/lahm-bricht-training-ab-ndash-kapitan-bdquo-schwerer-ldquo-verletzt/view/news/179172)

Lahm soll sich schwerer verletzt haben. Mal sehen, welche Diagnose sich ergibt. Hoffentlich erhöht sich das bayrische Lazarett (vor allem in zentralen Mittelfeld) nicht weiter, das gönnt man einfach niemandem.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 18.November 2014, 14:47:38
Operation, 3 Monate Pause... Es ist unfassbar, was für Ausfälle wir derzeit haben. Alaba, Lahm, Martinez, Schweinsteiger, Thiago, Pizarro, Starke, Reina, Badstuber sind nur die Langzeitverletzten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 18.November 2014, 14:51:26
Seid aber nicht die einzigen auch wenn man das natürlich keinem verein wünscht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 18.November 2014, 14:54:01
Klar, Dortmund hatte es letzte Saison auch hart erwischt, Schalke eh. In der Masse an Langzeitverletzungen dennoch insgesamt (zum Glück!) seltener, dass so etwas vorkommt. Nur gut, dass wir in CL und Buli bislang ganz gut im Soll liegen. Bis zur Winterpause wird es aber langsam extrem hart. Im Extremfall spielen im ZM Rode, Hojbjerg, Gaudino.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 18.November 2014, 15:00:38
Schweinsteiger | Patellasehne | Rückkehr Ende November
Reina | Muskelverletzung | Rückkehr Anfang Dezember
Badstuber | Muskelsehnenriss | Rückkehr Januar
Pizarro | Muskelbündelriss | Rückkehr Januar
Alaba | Innenband | Rückkehr Januar
Starke | Syndesmosebandriss | Rückkehr Januar
Lahm | Sprunggelenk | Rückkehr Mitte Februar
Thiago | Innenband | Rückkehr offen
Martínez | Kreuzbandriss | Rückkehr März

Laut Verletztenliste. Oder anders:

Reina
Lahm Badstuber Javi Alaba
Schweinsteiger Thiago

Eine komplette Viererkette und zwei Sechser
Wehe jetzt kommt noch einer im Frust-Ablass-Thread und sagt wie unrealistisch das denn ist :D

Bin mal gespannt wer ran darf im Mittelfeld. PEH will ja mehr...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.November 2014, 15:33:30
Klar, Dortmund hatte es letzte Saison auch hart erwischt, Schalke eh. In der Masse an Langzeitverletzungen dennoch insgesamt (zum Glück!) seltener, dass so etwas vorkommt. Nur gut, dass wir in CL und Buli bislang ganz gut im Soll liegen. Bis zur Winterpause wird es aber langsam extrem hart. Im Extremfall spielen im ZM Rode, Hojbjerg, Gaudino.

Na ja, beim BVB würde ich das nicht nur auf die letzte Saison beschränken. Auch in dieser Saison haben Kuba, Sahin, Kirch und Schmelzer gar nicht bzw. so gut wie noch gar nicht gespielt. Hummels und Reus sind immer wieder außer Gefecht. Spieler wie Gündogan, Bender oder Subotic suchen nach langwierigen Verletzungen nach ihrer Form. Das ist halt das Problem, besonders die Langzeitverletzten ziehen einen ganzen Schwanz an zusätzlichen Problemen für sich und den Verein hinterher.
Gerade wenn sich unkapputbare Akteure wie Lahm oder Subotic verletzten, ist das ein ganz schlechtes Zeichen. Vielleicht sollte man mal bei di Matteo nachfragen. Lt. Tönnies gibt es auf Schalke keine neuen Muskelverletzungen mehr, weil der Trainer so ein tolles Stretching-Programm macht. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 18.November 2014, 15:48:00
Sehr schön, dass du dich über die Heldt-Aussage auch lustig machst, ich hab mich heute morgen auch drüber weggeschmissen. :D

Was die Verletzungen angeht, stimmt das. Das trifft die drei Vereine mittlerweile seit zwei Jahren ziemlich konstant. Eventuell ist die Belastung insgesamt langsam wirklich zu hoch für die Spieler.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 18.November 2014, 16:08:28
Nunja, Klopp und Dortmund müsste dann aber der zu kleine Kader vorgeworfen werden. Mit mehr Rotationsmöglichkeiten wäre die Belastung insgesamt natürlich geringer. Allerdings sinkt dann vielleicht die Qualitätsdichte. Außerdem rotiert Klopp nicht gerne.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.November 2014, 16:12:59
Das mit dem zu schmalen Kader sollte sich spätestens ab dieser Saison erledigt haben. Aber auch der Kader aus der letzten Saison war mMn deutlich breiter aufgestellt als der diesjährige von Leverkusen oder auch Wolfsburg.

Der FC Bayern ist übrigens ein gutes Gegenargument dafür, dass die Dortmunder Verletzungen lediglich dem Spielstil und der fehlenden Rotation geschuldet sind. Bei Bayern wird auf Ballbesitz gespielt und viel rotiert, trotzdem haben die mindestens genauso viele Verletzte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 18.November 2014, 16:14:19
Bayern gibt dann aber eben als Reaktion auf die Badstuberverletzung 35 Millionen für Benatia aus oder leistet sich einen Xabi Alonso.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 18.November 2014, 16:19:33
Gerade wenn sich unkapputbare Akteure wie Lahm oder Subotic verletzten, ist das ein ganz schlechtes Zeichen. Vielleicht sollte man mal bei di Matteo nachfragen. Lt. Tönnies gibt es auf Schalke keine neuen Muskelverletzungen mehr, weil der Trainer so ein tolles Stretching-Programm macht. :P

Dieses Nachtreten gegen Keller ist echt lächerlich und unprofessionell. Gibt es da irgendwelche speziellen Grunde für oder müssen Heldt und Di Matteo einfach weiterhin Parolen der Besserung ausrufen, damit nicht auffällt, dass sich seit Kellers Abgang wenig verbessert hat (außer natürlich die wahnsinnige Steigerung im Bereich der Fitness! ;) )?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 18.November 2014, 16:42:12
Bayern gibt dann aber eben als Reaktion auf die Badstuberverletzung 35 Millionen für Benatia aus oder leistet sich einen Xabi Alonso.

Als Reaktion ist das bei Bayern natürlich ehr möglich, als beim BVB aber generell finde ich es schon erschreckend tendenziell, dass so viele Profis mit Doppelbelastung ausfallen. Sieht man das in anderen Ländern eigentlich auch? Mich würden da schon die Ursachen interessieren, Pech kann das ja eigentlich nicht sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 18.November 2014, 18:25:49
Nürnberg hatte das letztes jahr ohnee doppelbelastung...
Da hat teilweise fast ne ganze elf gefehlt  :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 22.November 2014, 16:58:42
Wunderbar, Reus grade wieder fit wird von Bakalorz gleich mal ins nächste Krankenhaus getreten. Für den ziemlich brutalen Angriff an der Mittellinie zeigt Stark natürlich nur Gelb. Warum sollte man auch seine Stars vor übermotivierten Backsteinfüßen schützen? Aber gut, bei Stark muss der BVB mal gar nichts erwarten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.November 2014, 17:13:02
Wolfang "Wahrnehmungsfehler" Stark. Unfassbar, dass er wieder den BVB verpfeifen darf. Bakalorz bekommt Gelb für einen Angriff auf die Gesundheit, Aubameyang für nichts. :-[
Das Tor von Großkreutz geben wohl auch alle anderen Bundesligaschiedsrichter. Es macht mal wieder richtig Spaß.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 22.November 2014, 17:13:27
Ich komme mir hier grade eh wieder mal komplett verarscht vor. Wieder nur Dreck.
Und morgen ohne di Santo und Prödl beim HSV. Klasse.  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 22.November 2014, 17:16:02
Pfeife des Tages mal wieder Imperator Stark:
https://www.youtube.com/watch?v=4Wyubg-7SuY

Saß vorhin kurz beim Bayern-Fanclub meines Sportvereins und selbst da ist man sich einig, dass Stark den BVB lieber nicht mehr pfeifen sollte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 22.November 2014, 17:21:12
Boah ist der Szalai ne widerliche Drecks**.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 22.November 2014, 17:23:01
Wenn man sich Klopp so anguckt, dann muss Stark verdammt froh sein von Kameras geschützt zu sein. Ich denke ansonsten hätte er wohl einen längeren Krankenhausaufenthalt als Reus zu erwarten.

Die Frage ist aber wie unfassbar dumm der DFB sein kann Stark beim BVB anzusetzen. Der Mann hat den BVB jetzt wie oft krass verpfiffen? Und jetzt schon wieder, das kann definitiv kein Zufall sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 22.November 2014, 17:25:46
Zu Dortmund kann ich nichts sagen, aber Leverkusen heute in Hälfte 2 mal wieder mit einer richtig starken Leistung. Hut ab vor dieser Pressingmaschine! Glückwünsche auch an Salvador, wir waren heute einfach schlechter als Leverkusen  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 22.November 2014, 17:26:04
Immer diese Verschwörungstheorien.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.November 2014, 17:30:02
Stark und Dortmund werden keine Freunde mehr. Das Abseitstor rechne ich nicht ihm, sondern dem Assistenten an, aber andere Sachen wie das Bakalorz-Foul kann man schon härter ahnden. Aber jetzt nützt auch jedes Lamentieren nichts mehr. Die Dortmunder haben somit aber wieder eine Ausrede, warum man dieses Spiel bei einem Aufsteiger trotz 2:0-Führung nicht gewinnen konnte. Es lag nicht am eigenen Team (welches nach dem nicht gegebenen Abseitstor bei der Ecke pennt), sondern nur am Schiedsrichtergespann.

Leverkusen war stark, Frankfurt überraschte, Wolfsburg kam nicht mehr zum Ausgleich und Freiburg verschenkt mal wieder kurz vor Ende Punkte. Am Ende lachen vor allem die Bayern durch einen etwas zu hohen 4:0-Sieg.

Später freuen wir uns dann alle auf das Topspiel ever. Köln gegen Hertha. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 22.November 2014, 17:30:29
Immer diese Verschwörungstheorien.  ;D

Stark arbeitet jedes Mal hart dafür, dass es keine Theorie mehr bleiben muss.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 22.November 2014, 17:34:03
Immer diese Verschwörungstheorien.  ;D

Du erinnerst dich an die, sagen wir mal, kuriosen Entscheidungen von Stark gegen den BVB? Die zwingende Rote und das nicht gegebene Tor sind ja eigentlich noch recht harmlos, wenn auch wieder spielprägend. Bei den letzten Auftritten von Stark bei BVB-Spielen gab es nicht ein einziges Spiel, das nicht von Stark extrem in Richtung BVB-Gegner geprägt wurde.

Das kann sicher mal passieren, das kann auch 2x passieren ... nach dem vierten Spiel sehe ich da aber keinen Zufall mehr. Vor dem Spiel grade war Stark doch bereits Dauerthema und was passiert? Richtig ...

Noch ärgerlicher als Stark sind aber die selbstgerechten Schwätzer (z.B. Hagemann grade, es werden hier aber auch die üblichen Verdächtigen auftauchen), die zwar zugeben, dass der BVB nach 70 Minuten gegen 10 Mann spielen muss und eigentlich ein reguläres 3-1 erzielt aber dennoch voll selbst Schuld ist. So ein Bullshit ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.November 2014, 17:41:46
Sorry, aber wer gegen einen Aufsteiger ein 2:0 nicht über die Zeit bringt, hat definitiv andere Probleme als den Schiedsrichter. Klar, Stark war mies, er muss das 1:3 geben und Bakalorz Rot, aber dennoch darf man sich so als BVB gegen Paderborn nicht präsentieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 22.November 2014, 17:42:11
Zu Dortmund kann ich nichts sagen, aber Leverkusen heute in Hälfte 2 mal wieder mit einer richtig starken Leistung. Hut ab vor dieser Pressingmaschine! Glückwünsche auch an Salvador, wir waren heute einfach schlechter als Leverkusen  :)

Danke! :)

Der Sieg war enorm wichtig, nach einigen mauen Leistungen in den letzten Wochen auch endlich wieder eine Leistungssteigerung in der Liga. Besonders gefreut haben mich das Comeback von Castro (ganz wichtiger Mann!) und der Treffer von Kießling, bei dem der Knoten hoffentlich heute wieder geplatzt ist.

Doppelt wichtig war der Sieg natürlich auch hinsichtlich der Tabellensituation und den Patzern quasi der gesamten Konkurrenz (zu denen ich die Bayern gar nicht zähle, weil die eh langweilig sind). Platz 2 oder 3 sind diese Saison auf jeden Fall wieder drin - hauptsache wieder CL spielen! Gegen Köln müssen wir jetzt auch gewinnen, weil danach mit München, Gladbach und Hoffenheim erstmal drei ganz ungemütliche Spiele kommen werden..


Zum BVB: Das Tackling war natürlich auch extrem unglücklich. Der Spieler rutscht mit dem Bein über den Ball und trifft deshalb Reus erst so böse. Ich möchte jetzt nicht gelb oder rot beurteilen (dafür habe ich die Szene nicht gut genug gesehen bisher), aber ich möchte einfach mal in den Raum reinwerfen, dass da auch eine Menge Pech für Reus dabei war..

Das Tor von Großkreutz war natürlich eins.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 22.November 2014, 17:50:16
Sorry, aber wer gegen einen Aufsteiger ein 2:0 nicht über die Zeit bringt, hat definitiv andere Probleme als den Schiedsrichter. Klar, Stark war mies, er muss das 1:3 geben und Bakalorz Rot, aber dennoch darf man sich so als BVB gegen Paderborn nicht präsentieren.

Wie darf sich der BVB nicht präsentieren? Verunsichert ob der allgemeinen Situation? Verunsichert mit der zweiten Reihe Innenverteidiger, die komplett formlos sind? Verunsichert, weil der Star der Truppe ungestraft vom Platz getreten wurde? Verunsichert, weil man sich extrem vom Schiedsrichter benachteiligt fühlen musste?

Pfeift Stark nicht wie ein Blinder, dann geht der BVB mit einem 3-1 oder 4-1 nach Hause. Das Spiel wäre nach dem Tor entschieden gewesen, noch einmal wäre Paderborn nicht zurück gekommen. Wenn der BVB bei regelkonformer Spielleitung das Ding klar gewinnt, wie können sie dann selbst Schuld sein? Will irgendwie nicht in meine Birne.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 22.November 2014, 17:53:13
Puhh, da kann jemand aber sehr schlecht mit dem 2:2 umgehen. Als Hamburger sind wir da einfach entspannter ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 22.November 2014, 17:55:39
Eventuell bin ich da jetzt von Südamerikanischem Fussball geprägt aber ich sehe da keine zwingende Rote. Die kann man sicherlich geben, aber aber gelb war für mich auch noch im Bereich des möglichen. Das Tor ist da schon eine andere Sache, dass war schon sehr seltsam, war eigentlich klar, dass da keine Abseitsstellung vorlag.

Naja Schiedsrichter Gespann und eigene Dummheit gingen da Eindeutig Hand in Hand.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 22.November 2014, 17:59:03
Puhh, da kann jemand aber sehr schlecht mit dem 2:2 umgehen. Als Hamburger sind wir da einfach entspannter ;D

Ich ärgere mich eigentlich mehr über das "Wie" als über das Ergebnis.

Ist halt wieder so Spiel, bei dem dich nicht die Mannschaft verarscht hat, sondern der Schiedsrichter und das macht es eben weit ärgerlicher, insbesondere wo du grade ohnehin in der Kacke steckst.

CL-Endspiel-Niederlage ohne Ribery-Tätlichkeit und Dante-Notbremse hätte auch weniger Wut verusacht, genauso eine Niederlage im DFB-Pokal-Finale ohne Hummels-Tor.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.November 2014, 18:03:15
Quesar, du solltest mal bei den Fakten bleiben... Ein 3:1 ist kein Sieg, wenn nicht direkt danach abgepfiffen wird. Das 1:2 fällt in einer Zeit, wo die Mannschaft noch nicht durch Reus oder dgl. verunsichert sein dürfte, das darf, selbst bei schlechter Form, so einfach nicht kassiert werden. Die Wechsel von Klopp fand ich erstaunlich defensiv, da kann man auch mal hinterfragen, ob du so klug waren. Zudem war der gesamte Auftritt nicht unbedingt unglaublich kreativ. Selbst wenn ihr also gegen 10 Mann hättet spielen müssen, dürft ihr gegen 11 Mann eines Aufsteigers partout so ein Spiel nicht herschenken.

(Ganz nebenbei, Lewas Tätlichkeit nicht vergessen und das von Dante war halt nie im Leben eine Notbremse, Gelb-Rot evtl. aber mehr dann auch nicht...)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 22.November 2014, 18:05:53
Sorry, aber wer gegen einen Aufsteiger ein 2:0 nicht über die Zeit bringt, hat definitiv andere Probleme als den Schiedsrichter. Klar, Stark war mies, er muss das 1:3 geben und Bakalorz Rot, aber dennoch darf man sich so als BVB gegen Paderborn nicht präsentieren.

Hast du das Spiel gesehen oder schreibst du das jetzt einfach mal so vor dich hin? (Übrigens ist diese Frage zwar provokant gestellt, aber nicht als verletzend anzusehen)
Wir werden bei dieser Diskussion nicht auf den grünen Zweig kommen. Wie du eigentlich selbst schreibst: Gibt Stark das 3:1 + gibt er Rot für Bakalorz sinkt die Chance, dass Paderborn einen Punkt macht, extrem. Dass bei Gegentoren irgendwo ein Fehler gemacht wurde, liegt in der Natur eines Gegentors. Aber, dass sich der BVB, angesichts der derzeitigen Situation, nicht so präsentieren darf, finde ich (nicht persönlich nehmen) Quatsch.
Der BVB ist in der Krise, da ist jeder verunsichert.

(click to show/hide)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.November 2014, 18:08:56
Sorry, aber wer gegen einen Aufsteiger ein 2:0 nicht über die Zeit bringt, hat definitiv andere Probleme als den Schiedsrichter. Klar, Stark war mies, er muss das 1:3 geben und Bakalorz Rot, aber dennoch darf man sich so als BVB gegen Paderborn nicht präsentieren.

Hast du das Spiel gesehen oder schreibst du das jetzt einfach mal so vor dich hin? (Übrigens ist diese Frage zwar provokant gestellt, aber nicht als verletzend anzusehen)
Wir werden bei dieser Diskussion nicht auf den grünen Zweig kommen. Wie du eigentlich selbst schreibst: Gibt Stark das 3:1 + gibt er Rot für Bakalorz sinkt die Chance, dass Paderborn einen Punkt macht, extrem. Dass bei Gegentoren irgendwo ein Fehler gemacht wurde, liegt in der Natur eines Gegentors. Aber, dass sich der BVB, angesichts der derzeitigen Situation, nicht so präsentieren darf, finde ich (nicht persönlich nehmen) Quatsch.
Der BVB ist in der Krise, da ist jeder verunsichert.
Ich habe Großteile des Spiels gesehen, allerdings zugegebenermaßen in nicht berauschender Qualität und nur nebenbei. Aber gerade eine 2:0 Führung, ein Sieg am letzten Spieltag gegen Gladbach, gute CL Auftritte, sollten doch zumindest die Sicherheit bringen, dass man es sich zutraut, gegen einen Aufsteiger nicht noch 2 Tore zu kassieren. Und genau da fand ich Klopps Einfluss von Außen eben eher so, als ob er seinen Spielern das selbst kaum zutraute und dementsprechend zu defensiv agieren ließ.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 22.November 2014, 18:14:03
Quesar, du solltest mal bei den Fakten bleiben... Ein 3:1 ist kein Sieg, wenn nicht direkt danach abgepfiffen wird.

Paderborn war körperlich am Ende, man muss kein Prophet sein dann ein 3-1 als Genickbruch zu verstehen. Glaubst du, dass die von Krämpfen geschüttelten und demoralisierten Paderborner noch einmal zurück gekommen wären? Mir kommt es so vor, als geht es mal wieder um bloßes Widersprechen. So wie man das von dir kennt.

Zitat
Das 1:2 fällt in einer Zeit, wo die Mannschaft noch nicht durch Reus oder dgl. verunsichert sein dürfte, das darf, selbst bei schlechter Form, so einfach nicht kassiert werden. Die Wechsel von Klopp fand ich erstaunlich defensiv, da kann man auch mal hinterfragen, ob du so klug waren. Zudem war der gesamte Auftritt nicht unbedingt unglaublich kreativ. Selbst wenn ihr also gegen 10 Mann hättet spielen müssen, dürft ihr gegen 11 Mann eines Aufsteigers partout so ein Spiel nicht herschenken.

Ja, das 1-2 war eine klare Fehlleistung. Die Mannschaft ist halt verunsichert, bzw. Reha- und formgeschädigt. Wenn dann das Spiel gegen die läuft, dann gibst du es eben aus der Hand.

Zitat
(Ganz nebenbei, Lewas Tätlichkeit nicht vergessen und das von Dante war halt nie im Leben eine Notbremse, Gelb-Rot evtl. aber mehr dann auch nicht...)

In der Tat wiegt die Tätlichkeit von Lewandowski in der 77. Minute die von Ribery nach 20 Minuten voll auf. Dante verhindert eine klare Torchance und hat zwingend eine Karte zu sehen, ob Rot oder Gelb-Rot ist egal. Wie gesagt, diese Sachen machen Niederlagen ärgerlicher.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.November 2014, 18:21:14
Quesar, du solltest mal bei den Fakten bleiben... Ein 3:1 ist kein Sieg, wenn nicht direkt danach abgepfiffen wird.

Paderborn war körperlich am Ende, man muss kein Prophet sein dann ein 3-1 als Genickbruch zu verstehen. Glaubst du, dass die von Krämpfen geschüttelten und demoralisierten Paderborner noch einmal zurück gekommen wären? Mir kommt es so vor, als geht es mal wieder um bloßes Widersprechen. So wie man das von dir kennt.
Persönlich Angriffe, na da sind wir dann wohl bei dem, was man von dir kennt... Ja, ich glaube auch, dass das 3:1 eure Chancen stark erhöht hätte. Dennoch darf diese Szene alleine doch nicht verdecken, dass ihr bis auf diese Chance und der in Minute 56 (?) von Aubameyang schlicht in der zweiten Hälfte viel zu wenig gemacht habt. Finde es halt blauäugig, sich nach so einem Spiel hinzustellen und dem Schiedsrichter die Schuld zu geben - damit gibt man der Mannschaft doch mehr Alibi als nötig.

Zitat
Ja, das 1-2 war eine klare Fehlleistung. Die Mannschaft ist halt verunsichert, bzw. Reha- und formgeschädigt. Wenn dann das Spiel gegen die läuft, dann gibst du es eben aus der Hand.
Du schreibst das so, als sei es eine Notwendigkeit. Genau das möchte ich halt so nicht sehen - es erklärt zwar einiges, darf doch aber nicht als Ausrede oder dgl. herhalten.

Zitat
In der Tat wiegt die Tätlichkeit von Lewandowski in der 77. Minute die von Ribery nach 20 Minuten voll auf. Dante verhindert eine klare Torchance und hat zwingend eine Karte zu sehen, ob Rot oder Gelb-Rot ist egal. Wie gesagt, diese Sachen machen Niederlagen ärgerlicher.
Ich will diese Sache nicht wieder aufwärmen, habe mich nur daran gestört, dass du Notbremse, Verhinderung einer klaren Torchance, Verhinderung einer Torchance, etc. alles durcheinander wirfst. Macht die Argumentation nicht souveräner, wenn du das nicht ausdifferenzierst.

edit: Wenn ich einfach nur widersprechen wollen würde, hätte ich dir den Schutz der Stars gegenüber den Backsteinfüßen schon an den Kopf geworfen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.November 2014, 18:37:38
Diese Diskussionen nach Spielen mit Starks Beteiligung kenne ich hier gar nicht anders. Damals gegen Wolfsburg war man auch selber schuld, weil Schmelzers Armhaltung komisch war und danach ja noch genug Zeit war.

Wenn das von Bakalorz keine rote Karte ist,wird man bald noch mehr Verletzte in der Bundesliga. Bei so einem Einsteigen verletzt sich auch ein 'normaler' Spieler. Aber so kenne ich den Baka vom BVBII, stets an der Grenze teilweise darüber hinaus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 22.November 2014, 18:38:35
Persönlich Angriffe, na da sind wir dann wohl bei dem, was man von dir kennt... Ja, ich glaube auch, dass das 3:1 eure Chancen stark erhöht hätte. Dennoch darf diese Szene alleine doch nicht verdecken, dass ihr bis auf diese Chance und der in Minute 56 (?) von Aubameyang schlicht in der zweiten Hälfte viel zu wenig gemacht habt. Finde es halt blauäugig, sich nach so einem Spiel hinzustellen und dem Schiedsrichter die Schuld zu geben - damit gibt man der Mannschaft doch mehr Alibi als nötig.

Pfeift der Schiedsrichter regelkonform steht es nach 70 Minuten 3-1 gegen körperlich "tote" Paderborner. Richtig oder falsch? Das es nicht 3-1 stand ist einer Fehlleistung des Schiedsrichters geschuldet, auch richtig oder? Wäre in dieser Situation ein 4-1 wahrscheinlicher als ein 3-2 gewesen?

Da benötige ich kein Alibi, die Mannschaft hätte ein gutes Ergebnis geholt. Das man bei der aktuellen sportlichen Situation, der Verletzungssituation und der Rückkehrerproblematik im Moment nicht besonders souverän ist und einen kleine Nackenschläge härter treffen als wenn du mit breiter Brust marschierst, liegt auf der Hand.

Zitat
Du schreibst das so, als sei es eine Notwendigkeit. Genau das möchte ich halt so nicht sehen - es erklärt zwar einiges, darf doch aber nicht als Ausrede oder dgl. herhalten.

Warum? Das sind normale psychologische Abläufe und die treffen im Moment mit Wucht auf die Mannschaft. Ist eine unbefriedigende Situation aber eben doch erklärbar. Ist es notwendig, dass Gündogan, Ginter oder Subotic aus verschiedenen Gründen formlos und instabil sind? Nein, allerdings irgendwie natürlich.

Im Moment kommt da eben einiges zusammen und es ist insbesondere nervlich ein extrem wackeliges Konstrukt.

Zitat
Ich will diese Sache nicht wieder aufwärmen, habe mich nur daran gestört, dass du Notbremse, Verhinderung einer klaren Torchance, Verhinderung einer Torchance, etc. alles durcheinander wirfst. Macht die Argumentation nicht souveräner, wenn du das nicht ausdifferenzierst.

Erkläre mir bitte den Unterschied zwischen Notbremse und der Verhinderung einer klaren Torchance. Bisher war ich eigentlich immer der Meinung, dass diese Bezeichnungen eine identische Bedeutung besitzen. Jetzt habe ich sogar extra noch einmal Wikipedia konsultiert. Dort ist man ebenfalls der Meinung, dass diese Begrifflichkeiten eine identische Bedeutung haben.

Vielleicht kannst du aber die Vorwürfe "Geschwätz", "Heiße Luft" und "Wichtigtuerei" souverän entkräften.

Zitat
edit: Wenn ich einfach nur widersprechen wollen würde, hätte ich dir den Schutz der Stars gegenüber den Backsteinfüßen schon an den Kopf geworfen...

Warum? Ist doch genau das, was deine Bayern immer fordern, wenn einer ihrer Stars mal hart angegangen wird oder? Wenn ein Grobmotoriker wie Bakalorz einen der Superstars der Bundesliga ungestraft ins Krankenhaus treten darf, dann ist das eben eine miese Sache.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.November 2014, 18:47:32
Diese Diskussionen nach Spielen mit Starks Beteiligung kenne ich hier gar nicht anders. Damals gegen Wolfsburg war man auch selber schuld, weil Schmelzers Armhaltung komisch war und danach ja noch genug Zeit war.

Wenn das von Bakalorz keine rote Karte ist,wird man bald noch mehr Verletzte in der Bundesliga. Bei so einem Einsteigen verletzt sich auch ein 'normaler' Spieler. Aber so kenne ich den Baka vom BVBII, stets an der Grenze teilweise darüber hinaus.
Wie gesagt, Rot hätte es sein müssen. Aber mir solls Recht sein, der BVB flüchtet sich weiter in Ausreden, anstatt die wahren Probleme mal anzugehen. Kann man für den Verein nur hoffen, dass das intern anders abläuft. Ich kann ja verstehen, dass man nach so einem Spiel schlechte Laune hat. Nur ist es doch irgendwie zu einfach, Stark dafür verantwortlich zu machen, dass man nach der 60. Minute so einbricht.

@quesar: Zum 3:1 - ja, alles richtig. Aber auch ein 2:0 bzw. 2:1 sollte gegen körperlich so kaputte Paderborner über die Zeit rettbar zu sein. Wie gesagt, mir geht es nicht darum, zu sagen, dass ihr da einen klaren Vorteil genommen kriegt, nur finde ich, dass das eben nur ein Teil der Geschichte ist.

Wenn mich nicht alles täuscht, wird die Notbremse dann verwendet, wenn es um den letzten Mann geht. Das muss aber weder eine klare Torchance nach sich ziehen, noch muss eine klare Torchance gegeben sein, wenn es sich um eine Notbremse des letzten Mannes handelt. Im übrigen bitte ich dich, diese persönlichen Angriffe ein für alle mal zu unterlassen.
Was die Forderung angeht: Ich bin nicht der Meinung, dass Stars mehr geschützt werden müssen. Sie müssen genauso geschützt werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 22.November 2014, 18:53:02
Ich ärgere mich auch sehr über Stark, aber selbstverständlich hat der BVB hier nicht nur des Schiris wegen Unentschieden gespielt. Paderborn ist ja nun aber auch nicht einfach ein "Aufsteiger", dafür sind sie zu gut in Form. Was sich aber jtzt nunmal nicht wegdiskutieren lässt, ist der Punkt, dass der Schiri diesen Punktverlust maßgeblich mitgestaltet hat, nämlich durch das eindeutige Tor von Großkreutz. Darüber darf man sich auch mal ärgern, finde ich, vor allem in der jetzigen Situation. Wäre ich Bayernfan oder Fan von Chelsea, wäre mir das wahrscheinlich egal, weil man dann eben wieder die nächsten acht oder mehr Spiele gewinnt. Der BVB braucht aber jeden Punkt und vor allem das psychologische Moment. Daran vor allem krankt es doch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.November 2014, 18:58:30
Ach, Dortmund ist momentan nicht gut drauf und kann momentan kein Bundesligaspiel souverän gewinnen? Das sind natürlich Neuigkeiten.
Gegen Gladbach hat es die Hilfe von Kramer gebraucht, heute einen neutralen Schiedsrichter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 22.November 2014, 19:05:29
@quesar: Zum 3:1 - ja, alles richtig. Aber auch ein 2:0 bzw. 2:1 sollte gegen körperlich so kaputte Paderborner über die Zeit rettbar zu sein. Wie gesagt, mir geht es nicht darum, zu sagen, dass ihr da einen klaren Vorteil genommen kriegt, nur finde ich, dass das eben nur ein Teil der Geschichte ist.

Extrem verunsichert, extrem instabil und dann kommt eine Ecke ... ist ja nicht so, dass man sich an die Wand hat spielen lassen oder dass Paderborn sich Chance um Chance herausgespielt hat.

Zitat
Wenn mich nicht alles täuscht, wird die Notbremse dann verwendet, wenn es um den letzten Mann geht. Das muss aber weder eine klare Torchance nach sich ziehen, noch muss eine klare Torchance gegeben sein, wenn es sich um eine Notbremse des letzten Mannes handelt. Im übrigen bitte ich dich, diese persönlichen Angriffe ein für alle mal zu unterlassen.

Weißt du, wenn du dich gönnerhaft mit einer Regelfehlinterpretation darstellen willst, dann fliegt es dir halt um die Ohren. Zudem empfand ich deine Worte nicht minder angreifend, vielleicht einfach mal die eigenen Maßstäbe auch für dich selbst übernehmen.

Zurück zum Thema, wikipedia sagt: "Als Notbremse (im österreichischen Raum auch Torraub) wird im Fußball das Verhindern einer offensichtlichen Torchance durch einen Regelverstoß, meist in Form eines Handspieles oder eines Fouls, bezeichnet. Dieses Vergehen wird immer – unabhängig von der Härte des Foulspiels – mit einem Feldverweis auf Dauer (einer Roten Karte) bestraft. Es liegt im Ermessen des Schiedsrichters, zu entscheiden, ob eine offensichtliche Torchance vorlag. Entgegen der weit verbreiteten Meinung ist nicht ausschlaggebend, ob der foulende Spieler der „letzte Mann“ (also der der eigenen Torlinie am nächsten stehende Feldspieler oder der Torwart) ist und wo sich der Ball im Moment des Regelverstoßes befindet." - folglich liegst du also falsch.

Zitat
Was die Forderung angeht: Ich bin nicht der Meinung, dass Stars mehr geschützt werden müssen. Sie müssen genauso geschützt werden.

Ach komm, du hast dich nie über den fehlenden Schutz der Schiedsrichter aufgeregt als Ribery und Robben eine Zeit lang quasi Freiwild waren? Besser wurde es doch erst durch das ständige mediale Beschweren der Verantwortlichen der Bayern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.November 2014, 19:16:25
@Dr. Gonzo, zeig mir mal die Passage, wo ich das als Neuigkeit hinstelle...

Extrem verunsichert, extrem instabil und dann kommt eine Ecke ... ist ja nicht so, dass man sich an die Wand hat spielen lassen oder dass Paderborn sich Chance um Chance herausgespielt hat.
Stimmt natürlich, bleibt aber doch noch die Frage, wieso man selbst das Spielen - was bis zur 60. ja gut geklappt hat - so gänzlich einstellt. Es wirkte auf mich halt, als wenn man zur Halbzeit tatsächlich zu sicher war, dass das Spiel durch ist. Das würde mich viel mehr aufregen (oder zumindest ähnlich stark).

Zitat
Weißt du, wenn du dich gönnerhaft mit einer Regelfehlinterpretation darstellen willst, dann fliegt es dir halt um die Ohren. Zudem empfand ich deine Worte nicht minder angreifend, vielleicht einfach mal die eigenen Maßstäbe auch für dich selbst übernehmen.

Zurück zum Thema, wikipedia sagt: "Als Notbremse (im österreichischen Raum auch Torraub) wird im Fußball das Verhindern einer offensichtlichen Torchance durch einen Regelverstoß, meist in Form eines Handspieles oder eines Fouls, bezeichnet. Dieses Vergehen wird immer – unabhängig von der Härte des Foulspiels – mit einem Feldverweis auf Dauer (einer Roten Karte) bestraft. Es liegt im Ermessen des Schiedsrichters, zu entscheiden, ob eine offensichtliche Torchance vorlag. Entgegen der weit verbreiteten Meinung ist nicht ausschlaggebend, ob der foulende Spieler der „letzte Mann“ (also der der eigenen Torlinie am nächsten stehende Feldspieler oder der Torwart) ist und wo sich der Ball im Moment des Regelverstoßes befindet." - folglich liegst du also falsch.
Abgesehen davon, dass du dann immer noch daneben liegst, war es das Verhindern eine Torchance (u.U. gelb) und nicht das Verhindern einer klaren Torchance/Notbremse (zwingend Rot) - in dem Fall für das Ergebnis der Szene u. U. egal, dennoch von der Begründung eben unterschiedlich, berechtigt es doch so oder so nicht, persönlich angreifend zu werden. Die Gleichsetzung von Notbremse mit klarer Torchance kannte ich so nicht, ich habe Notbremse bisher immer als eine bestimmte Form der klaren Torchancenvereitelung gesehen, von dem her, danke für die Aufklärung.

Zitat
Ach komm, du hast dich nie über den fehlenden Schutz der Schiedsrichter aufgeregt als Ribery und Robben eine Zeit lang quasi Freiwild waren? Besser wurde es doch erst durch das ständige mediale Beschweren der Verantwortlichen der Bayern.
Ich habe mich darüber aufgeregt, wenn die Regeln nicht befolgt werden, wie du es zurecht bei Reus ja auch gerade machst. Nur ist es da doch egal, wer wen foult. Und wie gesagt, inhaltlich scheinen wir da ja gar nicht anderer Meinung zu sein. Ich schrieb dazu doch auch nur den Satz, um dich darauf hinzuweisen, dass ich eben nicht einfach per se widerspreche, sondern dann, wenn ich wirklich anderer Meinung bin.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 22.November 2014, 19:24:57
Wann war denn die Torchance von Großkreutz? Ich meine nicht das Tor, sondern wo er knapp am Pfosten vorbei schiesst.
Für mich wurde das Spiel auch eindeutig vom Schiri (mit)entschieden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.November 2014, 19:26:38
Wann war denn die Torchance von Großkreutz? Ich meine nicht das Tor, sondern wo er knapp am Pfosten vorbei schiesst.
Für mich wurde das Spiel auch eindeutig vom Schiri (mit)entschieden.
Kurz zuvor, stimmt, die Chance hatte der BVB noch. Über mitentschieden müssen wir auch nicht reden, dass es einen Einfluss durch den Schiedsrichter gab, ist doch klar.

Zu Reus: Klingt sehr fies, die Verletzung ist schon übel. Bakalorz hatte aber tatsächlich auch richtig Pech bei der Aktion.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 22.November 2014, 19:31:35
Abgesehen davon, dass du dann immer noch daneben liegst, war es das Verhindern eine Torchance (u.U. gelb) und nicht das Verhindern einer klaren Torchance/Notbremse (zwingend Rot) - in dem Fall für das Ergebnis der Szene u. U. egal, dennoch von der Begründung eben unterschiedlich, berechtigt es doch so oder so nicht, persönlich angreifend zu werden.

Hmm, Reus steht blank vor Neuer wenn Dante ihn da nicht mit einem Tritt in den Magen wegflext. Man kann jetzt natürlich argumentieren ob man frei vor Neuer tatsächlich eine klare Torchance besitzt, schließlich ist es Neuer. Ich sehe da aber regeltechnisch wenig Interpretationsspielraum, zumal das gleiche Foul an der Mittellinie auch eine Karte nach sich ziehen muss. Ganz ohne Karte geht in der Situation einfach gar nicht.

Klugscheißern (darunter fasse ich jetzt mal Geschwätz, heiße Luft und Co.) war übrigens gar nicht beleidigend gemeint, sondern sollte nur plastisch deinen Argumentationsstil umschreiben. Kam bei mir halt so rüber und kommt dann bei einer falschen Aussage nie ohne Häme davon. Solltest du dich verletzt fühlen bitte ich natürlich um Entschuldigung (ganz ohne Häme und Spott).

Und Pech bei Bakalorz? Für seine Reaktion nachdem er Reus umgemäht hat, wünsche ich dem Kerl acht Wochen fiesestes Sackjucken. Er geht da vollkommen unnötig und ohne Rücksicht auf Verluste in den Gegner. Grade an der Mittellinie ist das einfach nur idiotisch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.November 2014, 19:42:11
Hmm, Reus steht blank vor Neuer wenn Dante ihn da nicht mit einem Tritt in den Magen wegflext. Man kann jetzt natürlich argumentieren ob man frei vor Neuer tatsächlich eine klare Torchance besitzt, schließlich ist es Neuer. Ich sehe da aber regeltechnisch wenig Interpretationsspielraum, zumal das gleiche Foul an der Mittellinie auch eine Karte nach sich ziehen muss. Ganz ohne Karte geht in der Situation einfach gar nicht.
Hast du ein Video von der Situation, ich meine, dass der Winkel nicht ideal ist + ein weiter Spieler in der Nähe + Dante da einfach nur saudämlich ist, aber nicht mit Absicht foult, der trifft schlicht den Ball nicht, wenn er einfach stehen bleibt, passiert da ja eh nichts. Aber klar, über Gelb darf sich da niemand beschweren, den Elfer muss man zudem geben.

Zitat
Klugscheißern (darunter fasse ich jetzt mal Geschwätz, heiße Luft und Co.) war übrigens gar nicht beleidigend gemeint, sondern sollte nur plastisch deinen Argumentationsstil umschreiben. Kam bei mir halt so rüber und kommt dann bei einer falschen Aussage nie ohne Häme davon. Solltest du dich verletzt fühlen bitte ich natürlich um Entschuldigung (ganz ohne Häme und Spott).
Ums Verletzt sein geht es nicht, das passiert mir im Internet eh nicht - nichts desto trotz Danke für die Entschuldigung. Mir gings darum, dass mir die persönliche Schiene nicht passt, weil ich das Gefühl hatte, mein eigentliches Anliegen - nämlich auf die Probleme neben den Fehlentscheidungen einzugehen - einfach damit weggewischt wird. Vielleicht war das aber auch so kurz nach dem Spiel unpassend von mir, in der Art darauf einzugehen.

Zitat
Und Pech bei Bakalorz? Für seine Reaktion nachdem er Reus umgemäht hat, wünsche ich dem Kerl acht Wochen fiesestes Sackjucken. Er geht da vollkommen unnötig und ohne Rücksicht auf Verluste in den Gegner. Grade an der Mittellinie ist das einfach nur idiotisch.
Pech, weil er über den Ball rutscht und Reus erst deshalb so übel trifft. Hat sich übrigens im Interview danach entschuldigt und zugegeben, geschockt zu sein, wie heftig das doch war, im Spiel sei ihm das nicht aufgefallen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.November 2014, 19:55:43
Köln gleicht daheim aus. Los, noch ein Tor und morgen rutscht die Hertha in die böse Zone.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Heisenberg am 22.November 2014, 19:56:07
Schön fand ich das Interview von Robben, als er sagte, dass er richtig Gänsehaut hatte als Schweini den Platz betrat.
Das 4:0 der Bayern von Rode hab ich übrigens Abseits gesehen, aber da war ich wohl der einzige...  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 22.November 2014, 20:00:20
Strafraumkante und er zieht in Richtung Mitte, das ist grade bei Reus eigentlich schon klassisch. Man kann davon ausgehen, dass Reus ohne das Foul zum Abschluss kommt, so halb rum ist er ja schon. Für mich stellt sich hier nur die Frage Rot oder Gelb-Rot und tendiere sogar zu glattem Rot weil Reus da eben eine gute Schussposition hätte.

http://www.youtube.com/watch?v=B_VnRKUSPHU (http://www.youtube.com/watch?v=B_VnRKUSPHU)

Aber das ist Schnee von gestern, ich wollte damit ja nur vorhin sagen, dass man sich nach solchen Entscheidungen eben noch mehr ärgert als wenn es sie nicht gegeben hätte, insbesondere wenn der Schiedsrichter sich nach dem Finale für die eigene Leistung auch noch abfeiert, bzw. den Trainer deiner Mannschaft medial angreift.

Gut, die Hauptfrage ist aber, warum der DFB diesen Mann mit dieser Vorgeschichte bei einem BVB-Spiel ansetzt. Was konnte man in der Situation gewinnen? Merk hat man bei Schalke-Spielen auch nicht mehr gebracht, auch wenn seine Entscheidung auf den indirekten Freistoß weit, weit weniger absurd war als die Klamotten, die sich Stark geleistet hat und das immer zu 100% einseitig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.November 2014, 20:04:16
Ok, das Video hat leider auch nur diesen Winkel ohne mal ein Blick aus der Totalen zu zeigen. Aber ja, ist Schnee von gestern. Und dass ihr persönlich nicht gut auf Stark zu sprechen seid, ist auch nachvollziehbar. Wieso die Ansetzung so gemacht wurde, darf man sicher auch mal hinterfragen, korrekt.

Übrigens hier nochmal das Video, was imo zeigt, dass Bakalorz da zwar fahrlässig reingrätscht, aber keinesfalls mit der Absicht, brutal zu agieren: https://vine.co/v/OJLm66UthF6

edit: @Heisenberg: http://www.xup.to/dl,19438980/Unbenannt.jpg/ ;) Gut war übrigens auch, dass Robben nach dem Spiel direkt mal die Phase von der 45. Minute bis zur etwa 65. kritisierte, weil man da schlechten Fußball gespielt habe. Gefällt mir, diese Gier, immer besser sein zu wollen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 22.November 2014, 20:19:14

Übrigens hier nochmal das Video, was imo zeigt, dass Bakalorz da zwar fahrlässig reingrätscht, aber keinesfalls mit der Absicht, brutal zu agieren: https://vine.co/v/OJLm66UthF6


Für mich Rote Karte, ohne Wenn und Aber.
Wer mit dem gestreckten Bein voran in Richtung Gegner grätscht gehört einfach vom Platz.
Und dabei ist es sche...egal ob er den Ball trifft, nicht trifft, den Gegner überhaupt nicht treffen wollte oder was auch immer.
Er nimmt hier klar eine Verletzung des Gegeners in kauf, denn von einem Spieler der nicht erst seit 2 Tagen Fussball spielt darf man erwarten, dass ihm das klar ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 22.November 2014, 20:20:48
Übrigens hier nochmal das Video, was imo zeigt, dass Bakalorz da zwar fahrlässig reingrätscht, aber keinesfalls mit der Absicht, brutal zu agieren: https://vine.co/v/OJLm66UthF6

Das sieht mit jedem Durchlauf fieser aus ...  :(

Absicht? Er wollte Reus sicher nicht verletzen, hat es aber in Kauf genommen. Die Wahrscheinlichkeit Reus mit seinem Einsatz voll wegzumähen liegt bei ca. 100%.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.November 2014, 20:27:57

Übrigens hier nochmal das Video, was imo zeigt, dass Bakalorz da zwar fahrlässig reingrätscht, aber keinesfalls mit der Absicht, brutal zu agieren: https://vine.co/v/OJLm66UthF6


Für mich Rote Karte, ohne Wenn und Aber.
Wer mit dem gestreckten Bein voran in Richtung Gegner grätscht gehört einfach vom Platz.
Und dabei ist es sche...egal ob er den Ball trifft, nicht trifft, den Gegner überhaupt nicht treffen wollte oder was auch immer.
Er nimmt hier klar eine Verletzung des Gegeners in kauf, denn von einem Spieler der nicht erst seit 2 Tagen Fussball spielt darf man erwarten, dass ihm das klar ist.
Klar, über die Rote muss man da nicht groß diskutieren. Nur ist es imo eben kein brutales Einsteigen, sondern ein sehr hartes, was eben so unglücklich verläuft, er das mit der Grätsche auch sicher in Kauf nimmt (10 cm tiefer und es sieht schon wieder anders aus). Da hat er die Grenze des harten Spiels halt leider wirklich arg überstrapaziert. Ging mir mit dem Video auch nur darum, dass er eben meiner Meinung nach sichtbar nicht die Intention hat, seinen Gegenspieler zu verletzen, sondern die Situation unglaublich schlecht einschätzt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 22.November 2014, 20:39:19
Klopp: „Es fällt mir schwer, über Fußball zu reden. Das Ergebnis respektiere ich, die Szene mit Reus war Wahnsinn“. Der Trainer weiter: "Dass Marco jetzt wieder ausfallen könnte, ist schwerer zu verarbeiten als das Unentschieden. Alle haben mich angeschaut, als ob eine Katastrophe passiert ist".

"Es besteht Verdacht auf einen Außenbandriss, und auch die Syndesmose ist wahrscheinlich in Mitleidenschaft gezogen", sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc.


Als neutraler (Bayern ausgenommen) Bundesligazuschauer tut mir das schon sehr Leid für Reus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 22.November 2014, 20:45:30
Strafraumkante und er zieht in Richtung Mitte, das ist grade bei Reus eigentlich schon klassisch. Man kann davon ausgehen, dass Reus ohne das Foul zum Abschluss kommt, so halb rum ist er ja schon. Für mich stellt sich hier nur die Frage Rot oder Gelb-Rot und tendiere sogar zu glattem Rot weil Reus da eben eine gute Schussposition hätte.

http://www.youtube.com/watch?v=B_VnRKUSPHU (http://www.youtube.com/watch?v=B_VnRKUSPHU)


Seh die Szene hier zum ertsen Mal.
Würd da auf kann Gelb tendieren (ansich alleine schon wegen Dummheit, dusseliger kannst kaum agieren).
Rot aus dieser Sicht aber sicherlich nicht.
Allerdings ist der Winkel wirklich ungünstig und kann den Gesamteindruck auch verzerren.


Übrigens hier nochmal das Video, was imo zeigt, dass Bakalorz da zwar fahrlässig reingrätscht, aber keinesfalls mit der Absicht, brutal zu agieren: https://vine.co/v/OJLm66UthF6


Für mich Rote Karte, ohne Wenn und Aber.
Wer mit dem gestreckten Bein voran in Richtung Gegner grätscht gehört einfach vom Platz.
Und dabei ist es sche...egal ob er den Ball trifft, nicht trifft, den Gegner überhaupt nicht treffen wollte oder was auch immer.
Er nimmt hier klar eine Verletzung des Gegeners in kauf, denn von einem Spieler der nicht erst seit 2 Tagen Fussball spielt darf man erwarten, dass ihm das klar ist.
Klar, über die Rote muss man da nicht groß diskutieren. Nur ist es imo eben kein brutales Einsteigen, sondern ein sehr hartes, was eben so unglücklich verläuft, er das mit der Grätsche auch sicher in Kauf nimmt (10 cm tiefer und es sieht schon wieder anders aus). Da hat er die Grenze des harten Spiels halt leider wirklich arg überstrapaziert. Ging mir mit dem Video auch nur darum, dass er eben meiner Meinung nach sichtbar nicht die Intention hat, seinen Gegenspieler zu verletzen, sondern die Situation unglaublich schlecht einschätzt.

Ich will da jetzt ansich auch garkeine große Sache daraus machen. Find aber gerade im Profibereich sollte es jeder besser wissen und macht mich daher einfach nur stink sauer.

Wenn der Reus einen Tick besser reagieren kann (bin mir nicht sicher ob Reus den überhaupt richtig kommen sah, da der ja scheinbar noch einen anderen Spieler umläuft und dann mit richtig Anlauf zur Sache geht. Kann mich da aber auch irren.) und hoch springt landet er unter Umständen auf dem Sprunggelenk von Bakalorz. Spätestens wenn dem dann alle Bänder ab sind hat es auch der geschnallt, dass man, ganz egal in welcher Höhe, nicht mit dem Gestreckten in den Gegner grätscht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 22.November 2014, 21:53:20
Seh die Szene hier zum ertsen Mal.
Würd da auf kann Gelb tendieren (ansich alleine schon wegen Dummheit, dusseliger kannst kaum agieren).
Rot aus dieser Sicht aber sicherlich nicht.
Allerdings ist der Winkel wirklich ungünstig und kann den Gesamteindruck auch verzerren.

Ab 4:30 sieht man es noch mal besser. Ohne den Karateeinsatz ist Reus durch und kann abschließen, bzw. auf den mitgelaufenen Mitspieler passen. Das ist schon eine mehr als anständige Torchance.

Aber ab davon sehe ich auch an der Mittellinie für diesen Einsatz eine Gelbe für absolut zwingend.

http://www.youtube.com/watch?v=A2lrClfJyXQ (http://www.youtube.com/watch?v=A2lrClfJyXQ)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 22.November 2014, 22:34:53
Die zweite Halbzeit heute gegen Hannover war echt stark. Gerade in den letzten Minuten hat das gucken aus dem Gästeblock so viel Spaß gemacht, wie die sich da den Ball zugespielt haben.

Gegen Monaco so eine Leistung über 85 Minuten, dann bin ich zuversichtlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.November 2014, 22:59:04
Die Hertha gewinnt 2:1 in Köln und trübt ein wenig den Bundesligaspieltag für mich.

Morgen spielen dann Hamburg gegen Bremen und Stuttgart gegen Augsburg. Klingt nach zwei Remis.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tomminator4real am 23.November 2014, 02:41:07
Der Sieg gegen Köln war, auch wenn viel Glück dabei war, extrem wichtig im Hinblick auf das Restprogramm, was uns jetzt bevorsteht (Bayern, Gladbach, Dortmund). Wird extrem schwierig, da Punkte mitzunehmen. Die Viererkette in der Abwehr macht echt Sorgen, allerdings werden wir gegen die kommenden Gegner sicher tiefer stehen als heute.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ledwon am 23.November 2014, 11:23:36
War gestern echt bedient nach der Heimpleite gegen Hertha. Der Sieg wie er zustande gekommen war, war natürlich mit viel Glück gepaart, aber da hätte man den Schwung nach dem 1:1 mitnehmen müssen. Das war definitiv zu wenig vom FC, und zudem wieder mal die Erkenntnis, das man zuhause einfach gehemmt ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 23.November 2014, 11:28:47
Seh die Szene hier zum ertsen Mal.
Würd da auf kann Gelb tendieren (ansich alleine schon wegen Dummheit, dusseliger kannst kaum agieren).
Rot aus dieser Sicht aber sicherlich nicht.
Allerdings ist der Winkel wirklich ungünstig und kann den Gesamteindruck auch verzerren.

Ab 4:30 sieht man es noch mal besser. Ohne den Karateeinsatz ist Reus durch und kann abschließen, bzw. auf den mitgelaufenen Mitspieler passen. Das ist schon eine mehr als anständige Torchance.

Aber ab davon sehe ich auch an der Mittellinie für diesen Einsatz eine Gelbe für absolut zwingend.

http://www.youtube.com/watch?v=A2lrClfJyXQ (http://www.youtube.com/watch?v=A2lrClfJyXQ)

Schwer, aber ich bleib dabei. Allerdings darf sich Dante hier wirklih nicht wundern/beschweren wenn er Gelb bekommt. Er macht den Eindruck als ob er hier einfach nicht gedankenschnell genug gewesen wäre.

-------

Heute wird sich wieder einmal mehr zeigen welche Mannschaften bis zum Ende gegen den Abstieg kämpfen müssen und wer es vielleicht doch noch zu einer entspannteren Saison drehen kann.
Ich Tippe zähneknirschend auf einen Augsburger Sieg beim VfB und sehe auch Bremen mit deutlichem Aufwind nach den letzten 2 Spielen. Im Gegensatz zum VfB und dem HSV in der Vergangenheit verstehen es die Bremer nämlich ihren positiven Trend für sich zu nutzen und darauf aufzubauen anstatt direkt wieder neue Fehlerquellen aufzutun.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 23.November 2014, 11:33:26
Ich sehe das leider etwas pessimistischer. Die Ausfälle von Prödl und di Santo tun extrem weh.
Dem entsprechend könnte ich mit einem Unentschieden sehr gut leben. Bei uns wird es aber auf jeden Fall bis zum Schluss gegen den Abstieg gehen.
Außerdem hab ich irgendwie das Gefühl, dass der HSV mal wieder dran ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 23.November 2014, 11:40:26
Ich sehe das leider etwas pessimistischer. Die Ausfälle von Prödl und di Santo tun extrem weh.
Dem entsprechend könnte ich mit einem Unentschieden sehr gut leben. Bei uns wird es aber auf jeden Fall bis zum Schluss gegen den Abstieg gehen.
Außerdem hab ich irgendwie das Gefühl, dass der HSV mal wieder dran ist.

Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber ich bin vor diesen Nordderbys immer extrem nervös  ;D Kann in alle Richtungen gehen heute, mit einem Unentschieden wäre ich ebenfalls zufrieden. Einen nicht unerheblichen Anteil wird heute Schiri Zwayer haben. Ich hoffe, dass die Spielleitung die garantiert hitzige Atmosphäre in den Griff bekommt. Ich hoffe, dass sich beide Seiten auf den Fussball konzentrieren und es nicht so ein Gehacke wie z.B. HSV-Leverkusen geben wird.
Der Ausfall von Prödl wiegt mMn schwerer als von Di Santo. Der Ösi wird immer etwas unterschätzt, ist in Sachen Stellungsspiel aber wesentlich besser als Luki, der widerum im Kopfball etwas stärker ist. Ich hoffe er kann Lassogga heute bearbeiten und abmelden. Di Santo war gegen Stuttgart schon schwach, da hat die Mannschaft es trotzdem geschafft. Petersen muss heute was zeigen, hat ne gute Einstellung und wird sich heute aufreiben, dazu ist Bartels in toller Form und bei Hajrovic muss endlich der Knoten platzen. Nur eines sollte Skripnik nicht versuchen: Elia weder in die Startformation packen noch einwechseln...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 23.November 2014, 11:49:38
Geht mir ähnlich.  ;D
Hör mir bloß mit Elia auf. Da können wir auch gleich mit einem Mann weniger spielen.
Allerdings könnte ich mir heute auch Caldirola als Prödl-Ersatz vorstellen. Ich hab keine Lust, jedes mal nen Herzinfakt zu kriegen, wenn unser IV am Ball ist. Prödl ist allerdings echt bitter. Gerade wenn mal mal länger unter Druck ist, war er schon oft der Turm in der Schlacht.
Di Santo ist halt der Einzige, der sich Chancen auch mal alleine erarbeiten kann, bzw mal was "Besonderes" machen kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 23.November 2014, 12:15:07
Ja, Di Santo steht für das seltene "Besondere" im Bremer Spiel, das kann Petersen nur durch Laufleistung und Einsatz kompensieren. Jedoch traue ich Bartels und Hajrovic auch zu, heute für das Besondere zu stehen. Aber lassen wir uns überraschen, bis dahin. Ich wünsche einen schönen, erfolgreichen Fussballnachmittag ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.November 2014, 12:50:12
Umso länger der Doppelpass darüber schwadroniert, desto mehr wird mir klar, wie sehr Starks Auftritt hochsterilisiert wird. So ein Foul an Reus gibt es jede Woche mal, nur beim Dortmunder Superstar ist es eine Schande, auch weil er sich wieder verletzt hat. Wäre da ein Hannover Sechser umgenietet worden (außer Andreasen vielleicht), hätte es keine Sau interessiert. Und ein nicht gegebenes Abseitstor wird so auch zur medialen Topstory. Eigentlich albern, aber auch ich bin auf diesen Zug aufgesprungen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 23.November 2014, 13:01:16
Aber schön zu sehen, dass nicht nur die Bayern über sowas meckern :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 23.November 2014, 14:10:53
Ach man braucht doch immer einen Grund warum man verloren hat und niht selbst schuld ist.
Sei es Schiri, Pech oder die Kommerzvereine  :-X
Das ist nicht nur bei Bayern so ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.November 2014, 14:39:47
http://www.transfermarkt.de/bestatigt-aussenbandriss-bei-reus/view/news/179699 (http://www.transfermarkt.de/bestatigt-aussenbandriss-bei-reus/view/news/179699)
Reus hat einen Außenbandriss. Damit steht die Diagnose.

Beim Doppelpass hat man die Situation eigentlich ganz gut analysiert und Bakalorz ein wenig geschützt. Ich bin zwar immer noch der Meinung, dass solch ein riskantes Einsteigen eher rot als gelb ist, dennoch sieht man auch, dass es keine Absicht war und Bakalorz auch über den Ball wegrutscht und dann so Reus trifft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 23.November 2014, 14:47:44
... So ein Foul an Reus gibt es jede Woche mal,...

Sollte das wirklich so sein, was ich nicht glaube, und ich rede hier jetzt mal nur von der 1. Bundesliga, dann sollte es mMn. auch jede Woche dafür glatt Rot geben.
Warum sieht man ja jetzt. Und da spielt es auch keine Rolle wen es erwischt hat.
Dass es für die Medien erst interessant wird, wenn es sich um einen Spieler handelt den auch der Großteil der Zuschauer kennt ist zwar traurig aber, rein Medientechnisch, natürlich auch wiederum nachvollziehbar. "Gut" finden kann man sowas natürlich trotzdem nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 23.November 2014, 15:21:11
Wenn ich den Skripnik so reden höre, muss ich sofort an diese grandiose Oleg&Boleg Story im Forum denken ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.November 2014, 15:38:53
... So ein Foul an Reus gibt es jede Woche mal,...

Sollte das wirklich so sein, was ich nicht glaube, und ich rede hier jetzt mal nur von der 1. Bundesliga, dann sollte es mMn. auch jede Woche dafür glatt Rot geben.
Warum sieht man ja jetzt. Und da spielt es auch keine Rolle wen es erwischt hat.
Dass es für die Medien erst interessant wird, wenn es sich um einen Spieler handelt den auch der Großteil der Zuschauer kennt ist zwar traurig aber, rein Medientechnisch, natürlich auch wiederum nachvollziehbar. "Gut" finden kann man sowas natürlich trotzdem nicht.

Wenn es solche Fouls jede Woche geben würde, würde jedes Wochenende ein schwer verletzter Spieler dazukommen.

(http://www.bvb.de/var/ezdemo_site/storage/images/media/bilder/nachrichtenbilder/98n_reus/1394999-1-ger-DE/98N_Reus_bvbnachricht_halb_regular.jpg)

Bei so einem Einsteigen verletzen sich Spieler, das lässt sich gar nicht verhindern. Reus hat da noch Glück, dass er sich anscheinend nichts gebrochen hat.

Selbst die Paderborner, Bakalorz und Stark haben eingeräumt, dass das so absolut nicht geht. Aber hier müssen natürlich zwanghaft Gegenpositionen aufgebaut werden. Klopp hat übrigens gesagt, dass er mit dem Ergebnis kein Problem hat. Und das mediale Fass ist mir in den Fall sehr recht, damit auch Dortmunder Spieler vom Schiedsrichter geschützt werden. Szalai hat ja auch seine verdiente Rote Karte bekommen.

Edit: Während ich schreibe, bereue ich es schon, dass ich überhaupt auf gewisse User eingehe (nicht Casho), es bringt ja sowieso nichts.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 23.November 2014, 16:36:50
In der Partie Not gegen Elend steht es weiter 0:0 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 23.November 2014, 16:45:22
Und das mediale Fass ist mir in den Fall sehr recht, damit auch Dortmunder Spieler vom Schiedsrichter geschützt werden.
ALLE Spieler sollten vom Schiedsrichter gegen solche Fouls geschützt werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.November 2014, 16:47:30
Und das mediale Fass ist mir in den Fall sehr recht, damit auch Dortmunder Spieler vom Schiedsrichter geschützt werden.
ALLE Spieler sollten vom Schiedsrichter gegen solche Fouls geschützt werden.

Genau. Einige wurden das auch an diesem Wochenende, andere nicht. Signalwirkung und so.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.November 2014, 17:12:08
Rudnevs bringt den HSV in Front; die Entscheidung kurz vor Ende scheint gefallen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 23.November 2014, 17:12:53
Na wenn das mal kein falscher Einwurf war.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.November 2014, 17:18:31
Na wenn das mal kein falscher Einwurf war.  ::)

In der Bundesliga gibt es grundsätzlich keine falschen Einwürfe. Ist aber nicht erst seit heute so.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 23.November 2014, 17:19:48
Na wenn das mal kein falscher Einwurf war.  ::)

In der Bundesliga gibt es grundsätzlich keine falschen Einwürfe. Ist aber nicht erst seit heute so.

In der ersten Halbzeit wurde den Bremer aber einer abgepfiffen ;-)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.November 2014, 17:22:12
Zählt das jetzt als Eigentor? Arslan macht ja doch gewaltig den Malanda, deshalb eher Eigentor. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.November 2014, 17:23:03
Na wenn das mal kein falscher Einwurf war.  ::)

In der Bundesliga gibt es grundsätzlich keine falschen Einwürfe. Ist aber nicht erst seit heute so.

In der ersten Halbzeit wurde den Bremer aber einer abgepfiffen ;-)

Echt? Habe ich gar nicht mitbekommen. Jedenfalls sind gefühlt 80% der Einwürfe falsch und würden in der Kreisliga wahrscheinlich abgepfiffen werden.

Das zweite Hamburger Tor war ja mal recht kurios. Ohne Hilfe hat Arslan es nicht fertig gebracht. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 23.November 2014, 17:26:12
Na wenn das mal kein falscher Einwurf war.  ::)

In der Bundesliga gibt es grundsätzlich keine falschen Einwürfe. Ist aber nicht erst seit heute so.

In der ersten Halbzeit wurde den Bremer aber einer abgepfiffen ;-)

Echt? Habe ich gar nicht mitbekommen. Jedenfalls sind gefühlt 80% der Einwürfe falsch und würden in der Kreisliga wahrscheinlich abgepfiffen werden.

Das zweite Hamburger Tor war ja mal recht kurios. Ohne Hilfe hat Arslan es nicht fertig gebracht. :D

Ist letzendlich auch egal allerdings kann man sich das ganze dann auch ganz sparen. ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 23.November 2014, 17:26:40
Puhh. Wir gewinnen am Ende verdient aber kurios. Grundsätzlich mache ich mir aber durchaus weiterhin enorme Sorgen.
Für meinen Verein und auch für die verbotene Stadt wird es ganz ganz schwer diese Saison.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 23.November 2014, 17:42:10
Ein typisches Unentschiedenspiel aus der Hand gegeben, weil Luki und Wolf ein Tor schenken.... Man man man. Ohne Garcia und Fritz, wohl auch Di Santo gegen Paderborn. Das ist bitter, aber da müssen zwingend 3 Punkte her.
Glückwunsch an den HSV, haben nach vorn mehr investiert aber gegen die kompakte Abwehr häufig nicht die Mittel gehabt. Werder war diszipliniert und dann entscheidet ein individueller Fehler das Nordderby.
Zum Schiri: Soweit ganz gut. Aber warum darf Westermann mehrmals gelb vorbelastet foulen und Fritz fliegt gleich beim zweiten Foul vom Platz? Das war wieder nicht mit Linie.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 23.November 2014, 17:47:39
Allerdings verstehe ich nicht, warum wir so ängstlich gespielt haben.
Das Tor war zwar unnötig wie sonstwas, aber wenn man dem Gegner komplett das Spiel schenkt, braucht man sich nicht zu beschweren.
Da die "Konkurrenz" beständig punktet wird es dieses Jahr extrem schwierig, den Abstieg zu vermeiden.  :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 23.November 2014, 18:25:53
Ja, man war zu passiv. Man kann den Plan zwar nachvollziehen, aber ich hätte auch etwas mehr Druck erwartet. Nach vorne ging ja gar nix. Petersen konnte sich nicht zeigen, da fand ich Selke in seiner Zeit wesentlich agiler. Hajrovic muss noch viel viel lernen, das war teilweise erschreckend wie einfach er abgekocht wurde.
Es wird ganz eng mit dem Abstieg. In der Winterpause müssen 2 Transfers her, die sofort weiterhelfen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kewe am 23.November 2014, 18:38:45
Stuttgart und Werder steigen ab und Ingolstadt und RB steigen auf  :angel: :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 23.November 2014, 19:03:28
Stuttgart und Werder steigen ab und Ingolstadt und RB steigen auf  :angel: :P

Klingt nach der geilsten 2.Liga aller Zeiten. Fantechnisch wäre das grandios :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Zuzu am 23.November 2014, 19:05:04
Da muss den Hamburgern doch das Herz aufgehen - zum ersten Mal in dieser Saison 2 Treffer erzielt, und das noch gegen Bremen. Stuttgart liegt hinten, also in diesem Jahr stehen die Chancen, dass es einen vermeintlich Großen trifft, doch relativ gut. Immerhin ist mehr als ein Drittel der Saison gespielt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 23.November 2014, 20:15:56
Boah, Doppelpass, Sky90. Sämtliche "Fussballexperten" diskutieren über das Foul an Marco Reus. Unfassbar, was man da für einen Wind macht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 23.November 2014, 20:23:24
Vorallem ist es krass was man da für Schlußfolgerungen draus gezogen hat.  Heute die Gleb-Rote Karte zum Beispiel. Meine Güte, es ist ein Derby wo es halt zur Sache geht. Etwas mehr Fingerspitzengefühl und er hätte nicht runter gehen müssen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 23.November 2014, 20:27:04
Boah, Doppelpass, Sky90. Sämtliche "Fussballexperten" diskutieren über das Foul an Marco Reus. Unfassbar, was man da für einen Wind macht.

Kann man sich eh nicht anschauen diese Sendungen. Es geht immer um Bayern oder den BVB. Lässt Robben nen Furz bekommt man nen Livestream. Putzt sich Klopp die Zähne wird er bei der Putztechnik kritisiert. Hat ein anderer Verein wie Nürnberg letztes Jahr unglaubliches Pech mit Schiris und Verletzungen, bekommt man nen Halbsatz in der 2-minütigen Spielzusammenfassung.

(click to show/hide)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 23.November 2014, 20:46:59
Hier möchte ich das aktuelle Sportstudio noch ergänzen ;)
Die Spiele der kleinen kommen immer am Ende auf ne Minute reduziert und zumeist noch ohne Wiederholungen :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 24.November 2014, 09:36:16
https://m.facebook.com/bundesligafans?fref=ts&_rdr

Ist das die offizielle Seite der Bundesliga? Eher nicht, oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 24.November 2014, 11:28:15
Steht doch da?
Fanpage
Von fans für fans
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Snake am 24.November 2014, 11:30:57
Armin Veh tritt beim VfB Stuttgart als Trainer mit sofortiger Wirkung zurück.Quelle Facebook.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tronde am 24.November 2014, 11:43:12
Hier nochmal zum nachlesen

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/616083/artikel_paukenschlag-beim-vfb-armin-veh-nimmt-seinen-hut.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: stefanalexej am 25.November 2014, 11:55:19
Da bin ich ja mal gespannt was Huub Stevens beim Vfb jetzt erreichen kann  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 25.November 2014, 12:49:28
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/616113/2/slideshow_vfb_zehn-jahre---zehn-trainer.html

Eine interessante Bilderstrecke mit den zehn Trainern der letzten zehn Jahre beim VfB. Von Sammer bis Veh.

EDIT: Hatte nicht auf dem Schirm, dass jetzt Vehs Vorgänger auch sein Nachfolger wird :D Ist ja wie in Italien.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 25.November 2014, 13:46:19
Na dann mal alles Gute an den "Knurrer aus Kerkrade". Das ist keine zukunftsweise Entscheidung, aber eine relativ naheliegende und erfolgsversprechende. Mal sehen, was daraus wird und ob am Saisonende schon wieder Schluss ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: larsmueller am 25.November 2014, 15:49:19
FC Bayern = Stern des Südens!!

Und wieder werden alle nur mit dem Fernglas zu uns schauen können 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 25.November 2014, 16:13:23
FC Bayern = Stern des Südens!!

Und wieder werden alle nur mit dem Fernglas zu uns schauen können 8)
Sehr gehaltvolelr Beitrag zum Thema, danke dafür.

Na dann mal alles Gute an den "Knurrer aus Kerkrade". Das ist keine zukunftsweise Entscheidung, aber eine relativ naheliegende und erfolgsversprechende. Mal sehen, was daraus wird und ob am Saisonende schon wieder Schluss ist.
Denke Huub soll den VfB retten und dann will man wieder einen Neuaufbau wagen. Jedenfalls keine schelchte entscheidung, die dort getroffen wurde.

Nochmal zum Foul an Reus:
Das sind Dinge, die im Fußball leider passieren, dass er sich dabei verletzt finde ich schrecklich. Das Fass das aufgemacht wird ist aber deutlich übertrieben. Ein solches Einsteigen hast du in vielen Spielen, gibt Gelb und gut ist. Hier kommen halt ein paar Faktoren zusammen, Reus wird sehr ungünstig getroffen, mit etwas Glück kommt er mit einem blauen Fleck davon, so verdreht sich halt der Fuß und da ist mit Sicherheit Außenband (und evtl. mehr) durch. Beim BVB wird aber von einigen so getan, als wäre das Ganze ein beabsichtigter Mordanschlag gewesen. Ich glaube nciht, dass es die Absciht gab Reus zu verletzen. Man darf den Kampf um den Ball bei dieser aktion nicht einfach weglassen. Ja, eine rote Karte wäre in Ordnung gewesen, mit der 428. Wiederholung sogar auch Pflicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 25.November 2014, 16:28:43
FC Bayern = Stern des Südens!!

Und wieder werden alle nur mit dem Fernglas zu uns schauen können 8)

Es ist also so weit... trauriger Tag für das ganze Forum.   :'(

@Foul an Reus: Bei einer Sache gebe ich Born recht. Als Frahn den Rzatkowski verletzt hat, hat niemand diskutiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 25.November 2014, 16:46:01
FC Bayern = Stern des Südens!!

Und wieder werden alle nur mit dem Fernglas zu uns schauen können 8)

Du scheinst ja neu zu sein, deshalb ein lieb gemeinter Vorschlag: solche Beiträge sind in diesem Forum nicht gewünscht. Wir versuchen hier sowas wie Diskussionskultur zu pflegen und die ersten Antworten haben Dir ja schon eine Richtung aufgezeigt. Also bitte kein Kicker-Forum- oder Transfermarkt-Niveau. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.November 2014, 16:53:37
Es wird auch selten ein Foul aus der Oberliga oder aus der kasachischen Liga diskutiert. Die Berichterstattung aus der ersten Bundesliga ist nun mal wesentlich umfangreicher. Ich würden aber auch gerne mal den Herrn Born erleben, wenn z.B. Alban Meha von einem Gegenspieler ins Krankenhaus getreten wird, wäre interessant zu wissen, ob er dann immer noch der selben Meinung ist.

Ich wüsste auch nicht, wer von den Dortmundern Absicht unterstellt hat. Klopp hat sich am weitesten vorgewagt und nannte das Tackling "unkontrolliert", womit er nun mal Recht hat. Im Internet findet man natürlich immer Extremmeinungen, habe auch gelesen, dass Bakalorz' Einsteigen eigentlich nicht mal ein Foul gewesen sei (Ball gespielt...) und Aubameyang mindestens Gelb-Rot für sein Einsteigen gegen Kruse hätte bekommen müssen. Solche Stimmen sollte man wohl nicht als Maßstab nehmen.

Ansonsten habe ich den Eindruck, dass man hier im Forum als BVBler überhaupt nichts kritisieren darf. Starks Leistungen bei Dortmunder Spielen sind comedyreif, aber das darf man ja hier nicht mal erwähnen, ohne darauf hingewiesen zu werden, dass sowas immer mal wieder vorkommt und der BVB ja nicht wegen des Schiris verloren hat.

http://www.bild.de/sport/fussball/wolfgang-stark/sechs-strittige-entscheidungen-im-video-38690456.bild.html

Ich weiss, es ist die Bild. Trotzdem einfach mal das erste Video anschauen. Wenn man danach immer noch der Meinung ist, dass das der ganz normale Wahnsinn ist und die Dortmunder sich immer nur anstellen, ja dann werde ich versuchen, zu dieser Thematik für immer zu schweigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 25.November 2014, 17:06:35
Dass Wolfgang Stark ausgerechnet bei Dortmund-Spielen immer wieder Fehler macht, ist natürlich sehr ärgerlich. Ich würde ihm da keine Absicht unterstellen und es generell auf Stark als Person schieben, der, wenn ich es richtig sehe, seine Entscheidungen mehr oder weniger sofort trifft und sich nicht mehr vom Gegenteil überzeugen lässt und in der Regel auch keinen Fehler im Nachhinein eingesteht. Damit tut er meiner Ansicht nach weder sich noch den beteiligten Akteuren einen Gefallen.

Ich kann mir die Anti-BVB-Haltung, die hier ab und an zum Vorschein kommt, auch nicht so recht erklären. Was manche User damit kompensieren wollen, weiß ich nicht. Es wäre schön, wenn Dortmund hier wie jeder andere Bundesligist auch behandelt werden könnte. Und Kritik an der Frankfurter Eintracht ist ja grundsätzlich verboten (siehe Forenregeln). ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.November 2014, 17:25:41
Das sehe ich in Bezug auf Stark etwas anders. Absicht mag ich nicht unterstellen, aber irgendetwas scheint seine Konzentration zu stören, wenn er Spiele mit Dortmunder Beteiligung leitet. Das ist doch schon zu extrem für reinen Zufall. Übrigens hat Stark nun mindestens zwei Mal (Schmelzer, Reus) seinen Fehler öffentlich eingestanden. Vielleicht sollte er sich auch einfach eingestehen, dass er Spiele des BVB nicht leiten kann, warum auch immer. Wenn schon der DFB kein Einsehen hat, kann Stark ja vielleicht selber darauf hinwirken.
Als ich die Ansetzung sah, hatte ich sofort ein schlechtes Gefühl. Mittlerweile ist das vielleicht auch schon sowas wie eine "selbsterfüllende Prophezeiung".
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 25.November 2014, 17:28:16
Dass Wolfgang Stark ausgerechnet bei Dortmund-Spielen immer wieder Fehler macht, ist natürlich sehr ärgerlich. Ich würde ihm da keine Absicht unterstellen und es generell auf Stark als Person schieben, der, wenn ich es richtig sehe, seine Entscheidungen mehr oder weniger sofort trifft und sich nicht mehr vom Gegenteil überzeugen lässt und in der Regel auch keinen Fehler im Nachhinein eingesteht. Damit tut er meiner Ansicht nach weder sich noch den beteiligten Akteuren einen Gefallen.

Das Hauptproblem ist, dass er aber nicht einfach ein schlechter Schiedsrichter ist und beiden Gegnern solche Dinger reindrückt, sondern bisher immer dem gleichen Verein. Das ist 1x okay, vielleicht auch noch 3x ... nach dem sechsten Spiel, bei dem der Schiedsrichter extremen Einfluß auf das Ergebnis nimmt, kann und darf ich nicht mehr von Zufällen sprechen. Stark leitet zudem nahezu jedes Wochenende ein Spiel, oft nicht besonders gut aber so Knaller wie gegen Götze oder Schmelzer hat er ansonsten nie dabei.

Ich unterstelle Stark gar nicht einmal bewusste Manipulation aber nach all´ diesen Vorkommnissen: Warum lasse ich den Typen dann wieder auf den BVB los? Wo wäre das Problem ihn einfach nie wieder bei diesem Verein anzusetzen?

Gut, das deutsche Schiedsrichterwesen ist ohnehin von Arroganz, Unfehlbarkeit und Wichtigtuerei gekennzeichnet. Ich wäre für ein Schiedsrichterwesen in den beiden Bundesligen unter professioneller Leitung der DFL und ohne die Roths, Krugs und Fandels. Also wirkliches Profitum und kein Fegefeuer der Eitelkeiten bei dem Schiedsrichter ohne jede Eignung plötzlich FIFA-Schiris sind, nur weil der betreffende Unterverband "grad dran ist und keinen besseren Mann hat", bzw. man mit 27 aufgrund sexueller Gefälligkeiten gegenüber einem alten Lover plötzlich auf besagter FIFA-Liste auftaucht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 25.November 2014, 17:32:25
Ich befürchte einen Teufelskreis: man hört von offizieller Seite so gut wie niemals Fehlereingeständnisse. Bei den Schiris selbst vielleicht noch, aber nicht von höherer Stelle. Warum nicht? Um den Schiedsrichter nicht negativ zu belasten. Ihn dann aber nicht mehr dem BVB zuzuordnen, würde einem solchen Eingeständnis aber wohl gleichkommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.November 2014, 17:35:54
Ich befürchte einen Teufelskreis: man hört von offizieller Seite so gut wie niemals Fehlereingeständnisse. Bei den Schiris selbst vielleicht noch, aber nicht von höherer Stelle. Warum nicht? Um den Schiedsrichter nicht negativ zu belasten. Ihn dann aber nicht mehr dem BVB zuzuordnen, würde einem solchen Eingeständnis aber wohl gleichkommen.

Stark hatte vor dem Paderborn Spiel bereits 2 Jahre BVB-Pause.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 25.November 2014, 17:37:32
Warum sollte man keine Absicht unterstellen (dürfen)?
Für.mich ist es zu ssystematisch um da Manipulation hinter zu sehen.
Abricht ausschließen will ich aber auch keinesweg, denn dafür ist es einfach zu einseitig. Und wenn es nur unbewusst bei Stark passiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 25.November 2014, 17:43:19
Abricht ausschließen will ich aber auch keinesweg, denn dafür ist es einfach zu einseitig. Und wenn es nur unbewusst bei Stark passiert.

Unbewusst ist für mich aber das Gegenteil von Absicht.

Entweder ich entscheide mich bewusst dafür, den BVB zu verpfeifen, also aus Absicht, oder unbewusst, warum auch immer, also ohne Absicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 25.November 2014, 17:53:40
Ich weiss was du meinst und du hast recht.
ich glaube trotzdem dass man sich unbewusst absichtlich für/gegen etwas entscheiden kann, einfach weil es das Unterbewusstsein einem vorgibt durch Erfahrungen oder sonstiges, die man gesammelt hat.
keine Ahnung wie man es dann nennt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 25.November 2014, 17:59:05
Jedenfalls nicht Absicht, denn einer Absicht liegt das Bewußtsein zu Grunde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 25.November 2014, 18:11:11
Ich rede ja eben auch von Unterbewusstsein
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 25.November 2014, 18:30:20
Ich glaube Hennsch meint das im Sinne eines Freud'Sachen Versprechers...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: HennSch am 25.November 2014, 18:44:41
Quasi...
Entscheidungen halt die man nicht bewusst trifft, sondern auf Grund von Abneigungen, Erfahrungen und sonstiges zustande kommen.
Ansonsten ist das für mich mit Zufall wirklich nicht mehr zu begründen, dass Stark "immer" Entscheidungen gegen den BVB fällt die so gravierend sind.
und wie gesagt, für bewusste Manipulation ist es mir schon zu auffällig :D
Das hat Herr Hoyzer schon besser gemacht :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 26.November 2014, 12:13:48
Jermaine Jones greift via Twitter Horst Heldt an. Nach der CL-Pleite gegen Chelsea twitterte er:
'I just say Horst Heldt... who are you blaming now? It's bad that someone can ruin a club like this.'

Inzwischen ist der Tweet gelöscht. GoalDeutschland twitterte daraufhin: 'Inzwischen hat @Jermainejunior (Jermaine Jones) seinen Tweet übrigens gelöscht. Nur gut, dass wir ihn zitiert haben. Tat ihm dann wohl doch leid.'
Jones antwortete darauf: '@GoalDeutschland tat mir nicht leid, macht einen nur traurig.'

Die Reaktionen der Fans waren in etwa, dass es nicht der feine Stil von Jones war, aber ganz Unrecht hat er auch nicht. Heldt antwortete auf Nachfrage. 'Ich habe das mitbekommen. Aber das ist nicht mein Niveau.'

Quelle: Eurosport

Die Daily Schalke-Soap macht schon Spaß. Finde es etwas schade, dass Jones nachtritt, weil er sich im Moment doch eher um die MLS-Playoffs und den Finaleinzug kümmern sollte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 26.November 2014, 15:29:19
http://www.transfermarkt.de/podolski-bestatigt-vfl-anfrage-und-kritisiert-heldt/view/news/179985 (http://www.transfermarkt.de/podolski-bestatigt-vfl-anfrage-und-kritisiert-heldt/view/news/179985)

Da macht auch Poldi mit, der Heldt kritisiert, dass dieser eine Verpflichtung von Podolski ausschloss, ohne dass es vorher irgendwie Kontakt gab. Dafür hatte er im Sommer einen Wolfsburger Offerte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.November 2014, 21:12:45
Darida gleicht aus, Freiburg ist wieder auf Punktekurs. Stevens kann an anderen Tagen Punkte holen.

Die Analysten von Spielverlagerung schauen sich nun Dortmunds Krise etwas genauer an. Der erste Part ist schon erschienen: http://spielverlagerung.de/2014/11/28/klopps-groesste-krise-teil-1-wohlfuehloase-champions-league/ (http://spielverlagerung.de/2014/11/28/klopps-groesste-krise-teil-1-wohlfuehloase-champions-league/)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 28.November 2014, 22:23:56
SC Freiburg - VfB Stuttgart 1:4....

....die Freiburger waren in der 2.Halbzeit wirklich schlecht. Totaler Leistungseinbruch.  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 28.November 2014, 22:25:16
Streiche "die Freiburger" und ersetze durch "Mitrovic".

(nur der Semantik nach :D )
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 28.November 2014, 22:58:27
Judihui ... danke Mitro-Nitro!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 28.November 2014, 23:19:46
Hinterher hat es natürlich jeder gewusst, aber interessant, dass Gruezo auf einmal doch wieder eine Rolle spielen kann. Ich fand es schon bedenklich, dass er seit dem Hertha-Spiel so komplett außen vorgelassen wurde. Immerhin werden im Abstiegskampf solche Zweikämpfer benötigt. Freiburg kann sicherlich nicht der Maßstab sein, aber immerhin hat der VfB hier für einen Neuanfang gesorgt. Die nächsten Gegner halte ich durchaus für machbar, so dass der VfB schnell aus dem Keller klettern könnte. Sie haben ja gesehen, dass sie siegen können.

Bang ist mir beim Blick auf den Sonntag. Gegen Dortmund erwarte ich leider eine klare Niederlage. Ich glaube, dass wir mal wieder als perfekter Aufbaugegner fungieren werden. :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 28.November 2014, 23:45:48
Octa, das Gefühl haben die Dortmunder doch derzeit auch eher andersherum. Ich glaube nicht, dass die Partie so klar ist - hängt aber sicher auch davon ab, was der BVB jetzt am Wochenende zeigen kann.
edit: Unglücklich formuliert: Hängt davon ab, ob der BVB sich so präsentiert wie gegen Arsenal oder wieder in die Spur findet, bei der Frage nach glücklich/unglücklich im Spiel agieren, kann es die Eintracht ansonsten nämlich schon ganz gut mit dem BVB dieser Saison aufnehmen.

Übrigens zur JHV von uns (Bayern) dieses Jahr, sehr interessant fand ich folgendes: "In Relation zum Umsatz sind die Personalkosten in den vergangenen zehn Jahren von 59,9 auf 44,5 Prozent gesunken". Das zeigt eindrucksvoll, dass wir es wirklich geschafft haben, uns als Global Player zu etablieren, ohne wirtschaftlich riskant zu agieren. Vor 10 Jahren hätte ich das in der Form im Leben nicht erwartet. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 28.November 2014, 23:45:58
Meinst Du, Octa? Gerade diese Spiele hat der BVB zuletzt nicht sonderlich erfolgreich gestaltet. Stevens wird hinten sicher Beton anrühren, vielleicht sogar gleich auf die trendige Fünferkette setzen. Damit hatte Dortmund bislang immer Probleme.

Edit @ Ensi: das kann aber auch einfach bedeuten, dass der Umsatz rasant gestiegen ist. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 28.November 2014, 23:48:04
Wir Frankfurter haben so ein Händchen dafür, moralisch angeschlagene Gegner aufzubauen. Mein Vater (VfB-Fan) zieht mich damit immer auf. Der kann das in der aktuellen Situation aber auch gut vertragen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 28.November 2014, 23:51:57
@Henning: Natürlich ist das der Fall. Aber wenn mich nicht alles täuscht, ist das eine durchaus nicht ganz unwichtige Kennzahl zur Bewertung der finanziellen Lage. Natürlich, alleine sagt das nicht genug aus, aber im Kontext zu dem, was an Gewinn, Eigenkapitel, etc. verbucht ist, sind das sensationelle Zahlen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.November 2014, 01:44:18
Ich kann die Frankfurter beruhigen. Es sieht so aus, als ob man Hummels mal wieder sehr frühzeitig ins Rennen schickt. Der macht so kurz nach einer Verletzungspause immer die schlechtesten Spiele und verletzt sich gerne direkt wieder. Andererseits spielen sich Subotic und Ginter so einen Bockmist zusammen, dass ich diese zu frühe Hummels Rückkehr irgendwie verstehen kann.
Ich rechne jedenfalls mit einem zähen Spiel, was die Frankfurter am Ende aufgrund eines Dortmunder Geschenks (würde mich nicht wundern, wenn dieses von einem Innenverteidiger überreicht wird) knapp gewinnen werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 29.November 2014, 08:26:20
Gonzo, ich meine doch, dass Ramos jetzt lange genug nicht aufgefallen ist. Ich halte also dagegen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.November 2014, 10:39:30
Gonzo, ich meine doch, dass Ramos jetzt lange genug nicht aufgefallen ist. Ich halte also dagegen!

Ich habe schlecht geschlafen, vielleicht verstehe ich dich deswegen nicht. Wie kommst du jetzt auf Ramos? :angel:
Falls es um die Besetzung des Sturms geht, ja bitte Ramos und nicht Immobile, sofern Aubameyang im Mittelfeld benötigt wird.


Ansonsten war Freiburg gegen Stuttgart ein sehr unterhaltsames Match. Im Nachhinein muss ich Veh bedingt Recht geben, dass das 'Glück' wohl tatsächlich gefehlt hat. Die Leistung unter Stevens in der ersten Halbzeit war eher schlechter als das, was zuletzt unter Veh gezeigt wurde. Gerade nach dem Ausgleich wackelte der VfB bedenklich, um dann in der zweiten Halbzeit von Mitrovic aufgebaut zu werden. Wann ist Kempf eigentlich wieder fit? Der hat das zu Saisonbeginn sehr stark gemacht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 29.November 2014, 12:57:40
Henning meint das Ramos das Geschenk überreichen wird.Glaube ich aber nicht, ich denke das Ramos beim BvB im Moment besser reinfinden kann als Immobile. Eng wird das Spiel auf jeden Fall, so richtig an einen Sieg kann ich da auch noch nicht glauben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 29.November 2014, 13:09:31
Im Zentrum hatte der VfB gestern mit Gruezo, Leitner, Rüdiger und Baumgartl quasi 4 U21 Spieler aufgestellt.
Zwar eher unfreiwillig aber doch nicht selbstverständlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.November 2014, 14:11:07
Stimmt und alle vier haben gut gespielt. Gerade bei einem 18-jährigen Innenverteidiger ist das keine Selbstverständlichkeit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 29.November 2014, 14:38:35
Rüdiger und Leugner sollte man aber da herausnehmen, das sind trotz des Alters gestandene Spieler.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 29.November 2014, 15:19:04
Die 2 sind sicherlich keine Neulinge mehr, das ist richtig. Aber gerade in schwierigen Situationen wird oft auf etwas mehr Lebenserfahrung gesetzt. Und da wir in Stuttgart ja immer gerne nach den "Jungen Wilden" rufen und die eigentlich längst vorhanden sind (wenn ich nicht irre läuft der VfB recht regelmässig als eine, wenn nicht sogar die jüngste Mannschaft der Liga auf), wollte ich das mal erwähnt wissen.

Mit Werner stand ja zudem noch ein weiterer 18-jähriger in der Startelf.
Und auch wenn ich selbst einer der größten Kritiker des VfB bin sollte man dies vielleicht, zumindest derzeit, etwas bei der Beurteilung der Mannschaftsleistung berücksichtigen.
Wird mMn. auch von den Medien gerne übersehen und erst wieder rausgekramt, wenn es sich lohnt es zum Hype zu machen und die Jungen über den Klee zu loben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 29.November 2014, 15:25:49
Marcos und Gouaida heute in der Startelf beim HSV. Dazu Ashton Götz in der Viererkette.
Holtby und Lasogga fallen Van der Vaart bzw. Rudnevs zum Opfer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 29.November 2014, 15:36:04
Und Köln führt nach zweifelhaftem Elfmeter in Leverkusen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 29.November 2014, 15:46:47
Und Köln führt nach zweifelhaftem Elfmeter in Leverkusen.

Dafür hätte es aber jetzt noch einen geben müssen. Versteh nicht, wie man das nicht pfeifen kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 29.November 2014, 15:49:43
Und Köln führt nach zweifelhaftem Elfmeter in Leverkusen.

Dafür hätte es aber jetzt noch einen geben müssen. Versteh nicht, wie man das nicht pfeifen kann.

Hat sich der Schiri nicht getraut. Im Derby zwei Elfmeter und den TW nach 16 Minuten vom Platz schicken, wäre mutig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.November 2014, 15:56:11
Daheim kann Schalke es unter di Matteo einfach. Nächste Woche geht es dann wieder außerhalb Gelsenkirchens um die Wurst. Da wartet Stuttgart.

Leverkusen gleicht aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 29.November 2014, 16:01:23
Und Köln führt nach zweifelhaftem Elfmeter in Leverkusen.

Dafür hätte es aber jetzt noch einen geben müssen. Versteh nicht, wie man das nicht pfeifen kann.

Hat sich der Schiri nicht getraut. Im Derby zwei Elfmeter und den TW nach 16 Minuten vom Platz schicken, wäre mutig.

Wenn einem Schiri der Mut fehlt nach den Regeln zu pfeifen hat er aber eindeutig den falschen "Job".
Als FC-Fan kannst ja nun direkt wieder aus der hautfahren.
Nur gut, dass ich keiner bin  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 29.November 2014, 17:02:28
Nach dem Katastrophen tag am Mittwoch lacht heute wieder das Schalker Herz
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 29.November 2014, 17:10:28
Hoffentlich kriegen wir das 3:1 über die Zeit. Der Derbysieg vor der Klatsche gegen die Bayern wäre verdammt wichtig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 29.November 2014, 17:11:42
Oh wie wird mir der Glühwein heute schmecken!  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.November 2014, 17:16:31
Leverkusen und Augsburg haben das Spiel gedreht. Bremen dreht auf, die Bayern führen diesmal nur knapp. Schalke liegt souverän vorn und der BVB ist erstmal wieder Letzter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 29.November 2014, 17:20:30
DERBYSIEGER; DERBYSIEGER HEY HEY.

So arrogant wie teilweise Kölner Fans in der Woche waren kann ich das nur feiern. Danke an Hakan, das er die Tür geöffnet hat und Josip der nach dieser lächerlichen Chancenverwertung gegen Monaco mal was gebracht hat.

Wer hätte das gedacht, mit Tin in der IV und dem frühen Elfer hätte ich nicht mehr mit gerechnet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 29.November 2014, 17:23:54
Ich hoffe wirklich, dass Lewandowski einfach noch mehr Eingewöhnungszeit braucht. In was für Situationen der teilweise nicht trifft finde ich verblüffend.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 29.November 2014, 17:25:30
Verlieren in einem guten Spiel. Saison weiterhin schwer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 29.November 2014, 17:31:05
Ich hoffe wirklich, dass Lewandowski einfach noch mehr Eingewöhnungszeit braucht. In was für Situationen der teilweise nicht trifft finde ich verblüffend.
Solche Dinger hat er auch schon für den BVB liegen gelassen. Trotz allem ist doch jetzt schon zu erkennen, wie viel besser unsere Offensive mit ihm funktioniert. Lewandowski wird nicht mehr Tore machen als Mandzukic, aber mehr vorbereiten und insgesamt durch seine viel bessere Bewegung in der Offensive den anderen mehr Raum bieten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.November 2014, 17:36:30
Oh, jetzt merken auch die letzten Zuschauer, dass Lewandowski vor dem Tor kein eiskalter Vollstrecker ist. Dazu musste er aber erstmal zu den Bayern wechseln, damit sich das rumspricht. ;)
Und trotz dieser erheblichen Schwäche ist er ein potentieller Weltklassestürmer, muss man erstmal so schaffen.

Ansonsten fand ich den Elfmeter für Augsburg sehr kurios. Ist mir ziemlich unbegreiflich, wie man da für Augsburg pfeifen kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 29.November 2014, 17:39:22
Wobei man auch sehen muss, dass die meisten Weltklassestürmer statistisch gesehen nicht eiskalt vor dem Tor sind. Wird nur gerne übersehen, wenn man den Spieler nicht jedes Wochenende über 90 Minuten spielen sieht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.November 2014, 17:41:52
Klar, das ist natürlich sehr subjektiv. Aber wenn man alle vergebenen Großchancen von Lewandowski zusammenschneidet, dann wird das ein sehr, sehr langes und kurioses Video. Ich glaube, ganz so schlimm ist es bei Zlatan, Falcao, Messi und Co. nicht. Aber wie gesagt, subjektive Wahrnehmung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 29.November 2014, 17:51:38
Wie Lewandowski bei einem vorherigen Verein gespielt hat ist völlig unerheblich für meine Erwartungen an ihn, bei seinem gegenwärtigen Verein. Meine Erwartungen lassen daher auch keinen Rückschluss darüber zu, wie ich Lewandowski einschätze oder eingeschätzt habe. Und ich hoffe somit weiterhin, dass er nur Eingewöhnungszeit braucht, um besser abzuschließen. Dass er abseits dessen Räume öffnet und sich am Passspiel beteiligt stelle ich gar nicht in Frage.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 29.November 2014, 18:06:13
Augsburg aus CL-Kurs. Ich hat vor der Saison ja mit viel gerechnet, aber damit sicherlich nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.November 2014, 18:15:07
Augsburg aus CL-Kurs. Ich hat vor der Saison ja mit viel gerechnet, aber damit sicherlich nicht.

Augsburg war doch letztes Jahr schon an den EL-Plätzen dran. Zu dieser Saison mussten sie zwar mit Hahn und Vogt zwei wichtige Leute gehen lassen, aber diese Verkäufe wurden gut abgefangen. Dazu hat man ein ruhiges Umfeld und eine starke Führungsetage.
Die derzeitige Platzierung wird am Saisonende so kaum mehr bestehen, aber die Europa League ist drin, wenn man so weitermacht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bloody am 29.November 2014, 19:34:24
Ribery vorhin wieder mal mit der Hand im Gesicht des Gegners, nur um kurze Zeit später mit einer klaren Schwalbe eine gelbe Karte für den selben Gegenspieler zu erschleichen (inklusive noch Beschweren dazu).

Unfassbar unsympathisch, dass bei dem nie mal so richtig Schiedsrichter oder Medien durchgreifen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 29.November 2014, 19:38:45
Die Aktion von Mavraj gegen Bender (?) vor dem 2:1 da, als er ihn voll ins Gesicht tritt, ist das nicht irgendwie rot, oder sah ich das in dem Moment als Lev Fan als zu krass an?

Jetzt bitte keine Kölner oder "Kommerzhasser" ankommen und meinen, wir hätten mit Leno genug Glück gehabt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 29.November 2014, 20:24:14
Ribery vorhin wieder mal mit der Hand im Gesicht des Gegners, nur um kurze Zeit später mit einer klaren Schwalbe eine gelbe Karte für den selben Gegenspieler zu erschleichen (inklusive noch Beschweren dazu).

Über Schiedsrichterpech kann sich der Franzose über die Karriere gesehen ganz sicher nicht beschweren. Mir fällt kein anderer Spieler ein, der mit Tätlichkeiten so oft durchkommt und diese so wenig nötig hätte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 29.November 2014, 20:46:25
Das ist halt der Bayernbonus  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 29.November 2014, 20:49:18
Hoffenheim kehrt zum Spektakel der Vorsaison zurück. Man gewinnt gegen Hannover mit 4:3 und bleibt oben dran.

Morgen steht dann mit Wolfsburg gegen Gladbach ein Topspiel an, danach muss Dortmund in Frankfurt gegen die Negativserie ankämpfen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 29.November 2014, 22:15:03
Augsburg aus CL-Kurs. Ich hat vor der Saison ja mit viel gerechnet, aber damit sicherlich nicht.

Augsburg hat aber auch immer wieder Glück mit den Schiedsrichtern. Das war heute der dritte definitiv geschenkte Elfmeter diese Saison.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 30.November 2014, 00:17:38
Das ist halt der Bayernbonus  :-X

Den gibt es maximal in der Bundesliga aber Ribery kommt ja auch in der CL immer mit seinen Einlagen davon. Schon bemerkenswert wie blind die Schiris wirklich immer sind und wie lernresistent dieser Weltstar immer wieder seine Aussetzer durchzieht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 30.November 2014, 01:16:07
Ach, das behinderte Kind bekommt doch auch immer das größte Stück Fleisch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 30.November 2014, 03:46:18
Die Aktion von Mavraj gegen Bender (?) vor dem 2:1 da, als er ihn voll ins Gesicht tritt, ist das nicht irgendwie rot, oder sah ich das in dem Moment als Lev Fan als zu krass an?

Jetzt bitte keine Kölner oder "Kommerzhasser" ankommen und meinen, wir hätten mit Leno genug Glück gehabt.

Rot war das meiner Meinung nach nicht, aber Freistöße aus der Position sind ja für Calhanoglu wie Elfer, das kann der wie kein zweiter. Aber dass Leno gelb-rot hätte sehen müssen und Köln womöglich 2-0 in Führung gegangen wäre willst du hoffentlich nicht bestreiten oder? Auch wenn der gepfiffene Elfer zumindest zweifelhaft war.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 30.November 2014, 04:41:53
So wie ich das in Erinnerung habe geht Leno ziemlich ungestüm zur Sache und erwischt dabei den Ball nicht.
Stattdessen berührt Leno den Lehmann mit dem Kopf am Bein bzw. berührt streng genommen der Kölner Leno am Kopf. Allerdings weiss ich nicht was passiert wäre, wenn Lehmann nicht schon kurz vorher dankbar oder vielleicht auch vorsichtshalber abhebt sondern einfach "normal" weiter läuft und den Torhüter dann unter Umständen sogar im Gesicht trifft (?).

Wenn der Schiri Elfer peift und zudem noch eine klare Torchance vorlag müsste Leno nicht sogar direkt rot sehen ?

Wie dem auch sei, wenn man schon Gelb vorbelastet ist und dann erneut so ungestüm/übermotiviert zu Werke geht hat man mMn. auch was nicht ganz kapiert. Jedenfalls hätte Leno mAn. spätestens hier vom Platz müssen. Mit dem eventuellen 0:2 und in Unterzahl wäre Leverkusen dann sehr wahrscheinlich nicht mehr zurückgekommen.
Auch wenn ich das vielleicht etwas zu krass sehe sind Spiele die so voll und ganz vom Schiri "entschieden" werden mit das ärgerlichste.
Jedenfalls schläft Kinhöfer diese Nacht wohl nicht so besonders gut ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 30.November 2014, 10:21:16
Beim ersten fädelt Lehmann eindeutig ein mMn.

Konzessionsentscheidungen sollten zwar nicht sein, aber so war es einigermaßen fair. Zwar trotz des Ergebnisses kein so toller Derbysieg, aber die 3 Punkte sind mir das wichtige. Hauptsache wir verlieren in München nicht 6:0.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.November 2014, 11:39:17
So wie ich das in Erinnerung habe geht Leno ziemlich ungestüm zur Sache und erwischt dabei den Ball nicht.
Stattdessen berührt Leno den Lehmann mit dem Kopf am Bein bzw. berührt streng genommen der Kölner Leno am Kopf. Allerdings weiss ich nicht was passiert wäre, wenn Lehmann nicht schon kurz vorher dankbar oder vielleicht auch vorsichtshalber abhebt sondern einfach "normal" weiter läuft und den Torhüter dann unter Umständen sogar im Gesicht trifft (?).

Wenn der Schiri Elfer peift und zudem noch eine klare Torchance vorlag müsste Leno nicht sogar direkt rot sehen ?

Wie dem auch sei, wenn man schon Gelb vorbelastet ist und dann erneut so ungestüm/übermotiviert zu Werke geht hat man mMn. auch was nicht ganz kapiert. Jedenfalls hätte Leno mAn. spätestens hier vom Platz müssen. Mit dem eventuellen 0:2 und in Unterzahl wäre Leverkusen dann sehr wahrscheinlich nicht mehr zurückgekommen.
Auch wenn ich das vielleicht etwas zu krass sehe sind Spiele die so voll und ganz vom Schiri "entschieden" werden mit das ärgerlichste.
Jedenfalls schläft Kinhöfer diese Nacht wohl nicht so besonders gut ;)

Ist halt die Frage, ob das von Lehmann noch eine klare Torchance war. So wie der mit voller Geschwindigkeit den Ball weit vorlegt und eher seitlich weg vom Tor rennt, ist das nicht zwingend eine eindeutige Torchance. Lehmann wäre wohl erst kurz vor der Torauslinie an den Ball gekommen und hätte einen ziemlich spitzen Winkel für den Torabschluss gehabt. Torhüter haben da auch gefühlt immer noch einen kleinen Bonus, Gelb ist mMn richtig.

"Umstritten" ist der Elfmeter auch nur, weil es eben komisch aussah. Leno versucht noch alles um das Foul zu verhindern und trifft Lehmann mit dem Gesicht am Knie. Klar, das ist ungewöhnlich und trotzdem ist Strafstoß richtig. Lehmann kann gar nicht mehr ausweichen und nimmt den Kontakt dann gerne an, das ist völlig normal, wenn Leno ihn mit den Händen trifft, sagt jeder, dass es ein klarer Elfmeter war. Beim zweiten Elfmeter fehlen Kinhöfer dann die nötigen Eier.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 30.November 2014, 12:15:15
Ist halt die Frage, ob das von Lehmann noch eine klare Torchance war. So wie der mit voller Geschwindigkeit den Ball weit vorlegt und eher seitlich weg vom Tor rennt, ist das nicht zwingend eine eindeutige Torchance. Lehmann wäre wohl erst kurz vor der Torauslinie an den Ball gekommen und hätte einen ziemlich spitzen Winkel für den Torabschluss gehabt. Torhüter haben da auch gefühlt immer noch einen kleinen Bonus, Gelb ist mMn richtig.

Das sehe ich genauso. Diese Frage, ob der Spieler den Ball überhaupt noch bekommen hätte, wird generell zu selten gestellt. Lehmann wusste natürlich, das Beste was ihm passieren kann, ist ein Kontakt mit Leno. Aber wie soll sich Leno überhaupt anders verhalten? Der weiß ja in der Situation selbst, was die Stunde geschlagen hat und dass jeder Kontakt dankend angenommen wird. Ich persönlich hätte ihn nicht gepfiffen, auch wenn man in der Super-Zeitlupe beim fünften Mal hingucken einen kleinen Kontakt feststellen kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 30.November 2014, 12:36:34
Ich hab ein gif im Internet gesehen, in dem man gut sieht, dass Lehmann sein Knie etwas dreht, damit Leno ihn überhaupt trifft.

Kann ich gleich mal Posten, wenn ich nicht am Handy bin.

Deshalb für mich kein Elfmeter und auch nicht gelb. Mit der Ujah-Szene zusammen deshalb insgesamt ausgeglichen, auch wenn das natürlich kein Argument für die einzelnen Szenen ist. Der Schiri stand ja auch sehr weit weg bei der Ujah-Szene.. da hätte der Linienrichter entscheiden müssen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 30.November 2014, 12:41:44
Ich hab ein gif im Internet gesehen, in dem man gut sieht, dass Lehmann sein Knie etwas dreht, damit Leno ihn überhaupt trifft.

Kann ich gleich mal Posten, wenn ich nicht am Handy bin.

Deshalb für mich kein Elfmeter und auch nicht gelb. Mit der Ujah-Szene zusammen deshalb insgesamt ausgeglichen, auch wenn das natürlich kein Argument für die einzelnen Szenen ist. Der Schiri stand ja auch sehr weit weg bei der Ujah-Szene.. da hätte der Linienrichter entscheiden müssen.

Das war auch genau mein Eindruck. Klar kann Kinhöfer das nicht so genau sehen, aber wenn er die Tendenz so gesehen hätte, wäre die Entscheidung "kein Elfer" richtig gewesen. Dann wäre die Situation vom zweiten auch nie so entstanden, da es Abstoß statt Anstoß gegeben hätte etc.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 30.November 2014, 15:53:59
http://www.pic-upload.de/view-25408888/dsdasd.gif.html

Das hier meine ich. MMn sucht Lehrmann hier zu stark den Kontakt, damit das nen Elfmeter ist. Vor allem am Knie, das komisch rausgeht und für mich nicht nach einer natürlichen Bewegung aussieht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 30.November 2014, 15:56:04
Für mich sieht das einfach so aus, als ob Lehmann einfach so läuft. Wenn man auf die wenigen Schritte vorher schaut, geht auch da schon das Knie immer zur Seite raus. Wäre jetzt nach mehrmaligem Hinsehen für mich eine natürliche Bewegung, da "Laufstil". Da gibt es ja ganz unterschiedliche. Von Robben über Bale bis Hulk gibt's da ganz kuriose Dinge.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 30.November 2014, 17:32:24
Erschreckend, aber ich kann nicht anders: Eintracht vor, schießt ein Tor! :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 30.November 2014, 17:36:04
Und da ist es!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.November 2014, 17:42:28
Wie ich es gesagt habe, mit der Innenverteidigung ist man nicht wettbewerbsfähig. Ein langer, relativ unkontrollierter Befreiungsschlag und Supersprinter Alex Meister ist auf und davon, und zwar genau zwischen beiden Innenverteidigern. Unfassbar schlechtes Stellungsspiel, anscheinend nur am Pennen.
Im Gegenzug dann wieder Chancenwucher, aber die Eintracht wird mindestens noch ein zweites Tor machen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 30.November 2014, 17:59:23
Mhm irgendwie verstehe ich die Verpflichtung von Henrikh M. nicht. Ich finde das der zu wenig aus seinem Potenzial macht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 30.November 2014, 18:14:11
http://www.pic-upload.de/view-25408888/dsdasd.gif.html

Das hier meine ich. MMn sucht Lehrmann hier zu stark den Kontakt, damit das nen Elfmeter ist. Vor allem am Knie, das komisch rausgeht und für mich nicht nach einer natürlichen Bewegung aussieht.
Das ist aber auch ein komplett anderer Blickwinkel als der Schiri, muss man dazusagen.
Ich kann mir auch vorstellen, dass es beim zweiten Elfer ein Missverständnis zwischen Schiri und Assi war, da Kinhöfer hinrennt, den Kontakt zum Assistenten sucht, der aber keinerlei Anzeichen gibt (vermutlich weil er meint, dass das Entscheidungsgewalt des Hauptschiris ist, und er auf dessen Reaktion wartet)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 30.November 2014, 18:24:28
Mhm irgendwie verstehe ich die Verpflichtung von Henrikh M. nicht. Ich finde das der zu wenig aus seinem Potenzial macht.

Ist ein ganz starker Spieler aber auch jemand, der sich gern selbst im Weg steht und mit jeder Führungsaufgabe, bzw. Drucksituation kaum klar kommt. Wenn er gut eingebunden ist und es bei der Mannschaft läuft aber ein toller Kicker.

Frankfurt verteidigt hoch, presst sogar zu großen Teilen und wäre für den BVB eigentlich das perfekte Opfer. Nur bekommt man dort keine 3-Meter-Pässe zusammen, presst selbst überhaupt nicht und hat 3-4 Totalausfälle zu beklagen.

Taktisch und fußballerisch bisher ein Offenbarungseid und wenn das der Vollgasfußball sein soll, dann muss man auch den Trainer langsam überdenken. Die Abwärtsspirale dreht sich immer schneller, allerdings auch wenig verwunderlich, wenn das Versagen einiger Spieler Woche für Woche mit einem Stammplatz belohne.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 30.November 2014, 18:39:53
Wiedwald ist heute schon ein ziemlich krasser Typ
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.November 2014, 18:46:06
Wiedwald ist heute schon ein ziemlich krasser Typ

Das hört man bei fast jedem BVB Spiel über den gegnerischen Keeper, besonders wenn Reus nicht dabei ist. So ganz viele extrem schwer zu haltende Bälle waren nun auch nicht dabei.

Hatte so ein Spiel leider erwartet. Wenn man halt nicht mal ansatzweise seine gewohnte Leistung abrufen kann, darf man eben nicht so viele Fehler begehen. So langsam sollte man sich ernsthaft mit dem Abstiegskampf auseinander setzen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 30.November 2014, 18:56:29
Der Meier ist auch so ein technischer Leckerbissen ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 30.November 2014, 19:08:06
Bei dem 2:0 dachte ich bisher auch, dass das nur im FM passiert  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Colin am 30.November 2014, 19:12:58
Nach Bakalorz-Maßstäben einiger jammernder BVB-Fans war das eben klar Rot für Großkreutz.
Darüber wird aber natürlich niemand nachher diskutieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 30.November 2014, 19:21:42
Nach Bakalorz-Maßstäben einiger jammernder BVB-Fans war das eben klar Rot für Großkreutz.
Darüber wird aber natürlich niemand nachher diskutieren.

+ Sperre bis Weihnachten.  ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 30.November 2014, 19:23:08
So, was bleibt nach diesem Spieltag unter dem Strich stehen?

BVB weiterhin erster Verfolger des HSV  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 30.November 2014, 19:23:57
Weil er in den Mann springt? Wenn Du meinst. :) viel witziger finde ich, dass Ginter für Grätsche+Ball+Gegner Gelb kriegt und Russ für das gleiche gegen Aubameyang nicht mal zurückn gepfiffen wird.

Der Schiri hat nichts falsch gemacht sonst. Das ist doch einfach verrückt. Es ist doch wohl ein klares Zeichen, wenn, wie Gonzo schon gesagt hat, der gegnerische Keeper überdurchschnittlich oft Bestnoten bekommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 30.November 2014, 19:26:42
So langsam fällt einem nicht mehr ein, was man dazu noch sagen soll.

 
Taktisch und fußballerisch bisher ein Offenbarungseid und wenn das der Vollgasfußball sein soll, dann muss man auch den Trainer langsam überdenken. Die Abwärtsspirale dreht sich immer schneller, allerdings auch wenig verwunderlich, wenn das Versagen einiger Spieler Woche für Woche mit einem Stammplatz belohne.

Ich greif das jetzt mal auf und Frage, was die Meistertrainer kurzfristig anders machen würden? System ändern? Amateuerspieler oder Bender in die IV? Ramos und Immobile als Doppelspitze und aus dem Halbfeld die Bälle in den Strafraum flanken?

Klingt jetzt provokativ, ist aber ernst gemeint. Was die offensive Ausrichtung angeht hat man meiner Meinung nach den Fehler nämlich vor der letzten Saison gemacht in dem man Spielstärke durch immer mehr Geschwindigkeit und Direktheit ersetzt hat und mit dem aktuellen Spielermaterial sehe ich nicht viel was man sofort ändern kann?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 30.November 2014, 19:30:04
Man könnte zB mal einen Ji bringen, den man sauber in der Reserve versauern lässt. Der wird sich auch wünschen, nie zum BVB gegangen zu sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 30.November 2014, 19:31:45
Danke Frankfurt für die 4. pkt bei kick tipp  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 30.November 2014, 19:48:19
...
Taktisch und fußballerisch bisher ein Offenbarungseid und wenn das der Vollgasfußball sein soll, dann muss man auch den Trainer langsam überdenken. Die Abwärtsspirale dreht sich immer schneller, allerdings auch wenig verwunderlich, wenn das Versagen einiger Spieler Woche für Woche mit einem Stammplatz belohne.

Ich befürchte, dass hier bald die normalen Automatismen der Bundesliga in solch einer Situation greifen werden und Klopp seinen Platz räumen wird.
Irgendwann ist ein Punkt erreicht indem einfach nur noch ein Schnitt und eine völlig andere Herrangehensweise etwas bewirken und eben genau diese Abwärtsspirale durchbrechen kann.

Es wäre aber auch denkbar und wünschenswert, dass Dortmund in der Winterpause einen Stürmer verpflichtet der vielleicht nicht zwingend extreme Torgefahr austrahlt, aber an vorderster Front kämpft und ackert und so dem Spiel des BVB zugute kommt und Klopp die treue gehalten wird. Eigentlich gibt es auch keinen besseren Trainer für diesen Verein.

Allerdings traue ich auch Klopp zu von sich aus zurückzutreten. Auch wenn ihm solch ein Abgang alles andere als gerecht werden würde. Vielleicht hat er einfach den geeigneten Zeitpunkt den Verein zu verlassen verpasst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 30.November 2014, 20:03:58
Ich greif das jetzt mal auf und Frage, was die Meistertrainer kurzfristig anders machen würden? System ändern? Amateuerspieler oder Bender in die IV? Ramos und Immobile als Doppelspitze und aus dem Halbfeld die Bälle in den Strafraum flanken?

Klingt jetzt provokativ, ist aber ernst gemeint. Was die offensive Ausrichtung angeht hat man meiner Meinung nach den Fehler nämlich vor der letzten Saison gemacht in dem man Spielstärke durch immer mehr Geschwindigkeit und Direktheit ersetzt hat und mit dem aktuellen Spielermaterial sehe ich nicht viel was man sofort ändern kann?

1. Pressing - Warum wurde in der ersten Halbzeit überhaupt nicht gepresst? Sporadisches Anlaufen 30m vor der Frankfurter Kiste ist nicht effektiv und die Mannschaft wird ihrer Stärken beraubt. Wo ist der Vollgasfußball?

2. Personal - Warum spielt Großkreutz trotz unterirdischer Leistung immer und immer wieder? Der Mann ist aktuell ein Ballgrab und ohne Pressing ergibt er offensiv keinerlei Sinn. Wenig verwunderlich wurde es nach der erzwungenen Ramos-Hereinnahme besser, da Großkreutz eben nicht mehr als Störfaktor vorhanden war.

Ginter und Subotic sind aktuell mit Bundesligafußball vollkommen überfordert, hier wäre z.B. der angesprochene Bender durchaus eine Alternative. Grundsätzlich müssen Fehlleistungen in Serie eine Konsequenz haben, aktuell werden sie eher belohnt.

3. Taktik - Wie soll ich Umschaltfußball, Ballbesitzfußball oder überhaupt erfolgreichen Fußball spielen, wenn das Zentrum rein defensiv aufgestellt ist und die betreffenden Spieler kaum einen Ball über 5 Meter gradeaus spielen können? Kehl ist in der Zentrale noch der passicherste Spieler. Subotic, Ginter und Bender sind im Spielaufbau vollkommen überfordert. Zwischen den 6 Defensiven und 4 Offensiven ist ein unglaubliches Loch. Machst du die Außen dicht kommt einfach gar nix mehr von der Borussia. Gündogan hat heute in seinen 15 Minuten weit mehr Ideen und gefährliche Pässe gespielt als die angesprochenen vier Spieler zusammen über 90 Minuten. Das man dennoch einige gute Chancen hatte liegt im Endeffekt eher an der individuellen Klasse der Spieler und einem auch nicht unbedingt topbesetzten Gegner.

4. Wohlfühloase aufbrechen - Fehlleistungen bestrafen, Klartext reden, Druck erhöhen. Dieses "Wird schon" führt bei dieser Mannschaft genau zu diesen Leistungen.

5. Bessere Einbindung von Spielern - Immobile, Ramos, Aubameyang ... sämtliche Spieler werden da unabhängig ihrer Fähigkeiten einfach ins Spiel geworfen. Das man Aubameyang anders einsetzen muss als Immobile ist einleuchtend, wird aber nicht gemacht. Folge ist, dass die Spieler nicht ihre Leistung abrufen können. Gut, mit Ausnahme von Aubameyang, der ganz gut in Form ist und von seinem Charakter eher sorglos ist und auch wenig Anbindung ans Spiel benötigt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 30.November 2014, 20:27:18
Okay, der BVB straft mich mal wieder Lügen. Hauptsache 3 Punkte im Sack. Das waren jetzt 6 Punkte aus zwei Spielen, in denen ich eher mit 2 Punkten gerechnet habe. Stendera entwickelt sich auch prima und ein Sonny Kittel scheint es nochmals wissen zu wollen. Mal sehen, wie wir uns im Dezember schlagen. Ich rechne mit 6 Punkten aus den verbleibenden Spielen bis zum Jahreswechsel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kahlenberg am 30.November 2014, 20:28:38
Danke Frankfurt für die 4. pkt bei kick tipp  ;D

 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 30.November 2014, 20:51:05
Okay, der BVB straft mich mal wieder Lügen. Hauptsache 3 Punkte im Sack. Das waren jetzt 6 Punkte aus zwei Spielen, in denen ich eher mit 2 Punkten gerechnet habe. Stendera entwickelt sich auch prima und ein Sonny Kittel scheint es nochmals wissen zu wollen. Mal sehen, wie wir uns im Dezember schlagen. Ich rechne mit 6 Punkten aus den verbleibenden Spielen bis zum Jahreswechsel.

Und da du einen Dortmunder Sieg vorausgesagt hattest, hätte es im ersten der beiden Spiele einen Zweier geben müssen.  ;D  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.November 2014, 21:10:59
Ich denke nicht, dass Klopp vor der Winterpause geht oder gehen muss, egal was passiert. Steht man zu Weihnachten allerdings immer noch ganz tief, wird eine Veränderung stattfinden. Ich wüsste nur gerade niemanden, der dort anfangen könnte und besser als Klopp wäre. Buvac zum Chef machen? Dann kann man auch gleich so verbleiben, wie es bisher ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 30.November 2014, 21:14:10
Tuchel?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 30.November 2014, 21:16:18
Tuchel?

Wäre auch meine Idee. Für den BVB doch ideal: Ex-Mainz und Schalke wollte ihn auch lange und hat ihn nicht bekommen. Ach ja, ein guter Trainer ist er wohl auch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 30.November 2014, 21:20:16
Apropos Immobile...warum darf der eigentlich nie ran? In der CL war seine Leistung doch immer ok und schlechter kann er es doch auch nicht machen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 30.November 2014, 21:24:04
Watzke hat mal gesagt, er würde Klopp niemals entlassen. Und das glaube ich auch. Ich glaube einfach nicht, dass Dortmund gegen den Abstieg spielen muss. Neben den Fehlern, die sie zweifelsohne begehen, ist einfach zu viel Pech dabei. Und die Fehler resultieren aus extremer Formschwäche (Subotic, Ginter, Mkhitaryan!), schlechter Eingespieltheit (Kagawa, Gündogan, Immobile, Ramos), Verletzungen (Hummels, Reus, Kuba) und Pech.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 30.November 2014, 21:31:45
Watzke hat mal gesagt, er würde Klopp niemals entlassen. Und das glaube ich auch. Ich glaube einfach nicht, dass Dortmund gegen den Abstieg spielen muss. Neben den Fehlern, die sie zweifelsohne begehen, ist einfach zu viel Pech dabei. Und die Fehler resultieren aus extremer Formschwäche (Subotic, Ginter, Mkhitaryan!), schlechter Eingespieltheit (Kagawa, Gündogan, Immobile, Ramos), Verletzungen (Hummels, Reus, Kuba) und Pech.

Und was macht man dagegen? Abwarten bis es vorbei ist? Der BVB hat jetzt ein Problem, das sie lösen müssen und das entgegen all diesen Problemen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 30.November 2014, 21:35:50
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der BVB deutlich gestärkt (personell wie mental) aus der Winterpause zurückkehren wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 30.November 2014, 21:37:07
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der BVB deutlich gestärkt (personell wie mental) aus der Winterpause zurückkehren wird.

Wollen wir hoffen, dass du Recht behältst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 30.November 2014, 21:39:02
Und genau das ist das Gefährliche an der Situation, wie Ottmar Hitzfeld so treffend bemerkte. Jeder sagt: Ach das wird schon, die sind viel zu gut!

Edith sagt: Weder Ramos,noch der Italiener überzeugen wirklich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 30.November 2014, 21:41:29
Die Frage ist wie immer die gleiche im Fußball: Ist der Trainer an dieser Misere hauptverantwortlich oder nicht? Wenn man zu dem Schluss kommt, dass jemand anderes als Klopp den BVB aus dem Keller manövrieren kann, dann sollte man handeln.

Irgendwie erinnert mich das an den HSV vor 8 (?) Jahren. Nur war damals neben dem Ligadesaster auch die Champions League ein großer Flop. Ist nur so ein Dejavu-Erlebnis, auch wenn beide Ereignisse nicht unbedingt viele Parallelen haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 30.November 2014, 21:59:23
Die Frage ist wie immer die gleiche im Fußball: Ist der Trainer an dieser Misere hauptverantwortlich oder nicht? Wenn man zu dem Schluss kommt, dass jemand anderes als Klopp den BVB aus dem Keller manövrieren kann, dann sollte man handeln.

Irgendwie erinnert mich das an den HSV vor 8 (?) Jahren. Nur war damals neben dem Ligadesaster auch die Champions League ein großer Flop. Ist nur so ein Dejavu-Erlebnis, auch wenn beide Ereignisse nicht unbedingt viele Parallelen haben.
Lichtblick für den BVB: Der HSV ist imemr noch nicht abgestiegen ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 30.November 2014, 22:01:53
Ich greif das jetzt mal auf und Frage, was die Meistertrainer kurzfristig anders machen würden? System ändern? Amateuerspieler oder Bender in die IV? Ramos und Immobile als Doppelspitze und aus dem Halbfeld die Bälle in den Strafraum flanken?

Klingt jetzt provokativ, ist aber ernst gemeint. Was die offensive Ausrichtung angeht hat man meiner Meinung nach den Fehler nämlich vor der letzten Saison gemacht in dem man Spielstärke durch immer mehr Geschwindigkeit und Direktheit ersetzt hat und mit dem aktuellen Spielermaterial sehe ich nicht viel was man sofort ändern kann?

1. Pressing - Warum wurde in der ersten Halbzeit überhaupt nicht gepresst? Sporadisches Anlaufen 30m vor der Frankfurter Kiste ist nicht effektiv und die Mannschaft wird ihrer Stärken beraubt. Wo ist der Vollgasfußball?

2. Personal - Warum spielt Großkreutz trotz unterirdischer Leistung immer und immer wieder? Der Mann ist aktuell ein Ballgrab und ohne Pressing ergibt er offensiv keinerlei Sinn. Wenig verwunderlich wurde es nach der erzwungenen Ramos-Hereinnahme besser, da Großkreutz eben nicht mehr als Störfaktor vorhanden war.

Ginter und Subotic sind aktuell mit Bundesligafußball vollkommen überfordert, hier wäre z.B. der angesprochene Bender durchaus eine Alternative. Grundsätzlich müssen Fehlleistungen in Serie eine Konsequenz haben, aktuell werden sie eher belohnt.

3. Taktik - Wie soll ich Umschaltfußball, Ballbesitzfußball oder überhaupt erfolgreichen Fußball spielen, wenn das Zentrum rein defensiv aufgestellt ist und die betreffenden Spieler kaum einen Ball über 5 Meter gradeaus spielen können? Kehl ist in der Zentrale noch der passicherste Spieler. Subotic, Ginter und Bender sind im Spielaufbau vollkommen überfordert. Zwischen den 6 Defensiven und 4 Offensiven ist ein unglaubliches Loch. Machst du die Außen dicht kommt einfach gar nix mehr von der Borussia. Gündogan hat heute in seinen 15 Minuten weit mehr Ideen und gefährliche Pässe gespielt als die angesprochenen vier Spieler zusammen über 90 Minuten. Das man dennoch einige gute Chancen hatte liegt im Endeffekt eher an der individuellen Klasse der Spieler und einem auch nicht unbedingt topbesetzten Gegner.

4. Wohlfühloase aufbrechen - Fehlleistungen bestrafen, Klartext reden, Druck erhöhen. Dieses "Wird schon" führt bei dieser Mannschaft genau zu diesen Leistungen.

5. Bessere Einbindung von Spielern - Immobile, Ramos, Aubameyang ... sämtliche Spieler werden da unabhängig ihrer Fähigkeiten einfach ins Spiel geworfen. Das man Aubameyang anders einsetzen muss als Immobile ist einleuchtend, wird aber nicht gemacht. Folge ist, dass die Spieler nicht ihre Leistung abrufen können. Gut, mit Ausnahme von Aubameyang, der ganz gut in Form ist und von seinem Charakter eher sorglos ist und auch wenig Anbindung ans Spiel benötigt.

Das Problem ist aber doch, dass es leicht zu sagen, aber schwer umzusetzen ist. Pressing wird Klopp sich schon wünschen, irgendwie bekommt das Team das aber gerade nicht auf den Platz. Personal, Taktik, Wohlfühloase, Einbindung, da ist offensichtlich, dass es nicht läuft aber grosse Alternativen hat man da nicht gerade auf der Bank. Immobile und Ramos haben bei keinem Einsatz überzeugt, in der IV und im DM waren die Spieler entweder Formschwach oder kommen gerade erst zurück.

Deswegen frage ich mich halt was ein anderer Trainer da grossartig anders machen soll? Ji kann man mal ausprobieren, aber ansonsten?

Ich bin da bei Henning, und denke das die Rückrunde anders aussehen wird, sofern man die Personalsituation stabilisiert bekommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 30.November 2014, 22:02:18
Von Dortmund wäre es jetzt eigentlich am besten, Klopp für ein halbes Jahr in dej Urlaub zu schicken, einen Feuerwehrmann zu holen und nächste Saison darf Klopp dann wieder ran.
Ne Frage ohne die dazugehòrigen Informationen zu haben (also keine blöden Kommentare ;) ):
Hat Klopp eigentlich auch schon mal große Taktische Raffinessen und Umstellungen gezeigt, oder nur vor allem in dem Pressingsystem überzeugt? Vielleicht ist Klopp auch einfach nicht der richtige Trainer für die aktuelle Situation...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 30.November 2014, 22:08:14
Ja, der BVB hat zwischenzeitlich sehr ansehnlichen Ballbesitzfussball gezeigt. Dabei hat man dann allerdings ein wenig Stabilität verloren und Klopp hat sich selbst die Richtung vorgesetzt wieder mehr aufs Umschaltspiel und Stabilität zu setzen.

Ganz im allgemeinen ist es nicht so, dass der BVB einen reine Kontermannschaft war, das war nur in wenigen Spielen (Bayern, CL) so.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: merlinium am 30.November 2014, 22:08:42
Ihr Problem ist auch, dass so gut wie jeder Bundesliga Verein das Dortmunder System aus den letzten Jahren kopiert hat
Etwas neues erfinden/anwenden ist nicht so einfach, aber wenn mans schafft, hat man einen riesen Vorteil für ne gewisse Zeit. Das ist jetzt vorbei in der Bundesliga für Dortmund.

Im Detail wäre Das das ständig pressende Defensivverhalten, was der BVB teilweise weltweit in Mode gebracht hat
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 30.November 2014, 22:10:10
Die Frage ist wie immer die gleiche im Fußball: Ist der Trainer an dieser Misere hauptverantwortlich oder nicht? Wenn man zu dem Schluss kommt, dass jemand anderes als Klopp den BVB aus dem Keller manövrieren kann, dann sollte man handeln.

Irgendwie erinnert mich das an den HSV vor 8 (?) Jahren. Nur war damals neben dem Ligadesaster auch die Champions League ein großer Flop. Ist nur so ein Dejavu-Erlebnis, auch wenn beide Ereignisse nicht unbedingt viele Parallelen haben.
Lichtblick für den BVB: Der HSV ist imemr noch nicht abgestiegen ^^

Nicht abgestiegen und diese Saison in der Tabelle vor dem BVB 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 30.November 2014, 22:22:28
...
Taktisch und fußballerisch bisher ein Offenbarungseid und wenn das der Vollgasfußball sein soll, dann muss man auch den Trainer langsam überdenken. Die Abwärtsspirale dreht sich immer schneller, allerdings auch wenig verwunderlich, wenn das Versagen einiger Spieler Woche für Woche mit einem Stammplatz belohne.

Ich befürchte, dass hier bald die normalen Automatismen der Bundesliga in solch einer Situation greifen werden und Klopp seinen Platz räumen wird.
Irgendwann ist ein Punkt erreicht indem einfach nur noch ein Schnitt und eine völlig andere Herrangehensweise etwas bewirken und eben genau diese Abwärtsspirale durchbrechen kann.

Es wäre aber auch denkbar und wünschenswert, dass Dortmund in der Winterpause einen Stürmer verpflichtet der vielleicht nicht zwingend extreme Torgefahr austrahlt, aber an vorderster Front kämpft und ackert und so dem Spiel des BVB zugute kommt und Klopp die treue gehalten wird. Eigentlich gibt es auch keinen besseren Trainer für diesen Verein.

Allerdings traue ich auch Klopp zu von sich aus zurückzutreten. Auch wenn ihm solch ein Abgang alles andere als gerecht werden würde. Vielleicht hat er einfach den geeigneten Zeitpunkt den Verein zu verlassen verpasst.

Wäre Ivica Olic da eine Option? Meint ihr, der würde Wolfsburg verlassen? Für ein halbes Jahr in Dortmund in der derzeitigen Lage ist er mit Sicherheit eine Option. Die langfristige Perspektive sollte bei einem solchen Transfer ohnehin vernachlässigbar sein.

Was Klopp angeht: Aus Sicht eines Nicht-BVB-Fans halte ich ihn nach wie vor für den richtigen Mann. In der momentanen Situation vielleicht nicht, aber auch er hat mit Mainz schon im Abstiegskampf gesteckt. Außerdem gehe ich davon aus, dass der BVB nicht absteigen wird und dann in der Vorbereitung auf die neue Saison mit Klopp besser angreifen kann als mit jedem anderen. Solange muss man dann eben die aktuelle Saison als verkorkst ansehen und die Mannschaft eher vom Spielermaterial her verstärken.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 30.November 2014, 22:27:20
Wieso sollte Wolfsburg Olic abgeben?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 30.November 2014, 22:31:19
Eine Mitschuld an der derzeitigen Dortmunder Situation hat Klopp schon, und zwar weil er für die Kaderzusammenstellung mit verantwortlich ist. Der Dortmunder Kader ist einfach zu eindimensional auf Pressing und schnelles Umschaltspiel ausgelegt, was in der Bundesliga aber nicht mehr so gut funktioniert wie vor 2 Jahren. Die Gegner stehen gegen Dortmund schon seit letzter Saison viel tiefer sowie kompakter und lassen sich nicht mehr so leicht rauslocken. Da fehlt dann halt der Platz für die Dortmunder Spieler und wenn doch mal Platz ist bekommen sie im hohen Tempo keine gezielten Torschüße mehr hin.
Wiedwald hat heute nicht schlecht gehalten aber es ist ja auch nicht so als hätte er viel mehr machen müssen als einen Arm oder ein Bein mal 5 cm nach außen zu halten.
Wenn die Gegner tiefer und kompakter stehen braucht man Spieler die auch mal aus dem Stand am Gegner vorbei kommen und ihn nicht nur mit 30 Meter Anlauf übersprinten können. Ähnliche Probleme hatte man auch schon letzte Saison aber statt mit einem besseren Mix an Spielertypen darauf zu reagieren hat man wohl darauf gehofft das es besser wird und wieder nur Spielermaterial für ein schnelles Umschaltspiel eingekauft.

Auf die Schnelle können da weder Klopp, noch ein anderer Trainer etwas dran ändern weil der Kader einfach keine Variation oder Änderung der Spielphilosophie hergibt. Da muss im Winter reagiert und anderes Spielermaterial verpflichtet werden. Es ist dann nur die Frage ob und wieviel Geld Dortmund in die Hand nehmen kann und welche Spieler sie überhaupt bekommen können.
9 Punkte Rückstand auf die EL-Plätze laden in der aktuellen Form nicht gerade zu realistischen Träumen um eine erneute Teilnahme am europäischen Wettbewerb in der nächsten Saison ein und welcher Spieler mit Ambitionen tut sich das an?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 30.November 2014, 22:39:32
Das Problem ist aber doch, dass es leicht zu sagen, aber schwer umzusetzen ist. Pressing wird Klopp sich schon wünschen, irgendwie bekommt das Team das aber gerade nicht auf den Platz. Personal, Taktik, Wohlfühloase, Einbindung, da ist offensichtlich, dass es nicht läuft aber grosse Alternativen hat man da nicht gerade auf der Bank. Immobile und Ramos haben bei keinem Einsatz überzeugt, in der IV und im DM waren die Spieler entweder Formschwach oder kommen gerade erst zurück.

Gündogan war fit und hätte der Mannschaft helfen können, auch wenn er nach Mittwoch vielleicht nach 60 Minuten platt gewesen wäre. Großkreutz hätte niemals auflaufen dürfen und wenn in der 2. Mannschaft kein Innenverteidiger rumläuft, der aktuell stärker ist als Subotic und Ginter, dann kannst du die Truppe gleich vom Spielbetrieb abmelden.

Ab davon kann Klopp kaum das "alte" BVB-Pressing von seinen Spielern gefordert haben und wenn doch, dann musst du Klopp sofort entlassen. Die Mannschaft hätte dem Fall den Gehorsam komplett verweigert. Selbst wenn ich nicht gut in das Pressing rein finde sieht das bei Bemühen anders aus als vorhin. Drei Mann, die halbherzig 30 Meter vor dem gegnerischen Tor anlaufen, ist kein Pressing, sondern einfach Alibi.

Doppeln, jagen, aggressives Verhalten quer über den Platz ... gibt es aktuell nicht und da muss sich der Trainer durchaus hinterfragen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 30.November 2014, 23:37:44
Ihr Problem ist auch, dass so gut wie jeder Bundesliga Verein das Dortmunder System aus den letzten Jahren kopiert hat
Etwas neues erfinden/anwenden ist nicht so einfach, aber wenn mans schafft, hat man einen riesen Vorteil für ne gewisse Zeit. Das ist jetzt vorbei in der Bundesliga für Dortmund.

Im Detail wäre Das das ständig pressende Defensivverhalten, was der BVB teilweise weltweit in Mode gebracht hat
Das Pressing in der Form war in der Bundesliga eventuell neu, aber weltweit haben das Trainer wie Bielsa, Menotti, Paco Jèmez schon durchaus praktiziert. In teilweise abgeänderter Form, aber grundsätzlich in Extremen, die so in der Bundesliga nur Dortmund und derzeit  teilweise Bayern spielen.

Tatsächlich schien mir Klopp in Mainz taktisch flexibler zu sein, wobei er sich eben die Beschränkung derzeit mit der Kaderauswahl tatsächlich selber auferlegt hat. Abhilfe könnte da aber imo durchaus Ji schaffen, da der eventuell spielerisch die bessere Alternative wäre und nicht wie Ramos mental völlig am Boden sein dürfte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bloody am 30.November 2014, 23:50:10
Ji, der noch nicht eine Bundesligaminute diese Saison hatte soll mental besser drauf sein als Ramos? Kann ich mir nicht vorstellen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: merlinium am 30.November 2014, 23:52:38
Ich sag nicht, dass sie die Ersten damit waren, aber doch dass sie die Ersten, die damit großen Erfolg mit vergleichsweise wenig Mitteln feiern konnten.
Jetzt ist das System besonders gegen Gegner, gegen die man öfter spielt, also Bundesliga total durchsichtig und dann kommt nur auf die Stärke der Spieler an, was bei Dortmund derzeit echt schlecht ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 01.Dezember 2014, 00:02:51
Auch das mit dem großen Erfolg im Verhältnis zu vorhandenen Mitteln würde ich nicht unterschreiben (Bielsa hat da doch imo unglaublich viel aus seinen Teams rausgeholt), aber du hast schon Recht, dass Klopp das nahezu optimal auf die Mannschaft angepasst hat. Genau diese Anpassung fehlt derzeit aber gewaltig, weil man doch relativ stur an dem System festhält, es gleichzeitig aber nicht mehr konsequent auf den Platz bringt. Der BVB macht quasi die Phase durch, die wir unter van Gaal zum Ende hin hatten, als uns der Plan B fehlte - ohne Frage hats den BVB damit aber derzeit deutlich stärker erwischt, weil dazu eben noch Verletzungsprobleme, Formkrisen, etc. kommen.
Gerade weil aber eigentlich zu erwarten war, dass das System irgendwann einmal genau mit den Problemen konfrontiert ist, wenn man sich da nicht weiter entwickelt, wundert mich die Kaderzusammenstellung ungemein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.Dezember 2014, 00:58:11
(Bielsa hat da doch imo unglaublich viel aus seinen Teams rausgeholt)

Das macht er zu meiner großen Freude noch immer :) Aber das ist Offtopic ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Dezember 2014, 08:14:45
Und wer ist der Gewinner des Spieltags? Bremen, Leverkusen oder doch Augsburg? Der Spitzenreiter zählt für mich schon nicht mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 01.Dezember 2014, 09:58:36
Da hier ja nach einem Stürmer für den BVB gesucht wird.
Miro Klose ist unzufrieden in Italien...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.Dezember 2014, 10:59:30
Also, einen Stürmer würde ich dem BVB jetzt tatsächlich als Letztes andrehen wollen. Wenn Transfers im Winter überhaupt in Frage kommen, dann doch eher für die Abwehr und das Mittelfeld. Ginter und Subotic machen im Moment,wie auch schon oft genug gesagt wurde, eine absolut beschissene Figur. Ginter ist nach diesen 13 Spieltagen in der Buli (und 5 in der CL) für mich schon eher als Fehleinkauf einzusiedeln (Eingespieltheit hin oder her). Wann hat der für den BVB diese Saison denn ein gutes Spiel abgeliefert? Das kann ich fragen, weil ich diese Saison deutlich mehr Spiele des BVB gesehen habe.
Gestern hieß es glaube ich bei Sky auch, dass 8 von 21 Gegentreffern durch individuelle und vor allem absolut vermeidbare Fehler zustande gekommen sind. Das sind eindeutig zu viel.

Für mich liegt das Problem der Dortmunder eher noch in der Defensive als in der Offensive. Und mal ehrlich: Immobile, Ramos und Aubameyang sind doch auch keine Vollblinden. An deren Stelle würde es mir gewaltig auf den Sack gehen, wenn jetzt einer wie Olic oder Klose kommt und mir vor die Nase gesetzt wird. Sehe da sehr viel größeres Konfliktpotential als in der Abehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 01.Dezember 2014, 11:25:37
Das ist aber doch in der Abwehr auch nicht anders, wenn jetzt Hummels und Sokratis zurückkommen ist da wieder volles Haus. Auch wenn die alle nicht überzeugt haben diese Saison ist es doch schwierig Spieler zu holen die da sofort und konstant besser spielen.

Persönlich würde ich mir wünschen, dass man das 4-1-2-1-2 vom Anfang der Saison noch mal ausprobiert, das hat diese Saison offensiv einfach besser funktioniert. Ich würde mir keine Transfers wünschen, wenn nicht absehbar ist das Spieler länger ausfallen. Um im Winter Spieler zu bekommen die einen BVB weiterbringen muss man schon > 30 Mio einsetzen. Darunter ist es für mich Wunschdenken, dass der neue besser als das vorhandene ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 01.Dezember 2014, 11:35:33
Ob der Manuel Friedrich vielleicht noch mal Bock hätte?  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 01.Dezember 2014, 11:38:38
Ist denn Ginter nicht auch eigentlich eher für das defensive Mittelfeld geholt worden mit Einsatzmöglichkeit IV?

Ein Abwehrproblem liegt ja nie an der Abwehr alleine. Zwar sind hier viele Individualfehler passiert, aber gerade im Kloppschen System verteidigt ja der Stürmer mit. Das ist sicher auch ein mechanistisches Problem, weil Klopp auf Lewandowskis Fehlen bisher keine Antwort gefunden hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.Dezember 2014, 13:11:15
Also hier gibt es durchaus interessante Erklärungsansätze zur Krise des BVB. Dennoch erklärt das die Probleme höchstens ansatzweise.

- Falsche Kaderzusammenstellung, zu große Fokussierung aufs Pressing, Vorhersehbarkeit für die Gegner.
Stimmt alles, habe ich auch bereits bei der Verpflichtung von Mkhitaryan und Aubameyang (besonders beide in Kombination) angemerkt. Das könnte erklären, warum der BVB nicht auf einem CL Rang stehen würde, aber nicht warum man Tabellenletzter ist. Zumal man in diesem Bereich ein Stück Abhilfe mit Kagawa geschaffen. Ja, der ist noch nicht wieder in Form und das gilt auch für Gündogan und Sahin, alle drei Spieler sind dafür geeignet spielerische Impulse zu setzen. Werden diese drei das Problem lösen? Ich denke nicht.
Frankfurt stand z.B. gar nicht sonderlich tief, wenn man in der Lage wäre, Umschalt/Pressingfussball zu spielen, wäre die Eintracht ein willkommener Gegner gewesen. Das war aber nicht zu erkennen.

- Die Besetzung des Sturms.
Aubameyang macht seine Sache sehr gut, er ist auch nicht nur auf seine Schnelligkeit limitiert, auch als Abnehmer für flache oder halbhohe Flanken hat er große Qualität. Dazu hat man Ramos, den ich weiterhin als sehr sinnvolle Verpflichtung sehe. Abgesehen von seinen beiden krassen individuellen Aussetzern vor ein paar Monaten, die Punkte gekostet haben, sehe ich wenig Anlass zur Kritik. Er kommt seiner Spielweise Lewandowski relativ nahe, technisch nicht so überragend, dafür kopfballstärker und schneller. Keine Ahnung, warum der BVB Bedarf für jemanden wie Olic haben sollte.
Die Verpflichtung von Immobile verstehe ich nicht, habe ich noch nie verstanden. Mittlerweile ist es offiziell belegt, dass man ihn langfrist "um"- und aufbauen will. Einen 24-jährigen Stürmer, der für 20 Millionen als Torschützenkönig aus der Serie A kam als langfristiges Projekt? Oh je.
Ji war mehrfach verletzt, als er Spielpraxis in der 3. Liga sammelte, fiel er nicht positiv aus. Keine Ahnung, wie der in der derzeitigen Situation helfen soll. Für ihn selber ist das alles unglücklich gelaufen, eigentlich sollte er schon vor 1,5 Jahren kommen und hinter Lewandowski aufgebaut werden, das hat leider nicht geklappt. Bei Sunderland fehlte dann irgendwie die Spielberechtigung, in eine überragende Augsburger Startelf konnte er nicht hineinkommen und er kam verletzt zum BVB, wo dann schon 3 Stürmer im Profikader waren.

- Die Innenverteidigung ist derzeit ein echtes Problem.
Ginter ist sehr wohl hauptsächlich als Innenverteidiger eingeplant, das war in Freiburg auch seine mit Abstand stärkste Position. Subotic hat diese Saison auch schon ordentliche Spiele gemacht, aber gemeinsam verunsichern sie sich nur gegenseitig. Wenn der BVB ansonsten stabil auftreten würde, wäre das Problem vermutlich nicht so sehr relevant.
Lösung? Bender finde ich als Innenverteidiger katastrophal, erinnere mich da noch an Spiele, wo er genau so schlecht wie Ginter spielte. Aus der zweiten Mannschaft kommt am ehesten Gorenc-Stankovic in Frage. Ein 18-jähriger, der vor der Saison aus Slowenien kam und noch für die A-Jugend spielberechtigt ist. Mit Marian Sarr ist man in einer ähnlichen Situation auf die Fresse geflogen, was auch dem Spieler geschadet hat. Ich halte den jungen Slowenen für abgezockter, vielleicht sollte man es wirklich mit ihm probieren.
Die Lösung kann derzeit nur Sokratis heißen. Angeblich kann er diese Woche wieder ins Training einsteigen. Als medizinischer Laie kann ich mir das allerdings nur schwer vorstellen. Mag sein, dass man mit einem belastungsstabilen, unverschobenen Wadenbeinbruch Sport treiben kann, aber Fussball? Hummels ist nach Verletzungspausen immer völlig von der Rolle, der wird das Problem kurzfristig eher nicht lösen. Neuzugänge im Winter sind trotzdem überflüssig. Wo findet man denn im Winter Innenverteidiger, die bezahlbar und besser als das aktuelle Personal sind. Jemand wie Ginter ist in der Theorie nicht zu schlecht um Innenverteidiger Nr. 4 beim BVB zu sein.

- Neuzugänge im Winter sehe ich generell kritisch.
Diese funktionieren beim BVB eigentlich nie sofort. Wenn man nachbessert, dann im offensiven Mittelfeld. Dort könnte man auch im Vorgriff auf den Reus Abgang entspechende Mittel frei machen ohne den Kader unnötig aufzublähen. Allerdings ist auch das im Winter höchstschwierig und um sofort zu helfen, müsste der Spieler die Buli wohl schon kennen.

- Faktor Klopp.
Ich erkenne oftmals nicht, was der BVB auf dem Spielfeld für einen Plan hat. Vielleicht liegt das an mir, aber die Ergebnisse und (teilweise) die Spielweise sprechen eine andere Sprache. Keine Ahnung, ob Klopp die Lage nicht richtig einschätzt, aber da müssten mMn Veränderungen her. Vielleicht mal "einfacher" spielen, Abstiegskampf sollte er ausreichend kennen. In der Winterpause könnte man dann versuchen, wieder den gewünschten Stil zu spielen.
Was mir völlig unerklärlich ist, sind die Leistungsunterschiede. Mal macht man ein sehr starkes Spiel (Hinspiel Arsenal, Gladbach), aber meistens spielt man nur eine gute Halbzeit oder höchstens 60 Minuten. Die Kondition ist nicht das große Problem, das zeigen die Laufwerte. Das muss eine mentale Ursache haben. Klar sind die aktuellen Umstände alles andere als einfach, aber für diese beiden genannten Punkte ist der Trainer verantwortlich und die letzten beiden Spiele waren wirklich beängstigend schlecht, der Trend zeigt nach unten, obwohl es andersrum sein müsste.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 01.Dezember 2014, 13:34:47
Sorry BVB Fans, ich hab nicht gegen euch.

Aber  :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

http://www.der-postillon.com/2014/12/bitter-borussia-dortmund-verliert.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 01.Dezember 2014, 14:10:48
Sorry BVB Fans, ich hab nicht gegen euch.

Aber  :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

http://www.der-postillon.com/2014/12/bitter-borussia-dortmund-verliert.html

 ;D


Dass Trainer sich abnutzen oder verschleissen liegt ja in der Natur der Sache...aber wenn man jetzt schon über eine Ablösung von Klopp spekuliert, dann sind die da drüben ja noch bekloppter als bei uns!

Wie viele Titel hat man mit Klopp geholt? Wo stand der BxB vorher?
Nach x Jahren eine Krise und alle werden nervös?!

Naja...wat soll's :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Konni am 01.Dezember 2014, 14:11:50
Erstmal finde ich es sehr schade und bedauernswert, was den Dortmundern gerade passiert. Vielleicht sollte der BVB, nachdem die Bayern auch mal nach Dortmund geschaut haben und dort taktische/schematische Dinge übernommen haben, die gut funktioniert haben, diesmal nach München schauen und sich dort inspirieren lassen. Das sehr schnelle Direktspiel nach vorne ist perfekt für Spieler, die brennen und vor Selbstvertrauen strotzen. Diesen Spielern ist es egal, ob sie mal einen Fehlpass in vollem Tempo spielen oder eine Torchance versemmeln, weil sie an sich glauben und daran, dass sie noch 10 weitere Chancen herausspielen werden. Da die Dortmunder Spieler aber momentan extrem verunsichert wirken, ist jeder Fehlpass und jede vergebene Chance wie ein Nackenschlag. Was in so einer Situation vielleicht hilft wäre die Ruhe im Spielaufbau, die Sicherheit im Passspiel. Nicht ums Verrecken mit blindem Eifer nach vorne Stürmen, sondern auch mal eine Art Dominanzgefühl zu entwickeln, was entstehen kann, wenn der Ball gut läuft und der Gegner nicht herankommt.

Das Hauptproblem von Dortmund sehe ich momentan im mentalen Bereich. Die sind blockiert, haben Angst Fehler zu machen und werden dadurch gehemmt. So etwas lässt sich schlecht abbauen, da helfen nur Erfolgserlebnisse (oder eben ein Zeichen des Umbruchs, wie ein Trainerwechsel, den ich aber im Falle des BVB nicht für angebracht halte). Bevor Klopp alberne mentale Spielchen aufzieht, wie einen Ball des letzten Spiels zu begraben (war nicht geplant, ich berichte da aber aus eigener Erfahrung), sollte er vielleicht schauen, dass er sein Spielsystem so aufbaut, dass die Spieler durch viele kleine Erfolgserlebnisse (Passstafetten) erstmal wieder an sich selbst glauben. Dann klappt das vielleicht mit der Chancenverwertung auch besser, gibt Stabilität in der Defensive etc. Natürlich wäre es eine enorme Umstellung, das Spiel langsamer und geordneter aufzubauen, dafür sind auch spielerisch starke Defensivkräfte nötig, aber bevor sie das nächste Spiel wieder mit dem Kopf durch die Wand rennen, vielleicht eher eine Überlegung wert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 01.Dezember 2014, 14:26:48
Ich halte den mentalen Aspekt auch für einen wichtigen Punkt. Eine gute Chancenverwertung würde da vermutlich schon helfen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 01.Dezember 2014, 14:59:52
Sehr guter Beitrag Gonzo und auch Konnis Punkte finde ich wichtig. Man hat vielleicht vor der letzten Saison die falsche Abzweigung genommen in dem man noch direkter Spielen wollte, aber das heisst nicht, das der Kader dazu nicht in der Lage ist. Ich denke auch Klopp ist denke ich in der Lage das Ruder rumzureissen, allerdings sollte man für den Moment eine andere Spielidee versuchen, die auf einfachere Spielstrukturen und eventuell auch langsameres Spiel setzt. Klopp scheint momentan ein wenig wie paralysiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Dezember 2014, 15:42:33
Früher wurden übrigens auch immer die Durchhänger der Bayern nach großen Turnieren diskutiert... Das könnte man bei Dortmund dieses Jahr durchaus auch noch mit in Betracht ziehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 01.Dezember 2014, 16:16:54
Früher wurden übrigens auch immer die Durchhänger der Bayern nach großen Turnieren diskutiert... Das könnte man bei Dortmund dieses Jahr durchaus auch noch mit in Betracht ziehen.
Und welcher Dortmunder war bei der WM ständig auf dem Feld außer Hummels?

Evtl würde es den Dortmundern wirklich helfen mal weniger direkt zu spielen. Bei uns hat Schaaf das System umgestellt weil die Spieler höher stehen und mehr Zeit am Ball haben wollten. das Ergebnis waren dann ein wessentlich besserer Fussball und Siege gegen Gladbach und Dortmund.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.Dezember 2014, 16:33:53
Früher wurden übrigens auch immer die Durchhänger der Bayern nach großen Turnieren diskutiert... Das könnte man bei Dortmund dieses Jahr durchaus auch noch mit in Betracht ziehen.
Und welcher Dortmunder war bei der WM ständig auf dem Feld außer Hummels?

Evtl würde es den Dortmundern wirklich helfen mal weniger direkt zu spielen. Bei uns hat Schaaf das System umgestellt weil die Spieler höher stehen und mehr Zeit am Ball haben wollten. das Ergebnis waren dann ein wessentlich besserer Fussball und Siege gegen Gladbach und Dortmund.

Also im direkten Duell hatte der BVB aber mehr den Ball und auch die bessere Passquote als die Eintracht. Lt. whoscored hat der BVB den zweit meisten Ballbesitz und die fünft beste Passquote der Liga. Lediglich die Bayern und Gladbach sind im Passspiel deutlich erfolgreicher.
Letztendlich hat der BVB wieder zuviele Fehler gemacht, es war ja nicht so, dass die Eintracht irgendetwas deutlich besser gemacht hätte.

Edit: Und das mit den hier genannten Erfolgserlebnissen kann ich langsam nicht mehr hören. In der CL und auch in der Buli hatte man seine Erfolgserlebnisse. Gegen Paderborn spielt man ordentlich, führt 2:0 und bricht dann dennoch ein. Es fehlt vollkommen die Stabilität, selbst wenn man mit Rückenwind in die Partie geht und sogar das erste Tor schießt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Dezember 2014, 16:45:30
Früher wurden übrigens auch immer die Durchhänger der Bayern nach großen Turnieren diskutiert... Das könnte man bei Dortmund dieses Jahr durchaus auch noch mit in Betracht ziehen.
Und welcher Dortmunder war bei der WM ständig auf dem Feld außer Hummels?

Evtl würde es den Dortmundern wirklich helfen mal weniger direkt zu spielen. Bei uns hat Schaaf das System umgestellt weil die Spieler höher stehen und mehr Zeit am Ball haben wollten. das Ergebnis waren dann ein wessentlich besserer Fussball und Siege gegen Gladbach und Dortmund.

Als ob man nur auf dem Feld stehen müsste. ^^ Mittrainiert haben die Jungs trotzdem (evtl sogar härter, um sich anzubieten), ergo keine Sommerpause gehabt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 01.Dezember 2014, 16:55:44
Gonzo, gegen Paderborn gab es aber auch zwei heftige Rückschläge, die auf mentaler Ebene durchaus einen Einbruch begünstigt haben: Reus und das Abseitstor.

Ich alter Statistiker habe mal die Kicker-Noten gegeneinander gestellt: die Leistung der Torhüter des BVB, des Gegners des BVB und als Vergleich des Gegners des HSV. Außerdem noch die Schiribenotung bei den BVB-Spielen.

Zitat
Torhüter BVB: 3,08
Torhüter Gegner BVB: 2,46
Torhüter Gegner HSV: 3,08
Schirileistung BVB: 3,19

Der BVB-Gegnertorhüter hat von 13 Spielen drei Mal den MOM-Preis geholt gegenüber nur einem Mal beim HSV.

Das bringt jetzt keine neuen Erkenntnisse, aber ich wollte mal wissen, wie viel besser die gegnerischen Torhüter eigentlich waren. Gonzo hatte ja schon geschrieben, dass die gefühlt immer den Sieg festhalten. So krass ist es nun nicht. Aber zum Vergleich: Neuers Notenschnitt bei der WM war glatt 2,0. Die bislang notenbesten Torhüter über die Saison gesehen sind Bürki und Fährmann mit einem Schnitt von jeweils 2,58. Man könnte also behaupten: gegen den BVB rufen die Torhüter im Schnitt Leistungen ab, die noch über dem Ligabestwert liegen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Dezember 2014, 17:03:21
Da sieht man mal, dass der BVB nicht nur die eigenen Spieler, sondern sogar die gegnerischen besser macht. Krasse Talentförderung und eigentlich die Sportplakette des Bundespräsidenten wert.  :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 01.Dezember 2014, 17:10:34

Zitat
Torhüter BVB: 3,08
Torhüter Gegner BVB: 2,46
Torhüter Gegner HSV: 3,08
Schirileistung BVB: 3,19

Der BVB-Gegnertorhüter hat von 13 Spielen drei Mal den MOM-Preis geholt gegenüber nur einem Mal beim HSV.

Das bringt jetzt keine neuen Erkenntnisse, aber ich wollte mal wissen, wie viel besser die gegnerischen Torhüter eigentlich waren. Gonzo hatte ja schon geschrieben, dass die gefühlt immer den Sieg festhalten. So krass ist es nun nicht. Aber zum Vergleich: Neuers Notenschnitt bei der WM war glatt 2,0. Die bislang notenbesten Torhüter über die Saison gesehen sind Bürki und Fährmann mit einem Schnitt von jeweils 2,58. Man könnte also behaupten: gegen den BVB rufen die Torhüter im Schnitt Leistungen ab, die noch über dem Ligabestwert liegen.

Ist halt die Frage, ob der "Chancenwucher" des BVB (jetzt mal platt ausgedrückt) hier die subjektive Wahrnehmung der gegnerischen Torhüterleistung beeinflusst (nach dem Motto: BVB vergibt viele Chancen -> der gegnerische Keeper muss gut gewesen sein), oder ob die Torhüter gegen den BVB wirklich so überragend halten. Ich meine mich zu erinnern, dass zu Beginn der Diskussion ein User geschrieben hat, dass der BVB viele eher unplatzierte Torschüsse abgibt, die tendenziell leichter zu halten sind (z.B. aufgrund des hohen Tempos, in dem häufig abgeschlossen wird) (inhaltlich aus meinem Kopf zitiert, Verzeihung, wenn ich da was verdrehe). Das könnte ein Grund dafür sein, dass der gegnerische Torhüter gegen den BVB immer "so gut aussieht," weil die Statistik der gehaltenen Torschüsse so natürlich extrem hoch ausfällt. Und das sagt bekanntlich ja nicht viel über die Qualität der Chancen aus (FM lässt grüßen).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 01.Dezember 2014, 17:17:46
Gehen wir mal davon aus, dass die Benotung des Kicker das in Betracht zieht. Aber genau aus diesem Grund habe ich keine Torschußstatistik gemacht, weil die nichts über die Qualität der Torschüsse aussagt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.Dezember 2014, 17:22:19
Gehen wir mal davon aus, dass die Benotung des Kicker das in Betracht zieht. Aber genau aus diesem Grund habe ich keine Torschußstatistik gemacht, weil die nichts über die Qualität der Torschüsse aussagt.

Der Kicker zählt aber auch die Torchancen. Torchancen haben natürlich auch unterschiedliche Qualität, aber das grenzt es etwas mehr ein. Bei wahretabelle.de zählen sie diese zusammen.
http://www.wahretabelle.de/statistik/chancen

Wie man sieht, ist die eigene Verwertung beim BVB relativ schlecht, krasser ist aber die Quote bei den Gegentoren. Aber wenn man das Frankfurt Spiel mal rausgreift, weiss man auch, wieso das so aussieht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 01.Dezember 2014, 17:37:28
Auf die Torchancen bin ich auch gekommen, war da aber schon bei Spieltag 5. So viel Mühe wart Ihr mir dann doch nicht wert  :P ;)

Edit: stimmt, Gonzo, das ist interessant! Man hat mehr Torschüsse abgegeben als Hoffenheim und weniger zugelassen als Mönchengladbach!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 01.Dezember 2014, 20:13:54
Der DFB sieht ob der besonderen Situation von einer Strafe für seferovics Trikotbotschaft ab.
So oft gabs das ja noch nicht, dass der DFB mal auf ne Strafe verzichtet?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 01.Dezember 2014, 20:44:06
Der DFB sieht ob der besonderen Situation von einer Strafe für seferovics Trikotbotschaft ab.
So oft gabs das ja noch nicht, dass der DFB mal auf ne Strafe verzichtet?
Seferovic hätte seine Geldstrafe in dem Fall wohl sowieso vom Verein zurück bekommen. Und selbst wenn nicht hätte er die paar € in dem Fall auch gerne gezahlt.
Kollegen aus Frankfurt meinten das der Fall die Leute da doch sehr mitnimmt und man sehr erstaunt war das sowas ausgerechnet von Seferovic kommt. Er ist ja kein Deutscher und auch erst ein paar Monate bei uns.
Zudem sitzt der DFB in Frankfurt und hat in der Vergangenheit ja auch mal für mehr Zivilcourage und ein besseres Miteinander geworben. Da belässt man es doch gerne mal bei einer Ermahnung.

@Torchancendiskussion:
Das mit der Qualität der Torchancen hatte ich ua. angesprochen.
Ähnliche Torchancen wie gestern die der Dortmunder haben bei uns in der Saison schon zu dem einen oder anderen Gegentor geführt. Nur waren die Torschüße eben nicht aus ganz so hohem Tempo und/oder nochmal ein paar Schritte weiter vom Torwart entfernt abgegeben worden. Es macht halt schon nen riesen Unterschied ob man aus vollem Lauf und 3 Meter vorm Torwart gegen den Ball tretten muss oder ob man 5 Meter weg steht beim Torschuß nicht Gefahr läuft einen Salto zu schlagen.
Wenn man Glück und eh einen Lauf hat gehen die Dinger dann trotzdem mal rein aber wenn, wie aktuell, garnichts passt muss der Torhüter fast garnix machen um den Ball abzuwehren.
Das beste Beispiel ist doch Weidenfeller mit seinen zig Paraden gegen Robben in den letzten Jahren. Der Robben ist gut und kann selbst in höchstem Tempo noch mit dem Ball umgehen. Aber wenn der aus vollem Lauf 3 Meter vor Weidenfeller auftaucht braucht auch er Glück um den Ball an Weidenfeller vorbeizulegen.

Das Spiel mal ein bischen langsamer machen und den Spielern ein klein wenig mehr Zeit zum agieren geben statt sie, aufgrund des Tempos, nur noch reagieren zu lassen.
OK, dem Meier darf Schaaf nicht mehr Zeit zum nachdenken geben. Der macht die Dinger nur rein wenn er instinktiv reagieren muss und verballert die wirklich einfachen  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.Dezember 2014, 09:03:09
Spielverlagerung beleuchtet ein paar schwache Aktionen des BVB in Frankfurt. Vielleicht beschreiben sie auch einen Teil des derzeitigen Dilemmas.
http://spielverlagerung.de/2014/12/02/fuenf-schlechte-dortmunder-aufbauszenen-frankfurt/ (http://spielverlagerung.de/2014/12/02/fuenf-schlechte-dortmunder-aufbauszenen-frankfurt/)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 03.Dezember 2014, 17:11:42
Vor kurzem wurde die Bayern-BVB-Lastigkeit dieses Threads beklagt und ich trage nun auch noch dazu bei :P

http://blog.zeit.de/mathe/allgemein/bundesliga-bvb-fussball-mathe/
Ein mit einem Augenzwinkern gemeinter mathematischer Einwurf zur Frage nach der akuten Abstiegsbedrohung für den BVB. Geht man rein nach den Zahlen, wird es eng für den BVB. Der HSV kann demnach schon sicher für die 2. Liga planen. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 03.Dezember 2014, 18:08:14
Ein HSV-Kumpel von mir meinte neulich "kaum ist Beiersdorfer da, sind wir auf Augenhöhe mit dem BVB, alles richtig gemacht" ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Piedro am 03.Dezember 2014, 18:17:01
Und Sport1 hat nichts wichtigeres zutun als Herrn Zorc nach der Gültigkeit der Verträgen in Liga 2 zu fragen.

Wen es interessiert, Ja es sind alle gültig.


Ich weiß jetzt auch warum die Legende Frank Buschmann nichts mehr mit Sport 1 zu tun haben will.. Sport.. Sport.. Da gibts nurnoch #titten #gewinneehniequiz #kaufegaragemitmüll
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 03.Dezember 2014, 18:27:10
Ein HSV-Kumpel von mir meinte neulich "kaum ist Beiersdorfer da, sind wir auf Augenhöhe mit dem BVB, alles richtig gemacht" ;D
;D ;D ;D
Und Di Matteo muss auf Schalke auch ein Denkmal bekommen, wenn man den Abstand zum BVB als Maßstab nimmt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 03.Dezember 2014, 20:57:58
http://www.zeit.de/sport/2014-12/bvb-krise-klopp-ballbesitz/komplettansicht (http://www.zeit.de/sport/2014-12/bvb-krise-klopp-ballbesitz/komplettansicht)
Was haltet ihr von der Dortmunder Analyse? Ich finde sie passend, auch wenn die eventuelle Europapokalprognose mittlerweile abwegig scheint. Auch das Argument, dass man nicht absteige, weil der Kader zu gut sei, ist gefährlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 03.Dezember 2014, 21:41:28
Ich halte wenig von der Analyse. Erstmal orientiert sich nahezu alles am "Taktikgenie" Pep Guardiola. Der Name Pep Guardiola fällt häufiger als der Name Jürgen Klopp. Das finde ich schon mal eher schlecht, wenn man den BVB und Jürgen Klopp analysieren will.

Des Weiteren weiss ich nicht, wie der Autor darauf kommt, dass Klopp den BVB zu einer Ballbesitzmannschaft machen wollte.
Zitat
Der BVB, so der Plan, sollte von einer Kontermannschaft zu einem Team werden, das auch mit dem Ball etwas anfangen kann. Zu einer sogenannten Ballbesitzmannschaft.
Öffentlich war eher das Gegenteil zu hören: "Pressing ist der beste Spielmacher". Abgesehen von Kagawa waren die teureren Neuzungänge fast ausnahmslos Umschaltspieler. Ballbesitzfussballelemente gab es natürlich auch schon vorher, darauf kann keine Topmannschaft auf Dauer verzichten. Für diese Art Fussball hatte man allerdings auch schon mal passenderes Spielermaterial. Daher kann ich den Ansatz des Autors nicht verstehen. Wenn man mit dem aktuellen Spielermaterial Fussball a la Pep spielen lassen wollte, dann gute Nacht. Das will Klopp glücklicherweise auch nicht.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Konni am 03.Dezember 2014, 21:56:17
Ich hatte einen ähnlichen Text geschrieben. Mir ist auch nicht klar, inwiefern Klopp dieses Jahr mehr auf Ballbesitz spielen lassen wollte. Dortmund wurde eher dazu gezwungen, weil die Gegner vor ein paar Wochen noch den sprichwörtlichen Bus geparkt hatten. In der Champions League (vor ein paar Wochen) wurde aber ziemlich deutlich, dass es Dortmund im Kern immernoch um schnelles Spiel nach vorne geht. Das Pressing wurde in meinen Augen etwas zurückgefahren, gegen die Bayern haben sie in der 1. Hälfte noch sehr aggressiv gepresst, in der 2. irgendwann gar nicht mehr. Erklären kann ich es mir nicht so richtig.

Nur die Einschätzung, dass Dortmund noch einen Europapokal-Platz erreichen kann, teile ich eigentlich. Nach der ganzen Pechsträhne und vielen Unwegbarkeiten müssen wir doch feststellen, dass der Abstand zu Platz 4 "nur" 10 Punkte beträgt. Keine Mannschaft in der Bundesliga hat bisher einen sonderlich starken Eindruck hinterlassen, mit Ausnahme von Ihr-Wisst-Schon-Wem. Ich finde alle Mannschaften gleich schlecht (Wolfsburg hebt sich ein wenig ab) und wenn von einer starken Bundesliga die Rede ist, was ich angesichts der Ergebnisse in der Champions League (minus Schalke) irgendwie nachvollziehen kann, dann muss ich trotzdem lachen, wenn ich sehe, dass Augsburg mit 7 Siegen und 6 Niederlagen und 18:13 Toren auf Platz 4 steht momentan. 21 Spiele stehen in der Liga noch aus, das sind 63 potenzielle Punkte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sobald der mentale Knoten bei den Borussen geplatzt ist (und sie vielleicht auch aus der Champions League draußen sind), sie wieder in Champions League Regionen vordringen können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 03.Dezember 2014, 22:19:55
Absteigen werden die Dortmunder nicht aber mit dem internationalen Geschäft wird es schwer. 9 bzw. 10 Punkte klingt ja erstmal nicht viel aber es bedeutet das man im Laufe der Saison mindestens 3-4 Siege mehr einfahren müsste als ua. Schalke und Hoffenheim. Und das dann auch noch in nur 21 Spielen. Ich traue es den Dortmundern nichtmehr wirklich zu, selbst wenn sie am Wochenende gegen Hoffenheim gewinnen sollten.
Natürlich sind die anderen Mannschaften alles andere als konstant, die Dortmunder aber eben auch nicht .Und as mit einer Serie starten. Das hätten sie schon vor ein paar Spielen machen können und es nicht gepackt. Das wird mit fortlaufen der Saison nicht einfacher weil bei Dortmund neben den sportlichen auch noch Probleme im Kopf vorhanden zu sein.

Und wenn Dortmund nichtmehr Platz 4 erreicht dürfen wir fröhlich (oder traurig) dabei zukucken wie die Mannschaft auseinder bricht.
Reus ist eh schon weg egal wieviel Geld die Dortmunder ihm bieten. Das Geld, bzw sogar mehr bekommt er bei jedem Interessenten und dazu auch noch die viel bessere sportliche Perspektive. Seit er bei Dortmund ist geht es für den Verein, trotz Reus guter Leistungen, nur noch nach unten und außer dem Supercup hat er noch nichts gewonnen. Bei der Stärke der Bayern wird das auf absehbare Zeit auch so bleiben.
Wenn Reus geht und Dortmund nicht in der CL spielt kann man davon ausgehen das Gündogan und Hummels auch das Weite suchen. Dann bleibt da ein Rest aus zwar guten Spielern die aber nicht mehr Ansprüche auf den Titel stellen können als Wolfsburg, Leverkusen und Schalke.
Passt dann noch die Transferpolitik können wir Dortmund den Titel Germanys next Werder Bremen verleihen. Obwohl es ganz so schlimm dann doch nicht kommen wird. Selbst wenn Dortmund die nächsten 3 Jahre die CL verpasst haben die noch bessere finanzielle Möglichkeiten als Bremen in den Meisterjahren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 03.Dezember 2014, 22:29:18
Ich glaube nicht mehr an das Erreichen des Europapokals. Wirkliche, stabile Besserung wird frühstens nach der Winterpause eintreten und dann ist es auch punktemäßig wirklich zu spät.

Einen Ausverkauf wird es, solange die Klasse gehalten wird, nicht geben. Reus und Gündogan sind sowieso weg, selbst wenn man aktuell auf Platz 2 stehen würde, würden sie nicht langfristig verlängern. Der einzige, den man aufgrund der sportlichen Talfahrt evtl. verlieren könnte, ist Hummels. Alle anderen wird man halten können, wenn man denn möchte. Der Vergleich mit Werder Bremen ist auf sovielen Ebenen einfach nur falsch, dass ich mir keine Mühe mache dazu etwas zu schreiben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 04.Dezember 2014, 11:21:19
Reicht es denn nicht, wenn diese 3 Spieler weg sind? Nach letzter Saison ging Lewandowski, man hat gleich 2 Spieler geholt und war trotzdem nicht in der Lage, ihn zu ersetzen. Bisher hatte Dortmund seit der Meisterschaft 2011 pro Jahr einen namhaften Abgang. Sahin - Kagawa - Götze - Lewandowski.
Wenn jetzt gleich 3 Säulen wegbrechen, wie soll man das auffangen? Ein zweites Werder Bremen wird es nicht geben, das denke ich auch, allerdings könnte Dortmund Probleme bekommen, noch einmal so eine starke Mannschaft aufzustellen wie in den letzten Jahren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 04.Dezember 2014, 11:32:47
Sollten diese Spieler auch weggehen, hat man zwar viel Geld bekommen, aber wieder sehr viel Qualität verloren. Die muss erstmal ersetzt werden und dass das nicht so einfach ist, weiß jeder, gleichzeitig hat man aber immer noch hohe Kosten im restlichen Kader, man ist eben von der CL verwöhnt. Das KANN dann ganz schnell gehen, wenn man die CL zwei- oder dreimal verpasst, auch wenn man beim BVB sicher mehr Geld zur Verfügung hat wie in Bremen. Aber das hatte man nach dem Börsengang auch und auch da ging es ziemlich schnell bergab, wobei man diese Fehler sicher nicht wiederholen wird, dazu ist Watzke zu sehr Kaufmann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 04.Dezember 2014, 11:36:38
Reicht es denn nicht, wenn diese 3 Spieler weg sind? Nach letzter Saison ging Lewandowski, man hat gleich 2 Spieler geholt und war trotzdem nicht in der Lage, ihn zu ersetzen. Bisher hatte Dortmund seit der Meisterschaft 2011 pro Jahr einen namhaften Abgang. Sahin - Kagawa - Götze - Lewandowski.
Wenn jetzt gleich 3 Säulen wegbrechen, wie soll man das auffangen? Ein zweites Werder Bremen wird es nicht geben, das denke ich auch, allerdings könnte Dortmund Probleme bekommen, noch einmal so eine starke Mannschaft aufzustellen wie in den letzten Jahren.

Also ganz vergleichen kann man das auch nicht, sicherlich wird es schwer 3 Spieler zu ersetzen, aber im Gegensatz zu Lewandowski fallen diese Spieler immer mal wieder aus und man ist an die Situation ehr gewöhnt. Auch ist intern schon teilweise Ersatz da und der Markt nicht so kompliziert wie beim Stürmer.

Das man nächstes Jahr erneut nicht erster Bayernjäger sein könnte muss man dann akzeptieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Dezember 2014, 13:04:51
Wenn der BVB die Saison in der unteren Tabellenhälfte abschließt, dann wird ein gewisser Umbruch ohnehin gewollt sein. Ob dann vier oder sechs Spieler gehen, ist nicht so entscheident. In den letzten Jahren war es so, dass die Neuzugänge immer schwer in die Gänge kamen. Das war in Klopps Anfangszeit allerdings noch ganz anders, da gab es einen enormen Umbruch, der zwar nicht sofort aber doch kontinuierlich zündete. Für diesen Fall würde ich mir eine Rückkehr zur alten Transferpolitik wünschen und die offenen Kaderpositionen mit jungen deutschsprachigen Spielern füllen. Unabhängig vom Trainer.
Finanziell steht man auch ohne CL blendend da, durch die Kapitalerhöhung hat man mehr Geld als man aktuell investieren kann. Das Problem ist dann eher, dass andere Vereine (besonders Leverkusen und Gladbach) an den selben Spielern dran sind und Europapokal bieten können. Ich halte wenig davon, Spieler mit rein monetären Argumenten zu überzeugen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 04.Dezember 2014, 13:13:38
Wie Gonzo schon sagte: Der Vergleich mit Werder hinkt enorm.
Der BVB war in den Meistersaisons über dem Limit. Danach hat man sich aber dort etabliert, wo man wirtschaftlich auch hingehört.
Bei Werder war es so, dass im Prinzip zwischen 2004 und 2010 der ganze Verein overperformte (vorallem durch extrem starke Transfers wie Micoud, Diego, Özil etc.). Als dies nicht mehr möglich war, beging man (rückblickend) den Fehler, nicht damit zufrieden zu sein, sich in den oberen Tabellenregionen (Platz 4-8) aufzuhalten, sondern versuchte durch zunehmend riskante Transfers die Konkurrenzfähigkeit um die CL-Plätze zu erhalten, bzw
wieder herzustellen. Die Tatsache, dass diese Risikotransfers (Carlos Alberto, Wesley, Arnautovic, Elia etc) sämtlich schief gingen, ergibt sich die aktuelle, sportlich wie wirtschaftlich, prekäre Situation.
Der BVB wird aufgrund derTransfererlöse und seiner deutlich besseren wirtschaftlichen Möglichkeiten nie in diese Lage kommen und sich daher auch langfristig in der CL halten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Dezember 2014, 13:24:13
Bei Werder kam noch hinzu, dass man sich von einigen teuren Spielern nicht trennen konnte/mochte. Während der erfolgreichen Jahre hatten sich diverse Topverdiener angesammelt, jemand wie Clemens Fritz soll 2,5 Millionen Euro pro Jahr verdient haben. Ohne CL und Transfergewinne war der Kader absolut nicht zu bezahlen. Der Standortnachteil ist nicht wegzureden.
Man stand zwischen der Wahl gesund zu schrumpfen oder ins Risiko gehen. Man wählte die Werder untypische Variante und setzte auf Allofs Transferhändchen, was schrecklich schief ging. Mittlerweile hat man das Eigenkapital, was über Jahrzehnte aufgebaut wurde, komplett aufgezerrt. Übrigens auch durch den umstrittenen Stadionumbau.

Einfach mal die transferbereinigten Umsätze von Bremen und Dortmund vergleichen, dann sieht man schon, was das für Unterschiede sind, auch wenn das natürlich unterschiedliche Zeiten sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 04.Dezember 2014, 13:42:14
@ Gonzo: Jetzt hast du ja doch etwas zu dem Vergleich geschrieben  ;D

Zu den Transfers: Werder hatte halt auch enormes Pech mit Carlos Alberto. Dass der damals teuerste Transfer der Vereinsgeschichte so dermaßen floppt konnte wirklich keiner erwarten. Das war, wenn ich mich richtig erinnere, in ihrer so erfolgreichen Transferpolitik der erste griff ins Klo, auf den später so viele weitere folgen sollten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 04.Dezember 2014, 15:24:43
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1412/News/medien-trabzonspor-fordert-lange-hakan-calhanoglu-sperre-bayer-leverkusen-vertragsbruch-fifa.html

Daily Hakan schlägt wieder zu. Natürlich unter Vorbehalt, dass das türkische Käseblatt die Wahrheit schreibt.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1412/News/die-torlinientechnik-kommt-18-vereine-haben-im-zweiten-anlauf-dafuer-gestimmt-frankfurt-main-dfl-mehrheit-erreicht.html

Und die Torlinientechnologie kommt. Mich freut das.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 04.Dezember 2014, 16:11:41
An dem Gerücht mit Hakan Calhanoglu könnte schon was dran sein, hatte 2012 schon einige Dinge zu der Geschichte gelesen, aber das denn nicht mehr weiter verfolgt. Dem Hakan bzw. seinem Berater ist ja so einiges zuzutrauen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 04.Dezember 2014, 16:15:33
An dem Gerücht mit Hakan Calhanoglu könnte schon was dran sein, hatte 2012 schon einige Dinge zu der Geschichte gelesen, aber das denn nicht mehr weiter verfolgt. Dem Hakan bzw. seinem Berater ist ja so einiges zuzutrauen.

 ;D Ich sag es immer wieder, der Hakan ist ein ganz gewiefter Kerl mit nem noch gewiefteren Berater.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 04.Dezember 2014, 16:25:53
An dem Gerücht mit Hakan Calhanoglu könnte schon was dran sein, hatte 2012 schon einige Dinge zu der Geschichte gelesen, aber das denn nicht mehr weiter verfolgt. Dem Hakan bzw. seinem Berater ist ja so einiges zuzutrauen.

 ;D Ich sag es immer wieder, der Hakan ist ein ganz gewiefter Kerl mit nem noch gewiefteren Berater.

Naja als gewieft würde ich Ihn spätestens nach der Aktion vor einigen Jahre mit Werder Bremen nicht mehr bezeichnen.

http://www.bild.de/sport/fussball/werder-bremen/boese-facebook-panne-um-calhanoglu-24979838.bild.html (http://www.bild.de/sport/fussball/werder-bremen/boese-facebook-panne-um-calhanoglu-24979838.bild.html)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 04.Dezember 2014, 23:30:05
Das mit Germanys next Werder Bremen war auch eher darauf bezogen das man versucht hat sich mit den Bayern zu messen und jetzt daraud achten muss sich nicht zu übernehmen und abzuschmieren. Ich habe ja extra noch geschrieben das es ganz so schlimm kommen wird weil die Dortmunder ganz andere Möglichkeiten haben als die Bremer.
Lediglich bei der Heulerei bewegt man sich schon länger auf dem selben Niveau wie Werder :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 05.Dezember 2014, 16:14:27
Langerak steht heute wohl im Tor. Mal schauen, ob das was bringt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Dezember 2014, 16:19:37
Na ja, das wird spekuliert, weil Langerak beim Trainingsspiel in der A-Mannschaft stand. Das ist zwar durchaus ungewöhnlich, könnte dennoch auch andere Gründe habe.
Generell hätte ich nichts dagegen, aber wenn der Wechsel dann nach hinten los geht, sind beide Keeper stark angezählt. Wäre ein Risiko.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 05.Dezember 2014, 17:23:48
Wird wohl auch aus mannschaftsinternen Kreisen berichtet, dass es Zoff zwischen Weidenfeller und Klopp gab.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 05.Dezember 2014, 17:33:26
Wird wohl auch aus mannschaftsinternen Kreisen berichtet, dass es Zoff zwischen Weidenfeller und Klopp gab.

Quelle? Rummenigge? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 05.Dezember 2014, 17:39:18
Quelle ist ein anderes Forum, den berichtenden Usern würde ich in dem Fall soviel Vertrauen entgegen bringen, dass ich es für sehr gut möglich halte. Link dahin gibts nicht, ist nicht öffentlich ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Dezember 2014, 18:13:30
Na ja, Streit gibt es immer mal. Gab auch schon zwischen Klopp und Hummels ordentlich Streit und zwar zu Zeiten als man sportlich wesentlich besser da stand. Auch als Klopp Kagawa letztens geschüttelt hat, hat die Bild natürlich eine Schlagzeile daraus gebaut. Trotzdem haben die beiden dann im nächsten gespielt. Klopp scheint in solchen Dingen eher nicht nachtragend zu sein.
Wenn Weidenfeller nicht spielt, hat das sportliche Gründe. Aber vielleicht gab es ja Zoff, als Klopp Weidenfeller die "frohe Kunde" überbracht hat. In zwei Stunden werden wir mehr wissen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 05.Dezember 2014, 18:58:06
34, 1,5 Jahre Vertrag und die Leistungen sind aktuell sehr mau. Ich denke da sollte man sich durchaus mal mit dieser Personalie beschäftigen. Allerdings halte ich Langerak für keinen Torhüter, der auf Dauer genug Klasse besitzt.

Aktuell sind aber einige interessante Jungs auf dem Markt. Ob das Zieler, Bürki und Horn mit der Günstigklausel sind, Trapp (ohne Verlängerung wird Frankfurt stark an einer Ablöse interessiert sein) oder Karius. Alles Schnapper, mit denen du ohne Probleme in der Champions League prima mitspielen kannst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 05.Dezember 2014, 19:21:05
Kann man eigentlich irgendwo darauf Wetten, bei einer heutigen Niederlage, das Klopp seinen Hut nimmt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Piedro am 05.Dezember 2014, 20:10:19
Na ja, das wird spekuliert, weil Langerak beim Trainingsspiel in der A-Mannschaft stand. Das ist zwar durchaus ungewöhnlich, könnte dennoch auch andere Gründe habe.
Generell hätte ich nichts dagegen, aber wenn der Wechsel dann nach hinten los geht, sind beide Keeper stark angezählt. Wäre ein Risiko.

Finde diese Maßnahme eigentlich sinnvoll? Normalerweiße müsste die A-Mannschaft in einem Trainingsspiel mehr Torschüsse generieren ergo muss Weidenfeller mehr halten..  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 05.Dezember 2014, 20:16:59
Aber die abwehr und der tw sind nicht eingespielt...
Eigentlich müsstest du nach deiner logik immer abwehr gegen angriff spielen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Dezember 2014, 20:23:36
Das Handhaben die Trainer unterschiedlich. Einige Trainer lassen z.B. die Stammverteidigung mit der Ersatzoffensive zusammenspielen und umgekehrt. Klopp lässt, besonders da durch die Mehrfachbelastung wenig Zeit zum Trainieren ist, meistens A- gegen B-Elf spielen. So ist es auch dieses Mal, Langerak steht im Tor und auch sonst sieht die Mannschaft so aus wie im Training, u.a. Gündogan für Kagawa.
Gefällt mir ganz gut, aber wie immer gilt, die Einstellung ist wichtiger als die Aufstellung. Das gilt im Abstiegskampf umso mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Piedro am 05.Dezember 2014, 21:07:27
Solangsam muss Zweyer mal den Dortmunder die Karten zeigen. Fast jeder Angriff wird mit einem Foul unterbunden.... :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Dezember 2014, 21:19:18
Solangsam muss Zweyer mal den Dortmunder die Karten zeigen. Fast jeder Angriff wird mit einem Foul unterbunden.... :-X

Das fände ich aber unfair. Hoffenheim hat jahrelang massiv mit taktischen Fouls gearbeitet und so besonders gegen den BVB erfolgreich jegliches Umschaltspiel unterbunden. Ich erinnere mich noch an ein Spiel im Westfalenstadion, da kam Hoffenheim mit Rangnick als Trainer auf knapp 40 Fouls und es gab drei gelbe Karten oder so. Also gerade gegen diesen Gegner wäre es nur gerecht, wenn man die großzügige Linie beibehält. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 05.Dezember 2014, 21:22:15
Die Linie aktuell ist gut. Er lässt nicht alles durchgehen, pfeift konsequent (nur das Benderfoul muss man imo nicht einmal unbedingt pfeifen) und macht das gut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 05.Dezember 2014, 21:23:29
Für den Schiedsrichter darf das aber nicht zählen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Dezember 2014, 21:28:26
Für den Schiedsrichter darf das aber nicht zählen.

Pffft, erzähl das mal Wolfgang Stark wenn der das nächste Mal den BVB vergewaltigt.

Ansonsten sehe ich es wie Ensimismado. Die Beurteilung der Zweikämpfe ist bislang fair. Außerdem haben auch schon zwei Dortmunder berechtigt gelbe Karten bekommen. Wer hätte denn noch eine Verwarnung bekommen sollen? Bender vielleicht, aber nur weil man nicht so hart gegen Mädchen wie Rudy tackeln sollte. Finde Zwayer bislang gut, wenn das an meiner Brille liegt, mag man mich gerne aufklären.

Soo, nun bin ich gespannt, ob der BVB über 90 Minuten eine ordentliche Leistung bringen kann. Ich rechne noch mit einem Einbruch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 05.Dezember 2014, 21:35:55
Nur weil ein anderen Schiri den BVB benachteiligt, muss sie ein anderer noch lange nicht bevorteilen.  ;D

Aber ich seh's auch so, Zweyer ist gut bis jetzt.

Was war denn das von Hummels grade?  :o Und wie hoch kann der Kim eigentlich springen?  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 05.Dezember 2014, 21:41:15
Das sieht doch ganz gut aus bisher, für Gündogan freut es mich. Aber gegen Hoffenheim ist nie der Ofen aus, egal ob positiv oder negativ.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 05.Dezember 2014, 21:42:53
Puh....
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 05.Dezember 2014, 22:16:54
Nochmal puh... Das war wohl die Wiedergutmachung für das nicht gegebene Tor.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 05.Dezember 2014, 22:21:48
Wenn es bei dem 1:0 bzw dem BVB Sieg bleibt wäre das verdient. In der 1. Hälfte waren beide Mannschaften brutal schwach und in der 2. Halbzeit war nur noch Hoffenheim schwach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 05.Dezember 2014, 22:22:32
Nochmal puh... Das war wohl die Wiedergutmachung für das nicht gegebene Tor.

Ja, unabhängig vom zu unrecht nicht gegebenen Tor war das hier für mich ein klarer Elfer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Piedro am 05.Dezember 2014, 22:23:13
Entweder muss er Elfer geben oder Eckball...
Was gab er? Abstoß.. ist mir nicht erklärbar.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 05.Dezember 2014, 22:33:24
BITTE WAS, EFFE???  ;D ;D

Völlig wurst wo er denn hin soll, er geht zum Ball, trifft ihn nicht, sondern fällt den Gegner, der sonst an den Ball gekommen wäre.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Dezember 2014, 23:34:08
Für mich war es auch ein Elfmeter. Allerdings war das nicht gegebene Tor noch sehr viel deutlicher. Sehr ärgerlich, dass das zum wiederholten Male passiert. Vielleicht würde man auch mal ein Spiel richtig souverän nach Hause bringen, wenn man mal etwas merh 'Glück' mit den Schiris hätte.

Spielerisch war die Partie übrigens von beiden Mannschaften unter aller Kanone. Vom BVB war das Abstiegskampf pur und Hoffenheim hat keinen Schuss aufs Tor gebracht und hatte keinen einzigen Abschluss innerhalb des 16ers!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 05.Dezember 2014, 23:49:53
Spielerisch war die Partie übrigens von beiden Mannschaften unter aller Kanone. Vom BVB war das Abstiegskampf pur und Hoffenheim hat keinen Schuss aufs Tor gebracht und hatte keinen einzigen Abschluss innerhalb des 16ers!

Interessant ist es aber dennoch, dass ein Verein im Abstiegssumpf gegen zwei so offensivstarke Truppen wie Hoffenheim und Gladbach so rein gar nix zulässt. Keine dieser Mannschaften hatte aus dem Spiel auch nur eine einzige Torchance.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 05.Dezember 2014, 23:50:36
Mein Gott, dann hätte es eben 2:1 ausgehen müssen - Moment, wahrscheinlich hätte der Salihovic den Elfer eh grandios verballert :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 06.Dezember 2014, 00:24:17
Hoffenheim war doch heute alles andere als offensivstark. Irgendwie ist es mir so vorgekommen als wollten sie heute Dortmund an die Wand spielen und haben dabei vergessen das man dafür auch mal den Ball länger als 2 Stationen lang behalten muss.
Die haben gespielt wie wir Frankfurter am Anfang der Saison. 2 schnelle ungenaue Pässe und dann war der Ball weg.
In der 1. Halbzeit ging das ja noch gut weil die Dortmunder genauso schwach waren und außer dem schwach verteidigten 1:0 nichts zustande bekommen haben. In Halbzeit 2 sah das dann aber schon wieder ganz anders aus und mit einem besseren Spieler als dem heutigen Micky hätte es dann ganz schnell 2:0 stehen können.

Außer im Zweikampfverhalten habe ich da jetzt aber keine Verbesserungen zum Spiel gegen uns gesehen, wenngleich das schonmal ein Zeichen dafür ist das sie die aktuelle Situation angenommen haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 06.Dezember 2014, 00:33:22
Hoffenheim war doch heute alles andere als offensivstark. Irgendwie ist es mir so vorgekommen als wollten sie heute Dortmund an die Wand spielen und haben dabei vergessen das man dafür auch mal den Ball länger als 2 Stationen lang behalten muss.
Die haben gespielt wie wir Frankfurter am Anfang der Saison. 2 schnelle ungenaue Pässe und dann war der Ball weg.

Umgedreht kann man durchaus sagen, dass Kehl und Bender ihre Sache richtig gut gemacht haben. Natürlich sah Hoffenheim heute sehr mäßig und ungefährlich aus, allerdings kann ich das nicht losgelöst vom Gegner sehen. Gegen Bremen, Paderborn oder Hannover sehen Volland und Co. jedenfalls nie so mies aus.

Zitat
In der 1. Halbzeit ging das ja noch gut weil die Dortmunder genauso schwach waren und außer dem schwach verteidigten 1:0 nichts zustande bekommen haben. In Halbzeit 2 sah das dann aber schon wieder ganz anders aus und mit einem besseren Spieler als dem heutigen Micky hätte es dann ganz schnell 2:0 stehen können.

Außer im Zweikampfverhalten habe ich da jetzt aber keine Verbesserungen zum Spiel gegen uns gesehen, wenngleich das schonmal ein Zeichen dafür ist das sie die aktuelle Situation angenommen haben.

Wie viele Torchancen hatte die Borussia? Reguläre zwei Tore gegen gegen keine einzige Torchance aus dem Spiel heraus, andere Mannschaften würden sich dafür abfeiern und nicht nur die aus dem Abstiegskampf.

Sind wir mal ehrlich, das war grade ein hochverdienter Sieg und nix anderes. Und dabei nicht mal so ein "total verdienter Sieg" wie ihn letzte Woche eine Menge Frankfurter gesehen haben wollen trotz besserer Chancen des Gegners.

Ich meine, was will man von dieser verunsicherten Truppe denn bitteschön sehen? Galafußball und ein 5-0?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 06.Dezember 2014, 12:20:08
Zitat von: Oliver Hartmann
Wenn der Trainer es wie in Augsburg gleich mit drei (meist überforderten) Talenten aus seiner U23 in der Startelf versucht und dafür gestandene Profis wie Zoltan Stieber oder Ivo Ilicevic nicht mal in den Kader aufnimmt, so mutet dies mehr als Aktionismus denn als durchdachte Strategie an.

Ja, mit Stieber und Ilicevic in der Startelf würde es dem HSV grade sehr, sehr viel besser gehen.


Hier Oliver Hartmanns kompletter Kommentar zum aktuellen Spieltag: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/616494/artikel_im-keller-wirds-eng---vor-allem-fuer-den-hsv.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 06.Dezember 2014, 12:35:43
Wobei mir dieses "Jeden Spieltag ne neue Sau durchs Dorf -Treiben" auch gehörig auf die Nerven geht.
nach der Niederlage in Hamburg war Werder praktisch abgestiegen und der HSV gut dabei. nach der Pleite gegen Augsburg und dem Veh-Rücktritt konnte der VfB den Spielbetrieb einstellen. Einen Spieltag später hat der HSV in Augsburg verloren, Werder gegen grottige Paderborner gewonnen und Stuttgart mit mehr Glück als Verstand Freiburg geschlagen und auf einmal ist Hamburg der sichere Absteiger - und morgen Nachmittag ist alles wieder umgekehrt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 06.Dezember 2014, 12:48:24
Wobei mir dieses "Jeden Spieltag ne neue Sau durchs Dorf -Treiben" auch gehörig auf die Nerven geht.
nach der Niederlage in Hamburg war Werder praktisch abgestiegen und der HSV gut dabei. nach der Pleite gegen Augsburg und dem Veh-Rücktritt konnte der VfB den Spielbetrieb einstellen. Einen Spieltag später hat der HSV in Augsburg verloren, Werder gegen grottige Paderborner gewonnen und Stuttgart mit mehr Glück als Verstand Freiburg geschlagen und auf einmal ist Hamburg der sichere Absteiger - und morgen Nachmittag ist alles wieder umgekehrt.

BILD - Bild dir deine Meinung oder BILD - Wir bilden unsere Meinung und du übernimmst sie

Was zählt is am Ende nach 34 Spieltagen. *5er ins Phrasenschwein/Laberlamm geworfen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 06.Dezember 2014, 12:54:32
Dass der SC Freiburg konstant da unten mit drin hängt, wird von den Medien gerne übersehen. So sehr es mir für die Breisgauer auch leid tut, so wahrscheinlich ist es, dass sie am Saisonende die rote Laterne inne haben werden. Erfahrungsgemäß retten sich die "großen" doch immer vor dem Abstieg. Freiburg wird Letzter, Hertha, Köln oder Paderborn, einer davon wird trotz ordentlicher Leistungen noch durchgereicht. Über den BVB brauchen wir nicht reden und aus dem Trio HSV, VfB und SVW verschlägt es einen in die Relegation, welche dann gewonnen wird.
Nicht meine Wunschvorstellung, zudem total polemisch und ohne Begründung, aber irgendwie hab ich es im Gefühl, dass es genau so kommen wird.  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.Dezember 2014, 13:09:32
Zitat von: Oliver Hartmann
Wenn der Trainer es wie in Augsburg gleich mit drei (meist überforderten) Talenten aus seiner U23 in der Startelf versucht und dafür gestandene Profis wie Zoltan Stieber oder Ivo Ilicevic nicht mal in den Kader aufnimmt, so mutet dies mehr als Aktionismus denn als durchdachte Strategie an.

Ja, mit Stieber und Ilicevic in der Startelf würde es dem HSV grade sehr, sehr viel besser gehen.


Hier Oliver Hartmanns kompletter Kommentar zum aktuellen Spieltag: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/616494/artikel_im-keller-wirds-eng---vor-allem-fuer-den-hsv.html



Tja, irgendetwas muss man eben kritisieren. Außerdem ist Ilicevic doch eh immer verletzt und wenn er mal spielen kann, dann so unkonstant wie möglich. Stieber ist ein Spieler, der von der Qualität irgendwo zwischen erster und zweiter Bundesliga steht. Missglückte Personalrochaden ausgerechnet an diesen beiden Spieler festmachen zu wollen, zeigt schon, dass die Argumentation auf dünnen Beinen steht.

Ansonsten wird man sich beim HSV sicherlich bewusst gewesen sein, dass Zinnbauer auch mal Spieler aus der U23 reinwirft, mit diesen Spielern stand er schließlich ungeschlagen auf Platz 1 der Regionalliga Nord. Hatte bei Zinnbauer auch rausgehört, dass ihm Einstellung wichtiger ist als (individuelle) Qualität. Sicherlich nicht der schlechteste Ansatz im Abstiegskampf.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 06.Dezember 2014, 13:41:36
Heute müssen meine Leverkusener zu den Bayern. Ich hoffe, dass wir nicht so passiv und defensiv auftreten wie die letzten Jahre dort (der Sieg vor 2 Jahren war auch ziemlich glücklich..), sondern voll pressen und vorne unsere Chancen suchen. Ich hab das Gefühl, dass wir so den Bayern wesentlich größere Probleme bereiten können, als wenn wir uns mit zwei 5er-Reihen am eigenen Strafraum einbarrikadieren und nur verteidigen, denn am Ende rutscht dann eh wieder ein Ball durch.. oder auch mehr.

Solange wir nicht so hiflos untergehen wie beim 1:5 vor einigen Jahren (immerhin kann Vidal keine Hackentricks mehr im eigenen Strafraum probieren), erträume ich mir heute einen schlechten Tag der Bayern und einen Punktgewinn.

Oder es gibt halt mal wieder auf die Mütze. :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 06.Dezember 2014, 13:51:41
Oder es gibt halt mal wieder auf die Mütze. :(

Aus Karmagründen (Stichworte: Schmidt, Köln, PK) müsste Bayer eigentlich heute mal so 7-8 Stück bekommen. Das wird aber nicht passieren, gehe aber dennoch von 4-5 Stück aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 06.Dezember 2014, 13:58:38
Glaube, dass sich viele Teams gegen Bayern v.a. in dieser Saison unnötig Druck machen, auch Leverkusen. Eigentlich sind diese 2 Spiele in der Saison die Freischussspiele. Da ist es fast egal, wie es ausgeht, weil es wird einem keiner vorhalten, wenn man verliert (außer vielleicht man bekommt wirklich 7-8). Ich würde dieses Spiel als Trainer nahezu vollständig ausblenden und die Woche als Trainingswoche nutzen. Das Spiel als ein Testspiel sehen, in dem man alles versucht oder evtl. ein paar angeschlagene Stammspieler schont.

EDIT: Ist natürlich aus der Sicht eines Trainers und nicht eines Spielers. Seinen Spielern darf er das so natürlich nicht sagen.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 06.Dezember 2014, 14:09:50
Ein Trainer, der diese Einstellung an den Tag legt, sollte allerdings auch fristlos entlassen werden. Dass man uns Probleme bereiten kann, hat z. B. Weinzierl immer wieder gezeigt, Tuchel auch, Favre sowieso.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 06.Dezember 2014, 14:16:30
Ein Trainer, der diese Einstellung an den Tag legt, sollte allerdings auch fristlos entlassen werden. Dass man uns Probleme bereiten kann, hat z. B. Weinzierl immer wieder gezeigt, Tuchel auch, Favre sowieso.

Mh... Ansichtssache. Die Definition von Probleme bereiten teile ich bedingt.

Und wenn ich es durch die Blume sage: 'Heute bin ich mit einem gute Auftritt zufrieden und vielleicht springt ja ein Punkt raus.'   ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 06.Dezember 2014, 15:54:18
Stuttgart bekommt gegen "auswärtsstarke" Schalker auf den Deckel und das vor heimischem Publikum. Ein Comeback wie gegen Leverkusen erwarte ich diese Saison nicht schon wieder für Stuttgart.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 06.Dezember 2014, 17:13:22
Ich würd grad am liebsten meinen Fernseher aus dem Fenster werfen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.Dezember 2014, 18:29:18
Ich denke mal, dass das heute Stevens Antwort auf die Jobofferte von Schalke war. Bin mir ziemlich sicher, dass Huub eher früher als später in den Schalker Aufsichtsrat einzieht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 06.Dezember 2014, 18:35:29
Marcel Reif geht mir jetzt schon auf die Nerven: Fußball ist wichtig, leider andere Dinge noch viel mehr.
Tut mir leid aber da hört das Verständnis für mich auf.
Anstatt so nen dummen Spruch direkt nach dem Schweigemoment zu bringen da hätte er besser noch ein paar Sekunden länger geschwiegen. Klar er wollte bestimmt damit sagen dass so etwas traurig ist doch die Art und Weise wie er das sagte kommt sehr komisch rüber. Womöglich bin ich aber auch etwas zu sensibel was dieses Thema angeht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 06.Dezember 2014, 18:49:27
Marcel Reif geht mir jetzt schon auf die Nerven: Fußball ist wichtig, leider andere Dinge noch viel mehr.
Tut mir leid aber da hört das Verständnis für mich auf.
Anstatt so nen dummen Spruch direkt nach dem Schweigemoment zu bringen da hätte er besser noch ein paar Sekunden länger geschwiegen. Klar er wollte bestimmt damit sagen dass so etwas traurig ist doch die Art und Weise wie er das sagte kommt sehr komisch rüber. Womöglich bin ich aber auch etwas zu sensibel was dieses Thema angeht.

Was hat er gesagt? ich schau es nicht
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: matze616 am 06.Dezember 2014, 18:57:03
Augsburg 4., punktgleich mit Leverkusen :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 06.Dezember 2014, 19:06:20
Marcel Reif geht mir jetzt schon auf die Nerven: Fußball ist wichtig, leider andere Dinge noch viel mehr.
Tut mir leid aber da hört das Verständnis für mich auf.
Anstatt so nen dummen Spruch direkt nach dem Schweigemoment zu bringen da hätte er besser noch ein paar Sekunden länger geschwiegen. Klar er wollte bestimmt damit sagen dass so etwas traurig ist doch die Art und Weise wie er das sagte kommt sehr komisch rüber. Womöglich bin ich aber auch etwas zu sensibel was dieses Thema angeht.

Was hat er gesagt? ich schau es nicht
Ja es ging um Tugce(war ein Gedenkmoment für sie, was ich ja auch nachvollziehen kann) doch die Art und Weise wie Marcel Reif dann folgendes gesagt hat: "Fußball ist wichtig, leider andere Dinge noch viel mehr." das stört mich. Und die Wortwahl ist auch noch recht unglücklich wie ich finde.
Er hätte es einfach unkommentiert lassen sollen denn dieser Moment hat für sich gesprochen und JEDER Mensch mit ein wenig Hirn hat verstanden worum es geht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 06.Dezember 2014, 19:14:01
Coole Aktion von Neuer 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 06.Dezember 2014, 19:20:43
Coole Aktion von Neuer 8)

Als er Spahic den Ellbogen ins Gesicht gibt?  ;)

Taktisch ganz unterhaltsam. Ansonsten reden jetzt alle schon von Teilerfolg, scheint schon was dran zu sein an meiner These.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 06.Dezember 2014, 19:22:06
Marcel Reif geht mir jetzt schon auf die Nerven: Fußball ist wichtig, leider andere Dinge noch viel mehr.
Tut mir leid aber da hört das Verständnis für mich auf.
Anstatt so nen dummen Spruch direkt nach dem Schweigemoment zu bringen da hätte er besser noch ein paar Sekunden länger geschwiegen. Klar er wollte bestimmt damit sagen dass so etwas traurig ist doch die Art und Weise wie er das sagte kommt sehr komisch rüber. Womöglich bin ich aber auch etwas zu sensibel was dieses Thema angeht.

Was hat er gesagt? ich schau es nicht
Ja es ging um Tugce(war ein Gedenkmoment für sie, was ich ja auch nachvollziehen kann) doch die Art und Weise wie Marcel Reif dann folgendes gesagt hat: "Fußball ist wichtig, leider andere Dinge noch viel mehr." das stört mich. Und die Wortwahl ist auch noch recht unglücklich wie ich finde.
Er hätte es einfach unkommentiert lassen sollen denn dieser Moment hat für sich gesprochen und JEDER Mensch mit ein wenig Hirn hat verstanden worum es geht.
Da machst du mehr draus, als es das wert ist. Die Intention war klar, die Wortwahl natürlich unglücklich, aber das kann passieren.

@Cubano, hat Spahic sein Gesicht unter den Achseln oder wie kommst du drauf? Ansonsten gutes Spiel, Spahic hat aber mehr Glück als Verstand, dass er noch keine Gelbe gesehen hat. Benatia hätte auch eine sehen können. Son natürlich gut dämlich am Ende.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 06.Dezember 2014, 19:27:26
:D war ja auch nicht ernst gemeint.

Leverkusen wird das Pressing nicht durchhalten und die Bayern schießen in der 88.Minute das 1:0. Dass dieser Aufwand gegen die Bayern viel zu oft nicht belohnt wird bzw. man sich selbst nicht belohnt, ist schade.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 06.Dezember 2014, 19:28:43
:D Ok, ich dachte schon. Bislang muss man aber echt sagen, dass Leverkusen das unglaublich gut spielt. Uns fehlt sichtbar ein Nebenmann für Alonso.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 06.Dezember 2014, 19:51:19
Lewa-no-goal-ski

 :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 06.Dezember 2014, 19:56:01
Sehr Stilvoll, wie er den daneben gesetzt hat ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.Dezember 2014, 20:06:30
Mein Reden bzgl. Lewandowski, aber das will (nachvollziehbarerweise) ja niemand mehr hören. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 06.Dezember 2014, 20:25:24
Wenn wir die Spiele weiterhin so gestalten und gewinnen, darf Lewandowski sich die Tore gerne für die wichtigen Spiele aufheben. Auch heute hat er mir trotz allem wieder gut gefallen. Rode zudem überragend. Toller Spieler. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 06.Dezember 2014, 20:26:56
Wie kann es eigentlich sein, dass heute erneut Kießling statt Drmic von Anfang an gespielt hat oder ist Drmic bei gegnerischem Ballbesitz nicht zu gebrauchen? Kann das leider nicht so gut beurteilen, aber wenn es um die offensiven Fähigkeiten geht, hätte er langsam mal die Chance verdient. Habe das Spiel heute allerdings nicht gesehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 06.Dezember 2014, 20:31:06
Drmic kann den Ball lange nicht so gut vorne festmachen wie Kießling. Zudem ist das Pressing von Kießling imo auch deutlich besser. Übrigens ein Wunder, wie es Spahic ohne Gelb geschafft hat und Bellarabi auch mehr Glück als Verstand, dass er nur Gelb sieht. Castros Gelbe hingegen war schwachsinn, Benatia darf zudem eigentlich auch eine sehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 06.Dezember 2014, 20:36:34
Wieso wird Pep gerade auf sky eigentlich so kritisiert? Habe die letzten Minuten vom Spiel (leider) nicht gesehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 06.Dezember 2014, 20:46:57
Wofür wird er denn kritisiert? Habe das Spiel gesehen, die Interviews aber nicht. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 06.Dezember 2014, 20:49:16
Hab auch nur Schnipsel hören können.
Lewa auf Links und Götze in der Spitze waren Fehler
So verliert man gegen Real Madrid
Jetzt stimmen die Ergebnisse NOCH, aber wenn die Ergebnisse nicht mehr stimmen, werden die Stimmen sicher lauter

Hört sich so an als ob es bei den Bayern im Moment ganz, ganz schlecht steht ::)

edit: Das war nicht alles, aber da wurde schon etwas auf Pep rumgehackt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 06.Dezember 2014, 21:27:01
Ach das Gefasel. Ja, es ging taktisch nicht vollständig auf, die Idee dahinter war doch aber gut: Anstatt den Ball über die Pressinglinie ins Zentrum zu spielen, wo Toprak, Spahic und Bender eh jeden Ball holen, hat man den Ball auf die Außen gespielt, wo entweder Lewa oder Müller den Ball festmachen sollten, im Doppel mit Robben und Ribery dann die Kombination ins Zentrum suchen und dort mit Götze kombinieren. Letzterer war allerdings nicht gut eingebunden, was aber vorwiegend daran lag, dass insgesamt im Zentrum das Loch zu groß war, sodass Götze einfach zu viel Raum abdecken musste. Das hat man in der zweiten Hälfte behoben, indem Rode körperlich präsenter und raumgreifender agieren kann, daher konnte Lewa aber auch wesentlich besser zentral agieren, da Rode solche abgelegten Bälle deutlich besser in der Situation antizipiert und bespielt hat, als man es wohl von Götze hätte erwarten dürfen. Man kann Pep für die Idee aus HZ 1 kritisieren, aber die Kritik sollte schon zumindest erkennen, welche Idee dahinter steckte. Aber nun gut, von Sky erwarte ich auch nichts.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 07.Dezember 2014, 10:51:19
Die Kritik sollte vor allem auch anerkennen, dass Pep in der Halbzeit an den richtigen Stellschrauben gedreht hat und dem Spiel so in der Folge eine positive Wendung gab. Die Chancen haben ja am Ende wieder eine deutliche Sprache gesprochen, auch wenn Bayern diesmal vor dem Tor nicht so präsent und konsequent war wie sonst.
Zu Rode: Was wäre der im FM eigentlich eher? BWM oder BTB? Meinungen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 07.Dezember 2014, 11:54:28
Da haben die Bayern jetzt auch noch die Dreistigkeit, Spiele durch Standards zu entscheiden. Wo soll das denn noch hinführen? Man kann doch mal solidarisch ein paar Punkte abgeben. Wie letzte Saison in Augsburg kann man die ja nächste Woche zum Bayernjäger machen. ;)

Heute geht es in den Tabellenkeller. Hamburg empfängt Nicht-Lieblingsgegner Mainz, Schaaf empfängt mit der Eintracht seine Vergangenheit aus Bremen.

EDIT: Danke für die Korrektur, ich sollte mehr schlafen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cairbre am 07.Dezember 2014, 12:31:08
Heute geht es in den Tabellenkeller. Mainz empfängt Nicht-Lieblingsgegner Augsburg
Können sich die Mainzer keine Auswärtsfahrt nach Hamburg leisten, oder weswegen müssen die Augsburger nach dem gestrigen 2:1 Sieg gegen Köln schon wieder ran? Und dann auch noch ein weiteres Auswärtsspiel.  ;D

Ich denke mal, dass Mainz - Augsburg also nicht heute statt findet, sondern eher Hamburg - Mainz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 07.Dezember 2014, 15:44:30
Irgendwie werde ich bei Lasogga das Gefühl nicht los, dass der ziemlich eingeschränkt ist in seinen fußballerischen Fähigkeiten  :D.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 07.Dezember 2014, 15:57:39
Seltsamer Schiri. Karten vergessen  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 07.Dezember 2014, 16:03:29
Wer zur Hölle hat da gerade für den HSV getroffen? Klebriger Reis? Nee...ernsthaft, von dem hab ich noch nie was gehört.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 07.Dezember 2014, 16:05:01
Cleber unser "neuer" Brasilianer. Wurde von Beiersdorfer "entdeckt."

Hier ein schönes Interview!

http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article132801850/Cleber-Wenn-es-schneit-schliesse-ich-mich-zu-Hause-ein.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 07.Dezember 2014, 16:28:03
Cleber unser "neuer" Brasilianer. Wurde von Beiersdorfer "entdeckt."

Hier ein schönes Interview!

http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article132801850/Cleber-Wenn-es-schneit-schliesse-ich-mich-zu-Hause-ein.html

Kann ich nicht öffnen ohne Abo.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 07.Dezember 2014, 16:36:09
verrückt. bei mir hat es sich einfach so geöffnet.

das interview macht den spieler unglaublich sympathisch und aus eigenen beobachtungen kann ich noch berichten, das er sich im training immer voll reinhängt. gerade letzteres hatte berahmi just erst bei vielen spielern beklagt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 07.Dezember 2014, 16:56:56
Cleber unser "neuer" Brasilianer. Wurde von Beiersdorfer "entdeckt."

Hier ein schönes Interview!

http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article132801850/Cleber-Wenn-es-schneit-schliesse-ich-mich-zu-Hause-ein.html

Kann ich nicht öffnen ohne Abo.  ;)

Wenn du die URL kopierst, anstatt nur auf den Link zu klicken, geht es (bei mir) auch ohne Abo.

Hamburg führt 2:0, sieht gut aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 07.Dezember 2014, 17:13:03
Und wenn's jetzt nicht komplett beschissen läuft, bleibt der HSV besser als der BVB :P

edit:  :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 07.Dezember 2014, 17:24:52
Was ein beschissener Schiri. Hat auf beiden Seiten viel Blödsinn gemacht. Dennoch gewinnt der HSV insgesamt verdient! Der Einsatz und die Hingabe der Truppe macht Mut.

Ungläubig schau ich auf die Tabelle und sehe Rang 13.  :o Mal sehen wann wir wieder von der EL reden ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 07.Dezember 2014, 17:36:44
Mal paar Giftpfeile in Richtung Octa.
Bei der Eintracht hat auch nur der Trainer Qualität.  ;D

Spaß beiseite.
Wichtige Partie, vor allem nach dem HSV-Ergebnis. Nochmal Glückwunsch an dieser Stelle.

Ohje, Prödler raus .. Der formschwache Caldirola und Alibi-Fußballer Lukimya in der IV.
Wird schwer, bis jetzt schwach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 07.Dezember 2014, 18:31:57
Oha, na dann mal kräftig Contra hier! Bremen hat bislang Glück, dass wir nicht schon besser dastehen, und ich hoffe, dass dieses Glück in der zweiten Halbzeit dann aufgebraucht ist und wir uns die drei Punkte sichern. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 07.Dezember 2014, 18:43:30
Betrug!!!!  >:( >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 07.Dezember 2014, 18:47:27
Gebrauchter Tag, mal schauen was Strebe schafft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 07.Dezember 2014, 18:48:39
Oha, na dann mal kräftig Contra hier! Bremen hat bislang Glück, dass wir nicht schon besser dastehen, und ich hoffe, dass dieses Glück in der zweiten Halbzeit dann aufgebraucht ist und wir uns die drei Punkte sichern. ;)
Bisher siehts ja ganz danach aus.
Da hat der Chef wohl ein Machtwort gesprochen und uns nur  vorher mitgeteilt wie es ausgehen wird ;)
Danke Chef
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 07.Dezember 2014, 19:03:26
Jetzt ist es wieder das Bremen, was wohl auch Schaaf so kennt. Hinten desolat, Frankfurt macht das 4:1.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 07.Dezember 2014, 19:04:28
Ist das peinlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 07.Dezember 2014, 19:07:41
Also, dass die Leistung mal wieder miserabel ist, brauchen wir nicht zu diskutieren.
Aber dieses Tor ist eine Frechheit sondergleichen! Normalerweise wird Abgepfiffen, wenn man Torhüter nur anpustet. Und hier wird der Keeper, der klar vorher am Ball ist, im Fünfer so umgenietet, dass er ausgewechselt werden muss und es zählt! Und Handspiel wars wohl auch noch!

Ach komm, steigt doch ab!   >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 07.Dezember 2014, 19:15:57
Ich habe das Spiel bis kurz vor dem erste Tor verfolgt und kann da nicht behaupten, dass Werder besonders viel schlechter war als Frankfurt. Da stand es ja auch lange 1:1 und so, wie sich das im Kickerticker liest, hat hier einmal mehr ein Schiri ein Spiel entscheidend beeinflusst.  :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 07.Dezember 2014, 19:19:24
Tja, durch das Forum drölf-Millionen Euro im Monat verdienen ist ja okay, aber gleich den Schiri ins Boot holen, nur weil man mal was gegen den Lieblingsverein sagt ist zumindest meiner Meinung nach ganz schlechter Stil.

;D

Edit: Wir haben aber auch unverschämt viel Pech.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 07.Dezember 2014, 19:20:21
Tja, durch das Forum drölf-Millionen Euro im Monat verdienen ist ja okay, aber gleich den Schiri ins Boot holen, nur weil man mal was gegen den Lieblingsverein sagt ist zumindest meiner Meinung nach ganz schlechter Stil.

;D

Haste jetzt davon Octa zu provozieren  ;)

Is wie Blasphemie, das kommt früher oder später zurück. Schlechtes Karma und so..
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 07.Dezember 2014, 19:27:57
Tja, durch das Forum drölf-Millionen Euro im Monat verdienen ist ja okay, aber gleich den Schiri ins Boot holen, nur weil man mal was gegen den Lieblingsverein sagt ist zumindest meiner Meinung nach ganz schlechter Stil.

;D

Haste jetzt davon Octa zu provozieren  ;)

Is wie Blasphemie, das kommt früher oder später zurück. Schlechtes Karma und so..

Ich nehm die Niederlage auf meine Kappe, bin allerdings auch noch nicht so lange im Forum.
Man muss seine Erfahrungen machen, kommt also nciht wieder vor. :D

Aber mal im ernst.
Das 1:2 hätte ich nicht gegeben, auch wenn der Fünfer-Mythos, ein Mythos ist .. Trotzdem Foul, darf nicht gegeben werden.
Ungeachtet davon haben wir uns schlicht dämlich angestellt, schwach verteidigt und dürfen uns nicht beschweren.
Eher an die eigene Nase fassen.
Alu-Treffer gab's hüben, wie drüben .. Also auch kein Grund zu hadern.

Hoffentlich hat sich Prödl nicht schwerer verletzt, wir brauchen die Jungs.

Hannover, Gladbach und Dortmund bleiben noch, vier Punkte müssen dringend her.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 07.Dezember 2014, 19:29:56
Auf dem Mars, auf dem Mond, überal ein Hesse wohnt. Fröhliche Hessen überall, fröhliche Hessen überall  ;D

Das der Schiri das Spiel maßgeblich beeinflusst hat würde ich jetzt nicht sagen. Das 1:0 war knapp Abseits und davor pfeift der Schiri uns ohne Not eine gute Chance ab wo Inui frei im 16er gestanden hätte.
Und auch wenn das viele immer behaupten ist der Torwart im 5er nicht besonders geschützt. Zudem springt der Torwart da in Seferovic rein und nicht umgekehrt. Den Ball verliert er auch schon bevor er mit Seferovic zusammenstößt.

Nach der 1. Hälfte wäre ich mit einem 2:1 Endstand zufrieden gewesen weil wir defensiv zwar klar besser waren, und offensiv trotz guter Ansätze aber die Präzision gefehlt hat.
In der 2. Halbzeit lief es dann offensiv auch richtig gut und wir haben die Bremer Abwehrfehler ein ums andere Mal ausgenutzt. Aufgrund der vielen klaren Torchancen fällt der Sieg für mich max 1 Tor zu hoch aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 07.Dezember 2014, 19:36:25
Tja, durch das Forum drölf-Millionen Euro im Monat verdienen ist ja okay, aber gleich den Schiri ins Boot holen, nur weil man mal was gegen den Lieblingsverein sagt ist zumindest meiner Meinung nach ganz schlechter Stil.

Wen meinst Du denn jetzt?  ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 07.Dezember 2014, 19:41:26
Tja, durch das Forum drölf-Millionen Euro im Monat verdienen ist ja okay, aber gleich den Schiri ins Boot holen, nur weil man mal was gegen den Lieblingsverein sagt ist zumindest meiner Meinung nach ganz schlechter Stil.

Wen meinst Du denn jetzt?  ???

Er meint Octa. Ist alles nur spaßig gemeint.

Zitat
Mal paar Giftpfeile in Richtung Octa.
Bei der Eintracht hat auch nur der Trainer Qualität.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 07.Dezember 2014, 19:55:31
Ich geb's zu, meine Witze sind so gut wie dieser Reim.
Kann man unter den Tisch kehren.

Einfach ein bitterer Spieltag. Verdiente Pleite. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 07.Dezember 2014, 20:08:49
Mit der Abwehr gewinnt man keinen Blumentopf. Sieg für die SGE geht in Ordnung, vielleicht etwas zu hoch. Prödl zu verlieren ist sehr bitter.
Ich bin eher Pessimist als Optimist und sage: Gegen H96, Gladbach und BVB gibts maximal einen Punkt. Je nachdem was die Stuttgarter machen, überwintert Werder auf Platz17 oder 18. In der Winterpause vielleicht drei, vier Abgänge und zwei gescheite Neue, die sofort einschlagen müssen und eine Aufholjagd starten. Wenn das Anfang der Rückrunde nicht eintrifft war es das und Werder steigt ab.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 07.Dezember 2014, 20:14:59
Ich fürchte auch. Zumal es unwahrscheinlich ist, dass jemand kommt, der wirklich hilft.  :'( :'(
Elia und Lukimya könnt ihr auch gerade auf den Mond schießen. Oder besser dran vorbei. Unglaublich wie schlecht das heute wieder war, so braucht man gegen Gladbach und Dortmund gar nicht erst antreten und mit 13 oder 14 Punkten bräuchte es dann schon ein Wunder.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 07.Dezember 2014, 21:20:24
Es ist schön zu sehen wie Elia noch immer seinen Wert für Hamburg beweist;)

Schade das Bremen verliert, hoffe das sie am Ende mit uns die Klasse halten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 09.Dezember 2014, 06:56:46
Und die nächste Hiobsbotschaft: Prödl fehlt acht Wochen.
Es ist echt bitter, wenn in dieser Trümmertruppe auch noch der wichtigste Abwehrspieler und der beste Stürmer für Monate fehlen.  :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 09.Dezember 2014, 11:01:08
Bei Prödl ist besonders bitter, dass er der mit Abstand beste IV ist.

Aber ernsthaft - sehr bitter und ich bin gespannt, wie Skripnik darauf reagieren wird. Habt ihr einen passablen IV in der Jugend?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 09.Dezember 2014, 11:26:15
Nicht, dass ich wüsste. Zumindest keinen, dem ich es zutrauen würde.
Am ehesten würde ich noch dazu tendieren, bargfrede auf die 6 zu stellen und Kroos in die IV zu ziehen. Der hat dort zwar keine Spielpraxis aber schlechter als diese anderen wandelnden Katastrophen kann er auch nicht sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Dezember 2014, 11:37:35
Erstmal halte ich Galvez, zumindest potentiell, für einen richtig guten Innenverteidiger. Von Lukimya halte ich bekanntlich sehr wenig, da er einfach nicht kicken kann, das grenzt schon an Vergewaltigung, wie der mit der Kugel umgeht. ABER die Trainer schätzen ihn anscheinend, für den Abstiegskampf ist so ein Zweikampfmonster sicherlich zu gebrauchen. Was mit dem soliden Caldirola passiert ist, kann ja vielleicht mal ein Werderaner versuchen aufzuklären.
So dramatisch ist es also eigentlich nicht. Prödl ist natürlich nicht zu ersetzen, dafür ist er einfach viel zu gut. Der wird sich nach dieser Saison sicherlich zu einem anderen Verein verabschieden. Wenn Topspieler wie Prödl, di Santo oder Junuzovic ausfallen, kann Werder das qualitativ nicht kompensieren.

In der Jugend sieht es im Bereich der Innenverteidigung nicht so vielversprechend aus. Von Hüsing halte ich nichts und alle anderen talentierten Jungs, die als Innenverteidiger auflaufen können, sind auf anderen Positionen stärker bzw. werden auf anderen Positionen eingesetzt (Zander, Fröde, Guwara).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 09.Dezember 2014, 11:42:39
Ich sehe Galvez als unseren besten IV.
Hat Ruhe am Ball, eine anständige Spieleröffnung und fällt Defensiv im Vergleich zu Prödl auch nicht ab.
Prödl ist eher der kompromisslose Holzhacker, was in der Kombi mit Galvez durchaus gut funktioniert hat.

Oliver Hüsing hätten wir noch, besitzt auch einen Profi-Vertrag.
Unter Skripnik Leader in der U23, kennt daher auch das Spiel des Trainers.

Ein worum-User schrieb mal:

Zitat
Ich finde das total schwierig zu sagen. Oli ist ein Guter. Klug, technisch okay, konzentriert, robust, ziemlich schnell für seine Größe... Er hat meiner Meinung nach zumindest keine gravierenden Schwächen, die verhindern könnten, dass er es auf Bundesliganiveau packt. Die einzige Frage wird sein, wie er mit der Geschwindigkeit in der Bundesliga zurecht kommt, ob er dem gewachsen ist, oder ob sich Fehler einschleichen. Das vermag ich überhaupt nicht zu beurteilen.

Edit: Dr. Gonzo war schneller.

Zu Caldirola kann man auch als Werderaner wenig sagen.
Hat eine ziemlich miese Vorbereitung gespielt, gegen Berlin auch nicht wirklich überzeugt und ist dann nach und nach in den Hintergrund gerückt, was auch daran lag, dass Dutt auf Lukimya gesetzt hat und zu Caldis Formtief, wohl auch ernsthafte Zweifel gekommen sind. (Meine Interpretation)

Interessant wäre noch die Frage, ob man den Vertrag mit Lukimya ohne Dutt überhaupt verlängert hätte.
.. Vermutlich nicht.
 
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 09.Dezember 2014, 11:46:30
Was caldirola angeht, wissen wir leider genau so wenig. Außer "er ist außer Form" wurde nie irgendwas gesagt, es ist mir auch unerklärlich.
Ja, galvez ist ordentlich. Aber ohne Prödl ist kein akzeptabler Partner da. Bei Lukimya stimme ich dir völlig zu, seine "Ballbehandlung" verursacht körperliche Schmerzen. Das mag ja noch angehen, so lange er seine Zweikämpfe denn wirklich gewinnt, aber wenn er wie gegen Frankfurt auch noch entscheidende Zweikämpfe en masse verliert, ist es einfach zum ausrasten. Da kann man auch genannten Hüsing aufstellen, schlechter kann es nicht werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 09.Dezember 2014, 14:09:54
Beim VfB fällt Rüdiger ja scheinbar auch bis mindestens zum Jahresende aus.
Und als wäre das nicht ärgerlich genug soll nun offenbar noch Dutt heisser Kandidat für den Sportdirektor sein.
Ich kann nur hoffen, dass da nichts dran ist. Sagte der nicht nach seinem Wechsel vom DFB-Sportdirektor zum Trainer an der Weser er wüsste jetzt, dass sein Platz auf dem Trainingsgelände wäre !?
Hab bald keinen bock mehr auf den Verein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 09.Dezember 2014, 15:15:08
Klar macht Dutt den Sportdirektor, d.h. bis dann ein Club einen Trainer sucht und er sich dann dorthin jammert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Dezember 2014, 17:26:07
Mal davon abgesehen, wie schnell Dutt beim DFB in den Sack gehauen hat, sind mir dessen Wunschtransfers bei Werder noch in schlechter Erinnerung. Makiadi hat nichts gebracht und war extrem überteuert und auch Hajrovic hat bislang nicht den Durchbruch geschafft, immerhin war der ablösefrei. In Leverkusen ist mir noch in Erinnerung geblieben, dass er David Yeldell unbedingt haben wollte, als der dann wirklich ins Tor musste, war das eine echte Lachnummer.
Natürlich hat ein SpoDi auch andere Aufgaben, aber gerade Transfers sind ein wichtiger Aufgabenbereich und bei Dutt kann ich da kein besonders glückliches Händchen entdecken. In Stuttgart soll der Vorstand zudem ja nicht den ganz großen sportlichen Sachverstand haben und die Scoutingabteilung hat ebenfalls nicht den besten Ruf. In dieser Kombination könnte das übel ausgehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 09.Dezember 2014, 23:48:30
Was die Scoutingabteilung angeht soll das ja offenbar bald Ralf Widmayer übernehmen, oder zumindest eine leitende Funktion davon.
Ob das nun eine Besserung darstellt vermag ich nicht zu beurteilen. Zumal es da ja nicht nur auf einen einzelnen ankommt sondern von jedem einzelnen Scout, wovon man am besten mehr als nur einen hat.
Aber scheinbar wird ihm ein gutes Netzwerk nachgesagt, was ja schon mal kein schlechter Anfang wäre.
Vielleicht sollte man den Jungs am Neckar auch einfach mal vom FM erzählen. Wenn so wohl auch keine neuen Talente gefunden werden
könnten sie sich wenigstens darüber informieren was sie gerade wieder gedenken zu verpflichten.
;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Khlav Kalash am 10.Dezember 2014, 01:01:55
Der Skripniker (https://www.youtube.com/watch?v=7yW0QXGPVpw)  ;D

Aber irgendwie klingt das leicht rassistisch ... skript-ni****
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 10.Dezember 2014, 08:02:52
Die Akte Zwayer http://www.zeit.de/sport/2014-12/felix-zwayer-urteil-dfb-hoyzer-schiedsrichter (http://www.zeit.de/sport/2014-12/felix-zwayer-urteil-dfb-hoyzer-schiedsrichter)

Schon irgendwie alles ein Sumpf im deutschen Schiedsrichterwesen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 11.Dezember 2014, 17:54:42
Wenn dem so ist, wie hier geschildert: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_995096.html Wieso hat dann das Tor am Wochenende von Robben gegen Leverkusen nicht gezählt? Da wurde Leno dann so gesehen auch nicht regelwidrig behindert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 11.Dezember 2014, 18:08:29
Das ist doch auch Bullshit.
Regeländerung hin oder her, das wurde in den letzten zwei Jahren genau so gepfiffen wie vorher. Und jetzt kommt man auf einmal damit an, um die Entscheidung zu rechtfertigen.
Auch wenn ich mich aufrichtig bemühe die grün-weiße Brille abzusetzen: Wenn das kein Stürmerfoul war, hat es noch nie eins gegeben.
Selbst ohne besonderen Schutz im Fünfer war das ein Foul.
Meiner Meinung nach jedenfalls. Da räume ich auch gerne ein, dass die Leistung einfach schlecht war und das Spiel einen verdienten Sieger hatte.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 11.Dezember 2014, 18:23:29
Ich zitiere mich nochmal aus dem Presseschau-Thread

Jetzt packt sport1 die olle Kiste um den 5er-Mythos aus. (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_995096.html)

Das Interessante an dem Artikel, Schiedsrichtermanager Helmut Krug sagt:
Zitat
"Den Sonderstatus für einen Torhüter gibt es nicht mehr. Man muss eine Szene so beurteilen, als ob sie zwischen zwei Feldspielern an der Mittellinie stattgefunden hätte"

Dann hätte man das 2:1 also doch abpfeiffen müssen. :D

Wenn zwei Spieler im Mittelkreis so zusammenrauschen, dann wird zwangsläufig abgepfiffen.
Gefährliches Spiel, oder sonst irgendwas.
Man muss es nicht weiter aufkochen, was Schiedsrichter angeht haben wir dieses Jahr einfach weniger Glück.
Mund abputzen & weitermachen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 11.Dezember 2014, 18:50:47
Was mir auch auffällt ist, dass viele ehemalige Schiris, sei es Krug, sei es Merk, ihre Kollegen verteidigen, auch wenn diese einen Bullshit sondergleichen gepfiffen haben, und verweisen auf die "Interpretationssache".
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 11.Dezember 2014, 20:06:40
@j4y_z: Hab ich gerade ein déjà vu oder hattest du das so oder so ähnlich schon mal geschrieben?
Ist mir auch schon aufgefallen, dass Merk die Worte "alles richtig entschieden vom Schiedsrichter" ziemlich inflationär zu gebrauchen scheint...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 11.Dezember 2014, 20:37:26
Nicht dass ich wüsste ;D Aber gut, den Eindruck hab ich nicht erst seit heute, könnte schon sein, das ich das schonmal erwähnt hab.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 11.Dezember 2014, 21:10:46
http://www.spiegel.de/sport/fussball/mitchell-langerak-bis-hinrunden-ende-im-tor-von-borussia-dortmund-a-1007912.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/mitchell-langerak-bis-hinrunden-ende-im-tor-von-borussia-dortmund-a-1007912.html)

Langerak bleibt der Dortmunder Stammkeeper bis zur Winterpause. Mal sehen, ob Weidenfeller langsam abgesägt wird, es schwerwiegendere interne Differenzen gab oder das nur psychologische Tricks sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.Dezember 2014, 22:03:49
http://www.spiegel.de/sport/fussball/mitchell-langerak-bis-hinrunden-ende-im-tor-von-borussia-dortmund-a-1007912.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/mitchell-langerak-bis-hinrunden-ende-im-tor-von-borussia-dortmund-a-1007912.html)

Langerak bleibt der Dortmunder Stammkeeper bis zur Winterpause. Mal sehen, ob Weidenfeller langsam abgesägt wird, es schwerwiegendere interne Differenzen gab oder das nur psychologische Tricks sind.

Unsinn, die Ursachen sind eigentlich auch allseits bekannt, aber wem erzähle ich das.
Langerak weilt im Januar beim Asian Cup, das dürfte ihn den Posten dann schon wieder kosten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 11.Dezember 2014, 22:05:39
Nicht dass ich wüsste ;D Aber gut, den Eindruck hab ich nicht erst seit heute, könnte schon sein, das ich das schonmal erwähnt hab.

Das war vor ein paar Wochen öfter schon Thema hier im Forum.
Ich glaube es liegt am Fall Rafatti oder Raffati. Ihr wisst wen ich meine. Man weiß nicht wie man kritisieren soll, also lässt man es. Bzw. wird man aus Schiedsrichterkreisen nicht Öl ins Feuer einer Fehlentscheidung gießen, um das Publikum der Fußballfans weiter anzuheizen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 11.Dezember 2014, 22:46:57
Aber ist das der richtige Weg? Kann man nicht auch sagen: "Ich hätte im ersten Moment genau so entschieden, beim Betrachten der Wiederholung ist das aber eine Fehlentscheidung." ?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 11.Dezember 2014, 23:11:26
Aber ist das der richtige Weg?

Nein, aber der einfachste. Da werden Diskussionen echt im Keim erstickt.
Vor allem, wenn Markus Merk es sagt.

Aber ich habe das glaube ich schon vor ein paar Wochen angesprochen. Wenn das ein "Experte" oder ehemaliger Schiedsrichter sagt, ist das gesetzt. Und das kann's irgendwo nicht sein.

edit: Damit meine ich vor allem die "Diskussionskultur" im TV.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.Dezember 2014, 23:22:09
Ich sehe das nicht ganz so. Bei dem Bakalorz Foul an Reus, meinten auch einige, dass die gelbe Karte ausreichend gewesen wäre. Merk unterstellte Stark noch während des Spiels eine klare Fehleinschätzung. Ich kann mich auch an andere Situationen erinnern, bei denen Stark von Fehlentscheidungen sprach.
Daher kann ich eurer EInschätzung an dieser Stelle nicht folgen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 11.Dezember 2014, 23:50:36
Merk unterstellte Stark noch während des Spiels eine klare Fehleinschätzung.

Und damit lag er gnadenlos falsch (mMn., aber wir wollens jetzt nicht wieder aufwärmen). Genauso wie zB Effenberg (der zwar kein Schiri ist, aber immerhin ehemaliger Profi) bei dem nicht gegebenen Elfmeter wo Subotic den Gegner im 16er eindeutig fällt, und Effenberg den Satz hinrotzt: "wo soll er denn hin".  :o ;D

Aber klar, es ist ja Merk, und es ist Effe, die müssens ja wissen. Das ist zum Teil schon lachhaft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Dezember 2014, 00:33:03
Merk unterstellte Stark noch während des Spiels eine klare Fehleinschätzung.

Und damit lag er gnadenlos falsch (mMn., aber wir wollens jetzt nicht wieder aufwärmen). Genauso wie zB Effenberg (der zwar kein Schiri ist, aber immerhin ehemaliger Profi) bei dem nicht gegebenen Elfmeter wo Subotic den Gegner im 16er eindeutig fällt, und Effenberg den Satz hinrotzt: "wo soll er denn hin".  :o ;D

Aber klar, es ist ja Merk, und es ist Effe, die müssens ja wissen. Das ist zum Teil schon lachhaft.

Hast du die Diskussion verfolgt? Offensichtlich nicht. Es ging darum, dass Merk die Schiedsrichter grundsätzlich in Schutz nimmt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 12.Dezember 2014, 12:15:11
Merk unterstellte Stark noch während des Spiels eine klare Fehleinschätzung.

Und damit lag er gnadenlos falsch (mMn., aber wir wollens jetzt nicht wieder aufwärmen). Genauso wie zB Effenberg (der zwar kein Schiri ist, aber immerhin ehemaliger Profi) bei dem nicht gegebenen Elfmeter wo Subotic den Gegner im 16er eindeutig fällt, und Effenberg den Satz hinrotzt: "wo soll er denn hin".  :o ;D

Aber klar, es ist ja Merk, und es ist Effe, die müssens ja wissen. Das ist zum Teil schon lachhaft.

Hast du die Diskussion verfolgt? Offensichtlich nicht. Es ging darum, dass Merk die Schiedsrichter grundsätzlich in Schutz nimmt.

Ja, genau das habe ich ja gestern geäußert. ^^ Das Problem ist, dass viele Merk dann als Referenz hernehmen und dessen Meinung grundsätzlich als gesetzt deklarieren, obwohl die entsprechende Szene alles andere als klar war.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 12.Dezember 2014, 14:09:06
Hast du die Diskussion verfolgt? Offensichtlich nicht. Es ging darum, dass Merk die Schiedsrichter grundsätzlich in Schutz nimmt.
Er hat ja das ganze ins Rollen gebracht :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tankqull am 12.Dezember 2014, 16:07:45
Rolfes Karriereende wurd hier noch garnicht angesprochen: http://www.dw.de/rolfes-k%C3%BCndigt-karriereende-an/a-18114898
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 12.Dezember 2014, 16:16:35
Stimmt, das hat mich auch überrascht. So alt ist er ja noch nicht, zudem spielt er auf einer Position, die man auch noch mit 35+ bestens bekleiden kann. Naja, letztendlich muss er es selbst wissen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 12.Dezember 2014, 16:35:00
Rolfes möchte ja gerne in den Management-Bereich einsteigen, absolviert so weit ich weiß aktuell ein Fernstudium und hat da große Ziele. Ich halte ihn auch für relativ intelligent und vom Auftreten her soweit ich das beurteilen kann geeignet für so eine Rolle und kann ihn mir da gut vorstellen.

Nach 10 Jahren Bayer will er jetzt einen Schlussstrich ziehen unter seine Profi-Karriere als Fußballer und andere Ambitionen verfolgen. Ich finds gut und würde mich freuen, ihn in ein paar Jahren bei Leverkusen im Management-Bereich wiederzufinden.

Für mich ein absoluter Sympathieträger!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.Dezember 2014, 16:49:36
Ich denke auch, dass diese Entscheidung wohlüberlegt ist. Ein anderes Standbein im Fußball wird ihm eine weiterhin gute Zeit bescheren. Vielleicht hat er auch gesundheitliche Beschwerden, die nicht jeder kennt. Oder er will eben nicht spielen, bis seine Knochen nicht mehr können, sondern auch weiterhin ohne Einschränkungen bleiben. In unteren Ligen kann er ja hobbymäßig weiterspielen und noch jeden Spieler auf dem Bierdeckel ausspielen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 12.Dezember 2014, 16:57:54
Ich hab das selbst noch nicht so oft erlebt, deswegen kenne ich mich da nicht aus, aber sind ehemalige Profis in unterklassigen Ligen nicht besonders gefährdet, weil die Treter vom 1. SC Rumpelhagen 98 dann besonders (über-)motiviert zu Werke gehen?
Also ich will nicht behaupten, mich voll und ganz in einen Profi hineinversetzen zu können, aber gerade in dieser Situation würde ich mit extrem viel Demut ins Spiel gehen und meine Gegner nicht zu oft versuchen zu verarschen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 12.Dezember 2014, 18:09:59
Metzelnder macht das doch zum Beispiel zurzeit, oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 12.Dezember 2014, 18:20:44
Gegen das aktive Spielen auf regionaler Ebene sage ich ja auch gar nichts, nur dass ich als Ex-Profi nicht versuchen würde, in der Kreisliga der Ronaldinho zu werden, der ich in der Bundesliga nicht sein konnte.

Beim Metze ist das als Verteidiger vielleicht auch nicht so krass, aber ist jemand hier, der öfters mal nen ehemaligen Profi beim Kicken beobachten kann? Kriegt der erfahrungsgemäß eher öfter oder vielleicht sogar seltener (aus Respekt?) auf die Socken?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 12.Dezember 2014, 18:42:55
Wir haben einen ehemaligen ungarischen Jugendnationalspieler/Erstligaspieler und einen ehemaligen argentinischen Drittliga-Spieler im Team, die kriegen aber in etwa gleich auf die Socken, wie wir anderen auch, rein aus dem Grund, weil keine Sau die kennt.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 12.Dezember 2014, 18:56:20
Ich glaub eher, dass sich jeder bemüht, den "ronaldinho" seinerseits zu tunneln :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 12.Dezember 2014, 19:09:10
Gegen das aktive Spielen auf regionaler Ebene sage ich ja auch gar nichts, nur dass ich als Ex-Profi nicht versuchen würde, in der Kreisliga der Ronaldinho zu werden, der ich in der Bundesliga nicht sein konnte.

Beim Metze ist das als Verteidiger vielleicht auch nicht so krass, aber ist jemand hier, der öfters mal nen ehemaligen Profi beim Kicken beobachten kann? Kriegt der erfahrungsgemäß eher öfter oder vielleicht sogar seltener (aus Respekt?) auf die Socken?

Ich habe schon gegen zwei Spieler selbst gespielt, die mal in der Bundesliga unterwegs waren (Carsten Lakies und Rudi Istenic), die bekamen aber nicht großartig mehr auf die Socken als die anderen Spieler, im Gegenteil, teilweise haben die noch gut ausgeteilt und hatten auch keinerlei Allüren, trotz teilweise noch überragender Fähigkeiten.

Und falls noch jemand Thorsten Bauer kennt, eine Legende beim KSV Hessen Kassel, dessen Vater ist der Arbeitskollege meines Vaters, so dass ich damals als Kind und Teenie oft genug Gelegenheit hatte, mit ihm ein bisschen zu kicken. Netter Kerl :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Dezember 2014, 00:27:32
Frankfurt unterliegt in Hoffenheim 2:3. Das Heimteam hat das Spektakel der letzten Saison wieder entdeckt. Hildebrandt gab sein Comeback.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 13.Dezember 2014, 05:02:59
Ich habe selbst mal mit nem Ex-Bundesligaspieler zusammen gespielt, einige kennen sicherlich Michael Dusek noch - Der hat bei uns dann den Libero gegeben, selbst möchtig ausgeteilt und ist nicht mehr getreten worden als Andere auch. Ist aber echt lsutig, wenn du nen Libero hast, der aus gefpühletn 30 Metern Entfernung dem schnelslten Stürmer der Liga den Steilpasws vom Fuß grätscht, aufsteht und dann nen 70 Meter-Pass auf dem eigenen Stürmer spielt, der genau im Fuß landet :D
 
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 13.Dezember 2014, 15:30:05
Bremen heute anscheinend mit einer sehr mutigen Aufstellung. Von dem Lorenzen hatte ich noch nie etwas gehört, um ehrlich zu sein. Nun ja, auf ein gutes Spiel!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 13.Dezember 2014, 15:33:50
Drobbo hält einen sehr zweifelhaften Elfmeter. Geht ja gut los.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 13.Dezember 2014, 15:50:13
Da wir das thema hatten
Merk stellt sich nicht auf seiten des Schiedsrichters, spricht aber auch nicht von einer klaren Fehlentscheidung.
Wär der in Dortmund passiert, wäre Klopp vermutlich schon auf der Tribüne
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 13.Dezember 2014, 16:12:19
Schieber :o :o :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 13.Dezember 2014, 16:13:54
Hier lief doch mal eine Schieber - bendtner wette ^^
Freut mich für Schieber ;) Beim Club war er damals richtig stark
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Dezember 2014, 16:14:29
Verdammter Mist. Mein Kumpel (BVB-Fan und Schieber-Kritiker) und ich haben um eine Silvester-Karaoke-Unterwäsche-Tokio Hotel-Einlage gewettet, dass Schieber ausgerechnet heute trifft. Ich habe dagegen gesetzt und stehe nun dumm da. Heute ist nicht mein Tag. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 13.Dezember 2014, 16:15:45
Da legt sich der Langerak aber fixer hin als eine Angestellte eines Rotlichtbetriebs nach Erhalt von 100 Ocken. Insgesamt ein grauenhaftes Spiel (neben dem Tor gab es exakt vier Fernschüsse weit daneben, einen missglückten Ronny-Freistoß und einen Kullerball der Hertha auf das Tor) mit einer noch grauenhafteren Borussia.

@kertonson: Stimmt, ich weiß aber nicht mehr mit wem ich gewettet habe.  :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 13.Dezember 2014, 16:44:56
Da legt sich der Langerak aber fixer hin als eine Angestellte eines Rotlichtbetriebs nach Erhalt von 100 Ocken. Insgesamt ein grauenhaftes Spiel (neben dem Tor gab es exakt vier Fernschüsse weit daneben, einen missglückten Ronny-Freistoß und einen Kullerball der Hertha auf das Tor) mit einer noch grauenhafteren Borussia.

@kertonson: Stimmt, ich weiß aber nicht mehr mit wem ich gewettet habe.  :(
Der Hummels is aber auch sehr früh gelegen. Wenn der ncht grätscht bleibts 2gg1 und das Tor fällt vielleicht nicht
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Dezember 2014, 16:47:23
Schalke liegt daheim gegen Köln hinten, in Bremen wir Lorenzen zum Star des Tages und das Bayern-Spiel ist entschieden.

Man sollte die Bayern wegen Übermacht disqualifizieren. Sie spielten zuvor schon alles in Grund und Boden. Jetzt machen sie auch noch Tore nach Standards und nutzen die Hilfe von Innenpfosten. Das ist zuviel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 13.Dezember 2014, 16:49:46
2:0 für Bayern gegen Augsburg. Gääähn.

Der Kampf um die Meisterschaft in der Bundesliga ist echt ätzend, langweilig und einseitig.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Dezember 2014, 16:53:16
Bremen macht mal wieder viel falsch, Hannover dreht dank zweier Joselu-Tore das Spiel (erneut). Aber war das nicht Abseits?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 13.Dezember 2014, 16:55:27
Bremen macht mal wieder viel falsch, Hannover dreht dank zweier Joselu-Tore das Spiel (erneut). Aber war das nicht Abseits?

War Abseits. Obwohl Joselu wohl nicht mehr dran war, hätte das nicht zählen dürfen. Für das Spiel fehlen mir im Moment ohnehin komplett die Worte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 13.Dezember 2014, 16:56:28
Wieder mal typisch, haben ja lange keinen irregulären Treffer mehr kassiert.
Wenn du die Scheiße einmal am Schuh hast ..
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 13.Dezember 2014, 17:00:21
Bayerns 4:0 mal nicht an den innenpfosten :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Killer90 am 13.Dezember 2014, 17:01:45
Da simmer dabei. Hochverdiente Führung auf Schalke.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 13.Dezember 2014, 17:22:20
Wenn man auch heute wieder sieht, was Schalke und der BVB abliefern, sollte man sich echt nicht über eine langweilige Meisterschaft beschweren. Es wäre schon eine Menge gewonnen, wenn die Konkurrenz nicht regelmäßig so unter ihrem Niveau agiert (der BVB heute war jetzt nicht einmal so überraschend diese Saison, aber grundsätzlich ist es unglaublich, mit welcher Punkteausbeute Vereine wie Schalke, Leverkusen, BVB, etc. dastehen).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 13.Dezember 2014, 17:23:18
Wie kannst du denn bei vier Tore in einer Halbzeit zwei Minuten Nachspielzeit geben?
Das 3:3 hilft uns gar nix .. solche Spiele muss man einfach gewinnen.

Cooke, wie sieht's aus Sicht von Hannover aus?

Der Sky-Typ: Da das 2:3 Abseits war, geht das 3:3 gerade noch in Ordnung

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 13.Dezember 2014, 17:23:23
Ich bin mal wieder restlos bedient und mit meinem Nerven am Ende. Dumm, Dümmer, Hannover, ole ole...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 13.Dezember 2014, 17:26:38
Mit dem 0:0 in Freiburg kann ich bei unserer Auswärtzbilanz mehr als leben. Bremer Unentschieden gefällt mir gut, so kommen sie nicht vom Fleck ;)

Hertha gewinnt gegen den BVB und das Tor macht ausgrechnet der Schieber.  WTF this madness!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 13.Dezember 2014, 17:29:29
Wie kannst du denn bei vier Tore in einer Halbzeit zwei Minuten Nachspielzeit geben?
Das 3:3 hilft uns gar nix .. solche Spiele muss man einfach gewinnen.

Cooke, wie sieht's aus Sicht von Hannover aus?

Der Sky-Typ: Da das 2:3 Abseits war, geht das 3:3 gerade noch in Ordnung
Nachspielzeit in Deutschland? In Augsburg wurde gerade zwei Sekunden zu früh abgepfiffen, trotz 6 Auswechslungen und 4 Toren. Gut, war nicht spielentscheidend und ich lehne mich mal aus dem Fenster, dass am Ende die Tordifferenz auch nicht wichtig wird, aber dennoch, als Tendenz halt wieder typisch, was Nachspielzeiten angeht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 13.Dezember 2014, 17:35:45
@ IchRard: Ich meine es wirklich nicht böse, aber aus Hannoveraner Sicht musst du heute 3 Punkte mitnehmen. Bremen ist hinten zumindest heute nicht bundesligareif aufgetreten, nur leider waren wir nicht mal in der Lage ein 4 gegen 2 (!) auszuspielen. Der erste Bremer Treffer fällt nach einem Freistoß von Junuzovic, bei Treffer Nummer 2 schenken wir großzügig den Ball her, nur damit Bartels und Lorenzen zeigen können, dass sie ab und an richtige Weltklassebewegungen bzw. -pässe drauf haben, und beim letzten Bremer Treffer sind wir wieder bei dumm, dümmer, Hannover.

Statistisch waren wir heute wahrscheinlich in allen Belangen überlegen, konnten das aber nicht in (genug) Tore ummünzen und mussten sogar auf ein Abseitstor aufbauen. Dabei hätte es so viele Möglichkeiten gegeben das ganz einfach besser auszuspielen. Wiederum nicht böse gemeint, aber nach dem 3:2 hätte man euch mit 5 oder 6:2 nach Hause schicken müssen. Aber warum konsequent sein...

Die Punkteteilung ist am Ende auf Grund Hannoveraner Dummheit und dem Abseitstor vermutlich gerecht. Wir bleiben damit irgendwo im Niemandsland der Tabelle, ihr kommt unten nicht raus. Für uns ist es jetzt wichtig aus den verbliebenen Partien gegen Augsburg und Freiburg mindestens einmal einen 3er zu holen. Ansonsten würde man die Hinrunde mit 6 Spielen ohne Sieg beenden, obwohl man zumindest in den bisherigen 4 Partien nie wirklich schlecht gespielt hat. Aber nun gut, heute bin ich noch sauer, morgen bin ich traurig und am Montag bin ich wieder optimistisch, dass wir Augsburg schlagen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 13.Dezember 2014, 17:36:20
Hannover war Bremen in spielerischer Hinsicht jederzeit überlegen. Ich habe nicht mehr als einen Punkt erwartet. Typisch für Werder ist, dass erneut ein Abseitstor für den Gegner gegeben wird. Sehr sehr schade wie der Unparteiische in den letzten Spielen hier Einfluss nimmt, egal ob man unterlegen ist oder nicht: Dem Gegner werden die Tore geschenkt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ferrarist am 13.Dezember 2014, 17:49:07
Ich werfe mal eine unpopuläre Meinung in den Raum, ohne jetzt Ausschnitte vom Spiel des BVB gesehen zu haben:

Der BVB sollte eher heute als morgen Spieler wie Hummels, Subotic, Reus usw. loswerden, um danach einen "neuen" BVB aufzubauen. Denn mir scheint es, als ob einige Spieler satt, unmotiviert oder sonstwas wären. Dann lieber einen kleinen Rückschritt machen, um dafür in 1-2 Jahren mit frischen Leuten wieder oben anzugreifen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 13.Dezember 2014, 17:53:00
Liegt beim BVB meiner Meinung nach nicht am fehlenden Willen. Hummels macht ja nicht plötzlich Fehler, die er noch nie gemacht hat, Reus war eigentlich in fast jedem Spiel mit der beste Spieler, wenn er fit war, Subotic steht halt wirklich völlig neben sich, da frage ich mich langsam schon, wieso Klopp ihn wirklich immer wieder bringt - schlechter kann das ein IV aus der A-Jugend auch nicht machen und Ginter sah mMn im Vergleich auch nicht so unglücklich aus.

Was ich heute nicht verstanden habe: Wieso hat Immobile gespielt? Der braucht Raum, den hat er gegen Hertha natürlich nicht. Wieso im ZM mit zwei defensiven 6ern, obwohl Sahin gegen Anderlecht eine gute Partie gemacht hat? Wieso steht man so tief, obwohl die Hertha trotzdem nicht rausgelockt werden kann?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 13.Dezember 2014, 17:59:25
Bei Subotic bin ich eher der Meinung, dass er sich einfach ein bisschen überschätzt. Er kann halt einfach kein Spiel eröffnen. Fertig. Das sollte er bleiben lassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 13.Dezember 2014, 18:04:19
Du musst gar nicht dazuschreiben, dass die Dinge nicht böse gemeint sind.
Ich halt's wie Oli Kahn, im Fußball kann man sich auseinandersetzen, auf einer sachlichen Ebene. :D

Das wir spielerisch nicht, oder nur selten mithalten können müssen wir gar nicht diskutieren, aber wie du schon sagst .. wir sind vor allem in der Defensive kaum auf der Höhe.
Und genau das darf uns einfach, vor allem in dieser Situation nicht mehr passieren.
Ich bezieh mich da gesondert auf den Pre-Match-Gedanken. Sowohl Hannoveraner, als auch Bremer sind der Überzeugung das man den Gegner einfach schlagen muss, was ja auch völlig legitim ist.
Uns gelingt es dann einfach nicht überzeugend genug aufzutreten. Hinzu kommt die fehlende Cleverness, weshalb man schlussendlich genau dort steht, wo man steht. Kampf alleine reicht in der BuLi nicht aus.
Zeigt sich auch in der Szene kurz nach der Pause, oder aber das man aus dem 2:1 eben nix mitnimmt, kein Momentun, etc .. Man fängt sich stattdessen gleich zwei Stück.
Wenn dir der Schiri dann Woche für Woche auch noch an's Bein pinkelt wird die Luft zwangsläufig dünn.

Als Bremer ist man sich der spielerischen Armut und den defensiven Defiziten, absolut bewusst, trotzdem muss man aus diesem Spiel 'nen dreckigen Sieg mitnehmen.

Im Winter wird personell was passieren, man hört viele Namen, mal schauen ob man den Bock umstoßen kann.
Leider kommt die Einsicht dahingehend viel zu spät.
Eine Teilschuld geb ich dabei, ohne nachzutreten Robin Dutt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 13.Dezember 2014, 18:19:08
Derselbe Robin Dutt der noch vor einiger Zeit von euch verteidigt wurde, mit dem Kommentar: Dutt trifft keine Schuld  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 13.Dezember 2014, 18:34:58
Es geht nicht nur um den Trainer Robin Dutt. Fachmann ist er nach wie vor, es geht mir eher drum das er viel radikaler hätte sein müssen.
Ob das am vorgegebnen Konzeptm bzw. seiner Idee gescheitert ist, könnte man diskutieren, dann steht der Trainer wieder im Fokus. ;)




Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Dezember 2014, 23:10:46
Mainz verschenkt den Sieg gegen Stuttgart. Der Punkt hilft keinem weiter, aber Mainz kommt der Region, in der Stuttgart noch länger bleiben wird, immer näher.

Morgen stehen dann mit Leverkusen - Gladbach und Wolfsburg - Paderborn ein enges Topspiel und eine herbe Aufsteigerpleite an.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 14.Dezember 2014, 00:14:48
Bei Subotic bin ich eher der Meinung, dass er sich einfach ein bisschen überschätzt. Er kann halt einfach kein Spiel eröffnen. Fertig. Das sollte er bleiben lassen.
Das mag durchaus sein. Aber wenn man sich einfach nur mal das heutige Gegentor anschaut, da läuft so viel schief. Subotic darf den Pass so eigentlich schon nie spielen, weil Kuba mit dem Ball nichts anfangen kann, der muss aber eigentlich wissen, dass im Rücken gleich zwei Gegner pressen, könnte also immerhin noch prallen lassen, anstatt sich zu drehen. Subotic agiert im Anschluss auch nicht ideal, läuft meiner Erinnerung nach viel zu früh auf den Flügel raus, muss deshalb nochmal ein paar Schritte zurück machen. Hummels grätscht völlig unmotiviert, kann daher Schieber auch im Anschluss nicht mehr stören, nachdem der nämlich doch einiges an Zeit braucht um Schmelzer (?) auszuspielen. Aber alleine diese Szene hat min. 4 Fehler offenbart, die alle unabhängig von den vorangegangen sind bzw. nicht gemacht werden müssen. Und das sind ja beileibe keine Einzelfälle, sondern solche Aktionen gibt es in jedem Spiel derzeit mehr als einmal. Ich finde das ziemlich krass, weil es mir in der Heftigkeit an wirklich groben Schnitzern bei den anderen Abstiegskandidaten nicht auffällt. Klar, Bremen hat gar kein Defensivkonzept, der VFB verteidigt bei Standardsituationen oder Flanken auch mehr aus Zufall mal, aber da wundert mich das teilweise kaum, weil a) die Qualität schlicht fehlt und b) das Konzept oft weder immer sichtbar ist noch auf die Spieler passend ausgerichtet zu sein scheint. Beides kann man dem BVB nicht unterstellen. Da passt das grundsätzliche Konzept (zumindest defensiv) meiner Meinung nach und die Qualität kann ja auch immer mal wieder abgerufen werden.
Vielleicht ist die Frage naiv, aber kann das alles wirklich nur an der Verunsicherung liegen? Bzw. wenn es so ist, dann frage ich mich, wie man dem in der Winterpause Abhilfe schaffen kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 14.Dezember 2014, 01:33:44
Tatsächlich finde ich, dass das beim BVB mit der Verunsicherung gar nicht so abwegig klingt. Welcher der Stammspieler hat denn jemals ernsthaft eine andere Situation erlebt, als ständig besser zu werden? Klar, Weidenfeller ist schon sehr lange dabei und auch Kirch hat an Niederlagen schon so ziemlich alles erlebt, aber ansonsten?
Großkreutz, Hummels, Subotic, Kuba, Reus zeigten über Jahre eine ständige Leistungssteigerung im Kollektiv. Ich würde da auch die letzte Saison als eine Steigerung im Vergleich zu 12/13 sehen, da man mit wesentlich größeren Verletzungssorgen eine ähnliche Rolle spielen und den Bayern zumindest in direkten Duellen Paroli bieten konnte.
Dann ist plötzlich mal ein Saisonstart nicht so gelungen wie "gewohnt." Man vergisst das vielleicht manchmal, aber diese Spieler sind trotz allem jung. Keiner hat beim BVB jemals die Erwartungen nicht erfüllt, allenfalls hat er sie mal nicht gleich übertroffen. Das geschah alles im Kollektiv. Und jetzt passiert es im Kollektiv, dass Spieler Schwächen offenbaren, nicht abrufen, was sie zu leisten im Stande sind etc.
Ich glaube zwar nicht, dass Klopp so naiv ist und dieses Szenario vollkommen ausgeschlossen hat, aber wie um Gottes Willen soll ein Trainer darauf reagieren, nachdem er seiner Mannschaft über ein halbes Jahrzehnt beim besser werden zugeschaut hat?

Verunsicherung kann tatsächlich ein wesentlich größerer Faktor beim BVB sein, als er es sonst im Abstiegskampf ist. Ich erinnere da an Leverkusen 2003. Die hatten in der Vorsaison die theoretische Möglichkeit aufs Triple und spielten dann ein Jahr darauf teilweise beschämenden Fußball. Solche Teams, die den Anspruch haben, viel mehr zu leisten, haben mit dem Abstiegskampf eventuell viel größere Sorgen als zum Beispiel Stuttgart oder Bremen, da man dort ohnehin mit dieser Situation rechnet...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.Dezember 2014, 13:02:08
Der Doppelpass ist mal wieder journalistischer Hochglanz. Letzte Woche war die Dortmunder Krise weg, heute ist die Welt wieder kurz vor dem Untergang. Ich "liebe" dieses Schwarz-Weiß-Sehen. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 14.Dezember 2014, 13:05:57
Über was sollen sie auch sonst 2h reden? :D
Die bärenstarke Hertha? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 14.Dezember 2014, 13:15:33
Wäre schön, wenn es in Deutschland eine vernünftige Sendung über Fußball gäbe, die sich mit tagesaktuellem Geschehen und Taktik beschäftigt. Stattdessen darf Berti Vogts solchen Quark wie heute von sich geben und es läuft auf sinnloses Phrasendreschen hinaus, die sich im Inhalt jedes Wochenende nur marginal unterscheiden. Mittlerweile taugt der Doppelpass ja nicht einmal mehr als Hintergrundrauschen - dafür machen die dummen Aussagen zu aggressiv.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 14.Dezember 2014, 13:24:13
Der MeistertrainerTalk?  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tankqull am 14.Dezember 2014, 13:27:41
Der is auch um kein stück besser :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 14.Dezember 2014, 13:30:19
Der MeistertrainerTalk?  ;D
Das wäre wirklich eine interessante Runde. Ich kann ja mal bei Sport1 nachfragen, ob sie unser Konzept einkaufen wollen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 14.Dezember 2014, 13:40:37
(...)

So, mir gehts heute wieder etwas besser  :laugh: Das war gestern echt ein verrücktes Spiel. Mit dem einen Punkt müssen wir wohl beide leben. Wie sieht es eigentlich bei Junuzovic und Prödl in Sachen Vertragsverlängerung aus? Wäre ja ganz bitter, wenn ihr die zwei verlieren würdet. Junuzovic würde ich übrigens mit offenen Armen in Hannover begrüßen, der könnte uns sicher weiterhelfen. Wir suchen derzeit ohnehin einen spielstarken 8er, so dass ich auch gespannt bin, was bei uns im Winter passiert. Wie bzw. auf welcher Position sollten sich denn deine Bremer nach deiner Meinung am besten im Winter verstärken?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 14.Dezember 2014, 14:02:23
Wäre schön, wenn es in Deutschland eine vernünftige Sendung über Fußball gäbe, die sich mit tagesaktuellem Geschehen und Taktik beschäftigt.

Man könnte doch das Konzept von "Shopping Queen" entern -> "Kicking King":

4 vergessene Altkicker/-trainer/-manager bekommen ein Budget von je 5.000 €, mit welchem sich Spielermaterial aus der Kreisklasse beschafft werden muss. Binnen einer Woche muss man diese fit für ein Turnier macfhen, bei welchem der Sieger gekürt wird. Gekocht wird natürlich auch, z.b. Currywurst-carpaggio an Kartoffelecken mit Ketchup-Dressing. Und während Torsten Legat mit Tim Wiese in Birgit Prinz´ Unterwäscheschrank stöbert, bespricht Berti Vogts mit Birgits Kanarienvogel schonmal ausführlich die Taktik.

Na gut, ist noch etwas unausgereift ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 14.Dezember 2014, 14:12:12
@Cooke
Ich nehme einfach mal an, dass ich auch antworten darf  ;)

Zumindest bei Junuzovic bin ich mir sicher, dass erim Sommer weg ist. Bei beiden wurde mal eine Weile verhandelt, danach hieß es man wolle sich jetzt auf den Abstiegskampf konzentrieren. Also die übliche Zeitschinderei, die immer gleich endet.

Was Neue angeht...die Probleme sind leider überall.  :P
Sinnvoll wäre denke ich auf jeden Fall ein dritter brauchbarer Innenverteidiger, es sei denn Caldirola kommt wieder in Form. Einen wirklich (auch defensiv) zuverlässigen Sechser könnte man auch gebrauchen. Falls man Elia und Obraniak los wird könnte auch ein Spielmacher noch Sinn machen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 14.Dezember 2014, 14:31:51
Das sehe ich ähnlich.
Bei Werder hapert es in der Defensive und im Spielaufbau. Außer Galvez und mit Ausnahmen Kroos kann keiner mal vernünftig den Ball nach vorne passen. Fritz ist über dem Zenit und Junuzovic ist ein typischer Box to Box Spieler, aber für spielstark mit Übersicht halte ich ihn nicht. Jedoch ein wertvoller Spieler.

Für mich wäre die Priorität: Spielstarker Innenverteidiger sowie ein 6er mit Übersicht, Spielverständnis und guter Antizipation (einige Namen geistern bereits herum).
Bryan Ruiz möchte ich auch unbedingt, denn es werden uns einige Offensivspieler (Petersen, Elia, vielleicht Obraniak) verlassen. Ruiz kann sowohl den Ballverteiler als offensiver 10er als auch die hängende Spitze spielen und wird Werder wesentlich mehr Qualität im Angriff geben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 14.Dezember 2014, 14:32:43
Die Doppelkorn-Runde gucke ich seit Jahren schon nicht mehr bzw. der Sender Sport1 ist in meiner Senderliste gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz weit hinten :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.Dezember 2014, 14:36:37
Für mich wäre die Priorität: Spielstarker Innenverteidiger sowie ein 6er mit Übersicht, Spielverständnis und guter Antizipation (einige Namen geistern bereits herum).
Bryan Ruiz möchte ich auch unbedingt, denn es werden uns einige Offensivspieler (Petersen, Elia, vielleicht Obraniak) verlassen. Ruiz kann sowohl den Ballverteiler als offensiver 10er als auch die hängende Spitze spielen und wird Werder wesentlich mehr Qualität im Angriff geben.

Petersen wird euch verlassen? Das höre ich zum ersten Mal. Wo soll er denn hingehen? Oder steht er nur auf der Abschussliste und wird nicht mehr benötigt? Angebote aus der oberen zweiten Liga bis unteren ersten Liga sollte es für ihn schon geben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 14.Dezember 2014, 14:44:01
(click to show/hide)

@Starkstrom .. Pete steht wohl auf der Abschussliste.
Di Santo ist gesetzt, daneben gibt es Selke, Lorenzen, auch Hajrovic, oder Bartels.
Alle haben zur Zeit mehr Argumente als Pete.
Für 'nen Edel BackUp-BackUp ist er zweifellos zu teuer .. Folglich Abgang .. Auch wenn er sehr sympathisch ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.Dezember 2014, 14:53:59
@Starkstrom .. Pete steht wohl auf der Abschussliste.
Di Santo ist gesetzt, daneben gibt es Selke, Lorenzen, auch Hajrovic, oder Bartels.
Alle haben zur Zeit mehr Argumente als Pete.
Für 'nen Edel BackUp-BackUp ist er zweifellos zu teuer .. Folglich Abgang .. Auch wenn er sehr sympathisch ist.

Schade, aber ich verstehe die Situation. Nils war noch nie der Edeltechniker, sondern lebt vom Instinkt. Aber in der Bundesliga zeigte er eine Nervenschwäche, wie sie bei uns nie zum Tragen kam. Vielleicht war der Wechsel zu den Bayern einfach zuviel. Aber in der Bundesliga könnte er im Keller helfen. Wenn die Kölner nicht im Sturm so aufgerüstet hätten, wäre er dort gut aufgehoben. Vielleicht geht er zu Uwe nach Paderborn. ;)

http://www.welt.de/sport/article134653534/Verletzung-von-Henrikh-Mkhitaryan-schockt-den-BVB.html (http://www.welt.de/sport/article134653534/Verletzung-von-Henrikh-Mkhitaryan-schockt-den-BVB.html)
Miki fehlt dem BVB für die letzten beiden Spiele des Jahres. Bayerns Breno wurde aus der Haft entlassen und muss bis zum 20.12. Deutschland verlassen und darf dann drei Jahre nicht mehr einreisen. Dann wünsche ich beiden alles Gute.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 14.Dezember 2014, 14:55:04
Wäre schön, wenn es in Deutschland eine vernünftige Sendung über Fußball gäbe, die sich mit tagesaktuellem Geschehen und Taktik beschäftigt.

Man könnte doch das Konzept von "Shopping Queen" entern -> "Kicking King":

4 vergessene Altkicker/-trainer/-manager bekommen ein Budget von je 5.000 €, mit welchem sich Spielermaterial aus der Kreisklasse beschafft werden muss. Binnen einer Woche muss man diese fit für ein Turnier macfhen, bei welchem der Sieger gekürt wird. Gekocht wird natürlich auch, z.b. Currywurst-carpaggio an Kartoffelecken mit Ketchup-Dressing. Und während Torsten Legat mit Tim Wiese in Birgit Prinz´ Unterwäscheschrank stöbert, bespricht Berti Vogts mit Birgits Kanarienvogel schonmal ausführlich die Taktik.

Na gut, ist noch etwas unausgereift ...
Aber bitte mitm Kaiser als Guido :D
Der muss das doch zwischen benefizhalmaspielen auf den Kapverden und Charitykartenhausbaun in Antananarivo einrichten können. Die Kommentare zwischendrin wären sicherlich herrlich.
Aber das Konzept gabs ja so in etwa schon bei Pocher und callmund
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 14.Dezember 2014, 23:00:33
benefizhalmaspielen auf den Kapverden und Charitykartenhausbaun in Antananarivo

 :D :D :D

ich wär für Arnd Zeigler als Guido. Der könnte die Nische zwischen Trash und "seriösem" Dozenten-fussballtalk gut besetzen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.Dezember 2014, 23:01:12
Zwei Mal 1:1 gab es heute noch. Leverkusen verpasste den Sieg gegen Gladbach. Paderborn holt einen glücklichen Punkt in Wolfsburg, wo Gräfe mit sehr konfusen Entscheidungen im Blickpunkt stand.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 15.Dezember 2014, 09:22:10
Da kann er sich mit Gagelmann die Hand reichen, selten so einen parteiischen Heimschiedsrichter gesehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: scorpion am 15.Dezember 2014, 10:22:46
Da kann er sich mit Gagelmann die Hand reichen, selten so einen parteiischen Heimschiedsrichter gesehen.

Was hat denn Gagelmann deiner Meinung nach so Pro Bayer gepfiffen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 15.Dezember 2014, 10:28:31
Spahic hätte Rot sehen müssen, dazu mindestens ein Elfmeter für Borussia nicht gegeben, Dominguez bekommt wegen Spielverzögerung Gelb, der Leverkusener wird nur ermahnt... Dass Gagelmann (den ich eigentlich schätze) sehr parteiisch war, hat sogar Reif erkannt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: scorpion am 15.Dezember 2014, 11:11:29
Spahic hätte Rot sehen müssen, dazu mindestens ein Elfmeter für Borussia nicht gegeben, Dominguez bekommt wegen Spielverzögerung Gelb, der Leverkusener wird nur ermahnt... Dass Gagelmann (den ich eigentlich schätze) sehr parteiisch war, hat sogar Reif erkannt.

Für mich war die gelbe für Dominguez gerechtfertigt. Spielverzögerung gehört nunmal bestraft und dass er Nachtritt in der einen Szene und er genauso hätte fliegen müssen wenns der Schiri sieht ist wohl auch unstrittig. In der Spahic Situation hatten wir Glück, gebe ich gerne zu allerdings muss man auch sagen dass die Gladbacher teilweise ziemlich schnell gefallen sind wo ihr dann auch nen Freistoss bekommen habt wo es auf der anderen Seite bei vergleichbaren Szenen nichts für gab. Wo hast du denn Elfmeterszenen gesehen? Kann mich ehrlich gesagt an keine Situation im Strafraum erinnern die Elfmeterwürdig gewesen wäre.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 15.Dezember 2014, 11:21:24
Naja, dann hätte auch Kießling wegen Ballwegschlagen nach seinem Abseits Gelb-Rot sehen müssen. In einer Szene wurde Hazard komplett über den Haufen gerannt, das war ein klares Foul im 16er und damit Elfmeter. Wir haben Freistöße bekommen und ihr nicht? Dann haben wir wohl unterschiedliche Spiele gesehen, neben den dicken Dingern wurden auch sehr viele kleine Entscheidungen von Gagelmann pro Leverkusen gepfiffen, wie gesagt, das ist ja sogar Reif aufgefallen und ehe der etwas merkt muss es echt gravierend sein. Ich mecker sonst nicht gegen den Schiedsrichter, aber das gestern war schon sehr heftig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: scorpion am 15.Dezember 2014, 11:49:16
Naja, dann hätte auch Kießling wegen Ballwegschlagen nach seinem Abseits Gelb-Rot sehen müssen. In einer Szene wurde Hazard komplett über den Haufen gerannt, das war ein klares Foul im 16er und damit Elfmeter. Wir haben Freistöße bekommen und ihr nicht? Dann haben wir wohl unterschiedliche Spiele gesehen, neben den dicken Dingern wurden auch sehr viele kleine Entscheidungen von Gagelmann pro Leverkusen gepfiffen, wie gesagt, das ist ja sogar Reif aufgefallen und ehe der etwas merkt muss es echt gravierend sein. Ich mecker sonst nicht gegen den Schiedsrichter, aber das gestern war schon sehr heftig.

Das wo Kießling den Ball durchgesteckt bekommt und dann frei auf Sommer zuläuft? Für mich sieht das eher so aus als ob er den Abseitspfiff nicht hört. Wenns so nen klarer Elfer war warum sieht man die Aktion dann in keiner Zusammenfassung oder liest irgendwo davon? Ich kann mich ehrlich gesagt auch nicht an eine Aktion erinnern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 15.Dezember 2014, 11:53:16
Warum die Szene nicht gezeigt wird weiß ich nicht, ich mache die Zusammenfassungen ja nicht, ich habe das Spiel live im TV gesehen und es war mMn. sehr klar.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 15.Dezember 2014, 16:04:25
Warum die Szene nicht gezeigt wird weiß ich nicht, ich mache die Zusammenfassungen ja nicht, ich habe das Spiel live im TV gesehen und es war mMn. sehr klar.

So klar fand ich es nicht. Du meinst sicher Toprak vs. Hazard. Es findet ein leichter Kontakt statt, aber Hazard fällt extrem theatralisch - ähnlich wie bei der Szene mit Spahic. Ich behaupte einfach mal: Hebt Hazard in beiden (und auch 1-2 anderen Szenen) nicht so überaus leicht und theatralisch ab, wird mindestens eine der beiden Szenen (zurecht) für Gladbach gepfiffen.

Kießling eine gelb-rote zu geben fänd ich übertrieben. Auf der anderen Seite hat Gagelmann kaum Freistöße für Bayer in der Nähe des Strafraums gepfiffen - bei Foulspielen, die er in ähnlicher Form häufiger am Mittelkreis gepfiffen hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 15.Dezember 2014, 16:14:24
Wurde hier schon über die Aussagen von Breitner im Doppelweizenpass diskutiert?

In der Sendung "Doppelpass" hatte Breitner am Wochenende ausgesagt: "Wir können für die Unfähigkeit der anderen Klubs doch nichts! Und wenn wir jetzt dahingehend bluten müssen, dass Gelder umverteilt werden, ist das einfach nur Schmarrn!"

''Die Augsburger hätten ja gestern am liebsten schon die Torlinie von Manuel Neuer angelaufen. Für dieses aufwendige Spiel brauchst du aber Kondition für fünf Stunden, und vor allem du brauchst ein Erfolgserlebnis. Nach 50 Minuten sind alle Mannschaften gegen uns fertig. Sie wissen, dass sie eigentlich keine Chance haben. Dann frage ich mich: Wieso reibe ich mich sinnlos auf, indem ich so früh attackiere? Ich muss einfach tiefer stehen und dann versuchen zu kontern. Mehr ist einfach nicht möglich gegen uns. Im Moment ist es so, dass Real Madrid oder Barcelona mal gegen uns bestehen können. Aber sonst: Gegen wen soll unsere Mannschaft denn verlieren?"


Ich gebe ihm Recht, wenn er sagt, dass Umverteilung Quatsch ist. Alle anderen als unfähig zu bezeichnen finde ich aber schon grenzwertig. Am meisten erstaunt hat mich dieser Teilsatz: Nach 50 Minuten sind alle Mannschaften gegen uns fertig. Sie wissen, dass sie eigentlich keine Chance haben. Dann frage ich mich: Wieso reibe ich mich sinnlos auf, indem ich so früh attackiere?
Die wissen, dass sie eigentlich keine Chance haben? - Für diese These hat mich Ensimismado zuletzt noch kritisiert. Breitner sagt also: Gegen Bayern alle hinten reinstellen und auf Konter hoffen. Nicht pressen, weil eh keine Chance gegen Bayern.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 15.Dezember 2014, 16:46:21
Finde diese Aussagen nicht diskutierwürdig. Populistisches Stammtischgelaber allergrößter Güte, vorgetragen mit einer beinahe abartigen Arrogenz - frei nach dem Motto: "Uns kann keiner schlagen, wir sind die allerbesten, die anderen sollten sich einfach ergeben."

Zum Glück haben die Mitarbeiter und Spieler des FC Bayern nicht auch so eine Einstellung. Sonst würds wahrscheinlich ganz schnell abwärts gehen.

Mehr gibts dazu mMn nicht zu sagen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 15.Dezember 2014, 17:12:06
Der Breitner ist ein so ein Dampfplauderer...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 15.Dezember 2014, 17:13:23
Die Aussagen von Breitner finde ich auch völlig daneben. Diese Großkotzigkeit von einigen wenigen Personen ist es, die den ganzen Verein bei vielen Leuten unsympathisch macht. Als Bayernfan kriegt man ja vieles zu hören und das meiste davon diskutiere ich auch gar nicht mehr. Aber verdammt, was glaubt der Kerl eigentlich, woraus Fußball besteht?

Ich bin momentan unglaublich dankbar dafür, dass Mannschaften, die in Spielen gegen uns extrem viel investieren, keine Erfolgserlebnisse verzeichnen können. Zu Zeiten von Ballack und Kahn ist immer mal wieder ein Schuss in den Winkel gefahren. Da spielt es sich ganz anders, als wenn der Gegner eine Stunde lang anrennt und nichts zählbares dabei herausspringt. Früher oder später macht eine Mannschaft mit unserer Qualität dann halt das Tor. Aber das liegt nicht daran, dass man uns nicht schlagen kann. Was hat der Neuer dieses Jahr schon für Dinger gehalten? Wie viele Punkte hätte Bayern wohl ohne diese Paraden? Es passt zur Zeit einfach alles und man sollte möglichst demütig darauf hin arbeiten, dass es möglichst lange so bleibt und nicht so große Töne spucken wie Breitner, der zudem an diesem Erfolg wesentlich geringeren Anteil hat, als z.B. das Trainerteam hinter Guardiola, das nie zu Wort kommt.
Dass man für die Unfähigkeit von anderen nichts kann, ist zwar rein von der Logik her richtig, aber auch bei solchen Feststellungen kann man auf seine Wortwahl achten.

Taktisch ist das gegen Bayern so eine Sache: Entweder, ich gehe mutig ins Spiel und vertraue auf das Quäntchen Glück, das man gegen eine Weltklassemannschaft eben braucht oder ich stelle mich hinten rein und vertraue auf das Quäntchen Glück, das man gegen eine Weltklassemannschaft eben braucht.
Es gibt keine Taktik, die besser oder schlechter ist, das muss jeder Trainer für sich entscheiden. Breitner hat wohl damit sagen wollen, welche Taktik seiner Meinung nach besser wäre, aber auch das kann man anders sagen.

Auch wenn seine Aussagen im Kern womöglich viel Wahrheit enthalten...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Dezember 2014, 17:19:35
Problem ist aber, dass zumindest in den wichtigen Spielen ein Erfolgserlebnis gar nicht mehr ausreicht. Hat man doch in den letzten Duellen gegen Dortmund gesehen, da hat sich der BVB regelmäßig für den Aufwand belohnt, ein Tor geschossen und am Ende haben die Bayern trotzdem immer gewonnen. Die Bayern lassen sich auch durch einen Rückstand nicht aus dem Konzept bringen und haben Geduld bis zum Schluss. Selbst wenn Augsburg ein Tor gemacht hätte, hätte das vermutlich wenig geändert. Man braucht wohl mindestens zwei Erfolgserlebnisse, wenn man eine echte Chance haben will.
Ob sich hinten reinstellen, die bessere Lösung ist, bezweifle ich allerdings. Wenn dann muss man auch das in Perfektion wie eine Mourinho Mannschaft drauf haben und das kann in Deutschland wohl kaum jemand. Dann setzt man lieber auf die eigenen Stärken und spielt eben Pressing. Finde das relativ logisch, aber Breitner ist eben nicht so der große Denker.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 15.Dezember 2014, 17:22:28
Diese Großkotzigkeit von einigen wenigen Personen ist es, die den ganzen Verein bei vielen Leuten unsympathisch macht.

Der wohl beste Satz, den ich von einem Bayern-Fan seit langem gehört habe zu diesem Thema. Genau das ist zu einem Großteil der Quell meiner Abneigung gegen diesen Verein. Ich kann auch neutral über Bayern diskutieren, wenn der Gesprächspartner das zulässt.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 15.Dezember 2014, 17:34:50
Nur kurz, weil ich gerade auf dem Sprung bin. Zum Inhalt später noch mehr. Aber wer Breitner ernst nimmt, muss auch Dickel ernst nehmen - beides Dampfplauderer vor dem Herrn. Wieso da bei uns niemand einschreitet, weiß ich auch nicht, Breitner ist mMn untragbar.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 15.Dezember 2014, 17:38:08
Breitner hat kürzlich erst im TV Giovane Elber aufgefordert, ihn mal zurückzurufen, wenn er schon nicht ans Telefon geht - scheinbar hat der gute Giovane als sein Arbeitskollege von Breitner auch genug.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 15.Dezember 2014, 21:38:42
Nur kurz, weil ich gerade auf dem Sprung bin. Zum Inhalt später noch mehr. Aber wer Breitner ernst nimmt, muss auch Dickel ernst nehmen - beides Dampfplauderer vor dem Herrn. Wieso da bei uns niemand einschreitet, weiß ich auch nicht, Breitner ist mMn untragbar.
Breitner wurmt es immernoch, dass er nicht Mitglied in der Führungsriege ist, versucht aber immer wieder sich dafür positiv darzustellen. Tja um es mit Pokemon zu sagen: Das ist nicht sehr effektiv!
Ungefähr die ganze Liga hat jetzt auch auf die "Breitner-Breitseite" (Zitat Bild :D) reagiert ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 15.Dezember 2014, 22:17:09
Irgendwer muss ja für den Imageschade bei Bayern sorgen. Die haben sonst eh keine Probleme, weil alle anderen eh keine Chance haben (laut Breitner) ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 15.Dezember 2014, 22:20:39
Heute bei der Lektüre der Kicker-Leserbriefe konnte ich sehen, wie dort über Guardiolas Taktikexperimente negativ geschrieben wurde, dass das alles Unsinn sei etc. Ich musste schon grinsen. Man versucht wirklich alles, um das Haar in der Suppe zu finden.  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 15.Dezember 2014, 22:47:55
Heute bei der Lektüre der Kicker-Leserbriefe konnte ich sehen, wie dort über Guardiolas Taktikexperimente negativ geschrieben wurde, dass das alles Unsinn sei etc. Ich musste schon grinsen. Man versucht wirklich alles, um das Haar in der Suppe zu finden.  :laugh:

Bei sowas frag ich mich immer, was solche Menschen wohl tun würden, wenn sie z.B. Club oder Löwen-Fans wären. Da bleibt ja quasi nur noch der Sprung aus dem Fenster :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.Dezember 2014, 23:34:41
Heute bei der Lektüre der Kicker-Leserbriefe konnte ich sehen, wie dort über Guardiolas Taktikexperimente negativ geschrieben wurde, dass das alles Unsinn sei etc. Ich musste schon grinsen. Man versucht wirklich alles, um das Haar in der Suppe zu finden.  :laugh:

Bei sowas frag ich mich immer, was solche Menschen wohl tun würden, wenn sie z.B. Club oder Löwen-Fans wären. Da bleibt ja quasi nur noch der Sprung aus dem Fenster :D

Solche Menschen suchen sich ihren Verein aus und kommen daher nicht in diese Situation bzw. wenn die sich den "falschen" Verein ausgesucht haben, springen die im Misserfolg ab. Habe letztens irgendwo im Netz gelesen: "Für den Abstiegskampf bin ich nicht Dortmundfan geworden...". ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 15.Dezember 2014, 23:44:44
Es gibt aber dennoch 3 Wahrheiten, die unumstößlich sind:

- "Wir werden die Steuern senken."
- "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten."
- "Dortmund hat keine Erfolgsfans."

Und bald neu dabei:

- "Wir werden keine Spieler von Dortmund mehr kaufen."
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 16.Dezember 2014, 00:54:35
"Ich hatte nichts mit dieser Frau,
Steuern runter, Arbeit rauf,
niemand hat die Absicht eine Mauer zu bau'n!
Ja genau..."

Aber mal ernsthaft: Man darf sich doch über taktische Experimente, die unter Umständen ein funktionierendes System schlechter machen, kritisch äußern?
Das hat nichts mit Erfolgsfan oder Haar in der Suppe suchen zu tun. Wenn jemand der Meinung ist, dass die Mannschaft vor dem System mit Raute besser aufgestellt war, darf er das doch äußern?
Außerdem muss das ja nicht zwingend ein Bayernfan geschrieben haben. (Habe den Brief natürlich nicht selbst gelesen, kann es also nur vermuten) Gerade bei vielen Nicht-Bayernfans oder sich ausdrücklich als neutral bezeichnenden Personen fällt mir dieses Haar in der Suppe suchen wesentlich stärker auf.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.Dezember 2014, 01:40:03
Zitat
Aber mal ernsthaft: Man darf sich doch über taktische Experimente, die unter Umständen ein funktionierendes System schlechter machen, kritisch äußern?

Eine Mannschaft durch diese Experimente unberechenbarer für den Gegner zu machen (und das ist sicherlich einer von vielen Gründen) ist schlecht?
Im Pokalfinale mit 3er-Kette zu spielen ist schlecht? Lahm auf die 6 stellen ist schlecht? Ribery auf die 10 stellen ist schlecht? Guardiolas taktische Experimente sind für mich wunderbar. Geht es darum, bewährtes beizubehalten oder geht es darum das Spiel zu ent- und die Mannschaft weiterzuentwickeln?

Das "System" Barcelona hat auch funktioniert, dann funktionierte es nicht mehr. Das System Dortmund funktioniert seit einigen Monaten nicht mehr, bis dahin hat es unglaublich gut funktioniert.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 16.Dezember 2014, 06:50:52
Ich glaube, dass man in München Breitner sehr bewußt einbindet. Er bedient die Bedürfnisse eines Teils der Anhängerschaft und das überaus gut. Natürlich sind das nicht die Anhänger, mit denen man wirklich zusammengeworfen werden mag, existent sind sie dennoch.

Vergleichbar mit Dickel ist er in meinen Augen nicht, maximal die meterdicke Vereinsbrille ist gleich ausgeprägt. Dickel ist emotionaler Fan, der prollig-charmant auf Stammtischniveau seinen Club supportet - ähnlich wie das mehrere Millionen Typen zu Hause vor der Glotze oder im Stadion tun. Zudem ist er ein richtig guter Stadionsprecher, u.a. einer der ganz wenigen Stadionsprecher, die auf dieses unsägliche "Danke-Bitte-Spiel" und - was ja immer mehr kommt - auf das hysterische Kreischen des Torhüternamens bei jeder noch so absurden Keeperaktion verzichten.

Breitner hingegen wirkt ja selbst auf die eigenen Fangruppe wenig liebenswert, oft bösartig und abartig arrogant.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 16.Dezember 2014, 08:42:21
Bei Breitner könnte ich mir vorstellen, dass die weissen Linien eines Spielfelds nicht die einzigen sind, mit denen er sich auskennt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 16.Dezember 2014, 13:38:01
Die Liga geht in die englische Woche. Extrem spannend wird das Freiburger Gastspiel in München. Wenn die Breisgauer nichts holen, ist Streich für mich nicht mehr tragbar.
Hamburg gegen Stuttgart klingt nach einem unspannenden Remis. Mainz gewinnt in Köln und kommt aus der Krise (bevor Freitag die Bayern weggeklatscht werden) und Hannover unterliegt Augsburg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 16.Dezember 2014, 13:40:19
Hannover unterliegt Augsburg.

Da halte ich dagegen, wir holen aus den restlichen 2 Spielen dieses Jahr 6 Punkte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 16.Dezember 2014, 13:40:32
@Herr_Rossi:
Ich glaube, du hast mich da nicht verstanden. Ich selbst behaupte nicht, dass diese Experimente schlecht sind, ich finde sie sehr gut. Aber wenn das jemand nich t so sieht, darf er das doch äußern?!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 16.Dezember 2014, 13:42:34
@Herr_Rossi:
Ich glaube, du hast mich da nicht verstanden. Ich selbst behaupte nicht, dass diese Experimente schlecht sind, ich finde sie sehr gut. Aber wenn das jemand nich t so sieht, darf er das doch äußern?!

Nein!  :police:  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 16.Dezember 2014, 14:25:12
@Herr_Rossi:
Ich glaube, du hast mich da nicht verstanden. Ich selbst behaupte nicht, dass diese Experimente schlecht sind, ich finde sie sehr gut. Aber wenn das jemand nich t so sieht, darf er das doch äußern?!

Klar darf man das nicht so sehen. Aber etwas zu kritisieren, was wunderbar funktioniert (und wennes nicht funktioniert, gleich geändert wird), ist "das Haar in  der Suppe suchen". Oder anders ausgedrückt: Hauptsache, ich habe mal was dazu gesagt, was nicht Mainstream ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 16.Dezember 2014, 14:57:04
Ok, kann man so sehen. Bin was das angeht mit Guardiola auch mehr als zufrieden, falls es hier nicht durchkam. Aber allgemein bin ich schon der Meinung, dass kritische Stimmen erlaubt sein müssen. So wie ein Arjen Robben, der sich nach einem 4:0-Sieg über Hoffenheim hinstellt und sagt "In der Phase nach der Halbzeitpause haben wir nicht gut gespielt, das müssen wir besser machen."
Solange es konstruktiv bleibt und dabei hilft, die Maschine am Laufen zu halten, ist es höchst wünschenswert.

Wenns wirklich nur Kritik um der Kritik Willen ist, dann ist es genau so unnötig wie dämlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: mayday101 am 16.Dezember 2014, 15:23:39
Kommen wir doch nochmal auf die Aussage von Breitner zurück das in anderen Vereinen Unfähigkeit vorherrscht. Das wurde meiner Meinung nach zu wenig durchdiskutiert.

Meine Meinung dazu ist das er in Ansätzen Recht hat. Wenn ich mir Vereine wie Hamburg, Stuttgart, Bremen oder zur Zeit Dortmund anschaue komme ich manchmal zu dem Schluss das da irgendwelche Amateure die Knöpfe drücken. Vereinsinterna werden in die Presse getragen oder man lässt sich von außerhalb in Entscheidungen reinreden. Professionell sieht anders aus.

Auch so Sachen wie Spielphilosophie oder Kaderplanung ist doch bei einigen Clubs scheinbar nicht vorhanden.

Ich hoffe mal ich habe einige Diskussionspunkte aufgezeigt und erwarte eure fundierten Beiträge.



Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 16.Dezember 2014, 15:50:09
Kommen wir doch nochmal auf die Aussage von Breitner zurück das in anderen Vereinen Unfähigkeit vorherrscht. Das wurde meiner Meinung nach zu wenig durchdiskutiert.

Meine Meinung dazu ist das er in Ansätzen Recht hat. Wenn ich mir Vereine wie Hamburg, Stuttgart, Bremen oder zur Zeit Dortmund anschaue komme ich manchmal zu dem Schluss das da irgendwelche Amateure die Knöpfe drücken. Vereinsinterna werden in die Presse getragen oder man lässt sich von außerhalb in Entscheidungen reinreden. Professionell sieht anders aus.

Auch so Sachen wie Spielphilosophie oder Kaderplanung ist doch bei einigen Clubs scheinbar nicht vorhanden.

Ich hoffe mal ich habe einige Diskussionspunkte aufgezeigt und erwarte eure fundierten Beiträge.

Sorry, aber Deine Pauschalisierung ist für mich keine Basis für eine vernünftige Diskussion.
Und unabhängig davon stellt sich mir nicht die Frage ob Breitner recht hat oder nicht sondern ob er es sich anmaßen kann überhaupt darüber urteilen zu wollen.
Aber selbst das ist mir nicht mehr wert als diese rhetorische Frage.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Dezember 2014, 15:55:42
Ich hoffe mal ich habe einige Diskussionspunkte aufgezeigt und erwarte eure fundierten Beiträge.

Nee, da musst du dich schon etwas mehr anstrengen. Deine Aussagen bieten nicht wirklich mehr Ansatzpunkte als Breitners und das soll schon etwas heißen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 16.Dezember 2014, 17:41:57
Auch wenn das möglicherweise kein fundierter Beitrag ist: Ich bin da bei Casho  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 16.Dezember 2014, 17:45:52
Meine Vorhersage trifft übrigens zu. Ich freue mich nämlich schon wieder wie ein kleines Kind auf das Spiel von Hannover gegen Augsburg  :angel:. Viel Glück auch den Bremern morgen in Gladbach!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.Dezember 2014, 18:46:07
Ok, kann man so sehen. Bin was das angeht mit Guardiola auch mehr als zufrieden, falls es hier nicht durchkam. Aber allgemein bin ich schon der Meinung, dass kritische Stimmen erlaubt sein müssen. So wie ein Arjen Robben, der sich nach einem 4:0-Sieg über Hoffenheim hinstellt und sagt "In der Phase nach der Halbzeitpause haben wir nicht gut gespielt, das müssen wir besser machen."
Solange es konstruktiv bleibt und dabei hilft, die Maschine am Laufen zu halten, ist es höchst wünschenswert.

Wenns wirklich nur Kritik um der Kritik Willen ist, dann ist es genau so unnötig wie dämlich.

Für mich ist das keine Kritik, sondern meckern und motzen wo es nicht zu meckern gibt. Wie Henning schon geschrieben hat, korrigiert Guardiola sehr schnell und gibt diese auch unumwunden zu.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 16.Dezember 2014, 19:11:43
Meine Meinung dazu ist das er in Ansätzen Recht hat. Wenn ich mir Vereine wie Hamburg, Stuttgart, Bremen oder zur Zeit Dortmund anschaue komme ich manchmal zu dem Schluss das da irgendwelche Amateure die Knöpfe drücken. Vereinsinterna werden in die Presse getragen oder man lässt sich von außerhalb in Entscheidungen reinreden. Professionell sieht anders aus.

Auch so Sachen wie Spielphilosophie oder Kaderplanung ist doch bei einigen Clubs scheinbar nicht vorhanden.

Ich hoffe mal ich habe einige Diskussionspunkte aufgezeigt und erwarte eure fundierten Beiträge.

Ist mir viel zu kurzsichtig gedacht, diese Dinge sind alles Momentaufnahmen.

Im Endeffekt ist es sogar eher beschämend, dass man sich mit so überlegenen finanziellen Mitteln in den letzten 6 Jahren nur 3x den Titel schnappen konnte.

Natürlich berauscht man sich aktuell an der Philosophie des Wundertrainers (der alleine mehr kostet als Paderborn Mannschaftsetat hat) und der achso großen Überlegenheit. Naja, wenn ich mehr als das Doppelte des ärgsten Verfolgers im Gehaltsbudget raushaue, dann ist das jetzt nicht unbedingt totales Hexenwerk. Wenn ich dem ärgsten Verfolger dann auch noch die beiden stärksten Spieler nehme, dann muss ich mich nicht noch über die schwächer werdenden Gegner lustig machen.

Übertragen gesagt, wenn ich als Abiturient an eine Grundschule gehe und dort die komplette Klasse 2c verwemmse, sollte mich nicht noch hinstellen und den Kindern erklären, dass sie keinen Kampfgeist hätten und man selbst viel geiler ist.

Die Bayern machen seit zwei Jahren unbestritten einen prima Job aber der ist eben nicht übertragbar auf Dortmund, Leverkusen, Stuttgart oder andere Vereine.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 16.Dezember 2014, 19:38:53
Zu den beiden Diskussionen, also die besagten Leserbriefe und der Meinung Breitners (lustigerweise dürften beide in etwa das gleich niedrige Niveau erreicht haben - aber über den Inhalt lässt sich ja auch qualitativ trotz allem unterhalten):

1. Vorwurf an Guardiola. Ich denke, hier muss man ein wenig differenzieren. Auf der einen Seite kann man sicherlich inhaltlich bestimmte Schachzüge kritisieren. Beispielsweise schienen mir die falschen AV gegen ManUtd sehr sinnvoll, in Spielen gegen Dortmund beispielsweise war das eher suboptimal. Allerdings muss man auch hier wieder schauen, dass Guardiola zum einen eh sehr schnell und effektiv Veränderungen vornimmt oder wieder revidiert, zum anderen die Veränderungen diese Saison zwar radikaler sind, inhaltlich aber wesentlich stringenter scheinen und in ein Gesamtbild von Guardiolas Fußball passen, welches er letzte Saison (u. a. gegen Real) teilweise verlassen hat. Kritik, die hier ansetzt, muss also zumindest darauf eingehen, welche Idee verfolgt wurde und ob diese per se kritikwürdig ist oder nur ihre Umsetzung. Bisher fand ich fast alle Ideen von Guardiola zumindest von der Idee her absolut nachvollziehbar. Manche haben nicht sofort geklappt (Dreierkette), manche nur in bestimmten Spielen (falsche AV), viele aber haben wirklich unglaubliche Auswirkungen und zeigen eine Flexibilität, die es im Weltfußball selten zu bewundern gibt.
Auf der anderen Seite lässt sich natürlich fragen, ob Guardiola die Spieler immer richtig einsetzt. Hier muss wiederum die Taktik und Idee betrachtet werden, dann lässt sich auch ordentlich darüber debattieren, wieso ein Spieler woanders spielt oder spielen sollte. Nur da fehlt es den meisten einfach an Wissen, Interesse, Argumentation, etc. Es gibt unglaublich gute Gründe, wieso beispielsweise Lahm als 6er/8er sehr wichtig ist, wieso Alaba teilweise LIV spielen sollte, wieso Martinez gegen Dortmund OM spielte, etc. Kritik könnte auch hier sinnvoll geübt werden, nur bis auf die Ebene gerät es meist gar nicht. Das mag von oben herab klingen, aber die meisten Kritiken/Meinungen was Taktik und Spielerpositionierungen angeht, kann man in die Tonne kloppen. Weder die Medien noch die meisten Fans können da nämlich inhaltlich auch nur im Ansatz ihre Meinung/These stützen.

2. Breitners Kritik: Keine Frage, der Ton war daneben, die Aussage in der Radikalität auch vom Inhalt her nicht haltbar. Aber bitte bedenkt zwei Dinge. Zum einen den Kontext: Es war eine Replik, die sich im Ton an die Umgebung angepasst hat. Zum anderen der Bezugspunkt: Es ging darum, dass Bayern mit dem Olympiastadion einen Vorteil erhalten hat, den die anderen Vereine nicht hatten. Das ist inhaltlich letztlich aber nicht korrekt. Weder hat Bayern das Stadion geschenkt bekommen, auch hier musste Miete gezahlt werden, noch haben andere Vereine diese Vorteile nicht ebenso erhalten. Man darf sich gerne mal darüber informieren, wie das Westfalenstadion finanziert wurde beispielsweise. Hier muss man einfach konstatieren, dass Bayern ihre Möglichkeiten sehr gut genutzt hat, wohingegen andere Vereine ihre Standortvorteile beispielsweise (Hertha, Hamburg, Stuttgart) teils miserabel genutzt haben oder immer noch kaum nutzen. Es geht also bei Breitners Aussage gar nicht mal darum, dass andere Vereine aktuell am Wochenende ihre Pflichtaufgabe nicht erfüllen können, denn selbst die aktuellen Etats von Schalke, Dortmund, Wolfsburg sollten ausreichen, um gegen Köln, Hertha, Paderborn Punkte einzufahren, es geht viel mehr darum, dass die langfristige Arbeit bei einigen Vereinen schlicht miserabel ist. Dortmund macht das seit einigen Jahren sehr gut, hat vorher aber unglaublich schlecht gewirtschaftet, Hamburg macht es Jahr für Jahr vor, wie man auf nahezu allen Ebenen kontraproduktiv agiert, die Hertha kommt erst langsam in sichere und kluge Fahrwasser und ist dabei, einen sehr bodenständigen Kurs einzuschlagen - auf die nächsten 10 Jahre darf man da aber einiges erwarten, wenn man den Kurs beibehält. Natürlich, auch Bayern hat Schwächephasen gehabt und sich nicht optimal entwickelt. Hier muss man aber ganz arg überlegen, welche Seite man gerade unterstützen mag. Wenn ich den Bayern dies vorwerfe, kann ich im Gegenzug nicht Transferpolitik, etc. zur aktuellen Zeit kritisieren. Wobei hier eben auch eine Ebene angesprochen wird, die Breitner meiner Meinung nach in dem Kontext gar nicht meinte: Die kurzfristige Ausrichtung inklusive Transferstrategie. Aber selbst die dürfte im übrigen weder Dortmund aktuell rechtfertigen, noch das, was Jahr für Jahr auf Schalke, in Hamburg, etc. passiert. Vielleicht hätte Breitner statt Bayern einfach Augsburg nennen sollen. Die machen nämlich seit einigen Jahren unglaublich gute Arbeit, wie es auch Mainz tut und teilweise Freiburg. Wenn alle Vereine so arbeiten würden, dann dürfte der Abstand in der Spitze zu Bayern recht bald geringer werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 16.Dezember 2014, 20:57:32
Bayern hat dann kurz vor der Pause doch Freiburgs Riegel geknackt, damit kann man das Spiel eigentlich auch aus der Konferenz nehmen. Spannend wird es nun sicher in Hamburg, wo Stuttgart führt. Hannover hat auch ein 1:0 im Rücken, während Köln und Mainz noch nichts gerissen haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 16.Dezember 2014, 21:00:40
Ich habe ja schon defensive Mannschaften gesehen... aber der Stürmer in der eigenen Hälfte etwa 15 bis 20 Meter hinter der Mittellinie als vorderster Mann ist schon heftig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Dezember 2014, 21:08:53
Ich habe ja schon defensive Mannschaften gesehen... aber der Stürmer in der eigenen Hälfte etwa 15 bis 20 Meter hinter der Mittellinie als vorderster Mann ist schon heftig.

Hat Breitner doch genau so vorgeschlagen, oder? :P
Scheint den Freiburgern aber auch nicht wirklich zu helfen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 16.Dezember 2014, 21:12:09
Also ich finde den 11m für Hannover sehr fragwürdig...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Dezember 2014, 21:14:36
Also ich finde den 11m für Hannover sehr fragwürdig...

Baier geht ins Tackling, spielt den Ball nicht, trifft Stindl leicht und der geht zu Boden. Das wird dann eben in den meisten Fällen gepfiffen, auch wenn der Kontakt nicht so stark war. Gefällt mir auch nicht unbedingt, ist aber regelgerecht.

Da finde ich die Rote für den Niederstrecker umstrittener. MMn keine eindeutige Torchance, da Sakai den Ball wohl bekommen hätte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 16.Dezember 2014, 21:16:29
Rot halte ich auch für zu hart. So klar war unsere evtl. Torchance auch nicht.

Naja mir kanns egal sein ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Varteks1980 am 16.Dezember 2014, 21:18:38
Rot hätte man nicht unbedingt geben müssen, aber so ist wenn man unten drin ist. In der ersten Halbzeit hätte man vdV auch ne Karte geben können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 16.Dezember 2014, 21:21:31
Alonso verletzt raus, Lewandowski verletzt raus, Benatia verletzt raus... ja, guter Spieltag.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 16.Dezember 2014, 21:55:01
Nun brauchen sich die Stuttgarter nicht über die Rote ärgern, wenn man das Handspiel am Ende dagegen rechnet.

Egal, verloren. Ich verstehe weiterhin nicht wie man vorne einfach nichts gebacken bekommt, mangelnde Qualität hin oder her. Wegen unserer Defensive werden wir dieses Jahr nicht absteigen oder in die Relegation müssen. Dieses Jahr sind wir anstatt hinten , vorne die Lachnummer. ;D
Titel: Bundesliga
Beitrag von: Ahmadinho am 16.Dezember 2014, 22:11:41
Ich denke der HSV hat ein Kopfproblem und sind zudem taktisch nicht geschult.
Wenn man bedenkt, dass ein Arslan reinkommt und eigentlich hochmotiviert spielen sollte, er jedoch direkt den Ball verliert und weitere katastrophale Pässe spielt liegt es eher in der Psyche.
Dazu hat der HSV keine Struktur im Spiel nach vorne. Meist sind es zufälle, weshalb sie zu Möglichkeiten kommen.
Der HSV hat potential und gute kicker, doch muss man das mehr fördern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 16.Dezember 2014, 22:15:45
@Ahmadino: Ich habe deinen Beitrag hier her verschoben - denke das war richtig oder?

Zum Spieltag: Ich habe echt noch nie eine so destruktive und lustlose Vorstellung gesehen wie von den Freiburgern heute. Dante stand im Schnitt so hoch wie Mehmedi als höchster Freiburger. Zudem keinerlei Zweikampfbereitschaft, die Fehlpassquote bei über 40%, das ist erschreckend gewesen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ahmadinho am 16.Dezember 2014, 22:20:09
Mir kam es so vor, als ob die englische Woche eine Last darstellt und sie eventuell eine Woche Spielpause benötigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 16.Dezember 2014, 22:23:27
Wenn man bedenkt, dass ein Arslan reinkommt und eigentlich hochmotiviert spielen sollte, er jedoch direkt den Ball verliert und weitere katastrophale Pässe spielt liegt es eher in der Psyche.

Ich glaube, das liegt eher an Arslan.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 16.Dezember 2014, 22:34:13
Alonso verletzt raus, Lewandowski verletzt raus, Benatia verletzt raus... ja, guter Spieltag.
Freiburg im Dienste der Liga :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 16.Dezember 2014, 22:39:22
Ganz davon ab, dass ich es selbst als Witz bzw. nicht ernst gemeinte Aussage nicht angebracht finde, sich positiv zu Verletzungen zu äußern, war Freiburg nur an der Verletzung von Lewa schuld, weil Schuster ihm wirklich übel auf die Achillessehne gestiegen ist. Dass das nicht einmal Gelb gab, war ein Witz. Aber insgesamt unglaublich fair von Freiburg, daher kein Vorwurf.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 17.Dezember 2014, 07:04:55
Gut das ausnahmsweise mal meine Vorhersage eingetroffen ist, zumindest ein Teil davon. Ich bin wirklich zufrieden damit, wie die Roten sich gestern verkauft haben, das war ein gutes Spiel. Bemängeln könnte man sicher, dass wir, wie zuletzt leider oft, gute Angriffe nicht konsequent ausspielen und sie letztlich vertändeln. Der Elfmeter war sicher ein wenig glücklich, aber eine Schwalbe war es meiner Meinung nach nicht. Und da uns letztlich ja auch ein reguläres Tor wegen angeblichem Abseits aberkannt wurde, braucht sich wegen dem Elfmeter ohnehin niemand beschweren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 17.Dezember 2014, 08:18:15
Nun brauchen sich die Stuttgarter nicht über die Rote ärgern, wenn man das Handspiel am Ende dagegen rechnet.

Egal, verloren. Ich verstehe weiterhin nicht wie man vorne einfach nichts gebacken bekommt, mangelnde Qualität hin oder her. Wegen unserer Defensive werden wir dieses Jahr nicht absteigen oder in die Relegation müssen. Dieses Jahr sind wir anstatt hinten , vorne die Lachnummer. ;D

Vielleicht sollten wir uns zusammen tun. Wenn man unsere Offensive mit eurer Abwehr kombiniert, könnte dabei eventuell ein bundesligataugliches Team heraus kommen.  :P

So wird es Cookes guten Wünschen zum trotz (dennoch danke!  ;)) heute die nächste deutliche Pleite geben. Wie mit dieser Abwehr gegen Gladbach etwas gehen können soll, kann ich mir beim besten Willen einfach nicht vorstellen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 17.Dezember 2014, 14:36:31
positiv zu Verletzungen zu äußern

Laut Kicker hat es nur Benatia schlimmer erwischt, dagegen scheint ein Einsatz von Lewa & Alonso am Wochenende möglich.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/617631/artikel_benatia-faellt-aus---hoffnung-bei-lewandowski-und-alonso.html

Die Partie zwischen Bayern und Freiburg war mit 8 Fouls die foulärmste seit Erfassung solcher Statistiken - das könnte paradoxerweise ein Mittel sein, den übermächtigen Bayern den Zahn zu ziehen: darauf hoffen, dass den Abiturienten das  "Verwemmsen von Kindern aus der 2c"  :D irgendwann keinen Spaß mehr macht, wenn die einfach aufhören, sich zu wehren ...



Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 17.Dezember 2014, 15:15:28
Zum Spieltag: Ich habe echt noch nie eine so destruktive und lustlose Vorstellung gesehen wie von den Freiburgern heute. Dante stand im Schnitt so hoch wie Mehmedi als höchster Freiburger. Zudem keinerlei Zweikampfbereitschaft, die Fehlpassquote bei über 40%, das ist erschreckend gewesen.

Die Unlust gegen die Bayern zu spielen greift um sich.

Nun brauchen sich die Stuttgarter nicht über die Rote ärgern, wenn man das Handspiel am Ende dagegen rechnet.

Egal, verloren. Ich verstehe weiterhin nicht wie man vorne einfach nichts gebacken bekommt, mangelnde Qualität hin oder her. Wegen unserer Defensive werden wir dieses Jahr nicht absteigen oder in die Relegation müssen. Dieses Jahr sind wir anstatt hinten , vorne die Lachnummer. ;D

War ja gestern teilweise Not gg Elend. Gut dass der HSV noch schlechter war und der der Freistoss nur an die Latte ging. Was ist eigentlich mit eurem van der Vaart los? Erst die rotverdächtige Attacke gegen Niedermeier und dann das "Stirngeschiebe" mit Harnik ... hat der wieder private Probleme? Übrigens: Niemals war das Hand!  :police:

Herr Stevens, bitte bringen sie dem Ulreich mal Abschläge und Abstösse bei ... oder verbieten sie sie ihm!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 17.Dezember 2014, 15:18:52
Die machen nämlich seit einigen Jahren unglaublich gute Arbeit, wie es auch Mainz tut und teilweise Freiburg. Wenn alle Vereine so arbeiten würden, dann dürfte der Abstand in der Spitze zu Bayern recht bald geringer werden.

Da sind immer noch das Festgeldkonto, die potenten Sponsoren und die Gelddruckmaschine CL, die den Abstand nicht geringer werden lässt ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 17.Dezember 2014, 16:00:11
Herr Stevens, bitte bringen sie dem Ulreich mal Abschläge und Abstösse bei ... oder verbieten sie sie ihm!
Haha, das bringt der Huub dem Ulreich nicht mehr bei, da dürfte der Zug abgefahren sein. Die Frage ist hier wirklich: jeder weiß, dass Ulreich Schwächen auf diesem Gebiet hat. Wieso nur kaschiert man nicht diese Schwächen, indem man ihn nur kurze Abstöße/Abwürfe ausführen lässt?
Oder wenn schon Inkaufnahme von Ballverlusten nach eigenem Abschlag, dann wenigstens die Mannschaft darauf trimmen, die zweiten Bälle direkt zu erobern?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.Dezember 2014, 16:17:49
Herr Stevens, bitte bringen sie dem Ulreich mal Abschläge und Abstösse bei ... oder verbieten sie sie ihm!
Haha, das bringt der Huub dem Ulreich nicht mehr bei, da dürfte der Zug abgefahren sein. Die Frage ist hier wirklich: jeder weiß, dass Ulreich Schwächen auf diesem Gebiet hat. Wieso nur kaschiert man nicht diese Schwächen, indem man ihn nur kurze Abstöße/Abwürfe ausführen lässt?
Oder wenn schon Inkaufnahme von Ballverlusten nach eigenem Abschlag, dann wenigstens die Mannschaft darauf trimmen, die zweiten Bälle direkt zu erobern?

Es gab doch mal einen handfesten Streit zwischen Ulreich und Leitner. Leitner wollte sich die Bälle kurz abholen und Ulreich hat trotzdem jeden Ball lang gespielt. Daraufhin gab es eine hitzige 'Diskussion'.
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-trainer-schneider-aergert-sich-streit-zwischen-ulreich-und-leitner.f3f20e43-8019-44bf-b56a-9c862d776e15.html
Letztendlich kannst du als Torhüter aber nicht komplett auf lange Bälle verzichten, zumindest wenn du fussballerisch nicht auf Topniveau bist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 17.Dezember 2014, 16:23:55
Herr Stevens, bitte bringen sie dem Ulreich mal Abschläge und Abstösse bei ... oder verbieten sie sie ihm!
Haha, das bringt der Huub dem Ulreich nicht mehr bei, da dürfte der Zug abgefahren sein. Die Frage ist hier wirklich: jeder weiß, dass Ulreich Schwächen auf diesem Gebiet hat. Wieso nur kaschiert man nicht diese Schwächen, indem man ihn nur kurze Abstöße/Abwürfe ausführen lässt?
Oder wenn schon Inkaufnahme von Ballverlusten nach eigenem Abschlag, dann wenigstens die Mannschaft darauf trimmen, die zweiten Bälle direkt zu erobern?

Der Ball muß so weit wie möglich vom eigenen Tor weg, damit der nächste Fehlpass nicht immer direkt zur Vorlage wird.  ;)
(kommt mir grad so vor als hät ich da schon einmal geschrieben  ??? )

Das kannst also drehn wie Du willst. Es ist immer zum eigenen Nachteil.
Bliebe wirklich nur mehr Gewicht auf die Eroberung des 2. Ball zu legen. Aber offenbar ist man dazu auch nicht in der Lage.
Vermutlich hat man einfach zu viele Baustellen für zu wenig Trainingszeit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 17.Dezember 2014, 19:21:07
Wolfsburg wird heute in Dortmund verlieren. Zum einen sind die Dortmunder daheim gegen spielstarke Teams (Gladbach, Hoffenheim) zuletzt immer gut gefahren. Zweitens holt Wolfsburg nur Punkte in Dortmund, wenn Stark pfeift. Das dürfte nach dem Paderborn-Spiel wohl ausfallen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 17.Dezember 2014, 19:31:54
Mal schauen wie Dortmund anfängt. Kann mir vorstellen, dass die arg verunsichert sind. Wolfsburg könnte dies ausnutzen.

Gladbach gegen Werder. Wenn man sich die Aufstellung so ansieht, dann wird einem bewusst wie gut Gladbach und wie schlecht Werder in den letzten Jahren gearbeitet hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 17.Dezember 2014, 20:30:54
Langerak, was war denn das?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 17.Dezember 2014, 21:17:52
Also ohne den junozovic hätte Werder gefühlt keinen Punkt diese Saison.

Edit: Skygo ist auch echt eine Frechheit. Dann sollen sie es einfach ganz lassen wenn das jeden Spieltag einfach komplett überlastet ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 17.Dezember 2014, 21:42:06
Mit der Abwehr holst du einfach nichts.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 17.Dezember 2014, 21:48:14
Meine Herren was macht die Hertha denn da.  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 17.Dezember 2014, 21:49:11
Meine Herren was macht die Hertha denn da.  :laugh:

Unglaublich. 4:4 !  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 17.Dezember 2014, 21:53:40
Tja, die Ergebnisse der Eintracht tragen ganz klar die Handschrift von Thomas Schaaf.  :D
Schade für Paderborn, hab das Spiel zwar nur in Teilen gesehen, aber ein Schalker Sieg scheint mir ziemlich unverdient...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bloody am 17.Dezember 2014, 22:02:34
Wenn ich mich hier in irgendeinerweise noch zum Eintrachtspiel äußere, fliege ich glaub ich aus dem Forum. Daher nur eine kurze Frage, weil Sky Go bei mir zur 80. abgeraucht ist:

Das 3:4 sah für mich nach Abseits aus und das 4:4 war für mich kein Freistoß vor dem Foul - kann das irgendwer kommentieren?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 17.Dezember 2014, 22:04:57
Das sieht mir fürs Saisonende so aus:

Platz 1: Bayern
Platz 2-5: Wolfsburg, Gladbach, Leverkusen, Schalke
Platz 6-9: Augsburg, Hoffenheim, Hannover, Frankfurt
Abstieg: Rest

@Bloody: Meier steht beim 3-4 erst passiv im Abseits, beim Pass in die Mitte ist er hinter dem Ball. Beim 4-4 kann ich mich an den Freistoß nicht mehr erinnern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 17.Dezember 2014, 22:13:48
Das sieht mir fürs Saisonende so aus:

Platz 1: Bayern
Platz 2-5: Wolfsburg, Gladbach, Leverkusen, Schalke
Platz 6-9: Augsburg, Hoffenheim, Hannover, Frankfurt
Abstieg: Rest

Würde ich aber auch so sehen, spiegelt die Tabelle ja auch wieder. Wolfsburg hat natürlich die Pole für Platz 2, auch weil sie wesentlich konstanter punkten als die Konkurrenz und vom Kader her nen ticken stärker sind als die anderen drei Vereine.
Frankfurt muss sich allerdings defensiv stark verbessern, wenn sie in die Nähe von Platz 6 kommen wollen. Ich würde vermuten, dass sie am Ende tatsächlich auch neunter werden, weil ich die drei anderen Mannschaften besser einschätzen würde, vor allem Augsburg und Hoffenheim.

Im Abstiegskampf ist im Moment natürlich noch viel möglich. Werder, Stuttgart und der HSV müssen sich mächtig anstrengen, wenn sie die Aufsteiger noch hinter sich lassen wollen. Für Freiburg sehe ich momentan leider schwarz und würde nach dem bisherigen Saisonverlauf tippen, dass sie am Ende bestenfalls 17. werden.

Ist aber am Ende natürlich reine Spekulation.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 17.Dezember 2014, 22:25:56
Für Freiburg sehe ich leider auch schwarz. Hertha, Paderborn und die "großen" Vereine Bremen, Hamburg und Stuttgart machen am Ende den Abstieg unter sich aus. Einen Großen erwischt es.
Dortmund kommt ins untere Mittelfeld, vielleicht auch in die obere Hälfte. Mehr wird kaum mehr drin sein. Mainz traue ich übrigens noch einen Auftrieb zu, Augsburg bricht etwas ein und Hoffenheim wird Neunter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 17.Dezember 2014, 22:32:16
Wenn wir weiter so spielen, wird das auf Dauer schlecht für mein Herz ausgehen. Immer diese Achterbahnfahrten, zum Glück ist es am Ende doch noch ein Punkt geworden. Dass ich das nochmal erleben darf. Ein Frankfurter führt die Torschützenliste an. Und nicht nur irgendein Frankfurter, sondern Alex Meier FUßBALLGOTT! ;) Ohne ihn würden wir höchstwahrscheinlich auch um Platz 16 herumkrebsen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 17.Dezember 2014, 22:57:01
http://www.sbnation.com/soccer/2014/12/17/7408205/bundesliga-exciting-attacking-football-league (http://www.sbnation.com/soccer/2014/12/17/7408205/bundesliga-exciting-attacking-football-league)
Ein Lob auf die Bundesliga, welche im Vergleich zu anderen europäischen Topligen sehr gut abschneidet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 17.Dezember 2014, 23:09:24
http://www.sbnation.com/soccer/2014/12/17/7408205/bundesliga-exciting-attacking-football-league (http://www.sbnation.com/soccer/2014/12/17/7408205/bundesliga-exciting-attacking-football-league)
Ein Lob auf die Bundesliga, welche im Vergleich zu anderen europäischen Topligen sehr gut abschneidet.

Evtl. ist aber auch nur die Abwehrarbeit in der Bundesliga so schlecht. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 17.Dezember 2014, 23:37:36
Meine Fresse, wo könnten wir stehen wenn die Abwehr nur halb so gut spielen würde wie die Offensivabteilung  >:(
 Das die Gegentore am schaafchen Fussball liegen würde konnte man am Anfang der Saison noch gelten lassen aber seit der Systemumstellung fallen die meisten Tore doch durch krasse Abwehrfehler.
Heute wurden 3 Standardsituationen schlecht verteidigt und beim 3:0 wird der Pass auch nicht gefährlich wenn Madlung näher am Gegenspieler steht.
Gegen Hoffenheim wurde zu schlecht nach hinten gearbeitet und das ein Firmino eine Weltklasseleistung abliefern kann wenn man ihn nie richtig angreift ist nicht verwunderlich.

Was mir Hoffnung macht ist die baldige Winterpause, welche nochmal zusätzlich Zeit gibt um am Abwehrverhalten zu arbeiten, sowie das die Mentalität der Mannschaft weiterhin stimmt. Das man trotz eines 3:0 Rückstands oder schlechten Tabellensituation nicht den Kopf hängen lässt und bis zum Abpfiff alles versucht ist ja keine neue Entwicklung sondern zeiht sich durch die letzten 3 Jahre.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 17.Dezember 2014, 23:40:10
http://www.sbnation.com/soccer/2014/12/17/7408205/bundesliga-exciting-attacking-football-league (http://www.sbnation.com/soccer/2014/12/17/7408205/bundesliga-exciting-attacking-football-league)
Ein Lob auf die Bundesliga, welche im Vergleich zu anderen europäischen Topligen sehr gut abschneidet.

"Some people even like Chelsea."  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 18.Dezember 2014, 09:15:01
SKY SPORT HD:

Zitat
540.000 Euro Strafe für Marco Reus! Laut Bild fuhr der BVB-Star bisher immer ohne Führerschein - und hat dem Bericht zufolge auch nie eine Führerschein-Prüfung absolviert.

Die Dortmunder Oberstaatsanwaltschaft bestätigte der Zeitung die Vorwürfe gegen Reus, der demnach zwischen September 2011 und März 2014 mindestens sechsmal vorsätzlich ohne Fahrerlaubnis mit dem Auto unterwegs gewesen sein soll.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Jochen am 18.Dezember 2014, 09:41:49
SKY SPORT HD:

Zitat
540.000 Euro Strafe für Marco Reus! Laut Bild fuhr der BVB-Star bisher immer ohne Führerschein - und hat dem Bericht zufolge auch nie eine Führerschein-Prüfung absolviert.

Die Dortmunder Oberstaatsanwaltschaft bestätigte der Zeitung die Vorwürfe gegen Reus, der demnach zwischen September 2011 und März 2014 mindestens sechsmal vorsätzlich ohne Fahrerlaubnis mit dem Auto unterwegs gewesen sein soll.

Da kann man nur eins zu sagen:  ATOMROFL

Wie blöd kann man sein ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 18.Dezember 2014, 10:01:43
Davor hat er ja bereits f7nf Bußgelder für zu schnelles Fahren bekommen :D
Eigentlich nicht so dämlich
Wer frägt schon einen Marco Reus, ob er einen Führerschein hat ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 18.Dezember 2014, 11:00:11
Davor hat er ja bereits f7nf Bußgelder für zu schnelles Fahren bekommen :D
Eigentlich nicht so dämlich
Wer frägt schon einen Marco Reus, ob er einen Führerschein hat ^^

Derjenige, dem die Person am Steuer egal ist. Derjenige, der sich nicht für Fußball interessiert. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: stefanalexej am 18.Dezember 2014, 11:48:49
Davor hat er ja bereits f7nf Bußgelder für zu schnelles Fahren bekommen :D
Eigentlich nicht so dämlich
Wer frägt schon einen Marco Reus, ob er einen Führerschein hat ^^

Derjenige, dem die Person am Steuer egal ist. Derjenige, der sich nicht für Fußball interessiert. :P

Derjenige der seinen Job richtig macht,aber persönliche Konsequenzen wird es da natürlich nicht geben >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 18.Dezember 2014, 11:58:30
Da ist der Marco um einen Tagessatz an der Vorstrafe sowie der Eintragung ins Führungszeugnis vorbei geschrammt. Honi soit qui mal y pense ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 18.Dezember 2014, 12:26:31
Da ist der Marco um einen Tagessatz an der Vorstrafe sowie der Eintragung ins Führungszeugnis vorbei geschrammt. Honi soit qui mal y pense ;D

Somit hat er sich noch nicht für einen Wechsel zum FC Bayern qualifiziert.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 18.Dezember 2014, 12:35:24
Und er kann weiter in der NM kicken 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 18.Dezember 2014, 13:01:06
Nicht schlecht Marco. Mal sehen, ob er jetzt lieber das Fahrrad oder Fahrstunden nimmt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 18.Dezember 2014, 13:13:27
Da ist der Marco um einen Tagessatz an der Vorstrafe sowie der Eintragung ins Führungszeugnis vorbei geschrammt. Honi soit qui mal y pense ;D

"Überraschend" knapp.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 18.Dezember 2014, 15:43:36
Laut WDR hat Reus gefälschte Papiere vorgelegt. Wenn das stimmt, sind die 90 Tagessätze lächerlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: LiverpoolYNWA am 18.Dezember 2014, 16:06:45
Honi soit qui mal y pense ;D

Soll das Französisch sein? :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 18.Dezember 2014, 16:09:24
Keine Ahnung, ist eine Redewendung und bedeutet: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 18.Dezember 2014, 16:19:56
Eine Redewendung, die aus dem Altfranzösischen kommt und wohl auch heute noch gängig ist (obs wirklich stimmt, keine Ahnung, ich spreche die Sprache nicht).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.Dezember 2014, 16:45:17
Angeblich soll Reus doch so ein bodenständiger und familärer Typ sein, wie können denn die Familie und Freunde nicht mitbekommen haben, dass Marco keine Fahrschule besucht hat bzw. zumindest keine Prüfung abgelegt hat. Unsagbar dämliche und peinliche Aktion. Was so alles möglich ist...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Colin am 18.Dezember 2014, 18:01:58
Reus hat jahrelang (!) ohne Führerschein die Sicherheit andrer Verkehrsteilnehmer gefährdet. Das ist kein Kavaliersdelikt. Für mich gehört er in den Knast, was das Gesetz ja durchaus auch ermöglichen würde. Denn mit den ganzen Bußbescheiden ist er ja nicht zur Vernunft gekommen, da lacht der nur drüber...Man stelle sich vor, der hätte jemanden tot gefahren.

Der Gipfel ist allerdings die billige Masche von Watzke und Klopp, jetzt die Karte "er war doch erst 19" zu spielen. Klar müssen sie den Spieler schützen, aber das ist echt dermaßen billig und dreist, da falle ich vom Glauben ab. Der war beim letzten Mal 24 oder was, das war im April!! Klar war es irgendwann schwierig für Reus, eine Fahrschule aufzusuchen, weil dann alles aufgeflogen wäre. ABER DANN HÄTTE ER HALT NICHT MEHR FAHREEN DÜRFEN! Das war ein Fehler aus dem April und keine dumme Jugendsünde eines 19-Jährigen. Diese Masche von Watzke ist echt erbärmlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 18.Dezember 2014, 19:27:46
Da ist der Marco um einen Tagessatz an der Vorstrafe sowie der Eintragung ins Führungszeugnis vorbei geschrammt. Honi soit qui mal y pense ;D

Somit hat er sich noch nicht für einen Wechsel zum FC Bayern qualifiziert.  :P
Passt doch prima zu Rummenigge, Guardiola, Breno, Ribery und Hoeneß :D

Irgendwie kann ich das aber nicht glauben, dass der nur ein paar Mal gefahren ist :/
Wenn er tatsächlich gefälschte Papiere vorgelegt hat, dann ist das doch eine sehr freundliche Bestrafung
Mich persönlich würd ja interessieren, wie es jetzt da in der Kabine zugeht :DDD
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 18.Dezember 2014, 20:14:07
Einfach nur unglaublich diese Geschichte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 18.Dezember 2014, 20:35:00
Ich bin ja generell der Meinung, dass Leute die fahren können und die Verkehrsregeln achten eine geringere Gefahr darstellen, auch wenn sie keinen Führerschein besitzen. Im Gegensatz zu so manchem, der sich den Lappen durch ein paar miese Tricks erschlichen hat und alles andere als verkehrstauglich ist. Könnte da aus meinem Bekanntenkreis ein paar Geschichten erzählen...

Natürlich ist das bei Reus etwas anders, da er eine Vorbildfunktion erfüllt und zudem mehrfach ermahnt wurde. Aber wenn da jetzt wirklich nur "mal" jemand ohne Lappen gefahren ist, sollte man das wirklich nicht so eng sehen. Das nur fürs allgemeine Verständnis.

So wie Reus sich verhalten hat, mehrfach erwischt worden zu sein und dann auch noch in seiner Rolle in der Öffentlichkeit gehört das wirklich hart bestraft. Ne halbe Million ist für den jetzt sicher nicht die größte Entbehrung, aber höher als ein Monatsgehalt dürfte das schon sein oder?

Hier sieht man ungefähr ab 1:30 wie Marco Reus etwas aus seinem Auto holt. Sieht nicht so aus, als ob noch jemand in dem Auto gewesen wäre... Auch noch im Fernsehen, au weia  ;D
https://www.youtube.com/watch?v=Asmk_JbxbUE
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 18.Dezember 2014, 20:40:55
Wenn du es genau wissen willst, drei Monatsgehälter ;) (90 Tagessätze)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.Dezember 2014, 20:48:53
Und wenn ich das richtig gelesen habe, war das die maximale Höhe für eine Geldstrafe. Die nächst höhere Bestrafung wäre wohl eine Freiheitsstrafe gewesen. Ein Jurist darf mich nun gerne belehren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 18.Dezember 2014, 20:58:12
Wenn ich das richtig gelesen haben gehen noch deutlich mehr Tagessätze. Ab 91 ist man nur vorbestraft...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 18.Dezember 2014, 21:00:48
Ich weiss von 17-Jährigen die es nicht mehr abwarten konnten bis sie endlich ihren FS hatten und sich 1 Mal Papas Wagen krallten, erwischt wurden und ihren Lappen dadurch erst einige Monate später machen durften.
Oder auch von 15-Jährigen die ihre Mofas wegen 5-15 km/h "gepimpt" haben und dadurch dann erst Monate nach ihrem 18. Geburtstag zur FS-Prüfung zugelassen wurden.
Und hier fährt nun also ein internationaler Promi, nachgewiesenser Maßen über mehrere Jahre ohne jemals eine Eignung zur Führung eines PKWs abgelegt zu haben über deutschlands Autobahnen und gefährdet auch noch mehrmals durch überhöhte Geschwindigkeit das Leben von anderen Verkehrsteilnehmer (mag übertrieben klingen, ist aber so) und dann sollen 90 Tagessätze ohne Sperre strafe genug sein ?!

Zudem soll er ja noch einen gefälschten Führerschein aus den Niederlanden vorgezeigt haben, was nicht gerade den Anschein erweckt, dass er ohne erwischt zu werden jemals eine gültige Fahrerlaubnis anstreben wollte.
Jetzt will er das natürlich umgehend machen.
Ja genau, bevor noch einer merkt, dass dafür eigentlich eine Sperre mehr als angebracht wäre.
Lächerlich
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 18.Dezember 2014, 21:14:38
Stimmt das wollte ich auch noch anmerken
Der Normalo dürfte sicher nicht sofort einen Führerschein machen. Sind das nicht sogar 2 Jahre die man nicht darf?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 18.Dezember 2014, 23:13:29
Wer sagt denn dass es bei Reus keine Sperre gibt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 19.Dezember 2014, 01:01:53
Irgendwie kann ich das aber nicht glauben, dass der nur ein paar Mal gefahren ist :/
Er ist "nur" ein paar Mal wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen angehalten worden. Gefahren ist er nicht nur ein paar Mal, sondern regelmäßig die letzten Jahre.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 19.Dezember 2014, 07:56:51
Ohne hier ein BVB-Bashing anheizen zu wollen, finde ich diese Nachricht um Reus besorgniserregend. Den Führerschein zu machen, ist in der heutigen Zeit ein Klacks und sicher gibt es auch Schnellkurse für Prominente. Das Fahren ohne Lappen geschah jedoch mit Vorsatz und ich wüsste keine Ausrede, die ein solches Verhalten rechtfertigen könnte. Das ist schlichtweg unverantwortlich und ich hoffe, dass er neben der Geldstrafe noch einen ordentlichen Betrag für eine gemeinnützige Stiftung spendet. Und natürlich hoffe ich, dass er nun auch offiziell seinen Führerschein macht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shenziro am 19.Dezember 2014, 09:03:08
Was ich auch noch ziemlich dreist finde ist das er einfach mal nen gefälschten Führerschein vorzeigt. Dann die Aussagen wie "es ist aber nichts passiert" da platzt mir die Hutschnur.

Lass das mal irgendeinen Bayern Spieler machen und der wird auf den Mond geschossen (oder Bayern Verantwortlichen siehe Uli Hoeneß) und Uli hat KEINE Personen gefährdert (UH sitzt zurecht im Gefängnis bevor da jetzt Diskussionen aufkommen er hat den Staat beschissen und sitzt seine Strafe ab.) Reus jedoch gefährdert beim Fahren ohne jemals eine Prüfung abgelegt zu haben (dazu mehrmals mit überhöhter Geschwindigkeit) bewusst andere Personen. Man stelle sich nur mal vor ihm springt ein Kind vors Auto er kann nicht bremsen weil er in der 30er Zone mit 50-60 Unterwegs und verletzt das Kind schwer dann wandert er ohne Frage in den Bau.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 19.Dezember 2014, 09:13:51
Was in mancher hohler Birne vor sich geht ist wirklich erschreckend. Die ganze Nummer zeigt aber nur mal wieder in welcher Traumwelt Fußballprofis leben und wie wenig Realität sie abbekommen. Ich verweise in diesem Zusammenhang auf das Buch "Zockerliga" von Rene Schnitzler, das ganz gut die abgehobene Wahrnehmung zeigt, etwas Leidensfähigkeit ob der aburden Selbstüberschätzung des "Autors" (im Endeffekt hat er es ja nicht selbst geschrieben) sollte aber vorhanden sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 19.Dezember 2014, 09:58:56
Zitat
Trotz seiner dreisten Fahraktionen darf der Nationalspieler jetzt auf Gnade hoffen: Die Staatsanwaltschaft kündigte bereits an, keine Führerscheinsperre gegen ihn verhängen zu wollen. Ihm solle nicht die Möglichkeit verbaut werden, das Ablegen einer Fahrprüfung nachzuholen, sagte die Sprecherin der Ermittlungsbehörde.
Überraschung ;) allerdings droht ihm vermutlich trotzdem der MPU... dennoch wieder mal typisch
Irgendwie kann ich das aber nicht glauben, dass der nur ein paar Mal gefahren ist :/
Er ist "nur" ein paar Mal wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen angehalten worden. Gefahren ist er nicht nur ein paar Mal, sondern regelmäßig die letzten Jahre.
Hat sich teilweise so angehört.

Aber das ist doch typisch für den BVB diese Saison. Jetzt hat er sich so bemüht und nimmt wieder keine Punkte mit ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 19.Dezember 2014, 10:17:05
Reus jedoch gefährdert beim Fahren ohne jemals eine Prüfung abgelegt zu haben (dazu mehrmals mit überhöhter Geschwindigkeit) bewusst andere Personen. Man stelle sich nur mal vor ihm springt ein Kind vors Auto er kann nicht bremsen weil er in der 30er Zone mit 50-60 Unterwegs und verletzt das Kind schwer dann wandert er ohne Frage in den Bau.

Hat schon jemand anderes geschrieben, aber ich will mich anschließen: das ist vom Führerschein unabhängig zu sehen, denn es gibt genügend Menschen, die das ständig tun: die ganzen Schwanzlosen, die sich über ihre Prollschüsseln definieren und wie die Henker innerorts fahren, haben (wahrscheinlich) alle einen Führerschein, und das finde ich wesentlich erschreckender.

Natürlich hat Reus Scheiße gebaut, vorsätzlich. Hier gibt es keine Entschuldigung. Er wird verurteilt. Aber ich halte nichts davon, seine Geschwindigkeitsübertretungen damit in Verbindung zu bringen. Ich bin auch schon geblitzt und angehalten worden, die meisten von Euch auch. Darauf sollte man sich jetzt nicht versteifen.

Dass die Verantwortlichen ihren wohl wichtigsten Mitarbeiter nicht in der Luft zerreissen, hat politische Gründe. Das dürfte jeder verstehen. Unmoralisch ist es vielleicht, im Rahmen der Gegebenheiten aber nachvollziehbar. Meines Wissens wurde ich München mit Hoeneß ähnlich umgegangen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 19.Dezember 2014, 10:34:35
Was ich auch noch ziemlich dreist finde ist das er einfach mal nen gefälschten Führerschein vorzeigt. Dann die Aussagen wie "es ist aber nichts passiert" da platzt mir die Hutschnur.

Lass das mal irgendeinen Bayern Spieler machen und der wird auf den Mond geschossen (oder Bayern Verantwortlichen siehe Uli Hoeneß) und Uli hat KEINE Personen gefährdert (UH sitzt zurecht im Gefängnis bevor da jetzt Diskussionen aufkommen er hat den Staat beschissen und sitzt seine Strafe ab.) Reus jedoch gefährdert beim Fahren ohne jemals eine Prüfung abgelegt zu haben (dazu mehrmals mit überhöhter Geschwindigkeit) bewusst andere Personen. Man stelle sich nur mal vor ihm springt ein Kind vors Auto er kann nicht bremsen weil er in der 30er Zone mit 50-60 Unterwegs und verletzt das Kind schwer dann wandert er ohne Frage in den Bau.

Oh je, der arme, arme FC Bayern. :'(
Keine Ahnung, warum du hier nun dieses Fass aufmachen möchtest. Muss jede Diskussion immer mit dem FC Bayern verknüpft werden? Kann man nicht auch mal Themen diskutieren, ohne einen Vergleich zum FC Bayern herzustellen? Fühle mich hier fast wie im DoPa. Allerdings wüsste ich noch einen guten Bezug zwischen Fussballern, Moral und Gefährdung von Kindern bzw. Jugendlichen, hat mit Ribery zu tun. :police:

Ansonsten bin ich mal gespannt, was da noch so kommt. Kann mir kaum vorstellen, dass die Medien dieses Thema ruhen lassen. Da steckt noch einiges an Potential drin. Nicht nur bei Reus (der ja bislang eher als Musterprofi galt), dem BVB, sondern auch bei der Polizei und Staatsanwaltschaft. Auch ohne ein Verschwörungstheoretiker zu sein, hat das irgendwie ein Geschmäckle.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shenziro am 19.Dezember 2014, 10:36:11
Das der BVB Reus in Schutzt nimmt ist klar haben wir in München ja nicht anders gemacht der Unterschied ist halt das UH zu keinem Zeitpunkt Personen gefährdert hat (nochmal UH sitzt zurecht im Bau) . Reus hingegen schon und vorbestraft ist er nun auch. Denn im Bundeszentralregister taucht seine Strafe auf.

Wie gesagt am schlimmsten finde ich allerdings das kein Wort über die Dokumentenfälschung verloren wird und DAS zeigt durchaus das kriminelle Energie vorhanden ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shenziro am 19.Dezember 2014, 10:38:31
Allerdings wüsste ich noch einen guten Bezug zwischen Fussballern, Moral und Gefährdung von Kindern bzw. Jugendlichen, hat mit Ribery zu tun. :police:

Also lässt du dir vorher den Ausweis zeigen wenn du eine Nutte zu dir holst? Respekt :P Da kreide ich nur Ribery an das er seine Frau betrügt und seine Ehe riskiert natürlich war diese Aktion auch dumm keine Frage.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 19.Dezember 2014, 11:09:31
Reus jedoch gefährdert beim Fahren ohne jemals eine Prüfung abgelegt zu haben (dazu mehrmals mit überhöhter Geschwindigkeit) bewusst andere Personen. Man stelle sich nur mal vor ihm springt ein Kind vors Auto er kann nicht bremsen weil er in der 30er Zone mit 50-60 Unterwegs und verletzt das Kind schwer dann wandert er ohne Frage in den Bau.

Hat schon jemand anderes geschrieben, aber ich will mich anschließen: das ist vom Führerschein unabhängig zu sehen, denn es gibt genügend Menschen, die das ständig tun: die ganzen Schwanzlosen, die sich über ihre Prollschüsseln definieren und wie die Henker innerorts fahren, haben (wahrscheinlich) alle einen Führerschein, und das finde ich wesentlich erschreckender.

Natürlich hat Reus Scheiße gebaut, vorsätzlich. Hier gibt es keine Entschuldigung. Er wird verurteilt. Aber ich halte nichts davon, seine Geschwindigkeitsübertretungen damit in Verbindung zu bringen. Ich bin auch schon geblitzt und angehalten worden, die meisten von Euch auch. Darauf sollte man sich jetzt nicht versteifen.

Dass die Verantwortlichen ihren wohl wichtigsten Mitarbeiter nicht in der Luft zerreissen, hat politische Gründe. Das dürfte jeder verstehen. Unmoralisch ist es vielleicht, im Rahmen der Gegebenheiten aber nachvollziehbar. Meines Wissens wurde ich München mit Hoeneß ähnlich umgegangen.

Es ist vor allem Unsinn, was Shenziro geschrieben hat. Ist nicht böse gemeint, aber juristisch ist das einfach nicht haltbar.

Wo fange ich am besten an?

1. Nur weil ein Kind tot oder verletzt ist, ist noch niemand strafbar. Das ist z.B. der Fall, wenn der Fahrer sich völlig korrekt verhält, das Kind vor das Auto läuft und der Fahrer die Kollision auf keine Art und Weise vermeiden konnte. Da spielt es dann auch keine Rolle, wenn der Fahrer ohne Führerschein gefahren ist, da in den Fahrlässigkeitsdelikten zur Begründung der Strafbarkeit ein Pflichtwidrigkeitszusammenhang vorausgesetzt wird d.h. der Erfolg müsste bei rechtmäßigem Alternativverhalten vermeidbar gewesen sein. In der von mir geschilderten Situation macht es aber keinen Unterschied, ob der Fahrer einen Führerschein hat oder nicht, so dass in diesem Fall seine Pflichtwidrigkeit (= Fahren ohne Führerschein) unerheblich in Bezug auf eine etwaige fahrlässige Tötung oder fahrlässige Körperverletzung ist.

2. In deinem Beispiel wäre der Pflichtwidrigkeitszusammenhang gegeben, dieser beruht aber auf der überhöhten Geschwindigkeit und nicht auf einem fehlenden Führerschein. Insofern lässt sich das Beispiel auf jeden anderen Menschen übertragen, der - warum auch immer - 50 bis 60 in einer 30er Zone fährt.

3. Nur weil ein Kind tot oder verletzt ist, wandert auch noch niemand in den Bau. Auch bei einer fahrlässigen Tötung und natürlich erst recht bei der fahrlässigen Körperverletzung ist eine Geldstrafe möglich. Dies ist auch gerechtfertigt, da die Täter sich selbst die größten Vorwürfe machen und oftmals selbst zum Opfer von sozialer Ausgrenzung werden, obwohl die Tat eben nur auf einer Fahrlässigkeit und nicht auf einem Vorsatz beruhte. Wer von uns fährt im Ort schon immer genau 50? Oder ist mal ganz kurz unaufmerksam? Sowas könnte mit sehr viel Pech jedem von uns passieren.

4. Gerade bei Reus würde auch in deinem Beispiel wohl keine Freiheitsstrafe verhängt werden. Das hängt nicht mit einem Promibonus, sondern mit den Strafzumessungskriterien zusammen. Eine Rolle spielt z.B. ob noch weitere Straftaten von diesem Täter zu erwarten sind, ob der Täter weiter in der Gesellschaft integriert ist, ob der Täter Reue zeigt oder was der Täter nach der Tat und vor der Verhandlung getan hat (eine ehrliche Entschuldigung bei den Eltern wäre z.B. für den Strafrahmen äußerst positiv).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 19.Dezember 2014, 11:16:36
Was hat eigentlich der Rückzieher von Herrn Kühne für folgen für den HSV? Habe heute in mehreren Zeitungen lesen können, dass Kühne sein Darlehen nicht in Anteile vom HSV umwandeln lassen will. Bin mal gespannt wie der HSV dann die 25 Mio. zurück zahlen möchte, dazu kommt ja auch noch die Rückzahlung der Fan Leihe die auch in 5 Jahren fällig sein müsste.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shenziro am 19.Dezember 2014, 11:19:47

4. Gerade bei Reus würde auch in deinem Beispiel wohl keine Freiheitsstrafe verhängt werden. Das hängt nicht mit einem Promibonus, sondern mit den Strafzumessungskriterien zusammen. Eine Rolle spielt z.B. ob noch weitere Straftaten von diesem Täter zu erwarten sind, ob der Täter weiter in der Gesellschaft integriert ist, ob der Täter Reue zeigt oder was der Täter nach der Tat und vor der Verhandlung getan hat (eine ehrliche Entschuldigung bei den Eltern wäre z.B. für den Strafrahmen äußerst positiv).

Das war jetzt natürlich auch etwas übertrieben dargestellt von mir. In den einzelnen Punkten muss ich dir auch zustimmen. Bin jetzt auch kein Jurist nur kann ich mir vorstellen (bzw. habe ich irgendwo gestern gelesen muss ich nochmal suchen.) das ihm bei einem Unfall durchaus eine härtere Strafe erwartet hätte. Was ich auch gelesen habe ist das ein Unterschied gemacht ob jemand ein Unfall baut der einen Führerschein besitzt und zwischen einem der nie einen gemacht hat. Für mich ist allerdings klar das was Reus gemacht hat finde ich absolut nicht in Ordnung ( da geht es nicht ums blitzen da geht es um die Dummheit einfach ohne Fahrerlaubnis zu fahren dazu kommt noch die Dokumentenfälschung die ich noch schlimmer finde.)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Piedro am 19.Dezember 2014, 11:24:05
Der HSV muss Kühne nächstes Jahr zwei Millionen Euro zahlen, weitere sechs Millionen bis Sommer 2016 und ein Jahr darauf (2017) nochmals 17 Millionen! Dazu natürlich die Fananleihe von 17,5 Mio 2019.
Ergo, 42,5 Millionen + Zinsen und Ablöseraten.
Sieht gar nicht gut aus für den HSV.

Soweit ich weiß, hat der HSV schon riesige Probleme die Lizenz für die nächste Saison zu bekommen, da ihre Schulden jetzt über 100 Millionen betragen.

Ich denke das sich der HSV im Winter von einigen 'Stars' (Janssen, Adler, vdV...) trennen MUSS, um den Finanziellen Kollaps einzudämmen.

Der HSV hat aber ein Finanzexperte im Aufsichtsrat. Dieser Mann rettete u.a. den BVB...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.Dezember 2014, 11:24:11
Leute, der Reus ist jahrelang ohne Führerschein gefahren. Er hat niemanden vergewaltigt oder umgebracht. Nicht mal vorsätzlich jemanden verletzt oder viele Steuern hinterzogen hat er. Nun steht er am Pranger, als wäre er der Bösewicht des Jahres.
Die Justiz wird das schon regeln. Am Ende steht ein Urteil (falls es noch weitere Verhandlungen zu den Tagessätzen geben wird), was eine Hälfte als gerecht, die andere Hälfte als Promibonus/-malus (je nach Urteil) werten wird. Der tobende Mob will nun natürlich weitere Schlagzeilen, damit wieder eine Kuh durch das Dorf getrieben werden kann. Aber bei so einem für mich nichtigen Delikt?
Vorbildfunktion hin oder her, welcher Jugendliche nimmt sich in der heutigen digitalisierten Zeit noch einen einzelnen Menschen als Vorbild? Und welcher klar denkende Mensch findet es nun "cool", ohne Lappen Auto zu fahren? Ich denke niemand.

Was hat eigentlich der Rückzieher von Herrn Kühne für folgen für den HSV? Habe heute in mehreren Zeitungen lesen können, dass Kühne sein Darlehen nicht in Anteile vom HSV umwandeln lassen will. Bin mal gespannt wie der HSV dann die 25 Mio. zurück zahlen möchte, dazu kommt ja auch noch die Rückzahlung der Fan Leihe die auch in 5 Jahren fällig sein müsste.
Wenigstens einer, der noch andere Dinge thematisiert als dieses nun aufgeblasene Delikt von Reus. ;) Zu den Folgen kann ich nichts sagen, da habe ich zu wenig Kenntnis der Materie.

So, heute geht die Bundesliga in die letzte Runde dieses Jahr. Mainz gegen Bayern war unter Tuchel ja immer sehr spannend. Heute rechne ich aber mit wenig Chance für die Mainzer, die am Ende klar unterlegen, aber knapp verlieren. Spannung verspreche ich mir von Augsburg gegen Gladbach und Leverkusen gegen Frankfurt. Von der Spielanlage her könnten beide Spiele spannend und spektakulär werden.
Bremen wird am Ende mit 14 Punkten überwintern, da der BVB morgen einen wichtigen Auswärtssieg holt. Hamburg geht auf Schalke unter und Freiburg gewinnt nochmal vor Weihnachten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shenziro am 19.Dezember 2014, 11:32:05
Leute, der Reus ist jahrelang ohne Führerschein gefahren. Er hat niemanden vergewaltigt oder umgebracht. Nicht mal vorsätzlich jemanden verletzt oder viele Steuern hinterzogen hat er. Nun steht er am Pranger, als wäre er der Bösewicht des Jahres.

Die Dokumentenfälschung wird unter den Teppich gekehrt? Und bei der Dokumentenfälschung ist ganz klar ein Vorsatz zu erkennen. Dann brauchen wir auch keine Führerscheine mehr machen wenn es eh eine nichtigkeit ist. Reus fährt Jahrelang ohne Führerschein und DAS ist eine Straftat.

Edit: Steuerhinterziehung ist natürlich weitaus gefährlicher als ohne Lappen durch die Gegend zu fahren.

Wer entscheidet darüber ob jemand Auto fahren kann? Richtig, der Prüfer. Wer ohne Führerschein fährt begeht eine Straftat, völlig egal ob er jemand fahren kann oder nicht. Und diese Straftat wird ganz bewusst und vorsätzlich begangen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 19.Dezember 2014, 12:32:40
Reus fährt Jahrelang ohne Führerschein und DAS ist eine Straftat.
Nein, das ist eine Ordnungswidrigkeit. Urkundenfälschung ist eine Straftat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shenziro am 19.Dezember 2014, 12:35:11
Reus fährt Jahrelang ohne Führerschein und DAS ist eine Straftat.
Nein, das ist eine Ordnungswidrigkeit. Urkundenfälschung ist eine Straftat.

Dann hab ichs verwechselt mit Fahren ohne Fahrerlaubnis (welches bei Reus der Fall ist) und das ist sehr wohl eine Straftat. §21 StvG
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 19.Dezember 2014, 12:46:56
Das ist richtig, dafür hat er ja auch den Strafbefehl bekommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Charlz am 19.Dezember 2014, 12:51:32
Das mir Reus leid tut, will ich so nicht sagen. Tauschen mit den 180k€ netto im Monat würde ich schon gerne mit ihm aber jetzt wird wieder ewig über dieses Thema diskutiert.
Er legt die drei Monatsgehälter auf den Tisch und dann ist die Sache doch abgeschlossen.

Was ich total Panne an dieser Geschichte finde, die sind Aussagen vom Watzke, das ist schon ein starkes Stück.
Oder war das nur ein Fake, dann bin ich drauf reingefallen.^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 19.Dezember 2014, 12:55:36
Ich meine auch, dass man die Kirche im Dorf lassen sollte, da passieren tagtäglich deutlich schlimmere Sachen in Deutschland. Reus hat großen Mist gebaut und muss jetzt dafür seine Strafe zahlen, die negative Publicity dürfte noch weit mehr schmerzen. Was Watzke da von sich gegeben hat geht allerdings gar nicht, bei allem Verständnis, dass man sich vor seinen Spieler stellt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 19.Dezember 2014, 12:58:26
Leute, der Reus ist jahrelang ohne Führerschein gefahren. Er hat niemanden vergewaltigt oder umgebracht. Nicht mal vorsätzlich jemanden verletzt oder viele Steuern hinterzogen hat er. Nun steht er am Pranger, als wäre er der Bösewicht des Jahres.

Die Dokumentenfälschung wird unter den Teppich gekehrt? Und bei der Dokumentenfälschung ist ganz klar ein Vorsatz zu erkennen. Dann brauchen wir auch keine Führerscheine mehr machen wenn es eh eine nichtigkeit ist. Reus fährt Jahrelang ohne Führerschein und DAS ist eine Straftat.

Edit: Steuerhinterziehung ist natürlich weitaus gefährlicher als ohne Lappen durch die Gegend zu fahren.

Wer entscheidet darüber ob jemand Auto fahren kann? Richtig, der Prüfer. Wer ohne Führerschein fährt begeht eine Straftat, völlig egal ob er jemand fahren kann oder nicht. Und diese Straftat wird ganz bewusst und vorsätzlich begangen

Fahren darf. Können steht auf einem anderen Blatt.
Immerhin hat er nun jahrelang Fahrpraxis gesammelt, richtiger wird's dadurch aber nicht  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shenziro am 19.Dezember 2014, 13:11:25
Fahren darf. Können steht auf einem anderen Blatt.
Immerhin hat er nun jahrelang Fahrpraxis gesammelt, richtiger wird's dadurch aber nicht  :D

Das ist richtig es gibt auch genug Idioten die mit Fahrerlaubnis fahren.


Schlimmer find ich das die Dokumentenfälschung einfach unter den Tisch fällt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.Dezember 2014, 13:45:46
Meint ihr mit Watzkes Aussage diese hier?
Zitat
Watzke zeigte Verständnis dafür, dass Reus seinen Fehler jahrelang verschwieg und nicht korrigierte. "In letzter Konsequenz" habe Reus nur sich selbst geschadet, so Watzke: "Marco hat sich zu dem Schritt entschieden, ohne Führerschein zu fahren, als er 18 oder 19 Jahre alt war. Anschließend erst kam diese unfassbare Prominenz", sagte der BVB-Chef der "Welt": "Da konnte er natürlich schwerlich zu einer Fahrschule fahren und sagen: "Ich möchte gern den Führerschein machen'. Das wäre ja sofort rausgekommen, und es war ja bekannt, dass er schon zuvor Auto gefahren war."
Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/marco-reus-hans-joachim-watzke-nimmt-profi-ohne-fuehrerschein-in-schutz-a-1009316.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/marco-reus-hans-joachim-watzke-nimmt-profi-ohne-fuehrerschein-in-schutz-a-1009316.html)

Das ist in der Tat dämlich. Nur weil man nun prominent ist, kann das die Geschehnisse nicht verherrlichen lassen.
Ich bleibe übrigens dabei, dass die Sache nun überhöht wird. Es ist mit Sicherheit eine Straftat, die auch bestraft wurde bzw. noch wird. Aber das war es auch. Es gibt schlimmere Dinge, die nicht in die Medien kommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 19.Dezember 2014, 14:00:07
Meint ihr mit Watzkes Aussage diese hier?
Zitat
Watzke zeigte Verständnis dafür, dass Reus seinen Fehler jahrelang verschwieg und nicht korrigierte. "In letzter Konsequenz" habe Reus nur sich selbst geschadet, so Watzke: "Marco hat sich zu dem Schritt entschieden, ohne Führerschein zu fahren, als er 18 oder 19 Jahre alt war. Anschließend erst kam diese unfassbare Prominenz", sagte der BVB-Chef der "Welt": "Da konnte er natürlich schwerlich zu einer Fahrschule fahren und sagen: "Ich möchte gern den Führerschein machen'. Das wäre ja sofort rausgekommen, und es war ja bekannt, dass er schon zuvor Auto gefahren war."
Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/marco-reus-hans-joachim-watzke-nimmt-profi-ohne-fuehrerschein-in-schutz-a-1009316.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/marco-reus-hans-joachim-watzke-nimmt-profi-ohne-fuehrerschein-in-schutz-a-1009316.html)

Das ist in der Tat dämlich. Nur weil man nun prominent ist, kann das die Geschehnisse nicht verherrlichen lassen.
Ich bleibe übrigens dabei, dass die Sache nun überhöht wird. Es ist mit Sicherheit eine Straftat, die auch bestraft wurde bzw. noch wird. Aber das war es auch. Es gibt schlimmere Dinge, die nicht in die Medien kommen.

Naja dann geht man halt im Eu Ausland zu einer Fahrschule seines Vertrauen legt 10000€ auf den Tisch und hängt da noch eine Verschwiegenheitsklausel dran und das Problem wäre gelöst gewesen. ;) Da braucht man ehrlich nichts verharmlosen selten dämliche Aktion.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 19.Dezember 2014, 14:20:40
Fahren darf. Können steht auf einem anderen Blatt.
Immerhin hat er nun jahrelang Fahrpraxis gesammelt, richtiger wird's dadurch aber nicht  :D

Das ist richtig es gibt auch genug Idioten die mit Fahrerlaubnis fahren.


Schlimmer find ich das die Dokumentenfälschung einfach unter den Tisch fällt.

Wenn dem so sein sollte, würde ich dir in dieser Sache uneingeschränkt Recht geben. Vielleicht läuft in diesem Fall aber auch noch das Ermittlungsverfahren, um z.B. den Fälscher zu finden. Da kann man zur zeit aber wirklich nur spekulieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 19.Dezember 2014, 14:28:05
Davor hat er ja bereits f7nf Bußgelder für zu schnelles Fahren bekommen :D
Eigentlich nicht so dämlich
Wer frägt schon einen Marco Reus, ob er einen Führerschein hat ^^

Derjenige, dem die Person am Steuer egal ist. Derjenige, der sich nicht für Fußball interessiert. :P
Derjenige der seinen Job richtig macht,aber persönliche Konsequenzen wird es da natürlich nicht geben >:(


Na, dann hoffe ich doch, daß der Paderborner Mannschaftsbusfahrer legal hinterm Steuer sitzt....    :police:


.... den SC Paderborner Mannschaftsbus habe ich nämlich vorher am Stuttgarter Flughafen gesehen....   :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shenziro am 19.Dezember 2014, 14:53:32
Wenn dem so sein sollte, würde ich dir in dieser Sache uneingeschränkt Recht geben. Vielleicht läuft in diesem Fall aber auch noch das Ermittlungsverfahren, um z.B. den Fälscher zu finden. Da kann man zur zeit aber wirklich nur spekulieren.

Das kann natürlich durchaus sein.
Zitat
Die Welt: Der WDR berichtet, dass Reus' bei der Polizeikontrolle einen gefälschten holländischen Führerschein vorgelegt haben soll.

Watzke: Dazu sage ich nichts.

http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/borussia-dortmund/article135525884/Hatte-Reus-einen-falschen-Fuehrerschein-aus-Holland.html

Das deutet halt schon daraufhin das an der Sache was dran sein könnte. Aber ist halt auch nur Spekulation.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 19.Dezember 2014, 15:23:35
Auch zu dem Thema was er denn tun sollte nachdem er so bekannt wurde und den nicht mehr nachholen konnte. Dann muss er sich halt nen chauffeur nehmen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Heisenberg am 19.Dezember 2014, 19:27:13
Zitat:

Gegen Reus wurde auch wegen Urkundenfälschung ermittelt. Das Ermittlungsverfahren wurde allerdings eingestellt, weil dem Ex-Gladbacher wegen Fahrens ohne Führerschein bereits eine höhere Strafe drohte.


Das nochmal zum Thema Urkundenfälschung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 19.Dezember 2014, 21:20:17
Ganz starke erste Hälfte von Mainz. Die stellen die Räume gut zu, spielen sehr sauber hinten raus und setzen uns immer wieder unter Druck. Man merkt bei uns, dass das Gegenpressing noch gar nicht funktioniert und Hojbjerg als alleiniger 6er teilweise überfordert ist. Da fehlt mMn die Einrückbewegung von Bernat/Rafinha, was Mainz aber auch klug unterbindet durch ihre Breitenstaffelung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 19.Dezember 2014, 21:29:22
Mal schauen, ob sie über 90 Minuten so rennen können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Piedro am 19.Dezember 2014, 21:31:03
Rafinha ist so unterirdisch schlecht...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 19.Dezember 2014, 22:19:48
Schade für Mainz.
Auf dieses Spiel können sie sich etwas einbilden. Punkte gibts dafür aber leider trotzdem nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: FM-Fuchs am 19.Dezember 2014, 22:28:34
Das war echt schade für die Mainzer aber so sind sie die Bayern.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 19.Dezember 2014, 22:31:49
Die Leistung des Schiedsrichter fand ich heute insgesamt unterirdisch. Hojbjerg und Dante müssten gelb sehen, er hat zudem wirklich alles abgepfiffen (Koo springt zum Kopfball hoch, Robben geht sogar noch zur Seite, Koo springt dennoch in ihn rein und kriegt den Freistoß, Müller hält Brosinski kurz an der Schulter, der fällt zwei Sekunden später und kriegt dennoch den Freistoß, das gleiche andersrum bei Dante gegen de Blasis, etc). Das war kleinlich in der Linie, ohne gleichzeitig angemessen mit Karten zu agieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Charlz am 19.Dezember 2014, 22:56:37
Das wird jetzt noch mal ne richtig spannende Rückrunde, die Bayern haben ein Tor kassiert. Da sollten sich einige Leute bei Bayern mal hinterfragen, ob Pep die Truppe überhaupt noch erreicht. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 19.Dezember 2014, 23:59:09
Ein Unentschieden wäre durchaus verdient gewesen, ein Sieg (egal für welches Team) ist es jetzt aber auch. Die Mainzer kann ich zu dieser couragierten Leistung nur beglückwünschen und wie unser Team es trotz all der Verletzungen, trotz der langen Hinrunde und schweren Beine, sowie trotz der kämpferischen Mainzer Vorstellung geschafft hat, diesen späten Siegtreffer zu erzielen, erfüllt mich mit stolz!
Einzig die Leistung von Reif war mal wieder unterirdisch! Diesen Weltklassefreistoß von Schweinsteiger so dermaßen lustlos und mit hörbarer Enttäuschung runterzuspielen lässt einem doch echt die Galle hochkommen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 20.Dezember 2014, 01:50:43
Glückwunsch Mainz??!!  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Heisenberg am 20.Dezember 2014, 03:57:38
Ich will nicht drauf rumreiten, aber ich musste bei dem Bild etwas schmunzeln. Reus hat also doch schon Punkte gesammelt...

http://www.gosee.de/images/content2/aral2.jpg

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 20.Dezember 2014, 07:40:21
@ Cubano: War doch ein super Spiel von denen oder nicht? Was tut man da? Beglückwünschen, loben, irgendwas in der Richtung halt  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 20.Dezember 2014, 08:48:34
Auf jeden Fall war es positiv zu sehen, dass noch Mannschaften mitspielen wollen. Für das Spiel von Freiburg in der Woche konnte man sich ja nur fremdschämen. Die haben ja nicht mal versucht ein Tor zu schießen, geschweige denn zu gewinnen. Und das du so unentschieden spielen kannst - gegen die Bayern - war auch höchst unwahrscheinlich. Da lautete doch die Devise von Beginn an "so niedrig wie möglich" verlieren. Dass haben sie sogar geschafft. Aber es hätten auch 2 - 3 Tore mehr sein können.

Ich persönlich sehe lieber wenn sich die Mannschaften gegen Bayern was einfallen lassen und etwas höher verlieren, als wenn sie schon vor dem Anpfiff aufgegeben haben.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 20.Dezember 2014, 09:46:35
@ Cubano: War doch ein super Spiel von denen oder nicht? Was tut man da? Beglückwünschen, loben, irgendwas in der Richtung halt  ;)

Tja, kaufen können sie sich davon auch nichts. Auf dieses Lob ist als Mainzer mMn geschi**en.  ;)

Das hat diesen Mitleidstouch: 'Ach die Armen, so gut gespielt, aber am Ende reichts nicht.' Ich bin kein Freund dieser Mitleidstour.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 20.Dezember 2014, 10:12:37
Die Mainzer werden sich über keine Glückwünsche freuen. Es ist eh albern, dem Verlierer zu gratulieren. Warum auch? Er hat verloren und weiß das ganz genau. Jede Gratulation vom Sieger oder von außen ist doch nur ein Schritt, dass Messer der Niederlage noch weiter in den Rücken zu rammen.

So war es dennoch bitter. Die Bayer tun sich gerne schwer in Mainz, aber so eine Niederlage ist bitter. Jetzt überwintert man in direkter Abstiegsnähe, das wird spannend. Aber in Mainz hat man die Nerven mit einer starken Rückrunde die Klasse zu halten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 20.Dezember 2014, 10:59:43
Gestern war so ein Tag der einem die Lust am Fussball irgendwie verderben kann, aber das gehört alt mit dazu. Mainz hat das wirklich klasse gemacht und nimmt hoffentlich eine positive Einstellung mit in die Winterpause, denn mit so einer Leistung sollte man den Abstieg verhindern können, und das muss halt leider nach wie vor das Ziel sein, bis man irgendwann dann eine besser Ausgangsposition hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 20.Dezember 2014, 11:36:11
Gestern war so ein Tag der einem die Lust am Fussball irgendwie verderben kann, aber das gehört alt mit dazu.

Ja, wenn man sich so umhört. Die Bayern-Fans sagen alle: So macht Bundesliga Spaß, tolles Spiel. Viele andere Fans schalten nach diesem Spiel frustriert ab. Nein Neutrale gibt es nicht - Bayern liebt man oder hasst man. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 20.Dezember 2014, 12:07:57
Tja, gestern haben wir wieder einmal gezeigt, wie man gegen die Bayern spielt und haben mit dem Mythos aufgeräumt, dass es Tuchel war, der den Bayern weh tat. Es ist einfach Mainz!!
Selbstverständlich war ich im Stadion und es war wirklich couragiert, wie unsere Jungs spielten. Die oft durchlebte, unterirdische zweite Hälfte, kam diesmal nicht zum Einsatz.
Wenn man bedenkt, dass bei uns noch ne Hand voll Spieler nicht dabei war, ist das schon sehr ordentlich gewesen. An der Qualität mangelt es bei uns auch nicht, sondern an den Punkten. Wir spielen einfach zu häufig Remis.
Gegen die Bayern haben wir gut gespielt und wäre ich ihr Trainer, wäre ich damit unzufrieden, dass wir gestern nicht gewannen. Yunus war zweimal alleine vor Neuer und hat sich in die Hose geschissen. Ansonsten machte er ein prima Spiel.
Wollscheid gefiehl mir auch. Brosinski, Karius, Geis und Koo tun das meist.
Okazaki kam irgendwie gar nicht so gut rein gestern. Jara spielt zu meiner Überraschung Innen immer besser als Außen. de Blasiis war lustig, irgendwie mag ich den.
Und endlich konnte ich mal Pflücke in der Bundesliga sehen. Der Junge bringt eine große Portion Dynamik mit und kann Fuß fassen.

2015 müssen wir schnellstens Gas geben, um nicht in ein Fahrwasser zu geraten, welches sich dann zum Selbstläufer entwickelt.
Kurz zu Bayern.
Ich hatte mich unheimlich darauf gefreut, ganz egal wie es ausgeht, Guardiola-Fussball zu sehen. Zwar sah ich den letztes Jahr auch, aber da war er ja noch relativ neu hier.
War letztlich aber eher unspektakulär. Bayern hat eher aufgrund ihrer Einzelspielerqualität gewonnen. Von Hjumland bin ich 100% überzeugt.
Das Tor von Schweini war natürlich Sahne und Boateng hat bei uns leider noch nie ein schlechtes Spiel abgeliefert. Dieser Verteidiger ist unersetzlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 20.Dezember 2014, 13:39:23
Was das Lob angeht... man kann es wohl auch nur falsch machen. Da stellen sich die Spieler im Nachhinein hin und honorieren die Leistung der Mainzer, geben ehrlich zu, dass ein Unentschieden dem Spielverlauf eher angemessen wäre und es wird auch wieder von vielen kritisiert. Stellt man sich danach hin und behauptet, man hätte den Sieg verdient, wäre man wieder arrogant gewesen. Aber schon gut, Recht machen kann man es da wohl kaum jemandem. Ich bleibe dabei: Glückwunsch Mainz, auf der Leistung lässt sich aufbauen.

@DerBaske: Du hast für Guardiola-Fußball das denkbar ungünstigste Spiel erwischt. Die Mannschaft ging gestern auf dem Zahnfleisch, so viele Fehlpässe und fehlende Zuordnung für das Gegenpressing gab es diese Saison bislang noch nicht. Natürlich hat die Mainzer Spielweise das ganze noch verstärkt, man hat wirklich ideal genutzt, was das Bayernspiel gestern an Schwächen aufbot, aber wir konnten eben auch nicht so dagegen halten, wie es manchmal diese Saison der Fall war. Gerade im ZM merkte man doch deutlich ein Vakuum. Von Hjulmand bin ich übrigens auch überzeugt, die Anpassungen während des Spiels waren alle durchdacht und gut. Mainz war und bleibt ein unglaublich unangenehmer Gegner für jede Ballbesitzmannschaft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Snake am 20.Dezember 2014, 15:53:52
Das wird richtig duster für Dortmund in dieser Saison, kann auch mit dem Abstieg enden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 20.Dezember 2014, 15:58:14
Der BVB der Rückrunde wird natürlich saumäßig interessant...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 20.Dezember 2014, 16:53:05
Wow, ist der Hummels heute schlecht.  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 20.Dezember 2014, 16:55:26
Wow, ist der Hummels heute schlecht.  :o
Das ist bei Hummels spielweise aber nicht erstaunlich. Die ist so unfassbar riskant - wenn er in Form ist und fit, ist das herausragend, wenn er aber ein wenig länger braucht für alles, ist er ein absolutes Risiko. Da braucht er eigentlich einen Spieler neben sich, der das durch Athletik ausgleichen kann, nur das ist eben sicher nicht Ginter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 20.Dezember 2014, 16:57:38
Frankfurt führt in Leverkusen, Augsburg führt gegen Gladbach und Bremen gegen Dortmund.
Alles Ergebnisse die ich so nie getippt hätte. Wenn natürlich auch noch viel passieren kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 20.Dezember 2014, 16:58:32
Wie Bremen gegen Dortmund gewinnt. Und wir sind die Trümmertruppe der Liga, is klar ::) ;D

Ich seh es schon kommen, wir halten die Klasse -bekommen aber die Lizenz entzogen und Dortmund steigt ab - bleibt aber wegen uns drinnen. Nennt mich Nostradelli wenn´s so kommt >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 20.Dezember 2014, 17:28:22
Was das Lob angeht... man kann es wohl auch nur falsch machen. Da stellen sich die Spieler im Nachhinein hin und honorieren die Leistung der Mainzer, geben ehrlich zu, dass ein Unentschieden dem Spielverlauf eher angemessen wäre und es wird auch wieder von vielen kritisiert. Stellt man sich danach hin und behauptet, man hätte den Sieg verdient, wäre man wieder arrogant gewesen. Aber schon gut, Recht machen kann man es da wohl kaum jemandem. Ich bleibe dabei: Glückwunsch Mainz, auf der Leistung lässt sich aufbauen.

Aber einen Mittelweg wie: War keine gute Leistung von uns und wir hatten Glück, gibt es nicht oder? Manche Spieler und Fans könnten sich ihre Meinung auch einfach mal verkneifen und sich über die drei Punkte im Stillen diebisch freuen. Damit meine ich in erster Linie die Fans, denn Spieler und Verantwortliche werden von Medien genötigt etwas zu sagen. Glaube auch, dass keiner bis auf Robben diese Mitleidstour gefahren ist. Es tut ihm nicht leid für Mainz, weil sonst hätte sein Team gestern keine 3 Punkte mitgenommen. Was soll den der Scheiß mit dem tut mir Leid. Entschuldigt er sich für den Sieg?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 20.Dezember 2014, 17:28:27
Waaaaaaahnsinn!!!! Richtig starkes Spiel von Werder, ganz großen Respekt an das Team, das habe ich absolut nicht erwartet. Heute hat endlich mal alles gepasst und Selke  :o war heute unglaublich stark.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 20.Dezember 2014, 17:33:19
Was das Lob angeht... man kann es wohl auch nur falsch machen. Da stellen sich die Spieler im Nachhinein hin und honorieren die Leistung der Mainzer, geben ehrlich zu, dass ein Unentschieden dem Spielverlauf eher angemessen wäre und es wird auch wieder von vielen kritisiert. Stellt man sich danach hin und behauptet, man hätte den Sieg verdient, wäre man wieder arrogant gewesen. Aber schon gut, Recht machen kann man es da wohl kaum jemandem. Ich bleibe dabei: Glückwunsch Mainz, auf der Leistung lässt sich aufbauen.

Aber einen Mittelweg wie: War keine gute Leistung von uns und wir hatten Glück, gibt es nicht oder? Manche Spieler und Fans könnten sich ihre Meinung auch einfach mal verkneifen und sich über die drei Punkte im Stillen diebisch freuen. Damit meine ich in erster Linie die Fans, denn Spieler und Verantwortliche werden von Medien genötigt etwas zu sagen. Glaube auch, dass keiner bis auf Robben diese Mitleidstour gefahren ist. Es tut ihm nicht leid für Mainz, weil sonst hätte sein Team gestern keine 3 Punkte mitgenommen. Was soll den der Scheiß mit dem tut mir Leid. Entschuldigt er sich für den Sieg?
Ganz absurder Gedanke: Er ist vielleicht der Meinung, dass die Leistung von Mainz eigentlich so gut war, dass der Punkt verdient gewesen wäre, weil sie unglaublich viel Aufwand betrieben haben. Glück oder Pech war das gestern ja nicht, sondern einfach nur eine Unkonzentriertheit zur falschen Zeit - dass die jemandem unterläuft, das kann einem schon Leid tun. Die Kausalität zwischen Leid tun und nicht gewinnen musst du mir erst mal erklären...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.Dezember 2014, 17:35:53
Waaaaaaahnsinn!!!! Richtig starkes Spiel von Werder, ganz großen Respekt an das Team, das habe ich absolut nicht erwartet. Heute hat endlich mal alles gepasst und Selke  :o war heute unglaublich stark.

Ich glaube nicht, dass Werder sonderlich stark war. In den letzten Auswärtsspielen sahen die Gegner der Dortmunder immer spitzenmäßig aus. Davon sollte man sich nicht täuschen lassen. Es hat schon seine Gründe, dass der BVB sagenhafte 4 Auswärtspunkte einfahren konnte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 20.Dezember 2014, 17:39:00
@Dr.Gonzo: Hältst du Klopp noch für den richtigen Trainer? Mittlerweile wirkt das arg hilflos und auch aus dem Mainzer Umfeld hörte man damals ja, dass Klopp eine Art hat, die sich irgendwann schlicht abnutzt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 20.Dezember 2014, 17:46:09
Was das Lob angeht... man kann es wohl auch nur falsch machen. Da stellen sich die Spieler im Nachhinein hin und honorieren die Leistung der Mainzer, geben ehrlich zu, dass ein Unentschieden dem Spielverlauf eher angemessen wäre und es wird auch wieder von vielen kritisiert. Stellt man sich danach hin und behauptet, man hätte den Sieg verdient, wäre man wieder arrogant gewesen. Aber schon gut, Recht machen kann man es da wohl kaum jemandem. Ich bleibe dabei: Glückwunsch Mainz, auf der Leistung lässt sich aufbauen.

Aber einen Mittelweg wie: War keine gute Leistung von uns und wir hatten Glück, gibt es nicht oder? Manche Spieler und Fans könnten sich ihre Meinung auch einfach mal verkneifen und sich über die drei Punkte im Stillen diebisch freuen. Damit meine ich in erster Linie die Fans, denn Spieler und Verantwortliche werden von Medien genötigt etwas zu sagen. Glaube auch, dass keiner bis auf Robben diese Mitleidstour gefahren ist. Es tut ihm nicht leid für Mainz, weil sonst hätte sein Team gestern keine 3 Punkte mitgenommen. Was soll den der Scheiß mit dem tut mir Leid. Entschuldigt er sich für den Sieg?
Ganz absurder Gedanke: Er ist vielleicht der Meinung, dass die Leistung von Mainz eigentlich so gut war, dass der Punkt verdient gewesen wäre, weil sie unglaublich viel Aufwand betrieben haben. Glück oder Pech war das gestern ja nicht, sondern einfach nur eine Unkonzentriertheit zur falschen Zeit - dass die jemandem unterläuft, das kann einem schon Leid tun. Die Kausalität zwischen Leid tun und nicht gewinnen musst du mir erst mal erklären...

Wenn einem etwas Leid tut, impliziert man, dass man sich wünscht, dass es anders gelaufen wäre. Wir können da jetzt noch wochenlang diskutieren, aber in diesem Thema kommen wir beide nicht überein. Mein Grundgedanke einfach: Die Mitleidstour gefällt mir nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.Dezember 2014, 17:50:07
Es mutet schon arg merkwürdig an, dass man in Heimspielen seine Leistung ganz ordentlich abrufen kann und auswärts dann wirklich richtig katastrophal auftritt. War mir heute schon vor dem Spiel klar, dass das mal wieder ein Griff ins Klo wird. Das ist definitiv eine Einstellungssache. Das möchte ich nicht hauptsächlich Klopp anlasten, da sind die Spieler in erster Linie in der Pflicht, eine gewisse Grundmotivation muss schon jeder selbst finden. Auch die individuellen Fehler sind nicht Klopps Schuld, Ginter ist doch kein sehbehinderter Anfänger, wie kann der beim 1:0 das Abseits aufheben? Unverständlich.

Klopp laste ich aber zwei Dinge an, die taktische Ausrichtung und vor allem die Aufstellung. Wenn es nicht läuft, greift Klopp verzweifelt nach Stabilität. Dann wird immer gleich aufgestellt, auch wenn Kehl seit seiner Verletzung aus dem Hoffenheim Spiel ein Schatten seiner Selbst ist und Großkreutz offensiv ein Nullfaktor ist. Diese Aufstellungen versteht wohl niemand mehr. Eine Spielidee ist in den Auswärtsspielen nicht zu erkennen. Angeblich ist der Kader ja zu sehr auf Pressing ausgerechnet, ich weiss aber gar nicht, ob in Bundesligaauswärtsspielen überhaupt schon Pressing gespielt wurde in dieser Saison. Taktisch ist das einfach nichts. Heute hat man zum wiederholten Male keine Absicherung gegen Konter gefunden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 20.Dezember 2014, 18:59:11
Dass Dortmund ausgerechnet in Bremen verliert, hat mich sehr überrascht. Morgen gewinnt Freiburg hoffentlich, dann wären die Borussen Letzter. Das über den Winter ist kaum vorstellbar, aber nahe Realität.
Hamburg und Paderborn erkämpfen sich jeweils einen torlosen Punkt auf Schalke und in Stuttgart. Da Köln derzeit auch auf Remis-Kurs in Wolfsburg ist, stehen die Aufsteiger diese Saison beide richtig gut da.
Augsburg ist wirklich stark, auch Gladbach wurde geschlagen. Meier konvergiert weiter gegen die Torjägerkanone, heute musste es ein Elfmeter in Leverkusen sein. Am Ende reichte es nach Bellarabis spätem Ausgleich aber nur zu einem Punkt.

http://www1.wdr.de/themen/sport/huntelaar-bleibt-auf-schalke100.html (http://www1.wdr.de/themen/sport/huntelaar-bleibt-auf-schalke100.html)
Auf Schalke wurde unterdessen mit Huntelaar bis 2017 (plus optional ein weiteres Jahr) verlängert. Somit erklärt Pofalla die Transfergerüchte für beendet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ryukage am 20.Dezember 2014, 19:18:22
Dass Dortmund ausgerechnet in Bremen verliert, hat mich sehr überrascht. Morgen gewinnt Freiburg hoffentlich, dann wären die Borussen Letzter. Das über den Winter ist kaum vorstellbar, aber nahe Realität.
Hamburg und Paderborn erkämpfen sich jeweils einen torlosen Punkt auf Schalke und in Stuttgart. Da Köln derzeit auch auf Remis-Kurs in Wolfsburg ist, stehen die Aufsteiger diese Saison beide richtig gut da.
Augsburg ist wirklich stark, auch Gladbach wurde geschlagen. Meier konvergiert weiter gegen die Torjägerkanone, heute musste es ein Elfmeter in Leverkusen sein. Am Ende reichte es nach Bellarabis spätem Ausgleich aber nur zu einem Punkt.

http://www1.wdr.de/themen/sport/huntelaar-bleibt-auf-schalke100.html (http://www1.wdr.de/themen/sport/huntelaar-bleibt-auf-schalke100.html)
Auf Schalke wurde unterdessen mit Huntelaar bis 2017 (plus optional ein weiteres Jahr) verlängert. Somit erklärt Pofalla die Transfergerüchte für beendet.

Bezüglich Verlängerungen muss man dazu erwähnen, dass bei uns Horn (bis 2019) und Lehmann (bis 2016+1 Jahr) verlängert haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 20.Dezember 2014, 20:11:34
Natürlich macht Naldo nach einem Standard mal wieder das entscheidende Wolfsburger Tor. Das sollte es für Köln gewesen sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 20.Dezember 2014, 22:15:56
Puh ... VfB Elend - SC Wirwollengarnichtsorichtigmitspielen ... ich hoffe dass Stevens jetzt in der Winterpause mal Ordnung in den Laden bringt, falls er dazu fähig ist. Denn das Gekicke ist wirklich nicht mehr anzuschauen. Ich denke immer wieder: "Schlimmer geht´s doch gar nimmer", aber die Mannschaft überrascht mich immer wieder negativ. Schneider hat dem Ulreich damals verboten, jeden Ball ins Nirwana zu kloppen. Gut so ... inzwischen darf er aber wieder regelmässig den Ball dorthinhin stauchen, wo kein Mitspieler steht. Ich krieg immer wieder Augenkrätze, wenn ich seh, wie er nach einem gehaltenen Ball mit demselbigen zum Strafraumende rast ... um dann zu stoppen und gemächlich die Murmel zum Gegner zu ballern. Wir gewinnen eh keine Kopfballduelle, was für einen Sinn hat es dann, jeden ... wirklich JEDEN Ball hoch nach vorne zu schlagen? Der kommt sofort wieder zurück, weil wir auch den sogenannten "zweiten Ball" nicht gewinnen können. KOTZ! Sakai! Was spielst du? Fussball ist es nicht! Für deine "Tricks" wärst du bei uns in der Kreisliga ausgelacht worden und für deine Pässe hätte dich unser Trainer Alfred Runden laufen lassen. Gut, kannst ja nichts dafür, dass du immer wieder als LV aufgestellt wirst, aber nimm doch mal Nachhilfe bei irgendwem ... oder hau ab! Ich dachte immer, dass es keinen mieseren LV als Boka gibt, aber Sakai ist noch unterirdischer. KOTZ! Und es wundert mich immer weniger, dass Nürnberg mit solchen Kickern wie Hlousek und Ginczek (Lolek und Bolek?) abgestiegen ist. Danke Fredi, dass wir nun noch mehr Stolperheinis im Kader haben. Nürnberg pinkelt wohl jetzt noch vor lachen in die Hose und ich hätte nicht gedacht, dass Stevens so sadistisch sein kann: Lässt er doch die Lusche ... äh ... den Hlousek 90min im Spiel um selbst den Zuschauern auf den äussersten Rängen zu zeigen, dass der nix kann! Nicht kicken, nicht köpfen, nicht mal foulen. In der Bundesliga muss man doch das einfachste eigentlich beherrschen: Bälle stopppen, flache Pässe über 5m spielen, freie Mitspieler sehen, mitlaufen, anbieten ... da fliegt bei uns der halbe Kader durch die Prüfung. Und wenn ich in der ersten Halbzeit dauernd ausrutsche, dann ziehe ich doch in der zweiten andere Schuhe an ... nein? ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 20.Dezember 2014, 23:06:04
Morgen gewinnt Freiburg hoffentlich, dann wären die Borussen Letzter.

Da das zuletzt ja gut geklappt hat, halte ich dagegen, meine Roten gewinnen in Freiburg, holen wie von mir die 6 Punkte aus den letzten 2 Spielen des Jahres und Dortmund bleibt Vorletzter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 21.Dezember 2014, 00:03:59
Ich Tipp auf ein Unentschieden, was aber auch genügt um die Rote Laterne abzugeben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: matze616 am 21.Dezember 2014, 00:08:51
War in Stuttgart im Stadion, die erste Hälfte ging gerade noch so in Ordnung.
Aber was die beiden Mannschaften da in der 2. Halbzeit abgezogen haben war echt grausam. Ich weiß nicht ob keiner mehr wollte oder ob sie es alle nicht besser konnten, aber wenn zweiteres der Fall sein sollte muss man sich vor allem um den VfB langsam sorgen machen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 21.Dezember 2014, 08:42:57
Was ist denn mit Moa Abdellaoue los? Ist der verletzt? Passt der bei euch einfach nicht ins System? Ich fand ihn in Hannover immer richtig gut und würde mich auch freuen, wenn er zurückkommen sollte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.Dezember 2014, 10:46:18
Ich Tipp auf ein Unentschieden, was aber auch genügt um die Rote Laterne abzugeben.

Aber erst ab einem 4:4 reicht das für Freiburg. Dann tippe ich eher auf einen Sieg. Außerdem geht es mir ja positiv um Freiburg, nicht negativ um den BVB, gegen den ich absolut nichts habe. :)
Hoffenheim darf heute auch gewinnen, die Hertha steht bei meiner Sympatieskala in der Liga am anderen Tabellenende. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 21.Dezember 2014, 11:12:01
Rummenigge hat die Aussage von Breitner relativiert. Finde ich gut von ihm.
Zitat
"Die anderen machen auch einen guten Job. Sonst wären nicht sechs Mannschaften jetzt qualifiziert, fürs Achtelfinale der Champions League und in der Europa League. Wir tun gut daran, uns über uns zu freuen, aber die Anderen nicht zu diskreditieren", so Rummenigge in einem Interview mit dem "aktuellen sportstudio".
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Charlz am 21.Dezember 2014, 11:46:50
Rummenigge hat die Aussage von Breitner relativiert. Finde ich gut von ihm.
Zitat
"Die anderen machen auch einen guten Job. Sonst wären nicht sechs Mannschaften jetzt qualifiziert, fürs Achtelfinale der Champions League und in der Europa League. Wir tun gut daran, uns über uns zu freuen, aber die Anderen nicht zu diskreditieren", so Rummenigge in einem Interview mit dem "aktuellen sportstudio".

Sieht man in der Liga allerdings nicht viel von.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 21.Dezember 2014, 11:52:41
Rummenigge hat die Aussage von Breitner relativiert. Finde ich gut von ihm.
Zitat
"Die anderen machen auch einen guten Job. Sonst wären nicht sechs Mannschaften jetzt qualifiziert, fürs Achtelfinale der Champions League und in der Europa League. Wir tun gut daran, uns über uns zu freuen, aber die Anderen nicht zu diskreditieren", so Rummenigge in einem Interview mit dem "aktuellen sportstudio".

Sieht man in der Liga allerdings nicht viel von.

Wieso nicht?

Das die Liga ausgeglichen ist, sagt überhaupt nichts über die Klasse der Mannschaften aus. Hohe Punktzahlen bedeuten nicht, dass die Mannschaften besser sind - sondern eher, dass das Gefälle innerhalb der Liga groß ist.

Im internationalen Vergleich können Mannschaften wie Leverkusen, Schalke, BVB usw doch seit Jahren im Rahmen ihrer Möglichkeiten gut mithalten - die drei genannte Mannschaften überleben z.B. regelmäßig die Gruppenphase der CL (was vielen Mannschaften aus anderen Ligen vergönnt ist) und die vielen Punkte in der 5jahreswertung kommen ja nicht nur von den Bayern - die anderen Mannschaften müssen da auch mitziehen, zuletzt z.B. der BVB ganz stark.

Und Mannschaften wie Gladbach, Wolfsburg und Augsburg sind aktuell auf ähnlichem Niveau. Das ist doch eine erfreuliche Entwicklung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Charlz am 21.Dezember 2014, 12:07:13
Hinter Bayern gibt es mittlerweile gar nix mehr und das tut auch international nicht gut.

Leverkusen war die letzten Jahre zumindest einige Zeit hinten dran, dann hatten wir noch den famosen BvB, durch den Bayern im Prinzip erst so stark wie jetzt geworden ist.
Gladbach halte ich nicht für CL tauglich und bei Wolfsburg muss man abwarten, wie konstant sie diese Leistungen die nächsten Jahre abrufen können. Gut und homogen ist das nicht.

Da wünscht man sich mittlerweile spanische Verhältnisse.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 21.Dezember 2014, 12:07:22
Hinter den Bayern ist die Liga ziemlich ausgeglichen, allerdings schickt sich VW an, mindestens Nummer 2 im Land zu werden, mit Allofs und Hecking sind da leider zwei fähige Leute am Werk und die werden ihr Team für die nächste Saison noch stärker machen, Geld ist da und die wahrscheinliche Teilnahme an der CL lockt auch gute Spieler an. Nächste Saison kommt noch die Rinderbrühe aus Leipzig dazu und dann wird auch Bayer gezwungen sein, wieder mehr zu investieren, wenn sie in die CL kommen wollen. Ich finde diese Entwicklung einfach nur furchtbar, dagegen ist Hopps Projekt ja richtiggehend Fußballromantisch. Wie sollen "normale" Vereine da noch mithalten? Selbst der steinreiche BVB tut sich schwer, weil man die besten Spieler verliert und sie nicht adäquat ersetzen kann. Bei Schalke wird viel davon abhängen, ob Gazprom sein Engagement aufrechterhalten kann oder will, falls nicht, wird da heftig gespart werden müssen. Die Borussia aus MG macht momentan zwar riesig Spaß, aber ohne dauerhafte Teilnahme an der CL wird man mit den Konzernclubs nicht mithalten können. Eventuell springt ja nochmal ein Gewinn des DFB-Pokals heraus, auf mehr kann man wohl nicht hoffen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casho am 21.Dezember 2014, 14:51:08
Ich Tipp auf ein Unentschieden, was aber auch genügt um die Rote Laterne abzugeben.

Aber erst ab einem 4:4 reicht das für Freiburg. Dann tippe ich eher auf einen Sieg. Außerdem geht es mir ja positiv um Freiburg, nicht negativ um den BVB, gegen den ich absolut nichts habe. :)
...

Ah, Dortmund und Freiburg haben ja beide -8 in der Differenz. Da hatte meine Tabelle wohl noch den Spielstand von 2:0 bei Bremen vs. Dortmund zur Grundlage.
Ein 4:4 halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Bleibe aber bei Unentscheiden, auch wenn das dann für Freiburg leider nicht reichen würde.

Was ist denn mit Moa Abdellaoue los? Ist der verletzt? Passt der bei euch einfach nicht ins System? Ich fand ihn in Hannover immer richtig gut und würde mich auch freuen, wenn er zurückkommen sollte.

Der ist noch immer verletzt und kam auch davor nie richtig in Fahrt. Auch Rausch kam noch unter keinem Trainer bisher so richtig an bereits gezeigte Leistungen herran, was mich glauben lässt, dass es nicht nur an dem jeweiligen Trainer liegen kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 21.Dezember 2014, 16:14:48
Bei dem Elfer gerade hätte ich es gut gefunden, wenn Beck zum Schiri gegangen wäre und ihm gesagt hätte, dass er nur ausgerutscht ist. Bei dem Spielstand sicher zu verkraften, so wie es auch Hunt gemacht hat. Jetzt wird es aber vermutlich in der zweiten HZ eine Konzessionsentscheidung geben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.Dezember 2014, 17:46:08
Die Hertha hat schon mal ein schönes Ergebnis geliefert, jetzt muss Freiburg nachziehen. Aber ein 5:0 der Hoffenheimer auswärts hätte ich nie für möglich gehalten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 21.Dezember 2014, 18:55:19
Es wird so langsam mal Zeit, dass der abnpfeift ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.Dezember 2014, 18:56:27
Es wird so langsam mal Zeit, dass der abnpfeift ;)

Das sehe ich auch so. Freiburg ist auch in der Pech-Statistik wieder gleichauf mit Hannover (in Bezug auf Alutreffer). Aber die Freiburger haben es ja leider im Blut, eine knappe Führung kurz vor Ende immer noch weg zu geben. Das fürchte ich auch heute.

EDIT: Oder auch nicht, da ist das 2:0. Ausgerechtnet Kempf werden die Hannoverander Fans sagen. Ich ohne Fanbrille sage: Er hätte vorhin bereits vom Platz fliegen müssen, es hätte aber auch Elfmeter für Freiburg in der ersten Halbzeit geben können. Also das ist keine klare Benachteiligung.
Und während ich das schreibe, steht es nur noch 2:1.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 21.Dezember 2014, 19:10:27
Schwächster Mann auf dem Platz heute der Schiedsrichter. Wie man beim Foul an Stindl keine Notbremse pfeifen kann ist mir ein Rätsel. Dazu auch einige sehr merkwürdige Zweikampfbeurteilungen auf beiden Seiten. Und der Mann der mit Rot runter gemusst hätte macht das 2:0.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 21.Dezember 2014, 19:20:01
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

Joselu mit dem Ausgleich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 21.Dezember 2014, 19:21:41
Das is doch verarsche. Damit muss ich meinem vater ein neues Weihnachtsgeschenk suchen, ne eingerahmte Tabelle geht jetzt ja nimmer -.-
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.Dezember 2014, 19:25:00
So ein Mist, immer wieder dasselbe. Jetzt ist man Letzter und hat so viele Punkte am Spielende liegen gelassen, das glaubt man nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DocSnyder am 21.Dezember 2014, 20:06:14
So ein Mist, immer wieder dasselbe. Jetzt ist man Letzter und hat so viele Punkte am Spielende liegen gelassen, das glaubt man nicht.

Zehn insgesamt. Fünf mal spielte man Remis mit Gegentoren zwischen Minute 88 und 96...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.Dezember 2014, 20:30:20
So ein Mist, immer wieder dasselbe. Jetzt ist man Letzter und hat so viele Punkte am Spielende liegen gelassen, das glaubt man nicht.

Zehn insgesamt. Fünf mal spielte man Remis mit Gegentoren zwischen Minute 88 und 96...

Ja, es ist wie Frankfurt mit der 86. Minute letzte Saison. Wenn man ähnlich wie sie die Klasse hält, bin ich zufrieden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 21.Dezember 2014, 21:09:50
Eher wie Stuttgart letzte Saison.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 22.Dezember 2014, 09:50:55
Im Grunde muss man (H96) mit dem Punkt gestern zufrieden sein, wenn ich an die vielen ausgelassenen Chancen in der ersten Halbzeit denke, fällt mir als Fan das aber irgendwie schwer. Selbst wenn man versucht den vermeintlichen, nicht gegebenen Elfmeter für Freiburg mit der gelben Karte für die Notbremse an Stindl aufzuwiegen, finde ich das schwierig, da Stindl selbst ja in der 93. Minute das 2:3 auf dem Fuß hat. Aber gut, letztlich stehen wir nicht schlecht da und ich hoffe, dass wir in der Rückrunde mehr Punkte holen, dann könnte es was mit Europa werden.
Schöne Weihnachtsgeschenke wären die Vertragsverlängerungen einiger Spieler, allen voran Stindl, den ich für absolut überragend halte, also in unserem Kader.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.Dezember 2014, 11:55:12
http://www.transfermarkt.de/offiziell-kramer-verlangert-mit-bayer-leverkusen-bis-2019/view/news/182655 (http://www.transfermarkt.de/offiziell-kramer-verlangert-mit-bayer-leverkusen-bis-2019/view/news/182655)
Leverkusen hat mit Kramer bis 2019 verlängert. Damit sind seine selbst gestreuten Wechselgerüchte vom Tisch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 22.Dezember 2014, 12:13:39
Auch wenn ich den Kerl ein bisschen overhyped finde ist das sicher nicht schlecht für mein Bayer. Entweder er spielt oder wir kriegen um die 20 Millionen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 22.Dezember 2014, 12:27:33
Made my day  ;D ;D
Man müsste mal die Top 5 seiner Sprüche zusammenstellen:

"Ich bin kein Sklave"
"Niemand kann mich zwingen zu Bayer zurückzukehren"
Bla bla bla

Fazit: Verlängert bis 2019

Dieser Möchtegernweltmeister  ::)
Naja, ich hoffe einfach mal, dass er sich bei Bayer noch weiter steigern kann und vielleicht auch etwas mehr nachdenkt, bevor er sich in der Presse zu solch heiklen Themen äußert, dann steht einer guten Karriere nichts Im Wege.
An einen Stammplatz bei Bayer glaube ich aber erstmal nicht, da er mir vom Spielertyp Bender zu sehr ähnelt, eher kein Mann für ein gutes Aufbauspiel. Aber vielleicht wechselt Bender ja ins Ausland, die Spekulationen gibt es ja in jeder Sommerpause.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 22.Dezember 2014, 13:39:39
Hoffentlich hat er wenigstens einen Führerschein  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 22.Dezember 2014, 14:18:48
Endlich ist das Theater beendet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 23.Dezember 2014, 01:48:44
Und was ist aus seinem Buch geworden?
Dachte, er wollte das Weihnachtsgeschäft mitnehmen... ich fand aber nur ... das (http://www.amazon.de/Kramer-Das-Typenbuch-Klaus-Tietgens/dp/3765476862/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1419295547&sr=8-1&keywords=kramer)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 23.Dezember 2014, 19:01:18
Und was ist aus seinem Buch geworden?
Dachte, er wollte das Weihnachtsgeschäft mitnehmen... ich fand aber nur ... das (http://www.amazon.de/Kramer-Das-Typenbuch-Klaus-Tietgens/dp/3765476862/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1419295547&sr=8-1&keywords=kramer)

Bitte weck' doch keine schlafenden Hunde.
Ist gut so wie es im Moment ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 23.Dezember 2014, 21:53:07
Bei der Sportler des Jahresverleihung war neben Löw und Bierhoff nur einer aus der Nationalelf. Na ratet mal wer. Vielleicht hat er ja dort sein Buch angepriesen ;)
Mit nichts kann man es einem auch recht machen :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.Dezember 2014, 01:05:04
Bei der Sportler des Jahresverleihung war neben Löw und Bierhoff nur einer aus der Nationalelf. Na ratet mal wer. Vielleicht hat er ja dort sein Buch angepriesen ;)
Mit nichts kann man es einem auch recht machen :D

Nö, dafür ging es sehr prominent um seine Verletzung im Finale. Auch die Sache mit dem Nicht-Erinnern und der Sketch mit Lahm, Neuer und Müller (wo sie weitere Dinge erzählen, die vielleicht so hätten passiert sein können) wurde dazu gezeigt. Mir kam es auch irgendwie vor, als würde die eigentlich nicht ungefährliche Kopfverletzung dort ziemlich verharmlost.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Lupus Immortalis am 10.Januar 2015, 18:55:32
EDIT: Siehe "Ruhe in Frieden"-Thread. :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Januar 2015, 16:27:29
B-Junior Felix Passlack steht heute beim BVB Testspiel gegen den FC Sion in der Startelf. Auch wenn er angeblich S03+1 Fan ist/war, freut mich das für ihn.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 13.Januar 2015, 18:02:01
B-Junior Felix Passlack steht heute beim BVB Testspiel gegen den FC Sion in der Startelf. Auch wenn er angeblich S03+1 Fan ist/war, freut mich das für ihn.
hat er was mit Stefan passlack zu tun?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Januar 2015, 18:34:39
B-Junior Felix Passlack steht heute beim BVB Testspiel gegen den FC Sion in der Startelf. Auch wenn er angeblich S03+1 Fan ist/war, freut mich das für ihn.
hat er was mit Stefan passlack zu tun?

Soweit ich weiss nicht. Die schreiben ihren Nachnamen auch anders, Stefan Paßlack und Felix Passlack. Wobei da natürlich auch eine Rechtschreibreform oder das Computerzeitalter zugeschlagen haben könnte.
Felix hat jedenfalls heute richtig gut gespielt, allerdings war der FC Sion auch extrem passiv. Passlack müsste der erste 16-jährige im BVB Profitraining sein, seit Bert van Marwijk ausgeschieden ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 13.Januar 2015, 18:42:38
Dachte nur, weil der Name ja nun nicht so gängig scheint. Schön zu sehen daß beim BVB der Jugend vertraut wird :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Januar 2015, 18:45:34
Na ja, das liegt auch etwas an den derzeitigen Ausfällen (Kagawa, Langerak, Aubameyang, Heno, Reus) und dass die deutsche U17 ohnehin in La Manga vor Ort war. Ansonsten dürfte sich Passlack wohl noch nicht zeigen, zumal er altersbedingt in der Buli noch nicht spielberechtigt ist. Aber ihn bringt sowas natürlich weiter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 23.Januar 2015, 10:21:50
Ich hab noch nichts dazu hier im Forum gelesen, aber die meisten werden es schon mitbekommen haben: Der HSV spielt demnächst wieder im Volksparkstadion, da Kühne für 4 Mio jährlich die Namensrechte erwirbt.

http://m.spiegel.de/sport/fussball/a-1014333.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=

Finde ich schön zu hören, schade, dass das bei den anderen Arenen und Parks wohl nicht passieren wird.
Außerdem wandelt Kühne ca. 18 Mio von den 25 Mio, die der HSV ihm noch geschuldet hat, in Anteile um.
Das eingenommene Geld soll ausschließlich in die Konsolidierung gesteckt werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 26.Januar 2015, 19:24:46
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-stuermer-y-in-untersuchungshaft-13391834.html (http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-stuermer-y-in-untersuchungshaft-13391834.html)
http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/stuermer-unter-vergewaltigungs-verdacht-39505506.bild.html (http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/stuermer-unter-vergewaltigungs-verdacht-39505506.bild.html)

Frankfurt hat zur Winterpause einen Stürmer namens Yaffa verpflichtet, der nun wegen des Verdachts der Vergewaltigung in Untersuchungshaft sitzt. Hoffentlich bestätigen sich die Vorwürfe nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 28.Januar 2015, 17:59:58
Melvyn Lorenzen hat sich heute im Training den Außenmeniskus im rechten Knie gerissen.
Ausfallzeit irgendwas zwischen zwei und fünf Monaten .. Genaueres erst nach der OP.
Das ist so bitter für den Jungen, der erst von einer über einjährigen Verletzungspause genesen war.
Ach man ..
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 29.Januar 2015, 16:44:54
Hehe...  ;)

https://www.youtube.com/watch?v=z-cdSBX4Ipg
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 29.Januar 2015, 20:21:13
Herrlich xD

"Der gute Name ist entzwei und es ist uns einerlei, Arschloch und Spaß dabei."
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 30.Januar 2015, 12:47:03
Heute geht die Bundesliga wieder los. Die Bayern werden mit einem 2:0 die Meisterschaft gefühlt klar machen. Wolfsburg stürzt aber nicht ab.
Morgen wird Dortmund in Leverkusen einen Punkt holen und die Aufholjagd mit Platz 10 am Ende starten.
Wichtig wären für mich dann noch ein Freiburger Sieg gegen Frankfurt und eine Hertha-Klatsche in Bremen. So wird es jeweils auch kommen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 30.Januar 2015, 21:19:43
Jawoll, gleich mal zu Beginn der Rückrunde den Arschtritt kassieren, damit man wieder auf den Boden kommt. Bloß gegen Wolfsburg, das hätte nicht sein müssen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 30.Januar 2015, 21:22:19
Wolfsburg sau stark bisher.
Und 2:0!
Erstaunlich wie unsouverän Bayern reagiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Lupus Immortalis am 30.Januar 2015, 21:23:49
Ist aber auch alles gut. Also, sowohl, dass man mal zurückliegt, als auch, dass Wolfsburg führt. Die brauchen das auf jeden Fall.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 30.Januar 2015, 21:24:31
Ich finde heute sogar Reif gut. Gehts noch jemandem so?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 30.Januar 2015, 21:24:43
Ich finde heute sogar Reif gut. Gehts noch jemandem so?

ne
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 30.Januar 2015, 21:29:12
Herrlich Wolfsburg ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 30.Januar 2015, 21:31:11
Ich finde heute sogar Reif gut. Gehts noch jemandem so?
Wie immer eine Katastrophe.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cassius am 30.Januar 2015, 21:31:23
Nicht unverdient. Die machen das sehr geschickt. Defensiv mit gewohnter Hecking'scher Disziplin und nach vorne mit klarer Idee. Das Umschaltspiel verlief vor allem in den ersten 30 Minuten immer nach dem gleichen Muster.

Bayern muss was einfallen, das Mittelfeld Alaba, Schweinsteiger, Alonso kann sich diesem Spiel kaum erwehren. Hoffentlich kommt Götze, vielleicht wird's nochmals spannend.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 30.Januar 2015, 21:33:22
Ich finde heute sogar Reif gut. Gehts noch jemandem so?

Schaue extra wegen ihm ARD  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 30.Januar 2015, 21:35:11
Hmm, dann ists mir vielelciht nur nichso aufgefallen. Don meinte gerade, dass der ARD-Kommentator noch schlechter als Reif und tuT zusammen wäre :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 30.Januar 2015, 21:39:31
lewandowski 5er pack und gut ist jetzt
so ne rückrunde kann doch nicht so beschissen anfangen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 30.Januar 2015, 21:40:39
Hmm, dann ists mir vielelciht nur nichso aufgefallen. Don meinte gerade, dass der ARD-Kommentator noch schlechter als Reif und tuT zusammen wäre :D

Ach es geht, er hat wenigstens nicht so eine markante Stimme wie die zwei, so dass ich schon mal beruhigter bin. Eben faselt er etwas von Weisheit des Bundestrainers und philosophiert danach über Systemumstellungen bei den Bayern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 30.Januar 2015, 21:44:11
Ich glaub der Boateng war im Urlaub zu wenig auf der Gina Lisa. Oder zu oft.  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 30.Januar 2015, 21:47:56
 :blank: :blank: :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 30.Januar 2015, 21:49:28
Große Fußballkunst...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 30.Januar 2015, 21:54:36
Ich wollts ja eigentlich nie schreiben, weil der Erfolg bislang recht gab, aber: mir gefällt überhaupt nicht, in welches taktische Korsett Pep die Jungs da steckt.
Das erinnert mich extrem an die sturen Versuche, den BVB zu dominieren, womit man in regelmäßigen Abständen vorbildlich auf die Fresse knallt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 30.Januar 2015, 21:55:33
Wenn ich das so sehe, wundert es mich überhaupt nicht, dass Mitchel Weiser einer der Gewinner der Wintervorbereitung war.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 30.Januar 2015, 21:59:24
Ich wollts ja eigentlich nie schreiben, weil der Erfolg bislang recht gab, aber: mir gefällt überhaupt nicht, in welches taktische Korsett Pep die Jungs da steckt.
Das erinnert mich extrem an die sturen Versuche, den BVB zu dominieren, womit man in regelmäßigen Abständen vorbildlich auf die Fresse knallt.

Man hat von den letzten acht Spielen gegen Dortmund nur eines verloren. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 30.Januar 2015, 22:04:37
Meine Güte sind die Bayern schlecht
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 30.Januar 2015, 22:07:55
Hut ab! Der De Bruyne ist einfach saustark drauf
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 30.Januar 2015, 22:08:53
Was haben wir denn heute für 'ne Passrate? 13%?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 30.Januar 2015, 22:16:36
Ich wollts ja eigentlich nie schreiben, weil der Erfolg bislang recht gab, aber: mir gefällt überhaupt nicht, in welches taktische Korsett Pep die Jungs da steckt.
Das erinnert mich extrem an die sturen Versuche, den BVB zu dominieren, womit man in regelmäßigen Abständen vorbildlich auf die Fresse knallt.

Man hat von den letzten acht Spielen gegen Dortmund nur eines verloren. ;)

Und warum? Weil man rechtzeitig was verändert hat. Die hohen Niederlagen gegen den BVB gehen allerdings allesamt auf taktische Sturheit zurück, und dabei ist es egal, ob das im Supercup, dem DFB-Pokal oder der Bundesliga ist. Man sieht, dass der Gegner kontert, man sieht es bei jedem verdammten Spielzug. Was macht man dagegen? Nix. Spielt genauso weiter, obwohl man weiß, dass Konter für dieses System die größte Gefahr darstellen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 30.Januar 2015, 22:20:09
Mal sehn ob der Lord das ERgebnis nochmal deutlich in die Höhe schrauben kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 30.Januar 2015, 22:21:38
Mich ärgern ja diese Wolfsburger, die schon vor dem Spiel alles aufgegeben haben und nur gegen den BVB alles geben.  :-X Wie es wohl Herr Watzke so schön sagen würde^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 30.Januar 2015, 22:22:02
Der Lord könnte, wenn er WOLLTE. die Pappnase Dante kann da nicht mithalten.de Bruyne spielt nächste Saison bei Bayern
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 30.Januar 2015, 22:30:28
Tolle Wolfsburger Leistung, jetzt weiß der Rest der Liga ja, wie man die Bayern besiegen kann...
Auf mich hat ein Schweinsteiger heute unheimlich unfair und überdreht gewirkt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 30.Januar 2015, 22:32:44
de Bruyne spielt nächste Saison bei Bayern

Bayern kann sich keine Spieler von WOB leisten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 30.Januar 2015, 22:33:57
Ich wollts ja eigentlich nie schreiben, weil der Erfolg bislang recht gab, aber: mir gefällt überhaupt nicht, in welches taktische Korsett Pep die Jungs da steckt.
Das erinnert mich extrem an die sturen Versuche, den BVB zu dominieren, womit man in regelmäßigen Abständen vorbildlich auf die Fresse knallt.

Man hat von den letzten acht Spielen gegen Dortmund nur eines verloren. ;)

Und warum? Weil man rechtzeitig was verändert hat. Die hohen Niederlagen gegen den BVB gehen allerdings allesamt auf taktische Sturheit zurück, und dabei ist es egal, ob das im Supercup, dem DFB-Pokal oder der Bundesliga ist. Man sieht, dass der Gegner kontert, man sieht es bei jedem verdammten Spielzug. Was macht man dagegen? Nix. Spielt genauso weiter, obwohl man weiß, dass Konter für dieses System die größte Gefahr darstellen.

Wenn man weniger läuft als der Gegner, wenn man ungewohnt viele Fehler im Spielaufbau hat, wenn man wichtige Zweikämpfe verliert, wenn man selbst nicht zwingend torgefährlich ist - welche Taktik hilft dagegen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 30.Januar 2015, 22:34:17
de Bruyne spielt nächste Saison bei Bayern

Bayern kann sich keine Spieler von WOB leisten.
Haha. Guter Witz :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 30.Januar 2015, 22:34:29
Tolle Wolfsburger Leistung, jetzt weiß der Rest der Liga ja, wie man die Bayern besiegen kann...
Auf mich hat ein Schweinsteiger heute unheimlich unfair und überdreht gewirkt.
Könnten mit Sciherheit, glaube aber nicht, dass sie sich Spieler von Wolfsburg leisten WOLLEN.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Januar 2015, 22:36:44
Tolle Wolfsburger Leistung, jetzt weiß der Rest der Liga ja, wie man die Bayern besiegen kann...

Schalke wird die Wut schon am Dienstag zu spüren bekommen.

Taktisch waren da heute einige Bolzen bei den Bayern. Wolfsburg musste gar nicht konstruktiv kontern, sondern nur lange Bälle in den Raum spielen. Bezeichnend war das 3:0, als Bayern in der gegnerischen Hälfte die Abseitsfalle aufbaute. Ansonsten stand Dante hinten meist sehr alleine und der ist nun mal nicht sonderlich schnell und beweglich.

Ansonsten fand ich den ARD Kommentator schlimmer als Reif. Reif hat sich wenigstens nicht erdreistet die Meisterschaft selber wieder spannend zu reden, sondern er hat Felix Magath dazu zitiert. Der von der ARD sieht ja jetzt eine spannende Meistschaft auf die Bundesliga zukommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 30.Januar 2015, 22:37:33
Tolle Wolfsburger Leistung, jetzt weiß der Rest der Liga ja, wie man die Bayern besiegen kann...
Auf mich hat ein Schweinsteiger heute unheimlich unfair und überdreht gewirkt.
Könnten mit Sciherheit, glaube aber nicht, dass sie sich Spieler von Wolfsburg leisten WOLLEN.

Wieso nicht? Deren Topspieler haben doch Ausstiegsklauseln, oder nicht? Rodriguez wird angeblich jede Saison günstiger.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 30.Januar 2015, 22:38:37
Tolle Wolfsburger Leistung, jetzt weiß der Rest der Liga ja, wie man die Bayern besiegen kann...
Auf mich hat ein Schweinsteiger heute unheimlich unfair und überdreht gewirkt.
Könnten mit Sciherheit, glaube aber nicht, dass sie sich Spieler von Wolfsburg leisten WOLLEN.

Natürlich - bevor WOB zu stark wird! ;) Und ich glaube ebenfalls, dass sowas die Liga nur noch langweiliger machen könnte, weil den Bayern jetzt ganz bestimmt nicht mehr das passiert wie letzte Saison. Warnschuß und so.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 30.Januar 2015, 22:39:45
Tolle Wolfsburger Leistung, jetzt weiß der Rest der Liga ja, wie man die Bayern besiegen kann...
Auf mich hat ein Schweinsteiger heute unheimlich unfair und überdreht gewirkt.
Könnten mit Sciherheit, glaube aber nicht, dass sie sich Spieler von Wolfsburg leisten WOLLEN.

Wieso nicht? Deren Topspieler haben doch Ausstiegsklauseln, oder nicht? Rodriguez wird angeblich jede Saison günstiger.
Wenn das so ist nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Und ich glaube ebenfalls, dass sowas die Liga nur noch langweiliger machen könnte, weil den Bayern jetzt ganz bestimmt nicht mehr das passiert wie letzte Saison. Warnschuß und so.
Den Gedanken hatte ich auch schon, für die Bayern hätte es nciht "besser" laufen können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 30.Januar 2015, 22:45:36
Ich wollts ja eigentlich nie schreiben, weil der Erfolg bislang recht gab, aber: mir gefällt überhaupt nicht, in welches taktische Korsett Pep die Jungs da steckt.
Das erinnert mich extrem an die sturen Versuche, den BVB zu dominieren, womit man in regelmäßigen Abständen vorbildlich auf die Fresse knallt.

Man hat von den letzten acht Spielen gegen Dortmund nur eines verloren. ;)

Und warum? Weil man rechtzeitig was verändert hat. Die hohen Niederlagen gegen den BVB gehen allerdings allesamt auf taktische Sturheit zurück, und dabei ist es egal, ob das im Supercup, dem DFB-Pokal oder der Bundesliga ist. Man sieht, dass der Gegner kontert, man sieht es bei jedem verdammten Spielzug. Was macht man dagegen? Nix. Spielt genauso weiter, obwohl man weiß, dass Konter für dieses System die größte Gefahr darstellen.

Wenn man weniger läuft als der Gegner, wenn man ungewohnt viele Fehler im Spielaufbau hat, wenn man wichtige Zweikämpfe verliert, wenn man selbst nicht zwingend torgefährlich ist - welche Taktik hilft dagegen?

Eine Taktik, die einen
a) nicht immer nur hinterherlaufen lässt, wenn man den Ball verliert
und
b) einen besser in die Zweikämpfe kommen lässt

Beides wäre meiner Meinung nach durch tieferes Verteidigen und direkterem Spiel zu erreichen gewesen. Wodurch sich auch vorne dann mehr Räume ergeben und sich direkt auf die Torgefährlichkeit ausgewirkt hätte.

Aber gut, alles Hypothese. Kann jeder anders sehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 30.Januar 2015, 22:46:42
Jetzt mauert (und kontert) sich Schalke noch zu einem Sieg in der AA, garantiert. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 30.Januar 2015, 22:47:42
Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg, wenn man bedenkt, was Wolfsburg noch für Chancen hatte.

Interessant, dass mit Schürrle doch noch kein Vertrag abgeschlossen werden konnte, Olic aber schon verkauft wurde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 30.Januar 2015, 22:57:46
Tolle Wolfsburger Leistung, jetzt weiß der Rest der Liga ja, wie man die Bayern besiegen kann...

Schalke wird die Wut schon am Dienstag zu spüren bekommen.

Taktisch waren da heute einige Bolzen bei den Bayern. Wolfsburg musste gar nicht konstruktiv kontern, sondern nur lange Bälle in den Raum spielen. Bezeichnend war das 3:0, als Bayern in der gegnerischen Hälfte die Abseitsfalle aufbaute. Ansonsten stand Dante hinten meist sehr alleine und der ist nun mal nicht sonderlich schnell und beweglich.

Ansonsten fand ich den ARD Kommentator schlimmer als Reif. Reif hat sich wenigstens nicht erdreistet die Meisterschaft selber wieder spannend zu reden, sondern er hat Felix Magath dazu zitiert. Der von der ARD sieht ja jetzt eine spannende Meistschaft auf die Bundesliga zukommen.

Quatsch...wir schießen uns morgen gegen Hannoi warm und dann kriegen die Bayern Dienstag die nächsten 4 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 30.Januar 2015, 23:03:34
Tolle Wolfsburger Leistung, jetzt weiß der Rest der Liga ja, wie man die Bayern besiegen kann...

Schalke wird die Wut schon am Dienstag zu spüren bekommen.

Taktisch waren da heute einige Bolzen bei den Bayern. Wolfsburg musste gar nicht konstruktiv kontern, sondern nur lange Bälle in den Raum spielen. Bezeichnend war das 3:0, als Bayern in der gegnerischen Hälfte die Abseitsfalle aufbaute. Ansonsten stand Dante hinten meist sehr alleine und der ist nun mal nicht sonderlich schnell und beweglich.

Ansonsten fand ich den ARD Kommentator schlimmer als Reif. Reif hat sich wenigstens nicht erdreistet die Meisterschaft selber wieder spannend zu reden, sondern er hat Felix Magath dazu zitiert. Der von der ARD sieht ja jetzt eine spannende Meistschaft auf die Bundesliga zukommen.

Quatsch...wir schießen uns morgen gegen Hannoi warm und dann kriegen die Bayern Dienstag die nächsten 4 8)

Punkte? Danke, aber 3 reichen auch. Wollen ja regelkonform bleiben.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 30.Januar 2015, 23:27:11
Eure Hoffnung stirbt zuletzt ...  ::) 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 30.Januar 2015, 23:48:41
de Bruyne zu Bayern jetzt fix?  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 31.Januar 2015, 00:16:43
Starke Leistung von Wolfsburg, das Zusehen war ein Genuss. Das 3:0 war aber ein Graus, wie man ein Stück weit in der gegnerischen Hälfte die Abseitsfalle aufbaut. Dafür wirst du in der Kreisliga ausgewechselt. ;)
Spannendes Spiel, die Bayern werden natürlich trotzdem souverän Meister. Wolfsburg zeigt aber, dass Platz 2 nur noch schwer von anderen Teams zu erobern ist. Mein Mitleid geht schon mal nach Gelsenkirchen für nächste Woche.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 31.Januar 2015, 00:24:29
Ich wollts ja eigentlich nie schreiben, weil der Erfolg bislang recht gab, aber: mir gefällt überhaupt nicht, in welches taktische Korsett Pep die Jungs da steckt.
Das erinnert mich extrem an die sturen Versuche, den BVB zu dominieren, womit man in regelmäßigen Abständen vorbildlich auf die Fresse knallt.

Man hat von den letzten acht Spielen gegen Dortmund nur eines verloren. ;)

Und warum? Weil man rechtzeitig was verändert hat. Die hohen Niederlagen gegen den BVB gehen allerdings allesamt auf taktische Sturheit zurück, und dabei ist es egal, ob das im Supercup, dem DFB-Pokal oder der Bundesliga ist. Man sieht, dass der Gegner kontert, man sieht es bei jedem verdammten Spielzug. Was macht man dagegen? Nix. Spielt genauso weiter, obwohl man weiß, dass Konter für dieses System die größte Gefahr darstellen.

Wenn man weniger läuft als der Gegner, wenn man ungewohnt viele Fehler im Spielaufbau hat, wenn man wichtige Zweikämpfe verliert, wenn man selbst nicht zwingend torgefährlich ist - welche Taktik hilft dagegen?

Eine Taktik, die einen
a) nicht immer nur hinterherlaufen lässt, wenn man den Ball verliert
und
b) einen besser in die Zweikämpfe kommen lässt

Beides wäre meiner Meinung nach durch tieferes Verteidigen und direkterem Spiel zu erreichen gewesen. Wodurch sich auch vorne dann mehr Räume ergeben und sich direkt auf die Torgefährlichkeit ausgewirkt hätte.

Aber gut, alles Hypothese. Kann jeder anders sehen.
Gerade die von dir aufgezählten Punkte sind bei konsequenter Umsetzung der Taktik von Pep meist gegeben. Das Gegenpressing funktionierte heute gar nicht, die Staffelung war teilweise unglaublich schlecht, was das zentrale Mittelfeld anging. Auch defensiv war das im Stellungsspiel im Verbund schlecht gelöst. Defensiver zu agieren heißt nicht, weniger Räume zu lassen. Heute war nicht die Taktik falsch, sondern die Umsetzung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 31.Januar 2015, 00:32:47
Ich wollts ja eigentlich nie schreiben, weil der Erfolg bislang recht gab, aber: mir gefällt überhaupt nicht, in welches taktische Korsett Pep die Jungs da steckt.
Das erinnert mich extrem an die sturen Versuche, den BVB zu dominieren, womit man in regelmäßigen Abständen vorbildlich auf die Fresse knallt.

Man hat von den letzten acht Spielen gegen Dortmund nur eines verloren. ;)

Und warum? Weil man rechtzeitig was verändert hat. Die hohen Niederlagen gegen den BVB gehen allerdings allesamt auf taktische Sturheit zurück, und dabei ist es egal, ob das im Supercup, dem DFB-Pokal oder der Bundesliga ist. Man sieht, dass der Gegner kontert, man sieht es bei jedem verdammten Spielzug. Was macht man dagegen? Nix. Spielt genauso weiter, obwohl man weiß, dass Konter für dieses System die größte Gefahr darstellen.

Wenn man weniger läuft als der Gegner, wenn man ungewohnt viele Fehler im Spielaufbau hat, wenn man wichtige Zweikämpfe verliert, wenn man selbst nicht zwingend torgefährlich ist - welche Taktik hilft dagegen?

Eine Taktik, die einen
a) nicht immer nur hinterherlaufen lässt, wenn man den Ball verliert
und
b) einen besser in die Zweikämpfe kommen lässt

Beides wäre meiner Meinung nach durch tieferes Verteidigen und direkterem Spiel zu erreichen gewesen. Wodurch sich auch vorne dann mehr Räume ergeben und sich direkt auf die Torgefährlichkeit ausgewirkt hätte.

Aber gut, alles Hypothese. Kann jeder anders sehen.
Gerade die von dir aufgezählten Punkte sind bei konsequenter Umsetzung der Taktik von Pep meist gegeben. Das Gegenpressing funktionierte heute gar nicht, die Staffelung war teilweise unglaublich schlecht, was das zentrale Mittelfeld anging. Auch defensiv war das im Stellungsspiel im Verbund schlecht gelöst. Defensiver zu agieren heißt nicht, weniger Räume zu lassen. Heute war nicht die Taktik falsch, sondern die Umsetzung.

Wenn die Umsetzung einer Taktik nicht funktioniert, liegt das eben in meinen Augen exakt daran, dass der Gegner sich optimal darauf eingestellt hat. Deshalb wäre es kein Verbrechen, die Umsetzung einer anderen Taktik zu versuchen.
Die Umsetzung einer Taktik und die Taktik selbst sind im Prinzip sogar ein und dasselbe. Wenn dich der Gegner an der Umsetzung deiner Taktik hindert, dann funktioniert deine Taktik nicht, und sei sie auf dem Papier noch so gut.
Spätestens dann sollte man anfangen, nachzudenken.

Die Wolfsburger hatten zB auch eine Taktik. Haben wir sie an der Umsetzung gehindert? Nein. Finde den Fehler.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 31.Januar 2015, 10:22:04
Jetzt mal von Taktiken und Umschaltspiel abgesehen: manchmal verliert man auch einfach mal ein Bundesligaspiel. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 31.Januar 2015, 10:25:23
Jetzt mal von Taktiken und Umschaltspiel abgesehen: manchmal verliert man auch einfach mal ein Bundesligaspiel. ;)

Danke! :)

Ist mir auch zuviel schwarz/weiß denken. Da verliert Bayern nach 17!! Spieltagen, gegen perfekt spielenden Wolfsburgern, ein Spiel und alles wird in Frage gestellt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 31.Januar 2015, 13:04:24
Jetzt mal von Taktiken und Umschaltspiel abgesehen: manchmal verliert man auch einfach mal ein Bundesligaspiel. ;)

Danke! :)

Ist mir auch zuviel schwarz/weiß denken. Da verliert Bayern nach 17!! Spieltagen, gegen perfekt spielenden Wolfsburgern, ein Spiel und alles wird in Frage gestellt.

Natürlich muss man die Arbeit im Winter hinterfragen. Zum ersten mal seit 4-5 Jahren wurde von den Bayern nicht kommuniziert das beste Trainingslager aller Zeiten gehabt zu haben .... da ist doch was im Busch!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 31.Januar 2015, 14:15:07
Ich denke auch, dass da gar nichts in Frage gestellt werden muss. Für Wolfsburg hätte es einfach nichts besser laufen können: frühes Tor, damit Raum zum Kontern, 2:0 direkt vor der Pause, also euphorisch in die Kabine und wieder raus, dann bald das 3:0 nachgelegt und wenn man ehrlich ist, hatte Bayern nach dem 3:1 keine Chance auf den Anschlusstreffer.

Auch Bayern verliert mal ein Spiel, wobei es schon erstaunlich war, wie chancenlos sie sich präsentiert haben.

Das waren die ersten 90 Minuten, die ich in der laufenden Bundesligasaison gesehen habe; für mich ist Bayern folglich Abstiegskandidat Nummer 1!  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 31.Januar 2015, 14:58:02
Ich denke auch, dass da gar nichts in Frage gestellt werden muss. Für Wolfsburg hätte es einfach nichts besser laufen können: frühes Tor, damit Raum zum Kontern, 2:0 direkt vor der Pause, also euphorisch in die Kabine und wieder raus, dann bald das 3:0 nachgelegt und wenn man ehrlich ist, hatte Bayern nach dem 3:1 keine Chance auf den Anschlusstreffer.

Auch Bayern verliert mal ein Spiel, wobei es schon erstaunlich war, wie chancenlos sie sich präsentiert haben.

Das waren die ersten 90 Minuten, die ich in der laufenden Bundesligasaison gesehen habe; für mich ist Bayern folglich Abstiegskandidat Nummer 1!  :P

Geht dem 4-1 nicht eine Jahrhundertparade von Benaglio gegen Robben voraus? War glaube ich ein Freistoß.
Sei es wie es sei: nothing changed.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 31.Januar 2015, 15:05:51
Ich denke auch, dass da gar nichts in Frage gestellt werden muss. Für Wolfsburg hätte es einfach nichts besser laufen können: frühes Tor, damit Raum zum Kontern, 2:0 direkt vor der Pause, also euphorisch in die Kabine und wieder raus, dann bald das 3:0 nachgelegt und wenn man ehrlich ist, hatte Bayern nach dem 3:1 keine Chance auf den Anschlusstreffer.

Auch Bayern verliert mal ein Spiel, wobei es schon erstaunlich war, wie chancenlos sie sich präsentiert haben.

Das waren die ersten 90 Minuten, die ich in der laufenden Bundesligasaison gesehen habe; für mich ist Bayern folglich Abstiegskandidat Nummer 1!  :P

Genau das ist das Problem. Man hatte eine komplette Halbzeit, und anstatt das Spiel mit einer taktischen Veränderung zu drehen, läuft man denen mit offenen Armen genau ins Messer. Ich stelle auch nicht das System in Frage, denn die Serie an ungeschlagenen Spielen gibt ihm recht, ich stelle nur die Sturheit in Frage, daran festzuhalten, auch wenn es mal nicht klappt. Das ist ein meilenweiter Unterschied.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 31.Januar 2015, 15:22:03
Der HSV startet mit Olic als alleinige Spitze und Westermann auf der 6.
Bin gespannt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 31.Januar 2015, 16:56:08
Tja das wars dann mit der Euphorie. Wir werden wohl mit ner Niederlage in den Abstiegskampf starten. Mal sehen ob es noch ne Verstärkung gibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 31.Januar 2015, 16:57:27
Der Fußballgott ist wieder da und dreht für Freiburg das Spiel. Sehr gut, Nils! Zwei Buden zum Einstand sind Wahnsinn. :)
Für Hamburg läuft es wie immer und in Stuttgart kommt jetzt bei mir das andere Ende der Sympatieskala (im Vergleich zu Nils) ins Spiel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 31.Januar 2015, 17:08:19
"Für Hamburg läuft es wie immer..." Hauptsache polemisch sein. ::)

Bei Köln gefallen mir Vogt und Horn. Beides wirklich gute Spieler.
Bei uns ist es schön, das Maxi Beister zurück ist. Auch Boban hat ein sehr solides Spiel gemacht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 31.Januar 2015, 17:13:31
Was macht denn bitte der Huntelaar da?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 31.Januar 2015, 17:15:49
Was macht denn bitte der Huntelaar da?

Noch viel wichtiger: Was haben sie dem Nils gegeben? ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 31.Januar 2015, 17:16:49
Paderborn wird's noch machen wie die Düsseldorfer vor ein paar Jahren. Richtig gute Hinrunde und dann kommt gar nichts mehr
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: FM-Fuchs am 31.Januar 2015, 17:17:23
Was macht denn bitte der Huntelaar da?

Da hatte wohl jemand Frust?!

Wahnsinn,der Petersen macht 3 Buden.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Womboss am 31.Januar 2015, 17:17:44
Morgen wirds ein richtunsweisendes Spiel für Werder. In meinen Augen, eines der wichtigsten Spiele in dieser Saison. Man könnte einen Riesensprung machen (bis auf Platz 12) , auch wenn der Punkteabstand ähnlich bleiben würde.  Und trotzdem hätte ein Sieg gegen die Hertha sicherlich eine sehr hohe moralische Bedeutung. Andererseits kann man auch schön auf die Fresse fliegen,  wenn man das erste Heimspiel der Rückrunde gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten verliert (siehe HSV).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 31.Januar 2015, 17:19:42
"Für Hamburg läuft es wie immer..." Hauptsache polemisch sein. ::)

Was dir natürlich völlig fremd ist, gell?  ;D
Zum Glück sind wir vor ein wenig Polemik alle nicht gefeit, meine Wenigkeit eingeschlossen. ;)

Das mit Petersen glaubt doch wieder kein Mensch.  :-X

Morgen wirds ein richtunsweisendes Spiel für Werder. In meinen Augen, eines der wichtigsten Spiele in dieser Saison. Man könnte einen Riesensprung machen (bis auf Platz 12) , auch wenn der Punkteabstand ähnlich bleiben würde.  Und trotzdem hätte ein Sieg gegen die Hertha sicherlich eine sehr hohe moralische Bedeutung. Andererseits kann man auch schön auf die Fresse fliegen,  wenn man das erste Heimspiel der Rückrunde gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten verliert (siehe HSV).

Wo du recht hast, hast du Recht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 31.Januar 2015, 17:23:27
Zitat
Was dir natürlich völlig fremd ist, gell?  (http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/grin.gif)

Absolut! :angel:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 31.Januar 2015, 17:24:21
Glückwunsch an die Schalker im Forum, auch wenn der Sieg meiner Meinung nach vollkommen unverdient war. Nun gut, so läuft es halt, wenn du deine Chancen vorne nicht nutzt. Gewinnen wir die nächsten Partien gegen Mainz, Hamburg und Paderborn, kann ich mit der Niederlage aber leben, zumal wir gut gespielt haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 31.Januar 2015, 17:27:29
Glückwunsch an die Schalker im Forum, auch wenn der Sieg meiner Meinung nach vollkommen unverdient war. Nun gut, so läuft es halt, wenn du deine Chancen vorne nicht nutzt. Gewinnen wir die nächsten Partien gegen Mainz, Hamburg und Paderborn, kann ich mit der Niederlage aber leben, zumal wir gut gespielt haben.
Danke. Sehe ich genauso, der Sieg war völlig unverdient, die 2. Halbzeit war ein Graus. Ich bin gerade froh, dass ich meine Karte die Woche aus Zeitgründen abgegeben hab. Wenn ich dafür effektiv 2 Tage zum Lernen hergeschekt hätte, hätte ich mich echt aufgeregt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 31.Januar 2015, 17:28:01
Was macht denn bitte der Huntelaar da?

Vielleicht ist ihm die Jahrszeit zu Kalt und er möchte lieber erstmal Pause machen.  ;)
Keine Ahnung was ihn da geritten hat. Das der Schiedsrichter das aber auch konsequent mit Rot bestraft hat Respekt. im Ersten hinsehen sah das gar nicht so absichtlich aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 31.Januar 2015, 17:29:58
Jo, im ersten Hinsehen dachte ich auch der sei ausgerutscht. Aber das war einfach nur völlig hirnbefreit und pure Absicht, die Karte war völlig berechtigt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 31.Januar 2015, 18:35:37
Sehr geil Pete, führ uns zum Schotter!  ;D


Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Killer90 am 31.Januar 2015, 19:52:46
Der HSV muss sich auf eine sehr schwierige Rückrunde einstellen. Der FC kann sich jetzt an den Internationalen Fussball orientieren (Mindestens Europa League).  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 31.Januar 2015, 20:27:13
Hat der Typ von Sky, der Kieß interviewt hat, gerade ernsthaft den Begriff "abkippen" nicht gekannt???  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 31.Januar 2015, 21:03:40
Eine zweite Halbzeit zum Vergessen in Freiburg. Was hat der Schaaf denen in den Pausentee getan? Das Spiel hätten wir schon vor der Halbzeitpause entscheiden können, natürlich läuft dann im zweiten Durchgang gar nichts mehr zusammen. :(
Da werde ich mir am Montag einiges von meinem Freiburger Kollegen anhören dürfen. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 31.Januar 2015, 22:24:28
Was macht denn bitte der Huntelaar da?

Das war nur, damit es kein Gerede gibt, wenn man in München mit den schnellen Schoko und Sam startet um auch da die Bayern auzukontern :P


Nee, das war schon sehr dumm, aber einen Hannoveraner hätte man in der ersten HZ dann auch mit Rot runter schicken müssen, als er Höger von hinten umsägt.
Insgesamt ein schwaches Spiel von beiden, aber so bleibt noch Luft nach oben...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casablanca am 31.Januar 2015, 23:05:54
Schöner Start für die Raute vom Niederrhein, auch wenn es am Ende noch glücklich war...

Trotzdem engagiert angefangen und ein gutes Auswärtsspiel gespielt.
Jetzt im Heimspiel nachlegen und man kann sich unter den ersten 6 einspielen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 31.Januar 2015, 23:10:11
Was macht denn bitte der Huntelaar da?

Das war nur, damit es kein Gerede gibt, wenn man in München mit den schnellen Schoko und Sam startet um auch da die Bayern auzukontern :P


Nee, das war schon sehr dumm, aber einen Hannoveraner hätte man in der ersten HZ dann auch mit Rot runter schicken müssen, als er Höger von hinten umsägt.
Insgesamt ein schwaches Spiel von beiden, aber so bleibt noch Luft nach oben...

Äh ... meinst du nicht, dass die Fouls von Huntelaar und dem an Höger nur bedingt vergleichbar sind? Huntelaar hatte doch nicht mal die Absicht den Ball zu treffen, der war schon so weit weg, als er Schmiede von hinten umhaut. Klarer Rot geht kaum und eine rotwürdige Situation eines Hannoveraners habe ich ehrlich gesagt auch nicht gesehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 31.Januar 2015, 23:15:55
Nein, denn ob blöd oder nicht ist egal. Fakt ist, beide kamen von hinten und grätschen den Gegenspieler um. Zumindest so meine Wahrnehmung im Stadion ;)
Dass Huntelaar Rot sehen muss, habe ich im übrigen auch gar nicht bestritten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 31.Januar 2015, 23:26:26
Nein, denn ob blöd oder nicht ist egal. Fakt ist, beide kamen von hinten und grätschen den Gegenspieler um. Zumindest so meine Wahrnehmung im Stadion ;)
Dass Huntelaar Rot sehen muss, habe ich im übrigen auch gar nicht bestritten.
Das war meiner Meinung nach genau umgekehrt. Im ersten Anschauen dachte ich "kann man auch mal Rot geben" danach dann eher nicht. Obwohl mit ner ultraharten Linie hätte man auch für die Aktion gegen Höger Rot geben können. Aber dann würde es in der Bundesliga rote Karten hageln.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 31.Januar 2015, 23:33:58
Dortmund und Leverkusen erbolzen ein torloses Remis. Es war ein spannendes, nicht immer ansehnliches Spiel, bei dem das Ergebnis vollkommen in Ordnung geht. Ein Punkt beim vorherigen Dritten, aber nun ist der BVB Letzter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 01.Februar 2015, 07:46:21
Nein, denn ob blöd oder nicht ist egal. Fakt ist, beide kamen von hinten und grätschen den Gegenspieler um. Zumindest so meine Wahrnehmung im Stadion ;)
Dass Huntelaar Rot sehen muss, habe ich im übrigen auch gar nicht bestritten.
Das war meiner Meinung nach genau umgekehrt. Im ersten Anschauen dachte ich "kann man auch mal Rot geben" danach dann eher nicht. Obwohl mit ner ultraharten Linie hätte man auch für die Aktion gegen Höger Rot geben können. Aber dann würde es in der Bundesliga rote Karten hageln.

Ich stimme mit White überein. Ich dachte zuerst auch wir (H96) hätten einen Elfmeter bekommen müssen, musste aber nach einigen Wiederholungen feststellen, dass der Schiedsrichter richtig lag. Ich meine die Aktion, wo Höwedes Joselu noch gerade so den Ball wegspitzelt. Der Schiedsrichter hat alles in allem recht gut gepfiffen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 01.Februar 2015, 10:11:25
Nein, denn ob blöd oder nicht ist egal. Fakt ist, beide kamen von hinten und grätschen den Gegenspieler um. Zumindest so meine Wahrnehmung im Stadion ;)
Dass Huntelaar Rot sehen muss, habe ich im übrigen auch gar nicht bestritten.
Das war meiner Meinung nach genau umgekehrt. Im ersten Anschauen dachte ich "kann man auch mal Rot geben" danach dann eher nicht. Obwohl mit ner ultraharten Linie hätte man auch für die Aktion gegen Höger Rot geben können. Aber dann würde es in der Bundesliga rote Karten hageln.

Ich stimme mit White überein. Ich dachte zuerst auch wir (H96) hätten einen Elfmeter bekommen müssen, musste aber nach einigen Wiederholungen feststellen, dass der Schiedsrichter richtig lag. Ich meine die Aktion, wo Höwedes Joselu noch gerade so den Ball wegspitzelt. Der Schiedsrichter hat alles in allem recht gut gepfiffen.

Fand den Schiedsrichter auch ganz gut. Lediglich bei er potenziellen roten Karte für Hannover sehe ich das dann doch ganz anders. Gemeint ist glaube ich die Szene, in der Albornoz gegen Höger in der Schalker Hälfte einsteigt und dafür Geld bekommt. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich schon über gelb aufgeregt habe, weil er völlig eindeutig zuerst den Ball und dann den Mann trifft. Hätte er den Ball gar nicht getroffen, hätte man sicher über rot nachdenken können, so war es aus meiner Sicht nur ein kluger Zweikampf mit etwas zu harten Mitteln.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 01.Februar 2015, 11:45:55
Ich sag ja, meine Wahrnehmung im Stadion und da wirkte das Einsteigen gegen Höger mehr als übertrieben.
Ob da der Ball gespielt wurde war für mich nicht ersichtlich.
Weder in der Sportschau noch im ASS wurde die Szene wiederholt, muss also halb so wild gewesen sein :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 01.Februar 2015, 16:15:41
Was ein krummes Ding von Di Santo. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Februar 2015, 16:24:59
Die Hertha rutscht immer weiter ab, wen freut das nicht; hoffentlich bleibt man hinter Paderborn, bei denen es auch bergab geht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 01.Februar 2015, 18:03:24
Gutes Spiel und sehr wichtiger Sieg von unserer Mannschaft. Sehr mutig und spielerisch durchaus ansprechend.  :)
Positiv auch die Leistung von Vestergaard, er scheint mir eine echte Verstärkung sein zu können.
Allerdings war Hertha auch unfassbar schlecht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tomminator4real am 01.Februar 2015, 18:48:38
Was sich in den Testspielen angedeutet hat, wurde nun heute also wahr- das wird verdammt schwierig mit dem Klassenerhalt, wenn meine Hertha so weitermacht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Februar 2015, 21:42:37
Augsburg bleibt oben dabei. Nach dem 3:1 gegen Hoffenheim ist man Fünfter und nun geht es zum Schlusslicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 01.Februar 2015, 23:37:28
Werder hat mir heute gut gefallen, sogar spielerisch. Man erkennt die Handschrift Skripniks sehr wohl, bisher hauptsächlich bei Heimspielen, aber es wird :)
Vestergaard hatte heute eine starke Präsenz auf dem Platz, neben ihm war auch Galvez sicher im Stellungsspiel. Und dem Fin Bartels schaue ich unglaublich gern beim Fussball spielen zu. Wie konnte der so lange in der zweiten Liga versauern?
In Hoffenheim könnte evtl. was gehen, gegen Leverkusen zuhause wäre ich mit einem Punkt zufrieden. Dann folgen Augsburg und Wolfsburg, hartes Programm die nächsten Wochen....
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.Februar 2015, 20:57:40
Sechs Spiele Sperre soll Huntelaar bekommen. Schalke hat Einspruch eingelegt. Also Rot ja, aber es war keine Tätlichkeit, die solch eine Sperre rechtfertigen würde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 02.Februar 2015, 21:06:15
Er hat dem Schiri noch den Vogel gezeigt, daher ist die Sperre durchaus gerechtfertigt ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 02.Februar 2015, 21:24:28
"Der Vogel war nicht gegen den Schiedsrichter gerichtet, sondern sollte nur zeigen, dass ich doch niemals auf die Idee kommen würde da so ein dummes Foul zu machen" (sinngemäß Huntelaars aussage  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 02.Februar 2015, 21:27:33
"Der Vogel war nicht gegen den Schiedsrichter gerichtet, sondern sollte nur zeigen, dass ich doch niemals auf die Idee kommen würde da so ein dummes Foul zu machen" (sinngemäß Huntelaars aussage  :laugh:

Nee schon klar ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 03.Februar 2015, 11:27:54
Verglichen mit der mickrigen 2-Spiele-Sperre für Ronaldo sind die 6 Spiele ein absoluter Witz. So verschieden sind Fussballverbände...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 03.Februar 2015, 16:40:03
Naja, Ronaldo hätte eigentlich auch gut vier Spiele fehlen müssen. Der DFB kann zudem Huntelaar schlecht freisprechen, damit er heute abend spielen kann. :D Also kann man dann auch angemessen reagieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 03.Februar 2015, 19:29:58
Bayern wird Schalke heute zerschießen, Frankfurt holt gegen Wolfsburg einen Punkt, Gladbach besiegt Freiburg knapp und Hannover holt einen Punkt gegen Mainz. Das sage ich voraus und es wird eintreten. ;)

Bei Sky macht man aus Admir Mehmedi direkt Mehdi Mahdavikia. Ein kaum auffälliger Unterschied. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 03.Februar 2015, 20:21:36
Was für ein erbärmlicher Elfmeter....Schalke oje.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 03.Februar 2015, 20:54:50
Bis zur 20. Minute sieht alles nach nem klaren Bayernsieg aus, dann pfeift der Schiedsrichter Abseits Bernat, wo im Leben keins war, Schalke kommt in Ballbesitz und kriegt nen Elfmeter. (Bei dem man sich auch noch streiten kann, ob das Foul nicht vor dem Strafraum war.)
Später wieder ne gute Chance wegen fälschlichem Abseits abgepfiffen bekommen und plötzlich muss man sich gegen Schalke so einen Rotz anhören, wie toll die Schalker das doch machen. Du meine Fresse, die sind in Überzahl, Bayern ist in den höchsten Tönen dafür zu loben, wie offen das Spiel dennoch ist!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 03.Februar 2015, 20:57:48
Die rote Karte war von der Konstellation her natürlich unglücklich, weil uns zuvor der Angriff abgepfiffen wird. Aber letztlich macht erst Alaba den Ball wirklich gefährlich und Boateng geht da zu ungestüm in den Zweikampf. Denke zwar auch, dass es sogar eher Freistoß war, Rot war aber klar richtig. Schalke nach der roten Karte war aber tatsächlich schlecht - das sah eher nach 11 gegen 11 aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 03.Februar 2015, 21:09:24
Die rote Karte war von der Konstellation her natürlich unglücklich...

Matthias, bist du es? Darfst du von der Trainerbank aus ins MTF? ;D

Toller Start in die Rückrunde, muss man schon mal sagen. Nächstes Jahr dann wohl nicht wieder in die Wüste.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 03.Februar 2015, 21:50:31
War der Dingert eigentlich besoffen? Wie kann man da keine Nachspielzeit geben?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 03.Februar 2015, 21:53:47
Ich merke, der Schiedsrichter muss heute für die Bayern-Fans herhalten. Glückwunsch Schalke zum Punkt. Leider hat Freiburg verloren, dafür holt Mainz einen Punkt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 03.Februar 2015, 21:55:05
Bayern wird Schalke heute zerschießen, Frankfurt holt gegen Wolfsburg einen Punkt, Gladbach besiegt Freiburg knapp und Hannover holt einen Punkt gegen Mainz. Das sage ich voraus und es wird eintreten. ;)

Bei Sky macht man aus Admir Mehmedi direkt Mehdi Mahdavikia. Ein kaum auffälliger Unterschied. :D

Nicht schlecht getippt!  ;)

Das mit Admir Mehmedi alias Mehdi Mahdavikia fand ich auch lustig. Die Namensähnlichkeit ist verblüffend ! Da kann man schon mal verbal stolpern!  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 03.Februar 2015, 21:57:28
Keine Nachspielzeit, 2 mal gleiche Höhe abgepfiffen, eine gelbe für Schweinsteiger, der den Ball spielt, eine Ecke verwehrt, die Robben hätte kriegen müssen. Ein zumindest diskutables nicht gegebenes Tor. Mit vollem Umfang war der Ball für mich nicht hinter der Linie. Da kann man jetzt zwar argumentieren, dass im Anschluss daran das Tor fiel, aber letztendlich hat das auch noch mal locker 1-2 Minuten von der Uhr genommen.
Dazu noch dieses lächerliche "Offensivfoul" nach Wellenreuthers erster Parade, wo man einfach hätte weiterspielen können. Hätte nur noch gefehlt, dass er Lewandowskis letzte Aktion wegen hohem Bein abgepfiffen hätte, aber da hat Lewandowski sich schon selbst drum gekümmert, dass da keine Gefahr entstand.

Bis zur roten Karte war das ein tolles Spiel von uns, an Schalker Stelle würde ich mich schämen, sich in Überzahl und bei dieser Mithilfe vom "Unparteiischen" noch über ein Unentschieden zu freuen. Ohne den Platzverweis geht das Spiel 5:1 aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 03.Februar 2015, 21:59:53
Ein zumindest diskutables nicht gegebenes Tor. Mit vollem Umfang war der Ball für mich nicht hinter der Linie.
Sehe ich auch so. In der Folge wäre es Abseits gewesen - und damit kein Eckball und kein Tor ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 03.Februar 2015, 22:00:23
Glücklicher Punkt für S04, doch hätte wäre wenn ist halt so jetzt wie es ist, schade dass Wolfsburg nicht gewonnen hat so bleibt der Abstand, hätte nochmal spannender werden können für die Bundesliga
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 03.Februar 2015, 22:01:43
Ich merke, der Schiedsrichter muss heute für die Bayern-Fans herhalten. Glückwunsch Schalke zum Punkt. Leider hat Freiburg verloren, dafür holt Mainz einen Punkt.
Bitte lies noch einmal. Die Nachspielzeit können beide Teams nutzen (ich weiß, diese Erkenntnis haben Bayerngegner tatsächlich nur 99 für ein paar Minuten gewonnen). Ich habe ansonsten schon vorhin klar gestellt, dass der Schiedsrichter sicher nichts beeinflusst hat am Ergebnis, dass die Szene vor der roten Karte aber einfach extrem unglücklich verlief.

@White, der Ball kam von Höwedes und wurde zuvor von Lewa gespielt - der kann zwar viel, sich selbst einen Pass zuspielen und dabei im Abseits stehen gehört aber nicht dazu.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 03.Februar 2015, 22:03:26
Aha! Langer Ball! Den lass mer durch, wie immer!  ;D
Meine Fresse sind die dämlich da hinten.
Sorry, muss mal gesagt sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 03.Februar 2015, 22:06:29
@White, der Ball kam von Höwedes und wurde zuvor von Lewa gespielt - der kann zwar viel, sich selbst einen Pass zuspielen und dabei im Abseits stehen gehört aber nicht dazu.
Okay, gebe zu, dass ich da gerade nur mit einem Auge hingeshcaut hatte und in der Wiederholungg dann nur sah, dass der Ball nciht im Aus war (wovon ich auch wenns dann ein Tor für Bayewrn gewesen wäre weiterhin überzeugt bin).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 03.Februar 2015, 23:09:42
Komisch, dass Schalke immer wieder in den Medien gelobt wird. Bis zur Roten Karte, die auch klar eine war, waren sie deutlich unterlegen und mauern dann 70 Minuten gegen 10 Bayern. Das ist richtig peinlich und armselig. Die sind regelmäßig in der Champions League vertreten und wollen auch in der Liga eine Spitzenmannschaft sein. Das ist man aber nicht, wenn man in Überzahl nichts anderes versucht, als ein 0:0 über die Zeit zu retten. Anders als  nach einer Ecke kann das Tor dann auch nicht fallen.
Die Bayern haben das zwar heute auch zu zehnt richtig stark gemacht, doch eigentlich muss da von Schalke mehr kommen. Diese Auftreten war mMn peinlich und ein Armutszeugnis. Wer solche Angst vor einem Gegner hat, sollte die eigene Einstellung mal gründlich überdenken!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 03.Februar 2015, 23:16:21
Warum soll Schalke auswärts in München in Überzahl auf die offensive Karte setzen? Das muss nicht zwangsläufig gut gehen, schließlich sind die Bayern zu zehnt immer noch gefährlicher als manche Bundesligateams zu elft.
Wären sie nun nach vorn gestürmt, dann wäre das bei der Formation im 5-3-2 kaum brauchbar machbar und man würde womöglich den Bayern Räume geben, die diese gern nutzen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 03.Februar 2015, 23:18:33
Irgendwie habt ihr beide recht ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 03.Februar 2015, 23:21:14
Komisch, dass Schalke immer wieder in den Medien gelobt wird.

Weil letztendlich nur die Ergebnisse zählen. Viel mehr können die 'normalen' Sportjournalisten auch nicht bewerten. Dass der BVB in Leverkusen nur gebolzt hat, ist den Journalisten auch erst aufgegangen, als ihnen die Statistik die schlechteste Passquote aller Zeiten lieferte. Das hat aber nichts mit Schalke oder einer anderen Mannschaft im speziellen zu tun, das wird eigentlich bei allen Mannschaften so gehandhabt. Einen dicken medialen Bonus gibt es nur, wenn man eine offensive bzw. aggressive Spielweise an den Tag legt und die Verantwortlichen diese Spielweise öffentlich auch verkaufen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 03.Februar 2015, 23:25:43
Warum soll Schalke auswärts in München in Überzahl auf die offensive Karte setzen? Das muss nicht zwangsläufig gut gehen, schließlich sind die Bayern zu zehnt immer noch gefährlicher als manche Bundesligateams zu elft.
Wären sie nun nach vorn gestürmt, dann wäre das bei der Formation im 5-3-2 kaum brauchbar machbar und man würde womöglich den Bayern Räume geben, die diese gern nutzen.

Man muss sich doch mal was trauen. Es kann doch nicht sein, dass ein Vierter beim Ersten nur antritt und versucht, kein Tor zu kassieren. Dann haben sie das Glück, dass der Gegner einen Platzverweis kassiert und ab da muss man wenigstens den Versuch unternehmen, die Kontrolle zu übernehmen. Man muss nicht blind anstürmen, das ist richtig. Aber man kann clever mit der Überzahl umgehen und sich den Gegner zurecht legen. Und da muss man sagen, dass das Schalke einfach schlecht gemacht hat. Das war mutlos und auch genau das, was Watzke angemahnt hat. Manche schenken den Sieg schon vorher ab. Nichts anderes war das.
Und zur Formation: Die kann man auch umstellen. Es war ja klar, dass Bayern nicht so offensiv anrennt und presst, dass über die gesamte Spieldauer eine Fünferkette von Nöten ist. Ich kann mich einfach nicht damit abfinden, dass sich eine Spitzenmannschaft so feige präsentiert... die wollten nie gewinnen  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 03.Februar 2015, 23:34:38
Allzu viele Vereine werden nach der Saison nicht behaupten können, gegen Bayern nicht verloren zu haben ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 04.Februar 2015, 00:26:56
Was mich viel eher verwundert hat, war die Tatsache, dass Schalke meiner Meinung nach taktisch viel zu unflexibel auf die rote Karte reagiert hat. Das Spiel wurde kaum mal in die Breite gezogen, es gab eigentlich keine Seitenverlagerungen, die Pässe wurden viel zu hektisch gespielt, selbst in potenziell langsamen Spielzonen. Mit ein wenig mehr Ruhe und Struktur wäre da heute einiges mehr gegangen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 04.Februar 2015, 08:16:54
Allzu viele Vereine werden nach der Saison nicht behaupten können, gegen Bayern nicht verloren zu haben ^^

Wenn die Rückrunde so weitergeht, dann werden es nicht allzu viele Vereine sein, die gegen die Bayern nicht gepunktet haben :-P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 04.Februar 2015, 08:33:45
Die Bayern haben das zwar heute auch zu zehnt richtig stark gemacht, doch eigentlich muss da von Schalke mehr kommen. Diese Auftreten war mMn peinlich und ein Armutszeugnis. Wer solche Angst vor einem Gegner hat, sollte die eigene Einstellung mal gründlich überdenken!

Schalke hat gegen eine der weltbesten Mannschaften auswärts gespielt, selbst gegen 10 Mann wirst du da als Schalke 04 i.d.R. nicht dominieren. Den Frust nach nur einem Punkt aus zwei Spielen muss man dann nicht unfair am Gegner (bzw., wie es der Kollege tut, am Schiedsrichter) ausleben, auch wenn man jetzt bereits das zweite Spiel um den Sieg, auf den man als Bayernanhänger ein natürliches Anrecht besitzt, betrogen wurde.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 04.Februar 2015, 09:09:10
 :D

wie immer, wunderbar ironisch. Thx für den Kommentar!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.Februar 2015, 14:45:41
Huntelaars Sperre wurde von sechs auf vier Spiele reduziert, der Rest ist auf Bewährung ausgesetzt.

Da das Tippen gestern so gut lief, mache ich mal weiter:
Hertha holt einen Punkt gegen Leverkusen, Bremen verliert in Hoffenheim auch nicht, Köln unterliegt Stuttgart, Dortmund zerlegt Augsburg und Hamburg gewinnt deutlich in Paderborn.

Die Bayern haben das zwar heute auch zu zehnt richtig stark gemacht, doch eigentlich muss da von Schalke mehr kommen. Diese Auftreten war mMn peinlich und ein Armutszeugnis. Wer solche Angst vor einem Gegner hat, sollte die eigene Einstellung mal gründlich überdenken!

Schalke hat gegen eine der weltbesten Mannschaften auswärts gespielt, selbst gegen 10 Mann wirst du da als Schalke 04 i.d.R. nicht dominieren. Den Frust nach nur einem Punkt aus zwei Spielen muss man dann nicht unfair am Gegner (bzw., wie es der Kollege tut, am Schiedsrichter) ausleben, auch wenn man jetzt bereits das zweite Spiel um den Sieg, auf den man als Bayernanhänger ein natürliches Anrecht besitzt, betrogen wurde.
Wie schön, dass du bei vermeintlich falschen Entscheidungen gegen den BVB immer sachlich bleibst. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 04.Februar 2015, 15:53:00
Über den Schiri meckert jeder, das ist kein Alleinstellungsmerkmal...

Rumgenöle nach einem (nicht oder nur knapp gewonnenen) Spiel gegen einen wahlweise "unattraktiven/unfähigen/uncleveren/unflexiblen/feigen" Gegner habe ich bei quesar aber noch nicht gelesen. Darauf scheinen viel eher manche Bayernfans in der Tat ein Geburtsrecht zu haben...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 04.Februar 2015, 16:01:35
Ach, ich find's auch mal gut sich völlig irrational darüber aufzuregen.
Ich meine hier passiert das ja sowieso auf einer eher harmlosen Ebene. Das Gemeckere von Guardiola gegenüber den Assistenten fand ich (ebenso wie Klopps Schiedsrichterangehen) etwas blöd. Aber was soll's.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 04.Februar 2015, 16:09:05
Du bist ohnehin kein echter Bazi. Viel zu tiefenentspannt.   ;) Das muss die hanseatische Luft sein, oder?

So, genug geschleimt für heute, weitermachen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 04.Februar 2015, 16:18:18
Heute wird es wohl für Zinnbauer enger.  :'( Wir brauch einfach einen General auf der Bank.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 04.Februar 2015, 16:24:55
Heute wird es wohl für Zinnbauer enger.  :'( Wir brauch einfach einen General auf der Bank.
Hab dir ja schon gesagt du seist der Beste für diesen Posten ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 04.Februar 2015, 16:29:14
Heute wird es wohl für Zinnbauer enger.  :'( Wir brauch einfach einen General auf der Bank.
Hab dir ja schon gesagt du seist der Beste für diesen Posten ;)

Absolut. Aber ein Tardelli ist in der wirtschaftlichen Situation des HSV nicht bezahlbar.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 04.Februar 2015, 16:35:02
Heute wird es wohl für Zinnbauer enger.  :'( Wir brauch einfach einen General auf der Bank.
Hab dir ja schon gesagt du seist der Beste für diesen Posten ;)

Absolut. Aber ein Tardelli ist in der wirtschaftlichen Situation des HSV nicht bezahlbar.  ;)
Vielleicht nutzt ein K.M. Kühne ja noch einmal seine Portokasse um dies zu ermöglichen, als Rettung des HSVs.
Dann besteht sogar noch die Möglichkeit aufs internationale Geschäft, wobei ich mir sicher bin, dass dieses Ziel nächstes Jahr dann in Meisterschaft geändert werden sollte, insofern Tardelli wirklich Trainer, Sportmanager, Vereinspräsident und Aufsichtsratschef in Personalunion werden sollte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bloody am 04.Februar 2015, 16:50:32
Heute wird es wohl für Zinnbauer enger.  :'( Wir brauch einfach einen General auf der Bank.

Mit ein bisschen Glück wird Luhukay heute frei. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 04.Februar 2015, 16:57:48
Der HSV gewinnt aber heute sowas von.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 04.Februar 2015, 17:02:59
Tja, wohingegen die Meisterschaft nach wie vor entschieden ist, ist es unten wirklich spannend. Freiburg verkauft sich nach der Rückrunde überraschend gut. Bremen hat irgendwie die Kurve bekommen. Hannover und Frankfurt holen jeweils Punkte. Wer bleibt noch zum Absteigen übrig? Für die beiden Kandidaten heute (Hamburg und Paderborn) wird es jeweils eng. Ich gehe inzwischen stark davon aus, dass Paderborn noch reinrutscht. Dortmund gönne ich das bitter nötige Erfolgserlebnis heute.

Ich lehne mich früh in der Rückrunde mal aus dem Fenster und behaupte, es wird nur zwei Absteiger geben.  :)
Ich hoffe das Hamburg da nicht bei ist, befürchte es aber fast. Vielleicht werden es aber auch Berlin und Paderborn.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 04.Februar 2015, 17:10:55
Udo Lattek ist tot  :o
Auch wenn man ihm die schlechte Verfassung im Doppelpass gegen Ende oft angesehen hat kommt das doch wirklich überraschend.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: diggär am 04.Februar 2015, 17:26:29
Udo Lattek ist tot  :o
Auch wenn man ihm die schlechte Verfassung im Doppelpass gegen Ende oft angesehen hat kommt das doch wirklich überraschend.

Das kommt wirklich aus dem nichts und stimmt einen traurig...  :'(

Ruhe in Frieden, Udo.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 04.Februar 2015, 18:27:42
Ich lehne mich früh in der Rückrunde mal aus dem Fenster und behaupte, es wird nur zwei Absteiger geben.  :)
Ich hoffe das Hamburg da nicht bei ist, befürchte es aber fast. Vielleicht werden es aber auch Berlin und Paderborn.

LG Veni_vidi_vici
Angesichts der Teams aus Liga 2 würde ich nicht davon ausgehen, dass die Relegation ein Spaziergang wird. Mal angenommen, Leipzig landet am Ende auf Platz 3. Dann wird das kein Zuckerschlecken. Auch im unwahrscheinlichen Fall, dass Darmstadt auf Rang 3 über die Ziellinie läuft, erwartet den Bundesligisten ein harter Brocken. Ich gehe deshalb aktuell eher von 3 Absteigern aus. Ganz heiße Kandidaten sind für mich dieses Mal der VfB, der HSV und Paderborn oder Hertha.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.Februar 2015, 20:07:27
Hamburg führt, da es nach acht Sekunden bereits einen Elfmeter gab. Das ist eine kuriose Sache.
Bremen führt auch, da di Santo einfach wie gegen Berlin begonnen weiter macht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 04.Februar 2015, 21:17:28
Hat man den Abstiegskampf in Dortmund jetzt eigentlich angenommen oder schielt man seit dem Kampl Transfer wieder auf die Euro League?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.Februar 2015, 21:30:22
Man kämpft und ist in Überzahl. Aber Augsburg ist wie immer stark.
Hamburg macht das 2:0, auch Bremen führt. Leverkusen sorgt für immer ärgere Nöte bei Luhukay.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 04.Februar 2015, 21:35:27
Der Liveticker liest sich zumindest sehr mau. Naja, 15 Minuten ham se ja noch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 04.Februar 2015, 21:37:10
Noch ist das Ding gegen Paderborn nicht durch. Weiter hoffen das wir am Ende die Nase vorn haben , in diesem erwartbar schwachen Spiel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 04.Februar 2015, 21:55:42
Klopp raus!  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Piedro am 04.Februar 2015, 21:57:23
Die Luft brennt heute das erste Mal so richtig in Dortmund. In der Hinrunde war die Hoffnung die Rückrunde... Den Fans gefällt das heute nicht. Schwach, armselig.. Klingt mir nach Schalke 04..  :-X :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 04.Februar 2015, 21:57:46
Verdienter Sieger in einem katastrophen Spiel. Krass aber, das in Dortmund nun sogar gepfiffen wird :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 04.Februar 2015, 21:58:25
Der Gesichtsausdruck Klopps ist mal wieder unbezahlbar  8) Das war mal wieder keine Leistung, die dieses Kaders würdig wäre. Man nimmt scheinbar den Abstiegskampf immer noch nicht wirklich ernst und muss halt dann auch die Niederlage gegen Augsburg hinnehmen. Irgendwie scheint auch Klopp nicht mehr mit der Lage klarzukommen. Das wirkt ratlos. Da geht keiner an die Grenzen - zumindest sieht das so aus. Wirklich krass unverdient war der Augsburger Sieg ja nichtmal. Schwächer als der BVB waren wohl nur die Berliner heute.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 04.Februar 2015, 22:00:15
Ehrlich gesagt frage ich mich langsam, mit welcher Begründung man Klopp noch hält. Da ist kein Aufbäumen zu erkennen, von einem spielerischen Konzept ganz zu schweigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 04.Februar 2015, 22:01:56
Ehrlich gesagt frage ich mich langsam, mit welcher Begründung man Klopp noch hält. Da ist kein Aufbäumen zu erkennen, von einem spielerischen Konzept ganz zu schweigen.

Die Begründung lautet: "Aber es ist doch unser Jürgen! Außerdem sind wir viel zu gut für den letzten Platz!"
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 04.Februar 2015, 22:07:46
Ehrlich gesagt frage ich mich langsam, mit welcher Begründung man Klopp noch hält. Da ist kein Aufbäumen zu erkennen, von einem spielerischen Konzept ganz zu schweigen.

Die Begründung lautet: "Aber es ist doch unser Jürgen! Außerdem sind wir viel zu gut für den letzten Platz!"

In Hamburg nicht möglich, dort ist die Wechselfrequenz so hoch, dass es sich nicht lohnt die Namen zu merken. :D :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 04.Februar 2015, 22:09:51
Ehrlich gesagt frage ich mich langsam, mit welcher Begründung man Klopp noch hält. Da ist kein Aufbäumen zu erkennen, von einem spielerischen Konzept ganz zu schweigen.

Die Begründung lautet: "Aber es ist doch unser Jürgen! Außerdem sind wir viel zu gut für den letzten Platz!"

In Hamburg nicht möglich, dort ist die Wechselfrequenz so hoch, dass es sich nicht lohnt die Namen zu merken. :D :P

Und in Bremen können sie sich einfach keine merken...  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Februar 2015, 22:10:58
Das ist doch absoluter Unsinn, dass man in Dortmund den Abstiegskampf nicht ernst nimmt. Das sind lediglich Pauschalurteile, die man fällt, wenn man die Spiele und auch das Drumherum nicht sieht.

Es ist nämlich noch viel schlimmer, man will durchaus, aber man kann es nicht. Gegen Leverkusen stand man halbwegs sicher, weil alle Mann nur verteidigt haben und jeder, wirklich jeder Ball hinten raus gebolzt wurde. Heute wackelte man sofort, wenn es mal einen einzelnen individuellen Fehler gab. Ein Stellungsfehler, ein kleiner Ballverlust und sofort brennt es. Nach vorne sieht es richtig übel aus, in das offensive Drittel kommt man teilweise ja noch ganz ordentlich, aber dann hat da jeder einen Zitterfuß. Wirklich jeder Pass misslingt, die Flanken sind alle scheiße und die wenigen Torchancen werden total inkonsequent verwertet. Bezeichnend als Immobile freistehend aus knapp 5 Metern ganz locker zum Torhüter zurück köpft.

Es kann nicht sein, dass hochtalentierte Kicker wie Reus, Kampl, Kagawa oder Heno keinen einzigen gescheiten Pass gespielt bekommen. Altintop wirkte zwei Klassen stärker als die Dortmunder Offensivspieler, alleine nur weil er ein bißchen Ruhe und Übersicht bewahrte. Lächerlich! Wirklich unbegreiflich, die Situationen und Räume um gute Angriffe auszuspielen waren absolut da und man hat sich alles selber zerstört, indem man tausende von Fehlern produziert hat. Viel mehr als den Trainer zu wechseln, fällt mir auch nicht ein. Keine Ahnung, wie man sowas sonst in den Griff bekommen will.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 04.Februar 2015, 22:12:17
Ehrlich gesagt frage ich mich langsam, mit welcher Begründung man Klopp noch hält. Da ist kein Aufbäumen zu erkennen, von einem spielerischen Konzept ganz zu schweigen.

Die Begründung lautet: "Aber es ist doch unser Jürgen! Außerdem sind wir viel zu gut für den letzten Platz!"

In Hamburg nicht möglich, dort ist die Wechselfrequenz so hoch, dass es sich nicht lohnt die Namen zu merken. :D :P

Und in Bremen können sie sich einfach keine merken...  ;D

Fällt ja auch schwer nach 14 Jahren. :P (Der Konter ist nicht ganz so cool, ich weiß ;D )

Okay, ich bin gut drauf.
Wichtiger Sieg gegen Hoffenheim, mal ein bisschen Luft auf die Abstiegsränge, ich hoffe wir können uns weiter Luft verschaffen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DeadCrow am 04.Februar 2015, 22:16:40
Das ist doch absoluter Unsinn, dass man in Dortmund den Abstiegskampf nicht ernst nimmt. Das sind lediglich Pauschalurteile, die man fällt, wenn man die Spiele und auch das Drumherum nicht sieht.

Es ist nämlich noch viel schlimmer, man will durchaus, aber man kann es nicht. Gegen Leverkusen stand man halbwegs sicher, weil alle Mann nur verteidigt haben und jeder, wirklich jeder Ball hinten raus gebolzt wurde. Heute wackelte man sofort, wenn es mal einen einzelnen individuellen Fehler gab. Ein Stellungsfehler, ein kleiner Ballverlust und sofort brennt es. Nach vorne sieht es richtig übel aus, in das offensive Drittel kommt man teilweise ja noch ganz ordentlich, aber dann hat da jeder einen Zitterfuß. Wirklich jeder Pass misslingt, die Flanken sind alle scheiße und die wenigen Torchancen werden total inkonsequent verwertet. Bezeichnend als Immobile freistehend aus knapp 5 Metern ganz locker zum Torhüter zurück köpft.

Es kann nicht sein, dass hochtalentierte Kicker wie Reus, Kampl, Kagawa oder Heno keinen einzigen gescheiten Pass gespielt bekommen. Altintop wirkte zwei Klassen stärker als die Dortmunder Offensivspieler, alleine nur weil er ein bißchen Ruhe und Übersicht bewahrte. Lächerlich! Wirklich unbegreiflich, die Situationen und Räume um gute Angriffe auszuspielen waren absolut da und man hat sich alles selber zerstört, indem man tausende von Fehlern produziert hat. Viel mehr als den Trainer zu wechseln, fällt mir auch nicht ein. Keine Ahnung, wie man sowas sonst in den Griff bekommen will.

Genau das.

Ich weiß aber woran es liegt: Offensichtlich sind wir hier in einer Space Jam-Situation. Jetzt brauchen wir Michael Jordan (oder das Dortmunder Äquivalent Stephane Chapuisat), der zusammen mit einem Haufen Looney Toons-Charakteren das Talent der Dortmunder Spieler zurückholt. Einzig logische Erklärung. Und wahrscheinlich auch Klopp's nächstes "System"  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 04.Februar 2015, 22:40:08
Es kann nicht sein, dass hochtalentierte Kicker wie Reus, Kampl, Kagawa oder Heno keinen einzigen gescheiten Pass gespielt bekommen. Altintop wirkte zwei Klassen stärker als die Dortmunder Offensivspieler, alleine nur weil er ein bißchen Ruhe und Übersicht bewahrte. Lächerlich! Wirklich unbegreiflich, die Situationen und Räume um gute Angriffe auszuspielen waren absolut da und man hat sich alles selber zerstört, indem man tausende von Fehlern produziert hat. Viel mehr als den Trainer zu wechseln, fällt mir auch nicht ein. Keine Ahnung, wie man sowas sonst in den Griff bekommen will.

Mir fällt auch keine andere Lösung ein. Klopp hatte jetzt eine komplette Vorbereitung und es hat sich spielerisch nichts entwickelt. Im Gegenteil, man kann eine spielerische Rückentwicklung erkennen. Keine Laufwege, keine Automatismen, gar nichts ...

Was hat man die drei Wochen in der Vorbereitung trainiert? Bälle lang kloppen und alle Mann hinter den Ball?  Ich bin unglaublich enttäuscht. Nicht einmal wegen der Niederlage, sondern wegen der Art und Weise. Wo man in der Hinrunde drölf Mio Chancen hatte und alles versemmelte (bei gleichzeitigem "Erster Schuss des Gegner und direkt 0-1"-Syndrom) hat man mittlerweile nicht einmal mehr die Chancen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Piedro am 04.Februar 2015, 22:41:28
Hummels Aussage war mehr Verzweiflung als Wille.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 04.Februar 2015, 23:07:40
Nur, um es mal eingeworfen zu haben und ohne den Versuch einer Schönrederei: man hat jetzt zwei Spiele gegen zwei teams der Top Five gemacht. Das sollte man zumindest nicht vergessen. Andererseits waren es gerade Henos Aktionen, die sowas von bezeichnend waren. Er lässt sich so locker vom Ball trennen... unglaublich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Februar 2015, 23:10:35
Dann will ich aber einwerfen, dass Augsburg 25 Minuten in Unterzahl gespielt hat. Die Räume und Möglichkeiten waren absolut da, aber man muss halt schon mal den Ball über 10 Meter zum freistehenden Mitspieler bekommen. Wenn sowas nicht gegen 10 Augsburger funktioniert, funktioniert das voraussichtlich auch nicht gegen Freiburg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: RedBear am 05.Februar 2015, 00:39:33
Das ist doch absoluter Unsinn, dass man in Dortmund den Abstiegskampf nicht ernst nimmt. Das sind lediglich Pauschalurteile, die man fällt, wenn man die Spiele und auch das Drumherum nicht sieht. [...]

Mit allem Respekt, Dr. Gonzo, vor dir und vor Klopp. Letzteren habe ich allerdings schon seit Jahren aus emotionalen Gründen auf meine persönliche Ignoreliste gesetzt (da war er noch zwischen Mainz und Dortmund beim ZDF). Fachlich gehört er für mich zu den Top-Ten der europäischen Trainerschaft. Auch als Motivationskünstler ist er sicherlich ganz oben anzusiedeln.

Dennoch macht mir Sorge, wie sich sein Umfeld benimmt (obwohl - ganz persönlich gönne ich es ihnen irgendwo, dass sie mal so richtig einen mitbekommen!):

Der Herr Watzke hat nichts besseres zu tun als der WR ein Interview mit dem (groben) Inhalt "Abstieg? Ein schöner Joke - der nicht passieren wird" zu geben. Zu einem Zeitpunkt, an dem Klopp schon längst erkannt hat, dass es hier nicht mal eben um die schiere Überlegenheit - die Qualität des Kaders - oder alternativen Begründungen zu Folge - um das ach so harte Verletzungspech geht.

Klopp erkennt die Entwicklung, will gegensteuern und wird konterkariert durch Aussagen aus der Führungsriege, die wiederum ihren teuer eingekauften Stars direkt ins Horn blasen!

Auf der anderen Seite Susi Zorc, der sich zum Machthaber aufspielen will: "Dortmund-Sportchef Zorc: „Verträge gelten auch für 2.Liga“" und den verunsicherten "Sensibelchen" mit dieser Aussage auch noch die letzte Motivation raubt, sich in den Fokus anderer Vereine zu spielen.

Dortmund hat die Qualität - Dortmund hat einen Trainer, der Abstiegskampf kann (auch wenn er darin versagt hat bei Mainz) ...

Es sind für mich verschiedene Gründe für den (mittlerweile dauerhaften) Niedergang des BvB, die aber Hand in Hand gehen:

- Dortmund wird von deren Süd weichgekuschelt ... hurra, hurra ... 70 tausend Dortmunder im Stadion, Gästekontingent wird auch noch aufgekauft, damit wir auf 80.000 kommen

- "IHR" Chefcoach - und er betont ja immer wieder das "WIR!" - gibt der Mannschaft das Gefühl, dass "ER" die ganzen Fehler gemacht hat und stellt sich bedingungslos hinter das Team

- die Vereinsführung gibt widersprüchliche Aussagen an die Öffentlichkeit, die so noch nicht einmal intern hätten gedacht werden dürfen (und ja, selbst Reus oder Großkreutz können lesen!)

- und ein mehr als zweifelhafter Trainerstab (Jürgen Klopp über seinen Assistenten Buvac in der FAZ: "Zeljko [...Buvac...] ist ein Meister aller Trainingsformen, ich lerne jeden Tag von ihm […] Meistens arbeiten wir telepathisch zusammen, da brauchen wir keine Leitung darüber hinaus"

Wir sind hier nicht bei Karpov-Korchnoi 1978 in Baguio und trotzdem hat es bisher soviel Ähnlichkeit damit: Korchnoi war spielerisch meiner Meinung nach besser und hat auf der psychologischen Seite unter massivem Druck den Wettkampf trotz seiner beeindruckenden Aufholjagd in der allerletzten Partie verloren. In der ersten Hälfte war er (Korchnoi) allerdings schon fast hoffnungslos abgeschlagen.

Um es klar zu stellen - ich kann Dortmund nicht leiden - obwohl ich dort geboren bin und kein Schalker wurde <g>. Aber so ein HeckMeck erinnert mich auch sehr an die einzig wahre Borussia in den vielen, vielen Jahren vor Favre!

<edit - unangemessenen Tonfall und Wortwahl geändert>
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ador am 05.Februar 2015, 00:46:32
Die Luft brennt heute das erste Mal so richtig in Dortmund. In der Hinrunde war die Hoffnung die Rückrunde... Den Fans gefällt das heute nicht. Schwach, armselig.. Klingt mir nach Schalke 04.. :-X :-X

Danke für das Kompliment! Wir sind doch stets bemüht, einen guten Eindruck zu hinterlassen.  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 05.Februar 2015, 01:10:55
Ich denke das nächste Spiel wird entscheidend für Klopp sein. Verliert man gegen Freiburg, wird die Personalie Klopp untragbar, da kann man ihm noch so sehr für die vergangenen Erfolge danken. In der jetzigen Phase zählen nur noch Erfolge und die kann Klopp, so sehr man es auch beteuert, momentan anscheinend nicht bringen.
Der Mannschaft fehlt komplett das Vertrauen. Und jeder der selber Sport betreibt weiß, wie wichtig der Kopf beim Sport ist.
Deswegen ist ein Trainer Wechsel wohl nur eine Frage der Zeit.

Peter Neururer wäre doch zu haben  :laugh:

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: RedBear am 05.Februar 2015, 01:17:35
Zitat von: kn0xv1lle [...

Peter Neururer wäre doch zu haben  :laugh:

Nee, den Tanzpeter wünsche ich nicht mal den Buyern ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 05.Februar 2015, 09:27:01
Watzke hat doch im Januar noch einmal gesagt: “Wir werden Klopp nie entlassen.“ Wieso sollte er das einen Monat später schon revidieren?

- "IHR" Chefcoach - und er betont ja immer wieder das "WIR!" - gibt der Mannschaft das Gefühl, dass "ER" die ganzen Fehler gemacht hat und stellt sich bedingungslos h inter das Team

Den Eindruck hatte ich im Interview nach dem gestrigen Spiel erstmals nicht. Da sagte Klopp, dass all seine Vorgaben nichts nützten, wenn die Spieler sie nicht umsetzten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 05.Februar 2015, 09:36:39
Weil das schon einen Monat her ist?
Außerdem wird man es immer so hinstellen, als ob Klopp selber gehen möchte. Auch, wenn er gefeuert wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 05.Februar 2015, 11:13:50
Das ist doch absoluter Unsinn, dass man in Dortmund den Abstiegskampf nicht ernst nimmt. Das sind lediglich Pauschalurteile, die man fällt, wenn man die Spiele und auch das Drumherum nicht sieht. [...]

Mit allem Respekt, Dr. Gonzo, vor dir und vor Klopp. Letzteren habe ich allerdings schon seit Jahren aus emotionalen Gründen auf meine persönliche Ignoreliste gesetzt (da war er noch zwischen Mainz und Dortmund beim ZDF). Fachlich gehört er für mich zu den Top-Ten der europäischen Trainerschaft. Auch als Motivationskünstler ist er sicherlich ganz oben anzusiedeln.
[...]
Um es klar zu stellen - ich kann Dortmund nicht leiden - obwohl ich dort geboren bin und kein Schalker wurde <g>. Aber so ein HeckMeck erinnert mich auch sehr an die einzig wahre Borussia in den vielen, vielen Jahren vor Favre!
Auch wenn ich dir inhaltlich an vielen Punkten zustimme oder zumindest im Ansatz zustimmen würde, möchte ich dich bitten, die Beleidigungen (Großkotz, Zecken, etc.) zu unterlassen - sie tragen zum Inhaltlichen nichts bei und sorgen lediglich dafür, dass die Diskussion in die falsche Richtung gelenkt wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: RedBear am 05.Februar 2015, 11:22:48
Auch wenn ich dir inhaltlich an vielen Punkten zustimme oder zumindest im Ansatz zustimmen würde, möchte ich dich bitten, die Beleidigungen (Großkotz, Zecken, etc.) zu unterlassen - sie tragen zum Inhaltlichen nichts bei und sorgen lediglich dafür, dass die Diskussion in die falsche Richtung gelenkt wird.

Ich hab's geändert und bitte um Entschuldigung - war ein aufgeheizter Abend gestern mit ein paar befreundeten Dortmundfans
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 05.Februar 2015, 11:48:52
Der BVB sollte vermehrt junge Spieler u. Spieler aus der 2. Garde ins Training einbinden um den gestandenen Profis druck zu machen. Diese Jungs haben meist vllt. nicht die Erfahrung, spielen aber unbeschwerter auf und sind willens ihre Chance zu nutzen. Gute Beispiele sind aktuell Werder Bremen und der HSV... Es muss nicht sein, den Kloppo rauszuwerfen... Ich glaube er kann eigentlich sehr gut mit jungen Spielern um .. aber ich denke mal, dass einige Stars genau wissen, dass sie Vereine finden werden/ würden, die nächstes Jahr international spielen und sich gerne ihre Dienste sichern möchten...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 05.Februar 2015, 11:56:53
Sehe ich auch so. Zumal Klopp nach dem Trainingslager sogar ein paar Jugendspieler ausdrücklich gelobt hat und meinte, dass man um die Zukunft des BVB keine Sorge haben müsse.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ferrarist am 05.Februar 2015, 12:12:04
Ich bleibe dabei: Dortmund hilft nur ein Radikalumbau. Die verbrauchten Stars wie Hummels, Gündogan oder Reus müssen weg. Auch teure Transfermissverständnisse wie Mkhitaryan sollte man loswerden. Stattdessen muss man auf junge, unverbrauchte und vor allem hungrige Spieler setzen, die noch sich noch vom Mythos BVB locken lassen, die richtig hungrig sind. Allerdings sollte man auch überlegen, ob man nicht einen neuen Trainer hinsetzt. Klopp ist ein guter Trainer, keine Frage. Aber genauso wie sich Pep Guardiolas Ballbesitzspiel irgendwann überlebt hat, so hat sich auch Klopps Gegenpressing überlebt. Guardiola musste aber erst den Verein wechseln, um sein Spiel zu optimieren. Vielleicht täte Klopp so ein Wechsel auch gut?
Kurzfristig sollte man aber auf jeden Fall den Abstieg vermeiden. In der Champions League und im Pokal sollte man nur solange drinbleiben, bis das Gesicht gewahrt ist. Zwar ist die Aussicht verlockend, sich über den DFB-Pokal wenigstens für die Europa League zu qualifizieren, aber wichtiger sollte der Klassenerhalt sein.
Trotzdem bin ich eher optimistisch, was die Zukunft des BVB angeht: Manchester United hat die schlechte Saison 13/14 auch mehr oder weniger gut weggesteckt. Zwar hat United wesentlich mehr Geld als Dortmund, um den Kader zu erneuern. Aber dem Mythos United hat es nicht geschadet und ich bin mir sicherlich, dass Borussia Dortmund auch trotz eines 14. oder gar 15. Platzes keinen langfrisitigen Schaden davontragen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 05.Februar 2015, 12:33:38
Oh ja, junge hungrige Spieler, am besten aus der C-Jugend, die sind noch so richtig frisch und unverbraucht! Die können den alten Säcken wie Hummels und Reus, die ja so gar nichts mehr vorhaben und eh schon im Kopf bei anderen Vereinen sind so richtig in den Arsch treten! Oder vielleicht sollte man doch lieber versuchen die ältesten 11 Spieler zu finden, Erfahrung und so! Kirch hat doch zum Beispiel richtig viel Erfahrungen im Abstiegskampf, der muss doch gesetzt sein!

Sorry für den Sarkasmus und die Übertreibung, ich will damit eigentlich nur darstellen, dass es nicht so einfach ist und die tollen Abstiegsweisheiten da auch nicht weiterhelfen. Da noch ehr ein Trainerwechsel auch wenn ich das eigentlich auch nicht umbedingt will. Aber gegen Leverkusen war das schon so richtig grottig, Augsburg habe ich nicht gesehen.

Wenn Klopp gehen würde, wer wäre denn sein Ersatz? Tuchel?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 05.Februar 2015, 14:09:37
Boateng bekommt drei Spiele Sperre (http://www.dfb.de/news/detail/drei-spiele-sperre-fuer-bayerns-boateng-115773/). Das ist für eine Notbremse der harmloseren Art doch etwas übertrieben. Erst recht, wenn man bedenkt, dass der Hunter für Tätlichkeit und Schiedsrichterbeleidigung ebenso drei Spiele bekommen hat. Wenn es ein richtig übles Foul gewesen wäre, müsste man da gar nicht diskutieren, aber so? Da reichen auch maximal zwei mMn.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 05.Februar 2015, 14:10:47
Bayern-Bonus ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Februar 2015, 14:12:33
1 Spiel für die Notbremse, 1 Spiel als Wiederholungstäter und 1 Spiel weil der Elfmeter verschossen wurde. Passt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Heisenberg am 05.Februar 2015, 14:17:12
Die Hertha hat Jos Luhukay beurlaubt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Schiebulski am 05.Februar 2015, 14:18:54
Wenn ich mir Dortmund so ansehe, bin ich mit dem FM wieder versöhnt.

Die ganzen Negativ-Serien mit andauernden Fehlpässen im eigenen Strafraum und Stürmern die den ruhenden Ball aus 2 M nicht über die Linie bringen, erscheinen als realistische Simulation
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shenziro am 05.Februar 2015, 14:33:52
1 Spiel weil der Elfmeter verschossen wurde. Passt.

WTF  ::)

Wo gibts die Regel eigentlich nachzulesen das ist mir irgendwie neu und Wiederholungstäter bei ner Notbremse.

Es ist einfach nur lächerlich
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Schiebulski am 05.Februar 2015, 14:40:45
1 Spiel weil der Elfmeter verschossen wurde. Passt.

WTF  ::)

Wo gibts die Regel eigentlich nachzulesen das ist mir irgendwie neu und Wiederholungstäter bei ner Notbremse.

Es ist einfach nur lächerlich

Ironie ist die Grobheit der Gebildeten ...    ;D ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 05.Februar 2015, 14:40:56
Dafür hat guardiola keine strafe bekommen...

Und der hunter hat vier spiele wenn ich mich nicht irre und ist die letzten 10 jahre nicht aufgefallen, muss man auch dazu sagen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 05.Februar 2015, 14:43:44
3 Spiele sind schon ok dafür. Ich hätte auf zwei Spiele entschieden, aber sei's drum. Ich hatte aber den Wiederholungstäter auch nicht drin.

Der Vergleich mit Huntelaar ist natürlich etwas schwierig, weil Boateng die Notbremse zieht, um ein Tor zu verhindern. Huntelaar hingegen tritt mehrmals mit Blick auf die Beine des Gegners von hinten in den Gegner ein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DeadCrow am 05.Februar 2015, 14:44:18

Wenn Klopp gehen würde, wer wäre denn sein Ersatz? Tuchel?

*schauder*

Fachlich allerdings eine absolute Granate. Und da er der beste verfügbare Kandidat ist....

Hauptsache man holt nicht irgendjemanden aufgrund seines Bekanntheitsgrad, á la Veh oder Magath (gut, der wäre wohl auch der letzte, über den man nachdenken würde).

Vielleicht war es gar keine so gute Idee, versessen jeden Spieler halten zu wollen. Man kann eben nur eine gewisse Zeit an einem System festhalten. Und die hundertprozentige Ausrichtung auf den Pressing-/Konterfußball hat dafür gesorgt, dass kein Plan B vorliegt. Vor allem die Rückkaufaktionen waren wenig ertragreich. Zur neuen Saison würde ich mir wünschen, dass man Spieler, die offensichtlich ihr Potenzial ausgeschöpft haben (Subotic, Schmelzer, Großkreutz...) neu evaluiert. Man muss sie nicht zwangsläufig verkaufen, aber man muss ihnen klarmachen, dass sie nach den gezeigten Leistungen (evtl. sprunghafte Verbesserungen mal beiseite gelassen) keine Stammplatzansprüche mehr haben. Jonas Hofmann hat starke Ansätze gezeigt, ebenso Bittencourt, den man mMn zurückkaufen sollte. Dann hat man im Mittelfeld auch wieder Spieler, die neue Impulse setzen können, die sich in Dortmund nochmal neu beweisen wollen.

Eigentlich ist das Gerüst nachwievor in Ordnung. Mit Hummels, Sokratis und Piszczek steht die Abwehr eigentlich recht sicher, auf links muss man eine neue Lösung finden. Kuba hat noch gar nichts zeigen können, der war eigentlich immer jemand, der auch in schweren Spielen und Phasen zumindest Ansätze geboten hat. Auch Bender muss einfach mal wieder richtig fit werden. Kampl hat noch "Neulingsschutz" sozusagen. Mit Hofmann und Bittencourt wäre das gar nicht so schlecht, wenn man eines der belgischen Transferziele dazu verpflichtet (Praet, Tielemans, vor allem Praet hat mich beeindruckt). Immobile sieht natürlich dumm aus, wenn er immer die eine Chance vergibt, die sich ihm bietet. Ihn würde ich trotzdem gerne weiterhin in Dortmund sehen. Aubameyang ist in der Spitze ohnehin besser aufgehoben, was der für ein "Flügelspieler" (pff...) ist, hat man ja gestern gesehen. Der einzige Außenspieler im Team, der noch schlechter flankt als Schmelzer.

Was Mkhitarjan betrifft: Er hat doch in Donezk unendlich viel mehr abschlussorientiert gespielt. In Dortmund soll er ein System tragen in einer Rolle, die ihm nur so halbwegs liegt. Da wäre ein Verkauf wirklich besser. Technisch und spielerisch mit Sicherheit einer der 20, wenn nicht 10 besten Spieler der Bundesliga. Aber ich denke mir, als so eine Art hängende Spitze oder Shadow Striker wäre er deutlich besser aufgehoben. Den könnte er in Turin ja dann für Tevez geben. Den Ramos-Transfer habe ich nie verstanden, aber jetzt bekommt er ja nicht mal die Chance, die Ablöse zu rechtfertigen. Da sollte man wohl auch besser die Reißleine ziehen. Wäre auch besser für Ramos, für den es 2016 oder gar 2017 mit über 30 als Bankspieler auch schwer wird, nochmal einen Verein in diesen Regionen zu finden. Das sah man ja schon bei Schieber, und der war gerade mal 25. Vielleicht kriegt er aber auch jetzt nochmal seine Möglichkeiten.

Es scheint wirklich zu großen Teilen an Klopp zu liegen. Wenn er noch einen Plan hat, dann sollte er den jetzt in die Tat umsetzen. Dieses System-Mischmasch verunsichert alle nur noch unnötig weiter. Als ob alles besser wird, wenn man mit zwei Stürmern spielt, wenn die Probleme doch schon vorher die Passgenauigkeit und die Abstimmung zwischen Mittelfeld und Angriff waren.

Eine Personalie stört mich aber besonders, und zwar Marian Sarr. Ich verstehe nicht, warum man dem nach einem (!) einzigen Fehler nie wieder eine Chance gegeben hat, während Subotic und Ginter lustig durch die Gegend stolpern. Da würde ich mir auch mal den Mut von Klopp wünschen, seinen Etablierten zu zeigen, dass er bereit ist sie rauszunehmen, wenn sie die Leistung nicht bringen. Gerade Subotic, Sahin und Schmelzer genießen da viel Freiraum, wobei natürlich die letzteren beiden oftmals auch aus Ermangelung an Alternativen spielen. Da sollte man bei einem evtl. Umbruch ansetzen. Mit zwei, drei größeren Transfers (Praet (?), ein zentraler Mittelfeldspieler, ein Linksverteidiger) und dem konsequenten (!) Hochziehen von Dudziak (der immerhin schon den Vertrag hat) und Sarr (nur wenn ein IV geht) in den Profikader. Womöglich auch Harder, oder anstatt Sarr Stankovic. Jedenfalls sollten die Jugendspieler mehr einbezogen werden, gerade da David Wagner ja angeblich so tolle Arbeit leistet.

Irgendwie klingt dieser Beitrag jetzt zu sehr nach Wunschdenken und einem bestimmten, populären Fußballforum, das sich rühmen darf der Vorreiter der virtuellen "Marktwerte"  ;D zu sein. Aber ich musste meine Gedanken mal irgendwie gesammelt niederschreiben  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shenziro am 05.Februar 2015, 14:48:37
1 Spiel weil der Elfmeter verschossen wurde. Passt.

WTF  ::)

Wo gibts die Regel eigentlich nachzulesen das ist mir irgendwie neu und Wiederholungstäter bei ner Notbremse.

Es ist einfach nur lächerlich

Ironie ist die Grobheit der Gebildeten ...    ;D ;)

Das mit den 1 Spiel "zusätzlich" für nen verschossenen Elfer geistert aber nicht nur hier durch's Forum :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 05.Februar 2015, 15:07:48
Eine Personalie stört mich aber besonders, und zwar Marian Sarr. Ich verstehe nicht, warum man dem nach einem (!) einzigen Fehler nie wieder eine Chance gegeben hat, während Subotic und Ginter lustig durch die Gegend stolpern. Da würde ich mir auch mal den Mut von Klopp wünschen, seinen Etablierten zu zeigen, dass er bereit ist sie rauszunehmen, wenn sie die Leistung nicht bringen.

Sarr hat die komplette Saisonvorbereitung wegen Verletzung verpasst und sich dann Ende Oktober mit einer neuen Verletzung abgemeldet. Matchfit ist er immer noch nicht. Unter den Voraussetzungen empfinde ich ein Festhalten an Subotic oder Ginter gar nicht mal falsch.

Zitat
Gerade Subotic, Sahin und Schmelzer genießen da viel Freiraum, wobei natürlich die letzteren beiden oftmals auch aus Ermangelung an Alternativen spielen. Da sollte man bei einem evtl. Umbruch ansetzen. Mit zwei, drei größeren Transfers (Praet (?), ein zentraler Mittelfeldspieler, ein Linksverteidiger) und dem konsequenten (!) Hochziehen von Dudziak (der immerhin schon den Vertrag hat) und Sarr (nur wenn ein IV geht) in den Profikader. Womöglich auch Harder, oder anstatt Sarr Stankovic. Jedenfalls sollten die Jugendspieler mehr einbezogen werden, gerade da David Wagner ja angeblich so tolle Arbeit leistet.

Die Arbeit von David Wagner sehe ich eher kritisch. Weder im Bereich Weiterentwicklung, noch im Bereich Ausschöpfen der vorhandenen Klasse ist seine Leistung irgendwie bemerkenswert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DeadCrow am 05.Februar 2015, 15:10:14
Das mit Sarr wusste ich gar nicht, danke für die Info.

Ich denke meine Stellung zu Wagner kann man herauslesen. Keines der Talente hat in den letzten Jahren wirklich einen Entwicklungsschub genommen. Beinahe schon tragisch, dass der herausragende Spieler der zweiten Mannschaft auf Schalke geformt wurde  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 05.Februar 2015, 15:25:19
@DeadCrow: Sahin hat in dieser Saison insgesamt 4 Spiele gemacht, finde es da schon gewagt ihn als Beispiel für Spieler, an denen festgehalten wird obwohl man wechseln sollte, zu nennen.

Es gibt viele Gründe und wenig Lösungen aktuell, wirkliche Vorschläge habe ich aber auch nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 05.Februar 2015, 15:35:38
Klingt wahrscheinlich plump, aber ich würde zunächst einmal versuchen die Taktik zu vereinfachen. Wenn die Spieler noch kaum einen Pass zum Mann bringen, sollte das Spiel möglichst einfach aufgezogen werden. So könnte wieder Sicherheit reingebracht werden. Vielleicht wäre an dieser Stelle Ramos auch der bessere Spieler als Immobile.

Mir ist es aber auch so ein wenig rätselhaft wie der BVB so tief reinrutschen konnte. Das Klopps System sich abnutzt, OK. Aber von 98 auf 0 innerhalb von einer Saison.

Ich hoffe die BVB-Fans nehmen es mir nicht übel. Aber als neutraler Beobachter finde ich diese Situation schon ein wenig spannend und bin interessiert zu sehen, was jetzt passieren wird.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 05.Februar 2015, 15:38:23
Klingt wahrscheinlich plump, aber ich würde zunächst einmal versuchen die Taktik zu vereinfachen. Wenn die Spieler noch kaum einen Pass zum Mann bringen, sollte das Spiel möglichst einfach aufgezogen werden. So könnte wieder Sicherheit reingebracht werden.

Ich vermute mal, genau das hat man z.B. gegen Leverkusen versucht. War aber auch keinem recht.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 05.Februar 2015, 15:43:43
Das Trainerkarusell dreht sich:

Hertha entlässt Luhukay !

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/620552/artikel_luhukay-entlassen---dardai-ist-jetzt-verantwortlich.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 05.Februar 2015, 15:52:21
1 Spiel weil der Elfmeter verschossen wurde. Passt.

WTF  ::)

Wo gibts die Regel eigentlich nachzulesen das ist mir irgendwie neu und Wiederholungstäter bei ner Notbremse.

Es ist einfach nur lächerlich

Ironie ist die Grobheit der Gebildeten ...    ;D ;)

Das mit den 1 Spiel "zusätzlich" für nen verschossenen Elfer geistert aber nicht nur hier durch's Forum :)
Das ist auch so: http://www.n-tv.de/sport/fussball/collinas_erben/Guardiola-in-Rage-aber-ohne-Bayern-Bonus-article14458156.html War bei der roten Karte gegen Polanski auch schon so. Die Regel ist zwar absolut dämlich, aber nun gut...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.Februar 2015, 15:57:16
Ich hoffe die BVB-Fans nehmen es mir nicht übel. Aber als neutraler Beobachter finde ich diese Situation schon ein wenig spannend und bin interessiert zu sehen, was jetzt passieren wird.


Ich denke einige finden die Situation beim BVB sehr spannend, was auch vollkommen normal ist, daher gibt es hier nun sehr viele Meinungen und Vorschläge, die nicht alle sonderlich fundiert sind.

Gegen Leverkusen wurde einfachster Fussball gespielt, sofern man das noch Fussball nennen will. Das war der Situation (auswärts gegen eine Pressingmaschine, eigene spielstarke Akteure nicht dabei/nicht in Form) ok und hat den gewünschten Punkt gebracht. Gegen Augsburg hat man nun nichts sonderlich anspruchsvolles gespielt, aber in einem Heimspiel gegen einen individuell schwächeren Gegner muss man versuchen, die eigenen PS etwas auf die Straße zu bekommen. Nur hinten drin stehen und die Bälle rausbolzen, ist auf Dauer nicht erfolgsversprechend. Die erste Halbzeit hat man auch ganz ok gespielt, Spielaufbau etwas behäbig, aber es ging. Allerdings hat man schnell gemerkt, dass man selbst verwundbar ist und ein einziger Gegentreffer würde die Mannschaft wieder einstürzen lassen. Genau das passiert dann auch, Ballverlust, 10 Chancen die Situation zu bereinigen und auf Umwegen landete der Ball im Tor. Feierabend. Davon zu sprechen, man müsse einfach mal in Führung gehen, dann läuft es besser, halte ich für nicht haltbar. Man hat in dieser Saison auch in Führung liegend ähnlich wackelig agiert und beispielsweise gegen Paderborn eine 2:0 Führung verspielt.

Auf einzelne Spieler einzuprügeln macht auch keinen Sinn, da ein kollektives Versagen vorliegt. Gerade auf jemanden wie Sahin, der verletzungsbedingt ewig ausfiel und insgesamt noch einen besseren Eindruck macht, muss man sich nicht einschießen. Junge Spieler reinzuwerfen, ist natürlich sehr riskant, die kann man auch verbrennen. Marian Sarr ist ein gutes Beispiel, wie sowas mächtig in die Hose gehen kann. Ansonsten gibt es auch nur wenige Spieler, die sich dafür anbieten. Mir fallen nur Stankovic und Dudziak ein. Passlack und Burnic sind nicht spielberechtigt und alle anderen Nachwuchsleute waren nicht im Trainingslager dabei bzw. konnten sich nicht empfehlen (Harder).
Mkhitarjan wurde als hängende Spitze verpflichtet und hat auf der Position monatelang komplett versagt. Erst als er auf die Außenbahn verschoben wurde, ging es mit ihm deutlich aufwärts. Er macht zur Zeit sowieso den verunsichertesten Eindruck von allen, den darf ganz bestimmt nicht zurück ins Zentrum beordern.

Ansonsten bringt es aber nichts, sich Gedanken über die Kadergestaltung zu machen. Aktuell kann man nichts ändern und sonst muss man zusehen, dass man den Abstieg irgendwie vermeidet. Vorher braucht man sich über Neuverpflichtungen oder Abgänge keine Gedanken zu machen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shenziro am 05.Februar 2015, 16:07:25
1 Spiel weil der Elfmeter verschossen wurde. Passt.

WTF  ::)

Wo gibts die Regel eigentlich nachzulesen das ist mir irgendwie neu und Wiederholungstäter bei ner Notbremse.

Es ist einfach nur lächerlich

Ironie ist die Grobheit der Gebildeten ...    ;D ;)

Das mit den 1 Spiel "zusätzlich" für nen verschossenen Elfer geistert aber nicht nur hier durch's Forum :)
Das ist auch so: http://www.n-tv.de/sport/fussball/collinas_erben/Guardiola-in-Rage-aber-ohne-Bayern-Bonus-article14458156.html War bei der roten Karte gegen Polanski auch schon so. Die Regel ist zwar absolut dämlich, aber nun gut...

Unglaublich das würde ja bedeuten das man davon ausgeht das die "klare" Torchance auch sicher im Tor landet. Also da fehlen mir echt die Worte
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 05.Februar 2015, 16:11:24
Das ist ja genau das Prinzip beim FM was viele bemängelt hatten. Nach einer Reihe von Siegen kommt auf einmal ohne Gründe die Phase der punktlosen Spiele, siehe Paderborn. Ein Trainerwechsel würde bei Dortmund wohl noch mehr Verunsicherung rein bringen, eventuell hätte es aber auch einen "hallo-wach-Effekt". Es wäre aber mehr als schade, wenn der unkündbare Jürgen dann doch irgendwann gehen müsste. In der Haut vom Klopp möchte ich nicht so gerne stecken, denn der muss sich schleunigst was einfallen lassen. Wie Gonzo schon schrieb, gegen spiel starke Teams kann das hinten reinstellen und Bälle wegbolzen einen Punktgewinn bringen, aber gegen Teams wie Augsburg, Freiburg etc. muss denn schon ein wenig mehr folgen. Es gab bis auf die letzten 5 Minuten des Spiels keine wirkliche Phase wo ich das Gefühl hatte, jetzt könnte noch was gehen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 05.Februar 2015, 20:40:46
3 Spiele sind schon ok dafür. Ich hätte auf zwei Spiele entschieden, aber sei's drum. Ich hatte aber den Wiederholungstäter auch nicht drin.

Der Vergleich mit Huntelaar ist natürlich etwas schwierig, weil Boateng die Notbremse zieht, um ein Tor zu verhindern. Huntelaar hingegen tritt mehrmals mit Blick auf die Beine des Gegners von hinten in den Gegner ein.

Da muss es dann wohl noch ne weitere Aktion gegeben haben, die mir leider verborgen blieb... ::)

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 05.Februar 2015, 21:38:35
So wie ich das im Gedächtnis habe tritt Huntelaar in der Luft schon 2-3x aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 05.Februar 2015, 21:45:53
So wie ich das im Gedächtnis habe tritt Huntelaar in der Luft schon 2-3x aus.
Das hast du falsch im Gedächtnis...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 05.Februar 2015, 21:49:02
Dann tut es mir Leid und ich nehme es natürlich zurück!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 05.Februar 2015, 22:22:57
Ich hab zumindest auch bei nachträglicher betrachtung nichts gesehen
Irgendwie schaut die aktion schon saudämlich aus.
Ich woll auch gar nicht ausschließen, dass er wirklich den Ball spielen wollte und dass in der aktion völlig falsch eingeschätzt hat. Vor allem hat er die letzten Jahre keine Tätlichkeit begangen.
Dennoch geht der Vogel an den Schiri gar nicht. Die vier spiele sind schon ok
6 wär in der Tat relativ lang.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 05.Februar 2015, 22:30:14
Zwei Links zum BVB:

Die Analytiker von Spielverlagerung meinen, der BVB solle nicht die Tugenden des Abstiegskampfes wählen, sondern weiter seinen Fußball spielen.
http://spielverlagerung.de/2015/02/05/dortmund-drischt-gegen-die-wand/ (http://spielverlagerung.de/2015/02/05/dortmund-drischt-gegen-die-wand/)

Die ZEIT stellt ein paar Thesen zum BVB auf. Die letzten beiden unterschreibe ich so, davor ist es mir zu populistisch. Aber geschrieben ist es gut.
http://www.zeit.de/sport/2015-02/borussia-dortmund-juergen-klopp-gruende-krise/komplettansicht (http://www.zeit.de/sport/2015-02/borussia-dortmund-juergen-klopp-gruende-krise/komplettansicht)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 05.Februar 2015, 22:35:05
Ist gerade mal ca ein halbes Jahr her, dass in Dortmund alles gut war und jetzt ist plötzlich alles kacka? Is ja schlimmer wie beim "kicker" hier ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 05.Februar 2015, 22:47:11
Naja, guck dir die Tabelle an, die lügt nicht. Und genaugenommen ist es dort wo Dortmund steht "alles kacka"
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 05.Februar 2015, 23:29:08
Ist gerade mal ca ein halbes Jahr her, dass in Dortmund alles gut war und jetzt ist plötzlich alles kacka? Is ja schlimmer wie beim "kicker" hier ...
Na gut ich geb ihnen mal jetzt noch ein Spiel gegen vermeintlich schlechtere Mannschaften.
Aber zurzeit ist nunmal alles kacka und die ist auch noch kräftig am dampfen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 05.Februar 2015, 23:43:19
Ist gerade mal ca ein halbes Jahr her, dass in Dortmund alles gut war und jetzt ist plötzlich alles kacka? Is ja schlimmer wie beim "kicker" hier ...
Na gut ich geb ihnen mal jetzt noch ein Spiel gegen vermeintlich schlechtere Mannschaften.
Aber zurzeit ist nunmal alles kacka und die ist auch noch kräftig am dampfen...

Jetzt am Samstag muss Dortmund in Freiburg spielen. Gegen Streichs Mannen sah der BVB unter Klopp meist gut aus, auch im Hinspiel gewann man souverän 3:1.In Freiburg ist es aber immer schwer, jedoch muss der BVB dort mit seiner Art spielen und punkten. Das ist eigentlich Pflicht, aber in der derzeitigen Lage schwierig.
Gestern wäre nach Augsburgs roter Karte die Chance zum Gegenangriff gekommen. Das Spiel in Überzahl drehen und mit Selbstvertrauen nun weiter siegen. Dann wäre die Situation viel entspannter. Aber wie sagte schon mein Deutschlehrer: Im Konjunktiv wäre ich euch los. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 06.Februar 2015, 18:21:17
Könnte gerade wieder nen Anfall kriegen. Da macht man nichts ahnend dir Kreiszeitung auf...Di Santo, Bartels, Vestergaard angeschlagen - Einsatz fraglich bis unwahrscheinlich.   :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 06.Februar 2015, 22:20:56
@DeadCrow: Sahin hat in dieser Saison insgesamt 4 Spiele gemacht, finde es da schon gewagt ihn als Beispiel für Spieler, an denen festgehalten wird obwohl man wechseln sollte, zu nennen.

Wobei mir die Kritik an Sahin ohnehin komplett überzogen vorkommt. Sahin war in der letzten Saison nicht schlecht und man sollte ihn nicht an den spektakulären Leistungen vor seinem Wechsel zu Real beurteilen. Sahin hat sein Spiel seitdem komplett umgebaut und ist eben nicht mehr der quasi defensivbefreite Achter, der lange Pässe haut, sondern eher ein Schweinsteiger-Double, der die kleinen Dinge einleitet und richtig macht.

Persönlich war mir die Sahin-Rückkehr auch weit wichtiger als die von Gündogan, auch wenn der Gelsenkirchener auffälliger ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 06.Februar 2015, 22:31:10
Der FC Chelsea 04 mit eienrausgezeichneten Defensivleistung. Das sieht taktisch schon sehr gut aus, auch wenns nicht wirklich spannend ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: RedBear am 06.Februar 2015, 23:05:46
Das war taktisch schon ganz abgebrüht heruntergespielt gegen gefühlte 80% Ballbesitz von uns (sorry, hatte parallel ein ganz wichtiges Spiel im FM - also kein Kommentar - nur Bilder). Cattena pur und hier und immer wieder wichtige Nadelstiche gesetzt! Chapeau di Matteo!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 06.Februar 2015, 23:25:48
3 Spiele mit 7 Punkten -> läuft!

Gute Defensivleistung, kann mich nicht dran erinnern, dass Wellenreuther auch nur einen halten musste?!
Wenn irgendwann noch mal die Farfans, Draxlers und Goretzkas wiederkommen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 06.Februar 2015, 23:49:23
Buh... langweilig... eklig. Hat Drogba das Ding reingeköpft?  ;)

It's your tactics
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 06.Februar 2015, 23:56:01
Schalke mag ich nicht, aber di Matteo wird mir mit seinem Stil immer sympatisch bleiben. Es sieht für den Zuschauer nach wenig Aufwand aus, eher defensiv zu spielen und bei Führung dann nur zu verwalten. Und das wird auch daheim durchgezogen. So sind es drei wichtige Punkte gegen den direkten Konkurrenten. Mal sehen, ob an den Gerüchten mit Tuchel weiterhin soviel dran ist oder nicht doch di Matteo die nächsten Jahre auf Schalke als Trainer bleibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 07.Februar 2015, 00:32:35
Wellenreuther musste einmal retten, als (ich glaube) Kruse von rechts aus spitzem Winkel zum Schuss kam. Hab leider keine Wiederholung gesehen, aber Reif hat es als Weltklasseparade tituliert. War aber auch so ziemlich die einzige Szene, in der wirklich ein Schuss aufs Gehäuse kam...
Gut gemacht Schalke, di Matteo steht zwar seit 2012 auf meiner schwarzen Liste, aber dieser defensive Stil der kann schon was. Finds trotzdem irgendwie befremdlich, dass ein Champions League-Anwärter zu Hause nur verwaltet. Das kann den eigenen Fans doch gar nicht sooo sehr gefallen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 07.Februar 2015, 00:46:28
Du, mir gefällt der Stil nicht wirklich, aber aktuell gibt ihm einfach mal der Erfolg recht. Defensiv so stabil wie heute war Schalke seit Huub nimmer. und wenn da dann Farfan und Draxler noch vorne rumlaufen hast du wieder ne ganz andere Option Richtung gegnerisches Tor. Das hat mit diesem Kader schon Potenzial und wichtig ist erstmal, dass die Defensive funktioniert. Vorne machen wir doch imemr einen. 1 Gegentor in 3 Spielen (und das gegen die Bayern, auch wenns nur 10 waren) ist schon ziemlich ungewohnt. WEnn du am Ende der Rückrunde 13 mal 1:0 gewonnen hast bist halt auch mindestens 3. 

Also wie das defensiv organisiert war, war schon wirklich beeindruckend, aber das sind halt Dinge, über die freut man sich keine 10 Spieltage ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 07.Februar 2015, 02:41:19
Finds trotzdem irgendwie befremdlich, dass ein Champions League-Anwärter zu Hause nur verwaltet. Das kann den eigenen Fans doch gar nicht sooo sehr gefallen?

Gegen Paderborn kommt das sicher nicht so gut an, gegen Mönchengladbach kommt da eigentlich so ziemlich jeder Fan eines der anderen 17 Bundesligateams drauf klar.

Bei den Bayern ist das natürlich anders. Da hat man auch eine andere Erwartungshaltung und Sieg muss dann dann nach Möglichkeit zumindest sehr klar, wenn nicht sogar demütigend (hey, wofür hat man sich für die Bayern entschieden?) für Gegner sein. ;)

Spaß bei Seite, Siege gefallen den Fans immer, egal wie das dann gelaufen ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 07.Februar 2015, 10:47:21
Also wie das defensiv organisiert war, war schon wirklich beeindruckend...

Borussia war aber auch sehr schlecht, da muss Favre sich was einfallen lassen, die Rückrunde läuft zwar punktemäßig richtig gut, aber spielerisch ist noch massig Luft nach oben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 07.Februar 2015, 12:11:02
Was hat es eigentlich mit der Nicht-Nominierung von Adrian Ramos auf sich? Hatte gerade in der jetzigen Situation gedacht das er für Immobile einspringen wird, der vorne nicht so eine gute Figur abgibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.Februar 2015, 13:43:20
Was hat es eigentlich mit der Nicht-Nominierung von Adrian Ramos auf sich? Hatte gerade in der jetzigen Situation gedacht das er für Immobile einspringen wird, der vorne nicht so eine gute Figur abgibt.

Ramos ist mMn mental nicht in der Lage zu helfen. Er ist ein sehr schüchterner Typ und ist in Drucksituationen massiv eingeknickt. Mehrfach hat er komplett versagt, als es wichtig war. Generell bevorzuge ich Ramos gegenüber Immobile, der Italiener gefällt mir als Spielertyp einfach nicht. Er hat sich aber, trotz der vergebenen Riesenchance gegen Augsburg, als nervlich robuster erwiesen. Ich finde das sehr schade, kann es aber verstehen. Hoffentlich spielt Aubameyang heute als Mittelstürmer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 07.Februar 2015, 15:39:46
Mike frantz endlich wieder in form  :angel:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 07.Februar 2015, 15:43:27
Und Freiburg denkt sich: Ach komm, schenken wir dem BVB nen Tor :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.Februar 2015, 15:49:19
Ich bin kein BVB-Fan, aber wünsche mir doch sehr, dass sich die Mannschaft fängt und nichts mit dem Abstieg zu tun hat. Wäre schon bitter, wenn mittelfristig nur Bayern und Leipzig um den Titel konkurrieren würden. In diesem Sinne: Auf gehts, BVB!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.Februar 2015, 16:04:43
Und in Mainz sehen wir wieder ein Beispiel, wie behämmert diese Kartenregelung ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 07.Februar 2015, 16:06:30
Ja aber andererseits wenns da keine notbremse gibt...
Ne bessere "verhindern einer klaren Torchance" gibts wohl nicht
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 07.Februar 2015, 16:10:32
Und in Mainz sehen wir wieder ein Beispiel, wie behämmert diese Kartenregelung ist.

Wenn das im FM passiert wäre, wäre der Frust-Ablass-Thread wieder ein paar Seiten voller  ;D Abgesehen davon, dass das total dämlich, unabsichtlich (und als neutraler Zuschauer total lustig) war, hat er Stocker aber auch ziemlich übel erwischt, so dass meiner Meinung nach die rote Karte in einer solchen Szene eher in Ordnung ist als beispielsweise die gegen Boateng unter der Woche.

Derweil spielt Dortmund Freiburg an die Wand. Sieht also alles nach einem Unentschieden aus im Breisgau!

Edit: Schürrle übrigens schon mit 2 Assists, sollte vielleicht auch mal erwähnt werden.

Edit 2: Bayern führt laut Kommentator unverdient gegen Stuttgart. Schöner Treffer von Robben!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.Februar 2015, 16:10:43
Tja. Zum Zeitpunkt, als das Foul passiert, war es eben noch keine klare Torchance, denn Stocker hatte den Ball noch nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 07.Februar 2015, 16:13:06
Tja. Zum Zeitpunkt, als das Foul passiert, war es eben noch keine klare Torchance, denn Stocker hatte den Ball noch nicht.
Bitte???
Wenn er ihn nicht umhaut schiebt der den Ball ins Tor
Dann wäre ja jedes festhalten bei nem langen ball ein: er hatte ja den ball noch nicht...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.Februar 2015, 16:15:23
Sehr nett vom SC. Die spielen nicht nur desolat, als sie merkten, dass der BVB den Ball nicht alleine ins Tor bekommt, habe sie auch diese Aufgabe übernommen. Eigentlich hätte man schon nachlegen müssen.
Wenn die Freiburger sich steigern, dann ist noch wirklich alles möglich. Denn der BVB spielt auch alles andere als gut und Stabilität ist sowieso nicht zu erwarten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 07.Februar 2015, 16:16:19
Slapstick, die zweite, in Mainz :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.Februar 2015, 16:18:21
Tja. Zum Zeitpunkt, als das Foul passiert, war es eben noch keine klare Torchance, denn Stocker hatte den Ball noch nicht.
Bitte???
Wenn er ihn nicht umhaut schiebt der den Ball ins Tor
Dann wäre ja jedes festhalten bei nem langen ball ein: er hatte ja den ball noch nicht...

Nein. Wenn er ihn nicht umhaut, trifft er den Ball. Und dann entsteht die "Torchance" gar nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DeDaim am 07.Februar 2015, 16:18:41
Slapstick, die zweite, in Mainz :D

Was war denn das bitte? Hertha bekommt die Tore echt geschenkt... aber immerhin: lustig isses!  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wAvE am 07.Februar 2015, 16:19:16
Vfb echt gut bisher, Bayern zwar mit 80% ballbesitz aber bis auf robbens Tor ohne Tor hance, stuttgart hätte da vorne bessere als die Bayern..
Naja jetzt ist es eh verloren, aber gut, versuchen können Sie ja noch
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 07.Februar 2015, 16:25:21
Tja. Zum Zeitpunkt, als das Foul passiert, war es eben noch keine klare Torchance, denn Stocker hatte den Ball noch nicht.
Bitte???
Wenn er ihn nicht umhaut schiebt der den Ball ins Tor
Dann wäre ja jedes festhalten bei nem langen ball ein: er hatte ja den ball noch nicht...

Nein. Wenn er ihn nicht umhaut, trifft er den Ball. Und dann entsteht die "Torchance" gar nicht.
Also wir halten fest:
Keine Klare Torchance, da er den Ball nicht kriegt, wenn karius nicht foult.
Also ist es auch keine rote karte, wenn jemand von hinten wen umhaut, weil wenn er den Spieler gar nicht trifft, gefährdet er dessen gesundheit gar nicht?

Edit: das 2:0 von mainz war deutlich abseits.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.Februar 2015, 16:50:22
Tja. Zum Zeitpunkt, als das Foul passiert, war es eben noch keine klare Torchance, denn Stocker hatte den Ball noch nicht.
Bitte???
Wenn er ihn nicht umhaut schiebt der den Ball ins Tor
Dann wäre ja jedes festhalten bei nem langen ball ein: er hatte ja den ball noch nicht...

Nein. Wenn er ihn nicht umhaut, trifft er den Ball. Und dann entsteht die "Torchance" gar nicht.
Also wir halten fest:
Keine Klare Torchance, da er den Ball nicht kriegt, wenn karius nicht foult.
Also ist es auch keine rote karte, wenn jemand von hinten wen umhaut, weil wenn er den Spieler gar nicht trifft, gefährdet er dessen gesundheit gar nicht?

Edit: das 2:0 von mainz war deutlich abseits.

Die von dir angesprochene Rote Karte ist keine, die mit dem Verhindern einer klaren Torchance zu tun hat, ergo nicht vergleichbar.

Wie gesagt, es gab in der Situation nur 2 Optionen:

a) Karius trifft den Ball, nichts passiert. (wird evtl sogar noch von Stocker gefoult)

b) Karius trifft den Ball nicht, es gibt Elfmeter.

Mir ist bewusst, dass man nach aktueller Regel hier Rot zeigen muss. Was ich nicht begreife, ist, dass man die Regel hier überhaupt anwenden muss, denn der Torwart hat gar nicht die Möglichkeit, keine "Notbremse" zu begehen. Ergo: Gelb und Elfmeter völlig ausreichend. Nur wenn er im Sinn gehabt hätte, Stocker zu verletzen (was absolut nicht der Fall war), dann halte ich Rot für angemessen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 07.Februar 2015, 17:00:06
Andererseits: Der Elfmeter ist wesentlich weniger sicher drin, als wenn der Torwart weg bleibt. Ergo kann er ohne die Regel praktisch straflos die Chance erheblich verschlechtern.

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich nur radio höre, also die Szene nicht gesehen habe. Scheint mit der Abseitsstellung ja wieder mal eine Glanzleistung von Herrn Aytekin gewesen zu sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.Februar 2015, 17:02:58
Andererseits: Der Elfmeter ist wesentlich weniger sicher drin, als wenn der Torwart weg bleibt. Ergo kann er ohne die Regel praktisch straflos die Chance erheblich verschlechtern.

So wie es jetzt ist, ist er 3-fach bestraft. Ist das besser?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 07.Februar 2015, 17:05:41
Stocker spielt den Ball aber VOR Karius. Ab diesem Moment hatte Karius natürlich keine Chance mehr. Aber er verhindert eben auch ein sicheres TOr.
gibts nur Gelb und der Elfer geht nicht rein wäre das natürlich für Karius dann ein toller deal: tor verhindert gegen Gelb
Die einzige sinnvolle Verbesserung der Regel, wäre die Karte nach dem Elfmeter zu vergeben (Ergebnis des Elfers abwarten).
Aber auch das würde absichtliche Notbremsen/Handspiel nur belohnen.
Die beste Lösung, wäre zwischen absichtlicher und nicht absichtlicher Verhinderung einer klaren Torchance zu unterscheiden, aber das zu unterscheiden halte ich für extrem schwierig...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 07.Februar 2015, 17:29:41
@ kertonson: Die Idee mit der Karte erst nach Ausführung des Elfmeters ist sicher eine Überlegung wert. Allerdings könnte man dann auch mit seinem Elfmeter taktieren. Sprich: "Ist es besser, nach 5 Minuten mit 1:0 in Führung zu gehen und das dann gegen 11 Mann zu verteidigen oder baller ich den jetzt in die Wolken, damit wir 85 Minuten Überzahl haben?"
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 07.Februar 2015, 17:45:58
Ja das ist mir auch bewusst. Ich dachte das käme auch so rüber ;)
Deswegen wäre wirklich effektiv nur eine Unterscheidung zwischen absichtlich und unabsichtlich.
theoretisch...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.Februar 2015, 17:49:03
Ja das ist mir auch bewusst. Ich dachte das käme auch so rüber ;)
Deswegen wäre wirklich effektiv nur eine Unterscheidung zwischen absichtlich und unabsichtlich.
theoretisch...

Hm. Wir könnten natürlich mal kurz eine Umfrage machen  :D:

Boateng: absichtlich oder unabsichtlich?
Karius: absichtlich oder unabsichtlich?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 07.Februar 2015, 17:53:48
Ja das ist mir auch bewusst. Ich dachte das käme auch so rüber ;)
Deswegen wäre wirklich effektiv nur eine Unterscheidung zwischen absichtlich und unabsichtlich.
theoretisch...

... und dann gibt es da auch wieder endlose Diskussionen wie beim absichtlichen Handspiel oder passivem Abseits. In dem Fall kann man es nie allen recht machen. Da gibt es immer verschiedene Sichtweisen, egal wie man es handhabt und ändern könnte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 07.Februar 2015, 18:26:50
Ja das ist mir auch bewusst. Ich dachte das käme auch so rüber ;)
Deswegen wäre wirklich effektiv nur eine Unterscheidung zwischen absichtlich und unabsichtlich.
theoretisch...

... und dann gibt es da auch wieder endlose Diskussionen wie beim absichtlichen Handspiel oder passivem Abseits. In dem Fall kann man es nie allen recht machen. Da gibt es immer verschiedene Sichtweisen, egal wie man es handhabt und ändern könnte.
Und der Schiri ist immer der Blöde :D

Mal ne andere Frage: Ist der Freistoß von Alaba nicht haltbar? Wenn Ulreich aus 30 Metern da nicht hinkommt, dann steht er (oder die Mauer) doch falsch?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 07.Februar 2015, 18:37:10
Bayern und BVB sind wieder in der Spur. Damit könnte es morgen im Doppelpass wieder aufwärts gehen, wäre Udo Lattek noch lebendig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 07.Februar 2015, 18:56:44
Das ist doch alles scheiße  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 07.Februar 2015, 18:58:44
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA! Niemand versteht was VdV da hinten macht, aber Joselu schenkt uns den Elfer wieder her. Und zack da steht es 1:0! Ich flipp aus ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 07.Februar 2015, 19:10:04
Tja, nächstes Jahr spare ich mir das Geld für die Dauerkarte. Zieler ist einfach ein Lappen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 07.Februar 2015, 19:10:45
Westermann wäre langsam mal fällig.

Was soll Zieler den da bitte machen? Also am wenigsten Schuld Hat da Zieler

Edit: meine Herren gelbe Karten gibt es wohl heute nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 07.Februar 2015, 19:13:48
Ach komm Zieler ist die größte Flasche, Leno, Ter Stegen und jeder andere der irgendwie Berechtigt in die Nati gehört hätten den noch übers Eck gekriegt.

Der Kerl regt mich im Stadion jedes mal auf, mit seinen bekloppten Abschlägen die nie ankommen, und den Manuel Jr. Aktionen die er in jedem Spiel fabriziert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 07.Februar 2015, 19:15:17

Edit: meine Herren gelbe Karten gibt es wohl heute nicht.

Hab mich auch schon gefragt, was ein Hamburger tun muss, um gelb zu bekommen. Jansen wäre bei mir jetzt auch schon das zweite Mal fällig gewesen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 07.Februar 2015, 19:20:56
Als Hannover Fan würde ich mich eher über den schlaff geschossenen Elfer und die mangelnde Kreativität meiner Mannschaft aufregen, anstatt mich über den Schiedsrichter zu beschweren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 07.Februar 2015, 19:21:54
Ach komm Zieler ist die größte Flasche, Leno, Ter Stegen und jeder andere der irgendwie Berechtigt in die Nati gehört hätten den noch übers Eck gekriegt.

Der Kerl regt mich im Stadion jedes mal auf, mit seinen bekloppten Abschlägen die nie ankommen, und den Manuel Jr. Aktionen die er in jedem Spiel fabriziert.

 ::) Man kann ja seine Meinung haben allerdings sollte man Emotionen raus lassen und andere Leute als Flasche usw. zu beleidigen zeugt dann auch nicht gerade von Objektivität. Keiner der von dir genannten Spieler spielt bei Hannover und ich bezweifle sehr das die besser ausgesehen hätten bei einer Flanke die abgefälscht wird und dann einfach perfekt runterfällt.

Ja ist teilweise schon echt arg und da fehlte dem Schiedsrichter wohl der Mut gelb zu zeigen. Oder er hat es einfach nicht gesehen. Alleine die Aktion eben wo einem Hannoveraner von hinten in den Hacken getreten wird und es Freistoss gibt, da fragt man sich dann schon wen er das Foul gesehen hat wieso gibt er nicht Gelb.

@Tardelli man kann jetzt nicht gerade sagen das Hamburg sich mit Ruhm bekleckert. Bis auf dieses Glücks Tor war da nicht wirklich viel. Hinten reinstellen und hoffen das nichts passiert scheint dort heute die Devise zu sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 07.Februar 2015, 19:23:54
Ich sitze seit Zielers Anfangszeit bei jedem Heimspiel und vielen Auswärtsspielen auf der Tribüne, und sehe das der Kerl völlig unverdient bei der WM war.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 07.Februar 2015, 19:25:15
haha, wie der hamann da meint das es kein elfmeter ist :laugh: und ich dachte lothar hat keine ahnung 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 07.Februar 2015, 19:40:33
Tschüss Korkut!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 07.Februar 2015, 19:41:00
 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 07.Februar 2015, 19:41:18
MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARCEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEL....O! 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 07.Februar 2015, 19:42:39
So eine *****. Der Junge kriegt es nicht hin ein vernünftiges Spielkonzept zu finden. Gegen diesen HSV SO zu verlieren ist traurig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 07.Februar 2015, 19:42:52
Tschüss Korkut!

Korkut ist immer noch das Beste, was Hannover passieren konnte. Ich persönlich hoffe, dass er noch lange bei uns bleibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 07.Februar 2015, 19:44:31
Dann erzähl mir mal bitte, was der spielen lässt da?

mMn spielen die Zehn Jahre hinten rum, bis irgendwann Zieler den Ball nach vorne pöhlt. Wenn das so weiter geht rutschen die noch unten rein. Und ich habe ~20 Spiele gesehen seit er da ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 07.Februar 2015, 19:47:00
Meine Güte, Korkut tut Hannover gut - da hat Cooke schon recht.

Außerdem werden Löw und co schon wissen warum sie Zieler schätzen ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 07.Februar 2015, 19:48:28
Der Fußball ist enormst schlechter geworden, und Erfolg haben wir seitdem auch nicht mehr.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 07.Februar 2015, 19:51:10
....und Erfolg haben wir seitdem auch nicht mehr.  ::)

Willkommen in meiner Welt 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 07.Februar 2015, 19:54:25
Wegen Zieler. Jeder, außer Hannover Fanboys, sieht jeden nur nicht diesen Kasper in der Nati.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 07.Februar 2015, 19:55:06
YESSSSSSSSSSSSSSSSS

Reingestümpert. COME ON
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 07.Februar 2015, 20:24:45
JAAAAAAAAAAAAAAAA! Es tut so gut unsere Graupentruppe kämpfen zu sehen. Hut ab vor Johan, der hinten überragend gespielt hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 07.Februar 2015, 20:27:09
Oh Mann ... gegen wen wollen wir gewinnen, wenn nicht gegen diesen Rumpel-HSV?

Ich würde aber auch nicht so weit gehen und Korkut in Frage stellen, wenn ich auch manches nicht nachvollziehen kann, aber ich sehe die Jungs auch nicht täglich im Training, nur am Wochenende im Spiel und da gefallen mir im Moment weder Joselu noch Briand, von Sakai ganz zu schweigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 07.Februar 2015, 20:33:21
Oh Mann ... gegen wen wollen wir gewinnen, wenn nicht gegen diesen Rumpel-HSV?

Ich würde aber auch nicht so weit gehen und Korkut in Frage stellen, wenn ich auch manches nicht nachvollziehen kann, aber ich sehe die Jungs auch nicht täglich im Training, nur am Wochenende im Spiel und da gefallen mir im Moment weder Joselu noch Briand, von Sakai ganz zu schweigen.

Man will sich wohl nicht eingestehen, dass sich das Geld für die beiden Herren nicht gelohnt hat. Sonst wären Sobiech und Bittencourt von Beginn an mal fällig. Vielleicht will Leo auch einfach nicht nach Doofmund.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 07.Februar 2015, 20:34:42
Den Briand würde ich sofort nehmen. Der hat ein gutes Spiel gemacht, die richtigen Wege erlaufen. Eure Probleme möchten wir unbedingt wirklich haben ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 07.Februar 2015, 20:44:29
@Knoetsch
Dachte, du wärst Leverkusen/Leipzig-Fan? Hannover auch noch?

Ja, dank an den Schiri! Hoffentlich dann Bayer gegen euch. Können wir Köln schön auseinandernehmen.  :police:

Ich weiß, es gibt schon mehrere RB Karrieren, allerdings ist mein "Zweitlieblinsgklub" eine gute Wahl um nicht sofort Titel um Titel zu holen, dies aber nicht erst nach "35 Jahren" möglich ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 07.Februar 2015, 20:49:17
Ich bin seit der Kindheit Leverkusen Fan, "gezwungen" seit 5 Jahren auch Hannover, und Leipzig entwickelt sich seit 3 Jahren oder so, da ich den Hass nicht mehr lesen konnte und mir einige Spieler ziemlich sympatisch sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 07.Februar 2015, 23:58:26
Wer zwingt dich denn?  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 08.Februar 2015, 00:07:13
Die missus wahrscheinlich
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 08.Februar 2015, 00:11:26
Ja, kann man so sagen. Wenn man ne Dauerkarte vorgehalten kriegt, sagt man nicht nein. Dann entwickelt sich das halt irgendwann, dass man da auch jubelt und nicht blöde sitzenbleibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.Februar 2015, 00:37:38
Mal sehen, ob Augsburgs Höhenflug heute weiter geht. Die Frankfurter sind eigentlich ein dankbarer Gegner, aber genau das macht sie auch wieder gefährlich.
Dazu spielt Bremen gegen Leverkusen und kann mit einem Sieg (ich glaube an das Gegenteil) sogar in die obere Tabellenhälfte springen. Das war bis vor kurzer Zeit kaum denkbar.

Hier ist noch einer, der Ibisevic so sehr mag wie ich:
(https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xaf1/v/t1.0-9/s720x720/10455293_414951371995246_326426097648328141_n.jpg?oh=e8ef87ad22aead0c64b47601d9eab15f&oe=554E1D8A&__gda__=1431738351_a74415d4a96ac14f91afa39edf638d20)
Quelle: https://www.facebook.com/fums.magazin/photos/a.261076600716058.1073741828.259708974186154/414951371995246/?type=1 (https://www.facebook.com/fums.magazin/photos/a.261076600716058.1073741828.259708974186154/414951371995246/?type=1)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 08.Februar 2015, 11:52:02
Vfb echt gut bisher, Bayern zwar mit 80% ballbesitz aber bis auf robbens Tor ohne Tor hance, stuttgart hätte da vorne bessere als die Bayern..
Naja jetzt ist es eh verloren, aber gut, versuchen können Sie ja noch

Jetzt ist der VfB schon gut, wenn er 20% Ballbesitz hat und Bayern kaum Chancen hat? Die Ansprüche sinken ... die Bayern sind zur Zeit harmlos, aber selbst deren derzeitige Form reicht, um den Stuttgartern zwei Tore einzuschenken.
Was nützt eine engstehende und giftige Verteidigung, wenn die Buben mit dem Ball am eigenen Fuss nichts anzufangen wissen und somit eigene Angriffe oder Ballbesitz zur Mangelware werden? Schlampige Pässe, technische Unzulänglichkeiten, fehlende Übersicht, reaktionslahm, kein Freilaufen/Mitspielen und Versagensängste: VfB 2015. Ich könnte mich immer wieder in meinen Sitznachbar verbeissen, wenn ich andauernd diese Pässe und Einwürfe in Kopfhöhe sehe ... was soll der Adressat damit anfangen? Bis der den verarbeitet hat, haben ihn schon drei Gegenspieler umringt undoder umgesenst. Oder die Pässe in den freien Raum: zu hart, zu lahm, zu ungenau oder zu spät. Ibisevic tut mir da vorne sooo leid.
In unserer Dauerkartengruppe bin ich normalerweise der Optimist, aber langsam fehlt mir die Hoffnung oder etwas was mir Hoffnung machen könnte. Immer wieder lese ich, dass die Mannschaft eigentlich viel besser als ihr derzeitiger Tabellenplatz ist. Langsam reift aber die Erkenntnis, dass bei uns zuviel "Kroppzeug" kickt und es einfach nicht passt. Entweder können sie nicht kicken (Sakai, Harnik, Hlousek, Schwaab, Haggui, Rausch, Rüdiger, Abdellaoue, Ginczek), dürfen sie nicht kicken (Maxim, Leibold, Kostic), sind Mitläufer (Leitner, Ulreich, Niedermeier, Romeu, Sararer, Ibisevic) oder werden von den Nullblickern am ordentlichen Spielen gehindert (Gentner, Werner, Baumgartl, Klein).
Immerhin sieht man bei Ulreich einen kleinen Fortschritt: Er haut nun nicht mehr jeden Ball irgendwo hin, sondern macht tatsächlich nun auch mal Handabwürfe!!! Und er führt sie auch noch schnell aus !!!

Ich geh´s Fritzle würgen ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 08.Februar 2015, 16:00:47
Ist der Junuzovic geil!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 08.Februar 2015, 16:30:35
Der muss mittlerweile eine Wahnsinnsquote haben. Schade, dass man das Gegentor bekommt. Ich glaube, dass kam zu früh und zweite Halbzeit wird Leverkusen ausgleichen bzw. das Ding noch komplett drehen. Wobei ich sagen muss, dass auch Werder immer gefährlich bleibt. Fin Bartels  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.Februar 2015, 16:39:41
Schönes Spiel, schöne Tore bisher. Leverkusen wird hier nichts mehr holen, da lege ich mich fest. Ich weiß auch nicht, ob der Freistoß zum 2:0 gerechtfertigt war. Strittig war es auf jeden Fall.

Und schon trifft Leverkusen den Pfosten. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 08.Februar 2015, 17:24:05
Ist das ein wichtiger Sieg! Jetzt weitermachen und wir haben mit dem Abstieg bald nichts mehr zutun.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 08.Februar 2015, 17:38:13
Tja, Bremen mit Glück ohne Ende.

Schmidt wegen "unfletigem Vorsichherschimpfens" auf die Tribüne, ich hatte 'nen Lachkrampf ehrlich. Dann dieser lächerliche Freistoß durch welchen wir nicht nur hier 3 Punkte verlieren, sondern ohne Toprak gegen Wobbsburg auch nichts holen werden. YES
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.Februar 2015, 17:44:57
Augsburg führt. Die können den dritten Platz erobern und ein zeitnaher Einbruch des Teams ist nicht realistisch. Die wollen wirklich hoch hinaus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 08.Februar 2015, 18:02:47
Werder hat Leverkusen in den ersten 30 - 35 Minuten den Zahn gezogen, genauso muss man gegen die Werkself spielen. Dann jedoch der Anschluss und Leverkusen kam mit unglaublich viel Tempo aus der Kabine. Der Bellarabi ist einfach sackstark, wahnsinnig schnell und eine Supertechnik. Hier hatte Werder dann enorm Glück, ich hab eigentlich jeden Moment mit dem Ausgleich gerechnet, vor allem als Lukimya für Galvez reinmusste. Der machte seine Sache jedoch ganz gut. Als Kießling dann rausgenommen wurde, war Leverkusen plötzlich nicht mehr so gefährlich und Bremen konnte vor allem die hohen Bälle gut verteidigen. Vestergaard war ein toller Transfer.

Auch wenns recht glücklich war. Ich bin ausgesprochen zufrieden über die derzeitige Situation und den erarbeiteten Abstand zu den Abstiegsplätzen. Nun kommt Augsburg, zuhause ist alles möglich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 08.Februar 2015, 18:08:14
Tja, Bremen mit Glück ohne Ende.

Schmidt wegen "unfletigem Vorsichherschimpfens" auf die Tribüne, ich hatte 'nen Lachkrampf ehrlich. Dann dieser lächerliche Freistoß durch welchen wir nicht nur hier 3 Punkte verlieren, sondern ohne Toprak gegen Wobbsburg auch nichts holen werden. YES

ich müsste das Spiel nochmal schauen um ne Strichliste zu führen mit Fouls, die eine Karte verdient hätten, aber keine bekommen haben... Das Spiel darf nicht mit 11 vs. 11 zu Ende gehen!! ...

Das Handspiel von Toprak ist - ja auch ich ( selber Schiri ) glaube man muss es nicht pfeifen - ein regelwiedriges eingreifen ins Spielgeschehen ... er verhindert einen Torschuss damit, was reicht, dass es Freistoß gibt... die gelbe Karte halte ich allerdings wirklich für völlig fehl am PLatz...

Was der Schmidt gesagt hat, bleibt sein Geheimnis ( nachm Spiel im Interview wollte er nichts sagen ) - wenn es wirklich nur das Fluchen war, muss man sich fragen wie er flucht :D

---

Das Spiel ist, auch wenn glücklich, nicht unverdient für Bremen ausgegangen... keiner hätte sich beschwert wenn Leverkusen das Ding ausgleicht oder sogar dreht... aber spiel eine GANZE Halbzeit mal gegen soeine offensivstarke Mannschaft... wenn du das hinbekommst, kann man niemandem den Sieg absprechen wollen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 08.Februar 2015, 18:18:27
Also jetzt mal ehrlich: Bayer hat genau so viel getreten wie wir (Fouls: 14:16). Sippel war in beide Richtungen nicht souverän.
Den Freistoß muss man nicht geben, aber Juno hat ihn halt auch mal wieder sau geil geschossen. Das 1:0 war ein traumhaft gespielter Angriff.
In der zweiten Halbzeit war natürlich ein bisschen Glück dabei. Aber es war auch mit großer Leidenschaft und gaaanz viel Herz verteidigt.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 08.Februar 2015, 18:33:39
Man sieht bei Sky SEHRRRRR deutlich das Toprak sich einfach wegdreht und den Ball irgendwo zwischen Oberarm und Rücken abkriegt, aus drei Metern, total absichtlich klar.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 08.Februar 2015, 18:58:13
1.) Ja, sieht man deutlich und da bin ich bei dir, sowas sollte man nicht pfeifen. Wird es aber in 90 % der Fälle
2.) Den Freistoß aus über 20 Metern muss man erstmal reinmachen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 08.Februar 2015, 18:59:55
Man sieht bei Sky SEHRRRRR deutlich das Toprak sich einfach wegdreht und den Ball irgendwo zwischen Oberarm und Rücken abkriegt, aus drei Metern, total absichtlich klar.

der ball wird vom Oberarm aufgehallten... absicht kann man ihm niemals unterstellen - deshalb niemals eine gelbe Karte... aber es ist nunmal ein regelwiedriges Verhalten, den Ball mit der Hand/dem Arm aufzuhalten, egal ob absichtlich oder unabsichtlich... und da er damit nicht irgwo im Mittelfeld nen Ball aufgehalten, sondern einen Torschuss verhindert hat, ist der Freistoß absolut Regelkomform!!
Das Problem bei der Regel ist in meinen Augen - selber Schiedsrichter -, dass die Schiris in bruchteilen einer Sekunde entscheiden müssen, ob das Spiel - und vorallem in welchem Maße - beeinflusst wurde... Das war und wird nicht das einzige Mal gewesen sein, dass ein Schiedsrichter in so einer, oder gar noch extremeren Situationen fragwürdig entscheidet bzw. entscheiden muss.

Und so einen Freistoß muss man auch erstmal reinmachen ;) Egal ob man nun die Bayer- oder Werder-Brille auf hat ...^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 08.Februar 2015, 19:15:30
Veto
Laut regelwerk ist nur absichtliches Handspiel strafbar
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.Februar 2015, 19:23:09
Es muss eine aktive Vergrößerung der Körperfläche vorliegen, um strafbar zu sein. Dabei ist es völlig bums, ob das im Mittelfeld oder im Strafraum passiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 08.Februar 2015, 19:42:38
Und die ist hier definitiv nicht vorhanden. Wenn er den Arm ausgestreckt hätte und abgeballert worden wäre (Übertreibung), wäre das klar, aber so schmeißt er sich irgendwie in einen Schuss aus kürzester Distanz rein, und wird meinetwegen hinten am Oberarm getroffen. Wo da die Körperfläche vergrößert werden soll, keine Ahnung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 08.Februar 2015, 20:08:13
aber es ist nunmal ein regelwiedriges Verhalten, den Ball mit der Hand/dem Arm aufzuhalten, egal ob absichtlich oder unabsichtlich...

War jetzt darauf bezogen. Die anderen Faktoren spielen natürlich zur Beurteilung noch mit rein, aber rein vom Regelwerk ist lediglich die Absicht entscheidend (wenn ich den Arm anlege spiele ich ja nicht absichtlich, wo soll der arm auch hin)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 08.Februar 2015, 20:10:56
Da habt ihr Recht, da muss ich mich entschuldigen und korrigieren! Ich bin mir ziemlich sicher, dass die schriftliche Niederlegung dieser Regel aber auch erst vor "kurzem" geändert wurde, da mir der Text aus dem Regelwerk "neu" vorkommt - ich will mich aber natürlich nicht rausreden!

Unter der Premisse des "ABSICHTLICHEN" Handspiels muss man sagen, dass diese Entscheidung anzuzweifeln ist! Gelb ist es somit noch weniger!!
ABER weiterhin halte ich daran fest, dass man es pfeifen "KANN"! - Denn er verhindert eine Torchance... der Ermessensspielraum eines Schiedsrichters ist vorallem in dieser Regel ja oft diskutiert...

UND .. es greift der Punkt, dass die Entscheidung eines Schiedsrichters entgültig ist! ( solange er seinen Fehler nicht sofort einsieht und korrigiert )


Und nun einmal mit meiner WERDER-Brille: Wie auch Eichin sagte, haben wir in der Hinrunde so oft Entscheidungen gegen uns gehabt, dass auch wir mal Glück haben müssen ;)

Nachtrag:
aber es ist nunmal ein regelwiedriges Verhalten, den Ball mit der Hand/dem Arm aufzuhalten, egal ob absichtlich oder unabsichtlich...

War jetzt darauf bezogen. Die anderen Faktoren spielen natürlich zur Beurteilung noch mit rein, aber rein vom Regelwerk ist lediglich die Absicht entscheidend (wenn ich den Arm anlege spiele ich ja nicht absichtlich, wo soll der arm auch hin)


-> Ja ich hatte - meines Erachtens - einen anderen Wortlaut, somit eine andere Deutung in den Ohren... Deshalb war ich mir da eig. sicher... und das nehme ich - nachdem ich das aktuelle Regelwerk vorgekramt habe - natürlich zurück!

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: TMfkasShrek am 08.Februar 2015, 20:19:15
Tja, Bremen mit Glück ohne Ende.

Schmidt wegen "unfletigem Vorsichherschimpfens" auf die Tribüne, ich hatte 'nen Lachkrampf ehrlich. Dann dieser lächerliche Freistoß durch welchen wir nicht nur hier 3 Punkte verlieren, sondern ohne Toprak gegen Wobbsburg auch nichts holen werden. YES

Schmidt war schon in Österreich dafür bekannt, dass er in Spielen wo es nicht so gelaufen ist, jede Schiedsrichterentscheidung als Majestätsbeleidigung empfunden hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 08.Februar 2015, 20:20:15
Soll ich jetzt sagen, weil wir gegen Cologne erst Glück hatten, dass wir es jetzt verdient haben zwei bis fünf Spiele hintereinander zu verlieren?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 08.Februar 2015, 20:21:29
Da habt ihr Recht, da muss ich mich entschuldigen und korrigieren! Ich bin mir ziemlich sicher, dass die schriftliche Niederlegung dieser Regel aber auch erst vor "kurzem" geändert wurde, da mir der Text aus dem Regelwerk "neu" vorkommt - ich will mich aber natürlich nicht rausreden!
Nachtrag:
aber es ist nunmal ein regelwiedriges Verhalten, den Ball mit der Hand/dem Arm aufzuhalten, egal ob absichtlich oder unabsichtlich...

War jetzt darauf bezogen. Die anderen Faktoren spielen natürlich zur Beurteilung noch mit rein, aber rein vom Regelwerk ist lediglich die Absicht entscheidend (wenn ich den Arm anlege spiele ich ja nicht absichtlich, wo soll der arm auch hin)


-> Ja ich hatte - meines Erachtens - einen anderen Wortlaut, somit eine andere Deutung in den Ohren... Deshalb war ich mir da eig. sicher... und das nehme ich - nachdem ich das aktuelle Regelwerk vorgekramt habe - natürlich zurück!
Ist nichts gegen dich, ich wollte es bloß klarstellen
Die Regel gibts da schon seit Jahrzehnten mWn.
Genauso wie es das passive Abseits schon immer gibt.
Und der Torwartschutz im Fünfer ein Mythos ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 08.Februar 2015, 20:28:49
Soll ich jetzt sagen, weil wir gegen Cologne erst Glück hatten, dass wir es jetzt verdient haben zwei bis fünf Spiele hintereinander zu verlieren?

Wieso? Niemand verlangt, dass du hier eine aus deiner Sicht unglückliche Niederlage bejubelst.
Aber genau so wenig müssen wir uns für den (auch nicht völlig unverdienten) Sieg entschuldigen.  ;)

Edit: Der eine oder andere Leverkusener Spieler (vorallem Bellarabi) war auch extrem viel am lamentieren. Glaube nicht, dass man sich damit einen Gefallen tut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 08.Februar 2015, 20:41:39
Bellarabi ist auch ein Spinner. Dribbelt sich immer fest bis 5 Leute um ihn herum ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 08.Februar 2015, 20:43:55
Unter der Betrachtung der Masse an Alu-Treffern kann Bayer in dieser Saison wahrlich nicht behaupten, vom Glück geküsst worden zu sein.

Heute hat der Freistoß, der mMn keine war, natürlich einen faden Beigeschmack. Aber wenn man sich die erste Hälfte und die Spiele gegen Hertha und den BVB anschaut, muss ich sagen, dass wir uns auch einfach auf dem Platz aktuell nicht wie ein CL-Anwärter präsentieren. Sobald Mannschaften solide verteidigen und sich dem Pressing einigermaßen entziehen, wirds einfach extrem mau. Das war auch schon am Ende der Rückrunde zu beobachten. Bellarabis starke Form kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass es bei uns offensiv eher mäßig läuft in dieser Saison. Kießling kommt kaum in Abschlusspositionen (auch weil er eine andere Rolle ausfüllen muss als vorher), Son und Bellarabi (dessen große Schwäche unter anderem Mn häufig der Abschluss ist) müssen es im Endeffekt richten - wenn nicht gerade ein direkter Freistoß verwandelt wird (ihr wisst, von wem ich spreche). Und wir reden hier über Spiele gegen Abstiegskandidaten. Wenn man sich an die Hinrunde erinnert, sind das auch genau die Spiele, in denen wir dauernd Punkte haben liegen lassen.

Wenn man den Rest der Rückrunde so weiter macht, wird man am Ende vielleicht Fünfter oder Sechster - und das kann mit dem gegebenen Kader ja wahrlich nicht das Ziel sein. Schmidts Gegenpressing in allen Ehren - aber gegen vermeintlich schwächere Mannschaften funktioniert das häufig nicht so gut, da muss Schmidt dran arbeiten. Und ich will auch nicht alles schlechtreden oder so.. aber selbst die arg krieselnden Schalker stehen mittlerweile wieder vor uns.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 08.Februar 2015, 20:44:35
@knoetsch: sei bitte so freundlich und unterlasse zukünftig Beleidigungen dieser Art. Darüber hinaus ist Bellarabi doch mit seinen Dribblings recht erfolgreich. Siehe das Tor zum 2:1.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 08.Februar 2015, 20:50:31
Ja, Beleidigung, klar. Ganz ehrlich ist das hier die örtliche Grundschule oder was? "Spinner" wird meiner Erfahrung nach in der 6. Klasse vor Lehrkräften ausgetauscht, ohne das die es interessiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 08.Februar 2015, 20:53:52
@knoetsch: sei bitte so freundlich und unterlasse zukünftig Beleidigungen dieser Art. Darüber hinaus ist Bellarabi doch mit seinen Dribblings recht erfolgreich. Siehe das Tor zum 2:1.

Joa, war mMn der gefährlichste Leverkusen. Mit dem armen Sternberg hat er gemacht, was er wollte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 08.Februar 2015, 20:57:10
Sonny war deutlich effektiver, Bellarabi verliert ständig den Ball völlig unnötig, das fällt mir schon seit Dortmund stark auf.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 08.Februar 2015, 21:00:12
Ja, Beleidigung, klar. Ganz ehrlich ist das hier die örtliche Grundschule oder was? "Spinner" wird meiner Erfahrung nach in der 6. Klasse vor Lehrkräften ausgetauscht, ohne das die es interessiert.

Und deswegen ist es keine Beleidigung mehr ? Oh man ... Man kann auch seine Meinung sagen ohne irgendjemanden zu diffamieren. Aber das ist natürlich das gute Recht eines Fußballfans.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.Februar 2015, 21:11:08
Augsburg hat ein 2:0 verspielt und am Ende steht das erste Remis der Saison. Frankfurt nimmt den Punkt gern mit und bleibt im Niemandsland der Tabelle.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 08.Februar 2015, 21:27:47
Ja, Beleidigung, klar. Ganz ehrlich ist das hier die örtliche Grundschule oder was? "Spinner" wird meiner Erfahrung nach in der 6. Klasse vor Lehrkräften ausgetauscht, ohne das die es interessiert.

Richtig. Ist es. In allen Foren, in denen ich so unterwegs bin - von Kommentarfunktionen bei Kicker, TM... ganz zu schweigen - scheint es üblich zu sein, Menschen konsequenzlos beleidigen zu dürfen. Hier machen wir das anders. Halte Dich bitte daran. Wenn Dir das nicht möglich ist: siehe oben. Dir stehen zahlreiche Foren mit ausgeprägter Beleidigungskultur offen. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 08.Februar 2015, 21:32:18
Da habt ihr Recht, da muss ich mich entschuldigen und korrigieren! Ich bin mir ziemlich sicher, dass die schriftliche Niederlegung dieser Regel aber auch erst vor "kurzem" geändert wurde, da mir der Text aus dem Regelwerk "neu" vorkommt - ich will mich aber natürlich nicht rausreden!
Nachtrag:
aber es ist nunmal ein regelwiedriges Verhalten, den Ball mit der Hand/dem Arm aufzuhalten, egal ob absichtlich oder unabsichtlich...

War jetzt darauf bezogen. Die anderen Faktoren spielen natürlich zur Beurteilung noch mit rein, aber rein vom Regelwerk ist lediglich die Absicht entscheidend (wenn ich den Arm anlege spiele ich ja nicht absichtlich, wo soll der arm auch hin)


-> Ja ich hatte - meines Erachtens - einen anderen Wortlaut, somit eine andere Deutung in den Ohren... Deshalb war ich mir da eig. sicher... und das nehme ich - nachdem ich das aktuelle Regelwerk vorgekramt habe - natürlich zurück!
Ist nichts gegen dich, ich wollte es bloß klarstellen
Die Regel gibts da schon seit Jahrzehnten mWn.
Genauso wie es das passive Abseits schon immer gibt.
Und der Torwartschutz im Fünfer ein Mythos ist.

Die Regel, mit dem Handspiel klar... aber die Art und Weise, wie diese Regeln im Regelwerk formuliert werden, ändert sich öfter mal - man versucht es zu vereinfachen... Dabei werden oftmals Kleinigkeiten verändert, rausgenommen oder hinzugefügt... muss man aber für jede der Regeln, die in irg einer Form verändert wird genau anschauen. Anfang des Jahres ist immer ne Sitzung wo solche Sachen besprochen werden meine ich ^^
Passive Abseits klar .. aber die auch dort wurde vor kurzem eine Regeländerung bzw. Erweiterung durchgeführt...
Und den Torwartschutz gab es soweit ich weiß und gibt es ( meist im Bereich von Jugendspielen ) difinitiv noch immer!! Gewisse Regeln können regional anders interpretiert oder ausgelegt werden... z.B. grad aktuell, ist es bei uns im Kreis so, dass das Freistoßspray nicht nur kein muss ist, sondern komplett verboten.. so ist es auch bei der Sache mit dem Torwart im Jugendbereich hier so ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 08.Februar 2015, 21:40:49
Klar wird da immer was gedreht und gewendet, aber die 5er-Regel hatte nie eine wirklich Grundlage, nur die ist so in den Köpfen drin (auch bei den Schirilehrgängen) dass sie regelmäßig praktiziert wird

Und auch die Schiriobmänner kennen sich teilweise nicht aus (ich war auch schiri ;) )
Wie gesagt, die 5er Regel und auch das passive Abseits sind ganz gute Beispiele für sich verselbstständige Regeln.
Würde mich nicht wundern, wenn das mim 5er die nächsten Jahre wiederholt klar gestellt wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 08.Februar 2015, 22:02:40
gut da gebe ich dir recht, dass auch diese Leute nicht unfehlbar sind ^^ ... ich selbst habe als Abendlektüre ja auch nicht das aktuelle Regelwerk da liegen ^^
aber ( ich will nu nich wieder rüber und das Regelwerk holen ) .. das Passive Abseits ist in den Regeln definitiv drin ?! oder was meinst du damit ?!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 08.Februar 2015, 22:36:33
Das ein Spieler, der nicht ins geschehen eingreift abseits ist
Früher wurde das ja so gepfiffen, dass wenn einer abseits steht (egal ob er den Ball bekommt) das einfach Abseits war. Kannst ja mal ein paar Ü40-Kollegen fragen. ("Mit diesem neumodischen Abseits. Früher war der halt abseits, wenn er abseits stand" etc.) für meinen Großvater ist der Stürmer auch Abseits, wenn er an der Eckfahne steht und das Geschehen an der Mittellinie ist...
Diese strikte Regelung stand aber nie in den Regeln...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 09.Februar 2015, 00:17:53
ach das meinst du :D
ja, das ist mir durchaus bekannt... allgemein ist es sehr amüsant die "alten" zu pfeifen... wenn de da mal Landesmeisterschaften oder ähnliches pfeifen konntest haste guten Fußball und die geilsten sprüche erlebt ... :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 09.Februar 2015, 16:50:21
Wo wir bei dämlichen Regeln sind: Boatengs Sperre wurde auf zwei Spiele verkürzt. Das ist erst einmal meiner Meinung nach durchaus sehr nachvollziehbar, die Begründung jedoch ist absurd: Spieler, die für ihr Foul ein Spiel Sperre erhalten, dürfen nicht als Wiederholungstäter gewertet werden. Eine Notbremse ist in dem Fall also mit einem Spiel zu ahnden, zusätzlich das eine Spiel Sperre, weil der Elfmeter verschossen wurde, das gilt aber nicht als Sperre aufgrund des Fouls selbst - somit also zwei Spiele Sperre, obwohl es nicht als Wiederholungstat gesehen wird. Regelirrsinn beim DFB...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 09.Februar 2015, 17:10:46
Irrsinn trifft es da ganz gut - wann wird ein Spieler denn dann überhaupt als Wiederholungstäter gewertet?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 09.Februar 2015, 17:20:19
Irrsinn trifft es da ganz gut - wann wird ein Spieler denn dann überhaupt als Wiederholungstäter gewertet?

Wenn er den Passierschein A38 vorweisen kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Februar 2015, 17:20:47
Wenn Bayern zu dem Zeitpunkt klar in Führung gelegen hätte, wäre es von Neuer schlauer gewesen, den Ball reinzulassen. Sollte man sich als Torhüter merken.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 09.Februar 2015, 17:28:31
Irrsinn trifft es da ganz gut - wann wird ein Spieler denn dann überhaupt als Wiederholungstäter gewertet?
Tätlichkeiten, grobes Foulspiel, etc. - also alles, wo es für das Foul selber eine Sperre von min. 2 Spielen gibt und nicht für die Folge des Fouls die Sperre mehr als ein Spiel beträgt.

@Dr. Gonzo, das alleine zeigt, wir unfassbar dämlich die Regelung ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 09.Februar 2015, 17:40:23
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/Wende-im-Transferpoker-Reus-tendiert-beim-BVB-zur-Vertragsverlaengerung;art11635,2618468 (http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/Wende-im-Transferpoker-Reus-tendiert-beim-BVB-zur-Vertragsverlaengerung;art11635,2618468)

Reus und der BVB stehen kurz vor einer Einigung über eine Vertragsverlängerung (ohne Ausstiegsklausel?).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 09.Februar 2015, 17:42:01
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/Wende-im-Transferpoker-Reus-tendiert-beim-BVB-zur-Vertragsverlaengerung;art11635,2618468 (http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/Wende-im-Transferpoker-Reus-tendiert-beim-BVB-zur-Vertragsverlaengerung;art11635,2618468)

Reus und der BVB stehen kurz vor einer Einigung über eine Vertragsverlängerung (ohne Ausstiegsklausel?).
Ich gehe allerdings davon aus, dass er sicher eine Abstiegsklausel haben wird...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: frq am 09.Februar 2015, 17:45:27
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/Wende-im-Transferpoker-Reus-tendiert-beim-BVB-zur-Vertragsverlaengerung;art11635,2618468 (http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/Wende-im-Transferpoker-Reus-tendiert-beim-BVB-zur-Vertragsverlaengerung;art11635,2618468)

Reus und der BVB stehen kurz vor einer Einigung über eine Vertragsverlängerung (ohne Ausstiegsklausel?).
Ich gehe allerdings davon aus, dass er sicher eine Abstiegsklausel haben wird...

Damit hatte ich wirklich nicht mehr gerechnet. Wäre der Hammer, wenn das klappen würde. Aber ich bin skeptisch, wenn ich lese, dass Real das Dortmunder Gehaltsangebot mal eben verdoppeln würde ...  :-\

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 09.Februar 2015, 17:56:18
Irrsinn trifft es da ganz gut - wann wird ein Spieler denn dann überhaupt als Wiederholungstäter gewertet?
Tätlichkeiten, grobes Foulspiel, etc. - also alles, wo es für das Foul selber eine Sperre von min. 2 Spielen gibt und nicht für die Folge des Fouls die Sperre mehr als ein Spiel beträgt.

@Dr. Gonzo, das alleine zeigt, wir unfassbar dämlich die Regelung ist.

Ah, jetzt hat es klick gemacht, hatte nicht mit bekommen, dass Wiederholungstäter nur bei längeren Strafen in Betracht kommt und das irgendwie anders gelesen.

Mit Reus wäre ein starkes Stück, da würde ich mich unendlich drüber freuen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Schiebulski am 09.Februar 2015, 18:28:09
Wäre das so unwahrscheinlich?

Ich meine, ob der Wechsel zu Bayern den Karriere von Götze förderlich ist, kann man eventuell bezweifeln. So häufig spielt er da doch nicht, oder täuscht mich das? Gab doch schon so manchen, für den der Weg zu den Bayern eher ein Karriereknick auslöste ...

Beim BVB wäre er der Star, würde allerdings natürlich weniger verdienen ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 09.Februar 2015, 18:40:11
Diese Saison
19 Ligaspiele 7 Tore 2 Vorlagen
Cl 5 Spiele 3 Tore 2 Vorlagen

Von Karierekncik würde ich nicht sprechen :D

Wenn ich das richtig mitbekommen habe auch einer der Stärksten bis Mitte der Hinrunde...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 09.Februar 2015, 19:01:32
Naja, zu Götzes Leistungen bleibt mir zu sagen, dass er ziemlich effektiv spielte und oft der Letzte in einer Reihe starker Kombinationen war. Nur auf die Hinrunde der Saison 2014/2015 bezogen. Dass er mal wirklich durch eine Einzelaktion - nicht vor dem Tor, sondern im Spielaufbau - Lösungen findet, um eine Abwehr zu knacken oder wenigstens einmal ein Dribbling gewinnt, in den Genuss kommt man nach wie vor höchst selten. Und mit Robben, Ribéry, Müller, Lewandowski, Xabi Alonso usw. im Team auf 9 Scorerpunkte zu kommen, das geht dann schon mal etwas einfacher als in anderen Mannschaften.

Einen Sprung nach vorne hat er zwar gemacht, aber ich würde behaupten, er war weit davon weg einer der besten der Hinrunde gewesen zu sein. Wie gesagt, außer in Sachen Effektivität.

@Dr. Gonzo:
Rein hypothetisch ist der Missbrauch der Regel auf diese Art denkbar, aber ich war selbst mal Torhüter und zumindest ich hätte keinen Ball mit Absicht reingelassen. Da ist die eigene Eitelkeit meistens stärker. Ich behaupte nicht, in den Kopf von Manuel Neuer schauen zu können, aber wenn ich mir seine Reaktionen (und auch die anderer Torhüter) nach Gegentoren anschaue, die eigentlich keine Bedeutung für das Ergebnis mehr hatten, glaube ich, dass es den meisten da ähnlich geht. Da tut ein Treffer zum 1:5 genau so weh, wie einer zum 1:1, nur dass der zum 1:1 die ganze Mannschaft betrifft und der zum 1:5 eine persönliche Beleidigung für dich darstellt.
Passend dazu ist die Aussage von Toni Schumacher, der gemeint hat, nach Gegentoren immer in den Keller gegangen zu sein, um seinen Frust dort an den Wänden und diversen Gegenständen rauszuprügeln.
Du weißt ja, Torleute und Linksaußen  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Februar 2015, 19:17:35
Ja, das wird schon so sein. Deswegen reklamiert Neuer grundsätzlich bei jedem Gegentreffer auf Abseits oder warum hebt er sonst jedes Mal den Arm?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 09.Februar 2015, 19:28:00
Der hebt den Arm um zu signalisieren: "Da muss ich nicht hin, der geht vorbei."  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 09.Februar 2015, 20:19:26
Diese Saison
19 Ligaspiele 7 Tore 2 Vorlagen
Cl 5 Spiele 3 Tore 2 Vorlagen

Von Karierekncik würde ich nicht sprechen :D

Wenn ich das richtig mitbekommen habe auch einer der Stärksten bis Mitte der Hinrunde...

Nach dem 8. Spieltag kamen aber eben nur noch zwei Scorerpunkte. Bis zum 8. Spieltag entstanden seine Scorerpunkte übrigens in den Spielen gegen Paderborn, Köln, Bremen und Stuttgart - also den beiden Aufsteigern und den damaligen Krisenclubs. Scorertechnisch hat er übrigens bei den Bayern nur minimal zulegt, zwar trifft er dort besser, legt aber nicht mehr so viel auf (natürlich auch der Position geschuldet).

Götze war vor seinem Wechsel der dominante Mann bei einem CL-Finalisten und von Dominanz ist er aktuell schon ziemlich weit weg. Er läuft ganz gut mit und hat natürlich auch bei den Bayern (der vielleicht stärksten Mannschaft der Welt) seine Berechtigung, gar keine Frage. Das Versprechen, das er mit 18 oder 19 Jahren bei Borussia Dortmund quasi gegeben hat, hat er bisher aber nicht einlösen können. Götze ist unfassbar veranlagt und muss bei jedem Team mit seinem Talent prägend sein, aktuell ist er aber nur ein Rädchen bei den Bayern und das ist einfach nicht genug. Andere Spieler, die eine ähnliche Veranlagung mitbringen (nehmen wie Hazard oder Neymar) sind an ihm vorbeigezogen.

Leider fehlen die "Wow-Momente" bei Götze mittlerweile völlig und davon hatte man vor seiner Bayern-Zeit eben 2-3 Stück pro Spiel. Halt so Zeug, das man sonst nicht von deutschen Spielern sieht. Diese Dinge will man ja als Fußballfan (und unabhängig vom Verein) sehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 09.Februar 2015, 20:28:58
Gerade bei den Simpsons:
"Wie hat er DEN Arsch bloß in DIE Hose gekriegt"?
"Nun, ich würde sagen, mit extremem Pressing."
 ;D
Ob Roger Schmidt das auch so witzig findet?  :D

Edit: Galvez wird wohl mehrere Wochen fehlen. Das ist eine empfindliche Schwächung, zumal Prödl wohl auch immer noch fehlt.  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 09.Februar 2015, 20:30:31
Bei Götze kann ich mir auch vorstellen, dass das Spiel von Guardiola nicht unbedingt dafür gemacht, als Alleinunterhalter zu glänzen, wie er es beim BVB tat. Robben kann das schon eher.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 09.Februar 2015, 20:46:11
Diese Saison
19 Ligaspiele 7 Tore 2 Vorlagen
Cl 5 Spiele 3 Tore 2 Vorlagen

Von Karierekncik würde ich nicht sprechen :D

Wenn ich das richtig mitbekommen habe auch einer der Stärksten bis Mitte der Hinrunde...

Nach dem 8. Spieltag kamen aber eben nur noch zwei Scorerpunkte. Bis zum 8. Spieltag entstanden seine Scorerpunkte übrigens in den Spielen gegen Paderborn, Köln, Bremen und Stuttgart - also den beiden Aufsteigern und den damaligen Krisenclubs. Scorertechnisch hat er übrigens bei den Bayern nur minimal zulegt, zwar trifft er dort besser, legt aber nicht mehr so viel auf (natürlich auch der Position geschuldet).

Götze war vor seinem Wechsel der dominante Mann bei einem CL-Finalisten und von Dominanz ist er aktuell schon ziemlich weit weg. Er läuft ganz gut mit und hat natürlich auch bei den Bayern (der vielleicht stärksten Mannschaft der Welt) seine Berechtigung, gar keine Frage. Das Versprechen, das er mit 18 oder 19 Jahren bei Borussia Dortmund quasi gegeben hat, hat er bisher aber nicht einlösen können. Götze ist unfassbar veranlagt und muss bei jedem Team mit seinem Talent prägend sein, aktuell ist er aber nur ein Rädchen bei den Bayern und das ist einfach nicht genug. Andere Spieler, die eine ähnliche Veranlagung mitbringen (nehmen wie Hazard oder Neymar) sind an ihm vorbeigezogen.

Leider fehlen die "Wow-Momente" bei Götze mittlerweile völlig und davon hatte man vor seiner Bayern-Zeit eben 2-3 Stück pro Spiel. Halt so Zeug, das man sonst nicht von deutschen Spielern sieht. Diese Dinge will man ja als Fußballfan (und unabhängig vom Verein) sehen.

Hazard ist 24 und hat ca 100 Profispiele mehr als Götze mit jetzt 22. Ein unschätzbarer Erfahrungs-, Alters- und damit auch Entwicklungsvorsprung. Hazard ist das 3. Jahr bei Chelsea, Götze das 2. Jahr bei Bayern. Hazard kam zu Chelsea während einer Umbruchphase, Götze kam zu den Bayern als diese gerade die Champions League gewannen. Wo ist es "leichter", der Mannschaft seinen Stempel aufzudrücken?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 09.Februar 2015, 21:59:47
Hazard ist das 3. Jahr bei Chelsea, Götze das 2. Jahr bei Bayern. Hazard kam zu Chelsea während einer Umbruchphase, Götze kam zu den Bayern als diese gerade die Champions League gewannen. Wo ist es "leichter", der Mannschaft seinen Stempel aufzudrücken?

Götze macht aber leider eben nicht einmal im Ansatz den Eindruck als würde er das in absehbarer Zeit tun und das war bei Hazard eben auch im letzten Jahr bereits anders. Auch in der Nationalmannschaft fehlen mir die Aha-Erlebnisse, wie z.B. damals gegen Brasilien.

Momentan ist er eine Systemdrohne mit ganz viel Klasse, vorher war er ein mannschaftsdienlicher Individualist auf unglaublichem Niveau. Für mich persönlich ist das aber eben kein Fortschritt und mir fehlen die tollen Einzelaktionen dieses Spielers sehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 10.Februar 2015, 01:09:27
Ohne jetzt eine Lanze für Götze brechen zu wollen und ohne ihm irgendetwas vorzuwerfen:

Der hat jetzt schon mehr Geld verdient, als die meisten von uns in ihrem ganzen Leben sehen werden, was im Fußballgeschäft nicht ganz so besonders ist. Außerdem wird er auf ewig als derjenige in den Geschichtsbüchern stehen, der Deutschland zum Vierten WM-Titel geschossen hat. Zudem spielt er beim besten Verein Deutschlands, vielleicht der Welt. Selbst wenn er nicht jedem Spiel seinen Stempel aufdrückt, wird er auf diese Weise noch einiges an Titeln holen, was er sich dann auf die Fahnen schreiben kann.

Keine Ahnung, wie ich mich in so einer Situation verhalten würde, aber man muss in Betracht ziehen, dass der Kerl mit seinen 22 Jahren vielleicht schon satt ist. Was mir bei ihm nämlich vor allem fehlt, ist das Beißen, das Kämpfen. Fehlende Genialität ist manchmal auf eine Formkrise zurückzuführen. Fehlende Motivation kann auch ganz andere Gründe haben.

Wie gesagt, ich meine das weder als Rechtfertigung noch als Verurteilung, aber irgendwie werde ich bei Götze das Gefühl nicht los, dass da vom Willen her die letzten paar Prozent fehlen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 10.Februar 2015, 15:11:18
Ich finde den Vergleich Hazard Götze aus ganz anderen Gründen mehr als merkwürdig. Das ist in etwa so, als ob ich Riquelme mit Messi vergleiche, das sind einfach zwei ganz unterschiedliche Spielertypen. Hazard fällt natürlich deutlich mehr auf, in den wirklich wichtigen Partien hat er aber meines Wissens nach selten entscheidende Szenen gehabt. Götze ist viel mehr Systemspieler, wenn man ihn vergleichen will, dann vielleicht mit jemandem wie Iniesta (und da bitte beachten, wie der mit 22 gespielt hat). Natürlich ist es ein enormer Unterschied, in dem System von Klopp zu spielen und in dem von Guardiola. Man sollte ihm also mindestens ein Jahr geben, unter dem Aspekt und den vielen Verletzungen war die letzte Saison sehr gut, die Saison jetzt war sicherlich zu unkonstant und er hat sicher noch deutlich mehr drauf, als er aktuell zeigt - er spielt aber zumindest taktisch meist sehr klug und letztlich spielt er nicht schlechter/unauffälliger als alle anderen Mitspieler mit Ausnahme von Robben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: frq am 10.Februar 2015, 16:27:30
Da hatten die Ruhr-Nachrichten also wirklich den richtigen Riecher und Reus hat beim BVB verlängert.  8)

Das hellt die Stimmung unter uns Fans schon mal deutlich auf!  Jetzt bitte am Freitag drei Punkte gegen Mainz einfahren und es war eine richtig gute Woche.  :D

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 10.Februar 2015, 16:30:55
Da hatten die Ruhr-Nachrichten also wirklich den richtigen Riecher und Reus hat beim BVB verlängert.  8)

Das hellt die Stimmung unter uns Fans schon mal deutlich auf!  Jetzt bitte am Freitag drei Punkte gegen Mainz einfahren und es war eine richtig gute Woche.  :D

Gruß
Frank


Mööööp
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 10.Februar 2015, 16:31:51
Ich finde den Vergleich Hazard Götze aus ganz anderen Gründen mehr als merkwürdig. Das ist in etwa so, als ob ich Riquelme mit Messi vergleiche, das sind einfach zwei ganz unterschiedliche Spielertypen. Hazard fällt natürlich deutlich mehr auf, in den wirklich wichtigen Partien hat er aber meines Wissens nach selten entscheidende Szenen gehabt. Götze ist viel mehr Systemspieler, wenn man ihn vergleichen will, dann vielleicht mit jemandem wie Iniesta (und da bitte beachten, wie der mit 22 gespielt hat). Natürlich ist es ein enormer Unterschied, in dem System von Klopp zu spielen und in dem von Guardiola. Man sollte ihm also mindestens ein Jahr geben, unter dem Aspekt und den vielen Verletzungen war die letzte Saison sehr gut, die Saison jetzt war sicherlich zu unkonstant und er hat sicher noch deutlich mehr drauf, als er aktuell zeigt - er spielt aber zumindest taktisch meist sehr klug und letztlich spielt er nicht schlechter/unauffälliger als alle anderen Mitspieler mit Ausnahme von Robben.

In der Nationalmannschaft sieht es für Götze aber ähnlich aus, einen echten Stammplatz* hat er weder bei den Bayern noch in der Nationalmannschaft. Das ist natürlich schon bitter, bei den Bayern fehlen/fehlten diverse Leistungsträger und auf der Bank saßen nur Nachwuchskräfte und Mario Götze. In der Nationalmannschat müsste Götze vom Potential eine prägende Figur sein, das ist er trotz des Finaltores nicht.
Das kann man mMn so festhalten und dazu braucht es auch keine Vergleiche mit anderen Spielern wie Hazard.

Ob Götze seine momentane Situation überhaupt kritisch sieht, ist aber fraglich. Wie hier bereits erwähnt wurde, der hat mit 22 nahezu alles gewonnen, ist einer der Topverdiener der Bundesliga, hat eine attraktive Freundin. Für mich sieht es sogar eher danach aus, als ob der gute Mario etwas zu sehr zufrieden ist. Auch wenn ich dann mit meiner Meinung ausnahmsweise mal bei der Bayernfahne bin. ;)


*traditionelle Stammplätze gibt es bei Pep natürlich nicht, aber wenn es wirklich wichtig wird, ist Götze i.d.R. nicht auf dem Platz
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: frq am 10.Februar 2015, 16:40:13
Da hatten die Ruhr-Nachrichten also wirklich den richtigen Riecher und Reus hat beim BVB verlängert.  8)

Das hellt die Stimmung unter uns Fans schon mal deutlich auf!  Jetzt bitte am Freitag drei Punkte gegen Mainz einfahren und es war eine richtig gute Woche.  :D

Gruß
Frank


Mööööp

Gegenstimmen? Keine? Dann ...  ;)

Wenn ich mich recht erinnere, waren die Begegnungen BVB - Mainz meist eine recht knappe Angelegenheit. Diesmal gilt für Schwatzgelb: Bloss nicht in Rückstand geraten! Was sonst passiert, haben wir diese Saison ja oft genug erlebt.  :'(

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 10.Februar 2015, 17:41:13
kicker.de/VFB_rüstet_für_zweite Liga! (http://www.der-postillon.com/2015/02/vfb-zu-peinlich-neckarstadion-wird-als.html)

Der VFB Stuttgart will das Stadion tieferlegen lassen... Spätestens zu Beginn der neuen Zweitligasaison sollen die Umbauarbeiten abgeschlossen sein
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 10.Februar 2015, 17:44:44
VFB rüstet für zweite Liga! (http://www.der-postillon.com/2015/02/vfb-zu-peinlich-neckarstadion-wird-als.html)

Der VFB Stuttgart will das Stadion tieferlegen lassen... Spätestens zu Beginn der neuen Zweitligasaison sollen die Umbauarbeiten abgeschlossen sein
Zuerst dachte ich was will mir Kertonson da grade mitteilen, dann hab ich auf den Link geklickt und musste einfach nur noch grinsen als sich der Postillon öffnete
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 10.Februar 2015, 17:52:05
Ich finde den Vergleich Hazard Götze aus ganz anderen Gründen mehr als merkwürdig. Das ist in etwa so, als ob ich Riquelme mit Messi vergleiche, das sind einfach zwei ganz unterschiedliche Spielertypen. Hazard fällt natürlich deutlich mehr auf, in den wirklich wichtigen Partien hat er aber meines Wissens nach selten entscheidende Szenen gehabt. Götze ist viel mehr Systemspieler, wenn man ihn vergleichen will, dann vielleicht mit jemandem wie Iniesta (und da bitte beachten, wie der mit 22 gespielt hat). Natürlich ist es ein enormer Unterschied, in dem System von Klopp zu spielen und in dem von Guardiola. Man sollte ihm also mindestens ein Jahr geben, unter dem Aspekt und den vielen Verletzungen war die letzte Saison sehr gut, die Saison jetzt war sicherlich zu unkonstant und er hat sicher noch deutlich mehr drauf, als er aktuell zeigt - er spielt aber zumindest taktisch meist sehr klug und letztlich spielt er nicht schlechter/unauffälliger als alle anderen Mitspieler mit Ausnahme von Robben.

In der Nationalmannschaft sieht es für Götze aber ähnlich aus, einen echten Stammplatz* hat er weder bei den Bayern noch in der Nationalmannschaft. Das ist natürlich schon bitter, bei den Bayern fehlen/fehlten diverse Leistungsträger und auf der Bank saßen nur Nachwuchskräfte und Mario Götze. In der Nationalmannschat müsste Götze vom Potential eine prägende Figur sein, das ist er trotz des Finaltores nicht.
Das kann man mMn so festhalten und dazu braucht es auch keine Vergleiche mit anderen Spielern wie Hazard.

Ob Götze seine momentane Situation überhaupt kritisch sieht, ist aber fraglich. Wie hier bereits erwähnt wurde, der hat mit 22 nahezu alles gewonnen, ist einer der Topverdiener der Bundesliga, hat eine attraktive Freundin. Für mich sieht es sogar eher danach aus, als ob der gute Mario etwas zu sehr zufrieden ist. Auch wenn ich dann mit meiner Meinung ausnahmsweise mal bei der Bayernfahne bin. ;)


*traditionelle Stammplätze gibt es bei Pep natürlich nicht, aber wenn es wirklich wichtig wird, ist Götze i.d.R. nicht auf dem Platz
Was die Nationalelf betrifft, stimme ich dir vollkommen zu. Insgesamt scheint es aber bislang auch so, als ob Götze den Nachteil hat, immer dort spielen zu müssen, wo gerade jemand fehlt. Mal muss als als F9, mal als RA/ROM, mal als ZOM/ZM spielen. Zusätzlich stimmt es wohl, dass er zu schnell zu zufrieden ist, was wohl auch begründet, dass er derzeit immer ein wenig Lückenbüßer spielen muss. Andererseits war er z. B. gegen Real letztes Jahr der einzige Spieler, der (nach seiner Einwechslung) noch einmal wirklich was bewegt hat. Auch gegen Stuttgart jetzt hat man gesehen, dass Götze immer dann gut wurde, wenn Dynamik im Spiel war. Was er nicht schafft, ist diese Dynamik selber zu erzeugen - das schafft aber eben tatsächlich eher ein Spieler wie Hazard oder Robben. Ich glaube, Götze hat tatsächlich mit der Spielweise sowohl der Nationalelf und auch Bayern größere Probleme, weil es doch eine gewaltige Umstellung ist, die er u. U. auch zu sehr unterschätzt hat. Wenn er das aber packt, dann dürfte der Schritt gewaltig sein, den er noch einmal nach vorne macht. Und man darf eben nicht vergessen, er spielt dennoch derzeit eine mehr als nur solide Saison.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 10.Februar 2015, 18:36:07
kicker.de/VFB_rüstet_für_zweite Liga! (http://www.der-postillon.com/2015/02/vfb-zu-peinlich-neckarstadion-wird-als.html)

Der VFB Stuttgart will das Stadion tieferlegen lassen... Spätestens zu Beginn der neuen Zweitligasaison sollen die Umbauarbeiten abgeschlossen sein

Besser ist jedoch noch der Artikel unter "Weitere Meldungen":

http://www.der-postillon.com/2013/02/chuck-norris-droht-internet-zu.html (http://www.der-postillon.com/2013/02/chuck-norris-droht-internet-zu.html)

Und wer ist der Einzige, der Chuck Norris noch aufhalten könnte?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: diggär am 10.Februar 2015, 22:12:03
Laut VfL Wolfsburgs Aufsichtsrats-Vize Stephan Grühsem hat sein Verein mehr Tradition als der 1.FC Köln. Er begründet das damit das der VfL drei Jahre vor dem FC Köln gegründet wurde.  ::)

Ist zwar ein BILD Artikel aber das ganze wurde auf der SpoBiS gesagt:
http://www.bild.de/sport/fussball/vfl-wolfsburg/gruehsem-mehr-tradition-als-koeln-39711704.bild.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 10.Februar 2015, 22:20:57
Laut VfL Wolfsburgs Aufsichtsrats-Vize Stephan Grühsem hat sein Verein mehr Tradition als der 1.FC Köln. Er begründet das damit das der VfL drei Jahre vor dem FC Köln gegründet wurde.  ::)

Ist zwar ein BILD Artikel aber das ganze wurde auf der SpoBiS gesagt:
http://www.bild.de/sport/fussball/vfl-wolfsburg/gruehsem-mehr-tradition-als-koeln-39711704.bild.html

Hoffenheim hat auch mehr Tradition wie der FC Bayern  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 10.Februar 2015, 22:23:27
Seems legit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.Februar 2015, 13:25:01
Heute spielt Dortmund gegen Mainz, es wird einen Heimsieg geben.
Ich frage mich, ob Weidenfeller derzeit wieder die eindeutige Nummer Eins ist. Hat Klopp da im Winter etwas zu gesagt? Oder herrscht offener Konkurrenzkampf und es könnte bald wieder einen Wechsel im Tor geben?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 13.Februar 2015, 14:49:19
Junuzovic hat in Bremen bis 2018 verlängert. Dann mal herzlichen Glückwunsch an die hier vertretenden Bremer Fans  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 13.Februar 2015, 15:04:48
Junuzovic hat in Bremen bis 2018 verlängert. Dann mal herzlichen Glückwunsch an die hier vertretenden Bremer Fans  :)

Vielen Dank! Mit diesem Post hast du gerade bei mir einen kleinen Luftsprung ausgelöst.  :)
Wirklich eine gute Nachrricht, mit der ich wirklich nicht mehr gerechnet hatte. Ich war mit eigentlich ziemlich sicher, dass er zu Gladbach wechselt.
Schön, dass sich endlich mal ein Leistungsträger mit auslaufendem Vertrag für Werder entscheidet, auch wenn er jetzt für unsere Verhältnisse sicher sehr gut verdient.

Jetzt wird denke ich auch Prödl irgendwann nachziehen, bei dem sich die Ausgangslage in den letzten Wochen sowieso um praktisch 180 Grad gegen ihn gedreht hat.
Ansonsten wäre eine (frühzeitige) Verlängerung mit di Santo ein Traum, aber jetzt wollen wir mal nicht unverschämt werden.

Dann gilt es jetzt nur zu hoffen, dass auch wirklich der Klassenerhalt gelingt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 13.Februar 2015, 16:09:52
Heute spielt Dortmund gegen Mainz, es wird einen Heimsieg geben.
Ich frage mich, ob Weidenfeller derzeit wieder die eindeutige Nummer Eins ist. Hat Klopp da im Winter etwas zu gesagt? Oder herrscht offener Konkurrenzkampf und es könnte bald wieder einen Wechsel im Tor geben?

Meines Wissens nach war Langerak nur für den Rest der Hinrunde als Nummer Eins gesetzt und selbiges hat Kloppo auch mehrmals so vermittelt. Heißt: In der Rückrunde ist Weidenfeller wieder gesetzt
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 13.Februar 2015, 16:36:02
Weidenfeller ist immerhin Weltmeister, hey!  >:( ;D ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 13.Februar 2015, 19:24:25
Heute spielt Dortmund gegen Mainz, es wird einen Heimsieg geben.
Ich frage mich, ob Weidenfeller derzeit wieder die eindeutige Nummer Eins ist. Hat Klopp da im Winter etwas zu gesagt? Oder herrscht offener Konkurrenzkampf und es könnte bald wieder einen Wechsel im Tor geben?

Weidenfeller war außer Form, übermotiviert und grade für die jungen Spieler durch seine impulsive Art eher eine Belastung als eine Hilfe. Langerak ist aber auf längeren Zeitraum nicht wirklich eine Alternative, ihm fehlt einfach die Klasse. Als Backup ist Langerak ein prima (wenn auch nicht überragender) Mann, als erster Torhüter für einen ambitionierten Club aber viel zu schwach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 13.Februar 2015, 20:19:35
Heute spielt Dortmund gegen Mainz, es wird einen Heimsieg geben.
Ich frage mich, ob Weidenfeller derzeit wieder die eindeutige Nummer Eins ist. Hat Klopp da im Winter etwas zu gesagt? Oder herrscht offener Konkurrenzkampf und es könnte bald wieder einen Wechsel im Tor geben?

Weidenfeller war außer Form, übermotiviert und grade für die jungen Spieler durch seine impulsive Art eher eine Belastung als eine Hilfe. Langerak ist aber auf längeren Zeitraum nicht wirklich eine Alternative, ihm fehlt einfach die Klasse. Als Backup ist Langerak ein prima (wenn auch nicht überragender) Mann, als erster Torhüter für einen ambitionierten Club aber viel zu schwach.

Sehe ich auch so. Ich denke in der nächsten Zeit wird sich da auch was tun.. der BVB wird einen vielversprechenden Transfer machen (müssen)!!

--------------------------------------

Junuzovic hat in Bremen bis 2018 verlängert. Dann mal herzlichen Glückwunsch an die hier vertretenden Bremer Fans  :)

Vielen Dank! Mit diesem Post hast du gerade bei mir einen kleinen Luftsprung ausgelöst.  :)
Wirklich eine gute Nachrricht, mit der ich wirklich nicht mehr gerechnet hatte. Ich war mit eigentlich ziemlich sicher, dass er zu Gladbach wechselt.
Schön, dass sich endlich mal ein Leistungsträger mit auslaufendem Vertrag für Werder entscheidet, auch wenn er jetzt für unsere Verhältnisse sicher sehr gut verdient.

Jetzt wird denke ich auch Prödl irgendwann nachziehen, bei dem sich die Ausgangslage in den letzten Wochen sowieso um praktisch 180 Grad gegen ihn gedreht hat.
Ansonsten wäre eine (frühzeitige) Verlängerung mit di Santo ein Traum, aber jetzt wollen wir mal nicht unverschämt werden.

Dann gilt es jetzt nur zu hoffen, dass auch wirklich der Klassenerhalt gelingt.

Wunderschön *.*
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 13.Februar 2015, 20:32:07
Na, das verspricht ja spannend zu werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 13.Februar 2015, 20:59:44
Somit zeigt Weidenfeller dass er wohl doch besser ersetzt werden sollte im Sommer. Tut mir  leid aber neben den ganzen Abwehrfehlern beim Gegentor musste er den Ball einfach haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 13.Februar 2015, 21:23:16
Das Problem ist halt, dass die verfügbaren Alternativen in Deutschland nicht wirklich eine großartige Verbesserung bieten. Karius, Trapp, Bürki oder Horn sind auch nicht wesentlich stabiler und haben teilweise grade ihre Verträge verlängert. Zieler wäre noch eine Alternative aber er ist an und für sich auch kein größeres Upgrade zu Weidenfeller und Steigerungspotential ist da auch nicht so extrem vorhanden.

Ich persönlich glaube, dass man Weidenfeller noch ein Jahr behält und guckt, was mit ter Stegen in Barcelona passiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 13.Februar 2015, 21:36:37
Watzke hat sich kurz vor der Winterpause gegenüber Sky dahingehend geäußert, dass er, sowie Klopp und Zorc der Meinung sind, dass Langerak Weidenfeller beerben kann. Klang aber meiner Meinung nach eher ausweichend als wirklich überzeugt. Zudem ist seit der Winterpause auch wieder viel passiert. Ich denke, da tut sich noch was.
Abgesehen von seinem Alter: Wenn Petr Cech keinen Bock mehr auf die Ersatzbank bei Chelsea hat und noch 3-4 Jahre auf hohem Niveau spielen will, wird der vielleicht auch Gehaltseinbußen in Kauf nehmen?  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 13.Februar 2015, 21:39:31
Das Problem ist halt, dass die verfügbaren Alternativen in Deutschland nicht wirklich eine großartige Verbesserung bieten. Karius, Trapp, Bürki oder Horn sind auch nicht wesentlich stabiler und haben teilweise grade ihre Verträge verlängert. Zieler wäre noch eine Alternative aber er ist an und für sich auch kein größeres Upgrade zu Weidenfeller und Steigerungspotential ist da auch nicht so extrem vorhanden.

Ich persönlich glaube, dass man Weidenfeller noch ein Jahr behält und guckt, was mit ter Stegen in Barcelona passiert.

Das sehe ich anders. Trapp, Karius oder Horn wären definitiv eine Aufbesserung des BVB auf der Torwart-Position. Die haben nämlich noch Potential, im Gegensatz zu Weidenfeller
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Februar 2015, 22:22:00
Wichtige 3 Punkte, aber wer so verteidigt wie der BVB heute, wird höchstwahrscheinlich bis zum Ende im Abstiegskampf stecken bleiben. Gegen eine stärkere Mannschaft als Mainz wäre das heute wieder mal schief gegangen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 13.Februar 2015, 22:34:24
Das sehe ich anders. Trapp, Karius oder Horn wären definitiv eine Aufbesserung des BVB auf der Torwart-Position. Die haben nämlich noch Potential, im Gegensatz zu Weidenfeller

Form schlägt bei deiner Aussage Klasse. Weidenfeller war im letzten Jahr nicht ganz umsonst die Nr.2 in Deutschland. Natürlich spielt er eine unfassbar schlechte Saison aber ob die genannten Spieler (die wie gesagt alle ihre Verträge verlängert haben) wirklich auf Anhieb eine Verstärkung sind ist ungewiss.

Sollte sich ter Stegen bei Barcelona nicht durchsetzen, dann wäre er die Optimallösung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 13.Februar 2015, 22:50:10

Form schlägt bei deiner Aussage Klasse.  ... Sollte sich ter Stegen bei Barcelona nicht durchsetzen, dann wäre er die Optimallösung.

Potential ist aber wichtiger als Verdienste ;) Die Genannten haben zwar verlängert, aber ich weiß nicht, wie es da mit möglichen Klauseln aussieht. Und für nen guten Keeper kann man eigentlich gar nicht genug ausgeben. In Sachen ter Stegen hast du absolut Recht, ich setze aber darauf, daß er sich bei Barca durchsetzt: er hat den Altersvorteil gegenüber seinem Konkurrenten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Februar 2015, 23:28:47
Und für nen guten Keeper kann man eigentlich gar nicht genug ausgeben.

Und warum wechseln Torhüter dann fast nie für große Ablösen? Die 10 Leute, die vor dem Torhüter agieren, halte ich jedenfalls tendenziell für wichtiger.

http://www.transfermarkt.de/transfers/transferrekorde/statistik/top/plus/?saison_id=alle&land_id=&ausrichtung=&spielerposition_id=1&altersklasse=&leihe=&w_s=

Ich sehe es ähnlich wie quesar, den optimalen Kandidaten sehe ich derzeit leider auch nicht. Die wirklich guten, deutschsprachigen Torhüter sind für den BVB aktuell kaum zu bekommen. Wenn es nur nach Potential geht, sollte man Hendrik Bonmann reinstellen, der ist sehr talentiert und den hat man sowieso schon unter Vertrag.
Ist vermutlich aber sowieso hinfällig, da man anscheinend wirklich Langerak als Weidenfeller Nachfolger sieht, obwohl der mit 26 Jahren gerade mal 50 Spiele im Profifussball absolviert hat. ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 13.Februar 2015, 23:42:17
Ich sehe es ähnlich wie quesar, den optimalen Kandidaten sehe ich derzeit leider auch nicht. Die wirklich guten, deutschsprachigen Torhüter sind für den BVB aktuell kaum zu bekommen. Wenn es nur nach Potential geht, sollte man Hendrik Bonmann reinstellen, der ist sehr talentiert und den hat man sowieso schon unter Vertrag.

Der Bonmann ist sicher ein netter Junge aber aktuell kann er sich nicht mal gegen Alomerovic durchsetzen und der ist maximal ein brauchbarer Drittliga-Schnapper. Mit 21 ist er obendrein nicht mal so extrem blutjung. Ich glaube nicht, dass wir jemals den Torhüter Bonmann in der 1. Bundesliga als Stamm sehen werden, egal bei welchem Verein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 13.Februar 2015, 23:47:30
Ist der Bonmann der, der von Cottbus kam und als Riesentalent betitelt wurde?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 13.Februar 2015, 23:48:27
Das Torhüter seltener wechseln liegt daran, diese Position nummerisch nur ein Elftel einer Mannschaft ausmacht und Stürmer oder kreative Mittelfeldspieler im allgemeinen höher angesehen sind (auch Verteidiger wechseln eher selten für hohe Ablösen) und daß viele Vereine auf dieser Position um Stabilität bemüht sind (Casillas, Buffon, Cech, Kahn). Die Spitzenkeeper, die auf dem Markt waren sind auch meist für verhältnismäßig hohe Ablösen gewechselt (Kahn vom KSC zu Bayern, Neuer von Schalke zu Bayern, Buffon von Parma zu Juve, oder Leno von Stuttgart zu Leverkusen). Viel Geld in einen guten (und jüngeren) Keeper zu investieren ist nie verkehrt - ich wüsste jetzt zumindest nicht, daß sich einer der von mir genannten Torsteher als Flop erwiesen hat und auch bei Nachdenken fällt mir kein teurer TW-Transfer ein, der gefloppt ist. Bernd Leno ist auch ein prima Beispiel für eine gute Transferpolitik auf der Torwart-Position. Leverkusen hatte damals René Adler, der die deutsche Nummer 2 war, der verletzungsbedingt aber ausfiel. Mit dem Kauf von Leno (Ablöse weiß ich grad nicht, weiß nur noch das die für einen U21-Keeper ohne nennenswerte Buli-Erfahrung recht hoch war) hat Bayer die Torwart-Frage im eigenen Verein auf Jahre gelöst. Jede Mannschaft, die dauerhaft Erfolg hat(te) hat(te) einen (mindestens) überdurchschnittlichen Keeper, was wohl auch den Satz begründet, daß man erfolgreiche Mannschaften von Hinten aufbaut. Für mich persönlich ist der Torhüter immer eine der Schlüsselpositionen: wenn man da Stabilität und Klasse hat, hat man schon mal ne gute Basis
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 13.Februar 2015, 23:52:41
Ist der Bonmann der, der von Cottbus kam und als Riesentalent betitelt wurde?

Nein, der kam von RW Essen. Dort hat er exakt 6 Spiele im Seniorenbereich absolviert, beim BVB bisher ebenfalls genau 6 (in der 3. Liga). 
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Februar 2015, 23:54:01
Ich sehe es ähnlich wie quesar, den optimalen Kandidaten sehe ich derzeit leider auch nicht. Die wirklich guten, deutschsprachigen Torhüter sind für den BVB aktuell kaum zu bekommen. Wenn es nur nach Potential geht, sollte man Hendrik Bonmann reinstellen, der ist sehr talentiert und den hat man sowieso schon unter Vertrag.

Der Bonmann ist sicher ein netter Junge aber aktuell kann er sich nicht mal gegen Alomerovic durchsetzen und der ist maximal ein brauchbarer Drittliga-Schnapper. Mit 21 ist er obendrein nicht mal so extrem blutjung. Ich glaube nicht, dass wir jemals den Torhüter Bonmann in der 1. Bundesliga als Stamm sehen werden, egal bei welchem Verein.

Da es keinen Zweikampf um die Torhüterposition der II Mannschaft gibt, kann Bonmann sich natürlich nicht durchsetzen. Immer wenn er mal ran darf, macht er seine Sache hervorragend. Ist übrigens auch der einzige Torhüter (im Erwachsenbereich), der über eine gute Strafraumbeherrschung verfügt und auch per Fuß sehr gut mitspielen kann. Ist definitiv wesentlich kompletter und auch besser als Alomerovic.
Vermutlich wird man ihn nicht in der Bundesliga sehen, genau deshalb habe ich ihn auch als Beispiel ausgewählt. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 13.Februar 2015, 23:57:03
Von Bonmann halte ich auch einiges. Schade, dass er sich damals nach seinem Wechsel gleich so schwer verletzte und nun offenbar noch keine echte Chance erhalten hat, sich mal längerfristig in der Reserve zu empfehlen. :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 13.Februar 2015, 23:58:10
Da es keinen Zweikampf um die Torhüterposition der II Mannschaft gibt, kann Bonmann sich natürlich nicht durchsetzen. Immer wenn er mal ran darf, macht er seine Sache hervorragend. Ist übrigens auch der einzige Torhüter (im Erwachsenbereich), der über eine gute Strafraumbeherrschung verfügt und auch per Fuß sehr gut mitspielen kann. Ist definitiv wesentlich kompletter und auch besser als Alomerovic.
Vermutlich wird man ihn nicht in der Bundesliga sehen, genau deshalb habe ich ihn auch als Beispiel ausgewählt. ;)

Ich halte Wagner jetzt auch nicht für einen besonders guten Trainer (im Gegenteil) aber ich bezweifele, dass er ein kompletter Idiot ist. Im Endeffekt geht es für die Zweite um das nackte Überleben in der 3. Liga und er wäre ja bescheuert den besseren Mann nicht zu bringen. Besserer Mann ist nun bei Alomerovic im Profibereich aber nicht so besonders viel verlangt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Februar 2015, 00:05:50
Da es keinen Zweikampf um die Torhüterposition der II Mannschaft gibt, kann Bonmann sich natürlich nicht durchsetzen. Immer wenn er mal ran darf, macht er seine Sache hervorragend. Ist übrigens auch der einzige Torhüter (im Erwachsenbereich), der über eine gute Strafraumbeherrschung verfügt und auch per Fuß sehr gut mitspielen kann. Ist definitiv wesentlich kompletter und auch besser als Alomerovic.
Vermutlich wird man ihn nicht in der Bundesliga sehen, genau deshalb habe ich ihn auch als Beispiel ausgewählt. ;)

Ich halte Wagner jetzt auch nicht für einen besonders guten Trainer (im Gegenteil) aber ich bezweifele, dass er ein kompletter Idiot ist. Im Endeffekt geht es für die Zweite um das nackte Überleben in der 3. Liga und er wäre ja bescheuert den besseren Mann nicht zu bringen. Besserer Mann ist nun bei Alomerovic im Profibereich aber nicht so besonders viel verlangt.

Da du Bonmann noch nie hast spielen sehen und diese Diskussion auch langsam Off Topic wird, können wir das an dieser Stelle beenden.


Jedenfalls ist Weidenfeller seit der WM zumindest in einem handfesten Formtief. Das hat sich im Spiel gegen Mainz erneut bestätigt. Wird interessant, ob Klopp in dieser Saison nochmal wechselt (glaube ich eher nicht) und ob man nach der Saison auf dem Transfermarkt tätig wird (das würde ich sehr begrüßen).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 14.Februar 2015, 00:19:34
YESSSS! So geil, dass der BVB gegen diesen Karnevalsverein gewonnen hat. So gehts aufwärts!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Heisenberg am 14.Februar 2015, 00:25:26
Es musste so kommen! Denn ich habe die gesamte Hinrunde, + die Partie gegen Augsburg, eisern auf Dortmund getippt. Gegen Freiburg habe ich dann angefangen gegen Dortmund zu tippen, also gewinnen sie. Heute ebenfalls gegen Dortmund getippt und sie gewinnen. Liebe Dortmundfans, ihr könnt beruhigt sein, ich werde weiter so verfahren!  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 14.Februar 2015, 00:27:54
Da du Bonmann noch nie hast spielen sehen und diese Diskussion auch langsam Off Topic wird, können wir das an dieser Stelle beenden.

Wie oft hast du ihn denn unter Wettbewerbsbedingungen spielen sehen? Ich gebe zu, dass ich keines seiner 12 Spiele im Seniorenbereich verfolgt habe. Gut, ich wäre aber auch kaum so arrogant, dass ich glauben würde, dass meine Meinung qualifizierter wäre als die von Klopp und Wagner, bzw. de Beer (wobei die Aussagen zu Langerak irgendwie dazu verleiten).

Halten wir fest, dass du glaubst, dass dieser Spieler in einer Mannschaft mit Hummels, Reus oder Gündogan seine Berechtigung haben würde und ich das aufgrund seiner Vita eher ausschließe.

Ich werde mich aber gerne bei dir entschuldigen, wenn der Mann es tatsächlich zu einem Bundesliga-Torhüter bringt.

Wie auch immer, Weidenfeller ist, wie du bereits sagtest, ein Problem aktuell.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.Februar 2015, 00:33:16
Es war ein schönes Spiel, leider haben die Mainzer verloren. Aber der Druck war stark und die Flanke von Reus vor dem 3:2 zum Zungeschnalzen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 14.Februar 2015, 00:33:48
Ist der Bonmann der, der von Cottbus kam und als Riesentalent betitelt wurde?

Nein, der kam von RW Essen. Dort hat er exakt 6 Spiele im Seniorenbereich absolviert, beim BVB bisher ebenfalls genau 6 (in der 3. Liga).

Ahh, nicht Cottbus. Essen. Danke.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.Februar 2015, 00:34:37
@quesar

Warum magst du mich denn einfach nicht verstehen? :'(
Nirgendwo schrieb ich, dass Bonmann in der Bundesliga auflaufen soll, auch nicht beim BVB. Ich brachte den Namen überhaupt nur ins Spiel, weil der User Sebastian folgendes schrieb.

Potential ist aber wichtiger als Verdienste ;)

Das ist meiner Meinung nach eben falsch, viel Potential alleine reicht nicht aus. Deswegen habe ich Bonmann, der aus meiner Sicht viel Potential, aber null Verdienste hat, als Beispiel angeführt. Eben um diese These mit einem übertriebenen Beispiel etwas zu entkräften.

Wenn dir es aber persönlich weiterhilft, mir irgendetwas zu unterstellen, dann mach bitte weiter. Ich kann damit umgehen und helfe immer gerne.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 14.Februar 2015, 00:36:19

Wie auch immer, Weidenfeller ist, wie du bereits sagtest, ein Problem aktuell.

Ich habe bei FB angesichts vieler BVB-Fans in meiner dortigen Liste konsequent von Weidenfehler gesprochen  ;D

Back to topic: Das der BVB auf der Torhüter-Position was machen wird, steht für mich außer Frage, Wie hier schon mehrfach erwähnt, ist Langerak vielleicht ein solider Keeper, aber ob er sich dauerhaft auf hohem Niveau durchsetzen wird, ist zu bezweifeln


Edit: @ Dr. Gonzo, daß Potential nicht alleinentscheidend ist, ist auch klar ! Darüber gibt es keinen Zweifel, eine gewisse Erfahrung, auf einem dem Alter entsprechenden Spiellevel sollte auch vorhanden sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 14.Februar 2015, 00:43:57
Ehrlich gesagt fand ich Weidenfellers Fehler beim 0:1 gar nicht so gravierend.. viel mehr fand ich Subotics Abwehrverhalten amateurhaft. Blockt er den Spieler einfach ab, kann Weidenfeller den Ball einfach aufnehmen. Stattdessen lässt er sich übertölpeln, fällt hin und läuft anschließend noch Weidenfeller um, der auch schlecht aussieht, weil Subotic die Aktion erst richtig gefährlich macht.

Außerdem fand ich Subotics Zweikampfverhalten bei seinem Tor heute zumindest diskussionswürdig. Für mich war da schon ziemlich viel aufstützen dabei.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 14.Februar 2015, 00:51:41
Außerdem fand ich Subotics Zweikampfverhalten bei seinem Tor heute zumindest diskussionswürdig. Für mich war da schon ziemlich viel aufstützen dabei.

Da bin ich bei dir. Wenn das nicht Aufstützen par excellence war, dann weiß ich auch nicht mehr. Der liegt ihm ja förmlich aufm Kreuz.
Zudem noch einen klaren Handelfmeter nicht gesehen. Naja.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 14.Februar 2015, 00:54:24
@quesar

Warum magst du mich denn einfach nicht verstehen? :'(
Nirgendwo schrieb ich, dass Bonmann in der Bundesliga auflaufen soll, auch nicht beim BVB. Ich brachte den Namen überhaupt nur ins Spiel, weil der User Sebastian folgendes schrieb ...

Doc, ich unterstelle dir gar nix und ich dachte auch nicht, dass das so rüber kommt. Im Gegenteil, ich schätze deine Meinung durchaus und das nicht nur in diesem Fall.

Ich glaube halt einfach nur, dass ein Spieler nicht wegen seiner Nase mit 21 erst 12 Seniorenspiele auf dem Buckel hat und das er eben nicht so extrem veranlagt sein kann. Natürlich wird er kein komplett Blinder sein aber es spricht halt recht wenig für überragendes Potential.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 14.Februar 2015, 09:02:15
Kurz zu Bonmann:
Ich hab ihn letzte Woche in Regensburg gesehen und er war ziemlich überfordert. Mindestens ein Tor geht auf seine Kappe. Beim dritten Gegentor orientiert er sich auf jeden Fall falsch, sodass Hofrath in die kurze Ecke einschieben kann, anstatt in die Mitte zu passen. Also für die Bundesliga ist der (noch) nichts, wenn er in der 3.Liga noch so eine Nervosität ausstrahlt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: frq am 14.Februar 2015, 13:24:18
Mein Eindruck zu BVB - Mainz:

Nach dem früheren Gegentor wieder mal deutliche nervliche Probleme beim BVB. Aber die Truppe ist jetzt endlich wieder in der Lage konsequent den Gegner zu bearbeiten und irgendwann konnte Mainz dann einfach nicht mehr standhalten.
Beim 2:2 hab ich noch mal gedacht, das Spiel könnte kippen. Umso schöner, dass die Jung sich dann nicht mehr haben beirren lassen.

Reus Vorlage auf Auba mit dem Außenrist hat mich seit langer, langer Zeit mal wieder aus dem Sessel gerissen. Leicht genervt war ich in der ersten Hälfte von Gündogan, der seltsam zögerlich agierte und öfters gedanklich nicht auf der Höhe wirkte. Hat sich dann aber gesteigert, zumindest kämpferisch.

Kagawa ist scheinbar auch auf dem Weg zu alter Form, wurde auch Zeit. Sorgen macht mir weiterhin Micky. Der scheint komplett neben der Spur zu sein.

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 14.Februar 2015, 13:38:17
Micky ist unglaublich. Dem gelingt ja wirklich überhaupt gar nichts, kein Pass, kein Dribbling. Er wirkt auch äußerst unglücklich und traurig, wenn man mal nach dem Spiel in sein Gesicht schaut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 14.Februar 2015, 15:54:45
Elfmetergeschenk für die Bayern ?

Muss der Schiri den (Hand-)Elfmeter pfeiffen ? Was meint ihr?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 14.Februar 2015, 15:56:36
Wenn er den Arm drin lässt kommt die Flanke rein und es wird gefährlich. Körperfläche klar vergrößert, deshalb ziemlich eindeutig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 14.Februar 2015, 15:56:51
Naja, der Elfmeter hätte nen anderer Schiri vielleicht nicht gegeben. Aber egal, Bayern führt verdient. Hoffe das wir unter 5 Gegentoren bleiben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 14.Februar 2015, 15:57:41
Elfmetergeschenk für die Bayern ?

Muss der Schiri den (Hand-)Elfmeter pfeiffen ? Was meint ihr?
Hand ist draußen.
Wenn er pfeift: keine Beschwerden, weil Hand nicht angelegt.
Wenn er nicht pfeift: keine Beschwerden, weil geringer Abstand.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 14.Februar 2015, 16:00:23
Was ist denn mit Leverkusen los ?

0:3 gegen Wolfsburg....28.Minute.  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 14.Februar 2015, 16:03:34
Leverkusen völlig desolat. Man würde ja fast meinen, da ist nicht mehr alles Roger ;) Der VfL vorne, Bayern auch. Damit sind die ersten beiden Plätze in der Tabelle schon einmal vergeben. In München dürfen aber gern noch paar Tore für die Heimmannschaft fallen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 14.Februar 2015, 16:04:16
Was ist denn mit Leverkusen los ?

0:3 gegen Wolfsburg....28.Minute.  :o

de Bruyne verwandelt sich aber auch einfach mal ne Minute zu Messi und der Dost macht irgendwelche Grafite-Tricks. Außerdem verteidigt Bayer auch nicht soooo gut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 14.Februar 2015, 16:04:23
Elfmetergeschenk für die Bayern ?

Muss der Schiri den (Hand-)Elfmeter pfeiffen ? Was meint ihr?
Muss man nicht pfeifen.
Wenn er die Hand aber soweit draußen hat, darf er sich nicht beschweren.
Ich hätte ihn nicht gegeben, aber einen wirklichen Vorwurf würd ich dem Schiri nicht machen.
Ist halt viel Spielraum in der Regel
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 14.Februar 2015, 16:05:50
Elfmetergeschenk für die Bayern ?

Muss der Schiri den (Hand-)Elfmeter pfeiffen ? Was meint ihr?

Mir ehrlich gesagt egal. Geht ja im Prinzip nur darum, ob Bayern mit nem Tor mehr gewinnt. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 14.Februar 2015, 16:06:23
Klasse Aktion gerade von Halfar und Traore :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 14.Februar 2015, 16:06:46
Elfmetergeschenk für die Bayern ?

Muss der Schiri den (Hand-)Elfmeter pfeiffen ? Was meint ihr?
Muss man nicht pfeifen.
Wenn er die Hand aber soweit draußen hat, darf er sich nicht beschweren.
Ich hätte ihn nicht gegeben, aber einen wirklichen Vorwurf würd ich dem Schiri nicht machen.
Ist halt viel Spielraum in der Regel

Genau das wollte ich - sinngemäß - grad schreiben
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 14.Februar 2015, 16:07:25
Konferenz macht heute shcon Spaß ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 14.Februar 2015, 16:08:42
Mir ehrlich gesagt egal. Geht ja im Prinzip nur darum, ob Bayern mit nem Tor mehr gewinnt. ;)


Ich fürchte auch, daß es für den HSV am Ende keinen großen Unterschied macht...ob man einen mehr oder weniger kassiert.  ;)

Wann war das 9:2 ? Inzwischen stehts schon 3:0 für die Bayern !
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 14.Februar 2015, 16:09:39
Das 9:2 war vor zwei Jahren ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 14.Februar 2015, 16:12:07
Elfmetergeschenk für die Bayern ?

Muss der Schiri den (Hand-)Elfmeter pfeiffen ? Was meint ihr?
Muss man nicht pfeifen.
Wenn er die Hand aber soweit draußen hat, darf er sich nicht beschweren.
Ich hätte ihn nicht gegeben, aber einen wirklichen Vorwurf würd ich dem Schiri nicht machen.
Ist halt viel Spielraum in der Regel

Genau das wollte ich - sinngemäß - grad schreiben

Alleine wegen Dummheit muss man den Elfmeter geben. Wer mit ausgebreiteten Armen im eigenen Strafraum so rumspringt, braucht sich gar nicht beschweren. Daher war es ja auch in gewisser Weise Absicht, da die Körperfläche klar vergrößert wird und damit eine gefährliche Hereingabe verhindern worden ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 14.Februar 2015, 16:13:12
Nach dem Spiel kommt wieder jemand daher, der in die Glaskugel schaut und dem HSV auf Grund der Leistung den Abstieg prophezeit. Ich freu mich schon drauf ;D
Das es gegen Bayern nichts zu holen gibt, war schon vor dem Spiel klar. Die Punkte müssen gegen andere Mannschaften gesammelt werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 14.Februar 2015, 16:14:05
Nach dem Spiel kommt wieder jemand daher, der in die Glaskugel schaut und dem HSV auf Grund der Leistung den Abstieg prophezeit. Ich freu mich schon drauf ;D
Das es gegen Bayern nichts zu holen gibt, war schon vor dem Spiel klar. Die Punkte müssen gegen andere Mannschaften gesammelt werden.

Immerhin zeigt sich - Stand jetzt - Leverkusen noch planloser  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 14.Februar 2015, 16:32:47
Leverkusen wechselt gleich 3 mal
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 14.Februar 2015, 16:36:58
zack.... 4:0 Bayern 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 14.Februar 2015, 16:38:09
Leverkusen wechselt gleich 3 mal

Totaler Vertrauensbeweis für die anderen 8 Spieler  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 14.Februar 2015, 16:39:45
Beim HSV spielen 8 Spieler alleine gegen Robben, der den Ball auch nie abspielt und dennoch durchkommt. Beim HSV drehn sich die Spieler eigentlich nur noch im Kreis. Ja... in der Kreisliga wäre das nicht passiert, aber in der Buli hätte ich dann ne Rote bekommen :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 14.Februar 2015, 16:44:42
zack.... 4:0 Bayern 8)

Nee.... Zack 5:0 Bayern !  :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 14.Februar 2015, 16:46:28
zack.... 4:0 Bayern 8)

Nee.... Zack 5:0 Bayern !  :police:
Nanana 6:0  :police: :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 14.Februar 2015, 16:46:52
Jetzt wirds richtig Böse
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 14.Februar 2015, 16:49:26
Oh Mann - HSV  ! Der Zustand des HSV ist echt traurig....und das kann heute noch richtig übel ausgehen.

Noch steht es "nur" 6:0 für die Bayern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 14.Februar 2015, 16:49:48
Dank dem schiri und benaglio ist leverkusen wieder ganz dicht dran

Edit : na dann halt wieder nicht...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 14.Februar 2015, 16:50:45
Beim HSV spielen 8 Spieler alleine gegen Robben, der den Ball auch nie abspielt und dennoch durchkommt. Beim HSV drehn sich die Spieler eigentlich nur noch im Kreis. Ja... in der Kreisliga wäre das nicht passiert, aber in der Buli hätte ich dann ne Rote bekommen :D

Dieses Forum brauch ne Like-Funktion !!! DRINGEND !!! ;D ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 14.Februar 2015, 16:51:07
Richtig cooles Spiel der Werkstruppen. Erinnert ein bisschen an die verspielte 3-0 Führung der Wolfsburger gegen Mainz damals. Drei Wechsel zu Halbzeit sind ab sofort Trend.

Okay ... 4-2 jetzt. Doch kein Trend ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 14.Februar 2015, 16:51:56
Die Konferenz ist heut einfach der Hammer :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 14.Februar 2015, 16:53:07
Oh Mann - HSV  ! Der Zustand des HSV ist echt traurig....

Meine Güte, sie bekommen auf den Hintern. In den letzten Spielen war es besser. So ist das Leben. Darauf nun aber wieder auf den Zustand des HSV zu schließen ist meines Erachtens eher falsch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 14.Februar 2015, 16:55:13
Leverkusen  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 14.Februar 2015, 16:56:30
für den neutralen Zuschauer einfach Geil!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 14.Februar 2015, 16:59:08
Einfach großartig :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 14.Februar 2015, 16:59:36
Vielleicht sollte der hsv auch 3 mal wechseln :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 14.Februar 2015, 17:00:49
So sehr ich Zinnbauer schätze, frage ich mich aber warum er Westermann zurück in die Mannschaft gestellt hat. Naja ... Mund abputzen und die berechtigte Häme ertragen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 14.Februar 2015, 17:00:52
Meine Güte, sie bekommen auf den Hintern. In den letzten Spielen war es besser. So ist das Leben. Darauf nun aber wieder auf den Zustand des HSV zu schließen ist meines Erachtens eher falsch.

Im Moment läuft es auf 10 Stück raus und das wäre selbst für Zweitligisten vollkommen inakzeptabel. Die Truppe bekommt nicht auf den Hintern, sie zerbricht komplett.

Leverkusen weiter witzig. Da hätte man mit Sportwetten reich werden können zur Halbzeit :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 14.Februar 2015, 17:01:48
is ja noch Zeit, vielleicht geht Bayer 04 ja noch in Führung ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 14.Februar 2015, 17:04:10
Der Kommentator von Gladbach - Köln tut mir irgendwie leid  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Lupus Immortalis am 14.Februar 2015, 17:06:58
Bei Gladbach - Köln tut mir jeder Zuschauer Leid. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 14.Februar 2015, 17:08:01
Augsburg yesss :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 14.Februar 2015, 17:08:04
Die Hoffenheim-Zuschauer, die gerne mal mit Tränen in den Augen Beleidigungen ihres Herrn und Meisters durch gegnerische Fans bejammern (bzw. Schallmaschinen rausholen), singen "Vedad, du Arschloch". Verrückte Welt ;) .
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Lupus Immortalis am 14.Februar 2015, 17:09:45
@quesar: Das muss man verstehen. Ibisevic ist ja nur den Benz-Millionen gefolgt, statt quasi den kleinen, regionalen Verein zu unterstützen... oder so. ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 14.Februar 2015, 17:11:58
Also wenn die bayern heute nicht die 10 schaffen sehe ich schwarz für die Meisterschaft  :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 14.Februar 2015, 17:12:36
@quesar: Das muss man verstehen. Ibisevic ist ja nur den Benz-Millionen gefolgt, statt quasi den kleinen, regionalen Verein zu unterstützen... oder so. ^^

Ich will nach dem Spiel Ibisevic-Sprößling Ismail vor der Kamera sehen, wie er mit zitternder Stimme "Mein Vater ist ein ehrenwerter Mann" ins Mikro stammelt. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 14.Februar 2015, 17:19:57
Gut das es unter 10 bleibt, dann kann man in Quesars Betrachtung wenigstens als Zweitligist durchgehen. Hatte mir schon ernsthaft Sorgen gemacht ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 14.Februar 2015, 17:20:55
Dost. Dost. Dost. Dost :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Lupus Immortalis am 14.Februar 2015, 17:22:30
Alter Lachs. :D Ich kann zwar weder mit Wolfsburg noch mit Leverkusen was anfangen, aber scheiße, da wäre ich gerne im Stadion gewesen. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 14.Februar 2015, 17:23:37
Wie sie den Dost letzte Saison noch als Fehleinkauf bezeichneten. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DeadCrow am 14.Februar 2015, 17:24:29
Was für ein bekloppter Spieltag. Hoffentlich geht das so weiter. Xhaka, Dost und Rudy, die Last-Minute-Helden.

Leverkusen vs. Wolfsburg bisher Spiel des Jahres. Irrsinn.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 14.Februar 2015, 17:26:14
Wieder drei Punkte für den Klassenerhalt! .. Die nächsten drei Wochen noch einigermaßen überstehen und dann sieht's gut aus.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 14.Februar 2015, 17:27:07
Wieder drei Punkte für den Klassenerhalt! .. Die nächsten drei Wochen noch einigermaßen überstehen und dann sieht's gut aus.  :)
Hojberg verliert zum ersten Mal diese Saison
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 14.Februar 2015, 17:27:34
Wieder drei Punkte für den Klassenerhalt! .. Die nächsten drei Wochen noch einigermaßen überstehen und dann sieht's gut aus.  :)
Bremen gefällt mir die letzten Wochen ohnehin  saugut, also was ich so gesehn hab zumindest. Heute ja wieder ncoht viel vom Spiel gezeigt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 14.Februar 2015, 17:28:31
Gut das es unter 10 bleibt, dann kann man in Quesars Betrachtung wenigstens als Zweitligist durchgehen. Hatte mir schon ernsthaft Sorgen gemacht ::)

Das habe ich doch gar nicht gesagt. Lediglich, dass diese Leistung komplett inakzeptabel war.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 14.Februar 2015, 17:35:57
Man war das heute wieder peinlich von Bayer in der ersten Hälfte. Gegen Werder letzte Woche war das ja schon planlos, aber heute einfach grausam. Am Ende bin ich fast froh, dass Dost noch das 4:5 gemacht hat, weil man sonst wieder alles hätte schön reden können. Spahic mal wieder mit sinnlos dummen Fouls wie immer (gefühlt jedes zweite Spiel an der Schwelle zu gelb-rot oder drüber). So bleibt am Ende wenigstens das Ergebnis (0 Punkte) stehen und hoffentlich die Einsicht, dass man mit einer ersten Hälfte wie die letzten Wochen in der Bundesliga keinen Blumenkübel holt.

An die CL will ich aktuell gar nicht mehr glauben, eher befürchte ich so nen Absturz wie schon viel zu häufig in der Rückrunde bis ins Tabellenmittelfeld. Am Ende des Spieltags ist Werder nur drei Punkte hinter uns. Nichts gegen Werder, aber das sollte uns ernsthaft zu denken geben.

Jetzt habe ich geradezu Angst vor Atletico in zwei Spielen. Wenn da nicht ne ernsthafte Steigerung gegen Atletico kommt, wirds gegen die nämlich wieder so ein Fiasko.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.Februar 2015, 18:02:02
Was für ein schöner Spieltag, den ich lieber mit Kicken in der Kreisliga verbracht habe. Hamburg wird die Pleite verkraften. Eine Niederlage in München ist kein Weltuntergang. Die Höhe ist diskutabel, aber (solange es nicht auf die Tordifferenz ankommt oder die Spieler mental schwach sind) irrelevant.
Bremen wird noch in der EL landen, wenn es so weitergeht, und Augsburg vergeigt das noch. Stammtischparolen und so.
Hoffenheims Siegtreffer kurz vor Schluss freut mich vor allem für Freiburg. Gladbach darf auch immer gern siegen.
Wolfsburgs Sieg war natürlich der Hammer, da freue ich mich schon auf die Sportschau.

Gleich darf Frankfurt gegen Schalkes Betonrührmaschine spielen. Ich erwarte kein Klassespiel mit Schalker Sieg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 14.Februar 2015, 18:44:25
Derbysieger 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 14.Februar 2015, 18:54:35
Gleich darf Frankfurt gegen Schalkes Betonrührmaschine spielen. Ich erwarte kein Klassespiel mit Schalker Sieg.
Bisher ist das Spiel richtig gut. Mein größtes Problem ist gerade, dass du auf Schalke getippt hast, so oft wie du in letzter Zeit voll daneben liegst xD
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 14.Februar 2015, 19:47:12
Gerade Sportschau-Zusammenfassung von WOB - Bayer:
'Dost! Mann, ist das ein Eisvogel!'
'Auf dem Blatt ist das eine Betriebssportmeisterschaft, auf dem Platz ist es ein Spektakel!'

Bei Betriebssportmeisterschaft bin ich vor Lachen vom Stuhl gekippt.  ;D

Ach ja: Haben Bundesligatrainer eigentlich auch einen Frust-Ablass-Thread? Ist ja völlig unrealistisch. Hecking: Wie immer im FM, zur HZ 3:0 und dann kommen die zurück.
Schmidt: Klar, in der Nachspielzeit noch das 4:5! Unrealistisch!
Und Guardiola hinterfrägt bestimmt die Abwehrarbeit der HSV-KI.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 14.Februar 2015, 19:51:00
Heute haben BAYER und VW garantiert nur Wenige gestört…
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 14.Februar 2015, 19:56:19
Ist das der Frust-Ablass-Thread? Aufjedenfall unrealistisch hohe Ergebnisse, ich lege das Spiel bis zum nächsten Patch bei Seite ::)

edit: cubano war Gedankenschneller ????
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 14.Februar 2015, 20:29:22
Und die OP-Standards bei FCA gg SVW
Am Balancing muss noch gearbeitet werden
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 14.Februar 2015, 20:33:50
Klasse Sache, die drei Punkte gegen Schalke nehmen wir gerne mit, die kommen etwas unerwartet. Noch 3-4 Siege und der Klassenerhalt ist auch rechnerisch schon ziemlich sicher. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: TMfkasShrek am 14.Februar 2015, 22:16:30
Gerade Sportschau-Zusammenfassung von WOB - Bayer:
'Dost! Mann, ist das ein Eisvogel!'
'Auf dem Blatt ist das eine Betriebssportmeisterschaft, auf dem Platz ist es ein Spektakel!'

Bei Betriebssportmeisterschaft bin ich vor Lachen vom Stuhl gekippt.  ;D

Ach ja: Haben Bundesligatrainer eigentlich auch einen Frust-Ablass-Thread? Ist ja völlig unrealistisch. Hecking: Wie immer im FM, zur HZ 3:0 und dann kommen die zurück.
Schmidt: Klar, in der Nachspielzeit noch das 4:5! Unrealistisch!
Und Guardiola hinterfrägt bestimmt die Abwehrarbeit der HSV-KI.
Tolles Spiel, das aber auch das Problem von Schmidt aufzeigt , dass er schon in den letzten Jahren immer gehabt hat: er hat nur EINE Taktik und die geht bedingungslos nach vorn. So lange die Offensive perfekt funktioniert und die Defensivspieler fehlerlos stehen ist alles okay aber wehe die andere Mannschaft ist effektiver... Derzeit hat er eine Mannschaft die ein Spiel offensiv kontrollieren kann aber zu viele Chancen braucht und defensiv individuell zu schwach besetzt ist um die Mängel der Offensive aufzufangen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 14.Februar 2015, 22:35:56
Derbysieger 8)

Verdienter.  :(

(click to show/hide)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 15.Februar 2015, 11:13:33
Wo liegt eigentlich der Rekord für die meisten Tore an einem Spieltag?
Schade das Gladbach - Köln und Frankfurt - Schalke ein wenig quergeschossen sind.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Lupus Immortalis am 15.Februar 2015, 11:18:50
Wo liegt eigentlich der Rekord für die meisten Tore an einem Spieltag?

Saison '83/'84, 53 Tore. (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1983-84/32/0/spieltag.html) Gestern erst auf reddit gesehen. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Waldi98 am 15.Februar 2015, 11:21:38
So, Lupus war schneller - dann diene ich mit den wenigsten Treffern (11)  ;):
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1998-99/20/0/spieltag.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.Februar 2015, 11:35:03
So, Lupus war schneller - dann diene ich mit den wenigsten Treffern (11)  ;):
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1998-99/20/0/spieltag.html

Die Bayern mussten an diesem torarmen Spieltag auch wieder übertreiben und Rostock verhauen. :o

Heute muss Freiburg in Berlin einen wichtigen Sieg holen, dazu darf Paderborn gern in Hannover wieder in die Spur finden. Ich tippe jedoch auf ein 1:1 in Berlin und ein 2:0 für Hannover.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 15.Februar 2015, 11:38:04
Der Zinnbauer tut mir leid...
Auch wenn er mit der taktischen Ausrichtung gewaltig ins Klo gegriffen hat...
Seine "Männer" haben wirklich kein Stück Einsatz gezeigt... Wenn man im "normalen" Beruf solch eine Arbeitsverweigerung zeigt... bekommt man wenigstens eine Abmahnung...
Ich hätte die Spieler zu Fuß nach Hause laufen lassen ^^
Da kann der Kühne noch so viel Geld reinpumpen - wenn die Jungs alle spielen, als hätten sie keine Verträge für die 2. Liga, ist der Dino nicht mehr zu retten!! Und es ist bereits 5 nach 12!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 15.Februar 2015, 13:30:05
Wo liegt eigentlich der Rekord für die meisten Tore an einem Spieltag?

Saison '83/'84, 53 Tore. (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1983-84/32/0/spieltag.html) Gestern erst auf reddit gesehen. :D

Hoffentlich wurde das dann gleich gepatcht :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 15.Februar 2015, 14:04:43
Der Zinnbauer tut mir leid...
Auch wenn er mit der taktischen Ausrichtung gewaltig ins Klo gegriffen hat...
Seine "Männer" haben wirklich kein Stück Einsatz gezeigt... Wenn man im "normalen" Beruf solch eine Arbeitsverweigerung zeigt... bekommt man wenigstens eine Abmahnung...
Ich hätte die Spieler zu Fuß nach Hause laufen lassen ^^
Da kann der Kühne noch so viel Geld reinpumpen - wenn die Jungs alle spielen, als hätten sie keine Verträge für die 2. Liga, ist der Dino nicht mehr zu retten!! Und es ist bereits 5 nach 12!!!

Was willst denn erwarten, wenn sogar die eigenen Fans so ein Ergebnis schönreden mit Sätzen wie "gegen Bayern hätten wir eh verloren, da ist es auch egal, wie hoch."
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.Februar 2015, 14:33:51
Der Zinnbauer tut mir leid...
Auch wenn er mit der taktischen Ausrichtung gewaltig ins Klo gegriffen hat...
Seine "Männer" haben wirklich kein Stück Einsatz gezeigt... Wenn man im "normalen" Beruf solch eine Arbeitsverweigerung zeigt... bekommt man wenigstens eine Abmahnung...
Ich hätte die Spieler zu Fuß nach Hause laufen lassen ^^
Da kann der Kühne noch so viel Geld reinpumpen - wenn die Jungs alle spielen, als hätten sie keine Verträge für die 2. Liga, ist der Dino nicht mehr zu retten!! Und es ist bereits 5 nach 12!!!

Ja, man darf beim FC Bayern so nicht untergehen. Aber es war eben eine Pleite beim Branchenprimus. Die Höhe schmerzt, aber dass es keine Punkte gibt, war dagegen zu erwarten.
Der HSV steht noch immer über dem Strich, war zuvor gut drauf und holt gegen direkte Konkurrenten oft wichtige Siege. Es ist bei Weitem nicht "5 nach 12", sondern eine arge, aber nicht extrem bedrohliche Situation. Da sah es diese Saison schon viel schlimmer aus. Von letzter Saison spreche ich gar nicht erst.

Was bringt es außerdem, hier den Vergleich mit "normalen" Arbeitern zu ziehen und Abmahnungen, etc. zu bringen? Sollen sie den halben Kader nun rauswerfen oder hart bestrafen und weiter demotivieren? Das erfreut sicher viele gefrustete Fans, hilft aber sicher nicht das Ergebnis zu verarbeiten und eine Trotzreaktion zu zeigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 15.Februar 2015, 16:00:15
Ein paar Worte zu gestern wollte ich dann auch noch verlieren.

Zunächst mal zu Leverkusen: Normalerweise finde ich Leverkusen sehr viel sympathischer als Wolfsburg.
Allerdings hat mich die Niederlage gestern ehrlich gesagt aus zwei Gründen gefreut:
1.Spahic. Der Kerl springt grundsätzlich in gefühlt 80% seiner zweikämpfe mit dem Ellebogen voran, schön dass er endlich mal die Quittung bekommt.
2.Roger Schmidt. Das ist selbstverständlich rein subjektiv, aber im Moment ist er für mich der unsympathischste Trainer der Liga, was vorallem an seinem Verhalten nach dem Abpfiff liegt. Hat Bayer gewonnen war dies selbstverständlich aufgrund seiner genialen und tollen offensivenSpielweise grundsätzlich verdient. Ab und zu wird dann auch noch nachgetreten (wie gegen Stöger). Gewinnt Bayer nicht, lag es entweder am Pech oder am Schiedsrichter oder am unfairen Gegner oder an was auch immer - jedenfalls auf gar keinen Fall an der eigenen Leistung oder Taktik. Das hat sich für mich auch gestern wieder bestätigt, als er sich nach dem Spiel hinstellt und verkündet, man habe einfach nie Glück. Kleine Anmerkung: Wenn man 45 Minuten lang unterirdisch spielt, der Gegner den Pfosten trifft sowie weitere hochkarätige Chancen vergibt und noch dazu ein definitiv irreguläres Tor der eigenen Mannschaft zählt, hatte man sicher kein Pech.

Ein Musterbeispiel wie man so etwas "richtig" macht, hat gestern Weinzierl gegeben (geniale Überleitung^^), indem er einfach zugibt, dass der Gegner besser war und der Sieg auch völlig in Oednung geht.
Müsste ich das Spiel "meiner" Bremer in einem Smiley ausdrücken, würde ich stark zwischen diesem  :) und diesem  :o schwanken. Wir haben noch einen langen Weg vor uns, aber die spielerische Wandlung des Teams ist schon beeindruckend. Es macht endlich wieder Spaß, sich Spiele von uns anzusehen. Noch drei Siege bis zum Klassenerhalt!
Der einzige Wermutstropfen sind die Verletzungen von Fritz und (mal wieder) Bargfrede. Ein toller Typ und, wenn er fit ist, sehr wichtiger Spieler, baer sein Körper streikt schon extrem oft. Hoffentlich dauert es diesmal nicht ganz so lang.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 15.Februar 2015, 16:03:36
Bremen hat mich in den letzten Spielen echt überrascht. Gerade die Verlängerung von Junuzovic (hatte da gar nicht mehr dran geglaubt) hat wohl nochmal ziemlich beflügelt. Macht im Gegensatz zur Hinrunde Spaß zuzusehen, wobei das ja nicht so schwer ist die fußballerische Leistung zu übertreffen.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 15.Februar 2015, 16:10:20
Man stelle sich mal vor, dass Bremen gerade drei Punkte hinter Leverkusen liegt!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 15.Februar 2015, 16:29:04
Man stelle sich mal vor, dass Bremen gerade drei Punkte hinter Leverkusen liegt!

Die Frage ist jetzt, ob das ein Qualitätsmerkmal für Bremen, oder einfach der Schwäche von Leverkusen geschuldet ist.

Jawollo, was für ne geile Ecke in Berlin!  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.Februar 2015, 17:01:40
Freiburg führt 2:0. Das muss diesmal halten, nicht wie in anderen Spielen, wo man solche Führungen kurz vor Ende noch herschenkte (Hannover z.B.). Der Sieg wäre enorm wichtig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 15.Februar 2015, 17:09:13
Ein paar Worte zu gestern wollte ich dann auch noch verlieren.

Zunächst mal zu Leverkusen: Normalerweise finde ich Leverkusen sehr viel sympathischer als Wolfsburg.
Allerdings hat mich die Niederlage gestern ehrlich gesagt aus zwei Gründen gefreut:
1.Spahic. Der Kerl springt grundsätzlich in gefühlt 80% seiner zweikämpfe mit dem Ellebogen voran, schön dass er endlich mal die Quittung bekommt.
2.Roger Schmidt. Das ist selbstverständlich rein subjektiv, aber im Moment ist er für mich der unsympathischste Trainer der Liga, was vorallem an seinem Verhalten nach dem Abpfiff liegt. Hat Bayer gewonnen war dies selbstverständlich aufgrund seiner genialen und tollen offensivenSpielweise grundsätzlich verdient. Ab und zu wird dann auch noch nachgetreten (wie gegen Stöger). Gewinnt Bayer nicht, lag es entweder am Pech oder am Schiedsrichter oder am unfairen Gegner oder an was auch immer - jedenfalls auf gar keinen Fall an der eigenen Leistung oder Taktik. Das hat sich für mich auch gestern wieder bestätigt, als er sich nach dem Spiel hinstellt und verkündet, man habe einfach nie Glück. Kleine Anmerkung: Wenn man 45 Minuten lang unterirdisch spielt, der Gegner den Pfosten trifft sowie weitere hochkarätige Chancen vergibt und noch dazu ein definitiv irreguläres Tor der eigenen Mannschaft zählt, hatte man sicher kein Pech.

Ein Musterbeispiel wie man so etwas "richtig" macht, hat gestern Weinzierl gegeben (geniale Überleitung^^), indem er einfach zugibt, dass der Gegner besser war und der Sieg auch völlig in Oednung geht.


Das ist mir aus dem Herzen gesprochen ! Dachte, ich wäre der einzige der in Bezug auf Schmidt so denkt. Nix dagegen, wenn ein Coach von sich, seiner Mannschaft und seinem Weg überzeugt ist, aber sein Verhalten stößt mir schon länger sauer auf
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 15.Februar 2015, 17:13:55
Klopp war doch auch nicht besser

Ich erinnere mich an ein 1:1 gegen Nürnberg, wo er danach lamentierte, dass die Nürnberger so foul gespielt haben und wie es sein kann, dass der bvb als fairstes Team der Liga mehr gelbe Karte kassiert als der fcn (kleine anmerkung am rande: es waren gleich viele gelbe karten)
Noch dazu wird bei jeder Aktion an den schiedsrichter gestürmt, wenn es aber mal günstig für den BVB ist. Ja wenn sie das so sehen, so ist fußball kann man schin geben
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 15.Februar 2015, 17:19:58
Wobei ich aber den Eindruck habe, daß Klopp durch diese Saison in Sachen Niederlagen etwas demüter geworden ist. Früher war er nach Niederlagen echt ein Kotzbrocken, was einerseits verständlich ist und für ihn spricht (wer verliert schon gerne), aber andererseits nicht gerade ein Zeichen von Souveränität war, wenn man Reporter so blöde anmacht
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 15.Februar 2015, 18:25:58
Hannover - Paderborn ist bislang ziemlich schwere Kost, selbst wenn man mit einer Mannschaft mitfiebert.

Aber zumindest all diejenigen, die schon immer sinnlose Standardvarianten oder eine Art Wide Target Man (Koc beim SCP) in der Realität umgesetzt sehen wollen, werden sich vermutlich trotzdem an dem Spiel erfreuen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 15.Februar 2015, 19:08:10
Wurde hier nicht letzte Woche über Zieler diskutiert?  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 15.Februar 2015, 19:13:31
Hmmm...ob Hannover wohl ab morgen auf Trainersuche ist ? ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 15.Februar 2015, 19:17:24
Slomka wäre frei.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 15.Februar 2015, 19:21:24
Erstens ist der Trainer bei uns am wenigsten an der Lage Schuld, zweitens würde niemand auf die Idee kommen Slomka zurückzuholen. Drittens kotzen mich unsere Fans an, viertens unser Spiel heute. Ich habe fertig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 15.Februar 2015, 19:22:49
Der war gut, j4y_z  ;D ;D ;D
Dieser eine gechipte Direktpass von Stindl auf Briand im Strafraum in der ersten Halbzeit war so eine Szene, in der einem vor Augen geführt wurde, wie schön Fußball sein kann. Hätte auf jeden Fall ein Tor verdient gehabt :)
Glückwunsch Paderborn, hab nicht das ganze Spiel gesehen, aber ein Unentschieden wäre, gemäß dem was ich gesehen habe, wohl eher dem Spielverlauf entsprechend gewesen. Oder hab ich irgendwelche elementaren Szenen verpasst?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 15.Februar 2015, 19:24:02
Da stimme ich dir nicht so ganz zu, Cooke. Als Korkut in der Hinrunde das hat spielen lassen, was die Jungs können, lief es noch recht gut. Doch seit wir in diesem jahr so extrem auf Ballbesitz spielen, haben wir kein Spiel mehr gewonnen. Entweder sterben wir in Schönheit oder es passiert etwas wie heute.

Ich stimme dir aber in deinen letzten zwei Punkten vollends zu.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 15.Februar 2015, 19:24:39
Oder hab ich irgendwelche elementaren Szenen verpasst?

Naja, die Szene, als Albornoz die Murmel von der Linie kratzt hätte auch noch ein Tor verdient gehabt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 15.Februar 2015, 19:38:44
Oder hab ich irgendwelche elementaren Szenen verpasst?

Naja, die Szene, als Albornoz die Murmel von der Linie kratzt hätte auch noch ein Tor verdient gehabt...

Die hab ich sogar gesehen  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casablanca am 15.Februar 2015, 21:26:39
Derbysieger 8)

Yep - komisch hier im Forum wird der Auftritt der Malermeister gar nicht thematisiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 15.Februar 2015, 21:31:45
Na das wird dieses Jahr für Hannover wieder gegen den Abstieg gehen. Und so wie das momentan läuft könnten wir diesmal sogar fällig sein. Die letzten zwei Spiele waren echt eine Katastrophe. Und die schweren Brocken kommen erst noch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 15.Februar 2015, 21:44:28
Na das wird dieses Jahr für Hannover wieder gegen den Abstieg gehen. Und so wie das momentan läuft könnten wir diesmal sogar fällig sein. Die letzten zwei Spiele waren echt eine Katastrophe. Und die schweren Brocken kommen erst noch.

Nee, keine Sorge, erwischen wird es Freiburg  und Stuttgart
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 15.Februar 2015, 21:51:56
Na das wird dieses Jahr für Hannover wieder gegen den Abstieg gehen. Und so wie das momentan läuft könnten wir diesmal sogar fällig sein. Die letzten zwei Spiele waren echt eine Katastrophe. Und die schweren Brocken kommen erst noch.

Im FM 15 steigt Hannover bei mir eigentlich in der ersten Saison immer ab.  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 15.Februar 2015, 22:16:39
Derbysieger 8)

Yep - komisch hier im Forum wird der Auftritt der Malermeister gar nicht thematisiert.

Dazu gibt's auch nicht viel zu sagen. Sehr dämliche Aktion, vor allem wurde gestern im Sportstudio gezeigt, wie zwei von denen durch den Spielertunnel abgeführt wurden, wobei man ganz deutlich das Gesicht von zumindest einem der beiden gesehen hat. Kommt natürlich sehr gut an beim Arbeitgeber etc. Weiß auch nicht, was die sich versprochen haben, jetzt könnte ich mir sogar ein Geisterspiel oder zumindest einen Teilausschluss für den FC vorstellen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 15.Februar 2015, 22:47:05
Derbysieger 8)

Yep - komisch hier im Forum wird der Auftritt der Malermeister gar nicht thematisiert.

Dazu gibt's auch nicht viel zu sagen. Sehr dämliche Aktion, vor allem wurde gestern im Sportstudio gezeigt, wie zwei von denen durch den Spielertunnel abgeführt wurden, wobei man ganz deutlich das Gesicht von zumindest einem der beiden gesehen hat. Kommt natürlich sehr gut an beim Arbeitgeber etc. Weiß auch nicht, was die sich versprochen haben, jetzt könnte ich mir sogar ein Geisterspiel oder zumindest einen Teilausschluss für den FC vorstellen.

Worum geht's?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 15.Februar 2015, 22:49:34
Derbysieger 8)

Yep - komisch hier im Forum wird der Auftritt der Malermeister gar nicht thematisiert.

Dazu gibt's auch nicht viel zu sagen. Sehr dämliche Aktion, vor allem wurde gestern im Sportstudio gezeigt, wie zwei von denen durch den Spielertunnel abgeführt wurden, wobei man ganz deutlich das Gesicht von zumindest einem der beiden gesehen hat. Kommt natürlich sehr gut an beim Arbeitgeber etc. Weiß auch nicht, was die sich versprochen haben, jetzt könnte ich mir sogar ein Geisterspiel oder zumindest einen Teilausschluss für den FC vorstellen.

Worum geht's?

Um den Platzsturm von ein paar Kölnern nach dem Spiel gestern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 15.Februar 2015, 22:53:31
Der Zinnbauer tut mir leid...
Auch wenn er mit der taktischen Ausrichtung gewaltig ins Klo gegriffen hat...
Seine "Männer" haben wirklich kein Stück Einsatz gezeigt... Wenn man im "normalen" Beruf solch eine Arbeitsverweigerung zeigt... bekommt man wenigstens eine Abmahnung...
Ich hätte die Spieler zu Fuß nach Hause laufen lassen ^^
Da kann der Kühne noch so viel Geld reinpumpen - wenn die Jungs alle spielen, als hätten sie keine Verträge für die 2. Liga, ist der Dino nicht mehr zu retten!! Und es ist bereits 5 nach 12!!!

Ja, man darf beim FC Bayern so nicht untergehen. Aber es war eben eine Pleite beim Branchenprimus. Die Höhe schmerzt, aber dass es keine Punkte gibt, war dagegen zu erwarten.
Der HSV steht noch immer über dem Strich, war zuvor gut drauf und holt gegen direkte Konkurrenten oft wichtige Siege. Es ist bei Weitem nicht "5 nach 12", sondern eine arge, aber nicht extrem bedrohliche Situation. Da sah es diese Saison schon viel schlimmer aus. Von letzter Saison spreche ich gar nicht erst.

Was bringt es außerdem, hier den Vergleich mit "normalen" Arbeitern zu ziehen und Abmahnungen, etc. zu bringen? Sollen sie den halben Kader nun rauswerfen oder hart bestrafen und weiter demotivieren? Das erfreut sicher viele gefrustete Fans, hilft aber sicher nicht das Ergebnis zu verarbeiten und eine Trotzreaktion zu zeigen.

Der HSV steht difinitiv überm Strich, ja! Von der Tabellensituation ist es auch nicht 5 nach 12... Eher von der Situation her... Überleg doch mal, was passiert, wenn der HSV bei diesen Ausgaben ( auch wenn Kühne ggf. nochmal nachlegen sollte ) noch 2 - 3 Jahre im unteren Mittelfeld rumdümpelt?! Am Anfang der Saison standen ca. 100 Mio € Schulden auf dem Deckel... Jedes Jahr werden neue dazu kommen, solange sie nicht in Europa spielen, oder große Teile der "zu teuren" Stars verkaufen... Denn das Gehaltsgefüge ist für einen Verein in dieser Position mehr als nur zu hoch. Ich hoffe ich bringe es nun nicht durcheinander.. meine am WE aber bei Sky mitbekommen zu haben, dass der HSV mehr Gehaltsausgaben hat, als Mannschaften wie Leverkusen, Gladbach, Augsburg oder sogar Schalke ( bitte korrigiert mich, wenn ich das falsch aufgegriffen habe!! )... Das ist nicht weiter zu tragen... Und natürlich die Einstellung der Mannschaft... Ergebnisse, wie das Spiel gegen Hannover hat die Truppe "soweit nach vorne" gebracht... Hannover allerdings hat quasi alle 3 Tore gemacht.. und auch die Statistik war ziemlich einseitig... Darauf kann man nicht aufbauen, da gab es schon besser Spiele - vom Einsatz her - ... DESHALB 5 nach 12!!!

Garnicht mal in dem Sinne, sie direkt zu bestrafen ... Aber Ihnen noch deutlicher zeigen, dass es so nicht geht. Und wenn er nen Spiel mit "der kompletten 2." spielt... Am Anfang hat der Zinnbauer genau mit diesem Zeichen so manch einen Profi nochmal halbwegs wach bekommen... Ich habe aber das Gefühl - sehe natürlich die Trainingsleistungen nicht - dass er da scheinbar etwas zurückgerudert ist... Von HSV-Fans die etwas mehr im Thema sind habe ich mitbekommen, dass ANGEBLICH!!! der Kühne seine "Lieblingsspieler" sehen möchte... Wenn da wirklich solche Interessen hinterstecken sollten - die ich mir allerdings im gewissen Rahmen vorstellen könnte beim Kühne ( hat ja auch vorm Einstieg schon gerne mal gezeigt wen er im Verein haben möchte und wen nicht )- dann wäre 5 vor 12 (unabhängig von der aktuellen Tabellensituation) vllt. schon bald überschritten.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: flippah am 15.Februar 2015, 22:54:15
Lustig finde ich, dass jetzt einige von der höchsten HSV-Niederlage der Vereinsgeschichte schreiben. Alles, was vor 63 war, zählt halt nicht, auch nicht, dass sie mal gegen uns 2:10 verloren haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 15.Februar 2015, 22:56:51
Lustig finde ich, dass jetzt einige von der höchsten HSV-Niederlage der Vereinsgeschichte schreiben. Alles, was vor 63 war, zählt halt nicht, auch nicht, dass sie mal gegen uns 2:10 verloren haben.
Ein 2:10 ist halt ein wenig besser wie ein 0:8
Das könnte der grund sein...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 15.Februar 2015, 23:06:44
Von HSV-Fans die etwas mehr im Thema sind habe ich mitbekommen, dass ANGEBLICH!!! der Kühne seine "Lieblingsspieler" sehen möchte...

Von namenlosen Forschern einer nicht näher benannten Universität in den USA, ist jetzt bekannt geworden das 3 mal im Kreisdrehen am Tag den Blutdruck um 1,74% senkt ....

... nicht zu vergessen, dass gestern bekannt wurde das Beiersdorfer, Knäbel und Peters in Kühnes Keller gefangen gehalten werden und das die betreffenden Personen beim HSV nur Androiden sind um die Fans in Sicherheit zu wiegen. Im Hintergrund des Ganz steht übrigens Forenuser White , welcher wie immer die Weltherrschaft an sich reißen will und dessen erster Schritt es ist billige HSV Aktien zum Schleuderpreis zu kaufen. ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 15.Februar 2015, 23:14:12
Verflucht, man hat mich erwischt :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 16.Februar 2015, 09:02:43
Kaum ist der abstieg wieder ein bisschen weiter weg, schießt der bvb schon wieder gegen die bayern

Laut watzke haben die bayern neben lewa und götze auch anderen spieler avance gemacht
"Grund ist dass der bvb sympathischer als die bayern geworden ist"

Ich hatte ja bisher immer rummenigge noch ein bisschen schlimmer als watzke gesehen, aber jetzt hat sich watzke ebenfalls komplett aufs kindergartenniveau bewegt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 16.Februar 2015, 09:43:03
Der böse, böse FC Bayern, der dem BVB das Herz zerissen hat.
Ich kann ja verstehen, dass man den FC Bayern unsympathisch findet (oder sogar hasst) und den Underdog generell sehr sympathisch findet. Aber wer zur Hölle findet denn so 'ne Heulsusen sympathisch? Der geht einem ja nur noch auf den Sack.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 16.Februar 2015, 09:59:27
Der böse, böse FC Bayern, der dem BVB das Herz zerissen hat.
Ich kann ja verstehen, dass man den FC Bayern unsympathisch findet (oder sogar hasst) und den Underdog generell sehr sympathisch findet. Aber wer zur Hölle findet denn so 'ne Heulsusen sympathisch? Der geht einem ja nur noch auf den Sack.

Dem kann ich nur beipflichten. Bei allem Respekt vor der Arbeit von Klopp, Zorc und Watzke: Dieses Rumgeheule geht mir auf den Sack ! Ich frage mich, wie der BVB wohl vorgeht, wenn er einen interessanten Spieler verpflichtet... Die sollen aufhören, sich als die "Guten" darzustellen, sondern sich auf den A...llerwertesten setzen und ihre Arbeit machen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 16.Februar 2015, 10:10:19
Und trotzdem glaube ich, wird es nicht lange dauern, bis die Bayern an de Bruyne baggern. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 16.Februar 2015, 10:15:49
Sind wir doch mal ehrlich: Sie wären blöd wenn sies nicht tun.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 16.Februar 2015, 10:19:30
Sind wir doch mal ehrlich: Sie wären blöd wenn sies nicht tun.

Sich mit Spielern vom Kaliber eines de Bruyne nicht zu befassen, wäre in der Tat extrem fahrlässig. Trotzdem glaube ich nicht, daß er - Erfolg in Wolfsburg vorausgesetzt ! - vor übernächster Saison die Freigabe bekommen würde
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 16.Februar 2015, 10:28:34
Von HSV-Fans die etwas mehr im Thema sind habe ich mitbekommen, dass ANGEBLICH!!! der Kühne seine "Lieblingsspieler" sehen möchte...

Von namenlosen Forschern einer nicht näher benannten Universität in den USA, ist jetzt bekannt geworden das 3 mal im Kreisdrehen am Tag den Blutdruck um 1,74% senkt ....

... nicht zu vergessen, dass gestern bekannt wurde das Beiersdorfer, Knäbel und Peters in Kühnes Keller gefangen gehalten werden und das die betreffenden Personen beim HSV nur Androiden sind um die Fans in Sicherheit zu wiegen. Im Hintergrund des Ganz steht übrigens Forenuser White , welcher wie immer die Weltherrschaft an sich reißen will und dessen erster Schritt es ist billige HSV Aktien zum Schleuderpreis zu kaufen. ::)


 ;D So könnte man des auch sehen ;)

Ob es stimmt oder nur Propaganda gegen den Kühne ist weiß ich natürlich nicht... Aber ich fand es sehr interessant und wollte es mal in den Raum werfen ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 16.Februar 2015, 10:33:09
Und trotzdem glaube ich, wird es nicht lange dauern, bis die Bayern an de Bruyne baggern. ;)

Ich bin mir aber auch sicher, dass der BVB (wenn man in 1-2 Jahren an anderer Position in der Tabelle steht) auch bei DeBruyne anfragen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Februar 2015, 10:41:13
Und trotzdem glaube ich, wird es nicht lange dauern, bis die Bayern an de Bruyne baggern. ;)

Ich bin mir aber auch sicher, dass der BVB (wenn man in 1-2 Jahren an anderer Position in der Tabelle steht) auch bei DeBruyne anfragen wird.

Das glaube ich nicht. Wenn Mou sich nicht im letzten Moment quer gestellt hätte, würde die Bruyne längst beim BVB spielen. Nun ist aber dieser Zug leider abgefahren, der BVB ist nicht in der Lage Topspieler von VW abzuwerben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 16.Februar 2015, 10:44:17
Außerdem ist es ja letzten Endes egal, ob man nun in Wolfsburg oder Dortmund Vize-Meister wird  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 16.Februar 2015, 11:16:23
Und trotzdem glaube ich, wird es nicht lange dauern, bis die Bayern an de Bruyne baggern. ;)

Ich bin mir aber auch sicher, dass der BVB (wenn man in 1-2 Jahren an anderer Position in der Tabelle steht) auch bei DeBruyne anfragen wird.

Das glaube ich nicht. Wenn Mou sich nicht im letzten Moment quer gestellt hätte, würde die Bruyne längst beim BVB spielen. Nun ist aber dieser Zug leider abgefahren, der BVB ist nicht in der Lage Topspieler von VW abzuwerben.
Außerdem ist es ja letzten Endes egal, ob man nun in Wolfsburg oder Dortmund Vize-Meister wird  ;D


Der BVB ist finanziell difinitiv in der Lage einen Kevin de Bruyne zu bezahlen... VW bzw. VFL Wolfsburg hin oder her!
Der Punkt der eher gegen den BVB spricht ist die aktuelle Tabellensituation, sowie die eig. nicht vorhandenen Aussichten auf Europa...
Wenn Woflsburg weiter gut arbeitet und regelmäßig in Europa spielt, wird Kevin de Bruyne noch eine Weile in Wolfsburg spielen... Wenn WOB allerdings "nur" in der EuropaLeague spielen sollte und nicht in der ChampionsLeague kann es gut sein, dass er ggf. wechselt... Mit den aktuellen Leistungen ist es schwer ihn zu halten... der finanzielle Aspekt ist es nicht... Sondern die Aussichten erfolgreich zu sein... Und natürlich ist und muss der FC Bayern den Jungen auf dem Zettel haben... Alles andere wäre fahrlässig...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 16.Februar 2015, 11:32:58
Und trotzdem glaube ich, wird es nicht lange dauern, bis die Bayern an de Bruyne baggern. ;)

Ich bin mir aber auch sicher, dass der BVB (wenn man in 1-2 Jahren an anderer Position in der Tabelle steht) auch bei DeBruyne anfragen wird.

Das glaube ich nicht. Wenn Mou sich nicht im letzten Moment quer gestellt hätte, würde die Bruyne längst beim BVB spielen. Nun ist aber dieser Zug leider abgefahren, der BVB ist nicht in der Lage Topspieler von VW abzuwerben.
Außerdem ist es ja letzten Endes egal, ob man nun in Wolfsburg oder Dortmund Vize-Meister wird  ;D


Der BVB ist finanziell difinitiv in der Lage einen Kevin de Bruyne zu bezahlen... VW bzw. VFL Wolfsburg hin oder her!
Der Punkt der eher gegen den BVB spricht ist die aktuelle Tabellensituation, sowie die eig. nicht vorhandenen Aussichten auf Europa...
Wenn Woflsburg weiter gut arbeitet und regelmäßig in Europa spielt, wird Kevin de Bruyne noch eine Weile in Wolfsburg spielen... Wenn WOB allerdings "nur" in der EuropaLeague spielen sollte und nicht in der ChampionsLeague kann es gut sein, dass er ggf. wechselt... Mit den aktuellen Leistungen ist es schwer ihn zu halten... der finanzielle Aspekt ist es nicht... Sondern die Aussichten erfolgreich zu sein... Und natürlich ist und muss der FC Bayern den Jungen auf dem Zettel haben... Alles andere wäre fahrlässig...

Mal ganz ehrlich: wenn ich Spieler beim VfL Wolfsburg wäre, wie reizvoll oder sinnvoll wäre denn da (unabhängig von der aktuellen Tabellensituation!) ein Wechsel zum BVB ? In WOB sind die Bedingungen genauso gut und die Bezahlung ähnlich, wie in Dortmund. Das einzige, was der BVB da noch voraus hat, ist das Stadion mit den Fans und der Atmosphäre. Wenn ich mich verbessern will, gibt's in Deutschland nur die Bayern. Wolfsburg und Dortmund sind in etwa gleichauf und - wie ich oben schon geschrieben habe - wo man dann Vize-Meister wird, macht keinen Unterschied
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Februar 2015, 11:46:35
Zumal der BVB einem de Bruyne auch finanziell nicht mehr bieten könnte/wollte, als es VW tut. Reus bekommt nun ca. 8 Millionen im Jahr, der bringt dem BVB in Sachen Image und Vermarktung sehr, sehr viele Kohle ein: Deutscher Nationalspieler, Dortmunder Jung, insgesamt lässt er sich extrem gut vermarkten. Das ist bei de Bruyne nicht gegeben. Reus' Gehalt ist der Benchmark, alle anderen Spieler bekommen in der mittelfristigen Zukunft weniger Geld. Finanziell kann man de Bruyne daher keinen Mehrwert bieten, zumal de Bruyne aktuell angeblich einen Vertrag ohne AK, Wolfsburg würde eine erhebliche Ablösesumme fordern.
Ob und wann der BVB sportlich wieder die Nase vor dem VfL hat, bleibt ebenfalls abzuwarten. Daher muss Allofs keine Angst vor Dortmunder Abwerbeversuchen haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 16.Februar 2015, 12:30:23
Absolut richtig!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 16.Februar 2015, 12:43:33
Derbysieger 8)

Yep - komisch hier im Forum wird der Auftritt der Malermeister gar nicht thematisiert.

Ist ja auch nicht der Rede wert ;) Die Quittung haben sie vom FC schon bekommen, hoffentlich bleibt man diesmal konsequent und fällt nicht wieder um wie bei der WH.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 16.Februar 2015, 13:37:12
Derbysieger 8)

Yep - komisch hier im Forum wird der Auftritt der Malermeister gar nicht thematisiert.

Das sollte man wirklich nicht thematisieren. Der Rauswurf der Boyz ist eine sehr richtige Entscheidung. Die rechten Deppen hätten schon vor vielen Jahren rausgeschmissen gehört.

Insofern hatte die Derbyniederlage und der Auftritt der Fanszene (für den ich mich schäme) doch noch etwas Gutes.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 16.Februar 2015, 13:40:36
Außerdem wäre ein de bruyne meiner ansicht nach auf einer position beheimatet , die beim bvb wohl am besten besetzt ist. Da gibt es ganz andere Schrauben an denen man drehen muss...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 16.Februar 2015, 13:57:10
Ein Aspekt, der neben der nicht 100% sicheren Aussicht auf Champions League Spiele für einen Abgang de Bruynes sprechen könnte, wäre höchstens der dem VfL nach wie vor anhaftende Ruf der grauen Maus. Trotz unerwarteter Meisterschaft vor ein paar Jahren würde doch niemand (im Ausland) sagen: Oh, Wolfsburg. Von denen habe ich schon gehört. Insofern ist es aus Marketinggründen vielleicht nicht der ideale Club, um seinen eigenen Mehrwert zu steigern.
Allerdings könnte sich das schon sehr bald ändern, sollte Wolfsburg weiter so spielen (und das sieht derzeit danach aus) und sollte man die Mannschaft weitestgehend so beibehalten (danach sieht es dank VW wohl auch aus). Denn dann dürfte Wolfsburg in der nächsten Europapokalsaison für ziemlich viel Furore sorgen. Prinzipiell ist die Teilnahme am europäischen Geschäft doch schon eingetütet. 10 Punkte Vorsprung auf Schalke, die weit bessere Tordifferenz und nur noch 13 Saisonspiele. Was könnte denn da noch schiefgehen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 16.Februar 2015, 14:01:31
Ein Aspekt, der neben der nicht 100% sicheren Aussicht auf Champions League Spiele für einen Abgang de Bruynes sprechen könnte, wäre höchstens der dem VfL nach wie vor anhaftende Ruf der grauen Maus. Trotz unerwarteter Meisterschaft vor ein paar Jahren würde doch niemand (im Ausland) sagen: Oh, Wolfsburg. Von denen habe ich schon gehört. Insofern ist es aus Marketinggründen vielleicht nicht der ideale Club, um seinen eigenen Mehrwert zu steigern.
Allerdings könnte sich das schon sehr bald ändern, sollte Wolfsburg weiter so spielen (und das sieht derzeit danach aus) und sollte man die Mannschaft weitestgehend so beibehalten (danach sieht es dank VW wohl auch aus). Denn dann dürfte Wolfsburg in der nächsten Europapokalsaison für ziemlich viel Furore sorgen. Prinzipiell ist die Teilnahme am europäischen Geschäft doch schon eingetütet. 10 Punkte Vorsprung auf Schalke, die weit bessere Tordifferenz und nur noch 13 Saisonspiele. Was könnte denn da noch schiefgehen?

Ich erinnere an Leverkusen letzte Saison, die sahen zum Beginn der Rückrunde schon aus, wie ein sicherer CL-Teilnehmer, bis sie den Spielbetrieb quasi eingestellt haben - aber im Grunde stimme ich dir zu. Platz 1 und 2 in der Liga sind beinahe sicher vergeben
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 16.Februar 2015, 14:07:08
Der böse, böse FC Bayern, der dem BVB das Herz zerissen hat.
Ich kann ja verstehen, dass man den FC Bayern unsympathisch findet (oder sogar hasst) und den Underdog generell sehr sympathisch findet. Aber wer zur Hölle findet denn so 'ne Heulsusen sympathisch? Der geht einem ja nur noch auf den Sack.

Dem kann ich nur beipflichten. Bei allem Respekt vor der Arbeit von Klopp, Zorc und Watzke: Dieses Rumgeheule geht mir auf den Sack ! Ich frage mich, wie der BVB wohl vorgeht, wenn er einen interessanten Spieler verpflichtet... Die sollen aufhören, sich als die "Guten" darzustellen, sondern sich auf den A...llerwertesten setzen und ihre Arbeit machen

Das möchte ich bei allem De Bruyne hier nochmal kurz aufgreifen, da ich dem einfach nur zustimmen kann. Der BVB ist mir seit den Meistersaisons immer unsympatischer geworden, soweit das ich jetzt sogar Cologne gegen die Anfeuere. Vor ein paar Wochen habe ich mich dann mal selber gefragt, warum eigentlich. Die Spieler sind bis auf Ausnahmen (Großkreutz, Durm...) sogar relativ sympatisch, aber die meisten sind sogar relativ sympatisch.

Aber Klopp und Watzke nerven halt wirklich mit ihrem nervigem rumgeheule, und immer sind die Bayern schuld, wenns nicht läuft, sodass ich den BVB nicht mehr ernstnehmen, oder gegen die "bösen" Bayern unterstützen kann

Mir bleibt zu den beiden Beiträgen nicht viel mehr zu sagen als "Dito".
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 16.Februar 2015, 14:26:04
Derbysieger 8)

Yep - komisch hier im Forum wird der Auftritt der Malermeister gar nicht thematisiert.

Das sollte man wirklich nicht thematisieren. Der Rauswurf der Boyz ist eine sehr richtige Entscheidung. Die rechten Deppen hätten schon vor vielen Jahren rausgeschmissen gehört.

Insofern hatte die Derbyniederlage und der Auftritt der Fanszene (für den ich mich schäme) doch noch etwas Gutes.

Hat Großkreutz dann jetzt auch Stadionverbot? :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 16.Februar 2015, 15:50:31
Das möchte ich bei allem De Bruyne hier nochmal kurz aufgreifen, da ich dem einfach nur zustimmen kann. Der BVB ist mir seit den Meistersaisons immer unsympatischer geworden, soweit das ich jetzt sogar Cologne gegen die Anfeuere. Vor ein paar Wochen habe ich mich dann mal selber gefragt, warum eigentlich. Die Spieler sind bis auf Ausnahmen (Großkreutz, Durm...) sogar relativ sympatisch, aber die meisten sind sogar relativ sympatisch.

Aber Klopp und Watzke nerven halt wirklich mit ihrem nervigem rumgeheule, und immer sind die Bayern schuld, wenns nicht läuft, sodass ich den BVB nicht mehr ernstnehmen, oder gegen die "bösen" Bayern unterstützen kann

Mir bleibt zu den beiden Beiträgen nicht viel mehr zu sagen als "Dito".

Vorweg: ich bin eingefleischter Schalker, nehme aber für mich in Anspruch das Fußballgeschehen recht objektiv zu verfolgen ! Diese Saison zeigt sich doch, warum alle zu den Bayern wollen. Noch nicht mal der BVB, der sich ja selbst gerne als der Herausforderer des FC produziert hat, kann es seinen Spielern garantieren, jede Saison CL zu spielen. Abgesehen vom finanziellen ist dann doch klar, warum jeder zum FCB will und offen gesagt, ist es mir lieber, wenn solche Spieler wie Neuer, Götze oder Lewandowski in der Buli spielen, wo man sie regelmäßig live verfolgen kann, als das sie im Ausland spielen. Netter Nebeneffekt: so bleibt die Kohle in Deutschland. Wenn Schalke, Dortmund oder Stuttgart dann die Kohle wieder für irgendwelche Flops (Tomasson, Clemens oder Ramos z.B.) raushauen, ist das definitiv nicht das Problem der Bayern
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 16.Februar 2015, 16:38:04
ist es mir lieber, wenn solche Spieler wie Neuer, Götze oder Lewandowski in der Buli spielen, wo man sie regelmäßig live verfolgen kann, als das sie im Ausland spielen.

Ist für mich als jemanden, der Internet hat nicht wirklich ein Argument ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 16.Februar 2015, 16:39:43
Ein Aspekt, der neben der nicht 100% sicheren Aussicht auf Champions League Spiele für einen Abgang de Bruynes sprechen könnte, wäre höchstens der dem VfL nach wie vor anhaftende Ruf der grauen Maus. Trotz unerwarteter Meisterschaft vor ein paar Jahren würde doch niemand (im Ausland) sagen: Oh, Wolfsburg. Von denen habe ich schon gehört. Insofern ist es aus Marketinggründen vielleicht nicht der ideale Club, um seinen eigenen Mehrwert zu steigern.
Allerdings könnte sich das schon sehr bald ändern, sollte Wolfsburg weiter so spielen (und das sieht derzeit danach aus) und sollte man die Mannschaft weitestgehend so beibehalten (danach sieht es dank VW wohl auch aus). Denn dann dürfte Wolfsburg in der nächsten Europapokalsaison für ziemlich viel Furore sorgen. Prinzipiell ist die Teilnahme am europäischen Geschäft doch schon eingetütet. 10 Punkte Vorsprung auf Schalke, die weit bessere Tordifferenz und nur noch 13 Saisonspiele. Was könnte denn da noch schiefgehen?

"...danach sieht es dank VW wohl auch aus"
-> Die Sponsorengelder von VW sind, wie bei "normalen" Sponsoren, festgelegt... Es ist nicht so, wie gern dargestellt, dass VW immer Geld reinpumpt wie sie gerade lustig sind...
Natürlich sind das Summen, die höher sind als bei manch anderen Sponsoren... Aber es ist nicht so, dass das Geld auf dem Trainingsgelände wächst...
Ein Schürrle-Deal refinanziert sich bereits dadurch, dass Wolfsburg nächste Saison in der ChampionsLeague spielt...
Klaus Allofs hat die Finanzen sehr gut im Griff...

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 16.Februar 2015, 16:42:01
ist es mir lieber, wenn solche Spieler wie Neuer, Götze oder Lewandowski in der Buli spielen, wo man sie regelmäßig live verfolgen kann, als das sie im Ausland spielen.

Ist für mich als jemanden, der Internet hat nicht wirklich ein Argument ;)

...spielen, wo man sie regelmäßig live im Stadion verfolgen kann... Hab mich wohl missverständlich ausgedrückt  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Februar 2015, 16:43:31
Ein Schürrle-Deal refinanziert sich bereits dadurch, dass Wolfsburg nächste Saison in der ChampionsLeague spielt...
Klaus Allofs hat die Finanzen sehr gut im Griff...

Ohne Schürrle würde man aber auch in die CL kommen. Und ich dachte, mit den CL Millionen refinanziert man den de Bruyne Deal?
Allofs hat die Finanzen gut in Griff? Da erzählen einige Werderaner aber etwas ganz anderes.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 16.Februar 2015, 16:52:22
Ein Schürrle-Deal refinanziert sich bereits dadurch, dass Wolfsburg nächste Saison in der ChampionsLeague spielt...
Klaus Allofs hat die Finanzen sehr gut im Griff...

Ohne Schürrle würde man aber auch in die CL kommen. Und ich dachte, mit den CL Millionen refinanziert man den de Bruyne Deal?
Allofs hat die Finanzen gut in Griff? Da erzählen einige Werderaner aber etwas ganz anderes.

Schürrle ist jemand, der aber in wichtigen Spielen - auch in vorraussicht auf die Spiele in der ChampionsLeague - den unterschied machen kann...
Und wenn WOB weit genug kommt, refinanzieren die damit sogar beide Transfers auf einen Streich... Die Summen die in der CL fließen sind ordentlich hoch...

Ich weiß sehr genau, was der Allofs so "geschaffen" und "zerstört" hat in Bremen ;) Und wer weiß, wie das in Wolfsburg mit ihm weitergeht... Aber aus aktueller Sicht, hat er es geschafft, dass Wolfsburg sich Deals wie De Bruyne und Schürrle leisten kann, hat den VFL von Magath´s Altlasten befreit und das Ganze so, dass am Ende des Jahres keine roten Zahlen stehen... Ich wüsste nicht, was er aktuell falsch gemacht hat ;)

---> Allerdings kann es natürlich gut sein, dass er auch in Wolfsburg in seinen "Leistungen" einbricht... das werden wir dann sehen^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 16.Februar 2015, 16:59:14
-> Die Sponsorengelder von VW sind, wie bei "normalen" Sponsoren, festgelegt... Es ist nicht so, wie gern dargestellt, dass VW immer Geld reinpumpt wie sie gerade lustig sind...

Also hatte man die weit über 30 Mio (Ablöse, Handgeld, Beraterkosten, Zusatzkosten durch das Gehalt) für den Schürrle-Deal noch so locker auf Tasche musste keine weiteren VW-Zuschüsse in Anspruch nehmen?

Nicht schlecht für einen Verein ohne CL-Einnahmen, mäßigem Zuschaueraufkommen, wenig öffentlichem Interesse und einem Transferdefizit von 40 Mio (vor Schürrle) in den letzten 18 Monaten. Entweder ist Allofs ein Genie oder hat eben den VW-Geldcheat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 16.Februar 2015, 17:07:41
Hjulmand soll übrigens spätestens morgen beurlaubt werden:

http://www.transfermarkt.de/bericht-hjulmand-entlassung-bei-mainz-05-spatestens-dienstag/view/news/188491

Laut kicker soll dann U23 Trainer Schmidt übernehmen. Eigentlich sind die Mainzer ja nicht gerade für Schnellschüsse bekannt, so dass ich mich schon frage, was da alles schief gelaufen ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 16.Februar 2015, 17:08:39
Wenn Schalke, Dortmund oder Stuttgart dann die Kohle wieder für irgendwelche Flops (Tomasson, Clemens oder Ramos z.B.) raushauen, ist das definitiv nicht das Problem der Bayern

Tomasson war kein Flop, der damalige Trainer war der Flop schlechthin.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 16.Februar 2015, 18:12:57

-> Die Sponsorengelder von VW sind, wie bei "normalen" Sponsoren, festgelegt... Es ist nicht so, wie gern dargestellt, dass VW immer Geld reinpumpt wie sie gerade lustig sind...


Doch, in der Tat scheint es mir so zu sein. Vor wenigen Tagen war erst ein Artikel in der F.A.Z., welcher die finanzielle Situation der Bundesligisten angerissen hat und was du beschreibst, ähnelt mehr der Situation in Leverkusen. Die bekommen jedes Jahr 25 Mio Euro von Bayer an Sponsoringgeldern. Dieses Jahr zwar mit der Besonderheit, dass auch ein Vorgriff auf die Gelder der nächsten beiden Jahre möglich ist, aber die Gesamtsumme ändert sich hierdurch zumindest nicht.

Bei Wolfsburg dagegen scheinen allein in dieser Saison 90-100 Millionen Euro aus den Taschen von VW geflossen zu sein. Verlässliche Zahlen gibt es hier noch nicht, jedenfalls bezweifele ich, dass VW diese Summe bereits in den letzten beiden Jahren investiert hat und von daher hege ich doch den Verdacht, dass VW für besondere Gelegenheiten (bspw. Schurrle) dann doch nochmal die Schatulle öffnet. Ich frage mich allerdings wie man dies vertraglich geregelt hat auch mit dem Hintergrund des Financial Fairplay.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 16.Februar 2015, 18:19:02

-> Die Sponsorengelder von VW sind, wie bei "normalen" Sponsoren, festgelegt... Es ist nicht so, wie gern dargestellt, dass VW immer Geld reinpumpt wie sie gerade lustig sind...


Doch, in der Tat scheint es mir so zu sein. Vor wenigen Tagen war erst ein Artikel in der F.A.Z., welcher die finanzielle Situation der Bundesligisten angerissen hat und was du beschreibst, ähnelt mehr der Situation in Leverkusen. Die bekommen jedes Jahr 25 Mio Euro von Bayer an Sponsoringgeldern. Dieses Jahr zwar mit der Besonderheit, dass auch ein Vorgriff auf die Gelder der nächsten beiden Jahre möglich ist, aber die Gesamtsumme ändert sich hierdurch zumindest nicht.

Bei Wolfsburg dagegen scheinen allein in dieser Saison 90-100 Millionen Euro aus den Taschen von VW geflossen zu sein. Verlässliche Zahlen gibt es hier noch nicht, jedenfalls bezweifele ich, dass VW diese Summe bereits in den letzten beiden Jahren investiert hat und von daher hege ich doch den Verdacht, dass VW für besondere Gelegenheiten (bspw. Schurrle) dann doch nochmal die Schatulle öffnet. Ich frage mich allerdings wie man dies vertraglich geregelt hat auch mit dem Hintergrund des Financial Fairplay.

Ist es nicht so, dass man diese Einnahmen einfach als Sponsorengelder deklariert? Dann wird bei WOB halt jede Saison ein neuer Sponsorenvertrag auf den Tisch gelegt, da kann dann VW die Summe erhöhen. Wenn es so ist, dann ist es eine Vorstufe zu dem, was sie in Paris machen. Dort deklariert man die Scheich Milliarden auch als Sponsorenvertrag mit Katar Sports, was ja dem Scheich gehört.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 16.Februar 2015, 18:27:27
-> Die Sponsorengelder von VW sind, wie bei "normalen" Sponsoren, festgelegt... Es ist nicht so, wie gern dargestellt, dass VW immer Geld reinpumpt wie sie gerade lustig sind...

Also hatte man die weit über 30 Mio (Ablöse, Handgeld, Beraterkosten, Zusatzkosten durch das Gehalt) für den Schürrle-Deal noch so locker auf Tasche musste keine weiteren VW-Zuschüsse in Anspruch nehmen?

Nicht schlecht für einen Verein ohne CL-Einnahmen, mäßigem Zuschaueraufkommen, wenig öffentlichem Interesse und einem Transferdefizit von 40 Mio (vor Schürrle) in den letzten 18 Monaten. Entweder ist Allofs ein Genie oder hat eben den VW-Geldcheat.

Der Schürrle-Deal liegt soweit ich weiß bei unter 30 Mio € ... und selbst da sind noch Leistungsbezüge mit drin ... Laut Wölfe-Forum ... ^^
Und das VW gut zahlt ist kein Geheimnis... Geldcheat würde ich das nicht nennen... Dortmund und Bayern haben noch um einiges höhere Sponsoreneinnahmen wenn ich das richtig in Erinnerung habe ^^
Andere Vereine haben massig Schulden und geben ähnlich hohe Summen aus... aber der böse böse VFL Wolfsburg ^^

--------------------

Über die reale höhe der Sponsorengelder von VW wird leider sehr wenig gesagt... Ich weiß, dass VW in das Nachwuchsleistungszentrum, sowie das neue Spielgelände für die Damen und die u23 direkt investiert hat...
Mit dem FinancialFairPlay soll es keine Probleme geben... Das Ergebnis erwarte ich deshalb nicht mit all zu großer Spannung... es wird denke ich keine Probleme bereiten...

-------------------

Was ich auch immer sehr interesant finde ist, dass viele Vereinsanhänger von Vereinen, die ebenfalls VW als Sponsor haben, gegen VW pöbeln ... :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 16.Februar 2015, 18:39:10
Die sponsorengelder müssen verhätlnismäßig sein
Von 200 Millionen PSG-Sponsoring zählen fürs FFP "100 Mio"
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 16.Februar 2015, 18:46:10
Der Schürrle-Deal liegt soweit ich weiß bei unter 30 Mio € ... und selbst da sind noch Leistungsbezüge mit drin ... Laut Wölfe-Forum ... ^^

Ablöse: Bild sagt über 30 Mio, Kicker sagt über 30 Mio, tm.de sagt 32 Mio, sport1 nennt ebenfalls 32 Mio. Wölfeforum (was immer das ist) sagt keine 30 Mio und da sind schon Gehalt und alle Nebenkosten bei.

Weiß nicht, irgendwie habe ich eine Tendenz, wenn ich die Glaubwürdigkeit der Quellen beurteilen möchte.
[/quote]

Auf den Rest habe ich keine Lust einzugehen, ist mir zu viel Polemik und zu viel " ^^ ".
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 17.Februar 2015, 10:26:52
Da mein Kommentar das ausgelöst hat, wollte ich nur sagen, dass ich das mit VW ohne Wertung gemeint habe. Es ist einfach ein Fakt, dass Wolfsburg ohne die VW-Gelder schnell in finanzielle Schwierigkeiten geraten würde. Wer etwas anderes behauptet, baut sich ein grün-weißes Wölfeschloss (das war jetzt polemisch ;)).
Wie das Konstrukt dahinter aussieht, interessierte mich bezüglich de Bruynes Verbleib eher nicht. Und ob Wolfsburg mit dieser Konstruktion ernsthafte Probleme mit dem Financial Fair Play bekommen wird, steht auch noch mal auf einem anderen Blatt Papier.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 17.Februar 2015, 10:54:02
Wolfsburg ist ja eine 100%ige Tochter der VW AG, da könnte ich mir vorstellen, dass es einen Gewinnabführungs- und Verlustübernahme-Vertrag gibt. Hätte FFP dann überhaupt einen Ansatzpunkt, wo es greifen kann?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.Februar 2015, 10:56:17
Wolfsburg ist ja eine 100%ige Tochter der VW AG, da könnte ich mir vorstellen, dass es einen Gewinnabführungs- und Verlustübernahme-Vertrag gibt. Hätte FFP dann überhaupt einen Ansatzpunkt, wo es greifen kann?

Das ist ja noch in der Diskussion. Angeblich darf VW pro Saison bis zu 100 Millionen Euro in den Verein stecken, das würde wohl locker ausreichen um den laufenden Betrieb + großen Transfer pro Saison zu bewerkstelligen. Aber wie gesagt, das ist wohl noch in der Schwebe und wird weiterhin von der UEFA geprüft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 17.Februar 2015, 13:45:01
Ich meine mal im Kicker gelesen zu haben, dass der Sponsorenvertrag der Wolfsburger stark leistungsabhängig ist. Deswegen wird da im jährlich erscheinenden Saisonheft auch nie eine konkrete Summe genannt, sondern immer ein Rahmen von x bis y. Es wäre zumindest möglich, dass Wolfsburg durch den starken 2. Platz nach der Hinrunde noch mal ein Millionenpaket dazubekommen hat.
Ist jetzt natürlich nur reine Vermutung, aber würde zumindest auch den Schürrle-Transfer erklären.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.Februar 2015, 13:53:20
Ich meine mal im Kicker gelesen zu haben, dass der Sponsorenvertrag der Wolfsburger stark leistungsabhängig ist. Deswegen wird da im jährlich erscheinenden Saisonheft auch nie eine konkrete Summe genannt, sondern immer ein Rahmen von x bis y. Es wäre zumindest möglich, dass Wolfsburg durch den starken 2. Platz nach der Hinrunde noch mal ein Millionenpaket dazubekommen hat.
Ist jetzt natürlich nur reine Vermutung, aber würde zumindest auch den Schürrle-Transfer erklären.

Welcher Sponsorenvertrag? VW ist doch kein Sponsor, denen gehört der Verein zu 100%. Hopp oder Bayer sind doch auch keine Sponsoren. Du denkst da viel zu statisch, VW und der VfL Wolfsburg sind quasi das selbe.
Allofs geht zu Garcia Sanz oder wer dafür zuständig ist, überzeugt die VW Verantwortlichen vom Schürrle Transfer und bekommt dann das nötige Kleindgeld zur Verfügung gestellt. Fertig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 17.Februar 2015, 14:20:59
Ich meinte das auch in Hinblick auf das FFP. Da werden derlei Finanzspritzen ja als Sponsorengelder deklariert und die müssen doch vertraglich irgendwo festgeschrieben sein?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.Februar 2015, 14:44:12
Kann sein, aber das wäre dann ohnehin erst nächste Saison relevant. Eine Bonuszahlung für eine Platzierung in der Hinrundentabelle wäre allerdings ziemlich ungewöhnlich. Erfolgsbhängige Boni gibt es normalerweise, wenn man tatsächlich etwas erreicht hat, z.B. am Ende der Saison 2 geworden ist oder die Gruppenphase der CL überstanden hat.
Ich hatte nur gelesen, dass die UEFA VW wohl erlauben wird bis zu 100 Millionen Euro pro Saison in den Verein zu stecken, das soll wohl angeblich dem Werbewert entsprechen. Ob das an irgendwelche Erfolge geknüpft ist, wage ich zu bezweifeln. Vermutlich könnte VW das ganze Geld auch auf einen Schlag vor der Saison überweisen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 17.Februar 2015, 14:45:46
Ich meinte das auch in Hinblick auf das FFP. Da werden derlei Finanzspritzen ja als Sponsorengelder deklariert und die müssen doch vertraglich irgendwo festgeschrieben sein?

Bin mir nicht 100%ig sicher, aber nicht alles kann und muss als Sponsorengeld deklariert werden. Man kann auch die Einlagen (ist ja ne GmbH) erhöhen und ähnliche Dinge. Hab vor längerem mal was dazu gelesen (speziell über die Werksklubs Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim) und da wurde die ganze Sachlage ziemlich genau erläutert, mir fällt aber grad nicht mehr ein, wo das war. Link würde ich nachreichen, wenn's mir wieder einfällt
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 17.Februar 2015, 14:54:38
Wäre auf jeden Fall mal interessant, das zu lesen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 17.Februar 2015, 16:35:16
Kann sein, aber das wäre dann ohnehin erst nächste Saison relevant. Eine Bonuszahlung für eine Platzierung in der Hinrundentabelle wäre allerdings ziemlich ungewöhnlich. Erfolgsbhängige Boni gibt es normalerweise, wenn man tatsächlich etwas erreicht hat, z.B. am Ende der Saison 2 geworden ist oder die Gruppenphase der CL überstanden hat.
Ich hatte nur gelesen, dass die UEFA VW wohl erlauben wird bis zu 100 Millionen Euro pro Saison in den Verein zu stecken, das soll wohl angeblich dem Werbewert entsprechen. Ob das an irgendwelche Erfolge geknüpft ist, wage ich zu bezweifeln. Vermutlich könnte VW das ganze Geld auch auf einen Schlag vor der Saison überweisen.

Naja relevant ist es für die letzten fünf Jahre vor der Teilnahme...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Schiebulski am 17.Februar 2015, 17:27:51
Der Anteilseigner kann nicht beliebig die Sponsorverträge gegenüber der Tochterfussballgesellschaft ändern, ohne steuerlche Nachteile zu befürchten, wenn das Unternehmen das Sponsoring jedenfalls als ganz normales Geschäft wie andere Werbemaßnahmen auch behandelt wissen will. Bayer oder VW können ansonsten die Sponsoring-Gelder wie jedes andere Unternehmen auch als Betriebsausgaben steuermindernd absetzen.

Wird das Vertragsgeflecht dauernd geändert und Laufzeiten nicht eingehalten, ist das nicht wie unter fremden Dritten. Dann würde man die Zahlungen steuerlich bei dem Unternehmen nicht mehr als Betriebsausgabe ansehen sondern als so genannte verdeckte Einlage. Allerdings müßte die Fussballgesellschaft das dann auch nicht mehr als Betriebseinnahme versteuern sondern als Einlage, also steuerfrei, vereinnahmen. Da die Fussballgesellschaften wahrscheinnlich eher wenig Gewinn oder häufig Verluste haben - sehen wir mal von den Bayern ab - wäre das die win-Situation für das Finanzamt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 18.Februar 2015, 11:52:47
Was denn nun? Hatten die Bayern kein Interesse oder haben sie sich wieder eine blutige Nase bei Reus geholt und das versucht mit ein bisschen Arroganz runterzuspielen?

Würde ja durchaus das neuerliche Gejammer von Watzke erklären.

http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/neue-details-im-poker-um-marco-reus-39817950.sport.html (http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/neue-details-im-poker-um-marco-reus-39817950.sport.html)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 18.Februar 2015, 12:12:33
Was denn nun? Hatten die Bayern kein Interesse oder haben sie sich wieder eine blutige Nase bei Reus geholt und das versucht mit ein bisschen Arroganz runterzuspielen?

Würde ja durchaus das neuerliche Gejammer von Watzke erklären.

http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/neue-details-im-poker-um-marco-reus-39817950.sport.html (http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/neue-details-im-poker-um-marco-reus-39817950.sport.html)

Interesse werden sie schon gehabt haben - alles andere wäre fahrlässig. Jedenfalls kann Aki Watzke ja durch den Reus-Verbleib wieder überall erzählen wie toll alles bei Dortmund ist und das sie es den bösen Bayern mal wieder gezeigt haben...  ::) Abgesehen davon finde ich die Entscheidung von Reus aber richtig und verständlich: zum einen hat er beim BVB enorme Rückendeckung erfahren und zum anderen halte ich ihn - aus der Ferne betrachtet - charakterlich (noch) nicht für so reif, als das er sich bei Bayern oder Barca hätte dauerhaft durchsetzen können. In zwei Jahren mag das aber durchaus anders aussehen.
Die Geschichte, daß Bayern den BVB nicht informiert hat, hat aber zwei Seiten: so wird es jetzt dargestellt, als ob es ein Affront gegen den BVB ist. Hätten sie aber den BVB informiert, wäre daraus möglicherweise die Meldung geworden, daß die Bayern beim BVB für Unruhe sorgen wollten... Wie man's macht  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 18.Februar 2015, 12:15:30
Das die bayern interesse ohne Erfolg hatten, war ab dem moment klar als auf dubiose Weise auf einmal die Ausstiegklausel ans Licht kam...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 18.Februar 2015, 12:24:53
Abgesehen davon finde ich die Entscheidung von Reus aber richtig und verständlich: zum einen hat er beim BVB enorme Rückendeckung erfahren und zum anderen halte ich ihn - aus der Ferne betrachtet - charakterlich (noch) nicht für so reif, als das er sich bei Bayern oder Barca hätte dauerhaft durchsetzen können. In zwei Jahren mag das aber durchaus anders aussehen.

Man benötigt also einen besonderen Charakter um zu den Bayern zu gehen? Gut, das war den Fans der anderen Clubs klar :D .

Reus hat die Klasse und Reus hat sich auch international schon bewiesen. Inwiefern unterscheidet er sich denn von seinem Charakter von Martinez, Götze, Dante oder Boateng (beliebig fortzuführen)? Weil diese Spieler alle in einer übermächtigen Truppe Titel gewonnen haben und jetzt voll das Siegergen besitzen? Sternkopf und Zickler benötigen auch eine faltbare Autogrammkarte für ihre ganzen Titel ;) .

Mir ist durchaus klar, dass man sich als Anhänger der Bayern eine Erklärung zulegen muss, die in der menschlichen oder sportlichen Qualität begründet ist aber ich sehe da keinen Anhaltspunkt.

Charakter und Mentalität wird mir bei den Bayern aber allgemein zu viel bemüht. Wenn sich ein Thomas Müller nach einem Sieg gegen den VfB Stuttgart vor die Kameras stellt und von einem Sieg der Mentalität faselt, dann lässt mich das irgendwie sprachlos zurück. Überspitzt ausgedrückt: Ich verprügel ja auch keinen 4-jährigen und mache den Faustkampfsieg an meinem überragenden Charakter und toller Mentalität fest.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 18.Februar 2015, 12:29:23
Ich verprügel ja auch keinen 4-jährigen und mache den Faustkampfsieg an meinem überragenden Charakter und toller Mentalität fest.

 ;D Das Bild ist klasse
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 18.Februar 2015, 12:41:54
Ich verprügel ja auch keinen 4-jährigen und mache den Faustkampfsieg an meinem überragenden Charakter und toller Mentalität fest.

 ;D Das Bild ist klasse

Noch klasser ist aber die Tatsache, daß ich gar kein Bayern-Fan bin ;D Ich weigere mich nur, die Bayern für alles Übel der Fussball-Welt verantwortlich zun machen  ;)

@quesar: Ich wollte damit sagen, daß ich nicht denke, daß Reus - bei aller sportlichen Qualität, die er absolut hat ! - "hart" genug ist, um sich bei nem ganz Großen durchzusetzen. Außerdem will ich damit auch nicht sagen, daß er ne falsche Entscheidung getroffen hat ! Wenn er sich in Dortmund wohlfühlt und bleiben möchte und darüber hinaus auch das Vertrauen hat, mit dem BVB wieder angreifen zu können, spricht das durchaus auch für ihn.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 18.Februar 2015, 12:44:45
Ich verprügel ja auch keinen 4-jährigen und mache den Faustkampfsieg an meinem überragenden Charakter und toller Mentalität fest.

 ;D Das Bild ist klasse
Bayern käpft halt gegen dir vierjährige, dortmund zuvor gegen 8jährige
Entscheidend war immer dir Mentalität und dass man nicht aufgehört hat zu arbeiten

Das labert doch jeder... was soll er denn auch sonst sagen.
Klasse hat sich durchgesetzt!
Dann heißt es wieder die arroganten Bayern...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 18.Februar 2015, 12:49:33
Entscheidend war immer dir Mentalität und dass man nicht aufgehört hat zu arbeiten

Das trifft es ganz gut. Dortmund hat durch die zwei Meisterschaften, den Pokalsieg und dieses "Wir sind die Guten"-Auftreten die Bayern im Endeffekt erst wieder wach gerüttelt. Salopp formuliert: Der FC Bayern ist wohl die einzige Institution in Deutschland, die angefeindet wird, wenn sie ihre Arbeit gut macht  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 18.Februar 2015, 12:55:12
Das labert doch jeder... was soll er denn auch sonst sagen.
Klasse hat sich durchgesetzt!
Dann heißt es wieder die arroganten Bayern...

Arroganz kommt immer mit dem Erfolg, zumindest habe ich im Fußball dieses Gefühl. Der BVB wurde mir auch immer unsympathischer in den letzten Jahren. Die Bayern sind so etwas wie die dunkle Seite der Macht. Die braucht man auch, sonst gibt es kein Star Wars, um mal in diesem Bild zu bleiben.

 
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 18.Februar 2015, 13:02:02
Das trifft es ganz gut. Dortmund hat durch die zwei Meisterschaften, den Pokalsieg und dieses "Wir sind die Guten"-Auftreten die Bayern im Endeffekt erst wieder wach gerüttelt. Salopp formuliert: Der FC Bayern ist wohl die einzige Institution in Deutschland, die angefeindet wird, wenn sie ihre Arbeit gut macht  ;)

Der Erfolg stört mich nicht, mich stört es auch nicht, wenn sie auf die vorhandene Klasse verweisen. Die ist ja nicht abzustreiten und mit der können sich maximal 3-4 Clubs der Welt messen.

Mich stört das Auftreten von Paul Breitner, der ja selbst bei den meisten Anhängern einen extremen Fremdschämreflex auslöst, oder Aussagen von dem achso sympathischen Thomas Müller, der ja Trainingsspiele für sportlich komplizierter hält als die Bundesliga, das man sportlich komplett unterlegenen Truppen sowohl Charakter (siehe Müller) als auch Trainingseinsatz abspricht (Sammer).

Guardiola ist quasi der Gegenentwurf zu dem sonstigen Auftreten, grade in Pressekonferenzen pflegt er einen sehr respektvollen Umgang mit der Konkurrenz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 18.Februar 2015, 13:02:35
Arroganz kommt immer mit dem Erfolg, zumindest habe ich im Fußball dieses Gefühl. Der BVB wurde mir auch immer unsympathischer in den letzten Jahren. Die Bayern sind so etwas wie die dunkle Seite der Macht. Die braucht man auch, sonst gibt es kein Star Wars, um mal in diesem Bild zu bleiben.

Aber nicht, daß Pep demnächst zu Reus sagt: Ich bin dein Vater  ;D

Im Ernst, du triffst es mit deiner Argumentation ganz gut. Andererseits: Wer, wenn nicht die Bayern haben es "verdient", mit dieser Arroganz autreten zu können  ? Vor jeder Saison labern 17 Vereine irgendwas von irgendwelchen Zielen, die Einzigen, die dieses Ziel jedes Jahr klar ausgeben, sind die Bayern. Ist das Arroganz. Schalke hat vor der Saison das Ziel ausgegeben "wach zu sein, wenn die Bayern schwächeln"... Na toll: auf die Schwäche anderer zu hoffen, um selbst Erfolg haben zu können...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 18.Februar 2015, 13:11:08
Mich stört das Auftreten von Paul Breitner, der ja selbst bei den meisten Anhängern einen extremen Fremdschämreflex auslöst, oder Aussagen von dem achso sympathischen Thomas Müller, der ja Trainingsspiele für sportlich komplizierter hält als die Bundesliga, das man sportlich komplett unterlegenen Truppen sowohl Charakter (siehe Müller) als auch Trainingseinsatz abspricht (Sammer).

Zumindest bei Breitner bin ich ganz bei dir ! Der hat außerdem noch am wenigsten zum (aktuellen) Erfolg der Bayern beigetragen, deshalb fand ich den Auftritt von ihm auch daneben ! Thomas Müller muss ich aber irgendwie zustimmen - besonders wenn ich mir beispielsweise das Bayern-Spiel der letzten Woche angucke... Die Aussage von Sammer habe ich persönlich nicht nur auf die Trainingsarbeit bezogen, sondern auch auf das ganze Drumherum eines Vereins. Wenn man etwa die Möglichkeiten des HSV und die von Paderborn (um mal weg von Bayern und Dortmund zu kommen) vergleicht, fragt man sich schon, warum der eine Verein nicht Dauergast in der CL ist und der andere Klub überhaupt Bundesliga spielen darf. In Paderborn wird eben besser gearbeitet, als in Hamburg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 18.Februar 2015, 13:12:07
Vor jeder Saison labern 17 Vereine irgendwas von irgendwelchen Zielen, die Einzigen, die dieses Ziel jedes Jahr klar ausgeben, sind die Bayern. Ist das Arroganz. Schalke hat vor der Saison das Ziel ausgegeben "wach zu sein, wenn die Bayern schwächeln"... Na toll: auf die Schwäche anderer zu hoffen, um selbst Erfolg haben zu können...

Was sollen die Schalker denn tun? Der Lizenzspieleretat der Bayern betrug 13/14 ca. 140 Mio, der von Schalke 80 Mio, der vom BVB 68 Mio und der von Gladbach 34,5 Mio (eine Summe, die Götze, Ribery und Lahm als Trio ungefähr wegstecken). Die Bayern gaben also 60 Mio mehr aus als Schalke, umgerechnet 5 Riberys, knapp 8 Müllers oder Neuers ;) .

Sollen die sich ernsthaft hinstellen und sich zum Meisterschaftsfavoriten reden? Klar, wenn die Bayern Schwäche zeigen, dann muss man da sein ... allerdings ist das eben nicht besonders wahrscheinlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 18.Februar 2015, 13:22:08
Bei den Bayern würde ich mir manchmal wünschen, dass man sich nicht zu jedem anderen Verein in der Liga äußert (Sammer, Breitner, KHR). Dass sie die Besten sind, wissen alle und das haben sie sich auch verdient. Darüber dürfen sie auch gerne reden und auch arrogant auftreten, haben sie sich verdient. Wenn man sich dann aber negativ (vielleicht zurecht) zu anderen Teams äußert, sieht das für mich schon ein wenig nach 'kleine Kinder schlagen' aus.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: frq am 18.Februar 2015, 13:24:30
Zugegeben, Aki Watzke hat beim BVB richtig gute Arbeit geleistet. Aber dieses ständige Jammern über die ach so bösen Bayern geht gar nicht. Kann er nicht einfach mal einen Kommentar verweigern, wenn mal wieder ein Journalist dazu nachfragt?

Ich find's nur noch lächerlich und nicht hilfreich für die Außendarstellung des Vereins.

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 18.Februar 2015, 13:27:02
Vor jeder Saison labern 17 Vereine irgendwas von irgendwelchen Zielen, die Einzigen, die dieses Ziel jedes Jahr klar ausgeben, sind die Bayern. Ist das Arroganz. Schalke hat vor der Saison das Ziel ausgegeben "wach zu sein, wenn die Bayern schwächeln"... Na toll: auf die Schwäche anderer zu hoffen, um selbst Erfolg haben zu können...

Was sollen die Schalker denn tun? Der Lizenzspieleretat der Bayern betrug 13/14 ca. 140 Mio, der von Schalke 80 Mio, der vom BVB 68 Mio und der von Gladbach 34,5 Mio (eine Summe, die Götze, Ribery und Lahm als Trio ungefähr wegstecken). Die Bayern gaben also 60 Mio mehr aus als Schalke, umgerechnet 5 Riberys, knapp 8 Müllers oder Neuers ;) .

Sollen die sich ernsthaft hinstellen und sich zum Meisterschaftsfavoriten reden? Klar, wenn die Bayern Schwäche zeigen, dann muss man da sein ... allerdings ist das eben nicht besonders wahrscheinlich.

Du sagst es selber: Schalke hat(te) die zweithöchsten Personalkosten der Liga - Dortmund deutlich weniger. Dortmund ist in den letzten 5 Jahren ans uns vorbei gezogen. Warum ? Durch vernünftige Arbeit und auch mit etwas Glück. Also hat Dortmund in diesem Zeitraum besser und effektiver gearbeitet als wir, was zeigt, das auf Schalke auch viele Fehler gemacht wurden/werden. Guck nach Gladbach: vor ein paar Jahren standen sie noch mit einem Bein in der zweiten Liga. Dank klugen (und auch glücklichen!) Entscheidungen sind sie mittlerweile ein CL-Aspirant, Das war Schalke in den letzten Jahren auch immer, aber von Entwicklung war da nix zu sehen. Im Gegenteil: wir stagnieren, wenn auch auf hohem Niveau. Und das wo unser Verein ja laut dem Schnitzel-Fabrikanten demnächst mal Meister werden möchte und sich auf Augenhöhe mit Dortmund befindet...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Lupus Immortalis am 18.Februar 2015, 13:36:46
Mich stört das Auftreten von Paul Breitner, der ja selbst bei den meisten Anhängern einen extremen Fremdschämreflex auslöst...

Ich bekomme den noch viel eher beim Sammer. Der sollte einfach mal wissen, wann man mal das Maul zu halten hat. Mit dem haben wir uns, was den "Hass-Faktor" angeht, echt keinen Gefallen getan, und das ist schon eine Leistung. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 18.Februar 2015, 13:51:36
@quesar:
Du nennst den Lizenzspieler-Etat, der bei den Bayern deutlich höher ist, als Argument für ihr permanentes Ziel, Meister zu werden. Dieser Argumentation folgend müsste Schalke sich aber auch hinstellen und sagen: Unser Ziel ist Platz 2. Stattdessen werden die Bayern in die Saisonziele mit einbezogen, statt dass man nur auf sich selbst schaut. Platz 2 ist ein konkretes Ziel. Wenn man diesen hinter Dortmund statt hinter Bayern erreicht, dann ist das so, aber man hat seine Saisonziele nicht verfehlt. Wenn man seine Saisonziele nur von einer anderen Mannschaft abhängig macht, was ist dann ein Erfolg? Bayern auf 18, Schalke auf 17? Um es überspitzt auszudrücken...

Aber insgesamt finde ich es ziemlich unangebracht, wie hier über die Dominanz des FC Bayern gesprochen wird. Wenn es diese Saison nicht mit dem CL Titel klappt, wird es vielleicht nächstes Jahr noch eine solche Saison geben. Wenn die CL aber gewonnen wird, ist die Mannschaft schon nächste Saison nicht mehr zu solchen Leistungen im Stande. Robben wird auch nicht bis an sein Lebensende mit ner Rakete im Arsch rumlaufen, Ribéry, Lahm, Schweinsteiger sind alle über 30 und auch ein Thomas Müller und ein David Alaba, die in ihren jungen Jahren schon alles gewonnen haben, werden nicht ewig diesen Erfolgshunger haben.
Ich gebe der Mannschaft also höchstens bis 2016 Zeit, ehe die Dominanz ein Ende findet.

Es tut auch jeder so, als wäre der FCB seit Gründung der Bundesliga unschlagbar und würde pro Saison wenn es hoch kommt 2 Spiele verlieren. Die Situation, dass es so aussieht wie im Augenblick haben wir aber tatsächlich erst seit 2 Jahren, davor war man zwar auch Rekordmeister, aber die 80 Punkte Marke hat zum ersten Mal Borussia Dortmund geknackt. Diese schier unüberwindbare Dominanz hat man erst seit Kurzem aufgebaut. Davor gab es Jahre, in denen man mit 9 Niederlagen Meister geworden, punktgleiche Meisterschaften etc.
Klar, die Bayern waren schon immer die bösen, aber dass sie zur Zeit mit einer wirklich außergewöhnlich guten Mannschaft antreten wird mir persönlich zu oft vergessen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 18.Februar 2015, 15:28:38
Schalke hat vor der Saison das Ziel ausgegeben "wach zu sein, wenn die Bayern schwächeln"... Na toll: auf die Schwäche anderer zu hoffen, um selbst Erfolg haben zu können...
Das ist gar kein so schlechtes Ziel. In den vergangen Jahren wurden immer mal wieder Vereine Meister, weil die Bayern geschwächelt haben. Schalke wurde einige Male Zweiter (mit einer Anzahlt Punkten die meist in den 5 Jahren davor und danach zur Meisterschaft gereicht hätten, lässt man die vergangen Jahre mit den ganz krassen Punktausbeuten mal außer Acht), da haben die Bayern halt nicht geschwächelt. Ich finde das ist jetzt nicht so schlecht formuliert, sondern realistisc, Mit dem aktuellen Kader müssen die Bayen schwächeln, damit Schalke (oder auch ein Anderer) Meister werden kann. Das wird nicht ewig so bleiben, aber trifft es zur Zeit doch völlig. Selbst ein VfL Wolfsburg in der aktuellen Verfassung muss auf schwächelnde Bayern hoffen, wenn mehr als Platz 2 rausspringen soll.
Das traf nciht auf die Dortmunder Redkordpunktetruppe zu, aber was daraus geworden ist sieht man ja auch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 18.Februar 2015, 15:58:21
Zitat
@quesar:
Du nennst den Lizenzspieler-Etat, der bei den Bayern deutlich höher ist, als Argument für ihr permanentes Ziel, Meister zu werden. Dieser Argumentation folgend müsste Schalke sich aber auch hinstellen und sagen: Unser Ziel ist Platz 2. Stattdessen werden die Bayern in die Saisonziele mit einbezogen, statt dass man nur auf sich selbst schaut. Platz 2 ist ein konkretes Ziel. Wenn man diesen hinter Dortmund statt hinter Bayern erreicht, dann ist das so, aber man hat seine Saisonziele nicht verfehlt. Wenn man seine Saisonziele nur von einer anderen Mannschaft abhängig macht, was ist dann ein Erfolg? Bayern auf 18, Schalke auf 17? Um es überspitzt auszudrücken...

Die formulierten Saisonziele von Tönnies: „Ich erwarte von der Mannschaft, dass sie sich wieder für die Champions League qualifiziert. Wir sollten uns keine noch höheren Ziele stecken“,
und Heldt: "Wir werden unsere Ziele, die wir uns vor der Saison gesteckt haben, nicht verändern. Es bleibt dabei: Wir wollen in der Königsklasse das Achtelfinale erreichen und in der Liga wieder um die Champions-League-Plätze mitspielen."

 :police:

Zitat
Aber insgesamt finde ich es ziemlich unangebracht, wie hier über die Dominanz des FC Bayern gesprochen wird. Wenn es diese Saison nicht mit dem CL Titel klappt, wird es vielleicht nächstes Jahr noch eine solche Saison geben. Wenn die CL aber gewonnen wird, ist die Mannschaft schon nächste Saison nicht mehr zu solchen Leistungen im Stande. Robben wird auch nicht bis an sein Lebensende mit ner Rakete im Arsch rumlaufen, Ribéry, Lahm, Schweinsteiger sind alle über 30 und auch ein Thomas Müller und ein David Alaba, die in ihren jungen Jahren schon alles gewonnen haben, werden nicht ewig diesen Erfolgshunger haben.
Ich gebe der Mannschaft also höchstens bis 2016 Zeit, ehe die Dominanz ein Ende findet.

Glaubst du nicht, dass Bayern auf etwaige Schwachstellen mit dem Festgeldkonto reagieren wird? Ich schon ... sie haben die Mittel fast jeden einzukaufen, den sie wollen. Wer sollte diese (auch) finanzielle Dominanz brechen können? Und wie? Und solange der Verein durch die CL und durch Sponsoren mit Geld zugesch ..., äh überschüttet wird, ändert sich das auch nicht.

Zitat
Es tut auch jeder so, als wäre der FCB seit Gründung der Bundesliga unschlagbar und würde pro Saison wenn es hoch kommt 2 Spiele verlieren. Die Situation, dass es so aussieht wie im Augenblick haben wir aber tatsächlich erst seit 2 Jahren, davor war man zwar auch Rekordmeister, aber die 80 Punkte Marke hat zum ersten Mal Borussia Dortmund geknackt. Diese schier unüberwindbare Dominanz hat man erst seit Kurzem aufgebaut. Davor gab es Jahre, in denen man mit 9 Niederlagen Meister geworden, punktgleiche Meisterschaften etc.
Klar, die Bayern waren schon immer die bösen, aber dass sie zur Zeit mit einer wirklich außergewöhnlich guten Mannschaft antreten wird mir persönlich zu oft vergessen.

Bei der Gründung der Bundesliga waren sie ja noch gar nicht dabei  ;) 

Es ist eine sehr sehr gute Mannschaft, die es ohne die vielen Millionen auf dem Konto (höchstwahrscheinlich) so nicht geben würde. Den Anspruch ganz vorne mit dabei zu sein, hatten sie spätestens nach den Topplatzierungen in ihren ersten vier Bundesligajahren.

Im Ernst, du triffst es mit deiner Argumentation ganz gut. Andererseits: Wer, wenn nicht die Bayern haben es "verdient", mit dieser Arroganz autreten zu können  ? Vor jeder Saison labern 17 Vereine irgendwas von irgendwelchen Zielen, die Einzigen, die dieses Ziel jedes Jahr klar ausgeben, sind die Bayern. Ist das Arroganz.

Es kann auch kein anderer Verein das Saisonziel "Meisterschaft" ausgeben, weil es kein anderer Klub schaffen kann, an der Dominanz der Bayern zu kratzen. Jeder andere Verein der Buli ist tatsächlich schlagbar und da gibt man eben eher eine Tendenz an. Aber sind "Nicht absteigen", "Champions-League" oder "Top Ten" keine klar formulierten Ziele?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 18.Februar 2015, 16:11:37
Schalke hat vor der Saison das Ziel ausgegeben "wach zu sein, wenn die Bayern schwächeln"... Na toll: auf die Schwäche anderer zu hoffen, um selbst Erfolg haben zu können...
Das ist gar kein so schlechtes Ziel.

Ja und Nein. Generell habe ich mit dieser Aussage auch kein Problem. Mich stört daran nur, daß man sich immer an anderen orientiert und damit unterschwellig kein Vertrauen in die eigene Stärke vermittelt
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 18.Februar 2015, 16:30:04
Es kann auch kein anderer Verein das Saisonziel "Meisterschaft" ausgeben, weil es kein anderer Klub schaffen kann, an der Dominanz der Bayern zu kratzen. Jeder andere Verein der Buli ist tatsächlich schlagbar und da gibt man eben eher eine Tendenz an. Aber sind "Nicht absteigen", "Champions-League" oder "Top Ten" keine klar formulierten Ziele?

Gut, daß die in Wolfsburg, Stuttgart und Dortmund nicht wußten, daß kein anderer außer Bayern Meister werden kann...  ;D

Ernsthaft: Mir geht's gar nicht so sehr darum, daß gesagt wird "Wir werden nicht Meister" oder "Wir können nur Meister werden, wenn Bayern schwächelt", ganz abgesehen von Mannschaften die ganz andere Ziele haben, sondern eher das alle Welt die Bayern als unschlagbar betrachtet und mit solchen Äußerungen auch den Eindruck erweckt, an diesem Zustand nix ändern zu wollen. Das in der Bundesliga beliebteste Wort ist "mittelfristig". "Mittelfristig" wollen alle in die CL/Euro-League/sich in der Liga etablieren und sonst noch was. Die einzigen, die kurzfristig immer Erfolg haben (wollen) sind die eben die Bayern...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 18.Februar 2015, 17:01:19
Gut, daß die in Wolfsburg, Stuttgart und Dortmund nicht wußten, daß kein anderer außer Bayern Meister werden kann...  ;D

Weil die Bayern in diesen Jahren nicht gut gearbeitet haben. Auch in den betreffenden Saisons haben die Bayern wesentlich mehr Geld für ihren Kader ausgegeben, folglich haben sie geschwächelt.

Niemand wird Meister außer den Bayern, wenn die Bayern gute Arbeit leisten. Der BVB holt den Punkterekord? Na und? Danach investieren die Bayern halt und pulverisieren den mal eben um 10 Punkte.

Zitat
Ernsthaft: Mir geht's gar nicht so sehr darum, daß gesagt wird "Wir werden nicht Meister" oder "Wir können nur Meister werden, wenn Bayern schwächelt", ganz abgesehen von Mannschaften die ganz andere Ziele haben, sondern eher das alle Welt die Bayern als unschlagbar betrachtet und mit solchen Äußerungen auch den Eindruck erweckt, an diesem Zustand nix ändern zu wollen. Das in der Bundesliga beliebteste Wort ist "mittelfristig". "Mittelfristig" wollen alle in die CL/Euro-League/sich in der Liga etablieren und sonst noch was. Die einzigen, die kurzfristig immer Erfolg haben (wollen) sind die eben die Bayern...

Die Bayern kannst du schlagen, auf die Saison hingegen aber nur wenn sie es selbst versauen und du gleichzeitig alles richtig machst.

Aktuell kannst du aber als deutsche Mannschaft eh nix gewinnen, wenn es mal eng wird, dann haben sie obendrein noch das Glück des Teufels - siehe DFB-Pokal-Finale letztes Jahr ;) .
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 18.Februar 2015, 17:49:28
Ich bin ja nicht oft mit quesar einer Meinung, aber hierbei schon. Das ist im Prinzio auch das, was ich vorhin schon angesprochen habe: Schwächeln die Bayern, musst du da sein. Oft genug haben die Bayern ja auch geschwächelt und wurden trotzdem Meister. Um nochmal auf da Ziel "da sein, wenn die Bayern schwächeln" einzugehen, das ist ja praktisch gleichzusetzen mit Platz 2+. Von unabitioniert sollte man da denke ich auch nicht sprechen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 18.Februar 2015, 17:57:38
http://www.spiegel.de/sport/fussball/hamburger-sv-toter-masseur-hermann-rieger-bekommt-denkmal-a-1019168.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/hamburger-sv-toter-masseur-hermann-rieger-bekommt-denkmal-a-1019168.html)
Der HSV hat seinen verstorbenen Masseur Hermann Rieger mit einem Bronze-Denkmal geehrt. Schöne Sache!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 18.Februar 2015, 18:00:06
Außerdem, wer will ernsthaft Meister werde. Da dauert es 1  bis 2 Jahre (spätestens dann, wenn die Verträge auslaufen) und dann sind die Topspieler von den Bayern gekauft und es geht Bergab. Dann doch lieber gemütlich jedes Jahr CL spielen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 18.Februar 2015, 18:11:21
@kertonson: Der Satz könnte von mir sein  ;D

Das Problem aller Teams bis auf Bayern sind doch die Spiele gegen die anderen Teams. Da werden die Punkte liegen gelassen und nicht gegen die Bayern. Bayern lässt in einer Meistersaison nicht oft Punkte liegen und wenn doch, dann bekommen es die Verfolger auch nicht auf die Reihe. Da setzt sich am Ende die qualitative Breite der Bayern meistens durch oder sind die anderen Teams einfach zu schlecht? Ausnahmen bestätigen die Regel (WOB, Werder, VfB). Der BVB hatte zwei Jahre das Vergnügen den Bayern Paroli zu bieten und das ging denen wirklich auf den Sack, weil der BVB nahezu fehlerlos gespielt hat. War glaube ich seit langer Zeit mal, dass man erleben durfte, wie sich die Bayern ein wenig selbst im Weg standen. Ein Fehler des BVB war für mich aber dieses lauthalses Maulaufreissen und prahlen gegenüber Bayern. Genießen und schweigen hätte ich vorgeschlagen, zumindest für Personen im Verein. Ruhiges und geplantes Aufbauen und das Saisonziel 'Wir wollen CL spielen'! Lass die Medien schreiben und die Bayern motzen, aber selbst verhalt dich ruhig. Glaube das würde Leute wie Sammer auf die Palme bringen :D

Ich weiß, das ist alles leicht gesagt, wenn deine besten Spieler zu Bayern wollen. Aber scheiß doch drauf. Ich verweise auf Moneyball: 'Was müssen wir tun?' 'Wir müssen Giambi ersetzen!' 'Nein! Es gibt nicht noch einen Spieler wie Giambi, also machen wir etwas Anderes.'
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 18.Februar 2015, 18:23:03
Noch ein Moneyballer  8)

Auch ansonsten trifft Cubano es auf den Punkt
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 18.Februar 2015, 18:38:04
An der Stelle verweise ich mal darauf, wie schön es doch wäre wenn Wolfsburg dauerhaft erfolgreich ist. Finanziell können sie den Bayern etwas entgegensetzen. Und auch wenn ich gleich gesteinigt werde... mir wäre eine spannende Liga mit Wolfsburg wesentlich lieber als die Alleingänge von Bayern zu beobachten. Und ich würde den Wolfsburgern hier sogar die Daumen drücken.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 18.Februar 2015, 18:44:56
An der Stelle verweise ich mal darauf, wie schön es doch wäre wenn Wolfsburg dauerhaft erfolgreich ist. Finanziell können sie den Bayern etwas entgegensetzen. Und auch wenn ich gleich gesteinigt werde... mir wäre eine spannende Liga mit Wolfsburg wesentlich lieber als die Alleingänge von Bayern zu beobachten. Und ich würde den Wolfsburgern hier sogar die Daumen drücken.

LG Veni_vidi_vici

Ich verstehe dein Argument und kann das auch nachvollziehen, dass sich manche Leute WOB oder RB aufgrund der finanziellen Konkurrenzfähighkeit in der Bundesliga weit oben wünschen. Ich bin da zu idealistisch, aber gönne es jedem sich das anzusehen, wenn er Spaß daran hat. Finde v.a. bei RB einfach den Weg falsch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 18.Februar 2015, 19:03:39
Ich verstehe dein Argument und kann das auch nachvollziehen, dass sich manche Leute WOB oder RB aufgrund der finanziellen Konkurrenzfähighkeit in der Bundesliga weit oben wünschen. Ich bin da zu idealistisch, aber gönne es jedem sich das anzusehen, wenn er Spaß daran hat. Finde v.a. bei RB einfach den Weg falsch.

Verflixt...muss Cubano schon wieder Recht geben  ::) Ich finde RB auch schlimmer als Hoffenheim, Leverkusen oder Wolfsburg. Die letzten drei genannten können wenigstens für sich in Anspruch nehmen, keine reinen Kunstprodukte zu sein und haben sich ihren Weg in den Profi-Fussball wenigstens zum Teil selbst erarbeitet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 18.Februar 2015, 19:13:23
Ich verstehe dein Argument und kann das auch nachvollziehen, dass sich manche Leute WOB oder RB aufgrund der finanziellen Konkurrenzfähighkeit in der Bundesliga weit oben wünschen. Ich bin da zu idealistisch, aber gönne es jedem sich das anzusehen, wenn er Spaß daran hat. Finde v.a. bei RB einfach den Weg falsch.

Verflixt...muss Cubano schon wieder Recht geben  ::) Ich finde RB auch schlimmer als Hoffenheim, Leverkusen oder Wolfsburg. Die letzten drei genannten können wenigstens für sich in Anspruch nehmen, keine reinen Kunstprodukte zu sein und haben sich ihren Weg in den Profi-Fussball wenigstens zum Teil selbst erarbeitet.

Da bin ich bei Hoffenheim skeptisch. Dazu verweise ich auf einige dubiose Dinge in der Vergangenheit heutiger Traditionsvereine, die zu deren Aufstieg führten (siehe Retortenclub-Thread).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Smiza am 18.Februar 2015, 19:20:36
Wenn VW und RB in die Meisterschaft dauerhaft eingreifen würde, wäre ich zumindest jedes Jahr für Bayern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 18.Februar 2015, 19:29:22
Ich verstehe dein Argument und kann das auch nachvollziehen, dass sich manche Leute WOB oder RB aufgrund der finanziellen Konkurrenzfähighkeit in der Bundesliga weit oben wünschen. Ich bin da zu idealistisch, aber gönne es jedem sich das anzusehen, wenn er Spaß daran hat. Finde v.a. bei RB einfach den Weg falsch.

Verflixt...muss Cubano schon wieder Recht geben  ::) Ich finde RB auch schlimmer als Hoffenheim, Leverkusen oder Wolfsburg. Die letzten drei genannten können wenigstens für sich in Anspruch nehmen, keine reinen Kunstprodukte zu sein und haben sich ihren Weg in den Profi-Fussball wenigstens zum Teil selbst erarbeitet.

Da bin ich bei Hoffenheim skeptisch. Dazu verweise ich auf einige dubiose Dinge in der Vergangenheit heutiger Traditionsvereine, die zu deren Aufstieg führten (siehe Retortenclub-Thread).

Auch wieder wahr. Zudem zeigt Hoffenheim ja auch, daß es nicht reicht Kohle zu haben. Sinnvoll investieren muss man sie auch. Von daher ist Rangnick bei RB sicher doppelt wertvoll. Mal schauen, was und ob daraus gelernt wurde.
Wenn VW und RB in die Meisterschaft dauerhaft eingreifen würde, wäre ich zumindest jedes Jahr für Bayern.

Dem kann ich zustimmen ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 18.Februar 2015, 20:16:09
Wenn VW und RB in die Meisterschaft dauerhaft eingreifen würde, wäre ich zumindest jedes Jahr für Bayern.

Dann schau ich entweder keine Bundesliga oder nur noch die Mannschaften/Spiele, die mich interessieren. Schau jetzt schon keine Bayern-Spiele mehr und skippe auch immer Zusammenfassungen. Lässt sich auch leben damit ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 18.Februar 2015, 20:26:52
Wenn VW und RB in die Meisterschaft dauerhaft eingreifen würde, wäre ich zumindest jedes Jahr für Bayern.

Dann schau ich entweder keine Bundesliga oder nur noch die Mannschaften/Spiele, die mich interessieren. Schau jetzt schon keine Bayern-Spiele mehr und skippe auch immer Zusammenfassungen. Lässt sich auch leben damit ;)

Cubano, kannste endlich mal aufhören so schlaue Sachen zu posten ::) Hab keine Lust mehr, dir ewig Recht geben zu müssen...am Ende denken die Leute noch, ich hätte keine eigene Wohnung Meinung  ;D ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 18.Februar 2015, 20:45:49
Wenn VW und RB in die Meisterschaft dauerhaft eingreifen würde, wäre ich zumindest jedes Jahr für Bayern.

Dann schau ich entweder keine Bundesliga oder nur noch die Mannschaften/Spiele, die mich interessieren. Schau jetzt schon keine Bayern-Spiele mehr und skippe auch immer Zusammenfassungen. Lässt sich auch leben damit ;)
Ich schau mir Bayern auch nicht gerne an, dass liegt aber daran, dass so ein Xabi Alonso Querpassspiel extrem langatmig ist, und mich eher langweilt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 18.Februar 2015, 20:55:23
Zitat
@quesar:
Du nennst den Lizenzspieler-Etat, der bei den Bayern deutlich höher ist, als Argument für ihr permanentes Ziel, Meister zu werden. Dieser Argumentation folgend müsste Schalke sich aber auch hinstellen und sagen: Unser Ziel ist Platz 2. Stattdessen werden die Bayern in die Saisonziele mit einbezogen, statt dass man nur auf sich selbst schaut. Platz 2 ist ein konkretes Ziel. Wenn man diesen hinter Dortmund statt hinter Bayern erreicht, dann ist das so, aber man hat seine Saisonziele nicht verfehlt. Wenn man seine Saisonziele nur von einer anderen Mannschaft abhängig macht, was ist dann ein Erfolg? Bayern auf 18, Schalke auf 17? Um es überspitzt auszudrücken...

Die formulierten Saisonziele von Tönnies: „Ich erwarte von der Mannschaft, dass sie sich wieder für die Champions League qualifiziert. Wir sollten uns keine noch höheren Ziele stecken“,
und Heldt: "Wir werden unsere Ziele, die wir uns vor der Saison gesteckt haben, nicht verändern. Es bleibt dabei: Wir wollen in der Königsklasse das Achtelfinale erreichen und in der Liga wieder um die Champions-League-Plätze mitspielen."

 :police:

Zitat
Aber insgesamt finde ich es ziemlich unangebracht, wie hier über die Dominanz des FC Bayern gesprochen wird. Wenn es diese Saison nicht mit dem CL Titel klappt, wird es vielleicht nächstes Jahr noch eine solche Saison geben. Wenn die CL aber gewonnen wird, ist die Mannschaft schon nächste Saison nicht mehr zu solchen Leistungen im Stande. Robben wird auch nicht bis an sein Lebensende mit ner Rakete im Arsch rumlaufen, Ribéry, Lahm, Schweinsteiger sind alle über 30 und auch ein Thomas Müller und ein David Alaba, die in ihren jungen Jahren schon alles gewonnen haben, werden nicht ewig diesen Erfolgshunger haben.
Ich gebe der Mannschaft also höchstens bis 2016 Zeit, ehe die Dominanz ein Ende findet.

Glaubst du nicht, dass Bayern auf etwaige Schwachstellen mit dem Festgeldkonto reagieren wird? Ich schon ... sie haben die Mittel fast jeden einzukaufen, den sie wollen. Wer sollte diese (auch) finanzielle Dominanz brechen können? Und wie? Und solange der Verein durch die CL und durch Sponsoren mit Geld zugesch ..., äh überschüttet wird, ändert sich das auch nicht.

Zitat
Es tut auch jeder so, als wäre der FCB seit Gründung der Bundesliga unschlagbar und würde pro Saison wenn es hoch kommt 2 Spiele verlieren. Die Situation, dass es so aussieht wie im Augenblick haben wir aber tatsächlich erst seit 2 Jahren, davor war man zwar auch Rekordmeister, aber die 80 Punkte Marke hat zum ersten Mal Borussia Dortmund geknackt. Diese schier unüberwindbare Dominanz hat man erst seit Kurzem aufgebaut. Davor gab es Jahre, in denen man mit 9 Niederlagen Meister geworden, punktgleiche Meisterschaften etc.
Klar, die Bayern waren schon immer die bösen, aber dass sie zur Zeit mit einer wirklich außergewöhnlich guten Mannschaft antreten wird mir persönlich zu oft vergessen.

Bei der Gründung der Bundesliga waren sie ja noch gar nicht dabei  ;) 

Es ist eine sehr sehr gute Mannschaft, die es ohne die vielen Millionen auf dem Konto (höchstwahrscheinlich) so nicht geben würde. Den Anspruch ganz vorne mit dabei zu sein, hatten sie spätestens nach den Topplatzierungen in ihren ersten vier Bundesligajahren.

Im Ernst, du triffst es mit deiner Argumentation ganz gut. Andererseits: Wer, wenn nicht die Bayern haben es "verdient", mit dieser Arroganz autreten zu können  ? Vor jeder Saison labern 17 Vereine irgendwas von irgendwelchen Zielen, die Einzigen, die dieses Ziel jedes Jahr klar ausgeben, sind die Bayern. Ist das Arroganz.

Es kann auch kein anderer Verein das Saisonziel "Meisterschaft" ausgeben, weil es kein anderer Klub schaffen kann, an der Dominanz der Bayern zu kratzen. Jeder andere Verein der Buli ist tatsächlich schlagbar und da gibt man eben eher eine Tendenz an. Aber sind "Nicht absteigen", "Champions-League" oder "Top Ten" keine klar formulierten Ziele?

Ja richtig, in der ersten und zweiten Bundesligasaison waren sie nicht mal dabei - genau darauf wollte ich mit der Übertreibung auch insgesamt anspielen  ;) Rekordmeister ist man schließlich auch erst seit den 80er Jahren.
Wen sollen die Bayern denn verpflichten? Bundesligaspieler, die sofort eine Verstärkung darstellen wie Lewandowski sind selten oder wollen gar nicht erst kommen. Aus England einen holen zu können, der eine Verstärkung wäre und dennoch mit den deutschen Gehaltsstrukturen zufrieden ist, halte ich auch für schwer bis unmöglich. Aus Spanien holt man von Barca oder Real nur Spieler, die für die Clubs entbehrlich sind und von allen anderen spanischen Vereinen sind das dann ebenso mögliche Graupen wie von Bundesligisten sind. Der Markt für Sofortverstärkungen ist für die Bayern mittlerweile ziemlich klein. Aus dem aktuellen Kader muss man sich auch erst mal anschauen, wer ein echter Star war, BEVOR er zu den Bayern kam. Lewandowski, Neuer und Götze, dann hört es auch schon auf. Robben hatte sich zuvor bei 2 Topteams nicht durchgesetzt, Ribéry, Martinez, Benatia, Dante, Bernat waren zuvor alle bei keinem wirklich großen Verein. Dazu noch einige Spieler aus der eigenen Jugend.
Bayern hat national die finanzielle Vormachtstellung, daran besteht kein Zweifel. Aber in der Position, dass man jeden Spieler der Welt holen kann, ist man nicht. Real, Barca, PSG, Chelsea, ManCity, ManUnited und sicher noch ein paar andere dagegen schon, wodurch es für Bayern wesentlich schwieriger sein wird, mit diesen Clubs zu konkurrieren, wenn international die Erfolge ausbleiben sollten. Dann bleibt man zwar der Krösus in Deutschland, allerdings auch nicht mehr in der Form, dass man 15 von 18 Teams mit einem 6:0 aus dem eigenen Stadion schießen könnte.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 18.Februar 2015, 21:27:18
Bayern hat national die finanzielle Vormachtstellung, daran besteht kein Zweifel. Aber in der Position, dass man jeden Spieler der Welt holen kann, ist man nicht. Real, Barca, PSG, Chelsea, ManCity, ManUnited und sicher noch ein paar andere dagegen schon, wodurch es für Bayern wesentlich schwieriger sein wird, mit diesen Clubs zu konkurrieren, wenn international die Erfolge ausbleiben sollten.

Also kann man sich auf dem Transfermarkt nicht durchsetzen? Weiß nicht, wenn man sich die Transfers von Chelsea so anguckt, dann waren das i.d.R. Spieler, die auch für die Bayern nicht unrealistisch gewesen wären. Machst du die Geldbörse auf, dann bekommst du diese Spieler auch. Willian oder Cuadrado hätten den Bayern durchaus gestanden.

Die Strahlkraft der Bayern ist so gering nicht, allerdings fehlt oft auch der Mut. So ein Lewandowski oder Götze sind null Risiko, ein Südamerikaner aus Florenz hingegen schon.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 18.Februar 2015, 21:31:39
Bayern hat national die finanzielle Vormachtstellung, daran besteht kein Zweifel. Aber in der Position, dass man jeden Spieler der Welt holen kann, ist man nicht. Real, Barca, PSG, Chelsea, ManCity, ManUnited und sicher noch ein paar andere dagegen schon, wodurch es für Bayern wesentlich schwieriger sein wird, mit diesen Clubs zu konkurrieren, wenn international die Erfolge ausbleiben sollten.

Also kann man sich auf dem Transfermarkt nicht durchsetzen? Weiß nicht, wenn man sich die Transfers von Chelsea so anguckt, dann waren das i.d.R. Spieler, die auch für die Bayern nicht unrealistisch gewesen wären. Machst du die Geldbörse auf, dann bekommst du diese Spieler auch. Willian oder Cuadrado hätten den Bayern durchaus gestanden.

Die Strahlkraft der Bayern ist so gering nicht, allerdings fehlt oft auch der Mut. So ein Lewandowski oder Götze sind null Risiko, ein Südamerikaner aus Florenz hingegen schon.

Bei nem Lewandowski oder Götze fällt aber die Umstellung auf ein anderes Land weg und man hat die Gewissheit, daß er wenigstens einigermaßen zurecht kommen wird. Bei nem Südamerikaner aus Florenz ist das eben so nicht gegeben
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 18.Februar 2015, 21:38:18
Mittelfristig (:D) bis langfristig könnte den Bayern die Dominanz in der heimischen Liga vermutlich Probleme bereiten. Nicht, dass sie Probleme hätten, die Dominanz zu wahren. Nein, Probleme wird es für die Attraktivität der Liga geben. Wenn da nur noch die Bayern den Meistertitel quasi geschenkt bekommen, schwächt das das Interesse von Sponsoren und Geldgebern. Wer will schon eine Liga sehen, in der immer nur ein Team Meister werden kann bzw. es letztlich wird? In Spanien gab es jahrelang das reine Duell zwischen Barcelona und Real, neuerdings kann da auch Atletico mitmischen. In England gibt es die Big 4 inzwischen nicht mehr, an deren Stelle dürfte es auf Dauer ein Duell zwischen Man City, Chelsea und X geben (United, Liverpool, Arsenal oder ein Team, das mal gut eingekauft hat).

Die Bundesliga hat lange Zeit ausgezeichnet, dass jeder jeden schlagen kann und dass deswegen auch die Meisterfrage oftmals bis kurz vor dem Ende unklar blieb. Das ist inzwischen nur noch mit Ausnahme der Bayern möglich. Die sind auf 34 Spieltage gesehen nur ganz schwer zu schlagen. Die Liga moniert ja ohnehin permanent die geringen TV-Einnahmen und die Bayern tun dies auch. Das Interesse der Rechteinhaber, noch mehr Gelder in die Fernsehrechte für die Bundesliga zu investieren, dürfte jedoch eher sinken, wenn der Titel im Prinzip schon feststeht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 18.Februar 2015, 21:40:29
Bei nem Lewandowski oder Götze fällt aber die Umstellung auf ein anderes Land weg und man hat die Gewissheit, daß er wenigstens einigermaßen zurecht kommen wird. Bei nem Südamerikaner aus Florenz ist das eben so nicht gegeben

Das habe ich doch gesagt ... das Problem ist halt, dass du bei so wenig Risiko eben auch eine viel kleinere Auswahl besitzt. Natürlich kann man aber auch Lewandowski als Linksaußen missbrauchen, das tut quesar aber in der Seele weh.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 18.Februar 2015, 21:44:38
Die Bundesliga hat lange Zeit ausgezeichnet, dass jeder jeden schlagen kann und dass deswegen auch die Meisterfrage oftmals bis kurz vor dem Ende unklar blieb. Das ist inzwischen nur noch mit Ausnahme der Bayern möglich. Die sind auf 34 Spieltage gesehen nur ganz schwer zu schlagen. Die Liga moniert ja ohnehin permanent die geringen TV-Einnahmen und die Bayern tun dies auch. Das Interesse der Rechteinhaber, noch mehr Gelder in die Fernsehrechte für die Bundesliga zu investieren, dürfte jedoch eher sinken, wenn der Titel im Prinzip schon feststeht.

Naja, bevor der Spieltag jetzt weiter aufgesplittet wird, um auf diesem Wege höhere Fernsehgelder zu generieren, kann meinetwegen gerne alles so bleiben, wie es ist. Mir egal, ob die Bundesliga dadurch international an Konkurrenzfähigkeit einbüßt. Bevor Montagsabend ein Bundesliga-Spiel angesetzt wird, nehme ich das gerne in Kauf, denn das europäische Geschäft ist für mich nur Zubrot zur nationalen Liga.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 18.Februar 2015, 21:52:34
Auf die Saison bezogen sind die Bayern wirklich zu schlagen, aber es macht den Reiz der Liga aus, das selbst Mainz oder andere an nem guten Tag den Bayern das Leben schwer machen können. Deshalb wird immer ein gewisser Spannungsanreiz vorhanden sei,  es kann eben wirklich jeder an jedem Spieltag jeden schlagen. Schwieriger für die Liga wäre es, wenn nur noch Golfsburg oder RB die  Meisterschaft unter sich aus machen. Zu guter Letzt wissen auch die Bayern, daß eine starke Bundesliga gut für sie is,  da sie - im Gegensatz zu manch anderen Vereinen - auch über den eigenen Tellerrand hinaus blicken
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 18.Februar 2015, 22:10:31
Das mit dem fehlenden Mut mag nach außen hin so erscheinen, aber Hoeneß hatte das mal in einem Interview um 2006/2007 herum am Beispiel Salomon Kalou erklärt. Als dieser von Rotterdam zu Chelsea wechselte, hatten die Bayern eigentlich vorher angefragt. Feyenoord sagte: Ja, die Ablöse liegt bei 8 Millionen. Das haben die Bayern dann nicht gemacht, weil man keine 8 Millionen Euro für einen Transfer ausgeben wollte, nur um etwas auszuprobieren, von dem man nicht sicher sagen kann, ob es eine gute Investition ist. Chelsea konnte das problemlos auf den Tisch legen. Die Summe dürfte sich mittlerweile nach oben hin geändert haben, aber wenn man sich anschaut, wie lange sich die Verhandlungen bei Boateng und Martinez hingezogen haben, weil man sich über die Ablösesumme gestritten hat, sieht man schon, dass die Bayern eher mal darauf angewiesen sind, international um die ein oder andere Million zu feilschen.
Aus demselben Grund holt man dann eben keinen Cuadrado für Geld, das man zwar hat, aber auch nicht mal eben so raushaut. Bei Vereinen wie Chelsea ist das anders, die kriegen einen Spieler, wenn sie ihn wollen. Bis auf ein paar Ewig-Unverkäufliche wie C. Ronaldo oder Messi.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 18.Februar 2015, 22:13:44
Das ist eben wie im wahren Leben: der eine muss für die Kohle, die er ausgeben kann schuften und der andere ist von Beruf Sohn :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 18.Februar 2015, 22:17:19
Das mit dem fehlenden Mut mag nach außen hin so erscheinen, aber Hoeneß hatte das mal in einem Interview um 2006/2007 herum am Beispiel Salomon Kalou erklärt. Als dieser von Rotterdam zu Chelsea wechselte, hatten die Bayern eigentlich vorher angefragt. Feyenoord sagte: Ja, die Ablöse liegt bei 8 Millionen. Das haben die Bayern dann nicht gemacht, weil man keine 8 Millionen Euro für einen Transfer ausgeben wollte, nur um etwas auszuprobieren, von dem man nicht sicher sagen kann, ob es eine gute Investition ist.

Genau und daher haben die Bayern eine viel, viel kleinere Auswahl als andere Clubs, die bei einem Spieler, von dem sie überzeugt sind, auch mal ins Risiko gehen. Ab davon sind die Bayern oft genug auch mit der Sicherheitsnummer auf die Nase gefallen, z.B. bei Frings.

Das die Bayern jeden Cent 2x umdrehen müssen ist aber auch irgendwie blödsinnig. Geld genug wäre da und es kommt auch genug Geld nach. Es macht auf dem Transfermarkt keinen Unterschied ob die Kohle von Sponsoren und Co. oder von Scheich XY kommt. Oder glaubst du ernsthaft, dass ein Transferdefizit von 70-80 Mio im Jahr die Bayern in die roten Zahlen treiben würde?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 18.Februar 2015, 22:24:08
In die roten Zahlen würde das den FCB sicher nicht treiben, aber "mal eben so" wettmachen können sie es auch nicht. Den Bayern jetzt den Vorwurf zu machenx seriös zu wirtschaften halte ich für groben Unfug. So sind sie zumindest noch nie in der Situation gewesen, sich bei nem Konkurrenten Geld leihen zu müssen, um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten und die Insolvenz abzuwenden...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 18.Februar 2015, 22:59:24
Sehe ich genau so. Man hätte sich auch das Kroos-Gehalt leisten können, aber in diese Dimensionen wollte man seine eigene Gehaltsstruktur einfach nicht verlagern, was völlig nachvollziehbar ist.

Was die Attraktivität der Liga angeht, sehe ich es zwar auch so, dass die Dominanz einer Mannschaft die Attraktivität schmälert, aber solange diese Mannschaft in der Lage ist, um die Champions League mitzuspielen, wird das Spieler dort hin locken. Zudem tut es einer Liga besser, wenn sie über Topteams und weniger starke Mannschaften verfügt. Wenn wirklich jedes Jahr ein anderer Meister werden kann, ist das für die Fans im Land zwar attraktiver, aber für Spieler und Sponsoren von auswärts nun mal überhaupt nicht. Was nützt es einem Falcao zum deutschen Meister zu wechseln, wenn er im Jahr darauf vielleicht gegen den Abstieg spielen muss? Was nützt es Vodafone, sich für 5 Jahre das Trikotsponsoring eines Vereins zu sichern, wenn man gar nicht weiß, ob dieser die Firma überhaupt dauerhaft international repräsentieren wird?

Da hätte Dortmund für die Bundesliga einen Riesenwert haben können, aber eine Grottensaison wie jetzt und man fängt quasi von vorne an...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 18.Februar 2015, 23:47:02
Sehe ich genau so. Man hätte sich auch das Kroos-Gehalt leisten können, aber in diese Dimensionen wollte man seine eigene Gehaltsstruktur einfach nicht verlagern, was völlig nachvollziehbar ist.

Dimensionen? Kroos war a) ein verdienter Spieler und hat b) sogar noch Potenzial. Verglichen mit dem Gehalt von Götze, der noch ganz neu beim Verein war, ist das von Toni geforderte sogar noch billig gewesen. Vor allem, wenn man sich dann noch Alonso als Vergleich hernimmt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 18.Februar 2015, 23:59:07
Bei Kroos hat sicher auch eine Rolle gespielt, daß Real Madrid gerufen hat. Bei Bayern hat er alles erreicht und die Chance auf Real hat man vllt einmal in der Karriere...da wird das finanzielle dann nicht die Hauptrolle gespielt haben
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 19.Februar 2015, 00:02:03
Bei Kroos hat sicher auch eine Rolle gespielt, daß Real Madrid gerufen hat. Bei Bayern hat er alles erreicht und die Chance auf Real hat man vllt einmal in der Karriere...da wird das finanzielle dann nicht die Hauptrolle gespielt haben

Schon eher. Aber dass Kroos' gefordertes Gehalt das Gefüge durcheinandergebracht hätte, das glaube ich am allerwenigsten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 19.Februar 2015, 00:07:29
Es war doch von Seiten der Bayern auch so kommuniziert worden, dass man einen Spieler wie Kroos, der zwar ein verdienter Spieler, aber kein absoluter Leistungsträger der Mannschaft war, gerne behalten hätte, aber eben nicht um jeden Preis. Ich hätte ihn auch gerne in München behalten, ich finde auch das Götze-Gehalt übertrieben, aber dennoch wollte man damit mehr ein Zeichen setzen, dass man nicht bei jedem Spieler an die Grenzen geht, als weniger Kroos den Wert abzusprechen.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 19.Februar 2015, 06:38:42
Dass man Kroos nicht für einen absoluten Leistungsträger der Mannschaft gehalten hat, sehe ich (und vermutlich auch viele andere) hier als Fehleinschätzung seitens der Bayern. Das können diese natürlich kompensieren, jedoch hat Kroos spätestens bei der WM gezeigt, dass er ein extrem wertvoller Spieler sein kann. Da er zudem nicht so verletzungsanfällig wie Schweinsteiger oder Alonso ist, hätte es diese Saison vermutlich auch weniger Probleme gegeben. Perspektivisch hat man aus Bayernsicht einen jungen Spieler gehen lassen, der vermutlich noch wenigstens 4-5 Jahre auf diesem Niveau spielen wird, was man von Schweinsteiger und dem geholten Alonso weniger sagen kann. Man hat sich da also eine Baustelle aufgemacht, weil man Kroos aus welchen Gründen auch immer nicht genügend wertschätzte. Natürlich kann man auch sagen, dass niemand diese Entwicklung erwartet hätte, aber seien wir mal ehrlich. Kroos gilt nicht erst seit letztem Sommer als potentieller Weltklassemann im Mittelfeld. Ich vermute ja, dass da noch mehr hinter diesem Wechsel steckte als die kolportierten Gehaltsverhandlungen. Sind wirklich nur Gerüchte, aber es hieß damals, dass Kroos in München relativ isoliert sei und sich wenig mit seinen Mitspielern verstanden habe. Wie viel da nun wieder dran ist und ob das wirklich eine Rolle gespielt hat, mag jeder selbst entscheiden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tronde am 19.Februar 2015, 10:50:27
Das kann zwar jeder für sich selbst entscheiden, nur fehlen halt die weiteren Informationen um da wirklich eine Entscheidung treffen zu können "hinter" der man auch stehen kann.

Kroos ist gegangen und das ist dann halt so. Das er ein sehr starker Spieler ist, ist bekannt - allerdings ist er aus dem Bayern Team eben nicht so herausgeragt. Den nächsten Schritt hat er bei der WM gemacht und jetzt dann auch bei Real. Ob er die gleiche Entwicklung bei Bayern genommen hätte, ist nicht nachprüfbar.

Auch wurde ein Alonso ja nicht als Ersatz für Kroos verpflichtet, sondern als Ersatz für Martinez. Insofern ist der Vergleich "Kroos" vs. "Alonso" zwar medial sicherlich eine tolle Sache, greift aber inhaltlich etwas kurz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 19.Februar 2015, 10:55:14
Auch wurde ein Alonso ja nicht als Ersatz für Kroos verpflichtet, sondern als Ersatz für Martinez. Insofern ist der Vergleich "Kroos" vs. "Alonso" zwar medial sicherlich eine tolle Sache, greift aber inhaltlich etwas kurz.

Nein, dass ist etwas kurzsichtig... wie ich finde. Denn hätte man Alonso auch geholt, wenn Kroos noch auf der Gehaltsliste gestanden hätte. Ich glaube nicht, von daher kann dieser Vergleich natürlich gezogen werden. Ich stimme Octa hier auch vollkommen zu.

Bei Bayern starker Mannschaft ist Kroos natürlich weniger aufgefallen. Aber mich hat er bei Leverkusen schon sehr überzeugt.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tronde am 19.Februar 2015, 11:00:51
Bei Real fällt er jetzt ja auch auf und die sind ja auch eine starke Mannschaft. Den Schritt hat er im München aber so eben nicht gemacht. Ob dieser Schritt diese Saison gekommen wäre? Keine Ahnung.

Möglich das man Alonso nicht geholt hätte, wenn Kroos noch dagewesen wäre.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 19.Februar 2015, 23:54:56
Bei Real fällt er jetzt ja auch auf und die sind ja auch eine starke Mannschaft. Den Schritt hat er im München aber so eben nicht gemacht. Ob dieser Schritt diese Saison gekommen wäre? Keine Ahnung.

Möglich das man Alonso nicht geholt hätte, wenn Kroos noch dagewesen wäre.
nicht nur möglich sondern Fakt :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaliumchlorid am 20.Februar 2015, 05:50:16
Bei Real fällt er jetzt ja auch auf und die sind ja auch eine starke Mannschaft. Den Schritt hat er im München aber so eben nicht gemacht. Ob dieser Schritt diese Saison gekommen wäre? Keine Ahnung.

Fällt er da wirklich mehr auf oder steht er nun nur mehr im Fokus der (deutschen) Öffentlichkeit, weil er bei Real spielt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 20.Februar 2015, 11:21:22
Nach dem Schalke-Spiel wurden spanische Medien zitiert, die ihn als "besten deutschen Export seit Claudia Schiffer" beschrieben. Özil und Khedira wurden wohl nicht so betitelt  :D
Nein, er steht eigentlich immer in der Startelf, hat viele Torbeteiligungen, nur vollstreckt er halt nicht so oft, aber das wäre bei ihm ja auch was völlig neues, wenn er es plötzlich täte. Seinen Job verrichtet er jedoch gut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.Februar 2015, 11:50:46
Nach dem Schalke-Spiel wurden spanische Medien zitiert, die ihn als "besten deutschen Export seit Claudia Schiffer" beschrieben. Özil und Khedira wurden wohl nicht so betitelt  :D

Özil wurde abgefeiert wie sonst was in Madrid, quasi heilig gesprochen. Das ist dann aber auch schnell wieder vergessen, wenn der Spieler mal zwei schwächere Spiele macht oder abgegeben wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 20.Februar 2015, 11:52:50
Dafür, dass er in Real nicht für den entscheidenden Pass verantwortlich ist und eben relativ defensiv spielt, sind seine wettbewerbsübergreifenden 12 Torvorlagen recht ansehnlich. Klar, seine hohe Passerfolgsrate resultiert natürlich aus vielen Sicherheitspässen, aber wie die Vorlagen zeigen, kann er wesentlich zum Erfolg beitragen. Ganz zufällig steht er sicher nicht in nahezu jedem Spiel von Anfang bis zum Ende auf dem Platz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 20.Februar 2015, 12:41:04
Mir ging es speziell um den Claudia Schiffer-Vergleich, weil Özil und Khedira schon ziemliche Hackfressen sind  ;D War weniger aus sportlicher Sicht und deswegen auch mit einem Lach-Smiley  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 20.Februar 2015, 14:15:09
Heute befreien sich die Dortmunder endgültig aus dem Abstiegskampf und gewinnen 3:1 in Stuttgart. Für diese sieht es dagegen schlecht aus, obwohl man sich nach meiner Prognose in und über die Relegation retten wird. Irgendwie werden es wieder die "großen Traditionsvereine" schaffen sich zu retten und Freiburg sowie Paderborn müssen absteigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 20.Februar 2015, 21:01:55
WAS MACHT DER AYTEKIN DA?!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 20.Februar 2015, 21:03:41
Karius rastet jetzt wahrscheinlich daheim aufm Sofa völlig aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 20.Februar 2015, 21:05:06
Nicht nur Karius  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.Februar 2015, 21:16:41
Aytekin ist wirklich ein schlechter Scherz.

Aus regeltechnischer Sicht gibt es in der Situation genau zwei Möglichkeiten:
1. Weiter laufen lassen (konnte nicht wirklich eine Berührung ausmachen, wird aber wohl was gewesen sein)
2. Elfmeter und _zwingend_ die Rote Karte

Unfassbarer und nicht nachvollziehbarer Fehler. Nicht mal Gelb gibt der. :o


Also ich freu mich natürlich, ist aber trotzdem einfach daneben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 20.Februar 2015, 21:18:38
Irgendwie tatsächlich halbärschig von Aytekin. Ich gehe mal davon aus, dass er sich nicht 100% sicher war und dann das Spiel nicht komplett beeinflussen mag.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DeadCrow am 20.Februar 2015, 21:36:24
Die Szene sah schon etwas komisch aus, da ich mir selbst in der Wiederholung nicht sicher war, ob da wirklich eine Berührung stattgefunden hat.

Allerdings ist das auch unerheblich; wenn er den Elfmeter gibt, muss es auch die Rote Karte geben. Da verstehe ich Aytekin's Regelauslegung nicht. Das ist ja ähnlich gelagert wie ein absichtliches Handspiel auf der Linie, da ein glasklares Tor verhindert wird. Hier würde nie jemand über Rot oder nicht diskutieren. Ich habe es ja schon lieber, wenn die Schiris in solchen Szenen eine klare Linie fahren. Den Mittelweg zu fahren ist im Großen und Ganzen in der Spielführung zwar gut, aber in solche Aktionen gehört Klarheit, wie mittlerweile geschehen beim Ellbogen im Luftduell.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 20.Februar 2015, 22:15:17
Was war denn das für eine Aktion ?

Da rennt so ein Schwachkopf auf dem Platz rum und von den VfB Ordner ("Security") reagiert keiner !?  :o

Edit: Jetzt stehts 3:1 für Dortmund. Gute Nacht VfB...freue mich schon auf das Stuttgarter Zweitligaderby in der nächsten Saison.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 20.Februar 2015, 22:18:05
So schnell ist die Geschichte mit Dortmund und Abstieg beendet.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 20.Februar 2015, 22:20:22
Niedermeier
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DeadCrow am 20.Februar 2015, 22:22:36
Also wenn man die Stuttgarter Offensivleistung betrachtet, sagt es viel über Dortmunds Verteidigung aus, wenn man 2 Tore zulässt. Vor 12 Monaten endet das Spiel 4:1, in den Meisterjahren wird Stuttgart deklassiert. Egal, Sieg ist Sieg  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 20.Februar 2015, 22:23:24
Glückwunsch an den BVB zum Sieg und an Aytekin zur "Schiedsrichter des Tages"-Auszeichnung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 20.Februar 2015, 22:35:31
Glückwunsch an den BVB zum Sieg und an Aytekin zur "Schiedsrichter des Tages"-Auszeichnung.

Zwei Abseitstore und nichts für Ilkay. Boateng hätte wieder glatt Rot bekommen. So wird da nix mit dem Abstieg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 20.Februar 2015, 22:41:33
hätte hätte Fahrradkette. Die Norm ist dass die Bayern diejenigen sind die bei Elfmeter entscheidungen und Karten geschont werden. Nur ein Beispiel Alonso gegen Wolfsburg.  ist nur Spaß  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 20.Februar 2015, 22:46:32
hätte hätte Fahrradkette. Die Norm ist dass die Bayern diejenigen sind die bei Elfmeter entscheidungen und Karten geschont werden. Nur ein Beispiel Alonso gegen Wolfsburg. aber ist ja eh nur Spaß . Wie immer :)

Da kann ich ja direkt mal meine Phrasenmaschine rausholen  :D

Solche Entscheidungen gleichen sich im Laufe der Saison immer aus

Foul(oder wahlweise: Elfmeter)ist, wenn der Schiri pfeift

Wenn er da ne Karte (oder wahlweise: Elfmeter) gibt, kann sich auch keiner beschweren
  ;D ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 20.Februar 2015, 22:48:18
Wenn er rauskommt muss er ihn haben
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.Februar 2015, 22:50:17
Glückwunsch an den BVB zum Sieg und an Aytekin zur "Schiedsrichter des Tages"-Auszeichnung.

Zwei Abseitstore und nichts für Ilkay. Boateng hätte wieder glatt Rot bekommen. So wird da nix mit dem Abstieg.

Hauptsache immer einen Bayern Vergleich bringen. Du bist ja weinerlicher als Aki Watzke. :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 20.Februar 2015, 23:08:29

Hauptsache immer einen Bayern Vergleich bringen. Du bist ja weinerlicher als Aki Watzke. :police:

DAS war hart  :laugh: :laugh: :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: AndyB am 20.Februar 2015, 23:52:59
Warum darf ein Harnik durchspielen? Warum wird ein Leitner eingewechselt, während ein Maxim auf der Bank versauert?
Versteh einer diesen Verein, diesen Trainer. Ich tus nicht mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 21.Februar 2015, 00:25:59
Würde ein anderer Trainer die Situation retten?! Respekt an Veh für den Rücktritt, anscheinend wusste/weiss er was in der Mannschaft falsch läuft. Für mich war Paderborn immer Abstiegskandidat nr1, aber da hat sich jetzt ein anderer Verein in den Vordergrund gespielt! Hätte der BVB seine Angriffe Konzentrierter ausgeführt, wäre das Ergebniss noch höher ausgefallen, schon vorm Elfmeter und Rot für Sahin. Dann hätte es die Situation vielleicht gar nicht gegeben ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 21.Februar 2015, 00:33:41
Das fand ich allerdings auch eigenartig, wie unkonzentriert der BVB seine Konter ausgespielt hat. Da wurden ja reihenweise Balleroberungen in Stuttgarts Drittel durchgeführt, nur um dann Reus oder Aubameyang erst ins Abseits laufen zu lassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 21.Februar 2015, 00:38:15
Auch wenn der Herr Marcel.R wieder in höchstform war bei der Elfmeter Situation, der Herr A. hat sich nicht für Rot entschieden, weil der Dortmunder auf der Linie hätte noch Torwart spielen können. So habe ich es gesehen ;) Aber Gelb wäre mindestens angebracht gewesen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 21.Februar 2015, 00:43:17
Ich verstehe Stevens auch nicht mehr. Schon die Startaufstellung: Hlousek, Klein wieder im Mittelfeld, Harnik und Sakai dürfen anscheinend immer spielen. Und der Österreicher spielt dann mal wieder unterirdisch (Hausaufgaben: Ball stoppen und Scheunentor aus 5m anspielen) und darf bleiben, Gruezo, der ordentlich neben dem (guten) Dié spielte, muss gehen. Und dann kommt Leitner ... bemüht, aber mehr auch nicht. Was haben eigentlich Maxim und Kostic verbrochen, dass sie immer wieder auf die Bank müssen und dann, wenn überhaupt, erst kurz vor Schluss eingewechselt werden? Damit nimmt man der Mannschaft jegliche technische Kreativitätmöglichkeiten. Vielleicht arbeiten sie nicht so gut nach hinten, aber fuck, dafür könnte vorne mal wieder mehr passieren. Zweite Auswechslung: Adam "Technik-kann-ich-nur-buchstabieren" Hlousek geht endlich und Ibisevic kommt, der dann wieder unter den miesen Stolperpässen Harniks und unter den halshohen Anspielen seiner Mitspieler leiden muss. Er kann es insgesamt bestimmt auch besser, aber er ist auch ne arme allein gelassene Sau da vorne. Dritte Auswechslung: Harnik darf immer noch die Zuschauer wütend machen und Kostic darf noch 10min ran ... Trainer verzweifelt, Mannschaft zweifelt, Zuschauer verzweifelt im Quadrat ... und so agressiv, dass ich zum ersten Mal seit Jahren wieder einem Handgemenge im Stadion zuschauen darf/muss ... wobei es auch keine so gute Idee ist, direkt neben dem VfB-Fanblock Borussialieder anzustimmen ...

Wahrscheinlich liegt der Heimkomplex der Stuttgarter aber auch an dieser Scheißmusik, die im Stadion immer läuft ... das zieht runter!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 21.Februar 2015, 00:44:55
Ich sehe die Stuttgarter erkennen langsam die Qualitäten von Hlousek. Wundert ihr euch noch, warum wir in nürberg gefeiert haben, als es für den über ne million gab  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 21.Februar 2015, 00:46:50
Naja die Musik ist genial mit Rammstein :) aber das Freudenlied nachm Spiel hätte mich aufgeregt als VFB Fan ^^ Aber vllt tut so ein reinwaschen in der 2ten Liga ja mal ganz gut..... sagte man ja auch die letzten Jahre zum HSV, damit das zwanghafte Erfolg haben mal weg ist
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 21.Februar 2015, 00:53:31
Ich sehe die Stuttgarter erkennen langsam die Qualitäten von Hlousek. Wundert ihr euch noch, warum wir in nürberg gefeiert haben, als es für den über ne million gab  ;D

Das wundert niemanden ... wegen seinem blinden Kumpan Ginczek habt ihr bestimmt auch gejubelt.

Naja die Musik ist genial mit Rammstein :) aber das Freudenlied nachm Spiel hätte mich aufgeregt als VFB Fan ^^ Aber vllt tut so ein reinwaschen in der 2ten Liga ja mal ganz gut..... sagte man ja auch die letzten Jahre zum HSV, damit das zwanghafte Erfolg haben mal weg ist

AC/DC, Wolle Kriwanek und Konsorten ... würg.

Zweite Liga tut nicht gut. Wir haben hohe Fixkosten, die sich bei einem Abstieg nicht einfach halbieren und einem (dringend notwendigen) Neuaufbau im Wege stehen würden. Zudem haben wir viele Spieler im Kader, die kein anderer Verein haben will und uns weiterhin an der Backe kleben blieben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 21.Februar 2015, 00:57:11
Vielleicht mal die Spieler zur vernunft bringen? Sie haben einen Vertrag unterschrieben und müssen sich zurecht finden im Kader. Das ist das was ich nie verstehe, man unterschreibt bei nem Verein und kommt nicht mit den Mitspielern klar ? Bis zur Oberliga ist das doch Pflicht xP. Naja Huub hat auch bald kein Bock mehr oder wird gefeuert, dann ist der Weg für Magath frei^^ Ungewollte Spieler landen bei den Rangers ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 21.Februar 2015, 01:23:22
Das ist das was ich nie verstehe, man unterschreibt bei nem Verein und kommt nicht mit den Mitspielern klar ?

Ähm, normalerweise unterschreibst du nen Vertrag, ohne jemals mit den Spielern trainiert zu haben. Woher willst du denn wissen, ob du mit denen klar kommst? ^^
Woher wusste zB Schürrle, dass er mit seinen neuen Kollegen klar kommt? Gar nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 21.Februar 2015, 01:27:39
Ich gehe davon aus das du spielerisch das als Profi schnell auf die Reihe kriegst. Dafür wirst du  gedrillt in den Leistungszentren. Aber so Persönlich? Ich gehe doch zu einem Verein um gut Fussball zu spielen, scheissegal wie die Beziehungen sind?

Und wenn ich doch getäuscht werde, versuch ich mich doch noch mehr in den Vordergrund zu spielen. Damit mich ein Verein haben will 6 Monate später?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 21.Februar 2015, 01:58:01
Noch was Kurzes zu Aytekin:
Ich hatte ja die stille Vermutung, dass er erst abwartet, ob der Elfer drin ist und dann eine Karte zeigt. Als er dann drin war, dachte ich: "Mist, jetzt erfährst du es nie." Ist zugegebenermaßen auch sehr unwahrscheinlich. Aber ob man da jetzt den Kontakt gesehen hat oder nicht, ein Spieler der vor dem leeren Tor an den Ball kommt lässt sich doch für gewöhnlich nicht fallen... Irgendwas muss da gewesen sein und demnach auch Foul und rot.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 21.Februar 2015, 02:11:44
Noch was Kurzes zu Aytekin:
Ich hatte ja die stille Vermutung, dass er erst abwartet, ob der Elfer drin ist und dann eine Karte zeigt. Als er dann drin war, dachte ich: "Mist, jetzt erfährst du es nie.

Wenn er das gemacht hätte, dann hättest du Freund Aytekin wohl auf absehbare Zeit nicht mehr als Spielleiter einer höherklassigen Partie gesehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: AndyB am 21.Februar 2015, 02:29:32
und so agressiv, dass ich zum ersten Mal seit Jahren wieder einem Handgemenge im Stadion zuschauen darf/muss ... wobei es auch keine so gute Idee ist, direkt neben dem VfB-Fanblock Borussialieder anzustimmen ...

Wozu ist bei uns eigentlich die Security da? Erst als Eltern mit Kindern (!) geflüchtet sind haben sich ein paar auf den Weg gemacht... die gegenseitigen Provokationen liefen da schon einige Minuten.
Und auch der Flitzer musste den Weg vom Spielfeld alleine finden.
Nicht nur die Mannschaft: unterirdisch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 21.Februar 2015, 09:55:09
Ich gehe davon aus das du spielerisch das als Profi schnell auf die Reihe kriegst. Dafür wirst du  gedrillt in den Leistungszentren. Aber so Persönlich? Ich gehe doch zu einem Verein um gut Fussball zu spielen, scheissegal wie die Beziehungen sind?

Deiner Argumentation nach würdest Du auch dort die totale Leistuing bringen, wenn Du das Opfer von übelstem Mobbing wärst, da Du die Beziehungen zu Deinen Kollegen als nichtig bewertest. Meiner Meinung nach machst Du den gleichen Fehler wie viele Zuschauer von Sportlern oder auch viele Arbeitgeber: der Mensch ist immer ein Gesamtpaket aus Ratio und Emotion. Du kannst nichts davon einzeln kaufen, auch wenn beispielsweise die US-Gesellschaft in ihren Bootcamps dieses versucht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Februar 2015, 10:11:16
Auch wenn der Herr Marcel.R wieder in höchstform war bei der Elfmeter Situation, der Herr A. hat sich nicht für Rot entschieden, weil der Dortmunder auf der Linie hätte noch Torwart spielen können. So habe ich es gesehen ;) Aber Gelb wäre mindestens angebracht gewesen

Es geht um die Vereitelung einer eindeutigen Torchance. Eine eindeutige Torchance liegt auch vor, wenn noch ein Feldspieler oder der Torhüter persönlich auf der Linie steht. Das Tor muss nicht leer sein. Einige Stuttgarter sagten auch, es war keine klare Torchance, weil der Niederstrecker per Fuß sowieso nicht getroffen hätte, auch das darf keine Rolle spielen.^^
Sahin hat übrigens nach dem Spiel gesagt, dass er in der Situation eindeutig foult.

Jedenfalls dürfte Aytekin intern normalerweise für diese Entscheidung ordentlich auf den Deckel bekommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 21.Februar 2015, 12:02:26
Glückwunsch an den BVB zum Sieg und an Aytekin zur "Schiedsrichter des Tages"-Auszeichnung.

Zwei Abseitstore und nichts für Ilkay. Boateng hätte wieder glatt Rot bekommen. So wird da nix mit dem Abstieg.

Hauptsache immer einen Bayern Vergleich bringen. Du bist ja weinerlicher als Aki Watzke. :police:

Selbstverständlich! Der BVB sieht sich doch fast auf Augenhöhe mit dem FCB, tabellarisch zwar Fernglas mäßig etwas weit weg aber sie tun es.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 21.Februar 2015, 13:01:28
Ich kann Henningway in Bezug auf Beziehungen und Mannschaftsgefüge nur Recht geben! Wenn die Teamchemie nicht stimmt, stellen sich auch seltener Erfolge ein. Merkt man auch im FM ganz gut, wie ich finde.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 21.Februar 2015, 13:19:10
Ich gehe davon aus das du spielerisch das als Profi schnell auf die Reihe kriegst. Dafür wirst du  gedrillt in den Leistungszentren. Aber so Persönlich? Ich gehe doch zu einem Verein um gut Fussball zu spielen, scheissegal wie die Beziehungen sind?

Deiner Argumentation nach würdest Du auch dort die totale Leistuing bringen, wenn Du das Opfer von übelstem Mobbing wärst, da Du die Beziehungen zu Deinen Kollegen als nichtig bewertest. Meiner Meinung nach machst Du den gleichen Fehler wie viele Zuschauer von Sportlern oder auch viele Arbeitgeber: der Mensch ist immer ein Gesamtpaket aus Ratio und Emotion. Du kannst nichts davon einzeln kaufen, auch wenn beispielsweise die US-Gesellschaft in ihren Bootcamps dieses versucht.

Aber es mobben sich nicht 23 Mann gegenseitig, oder?^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 21.Februar 2015, 13:24:16
Nein, aber wenn du in ein Team kommst und von vorneherein gemobbt wirst, ist das eine Möglichkeit.
Oder, dass sich Gruppen im Team bilden, die sich gegenseitig mobben.
Es reicht ja auch, dass drei Leute im Team sind, die die Stimmung vergiften, damit die Gruppendynamik leidet.
Menschen sind Schweinehunde und testosterongesteuerte Leistungssportler sind da keine Ausnahme, sondern eher besonders anfällig. Ich glaube, du unterschätzt das extrem.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 21.Februar 2015, 13:57:26
Ich gehe davon aus das du spielerisch das als Profi schnell auf die Reihe kriegst. Dafür wirst du  gedrillt in den Leistungszentren. Aber so Persönlich? Ich gehe doch zu einem Verein um gut Fussball zu spielen, scheissegal wie die Beziehungen sind?

Deiner Argumentation nach würdest Du auch dort die totale Leistuing bringen, wenn Du das Opfer von übelstem Mobbing wärst, da Du die Beziehungen zu Deinen Kollegen als nichtig bewertest. Meiner Meinung nach machst Du den gleichen Fehler wie viele Zuschauer von Sportlern oder auch viele Arbeitgeber: der Mensch ist immer ein Gesamtpaket aus Ratio und Emotion. Du kannst nichts davon einzeln kaufen, auch wenn beispielsweise die US-Gesellschaft in ihren Bootcamps dieses versucht.

Aber es mobben sich nicht 23 Mann gegenseitig, oder?^^

Und wenn schon. Da Du ja meinst, gegenseitige Beziehungen spielen keine Rolle, sollte auch das kein Hinderungsgrund sein, tolle Leistung abzurufen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 21.Februar 2015, 14:10:14
Also in den Erfolgreichsten Mannschaften in denen ich als Amateurfußballer so gespielt habe hat jeder jeden gemobbt. Auf einer sehr freudnschaftlichen Ebene ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 21.Februar 2015, 15:15:52
Also in den Erfolgreichsten Mannschaften in denen ich als Amateurfußballer so gespielt habe hat jeder jeden gemobbt. Auf einer sehr freudnschaftlichen Ebene ;D

Ja, war bei mir ebenfalls so.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 21.Februar 2015, 15:16:56
Also in den Erfolgreichsten Mannschaften in denen ich als Amateurfußballer so gespielt habe hat jeder jeden gemobbt. Auf einer sehr freudnschaftlichen Ebene ;D

Gibt aber sicher auch einige, die das dann gar nicht so toll finden, aber sich vielleicht auch nicht trauen, dass laut zu sagen. Und die sind dann unglücklich.

Und jetzt muss man noch bedenken, dass der Druck auf Profi-Ebene noch viel höher als auf Amateur-Ebene ist und da vielleicht auch Dinge wie Neid (auf den Stammplatz, auf die Kohle, auf die Rolle, wegen der Freundin/Ehefrau (die der andere unter Umständen auch mal knallt, siehe England)) usw eine Rolle spielen.

Ich bin zwar kein studierter Psychologe, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das psychische Wohlbefinden einen großen Teil zur Leistung beiträgt. Und das muss nichtmals mit Mobbing oder so zu tun haben. Viele Menschen fühlen sich nach dem Umzug auch einfach unwohl oder einsam, etc. All das wird sicher nicht förderlich sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 21.Februar 2015, 15:46:29
Hoffentlich blüht drmic jetzt richtig auf.
Würde mich so freuen für den Kerl
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 21.Februar 2015, 16:17:24
Der titulierte "Fehleinkauf" Lewa macht mal zwei Tore.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 21.Februar 2015, 16:20:47
Wie kann Lewa ein Fehl"einkauf" sein? Der kam doch für umme  ;D
Nein, neuerdings hab ich irgendwo von Lewandowski als "teuerstem Sommerneuzugang" gelesen. Da frag ich mich: recherchieren die nicht oder erlauben sich da Redakteure einen Spaß um ihre Kollegen reinzulegen?
Genau so, wie irgendwo von Podolski als gebürtigem Kölner die Rede war.  :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.Februar 2015, 16:23:04
Die Bayern führen, dann braucht man da außer bei weiteren Toren für jene nicht mehr hinschalten. Wenn die Bayern bei Gegnern wie Paderborn führen, ist der Ofen definitiv aus.
Freiburg muss gewinnen, Schalke darf gerne verlieren. Mainz muss mehr tun, Frankfurt ist eiskalt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 21.Februar 2015, 16:26:31
Die ganze Debatte um Lewa ist lächerlich. Bei Guardiola hat kein Spieler außer vielleicht Robben, Boateng und Neuer einen Stammplatz. Zudem ist es auch imo eher so, dass Lewa häufig links gespielt hat, wenn Ribery fehlte, weil Müller dort meist einfach viel schlechter agiert und Lewa das gut gemacht hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 21.Februar 2015, 16:27:10
Wie kann Lewa ein Fehl"einkauf" sein? Der kam doch für umme  ;D
Nein, neuerdings hab ich irgendwo von Lewandowski als "teuerstem Sommerneuzugang" gelesen. Da frag ich mich: recherchieren die nicht oder erlauben sich da Redakteure einen Spaß um ihre Kollegen reinzulegen?
Genau so, wie irgendwo von Podolski als gebürtigem Kölner die Rede war.  :police:
Naja ich möchte nicht wissen wieviel der handgeld bekommen hat...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Februar 2015, 16:29:40
Wie kann Lewa ein Fehl"einkauf" sein? Der kam doch für umme  ;D
Nein, neuerdings hab ich irgendwo von Lewandowski als "teuerstem Sommerneuzugang" gelesen. Da frag ich mich: recherchieren die nicht oder erlauben sich da Redakteure einen Spaß um ihre Kollegen reinzulegen?

Ob er der teuerste Sommerneuzugang der Bayern war, weiss ich nicht. Jedenfalls soll der Spieler 15 Millionen Handgeld und sein Zweitberater Barthel 7 Millionen Handgeld bekommen haben. Wenn man davon ausgeht, dass Kucharski sicherlich mehr bekam als Barthel kommt da schon ein bißchen was zusammen. Immer noch günstig, aber auch nicht wirklich für umme.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.Februar 2015, 16:38:11
Cool, da beordert Wellenreuther einen Schalker bei Junuzuvic' Freistoß in die kurze Ecke. Der Respekt vor ihm bei Freistößen ist enorm.

Mainz dreht das Spiel und führt nun 3:1. Man bleibt damit wohl in Bundesligaderbies gegen Frankfurt ungeschlagen.

EDIT: Schalke führt nun auch, bei di Matteos Taktik sollte das Spiel auch gelaufen sein. Wolf mit dem nächsten Patzer, nachdem er in der Rückrunde schon ein oder zwei Buden nach Ecken zugelassen hat, wo er zaghaft drin blieb oder am Ball vorbei griff (letzte Woche Werners Tor zum Beispiel).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 21.Februar 2015, 16:50:10
Leverkusen gucken tut mal wieder nur weh. 5 100%ige Chancen vergeben und dann hinten Geschenke machen. Man oh man.

Kontrast dazu: Schalke kriegt die Führung schön mit Schleife geschenkt. Meh.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 21.Februar 2015, 16:50:28
Max Mayer trifft dann nach (bisher) einen Grottenspiel von ihm persönlich mit 98,5% Torwartfehler und 1,5% Glück - hoffentlich pusht ihn das ein bisschen, in letzter Zeit schau ich ihm echt nciht gerne zu.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 21.Februar 2015, 16:53:53
Wir betätigen uns auf Schalke mal wieder brav als Lieferant. Egal wie mies Schalke ist, wir machen schon den Fehler.
Nun ja, es konnte ja nicht ewig so weiter gehen.

Allerdings spielt Herr Wolf enorm mit seinem Stammplatz. Sollte mich nicht wundern, wenn nächste Woche Casteels spielt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.Februar 2015, 17:14:51
Leverkusen gucken tut mal wieder nur weh. 5 100%ige Chancen vergeben und dann hinten Geschenke machen. Man oh man.

Kontrast dazu: Schalke kriegt die Führung schön mit Schleife geschenkt. Meh.

Manchmal hat aber auch Leverkusen Glück wie nun Reinartz. ;)
Paderborn wird verprügelt, aber was soll's.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 21.Februar 2015, 17:16:47
Leverkusen gucken tut mal wieder nur weh. 5 100%ige Chancen vergeben und dann hinten Geschenke machen. Man oh man.

Kontrast dazu: Schalke kriegt die Führung schön mit Schleife geschenkt. Meh.

Manchmal hat aber auch Leverkusen Glück wie nun Reinartz. ;)
Paderborn wird verprügelt, aber was soll's.

Ach was, der war astrein verwandelt :laugh:

Besser spät als nie, wenn nichts mehr schief geht hauptsache die 3 Punkte mal wieder geholt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 21.Februar 2015, 17:19:10
Hohoho was für ne rote mit ansage
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 21.Februar 2015, 17:21:30
Hohoho was für ne rote mit ansage

Klare Schwalbe.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 21.Februar 2015, 17:22:16
Marvin Hitz!!!! Augsburg!!! Yes  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.Februar 2015, 17:23:23
Hitz macht eine Bude, wie geil ist das denn? Und Altintop an den Pfosten.
Schalke findet Bremens Ausgleich eher nicht so geil.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 21.Februar 2015, 17:25:08
Manchmal hat aber auch Leverkusen Glück wie nun Reinartz. ;)

In der Tat, da kassieren die nach 94:45 Minuten tatsächlich noch einen Pfostenschuss. Das wäre natürlich die Krönung nach dem Wolfsburg-Spiel gewesen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 21.Februar 2015, 17:29:24
Gerechtes Ergebnis auf Schalke, das war nach der super ersten Hälfte von beiden Mannschaften zu wenig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 21.Februar 2015, 17:31:12
Gerechtes Ergebnis auf Schalke, das war nach der super ersten Hälfte von beiden Mannschaften zu wenig.

Wenn Schalke Punkte liegen lässt, ist es nie ein gerechtes Ergebnis ::) Im Ernst: Bremen hat sich den Punkt schon irgendwie verdient
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 21.Februar 2015, 17:33:00
Oha, jetzt das "bwin-Topspiel" Köln gegen Hannover ... oder Mausgrau gegen Aschgrau. Bin wirklich auf die Reaktion der ultra-wichtigen Ultras gespannt, da wird bestimmt etwas passieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 21.Februar 2015, 17:35:24
Ich wollt grad auch nachfragen, wie man Köln gegen Hannover als Topspiel der Woche betiteln kann...  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 21.Februar 2015, 18:18:44
Mir ist völlig egal, wie wir heute gewinnen, hauptsache 3 Punkte wandern um circa 20:20 in die niedersächsische Landeshauptstadt. Unberechtigte Elfmeter, lächerliche Platzverweise, Abseitstore - ich nehm alles.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 21.Februar 2015, 18:20:50
Meine Fresse, ARD...diese Skispringerei juckt mich nicht - ich will Fußball!  :P

Edit: Dafür entschädigt Delling: "Bei Fifty shades of Abstiegskampf ziehen nicht mal die Flitzer blank.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 21.Februar 2015, 19:00:48
Gerechtes Ergebnis auf Schalke, das war nach der super ersten Hälfte von beiden Mannschaften zu wenig.

Wenn Schalke Punkte liegen lässt, ist es nie ein gerechtes Ergebnis ::) Im Ernst: Bremen hat sich den Punkt schon irgendwie verdient
Keiner hatte 3 Punkte verdient, weder wir noch die Bremer, da ist das remis wirklich okay... :D Natürlich hätte ich nix gegen den 3er gehabt, aber ist in Ordnugn so, wenns nciht am Ender der Saison die 2 Punkte sind, die zur CL fehlen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sebastian am 21.Februar 2015, 19:05:18
Gerechtes Ergebnis auf Schalke, das war nach der super ersten Hälfte von beiden Mannschaften zu wenig.

Wenn Schalke Punkte liegen lässt, ist es nie ein gerechtes Ergebnis ::) Im Ernst: Bremen hat sich den Punkt schon irgendwie verdient
Keiner hatte 3 Punkte verdient, weder wir noch die Bremer, da ist das remis wirklich okay... :D Natürlich hätte ich nix gegen den 3er gehabt, aber ist in Ordnugn so, wenns nciht am Ender der Saison die 2 Punkte sind, die zur CL fehlen.

Uns wird am Ende nix fehlen: wir werden auf Platz 3 einlaufen. Die ersten beiden Plätze sind wohl sicher vergeben, aber dahinter ist es noch recht eng und - bei allem Respekt vor Gladbach und Leverkusen - für uns ist alles drin. Deshalb bin ich da recht optimistisch.

Edith meint, dass ich noch erwähnen sollte, daß ich ziemlich gespannt auf den neuen Mainzer Trainer bin. Was ich grad so in der Sportschau gesehen habe, finde ich interessant und macht mich neugierig
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.Februar 2015, 21:28:18
Köln und Hannover spielen 1:1. Damit holen die Kölner nicht wieder ein torloses Heimremis, aber ein Remis ist es dennoch. Beide Teams sind zwar immer nicht so weit entfernt von der bösen Zone, aber doch so sicher weg, dass die große Gefahr nicht ausbricht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 22.Februar 2015, 14:32:42
Kann man nach einer Heimniederlage mit 0-6 so machen ... oder sich mit einem Funken Ehre im Körper nicht ganz so abartig devot zeigen. http://www.spiegel.de/sport/fussball/breitenreiter-bedankt-sich-bei-den-bayern-fuer-ein-tolles-erlebnis-a-1019822.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/breitenreiter-bedankt-sich-bei-den-bayern-fuer-ein-tolles-erlebnis-a-1019822.html)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 22.Februar 2015, 14:36:22
Die öffentliche Darstellung hat sicherlich viel mit der internen Aufarbeitung zu tun. Da bist du sicherlich als Paderborn gut bedient, es großes Erlebnis, statt als heftige Klatsche zu verkaufen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 22.Februar 2015, 14:39:33
... oder sich mit einem Funken Ehre im Körper

 ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 22.Februar 2015, 14:50:40
Die öffentliche Darstellung hat sicherlich viel mit der internen Aufarbeitung zu tun. Da bist du sicherlich als Paderborn gut bedient, es großes Erlebnis, statt als heftige Klatsche zu verkaufen.

Gegen ein "war nicht so gut von uns und die Bayern sind unfassbar stark" ist ja nix einzuwenden. Sich für die Prügel noch zu bedanken um dann Gegner und gegnerischem Trainer in den Popo zu kriechen ist mir dann aber mal vier Nummern zu heftig.

Das ist eine Mannschaft, die mit Recht in der Bundesliga spielt und da tritt man, in meinen Augen, öffentlich nicht so auf, als hätte man grade mit der Paulaner-Auswahl den "Cup des Südens" verloren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.Februar 2015, 14:51:33
Was soll Breitenreiter nun auch machen? Sein Team zerreden oder Gift und Galle spucken? So macht er es zum Erlebnis, was es wohl zumindest für viele Fans und im Nachhinein einige Spieler auch war. Freuen wird sich Breitenreiter nicht über die Niederlage, aber sie war sicher eingeplant.

Die Bundesliga geht heute mit den EL-Teilnehmern weiter. Gladbach darf gleich gern seinen dritten Platz festigen und die Patzer der Konkurrenz mit eigenem Sieg in Hamburg nutzen. Ich gehe eher von einem 0:0 oder 1:1 aus. Wolfsburg wird danach die Hertha mit 4:1 zerlegen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.Februar 2015, 15:03:51
Hast du das Spiel gesehen quesar? Paderborn hat unheimlich dizipliniert gespielt, war sehr gut geordnet und hatte einfach das Pech, dass alle 6 Chancen, die wir hatten, genutzt wurden. Viel mehr hatten wir in dem Spiel nicht. Paderborn hat uns das in der ersten Häfte vor allem, bzw. bis zur roten Karte, wesentlich schwerer gemacht als so manch hochgelobter Verein. Die Aussage im Nachhinein von Breitenreiter mag unglücklich klingen, im Kontext des Spiels, der Vorbereitung und auch den Ansagen vor dem Spiel, sind sie aber nicht überzubewerten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 22.Februar 2015, 15:11:32
Hast du das Spiel gesehen quesar? Paderborn hat unheimlich dizipliniert gespielt, war sehr gut geordnet und hatte einfach das Pech, dass alle 6 Chancen, die wir hatten, genutzt wurden. Viel mehr hatten wir in dem Spiel nicht. Paderborn hat uns das in der ersten Häfte vor allem, bzw. bis zur roten Karte, wesentlich schwerer gemacht als so manch hochgelobter Verein. Die Aussage im Nachhinein von Breitenreiter mag unglücklich klingen, im Kontext des Spiels, der Vorbereitung und auch den Ansagen vor dem Spiel, sind sie aber nicht überzubewerten.

In der Konferenz kam mir das Spiel durchaus ordentlich vor, dennoch wirst du im Endeffekt verprügelt. Das ist aber auch vollkommen okay, die Bayern sind halt unfassbar stark. Dennoch kann ich mich nicht so extrem nach dem Spiel darstellen, das hatte für mich was von der Leverkusen-Halbzeit-Nummer um das Messi-Trikot.

Noch mal, ich erwarte keineswegs, dass er seine Mannschaft großartig kritisiert oder die Überlegenheit nicht anerkennt. Seine extrem unterwürfigen Aussagen empfinde ich aber nach wie vor als vollkommen gruselig und deplatziert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.Februar 2015, 15:23:51
Hast du das Spiel gesehen quesar? Paderborn hat unheimlich dizipliniert gespielt, war sehr gut geordnet und hatte einfach das Pech, dass alle 6 Chancen, die wir hatten, genutzt wurden. Viel mehr hatten wir in dem Spiel nicht. Paderborn hat uns das in der ersten Häfte vor allem, bzw. bis zur roten Karte, wesentlich schwerer gemacht als so manch hochgelobter Verein. Die Aussage im Nachhinein von Breitenreiter mag unglücklich klingen, im Kontext des Spiels, der Vorbereitung und auch den Ansagen vor dem Spiel, sind sie aber nicht überzubewerten.

Breitenreiter sollte aber wissen, dass nicht jeder das Spiel über 90 Minuten verfolgt hat. Und Aussagen wie "Danke für ein tolles Erlebnis" sollte man sich nach einer 0:6 PFLICHTspielniederlage generell nicht erlauben. Geht für meinen Geschmack einfach gar nicht. Diese Aussage bleibt einfach hängen und beschert Paderborn vermutlich mehr mediale Aufmerksamkeit als ihnen lieb ist.

Da kritisiere ich Schalke für deren "Selbstzufriedenheit" nach dem 0:2 gegen Real und nun sowas. Langsam denke, dass ich es wohl bin, der einen falschen bzw. zu ehrgeizigen Maßstab anlegt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 22.Februar 2015, 15:48:57
Die Leistung von Paderborn war - lassen wir das Ergebnis außen vor - echt ordentlich... Die Art und Weise, wie es aufgearbeitet und medial präsentiert wurde ist vllt. nicht so gut angesehen... Aber wenn er die Truppe mit solchen Aussagen, die nicht immer offiziell geschehen, zu solchen Leistungen bisher gebracht hat... Soll er von mir aus gerne so weiter machen...
Im Vergleich zum HSV -und noch so manch anderen Vereinen der Bundesliga- haben sie sich gut geschlagen... Genau das sollte für diesen durchaus "kleinen" Verein wichtig sein!!

Ich sehe den Paderborn noch nicht als Absteiger, wenn gleich der Kader keine 1. Liga Qualität - außerhalb von Einsatz und Willen - bietet... Da bieten so manch gestandenere Teams VIEL!!! weniger auf um den Abstieg zu verhindern...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 22.Februar 2015, 16:00:06
Eine "echt ordentliche" Leistung bei einem 0-6... Das könnte man -vielleicht- sagen, wenn Paderborn Viertligist wäre und im DFB-Pokal gegen Bayern gespielt hätte. Aber nicht wenn Paderborn in der gleichen Liga spielt wie Bayern und vor allem so wie gestern. Da muss man auch nix dran schönreden an diesem 0-6.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 22.Februar 2015, 16:05:42
Der wirtschaftliche Unterschied zwischen Bayern und Paderborn ist aber etwa so groß wie vor einigen Jahren zwischen einem Bundesligisten und einem Viertligisten.  ;)

Derweil betätigt sich Rudi Völler weiter in Realitätsverlust. "Wir hätten das Spiel gewinnen müssen. Wir waren klar die bessere Mannschaft."
Ich hab zwar nur die Sportschau gesehen, aber da sah das ganze ziemlich ausgeglichen aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 22.Februar 2015, 16:09:45
Der wirtschaftliche Unterschied zwischen Bayern und Paderborn ist aber etwa so groß wie vor einigen Jahren zwischen einem Bundesligisten und einem Viertligisten.  ;)


Dann können sie die Punkte ja gleich mit der Post nach Bayern schicken, das spart Reisekosten  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.Februar 2015, 16:16:41
Gladbach hat furios begonnen, aber nicht getroffen. Der HSV wird wie gegen Hannover wieder glücklich und eiskalt sein und gewinnen, ohne zu wissen warum.

Derweil betätigt sich Rudi Völler weiter in Realitätsverlust. "Wir hätten das Spiel gewinnen müssen. Wir waren klar die bessere Mannschaft."
Ich hab zwar nur die Sportschau gesehen, aber da sah das ganze ziemlich ausgeglichen aus.

Er spricht natürlich in seiner Funktion für Leverkusen, deshalb muss man das einzuordnen wissen. Ganz unrecht hat er nicht, denn in der ersten Halbzeit hätte Leverkusen mindestens zwei Tore mehr schießen müssen, dann wäre der Ofen aus (sowas wie in Stuttgart passiert nicht wieder diese Saison). So kam Augsburg aber wieder ins Spiel und am Ende war es ärgerlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 22.Februar 2015, 16:23:39
Der wirtschaftliche Unterschied zwischen Bayern und Paderborn ist aber etwa so groß wie vor einigen Jahren zwischen einem Bundesligisten und einem Viertligisten.  ;)


Dann können sie die Punkte ja gleich mit der Post nach Bayern schicken, das spart Reisekosten  ;)

Eben. Besser für das Torverhältnis wärs auch.  :P

@Starkstrom
Ok, dann hat mein Eindruck wohl getäuscht und ich will nichts gesagt haben.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.Februar 2015, 16:30:49
Eine "echt ordentliche" Leistung bei einem 0-6... Das könnte man -vielleicht- sagen, wenn Paderborn Viertligist wäre und im DFB-Pokal gegen Bayern gespielt hätte. Aber nicht wenn Paderborn in der gleichen Liga spielt wie Bayern und vor allem so wie gestern. Da muss man auch nix dran schönreden an diesem 0-6.
Ich habe gehört, dass Vereine wie der AS Rom, ohne in Unterzahl zu agieren, völlig demontiert wurden. Paderborn hat gestern nicht in dieser Höhe verdient verloren. Wenn das Spiel normal verläuft, endet es 0:3.

@Gonzo, klar, die Aussagen sind unklug und unglücklich. Ich würde das aber ungern mit Schalke zum Beispiel vergleichen. Alleine deshalb schon, weil das eine ein KO-Spiel ist, das andere ein Ligaspiel. Zudem hat Schalke letztlich offensiv sehr zögerlich agiert, Paderborn hat zumindest versucht, seine Angriffe auszuspielen und ist immer wieder dabei auf Abschlüsse gegangen - es gab nur schlicht kaum Möglichkeiten dazu.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 22.Februar 2015, 16:54:29
Ich habe gehört, dass Vereine wie der AS Rom, ohne in Unterzahl zu agieren, völlig demontiert wurden.

darf ich auch einen Quervergleich anbringen?  Bayern wurde doch im letzten CL-Halbfinale auch ordentlich vermöbelt - ohne in Unterzahl zu geraten. Man stelle sich nun mal vor, Rummenigge hätte anschliessend solche Aussagen getätigt wie Breitenreiter...  ob das der eigenen Fanseele gut getan hätte, können zwar nur Bayernfans beurteilen... aber ich habe da so eine Ahnung.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 22.Februar 2015, 16:55:24
Paderborn hat gegen Bayern mitgespielt und auf den Deckel bekommen. Sie haben weder übertrieben offensiv agiert, noch sonst irgendeinen Unsinn gemacht. Ist mir wesentlich lieber als Mannschaften die gegen den FCB spielen und die Punkte vorab schon verschenkt haben. Ganz noch dem Motto mit 11 Mann hinten drin und dann nur 2:0 verlieren. Wer das noch als Sieg verkauft macht sich bei mir richtig unsympathisch.

Generell gehen m.E. zu viele Mannschaften gegen Bayern ins Rennen und haben vor dem Anpfiff mental schon verloren. Hier müsste mehr gemacht werden, auch im Sinne der ganzen Liga. Dass es bei Bayerns Übermacht schwierig ist, ist klar. Ich möchte von den Gegnern aber gerne immer ein Konzept erkennen - ob dieses dann auch aufgeht, steht natürlich auf einem anderen Papier.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 22.Februar 2015, 16:57:01

Generell gehen m.E. zu viele Mannschaften gegen Bayern ins Rennen und haben vor dem Anpfiff mental schon verloren. Hier müsste mehr gemacht werden, auch im Sinne der ganzen Liga. Dass es bei Bayerns Übermacht schwierig ist, ist klar. Ich möchte von den Gegnern aber gerne immer ein Konzept erkennen - ob dieses dann auch aufgeht, steht natürlich auf einem anderen Papier.

LG Veni_vidi_vici

Vielleicht erkennt man das Konzept auch einfach nicht, wenn es nicht aufgeht ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 22.Februar 2015, 16:59:53
Paderborn hat gegen Bayern mitgespielt und auf den Deckel bekommen.

Und weil das meist bei mitspielenden Gegnern so kommt, besteht seitens Bayern auch keinerlei Anlass, nachzutreten. Erst recht nicht, wenn anschliessend noch so ausgiebig verbal dem Ego geschmeichelt wird. Das wäre ja wie ... keine Ahnung, den Weihnachtsmann anpinkeln, weil er er reichlich Geschenke bringt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 22.Februar 2015, 17:08:41

Generell gehen m.E. zu viele Mannschaften gegen Bayern ins Rennen und haben vor dem Anpfiff mental schon verloren. Hier müsste mehr gemacht werden, auch im Sinne der ganzen Liga. Dass es bei Bayerns Übermacht schwierig ist, ist klar. Ich möchte von den Gegnern aber gerne immer ein Konzept erkennen - ob dieses dann auch aufgeht, steht natürlich auf einem anderen Papier.

LG Veni_vidi_vici

Vielleicht erkennt man das Konzept auch einfach nicht, wenn es nicht aufgeht ;)

Wie beim HSV zu sehen war. Die haben versucht, schon die Defensive unter Druck zu setzen. Das war aber aufgrund der Klasse der Verteidiger eher kopflos und daher auch völlig wirkungslos. Deswegen wurde dann viel zu viel Platz im Mittelfeld hergeschenkt. Ergebnis sollte bekannt sein.
Gegen eine Mannschaft mit solchen Einzelspielern, die auch als Team stark auftreten, kann man eben nur sehr schwer selbst ein sichtbares Konzept zeigen. Das wird mMn wirklich einfach zerstört und bleibt dann unsichtbar bzw. wird zu einer Betontaktik.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 22.Februar 2015, 17:22:01
Ich habe gehört, dass Vereine wie der AS Rom, ohne in Unterzahl zu agieren, völlig demontiert wurden.

darf ich auch einen Quervergleich anbringen?  Bayern wurde doch im letzten CL-Halbfinale auch ordentlich vermöbelt - ohne in Unterzahl zu geraten. Man stelle sich nun mal vor, Rummenigge hätte anschliessend solche Aussagen getätigt wie Breitenreiter...  ob das der eigenen Fanseele gut getan hätte, können zwar nur Bayernfans beurteilen... aber ich habe da so eine Ahnung.  ;)

Wie von Ensimismado schon geschrieben handelte es sich bei dem einen um ein Liga- beim anderen um ein K.O.-Spiel, wodurch ein Vergleich eher schwierig wird. In der Liga hat Veh seine Frankfurter auch schon mit einer B-Elf nach München geschickt, um die Stammspieler für direkte Konkurrenten im Abstiegskampf zu schonen. In einem K.O.-Rundenspiel ist nach einer Niederlage der Wettbewerb beendet, da kann man eine Klatsche schlechter schönreden.
Außerdem ist der Unterschied zwischen Real Madrid und Bayern München nicht so groß wie der zwischen letzteren und dem SC Paderborn. Bayern hat den Anspruch, Mannschaften wie Real Madrid zu schlagen, während Paderborn gegen Bayern eine Niederlage einkalkuliert hatte. Soll man sich dann hinstellen und so tun, als hätte man die 3 Punkte eigentlich fest eingeplant? Das wäre wohl ähnlich unklug gewesen.
Wie gesagt, viel mehr als diese 6 Chancen hatte man eigentlich nicht, ich kann mich nur an einen weiteren Kopfball aufs Tor erinnern, den Kruse sicher hatte, mehr Schüsse, die wirklich aufs Gehäuse gingen gab es glaube ich nicht oder? Bayern mag zwar übermächtig sein, aber an einem normalen Tag sind sie alles andere als effizient  ;D

Wobei ich sagen muss, dass mir das in den letzten Ligaspielen positiv aufgefallen ist. Sowohl gegen Hamburg als auch gegen Paderborn und bis auf die Schlussviertelstunde auch gegen Stuttgart ließ man eigentlich keine wirklichen Großchancen liegen. Hoffentlich geht der Trend weiterhin in diese Richtung!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 22.Februar 2015, 17:22:28
Da fällt er doch noch der Ausgleich. 1:1 am Ende.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 22.Februar 2015, 17:24:31
Schade das es nicht zum Sieg gelangt hat. Dennoch können wir HSV Fans mit dem Auftritt unserer Mannschaft mehr als zufrieden sein. Wieder ein Punkt zum Klassenerhalt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 22.Februar 2015, 17:34:46
Ganz schön viele Spiele, die in der Nachspielzeit entschieden werden, in dieser Rückrunde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 22.Februar 2015, 17:43:04
Das ist mir vor allem an diesem Spieltag schmerzlich aufgefallen, insgesamt sind mir so in meiner Tipprunde 8 Punkte in letzter Minute geklaut worden, Hrgota hat mir aber soeben wieder 5 beschert.  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.Februar 2015, 17:50:11
Dost trifft und trifft und trifft. Gegen die Hertha ist mir das alles recht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 22.Februar 2015, 17:51:43
... während Paderborn gegen Bayern eine Niederlage einkalkuliert hatte. Soll man sich dann hinstellen und so tun, als hätte man die 3 Punkte eigentlich fest eingeplant?


Mir würde so eine Aussage im Anschluss an eine einkalkulierte Niederlage (Klatsche) wesentlich mehr gefallen als übertriebene Demutsgesten, ja.
ganz einfach weil man damit demonstrieren würde, dass einem zwar Tore und Punkte genommen werden können, aber nicht Stolz und Würde. Aber das ist a) vermutlich zu pathetisch, immerhin geht es hier ja nur um Fussball. Und b) erinnere ich dich daran, wenn Bayern mal irgendwann wieder eine Klatsche kassiert, dass du für das Erlebnis dankbar zu sein hast.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.Februar 2015, 17:57:33
Dann lieber MMM, nimm aber bitte auch ein Spiel, in dem Bayern realistischer Weise eine Niederlage eingeplant hat - du dürftest ein wenig warten müssen, bis das der Fall sein wird. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 22.Februar 2015, 18:12:54
Dann lieber MMM, nimm aber bitte auch ein Spiel, in dem Bayern realistischer Weise eine Niederlage eingeplant hat - du dürftest ein wenig warten müssen, bis das der Fall sein wird. ;)
und dann jammern die Bayern wieder dass viele sie als arrogant bezeichnen... eine Niederlage sollte man umsichtigerweise IMMER einplanen dann kann man auch souveräner mit den Folgen umgehen Und hinterher nicht mit offenem Mund dastehen wie pep nachdem seine Leute von Madrid locker 4-0 abgeklatscht wurden daheim
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 22.Februar 2015, 18:33:51
Dann lieber MMM, nimm aber bitte auch ein Spiel, in dem Bayern realistischer Weise eine Niederlage eingeplant hat - du dürftest ein wenig warten müssen, bis das der Fall sein wird. ;)
und dann jammern die Bayern wieder dass viele sie als arrogant bezeichnen... eine Niederlage sollte man umsichtigerweise IMMER einplanen dann kann man auch souveräner mit den Folgen umgehen Und hinterher nicht mit offenem Mund dastehen wie pep nachdem seine Leute von Madrid locker 4-0 abgeklatscht wurden daheim

Wenn du wirklich was erreichen willst, planst du keine Niederlagen ein. Kannst ja mal die Wolfsburger fragen. Die planen zu 100% auch keine ein. Die haben was vor.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.Februar 2015, 18:39:38
Dann lieber MMM, nimm aber bitte auch ein Spiel, in dem Bayern realistischer Weise eine Niederlage eingeplant hat - du dürftest ein wenig warten müssen, bis das der Fall sein wird. ;)
und dann jammern die Bayern wieder dass viele sie als arrogant bezeichnen... eine Niederlage sollte man umsichtigerweise IMMER einplanen dann kann man auch souveräner mit den Folgen umgehen Und hinterher nicht mit offenem Mund dastehen wie pep nachdem seine Leute von Madrid locker 4-0 abgeklatscht wurden daheim
Ja, das mag mit vielen Dingen was zu tun haben, mit Leistungssport nicht. Sorry, eine Niederlage einzuplanen, sollte man nun wirklich in seltenen Fällen tun. Das kann man bei so großen Unterschieden wie bei Paderborn gegen Bayern, Fürth gegen Dortmund, Gladbach gegen Madrid z. B. tun, diese Differenz weist Bayern derzeit nur schlicht zu keinem Verein auf.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.Februar 2015, 18:40:24
Dann lieber MMM, nimm aber bitte auch ein Spiel, in dem Bayern realistischer Weise eine Niederlage eingeplant hat - du dürftest ein wenig warten müssen, bis das der Fall sein wird. ;)
und dann jammern die Bayern wieder dass viele sie als arrogant bezeichnen... eine Niederlage sollte man umsichtigerweise IMMER einplanen dann kann man auch souveräner mit den Folgen umgehen Und hinterher nicht mit offenem Mund dastehen wie pep nachdem seine Leute von Madrid locker 4-0 abgeklatscht wurden daheim

Wenn du wirklich was erreichen willst, planst du keine Niederlagen ein. Kannst ja mal die Wolfsburger fragen. Die planen zu 100% auch keine ein. Die haben was vor.

Ich würde konkreter sagen: Du planst nie gegen einen bestimmten Gegner Niederlagen ein. Allgemein sind Rückschläge mit im Konzept gedacht, aber nie konkret gegen Gegner X oder Y. Man will jedes Spiel gewinnen in den Wissen, dass es nicht immer gelingen kann.
Wenn man gegen Bayern eine Niederlage und eine Woche zuvor gegen Rostock einen Sieg plant, aber bereits gegen Rostock patzt, muss man gegen die Bayern die Bilanz aufbessern. Geht man weiterhin von einer Niederlage aus, hat man ein Minus von drei Punkten, was man nicht mehr auszugleichen plant.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 22.Februar 2015, 18:47:13
Ja, das mag mit vielen Dingen was zu tun haben, mit Leistungssport nicht. Sorry, eine Niederlage einzuplanen, sollte man nun wirklich in seltenen Fällen tun. Das kann man bei so großen Unterschieden wie bei Paderborn gegen Bayern, Fürth gegen Dortmund, Gladbach gegen Madrid z. B. tun, diese Differenz weist Bayern derzeit nur schlicht zu keinem Verein auf.

Als man damals von der besten Mannschaft der Welt in Barcelona in die Einzelteile zerlegt wurde, da hat man sich auch nicht bedankt. Auch wenn man nicht von einem Sieg vorher ausgehen konnte. Im Gegenteil, da gab es doch diese Wutrede von Rummenigge anschließend.

Ist natürlich etwas anderes, das weiß ich selbst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 22.Februar 2015, 18:57:32
Gilt nicht! war doch ein K.O.-Spiel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 22.Februar 2015, 19:12:04
Sorry Leute, aber die Diskussion führt doch eh zu nichts.
Stattdessen sollten wir doch lieber alle staunen dass Bas Dost jetzt seinen 11. Treffer im 6 Spiel in 2015 geschossen hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 22.Februar 2015, 19:20:22
Man, der Dost.... der trifft wie er will...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 22.Februar 2015, 19:23:13
Dann lieber MMM, nimm aber bitte auch ein Spiel, in dem Bayern realistischer Weise eine Niederlage eingeplant hat - du dürftest ein wenig warten müssen, bis das der Fall sein wird. ;)

falls du mich so verstanden haben solltest, dass ich euch Klatschen wünsche oder darauf warten würde, verstandest du mich mis.
Das wäre sinnlose Verschwendung meines Missgunstpotentials - denn selbst wenn ihr in 10 Jahren mal wieder eine herbe Pleite zu verdauen haben solltet, werden Sammer & Co schon dafür sorgen, dass ihr nicht in Demut zerfliessen müsst. Das ist der springende Punkt, und nu bin ich auch raus..

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 22.Februar 2015, 19:24:53
Nächste Woche schauen wir dann da, wo der Prödl den Dost holt.  :blank:

Zur Niederlagenplanungsdebatte: ich glaube auch nicht, dass Du das so formulierst, "Wir werden hier heute verlieren.". Der FM ist ja da auch elegenter mit "Viel Glück, Jungs.". Sicherlich wirst Du aber, wenn Du eine Saison planst (und das tut wohl jeder Profiverein) nicht mit 108 Punkten rechnen. Niederlagen werden sicherlich insofern einkalkuliert, als dass Du Dich eben in der Vorbereitung eher auf die Spiele fixierst, die Dir die Punkte bringen. Und schließlich ist es auch eine psychologische Frage: suggerierst Du dem Team Unbezwingbarkeit, indem Du NICHT mit Niederlagen rechnest, wirst Du nach zwei verlorenen Spielen viel zu erklären haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 22.Februar 2015, 19:30:49
Ich plane gerne mal mit 108 Punkten, hole dann aber doch nur 102 ;)

Im Fußball ist es noch ikmemr so, dass ab einem gewissen Niveau jeder jeden schlagen kann. Manche Vereine, wie zum Beispiel die Bayern, können aber nur geschlagen werden, wenn wirklich viel zusammen kommt. Darüber werden sich die anderen Vereine vermutlich bewusst sein. Genau wie die Bayern, die sicherlich auch wissn, dass sie nicht unbesiegbar sind, aber halt nah dran.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 22.Februar 2015, 19:39:58
Nein, die korrekte formulierung ist: Habt Spaß Jungs, ihr habt nicht zu verlieren!
Und letztendlich hat breitenreiter ja das gesagt.
Sie haben nur ne rote mitgenommen aus dem spiel, aber wirklich verstecken brauchen sie sich nach dem spiel nicht.

Was soll er denn anderes sagen? Ich bin sehr zufrieden. Da sagt jeder nach nem 6:0 der ist verrückt.
Diplomtisch war die Aussage von Breitenreiter sicher nicht schlecht. Wer mir ne bessere liefert, nur zu.
Vereinsintern und auch bei den eigenen Fans weiß jeder die Niederlage einzuordnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 22.Februar 2015, 21:24:38
Es ging wohl vor allem um den Teil, dass man sich bedankt. Das klingt grundsätzlich so, als hätte man so gar keine Probleme damit, einfach ein Spiel abzuschenken. Hätte er so etwas ähnliches gesagt, dass er beispielsweise trotz der vielen Gegentore stolz auf sein Team ist und dieses bis zur Roten Karte den Bayern Paroli geboten hat, dann hätte man es ihm vermutlich ohne Probleme abgenommen. Natürlich weiß jeder, dass der individuelle Unterschied zwischen beiden Teams enorm ist und deswegen eine deutliche Niederlage erwartbar war. Nur hätten wohl nicht viele erwartet, dass sich Paderborn trotzdem ordentlich präsentiert und erst mit 10 Mann dann endgültig einbricht, was angesichts der Dominanz der Bayern mehr als folgerichtig war.
An dem bedanken dürften sich die meisten stören und ich sehe das ähnlich. Das ist eine ziemlich unglückliche Formulierung. Alternativ hätte er sagen können: Trotz der deutlichen Niederlage hat uns dieses Spiel weitergebracht und wir nehmen positive Ansätze mit. Oder so etwas in der Art.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 22.Februar 2015, 23:15:25
15 Tore, das sind sogar 8 weniger als Stuttgart - trotz 6 Punkten Vorsprung  :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 22.Februar 2015, 23:27:52
15 Tore, das sind sogar 8 weniger als Stuttgart - trotz 6 Punkten Vorsprung  :blank:
Aber trotz 0:8 ist das Torverhältnis immer noch besser :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tronde am 23.Februar 2015, 08:11:00
Bei Real fällt er jetzt ja auch auf und die sind ja auch eine starke Mannschaft. Den Schritt hat er im München aber so eben nicht gemacht. Ob dieser Schritt diese Saison gekommen wäre? Keine Ahnung.

Möglich das man Alonso nicht geholt hätte, wenn Kroos noch dagewesen wäre.
nicht nur möglich sondern Fakt :)

Fakt?

Wie genau willst du das beweisen?  :)

Ich hab Zeit!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Schiebulski am 23.Februar 2015, 11:27:39
Aus psychologischer Sicht könnten die Worte Breitenreiters an die eigene Mannschaft gerichtet gewesen und wohl überlegt gewesen sein.

Nach dem Husarenritt bis zur Mitte der Saison könnte das Team sich intern ggf. selbst überschätzt haben und nach der Niederlagenserie und dem Absturz nach unten moralisch am Boden liegen. Breitenreiter hat sein Team so wieder eingenordet und ihm gesagt:

Wir kämpfen in anderen Gefilden als die Bayern, nämlich NUR gegen den Abstieg ....
Das 6:0 geht in Ordnung, Ihr habt nicht versagt.

Und für die Jungs aus Paderborn dürfte es doch wirklich ein Erlebnis gewesen zu sein, gegen Alonso etc. zu spielen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 23.Februar 2015, 17:08:37
Und für die Jungs aus Paderborn dürfte es doch wirklich ein Erlebnis gewesen zu sein, gegen Alonso etc. zu spielen.
Das stimmt sicherlich, nur sollte man das aus PR-Sicht so keinesfalls nach außen kommunizieren. Dem haftet in meinen Augen der Ruch des abgeschenkten Spiels an.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 23.Februar 2015, 17:11:01
Könnte es nicht sein, dass Breitenreiter das alles triefend ironisch gemeint hat?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 23.Februar 2015, 17:32:07
Höhöhö, Sarcastaball :D
http://www.southpark.de/alle-episoden/s16e08-sarcastaball
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 23.Februar 2015, 18:30:50
Ja, das mag mit vielen Dingen was zu tun haben, mit Leistungssport nicht. Sorry, eine Niederlage einzuplanen, sollte man nun wirklich in seltenen Fällen tun. Das kann man bei so großen Unterschieden wie bei Paderborn gegen Bayern, Fürth gegen Dortmund, Gladbach gegen Madrid z. B. tun, diese Differenz weist Bayern derzeit nur schlicht zu keinem Verein auf.

Als man damals von der besten Mannschaft der Welt in Barcelona in die Einzelteile zerlegt wurde, da hat man sich auch nicht bedankt. Auch wenn man nicht von einem Sieg vorher ausgehen konnte. Im Gegenteil, da gab es doch diese Wutrede von Rummenigge anschließend.

Ist natürlich etwas anderes, das weiß ich selbst.
Ich glaube wir sind uns sowohl dahingehend einig, dass die Situation a) nicht vergleichbar ist als auch b) du natürlich Recht hast, dass Breitenreiters Aussagen mehr als unglücklich waren. Allerdings, und das möchte ich hier nochmal verdeutlichen, wollte ich das auch gar nicht grundsätzlich bestreiten, sondern lediglich kontextualisieren, weil mir deine Replik darauf etwas zu harsch und unabgebracht erschien - denn der überwiegende Teil der Aussagen sowie das Spiel selbst haben dafür gesprochen, dass sich Paderborn durchaus im Rahmen der Möglichkeiten wirklich reingehangen hat und weder abgeschenkt noch in Demut zerflossen ist. Die Aussage danach würde ich dementsprechend eher dahingehend verstehen, dass das Abenteuer Bundesliga für Paderborn (und hier ist die Differenz schon zu erkennen, das Abenteuer CL gibt es mittlerweile nicht einmal mehr für Vereine wie Schalke oder Leverkusen, sondern vielleicht noch für Gladbach, Augsburg, etc.) eben mit diesem Spiel einen gewissen Höhepunkt erhielt. Wohl wissend, dass man eben einfach die Erfahrungen mitnehmen kann, mehr als Hoffnung aber illusorisch war. Dafür sprechend auch die Aussagen, dass man mit dem Spiel sehr zufrieden war, weil man bis zur roten Karte eben tatsächlich nur zwei Torchancen zugelassen hat und selbst durchaus nach vorne strukturierte Versuche zu starten in der Lage war - die aber letztlich an der Qualität scheiterten.

@MMM, keine Sorge, ich habe dich da nicht falsch verstanden und meine Replik war auch nicht ganz ernst zu nehmen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 23.Februar 2015, 22:01:23
Eigentlich haben sie bis zum Platzverweis 3 Chancen zugelassen, nur dass die dritte von Hartherz per Foul unterbunden wurde.  :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.Februar 2015, 16:28:35
Wieso wurde bei Sport1 gestern schon wieder an Stevens gezweifelt? Will man in Stuttgart wieder einen Trainer rauswerfen? Irgendwann haben sie ja keine Alternativen mehr. Eine Entlassung von Stevens wäre die Bankrotterklärung und nicht sinnvoll.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 24.Februar 2015, 17:29:43
Wieso wurde bei Sport1 gestern schon wieder an Stevens gezweifelt? Will man in Stuttgart wieder einen Trainer rauswerfen? Irgendwann haben sie ja keine Alternativen mehr. Eine Entlassung von Stevens wäre die Bankrotterklärung und nicht sinnvoll.

Die Bankrotterklärung war die Wiedereinstellung von Stevens mMn. Unter Veh hat die Mannschaft zwar auch nicht erfolgreich gespielt, aber immer versucht, offensiv mitzuhalten. Dann kam Stevens, von dem man wusste, dass er extrem defensiv spielen lässt. Das lässt er praktizieren und nimmt jetzt so den Offensivspielern jeglichen Mut und das gesamte Selbstvertrauen. Das sind keine schlechten, aber es wurde urplötzlich kaum mehr Wert auf sie gelegt und das macht sich jetzt bemerkbar. Alle Stürmer und offensiven Mittelfeldspieler schleichen nur noch mutlos und ohne Ideen über den Platz, weil sich offensiv keiner mehr was zutraut. Dieser krasse Wechsel weg von Offensive hin zu Defensive war halt einfach zu viel und das hätte auch den Verantwortlichen klar sein müssen. Jetzt hat man eine Mannschaft, die immer für 1-2 Gegentore gut ist, aber nach vorne absolut harmlos agiert.
Die große Frage ist ja, ob diese brutal defensive Taktik was gebracht hat? Steht die Mannschaft besser da? Ich sage: NEIN!
Die Verantwortlichen hätten da eine andere Trainerentscheidung treffen müssen.Ich hätte es auch Veh zugetraut, dass er die Kurve kriegt. Schlechter kann man jedenfalls nicht dastehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 24.Februar 2015, 17:38:56
Wieso wurde bei Sport1 gestern schon wieder an Stevens gezweifelt? Will man in Stuttgart wieder einen Trainer rauswerfen? Irgendwann haben sie ja keine Alternativen mehr. Eine Entlassung von Stevens wäre die Bankrotterklärung und nicht sinnvoll.

Wir haben mit Sport 1 einen Vertrag abgeschlossen, in dem steht, dass wir in jeder Saison mindestens dreimal den Trainer wechseln müssen.  :P

Vielleicht wäre der Rauswurf eine Bankrotterklärung, aber vielleicht wäre ja auch das Festhalten an Stevens total falsch. Ich weiss auch nicht ... auf jeden Fall spielt die Mannschaft Woche für Woche einen Stiefel zusammen und eine Verbesserung ist weder spielerisch, taktisch noch individuell zu sehen. In einem Interview von Vincent Kompany äusserte dieser (sinngemäss): "Mit Stevens war es schwierig, weil er nicht die besten Spieler aufstellte, sondern die mannschaftsdienlichsten". Und den Eindruck habe ich auch: Es spielen v.a. die Nachhintenarbeiter, die Hintenraushauer und die Aufderpositionbleiber, aber leider nicht mehr die Guttechniker, die Überraschendesmachspieler und die Ballstreichler. Damit ist die Richtung klar: Hinten dicht, vorne hilft Mr. Zufall ... aber so wird das nichts und je klarer das wird, desto ratloser wird Stevens.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 24.Februar 2015, 17:40:44
Im Notfall kann ja Dutt die Entlassung durchsetzen und sich selbst zum Interimstrainer ernennen.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 27.Februar 2015, 13:26:19
Es ist Derbywochenende. Matthäus prophezeiht dem BVB bei einem Sieg so einen Aufschwung, dass Europa klar drin und die CL sogar noch erreichbar sei. Na dann.

Heute darf Köln erstmal seine Auswärtsstärke zeigen. Ich denke, in München bekommt man nur zwei Stück und verliert so relativ harmlos mit 0:2.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 27.Februar 2015, 13:34:55
Es ist Derbywochenende. Matthäus prophezeiht dem BVB bei einem Sieg so einen Aufschwung, dass Europa klar drin und die CL sogar noch erreichbar sei. Na dann.

Da wahrscheinlich die Bayern den Pokal holen werden wird Platz 7 für Europa reichen. Schlägt man Schalke ist man von Platz 7 nicht mehr besonders weit weg und hat vier Spiele in Folge gewonnen, also einen Lauf.

Champions League ist natürlich Schwachsinn pur. Selbst bei einem Sieg liegt man 7 Punkte hinter den Blauen und dann wäre da auch noch Leverkusen, die aktuell punktgleich mit Schalke sind. Das ist vollkommen unrealistisch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 27.Februar 2015, 19:48:08
Höre ich da Platz 7 reicht für Europa ( vielleicht... ) ... Da kommt doch der SV Werder Bremen ins Spiel ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Waldi98 am 27.Februar 2015, 19:51:22
Jupp, reicht, wenn der Pokalsieger unter den ersten 6 steht. Der Vize-Pokalsieger bekommt ab dieser Saison nicht mehr den EL-Platz, wenn der Pokalsieger in der CL spielt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 27.Februar 2015, 20:28:18
"Köln hat heute nichts zu verlieren."

Was für ein Blödsinn ist das denn? Wenn die heute ähnlich abgeschossen werden wie Paderborn oder der HSV dann ist das doch trotzdem mehr als scheiße.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 27.Februar 2015, 20:42:29
"Köln hat heute nichts zu verlieren."

Was für ein Blödsinn ist das denn? Wenn die heute ähnlich abgeschossen werden wie Paderborn oder der HSV dann ist das doch trotzdem mehr als scheiße.

Genauso wirds vermutlich auch kommen. Die Bayern haben heute richtig Bock und werden die Kölner auseinandernehmen. Immerhin muss ich mir dann beim nächsten Verwandtschaftstreffen (fast alle eingefleischte Köln Fans) nicht so viel über meine Hannoveraner anhören  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 27.Februar 2015, 21:16:53
Meine Vorhersagen sind derzeit immer so...treffend... :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 27.Februar 2015, 21:18:22
Es ist grundsätzlich verboten, bei einer Flanke des Gegners hochzuspringen. Hab sogar gehört, dass das mit gelb bestraft werden kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: FM-Fuchs am 27.Februar 2015, 21:19:46
Stark angefangen von den Bayern und dann....kam Ujah und der Halbzeitpfiff.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 27.Februar 2015, 23:30:32
Am Ende machten Robben und Lewa noch eine Hütte, die Bayern siegen erwartungsgemäß, auch in der Höhe. Spannend ist jedoch anders, aber damit dienen die Bayern in der Liga eh selten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 28.Februar 2015, 08:54:12
Am Ende machten Robben und Lewa noch eine Hütte, die Bayern siegen erwartungsgemäß, auch in der Höhe. Spannend ist jedoch anders, aber damit dienen die Bayern in der Liga eh selten.

Das Spiel gestern war verdammt spannend. Köln hatte genug Chancen um auszugleichen oder sogar in Führung zu gehen. Sind aber leider an einem Weltklasse-Neuer gescheitert. Ab Beginn der zweiten Hälfte war das ein tolles Spiel mit offenen Schlagabtausch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.Februar 2015, 10:01:57
Heute steht das große Revierderby an. Meine Vorfreude hält sich in Grenzen, aber nun gut, der Hunger kommt beim Essen.

Zitat von: kicker.de
Wellenreuther - Höwedes, Neustädter, Nastasic - Barnetta, Fuchs - Aogo - Höger, K.-P. Boateng - Choupo-Moting, Huntelaar

Zitat von: verschiedene Quellen
Weidenfeller - Kirch, Subotic, Hummels, Schmelzer - Gündogan, Sahin - Blaszczykowski, Kagawa, Reus - Aubameyang
Bank: Langerak, Ginter, Dudziak, Bender, Kehl, Mkhitaryan, Immobile
Verletzt/krank: Sokratis, Durm, Piszczek, Kampl, Großkreutz
Nicht berücksichtigt: Jojic, Ramos

Bei Schalker ist es sicherlich am interessantesten, wie Neustädter Matip als Libero vertritt. Der schlaksige Matip wird gerne mal unterschätzt, aber gerade als zentraler Spieler der Dreierkette, ist er ideal.
Beim BVB sieht es abgesehen von der rechten Seite ganz gut aus. Hinten rechts fehlen gleich alle vier potentiellen Rechtsverteidger, so dass Kirch eine Position übernehmen muss, die er seit Jahren nicht mehr gespielt hat. Kampl ist leider noch nicht wieder genesen, auf Rechtsaußen hat Klopp daher die Wahl zwischen dem, nennen wir es mal, formschwachen Mkhitaryan und dem lange verletzten und zuletzt ebenfalls kranken Blaszczykowski. Egal wer auf der Seite spielt, eingespielt wird das Duo nicht sein.

Wichtiger als die Aufstellung ist ohnehin die Einstellung, im Derby sowieso. Daher tippe ich auf Schalke. Erstens dürfte deren Spielweise dem BVB überhaupt nicht liegen. S04 wird gut hinten drin stehen und auf Fehler, die der BVB reichlich macht, lauern. Zweitens haben die Schalker in den letzten Jahren zumeist die deutlich bessere Derby Mentalität gezeigt, halt so wie es sein sollte. Bei den Dortmundern sah es mehr nach normalen Pflichtspiel aus. Ich würde natürlich sehr gerne daneben liegen und das tue ich beim Tippen regelmäßig. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Karagounis am 28.Februar 2015, 10:25:23
Schade fällt Sokratis aus ...  >:(   :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Deadeye89 am 28.Februar 2015, 12:27:48
Ich tippe auf ein 1:0 für Schalke. Dortmund wird kein Mittel gegen die gute Defensive finden und die Schalker werden irgendwann einen Fehler des BVB ausnutzen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.Februar 2015, 12:30:04
Ich denke, der BVB gewinnt 3:1 und geht mit diesem Lauf dann in Dresden und gegen Turin auch in anderen Wettbewerben erfolgreich in den Saisonendspurt.

Ich hoffe ja, das Atletico-Spiel hat Leverkusen sehr viel Kraft gekostet, sodass der SC Freiburg heute mindestens einen, bestenfalls alle Punkte mitnimmt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 28.Februar 2015, 15:38:16
3x in Folge Reif beim BVB. Hat man in dieser Saison nicht schon genug mitgemacht? Unerträglich der Vogel ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 28.Februar 2015, 15:44:07
Jetzt labert Reif was von Wellenreuther und hohen Bällen. klar gabs da nicht nur letzte Woche, sondern auch in Frankfurt dumme Gegntore für ihn, dass er es aber auch 12-15x besser gemacht hat, als so mancher gestandene Torwart vergisst der Typ dabei. Naja ich reg mich besser nciht mehr über den Labertypen auf.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 28.Februar 2015, 15:49:05
Ich mag es wie der junge Schnapper immer wieder aus dem Tor rennt aber ich bin auch für den Gegner ; )
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 28.Februar 2015, 15:58:18
Betrachtet man Spielverlauf und Chancen wird es so langsam Zeit, dass Schalke das 1:0 macht ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 28.Februar 2015, 16:00:21
Na geil. Das wird nix mehr für den BVB. Mittlerweile könnte sich Schalke nicht mal über ein 0-4 nach nicht mal einer halben Stunde beschweren. Allein Aubameyang mit zwei 1000% Chancen und noch einer, die du als nicht komplett Blinder machen musst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 28.Februar 2015, 16:05:46
Mittlerweile reichen die Chacnen des BVB um 4 Spiele zu gewinnen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: frq am 28.Februar 2015, 16:20:51
Vielleicht braucht's heute doch mal einen anderen Stürmertyp als Auba. Scheint heute die Seuche zu haben ...

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.Februar 2015, 16:23:14
Ich seh's mal positiv, der alte BVB scheint zurück zu sein. Richtig gut gespielt und die Chancen ganz übel versiebt. Wie zu den besten Zeiten!
Schalke wirkt phasenweise komplett überfordert, lässt manche Räume einfach mal frei. Di Matteo scheint zudem Magic Kirch nicht zu kennen, den immer nach vorne zu "zwingen", ist genau das falsche Mittel.
Beim BVB muss aber niemand von Pech oder so jammern. Aubameyang hat zwei 1000%ige Chancen, die man einfach verwandeln muss. Die erste Chance hält Wellenreuther zwar ganz ordentlich, aber wenn Auba den etwas anhebt, ist der Keeper chancenlos. Als der Gabuner statt ins leere Tore lieber den einzig verbliebenen Gegenspieler anschoss, fühlte ich mich an den FM2015 (pre 15.3) erinnert.


Vielleicht braucht's heute doch mal einen anderen Stürmertyp als Auba. Scheint heute die Seuche zu haben ...

Solche Chancen wären natürlich ein Fest für Immobile, ist halt fraglich, ob man mit ihm als spielerischen "Hemmschuh" überhaupt zu solchen Chancen kommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.Februar 2015, 17:07:08
Und da macht Dortmund das Tor doch. Das war es dann für Schalke. Viel wichtiger wäre aber ein Freiburger Tor.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.Februar 2015, 17:11:03
Kriegt der Aubameyang nicht genug Aufmerksamkeit daheim oder warum macht der immer so nen Schwachsinn?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 28.Februar 2015, 17:13:03
Der hat halt spaß am Fußballspielen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.Februar 2015, 17:14:48
Ich finds affig.

Edit: haha, habt ihr gerade die Szene mit Gündogan gesehen? Während sich Sahin und Kagawa umarmt haben, hat sich Gündogan mal schön die Kronjuwelen zurecht gelegt.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 28.Februar 2015, 17:16:17
Jetzt labert Reif was von Wellenreuther und hohen Bällen. klar gabs da nicht nur letzte Woche, sondern auch in Frankfurt dumme Gegntore für ihn, dass er es aber auch 12-15x besser gemacht hat, als so mancher gestandene Torwart vergisst der Typ dabei. Naja ich reg mich besser nciht mehr über den Labertypen auf.
Klar spielt er zwischendrin eigentlich ziemlich stark.
Aber wenn er in jedem Spiel an nem Tor schuld ist hilft ihm das als Torwart nicht wirklich weiter...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 28.Februar 2015, 17:16:58
Und Leverkusen rutscht wieder auf den Championsleagueplatz! Sehr schöne Woche für Bayer :)
Dank an Dortmund :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 28.Februar 2015, 17:31:52
Wieder eine ganz traurige Vorstellung der Roten! Ich verstehe unseren Trainer so langsam nicht mehr, wieso hält er ewig an dem immer schwächer werdenden Briand fest? Auch Joselu überzeugt mich zumindest nicht ansatzweise, 4 Großchancen versiebt er und das zum Teil echt kläglich. Von einem solchen Spieler erwartet man das er mindestens 1-2 davon macht. Einziger Lichtblick war für mich heute Albornoz, der heute ein echt gutes Spiel gemacht hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 28.Februar 2015, 17:40:58
Wieder eine ganz traurige Vorstellung der Roten! Ich verstehe unseren Trainer so langsam nicht mehr, wieso hält er ewig an dem immer schwächer werdenden Briand fest? Auch Joselu überzeugt mich zumindest nicht ansatzweise, 4 Großchancen versiebt er und das zum Teil echt kläglich. Von einem solchen Spieler erwartet man das er mindestens 1-2 davon macht. Einziger Lichtblick war für mich heute Albornoz, der heute ein echt gutes Spiel gemacht hat.

Ich bin auch mit einigen Entscheidungen von Korkut nicht mehr unbedingt einverstanden. Am traurigsten finde ich aber, dass wir die wahrscheinlich schlechtesten Fans im (deutschen) Profifußball haben  :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tomminator4real am 28.Februar 2015, 17:41:32
Ganz wichtiger Last-Minute Sieg gegen Augsburg für uns. Freitag dann das Kellerduell gegen Stuttgart, ganz wichtige Duelle, die man gewinnen muss, um drinzubleiben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: frq am 28.Februar 2015, 17:42:28
Muss ich ja dann doch Abbitte bei Auba leisten! Sein 1:0 war der Dosenöffner heute. Ein lichter Moment von ihm war dann doch dabei.  ;D

Shinji und Mikhi stark verbessert. Das lässt hoffen. Aber war haben die Schalker bloss heute für einen Matchplan gehabt? Einfach nur hinten drin stehen und auf das Beste hoffen? Können sich bei Ihrem Torwart bedanken, dass es keine echte Klatsche wurde.

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 28.Februar 2015, 17:53:24
So, mit ner halben Stunde Abstand jetzt mein Senf. Absolut verdienter BVB-Sieg, was meine Schalker da geboten haben war ein Schlag ins Gesicht für jeden Fan. So schlecht ist die Truppe auch nicht und zwischen nicht können und nicht wollen liegt nochmal ein großer Unterschied, den man heute deutlich gesehen hat. Ich hab ein wenig Angst, dass ich mir in Madrid einen neuen CL-Rekord angucken muss. Real lässt nicht so viele Chancen liegen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.Februar 2015, 18:01:55
So, mit ner halben Stunde Abstand jetzt mein Senf. Absolut verdienter BVB-Sieg, was meine Schalker da geboten haben war ein Schlag ins Gesicht für jeden Fan. So schlecht ist die Truppe auch nicht und zwischen nicht können und nicht wollen liegt nochmal ein großer Unterschied, den man heute deutlich gesehen hat. Ich hab ein wenig Angst, dass ich mir in Madrid einen neuen CL-Rekord angucken muss. Real lässt nicht so viele Chancen liegen.
Erstmal ist ja Pokal (ohne euch), dann könnt ihr gegen Hoffenheim Abbitte leisten. Gegen Real scheidet ihr zwar aus, aber nicht haushoch. Das Resultat ist bitter, aber man sollte nun nicht den Teufel an die Wand malen.

Gleich darf Frankfurt gegen den HSV spielen. Gern darf Piazon wieder per Freistoß kurz vor Schluss den Siegtreffer erzielen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 28.Februar 2015, 18:03:57
Kriegt der Aubameyang nicht genug Aufmerksamkeit daheim oder warum macht der immer so nen Schwachsinn?

Findest Du? Ich finde die Batman-und-Robin-Idee prima! Jedenfalls allemal besser als dieses in sich gekehrte Gen-Himmel-Zeigen oder das brüllaffeske Gejodel des Herrn CRSieben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DeadCrow am 28.Februar 2015, 18:37:03
Ha, da hat sich der Stadiongang gelohnt  :)

Gündogan bärenstark, und wenn Sahin so gut absichert, funktionieren die sogar zusammen auf der Doppel-8/6. Kagawas Formkurve steigt weiter an, und auch Hummels heute mal wieder mit alten Tugenden, sowohl konstruktiv als auch destruktiv. Und Olli Kirch ist so ein Schlitzohr, da bringt er einen doch fast dazu, ihn komplett zu vergessen -schon zaubert er wieder. In Sachen Überblick und Passqualität ein herausragender Spieler, schade dass das erst so spät in seiner Karriere zutage tritt.

Die Blau-Weißen waren aber auch erschreckend schwach, da kam kein Pass an den Mann. Und wirklich gut waren sowohl Aufteilung als auch Zweikampfverhalten auch nicht. Das war der richtige Gegner für den BVB, dem ich jetzt auch wieder zutraue, seinen eigenen Fußball erfolgreich durchzuziehen. Aubameyang im Sturm ist sowohl für ihn als auch für das Team die beste Lösung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.Februar 2015, 19:17:32
Kriegt der Aubameyang nicht genug Aufmerksamkeit daheim oder warum macht der immer so nen Schwachsinn?

Findest Du? Ich finde die Batman-und-Robin-Idee prima! Jedenfalls allemal besser als dieses in sich gekehrte Gen-Himmel-Zeigen oder das brüllaffeske Gejodel des Herrn CRSieben.

Ja. Finde ich. Kann man sich nicht mehr "normal" freuen? Muss man jetzt aus jedem Torjubel eine Demonstration machen, damit sich auch der letzte gegnerische Spieler verarscht vorkommt?

Mal ganz davon abgesehen: wenn er sich das Trikot ausgezogen hätte, und ein Batman-Tshirt drunter gehabt hätte, hätte es gelb gegeben. Warum gibt's kein Gelb fürs "Hinzufügen" von Kleidungsstücken? Neymar hat zB für selbige Aktion auch schon Gelb gesehen.

Edit: sehe gerade, dass er Gelb bekommen hat. Lustigerweise hat Reus keine Karte bekommen, obwohl er auch eine Maske auf hatte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 28.Februar 2015, 19:31:37
Heute bei Sky:
Lothar Matthäus: Und als was hat der Aubameyang sich da verkleidet, Didi?
Didi Hamann: Zorro!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Waldi98 am 28.Februar 2015, 19:39:08
Edit: sehe gerade, dass er Gelb bekommen hat. Lustigerweise hat Reus keine Karte bekommen, obwohl er auch eine Maske auf hatte.

Ich glaube, es bekommt bei so was immer nur einer Gelb. Also auch wenn zwei Leute sich das Trikot ausziehen oder zwei Leute auf den Zaun klettern. 100% sicher bin ich mir nicht, meine aber, es mal so gehört zu haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 28.Februar 2015, 19:44:34
Was bitte war das denn heute?
Welchen Plan, oder welche Idee steckte hinter diesem 'auftreten'?

Das war eine der bittersten Derbypleiten die ich miterleben durfte.
Schämen sollten sich diese P*ssys!

Ich würde die in dieser Woche laufen lassen bis auch der letzte Blut kotzt...
Eine absolut unverschämte Art und Weise ein DERBY!!! zu spielen.

Ganz armes Trauerspiel!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: TMfkasShrek am 28.Februar 2015, 19:47:26
Kriegt der Aubameyang nicht genug Aufmerksamkeit daheim oder warum macht der immer so nen Schwachsinn?

Findest Du? Ich finde die Batman-und-Robin-Idee prima! Jedenfalls allemal besser als dieses in sich gekehrte Gen-Himmel-Zeigen oder das brüllaffeske Gejodel des Herrn CRSieben.

Ja. Finde ich. Kann man sich nicht mehr "normal" freuen? Muss man jetzt aus jedem Torjubel eine Demonstration machen, damit sich auch der letzte gegnerische Spieler verarscht vorkommt?

Mal ganz davon abgesehen: wenn er sich das Trikot ausgezogen hätte, und ein Batman-Tshirt drunter gehabt hätte, hätte es gelb gegeben. Warum gibt's kein Gelb fürs "Hinzufügen" von Kleidungsstücken? Neymar hat zB für selbige Aktion auch schon Gelb gesehen.

Edit: sehe gerade, dass er Gelb bekommen hat. Lustigerweise hat Reus keine Karte bekommen, obwohl er auch eine Maske auf hatte.

Fussball ist auch Entertainment. Ich finde es ok wenn Spieler sich immer mal was neues für den Torjubel einfallen lassen und es war auch keine Ver.....ung des Gegners. Fussball sind Emotionen und Fussball soll Spass sein.
Was ist denn deiner Ansicht nach "normal" freuen?  2 mal die Faust in die Luft recken?  Wir sind doch nicht im Kindergarten. Aber du könntest ja einen Leitfaden verfassen wie man sich ordnungsgemäß und diszipliniert zu freuen hat...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.Februar 2015, 19:55:38
Kriegt der Aubameyang nicht genug Aufmerksamkeit daheim oder warum macht der immer so nen Schwachsinn?

Findest Du? Ich finde die Batman-und-Robin-Idee prima! Jedenfalls allemal besser als dieses in sich gekehrte Gen-Himmel-Zeigen oder das brüllaffeske Gejodel des Herrn CRSieben.

Ja. Finde ich. Kann man sich nicht mehr "normal" freuen? Muss man jetzt aus jedem Torjubel eine Demonstration machen, damit sich auch der letzte gegnerische Spieler verarscht vorkommt?

Mal ganz davon abgesehen: wenn er sich das Trikot ausgezogen hätte, und ein Batman-Tshirt drunter gehabt hätte, hätte es gelb gegeben. Warum gibt's kein Gelb fürs "Hinzufügen" von Kleidungsstücken? Neymar hat zB für selbige Aktion auch schon Gelb gesehen.

Edit: sehe gerade, dass er Gelb bekommen hat. Lustigerweise hat Reus keine Karte bekommen, obwohl er auch eine Maske auf hatte.

Fussball ist auch Entertainment. Ich finde es ok wenn Spieler sich immer mal was neues für den Torjubel einfallen lassen und es war auch keine Ver.....ung des Gegners. Fussball sind Emotionen und Fussball soll Spass sein.
Was ist denn deiner Ansicht nach "normal" freuen?  2 mal die Faust in die Luft recken?  Wir sind doch nicht im Kindergarten. Aber du könntest ja einen Leitfaden verfassen wie man sich ordnungsgemäß und diszipliniert zu freuen hat...

Darum schrieb ich "normal" auch in Anführungszeichen, da dies recht subjektiv ist.
Wir sind hier nicht im Kindergarten, da hast du vollkommen recht, ergo sollten Faschings-Verkleidungen auch zuhause/im Kindergarten bleiben.

Wie man sich ordnungsgemäß zu freuen hat, hat die Fifa schon verfasst, das brauch ich nicht mehr machen: http://de.fifa.com/mm/document/afdeveloping/refereeing/law_12_fouls_misconduct_de_47381.pdf

Hier bitte, kannst du lesen, Seite 55. Wieso zelebriert er diesen Jubel trotzdem, wenn nicht aus dem einfachen Grund, den Gegner zu provozieren?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: TMfkasShrek am 28.Februar 2015, 20:25:20
Erstens hat Aubameyang sehr wohl Gelb bekommen und zweitens weiss ich dass es einen Fifa Leitfaden zum Freuen gibt Und der würde mich auch interessieren wenn die Fifa in den letzten Jahren auch mal etwas Sinnvolles getan hätte. Wenn die Fifa irgendwann einmal etwas gegen die Korruption in den eigenen Reihen und die wirklich wichtigen Probleme des Fußballs unternimmt, dann kann man auch mal über Faschingsverkleidungen diskutieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 28.Februar 2015, 20:26:30
Maskieren ist eindeutig gelb, hätte er damals sxhon bei der Spidermanmaske bekommen müssen.
Es bekommt aber immer nur der "Initiator" gelb. (Wenn die ganze Mannschaft das Trikot auszieht oder zu lang jubelt gibts auch nur für einen gelb - vermutlich der, der als erytes das Trikot ausgezogen hat)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 28.Februar 2015, 20:48:56
Wenn morgen noch Paderborn verliert, bin ich hochzufrieden. Die drei Punkte gegen den HSV nehmen wir gerne mit.

Gespannt bin ich, wie lange der VfB Stuttgart den Abstand noch so moderat gestalten kann. Wenn die nicht mal bald anfangen mit Siegen, dann wird das nichts mehr. Hertha muss da einfach geschlagen werden am nächsten Freitag. So viele Teams sind ja nicht mehr vorhanden, die derzeit noch weniger Punkte einfahren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.Februar 2015, 20:56:46
Erstens hat Aubameyang sehr wohl Gelb bekommen und zweitens weiss ich dass es einen Fifa Leitfaden zum Freuen gibt Und der würde mich auch interessieren wenn die Fifa in den letzten Jahren auch mal etwas Sinnvolles getan hätte. Wenn die Fifa irgendwann einmal etwas gegen die Korruption in den eigenen Reihen und die wirklich wichtigen Probleme des Fußballs unternimmt, dann kann man auch mal über Faschingsverkleidungen diskutieren.

Interessante Einstellung hast du da. Wenn du unter dem Schirm der FIFA kicken willst, hast du dich auch an deren Regeln zu halten.
Und was bitte hat das Aufstellen von Regeln bzgl. des Spiels mit der Ausmerzung der internen Korruption zu tun?

@kertonson: Danke, war mir so nicht bewusst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 28.Februar 2015, 22:47:14
Ja. Finde ich. Kann man sich nicht mehr "normal" freuen? Muss man jetzt aus jedem Torjubel eine Demonstration machen, damit sich auch der letzte gegnerische Spieler verarscht vorkommt?

Gehört das Wort "normal" für Bayern-Fans nicht auf die Schwarze Liste? ;) Aber mal ehrlich, es ist doch gerade das Ausgefallene, was hier lustig ist, insbesondere die Darstellung der Freundschaft zwischen Reus und Aubameyang (und Reus ist nur Robin! ;)). Mir fallen da spontan noch eine ganze Menge anderer geiler Jubel ein, zum Beispiel der geangelte Fisch aus Island oder die Bowlingbahn.

Ich verstehe aber eigentlich Dein Problem nicht?! Shreks Ausführung war ja nun eindeutig zu erkennen als Darstellung der Nichtigkeit der Diskussion über Torjubel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 28.Februar 2015, 22:50:31
Oder Suarez Schwalbe vor der Everton-Bank fand ich damals auch ganz cool.

Am besten war jedoch der Kerl In Litauen, der seinen Treffer selbst auf der Tribüne bejubelte :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 28.Februar 2015, 22:52:00
Stimmt, war letztens erst in den 11Freunden!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.Februar 2015, 23:56:48
Da geht ein relativ denkwürdiges Derby zu Ende und hier wird der Jubel von Aubameyang zum Hauptthema gemacht. Ich mag diese ganze Maskerade usw. auch nicht wirklich, aber wer sich so richtig dran stört muss wohl Bayernfan sein. Hauptsache alles ist ohne Kontroverse und schön neutral!! Wer sich an sowas so richtig stört, hat wohl wenig Spaß am eigenen Leben.
Aber ich verstehe schon, warum es als Bayernfan sonst keine Aufreger mehr in der Liga gibt. Hoffentlich werden solche Leute wie Aubameyang noch nachträglich gesperrt und aus dem Verkehr gezogen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.März 2015, 00:14:12
Wer sich an sowas so richtig stört, hat wohl wenig Spaß am eigenen Leben.

Im Gegenzug kann man argumentieren, dass dieser Satz wieder typisch ist und wohl nur von einem BVB-Fan kommen kann. Wer sich auch nur im geringsten kritisch äußert, wird sofort als Spielverderber verunglimpft, der den ganzen Tag nichts Besseres zu tun hat, als sich über Nichtigkeiten aufzuregen und keinen Spaß am Leben hat.

Ist ja auch wurscht. Was an dem Derby allerdings Denkwürdig gewesen sein soll, musst du mir erstmal verraten. Ein hochüberlegenes Dortmund hat gegen ein schwaches Schalke einen am Ende in dieser Höhe verdienten Sieg eingefahren. Das ist in etwa das, was ich von dem Spiel erwartet habe und auch nichts, was ich nicht schonmal gesehen hätte.
Das Denkwürdigste war für mich in diesem Fall also wirklich der Torjubel, den ich übrigens auch von "meinen" Bayern ablehnen würde (genauso wie zB die Schere-Stein-Papier-Aktion damals).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.März 2015, 00:24:13
Jo, ich bin komplett glücklich und betrunken. Kaum ein Dortmunder wird so ein Spiel erwartet haben, Platz 18 und all die letzten Derbies sind dazu noch viel zu präsent. Als nüchterner Bayernfan mag man vielleicht sowas erwartet haben. Andererseits haben genau an dieser Stelle einige nach der Pleite gegen Augsburg die Legitimation zur Fortführung Klopps Arbeit (nicht völlig grundlos!) abgesprochen. Jetzt hat man Schalke im Derby komplett beherrscht, da muss man sich wohl kaum entschuldigen, wenn man den sportlichen Aspekt in den Mittelpunkt stellt.
Übrigens haben Aubameyang und Co. niemanden respektlos behandelt oder so. Schnick-Schnack-Schnuck ist da schon ein ganz anderes Kaliber, besonders wenn man mit 100 Punkten Vorsprung auf Platz 1 steht. Ich bin kein Fan davon sowas vorzubereiten, aber man verhält sich durch die Maskerade auch nicht wirklich unsportlich oder so.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.März 2015, 00:29:51
Schöner Frankfurter Sieg, damit den Freiburgern nicht der nächste Konkurrenz enteilt. Aber die Hamburger sind wie letzte Saison eh zu doof um abzusteigen. Am Ende muss Paderborn mit Freiburg runter, während die Stuttgarter sich durch die Relegation retten.

Ich freue mich auf Bremen gegen Wolfsburg und Gladbach gegen Paderborn heute Nachmittag. Bremen spielt remis und Gladbach gewinnt knapp.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 01.März 2015, 01:03:08
Zum Thema Maskerade frage ich mich dann doch, wie Jürgen Klopp intern mit so etwas umgeht. Damals zu Mainzer Zeiten hat Felix Borja in einem Zweitligaspiel auch ein Tor auf diese Art und Weise bejubelt. (War eine Scream-Maske) gelb gab es dafür nicht, aber Klopp hat sie ihm in der Halbzeit abgenommen, da er mit dem Regelwerk in der Hinsicht wohl nicht vertraut war und kein Risiko eingehen wollte.
Dann macht Aubameyang das im Supercup (bekam der da gelb?) und gestern/heute im Derby wieder und dann ist das auf einmal ok?
Zusammenfassend: Als Klopp das Regelwerk nicht kannte, nahm er seinem Spieler die Maske ab und jetzt, wo er es mittlerweile kennt, lässt er es zu, dass derselbe Spieler zwei mal in derselben Saison auf diese Art ein Tor bejubelt?

Ok zugegeben, ich bin temporär nicht betrunken, also habe ich keine Ausrede für nun folgendes Hirngespinst, aber kann es sein, dass der gute Kloppo die Masken vor den Spielen persönlich an seine Spieler verteilt? Nur so ein Gedanke  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 01.März 2015, 01:08:26
Klopp hat sich dazu in der PK nach dem Spiel geäußert.
Sinngemäß "ist witzig, geht aber nicht" mit Hinweis auf die Gelbe Karte und von wegen "das macht er 5 mal und fehlt dann einmal". Er sagte außerdem das einzig gute daran sei, dass Auba sich ja recht sicher zu sein schien ein Topr zu machen, wenn er das so vorbereitet.


Edit:
http://www.kicker.de/news/video/2001565/video_klopp-ueber-den-batman-jubel_es-ist-witzig-aber----.html
Da, außerdem interessante Aussage von Di Matteo am Ende.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 01.März 2015, 01:55:35
Folgendes Lied macht mir seit Fährmanns Verletzung wieder richtig viel Spaß  :D

https://www.youtube.com/watch?v=WR6VL7mW0Xs

"Ich will das Meer seh'n, will in die Freiheit geh'n, über den Dingen steh'n - ich bin Wellenreiter Timon Wellenreuther!" 


(*Sorry fürs OT, wusste nicht, in welchen Thread sonst damit)

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.März 2015, 11:44:50
https://www.youtube.com/watch?v=BEUvvE6fMhg

Wusste gar nicht, dass Klopp so ein talentierter Tänzer ist. Fast so gut wie Peter 'you can dance' Neururer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 01.März 2015, 17:07:41
Da geht ein relativ denkwürdiges Derby zu Ende und hier wird der Jubel von Aubameyang zum Hauptthema gemacht. Ich mag diese ganze Maskerade usw. auch nicht wirklich, aber wer sich so richtig dran stört muss wohl Bayernfan sein. Hauptsache alles ist ohne Kontroverse und schön neutral!! Wer sich an sowas so richtig stört, hat wohl wenig Spaß am eigenen Leben.
Aber ich verstehe schon, warum es als Bayernfan sonst keine Aufreger mehr in der Liga gibt. Hoffentlich werden solche Leute wie Aubameyang noch nachträglich gesperrt und aus dem Verkehr gezogen!
Sorry, aber das muss echt nicht sein. Gerade wo du jemand bist, der gerne darauf hinweist, wie man sich in Diskussionen verhalten sollte. Dass der Jubel gerade hier im Fordergrund steht, finde ich auch überraschend, aber deine Schlussfolgerung ist nicht minder, nennen wir es euphemistisch mal auch überraschend.

@Leland Gaunt: ich würde weniger die Mannschaft in die Pflicht nehmen, als die absolut falsche Herangehensweise von di Matteo, verbunden mit der Unfähigkeit, auch nur ansatzweise zu reagieren. So einen verdienten Sieg hab ich im Derby allerdings bislang auch selten gesehen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 01.März 2015, 17:12:06
Würde jetzt gerne mal von Sebastian hören was die Flasche Keller hier schlechter gemacht hätte :D und wo die Vorzüge seines Wunschtrainers di Matteo liegen :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.März 2015, 17:26:14
Da geht ein relativ denkwürdiges Derby zu Ende und hier wird der Jubel von Aubameyang zum Hauptthema gemacht. Ich mag diese ganze Maskerade usw. auch nicht wirklich, aber wer sich so richtig dran stört muss wohl Bayernfan sein. Hauptsache alles ist ohne Kontroverse und schön neutral!! Wer sich an sowas so richtig stört, hat wohl wenig Spaß am eigenen Leben.
Aber ich verstehe schon, warum es als Bayernfan sonst keine Aufreger mehr in der Liga gibt. Hoffentlich werden solche Leute wie Aubameyang noch nachträglich gesperrt und aus dem Verkehr gezogen!
Sorry, aber das muss echt nicht sein. Gerade wo du jemand bist, der gerne darauf hinweist, wie man sich in Diskussionen verhalten sollte. Dass der Jubel gerade hier im Fordergrund steht, finde ich auch überraschend, aber deine Schlussfolgerung ist nicht minder, nennen wir es euphemistisch mal auch überraschend.

Für die Ausdrucksweise und Form entschuldige ich mich!
Inhaltlich bleibe ich dennoch dabei, dass es nach so einem Spiel schon etwas "merkwürdig" anmutet diesen kindlichen Batman und Robin Jubel in den Mittelpunkt stellen zu wollen.


Bin sehr gespannt, wie sich Werder gegen Wolfsburg schlägt. Hecking rotiert etwas, ich traue Werder definitiv etwas zu.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 01.März 2015, 17:49:10
Maaaaaaan
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 01.März 2015, 17:51:35
Gar nicht so übel bisher.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 01.März 2015, 17:53:28
Keine 20 Minuten und mein Tippergebnis ist bereits erreicht, hoffentlich fallen jetzt keine Tore mehr.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 01.März 2015, 17:58:48
Keine 20 Minuten und mein Tippergebnis ist bereits erreicht, hoffentlich fallen jetzt keine Tore mehr.  :D

War wohl nichts ;-)

Was geht den da für ein Feuerwerk gerade ab.,
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 01.März 2015, 17:59:50
Wird wohl ein 9:8 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 01.März 2015, 18:05:42
Da geht ein relativ denkwürdiges Derby zu Ende und hier wird der Jubel von Aubameyang zum Hauptthema gemacht. Ich mag diese ganze Maskerade usw. auch nicht wirklich, aber wer sich so richtig dran stört muss wohl Bayernfan sein. Hauptsache alles ist ohne Kontroverse und schön neutral!! Wer sich an sowas so richtig stört, hat wohl wenig Spaß am eigenen Leben.
Aber ich verstehe schon, warum es als Bayernfan sonst keine Aufreger mehr in der Liga gibt. Hoffentlich werden solche Leute wie Aubameyang noch nachträglich gesperrt und aus dem Verkehr gezogen!
Sorry, aber das muss echt nicht sein. Gerade wo du jemand bist, der gerne darauf hinweist, wie man sich in Diskussionen verhalten sollte. Dass der Jubel gerade hier im Fordergrund steht, finde ich auch überraschend, aber deine Schlussfolgerung ist nicht minder, nennen wir es euphemistisch mal auch überraschend.

@Leland Gaunt: ich würde weniger die Mannschaft in die Pflicht nehmen, als die absolut falsche Herangehensweise von di Matteo, verbunden mit der Unfähigkeit, auch nur ansatzweise zu reagieren. So einen verdienten Sieg hab ich im Derby allerdings bislang auch selten gesehen...

Auch das war ja meine Frage, wie denn der Plan für dieses Derby wohl ausgesehen haben mag.
Dennoch bleiben noch immer die 11 auf dem Rasen, denen man fast durchweg den Einsatz und den Willen absprechen kann. Dass di Matteo so spät reagiert hat, wenn man es denn so nennen möchte, verstehe ich auch nicht.
Ich frage mich, wie es andere Trainer machen, oder was in anderen Clubs passiert, dass man eine 'heisse Truppe' auf's Feld schickt, denen man die Leidenschaft und den unbedingten Willen schon ab der ersten Sekunde anmerkt (Augsburg z.B.).
Klar gewinnen auch die nicht jedes Spiel, aber mit einer Niederlage nach geliefertem Kampf hätte ich absolut leben können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 01.März 2015, 18:18:40
Wird wohl ein 9:8 8)

Nach dem 4:5 von Wolfsburg in Leverkusen fühlt sich Werder wohl als "Spektakelmannschaft der Liga" herausgefordert ;)

Im Ernst: Ich finde es erstaunlich in positivem Sinne, was Werder in der Rückrunde bisher für Leistungen zeigt und die Punkteausbeute ist da ja durchaus ähnlicher Meinung. Hätte ich gar nicht so erwartet und auch wenn ich Werder jetzt nicht unbedingt zu meinen liebsten Vereinen zählen würde, sind sie mir aktuell irgendwie sympathisch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 01.März 2015, 18:32:47
Da kann ich Salvador nur beipflichten. Eigentlich hab ich für diesen Club nie besonders viel übrig gehabt, aber für das, was sie zur Zeit leisten, zolle ich ehrlich Respekt und sage: Weiter so!
Da bin ich mal auf das Auswärtsspiel meiner Bayern an der Weser gespannt, das war ja in den letzten Jahren so ziemlich unser Lieblingsgegner in der Fremde. Daran wird sich jetzt vermutlich einiges ändern.

Edit: Bas Lightyear Dost weiter fleißig ein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 01.März 2015, 18:41:18
Aaaaalter, was macht Werder da?! ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 01.März 2015, 18:42:53
Jetzt sollte man aber langsam mal aufwachen, das gibts doch nicht ..
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.März 2015, 18:43:04
 ;D was geht denn schon wieder ab? Völlig unschuldig schaut man mal beim Kicker vorbei und sieht diesen Zwischenstand.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 01.März 2015, 18:44:37
Episode 23: The Dost strikes back  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 01.März 2015, 18:46:09
Ich hab bei dem Kerl immer diesen Pornotitel im Kopf: Kompaniehuren 2 - Jetzt wird eingeDOST!  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 01.März 2015, 18:48:23
Ich hab bei dem Kerl immer diesen Pornotitel im Kopf: Kompaniehuren 2 - Jetzt wird eingeDOST!  :D
Hieß der aber nicht Trommelfeuer aus der Sackkanone? :D

Ich wollte eigentlich "Wenn der Dostmann zweimal klingelt" bringen, aber ich glaub die 2 werden mal wieder nicht reichen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 01.März 2015, 18:55:43
Gibt's eigentlich Wolfsburg-Fans im Forum?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 01.März 2015, 18:56:48
2 oder 3, ja.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.März 2015, 18:57:39
Wäre schon arger Zufall, wenn einer der 5 Wolfsburg-Fans auch noch hier im Forum wäre.  :P

Spaß beiseite, ein paar gibts glaub schon.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 01.März 2015, 19:07:38
Kaestorfer (?) ist in jedem Fall Wolfsburg Fan, ich weiß aber nicht wie regelmäßig der hier reinschaut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 01.März 2015, 19:10:48
Okay. Mir fiel nur kein User ein, sonst kann man das ja immer bisschen einordnen.
White als alter Dortmunder und j4y_z als bekennender 60-Fan.  ;)

Langsam müsste mal das 4:5 fallen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.März 2015, 19:13:11
Okay. Mir fiel nur kein User ein, sonst kann man das ja immer bisschen einordnen.
White als alter Dortmunder und j4y_z als bekennender 60-Fan.  ;)

Langsam müsste mal das 4:5 fallen.

Pffff.  ;D

Ich bin quasi eine Fussball-Transe. Ein Fan im falschen Trikot.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 01.März 2015, 19:14:24
Ich hab bei dem Kerl immer diesen Pornotitel im Kopf: Kompaniehuren 2 - Jetzt wird eingeDOST!  :D
Hieß der aber nicht Trommelfeuer aus der Sackkanone? :D

Ich wollte eigentlich "Wenn der Dostmann zweimal klingelt" bringen, aber ich glaub die 2 werden mal wieder nicht reichen.

Ich glaub das mit dem Trommelfeuer war Teil 1 oder so...
Hab irgendwo noch ein Buch mit solchen Filmtiteln, wenn ich nachher Zeit & Lust & vor allem genug intus hab, recherchier ich das vielleicht mal  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.März 2015, 19:15:26
Ich hab bei dem Kerl immer diesen Pornotitel im Kopf: Kompaniehuren 2 - Jetzt wird eingeDOST!  :D
Hieß der aber nicht Trommelfeuer aus der Sackkanone? :D

Ich wollte eigentlich "Wenn der Dostmann zweimal klingelt" bringen, aber ich glaub die 2 werden mal wieder nicht reichen.

Ich glaub das mit dem Trommelfeuer war Teil 1 oder so...
Hab irgendwo noch ein Buch mit solchen Filmtiteln, wenn ich nachher Zeit & Lust & vor allem genug intus hab, recherchier ich das vielleicht mal  ;D

https://www.youtube.com/watch?v=fjJN9SHyqO4
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 01.März 2015, 19:52:41
Das wäre nun wirklich nicht nötig gewesen.  :(
Sehr, sehr schade, dass die starke erste Hälfte so weggeschenkt wird. Aber mit punkten war heute eigentlich nicht zu rechnen - nächste Woche gilt wieder, in Freiburg sollte eine Niederlage dringend vermieden werden.
Dennoch muss man sagen: Schön, dass wir endlich wieder Fußball spielen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.März 2015, 13:46:08
Wenn Wolfsburg jetzt in jedem Auswärtsspiel so ein Feuerwerk zeigt, kann Augsburg Samstag einpacken. Mal sehen, wie lange Dosts Lauf weitergeht. Es nimmt langsam groteske Züge an.

Paderborn rutscht immer weiter unten rein, hoffentlich retten sie sich irgendwie. Aber nicht zu Lasten von Freiburg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 02.März 2015, 14:37:33
Edin Dzeko hat mal eine ähnliche Rückrunde hingelegt, am Ende stand die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte. Ich kann nur hoffen, dass es diese Saison nicht Titel Nummer 2 für die Wölfe gibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tronde am 02.März 2015, 14:43:58
Edin Dzeko hat mal eine ähnliche Rückrunde hingelegt, am Ende stand die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte. Ich kann nur hoffen, dass es diese Saison nicht Titel Nummer 2 für die Wölfe gibt.

Mit dem Unterschied das München damals genau 0 Punkte Vorsprung zum 23. Spieltag hatten und heute sind es 8 Punkte. Die Gefahr ist also relativ gering, insbesondere da es kein Duell mehr zwischen den Clubs gibt.

Man muss den Teufel ja nicht an die Wand malen, nur damit man Spannung erzeugt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 02.März 2015, 19:20:09
Richtig, Bayern hatte nicht 8 Punkte Vorsprung, sondern 9  ;) Zumindest nach der Hinrunde. Zum 23. Spieltag waren sie dann punktgleich, aber Wolfsburg hat binnen 6 Spielen 9 Punkte aufgeholt, das kann auch heutzutage passieren. Ich erzeuge nicht künstlich Spannung, ich betrachte die Meisterschaft nur nicht als sicher, wie das viele hier fälschlicherweise tun.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 02.März 2015, 20:00:26
Richtig, Bayern hatte nicht 8 Punkte Vorsprung, sondern 9  ;) Zumindest nach der Hinrunde. Zum 23. Spieltag waren sie dann punktgleich, aber Wolfsburg hat binnen 6 Spielen 9 Punkte aufgeholt, das kann auch heutzutage passieren. Ich erzeuge nicht künstlich Spannung, ich betrachte die Meisterschaft nur nicht als sicher, wie das viele hier fälschlicherweise tun.

Es war 2009 eine andere Bayern-Mannschaft mit weniger Qualität (auch wenn das in den hohen Abstufungen den Spielern von 2009 gegenüber vielleicht ein wenig ungerecht ist). Ich gehöre auch zu denen, die die Meisterschaft als entschieden ansehen. Ich gehe sogar noch weiter und behaupte: Der zweite Platz ist auch nicht mehr spannend!  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 02.März 2015, 22:03:48
Ich gehe auch davon aus, dass Bayern den Titel holt. Aber solange noch mehr Punkte zu vergeben sind, als der Vorsprung beträgt, betrachte ich nichts als sicher.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.März 2015, 22:17:05
Um den Vorsprung aufzuholen, müssten die Bayern erstmal patzen. Und das passiert viel zu selten, dazu lässt Wolfsburg bei dummen Remis wie in Frankfurt schon auch Punkte liegen. Ich denke, der Vorsprung wird so ungefähr konstant bis zum Saisonende bleiben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tronde am 06.März 2015, 11:19:27
Ich gehe auch davon aus, dass Bayern den Titel holt. Aber solange noch mehr Punkte zu vergeben sind, als der Vorsprung beträgt, betrachte ich nichts als sicher.

Von sicher redet ja auch keiner.

Nur muss Bayern dafür eben regelmäßig patzen. Und das ist bisher halt nicht der Fall.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 06.März 2015, 12:43:31
Heute Abend ist Abstiegskampf pur. Stuttgart empfängt die Hertha. Ein Stuttgarter Abstieg hätte schon etwas Reizvolles, aber die Hertha ist nun das Gegenteil von Lieblingsverein für mich. Also darf der VfB gern gewinnen. Ein Remis halte ich für wahrscheinlicher.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 06.März 2015, 13:54:54
Heute Abend ist Abstiegskampf pur. Stuttgart empfängt die Hertha. Ein Stuttgarter Abstieg hätte schon etwas Reizvolles, aber die Hertha ist nun das Gegenteil von Lieblingsverein für mich. Also darf der VfB gern gewinnen. Ein Remis halte ich für wahrscheinlicher.

Können wir uns einfach darauf einigen, dass Stuttgart und Hertha gemeinsam absteigen und dafür Freiburg drin bleibt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 06.März 2015, 14:55:36
Ich habe eigentlich nur einen Favoriten für die 2. Liga ... den HSV! - Stuttgart und Hertha sehe ich allerdings aktuell leider eher in der 2. Bundesliga...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 06.März 2015, 15:12:36
Heute Abend ist Abstiegskampf pur. Stuttgart empfängt die Hertha. Ein Stuttgarter Abstieg hätte schon etwas Reizvolles, aber die Hertha ist nun das Gegenteil von Lieblingsverein für mich. Also darf der VfB gern gewinnen. Ein Remis halte ich für wahrscheinlicher.

Können wir uns einfach darauf einigen, dass Stuttgart und Hertha gemeinsam absteigen und dafür Freiburg drin bleibt?

Da wäre ich dabei. Hamburg geht wieder in die Relegation oder Paderborn rettet sich darüber.
Mein Highlight dieses Wochenende wurde auch von der DFL so befunden und morgen auf 18.30 Uhr gelegt. Mainz empfängt Gladbach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cassius am 06.März 2015, 15:18:25
Aktuell befürchte ich ja nichts gutes für den SCP. Grauenvolle Form und da fehlen halt auch ziemlich die Individualisten, die Spiele alleine retten können. Mein Tipp zur Zeit:

16. VfB/HSV
17. Hertha
18. Paderborn

Köln ist meiner Meinung nach zu stabil und Freiburg spielt einen guten Ball. Die haben spielerisch mehr Qualität als die Konkurrenz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 06.März 2015, 15:27:13
Der HSV hat doch gezeigt, dass er unabsteigbar ist.
Wieso also einem Zweitligaverein wieder die Chance auf einen Aufstieg rauben?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DeadCrow am 06.März 2015, 15:57:00
Freiburg soll drinbleiben, alleine schon weil die ganzen jungen Talente dann weiterhin direkt auf Erstliganiveau angelernt werden. Sympathisch ist der SCF sowieso. Der HSV kann auch drinbleiben von mir aus. Ich hoffe nur, dass die Mainzer da noch reinrutschen  :-X

Mein Tipp zum jetzigen Zeitpunkt wären Paderborn und (leider) Freiburg als direkte Absteiger, Stuttgart in der Relegation. Der VfB muss auswärts ja fast nur noch gg. Topteams ran, da können die einfach mauern und hoffen, und zuhause müssen sie dann die Punkte holen. Bei dem Spielplan in den nächsten Wochen könnte aber Ende des Monats auch Hannover unten drin stehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 06.März 2015, 20:31:46
Nicht schlecht Heitinga.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 06.März 2015, 20:39:29
So, jetzt hat der Reporter alle Anwesende begrüßt....  ;D

Wer kommentiert denn heute das VfB Spiel auf Sky ? Günther Koch ?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 06.März 2015, 20:40:39
So, jetzt hat der Reporter alle Anwesende begrüßt....  ;D

Wer kommentiert denn heute das VfB Spiel auf Sky ? Günther Koch ?
Heribert Fassbender ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 06.März 2015, 20:42:17
Heribert Fassbender ;)

Na denn - Auch von meiner Seite: Guten Abend allerseits!  :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 06.März 2015, 21:01:59
Meine Fresse, das ist dann so ein Spiel, was gerne Montag abend stattfinden darf - und hiermit will ich nicht Völler unterstützen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 06.März 2015, 21:07:32
Es ist einfach grausam, was beide abliefern  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 06.März 2015, 21:08:06
Meine Fresse, das ist dann so ein Spiel, was gerne Montag abend stattfinden darf - und hiermit will ich nicht Völler unterstützen.

Angst (Vfb) gegen Harmlos (Hertha).....
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 06.März 2015, 21:11:21
Bin ich der einzige der das Spiel nicht so ganz uninteressant findet.  :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 06.März 2015, 21:13:16
Bin ich der einzige der das Spiel nicht so ganz uninteressant findet.  :blank:

Wenn wir das gleiche Spiel schauen, dann ja.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 06.März 2015, 21:37:57
TuT findet es doch auch großartig, vor allem sind fast alle Aktionen heute elegant.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 06.März 2015, 21:45:28
Die Grätsche grad eben war wirklich elegant.  :o ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 06.März 2015, 21:46:06
Jetzt wirds aber ziemlich ruppig...so langsam kann der Schiri auch mal dem VfB Gelb zeigen. 
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 06.März 2015, 21:47:22
TuT gerade wieder: “Vorteil für den VfB“ (nach Foul an Hertha :-X)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 06.März 2015, 22:10:09
Thomas Kraft ist laut Reporter (Fritz von Thurn und Taxis!) nicht ganz bei Sinnen  und nicht "zurechnungsfähig" !

Das ist bedenklich.  :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 06.März 2015, 22:38:42
Ein Ergebnis, welches erwartbar war. Bei Stuttgart und Köln lohnt es sich immer, bei deren Beteiligung auf 0:0 zu setzen. Köln gegen Frankfurt könnte da morgen auch so enden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wAvE am 06.März 2015, 22:46:10
Könnt echt kotzen, für Stevens wird es nun eng..
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaliumchlorid am 06.März 2015, 22:48:31
Ein Ergebnis, welches erwartbar war. Bei Stuttgart und Köln lohnt es sich immer, bei deren Beteiligung auf 0:0 zu setzen. Köln gegen Frankfurt könnte da morgen auch so enden.

Da sagt die Statistik aber was anderes. Stuttgart diese Saison erst mit drei 0:0 und Köln mit sechs.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 07.März 2015, 15:53:25
Mal schauen wie lange die 96er durchhalten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaliumchlorid am 07.März 2015, 15:58:22
Mal schauen wie lange die 96er durchhalten.

Immerhin sind sie schon mal in Führung gegangen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DeadCrow am 07.März 2015, 15:59:02
Mal schauen wie lange die Bayern durchhalten.

Fixed.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.März 2015, 16:00:29
Unglaublich. Da trittst du gegen die graueste Maus der ganzen Liga an, und dann spielst du wie eben jene. Nur weiter so.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 07.März 2015, 16:00:37
Geschenkter Freistoß für Bayern ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 07.März 2015, 16:01:06
Sowas ungerechtes! Was pfeift der Welz da? Sauber, so hat die Führung lange gehalten, meinen Dank an den "Unparteiischen" ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 07.März 2015, 16:02:57
Sehe ich genauso. Totale Fehlentscheidung, aber die Bayern lagen ja hinten, da musste er eingreifen  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 07.März 2015, 16:03:48
Endlich bekommt Behrami die gelbe Karte. Was für ein ätzende Treter der Typ doch ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.März 2015, 16:07:32
Di Santo macht einen auf Marcelo.   >:( Dafür würd ich ihn abgrätschen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.März 2015, 16:18:41
Boah, war das spielerisch schwach vom BVB. Keine Ahnung, ob's daran liegt, dass man in HH eigentlich immer schlecht spielt oder dass Sahin nicht dabei ist, jedenfalls ist keinerlei Struktur im Offensivspiel. Der HSV spielt insgesamt noch eine Stufe schlechter und wirkt trotzdem gefährlicher. Das sagt alles aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 07.März 2015, 16:20:34
Trotz dem Geschenk des Schiedsrichters eine gute Leistung der Roten in der ersten Halbzeit. Genau so muss es weiter gehen und die Bayern werden immer ungeduldiger werden, was uns Chancen eröffnen wird, wenn der Abwehrriegel hält.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 07.März 2015, 16:21:35
Unglaublich. Da trittst du gegen die graueste Maus der ganzen Liga an, und dann spielst du wie eben jene. Nur weiter so.
Wenn 11 Mann knapp 40 Meter vorm Tor verteidigen, kommt man da eben kaum durch. Klar, da muss mehr Bewegung rein, aber Hannover steht wirklich unfassbar tief.

Was den Schiedsrichter angeht, da kann sich Hannover ja wohl kaum beschweren, das war bislang völlig in Ordnung. Alaba will den Freistoß in der Situation, kann man aber imo auch geben, ist halt irgendwie auch dumm verteidigt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 07.März 2015, 16:22:51
Sowas ungerechtes! Was pfeift der Welz da? Sauber, so hat die Führung lange gehalten, meinen Dank an den "Unparteiischen" ...
Sehe ich genauso. Totale Fehlentscheidung, aber die Bayern lagen ja hinten, da musste er eingreifen  ::)


Was den Schiedsrichter angeht, da kann sich Hannover ja wohl kaum beschweren, das war bislang völlig in Ordnung. Alaba will den Freistoß in der Situation, kann man aber imo auch geben, ist halt irgendwie auch dumm verteidigt.

Joar was will man machen zuerst rennt Alaba mit mächtig Körperkontakt in den Gegenspieler und lässt sich dann bei der k(l)einsten Berührung fallen. Dann hätte man auch den Konter von Sobiech als Foul werten können. Wäre ebenso eine gute Freistoßmöglichkeit geworden.
Trotzdem spielt Hannover gut und stellt Bayern noch vor große Probleme. Allerdings frage ich mich wie lange man das noch durchhält. Der Aufwand ist schon deutlich höher als bei den Bayern. Da könnte man die 1:0 Führung noch sehr gut gebrauchen.

Wer mich total überrascht ist Sané. Ich kann mich an ein Spiel letzte Saison erinnern da ist dem jeder Ball 5m weg gesprungen und heute haut der ein Sahne Pass nach dem anderen raus. Da scheint die Versetzung in die zweite Mannschaft gefruchtet zu haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 07.März 2015, 16:24:41
Ok, jetzt nochmal gesehen, Freistoß war wirklich glücklich. Das Fallen ist unnötig gewesen, gehalten wird er aber vorher halt schon.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 07.März 2015, 16:27:39
Ok, jetzt nochmal gesehen, Freistoß war wirklich glücklich. Das Fallen ist unnötig gewesen, gehalten wird er aber vorher halt schon.

Du darfst auch nicht vergessen, dass wir drei uns unsere rosa Fanbrille aufgesetzt haben  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 07.März 2015, 16:32:04
Unabhängig davon, dass es beim Gegentor vor allem Dantes Fehler war: Mit einer Grätsche oder sonst irgendeinem Zeichen von Engagement hätte Boateng den Ball noch von der Linie kratzen MÜSSEN. Dass man Dante daraufhin raus nimmt ist zwar verständlich, aber in Anbetracht dessen mehr als unglücklich für ihn.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.März 2015, 16:33:01
Unglaublich. Da trittst du gegen die graueste Maus der ganzen Liga an, und dann spielst du wie eben jene. Nur weiter so.
Wenn 11 Mann knapp 40 Meter vorm Tor verteidigen, kommt man da eben kaum durch. Klar, da muss mehr Bewegung rein, aber Hannover steht wirklich unfassbar tief.

Und eben weil man sowas ja erwartet, sollte man auch entsprechenden Aufwand betreiben, um diesen Riegel zu knacken. Nur zu sagen, dass Hannover halt tief steht, ist mir als Ausrede zu billig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 07.März 2015, 16:34:21
Klopp gleicht im Bereich Hirni-Frisen mit Kampl die bisherige HSV-Führung durch Behrami aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.März 2015, 16:40:49
Dortmund hat da aber mit dem Vokuhila von Subotic und der, ich nenn es mal Kopfbedeckung, von Aubameyang ja schon nen ordentlichen Vorsprung.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DeadCrow am 07.März 2015, 16:43:06
WAS ZUM.... wie bitteschön steht Behrami immer noch auf dem Platz?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 07.März 2015, 16:48:18
Was zur HÖLLE Kopf auf Bodenebenen und der Schiri gibt ELFMETER. Frechheit ...

Edit: Und Bayern führt danke an den Schiedsrichter... Wie kann man so einen Elfmeter bitte pfeifen ?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 07.März 2015, 16:49:33
Van Bommel Gesetz, gut für den HSV das man den noch auswechseln kann. Zu Sahin schreibe ich später noch was, der fehlt schon extrem und das obwohl er so unauffällig spielt, mich würde mal interessieren wodran das eurer Meinung nach liegt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 07.März 2015, 16:49:41
So kann man auch Spiele gewinnen...
Bin ja nicht gegen Bayern oder für Hannover, aber das ganze regt mich auf...
Wenigstens spielt Schalke ordentlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 07.März 2015, 16:50:36
Zwei geschenkte Tore! Anders können die Bayern heute in Hannover nicht gewinnen ... Was für ein trauriger Schiedsrichter ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 07.März 2015, 16:50:58
Man, man, man, der sollte nie wieder ein Bundesliga Spiel pfeifen  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 07.März 2015, 16:52:35
Was zur HÖLLE Kopf auf Bodenebenen und der Schiri gibt ELFMETER. Frechheit ...

Edit: Und Bayern führt danke an den Schiedsrichter... Wie kann man so einen Elfmeter bitte pfeifen ?
Ist Kopf zu tief an der Stelle entscheidend? Marcelo trifft ja nur den Körper von Lewa und nicht im Ansatz den Ball.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 07.März 2015, 16:53:45
Was zur HÖLLE Kopf auf Bodenebenen und der Schiri gibt ELFMETER. Frechheit ...

Edit: Und Bayern führt danke an den Schiedsrichter... Wie kann man so einen Elfmeter bitte pfeifen ?
Ist Kopf zu tief an der Stelle entscheidend? Marcelo trifft ja nur den Körper von Lewa und nicht im Ansatz den Ball.

Laut Merk ja.
Hätte auch nicht auf Elfmeter entschieden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 07.März 2015, 16:55:00
Was zur HÖLLE Kopf auf Bodenebenen und der Schiri gibt ELFMETER. Frechheit ...

Edit: Und Bayern führt danke an den Schiedsrichter... Wie kann man so einen Elfmeter bitte pfeifen ?
Ist Kopf zu tief an der Stelle entscheidend? Marcelo trifft ja nur den Körper von Lewa und nicht im Ansatz den Ball.
Ich bin mir sicher dass Marcelo ihn nicht getroffen hätte sondern den Ball weggespitzelt hätte. Aber erfahren werden wir das jetzt nie. Doch Lewandowski war ja durch seinen tiefen Kopf in einer Position wo Marcelo garnicht anders reagieren konnte mMn.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 07.März 2015, 16:58:14
Was zur HÖLLE Kopf auf Bodenebenen und der Schiri gibt ELFMETER. Frechheit ...

Edit: Und Bayern führt danke an den Schiedsrichter... Wie kann man so einen Elfmeter bitte pfeifen ?
Ist Kopf zu tief an der Stelle entscheidend? Marcelo trifft ja nur den Körper von Lewa und nicht im Ansatz den Ball.

Laut Merk ja.
Hätte auch nicht auf Elfmeter entschieden.

Er trifft den Kopf der auf Bodenebene ist geht aber klar zum Ball. Das Lewandowski dann hinfällt ist verständlich aber ich bitte dich Elfmeter für sowas ?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.März 2015, 16:58:36
Was zur HÖLLE Kopf auf Bodenebenen und der Schiri gibt ELFMETER. Frechheit ...

Edit: Und Bayern führt danke an den Schiedsrichter... Wie kann man so einen Elfmeter bitte pfeifen ?
Ist Kopf zu tief an der Stelle entscheidend? Marcelo trifft ja nur den Körper von Lewa und nicht im Ansatz den Ball.

Laut Merk ja.
Hätte auch nicht auf Elfmeter entschieden.

Die Frage ist, ob Lewa den Ball ins Eck köpft, wenn er nicht von Marcelo getroffen wird. Und ich glaube, genau deswegen wurde der Elfmeter gegeben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 07.März 2015, 17:04:13
Was zur HÖLLE Kopf auf Bodenebenen und der Schiri gibt ELFMETER. Frechheit ...

Edit: Und Bayern führt danke an den Schiedsrichter... Wie kann man so einen Elfmeter bitte pfeifen ?
Ist Kopf zu tief an der Stelle entscheidend? Marcelo trifft ja nur den Körper von Lewa und nicht im Ansatz den Ball.

Laut Merk ja.
Hätte auch nicht auf Elfmeter entschieden.

Die Frage ist, ob Lewa den Ball ins Eck köpft, wenn er nicht von Marcelo getroffen wird. Und ich glaube, genau deswegen wurde der Elfmeter gegeben.

Das kann man so sehen ich bin aber der Ansicht wer seinen Kopf dort unten hat und dann getroffen wird ist selber Schuld und niemals Elfmeterwürdig. Aber sei es wie es ist für mich gewinnt Bayern aufgrund zweier Fehlentscheidungen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 07.März 2015, 17:04:42
Das Spiel ist jetzt eh entschieden. Ich bin jedenfalls stinksauer auf den Schiri. Nun gut, ich weiß auch gar nicht mehr, wann wir das letzte Mal in einem Spiel wirklich Glück hatten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 07.März 2015, 17:06:01
Merk hat doch gesagt, dass es kein Elfmeter war.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 07.März 2015, 17:06:53
Was zur HÖLLE Kopf auf Bodenebenen und der Schiri gibt ELFMETER. Frechheit ...

Edit: Und Bayern führt danke an den Schiedsrichter... Wie kann man so einen Elfmeter bitte pfeifen ?
Ist Kopf zu tief an der Stelle entscheidend? Marcelo trifft ja nur den Körper von Lewa und nicht im Ansatz den Ball.

Laut Merk ja.
Hätte auch nicht auf Elfmeter entschieden.

Die Frage ist, ob Lewa den Ball ins Eck köpft, wenn er nicht von Marcelo getroffen wird. Und ich glaube, genau deswegen wurde der Elfmeter gegeben.

Das kann man so sehen ich bin aber der Ansicht wer seinen Kopf dort unten hat und dann getroffen wird ist selber Schuld und niemals Elfmeterwürdig. Aber sei es wie es ist für mich gewinnt Bayern aufgrund zweier Fehlentscheidungen.
Deine Einschätzung gilt für gefährliches Spiel. Der Schiedsrichter hat hier aber nicht auf gefährliches Spiel entschieden, sondern auf Foul. Polemisch gesagt dürfte man sonst einem Spieler ungestraft gegen den Kopf treten, wenn dieser am Fallen ist/am Boden liegt, solange der Ball nur nah genug dran ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.März 2015, 17:08:45
Was zur HÖLLE Kopf auf Bodenebenen und der Schiri gibt ELFMETER. Frechheit ...

Edit: Und Bayern führt danke an den Schiedsrichter... Wie kann man so einen Elfmeter bitte pfeifen ?
Ist Kopf zu tief an der Stelle entscheidend? Marcelo trifft ja nur den Körper von Lewa und nicht im Ansatz den Ball.

Laut Merk ja.
Hätte auch nicht auf Elfmeter entschieden.

Die Frage ist, ob Lewa den Ball ins Eck köpft, wenn er nicht von Marcelo getroffen wird. Und ich glaube, genau deswegen wurde der Elfmeter gegeben.

Das kann man so sehen ich bin aber der Ansicht wer seinen Kopf dort unten hat und dann getroffen wird ist selber Schuld und niemals Elfmeterwürdig. Aber sei es wie es ist für mich gewinnt Bayern aufgrund zweier Fehlentscheidungen.

Das Problem ist, dass es nicht verboten ist, den Kopf so tief zu haben. Er gilt als legitimes Mittel, um ein Tor zu schießen, und genau das hatte Lewa hier vor, wird aber von Marcelo regelwidrig daran gehindert (dieser trifft den Mann, nicht den Ball).

Diesen Sachverhalt hat wohl auch Merk bei seiner unüberlegten Aussage schön unter den Teppich gekehrt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 07.März 2015, 17:10:58
Boah, Bittencourt ist auch so ein untalentierter Schauspieler.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.März 2015, 17:11:31
Boah, Bittencourt ist auch so ein untalentierter Schauspieler.

Ohne es gesehen zu haben: Das dürfte van der Vaart soeben getoppt haben. :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 07.März 2015, 17:12:06
Was zur HÖLLE Kopf auf Bodenebenen und der Schiri gibt ELFMETER. Frechheit ...

Edit: Und Bayern führt danke an den Schiedsrichter... Wie kann man so einen Elfmeter bitte pfeifen ?
Ist Kopf zu tief an der Stelle entscheidend? Marcelo trifft ja nur den Körper von Lewa und nicht im Ansatz den Ball.

Laut Merk ja.
Hätte auch nicht auf Elfmeter entschieden.

Die Frage ist, ob Lewa den Ball ins Eck köpft, wenn er nicht von Marcelo getroffen wird. Und ich glaube, genau deswegen wurde der Elfmeter gegeben.

Das kann man so sehen ich bin aber der Ansicht wer seinen Kopf dort unten hat und dann getroffen wird ist selber Schuld und niemals Elfmeterwürdig. Aber sei es wie es ist für mich gewinnt Bayern aufgrund zweier Fehlentscheidungen.
Deine Einschätzung gilt für gefährliches Spiel. Der Schiedsrichter hat hier aber nicht auf gefährliches Spiel entschieden, sondern auf Foul. Polemisch gesagt dürfte man sonst einem Spieler ungestraft gegen den Kopf treten, wenn dieser am Fallen ist/am Boden liegt, solange der Ball nur nah genug dran ist.

Nein das habe ich nicht gesagt, weil man immer noch zwischen Absicht und nicht Absicht unterscheiden muss. Und Marcelo will klar den Ball spielen. Sei es wie es ist. Bayern Fans klarer Elfmeter (wahrscheinlich wie das abheben von Robben vorher) Hannover Fans plus Markus Merk sagen nein.

Schade das der Schiedsrichter das Spiel entscheidet den Bayern hätte es heute ohne diese Entscheidungen schwer gehabt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 07.März 2015, 17:12:28
Entfernt. Solche Sprüche müssen wirklich nicht sein.
- Octavianus
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 07.März 2015, 17:13:35
Was für eine lächerliche Aktion von van der Vaart.so was gehört von den eigenen Fans ausgepfiffen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 07.März 2015, 17:13:54
Boah, Bittencourt ist auch so ein untalentierter Schauspieler.

Den müsste man mal richtig treten, natürlich ohne Verletzung, damit er mal lernt, bei welchen Schmerzen man wirklich so auf dem Boden liegt. Robben geht zwar auch schnell zu Boden, verzichtet aber dabei auf diese erbärmliche Schwerverletztennummer
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.März 2015, 17:15:26
Boah, Bittencourt ist auch so ein untalentierter Schauspieler.

Den müsste man mal richtig treten, natürlich ohne Verletzung, damit er mal lernt, bei welchen Schmerzen man wirklich so auf dem Boden liegt. Robben geht zwar auch schnell zu Boden, verzichtet aber dabei auf diese erbärmliche Schwerverletztennummer

Ja, Robben ist in der Hinsicht schon eine Art Vorbild.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DeadCrow am 07.März 2015, 17:15:39
Van der Vaart ist so eine Pfeife... aber es wird jetzt echt ruppig auffem Platz.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 07.März 2015, 17:18:08
Boah, Bittencourt ist auch so ein untalentierter Schauspieler.

Den müsste man mal richtig treten, natürlich ohne Verletzung, damit er mal lernt, bei welchen Schmerzen man wirklich so auf dem Boden liegt. Robben geht zwar auch schnell zu Boden, verzichtet aber dabei auf diese erbärmliche Schwerverletztennummer

Ja, Robben ist in der Hinsicht schon eine Art Vorbild.
Naja, zumindest hält er sich nicht das Gesicht und rollt sich sekundenlang über den Boden, wenn er am Rücken getroffen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 07.März 2015, 17:19:54
Boah, Bittencourt ist auch so ein untalentierter Schauspieler.

Den müsste man mal richtig treten, natürlich ohne Verletzung, damit er mal lernt, bei welchen Schmerzen man wirklich so auf dem Boden liegt. Robben geht zwar auch schnell zu Boden, verzichtet aber dabei auf diese erbärmliche Schwerverletztennummer

Ja, Robben ist in der Hinsicht schon eine Art Vorbild.
Naja, zumindest hält er sich nicht das Gesicht und rollt sich sekundenlang über den Boden, wenn er am Rücken getroffen wird.

Trotzdem kann doch einer der größten Schwalbenkönige der Liga wohl kaum ein Vorbild in Sachen Schauspielerei sein. Nichts gegen Robben, aber dieser Vergleich ist einfach dämlich. Robben fällt zwar auch mal ohne Kontakt, macht aber eine Rolle weniger und hält sich wenigstens nicht das Gesicht. Hmm.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.März 2015, 17:20:38
Was zur HÖLLE Kopf auf Bodenebenen und der Schiri gibt ELFMETER. Frechheit ...

Edit: Und Bayern führt danke an den Schiedsrichter... Wie kann man so einen Elfmeter bitte pfeifen ?
Ist Kopf zu tief an der Stelle entscheidend? Marcelo trifft ja nur den Körper von Lewa und nicht im Ansatz den Ball.

Laut Merk ja.
Hätte auch nicht auf Elfmeter entschieden.

Die Frage ist, ob Lewa den Ball ins Eck köpft, wenn er nicht von Marcelo getroffen wird. Und ich glaube, genau deswegen wurde der Elfmeter gegeben.

Das kann man so sehen ich bin aber der Ansicht wer seinen Kopf dort unten hat und dann getroffen wird ist selber Schuld und niemals Elfmeterwürdig. Aber sei es wie es ist für mich gewinnt Bayern aufgrund zweier Fehlentscheidungen.
Deine Einschätzung gilt für gefährliches Spiel. Der Schiedsrichter hat hier aber nicht auf gefährliches Spiel entschieden, sondern auf Foul. Polemisch gesagt dürfte man sonst einem Spieler ungestraft gegen den Kopf treten, wenn dieser am Fallen ist/am Boden liegt, solange der Ball nur nah genug dran ist.

Nein das habe ich nicht gesagt, weil man immer noch zwischen Absicht und nicht Absicht unterscheiden muss. Und Marcelo will klar den Ball spielen. Sei es wie es ist. Bayern Fans klarer Elfmeter (wahrscheinlich wie das abheben von Robben vorher) Hannover Fans plus Markus Merk sagen nein.

Schade das der Schiedsrichter das Spiel entscheidet den Bayern hätte es heute ohne diese Entscheidungen schwer gehabt.

Für ein Foul ist es völlig unerheblich, ob man den Ball spielen will oder nicht. Spielt man ihn nicht, ist es ein Foul. Fertig. Marcelo hindert Lewandowski hier am Kopfball. Deswegen gab es Elfmeter.
Da kann Merk noch so viel labern, so wird auch der heutige Schiri argumentieren. Die Szene ist aber so oder so schwierig. Gibst du Elfmeter, bist du der Depp. Gibst du ihn nicht, bist du der Depp.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 07.März 2015, 17:23:10
Wieder hervorragend gekämpft und einen Punkt auf dem Weg zum Klassenerhalt gesammelt. Klasse!

So und nun geh ich weiter Taschentücher und Tee vernichten 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 07.März 2015, 17:23:21
Scheint zumindest ein Spieltag mit vielen strittigen Szenen gewesen zu sein. Allerdings finde ich es auch wieder exemplarisch, dass die Szene zuvor mit Robben im Strafraum nicht noch einmal gezeigt wurde, da schien er nämlich schon am Standbein getroffen zu werden, ebenso das Handspiel von Perreira wird dann halt kaum erwähnt. Passt aber auch besser zur Berichterstattung, wenn nur der FCB Vorteile hat mit Entscheidungen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 07.März 2015, 17:25:40
Trotzdem kann doch einer der größten Schwalbenkönige der Liga wohl kaum ein Vorbild in Sachen Schauspielerei sein. Nichts gegen Robben, aber dieser Vergleich ist einfach dämlich. Robben fällt zwar auch mal ohne Kontakt, macht aber eine Rolle weniger und hält sich wenigstens nicht das Gesicht. Hmm.

In der Tat ist Robbens Signature Move der Hechtsprung mit Bauchplatscher, da kann sich der junge Hannoveraner noch eine Menge abgucken.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DeadCrow am 07.März 2015, 17:26:12
Wie erwartet ein zähes und zerfahrenes Spiel beim HSV. Das einzig Positive ist, dass solche Spiele bis zum Augsburg-Spiel alle 0:1 verloren gingen...

Hurra für Augsburg, damit ist der Titel zu 10000% in München.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 07.März 2015, 17:30:04
Der Schiedsrichter entscheidet heute mMn das Spiel pro Bayern. Mir macht aber vor allem unsere Leistung heute Mut für die kommenden Aufgaben. Schade das Bittencourt nächste Woche gesperrt ist, ich hoffe aber das Korkut ansonsten auf das selbe Team setzt. Vor allem Sané war heute überragend.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 07.März 2015, 17:33:33
Ich frage mich, wie sich hier manche so sehr auf den tiefen Kopf von Lewandowski einschießen können... Dieselbe Szene, nur mit dem Fuß und es ist ein klarer Elfmeter, weil nur der Gegner getroffen wird und zwar während des Torschusses innerhalb des Strafraums. Hier wurde nicht auf gefährliches Spiel entschieden, sondern auf Foulspiel und da ist diese Entscheidung meiner Meinung nach unstrittig.
Außerdem braucht sich hier keiner beschweren, später wurde Bayern ein klarer Elfer nicht gegeben, als eine Bernat-Flanke mit der Hand ins Aus gelenkt wurde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 07.März 2015, 17:35:32
Der Schiedsrichter entscheidet heute mMn das Spiel pro Bayern. Mir macht aber vor allem unsere Leistung heute Mut für die kommenden Aufgaben. Schade das Bittencourt nächste Woche gesperrt ist, ich hoffe aber das Korkut ansonsten auf das selbe Team setzt. Vor allem Sané war heute überragend.
Sorry, aber wenn man das gesamte Spiel anschaut, scheint mir das doch ausgeglichen zu sein:

1. Der Freistoß war strittig, aber imo wird Alaba deutlich bevor er fällt, von gleich zwei Hannoveranern am Arm gehalten. Hier ist also die Frage, ob der Schiedsrichter das schon pfeift.

2. Kurz bevor der Elfmeter gepfiffen wird, wird Robben im Strafraum scheinbar am Fuß getroffen, die Szene wurde nicht einmal mehr erwähnt, sollte aber zumindest mal betrachtet werden.

3. Der Elfmeter ist jetzt Auslegungssache - hat Lewa durch seine Aktion den Zweikampf verhindert und eine Verletzung in Kauf genommen? Imo nein, weil Marcelo hinter ihm steht und deutlich nur den Körper trifft, er kann da gar nicht an den Ball kommen, deshalb Elfmeter und nicht ind. Freißstoß.

4. Das klare Handspiel von Pereira muss zwingend Elfmeter geben.

5. Bittencourt hat ja die gesamte Partie ordentlich ausgeteilt und gleichzeitig Unterricht bei Robben genommen, was Fallstudien angeht, mit Gelb ist er da noch gut bedient.

6. Ansonsten bleiben falsche Abseitsentscheidungen (Briand frei zum Kopfball aber auch deutlich im Abseits), falsche Abstoßentscheidungen (Robben schießt Schulz an), die haben eben glücklicherweise keine Auswirkung auf das Spiel gehabt, falsch war es dennoch.

Würde also sagen, dass sich die strittigen Entscheidungen gut die Waage gehalten haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 07.März 2015, 17:36:33
Di Santo macht einen auf Marcelo.   >:( Dafür würd ich ihn abgrätschen.

Was heißt das? Sorry, hab nur Radio gehört.  ;)

Jedenfalls ein ganz wichtiger Sieg auf dem Weg zum Klassenerhalt, den man dann möglichst bald bitte eintüten darf, und genau die richtige Antwort auf Bielefeld.  :)
Der Augsburger Sieg unterbindet zwar das Träumen, aber vielleicht ist das sogar ganz gut so - nächste Woche gibts eh ne Klatsche.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 07.März 2015, 17:46:15
Also habs jetzt nicht gesehen, aber wenn der Kopf zu tief ist ist das genauso wie hohes Bein ein indirekter Freistoß
Da spielt es keine Rolle, ob man ein Tor erzielen will...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.März 2015, 17:53:01
Di Santo macht einen auf Marcelo.   >:( Dafür würd ich ihn abgrätschen.

Was heißt das? Sorry, hab nur Radio gehört.  ;)

Jedenfalls ein ganz wichtiger Sieg auf dem Weg zum Klassenerhalt, den man dann möglichst bald bitte eintüten darf, und genau die richtige Antwort auf Bielefeld.  :)
Der Augsburger Sieg unterbindet zwar das Träumen, aber vielleicht ist das sogar ganz gut so - nächste Woche gibts eh ne Klatsche.

Ich meinte Reals Marcelo. Den Ball millimetergenau ins Kreuz hämmern.  ;D

Also habs jetzt nicht gesehen, aber wenn der Kopf zu tief ist ist das genauso wie hohes Bein ein indirekter Freistoß
Da spielt es keine Rolle, ob man ein Tor erzielen will...

Das ist falsch. Im Gegensatz zu hohem Bein (gefährliches Spiel) ist ein niedriger Kopf (Stichwort Flugkopfball) erlaubt. Wird hierbei beim Zweikampf auch der Ball gespielt, wird, im Gegensatz zu gefährlichem Spiel, nicht auf Foul entschieden. Marcelo trifft den Ball aber nicht, sondern nur den Kopf. Weshalb es ein eindeutiges Foul ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 07.März 2015, 17:54:16
Also habs jetzt nicht gesehen, aber wenn der Kopf zu tief ist ist das genauso wie hohes Bein ein indirekter Freistoß
Da spielt es keine Rolle, ob man ein Tor erzielen will...
Das schon, aber die Frage ist imo, ob Marcelo ohne die Aktion von Lewa sauber den Ball spielen kann. Hab die Bilder jetzt nochmal gesehen, Lewa läuft schon sehr seitlich rein, sodass Marcelo den Ball wohl vorher erwischt hätte. Ich hatte Marcelo stärker im Rücken von Lewa in Erinnerung, dann wäre es nämlich imo klar ein Foul gewesen.
http://www.pic-upload.de/view-26341669/unbenannt.gif.html Schon knifflig, wie ich finde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 07.März 2015, 17:58:48
Der Schiedsrichter entscheidet heute mMn das Spiel pro Bayern. Mir macht aber vor allem unsere Leistung heute Mut für die kommenden Aufgaben. Schade das Bittencourt nächste Woche gesperrt ist, ich hoffe aber das Korkut ansonsten auf das selbe Team setzt. Vor allem Sané war heute überragend.
Sorry, aber wenn man das gesamte Spiel anschaut, scheint mir das doch ausgeglichen zu sein:

1. Der Freistoß war strittig, aber imo wird Alaba deutlich bevor er fällt, von gleich zwei Hannoveranern am Arm gehalten. Hier ist also die Frage, ob der Schiedsrichter das schon pfeift.

2. Kurz bevor der Elfmeter gepfiffen wird, wird Robben im Strafraum scheinbar am Fuß getroffen, die Szene wurde nicht einmal mehr erwähnt, sollte aber zumindest mal betrachtet werden.

3. Der Elfmeter ist jetzt Auslegungssache - hat Lewa durch seine Aktion den Zweikampf verhindert und eine Verletzung in Kauf genommen? Imo nein, weil Marcelo hinter ihm steht und deutlich nur den Körper trifft, er kann da gar nicht an den Ball kommen, deshalb Elfmeter und nicht ind. Freißstoß.

4. Das klare Handspiel von Pereira muss zwingend Elfmeter geben.

5. Bittencourt hat ja die gesamte Partie ordentlich ausgeteilt und gleichzeitig Unterricht bei Robben genommen, was Fallstudien angeht, mit Gelb ist er da noch gut bedient.

6. Ansonsten bleiben falsche Abseitsentscheidungen (Briand frei zum Kopfball aber auch deutlich im Abseits), falsche Abstoßentscheidungen (Robben schießt Schulz an), die haben eben glücklicherweise keine Auswirkung auf das Spiel gehabt, falsch war es dennoch.

Würde also sagen, dass sich die strittigen Entscheidungen gut die Waage gehalten haben.

Sorry, aber das du als Bayern-Fan so argumentierst ist doch klar. Merkwürdigerweise sind viele sogenannte Experten (bei Sky waren es jetzt Merk und Effenberg) ebenfalls der Meinung, dass die Entscheidungen das Spiel pro Bayern entschieden haben.

Zu 1. Das Alaba genausio am Halten ist, hast du aber gesehen, oder?

Zu 2. Habe ich nicht gesehen, aber wieso es nicht erwähnt wurde, wird wohl seinen Grund haben.

Zu 3. Bei der Aktion trifft Marcelo den Ball, wenn Lewandowski nicht mit der Rübe hingeht, meiner Meinung (und auch nach der von Merk) kein Elfmeter.

Zu 4. Das war aus 2 Metern und Pereira dreht sich weg.

Zu 5. Sicher hat er ausgeteilt und zu Recht gelb bekommen. Als er "so abhebt" geht Alonso aber auch rein wie "ein Tier".

Zu 6. Aus der Briand-Aktion ist doch nichts geworden und ja, es war klar abseits. Und schießt Schulz nicht vielleicht auch Robben an? ;)

Neuer Punkt. Die Aktion in der ersten Halbzeit von Badstuber an Sobiech war auch nicht ganz astrein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 07.März 2015, 17:59:59
Beim Hohen Bein fragt auch keiner, ob er den Ball nicht mit dem Kopf noch spielen hätte können.
Kopt tief ist halt indirekter Freistoß bevor Marcelo überhaupt den Kopf trifft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.März 2015, 18:01:45
Beim Hohen Bein fragt auch keiner, ob er den Ball nicht mit dem Kopf noch spielen hätte können.
Kopt tief ist halt indirekter Freistoß bevor Marcelo überhaupt den Kopf trifft.

In welcher Regel steht bitte, dass ein tiefer Kopf einen indirekten Freistoß zur Folge hat??
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: matze616 am 07.März 2015, 18:03:37
Beim Hohen Bein fragt auch keiner, ob er den Ball nicht mit dem Kopf noch spielen hätte können.
Kopt tief ist halt indirekter Freistoß bevor Marcelo überhaupt den Kopf trifft.

In welcher Regel steht bitte, dass ein tiefer Kopf einen indirekten Freistoß zur Folge hat??
Ist genauso gefährliches Spiel wie hohes Bein. Man sollte so ungefähr von der Hüfthöhe ausgehen, Kopf drunter oder Bein drüber ist gefählriches Spiel -> indirekter Freistoß.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 07.März 2015, 18:04:52
Sonst könnte ich ja mit meinem Kopf auf Kniehöhe rumlaufen und der Gegner dürfte nicht mehr mit dem Fuß hin ;)

Regel 12 wenn du es genau wissen willst :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 07.März 2015, 18:06:57
Beim Hohen Bein fragt auch keiner, ob er den Ball nicht mit dem Kopf noch spielen hätte können.
Kopt tief ist halt indirekter Freistoß bevor Marcelo überhaupt den Kopf trifft.

In welcher Regel steht bitte, dass ein tiefer Kopf einen indirekten Freistoß zur Folge hat??

Gefährliches Spiel: Als Gefährliches Spiel gilt jede Aktion beim Spielen des Balls durch die jemand verletzt werden könnte  (einschließlich des Spielers selbst.)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.März 2015, 18:07:14
Beim Hohen Bein fragt auch keiner, ob er den Ball nicht mit dem Kopf noch spielen hätte können.
Kopt tief ist halt indirekter Freistoß bevor Marcelo überhaupt den Kopf trifft.

In welcher Regel steht bitte, dass ein tiefer Kopf einen indirekten Freistoß zur Folge hat??
Ist genauso gefährliches Spiel wie hohes Bein. Man sollte so ungefähr von der Hüfthöhe ausgehen, Kopf drunter oder Bein drüber ist gefählriches Spiel -> indirekter Freistoß.

Ist das deine Vermutung oder gibt es da eine Regel? Ich weiß, dass es etwas wie "Selbstgefährdung" gibt, aber die ist Interpretationssache. Lewa schaut nur auf den Ball, setzt zum Flugkopfball an, wird getroffen und am Abschluss gehindert. Und zur Strafe dafür soll es einen Freistoß für Hannover geben?  ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 07.März 2015, 18:08:06
Ja gibt es
Regel 12
Sonst würde ja ein Flugkopfball jede Abwehraktion verhindern...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 07.März 2015, 18:10:57
Also habs jetzt nicht gesehen, aber wenn der Kopf zu tief ist ist das genauso wie hohes Bein ein indirekter Freistoß
Da spielt es keine Rolle, ob man ein Tor erzielen will...
Das schon, aber die Frage ist imo, ob Marcelo ohne die Aktion von Lewa sauber den Ball spielen kann. Hab die Bilder jetzt nochmal gesehen, Lewa läuft schon sehr seitlich rein, sodass Marcelo den Ball wohl vorher erwischt hätte. Ich hatte Marcelo stärker im Rücken von Lewa in Erinnerung, dann wäre es nämlich imo klar ein Foul gewesen.
http://www.pic-upload.de/view-26341669/unbenannt.gif.html Schon knifflig, wie ich finde.

Meiner Meinung nach hätte Marcelo entweder direkt den Ball gespielt oder es hätte einen Pressschlag gegeben. Von daher war es für mich kein Elfmeter. Alle Entscheidungen nach dem 3:1 haben das Spiel ohnehin nicht mehr beeinflusst, da wir danach einfach nicht mehr zurückkommen konnten. Insgesamt bleibt für mich eine alles in allem ziemlich fragwürdige Schiedsrichterleistung, wobei er auf beiden Seiten nicht korrekt gepfiffen hat. Man überlege übrigens mal, das Spiel wäre genau andersrum gelaufen und Hannover hätte auf Grund fragwürdiger Entscheidungen gewonnen. Dann würde ich mich riesig auf ein Interview mit Herrn Sammer freuen.

Versteht mich nicht falsch, ich denke wir Hannoveraner hier im Forum haben nicht deswegen Frust, weil die Bayern trotz mittelmäßiger Leistung gewonnen haben. Nein, im Grunde genommen sind mir die Bayern grad relativ egal, man hat einfach das Gefühl, dass seit der Rückrunde fast alles gegen uns läuft. Gegen Schalke, Mainz und Hamburg spielen wir teilweise richtig guten Fußball, nehmen aber nur 1 statt 9 Punkte mit. Danach kommen Druck und Verunsicherung hinzu und die Spiele gegen Paderborn, Köln und Stuttgart waren eher durchwachsen, wobei man auch dort sicherlich nicht von Glück gesegnet war und einige Punkte liegen gelassen hat. Da reiht sich dieses Spiel gegen Bayern halt hervorragend ein.

Jetzt ist man mitten im Abstiegskampf, spielt demnächst gegen Gladbach und Dortmund, steht vielleicht danach sogar auf einen Abstiegsplatz, die Fanszene ist eine absolute Katastrophe und der in meinen Augen immer noch gute Trainer Tayfun Korkut steht eventuell bald vor dem Aus. Da ich mit 22 noch recht jung bin, kann ich zwar sagen, dass ich schon schwierigere Zeiten als Fan erlebt habe (z.B. der Tod von Robert Enke), niemals aber schlimmere...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: matze616 am 07.März 2015, 18:13:49
Beim Hohen Bein fragt auch keiner, ob er den Ball nicht mit dem Kopf noch spielen hätte können.
Kopt tief ist halt indirekter Freistoß bevor Marcelo überhaupt den Kopf trifft.

In welcher Regel steht bitte, dass ein tiefer Kopf einen indirekten Freistoß zur Folge hat??
Ist genauso gefährliches Spiel wie hohes Bein. Man sollte so ungefähr von der Hüfthöhe ausgehen, Kopf drunter oder Bein drüber ist gefählriches Spiel -> indirekter Freistoß.

Ist das deine Vermutung oder gibt es da eine Regel? Ich weiß, dass es etwas wie "Selbstgefährdung" gibt, aber die ist Interpretationssache. Lewa schaut nur auf den Ball, setzt zum Flugkopfball an, wird getroffen und am Abschluss gehindert. Und zur Strafe dafür soll es einen Freistoß für Hannover geben?  ???
Nein das wurde mir beim Schirilehrgang so beigebracht ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 07.März 2015, 18:14:17
Sorry, aber das du als Bayern-Fan so argumentierst ist doch klar. Merkwürdigerweise sind viele sogenannte Experten (bei Sky waren es jetzt Merk und Effenberg) ebenfalls der Meinung, dass die Entscheidungen das Spiel pro Bayern entschieden haben.

Zu 1. Das Alaba genausio am Halten ist, hast du aber gesehen, oder?

Zu 2. Habe ich nicht gesehen, aber wieso es nicht erwähnt wurde, wird wohl seinen Grund haben.

Zu 3. Bei der Aktion trifft Marcelo den Ball, wenn Lewandowski nicht mit der Rübe hingeht, meiner Meinung (und auch nach der von Merk) kein Elfmeter.

Zu 4. Das war aus 2 Metern und Pereira dreht sich weg.

Zu 5. Sicher hat er ausgeteilt und zu Recht gelb bekommen. Als er "so abhebt" geht Alonso aber auch rein wie "ein Tier".

Zu 6. Aus der Briand-Aktion ist doch nichts geworden und ja, es war klar abseits. Und schießt Schulz nicht vielleicht auch Robben an? ;)

Neuer Punkt. Die Aktion in der ersten Halbzeit von Badstuber an Sobiech war auch nicht ganz astrein.
Ich denke, wir werden zwar nicht komplett auf einen Nenner kommen, aber vorweg, ich find es gut, dass hier tatsächlich gerade eine Diskussion entstanden ist (ist heute definitiv nicht in allen Foren der Fall bei dem Spiel :D).

Zu 1.: Sag mir wo? http://www.pic-upload.de/view-26340877/unbenannt.gif.html Ich sehe hier nur die Nr. 17 Alaba am Arm halten. Das Hinfallen ist absolut übertrieben und das kann sich Alaba schenken, aber so wie der Oberkörper wegdreht, reicht das Halten imo aus, als Foul durchzugehen.

2.: Das sehe ich ganz anders. Alleine schon aus der Tatsache heraus, dass z. B. das Tor von Rudnevs im Spiel gegen den HSV abgepfiffen wurde, weil der Schiedsrichter beim Pass auf Janssen zuvor auf Abseits entscheidet - das hat die gesamte Medienlandschaft nicht geschnallt, obwohl es in den Livebildern deutlich zu sehen war. Gibt einige solcher Szenen (in beide Richtungen), die unverständlicherweise nicht gezeigt werden.

Zu 3.: Bin mittlerweile auch der Meinung, dass man das nicht pfeifen muss, aber in Realgeschwindigkeit meiner Meinung nach sehr schwer zu entscheiden, weil Lewa eben ungefähr auf Hüfthöhe ist und das alles unglaublich schnell geht.

Zu 4.: Völlig egal, da unnatürliche Handhaltung und Vergrößerung der Körperfläche. So ein Elfmeter hat es dutzende Male gegeben. Zudem ist der Arm schon vor der Flanke draußen, er dreht sich weg und versucht dabei den Arm nicht anzuziehen, also muss man das Pfeifen: http://www.pic-upload.de/view-26341777/unbenannt.gif.html

Zu 5.: Ja, Alonso geht da rücksichtslos rein, Gelb ist daher ok, stimmt schon. Was Bittencourt aus dieser und anderen Aktionen jedoch macht, ist halt schon armselig. Vor allem deshalb, weil er derjenige ist, der in unglaublich vielen Aktionen selber nur auf die Knochen anderer gegangen ist.

Zu 6.: Müsste ich nochmal sehen, kann sein. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.März 2015, 18:16:13
Ja gibt es
Regel 12
Sonst würde ja ein Flugkopfball jede Abwehraktion verhindern...

Wenn es so wäre, könntest du aber auch nie mit einem Flugkopfball ein Tor erzielen.

In dieser Regel steht absolut nichts dazu, außer der von dir zitierte Satz. Außerdem steht da noch:

Zitat
Gefährliches Spiel liegt nur vor, wenn kein Körperkontakt zwischen den Spielern
erfolgt. Kommt es jedoch zum Körperkontakt, gilt die Aktion als Vergehen und
wird mit einem direkten Freistoß oder Strafstoß geahndet.

Es hat aber Körperkontakt gegeben, weshalb die Szene neu bewertet werden muss. Für die Entscheidung gegen einen Strafstoß gibt es also keinerlei für mich ersichtliche, regeltechnische Grundlage.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 07.März 2015, 18:27:24
Ui, da ging es ja richtig ab in der Liga (auch hier im Forum). Leider hat Freiburg gegen Bremen verloren, das ist bitter. Sollte Paderborn morgen wider Erwarten Leverkusen schlagen, schauen Köln, Hamburg und evtl. auch Mainz ziemlich dumm aus der Wäsche. Und der VfB erst.

Augsburg und Schalke holen wichtige Siege für die CL/EL. Wolfsburg wird die Niederlage nicht umwerfen. Dortmund kann zwar weiter zur EL schielen, aber die CL ist immer unmöglicher.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 07.März 2015, 18:52:16
So, die Punkteteilung und das 0:0 gehen auf jeden Fall in Ordnung, der HSV hat uns das Leben mit harter Spielweise schwer gemacht, aber bis auf Behrami ist das alles okay gewesen. Was mir momentan richtig Angst macht ist die Unfähigkeit mit nur einem spielerisch starken 6er das Spiel zu machen. Sowohl gegen Dresden als auch heute war das wieder sehr schwacher Fussball, und der einzige konstante Ausfall war da Sahin, von daher frage ich mich ernsthaft wie da unser Plan B aussehen kann und ob Sahin so wichtig geworden ist ohne das es die Allgemeinheit gemerkt hat, oder ob Bender / Kehl mittlerweile einfach zu limitiert sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 07.März 2015, 18:55:05
Ja gibt es
Regel 12
Sonst würde ja ein Flugkopfball jede Abwehraktion verhindern...

Wenn es so wäre, könntest du aber auch nie mit einem Flugkopfball ein Tor erzielen.

In dieser Regel steht absolut nichts dazu, außer der von dir zitierte Satz. Außerdem steht da noch:

Zitat
Gefährliches Spiel liegt nur vor, wenn kein Körperkontakt zwischen den Spielern
erfolgt. Kommt es jedoch zum Körperkontakt, gilt die Aktion als Vergehen und
wird mit einem direkten Freistoß oder Strafstoß geahndet.

Es hat aber Körperkontakt gegeben, weshalb die Szene neu bewertet werden muss. Für die Entscheidung gegen einen Strafstoß gibt es also keinerlei für mich ersichtliche, regeltechnische Grundlage.
Selbstverständlich darf man einen Flugkopfball machen, wenn du halt dadurch nicht eine Abwehraktion des Verteidigers unmöglich machst. Genauso, wie man einen Fallrückzieher mit genügend Abstand machen darf.

Die Regelung mit dem Körperkontakt bezieht sich auf die Unterscheidung zwischen direktem und indirektem Freistoß und die dementsprechende Ahndung.

Zitat
Als gefährliches Spiel gilt jede Aktion beim Spielen des Balls, durch die jemand verletzt werden könnte (einschließlich des Spielers selbst),die sich in der Nähe eines Gegners zuträgt und diesen aus Angst vor einer Verletzung daran hindert, den Ball zu spielen.


Das ist die entscheidende Stelle
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 07.März 2015, 19:05:43
Ok, die krasseste Fehlentscheidung des Spieltags war dann doch die Szene mit Werner und Vierinha. Das MUSS Rot geben anstatt Schwalbe. Und das alles in der 9. Minute
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 07.März 2015, 19:53:15
Ist irgendwie der Spieltag der Fehlentscheidungen.

- Hätte zwingend rot für Vierinha geben müssen
- Kein Elfer gegen Hannover96
- Foul gegen Alaba für mich meiner Meinung nach auch keins
- rot für Behrami für die Aktion gegen glaube Mkhitaryan
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.März 2015, 19:56:19
Ja gibt es
Regel 12
Sonst würde ja ein Flugkopfball jede Abwehraktion verhindern...

Wenn es so wäre, könntest du aber auch nie mit einem Flugkopfball ein Tor erzielen.

In dieser Regel steht absolut nichts dazu, außer der von dir zitierte Satz. Außerdem steht da noch:

Zitat
Gefährliches Spiel liegt nur vor, wenn kein Körperkontakt zwischen den Spielern
erfolgt. Kommt es jedoch zum Körperkontakt, gilt die Aktion als Vergehen und
wird mit einem direkten Freistoß oder Strafstoß geahndet.

Es hat aber Körperkontakt gegeben, weshalb die Szene neu bewertet werden muss. Für die Entscheidung gegen einen Strafstoß gibt es also keinerlei für mich ersichtliche, regeltechnische Grundlage.
Selbstverständlich darf man einen Flugkopfball machen, wenn du halt dadurch nicht eine Abwehraktion des Verteidigers unmöglich machst. Genauso, wie man einen Fallrückzieher mit genügend Abstand machen darf.

Die Regelung mit dem Körperkontakt bezieht sich auf die Unterscheidung zwischen direktem und indirektem Freistoß und die dementsprechende Ahndung.

Zitat
Als gefährliches Spiel gilt jede Aktion beim Spielen des Balls, durch die jemand verletzt werden könnte (einschließlich des Spielers selbst),die sich in der Nähe eines Gegners zuträgt und diesen aus Angst vor einer Verletzung daran hindert, den Ball zu spielen.


Das ist die entscheidende Stelle

Um also auf gefährliches Spiel und Freistoß für Hannover entscheiden zu können, muss Lewandowski's Aktion Marcelo so behindert haben, dass dieser Angst davor hatte, den Ball zu spielen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 07.März 2015, 19:56:27
Stimme gaucho völlig zu. Wolfsburg hat außerdem ein reguläres Tor erzielt. Aber Hey, läuft hakt alles pro Bayern. Da machste nix.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 07.März 2015, 20:17:59
Mainz hat sich gegen Gladbach zurückgekämpft und das 0:2 zum 2:2 gemacht. Geis traf mal wieder per Freistoß. Mal sehen, wann der zu einem Topclub wechselt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 07.März 2015, 20:49:39
Stimme gaucho völlig zu. Wolfsburg hat außerdem ein reguläres Tor erzielt. Aber Hey, läuft hakt alles pro Bayern. Da machste nix.

Das mit dem Tor hatte ich so gar nicht auf dem Schirm.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tronde am 07.März 2015, 21:17:52
Stimme gaucho völlig zu. Wolfsburg hat außerdem ein reguläres Tor erzielt. Aber Hey, läuft hakt alles pro Bayern. Da machste nix.

 ;D Mindestens ein halbes Dutzend Fehlentscheidungen an diesem Spieltag, relevant sind natürlich wieder nur die, die im Bezug zu Bayern passen. Verschwörungstheorien - wenn es zu sonst nichts mehr reicht :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 07.März 2015, 21:28:54
Stimme gaucho völlig zu. Wolfsburg hat außerdem ein reguläres Tor erzielt. Aber Hey, läuft hakt alles pro Bayern. Da machste nix.

 ;D Mindestens ein halbes Dutzend Fehlentscheidungen an diesem Spieltag, relevant sind natürlich wieder nur die, die im Bezug zu Bayern passen. Verschwörungstheorien - wenn es zu sonst nichts mehr reicht :)

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Behrami heute von Gagelmann nur deshalb nicht frühzeitig Duschen geschickt wurde, weil die Bayern es angeordnet haben. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tronde am 08.März 2015, 09:32:57
Stimme gaucho völlig zu. Wolfsburg hat außerdem ein reguläres Tor erzielt. Aber Hey, läuft hakt alles pro Bayern. Da machste nix.

 ;D Mindestens ein halbes Dutzend Fehlentscheidungen an diesem Spieltag, relevant sind natürlich wieder nur die, die im Bezug zu Bayern passen. Verschwörungstheorien - wenn es zu sonst nichts mehr reicht :)

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Behrami heute von Gagelmann nur deshalb nicht frühzeitig Duschen geschickt wurde, weil die Bayern es angeordnet haben. ;)

Einen anderen Grund kann ich mir definitiv auch nicht vorstellen! Auch das Dortmund im Spiel gegen Stuttgart keine Rote Karte bekommen hat vor ein paar Wochen. Das hatte definitiv etwas mit Bayern München zu tun. Anders kann und darf es auch nicht sein! Ein Hoch auf eingeschränkte Sichtweisen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 08.März 2015, 13:32:31
Kein Smiley oder so, du scheinst das also wirklich ernst zu meinen ... naja, jedem seine Meinung. Ich als Hannover-Fan musste ja nun gestern zwei entscheidende Benachteiligungen mitansehen, von einer "Verschwörung" würde ich deshalb aber noch lange nicht reden, eher von sprichwörtlichen "Bayern-Glück" ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.März 2015, 13:36:39
Stimme gaucho völlig zu. Wolfsburg hat außerdem ein reguläres Tor erzielt. Aber Hey, läuft hakt alles pro Bayern. Da machste nix.

 ;D Mindestens ein halbes Dutzend Fehlentscheidungen an diesem Spieltag, relevant sind natürlich wieder nur die, die im Bezug zu Bayern passen. Verschwörungstheorien - wenn es zu sonst nichts mehr reicht :)

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Behrami heute von Gagelmann nur deshalb nicht frühzeitig Duschen geschickt wurde, weil die Bayern es angeordnet haben. ;)

Einen anderen Grund kann ich mir definitiv auch nicht vorstellen! Auch das Dortmund im Spiel gegen Stuttgart keine Rote Karte bekommen hat vor ein paar Wochen. Das hatte definitiv etwas mit Bayern München zu tun. Anders kann und darf es auch nicht sein! Ein Hoch auf eingeschränkte Sichtweisen.

Sarkasmus erkennen ist auch nicht deine Stärke, oder?  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: frq am 08.März 2015, 14:32:47
Gestern bei der Pressekonferenz nach dem Spiel HSV - BVB eine typische Kloppo-Szene:

Auf Nachfrage zu Behrami meint Kloppo zuerst, dass er dazu nix sagt, damit die Journalisten daraus nicht wieder eine grosse Story machen können. Dann kann er sich aber doch nicht zügeln und sagt ein paar klare Worte dazu.

Kommentar Zinnbauer: Jetzt können Sie doch noch eine Story daraus machen!

Antwort Klopp: Ja, ich weiß, ich bin ein Idiot.  ;D

Köstlich!

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 08.März 2015, 14:44:47
Manche nennen so etwas dann Ausstrahlung, andere Selbstdarstellung...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.März 2015, 14:47:44
Manche nennen so etwas dann Ausstrahlung, andere Selbstdarstellung...

Psst. Das ist Klopp. Gegen den darfst du nix sagen.  ;) :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 08.März 2015, 15:12:23
Köln heute mit Deyverson und Ujah von Beginn an im Sturm. Kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass das funktioniert, aber lasse mich gern eines besseren belehren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 08.März 2015, 16:04:54
In der Entstehung typisches FC-Tor, anders geht's (zumindest zu Hause) nicht, aber sehr schön abgeschlossen von Deyverson, der ansonsten eher durch Schauspieleinlagen aufgefallen ist (Die Aktion von Zambrano ausgenommen).

Echt schlimm, was der für ein Theater macht bei jeder Aktion :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 08.März 2015, 17:09:50
was ist denn in Köln los?  :o 4:1
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 08.März 2015, 17:14:52
Bringt es etwa Glück, den armen Hennes beim Torjubel an den Hörner zu packen und zu schütteln ?!   ::)



Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaliumchlorid am 08.März 2015, 17:24:40
Was war denn das für ne unnötige Aktion von Wimmer? Beim Stand von 4:1 in der Nachspielzeit packt der die Notbremse aus.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.März 2015, 17:24:51
Wenigstens darf Alex Meier weiter in Richtung Torjägerkanone schielen. Und Spektakel kann Frankfurt diese Saison wie Hoffenheim letztes Jahr gut.

Ein Ergebnis, welches erwartbar war. Bei Stuttgart und Köln lohnt es sich immer, bei deren Beteiligung auf 0:0 zu setzen. Köln gegen Frankfurt könnte da morgen auch so enden.
Da lag ich ja nur ganz knapp daneben. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bloody am 08.März 2015, 17:27:15
Also Diverson hat seinem Namen echt alle Ehre gemacht.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 08.März 2015, 17:29:47
Was war denn das für ne unnötige Aktion von Wimmer? Beim Stand von 4:1 in der Nachspielzeit packt der die Notbremse aus.  ::)

Ja, das war ziemliche Dummheit.  ::)

Hätte er ihn nur mal laufen lassen, das Resultat wäre (vermutlich) das selbe gewesen und er hätte sich die rote Karte ersparen können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 08.März 2015, 17:41:29
Kein Smiley oder so, du scheinst das also wirklich ernst zu meinen ... naja, jedem seine Meinung. Ich als Hannover-Fan musste ja nun gestern zwei entscheidende Benachteiligungen mitansehen, von einer "Verschwörung" würde ich deshalb aber noch lange nicht reden, eher von sprichwörtlichen "Bayern-Glück" ;)
Du warst aber auch in der glücklichen Situation, zwei entscheidende Benachteiligungen gegen Bayern anschauen zu dürfen:
http://www.pic-upload.de/view-26345020/Sequenz-01_3-3-.gif.html
http://www.pic-upload.de/view-26341777/unbenannt.gif.html

;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 08.März 2015, 17:45:11
Kein Smiley oder so, du scheinst das also wirklich ernst zu meinen ... naja, jedem seine Meinung. Ich als Hannover-Fan musste ja nun gestern zwei entscheidende Benachteiligungen mitansehen, von einer "Verschwörung" würde ich deshalb aber noch lange nicht reden, eher von sprichwörtlichen "Bayern-Glück" ;)
Du warst aber auch in der glücklichen Situation, zwei entscheidende Benachteiligungen gegen Bayern anschauen zu dürfen:
http://www.pic-upload.de/view-26345020/Sequenz-01_3-3-.gif.html
http://www.pic-upload.de/view-26341777/unbenannt.gif.html

;)

Aus meiner Sicht:

Szene 1: Schwalbe. >:(
Szene 2: Elfmeter für Bayern.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 08.März 2015, 17:47:03
Lese ich im Kickerticker richtig, dass Ujah nach seinem Tor irgendwelche unnötigen Dinge mit dem Kölner Geißbock angestellt hat? Weiß wer genaueres?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bloody am 08.März 2015, 17:50:18
Lese ich im Kickerticker richtig, dass Ujah nach seinem Tor irgendwelche unnötigen Dinge mit dem Kölner Geißbock angestellt hat? Weiß wer genaueres?

Er ist beim Torjubel zu ihm gesprintet und hat ziemlich heftig an ihm/seinen Hörnern den Geißbock nach hinten gezogen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 08.März 2015, 17:55:14
Ich hab's nicht gesehen, hoffe aber, dass der Fall auf die Möglichkeit der Tierquälerei untersucht wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 08.März 2015, 17:55:46
Köln heute mit Deyverson und Ujah von Beginn an im Sturm. Kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass das funktioniert, aber lasse mich gern eines besseren belehren.

Hat wirklich gut funktioniert! 4 Tore in einem Spiel - gefühlt brauchen die Kölner dafür normalerweise 5 Spieltage.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 08.März 2015, 17:56:25
Kein Smiley oder so, du scheinst das also wirklich ernst zu meinen ... naja, jedem seine Meinung. Ich als Hannover-Fan musste ja nun gestern zwei entscheidende Benachteiligungen mitansehen, von einer "Verschwörung" würde ich deshalb aber noch lange nicht reden, eher von sprichwörtlichen "Bayern-Glück" ;)
Du warst aber auch in der glücklichen Situation, zwei entscheidende Benachteiligungen gegen Bayern anschauen zu dürfen:
http://www.pic-upload.de/view-26345020/Sequenz-01_3-3-.gif.html
http://www.pic-upload.de/view-26341777/unbenannt.gif.html

;)

Aus meiner Sicht:

Szene 1: Schwalbe. >:(
Szene 2: Elfmeter für Bayern.  ;)
1. Schwalbe schon mal definitiv nicht, da eindeutig Körperkontakt vorliegt - ob der ausreicht für einen Elfmeter, ist eine andere Frage. Aber imo trifft Bittencourt Robben am linken Sprunggelenk und mit dem Körper bei sehr hohem Tempo an der Hüfte. Pfeifen kann man das auf jeden Fall. Robben hat sich danach in einigen Szenen auch immer wieder an das Sprunggelenk gefasst. Und so häufig Robben gerne fällt, danach noch weiter zu simulieren ist eher weniger seine Art.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.März 2015, 18:07:18
Ich hab's nicht gesehen, hoffe aber, dass der Fall auf die Möglichkeit der Tierquälerei untersucht wird.

Das war jetzt Ironie, oder? Wegen sowas jetzt auf Tierquälerei zu schließen, ist doch etwas weit ausgeholt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaliumchlorid am 08.März 2015, 18:13:36
Ich hab's nicht gesehen, hoffe aber, dass der Fall auf die Möglichkeit der Tierquälerei untersucht wird.

Das war jetzt Ironie, oder? Wegen sowas jetzt auf Tierquälerei zu schließen, ist doch etwas weit ausgeholt.

Wieso? Wenn Ujah den Bock an den Hörnern zehrt, quält der den in dem Moment schon. Sicherlich wollte er ihn nicht bewusst quälen, aber man kann sich auch anders über ein Tor freuen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 08.März 2015, 18:19:55
Keine Ironie. Wenn Tierquälerei = Anzeige durch PETA oder sonstwen, wie ich hoffe.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 08.März 2015, 18:22:26
Bringt es etwa Glück, den armen Hennes beim Torjubel an den Hörner zu packen und zu schütteln ?!   ::)

Ich hab's nicht gesehen, hoffe aber, dass der Fall auf die Möglichkeit der Tierquälerei untersucht wird.

Das war jetzt Ironie, oder? Wegen sowas jetzt auf Tierquälerei zu schließen, ist doch etwas weit ausgeholt.

Wieso? Wenn Ujah den Bock an den Hörnern zehrt, quält der den in dem Moment schon. Sicherlich wollte er ihn nicht bewusst quälen, aber man kann sich auch anders über ein Tor freuen.

Siehe meinen Beitrag um 17:14 Uhr.... ich fand diese Aktion nicht so toll. Der arme Hennes....  :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.März 2015, 18:23:17
Naja, wenn in Deutschland etwas wichtig ist, dann ja das Wohl von Tieren. Aber sollen Unsinnsorganisationen wie die PETA (nicht diese allein) ruhig ihre Energie verwenden Ujah anzuzeigen und die Medien morgen eine Sperre fordern, als wieder in Bauernhöfe einzubrechen und Schweine in zu engen Ställen zu filmen.

Paderborn macht das richtig gut bisher. Vielleicht geht heute noch mehr als nur das Remis, was aber auch schon ein wichtiger Erfolg wäre.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 08.März 2015, 18:27:37
Klingt so, als hälst Du Tierschutz für albern, aber das soll hier nicht zu sehr OT gehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.März 2015, 18:28:35
Bringt es etwa Glück, den armen Hennes beim Torjubel an den Hörner zu packen und zu schütteln ?!   ::)

Ich hab's nicht gesehen, hoffe aber, dass der Fall auf die Möglichkeit der Tierquälerei untersucht wird.

Das war jetzt Ironie, oder? Wegen sowas jetzt auf Tierquälerei zu schließen, ist doch etwas weit ausgeholt.

Wieso? Wenn Ujah den Bock an den Hörnern zehrt, quält der den in dem Moment schon. Sicherlich wollte er ihn nicht bewusst quälen, aber man kann sich auch anders über ein Tor freuen.

Siehe meinen Beitrag um 17:14 Uhr.... ich fand diese Aktion nicht so toll. Der arme Hennes....  :police:

Ich als Bock hätt da mal sauber keinen Bock mehr.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 08.März 2015, 18:30:00
Ist aber arg fraglich, ob das schon nach § 222 STGB wirklich als Tierquälerei durchgeht. Ujah hat ja nicht übermäßig roh gehandelt und zudem sofort damit aufgehört, als er gemerkt hat, dass es nicht so unglaublich gut ankommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 08.März 2015, 18:35:54
Ist aber arg fraglich, ob das schon nach § 222 STGB wirklich als Tierquälerei durchgeht. Ujah hat ja nicht übermäßig roh gehandelt und zudem sofort damit aufgehört, als er gemerkt hat, dass es nicht so unglaublich gut ankommt.

Die Frage ist überhaupt die: Ist nicht schon seit Jahrzehnten die Anwesenheit der "Hennes Dynastie" im Kölner Stadion Tierquälerei ?
Wegen der Geräuschkulisse und manchmal auch der Spielweise der Kölner Mannschaft ?  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 08.März 2015, 18:39:27
Nimmt man den Begriff der Tierwürde ernst, ist das tatsächlich eine fragliche Tatsache. Aber gut, das führt jetzt hier wirklich etwas weit weg. Könnte man u. U. eher woanders debattieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: apfelschorle am 08.März 2015, 18:45:48
Ist aber arg fraglich, ob das schon nach § 222 STGB wirklich als Tierquälerei durchgeht.
Wir sind hier nicht in Österreich ;)
Hier wäre es § 17 TierSchG - ohne den Torjubel gesehen zu haben, halte ich das hier für nicht gegeben.
Zitat
Tierschutzgesetz § 17
Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
1. ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet oder
2. einem Wirbeltier
a) aus Rohheit erhebliche Schmerzen oder Leiden oder
b) länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder Leiden
zufügt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 08.März 2015, 18:50:33
Hast natürlich Recht. Hab mich damit nur vor einiger Zeit mal privat aus Interesse beschäftigt (komme ja fachlich aus einer ganz anderen Richtung) und da dann wohl die Paragraphen durcheinandergeworfen. Danke für die Korrektur.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 08.März 2015, 18:50:57
Nimmt man den Begriff der Tierwürde ernst, ist das tatsächlich eine fragliche Tatsache. Aber gut, das führt jetzt hier wirklich etwas weit weg. Könnte man u. U. eher woanders debattieren.

Sehe ich auch so. Ujah hat Hennes ein bissel an den Hörnern geschüttelt.

Hennes wird es unbeschadet und ohne psychische Folgeschäden überstanden haben.   ::)

Bitte wieder zurück zum Thema. Und das heißt Fussball Bundesliga.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.März 2015, 18:51:32
Was macht denn der Breitenreiter da? Der Ziegler geht da volle Kanne, für jeden sichtbar, mit beiden Beinen voraus in den Mann und der beschwert sich auch noch.  :o Steht sogar selbst nur 5 Meter weg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 08.März 2015, 18:57:20
Was macht denn der Breitenreiter da? Der Ziegler geht da volle Kanne, für jeden sichtbar, mit beiden Beinen voraus in den Mann und der beschwert sich auch noch.  :o Steht sogar selbst nur 5 Meter weg.
Gibt doch jedes Spiel solche Situationen, in denen man selber, wenn man emotional dabei ist, die Szene völlig falsch beurteilt. Breitenreiter ist da halt keine Ausnahme. :D Aber davon abgesehen: Unglaublich starke Leistung der Paderborner heute.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.März 2015, 19:02:21
Was macht denn der Breitenreiter da? Der Ziegler geht da volle Kanne, für jeden sichtbar, mit beiden Beinen voraus in den Mann und der beschwert sich auch noch.  :o Steht sogar selbst nur 5 Meter weg.
Gibt doch jedes Spiel solche Situationen, in denen man selber, wenn man emotional dabei ist, die Szene völlig falsch beurteilt. Breitenreiter ist da halt keine Ausnahme. :D Aber davon abgesehen: Unglaublich starke Leistung der Paderborner heute.

Na klar, aber doch nicht bei so ner Grätsche.  ???

Schade für Paderborn, richtig stark bis jetzt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.März 2015, 19:05:47
Da kommt Paderborn nicht mehr zurück, das ist bei der Leistung sehr schade. Leverkusen bleibt dafür oben dran. Ob die schon von ihrem Pokalglück wissen? :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 08.März 2015, 21:29:07
Wundert mich das niemand weiter auf den Deyverson eingegangen ist. Ich als Frankfurter sehe das vielleicht auch nochmal extremer aber was der heute abgezogen hat war absolut unverschämt und frech. Eine richtige Ratte!!! So Spiele sind doch echt zum kotzen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 08.März 2015, 21:38:37
Sehe ich auch so, hoffe, dass Stöger oder Schmadtke ihm mal klarmacht, dass er sich solche Theatralik sparen sollte. Weiß nicht, ob man so etwas in Portugal gut findet.
Die Aktion, in der ihn Zambrano wirklich fies erwischt, natürlich ausgenommen. Das war dann wieder so eine typische Rattenaktion von Zambrano.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 08.März 2015, 21:44:43
Sehe ich auch so, hoffe, dass Stöger oder Schmadtke ihm mal klarmacht, dass er sich solche Theatralik sparen sollte. Weiß nicht, ob man so etwas in Portugal gut findet.
Die Aktion, in der ihn Zambrano wirklich fies erwischt, natürlich ausgenommen. Das war dann wieder so eine typische Rattenaktion von Zambrano.
Gut Zambrano spielt oft am Limit und ich gebe gerne zu, dass er manchmal auch ne ziemliche Ratte ist aber die Aktion habe ich anders gesehen. Für mich sah das auch ziemlich harmlos aus oder zumindest war die Reaktion wieder einmal sehr extrem.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 08.März 2015, 21:52:05
Ja übertrieben war die Reaktion schon, aber Absicht von Zambrano war es für mich auch ganz klar.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 08.März 2015, 21:58:11
Ja übertrieben war die Reaktion schon, aber Absicht von Zambrano war es für mich auch ganz klar.
Über Absicht braucht man hier nicht sprechen. Zambrano schubst, bzw. weiß ich nicht mal genau was er macht, Deyverson mit voller Absicht. Kann seine Wut aber nachvollziehen, was keine Legitimation sein soll.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 08.März 2015, 22:06:51
Ja übertrieben war die Reaktion schon, aber Absicht von Zambrano war es für mich auch ganz klar.
Über Absicht braucht man hier nicht sprechen. Zambrano schubst, bzw. weiß ich nicht mal genau was er macht, Deyverson mit voller Absicht. Kann seine Wut aber nachvollziehen, was keine Legitimation sein soll.

Ne die Aktion meine ich gar nicht, die fand ich auch harmlos. Vorher ist Zambrano schon einmal im Zweikampf mit gestrecktem Bein auf Deyversons Knöchel/Wadenbein gesprungen, nachdem der Ball schon weg war.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 08.März 2015, 22:13:18
Ja übertrieben war die Reaktion schon, aber Absicht von Zambrano war es für mich auch ganz klar.
Über Absicht braucht man hier nicht sprechen. Zambrano schubst, bzw. weiß ich nicht mal genau was er macht, Deyverson mit voller Absicht. Kann seine Wut aber nachvollziehen, was keine Legitimation sein soll.

Ne die Aktion meine ich gar nicht, die fand ich auch harmlos. Vorher ist Zambrano schon einmal im Zweikampf mit gestrecktem Bein auf Deyversons Knöchel/Wadenbein gesprungen, nachdem der Ball schon weg war.
Achso, gut die Aktion habe ich nicht mehr aufm Schirm. Ich hoffe ich muss mir das Theater am nächsten Wochenende nicht nochmal an tun. Dann regt es mich vielleicht weniger auf und ist eher belustigend aber trotzdem hat er mit dem Verhalten nichts in der Bundesliga verloren. Und dass dann der Sky-Kommentator bei den Highlights noch sagt, dass Stöger mit dem Einsatz von Deyverson alles richtig gemacht habe ist mir dann zu viel. Gut er hat getroffen aber auch die Situation war vorher wieder strittig und dann kann man das von einem Stürmer erwarten, dass er den macht. Den hätte sogar Ujah gemacht. Ausser dem Tor war ja dann nur noch Theater spielen angesagt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Meistertrainer01 am 08.März 2015, 22:33:54
Ja übertrieben war die Reaktion schon, aber Absicht von Zambrano war es für mich auch ganz klar.
Über Absicht braucht man hier nicht sprechen. Zambrano schubst, bzw. weiß ich nicht mal genau was er macht, Deyverson mit voller Absicht. Kann seine Wut aber nachvollziehen, was keine Legitimation sein soll.

Ne die Aktion meine ich gar nicht, die fand ich auch harmlos. Vorher ist Zambrano schon einmal im Zweikampf mit gestrecktem Bein auf Deyversons Knöchel/Wadenbein gesprungen, nachdem der Ball schon weg war.
Achso, gut die Aktion habe ich nicht mehr aufm Schirm. Ich hoffe ich muss mir das Theater am nächsten Wochenende nicht nochmal an tun. Dann regt es mich vielleicht weniger auf und ist eher belustigend aber trotzdem hat er mit dem Verhalten nichts in der Bundesliga verloren. Und dass dann der Sky-Kommentator bei den Highlights noch sagt, dass Stöger mit dem Einsatz von Deyverson alles richtig gemacht habe ist mir dann zu viel. Gut er hat getroffen aber auch die Situation war vorher wieder strittig und dann kann man das von einem Stürmer erwarten, dass er den macht. Den hätte sogar Ujah gemacht. Ausser dem Tor war ja dann nur noch Theater spielen angesagt.

Stöger hatte doch nach dem Spiel das im Interview selbst ehrlich und offen angemahnt, dass man den Spieler aufgrund der Theatralik auch ausgewechselt habe. Ich finde da hat Stöger einige Sympathiepunkte bei mir eingeheimst. Er hat das mit total ruhiger Stimme gesagt, ohne dass da wirkliche Kritik am Spieler aufkam.
Ich als Frankfurter muss halt auch mal damit leben, dass es andere Spieler wie Zambrano gibt, die mal die Schauspielkiste auspacken. Dennoch hat diese Theatralik, ob bei der SGE oder sonstwen, wenig mit Fußball zu tun.
Ich finde unser Spiel der SGE heute mal wieder grottig, bis auf 20-25 Minuten. Jedesmal so ein auf und ab. Teilweise stehen wir wie Bayern mit den Defensivleuten in der Höhe des Mittelkreises und bekommen so ganz einfache Chancen der Gegner. Die Mentalität der Adler hat heute eigentlich überhaupt nicht gestimmt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 08.März 2015, 22:47:13
Stöger hatte doch nach dem Spiel das im Interview selbst ehrlich und offen angemahnt, dass man den Spieler aufgrund der Theatralik auch ausgewechselt habe. Ich finde da hat Stöger einige Sympathiepunkte bei mir eingeheimst. Er hat das mit total ruhiger Stimme gesagt, ohne dass da wirkliche Kritik am Spieler aufkam.
Ich als Frankfurter muss halt auch mal damit leben, dass es andere Spieler wie Zambrano gibt, die mal die Schauspielkiste auspacken. Dennoch hat diese Theatralik, ob bei der SGE oder sonstwen, wenig mit Fußball zu tun.
Ich finde unser Spiel der SGE heute mal wieder grottig, bis auf 20-25 Minuten. Jedesmal so ein auf und ab. Teilweise stehen wir wie Bayern mit den Defensivleuten in der Höhe des Mittelkreises und bekommen so ganz einfache Chancen der Gegner. Die Mentalität der Adler hat heute eigentlich überhaupt nicht gestimmt.
Ich bin da ganz bei dir. Zambrano hat seine Szenen aber wir wollen nicht vergessen das Zambrano auch ordentlich auf den Deckel bekommt (öffentlich und auch im Spiel, gehört zu den meistgefoultesten der Liga). Zum Spiel muss ich sagen auch ich habe so sehr gehofft, dass es was wird. Aber wenn man davon spricht, dass man oben angreifen kann wirds natürlich wieder ein Debakel. So Tage sind halt echt zum kotzen und können mir den Tag ordentlich versauen. Nach der Pause lief es ja ganz gut aber mit unserem Glück kommt dann Köln zu dem Treffer aus dem nichts. Ich merke ich rege mich schon wieder unnötig auf... das ist nun mal Eintracht Frankfurt!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Meistertrainer01 am 08.März 2015, 23:02:35
Stöger hatte doch nach dem Spiel das im Interview selbst ehrlich und offen angemahnt, dass man den Spieler aufgrund der Theatralik auch ausgewechselt habe. Ich finde da hat Stöger einige Sympathiepunkte bei mir eingeheimst. Er hat das mit total ruhiger Stimme gesagt, ohne dass da wirkliche Kritik am Spieler aufkam.
Ich als Frankfurter muss halt auch mal damit leben, dass es andere Spieler wie Zambrano gibt, die mal die Schauspielkiste auspacken. Dennoch hat diese Theatralik, ob bei der SGE oder sonstwen, wenig mit Fußball zu tun.
Ich finde unser Spiel der SGE heute mal wieder grottig, bis auf 20-25 Minuten. Jedesmal so ein auf und ab. Teilweise stehen wir wie Bayern mit den Defensivleuten in der Höhe des Mittelkreises und bekommen so ganz einfache Chancen der Gegner. Die Mentalität der Adler hat heute eigentlich überhaupt nicht gestimmt.
Ich bin da ganz bei dir. Zambrano hat seine Szenen aber wir wollen nicht vergessen das Zambrano auch ordentlich auf den Deckel bekommt (öffentlich und auch im Spiel, gehört zu den meistgefoultesten der Liga). Zum Spiel muss ich sagen auch ich habe so sehr gehofft, dass es was wird. Aber wenn man davon spricht, dass man oben angreifen kann wirds natürlich wieder ein Debakel. So Tage sind halt echt zum kotzen und können mir den Tag ordentlich versauen. Nach der Pause lief es ja ganz gut aber mit unserem Glück kommt dann Köln zu dem Treffer aus dem nichts. Ich merke ich rege mich schon wieder unnötig auf... das ist nun mal Eintracht Frankfurt!

Zambrano hat halt einfach nicht das Standing wie andere Spieler. Dass er, wie du sagst, einer der meistgefoultesten Spieler ist, wird oft gekonnt weggeblendet. Wie dem auch sei, wir hätten heute einen großen Schritt machen können, um uns nach unten gehörig abzusetzen. Aber du weißt ja wie es bei uns ist. Jetzt kommt am Samstag Paderborn und da hoffe ich, dass wir die Paderborner nicht unterschätzen und uns wieder 3 Punkte sichern. Zudem bin ich mal auf die Transferbewegungen gespannt. Denn trotz des ganz guten Dastehens in der Tabelle, muss doch einiges getan werden. Links ist unsere Seite fast nicht präsent und Russ kannst du tlw. auch nicht zuschauen, weder im DM/ZM noch in der IV. Ich finde Djakpa wäre als LV definitiv die bessere Wahl. Ausser der Hinrunde nach der Aufstiegssaison hinkt Oczipka seiner Leistung weit hinterher.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tronde am 09.März 2015, 07:53:28
Kein Smiley oder so, du scheinst das also wirklich ernst zu meinen ... naja, jedem seine Meinung. Ich als Hannover-Fan musste ja nun gestern zwei entscheidende Benachteiligungen mitansehen, von einer "Verschwörung" würde ich deshalb aber noch lange nicht reden, eher von sprichwörtlichen "Bayern-Glück" ;)

Ich habe den Ursprungsbeitrag "ernst genommen". Den Beitrag auf den ich zuletzt reagiert habe, habe ich so interpretiert wie ihr. Die Frage ist vielmehr wieso ihr bei meinem Beitrag einen fehlenden Smile bemängelt, anstelle den Ursprungsbeitrag für das zu kritisieren, was er ausgesagt hat ;-). Wir sind hier nämlich eigentlich nicht auf Bild.de - oder etwa doch? :o

Den Freistoß empfinde ich nicht als Fehlentscheidung, bestenfalls als "Kann man pfeifen, muss man nicht pfeifen". Die positiven Entscheidungen für Hannover, die allerdings keine Rolle mehr gespielt haben, hast du vergessen. Sowohl den nicht gegebenen Handelfmeter als auch den nicht gegebenen Platzverweis für Bittencourt..  ;) Wie angemerkt, das ist kein "Aufrechnen" mit den Elfmeter pro Bayern, sondern nur eine Zusammenstellung der Fehler bzw. strittigen Entscheidungen - die hier "vergessen" wurden... ;)




Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 09.März 2015, 10:36:16
Keine Ironie. Wenn Tierquälerei = Anzeige durch PETA oder sonstwen, wie ich hoffe.

Ich hab die Szene meiner Freundin gezeigt. Ihr Kommentar: wenn das Tierquälerei sein soll, geht die schon damit los, dass die Ziege 90 Minuten Fussballlärm ertragen muss. Die Ziege gehört in den Stall, auf die Weide, in den Garten und kann von dort gerne grasend per Livestream ins Stadion zugeschaltet werden. Ujahs Griff an die Hörner im Überschwang der Emotionen macht dann den Bock auch nicht mehr fett.

Hach, ich liebe diese Frau.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 09.März 2015, 11:21:55
Werden Ziegen zum fixieren nicht eh an den Hörner gepackt?! Also auch so vom Bauern oder dem Tierarzt usw. ?!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 09.März 2015, 12:02:15
Ja wollt eh schon sagen, also wenn ne Ziege das jetzt nicht mehr aushält an den Hörnern gepackt zu werden, dann werden die Tiere bei untereinander stattfindenden Kämpfen demnächst allemal schwer verletzt aufgeben.
Klar war es unnötig was Ujah da gemacht hat aber es wäre wahrscheinlicher gewesen dass Ujah sich dabei verhebt als dass der Ziege dabei was passiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.März 2015, 12:06:05
Klar war es unnötig was Ujah da gemacht hat aber es wäre wahrscheinlicher gewesen dass Ujah sich dabei verhebt als dass der Ziege dabei was passiert.

Könnte mir vorstellen, dass Ujah weiss, wie man mit einer Ziege umgeht. In Nigeria sind Ziegen als Nutztiere sehr verbreitet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 09.März 2015, 12:38:51
Und in Deutschland sind Haustiere weit verbreitet, ich habe trotzdem keins.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 09.März 2015, 15:16:29
Zambrano hat halt einfach nicht das Standing wie andere Spieler. Dass er, wie du sagst, einer der meistgefoultesten Spieler ist, wird oft gekonnt weggeblendet.

Kann man wirklich die Fouls von Zambrano mit den Stürmerfouls vergleichen, die er in der Regel gepfiffen bekommt? Das ist doch 98% Zeug wie Aufstützen oder Trikotziehen. Das Verhältnis von harten Aktionen von Zambrano im Vergleich zu den harten Aktionen gegen Zambrano dürfte extrem unausgeglichen sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 09.März 2015, 17:03:42
Nur zur Erläuterung: in meinem Beitrag ging es nicht um die Frage "Tierquälerei oder nicht", das habe ich bewußt offen gelassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 09.März 2015, 17:53:26
Viele Leute nehmen bei der Frage nach Tierquälerei zu sehr das menschliche Empfinden als Maßstab. Wenn man eine Katze hat, sollte man sich keine Mäuse, Hamster oder ähnliche Kleintiere dazu holen. Auch wenn diese im Käfig sind und die Katze womöglich nicht häufig in die Nähe des Käfigs kommt bedeutet die bloße Anwesenheit eines natürlichen Fressfeindes für das Tier im Käfig eine dauerhafte Stresssituation, auch wenn Herrchen davon nicht viel mitbekommt. Ob es also einer Ziege etwas ausmacht, wenn man sie an den Hörnern zieht oder nicht können die wenigsten hier wissen. Das Argument, dass Ziegenhalter das auch machen, zieht hier nicht. Es ist in Deutschland auch erlaubt, männliche Ferkel ohne Narkose zu kastrieren und das ist hierzulande auch üblich. Nur weil "man das so macht" heißt das noch lange nicht, dass das Tier dabei keine Schmerzen empfindet. Ob diese nachhaltig sind oder nicht ist zwar keine unwichtige Frage, aber selbst wenn sie es nicht sein sollten, gibt das niemandem das Recht, sie zuzufügen. Ein Tritt gegen das Bein der Ziege, bei dem keine Verletzung entsteht ist nicht weniger Tierquälerei als ein Tritt, der ihr das Bein bricht. Es ist nur eine schwächere Form von Tierquälerei.
Dass die Anwesenheit in einem Stadion voller lauter Menschen ohnehin ein sehr zweifelhafter Spaß für den guten Hennes ist, möchte ich hier gar nicht unterschlagen, das dürfte eigentlich einleuchten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 09.März 2015, 20:30:53
Sehr schön geschrieben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 09.März 2015, 20:39:26
Bin ich dabei.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 09.März 2015, 21:14:42
Zambrano hat halt einfach nicht das Standing wie andere Spieler. Dass er, wie du sagst, einer der meistgefoultesten Spieler ist, wird oft gekonnt weggeblendet.

Kann man wirklich die Fouls von Zambrano mit den Stürmerfouls vergleichen, die er in der Regel gepfiffen bekommt? Das ist doch 98% Zeug wie Aufstützen oder Trikotziehen. Das Verhältnis von harten Aktionen von Zambrano im Vergleich zu den harten Aktionen gegen Zambrano dürfte extrem unausgeglichen sein.
Vielleicht habe ich da eine sehr eingeschränkte Sicht aber Zambrano hat in 100 Bundesliga Partien genau 1 rote Karte bekommen. Klar spielt er hart aber anscheinend ist es im Rahmen, denn das Eintracht Frankfurt von den Offizielen (im Verband und auf dem Platz) bevorteiligt wird wäre mir sehr neu!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 09.März 2015, 21:39:01
Vielleicht habe ich da eine sehr eingeschränkte Sicht aber Zambrano hat in 100 Bundesliga Partien genau 1 rote Karte bekommen. Klar spielt er hart aber anscheinend ist es im Rahmen, denn das Eintracht Frankfurt von den Offizielen (im Verband und auf dem Platz) bevorteiligt wird wäre mir sehr neu!

Was nichts daran ändert, dass er ein ziemlicher Klopper ist. Ebenso wenig ändert sich die Tatsache, dass er härter austeilt als einsteckt, auch wenn man das mit dem Gerede über "einer der meistgefoulten Spieler" noch so sehr relativieren will.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 09.März 2015, 22:03:20
Vielleicht habe ich da eine sehr eingeschränkte Sicht aber Zambrano hat in 100 Bundesliga Partien genau 1 rote Karte bekommen. Klar spielt er hart aber anscheinend ist es im Rahmen, denn das Eintracht Frankfurt von den Offizielen (im Verband und auf dem Platz) bevorteiligt wird wäre mir sehr neu!

Was nichts daran ändert, dass er ein ziemlicher Klopper ist. Ebenso wenig ändert sich die Tatsache, dass er härter austeilt als einsteckt, auch wenn man das mit dem Gerede über "einer der meistgefoulten Spieler" noch so sehr relativieren will.
Ich möchte mich nur dagegen wehren, dass er als "Rüpel" dargestellt wird weil nun mal auch genau so gerne eben die von dir benannte Relativierung außer Acht gelassen wird. Zambrano muss auch einstecken und ihn hier nur als Bösewicht hinzustellen finde ich falsch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 10.März 2015, 07:02:06
Aber für Nicht-SGE-Fans ist er das nun mal. Ist doch ganz normal, das die eigenen Fans solche Spieler lieben und die gegnerischen Fans hassen sie. Ich als Hannoveraner bspw. hege nach wie vor große Sympathien für Sergio Pinto, ich fand und finde ihn klasse, die gegnerischen Fans sahen das aber meist etwas anders. Oder nimm nur Maik Franz, bei ihm war es nicht anders.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 10.März 2015, 10:01:28
Aber für Nicht-SGE-Fans ist er das nun mal. Ist doch ganz normal, das die eigenen Fans solche Spieler lieben und die gegnerischen Fans hassen sie. Ich als Hannoveraner bspw. hege nach wie vor große Sympathien für Sergio Pinto, ich fand und finde ihn klasse, die gegnerischen Fans sahen das aber meist etwas anders. Oder nimm nur Maik Franz, bei ihm war es nicht anders.

Puh, Pinto wäre aber mal ein ganz heißer Kandidat für die Hall of Shame im Bash the Player.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 10.März 2015, 12:18:19
--> http://www.wahretabelle.de/statistik/wahretabelle

Mir ist klar, dass man über einige Entscheidungen dieser Seite sicher noch diskutieren kann... Aber dennoch interessant zu sehen welche Mannschaften eigentlich bevorteiligt bzw. benachteiligt worden sind. -> hatten ja grad die Diskussion über die Bayern in dem Thema ...

SVW, SGE und BVB sind jeweil um 2 Tabellenplätze benachteiligt...
Augsburg und Hoffenheim sind die Teams die um 3 Plätze bevorzugt wurden...!!!
Danach schiebt sich nur mal 1 Platz hin und her... der könnte allerdings zum Ende der Saison ausschlaggebend sein... HSV und Hertha würden tauschen sowie Mainz und 96...

Bei den Bayern geht es um eine Niederlage, statt einem Unentschieden, mehr ... das macht einen einzigen Punkt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 10.März 2015, 12:27:13
Was ist denn das am 2. Spieltag? Sieht so aus, als wollten die damit sagen, dass das 1:1 der Bayern auf Schalke eigentlich ein Schalker Sieg sein müsste. Hat Lewandowski oder hat Höwedes per Hand getroffen?! Ich kann mich grad nicht mehr so genau erinnern  ;D


Wenn man sich die Vorjahre anschaut, sieht man aber, dass die Bayern entweder weiter oben stünden oder eben auf dem Platz, wo sie ohnehin gelandet sind. Nix da von wegen Bayerndusel. Versuche ich aber auch schon seit Jahren, den Leuten klarzumachen, dass solche Spiele wie in Hannover, wo man noch nicht mal von einer Bevorzugung sprechen kann, eindeutig die Ausnahme sind.
Besonders krass wars 2009, aber da bin ich im Nachhinein sogar froh. Wer weiß, wie lange Klinsmann ohne die Fehlentscheidungen noch hätte werkeln dürfen?  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 10.März 2015, 12:39:56
Was ist denn das am 2. Spieltag? Sieht so aus, als wollten die damit sagen, dass das 1:1 der Bayern auf Schalke eigentlich ein Schalker Sieg sein müsste. Hat Lewandowski oder hat Höwedes per Hand getroffen?! Ich kann mich grad nicht mehr so genau erinnern  ;D


Wenn man sich die Vorjahre anschaut, sieht man aber, dass die Bayern entweder weiter oben stünden oder eben auf dem Platz, wo sie ohnehin gelandet sind. Nix da von wegen Bayerndusel. Versuche ich aber auch schon seit Jahren, den Leuten klarzumachen, dass solche Spiele wie in Hannover, wo man noch nicht mal von einer Bevorzugung sprechen kann, eindeutig die Ausnahme sind.
Besonders krass wars 2009, aber da bin ich im Nachhinein sogar froh. Wer weiß, wie lange Klinsmann ohne die Fehlentscheidungen noch hätte werkeln dürfen?  :D

Weiß ich so leider auch nicht, da kann man aber glaube soweit ich weiß für jedes Spiel nachschauen worum es ging...
UND den BayernDUSEL gibt es doch!!!... das sie bevorzugt werden, das glaube ich nicht... Aber das die Mannschaften am oberen Ende der Tabelle öfter Glück/ Dusel haben, im Vergleich zu den Truppen am unteren Ende, ist nicht abzustreiten finde ich :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 10.März 2015, 12:48:51
Die Seite ist absoluter Bullshit, weil sie nur anzeigt, was in einer Szene anders hätte sein können. Dass aber bei einem doch gegebenen Tor in der 5. Spielminute keinesfalls das dann angezeigt Ergebnis rauskommt, ist doch stark zu bezweifeln. Nur bei Entscheidungen in der Nachspielzeit lässt sich dann wirklich was sagen.
Die Idee, die Anzahl an "Fehlentscheidungen", die auch keine Fachmänner rein objektiv treffen, da vieles auch in den Regeln nicht eindeutig geklärt ist, ist ja nicht so schlecht. Allerdings sollte man das nicht in eine Tabelle packen. Das schürt nur den Hass auf "bevorzugte" Mannschaften oder eben Schiedsrichter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tery Whenett am 10.März 2015, 12:54:03
Aber das die Mannschaften am oberen Ende der Tabelle öfter Glück/ Dusel haben, im Vergleich zu den Truppen am unteren Ende, ist nicht abzustreiten finde ich :D

Ja - ist aber auch verständlich. Diese Mannschaften kreieren in der Regel deutlich öfter offensive Aktionen, die dann auch strittig ausgehen können. Mehr Aktionen bedeutet mehr Möglichkeiten für Fehlentscheidungen, mehr offensive Aktionen bedeutet mehr Fehlentscheidungen in Räumen, die zu Toren führen können.

Wenn eine 50/50-Szene im Mittelkreis falsch entschieden wird, interessiert das nach zehn Minuten in der Regel ja keinen mehr, in und am Strafraum sieht das anders aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 10.März 2015, 13:20:46
Zumal ein Topteam, dem ein Elfmeter oder reguläres Tor verweigert wird, in der Regel moralisch so weit gefestigt ist, darauf entsprechend zu antworten und doch noch einen rein zu stolpern. Da wirkt sich die Fehlentscheidung dann nicht so krass aus. Wenn man es simpel berechnen will: Es steht 1:1 zwischen Topteam A und Mittelfeldteam B. Topteam A bekommt einen Elfmeter nicht zugesprochen, macht aber später doch noch das 2:1. Bei "Wahre Tabelle" würde das keinen Unterschied in der Anzahl der Punkte bedeuten.
Ein Abstiegskandidat, der ohnehin schon verunsichert ist, kommt nach einem nicht gegebenen regulären Treffer vielleicht nicht so einfach zurück, sondern die Spieler beginnen nachzudenken, sind frustriert oder unkonzentriert. Da wird dann aus einem 1:1 eher mal ein 1:2 oder es bleibt beim Unentschieden. So wirkt sich dieselbe Fehlentscheidung in derselben Spielminute und einer ähnlichen Situation mitunter vollkommen anders auf den Punktestand aus.

Nichtsdestotrotz: Den Bayerndusel gibt es nicht  :D Oder sagen wir mal so: Es gibt ihn, aber auch nicht häufiger als den Wolfsburgdusel, den Bremendusel oder den Dortmunddusel  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 10.März 2015, 13:39:07
Die Seite ist absoluter Bullshit, weil sie nur anzeigt, was in einer Szene anders hätte sein können. Dass aber bei einem doch gegebenen Tor in der 5. Spielminute keinesfalls das dann angezeigt Ergebnis rauskommt, ist doch stark zu bezweifeln. Nur bei Entscheidungen in der Nachspielzeit lässt sich dann wirklich was sagen.
Die Idee, die Anzahl an "Fehlentscheidungen", die auch keine Fachmänner rein objektiv treffen, da vieles auch in den Regeln nicht eindeutig geklärt ist, ist ja nicht so schlecht. Allerdings sollte man das nicht in eine Tabelle packen. Das schürt nur den Hass auf "bevorzugte" Mannschaften oder eben Schiedsrichter.

Sie ist genau dann kein Bullshit, wenn der Betrachter dieser Tabelle die von dir genannten Dinge kennt und berücksichtigt. Dann kann man die Tabelle als interessant ansehen, was sie meiner Meinung nach auch ist. Als Argumentationsgrundlage dient sie allerdings nicht, da hast du recht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 10.März 2015, 13:39:57
@Rejsinho: ich weiß, dass diese Seite mit Vorsicht zu genießen ist ;) Aber ich finde es dennoch interessant... Auch das jeder Elfer als Tor gezählt wird entspricht ja nicht der Realität... Und das ein Tor in der 12. Minute aus Abseitsposition ggf. das ganze Spiel deutlich beeinflusst ist mir auch klar... -> Fand es aber dennoch interessant zu sehen, im Bezug auf die Diskusion.

Ich meine das mit dem Glück/ dem Dusel garnicht mal unbedingt nur wegen Schiedsrichterentscheidungen.. und das Topteams/ Teams die moralisch oben auf sind gewisse Situationen besser verkraften als potenzielle Abstiegskandidaten/ teams die moralisch down sind ist klar...
So Duseltore wie Bremen gg Wolfsburg - den Ball den Vierinha ins eigene Tor lenkt - sowas z.B. meine ich eher... Zumindest habe ich das Gefühl sowas passiert eigentlich eher den Truppen der oberen Tabellenregion... vllt. aber auch nur ein Gefühl :P

Und da die Bayern meist doch eher etwas weiter oben stehen, haben sie eben DOCH den Bayerndusel!! :D:D

---

Nachtrag: @j4y_z: Gebe ich dir absolut recht... wie oben gesagt muss man diese Punkte natürlich im Hinterkopf behalten!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 10.März 2015, 13:57:40
Diesen so genannten "Dusel" muss man sich halt auch erarbeiten. Wer 5 mal flankt, wird weniger Eigentore erzwingen, als eine Mannschaft, die in der gleichen Zeit 100 Mal flankt. Und wer seinen Gegner nicht konstant unter Druck setzt, erzwingt auch keine Fehler der Gegner, vor allem, wenn die Konzentration zum Ende des Spiels hin auch abnimmt. Ich glaube nicht, dass es zeitweise "Dusel" war, als die Bayern relativ gesehen viele Spiele in den Schlussminuten gewonnen haben (das war zumindest vor ~10 Jahren nach meinem persönlichen Ermessen so, ohne da jetzt statistische Belege für zu haben). Sie haben halt immer bis zum Ende alles gegeben, und nur wer bis zur 95. Minute vollgas gibt, kann auch in der Nachspielzeit noch das entscheidende Tor schießen.

MMn gibt es auch für jeden mentalen Aussetzer eines Verteidigers einen Grund. Klar hat man manchmal auch mal einfach nur Glück oder Pech, aber das gleicht sich allgemein über die vielen Spiele aus. Den Rest muss man erzwingen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 10.März 2015, 14:02:58
Nichtsdestotrotz: Den Bayerndusel gibt es nicht  :D Oder sagen wir mal so: Es gibt ihn, aber auch nicht häufiger als den Wolfsburgdusel, den Bremendusel oder den Dortmunddusel  ;)

Topspieler haben meist einen Bonus bei den Schiedsrichtern und von denen kicken halt die meisten bei den Bayern. Von daher profitieren sie da schon mehr als die Bremer oder Wolfsburger. Vor ein paar Jahren war das aber wesentlich schlimmer, da haben sich ja regelmäßig die Schiris in die Hose gemacht aus Angst vor der "öffentlichen Schlachtung" durch Hoeneß.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 10.März 2015, 14:03:54
Und wer seinen Gegner nicht konstant unter Druck setzt, erzwingt auch keine Fehler der Gegner, vor allem, wenn die Konzentration zum Ende des Spiels hin auch abnimmt. Ich glaube nicht, dass es zeitweise "Dusel" war, als die Bayern relativ gesehen viele Spiele in den Schlussminuten gewonnen haben (das war zumindest vor ~10 Jahren nach meinem persönlichen Ermessen so, ohne da jetzt statistische Belege für zu haben). Sie haben halt immer bis zum Ende alles gegeben, und nur wer bis zur 95. Minute vollgas gibt, kann auch in der Nachspielzeit noch das entscheidende Tor schießen.

Das ist ein wichtiger Punkt bei der Betrachtung der vielen späten Bayerntore. Gegen Bayern muss schon seit Jahrzehnten jeder Gegner immer alles geben, um mithalten zu können. Das kostet extrem viel Kraft und in gewisser Weise auch Konzentration. Die Tatsache, dass bei Bayern auch bessere Trainingsbedingungen herrschen als vielerorts und damit auch der Fitnessstand leicht überdurchschnittlich sein wird sowie die individuellen Fähigkeiten der Spieler dafür sorgen, dass der Laufaufwand minimiert wird, trägt entscheidend dazu bei.
Während die Bayern auch in der 85. Minute noch voll konzentriert und in vollem Tempo agieren können, lassen die Gegner eben minimal nach. Bei der Offensivqualität, die Bayern schon immer hat, werden die kleinen Fehler dann halt eiskalt ausgenutzt. Und Bayern will jedes Spiel gewinnen, also erzwingt man die Fehler vor allem in knappen Spielen bis zum Schlusspfiff.
Bestes Beispiel: CL-Finale FCB-BVB. Ribery und Robben nutzen eben einen dieser Fehler eiskalt zum Sieg aus
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 10.März 2015, 14:27:00
Bestes Beispiel: CL-Finale FCB-BVB. Ribery und Robben nutzen eben einen dieser Fehler eiskalt zum Sieg aus

Das Beispiel sehe ich nicht ganz so gelungen. Da hat der BVB durchaus absichtlich in der 1. Halbzeit komplett überdreht und wollte die Bayern so überraschen. Grade nach dem Trauma gegen Chelsea ein Jahr zuvor war das durchaus sinnvoll. Gehst du da früh in Führung, dann haben die Bayern die Nerven noch weiter blank. Gut, der BVB hat die Chancen nicht genutzt und mit zunehmender Spielzeit wurden die Bayern sicherer und profitieren dann in der 2. Halbzeit von dem BVB-Kraftakt in der 1. Halbzeit. Klassisch totgespielt hat man den Gegner in diesem Spiel eigentlich nicht.

Grundsätzlich aber stimme ich dir zu. Ein gutes Beispiel ist da Mehmet Scholl, der gegen Ende seiner Karriere eigentlich fast ausschließlich gegen totgespielte Mannschaften eingewechselt wurde und dann großartig aussah.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 10.März 2015, 14:47:21
Ein gutes Beispiel ist da Mehmet Scholl, der gegen Ende seiner Karriere eigentlich fast ausschließlich gegen totgespielte Mannschaften eingewechselt wurde und dann großartig aussah.

Ja, die Taktik damals war denkbar simpel. Mario Basler war dafür zuständig, jeden Gegenspieler anzuhauchen. Wenn diese dann entgültig mit Lungenkrebs "angesteckt" waren, kam Scholl und hatte leichtes Spiel.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 10.März 2015, 14:54:11
Bei den Bayern ist es das Bayern-Dusel, bei United wars die Fergie-Time.
Alles Namen für das gleiche Phänomen :D

Und dass die Topmannschaften durchaus einen (Schuedsrichter)-Bonus haben, diese Meinung teile ich auch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 10.März 2015, 16:47:06
Wenn man sich diese Saison mal die vielen Fehlentscheidungen zu Ungunsten von Borussia Dortmund anschaut, kann man auch nicht unbedingt von einem Bonus sprechen. Unabhängig vom Tabellenplatz ist das ja dennoch ein mit Stars gespicktes Topteam. Die Partie gegen Paderborn hätte man vielleicht trotz Benachteiligung gewonnen, wenn man in der Form der letzten Jahre gewesen wäre, um mal ein Beispiel zu nennen.

Hat eigentlich noch jemand den Eindruck, dass dieser Bonus vor allem italienischen Teams zu Gute kommt? Ich hab ja schon viele CL-Niederlagen deutscher Teams gesehen, aber bei keinem Gegner wurde eine Bevorzugung so deutlich wie beim AC Milan. Dahinter rangieren Juve, Inter, Napoli... Hab jetzt nicht mehr alle Spiele so genau auf dem Schirm, aber zumindest vom AC Milan fallen mir einige Beispiele, auch gegen nicht-deutsche Mannschaften ein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 10.März 2015, 17:11:13
Wenn man sich diese Saison mal die vielen Fehlentscheidungen zu Ungunsten von Borussia Dortmund anschaut, kann man auch nicht unbedingt von einem Bonus sprechen. Unabhängig vom Tabellenplatz ist das ja dennoch ein mit Stars gespicktes Topteam. Die Partie gegen Paderborn hätte man vielleicht trotz Benachteiligung gewonnen, wenn man in der Form der letzten Jahre gewesen wäre, um mal ein Beispiel zu nennen.

Hat eigentlich noch jemand den Eindruck, dass dieser Bonus vor allem italienischen Teams zu Gute kommt? Ich hab ja schon viele CL-Niederlagen deutscher Teams gesehen, aber bei keinem Gegner wurde eine Bevorzugung so deutlich wie beim AC Milan. Dahinter rangieren Juve, Inter, Napoli... Hab jetzt nicht mehr alle Spiele so genau auf dem Schirm, aber zumindest vom AC Milan fallen mir einige Beispiele, auch gegen nicht-deutsche Mannschaften ein.

Der Berlusconi soll ein ziemlich ehrlicher Mann sein, hab ich gehört...  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 10.März 2015, 17:38:34
Das mentale, wie bereits beschrieben ist natürlich absolut unablässlich... Eine mental starke Mannschaft - wie die Bayern, die mit einer ganz anderen Einstellung an Spiele in der Bundesliga gehen können, da einige Truppen ja von vorne an hoffen, nich zu hoch zu verlieren -.- - hat definitiv seine Vorteile, gerade in der Schlussphase oder aber auch gegenüber Fehlentscheidungen des Schiedsrichters oder anderem Pech...

Am Beispiel Dortmund sieht man denke ich ganz gut, dass die ungereimtheiten, der sowieso schon angeschlagenen Psyche, große Probleme bereitet und die Situation mit Sicherheit deutlich mit beeinflusst haben...


Somit könnte man sagen, dass Fehlentscheidungen der Schiedsrichter - im allgemeinen, nicht einzelne - schon einen deutlicheren Einfluss auf eine Saison haben, Situationen/ Trends (sei es ab- oder aufwärts) verstärken können...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 10.März 2015, 18:27:02
Der Meinung bin ich auch das Bayern zur jederzeit daran glaubt das Spiel noch zu gewinnen und daher auch ein paar Prozent drauf packen kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 10.März 2015, 18:58:43
Wenn man sich diese Saison mal die vielen Fehlentscheidungen zu Ungunsten von Borussia Dortmund anschaut, kann man auch nicht unbedingt von einem Bonus sprechen. Unabhängig vom Tabellenplatz ist das ja dennoch ein mit Stars gespicktes Topteam. Die Partie gegen Paderborn hätte man vielleicht trotz Benachteiligung gewonnen, wenn man in der Form der letzten Jahre gewesen wäre, um mal ein Beispiel zu nennen.

Ich denke die Fehlentscheidungen sind da weniger das Problem als die mangelhafte Ahndung von taktischen Fouls. Mittlerweile hat ja selbst der größte Deppentrainer geschnallt, dass du das BVB-Umschaltspiel so massiv kaputt machen kannst. Auf sechs gute Kontergelegenheiten kommen doch mittlerweile fünf Fouls und für diese gibt es maximal eine gelbe Karte. Das wird ja auch von Klopp immer wieder kritisiert und von Fans anderer Vereine als "Geweine" bezeichnet.

Wenn das vernünftig geahndet werden würde, dann würde es auch in dieser Saison anders aussehen. So ist es Hack-a-Shaq ohne Freiwürfe ;) .
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 10.März 2015, 21:39:20
Zur Bevorzugung durch die Schiris: ich sehe es ebenfalls als deutlich indiziert, dass topteams bevorteilt werden. Bei Milan und Juve fallen mir spontan mehrere Beispiele ein, aber auch Real. Wie oft liest man Spielzusammenfassungen und entdeckt dann vermeintlich strittige Situationen zu Gundetn der favorisierten Mannschaft?! Ich habe jetzt keine Erhebung gemacht, aber subjektiv ist das ziemlich häufig so.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 10.März 2015, 21:43:18
Zur Bevorzugung durch die Schiris: ich sehe es ebenfalls als deutlich indiziert, dass topteams bevorteilt werden. Bei Milan und Juve fallen mir spontan mehrere Beispiele ein, aber auch Real. Wie oft liest man Spielzusammenfassungen und entdeckt dann vermeintlich strittige Situationen zu Gundetn der favorisierten Mannschaft?! Ich habe jetzt keine Erhebung gemacht, aber subjektiv ist das ziemlich häufig so.

Vor allem fallen dann oftmals gedrehte Spiele mit einem 2:2 in der 90. Minute und dem 3:2 in der sechsten Minute der Nachspielzeit per Elfmeter auf. Das ist zumindest immer komisch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 10.März 2015, 21:52:21
Zur Bevorzugung durch die Schiris: ich sehe es ebenfalls als deutlich indiziert, dass topteams bevorteilt werden. Bei Milan und Juve fallen mir spontan mehrere Beispiele ein, aber auch Real. Wie oft liest man Spielzusammenfassungen und entdeckt dann vermeintlich strittige Situationen zu Gundetn der favorisierten Mannschaft?! Ich habe jetzt keine Erhebung gemacht, aber subjektiv ist das ziemlich häufig so.

Vor allem bei Madrid fällt mir das oft auf. Vor allem als Betis noch in La Liga war, habe ich viele Spiele gesehen und im Liveticker gefolgt und da sind oft Entscheidungen dabei gewesen, in denen die Notbremse gegen Madrid nicht gepfiffen wird. So gehäuft trat das auch nie pro Barca auf. Da konnte man schon manchmal denken, dass sich einige Schiris vom "Glanz" Madrids blenden lassen. Vor allem knappe Spiele gegen die Kleinen, die stark mithalten und dennoch durch strittige Situationen verlieren, kommen da immer wieder vor  :-X

In dieser Form ist mir das bei z. B. Bayern nie aufgefallen. Auch die Situationen am Wochenende waren keine, in denen der Schiri komplett falsch lag. Das sich vielleicht bei "Kann-Entscheidungen" Schiris pro "größerem" Verein entscheiden kann sogar stimmen. Meist ist da dann das negative Medienecho viel größer. Werden Bayern, Schalke oder Dortmund benachteiligt motzen viel mehr rum als wenn es Paderborn, Freiburg oder Augsburg sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 12.März 2015, 00:11:38
Sammer kontert die Kritik von Thomas Eichin gewohnt souverän mit den Worten: "Der hat beim Eishockey zwischendurch mal einen Puck an den Kopf bekommen, und das sind die Spätfolgen".

Der Typ is 'ne Wurst. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 12.März 2015, 00:13:22
Sammer kontert die Kritik von Thomas Eichin gewohnt souverän mit den Worten: "Der hat beim Eishockey zwischendurch mal einen Puck an den Kopf bekommen, und das sind die Spätfolgen".

Der Typ is 'ne Wurst. ;D

Was willste denn groß erwarten. Wenn Eichin Bockmist labert, kann Sammer auch mit Bockmist antworten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 12.März 2015, 00:39:41
Sammer kontert die Kritik von Thomas Eichin gewohnt souverän mit den Worten: "Der hat beim Eishockey zwischendurch mal einen Puck an den Kopf bekommen, und das sind die Spätfolgen".

Der Typ is 'ne Wurst. ;D

Was willste denn groß erwarten. Wenn Eichin Bockmist labert, kann Sammer auch mit Bockmist antworten.

War es denn Bockmist was Eichin erzählt hat?
Eigentlich nicht .. und selbst wenn, hat ein Mensch in der Position eines Sammers anders zu reagieren.

.. Aber vielleicht macht man das in München auch einfach so, keine Ahnung.
Für mich bleibt der Typ 'ne Wurst.

Edit: Ganz ohne Vereinsbrille
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.März 2015, 00:41:13
In der Sache und vor allem seiner Stellung als Mitarbeiter des FC Bayern muss ich Sammer zustimmen. Die Wortwahl ist vielleicht nicht ganz so passend, aber nun darüber wieder den Stab zu zerbrechen, ist es nicht wert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 12.März 2015, 01:23:01
Hoffentlich kriegt Bremen am Wochenende aufn Sack. 3-0 durch drei unberechtigte Elfmeter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 12.März 2015, 07:02:26
Amüsant zu hören das Rumenigge sich über mangelndes Fairplay beschwert - wer im Glashaus sitzt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 12.März 2015, 09:40:23
Sammer kontert die Kritik von Thomas Eichin gewohnt souverän mit den Worten: "Der hat beim Eishockey zwischendurch mal einen Puck an den Kopf bekommen, und das sind die Spätfolgen".

Der Typ is 'ne Wurst. ;D

Was willste denn groß erwarten. Wenn Eichin Bockmist labert, kann Sammer auch mit Bockmist antworten.

Allerdings war Eichins Aussage zwar inhaltlich diskutabel (auch wenn er m.E. in 1-2 Punkten nicht unrecht hat), aber zumindest sachlich.
Sammers Antwort ist vollkommen unsachlich, beleidigend und auf dem intellektuellen Niveau eines 3-Jährigen.

Zitat von: Topher link=topic=19521.msg710202#msg710202
Hoffentlich kriegt Bremen am Wochenende aufn Sack. 3-0 durch drei unberechtigte Elfmeter.

Ja, das wäre echt schlimm. Immerhin sind die drei Punkte fest eingeplant.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 12.März 2015, 10:00:20
Allerdings war Eichins Aussage zwar inhaltlich diskutabel (auch wenn er m.E. in 1-2 Punkten nicht unrecht hat), aber zumindest sachlich.
Sammers Antwort ist vollkommen unsachlich, beleidigend und auf dem intellektuellen Niveau eines 3-Jährigen.



Weil es ja so sachlich ist, mit dem Zeigefinger auf einen einzelnen Spieler zu deuten, dem in großem Umfang grobe Unsportlichkeiten zu unterstellen und dabei noch maßlos zu übertreiben. Der Provokateur war Eichin und dann muss man auch damit klar kommen, wenn es Widerstand und eine dementsprechende Reaktion gibt. Vor allem, weil man mit einem Di Santo auch einen hat, der gerne hart an der Grenze agiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 12.März 2015, 10:00:57
Allerdings war Eichins Aussage zwar inhaltlich diskutabel (auch wenn er m.E. in 1-2 Punkten nicht unrecht hat), aber zumindest sachlich.

In welchen Punkten hat Eichin deiner Meinung nach Recht? Was ist daran sachlich, Schiedsrichtern bei Bayern-Spielen implizit Spielmanipulation im großen Stil zu unterstellen? Das ist meiner Meinung nach Stammtisch-Gegröhle - und Sammer gröhlt zurück. Sammer kann sich immerhin darauf berufen, dass er nicht vorgelegt hat, die Aussagen von beiden finde ich aber überflüssig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 12.März 2015, 10:22:40
Ich sagte "nicht unrecht" - nicht "recht". Damit wollte ich eben dem Rechnung tragen, dass seine Aussagen polemisch und übertrieben waren, was ich absolut nicht bezweifle.
Die 1-2 Punte, die ich meine:
Ribery kommt tatsächlich ungewöhnlich häufig mit grenzwertigen Aktionen davon.
Nicht viele Trainer in dieser Liga können es sich leisten, die halbe Seitenlinie entlang zu laufen und dort mit dem Linienrichter zu diskutieren, ohne dafür auf die Tribüne geschickt zu werden.
Von Di Santo habe ich übrigens noch keine Tätlichkeit oder Unsportlichkeit gesehen (was aber nicht heißen muss, dass mir nichts engangen ist).
Und zwischen einer provokativen Stammtischaussage und der Unterstellung, der Gegenüber habe nicht mehr alle Tassen im Schrank, ist auch noch ein Unterschied.
Aber da es sämtlichen Mitgliedern der Bayern Führungsebene natürlich vollkommen fern liegt, selbst mal zu provozieren oder auf Stammtischniveau zu agieren, ist die Empörung natürlich absolut verständlich. Wie sagte Rejsinho so schön: Wer provoziert, muss mit Widerstand klar kommen. ;)

Edit: Dass sich das Beide hätten schenken können, ist denke ich unstrittig.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 12.März 2015, 10:24:57
Seht's mal so. Wenn Klopp so antwortet, finden die meisten es lustig. Wenn Sammer so antwortet, ist das Geschrei groß.
Das ändert zwar nichts daran, dass die Antwort von Sammer dämlich war, aber auch nichts daran, dass Eichins Anschuldigungen lächerlich sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.März 2015, 10:34:49
Seht's mal so. Wenn Klopp so antwortet, finden die meisten es lustig. Wenn Sammer so antwortet, ist das Geschrei groß.
Das ändert zwar nichts daran, dass die Antwort von Sammer dämlich war, aber auch nichts daran, dass Eichins Anschuldigungen lächerlich sind.

Wenn Klopp so antwortet, heult Sammer rum, von wegen persönlicher Angriff.

Zitat
"Dass man dann aber ins Persönliche geht und dafür auch noch relativ viel Zuspruch erhält, empfand ich als bemerkenswert."

Hat Rummenigge eigentlich auf Sammer oder Eichin geantwortet?

Zitat
"Hätte er lieber geschwiegen. Das ist kein Fairplay und eigentlich überflüssig"


Etwas "gegen" die Bayern zu sagen, völlig unabhängig ob man inhaltlich richtig liegt oder nicht, halte ich generell für keine intelligente Handlung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 12.März 2015, 10:57:33
Seht's mal so. Wenn Klopp so antwortet, finden die meisten es lustig. Wenn Sammer so antwortet, ist das Geschrei groß.
Das ändert zwar nichts daran, dass die Antwort von Sammer dämlich war, aber auch nichts daran, dass Eichins Anschuldigungen lächerlich sind.

Wenn Klopp so antwortet, heult Sammer rum, von wegen persönlicher Angriff.

Exakt. Aber dann wird Klopp eben sogar noch für seinen "Wortwitz" beglückwünscht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 12.März 2015, 11:15:00
Weil es ja so sachlich ist, mit dem Zeigefinger auf einen einzelnen Spieler zu deuten, dem in großem Umfang grobe Unsportlichkeiten zu unterstellen und dabei noch maßlos zu übertreiben. Der Provokateur war Eichin und dann muss man auch damit klar kommen, wenn es Widerstand und eine dementsprechende Reaktion gibt. Vor allem, weil man mit einem Di Santo auch einen hat, der gerne hart an der Grenze agiert.

Wo wird bei Ribery denn übertrieben? Allein in dieser Saison kommt er im Hinspiel gegen Donezk, gegen Braunschweig und Manchester City mit Tätlichkeiten davon, dazu fallen mir spontan noch Tätlichkeiten aus der CL gegen Juventus Turin und den BVB ein (und das ist sicher nicht alles). Ribery dürfte wahrscheinlich in der Weltspitze der Spieler sein, der am häufigsten mit Tätlichkeiten ohne Rot davon kommt.

Das sich Guardiola bei den Schiedsrichtern weit, weit mehr erlauben darf als jeder andere Trainer ist doch auch nicht von der Hand zu weisen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 12.März 2015, 11:41:30
Ach, seit dem man Ribery ungestraft pro Spiel einmal ordentlich umtreten oder wahlweise das Nasenbein einschlagen darf, sollte man sich da mal ganz gepflegt zurückhalten. @quesar, du weißt aber schon, dass im Hinspiel Costa Ribery übel gefoult hat, nicht anders herum?

Im übrigen, was Fehlentscheidungen angeht, da wird es doch schlicht so gehandhabt, dass da bestimmte Entscheidungen einfach gar nicht erwähnt werden oder falsch wiedergegeben werden. Es reicht doch, die Partie gegen den HSV und Hannover diese Saison auszuwählen, da wurden die strittigen Szenen teilweise gar nicht (beide Elfmeter, die man geben kann/muss pro Bayern) erwähnt, gegen den HSV war die versammelte Medienlandschaft dann zu doof, zu verstehen, wieso das Rudnevs Tor abgepfiffen wurde. Ebenso bei Tätlichkeiten gegen Ribery, die werden dann gerne entweder runtergespielt oder völlig unter den Tisch fallen gelassen, wo dann im Gegenzug beispielsweise Reif am Wochenende eine rote Karte dafür fordert, dass Ribery Bittencourt im Zweikampf von hinten an der Schulter trifft und umstößt...

Um ehrlich zu sein, mittlerweile freut es mich, wenn enge Spiele durch solche Situationen entschieden werden wie gegen Hannover, dann haben nämlich ungefähr endlich 90% der Fußballfans endlich einmal einen legitimen Grund, zu heulen.

Was dann noch Aktionen wie die von Guardiola angeht. Leute, schaut bitte mehr Fußball, schaut mal, wo Klopp häufig steht, wo Favre steht, wo Mourinho, Wenger, etc. sich häufig aufhalten (gab auf wahretabelle.de letztens mal sogar eine Untersuchung mit Bildmaterial, dass Guardiola nicht häufiger außerhalb der Coachingzone steht als andere Bundesligatrainer - aber das wäre ja blöd, wenn man plötzlich eine ausgewogene Diskussion in den Medien darüber führen müsste). Ja, die Aktion, wo er zur Eckfahne geht, ist überflüssig und kann geahndet werden, muss aber laut Regelwerk nicht - das Verlassen der Coachingzone, egal wie weit (!), führt nicht automatisch zum Verweis. Gerade weil Guardiola sich sofort einsichtig zeigte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 12.März 2015, 11:43:18

Ribery kommt tatsächlich ungewöhnlich häufig mit grenzwertigen Aktionen davon.
Stimmt.
Nicht viele Trainer in dieser Liga können es sich leisten, die halbe Seitenlinie entlang zu laufen und dort mit dem Linienrichter zu diskutieren, ohne dafür auf die Tribüne geschickt zu werden.
Veh kann sich das zum Beispiel leisten. Klopp konnte sich in seiner Karriere auch schon so einige Schiedsrichteraktionen erlauben.
Von Di Santo habe ich übrigens noch keine Tätlichkeit oder Unsportlichkeit gesehen (was aber nicht heißen muss, dass mir nichts engangen ist).
Ich auch nicht.
Und zwischen einer provokativen Stammtischaussage und der Unterstellung, der Gegenüber habe nicht mehr alle Tassen im Schrank, ist auch noch ein Unterschied.
Finde beides unsagbar dumm.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 12.März 2015, 13:14:11
DFas Beispiel mit Klopp (in Bezug auf Guardiola) halte ich für insofern unglücklich, weil Klopp dafür regelmäßig öffentlich gemaßregelt wird. Guardiola nie.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 12.März 2015, 13:21:14
Eichins Antwort: "Hab schonmal einen Puck an den Kopf bekommen. Der Doc sagte, es können tatsächlich Folgeschäden entstehen."  ;)

Ich wollte damit eigentlich keine Grundsatzdiskussion lostreten, aber:

Hoffentlich kriegt Bremen am Wochenende aufn Sack. 3-0 durch drei unberechtigte Elfmeter.

Wäre toll, dann könnte man den Bayern direkt nochmal den Spiegel vorhalten.

Ansonsten mal ein paar Worte zu Eichins Aussagen.

Zitat
„endlich mal ihren Respekt vor den Bayern ablegen. Den können sie vor und nach dem Spiel haben, aber nicht während des Spiels“

Stammtisch? Ja, könnte auf jedenfall auch dort gesagt werden. Falsch, oder richtig? Hmm.

Zitat
„Ich hätte mich auch maßlos geärgert. Da erwischst du so einen guten Tag, und dann spielt der Schiri nicht mit.“

Im Bezug auf Dufners Aussagen nach dem Hannover-Bayern-Spiel.
Ungeachtet von allen anderen strittigen Szenen hast du's gegen Bayern eben schwer wenn der Schiri zwei Mal daneben liegt und du so Gegentore bekommst.
Meiner Meinung nach legitim.

Zitat
„Bei den Bayern musst du aufpassen, wenn du in die Zweikämpfe gehst. Ich habe das Gefühl, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Du kannst gegen Bayern nur gewinnen, wenn du Zweikämpfe führen darfst.“

Eichin hat das Gefühl, kein Gerede von Fakten .. Vor dem Spiel sicherlich unnötig, darüber brauch man auch gar nicht diskutieren, dass ist mir klar.
Zweiter Satz, du kannst gegen die Bayern nur gewinnen, wenn du Zweikämpfe führen darfst.
Absolut richtig - Das Robben gern mal über 'nen Grashalm stolpert und dann tief in die Schauspielkiste greift ist nichts neues.
Wenn sich der Schiri davon beeindrucken lässt wird es schwer.
Ein unterschwelliger Appell.

Zitat
„Es ist eine wahre Pracht, den beiden zuzugucken. Aber es muss erlaubt sein, sie zu bearbeiten – dabei geht’s mir nicht um mutwillige Treterei“

Über Ribery und Robben, die ja nun doch beide ausfallen.
Genauso richtig, natürlich musst du die Chance bekommen beide zu zermürben, anders geht's ja gar nicht.
Treterei, bzw. Überhärte nimmt Eiche sogar bewusst noch raus - Körperbetonter Fußball soll gespielt werden.

Zitat
„Franco zum Beispiel, der wird pausenlos von hinten attackiert, aber er bleibt stehen.“

Man könnte dafür auch Di Santo kritisieren und den Fußball noch mehr verweichlichen lassen.

Zitat
"Der hätte schon fünfmal runtergemusst in dieser Saison.“

Zu Ribery .. Will ich mich nicht äußern, dazu hab ich zu wenig Bayern-Spiele bzw. die betreffenden Szenen gesehen.

Zitat
„Wenn Viktor Skripnik zweimal dem vierten Offiziellen was sagt, wird ihm mit der Tribüne gedroht. Und Guardiola? Der kann machen, was er will.“

Polemik pur, wobei ich nichtmal ausschließen will, dass ein Fünkchen Wahrheit in beiden Aussagen steckt.


Zusammenfassend:
Natürlich sind es provokative Aussagen, allerdings sind diese keinesfalls niveau- oder respektlos, wenngleich Polemik durchschallt.
Im Normalfall haben wir gegen die Bayern keine Chance, bisschen Unruhe ist also keinesfalls schlecht.
Ich bin aber überrascht davon, dass sich ein Sammer wegen solchen Aussagen zu so einem offenkundigen Blödsinn hinreißen lässt.
Okay, die Frage "Was hat denn Thomas Eichin da geritten?" kam auch von Bayern-Nummer-1-Fanboy Christian Ortlepp.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 12.März 2015, 13:26:50
Letzten Endes ist das natürlich auch Taktik, um Druck auf den Schiri auszuüben. Auf diese Weise sollte sich ein Spiel wie gegen Hannover nicht wiederholen. Und das ist eben das, was Bremen machen kann. Hat Hoeness früher ebenfalls gemacht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 12.März 2015, 13:34:10
Wieso denn den Bayern den Spiegel vorhalten? Wenn, dann den Schiedsrichtern ;)
Die Bayern können da nämlich nur bedingt etwas für.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 12.März 2015, 13:36:26
Von Eichin war das ein ziemlich geschickter Schachzug, der entweder grandios aufgehen oder grandios scheitern kann. So eine Provokation im Vorfeld des Spiels ist im Grunde nichts anderes, als die ersten 20 Minuten gegen Bayern mit Vollgas nach vorne zu spielen. Entweder es geht auf und man schießt ein frühes Tor und hat 70 Minuten lang ein Ergebnis, mit dem man arbeiten kann oder man kassiert halt direkt 1-2 und darf sich dann den Rest des Spiels selbst beim Sterben zusehen.

Dass Ribéry seinem Gegenüber gerne mal an die Gurgel geht ist richtig und wird auch oft genug erwähnt, dass er auch immer wieder Opfer von Tätlichkeiten wird interessiert wiederum keinen. Nebenbei ist im Hannover-Spiel kein einziges irreguläres Tor gefallen, höchstens kann man von Szenen sprechen, die nicht jeder Schiedsrichter zwingend so bewerten muss, aber eindeutig falsch war keine Entscheidung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 12.März 2015, 13:41:58
Um ehrlich zu sein, mittlerweile freut es mich, wenn enge Spiele durch solche Situationen entschieden werden wie gegen Hannover, dann haben nämlich ungefähr endlich 90% der Fußballfans endlich einmal einen legitimen Grund, zu heulen.

Mit dem Satz hast du dich bei mir disqualifiziert, das wird dich wahrscheinlich nicht interessieren, kundtun möchte ich es trotzdem.


Nebenbei ist im Hannover-Spiel kein einziges irreguläres Tor gefallen, höchstens kann man von Szenen sprechen, die nicht jeder Schiedsrichter zwingend so bewerten muss, aber eindeutig falsch war keine Entscheidung.

Das hat Markus Merk aber anders gesehen ...  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 12.März 2015, 13:49:23
Wieso denn den Bayern den Spiegel vorhalten? Wenn, dann den Schiedsrichtern ;)
Die Bayern können da nämlich nur bedingt etwas für.

Für die Entscheidungen können die Bayern nichts, es geht mir aber um die Aussagen.
Laut den Bayern ist es doch alles Blödsinn für den man sich "schämen sollte".
Bei drei unberechtigten Elfern - Spiegel. ;)

Eichin auf der PK übrigens weiter:
Zitat
Man hat immer eine Chance, ein Spiel zu gewinnen. Was mich stört, was ich aber erlebt habe, dass wir 5, 6, 7 Tore kassiert haben - denen war es egal, dass sie hier alles in Trümmern legen. Wir müssen diese Ehrfurcht und diesen Respekt ablegen, weil man an einem Tag, an dem alles läuft, auch die Bayern schlagen kann. Die Mannschaft muss an sich glauben, alles in die Waagschale werfen, und wenn wir trotzdem eine Klatsche kriegen, dann gehen wir runter wie Männer und das ist auch okay.

Ich find's schön, dass Eichin nicht den Schwanz einzieht und endlich mal eine gewisse Mentalität vermittelt.
Man sagt doch immer, dass die Gegner das Spiel gegen die Bayern schon vorher abschenken .. Ich will ein Werder Bremen sehen, was sich mit Händen (symbolisch natürlich) und Füßen wehrt.
Wenn wir die Hucke wieder voll bekommen, dann ist es so - Aber wir haben wenigstens gekämpft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 12.März 2015, 14:00:47
Ribery dürfte wahrscheinlich in der Weltspitze der Spieler sein, der am häufigsten mit Tätlichkeiten ohne Rot davon kommt.

Da halte ich dagegen und sage Diego Costa!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 12.März 2015, 14:06:34
Ich finde, dass hier viele vernünftige Diskussionen zu den Aussagen von Eichin, sowie Sammer usw. geführt werden. Klar gehen Meinungen da etwas auseinander, aber im Zweifel bleibt es sachlich...
Was ich schon fast wieder lächerlich finde - ich werde keinen Namen nennen, kann sich jeder selbst hinterefragen -, ist dass es hier Leute gibt, die so sachlich argumentieren können wie Grundschulkinder... Die völlig unsachlich und mit Ihrer "Fanbrille" an die Geschichte rangehen... Wo es nur um persönlichen "Hass" gegen andere Teams geht...
Diese Leute sind die ersten, die am lautesten schreien, wenn es gegen ihr Team mal eine Fehlentscheidung gibt...

Wenn Eichin eine Aussage wie diese bringt und Sammer so kontert, wie er es getan hat, dann sollte man nicht gleich drauf abgehen wie´n Zäpfchen :D Nichts wird so heiß gegessen, wie´s gekocht wird... Eichins Antwort auf die Puck-Geschichte zeigt doch, dass ein gewisser Humor bei der Geschichte nicht fehlen darf...

Das, vorallem am Beispiel des Spieles gegen Hannover, die Bayern da Glück hatten mit den Entscheidungen der Schiedsrichter ist unabstreitbar... Sowas passiert aber bei allen Klubs. Mannschaften wie z. B. Augsburg kommen da noch deutlicher weg finde ich.

Das einzige in meinen Augen, wo es Fakten und Videobeweise gibt, ist die Tatsache, dass Ribery gerne mal Unsportlich wird und dabei doch sehr viel Glück hatte/ oder es sehr gut "heimlich" hinbekommen hat. Es gab Zeiten, da wurde bei sowas der Videobeweis angewandt und der Spieler nachträglich gesperrt... Warum das nicht passiert ist, ist eine Frage die ich mir stelle...
Da kann man dann von einem "Bonus" sprechen wenn man möchte... Ribery alleine, sowie Robben (fällt gerne mal etwas deutlicher als nötig) oder andere Einzelakteure sind nunmal aber nich "ALLE" Bayern... Wenn man sich da etwas deutlicher ausdrückt, ist es kein "Bayern-Bonus", sondern ein Bonus für einzelne Akteure...

Und das man gegen die Bayern nicht spielen kann wie "Flasche leer" - mit der Einstellung "hauptsache nicht 2stellig" - sollte eigentlich jedem Bewusst sein...

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.März 2015, 14:15:01
Da Eichin diese Aussage nicht getroffen hätte, wenn es Samstag für seine Bremer nicht gegen die Bayern gehen würde, lässt es mich kalt. Die jeweiligen Fangruppen können nun wieder hart diskutieren. Genau das haben Eichin und dann Sammer ja bezwecken wollen. Dass sich Schiedsrichter von solchen Aussagen nahezu nicht beeinflussen lassen, sollte auf diesem Niveau klar sein. Nur schauen jetzt die Medien besonders genau hin. Es ging also nicht um die Sache, die Eichin ansprach, sondern um Getrommel in den Medien. Und alle Fische beißen an.

http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-bayern-ribery-und-robben-fallen-gegen-bremen-aus-1.2390289 (http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-bayern-ribery-und-robben-fallen-gegen-bremen-aus-1.2390289)
Ribery und Robben fallen gegen Bremen aus. Damit ist die Angst vor einer ungeahndeten Tätlichkeit von Ribery oder einem erschwalbten Elfmeter von Robben auch unbegründet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 12.März 2015, 14:45:52
Um ehrlich zu sein, mittlerweile freut es mich, wenn enge Spiele durch solche Situationen entschieden werden wie gegen Hannover, dann haben nämlich ungefähr endlich 90% der Fußballfans endlich einmal einen legitimen Grund, zu heulen.

Mit dem Satz hast du dich bei mir disqualifiziert, das wird dich wahrscheinlich nicht interessieren, kundtun möchte ich es trotzdem.
War in der Konsequenz meiner Wortwahl nicht ganz so gemeint - denn natürlich will ich einen grundlegend fairen Sport: Nur fair bedeutet eben, die Szenen unabhängig der Mannschaften zu bewerten. Mich regt das mittlerweile so auf, dass selbst Leute, die viele Spiele sehen, sich vom Fokus der Medien so beeinflussen lassen und dabei schlicht bestimmte Dinge übersehen. Beispielsweise eben die Tatsache, dass es im Spiel gegen Hannover vier strittige Szenen gab, zwei pro Bayern, zwei gegen Bayern - wieso redet man nur über die zwei, die pro Bayern entschieden wurden? Würde mich ernsthaft interessieren, ganz ohne Polemik und im Wissen, dass der Elfmeter tatsächlich eine Fehlentscheidung war und der Freistoß strittig.

Edit: Um die Aussage nochmal in den Kontext zu rücken, aus dem sie resultierte. Wenn sowieso bei allen Entscheidungen erzählt wird, dass sie pro Bayern ausfallen, unabhängig ob das im Spiel so war oder nicht, dann - so die emotional aufgeladene Schlussfolgerung, darf man dem Volk doch gerne mal geben, was es will: die (endlich begründete) Grundlage des Zorns.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 12.März 2015, 15:08:43
Letzten Endes ist das natürlich auch Taktik, um Druck auf den Schiri auszuüben. Auf diese Weise sollte sich ein Spiel wie gegen Hannover nicht wiederholen. Und das ist eben das, was Bremen machen kann. Hat Hoeness früher ebenfalls gemacht.

Genauso habe ich es auch verstanden. Hätte auch fast das Gleich geschrieben. Von Eichin durchaus klug. Bei Sammers Antwort habe ich mich dann schon gefragt, ob er die Taktik dahinter verstanden hat. Aus Bayerns Sicht wäre es doch sinnvoller gewesen, dass Offenkundige auszusprechen. "Eichin hat dies nur gesagt, damit der Schiedsrichter im eigenen Spiel öfters pro Bremen agiert" und schon hätte es vielleicht sogar einen umgekehrten Effekt.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.März 2015, 16:24:05
Leverkusen wird heute gegen Stuttgart die Siegesserie fortsetzen. Und wenn es dann mal 3:0 steht, lege ich mich darauf fest, dass der VfB anders als im Hinspiel nicht mehr zurückkommt.

Bei Dortmund gegen Köln soll Kommentator Marcel Reif durch einen gewieften Plan (http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/angst-vor-neuen-fan-angriffen-reif-soll-heimlich-ins-bvb-stadion-geschleust-werden_id_4536964.html) des BVB bzw. Sky ins Stadion geschleust werden. Wenn das klappt, kann man bei Edward Snowden weitermachen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 13.März 2015, 17:04:32
Bei Dortmund gegen Köln soll Kommentator Marcel Reif durch einen gewieften Plan (http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/angst-vor-neuen-fan-angriffen-reif-soll-heimlich-ins-bvb-stadion-geschleust-werden_id_4536964.html) des BVB bzw. Sky ins Stadion geschleust werden. Wenn das klappt, kann man bei Edward Snowden weitermachen. ;)

Da verstehe ich auch Sky nicht so wirklich. Die momentan vorherrschende Meinung zu Reif ist ja bekannt. Dann schicke ich ihn halt eine Zeit lang nicht mehr nach Dortmund, bis sich die Wogen wieder geglättet haben. Das kann jetzt, wenn er wieder unglückliche Äußerungen von sich gibt, noch mehr Öl ins Feuer gießen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 13.März 2015, 17:09:34
Finde das eigentlich genau richtig von Sky (der BVB war ja wohl auch erst dagegen). Nur weil ein paar Idioten am Rad drehen, muss man denen nicht nachgeben. So sehr man Reif einiges vorwerfen kann und ich ihn in seiner Art auch nicht mag - es gibt Grenzen und es sollte nicht so sein, dass die, die diese übertreten, dafür sorgen, dass andere sich dementsprechend plötzlich fragen müssen, ob sie ihren Job noch ausüben können/sollten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.März 2015, 17:11:47
Bei Dortmund gegen Köln soll Kommentator Marcel Reif durch einen gewieften Plan (http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/angst-vor-neuen-fan-angriffen-reif-soll-heimlich-ins-bvb-stadion-geschleust-werden_id_4536964.html) des BVB bzw. Sky ins Stadion geschleust werden. Wenn das klappt, kann man bei Edward Snowden weitermachen. ;)

Da verstehe ich auch Sky nicht so wirklich. Die momentan vorherrschende Meinung zu Reif ist ja bekannt. Dann schicke ich ihn halt eine Zeit lang nicht mehr nach Dortmund, bis sich die Wogen wieder geglättet haben. Das kann jetzt, wenn er wieder unglückliche Äußerungen von sich gibt, noch mehr Öl ins Feuer gießen...

Warum soll Sky vor ein paar überzogen reagierenden Fans kuschen? Beim KSC haben die Bosse vor den Ultras die Flatter bekommen und dafür wurden sie zurecht kritisiert. Sollte Sky ähnlich ängstlich agieren, könnten Fangruppierungen dauerhaft dafür sorgen, dass unliebsame Kommentatoren ihren Spielen fernbleiben. Dazu ist Reif Chefkommentator und deshalb kein gutes Bauernopfer. Sky muss schließlich seinen Kunden und nicht den Fans im Stadion Leistung bieten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 13.März 2015, 17:15:54
Finde das eigentlich genau richtig von Sky (der BVB war ja wohl auch erst dagegen). Nur weil ein paar Idioten am Rad drehen, muss man denen nicht nachgeben. So sehr man Reif einiges vorwerfen kann und ich ihn in seiner Art auch nicht mag - es gibt Grenzen und es sollte nicht so sein, dass die, die diese übertreten, dafür sorgen, dass andere sich dementsprechend plötzlich fragen müssen, ob sie ihren Job noch ausüben können/sollten.

Mir ist schon klar, dass die sich nichts von solchen Leuten vorschreiben lassen sollten. Man hat aber auch an Reifs Aussagen gesehen, dass ihn das Ganze doch zunehmend mehr und mehr bedrückt. Neue Anfeindungen werden dann so oder so nicht ausbleiben. Man muss es halt auch nicht darauf anlegen, dass es noch schlimmer eskaliert. Der BVB scheint ja auch nicht zu wissen, wie sie ihre Fans beruhigen können, wenn schon beraten wird, ob man einen Kommentator ins Stadion schmuggelt. Am Besten wäre wohl ein runder Tisch, bei dem auch der BVB mit Sky, Reif und auch Fanvertretern an Lösungen arbeiten sollte. Es sind immerhin die Dortmunder Fans, die in der Personalie Reif regelmäßig komplett durchdrehen. Wer weiß schon, ob die letzten Übergriffe auch wirklich der Höhepunkt der Gewalt gegen solche Einzelpersonen war? Der Fall Pezzoni damals hat gezeigt, was passieren kann, wenn Idioten in ihrem blinden Hass durchdrehen, ohne das davor versucht wurde, angemessen zu schlichten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 13.März 2015, 17:57:12
Ich bin ziemlich überzeugt, dass Reif die ganze Aufmerksamkeit sehr genießt und wenig bedrückt ist. Nach dem ersten Vorfall hat er sich gleich mal die nächsten drei Spiele der Borussia geschnappt (er darf sich ja bei Sky bekanntlich die Spiele selbst aussuchen) und ist jetzt auch gegen Köln dabei. Sonst tut er sich eine einzelne Mannschaft nie so geballt an.

Selbstverständlich ist das Verhalten der BVB-Anhänger scharf zu verurteilen und vollkommen asozial, eine Deeskalation war aber von Reif - zumindest in meinen Augen - nie gewollt. So steht er medial mal wieder im Mittelpunkt und kann sogar den einen oder anderen Sympathiepunkt einheimsen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.März 2015, 18:52:57
Beim KSC haben die Bosse vor den Ultras die Flatter bekommen und dafür wurden sie zurecht kritisiert.

Warum wurden denn die Bosse des KSC zurecht kritisiert? Die haben doch erklärt, dass für diese Trikotgeschichte ein einzelner Mitarbeiter des Sicherheitsdienst verantwortlich war.
Hopp hat man damals auch diesen einen Hausmeister als Bauernopfer abgenommen, dann sollte man das beim KSC doch auch tun und nicht immer blind auf "Traditionsvereine" einschlagen!

Ansonsten muss der BVB sehen, wie man jegliche Zwischenfälle mit Reif vermeidet. Der ist im Jahr 2015 Dauergast beim BVB und da ihm diese Geschichte Aufmerksamkeit einbringt, wird sich daran auch nichts ändern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 13.März 2015, 21:19:11
Oh man VfB. Das 1:0 sagt einfach alles über ihre Lage aus..
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 13.März 2015, 21:23:18
Der VfB spielt heute mal wieder wie ein Absteiger. 

Ich sehe schwarz für die Roten.  :(



Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.März 2015, 21:53:14
Und 4:0, jetzt geht Stuttgart unter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 13.März 2015, 22:01:19
RASIERT. Ende aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 13.März 2015, 22:22:58
Wer nen Hlousek in der ersten Liga aufs Feld lässt, der hat den Schuss definitiv nicht gehört. Das nur mal am Rande.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 13.März 2015, 22:32:44
Der Kerl hätte auch mal gerne runtergedurft. Erst nen Wrestlingmove an einem völlig unbeteiligten Spieler, und dann eine Minute später Sonny von hinten wegtreten. Aber Stieler ist eh schon seit mehreren Spielen völlig neben dem Schuss. Roger wegen "unpfletigem vor sich hin schimpfen" auf die Tribüne schicken, aber Sammer bölken lassen wie er will.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 13.März 2015, 22:36:15
Sakai war heute aber auch an mehreren Toren direkt beteiligt. Den auf dem Feld zu lassen wäre auch ziemlich fahrlässig gewesen.

Wenn ich das 1:0 grad nochmal sehe, muss ich einfach wieder lachen. Definitiv ein Moment für jeden Saisonrückblick.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: AndyB am 13.März 2015, 23:39:21
Wenn ich das 1:0 grad nochmal sehe, muss ich einfach wieder lachen. Definitiv ein Moment für jeden Saisonrückblick.

Ich weine eher. Was bei uns abgeht ist mittlerweile einfach nur noch traurig.

Montagsspiele olé.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 13.März 2015, 23:43:50
Versteh ich nicht. Montags läuft doch immer nur das Topspiel, oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: AndyB am 13.März 2015, 23:50:30
Man wird auch in der 2. Liga immernoch von einer vermeintlich vorhandenen Qualität im Kader ausgehen  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.März 2015, 00:08:21
Seht es positiv: In der zweiten Liga ist Hlousek dann wieder ein mittelmäßig guter Spieler und keiner, der immer negativ auffällt. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: AndyB am 14.März 2015, 00:14:24
Seht es positiv: In der zweiten Liga ist Hlousek dann wieder ein mittelmäßig guter Spieler und keiner, der immer negativ auffällt. ;)

"Hlousek" und "gut" in einem Satz. Wusste schon immer, dass hier nur verrückte unterwegs sind  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 14.März 2015, 10:09:04
Seht es positiv: In der zweiten Liga ist Hlousek dann wieder ein mittelmäßig guter Spieler und keiner, der immer negativ auffällt. ;)

"Hlousek" und "gut" in einem Satz. Wusste schon immer, dass hier nur verrückte unterwegs sind  ::)
Man sogar überragend mitreinbringen :D
Es war von Bader überragend, Hlousek für über ne million zu verkaufen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.März 2015, 12:46:43
Da spielt "nur" Leverkusen gegen Stuttgart, aber bei Zeit-Online ist in den Kommentaren das Irrenhaus los.
Die beiden besten Kommentare für mich sind folgende:

1. Es geht um die vermeintlich fehlende Attraktivität des SC Paderborns.
http://www.zeit.de/sport/2015-03/25-spieltag-bayer-stuttgart?commentstart=1#cid-4571900 (http://www.zeit.de/sport/2015-03/25-spieltag-bayer-stuttgart?commentstart=1#cid-4571900)
Zitat
5. "Warum sollte er denn 'absolut unattraktiv' sein?"
- unbekannte Spieler
- so gut wie keine Fans
- keine Tradition
- grauenhaftes Fertigteile-Billigstadion am Dorfrand
- abgelegen
- nervige Ostwestfalen
- gesichtsloser Verein ohne irgendetwas Charakteristisches

2. Eine Lösung gegen den drohenden Abstieg des HSV und des VfB?
http://www.zeit.de/sport/2015-03/25-spieltag-bayer-stuttgart?commentstart=9#cid-4572110 (http://www.zeit.de/sport/2015-03/25-spieltag-bayer-stuttgart?commentstart=9#cid-4572110)
Zitat
10. Ich hoffe sehr und bin optimistisch, dass...
...der DFB eine kreative Lösung zu finden in der Lage zu sein wird, sowohl den VfB als auch den HSV das Verbleiben in der ersten Bundesliga zu ermöglichen.
Diese beiden Vereine gehöre. Einfach ins sog. Oberhaus. Das müssen auch Paderborn und Hoffenhsusrn Fans ehrlicherweise anerkennen.

Soviel Dummheit am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 14.März 2015, 12:49:22
Tochter und Freundin sind heute zu den Großeltern gefahren und bleiben über Nacht, ich hab 15 Uhr Feierabend - seit Monaten kann ich endlich mal wieder Bundesliga gucken :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 14.März 2015, 13:12:21
Ich weiß ja nicht. "Nervige Ostwestfalen" ist, finde ich, schon ein sehr gutes Argument. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 14.März 2015, 13:28:26
Ich weiß ja nicht. "Nervige Ostwestfalen" ist, finde ich, schon ein sehr gutes Argument. ;)
Finde ich auch. Meiner Meinung wird es nur getoppt von der kreativen Lösung für den VfB und den HSV. Wie soll das ganze aussehen? Alle Teams starten mit einem Handicap von 0:3 gegen die beiden?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 14.März 2015, 13:34:02
Der postillon hatte doch schon ne tolle Lösung:
Für die Bayern gilt nur noch die zwei Punkte-Regel und alle Vereine, die bei der Gründung der Buli dabei waren und seitdem noch nie abgestiegen sind erhalten 4 Punkte pro Sieg ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 14.März 2015, 13:37:05
Der postillon hatte doch schon ne tolle Lösung:
Für die Bayern gilt nur noch die zwei Punkte-Regel und alle Vereine, die bei der Gründung der Buli dabei waren und seitdem noch nie abgestiegen sind erhalten 4 Punkte pro Sieg ;)

Und selbst das würde den Bayern noch Platz 2 mit 8 Punkten Rückstand auf den VfL einbringen.
Der HSV wäre damit punktgleich mit der Eintracht auf Platz 9.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 14.März 2015, 14:00:09
Man könnte die Liga auch einfach aufstocken. Wenn Stuttgart 18. wird, steigt keiner ab, und die Relegation findet zwischen 2. und 3. der 2. BuLi statt, wenn Stuttgart 17. wird, Relegation zwischen 18. und 3. der 2. BuLi und so weiter. Die Relegation lässt sich auch zu Gunsten des Bundesligisten abschaffen, sofern RB Leipzig sich dafür qualifiziert.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 14.März 2015, 14:44:08
Noch 50 Minuten bis die Samstagsspiele starten. Ich bin heute gespannt auf:

Das Schiedsrichterteam im Spiel Bayern gegen Bremen.
Den HSV in Hoffenheim; VdV und Holtby sitzen auf der Bank; Jiracek und Behrami vor Cleber und HW4.
Und ob die Schalker heute in Berlin ähnlich gut und erfolgreich vor dem Tor auftreten, wie unter der Woche.



Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 14.März 2015, 15:54:43
Gibt Schlimmeres als einen Adler von der Bank bringen zu müssen. Geholfen hat es aber nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 14.März 2015, 15:55:45
Ich halte Wellenreuther ja für einen talentierten Burschen, aber dass er mittlerweile fast in jedem Spiel ein Gegentor verschuldet ist schon bitter...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 14.März 2015, 15:56:45
Gibt Schlimmeres als einen Adler von der Bank bringen zu müssen. Geholfen hat es aber nicht.

Hätte ihn ja auch fast gehabt.
Vielleicht macht der HSV ja jetzt auch auf Paris und dreht das ganze noch zu ihren Gunsten :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 14.März 2015, 15:59:21
Wird der Alex Meier eigentlich im Alter immer besser?

EDIT: Kaum schreib ichs, macht er die Kiste.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 14.März 2015, 16:20:58
Alaba müsste auch 'ne verschissen gute Quote haben, was seine Freistöße angeht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 14.März 2015, 16:25:31
Das 2:0 quasi mit Ansage, da verdient sich Prödl wieder einen Hüftsteif-Award.
Ansonsten nicht schlecht angefangen, im Spielaufbau aber immer mehr abgebaut .. Problem mit den defensiven Halbern.
In der zweiten Hälfte muss da etwas mehr Zug reinkommen, um selbst nochmal einen Akzent setzen zu können.
Wolf mit zwei guten Szenen, das beruhigt .. Beim 1:0 war auch Pech dabei, selbst wenn Müller dann überragend abschließt.

Punkte gibt's natürlich keine mehr, aber einen Bremer Treffer will ich noch sehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 14.März 2015, 16:27:29
Alaba müsste auch 'ne verschissen gute Quote haben, was seine Freistöße angeht.

Die kommen zuletzt auch alle richtig stark. Würde mich nicht wundern, wenn er diese Saison noch 1-2 Dinger auf diese Art und Weise macht.

Anderes Thema - ich habe Leroy Sané bisher zwar nur gegen Real und heute in der Konferenz gegen Berlin gesehen, aber der ist ja mal richtig stark! Tolle Ballbehandlung, gut im Dribbling, starker Abschluss und körperlich schon recht weit. Wenn der so weitermacht und nicht abhebt, dann ist er aus der Schalker Startelf wohl bald nicht mehr wegzudenken.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 14.März 2015, 16:54:42
Prödl mit viel Glück.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 14.März 2015, 16:56:55
Da hat sich die Schiri-Schelte doch ausgezahlt.  :police:

Schönes Ding von Bartels, schade das Reina auf dem Posten war.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 14.März 2015, 16:58:42
Bremen spielt das aber grade höchst sympathisch ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 14.März 2015, 17:00:26
Wegen dem Schubser an der Seitenlinie?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 14.März 2015, 17:01:01
Wegen dem Schubser an der Seitenlinie?

Wegen der letzten 5 Minuten

edit: Ok, gibt von beiden Seiten jetzt gut drauf.

edit: Rechne noch mit einem Platzverweis bei SVW-FCB
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 14.März 2015, 17:03:26
Ziel erreicht. Es wird klar pro Bremen gepfiffen... :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 14.März 2015, 17:04:52
Seh ich auch so, beide langen ordentlich hin, vor der Prödl-Kiste nimmt Benatia ja auch das gestreckte Bein.
Hauptsache die Gemüter kühlen wieder runter.
Eine sinnlose rote Karte muss man sich nicht noch einhandeln.

Jedenfalls sind wir in der zweiten Hälfte nicht mehr so mutlos, das gefällt.

Edit: Klar pro Bremen ist auch was anderes, aber jeder wie er's sehen will.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 14.März 2015, 17:07:57
Bremen spielt das aber grade höchst sympathisch ::)

Dachte ich bei der letzten Schalte nach Bremen auch über die Münchener. Boateng und Müller 2x mit maximaler Aggressivität und Theatralik beim Einsatz am Schiedsrichter. Der Müller ist ja an und für sich kein dummer Junge und ich frage mich jedes mal, warum es bei Spielunterbrechung so oft bei ihm aussetzt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 14.März 2015, 17:09:48
Ich halte Wellenreuther ja für einen talentierten Burschen, aber dass er mittlerweile fast in jedem Spiel ein Gegentor verschuldet ist schon bitter...

Heute war es schon 2 Gegentreffer....  ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 14.März 2015, 17:10:08
Und wieder Wellenreuter... Das ist bitter. Da hat er aber auch Pech, dass keiner von der Verteidigung schaltet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 14.März 2015, 17:13:20
Würde gern den Gesichtsausdruck von Wetklo auf der Bank sehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 14.März 2015, 17:31:59
Naja, vier Stück sind zuviel.
Gute zehn Minuten am Anfang, dann viel zu mutlos und kurz vor der Pause natürlich noch der Moralbrecher.
In Hälfte zwei dann mit mehr Einsatz und Kampf, zwischenzeitlich mit ansprechender Leistung .. Zum Schluss erneut nachlässig und offen wie ein Scheunentor.
Reicht in der Summe natürlich nicht.

Wenigstens haben die Abstiegskonkurrenten nicht übermäßig gepunktet, weshalb man den Klassenerhalt vielleicht in den nächsten paar Wochen eintüten kann.
Bis zum 33./34. Spieltag mit Gladbach/Dortmund sind einige Punkte möglich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 14.März 2015, 17:32:38
Ich halte Wellenreuther ja für einen talentierten Burschen, aber dass er mittlerweile fast in jedem Spiel ein Gegentor verschuldet ist schon bitter...

Heute war es schon 2 Gegentreffer....  ???

Und wieder Wellenreuter... Das ist bitter. Da hat er aber auch Pech, dass keiner von der Verteidigung schaltet.

Ich weiß auch nicht. Teilweise hat der während seiner Spielzeit schon echt gute Paraden gezeigt und zeigt auch Ansätze einer ordentlichen Strafraumbeherrschung, aber dann hat er immer diese Fehler drin. Wahrscheinlich sollte man ihn auch zu seinem eigenen Schutz erstmal aus der Mannschaft rausnehmen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 14.März 2015, 17:33:57
Bremen spielt das aber grade höchst sympathisch ::)

Entschuldige vielmals die Majestätsbeleidigung!  ::)

Nun ja, sie habens versucht, damit kann ich leben.
Nächste Woche gehts wieder um Punkte. 
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 14.März 2015, 17:34:30
Werder - Bayern

In der Höhe vom Spiel her vllt. eines zu viel...
Werder hat Mut bewiesen, war aber definitiv zu unkonzentriert! So viele einzelne Fehler haben sie unter Skripnik glaube nur gegen Bielefeld gemacht...
TRAURIG!!!: Die Stimmung im Weserstadion... ausgerechnet gegen die Bayern is die Stimmung im Stadion schwach, man hört bei Sky sehr viele Bayern Gesänge und die oftmals um einiges lauter... Enttäuscht mich sehr... warscheinlich bei der Vergabe der Karten echt zu viele Bayernfans erwischt... Naja...

Schiedsrichterleistung:
Kienhöfer machte ein sehr souveränes Spiel! In meinen Augen 2 Fehler und 1 - 2 strittige Entscheidungen...
Fehler 1 war, dass er Prödl nicht mit rot runter wirft... Das kann! man als Unsportlichkeit sehen, da nach dem Pfiff noch so nachzugehen, ohne einen Ansatz von zurückziehen...
Fehler 2 war das Handspiel von Prödl. Dort hätte es Elfer geben müssen! ABER!!! Kienhöfer konnte es nicht sehen und auch dem Linienrichter stand im Zweifel einer vor der Nase... Deshalb kann man diese dem Schiedsrichter nicht wirklich ankreiden...
Strittig war zum einen der verhinderte Abschlag -> Regelwerk Gelb... bin ich aber auch der Meinung das man da mit Fingerspitzengefühl rangehen muss! Und ebenfalls strittig fand ich das Bewerten der taktischen Fouls auf beiden Seiten... Sei es Prödl oder Fritz ggf. noch Gebre Selassie auf der Bremer Seite und Rafinha, Boateng und Benatia auf der anderen... Wenn man da strenger pfeift gäbe es in dieser Partie 3 - 4 Gelb/Rote... Ich persönlich finde aber, dass Kienhöfer das gerecht verteilt hat und somit kein Vorteil für eine Seite ersichtlich war und er somit dem Spiel nicht zu viel genommen hat... Fande ich also eher gut als schlecht!
Hervorzuheben fand ich seine Ruhe bei den kleinen "Rudelbildungen"... Leider gibt es nicht so viele wie ihn in der Bundesliga aktuell und auch er ist ja leider bald "Rentner" in der Hinsicht...

So das wars von mir zum Werder-Spiel... Ich hoffe die Werderbrille scheint hier nicht durch und ich habe alles erwähnt!
Ich verabschiede mich und sag nächstes mal sinds wieder 3 grüne Punkte!!

PS: Fehler dürfen behalten werden!

---
Nachtrag: Habe die Tore der Bayern vergessen :D Sorry...
Bei gefühlt 5 starken Offensivaktionen der Bayern 4 Tore die jeweils individuelle Klasse gezeigt haben... Mein voller Respekt dafür, aus so wenig so viel rauszuholen!
Das erste von Müller war absolute Klasse und der Brustlöser für die Bayern... Bis zu diesem Konter habe ich die Bremer im großen und ganzen besser gesehen!
Das zweite, Foul von Prödl, gekrönt mit einem wunderschönen Freistoßtor von Alaba... Tritt in den Rücken direkt vor der Pause...
Das dritte so wie das vierte waren "absolute Bayerntore" in meinen Augen... Ruhe, Ballbesitz und Sicherheit ins Spiel gebracht, obwohl die Bremer sich nochmal deutlicher gewehrt haben als im Rest der 1. Hälfte nach dem 0 zu 1... und es teilweise hitzig wurde... Und dann mit 2 - 3 sauberen Pässen aus der Bedrängung gespielt und absolut uneigennützig vor dem Tor agiert...

Thomas Müller war der Schlüsselspieler für die Bayern heute!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 14.März 2015, 18:02:28
Gebe Sh4DoxXx weitestgehend Recht, allerdings muss man auch sehen, dass wenn Prödl mit rot runter geht, es zu der Handspielszene gar nicht kommt, von dem her heben sich diese Fehlentscheidungen tatsächlich auf. Alles in allem war das sonst recht souverän. Die gelbe für Boateng hab ich nicht ganz verstanden, was aber nur daran liegt, dass ich nicht Lippenlesen kann. Durch irgendeine Äußerung wird er sich die schon verdient haben.
Viele Unsportlichkeiten hab ich ansonsten nicht gesehen, außer eben Prödl.

Highlight beim 4. Tor war Müllers Pass auf Lewandowski. Man hat richtig gesehen, dass er dieses Tor seinem Teamkollegen auflegen wollte, der es "nötiger" fürs Selbstvertrauen gebraucht hat. Müllers Leistung bestätigt mal wieder meine Überzeugung, dass der Typ auf dem rechten Flügel am besten aufgehoben ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 14.März 2015, 18:43:03
Also, mein HSV hat verdient gegen 1899 verloren. Das ist in meinen Augen unstrittig, aber die rote Karte gegen Drobny ... wenn ich mir die Szene ansehe springt Shipplock eher wie ein *zensiert* in unseren Keeper.  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 14.März 2015, 18:52:20
Ich würde Schipplock da keinen Vorwurf machen, er versucht imo schon, Drobny da auszuweichen, bzw. drüber zu springen. Elfmeter ist also klar, Gelb reicht aber wohl aus, da noch ein IV kurz vor der Linie steht und Schipplock den Ball zuvor nach rechts außen legt und somit keinen einfachen Winkel in dem Tempo hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 14.März 2015, 18:58:08
Rational kann ich mich deiner Betrachtung anschließen, emotional würde ich Shipplock am liebsten ohne Rückfahrkarte auf den Mond schießen ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 14.März 2015, 19:40:11
Wenn der BVB gegen Juve so spielt wie heute wird das richtig böse enden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 14.März 2015, 19:53:07
Wird der Alex Meier eigentlich im Alter immer besser?

EDIT: Kaum schreib ichs, macht er die Kiste.
Alex Meier ist ein Phänomen und die Frankfurter Lebensversicherung
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 14.März 2015, 19:54:19
Haha, klar - die Sportschau also ganz objektiv: Der nicht gegebene Elfmeter für Bremen war der einzige Fehler. Das war ein Fehler, aber hey, die anderen Szenen kann man dann mal schön außen vor lassen (ein Wunder, dass sie immerhin im Bericht selber erwähnt wurden, nur eben im Fazit nicht mehr). Schön, dass die Bremer Verantwortlichen im Nachhinein sehr sachlich waren. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 14.März 2015, 20:32:25
Endlich mal souverän ein Spiel gewonnen ohne Angstausbrüche und halbe Herzinfarkte. Das ich das noch in dieser Saison bei meiner Eintracht erleben darf. Das Problem. Wir spielen nächstes Wochenende auswärts in Stuttgart. Ich hatte wirklich einen kurzen Moment überlegt, ob ich mir nicht eine Karte besorge. Aber ich kenne meine Pappenheimer. Kaum läuft es und ich geh mal ins Stadion, schon bauen wir einen demoralisierten Gegner auf. Vielleicht schließe ich daher lieber eine Wette ab auf den VfB. Gewinnen sie, freut sich mein Portemonnaie. Gewinnt meine Eintracht, freue ich mich. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 14.März 2015, 20:40:57
Endlich mal souverän ein Spiel gewonnen ohne Angstausbrüche und halbe Herzinfarkte. Das ich das noch in dieser Saison bei meiner Eintracht erleben darf. Das Problem. Wir spielen nächstes Wochenende auswärts in Stuttgart. Ich hatte wirklich einen kurzen Moment überlegt, ob ich mir nicht eine Karte besorge. Aber ich kenne meine Pappenheimer. Kaum läuft es und ich geh mal ins Stadion, schon bauen wir einen demoralisierten Gegner auf. Vielleicht schließe ich daher lieber eine Wette ab auf den VfB. Gewinnen sie, freut sich mein Portemonnaie. Gewinnt meine Eintracht, freue ich mich. :)
Ach du auch? Ja so witzig das jetzt klingen mag: Gegen Stuttgart wird es schwer werden! Mir ist schon ganz Angst und Bange vor nächster Woche aber hey die Eintracht hat mich auch schon öfter überrascht. Im Großen und Ganzen kann man aber auch zufrieden sein momentan. Es gab schon schlimmere Zeiten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Heisenberg am 14.März 2015, 21:02:12
Ich würde Schipplock da keinen Vorwurf machen, er versucht imo schon, Drobny da auszuweichen, bzw. drüber zu springen. Elfmeter ist also klar, Gelb reicht aber wohl aus, da noch ein IV kurz vor der Linie steht und Schipplock den Ball zuvor nach rechts außen legt und somit keinen einfachen Winkel in dem Tempo hat.


Für mich sieht das eher so aus, als würde er nicht versuchen auszuweichen, sondern er versucht Drobny auch ja noch irgendwie zu berühren, denn rot und Elfmeter sind wahrscheinlich mehr wert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.März 2015, 21:06:35
Dortmund spielt daheim nur 0:0 gegen Köln. Für beide Teams geht es jetzt wohl nur noch um die goldene Ananas, auch wenn derzeit noch theoretisch nach oben und vor allem nach unten einiges möglich scheint.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 14.März 2015, 21:11:09
Die Champions League wird der BVB wohl nicht mehr erreichen, aber zumindest die Europa League ist noch drin. Der Abstiegskampf dürfte angesichts der schwächelnden Teams im Keller kein Thema mehr für Dortmund sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 14.März 2015, 22:12:34
Die Champions League wird der BVB wohl nicht mehr erreichen, aber zumindest die Europa League ist noch drin. Der Abstiegskampf dürfte angesichts der schwächelnden Teams im Keller kein Thema mehr für Dortmund sein.
Sehe ich ähnlich. Selbst wenn es nicht über die Liga klappen sollte besteht da noch die Chance über den Pokal.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 14.März 2015, 22:20:33
Die Champions League wird der BVB wohl nicht mehr erreichen, aber zumindest die Europa League ist noch drin. Der Abstiegskampf dürfte angesichts der schwächelnden Teams im Keller kein Thema mehr für Dortmund sein.

Ich denke das Dortmund und Mainz wohl nicht mehr so gefährdet sind... alles ab Köln sollte man definitiv als Abstiegskampf sehen... Garantiert ist da allerdings garnichts...

Um nach Europa zu schauen sehe ich aber alle hinter Augsburg als aktuell zu unkonstant an... Hoffenheim mit schwachem Rückrundenstart - lediglich die Hamburger heute deutlich dominiert; Frankfurt hat hammer Spiele und Spiele wo man lieber ausschalten möchte - dabei aber ein klein wenig Konstanz (allein in Alex Meier); Bremen ist in meinen Augen noch nicht bereit für Europa (auch wenn das Geld gerne mitgenommen werden darf) - viel zu viele individuelle Fehler, die Spiele leider zu stark beeinflussen... z.B. heute Prödl oder gegen Wolfsburg Sternberg... Und auch Dortmund, ähnlich zu Bremen, zu unkonstant.. obwohl auf dem Blatt eig deutlich mehr Qualität vorhanden ist... aber die Hinrunde wird aus den Köpfen denke ich erst mit Abschluss dieser Saison verschwinden... Ich glaube das sieht man ihnen in Spielen wie heute gegen Köln noch an... ABER es gibt ja vllt. das Hintertürchen über den DFB-Pokal...

Was ich im Abstiegskampf hart finde ist, dass Stuttgart (zumindest einige Spieler habe ich das Gefühl) schon andere Vereine im Kopf haben, oder sich mit der 2. Liga abgefunden. Mir fehlt da der Biss, der Wille... Freiburg hatte auch nur einen kurzen Aufschwung, zeigt aber deutlich mehr Gegenwehr... Paderborn schwächelt; habe das Gefühl nun zahlt sich der Kampf, der Wille nicht mehr aus; die Qualität die in den einzelnen Spielern einfach fehlt wird nun leider zum Verhängnis... ABER ich sehe den HSV schwächer; die einzigen Punkte bekommen sie aktuell durch Glück und übermäßigen Kampfeinsatz -> sind aber der einzige Abstiegsbedrohte Verein, der in dem Punkt verstanden hat, dass es nur über den Kampf geht; Konstanz ist aber irgendwie sehr zu vermissen; der Aufschwung von Zinnbauer ist verflogen, der alte Trott ist wieder da -> Könnten aber dennoch reichen... Hertha, Hannover und Köln zeigen immer mal Ansätze ( Hannover gg Bayern, Köln heute BVB oder Hertha gg Schalke heute ) haben aber keine Konstanz, aber bessere Karten als die letzten 4 denke ich...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 14.März 2015, 22:54:25
Die Champions League wird der BVB wohl nicht mehr erreichen, aber zumindest die Europa League ist noch drin. Der Abstiegskampf dürfte angesichts der schwächelnden Teams im Keller kein Thema mehr für Dortmund sein.
Sehe ich ähnlich. Selbst wenn es nicht über die Liga klappen sollte besteht da noch die Chance über den Pokal.
Und im Sieg der CL.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 14.März 2015, 23:22:17
Also, ganz ehrlich, die CL hat sich der BVB dieses Jahr einfach nicht verdient.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.März 2015, 23:31:15
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3 (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3)

Zitat
Viktor Skripnik (Trainer Bremen): "Wir sind stolz auf das 0:4. Diese Niederlage nehmen wir gerne mit. Es ist besser als das 0:6 in der Hinrunde. Es zeigt unsere Entwicklung."
Als Breitenreiter sich vor ein paar Wochen für ein 0:6 gegen Bayern bedankt hat, sagt Skripnik nun das. Da Paderborns Trainer für seine Worte Kritik bekam, sollte Skripnik hier nicht ohne Erwähnung bleiben. Auf ein 0:4 wäre ich nie stolz, egal gegen wen und wann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 14.März 2015, 23:34:06
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3 (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3)

Zitat
Viktor Skripnik (Trainer Bremen): "Wir sind stolz auf das 0:4. Diese Niederlage nehmen wir gerne mit. Es ist besser als das 0:6 in der Hinrunde. Es zeigt unsere Entwicklung."
Als Breitenreiter sich vor ein paar Wochen für ein 0:6 gegen Bayern bedankt hat, sagt Skripnik nun das. Da Paderborns Trainer für seine Worte Kritik bekam, sollte Skripnik hier nicht ohne Erwähnung bleiben. Auf ein 0:4 wäre ich nie stolz, egal gegen wen und wann.
Ich wette du wärst garantiert stolz, wenn du mit deinem Lokalteam 0:4 gegen die Bayern spielen würdest :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 14.März 2015, 23:51:40
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3 (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3)

Zitat
Viktor Skripnik (Trainer Bremen): "Wir sind stolz auf das 0:4. Diese Niederlage nehmen wir gerne mit. Es ist besser als das 0:6 in der Hinrunde. Es zeigt unsere Entwicklung."
Als Breitenreiter sich vor ein paar Wochen für ein 0:6 gegen Bayern bedankt hat, sagt Skripnik nun das. Da Paderborns Trainer für seine Worte Kritik bekam, sollte Skripnik hier nicht ohne Erwähnung bleiben. Auf ein 0:4 wäre ich nie stolz, egal gegen wen und wann.

Nun ja. Hat sich denn so viel verändert? Werder war damals chancenlos und jetzt wieder. Man hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass die Bayern Punkte lassen. Ob man da dann von Entwicklung sprechen kann? Es fehlt ja auch u. a. Robben.
Deswegen sind solche Aussagen Schwachsinn, weil man der Mannschaft ein Alibi für schlecht Leistung gibt. Von Bremen hätte ich heute deutlich mehr erwartet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 15.März 2015, 00:31:23
ich denke mal, dass die Aussagen von ihm garnicht mal so in richtung stolz gegangen sind, wie es bei spox und anderen Leuten stand ... er hat gelobt, dass die Spieler ( zumindest zeitweise ) Einsatz gezeigt haben und das umgesetzt haben, was sie tun sollten ... er war mir allerdings auch etwas zu positiv anahnd des ergebnisses und der wenigen wirklich aussichtsreichen chancen, dass stimmt... ich finde seine aussage sieht aber dennoch deutlich anders aus als die von Breitenreiter damals ... finde ich ^^
UND was ich eig die richtige aussage von ihm finde, die man so aber eig eher bei jüngeren Spielern anbringt, ist die, dass man einfach aus dem Spiel weiter lernen sollte weil jedes solcher Spiele die Mannschaft weiterbringt und ihnen zeigt wodran sie arbeiten sollen/ wollen ...

Also irg wie bin ich vllt. alleine mit meiner Meinung aber ich gewinne seiner Aussage mehr aufbauende Worte und weniger stolz ab und bin deshalb im groben doch seiner Meinung...

und nun ... zerfleischt mich :D mit meiner Bremen-Brille ^^

---
und Reijsinho hat in dem Punkt recht, dass von bremen mehr erwartet wurde...
Wobei ich der Meinung bin, Werder hatte bis zum 1 zu 0 mehr vom Spiel... auch wenn bis auf 2 - 3 mal die Gefahr etwas fehlte... also ganz so krass wie er es sieht, sehe ich das nicht ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 15.März 2015, 01:54:31
Der FC muss sich heute eher ärgern als freuen über das Remis. Der Sieg war drin, aber leider fehlt es der Offensive an Abschlussqualität, wie man heute wieder gesehen hat. Mit einem Sieg hätte man mMn mit dem Abstieg nichts mehr zu tun gehabt. So bleibt es zwar eng, aber so lange die Konkurrenz nicht gewinnt, braucht man sich keine Sorgen zu machen. Dagegen glaube ich nicht, dass sich der BVB für das europäische Geschäft qualifiziert, auf welchem Weg auch immer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: frq am 15.März 2015, 08:59:32
Das schwatzgelbe Spiel gestern erinnerte doch stark an die Leistungen der Vorrunde. Vorne komplett harmlos und zwischendurch immer mal wieder katastrophale Ballverluste, die zu gefährlichen Kontern führten. Aber immerhin verliert der BVB diese Spiele inzwischen nicht mehr. Insofern bin ich mit dem 0:0 nicht unzufrieden.

Sicher, die Jungs können es besser und zeigen das vielleicht schon gegen Juve, aber man muss auch sehen, das wir vor kurzem noch von einem möglichen Abstieg sprachen und man sich jetzt schon wieder aufregt, weil der Rückstand auf die Europacup-Plätze nicht verringert wurde.

Was mir gestern wieder mal unangenehm auffiel: Gündogans Zweikampfverhalten genügt nicht mal für die Frauen-Bundesliga.  ::)

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.März 2015, 10:16:58
Also erstmal muss man die Kölner loben. Die spielen auswärts einfach extrem unangenehm. Daher ist der eher glückliche Punkt für den BVB gar nicht mal so überraschend.

Was jedoch auffällt, sind die immer gleichen Muster. Leider fiel Sahin, der gestern sehr geholfen hätte, aus und Klopp bringt dann automatisch immer Kehl oder Bender. Mkhitaryan wird gegnerunabhängig aufgestellt, bei der Kölner Spielweise war es klar, wie das ausgehen wird. Kagawa macht ein gutes Spiel um dann mindestens drei richtig miese Spiele abzuliefern. Wie geht das? Immobile zu bringen, wenn man sich schon mit Aubameyang kaum Chancen erspielt, ist auch eher sinnlos.
Bayern wird den Pokal gewinnen, daher wird der 7. Platz ausreichen um sich für die EL zu qualifizieren. Das ist durchaus ein realistisches Ziel.

Gegen Juve sollte man vielleicht lieber ausscheiden, dann kann man sich auf die nationalen Wettbwerbe konzentrieren und mit der aktuellen Form, ist gegen einen richtigen Topgegner auch eine richtige Klatsche drin.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 15.März 2015, 10:17:39
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3 (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3)

Zitat
Viktor Skripnik (Trainer Bremen): "Wir sind stolz auf das 0:4. Diese Niederlage nehmen wir gerne mit. Es ist besser als das 0:6 in der Hinrunde. Es zeigt unsere Entwicklung."
Als Breitenreiter sich vor ein paar Wochen für ein 0:6 gegen Bayern bedankt hat, sagt Skripnik nun das. Da Paderborns Trainer für seine Worte Kritik bekam, sollte Skripnik hier nicht ohne Erwähnung bleiben. Auf ein 0:4 wäre ich nie stolz, egal gegen wen und wann.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Zitat so stimmt. Der Kicker zitiert ihn wie folgt: "Wir haben alles versucht und phasenweise auch mit Mut nach vorne gespielt. Insgesamt haben wir es nicht schlecht gemacht, zumindest deutlich besser als beim 0:6 in der Hinrunde. Da wir schon 33 Punkte haben, ist das Ergebnis für uns nicht ganz so wichtig." Liest sich m.E. deutlich relativierender.  ;)

Edit: ich nehms zurück, das Zitat stimmt ;-)

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3 (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/stimmen-25-spieltag-sky-skripnik-guardiola-schmidt-di-matteo.html?cid=HPT_2054759_3)

Zitat
Viktor Skripnik (Trainer Bremen): "Wir sind stolz auf das 0:4. Diese Niederlage nehmen wir gerne mit. Es ist besser als das 0:6 in der Hinrunde. Es zeigt unsere Entwicklung."
Als Breitenreiter sich vor ein paar Wochen für ein 0:6 gegen Bayern bedankt hat, sagt Skripnik nun das. Da Paderborns Trainer für seine Worte Kritik bekam, sollte Skripnik hier nicht ohne Erwähnung bleiben. Auf ein 0:4 wäre ich nie stolz, egal gegen wen und wann.

Nun ja. Hat sich denn so viel verändert? Werder war damals chancenlos und jetzt wieder. Man hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass die Bayern Punkte lassen. Ob man da dann von Entwicklung sprechen kann? Es fehlt ja auch u. a. Robben.
Deswegen sind solche Aussagen Schwachsinn, weil man der Mannschaft ein Alibi für schlecht Leistung gibt. Von Bremen hätte ich heute deutlich mehr erwartet.

Selbstverständlich war da ein Fortschritt. Das Gefühl, dass die Bayern Punkte lassen könnten, hat man eh nur ganz, ganz selten. Das Ergebnis gestern ist m.E. um ein Tor zu hoch ausgefallen und im Gegensatz zum Hinspiel wo man ohne Torschussblieb, hatte man auch offensiv seine Szenen. Insgesamt wurde deutlich besser dagegengehalten. Bei Werder hat ja auch Di Santo gefehlt.
So schlecht war die Leistung nicht. Aber gegen Bayern verlierst du nunmal auch mit normalen Leistungen ab und zu deutlich. Und angenommen, es gibt den Elfmeter - nein, ich will nicht sagen, dass der Schiedsrichter uns benachteiligt hätte - geht das Spiel statt 0:4 wahrscheinlich 1:2 oder 1:3 aus und niemand würde den Fortschritt anzweifeln.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 15.März 2015, 12:06:05
Gegen Juve sollte man vielleicht lieber ausscheiden, dann kann man sich auf die nationalen Wettbwerbe konzentrieren und mit der aktuellen Form, ist gegen einen richtigen Topgegner auch eine richtige Klatsche drin.

Ich denke die Mannschaft sieht gegen Topgegner weit besser aus als bei Spielen gegen Köln, den HSV oder Bremen. Die Topgegner überlassen der Borussia i.d.R. nicht zu 60-70% den Ball und stehen nicht mit zwei Ketten tief in der eigenen Hälfte. Siehe Schalke, Gladbach, die Vorrunde in der CL, selbst beim Spiel gegen die Bayern ist man in der Vorrunde nun wirklich nicht untergangen (das 2-1 wäre ein prima Ergebnis in der CL gewesen).
 
Porto, PSG und wahrscheinlich Monaco sind alles aber nicht unschlagbar. Auch Leverkusen/Athletico wäre jetzt nix, wo man sich zwangsläufig mit zwei hohen Klatschen im Vorfeld beschäftigen muss.

Weiter kommen wäre toll und vielleicht klappt das dann endlich mal mit Barcelona, ich würde zu gern sehen, wie diese Mannschaften taktisch miteinander klar kommen würden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 15.März 2015, 12:07:16
Ja das ist das was mich auch ein wenig ärgert... die beiden Chancen in den ersten 2 Minuten... ein Di Santo hätte einen davon vllt. reingemacht -> ganz anderer Spielverlauf...
Das Tor von Prödl, was abgepfiffen wurde... hätte den Spielverlauf nochmal beeinträchtigt... ABER Prödl hätte genauso gut schon Rot kassiert haben können, so dass es diese Szene garnicht hätte gegeben...
Viele individuelle Fehler...
Fazit: Ein klein wenig mehr Glück und das wird ne knappe Kiste... So sehen die Leute - vorallem die nur Ausschnitte bei der Konferenz gesehen haben oder garnichts - das Werder gegen die Bayern 4 zu 0 verloren hat... Deshalb verstehen diese Leute glaube ich den Hintergrund der Aussage von Skripnik nicht...

aragorn99werder hat demnach völlig recht, dass er sagt, dass es deutlich weniger Zweifel an der Leistung gegeben hätte wenn das Ergebnis dem Spiel etwas angepasster ausgefallen wäre... Dann natürlich auch an der Aussage von Skripnik...

Naja sei es so wie es nun halt ist... Gegen Bayern und Wolfsburg Punkte gelassen, gegen Schalke Leverkusen und Augsburg z.B. wichtige Punkte geholt... Alles in allem also dennoch eine ansprechende Leisungssteigerung die sicherlich gegen andere Mannschaften wieder deutlicher aussehen wird ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 15.März 2015, 15:46:32
Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob eine Europa league Qualifikation dem BVB viel nützen würde. Es gibt kaum nennenswert Kohle und die dreifach Belastung ist schon vielen vor ihnen zum stolperstein geworden. Man sollte sich vernünftige Ziele setzen und nicht gleich nachdem der Abstieg vorerst in die Ferne gerückt wurde gleich wieder nach den Sternen greifen. Eine Saison ohne Europa würde Dortmund glaube ich auch mal gut tun und sei es nur zur Selbstbesinnung da man mehr zeit hat im Terminplan.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.März 2015, 15:51:05
Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob eine Europa league Qualifikation dem BVB viel nützen würde. Es gibt kaum nennenswert Kohle und die dreifach Belastung ist schon vielen vor ihnen zum stolperstein geworden. Man sollte sich vernünftige Ziele setzen und nicht gleich nachdem der Abstieg vorerst in die Ferne gerückt wurde gleich wieder nach den Sternen greifen. Eine Saison ohne Europa würde Dortmund glaube ich auch mal gut tun und sei es nur zur Selbstbesinnung da man mehr zeit hat im Terminplan.

Sehe ich komplett anders. Den Kader wird man nicht krass verkleinern können und auch gar nicht wollen. In der EL kann man auch gut mal die zweite Garde ranlassen, Gladbach hat es sehr gut vorgemacht. Für die Fans, und da gehöre ich zu, hat die EL ohnehin einen gewissen Wert. Gibt natürlich auch irgendwelche abgehobenen Leute, die alles unterhalb der CL als eine Zumutung betrachten. Ich würde mich jedenfalls über eine EL Teilnahme freuen!
Den Teil mit "nach den Sternen" greifen, verstehe ich nicht. Man liegt 6 Punkte hinter Platz 7. Ist für mich ein realistisches Ziel. Kannst du ja vielleicht mal genauer ausführen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 15.März 2015, 16:12:35
Ich bin auch eher der Meinung dass die EL aufgewertet werden muss und nicht durch solche Gedanken noch weiter abgewertet wird. Eine bessere Verteilung der Gelder oder andere kreative Ideen (ich weiß... EL Sieger ist für CL qualifiziert... ist ein guter Anfang, für viele Vereine aber unrealistisch) wären hier wünschenswert.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 15.März 2015, 16:39:36
Ich bin auch eher der Meinung dass die EL aufgewertet werden muss und nicht durch solche Gedanken noch weiter abgewertet wird. Eine bessere Verteilung der Gelder oder andere kreative Ideen (ich weiß... EL Sieger ist für CL qualifiziert... ist ein guter Anfang, für viele Vereine aber unrealistisch) wären hier wünschenswert.

LG Veni_vidi_vici
Ja momentan ist ja von den Preisgeldern her der Einzug in die CL Gruppenphase gleich zu setzen mit dem Einzug ins Viertelfinale der EL. So eine ungleiche Verteilung der Gelder ist nicht ok in meinen Augen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 15.März 2015, 16:47:43
"Nach den Sternen greifen" war vllt. Etwas übertrieben ausgedrückt. Ich meinte damit eher eben noch Abstiegskampf und nun europa league ist schon ein Sprung. aber ok kann man ja anders sehen. Dortmund hat momentan und in der Vergangenheit immer mit massig Verletzten zu kämpfen gehabt. Ok in der EL könnte man die zweite Garde spielen lassen. Aber hat man denn einen Kader der das hergibt? Gladbach hat glaub ich auch nicht so viele Verletzte im Kader.  Und ob die Fans das akzeptieren wenn in der EL nur die b-elf aufläuft? Die Frage kann man doch stellen oder nicht?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 15.März 2015, 16:50:34
Der Titelgewinn ist ja bei den Dortmunder im Falle einer EL-Teilnahme auch nicht komplett unrealistisch. Dass man an einem guten Tag Real oder Bayern ärgern kann, hat man oft genug gezeigt und Teams dieser Größenordnung findet man eher selten in der EL.
Außerdem weiß man ja noch gar nicht, was sich in der Sommerpause alles tut. Die dürfte im Normalfall bei den stabilen Verhältnissen in Dortmund zur Besinnung ausreichen. Ist ja kein Verein, in dem es gerade drunter und drüber geht.

Ich würde dem BVB auch das Weiterkommen gönnen, über einen Gegner wie Monaco oder Atlético sollte man sich allerdings nicht freuen. Besonders Monaco spielt einen sehr defensiven, destruktiven Fußball, der den Dortmundern überhaupt nicht liegen dürfte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.März 2015, 17:07:30
Da kassiert der SC Freiburg das 0:2 und nun kommt auch noch der Lord ins Spiel. Das war es. :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cassius am 15.März 2015, 17:08:48
Bin ich der einzige, der einen Kontakt zwischen Bürkis rechter Hand und dem Ball wahrgenommen hat? Für mich zwar ganz schwierig zu sehen, aber ich meine, das war kein Elfmeter. Pech für Stegemann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 15.März 2015, 17:16:17
"Nach den Sternen greifen" war vllt. Etwas übertrieben ausgedrückt. Ich meinte damit eher eben noch Abstiegskampf und nun europa league ist schon ein Sprung. aber ok kann man ja anders sehen. Dortmund hat momentan und in der Vergangenheit immer mit massig Verletzten zu kämpfen gehabt. Ok in der EL könnte man die zweite Garde spielen lassen. Aber hat man denn einen Kader der das hergibt? Gladbach hat glaub ich auch nicht so viele Verletzte im Kader.  Und ob die Fans das akzeptieren wenn in der EL nur die b-elf aufläuft? Die Frage kann man doch stellen oder nicht?

Eine gewisse einkehrende Stabilität kann man dem BVB sicherlich attestieren, trotz eher durchwachsener Leistungen hat man die letzten vier Pflichtspiele zu 0 gespielt. Warum sollte ich als Fan dann aktuell auf Stuttgart, Freiburg und Paderborn, die allesamt derzeit keinen besonders guten Eindruck hinterlassen, achten? Ich schaue definitiv auf Platz 7, nach Klopps Laune nach dem gestrigen Spiel zu urteilen, macht er das auch. Sehe darin auch kein Problem, nur weil man sich eher nach oben orientiert, spielt man ja nicht schlechter.

Viele verletzte Spieler sehe ich beim BVB derzeit nicht mehr. Klar, Sahins Ausfall tut weh, er ist aber bald wieder da und auf der Rechtsverteidigerposition gibt es durch die Ausfälle von Piszu, Durm und Großkreutz eine gewisse Vakanz. Finde ich insgesamt aber normal, die meisten Mannschaften haben ein paar Verletzte. Trotz dieser Ausfälle saßen gestern Sokratis, Bender, Kuba, Kampl, Immobile und Ramos auf der Bank. Ginter war leicht angeschlagen und wurde geschont. Also ja, aus meiner Sicht hat man die nötige Kaderbreite um wenigstens in der EL ein bißchen zu rotieren.

Warum sollten die Fans den Einsatz der "zweiten Reihe" bei einer möglichen EL Teilnahme nicht aktzeptieren? Ich kenne jedenfalls viele Fans, die gerade die jüngeren Spieler wie Ginter, Dudziak, Jonas Hofmann, Kampl oder vielleicht auch mal Passlack gerne sehen wollen. Andere Spieler wie Sokratis, Immobile oder Kuba würde zusätzliche Spielpraxis auch nicht schade. Dieser Diskussionsteil ist aber ohnehin hypothetisch, weil man nur den aktuellen aber nicht den zukünftigen Kader kennt.


Eine Saison ohne Europapokal würde vermutlich nur dazu führen, dass Klopp in alte (erfolgreiche) Muster zurückfällt. Klopp kann sehr gut mit einem kleinen Kern von ~15 Stammspielern arbeiten, besonders wenn pro Woche nur ein Spiel ansteht.
Was er aber nicht nachhaltig nachgewiesen hat, ist, ob er eine vernünftig funktionierende Rotation hinbekommt und ob er Fehlentwicklungen (die auch durch Verletzungen massiv befeuert wurden) innerhalb der englischen Wochen rechtzeitig erkennen und abstellen kann. Beide Punkte sind für mich elementar, wenn man sich als europäischer Topklub etablieren will.
Wenn man dann eine erfolgreiche Saison spielt, sich für die CL qualifiziert, nur um im Anschluss wieder die selben Fehler zu machen, wäre mMn nicht soviel gewonnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 15.März 2015, 17:29:25
Bin ich der einzige, der einen Kontakt zwischen Bürkis rechter Hand und dem Ball wahrgenommen hat? Für mich zwar ganz schwierig zu sehen, aber ich meine, das war kein Elfmeter. Pech für Stegemann.

Der Elfmeter wird mit jeder Zeitlupe strittiger. Eine bittere, aber keine Fehlentscheidung. Sehr strittig und man kann beide Entscheidungen pro und contra Strafstoß vertreten. Schließlich brauchen wir schon mehrere Wiederholungen und sind dann noch uneinig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 15.März 2015, 17:42:44
Streich hat das meiner Meinung nach richtig gesagt. Erst Ball, dann Kontakt. Ergo kein Elfmeter. Was ist daran strittig?

Dem Schiri kann man trotzdem keinen Vorwurf machen, war schwer zu sehen.

Die Argumentation von Hecking ist völlig lächerlich. Voller Lauf und wo soll er hin. Bitte was??  ??? ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 15.März 2015, 18:22:38
Wenigstens den Wettbewerb mit dem VfB Stuttgart, wer länger kein Spiel in 2015 gewinnt, wollen wir unbedingt gewinnen  :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 15.März 2015, 18:24:48
Wenigstens den Wettbewerb mit dem VfB Stuttgart, wer länger kein Spiel in 2015 gewinnt, wollen wir unbedingt gewinnen  :'(

Wahrscheinlich gewinnt ihr nichtmal den.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 15.März 2015, 18:27:37
Wenigstens den Wettbewerb mit dem VfB Stuttgart, wer länger kein Spiel in 2015 gewinnt, wollen wir unbedingt gewinnen  :'(

Wahrscheinlich gewinnt ihr nichtmal den.  ;D

Doch, da bin ich recht zuversichtlich  :) Demnächst zu Hause gegen Dortmund und dann auswärts in Frankfurt, wobei Stuttgart immerhin zu Hause gegen auswärtsschwache Frankfurt antreten darf und danach nach Wolfsburg muss.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 16.März 2015, 01:07:49
Streich hat das meiner Meinung nach richtig gesagt. Erst Ball, dann Kontakt. Ergo kein Elfmeter. Was ist daran strittig?

Dem Schiri kann man trotzdem keinen Vorwurf machen, war schwer zu sehen.

Die Argumentation von Hecking ist völlig lächerlich. Voller Lauf und wo soll er hin. Bitte was??  ??? ;D


Die Aussage, wie Hecking sie hier benutzt, hasse ich! Ich finde das ist in 90% der Fälle eine reine Ausrede... Das klingt so nach: " Mir egal war ja für uns.. "... (natürlich nicht nur auf die Szene bezogen bzw. diesen Trainer sondern allgemein und etwas belastet durch´s eigene Pfeifen... Lieblingsspruch der Bezirksliga wie ich finde...)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 20.März 2015, 16:01:12
Heute geht es um Olympia. Hamburg gegen Berlin. Oder auch Abstiegskampf pur. Und ein 1:0 für Hamburg später stehen die Herthaner dumm da.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 20.März 2015, 16:20:13
Ich glaube eher an ein 2 zu 1 für die Hertha ... wobei das Ganze heute eher so Not gegen Elend sein wird, kann ich mir vorstellen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tomminator4real am 20.März 2015, 16:25:04
Hertha muss einfach gewinnen. Wette mit meinem Opa, der HSV Fan ist. Ich habe keine Lust, nochmal ein Zimmer bei ihm zu tapezieren :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Illmatic86 am 20.März 2015, 19:44:10
Kollege hat mir gerade folgenden Link von n24 geschickt, darin werden die "Fehleinkäufe" des BVBs beurteilt.

http://www.n24.de/n24/Sport/Fussball/1-bundesliga/d/6344574/die-horror-transferbilanz-von-borussia-dortmund.html

Richtiger Witz dieser Artikel und ich frage mich wie man als "seriöser" Nachrichtensender einen "Journalisten" so eine Artikel verfassen und dann auch noch veröffentlichen lassen kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 20.März 2015, 19:54:33
Kollege hat mir gerade folgenden Link von n24 geschickt, darin werden die "Fehleinkäufe" des BVBs beurteilt.

http://www.n24.de/n24/Sport/Fussball/1-bundesliga/d/6344574/die-horror-transferbilanz-von-borussia-dortmund.html

Richtiger Witz dieser Artikel und ich frage mich wie man als "seriöser" Nachrichtensender einen "Journalisten" so eine Artikel verfassen und dann auch noch veröffentlichen lassen kann.

Wenn du jetzt noch die Güte hättest, zu erläutern, was genau dir daran nicht gefällt, wäre uns allen geholfen. Meiner Meinung nach ist der Artikel weder reißerisch, noch sonst irgendwie anrüchig. Er listet im Prinzip nur negative Statistiken auf und hinterlegt das Ganze noch mit einem gewissen Unterton. Nichts, worüber man sich aufregen müsste.

Um ganz ehrlich zu sein ist es die Sorte Artikel, die man liest, kurz schief lächelt und dann gleich wieder vergisst.

Außerdem gehört N24 zu Axel-Springer. Dieser Konzern und das Wort "seriös" in einem Satz passt sowieso nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ador am 20.März 2015, 19:57:35
N24 gehört zur Springer-Presse, da sollte man keine allzu hohen Erwartungen haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 20.März 2015, 20:23:45
Der Artikel wirkt so, als hätte der Verfasser nur das Spiel gegen Turin gesehen und ansonsten ein paar schlechte Statistiken zusammengefasst... Gerade Sokratis ist alles andere als ein Fehleinkauf, dass er kein Rechtsverteidiger ist kann man ihm ja nur schwer zur Last legen. Aubameyang, der im BVB-Angriff diese Saison die größte Konstanz bringt und für seine Leistungen in der Liga nicht kritisiert werden kann, wird dann halt für seine Leistungen in der CL kritisiert. Von Mikhitaryan wird gesprochen, als ob er noch kein einziges gutes Spiel für den BVB gemacht hätte und dass ein 21-Jähriger Ginter in dieser Seuchensaison die Kohlen nicht aus dem Feuer holt ist auch keine große Überraschung.
Sahin und Kagawa zurückzuholen war vielleicht nicht die beste Entscheidung von Zorc, Watzke und Co, aber zumindest nachvollziehbar. Der Artikel stellt es mir hier zu sehr so dar, als sei die Einkaufspolitik allein Schuld an der Misere des BVB, was so einfach nicht stimmt. Die meisten Transfers sind eigentlich im Vorfeld als gut und sehr durchdacht begrüßt worden. Manchmal schlagen Spieler halt nicht ein, eigentlich sollten die Stützen des Teams dann in die Bresche springen. Hummels, Reus, Weidenfeller. Aber wenn sich die Stammspieler verletzen können sie das eben nicht. Ich könnte ewig so weitermachen...

Wenn man den BVB schon kritisieren will, dann doch bitte fundiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.März 2015, 21:30:27
Sahin ist beim BVB derzeit der wichtigste Spieler. Wenn man den nicht zurückgeholt hätte, hätte ich für die laufende Saison absolut gar keine Hoffnung auf spielerische Besserung.
Ansonsten hat man natürlich einige Mal daneben gegriffen und zwar mit Ankündigung. Die Verpflichtung von Mkhitaryan (besonder in Kombination mit Aubameyang) und Immobile habe ich hier im Forum bereits kritisiert, bevor sie fest standen. Das waren und sind einfach nicht die benötigten Spielertypen. Da gibt es einiges zu kritisieren und zu korrigieren, allerdings habe ich heute Abend keine Lust das nochmal aufzuwirbeln.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 20.März 2015, 21:48:42
Sahin ist beim BVB derzeit der wichtigste Spieler. Wenn man den nicht zurückgeholt hätte, hätte ich für die laufende Saison absolut gar keine Hoffnung auf spielerische Besserung.

Interessant dabei ist übrigens, dass viele Fans grade Sahin im Sommer noch extrem kritisiert haben. Er wäre ja achso viel schwächer als vor seinem Wechsel. Natürlich ist und war das Blödsinn aber unspektakuläre Spieler (diesbezüglich hat er sein Spiel schon extrem umgestellt - und ich jetzt weit effektiver) haben es immer schwer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.März 2015, 21:52:52
Sahin ist beim BVB derzeit der wichtigste Spieler. Wenn man den nicht zurückgeholt hätte, hätte ich für die laufende Saison absolut gar keine Hoffnung auf spielerische Besserung.

Interessant dabei ist übrigens, dass viele Fans grade Sahin im Sommer noch extrem kritisiert haben. Er wäre ja achso viel schwächer als vor seinem Wechsel. Natürlich ist und war das Blödsinn aber unspektakuläre Spieler (diesbezüglich hat er sein Spiel schon extrem umgestellt - und ich jetzt weit effektiver) haben es immer schwer.

Selbst diverse Journalisten haben es eben nicht erkannt, dass Nuri mittlerweile ein ganz anderer Spielertyp ist. Deswegen wurde ja auch gemutmaßt, dass eine "Doppel 8" aus Sahin und Gündogan nicht funktionieren würde. Sahin ist aber gar kein 8er mehr, sondern ein spielintelligenter 6er.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 20.März 2015, 22:09:14
Fritz von Thurn und Taxis war ja schon immer speziell, aber heute schießt er den Vogel echt ab  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 20.März 2015, 22:14:41
Wenn vorne einfach keine Tore geschossen werden, kann man rennen und kämpfen wie man will. Es wird düster und ich bin das erste Mal wirklich bestürzt und entsetzt. Letzte Saison war ich eigentlich ziemlich gelassen und habe fleißig Witze über unsere Situation gemacht, diesen Spieltag habe ich das erste Mal wirklich Angst das es diese Saison nicht reichen wird. Vorallem um Joe Zinnbauer tut es mir wirklich leid. Mehr kann ich nicht schreiben.... :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 20.März 2015, 22:20:00
Wenn vorne einfach keine Tore geschossen werden, kann man rennen und kämpfen wie man will. Es wird düster und ich bin das erste Mal wirklich bestürzt und entsetzt. Letzte Saison war ich eigentlich ziemlich gelassen und habe fleißig Witze über unsere Situation gemacht, diesen Spieltag habe ich das erste Mal wirklich Angst das es diese Saison nicht reichen wird. Vorallem um Joe Zinnbauer tut es mir wirklich leid. Mehr kann ich nicht schreiben.... :'(

Wir können ja nächste Woche Trainer tauschen. Korkut ist nämlich auch ein Guter und wird wohl bei uns das Bauernopfer werden, wenn morgen nicht gepunktet wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 20.März 2015, 22:22:29
Na das schreit doch nach Magath in Hamburg  :laugh: 5 Offensive die nichts auf die Reihe kriegen, schon merkwürdig
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 20.März 2015, 22:23:07
Wenn vorne einfach keine Tore geschossen werden, kann man rennen und kämpfen wie man will. Es wird düster und ich bin das erste Mal wirklich bestürzt und entsetzt. Letzte Saison war ich eigentlich ziemlich gelassen und habe fleißig Witze über unsere Situation gemacht, diesen Spieltag habe ich das erste Mal wirklich Angst das es diese Saison nicht reichen wird. Vorallem um Joe Zinnbauer tut es mir wirklich leid. Mehr kann ich nicht schreiben.... :'(

Wir können ja nächste Woche Trainer tauschen. Korkut ist nämlich auch ein Guter und wird wohl bei uns das Bauernopfer werden, wenn morgen nicht gepunktet wird.

Brauchst dir um Korkut keine Sogen zu machen. Das wird für Hannover mindestens ein 0:0 geben, wenn man sich taktisch an den letzten Gegners des BVB orientiert.

Zinnbauer kann einem dagegen wirklich Leid tun. Wäre er mal lieber bei der II Mannschaft geblieben...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 20.März 2015, 22:25:12
"Wenn der Mai... dieses lyrische Gedicht... " ....kann der Herr TuT mal bitte die Fre**e halten >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 20.März 2015, 22:33:11
Meine Fresse, ist der Wasserziehr ein ekelhafter Kerl.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 20.März 2015, 22:48:39
Was hat er getan?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 20.März 2015, 22:52:21
Ach, wie er grad den Knaebel penetriert hat. Messer rein und umgedreht quasi.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 20.März 2015, 23:23:54
Ja, Wasserziehr hat Knäbel ganz schön auseinandergenommen. Der war am Ende hilflos und wurde immer leiser. Aber man bekommt als Direktor Profifussball beim HSV sicher eine sehr hohe Entlohnung. In der Position muss man im Umgang mit den Medien geschult sein, hat sich letztens schon bei sky90 nicht gut verkauft. Auch wenn die Situation schwer ist, Wasseziehr gehört meiner Meinung nach zu den besten Leuten bei Sky und Knäbel wirkte überfordert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 20.März 2015, 23:59:47
... Wasseziehr gehört meiner Meinung nach zu den besten Leuten bei Sky ...

Ernsthaft?  :o Der ist für mich der tyische Bild-Redakteur. Hauptsache Schlagzeile.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.März 2015, 00:06:00
Da gönne ich dem HSV einmal (!) einen Sieg und es wird vergeigt. Wenn ich schon nicht mehr helfe, dann ist wirklich jede Sorge berechtigt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 21.März 2015, 00:09:51
Wasserzieher hat sehr dunkle, aber manchmal auch wirklich gute Momente. Liegt oft daran, dass er manchmal auch sehr mutige Fragen stellt. Das geht dann ab und an auch in die Hose.
Ich habe das Interview mit Knaebel nicht gesehen, allerdings hat mich diese Art der Kritik an Wasserzieher jetzt auch nicht verwundert. Letzte Saison hatte er schon öfter Momente dieser Art, da aber eher im Gespräch mit Spielern, wenn ich mich recht erinnere.

Leider habe ich dass Spiel heute Abend verpasst. Auf meiner Livescore-App habe ich mich erst gefreut, dass es zur 75. Minute noch 0-0 stand. Der späte Gegentreffer ist schade. Vor allem, weil ich das Gefühl habe, dass sich das beim HSV diese Saison (oder zumindest die letzten Spiele) etwas gehäuft hat. Der HSV dürfte jetzt auch mal wieder Punkte sammeln, sonst wird es ähnlich eng wie letzte Saison. Und darauf kann ja wohl niemand Lust haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 21.März 2015, 00:59:36
Der Zinnbauer ist ne arme Sau... man hat bei der U23 gesehen, was er mit Spielern bzw. aus Spielern machen kann, die willens sind etwas zu erreichen!!
Der kurze Aufschwung - den er hauptsächtlich dadurch herbeigeführt hat, dass er seine Jungs aus der U23 hochgezogen hat glaube ich - ist längst wieder weg... Die Jungs haben, bis auf wenige Ausnahmen, einfach keine Lust... Kann mir keiner erzählen, dass die wirklich so schlecht sind... Da steckt so viel Qualität in den Einzelspielern...

Mich verwundert nicht, dass hier im Football Manager der HSV oftmals in der oberen Hälfte steht... Man kann die Jungs ja nicht schlechter machen als sie sind... Und "einstellen", dass der HSV auf Abstieg gewettet hat ist sicherlich auch kaum umzusetzen... :D

Aber ja, der Magath wäre doch jetzt sicher ne gute Wahl... Aktuell ist das Transferfenster nämlich zu... :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bloody am 21.März 2015, 01:22:38
Um dann mal die Gegenseite zu beleuchten:

Ich bin überrascht und erfreut, was die Hertha unter Dardai für eine Steigerung hinbekommen hat. Defensiv wirkt das extrem verbessert und offensiv schafft man es, wenige, aber dafür hochkarätige Chancen zu erspielen (auch wenn das Tor heute nach einem Standard fiel).

Die nächsten Gegner sind Paderborn, Köln und Hannover wenn ich mich nicht irre, wenn man aus dem 3 Spielen 6 Punkte holt, sollte der Klassenerhalt sicher sein. Und mit den aktuellen Leistungen ist das mehr als möglich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 21.März 2015, 02:14:51
Das Gute am Abstiegskampf ist ja: Man kann sich 5, manchmal sogar 10 Warnschüsse leisten, ohne, dass es Konsequenzen hat. Rein von den Gegnern ist sowohl für Freiburg als auch für Stuttgart und sogar für Paderborn und Hannover an diesem Spieltag was drin. Da die allerdings alle auch nicht in ihrer besten Form sind, ist es sehr unwahrscheinlich, dass der HSV am Ende des Spieltags auch nur einen Platz verliert. Auch, wenn ich es mir wünschen würde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 21.März 2015, 08:47:35
Wenn vorne einfach keine Tore geschossen werden, kann man rennen und kämpfen wie man will. Es wird düster und ich bin das erste Mal wirklich bestürzt und entsetzt. Letzte Saison war ich eigentlich ziemlich gelassen und habe fleißig Witze über unsere Situation gemacht, diesen Spieltag habe ich das erste Mal wirklich Angst das es diese Saison nicht reichen wird. Vorallem um Joe Zinnbauer tut es mir wirklich leid. Mehr kann ich nicht schreiben.... :'(

Mir gehts ähnlich...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 21.März 2015, 16:08:09
Könnten wir bitte endlich wieder Fußball spielen!?
Aktuell geht jeder Zweikampf verloren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 21.März 2015, 16:17:23
Solange wir Korkut nach dem Spiel nicht entlassen - egal wie es ausgeht - wird alles gut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 21.März 2015, 16:19:41
Solange wir Korkut nach dem Spiel nicht entlassen - egal wie es ausgeht - wird alles gut.

Schade das man verpasst hat in Führung zu gehen. Dortmund schwimmt momentan ziemlich. Die Halbzeit kam für die gerade richtig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 21.März 2015, 16:25:53
Solange wir Korkut nach dem Spiel nicht entlassen - egal wie es ausgeht - wird alles gut.

Schade das man verpasst hat in Führung zu gehen. Dortmund schwimmt momentan ziemlich. Die Halbzeit kam für die gerade richtig.

Das stimmt. Wird noch eine ganz schwere zweite Halbzeit, zumal Dortmund heute zumindest ziemlich effektiv ist und möglicherweise ein langer Ball auf Aubameyang für die Borussen reicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.März 2015, 16:29:36
Überraschender Match Plan von Korkut. Er lässt Hannover recht früh attackieren und die Mannschaft nimmt an der Spielgestaltung sehr aktiv teil. Am Anfang sah es so aus, als ob sich das rächen sollte. Dann der Gegentreffer aus einem unnötigen Konter und plötzlich spielt nur noch Hannover. Einfachste Seitenwechsel sind plötzlich brandgefährlich und Hannover müsste entsprechend eigentlich mit 2:1 führen.
Da das Spiel so überraschend läuft, wage ich auch keine Prognose für die 2. Halbzeit, obwohl Hannover in der letzten Viertelstunde wirklich enormes spielerisches Übergewicht hatte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 21.März 2015, 16:32:39
Überraschender Match Plan von Korkut. Er lässt Hannover recht früh attackieren und die Mannschaft nimmt an der Spielgestaltung sehr aktiv teil. Am Anfang sah es so aus, als ob sich das rächen sollte. Dann der Gegentreffer aus einem unnötigen Konter und plötzlich spielt nur noch Hannover. Einfachste Seitenwechsel sind plötzlich brandgefährlich und Hannover müsste entsprechend eigentlich mit 2:1 führen.
Da das Spiel so überraschend läuft, wage ich auch keine Prognose für die 2. Halbzeit, obwohl Hannover in der letzten Viertelstunde wirklich enormes spielerisches Übergewicht hatte.

Ich schätze, dass wir so früh attackieren, weil wir die Taktik von Köln, Hamburg etc. quasi im Spiel gegen Gladbach ausprobiert haben, das dort aber überhaupt nicht funktioniert hat.  Für die zweite Hälfte wage ich auch keine Prognose.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 21.März 2015, 16:42:42
Warum muss er da denn gleich gelb-rot ziehen?  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 21.März 2015, 16:44:50
Und das Spiel ist entschieden. Es geht also genauso weiter wie bisher im Jahr 2015  :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 21.März 2015, 16:51:28
Da rächt sich halt das Spiel, das Bittencourt viel zu oft zeigt - der geht so häufig mit kleinen Fouls auf die Knochen, hälft drüber, etc. Klar ist das hart, dass er da direkt Gelb-Rot zeigt, aber beschweren kann sich da imo niemand.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 21.März 2015, 16:55:23
Da rächt sich halt das Spiel, das Bittencourt viel zu oft zeigt - der geht so häufig mit kleinen Fouls auf die Knochen, hälft drüber, etc. Klar ist das hart, dass er da direkt Gelb-Rot zeigt, aber beschweren kann sich da imo niemand.

Ich weiß, dass man sie geben kann. Aber es war das erste Foul nach der ersten gelben-Karte und er hätte ihn ja zumindest noch ein letztes Mal ermahnen können. Jetzt gewinnt auch noch Stuttgart, Paderborn ist in Überzahl und Freiburg punktet nach derzeitigem Stand auch. Ich bin mal wieder restlos bedient.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.März 2015, 16:55:54
Na ja, Brych hat heute insgesamt eine sehr großzügige Linie, da ist es schon sehr hart so eine Gelb-Rote zu geben. Klar, Bittencourt hat sich da sehr doof angestellt, wirkte allgemein ziemlich übermütig gegen seinen ex Verein.
Egal, wie das noch ausgeht, das war erneut ein schwacher Auftritt der Borussia.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 21.März 2015, 16:56:38
Wie gesagt, klar, es ist schon hart, dass er da direkt Gelb-Rot zeigt, am meisten ärgere ich mich aber, dass Bittencourt da einfach total unnötig so in den Zweikampf geht.

edit: Gonzo ziehts ähnlich und war schneller. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 21.März 2015, 17:18:45
.. dann bekommst du so einen blöden Elfmeter in der 88. Minute, es darf nicht wahr sein.
Natürlich muss er den pfeifen, aber unnötiger geht's kaum.
Sympthomatisch ist auch, dass wir vorher den Elfmeter nicht bekommen ..
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 21.März 2015, 17:23:52
So wie der Spieltag heute gelaufen ist, wird Zinnbauer wohl morgen seines Amtes enthoben. So eine Rotze...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 21.März 2015, 17:26:05
Es ist zwar völlig belanglos, aber der Schiedsrichter hätte Subotic dann auch noch gelb-rot zeigen müssen, wenn er konsequent ist. Egal, jeder Hannoveraner kann heute eigentlich stolz auf die Leistung sein und ich hoffe nur inständig, dass unsere Verantwortlichen das genauso sehen und sich nicht zu einer Panikreaktion hingerissen fühlen. Leider hat unsere direkte Konkurrenz bis auf Paderborn und gestern Hamburg auch gewonnen, so dass die Lage nochmal schwieriger geworden ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 21.März 2015, 17:45:35
Zum Glück habe ich kein Ticket gekauft. War mal wieder so klar, dass wir auswärts Aufbauhilfe leisten. :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 21.März 2015, 17:51:21
Zum Glück habe ich kein Ticket gekauft. War mal wieder so klar, dass wir auswärts Aufbauhilfe leisten. :(

Wie man sich vom Tabellenletzten so vorführen lassen kann ist mir unerklärlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.März 2015, 17:59:00
Salif Sané könnte mMn ein Weltklasse DM sein, wenn der etwas mehr Spielintelligenz hätte. Das ist so ein Brocken und ist trotzdem wahnsinnig geschmeidig und technisch stark. Der hätte unfassbar viel Potential. Bezeichnend, wie er per Zidane-Trick Zieler einen Ball klaut, den der Torhüter sonst locker aufgenommen hätte. Klasse Szene!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.März 2015, 18:21:01
Freiburg ist wieder back in business. Das gefällt mir. Aber der Fußballgott ist auch zurück. Leider hat Paderborn de Sieg verpasst.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: knappe am 21.März 2015, 18:52:52
Zuerst habe ich ja gedacht, dass da der nächste noch Unbekannte (wenn auch schon etwas älter aussehende) aus Elgerts Knappenschmiede auf der Bank Platz nehmen darf. Aber nein - viel, viel besser - Jeffo ist eeeeeeeendlich wieder da. Und ab jetzt sogar mit Frisur...
Hoffentlich kommt er am Ende noch kurz rein und dann so....:
https://www.youtube.com/watch?v=moNSNTPJV4E
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: scorpion am 21.März 2015, 19:05:57
Kariiiiiiiiimmmmmm  ;D

Stark gemacht
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 21.März 2015, 21:34:42
Salif Sané könnte mMn ein Weltklasse DM sein, wenn der etwas mehr Spielintelligenz hätte. Das ist so ein Brocken und ist trotzdem wahnsinnig geschmeidig und technisch stark. Der hätte unfassbar viel Potential. Bezeichnend, wie er per Zidane-Trick Zieler einen Ball klaut, den der Torhüter sonst locker aufgenommen hätte. Klasse Szene!

Der hat sich wirklich sehr gemacht. Letzte Saison ist dem jeder Ball fünf Meter weg gesprungen und seit der Versetzung in die zweite Mannschaft spielt er sehr stark.

Genauso hat mich gewundert das Felipe heute gespielt hat. Der wurde ja auch aufgrund von fehlender Trainingsleistung und Einstellung in die zweite Mannschaft gepackt. Scheint irgendwie zu fruchten die Maßnahme.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 21.März 2015, 23:09:38
Das war ein ganz wichtiger Leverkusener Sieg. Die CL wird immer wahrscheinlicher, während Schalke langsam Probleme bekommt. Aber morgen wird Gladbach ja in München patzen (ich tippe auf ein knappes 0:2). Wolfsburg gewinnt in Mainz auch nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: frq am 22.März 2015, 11:42:47
Zu 96 - BVB:

Weiss gar nicht, was bei mir überwiegt: Freude über drei ganz, ganz wichtige Punkte oder erneute Fassungslosigkeit was das BVB-Spiel angeht. Wie Hannover uns nach dem 1:1 bis zum Platzverweis für Leo an die Wand gespielt hat, war erschreckend anzuschauen. Dann kontert man prima, geht wieder in Führung, aber verdaddelt leichtsinnig die Chance, den Sack zuzumachen. Tolles Tor von Stindl zum 2:3. Und dann ein Zitterspiel bis zum Schluss, wo man sich fragt, wer da eigentlich in Unterzahl spielt.  ::)

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 22.März 2015, 11:44:35
Ganz böser Spieltag für den HSV ... nur Paderborn holt lediglich einen Punkt ... Und die nächsten Aufgaben für den HSV sind auch nicht gerade einfach ... Könnte das dieses Jahr doch zu Ende gehen mit dem Dino ?!

---

Werder Bremen macht seine Bude nicht, spielt allgemein zu schwach... Da hat Köln es nur verdient, dass der Elfer gegen Öztunali nicht gegeben wird!!! Den Punkt hat Köln sich definitiv verdient, auch wenn Garcia sich sehr dumm angestellt hat... Und das alles sehr nach Geschenke verteilen aussah heute... So bleibt es ein verdienter Punkt und jeder Punkt rückt uns weiter vom Abstieg weg... Das Polster ist schon ganz angenehm^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 22.März 2015, 11:47:24
Köln hätte ja bei dem Trikotzieher an Wimmer bei dem Freistoß auch nen Elfer kriegen müssen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wAvE am 22.März 2015, 13:46:08
Zum Glück habe ich kein Ticket gekauft. War mal wieder so klar, dass wir auswärts Aufbauhilfe leisten. :(

Wie man sich vom Tabellenletzten so vorführen lassen kann ist mir unerklärlich.

Weil Stuttgart gar nicht so schlecht spielt, und auch den letzten Spielen eigentlich gut gespielt hat, Kampfgeist gezeigt hat.
Nur der Ball ging nicht rein.
Übrigens würde ich es nicht vorführen lassen nennen, das Ergebnis spiegelt eigentlich nicht das Spiel wieder.

Aber mir solls REcht sein, beim 1:0 war ich kurz davor auszuschalten und mich mit dem Abstieg abzufinden, jetzt hab ich natürlich wieder Hoffnung
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 22.März 2015, 13:49:02
Zum Glück habe ich kein Ticket gekauft. War mal wieder so klar, dass wir auswärts Aufbauhilfe leisten. :(

Wie man sich vom Tabellenletzten so vorführen lassen kann ist mir unerklärlich.

Weil Stuttgart gar nicht so schlecht spielt, und auch den letzten Spielen eigentlich gut gespielt hat, Kampfgeist gezeigt hat.
Nur der Ball ging nicht rein.
Übrigens würde ich es nicht vorführen lassen nennen, das Ergebnis spiegelt eigentlich nicht das Spiel wieder.

Aber mir solls REcht sein, beim 1:0 war ich kurz davor auszuschalten und mich mit dem Abstieg abzufinden, jetzt hab ich natürlich wieder Hoffnung

Mit an die Wand gespielt meine ich auch die letzten 30 Minuten. Davor ging es bekanntlich in die andere Richtung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.März 2015, 16:01:48
Mainz führt schon. Wenn es so bleibt und Gladbach dann verliert, haben die Bayern 14 Punkte Vorsprung bei acht ausstehenden Spielen. Das könnte ja eine spätere Meisterschaft als letztes Jahr geben. Guardiola wackelt also.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 22.März 2015, 16:49:33
Gustavo mit dem 1-1.
Schade, die Mainzer spielen das richtig gut und engagiert. Ich befürchte fast die Wölfe drehen das jetzt auch noch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 22.März 2015, 18:04:53
Was waren wir heute wieder stark!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 22.März 2015, 18:05:32
Und täglich grüßt der Neuer ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.März 2015, 18:12:02
Ja, kommt echt andauernd bei ihm vor.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 22.März 2015, 18:13:28
Zumindest mit Vorliebe gegen Gladbach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 22.März 2015, 18:13:31
Ja, kommt echt andauernd bei ihm vor.  ::)

Gegen Gladbach schon. Das meinte er mit "täglich".

Ich weiß jetzt übrigens, was wir in der Wintervorbereitung geübt haben: Fehlpässe.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.März 2015, 18:14:24
Mich regt eher das pomadige Abwehrverhalten in der Situation auf. Anstatt über die Fehlentscheidung zu debattieren, darf man da auch einfach mal konzentriert sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 22.März 2015, 18:50:23
Ui. Da, würde ich sagen, hat München aber Glück gehabt mit Hahns Abseitsposition.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 22.März 2015, 18:55:19
Alter, wenn ihr keinen Bock habt, lasst euch wenigstens abschießen.  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 22.März 2015, 19:03:07
Endlich ist Götze raus. Der Junge muss sich wieder darauf besinnen, was er kann und nicht durch übermotivierte Dribblings zu viel versuchen. Das klappt im Moment bzw. gegen solche extremst defensiven Gegner halt nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 22.März 2015, 19:05:45
Man kann Favre einfach keine Führung schenken. Nach 8 Tagen Vorbereitung so eine Leistung ist schon traurig.

Edit: Pep raus! ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 22.März 2015, 19:09:49
Was soll der Mist? Einmal soll Bayern gewinnen dann sowas. Geil ey. Gladbach luckt sich in die CL Gruppenphase.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 22.März 2015, 19:10:46
Mit Glück hat das nichts zu tun. Mit Arbeitsverweigerung schon eher.

Das Problem ist: es geht noch 12 Minuten, da fliegt von uns sicher noch einer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.März 2015, 19:11:15
Endlich ist Götze raus. Der Junge muss sich wieder darauf besinnen, was er kann und nicht durch übermotivierte Dribblings zu viel versuchen. Das klappt im Moment bzw. gegen solche extremst defensiven Gegner halt nicht.
Ist halt blöd, wenn Götze in solche Situationen gedrängt wird. Wir haben derzeit einfach das Problem, dass wir Spieler haben, die Räume nutzen können, aber wenige, die selber welche generieren können. Wenn halt Ribery, Robben, Thiago fehlen, wird es gegen so enorm kompakte Mannschaften schwer. Gladbach spielt heute, das darf man auch einfach mal festhalten, einfach richtig stark.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 22.März 2015, 19:14:46
Gladbach spielt heute, das darf man auch einfach mal festhalten, einfach richtig stark.

Da muss ich dir widersprechen. Wir rotzen so einen uninspirierten, leicht zu verteidigenden Mist auf den Platz, dass die nichts weiter machen müssen als 2 Ketten hin und her zu schieben. Klar sind die Konter stark, aber das ist nicht erst seit heute so.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Knoetsch am 22.März 2015, 19:16:13
Gladbach holt doch seit Wochen immer wieder durch bloßes Glück dann noch mehr Punkte als gedacht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.März 2015, 19:18:14
Die verschieben schon sehr gut. In der zweiten Hälfte stimmt bei uns zwar die Raumaufteilung nicht mehr, aber grundsätzlich finde ich es verkehrt, heute den Sieg nur auf unsere Schwäche zu schieben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 22.März 2015, 19:19:47
Der Johnson hat schon eine ansprechende Qualität.  ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 22.März 2015, 19:23:48
Die verschieben schon sehr gut. In der zweiten Hälfte stimmt bei uns zwar die Raumaufteilung nicht mehr, aber grundsätzlich finde ich es verkehrt, heute den Sieg nur auf unsere Schwäche zu schieben.

Zu 100% sicher nicht. Was mich nur immer gehörig stört bei solchen Niederlagen, ist, den Gegner grundlos stark zu reden. Das kann man machen, wenn man den Gegner richtig gefordert hat. Aber nicht dann, wenn der Gegner sein Abwehrbollwerk auswärts praktisch mühelos gegen eine ausgeruhte Weltklassemannschaft aufrecht erhalten konnte. Damit sowas zustande kommt, müssen schon mehrere Faktoren zusammen kommen, und dass wir extrem schwach waren, ist einer davon.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 22.März 2015, 19:27:07
Bayern verliert. Endlich mal wieder!  :)  Danke Borussia.


Morgen können wir wahrscheinlich lesen: Bayern in der Krise. Herr Pep - was nun ? Erreicht Pep überhaupt noch die Mannschaft ? Krisensitzung bei den Bayern !  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 22.März 2015, 19:27:16
@Jay: Ich stimme Dir zu. Schon Müller hat ja erwähnt, dass jedes interne Trainingsspiel mehr Qualität hat als ein Bundesligamatch. Es ist schon von daher ausgerschlossen, dass irgendwer besser ist als die Mannschaft des FCB.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.März 2015, 19:27:59
@Jay: Ich stimme Dir zu. Schon Müller hat ja erwähnt, dass jedes interne Trainingsspiel mehr Qualität hat als ein Bundesligamatch. Es ist schon von daher ausgerschlossen, dass irgendwer besser ist als die Mannschaft des FCB.
Och Henning, Zitate verfälschen überlass mal der Bild.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 22.März 2015, 19:30:14
Beim HSV: Zinnbauer entlassen, Knäbel übernimmt bis zum Saisonende. Meine Güte  ;D

http://www.hsv.de/saison/meldungen-saison/bundesliga/2015/maerz/hsv-stellt-zinnbauer-frei-knaebel-uebernimmt/

Wurde die Seite gehackt? Ich kann es nicht glauben, der hat noch nie eine Mannschaft trainiert...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 22.März 2015, 19:32:26
@Jay: Ich stimme Dir zu. Schon Müller hat ja erwähnt, dass jedes interne Trainingsspiel mehr Qualität hat als ein Bundesligamatch. Es ist schon von daher ausgerschlossen, dass irgendwer besser ist als die Mannschaft des FCB.

Genau das meinte ich damit. Danke.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 22.März 2015, 19:32:54
@Jay: Ich stimme Dir zu. Schon Müller hat ja erwähnt, dass jedes interne Trainingsspiel mehr Qualität hat als ein Bundesligamatch. Es ist schon von daher ausgerschlossen, dass irgendwer besser ist als die Mannschaft des FCB.
Och Henning, Zitate verfälschen überlass mal der Bild.

"Wir haben auch ein sehr hohes Niveau im Training. Die verteidigende Mannschaft ist ein Teil des FC Bayern, und es ist oftmals schwieriger, gegen unsere Trainingsmannschaft zu gewinnen als jetzt vielleicht gegen eine Mannschaft in der Bundesliga"

So weit war ich nicht weg. Das hätte die Bild anders gemacht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 22.März 2015, 19:34:24
Eine starke Gladbacher Leistung will ich gar nicht bestreiten und zu den 3 Punkten sage ich: herzlichen Glückwunsch. Trotzdem war Bayern heute einfach extrem schlecht, lustlos und Götze, auch wenn er in solche Situationen gedrängt wurde, hat mehrfach den Pass vermieden, obwohl er möglich war. Stattdessen hat er den Ball gehalten. Schwach.
Und wenn nach dem 0:1 und den abgepfiffenen Aktionen Lewandowskis noch jemand was von wegen "Schiedsrichter bevorzugen die Bayern" erzählt, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
Nichtsdestotrotz das schlechteste Bayernspiel der Saison, gegen Wolfsburg hatte man wenigstens bis zum 4:1 immer wieder Chancen, ein Tor zu erzielen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 22.März 2015, 19:35:29
Beim HSV: Zinnbauer entlassen, Knäbel übernimmt bis zum Saisonende. Meine Güte  ;D

http://www.hsv.de/saison/meldungen-saison/bundesliga/2015/maerz/hsv-stellt-zinnbauer-frei-knaebel-uebernimmt/

Wurde die Seite gehackt? Ich kann es nicht glauben, der hat noch nie eine Mannschaft trainiert...

Mal ehrlich, ist das wirklich deren ernst?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 22.März 2015, 19:37:22
@Jay: Ich stimme Dir zu. Schon Müller hat ja erwähnt, dass jedes interne Trainingsspiel mehr Qualität hat als ein Bundesligamatch. Es ist schon von daher ausgerschlossen, dass irgendwer besser ist als die Mannschaft des FCB.
Och Henning, Zitate verfälschen überlass mal der Bild.

"Wir haben auch ein sehr hohes Niveau im Training. Die verteidigende Mannschaft ist ein Teil des FC Bayern, und es ist oftmals schwieriger, gegen unsere Trainingsmannschaft zu gewinnen als jetzt vielleicht gegen eine Mannschaft in der Bundesliga"

So weit war ich nicht weg. Das hätte die Bild anders gemacht.
Du hast Recht, dass die Bild das anders gemacht hätte. Aber im Kontext der hier getätigten Aussage und der Tatsache, dass Müller sagte, es sei "oft" schwieriger, stimmst du mir doch zu, dass deine Aussage mehr als nur polemisch war? Zumal wir uns ja eh jedes zweite Wochenende anhören dürfen, dass Bayern keine Gegner hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 22.März 2015, 19:38:16
Beim HSV: Zinnbauer entlassen, Knäbel übernimmt bis zum Saisonende. Meine Güte  ;D

http://www.hsv.de/saison/meldungen-saison/bundesliga/2015/maerz/hsv-stellt-zinnbauer-frei-knaebel-uebernimmt/

Wurde die Seite gehackt? Ich kann es nicht glauben, der hat noch nie eine Mannschaft trainiert...

Mal ehrlich, ist das wirklich deren ernst?

Anscheinend ja. Ich dachte erst an einen Hack, oder hat Jan Böhmermann seine Finger im Spiel??
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Lupus Immortalis am 22.März 2015, 19:39:06
Beim HSV: Zinnbauer entlassen, Knäbel übernimmt bis zum Saisonende. Meine Güte  ;D

http://www.hsv.de/saison/meldungen-saison/bundesliga/2015/maerz/hsv-stellt-zinnbauer-frei-knaebel-uebernimmt/

Wurde die Seite gehackt? Ich kann es nicht glauben, der hat noch nie eine Mannschaft trainiert...

Nun ja... besser, als noch einen weiteren Trainer zu verbrennen, der dann auch wieder bezahlt werden muss. Ich denke mal, dass die Entscheidung auch eine Kostenfrage ist.

Zu dem, was wir da heute abgeliefert haben gegen Gladbach, äußere ich mich mal lieber nicht, das könnte unfein werden...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 22.März 2015, 19:39:26
Eine starke Gladbacher Leistung will ich gar nicht bestreiten und zu den 3 Punkten sage ich: herzlichen Glückwunsch. Trotzdem war Bayern heute einfach extrem schlecht, lustlos und Götze, auch wenn er in solche Situationen gedrängt wurde, hat mehrfach den Pass vermieden, obwohl er möglich war. Stattdessen hat er den Ball gehalten. Schwach.
Und wenn nach dem 0:1 und den abgepfiffenen Aktionen Lewandowskis noch jemand was von wegen "Schiedsrichter bevorzugen die Bayern" erzählt, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
Nichtsdestotrotz das schlechteste Bayernspiel der Saison, gegen Wolfsburg hatte man wenigstens bis zum 4:1 immer wieder Chancen, ein Tor zu erzielen.

Gladbachs Leistung sehe ich als vor allem defensiv stark an. Nach den großen Tönen im Vorfeld und der angekündigten Offensive war das doch überraschend. Nach vorne kam ja, bis auf die letzten 20 Minuten, quasi gar nichts. Ihnen ist es halt viel zu leicht gemacht worden, was auch damit zusammenhing, dass Jantschke, natürlich nicht gewollt, den bis dahin auffälligsten Mann, Arjen Robben, rausgetreten hat. Dann kam gar nichts kreatives mehr. Sehr schwach. Ohne Ribery, Robben, Thiago fehlt dann doch etwas.
Bei Götze gebe ich dir recht. In letzter Zeit will er immer viel zu viel, zu oft mit dem Kopf gegen die Wand und hat deshalb selbigen nicht oben, um seine Mitspieler zu sehen und zu bedienen. Der muss wieder an die Leistungen der ersten zehn Spieltage anknüpfen, in denen er richtig stark war.
Die Schiedsrichterentscheidungen gegen Lewy waren zwar hart und kleinlich, aber dann doch vertretbar. Daran hat es leider nicht gelegen und darauf sollte man sich jetzt nicht einschießen.

Achja: Ich will endlich Thiago wieder sehen!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 22.März 2015, 19:41:26
Beim HSV: Zinnbauer entlassen, Knäbel übernimmt bis zum Saisonende. Meine Güte  ;D

http://www.hsv.de/saison/meldungen-saison/bundesliga/2015/maerz/hsv-stellt-zinnbauer-frei-knaebel-uebernimmt/

Wurde die Seite gehackt? Ich kann es nicht glauben, der hat noch nie eine Mannschaft trainiert...

Mal ehrlich, ist das wirklich deren ernst?

Anscheinend ja. Ich dachte erst an einen Hack, oder hat Jan Böhmermann seine Finger im Spiel??

Ich dachte eigentlich, dass das Dutts Taktik beim VfB ist, um wieder einen Job zu bekommen. Vom Sportdirektor zum Trainer. Auch gut. Zinnbauer ist dann aber doch nur ein Bauernopfer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 22.März 2015, 19:41:45
@ Henning: Wundert es dich, dass man gegen Spieler wie Lahm und Boateng schwieriger zu Toren kommt, als gegen Hartherz, Hünemeier & Co? Es ist weder vermessen noch abgehoben so etwas zu sagen, sondern einfach die Wahrheit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.März 2015, 19:45:16
Knäbel als Trainer? :laugh:
Unfassbar dieser HSV!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 22.März 2015, 19:51:21
Zitat
Zinnbauer ist dann aber doch nur ein Bauernopfer.

Jetzt übernimmt jemand der letztmals den FC Winterthur von 1998-2000 trainiert hat, eigentlich ja überragend. ;D

Bei allem Respekt, aber Zinnbauer war meiner Meinung nach der einzige Strohhalm an den sich der HSV klammern konnte.
Vielleicht gibt's ja den erhofften Push, wer weiß.

Bin gespannt was Tardelli sagt.


Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casablanca am 22.März 2015, 19:57:05
Was auffiel - genau wie übrigens auch im Hinspiel, dass Du mit zwei, drei Diagonalpässen Bayern aushebeln kannst.
Dann musst Du das Glück / Können haben, diese wenigen Dinger auch zu machen.

Außerdem fand ich Bayern nicht einfach schlecht: Die ersten 15 Minuten dachte ich, dass werden 5,6 Stück.
Als Gladbach-Fan: Immer dann, wenn Robben und Ribery fehlen kannst Du Dich mit zwei Viererketten fast ruhig zurückstellen und schieben.
Da passiert dann nicht so viel über außen.

Ich weiß natürlich nicht, wie es für einen neutralen Zuschauer aussah, aber natürlich hat Gladbach sehr tief und destruktiv gespielt.
Aber gegen so eine Weltelf kannst Du gar nicht Hurrafussball mitspielen. Dann wirst Du auseinandergenommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 22.März 2015, 19:57:31
Zitat
Zinnbauer ist dann aber doch nur ein Bauernopfer.

Jetzt übernimmt jemand der letztmals den FC Winterthur von 1998-2000 trainiert hat, eigentlich ja überragend. ;D

Bei allem Respekt, aber Zinnbauer war meiner Meinung nach der einzige Strohhalm an den sich der HSV klammern konnte.
Vielleicht gibt's ja den erhofften Push, wer weiß.

Bin gespannt was Tardelli sagt.

Ganz ehrlich: Traditionsverein, Bundesligadino usw ist egal. Dem Verein würde ein richtiger Neuanfang in Liga Zwei gut tun. Zumindest denke ich mir das. Finanzielles Kapital sollte dafür da sein durch Kühne, man hat vom Prestige und der Stadt her eine gewaltige Anziehungskraft. Die ganze Führungsriege muss erneuert werden. Der Kader muss wieder sinnvoll zusammengestellt werden und man darf nicht nur auf die Namen bei Nueverpflichtungen gehen. Dafür wäre mMn Zinnbauer der richtige Mann gewesen. Der hat was drauf, was man auch teilweise bei den jungen Spielern gesehen hat. Dass van der Vaart, Westermann und co. nichts mehr reißen können oder wollen ist halt ärgerlich. Jetzt muss ein Schnitt her. Auch wenn man die Klasse halten sollte. Andernfalls geht das ewig so weiter und das wäre schade um Verein und Fans...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 22.März 2015, 20:01:17
@ Henning: Wundert es dich, dass man gegen Spieler wie Lahm und Boateng schwieriger zu Toren kommt, als gegen Hartherz, Hünemeier & Co? Es ist weder vermessen noch abgehoben so etwas zu sagen, sondern einfach die Wahrheit.

Mag sein. Aber sowas zu sagen, ist dann schon, na, nennen wir es mal "ungeschickt". Wenn Gladbach dann so geschickt verteidigt, dass München keine wirkliche Torgelegenheit bekommt, fliegt Dir so eine Aussage um die Ohren. Aber das muss man dann auch aushalten. Polemisch finde ich es im Übrigen nicht. Ist eher eine Replik. Aber hey, was regt man sich auf. Bayern hat mal kein Tor gemacht, Neuer hat einen Patzer gehabt und es sind nur noch zehn Punkte bei acht Spielen Vorsprung. Ich finde, da kann man ruhig mal die Leistung des gegner anerkennen, anstatt diese vollkommen abzusprechen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 22.März 2015, 20:11:41
Ganz ehrlich: Traditionsverein, Bundesligadino usw ist egal. Dem Verein würde ein richtiger Neuanfang in Liga Zwei gut tun. Zumindest denke ich mir das. Finanzielles Kapital sollte dafür da sein durch Kühne, man hat vom Prestige und der Stadt her eine gewaltige Anziehungskraft. Die ganze Führungsriege muss erneuert werden. Der Kader muss wieder sinnvoll zusammengestellt werden und man darf nicht nur auf die Namen bei Nueverpflichtungen gehen. Dafür wäre mMn Zinnbauer der richtige Mann gewesen. Der hat was drauf, was man auch teilweise bei den jungen Spielern gesehen hat. Dass van der Vaart, Westermann und co. nichts mehr reißen können oder wollen ist halt ärgerlich. Jetzt muss ein Schnitt her. Auch wenn man die Klasse halten sollte. Andernfalls geht das ewig so weiter und das wäre schade um Verein und Fans...
Das mit dem Neuanfang in Liga 2 stimmt nur bedingt. Da gibt es zahlreiche Negativbeispiele, die noch immer zu kämpfen haben. Irgendwo würde ich als neutraler Zuschauer dem HSV den Abstieg ja gönnen, da vermutlich bei einer erneuten Rettung in letzter Minute auch weiterhin die gleichen Fehler gemacht werden. Beim HSV reden zu viele Leute mit und tun dies (schlimmer Fehler) auch noch öffentlich. So kann da niemand mal in Ruhe einen Neuanfang starten, weil ständig Alarm ist und letztlich keine Energie für das Tagesgeschäft bleibt. Das stelle ich mir so vor, dass du als Feuerwehrmann eine Gruppe von Pyromanen therapieren sollst. Da bist du ständig damit beschäftigt, neue Brände zu löschen.
Trotzdem ist der Abstieg finanziell eine Katastrophe für jeden gestandenen Bundesligisten. Da muss der sofortige Wiederaufstieg her und das ist nicht gerade billig. Also versucht man, die besten Spieler aus der "Konkursmasse" zu halten. In Liga 2 stehst du von Anfang an unter höllischem Druck und jeder Verein wittert im Spiel gegen dich seine große Chance, den Traditionsverein zu schlagen. Frankfurt hat es als eines der wenigen Teams vorgemacht. Solide gewirtschaftet und deshalb auch mit einem etwas teureren Kader in die 2. Liga gegangen, um somit den sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen. So solide sieht mir das beim HSV nicht gerade aus.

Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend und ich habe so das Gefühl, dass auch dieses Jahr wieder zwei Vereine schlechter abschneiden werden als der HSV. Paderborn ist in meinen Augen sicher dabei.
Ob Hannover noch einbricht? Da bin ich mir nicht so sicher, die halte ich grundsätzlich für stabil.
Freiburg ist auch so eine Wundertüte, aber da ist die Stimmung sehr gut, was den Ausschlag geben könnte.
Ob das beim VfB nur ein Strohfeuer war? Immerhin verspricht das Restprogramm Action. Der VfB trifft an den letzten beiden Spieltagen auf Hamburg und Paderborn. Das riecht nach Abstiegskrimi.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 22.März 2015, 20:13:14
Arjen Robben erleidet gegen Gladbach Bauchmuskelriss - mehrere Wochen Zwangspause

Danke. ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 22.März 2015, 20:15:25
@ Henning: Wundert es dich, dass man gegen Spieler wie Lahm und Boateng schwieriger zu Toren kommt, als gegen Hartherz, Hünemeier & Co? Es ist weder vermessen noch abgehoben so etwas zu sagen, sondern einfach die Wahrheit.

Mag sein. Aber sowas zu sagen, ist dann schon, na, nennen wir es mal "ungeschickt". Wenn Gladbach dann so geschickt verteidigt, dass München keine wirkliche Torgelegenheit bekommt, fliegt Dir so eine Aussage um die Ohren. Aber das muss man dann auch aushalten. Polemisch finde ich es im Übrigen nicht. Ist eher eine Replik. Aber hey, was regt man sich auf. Bayern hat mal kein Tor gemacht, Neuer hat einen Patzer gehabt und es sind nur noch zehn Punkte bei acht Spielen Vorsprung. Ich finde, da kann man ruhig mal die Leistung des gegner anerkennen, anstatt diese vollkommen abzusprechen.

Völlig abgesprochen hab ich den Gladbachern ihre Leistung schon mal nicht, aber ich glaube, dass du das in Bezug auf j4y_z meinst. Außerdem hat Müller nicht gesagt: "Gegen alle Mannschaften in der Bundesliga" sondern gegen MANCHE. Dass Gladbach zu diesen manchen dazugehören soll, musst du mir auch erst mal belegen. Ich glaube, mit 8 Toren gegen Hamburg, 6 bzw. 4 gegen Paderborn und Bremen und auch sonst dem einen oder anderen höheren Sieg wurde diese Aussage auch ganz gut belegt. Gladbach war unter Favre noch nie ein Team, gegen das man leicht Tore erzielen konnte.
Und heute haben sie sich den Sieg mit ihrer Defensivstärke auch absolut verdient. Trotzdem war Bayern grottenschlecht - willst du das leugnen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Casablanca am 22.März 2015, 20:35:24
Trotzdem war Bayern grottenschlecht - willst du das leugnen?

Ja - die ersten 15 - 20 Minuten war Bayern richtig gut drin. Gladbach hat es im Laufe des Spiels geschafft, Bayern die Lust am Spielen zu nehmen.
Dann das glückliche Tor und in HZ 2 den Konter an den Pfosten - danach erst wurde es ruhig aus Richtung Bayern.

Trotzdem ist das eine absolute Übermannschaft, der heute einfach die Kreativität Außen (Robben, Ribery) fehlte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 22.März 2015, 20:41:02
@ Henning: Wundert es dich, dass man gegen Spieler wie Lahm und Boateng schwieriger zu Toren kommt, als gegen Hartherz, Hünemeier & Co? Es ist weder vermessen noch abgehoben so etwas zu sagen, sondern einfach die Wahrheit.

Mag sein. Aber sowas zu sagen, ist dann schon, na, nennen wir es mal "ungeschickt". Wenn Gladbach dann so geschickt verteidigt, dass München keine wirkliche Torgelegenheit bekommt, fliegt Dir so eine Aussage um die Ohren. Aber das muss man dann auch aushalten. Polemisch finde ich es im Übrigen nicht. Ist eher eine Replik. Aber hey, was regt man sich auf. Bayern hat mal kein Tor gemacht, Neuer hat einen Patzer gehabt und es sind nur noch zehn Punkte bei acht Spielen Vorsprung. Ich finde, da kann man ruhig mal die Leistung des gegner anerkennen, anstatt diese vollkommen abzusprechen.

Völlig abgesprochen hab ich den Gladbachern ihre Leistung schon mal nicht, aber ich glaube, dass du das in Bezug auf j4y_z meinst. Außerdem hat Müller nicht gesagt: "Gegen alle Mannschaften in der Bundesliga" sondern gegen MANCHE. Dass Gladbach zu diesen manchen dazugehören soll, musst du mir auch erst mal belegen. Ich glaube, mit 8 Toren gegen Hamburg, 6 bzw. 4 gegen Paderborn und Bremen und auch sonst dem einen oder anderen höheren Sieg wurde diese Aussage auch ganz gut belegt. Gladbach war unter Favre noch nie ein Team, gegen das man leicht Tore erzielen konnte.
Und heute haben sie sich den Sieg mit ihrer Defensivstärke auch absolut verdient. Trotzdem war Bayern grottenschlecht - willst du das leugnen?

Auch ich habe den Gladbachern ihre Leistung nicht komplett abgesprochen. Ich habe mich nur etwas stärker der Unfähigkeit der Münchener gewidmet und meinen Unmut darüber geäußert, die Gladbacher stärker zu reden, als sie waren. Ja, sie waren gut, aber bei einer für die Bayern "normalen" Leistung wäre es hier mindestens zu einem Remis gekommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 22.März 2015, 20:59:16
Arjen Robben erleidet gegen Gladbach Bauchmuskelriss - mehrere Wochen Zwangspause

Danke. ::)

War das Spiel so lustig, dass er so sehr lachen musste, dass die Bauchmuskeln reißen?

Glückwunsch an Gladbach, da habe ich bei der Zugfahrt ja einiges verpasst. Erwartet habe ich das Ergebnis eher spiegelverkehrt. Mainz verpasst aber den Sieg, das ist nicht so toll.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 22.März 2015, 21:57:24
Wir brauchen nicht darüber zu reden, dass Bayern heute nicht das gezeigt hat, was sie können. Nur würde es eben Größe zeigen, dem gegner nicht die Qualität abzusprechen, mit ihrer Spielweise ein Übriges dazu beigetragen zu haben, Enttäuschung hin oder her. Das gilt insbesondere für Fans des FCB, die der nächsten Titelfeier nur durch Freitod entgehen können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 22.März 2015, 22:11:16
Wie gesagt, den Gladbachern spricht hier niemand etwas ab.
Ob ich unbedingt "Größe" zeigen muss, bleibt eigentlich mir überlassen, und was für mich als Bayernfan "gilt", weil wir deiner Ansicht nach schon Meister sind, liegt mit Sicherheit nicht in deiner Gewalt.

Belassen wir es dabei und halten fest: Gladbach war heute besser als Bayern. Aber gerade weil wir eben noch nicht Meister sind, regt mich die Leistung extrem auf, und die 10 Punkte Vorsprung haben wir auch nur, weil WOB auch gepatzt hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 22.März 2015, 22:40:54
Danke j4y_z, besser könnte ich es auch nicht ausdrücken. Außerdem ist es doch der allgemeine Tenor unter Bundesligatrainern, dass man Bayern nur schlagen kann, wenn man selbst einen Sahnetag erwischt und Bayern einen schlechten. Wieso sollten ausgerechnet Bayernfans diese, in Bezug auf die meisten Teams durchaus realistische, Einschätzung abstreiten?

@Casablanca:
Das Problem an der Leistung war, dass man nach dem Gegentor, als ein Aufbäumen hätte folgen müssen, stattdessen immer weiter abgebaut hat. Das kennt man von dieser Mannschaft so eigentlich nicht. Man hat stark angefangen und ab Robbens Verletzung immer weiter nachgelassen. Da bringt es auch nichts, die ersten 10-20 Minuten zu loben, weitaus produktiver (für die Mannschaft) wäre, alles zu hinterfragen, was danach passiert ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 22.März 2015, 22:50:49
Vielleicht sollten die Bayern Fans mal die Kirche im Dorf lassen. Auch Bayern München zeigt mal eine schwache Leistung und Gladbach hat jetzt nicht unbedingt die schlechteste Mannschaft. Für die Meisterschaft sollten die 10 Punkte bei 8 noch verbleibenden Spielen locker reichen. Wolfsburg ist selbst nicht gerade konstant was man heute wieder gesehen hat. Außerdem hat man noch die Europa League Belastung die ebenfalls höher ist als die Champions League Belastung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 22.März 2015, 22:59:12
Mir kommt es schon irgendwie grotesk vor, dass man die halbe Liga regelmäßig mit vier und mehr Toren Unterschied heimschickt und dann bei zehn Punkten Abstand auf ein unkonstantes Wolfsburg Panik schiebt. Aber das ist scheint's der Geist des Matthias S.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 22.März 2015, 23:08:40
Ab dem Viertelfinale sind Europa League und Champions League von der Belastung her gleich  ;)
Wer lässt die Kirche denn nicht im Dorf? Man spricht darüber, wie man die Niederlage empfunden hat und sieht sich gleich mit den Vorwürfen konfrontiert, die Stärke der Gegner niemals anzuerkennen und muss sich angeblich von Arroganz zeugende Zitate anhören, die so nie gesagt wurden oder in ihrem Kontext etwas ganz anderes aussagen sollten.
Mir fällt nicht auf, dass Fans anderer Vereine (abgesehen von den Dortmundern vielleicht) sich so sehr für ihre Einschätzungen nach Niederlagen rechtfertigen müssen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 22.März 2015, 23:14:47
Mir kommt es schon irgendwie grotesk vor, dass man die halbe Liga regelmäßig mit vier und mehr Toren Unterschied heimschickt und dann bei zehn Punkten Abstand auf ein unkonstantes Wolfsburg Panik schiebt. Aber das ist scheint's der Geist des Matthias S.

Solange rechnerisch alles noch möglich ist, sollte man vorsichtig sein. Absteigen können wir mal schon nicht mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 22.März 2015, 23:22:14
Mir fällt nicht auf, dass Fans anderer Vereine (abgesehen von den Dortmundern vielleicht) sich so sehr für ihre Einschätzungen nach Niederlagen rechtfertigen müssen.

Ist jetzt keine Kritik, aber ihr "jammert" halt auf unfassbar hohem Niveau.
Das ist euer gutes Recht, aber der eine oder andere Fan anderer Vereine hat da je nach Situation seines Klubs vielleicht nicht immer verständnis für.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 22.März 2015, 23:22:55
Mir kommt es schon irgendwie grotesk vor, dass man die halbe Liga regelmäßig mit vier und mehr Toren Unterschied heimschickt und dann bei zehn Punkten Abstand auf ein unkonstantes Wolfsburg Panik schiebt. Aber das ist scheint's der Geist des Matthias S.

Solange rechnerisch alles noch möglich ist, sollte man vorsichtig sein. Absteigen können wir mal schon nicht mehr.
Bayerisches Understatement oder das neue Mia san vorsichtig? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 22.März 2015, 23:25:07
Mir fällt nicht auf, dass Fans anderer Vereine (abgesehen von den Dortmundern vielleicht) sich so sehr für ihre Einschätzungen nach Niederlagen rechtfertigen müssen.

Ist jetzt keine Kritik, aber ihr "jammert" halt auf unfassbar hohem Niveau.
Das ist euer gutes Recht, aber der eine oder andere Fan anderer Vereine hat da je nach Situation seines Klubs vielleicht nicht immer verständnis für.  ;)

Was automatisch heißt, dass wir jetzt nicht mehr "jammern" dürfen?
Was würdest du denn sagen, wenn deine Bremer eine solche Leistung auf den Platz bringen würden? (mit Leistung meine ich Laufbereitschaft, Einsatzwille und Zweikampfführung, das ist nämlich unabhängig von fussballerischem Können)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 22.März 2015, 23:26:33
Nö, ich hab doch gesagt, dass es euer gutes Recht ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 22.März 2015, 23:27:56
Das war jetzt auch eher eine rhetorische Frage.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 22.März 2015, 23:39:10
Wir haben in den letzten Jahren einmal 7 Punkte hergeschenkt, ein gewonnen geglaubtes Champions League Finale, ein sicher geglaubtes Champions League Viertelfinale und hätten uns in der Triple Saison im DFB Pokalfinale fast einen 3:0-Vorsprung noch nehmen lassen. Von den 8 Spielen führen uns noch zwei nach Dortmund und Leverkusen, zumindest das Dortmundspiel bestreiten wir auf jeden Fall ohne Arjen Robben. Dass man jedes sonstige Spiel im Vorbeigehen gewinnt, darf man auch nicht glauben, weil auf dem Niveau keine Spiele im Vorbeigehen gewonnen werden. Dazu kommt, dass für Wolfsburg ein Ausscheiden aus EL oder Pokal eine Erleichterung in Bezug auf den Kräfteverschleiß wäre. Bei Bayern würde das demoralisierend wirken. Verletzungen können auch immer mal passieren und wer weiß, wessen Nationaltrainer in der anstehenden Länderspielpause wen auf die Schlachtbank schickt?
Die Meisterschaft bleibt weiterhin sehr wahrscheinlich. Aber sicher ist sie nicht. Geschweige denn, die anderen Titel.

Edit, Da ich die letzten 5 Nachrichten verpasst habe: das soll nur noch mal untermauern, dass ich erst aufhöre zu jammern, wenn die Saisonziele eingetütet sind. Hat nichts damit zu tun, dass ich dieser Mannschaft jetzt grollen würde, Niederlagen ziehen mich einfach extrem runter, Siege pushen mich. Deswegen spiele ich den FM auch vorzugsweise wenn ich alleine bin  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 23.März 2015, 07:53:29
Hat nichts damit zu tun, dass ich dieser Mannschaft jetzt grollen würde, Niederlagen ziehen mich einfach extrem runter, Siege pushen mich. Deswegen ...

Ich hätte schwören können, dass jetzt "bin ich Bayern-Fan!" kommt ;).

Spaß bei Seite, in der Selbstwahrnehmung der Fangruppe ist es nun einmal so, dass die Bayern die Herren über Sieg und Niederlage sind. Der Sieg liegt an der eigenen Klasse, die Niederlage ausschließlich am eigenen Versagen, der Gegner hat mit dem Ausgang einer Begegnung nur marginal zu tun.

Meiner Meinung nach hätte Gladbach das Ding gestern ohne die Schützenhilfe von Neuer keinesfalls gewonnen, ich denke grade in München weiß man aber welcher Selbstläufer so ein "Erster Schuss auf´s Tor, gleich 1-0"-Ding sein kann (siehe z.B. Donetsk).

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: austdevil am 23.März 2015, 08:19:39
Meiner Meinung nach hätte Gladbach das Ding gestern ohne die Schützenhilfe von Neuer keinesfalls gewonnen, ich denke grade in München weiß man aber welcher Selbstläufer so ein "Erster Schuss auf´s Tor, gleich 1-0"-Ding sein kann (siehe z.B. Donetsk).

Stimmt genau, zwei Faktoren haben "uns" gestern in die Karten gespielt. Zum einen das unglückliche Ausscheiden von Robben (Gute Besserung!) und zum anderen der Patzer von Neuer. Taktisch haben wir das gemacht was zum Erfolg geführt hat, dazu hattet ihr nicht den besten Tag und wir das nötige Glück. Was das Foul von Jantschke angeht, das war ein taktisches Foul, er wollte Robben keinesfalls verletzen. Unglücklich war für Robben die Landung auf den Boden als es ihm die Bauchmuskulatur erst gestreckt und dann ruckartig zusammengezogen hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j conway am 23.März 2015, 09:57:27
Gehört es denn hier zur Aufgabe eines "Co-Admin", in jedem zweiten Beitrag unterschwellig gegen eine Mannschaft und deren Fans zu sticheln?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 23.März 2015, 11:09:41
Gehört es denn hier zur Aufgabe eines "Co-Admin", in jedem zweiten Beitrag unterschwellig gegen eine Mannschaft und deren Fans zu sticheln?

So drastisch würd ichs jetzt aber auch wieder nicht sehen. Ich jedenfalls bin Henning nicht böse, ich habe meine Sicht der Dinge dargelegt und er seine, damit hat es sich auch schon.
Wie heißt es so schön: in einer sauberen Diskussion wird das Argument angegriffen und nicht der, der es stellt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 23.März 2015, 15:36:12
Gehört es denn hier zur Aufgabe eines "Co-Admin", in jedem zweiten Beitrag unterschwellig gegen eine Mannschaft und deren Fans zu sticheln?

Weiß nicht. Muss ich Octa noch mal fragen. Das Portfolio ist noch nicht ganz ausgereizt. Aber vielleicht hast Du Verbesserungsvorschläge? Kreativ scheinst Du ja zu sein und mit "Sticheln" kennst Du Dich wohl auch bestens aus. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 23.März 2015, 16:09:23
Was eine (verdiente) Niederlage der Bayern gegen (ein taktisch starkes) Gladbach für Auswirkungen hat... :o

- Die Gladbach-Fans freuen sich (zurecht) riesig über eine taktisch hervorragende Leistung und das nötige Quäntchen Glück.
- Die Bayern-Fans merken (mal wieder), dass ihre Lieblinge auch nur Menschen sind und auch mal einen schlechten Tag haben/ Fehler machen (dürfen).

Mehr ist eigentlich nicht passiert. Sollte man meinen... ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 24.März 2015, 15:43:02
http://www.zeit.de/sport/2015-03/hsv-krise-abstieg

Überschrift: "Jetzt steigt endlich ab!" Christian Spiller teilt aus. Können die HSV-Fans einstecken? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 24.März 2015, 15:55:37
Sorry, aber ich kann einem Abstieg einfach nichts Gutes abgewinnen.
Und wenn andere Vereine nun einmal schlechter sind, müssen die absteigen oder eben nicht-aufsteigen.

Nur, weil "Fußballdeutschland" keinen Bock auf den HSV hat, muss er nicht absteigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 24.März 2015, 16:01:51
Ich bin nichtmal annähernd HSV-Fan aber der Artikel liefert keinen Mehrwert. Die Diskrepanz zwischen finanziellen Möglichkeiten und sportlicher Leistung ist offensichtlich und wurde auch hier schon diskutiert (und zwar deutlich tiefgehender).
Die einzige neue Aussage ist doch, dass der HSV absteigen sollte, da er anderen Vereinen den Platz wegnimmt und selbst nicht mehr zu begeistern was.

Sarkasmus, Ironie, Satire, wirklich ernst gemeint? Ich weiß es nicht, aber ausschlaggebend ist in der Bundesliga die Sportliche Leistung und solange der HSV über dem Strich steht, ist es eben so.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 25.März 2015, 10:11:11
http://www.transfermarkt.de/bvb-trainer-klopp-bdquo-es-mussen-veranderungen-her-ldquo-/view/news/192362

Klopp kündigt für den Sommer einen Umbruch beim BVB an (Überraschung!). Die Europa League ist weiterhin möglich und wird wohl auch ein Faktor sein, der bestimmt wie groß dieser Umbruch im Sommer wird.

Ein tm.de-User will sich indes lieber von 10-13 Spielern des aktuellen Kaders trennen. Darunter Gündogan, Hummels und Subotic. Ein paar der Ausführungen sind echt klasse zu lesen. Lohnt sich mal im Forum vorbeizusehen.
Was meinen denn die BVB-Fans hier im Forum? Wie viel muss nach der Saison wirklich umgebrochen werden?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.März 2015, 10:50:57
Ich lese da nichts von Umbruch.
Zitat
„Es müssen Veränderungen her. Zu sagen, in welcher Form, dazu ist es noch zu früh“
Veränderungen kann alles mögliche bedeuten. Vielleicht meint Klopp ja vor allem die Trainerarbeit und keinen personellen Kaderumbruch? Finde das eher vage.

Ansonsten bzgl. Kaderumbruch kann man kaum beurteilen, was realistisch ist. Wer will überhaupt weg, welche Spieler kann man ohne CL bekommen? Das vergessen halt viele, dass erst mal Platz im Kader geschaffen werden muss und die Spieler eben zumindest mitentscheiden, ob sie weg wollen.

Meine Wunschvorstellung
TW: X, Alomerovic, Bonmann
IV: Hummels, Sokratis, Ginter, Stankovic
RV: Piszu, Durm
LV: Schmelzer, Dudziak
DM: Sahin, Geis, Kirch
ZM: Gündogan, Y
ROM: Kampl, Kuba
ZOM: Kagawa, Z
LOM: Reus, Hofmann
ST: Aubameyang, Immobile

X = Horn, Trapp, Karius, Zieler, Bürki
Die Reihenfolge ist bewusst gewählt, irgendeiner dieser Torhüter müsste zu bekommen sein. Gerade falls Freiburg oder Hannover absteigt.
Y = Entwicklungsfähriger ZM, idealerweise mit körperlicher Präsens.
Z = Junger Offensivallrounder

Finanziell müsste das durch die Abgänge (Weidenfeller, Langerak, Subotic, Großkreutz, Bender, Jojic, Miki, Ramos) zu machen sein. Ob aber jemand wie Geis zu bekommen ist, wenn die Konkurrenz mindestens Schalke, Bayer und Gladbach heißt? Wollen ältere Spieler, die einen guten Vertrag haben, wie Weidenfeller oder Ramos überhaupt weg? Immobile würde ich halten wollen, habe noch die Hoffnung, dass Ciro ein längerfristiges Projekt ist und Klopp sich nicht komplett vertan hat. Ob man sich mit Gündogan auf eine Vertragsverlängerung einigen kann, ist sehr fraglich.
Also die Frage ist nicht nur, wieviel muss, sondern wieviel kann umgebrochen werden. Veränderungen im Kader müssen mMn her.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 25.März 2015, 11:20:06
Rechnest du mit einem Abgang von Bender, weil er möglicherweise den Verein verlassen möchte (zu einem Verein der CL spielt)? Oder, weil du ihn einfach nicht mehr in einem BVB der Zukunft siehst, weil er nicht mehr ins System passt, o.ä.?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 25.März 2015, 12:36:58
Was geht eigtl mit Heinz Müller??
Hab gerade im Radio gehört, dass er Mainz 05 verklagt hat, da er nach seinem ersten Vertrag (2 Jahre) nur um 2 Jahre bis 2014 verlängert wurde. Er argumentiert damit, dass man in jedem anderen Berufsstand maximal auf 2 Jahre befristet werden kann und hernach das Arbeitspapier unbefristet ist. Wenn er damit durchkommt, weiß ich nicht welchen Schaden der Fußball diesmal nimmt. Nach Bosman war auch alles nicht mehr wie es war.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 25.März 2015, 12:49:34
Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen. Allerdings das geltende Gesetz ist da schon eindeutig. Allerdings finde ich es Lustig das er jetzt klagt, wo er nichts neues findet. Als verlängert hat hat er den befristetenden Vertrag noch dankend angenommen. Hätte er gesagt nein ich möchte einen unbefristeten Vertrag, hätte die ihm niemals einen Vertrag gegeben.
Wenn das durchkommt ist der Profi Fußball in Deutschland ziemlich am Arsch.  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 25.März 2015, 13:02:58
@Topher und Dr Gonzo:

Die Zugänge kann ich so unterschreiben, denke das macht Sinn, am wichtigsten ist mir ein DM vom Typ Sahin, also absicherend aber mit Fähigkeiten im Spielaufbau und gutem Passspiel.

Bei den Abgängen tun mir Miki, Bender und Ramos weh, ich schätze alle sehr und denke, dass sie ausreichend Qualität für den BVB haben, aber aktuell passt das wohl einfach nicht mehr. Miki ist der schwächste unserer Offensivabteilung und dazu ein Spielertyp der uns in der Summe zu ausrechenbar macht, Ramos hätte in einem funktionierenden Team wohl gut gepasst, aber rumreissen kann er es nicht und Bender hätte bei uns wohl nur in einem 4-3-3 noch Möglichkeiten nicht unterzugehen, das ist spielerisch einfach zu schwach geworden.

Ich denke aber das sich weniger verändern wird, als wir glauben. Man muss sich von solchen Spielern ja erstmal einvernehmlich trennen können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.März 2015, 14:09:42
@Topher

Den Spielertyp Bender benötigen wir in der Bundesliga vielleicht noch in fünf bis acht Spielen in der Startformation, maximal. Ansonsten ist er in Sachen Spielaufbau ein echter Hemmschuh. Die Spiele mit dem Duo Sahin und Gündogan war dagegen ein Hochgenuss. Wenn Bender nicht so oft verletzt wäre, würde ich das vielleicht auch anders sehen. Aber der hat halt immer irgendetwas, was einen vernünftigen Formaufbau und eine spielerische Weiterentwicklung unmöglich macht.
Ginter kann die Rolle aushilfsweise übernehmen, das hat er bereits nachgewiesen. Sollte man sich dann mal wieder für die CL qualifizieren, kann man so einen klassischen Abräumer wieder unter Vertrag nehmen. Solche Spielertypen kosten normalerweise nicht die Welt.


@maturin

Ramos finde ich vom Spielertyp her sehr gut, aber in den entscheidenden Momenten hat er nervlich versagt. Scheint einfach von der Mentalität nicht für einen Konkurrenzkampf gemacht zu sein.
Bei Heno zeigt der Trend gnadenlos nach unten. Es hilft nichts, da muss man versuchen den wirtschaftlichen Schaden in Grenzen zu halten.

Von 'meinen' Abgängen sehe ich nur in Weidenfeller, Ramos und ganz vielleicht Bender evtl. Problemfälle. Alle anderen dürften gute Optionen haben und sind in einem Alter, wo man nicht auf der Tribüne gammeln will.
Ansonsten muss es halt Abgänge geben. Der von mir aufgezeigte Kader ist schon Richtung Europa League ausgelegt. Ohne EL müsste man die Kaderpositionen Y und Z evtl. ersatzlos streichen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 25.März 2015, 14:18:17
Johannes Geis spielt jetzt erst mal noch ne Saison in Mainz, danach ersetzt er bei Bayern den dann altersschwachen Schweinsteiger  ;)
Wollt ihr Großkreutz wirklich loswerden? Mehr Identifikation mit einem Verein kann man sich doch von einem Spieler kaum wünschen, der würde sich die nächsten 10 Jahre auf die Bank setzen und einspringen wenn er gebraucht wird. Zudem beherrscht er mit Ausnahme von Innenverteidigung und Torwart so ziemlich alle Positionen. Auch wenn ich ihn nicht mag und er derzeit nicht in seiner besten Form ist, so einen Spieler würde ich niemals ziehen lassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.März 2015, 14:37:28
Wollt ihr Großkreutz wirklich loswerden? Mehr Identifikation mit einem Verein kann man sich doch von einem Spieler kaum wünschen, der würde sich die nächsten 10 Jahre auf die Bank setzen und einspringen wenn er gebraucht wird. Zudem beherrscht er mit Ausnahme von Innenverteidigung und Torwart so ziemlich alle Positionen. Auch wenn ich ihn nicht mag und er derzeit nicht in seiner besten Form ist, so einen Spieler würde ich niemals ziehen lassen.

Bayern hat Andy Ottl doch auch ziehen lassen, obwohl dessen Vereinsidentifikation riesen groß war!

Großkreutz hat in dieser Saison weitesgehend katastrophal gespielt. Im offensiven Mittelfeld ist er mMn gar keine Option mehr. Die Gegner stehen i.d.R. tief, Kevin fehlt dann die Stärke im Dribbling, das Überraschungsmoment und die Torgefahr ist ihm irgendwie komplett abhanden gekommen. Er ist dann keine Hilfe, sondern befeuert nur die ohnehin vorhandenen Probleme.
Einen Mehrwert bietet er nur noch als Rechtsverteidiger. Piszczek ist dort die etablierte Option, mit gut dotierten Vertrag bis 2017, Durm als Talent dazu.

Großkreutz' Vertrag läuft 2016 aus, also heißt es im Sommer entweder verlängern oder verkaufen. Angeblich hat Kevin Angebote aus England vorliegen, das wäre doch vielleicht gar nicht mal so schlecht. Ansonsten würde ich ihn als Typen in der Mannschaft sehr vermissen, aber wenn man sowas wie einen 'Umbruch' durchziehen will, muss man eben auch schmerzhafte Entscheidungen treffen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 25.März 2015, 15:33:43
Ich sage ja nicht, dass ich den Verkauf von Ottl gutheiße, darüber habe ich damals genau so gedacht. Ich glaub einfach nicht, dass man diese eine Saison, in der viele BVB-Stammspieler einen Durchhänger hatten als Maßstab für Großkreutz' weiteren Wert nehmen sollte. Wenn er nächstes Jahr wieder an seine alten Leistungen anknüpfen kann, wird man entweder froh sein ihn behalten zu haben oder sich ärgern, dass er dann woanders spielt.
Wie hoch ist sein Marktwert derzeit eigentlich? Wäre ein Verkauf finanziell wirklich so viel besser?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.März 2015, 16:01:11
Wie hoch ist sein Marktwert derzeit eigentlich? Wäre ein Verkauf finanziell wirklich so viel besser?

Einen Marktwert bestimmen zu wollen, halte ich für Quatsch, sind ja nicht bei transfermarkt.de. Großkreutz ist bekanntlich, zumindest in Deutschland, schwer vermittelbar. Wenn er nach England ginge, würde ich aber schon so mit ~5 Millionen Euro Ablöse rechnen. Ist für Premier League Verhältnisse ein Schnäppchen.
Ansonsten geht es aber nicht vorrangig um die Ablöse, sondern um die Kadergestaltung. Der aktuelle Kader muss entschlackt werden, sonst ist weder Platz noch Geld für Neuzugänge vorhanden. Den Kader unverändert zu lassen, passt einerseits nicht zum Bedarf der nächsten Saison (keine CL, evtl. auch keine EL) und andererseits wäre es grob fahrlässig, nur von einem Durchhänger auszugehen. Die sportliche Entwicklung der Mannschaft verläuft schon deutlich länger negativ.

Mir ist deine Einstellung zu loyalen Spielern sehr sympathisch, aber ob man sich den Luxus leisten kann, diese Spieler im Zweifelsfall zwanghaft mit durch zu schleppen, weiss ich nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 25.März 2015, 16:22:55
Ich will nicht überheblich klingen, aber kann Großkreutz sich denn wohl einen Wechsel nach England vorstellen? Oder um es auf den Punkt zu bringen - kann er etwas Englisch oder traut ihr es ihm zu es zumindest halbwegs schnell zu lernen? Ist wirklich nicht böse gemeint, aber die Frage stellte sich mir als Erstes, gerade weil er soviel Leidenschaft und Loyalität zeigt und es in der Hinsicht sicher schwerer sein würde sich mit seinem neuen Verein und den Fans zu identifizieren, wenn er nicht einmal die Sprache kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.März 2015, 16:32:13
Wenn Özil in England zurecht kommt, warum soll es Großkreutz denn nicht schaffen? Über dessen Fremdsprachenkenntisse kann ich nicht urteilen. Einen Wechsel zu Celtic Glasgow kann er sich aber vorstellen, daher scheint die Sprache kein vorrangiges Problem zu sein.

Zitat
Gäbe es denn einen Lieblingsgegner fürs Achtelfinale? Celtic Glasgow! Wegen der Fans dort, der Atmosphäre im Stadion.

Großkreutz: Ja klar. Da müssen wir nicht drumherum reden. Ich kenne richtig viele von denen. Nach dem Celtic-Sieg über Barca hab ich viele SMS von denen bekommen. Sie haben geschrieben, dass wir uns im Achtelfinale sehen. Für mich wäre das ein richtiges Highlight. Ich würde da auch mit deren Fans ein bisschen feiern. Wie die mich aufgenommen haben, das war unglaublich.

Das müssen Sie erklären.

Großkreutz: Ich war im letzten Winter dort, beim vorletzten Derby gegen die Rangers am 27. Dezember 2011. Ich war da in einer Fan-kneipe, einem typischen Pub. Da waren 500 Celtic-Fans – und die haben mich erkannt. Was dann los war, das kann man kaum in Worte fassen.

Versuchen Sie es mal.

Großkreutz: Die haben mich gefeiert. Am nächsten Tag haben sie mir Sehenswürdigkeiten in der Stadt gezeigt und sich um mich gekümmert. Wir haben Nummern ausgetauscht. Jetzt kriege ich nach jedem Spiel SMS. Die freuen sich riesig für mich. Und sie sagen, dass ich zu Celtic kommen soll.

Und, gehen Sie hin?

Großkreutz: Ha, Fangfrage. Antwort: Erst mal nicht.

http://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/zwischen-traeumen-und-traeumereien-id7313952.html#plx1987051224


Außerdem glaube ich, dass man Großkreutz aufgrund seines Auftretens unterschätzt. Der kommt gerade mit den ausländischen Spielern beim BVB, die noch kein deutsch sprechen, ausgezeichnet zurecht. Meiner Erfahrung nach kommen so positive Typen, wie beispielsweise auch Podolski, meistens gut zurecht.

https://igcdn-photos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xaf1/t51.2885-15/11024383_367888486746862_1127634020_n.jpg
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 25.März 2015, 16:40:00
Hatte Großkreutz nicht auch mal gesagt, dass er die Kölner Fans ganz cool findet? Vielleicht wären die ja auch ein Abnehmer?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.März 2015, 16:42:41
Hatte Großkreutz nicht auch mal gesagt, dass er die Kölner Fans ganz cool findet? Vielleicht wären die ja auch ein Abnehmer?

Ja und eher nein. Großkreutz ist bekennender FC Sympathisant. Köln hat aber wohl eher keinen Bedarf und würde für so einen Spielertypen wohl eher kein relativ üppiges Gehalt und eine ordentliche Ablöse zahlen wollen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 25.März 2015, 16:58:33
Hatte Großkreutz nicht auch mal gesagt, dass er die Kölner Fans ganz cool findet? Vielleicht wären die ja auch ein Abnehmer?
Ja und eher nein. Großkreutz ist bekennender FC Sympathisant. Köln hat aber wohl eher keinen Bedarf und würde für so einen Spielertypen wohl eher kein relativ üppiges Gehalt und eine ordentliche Ablöse zahlen wollen.

Außerdem ist da vielleicht die Liebe zum BVB größer. Bin zwar nicht top informiert aber kann mir nicht vorstellen, dass er jemals gegen den BVB spielen möchte. Ich schätze wenn dann eher ins Ausland.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 25.März 2015, 17:08:30
*grusel*

zum Glück hat Köln gerade bis 2019 mit Olkowski verlängert, sonst müsst ich mir Sorgen machen.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 25.März 2015, 17:47:27
*grusel*

zum Glück hat Köln gerade bis 2019 mit Olkowski verlängert, sonst müsst ich mir Sorgen machen.

Wieso ist das gruselig? Beim FC wäre er auf Anhieb der stärkste Feldspieler. Nur weil er neben Götze oder Reus oft unbeholfen wirkt, heißt das nicht, dass er das neben Koryphäen wie Peszko, Risse oder Halfar auch tun würde.

Großkreutz hat mittlerweile 30 CL-Spiele und sich auf höchstem Niveau durchaus gut geschlagen. So zu tun als wäre ein Spieler, der in den letzten 5 Jahren in der Bundesliga 2x Meister und 2x Vize-Meister als Stammspieler war und im Sommer grade 27 wird, für eine Truppe wie den FC gruslig wäre ist absurd.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 25.März 2015, 17:49:58
In England oder bei Celtic könnte ich mir Großkreutz in der Tat sehr gut vorstellen. Mit seiner Lauf- und Kampfbereitschaft wäre er dort sicher auch schnell ein Publikumsliebling. Einer von den "Krauts" steht eh jedem Team auf der Insel gut zu Gesicht^^ 

@ quesar: Es soll ja außerhalb Dortmunds Leute geben, die Großkreutz einfach nicht mögen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Lupus Immortalis am 25.März 2015, 17:52:25
Lars Stindl (http://www.transfermarkt.de/offiziell-stindl-hat-sich-fur-wechsel-nach-gladbach-entschieden/view/news/192426) wechselt im Sommer zu Borussia Mönchengladbach. Dank Ausstiegsklausel zum Schnäppchenpreis für drei Millionen Euro.

Wäre man zynisch, könnte man ja sagen, dass der Kapitän das sinkende Schiff verlässt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 25.März 2015, 17:53:33
Ich fänd Großkreutz auch im Vergleich zu Halfar und Risse gruselig und das keineswegs absurd. Peszko lasse ich aus der Betrachtung mal bewusst raus.  ;-)

Im Ernst: Großkreutz würde weder von der Spielweise, noch vom Gehalt, noch vom Charakter nach Köln passen. Außerdem hätte der als Boyz-Sympathisant ohnehin Stadionverbot.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 25.März 2015, 18:00:55
Wenn ich kurz mit etwas dazwischen grätschen darf, schaut mal auf dieses Exemplar (http://meinburger.mcdonalds.de/burger/21082260716523) beim McDonald's Burger Battle. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 25.März 2015, 18:17:06
DAS. IST. GENIAL.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 25.März 2015, 18:29:12
Wieso ist das gruselig? Beim FC wäre er auf Anhieb der stärkste Feldspieler.

Genau das gruselt mich ja.  Da man in Köln vermutlich nicht fürs nächste Jahr schon die EL anpeilt, will ich gar nicht dran denken, was der dann verdienen müsste, um überhaupt an einen Wechsel zum FC zu denken. Und Angebote aus England machen ihn ja auch nicht günstiger.

Dass KG den FC sportlich verstärken würde, bestreite ich ja gar nicht. Nur hat man (als Nicht-CL/EL-Anwärter) auf der RV/RM-Position erstmal keinen Bedarf, als Halfar-Ersatz würde er auch nicht taugen und Wimmer kann er im Sommer auch nicht ablösen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 25.März 2015, 19:03:12
DAS. IST. GENIAL.

In Bremen führt der Burger. ;D
Ich schieb noch 'nen schlechten Wortwitz hinterher: Geschmacklos, aber witzig.

Genug offtopic von mir.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 25.März 2015, 20:02:27
Johannes Geis spielt jetzt erst mal noch ne Saison in Mainz, danach ersetzt er bei Bayern den dann altersschwachen Schweinsteiger  ;)
Den braucht ihr gar nicht, da ihr Rode (okay, der genießt noch nicht die volle Wertschätzung) und ab Sommer Kimmich habt. Und an Kimmich werden die Bayern ihre Freude haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 25.März 2015, 20:13:10
Und De Bruyne ab 2016.  :-X Wobei der aber kein DM ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 25.März 2015, 20:16:55
Ich hör' schon das Gejammer, wenn De Bruyne irgendwann tatsächlich bei uns kickt
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 25.März 2015, 20:28:07
Klar, mal wieder nen direkten Konkurrenten geschwächt.  ;D

Zurück zum Thema: ich bin echt auch mal gespannt, was beim BVB passieren wird, aber auch ich denke, es wird gar nicht mal sooo viel passieren.

Eine (teilweise) Systemumstellung ist aber meiner Meinung nach Pflicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 25.März 2015, 23:47:12
Ein neuer und vor allem guter linksverteidiger wäre schon mal ein Anfang.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 26.März 2015, 00:55:42
Was geht eigtl mit Heinz Müller??
Hab gerade im Radio gehört, dass er Mainz 05 verklagt hat, da er nach seinem ersten Vertrag (2 Jahre) nur um 2 Jahre bis 2014 verlängert wurde. Er argumentiert damit, dass man in jedem anderen Berufsstand maximal auf 2 Jahre befristet werden kann und hernach das Arbeitspapier unbefristet ist. Wenn er damit durchkommt, weiß ich nicht welchen Schaden der Fußball diesmal nimmt. Nach Bosman war auch alles nicht mehr wie es war.

Das Urteil wird kaum in höheren Instanzen bestehen, aber in folgendem Interview werden weitere sonst drohende Konsequenzen durchdacht. Das wäre das Ende des Profifußballs in heutiger Form.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/fall-heinz-mueller-interview-sportrechtler-martin-stopper.html (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1503/Artikel/fall-heinz-mueller-interview-sportrechtler-martin-stopper.html)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cassius am 26.März 2015, 12:34:36
Der BVB könnte auch mal beginnen, sich mehr in der Bundesliga umzuschauen. Ich sehe da einige Spieler, die weiterhelfen können: Geis, Xhaka, Herrmann, Horn, Baba, Seferovic, Firmino, Volland, usw.

Klar bei Weitem nicht alle realisierbar. Ich konnte dennoch nie verstehen, wieso man unbedingt Immobile und Micki holen musste, dazu Sahin zurück. Ich sehe sehr viele gute Spieler in der Liga, die vor einem Jahr sehr gerne zum BVB gewechselt wären, da bin ich sicher. Und es wohl auch jetzt noch täten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.März 2015, 12:50:33
Der BVB könnte auch mal beginnen, sich mehr in der Bundesliga umzuschauen. Ich sehe da einige Spieler, die weiterhelfen können: Geis, Xhaka, Herrmann, Horn, Baba, Seferovic, Firmino, Volland, usw.

Klar bei Weitem nicht alle realisierbar. Ich konnte dennoch nie verstehen, wieso man unbedingt Immobile und Micki holen musste, dazu Sahin zurück. Ich sehe sehr viele gute Spieler in der Liga, die vor einem Jahr sehr gerne zum BVB gewechselt wären, da bin ich sicher. Und es wohl auch jetzt noch täten.

Ich sehe nur wenige solcher Spieler. Von den genannten Spielern sehe ich bis auf Herrmann (keinen Mehrwert im Vergleich zum vorhandenen Spielermaterial) und Seferovic (passt nicht ins System) zwar alle als relativ interessant an, aber kaum zu bekommen. Geis, Horn und Baba wurden erst in dieser Saison so richtig interessant, daher macht es wenig Sinn, die mit Verpflichtungen von vor zwei Jahren zu vergleichen. Warum sollten Xhaka oder Firmino jetzt zum BVB wollen? Warum sollten deren derzeitige Arbeitgeber diese Spieler zu bezahlbaren Preisen zum BVB lassen?

Das mit Sahin verstehe ich nicht. Er ist derzeit der wohl wichtigste Spieler des BVB, er hat Abstriche beim Gehalt gemacht, die Ablöse war gering und es war klar, dass er sich leicht integrieren lässt. Einer der besten Transfers der letzten Jahre!

Die Transferpolitik zu kritisieren, ist sicherlich einfach. Andererseits ist Ramos, obwohl er in der Bundesliga ein absoluter Leistungsträger war, ebenfalls gefloppt. Auf dem heimischen Markt muss der Fokus liegen, aber sonderlich viel war für den BVB dort aus unterschiedlichen Gründen nicht zu holen. An Brandt und Goretzka war man beispielsweise sehr interessiert, die haben sich aufgrund der Einsatzchancen dann für Leverkusen und Schalke entschieden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: frq am 26.März 2015, 14:22:53
Mich würde eher interessieren, ob Klopp auch an eine Änderung beim Spielsystem denkt. Da die Außenverteidiger m.M.n. beim BVB schon länger nicht mehr wirklich gewinnbringend zum Spielaufbau beitragen, warum nicht über die Dreierkette nachdenken?

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cassius am 26.März 2015, 14:45:56
@ Dr. Gonzo

Ich finde durchaus, dass sich bei Xhaka und Firmino die Entwicklung abgezeichnet hat. Bei Volland natürlich auch. Auch einen Drmic hätte man als Ergänzung in Erwägung ziehen können letzte Saison.

Das ist nicht mal unbedingt Kritik, eher Verwunderung. Gerade bei einem anspruchsvollen System wie Klopps müssten doch Spieler aus der Liga vorzuziehen sein, da sie die Sprache verstehen und das schnelle Umschalten und Stellungsspiel im Pressing einigermassen beherrschen sollten.

@ frq

Aus demselben Grund wie Jogi Löw in meinen Augen: Auch mit Dreierkette bracht man defensiv denkende Aussenbahnspieler. Einen mindestens, eher zwei. Guardiola spielt die Dreierkette auch nicht so:

Ribéry-Alonso-Lahm-Robben
--Badstuber-Javi-Boateng--

sondern eben mit Bernat, Rafinha, Alaba. Einer von denen steht immer auf dem Platz.

Genau so wenig könnte Klopp meiner Meinung nach so spielen lassen:

Reus-Gündogan-Sahin-Kuba
Hummels-Sokratis-Subotic

Viel eher denke ich, dass die Flügelpositionen als Wingbacks sehr viel schwieriger zu spielen sind, da braucht's dann erst recht ein Upgrade zu Schmelzer, Durm, etc.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 26.März 2015, 14:52:57
Würde sich als Wingback nicht Großkreutz anbieten?  :P Kann beide Seiten beackern, hat hohes taktisches Verständnis, die nötige Laufbereitschaft und würde den BVB nur verlassen, wenn es wirklich nicht anders geht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 26.März 2015, 14:58:00
Ich glaube das Klopp Angst vor einer Veränderung des Systems hat, und das nicht unbedingt unbegründet. In der Vorbereitung letzten Sommer hat man 4-4-2 Raute und 4-3-3 Varianten einstudiert und wollte flexibler werden, nach den ersten Ausfällen funktionierte das nicht mehr und Klopp ist zum 4-2-3-1 zurück und davon seitdem nicht mehr abgewichen, man könnte also den Schluss ziehen, dass man die gesamte letzte Vorbereitung "verschenkt" hat.

Ich denke auch nicht, dass es das System ist, sondern eine Mischung aus Spielermaterial und System. Ich denke das Klopp das schon erkannt hat, aber den Fokus beim System auf die Strategische Ausrichtung, nicht die Formation richten wird.

Ich halte aber so oder so nichts von einer 3er Kette beim BVB. Schmelzers Schwächen betont man, ohne das man eine Alternative hat die von der Aufstellung als linker WB profitiert. Rechts drängt man den AV höher obwohl die eigentlich besser arbeiten wenn sie Raum haben den sie mit Geschwindigkeit anlaufen können.

Ich würde ja an und für sich gerne sehen, dass man es mit 4-3-3 ähnlichen Formationen versucht und das 3er Mittelfeld Rollenmässig auf den Gegner anpasst. Mehr Dynamic und Einsatz: Kuba als RZM, einen Abräumer: Bender / Ginter zentral und defensiver, extrem defensiver Gegner: Sahin als tiefster 6er und Gündogan/Kagawa als Halbspieler.

Die Probleme dabei sind:

1. Man ist wieder bei einer Wunschsituation und am Ende wird man durch Ausfällle auf eine einzige Variante reduziert -> ist es in Topbesetzung wirklich besser als 4-2-3-1

2. Kagawa / Aubameyang / Immobile passen alle nicht zu einem Spiel mit ehr verwaistem 10er Raum.


Edit: Grosskreutz / Durm sind akzeptable Wingbacks, aber doch bitte auf rechts. Als WB braucht man schon einen Linksfuss / beidfüssigen Spieler.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.März 2015, 14:59:01
@ Dr. Gonzo

Ich finde durchaus, dass sich bei Xhaka und Firmino die Entwicklung abgezeichnet hat. Bei Volland natürlich auch. Auch einen Drmic hätte man als Ergänzung in Erwägung ziehen können letzte Saison.

Das ist nicht mal unbedingt Kritik, eher Verwunderung. Gerade bei einem anspruchsvollen System wie Klopps müssten doch Spieler aus der Liga vorzuziehen sein, da sie die Sprache verstehen und das schnelle Umschalten und Stellungsspiel im Pressing einigermassen beherrschen sollten.

Xhaka hat lange gebraucht um in Gladbach anzukommen. Der hat dort viel Vertrauen und Spielpraxis bekommen und startet dennoch erst diese Saison richtig durch. In Dortmund gibt es auf seiner Position, wenn denn alle fit sind, große Konkurrenz. Der hätte sich in Dortmund garantiert nicht so positiv entwickelt wie in Gladbach.
Volland hat seine Stärke hauptsächlich im Umschaltspiel. Im 4-2-3-1 bietet er, abgesehen von seinem linken Fuß, keinen Mehrwert zum vorhandenen Spielermaterial. Drmic würde genauso auf der Bank/Tribüne hocken, wie es Immobile und Ramos tun. Woher weisst du eigentlich, dass der BVB nicht an Drmic interessiert war?


Für die Dreierkette fehlt der BVB nicht nur ein Wingback auf der linken Seite, sondern auch ein passender LIV. Subotic und Schmelzer müsste man bei diesem System zwangsläufig abgeben. Daher glaube ich nicht an die Dreierkette und das ist mMn auch sehr gut so.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 26.März 2015, 15:46:04
Für die Dreierkette fehlt der BVB nicht nur ein Wingback auf der linken Seite, sondern auch ein passender LIV. Subotic und Schmelzer müsste man bei diesem System zwangsläufig abgeben

warum müsste zwangsläufig Subotic weg? der könnte doch idealerweise den ZIV in einer Dreierkette übernehmen, und da muss er nicht unbedingt Libero-Fähigkeiten haben ... bei dem spielstarken ZM des BVB braucht der nur kurze Pässe nach vorne oder zum RIV/LIV hin schieben (Hummels/Sokratis) und kann sich voll aufs Abräumen und Wegköpfen beschränken.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 26.März 2015, 15:52:58
Subotic ist kein Spieler für den zentralen Part einer 3er Kette. Der ist ähnlich wie Sokratis ein aggressiver IV auf gutem Niveau, aber beide sind ehr der Typ Manndecker/Vorstopper und kein Organisator der Absichern und Räumen schliessen kann. Das kann nur Hummels der wiederum der einzige wäre, der den LIV geben kann.

Dabei geht es mir um die Defensivfähigkeiten, nicht das Aufbauspiel.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 26.März 2015, 16:06:44
Wer behauptet eigentlich, dass der "Organisator" in der 3er-Kette immer zentral spielen muss?
Du musst halt deine Pressingfallen so aufbauen, dass die Gegner über einen bestimmten Flügel bzw Halbraum kommen müssen, dann kann das schon funktionieren. Ist aber natürlich einfacher gesagt, als getan.
Wenn du deine Pressingfallen also zB so aufbaust, dass du den Gegner auf den linken oder rechten Halbraum lenkst, ist es ganz gut, auf den Positionen LIV und RIV die Spieler zu haben, die diese Räume gut dicht machen können. Dann brauchst du in der Mitte "nur noch" einen Abräumer a la Subotic, der alles wegköpft, was da rein kommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.März 2015, 16:44:22
Letztendlich muss man sich aber auch fragen, was man durch so eine Systemumstellungen erreichen will und was der Mehrwert sein soll. Natürlich könnte man Subotic zentral und Hummels auf links spielen lassen. Das macht aber nicht sehr viel Sinn. Hummels könnte seine Liberofähigkeiten zentral viel besser ausspielen und auf der LIV Position würden seine Schwächen (Dynamik, Beweglichkeit) deutlich mehr ins Gewicht fallen. Was hätte man denn für einen personellen Mehrwert erreicht, wenn man Hummels, Subotic und Sokratis in einer Dreierkette aufstellt?

Generell sehe ich nicht, warum man die Grundformation umstellen und zur Dreierkette hin sollte. Die meisten Dreierketten bestehen zumindest in Europa aus drei Innenverteidigern, die sich auch wie Innenverteidiger verhalten und man steht dann tendenziell defensiver als in einer Viererkette.
Gladbach oder Wolfsburg laufen auch jedes Wochenende in der nahezu identischen Grundformation auf und weil die gut dastehen, erzählt niemand, dass die etwas ändern müssen.
Der BVB war schon mal soweit, dass man im laufendem Spiel zwischen 4-2-3-1, 4-3-3, 4-1-4-1 und flachen 4-4-2 hin und her wechseln konnte. Das wäre meine Wunschvorstellung. Ansonsten gibt es taktisch natürlich einiges zu tun, aber das hat wenig mit der Grundformation zu tun.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 26.März 2015, 17:24:19
Das sehe ich auch so, ich wollte mit meinem Beispiel eigentlich nur sagen, dass meiner Meinung nach der Organisator nicht immer zentral spielen muss.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 04.April 2015, 14:58:36
Auch unter Knäbel darf Westermann spielen.
Meine Lösung für den HSV: Solange den Trainer wechseln bis einer den HW4 mal rausnimmt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 04.April 2015, 15:42:29
Könnt ihr Werder als Einzelspiel wählen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 04.April 2015, 15:44:41
Ich find ja interessant das der Kommentator beim Spiel von Hannover sagt das der Ya Konan noch nicht bei 100% ist. Der ist seit mehr als 3 Monaten in Hannover da sollte man doch erwarten das der langsam fit ist. Frage mich woher die das immer haben.  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 04.April 2015, 15:44:49
Könnt ihr Werder als Einzelspiel wählen?

skygo: yes

Toprak aber sehr, sehr glücklich. Das ist 'ne rote Karte und das ein oder andere Spiel sperre.
Zwei Mal auf die Wade / den Knöchel, absolut mutwillig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 04.April 2015, 16:42:18
Bisher ganz mieser Kick von uns.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.April 2015, 16:47:53
Freiburg führt, das ist das wichtigste Ergebnis heute. Hamburg kommt unter die Räder, während Stuttgart sich gegen eine Niederlage stemmt. In Hannover gehen schon Trainerbewerbungen ein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 04.April 2015, 16:50:37
Wenn wir nach diesem Spiel Korkut entlassen sollten, weiß ich auch nicht mehr weiter...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 04.April 2015, 17:22:52
Die Bayern starten im Topspiel gegen den BVB um 18:30 Uhr so:

Neuer - Alonso, Dante, Benatia, Lewandowski, Rafinha, Boateng, Bernat, Lahm, Müller, Schweinsteiger

Mit Neuer, Alonso, Dante, Benatia, Rafinha, Boateng, Bernat, Lahm und mit Abstrichen Schweinsteiger also sehr viele Defensivakteure auf dem Platz.
Rafinha und Bernat zwar durchaus Spieler, die unter Guardiola auch oft Offensiv gespielt haben, aber die Defensive überwiegt doch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.April 2015, 17:26:17
Hannover holt noch den Punkt, dafür verliert Stuttgart. Ganz wichtig ist das Freiburger 1:0.

Die Bayern starten im Topspiel gegen den BVB um 18:30 Uhr so:

Neuer - Alonso, Dante, Benatia, Lewandowski, Rafinha, Boateng, Bernat, Lahm, Müller, Schweinsteiger

Mit Neuer, Alonso, Dante, Benatia, Rafinha, Boateng, Bernat, Lahm und mit Abstrichen Schweinsteiger also sehr viele Defensivakteure auf dem Platz.
Rafinha und Bernat zwar durchaus Spieler, die unter Guardiola auch oft Offensiv gespielt haben, aber die Defensive überwiegt doch.
Ein erneutes Scheitern eine Doppelsechs mit Alonso und Schweinsteiger wäre für mich absolut sehenswert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 04.April 2015, 17:28:12
Ich versuche gerade noch die Formation auf die Reihe zu bekommen.

Dreier-Kette mit den IV, Bernat und Rafinha gewohnt Offensiv auf den AV-Positionen; Doppel-Sechs mit Alonso und Lahm, davor Müller und Schweinsteiger hinter Lewandowski?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.April 2015, 17:32:38
Ein Sechser mit Alonso, davor Schweinsteiger und Lahm als hybride Positionen und davor Müller und Lewandowski, die von Rafinha und Bernat unterstützt werden. Das wäre eher meine Idee.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.April 2015, 17:35:39
Das riecht mir nach langen Bällen Richtung Lewandowski/Müller, im Gegenzug macht man das Zentrum zu. Damit nimmt man den Dortmundern die Möglichkeit von aussichtsreichen Ballgewinnen und über die Flügel kommt der BVB sowieso selten. Ich wage mal die Prognose, dass das kein besonders schönes Spiel wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 04.April 2015, 17:48:40
https://pbs.twimg.com/media/CBwi3fGVEAAsfet.png:large

Das ist die Interpretation von sky.
Bin gespannt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 04.April 2015, 18:55:28
Jungs, langsam, jeder von uns muss morgen wieder zum arbeiten.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 04.April 2015, 19:05:17
Muss man jetzt nicht unbedingt pfeifen, das "Foul" an Müller.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 04.April 2015, 19:05:45
Muss man jetzt nicht unbedingt pfeifen, das "Foul" an Müller.

Muss Gündo aber auch nicht so dämlich ran ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 04.April 2015, 19:09:46
Yesss.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 04.April 2015, 19:10:49
Ich weiß, was Du meinst. :) Allerdings finde ich diese Argumentation immer etwas flach. Müller braucht ja auch nicht einen auf Gefoulten zu machen. Aber egal. Steht 0:1, erste Chance überhautp, etwas Glück beim Abpraller, schlecht gestanden bei der Abseitslinie. Tja.  :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 04.April 2015, 19:14:23
Ich weiß, was Du meinst. :) Allerdings finde ich diese Argumentation immer etwas flach. Müller braucht ja auch nicht einen auf Gefoulten zu machen. Aber egal. Steht 0:1, erste Chance überhautp, etwas Glück beim Abpraller, schlecht gestanden bei der Abseitslinie. Tja.  :blank:

Naja, wenn man sich die Situation anschaut, ist das gar nicht so flach.
Müller steht alleine gegen (glaube ich) drei Dortmunder. Gündogan steht seitlich hinter ihm. Müller hat so gut wie keine Anspielstation, muss da irgendwie selbst rauskommen.
Dann legt sich Müller den Ball etwas vor und Gündogan sucht sich den denkbar dümmsten Zeitpunkt aus ins Tackling zu gehen. Ist doch klar, dass da Foul gepfiffen wird, wenn er Müller trifft. Müller hat sicherlich auf so eine Attacke gewartet, aber Gündogan muss ihm dieses Geschenk ja nicht aus der (aus seiner Sicht) schlechtesten Position und zum schlechtesten Zeitpunkt machen.

Aber gut, der Freistoß ist sowas von irrelevant.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 04.April 2015, 19:19:29
Also ich hätt ihn auch nicht gegeben. Dafür war der gegen Reus grad auch keiner.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 04.April 2015, 19:51:07
Ist ja immer wieder interessant zu hören das guardiola ein taktisches Genie ist weil er sich gegen den BVB hintenreinstellt und man dann effizient das 1:0 macht. Ist sicherlich das richtige Mittel aber auch nicht gerade die hohe Kunst das zu wissen. wenn es noch 0:0 stehen würde wäre das Fazit der Medien sicher ein anderes.

für mich übrigens ein klarer elfmeter. Wenn jemand auf den fuss tritt und am weiterlaufen hintert gibt es da wenig discussionsstoff. Nur weil das unmöglich zu sehen ist braucht man das ja nicht als zu wenig bezeichnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 04.April 2015, 19:55:28
für mich übrigens ein klarer elfmeter. Wenn jemand auf den fuss tritt und am weiterlaufen hintert gibt es da wenig discussionsstoff. Nur weil das unmöglich zu sehen ist braucht man das ja nicht als zu wenig bezeichnen.

Klar, am besten auch noch die rote Karte hinterher.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 04.April 2015, 20:01:24
Warst du bei Robben im WM Spiel gegen Mexico auch so sicher? Kann mich nicht erinnern das es damals hier im Forum entrüstung gab das Robben den Elfmeter bekommen hat.

Ist ziemlich genau das gleiche nur das Robben anstatt zu stolpern geflogen ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 04.April 2015, 20:03:31
Thiago gibt nach langer Verletzungspause sein Comeback und darf für 20 Minuten gegen den BVB spielen. Freu mich für ihn und bin gespannt, was er bereit ist abzurufen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 04.April 2015, 20:04:11
Das gegen Robben war sogar noch weniger einer als der hier, da hast du recht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 04.April 2015, 20:22:10
Einen der beiden Elfmeter hätte man geben können. Die Aktion gegen Aubameyang war grade doch etwas deutlicher.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 04.April 2015, 20:28:58
Einen der beiden Elfmeter hätte man geben können. Die Aktion gegen Aubameyang war grade doch etwas deutlicher.

Dazu noch das Handspiel von Boateng beim Subotic-Schieben. Hin oder her, mittlerweile gewöhnt man sich an das BVB-Schiripech in den Spielen gegen die Bayern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 04.April 2015, 20:31:36
Einen der beiden Elfmeter hätte man geben können. Die Aktion gegen Aubameyang war grade doch etwas deutlicher.

Jup, da stimm ich zu. Beim ersten kann Boateng gar nicht anders, als ihm auf den Schlappen zu stehen, weil Reus praktisch in ihn rein läuft.
Alonso geht dagegen aktiv zum Ball und trifft den Fuß.

Allgemein kein gutes Spiel von Alonso, sehr viele Stockfehler drin. Und wenn ichs recht bedenke, auch kein gutes Spiel der Bayern.
Von taktischem Genius habe ich auch nicht viel gesehen, mir kams nach der Führung eher so vor, also ob man das Spiel nicht mehr ganz so ernst nimmt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 04.April 2015, 20:41:46
Der Hamann ist aber mal eine unfassbar selbstgerechte Nervensäge. Um Joey Barton zu zitieren: »Ich habe es satt, dass sich abgehalfterte Ex-Profis, die ihr ganzes Geld verprasst haben, groß aufspielen. Mit Medaillen kannst du nicht die Schulgebühren deiner Kinder zahlen... «
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 04.April 2015, 21:22:50
Den Elfmeter beim Foul an Aubameyang muss man geben, allerdings kann Kircher das kaum sehen. Das ist wirklich einfach Pech. Das Ding an Reus, sorry, er fällt vorher schon, reklamiert selber auch nicht, das zu geben - Robben wäre für so eine Aktion wieder in der Luft zerrissen worden. Handspiel von Boateng darf man imo nicht geben, ist keinerlei Absicht zu erkennen und passiert im Zweikampf mit Subotic - aber die Handspielregel ist halt schlicht in der Form wieder idiotisch - nur bitte vergleicht das mal mit der Szene gegen Hannover, die für viele nicht einmal der Rede wert war und ungefähr 100 mal klarer.
Ansonsten zu Kircher: Gute Linie, leider nicht konsequent durchgehalten, sonst hätte Alonso früher gelb sehen müssen und Kuba deutlich früher, als er Schweinsteigers Sprunggelenk attackiert. Das Spiel insgesamt war wie zu erwarten: Dortmund unfassbar einfallslos, gab eigentlich nur Chancen, wenn wir defensiv einen schlampigen Pass abgegeben haben, der Ballbesitz Dortmunds war heute unsere beste Verteidigung. Wir haben das offensiv halbwegs passabel gemacht, waren im eigenen Ballbesitzspiel aber zu unsauber.

edit: Und wie Reus ohne Gelb auskam, weiß wohl nicht einmal er selbst.

@quesar, was Hamann angeht: Vollste Zustimmung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 04.April 2015, 21:34:38
Und wenn Kircher strenger gewesen wäre, hätte Schmelzer so um die 70. sogar noch zum Duschen können. Gelb hatte er schon durch die Aktion gegen Rafi, und hat dann durch ein taktisches Foul eine Konterchance unterbunden, wofür man mit weniger Großzügigkeit des Schiedsrichters normalerweise Gelb kassiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 04.April 2015, 21:53:31
Finds eigentlich schade, dass jetzt aber wieder vor allem über irgendwelche Entscheidungen debattiert wird, dabei bot das Spiel eigentlich selbst genug andere Themen. Und damit meine ich noch nicht einmal das leicht asoziale Verhalten einiger "Fans" und Klopps beleidigte Reaktion bei Sky. Taktisch war es doch diesmal lustigerweise genau das, was so häufig nicht erwartet wird: Guardiola hat sich radikal an den Gegner angepasst, hat eben nicht stur agiert und Klopp scheint es wirklich nicht zu schaffen, nur ein wenig Kreativität in Ballbesitzspiel einzubauen. Vor allem, und das hat mich überrascht, spielt mittlerweile Kampl ähnlich einfallslos, was in seinen ersten Spielen noch ganz anders aussah. Natürlich ist es nicht neu, dass der BVB Probleme kriegt, wenn er Ballbesitz hat und das Spiel machen muss, aber gerade heute war es schon erschreckend zu sehen, dass eine wirklich mäßige Bayernleistung gereicht hat, dass nicht wirklich Chancen produziert werden konnten. Zumal das Bemühen ja absolut da war.

Darüber hinaus kann man auch gerne über einzelne Spieler reden. Alonso gefiel mir heute nämlich beispielsweise wieder gar nicht. Waren einige Stockfehler dabei, seine Pressing Anfälligkeit verbunden mit langen Ballbesitzzeiten sind wirklich langsam nervig. Weidenfeller hat mMn zudem das 1:0 zu großen Teilen zu verantworten, weil er da viel zu früh aus dem Tor kommt. Ansonsten war ich wie gesagt von Kampl negativ überrascht und Auba hat gezeigt, was ihm tatsächlich in einem Spielsystem wie heute fehlt: Er hat körperlich keine Durchsetzungskraft und es fehlt im auf engstem Raum an vielem - da wäre Ramos heute die wohl deutlich bessere Wahl gewesen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.April 2015, 23:08:44
Ich sehe gerade im Sportstudio Alonsos Freistoß, wo er wegrutscht. Hat er nicht im Wegrutschen einen Freistoß gegen Hannover verwandelt? Irgendwie scheint es kein Versehen, sondern seine Technik für Freistöße zu sein. Finde ich cool. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 04.April 2015, 23:15:17
Ich sehe gerade im Sportstudio Alonsos Freistoß, wo er wegrutscht. Hat er nicht im Wegrutschen einen Freistoß gegen Hannover verwandelt? Irgendwie scheint es kein Versehen, sondern seine Technik für Freistöße zu sein. Finde ich cool. ;)
Derselbe Gedanke kam mir auch :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 05.April 2015, 12:18:17
Also, ich muss mich mal gerade über die Bremer Presse auskotzen. Dieses permanente Genörgel geht mir gerade gehörig auf die Nerven.

Weserkurier: "Fehlende Reife - Werder verpasst es, den Europapokalplätzen näher zu kommen"
Syker Kreiszeitung: "Werder kommt gegen Mainz nicht über 0:0 hinaus und tritt auf der Stelle."

Meine Fresse, guckt euch mal die Tabelle von vor drei Monaten an und hört auf zu meckern! Mal ganz davon abgesehen, dass daas mit Europapokal mMn eh Käse ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: carsty am 05.April 2015, 13:14:23
seitdem skripnik übernommen hat hat der mit der mannschaft 31 punkte geholt und einen transferüberschuss für 2015/16 von aktuell 8Mio. Euro erwirtschaftet und das noch ohne das Prödl Gehalt abzurechnen und die Gehälter für Junu und Di Santo einzubeziehen

muss man sagen für einen - sorry den ausdruck - "BuLi Mittelklasseverein" eine wirklich harusragende Leistung wie ich finde

und ohne Junu geht bei Werder aktuell gar nix

würd mich freuen wenn der Prödl bei Werder bleibt und das noch ein Österreicher kommt, zb. ein Okotie oder was überhaupt nicht machbar ist ein Weimann für den ST Posten

Di Santo würde ich ziehen lassen - der hat es meiner meinung nach nicht geschafft bei werder und bei seinen vorvereinen auch nicht

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 05.April 2015, 13:26:18
würd mich freuen wenn der Prödl bei Werder bleibt und das noch ein Österreicher kommt, zb. ein Okotie oder was überhaupt nicht machbar ist ein Weimann für den ST Posten

Di Santo würde ich ziehen lassen - der hat es meiner meinung nach nicht geschafft bei werder und bei seinen vorvereinen auch nicht

 :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 05.April 2015, 14:48:17
Prödl behalten und di Santo gehen lassen? Komm, gib's zu: Du bist HSVer!!  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.April 2015, 17:41:35
Finds eigentlich schade, dass jetzt aber wieder vor allem über irgendwelche Entscheidungen debattiert wird, dabei bot das Spiel eigentlich selbst genug andere Themen.

Stimmt, allerdings fehlt dazu die Motivation wenn man gegen die Bayern nun zum wiederholten Male vom Schiedsrichter benachteiligt wurde. Macht dann irgendwann keinen Spaß mehr und es geht auch nicht mehr darum, ob der Ausgang des Spiels dann verdient war.
Und da ich weiss, dass einige diese Benachteiligungen so nicht wahrnehmen, weise ich darauf hin, dass es meine rein subjektive Wahrnehmung ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 05.April 2015, 19:03:14
Jetzt führt diese verdammte Hertha schon wieder. Das ist Mist. Paderborn wird wohl absteigen.

Schalke hat zuvor nur 0:0 in Augsburg gespielt. Damit ist die CL nun bereits acht Punkte weg und wenn Leverkusen und Gladbach so weitermachen, kommt sie auch nicht mehr näher.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 05.April 2015, 19:13:44
Hamburg, Stuttgart und auch Paderborn werden da unten nicht rauskommen. Alle 3 haben nichts mehr in der 1. Liga zu suchen, daher wünsche ich mir für den Relegationsplatz Kaiserslautern. Wobei jeder der Club der Top 5 der 2. Bundesliga wird wohl das Relegationsspiel für sich entschieden, egal gegen wen es geht.  :)

Würde mal gerne sehen wie dann in Hamburg mit dem Abstieg umgegangen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 05.April 2015, 19:28:08
Als erstes wird hoffentlich dieser seltendämliche Erstliga-Counter verschwinden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 05.April 2015, 19:45:40
Hamburg, Stuttgart und auch Paderborn werden da unten nicht rauskommen. Alle 3 haben nichts mehr in der 1. Liga zu suchen, daher wünsche ich mir für den Relegationsplatz Kaiserslautern. Wobei jeder der Club der Top 5 der 2. Bundesliga wird wohl das Relegationsspiel für sich entschieden, egal gegen wen es geht.  :)

Würde mal gerne sehen wie dann in Hamburg mit dem Abstieg umgegangen wird.

Am Ende wird es der HSV und der Spaß läuft wie letztes Jahr, wo man sich mit zwei grottigen Spielen und durch ein glückliches Auswärtstor rettet. Der Abstieg war in den letzten Jahren immer total gegen meine Wünsche (gemein aber auch!), ob es der BVB ist, der es versaut Hoffenheim runter zu schicken oder letztes Jahr die Jammerspiele vom HSV gegen Fürth.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 05.April 2015, 20:13:38
Ihr vergesst, dass der HSV unabsteigbar ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 05.April 2015, 20:28:40
irgendwann reisst jede Serie
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 05.April 2015, 21:44:30
Ihr vergesst, dass der HSV unabsteigbar ist.

Das war mal  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 05.April 2015, 23:55:43
Interessante Anmerkung: Weinzierl und Reuter haben in Augsburg bis 2019 bzw. 2020 verlängert. Damit ist Augsburgs Trainer für den Sommer vom Markt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 06.April 2015, 14:12:25
Ziemlich entlarvende Aussagen, die Kircher zu der Szene zwischen Xabi Alonso und Aubameyang tätigt.

Zitat
Kircher zu der Szene: „Man kann darüber diskutieren, ob man in dieser Situation einen Elfmeter geben kann. Aber es ist keine 150-Prozent-Entscheidung.“
Und weiter: „Aus der realen Spielsituation heraus war das für mich kein Elfmeter. Natürlich haben uns die Szene hinterher angeschaut. Aber selbst nach Betrachten der TV-Bilder ist es für mich nach wie vor eine Grauzone.“

Die Einschätzung hat er einigermaßen exklusiv, schlimmer ist aber, dass bei ihm keine 100% ausreichen um auf Elfmeter zu entscheiden, nein es braucht in diesem Fall 150%.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 06.April 2015, 15:26:42
(https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/v/t1.0-9/p180x540/11024703_962531660431762_7528784548360364040_n.jpg?oh=89501595057fb20d34f14954229f1d0e&oe=55B174E2&__gda__=1438160082_b7dbab9a1a503f9f4929ad9001b32335)
Quelle: https://www.facebook.com/bundesligafans/photos/a.610938035591128.1073741824.221233951228207/962531660431762/?type=1 (https://www.facebook.com/bundesligafans/photos/a.610938035591128.1073741824.221233951228207/962531660431762/?type=1)
 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 06.April 2015, 15:31:39
Genial  :D :D :D :D :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 06.April 2015, 15:48:36
Für mich war das ein Elfmeter, den man geben muss, andererseits hätte dann Schmelzer auch fliegen müssen. Ich verstehe trotzdem, dass die Dortmundfans mit dem nicht gegebenen Elfer unzufrieden sind.
Trotzdem kann ich Gonzos Einschätzung nicht teilen, dass die Spiele zwischen Bayern und Dortmund in letzter Zeit vom Schiedsrichter entschieden wurden. Pokalfinale: Tor nicht gegeben, fiel allerdings aus abseitsverdächtiger Position.
CL-Finale: Tätlichkeit Ribéry, Tätlichkeit Lewandowski
Alles weitere ging reibungslos über die Bühne, von dem her verstehe ich die Aufregung in dem Ausmaß nicht. Zumal gerade die Begegnung Bayern - Dortmund in den letzten Jahren eigentlich immer einen verdienten Sieger fand. Im Pokalfinale waren beide Teams wirklich gleich gut, aber davor waren die Partien oft knapp, aber selten konnte sich jemand einen Punkt erschleichen.
Ausnahme war die Saison 2013, als beide in der Liga jeweils ihr Heimspiel hätten gewinnen müssen, beide Partien aber 1:1 endeten.

Zu Samstag: Die Partie hat mich unweigerlich an das Spiel Bayern gegen Gladbach erinnert, mit dem Unterschied, dass Gladbach bessere Konter gefahren hat. Und ich sehe es noch genau so wie vor zwei Wochen: Eine gute Leistung der Auswärtsmannschaft gepaart mit einer schlechten der Heimmannschaft führte zum Endergebnis. Genau so wie bei Bayern - Gladbach. Bezeichnend, dass in beiden Spielen das 1:0 durch eine unglückliche Torhüteraktion fällt.

Taktisch hat mir das Spiel richtig gut gefallen. Guardiola hat Klopp überrascht und mit dieser Situation wusste der BVB überhaupt nicht umzugehen. Ob es an den vielen Verletzten lag oder Pep sich schon lange vorher solche Gedanken gemacht hat weiß ich nicht. Es tut jedenfalls gut zu wissen, dass es bei Bedarf auch anders geht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 06.April 2015, 17:35:41
Geht genauso weiter wie in Stuttgart. Da führt man, komfortabel sogar, und was passiert dann? Komplette Einstellung des eigenen Spiels. Keine Ansätze, wie man so ein Ergebnis einfach nur mal verwaltet und natürlich kommt der Gegner noch zum Ausgleich. Europa ist mir egal, da fliegen wir mit der Abwehrleistung sowieso böse auf die Nase und dürften uns wohl kaum für die Gruppenphase qualifizieren. Wenn ich an die Gegentorflut denke, wird mir angst und bange. Alex Meier Fußballgott trifft nicht in jeder Saison so gut und dann spielen wir nächstes Jahr gegen den Abstieg und nicht im relativ sicheren Tabellenmittelfeld. Da erwarte ich von Schaaf langfristig Lösungen und Spielideen. So mitreißend solche Spiele auch für Zuschauer sein mögen, sie sprechen nicht gerade für Schaafs Qualitäten. Eventuell könnte ja ein anderer Co-Trainer weiterhelfen? Jemand, der etwas vom Verteidigen versteht oder Ideen für die Konservierung eines Vorsprungs hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 06.April 2015, 19:05:41
Trotzdem kann ich Gonzos Einschätzung nicht teilen, dass die Spiele zwischen Bayern und Dortmund in letzter Zeit vom Schiedsrichter entschieden wurden. Pokalfinale: Tor nicht gegeben, fiel allerdings aus abseitsverdächtiger Position.

War aber kein Abseits, das zeigen die Kameras ja durchaus deutlich. So wie das Spiel gelaufen ist wäre die Wahrscheinlichkeit auf einen BVB-Sieg nach einem 1-0 extrem hoch gewesen.

Zitat
CL-Finale: Tätlichkeit Ribéry, Tätlichkeit Lewandowski

25. Minute - 75. Minute ... merkste selbst oder? Riberys Rot wäre in der Phase des Spiels wahrscheinlich der KO gewesen. Zudem kommt Dante mit Elfer und kein Gelb-Rot richtig gut weg.

Zitat
Taktisch hat mir das Spiel richtig gut gefallen. Guardiola hat Klopp überrascht und mit dieser Situation wusste der BVB überhaupt nicht umzugehen. Ob es an den vielen Verletzten lag oder Pep sich schon lange vorher solche Gedanken gemacht hat weiß ich nicht. Es tut jedenfalls gut zu wissen, dass es bei Bedarf auch anders geht.

Die Frage ist ja, ob das auch noch so positiv gewesen wäre, wenn es den Elfer gibt, Reus seine riesige Chance nutzt oder Neuer nicht so ein verdammt genialer Torhüter wäre (der Freistoß wäre wohl so ziemlich gegen jeden anderen Keeper ein sicheres Tor gewesen). So ein 1-1 gegen den Krisen-BVB wäre nicht unbedingt ein Grund zum feiern.

Grundsätzlich sieht aber jede Mannschaft nicht übel aus, die mit dem ersten Schuss auf´s Tor gleich mal 1-0 führt und im Erzielen sind die Bayern ebenso Meister wie der BVB im Kassieren dieser Spielsituationen.

Mir ist das ein bisschen viel Siegergerechtigkeit, die Guardiola grade widerfährt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 06.April 2015, 19:34:22
Hatten die Bayern vor der Führung zum 1-0 nicht eine gute Chance durch einen Lupfer von Müller (als Weidenfeller zum ersten Mal etwas unglücklich aussah) und diese (meiner Meinung nach strittige Abseitsentscheidung) gegen Lewandowski? Die zweite Szene habe ich nicht mehr genau im Kopf, war aber verdammt knapp. Die erste Chance war es aber sicher nicht.


Desweiteren bin ich gespannt, ob und was Toprak nach diesen zwei Tritten blüht: https://youtu.be/eI4BZQI2J4M?t=40
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 06.April 2015, 19:36:25
Hatten die Bayern vor der Führung zum 1-0 nicht eine gute Chance durch einen Lupfer von Müller (als Weidenfeller zum ersten Mal etwas unglücklich aussah) und diese (meiner Meinung nach strittige Abseitsentscheidung) gegen Lewandowski? Die zweite Szene habe ich nicht mehr genau im Kopf, war aber verdammt knapp. Die erste Chance war es aber sicher nicht.


Desweiteren bin ich gespannt, ob und was Toprak nach diesen zwei Tritten blüht: https://youtu.be/eI4BZQI2J4M?t=40
Tante Kaethe sagt da war GAR NICHTS...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 06.April 2015, 19:43:03
Dann sollte sich Tante Kaethe eine Brille besorgen ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 06.April 2015, 19:57:34
Und ein paar Einheiten Gedächtnistraining  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 06.April 2015, 20:07:23
Kollege Toprak sagt auch, dass das ein ganz normaler Zweikampf war und er ihm nicht absichtlich auf den Fuß gestiegen ist
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 06.April 2015, 20:10:44
Hat ja auch nur ZWEIMAL innerhalb einer Sekunde draufgetreten. Is klar... ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 06.April 2015, 21:11:21
Das können wir nur schwewr beurteilen,l sowas ist schnell mal passiert. Wenn er sagt es war keine Absicht, liegt das zumindest im Rahmen der Möglichkeiten. Trotzdem ist das Rot und 3 Spiele Sperre...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 06.April 2015, 21:12:33
Hat ja auch nur ZWEIMAL innerhalb einer Sekunde draufgetreten. Is klar... ;)

Zweimal? Er steht ihm aufs Bein (ob absichtlich oder nicht sei mal dahingestellt), kommt dann ins Straucheln. Dass der Fuß dann nach Halt sucht, sollte eigentlich klar sein, und da er eben immer noch auf einem beweglichen Untergrund (dem Bein) steht, sieht das Ganze etwas unglücklich aus.
Ich persönlich hätte auch Rot gezeigt. Aber ihm 2 absichtliche Tritte zu unterstellen, halte ich für vermessen und entspricht auch nicht seiner Art.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 06.April 2015, 21:25:23
Der zweite Tritt scheint mir absichtlich. Wenn er tatsächlich besseren Halt suchen sollte, dann mit Sicherheit nicht an derselben Stellen. Und da ist ja gefühlt die dreifache Power im zweiten tritt, sieht mir nicht nach Halstuch aus.
Toprak habe ich jetzt aber auch nicht als Kind von Traurigkeit in Erinnerung. Kein Gattuso, aber sicher auch kein Lahm.

Aber ungeachtet dessen: Ballferne Aktion, zweimal mit den Stollen auf das Fußgelenk von Ilicdvic. Das ist Rot und mindestens 3 Spiele Sperre. Ich würde mich gegen eine längere Pause nicht wehren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 06.April 2015, 21:44:23
Der zweite Tritt scheint mir absichtlich. Wenn er tatsächlich besseren Halt suchen sollte, dann mit Sicherheit nicht an derselben Stellen.

Nicht? Mir ist heute beim Spiel nämlich exakt das gleiche passiert. Gegner vor mir rutscht aus, ich mach den Schritt, steh ihm auf den Unterschenkel, komm selbst ins Stolpern und treffe ihn an eben jener Stelle nochmal. Hätte ich mir selbst Rot gezeigt? Keine Ahnung. Absicht war's nämlich definitiv nicht. Der Gegenspieler selbst hat's sogar so gesehen.

Toprak habe ich jetzt aber auch nicht als Kind von Traurigkeit in Erinnerung. Kein Gattuso, aber sicher auch kein Lahm.

Da ich ihn persönlich kenne (bzw. kannte, ist schon länger her) und oft habe spielen sehen: unfair war er aber auch nie. Hart ja, unfair ganz sicher nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 06.April 2015, 21:49:15
Hatten die Bayern vor der Führung zum 1-0 nicht eine gute Chance durch einen Lupfer von Müller (als Weidenfeller zum ersten Mal etwas unglücklich aussah) und diese (meiner Meinung nach strittige Abseitsentscheidung) gegen Lewandowski? Die zweite Szene habe ich nicht mehr genau im Kopf, war aber verdammt knapp. Die erste Chance war es aber sicher nicht.

Das von Müller war ja eher so eine Halbchance, der erste richtige Schuss hat halt gesessen und das zeugt natürlich von Qualität. Abseits war sicher extrem eng, die Bilder haben das ja auch nicht wirklich aufklären können.

Ist jetzt nicht so, als hätten die Bayern sich da ein Tor durch viele Chancen erzwungen ... im Endeffekt hast du die beiden Szenen, die Torgefahr gebracht haben, schon genannt. Das mit dem Abseits ist ja dann ebenso wenig Chance wie die Situation, in der Reus eigentlich frei durch ist und den Ball in die Hacken bekommt. Theoretisch eine Chance, praktisch dann doch nix.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 06.April 2015, 22:29:56


Zitat
CL-Finale: Tätlichkeit Ribéry, Tätlichkeit Lewandowski

25. Minute - 75. Minute ... merkste selbst oder? Riberys Rot wäre in der Phase des Spiels wahrscheinlich der KO gewesen. Zudem kommt Dante mit Elfer und kein Gelb-Rot richtig gut weg.


Die Tätlichkeit von Ribéry kann man mit viel Wohlwollen aber auch weiterlaufen lassen, während die von Lewandowski nicht wegzudiskutieren ist.  ;)

Das mit Dante ist in der Situation für mich ein klarer Fall von "kann, muss aber nicht" - Glück hatten wir auf jeden Fall, das will ich nicht abstreiten, aber dem Schiedsrichter da direkt negative Beeinflussung vorzuwerfen finde ich ein wenig tooo much...

Wenn man in Durchgang 1 nicht mit 1:0 in Führung geht, läuft das Spiel sicher auch nicht so ab, da hätte man auf Seiten der Münchner mehr investiert. Aber soll man jetzt allen Ernstes Chancen zählen? Wie oft haben die Leute di Matteo für seine gute Defensivtaktik abgefeiert, obwohl Chelsea sowohl im Halbfinale als auch im Finale der CL 2012 jeweils Chancen für zwei Spiele zugelassen hat. Bayern hat 3(?) Chancen zugelassen - das ist ein guter bis sehr Wert. Es hätte einen Elfmeter geben müssen, der ist aber auch nicht zwingend drin. Mit nem Unentschieden in Dortmund könnte man als Bayernspieler/-fan/-verantwortlicher sehr gut leben, denke ich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: juve2004 am 08.April 2015, 19:29:19
 :D

(click to show/hide)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 10.April 2015, 18:44:35
Heute geht es für Korkut wieder um den Job. Und gegen die Hertha im Heimspiel zählt sicher kein "gut gespielt, aber leider doch verloren", sondern der Sieg muss her. Mir würde es gefallen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 10.April 2015, 18:47:41
Heute geht es für Korkut wieder um den Job. Und gegen die Hertha im Heimspiel zählt sicher kein "gut gespielt, aber leider doch verloren", sondern der Sieg muss her. Mir würde es gefallen.

Also laut Kind wird es bis zum Saisonenende keinen Trainer Wechsel mehr geben. Ob man ihm das wirklich glaubt will ich mal bezweifeln.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Lumpi am 10.April 2015, 19:22:14
Ich bin mir relativ sicher, dass Hannover heute mal wieder gewinnen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 10.April 2015, 20:45:27
Das wird morgen glaube ich ein ziemlicher Grottenkick. Wir haben 120 Minuten in den Beinen, kriegen gerade so 14 Spieler zusammen, kann eigentlich nichts werden. Bei Frankfurt fehlen mit Meier und Zambrano auch zwei wichtige Spieler - bin sehr gespannt, wie das taktisch aussehen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 10.April 2015, 21:30:40
Das Freitagsspiel läuft eher mäßig. Hannover zeigt eine der schlechteren Leistungen der Rückrunde und Berlin beweist, dass sie mittlerweile hinten gute verteidigen und vorne Nadelstiche setzen können. Hoffen wir mal auf Besserung in Hälfte 2.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 10.April 2015, 21:37:15
Das Freitagsspiel läuft eher mäßig. Hannover zeigt eine der schlechteren Leistungen der Rückrunde und Berlin beweist, dass sie mittlerweile hinten gute verteidigen und vorne Nadelstiche setzen können. Hoffen wir mal auf Besserung in Hälfte 2.

Ja wirklich berauschend ist es jetzt nicht. Aber jede Woche wieder der gleiche Spruch Ya Konan ist noch nicht fit. ::) Ja wann ist es denn mal soweit.  ;D
Und ganz wichtige Information ja er  wurde gezupft. Aber meiner Meinung nach kein Elfmeter eher richtig.

Edit: Meine Herren die Berliner fallen aber auch im Strafraum echt wie die Fliegen. Eine Frechheit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 10.April 2015, 22:22:13
Ach Mann, das Unentschieden ist sicher nicht komplett unverdient, aber dann geht man in Führung, ohne dass Berlin in Halbzeit zwei auch nur eine nennenswerte Chance hätte und dann packt der Stocker einen (schlecht verteidigten) Sonntagsschuss aus. Können wir überhaupt nochmal irgendwann gewinnen?  :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 10.April 2015, 22:27:28
Ach Mann, das Unentschieden ist sicher nicht komplett unverdient, aber dann geht man in Führung, ohne dass Berlin in Halbzeit zwei auch nur eine nennenswerte Chance hätte und dann packt der Stocker einen (schlecht verteidigten) Sonntagsschuss aus. Können wir überhaupt nochmal irgendwann gewinnen?  :'(

Heute war ein Sieg eigentlich Pflicht wenn man sich die nächsten drei Spiele anschaut. Das wird echt schwer. Besonders weil Hertha doch eher Harmlos war, bis auf theatralisches fallen im Strafraum war da nicht viel. Aber gegen uns reicht das momentan einfach, da man vorne auch nicht wirklich viel zu Stande bringt. Die Doppel Zehn mit Kyothake und Stindl fand ich dann auch eher nicht so berauschend.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 10.April 2015, 22:28:23
Wobei das gegen Haraguchi (?) wohl durchaus gepfiffen werden kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 10.April 2015, 22:31:38
Wobei das gegen Haraguchi (?) wohl durchaus gepfiffen werden kann.

Das gegen Kalou auch. Sind aber beides nur Kann-Elfemter gewesen, die - wie Dardai vollkommen korrekt anmerkte - international wohl nie gepfiffen worden wären.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 10.April 2015, 22:40:32
Wobei das gegen Haraguchi (?) wohl durchaus gepfiffen werden kann.

Das fand ich war die einzige Situation wo man pfeifen kann. Da war Marcelo wirklich sehr hart an der Grenze mit seinem Einsatz. aber davor gab es zwei Situation wo die Berliner einfach nur schinden wollten. Deswegen war das für mich ausgleichende Gerechtigkeit. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 10.April 2015, 22:47:51
Interessanter Begriff von ausgleichender Gerechtigkeit :D Aber kann das schon verstehen, dass solche Situationen nerven. Dennoch gerade aufgrund dieser Situation dann am Ende wohl ein verdientes Unentschieden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 10.April 2015, 23:49:18
Hannover steigt trotzdem nicht ab. Schließlich ist Paderborn schlecht drauf, Stuttgart nicht gefestigt und ganz unten und der HSV hat einen für seine Verhältnisse uneinholbaren Rückstand auf Hannover. Damit sind schon drei Teams schlechter. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 11.April 2015, 15:25:13
Hannover steigt trotzdem nicht ab. Schließlich ist Paderborn schlecht drauf, Stuttgart nicht gefestigt und ganz unten und der HSV hat einen für seine Verhältnisse uneinholbaren Rückstand auf Hannover. Damit sind schon drei Teams schlechter. ;)

Das ist derzeit auch meine größte Hoffnung. Es gab in der Rückrunde eigentlich nur ein Spiel, in dem wir wirklich deutlich schlechter waren als der Gegner und das war auswärts gegen Gladbach. Ansonsten haben wir teilweise richtig gut gespielt (Schalke, Hamburg (!)), teilweise zumindest etwas besser als der Gegner (Mainz, Dortmund bis zur roten Karte, Frankfurt) und teilweise ziemlich schlecht, aber auf einem ganz ähnlichen Niveau wie der Gegner (Paderborn, Stuttgart, Hertha) Wir haben trotzdem nicht ein einziges dieser Spiele gewinnen können. Hinzu kommt auch noch das Bayern Spiel, in dem wir am Ende verdient verloren, das aber ohne den umstrittenen Freistoß zum 1:1 und ohne den umstrittenen Elfmeter zum 1:2 sicher etwas anders weitergelaufen wäre (womit ich nicht sagen will, dass wir sicher gepunktet hätten).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 11.April 2015, 15:31:47
Bei der Frankfurter Aufstellung wird mir angst und bange. Nur Hasebe als echter 6er. Das wird wieder ein Offensivspektakel und bestimmt nicht mit dem besseren Ende für uns. :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 11.April 2015, 15:33:36
Die Bank bei uns ist auch  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 11.April 2015, 15:42:10
Haha, stimmt. Das ist ziemlich mutig, zumal Bayern II gestern schon gespielt hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 11.April 2015, 15:44:17
Was heißt mutig, die Spieler, die uns was bringen würden, sind ja selbst in der zweiten derzeit nicht spielfähig weil krank/verletzt. Bislang übrigens eine unfassbar miese Schiedsrichterleistung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 11.April 2015, 15:46:59
<3 Gräfe. Dominguez gibt Kuba den Ellenbogen mal so richtig im Strafraum vor den Kiefer. War allerdings wieder nur so ein 100% Elfmeter und kein 150%-iger und damit muss man den nicht pfeifen.

Ansonsten "Business as usual" in Gladbach. Erster Schuss des BVB-Gegners auf die Kiste und 1-0.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 11.April 2015, 15:47:34
Und wieder Schiriglück für München. Eine ähnliche Situation wurde vorher noch gegen Frankfurt abgepfiffen, sonst wäre Valdez frei durch. Beides knapp zwar und schwierig zu erkennen, aber, tja. Pro Bayern.  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 11.April 2015, 15:48:19
Lewa den Kopf wegtreten war auch Schiriglück oder? Hätte Elfmeter geben müssen und zwar ganz deutlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.April 2015, 15:51:05
So langsam halte ich diese Saison nicht mehr. Gladbach geht nach nicht mal einer Minute in Führung, weil die Mannschaft sich zu Spielbeginn im Tiefschlaf befindet und der Kapitän mal wieder den Oberschnarcher gibt.
Nun läuft das Spiel wie so oft und gegen Gladbach grundsätzlich: Der BVB spielt sich den Ball in ungefährlichen Zonen zu. Vom Gegner kommt erstmal gar nichts mehr. Die wenigen Halbchancen und die unwahrscheinlichen Großchancen werden vergeben. Gladbach wird spätestens in der 80. Minute den entscheidenden Konter setzen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 11.April 2015, 16:04:13
Man o man. Jede Woche spielen die die gleiche Scheisse zusammen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 11.April 2015, 16:07:19
Gladbach wird spätestens in der 80. Minute den entscheidenden Konter setzen.

Weit gefehlt ... Slapstick pur und 2-0 mit der zweiten Chance. Hoffe die Gladbacher geben dem BVB mal 7 Stück heute, ansonsten bekommen die Vögel doch nie auf den Trichter, dass sich grundlegend Dinge ändern müssen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 11.April 2015, 16:12:10
Ah ok, weil Hasebe den Ball mit der Hand zu Müller leitet, gilt das Tor nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 11.April 2015, 16:13:02
Slapstick auch in München. Die Frankfurter Abwehr ist heute unterhaltsam.....  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 11.April 2015, 16:14:56
Ah ok, weil Hasebe den Ball mit der Hand zu Müller leitet, gilt das Tor nicht.

Ich dachte eigentlich, es gibt jetzt Elfmeter. ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 11.April 2015, 16:16:06
Wie unfassbar schlecht der Schiedsrichter ist. Er hat alle entscheidenden Situationen falsch entschieden, wirklich alle.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 11.April 2015, 16:20:11
Die Lewa-Sache habe ich nicht gesehen, kann ich nicht sagen. Bei der Situation zum 2:0 bin ich auch gespannt, was denn da gewesen sein soll?!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 11.April 2015, 16:22:40
Die Lewa-Sache habe ich nicht gesehen, kann ich nicht sagen. Bei der Situation zum 2:0 bin ich auch gespannt, was denn da gewesen sein soll?!
Wenn auf der Konferenz genauso kommentiert wird wie im Einzelspiel, kann man dir das nicht verübeln - Reif erwähnt lieber 100 mal, dass es Abseits war, auf die anderen Situationen wird gar nicht eingegangen. Das ist schon mehr als frech.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 11.April 2015, 16:24:59
ausgeglichene Gerechtigkeit
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 11.April 2015, 16:35:43
Jetzt hat Klopp auf dreierkette umgestellt  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 11.April 2015, 16:37:04
Paderborn geht gegen Augsburg in Führung.

Edit: Und Ausgleich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 11.April 2015, 16:40:11
Paderborn geht gegen Augsburg in Führung.

Edit: Und Ausgleich.

Schönes Ding von ihm.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 11.April 2015, 16:53:21
Jetzt hat Klopp auf dreierkette umgestellt  :o

Irgendwie wirkt das wie eine Viererkette, die von Hobbykickern gebildet wird (mindestens einer irrt irgendwo rum). So wirklich Dreierkette ist das nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 11.April 2015, 17:09:38
Grandioses Ding von Müller.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 11.April 2015, 17:10:31
Geiles Tor von Müller! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 11.April 2015, 17:17:45
Und in Mainz will jemand das Remis erzwingen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 11.April 2015, 17:19:04
Und in Mainz will jemand das Remis erzwingen.

Was ein lächerlicher Elfmeter!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 11.April 2015, 17:27:25
Wenn Hamburg und Stuttgart auch noch punkten, war das mal wieder ein richtig mieser Spieltag  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 11.April 2015, 17:29:16
Hamburg punktet nicht  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 11.April 2015, 17:32:48
Hamburg punktet nicht  :P

Wäre ich mir nicht so sicher. Gegen die Europapokalteilnehmer sah man, was die Punkte angeht nicht so schlecht aus. Zuhause gegen jeden gepunktet.
Gegen den FC Bayern (4. Spieltag, 0:0), Leverkusen (10., 1:0), Mainz (14., 2:1), M‘gladbach (22., 1:1) und Dortmund (24., 0:0)

1X ist also durchaus möglich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 11.April 2015, 17:47:52
Glückwunsch, Herr Schmidt! Halbzeitpfiff und Schlusspfiff, das dürften nahezu die einzigen richtigen Entscheidungen gewesen sein. Ansonsten einfach nur schlecht - unglaublich. Nicht einmal groß im Sinne bewusster Benachteiligung, sondern einfach wirklich nahezu jede Entscheidung falsch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 11.April 2015, 18:10:49
Haha, Streich ist einfach der Chef.  ;D

"Was bedeutet der Punkt im Abstiegskampf?" - "Ein Punkt."
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 11.April 2015, 18:41:25
Also ich will mich hier ja nicht unnötig aufregen, aber ich habe gerade nochmal ein paar Wiederholungen gesehen und es ist ja nahezu skandalös, was für zwei Elfmeter der Winkmann heute für die Mainzer gepfiffen hat. Gut, das wir am Ende trotzdem gewonnen haben, denn sonst hätte der Völler wieder (dieses Mal zu recht) Bluthochdruck bekommen. Ich habe lange nicht mehr einen so lächerlichen Elfmeterpfiff gesehen wie vor dem 2:3.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 11.April 2015, 18:45:39
Ich hab so langsam keine Lust mehr.
Glaube, dass die Statistk von "Heilsbringer" Di Matteo mittlerweile genauso schlecht ist, wie die von Keller.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 11.April 2015, 18:45:56
Diese Saison geht es runter. Ich hätte mir nie vorstellen können das unser HSV mal 2.Liga spielt, aber diese Saison habe ich den Glauben verloren.  Selbst in der desaströsen  letzten Saison, habe ich immer an den Klassenerhalt geglaubt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 11.April 2015, 18:58:04
Wie stehen eigentlich die "normalen" Bayer-Fans zu Spahic? Dass die Ultras zu Spahic halten, ist eh klar (siehe Spruchband), aber das sind wahrscheinlich genau die gleichen Deppen, die in Madrid das Banner hochgehalten haben...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 11.April 2015, 18:58:31
Diese Saison geht es runter. Ich hätte mir nie vorstellen können das unser HSV mal 2.Liga spielt, aber diese Saison habe ich den Glauben verloren.  Selbst in der desaströsen  letzten Saison, habe ich immer an den Klassenerhalt geglaubt.
Das beobachte ich auch bei den HSV-Fans, die ich im RL kenne. Letzte Saison gab es eine Spur "Selbstironie", aber immer deutlich die Hoffnung, drin zu bleiben. Diese Saison sieht das schwer nach Resignation und Aufgabe aus, nach fügen ins Schicksal und ein wenig Galgenhumor. 
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 11.April 2015, 19:06:30
Zitat
Das beobachte ich auch bei den HSV-Fans, die ich im RL kenne. Letzte Saison gab es eine Spur "Selbstironie", aber immer deutlich die Hoffnung, drin zu bleiben. Diese Saison sieht das schwer nach Resignation und Aufgabe aus, nach fügen ins Schicksal und ein wenig Galgenhumor.

Ds geht all meinen Bekannten die für den HSV sind auch so wie du beschrieben hast. Das Problem ist einfach, das jedes verkackte Wochenende über 50000 in den Volkspark (Ich nicht. Stresst mich zu sehr.) kommen und hinter der Mannschaft stehen, doch nichts im Gegenzug kommt. Jedes Wochenende erklärt wieder einer der Entscheidungsträger, dass man nun genau gesehen hat auf wen man sich verlassen kann und das die Mannschaft nun kämpfen wird. Dann wird einem Zinnbauer die Chance gegeben, der wirklich anständige Arbeit macht und groß versprochen das man mit ihm durch die schwere Saison geht. Zinnbauer stabilisiert die Defensive, die Mannschaft fängt an zu kämpfen und er wird wieder entlassen weil die Ergebnisse ausbleiben. Dann holt man aber keinen Feuerwehrmann für die letzten 8 Spiele , sondern installiert Peter Knäbel - welcher vor Christi Geburt mal einen schweizer Drittligisten trainiert hat.

Naja , wenigstens kann man jetzt den Sargdeckel drauf tun. Wenn wir wundersamer Weise drinnbleiben, tut es mir für Freiburg oder Paderborn von Herzen leid. Denn die labern nicht, sondern machen was aus ihren begrenzten Möglichkeiten. So eine Scheiße!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 11.April 2015, 19:21:33
Schade um einen großartigen Klub wie den HSV. Vielleicht passiert in der 2. Halbzeit ein Wunder und der HSV macht noch 2 Tore....die Betonung liegt auf "Wunder".  Die Torchancenverwertung bei Wolfsburg lässt (glücklicherweise für den HSV) auch zu wünschen übrig-

Wenn es ganz blöde läuft, begleitet der HSV den VfB in die 2.Liga. 
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 11.April 2015, 19:50:26
Freiburg nimmt doch tatsächlich den Punkt aus Schalke mit. Das ist sehr gut und wichtig. Paderborn lebt (und trifft) auch noch, sodass es wichtig ist, dass Wolfsburg den Vorsprung zumindest hält.
Schalke kann die CL abhaken. Zehn Punkte bei sechs Spielen werden auch im FM oben selten aufgeholt. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 11.April 2015, 20:08:34
Ich bin gar nicht so pessimistisch, was den Klassenerhalt angeht.
Das Restprogramm der Abstiegskandidaten ist mit den Top-Mannschaften in Deutschland übersäht. Und der Rest der Partien sind direkte Verfolgerduelle. Und wenn ich Restprogramme jetzt mal so ansehen: Der HSV hat 3-4 Duelle mit direkten Verfolgern, man hat noch ein paar Chancen, um da unten rauszukommen. Siege gegen Leverkusen und Wolfsburg sind ja sowieso nicht eingeplant. Ich bin mir nicht sicher, ob das unter Zinnbauer großartig anders gelaufen wäre.

Der HSV darf noch gegen Mainz, Paderborn und Stuttgart spielen und hat noch das Derby gegen Werder Bremen vor der Brust. Das sind Spiele, in denen man punkten kann. Keine Frage. Gegen Schalke und Augsburg sieht man denke ich kein Land.


http://www.restprogramm.com/restprogramm/liga/Bundesliga/
Hier gibts die Restprogramme inkl. Tabellenrechner.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 11.April 2015, 20:10:20
Bei Augsburg ist aber so langsam auch die Luft raus, weshalb ich da auch Chancen für zumindest einen Punkt sehe.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 11.April 2015, 20:15:11
Wenn Wolfsburg gewinnt, haben sie ja bereits Platz 4 und damit die CL-Quali sicher. Schon krass. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 11.April 2015, 20:18:54
Naja, so richtig "krass" finde ich das nciht. Bayern spielt wieder eine überdurchschnittliche Saison. Wolfsburg spielt wie ein "normaler" Top4-Verein, und die komplette Konkurrenz schwächelt/underperformt, woraus sich zwangsläufig auch die hohe Punktzahl der Wolfsburger ergibt. Und ja, wenn man so eine Saison spielt wird man normal Meister, ich will dem VfL hier seine sehr starke Lesitugn nciht absprechen, aber die Umstände (vom Vorhandensein der Bayern mal abgesehen) sehen auch super für sie aus. Wer allerdigns dort oben steht, tut das in der Regel nciht aus Glück, sondern hat es verdient. 
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 11.April 2015, 20:32:18
Wie stehen eigentlich die "normalen" Bayer-Fans zu Spahic? Dass die Ultras zu Spahic halten, ist eh klar (siehe Spruchband), aber das sind wahrscheinlich genau die gleichen Deppen, die in Madrid das Banner hochgehalten haben...

Ich stehe schon seit der letzten Saison sehr kritisch gegenüber Spahic. Auf der einen Seite zeigt er Einsatz und Siegeswillen, auf der anderen Seite übertreibt er es (jetzt mal aufs Spiel bezogen) auch häufig mit Unsportlichkeiten und zu aggressivem Verhalten. Sobald Spahic gelb sieht, sitze ich betend da, dass er nicht vom Platz fliegt. Und das ist häufig. Sein Ellebogenhängt ja sowieso bei jedem zweiten Zweikampf im Gesicht des Gegners und auch wenn man mal so einen "aggressive leader" braucht, hätte ich Spahic schon häufiger diese Saison zum Duschen geschickt, als es ohnehin passiert ist (immerhin 2 mal gelb-rot).

Diese Saison finde ich es echt schlimm. Außerdem hatte er auch ein paar gröbere Schnitzer und Stellungsfehler drin, sodass ich ihn mittlerweile auch spielerisch nicht mehr auf dem Niveau Champions League (und den Anspruch hat Lev ja) sehe. Dazu kommt dann noch diese lächerliche Farce um seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft. Vorsichtig gesagt: Mein Lieblingsspieler ist er nicht, ist es aber auch nie gewesen.

Und die Aktion von Mittwoch geht ja wohl mal gar nicht. Also ich will den Spieler nie wieder auf dem Platz in der Bundesliga sehen, vor allem nicht im Trikot für Leverkusen (aber auch in keinem anderen). Das die Ultras da jetzt so für sympathisieren finde ich fragwürdig, weil Gewalt im Stadion für mich überhauptnichts verloren hat. Vor allem hat Spahic ja auch nicht im Effekt oder so gehandelt und hat stattdessen wild geprügelt und sogar diese Kopfnuss verteilt. Und auch dieses Plakat in Madrid kann ich einfach nicht verstehen. Keine Ahnung, wie man auf so hirnverbrannte Aktionen kommen oder diese gut finden kann.

Ich hoffe, die Akte Spahic ist in wenigen Tagen in Leverkusen geschlossen und es wird im Sommer sportlich ein Ersatz geholt. Mit Toprak, Papa(...)opulus (ich weiß nicht, wie man ihn schreibt) und Jedvaj sind ja sportlich auch genügend Substanz für die letzten Spiele der Bundesliga vorhanden. Und Papa kann ja auch durchaus mal den Schlaghammer rausholen und bringt ordentlich Kirmes auf den Platz - das aber in einem Rahmen, den ich als Fan von einem Spieler meiner Mannschaft sehen will. Und kein wildes herumgefuchtel mit Ellebogen im Gesicht anderer Leute.

Und ich hoffe, das andere Bayer-Fans das ähnlich sehen. Aber so wie man einige der Hardcore-Fans kennt, raffen sie selbst nach der Aktion von Spahic am Mittwoch nichts. Oder finden das auch noch gut. Gewalt im Stadion und so, voll geil. Krass Kopfnuss in die Fresse. Oh man, wie kann man nur so hirnverbrannt sein.

Ich schweife ab. Das waren meine 5 Cent zu dem Thema.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 11.April 2015, 21:42:10
Ich habe erst in der Sportschau die Bilder gesehen. Als darüber berichtet wurde, dachte ich noch, dass es eine kleine Rangelei gegeben habe. Kann durchaus mal vorkommen, aber das war ja eine handfeste Schlägerei und er mittendrin. Das geht einfach nicht und das kann man sich weder als normaler Arbeitnehmer noch als prominenter und gut bezahlter Fußballer leisten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 11.April 2015, 21:57:14
Ein normaler Arbeitgeber kündigt dir. Die Aktionen von Spahic sind gezielt und absichtlich. Feuern und fertig! Er kann denke ich kein gutes Argument bringen, warum er so gehandelt hat. Mal sehen was Bayer macht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 11.April 2015, 22:07:58
Was sollte denn das Geprügele mit den eigenen Platzordnern ?

Das dürfte ein Grund für eine fristlose Kündigung sein. Ich hoffe, der Verein trennt sich umgehend von diesem "Sportkameraden" Spahic.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 11.April 2015, 22:15:45
Ich denke die Aussagen von Völler deuten auch auf eine Trennung hin, das wird wohl spätestens Montag passieren. Einfacher wird es natürlich, da der Spieler ja ohnehin keinen Transferwert mehr besitzt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 11.April 2015, 22:45:18
Wieso hier eine Handlung im Affekt ausgeschlossen wird, erschließt sich mir erstmal nicht. Man sieht doch deutlich, dass einer seiner Begleiter unmittelbar vor Emirs Kopfstoß zusammensackt. Der Verdacht liegt erstmal nahe, dass hier eine Gewalttat vom Ordner ausging, welcher danach von Emir Spahic niedergestoßen wird. Da mir die ganze Situation total absurd vorkommt (Schlägerei, dutzendhaft Ordner nur weil Herr Spahic seine Freunde nicht mit in die Kabine nehmen darf), will ich auf diese Weise auch gar nicht die Tat von Emir Spahic als gerechtfertigt darstellen. Eigentlich sollte man sich als Fußballprofi auch professionell genug verhalten können, um es erst gar nicht zu dieser Schlägerei kommen zu lassen. Aber trotzdem ist die vorherrschende Meinung hier zu einseitig und auch die Medien respektive die BILD stürzen sich nur auf Spahic. Emir Spahic "stößt nachdem die Situation eigentlich schon geklärt zu sein scheint noch einmal mit dem Kopf zu". Kein Wort zum offensichtlichen Beweggrund.


Hier nochmal die bewegten Bilder inklusive Kommentar:

https://www.youtube.com/watch?v=doEK0kOL8LM (https://www.youtube.com/watch?v=doEK0kOL8LM)


Eine Kündigung würde ich zumindest nicht aussprechen bzw. auch nicht in einem Internetforum fordern bevor sich der gute Mann dazu überhaupt geäußert hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 11.April 2015, 22:57:17
Der Beweggrund ist erstmal völlig bums. Fakt ist, wie das Video beweist, dass er einem Ordner mit 5 Metern Anlauf auf den Rücken springt und ihm einen Fausthieb auf den Hinterkopf verpasst. Fakt ist weiterhin, wie das Video beweist, dass er einem Ordner einen Kopfstoß verpasst. Beide Aktionen sind keine Selbstverteidigung, sondern gehen eindeutig von ihm aus. Auch der Beweggrund ist hier eigentlich genauso eindeutig wie zweitrangig: er wurde provoziert. Was aber keinesfalls eine solche Reaktion rechtfertigt, und auch für jeden normalen Arbeitnehmer die sofortige Kündigung bedeuten würde.

Ich kann deine "Milde" in diesem Fall also nicht zur Gänze nachvollziehen.

Mal ganz davon abgesehen, dass es völlig hirnverbrannt ist, Leute irgendwo mit hin zu nehmen, von denen man weiß, dass sie die entsprechende Berechtigung nicht haben. Soweit sollte ein Mann mitte 30 eigentlich denken können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 12.April 2015, 00:28:34
Mir tun als Bremer die HSV Fans leid, die sehen müssen was für eine Scheisse der Verein speziell in den letzten zwei Jahren verzapft hat. Es ist zappenduster und ich denke auch, dass es den HSV treffen wird. Auf der anderen Seite ist das schon so surreal, dass man meint man schaut eine Satire wenn man den Knäbel so reden hört.
Bei Sky und auch im Aktuellen Sportstudio erstmal den eigenen Spieler fertig gemacht, aber am besten fand ich folgende Aussage:

Sportstudio: Sind Sie als Trainer gescheitert?
Knäbel: Nein, nein. Ich erleb mich ja auch selber beim coaching unten und erkenne da nichts, wo ich sage, das geht gar nicht.

Haha, das ist doch alles nur ein großer Witz  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.April 2015, 00:38:37
Mir tun als Bremer die HSV Fans leid, die sehen müssen was für eine Scheisse der Verein speziell in den letzten zwei Jahren verzapft hat. Es ist zappenduster und ich denke auch, dass es den HSV treffen wird. Auf der anderen Seite ist das schon so surreal, dass man meint man schaut eine Satire wenn man den Knäbel so reden hört.
Bei Sky und auch im Aktuellen Sportstudio erstmal den eigenen Spieler fertig gemacht, aber am besten fand ich folgende Aussage:

Sportstudio: Sind Sie als Trainer gescheitert?
Knäbel: Nein, nein. Ich erleb mich ja auch selber beim coaching unten und erkenne da nichts, wo ich sage, das geht gar nicht.

Haha, das ist doch alles nur ein großer Witz  ;D

Hat Knäbel nicht bei seiner Vorstellung selbst gesagt, dass er den Trainerposten nicht bekleiden wollte, aber Peters und Beiersdorfer ihn überstimmt haben. Also agiert er gemäß seinem beruflichem, aber nicht persönlichen Willen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 12.April 2015, 01:55:10
Finde die Frage nach zwei Spielen gegen Leverkusen und Wolfsburg aber auch sehr beschissen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 12.April 2015, 09:33:43
Ja, nach zwei Spielen ist so eine Frage scheiße, aber eine typische Journalistenfrage. Und mal ehrlich: Gab es irgendeinen Effekt? Die Mannschaft ist ja noch verunsicherter als vorher, dazu ein Trainer, welcher öffentlich die Spieler kritisiert. Ich bin mir sicher, dass Zinnbauer nicht weniger Punkte aus diesen beiden Spielen geholt hätte ;)
Und die Antwort, die Herr Knäbel da gibt ist doch an Kuriosität nicht zu überbieten, unabhängig von der Frage.

@ Starkstrom
Es ist doch noch erschreckender, wenn die sportliche Kompetenz in Hamburg in Person von Beiersdorfer und Peters einen Sportdirekter mit nahezu nicht vorhandener Trainererfahrung eine verunsicherte Mannschaft in diesen Abstiegskampf schickt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 12.April 2015, 10:04:35
@ Starkstrom
Es ist doch noch erschreckender, wenn die sportliche Kompetenz in Hamburg in Person von Beiersdorfer und Peters einen Sportdirekter mit nahezu nicht vorhandener Trainererfahrung eine verunsicherte Mannschaft in diesen Abstiegskampf schickt.

Ich habe irgendwo aufgeschnappt, und steinigt mich nicht, dass Knäbel vielleicht abgesägt werden soll. Nicht nur als Trainer. Für den Vorstand soll es wohl elegant gewesen sein, ihn als Trainer einzustellen, um hinterher einen Grund zu haben ihn ganz rauszukanten.

... ich bin ob dieses Gerüchts selber sehr skeptisch. Denn den Abstieg zu riskieren, um eine Person auszuschließen ist doch sehr gewagt. Aber wir reden immerhin von Hamburg.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 12.April 2015, 10:13:11
Das halte ich für ganz großen Unsinn.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 12.April 2015, 10:49:33
Halte ich auch für Hamburg, äh Humbug.

Peter Knäbel war übrigens als Spieler von 1988 bis 1993 bei St. Pauli und hat da die meisten Spiele seiner Karriere gemacht. Er ist also eigentlich Paulianer, die Vermutung liegt doch nahe, dass der das alles mit Absicht macht ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 12.April 2015, 12:19:33
Halte ich auch für Hamburg, äh Humbug.

Peter Knäbel war übrigens als Spieler von 1988 bis 1993 bei St. Pauli und hat da die meisten Spiele seiner Karriere gemacht. Er ist also eigentlich Paulianer, die Vermutung liegt doch nahe, dass der das alles mit Absicht macht ;)

 ;D

Also das Bild, welches der HSV in den letzten Wochen abgibt ist wirklich desolat und wie die meisten schon gesagt haben, im Gegensatz zum letzten Jahr, ist es nicht mal mehr amüsant.
Was die Posse mit Knäbel soll weiß ich auch nicht, aber da im Abstiegskampf zwischenzeitlich alle mal einen Dreier holen, wird es wohl bis zum Ende spannend bleiben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.April 2015, 14:26:06
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1504/News/schlaegerei-in-hsv-kabine-behrami-djourou.html?cid=HPT_2084749_1 (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1504/News/schlaegerei-in-hsv-kabine-behrami-djourou.html?cid=HPT_2084749_1)
Beim HSV soll es nun auch in der Kabine richtig rund gehen. Aber das wird sicher nur hochgekocht. Dass es etwas kracht, wenn es schlecht läuft, ist klar.

Heute muss Bremen gegen Stuttgart gewinnen, damit man noch EL-Hoffnungen halten will. Da das Pokalfinale Bayern-Wolfsburg nicht unrealistisch ist, wird Platz 7 für Europa reichen. Da kann Bremen noch richtig zugreifen. Hoffenheim will das aber auch und muss dafür in Köln gewinnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 12.April 2015, 15:05:08
Ich hoffe und bete, dass wir die Europa League nicht erreichen. Bei allem Geld was man zusätzlich bekommen würde, wäre das einfach viel zu früh und der Absturz praktisch vorprogrammiert. Ähnliche Fälle konnte man in der Vergangenheit ja mehrfach beobachten.
Platz 8 wäre ein riesen Erfolg, auch was die Konsolidierung betrifft. Im Sommer könnte man in aller Ruhe über die Zukunft von Di Santo entscheiden und den Verein für die kommenden Spielzeit gesund positionieren. Step-by-step.
Ein SIeg wäre natürlich wichtig um diesen achten Platz überhaupt zu festigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 12.April 2015, 15:19:28
Sport1 FM gerade mit der Eilmeldung:

Leverkusen löst Vertrag mit Spahic auf!

Gute und richtige Entscheidung, zumindest sehe ich das so.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 12.April 2015, 15:24:33
Sport1 FM gerade mit der Eilmeldung:

Leverkusen löst Vertrag mit Spahic auf!

Gute und richtige Entscheidung, zumindest sehe ich das so.

Hat sich in letzter Zeit vermehr danebenbenommen, Leverkusen hat eine aktuell einigermaßen gesicherte Platzierung unter den Top 4 und mit Toprak und Papadopoulus noch mindestens zwei erstklassige Innenverteidiger. Reinartz könnte es sicherlich auch spielen. Wie lange hätte Spahic noch Vertrag gehabt? Bis Saisonende?  ;D

Ich persönlich kann mich mit dieser Entscheidung ebenfalls anfreunden. Nur schade, dass ein eigentlich guter Spieler sich oftmals so gehen lässt.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 12.April 2015, 15:25:50
Sport1 FM gerade mit der Eilmeldung:

Leverkusen löst Vertrag mit Spahic auf!

Gute und richtige Entscheidung, zumindest sehe ich das so.

Hat sich in letzter Zeit vermehr danebenbenommen, Leverkusen hat eine aktuell einigermaßen gesicherte Platzierung unter den Top 4 und mit Toprak und Papadopoulus noch mindestens zwei erstklassige Innenverteidiger. Reinartz könnte es sicherlich auch spielen. Wie lange hätte Spahic noch Vertrag gehabt? Bis Saisonende?  ;D

Ich persönlich kann mich mit dieser Entscheidung ebenfalls anfreunden. Nur schade, dass ein eigentlich guter Spieler sich oftmals so gehen lässt.

LG Veni_vidi_vici

Vertrag hatte er wohl bis 2016, zumindest laut Sport1 FM.
Sportlich ist er wohl wirklich kein Verlust. Mehr kann ich nicht sagen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.April 2015, 15:30:47
Leverkusen hat im November mit ihm verlängert. Sportlich war er laut Schmidts Aussagen im Sportstudio gestern sicher eingeplant, sodass nun Bedarf in der IV für die neue Saison besteht. Aber mit dem Geld, was Leverkusen von Bayer und CL bekommt, wird sich sicher wer finden lassen. Vielleicht kommt ja Wollscheid stark zurück und bekommt seine Chance.

Die Entlassung von Spahic ist jedoch eindeutig die richtige Entscheidung und alternativlos.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 12.April 2015, 15:44:08
Halte ich auch für Hamburg, äh Humbug.

Peter Knäbel war übrigens als Spieler von 1988 bis 1993 bei St. Pauli und hat da die meisten Spiele seiner Karriere gemacht. Er ist also eigentlich Paulianer, die Vermutung liegt doch nahe, dass der das alles mit Absicht macht ;)

 ;D

Also das Bild, welches der HSV in den letzten Wochen abgibt ist wirklich desolat und wie die meisten schon gesagt haben, im Gegensatz zum letzten Jahr, ist es nicht mal mehr amüsant.
Was die Posse mit Knäbel soll weiß ich auch nicht, aber da im Abstiegskampf zwischenzeitlich alle mal einen Dreier holen, wird es wohl bis zum Ende spannend bleiben.

Allerdings ! Ich hatte vor kurzem den HSV Bus (27.03.15) vor der Fotolinse....ich glaube, der Zustand des Buses steht sinnbildlich für den derzeitigen Zustand des HSV...   ;)

(click to show/hide)


Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 12.April 2015, 16:55:17
Der FC macht ein gutes Spiel heute. Osako ist heute richtig stark, kann nahezu jeden Ball gegen Bicakcic und Strobl behaupten, ist außerdem ein guter Fußballer. Auch Nagasawa macht einen guten Eindruck. Sehe den FC derzeit ziemlich gut aufgestellt. Wenn man  im Sommer nicht mehrere Spieler verliert und sich vor allem im zentralen Mittelfeld verstärken kann, kann ein gutes Team entstehen um Horn, Maroh, Hector, Vogt und Ujah. Dazu die beiden Japaner und Risse. Wimmer wird ja wohl ziemlich sicher gehen.

Kaum schreib ich's, gibt's rot und es steht nur noch 2-1.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 12.April 2015, 16:56:16
Leverkusen hat im November mit ihm verlängert. Sportlich war er laut Schmidts Aussagen im Sportstudio gestern sicher eingeplant, sodass nun Bedarf in der IV für die neue Saison besteht. Aber mit dem Geld, was Leverkusen von Bayer und CL bekommt, wird sich sicher wer finden lassen. Vielleicht kommt ja Wollscheid stark zurück und bekommt seine Chance.

Die Entlassung von Spahic ist jedoch eindeutig die richtige Entscheidung und alternativlos.
Zudem fällt das sicher üppige Gehalt weg, das man Spahic bis 2016 noch hätte bezahlen müssen. Da wird man sicher jemanden finden. Sollte der VfB absteigen, könnten sie auch bei Antonio Rüdiger vorstellig werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Killer90 am 12.April 2015, 17:03:11
Scheiße, jetzt wird es eklig eng. Das Ding war eigentlich schon hochverdient durch.  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 12.April 2015, 17:06:11
mit dem 3:1 siehts doch wieder ganz vernünftig aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Killer90 am 12.April 2015, 17:07:35
Jonas "Maradona" Hector.

War natürlich nie gefährdet. Nur ein kleiner Spannungsbogen drin. 
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Killer90 am 12.April 2015, 17:19:30
Ich kann nicht mehr hingucken
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 12.April 2015, 17:31:40
Das geht ja toll los beim VfB...alles (von Bengalos) eingenebelt.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shels am 12.April 2015, 17:49:15
vlt liegts ja am rauch... aber ich glaube ein torhüter auf bundesliganiveau hält den.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Killer90 am 12.April 2015, 17:49:49
Ein Spieltag im Zeichen der Dino-Uhr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shels am 12.April 2015, 18:41:44
wie der fritz von und zu tore gegen seinen vfb kommentiert ist einfach eine frechheit. und warum sollte sich frings und skripnik über den ausgleich ärgern? das kann man nur noch mit schwerwiegendem sauerstoffmangel im gehirn erklären.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 12.April 2015, 18:49:59
Harnik, der Libero! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Lumpi am 12.April 2015, 18:57:57
Herrschaftszeiten, das stinkt!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 12.April 2015, 18:59:38
Herrschaftszeiten, das stinkt!

 ;D

Ja, allerdings. 2:1 VfB- dank der Ungeschicktheit von Werder.   ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 12.April 2015, 19:02:31
Ja, allerdings. 2:1 VfB- dank der Ungeschicktheit von Werder.   ::)

Was sich in den letzten Wochen unglaublich gehäuft hat. Dazu spielen wir auch einfach schlecht.
Paar Punkte für Platz 8 brauchen wir noch ..
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 12.April 2015, 19:15:03
Oh Mann....der Vfb dezimiert sich selbst und begibt sich dann in kollektiven Tiefschlaf. Und fängt sich dann das 2:2.   ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 12.April 2015, 19:20:49
Okay, ich würde zum ersten Mal in dieser Saison mehr darauf setzen, dass meine Hannoveraner absteigen, als dass sie drin bleiben. Wir spielen zwar meistens ganz ordentlich, werden aber wohl kein Spiel mehr gewinnen und dann am Ende als 17. oder 18. runtergehen. Tolles Wochenende  :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 12.April 2015, 19:50:27
Ja, allerdings. 2:1 VfB- dank der Ungeschicktheit von Werder.   ::)

Was sich in den letzten Wochen unglaublich gehäuft hat. Dazu spielen wir auch einfach schlecht.
Paar Punkte für Platz 8 brauchen wir noch ..

Das kannste vergessen. Das war wirklich unfassbar schlecht, vielleicht das schlechteste Spiel unter Skripnik. Wenn man sich nicht bald mal wieder berappelt, müssen wir sogar nach unten nochmal richtig aufpassen.
Mit Ball totale Ideenlosigkeit, gegen den Ball miserables Zweikampfverhalten - gipfelnd in Wolfs Patzer und der ultimativen Dummheit des 3:2. Allerdings ist der Sieg hochverdient. Wir hätten zwar mMn einen elfmeter bekommen müssen, aber dafür weiß auch nur harnik wie er es geschafft hat, heute kein Tor zu schießen.
Ich bin bedient.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 12.April 2015, 20:06:07
Wir bekommen allerdings generell keine Elfmeter mehr gepfiffen, das ist in den letzten Wochen wirklich unglaublich und nicht mehr schön zu reden.

Die Ideenlosigkeit beobachte ich auch schon seit einigen Wochen, weshalb mir der EL-Gedanke umso mehr abgeht.
Ich will das wir uns langfristig stabilisieren, da hilft Platz 7 nicht, machen wir allerdings so weiter steht am Ende Platz 12,13,14 zu Buche und das ist in anbetracht der Ausgangsposition deutlich zu wenig .. Gegen den HSV müssen drei Punkte her, völlig ohne Ausreden.

Das der VfB verdient gewonnen hat spreche ich auch nicht ab, muss man anerkennen und sich an die eigene Nase fassen.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 12.April 2015, 20:11:48
Ich bin auch tierisch angefressen. Was ein schlechtes Spiel, und dazu gesellt sich allwöchentlich eine Schiedsrichterleistung mit klaren Fehlentscheidungen, dass ich am liebsten etwas in meinen Fernseher schmeissen möchte.
Abgesehen davon, Glückwunsch an den VfB, kämpferisch locker den Schneid abgekauft und man hatte einige Riesenchancen (Harnik  :o ) , um das Spiel früher zu entscheiden.
In dieser Form wird es nächste Woche gegen den HSV ein Spiel auf Augenhöhe, wenn die dann noch den Schiri auf ihrer Seite haben, wird es ganz schwer.
Wolf und Sternberg sind nicht bundesligatauglich, Wolf hat 5 Gegentore verschuldet und ich hoffe, dass Bremen nächstes Jahr mit Wiedwald in die Saison gehen kann.

Der Abend ist gelaufen  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 12.April 2015, 21:16:32
HSV und Stuttgart auf den Abstiegsplätzen, das wäre doch mal ein passendes Saisonende. Aber Stuttgart holt den wichtigen Sieg in Unterzahl, das wird Schwung geben.
Oben patzen die EL-Kandidaten, sodass Dortmund weiterhin hoffen kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 12.April 2015, 22:06:56
Nach dem Spiel am Samstag sehe ich den BVB eigentlich nur durch einen Pokalgewinn in die EL einziehen. Und da wartet jetzt halt Bayern, die komischerweise für den BVB immer durchaus machbar sind/wären.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 13.April 2015, 00:13:28
Wieso sprichst du Sternberg denn die Bundesligatauglichkeit ab?
Gerade mal 22 Jahre, nicht mehr als 8-9 (?) Bundesligaspiele absolviert, da ist er längst noch kein fertiger Spieler. Ich verfolge die Werder Spiele nicht so genau von daher magst du durchaus Recht haben, aber wundern tut es mich schon, wenn man einen so jungen Spieler (der ja seine Einsätze bekommt) schon abschreibt.

Randnotiz: Unter den facebook Beiträgen der Bayer 04 Seite stehen sehr viele Kommentare mit dem Inhalt #ProSpahic, obwohl es in den Beiträgen nicht mal um ihn geht. Könnte sein, dass sich hier noch was ergibt... (seitens der Fans) Zwischen Ultras und Vorstand war die Situation auch schon vor der Akte Spahic angespannt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 13.April 2015, 00:16:31
"Fans" ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 13.April 2015, 00:20:46
Kein Kommentar
 >:( :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 13.April 2015, 00:42:25
Wieso sprichst du Sternberg denn die Bundesligatauglichkeit ab?
Gerade mal 22 Jahre, nicht mehr als 8-9 (?) Bundesligaspiele absolviert, da ist er längst noch kein fertiger Spieler. Ich verfolge die Werder Spiele nicht so genau von daher magst du durchaus Recht haben, aber wundern tut es mich schon, wenn man einen so jungen Spieler (der ja seine Einsätze bekommt) schon abschreibt.

In erster Linie, weil Sternberg vom HSV zu Werder kam.  ;D

Okay, ernsthaft.
Sternberg hat eine ziemlich hohe Fehlerquote, wirkt defensiv oft unbeholfen. Sein Stellungsspiel ist noch nicht auf dem Niveau was man in der BuLi benötigt. Ist deshalb stetiger Unsicherheitsfaktor in unserer Hintermannschaft.
Auf seine Einsätze kommt er aktuell deshalb weil Garcia im Vorfeld unter schmerzen spielte und mittlerweile ganz ausfällt. Wohl auch für den Rest der Saison.
Offensiv hingegen zeigt er ab und an gute Ansätze, momentan läuft es allerdings im Kollektiv nicht rund, weshalb auch er vermehrt kritisch in Erscheinung tritt.

Ob er bundesligatauglich ist bzw. das mal wird möchte ich nicht beurteilen, das soll keine Spitze gegen Pico sein, aber für mich ist dies ein absolutes Unwort vom Stammtisch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: AndyB am 13.April 2015, 01:43:17
Solche Spiele wie heute Abend kosten eindeutig Lebensjahre. Das Spiel muss schon längst entschieden sein, dann kassier man unnötig Gelb-Rot und Ausgleich. In Unterzahl dann noch der hochverdiente Siegtreffer.
Ein Spiel, das ich nicht so schnell vergessen werde. Dafür geht man Woche für Woche ins Stadion.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 13.April 2015, 02:11:34
Randnotiz: Unter den facebook Beiträgen der Bayer 04 Seite stehen sehr viele Kommentare mit dem Inhalt #ProSpahic, obwohl es in den Beiträgen nicht mal um ihn geht. Könnte sein, dass sich hier noch was ergibt... (seitens der Fans) Zwischen Ultras und Vorstand war die Situation auch schon vor der Akte Spahic angespannt.
Ich kann es, wie viele andere hier auch, nicht ganz nachvollziehen, dass du Spahic in Schutz zu nehmen versuchst. Ja klar, jeder Spieler macht mal Fehler, aber Spahic ist kein Jugendspieler, der sich einen dummen Streich erlaubt hat. Er ist gestandener Nationalspieler, er ist eigentlich ziemlich erfahren und sein Spiel ist grundsätzlich sehr aggressiv. Das hat sich schon mehrmals auf dem Platz gezeigt und solange es im Rahmen des Erlaubten bleibt, sagt niemand etwas. Ich war auch ein großer Maik-Franz-Fan, als er bei der Eintracht war, weil er eben alles gegeben hat. Davor habe ich ihn gehasst, so ist das eben.
Jedoch ist das Verhalten von Spahic nach dem Spiel in keiner Weise zu rechtfertigen. Diese Loyalitätsbekundungen senden definitiv das falsche Signal aus. Hier geht es um nicht um das Einstehen für einen ungerecht behandelten Spieler, hier deckt man jemanden, der sich komplett vergessen hat und wie ein Verrückter auf Ordner einschlug. Das kann man auch nicht mit dem bosnischen Temperament entschuldigen oder, dass er da jemanden schützen wollte. Gewalt mit Gewalt vergelten?
Auch wenn da schmutzige Worte vorgefallen sein mögen, das rechtfertigt dieses Handeln einfach nicht.

Da es sich um vorsätzliche Körperverletzung handelt, ist Bayer Leverkusen einfach gezwungen zu reagieren und was wäre denn die Alternative? Suspendierung für ein paar Spiele? Wenn er damit davongekommen wäre, hätte das einen enormen Imageschaden für alle Beteiligten nach sich gezogen und im Sinne der Geschädigten kann das auch nicht wirklich sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 13.April 2015, 10:28:06
War am Samstag abend im Volkspark! Man war das heftig was Hamburg da gespielt hat oder eben auch nicht. Null Spielkultur und so geht man ab, denn selbst Stuttgart und Freiburg haben gegen uns deutlich besser gespielt als es der HSV tat. Kein einziger Torschuss ... ich hatte zu keinem Zeitpunkt wirklich Angst, dass der HSV nun etwas gutes vollbringt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 13.April 2015, 15:11:47
Randnotiz: Unter den facebook Beiträgen der Bayer 04 Seite stehen sehr viele Kommentare mit dem Inhalt #ProSpahic, obwohl es in den Beiträgen nicht mal um ihn geht. Könnte sein, dass sich hier noch was ergibt... (seitens der Fans) Zwischen Ultras und Vorstand war die Situation auch schon vor der Akte Spahic angespannt.
Ich kann es, wie viele andere hier auch, nicht ganz nachvollziehen, dass du Spahic in Schutz zu nehmen versuchst. Ja klar, jeder Spieler macht mal Fehler, aber Spahic ist kein Jugendspieler, der sich einen dummen Streich erlaubt hat. Er ist gestandener Nationalspieler, er ist eigentlich ziemlich erfahren und sein Spiel ist grundsätzlich sehr aggressiv. Das hat sich schon mehrmals auf dem Platz gezeigt und solange es im Rahmen des Erlaubten bleibt, sagt niemand etwas. Ich war auch ein großer Maik-Franz-Fan, als er bei der Eintracht war, weil er eben alles gegeben hat. Davor habe ich ihn gehasst, so ist das eben.
Jedoch ist das Verhalten von Spahic nach dem Spiel in keiner Weise zu rechtfertigen. Diese Loyalitätsbekundungen senden definitiv das falsche Signal aus. Hier geht es um nicht um das Einstehen für einen ungerecht behandelten Spieler, hier deckt man jemanden, der sich komplett vergessen hat und wie ein Verrückter auf Ordner einschlug. Das kann man auch nicht mit dem bosnischen Temperament entschuldigen oder, dass er da jemanden schützen wollte. Gewalt mit Gewalt vergelten?
Auch wenn da schmutzige Worte vorgefallen sein mögen, das rechtfertigt dieses Handeln einfach nicht.

Da es sich um vorsätzliche Körperverletzung handelt, ist Bayer Leverkusen einfach gezwungen zu reagieren und was wäre denn die Alternative? Suspendierung für ein paar Spiele? Wenn er damit davongekommen wäre, hätte das einen enormen Imageschaden für alle Beteiligten nach sich gezogen und im Sinne der Geschädigten kann das auch nicht wirklich sein.

Ich finde die ganze Spahic Geschichte schwierig zu beurteilen.
Unbestritten ist, dass er einen großen Fehler gemacht hat, den er so nicht entschuldigen kann.
Doch wo ist denn hier die berühmte zweite Chance?
Für die meisten ist er 'auf'm Platz' hart, oft auch überhart, aber den Fehler, den er außerhalb gemacht hat, ist nun sein Sargnagel?
Reus ist wie lange ohne Lappen rumgefahren? Hat das auch seinem oder dem Dortmunder Image geschadet? 2-3 Wochen vielleicht.
Es geht mir nicht darum, dass die Körperverletzung schlimmer als das Fahren ohne Führerschein ist, sondern darum, dass direkt nach dem Fehler Sense ist.
Daher kann ich zumindest die Reaktionen, die nicht gegen Spahic sind, nachvollziehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 13.April 2015, 15:26:50
Die Fälle bei Spahic und Reus liegen mMn aber durchaus unterschiedlich. Ich bin jetzt weder Jurist noch großartig eloquent, aber ich versuche einfach mal auszudrücken, was ich meine:

Spahic hat auf einen Mitarbeiter (!) des Vereins Bayer 04 eingeschlagen, und zwar auf ziemlich üble Art und Weise. In "Arbeitskleidung", mit allen Sponsoren auf der Kleidung etc. Ich will nochmal betonen, dass Spahic einen Kollegen hier so traktiert hat (und Ordner sollten keine "Mitarbeiter zweiter Klasse" sein, nur weil sie einen Bruchteil von Spahic verdienen). Wenn ich meinem Lehrerkollegen eins auf dem Schulhof auf die Fresse haue und ihm dann noch eine Kopfnuss mitgebe, stecke ich vermutlich auch in ziemlich großen Schwierigkeiten.

Reus hingegen hat sich als Privatperson schuldig gemacht und ist erwischt worden. Das ist für mich verlgeichbar mit der Situation, wenn ich in einer Kneipe in eine Prügelei gerate und mein Schulleiter hinterher in der Zeitung liest, dass ich da jemandem eins auf die Nase gegeben habe und die Nacht in bei der Polizei verbracht habe. Drei Tage lang spricht die ganze Schule drüber und danach kräht kein Hahn mehr danach.

Für mich sind das zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 13.April 2015, 15:38:43
Ja, unterschiedliche Paar Schuhe, Fakt dennoch ist, dass beide einen Fehler gemacht haben, aber Spahic bekommt eben keine zweite Chance.
Ist jetzt spekulativ, aber hätte man Calhanoglu auch rausgeworfen? :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 13.April 2015, 15:52:05
Ja, unterschiedliche Paar Schuhe, Fakt dennoch ist, dass beide einen Fehler gemacht haben, aber Spahic bekommt eben keine zweite Chance.
Ist jetzt spekulativ, aber hätte man Calhanoglu auch rausgeworfen? :P

Aber die beiden Fehler haben unterschiedliche Verknüpfungen mit dem Arbeitgeber. Also müssen sie auch unterschiedlich bewertet werden. Leverkusen muss ja auch nicht nur pro oder contra Spahic entscheidgen, sondern zusätzlich auch seine Ordner schützen. Es kann ja nicht sein, dass sich ein Kollege so an den Ordnern vergreifen kann und am Ende "eine zweite Chance erhält".
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 13.April 2015, 16:15:53
Wenn du ne Straftat im Verkehr begehst, wird das deinen Chef vermutlich nicht so groß interessieren. (Vor allem wenn du auch mit ÖPNV zur Arbeit kannst)
Wenn im Büro auf deinen Kollegen einprügelst (egal ob das der Tischnachbar oder der Hausmeister ist), dann wird dein Chef vermutlich anders reagieren :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 13.April 2015, 16:39:27
Ja, unterschiedliche Paar Schuhe, Fakt dennoch ist, dass beide einen Fehler gemacht haben, aber Spahic bekommt eben keine zweite Chance.
Ist jetzt spekulativ, aber hätte man Calhanoglu auch rausgeworfen? :P
calhanoglu hat zuviel Geld gekostet
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 13.April 2015, 19:13:41
Wenn du ne Straftat im Verkehr begehst, wird das deinen Chef vermutlich nicht so groß interessieren. (Vor allem wenn du auch mit ÖPNV zur Arbeit kannst)
Wenn im Büro auf deinen Kollegen einprügelst (egal ob das der Tischnachbar oder der Hausmeister ist), dann wird dein Chef vermutlich anders reagieren :D

Sehe ich ähnlich, würde sogar noch weiter gehen. Wenn du täglich deine Frau verprügelst, geht das deinem Chef weiter am Arsch vorbei, als wenn du mal vergisst eine Akte fristgerecht einzureichen, obwohl ersteres eindeutig der schwerere Fehler ist.
Ich möchte jetzt nicht zu viele Worte über die Sache verlieren, aber meiner Meinung nach ist das Verhalten von Bayer Leverkusen in dieser Hinsicht richtig, den Spieler zu entlassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.April 2015, 19:18:41
Alex Meier fällt in Frankfurt bis Saisonende aus. Damit holt die Torjägerkanone wohl leider doch ein Münchner. :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 14.April 2015, 03:15:11
Ja leider. Da wird er durch diese dumme Verletzung um den Lohn seiner Supersaison gebracht  :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 14.April 2015, 04:07:40
Noch führt er ja. Robben wird in dieser Saison auch nicht mehr so viele Spiele machen und Lewandowski wird bei den vielen Verletzten und dem Mammutprogramm der nächsten Wochen auch eher in der Bundesliga geschont werden als in anderen Wettbewerben.
Und letztens Endes ist es doch egal ob Meier, Robben, Lewandowski oder Dost - jeder von denen hat eine super Saison gespielt und würde verdient oben stehen. Bei Meier kommt die Verletzung natürlich zu einem blöden Zeitpunkt, aber Robben und Dost haben auch schon genügend Spiele verletzungsbedingt pausiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 14.April 2015, 04:44:07
Hast Recht. Hätte mich halt für ihn gefreut, jünger wird er ja nicht mehr ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 14.April 2015, 08:25:24
Alex Meier fällt in Frankfurt bis Saisonende aus. Damit holt die Torjägerkanone wohl leider doch ein Münchner. :(

Oder der HSV ... aber selbst daran glaube ich nicht mehr! ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 14.April 2015, 12:06:21
Wäre schon geil, wenn Alex Meier auch am Saisonende oben stehen würde. Ich bin nach wie vor nicht von Schaaf überzeugt und hoffe, dass im Sommer vermehrt defensive Spielstrategien eingeübt werden. Das endgültige Konzept vermisse ich da noch und hoffentlich lautet sein Rezept nicht, immer mehr Tore als der Gegner zu schießen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.April 2015, 16:10:20
Das endgültige Konzept vermisse ich da noch und hoffentlich lautet sein Rezept nicht, immer mehr Tore als der Gegner zu schießen.

Wenn das Rezept jedoch sehr oft greifen würde, dann wäre es die Universallösung. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 14.April 2015, 16:23:35
Für den neutralen Zuschauer ist es ein gutes Konzept.  :P

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 14.April 2015, 16:30:06
Also in Bremen ist Schaaf auch nur mit diesem Konzept erfolgreich unterwegs gewesen. Eine gesündere Balance Richtung Defensive hat er nie hinbekommen. Wäre überraschend, wenn er das nun in Frankfurt könnte. Ist halt die Frage, ob man die Gegentorflut ohne Alex Meier kompensieren kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 14.April 2015, 17:18:02
Allerdings muss man sagen, dass sich dies zu der erfolgreichen zeit im Rahmen hielt. Damals hatte man oft die meisten Saisontore und die meisten Gegentore der Spitzengruppe -stand im Ligavergleich aber noch gut da. Ich hatte aber das gefühl, dass er keine Ideen hatte, wie er damit umzugehen hat, dass die mannschaft nicht mehr die Qualität für "seinen" Fußball besitzt. Von daher bin ich froh, dass Eichin damals Schluss gemacht hat.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 16.April 2015, 21:51:48
Jetzt sind auch Aussagen zur Hamburger Kabinenparty aufgetaucht. Quelle ist zwar.. nunja. Aber anscheinend hat er das wirklich so gesagt:

Behrami: „Wir standen uns von Angesicht zu Angesicht gegenüber, aber wir haben uns nicht geschlagen. Der Boden in der Garderobe war glitschig, plötzlich bin ich von selbst umgefallen. Er hat gar nichts gemacht. Es gab keine Schlägerei, sonst könnte man ja heute noch die Spuren sehen.“

http://www.bild.de/sport/fussball/valon-behrami/ich-bin-von-selbst-umgefallen-40569040.bild.html (http://www.bild.de/sport/fussball/valon-behrami/ich-bin-von-selbst-umgefallen-40569040.bild.html)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 17.April 2015, 12:28:21
Damit es auch ja nicht langweilig wird und zu einfach am Wochenende, fehlt jetzt auch Götze verletzt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 17.April 2015, 12:30:30
Damit es auch ja nicht langweilig wird und zu einfach am Wochenende, fehlt jetzt auch Götze verletzt...

Und Lahm hat Magen-Darm...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 17.April 2015, 12:36:31
Also die PK von Bayern heute ist ja auch ein schlechter Witz. Fragen zu WMW werden einfach mal nicht erlaubt. Bravo.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 17.April 2015, 12:40:35
Der Rücktritt kam von MW, was will Bayern bzw. Pep dazu also sagen? Man hat über die Medien davon erfahren, weiß also schlicht wohl auch noch nicht all zu viel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 17.April 2015, 12:42:18
Man könnte ja zumindest die Zusammenhänge richtig darstellen. So kommen halt nur Spekulationen auf und das kann Bayern ja auch nicht recht sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 17.April 2015, 12:44:25
Gerade die Zusammenhänge kann aber nur MW aufdecken, wenn es um Gründe geht, ansonsten wären es von Bayernseite nur Spekulationen. Das hingegen wäre schlicht unseriös (wenn auch dem Boulevard und offenbar einer großen Leserschaft sehr willkommen). Da muss deine Neugierde wohl noch ein wenig warten, bis sie bedient wird. ;)

edit: Zumal MW sich dahingehend geäußert hat, dass er noch nicht drüber reden will. Darf man auch gerne einfach mal hinnehmen und nicht an seiner statt drüber reden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 17.April 2015, 12:45:47
Ok - Alle Klarheiten beseitigt   ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 17.April 2015, 14:56:08
Kann mir keiner erzählen, dass die Bayern den Grund der Kündigung nicht kennen. Ob es einen ernsteren Hintergrund hat oder MW sich wie ein Kleinkind verhält, sei mal dahingestellt. Ich habe im Videotext übrigens gelesen, dass auch die Physios vor der Kündigung sind... eine Quelle wurde nicht genannt.

Zudem gibt es wohl schon Ersatzmediziner - die habe ich mir aber nicht gemerkt.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 17.April 2015, 15:02:40
Im Groben wird man schon wissen, was der Grund ist. Im Detail muss man aber wohl entweder wirklich noch abwarten und sagt dementsprechend nichts oder eben, weil MW ja ausdrücklich drauf hingewiesen hat, dass er sich noch äußern wird. In jedem Fall wäre also eine jetztige Äußerung wohl nicht wirklich konstruktiv.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 18.April 2015, 00:43:45
Frankfurt kann auch torarm. Gegen Gladbach gab es daheim ein 0:0, das hilft beiden nicht viel weiter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: VfL96Fan am 18.April 2015, 02:03:31
Zudem gibt es wohl schon Ersatzmediziner - die habe ich mir aber nicht gemerkt.

In irgendeiner Fernsehsendung (ich glaube, es war bei Pro7-Newstime) wurde heute bzw. gestern gesagt, dass wohl (Dr.?) Volker Braun (bisher Mannschaftsarzt der 2. Mannschaft des FCB) das Amt von Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt vorerst kommissarisch übernimmt.

MfG


VfL96Fan
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 18.April 2015, 10:42:20
Mal in eine ganz andere Richtung. Klopps Rücktritt wurde ja schon hier und an anderen Stellen lang und breit diskutiert. Mir ist aber in den Sinn gekommen, dass da noch eine ganz andere Personalie betroffen sein könnte. Bleibt Reus? Für mich haben sich die Aussagen damals zur Vertragsverlängerung so angehört, als ob Klopp da einen riesen Anteil daran hatte. Er war ja auch sein Förderer, der ihn wirklich zu dem starken Spieler gemacht hat, der er jetzt ist. Anders als die Gerüchte um Streit zwischen Spielern und Trainern hatte es da bisher immer noch scheinbar gepasst. Ich denke, in die Sache könnte jetzt dann doch nochmal Bewegung kommen. Wird auf jeden Fall interessant.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 18.April 2015, 10:55:46
Er war ja auch sein Förderer, der ihn wirklich zu dem starken Spieler gemacht hat, der er jetzt ist.

Reus wurde von Favre zu dem Spieler gemacht, der er jetzt ist 8) Vielleicht kommt er ja auch wieder zur richtigen Borussia zurück 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 18.April 2015, 11:01:27
Mal in eine ganz andere Richtung. Klopps Rücktritt wurde ja schon hier und an anderen Stellen lang und breit diskutiert. Mir ist aber in den Sinn gekommen, dass da noch eine ganz andere Personalie betroffen sein könnte. Bleibt Reus? Für mich haben sich die Aussagen damals zur Vertragsverlängerung so angehört, als ob Klopp da einen riesen Anteil daran hatte. Er war ja auch sein Förderer, der ihn wirklich zu dem starken Spieler gemacht hat, der er jetzt ist. Anders als die Gerüchte um Streit zwischen Spielern und Trainern hatte es da bisher immer noch scheinbar gepasst. Ich denke, in die Sache könnte jetzt dann doch nochmal Bewegung kommen. Wird auf jeden Fall interessant.

Ist mir auch schon in den Sinn gekommen.
Entscheidend dabei ist: Hat Reus wegen Klopp oder wegen des BVB verlängert? Sicher war beides ein großer Faktor für ihn. Bei der FAZ hat Watzke ein paar Dinge gesagt, die mich auf letzteres schließen lassen:

Zitat von: Watzke
Dass sich Marco inmitten einer sportlichen Krise für den BVB entschieden hat, zeigt ein Höchstmaß an Identifikation, auf das wir sehr stolz sind.“

Zitat von: Watzke
„Marco Reus hätte zu fast jedem Top-Klub auf der Welt wechseln können. Durch seine Entscheidung hat er gezeigt, dass sein Herz für seine Heimatstadt und für seinen Heimatverein schlägt.“

Hört sich für mich so an, als ob sich Reus für den BVB und nicht für Klopp entschieden hat. Deshalb halte ich einen Wechsel im Sommer, trotz wechselnder (wichtiger) Bedingungen in Dortmund. Man darf auch nicht vergessen: Wenn Reus den Abgang von Klopp nicht als "Katastrophe" sieht und sofort weg möchte: Er ist jetzt einfach unbezahlbar, weil der BVB zu nichts gezwungen ist. Du musst 60-70 Mio. aufwärts zahlen, Handgeld geben und ihm ein ordentliches Gehalt zahlen. Sehe ich nicht im Sommer, dass das irgendwer will.


Favre hat den Trainerposten beim BVB ja schon dementiert. Aber natürlich würde der Zeitpunkt gut passen. Die Borussia ist ja ziemlich erfolgreich grade ;)

Ich weiß nicht was ich von Tuchel als möglichen Nachfolger halten soll. Natürlich ist das ein guter Trainer und natürlich wird er mit dem BVB 2015/2016 in der BuLi erfolgreich sein als Klopp 2014/2015. Aber wenn man wirklich einen neuen, frischen Wind reinbringen will: Da halte ich Tuche und Klopp für zu ähnlich im Spiel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.April 2015, 11:42:10
Wenn Reus mitten in der sportlichen Krise langfristig und ohne AK verlängert und das nur wegen des Trainers, dann wäre er aber enorm schlecht beraten. Wäre mal etwas neues, wenn SportsTotal (Götze, Kroos, Hahn, Stindl, Sam) ihre Klienten so naiv beraten würden.


Da halte ich Tuche und Klopp für zu ähnlich im Spiel.

Erklärung? Ich sehe außer der Mainzer Vergangenheit und dem teilweise übertrieben aufbrausenden Temperament an der Seitenlinie keine wirklichen Gemeinsamkeiten. Gerade taktisch und im Bereich des "Man Management" sind die beiden enorm unterschiedlich. Aus meiner Sicht ist Tuchels Flexibilität sein größer Pluspunkt. Vielleicht wird dann endlich die vorhandene Breite des Kaders freiwillig genutzt, im Spiel mal frühzeit gewechselt, der Gegner taktisch etwas überrascht...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 18.April 2015, 13:00:22
Da halte ich Tuche und Klopp für zu ähnlich im Spiel.

Das genaue Gegenteil ist der Fall. Klopp ist doch dafür bekannt, sehr selten zu rotieren und noch seltener sein System umzustellen.
Tuchel ist jemand, der kein Grundsystem hat, sondern dieses anhand der Analyse des Gegners erst erstellt. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass mal wieder 6 Neue in der Startelf stehen (im Vergleich zur Vorwoche).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 18.April 2015, 15:12:10

Hört sich für mich so an, als ob sich Reus für den BVB und nicht für Klopp entschieden hat. Deshalb halte ich einen Wechsel im Sommer, trotz wechselnder (wichtiger) Bedingungen in Dortmund. Man darf auch nicht vergessen: Wenn Reus den Abgang von Klopp nicht als "Katastrophe" sieht und sofort weg möchte: Er ist jetzt einfach unbezahlbar, weil der BVB zu nichts gezwungen ist. Du musst 60-70 Mio. aufwärts zahlen, Handgeld geben und ihm ein ordentliches Gehalt zahlen. Sehe ich nicht im Sommer, dass das irgendwer will.

Sollte Klopp zu Manchester City gehen, wäre ein Reus-Wechsel aber wieder realistisch oder zumindest denkbar. Geld wäre da und Trainer nehmen oft mal den einen oder anderen "Lieblingsspieler" mit.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 18.April 2015, 15:26:47
Intern hat Klopp bei größeren Teilen der Mannschaft komplett verschissen. Auch Reus gilt nicht unbedingt noch als großer Freund des Trainers.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 18.April 2015, 16:02:59
Intern hat Klopp bei größeren Teilen der Mannschaft komplett verschissen. Auch Reus gilt nicht unbedingt noch als großer Freund des Trainers.
Wusste ich noch garnicht. Gibt es dazu irgendwelche Quellen oder ist das Insiderwissen? ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 18.April 2015, 16:04:46
"Intern" und "gilt" in einem Satz. Das riecht förmlich nach Spekulatius.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 18.April 2015, 16:06:42
Sogar der Schiri verteidigt heute besser als Dante :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 18.April 2015, 16:22:02
Bei der Szene, wo Dante gelb sieht - darf der Freistoß da wiederholt werden? Müsste es nicht eigentlich Foul Bayern und somit Freistoß Hoffenheim sein?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 18.April 2015, 16:26:35
Freiburg, das geht ja gar nicht heute. Aber gegen Mainz wird das nichts mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Generaldirektor am 18.April 2015, 16:31:38
Bei der Szene, wo Dante gelb sieht - darf der Freistoß da wiederholt werden? Müsste es nicht eigentlich Foul Bayern und somit Freistoß Hoffenheim sein?

Der Freistoß war noch gar nicht gespielt worden - daher war das Foul "vor" dem Freistoß und der durfte dann auch ausgeführt werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 18.April 2015, 16:32:03
Eure Sorgen möchte ich haben...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 18.April 2015, 16:37:16
Ganz ehrlich, lasst uns einfach vom Platz gehen, dann kriegen wir wenigstens noch ein 0:5.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Generaldirektor am 18.April 2015, 16:37:40
Eure Sorgen möchte ich haben...
Masochist!  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 18.April 2015, 16:43:50
Also so langsam ist meine Geduld mit unserem Trainer, nein der ganzen Mannschaft, echt aufgebraucht. Ich hoffe fast, dass wir noch 3-5 Gegentore bekommen, damit Korkut vielleicht doch noch fliegt!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 18.April 2015, 16:45:54
Also so langsam ist meine Geduld mit unserem Trainer, nein der ganzen Mannschaft, echt aufgebraucht. Ich hoffe fast, dass wir noch 3-5 Gegentore bekommen, damit Korkut vielleicht doch noch fliegt!

Vielleicht solltet ihr hier eher rational und nicht emotional denken und es einordnen. Ihr spielt auswärts bei einem CL-Anwärter, der richtig gut drauf ist. Ihr seid lange sieglos und verunsichert. Da passiert sowas schon mal. Die Punkte waren hier sicher nicht eingeplant, die müssen gegen andere Gegner her (z.B. Hertha letzte Woche).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 18.April 2015, 16:52:12
Also so langsam ist meine Geduld mit unserem Trainer, nein der ganzen Mannschaft, echt aufgebraucht. Ich hoffe fast, dass wir noch 3-5 Gegentore bekommen, damit Korkut vielleicht doch noch fliegt!

Vielleicht solltet ihr hier eher rational und nicht emotional denken und es einordnen. Ihr spielt auswärts bei einem CL-Anwärter, der richtig gut drauf ist. Ihr seid lange sieglos und verunsichert. Da passiert sowas schon mal. Die Punkte waren hier sicher nicht eingeplant, die müssen gegen andere Gegner her (z.B. Hertha letzte Woche).

Ist halt immer noch ne Frage nach der Art und Weise. Sorry an alle Hannoveraner, aber die zeigen heute ja mal extrem wenig. Wenn sie nicht aufpassen, fangen sie sich noch ein paar Tore.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 18.April 2015, 17:01:04
Also so langsam ist meine Geduld mit unserem Trainer, nein der ganzen Mannschaft, echt aufgebraucht. Ich hoffe fast, dass wir noch 3-5 Gegentore bekommen, damit Korkut vielleicht doch noch fliegt!

Vielleicht solltet ihr hier eher rational und nicht emotional denken und es einordnen. Ihr spielt auswärts bei einem CL-Anwärter, der richtig gut drauf ist. Ihr seid lange sieglos und verunsichert. Da passiert sowas schon mal. Die Punkte waren hier sicher nicht eingeplant, die müssen gegen andere Gegner her (z.B. Hertha letzte Woche).

Ist halt immer noch ne Frage nach der Art und Weise. Sorry an alle Hannoveraner, aber die zeigen heute ja mal extrem wenig. Wenn sie nicht aufpassen, fangen sie sich noch ein paar Tore.

So schauts aus.

Wir haben sogar noch Pech, wenn wir scheiße spielen. Kießling klar im Abseits, aber das hätte am Ergebnis natürlich auch nichts mehr geändert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 18.April 2015, 17:07:58
Also, wenn Hannover so weitermacht, dann steigen die ab. Irgendwie scheint das dort niemand so richtig zu realisieren. Sollte Stuttgart gewinnen, dann sind die Punktgleich und dann wird Korkut nicht mehr zu halten sein. Wobei, das wohl eh nicht mehr der Fall ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 18.April 2015, 17:08:48
Also so langsam ist meine Geduld mit unserem Trainer, nein der ganzen Mannschaft, echt aufgebraucht. Ich hoffe fast, dass wir noch 3-5 Gegentore bekommen, damit Korkut vielleicht doch noch fliegt!

Vielleicht solltet ihr hier eher rational und nicht emotional denken und es einordnen. Ihr spielt auswärts bei einem CL-Anwärter, der richtig gut drauf ist. Ihr seid lange sieglos und verunsichert. Da passiert sowas schon mal. Die Punkte waren hier sicher nicht eingeplant, die müssen gegen andere Gegner her (z.B. Hertha letzte Woche).

Ist halt immer noch ne Frage nach der Art und Weise. Sorry an alle Hannoveraner, aber die zeigen heute ja mal extrem wenig. Wenn sie nicht aufpassen, fangen sie sich noch ein paar Tore.

So schauts aus.

Wir haben sogar noch Pech, wenn wir scheiße spielen. Kießling klar im Abseits, aber das hätte am Ergebnis natürlich auch nichts mehr geändert.

Das Ding ist, da ist heute null Kampf, null Leidenschaft, da ist gar nichts! Wir hatten nicht eine einzige Chance bisher, nichtmal eine Ecke, gar nichts! Die Art und Weise wie wir heute verlieren ist nicht zu akzeptieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.April 2015, 17:09:53
Keine Ahnung, wie schwach Hannover spielt, aber Paderborn zerfällt in der zweiten Halbzeit komplett in Einzelteile. Könnte auch schon gut und gerne 6:0 für den BVB stehen, obwohl man in den ersten 30 Minuten die typischen Schwierigkeiten hatte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 18.April 2015, 17:10:43
Der Klopp-Rücktritt war bestimmt nur eine riesengroße Ente, um die Mannschaft wachzurütteln.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 18.April 2015, 17:12:55
Der Klopp-Rücktritt war bestimmt nur eine riesengroße Ente, um die Mannschaft wachzurütteln.  ;D

Wenn man sich die ersten 30 Minuten anschaut, hat der Plan zumindest nicht sofort gezündet. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 18.April 2015, 17:13:57
Keine Ahnung, wie schwach Hannover spielt, aber Paderborn zerfällt in der zweiten Halbzeit komplett in Einzelteile. Könnte auch schon gut und gerne 6:0 für den BVB stehen, obwohl man in den ersten 30 Minuten die typischen Schwierigkeiten hatte.

Zumindest das und Freiburgs Rückstand sind "beruhigend".
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 18.April 2015, 17:17:05
Freiburg, Paderborn und Hannover (Leider) verlieren. Ein guter Samstag.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 18.April 2015, 17:41:26
Elfer gegen die Bayern gibt es in der Liga offensichtlich nur noch ab vorsätzlichem Totschlag. Wahrscheinlich war es nur 140% Elfer statt 150%.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 18.April 2015, 17:47:25
Allerdings war die Situation für Stieler auch nicht so einfach zu entscheiden. Erst schiebt Volland Rode, der foult ja dann nicht einmal absichtlich Polanski und der hebt mit beiden Beinen ab, sodass es enorm theatralisch aussieht. Klar, ist ein Elfmeter, bzw. kann sich keiner beschweren, wenn der gepfiffen wird.

Im Übrigen aber hat man allgemein gemerkt, dass wohl auch Hoffenheim eine harte Trainingswoche hinter sich hatte. Die sind andauernd umgefallen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 18.April 2015, 17:52:48
Das lag nicht am Training. Die wohnen alle am Hang.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 18.April 2015, 17:53:08
Elfer gegen die Bayern gibt es in der Liga offensichtlich nur noch ab vorsätzlichem Totschlag. Wahrscheinlich war es nur 140% Elfer statt 150%.

Käse zum Whine? Ganz ehrlich, die Mär vom bevorzugten Bayern ist meines Erachtens einfach lächerlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 18.April 2015, 18:15:22
Über den Elfer kann sich keiner beschweren, das ist richtig, aber es sah ehrlich gesagt so aus, als sei Rode gestolpert. So was wird dann in den seltensten Fällen gepfiffen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 18.April 2015, 18:22:05
Ich freue mich heute einfach nur, dass es mal wieder geklappt hat. Man merkt beim BVB einfach das man das erste Tor machen muss, sonst läuft da nichts, vor einem Jahr ist man durch schwierige Spiele dann durchgetankt und hat immer an sich geglaubt, dieses Jahr fehlt der Glaube komplett.

Besonders gefreut hat es mich heute für Mkhitaryan, der ein gutes Spiel gemacht hat und sich selbst belohnt hat. Auch Schmelzer hat mir heute wieder gezeigt, das er ein unterschätzter Spieler ist. Klar ist er keine Offensiv-Waffe, aber heute hat er defensiv stark gestanden und offensiv solides Kombinationsspiel mit einigen Durchbrüchen gezeigt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 18.April 2015, 18:46:44
Ich gehe gleich zu einem Geburtstag und es wäre schön, wenn Augsburg noch einen nachlegen könnte, damit ich nicht so eine Laune habe als wäre ich gerade auf einer Beerdigung gewesen  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 18.April 2015, 18:53:02
Käse zum Whine? Ganz ehrlich, die Mär vom bevorzugten Bayern ist meines Erachtens einfach lächerlich.

Natürlich gleicht sich am Ende immer alles aus, meist in den Spielen, die die Bayern ohnehin 8-0 gewinnen (z.B. gegen den HSV). In engen Spielen kann ich mich dennoch an keine Benachteiligung der Bayern erinnern, in den letzten zwei Wochen allerdings an zwei glasklare (auch wenn man das versucht zu relativieren) Elfmeter, die nicht gegeben würden - mit der krönenden Aussage bezüglich der 150% durch Freund Kircher.

Aber gut, über die Saison hinweg gleicht sich das sicher quantitativ aus.

Der mit dem Käse sollte aber seit knapp 10 Jahren selbst dem nerdigsten Internetjungen zu ausgelatscht sein ;) .
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 18.April 2015, 19:10:29
Ausgelutscht gibts nicht. Nur passend und unpassend. Ubd in dem Fall passt er.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 18.April 2015, 19:32:00
Käse zum Whine? Ganz ehrlich, die Mär vom bevorzugten Bayern ist meines Erachtens einfach lächerlich.

Natürlich gleicht sich am Ende immer alles aus, meist in den Spielen, die die Bayern ohnehin 8-0 gewinnen (z.B. gegen den HSV). In engen Spielen kann ich mich dennoch an keine Benachteiligung der Bayern erinnern, in den letzten zwei Wochen allerdings an zwei glasklare (auch wenn man das versucht zu relativieren) Elfmeter, die nicht gegeben würden - mit der krönenden Aussage bezüglich der 150% durch Freund Kircher.

Aber gut, über die Saison hinweg gleicht sich das sicher quantitativ aus.

Der mit dem Käse sollte aber seit knapp 10 Jahren selbst dem nerdigsten Internetjungen zu ausgelatscht sein ;) .

Wenn du ansprichst, dass es bei einem 5:0 dann nichts mehr ausmacht.
Die Bayern gewinnen nunmal auch viele Spiele so hoch
Dass -eine gleichberechtigung vorausgesetzt - eine Vielzahl der Fehlentscheidungen gegen die Bayern eben auch meist in belanglose deutliche Siege fällt ist dann mathematisch logisch. Dazu gibt es bei einem 8:0 eben mehr Strafraumszenen für Bayern in denen ein Elfmeter verweigert werden könnte

(Fällt vielleicht nicht so auf, weil die Bayern nicht jeden Schiedsrichterfehler in nem Interview danach 5 mal erwähnen wie der Kollege aus Dortmund. Inzwischen immerhin mit dem Nachsatz "lässt sich eh nicht ändern" aber ist schon sehr auffällig)

Teilweise gebe ich Tardelli schon recht, aber mei, alle nicht Bayern haben den Eindruck dass es eine Bevorzugung gibt, die Bayern natürlich nicht und feststellen kann mans eh nicht. Die Schalke-Fans 2000/2001 sind natürlich wieder ganz anderer Meinung :D
Ich meine auch, dass die Bayern ein wenig bevorzugt werden, aber die Meisterschaft hat das die letzten 3 Jahre mit Sicherheit nicht entschieden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 18.April 2015, 19:43:56
Teilweise gebe ich Tardelli schon recht, aber mei, alle nicht Bayern haben den Eindruck dass es eine Bevorzugung gibt, die Bayern natürlich nicht und feststellen kann mans eh nicht. Die Schalke-Fans 2000/2001 sind natürlich wieder ganz anderer Meinung :D
Ich meine auch, dass die Bayern ein wenig bevorzugt werden, aber die Meisterschaft hat das die letzten 3 Jahre mit Sicherheit nicht entschieden.

Sehe ich auch nicht so, mit der Meisterschaft hat das nix zu tun. Gegen die Bayern muss nun mal alles passen, du musst einen guten Tag haben und die Bayern irgendwie falsch erwischen ... wenn das alles halbwegs zusammenkommt, dann hast du eine Chance etwas zu holen. Wenn diese Chance aber dann durch den Schiedsrichter negiert wird ist das ziemlich mies.

Das Kameraverhalten der Bayern (wann wurden sie denn mal entscheidend benachteiligt?) würde ich jetzt aber auch nicht so vorbildlich sehen. Letzte Woche hatten Lahm und Müller beim Interview in Porto schon etwas von zickigen pubertierenden Mädchen. Immerhin konnte der Interviewer Lahm noch mit Fakten vor einer ähnlichen Aussage wie nach der Pokalklatsche gegen den BVB damals schützen ... angesetzt hatte der kleinste Kapitän der Welt bereits.

Wie auch immer, mit Hoffenheim trifft es definitiv nicht den falschen Verein ;) .
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 18.April 2015, 19:45:57
Der mit dem Käse sollte aber seit knapp 10 Jahren selbst dem nerdigsten Internetjungen zu ausgelatscht sein ;) .

Da siehst du mal wie einzigartig ich bin :)

Nun zurück zum Thema:

Ich habe einfach das Gefühl, dass die meisten nicht Bayern Fans immer das gleiche Argument aus der Mottenkiste holen. Bayern gewinnt nicht, weil die Schiedsrichter alle in Bayern Bettwäsche schlafen - sondern weil es den anderen Mannschaften entweder an Qualität oder manchmal auch Glück fehlt. Meistens ist es jedoch die gewaltige Qualität der Mannschaft und das ist einfach auch der guten Arbeit geschuldet die schon seit Jahrzehnten in München gemacht wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 19.April 2015, 07:23:32
Ich hab mich seit der Labbadia-Verpflichtung nun auch beruhigt.
Was ich in den letzten Tagen so gelesen habe lässt tatsächlich Hoffnung in mir aufkeimen. Das Trainingslager, die Art wie er die Spieler anpackt. Bisher zwar alles nur Gerede, trotzdem darf man sich ja anstecken lassen und etwas Hoffnung bekommen. Wichtig ist, dass heute dann gepunktet, ja gesiegt wird. Das ist gegen Bremen definitiv machbar, verlangt den Profis aber auch 120% ab.

Ich bleib bei meiner Einschätzung, wenn der HSV gegen Bremen verliert, dann sind sie raus. Dann dürfte selbst ich nicht mehr dran glauben. Doch bis dahin behalte ich mir den Funken Hoffnung noch  :angel:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 19.April 2015, 08:53:05
Kennt jemand eine Seite auf der man die Tore der Bundesliga nachträglich nochmals anschauen kann?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 19.April 2015, 09:06:16
http://www.ergebnisselive.com/fussball/deutschland/bundesliga/ (http://www.ergebnisselive.com/fussball/deutschland/bundesliga/)

Spiel anklicken, Video anklicken, Tor-Video starten. Qualität ist aber... solala.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 19.April 2015, 11:14:23
Ich hab mich seit der Labbadia-Verpflichtung nun auch beruhigt.
Was ich in den letzten Tagen so gelesen habe lässt tatsächlich Hoffnung in mir aufkeimen. Das Trainingslager, die Art wie er die Spieler anpackt. Bisher zwar alles nur Gerede, trotzdem darf man sich ja anstecken lassen und etwas Hoffnung bekommen. Wichtig ist, dass heute dann gepunktet, ja gesiegt wird. Das ist gegen Bremen definitiv machbar, verlangt den Profis aber auch 120% ab.

Ich bleib bei meiner Einschätzung, wenn der HSV gegen Bremen verliert, dann sind sie raus. Dann dürfte selbst ich nicht mehr dran glauben. Doch bis dahin behalte ich mir den Funken Hoffnung noch  :angel:

Ich habe sehr große Hoffnung in die letzten Spiele unter Labbadia. Der Sonderschul-Bruno ist mir zwar echt nicht sympathisch und ich verstehe nicht, wieso man ihn mit seiner Vorgeschichte als Retter auserkoren hat, aber Fakt ist:
Unter ihm hat der HSV in den letzten 10-15 Jahren den besten Fußball gespielt. Man ist ja auch nicht irgendwie ins UEFA-Cup-Halbfinale eingezogen oder hat an den CL-Plätzen geschnuppert.
Ich bin jedenfalls was den Fußball heute angeht echt guter Dinge und der Meinung, dass Bremen den beschissensten Zeitpunkt für das Spiel gegen den HSV erwischt hat.

Schöner Post, der mir nachher noch um die Ohren gehauen werden kann :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.April 2015, 11:43:29
Dazu hat die Konkurrenz mit ihren Pleiten schön vorgelegt, dass der HSV heute mit einem Sieg direkt wieder das rettende Ufer erreichen könnte. Dann kann es einen kleinen Lauf geben und schon reicht es.
Ich freue mich heute viel mehr auf Wolfsburg vs. Schalke.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 19.April 2015, 11:45:00
Kennt jemand eine Seite auf der man die Tore der Bundesliga nachträglich nochmals anschauen kann?

Youtube: Kanal BundesligabeiBILD
Die haben am Montag immer Zusammenfassungen der Spiele drin.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Zuzu am 19.April 2015, 12:19:21
Schöner Post, der mir nachher noch um die Ohren gehauen werden kann :blank:
;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 19.April 2015, 12:54:16
Jetzt, wo der Klassenerhalt eigtl nur noch Formsache ist hoffe ich, dass wir in Mainz alle umworbenen bzw. abwanderungswilligen Spieler abgeben. Einfach bisserl frisches Blut.
Auslaufende Verträge:
- Soto
- Baumgartlinger
- Malli
- Ede
- Zentner
- Noveski (Karriereende)
- Clemens back zu Schalke
- Castillo back zu Brügge
- Allagui back zu Hertha
- Hofmann back zu BvB

Ein wenig Geld (10-12 Mio) könnte man mit
- Karius
- Schahin
- Polter
- Geis
- Nedelev
- Okazaki machen.


Kapino
Jara, Park, Brosinski, Bungert, Bell, Diaz, Bengtsson, Koch
Koo, Saller, Pflücke, Parker, Zimling
Jairo, de Blasiis

Es gibt jede Menge Arbeit für Heidel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.April 2015, 12:59:07
Jetzt, wo der Klassenerhalt eigtl nur noch Formsache ist hoffe ich, dass wir in Mainz alle umworbenen bzw. abwanderungswilligen Spieler abgeben. Einfach bisserl frisches Blut.
Auslaufende Verträge:
- Soto
- Baumgartlinger
- Malli
- Ede
- Zentner
- Noveski (Karriereende)
- Clemens back zu Schalke
- Castillo back zu Brügge
- Allagui back zu Hertha
- Hofmann back zu BvB

Ein wenig Geld (10-12 Mio) könnte man mit
- Karius
- Schahin
- Polter
- Geis
- Nedelev
- Okazaki machen.


Kapino
Jara, Park, Brosinski, Bungert, Bell, Diaz, Bengtsson, Koch
Koo, Saller, Pflücke, Parker, Zimling
Jairo, de Blasiis

Es gibt jede Menge Arbeit für Heidel.

Du willst alle umworbenen bzw. abwanderungswilligen Spieler abgeben? Oder nur einige? Ein Radikalumbruch scheint mir in Mainz nicht nötig.
Dazu noch Geis, Okazaki und/oder Karius abgeben und der Kader wird nahezu komplett auf links gedreht. Zumal jeder der drei zehn Milionen und mehr bringen könnte. Das erscheint mir sehr radikal.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 19.April 2015, 15:44:12
Alleine wegen der Dämlichkeit der Aktion hätte es schon wieder Elfer für uns geben müssen, aber hey, gegen Werder kann man im eigenen 16er eh machen was man will.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 19.April 2015, 15:48:39
Alleine wegen der Dämlichkeit der Aktion hätte es schon wieder Elfer für uns geben müssen, aber hey, gegen Werder kann man im eigenen 16er eh machen was man will.

Und gerade eben war es mMn glattrot für Van der Vaart  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 19.April 2015, 15:50:15
Also 2 Dinge kann man mal festhalten (als neutraler Zuschauer).
-3 unglückliche Entscheidungen des Schiedsrichters(11m, den Vorteil für Prödl abgepfiffen, Rote Karte VdV)
-Der HSV kämpft und beißt und scheint an sich zu glauben
Mal sehen wie es weitergeht in der Partie, bisher ists jedenfalls spannend.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 19.April 2015, 15:52:22
Wenn die Spieler merken, dass der Schiedsrichter so 'ne riesengroße Pfeife ist, wird das heute aber noch 'ne schöne Treterei.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 19.April 2015, 15:55:42
Herr Stark das war nichts. Elfer sehe ich nicht, aber Platzverweis für Van der Vaart absolut und ohne Diskussion.
Aber das ist auch typisch, Stark fällt immer wieder durch seine Pfeiferei auf.

Rafa hat das falsch verstanden mit der nicht gewollten Grätsche. :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 19.April 2015, 16:01:35
Ich schließe mal folgende Wette ab, falls VdV nicht vom Platz gestellt wird, macht er den Siegtreffer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 19.April 2015, 16:03:16
Herr Stark das war nichts. Elfer sehe ich nicht, aber Platzverweis für Van der Vaart absolut und ohne Diskussion.
Aber das ist auch typisch, Stark fällt immer wieder durch seine Pfeiferei auf.

Den Elfmeter musste man auch nicht geben. Dass es allerdings nach 30 Minuten noch nicht einmal eine gelbe Karte gibt, ist schon fast ein Skandal. Wäre das ein Kreisligaspiel, würde wohl mindestens einer später im Krankenhaus landen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 19.April 2015, 16:04:06
Jetzt verstehe ich so langsam was in Wolle da so im Oberstübchen abgeht.

.o0 ( Mhm, es darf keiner merken das ich die Karten in der Kabine vergessen habe...)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 19.April 2015, 16:11:38
Ok das war ein Elfmeter. Der Herr Cleber, meine Fresse :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 19.April 2015, 16:13:21
Ok das war ein Elfmeter. Der Herr Cleber, meine Fresse :blank:

Ich wollt's diesmal nicht sagen.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 19.April 2015, 16:16:13
Der di Santo wird auch nicht mehr lange an der Weser bleiben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 19.April 2015, 16:58:30
Viele Fouls, Verletzungen die mit Eisspray behandelt werden, wenn die Spieler nach Schlusspfiff auf'm Platz noch 'nen Bier trinken und sich der ein oder andere 'ne Fluppe ansteckt war das heut ein gut besuchter Kreisliga-Kick.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 19.April 2015, 17:02:55
Sportfreunde Aarsten gegen Pinneberg 03 ist das erwartet harte Spiel zweier spielerisch begrenzter Lokalvereine. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 19.April 2015, 17:04:55
Wobei das harte Spiel ja schon eher einseitig verteilt ist. Was sagte der Kommentator grade? 23-7 Fouls "für" den HSV?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 19.April 2015, 17:07:49
Kann auch 95 - 9 sein, ändert nichts daran das es Kreisliga par excellence ist. Aufs Tor schießen ist kein Verbrechen...  :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.April 2015, 17:11:29
Elfmeter!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 19.April 2015, 17:12:32
Rot war das aber nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 19.April 2015, 17:12:38
Das war doch keine rote Karte?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 19.April 2015, 17:13:15
Also rot war das diesmal nicht. Da hat sich stark wohl in der Halbzeit nochmal die Szene mit Van der Vaart angeschaut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 19.April 2015, 17:14:47
Absolut kein Rot, aber JAAAA - Endlich! Jetzt die drei Punkte sichern.
Ich glaub aber an einen Stolper-Ausgleich in der 90. Minute.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.April 2015, 17:15:22
Bremen damit derzeit auf Rang 7, welches wohl für Europa berechtigt. Das gibt womöglich noch ein echtes Endspiel um die EL am letzten Spieltag in Dortmund. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 19.April 2015, 17:15:45
Den Wolle versteht wer will. Klar Elfer ist das auf alle Fälle, aber Rot naja. Vielleicht dachte er sich auch, ach komm geb ich jetzt mal ne rote Karte.

Insgesamt ein verdienter Führungstreffer. Dennoch bleibe ich dabei, den Abstieg haben wir nicht wegen der kämpferischen Leistung oder der Abwehr verdient - sondern wegen der absolut unterirdischen Offensive.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shels am 19.April 2015, 17:18:49
behrami rot zu geben ist im grunde nie verkehrt
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 19.April 2015, 17:20:53
behrami rot zu geben ist im grunde nie verkehrt

Hätte auch gerne ein Bier zum lustigen Stammtisch der inhaltslosen Aussagen. Der Platz war übrigens in einem sehr guten Zustand und der Ball war auch rund.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shels am 19.April 2015, 17:24:22
Zitat
Der Platz war übrigens in einem sehr guten Zustand
den werden die hamburger schon auch noch kaputt treten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 19.April 2015, 17:26:34
Tja, eigentlich sollte ich mich freuen, weil es meinen Hannoveranern hilft, aber ich befürchte irgendwie, dass am Ende ohnehin sowohl der kleine als auch der große HSV runtergehen werden. Höchstens Paderborn könnte einem von uns noch zu Platz 16 verhelfen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 19.April 2015, 17:27:25
Au man und jetzt kommentiert auch noch der Reif. Hatte gehofft der hätte dieses Wochenende mal frei.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 19.April 2015, 17:27:55
Endlich wieder ein Sieg, auch wenn's kein schönes Spiel war.  8)
Jetzt Platz 8. sichern und auf die EL verzichten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 19.April 2015, 17:28:07
Ich kann rot schon verstehen. Wenn er nicht so zieht ist das ne klare Torchance. Die anderen Hamburger kommen mMn auch nur nochmal in die Nähe, weil Behrami seinen Gegenspieler eben irregulär aufhält. Ohne den Einsatz läuft er aufs Tor zu und muss nur noch abschließen.

Am Ende hat Bremen auf jeden Fall verdient gewonnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 19.April 2015, 17:30:18
Westermann hat heute einen Heimschiedsrichter gesehen  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 19.April 2015, 17:30:24
Oh Westermann ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 19.April 2015, 17:47:30
Westermann hat heute einen Heimschiedsrichter gesehen  ::)

Wundert mich nicht bei dem Blinden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 19.April 2015, 18:03:28
Hola da kann man auch rot zeigen.

Korrigiere da muss man Rot zeigen. Böses Foul an vieirinha. Die Schiedsrichter sind heute anscheinend sehr großzügig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 19.April 2015, 18:27:20
Hola da kann man auch rot zeigen.

Korrigiere da muss man Rot zeigen. Böses Foul an vieirinha. Die Schiedsrichter sind heute anscheinend sehr großzügig.

Nicht nur heute. Beim Foul von Rudy an Bernat gestern kann man auch gut und gerne Rot zeigen. Da steigt er ihm auch voll und ohne Rücksicht auf den Knöchel. Aber das heute von Kolasinac war schon noch einmal übler. Der hatte echt Glück, dass der weiterspielen darf.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 19.April 2015, 18:30:34
Hola da kann man auch rot zeigen.

Korrigiere da muss man Rot zeigen. Böses Foul an vieirinha. Die Schiedsrichter sind heute anscheinend sehr großzügig.

Nicht nur heute. Beim Foul von Rudy an Bernat gestern kann man auch gut und gerne Rot zeigen. Da steigt er ihm auch voll und ohne Rücksicht auf den Knöchel. Aber das heute von Kolasinac war schon noch einmal übler. Der hatte echt Glück, dass der weiterspielen darf.

Naja gestern war ja wenigstens noch der Ball im Spiel, denke da geht gelb in Ordnung. Jetzt war's aber schon rot.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 19.April 2015, 18:54:42
Leider die erste Hälfte nur im Radio verfolgen können und von 2 Szenen gehört, die manche Schiedsrichter mit Elfmeter bewerten... Dazu der Vdv der Vestegaard kaputt tritt und keine gelbe bekommt... Die Szene eben gesehen: ROT!!! Da gab es schon für weniger rot, einfach wegen der "hohen" Verletzungsgefahr.... Absolut unverständlich!!!
Im zweiten Abschnitt noch eine vllt. 2 Szenen gesehen wo es schonmal 11er gab... Aber wenn ich jetzt schreibe "hätten 3 - 4 Elfer für Werder sein können" klingt das etwas krass denke ich ...
Dafür einen 11er bekommen, der absolut korrekt war. Allerdings sehen viele Schiedsrichter ein solches Trikotziehen gerne mal nicht im Strafraum... Aber das wird natürlich bei der Vorgeschichte gerne angenommen! Die Rote ist anhand der Regeln denke ich richtig, auch wenn ich mich über eine gelbe wenig beschwert hätte...

Aber gewonnen hat heute für mich der HW4 :D:D:D:D:D:D:D:D
Das Interview war glaube ich das schlechteste was er hätte machen können... Da schickt man halt keinen hin und gut is... aber jemanden, der ein solches Spiel so realitätsfern sieht... Das macht das deutlich angeschlagene Bild des HSV definitiv nicht besser!

Ich denke der HSV hat nur die Chance nicht abzusteigen, wenn wirklich "ALLE" für ihn spielen. Und man selber wieder anfängt Fußball zu spielen!! Was würde sonst für eine Erinnerung bleiben von dieser Saison?! - "Kreisklasse-Treter endlich weg!" ( wo vorhin so schön von Fußball im Kreis geredet wurde :P )
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 19.April 2015, 18:56:59
Alter Verwalter, von wem war grad das Außenrist-Pässchen auf Schürrle?  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 19.April 2015, 19:02:00
Echt Unglaublich Schalke weiß auch nicht wie sie in diesem Spiel führen können.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 19.April 2015, 19:02:40
Meiner Meinung nach war das keine Rote Karte für Behrami, ein Elfer aber schon. Damit gehe ich wohl mit dem Großteil der hier versammelten konform. Aber eigentlich hätte der HSV ja bereits in Halbzeit eins dezimiert werden müssen. Die Frage, die ich mir stelle: Was hätte dem HSV mehr geholfen? Ein Spiel Sperre für Behrami oder 2-3 Spiele für van der Vaart?
Aus meiner Sicht nützt ein Spieler wie Behrami im Abstiegskampf mehr. Zudem hätte man noch eine Ausrede für die nächsten Wochen, wieso man vdV nicht aufstellt.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 19.April 2015, 19:04:11
Wie groß ist eigentlich der Etat vom HSv im vergleich zu den ANDEREN mannschaften? Hab im Internet nichts gefunden...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 19.April 2015, 19:20:59
Aus meiner Sicht nützt ein Spieler wie Behrami im Abstiegskampf mehr. Zudem hätte man noch eine Ausrede für die nächsten Wochen, wieso man vdV nicht aufstellt.  :D

Behrami ist aber auch so ein Kandidat, der dich jedes Spiel durch eine Deppenaktion (wie z.B. die Tätlichkeit gegen den BVB) nach 3 Minuten kosten kann. bei vdV hat man ja immerhin noch die Hoffnung, dass er mal was aus 25 Metern auspackt oder einen Freistoß rein macht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 19.April 2015, 19:29:01
Echt Unglaublich Schalke weiß auch nicht wie sie in diesem Spiel führen können.  ;D

Reicht am Ende aber leider für einen Punkt. DA wurschtelt man sich durch und Fährmann hält ALLES!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Sh4DoxXx am 19.April 2015, 19:37:23
Aus meiner Sicht nützt ein Spieler wie Behrami im Abstiegskampf mehr. Zudem hätte man noch eine Ausrede für die nächsten Wochen, wieso man vdV nicht aufstellt.  :D

Behrami ist aber auch so ein Kandidat, der dich jedes Spiel durch eine Deppenaktion (wie z.B. die Tätlichkeit gegen den BVB) nach 3 Minuten kosten kann. bei vdV hat man ja immerhin noch die Hoffnung, dass er mal was aus 25 Metern auspackt oder einen Freistoß rein macht.


Ich will hier niemandem zu Nahe treten ... aber welche Hoffnung bei Vdv ?! :D
Der rennt ja nicht erst diese Saison mehr als weit hinter dem hinterher, was ihn mal zu einem guten Fußballer gemacht hat...
Mir persönlich ist er seit Ewigkeiten nur durch Erwähnungen für schlechte Leistungen, oder Fouls die in Richtung dumm und dümmer bzw. hart und härter gehen aufgefallen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 19.April 2015, 19:55:09
Mag sein, dass ich mich auf dünnes Eis begebe, aber ein Spieler, der noch tagtäglich mit dem Ball zu tun hat, sollte auch wenn alles andere in den Keller geht, zumindest seine Schusstechnik bzw. sein Ballgefühl beibehalten können.
Ich sehe bei van der Vaart zwar auch keinerlei Ansätze, dass der noch mal auch nur ein Spiel entscheiden könnte, aber rein theoretisch müssten die Fähigkeiten noch da sein. So oft sehe ich ihn allerdings auch nicht spielen. Ist hier jemand unterwegs, der auch hin und wieder mal das HSV-Training besucht und dazu etwas sagen kann?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 19.April 2015, 20:53:18
Echt Unglaublich Schalke weiß auch nicht wie sie in diesem Spiel führen können.  ;D

Reicht am Ende aber leider für einen Punkt. DA wurschtelt man sich durch und Fährmann hält ALLES!
VeBrletzungsmisere hin oder her, der bitterste Ausfall für S04 war mit Sicherheit Fährmann. Mit ihm hätte man in der Liga 7-10 Punkte mehr und wäre noch in der CL vertreten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.April 2015, 21:14:48
Echt Unglaublich Schalke weiß auch nicht wie sie in diesem Spiel führen können.  ;D

Reicht am Ende aber leider für einen Punkt. DA wurschtelt man sich durch und Fährmann hält ALLES!
VeBrletzungsmisere hin oder her, der bitterste Ausfall für S04 war mit Sicherheit Fährmann. Mit ihm hätte man in der Liga 7-10 Punkte mehr und wäre noch in der CL vertreten.

Zumindest wärt ihr noch im CL-Rennen der Liga dabei. Aber dass ihr noch in der CL dabei wärt, glaube ich nicht. Real hatte im Rückspiel zwar auch am Ende Glück, aber davor eigentlich alles soweit unter Kontrolle, dass ihr zwar immer auf ein Tor an den Gesamtsieg herankamt, aber eben nur fast. Und dann gab es eigentlich immer gleich die Reaktion. Und auch mit Fährmann wäre es durch eventuell weniger Gegentore zu anderen Reaktionen bei Real gekommen. Aber im Konjunktiv würde auch Cottbus wieder erstklassig spielen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 19.April 2015, 21:37:46
Das ist shcon klar. Agen wir einfach mit gleichem Spielverlauf iund Fährmann statt Wellenreuther im Tor. Andererseits hat eben jener glaub ich auch nen sehr guten Schuss gehalten, den hätte Fährmann vielleciht rein gelassen. Trotzdem für mich ist Fährmann der wichtigste Spieler der vergangenen Rückrunde gewesen und auch diese Saison der Spieler gewesen, wegen dem man nicht noch weiter unten stand. Unglaublich viele Bälle gehalten und tendentiell viele "unhaltbare".
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.April 2015, 22:06:38
Dann werden die Bayern ja nächste Woche schon Meister. Daheim gegen die Hertha sollte nicht soviel anbrennen und Wolfsburg muss am Sonntag dann in Gladbach spielen, wo sie nicht unbedingt gewinnen. Ergo werden die Bayern auf dem Sofa Meister. Auch gut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 19.April 2015, 23:04:22
Selbst wenn beide gewinnen. Wie wahrscheinlich ist es, dass Wolfsburg in vier Spielen 31 Tore Differenz (8 pro Spieltag) aufholt und Bayern zudem keinen Punkt mehr einfährt?
Okay, es gibt die mögliche Konstellation, dass Bayern am 31. Spieltag in Leverkusen vier Stück kassiert und Wolfsburg zeitgleich Hannover mit vieren Differenz vernichtet, aber danach hat Bayern ausschließlich Gegner, die sich für einen Punktgewinn schon sehr strecken müssten, während Wolfsburg noch gegen Dortmund ran muss. Es ist also eher wahrscheinlich, dass sich der Vorsprung sogar noch vergrößert, selbst wenn Wolfsburg in Gladbach einen Dreier landet.
Sofern Guardiola nicht den selben Fehler wie im Vorjahr macht, immerhin geht es für Bayern noch gegen Augsburg.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 19.April 2015, 23:06:16
Machen wir uns nix vor, selbst wenn die Bayern ab sofort am Ballermann Urlaub machen und zu den Spielen 30 Minuten vorher einfliegen würden, würden sie noch genug Punkte holen ;) .
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 19.April 2015, 23:06:23
Es ging Starkstrom sicherlich nicht um Wahrscheinlichekiten, sondern um feststehende Fakten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.April 2015, 23:15:13
Es ging Starkstrom sicherlich nicht um Wahrscheinlichekiten, sondern um feststehende Fakten.

Richtig. Gefühlt sind die Bayern schon seit Saisonbeginn, spätestens jedoch Ende Februar Meister.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 19.April 2015, 23:41:19
Ganz ohne Neid muss man das so sehen: wenn nicht eine andere Bundesliga-Mannschaft eine nahezu perfekte Saison hinlegt, in der höchsten zwei bis fünf Mal verloren oder unentschieden gespielt wird, ist München schon mit großer Wahrscheinlichkeit die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. Dafür haben sie einfach eine zu gefestigte Konstanz. Bis vor ein paar Jahren (im Grunde bis zur letzten Ära Heynckes) hatten sie immer Schwächephasen oder Spiele waren per se offen. Das ist aber nicht mehr so und es sieht auch nicht so aus, als ob das in der näheren Zukunft mal wieder eintreten sollte. Selbst durch die WM-Nachwehen sind sie schadlos durch, anders als der BVB.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 20.April 2015, 09:54:18
Diese Hamburger sind einfach witzig.

Labbadia: "Der Angreifer hat es geschickt gemacht, indem er darauf wartet und dann im richtigen Moment fällt. Das wird sicher nicht immer gepfiffen"
Dazu noch Behrami ("war kein Strafstoß") und Westermann ("Heimschiedsrichter").
 ::)
Für mich ist das keine rote Karte, aber darüber, dass das ein 100%iger Elfmetet war, braucht man doch keine Sekunde zu diskutieren. Oben wird Sekunden lang gerissen, unter zwei mal getreten - wenn das kein Elfmeter war, weiß ich nicht, wofür man noch welche pfeifen soll.

Für Vestergaard ist übrigens vorraussichtlich die Saison beenden. Nochmals Glückwunsch, Herr van der Vaart.

Edit: okay, nach neuer diagnose wohl doch "nur" zwei wochen. Nicht toll, aber besser als die Prognose von heute morgen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 20.April 2015, 18:21:31
Diese Hamburger sind einfach witzig.

Labbadia: "Der Angreifer hat es geschickt gemacht, indem er darauf wartet und dann im richtigen Moment fällt. Das wird sicher nicht immer gepfiffen"
Dazu noch Behrami ("war kein Strafstoß") und Westermann ("Heimschiedsrichter").
 ::)
Für mich ist das keine rote Karte, aber darüber, dass das ein 100%iger Elfmetet war, braucht man doch keine Sekunde zu diskutieren. Oben wird Sekunden lang gerissen, unter zwei mal getreten - wenn das kein Elfmeter war, weiß ich nicht, wofür man noch welche pfeifen soll.

Für Vestergaard ist übrigens vorraussichtlich die Saison beenden. Nochmals Glückwunsch, Herr van der Vaart.

Edit: okay, nach neuer diagnose wohl doch "nur" zwei wochen. Nicht toll, aber besser als die Prognose von heute morgen.

Ich stimme dir fast komplett zu. Aber sich nach einer Verletzung beim Gegenspieler mit Galgenhumor zu bedanken, impliziert die Unterstellung von dir, dass vdV den Gegenspieler bewusst verletzen wollte. Genau das ist nahezu nie der Fall. Wie bei Bakalorz gegen Reus damals sollte man das Foul als solchen werten und nicht auf weitere Verletzungen Bezug bzw. Rückgriff nehmen.

Apropos Bakalorz, gab es da von den BVB-Fans noch ein paar dumme Kommentare auf Plakaten oder Extrapfiffe am Samstag für ihn?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 20.April 2015, 18:23:36
Bakalorz hatte bei seiner Aktion schlicht auch Pech, er ist hart in den Zweikampf gegangen, rutsch aber über den Ball. VdV geht aber in den Zweikampf in einer Art und Weise rein, die schlicht brutal ist. Er hat keinerlei Chance auf den Ball, entweder ist er also einfach dämlich und kann das nicht abschätzen oder er nimmt eine Verletzung zumindest billigend in Kauf. Beides keine sonderlich gute Aussage über ihn.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 20.April 2015, 20:26:03
@Starkstrom
Stimmt, kann man so interpretieren - war aber nicht wirklich so gemeint. Ist mir mehr aus Verärgerung rausgerutscht.  ;)
Allerdings gebe ich auch Ensimismado völlig recht. So wie er da rein senst, ist ihm der Gegner zumindest mal völlig egal.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 21.April 2015, 08:07:40
Neuigkeiten zu Marco Reus!

Laut der Bild soll es mal wieder ein Verfahren gegen ihn geben, weil er weiterhin unerlaubt Auto fährt ... ist aber leider ein Bild+-Artikel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 21.April 2015, 08:19:59
Kann das unser Bildmitarbeiter hier einfach mal leaken? xD

Ich und reus sollten uns zusammen tun. Ich hab kein Auto, aber nen Führerschein ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 21.April 2015, 09:47:41
Kann das unser Bildmitarbeiter hier einfach mal leaken? xD

Ich und reus sollten uns zusammen tun. Ich hab kein Auto, aber nen Führerschein ;D

Sollte das wirklich so sein, würde ihm ein bisschen von deinem Hirn auch nicht schaden.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 21.April 2015, 09:52:40
Kann das unser Bildmitarbeiter hier einfach mal leaken? xD

Ich und reus sollten uns zusammen tun. Ich hab kein Auto, aber nen Führerschein ;D

Sollte das wirklich so sein, würde ihm ein bisschen von deinem Hirn auch nicht schaden.  :D

Ich denke da kannste bei Reus nichts mehr machen. Wahrscheinlich wurde er dazu angestachelt!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 21.April 2015, 10:07:17
Also wenn das wirklich stimmt  :blank: :blank: :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 21.April 2015, 10:13:06
Also wenn das wirklich stimmt  :blank: :blank: :blank:

Denke nicht, dass es nur einfach so die Lügenpresse raushaut.  :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 21.April 2015, 10:15:42
Die FAZ bringt es auch und bezieht sich auf die dpa:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/wieder-ermittlungen-gegen-marco-reus-wegen-fahren-ohne-fuehrerschein-13549829.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 21.April 2015, 10:26:21
Die FAZ bringt es auch und bezieht sich auf die dpa:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/wieder-ermittlungen-gegen-marco-reus-wegen-fahren-ohne-fuehrerschein-13549829.html

Da dürfte schon etwas dran sein - und wenn es stimmt: Wie dumm kann man bitte sein ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 21.April 2015, 10:31:50
Da muss man aus meiner Sicht jetzt aber differenzieren:

So wie ich es verstehe, hat er einen Strafbefehl wegen Fahrens ohne Faherlaubnis in 6 Fällen bekommen. Jetzt ist die Rede davon, dass er noch mehrmals gesehen wurde. Das sagt aber nicht aus, dass das NACH dem Erhalt des Strafbefehls gewesen sein muss. Das kann auch durchaus vor Jahren gewesen sein.

Wäre nur blöd, wenn er in dem Verfahren damals ausgesagt hätte, er wäre "nur" 6x gefahren, wenn es tatsächlich (so wie ich vermute) hunderte Male gewesen wären.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DocSnyder am 21.April 2015, 10:38:19
Ich gehe davon aus, das er natürlich nur die sechs nachweisbaren Fälle vor Gericht eingeräumt hat. Ziemlich naiv zu glauben, dass danach nicht - wie jetzt anscheinend geschehen - Dutzende Zeugen sich daran erinnern, ihn irgendwo am Steuer eines Autos gesehen zu haben...er ist halt einfach nicht die hellste Kerze auf der Torte, aber von seinem bestimmt nicht nur nach Regelsatz bezahltem Anwalt erwate ich da eigentlich mehr.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 21.April 2015, 10:39:54
Wäre nur blöd, wenn er in dem Verfahren damals ausgesagt hätte, er wäre "nur" 6x gefahren, wenn es tatsächlich (so wie ich vermute) hunderte Male gewesen wären.

Er ist aber auch einige Male mit Götze zusammen gefahren. Davon gab es ja auch genug Bilder. Glaube nicht an die 6x. Ist sowieso unrealistisch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 21.April 2015, 10:44:48
Allerdings ist die Falschaussage als Angeklagter grundsätzlich erstmal straflos. Dennoch kann das Gericht natürlich theoretisch zu einem härteren Urteil in den neuen Verfahren gelangen, wenn sich das damalige Geständnis als falsch herausstellen sollte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 21.April 2015, 10:54:03
Allerdings ist die Falschaussage als Angeklagter grundsätzlich erstmal straflos. Dennoch kann das Gericht natürlich theoretisch zu einem härteren Urteil in den neuen Verfahren gelangen, wenn sich das damalige Geständnis als falsch herausstellen sollte.

Die Falschaussage an sich ist straflos, da er sich ja nicht selbst belasten muss. Das ist auch gut so.

Sollte er allerings mehr als 6x gefahren sein und bisher "nur" für 6-maliges Fahren ohne Führerschein belangt worden sein, dann muss er auch mit erneuter Bestrafung rechnen.

Ist quasi wie beim Mord. Habe ich 10 Leute umgebracht und bin nur wegen eines Mordes angeklagt und leugne vor Gericht die weiteren 9 Morde (oder verschweige sie einfach nur), dann kann ich für die weiteren 9 natürlich auch noch belangt werden, wenn sie mir nachgewiesen werden. Die Tatsache, dass ich sie verschweige oder verleugne gelangt mir dabei aber nicht zum Nachteil - allerdings auch nicht zum möglicherweise strafmildernden Vorteil.

Ich hätte allerdings erwartet, dass Reus wegen wiederholtem Fahrens ohne Fahrerlaubnis (ohne konkret gezählte Fälle) verurteilt worden wäre - dem scheint ja nicht so zu sein. Das wäre aus meiner Sicht dann schon ein schwerer Stockfehler seines Anwaltes, denn es ist doch wohl ziemlich wahrscheinlich, dass es belastbare Zeugen für mehr als 6 Fahrten ohne Fahrerlaubnis geben dürfte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 21.April 2015, 10:57:47
Außer natürlich, reus hat auch seinem anwalt nur von den 6 mal erzählt  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 21.April 2015, 11:28:24
@ Tony Cottee: Ich hab auch nichts anderes behauptet  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 21.April 2015, 11:41:43
Ich empfehle ihm dieses Unternehmen:

http://www.bvb-fahrschule.de/
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 21.April 2015, 11:42:36
@ Tony Cottee: Ich hab auch nichts anderes behauptet  :)

Nee, das wollte ich auch gar nicht sagen. Ich wollte nur Deinen Gedanken noch mal etwas vertiefen und verdeutlichen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j conway am 21.April 2015, 12:21:09
Vielleicht sind auch ein paar Pro 7 - Mitarbeiter unter den Zeugen:

https://youtu.be/bNxG_zhT6IU?t=1m30s
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 21.April 2015, 12:38:57
Ich empfehle ihm dieses Unternehmen:

http://www.bvb-fahrschule.de/

Schade, dass man die Werbepartnerschaft mit Herrn Reus nicht bekannt gegeben hat. Wäre das grandios!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 21.April 2015, 13:59:17
Vielleicht sind auch ein paar Pro 7 - Mitarbeiter unter den Zeugen:

https://youtu.be/bNxG_zhT6IU?t=1m30s

Haha wie unschuldig er guckt  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 21.April 2015, 14:23:35
Vielleicht sind auch ein paar Pro 7 - Mitarbeiter unter den Zeugen:

https://youtu.be/bNxG_zhT6IU?t=1m30s

 ;D Da waren se noch witzig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 21.April 2015, 15:08:17
Dasselbe Video hatte ich doch beim ersten Bekanntwerden des Falles hier auch schon gepostet, immer wieder lustig  ;D ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 21.April 2015, 18:02:00
Kann das unser Bildmitarbeiter hier einfach mal leaken? xD

Ich und reus sollten uns zusammen tun. Ich hab kein Auto, aber nen Führerschein ;D


Schließe mich an. Zwar kein Auto oder Führerschein aber würde trotzdem gerne mitfahren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 21.April 2015, 18:11:08
Bei N24 zeigen sie die ganze Zeit denselben Reus Beitrag wo die ganze Zeit Immobile im Bild ist ^^ Kann man Frisurtechnisch ja mal verwechseln  ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 22.April 2015, 08:30:13
Bei N24 zeigen sie die ganze Zeit denselben Reus Beitrag wo die ganze Zeit Immobile im Bild ist ^^ Kann man Frisurtechnisch ja mal verwechseln  ;D ;D ;D ;D ;D

N24 ist für Sport genauso zu gebrauchen wie online der Focus! ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: idandt am 23.April 2015, 14:17:01
Sehe ich das richtig das hier so gar nichts zur Beurlaubung von Herrn Korkut, bzw. der Gerüchte um Neururer und die letztliche Verpflichtung von Frontzeck geschrieben wurde?
Hier mal etwas zum Trainer-Findungsprozess in Hannover ;)

https://www.youtube.com/watch?v=uNueV4PVMZU
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tery Whenett am 23.April 2015, 14:21:44
Doch, aber im Trainer-Thread. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.April 2015, 15:24:14
Der BVB ist anscheinend gegen fehlende Champions League Einnahmen versichert!

http://bvbaktie.blogspot.de/2015/04/ist-borussia-dortmund-gegen-fehlende.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 23.April 2015, 15:38:11
Das ist natürlich auch eine ziemlich geniale Idee, um die Umsatzeinbußen abzufedern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.April 2015, 16:07:36
Na ja, wenn der BVB aktuell auf Platz 2 stehen würde und diese Versicherung ans Tageslicht käme, würde das sicherlich weniger positiv gewertet werden. ;) Wenn die Versicherungsprämie 30% der Versicherungssumme entspricht und die Police ins dritte Jahr geht, dürfte man unter dem Strich bei +- 0 landen.
Aber klar, für das kommende Transferfenster ist das eine gute Geschichte, allerdings ist der Zeitpunkt der Veröffentlichung natürlich nicht so optimal. Kurioserweise stand das längst im Wertpapierprospekt, ist aber irgendwie untergegangen. Jedenfalls dürfte man wohl netto in Transfers investieren, falls man die EL erreicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 23.April 2015, 16:55:16
Na ja, wenn der BVB aktuell auf Platz 2 stehen würde und diese Versicherung ans Tageslicht käme, würde das sicherlich weniger positiv gewertet werden. ;) Wenn die Versicherungsprämie 30% der Versicherungssumme entspricht und die Police ins dritte Jahr geht, dürfte man unter dem Strich bei +- 0 landen.

Woher kommen die 30%? Ist da eine Annahme, oder gibt es dafür eine Grundlage. Würde mich nämlich wirklich mal interessieren, was da die üblichen Prämien sind. Im Zweifelsfall dürften die ja auch von Saison zu Saison neu berechnet werden, oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 23.April 2015, 17:07:03
Der Kicker meldet auf Facebook "Unfassbar: Bayern-Verteidiger Holger Badstuber hat sich ein weiteres Mal schwer verletzt. Ein Riss des Oberschenkelmuskels macht eine Operation unumgänglich - drei bis vier Monate Pause!"

Ist schon ein armes Schwein der Kerl :/
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 23.April 2015, 17:10:02
Na ja, wenn der BVB aktuell auf Platz 2 stehen würde und diese Versicherung ans Tageslicht käme, würde das sicherlich weniger positiv gewertet werden. ;) Wenn die Versicherungsprämie 30% der Versicherungssumme entspricht und die Police ins dritte Jahr geht, dürfte man unter dem Strich bei +- 0 landen.

Woher kommen die 30%? Ist da eine Annahme, oder gibt es dafür eine Grundlage. Würde mich nämlich wirklich mal interessieren, was da die üblichen Prämien sind. Im Zweifelsfall dürften die ja auch von Saison zu Saison neu berechnet werden, oder?

Im dem Artikel den in gelesen hab standen auch 30%
Bei Real zum Beispiel sind das ganze nur 5% da das halt wahrscheinlicher ist
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.April 2015, 17:12:25
Na ja, wenn der BVB aktuell auf Platz 2 stehen würde und diese Versicherung ans Tageslicht käme, würde das sicherlich weniger positiv gewertet werden. ;) Wenn die Versicherungsprämie 30% der Versicherungssumme entspricht und die Police ins dritte Jahr geht, dürfte man unter dem Strich bei +- 0 landen.

Woher kommen die 30%? Ist da eine Annahme, oder gibt es dafür eine Grundlage. Würde mich nämlich wirklich mal interessieren, was da die üblichen Prämien sind. Im Zweifelsfall dürften die ja auch von Saison zu Saison neu berechnet werden, oder?


Der einzige Fakt:
Zitat
Versicherungen
(...) eine Einnahmenausfall-versicherung für die UEFA Champions League

Der Rest sind Spekulationen verschiedener Personen aus dem Bloomberg Artikel. Bei Real Madrid wird z.B. über 5% spekuliert, da die Königlichen noch nie die CL verpasst haben. Von fix oder flexibel steht da gar nichts.
Im konkreten Fall würde mich eher die Versicherungssumme interessieren. Für die kommende Saison macht es schon einen Unterschied, ob es sich um 30 oder 5 Millionen handelt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 23.April 2015, 17:19:21
Der Kicker meldet auf Facebook "Unfassbar: Bayern-Verteidiger Holger Badstuber hat sich ein weiteres Mal schwer verletzt. Ein Riss des Oberschenkelmuskels macht eine Operation unumgänglich - drei bis vier Monate Pause!"

Ist schon ein armes Schwein der Kerl :/
Wurde von Vereinsseite bestätigt... Das tut mir unendlich Leid, der kämpft sich jetzt seit zwei Jahren mit einer stoischen Art an die Mannschaft heran, überzeugt in seinen Einsätzen, musste privat eh einiges wegstecken und jetzt schon wieder eine solche Verletzung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 23.April 2015, 18:36:59
Verdammte Sch*&§"/&"/ ist das bitter!  :(
NIEMANDEM ist so eine Verletzung zu wünschen, aber dennoch, dass es ausgerechnet Badstuber passiert macht es noch mal schlimmer... Was hat der Kerl gelitten... Die vierte schwere Verletzung innerhalb der letzten 3 Jahre. Und 3 davon waren völlig unabhängig voneinander. Das ist keine Verschleppung, keine falsche Behandlung oder zu frühe Belastung, dass ist nicht mal mehr Pech, das ist einfach nur Scheiße...  :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 23.April 2015, 18:38:41
Ensi was meinst du mit privat viel einstecken?
Es ist echt traurig das einer der besten IV Deutschlands mit solchem Verletzungspech zu kämpfen hat.  :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tery Whenett am 23.April 2015, 19:03:11
Wow, ist das bitter ... Vor allem nachdem er SO zurückgekommen ist - das hätte ich nach dem doppelten Kreuzbandriss ja schon nicht vermutet. Und jetzt schon wieder kein Fußball bis zur neuen Saison. :(

Privat habe ich nur den Tod seines Vaters mitbekommen, aber das ist mittlerweile auch schon einige Jahre her.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 23.April 2015, 19:22:50
Durch den Ausfall Badstubers sehe ich die Chancen für ein Weiterkommen der Bayern in der Champions League rapide dahin schwinden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 23.April 2015, 19:47:57
Durch den Ausfall Badstubers sehe ich die Chancen für ein Weiterkommen der Bayern in der Champions League rapide dahin schwinden.

Benatia könnte wieder fit sein oder? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 23.April 2015, 22:16:31
Martinez ist auch wieder im Mannschaftstraining.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 24.April 2015, 08:17:30
Martinez ist auch wieder im Mannschaftstraining.

Das dauert bei ihm aber noch. Gehe davon aus, dass er kein Spiel diese Saison mehr machen wird. Leider.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tery Whenett am 24.April 2015, 08:31:09
Vermute ich auch.

Gerade gesehen, dass Bayern am Wochenende Meister werden kann - am Ende des eigenen Spiels steht das allerdings noch nicht fest, weil Wolfsburg erst am Sonntag verliert spielt. Komische Situation.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 24.April 2015, 08:50:08
Vermute ich auch.

Gerade gesehen, dass Bayern am Wochenende Meister werden kann - am Ende des eigenen Spiels steht das allerdings noch nicht fest, weil Wolfsburg erst am Sonntag verliert spielt. Komische Situation.

Gehe davon aus, dass wir es Sonntag wissen werden, da wir in Gladbach nichts holen werden, da die einfach frischer sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cassius am 24.April 2015, 09:30:37
Hoffentlich gewinnt Wolfsburg (auch wenn ich eher für Gladbach bin normalerweise). Auch wenn es bereits klar ist, würde ich den Spielern wünschen, dass sie die Meisterschaft im Stadion mit den Fans feiern dürfen, nicht zuhause vor'm TV. ;)

Martinez wird schon ein paar Einsätze haben denke ich, aber nicht in wichtigen Spielen und schon gar nicht von Beginn weg. Kreuzbandrisse sind ganz heikel und dann muss man Belastungen gut dosieren, da auch der ganze umliegende Muskel- und Gelenkeapparat in Mitleidenschaft gezogen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 24.April 2015, 09:54:14
Hoffentlich gewinnt Wolfsburg (auch wenn ich eher für Gladbach bin normalerweise). Auch wenn es bereits klar ist, würde ich den Spielern wünschen, dass sie die Meisterschaft im Stadion mit den Fans feiern dürfen, nicht zuhause vor'm TV. ;)

Martinez wird schon ein paar Einsätze haben denke ich, aber nicht in wichtigen Spielen und schon gar nicht von Beginn weg. Kreuzbandrisse sind ganz heikel und dann muss man Belastungen gut dosieren, da auch der ganze umliegende Muskel- und Gelenkeapparat in Mitleidenschaft gezogen wird.

Nun gut - du als Bayern Fan da kann ich dich verstehen. Ist ja auch so. Oder die Bayern verlieren? Dann könnte man so oder so kein Meister werden oder?  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cassius am 24.April 2015, 10:40:38
Hoffentlich gewinnt Wolfsburg (auch wenn ich eher für Gladbach bin normalerweise). Auch wenn es bereits klar ist, würde ich den Spielern wünschen, dass sie die Meisterschaft im Stadion mit den Fans feiern dürfen, nicht zuhause vor'm TV. ;)

Martinez wird schon ein paar Einsätze haben denke ich, aber nicht in wichtigen Spielen und schon gar nicht von Beginn weg. Kreuzbandrisse sind ganz heikel und dann muss man Belastungen gut dosieren, da auch der ganze umliegende Muskel- und Gelenkeapparat in Mitleidenschaft gezogen wird.

Nun gut - du als Bayern Fan da kann ich dich verstehen. Ist ja auch so. Oder die Bayern verlieren? Dann könnte man so oder so kein Meister werden oder?  8)

Gegen wen spielen wir überhaupt?  ;D

Ne, Scherz. Kann schon sein, dass wir verlieren, wir haben ja noch sehr wichtige Spiele. Aber zuhause gegen die Hertha glaube ich ehrlich gesagt weniger daran. Vorteilhaft wäre es auch nicht, meiner Meinung nach überwiegt ein Hochhalten der Spannung und des guten Rhythmus die Nachteile in der Frische. Da läuft vieles auch im Kopf ab.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 24.April 2015, 10:52:18
Hoffentlich gewinnt Wolfsburg (auch wenn ich eher für Gladbach bin normalerweise). Auch wenn es bereits klar ist, würde ich den Spielern wünschen, dass sie die Meisterschaft im Stadion mit den Fans feiern dürfen, nicht zuhause vor'm TV. ;)

Martinez wird schon ein paar Einsätze haben denke ich, aber nicht in wichtigen Spielen und schon gar nicht von Beginn weg. Kreuzbandrisse sind ganz heikel und dann muss man Belastungen gut dosieren, da auch der ganze umliegende Muskel- und Gelenkeapparat in Mitleidenschaft gezogen wird.

Nun gut - du als Bayern Fan da kann ich dich verstehen. Ist ja auch so. Oder die Bayern verlieren? Dann könnte man so oder so kein Meister werden oder?  8)

Gegen wen spielen wir überhaupt?  ;D

Ne, Scherz. Kann schon sein, dass wir verlieren, wir haben ja noch sehr wichtige Spiele. Aber zuhause gegen die Hertha glaube ich ehrlich gesagt weniger daran. Vorteilhaft wäre es auch nicht, meiner Meinung nach überwiegt ein Hochhalten der Spannung und des guten Rhythmus die Nachteile in der Frische. Da läuft vieles auch im Kopf ab.

Achso Hetha - ok .... wusste ich nicht. :D Tjoa, mal schauen. Ich bin mit einem Punkt in Gladbach zufrieden.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 24.April 2015, 11:38:29
Mmmmmh, egal ob Wolfsburg gewinnt oder nicht, Meister werden wir nicht im eigenen Stadion, außer wir verlieren nächste Woche in Leverkusen. Wenn wir gegen Hertha gewinnen kann man es aber so gut wie amtlich machen, dass da nichts mehr passiert. Das würde ich mir vor allem deswegen wünschen, weil dann jeder der drei möglichen Titel mit Berlin in Verbindung stünde. Meister gegen Berlin, Pokalsieger in Berlin, CL Sieger in Berlin? Es wäre ein Traum.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 24.April 2015, 12:38:12
Mmmmmh, egal ob Wolfsburg gewinnt oder nicht, Meister werden wir nicht im eigenen Stadion, außer wir verlieren nächste Woche in Leverkusen. Wenn wir gegen Hertha gewinnen kann man es aber so gut wie amtlich machen, dass da nichts mehr passiert. Das würde ich mir vor allem deswegen wünschen, weil dann jeder der drei möglichen Titel mit Berlin in Verbindung stünde. Meister gegen Berlin, Pokalsieger in Berlin, CL Sieger in Berlin? Es wäre ein Traum.  :)

Welcher Pokal?  :police: :laugh: :angel:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 24.April 2015, 12:57:21
Der DFB Pokal, weißt schon, Halbfinale Dortmund, Finale Bielefeld  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 24.April 2015, 13:04:25
Der DFB Pokal, weißt schon, Halbfinale Dortmund, Finale Bielefeld  ;D

Verscherze es Dir nicht!  ;D 8)

Pokal und Gesetze ich weiß ... schauen wir mal. Mittwoch weiß man mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 24.April 2015, 13:09:10
Ich zweifle ja sogar noch daran, ob wir es überhaupt bis nach Berlin schaffen, von dem her wäre mir Wolfsburg als Finalteilnehmer lieber. Dass der Supercup jedes Jahr in Dortmund stattfindet geht mir einfach auf die Eier.  ;D
Auch wenn es Kloppo zu gönnen wäre hat Dortmund dieses Jahr einfach keinen Titel verdient.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tery Whenett am 24.April 2015, 13:25:55
Auch wenn es Kloppo zu gönnen wäre hat Dortmund dieses Jahr einfach keinen Titel verdient.
Das entscheidet sich am Dienstag.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.April 2015, 14:26:44
Heute spielt Schalke erstmal in Mainz. Dort geht es derzeit um Johannes Geis. Mainz fordert ein Dutzend Millionen Euro. (http://www.swr.de/landesschau-aktuell/sport/05-mittelfeldspieler-im-focus-alle-wollen-geis-und-mainz-will-zwoelf-millionen/-/id=13831144/did=15427916/nid=13831144/vv=relatedContent/19dxa93/index.html)
Bei dem Potential und den heute marktüblichen Preisen sollten die solventen Interessenten sofort zuschlagen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 24.April 2015, 14:28:01
Heute spielt Schalke erstmal in Mainz. Dort geht es derzeit um Johannes Geis. Mainz fordert ein Dutzend Millionen Euro. (http://www.swr.de/landesschau-aktuell/sport/05-mittelfeldspieler-im-focus-alle-wollen-geis-und-mainz-will-zwoelf-millionen/-/id=13831144/did=15427916/nid=13831144/vv=relatedContent/19dxa93/index.html)
Bei dem Potential und den heute marktüblichen Preisen sollten die solventen Interessenten sofort zuschlagen.

Ich hoffe immer noch, dass wir an ihm dran sind. Das wäre eine Lücke, die es nächste Saison gilt bei uns zu schließen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 24.April 2015, 21:10:48
Schalke verspielt gerade die Europa League! Ich bleibe dabei: RDM ist nicht mehr sooo lange Trainer auf Schalke
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 24.April 2015, 21:29:47
Schalke verspielt gerade die Europa League! Ich bleibe dabei: RDM ist nicht mehr sooo lange Trainer auf Schalke
Naja, die Vereinsführung wollte ihn unbedingt und ich glaube sie wollen ihn auch weiterhin. Ich fand es damals, nachdem ich Keller lange verteidigt hatte nötig, den Trainer zu wechseln. Di Matteo wäre nicht auf meiner Liste gewesen, Favorit wäre die Lösung Trainer X bis Saisonende und Tuchel ab 2015 gewesen. 
Wie wenig der Trainerwechsel gebracht hat und wie sehr es an der Manscnahft liegt muss jetzt wohl eigentlich klar sein, da Di Matteos Bilanz mit der von Keller in dieser Saison durchaus vergleichbar sein dürfte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 24.April 2015, 21:36:05
Man hätte an Keller festhalten sollen  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 24.April 2015, 22:10:14
Schalke verspielt gerade die Europa League! Ich bleibe dabei: RDM ist nicht mehr sooo lange Trainer auf Schalke

Krass dabei ist, dass der BVB mit einem Sieg gegen Frankfurt auf 3 Punkte an Schalke ran wäre.  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 24.April 2015, 22:21:30
Schalke verspielt gerade die Europa League! Ich bleibe dabei: RDM ist nicht mehr sooo lange Trainer auf Schalke
Naja, die Vereinsführung wollte ihn unbedingt und ich glaube sie wollen ihn auch weiterhin. Ich fand es damals, nachdem ich Keller lange verteidigt hatte nötig, den Trainer zu wechseln. Di Matteo wäre nicht auf meiner Liste gewesen, Favorit wäre die Lösung Trainer X bis Saisonende und Tuchel ab 2015 gewesen. 
Wie wenig der Trainerwechsel gebracht hat und wie sehr es an der Manscnahft liegt muss jetzt wohl eigentlich klar sein, da Di Matteos Bilanz mit der von Keller in dieser Saison durchaus vergleichbar sein dürfte.
Punktetechnisch ist di Matteo diese Saison vom Schnitt her schon relativ deutlich besser, auf die gesamte Trainerlaufbahn Kellers bezogen war dessen Punkteschnitt für Schalke besser. Was mich bei di Matteo wundert: Der wirft ernsthaft für Farfan gerade sein funktionierendes System über den Haufen, agiert wieder mit Viererkette, mit der ihr wirklich einfach nur schlecht spielt. Das will mir nicht in den Kopf.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 24.April 2015, 23:10:41
Das sollte man mal nachrechnen... Also den Punkteschniott von beiden in dieser Saison.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 24.April 2015, 23:35:45
Wahnsinn. Planlos, willenlos, chancenlos, kopflos. Wahnsinn.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 25.April 2015, 01:22:47
Auf die dritte Nachkommastelle gerundet:
Jens Keller holte in dieser Saison im Schnitt 1,143 Punkte pro Spiel;
Roberto di Matteo holte in dieser Saison im Schnitt 1,478 Punkte pro Spiel.

Quelle ist mein Taschenrechner, von dem her wäre es vielleicht gut, wenn das noch wenigstens einer oder zwei weitere nachrechnen würden  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 25.April 2015, 03:49:54
Stimmt. Ich finde das ist jetzt kein so gewaltiger Unterschied und nahezu gleich miserabel, wenn man einfach mal das 2-Spielefenster von Keller nimmt und es mit den vergangen 8 Spielen von di Matteo vergleicht.

Keller: 2S 2U 3N; 8 P 11:12 Tore, 1,143 P/Sp.
di Matteo: 1S 4U 3N; 7 P 5:7 Tore, 1,000 P/Sp.

Wie viele Trainer nach so ner Serie auf Schalke in den letzten 15 Jahren noch auf der Bank saßen möchte ich nicht unbedingt raten, es dürfte aber gegen 0 tendieren.
Der Fairness halber habe ich die gleichen 7 Gegner wie bei Keller nochmal betrachtet.
di Matteo: 3S 2U 2N, 11 P 6:7 Tore 1,571 P/Sp.
Das ist also 0,1 Pkt. besser als RDMs Gesamtschnitt und gerade mal ein "Spiel" Unterschied - und bei dieser hypothetischen Ausbeute über die bisherigen 29 Spieltag wäre Schalke auf dem gleichen Tabellenplatz wie jetzt auch mit den 3 Punkten Unterschied aus der "Kellerserie".

Abschließend kann man also sagen: Es hat sich nichts verbessert, außer dass Schalke im VERHÄLTNIS mehr Gegentore pro erzieltem Tor kassiert, als unter Keller - insgesamt aber weniger.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 25.April 2015, 09:38:55
Mir fehlen bei RDM auch einfach die Erfolge bei einem Verein, der nicht die Spieler hat, um jedes Jahr Meister zu werden. Und das ist eben Schalke. Seine Taktik bei Chelsea war doch auch durchschaubar. Hinten bombenfest stehen und vorne hilft die individuelle Klasse oder eben der liebe Gott... für mich ist es kein Wunder, dass man so abstürzt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 25.April 2015, 09:52:48
Man kann nciht bezweifeln, dass es gute Ansätze gab, aber bei S04 ist halt die individuelle Klasse komplett abgetaucht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 25.April 2015, 10:05:02
Man kann nciht bezweifeln, dass es gute Ansätze gab, aber bei S04 ist halt die individuelle Klasse komplett abgetaucht.

Stimmt schon, dass Ansätze vorhanden waren. Aber es ist halt auch nochmal etwas anderes. Da kommt auch nicht jeder Trainer mit dem Umfeld und Druck klar. Keller wurde mir leider etwas zu schlecht gemacht damals. Aber gut - hoffe er bekommt bald nochmal die Chance. Vll. ja mit Hannover ..
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 25.April 2015, 15:32:45
Geht ja Super los in Hannover ... Deutliche Abseitsposition und Hoffenheim führt nach 1 Minute... Wie man das nicht sehen kann.  :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 25.April 2015, 15:33:40
Das kanns doch echt nicht sein! Wieder mal wird man von den Schiedsrichtern verar...t ...  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 25.April 2015, 15:35:06
Passend zu unserer kompletten Rückrunde halt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 25.April 2015, 15:48:28
web.de-News: Kein Witz: Tor für den HSV ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: CRD am 25.April 2015, 15:50:54
web.de-News: Kein Witz: Tor für den HSV ;D ;D

momentan schon Tor nummer 2  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 25.April 2015, 15:51:43
Lasogga war so frei, den konnte er einfach nicht nicht machen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cairbre am 25.April 2015, 15:53:52
Bis jetzt sieht es ja ganz gut aus, dass ich eine Minute vor Spielbeginn noch schnell auf einen HSV-Sieg gewettet habe. Hoffen wir mal, dass sie in der restlichen Zeit nicht zu viel Mist bauen.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 25.April 2015, 15:55:01
Und jetzt würde man 1:0 führen. Naja immerhin jetzt 1:1. Hoffe das geht so weiter. Da der HSV mal auf der Siegerstraße ist bräuchte man den 3er dringend.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cairbre am 25.April 2015, 15:56:09
Und schon lässt man sich das 2:1 einschenken. :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 25.April 2015, 16:11:21
Was für eine fiese Schwalbe von Kießling >:(

Zum Glück siegt dieses Mal die Gerechtigkeit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 25.April 2015, 16:48:45
Find es ja unglaublich wieviel Theatralik bei den Hoffenheimer ist. Im jeden Zweikampf wird geschrien und sich hingeschmissen. Echt unglaublich wenn jemand wie Ya Konan in einem Kopfballduell stehen bleibt und ein Innenverteidiger sich hinschmeissen muss.

Edit: Bezeichnend dafür die Szene grad mit Sané er trifft den Gegner nichtmal der Hebt ab und schreit auch noch. Hoffentlich fangen sich die Hoffenheimern noch einen das ist einfach nur erbärmlich.

Edit2: Und da beschweren die Hoffenheimer sich auch noch. Bijacik schubst Sané der dann in Baumann rauscht. Das kann man auch als Elfmeter auslegen... Frechheit da überhaupt was für Sané zu fordern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 25.April 2015, 16:58:18
Wieso spielen die denn auf einmal Fußball in Hamburg?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 25.April 2015, 16:58:33
Richtige Antwort des HSV: 3:2 gegen Augsburg.

Super Tor von Lassogga.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 25.April 2015, 16:58:54
... mein Herz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 25.April 2015, 17:14:10
Hoffentlich bleibt's jetzt beim 2-2 bei SCF vs. VfB.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 25.April 2015, 17:15:18
Ach komm wie das kein Rückpass sein kann. Also eins ist mal sicher die Schiedsrichter waren heute nicht auf Hannovers Seite.  :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 25.April 2015, 17:20:12
... mein Herz.

Oh Mann....HSV ! Das war knapp. Mein Herz!  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 25.April 2015, 17:22:55
Ich hoffe das man diesen Perl kein Bundesligaspiel mehr pfeifen lässt, das ging ja heute gar nicht! Was für ein Blinder!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 25.April 2015, 17:24:40
Die Roten verlieren, Freiburg und der VFB trennen sich unentschieden...  ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: LucaBall am 25.April 2015, 17:25:03
Jaaaa!!!
Heimsieg!
Die Hoffnung lebt!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 25.April 2015, 17:26:05
Die Roten verlieren, Freiburg und der VFB trennen sich unentschieden...  ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Und morgen bist du Werder-Fan... :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 25.April 2015, 17:26:44
Ich weiger mich das zu schreiben ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 25.April 2015, 17:30:11
Ich weiger mich das zu schreiben ;)

Was tut man nicht alles um in der Liga zu bleiben  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 25.April 2015, 17:30:41
Ich hoffe das man diesen Perl kein Bundesligaspiel mehr pfeifen lässt, das ging ja heute gar nicht! Was für ein Blinder!

Das war eine absolute Frechheit. Hat man echt keine besseren Gespanne als das was dort abgeliefert wurde ? Deutliches Abseits Tor gegeben. Theatralik und Schwalben der Hoffenheimer  nicht konsequent bestraft. Schubser gegen Sané nicht erkannt. Wäre ja nur der zweite Elfmeter gewesen. Und die Krönung dieser Rückpass. Wie kann man da weiterspielen lassen ernsthaft. Immerhin hat er uns einen deutlichen Elfmeter zugesprochen. Yay

Also nach dem Auftritt heute ist mir Hoffenheim ziemlich unsympathisch. Und ohne den Schiedsrichter hätten die auch nichts geholt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 25.April 2015, 17:38:33
Kennt sich hier jemand besser mit Hoffenheim aus und verfolgt die Spiele regelmäßig über die ganze Distanz?

Ich habe irgendwie im Gefühl, dass die in der Rückrunde trotz des ja ganz ordentlichen Kaders ziemlich rumgurken und mich würde mal interessieren, wie das jemand sieht, der die Spiele regelmäßiger verfolgt als ich, der immer nur die Zusammenschnitte und/oder Tore und/oder Szenen der Konferenz sieht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 25.April 2015, 17:41:27
Mir geht dieses "Der Schiri ist schuld!" ziemlich auf die Nerven. Zum Fußball gehören Fehlentscheidungen dazu.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 25.April 2015, 17:43:27
Zum Fußball gehören Fehlentscheidungen dazu.

Das Aufregen über diese aber auch...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 25.April 2015, 17:45:34
Touché  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 25.April 2015, 17:47:54
Mir geht dieses "Der Schiri ist schuld!" ziemlich auf die Nerven. Zum Fußball gehören Fehlentscheidungen dazu.

Mal gucken, ob du auch noch so locker bist, wenn der HSV im zweiten Relegationsspiel nach 2 spielentscheidenden Fehlentscheidungen des Schiris absteigt. Ich denke eher nicht und weißt du was? Besonders wild machen dich dann Menschen, die das dann mit "Zum Fußball gehören Fehlentscheidungen dazu." abtun, während du emotional Achterbahn fährst.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 25.April 2015, 17:50:21
Ich wüsste nicht wann ich mich bisher über den Schiri beschwert habe, oh doch... Damals beim Hoyzer bin ich tatsächlich mal im Dreieck gesprungen. Ansonsten vermeide ich es auf den Schiri einzuprügeln und bevorzuge es unsere Rumpeltruppe verantwortlich zu machen.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 25.April 2015, 17:54:53
Ich wüsste nicht wann ich mich bisher über den Schiri beschwert habe, oh doch... Damals beim Hoyzer bin ich tatsächlich mal im Dreieck gesprungen. Ansonsten vermeide ich es auf den Schiri einzuprügeln und bevorzuge es unsere Rumpeltruppe verantwortlich zu machen.  :P

Wenn die Mannschaft scheisse spielt dann suche ich sicherlich nicht die Schuld beim Schiedsrichter. Aber wenn man ein Spiel alleine durch die Schiedsrichter Entscheidungen entscheidet, dann hört es leider auf. Es sind jetzt noch 4 Spiele und statt mit 3 Punkten und einem wichtigen Sieg fürs Selbstvertrauen steht man vor den Wolfsburg Spiel mit 0 Punkten da.  Und das trotz einer guter Leistung. Da wird man schon sauer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 25.April 2015, 18:01:09
Kennt sich hier jemand besser mit Hoffenheim aus und verfolgt die Spiele regelmäßig über die ganze Distanz?

Ich habe irgendwie im Gefühl, dass die in der Rückrunde trotz des ja ganz ordentlichen Kaders ziemlich rumgurken und mich würde mal interessieren, wie das jemand sieht, der die Spiele regelmäßiger verfolgt als ich, der immer nur die Zusammenschnitte und/oder Tore und/oder Szenen der Konferenz sieht.

Also ich habe in jüngerer Vergangenheit das Spiel in Köln und das Pokalspiel in Dortmund in voller Länge gesehen. Ich denke, wenn Firmino den Verein am Saisonende verlässt, wird der Mannschaft das Herzstück rausgerissen. Firmino ist es, der das Team von einer absoluten Durchschnittsmannschaft zu einem Europapokalanwärter macht. Spieler wie Volland oder Elyounoussi sind mit Sicherheit keine schlechten Spieler, aber sind (noch) zu unbeständig oder können kein Spiel alleine entscheiden. Dazu kommt natürlich die Spielidee von Gisdol, die zwar attraktiv erscheint, da viele Tore auf beiden Seiten passieren, die ich allerdings nicht so recht verstehe. In FM-Sprache übersetzt kommt es mir so vor, als ob die vorderen Vier eine Attack-Duty haben und sich dementsprechend wenig fallen lassen, um beim schnellen Umschalten in einer guten Position zu sein. Auf der anderen Seite gerät man dadurch oft in Unterzahl. So gibt's viele Chancen, wenn die nicht genutzt werden, wie z.b. in Köln, gibt's eben ne Niederlage. Da hatten sie in der Hinrunde wohl einfach eine bessere Chancenverwertung bzw. hinten öfter das Glück auf ihrer Seite.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 25.April 2015, 18:08:08
Ich wüsste nicht wann ich mich bisher über den Schiri beschwert habe, oh doch... Damals beim Hoyzer bin ich tatsächlich mal im Dreieck gesprungen. Ansonsten vermeide ich es auf den Schiri einzuprügeln und bevorzuge es unsere Rumpeltruppe verantwortlich zu machen.  :P

Wenn die Mannschaft scheisse spielt dann suche ich sicherlich nicht die Schuld beim Schiedsrichter. Aber wenn man ein Spiel alleine durch die Schiedsrichter Entscheidungen entscheidet, dann hört es leider auf. Es sind jetzt noch 4 Spiele und statt mit 3 Punkten und einem wichtigen Sieg fürs Selbstvertrauen steht man vor den Wolfsburg Spiel mit 0 Punkten da.  Und das trotz einer guter Leistung. Da wird man schon sauer.

Das unterschreibe ich so, kn0xv1lle.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 25.April 2015, 18:27:40
Nils Petersen Fußballgott. Mehr muss man nicht schreiben.

Aber irgendwie läuft es doch so: Paderborn und Freiburg steigen direkt ab, während Stuttgart, Hannover und Hamburg sich (teilweise via Relegation) retten. Das wäre das Schlimmste, denn ein Traditionsverein muss weg. Und jetzt nagelt mich anhand dieser Aussage fest. Aber mir geht es ja auch nur um Freiburg. Solange die sich retten, ist der Rest egal.

Mal schauen, wie hoch die Hertha jetzt verliert. Ich gehe ja nur von maximal zwei Toren Differenz aus. Aber verlieren tun sie.

Was für eine fiese Schwalbe von Kießling >:(

Zum Glück siegt dieses Mal die Gerechtigkeit.
Also laut Sportschau war der Elfmeter hart, aber gerecht. Ich finde, den muss man nicht geben, aber es gab schon Schlimmere. Eine "fiese Schwalbe" war es jedoch keinesfalls.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 25.April 2015, 19:04:54
Hertha macht das bisher bockstark, muss ich sagen! Bei 2 "A-Jugendlichen" in der Bayern-Aufstellung ist das zwar vielleicht nicht die schwierigste Aufgabe, aber dennoch, Respekt! Das Zentrum ist komplett dicht und trotzdem schaffen sie es, immer wieder vorne für Gefahr zu sorgen. Über die Flügel geht in Richtung Grundlinie auch nix, ich bin mal gespannt, ob ich den Meistersekt eventuell eine Woche zu früh kaltgestellt hab... Glaub es aber eigentlich nicht, mit etwas Geduld sollte das schon klappen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.April 2015, 19:31:16
Hertha macht das bisher bockstark, muss ich sagen! Bei 2 "A-Jugendlichen" in der Bayern-Aufstellung ist das zwar vielleicht nicht die schwierigste Aufgabe, aber dennoch, Respekt! Das Zentrum ist komplett dicht und trotzdem schaffen sie es, immer wieder vorne für Gefahr zu sorgen. Über die Flügel geht in Richtung Grundlinie auch nix, ich bin mal gespannt, ob ich den Meistersekt eventuell eine Woche zu früh kaltgestellt hab... Glaub es aber eigentlich nicht, mit etwas Geduld sollte das schon klappen.

Wer ist denn der zweite "A-Jugendliche"? Gaudino und Lahm?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 25.April 2015, 19:43:54
Schweinsteiger.

Haha, Mitchell Messi. :-D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 25.April 2015, 20:12:18
Meine Herren da haben die Herthaner aber auch Spalier gestanden. Nicht schlecht wie er sie alle Nass gemacht hat.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: FM-Fuchs am 25.April 2015, 20:28:01
Stimmt das dass Weiser nach dieser Saison weg ist?! Läuft der Vertrag aus oder soll er verkauft werden?!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 25.April 2015, 20:40:43
Stimmt das dass Weiser nach dieser Saison weg ist?! Läuft der Vertrag aus oder soll er verkauft werden?!

Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DocSnyder am 25.April 2015, 21:02:34
Stimmt das dass Weiser nach dieser Saison weg ist?! Läuft der Vertrag aus oder soll er verkauft werden?!

Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert.

Stimmt...dafür kriegt er meines Erachtens ganz schön viel Spielzeit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 25.April 2015, 21:13:43
Bei der Verletzungsmisere auch kein Wunder.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 25.April 2015, 21:52:16
Was für eine fiese Schwalbe von Kießling >:(

Zum Glück siegt dieses Mal die Gerechtigkeit.
Also laut Sportschau war der Elfmeter hart, aber gerecht. Ich finde, den muss man nicht geben, aber es gab schon Schlimmere. Eine "fiese Schwalbe" war es jedoch keinesfalls.

Naja ich versuch's mal sachlich aus meiner Sicht zu erklären: Kießling weiß, dass er den Ball nicht mehr kriegen kann und sucht bewusst den Kontakt, und dann macht er einen Seemannsköpper. Ich sehe das schon als Schwalbe, andere bezeichnen das vielleicht als äußerst clever.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 25.April 2015, 22:22:12
Oder anders gesagt, den Kontakt dankend angenommen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: FM-Fuchs am 26.April 2015, 09:54:30
Stimmt das dass Weiser nach dieser Saison weg ist?! Läuft der Vertrag aus oder soll er verkauft werden?!

Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert.

Stimmt...dafür kriegt er meines Erachtens ganz schön viel Spielzeit.

Schade eigentlich,gefällt mir ganz gut in den letzten Spielen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 26.April 2015, 10:35:24
War früher eine meiner obersten Stürmerregeln: kannste dich nicht foulen lassen, mußte halt den Ball bekommen. Oh nein. Umgekehrt
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 26.April 2015, 11:47:45
Stimmt das dass Weiser nach dieser Saison weg ist?! Läuft der Vertrag aus oder soll er verkauft werden?!

Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert.

Stimmt...dafür kriegt er meines Erachtens ganz schön viel Spielzeit.

Schade eigentlich,gefällt mir ganz gut in den letzten Spielen.
Laut Sammer entscheidet man am Saisonende, wie es weiter geht. Vertragsverlängerung nicht ausgeschlossen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 26.April 2015, 13:08:17
Hertha macht das bisher bockstark, muss ich sagen! Bei 2 "A-Jugendlichen" in der Bayern-Aufstellung ist das zwar vielleicht nicht die schwierigste Aufgabe, aber dennoch, Respekt! Das Zentrum ist komplett dicht und trotzdem schaffen sie es, immer wieder vorne für Gefahr zu sorgen. Über die Flügel geht in Richtung Grundlinie auch nix, ich bin mal gespannt, ob ich den Meistersekt eventuell eine Woche zu früh kaltgestellt hab... Glaub es aber eigentlich nicht, mit etwas Geduld sollte das schon klappen.

Wer ist denn der zweite "A-Jugendliche"? Gaudino und Lahm?

Gaudino und Weiser, später kam noch Kurt  ;)


*Kurz noch eine Sache zu Weiser: Im Winter galt der als Gewinner des Trainingslagers, hat mir auch in den letzten Partien ganz gut gefallen, sein Tor in Paderborn war auch ganz große Klasse. Für mich ist aber auch klar, dass er (noch) kein Spieler ist, der den Karren selbst aus dem Dreck ziehen kann. In solchen Spielen wie Augsburg letzte Saison war er einer von vielen Youngstern. Die Spielzeit, die er jetzt mit der ersten Mannschaft in wichtigen Spielen bekommt, bringt da deutlich mehr für seine Entwicklung. Ich fänds gut wenn man ihm noch mal einen Zweijahresvertrag gibt. Sollte er den nächste Saison nicht rechtfertigen, kann man ihn immerhin für Geld verkaufen und außerdem mitbestimmen, wohin er wechselt, statt seinen Vertrag einfach auslaufen zu lassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 26.April 2015, 13:20:16
Weiser ist Amateur-Spieler, kein A-Jugendlicher.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 26.April 2015, 14:59:03
Weshalb A-Jugendlicher wohl auch in Anführungszeichen gestanden hat und nur ein Hinweis auf das Alter sein sollte.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 26.April 2015, 15:58:00
Wie schlecht kann man eigentlich verteidigen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 26.April 2015, 15:58:21
Paderborn gibt Gas. Der von Vrancic war schon zum Einrahmen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 26.April 2015, 16:20:45
Aber Selke bringt Bremen zurück. Das wird noch ein hartes Stück Arbeit für Paderborn, aber gönnen würde ich es ihnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 26.April 2015, 16:56:55
Wenn man auf Bremen baut ist man verlassen....
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 26.April 2015, 17:03:33
JAAAAAAA IZET!

Edit: WIe kann man die jedes Mal so frei köpfen lassen ..
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 26.April 2015, 17:04:21
Paderborn hat das Glück eines Absteigers... :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 26.April 2015, 17:27:48
Meine Güter war das unterirdisch!

@Tardelli
Nicht ganz  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.April 2015, 17:30:13
Weshalb A-Jugendlicher wohl auch in Anführungszeichen gestanden hat und nur ein Hinweis auf das Alter sein sollte.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Mit 21 gilt man aber wohl auch nur in Bayern (scherzhaft) als Jugendspieler. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 26.April 2015, 17:37:57
Das sollte ein scherzhafter Verweis darauf sein, dass Gaudino und Weiser normalerweise in der zweiten Mannschaft spielen würden und nicht in der Bundesliga, nicht mehr, nicht weniger.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 26.April 2015, 19:29:32
Glückwunsch FC Bayern. Da das vor mir sonst noch niemand geschrieben hat, vermute ich eines der folgenden Szenarien:

:)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bloody am 26.April 2015, 19:42:56
Ernstgemeinte Frage: Kann man sich als Bayernfan wirklich noch über die Meisterschaft freuen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 26.April 2015, 19:50:54
Ich finds eher ärgerlich, dass sich die Gladbacher Gegner aktuell wirklich nicht als sonderlich hilfreich erweisen. Erst die Bayern und jetzt auch noch Wolfsburg. Da habe ich 0-1 Punkte für Gladbach eingeplant und dann holen sie sich 6 :(

Hoffentlich zeigen die Bayern nach dem DFB-Pokal-Spiel gegen den BVB in Katerstimmung und überlassen uns dafür dankenswerterweise auch die 3 Punkte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 26.April 2015, 20:04:49
Ernstgemeinte Frage: Kann man sich als Bayernfan wirklich noch über die Meisterschaft freuen?

Jo, ist der wichtigste Titel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 26.April 2015, 20:12:23
Ernstgemeinte Frage: Kann man sich als Bayernfan wirklich noch über die Meisterschaft freuen?

Ernstgemeinte Frage: Dein ernst?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bloody am 26.April 2015, 20:13:28
Ja, wirklich. Ich kanns wenig nachvollziehen, dass da wirkliche Euphorie herrscht, wenn praktisch seit der Winterpause die Meisterschaft schon irgendwo feststeht und man sie sowieso in 5 Jahren 4x holt..
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 26.April 2015, 20:27:49
Gerade die Meisterschaft ist für JEDEN Fan, egal ob Bayernfan oder was weiß ich für einer, der schönste und schwerste zu gewinnenden Titel. Und ja, wir feiern jeden Titel und nehmen es nicht nur, wie Henning schon schrieb "die Bayern-Fans des Forums nehmen die Meisterschaft mit englischem Understatement zur Kenntnis", einfach nur so hin.
Heute wars nun mal ein feiern auf dem Sofa was aber in den kommenden Wochen wohl auf dem Marienplatz und Arroganz Arena nach geholt wird. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 26.April 2015, 20:43:51
Ja, wirklich. Ich kanns wenig nachvollziehen, dass da wirkliche Euphorie herrscht, wenn praktisch seit der Winterpause die Meisterschaft schon irgendwo feststeht und man sie sowieso in 5 Jahren 4x holt..

Das einzige, was ich nicht nachvollziehen kann, ist, wie sich jedes Jahr neue Leute finden, die diese "Frage" stellen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 26.April 2015, 20:46:23
Glückwunsch FC Bayern. Da das vor mir sonst noch niemand geschrieben hat, vermute ich eines der folgenden Szenarien:
  • die Bayern-Fans des Forums liegen bereits vollgesoffen und vollgekifft in irgendeiner Ecke
  • die Bayern-Fans des Forums nehmen die Meisterschaft mit englischem Understatement zur Kenntnis
  • die Bayern-Fans des Forums haben Angst vor Matthias Sammer
  • die Bayern-Fans des Forums sind gar nicht online und es interessiert sonst niemanden
  • es gibt tatsächlich keine Bayern-Fans des Forums und sämtliche User durchleben eine Mischung der Punkte 1 - 3

:)


:)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 26.April 2015, 20:50:34
Glückwunsch an den FC Bayern zur verdienten deutschen Meisterschaft. Und nun bitte in CL und Pokal ausscheiden.

Für Wolfsburg wird doch nicht etwa die direkte CL-Quali noch in Gefahr geraten...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 26.April 2015, 20:51:58
Dürfen sie von mir aus auch beides gewinnen.
Glückwunsch an die Bayern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 26.April 2015, 20:59:45
Für Wolfsburg wird doch nicht etwa die direkte CL-Quali noch in Gefahr geraten...

Nahezu unvorstellbar. Bei 4 ausstehenden Spielen und 6 Punkten Vorsprung auf Bayer 04, scheint mir das ausgeschlossen. Vor allem da die beiden Verfolger Gladbach und Bayer noch aufeinandertreffen und dazu noch Leverkusen sich mit dem Meister messen muss
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 26.April 2015, 21:12:13
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Leverkusen in dem Spiel aber enorm gute Chancen hat, Punkte mitzunehmen. Das Dortmundspiel in den Knochen und das Barca-Spiel vor Augen dürfte physisch und mental nicht die beste Ausgangslage sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 26.April 2015, 21:19:02
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Leverkusen in dem Spiel aber enorm gute Chancen hat, Punkte mitzunehmen. Das Dortmundspiel in den Knochen und das Barca-Spiel vor Augen dürfte physisch und mental nicht die beste Ausgangslage sein.

Optimale Voraussetzungen für 3 Niederlagen in Folge. :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 26.April 2015, 21:19:14
@Henningway: Naja, gesoffen & gefeiert haben wir gestern schon, weil für mich mit dem Sieg die Meisterschaft schon so gut wie klar war. Heute gabs 2 Bier, als es sicher war.  :)
@Bodylove: Der wichtigste Titel ist (in meinen Augen) aber dennoch die Champions League, weil am schwersten zu gewinnen.

Gegen Leverkusen wird es aber echt schwer, selbst in "guter" Verfassung haben wir in 210 Spielminuten diese Saison gerade mal geschafft, ein Tor gegen diese Mannschaft zu erzielen. Am Samstag dürfte das noch mal ein Spur schwieriger werden. Für Leverkusen geht es noch um sehr viel, wir sind sicher Meister, haben davor und danach jeweils ein wichtiges Spiel und bekommen mit Müh und Not gerade mal die Bank voll... Zudem ist es ein Auswärtsspiel, ein 1:1 wäre schon ein Erfolg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 26.April 2015, 21:38:56
Ernstgemeinte Frage: Kann man sich als Bayernfan wirklich noch über die Meisterschaft freuen?

Ernstgemeinte Frage: Freut man sich als verliebter Mensch über einen Kuss seiner Herzdame? ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 26.April 2015, 21:46:49
Ernstgemeinte Frage: Kann man sich als Bayernfan wirklich noch über die Meisterschaft freuen?

Ernstgemeinte Frage: Freut man sich als verliebter Mensch über einen Kuss seiner Herzdame? ;)

Nur küssen wär auf Dauer aber zu wenig...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 26.April 2015, 22:13:11
auch von mir Gratulation an Bayern
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 26.April 2015, 22:31:31
Glückwunsch an die Fans der Bayern. War mal wieder verdient, das erkenne auch ich neidlos an.

Vielleicht wird es nächstes Jahr mal spannend. Jetzt geht die Bundesliga in den Medien für mich erst richtig los. Denn jetzt lenkt sich die Aufmerksamkeit der Medien wieder viel mehr auf den Kampf um Europa und den Abstiegskampf. Natürlich muss ich erst noch die 2 Tage Lobeshymnen auf die Bayern, die verdient sind, überstehen - aber dann geht es los :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ferrarist am 26.April 2015, 22:34:22
Ernstgemeinte Frage: Kann man sich als Bayernfan wirklich noch über die Meisterschaft freuen?

Für mich als Bayernfan ist die Meisterschaft eine Pflichtübung, eine Arbeit, die zu erledigen ist. Mehr nicht. Man kann deswegen zufrieden darüber sein, aber angesichts der noch anstehenden wichtigen Spiele im Pokal und in der Champions League darf man nicht in eine überschwängliche Feierei verfallen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 26.April 2015, 22:37:01
Der DFB-Pokal ist für dich allen ernstes wichtiger als die Meisterschaft?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 26.April 2015, 22:49:43
  • nicht für jeden Bayernfan ist das MTF der Lebensmittelpunkt

:)

Weshalb ich das in meinen Sätzen auch präzisiert habe.

Allerdings:

Zitat
man trinkt nach dem Gewinn der Meisterschaft bei gutem Wetter lieber noch 2 Bier mit Gleichgesinnten

Das klingt mir dann doch eher nach Understatement. Zwei Bier... pfff....  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 26.April 2015, 22:53:26
Ich denke nicht, dass er das so sagen wollte. Das sehe ich ganz ähnlich. Für ein Team wie den FC Bayern ist die Meisterschaft Pflicht. Alles andere ist zu wenig und von daher Glückwunsch zur souveränen Erfüllung der Pflichtaufgabe. Der DFB-Pokal ist sicher auch Pflicht, nur kommt es da viel stärker auf die Tagesform an. Da kann es mal in einem Spiel dumm laufen und schon bist du raus, auch gegen eher schwächere Teams. Das Ausscheiden ist zwar nicht ganz so wahrscheinlich wie in der Champions League, aber zumindest möglich. Nur kann man eine Schwächephase in der Liga im Laufe der Saison viel besser auffangen als in einem K.O.-Spiel, da man über den weitaus besten Kader der Liga verfügt.
Der Gewinn in der ChL ist der größtmögliche Erfolg und am wenigsten planbar. Das Erreichen des Halbfinales würde ich für jeden deutschen Verein als Erfolg verbuchen, auch für die Bayern. Jetzt kommt es auf den perfekten Matchplan an und auf möglichst wenige Verletzungen und Formkrisen. Den Titel zu erwarten, wäre wohl für jeden Verein der Welt vermessen, außer vielleicht Real Madrid, aber die haben ganz andere Probleme. Natürlich hat man den Anspruch darauf, so weit zu kommen, aber in der ChL kann man das aufgrund der hohen Qualität der Gegner einfach nicht planen.

Daher würde ich es so formulieren: Die Bayernfans freuen sich über den Meistertitel, der jedoch auch klare Saisonvorgabe war. Jetzt gilt die volle Konzentration den Pokalspielen, in denen man glücklicherweise noch dabei ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 26.April 2015, 22:57:53
Der DFB-Pokal ist für dich allen ernstes wichtiger als die Meisterschaft?

Auch wenn ich nicht viel von dieser Wichtigkeitsdiskussion und ob sich die Bayern freuen halte, denke ich, dass sich die Bayern bzw. deren Fans über eine Meisterschaft mehr freuen würden, wenn es richtig spannend gewesen wäre. Für mich ist der Faktor Genugtuung, dass der direkte Konkurrent nicht gewonnen hat, schon wichtig. Zudem kommt dann auch noch ein Gefühl der Erleichterung dazu, dass man es doch gepackt hat.
Diese Saison hatte man nie einen wirklichen Konkurrent, WOB vielleicht im Ansatz, aber dafür waren sie zu unkonstant. Ein Freund hat mir letztens gesagt, dass er das Duell mit dem BVB in dieser Saison irgendwie vermisst. Auch wenn es nervenaufreibend und anstregend für die Fanseele beider Lager war, hatte man immer ein gewisses Gefühl, das einem gefallen hat, dass es da einen "Feind" gibt.

Erinner mich so ein bisschen an: Jeder Superheld braucht einen Erzfeind bzw. Erzfeinde mit eigenem Charakter. In diesem Vergleich warem die restlichen Bundesligisten in diesem Jahr nur Kleinkriminelle.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 26.April 2015, 23:07:02
Der DFB-Pokal ist für dich allen ernstes wichtiger als die Meisterschaft?

Auch wenn ich nicht viel von dieser Wichtigkeitsdiskussion und ob sich die Bayern freuen halte, denke ich, dass sich die Bayern bzw. deren Fans über eine Meisterschaft mehr freuen würden, wenn es richtig spannend gewesen wäre. Für mich ist der Faktor Genugtuung, dass der direkte Konkurrent nicht gewonnen hat, schon wichtig. Zudem kommt dann auch noch ein Gefühl der Erleichterung dazu, dass man es doch gepackt hat.
Diese Saison hatte man nie einen wirklichen Konkurrent, WOB vielleicht im Ansatz, aber dafür waren sie zu unkonstant. Ein Freund hat mir letztens gesagt, dass er das Duell mit dem BVB in dieser Saison irgendwie vermisst. Auch wenn es nervenaufreibend und anstregend für die Fanseele beider Lager war, hatte man immer ein gewisses Gefühl, das einem gefallen hat, dass es da einen "Feind" gibt.

Erinner mich so ein bisschen an: Jeder Superheld braucht einen Erzfeind bzw. Erzfeinde mit eigenem Charakter. In diesem Vergleich warem die restlichen Bundesligisten in diesem Jahr nur Kleinkriminelle.

Ansichtssache. Ich würde mich genauso über die Meisterschaft freuen, wenn wir jedes Spiel 10-0 gewinnen und am Ende der Saison 102 Punkte haben. Ein Feind auf Augenhöhe ist für mich nicht nötig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 26.April 2015, 23:14:51
@Romario: Zu diesem Extrem wird es hoffentlich nie kommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 26.April 2015, 23:18:29
@Romario: Zu diesem Extrem wird es hoffentlich nie kommen.

Ja natürlich, der Kader ist dafür einfach zu schlecht. ;) ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shels am 27.April 2015, 00:11:09

Für mich als Bayernfan ist die Meisterschaft eine Pflichtübung, eine Arbeit, die zu erledigen ist. Mehr nicht. Man kann deswegen zufrieden darüber sein, aber angesichts der noch anstehenden wichtigen Spiele im Pokal und in der Champions League darf man nicht in eine überschwängliche Feierei verfallen.
Das ist natürlich super, wenn eine Mannschaft Meister wird, bei der sich nicht mal die eigenen Fans wirklich freuen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 27.April 2015, 00:20:56
Für mich sind die schönsten Meisterschaften nicht unbedingt die spannenden, obwohl die natürlich auch einen Reiz haben, sondern die, mit denen man im Vorfeld der Saison nicht gerechnet hat. In meiner Zeit als Fan waren das bisher: 2005, 2010, 2013 und 2015, dazwischen gab es ein paar sichere Nummern (2003, 2006, 2008, 2014) und noch viele Jahre, wo ich vom Titelgewinn ausgegangen bin und es schief lief (2004, 2009, 2011, 2012) und das unsägliche 2007er Jahr, als ich aber auch nicht mit einem Titelgewinn gerechnet hab.
Wie es sich dann während der Saison entwickelt, ist eine ganz andere Geschichte. Fakt ist, vor dieser Saison bin ich fest davon ausgegangen, dass nach der WM unsere Spieler müde und auch satt sein würden. Hat sich ja Gott sei Dank nicht bestätigt, aber die Sorge war immer da und deswegen bin ich jetzt verdammt glücklich und erleichtert.  :)

Ich denke aber, dass es nächste Saison spannender zugehen dürfte. Vor allem, wenn wir die CL holen sollten. Ob der Stamm dieser Mannschaft dann noch mal auf solche Art und Weise den Arsch hochbekommt, wage ich zu bezweifeln und um ehrlich zu sein hätten sie sich ein Jahr Sesselfurzen dann aber auch wirklich verdient.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 27.April 2015, 00:30:07
Exakt. Viele vergessen hier nämlich, dass mit einem so deutlichen Vorsprung nicht unbedingt zu rechnen war. Die Dortmunder haben auf dem Papier gut eingekauft, niemand konnte erwarten, dass die so ein Seuchenjahr haben. Auch von den Wolfsburgern wusste man, dass sie ein ernsthafter Konkurrent werden könnten. Dass die aber so unkonstant spielen, hat auch keiner erwartet. Außerdem kam die WM dazu, und nach solchen Turnieren hat man oftmals nicht so frisch ausgesehen.

Deshalb verstehe ich die Leute nicht, die jetzt ankommen und sagen "Pflichtaufgabe" und "war ja vorher schon klar". Noch weniger verstehe ich die Leute, die mir unterstellen, mich nicht "richtig" zu freuen oder sonstwie versuchen, mir diesen wohlverdienten und feiernswerten Meistertitel madig zu machen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 27.April 2015, 02:06:44
@j4y_Z: Ich gebe dir eigentlich in allem Recht, außer der Sache, dass Wolfsburg inkonstant gewesen sein soll. Die haben eine hervorragende Saison gespielt und wenn wir nicht eine noch bessere aufs Parkett gelegt hätten, dann wäre das extrem knapp geworden. Wenn Wolfsburg die restlichen 4 Spiele gewinnt, haben sie 73 Punkte, wenns gegen Dortmund nicht klappt, dann 70. Damit sind schon Teams Meister geworden. Dazu stehen sie im Pokalhalbfinale, kamen in der Europa League bis ins Viertelfinale und haben uns Anfang des Jahres, als wir wohlgemerkt noch nicht so viele Verletzte hatten, böse verhauen.
Wir waren diese Saison echt gut, Wolfsburg war aber auch konstant das zweitbeste deutsche Team dieser Saison. Das zumindest ist meine bescheidene Meinung.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 27.April 2015, 08:19:51
Verdiente Niederlage gestern in Gladbach, auch wenn der Zeitpunkt bitter ist. Aber das war nichts. 2 Schüsse aufs Tor der Gladbacher ist zu wenig (wenn diese sogar noch nichtmal richtig gezählt werden). Zudem kann ich den Einsatz von de Bruyne nicht verstehen. Unnötig wie sonst etwas. Unsere Außenspieler waren überfordert und es gab kein Aufbauspiel. Höchstens das für den Gegner.

6 Punkte aus den letzten 4 Partien müssen wir ab Samstag holen, dann sind wri sicher 2.

Mittwoch erstmal Pokal in Bielefeld, was schwieriger wird als gedacht ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 27.April 2015, 09:20:13
@j4y_Z: Ich gebe dir eigentlich in allem Recht, außer der Sache, dass Wolfsburg inkonstant gewesen sein soll. Die haben eine hervorragende Saison gespielt und wenn wir nicht eine noch bessere aufs Parkett gelegt hätten, dann wäre das extrem knapp geworden. Wenn Wolfsburg die restlichen 4 Spiele gewinnt, haben sie 73 Punkte, wenns gegen Dortmund nicht klappt, dann 70. Damit sind schon Teams Meister geworden. Dazu stehen sie im Pokalhalbfinale, kamen in der Europa League bis ins Viertelfinale und haben uns Anfang des Jahres, als wir wohlgemerkt noch nicht so viele Verletzte hatten, böse verhauen.
Wir waren diese Saison echt gut, Wolfsburg war aber auch konstant das zweitbeste deutsche Team dieser Saison. Das zumindest ist meine bescheidene Meinung.  ;)

Ja, da hast du auch wieder recht. Unkonstant ist evtl etwas überzogen ausgedrückt. :) Sie haben halt immer mal wieder Punkte liegen lassen, zB aus den ersten 5 Spielen nur 5 Punkte geholt, da wäre sich mehr drin gewesen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 27.April 2015, 09:22:11
@j4y_Z: Ich gebe dir eigentlich in allem Recht, außer der Sache, dass Wolfsburg inkonstant gewesen sein soll. Die haben eine hervorragende Saison gespielt und wenn wir nicht eine noch bessere aufs Parkett gelegt hätten, dann wäre das extrem knapp geworden. Wenn Wolfsburg die restlichen 4 Spiele gewinnt, haben sie 73 Punkte, wenns gegen Dortmund nicht klappt, dann 70. Damit sind schon Teams Meister geworden. Dazu stehen sie im Pokalhalbfinale, kamen in der Europa League bis ins Viertelfinale und haben uns Anfang des Jahres, als wir wohlgemerkt noch nicht so viele Verletzte hatten, böse verhauen.
Wir waren diese Saison echt gut, Wolfsburg war aber auch konstant das zweitbeste deutsche Team dieser Saison. Das zumindest ist meine bescheidene Meinung.  ;)

Ja, da hast du auch wieder recht. Unkonstant ist evtl etwas überzogen ausgedrückt. :) Sie haben halt immer mal wieder Punkte liegen lassen, zB aus den ersten 5 Spielen nur 5 Punkte geholt, da wäre sich mehr drin gewesen.

Anfang der Saison immer etwas schwierig. Der BVB startete glaube ich besser oder? Weiß es nicht mehr genau.

Unser Kader ist leider nicht in der Breite qualitativ so gut aufgestellt und das war bei der Dreifachbelastung zu viel. Aber ihr habt schon recht. Normalerweise wird man mit 70 Punkten in anderen Ligen Meister - nur eben in Deutschland nicht. (Wenn es denn so viele werden).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 27.April 2015, 09:58:35
In Deutschland wurdest du auch oft enug mit 70 Punkten Meister. Zuletzt in der Saison 09/10. Das ist noch gar nicht so lang her, und danach fingen die Saisons mit den bescheurt hohen Punktzahlen an, was eher die Ausnahme als die Regel ist.  vorher haste vielleih mal 75 gesehen, aber in der Rege waren 70 genug für diue Meisterschaft.
08/09 reichten deinem Verein sogar 69 Punkte, das hättest du wissen können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cairbre am 27.April 2015, 10:05:33
Aber ihr habt schon recht. Normalerweise wird man mit 70 Punkten in anderen Ligen Meister - nur eben in Deutschland nicht. (Wenn es denn so viele werden).
Stand jetzt:
England, Chelsea nach 33 Spielen bereits 77 Punkte.
Italien, Juventus nach 32 Spielen bereits 73 Punkte.
Portugal, nach 30 Spielen Benfica bereits 75 Punkte und Porto 72.
Spanien, nach 33 Spielen Barcelona bereits 81 Punkte, Real 79 und Atletico 72.
Nur in Frankreich könnte es mit 70 Punkten knapp reichen. Nach 34 Spielen hat Lyon 68 Punkte, ebenso wie PSG nach 33 Spielen. Und das Nachholspiel hat PSG gegen Metz (Vorletzter), aber da wissen wir morgen abend mehr. :D

Und in welcher Liga, außer evtl. bei den Fröschen, reichen jetzt 70 Punkte?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 27.April 2015, 10:26:51
Wir sollten vllt noch erwähnen, dass England, Spanien, Italien und Frankreich jeweils 20 Mannschaften in der Liga haben, wodurch ein Top-Team bei optimaler Ausbeute schonmal 12 Punkte mehr einfahren könnte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 27.April 2015, 10:37:09
Nichstdestotortz haben sie unter 34 spieltagen schon mehr als 70 Punkte :p
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 27.April 2015, 10:38:36
Du kannst eine Liga, in der jedes Team 38 Spiele bestreiten muss, nicht mit einer vergleichen, in der es nur 34 Spieltage sind. Zugegeben, Portugal hat keine 20 Teams, aber da sind mit Benfica und dem FC Porto zwei Teams vorneweg, die diese Liga total dominieren. Ähnlich wie in Spanien mit Barca und Real.
In den Niederlanden (18 Teams) spielt PSV eine Rekordsaison und hat aktuell 82 Punkte, dahinter kommt Ajax mit 68, in den Vorjahren reichten 71, 76 und 76 Punkte jeweils zur Meisterschaft. Diese Zahlen sind auch für die Bundesliga normal.
In Portugal waren es in den Vorjahren auch 74, 78 und 75 Punkte. Das ist für eine 18er-Liga (ohne Überteam) ungefähr der normale Wert. Ausnahmen gibt es immer wieder, siehe PSV oder Porto 2011.
Dass man in Frankreich, einem Land mit 20 Teams und davon zwei Champions League Viertelfinalisten und einem wieder erstarkten Olympique Lyon dennoch mit 70 Punkten Meister werden könnte, untermauert doch eher, was für eine große Leistung das erst in Deutschland ist.
Zugegeben, Bayern hat sich in den letzten Jahren zu einem Überteam entwickelt, aber diese Dominanz wird auch wieder weniger und sobald man mal wieder ne Seuchensaison spielt, reichen dann auch 70 Punkte zum Titel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 27.April 2015, 10:39:25
Nichstdestotortz haben sie unter 34 spieltagen schon mehr als 70 Punkte :p

Aber auch nur, weil sie schon gegen die 2 Vereine gespielt haben, die bei uns eigentlich in der 2. Liga kicken würden.  :P ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cairbre am 27.April 2015, 10:57:06
Du kannst eine Liga, in der jedes Team 38 Spiele bestreiten muss, nicht mit einer vergleichen, in der es nur 34 Spieltage sind.
Pauschal würde ich jetzt fragen, warum nicht? Denn die Aussage auf die ich mich bezog war:
Aber ihr habt schon recht. Normalerweise wird man mit 70 Punkten in anderen Ligen Meister - nur eben in Deutschland nicht. (Wenn es denn so viele werden).
Und wenn da von anderen Ligen ohne Einschränkungen geredet wird, kann man dann wohl auch andere Ligen ohne Einschränkungen als Gegenbeispiel anführen. Vor allem wenn dort zum jetzigen Zeitpunkt eh weniger als 34 Spiele gespielt sind, Frankreich mal ausgenommen, wo es aktuell genau 34 sind.

Wir können uns natürlich darauf einigen, daß man nur zweitklassige Ligen mit 34 Spieltagen (oder weniger )in den Vergleich aufnehmen darf, damit die großen Ligen wie England, Spanien und Italien rausfallen. Allerdings ging ich davon aus, daß sich die Bundesliga auch zu dem Kreis der großen zählt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 27.April 2015, 11:02:52
Die beste Liga der Welt!!!!!!!11111einseinself   ??? ::) :-X
 :laugh: :laugh: :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 27.April 2015, 11:11:23
Die beste Liga der Welt!!!!!!!11111einseinself   ??? ::) :-X
 :laugh: :laugh: :laugh:

Weltmeisterliga!!!!11111einszwölf  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 27.April 2015, 11:49:33
Wir sollten vllt noch erwähnen, dass England, Spanien, Italien und Frankreich jeweils 20 Mannschaften in der Liga haben, wodurch ein Top-Team bei optimaler Ausbeute schonmal 12 Punkte mehr einfahren könnte.

Wollte ich auch noch anfügen. Aber okay - 70 Punkte sind schon nicht verkehrt ... darum geht es mir.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 27.April 2015, 12:51:46
Übrigens hat Florian Meyer gestern bei Paderborn-Werder mit fünfzig gepfiffenen Foulspielen Saisonrekord aufgestellt. Bemerkenswert finde ich das deshalb, weil das Spiel mMn in keiner weise (über)hart oder unfair geführt wurde. In einem anderen Forum habe ich den Begriff "wandelnder Zufallsgenerator" gelesen - triffts ganz gut, mMn war es eine sehr fragwürdige Leistung.

Edit: ich meine keineswegs, dass werder benachteiligt worden wäre.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 27.April 2015, 13:04:04
Fragwürdige Schiedsrichterleistungen gab es an diesem Wochenende ja anscheinend so einige ...  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 27.April 2015, 13:07:38
Wir könnten mal ein neues Trinkspiel einführen. Man nehme: eine Flasche Willi, das MTF und die Sky-Konferenz eines x-beliebigen Bundesliga-Spieltags.
Jedesmal, wenn im Forum das Wort "Schiedsrichter" fällt, muss man trinken. Ich glaube, zur Halbzeit wäre das Ding durch.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 27.April 2015, 13:18:39
Als Fan der Bayern hat man beim Thema "Schiedsrichter" ja auch gut lachen ...  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 27.April 2015, 13:53:27
Okok, dann dürfen die Bayernfans zur Strafe halt nicht mitspielen.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 27.April 2015, 13:58:38
Dann geben die Bayernfans halt den SCHIEDSRICHTER! Und Prost!  :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 27.April 2015, 14:00:51
Erinnert mich an Spielernamensaufen und ans 2 1/2 Men-Mittrinkerspiel. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 27.April 2015, 15:16:30
Als Fan der Bayern hat man beim Thema "Schiedsrichter" ja auch gut lachen ...  ::)
Stimmt, wir sind das gewohnt, dass Szenen, die in jedem anderen Spiel auch vorkommen, nur bei uns tagelang in den Medien seziert werden. Das härtet ab, hält man ohne Alkohol nämlich nur unter Schmerzen aus :-P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 27.April 2015, 15:23:15
Nunja, ich kann mir schon vorstellen, dass man bei 10 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten einen Elfmeterpfiff gegen sich leichter hinnehmen kann, als wenn der eigene Verein mit zwei Punkten Rückstand auf dem 17 Tabellenplatz rangiert.

Ärgerlich ist es nach wie vor und ich bin deshalb auch weiterhin für den Videobeweis (ein Mal pro Halbzeit, pro Trainer - um es noch ein wenig taktisch zu machen).

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 27.April 2015, 15:46:28
Nunja, ich kann mir schon vorstellen, dass man bei 10 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten einen Elfmeterpfiff gegen sich leichter hinnehmen kann, als wenn der eigene Verein mit zwei Punkten Rückstand auf dem 17 Tabellenplatz rangiert.

Ärgerlich ist es nach wie vor und ich bin deshalb auch weiterhin für den Videobeweis (ein Mal pro Halbzeit, pro Trainer - um es noch ein wenig taktisch zu machen).

LG Veni_vidi_vici
Und was soll der Videobeweis bei nem Foul bringen?
Gibt doch jetzt schon bei 5 Zeitlupen in der Hälfte der Fälle mindestens 2 unterschiedliche Meinungen.
Und nach dem verbrauchten Videobeweis werden die Entscheidungen des Schiris dann akzeptiert. Das wage ich zu bezweifeln.

Beim Hockey funktioniert das besser, weil es a) um eindeutigere entscheidungen (ball mit dem Fuß? Ball über Schulterhöhe? Etc.) geht
Und b) die mediale Präsenz viel geringer ist, wodurch die Entscheidungen des Schiedsrichters eine höhere Akzeptanz haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 27.April 2015, 16:38:08
Das Problem sehe ich auch. Gibt so viele Situationen, in denen sich selbst die Schiedsrichter nicht einig werden, weil die Regeln einfach nicht eindeutig genug sind bzw deren Umsetzung nicht eindeutig möglich ist.

@vvv, klar, in der Situation ist das harmloser, aber ist zum einen auch nicht immer so, dass wir problemlos zum Titel marschieren, zum anderen kann es aber auch sehr anstrengend sein, wenn man wirklich wöchentlich die selektive Berichterstattung an den Kopf geknallt kriegt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 27.April 2015, 17:34:13
Das Problem sehe ich auch. Gibt so viele Situationen, in denen sich selbst die Schiedsrichter nicht einig werden, weil die Regeln einfach nicht eindeutig genug sind bzw deren Umsetzung nicht eindeutig möglich ist.

Wenn ich an die Beurteilungen von Spielszenen durch Fandel, Krug und Co. nach dem Spiel denke, dann kannst du 98 Videobeweise haben und der Schiedsrichter hat dennoch nie einen Fehler gemacht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 27.April 2015, 17:50:19
Eure Argumente machen mir den Videobeweis nicht madig. Deswegen möchte ich ihn ja auch begrenzt anwenden. Der Trainer darf ihn halt nur einfordern, wenn er oder seine Spieler sich sicher sind. Bei entscheidenden Szenen (die wenigsten Fehlentscheidungen können ein Spiel entscheiden) soll er greifen. Dies würde hoffentlich das ewige Reklamieren im Strafraum und Co zurückfahren. Denn kein Spieler sollte es riskieren den Videobeweis zu verspielen, weil er theatralisch mit den Armen winkt. Auch gegen die Wettmafia könnte es ein wenig helfen.

Das mit den unterschiedlichen Meinungen würde ich unterschreiben. Hier müsste eine Lösung gefunden werden. Eindeutigere Regeln schaffen oder das "Kontrollgremium Videobeweis" aus drei Personen bestehen lassen = Mehrheitsentscheid.

Wobei wirklich strittige Szenen, wie ihr sie euch ausmalt, in diesem Sinne für mich keine Fehlentscheidungen sind. Was wir nach 5 Zeitlupen am TV nicht sehen konnten, konnte das Schirigespann auch nicht erkennen. Basta. Ein eindeutiges Handspiel, eine klare Schwalbe ohne Berührung, eine Tätlichkeit... diese Dinge können dem Schiri entgehen, von den Kameras aber eingefangen werden.

Bislang habt ihr mich nicht überzeugt, dass der Videobeweis keine gute Idee wäre. Ich finde zumindest auf ein Modellprojekt (ist in Holland nicht ähnliches geplant?) sollte man es ankommen lassen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 27.April 2015, 17:52:35
http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/relegation-doch-ohne-torlinientechnik-hawk-eye-100.html (http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/relegation-doch-ohne-torlinientechnik-hawk-eye-100.html)
Die Relegation kommt ohne Torlinientechnik aus. Schade.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 27.April 2015, 18:43:10
In Holland hockt ein zusätzlicher Schiedsrichter im Ü-Wagen und gibt dem Schiri was aufs Mikro. Es dürfen sich dadurch keine Verzögerungen im Spielverlauf geben.

Das nächste Problem ist, ob sich der Schiedsrichter vom Video-Schiedsrichter auch was sagen lässt. Jeder hat ne etwas andere Art zu pfeifen, das merkst du spätestens mal wenn du an der Linie stehst und Assistent bist.

Außerdem gehört das theatralische Fallen einfach dazu. Wenn sich keiner aufregt pfeifst du nicht. Das war schon immer so und wird auch so bleiben...

Zum Mehrheitsgremium. Du möchstest also weotere 3 Mann zu Viedoschiris machen, die allesamt höher qualifiziert sein müssen, wie der Schiri, da sie diesen ja überstimmen. Das wird rein logistisch zu einem Problem.

Aber genau die strittigsten entscheidungen sind doch das Problem. Du hast ne 50-50 Entscheidung und die wird dann 2 min im Stadion angesehen und dann triffst du eine Entscheidung. Das wirkt sicher nicht deeskalierend in der Situation, vor allem weil faür die anderen immer noch klar ist, dass das eine klare Fehlentscheidung ist.
Anders ist das halt eine Tatsachenentscheidung und fertig
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 27.April 2015, 19:00:03
Das Video-Gremium müsste an einem neutralen Ort sitzen und dem Schiedsrichter Bescheid geben. Diese können sich die Wiederholungen schon anschauen, bevor überhaupt der Videobeweis eingereicht wurde. Dadurch sollte es kaum Unterbrechungen geben.

Ich verstehe nicht zwingend, warum die Videoschiedsrichter höher Qualifiziert sein müssen. Im Zweifel für den Angeklagten bleibt bestehen. Klare Fehlentscheidungen sieht hingegen jeder Amateur.

Diskussionen wird es auch weiterhin geben. Die Rate der endgültigen Fehlentscheidungen nimmt aber eindeutig ab.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 27.April 2015, 19:01:32
Ich finde den Vorschlag von vvv mit dem Videobeweis schon interessant. Ich würde da sagen, dass jedes Team bei einem Elfer einmal einen Videobeweis einfordern darf. Dann wird geprüft, ob es wirklich ein Elfer war. Das wäre für mich umsetzbar, denn wenn der Schiri Elfer pfeift, dann verzögert sich das Spiel eh - v.a. wenn es zu Reklamationen der Verteidiger kommt. Wenn ein Trainer Zweifel hat, ob das ein Elfer war, dann kann er den Videobeweis einfordern.
Natürlich ergeben sich dann wieder so Probleme wie Handelfmeter, weil die Regel, ob es Handspiel und wann es Handspiel ist von den Schiris individuell ausgelegt wird.

Das mit der Relegation ohne Torlinientechnik finde ich auch schade.

EDIT: Eben. Diskussionen gibt es auch beim Football und da gibt es den Videobeweis.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 27.April 2015, 19:27:52
Ich wäre auch für einen Videobeweis, allerdings unter der Bedingung, dass die Entscheidungen nur auf klare Fehlentscheidungen überprüft werden und somit binnen kürzester Zeit ein Ergebnis vorliegt. Man könnte bspw. sehr schnell überprüfen, ob ein Tor Abseits war, ob es bei einem Foul im Strafraum überhaupt einen Kontakt gab oder ob ein Spieler im 16er mit der Hand am Ball war. Unwesentliche Szenen wie Ecken, Einwürfe oder auch Freistöße sollten dahingegen nicht überprüft werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 27.April 2015, 20:34:37
Ich bin für die Torlinientechnik, da Tore eben klar erkannt werden müssen. Der Videobeweis zum Klären von strittigen Strafraum- oder Abseitsszenen geht in meinen Augen zu weit, da die Unterbrechnungen zu lang sind. Dafür sollten im Nachhinein erkannte Schwalben trotz Tatsachenentscheidung hart bestraft werden. Aber das wird die FIFA nicht zulassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 27.April 2015, 20:42:05
Bei Abseitsentscheidungen stelle ich es mir durchaus schwierig vor, weil die Szene ja schlecht "nachgestellt" werden kann, wenn es denn doch kein Abseits war. Dann müsste man die Szene ja jedes Mal zu Ende laufen lassen, was wiederum Probleme mit sich bringt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 27.April 2015, 21:55:19
Das Video-Gremium müsste an einem neutralen Ort sitzen und dem Schiedsrichter Bescheid geben. Diese können sich die Wiederholungen schon anschauen, bevor überhaupt der Videobeweis eingereicht wurde. Dadurch sollte es kaum Unterbrechungen geben.

Ich verstehe nicht zwingend, warum die Videoschiedsrichter höher Qualifiziert sein müssen. Im Zweifel für den Angeklagten bleibt bestehen. Klare Fehlentscheidungen sieht hingegen jeder Amateur.

Diskussionen wird es auch weiterhin geben. Die Rate der endgültigen Fehlentscheidungen nimmt aber eindeutig ab.

LG Veni_vidi_vici
JA aber wenn dann der Videobeweis bei strittigen Situationen gezogen wird. Wer hat dann recht. Der Fifa-Schiedsrichter oder der Beobachter. Oder darf der dann nur bei klaren Entscheidungen eingreifen. Aber was ist eine klare Entscheidung. Die Schwarz-Weiß situationen sind einfach, aber wenns nur die gäb, gäbs keine Diskussionen über Schiedsrichter.
Wie viele klare Fehlentscheidungen die jeder Amateur sieht hast du denn pro Spiel.
Und wie oft wird der Viedobeweis bei nicht klaren Fehlentscheidungen gezogen werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 28.April 2015, 08:38:11
Bei nicht klaren Szenen muss man im Videobeweis natürlich eine Regelung finden. Im Zweifel für die Schiedsrichterentscheidung oder für den Angeklagten.  ;)

Aber ich wiederhole mich gerne. Bei Szenen, die nach 5 Wiederholungen niemand beurteilen kann, würde ich nicht von einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters sprechen. Die wirklich ärgerlichen Szenen sind doch die, wo eine klare Fehlentscheidung getroffen wurde. Falsche Elfmeter, nicht gegebene rote Karten durch Tätlichkeit, nicht erkannte Tore... Hier würde der Videobeweis helfen.

Ich bin für die Torlinientechnik, da Tore eben klar erkannt werden müssen. Der Videobeweis zum Klären von strittigen Strafraum- oder Abseitsszenen geht in meinen Augen zu weit, da die Unterbrechnungen zu lang sind. Dafür sollten im Nachhinein erkannte Schwalben trotz Tatsachenentscheidung hart bestraft werden. Aber das wird die FIFA nicht zulassen.

Zum Thema lange Unterbrechungen... in was für einem Zeitalter leben wir denn? Ich behaupte mal, dass das Spiel mit einer Sekunde Verzögerung perfekt am Computer nachgebildet werden kann. Soll heißen, sogar Abseitsentscheidungen könnten "computergesteuert" erkannt und dem Hauptschiri mitgeteilt werden. Würde sogar die Fahnenschwinger überflüssig machen.

Aber mir geht es, wie gesagt, nicht um jede strittige Entscheidung. Die gehören dazu. Deswegen bin ich auch für einen Erhalt der Linienrichter und möchte den Videobeweis als taktisches Mittel der Trainer und nicht als grundsätzliche Entscheidungsgrundlage einführen. Allerdings könnte sowohl die Torlinientechnik, als auch die Hintertorblindschleichen (die für mich gefühlt mehr Fehlentscheidungen bestätigt als aufgeklärt haben) wegfallen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 28.April 2015, 08:51:17
Zum Torrichter: Das Problem ist, dass das oft so schwer zu sehen ist, ob der Ball über der Linie ist oder nicht, dass die sich auch extrem schwer tun. Siehe das WM-Spiel damals mit glaube italienischer Beteiligung. Was anders dürfen sie nicht sagen...

Wenn du aber den Videobeweis als taktisches Mittel hast, dann kommen mit Sicherheit zu 90% strittige Szenen. Und ich sehe da kaum eine Möglichkeit, wie das dann sinnvoll entschieden wird. Wenn dann braucht man sowas wie in Holland, wo am besten keiner was mitbekommt. Wenn du das als taktisches Mittel machst muss das ganze auch im Stadion gezeigt werden. Wenn du strittige Szenen noch 5 mal im Stadion siehst und die dann gegen das Heimteam gewertet werden. Viel Spaß. Hat schon seinen Grund, warum in der DFL im Stadion keine strittigen Szenen gezeigt werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 28.April 2015, 10:50:11
Warum muss diese Art des taktischen Mittels im Stadion gezeigt werden. Die Schiedsrichter sind die Autorität und dass würde natürlich auch auf den "Videoschiedsrichter" zutreffen. Die Trainer laufen ja auch nicht mit auf dem Spielfeld herum, um Entscheidungen zu befürworten oder abzulehnen.

Auch ein Zeigen strittiger Szenen im Stadion muss nicht sein. Fans können sich die Videobeweise im Fernsehen oder Internet hinterher anschauen und haben in diesem Moment den Schiedsrichter zu vertrauen.

Vielleicht nochmal grundsätzlich warum ich für den Videobeweis bin. Der Fußball ist über die vergangenen Jahre/Jahrzehnte sehr viel schneller geworden. Überall wird über die Schiedsrichter gemeckert (Medien, Trainer, Spieler und natürlich auch hier im Forum). Aber eigentlich sind es ganz arme Menschen, die im Bruchteil von Sekunden Entscheidungen fällen müssen. Sie brauchen m.E. mehr Unterstützung. Aber immer mehr Schiedsrichter um das Spielfeld aufzustellen, ist nicht die richtige Lösung. Ich ziehe den technischen Weg hier vor. Auch die Ü-Wagen Geschichte in Holland finde ich höchst interessant.

Viele wollen das der Fußball in seiner derzeitigen Form erhalten bleibt und lehnen Änderungen ab. Dabei hat sich der Fußball bereits entwickelt, die Regeln sind aber (zum großen Teil) stehengeblieben.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 11:05:50
Bin da voll bei veni und kann seine Ansicht zu 100% unterschreiben. Mehr brauch ich dazu dann eigentlich auch gar nicht mehr schreiben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 29.April 2015, 06:42:03
Der DFB-Kontrollausschuss hat das Verfahren gegen Marcelo eingestellt. Das ist erfreulich, doch wenn "die da oben" wirklich etwas gut machen wollen, sollten meine 96er in Wolfsburg schon ein irreguläres Tor und Elfmeter zugesprochen bekommen.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 29.April 2015, 09:20:06
Der DFB-Kontrollausschuss hat das Verfahren gegen Marcelo eingestellt. Das ist erfreulich, doch wenn "die da oben" wirklich etwas gut machen wollen, sollten meine 96er in Wolfsburg schon ein irreguläres Tor und Elfmeter zugesprochen bekommen.  :D

Hätte man bekommen, wenn Marcelo gesperrt worden wäre. ;) So wird es schwer. Hätten wir in Gladbach etwas mitgenommen hätte ich gedacht, dass ihr was holen könnt am Samstag. Nun fällt auch noch Stindl aus. Bei uns kommt es heute Abend auch darauf an, wie wir das Spiel bestreiten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 29.April 2015, 09:36:47
Schauen wir mal. Ist das Spiel am Samstag denn ausverkauft? Meine Frau und ich überlegen ja kurzfristig hin zu gehen. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 29.April 2015, 10:07:38
Schauen wir mal. Ist das Spiel am Samstag denn ausverkauft? Meine Frau und ich überlegen ja kurzfristig hin zu gehen. :)

Eben mal nachgeschaut. Sieht schlecht aus: https://tickets.vfl-wolfsburg.de/default.php?cPath=748_749&osCsid=pmrm5pnuan9mjj2rf3ug5ul4o5
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 29.April 2015, 11:23:09
Okay, schade, dann werden wir es wohl auf Sky schauen. Bist du denn im Stadion?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 29.April 2015, 11:24:09
Okay, schade, dann werden wir es wohl auf Sky schauen. Bist du denn im Stadion?

Sofern ich eine Dauerkarte kurzfristig erhalte werde ich im Stadion sein. Ansonsten schaue ich es auch auf Sky! :) Ihr könntet auch versuchen vor dem Stadion welche zu ergattern, aber das wird nicht günstig. Weiß nicht wie viel Dir das Spiel wert ist! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 29.April 2015, 11:30:30
Nee, auf gut Glück nach Wob zu fahren ist dann doch nicht so meins. Zumal man ja mit einer Niederlage rechnen muss.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 29.April 2015, 11:33:20
Nee, auf gut Glück nach Wob zu fahren ist dann doch nicht so meins. Zumal man ja mit einer Niederlage rechnen muss.  ::)

Naja vieles spricht wohl dafür - aber im Fußball ist vieles möglich weißte doch. Die Saison wird sich für euch nicht in Wolfsburg entscheiden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 29.April 2015, 13:25:36
Mut macht mir, dass wir gegen Wolfsburg eigentlich immer ganz gut aussahen, aber mal abwarten. Ja, unsere drei Endspiele kommen nach diesem Wochenende.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 29.April 2015, 14:15:53
Mut macht mir, dass wir gegen Wolfsburg eigentlich immer ganz gut aussahen, aber mal abwarten. Ja, unsere drei Endspiele kommen nach diesem Wochenende.

Joa das stimmt schon soweit. Und wir immer etwas schlechter. Aber wir brauchen halt noch die Punkte. Morgen dann mehr dazu! ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 29.April 2015, 20:23:48
Ach was mir nebenbei noch so einfällt: Alex Meier wird jetzt wohl doch Torschützenkönig bleiben. Gönn ich ihm!  :)
Mir wärs nur lieber, es würde unter anderen Umständen passieren.  :-\ Gute Besserung an alle drei führenden der Torschützenliste!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 29.April 2015, 21:55:44
Das habe ich mir auch gedacht. Sollte Lewandowski nicht gerade mit einem Integralhelm spielen, dann dürfte er wohl nicht mehr so viele Tore machen. Alex Meier als Torschützenkönig. Das hätte was, auch wenn dieser Titel natürlich nur dank Verletzungen der Konkurrenten zustande kommen würde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.April 2015, 22:01:11
Das hätte was, auch wenn dieser Titel natürlich nur dank Verletzungen der Konkurrenten zustande kommen würde.

Da Alex Meier selber auch länger verletzt ist, schmälert das doch rein gar nichts, oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 29.April 2015, 22:12:07
Sehe ich auch so. Nur, dass Robben und Dost insgesamt länger verletzt waren, aber so what? Verdient hat er das alle mal. Theoretisch könnte es aber auch noch Aubameyang werden. In Form ist er und in 4 Spielen 5 Tore sind nicht unmöglich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 29.April 2015, 23:55:32
Das stimmt schon, nur hat Alex Meier insgesamt mehr Spiele absolviert als die beiden Verletzten. Aber klar, beschweren werde ich mich bestimmt nicht, wenn es klappen sollte. Die Auszeichnung hat der Fußballgott sich redlich verdient. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 29.April 2015, 23:59:36
Ist das in der Bundesliga eigentlich mittlerweile auch so geregelt, dass bei Torgleichheit derjenige die Kanone gewinnt, der die wenigsten Minuten dafür gebraucht hat wie bei Weltmeisterschaften? Oder gibt es nach wie vor 2/3/x Kanonen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 30.April 2015, 00:01:40
Hat sich Martin Max nicht mal die Kanone mit irgdwem teilen müssen?  ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 30.April 2015, 00:14:12
Ja, 2002 mit Marcio Amoroso und ich glaube noch mal mit Ebbe Sand, letzteres weiß ich nicht mehr so genau, aber das spielt ja für heutige Vergaben keine Rolle. Bei Weltmeisterschaften gab es früher auch geteilte Torschützenkönige, 2010 wurde es Müller alleine, weil er zu seinen 5 Toren mehr Vorlagen hatte, 2014 hätte bei Torgleichheit der mit den wenigsten Spielminuten gewonnen. Dieser Modus ändert sich also. Deswegen die Frage, wie es mittlerweile bei der Bundesliga ist. Dass es früher schon viele gab, die sich den Titel geteilt haben (Elber/Christiansen, Heynckes/Gerd Müller, Gerd Müller/Dieter Müller fallen mir da spontan ein, so wie der bereits genannte Martin Max) muss ja nichts heißen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 30.April 2015, 00:19:59
Gerade nochmal nachgesehen. Hat der Lewandowski doch tatsächlich mehr Spiele absolviert als Meier. Das hatte ich ganz anders auf dem Schirm. Asche auf mein Haupt. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 01.Mai 2015, 18:38:26
Das vermeintlich neue Bayer 04 Heimtrikot wurde auf diversen Seiten schon verbreitet. Auf den ersten Blick wirkt es etwas merkwürdig, aber das denke ich mir jedes Mal und bin danach eigentlich ganz zufrieden.

(http://1.bp.blogspot.com/-ckW5ooyTq84/VUNdmxnewoI/AAAAAAAAiCg/Wd63hQuPil8/s550/bayer-leverkusen-15-16-home-kit.jpg)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 01.Mai 2015, 18:41:16
Das vermeintlich neue Bayer 04 Heimtrikot wurde auf diversen Seiten schon verbreitet. Auf den ersten Blick wirkt es etwas merkwürdig, aber das denke ich mir jedes Mal und bin danach eigentlich ganz zufrieden.

Den Eindruck kann ich nur teilen. Aber mMn ist das mal wieder zu viel schwarz und zu wenig rot...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 01.Mai 2015, 19:00:07
Ich persönlich find´s gut.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 01.Mai 2015, 22:39:00
Ich mag diesen engen Schnitt nicht, wo das Shirt eher wie ein Body aussieht. Furchbar. Hat mir schon vor ein paar Jahren nicht gefallen und jetzt kommt's wieder.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 02.Mai 2015, 09:34:58
Das sieht jetzt aber sogar komplett nach Girlie-Shirt aus. Mit so nem Design vergrault man sich 30-40% der normalen, leicht bis mittelschwer übergewichtigen potenziellen Trikotköufer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaliumchlorid am 02.Mai 2015, 09:39:41
Das sieht jetzt aber sogar komplett nach Girlie-Shirt aus. Mit so nem Design vergrault man sich 30-40% der normalen, leicht bis mittelschwer übergewichtigen potenziellen Trikotköufer.

Wieso? Da kann man dann auch gleich Schlankheitsmittel aus der eigenen Produktion mitverkaufen.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 02.Mai 2015, 09:39:55
Heute geht es wieder rund im Tabellenkeller. Beim Freiburg-Spiel tippe ich auf einen klaren Heimerfolg, Stuttgart traue ich auf Schalke eine Überraschung zu.
Meine Frankfurter teilen sich mit Bremen hoffentlich die Punkte, an mehr glaube ich nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: BlueSnakeRD am 02.Mai 2015, 09:42:04
Das sieht jetzt aber sogar komplett nach Girlie-Shirt aus. Mit so nem Design vergrault man sich 30-40% der normalen, leicht bis mittelschwer übergewichtigen potenziellen Trikotköufer.

Wieso? Da kann man dann auch gleich Schlankheitsmittel aus der eigenen Produktion mitverkaufen.  ;)

Slim-Fit mag/kann halt nicht jeder. Vllt. fallen die größeren Größen "gemütlicher" aus und wir sehen auf dem Bild gerade die s/m-Variante?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 02.Mai 2015, 09:49:32
Früher konnte ich Slim Fit, ich mochte es nur nicht. Heute kann ichs nicht mehr, ich bräuchte Fat Fit ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 02.Mai 2015, 09:50:08
Ich persönlich find´s gut.

LG Veni_vidi_vici

Die haben doch eig. immer schöne Trikots, weil die Kombi auch gut passt.

Diese Fotos schauen immer etwas komisch aus. Müssne erstmal getragen werden
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 02.Mai 2015, 09:51:21
Gerade beim Kicker gelesen, dass Bayern Striedler und Görtler mitnimmt und Boateng und Müller zuhause lässt.

Einerseits verstehe ich, dass weitere Stammspieler geschützt werden sollen. Mehr Verletzte wären für die CL verheerend. Andererseits hat man letztes Jahr in der Liga nach der Meisterschaft auch nur noch lau gespielt und war deshalb - m.M.n. - in der Königsklasse und auch im Pokal ziemlich außer Form. Ich persönlich halte es für den falschen Weg. Aber abwarten - Erfolg oder Misserfolg wird dieser Strategie Recht oder Unrecht geben.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 02.Mai 2015, 09:57:24
Aber wer möchte es ihnen groß verübeln. Pep wird nur an Pokalen gemessen und da ist die Meisterschaft dann alleine zu wenig. Bin gespannt. Gehe heute Abend von einer Niederlage aus bei den Bayern - weil Lewerkusen auch was machen muss.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 02.Mai 2015, 11:53:01
Heute geht es wieder rund im Tabellenkeller. Beim Freiburg-Spiel tippe ich auf einen klaren Heimerfolg, Stuttgart traue ich auf Schalke eine Überraschung zu.
Meine Frankfurter teilen sich mit Bremen hoffentlich die Punkte, an mehr glaube ich nicht.

Überraschend wäre, wenn der VFB verliert :P

Ich bin mal echt gespannt wie sich die geläuterte Mannschaft heute präsentieren wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 02.Mai 2015, 12:02:05
Heute geht es wieder rund im Tabellenkeller. Beim Freiburg-Spiel tippe ich auf einen klaren Heimerfolg, Stuttgart traue ich auf Schalke eine Überraschung zu.
Meine Frankfurter teilen sich mit Bremen hoffentlich die Punkte, an mehr glaube ich nicht.

Wenn ich mir so anschaue, was wir die letzten Wochen zum Teil wieder für einen Rotz gespielt haben stehen eure Chancen nicht schlecht. Außerdem fehlt mit Vestergaard und Galvez die Stamm-IV, außen darf dann vermutlich wieder Sternberg dilletieren. Gut, bei euch fehlen wenn ich richtig informiert bin Meier und Aigner, aber trotzdem.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 02.Mai 2015, 12:16:09
die geläuterte Mannschaft
*hust*

Gespannt bin ich allerdigns auch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 02.Mai 2015, 12:25:39
Gerade beim Kicker gelesen, dass Bayern Striedler und Görtler mitnimmt und Boateng und Müller zuhause lässt.

Einerseits verstehe ich, dass weitere Stammspieler geschützt werden sollen. Mehr Verletzte wären für die CL verheerend. Andererseits hat man letztes Jahr in der Liga nach der Meisterschaft auch nur noch lau gespielt und war deshalb - m.M.n. - in der Königsklasse und auch im Pokal ziemlich außer Form. Ich persönlich halte es für den falschen Weg. Aber abwarten - Erfolg oder Misserfolg wird dieser Strategie Recht oder Unrecht geben.  ;)

LG Veni_vidi_vici

In meinen Augen ist das nicht zu vergleichen. Letztes Jahr hatte man gefühlt 10 Spieler mehr zur Verfügung als im Moment. Außerdem ist es jetzt der 31. Spieltag, letztes Jahr war die Luft ein paar Spieltage vorher raus. Und ich denke nicht dass die Bayern dieses Jahr unkonzentriert sein werden bzw. die Spannung nachlässt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.Mai 2015, 12:38:25
Freiburg muss heute einfach gewinnen, dann könnte es reichen. Patzt man, geht man mit Paderborn direkt runter.

Dass Bayern Stammspieler für Barca schont, ist völlig normal. Außerdem kann niemand meckern, denn jedem Trainer steht es völlig frei, wen er aufstellt. Wenn heute die ganze U19 spielen würde, kann das auch niemand übel nehmen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 02.Mai 2015, 12:56:53
Freiburg muss heute wirklich gewinnen, weil sie das vielleicht schwierigste Restprogramm haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 02.Mai 2015, 13:08:52
Heute geht es wieder rund im Tabellenkeller. Beim Freiburg-Spiel tippe ich auf einen klaren Heimerfolg, Stuttgart traue ich auf Schalke eine Überraschung zu.
Meine Frankfurter teilen sich mit Bremen hoffentlich die Punkte, an mehr glaube ich nicht.

Wenn ich mir so anschaue, was wir die letzten Wochen zum Teil wieder für einen Rotz gespielt haben stehen eure Chancen nicht schlecht. Außerdem fehlt mit Vestergaard und Galvez die Stamm-IV, außen darf dann vermutlich wieder Sternberg dilletieren. Gut, bei euch fehlen wenn ich richtig informiert bin Meier und Aigner, aber trotzdem.  ;)

Scheint ne ziemlich lahme Kiste zu werden
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 02.Mai 2015, 13:11:50
Freiburg muss heute einfach gewinnen, dann könnte es reichen. Patzt man, geht man mit Paderborn direkt runter.

Dass Bayern Stammspieler für Barca schont, ist völlig normal. Außerdem kann niemand meckern, denn jedem Trainer steht es völlig frei, wen er aufstellt. Wenn heute die ganze U19 spielen würde, kann das auch niemand übel nehmen.
Jein
Wettbewerbsverzerrung lautet das Stichwort...
Wenn die ganze U19 spielen würde gäbe es denke ich eine Strafe von der DFL ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.Mai 2015, 13:32:00
Freiburg muss heute einfach gewinnen, dann könnte es reichen. Patzt man, geht man mit Paderborn direkt runter.

Dass Bayern Stammspieler für Barca schont, ist völlig normal. Außerdem kann niemand meckern, denn jedem Trainer steht es völlig frei, wen er aufstellt. Wenn heute die ganze U19 spielen würde, kann das auch niemand übel nehmen.
Jein
Wettbewerbsverzerrung lautet das Stichwort...
Wenn die ganze U19 spielen würde gäbe es denke ich eine Strafe von der DFL ;)

Echt? Kann ich mir nicht vorstellen, wenn alle Spieler gemeldet sind. Man kann als Trainer ja immer mit guten Trainingsleistungen argumentieren. Zudem ist es völlig subjektiv, dass bspw. ein Robben heute besser wäre als Weiser (ersetzt die Namen durch andere, wenn es nicht klar ist). Ein Trainer kann immer sagen, dass heute Weiser die bessere Wahl war, weshalb er gespielt habe. Deshalb zieht das Argument der Wettbewerbsverzerrung einfach nie, wenn man es ein wenig objektiv betrachtet.

Was soll es Guardiola jucken, wenn die Konkurrenz jetzt Dritter statt Vierter wird, weil man gegen seine "C-Elf" gewonnen hat, während der Konkurrent mit der "A-Elf" besiegt wurde. Dafür man aber selbst im wichtigen CL-Halbfinale die vermeintlich besten Spieler fit an Bord hatte. Da muss jeder Verantwortliche an seinen Verein und nicht an die anderen denken.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 02.Mai 2015, 13:59:36
Vor ein paar Jahren gab es doch einen Fall in Frankreich, wenn ich mich richtig entsinne. Olympique Lyon (oder Marseille, bin da nicht mehr sicher) wurden da auch dunkle Machenschaften bezüglich der Nominierung ihres Spieltagskaders nachgesagt. Ich finde das partout nicht mehr, kann also auch sein, dass ich da was verwechselt habe.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 02.Mai 2015, 14:10:25
Freiburg muss heute einfach gewinnen, dann könnte es reichen. Patzt man, geht man mit Paderborn direkt runter.

Dass Bayern Stammspieler für Barca schont, ist völlig normal. Außerdem kann niemand meckern, denn jedem Trainer steht es völlig frei, wen er aufstellt. Wenn heute die ganze U19 spielen würde, kann das auch niemand übel nehmen.
Jein
Wettbewerbsverzerrung lautet das Stichwort...
Wenn die ganze U19 spielen würde gäbe es denke ich eine Strafe von der DFL ;)

Echt? Kann ich mir nicht vorstellen, wenn alle Spieler gemeldet sind. Man kann als Trainer ja immer mit guten Trainingsleistungen argumentieren. Zudem ist es völlig subjektiv, dass bspw. ein Robben heute besser wäre als Weiser (ersetzt die Namen durch andere, wenn es nicht klar ist). Ein Trainer kann immer sagen, dass heute Weiser die bessere Wahl war, weshalb er gespielt habe. Deshalb zieht das Argument der Wettbewerbsverzerrung einfach nie, wenn man es ein wenig objektiv betrachtet.

Was soll es Guardiola jucken, wenn die Konkurrenz jetzt Dritter statt Vierter wird, weil man gegen seine "C-Elf" gewonnen hat, während der Konkurrent mit der "A-Elf" besiegt wurde. Dafür man aber selbst im wichtigen CL-Halbfinale die vermeintlich besten Spieler fit an Bord hatte. Da muss jeder Verantwortliche an seinen Verein und nicht an die anderen denken.

@kertonson: Dass gerade du dich beschwerst wundert mich, ihr gewinnt doch dadurch heute?  :D Nicht falsch verstehen, ihr hättet auch gute Chancen, wenn bei uns alle fit wären, aber dadurch wie die Situation heute ist, könnt ihr eigentlich jetzt schon einen Haken an die 3 Punkte machen.

Und ich finde es auch nicht verwerflich, weil man die Situationen überhaupt nicht miteinander vergleichen kann. Letzte Saison hat Guardiola den Fehler gemacht, die Saison als beendet zu betiteln und hat in Augsburg ohne Not eine komplett B- eigentlich C-Elf aufgestellt. Heute geht's ja darum, dass die Jungs am Leben bleiben bis Mittwoch. Die halbe Mannschaft ist verletzt, die andere Hälfte gnadenlos überspielt. Ich würde sogar Neuer eine Pause gönnen, obwohl ich der Meinung bin, dass man entweder Feldspieler ODER Torhüter rotieren sollte und nicht beides in einem Spiel. Heute wäre es aber nicht verkehrt.
Dass es ausgerechnet heute gegen einen ohnehin schweren Gegner darauf hinausläuft ist zwar mehr als unglücklich, aber ich denke, lieber schafft Leverkusen das 4.(?) Heimspiel in Folge 4 Tore und wir können wenigstens etwas ausgeruht nach Barcelona oder wir gehen heute mit einem hohen Risiko auf drei Punkte und kassieren dafür in Barcelona 4... (Was im übrigen trotz Rotation passieren kann.  :-\)
Letztes Jahr hat es unseren Rhythmus gestört, dass die Stammspieler zu viel Pause gehabt haben, dieses Jahr kann man ja nicht gerade behaupten, dass wir voll im Saft stehen und ein Risiko eingehen, indem Leute wie Müller und Boateng mal eine Woche am Stück frei haben, statt der gewohnten drei Tage...

Dass es Strafen wegen Wettbewerbsverzerrung geben kann glaube ich eigentlich nicht, bzw. ich glaube sie wären leicht zu umgehen. Ein Anruf beim Mannschaftsarzt und der stellt mal eben 11 Atteste aus oder äußerst seine Bedenken über die Fitness der Spieler und rät von einem Einsatz ab.

Henningway müsste doch wissen ob das geht?  ???
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 02.Mai 2015, 14:33:51
Eine Wettbewerbsverzerrung kann man auch gar nicht nachweisen. Alle Spieler, die auf dem Platz stehen, sind nun mal auch spielberechtigt und dürfen daher auch spielen. Dass das Konkurrenten nicht gerne sehen, ist klar. Außer einem eventuellen Imageschaden kann da gar nichts passieren. Ich heiße die Pause für so wichtige Spieler wie Müller eh gut. Die müssen so viel in so kurzer Zeit spielen. Die haben in den letzten Wochen zwei Spiele mit Verlängerung hinter sich, die nochmal mehr reinhauen. Die haben jede Pause verdient!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 02.Mai 2015, 15:54:18
Man man man... Schalke >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 02.Mai 2015, 16:07:51
An die Schiedsrichter-Fraktion: Kann man Hummels' Tor wegen Abseits von Aubameyang abpfeifen? Sah für mich so aus, als würde er dem Keeper die Sicht nehmen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 02.Mai 2015, 16:11:29
Man man man... Schalke >:(
Also ich hoffe für dich dass Schalke das noch macht, dann wäre morgen ein Sieg gegen Mainz wohl die Rettung für den HSV :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 02.Mai 2015, 16:11:43
Gegen Hoffenheim nimmt man auch besser nur die zweite Mannschaft mit. Jedes mal die gleiche Treterei.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.Mai 2015, 16:12:55
An die Schiedsrichter-Fraktion: Kann man Hummels' Tor wegen Abseits von Aubameyang abpfeifen? Sah für mich so aus, als würde er dem Keeper die Sicht nehmen...

Ja, aus der Perspektive, die sich bei Sky zeigten, sah es so aus, als ob Aubameyang Baumanns Sicht blockierte. Das wäre dann Abseits.

Witziger fand ich natürlich, dass Szalai sich wegen des doppelten Hummels Rempler beschwerte, er aber selber bei jeder Ecke immer heftigst mit beiden Armen am wühlen ist. Hummels köpfte den Ball dann im direkten Umkreis von drei Hoffenheimern ohne hochzuspringen ein.


Gegen Hoffenheim nimmt man auch besser nur die zweite Mannschaft mit. Jedes mal die gleiche Treterei.

Na ja, so böse ist es bislang nicht. Die Quantität nervt allerdings.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 02.Mai 2015, 16:16:04
Stark von Perisic
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 02.Mai 2015, 16:16:57
An die Schiedsrichter-Fraktion: Kann man Hummels' Tor wegen Abseits von Aubameyang abpfeifen? Sah für mich so aus, als würde er dem Keeper die Sicht nehmen...

Kann nicht sein. So oft kann der BVB gar nicht bevorteilt werden, also muss es regulär gewesen sein.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.Mai 2015, 16:21:30
An die Schiedsrichter-Fraktion: Kann man Hummels' Tor wegen Abseits von Aubameyang abpfeifen? Sah für mich so aus, als würde er dem Keeper die Sicht nehmen...

Kann nicht sein. So oft kann der BVB gar nicht bevorteilt werden, also muss es regulär gewesen sein.  :P

Tut mir leid für dich, dass der Stachel bei dir so tief sitzt, nachdem die Bayern nun ein Mal im direkten Duell gegen den BVB vom Schiedsrichter benachteiligt wurde. :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 02.Mai 2015, 16:23:13
An die Schiedsrichter-Fraktion: Kann man Hummels' Tor wegen Abseits von Aubameyang abpfeifen? Sah für mich so aus, als würde er dem Keeper die Sicht nehmen...

Kann nicht sein. So oft kann der BVB gar nicht bevorteilt werden, also muss es regulär gewesen sein.  :P

Tut mir leid für dich, dass der Stachel bei dir so tief sitzt, nachdem die Bayern nun ein Mal im direkten Duell gegen den BVB vom Schiedsrichter benachteiligt wurde. :-\

Tut mir Leid für dich, dass du (mal wieder) keinen Spaß verstehst.  ;D
Das war mitnichten ernst gemeint, zu sehen auch an dem Smiley dahinter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.Mai 2015, 16:24:52
Ich mache mir halt Sorgen. Das nennt man Empathie. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 02.Mai 2015, 16:26:37
Vorbildlich.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 02.Mai 2015, 16:26:45
Mann, ist das kuschlig hier  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 02.Mai 2015, 16:29:16
Mal was anderes. Stellt euch mal ne Flügelzange aus Reus und Volland vor. Das hätte schon was...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 02.Mai 2015, 16:34:23
WAS macht Hannover da? Wo ist der Frontzeck-Effekt? Oder ist er das man so schwach spielt? Wir bringen gerade mal 50% Leistung,aber es sollte reichen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 02.Mai 2015, 16:36:27
WAS macht Hannover da? Wo ist der Frontzeck-Effekt? Oder ist er das man so schwach spielt? Wir bringen gerade mal 50% Leistung,aber es sollte reichen

Und da ist er auch schon  :P

Wird aber trotzdem heute nichts werden für uns.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 02.Mai 2015, 16:38:27
Mal was anderes. Stellt euch mal ne Flügelzange aus Reus und Volland vor. Das hätte schon was...
Wenn Dortmund weiterhin vermeiden will, das Spiel selbst gestalten zu können, dann auf jeden Fall. Hoffe und denke, dass Tuchel da mehr Variablen haben möchte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 02.Mai 2015, 16:39:28
Klar kann man hummels tor abpfeifen.
Ich hätte allerdings gern gesehen, ob sich Baumann bewchwert hat. Wenn nicht pfeift das wohl kaum jemand, vorallem weil der Linienrichter die Behinderung des TW nicht sieht...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 02.Mai 2015, 16:40:40
So, es wird höchste Zeit, dass man auf Schalke was unternimmt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 02.Mai 2015, 16:40:56
Mit der Entlassung von Keller hat man aber alles richtig gemacht ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.Mai 2015, 16:41:15
Schalke will wohl nicht mal in die EL. Di Matteo sitzt aber sicher im Sattel, oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 02.Mai 2015, 16:42:15
Mit der Entlassung von Keller hat man aber alles richtig gemacht ::)
Hab ich glaub ich nie gesagt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 02.Mai 2015, 16:42:37
Starke Parade von Trapp, man man man. Den würd ich auch nehmen. :D
Schön das Hajro nach seiner Bude die Chance bekommt sich zu zeigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 02.Mai 2015, 16:42:47
Mal was anderes. Stellt euch mal ne Flügelzange aus Reus und Volland vor. Das hätte schon was...
Wenn Dortmund weiterhin vermeiden will, das Spiel selbst gestalten zu können, dann auf jeden Fall. Hoffe und denke, dass Tuchel da mehr Variablen haben möchte.

Ich bin mir nicht sicher, ob Tuchel die Flügel primär zur Spielgestaltung nutzen will...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 02.Mai 2015, 16:42:53
Na hoffentlich sitzt dieser Welttrainer fest im Sattel. Läuft ja richtig gut >:(

Da warst du aber auch der Einzige neben mir , der nicht auf Keller eingehauen hat ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 02.Mai 2015, 16:43:46
Na hoffentlich sitzt dieser Welttrainer fest im Sattel. Läuft ja richtig gut >:(

Da warst du aber auch der Einzige neben mir , der nicht auf Keller eingehauen hat ;)
Bekenne mich schuldig^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 02.Mai 2015, 16:44:54
Ich glaube ich sagte damals, dass ich von Keller als Trainer viel halte, auch noch als alle anderen schon den Baum am Brennen hatten. Zuletzt sagte ich auch, man sollte ihn "erlösen". Aber Di Matteo hätte ich vermutlich nie eingestellt. Aber das sagt sich so leicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 02.Mai 2015, 16:46:28
Ich glaube ich sagte damals, dass ich von Keller als Trainer viel halte, auch noch als alle anderen schon den Baum am Brennen hatten. Zuletzt sagte ich auch, man sollte ihn "erlösen". Aber Di Matteo hätte ich vermutlich nie eingestellt. Aber das sagt sich so leicht.
Bin eh der Meinung dass man dich hätte einstellen sollen ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 02.Mai 2015, 16:46:43
Alter Falter, was machen die Schalker denn da?
Und der Frontzeck-Effekt bedingt wohl in Hannover das Tor des Jahres?  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 02.Mai 2015, 16:46:51
Bäumt sich Schalke denn wenigstens auf? Ein Sieg für Stuttgart wäre auch für uns nicht optimal.

Oh, grad fällt der Ausgleich für uns. Kandidat für das Tor des Monats.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 02.Mai 2015, 16:47:00
Vielleicht wollen die Spieler auf Schalke auch einfach einen Khedira als Kameraden verhindern :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.Mai 2015, 16:47:08
Sané, den kann man mal so machen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 02.Mai 2015, 16:47:19
Starke Parade von Trapp, man man man. Den würd ich auch nehmen. :D
Schön das Hajro nach seiner Bude die Chance bekommt sich zu zeigen.

Der Kevin mal wieder in Topform. Ab 15 Millionen kann man da sicher was machen  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 02.Mai 2015, 16:47:43
So nebenbei, ich hab auch nicht auf Keller eingehauen  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 02.Mai 2015, 16:48:36
Schalke will wohl nicht mal in die EL. Di Matteo sitzt aber sicher im Sattel, oder?

Vor zwei Wochen hieß es mal noch, dass er selbst bei Verfehlen der Euro-League weitermachen dürfte. Aber das war vor zwei Wochen  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 02.Mai 2015, 16:52:43
Also wir werden das Spiel mit Sicherheit verlieren, da leg ich mich jetzt schon fest.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 02.Mai 2015, 16:53:29
Na hoffentlich sitzt dieser Welttrainer fest im Sattel. Läuft ja richtig gut >:(

Da warst du aber auch der Einzige neben mir , der nicht auf Keller eingehauen hat ;)
Ich war auch für Keller

Wo ist eigentlich der User Sebastian? Der hat doch so über Keller gewettert.
Leider hat er das Forum fluchtartig verlassen als ein paar Gegenargumente in seinem Trainerniedermachthread kam  :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 02.Mai 2015, 16:54:47
Ich glaube ich sagte damals, dass ich von Keller als Trainer viel halte, auch noch als alle anderen schon den Baum am Brennen hatten. Zuletzt sagte ich auch, man sollte ihn "erlösen". Aber Di Matteo hätte ich vermutlich nie eingestellt. Aber das sagt sich so leicht.
Bin eh der Meinung dass man dich hätte einstellen sollen ;)
Das wäre auch für mich die Optimallösung gewesen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 02.Mai 2015, 16:55:48
Also wir werden das Spiel mit Sicherheit verlieren, da leg ich mich jetzt schon fest.

Dann halte ich da mal dagegen ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 02.Mai 2015, 16:56:45
Wo ist eigentlich der User Sebastian? Der hat doch so über Keller gewettert.
Leider hat er das Forum fluchtartig verlassen als ein paar Gegenargumente in seinem Trainerniedermachthread kam  :'(
Da ist noch mehr vorgefallen, weshalb er unbefristet Urlaub vom MTF bekommen hat. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 02.Mai 2015, 16:59:23
Die Schalker Fans geben dann auch mal ein Trainerstatement ab ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 02.Mai 2015, 16:59:32
Ich glaube ich sagte damals, dass ich von Keller als Trainer viel halte, auch noch als alle anderen schon den Baum am Brennen hatten. Zuletzt sagte ich auch, man sollte ihn "erlösen". Aber Di Matteo hätte ich vermutlich nie eingestellt. Aber das sagt sich so leicht.
Bin eh der Meinung dass man dich hätte einstellen sollen ;)
Das wäre auch für mich die Optimallösung gewesen.
Ich habe mir ja ehrlicherweise erhofft dass RDM die dummen Abwehrfehler abstellen kann, doch die kommen mir noch gravierender vor seitdem er da ist(vielleicht seh ich das auch einfach falsch).
Aber von Neustädter bin ich leider maßlos enttäuscht seitdem er damals von Löw nominiert wurde, nur scheint kein Trainer das so zu sehen wie ich, was wohl dafür spricht dass ich absolut keine Ahnung hab  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 02.Mai 2015, 16:59:58
Also wir werden das Spiel mit Sicherheit verlieren, da leg ich mich jetzt schon fest.

Dann halte ich da mal dagegen ;D

Hah, das war Methode .. hat ja bei Bayern vs. Dortmund auch funktioniert. :D

Nein im ernst, wenn wir weiter so verteidigen und vorne an Trapp scheitern, dann rächt sich das noch.

E: unfassbar ..
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 02.Mai 2015, 17:06:54
Mal was anderes. Stellt euch mal ne Flügelzange aus Reus und Volland vor. Das hätte schon was...
Wenn Dortmund weiterhin vermeiden will, das Spiel selbst gestalten zu können, dann auf jeden Fall. Hoffe und denke, dass Tuchel da mehr Variablen haben möchte.

Ich bin mir nicht sicher, ob Tuchel die Flügel primär zur Spielgestaltung nutzen will...
Darum geht es doch gar nicht, sondern darum, dass Reus auf den Flügeln eingesetzt genauso wie Volland Platz braucht. Den kriegt er aber nur, wenn man vor allem auf Umschaltbewegungen geht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 02.Mai 2015, 17:07:21
Huntelaar Antizipation und ohne Ball 20 xD
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 02.Mai 2015, 17:10:29
(click to show/hide)
Sorry hab das erst jetzt gesehen.

Wäre sehr schön wenn "wir" heute gewinnen, aber "wir" spielen erst am Montag gegen Ingolstadt :p

bei Fulham war man mal kurz vor einer Strafe, kann aber auch sein, dass das Schonen von Spielern im Gegensatz zur Premier League in der Buli nicht verboten ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 02.Mai 2015, 17:11:25
Mal was anderes. Stellt euch mal ne Flügelzange aus Reus und Volland vor. Das hätte schon was...
Wenn Dortmund weiterhin vermeiden will, das Spiel selbst gestalten zu können, dann auf jeden Fall. Hoffe und denke, dass Tuchel da mehr Variablen haben möchte.

Ich bin mir nicht sicher, ob Tuchel die Flügel primär zur Spielgestaltung nutzen will...
Darum geht es doch gar nicht, sondern darum, dass Reus auf den Flügeln eingesetzt genauso wie Volland Platz braucht. Den kriegt er aber nur, wenn man vor allem auf Umschaltbewegungen geht.

Gerade in diesem Bereich traue ich Volland aber durchaus eine Entwicklung zu. Und auch bei Reus ist da noch nicht aller Tage Abend. Man sollte evtl bloß mal den Fokus darauf legen, um diese Entwicklung auch zu gewährleisten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 02.Mai 2015, 17:15:42
Ich glaube die Aktion an Draxler hätte man pfeifen können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 02.Mai 2015, 17:17:37
Aber die Haltungsnoten von KPB würde ich mit 6.0 bewerten :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 02.Mai 2015, 17:31:26
(click to show/hide)
Sorry hab das erst jetzt gesehen.

Wäre sehr schön wenn "wir" heute gewinnen, aber "wir" spielen erst am Montag gegen Ingolstadt :p

bei Fulham war man mal kurz vor einer Strafe, kann aber auch sein, dass das Schonen von Spielern im Gegensatz zur Premier League in der Buli nicht verboten ist.

Hatte irgendwo in einer hinteren Ecke abgespeichert, dass du Leverkusen-Fan wärst.  :D Hattest du mal ne Story mit Leverkusen am Laufen oder bist du Sympathisant? Hab dich denen irgendwie immer zugeordnet, sorry^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 02.Mai 2015, 17:32:53
Mensch, das war heute richtig gut, vor allem in der zweiten halbzeit. Verdientes 2:2 in Wolfsburg! :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 02.Mai 2015, 17:35:19
WAS macht Hannover da? Wo ist der Frontzeck-Effekt? Oder ist er das man so schwach spielt? Wir bringen gerade mal 50% Leistung,aber es sollte reichen

Und in HZ2 eine ganz andere Mannschaft. Und wir denken, dass DIng ist zur HZ durch. Lächerlich und verdienter Punkt geht nach Hannover. Normalerweise eigentlich auch mehr, wenn Benaglio nicht so stark hält.

Was sich Gustavo wieder beim Fallrückzieher denkt. Geht er richtig hin wird das Ding nämlich abgepfiffen oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 02.Mai 2015, 17:36:20
Mensch, das war heute richtig gut, vor allem in der zweiten halbzeit. Verdientes 2:2 in Wolfsburg! :)

Meiner Meinung nach hat der Einsatz gestimmt, die Tore waren aber eher Zufallsprodukte. Schon verrückt, wenn man bedenkt, dass Prib noch die Möglichkeit zum 2-3 hatte. Hätte ich nach der ersten Halbzeit nie mit gerechnet. Könnte für die Moral noch enorm wichtig werden, auch wenn wir jetzt erstmal 16. sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.Mai 2015, 17:40:20
Freiburg :( :blank:
Ein Glück, dass Hannover nicht gewonnen und Stuttgart gar noch verloren hat. Jetzt muss Mainz morgen mitmachen und dann sieht es weiterhin nicht schlecht aus. Aber die direkten Duelle müssen gewonnen werden, das ist schlecht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 02.Mai 2015, 17:41:16
Am meisten Torchancen dürften heute in Sinsheim verballert wurden sein. Wahnsinn, was da beide Mannschaften liegen lassen haben. Auf Immobile würde ich gerne den Rest der Saison verzichten, der hat noch die aller größte Torchance verballert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 02.Mai 2015, 17:52:05
Bin ein wenig zwiegespalten. Freue mich unheimlich über den Paderborner Sieg, aber die freiburger Niederlage finde ich sehr schlimm ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 02.Mai 2015, 17:57:38
Was redet der Matthäus da? Will die Schuld an der Bayern-Niederlage der Aufstellung zuschreiben und dass Bayern dadurch die Sicherheit gefehlt hat. Davon war 70 Minuten lang nichts zu merken. Mann, Mann, Mann, vielleicht ganz gut, dass der keinen Trainerstuhl besteigen darf.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 02.Mai 2015, 17:59:30
(click to show/hide)
Sorry hab das erst jetzt gesehen.

Wäre sehr schön wenn "wir" heute gewinnen, aber "wir" spielen erst am Montag gegen Ingolstadt :p

bei Fulham war man mal kurz vor einer Strafe, kann aber auch sein, dass das Schonen von Spielern im Gegensatz zur Premier League in der Buli nicht verboten ist.

Hatte irgendwo in einer hinteren Ecke abgespeichert, dass du Leverkusen-Fan wärst.  :D Hattest du mal ne Story mit Leverkusen am Laufen oder bist du Sympathisant? Hab dich denen irgendwie immer zugeordnet, sorry^^
Nicht das ich wüsste :DDD
Vielleicht ummelt sich hier noch ein Bayer-Kertonson :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 02.Mai 2015, 18:06:41
Was redet der Matthäus da? Will die Schuld an der Bayern-Niederlage der Aufstellung zuschreiben und dass Bayern dadurch die Sicherheit gefehlt hat. Davon war 70 Minuten lang nichts zu merken. Mann, Mann, Mann, vielleicht ganz gut, dass der keinen Trainerstuhl besteigen darf.

Abartig was der gerade für einen Müll gelabert hat.  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 02.Mai 2015, 18:10:14
Was redet der Matthäus da? Will die Schuld an der Bayern-Niederlage der Aufstellung zuschreiben und dass Bayern dadurch die Sicherheit gefehlt hat. Davon war 70 Minuten lang nichts zu merken. Mann, Mann, Mann, vielleicht ganz gut, dass der keinen Trainerstuhl besteigen darf.

Abartig was der gerade für einen Müll gelabert hat.  :o
Hatte doch auch nach dem Spiel schon kritisiert, dass Weiser statt Robben gespielt hat. Matthäus laber schon viel Unsinn.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 02.Mai 2015, 18:24:15
Heute hat er Robben nicht mal angesprochen, diesmal wollte er Götze sehen, damit Rafinha AVR und Bernat AVL hätten spielen können...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 02.Mai 2015, 19:10:40
Also wir werden das Spiel mit Sicherheit verlieren, da leg ich mich jetzt schon fest.

Dann halte ich da mal dagegen ;D

Hah, das war Methode .. hat ja bei Bayern vs. Dortmund auch funktioniert. :D

Nein im ernst, wenn wir weiter so verteidigen und vorne an Trapp scheitern, dann rächt sich das noch.

E: unfassbar ..

Wie gerne hätte ich dir Recht gegeben  :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 02.Mai 2015, 19:18:05
Bisher spielt Dante richtig, richtig gut! Freut mich unheimlich für den Kerl!  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 02.Mai 2015, 19:24:18
Wie das halt so ist. Auch mit einer schwächeren Elf kann man was gutes spielen. Leverkusen oftmals zu eigensinnig - aber soll mir recht sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 02.Mai 2015, 19:26:43
Bisher spielt Dante richtig, richtig gut! Freut mich unheimlich für den Kerl!  :)

Hauptsache nicht in WM Form. ;)

Irgendwie stockt mir jedesmal der Atem wenn ein Bayernspieler gefoult wird...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 02.Mai 2015, 19:53:02
Was ist denn los hier? Keiner feiert?

1:0 Bayer 04
Hakan Calhanoglou
Direkter Freistoßtreffer aus 25 Metern

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 02.Mai 2015, 19:57:08
Was ist denn los hier? Keiner feiert?

1:0 Bayer 04
Hakan Calhanoglou
Direkter Freistoßtreffer aus 25 Metern

Brauch ich nicht feiern. 25 Meter? Eher 20 oder? ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 02.Mai 2015, 20:08:26
Habe meine Information aus dem Ticker vom Kicker, also mag auch sein, dass du recht hast, denn die schreiben da heute auch so einigen Mist:

Thiago muss direkt mit einigen Pfiffen zurechtkommen, da das Publikum das DFB-Pokal-Viertelfinale noch nicht vergessen hat. Hier stieg Thiago mit seinem letzten Treffer im Elfmeterschießen zum Matchwinner auf.


Deswegen würde gepfiffen, bestimmt nicht wegen seinem rotwürdigen Foul an Kießling damals.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 02.Mai 2015, 20:09:14
Waren genau 25,2 Meter. Aber insgesamt ist die Leistung der Leverkusener eher mau.

edit: Das erste Mal gut ausgespielt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 02.Mai 2015, 20:10:58
Waren genau 25,2 Meter. Aber insgesamt ist die Leistung der Leverkusener eher mau.

Na für die Rumpfelf reicht es ja noch. ;)
Am Mittwoch dann die 3. Niederlage in Serie. Nächstes Wochenende neuer Coach auf der Bayern Bank? :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 02.Mai 2015, 20:27:36
Ach komm Romario, das glaubst du doch wohl selbst nicht?  :D (Falls es ein Witz war, sorry)

War eigentlich besser von uns als gedacht, aber geht natürlich vollkommen in Ordnung, dass Leverkusen gewonnen hat. Dass wir insgesamt aber gleich 5 ziemlich dicke Chancen hatten, von denen dann keine einzige genutzt wird ist schon nicht so geil. Das muss in Barcelona besser werden, denn mit einem 0:2 sind wir draußen, ein 1:2 würde ich mit Kusshand nehmen!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 02.Mai 2015, 20:48:56
Die Schalker Fans geben dann auch mal ein Trainerstatement ab ;D

Na das war ja zu erwarten.

Eigentlich bin ich mir jetzt sicher, dass es den VFB erwischen wird.
Wer gegen eine so tote S04 Truppe noch verliert, kann nur absteigen.
Wird Zeit für die Sommerpause...weiß nur nicht, was sich alles ändern soll, damit man mal wieder eine Mannschaft mit System spielen sieht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 02.Mai 2015, 23:06:03
Wir haben nicht die schlechtesten Spieler, aber auf jeden Fall die dümmsten ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 02.Mai 2015, 23:10:01
Das wäre auch zu schön gewesen, wenn Stuttgart das heute über die Zeit gebracht hätte. Spannend wird nun sein wie Hamburg auf die Ergebnisse von heute reagieren wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 03.Mai 2015, 10:58:05
Im Grunde müssen die Münchner gerade eine ähnliche Situation meistern wie der BVB zu Saisonbeginn, als Reus, Gündogan, Schmelzer, Hummels, Pisczek, Kuba und im Grunde ja auch Lewandowski ersetzt werden mussten. Die Mechanismen greifen bei beiden Teams dann auch gleich. Ärgerlich, dass dem FCB das dann aber genau jetzt in dieser Phase passiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 03.Mai 2015, 11:09:30
Im Grunde müssen die Münchner gerade eine ähnliche Situation meistern wie der BVB zu Saisonbeginn, als Reus, Gündogan, Schmelzer, Hummels, Pisczek, Kuba und im Grunde ja auch Lewandowski ersetzt werden mussten. Die Mechanismen greifen bei beiden Teams dann auch gleich. Ärgerlich, dass dem FCB das dann aber genau jetzt in dieser Phase passiert.

Da du das im Bundesliga Thread schreibst, muss ich widersprechen. Pep hat die Bundesliga Saison für beendet erklärt, das hat er letzte Saison bereits getan und die folgenden Ergebnisse dürften bekannt sein. Wenn es für die Bayern gestern noch um etwas gegangen wäre, dann hätte sie ihre Leistungsträger wie Müller, Thiago oder Boateng nicht geschont und hätten eine bessere Leistung gebracht.
Was Bayern mit dem verbliebenen Personal so leisten kann, wird sich in der CL zeigen. Die schwächere Leistung gegen Leverkusen kam dagegen mit Ansage.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 03.Mai 2015, 12:43:36
Ich hab's zwar hier geschrieben, aber meinte das eher allgemein. Hat Pep erneut die Bundesliga für beendet erklärt? Das habe ich nicht mitbekommen und ies würde mich auch wundern, da er selbst ja diesen Zug letzte Saison als Fehler betrachtet.

Ich glaube, mein BVB-Bayern-Vergleich ist dennoch nicht wegzuwischen, da bei den Bayern nun mit Ribery, Robben und Alaba drei absolute Stützen fehlen, außerdem noch Lewandowski.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 03.Mai 2015, 13:19:20
Ich glaube, mein BVB-Bayern-Vergleich ist dennoch nicht wegzuwischen, da bei den Bayern nun mit Ribery, Robben und Alaba drei absolute Stützen fehlen, außerdem noch Lewandowski.

Robben und Ribery sind nicht zu ersetzen, jetzt würde man einen Götze in der Verfassung von 12/13 brauchen, dann hätte man kaum bis wenig Qualitätsverlust. Ich gehe aber mal davon aus, dass der Spieler gegen Barcelona nicht mal in der Startformation stehen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: AndyB am 03.Mai 2015, 13:20:45
Eigentlich bin ich mir jetzt sicher, dass es den VFB erwischen wird.
Wer gegen eine so tote S04 Truppe noch verliert, kann nur absteigen.

Wenn man die spielerische Leistung im gesamten betrachtet ist der VfB in den letzten Wochen sicher kein Abstiegskandidat.
Durch krasse individuelle Fehler (z.B. 1:0, 2:2) und die Unfähigkeit das Spiel mal zu entscheiden (Harnik gg. Freiburg, 2x Kostic gestern) lässt man aber zu viele Punkte liegen und wird am Ende - leider - absteigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 03.Mai 2015, 13:29:59
Mich freut vor allem der Sieg von Paderborn gestern ich würds ihnen so gönnen, wenn die es schaffen drinzubleiben
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 03.Mai 2015, 13:34:43
Ich glaube, mein BVB-Bayern-Vergleich ist dennoch nicht wegzuwischen, da bei den Bayern nun mit Ribery, Robben und Alaba drei absolute Stützen fehlen, außerdem noch Lewandowski.

Robben und Ribery sind nicht zu ersetzen, jetzt würde man einen Götze in der Verfassung von 12/13 brauchen, dann hätte man kaum bis wenig Qualitätsverlust. Ich gehe aber mal davon aus, dass der Spieler gegen Barcelona nicht mal in der Startformation stehen wird.
Götze hat auch bei euch nie so agieren müssen, dass er als LA oder RA ins Dribbling gehen muss und dann zwei, drei Spieler quasi aus dem Stand überlaufen hätte müssen. Als LOM hat er auch bei uns herausragende Leistungen zeigen können, das spielt er nur aktuell nahezu nie, weil wir eben keinen Flügelspieler haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 03.Mai 2015, 13:41:56
Mich freut vor allem der Sieg von Paderborn gestern ich würds ihnen so gönnen, wenn die es schaffen drinzubleiben

Vor allem, um nächstes Jahr das Schmankerl Ingolstadt-Paderborn miterleben zu dürfen ;)

Ne aber abgesehen davon habe ich auch nichts gegen Paderborn und freue mich für Breitenreiter. Hätte aber im Zweifel lieber Freiburg weiter oben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 03.Mai 2015, 13:56:05
Götze hat auch bei euch nie so agieren müssen, dass er als LA oder RA ins Dribbling gehen muss und dann zwei, drei Spieler quasi aus dem Stand überlaufen hätte müssen. Als LOM hat er auch bei uns herausragende Leistungen zeigen können, das spielt er nur aktuell nahezu nie, weil wir eben keinen Flügelspieler haben.

Götze hatte in jedem Spiel seine außergewöhnlichen Momente und das eigentlich egal, wo er sich da grade auf dem Feld befunden hat. Diese Momente hat er aber mittlerweile komplett verloren und das empfinde ich als wirklich schrecklich bei so einem Übertalent.

Zudem hat hat Götze grade in seiner letzten Saison meist in der Zentrale gespielt und nur selten Rechtsaußen oder Linksaußen. Eine Position, die es bei den Bayern ja durchaus auch geben würde ... allerdings wären drei Freigeister in der offensiven Dreierreihe auch langweilig für einen Trainer, der bei 4-0 nach 10 Minuten und einem Gegner, der nicht einmal über der Mittellinie überquert hat, seinen Abwehrchef antanzen lässt um ihm kameratauglich und wild gestikulierend die Taktik erklärt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 03.Mai 2015, 14:15:37
Mal ne blöde Frage: Was ist eigentlich mit Platz sieben, wenn Dortmund sechster wird und den Pokal gewinnt?
Zählt der dann als Qualiplatz oder "verlöre" Deutschland dann einen Teilnehmer?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 03.Mai 2015, 14:18:25
Mal ne blöde Frage: Was ist eigentlich mit Platz sieben, wenn Dortmund sechster wird und den Pokal gewinnt?
Zählt der dann als Qualiplatz oder "verlöre" Deutschland dann einen Teilnehmer?

Dann bekommt der Siebte den dritten EL-Platz, während Dortmund das EL-Recht durch den Pokal wahrnimmt und erst zur letzten Qualirunde einsteigt, während der Fünfte, dem das eigentlich zugestanden hätte, eine Qualirunde mehr machen muss. Der Siebte spielt noch eine Qualirunde mehr.
Da die Anzahl der Plätze pro Land ja fix ist, kann man nicht einfach einen Teilnahmeplatz verlieren. So wurde Tottenham (oder Everton?) damals als Vierter dennoch aus der CL-Quali in die El abgestuft, weil Chelsea 2012 das wunderschöne CL-Finale gewann.

Hier der Link zur Regelung: http://www.dfb.de/qualifikation-zum-europacup/?m=1 (http://www.dfb.de/qualifikation-zum-europacup/?m=1)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 03.Mai 2015, 14:26:37
Ok, danke für die Info.  :)
Ich war mir nicht mehr ganz sicher, ob der Pokalsieger CL spielen muss oder ob die EL reicht, weil ich da mal einen recht verwirrenden Artikel gelesen hatte.^^
Dann kann Hoffenheim ja schonmal für Europa planen.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 03.Mai 2015, 14:40:13
Mit einem Sieg gleich kann der HSV auf Platz 14 vorstoßen und sich berechtigte Hoffnungen auf Europa machen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 03.Mai 2015, 14:49:07
Schade, dass Leverkusens Sieg in der Presse, im Internet usw nur darauf geschoben wird, dass die Bayern angeblich so schwach und unterbesetzt waren. Das stört mich ein wenig, weil wir den Sieg gestern wahrlich nicht geschenkt bekommen haben. Im Pokal haben wir gegen die Bayern in "Bestbesetzung" ein starkes Spiel abgeliefert und sind knapp ausgeschieden, gestern haben wir auch gut gespielt und dank dem Freistoß und einem schönen Konter verdient gewonnen. Selbst bei einer vermeintlichen B-Elf laufen bei den Bayern ja schließlich keine Blinden rum.

Aber naja, die meisten Medien interessieren sich ja eh nur für die Bayern. Hauptsache drei Punkte, jetzt muss Gladbach erstmal wieder nachziehen. Am meisten ärgert mich allerdings, dass Bellarabi gestern am Ende noch eine so dumme gelbe Karte gesehen hat und deshalb in Gladbach fehlen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 03.Mai 2015, 16:01:26
Um Gottes Willen. Soto.  :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 03.Mai 2015, 16:05:11
Schlimm verletzt? Hab nur Liveticker und kanns noch nicht ansehen, bin erst für die 2. Halbzeit Zuhause
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 03.Mai 2015, 16:08:14
Schlimm verletzt? Hab nur Liveticker und kanns noch nicht ansehen, bin erst für die 2. Halbzeit Zuhause
Ich würde mal sagen, Saisonende wäre noch eine nette Umschreibung.

Hamburg hat wieder Glück und führt. Die retten sich wieder und keiner wird wissen warum.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 03.Mai 2015, 16:09:13
Sah zumindest richtig eklig aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 03.Mai 2015, 16:09:44
Schlimm verletzt? Hab nur Liveticker und kanns noch nicht ansehen, bin erst für die 2. Halbzeit Zuhause

Ja, üble Szene. Es scheint irgendetwas schlimmes mit dem Knie zu sein.

Soto hat den Platz auf einer Trage verlassen.  :o

Jetzt hat der HSV ein ganz wichtiges Tor gemacht. Freue mich für den HSV !  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 03.Mai 2015, 16:10:54
Schlimm verletzt? Hab nur Liveticker und kanns noch nicht ansehen, bin erst für die 2. Halbzeit Zuhause
Hamburg hat wieder Glück und führt. Die retten sich wieder und keiner wird wissen warum.

Wahrscheinlich, weil alle Vereine hinter dem HSV noch unfähiger sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 03.Mai 2015, 16:12:45
Schade für Soto
Die Führung für den HSV freut mich allerdings. Ich hoffe die packen es.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 03.Mai 2015, 16:26:59
Hoffentlich schafft Mainz zumindest noch den Ausgleich  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shels am 03.Mai 2015, 16:36:41
Alter Falter, da kriegt man ja Albträume von. Alles Gute, Soto!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 03.Mai 2015, 17:14:42
 :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 03.Mai 2015, 17:15:13
2:1 für den HSV.   8)

So steigt der HSV nicht ab !   :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 03.Mai 2015, 17:16:01
So ein Mist. Da haben die Mainzer die Chance und Hamburg trifft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 03.Mai 2015, 17:17:49
Die wohl lächerlichste Rote dieser Saison.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 03.Mai 2015, 17:18:28
Foul kann man denke ich geben.
Notbremse ist es nicht, weil ein Mainzer noch dabei steht. Klare Torchance ist auch nicht vorhanden.
Freistoß ohne Karte wäre ok.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 03.Mai 2015, 17:19:35
Rot hätte ich da auch nicht unbedingt gezogen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 03.Mai 2015, 17:21:15
Also für mich ist das noch nicht einmal ein Foul. Trotzdem wird er jetzt ein Spiel gesperrt werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 03.Mai 2015, 17:22:54
YES!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 03.Mai 2015, 17:23:31
Nicht mal absteigen kann der HSV. Was können die überhaupt?  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 03.Mai 2015, 17:25:42
Wenn er pfeift, muss er natürlich eine Karte zücken. Rot wäre in diesem Fall vertretbar, angesichts des "Fouls" ist die Entscheidung aber überhart und nicht nachvollziehbar. Solche Dinger werden normalerweise immer als Körpereinsatz interpretiert und mit einer Schiedsrichtergeste zum Weiterspielen unterlegt. Zum Glück fiel das Tor schon vorher und so hat diese (aus meiner Sicht) klare Fehlentscheidung den Spielverlauf nicht wesentlich gestört.

So wird das natürlich nix mit dem Abstieg des Dinos. Ich bin gespannt, ob dieser Sieg das benötigte Momentum sein kann, den HSV zurück in die Spur zu bringen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 03.Mai 2015, 17:43:40
Foul kann man da durchaus pfeifen, Rot finde ich viel zu hart.
Aber wenn ich Sotos Verletzung sehe ist Rot/ nicht Rot sowas von unwichtig. :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 03.Mai 2015, 18:03:55
Bei Hamburgs Restprogramm glaube ich inzwischen, auch wegen der ansteigenden Form, ganz klar an den Klassenerhalt.

Damit es für mich gut läuft, müssten Stuttgart (wegen jahrelanger misswirtschaft... ja ich weiß, dass würde auf Hamburg noch mehr zutreffen), Padaborn und Freiburg runter. Stuttgart wäre für mich durchaus ein Sympathieträger, wenn sie mehr auf ihre eigentlich hervorragende Jugend setzen würden und nicht diese Spieler verkaufen und Neue holen, die nicht funktionieren und mehr kosten. Padaborn und Freiburg sind einfach nicht so mein Fall und wo Ingolstadt schon hochgeht, die auch nicht mein Fall sind, ...

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: AndyB am 03.Mai 2015, 18:12:19
Bei Soto ist von Komplettschaden (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/626261/artikel_sotos-komplettschaden-im-knie---heidel-bietet-neuen-vertrag-an.html) die Rede.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Zuzu am 03.Mai 2015, 20:11:47
sport1.de schreibt: "Die Karriere von Mittelfeldspieler Elkin Soto ist mit großer Sicherheit vorzeitig beendet.
Der Kolumbianer erlitt in der Partie am Sonntag gegen den Hamburger SV (1:2) eine schwere Knieverletzung.
Bei dem 34-Jährigen, der nach der laufenden Saison in seine Heimat zurückkehren will, wurde eine "vollständige Ausrenkung des Kniegelenks" diagnostiziert.
Dabei riss das vordere Kreuzband und das Innenband. Auch der Meniskus wurde in Mitleidenschaft gezogen."


Schöner Mist, das wünscht man ja nun wirklich niemandem.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 03.Mai 2015, 20:16:24
Ein ehemaliger Mannschaftskollege von mir hat sich beim Fussball auch mal so einen "Totalschaden" zugezogen, der kann nie wieder in seinem Leben ambitioniert Sport treiben. So schlimm wird es bei Soto durch die bessere medizinische Betreuung nicht kommen, aber dass er nochmal im Profifussball aktiv wird und sei es in Kolumbien, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Ist sehr schade, aber so ein Profi mit Mitte 30 ist immerhin besser abgesichert als ein Hobbysportler.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 03.Mai 2015, 20:28:05
Mal ne blöde Frage: Was ist eigentlich mit Platz sieben, wenn Dortmund sechster wird und den Pokal gewinnt?
Zählt der dann als Qualiplatz oder "verlöre" Deutschland dann einen Teilnehmer?

Dann bekommt der Siebte den dritten EL-Platz, während Dortmund das EL-Recht durch den Pokal wahrnimmt und erst zur letzten Qualirunde einsteigt, während der Fünfte, dem das eigentlich zugestanden hätte, eine Qualirunde mehr machen muss. Der Siebte spielt noch eine Qualirunde mehr.
Da die Anzahl der Plätze pro Land ja fix ist, kann man nicht einfach einen Teilnahmeplatz verlieren. So wurde Tottenham (oder Everton?) damals als Vierter dennoch aus der CL-Quali in die El abgestuft, weil Chelsea 2012 das wunderschöne CL-Finale gewann.

Hier der Link zur Regelung: http://www.dfb.de/qualifikation-zum-europacup/?m=1 (http://www.dfb.de/qualifikation-zum-europacup/?m=1)

Ich glaub, der Pokalsieger steigt direkt in der Gruppenphase ein oder irre ich mich?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Zuzu am 03.Mai 2015, 20:31:35
Hat Dortmund nicht ohnehin den internationalen Startplatz sicher? Wolfsburg ist doch schon sicher qualifiziert, und wenn sie den Pokal gewinnen, erhält doch Dortmund als Finalist den internationalen Startplatz?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 03.Mai 2015, 20:35:19
@zuzu nein das ist abgeschafft

@bayernfahne ich hatte das auch so im Kopf
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 03.Mai 2015, 20:56:33
Mal ne blöde Frage: Was ist eigentlich mit Platz sieben, wenn Dortmund sechster wird und den Pokal gewinnt?
Zählt der dann als Qualiplatz oder "verlöre" Deutschland dann einen Teilnehmer?

Dann bekommt der Siebte den dritten EL-Platz, während Dortmund das EL-Recht durch den Pokal wahrnimmt und erst zur letzten Qualirunde einsteigt, während der Fünfte, dem das eigentlich zugestanden hätte, eine Qualirunde mehr machen muss. Der Siebte spielt noch eine Qualirunde mehr.
Da die Anzahl der Plätze pro Land ja fix ist, kann man nicht einfach einen Teilnahmeplatz verlieren. So wurde Tottenham (oder Everton?) damals als Vierter dennoch aus der CL-Quali in die El abgestuft, weil Chelsea 2012 das wunderschöne CL-Finale gewann.

Hier der Link zur Regelung: http://www.dfb.de/qualifikation-zum-europacup/?m=1 (http://www.dfb.de/qualifikation-zum-europacup/?m=1)

Ich glaub, der Pokalsieger steigt direkt in der Gruppenphase ein oder irre ich mich?

Ja, ich meinte die Gruppenphase mit letzter Qualirunde. Der Siebte steigt dann in der dritten Runde ein, der Sechste in der vierten und der Pokalsieger in der Gruppenphase.

Hertha hat kurz vor Ende verloren, das ist schön. Leider sind sie zu abgesichert, um da nochmal ernsthaft unten reinzurutschen. Gladbach und Leverkusen fiebern schon dem direkten Showdown um den dritten Platz entgegen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 03.Mai 2015, 21:56:11
Gladbach und Leverkusen fiebern schon dem direkten Showdown um den dritten Platz entgegen.

Wie bitte? Keiner protestiert? Der Erste steht fest. Aber von Platz 2 bis 4 kann noch durchrotiert werden. Wolfsburg ist derzeit auch nicht in der besten Form. Da Gladbach und Leverkusen noch gegeneinanderspielen wird der VFL wohl nicht mehr auf Platz 4 rutschen. Aber ansonsten...  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 03.Mai 2015, 22:07:04
Ich denke auch, dass Wolfsburg vom direkten Duell der beiden Mannschaften profitiert und allerhöchstens noch auf Platz 3 fällt. Alles andere würde schon bedeuten, dass Wolfsburg noch mindestens zwei Spiele verlieren müsste (wenn nicht sogar alle drei) und das halte ich für sehr unwahrscheinlich, da sie noch gegen Paderborn, den BVB und Köln spielen. Außerdem müssen Gladbach und Leverkusen die letzten beide Spiele auch erstmal beide noch gewinnen.

Falls Wolfsburg noch auf Platz 4 durchgereicht würde, wäre das auf jeden Fall ziemlich bitter, vor allem wenn man bedenkt, wie viele Punkte sie mal Vorsprung auf Platz 3 hatten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 04.Mai 2015, 08:23:59
Ich denke auch, dass Wolfsburg vom direkten Duell der beiden Mannschaften profitiert und allerhöchstens noch auf Platz 3 fällt. Alles andere würde schon bedeuten, dass Wolfsburg noch mindestens zwei Spiele verlieren müsste (wenn nicht sogar alle drei) und das halte ich für sehr unwahrscheinlich, da sie noch gegen Paderborn, den BVB und Köln spielen. Außerdem müssen Gladbach und Leverkusen die letzten beide Spiele auch erstmal beide noch gewinnen.

Falls Wolfsburg noch auf Platz 4 durchgereicht würde, wäre das auf jeden Fall ziemlich bitter, vor allem wenn man bedenkt, wie viele Punkte sie mal Vorsprung auf Platz 3 hatten.

Darf aber eigentlich nicht passieren. Sorry. Da muss unsere individuelle Klasse dann mal siegen. Und am WE war es sehr bitter, aber verdient das wir nur einen Punkt mitnehmen. Manchmal braucht man so etwas eben auch.

Ich wünsche mir einen Gladbach Sieg und im Gegenzug 3 Punkte am Sonntag von uns gegen Paderborn, dann wären beide Mannschaften sicher auf Platz 3 und direkt für die CL-Quali qualifiziert. Ob nun 2. oder 3. ist mir persönlich sowas von egal. Auch wenn es als 2. patzierter etwas höhere Werbeeinnahmen gibt, aber hey. Sowas darf man nicht her schenken. Ich brauche zudem kein wichtiges letztes Spiel wenn ich in Köln dabei bin am 23...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: AndyB am 05.Mai 2015, 10:14:41
Nichts für schwache Nerven: Der Moment in dem Sotos Karriere endete.
(click to show/hide)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 05.Mai 2015, 10:42:54
Ach dann hatte ich das Bild schon gesehen und es für nicht so schlimm empfunden, wenn man aber bedenkt, dass sein Bein nicht durchgestreckt ist joa das ist einfach heftig. Weiß auch nicht was es bei 9gag zu suchen hat. Traurig. Wünsche ihm da alles gute.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: AndyB am 05.Mai 2015, 11:05:47
Ach dann hatte ich das Bild schon gesehen und es für nicht so schlimm empfunden, wenn man aber bedenkt, dass sein Bein nicht durchgestreckt ist joa das ist einfach heftig.

Nicht durchgestreckt ist gut. Das sind gut 30°. In die falsche Richtung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 05.Mai 2015, 11:08:15
Ach dann hatte ich das Bild schon gesehen und es für nicht so schlimm empfunden, wenn man aber bedenkt, dass sein Bein nicht durchgestreckt ist joa das ist einfach heftig.

Nicht durchgestreckt ist gut. Das sind gut 30°. In die falsche Richtung.

Wenn man da nicht richtig drauf achtet - so wie ich es gemacht habe, dann fällt es einem nicht auf den ersten Blick auf. Gibt doch auch Fouls wo jemand von hinten ankommt und das Bein so durchstreckt, hat dann aber eine andere Körperhaltung. (Wenn ihr wisst was ich meine)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 05.Mai 2015, 12:12:29
War Sotos Knie zuvor eigentlich schon mal verletzt. Schlimm war das Foul ja eigentlich nicht. Schon tragisch wie gravierend die Folgen sind
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: AndyB am 05.Mai 2015, 12:33:34
Kreuzbandriss im August 2007. Er trifft vdV im schlechtesten Moment mit der schlechtesten Stelle. Genau in dem Moment, als das Bein gestreckt ist, oberhalb des Knies. Unterschenkel schwingt durch. Dürfte wohl bei den meisten böse enden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 05.Mai 2015, 12:45:57
Kreuzbandriss im August 2007. Er trifft vdV im schlechtesten Moment mit der schlechtesten Stelle. Genau in dem Moment, als das Bein gestreckt ist, oberhalb des Knies. Unterschenkel schwingt durch. Dürfte wohl bei den meisten böse Enden.

Alleine wenn man deine Beschreibung liest tut es mir weh. Ich hoffe, dass er soweit wieder normal laufen kann, wenn es verheilt ist ....
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: smedhult am 05.Mai 2015, 12:50:56
Kreuzbandriss im August 2007. Er trifft vdV im schlechtesten Moment mit der schlechtesten Stelle. Genau in dem Moment, als das Bein gestreckt ist, oberhalb des Knies. Unterschenkel schwingt durch. Dürfte wohl bei den meisten böse Enden.

Alleine wenn man deine Beschreibung liest tut es mir weh. Ich hoffe, dass er soweit wieder normal laufen kann, wenn es verheilt ist ....

Ich hatte 2004 eine ähnliche, wenn nicht sogar schlimmere Knieverletzung, und kann auch wieder laufen. Da er medizinisch super versorgt wird, braucht man sich wohl keine Sorgen machen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 05.Mai 2015, 13:06:56
Kreuzbandriss im August 2007. Er trifft vdV im schlechtesten Moment mit der schlechtesten Stelle. Genau in dem Moment, als das Bein gestreckt ist, oberhalb des Knies. Unterschenkel schwingt durch. Dürfte wohl bei den meisten böse Enden.

Alleine wenn man deine Beschreibung liest tut es mir weh. Ich hoffe, dass er soweit wieder normal laufen kann, wenn es verheilt ist ....

Ich hatte 2004 eine ähnliche, wenn nicht sogar schlimmere Knieverletzung, und kann auch wieder laufen. Da er medizinisch super versorgt wird, braucht man sich wohl keine Sorgen machen.

Naja, ich wage mal zu behaupten, dass jede Verletzung erstmal individuell ist und deshalb unterschiedlich heilt. Man muss jetzt sicherlich nicht den Teufel an die Wand malen, aber die Verletzung ist schon ernst zu nehmen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 05.Mai 2015, 13:28:24
Die Frage ist auch, ob er dann mit 35 nochmal versuchen will Fußball zu spielen. Seine Familie wollte auch wieder zurück nach Kolumbien.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 05.Mai 2015, 13:47:46
Die Frage ist auch, ob er dann mit 35 nochmal versuchen will Fußball zu spielen. Seine Familie wollte auch wieder zurück nach Kolumbien.

Die medizinische Versorgung dürfte in Mainz wohl besser sein, zudem muss er die Kosten für die Behandlung hier auch nicht selbst tragen. Ich denke schon, dass er das Angebot zur Verlängerung bei Mainz annehmen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 05.Mai 2015, 13:51:25
Ich glaub nicht, dass Soto nochmal Fußball spielt. Selbst beim gemütlichen Karriere ausklingen lassen reicht eine falsche Bewegung und das Knie is wieder kaputt. Vor allem wenn er davor schonmal einen Kreuzbandriss hatte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Zuzu am 05.Mai 2015, 15:25:17
Wie siehts denn jetzt mit dem Thema Abstieg aus? Ich erlaube mir mal, das Restprogramm von kicker.de zu kopieren:

Hertha BSC (13. Platz, 34 Punkte)

Borussia Dortmund (A)
Eintracht Frankfurt (H)
TSG Hoffenheim (A)

Hamburger SV (14. Platz, 31 Punkte)
SC Freiburg (H)
VfB Stuttgart (A)
Schalke 04 (H)

SC Paderborn (15. Platz, 31 Punkte)
VfL Wolfsburg (H)
Schalke 04 (A)
VfB Stuttgart (H)

SC Freiburg (16. Platz, 30 Punkte)
Hamburger SV (A)
Bayern München (H)
Hannover 96 (A)

Hannover 96 (17. Platz, 30 Punkte)
Werder Bremen (H)
FC Augsburg (A)
SC Freiburg (H)

VfB Stuttgart (18. Platz, 27 Punkte)
1. FSV Mainz 05 (H)
Hamburger SV (H)
SC Paderborn (A)

Meine Meinung: Hertha gewinnt gegen Frankfurt und verliert die beiden anderen Spiele, kommt somit auf 37 Punkte.
Der HSV gwinnt gegen Freiburg und spielt die anderen Spiele Unentschieden: 36 Punkte
Paderborn gewinnt gegen Stuttgart und verliert den Rest: 34 Punkte.
Freiburg spielt gegen Bayern unentschieden. Der Rest geht verloren: 31 Punkte
Hannover gewinnt gegen Bremen und Augsburg, und  spielt gegen Augsburg unentschieden: 37 Punkte
Stuttgart schlägt Mainz, spielt gegen Hamburg unentschieden und verliert gegen Paderborn: 31 Punkte.

Nach meiner Rechnung würden also Stuttgart und Freiburg direkt absteigen, Paderborn erreicht die Relegation. Irgendjemand anderer Meinung?

Zumindest steht fest, dass man in diesem Jahr mehr als 27 Punkte benötigt, um die Relegation zu erreichen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 05.Mai 2015, 15:41:49
Stuttgart und Paderborn direkt, Freiburg in die Relegation.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 05.Mai 2015, 15:44:54
Freiburg gewinnt sowohl gegen den großen, als auch den kleinen HSV und verliert gegen Bayern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 05.Mai 2015, 15:51:19
Ich möchste da eigentlich nicht spekulieren.
Die beste Ausangslage haben für mich der HSV und Freiburg. Beide können aus eigener Kraft überleben, wenn sie die "6-Punkte-Spiele" gewinnen. Das schwerste Programm hat sicherlich Paderborn, aber diese können am letzten Spieltag gegen Stuttgart nochmal alles herumreißen. Es ist schon interessant, dass es da unten so viele direkte Duelle geben wird. Hertha sehe ich bereits als gerettet an, falls sie irgendwo einen Punkt holen. 
Eine Entscheidung werden wir erst am 34. Spieltag sehen.

Wenn ich mich festlegen müsste:
Hannover 17. 16 und 18 hängen vom Ergebnis Paderborn - Stuttgart ab. Da ich mit Paderborn sympathisiere möchte ich dazu keinen Tipp abgeben ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: AndyB am 05.Mai 2015, 15:58:10
Habe mir das mal mittels Tabellenrechner angeschaut.
Ergebnis ist folgendes:
(http://fs2.directupload.net/images/150505/yu6duti8.jpg)

Der VfB Stuttgart spielt da unten in den letzten Wochen den besten Fußball und steigt daher nicht ab.
Hamburg schafft es - leider - auch wieder.
Freiburg muss in die Relegation, dort wird man entweder gegen Darmstadt gewinnen oder gegen den KSC verlieren.
Hannover und Paderborn verabschieden sich direkt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 05.Mai 2015, 16:17:58
Ich bleibe bei meiner persönlichen Horrorvision: Paderborn und Freiburg steigen direkt ab, Stuttgart rettet sich via Relegation.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 05.Mai 2015, 16:20:36
Ich bleibe bei meiner persönlichen Horrorvision: Paderborn und Freiburg steigen direkt ab, Stuttgart rettet sich via Relegation.
Ist ebenfalsl meine persönlcihe Horrorvision. Gut, dass du das getippt hast, wo du doch nie recht hast ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 05.Mai 2015, 16:36:44
Ich bleibe bei meiner persönlichen Horrorvision: Paderborn und Freiburg steigen direkt ab, Stuttgart rettet sich via Relegation.
Ist ebenfalsl meine persönlcihe Horrorvision. Gut, dass du das getippt hast, wo du doch nie recht hast ;D

Deshalb habe ich es ja getippt. Ich sollte in dem Sinne meinen Tipp im CL-Thread zugunsten der Bayern abändern.

Das Soto-Foto ist wirklich grausam. Bei Sky haben sie es ja Sonntag auch sensationsgeil noch zigfach wiederholt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 06.Mai 2015, 11:08:02
Hannover holt aus den letzten 3 Spielen 7 Punkte und bleibt drin. Der Rest ist mir mal so ziemlich egal :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Feno am 06.Mai 2015, 11:53:14
Freiburg und Hannover dürfen nicht absteigen  :'( Wenn ich als Bundesliga-Neuling jetzt aber das Restprogramm tippen müsste, würde einer der beiden wohl direkt absteigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 06.Mai 2015, 12:11:14
Hannover und Paderborn gehen direkt runter. Relegation Freiburg oder der HSV, wobei es beide schaffen würden sich zu retten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 06.Mai 2015, 12:47:25
Mein Tipp:

13. HSV 38
14. Hertha 37
15. Freiburg 34
      Hannover 34
17. Stuttgart 32
18. Paderborn 31

Relegationsplatz würde demnach durch Torverhältnis zwischen Freiburg und Hannover entschieden (Hab das aktuelle gerade nicht zur Hand).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 06.Mai 2015, 12:47:39
Freiburg kann von mir aus drin bleiben, solange Hamburg und Stuttgart runtergehen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 06.Mai 2015, 14:25:35
Hamburg und Stuttgart können von mir aus runtergehen, solange Freiburg drin bleibt.
fixed ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 06.Mai 2015, 14:27:18
Mir eigentlich egal wer runter geht ... obwohl. Nee ...

Schlimmer ist wer rauf kommt ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 06.Mai 2015, 14:31:02
Inzwischen glaube ich nicht mehr an den Stuttgarter Klassenerhalt. Hinzukommen wird Hannover. Wer in die Relegation muss, da tue ich mich sehr schwer. Ich würde es dem HSV erneut gönnen, vermutlich wird es aber Freiburg treffen. Ob der Klassenerhalt in der Relegation gelingt, würde ich erst dann vorhersagen, wenn auch der Gegner feststeht.

Als alter Frankfurt-Fan würde es mich natürlich sehr freuen, wenn Kaiserslautern auch noch ein weiteres Jahr in der 2. Liga kicken müsste. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: AndyB am 06.Mai 2015, 14:45:12
Mein Tipp:

13. HSV 38
14. Hertha 37
15. Freiburg 34
      Hannover 34
17. Stuttgart 32
18. Paderborn 31

Relegationsplatz würde demnach durch Torverhältnis zwischen Freiburg und Hannover entschieden (Hab das aktuelle gerade nicht zur Hand).

SCF -11, H96 -18
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 06.Mai 2015, 15:58:35
Mein Tipp:

13. HSV 38
14. Hertha 37
15. Freiburg 34
      Hannover 34
17. Stuttgart 32
18. Paderborn 31

Relegationsplatz würde demnach durch Torverhältnis zwischen Freiburg und Hannover entschieden (Hab das aktuelle gerade nicht zur Hand).

SCF -11, H96 -18

Ja hab's gerade nochmal mit dem Tabellenrechner nachgerechnet. 96 muss in die Relegation, vor dem letzten Spieltag hätte Hannover 3 Punkte Vorsprung auf Freiburg und es käme für den SCF zu einem ähnlichen Spiel wie '99 in Nürnberg mit wieder erfolgreichem Ende.

Außerdem wird Leverkusen Dritter, Schalke, Dortmund und Augsburg qualifizieren sich für die Europa League. Das könnt ihr ruhig für bare Münze nehmen :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 06.Mai 2015, 19:28:56
Prinzipiell halte ich uns international in der nächsten Saison für sehr gut aufgestellt. Mit Bayern, Wolfsburg, Leverkusen und Gladbach in der CL, sowie Schalke, Augsburg und Dortmund (doppelte Chance) in der Europa League. Sicher ist Augsburg der kleine Außenseiter und ich würde sie gerne ausgetauscht sehen... andererseits haben die es sich durch jahrelange Konstanz verdient.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Splash am 06.Mai 2015, 19:44:29
Sicher ist Augsburg der kleine Außenseiter und ich würde sie gerne ausgetauscht sehen... andererseits haben die es sich durch jahrelange Konstanz verdient.

Sehe ich genauso. Augsburg hat wohl keine großen Chancen irgendwas zu reißen, aber verdient haben sie es sich es zumindest zu versuchen.

Gruß,
Splash
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 06.Mai 2015, 23:12:00
Nach der Münchner Pleite stelle ich mir eine Frage: Muss jetzt am Wochenende schon Augsburg büßen oder wird Freiburg nächste Woche zerstört?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tery Whenett am 06.Mai 2015, 23:30:15
Nach der Münchner Pleite stelle ich mir eine Frage: Muss jetzt am Wochenende schon Augsburg büßen oder wird Freiburg nächste Woche zerstört?

Ich hoffe ja die Zerstörung geht an Augsburg vorüber und trifft am Dienstag in München den Gegner ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 06.Mai 2015, 23:51:53
Ich hoffe eine b elf wird spielen. Das würde zeigen dass Bayern nnoch an ein weiterkommen glaubt
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 06.Mai 2015, 23:57:53
Ich hoffe eine b elf wird spielen. Das würde zeigen dass Bayern nnoch an ein weiterkommen glaubt

Jo aber 5 Niederlagen in Folge dürften dann ziemlich rekordverdächtig werden. :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.Mai 2015, 00:00:41
Ich nehm jeden Rekord mit, den ich kriegen kann.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 07.Mai 2015, 09:23:50
Sehe ich genauso. Augsburg hat wohl keine großen Chancen irgendwas zu reißen, aber verdient haben sie es sich es zumindest zu versuchen.

Man kann dann aber nur hoffen, dass sie den Spaß auch ernsthaft angehen. Von Teilnehmern, die nach ihrem peinlichen Aus gegen Größen aus Ungarn oder Rumänien davon faseln, dass das total gut kommt, weil man sich ja so auf den Abstiegskampf konzentrieren kann, habe ich echt genug.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Uwe am 07.Mai 2015, 10:43:54
erinnere ich dich daran, wenn Bayern mal irgendwann wieder eine Klatsche kassiert, dass du für das Erlebnis dankbar zu sein hast.

Dann lieber MMM, nimm aber bitte auch ein Spiel, in dem Bayern realistischer Weise eine Niederlage eingeplant hat - du dürftest ein wenig warten müssen, bis das der Fall sein wird. ;)

Darf ich? ach nee, war ja ein Pokalspiel....
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 07.Mai 2015, 11:04:26
Ich hoffe eine b elf wird spielen. Das würde zeigen dass Bayern nnoch an ein weiterkommen glaubt

Jo aber 5 Niederlagen in Folge dürften dann ziemlich rekordverdächtig werden. :-\

Als der @FCBayern zuletzt 3x in Folge verlor, wurde Louis van Gaal 5 Spiele später entlassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 07.Mai 2015, 13:56:47
Ich greife mal vor:

Augsburg
Barcelona
Freiburg
Mainz
Juventus/Real

Also Guardiola nach dem Gewinn der Champions League rauszuschmeißen halte ich für Humbug  :D Am ehesten nimmt er dann noch selbst seinen Hut  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 07.Mai 2015, 14:00:44
Ich greife mal vor:

Augsburg
Barcelona
Freiburg
Mainz
Juventus/Real

Also Guardiola nach dem Gewinn der Champions League rauszuschmeißen halte ich für Humbug  :D Am ehesten nimmt er dann noch selbst seinen Hut  ;)

Und am Saisonende verlängert man mit ihm und gibt ihm noch mehr Macht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 07.Mai 2015, 14:10:05
Ich glaube am Saisonende einigt man sich darauf abzuwarten was in der nächsten Saison passiert.
Guardiolas Stolz wird es niemals zulassen den Verein vor Vertragsende und ohne große Erfolge zu verlassen. Und auf Bayernseite sehe ich keinen triftigen und stichhaltigen Grund jetzt schon die Reißleine zu ziehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 07.Mai 2015, 14:22:37
Sehe es ähnlich wie Topher. Die vielen Verletzten taugen bestimmt nicht als Ausrede für alles, zum Beispiel, wieso man gegen Dortmund gleich 4 Elfmeter verschießt und im Spiel selbst beste Torchancen ungenutzt lässt. Aber dass man auswärts gegen die beste Mannschaft der Welt in der Schlussviertelstunde Konzentrations- und Kraftprobleme bekommt und letztlich auseinandergenommen wird, das kann man dann schon mal mit einem dezimierten, erschöpften und völlig überspielten Kader rechtfertigen.
Selbst mit allen Spielern in Topform wäre ein Ausscheiden gegen Barca keine Schande und so weit sind wir ja rein faktisch auch noch gar nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 07.Mai 2015, 16:02:20
Ich habe einfach nur den Fakt auf Twitter aufgegriffen und hierher gepostet. Man hat eben jetzt 3 mal in Folge verloren und in der gegenwärtigen Form sind auch 5 Niederlagen in Folge, also noch gegen Augsburg und Barcelona, nicht außer Frage.

Eine Entlassung kann ich mir nicht vorstellen, aber dass er freiwillig zum Saisonende geht schon ehr. Hängt sicherlich davon ab, ob die Mannschaft ihm noch positiv gegenüber steht und wie der Kader in der nächsten Saison aussieht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Lumpi am 07.Mai 2015, 16:09:45
Bin ich der einzige, der sagt, dass sich Bayern seit dem Weggang von Heynckes verschlechtert hat?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 07.Mai 2015, 16:10:34
Bin ich der einzige, der sagt, dass sich Bayern seit dem Weggang von Heynckes verschlechtert hat?

Nein :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 07.Mai 2015, 16:11:16
Bin ich der einzige, der sagt, dass sich Bayern seit dem Weggang von Heynckes verschlechtert hat?

Sicherlich nicht, aber ich würde es trotzdem nicht unterschreiben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Zuzu am 07.Mai 2015, 16:18:48
Muss es denn unbedingt am Trainerwechsel liegen? Man stelle sich vor, Klopp wäre letzte Saison gegangen und die aktuelle Saison hätte den gleichen Verlauf genommen. Da hätte auch jemand gesagt "Unter Klopp war alles besser!"
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 07.Mai 2015, 16:23:21
Muss es denn unbedingt am Trainerwechsel liegen? Man stelle sich vor, Klopp wäre letzte Saison gegangen und die aktuelle Saison hätte den gleichen Verlauf genommen. Da hätte auch jemand gesagt "Unter Klopp war alles besser!"
War es damals auch :P
Mit dem Unterschied dass Dortmund lewandowski verloren hat und die Bayern mächtig aufgerüstet haben...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Lumpi am 07.Mai 2015, 16:23:32
Muss es denn unbedingt am Trainerwechsel liegen? Man stelle sich vor, Klopp wäre letzte Saison gegangen und die aktuelle Saison hätte den gleichen Verlauf genommen. Da hätte auch jemand gesagt "Unter Klopp war alles besser!"

Nicht unbedingt, viel mehr an der allgemeinen Aufstellung des Vereins.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 07.Mai 2015, 19:48:34
Bin ich der einzige, der sagt, dass sich Bayern seit dem Weggang von Heynckes verschlechtert hat?

Das denke ich auch. Aber die Fallhöhe war auch enorm. Heynckes ging mit dem Maximum, Guardiola konnte nicht mehr herausholen. Es bleibt die Möglichkeit, als erstes Team den CL-Titel zu verteidigen. Aber das haben zuvor schon alle anderen Teams nicht geschafft und ob das mit Don Jupp so gewesen wäre, ist Konjunktiv. Spielerisch hat Pep das Team aber voran gebracht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 07.Mai 2015, 19:50:51
Bin ich der einzige, der sagt, dass sich Bayern seit dem Weggang von Heynckes verschlechtert hat?

Das denke ich auch. Aber die Fallhöhe war auch enorm. Heynckes ging mit dem Maximum, Guardiola konnte nicht mehr herausholen. Es bleibt die Möglichkeit, als erstes Team den CL-Titel zu verteidigen. Aber das haben zuvor schon alle anderen Teams nicht geschafft und ob das mit Don Jupp so gewesen wäre, ist Konjunktiv. Spielerisch hat Pep das Team aber voran gebracht.

Da schliesse ich mich an. Nach dem Triple eine Steigerung ist immens schwer wenn nicht gar unmöglich. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.Mai 2015, 19:51:28
Naja, was heißt "vorangebracht"? Sportlich jedenfalls nicht so sehr. In puncto Dominanz schwächerer Gegner ja. Ich würde nicht "vorangebracht" sagen, sondern "verändert".
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 07.Mai 2015, 20:04:28
Naja, was heißt "vorangebracht"? Sportlich jedenfalls nicht so sehr. In puncto Dominanz schwächerer Gegner ja. Ich würde nicht "vorangebracht" sagen, sondern "verändert".

Sehe ich ähnlich. "Vorangebracht" würde ja bedeuten, dass die Bayern besser spielen was ich definitiv nicht so sehe (der Erfolgsunterschied gibt mir da Recht).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 07.Mai 2015, 21:28:37
Das mit der Dominanz schwächerer Gegner sehe ich auch anders. Die Anzahl der Kantersiege unter Heynckes steht der unter Guardiola in nichts nach. Und wirklich viele Spiele verloren hat Bayern unter beiden Trainern nicht. Unter Guardiola einige allerdings deutlich, unter Heynckes bis aufs Pokalfinale 2012 eigentlich immer knapp.
Auch muss man festhalten, dass man unter Heynckes in beiden Saisons jeweils unmittelbar vor dem Gewinn des Triples stand. Unter Heynckes hat man Real und Barca geschlagen, unter Guardiola nicht. Ich halte Guardiola immer noch für den richtigen Mann bei uns, aber mit den letzten zwei Jahren unter Heynckes werden sich auch zukünftige Generationen immer messen müssen. Wie lange hat man von den 70er Bayern gesprochen? Selbst die 2001er Mannschaft, die vielleicht die beste Moral aller Bayernteams hatte, konnte die nicht vergessen machen. Seit 2013 ist eine neue Ära angebrochen. Jeder Trainer, jede zukünftige Bayernmannschaft wird sich mit diesem Team messen müssen. Wie lange es dauert, bis die nächste legendäre Elf nachrückt oder ob das überhaupt jemals der Fall sein wird, vermag niemand zu sagen. Nur so viel, dass es die Mannschaft unter Guardiola NOCH nicht ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 07.Mai 2015, 22:02:46
Ich mache Dominanz nicht am Ergebnis fest, eher an der Art und Weise des Sieges. Unter Heynckes wirkte es so, als ob die Jungs für ein 6:0 alles geben mussten. Unter Guardiola sieht es eher nach 75% aus. Aber das wie gesagt nur gegen schwächere Gegner.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 07.Mai 2015, 22:07:00
Ich mache Dominanz nicht am Ergebnis fest, eher an der Art und Weise des Sieges. Unter Heynckes wirkte es so, als ob die Jungs für ein 6:0 alles geben mussten. Unter Guardiola sieht es eher nach 75% aus. Aber das wie gesagt nur gegen schwächere Gegner.
ich habe eher den gegenteiligen Eindruck. Unter jupp zermürbten sie den Gegner schon allein durch ihr kollossales Selbstvertrauen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 07.Mai 2015, 22:09:07
Nicht zu vergessen: Unter Heynckes wurde als einer von vielen Rekorden, ein neuer Punkte-Rekord aufgestellt (91 Punkte)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 07.Mai 2015, 23:09:13
http://pbs.twimg.com/media/B7K9iAoIYAAZUHs.jpg schon mal aufgefallen dass Tom Hanks wie Manuel Neuer aussieht?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: quesar am 07.Mai 2015, 23:22:24
Ich mache Dominanz nicht am Ergebnis fest, eher an der Art und Weise des Sieges. Unter Heynckes wirkte es so, als ob die Jungs für ein 6:0 alles geben mussten. Unter Guardiola sieht es eher nach 75% aus. Aber das wie gesagt nur gegen schwächere Gegner.
ich habe eher den gegenteiligen Eindruck. Unter jupp zermürbten sie den Gegner schon allein durch ihr kollossales Selbstvertrauen

Eher durch Willen und Hunger. Nachdem man 2x eben nicht Meister geworden ist und obendrein im Pokalfinale damals so richtig vor den Bug bekommen hat, gab es Motivation pur auf nationaler Ebene und durch das verlorene CL-Finale auch international den unbedingten Willen.

Jetzt sind große Teile des Kaders Weltmeister, hat die CL gewonnen und eine Meisterschaft oder Pokalsieg ist nur noch Randerscheinung. Gegner in der Liga bedanken sich nach 0-6-Klatschen und Dienst nach Vorschrift reicht in 90% der Spiele der Saison. Mal ernsthaft, wie hungrig ist ein Schweinsteiger oder ein Lahm noch? Klar sind das großartige Spieler, die allein durch ihre Klasse immer noch so ziemlich jede Mannschaft wegmachen aber dennoch ist ein Motivationsloch normal.

Das ist ein riesiges Problem für Guardiola, das Heynckes in der Form nicht hatte. Wichtig für die Bayern wäre insbesondere nationales Feuer aber das werden sie so fix nicht mehr bekommen. Zwischen den Bayern und Schalke oder Dortmund (die wahrscheinlich diesbezüglich auf 2 und 3 liegen) liegen vom Mannschaftsetat ca. 12x Marco Reus oder 100 Mio und seitdem man sich auf dem Transfermarkt halbwegs clever anstellt ist die Liga eben lahm. Wenn man sich den neuen Adidas-Deal anguckt, dann muss man wohl zu dem Schluss kommen, dass die Dominanz eher noch großer wird.

Wenn man dann noch einen Götze verhunzt ... :D :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 07.Mai 2015, 23:34:12
Ich mache Dominanz nicht am Ergebnis fest, eher an der Art und Weise des Sieges. Unter Heynckes wirkte es so, als ob die Jungs für ein 6:0 alles geben mussten. Unter Guardiola sieht es eher nach 75% aus. Aber das wie gesagt nur gegen schwächere Gegner.
ich habe eher den gegenteiligen Eindruck. Unter jupp zermürbten sie den Gegner schon allein durch ihr kollossales Selbstvertrauen

Eher durch Willen und Hunger. Nachdem man 2x eben nicht Meister geworden ist und obendrein im Pokalfinale damals so richtig vor den Bug bekommen hat, gab es Motivation pur auf nationaler Ebene und durch das verlorene CL-Finale auch international den unbedingten Willen.

Jetzt sind große Teile des Kaders Weltmeister, hat die CL gewonnen und eine Meisterschaft oder Pokalsieg ist nur noch Randerscheinung. Gegner in der Liga bedanken sich nach 0-6-Klatschen und Dienst nach Vorschrift reicht in 90% der Spiele der Saison. Mal ernsthaft, wie hungrig ist ein Schweinsteiger oder ein Lahm noch? Klar sind das großartige Spieler, die allein durch ihre Klasse immer noch so ziemlich jede Mannschaft wegmachen aber dennoch ist ein Motivationsloch normal.

Das ist ein riesiges Problem für Guardiola, das Heynckes in der Form nicht hatte. Wichtig für die Bayern wäre insbesondere nationales Feuer aber das werden sie so fix nicht mehr bekommen. Zwischen den Bayern und Schalke oder Dortmund (die wahrscheinlich diesbezüglich auf 2 und 3 liegen) liegen vom Mannschaftsetat ca. 12x Marco Reus oder 100 Mio und seitdem man sich auf dem Transfermarkt halbwegs clever anstellt ist die Liga eben lahm. Wenn man sich den neuen Adidas-Deal anguckt, dann muss man wohl zu dem Schluss kommen, dass die Dominanz eher noch großer wird.

Wenn man dann noch einen Götze verhunzt ... :D :D

Okay, die Pointe war jetzt wirklich witzig  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bodylove am 08.Mai 2015, 08:56:53
Hobby Psychologe quesar? Abartig was du dir aus den Fingern saugst und versuchst uns zu verkaufen. Herrlich... :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 08.Mai 2015, 09:23:33
Völlig unrecht hat er ja nicht. Finanziell spielen die Bayern einfach auf einem ganz anderen Level als der Rest. Da kann selbst Wolfsburg mit VW nicht ansatzweise mithalten, zumal diese auch noch beweisen müssen, dass sie sich sportlich regelmäßig in der Spitze halten können. Das ist in anderen Ligen einfach anders. Egal ob in England, Spanien oder Italien, sportlich und finanziell gibt es immer mindestens einen ernstzunehmenden Konkurrenten für die Meistermannschaft. Die Situation in Deutschland erinnert doch eher an Frankreich. PSG ist haushoher Favorit, daneben gibt es mit Monaco einen Verein, der viel Kohle hat, sowie einige aufstrebende Vereine ohne großartige finanzielle Möglichkeiten (Lyon, Marseille). Inwiefern sich daran etwas ändern ließe oder ob man das sogar generell gutheißt, ist natürlich eine ganz andere Frage.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 08.Mai 2015, 09:32:07
Um noch etwas Öl ins Feuer zu gießen, müsste man Leipzig und Wolfsburg anfeuern, um die Liga spannend zu machen. Wäre mir tatsächlich lieber, als ein immer vorne wegziehendes Bayern.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 08.Mai 2015, 09:44:05
Um noch etwas Öl ins Feuer zu gießen, müsste man Leipzig und Wolfsburg anfeuern, um die Liga spannend zu machen. Wäre mir tatsächlich lieber, als ein immer vorne wegziehendes Bayern.

LG Veni_vidi_vici

*hust* Feuere weiterhin meinen Verein, hier als zweites genannt, auch ohne deine Aufforderung an!  8) ;D ;D Kommt auf den Sommer drauf an wie man sich verstärkt. Man sieht doch, dass 3 Wettbewerbe sehr an den Kräften gezerrt haben, während in Leverkusen und Gladbach man genug Kraft hatte das Feld von hinten aufzuräumen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 08.Mai 2015, 09:50:22
Das sind gerade einmal vier Spiele, die Wolfsburg mehr haben wird am Ende der Saison. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 08.Mai 2015, 09:55:49
Das sind gerade einmal vier Spiele, die Wolfsburg mehr haben wird am Ende der Saison. ;)

Ich mag mich irren, aber ich glaube Hecking rotiert wesentlich weniger als Favre, oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 08.Mai 2015, 10:01:10
Das sind gerade einmal vier Spiele, die Wolfsburg mehr haben wird am Ende der Saison. ;)

Es kommt doch auf die Belastung drauf an. Du kannst dich nicht mal ausruhen und richtig trainieren, weil die Regeneration nach den Spielen so viel Zeit in Anspruch nimmt. Vor allem Leverkusen hatte da mehr Zeit für sich. Aber da würde ich auch nicht alles drauf schieben das ist klar.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 08.Mai 2015, 13:41:18
Der Bahnstreik trifft auch die Bundesligafans hart. So müssen zum Beispiel die Anhänger die TSg auf einen Smart umsteigen
Wegen Bahnstreik: Hoffenheim Fans fahren im Smart (http://www.der-postillon.com/2015/05/wegen-bahnstreik-hoffenheim-fans-fahren.html)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 08.Mai 2015, 13:44:34
Der Bahnstreik trifft auch die Bundesligafans hart. So müssen zum Beispiel die Anhänger die TSg auf einen Smart umsteigen
Wegen Bahnstreik: Hoffenheim Fans fahren im Smart (http://www.der-postillon.com/2015/05/wegen-bahnstreik-hoffenheim-fans-fahren.html)

Bitter aber verständlich wie ich finde ... damit muss man dann leben. Hoffe sie schaffen es zeitig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 08.Mai 2015, 13:48:03
Der Bahnstreik trifft auch die Bundesligafans hart. So müssen zum Beispiel die Anhänger die TSg auf einen Smart umsteigen
Wegen Bahnstreik: Hoffenheim Fans fahren im Smart (http://www.der-postillon.com/2015/05/wegen-bahnstreik-hoffenheim-fans-fahren.html)
Bitter
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.Mai 2015, 15:11:02
Freiburg muss heute in Hamburg punkten, damit der Glaube an den Klassenerhalt am Leben bleibt. Ich hoffe auf ein 1:1.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: juve2004 am 08.Mai 2015, 15:18:25
Der Bahnstreik trifft auch die Bundesligafans hart. So müssen zum Beispiel die Anhänger die TSg auf einen Smart umsteigen
Wegen Bahnstreik: Hoffenheim Fans fahren im Smart (http://www.der-postillon.com/2015/05/wegen-bahnstreik-hoffenheim-fans-fahren.html)
Bitter
Da hat Hoffenheim doppelt soviel Fans am Start als Leverkusen   ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 08.Mai 2015, 16:28:48
Der Bahnstreik trifft auch die Bundesligafans hart. So müssen zum Beispiel die Anhänger die TSg auf einen Smart umsteigen
Wegen Bahnstreik: Hoffenheim Fans fahren im Smart (http://www.der-postillon.com/2015/05/wegen-bahnstreik-hoffenheim-fans-fahren.html)
Bitter
Da hat Hoffenheim doppelt soviel Fans am Start als Leverkusen   ;D

Fehlt noch das typische Wolfsburg Bashing .. na los auf ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 08.Mai 2015, 16:35:07
Der Bahnstreik trifft auch die Bundesligafans hart. So müssen zum Beispiel die Anhänger die TSg auf einen Smart umsteigen
Wegen Bahnstreik: Hoffenheim Fans fahren im Smart (http://www.der-postillon.com/2015/05/wegen-bahnstreik-hoffenheim-fans-fahren.html)
Bitter
Da hat Hoffenheim doppelt soviel Fans am Start als Leverkusen   ;D

Fehlt noch das typische Wolfsburg Bashing .. na los auf ;)

Ne wieso denn, die Wolfsburg-Fans haben doch alle ihren VW aus dem Werk und können damit zum Auswärtsspiel fahren. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 08.Mai 2015, 20:34:23
Der Bahnstreik trifft auch die Bundesligafans hart. So müssen zum Beispiel die Anhänger die TSg auf einen Smart umsteigen
Wegen Bahnstreik: Hoffenheim Fans fahren im Smart (http://www.der-postillon.com/2015/05/wegen-bahnstreik-hoffenheim-fans-fahren.html)
Bitter
Da hat Hoffenheim doppelt soviel Fans am Start als Leverkusen   ;D

Fehlt noch das typische Wolfsburg Bashing .. na los auf ;)
Wenn es denn Wolfsburg-Fans geben würde hätte der Postillon schon auf drauf eingehaun  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shels am 08.Mai 2015, 20:55:54
yes!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.Mai 2015, 20:56:53
MEHMEDI!!  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 08.Mai 2015, 21:43:36
Die Freiburger Spielanlage gefällt mir mal wieder richtig gut.

Jol vorhin im Halbzeitinterview übrigens super sympathisch, ahtte ich so gar nicht in Erinnerung, eher im Gegenteil.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.Mai 2015, 22:19:36
Hat wer ein Kacar-Trikot? Zum verbrennen?  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 08.Mai 2015, 22:24:57
Bester Satz des Kommentators:
Der Abstiegskampf ist die neue Meisterschaft!

1:1 am Ende, weiß nicht, was ich damit anfangen soll.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 08.Mai 2015, 22:43:19
9 von 10 Aytekins pfeifen das Tor von Kacar doch ab. Unglaublich mit welchem Glück sich der HSV in der Liga hält. Freiburg muss aber auch das 2:0 machen, die Chancen waren da. Die gehen mMn jetzt direkt runter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.Mai 2015, 23:00:48
Pep. Gnade dir Gott, wenn du Freiburg nicht gewinnen lässt. Erst raus im DFB Pokal, dann raus aus der CL, und dann auch noch Freiburg abschießen wär zu viel.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 09.Mai 2015, 00:42:00
Freiburg lässt immer wieder kurz vor Ende die Punkte. Das ist so bitter, das wird sich rächen. Der HSV kann dafür weiter dumm durch die erste Liga dümpeln.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Zuzu am 09.Mai 2015, 08:47:10
Wenn der Abstieg die neue Meisterschaft ist, ist dann HSV-Bashing das neue Bayern-Bashing? Dusel HSV und die Nation drückt die Daumen für die Niederlage.
Drin bleibt nun mal, wer genug Punkte gesammelt hat, so wie Meister der wird, der am Meisten Punkte gesammelt hat. Und wenn man die meisten Punkte hat, ist man verdient Meister, so wie man verdient abgestiegen ist, wenn man die wenigsten Punkte hat. Denkt mal an das Mertesacker-Interview bei der WM.  Lieber rumpelnd weiterkommen als in Schönheit untergehen.
Bei all den HSV-Hassern hoffe ich jetzt immer mehr, dass sie drinbleiben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 09.Mai 2015, 08:59:46
Zumal die Statistiken des HSV denen von Freiburg in Nichts nachstehen. Einen eigenen Eindruck konnte ich mir gestern nicht verschaffen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 09.Mai 2015, 12:08:56
Wenn der Abstieg die neue Meisterschaft ist, ist dann HSV-Bashing das neue Bayern-Bashing? Dusel HSV und die Nation drückt die Daumen für die Niederlage.
Drin bleibt nun mal, wer genug Punkte gesammelt hat, so wie Meister der wird, der am Meisten Punkte gesammelt hat. Und wenn man die meisten Punkte hat, ist man verdient Meister, so wie man verdient abgestiegen ist, wenn man die wenigsten Punkte hat. Denkt mal an das Mertesacker-Interview bei der WM.  Lieber rumpelnd weiterkommen als in Schönheit untergehen.
Bei all den HSV-Hassern hoffe ich jetzt immer mehr, dass sie drinbleiben.

Ach sollen sie sich freuen und lustig weiter bashen. Mich stört eher das immer die Mär von den sympathischen Freiburgern gesungen wird. In der Nachspielzeit absichtlich nen zweiten Ball aufs Spielfeld schießen damit der Konter unterbunden wird, ist natürlich absolut vertretbar und wird dem Mythos Freiburg in jeder Hinsicht gerecht. Auch das Verhalten eines C. Streich über die ganze Saison ist voll okay, weil der ja nen ganz lieber ist und das Bild von den armen kleinen Freiburgern perfekt abrundet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 09.Mai 2015, 12:27:16
Streich mag ich auch überhaupt nicht. Ganz zu schweigen von der Sache mit Verbeek damals
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 09.Mai 2015, 15:47:58
Klasse, für einen Mann mehr zu laufen ist natürlich optimal in der Situation. ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 09.Mai 2015, 15:49:26
Unhaltbarer Freistoß von Oczipka ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 09.Mai 2015, 15:55:12
Unsere Motivation auf Leistung scheint sich auch mal wieder in engen Grenzen zu halten... :-X ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 09.Mai 2015, 15:57:59
Klasse, für einen Mann mehr zu laufen ist natürlich optimal in der Situation. ::)
Naja, ist jetzt auch egal. Dienstag wird es nicht daran scheitern. ;)4

edit: Schlechtester Mann bislang mit Abstand: Fritz von Thurn und Taxis. Meine Fresse, kann ein Mensch alleine in so kurzer Zeit wirklich so viel dämliches Zeug labern?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 09.Mai 2015, 16:06:55
Wird Sommer für die Aktion gegen Kießling grade tatsächlich nicht belangt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 09.Mai 2015, 16:11:04
Wird Sommer für die Aktion gegen Kießling grade tatsächlich nicht belangt?

Habe nicht mitbekommen warum das Tor nicht gegeben wurde. Kann da jemand aufklären?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 09.Mai 2015, 16:11:30
Kießling war beim Freistoß knapp im Abseits.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 09.Mai 2015, 16:15:03
Ist der vorangegangene Abseitspfiff eigentlich auch der Grund dafür, dass Sommer da keine Konsequenzen zu befürchten hat? Als er Kießling mit beiden Fäusten erwischt, war das Spiel ja schon unterbrochen. Das Abseits war ja auch vor dem Zwischenfall.
Finde es jedenfalls nicht cool, dass Sommer da ohne Karte oder sonstiges rauskommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 09.Mai 2015, 16:16:25
Das Passspiel von Boateng ist schon ziemlich geil.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 09.Mai 2015, 16:16:51
Ist der vorangegangene Abseitspfiff eigentlich auch der Grund dafür, dass Sommer da keine Konsequenzen zu befürchten hat? Als er Kießling mit beiden Fäusten erwischt, war das Spiel ja schon unterbrochen. Das Abseits war ja auch vor dem Zwischenfall.
Finde es jedenfalls nicht cool, dass Sommer da ohne Karte oder sonstiges rauskommt.

Langerak durfte Lewandowski doch auch ungestraft verprügeln. :)

Edit:

Das Passspiel von Boateng ist schon ziemlich geil.

Zitat TM.de "Boatengs Pässe kannste heute aber auch vergessen, da kommt ja keiner an." :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 09.Mai 2015, 16:18:22
Ist der vorangegangene Abseitspfiff eigentlich auch der Grund dafür, dass Sommer da keine Konsequenzen zu befürchten hat? Als er Kießling mit beiden Fäusten erwischt, war das Spiel ja schon unterbrochen. Das Abseits war ja auch vor dem Zwischenfall.
Finde es jedenfalls nicht cool, dass Sommer da ohne Karte oder sonstiges rauskommt.

Langerak durfte Lewandowski doch auch ungestraft verprügeln. :)

Der hat aber soweit ich weiß auch den Ball getroffen. Ich bin ja kein Fan dieser "Ball gespielt"-Regel. Aber sie ist ja irgendwie da.
Sommer hingegen trifft nur Kießling, der Ball ist ein gutes Stück entfernt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 09.Mai 2015, 16:27:39
Wir führen hochverdient zur Halbzeit. Beste Voraussetzungen, um einen Hannover Fan in dieser Rückrunde misstrauisch zu machen  :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 09.Mai 2015, 16:37:53
Wir führen hochverdient zur Halbzeit. Beste Voraussetzungen, um einen Hannover Fan in dieser Rückrunde misstrauisch zu machen  :'(

Ihr spielt aber gegen den Aufbaugegner #1.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 09.Mai 2015, 16:50:47
Wir führen hochverdient zur Halbzeit. Beste Voraussetzungen, um einen Hannover Fan in dieser Rückrunde misstrauisch zu machen  :'(

Ihr spielt aber gegen den Aufbaugegner #1.  ;)

Das haben schon ganz andere behauptet. Und Hamburg habt ihr ja auch nicht wirklich aufgebaut  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 09.Mai 2015, 16:57:20
Insgesamt grausam anzuschauen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 09.Mai 2015, 17:03:25
Jetzt führt auch noch Augsburg. Die Bayern sind ziemlich durch in letzter Zeit (will ich ihnen auch nicht verübeln). Nur hab ich die Befürchtung, dass dann der sympathische Sportclub aus Freiburg das ausbaden muss und auf die Fresse bekommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 09.Mai 2015, 17:04:56
Jetzt führt auch noch Augsburg. Die Bayern sind ziemlich durch in letzter Zeit (will ich ihnen auch nicht verübeln). Nur hab ich die Befürchtung, dass dann der sympathische Sportclub aus Freiburg das ausbaden muss und auf die Fresse bekommt.

Da gibt es doch keinerlei Anzeichen dafür, die Mannschaft kann locker bis zum Saisonende jedes Spiel verlieren. Nach der nächsten Klatsche am Dienstag wird man auf jeden Fall nicht mehr motiviert sein als in den letzten 2 Wochen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 09.Mai 2015, 17:06:21
War ja klar. Den Freistoß musste man meiner Meinung nach noch nicht einmal unbedingt geben. Aber es läuft halt wie immer in dieser Drecksrückrunde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 09.Mai 2015, 17:06:38
Wir führen hochverdient zur Halbzeit. Beste Voraussetzungen, um einen Hannover Fan in dieser Rückrunde misstrauisch zu machen  :'(

Bitter...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 09.Mai 2015, 17:06:48
Naja, seit der 13. Minute nur noch zu zehnt, dazu vorne auch einfach mit etwas Abschlusspech (zweimal Aluminium), Hitz reagiert zudem sehr gut - am Willen liegt es heute definitiv nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 09.Mai 2015, 17:06:54
Wir führen hochverdient zur Halbzeit. Beste Voraussetzungen, um einen Hannover Fan in dieser Rückrunde misstrauisch zu machen  :'(

Respekt, du kennst dein Team sehr gut!

Kann aber auch daran liegen, dass ich 1-1 getippt habe :P ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 09.Mai 2015, 17:15:40
Gladbachs zweiter Treffer war für mich Abseits, aber Gladbach gewinnt letztlich verdient. Sie waren heute einfach über 90 Minuten das bessere Team.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 09.Mai 2015, 18:08:29
Stuttgart sollte jetzt patzen, Paderborn morgen zumindest nicht gewinnen. Dann bleibt Freiburg weiter gut im Rennen. Sollte das so kommen, ist in Stuttgart der Ofen so gut wie aus.
Glückwunsch an Gladbach zum fast sicheren dritten Platz und damit der direkten CL-Qualifikation.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wAvE am 09.Mai 2015, 18:19:16
Stuttgart muss gewinnen... Verstehe gar nicht warum du so arg gegen den VfB bist, ich meine die hatten sogar mal ne fanfreundschaft mit Cottbus..
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DocSnyder am 09.Mai 2015, 18:21:11
Stuttgart muss gewinnen... Verstehe gar nicht warum du so arg gegen den VfB bist, ich meine die hatten sogar mal ne fanfreundschaft mit Cottbus..

Er mag halt den symbadischeren Verein im Ländle. ;)

Die Daumen für Mainz und Wolfsburg sind gedrückt...tat weh das unverdiente HSV-Ding am Ende.  :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 09.Mai 2015, 18:24:56
Stuttgart muss gewinnen... Verstehe gar nicht warum du so arg gegen den VfB bist, ich meine die hatten sogar mal ne fanfreundschaft mit Cottbus..

Er mag halt den symbadischeren Verein im Ländle. ;)

Ich sehe es jetzt durch Freiburgs Brille, dazu würde ich Paderborn gern weiter in der Liga sehen. Damit beide sich direkt retten, muss die Konkurrenz patzen. Gegen Stuttgart und Hannover habe ich nichts, aber beide müssen zugunsten von den anderen beiden nun eben für mich verlieren. Nur den HSV mag ich unabhängig von allen Umständen wirklich nicht. Und noch weniger die Hertha, die aber leider nicht mehr ganz unten reinrutschen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wAvE am 09.Mai 2015, 18:38:07
Ach badenser Fan bist du, erklärt natürlich einiges..
Bin leider in meiner Familie auch umgeben von sc Fans..
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 09.Mai 2015, 18:39:44
Dann bist du entweder ein Findelkind, oder willst deine Familie für irgendwas bestrafen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wAvE am 09.Mai 2015, 19:14:39
Familie kommt ursprünglich aus Freiburg, aber ich bin in Stuttgart geboren und aufgewachsen , der dfb Pokal sieg 97 tat sein übriges
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 09.Mai 2015, 19:24:43
Der VfB macht das bislang mehr als ordentlich, es fehlt nur ein Tor. Das ist daher momentan zu wenig. Vielleicht ja in Halbzeit 2.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 09.Mai 2015, 20:00:41
Der VfB macht das bislang mehr als ordentlich, es fehlt nur ein Tor. Das ist daher momentan zu wenig. Vielleicht ja in Halbzeit 2.

Didavi hat es nun gemacht, auch wenn Karius etwas mithelfen musste. Los Mainz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 09.Mai 2015, 20:08:41
Was ist denn mit dem VfB los ? Die fangen ja plötzlich an Fussball zu spielen !  :)

2:0 gegen Mainz.

Der Skyreporter "schwätzt ´en schenä Sch... raus" - von wegen "Doublepounder" oder "Quarterback". Andere Sportart, oder?  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 09.Mai 2015, 20:09:36
Sehr schöner Spieltag. So sollte das doch für Ausgburg jetzt reichen! :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 09.Mai 2015, 20:13:32
Klasse Partie!

Was ist denn mit dem VfB los ? Die fangen ja plötzlich an Fussball zu spielen !  :)

2:0 gegen Mainz.

Der Skyreporter "schwätzt ´en schenä Sch... raus" - von wegen "Doublepounder" oder "Quarterback". Andere Sportart, oder?  ;)

Find ihn in Ordnung. Was ich einfach lächerlich finde, dass Gottschalk morgen bei Sky 90 ist und als Star-Gast beworben wird. Das ist so peinlich wie Boris Becker bei der CL letzte Woche.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 09.Mai 2015, 20:16:49
Klasse Partie!

Was ist denn mit dem VfB los ? Die fangen ja plötzlich an Fussball zu spielen !  :)

2:0 gegen Mainz.

Der Skyreporter "schwätzt ´en schenä Sch... raus" - von wegen "Doublepounder" oder "Quarterback". Andere Sportart, oder?  ;)

Find ihn in Ordnung. Was ich einfach lächerlich finde, dass Gottschalk morgen bei Sky 90 ist und als Star-Gast beworben wird. Das ist so peinlich wie Boris Becker bei der CL letzte Woche.

Allerdings. Gottschalk im "Expertentalk" ?!  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wAvE am 09.Mai 2015, 20:32:14
Stuttgart hat nicht irgendwie besonders anders gespielt als die letzten Wochen... Einzig die individuellen Fehler sind ausgeblieben. Eigentlich gehören die nicht dahin wo sie gerade stehen, da gibt es deutlich schlechtere Mannschaften.

Aber ich bin total froh... nächste Woche gegen Hamburg gewinnen und dann noch ein Endspiel!! Auf gehts!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 09.Mai 2015, 20:33:48
Gottschalk hat in etwa die Expertise wie die sonstigen Experten auch bei Sky. Oder teilweise die Kommentatoren. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 09.Mai 2015, 20:49:46
Wenn ich nicht noch euphorisiert vom heutigen Kinderwagen- und Schnullerkauf wäre, würde ich mich grad schon wieder über die Niederlage gegen Augsburg aufregen. Aber evtl. auch nur, weil ich das Spiel deshalb nicht gesehen hab. War die Niederlage verdient? Wäre dankbar für nen kurzen Spielbericht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 09.Mai 2015, 22:43:46
Unentschieden wäre meiner Meinung nach verdienter gewesen. Klar, man hat 80 Minuten in Unterzahl agiert und Augsburg hatte die Elfmeterchance + ein, zwei Situationen, in denen der Abschluss schlicht nicht passte. Andererseits hat bei uns einmal Götze, einmal Lewa nur Aluminium getroffen, Lewa zudem noch eine zweite 100%ige, einmal reagiert Hitz gegen Weiser herausragend gut. Götze war heute bei uns wohl der stärkste Spieler, hat sich sehr spielfreudig gezeigt, immer wieder zentral die Freiräume gut genutzt, durfte aber auch endlich mal so spielen, wie es seinen Stärken entspricht. Man merkte insgesamt, dass bei uns keiner eine Verletzung riskieren wollte, da hat manchmal schlicht die letzte Genauigkeit, der letzte Wille gefehlt. Aber für eine Partie in Unterzahl dennoch gut.

Einzige Ausnahme, leider mal wieder, war Dante. Nahezu jede gefährliche Situation ging (mit) auf seine Kappe.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 09.Mai 2015, 22:51:30
Danke  :)

Edit: verstehe ich das richtig? Götze hat zentral gespielt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 10.Mai 2015, 00:34:40
Irgendwie halte ich das schon für Wettbewerbsverzerrung
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 10.Mai 2015, 01:24:20
Klar. Götze und Lewa schießen absichtlich gegen den Pfosten, Reina hats schon seit 2 Wochen auf die Rote Karte abgesehen, und die Verletzten simulieren auch bloß.

Mach dich nicht lächerlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shels am 10.Mai 2015, 01:40:37
Naja es macht schon nen Unterschied ob man jetzt oder vor 3 Monaten gegen die Bayern spielt. Da können die aber auch nichts dafür.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 10.Mai 2015, 11:50:09
Guardiola Bashing scheint ja momentan In zu sein von jeder gescheiterten Persönlichkeit. Die Bayern gehen einfach am Krückstock aufgrund der vielen Verletzungen. Wenn man sich das anschaut, wer alles in dieser Saison verletzt war und momentan ist, dann muss man doch froh sein überhaupt so weit gekommen zu sein.
Da überhaupt von Wettbewerbsverzerrung zu sprechen ist einfach nur frech und absolut unpassend. Aber mit solchen dummen Aussagen kommt man natürlich in die Medien.  ::) ::) ::)
Ich finde viele sehen die Lage viel zu kritisch. Und natürlich haben die Bayern Augsburg absichtlich gewinnen lassen. Ist ja nicht so das Augsburg das selbst verdient hat.  ::) ::) ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 10.Mai 2015, 11:51:18
Vor allem von den Leuten, bei denen vorher Guardiola der weltbeste Trainer war...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 10.Mai 2015, 11:56:04
Man darf halt auch nicht vergessen, dass wir uns in einer Saison direkt nach der WM befinden. Da sind halt viele deutsche Spieler einfach auch platt. Wenn man dann noch mehr Spiele machen muss als geplant (weil der Rest der Mannschaft verletzt wegfällt), dann kann man das auch mal als einen Faktor in die Saisonanalyse miteinbeziehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 10.Mai 2015, 12:40:40
Nicht nur die deutschen Spieler. Die anderen haben auch bei der WM mitgekickt, wenn auch nicht so lange.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 10.Mai 2015, 12:46:19
Paderborn wird heute gegen Wolfsburg verlieren, danach bekommt Köln von Schalke ein paar Murmeln eingeschenkt. Das denke ich zumindest. Damit wäre unten wie oben weitere etwas Spannung drin.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 10.Mai 2015, 13:11:50
Wenn du das sagst, sollte ich doch noch auf Köln bzw. auf Unentschieden setzen. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 10.Mai 2015, 13:17:50
Wenn du das sagst, sollte ich doch noch auf Köln bzw. auf Unentschieden setzen. :D

Sollte ich erneut Unrecht haben, dann sage ich heute Abend voraus, dass die Bayern das am Dienstag noch drehen. Sicher ist sicher. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 10.Mai 2015, 13:31:34
Das Spiel am Dienstag kann ich so oder so endlich mal völlig entspannt schauen. Ich habe keinerlei ergebnisstechnische Erwartungen und bin bislang mit der Einstellung der Mannschaft sehr zufrieden. Alles was am Dienstag darüber hinausgeht, sorgt für Freude, alles andere, solange es kein 0:5 wird, passt.
Von daher: Lieg lieber heute mit deinem Tipp richtig, Dienstag ist egal. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 10.Mai 2015, 13:41:13
Das ist aber immer das Problem bei Spielen, die man vermeintlich locker anschauen kann wegen inexistenter Erwartungen: laß München mal 1:0 in Führung gehen, dabei gut spielen, dann hast Du die Eigenerwartung direkt wieder an der Backe! ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 10.Mai 2015, 14:24:15
Die Erwartungen kommen erst bei einem 2:0 in der 85. Minute oder vergleichbaren Ergebnissen. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Killer90 am 10.Mai 2015, 19:20:46
Das Eigengewächs sorgt für den Klassenerhalt. Hochverdienter Sieg über desaströs-harmlose Schalker.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 10.Mai 2015, 19:30:25
WEnn noch genug Spieltage wären würde Schalke noch absteigen. Ich kann meiner Mannscahft echt nciht mehr zugucken. DAs hätte Kelelr jedenfalls auch gekonnt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 10.Mai 2015, 19:53:44
Wie sieht man im Moment eigentlich die Personalie Di Matteo auf Schalke? Es ist ja nicht mal unwahrscheinlich, dass er auch die EL verkloppt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 10.Mai 2015, 20:02:35
Es hieß mal selbst wenn die EL noch verbockt wird bleibt er. Offensichtlich hat irgendwer dort einen Narren an ihm gefressen. Klar ist er sicherlich kein schlechter Trainer, aber der richtige fpr S04 scheint er auch nciht zu sein. Da Tuchel weg ist fällt mir aber auch kein anderer ein. Naja Loddar halt, schlechter würds auf keinen Fall werden. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 10.Mai 2015, 20:25:00
Paderborn wird heute gegen Wolfsburg verlieren, danach bekommt Köln von Schalke ein paar Murmeln eingeschenkt. Das denke ich zumindest. Damit wäre unten wie oben weitere etwas Spannung drin.

 ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 10.Mai 2015, 20:40:30
Paderborn wird heute gegen Wolfsburg verlieren, danach bekommt Köln von Schalke ein paar Murmeln eingeschenkt. Das denke ich zumindest. Damit wäre unten wie oben weitere etwas Spannung drin.

 ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Immerhin eine 50%-Quote, da ist ein Fortschritt. ;)
Paderborn steht nun vor zwei direkten Endspielen gegen Schalke und Stuttgart. Wolfsburg ist sicher in der CL-Gruppenphase, Schalke muss noch zittern. Die packen es aber.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 10.Mai 2015, 20:44:31
Paderborn wird heute gegen Wolfsburg verlieren, danach bekommt Köln von Schalke ein paar Murmeln eingeschenkt. Das denke ich zumindest. Damit wäre unten wie oben weitere etwas Spannung drin.

 ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Immerhin eine 50%-Quote, da ist ein Fortschritt. ;)
Paderborn steht nun vor zwei direkten Endspielen gegen Hannover und Stuttgart. Wolfsburg ist sicher in der CL-Gruppenphase, Schalke muss noch zittern. Die packen es aber.

Das stimmt  :) Schalke geht die Düse jetzt, weil der BVB droht sie einzuholen ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 10.Mai 2015, 22:23:01
Ganz im ernst, mittlerweile auch scheissegal!
Hoffentlich ist's bald vorbei :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 11.Mai 2015, 00:08:06
Ne Saison ohne EL wäre der größere Denkzettel, außerdem weniger Belastung. die paar Cent die man da bekommt - darauf kommts auch nimmer an. Gewinnen würden wir das Ding eh net, also können wir auch gleich Zuhause bleiben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 11.Mai 2015, 08:48:34
CHAMPIONS LEAGUE Gruppenphase wir kommen!  ;D ;D ;D

Immer noch happy³ ....
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 11.Mai 2015, 08:58:46
Was für ein geiler Abstiegskampf. Und am letzten Spieltag dann Paderborn vs. Stuttgart und Hannover vs. Freiburg.

Der Spieltagsplaner konnte damit sicher nicht rechnen, aber das ist mal ganz großes Tennis.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 11.Mai 2015, 09:01:46
Was für ein geiler Abstiegskampf. Und am letzten Spieltag dann Paderborn vs. Stuttgart und Hannover vs. Freiburg.

Der Spieltagsplaner konnte damit sicher nicht rechnen, aber das ist mal ganz großes Tennis.

Dazu gibt es mit BVB vs. Bremen auch noch ein Endspiel um den EL-Platz 7 (falls BVB das Pokalfinale verliert). Es ist Spannung in der Bude, da im Abstiegskampf der HSV gegen Schalke spielt, für die es dann vielleicht auch noch um die Qualifikation zur EL geht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 11.Mai 2015, 09:46:13
Ein Freund aus Österreich hat es so ausgedrückt:
Zum Glück gibt es in der Bundesliga so viele Teams, die auf gleichem Niveau schlecht sind. Ansonsten würde die Liga hier keiner mehr anschauen.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 11.Mai 2015, 09:53:12
Was für ein geiler Abstiegskampf. Und am letzten Spieltag dann Paderborn vs. Stuttgart und Hannover vs. Freiburg.

Der Spieltagsplaner konnte damit sicher nicht rechnen, aber das ist mal ganz großes Tennis.

Dazu gibt es mit BVB vs. Bremen auch noch ein Endspiel um den EL-Platz 7 (falls BVB das Pokalfinale verliert). Es ist Spannung in der Bude, da im Abstiegskampf der HSV gegen Schalke spielt, für die es dann vielleicht auch noch um die Qualifikation zur EL geht.

Ich glaube nicht, dass da große Spannung aufkommt. Da wir kommende Woche unter Garantie gegen Gladbach verlieren werden, kann der BVb schon vorher alles klar machen. Und selbst wenn nicht, halte ich einen Sieg (oder sogar ein Unentschieden) in Dortmund momentan für ausgeschlossen.
Mal abgesehen davon, dass die mannschaft ohnehin seit Wochen eindrucksvoll beweist, dass sie in Europa nichts verloren hat.  ;)

Edit:
@Cubano
Da ist irgendwie mehr dran, als mir lieb ist.  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.Mai 2015, 10:36:02
Ich glaube nicht, dass da große Spannung aufkommt. Da wir kommende Woche unter Garantie gegen Gladbach verlieren werden, kann der BVb schon vorher alles klar machen. Und selbst wenn nicht, halte ich einen Sieg (oder sogar ein Unentschieden) in Dortmund momentan für ausgeschlossen.
Mal abgesehen davon, dass die mannschaft ohnehin seit Wochen eindrucksvoll beweist, dass sie in Europa nichts verloren hat.  ;)

Da der BVB aber in Wolfsburg wohl maximal einen Punkt holt, würde sich selbst bei einer Niederlage von Werder nicht viel an der Ausgangssituation ändern. Ein Endspiel gäbe es dennoch und bei solchen Spielen kann sehr viel unvorhersehbares passieren. Der BVB verteidigt mittlerweile wieder ziemlich gut aus dem Spiel heraus und geht aufgrund der individuellen Qualität meistens irgendwann in Führung. Wenn aber der Gegner in Führung geht (z.B. Ecke Junuzovic Kopball Prödl) und dann kompakt verteidigt, bekommen die Dortmunder enorme Probleme. Bei den Dortmundern ist der Druck zudem wohl etwas höher. Werder ist für mich weiterhin eine Wundertüte und die Qualifikation zur EL ist weiterhin drin, ob verdient oder nicht interessiert am Ende niemanden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 11.Mai 2015, 10:38:52
Und am ende gewinnt werder, der bvb holt den Pokal und spielt trotzdem El und werder nicht  :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Feno am 11.Mai 2015, 10:42:22
Angenommen, Freiburg steigt ab, gibt es Hoffnung, dass Bürki dann vielleicht woanders in der Bundesliga unterkommt oder sind da die Positionen überall schon ausreichend besetzt? :) Er hat ja keine so schlechte Saison gespielt, oder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 11.Mai 2015, 10:43:58
Und am ende gewinnt werder, der bvb holt den Pokal und spielt trotzdem El und werder nicht  :police:

NEIN kein Pokal.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tery Whenett am 11.Mai 2015, 10:48:02
Angenommen, Freiburg steigt ab, gibt es Hoffnung, dass Bürki dann vielleicht woanders in der Bundesliga unterkommt oder sind da die Positionen überall schon ausreichend besetzt? :) Er hat ja keine so schlechte Saison gespielt, oder?

Dortmund war lose interessiert - der steht bestimmt bei ein paar Vereinen auf dem Zettel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 11.Mai 2015, 10:58:19
Dortmund und Bremen müssen am 33. Spieltag verlieren und am letzten Spieltag unentschieden spielen. Dann fahren wir Frankfurter nächste Saison durch Europa. Falls Wolfsburg den Pokal gewinnt und Hoffenheim nicht mehr als 3 Punkte holt und wir beide Spiele gewinnen und das wir mit aktuell 39 Punkten überhaupt noch eine Chance auf Platz 7 haben zeigt nur wie gleich schlecht 2/3 der Liga sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 11.Mai 2015, 11:11:51
Dortmund und Bremen müssen am 33. Spieltag verlieren und am letzten Spieltag unentschieden spielen. Dann fahren wir Frankfurter nächste Saison durch Europa. Falls Wolfsburg den Pokal gewinnt und Hoffenheim nicht mehr als 3 Punkte holt und wir beide Spiele gewinnen und das wir mit aktuell 39 Punkten überhaupt noch eine Chance auf Platz 7 haben zeigt nur wie gleich schlecht 2/3 der Liga sind.

Schöne Berechnung, aber wenn das alles so eintritt und der FC auch 6 Punkte holt (und dabei das Torverhältnis nicht deutlich gegenüber der Eintracht verschlechtert), dann ist der FC In Europa dabei....

...ich mache allerdings nur Spaß! (nicht, dass da einem FC-Fan wieder Größenwahn unterstellt wird).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 11.Mai 2015, 13:31:29
Dortmund und Bremen müssen am 33. Spieltag verlieren und am letzten Spieltag unentschieden spielen. Dann fahren wir Frankfurter nächste Saison durch Europa. Falls Wolfsburg den Pokal gewinnt und Hoffenheim nicht mehr als 3 Punkte holt und wir beide Spiele gewinnen und das wir mit aktuell 39 Punkten überhaupt noch eine Chance auf Platz 7 haben zeigt nur wie gleich schlecht 2/3 der Liga sind.

Schöne Berechnung, aber wenn das alles so eintritt und der FC auch 6 Punkte holt (und dabei das Torverhältnis nicht deutlich gegenüber der Eintracht verschlechtert), dann ist der FC In Europa dabei....

...ich mache allerdings nur Spaß! (nicht, dass da einem FC-Fan wieder Größenwahn unterstellt wird).

Ausserdem hat Dortmund noch die Chance im Pokal Finale Europa klar zu machen dann wäre Platz 7 zu wenig.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 11.Mai 2015, 14:44:47
Dortmund und Bremen müssen am 33. Spieltag verlieren und am letzten Spieltag unentschieden spielen. Dann fahren wir Frankfurter nächste Saison durch Europa. Falls Wolfsburg den Pokal gewinnt und Hoffenheim nicht mehr als 3 Punkte holt und wir beide Spiele gewinnen und das wir mit aktuell 39 Punkten überhaupt noch eine Chance auf Platz 7 haben zeigt nur wie gleich schlecht 2/3 der Liga sind.

Schöne Berechnung, aber wenn das alles so eintritt und der FC auch 6 Punkte holt (und dabei das Torverhältnis nicht deutlich gegenüber der Eintracht verschlechtert), dann ist der FC In Europa dabei....

...ich mache allerdings nur Spaß! (nicht, dass da einem FC-Fan wieder Größenwahn unterstellt wird).

Ausserdem hat Dortmund noch die Chance im Pokal Finale Europa klar zu machen dann wäre Platz 7 zu wenig.  ;)

Das ist schon berücksichtigt
Zitat
"falls Wolfsburg den Pokal gewinnt..."
;-)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 12.Mai 2015, 08:39:00
Pep gehen wohl laut der Bild rund 3 Mio € durch das nicht mögliche Triple verloren ... schade ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 12.Mai 2015, 08:44:59
Pep gehen wohl laut der Bild rund 3 Mio € durch das nicht mögliche Triple verloren ... schade ...

Und kann uns dann die BILD noch über die möglichen Titel-Prämien an Klopp, Ancelotti oder Mourinho aufklären?  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 12.Mai 2015, 08:52:28
Pep gehen wohl laut der Bild rund 3 Mio € durch das nicht mögliche Triple verloren ... schade ...

Und kann uns dann die BILD noch über die möglichen Titel-Prämien an Klopp, Ancelotti oder Mourinho aufklären?  ::)

Nein, denn der Bild-Insider Lahm spielt nun mal bei den Bayern.  ;)  ;D

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 12.Mai 2015, 09:06:33
Pep gehen wohl laut der Bild rund 3 Mio € durch das nicht mögliche Triple verloren ... schade ...

Und kann uns dann die BILD noch über die möglichen Titel-Prämien an Klopp, Ancelotti oder Mourinho aufklären?  ::)

Höchstwahrscheinlich. Die Trainer verdienen wohl allgemein nicht so viel, dass man große Prämien braucht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Mai 2015, 09:30:18
Na wenn diese sogenannte Zeitung 3 Mio. Euro nennt, dann werden es im Endeffekt vielleicht 2 Mio. sein. ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 12.Mai 2015, 09:31:27
Na wenn diese sogenannte Zeitung 3 Mio. Euro nennt, dann werden es im Endeffekt vielleicht 2 Mio. sein. ::)

Sind sie im Sportbereich so schlecht? In vielen anderen Bereichen ja, aber der Sportteil ist doch i.O.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Mai 2015, 09:52:39
Merkwürdige Prämiendiskussion. Was ist falsch daran erfolgsorientiert zu bezahlen? Und Pep ist nun mal einer der höchst bezahlten Trainer, entsprechend hoch sind seine Boni.
Beim BVB wird noch erfolgsbezogener bezahlt. Im unwahrscheinlichen Fall des Triplegewinns hätte Klopp wohl mehr als 3 Millionen bekommen, obwohl sein Grundgehalt deutlich niedriger als Peps ist.
Wenn die Zielgrößen stimmen (was bei Watzke z.B. fragwürdig ist), sehe ich da keinerlei Probleme. Der Verein verdient bei solchen Erfolgen sowohl direkt als auch indirekt richtig viel. Warum soll man die Mitarbeiter nicht entsprechend partizipieren lassen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 12.Mai 2015, 09:53:51
Merkwürdige Prämiendiskussion. Was ist falsch daran erfolgsorientiert zu bezahlen? Und Pep ist nun mal einer der höchst bezahlten Trainer, entsprechend hoch sind seine Boni.
Beim BVB wird noch erfolgsbezogener bezahlt. Im unwahrscheinlichen Fall des Triplegewinns hätte Klopp wohl mehr als 3 Millionen bekommen, obwohl sein Grundgehalt deutlich niedriger als Peps ist.
Wenn die Zielgrößen stimmen (was bei Watzke z.B. fragwürdig ist), sehe ich da keinerlei Probleme. Der Verein verdient bei solchen Erfolgen sowohl direkt als auch indirekt richtig viel. Warum soll man die Mitarbeiter nicht entsprechend partizipieren lassen?

Ich meinte damit, dass die Trainer bei ihrem Salär doch gar nicht auf die Prämien angewiesen sind. Es ist ein Bonus für sie. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Mai 2015, 09:56:42
Na wenn diese sogenannte Zeitung 3 Mio. Euro nennt, dann werden es im Endeffekt vielleicht 2 Mio. sein. ::)

Sind sie im Sportbereich so schlecht? In vielen anderen Bereichen ja, aber der Sportteil ist doch i.O.

Aber sie übertreibt gerne mal bei Zahlen. Gefühlt in 90% der Ablösesummen, Gehältern usw.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 12.Mai 2015, 09:58:06
Na wenn diese sogenannte Zeitung 3 Mio. Euro nennt, dann werden es im Endeffekt vielleicht 2 Mio. sein. ::)

Sind sie im Sportbereich so schlecht? In vielen anderen Bereichen ja, aber der Sportteil ist doch i.O.

Aber sie übertreibt gerne mal bei Zahlen. Gefühlt in 90% der Ablösesummen, Gehältern usw.

Ja okay das stimmt natürlich. Aber mir ging es auch primär um die Gerüchte an sich. Da sind sie schon ganz gut informiert - oftmals zumindest.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 12.Mai 2015, 10:13:21
Merkwürdige Prämiendiskussion. Was ist falsch daran erfolgsorientiert zu bezahlen? Und Pep ist nun mal einer der höchst bezahlten Trainer, entsprechend hoch sind seine Boni.
Beim BVB wird noch erfolgsbezogener bezahlt. Im unwahrscheinlichen Fall des Triplegewinns hätte Klopp wohl mehr als 3 Millionen bekommen, obwohl sein Grundgehalt deutlich niedriger als Peps ist.
Wenn die Zielgrößen stimmen (was bei Watzke z.B. fragwürdig ist), sehe ich da keinerlei Probleme. Der Verein verdient bei solchen Erfolgen sowohl direkt als auch indirekt richtig viel. Warum soll man die Mitarbeiter nicht entsprechend partizipieren lassen?
Und am Ende ist es so wie Barca als der Sieg in der CL mehr an Prämien kostete als er brachte :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 12.Mai 2015, 10:16:35
Merkwürdige Prämiendiskussion. Was ist falsch daran erfolgsorientiert zu bezahlen? Und Pep ist nun mal einer der höchst bezahlten Trainer, entsprechend hoch sind seine Boni.
Beim BVB wird noch erfolgsbezogener bezahlt. Im unwahrscheinlichen Fall des Triplegewinns hätte Klopp wohl mehr als 3 Millionen bekommen, obwohl sein Grundgehalt deutlich niedriger als Peps ist.
Wenn die Zielgrößen stimmen (was bei Watzke z.B. fragwürdig ist), sehe ich da keinerlei Probleme. Der Verein verdient bei solchen Erfolgen sowohl direkt als auch indirekt richtig viel. Warum soll man die Mitarbeiter nicht entsprechend partizipieren lassen?

Ich meinte damit, dass die Trainer bei ihrem Salär doch gar nicht auf die Prämien angewiesen sind. Es ist ein Bonus für sie. ;)

Und? Spieler sind das ebenfalls nicht. Es geht bei Bonuszahlungen nicht darum, ob der Empfänger darauf angewiesen ist.

Merkwürdige Prämiendiskussion. Was ist falsch daran erfolgsorientiert zu bezahlen? Und Pep ist nun mal einer der höchst bezahlten Trainer, entsprechend hoch sind seine Boni.
Beim BVB wird noch erfolgsbezogener bezahlt. Im unwahrscheinlichen Fall des Triplegewinns hätte Klopp wohl mehr als 3 Millionen bekommen, obwohl sein Grundgehalt deutlich niedriger als Peps ist.
Wenn die Zielgrößen stimmen (was bei Watzke z.B. fragwürdig ist), sehe ich da keinerlei Probleme. Der Verein verdient bei solchen Erfolgen sowohl direkt als auch indirekt richtig viel. Warum soll man die Mitarbeiter nicht entsprechend partizipieren lassen?
Und am Ende ist es so wie Barca als der Sieg in der CL mehr an Prämien kostete als er brachte :D

Deswegen sprach ich auch von indirekten Einnahmen.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 12.Mai 2015, 10:26:22
Na wenn diese sogenannte Zeitung 3 Mio. Euro nennt, dann werden es im Endeffekt vielleicht 2 Mio. sein. ::)

Sind sie im Sportbereich so schlecht? In vielen anderen Bereichen ja, aber der Sportteil ist doch i.O.

Aber sie übertreibt gerne mal bei Zahlen. Gefühlt in 90% der Ablösesummen, Gehältern usw.

Ja okay das stimmt natürlich. Aber mir ging es auch primär um die Gerüchte an sich. Da sind sie schon ganz gut informiert - oftmals zumindest.
Die Mär hält sich auch konsequent. Wenn man natürlich täglich dutzende Gerüchte streut, ist auch mal ein Treffer bei. Gab schon einige Fehlgriffe bei solchen Aussagen von der Bild.

Wenn wir übrigens bei Prämien sind, Klopp kriegt, so war letztens zu lesen, 500.000 extra für den Gewinn des DFB-Pokals.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 12.Mai 2015, 10:27:52
Na wenn diese sogenannte Zeitung 3 Mio. Euro nennt, dann werden es im Endeffekt vielleicht 2 Mio. sein. ::)

Sind sie im Sportbereich so schlecht? In vielen anderen Bereichen ja, aber der Sportteil ist doch i.O.

Aber sie übertreibt gerne mal bei Zahlen. Gefühlt in 90% der Ablösesummen, Gehältern usw.

Ja okay das stimmt natürlich. Aber mir ging es auch primär um die Gerüchte an sich. Da sind sie schon ganz gut informiert - oftmals zumindest.

Oft ist relativ. Wenn ich 100 Gerüchte verbreite, und am Ende sind dann 10 (manchmal nur zum Teil) wahr, dann kann man das als oft darstellen. Aber das ist eine andere Geschichte.

Edit: Mein Kollege bei schneller. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 12.Mai 2015, 23:10:15
Das neue Werder (http://www.werder-fanshop.de/de/60/2955/Werder-Bremen-Trikot-Home-201516?) Trikot (https://www.youtube.com/watch?v=KJInDcWpLnI&feature=youtu.be)

Nichts extravagantes, kann ich mit leben.  ;)

Edit: Eigentlich find ich's sogar richtig gut. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 12.Mai 2015, 23:44:28
Das neue Werder (http://www.werder-fanshop.de/de/60/2955/Werder-Bremen-Trikot-Home-201516?) Trikot (https://www.youtube.com/watch?v=KJInDcWpLnI&feature=youtu.be)

Nichts extravagantes, kann ich mit leben.  ;)

Edit: Eigentlich find ich's sogar richtig gut. :D

Find das echt schick. Nur kann ich mit dem Verein nix anfangen :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shels am 12.Mai 2015, 23:45:13
Zu den Freistellungen von Profis beim FC Schalke 04 und nimmt die VDV folgendermaßen Stellung:

Nationalspieler und VDV-Mitglied Sidney Sam hat zuletzt sogar freiwillig in der Schalker Reservemannschaft ausgeholfen.

Zunächst stellt die Spielergewerkschaft fest, dass ein Lizenzspieler grundsätzlich ein Recht auf Teilnahme am Spiel- und Trainingsbetrieb der Lizenzmannschaft hat. Dies ist ein Grundpfeiler des Arbeitsrechts und gerichtlich bereits mehrfach so bestätigt worden. Es gibt keine Rechtsgrundlage dafür, Spieler willkürlich vom Spiel- und Trainingsbetrieb auszuschließen.

Dabei ist insbesondere zu beachten, dass die Teilnahme am Spiel- und Trainingsbetrieb für einen Spieler ein hohes Gut darstellt. Denn wenn er alleine oder in einer Amateurmannschaft trainieren müsste, hätte dies negative Auswirkungen auf seinen Trainingszustand und seinen Marktwert. Und dies kann auch nicht im Interesse seines Klubs sein. 

Es darf nicht sein, dass einzelne Spieler, die sich nichts haben zu Schulden kommen lassen, als Sündenböcke in der Öffentlichkeit dargestellt werden. Dies wirft ein schlechtes Licht auf den Klub und wird erfahrungsgemäß auch im Ausland von Spielern, Fans und Sponsoren sehr negativ wahrgenommen.

Sofern die Spieler nicht zeitnah wieder in die Mannschaft integriert werden, wird die VDV ihnen zu rechtlichen Schritten gegen ihren Arbeitgeber raten. Denn vor Gericht haben sie ausgezeichnete Erfolgsaussichten. Auf der anderen Seite gab es in der Vergangenheit bereits viele Profis, die sich aus Angst vor ihrem Arbeitgeber nicht gewehrt haben und anschließend große Probleme auf dem Spielermarkt hatten.

Quelle: Vereinigung der Vertragsfußballspieler
http://www.spielergewerkschaft.de/index.php?id=42&tx_ttnews[year]=2015&tx_ttnews[month]=05&tx_ttnews[day]=12&tx_ttnews[tt_news]=1333&cHash=9f5bb296d7f34db6271d9c680b47d175]
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 12.Mai 2015, 23:53:11
Ist jemandem aufgefallen, dass die VDV auf der Homepage im Header eine Spielszene aus dem Spiel Schalke vs. Hoffenheim abgebildet hat?
Beides Vereine, die schon Spieler freigestellt haben.  ;D Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 13.Mai 2015, 00:06:22
Ist jemandem aufgefallen, dass die VDV auf der Homepage im Header eine Spielszene aus dem Spiel Schalke vs. Hoffenheim abgebildet hat?
Beides Vereine, die schon Spieler freigestellt haben.  ;D Ein Schelm, wer böses dabei denkt...

Wie lautet denn der Link^^ Die Page scheint keinen zu interessieren bei Google  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: mayday101 am 13.Mai 2015, 00:08:32
http://www.spielergewerkschaft.de/
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 13.Mai 2015, 00:11:39
hahaha ich dachte es geht um Van der Vaart xD
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 13.Mai 2015, 00:21:34
hahaha ich dachte es geht um Van der Vaart xD
Der Gedanke kam mir ganz am Anfang auch :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 13.Mai 2015, 00:24:21
hahaha ich dachte es geht um Van der Vaart xD
Der Gedanke kam mir ganz am Anfang auch :D

Der Gedanke hätte ja auch Sinn gemacht nach dem Post xD
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Feno am 13.Mai 2015, 08:54:20
Zu den Freistellungen von Profis beim FC Schalke 04 und nimmt die VDV folgendermaßen Stellung:

Nationalspieler und VDV-Mitglied Sidney Sam hat zuletzt sogar freiwillig in der Schalker Reservemannschaft ausgeholfen.

Zunächst stellt die Spielergewerkschaft fest, dass ein Lizenzspieler grundsätzlich ein Recht auf Teilnahme am Spiel- und Trainingsbetrieb der Lizenzmannschaft hat. Dies ist ein Grundpfeiler des Arbeitsrechts und gerichtlich bereits mehrfach so bestätigt worden. Es gibt keine Rechtsgrundlage dafür, Spieler willkürlich vom Spiel- und Trainingsbetrieb auszuschließen.

Dabei ist insbesondere zu beachten, dass die Teilnahme am Spiel- und Trainingsbetrieb für einen Spieler ein hohes Gut darstellt. Denn wenn er alleine oder in einer Amateurmannschaft trainieren müsste, hätte dies negative Auswirkungen auf seinen Trainingszustand und seinen Marktwert. Und dies kann auch nicht im Interesse seines Klubs sein. 

Es darf nicht sein, dass einzelne Spieler, die sich nichts haben zu Schulden kommen lassen, als Sündenböcke in der Öffentlichkeit dargestellt werden. Dies wirft ein schlechtes Licht auf den Klub und wird erfahrungsgemäß auch im Ausland von Spielern, Fans und Sponsoren sehr negativ wahrgenommen.

Sofern die Spieler nicht zeitnah wieder in die Mannschaft integriert werden, wird die VDV ihnen zu rechtlichen Schritten gegen ihren Arbeitgeber raten. Denn vor Gericht haben sie ausgezeichnete Erfolgsaussichten. Auf der anderen Seite gab es in der Vergangenheit bereits viele Profis, die sich aus Angst vor ihrem Arbeitgeber nicht gewehrt haben und anschließend große Probleme auf dem Spielermarkt hatten.

Quelle: Vereinigung der Vertragsfußballspieler
http://www.spielergewerkschaft.de/index.php?id=42&tx_ttnews[year]=2015&tx_ttnews[month]=05&tx_ttnews[day]=12&tx_ttnews[tt_news]=1333&cHash=9f5bb296d7f34db6271d9c680b47d175]
Wir hatten diese Saison mit Salatic und GC ja auch so einen Fall, bei welchem Salatic freigestellt/suspendiert wurde und gerichtlich erzwungen hat, wieder am Trainingsbetrieb der 1. Mannschaft teilzunehmen. Finde ich persönlich ein Witz.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Mai 2015, 10:59:03
Warum ist das ein Witz? Das gehört eben bei Fussballern zu den Pflichten des Vereins/Arbeitgeber. Aus dem Grund hat Hoffenheim mWn die Trainingsgruppe 2 mitsamt eigenem Trainer gebildet. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Feno am 13.Mai 2015, 11:07:33
Wenn einer freigstellt wurde, hat das ja sicherlich einen guten Grund und den dann wieder Unruhe im Team stiften zu lassen, wenn auch nur im Training, halte ich nicht für die richtige Lösung.

Wenn ich bei meinem Job freigestellt werde, kann ich auch nicht erzwingen, dass ich da weiterarbeiten darf, bis ich einen neuen Job habe. Nehme ich jetzt einfach mal an, ohne es zu wissen :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tery Whenett am 13.Mai 2015, 11:10:36
Wenn dein Job aber verlangt, dass du unter professionellen Bedingungen üben kannst um deine Arbeitsfähigkeit zu erhalten, sieht das anders aus.

Am Laptop rumtippen kann man zu Hause, Trainingsspiel mit gestandenen Profis eher weniger ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 13.Mai 2015, 11:15:43
Die beiden haben auch die reinste Fußballlust versprüht, die haben bestimmt ein großes Problem mit 2 Wochen Pause.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Feno am 13.Mai 2015, 11:18:34
Ich verstehe schon was ihr meint Tery und Gonzo, aber meiner Meinung nach ist das halt alles andere als optimal und für mich daher ein Witz, dass man das übers Gericht erzwingen kann. Ist halt meine Meinung, dafür kann ich ja nix :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shels am 13.Mai 2015, 11:31:50
Ich hab mir, obwohl ich ein bischen voreingenommen bin, den komischen AudiStarTalk mit Tönnies gegeben. Zu Sidney Sam sagt er, dass die Leistung der Grund für die Suspendierung war. Da scheint es also nicht mal ein richtiges Streitgespräch gegeben zu haben.
Auf die Situation Götzes angesprochen, meint er dann noch, man müsse Spielern auch mal Zeit und Sicherheit geben. Was der Sam wohl dazu sagt?  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tery Whenett am 13.Mai 2015, 11:36:45
Tönnies weiß halt einen Verein zu führen ... solange es nicht Schalke ist  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 13.Mai 2015, 11:49:54
Tönnies weiß halt einen Verein zu führen ... solange es nicht Schalke ist  ;D

 ;D ;D ;D Er hatte zuvor ja auch schon viel Erfahrung ... also im Wurstgeschäft. Das stärkt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 13.Mai 2015, 12:06:12
Im Wurstgeschäft macht er aber definitiv eingies richtig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Mai 2015, 12:06:41
@Feno

Dann muss man eben Gründe für eine Abmahnung und dann Suspendierung finden. Fertig. Wenn ein Spieler rechtsgültig suspendiert wurde, kann er sich vermutlich auch nicht zurück ins Mannschaftstraining klagen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 14.Mai 2015, 11:02:40
Das neue Werder (http://www.werder-fanshop.de/de/60/2955/Werder-Bremen-Trikot-Home-201516?) Trikot (https://www.youtube.com/watch?v=KJInDcWpLnI&feature=youtu.be)

Nichts extravagantes, kann ich mit leben.  ;)

Edit: Eigentlich find ich's sogar richtig gut. :D

Find das echt schick. Nur kann ich mit dem Verein nix anfangen :D

Hmm, da muss man doch was machen können.  :D

Als Service noch unser Auswärtstrikot für die Saison 15/16 (http://blog.worum.org/2015/05/14/das-blaue-werder-trikot-fur-die-saison-20152016/)

Blau-Orange .. Ungewöhnlich, aber irgendwie richtig, richtig geil.
Bin gespannt wie's am Spieler aussieht.

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 14.Mai 2015, 11:12:21
Hmmm... ja, dass sieht gut aus. Aber ich versuche auch immer eine Verbindung zwischen Verein und Farbe herzustellen. Woher kommt diese Kombi? Stadtwappen?
Eine solche Farbe läuft in der Liga nicht herum. Trotzdem wäre mir was Bremen-nahes irgendwie lieber gewesen... obwohl es gut aussieht.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 14.Mai 2015, 11:19:59
Das neue Werder (http://www.werder-fanshop.de/de/60/2955/Werder-Bremen-Trikot-Home-201516?) Trikot (https://www.youtube.com/watch?v=KJInDcWpLnI&feature=youtu.be)

Nichts extravagantes, kann ich mit leben.  ;)

Edit: Eigentlich find ich's sogar richtig gut. :D

Find das echt schick. Nur kann ich mit dem Verein nix anfangen :D

Hmm, da muss man doch was machen können.  :D

Als Service noch unser Auswärtstrikot für die Saison 15/16 (http://blog.worum.org/2015/05/14/das-blaue-werder-trikot-fur-die-saison-20152016/)

Blau-Orange .. Ungewöhnlich, aber irgendwie richtig, richtig geil.
Bin gespannt wie's am Spieler aussieht.

Das Heimtrikot ist ja mal richtig stark Gefällt mir sehr gut...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 14.Mai 2015, 11:59:24
Wäre nur der Sponsor nicht...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 14.Mai 2015, 12:06:23
Wäre nur der Sponsor nicht...

Schalke hat Gazprom, da stört auch Wiesenhof kaum. Wir hatten mal Penny als Trikotsponsor. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 14.Mai 2015, 12:33:41
Das neue Werder (http://www.werder-fanshop.de/de/60/2955/Werder-Bremen-Trikot-Home-201516?) Trikot (https://www.youtube.com/watch?v=KJInDcWpLnI&feature=youtu.be)

Nichts extravagantes, kann ich mit leben.  ;)

Edit: Eigentlich find ich's sogar richtig gut. :D

Find das echt schick. Nur kann ich mit dem Verein nix anfangen :D

Hmm, da muss man doch was machen können.  :D

Als Service noch unser Auswärtstrikot für die Saison 15/16 (http://blog.worum.org/2015/05/14/das-blaue-werder-trikot-fur-die-saison-20152016/)

Blau-Orange .. Ungewöhnlich, aber irgendwie richtig, richtig geil.
Bin gespannt wie's am Spieler aussieht.

Das Auswärtstrikot finde ich super! Wenn wir diese Saison absteigen, werden meine Sympathien für die nächste Bundesligasaison wohl ohnehin den Bremern und Schalkern (falls RDM fliegt und Boateng geht) gehören.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 14.Mai 2015, 13:25:35
@Cooke
Das hört man doch gerne.  ;)

Das Heimtrikot find ich gut. Auf Werder in Blau komm ich persönlich gerade nicht so klar, aber das gibt sich wahrscheinlich mit der Zeit.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 14.Mai 2015, 13:44:06
Also laut meinem Tabellenrechner wird Hannover sogar 13.
Kein Grund zur Sorge, Paderborn kommt in die Relegation, Freiburg und Hamburg gehen direkt runter.  8)
Wir werden leider nur 9.

Das Blau-Orange soll Elia wohl doch nochmal von Werder überzeugen, so kommt er sich dann vor, als würde er für die Niederlande spielen.
Bloß nicht ..  ;D

Prinzipiell finde ich solche Trikot-Experimente ja ganz schön, wenn sie denn exklusiv sind und nicht jede Saison vorkommen.
Werder hatte ja durchaus schon blaue Trikots (https://www.werder.de/media/images/importierte_bilder/6466ddcdebc85c42121238f59d8bd6ff.jpg). Nicht regulär, aber als Event. Hab auf die Schnelle leider kein besseres Bild gefunden.
Jedenfalls besser als diese komplett orangenen Müllmänner-Monturen die wir auch schon hatten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 14.Mai 2015, 17:30:43
Hab jetzt die letzten beiden Spieltage nochmal im Tabellenrechner durchgetippt:

13. Hertha 35 Pkt
14. HSV 35 Pkt
15. Stuttgart 34 Pkt
16. Hannover 33 Pkt
17. Paderborn 33 Pkt
18. Freiburg 32 Pkt

Der HSV rettet sich am letzten Spieltag mit einem Sieg gegen formschwache Schalker. Freiburg holt nur noch einen Punkt gegen Hannover. Stuttgart gewinnt gegen den HSV und spielt Unentschieden in Paderborn. Die holen auf Schalke und gegen Stuttgart zwei Unentschieden, aber reicht am Ende nicht. Die Hertha holt aus den zwei Spielen gegen Frankfurt und Hoffenheim nur noch einen Punkt.

Oben sieht es so aus:
2. Wolfsburg 69 Pkt (Unentschieden gegen BVB und Sieg in Köln)
3. Gladbach 67 Pkt (Unentschieden gegen Werder und Sieg gegen Augsburg)
4. Leverkusen 61 Pkt (Luft ist raus, Niederlage gegen Hoffenheim, aber Sieg in Frankfurt)
5. Augsburg 47 Pkt (holen nur noch einen Punkt gegen Hannover, verlieren gegen Gladbach)
6. Schalke 46 Pkt (Unentschieden gegen Paderborn und Niederlage gegen HSV)
7. BVB 45 Pkt (Unentschieden gegen WOB und Bremen)
8. Hoffenheim 45 Pkt (Sieg in Leverkusen, Unentschieden gegen Hertha)
9. Werder 45 Pkt (Unentschieden gegen Gladbach und BVB)


In der Relegation wird sich Hannover schwer tun, da kommt es auf den Gegner an. Das rechne ich dann jetzt mal durch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 15.Mai 2015, 14:28:02
Zum FC Bayern:

Ich verfolge die Regionalliga Bayern zwar schon recht intensiv, aber mit den kleinen Roten beschäftige ich mich ziemlich wenig. Ist da oder in der U19 überhaupt keiner dabei, der auch annähernd das Potenzial hat, ein Großer zu werden?

Leute wie Müller, Lahm oder Schweinsteiger haben ja die Jugendteams bzw. die Amateure durchlaufen, bevor sie im eigenen Verein durchgestartet sind.

Zuletzt kam aber fast gar nix mehr nach und wurde extern gekauft. Strieder und Görtler, die zuletzt ja mal im Profikader waren, sind ja nun auch keine Offenbarung, oder?

Schon erstaunlich, wenn man bedenkt, was der Verein da Jahr für Jahr an Geld reinpumpt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 15.Mai 2015, 14:53:58
Naja, der letzte der da rauskam war ja Pjerre Emile Hojbjerg und das ist nun noch nicht so lange her. Gaudino würde ich auch nicht unbedingt abschreiben und Zingerle, wenn unsere Torwartposition nicht so enorm stark besetzt wäre, halte ich auch für einen, der mal in der Bundesliga spielen kann.
In dieser Saison hab ich mir allerdings nur die Derbys und ein oder zwei Freundschaftsspiele angeschaut, was also nicht ausreicht, um über jeden Spieler genau Bescheid zu wissen. Mein (subjektiver) Eindruck ist allerdings, dass die aktuelle Tabellenplatzierung eher von der mannschaftlichen Geschlossenheit herrührt, als von überragenden Einzelspielern. Für ein Bundesligateam wäre das ein gutes, für eine Reserve eher problematisch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 15.Mai 2015, 23:57:06
Die Nachwuchsmannschaften bei uns sind halt tatsächlich aktuell noch ein Problem. Da fehlt es an Strukturen, es wurde jahrelang nicht ideal gearbeitet. Dementsprechend haben wir einige Spieler gar nicht erst bekommen, andere sind wieder gegangen, bevor sie bei uns Fuß gefasst haben. Das fängt mit mangelnden Möglichkeiten des Trainingsgeländes an, hörte mit schlechtem Personal auf. An beidem ist man ja derzeit ordentlich am nachbessern, Vogel als Amateurtrainer ist eine gute Wahl. Zudem hat uns der verpasste Aufstieg in die dritte Liga letztes Jahr wohl einiges gekostet, das war schlicht ein Rückschritt.
Dennoch ist der Output alles in allem nicht schlecht, immerhin sind eben Spieler wie Gaudino, Can, Hojbjerg, Schöpf, Sallahi, etc. im Profifußball untergekommen oder spielen bei uns eine Rolle. In der aktuellen Amateurmannschaft ist die Dichte jetzt sicherlich nicht hoch, die U19 verliert mit Eberwein und Hägler die beiden wohl talentiertesten Spieler, das ist ärgerlich, aber nicht all zu verwunderlich. Wobei ich gerade Eberwein durchaus gerne bei uns als ST Nr. 3 gesehen hätte. Hier muss man abwarten, was beispielsweise dann Pantovic bei den Amateuren leisten kann.
In der U17 sind, soweit ich das einschätzen kann, mit Dorsch und Benko zumindest zwei Spieler, die ordentlich Talent mitbringen und auch in der U19 schon Minuten bekommen haben. Alles drunter sieht von den Jahrgängen aktuell deutlich besser aus, ist aber schwer abzuschätzen, wer da wirklich den Sprung in den Profibereich schafft.

Grundsätzlich sollte man aber eben auch bedenken, dass es bei uns viele Spieler gibt, die durchaus das Zeug haben, im Profifußball Fuß zu fassen, es aber eben nicht Spieler wie Sand am Meer gibt, die es bei unserem A-Kader derzeit nur annähernd schaffen, eine Chance zu erhalten. Da gibt es aber schlicht europaweit nicht viele Talente.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tery Whenett am 16.Mai 2015, 09:38:32
Man muss auch sehen, dass die Qualität in der A-Mannschaft auch eine andere ist als noch vor ein paar Jahren. Spieler wie Ottl und Lell, die damals häufig in der Ersten spielen durften, würden heute wohl durch Bayern-Raster fallen bzw hier als "nicht talentiert genug" eingestuft werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 16.Mai 2015, 13:16:19
Stellt sich natürlich die Frage, wieviele Spieler aus der Bayern-Jugend insgesamt im Profifußball landen und nicht wieviele wirklich bei Bayern landen. Denn da wird sich kaum einer durchsetzen, außer die richtig großen Talente (Alaba, etc.). Einer wie Sallahi landet dann beim KSC, was auch nicht übel ist. Schöpf bei uns, worüber ich auch nicht böse bin.
Die Durchlässigkeit in den Profibereich sollte verglichen werden, denn dann kann man eher eine Aussage über die Qualität der Jugendarbeit machen. Dass es für 95 % der Jugendspieler bei Bayern nicht für die Bundesligamannschaft der Bayern reichen wird, sollte klar sein. Ist aber fast bei allen Topvereinen so, auch bei Barca war die Durchlässigkeit in das Profiteam früher höher.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 16.Mai 2015, 14:31:41
Gnihihi, Dardai maßregelt Wasserzieher. Weiter so! :D Den Typen kann ich nicht ausstehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Mai 2015, 15:37:57
Geniale Statistik. In dieser Bundesligasaison fielen in der ersten Spielminute 6 Treffer. 4 davon gegen den BVB. ::) ;D

Sokratis und Subotic können aus mir unbekannten Gründen nicht zusammen in der Innenverteidigung spielen. Könnte noch interessant werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 16.Mai 2015, 15:39:35
Munteres Spielchen in Freiburg. Götze scheint zu wollen, hoffentlich hält der das über 90 Minuten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Mai 2015, 15:42:11
edit
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 16.Mai 2015, 15:43:49
Kacar 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 16.Mai 2015, 15:43:56
Der Weiser ist los!  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 16.Mai 2015, 15:44:42
Läuft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 16.Mai 2015, 15:46:05
Herrgott. Ich hab gesagt, ihr sollt Freiburg gewinnen lassen! Verdammte Axt!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 16.Mai 2015, 15:51:57
Achje, Krmas hat nicht mal mehr die Kraft für 15 Minuten, ist jetzt schon zweimal im Strafraum zusammengebrochen, als jemand zu stark atmen musste.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 16.Mai 2015, 15:52:30
Hätte es auch eher Freiburg als Augsburg gegönnt, aber ich werd jetzt nicht auch noch anfangen, gegen die eigene Mannschaft zu pfeifen.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 16.Mai 2015, 15:59:03
Meine Nerven...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 16.Mai 2015, 16:03:53
Gott oh Gott, Mehmedi, der sonst lieber 4 Mann austanzt, ehe er mal den Abschluss sucht... Naja, so bleibt's spannend.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 16.Mai 2015, 16:05:15
Stellt sich natürlich die Frage, wieviele Spieler aus der Bayern-Jugend insgesamt im Profifußball landen und nicht wieviele wirklich bei Bayern landen. Denn da wird sich kaum einer durchsetzen, außer die richtig großen Talente (Alaba, etc.). Einer wie Sallahi landet dann beim KSC, was auch nicht übel ist. Schöpf bei uns, worüber ich auch nicht böse bin.
Die Durchlässigkeit in den Profibereich sollte verglichen werden, denn dann kann man eher eine Aussage über die Qualität der Jugendarbeit machen. Dass es für 95 % der Jugendspieler bei Bayern nicht für die Bundesligamannschaft der Bayern reichen wird, sollte klar sein. Ist aber fast bei allen Topvereinen so, auch bei Barca war die Durchlässigkeit in das Profiteam früher höher.
Es gab da glaube letzte Saison eine Statistik wieviele Spieler aus den Jugendmannschaften der Bundesligisten und auch europäischer Topmannschaften jetzt in den höchsten beiden Spielklassen aktiv sind. Die Bayern waren da klar Spitzenreiter noch vor Barcelona. In der Halbzeitpause versuche ich die Statistik mal zu finden und reiche sie nach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 16.Mai 2015, 16:05:56
Das ist die Bürde, wenn man 2 Mannschaften hat.  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 16.Mai 2015, 16:07:18
Da ist man ausnahmsweise mal für den HSV...  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 16.Mai 2015, 16:08:58
Ritterschlag für Manuel Neuer, Thurn und Taxis verwechselt ihn mit Oliver Kahn!  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 16.Mai 2015, 16:18:09
Vom HSV kommt wenig, denke mit dem 2-1 sind sie ganz gut bedient. Auf jeden Fall ein sehr spannendes Spiel auch aus neutraler Sicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 16.Mai 2015, 16:19:38
Ritterschlag für Manuel Neuer, Thurn und Taxis verwechselt ihn mit Oliver Kahn!  ;D
Ritterschlag von Thurn und Taxis, das ist fast so toll und selten, wie die Ex-Frau von Matthäus zu sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 16.Mai 2015, 16:25:39
Da schaut man kurz Konferenz, um zu sehen, wie sich die anderen so anstellen, und da fällt das 0:1 für Hannover.

Ich schalte wieder zurück und kurz darauf bekommt Augsburg einen berechtigten Elfmeter  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 16.Mai 2015, 16:34:55
Ritterschlag für Manuel Neuer, Thurn und Taxis verwechselt ihn mit Oliver Kahn!  ;D
Ritterschlag von Thurn und Taxis, das ist fast so toll und selten, wie die Ex-Frau von Matthäus zu sein.

Da hast du die Ironie aus meinem Kommentar wohl nicht herausgelesen.  ;) Außerdem war das kein Ritterschlag von ihm, sondern er hat über Neuer gesprochen, ihn aber Oliver Kahn genannt. Das war wenn dann ein unabsichtlicher Ritterschlag.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 16.Mai 2015, 16:38:21
Abseits beim Führungstreffer vom VfL.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Mai 2015, 16:39:02
Wenn Wolfsburg heute das Schiri-Glück so auf seiner seite hat (evtl. Rot für Benaglio, verweigerter Elfmeter an Heno, Abseitstor Naldo), dann soll das bitte im Pokalfinale genau umgekehrt sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 16.Mai 2015, 16:53:01
Auf SKY sagt Merk, dass er Rafinha mit Rot vom Platz gestellt hätte. Er hält Mehmedi im Strafraum und verhindert so eine klare Torchance.
Meine Meinung: Elfer ja, Rot nein
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 16.Mai 2015, 16:53:52
Auf SKY sagt Merk, dass er Rafinha mit Rot vom Platz gestellt hätte. Er hält Mehmedi im Strafraum und verhindert so eine klare Torchance.
Meine Meinung: Elfer ja, Rot nein
Sehe ich auch so. Aber ausgleichend im Spielverlauf, der Treffer von Benatia war wohl eher regulär und wenn man die kleinliche Linie an den Tag legt, ist es ein klarer Elfmeter an Weiser. Passt also insgesamt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 16.Mai 2015, 17:00:28
Find's gut, dass Lewandowski drauf bleibt, der soll wenigstens noch eins machen, dann geht gegen Mainz vielleicht noch was in Richtung Torjägerkanone...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 16.Mai 2015, 17:11:12
warum kann der VfB mal net das dritte Tor machen?! bei dem Dusel wird der HSV noch den Ausgleich machen ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 16.Mai 2015, 17:13:14
Weils der VfB ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 16.Mai 2015, 17:15:15
Das war jetzt auch kein Abseits von Petersen. Ziemlich durchwachsene Schiri-Leistung für beide Teams.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 16.Mai 2015, 17:17:59
Pete! Grandios!  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 16.Mai 2015, 17:18:31
Immerhin kann ich nach dem letzten Spieltag sagen: "Ich war live dabei, als der HSV das erste Mal in seiner Geschichte abgestiegen ist!".
Hab ich später meinen Enkeln was zu erzählen 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 16.Mai 2015, 17:19:17
Gott, ich gönns dem Petersen so sehr, dass ich mich nicht mal darüber aufrege. Die Tabellenkonstellation gerade ist natürlich auch deluxe. Stuttgart und Paderborn tauschen und alles ist in Butter!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 16.Mai 2015, 17:20:00
So und in augsburg heißt es jetzt "europapokal, Europapokal..." ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Mai 2015, 17:20:53
Immerhin scheint Schalke in der EL starten zu wollen. Alle anderen Kandidaten patzen. Der BVB verliert verdient in der Autostadt,  witzigerweise reicht am letzten Spieltag ein Punkt gegen Werder um den 7. Platz zu sichern. Im Pokalfinale dann bitte mit Hummels und idealerweise ohne die 'müden' Kagawa und Gündogan.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 16.Mai 2015, 17:20:55
Gott, ich gönns dem Petersen so sehr, dass ich mich nicht mal darüber aufrege. Die Tabellenkonstellation gerade ist natürlich auch deluxe. Stuttgart und Paderborn tauschen und alles ist in Butter!

Das wär ein Traum.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 16.Mai 2015, 17:21:02
Clever von van der Vaart sich noch die Gelbe zu holen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 16.Mai 2015, 17:21:22
Lächerlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 16.Mai 2015, 17:23:09
Lächerlich.
War doch klar, dass sich da heute keiner zerreißt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 16.Mai 2015, 17:25:31
Die Leistung war ja einigermaßen in Ordnung. Das Ergebnis ist einfach ein Witz. Klassisches FM Resultat.

Und jetzt kommt mir nicht mit dem 11er. Man hätte trotzdem mindestens 4-2 gewinnen müssen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Handstreich am 16.Mai 2015, 17:26:04
Das war heute wieder sau schlecht, armes Paderborn ganze spiel die bessere Mannschaft und dann noch einen zu bekommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 16.Mai 2015, 17:27:45
Die Leistung war ja einigermaßen in Ordnung. Das Ergebnis ist einfach ein Witz. Klassisches FM Resultat.

Und jetzt kommt mir nicht mit dem 11er. Man hätte trotzdem mindestens 4-2 gewinnen müssen.
Ja, passiert halt. Lieber in solchen Spielen als in den wichtigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ferrarist am 16.Mai 2015, 17:28:28
Hamburg ist ziemlich gekniffen: Freiburg und Hannover reicht ein Punkt zum Klassenerhalt, Stuttgart und Paderborn spielen ja auch noch gegeneinander, während man gegenüber Freiburg, Hannover und auch Hertha eine deutlich schlechtere Tordifferenz hat...wow, man hat ja viele Witze über einen möglichen Abstieg vom HSV gemacht, aber jetzt könnte ein solcher eintreten. Wow :(.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 16.Mai 2015, 17:33:56
Hamburg ist ziemlich gekniffen: Freiburg und Hannover reicht ein Punkt zum Klassenerhalt, Stuttgart und Paderborn spielen ja auch noch gegeneinander, während man gegenüber Freiburg, Hannover und auch Hertha eine deutlich schlechtere Tordifferenz hat...wow, man hat ja viele Witze über einen möglichen Abstieg vom HSV gemacht, aber jetzt könnte ein solcher eintreten. Wow :(.

Ein Unentschieden zwischen uns und Freiburg würde nur den Freiburgern nutzen, da sie damit wirklich nicht mehr absteigen könnten. Wir dahingegen könnten noch auf Platz 16 rutschen, falls Hamburg gegen Schalke und Stuttgart gegen Paderborn gewinnen sollte, was derzeit auch alles andere als unwahrscheinlich ist. Von daher wird uns nichts anderes übrig bleiben als gegen Freiburg auf Sieg zu spielen.
______________________________________________________________________________________

JAAA, ERSTER SIEG IN 2015!!!
_______________________________________________________________________________________

Und die Bayern sind blöd  :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 16.Mai 2015, 17:53:12
VfB Jaaaaaaaaaaa
Freiburg Jaaaaaaaaaaaaa
H96 Jaaaaaaaaaaaaa
Mainz 05 jaaaaaaaaaaaaaaa
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 16.Mai 2015, 17:56:55
Gottseidank hat Petersen noch das Siegtor gemacht, sonst hätte man sich aus Freiburger Sicht gleich bei 2 Schiri's beschweren können.
1 Elmeter in Freiburg und 2 in Augsburg nicht gegeben, das wäre zuviel gewesen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 16.Mai 2015, 17:57:36
Was war denn da mit dem Streich los nach dem Spiel ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 16.Mai 2015, 18:04:18
Was war denn da mit dem Streich los nach dem Spiel ;D

Das hab ich leider verpasst, da hat sich die Natur gemeldet. Was war?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 16.Mai 2015, 18:08:29
Was war denn da mit dem Streich los nach dem Spiel ;D

Das hab ich leider verpasst, da hat sich die Natur gemeldet. Was war?

Der ist wie wild in die Kabine gesprintet, hat auf dem Weg noch ne Frau aus dem Weg geräumt und ist dann selbst hingeflogen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: mayday101 am 16.Mai 2015, 18:08:56
Was war denn da mit dem Streich los nach dem Spiel ;D

Das hab ich leider verpasst, da hat sich die Natur gemeldet. Was war?

Ist wie eine gesenkte Wildsau in Richtung Kabine gerannt und hat unterwegs beinahe noch ein paar Leute abgeräumt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 16.Mai 2015, 18:09:33
Was war denn da mit dem Streich los nach dem Spiel ;D

Das hab ich leider verpasst, da hat sich die Natur gemeldet. Was war?

Der ist wie wild in die Kabine gesprintet, hat auf dem Weg noch ne Frau aus dem Weg geräumt und ist dann selbst hingeflogen.

Da hat sich wohl auch die Natur gemeldet. Sah bei mir ähnlich aus.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.Mai 2015, 18:11:01
Jetzt kann es sogar passieren, dass dem HSV ein Sieg gegen Schalke nichts mehr bringt. Es wird bzw. bleibt sehr spannend.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Illmatic86 am 16.Mai 2015, 18:23:42
Mal schauen wo die Kritiker von Weidenfeller heute nach unserem 2:1 waren. Es war zwar ebenfalls irregulär, aber das Tor ist überhaupt erst dadurch entstanden, das Mitch einen Mann von uns mit seinem Abspiel total in Bedrängnis gebracht hat und dieser den Ball nur noch zur Ecke klären konnte, aus der das 2:1 entstanden ist. Zum Glück haben Bremen und Hoffenheim ebenfalls verloren. Kloppos letztes Bundesligaspiel für uns im Wohnzimmer werden sich die Jungs nicht nehmen lassen. Gehe also davon aus, das man nach 34 Spieltagen mind. auf Platz 7 stehen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 16.Mai 2015, 18:43:09
Ich hab mir heute zum ersten mal in 14? Jahren Arena ne Pommes dort geholt.
Das war geil! :blank:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 16.Mai 2015, 18:51:59
Ich hab mir heute zum ersten mal in 14? Jahren Arena ne Pommes dort geholt.
Das war geil! :blank:

Ein Moment für die Ewigkeit!  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 16.Mai 2015, 18:54:04
Ich hab mir heute zum ersten mal in 14? Jahren Arena ne Pommes dort geholt.
Das war geil! :blank:

Und dabei warst du torgefährlicher als jeder Schalker Spieler.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bloody am 16.Mai 2015, 19:32:14
Sogar meine Hertha kanns noch auf den Relegationsplatz treffen, wenn:

-Stuttgart gegen Paderborn gewinnt (relativ wahrscheinlich?)
-Hannover gegen Freiburg eine Punkteteilung wird (halbwegs wahrscheinlich?)
-Hertha in Hoffenheim mit mehr als einem Tor verliert (brrr.)


Ich denke, ich werde diese Situation als Kombiwette mit einem 10er anspielen. Wenn es denn eintritt, kann ich mich wenigstens betrinken.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 16.Mai 2015, 19:37:11
Mit den Absteigern kann ich mich in diesem Jahr irgendwie nicht anfreunden.
Entweder Stuttgart oder Paderborn muss runter. Beide Szenarien finde ich nicht so cool.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 16.Mai 2015, 19:42:39
Nils Petersen FUß-BALL-GOTT, mehr sage ich nicht dazu.

Jetzt bitte Paderborn gewinnen lassen und Freiburg in Hannover zumindest Remis spielen oder einfach Schalke gewinnen lassen. Dann ist es richtig geil. Die Hertha wird es leider packen, da zweifle ich nicht dran.

Glückwunsch an Augsburg zur EL-Qualifikation.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wAvE am 16.Mai 2015, 20:00:49
Ich bin total geschafft, was für ein Spieltag.

 Das Augsburg gegen jeden fa unten verliert, nur uns nicht kotzt mich doch arg an, auch die Bayern nerven mich, unglaublich.

Aber gut, wir haben es in der eigenen Hand und wenn wir so weiter spielen reicht das gegen Paderborn
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 16.Mai 2015, 20:07:47
Wenn Paderborn so spielt wie gegen Schalke, dann reicht das evtl. aber auch gegen euch.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 16.Mai 2015, 23:11:19
Pader born hat schon die Arschkartze jetzt. Maximal Relegation, obwohl heute in Sieg durchaus verdient gewesen wäre. Ich hätte ihn mir gewünscht, vor Allem in Anbetracht der anderen ERgebnisse hätte es SChalke nciht wirklich weh getan. War das wieder schlecht. 
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 16.Mai 2015, 23:59:40
Ich denke, nach den heutigen Spielen kann man Alex Meier zur Torjägerkanone gratulieren! :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 17.Mai 2015, 00:01:39
Ich denke, nach den heutigen Spielen kann man Alex Meier zur Torjägerkanone gratulieren! :)

Hat er sich verdient.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 17.Mai 2015, 01:12:58
HSV = Hallo Sogeil Virsollten mal in Liga 2 ^^ Ich freu mich paar km Südlich zu fahren für Holstein Kiel vs HSV ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 17.Mai 2015, 04:40:52
Glaub ich nicht so recht der HSV muss gewinnen um noch was zu reißen. Schalke ist durch und auch nicht wirklich ein Gegner vor dem man Angst haben muss. Besonders da der HSV zuhause spielt. Ich sehe da gute Chancen zu gewinnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Livestylezzz am 17.Mai 2015, 05:14:04
Wo?! Alleine das Eigentor gegen Paderborn dieses yeeeeeah! kam vom herzen vom HUnter. Ich sehe schwarz für den HSV ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 17.Mai 2015, 12:09:43
Ich denke nicht, dass sich bei Schalke noch jemand vor dem Urlaub verletzen will.  :laugh: Hat man ja bei den Bayern gesehen wie Urlaubsmodus aussieht. :P :laugh: :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 17.Mai 2015, 12:25:18
Hat außer mir noch jemand gestern Sammer im aktuellen Sportstudio gesehen? Hervorragende Stellungnahme zur aktuellen Situation des FC Bayern, die ich fast zu 100% so unterschreiben kann.


Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 17.Mai 2015, 12:51:03
Hat außer mir noch jemand gestern Sammer im aktuellen Sportstudio gesehen? Hervorragende Stellungnahme zur aktuellen Situation des FC Bayern, die ich fast zu 100% so unterschreiben kann.

Leider nicht. Kernaussagen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 17.Mai 2015, 15:08:09
Hat außer mir noch jemand gestern Sammer im aktuellen Sportstudio gesehen? Hervorragende Stellungnahme zur aktuellen Situation des FC Bayern, die ich fast zu 100% so unterschreiben kann.

Leider nicht. Kernaussagen?

"Der Fisch stinkt vom Kopf."
"Ohne Matthias Sammer hätte der FC Bayern keinen Punkt weniger."
"Vielleicht wird an der Säbener Straße doch nicht akribisch trainiert, als würde es kein Morgen geben."
"Gott sei dank ist jemand auf die Idee gekommen, mich dazuzunehmen."
"Ich muss los, mein Sohn hat morgen Konfirmation."

Das war glaube ich alles Wichtige ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 17.Mai 2015, 15:30:00
@Kaestorfer:
Sammer hat (wie in den Wochen zuvor) Mannschaft und Trainer in Schutz genommen. Auf den Vorwurf, dass die Mannschaft zu wenig erreicht habe, hat er gekontert, dass vor der Saison die Medien dem FC Bayern eine schwere Saison prophezeit hätten und die Meisterschaft alles andere als selbstverständlich ist. Zumal mit den vielen Verletzten. Ein Aus gegen eine so großartige Mannschaft ist keine Schande und trotz der vielen Verletzten lautet das Gesamtergebnis in der Addition nur 3:5 und nicht 0:7 wie damals aus Barca-Sicht. Götze hat er ebenfalls in Schutz genommen, hat ein paar Statistiken erzählt, wie viele Pflichtspiele er tatsächlich gemacht hat und als einer der wenigen nie verletzt war, immer gut gearbeitet hat. Was ich nicht so unterschreiben würde war seine Äußerung, dass Götze als FC Bayern-Spieler das Siegtor im WM-Finale geschossen hat. Nationalelf und Verein würde ich gerade bei solchen Dingen klar trennen.
Zum Verhältnis zu Jürgen Klopp hat er noch gesagt, dass zwischen den beiden im Eifer des Gefechts oft die Emotionen hochkochen, aber wenn sie sich privat begegnen würden, könnten sie sich problemlos die Hand geben und was zusammen trinken gehen.
Achja und Hoeneß hat er auf Nachfrage noch erwähnt. Dass nach wie vor viel Kontakt zwischen den beiden besteht und Hoeneß Wort weiterhin Gewicht im Verein hat, auch wenn er offiziell natürlich in keine Entscheidungsprozesse mehr involviert ist.

@Towelie: Naja, das geht besser.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 17.Mai 2015, 16:20:57
Götze hat er ebenfalls in Schutz genommen, hat ein paar Statistiken erzählt, wie viele Pflichtspiele er tatsächlich gemacht hat und als einer der wenigen nie verletzt war, immer gut gearbeitet hat. Was ich nicht so unterschreiben würde war seine Äußerung, dass Götze als FC Bayern-Spieler das Siegtor im WM-Finale geschossen hat. Nationalelf und Verein würde ich gerade bei solchen Dingen klar trennen.

Wobei er auch noch gesagt hat, dass Götze bei Bayern besser spielt als bei Dortmund. Das kann ich aber ganz und gar nicht teilen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 17.Mai 2015, 16:37:49
Jup, ich auch nicht. Seine Begründung war noch, dass es etwas schwieriger ist, solche Leistungen beim FC Bayern zu zeigen als beim BVB und dass er das ganz gut beurteilen könne. Das glaube ich ihm.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.Mai 2015, 17:03:02
Jup, ich auch nicht. Seine Begründung war noch, dass es etwas schwieriger ist, solche Leistungen beim FC Bayern zu zeigen als beim BVB und dass er das ganz gut beurteilen könne. Das glaube ich ihm.

Eine weitere Begründung/Beleg für diese These war dann noch, dass Götze als Spieler des FC Bayern geworden ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 17.Mai 2015, 17:06:51
Jup, ich auch nicht. Seine Begründung war noch, dass es etwas schwieriger ist, solche Leistungen beim FC Bayern zu zeigen als beim BVB und dass er das ganz gut beurteilen könne. Das glaube ich ihm.

Eine weitere Begründung/Beleg für diese These war dann noch, dass Götze als Spieler des FC Bayern geworden ist.
wusste gar nicht dass Götze bei Köln gespielt hat und dort "Bayern" wurde. Man lernt halt nie aus ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 17.Mai 2015, 17:08:16
Jup, ich auch nicht. Seine Begründung war noch, dass es etwas schwieriger ist, solche Leistungen beim FC Bayern zu zeigen als beim BVB und dass er das ganz gut beurteilen könne. Das glaube ich ihm.

Eine weitere Begründung/Beleg für diese These war dann noch, dass Götze als Spieler des FC Bayern geworden ist.
wusste gar nicht dass Götze bei Köln gespielt hat und dort "Bayern" wurde. Man lernt halt nie aus ;)

 ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.Mai 2015, 17:15:13
Da ist mir wohl das Wort Weltmeister entfleucht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 17.Mai 2015, 17:17:35
 ;)

Den Punkt hatte ich auch schon genannt, war wie gesagt, einer der wenigen Punkte, wo ich Sammer nicht Recht gebe. Ein WM-Turnier ist schon etwas anderes als eine Saison auf Vereinsebene. Zumindest meiner bescheidenen Meinung nach.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.Mai 2015, 17:22:35
Da Matthias Sammer ein brillianter Analytiker ist, würde ich ihm niemals widersprechen. Außerdem hat er nur Fakten genannt. Wer weiss, ob Götze Weltmeister geworden wäre, wenn er bei einem anderen Verein unter Vertrag wäre. Reus hat es beispielsweise nicht geschafft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 17.Mai 2015, 17:27:10
Naja, dass Götze bei Bayern besser spielt als bei Dortmund ist nicht unbedingt Fakt. Auch nicht, dass es bei Bayern schwerer ist, gute Leistungen zu zeigen als bei Dortmund. Letzteres ist zwar eine Sache, die er als Ex-Dortmunder sicherlich bewerten kann, würde ich aber trotzdem nicht als Fakt bezeichnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.Mai 2015, 17:29:29
Sagen wir doch mal so, Sammer hat seine These (Götze spielt bei Bayern besser) mit Fakten (Götzes Einsatzzeiten und den gewonnenen Titeln) und seinen eigenen Erfahrungen unterfüttert. Fazit bleibt daher das selbe: Niemals Matthias Sammer widersprechen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 17.Mai 2015, 17:49:02
Joa gut, überzeugt.  ;)
Anderes Thema: Nächste Saison dürfen sich 15 bzw. 16 der jetzigen Bundesligisten mit dem FC Ingolstadt messen - Glückwunsch an dieser Stelle, ich freu mich drauf!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 17.Mai 2015, 17:52:58
Joa und bin vor allem gespannt was Audi da so machen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 17.Mai 2015, 18:50:16
Joa und bin vor allem gespannt was Audi da so machen wird.

Da kann man natürlich auch mal schauen, ob VW da nicht ein bisschen mehr investiert als letztes Jahr bei Braunschweig... wird interessant werden. Aber mir wäre dann doch irgendwie Hamburg lieber... alleine wegen der kurzen Anreise... naja
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 17.Mai 2015, 19:14:24
Joa und bin vor allem gespannt was Audi da so machen wird.
Sind dann schon drei Vereine, wo VW mitmischt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 17.Mai 2015, 19:24:34
Joa und bin vor allem gespannt was Audi da so machen wird.
Sind dann schon drei Vereine, wo VW mitmischt.

Joa .. so ist es wohl ..
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.Mai 2015, 00:32:01
Eine kleine Übersicht für die Abstiegsendspiele am Samstag:
(https://pbs.twimg.com/media/CFMNkYWXIAA5-99.jpg:large)
Quelle: https://twitter.com/Stephan535/status/599838095006167040 (https://twitter.com/Stephan535/status/599838095006167040)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 19.Mai 2015, 01:53:38
Wenn der HSV jetzt direkt absteigen würde (Platz 17 oder 18), ab wann gelten sie nicht mehr als Mitglied er 1. Liga? Nach dem Abpfiff aller Spiele, ab 0 Uhr, ab Abpfiff des Relegationsrückspiels, bei Anpfiff der nächsten Bundesliga/Zweitligasaison oder zu einem anderen Zeitpunkt?
Hach, ich würde zu gerne sehen wie die Uhr abgeschaltet wird :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaliumchlorid am 19.Mai 2015, 05:51:41
Joa und bin vor allem gespannt was Audi da so machen wird.
Sind dann schon drei Vereine, wo VW mitmischt.

Joa .. so ist es wohl ..

Wieso hatte sich eigentlich bei Braunschweig damals keiner aufgeregt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 19.Mai 2015, 07:48:46
Joa und bin vor allem gespannt was Audi da so machen wird.
Sind dann schon drei Vereine, wo VW mitmischt.

Joa .. so ist es wohl ..

Wieso hatte sich eigentlich bei Braunschweig damals keiner aufgeregt?
Sind die da nciht nur Sponsor? Oder haben die da auch was zu sagen? Krasse Investments wie in Wolfsburg sind mior jedenfalls keine Ausgefallen. Und mMn störte sich an VW in Wolfsburg auch keiner, bis die auf einmal anfingen 40 Millionen im Jahr auszugeben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 19.Mai 2015, 08:23:19
Man hätte, wenn man gewollt hätte auch mehr Geld bekommen. Wollte man soweit aber nicht. Klar ist VW da drin auch wenn Seat auf der Brust steht. Wollen auch einige der Traditionalisten nicht wahr haben.

Es wurde nicht so investiert. Hätte man dies letzten Sommer gemacht, dann wäre man evtl. auch nicht absgestiegen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 19.Mai 2015, 09:24:55
Hätte man sich einen vernünftigen Torwart und vielleicht die Ablösefreien Friedrich und Madlung (gebürtiger Braunschweiger?) geholt, wäre man in der "leichten" Saison nicht abgestiegen.

Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, hatte VW sogar zunächst bei Braunschwei angefragt wegen des "großen Einstiegs", oder?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 19.Mai 2015, 09:29:47
War mir gar nciht bewusst. Klar, dort gibts ein VW-Werk, das weiß ich, und auch, dass VW der "Großsponsor" ist. Aber dass VW dort die Finger "richtig" mit drin hat wusste ich tatsächlich nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 19.Mai 2015, 09:38:14
Da bin ich ja mal gespannt, wenn Wolfsburg gegen Ingolstadt am letzten Spieltag spielt und Ingolstadt noch Punkte für den Klassenerhalt braucht, während Wolfsburg schon sicher in der Champions League ist.

Aus meiner Sicht muss die DFL hier dringend einschreiten. Wird sie aber nicht...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 19.Mai 2015, 09:40:11
Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, hatte VW sogar zunächst bei Braunschwei angefragt wegen des "großen Einstiegs", oder?

LG Veni_vidi_vici

Da bin ich mir nicht sicher. Zumindest steht das Werk genau neben dem Stadion in Braunschweig! ;) Also wer da sagt, dass VW keine Finger im Spiel hat ... naja.

Solche Spiele dürfte die DFL gar nicht für die letzten Spieltage terminieren. So einfach wäre es.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.Mai 2015, 09:40:21
Da bin ich ja mal gespannt, wenn Wolfsburg gegen Ingolstadt am letzten Spieltag spielt und Ingolstadt noch Punkte für den Klassenerhalt braucht, während Wolfsburg schon sicher in der Champions League ist.

Aus meiner Sicht muss die DFL hier dringend einschreiten. Wird sie aber nicht...

Und zwar so, dass sie den Weg für Investoren für jeden Verein frei macht. Denn sonst muss man sich jedes Jahr neue Sonderregeln überlegen, da es andere Konstrukte gibt, die eine Ungleichbehandlung einiger Clubs nahelegen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 19.Mai 2015, 09:56:32
Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, hatte VW sogar zunächst bei Braunschwei angefragt wegen des "großen Einstiegs", oder?

LG Veni_vidi_vici

Da bin ich mir nicht sicher. Zumindest steht das Werk genau neben dem Stadion in Braunschweig! ;) Also wer da sagt, dass VW keine Finger im Spiel hat ... naja.

Solche Spiele dürfte die DFL gar nicht für die letzten Spieltage terminieren. So einfach wäre es.

Die Position des Stadions ist aber aus anderen Gründen umstritten. Es stand schon öfters zur Debatte ein neues Stadion - für mich günstig - Richtung... ich glaube Riddagshausen zu bauen. Wäre VW groß eingestiegen, würde das Stadion sicherlich stehen. So ist es natürlich eine Kostenfrage.

Aus VW-Sicht hätte die Anfrage bei Braunschweig - und ich bin mir hier selbst nicht zu 100% sicher dass sie stattgefunden hat - Sinn gemacht. Das Fanaufkommen ist ungleich größer als in Wolfsburg.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 19.Mai 2015, 10:01:26
Aus VW-Sicht hätte die Anfrage bei Braunschweig - und ich bin mir hier selbst nicht zu 100% sicher dass sie stattgefunden hat - Sinn gemacht. Das Fanaufkommen ist ungleich größer als in Wolfsburg.

LG Veni_vidi_vici

man hätte sich auch auf Seiten von VW beteiligt, da es die Möglichkeit gegeben hätte das Werk auszubauen in Braunschweig, wenn das Stadion wegfällt. Ich weiß gar nicht, ob Teile der Tribüne Denkmahlgeschützt sind. Und zudem hat man sich beim BTSV dazu entschieden das Stadion etwas zu modernisieren. Man möchte dennoch nicht auf die Tartanbahn aufgrund der Leichtathletik verzichten. Was ich etwas schade finde aber so ist es leider.

Fan-Dasein und Tradition. Die Stadt ist deutlich älter und konnte bereits früher einen Großteil an Fans anziehen. Auch bei mir in der Region - nähe Wolfsburg- gibt es einige Braunschweig-Fans. Was auch nicht verwunderlich ist bei 250.000 Einwohnern + dem Gebiet bis hin zum Harz. Von daher braucht dies auch keinen wundern und ist verständlich und auch in Ordnung wie ich finde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 19.Mai 2015, 10:35:42
Da bin ich ja mal gespannt, wenn Wolfsburg gegen Ingolstadt am letzten Spieltag spielt und Ingolstadt noch Punkte für den Klassenerhalt braucht, während Wolfsburg schon sicher in der Champions League ist.

Aus meiner Sicht muss die DFL hier dringend einschreiten. Wird sie aber nicht...

Und zwar so, dass sie den Weg für Investoren für jeden Verein frei macht. Denn sonst muss man sich jedes Jahr neue Sonderregeln überlegen, da es andere Konstrukte gibt, die eine Ungleichbehandlung einiger Clubs nahelegen.

Alternativ - und diese Lösung bevorzuge ich - schafft man klare Regelungen darüber, dass sich Investoren ab einer Beteiligung größer 5% nur an einem Verein im Profifußball beteiligen dürfen. 50 + 1 sollte dann natürlich auch korrekt durchgezogen werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.Mai 2015, 10:41:30
Diese Regel wird aber locker durch Tochterfirmen (Audi und VW) und indirektes Sponsoring umgangen und somit besteht das Problem weiter. Die 50+1-Regel ist für mich nicht mehr zeitgemäß, da sie schon so weit aufgeweicht wurde, dass sie keinen Bestand mehr hat und durch die bereits herrschenden Zustände nicht mehr in die eigentlich Form zurückgeführt werden kann.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.Mai 2015, 00:04:01
Leute, der Tag der Tage ist da. Es ist der bedeutende Tag, an dem Gründungs- und einziges Dauermitglied Hamburg sein Abonnement auf die Bundesliga kündigt. Heute steigt der Dino ab.
Es muss einfach so kommen. Dazu rettet Nils Fußballgott den SC Freiburg direkt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tery Whenett am 23.Mai 2015, 09:38:06
Amen. RIP dicker Dino!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wAvE am 23.Mai 2015, 09:57:10
Bin total hibbelig... Ich muss erstmal laufen gehen.

Mit meinem Ulreich Trikot. Auf das du uns in der buli hälst!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DocSnyder am 23.Mai 2015, 10:04:20
Habe mich abgesichert und nen Zehner auf die einzige Kombination gesetzt, die dem SC noch den direkten Abstieg bedeuten würde: Sieg Hannover, Sieg Hamburg, Sieg Stuttgart. Auf dass ich mich heute Abend auf keinen Fall mit den ~80 Euro Gewinn besaufen muss.  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 23.Mai 2015, 11:39:48
Leute, der Tag der Tage ist da. Es ist der bedeutende Tag, an dem Gründungs- und einziges Dauermitglied Hamburg sein Abonnement auf die Bundesliga kündigt. Heute steigt der Dino ab.
Es muss einfach so kommen. Dazu rettet Nils Fußballgott den SC Freiburg direkt.

Mann, Starkstrom. Jetzt hält der HSV die Klasse und Freiburg geht runter. Lass das mit deinen Vorhersagen lieber.  ;) :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 23.Mai 2015, 11:42:08
Naja, hätte nichts dagegen wenn es eintreten würde.  :angel:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 23.Mai 2015, 11:45:19
Leute, der Tag der Tage ist da. Es ist der bedeutende Tag, an dem Gründungs- und einziges Dauermitglied Hamburg sein Abonnement auf die Bundesliga kündigt. Heute steigt der Dino ab.
Es muss einfach so kommen. Dazu rettet Nils Fußballgott den SC Freiburg direkt.

Mann, Starkstrom. Jetzt hält der HSV die Klasse und Freiburg geht runter. Lass das mit deinen Vorhersagen lieber.  ;) :D
Wollte ich auch gerade sagen. Naja, weiß ich wenigstens wer schuld hat...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ferrarist am 23.Mai 2015, 12:22:04
Da bin ich ja mal gespannt, wenn Wolfsburg gegen Ingolstadt am letzten Spieltag spielt und Ingolstadt noch Punkte für den Klassenerhalt braucht, während Wolfsburg schon sicher in der Champions League ist.

Aus meiner Sicht muss die DFL hier dringend einschreiten. Wird sie aber nicht...

Vermutlich wird das gleiche passieren, was bei der Partie Bayer Leverkusen gegen Bayer Uerdingen passiert ist. ;)

Heute hoffe ich auf Siege von Freiburg, Hamburg und Paderborn und mein Tippschein hofft auch darauf. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 23.Mai 2015, 12:33:34
Die Schornsteinfeger sollen es in Paderborn und Stuttgart richten.  :police:

(click to show/hide)

Eigentlich sollte man doch die örtliche Schornsteinfegerauswahl aus Paderborn und Stuttgart zum Match antreten lassen, oder ?  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.Mai 2015, 12:39:16
Leute, der Tag der Tage ist da. Es ist der bedeutende Tag, an dem Gründungs- und einziges Dauermitglied Hamburg sein Abonnement auf die Bundesliga kündigt. Heute steigt der Dino ab.
Es muss einfach so kommen. Dazu rettet Nils Fußballgott den SC Freiburg direkt.

Mann, Starkstrom. Jetzt hält der HSV die Klasse und Freiburg geht runter. Lass das mit deinen Vorhersagen lieber.  ;) :D
Wollte ich auch gerade sagen. Naja, weiß ich wenigstens wer schuld hat...

In der Bundesliga tippe ich eigentlich ganz gut, deshalb habe ich es getan. Das ist ja kein Jugendfußball oder Champions League hier. ;)
Meine Hoffnung heute: Hamburg und Stuttgart weg, Paderborn Relegation.
Meine realistische Meinung: Paderborn und Freiburg weg, Hamburg Relegation.

Morgen muss ich ja dann auch die Abschlusstabellen-Tipps auswerten. Mal sehen, wer da wie gut dabei ist. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 23.Mai 2015, 13:13:20
Ich glaube nicht an Schalke heute. Für die geht es absolut um nichts mehr außer vielleicht einen versöhnlichen saisonabschluss. Würde ich wetten würde ich auf Hamburg setzen. Das ist meiner Meinung nach eine sichere Nummer heute. Ansonsten kann alles passieren. Ich hoffe das wir gegen Freiburg wie immer gut aussehen. Man muss auf Sieg spielen alles andere wäre zu gefährlich das ist sicher von Vorteil.
Also dann. , auf gehts.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 23.Mai 2015, 13:40:28
Ich werde dann heute wohl den ersten Abstieg in meinem Fußballfan-Sein erleben :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 23.Mai 2015, 14:41:22
Ich werde dann heute wohl den ersten Abstieg in meinem Fußballfan-Sein erleben :(

Lebbe geht weider ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 23.Mai 2015, 14:46:53
Ich werde dann heute wohl den ersten Abstieg in meinem Fußballfan-Sein erleben :(

Süß...  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 23.Mai 2015, 15:33:42
Gooooooooaaaaaaaaaaaaal!!!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: BlueSnakeRD am 23.Mai 2015, 15:35:12
Hmmm...soll ich als Badener traurig wegem Freiburggegentor oder glücklich wegen Stuttgart sein? ....
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 23.Mai 2015, 15:35:16
Jawohl und Paderborn fuhrt gegen Stuttgart läuft alles für Hamburg. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 23.Mai 2015, 15:36:02
Neee... jetzt wieder abpfeifen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 23.Mai 2015, 15:37:04
Abpfiff bitte. Wäre geil.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 23.Mai 2015, 15:37:57
Gott... was is denn los? Sind ja alle schon ziemlich früh dran mit ihren Toren.

EDIT: Na, wenn das mit den Toren so weitergeht, dann wird das unterhaltsam :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 23.Mai 2015, 15:39:38
Gott... was is denn los? Sind ja alle schon ziemlich früh dran mit ihren Toren.

Jo man hört nur Tor Tor Tor geht gut los heute. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 23.Mai 2015, 15:41:57
sky go ist auch beschissen. da läuft mal wieder gar nix >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 23.Mai 2015, 15:47:28
Wie läuft denn Hamburg - Schalke so?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 23.Mai 2015, 15:52:32
HSV besser aber noch keinerlei gut gespielte Angriffe. Falls Schalke aber nach vorne kommt wirds immer relativ gefährlich. Hoffen wir mal dass der HSV in Führung geht ;) Im Moment sieht ja alles nach Klassenerhalt aus was die anderen Teams so spielen, fehlt halt "nur" noch der HSV Sieg
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 23.Mai 2015, 15:55:36
Not gegen Elend also.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 23.Mai 2015, 15:57:33
Not gegen Elend also.

So kann mans auch sehen ;)
Schalke tut halt nur so viel dass man nicht sagen kann sie würden garnichts tun, nur damit der HSV gewinnt  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 23.Mai 2015, 16:05:06
Danke jedenfalls  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 23.Mai 2015, 16:07:05
Sagt mal, wird jetzt bei jedem Tor die Uhrzeit und der zu diesem Zeitpunkt abgestiegene Verein genannt?  ::)

Tor in München. Stand 16 Uhr: Bayern ist Meister. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 23.Mai 2015, 16:37:32
Puh, puh, puh
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 23.Mai 2015, 16:38:42
Scheiße. Hoffentlich legt sich Schalke jetzt noch ins Zeug und holt mindestens 1 Punkt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 23.Mai 2015, 16:40:55
Hannover schwimmt gerade.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 23.Mai 2015, 16:41:39
Scheiße. Hoffentlich legt sich Schalke jetzt noch ins Zeug und holt mindestens 1 Punkt.
Haben sie seit einer Saison nicht mehr getan, wieso gerade jetzt?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 23.Mai 2015, 16:42:45
Ohoh, mein Azubi wird es am Dienstag bereuen, Schalke-Fan zu sein...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 23.Mai 2015, 16:43:21
Schalke is so lächerlich ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cairbre am 23.Mai 2015, 16:46:10
2:0 passt ja, jetzt mal hoffen, dass die anderen keinen Unsinn mehr machen. 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 23.Mai 2015, 16:46:25
Auf Schalke ist Verlass ;) Ich hoffe halt auf nen HSV Sieg und ich wusste dass Schalke mich ausnahmsweise mal nicht enttäuscht wenn sie so spielen ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 23.Mai 2015, 16:46:29
Was will man erwarten von schalke. Die reißen schon seit Monaten nichts mehr. Schade das ich kein Geld drauf gesetzt habe aber die Quote wäre bestimmt eh bescheiden gewesen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 23.Mai 2015, 16:47:06
Muss man sich noch auf die anderen verlassen, ey :/
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 23.Mai 2015, 16:48:03
Es macht den HSV nicht sympathischer, wenn sie für ihre schlechte Saison nie bestraft werden. Aber Schalke ist halt auch einfach unbrauchbar in den letzten Wochen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 23.Mai 2015, 16:48:29
Schalke is so lächerlich ::)

Word!
Hat Schalke in dieser Saison überhaupt schonmal 2 Tore in einem Spiel geschoßen bzw und RdM?

Da regen sich die Leute über eine Wettbewerbsverzerrung der Bayern auf wenn Schalke gegen Hamburg am letzten Spieltag sich 2 so Dinger fängt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 23.Mai 2015, 16:49:01
Jup. Nochmal 10 Spiele und Schalke würde absteigen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 23.Mai 2015, 16:49:24
Mir tut gerade nur Paderborn leid...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 23.Mai 2015, 16:50:39
Falls Stuttgart gewinnt würde der HSV wenigstens noch auf Platz 16 abrutschen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 23.Mai 2015, 16:51:25
Es macht den HSV nicht sympathischer, wenn sie für ihre schlechte Saison nie bestraft werden. Aber Schalke ist halt auch einfach unbrauchbar in den letzten Wochen.

Wieso sollte der HSV für eine "schlechte" Saison bestraft werden, wenn drei andere Vereine eine bis hierhin, rein an den Ergebnissen und den Leistungsanforderungen der Bundesliga orientiert, noch schlechtere Saison spielen?
Am Ende stehen halt die Teams unten, die "am schlechtesten" performt haben. Und die haben die Bestrafung in Form des Abstiegs auch verdient.

Im Moment belohnt sich der HSV doch eher für die vergleichsweise gute Saisonschlussphase unter Labbadia.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 23.Mai 2015, 16:53:30
Es macht den HSV nicht sympathischer, wenn sie für ihre schlechte Saison nie bestraft werden. Aber Schalke ist halt auch einfach unbrauchbar in den letzten Wochen.

Wieso sollte der HSV für eine "schlechte" Saison bestraft werden, wenn drei andere Vereine eine bis hierhin, rein an den Ergebnissen und den Leistungsanforderungen der Bundesliga orientiert, noch schlechtere Saison spielen?
Am Ende stehen halt die Teams unten, die "am schlechtesten" performt haben. Und die haben die Bestrafung in Form des Abstiegs auch verdient.

Im Moment belohnt sich der HSV doch eher für die vergleichsweise gute Saisonschlussphase unter Labbadia.

Weil der HSV das seit Jahren praktiziert und einfach nicht draus lernt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: _Kretsche_ am 23.Mai 2015, 16:55:19
vielleicht schafft Freiburg und Stuttgart noch ein Tor.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 23.Mai 2015, 16:55:59
vielleicht schafft Freiburg und Stuttgart noch ein Tor.
Wollen wir es hoffen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: BlueSnakeRD am 23.Mai 2015, 16:59:09
Nein. Nicht Stuttgart....
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 23.Mai 2015, 16:59:56
Nein. Nicht Stuttgart....

Doch. 2:1 für den Vfb....  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 23.Mai 2015, 17:00:12
JAAAAAAAAAAA.
Hamburg in der Relegation \o/
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 23.Mai 2015, 17:01:02
Die Hertha sollte sich aber auch nicht zu sicher fühlen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: juve2004 am 23.Mai 2015, 17:01:38
Ich hoffe Freiburg holt noch den einen Punkt
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 23.Mai 2015, 17:02:16
Nettes Ding vom PEH aus München...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 23.Mai 2015, 17:03:17
Am meisten kotzen mich grad die Schalker an. Denen wünsch ich 5 Jahre ohne Europa und 10 Derby-Pleiten in Folge.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 23.Mai 2015, 17:04:21
Ok Hertha mit dem Ausgleich damit sind die durch. Freiburg darf jetzt bloß kein Tor schießen sonst dürfen wir in die Relegation wenn nicht sogar schlimmeres  :-[
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 23.Mai 2015, 17:05:27
Ok Hertha mit dem Ausgleich damit sind die durch. Freiburg darf jetzt bloß kein Tor schießen sonst dürfen wir in die Relegation wenn nicht sogar schlimmeres  :-[

Noch mehr Sorgen sollten sich die Hamburg Fans machen. Die wären dann direkt runter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 23.Mai 2015, 17:07:36
Ok Hertha mit dem Ausgleich damit sind die durch. Freiburg darf jetzt bloß kein Tor schießen sonst dürfen wir in die Relegation wenn nicht sogar schlimmeres  :-[

Noch mehr Sorgen sollten sich die Hamburg Fans machen. Die wären dann direkt runter.
Das wäre das einzig positive daran
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 23.Mai 2015, 17:08:26
Augsburg mit dem Führungstreffer jetzt auf der 5. Dahinter Schalke auf 6 und Dortmund unverändert auf 7.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 23.Mai 2015, 17:09:27
In Hannover wird Beton angerührt. Zwei Innenverteidiger für zwei Mittelfeldspieler...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 23.Mai 2015, 17:09:52
Jetzt kommt die geballte Defensive bei Hannover ob das gut geht? Das konnte wir noch nie. Man fängt sich immer gerne ein Tor in der Nachspielzeit.


Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!,!,!, unfassbar was der Freiburger da macht
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 23.Mai 2015, 17:11:50
Tooooooooooooooooooor!!!

Und Freiburg mit einem ganz klassischem FM Eigentor  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 23.Mai 2015, 17:12:34
Ok, Relegation scheint sicher.
Jetzt muss Paderborn noch irgendwie einen reinbringen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cairbre am 23.Mai 2015, 17:12:46
Dann drücken wir jetzt mal Paderborn die Daumen für den Ausgleich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: BlueSnakeRD am 23.Mai 2015, 17:12:51
Tooooooooooooooooooor!!!

Und Freiburg mit einem ganz klassischem FM Eigentor  :laugh:

Im FM wird Krmas bei mir immer ablösefrei/vertragsauflösend weggeschickt.  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 23.Mai 2015, 17:13:44
Dann drücken wir jetzt mal Paderborn die Daumen für den Ausgleich.

Ne dann wäre Hamburg ja gerettet. Das geht gar nicht. ;-) dann muss ich den Freiburger leider die zweite Liga gönnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 23.Mai 2015, 17:13:57
Meine Fresse. Wie will er den Ball den da noch weghauen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 23.Mai 2015, 17:15:36
Wenn Hamburg noch 5 schießt und Hertha 5 kassiert ist auch noch der 15. Platz bei einem Stuttgarter Sieg drin :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 23.Mai 2015, 17:16:38
So, jetzt darf ich wohl wie 2005 eine Meisterschaft feiern und einen Abstieg betrauern.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 23.Mai 2015, 17:18:20
Die Freiburg Fans tun mir schon etwas leid, aber da ich Christian Streich nicht abkann, geht das schon in Ordnung. Besonders bitter natürlich, dass sie jetzt mit langen Bällen agieren müssen und wir gefühlt 10 Spieler mit mehr als 1,90 haben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 23.Mai 2015, 17:19:15
VfB - Üble Zeitschinder....  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 23.Mai 2015, 17:19:47
VfB - Üble Zeitschinder....  >:(
Würde jeder Verein so machen. Und Stoppelkamp hat Glück, dass er da noch auf dem Platz steht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 23.Mai 2015, 17:20:01
VfB - Üble Zeitschinder....  >:(

Das würde wohl jeder so machen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 23.Mai 2015, 17:20:18
Leck mich da kassieren die er noch ein Tor.... Wäre auch zu schön gewesen wenn man mal das über die Zeit bringt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 23.Mai 2015, 17:22:41
HSV in der Relegation. Immerhin, auch wenn ich lieber Stuttgart auf nem Abstiegsplatz sehen würde als Freiburg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Romario am 23.Mai 2015, 17:23:03
Optimaler Ausgang. :-*
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 23.Mai 2015, 17:24:34
Hätte kaum schlechter laufen können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 23.Mai 2015, 17:25:55
Lautern, Karlsruhe oder Darmstadt.
Hm.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 23.Mai 2015, 17:27:34
Die Hamburger haben wenigstens in der Relegation nach eine Chance abzusteigen und der Fussballgott ist alleiniger Torschützenkönig. Anderthalb Wünsche erfüllt ist besser als garkeiner.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 23.Mai 2015, 17:30:35
Joah, der HSV steigt dieses Jahr noch ab und Stuttgart und Hannover haben sich das bestimmt auch wieder für nächste Saison vorgenommen. Hätte ja fast schon dieses Jahr geklappt. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 23.Mai 2015, 17:31:40
Fussballgott ist alleiniger Torschützenkönig

Daran hab ich gar nicht gedacht. Wenigstens doch noch ein Grund sich zu freuen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ferrarist am 23.Mai 2015, 17:34:08
Die Welt ist ungerecht: Martin Kind darf mit Hannover weiter erstklassig spielen, während Freiburg runter muss. :(

Aber: Man muss so fair sein und Michael Frontzeck zu seiner Leistung gratulieren: Er hatte einen Job und den hat er erfüllt...leider. :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Chris am 23.Mai 2015, 17:35:23
Bin über die Tabellenergebnis sehr wenig begeistert  :'(
Hamburg wird sich sowieso wieder retten, es ist wirklich ein Fluch als ein Segen.
Hätte Paderborn nur das Unentschieden gehalten...

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 23.Mai 2015, 17:43:31
Aus Freiburger Sicht muss ich aber auch sagen, dass man es von Anfang an selbst in der Hand hatte. Man hat "nur" ein Unentschieden gebraucht, und wäre bei den richtigen Ergebnissen sogar mit einer Niederlage drin geblieben, aber bei solchen Fehlern in der Abwehr und so einer schwachen Partie insgesamt hat man es einfach auch nicht verdient, zumindest einen Punkt aus Hannover mitzunehmen.
Über die ganze Saison gesehen hat man aber auch den Abstieg nicht verdient.

Achja, sollte der HSV die Relegation packen, bin ich mal gespannt, wann das Wort "Europa" in Hamburg fällt. Schon einen Tag nach dem Klassenerhalt oder doch erst in der Vorbereitung? :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 23.Mai 2015, 18:02:45
Danke Schalke! Danke Heldt und DiMatteo. Auf das ihr Schalke noch laaaange erhalten bleibt :)

Für Freiburg tut es mir leid, aber für Streich freu ich mich!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 23.Mai 2015, 18:20:54
Freiburg  :'(
Haching  :'(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 23.Mai 2015, 18:53:07
Hab den letzten Spieltag nur beim Spring Break via sport1.fm erlebt, aber Schalke: Schwach .. ganz schwach ..

Andere Frage, die eher in den Talk-Fred sollte, hält hier noch jemand die MTF-Fahne hoch?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.Mai 2015, 19:34:15
Meine Prognosen lagen wieder einmal so daneben, dass ich wohl den Fluch des Bela Guttman auf das Tippen habe.
Es tut mir so leid für Freiburg und Paderborn, das ist einfach extrem bitter.

Aber Glückwunsch an Stuttgart, Hannover und, wenn mir auch die Finger dabei weh tun, an die Hertha zum Klassenerhalt. Hamburg wird sich nun wieder über die Relegation retten, das ist so ärgerlich und sticht. Wer jedoch nach 34 Spieltagen nicht auf dem direkten Abstiegsplatz steht, hat es sich auch irgendwie verdient.

Weiterhin Glückwunsch an den BVB zur EL-Qualifikation und vor allem an Augsburg zum fünften Rang. Das ist sensationell.

Jetzt ist Cottbus nicht mehr erstklassig, Rostock schon lange nicht mehr. Neben Union, die es wohl in nächster Zeit nicht schaffen, muss nun auch Freiburg eine Liga tiefer spielen. Zum Glück bleibt Streich Trainer. Es ist einfach traurig, aber das Leben geht weiter. Aber wen soll ich nun in der Liga noch anfeuern? Mainz und Leverkusen haben Sympatien, aber dann hört es wirklich auf. Neben vielen neutralen Teams kommen einige Vereine, die ich gar nicht mag (Hertha, Bayern, Schalke, Hamburg). Es wird ein tristes Jahr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 23.Mai 2015, 19:42:15
Wie wär's mit Augsburg? Bin sehr gespannt, wie es denen mit der 3-fach-Belastung ergehen wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 23.Mai 2015, 19:46:43
Sind auf jeden Fall richtig bittere Absteiger. Jetzt hoffe ich persönlich einfach, dass die Lilien und der KSC/(meinetwegen auch Lautern) in die Liga kommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 23.Mai 2015, 19:52:14
Sind auf jeden Fall richtig bittere Absteiger. Jetzt hoffe ich persönlich einfach, dass die Lilien und der KSC/(meinetwegen auch Lautern) in die Liga kommen.

KSC wär gut. Dann wird eine Mannschaft aus BW durch die andere ersetzt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 23.Mai 2015, 20:25:01
Am meisten kotzen mich grad die Schalker an. Denen wünsch ich 5 Jahre ohne Europa und 10 Derby-Pleiten in Folge.

Na komm, wir sind doch nun schon wirklich gestraft genug.

Auch heute hat man gesehen, dass auf uns absolut Verlass ist!

Gemäß meiner FM Regeln wünsche ich mir nur drei Zugänge (Geis, Stürmer und RV) sowie 3 Abgänge (HH, RDM, CT)
Auf eine glorreiche Zukunft!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 23.Mai 2015, 20:42:17
Ich bin dieses Jahr auch komplett davon überzeugt, dass der HSV die Relegation locker packt. Letzte Saison ging man mit mickrigen 27 Punkten und einer Niederlagenserie in die wichtigen Spiele und hatte dann das Glück, sich nur durch Fürths Unfähigkeit zu retten. Dieses Jahr hat man sich zurück gekämpft und hat auch das Glück auf seiner Seite. Das reicht gegen Karlsruhe, Lautern und Darmstadt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 23.Mai 2015, 20:55:20
Am meisten kotzen mich grad die Schalker an. Denen wünsch ich 5 Jahre ohne Europa und 10 Derby-Pleiten in Folge.

Na komm, wir sind doch nun schon wirklich gestraft genug.

Auch heute hat man gesehen, dass auf uns absolut Verlass ist!

Gemäß meiner FM Regeln wünsche ich mir nur drei Zugänge (Geis, Stürmer und RV) sowie 3 Abgänge (HH, RDM, CT)
Auf eine glorreiche Zukunft!!

Das war auch nicht so ernst gemeint, wie es sich angehört hat.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 23.Mai 2015, 20:55:35
Ist das bitter für Freiburg. Hätte lieber 96 und den HSV unterm Strich gesehen. Wer so wenig Tore schießt gehört mmn nicht in die 1.liga :( Schalke war auch wieder stark heute.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 23.Mai 2015, 21:04:28
Am meisten kotzen mich grad die Schalker an. Denen wünsch ich 5 Jahre ohne Europa und 10 Derby-Pleiten in Folge.

Na komm, wir sind doch nun schon wirklich gestraft genug.

Auch heute hat man gesehen, dass auf uns absolut Verlass ist!

Gemäß meiner FM Regeln wünsche ich mir nur drei Zugänge (Geis, Stürmer und RV) sowie 3 Abgänge (HH, RDM, CT)
Auf eine glorreiche Zukunft!!

Das war auch nicht so ernst gemeint, wie es sich angehört hat.  ;)

Kein Ding, Humor benötigt man als blauer als erstes ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 24.Mai 2015, 01:22:04
(https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xta1/t31.0-8/p720x720/11334228_10205756140356952_2068390086026163040_o.jpg)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 24.Mai 2015, 01:57:40
Schubidu!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.Mai 2015, 10:35:17
Mal sehen, welche Trainer nun bleiben und wo einer geht. Breitenreiter zu Hannover? Stevens in Rente? Di Matteo weg? Und wer holt sich Bürki, Meha und was macht Petersen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 24.Mai 2015, 10:48:06
Bei Petersen bin ich immer noch für Verrechnen. Bei Freiburg laufen ein paar mehr als interessante Spieler rum, die nun eh nicht zu halten sein werden (z.B. Mehmedi). Makiadi gibts  gratis dazu.

Ansonsten freut es mich für den VfB, ich finde gut, dass die Mannschaft mit dem besten Fußball drin bleibt. Sehr schade dagegen für Freiburg und Streich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 24.Mai 2015, 10:58:44
Wäre Petersen nicht jetzt genau der Stürmer, den Bremen braucht? Selke geht weg, di Santo unsicher. Da würde ich doch einen Petersen nicht ziehen lassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 24.Mai 2015, 11:06:47
Schwer zu sagen. Immerhin dürfte er trotz des Abstiegs mit ordentlich selbstvertrauen zurück kommen.
Andererseits taugt er mMn nicht als Di Santo Ersatz und für Selke hat man Ujah geholt. Es gäbe sicher Schlimmeres als ihn wieder im Kader zu haben, aber vor seiner Leihe hat er halt auch über Monate sehr wenig gerissen (was allerdings auch nicht unbedingt seine Schuld war).
Letztlich ist die Position da gut - egal was passiert, ich werde damit leben können.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.Mai 2015, 11:38:29
Lieber soll er bei bleiben und weiter bomben, als sich woanders auf der Bank wieder zu finden. Andererseits klingen 20 Saisontore in der zweiten Liga noch geiler für mich. Ich denke jedoch nicht, dass er mit Freiburg mitgehen wird. Makiadi zurück nach Freiburg wäre für mich aber in jedem Fall eine Überlegung wert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: frq am 24.Mai 2015, 12:13:15
Große Emotionen gestern im Westfalenstadion!  8)
Schön, dass man es schaffte, beide Abschiede, Kehl und Klopp (inkl. Trainerteam), gleichwertig zu feiern. Toll auch die Bremer Fans, die blieben und applaudierten.

Klopps Videobotschaft fand ich persönlich etwas befremdlich. Passt aus meiner Sicht nicht wirklich, wenn er währenddessen noch anwesend ist. Gut aber sein eindringlicher Hinweis an uns Fans, nächste Saison möglichst keine Vergleiche zwischen ihm und Tuchel anzustellen. Das wird natürlich schwer fallen, aber so fair sollte man schon sein.

Nach dieser heftigen Saison könnte von mir aus nun Pause sein. Ich bin noch gar nicht in Pokal-Endspiel-Stimmung und auch nicht besonders optimistisch in der Hinsicht. Aber noch sind ja ein paar Tage Zeit um die Vorfreude aufzubauen ...  :D

Gruß
Frank
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 24.Mai 2015, 12:40:25
Große Emotionen gestern im Westfalenstadion!  8)
Schön, dass man es schaffte, beide Abschiede, Kehl und Klopp (inkl. Trainerteam), gleichwertig zu feiern. Toll auch die Bremer Fans, die blieben und applaudierten.

Das mit dem Trainerteam stimmt so nicht, Buvac ist beispielsweise direkt geflüchtet, obwohl Klopp alles probierte um ihn aufzuhalten. ;)


Ist das bitter für Freiburg. Hätte lieber 96 und den HSV unterm Strich gesehen. Wer so wenig Tore schießt gehört mmn nicht in die 1.liga :( Schalke war auch wieder stark heute.

Ich zitiere dein Posting mal stellvertretend. So sympathisch mir die Freiburger auch sind, die haben es selbst verbockt, Mitleid oder ähnliches kann ich da absolut nicht empfinden. Die hatten genug Chancen den Klassenerhalt rechtzeitig klar zu machen, 35(!) Punkte hätten ihnen zum Klassenerhalt gereicht. Christian Streichs Personalpolitik wird im Breisgau mittlerweile auch sehr kritisch gesehen, warum er beispielsweise so Leute wie Guede oder Höfler immer wieder aufstellte, obwohl wesentlich bessere Alternativen hatte, ist ziemlich fragwürdig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Charlz am 24.Mai 2015, 13:08:28
Ich persönlich mag den Streich gar nicht. Ein Unsympath und psychisch meiner Meinung nach nicht ganz richtig in der Birne.
Seine Äußerungen über 96 bedarf keiner weiteren Äußerungen, und Tschüss!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Charlz am 24.Mai 2015, 13:10:43
Ist das bitter für Freiburg. Hätte lieber 96 und den HSV unterm Strich gesehen. Wer so wenig Tore schießt gehört mmn nicht in die 1.liga

Wer so wenig Siege einfährt, gehört eher nicht in die 1. Liga
Am Ende haben es die Vereine verdient, die unterm Strich stehen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 24.Mai 2015, 13:13:40
Ich glaube auch, dass Streich nicht ganz normal im Kopf ist und gerade deshalb ist er mir sympathisch. Andererseits welcher gute Trainer ist denn ganz richtig im Kopf? Mourinho, Pep, Klopp, Tuchel... finde ich schon auf ihre Weise verhaltensauffällig. ;)

Ändert aber nichts daran, dass der SC relativ leicht die Klasse hätte halten können und ich Streichs Performance in dieser Saison ziemlich schwach einschätze.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 24.Mai 2015, 13:20:06
Ich persönlich mag den Streich gar nicht. Ein Unsympath und psychisch meiner Meinung nach nicht ganz richtig in der Birne.
Seine Äußerungen über 96 bedarf keiner weiteren Äußerungen, und Tschüss!

Das ist ein typischer Fall von "getroffene Hunde bellen".
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Charlz am 24.Mai 2015, 13:25:31
Ich persönlich mag den Streich gar nicht. Ein Unsympath und psychisch meiner Meinung nach nicht ganz richtig in der Birne.
Seine Äußerungen über 96 bedarf keiner weiteren Äußerungen, und Tschüss!

Das ist ein typischer Fall von "getroffene Hunde bellen".

Absolut nicht!

Wenn ich mal die Äußerungen über 96 weglasse, sehe ich in Interviews und Pressekonferenzen ewig einen angepissten Trainer, der doch seine sehr eigenen Ansichten hat.
Öffentlichkeitsarbeit gehört für ein Profitrainer dazu und da ist der Streich nicht ansatzweise in der Lage zu.

Sein Sturz beim Bayern Spiel usw, also ganz normal ist der im Kopp nicht. Das hat auch wenig mit Emotionen zu tun.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 24.Mai 2015, 13:40:55
Es spricht auch schon Bände, dass Streich der einzige Trainer in der Bundesliga ist, der kein Hochdeutsch beherrscht (von Guardiola einmal abgesehen). Das machen selbst die Nicht-Muttersprachler wie Skripnik, Dardai und Favre besser, sowie ihrer Zeit van Gaal und Martin Jol.
Die Zeiten, in denen Bundesliga-Trainer Schwäbisch, Bairisch oder Sächsisch sprechen sind seit mittlerweile über 20 Jahren vorbei.

Was ich abschließend zur Saison noch sagen wollte:
VfL Wolfsburg: 1 mal Deutscher Meister
1. FC Köln: 3 mal Deutscher Meister
Borussia Mönchengladbach: 5 mal Deutscher Meister
FC Schalke 04: 7 mal Deutscher Meister
Bastian Schweinsteiger Fußballgott: 8 mal Deutscher Meister  ;D

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 24.Mai 2015, 13:43:55
Es spricht auch schon Bände, dass Streich der einzige Trainer in der Bundesliga ist, der kein Hochdeutsch beherrschtt (von Guardiola einmal abgesehen). Das machen selbst die Nicht-Muttersprachler wie Skripnik, Dardai und Favre besser, sowie ihrer Zeit van Gaal und Martin Jol.
Die Zeiten, in denen Bundesliga-Trainer Schwäbisch, Bairisch oder Sächsisch sprechen sind seit mittlerweile über 20 Jahren vorbei.

Wäre auch komisch wenn van Gaal sächseln würde  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 24.Mai 2015, 13:50:28
Es spricht auch schon Bände, dass Streich der einzige Trainer in der Bundesliga ist, der kein Hochdeutsch beherrschtt (von Guardiola einmal abgesehen). Das machen selbst die Nicht-Muttersprachler wie Skripnik, Dardai und Favre besser, sowie ihrer Zeit van Gaal und Martin Jol.
Die Zeiten, in denen Bundesliga-Trainer Schwäbisch, Bairisch oder Sächsisch sprechen sind seit mittlerweile über 20 Jahren vorbei.

Verstehe hierbei das Problem nicht. Oder war das Ironie?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 24.Mai 2015, 13:50:58
Es spricht auch schon Bände, dass Streich der einzige Trainer in der Bundesliga ist, der kein Hochdeutsch beherrschtt (von Guardiola einmal abgesehen). Das machen selbst die Nicht-Muttersprachler wie Skripnik, Dardai und Favre besser, sowie ihrer Zeit van Gaal und Martin Jol.
Die Zeiten, in denen Bundesliga-Trainer Schwäbisch, Bairisch oder Sächsisch sprechen sind seit mittlerweile über 20 Jahren vorbei.

What?  ;D Das ist in etwa die peinlichste Aussage, die ich in diesem Forum jemals gelesen habe. Sorry.
Keine Ahnung, wo du herkommst, aber wenn du in Baden-Württemberg aufgewachsen bist, wird man dir deine Herkunft IMMER anhören.
Natürlich beherrscht Streich hochdeutsch. Es hört sich nur vollkommen bescheuert an, wenn ein Schwabe bzw. Badener versucht, es perfekt hinzukriegen. Also versucht man es erst gar nicht, sondern "schwätzt so, wie oim dr Schnabel gwachse isch".
Wenn du jetzt fordern willst, dass ein deutscher Bundesliga-Trainer in Zukunft auch perfektes Hochdeutsch sprechen muss, dann ist das an Weltfremdheit kaum noch zu überbieten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.Mai 2015, 14:02:10
Streich ist eben komplett emotional. Ihm nehme ich es noch mehr ab als Klopp, der sicher ebenso sehr emotional drauf ist, aber mittlerweile auch viel Show einbaut. Dass Streich vielleicht nicht ganz richtig im Kopf ist, kann sein. Aber es schadet ja nicht und dass er ein richtig guter Trainer ist, kann man nicht bezweifeln, auch wenn er es bisher nur beim SCF zeigen konnte.

Die Sache mit der Sprache ist natürlich albern. Aber unterbewusst spielt es für viele Menschen schon eine Rolle. Dass GDL-Chef Weselsky unüberhörbar Sächsisch spricht, rechnen ihm auch viele Menschen negativ an (bzw. verstärkt es die allgemeine Abneigung gegen ihn noch). Sowas lässt sich unterbewusst nicht verhindern, sollte aber rational dann ausgeblendet werden. Streichs Akzent jedoch finde ich sympatisch und passt zu seinem Gesamtbild.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 24.Mai 2015, 14:10:05
Sächsisch ist aber auch 'ne andere Sache und in keinem Fall zu akzeptieren :P ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 24.Mai 2015, 14:12:26
Es spricht auch schon Bände, dass Streich der einzige Trainer in der Bundesliga ist, der kein Hochdeutsch beherrschtt (von Guardiola einmal abgesehen). Das machen selbst die Nicht-Muttersprachler wie Skripnik, Dardai und Favre besser, sowie ihrer Zeit van Gaal und Martin Jol.
Die Zeiten, in denen Bundesliga-Trainer Schwäbisch, Bairisch oder Sächsisch sprechen sind seit mittlerweile über 20 Jahren vorbei.

Was ich abschließend zur Saison noch sagen wollte:
VfL Wolfsburg: 1 mal Deutscher Meister
1. FC Köln: 3 mal Deutscher Meister
Borussia Mönchengladbach: 5 mal Deutscher Meister
FC Schalke 04: 7 mal Deutscher Meister
Bastian Schweinsteiger Fußballgott: 8 mal Deutscher Meister  ;D
immerhin hat Nürnberg mehr Meistertitel :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 24.Mai 2015, 14:50:43
Es spricht auch schon Bände, dass Streich der einzige Trainer in der Bundesliga ist, der kein Hochdeutsch beherrschtt (von Guardiola einmal abgesehen). Das machen selbst die Nicht-Muttersprachler wie Skripnik, Dardai und Favre besser, sowie ihrer Zeit van Gaal und Martin Jol.
Die Zeiten, in denen Bundesliga-Trainer Schwäbisch, Bairisch oder Sächsisch sprechen sind seit mittlerweile über 20 Jahren vorbei.

What?  ;D Das ist in etwa die peinlichste Aussage, die ich in diesem Forum jemals gelesen habe. Sorry.
Keine Ahnung, wo du herkommst, aber wenn du in Baden-Württemberg aufgewachsen bist, wird man dir deine Herkunft IMMER anhören.
Natürlich beherrscht Streich hochdeutsch. Es hört sich nur vollkommen bescheuert an, wenn ein Schwabe bzw. Badener versucht, es perfekt hinzukriegen. Also versucht man es erst gar nicht, sondern "schwätzt so, wie oim dr Schnabel gwachse isch".
Wenn du jetzt fordern willst, dass ein deutscher Bundesliga-Trainer in Zukunft auch perfektes Hochdeutsch sprechen muss, dann ist das an Weltfremdheit kaum noch zu überbieten.

Ne tut mir Leid, kann ich nicht teilen. Ich komme tatsächlich aus Baden-Württemberg, sogar aus einer sehr ländlichen Gegend, und mir geht dieser Dialekt schon immer so dermaßen auf den Senkel. Menschen, die regelmäßig in der Öffentlichkeit stehen, haben das einfach im Repertoire zu haben. Wie'd Leud daheim schwätze isch mir a egal, aber wenn man mit 6 eingeschult wird, wo Hochsprache vorausgesetzt sein sollte und man mit 49 Jahren immer noch nicht in der Lage ist, seinen Dialekt zu kaschieren, dann ist das nicht natürlich sondern einfach Unwille.
Es gibt Berufe, wo man Hochsprache einfach braucht (meiner Meinung nach sollte das sowieso jeder können) und da stehen an allererster Stelle jene, in denen man häufig mit der Presse zu tun hat.
Ich hab nicht grundsätzlich was gegen Dialekte, im Gegenteil, ich beschäftige mich studienbedingt sogar sehr viel damit, aber könntest du einen Politiker, einen Moderator, einen Firmenvorstand, der Dialekt spricht, ernst nehmen? Ich nicht. Und da musst du nur mal den Fernseher einschalten und die Leute zählen, die KEINEN Dialekt sprechen. Die sind nicht vorher dafür geschult worden, das ist natürliche Aneignung.

Und da in meinen Augen Eloquenz und die Fähigkeit, Ideen zu vermitteln für einen Fußballtrainer alles andere als unwichtig sind, kann man Streich schon dafür verantwortlich machen, seinen Dialekt nicht glaubhaft ablegen zu können.

Es mag deiner Meinung/deinem Weltbild widersprechen, aber in Zeiten, in denen es fast selbstverständlich geworden ist, mindestens eine Fremdsprache zu beherrschen, sollte man sich auch in seiner Muttersprache dementsprechend verständigen können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 24.Mai 2015, 16:18:41
@Bayernfahne:

Woher willst Du beurteilen können, welchen Einfluss Streichs Dialekt auf das Vermitteln seiner Ideen auf dem Trainingsplatz hat?

Ich als kroatischer Franke verstehe Streichs Ausführungen in Interviews wunderbar. Und selbst wenn er besser hochdeutsch sprechen würde, es bliebe der sprachliche "Einschlag". So wie bei Guardiola, Favre, Gisdol, Labbadia, Stöger, Schmidt, Skripnik, Weinzierl, Dardai, di Matteo, Stevens.

Ja, Streich ist "eigen". Auch, weil er das Medienspielchen nicht 100%ig mitmachen möchte, was ich durchaus verstehen und nachvollziehen kann.

Und seltsam, dass sein Deutsch fürs Germanistik-Studium ausreichend war, aber in Deinen Augen nicht für den Bundesliga-Trainer. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 24.Mai 2015, 16:25:25
@Herr_Rossi: Da hast du mich missverstanden. Ich meinte nicht, dass das Auswirkungen auf das Vermitteln von Ideen hat, sondern das jemand, der von Berufswegen Ideen vermitteln kann (was ich Streich auch unter keinen Umständen abspreche) sprachlich automatisch so fit ist, dass er dialektfrei sprechen können müsste.
Dass er Germanistik studiert hat, unterstreicht meine Aussage eher, als dass es sie widerlegt.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 24.Mai 2015, 16:35:00
Vielleciht macht Streich das auch mit Absicht?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 24.Mai 2015, 16:41:23
Vielleciht macht Streich das auch mit Absicht?

Genau das dachte ich mir auch oder zumindest gibt er sich keine Mühe es zu verbergen. Sowas passt einfach gut zu einem Club wie Freiburg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 24.Mai 2015, 16:59:45
Ja und genau da reagiere ich höchst allergisch drauf...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.Mai 2015, 18:08:42
http://spielverlagerung.de/2015/05/24/direktvergleich-bundesliga-tabelle/ (http://spielverlagerung.de/2015/05/24/direktvergleich-bundesliga-tabelle/)
Hier kann man sich mal die Direktvergleiche in einer Tabelle ansehen. Gladbach wäre Meister und Hertha weg, Freiburg dafür gerettet. Diese Tabelle sollte gelten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wAvE am 24.Mai 2015, 18:16:34

What?  ;D Das ist in etwa die peinlichste Aussage, die ich in diesem Forum jemals gelesen habe. Sorry.
Keine Ahnung, wo du herkommst, aber wenn du in Baden-Württemberg aufgewachsen bist, wird man dir deine Herkunft IMMER anhören.
Natürlich beherrscht Streich hochdeutsch. Es hört sich nur vollkommen bescheuert an, wenn ein Schwabe bzw. Badener versucht, es perfekt hinzukriegen. Also versucht man es erst gar nicht, sondern "schwätzt so, wie oim dr Schnabel gwachse isch".
Wenn du jetzt fordern willst, dass ein deutscher Bundesliga-Trainer in Zukunft auch perfektes Hochdeutsch sprechen muss, dann ist das an Weltfremdheit kaum noch zu überbieten.

Sorry, aber nein. Man hört mir nicht an das ich Schwabe bin. Wenn ich aufpassen und nicht kina sage oder kemie und auf das Gell verzichte kriegt das keiner mit. Und ich bin in Stuttgart geboren und aufgewachsen. Mein gesamter Freundeskreis übrigens kann das schwäbeln komplett ausschalten.

So nun On Topic: Streich fand ich unsympatisch, klar war er gefrustet, aber seine Aussagen von wegen Unfairness und Unsportlichkeit sind ja wohl super lächerlich gewesen.


Jetzt Relegation HSV gegen KSC, ich weiß nicht wen ich lieber in der Buli hätte, finde beide Scheiße. Denke aber ich bin tatsächlich für den KSC, weil ich auf das Derby scharf bin ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 24.Mai 2015, 18:27:33
@Starkstrom_Energie:
Sehr interessante Tabelle, hätte ich nicht gedacht  :o

@wAvE:
Exakt meine Meinung. Mein bester Freund ist gebürtiger Stuttgarter und schwäbelt nur dann, wenn er es will. Wünsche dem KSC ebenfalls viel Glück, glaube aber auch, dass der HSV sich wohl rettet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 24.Mai 2015, 18:29:42

What?  ;D Das ist in etwa die peinlichste Aussage, die ich in diesem Forum jemals gelesen habe. Sorry.
Keine Ahnung, wo du herkommst, aber wenn du in Baden-Württemberg aufgewachsen bist, wird man dir deine Herkunft IMMER anhören.
Natürlich beherrscht Streich hochdeutsch. Es hört sich nur vollkommen bescheuert an, wenn ein Schwabe bzw. Badener versucht, es perfekt hinzukriegen. Also versucht man es erst gar nicht, sondern "schwätzt so, wie oim dr Schnabel gwachse isch".
Wenn du jetzt fordern willst, dass ein deutscher Bundesliga-Trainer in Zukunft auch perfektes Hochdeutsch sprechen muss, dann ist das an Weltfremdheit kaum noch zu überbieten.

Sorry, aber nein. Man hört mir nicht an das ich Schwabe bin. Wenn ich aufpassen und nicht kina sage oder kemie und auf das Gell verzichte kriegt das keiner mit. Und ich bin in Stuttgart geboren und aufgewachsen. Mein gesamter Freundeskreis übrigens kann das schwäbeln komplett ausschalten.

So nun On Topic: Streich fand ich unsympatisch, klar war er gefrustet, aber seine Aussagen von wegen Unfairness und Unsportlichkeit sind ja wohl super lächerlich gewesen.


Jetzt Relegation HSV gegen KSC, ich weiß nicht wen ich lieber in der Buli hätte, finde beide Scheiße. Denke aber ich bin tatsächlich für den KSC, weil ich auf das Derby scharf bin ;)

Kannst du, oder meinst du das bloß? Sogar Klopp hört man seine Herkunft an. Stuttgart ist außerdem nochmal anders als zB  Singen oder Oberschwaben. In Stuttgart wird ein sehr "weiches" Schwäbisch gesprochen. Die Singener gehen eher schon ins Schweizerische, und einem Schweizer wirst du immer anhören, woher er kommt, siehe Schmitt in Mainz. Bei einem Oberschwaben ist das gleich.
Das hat nichts mit Übung zu tun, eher damit, wie man aufgewachsen ist und welches Umfeld man hatte.
Bei uns in Oberschwaben zb reden auch die Lehrer und Erzieher schwäbisch. Ergo bekommen das die Kleinen von Anfang an mit. Tut mir leid, wenn das nicht in jedermanns akzentfreie Welt passt, aber Standarddeutsch kam laaaaaange nach den lokalen Dialekten.

Löw und Oettinger sind auch Beispiele, denen man eindeutig die Herkunft anhört. Ganz abschalten kann man das nie, selbst mit noch so langem Training.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 24.Mai 2015, 18:52:08
Um das mal kurz klarzustellen:
Ein Akzent und ein Dialekt sind zwei grundverschiedene Dinge. Einen Akzent bekommst du nur schwer weg, aber im Dialekt verwendest du Worte, Formulierungen, Betonungen die es in der Hochsprache nicht gibt. Das unterscheiden und abstellen zu können sollte eigentlich jeder beherrschen.

Dass Lehrer mit ihren Schülern im Dialekt sprechen ist mMn auch ein Unding.
Was zuerst da war ist nun mal nicht ausschlaggebend. VHS-Kassetten gab es auch lange vor DVDs, das Wahlrecht für Männer vor dem Wahlrecht für Frauen...



Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 24.Mai 2015, 18:57:41
Mir ist Streich auch ziemlich unsympathisch, aber ob ein Trainer jetzt in Hochsprache reden muss, ist genauso wie die Frage ob er einen Anzug tragen muss, ob die Fußballschuhe geputzt sein müssen, etc.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 24.Mai 2015, 19:07:20
Um das mal kurz klarzustellen:
Ein Akzent und ein Dialekt sind zwei grundverschiedene Dinge. Einen Akzent bekommst du nur schwer weg, aber im Dialekt verwendest du Worte, Formulierungen, Betonungen die es in der Hochsprache nicht gibt. Das unterscheiden und abstellen zu können sollte eigentlich jeder beherrschen.

Dass Lehrer mit ihren Schülern im Dialekt sprechen ist mMn auch ein Unding.
Was zuerst da war ist nun mal nicht ausschlaggebend. VHS-Kassetten gab es auch lange vor DVDs, das Wahlrecht für Männer vor dem Wahlrecht für Frauen...

Das heißt, ein Fussballtrainer darf einen Akzent haben, aber keinen Dialekt sprechen. Dann sage ich dir: das, was Streich da spricht, ist kein Dialekt, sondern Akzent. Wenn er wirklich das Lörracher Alemannisch auspacken würde, würde ihn wohl keiner nördlich des Weißwurstäquators verstehen.

Dein Vergleich mit den DVD's ist eher Quatsch, das weißt du denke ich selbst, aber um trotzdem mal darauf einzugehen:
Dir schreibt keiner vor, ob du DVD oder VHS schauen sollst, aber du willst anderen vorschreiben, wann sie Hochdeutsch und wann sie Dialekt reden sollen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wAvE am 24.Mai 2015, 19:53:38

Kannst du, oder meinst du das bloß? Sogar Klopp hört man seine Herkunft an. Stuttgart ist außerdem nochmal anders als zB  Singen oder Oberschwaben. In Stuttgart wird ein sehr "weiches" Schwäbisch gesprochen. Die Singener gehen eher schon ins Schweizerische, und einem Schweizer wirst du immer anhören, woher er kommt, siehe Schmitt in Mainz. Bei einem Oberschwaben ist das gleich.
Das hat nichts mit Übung zu tun, eher damit, wie man aufgewachsen ist und welches Umfeld man hatte.
Bei uns in Oberschwaben zb reden auch die Lehrer und Erzieher schwäbisch. Ergo bekommen das die Kleinen von Anfang an mit. Tut mir leid, wenn das nicht in jedermanns akzentfreie Welt passt, aber Standarddeutsch kam laaaaaange nach den lokalen Dialekten.

Löw und Oettinger sind auch Beispiele, denen man eindeutig die Herkunft anhört. Ganz abschalten kann man das nie, selbst mit noch so langem Training.

Ich kann, wenn ich meine Herkunft nicht verrate errät es keiner. Und ich weiß genau was du meinst, man hört es bei sehr vielen Leute raus, auch bei Klopp, vor allem wenn er sich aufregt. Außerdem ist es die "Art" zu reden mit Betonungen und so, als Schwabe erkenne ich sofort andere Schwaben, auch wenn sie es versuchen zu verheimlichen. Bei den Massiven Tönen hört man es z.B. auch raus.
Übrigens haben unserer Lehrer auch stark geschwäbelt, meine Mutter hat aber immer Hochdeutsch mit uns gesprochen (obwohl sie selbst aus Baden kommt).

Und Hochdeutsch ist auch nur ein Dialekt gewesen damals..

PS: Singen ist definitiv NICHT SCHWABEN!!! Deren Dialekt ist allemanisch, vergleichbar mit dem badenserischen ;)
PS2: Streich hält sich auch zurück mit der Aussprache, das merkt man. Der redet so in etwa wie meine Verwandten mit mir - sonst würden sie keine Antworten bekommen weil ich nix verstehe.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 24.Mai 2015, 20:04:35

Kannst du, oder meinst du das bloß? Sogar Klopp hört man seine Herkunft an. Stuttgart ist außerdem nochmal anders als zB  Singen oder Oberschwaben. In Stuttgart wird ein sehr "weiches" Schwäbisch gesprochen. Die Singener gehen eher schon ins Schweizerische, und einem Schweizer wirst du immer anhören, woher er kommt, siehe Schmitt in Mainz. Bei einem Oberschwaben ist das gleich.
Das hat nichts mit Übung zu tun, eher damit, wie man aufgewachsen ist und welches Umfeld man hatte.
Bei uns in Oberschwaben zb reden auch die Lehrer und Erzieher schwäbisch. Ergo bekommen das die Kleinen von Anfang an mit. Tut mir leid, wenn das nicht in jedermanns akzentfreie Welt passt, aber Standarddeutsch kam laaaaaange nach den lokalen Dialekten.

Löw und Oettinger sind auch Beispiele, denen man eindeutig die Herkunft anhört. Ganz abschalten kann man das nie, selbst mit noch so langem Training.

Ich kann, wenn ich meine Herkunft nicht verrate errät es keiner. Und ich weiß genau was du meinst, man hört es bei sehr vielen Leute raus, auch bei Klopp, vor allem wenn er sich aufregt. Außerdem ist es die "Art" zu reden mit Betonungen und so, als Schwabe erkenne ich sofort andere Schwaben, auch wenn sie es versuchen zu verheimlichen. Bei den Massiven Tönen hört man es z.B. auch raus.
Übrigens haben unserer Lehrer auch stark geschwäbelt, meine Mutter hat aber immer Hochdeutsch mit uns gesprochen (obwohl sie selbst aus Baden kommt).

Und Hochdeutsch ist auch nur ein Dialekt gewesen damals..

PS: Singen ist definitiv NICHT SCHWABEN!!! Deren Dialekt ist allemanisch, vergleichbar mit dem badenserischen ;)
PS2: Streich hält sich auch zurück mit der Aussprache, das merkt man. Der redet so in etwa wie meine Verwandten mit mir - sonst würden sie keine Antworten bekommen weil ich nix verstehe.

Genau, dann sind wir ja einer Meinung.
Mit mir wurde weder in der Schule, noch Zuhause Hochdeutsch gesprochen. Ein Grund, warum man mir den Schwaben deutlich anhört und sogar zu hören ist, wenn ich Englisch spreche.

Dass in Singen Alemannisch und nicht Schwäbisch gesprochen wird, sollte natürlich klar sein. Ich habe Singen nur als Beispiel angeführt, weil es einem Stuttgarter sehr viel leichter fällt, seinen Akzent zu kaschieren, als einem Badener oder Oberschwaben. Noch schwerer fällt es einem Menschen aus Weil am Rhein (also Streich), der ja wirklich vis-à-vis mit den Schweizern (Basel) und Franzosen (Village-Neuf) lebt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 24.Mai 2015, 20:08:08
Leider coacht Klaus Schlappner nicht mehr  :D ich glaube der konnte überhaupt kein hochdeutsch!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 24.Mai 2015, 20:08:24
Wenn ich nen Saarländer oder Hunsrücker hochdeutsch reden höre kann ich dir sofort sagen wo er her kommt. 
Kenn das auch von mir. Ich beherrsche Hochdeutsch, aber ein gewisser Akzent schwingt immer mit, es gibt einfach einige Silben, die man in seinem Dialekt auf eine bestimmt Art betont und das schwingt dann auch ins Hochdeutsch rein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 24.Mai 2015, 20:11:05
Da ich in Südniedersachsen aufgewachsen bin, kann ich eure Dialekte zwar nicht zuordnen, ich erkenne aber jeden, der nicht absolut perfektes Hochdeutsch spricht  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 24.Mai 2015, 20:13:12
Leute, für alle Sprachwissenschaftler hier wäre ich die absolute Herausforderung: geboren und aufgewachsen im Bergischen Land mit eigenem Plattdeutsch, Sohn zweier tiefruhrpottlerischen Familien mit entsprechendem Hausdialekt und dann acht Jahre in der dunkelsten Eifel gelebt und in Bonn und Köln studiert/gearbeitet.  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 24.Mai 2015, 20:15:51
Leute, für alle Sprachwissenschaftler hier wäre ich die absolute Herausforderung: geboren und aufgewachsen im Bergischen Land mit eigenem Plattdeutsch, Sohn zweier tiefruhrpottlerischen Familien mit entsprechendem Hausdialekt und dann acht Jahre in der dunkelsten Eifel gelebt und in Bonn und Köln studiert/gearbeitet.  :laugh:

Dass du überhaupt sprechen kannst, grenzt an ein Wunder.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 24.Mai 2015, 20:16:47
Mir hört man glaube ich kaum etwas an. Ok, vielleicht manchmal leichtes Hessisch/Frankfurterisch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 24.Mai 2015, 20:18:26
Leute, für alle Sprachwissenschaftler hier wäre ich die absolute Herausforderung: geboren und aufgewachsen im Bergischen Land mit eigenem Plattdeutsch, Sohn zweier tiefruhrpottlerischen Familien mit entsprechendem Hausdialekt und dann acht Jahre in der dunkelsten Eifel gelebt und in Bonn und Köln studiert/gearbeitet.  :laugh:

Dass du überhaupt sprechen kannst, grenzt an ein Wunder.  ;D

 :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 24.Mai 2015, 20:19:46
Wie immer, habe ich kein Wort von Henning verstanden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: idandt am 24.Mai 2015, 20:21:09

PS: Singen ist definitiv NICHT SCHWABEN!!! Deren Dialekt ist allemanisch, vergleichbar mit dem badenserischen ;)
Und zu welcher Sprachfamilie gehört das schwäbische. Kleiner Tipp es ist weder Bairisch, Sächsisch noch Fränkisch ;)

@Bayernfahne: Das mit dem Worten aus den Dialekten ist so eine Sache. Zum einen stammen alle Worte, die nicht aus "ausländischen" Sprachen (Griechisch, Latein, Französisch, Englisch bzw slawischen Sprachen) ins deutsche kamen, aus den Dialekten bzw. deren Vorgängersprachen. Da es keine Gegend gab in der Hochdeutsch gesprochen wurde (und auch bis heute nirgendwo wirklich gesprochen wird), gibt es schlicht keine Hochdeutschen Worte. Zum anderen woher soll ich wissen, was Dialekt ist, wenn alle um mich herum bestimmte Worte nutzen? Neben wir die Verben stubsen und pieksen. Beide sind nicht wirklich "hochdeutsch," doch wenn ich von Kindesbeinen an diese Worte höre, nehme ich sie in meinen Wortschatz auf wie die Worte gehen, essen und atmen. Ich erkenne da keinen Unterschied schließlich haben meine Eltern so gesprochen, genauso meine ganzen Bekannten und Verwandten. Ergo waren dialektbedingte Worte nicht als solche zu erkennen. Ich bin mir sicher dass jeder solche Worte in seinem Sprachgebrauch hat und diese verwendet ohne daran zu denken, dass diese ggf. aus einem Dialekt stammen. Wenn man dann irgendwann mal lernt, dass gewisse Ausdrücke Dialekt sind, kann man diese auch nicht immer ausmerzen. Das gilt übrigens nicht nur für Worte, sondern für alle mögliche, was regionalbedingt ist. Mir ist zB erst vor 2-3 Jahren bewusst geworden, dass man jenseits der Grenze des guten Geschmacks (http://de.wikipedia.org/wiki/Rur) das Streuselbrötchen nicht kennt. Bis dahin war es für mich selbstverständlich, dass jeder Bäcker die Dinger verkauft ;)
btw: Ich finde es bedenklich, dass es dich aufregt, wenn jemand seine Herkunft nicht versucht zu verstecken. Das hat für mich so etwas von "CSU will, dass zuagroaste Hansln dahoam gfälligst Deitsch ren" (http://www.der-postillon.com/2014/12/csu-will-dass-zuagroaste-hansln-dahoam.html)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 24.Mai 2015, 20:25:28
Das gilt übrigens nicht nur für Worte, sondern für alle mögliche, was regionalbedingt ist. Mir ist zB erst vor 2-3 Jahren bewusst geworden, dass man jenseits der Grenze des guten Geschmacks (http://de.wikipedia.org/wiki/Rur) das Streuselbrötchen nicht kennt. Bis dahin war es für mich selbstverständlich, dass jeder Bäcker die Dinger verkauft ;)

:D

Das ist wie die Seele bei mir daheim. Bodylove sollte die auch kennen.

Edit: jetzt wirds fast Zeit für nen eigenen Thread, wenn das so weiter geht. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tery Whenett am 24.Mai 2015, 21:03:59
Kennt ihr das?
http://www.spiegel.de/static/happ/wissenschaft/2015/sprachatlas/v2/dist/#/questions

Dein Ergebnis würde mich interessieren, Henningway :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 24.Mai 2015, 21:15:06
Kennt ihr das?
http://www.spiegel.de/static/happ/wissenschaft/2015/sprachatlas/v2/dist/#/questions

Dein Ergebnis würde mich interessieren, Henningway :)

Das kommt bei mir raus:

Albstadt
Freudenstadt
Singen (Hohentwiel)
Aalen
Ravensburg

Ravensburg stimmt, allerdings habe ich Verwandtschaft in allen o.g. Städten außer Aalen, also ist der Test schon ziemlich gut.  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 24.Mai 2015, 21:16:55
Bei mir lag er 30 km daneben und hat mich ins Saarland gesteckt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 24.Mai 2015, 21:17:22
Bei mir war es voll daneben  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 24.Mai 2015, 21:19:39
Ich habe unter anderem Offenbach bekommen. Ich werte das als Beleidigung...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: idandt am 24.Mai 2015, 21:21:49
Viersen
Monschau
Dueren
Bergisch Gladbach
Aachen

Kommt hin, da ich im Süden Aachens als stark Richtung Monschau wohne. Viersen hätte ich jetzt allerdings nicht gedacht. Müsste das nicht niederrheinisch, sprich limburgisch/saalfränkisch sein und sich daher mehr unterscheiden von den anderen Orten, die alle im ripuarischen/rheinfränkischen Raum liegen  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 24.Mai 2015, 21:27:13
Worms
Mannheim
Frankfurt
Offenbach
Darmstadt

Auf 20 km genau (Worms). Nicht schlecht.

@petercrouch: das mit Offenbach seh ich auch so
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 24.Mai 2015, 21:30:49
@petercrouch: das mit Offenbach seh ich auch so

Das schöne an Offenbach ist die tolle Sicht auf Frankfurt  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 24.Mai 2015, 21:41:27
Die ersten beiden Städte waren Salzgitter und Helmstedt. Tatsächlich liege ich exakt dazwischen - von beidem ungefähr 20 Kilometer entfernt. Recht genau.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 24.Mai 2015, 21:55:06
Schönes Zitat eben: "wenn ich Schalke wäre, würde ich Dirk Schuster anrufen. Wenn ich Dirk Schuster wäre, würde ich ablehnen. " :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 24.Mai 2015, 22:00:03
Schönes Zitat eben: "wenn ich Schalke wäre, würde ich Dirk Schuster anrufen. Wenn ich Dirk Schuster wäre, würde ich ablehnen. " :)

Gibt es überhaupt einen Trainer, der den Verein direkt nach dem erstmaligen Aufstieg in die Bundesliga verlassen hat?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tomminator4real am 24.Mai 2015, 22:12:35
Oranienburg
Soltau
Neuruppin
Brandenburg
Fuerstenwalde


Soll mich das als Berliner freuen? Mein Berlinisch ist nicht wirklich ausgeprägt, das scheint wohl die Ergebnisse zu erklären ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tomminator4real am 24.Mai 2015, 22:13:07
Schönes Zitat eben: "wenn ich Schalke wäre, würde ich Dirk Schuster anrufen. Wenn ich Dirk Schuster wäre, würde ich ablehnen. " :)

Gibt es überhaupt einen Trainer, der den Verein direkt nach dem erstmaligen Aufstieg in die Bundesliga verlassen hat?

In den alten CMs  ständig  :laugh:

edit: sry für den Doppelpost
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 24.Mai 2015, 22:29:41
Eisleben
Gerade
Torgau
Eilenburg
Oranienburg

Das ist nicht so weit weg, aber irgendwie doch weit vorbei an Dresden/Görlitz/Cottbus. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 24.Mai 2015, 22:39:57
Nürnberg
Regensburg
München

Da ist meine Streuung schon sehr groß. Somit bin ich mit meinem oberpfälzer Bauerndialekt wohl nicht zuzuordnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 24.Mai 2015, 23:26:40
Kennt ihr das?
http://www.spiegel.de/static/happ/wissenschaft/2015/sprachatlas/v2/dist/#/questions

Dein Ergebnis würde mich interessieren, Henningway :)

Heinsberg
Husum
Remscheid :)
Solingen :(
Moers

Dazu zwei Geschichten:
1. wurde ich damals in der Eifel für einen Norddeutschen gehalten
2. habe ich das Programm insofern zerlegt, als dass es für eine Frage (Wie heißt das Endstück des Brotes?) in meinem Sprachschatz eine Bezeichnung gibt, die dort nicht aufgeführt wird: Knäppchen. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 25.Mai 2015, 00:01:28
Eine Frage, die man noch stellen könnte: DIE Butter oder DER Butter. Bei uns im oberschwäbischen heißt es DER Butter.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tankqull am 25.Mai 2015, 00:02:23
Bei mir war es voll daneben  :-X

bei mir auch mag aber auch an meiner herkunft liegen :P
ostwestfale der in berlin aufwuchs in haushalten die sowohl platt als auch schlesisch sprachen das da nix eindeutiges mehr bei rum kommen kann is nachvollziehbar :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 25.Mai 2015, 00:15:10
Also ich hab den Test gemacht der hat sogar meinen Ort hier in Belgien erraten :)
Das ist echt gut bin sehr erstaunt, Ok war auf Platz 2 der Liste aber hey die Orte sind alle hier um die Ecke
Elsenborn
Saint-Vith
Eupen
Luxemburg
Heinsberg
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 25.Mai 2015, 01:11:02
Bei der 4. Antwort lag er mit Saarbrücken schon sehr nah dran (knapp 20 km) aber die anderen 4 waren dann doch sehr weit nördlich incl Zweibrücken.
Wo ein Saarländer genau her kommt kann man aber auch etwas schwerer feststellen sofern er keinen Saarlouiser Dialekt spricht oder nahe am Feindesland wohnt und deswegen auch etwas Pfälzerisch abbekommt. Dafür profitieren grenznahe Pfälzer von unserer Kultur und sprechen auch mehr saarländisch.

Wobei ich hier unbedingt noch darauf hinweisen will das wir Saarländer die hochdeutsche Sprache erfunden haben. Nur benutzt sie außer uns niemand.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 25.Mai 2015, 01:52:35
Mich konnte er nicht so wirklich einordnen, hat mich ins Bergische-Land gepackt obwohl ich vom Niederrhein komme, vielleicht ist da meine Studienzeit in Brühl mit eingeflossen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 25.Mai 2015, 03:06:13
Rosenheim, dachau, Bad Tölz, Landshut, Wasserburg am Inn

Leider zu Regensburg doch ein Hauseck daneben.
Vielleicht sinds auch die niederbayrischen Einflüsse meiner Eltern, da hätte Landshut zumindest halbwegs gestimmt :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 25.Mai 2015, 08:04:33
Wenn Dortmund das Pokalfinale gewinnt, muss Schalke durch die EL-Quali. Wenn Dortmund verliert ist S04 direkt qualifiziert. Sehe ich doch richtig, oder? Schon wieder kurios wie es manchmal läuft.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 25.Mai 2015, 08:25:28
Wenn Dortmund das Pokalfinale gewinnt, muss Schalke durch die EL-Quali. Wenn Dortmund verliert ist S04 direkt qualifiziert. Sehe ich doch richtig, oder? Schon wieder kurios wie es manchmal läuft.

LG Veni_vidi_vici

Nein, nicht ganz. Gewinnt der BVB den Pokal, startet er in der Gruppenphase. Augsburg muss dann in der letzten (vierten) Qualirunde anfangen, Schalke in der dritten Runde.
Holt Wolfsburg den Pott, ist Augsburg direkt in der Gruppenphase, während Schalke nur die letzte und Dortmund zwei Qualirunden spielen muss.

Diese Qualirunden nerven aber ungemein, da es Pflichtspiele (feste Termine) direkt vor bzw. nach Saisonstart sind und die Gegner nicht attraktiv bzw. stark sind. Dazu ist eine Reise nach Lettland oder in die Ukraine zwei Tage vor Ligastart nicht schön. Zumindest gilt das für Schalke und den BVB, die doch eher CL gewohnt sind. Augsburg freut sich sicher bei jeder Reise einen Ast.

EDIT: Ok, da war die neue Info bei mir noch nicht angekommen. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Waldi98 am 25.Mai 2015, 08:53:58
Wenn Dortmund das Pokalfinale gewinnt, muss Schalke durch die EL-Quali. Wenn Dortmund verliert ist S04 direkt qualifiziert. Sehe ich doch richtig, oder? Schon wieder kurios wie es manchmal läuft.

LG Veni_vidi_vici

Nein, nicht ganz. Gewinnt der BVB den Pokal, startet er in der Gruppenphase. Augsburg muss dann in der letzten (vierten) Qualirunde anfangen, Schalke in der dritten Runde.
Holt Wolfsburg den Pott, ist Augsburg direkt in der Gruppenphase, während Schalke nur die letzte und Dortmund zwei Qualirunden spielen muss.

Letzte Saison wäre das noch richtig gewesen. Die UEFA hat da aber wieder Änderungen vorgenommen. Die ersten vier der 5-Jahreswertung stellen nun 2 Vereine direkt in der Gruppenphase.

Für die Deutschland heißt das: Pokalsieger + 5. der Tabelle ist direkt in der Gruppenphase.
Der dritte Vertreter muss 2 Quali-Runden spielen.

Letztlich ist es also so, wie veni_vidi_vici ausführte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 25.Mai 2015, 10:35:54
Bei mir war es voll daneben  :-X

Bei mir auch!

Packt der mich nach Dortmund... :o >:(

 ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 25.Mai 2015, 10:48:17
Lass ma Pokal gewinnen ...

Aber ne sehr nette Diskussion um eure Dialekte. Bei mir aus Niedersachsen ist es eindeutig mit dem Hochdeutsch. Platt kann ich leider nicht. Verstehe es aber teilweise ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Heisenberg am 25.Mai 2015, 13:48:13
Nette Diskussion?! Ich wollte mich auf Arbeit an viel "Fussballfachsimpelei" erfreuen jetzt nach der Saison und muss dann seitenweise Geschwafel über Dialekt und Akzent ertragen. Man man man ihr wart auch schon mal besser!!  ;)
Muss ich wohl erstmal wieder ins Angelforum wechseln...
Weiter machen^^

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 25.Mai 2015, 13:49:43
Nette Diskussion?! Ich wollte mich auf Arbeit an viel "Fussballfachsimpelei" erfreuen jetzt nach der Saison und muss dann seitenweise Geschwafel über Dialekt und Akzent ertragen. Man man man ihr wart auch schon mal besser!!  ;)
Muss ich wohl erstmal wieder ins Angelforum wechseln...
Weiter machen^^

Und das alles nur weil Streich nicht Hochdeutsch spricht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 25.Mai 2015, 15:19:04
Da hab ich ja was losgetreten...

Zum Test:
Helmstedt
Papenburg
Niendorf an der Weser
Husum
Lingen

Als gebürtiger Hohenloher und mittlerweile Wahl-Würzburger fällt das Ergebnis bescheiden aus.  :D

Um das ganze mal eben aus neutralerer Sicht darzustellen: Dialekte können schön sein. Man soll sie von mir aus auch häufig und gerne benutzen. Allerdings sollte man in bestimmten Situationen (z.B. Bewerbungsgesprächen) in der Lage sein, diese abzustellen. Und meiner Meinung nach lernt man in der Schule sehr wohl, dass es gewisse Worte nur im Sprachgebrauch und nicht im Schriftgebraucht gibt. Auch Lehrer, die selbst Dialekt sprechen, vermitteln dies. Auf eine pädagogisch fragwürdige Weise zwar, da korrekte Aussprachen eigentlich auch vorgelebt werden müssten, aber zumindest bekommt man es im Test angestrichen.
In meinen Augen ist es einfach eine Fähigkeit, die nicht so schwer zu erwerben ist und die man in petto haben sollte. Um Fremden den Weg zu beschreiben, um in einer fremden Stadt nicht völlig aufgeschmissen zu sein, um nicht bei jedem offiziellen Brief, den man verfasst, über die korrekte Wortwahl nachgrübeln zu müssen. Ich komme aus einer Gemeinde, die man wirklich aus Bauernkaff bezeichnen kann und kenne auch Leute, die seit ihrer Geburt nichts anderes als den hiesigen Dialekt gesprochen haben. Viele von denen tun sich heute noch schwer, am Telefon eine einfache Reservierung durchzugeben oder fremde Leute auf der Straße anzusprechen, gerade wegen der Sprache.
Vielleicht hat das für manche einen gewissen Charme, ich sehe das höchst kritisch.

Um mal einen Bogen zu einem ebenfalls diskutierten Thema zu schlagen: Hier waren fast alle derselben Meinung, als es darum ging, wie Kommentatoren Spielernamen auszusprechen hätten. Und diese Meinung lautete nicht "in jeder Sprache/jedem Dialekt wird das anders ausgesprochen."  ;)

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Deschyan am 26.Mai 2015, 09:27:41
Bad Nauheim
Ludwigshafen
Freudenstadt
Worms
Offenbach

Zumindest 2 und 4 liegen in der Nähe - ja, in der Pfalz reden sie so ähnlich wie bei uns...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Feno am 26.Mai 2015, 10:51:49
Die 5 wahrscheinlichsten Orte:
Zuerich
St. Gallen
Winterthur
Schaffhausen
Schwyz

Nicht schlecht. Lebe in Zürich, aufgewachsen Teils Stadt Zürich und Zürcher Unterland (nähe Winterthur) und Heimatort ist Hallau Schaffhausen. St. Gallen passt mir da aber gar nicht rein, da die einen komplett anderen Dialekt haben, den ich dazu auch neben den Baslern am wenigsten mag :) Und Schwyz ist auch irgendwie ein Fremdkörper. Aber lustige Sache...für eine Frage hatte es aber keine passende Antwort.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Stefan von Undzu am 26.Mai 2015, 11:10:07
Eine Frage, die man noch stellen könnte: DIE Butter oder DER Butter. Bei uns im oberschwäbischen heißt es DER Butter.  :)

Deswegen fühle ich mich als Bayer hier in Oberschwaben auch so wohl.  ;)

Meine Auswertung:

1. Garmisch-Partenkirchen ?
2. Landshut 
3. Deggendorf 
4. Landau an der Isar 
5. Freising

Ein ziemlich großes Gebiet, aber 5. trifft genau ins Schwarze!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Feno am 26.Mai 2015, 11:23:27
Bei uns ist auch DER Butter (zumindest bei jenen, die Butter sagen).

Der/Das Kader hätte man auch noch reinnehmen können :) Oder sagen in Deutschland wirklich alle DER Kader? Das war für mich die grösste Umstellung im MTF, weil in der Schweiz sagt man in der Regel DAS Kader. DER hatte ich vor meiner MTF-Zeit noch nie gehört :D

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 26.Mai 2015, 11:31:23
Bei mir ist das irgendwie leicht vogelwild  ;D

Kelheim
Garmisch-Partenkirchen
Amberg
Landau
Ingolstadt

Da sind dann doch viele bairische Regierungsbezirke vertreten. Zumindest mit Amberg die Punktlandung. Woher allerdings Garmisch kommen soll, erschließt sich mir nicht. Außer in Amberg und Bayreuth habe ich bisher nirgends gewohnt, daher wäre wohl ein ganz leichter fränkischer Einfluss noch nachvollziehbarer gewesen  ;D

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 26.Mai 2015, 11:37:51
Bei mir kam tatsächlich meine Geburtsstadt raus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 26.Mai 2015, 11:53:45
Bei uns ist auch DER Butter (zumindest bei jenen, die Butter sagen).

Der/Das Kader hätte man auch noch reinnehmen können :) Oder sagen in Deutschland wirklich alle DER Kader? Das war für mich die grösste Umstellung im MTF, weil in der Schweiz sagt man in der Regel DAS Kader. DER hatte ich vor meiner MTF-Zeit noch nie gehört :D
Im FM gibts doch nur The  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 26.Mai 2015, 16:03:29
Als Vollblutlinguist habe ich diesen Test auch gemacht und folgendes Ergebnis erzielt.

Neubrandenburg
Wernigerode
Zossen
Naumburg (Saale)
Weisswasser/Oberlausitz

Das stimmt nur so halb, liegt aber auch daran, dass ich meine Kindheit nicht durchgängig an einem Ort verbracht habe und so vieles aus Magdeburg und teilweise aus der Oberlausitz übernommen habe. Den Dialekt, den man in meiner Heimatstadt eigentlich spricht, beherrsche ich aber kaum, da ich mich seit Kindheitstagen stets sehr bemüht habe, akzentfrei zu sprechen. Daher ja auch die sehr breite Streuung beim Versuch meiner Lokalisierung. :D

Zum Thema:
Der SC Freiburg hat es wirklich selbst verbockt, da war wesentlich mehr drin. Beim HSV bin ich wirklich sehr gespannt auf die Relegationsspiele gegen den KSC. Vermutlich haben die nochmals riesigen Dusel und setzen sich allein aufgrund der höheren individuellen Qualität durch. :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tery Whenett am 26.Mai 2015, 16:18:38
Beim HSV bin ich wirklich sehr gespannt auf die Relegationsspiele gegen den KSC. Vermutlich haben die nochmals riesigen Dusel und setzen sich allein aufgrund der höheren individuellen Qualität durch. :(

Das fürchte ich auch ...

Bei den siegessicheren Tönen, die man aber teilweise aus Hamburg vernimmt, hoffe ich aber auf schnelle zwei Tore durch den KSC und dann 160 Minuten mauern ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 26.Mai 2015, 16:23:28
. Beim HSV bin ich wirklich sehr gespannt auf die Relegationsspiele gegen den KSC. Vermutlich haben die nochmals riesigen Dusel und setzen sich allein aufgrund der höheren individuellen Qualität durch. :(

Hm, da fällt mir jetzt niemand mit einer höheren individuellen Qualität ein ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 26.Mai 2015, 16:28:12
. Beim HSV bin ich wirklich sehr gespannt auf die Relegationsspiele gegen den KSC. Vermutlich haben die nochmals riesigen Dusel und setzen sich allein aufgrund der höheren individuellen Qualität durch. :(

Hm, da fällt mir jetzt niemand mit einer höheren individuellen Qualität ein ...

Ich wette trotzdem, dass der HSV aufgrund der Auswärtstorregel drin bleibt.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 26.Mai 2015, 16:29:58
Nimmt man die letzten Spiele als Vergleich, dann wird der HSV es am Wochenende auch ohne viel Dusel schaffen können.
Ich plädiere ja schon seit der Wiedereinführung der Relegation für eine Abschaffung. Aber wenn es der HSV wieder über die Auswärtstorregel schafft: Einverstanden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 26.Mai 2015, 17:04:13
Ich sage HOLTBY wird der entscheidende mann der Relegation. Ob positiv oder negativ sag ich nicht ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 26.Mai 2015, 19:05:56
Nimmt man die letzten Spiele als Vergleich, dann wird der HSV es am Wochenende auch ohne viel Dusel schaffen können.
Ich plädiere ja schon seit der Wiedereinführung der Relegation für eine Abschaffung. Aber wenn es der HSV wieder über die Auswärtstorregel schafft: Einverstanden.

Die Relegation ist als Marketingwerkzeug nützlich, aber als Abschlussspiele und Rettungschance für den 16., der sonst absteigt, einfach schlecht. Der Drittplatzierte der zweiten Liga wird um seinen verdienten Aufstieg gebracht, wenn er in zwei Spielen nicht besser ist. Wenn die Relegation bleiben muss, dann sollte man aber die Auswärtstorregelung abschaffen. Wer aufsteigen bzw. nicht absteigen will, muss zumindest einmal gewinnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 26.Mai 2015, 20:00:41
Ich sage HOLTBY wird der entscheidende mann der Relegation. Ob positiv oder negativ sag ich nicht ;)

Holtby? Ist das dieser furiose Emporkömmling der schon in England für Furore gesorgt hat??
Auch ihm gönne ich gerne eine einjährige Frischzellenkur in Liga 2 :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: idandt am 26.Mai 2015, 20:04:13
Ich sage HOLTBY wird der entscheidende mann der Relegation. Ob positiv oder negativ sag ich nicht ;)
Wie gut das du den Post editiert hast. Habe auf tm.de schon wie verrückt nach dem (ehemals) bärtigen Innenverteidiger gesucht  :laugh:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 26.Mai 2015, 20:16:15
Ich sage HOLTBY wird der entscheidende mann der Relegation. Ob positiv oder negativ sag ich nicht ;)
Wie gut das du den Post editiert hast. Habe auf tm.de schon wie verrückt nach dem (ehemals) bärtigen Innenverteidiger gesucht  :laugh:
ja sorry war die blöde autovervollständigung meines Handys ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 26.Mai 2015, 20:39:23
Ich sage HOLTBY wird der entscheidende mann der Relegation. Ob positiv oder negativ sag ich nicht ;)

Holtby? Ist das dieser furiose Emporkömmling der schon in England für Furore gesorgt hat??
Auch ihm gönne ich gerne eine einjährige Frischzellenkur in Liga 2 :D

Frag doch mal deine Schalker, ob die nicht auch gleich noch ein "Auslandspraktikum" in Hamburg machen würden. Täte ihnen bestimmt auch gut.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 26.Mai 2015, 21:33:26
Nimmt man die letzten Spiele als Vergleich, dann wird der HSV es am Wochenende auch ohne viel Dusel schaffen können.
Ich plädiere ja schon seit der Wiedereinführung der Relegation für eine Abschaffung. Aber wenn es der HSV wieder über die Auswärtstorregel schafft: Einverstanden.

Die Relegation ist als Marketingwerkzeug nützlich, aber als Abschlussspiele und Rettungschance für den 16., der sonst absteigt, einfach schlecht. Der Drittplatzierte der zweiten Liga wird um seinen verdienten Aufstieg gebracht, wenn er in zwei Spielen nicht besser ist. Wenn die Relegation bleiben muss, dann sollte man aber die Auswärtstorregelung abschaffen. Wer aufsteigen bzw. nicht absteigen will, muss zumindest einmal gewinnen.

Dankeschön, exakt meine Meinung. Das bisher beste Negativbeispiel hatten wir vor einigen Jahren in Düsseldorf. Die Fortuna hatte sich eigentlich den Aufstieg verdient, musste aber in die Relegation, hatte sich auch dort bereits den Aufstieg verdient und musste sich dann wegen eines wenige Sekunden vor dem Abpfiff erfolgten Missverständnisses ewig rechtfertigen. Da wurde die Saison der Fortunen zunächst auf 2 Spiele, anschließend auf eine Nachspielzeit reduziert. Wirklich sehr unglücklich und unfair.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 27.Mai 2015, 08:50:51
Hier kam ja die Frage auf, ob ein Verein nach erstmaligem Aufstieg direkt den Trainer entlassen hat. Ob es der erstmalige Aufstieg war, kann ich nicht sagen, aber ist nicht Jörn Andersen bei Mainz direkt nach dem Aufstieg entlassen worden?


Achja, btw. - ich freue mich immer noch wahnsinnig über den perfekt gemachten Nichtabstieg meiner 96er! :D Ich hoffe, das es mit Michael Frontzeck weitergeht, es schaut ja danach aus, und ich bin gespannt wie unsere Mannschaft in der kommenden Saison ausschaut. Ich hoffe ja, dass man Jimmy Briand noch zu einer weiteren Saison in Hannover überreden kann und das unsere Leistungsträger Sané, Marcelo und Zieler bleiben. Joselu darf sich gern einen neuen Verein suchen, er hat in der kompletten Rückrunde weder Leistung gezeigt noch auch nur die Bereitschaft zu kämpfen. Zudem würde ich gern auch mal das ein und andere Eigengewächs, nicht nur im Kader, sondern auch im Team der Profis sehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 27.Mai 2015, 08:51:41
Hier kam ja die Frage auf, ob ein Verein nach erstmaligem Aufstieg direkt den Trainer entlassen hat. Ob es der erstmalige Aufstieg war, kann ich nicht sagen, aber ist nicht Jörn Andersen bei Mainz direkt nach dem Aufstieg entlassen worden?

Da war irgendwas. Ist er nicht selbst gegangen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 27.Mai 2015, 09:01:47
Gegen den Klassenerhalt von 96 habe ich nichts. Frontzeck ist jedoch nicht mein Typ und ich halte ihn bislang auch nicht für einen guten Trainer. Andererseits kann nicht geleugnet werden, dass es unter ihm zuletzt besser lief. Wäre aus neutraler Sicht für mich eine spannende Geschichte. Hannover würde für mich jedoch - wegen des Trainers - unsympathischer.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: idandt am 27.Mai 2015, 09:26:03
Gegen den Klassenerhalt von 96 habe ich nichts. Frontzeck ist jedoch nicht mein Typ und ich halte ihn bislang auch nicht für einen guten Trainer.

Bei mir ist es genau anders herum. 96 kann ich nicht wirklich ab, aber Frontzeck ist mir sympatisch (allerdings ggf. etwas zu lieb als Trainer). Die Kritik an ihm nach seiner bisherigen Trainerlaufbahn muss man mMn relativieren. In Aachen und Bielefeld hatte er schlicht Mannschaften mit denen der Abstieg keine Schande ist. Sicher war der Abstieg bei uns schon vermeidbar, weil wir gegen Saisonende keine Punkte mehr geholt haben, doch das lag nicht nur am Trainer sondern auch an einigen Charakteren in der Mannschaft (Schlaudraff nachdem sein Wechsel zu Bayern feststandt, Ebbers und Sichone nach ihre Sauf-Fahrt...). Auch in Mönchenglabach hatte er keine sooo gute Truppe - wenn auch nicht so schwach wie bei uns oder der Arminia. Dort hat er auch einen 12. Platz geholt, was wohl voll im Soll war.
Würde ihm gönnen, dass er in Hannover weiter arbeiten kann und dort Ruhe hat, denn - wie gesagt - in Krisenzeiten scheint er mir zu lieb zu sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Muffi am 27.Mai 2015, 09:44:02
@ Kaestorfer

Ich bin mir nicht sicher, aber vielleicht kann das ja einer der Mainz-Fans hier im Forum aufklären. :)


@ vvv

Ich war anfangs mehr als skeptisch gegenüber dem Trainer Frontzeck, doch hat mich seine Herangehensweise überzeugt. Das fing damit an, dass eine seiner ersten Amtshandlungen ein Treffen mit den Fans war, wo er sich Fragen gestellt hat. Dann hat er meiner Meinung nach die Mannschaft wieder so spielen lassen, dass deren Stärken zur Geltung kamen, weg vom reinen Ballbesitzfußball, wieder hin zu den Tugenden die schon unter Slomka zu Erfolg geführt haben, zudem hat er Briand auf der Position spielen lassen, auf der dieser am wertvollsten für die Mannschaft ist, etwas was Tayfun Korkut bis zum Ende nicht gesehen hat oder sehen wollte. Naja und letztlich hat er eben auch die nötigen Punkte geholt :D


@ idandt

Ob Frontzeck in Krisenzeiten zu lieb ist, kann ich nicht beurteilen, doch würde ich schon sagen, dass die Mannschaft zum Zeitpunkt seines Jobbeginns durchaus in der Krise steckte und das hat er meiner Meinung nach recht gut gehandhabt. :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tery Whenett am 27.Mai 2015, 09:50:20
Hier kam ja die Frage auf, ob ein Verein nach erstmaligem Aufstieg direkt den Trainer entlassen hat. Ob es der erstmalige Aufstieg war, kann ich nicht sagen, aber ist nicht Jörn Andersen bei Mainz direkt nach dem Aufstieg entlassen worden?

Da war irgendwas. Ist er nicht selbst gegangen?

Nein, der wurde von Heidel entlassen, weil es Differenzen bezüglich der Philosophie/des "Mainzer Weges" gab, den Andersen so nicht mitgehen wollte. Da wurde er kurzerhand vor die Tür gesetzt und Thomas Tuchel installiert.

Zu dem Vorgang und rule breaking allgemein gibt es einen sehr interessanten Vortrag von Tuchel:
https://www.youtube.com/watch?v=pmKSmTMp-jQ
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 27.Mai 2015, 11:47:36
spox ticker Avdijaj: Vier Millionen Euro bis 2019

Mit 18 Jahren hat Donis Avdijaj sich bereits ein solides Gehalt gesichert: Das Top-Talent von Schalke 04, aktuell an Sturm Graz verliehen, erhält bis 2019 insgesamt ein Grundgehalt von 4,1 Millionen Euro. Mit Prämien wären sogar bis zu sechs Millionen möglich. Läuft finanziell bei Avdijaj!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 27.Mai 2015, 12:01:14
spox ticker Avdijaj: Vier Millionen Euro bis 2019

Mit 18 Jahren hat Donis Avdijaj sich bereits ein solides Gehalt gesichert: Das Top-Talent von Schalke 04, aktuell an Sturm Graz verliehen, erhält bis 2019 insgesamt ein Grundgehalt von 4,1 Millionen Euro. Mit Prämien wären sogar bis zu sechs Millionen möglich. Läuft finanziell bei Avdijaj!

Bei Schalke?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 27.Mai 2015, 12:29:27
Bei Schalke?

Si.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 27.Mai 2015, 13:00:45
Ist doch nur 1 Mio pro Jahr, das bekommt der Tah doch schon länger ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 27.Mai 2015, 13:11:04
Ist doch nur 1 Mio pro Jahr, das bekommt der Tah doch schon länger ;D

Ja bekommt er? Sehe aber Tah etwas weiter als den Jungen aus Gelsenkirchen... ;) Finde das schon happig ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 27.Mai 2015, 13:40:52
Sollte dem so sein, finde ich das volkommen okay!
Er muss schließlich schnellstmöglich an die großen herangeführt werden......
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 27.Mai 2015, 13:55:17
Grundsätzlich ist der okay, aber hier gab es doch letztens Stimmen, dass er sich überhaupt nicht entwickelt und auch characterlich er schwierig ist oder? Das dann zu belohnen ist schon irgendwo riskant, auch wenn die Summe denke ich nicht übertrieben ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 27.Mai 2015, 14:02:51
Grundsätzlich ist der okay, aber hier gab es doch letztens Stimmen, dass er sich überhaupt nicht entwickelt und auch characterlich er schwierig ist oder? Das dann zu belohnen ist schon irgendwo riskant, auch wenn die Summe denke ich nicht übertrieben ist.

Hatte da mal gelesen, dass er nicht mehr für die A-Jugend auflaufen wollte, weil er doch zu höherem berufen war? Oder irgendwie sowas. Und ihn dann mit einem solchen Vertrag auszustatten finde ich dann etwas fragwürdig. Talent soll ja da sein. Kommt er im Sommer zurück? Wird man sehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 27.Mai 2015, 14:05:24
Ich hab das zwar flapsig kommentiert, aber ich halte es für Irrsinn, so jungen Spielern solche hohen Summen zu zahlen. Ist doch klar, dass die Jungs dann total abheben. Und natürlich sind die Vereine dazu gezwungen, weil sonst die Geldvereine aus dem Ausland einspringen. Die Gehälter werden wohl noch mehr explodieren, weil die engl. Clubs immer mehr Geld bekommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tery Whenett am 27.Mai 2015, 14:17:47
Wer so viel Geld für Trainer/Princes/Abfindungen hat, der kann halt auch einem Jungstar ohne Bundesliga-Meriten nen Milliönchen im Jahr rüberschieben ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 27.Mai 2015, 14:53:27
Ganz ehrlich, ich finde das okay. Hat ja auch 50 Mio AK im Vertrag ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 27.Mai 2015, 18:39:35
Kann mir mal einer erklären wie Heiko Westermann es in die Bundesliga Top Elf geschafft hat.  :o Der Mann ist ja anscheinend sehr stark unterschätzt.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 27.Mai 2015, 19:03:30
Halb Mensch - Halb Tier - Die Nummer 4 8)

(http://www.google.de/url?source=imgres&ct=tbn&q=https://hsvsitzkissenfraktionauswaerts.files.wordpress.com/2014/04/q0lg8k9d-small.jpg&sa=X&ei=n_hlVZPsHInpUtCJgKAB&ved=0CAUQ8wc&usg=AFQjCNF7yFXWVb9vAc20lxi0CWN6so0XFA)


Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 27.Mai 2015, 19:04:43
In welche Bundesliga-Elf denn? Auf weltfussball.de wurde heute die notenschlechteste Elf bekanntgegeben, vielleicht hast du dich verlesen?  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 27.Mai 2015, 19:17:30
In welche Bundesliga-Elf denn? Auf weltfussball.de wurde heute die notenschlechteste Elf bekanntgegeben, vielleicht hast du dich verlesen?  :D

Leider nicht na gut ist halt nur die Transfermarkt 11 des Jahres aber trotzdem warum votet jemand für heiko Westermann.

(http://www.transfermarkt.de/images/newsansichtfoto/normal/1432651259.jpg)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 27.Mai 2015, 19:20:40
Bei der Truppe ist es kein Wunder das der Heiko dabei ist ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 27.Mai 2015, 19:21:41
Wer sich da über HW4 wundert, sollte sich auch fragen, was ein Selassie da verloren hat. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 27.Mai 2015, 19:22:22
HW4 hat einen relativ aufmerksamkeitsgroßen Status im Social Web und hat dadurch auch an "Sympathie" gewonnen. Er ist in etwa wie Hans Sarpei. Viele User bei tm.de werden sich einen Spaß erlaubt haben.

Nichtsdestotrotz hat er es 6x in die Elf des Spieltags geschafft.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 27.Mai 2015, 19:23:34
TGS hat eine richtig starke Saison bei uns gespielt und war zumeist einer der besten auf dem Platz.
Ob er in die Elf des Jahres gehört? Darüber kann man streiten, aber man sollte seine Leistungen wenigstens respektieren.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 27.Mai 2015, 19:28:07
Mir fehlt auch ein Behrami oder Diaz in der Elf ... schade.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 27.Mai 2015, 19:31:42
Da hast du absolut recht Kaestorfer! Aber vielleicht sollten wir auch einen Schürrle nicht vergessen , wo wir schon dabei sind die Helden dieser Saison zu nominieren ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 27.Mai 2015, 19:43:09
Da hast du absolut recht Kaestorfer! Aber vielleicht sollten wir auch einen Schürrle nicht vergessen , wo wir schon dabei sind die Helden dieser Saison zu nominieren ;)

Schürrle hats wenigstens versucht. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 27.Mai 2015, 19:52:37
Da hast du absolut recht Kaestorfer! Aber vielleicht sollten wir auch einen Schürrle nicht vergessen , wo wir schon dabei sind die Helden dieser Saison zu nominieren ;)

Schürrle hats wenigstens versucht. ;D

Reicht am Ende nicht. Naja was willste in nem halben Jahr auch reißen :D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 27.Mai 2015, 20:07:56
Suboti??
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 27.Mai 2015, 20:15:08
Jetzt wirds fies, HW4 hat sich zumindest an Zweikämpfen versucht, Subotic war mehr das Trainingshütchen. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 27.Mai 2015, 20:15:38
Madlung? Russ? Da gibt es einige ... die fehlen ....
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 27.Mai 2015, 20:21:11
Emir Spahic hätte es verdient...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 27.Mai 2015, 20:24:30
Jetzt wirds fies, HW4 hat sich zumindest an Zweikämpfen versucht, Subotic war mehr das Trainingshütchen. :D

Der hat als Belohnung aber immerhin ne VVL bis 2018 erhalten.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: idandt am 27.Mai 2015, 20:28:53
@Muffi: Ja jetzt bei Hannover hat Frontzeck gegriffen, dass kann aber auch daran gelegen haben, dass der Mannschaft nach dem Wechsel ein Licht aufgegangen ist. Ob nun der Trainer auf den Tisch gehauen hat oder die Mannschaft alleine durch die Änderungen (neue Besen usw.) geweckt wurde kann ich nicht beurteilen. Bei seinen bisherigen Stationen hatte er - leider - nicht das Glück erfolgreich zu sein. Und da war er eben nicht mehr der Neue. Mal schauen wie das im Alltag in Hannover aussieht. Wie gesagt ihm würde ich es wünschen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 28.Mai 2015, 08:37:30
Heute Abend das Hinspiel der Relegation zwischen dem HSV und KSC

Tipps?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 28.Mai 2015, 09:10:41
2:0 wäre ganz hübsch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 28.Mai 2015, 09:33:40
Der Spannung halber tippe ich 2-1.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 28.Mai 2015, 09:35:13
Könnte mir auch gut ein 1-1 vorstellen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.Mai 2015, 10:51:07
Hamburg gewinnt 2:0 oder 3:1 und macht im Rückspiel leider alles klar. Ich sehe nicht viele Chancen für den KSC.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 28.Mai 2015, 10:54:40
Hamburg gewinnt 2:0 oder 3:1 und macht im Rückspiel leider alles klar. Ich sehe nicht viele Chancen für den KSC.

Aber warum siehst du nicht so viele Chancen? Beim HSV könnten einige "Torjäger" ausfallen. Ok Kacar ist fit ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.Mai 2015, 10:56:47
Der HSV ist gut in Form und irgendwie reißen die sich in wirklich entscheidenden Spielen dann wieder so den Hintern auf, dass es reicht. Am ehesten hätte ich für Darmstadt in der Relegation Chancen gesehen. So aber wird Hamburg gewinnen. Die haben letzte Saison richtig mies die Klasse gehalten, diese Saison sieht es besser aus. Ich lasse mir jedoch gern wieder zeigen, dass meine Tippkünste miserabel sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 28.Mai 2015, 11:12:22
Ich tippe auf ein 2:1 für den HSV.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tomminator4real am 28.Mai 2015, 12:06:44
Tippe ebenfalls auf ein 2:1 für Hamburg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.Mai 2015, 12:19:42
2:0 für den KSC.  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shels am 28.Mai 2015, 12:27:10
2:1 für die sympathischere Mannschaft  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 28.Mai 2015, 15:06:55
2:1 für die sympathischere Mannschaft  ;)
also wen? :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 28.Mai 2015, 15:10:24
HSV, ist doch klar ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.Mai 2015, 15:16:41
HSV, ist doch klar ;)

Ich liebe Selbstironie.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.Mai 2015, 15:17:57
17:0  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 28.Mai 2015, 16:15:33
Hoffe der KSC schickt den HSV endlich runter und legt heute den Grundstein dafür.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 28.Mai 2015, 16:22:07
Hoffe der KSC schickt den HSV endlich runter und legt heute den Grundstein dafür.

Dem schließe ich mich an  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 28.Mai 2015, 16:34:32
17:0  8)

"Der HSV wäre nicht zu halten, wenn er wieder ins Rollen kommt" - HW4 Tardelli ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 28.Mai 2015, 18:09:06
Kommt die Abneigung gegen den Verein mit der Raute grundsätzlich aus den letzten, bescheidenen Spielzeiten? Dass kann ich zwar irgendwo nachvollziehen. Aber mir würde ohne den HSV auch etwas fehlen. Ich drücke ihnen die Daumen. Und dass obwohl mit der KSC grundsätzlich besser in Liga 1 gefallen würde, als Ingolstadt oder Darmstadt.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 28.Mai 2015, 18:19:43
Kommt die Abneigung gegen den Verein mit der Raute grundsätzlich aus den letzten, bescheidenen Spielzeiten? Dass kann ich zwar irgendwo nachvollziehen. Aber mir würde ohne den HSV auch etwas fehlen. Ich drücke ihnen die Daumen. Und dass obwohl mit der KSC grundsätzlich besser in Liga 1 gefallen würde, als Ingolstadt oder Darmstadt.

LG Veni_vidi_vici

Also ich wünsche mir auch den HSV in Liga 1. Ununterbrochen...
Und schon allein weil so viele auf den HSV-Hater-Zug (falls das falsch geschrieben ist ists mir auch egal :P) springen, wünsche ich mir den Klassenerhalt für den HSV um so mehr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tery Whenett am 28.Mai 2015, 18:24:12
Kommt die Abneigung gegen den Verein mit der Raute grundsätzlich aus den letzten, bescheidenen Spielzeiten? Dass kann ich zwar irgendwo nachvollziehen. Aber mir würde ohne den HSV auch etwas fehlen. Ich drücke ihnen die Daumen. Und dass obwohl mit der KSC grundsätzlich besser in Liga 1 gefallen würde, als Ingolstadt oder Darmstadt.

LG Veni_vidi_vici

Liegt bei mir weniger an den bescheidenen Spielzeiten. Ich sehe es nur so: wenn eine Vereinsführung keine gute Arbeit liefert (was in Sachen HSV schon untertrieben ist), dann soll bitteschön jemand in der Liga spielen, der es mehr verdient hat. Grundsätzlich hege ich große Sympathien für den Dino und fände einen Abstieg traurig - aber mit der Hoffnung verbunden, dass sich dort dann mal grundlegendes ändert.

In Zeiten von RB und zweitklassigen Traditionsvereinen sind Aufstiege nicht mehr so leicht zu bewerkstelligen (siehe FCK), da freue ich mich, wenn Mannschaften aufsteigen, die man vorher nicht auf der Liste hatte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.Mai 2015, 18:31:27
Ich mochte den HSV seit Dolls Entlassung (übrigens nach einem 1:1 gegen uns) schon nicht mehr. Aber als Gegner der Relegation wünsche ich jedem Team, welches sich als Drittletzter nur deswegen noch retten kann, damit die DFL noch ein bisschen TV-Kohle kassieren kann, den Abstieg, da es in meinen Augen bereits abgestiegen ist. Sich so retten zu können, ist für mich nicht richtig (da man dem Dritten der tieferen Liga den vor der Relegation sicheren Aufstieg nimmt). Als wir 2009 als erster Bundesligist in die Relegation durften, habe ich mir zwar den Klassenerhalt gewünscht, aber in der Relegation zwar ich dann zwiegespalten (zumal Rostock gegen Ingolstadt ein Jahr später selbiges eine Liga tiefer geschah). Aus dem gleichen Grund drücke ich morgen Kiel die Daumen, denn gegen die Löwen habe ich absolut nichts, aber als 16. sind die für mich abgestiegen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: juve2004 am 28.Mai 2015, 18:32:39
Heute 2-1und im Rückspiel gibt's ein 1-0  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: juve2004 am 28.Mai 2015, 18:36:39
Kommt die Abneigung gegen den Verein mit der Raute grundsätzlich aus den letzten, bescheidenen Spielzeiten? Dass kann ich zwar irgendwo nachvollziehen. Aber mir würde ohne den HSV auch etwas fehlen. Ich drücke ihnen die Daumen. Und dass obwohl mit der KSC grundsätzlich besser in Liga 1 gefallen würde, als Ingolstadt oder Darmstadt.

LG Veni_vidi_vici

Jein, es es wãre schön wenn der Dino drin bleibt aber wenn sie denn drin bleiben befürchte ich keine Besserung der Zustände. 
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 28.Mai 2015, 19:55:04
Kommt die Abneigung gegen den Verein mit der Raute grundsätzlich aus den letzten, bescheidenen Spielzeiten? Dass kann ich zwar irgendwo nachvollziehen. Aber mir würde ohne den HSV auch etwas fehlen. Ich drücke ihnen die Daumen. Und dass obwohl mit der KSC grundsätzlich besser in Liga 1 gefallen würde, als Ingolstadt oder Darmstadt.

LG Veni_vidi_vici
Was hast du denn gegen Darmstadt? ;)
Klar, der KSC kann über eine etwas längere Bundesligazugehörigkeit zurückblicken, aber die Lilien machen seit etwa 2,5 Jahren einen hervorragenden Job (nachzulesen u.a. in meinem Blogtext: http://www.zweierkette.de/vereine/darmstadt-98-blaues-wunder/ ), die Fans sind begeisterungsfähig, das Stadion ist eine Augenweide für jeden Fußballromantiker und der gespielte Fußball ist sowieso ein ganz spezieller. Ich gönne sowohl Darmstadt als auch dem KSC den Aufstieg.

Wieso der HSV einen schlechten Ruf bei vielen hier im Forum hat? Schwer zu sagen. Mich wurmt das Unvermögen, mit dem man den einst großen Namen HSV immer weiter heruntergewirtschaftet hat. Statt durch legendäre Europapokalnächte oder Duelle auf Augenhöhe mit der nationalen Konkurrenz ist der HSV zu einer wandelnden Lachnummer verkommen. Auch wenn der Abstieg kein Heilmittel ist, verspreche ich mir davon eine gründliche Reinigung und eine Rückbesinnung auf das Kerngeschäft. Für mich ist damit die Hoffnung verbunden, dass dann keiner mehr über den Dino redet, sondern den HSV als wieder erstarkten Traditionsverein wahrnimmt, der endlich wieder Schlagzeilen mit dem Fußball macht und nicht mehr im Boulevard.
Warum ich dem HSV daher den Abstieg gönne? Weil ich nicht daran glaube, dass man beim Klassenerhalt das eigene Verhalten hinterfragt. Hier ist wohl ein großes Gewitter notwendig, um sich von allen Einflüsterern loszusagen. Mitbestimmung ist wichtig und richtig, nur müssen dabei alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Leute wie Kühne machen auf Dauer den Verein kaputt. Denn sie sorgen dafür, dass Einzelpersonen über dem Verein stehen. Ein Verein sollte jedoch immer wichtiger sein als eine einzelne Person.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 28.Mai 2015, 20:05:13
Der Neuanfang wäre in Liga 1 so viel einfacher. Ich habe übrigens gar nichts gegen Darmstadt. Mir ging es eher um den Vergleich der Aufsteiger, potentiellen Aufsteiger und Hamburg. Reihenfölglich aus meiner subjektiven Sicht der Dinge:

HSV > KSC > Darmstadt > Ingolstadt

Bei Darmstadt befürchte ich jedoch den direkten Wiederabstieg. Bei Ingolstadt hoffe ich hingegen darauf.  ;)

LG Veni_vidi_vici

PS: Mein Tipp für heute Abend... 3:1 für Hamburg
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.Mai 2015, 20:29:05
Zusätzlich zu den schon genannten Punkten wünsche ich dem HSV den Abstieg, weil ich gern mal wieder ein Hamburger Derby sehen will.
Optional hätte es mich natürlich gefreut, wenn Pauli aufsteigt. Aber das ist wesentlich utopischer als ein absteigender HSV.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 28.Mai 2015, 20:29:34
Quoten auf Hamburg steigen für einen Heimsieg .. bin gespannt ... enges Ding ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 28.Mai 2015, 20:34:44
Fängt schön an. So kann es weitergehen :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 28.Mai 2015, 20:35:10
Saubere Bude!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Eternity72 am 28.Mai 2015, 20:35:30
Jaaa :D :D

So macht man das ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 28.Mai 2015, 20:35:37
Der HSV´ler macht es gegen den HSV
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shels am 28.Mai 2015, 20:35:45
Auswärtstoooor!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 28.Mai 2015, 20:36:10
Rouwen Henningsway!  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.Mai 2015, 20:36:30
Mann ist das geil! :D

Wobei, gestern gings auch so los, und am Ende war's nix.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 28.Mai 2015, 20:44:42
Wer wird Deutscher Meister?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.Mai 2015, 20:45:20
FCB Ole Ole!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 28.Mai 2015, 20:47:15
Irgendwie wirkt der HSV sehr nervös
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.Mai 2015, 20:49:21
Rouwen, please do it again!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 28.Mai 2015, 20:49:54
Irgendwie wirkt der HSV sehr nervös

Bei dem Spielstand unverständlich.

Dachte nicht jeder an einen klaren Sieg? :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 28.Mai 2015, 20:52:46
Irgendwie wirkt der HSV sehr nervös

Bei dem Spielstand unverständlich.

Dachte nicht jeder an einen klaren Sieg? :D
Vor allem Olic` Fehlpässe find ich merkwürdig oder sind die mir vorher nur nicht so aufgefallen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 28.Mai 2015, 20:58:39
Irgendwie wirkt der HSV sehr nervös

Bei dem Spielstand unverständlich.

Dachte nicht jeder an einen klaren Sieg? :D
Vor allem Olic` Fehlpässe find ich merkwürdig oder sind die mir vorher nur nicht so aufgefallen?

Junge! ;D

Was habe ich mich gefreut, als uns der HSV den Käfer abgekauft hat Und das für diese Summe. Danke! Das ist nichts mehr ... 5 Bundesligatore ich vergaß ...

Der HSV spielt blutleer ... HW4 gesperrt im Rückspiel
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 28.Mai 2015, 20:59:23
Westermann ist fürs Rückspiel gesperrt. Noch schlechtere (Relegations-)Karten für den HSV....  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.Mai 2015, 21:00:22
Und trotzdem wird der HSV heute irgendwie noch 2:1 gewinnen... :( Und bei dieser Schiedsrichter-Ansetzung würde ich nicht wenig darauf setzen, dass Aytekin da einige Entscheidungen treffen wird, die Karlsruhe nicht schmecken.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.Mai 2015, 21:00:40
HW4 gesperrt im Rückspiel

Mist. Dann hat der HSV ja doch noch ne Chance.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 28.Mai 2015, 21:01:58
HW4 gesperrt im Rückspiel

Mist. Dann hat der HSV ja doch noch ne Chance.

Ähm - nein! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 28.Mai 2015, 21:03:07
Also wenn der KSC für die Offensive noch was nachbessert da Hennings alleine einfach nicht ausreicht um die Klasse zu halten, sieht das soweit schon ganz passabel aus wie ich finde. ;)
Trotzdem hoffe ich auf den HSV
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 28.Mai 2015, 21:06:25
Bei der Passgenauigkeit kann der HSV nur auf einen Elfmeter oder ein Eigentor hoffen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.Mai 2015, 21:08:55
Oder beides.  :-X
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 28.Mai 2015, 21:12:13
Kacars pässe sind unglaublich präzise :D
Also wenn die Passgenauigkeit nicht so hoch sein muss dann kann ich ja auch Bundesliga Profi werden, denn bessere Pässe als Kacar schlag ich auf alle Fälle :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 28.Mai 2015, 21:16:49
Peitz gefällt mir sehr gut.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 28.Mai 2015, 21:19:33
Wie will der HSV denn dieses Spiel noch gewinnen ? Was für eine schwache Vorstellung. Fehlpässe ohne Ende.  ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 28.Mai 2015, 21:20:00
Ilicevic freut sich doch schon auf die Duelle mit dem FCK ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 28.Mai 2015, 21:42:47
Wie kann man den nicht machen ..
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.Mai 2015, 21:43:22
Hamburg hat wieder so ein Glück, das geht gar nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: LucaBall am 28.Mai 2015, 21:44:20
Spätestens jetzt glaube ich, dass der HSV noch den Ausgleich macht, bei dem Glück.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: ADRamone am 28.Mai 2015, 21:44:25
Chaos-Dusel-HSV !  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 28.Mai 2015, 21:45:18
Da muss eigentlich gleich das 1:1 fallen. Unglaublich
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 28.Mai 2015, 21:47:08
Der Kacar spielt wohl mit eckigen Schuhen.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 28.Mai 2015, 21:52:45
Der Kacar spielt wohl mit eckigen Schuhen.  ;D

Is echt krass. In der A-Klasse wirst du bei solchen Pässen ausgewechselt und musst ne Kiste zahlen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.Mai 2015, 21:53:37
Wie ich viele Seiten vorher ( abseits meiner zumeist ironischen Kommentare ) bereits gesagt habe: Diese Saison geht es runter. Es gibt für alles ein erstes Mal und ich halte es mit vielen anderen Supportern, die ebenfalls der Meinung sind das ein wirklicher Umbruch nur durch die 2.Liga erfolgen kann - sofern wir die Lizenz erhalten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.Mai 2015, 21:58:37
Wenn der KSC jetzt nicht bald das 2:0 macht, hab ich echt die Befürchtung, dass der HSV das Rückspiel mit 2:1 gewinnt...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 28.Mai 2015, 22:03:03
 ;D ;D ;D

gerade der muss treffen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 28.Mai 2015, 22:03:27
 :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 28.Mai 2015, 22:03:38
Och menno  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.Mai 2015, 22:03:43
Schade Karlsruhe, dann nächstes Jahr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: LucaBall am 28.Mai 2015, 22:03:47
JAAAAAAAAA!
Völlig unverdient! Egal!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 28.Mai 2015, 22:04:13
Der HSV steigt nicht ab. Eigentlich unfassbar
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.Mai 2015, 22:05:26
Schade Karlsruhe, dann nächstes Jahr.

Hm? Gibt doch noch ein Rückspiel. In Karlsruhe. Da das schon um 19 Uhr angepfiffen werden soll, hat der KSC alle Trümpfe in der Hand. Um 19 Uhr schläft der HSV noch.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 28.Mai 2015, 22:08:33
Die gelbe Karte könnte noch entscheidend werden, so wie der heute gespielt hat.

edit: Peitz meine ich natürlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.Mai 2015, 22:13:36
Peitz wird dem KSC fehlen wie Westermann dem HSV , hat der Sky Gnummel erzählt.  ;D Findet den Fehler!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 28.Mai 2015, 22:13:48
Diekmeier ist einfach süß, wenn er sich aufregt.  ;D

Kacar und Peitz haben sich lieb.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 28.Mai 2015, 22:15:46
Also der hsv kann nur gestärkt sein durch die Sperren von Westermann und kacar.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 28.Mai 2015, 22:17:18
Kacar hat gezeigt wie wichtig er im Abstiegskampf für den HSV ist. Schade das er im Rückspiel fehlt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 28.Mai 2015, 22:22:10
Welcher Diaz isn das beim HSV? Marcelo Diaz?

EDIT: Tatsächlich Marcelo Diaz. Wann hat die Elbe denn den angeschwemmt?

Aus 1:1, überall würde man jetzt sagen, der KSC hat den Vorteil durch das Auswärtstor. Aber der HSV ist unabsteigbar.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 28.Mai 2015, 22:23:57
Ja ist er. Meine Fresse wieviel Glück kann man haben ::)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 28.Mai 2015, 22:26:06
Also der hsv kann nur gestärkt sein durch die Sperren von Westermann und kacar.

Ohne Kacar wäre man halt nicht mal in der Relegation. Ist verdammt scheiße, dass der fehlt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 28.Mai 2015, 22:29:36
Kacar hätte ich heute noch 30 Minuten und 7 leichten Fehlpässen ausgewechselt!

1:1, ein Ergebnis welches das Rückspiel am Montag spannend hält. Viele herausgespielte Torszenen gab es heute nicht zu sehen. Ich finde das 1 zu 1 leistungsgerecht. Die Latten-Dinger einmal außen vor.  ;D

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 28.Mai 2015, 22:33:20
Also der hsv kann nur gestärkt sein durch die Sperren von Westermann und kacar.

Ohne Kacar wäre man halt nicht mal in der Relegation. Ist verdammt scheiße, dass der fehlt.
wurde eigentlich sein Vertrag verlängert?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 28.Mai 2015, 22:34:43
Hamburg wird sich weiter mit Remis in der Relegation in der Liga halten. Schade Karlsruhe, Montag geht es weiter. Übrigens sind wir hier falsch. So wie beide Teams drauf sind, muss all das in den Zweitliga-Thread. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 28.Mai 2015, 22:37:38
Kacar hatte heute viel Glück, die Partie überhaupt über die Runde zu bringen. Hätte viel früher Gelb sehen müssen.

Insgesamt aber unglaublich schwach, was der HSV gezeigt hat. Das war vom KSC defensiv ja kein Wunderwerk, sondern lediglich sehr diszipliniert gespielt. Leider hat man ab der 60. Minute selber geglaubt, dass man das Spiel heute holen kann, und war defensiv etwas übermütig. Da wurde zu früh rausgerückt, zu früh umgeschaltet, zudem - wie im gesamten Spiel - sehr unsauber gekontert und das Spiel viel zu schnell eng gemacht, sodass der HSV die Bälle meist locker zurückholen konnte. Im Rückspiel wird man deutlich mehr zweite Bälle gewinnen können, da Peitz fehlen wird. Denke daher, dass man im Rückspiel wohl relativ locker den Abstieg vermeidet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 28.Mai 2015, 23:59:50
Wenn der KSC die Leistung der ersten 60 Minuten von heute im Rückspiel bestätigen kann, dann gehe ich fest davon aus das sie es packen können. Gerade beim Punkt der Konter müsste nochmal angesetzt werden. Es wurde einfach zu schlampig mit der Vielzahl von Kontermöglichkeiten umgegangen. Sonst wäre hier wahrscheinlich schon der Sack zu gewesen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Zuzu am 29.Mai 2015, 11:03:04
Bleibt die Frage, woher die Hoffnung auf eine Besserung in der nächsten Saison - im Falle des Klassenerhaltes - kommen soll? Warum sollte es im nächsten Jahr besser laufen als in diesem Jahr? Ist man nicht auch mit einer gewissen Euphorie in die nunmehr nahezu vergangene Spielzeit gegangen und ganz schnell wieder in der Realität gelandet? Man hat vielversprechende Spieler geholt, man hat die heilsbringende Initiative durchgebracht, man hat Beiersdorfer als Vorstandsvorsitzenden installiert, man hatte mit Slomka einen vernünftigen Trainer. Das Ergebnis kennt man ja. Warum sollte es dann im nächsten Jahr besser sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 29.Mai 2015, 15:36:20
Ich Depp hatte schon tagelang 1:1 als Ergebnis in meiner Runde drinstehen und dann ändere ich das ne halbe Stunde vor Anpfiff in ein 2:1 weil ich den HSV leicht stärker gesehen habe.  >:(
Interessantes Spiel, leider wurden die Konter oft viel zu inkonsequent vom KSC ausgespielt, das hätte sonst böse werden können für den HSV. Jetzt bin ich einfach mal zweckoptimistisch und sage, dass es der KSC mit seinen Fans im Rücken packen wird. In meinem Hinterkopf geistert aber ein 2:2 als Rückspielergebnis herum...  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juni 2015, 08:40:19
So, heute muss die Bundesliga-Uhr ausgehen. Ich glaube aber nicht dran. Hamburg gewinnt 3:1 beim KSC und rettet sich. :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 01.Juni 2015, 08:41:37
So, heute muss die Bundesliga-Uhr ausgehen. Ich glaube aber nicht dran. Hamburg gewinnt 3:1 beim KSC und rettet sich. :(

2-2 ... irgendwie so im Gefühl. Würde mich für den KSC freuen, weil man einfach besser gespielt hat als der HSV auch schon am Donnerstag. Überraschungen sind doch schön...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 01.Juni 2015, 08:52:03
So, heute muss die Bundesliga-Uhr ausgehen. Ich glaube aber nicht dran. Hamburg gewinnt 3:1 beim KSC und rettet sich. :(

2-2 ... irgendwie so im Gefühl. Würde mich für den KSC freuen, weil man einfach besser gespielt hat als der HSV auch schon am Donnerstag. Überraschungen sind doch schön...

Nunja, dass der KSC als Dritter der zweiten Liga über die Spielzeit besser ausgesehen hat als der HSV als Drittletzter ergibt sich von selbst. Nach dem Hinspielergebnis hätte es der KSC verdient. Aber auch dass kann sich heute noch wenden. Ich drücke nachwievor dem HSV die Daumen.

Nicht vergessen, wegen der Gefahr auf Ausschreitungen soll das Spiel bei Tageslicht ausgeführt werden. Anstoß ist schon um 19 Uhr.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Chris am 01.Juni 2015, 08:58:31
Ich rechne auch mit einem 2 - 2 mit mehr Glück als Können. Alternativ auch ein 1 - 1, rein der Spannung halber  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juni 2015, 12:37:33
Alternativ auch ein 1 - 1, rein der Spannung halber  ;D

Das haben die Sicherheitskräfte nicht geplant. Wenn Hamburg sich im Elfmeterschießen durchsetzt, ist es dunkel genug für Krawalle. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DocSnyder am 01.Juni 2015, 12:41:42
Alternativ auch ein 1 - 1, rein der Spannung halber  ;D

Das haben die Sicherheitskräfte nicht geplant. Wenn Hamburg sich im Elfmeterschießen durchsetzt, ist es dunkel genug für Krawalle. ;)

Man muss ja auch nicht völlig vor den Affen einknicken. Karlsruhe ist aufgrund seiner miserablen Infrastruktur rund ums Stadion nunmal hervorragend für dicke Auseinandersetzungen gerade in der Nachspielphase geeignet...Fantrennung kaum möglich, Wald um sich zu verstecken etc. Die größten mir bekannten Krawalle der letzten Jahre im Wildpark fanden immer im Schutze der Dunkelheit statt, daher auch absolut nachvollziehbare Entscheidung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 01.Juni 2015, 12:43:33
Ausschreitungen wird es doch so oder so geben, da hilft auch das wenige verbleibende Tageslicht nicht. Das wird heute wieder Schwerstarbeit für die Polizei.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 01.Juni 2015, 12:45:10
Aber da kann man dann vorher schon mal sorgen, dass mehr Polizisten im Einsatz sind etc ... Probleme gibt es doch immer. Einer wird es eben nicht in Liga1 schaffen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 01.Juni 2015, 12:51:22
So, heute muss die Bundesliga-Uhr ausgehen. Ich glaube aber nicht dran. Hamburg gewinnt 3:1 beim KSC und rettet sich. :(

Tu mir das nicht an! Statistisch gesehen tritt häufiger das Gegenteil deiner Tipps ein.  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 01.Juni 2015, 12:58:11
Mein Gefühl sagt mir, dass der Dino überlegen wird.
Der KSC hätte es nach dem 1-0 im Hinspiel offensiver wagen und dort alles klar machen müssen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juni 2015, 13:18:06
So, heute muss die Bundesliga-Uhr ausgehen. Ich glaube aber nicht dran. Hamburg gewinnt 3:1 beim KSC und rettet sich. :(

Tu mir das nicht an! Statistisch gesehen tritt häufiger das Gegenteil deiner Tipps ein.  :-\

Samstag habe ich 3:1 für den BVB getippt und war für Wolfsburg. Die gewannen dann 3:1. Der Tipp hat also schon System. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 01.Juni 2015, 13:20:30
So, heute muss die Bundesliga-Uhr ausgehen. Ich glaube aber nicht dran. Hamburg gewinnt 3:1 beim KSC und rettet sich. :(

Tu mir das nicht an! Statistisch gesehen tritt häufiger das Gegenteil deiner Tipps ein.  :-\

Samstag habe ich 3:1 für den BVB getippt und war für Wolfsburg. Die gewannen dann 3:1. Der Tipp hat also schon System. :D

Tippe mehr gegen uns! ;)

Bin da bei Dir. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DocSnyder am 01.Juni 2015, 14:58:19
Aber da kann man dann vorher schon mal sorgen, dass mehr Polizisten im Einsatz sind etc ... Probleme gibt es doch immer. Einer wird es eben nicht in Liga1 schaffen.

Sind mehr als genug da.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 15:03:35
So, heute muss die Bundesliga-Uhr ausgehen. Ich glaube aber nicht dran. Hamburg gewinnt 3:1 beim KSC und rettet sich. :(

2-2 ... irgendwie so im Gefühl. Würde mich für den KSC freuen, weil man einfach besser gespielt hat als der HSV auch schon am Donnerstag. Überraschungen sind doch schön...

Hä? Steh ich vollkommen aufm Schlauch? Bei einem 2-2 wäre der HSV weiter erstklassig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 01.Juni 2015, 15:22:45
So, heute muss die Bundesliga-Uhr ausgehen. Ich glaube aber nicht dran. Hamburg gewinnt 3:1 beim KSC und rettet sich. :(

2-2 ... irgendwie so im Gefühl. Würde mich für den KSC freuen, weil man einfach besser gespielt hat als der HSV auch schon am Donnerstag. Überraschungen sind doch schön...

Hä? Steh ich vollkommen aufm Schlauch? Bei einem 2-2 wäre der HSV weiter erstklassig.

Jup eben. ;) Deshalb steh ich ja auf Überraschungen, dass es nicht eintritt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 15:46:56
(http://www.meme-generator.de/media/created/o3gmlh.jpg)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.Juni 2015, 17:28:02
Das kann heute fantechnisch wirklich hässlich werden. Ich war schon mit dem Jahn in Karlsruhe beim Relegationsspiel. Stimmung ist schon geil, bis zu einem gewissen Punkt bis es umschlägt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: MRVN am 01.Juni 2015, 17:31:15
Kann mir einfach gar nicht vorstellen, dass der HSV gegen Karlsruhe verliert und somit heute endlich absteigt, so sehr ich mir das auch als logische Konsequenz wünschen würde.. Darum tippe ich auf einen 2:1 Sieg für den HSV, nach Toren von Spielern wie Jirácek und Diáz, mit denen wieder mal keine Sau gerechnet hat ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 01.Juni 2015, 17:53:01
Mein Tipp für heute Abend: Elfmeterschießen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 01.Juni 2015, 17:57:33
Ich glaub der HSV gewinnt durch ein spätes Tor mit 1:0, irgendwie steigen die wieder nicht ab.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 01.Juni 2015, 18:14:49
Ich glaub der HSV gewinnt durch ein spätes Tor mit 1:0, irgendwie steigen die wieder nicht ab.

Das tippe ich leider auch.

Sollte der HSV souverän 2:0 oder 3:0 oder so gewinnen, könnte ich mich damit ja noch anfreunden, aber ich fürchte, dass sie sich irgendwie durch ein reingestochertes Tor nach Ecke oder klarem Abseits wieder "retten".
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 01.Juni 2015, 18:45:09
Mein Gefühl sagt mir, dass der Dino überlegen wird.
Der KSC hätte es nach dem 1-0 im Hinspiel offensiver wagen und dort alles klar machen müssen.
Ich würde sagen, genau das war das Problem: Man hat in einer gewissen Phase eben zu offensiv agiert (60-75 Minute), ist zu schnell rausgerückt und schlecht ins Pressing gegangen. Hätte man genauso diszipliniert weiter gespielt, hätte der HSV zumindest den Ausgleich wohl nicht mehr gemacht. Das Problem war eher, dass man beim Kontern zu überhastet gespielt hat, zu früh in die Zentrale gezogen ist und oftmals einfach das Abspiel sehr unpassend wählte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 01.Juni 2015, 18:55:40
Neeeeeiiiiin! Steffen Simon kommentiert. :( :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 18:59:59
Immer, wenn ich den Namen "Yamada" lese, muss ich an "Keisuke Yamada" denken, einem Newgen aus meinem FM13-Malaga-Save, der einfach alles weggebombt hat als Rechtsaußen.  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juni 2015, 19:01:41
Jetzt bitte direkt wieder abpfeifen, dann wäre der HSV endlich weg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 01.Juni 2015, 19:07:05
Neeeeeiiiiin! Steffen Simon kommentiert. :( :P

Dem müsste man das Mikro schon direkt nach fünf Minuten wieder abdrehen ..
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juni 2015, 19:09:19
Neeeeeiiiiin! Steffen Simon kommentiert. :( :P

Dem müsste man das Mikro schon direkt nach fünf Minuten wieder abdrehen ..

Ich finde ihn bisher ganz in Ordnung. Was habt ihr gegen den? Er ist besser als Reif und TuT, aber Bartels wäre noch besser.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 01.Juni 2015, 19:15:56
Naja, für mich ist das ein Sprücheklopfer, der in seinem Kommentar jede Floskel und Phrase irgendwo mal unterbringt.
Ist allerdings wirklich nur meine Meinung.

Der HSV ist zwar noch nicht wirklich zwingend, aber immerhin besser im Spiel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: apfelschorle am 01.Juni 2015, 19:19:42
Ich fliege bei skygo ständig raus, wenn ich ein anderes Programm im Vordergrund öffne. Wechsel ich kurz zu EU4 (ein anderer Tab im FF ist kein Problem) logge ich mich automatisch bei skygo aus und die Übertragung wird beendet. Kennt jemand das Problem und weiß wie man Abhilfe schaffen kann?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.Juni 2015, 19:22:38
Ich schau BTSports1 - englische Kommentatoren sind so viel besser.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 19:24:06
Der KSC spielt grad aber auch grob fahrlässig.  :-\
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shels am 01.Juni 2015, 19:24:38
Ich fliege bei skygo ständig raus, wenn ich ein anderes Programm im Vordergrund öffne. Wechsel ich kurz zu EU4 (ein anderer Tab im FF ist kein Problem) logge ich mich automatisch bei skygo aus und die Übertragung wird beendet. Kennt jemand das Problem und weiß wie man Abhilfe schaffen kann?
das liegt am räudigen silverlight player. wenn du nicht im fenstermodus spielen kannst wird es wohl nicht beides gehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 19:27:55
das ist sowieso eine Frechheit. jede kostenlose Seite kriegt html5 streams hin, bloß sky, die Millionen verdienen, kriegen es nicht auf die reihe.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 01.Juni 2015, 19:39:46
Also ich finde seit Labbadia wieder den HSV trainiert hat Holtby auch wieder Spaß am Fußballspielen, oder seht ihr das anders?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 01.Juni 2015, 19:46:16
Ich fliege bei skygo ständig raus, wenn ich ein anderes Programm im Vordergrund öffne. Wechsel ich kurz zu EU4 (ein anderer Tab im FF ist kein Problem) logge ich mich automatisch bei skygo aus und die Übertragung wird beendet. Kennt jemand das Problem und weiß wie man Abhilfe schaffen kann?
Nimm Borderless Windowed oder ein ähnliches Programm, dann kannst du die Programme im Vollbild laufen lassen, obwohl sie eigentlich im Fenstermodus laufen... (Fake-Fullscreen sozusagen)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 01.Juni 2015, 19:47:46
Also ich finde seit Labbadia wieder den HSV trainiert hat Holtby auch wieder Spaß am Fußballspielen, oder seht ihr das anders?

Heute spielt er ganz gut, im Hinspiel war er sehr blass und wurde dann auch ausgewechselt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juni 2015, 19:48:36
Ein 0:0 wäre natürlich das beste Ergebnis, damit der HSV die Retourkutsche der letzten Relegation bekommt. Aber Hauptsache, die Uhr bleibt stehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 01.Juni 2015, 19:52:11
Das hier quasi alle so contra-Hsv sind überrascht mich doch ein wenig. Mal ein bissche mehr Sympathie für den Dino bitte :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 19:58:55
Nice try.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 01.Juni 2015, 20:09:54
Ob wir hier noch ein Tor sehen werden?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 20:10:58
ich seh 2. das sind die dinger mit netz dran.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 01.Juni 2015, 20:12:59
ich seh 2. das sind die dinger mit netz dran.

Flachwitz-Kommando: "Tardelli, IchRard" begrüßt j4y_z in seinen Reihen.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 20:14:25
yesss, mission accomplished.  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 01.Juni 2015, 20:15:29
01.06.15: Der Tag, an dem der HSV begreift, wie doof es ist, der FC Bayern München zu sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 01.Juni 2015, 20:17:49
Wenn der KSC nicht bald anfängt was anderes zu machen als zu verteidigen und die Konter zu versemmeln schießt der HSV noch ein Tor und bleibt in der Liga  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juni 2015, 20:21:22
Gordon, nimm den anderen Fuß. Verdammt. Hamburg wird hier in der 85. Minute das Tor machen und wieder nicht wissen, warum man die Klasse gehalten hat. Verdammt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 20:21:34
Die haben doch Ellbogenchecks trainiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: LucaBall am 01.Juni 2015, 20:26:32
Hennings schnürt sich beim Angriff die Schnürsenkel   8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 20:28:33
Bin mal gespannt, wann der HSV aufmacht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 01.Juni 2015, 20:30:13
Bin mal gespannt, wann der HSV aufmacht.

Ein Gegentor wäre ja ohnehin nicht so dramatisch - man muss mindestens ein Tor schießen, sonst wird das nix.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shels am 01.Juni 2015, 20:30:14
uh bald ist schon der nächste jahrhundertboxkampf.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.Juni 2015, 20:32:21
uh bald ist schon der nächste jahrhundertboxkampf.

Was? Findet vdV keinen Verein mehr und boxt dann endlich gegen Boulahrouz?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 01.Juni 2015, 20:34:51
Stark gespielt
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 01.Juni 2015, 20:35:03
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 01.Juni 2015, 20:35:11
Neeein :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 01.Juni 2015, 20:35:20
Bin mal gespannt, wann der HSV aufmacht.

Ein Gegentor wäre ja ohnehin nicht so dramatisch - man muss mindestens ein Tor schießen, sonst wird das nix.
Richtig
Ein Tor, das eigentlich fast nichts ändert
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 20:35:35
JA!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: elber_makaay am 01.Juni 2015, 20:35:39
Der Reinhold  :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 01.Juni 2015, 20:35:48
Wurde Zeit, dass ein Tor fällt. Da haben beide in den letzten Minuten doch ganz gut was verballert. An der Ausgangsituation ändert sich aber eh recht wenig. Hamburg braucht so oder so halt das eine Tor.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shels am 01.Juni 2015, 20:35:52
geil
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 01.Juni 2015, 20:38:01
Ui,ui, ui .. Ändert nichts am Spiel, der HSV brauch nach wie vor das Tor.

.. und da war's fast.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.Juni 2015, 20:38:23
wahhh...meine Streams sind down.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 01.Juni 2015, 20:38:34
Die Karlsruher wirken aber auch ziemlich platt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 20:38:57
Ist das geil.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 01.Juni 2015, 20:39:22
Die Chancenverwertung des HSV ist schon mies :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juni 2015, 20:40:02
Das geht für den KSC nicht mehr lange gut. Wenn der HSV auch noch durch eine Verlängerung "hart aber fair" verzögert, werde ich den Verein für immer verdammen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 01.Juni 2015, 20:40:23
Ob der HSV erst jetzt gemerkt hat, dass er ein Tor braucht :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 01.Juni 2015, 20:41:21
Ich kann nicht mehr hinschauen, komm schon KSC.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: LucaBall am 01.Juni 2015, 20:42:28
Was macht der Schiri aber dort im weg!
Edit: der HSV hat aber jetzt mehr Pech als alle Gegner bisher zusammen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.Juni 2015, 20:43:30
Drama Baby
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.Juni 2015, 20:44:29
Das werden noch ein paar spannende Minuten :-[
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: PeterCrouch am 01.Juni 2015, 20:44:56
Da gehts gleich richtig zur Sache
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.Juni 2015, 20:45:42
Da gehts gleich richtig zur Sache

Ja, wenn in der 92. der Ausgleich aus Abseitsposition fällt ;)

EDIT: Jetzt bräuchte man den Tschalanoglu
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 01.Juni 2015, 20:47:04
Oder man kriegt einen umstritten Handfreistoß wie jetzt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 01.Juni 2015, 20:47:17
Wo sieht der Schiri da bitte ein Handspiel?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 01.Juni 2015, 20:47:21
und repariert vdv sein denkmal  :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 01.Juni 2015, 20:47:57
jawoll verlängerung  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: kn0xv1lle am 01.Juni 2015, 20:48:11
So ein Geschenk für den HSV das war niemals ein absichtliches Handspiel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.Juni 2015, 20:48:32
oh gott  ;D ;D ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 01.Juni 2015, 20:48:36
War ja klar. Ein Handspiel das keines war und dann den Freistoß reingemacht -.-
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.Juni 2015, 20:48:45
Ausgerechnet Diaz, der 90 Minuten lang nur am Spazieren war. Passt. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 01.Juni 2015, 20:48:56
Große klasse, Gräfe  >:( >:( >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: DayDreamer am 01.Juni 2015, 20:49:03
Kinder Kinder, dass ist ja wie beim Ü-Ei nur ohne Schokolade  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 01.Juni 2015, 20:49:08
Ich gebe jedem Recht, der sagt, dass der Freistoß unverdient war und das es kein absichtliches Handspiel war. Aber viel wichtiger:

JAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.Juni 2015, 20:49:11
 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 01.Juni 2015, 20:49:33
Ok Freistoß war fragwürdig aber schaut mal wo der Orlishausen stand, das war einfach nur schlecht positioniert denn soo gut war der Freistoß nicht geschossen ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: LucaBall am 01.Juni 2015, 20:50:12
Díaz! Ja! ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 20:50:15
Das ist ein Witz. So ein Blindfisch.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.Juni 2015, 20:50:22
Gestern sage ich noch Relegation abschaffen, jetzt sag ich: Geile Sache! Wie immer aber nur, wenn man selbst unbeteiligt ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shels am 01.Juni 2015, 20:51:06
und dann wundern warum keiner einem die erste liga gönnt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 01.Juni 2015, 20:51:44
Hat der Gräfe sich aber Mühe gegeben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.Juni 2015, 20:52:19
Mir kann doch keiner sagen, dass der HSV, so wie er in den letzten Wochen gespielt hat, nicht in die erste Liga gehört.
Auch heute hat er sich hervorragend präsentiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juni 2015, 20:52:25
Ob das nun Gräfes Fehler war oder nicht, aber nach dem Führungstor hat Karlsruhe wirklich Nerven gezeigt und mies verteidigt. Jetzt hat es sich gerächt, meine Talkshow verzögert sich und der HSV ist gerettet, denn das war der Genickbruch für Karlsruhe.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 20:52:44
Ich hab gerade dem HSV Fan neben mir das Bier leer getrunken, während er das Tor gefeiert hat.
Strafe muss sein.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.Juni 2015, 20:52:57
Der Gräfe hat schon so einen Gesichtsausdruck als wenn er wüsste, dass das Kacke war.

Der HSV wird auf die gleiche Art die Klasse halten, wie ich mein Abi bestanden hab.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 01.Juni 2015, 20:54:30
Mir kann doch keiner sagen, dass der HSV, so wie er in den letzten Wochen gespielt hat, nicht in die erste Liga gehört.
Auch heute hat er sich hervorragend präsentiert.

Und was ist mit dem Rest der Saison? ;)

Für mich war das kein Freistoß. Aber ich bin zum Glück nicht der Schiedsrichter.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 01.Juni 2015, 20:54:43
Der HSV wird das am Ende sogar mit 3:1 gewinnen, der KSC ist platt. Leider.  :(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 01.Juni 2015, 20:56:18
Freistoß kann man geben, die Regel gibt das derzeit eben her. Klar, ärgerlich und mir wärs auch recht gewesen, wenn man da nicht gepfiffen hätte...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Towelie am 01.Juni 2015, 20:56:30
Ok Freistoß war fragwürdig aber schaut mal wo der Orlishausen stand, das war einfach nur schlecht positioniert denn soo gut war der Freistoß nicht geschossen ;)

Aus der Entfernung muss der TW schon seine Ecke zu machen und sich auf die Mauer verlassen, ist ja auch nicht so einfach den aus 16-17 m über die Mauer zu schießen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.Juni 2015, 20:56:59
Mir kann doch keiner sagen, dass der HSV, so wie er in den letzten Wochen gespielt hat, nicht in die erste Liga gehört.
Auch heute hat er sich hervorragend präsentiert.

Und was ist mit dem Rest der Saison? ;)


Hab' ich verdrängt, wenn ich ehrlich bin ;)
Die Sache ist nur die: Der Rest der Saison war nicht unter Labbadia. Und ich gehe vom jetzigen Stand aus. Und ich wäre auch als Neutraler traurig, wenn eine Mannschaft, die die letzten Wochen so gekämpft und sich so gesteigert hat, schließlich absteigen muss.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.Juni 2015, 20:57:23
So ein vermeintliches Handspiel wird allerdings relativ oft gepfiffen. Der Arm ist ein Stück weit draußen und so wird der Schuss ohne Absicht geblockt. Zu halten war der Ball dann mMn auch nicht, Orlishausen muss primär das lange Eck abdecken und sieht auch nichts. Kann den Ärger ein wenig nachvollziehen, aber Gräfe pfeift insgesamt sehr gut hat hier einen kleinen Fehler mit großer Wirkung begangen.

Das Spiel dürfte mit den ganzen Innenverteidigern nicht unbendingt hochklassiger werden. Fand die Einwechslung von Stoll riskant, hat sich nicht gelohnt. Jetzt wäre eine frische Offensivkraft wie Micanski oder Barry Gold wert, Torres und Nazarov sind komplett fertig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juni 2015, 20:57:36
Wenn Gräfe als Ausgleich dem KSC in der 120. Minute den Elfmeter zum 2:1 schenkt, ist alles vergessen. Aber im Ernst, Hamburg macht gleich das 1:2 und dann ist aus.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 01.Juni 2015, 20:58:54
Steht die Polizei da schon die ganze Zeit? Fällt mir jetzt erst auf das große Aufgebot vorm Block.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 01.Juni 2015, 21:00:05
Ok Freistoß war fragwürdig aber schaut mal wo der Orlishausen stand, das war einfach nur schlecht positioniert denn soo gut war der Freistoß nicht geschossen ;)

Aus der Entfernung muss der TW schon seine Ecke zu machen und sich auf die Mauer verlassen, ist ja auch nicht so einfach den aus 16-17 m über die Mauer zu schießen.

Das stimmt soweit, doch macht er die Mauer ein wenig kleiner, dann hat er bessere Übersicht und muss nicht 1,5 Meter neben dem Linken Pfosten stehen sondern kann ca 2,5 meter daneben stehen wodurch er den Ball erreicht hätte da wie du schon sagtest aus dieser Distanz der Mauerschuss sehr schwer ist aber mit so vielen Spielern in der Mauer ist es klar dass Vdv nicht in die Torwartecke schießt und dass er dazu in der Lage ist haben wir ja gesehen, war einfach nicht gut mitgedacht mMn
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.Juni 2015, 21:00:12
Steht die Polizei da schon die ganze Zeit? Fällt mir jetzt erst auf das große Aufgebot vorm Block.

Vorher definitiv noch nicht da.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shels am 01.Juni 2015, 21:00:27
Und ich wäre auch als Neutraler traurig, wenn eine Mannschaft, die die letzten Wochen so gekämpft und sich so gesteigert hat, schließlich absteigen muss.
ich wäre als neutraler traurig, wenn ein verein der seit jahren eine absolute desolate vereinführung hat in der ersten liga spielen darf, während ein verein wie karlsruhe wo aus wenig viel gemacht wird, diese chance verwehrt bleibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 21:00:37
Mir kann doch keiner sagen, dass der HSV, so wie er in den letzten Wochen gespielt hat, nicht in die erste Liga gehört.
Auch heute hat er sich hervorragend präsentiert.

Und was ist mit dem Rest der Saison? ;)


Hab' ich verdrängt, wenn ich ehrlich bin ;)
Die Sache ist nur die: Der Rest der Saison war nicht unter Labbadia. Und ich gehe vom jetzigen Stand aus. Und ich wäre auch als Neutraler traurig, wenn eine Mannschaft, die die letzten Wochen so gekämpft und sich so gesteigert hat, schließlich absteigen muss.

Ich wäre als neutraler eher traurig, wenn der KSC für seine gesamte Saison nicht belohnt werden würde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 01.Juni 2015, 21:01:12
Steht die Polizei da schon die ganze Zeit? Fällt mir jetzt erst auf das große Aufgebot vorm Block.
Die haben sich dort so ungefähr in der 83. Minute aufgestellt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.Juni 2015, 21:02:01
Mir kann doch keiner sagen, dass der HSV, so wie er in den letzten Wochen gespielt hat, nicht in die erste Liga gehört.
Auch heute hat er sich hervorragend präsentiert.

Und was ist mit dem Rest der Saison? ;)


Hab' ich verdrängt, wenn ich ehrlich bin ;)
Die Sache ist nur die: Der Rest der Saison war nicht unter Labbadia. Und ich gehe vom jetzigen Stand aus. Und ich wäre auch als Neutraler traurig, wenn eine Mannschaft, die die letzten Wochen so gekämpft und sich so gesteigert hat, schließlich absteigen muss.

Ich wäre als neutraler eher traurig, wenn der KSC für seine gesamte Saison nicht belohnt werden würde.

Und dann muss man abwägen. Sicherlich wäre beides traurig. Aber deswegen sind wir ja Fans :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 01.Juni 2015, 21:02:26
Mir kann doch keiner sagen, dass der HSV, so wie er in den letzten Wochen gespielt hat, nicht in die erste Liga gehört.
Auch heute hat er sich hervorragend präsentiert.

Und was ist mit dem Rest der Saison? ;)


Hab' ich verdrängt, wenn ich ehrlich bin ;)
Die Sache ist nur die: Der Rest der Saison war nicht unter Labbadia. Und ich gehe vom jetzigen Stand aus. Und ich wäre auch als Neutraler traurig, wenn eine Mannschaft, die die letzten Wochen so gekämpft und sich so gesteigert hat, schließlich absteigen muss.

Ich wäre als neutraler eher traurig, wenn der KSC für seine gesamte Saison nicht belohnt werden würde.

Ich bin nicht neutral :P
HSV sollte schon in der 1. Liga bleiben, vor allem da ich davon überzeugt bin dass dem KSC noch sehr viel fehlt um die Klasse halten zu können. Vor 8 Jahren empfand ich den KSC wesentlich stärker und da ists auch nicht wirklich gut gelungen nach einer starken Phase zu Beginn der Saison(wenn ich mich recht erinner^^)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 01.Juni 2015, 21:03:07
Mir kann doch keiner sagen, dass der HSV, so wie er in den letzten Wochen gespielt hat, nicht in die erste Liga gehört.
Auch heute hat er sich hervorragend präsentiert.

Und was ist mit dem Rest der Saison? ;)


Hab' ich verdrängt, wenn ich ehrlich bin ;)
Die Sache ist nur die: Der Rest der Saison war nicht unter Labbadia. Und ich gehe vom jetzigen Stand aus. Und ich wäre auch als Neutraler traurig, wenn eine Mannschaft, die die letzten Wochen so gekämpft und sich so gesteigert hat, schließlich absteigen muss.

Ich wäre als neutraler eher traurig, wenn der KSC für seine gesamte Saison nicht belohnt werden würde.

Und dann muss man abwägen. Sicherlich wäre beides traurig. Aber deswegen sind wir ja Fans :)
Ich bin als Nürnbergfan traurig, dass die beiden um die erste Liga kämpfen während der Club unter ferner liefen ist  :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 21:04:24
Mir kann doch keiner sagen, dass der HSV, so wie er in den letzten Wochen gespielt hat, nicht in die erste Liga gehört.
Auch heute hat er sich hervorragend präsentiert.

Und was ist mit dem Rest der Saison? ;)


Hab' ich verdrängt, wenn ich ehrlich bin ;)
Die Sache ist nur die: Der Rest der Saison war nicht unter Labbadia. Und ich gehe vom jetzigen Stand aus. Und ich wäre auch als Neutraler traurig, wenn eine Mannschaft, die die letzten Wochen so gekämpft und sich so gesteigert hat, schließlich absteigen muss.

Ich wäre als neutraler eher traurig, wenn der KSC für seine gesamte Saison nicht belohnt werden würde.

Ich bin nicht neutral :P
HSV sollte schon in der 1. Liga bleiben, vor allem da ich davon überzeugt bin dass dem KSC noch sehr viel fehlt um die Klasse halten zu können. Vor 8 Jahren empfand ich den KSC wesentlich stärker und da ists auch nicht wirklich gut gelungen nach einer starken Phase zu Beginn der Saison(wenn ich mich recht erinner^^)

Soso, sie haben es sich aufgrund ihrer Leistung in Liga 2 verdient, aber nur, weil sie evtl nicht gut genug sind, um die Klasse zu halten, sollten sie nicht aufsteigen?  :o

Und der HSV, der 80% der Saison eine beschi**ene Leistung auf den Platz gerotzt hat, soll nicht absteigen, weil sein Kader evtl zu gut für Liga 2 ist? :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juni 2015, 21:07:06
Der Spielverlauf ist doch wie gemacht für Ausschreitungen der Karlsruher Hooligans. Hoffentlich sind dann nur die Hamburger frustriert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 01.Juni 2015, 21:07:59
Mir kann doch keiner sagen, dass der HSV, so wie er in den letzten Wochen gespielt hat, nicht in die erste Liga gehört.
Auch heute hat er sich hervorragend präsentiert.

Und was ist mit dem Rest der Saison? ;)


Hab' ich verdrängt, wenn ich ehrlich bin ;)
Die Sache ist nur die: Der Rest der Saison war nicht unter Labbadia. Und ich gehe vom jetzigen Stand aus. Und ich wäre auch als Neutraler traurig, wenn eine Mannschaft, die die letzten Wochen so gekämpft und sich so gesteigert hat, schließlich absteigen muss.

Ich wäre als neutraler eher traurig, wenn der KSC für seine gesamte Saison nicht belohnt werden würde.

Ich bin nicht neutral :P
HSV sollte schon in der 1. Liga bleiben, vor allem da ich davon überzeugt bin dass dem KSC noch sehr viel fehlt um die Klasse halten zu können. Vor 8 Jahren empfand ich den KSC wesentlich stärker und da ists auch nicht wirklich gut gelungen nach einer starken Phase zu Beginn der Saison(wenn ich mich recht erinner^^)

Soso, sie haben es sich aufgrund ihrer Leistung in Liga 2 verdient, aber nur, weil sie evtl nicht gut genug sind, um die Klasse zu halten, sollten sie nicht aufsteigen?  :o
Das habe ich nicht gesagt, ich würde mich freuen für den KSC, auch wenn ich lieber den HSV in der 1. Liga sehe, aber ich finds immer schade wenn Mannschaften wie Paderborn oder Düsseldorf eigentlich von vornherein nicht gut genug sind. Ähnliches sehe ich ja schon bei Darmstadt als Problem, die zwar gut gespielt haben aber 1. Liga ist dann doch was anderes.
Und wenn 2 Aufsteiger von vornherein als direkte Abstiegskandidaten gelten dann find ich das irgendwie schlimmer als wenn diese Mannschaften noch 1 Jahr in der 2. Liga sind um dann noch stärker in die 1. Liga aufsteigen zu können.
Und es hat den KSC damals viel Geld gekostet nach dem Aufstieg und den darauffolgendem Abstieg was ich sehr schade fand.
Das ist einfach der Grund warum ich das so seh, also bitte nicht schlagen :P

Edit:Wenn der KSC allerdings in der Relegation jetzt weiterkommt freu ich mich natürlich für den KSC so ist das ja nicht
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 21:12:47
Ist ja kein Ding, allerdings finde ich so Argumentationen wie "eigentlich von vornherein nicht gut genug" halt ziemlich komisch.  :)

Nimm dir Augsburg als Beispiel. Bei denen hat auch jeder gesagt, dass es nicht reichen wird, und jetzt spielen sie in Europa. Wenn immer nur der vermeintlich größere Verein oben bleiben würde, gäbe es solche Überraschungen gar nicht, und das wäre schade.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 01.Juni 2015, 21:15:34
Ist ja kein Ding, allerdings finde ich so Argumentationen wie "eigentlich von vornherein nicht gut genug" halt ziemlich komisch.  :)
Jetzt mal ernsthaft, denkst du der KSC wird die Klasse halten, insofern Zinnbauer beim VFB gute Arbeit leistet, bei Bremen scheints ja auch zu laufen, der BVB wird nicht nochmal in so ein Loch fallen, Freiburg ist runter.
Klar ist noch ne ganze Transferphase vor uns, aber ich seh aufgrund der finanziellen Mittel und dem aktuellen Kader kaum Chancen die Klasse zu halten, wird ähnlich eng wie beim SC Paderborn dieses Jahr doch die Ausgangslage ist mMn die gleiche.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.Juni 2015, 21:16:14
Elfmeterschießen will ich heute aber nicht sehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.Juni 2015, 21:17:46
Elfmeterschießen will ich heute aber nicht sehen.

Der HSV gewinnt das Elfmeterschießen und ist dann nächste Saison erneut in der Relegation dabei. :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juni 2015, 21:18:03
Ist ja kein Ding, allerdings finde ich so Argumentationen wie "eigentlich von vornherein nicht gut genug" halt ziemlich komisch.  :)
Jetzt mal ernsthaft, denkst du der KSC wird die Klasse halten, insofern Zinnbauer beim VFB gute Arbeit leistet, bei Bremen scheints ja auch zu laufen, der BVB wird nicht nochmal in so ein Loch fallen, Freiburg ist runter.
Klar ist noch ne ganze Transferphase vor uns, aber ich seh aufgrund der finanziellen Mittel und dem aktuellen Kader kaum Chancen die Klasse zu halten, wird ähnlich eng wie beim SC Paderborn dieses Jahr doch die Ausgangslage ist mMn die gleiche.

Beim VfB fängt Zorniger an. ;)
Hamburg wird sich wie gegen uns in der ersten Pokalrunde durch das Elferschießen mogeln. Ich hasse es.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 01.Juni 2015, 21:18:52
Ist ja kein Ding, allerdings finde ich so Argumentationen wie "eigentlich von vornherein nicht gut genug" halt ziemlich komisch.  :)
Jetzt mal ernsthaft, denkst du der KSC wird die Klasse halten, insofern Zinnbauer beim VFB gute Arbeit leistet, bei Bremen scheints ja auch zu laufen, der BVB wird nicht nochmal in so ein Loch fallen, Freiburg ist runter.
Klar ist noch ne ganze Transferphase vor uns, aber ich seh aufgrund der finanziellen Mittel und dem aktuellen Kader kaum Chancen die Klasse zu halten, wird ähnlich eng wie beim SC Paderborn dieses Jahr doch die Ausgangslage ist mMn die gleiche.

Beim VfB fängt Zorniger an. ;)
Hamburg wird sich wie gegen uns in der ersten Pokalrunde durch das Elferschießen mogeln. Ich hasse es.
Zorniger, Zinnbauer, habs nicht so ganz mit Namen aber klar meinte Zorniger ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.Juni 2015, 21:19:41
Ist ja kein Ding, allerdings finde ich so Argumentationen wie "eigentlich von vornherein nicht gut genug" halt ziemlich komisch.  :)
Jetzt mal ernsthaft, denkst du der KSC wird die Klasse halten, insofern Zinnbauer beim VFB gute Arbeit leistet, bei Bremen scheints ja auch zu laufen, der BVB wird nicht nochmal in so ein Loch fallen, Freiburg ist runter.
Klar ist noch ne ganze Transferphase vor uns, aber ich seh aufgrund der finanziellen Mittel und dem aktuellen Kader kaum Chancen die Klasse zu halten, wird ähnlich eng wie beim SC Paderborn dieses Jahr doch die Ausgangslage ist mMn die gleiche.

Es werden für mich nächstes Jahr auch die Vereine, die auch dieses Jahr schon Probleme hatten. Die KSC-Konkurrenz wären dann Hannover, Hertha, Darmstadt und Ingolstadt (da glaube ich nicht, dass AUDI reinpumpen wird, weil die bei anderen Vereinen zu sehr involviert sind).
Unmöglich wäre ein Klassenerhalt nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: elber_makaay am 01.Juni 2015, 21:19:49
Dieser Lasogga ist echt halb Mensch halb Pferd.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 21:20:07
Ist ja kein Ding, allerdings finde ich so Argumentationen wie "eigentlich von vornherein nicht gut genug" halt ziemlich komisch.  :)
Jetzt mal ernsthaft, denkst du der KSC wird die Klasse halten, insofern Zinnbauer beim VFB gute Arbeit leistet, bei Bremen scheints ja auch zu laufen, der BVB wird nicht nochmal in so ein Loch fallen, Freiburg ist runter.
Klar ist noch ne ganze Transferphase vor uns, aber ich seh aufgrund der finanziellen Mittel und dem aktuellen Kader kaum Chancen die Klasse zu halten, wird ähnlich eng wie beim SC Paderborn dieses Jahr doch die Ausgangslage ist mMn die gleiche.

Es ist völlig unerheblich, ob sie die Klasse halten oder nicht. Es geht um das hier und jetzt, und jetzt haben sie sich den Aufstieg durch gute Leistungen verdient.

Aber um mal auf den Zug aufzuspringen: Hannover, Darmstadt und Ingolstadt sind auch Kandidaten für den Abstieg. Ich traue dem KSC durchaus einen Platz vor diesen zu, was den Klassenerhalt bedeuten würde.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.Juni 2015, 21:21:20
Elfmeterschießen will ich heute aber nicht sehen.

Der HSV gewinnt das Elfmeterschießen und ist dann nächste Saison erneut in der Relegation dabei. :police:

Sollte der HSV heute nicht absteigen, dann nehme ich das gerne in Kauf.
Denn zwei Mal in Folge die Relegation gewonnen, muss die Unabsteigbarkeit beweisen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juni 2015, 21:22:11
Dieser Lasogga ist echt halb Mensch halb Pferd.

Er bekommt auch spezielle Behandlungsmethoden: https://vine.co/v/ehgOwQaupqJ (https://vine.co/v/ehgOwQaupqJ)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 01.Juni 2015, 21:22:55
Ist ja kein Ding, allerdings finde ich so Argumentationen wie "eigentlich von vornherein nicht gut genug" halt ziemlich komisch.  :)
Jetzt mal ernsthaft, denkst du der KSC wird die Klasse halten, insofern Zinnbauer beim VFB gute Arbeit leistet, bei Bremen scheints ja auch zu laufen, der BVB wird nicht nochmal in so ein Loch fallen, Freiburg ist runter.
Klar ist noch ne ganze Transferphase vor uns, aber ich seh aufgrund der finanziellen Mittel und dem aktuellen Kader kaum Chancen die Klasse zu halten, wird ähnlich eng wie beim SC Paderborn dieses Jahr doch die Ausgangslage ist mMn die gleiche.

Es ist völlig unerheblich, ob sie die Klasse halten oder nicht. Es geht um das hier und jetzt, und jetzt haben sie sich den Aufstieg durch gute Leistungen verdient.

Aber um mal auf den Zug aufzuspringen: Hannover, Darmstadt und Ingolstadt sind auch Kandidaten für den Abstieg. Ich traue dem KSC durchaus einen Platz vor diesen zu, was den Klassenerhalt bedeuten würde.
Was Ingolstadt angeht bin ich mir sogar recht sicher dass keine großen Investitionen notwendig sind, die treten an sich als sehr Homogen auf mMn, insofern nicht noch ein paar blöde Abgänge in der Transferphase passieren, wird der Kader mMn schon beinahe gut genug sein.
Klar H96 und Hertha sind Abstiegskandidaten, allerdings hoffe ich ein wenig dass Frontzeck doch nur unterschätzt wird und eigentlich viel mehr drauf hat als wir so mitbekommen haben ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 01.Juni 2015, 21:23:02
Elfmeterschießen will ich heute aber nicht sehen.

Der HSV gewinnt das Elfmeterschießen und ist dann nächste Saison erneut in der Relegation dabei. :police:

Sollte der HSV heute nicht absteigen, dann nehme ich das gerne in Kauf.
Denn zwei Mal in Folge die Relegation gewonnen, muss die Unabsteigbarkeit beweisen.

Ich sehe in der Glaskugel, dass 2019 die Relegation abgeschafft wird, weil sich der HSV zum sechsten Mal in Folge in der Relegation retten konnte.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 01.Juni 2015, 21:24:09
Tja, das wars
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 01.Juni 2015, 21:24:15
Schade.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 01.Juni 2015, 21:24:25
Dann sagen wir mal jetzt bleibt der HSV in der 1. Liga
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.Juni 2015, 21:25:01
Done.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 01.Juni 2015, 21:25:17
Wie Nicolai Müller die Polizisten beim Jubel wegschubst - herrlich!!!

JAAAA JAAAA JAAA. Jetzt sind sie so gut wie durch!  Ich fass es nicht! Hammer!!! Jetzt nocj über die Zeit bringen und alles ist gut. JAAAA JAAAA JAAA
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juni 2015, 21:25:30
Das war es. Hamburg ist unabsteigbar und absolut unsympatisch, untauglich und doch leider unabsteigbar.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 01.Juni 2015, 21:26:11
Und dann kostet dir eine Fehlentscheidung nach 180 gespielten Minuten den Aufstieg.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 01.Juni 2015, 21:27:36
Wie der Holtby da mitgeht die ganze Zeit nach seiner Auswechslung hat mir richtig gut gefallen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 01.Juni 2015, 21:28:00
Und dann kostet dir eine Fehlentscheidung nach 180 gespielten Minuten den Aufstieg.

Überhaupt wurde heute doch mehrmals pro HSV gepfiffen. Van der Vaart muss auch nach der Schwalbe im Mittelfeld zwingend mit Gelb-Rot runter. Jetzt werden wohl die verrückten Fans von Karlsruhe wieder so durchdrehen wie gegen den Jahn damals...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 01.Juni 2015, 21:28:25
Da soll mir mal jemand noch mit Bayerndusel kommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 21:28:38
Diekmeier ist einfach mein Lieblingsspieler.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.Juni 2015, 21:28:47
Und dann kostet dir eine Fehlentscheidung nach 180 gespielten Minuten den Aufstieg.

Von der kompletten Saison in der du echt gut gespielt hast ganz zu Schweigen. Relegation ist geil, aber unfair.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juni 2015, 21:28:52
Und dann kostet dir eine Fehlentscheidung nach 180 gespielten Minuten den Aufstieg.

Dem Schiedsrichter die Schuld zu geben, ist dann aber sogar mir zu einfach. Hamburg hat nach dem 1:0 wirklich gekämpft und sehr viel Glück gehabt. Ich kann es nicht fassen, aber die haben es wieder gepackt, ohne dabei eines von vier Relegationsspielen nach 90 Minuten zu gewinnen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.Juni 2015, 21:29:03
Wie der Holtby da mitgeht die ganze Zeit nach seiner Auswechslung hat mir richtig gut gefallen.

Für solche Pseudoaktionen ist er doch bekannt. Der wird sich auch mit seinem 12. Verein noch ganz, ganz doll identifizieren. :D
Finde den Typen eher peinlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shels am 01.Juni 2015, 21:29:09
es ist halt ein trauerspiel und eine schande für die bundesliga, dass ein derart inkompetent geführter verein einfach nicht absteigt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 01.Juni 2015, 21:29:23
Wie der Holtby da mitgeht die ganze Zeit nach seiner Auswechslung hat mir richtig gut gefallen.

War n guter Co die letzte Stunde :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.Juni 2015, 21:30:54
Wie der Holtby da mitgeht die ganze Zeit nach seiner Auswechslung hat mir richtig gut gefallen.

Für solche Pseudoaktionen ist er doch bekannt. Der wird sich auch mit seinem 12. Verein noch ganz, ganz doll identifizieren. :D
Finde den Typen eher peinlich.

Das stimmt allerdings. Gehört eher zu den Opportunisten in der ersten Liga.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: neps90 am 01.Juni 2015, 21:31:50
Wie der Holtby da mitgeht die ganze Zeit nach seiner Auswechslung hat mir richtig gut gefallen.

Für solche Pseudoaktionen ist er doch bekannt. Der wird sich auch mit seinem 12. Verein noch ganz, ganz doll identifizieren. :D
Finde den Typen eher peinlich.
Ich sehe es eher so dass er sich auf den aktuellen Verein konzentriert und vor 2 Monaten wäre er wohl nicht so drauf gewesen, das hat einfach mMn mit der Aufbruchsstimmung zu tun die beim HSV entstanden ist und das macht ihn mMn eher sympathisch ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 01.Juni 2015, 21:32:23
Und dann kostet dir eine Fehlentscheidung nach 180 gespielten Minuten den Aufstieg.

Dem Schiedsrichter die Schuld zu geben, ist dann aber sogar mir zu einfach. Hamburg hat nach dem 1:0 wirklich gekämpft und sehr viel Glück gehabt. Ich kann es nicht fassen, aber die haben es wieder gepackt, ohne dabei eines von vier Relegationsspielen nach 90 Minuten zu gewinnen.

Das hat ja nichts damit zutun dem Schiri die Schuld zu geben, aber es war eben in dem Fall eine spielentscheidende Szene die großes Gewicht hat.

Jetzt noch ein Alibi-Elfer für den KSC, der verpöllert ..

Edit: Respekt an Bruno Labbadia, der wirklich einen hervorragenden Job gemacht hat.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 01.Juni 2015, 21:32:44
War da jetzt gerade ein Elfmeter und ich habs nicht mitbekommen?  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 01.Juni 2015, 21:33:03
Was war denn das für ein Pseudo-Elfer, den Gräfe da verschenkt? Schlechtes Gewissen?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 01.Juni 2015, 21:33:22
Was soll denn der Mist von den Hsv-fans, kann ich nicht nachvollziehen.


Klasse gehalten, sehr schön.  Bin froh heute nicht Zeuge eines historischen Tages geworden zu sein :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 01.Juni 2015, 21:33:37
So. Das ist die Höhe vom HSV. Das ist von den Spielern so extremst unsportlich. Einen Spieler, der gerade einen Elfmeter vergeben hat, direk vor ihm zu verspotten ist einfach armseelig. Macht nichts. Steigen sie halt nächstes Jahr ab!

Unsportlichkeiten kennt man ja eh von Hamburg. Man muss sich da ja auch nur die Aktion von Lasogga nach dem Spiel in Fürht letztes Jahr sehen
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.Juni 2015, 21:34:59
Wie der Holtby da mitgeht die ganze Zeit nach seiner Auswechslung hat mir richtig gut gefallen.

Für solche Pseudoaktionen ist er doch bekannt. Der wird sich auch mit seinem 12. Verein noch ganz, ganz doll identifizieren. :D
Finde den Typen eher peinlich.

Das stimmt allerdings. Gehört eher zu den Opportunisten in der ersten Liga.

Mit 24 Jahren spielt er bereits für den 8. Profiverein und jedes Mal erzählt er, wie geil doch sein aktueller Verein ist. Erst ist er immer nur dem Geld hinterher gelaufen und seitdem es sportlich für ihn nicht mehr läuft, steigt er jede Saison eine Stufe weiter ab.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juni 2015, 21:35:37
So. Das ist die Höhe vom HSV. Das ist von den Spielern so extremst unsportlich. Einen Spieler, der gerade einen Elfmeter vergeben hat, direk vor ihm zu verspotten ist einfach armseelig. Macht nichts. Steigen sie halt nächstes Jahr ab!

Unsportlichkeiten kennt man ja eh von Hamburg. Man muss sich da ja auch nur die Aktion von Lasogga nach dem Spiel in Fürht letztes Jahr sehen

Da hat aber jeder Verein seine Kandidaten im Repertoire. Und bei dieser Drucksituation hat mancher seine Nerven nicht im Griff. Dazu steigt der HSV leider niemals ab.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Zuzu am 01.Juni 2015, 21:36:07
aber es war eben in dem Fall eine spielentscheidende Szene die großes Gewicht hat.
Mal ist es ein ungerechtfertigter Freistoß, mal ist es eine Ecke wegen einer Papierkugel.... Gerechtigkeit ist eine Sache des Blickwinkels.
Nach den ganzen Anti-HSV Posts hier in letzter Zeit freut es mich ehrlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 21:37:28
Glückwunsch HSV, auf in eine neue Saison voller Lacher, Inkompetenz, Fremdschämen und Europa-League-Ambitionen. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 01.Juni 2015, 21:37:40
Und nächste Saison Europa! ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 01.Juni 2015, 21:37:57
aber es war eben in dem Fall eine spielentscheidende Szene die großes Gewicht hat.
Mal ist es ein ungerechtfertigter Freistoß, mal ist es eine Ecke wegen einer Papierkugel.... Gerechtigkeit ist eine Sache des Blickwinkels.

Wer eine Papierkugel auf's Feld wirft ist selber Schuld und ich meine die kam damals aus dem HSV-Block .. Tolle Erinnerungen. :')
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 01.Juni 2015, 21:38:26
Einen Spieler, der gerade einen Elfmeter vergeben hat, direk vor ihm zu verspotten ist einfach armseelig.

Nochmal die Zeitlupe sehen und drauf achten das sowohl Hennings als auch Müller beide lachen. Aber kein Problem, irgendwas wird ja immer gefunden wenn es um den HSV geht ;D

Ich freue mich sehr über den Klassenerhalt, aber der KSC hätte die Bundesliga absolut verdient gehabt! Meines Erachtens hätte der KSC den Aufstieg auch mehr verdient gehabt als Fürth letztes Jahr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Zuzu am 01.Juni 2015, 21:39:01
ich meine die kam damals aus dem HSV-Block
Nein, kam sie nicht. Aber Du verstehst vielleicht, was ich meine. Ist ja auch nicht bös gemeint.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.Juni 2015, 21:43:30
ich meine die kam damals aus dem HSV-Block
Nein, kam sie nicht. Aber Du verstehst vielleicht, was ich meine. Ist ja auch nicht bös gemeint.

Sicher?

Zitat
Besonders bitter für alle Hamburger: Die Kugel, die von einem Fan aufs Feld geschmissen wurde, war ein zerknülltes Blatt einer Fan-Choreographie. Die größte bisher inszenierte Show der HSV-Vereinsgeschichte vorm Anpfiff wurde acht Minuten vor Spielende zum bitteren Eigentor...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Volko83 am 01.Juni 2015, 21:45:07
Also für mich ist die HSV-Geschichte einfach nur eine Farce. Erst ergibt sich Schalke kampflos am letzten Spieltag gegen den HSV und jetzt dieses lächerliche Schauspiel. Man will die Uhr dieses Traditionsvereines einfach weiterticken lassen, egal mit welchen Mitteln. Der Freistoß in den Schlusssekunden war einfach nur lächerlich, aber ok, andere erkennen da vielleicht ein ganz klares Handspiel. Für mich war das heute ganz klar Schiebung. Und wie dann alles vorbei war auch noch Elfmeter für Karlsruhe zu geben, der nie und nimma einer war....ich bin fassungslos. Es wird immer über die Kommerzvereine geschimpft, aber da habe ich lieber 18 RB-Vereine in der BL, als diesen HSV, den man durch Manipulation in der ersten Liga behalten muss. Das ist meine Meinung und ich könnte gerade durch die Decke gehen, dass die Uhr dieses Traditionsvereins völlig unverdient weitertickt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 01.Juni 2015, 21:45:31
Hier auch die Wiki-Seite der Papierkugel (http://wiki.worum.org/index.php?title=Papierkugel)  ;D
Ich habs auch nicht böse aufgefasst, weiß ja was du meinst. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 01.Juni 2015, 21:47:20
Es wird immer über die Kommerzvereine geschimpft, aber da habe ich lieber 18 RB-Vereine in der BL, als diesen HSV, den man durch Manipulation in der ersten Liga behalten muss.

Danke für ein neues Zitat!  :-*
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j conway am 01.Juni 2015, 21:48:46
Also für mich ist die HSV-Geschichte einfach nur eine Farce. Erst ergibt sich Schalke kampflos am letzten Spieltag gegen den HSV und jetzt dieses lächerliche Schauspiel. Man will die Uhr dieses Traditionsvereines einfach weiterticken lassen, egal mit welchen Mitteln. Der Freistoß in den Schlusssekunden war einfach nur lächerlich, aber ok, andere erkennen da vielleicht ein ganz klares Handspiel. Für mich war das heute ganz klar Schiebung. Und wie dann alles vorbei war auch noch Elfmeter für Karlsruhe zu geben, der nie und nimma einer war....ich bin fassungslos. Es wird immer über die Kommerzvereine geschimpft, aber da habe ich lieber 18 RB-Vereine in der BL, als diesen HSV, den man durch Manipulation in der ersten Liga behalten muss. Das ist meine Meinung und ich könnte gerade durch die Decke gehen, dass die Uhr dieses Traditionsvereins völlig unverdient weitertickt.

Gute Besserung!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wAvE am 01.Juni 2015, 21:48:58
Verdammte Axt... Und ich hab mir schon ausgemalt wie ich mir Karten fürs Derby kaufe... Wie ich in der Cannstatter stehe und die Stimmung wieder erleben kann..

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: gauch0_10 am 01.Juni 2015, 21:50:31
Mehr Schiebung geht nicht
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 01.Juni 2015, 21:50:54
Kauczinski mehr als sympathisch, toller Typ.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 01.Juni 2015, 21:51:58
Also für mich ist die HSV-Geschichte einfach nur eine Farce. Erst ergibt sich Schalke kampflos am letzten Spieltag gegen den HSV und jetzt dieses lächerliche Schauspiel. Man will die Uhr dieses Traditionsvereines einfach weiterticken lassen, egal mit welchen Mitteln. Der Freistoß in den Schlusssekunden war einfach nur lächerlich, aber ok, andere erkennen da vielleicht ein ganz klares Handspiel. Für mich war das heute ganz klar Schiebung. Und wie dann alles vorbei war auch noch Elfmeter für Karlsruhe zu geben, der nie und nimma einer war....ich bin fassungslos. Es wird immer über die Kommerzvereine geschimpft, aber da habe ich lieber 18 RB-Vereine in der BL, als diesen HSV, den man durch Manipulation in der ersten Liga behalten muss. Das ist meine Meinung und ich könnte gerade durch die Decke gehen, dass die Uhr dieses Traditionsvereins völlig unverdient weitertickt.
Das ist von vorne bis hinten einfach nur falsch. Komm mal ein wenig runter und schau dir die ganze Partie meinetwegen nochmal in Ruhe an. Wer hier von Schiebung redet, will die gerne sehen, dagewesen ist sie nicht. Der Arm ist nicht komplett angelegt, den Freistoß kann man nach aktueller Regellage geben, so dämlich die auch sein mag. Gräfe hat im gesamten Spiel sehr souverän gepfiffen (mit Ausnahme des Elfmeters). Der HSV ist heute dringeblieben, weil der KSC es über zwei Spiele nicht gepackt hat, diesen HSV in mehr Verlegenheiten zu schicken.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Volko83 am 01.Juni 2015, 21:52:28
Also für mich ist die HSV-Geschichte einfach nur eine Farce. Erst ergibt sich Schalke kampflos am letzten Spieltag gegen den HSV und jetzt dieses lächerliche Schauspiel. Man will die Uhr dieses Traditionsvereines einfach weiterticken lassen, egal mit welchen Mitteln. Der Freistoß in den Schlusssekunden war einfach nur lächerlich, aber ok, andere erkennen da vielleicht ein ganz klares Handspiel. Für mich war das heute ganz klar Schiebung. Und wie dann alles vorbei war auch noch Elfmeter für Karlsruhe zu geben, der nie und nimma einer war....ich bin fassungslos. Es wird immer über die Kommerzvereine geschimpft, aber da habe ich lieber 18 RB-Vereine in der BL, als diesen HSV, den man durch Manipulation in der ersten Liga behalten muss. Das ist meine Meinung und ich könnte gerade durch die Decke gehen, dass die Uhr dieses Traditionsvereins völlig unverdient weitertickt.

Gute Besserung!

Danke! Und mindestens ebenso viel Dank für deine ausführliche Antwort - du hast meine Argumente mit zwei Worten völlig entkräftet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 01.Juni 2015, 21:53:30
Mehr Schiebung geht nicht

Schön das sich auch die Freunde von der Feldstraße zu Wort melden. Danke für die Glückwünsche und schön das ihr auch den Klassenerhalt geschafft habt ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juni 2015, 21:53:52
Ich würde mal sagen, der HSV steigt nicht eher ab, wie Blatter noch Chef der FIFA ist.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 01.Juni 2015, 21:55:57
Eigentlich haben es ja beide nicht verdient, nach den Leistungen der zwei Spiele. Nun bleibt der HSV oben, okay ... aber dass ich den Problembär in der nächsten Saison wieder so oft sehen muss, nervt mich schon.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 01.Juni 2015, 21:58:36
Kauczinski zeigt Größe und Klasse. Ich habe lange nicht mehr Einen Trainer so anständig und absolut fair nach einer bitteren Niederlage sich den Medienvertretern stellen sehen. Ganz grosse Klasse, dieser Typ!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 01.Juni 2015, 21:59:09
Über die Auslegung der Handspielregel kann man streiten, ich bin der Meinung das man den Freistoß anhand der Regel nicht geben darf, da die Entfernung zum Ball so kurz war, dass kein absichtliches Handspiel vorliegen kann.
Bleibt die Bewegung bei der die Hand angelegt war und die Körperfläche nur minimal vergrößert wurde.

Naja, wie gesagt: Glückwunsch an Labbadia, der einen riesen Job gemacht hat. Bin gespannt wie sich die Wundertüte-HSV in der nächsten Saison präsentiert.

Schiebung war's natürlich nicht, wobei ich manchmal den Eindruck hatte, dass Gräfe kleine Tritte der Rothosen etwas weniger konsequent ahndete, als beim KSC.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cooke am 01.Juni 2015, 21:59:14
Der HSV hat sich in diesem Spiel den Nichtabstieg verdient gehabt, auch wenn man die näheren Umstände mit der Freistoßentscheidung durchaus als glücklich bezeichnen kann. Allerdings halte ich den HSV weiterhin für einen schlecht geführten Verein, bei dem immer wieder die Gefahr besteht, dass man an den eigenen Ansprüchen scheitert. Auch das Verhalten sehr vieler Fans nach jeder Trainereinstellung und Trainerentlassung geht mir gehörig gegen den Strich. Aber nun denn, es ist jetzt nichts zu ändern und vielleicht lernt der Verein ja tatsächlich mal aus seinen Fehlern. Das bezweifele ich zwar, aber dann könnte ich in Zukunft mit etwas besserer Laune "Hamburg meine Perle" mitsummen und -singen.

Edit: Um mal einen kleinen Nebenkriegsschauplatz zu eröffnen - meiner Meinung nach sollte die Auswärtstorregel ab jeder Verlängerung nicht mehr zur Anwendung kommen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: dhubda am 01.Juni 2015, 22:00:25
Kauczinski mehr als sympathisch, toller Typ.  :)

Kann man 100mal unterschreiben. Sehr sympatisch. Auch authentisch! Fairer Verlierer. Das zeugt von Klasse
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Pico am 01.Juni 2015, 22:02:54
Joar, weiß auch nicht so recht. Karlsruhe war auch nicht besonders stark, aber Hamburg war definitiv in der 90. Minute weg vom Fenster. Das Gräfe denen den Weg zum Klassenerhalt zumindest geebnet hat ist wohl nicht von der Hand zu weisen.

Aber wie die sich jetzt abfeiern ist schon irgendwie kurios. So hat Deutschland nach dem WM-Titel ja nicht mal gefeiert. Wenn ich mein Studium knapp mit 4,5 bestehe, dann fahre ich demütig nach Hause, aber renn nicht mit Megaphon durch die Stadt und lass mich feiern.

Fazit: Letztlich schade, aber irgendwie auch nicht so schlimm, da es weiterhin ein großes Nordderby gibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 22:05:26
Der HSV ist wie Scrat aus Ice Age. Nur Nüsse im Kopf, eine Panne nach der anderen, und am Schluss überlebt er doch immer.

Chapeau Kauczinski, ich komm immer noch nicht drauf klar.  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 01.Juni 2015, 22:07:26
Schade für den KSC. Objektiv betrachtet geht der Hamburger Sieg aber so was von in Ordnung. Die hatten heute ein enormes Chancenplus und der KSC war in beiden Spielen kaum in der Lage, den HSV in der Defensive in Bedrängnis zu bringen. Da hatte der HSV insbesondere im Rückspiel deutlich mehr zu bieten und sich somit den Klassenerhalt verdient gesichert. Bitter ist sicherlich die Freistoßentscheidung, die man geben kann, aber nicht muss. Ich fand Gräfes Leistung ansonsten nämlich sehr gut. Für ein Spiel mit dieser Tragweite hat er sehr beruhigend gewirkt und grundsätzlich war ich erstaunt darüber, wie fair es zur Sache ging. Hatte da deutlich mehr Härte erwartet.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 01.Juni 2015, 22:09:13
Der HSV ist wie Scrat aus Ice Age. Nur Nüsse im Kopf, eine Panne nach der anderen, und am Schluss überlebt er doch immer.

Nur das den HSV im Gegensatz zu Scrat niemand süß findet :'( ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: smedhult am 01.Juni 2015, 22:14:57
Glückwunsch HSV.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: LucaBall am 01.Juni 2015, 22:17:06
Vielen Dank an...
Junior Díaz!
Nicolai Müller!
Den Retter Bruno Labbadia!
Sowie Gräfe und die Wettmafia!  ;)

Jetzt mal ernst den Freistoss kann man geben, muss man aber nicht und vor allem nicht in der 90.! Minute.
Der Elfmeter ist natürlich dämlich.
Aber warum fragen sich jetzt alle, warum die Fans jetzt so feiern? Könnt ihr euch an ein Team erinnern, dass den Klassenerhalt nicht gefeiert hat (nach Abstiegskampf) ? Dazu noch die Entscheidung in einem dramatischen Spiel, da ist klar, dass dann die Emotionen groß sind.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shels am 01.Juni 2015, 22:17:49
Edit: Um mal einen kleinen Nebenkriegsschauplatz zu eröffnen - meiner Meinung nach sollte die Auswärtstorregel ab jeder Verlängerung nicht mehr zur Anwendung kommen.

das hab ich auch gedacht. im grunde ja unfair, dass der hsv mehr zeit hat auswärtstore zu erzielen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 22:17:59
Der HSV ist wie Scrat aus Ice Age. Nur Nüsse im Kopf, eine Panne nach der anderen, und am Schluss überlebt er doch immer.

Nur das den HSV im Gegensatz zu Scrat niemand süß findet :'( ;)

Doch, doch. Dafür ist ja Diekmeier da, wie schonmal erwähnt. :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 01.Juni 2015, 22:23:29
Joar, weiß auch nicht so recht. Karlsruhe war auch nicht besonders stark, aber Hamburg war definitiv in der 90. Minute weg vom Fenster. Das Gräfe denen den Weg zum Klassenerhalt zumindest geebnet hat ist wohl nicht von der Hand zu weisen.

Aber wie die sich jetzt abfeiern ist schon irgendwie kurios. So hat Deutschland nach dem WM-Titel ja nicht mal gefeiert. Wenn ich mein Studium knapp mit 4,5 bestehe, dann fahre ich demütig nach Hause, aber renn nicht mit Megaphon durch die Stadt und lass mich feiern.

Fazit: Letztlich schade, aber irgendwie auch nicht so schlimm, da es weiterhin ein großes Nordderby gibt.
Meiner Erfahrung nach, feiern die, die Abi/Studium geradeso schaffen doch deutlich mehr, als die, die es mit 1,0 schaffen :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 01.Juni 2015, 22:24:16
Edit: Um mal einen kleinen Nebenkriegsschauplatz zu eröffnen - meiner Meinung nach sollte die Auswärtstorregel ab jeder Verlängerung nicht mehr zur Anwendung kommen.

das hab ich auch gedacht. im grunde ja unfair, dass der hsv mehr zeit hat auswärtstore zu erzielen.
Die Relegation ist schon Blödsinn, aber die Auswärtstorregel (auch ohne Verlängerung) toppt das Ganze noch. Zumal es nicht mal gelost wird, wer zuerst Heimrecht hat, sondern der Zweitligist immer im Rückspiel vor heimischen Publikum antreten darf (wohl wegen dem einen Tag weniger Erholungszeit).

Der Frust über den HSV hat sich bei mir erstaunlich schnell gelegt, da ich auch den KSC nicht unbedingt sympatisch finde. Dennoch ist es einfach unfassbar, was sich dieser Verein leisten kann, während Freiburg absteigen muss.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 01.Juni 2015, 22:26:08
Grad bei Facebook gelesen und für lustig befunden^^

"Der HSV erinnert an den Typ der früher in der Schule nur 5en geschrieben hat, aber nie sitzen geblieben ist, weil er kurz vor der Zeugnisvergabe noch ein Referat gehalten hat." xD
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 01.Juni 2015, 22:26:27
andererseits, darf die von der Auswärtstorregel benachteiligte mannschaft auch die verlängerung vor heimischer Kulisse austragen.
Man sollte die irgendwie abschwächen in der Verlängerung, aber das geht halt nicht
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 01.Juni 2015, 22:27:42
Zitat, Luke Mockridge.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 01.Juni 2015, 22:29:35
Haben
Sie
Verdient

Der KSC war mir heute über weite Strecken zu inaktiv. Hat man sich auf die Treffunsicherheit des HSV verlassen und wirklich auf ein 0:0 gespielt? Im Vergleich Hin- und Rückspiel war sicherlich kein Sieger verdient. So stand das Spiel auch immer auf der Kippe. Niemand kann sich über den Erfolg der anderen Mannschaft beschweren - Meine Meinung.

Für die Hamburger hoffe ich - erneut - auf eine bessere Saison und auf ruhigere Zeiten. Labbadia der Mann der Stunde. Den Vorlagengeber und Siegtorschützen eingewechselt. Den Job in Hamburg angenommen, obwohl man sich bei der Lage eher im negativen Sinne einen Namen hätte machen können.

Hoffentlich geht es unter Beiersdorfer/Labbadia jetzt aufwärts. Viele Spieler gehen, Gehälter werden frei. Vielleicht können sogar Schulden abgebaut werden.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Salvador am 01.Juni 2015, 22:33:25
Erst ergibt sich Schalke kampflos am letzten Spieltag gegen den HSV

Man muss dazu aber sagen, dass sich Schalke auch den Paderbornern am vorletzten Spieltag kampflos ergeben hat. Die haben nur nicht geschafft, das auszunutzen..

Ich sehe hier in keinster Weise Manipulation. Schalke war die letzten x Spiele der Saison grottenschlecht und Freiburg war über die Saison gesehen halt nochmal schlechter als der HSV. Der Freistoß kurz vor Ende war halt ein naja-Freistoß, aber im Rahmen der Regeln wie schon geschrieben durchaus vertretbar.

Ich bin auch gegen die Relegation, die mMn nur geschaffen wurde, um am Ende des Jahres aus dem Abstiegskampf nochmal ein paar Euros rauszuquetschen (denn als fair im Sinne des Sports empfinde ich die Relegation nicht), aber der KSC hat es heute wie im Hinspiel einfach selbst verbockt. Zu passiv, zu viel Prinzip Hoffnung im eigenen Strafraum.

Und die Auswärtstorregel in der Verlängerung ist in meinen Augen sinnvoll, weil die andere Mannschaft dafür ja immernoch zu Hause spielt und das ausgeglichen werden soll. Wenn man die Auswärtstorregel nach 90 Minuten abschafft, müsste man die Verlängerung (überspitzt formuliert) auch in einem neutralen Station mit 50/50 Fans austragen..
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Waldi98 am 01.Juni 2015, 22:37:17
Da ich das mit der Auswärtstorregel vor ein paar Monaten erst mit meinem Bruder hatte, kann ich da eine Statistik beisteuern, die ich angelegt habe: siehe Anhang


Begründung:
Da im Schnitt aufgerundet nur 1 Tor pro Verlängerung fällt, wirkt auch die Auswärtstorregel nicht großartig.
Denn, wenn im Schnitt nur 1 Tor fällt, kommt es nur darauf an, wer dieses Tor schießt. Und das wird dank Heimvorteil eher die Heimmannschaft sein.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 01.Juni 2015, 22:54:12
Da ich das mit der Auswärtstorregel vor ein paar Monaten erst mit meinem Bruder hatte, kann ich da eine Statistik beisteuern, die ich angelegt habe: siehe Anhang


Begründung:
Da im Schnitt aufgerundet nur 1 Tor pro Verlängerung fällt, wirkt auch die Auswärtstorregel nicht großartig.
Denn, wenn im Schnitt nur 1 Tor fällt, kommt es nur darauf an, wer dieses Tor schießt. Und das wird dank Heimvorteil eher die Heimmannschaft sein.
Na das ist aber keine sehr sattelfeste Aussage. Zum einen müsste man erst einmal statistisch erfassen, inwiefern es in KO-Spielen wirklich einen Heimvorteil gibt (abhängig von der Ausgangslage). Zum anderen könnte man sagen: Weil das Heimteam um die Gefahr des Auswärtstores weiß, agiert es auch vorsichtiger, schießt also wahrscheinlich eher kein Tor/weniger Tore im Schnitt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Shels am 01.Juni 2015, 22:58:49
ich hab auch ne statistik:
wegen der auswärtstorregel ist der hsv noch erstklassig. das ist, statistisch gesehen, ziemlich blöd.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 01.Juni 2015, 23:03:26
wegen der auswärtstorregel ist der hsv noch erstklassig. das ist, statistisch gesehen, ziemlich blöd.

rein statistisch und so eher nö ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: tharmiones am 01.Juni 2015, 23:52:02
Und das dahinsiechen des HSV geht in die naechste Runde. Auf die naechste Relegation im naechsten Jahr.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Octavianus am 01.Juni 2015, 23:55:30
Ein Gutes hat der Klassenerhalt ja für mich. Der HSV bleibt weiterhin der Chaosclub der Liga und meine Eintracht fliegt hoffentlich unter dem Radar, denn die letzten Wochen haben bedenkliche Tendenzen offenbart in der Führungsetage meines Lieblingsvereins.

Die 2. Liga könnte nächste Saison sehr spannungsarm verlaufen. Paderborn wird sicher nicht den direkten Wiederaufstieg schaffen, bei Freiburg steht das auch noch in den Sternen. Es droht ein Start-Ziel-Sieg von RBL und Kaiserslautern könnte den zweiten Platz belegen, die dürften die Abgänge kompensieren können. Eine 2. Liga mit dem HSV und dem VfB hätte schon was gehabt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Volko83 am 02.Juni 2015, 01:50:36
Erst ergibt sich Schalke kampflos am letzten Spieltag gegen den HSV

Man muss dazu aber sagen, dass sich Schalke auch den Paderbornern am vorletzten Spieltag kampflos ergeben hat. Die haben nur nicht geschafft, das auszunutzen..

Ich sehe hier in keinster Weise Manipulation. Schalke war die letzten x Spiele der Saison grottenschlecht und Freiburg war über die Saison gesehen halt nochmal schlechter als der HSV. Der Freistoß kurz vor Ende war halt ein naja-Freistoß, aber im Rahmen der Regeln wie schon geschrieben durchaus vertretbar.

Ich bin auch gegen die Relegation, die mMn nur geschaffen wurde, um am Ende des Jahres aus dem Abstiegskampf nochmal ein paar Euros rauszuquetschen (denn als fair im Sinne des Sports empfinde ich die Relegation nicht), aber der KSC hat es heute wie im Hinspiel einfach selbst verbockt. Zu passiv, zu viel Prinzip Hoffnung im eigenen Strafraum.

Und die Auswärtstorregel in der Verlängerung ist in meinen Augen sinnvoll, weil die andere Mannschaft dafür ja immernoch zu Hause spielt und das ausgeglichen werden soll. Wenn man die Auswärtstorregel nach 90 Minuten abschafft, müsste man die Verlängerung (überspitzt formuliert) auch in einem neutralen Station mit 50/50 Fans austragen..

Ich sehe hier sehr wohl Manipulation. Man muss nicht alles immer von der sauberen Seite her betrachten, auch in der über jeden Zweifel erhabenen Bundesliga ist so etwas möglich, denn es geht da genauso um Millionen. Aber wie schon geschrieben - das ist nur meine Meinung und die lasse ich mir nicht ändern. Das heißt aber nicht dass sie richtig ist.

Aber trotzdem danke für deine sachliche Antwort auf meinen doch sehr emotionalen Beitrag kurz nach dem Spiel. Das gilt auch für Ensimismado! Die sarkastischen/hämischen Kommentare zweier anderer User hier hingegen waren einfach nur richtig schwach und fernab ab von jeglicher Argumentationslinie. Man muss mir wegen meiner Meinung sicher keine gute Besserung wünschen. So etwas kann man sich auch sparen, denn ich habe nur meine Meinung geäußert und niemanden hier im Forum angegriffen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 02.Juni 2015, 08:00:00
Glückwunsch an den HSV! Er hat mehr gemacht für den Sieg am Ende. Glück kann und muss man auch haben. Die Gräfe Entscheidung kann man 50/50 auslegen denke ich. Danach aber weiterhin mehr gemacht.

Freut mich, dass man drin bleibt und wir ein weiteres Spiel in unmittelbarer Nähe haben kommende Saison!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Henningway am 02.Juni 2015, 08:38:39
Der HSV war im Beispiel deutlich überlegen. Insbesondere in der Schlußphase sind einige Dinger auch aus Pech nicht reingegangen. Aber mal ehrlich: so einen Freistoß zu pfeiffen ist skandalös, denn weder vergrößert er die Körperfläche (wenn doch, müsste der Spieler die Arme bei jeder möglichen Bewegung hinter oder vor dem Körper halten) noch geht er absichtlich zum Ball. Der Arm ist angelegt. Der Schuß kommt aus zwei Metern und ist sehr scharf. Ich meine, wenn überhaupt, dann ist das ein Paradaebeispiel dafür, wie ein Handspiel nicht auszusehen hat (aus obenen genannten Gründen). Ich bin neutraler Zuschauer gewesen, meine aber, dass hier durch einen einzigen Fehler maßgeblich der Ausgang einer Saison bestimmt wurde. Und sowas ist eigentlich unentschuldbar.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 02.Juni 2015, 08:47:44
Der HSV war im Beispiel deutlich überlegen. Insbesondere in der Schlußphase sind einige Dinger auch aus Pech nicht reingegangen. Aber mal ehrlich: so einen Freistoß zu pfeiffen ist skandalös, denn weder vergrößert er die Körperfläche (wenn doch, müsste der Spieler die Arme bei jeder möglichen Bewegung hinter oder vor dem Körper halten) noch geht er absichtlich zum Ball. Der Arm ist angelegt. Der Schuß kommt aus zwei Metern und ist sehr scharf. Ich meine, wenn überhaupt, dann ist das ein Paradaebeispiel dafür, wie ein Handspiel nicht auszusehen hat (aus obenen genannten Gründen). Ich bin neutraler Zuschauer gewesen, meine aber, dass hier durch einen einzigen Fehler maßgeblich der Ausgang einer Saison bestimmt wurde. Und sowas ist eigentlich unentschuldbar.

Ja geht mir genauso. Aber es gibt eben auch Schiedsrichter, die einen anderen Blickwinkel haben als die TV-Kameras. Collinas Erben haben es gestern mal beschrieben. Wird sicherlich im Laufe des Tages noch eine Kollumne dazu geben. Aber in einem ersten Statement gestern bei Twitter meinten sie folgendes:

(http://www11.pic-upload.de/02.06.15/svunxsxsoshe.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27230376/IMG_20150602_084610.jpg.html)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 02.Juni 2015, 09:06:23
Schöner Post Kaestorfer!

Wenn ein Helmer den Ball neben das Tor setzt oder ein Kießling daneben köpft und der Schiedsrichter auf Tor entscheidet, dann ist das keine Manipulation sondern Fußball. Absolut unfair, unglaublich schmerzhaft aber das Spiel welches wir lieben.

Worüber man diskutieren kann, ist der (un)Sinn von Aufstiegsspielen. Ein direkter Abstieg wäre in meinen Augen wesentlich fairer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 02.Juni 2015, 09:14:34
Schöner Post Kaestorfer!

Wenn ein Helmer den Ball neben das Tor setzt oder ein Kießling daneben köpft und der Schiedsrichter auf Tor entscheidet, dann ist das keine Manipulation sondern Fußball. Absolut unfair, unglaublich schmerzhaft aber das Spiel welches wir lieben.

Worüber man diskutieren kann, ist der (un)Sinn von Aufstiegsspielen. Ein direkter Abstieg wäre in meinen Augen wesentlich fairer.

Alternativ könnte man auch darüber reden, die Verlängerung und die Auswärtstorregel abzuschaffen, in dem man sagt: Da im Vergleich zur Abschaffung der Relegation der Bundesligist vom Status quo auf Kosten des zweitligisten profitiert, muss der Bundesligist nach 180 Minuten in Addition gewonnen haben, um zu rechtfertigen, dass er drin bleibt.
Aber gut, vllt profitiert ja auch Werder mal davon, also bin ich jetzt lieber still.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 02.Juni 2015, 09:18:01
Vll. sollte man dann darüber nachdenken die Auswärtstorregel in der Verlängerung abzuschaffen? Würde dies etwas bringen? Schwer zu sagen. Dann hätte der KSC sich immerhin mit einem Elfer und dem 2-2 ins Elfer schießen gerettet.

Habe gar keine Zeitlupe zum KSC Elfer gesehen. Sah für mich aber in realer Geschwindigkeit schon danach aus. Und wusste auch sofort nach dem Pfiff, dass er nun auf Elfer entscheidet. Hat Steffen Simon ja ähm mal wieder nicht mitbekommen aber gut. Anderes Thema.  8)

Es ging doch die vorherigen Jahre auch immer ohne Relegation ... ok von 82 bis 91 war sie schon mal da...aber man schaffte sie doch nicht ohne Grund ab ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 02.Juni 2015, 09:19:20
Gibt es eigentlich in einer anderen europäischen Liga diese Relegationsregel, dass zwei Mannschaften aus 1. und 2. Liga gegeneinander spielen? In England und Spanien spielen ja ausschließlich Mannschaften aus der jeweiligen zweiten Liga den letzten fehlenden Platz aus. Ist zwar auch nicht super gelöst, aber doch mMn fairer.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 02.Juni 2015, 09:21:11
Gibt es eigentlich in einer anderen europäischen Liga diese Relegationsregel, dass zwei Mannschaften aus 1. und 2. Liga gegeneinander spielen? In England und Spanien spielen ja ausschließlich Mannschaften aus der jeweiligen zweiten Liga den letzten fehlenden Platz aus. Ist zwar auch nicht super gelöst, aber doch mMn fairer.

In keiner großen Liga ist dies der Fall. Wenn dann nur Playoffs in der unteren Liga für den letzten Aufstiegsplatz, was ich auc in Ordnung finde. Besser als eine Relegation ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Feno am 02.Juni 2015, 09:23:12
In der Schweiz gabs das auch recht lange, wurde aber vor 2 Jahren oder so abgeschafft. Damals gab es einen direkten Auf- und Absteiger und der zweitletzte der Superleague spielte gegen den 2. der Challenge League. Finde aber gut, dass es das nicht mehr gibt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 02.Juni 2015, 09:23:32
Gibt es eigentlich in einer anderen europäischen Liga diese Relegationsregel, dass zwei Mannschaften aus 1. und 2. Liga gegeneinander spielen? In England und Spanien spielen ja ausschließlich Mannschaften aus der jeweiligen zweiten Liga den letzten fehlenden Platz aus. Ist zwar auch nicht super gelöst, aber doch mMn fairer.
Die meisten Deutschen Amateurligen  :police:
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 02.Juni 2015, 09:33:09
Was soll denn bitte an der Relegation so unfair sein? Das Hauptargument, welches hier angeführt wird, ist dass sich der HSV nach dieser Saison den Klassenerhalt nicht verdient hat und der KSC den Aufstieg als Dritter der zweiten Liga dagegen schon. Wenn es danach ginge, dann müsste man die Zahl der Auf- und Absteiger jedes Jahr flexibel regeln. Hannover hat es nach dieser Rückrunde gleichermaßen "verdient" abzusteigen.

Die historisch begründete Zahl der drei Auf- und Absteiger ist nicht in Stein gemeißelt. Der Sinn von Auf- und Abstieg ist doch, dass die besten Mannschaften sich in der höchsten Liga messen können. Wenn man dieses Prinzip konsequent anwenden würde, wäre es auch denkbar den direkten Abstieg komplett durch Relegationsspiele zu ersetzen.

Die Relegation per se ist nicht unfair, höchstens der Umstand, dass eben nur der KSC als Dritter in die Relegation muss und Ingolstadt und Darmstadt direkt aufsteigen dürfen. Der KSC hat es nichtmal geschafft sich in zwei Spielen gegen einen der schlechtesten Bundesligisten durchzusetzen. Anwendung des Leistungsprinzips, das ist fair!
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 02.Juni 2015, 09:35:08
Gibt es eigentlich in einer anderen europäischen Liga diese Relegationsregel, dass zwei Mannschaften aus 1. und 2. Liga gegeneinander spielen? In England und Spanien spielen ja ausschließlich Mannschaften aus der jeweiligen zweiten Liga den letzten fehlenden Platz aus. Ist zwar auch nicht super gelöst, aber doch mMn fairer.
Die meisten Deutschen Amateurligen  :police:

In den Amateurligen wird die Relegation auch zwischen Mannschaften desselben Ligenniveaus ausgespielt. Also horizontal, nicht vertikal?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 02.Juni 2015, 09:37:12
Gibt es eigentlich in einer anderen europäischen Liga diese Relegationsregel, dass zwei Mannschaften aus 1. und 2. Liga gegeneinander spielen? In England und Spanien spielen ja ausschließlich Mannschaften aus der jeweiligen zweiten Liga den letzten fehlenden Platz aus. Ist zwar auch nicht super gelöst, aber doch mMn fairer.
Die meisten Deutschen Amateurligen  :police:

In den Amateurligen wird die Relegation auch zwischen Mannschaften desselben Ligenniveaus ausgespielt. Also horizontal, nicht vertikal?
Doch auch vertikal...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 02.Juni 2015, 09:44:08
Zum Beispiel?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 02.Juni 2015, 09:48:54
Zum Beispiel?

Zumindest in Bayern wird in den unteren Ligen kreuz und quer durch die Ligen Relegation gespielt. Am Ende kann es dann passieren, dass alle z.B. vier Teams doch in der höheren Liga spielen :D
Um zurück zur Bundesliga zu kommen. Wenn man schon "Entscheidungsspiele" über den Aufstieg will, dann würde ich klar Play-Offs nach englischem und spanischem Vorbild befürworten. Drei feste Absteiger, zwei feste Aufsteiger und der 3. bis 6. der zweiten Liga spielen nochmals gegeneinander.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: smedhult am 02.Juni 2015, 09:51:09
Gibt es eigentlich in einer anderen europäischen Liga diese Relegationsregel, dass zwei Mannschaften aus 1. und 2. Liga gegeneinander spielen? In England und Spanien spielen ja ausschließlich Mannschaften aus der jeweiligen zweiten Liga den letzten fehlenden Platz aus. Ist zwar auch nicht super gelöst, aber doch mMn fairer.

In Schweden gibt es die Relegation auch, dort spielen der 14. der Allsvenskan gegen den 3. der Superettan.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 02.Juni 2015, 09:51:36
In holland gibts auch ne ganz komplizierte relegation
Da reicht es 8 spiele die beste mannschaft zu sein um in diese zu kommen :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 02.Juni 2015, 09:55:33
(click to show/hide)
Das die holländische Regel
Und da sagt noch einer BuLi ist u fair :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Rejs am 02.Juni 2015, 09:58:34
(click to show/hide)
Das die holländische Regel
Und da sagt noch einer BuLi ist u fair :D

Da fangen die lustigen Rechenspielchen an. Theoretisch ist es ja möglich, dass ein Team die ersten acht Spiele gewinnt und alle anderen verliert. Dadurch ist ein Abstieg ja ziemlich wahrscheinlich. Die haben ja dann trotzdem die Chance aufzusteigen. Ziemlich unsinnige Regelung  ;D
Im Endeffekt dient Relegation ja nur der Generierung von noch mehr Geld. Vor allem wenn es von einer eingleisigen in eine andere eingleisige Liga geht. Bei mehrgleisigen Ligen ist das noch verständlich... irgendwie.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cairbre am 02.Juni 2015, 10:18:58
Auch wenn man sich als HSVer mittlerweile an 36 Saisonspiele gewöhnt wäre es mir lieber die nächste Saison nachder regulären Spielzeit zu beenden. Vorzugsweise ohne direkt abzusteigen. Wenigstens konnte ich das Spiel hier auf Gran Canaria sehen. Sorry für Tippfehler, aber auf dem Tablet korrigieren ist echt nervig. ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tony Cottee am 02.Juni 2015, 11:13:39
Ich glaub der HSV gewinnt durch ein spätes Tor mit 1:0, irgendwie steigen die wieder nicht ab.

Das tippe ich leider auch.

Sollte der HSV souverän 2:0 oder 3:0 oder so gewinnen, könnte ich mich damit ja noch anfreunden, aber ich fürchte, dass sie sich irgendwie durch ein reingestochertes Tor nach Ecke oder klarem Abseits wieder "retten".

Soweit lag ich ja nicht daneben...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 02.Juni 2015, 12:02:53
Ich sage HOLTBY wird der entscheidende mann der Relegation. Ob positiv oder negativ sag ich nicht ;)

Ich habe es ja vorher schon gewusst  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Zuzu am 02.Juni 2015, 12:23:55
Weils grad passt:

Durch einen schrecklichen Zufall kommen in einer Woche zuerst Bruno Labbadia und drei Tage später Josep Guardiola in den Himmel. Als Josep in den Himmel kommt, sagt Gott zu ihm: „Hallo, Herr Guardiola, schön, sie zu sehen! In Anbetracht ihrer großen Verdienste um den FC Bayern bekommen sie hier ihr eigenes Häuschen und, glauben sie mir, das bekommt hier nicht jeder. Gott nimmt Josep an die Hand und führt ihn vor einen kleinen Flachdachbungalow auf einer kleinen Wolke. Die Fußmatte an der Tür ist mit dem FC-Bayern-Logo versehen und eine kleine Bayern-Fahne weht im Vorgärtchen. Josep denkt sich: „Johhh, ganz nett“, dreht sich um ……
…..und traut seinen Augen nicht. Auf der nächsten Wolke, hoch über ihm, steht ein riesiger italienischer Palazzo, komplett mit Balustrade und vierzig dorischen Säulen. Der Palazzo ist schwarz-weiß-blau gestrichen, über und über mit der HSV-Raute, HSV-Graffiti, HSV-Fahnen und HSV-Transparenten übersät, große HSV-Wappen auf Marmorsäulen zieren den Garten. Aus riesigen Lautsprechern dröhnt dazu die HSV-Hymne „HaEsVau, forever and ever….“ zu ihm herab. In weißen Trikots mit roter Hose und blauen Stutzen gewandetes Hauspersonal erfüllt jeden Wunsch. Josep wendet sich an Gott und sagt, schwer brüskiert: „Was ist das denn für ein Mist? Wieso kriegt der Bruno so einen Palast da hingestellt? Der hat doch noch gar nichts geleistet, der Sack, hääh!! Wieso lebt der hier in so´nem Haus??“
Gott dreht sich um, schaut Josep tief in die Augen und sagt: „Mein Sohn, bist’ deppert? Das ist doch nicht Bruno´s Haus – das ist meines.“
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kottikoroschko am 02.Juni 2015, 12:47:18
Weils grad passt:

Durch einen schrecklichen Zufall kommen in einer Woche zuerst Bruno Labbadia und drei Tage später Josep Guardiola in den Himmel. Als Josep in den Himmel kommt, sagt Gott zu ihm: „Hallo, Herr Guardiola, schön, sie zu sehen! In Anbetracht ihrer großen Verdienste um den FC Bayern bekommen sie hier ihr eigenes Häuschen und, glauben sie mir, das bekommt hier nicht jeder. Gott nimmt Josep an die Hand und führt ihn vor einen kleinen Flachdachbungalow auf einer kleinen Wolke. Die Fußmatte an der Tür ist mit dem FC-Bayern-Logo versehen und eine kleine Bayern-Fahne weht im Vorgärtchen. Josep denkt sich: „Johhh, ganz nett“, dreht sich um ……
…..und traut seinen Augen nicht. Auf der nächsten Wolke, hoch über ihm, steht ein riesiger italienischer Palazzo, komplett mit Balustrade und vierzig dorischen Säulen. Der Palazzo ist schwarz-weiß-blau gestrichen, über und über mit der HSV-Raute, HSV-Graffiti, HSV-Fahnen und HSV-Transparenten übersät, große HSV-Wappen auf Marmorsäulen zieren den Garten. Aus riesigen Lautsprechern dröhnt dazu die HSV-Hymne „HaEsVau, forever and ever….“ zu ihm herab. In weißen Trikots mit roter Hose und blauen Stutzen gewandetes Hauspersonal erfüllt jeden Wunsch. Josep wendet sich an Gott und sagt, schwer brüskiert: „Was ist das denn für ein Mist? Wieso kriegt der Bruno so einen Palast da hingestellt? Der hat doch noch gar nichts geleistet, der Sack, hääh!! Wieso lebt der hier in so´nem Haus??“
Gott dreht sich um, schaut Josep tief in die Augen und sagt: „Mein Sohn, bist’ deppert? Das ist doch nicht Bruno´s Haus – das ist meines.“

Bleibt nur die Frage: Wo ist Bruno?^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 02.Juni 2015, 12:55:53
Bruno ist doch hier oder? http://www.erikas-eck.de/index.html
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 02.Juni 2015, 12:55:53
Der hat nen neuen Posten in  der Hölle bekommen und darf sich den HSV-Gegnern widmen :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 02.Juni 2015, 13:18:08
Der Postillon mal wieder:
http://www.der-postillon.com/2015/06/hsv-im-gluck-dfb-fuhrt.html

Großartig  8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: White am 02.Juni 2015, 13:41:37
Wie der Holtby da mitgeht die ganze Zeit nach seiner Auswechslung hat mir richtig gut gefallen.

Für solche Pseudoaktionen ist er doch bekannt. Der wird sich auch mit seinem 12. Verein noch ganz, ganz doll identifizieren. :D
Finde den Typen eher peinlich.

Das stimmt allerdings. Gehört eher zu den Opportunisten in der ersten Liga.

Mit 24 Jahren spielt er bereits für den 8. Profiverein und jedes Mal erzählt er, wie geil doch sein aktueller Verein ist. Erst ist er immer nur dem Geld hinterher gelaufen und seitdem es sportlich für ihn nicht mehr läuft, steigt er jede Saison eine Stufe weiter ab.
Ich grabe mal was von vor 2 oder 3 Seiten aus, denn ich finde es recht interessant.

Holtby ist mir auch völlig unsympathisch, aber trotzdem halte ich es für möglich sich als Fußballer oder auch nur als Fußballenthusiast mit mehr als einem Verein zu Identifizieren. Auch als "Vereinshopper". Gerade wenn etwas "zusammenwächst". Aber auch anders. Wenn es um den eigenen Verein geht, egal wie sehr man Legionär/Opportunist oder was auch immer sein kann, wird man sich imemr freuen bzw. mitfiebern/mitgehen. Und die Art wie sich das zeigt hängt oft vom Charakter des Einzelnen ab.

Zur Diskussion über die Sinnhaftigkeit der Relegation: In der Aktuellen Form finde ich die Relegation nicht gut. Ein sportlicher Absteiger bekommt gegen einen sportlichen Aufsteiger die Chance eine verkackte Saison in 180(+) Minuten zu reparieren und darf dann im Gewinnfall nach einer Schrottsaison auf am Ende nochmal richtig hart feiern, weil der Abstieg verhindert wurde. Andererseits spricht für diese Regelung, dass der sportliche Absteiger in vielen Fällen doch in der Liga bleibt, die Qualität der Liga also nicht zwingend gemidnert wird.

Zur Sache mit der Auswärtstorregelung:
finde ich nach wie vor wichtig und richtig, allerdings sollte die Regel aufgehoben werden, sobald es in die Verlängerung geht.
Dafür und dagegen gibt es natürlich super Argumente, die letztlich aber nur mit eigenem (Gerechtigkeits-)Empfinden untermauert werden können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Strickus am 02.Juni 2015, 15:15:44
Hat jemand die Szene von nach dem Elfmeter (man merkt das ich Ruhrpöttler bin  :P) auch so aufgefasst das die beiden Spieler in der Nahaufnahme eher am schmunzeln waren? Gibt es dazu Bilder?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: IchRard am 02.Juni 2015, 15:21:45
Aus dem worum kopiert, ohne Stimmungsmache und nur wegen der Nachfrage

1. Szene (http://gfycat.com/HardtofindSnappyAnglerfish)

Dem anschießendem Schubser von Hennings nach zu urteilen fand er's weniger witzig. (http://gfycat.com/OddballGrotesqueFlee)

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Zuzu am 02.Juni 2015, 15:30:53
Also, was den Schubser betrifft - der sieht für mich tatsächlich eher nach einem kumpelhaften "Geh weg" als nach einem echt verärgerten "Bleib mir vom Leib" aus. Dazu passt auch der Gesichtsausdruck von Hennings ebenso wie der von Müller (?). Auch scheint Müller den rechten Arm auf Hennings Rücken zu legen. Es sieht fast so aus, als hätten die beiden gewettet, und Müller Hennings gerade darauf aufmerksam gemacht, dass er ihm einen Kasten Bier schuldet.
Die erste Szene ist natürlich was anderes, der Hamburger hat eine ganz andere Körpersprache, eine agressivere Annäherung. Das sieht mehr nach "Das hast Du davon" gegen Hennings aus. Erinnert mich an Subotic damals gegen Robben.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 02.Juni 2015, 15:47:08
Für mich eher ein "Ach leck mich doch am Arsch"
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 02.Juni 2015, 16:02:21
Hamburg muss nächstes Jahr in der Relegation gegen Nürnberg antreten. Nur der Club hat auch schon zwei Relegationen gewonnen, dabei aber immer zu Null gewonnen. Nur dieser Verein kann den HSV in die zweite Liga ziehen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 02.Juni 2015, 16:20:45
Hamburg muss nächstes Jahr in der Relegation gegen Nürnberg antreten. Nur der Club hat auch schon zwei Relegationen gewonnen, dabei aber immer zu Null gewonnen. Nur dieser Verein kann den HSV in die zweite Liga ziehen.
Ja leider sind wir nicht mehr alleiniger Relegationskönig ^^
Wäre aber schon eine Fügung des Schicksals, wenn die Fahrstuhlmannschaft FCN mit ihrem 8. Aufstieg den HSV in Liga 2 schießt :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 02.Juni 2015, 16:23:03
Sorry, aber nach zwei gewonnen Relegationen sollte der HSV aus diesem "Wettbewerb" ausgeschlossen werden. Da sollte eher der 17. oder 15. in der Tabelle diese Chance haben, bzw. den schweren Gang antreten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Waldi98 am 02.Juni 2015, 19:25:03
@Volko83: Wenn aber der Schiri manipulieren wollte (sollte), dann ist ein Freistoß in der 90. Minute doch eine ziemlich unsichere Sache. Da wäre ein Elfmeter im früheren Spielverlauf oder ein Platzverweis die besseren Alternativen gewesen. Kann dir aber nicht sagen, ob es da Szenen gab, die für so eine Manipulation getaugt hätten.

Na das ist aber keine sehr sattelfeste Aussage. Zum einen müsste man erst einmal statistisch erfassen, inwiefern es in KO-Spielen wirklich einen Heimvorteil gibt (abhängig von der Ausgangslage).

Ob es einen Heimvorteil gibt? Nun ja, es setzt sich in der Verlängerung zu 59% die Heimmannschaft durch, OBWOHL sie ja mit der Auswärtstorregel eigentlich im Nachteil sein müsste. Gäbe es keinen Heimvorteil, würde sich in der Verlängerung ja öfter die Auswärtsmannschaft durchsetzen.

Die wichtigste Ausgangslage ist ja immer dieselbe: Es geht mit einem ausgeglichenen Spielstand in die Verlängerung und fallen dort keine Tore, gibt es Elferschießen  ;D
Und es wurden ja 474 Verlängerungen für die Statistik herangezogen. Da sollten diverse Ausreißer (wie: Mannschaft geht mit Unterzahl in die VL) recht gut geglättet werden.


Zum anderen könnte man sagen: Weil das Heimteam um die Gefahr des Auswärtstores weiß, agiert es auch vorsichtiger, schießt also wahrscheinlich eher kein Tor/weniger Tore im Schnitt.
Das ist natürlich richtig: Wenn eine andere Regel gegolten hätte, wären die Spiele auch anders verlaufen.

Aber für mich macht diese Aussage trotzdem Sinn:
Wenn die Heimmannschaft an sich schon die Verlängerung öfter als Sieger verlässt und dann noch eine Regel abgeschafft wird (Auswärtstorregel gilt eben auch in der VL), die zu ihrem Nachteil ist, dann wird sie sich noch häufiger durchsetzen.

Vielleicht stehe ich auch auf dem Schlauch, aber für mich kann es bei der Statistik nur einen Schluss geben:
Die Auswärtstorregel in der VL gleicht den Heimvorteil nicht aus, sondern mindert ihn nur.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 02.Juni 2015, 20:15:07
Wie kommst Du auf diese 59%?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: maturin am 02.Juni 2015, 20:29:47
Hat er in einem PDF gepostet, alle EC Partien die in die Verlängerung gingen seit 1970.

Hast du die Rohdaten dazu Waldi? Mich würde interessieren, ob diese Statistik in den letzten 10 Jahren auch so besteht, mein Bauchgefühl sagt mir das der Heimvorteil stetig abgenommen hat seit 1970.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Waldi98 am 02.Juni 2015, 20:31:08
Ja, die Rohdaten müsste ich auch noch haben. Lade ich nach dem Spiel hoch.

@Herr_Rossi

Hier:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19521.msg731111.html#msg731111
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 02.Juni 2015, 21:31:51
Ah, danke. Hatte ich übersehen...

Die Zahlen sind schon interessant, nur sollte man in meinen Augen nicht allzu sehr da interpretieren. Gründe, die mir spontan einfallen:

- "Äußere" Einflüsse wie z. B. Rote Karten, Verletzungen usw.
- Das Hinspielergebnis hat sehr großen Einfluß darauf, wie das Rückspiel gespielt wird.

Das Konfidenzintervall berechne ich vielleich später. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Waldi98 am 02.Juni 2015, 22:37:25
Hast du die Rohdaten dazu Waldi?

https://www.dropbox.com/s/lbqhvcuqox3dlkb/KO-Phase%20-%20Verl%C3%A4ngerung.ods?dl=0

Hoffe, du blickst durch. Ganz oben steht immer das Ergebnis in der Verlängerung (natürlich wurden hier nur die Tore berücksichtigt, die in der VL erzielt wurden - wie es insgesamt stand, ist ja egal).
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: TheGroce am 04.Juni 2015, 16:31:39
War letzte Woche im Urlaub und konnte die Relegation nicht sehen, aber ich find im Internet kein einziges Video wo man das Spiel auf Deutsch nochmal anschauen kann. :/
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 04.Juni 2015, 23:56:49
Der Postillon mal wieder:
http://www.der-postillon.com/2015/06/hsv-im-gluck-dfb-fuhrt.html

Großartig  8)
http://www.rp-online.de/sport/fussball/hamburger-sv/hamburger-sv-verkauft-relegations-double-shirts-aid-1.5140222

Der HSV ist so klasse und klaut dreist vom Postillon. Ganz große Klasse  >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 05.Juni 2015, 06:31:20
Als Marketingaktion fand ich das sehr gut. Ein wenig Selbstironie kann dem Verein in der Außendarstellung nicht schaden. Dass sich hier anscheinend soviele darüber aufregen und hier ein großes Geschäft wittern, das sich dank dem Postillon auftat, ist natürlich ein Witz.
T-Shirts für 15 Euro...die fallen in der Bilanz noch nicht mal auf. Sollen sie das Geld eben für irgendnen Zweck spenden; zwei Fliegen mit einer Klappe.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 05.Juni 2015, 08:02:14
Nunja, es geht ja nicht um die Finanzen. Geistiges Eigentum zu stehlen ist eigentlich verboten. Der Postillon löst dies jedoch sehr sicher und entspannt... bedeutet ja auch wieder mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 05.Juni 2015, 13:09:27
"@HSV: Man nennt halt üblicherweise den Vorlagengeber. Beispiel: "1:1 durch Marcelo Díaz nach Vorlage von Manuel Gräfe!"

Geile Antwort vom Postillon  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 05.Juni 2015, 20:04:35
Nunja, es geht ja nicht um die Finanzen. Geistiges Eigentum zu stehlen ist eigentlich verboten. Der Postillon löst dies jedoch sehr sicher und entspannt... bedeutet ja auch wieder mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit.

LG Veni_vidi_vici
Sogar die Bild hatte den Anstand beim Postillon nachzufragen ob sie das Bild verwenden dürfen...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 06.Juni 2015, 11:36:14
Nunja, es geht ja nicht um die Finanzen. Geistiges Eigentum zu stehlen ist eigentlich verboten. Der Postillon löst dies jedoch sehr sicher und entspannt... bedeutet ja auch wieder mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit.

LG Veni_vidi_vici
Sogar die Bild hatte den Anstand beim Postillon nachzufragen ob sie das Bild verwenden dürfen...

Müssen sie ja auch oder? Aber ich denke du willst darauf hinaus, dass die Bild nachfragen kann und der HSV nicht oder? :D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tardelli am 06.Juni 2015, 14:11:56
Die neue Saison wird die erste Saison sein, in der ich keinen Fuß in den Volkspark setzen werde. Klar trage ich den Verein weiter im Herzen, aber all das was momentan passiert tut einfach nur weh. Die Eintrittspreise für Menschen mit Behinderung und Kinder werden umgestellt bzw. saftig erhöht und zusätzlich verschleudert der Verein seine Talente. Allein 3 U19 Spieler verlassen den Verein in Richtung Bremen und Frankfurt. Weiterhin hat man Maxi Beister gesagt, das er sich einen neuen Verein suchen darf und bei Tah und Demirbay ist man einem Verkauf auch nicht abgeneigt. Wenn man schon nicht absteigt, macht man den Verein halt anders kaputt. >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 06.Juni 2015, 17:31:30
Tah zu verkaufen fände ich auch sehr seltsam. Aber nun gut, man wird sehen, was man langfristig wirklich plant.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 07.Juni 2015, 02:40:36
Tah zu verkaufen fände ich auch sehr seltsam. Aber nun gut, man wird sehen, was man langfristig wirklich plant.
Tah ist -für mich- eigentlich nur beim FM ein grosses Talent. Was ich bisher von ihm gesehen habe, lässt ihn eher die Qualität für eine Zweitligakarriere haben. Aber vielleicht explodiert er ja noch. Der FM hat ja oft schon recht gehabt :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 07.Juni 2015, 09:34:14
Ich hätte mir gewünscht, dass der VfB und der HSV absteigen. Warum? Nicht aus Gehässigkeit oder so, sondern nur deswegen, dass wir dann evtl. noch ein Jahr von der Marketingfirma aus Leipzig verschont geblieben wären. Jetzt werden die wohl ziemlich sicher aufsteigen >:(
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 07.Juni 2015, 09:35:21
Aus dem worum kopiert, ohne Stimmungsmache und nur wegen der Nachfrage

1. Szene (http://gfycat.com/HardtofindSnappyAnglerfish)

Dem anschießendem Schubser von Hennings nach zu urteilen fand er's weniger witzig. (http://gfycat.com/OddballGrotesqueFlee)

Unsportlich. Der Schiri hätten denen dafür Gelb zeigen sollen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 07.Juni 2015, 15:17:46
Ich hätte mir gewünscht, dass der VfB und der HSV absteigen. Warum? Nicht aus Gehässigkeit oder so, sondern nur deswegen, dass wir dann evtl. noch ein Jahr von der Marketingfirma aus Leipzig verschont geblieben wären. Jetzt werden die wohl ziemlich sicher aufsteigen >:(

Es ist doch immer wieder lustig, wie viele Leute wegen RB schlechte Laune bekommen. Das ist nicht nur hier so, auch in vielen anderen Foren (tm.de, ZEIT Online, Spon,...) so. Als ob das ein Grund für nachhaltige schlechte Laune wäre. Aber das muss jeder selbst entscheiden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 07.Juni 2015, 15:40:02
Sowas ähnliches hatte ich mir heute morgen auch schon gedacht. Gerade in Zeiten wo der Fußball doch stark von Marketing dominiert wird, wo Mondpreise ausgerufen werden, immer mehr und neue Sponsoren gewonnen werden, Asien- und USA-Reisen durchgeführt werden um neue Kanäle zu erschließen, die Fernsehübertragung immer mehr gesplittet wird, Spieler nur des Geldes wegen wechseln und sogar schon während der Spiele Werbung eingeblendet wird, scheinen die beiden Buchstaben RB am meisten zu stören.

Mich ärgern auch einige Dinge - so dieses Hin- und Hergeschiebe von Spielern. Aber ich kann dass ganze aus einer entspannten und durchaus interessierten Sichtweise sehen. Und ich glaub es schon mal "geschroben" zu haben. Lieber sehe ich einen Zweikampf an der Bundesligaspitze zwischen Bayern und RB, als 10 Jahre Bayern als ungefährdeten Meister. Allerdings hoffe ich hier auch, dass beides nicht eintrifft.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 07.Juni 2015, 15:41:10
@Starkstrom_Energie: ich finde es auch immer wieder lustig zu sehen, wer sich so alles als Spezialist in Ferndiagnosen versucht ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 07.Juni 2015, 15:44:54
Lieber sehe ich einen Zweikampf an der Bundesligaspitze zwischen Bayern und RB, als 10 Jahre Bayern als ungefährdeten Meister.

Ich nicht ;) Ich sehe lieber einen fairen Wettkampf, als einen, der durch externe Geldmittel künstlich ins Leben gerufen wird und der nur dazu dient, die externen Geldmittel weiter zu vermehren, dadurch wird der Fußball zum Zweckerfüllungsmittel degradiert.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: wrdlbrmft am 07.Juni 2015, 15:51:27
Ich hätte mir gewünscht, dass der VfB und der HSV absteigen. Warum? Nicht aus Gehässigkeit oder so, sondern nur deswegen, dass wir dann evtl. noch ein Jahr von der Marketingfirma aus Leipzig verschont geblieben wären. Jetzt werden die wohl ziemlich sicher aufsteigen >:(

Ob die dann überrhaupt ernstzunehmende Gegner geworden wären?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 07.Juni 2015, 16:18:30
Ob die dann überrhaupt ernstzunehmende Gegner geworden wären?

So große Vereine? Das glaube ich schon. Aber warten wir es mal ab, vielleicht hat der Fußballgott ja ein Einsehen und lässt die zusammengekaufte Werbetruppe noch was länger durch die Zweite Liga tingeln 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 08.Juni 2015, 08:33:42
Lieber sehe ich einen Zweikampf an der Bundesligaspitze zwischen Bayern und RB, als 10 Jahre Bayern als ungefährdeten Meister.

Ich nicht ;) Ich sehe lieber einen fairen Wettkampf, als einen, der durch externe Geldmittel künstlich ins Leben gerufen wird und der nur dazu dient, die externen Geldmittel weiter zu vermehren, dadurch wird der Fußball zum Zweckerfüllungsmittel degradiert.

Das Sponsoring von z. B. Telekom, Evonik, Postbank, Rewe, Bahn usw. dient ebenfalls der Geldvermehrung.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 08.Juni 2015, 08:43:46
Jetzt hast du mir das Bild der wohltätigen multinationalen Konzerne zerstört. Danke.  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 08.Juni 2015, 11:27:22
Lieber sehe ich einen Zweikampf an der Bundesligaspitze zwischen Bayern und RB, als 10 Jahre Bayern als ungefährdeten Meister.

Ich nicht ;) Ich sehe lieber einen fairen Wettkampf, als einen, der durch externe Geldmittel künstlich ins Leben gerufen wird und der nur dazu dient, die externen Geldmittel weiter zu vermehren, dadurch wird der Fußball zum Zweckerfüllungsmittel degradiert.

Das Sponsoring von z. B. Telekom, Evonik, Postbank, Rewe, Bahn usw. dient ebenfalls der Geldvermehrung.

Die haben aber nicht einen Fußballverein als Mittel zum Zweck konstruiert, sondern in diesen Fällen ist es bestenfalls eine Win-Win Situation.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 08.Juni 2015, 13:58:09
In Leipzig ist es auch eine Win-Win-Situation. Leipzig profitiert von hochklassigem Fußball in der Heimatstadt, Red Bull pusht seine Bekanntheit und wird wohl im Hintergrund Firmendeals eintüten. Wenn es sich für RB nicht lohnen würde (bzw. langfristig Profite daraus entstehen), wäre man längst wieder gegangen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 08.Juni 2015, 14:00:55
Das Sponsoring von z. B. Telekom, Evonik, Postbank, Rewe, Bahn usw. dient ebenfalls der Geldvermehrung.
Dieses Sponsoring haben sich die Vereine aber durch vorherige gute Leistungen selber erarbeitet und sie werden durch Sponsoring auch nicht zum reinen Zweckerfüllungsgehilfen, sondern bleiben eigenständig, selbst wenn ein Sponsor mal abspringt. Von daher hinkt der Vergleich gewaltig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Leland Gaunt am 08.Juni 2015, 14:18:51
In Leipzig ist es auch eine Win-Win-Situation. Leipzig profitiert von hochklassigem Fußball in der Heimatstadt, Red Bull pusht seine Bekanntheit und wird wohl im Hintergrund Firmendeals eintüten. Wenn es sich für RB nicht lohnen würde (bzw. langfristig Profite daraus entstehen), wäre man längst wieder gegangen.

Siehe Signor Rossis Beitrag :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 08.Juni 2015, 14:45:52
Das Sponsoring von z. B. Telekom, Evonik, Postbank, Rewe, Bahn usw. dient ebenfalls der Geldvermehrung.
Dieses Sponsoring haben sich die Vereine aber durch vorherige gute Leistungen selber erarbeitet und sie werden durch Sponsoring auch nicht zum reinen Zweckerfüllungsgehilfen, sondern bleiben eigenständig, selbst wenn ein Sponsor mal abspringt. Von daher hinkt der Vergleich gewaltig.

Selber erarbeitet... wie Ingolstadt, die jetzt drei Hauptsponsoren haben, die zufälligerweise aus Ingolstadt kommen (zumindest bei zweien bin ich mir sicher). Dies mag natürlich auch an der Leistung gelegen haben. Aber Städte ohne unternehmerischen Background bekommen sicherlich schwieriger Unterstützung. Wolfsburg ist ohne große finanzielle Mittel von VW aufgestiegen (Roy Präger und Co.). Die haben ihre Finanzen und Stareinkäufe eher verdient... stimmt schon. In einigen Ländern werden Schulden gemacht, um in allen Wettbewerben konkurrenzfähig zu bleiben. Verdienst?

Wenn Leipzig in der ersten Liga ist - durch die Hilfe von RB - und keine Monstergehälter zahlen würde, könnten sie dort sicherlich auch ohne Hilfe überleben. Denn in der ersten Liga lässt sich einfacher ein Sponsoring finden. Ich bin zwar auch kein Freund von einigen RB-Aktivitäten, aber ich kann es auch nicht verteufeln. Wir wollen festhalten, dass sie regelkonform agieren. Wären solche "Konstrukte" nicht gewünscht gewesen, hätte man regeltechnisch früher eingreifen müssen. Das Ausland war uns hier voraus und die Möglichkeit hätte bestanden. Jetzt hinterher zu sagen, dass ist alles nicht gut, ist irgendwie sehr einfach.

Meine Lösung ist nach wie vor die Anzahl der Ligenplätze auf 20+ zu erhöhen. Dies würde die Lage etwas entspannen, da weniger Vereine und Fans um ihre Existenz in der ersten Liga fürchten müssten. Zeitgleich sollte das Aufkommen solcher Marketing-Vereine hinterfragt und zumindest mit größeren Auflagen belegt werden. Da es solche Vereine nun aber schon gibt, käme hir nur eine schrittweise Einführung von gesonderten Regeln in Betracht, die diese wiederum nicht vollständig in der Existenz bedrohen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Der Baske am 08.Juni 2015, 15:08:02
Freue mich, dass wir zur kommenden Spielzeit wieder mit Lotto auflaufen. Kann gut sein, dass ich mir dann endlich ein neues FSV Trikot zulege.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 08.Juni 2015, 16:03:58
Verdienst?
Das kommt immer auf den Einzelfall an und nein, was Real Madrid oder der HSV machen, finde ich auch nicht toll. Wäre der VfL Wolfsburg der kleine Verein geblieben, der aus eigener Kraft wirtschaftet, wären sie mir sympathisch, jetzt wo sie 32 Mio VW-Euro mal eben so in der Winterpause ausgeben, sind sie es nicht mehr.

Zitat
Jetzt hinterher zu sagen, dass ist alles nicht gut, ist irgendwie sehr einfach.
Ich fand das noch nie gut, nur ist leider mein Einfluß auf den DFB verschwindend gering bzw. nicht vorhanden. Und dass der selbst bei großen Bewegungen wie Pro15:30 nicht von seiner Linie abweicht, zeigt doch, wessen Stimme wirklich zählt, die der Fans jedenfalls nicht.

Zitat
Zeitgleich sollte das Aufkommen solcher Marketing-Vereine hinterfragt und zumindest mit größeren Auflagen belegt werden.
Das kann man nicht mehr machen, dazu gibt es schon viel zu viele Ausnahmen und dass man die Vereine dazu genötigt hat, Kapitalgesellschaften zu gründen, verschärft die ganze Problematik noch, weil man damit in den Bereich des HGB gerät.

Mir wäre es am liebsten, es würde wie in den USA mit dem Salary Cap und Draftingsystem laufen, aber das bekommt man in Europa nicht durchgesetzt, dazu sind die Strukturen auch zu unterschiedlich.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 08.Juni 2015, 17:07:39
Zitat
Jetzt hinterher zu sagen, dass ist alles nicht gut, ist irgendwie sehr einfach.
Ich fand das noch nie gut, nur ist leider mein Einfluß auf den DFB verschwindend gering bzw. nicht vorhanden. Und dass der selbst bei großen Bewegungen wie Pro15:30 nicht von seiner Linie abweicht, zeigt doch, wessen Stimme wirklich zählt, die der Fans jedenfalls nicht.

Das war auch nicht explizit auf dich bezogen, sondern eher auf Personen, die hätten gegensteuern können. Ich persönlich habe nur wenig Gegenwind gespürt, bevor Leipzig nicht mindestens um den Aufstieg in die 2. Liga gekämpft hat.

Mein Post sollte auch nur darstellen, dass andere Vereine - auch sog. Traditionsvereine - nicht vor "geschenkten" Geld zurückschrecken. Hamburg ist hier ein schönes Beispiel. Und Leverkusen bekommt die Gelder derzeit glaube ich sogar im Voraus - was natürlich auch nach hinten losgehen kann. Und was bei Bayern und anderen Top-Clubs für Unsummen fließen kann mit Verdienst eigentlich auch nicht beschrieben werden. Was einige Spieler bekommen, hat niemand verdient!

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 08.Juni 2015, 19:51:29
Das war auch nicht explizit auf dich bezogen, sondern eher auf Personen, die hätten gegensteuern können. Ich persönlich habe nur wenig Gegenwind gespürt, bevor Leipzig nicht mindestens um den Aufstieg in die 2. Liga gekämpft hat.

Weil der DFB eigentlich gar nichts dagegen hat ;) Zum Rest deines postings: 100% agree! Es ist viel zu viel Geld im Spiel.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 09.Juni 2015, 01:20:26
Und was bei Bayern und anderen Top-Clubs für Unsummen fließen kann mit Verdienst eigentlich auch nicht beschrieben werden. Was einige Spieler bekommen, hat niemand verdient!

LG Veni_vidi_vici
Und ob sie das verdient haben.
Meinst du etwa Ronaldo bekommt seine 15 Mio im Jahr nür fürs Fusballspielen oder weil er so hübsch gegelte Haare hat? Der Kerl beschert Real Merchandisingeinnahmen in Millionenhöhe, die Leute rennen Real die Bude ein um ihn spielen zu sehen, er hält Real permanent überall im Gespräch und nebenbei bringt er Real durch seine Leistung auf dem Platz auch noch Geld ein.

Ich weis ja nicht was du so arbeitest aber wenn deine Chefs jetzt hingehen würden und dich als den zB. besten Automechaniker der Welt zu vermarkten, Unmengen an Fanartikeln mit deinem Namen und/oder Gesicht verkaufen, zehntausende Leute x€ pro Stunde abdrücken um dir live bei der Arbeit zukucken zu dürfen und die Leute plötzlich ein Auto von deinem Arbeitgeber haben wolen nur weil du dort arbeitest, würdest du dann weiter brav für ein paar Tausend € brutto da arbeiten? Nein, du würdest mit der Schubkarre zur Chefetage fahren und dennen sagen das sie das verdammte Ding vollmachen sollen. Und zwar mit großen Scheinen.

Es ist durchaus so das einige Sportler die Erwartungen nicht erfüllen und ihr Gehalt nicht durch Leistung, Merchandising etc rechtfertigen aber der überwiegende Teil tut das schon.

Bei den Bayern und anderen Topclubs sieht das auch nicht anders aus. Die Bayern decken ihren 400+ Mio Etat doch nicht nur durch Sponsorengelder und die knapp 40 Mio aus den Bundesligaübertragungsrechten. Fast die Hälfte davon wirft der Otto Normalverbraucher den Bayern in den Rachen dadurch das er Trikots sowie anderes Merchandise kauft und beim Spiel seine Würstchen frisst und sein Bier trinkt. Vor kurzem wurde hier mal ein Link zu einer Finanzanalyse der Topclubs gepostet. Falls den noch jemand zur Hand hat wäre es nett wenn er den posten würde.

Ich bin auch neidisch auf diese Gehälter und hätte die auch gerne. Aber ich kann halt dummerweise nichts Besonderes das es wert wäre mir dafür ein Millionengehalt zu bezahlen. Nur im Gegensatz zu anderen Neidern spreche ich anderen Menschen den Wert nicht ab nur weil ich selbst es nicht wert bin.

Bitte fühle dich von mir jetzt nicht persönlich angegriffen und entschuldige den evtl etwas harschen Ton. Mir geht es dabei nicht um dich persönlich sondern mir geht diese ewige "soviel hat doch keiner verdient"-Neiddebatte schon länger gehörig auf den Sack.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 09.Juni 2015, 07:54:51
Ich fühle mich mit meinem Einkommen sehr wohl und bin niemand der gerne im Mittelpunkt steht. Als neidisch betrachte ich mich auch nicht. Es mag natürlich sein, dass die Spieler auch Geld einbringen (ist definitiv so), aber ob sich das wirklich in den meisten Fällen rechnet? Ob sich ein Ramos für Dortmund gerechnet hat? Ein Sam für Schalke? etc.

Um den Bogen mal wieder in das ursprüngliche Diskussionsthema zu schlagen. Hat RB dann nicht auch seinen großen Sponsor verdient? Immerhin ist es ein Region, die es verdient hat gefördert zu werden. Das Stadion wird in der ersten Liga sicherlich voll sein. Und rückblickend können sich die Investitionen von RB lohnen - durch erhöhten Einnahmen der Eintrittskarten, Merchandising, etc. ?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 09.Juni 2015, 08:18:49
Ich bin auch nicht neidisch auf die Spieler und ich kann auch nachvollziehen, warum sie so viel Geld bekommen und auch bekommen wollen, das würde jeder so machen. Ich meine nur, dass im Fußball insgesamt zu viel Geld unterwegs ist, wovon auch ein nicht unerheblicher Teil von externen Geldgeber kommt, also zusätzlich ins System injiziert wird. Aber ich weiß auch, dass das nicht rückgängig zu machen ist, mir verdirbt das - zusätzlich zur Korruption bei der Fifa - so langsam aber sicher den Spaß am Fußball und das finde ich traurig.

@veni_vidi_vici:
Zitat
Und rückblickend können sich die Investitionen von RB lohnen - durch erhöhten Einnahmen der Eintrittskarten, Merchandising, etc. ?
Mateschitz wird sich ausgerechnet haben lassen, wie viel zusätzlichen Umsatz für seine Getränke das Projekt Rasenballsport bringen könnte, sobald man in der 1. Liga und in der Champions League vertreten ist. Dass es in weiten Teilen von Fußballfans so vehemente Ablehnung geben würde, hat er wohl nicht einkalkuliert, das würde auch die Dünnhäutigkeit erklären, da ist schlicht und ergreifend Umsatz in Gefahr. Und ich bin überzeugt, dass die Gegenwehr in der 1. Liga noch viel heftiger werden und es auch noch mehr Negativpublicity geben wird. Mal schauen, ob Mateschitz dann nicht doch irgendwann nach England geht.
Es gibt auch Stimmen, die sagen, dass sich VW mit seinem Engagement beim VfL Wolfsburg schadet: http://www.capital.de/meinungen/warum-sich-vw-mit-dem-vfl-schadet-4422.html Wenn die Aktionäre das irgendwann auch so sehen und sich die Kosten sparen möchten, dann kann da schneller das Licht ausgehen, als man denkt und dann bin ich mal gespannt, wo der VfL Wolfsburg enden wird.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: aragorn99werder am 09.Juni 2015, 08:24:24
Um den Bogen mal wieder in das ursprüngliche Diskussionsthema zu schlagen. Hat RB dann nicht auch seinen großen Sponsor verdient? Immerhin ist es ein Region, die es verdient hat gefördert zu werden. Das Stadion wird in der ersten Liga sicherlich voll sein. Und rückblickend können sich die Investitionen von RB lohnen - durch erhöhten Einnahmen der Eintrittskarten, Merchandising, etc. ?

Naja, in einer bestimmten Region zu liegen, ist erstmal keine Leistung.
Aber der Grund, weshalb RB (mMn zurecht) so kritisiert wird, ist ja nicht, dass sie sponsern. Ich wäre weit weniger kritisch, wenn man z.B. gesagt hätte "Ok, wir wollen den Fußball im Osten fördern" und dann langsam und kontinuierlich Lok (oder meinetwegen auch Chemie oder was auch immer) wieder nach oben gebracht hätte. Aber genau das hat man eben nicht getan. Man hat ein Konstrukt geschaffen, das praktisch mit dem Konzern identisch ist, keinerlei Mitbestimmung durch Mitglieder duldet, um Milimeter an der Verletzung mehrerer DFL-Regularien vorbeischrammt und noch dazu unlauteren Wettbewerb betreibt (denn nichts anderes ist für mich das Verhalten von Leipzig/Salzburg). Für mich ist RB Leipzig (Im gegensatz zu Hoffenheim oder Wolfsburg) kein Verein, weshalb ich persönlich absolut bereit bin RB zu verteufeln.
Aber seien wir mal ehrlich: Auch die 589. RB-Diskussion wird nichts nutzen. Jeder hat seine Meinung und keiner wird sich überzeugen lassen.  ;)

Um noch kurz etwas zu den Gehältern zu sagen: Sicher verdienen Fußballprofis horrende Summen. Aber meiner Meinung nach hat niemand Reichtum mehr verdient, als Spitzensportler, Musiker und Schauspieler. Diese Leute begeistern regelmäßig Millionen und Milliarden von Menschen - da kann ich ausgesprochen gut mit leben, wenn sie das auf ihren Gehaltszetteln auch sehen.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 09.Juni 2015, 08:24:40
...

Sagen wir so: es geht nicht darum, ob jemand das verdient, was er verdient. Es geht darum, in welchem Verhältnis er es tut. Jemandem Neid zu unterstellen, nur weil er sagt, dass im Fussball zu viel Geld fließt, halte ich für ignorant und vermessen, denn diese Aussagen kommen selbst von aktuellen und ehemaligen Vertretern des Sports.

Sich im Gegenzug dann über Red Bull, die WM in Qatar und Uli Hoeneß aufzuregen (ist jetzt nicht auf dich bezogen, keine Ahnung ob du das tust), ist dann der krönende Abschluss.

Wie dem auch sei, dein Text klingt, als käme er von einem junggebliebenen BWL-Professor, der seine Kiddies mit ein paar "coolen" Wörtern mitreißen möchte, sie aber nur noch mehr erschreckt.

So funktioniert vllt. die "freie Marktwirtschaft", ob man sich dieser aber vollumfänglich anschließen möchte, ist sicherlich jedem selbst überlassen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 09.Juni 2015, 08:57:20
Aber seien wir mal ehrlich: Auch die 589. RB-Diskussion wird nichts nutzen. Jeder hat seine Meinung und keiner wird sich überzeugen lassen.  ;)

Irgendwie müssen wir die gerade erst beginnende Sommerpause ja rumkriegen.  ;D

Um noch kurz etwas zu den Gehältern zu sagen: Sicher verdienen Fußballprofis horrende Summen. Aber meiner Meinung nach hat niemand Reichtum mehr verdient, als Spitzensportler, Musiker und Schauspieler. Diese Leute begeistern regelmäßig Millionen und Milliarden von Menschen - da kann ich ausgesprochen gut mit leben, wenn sie das auf ihren Gehaltszetteln auch sehen.  :)

Bin ich absolut deiner Meinung. Aber das Verhältnis stimmt nicht. Ich schätze die Leistung vieler Ärzte z.B. nicht geringer als die eines Fußballers und der verdient - sicherlich nicht schlecht - aber für seine Verantwortung vielleicht doch zu wenig. Die Verantwortung kommt so bei Fußballern aber nicht zum Tragen. Denn ein schlechtes Spiel und eine schlechte Operation lassen sich nicht vergleichen. Der Fußballer wird vielleicht im nächsten Spiel gefeiert. Der Arzt bekommt hingegen ein Verfahren an den Hals.

Bitte jetzt keine Ärtzte-Debatte oder ähnliches starten, nur wegen meinem Beispiel.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 09.Juni 2015, 09:07:42
Leroy Sané (14 Bundesligaeinsätze) fordert angeblich laut BILD 2,4 Mio € pro Jahr in seinem neuen Vertrag ... joa ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 09.Juni 2015, 09:09:47
Die hat er verdient.  :o ::) ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Plumps am 09.Juni 2015, 09:11:26
Leroy Sané (14 Bundesligaeinsätze) fordert angeblich laut BILD 2,4 Mio € pro Jahr in seinem neuen Vertrag ... joa ...

...und die werden es zahlen  ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 09.Juni 2015, 09:14:34
Leroy Sané (14 Bundesligaeinsätze) fordert angeblich laut BILD 2,4 Mio € pro Jahr in seinem neuen Vertrag ... joa ...

...und die werden es zahlen  ;D

Finde ich so krass. Diese Forderungen zu stellen. Dafür, dass man nichts geleistet hat. ..
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Cubano am 09.Juni 2015, 09:17:22
Solche Geldgeier setze ich im FM schneller vor die Tür als sie Geld sagen können.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Kaestorfer am 09.Juni 2015, 09:27:34
Solche Geldgeier setze ich im FM schneller vor die Tür als sie Geld sagen können.

So schaut es aus. Wird dort aber niemand machen. Er hat ja nur einen Vertrag bis 2017... da sollte man mal verlängern ...
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 09.Juni 2015, 09:36:49
Leroy Sané (14 Bundesligaeinsätze) fordert angeblich laut BILD 2,4 Mio € pro Jahr in seinem neuen Vertrag ... joa ...

Bin nicht so bewandert was Vertragsverhandlungen in Profi-Vereinen angeht, denke aber, dass das sein Beratungsagentur T21plus fordert und Sané sich denkt, dass man es ja mal versuchen kann.
Oder er hat entsprechende Angebote aus bspw. England bekommen. Und dann ist es glaube ich auch verständlich, dass er das gleiche Gehalt auch bei Schalke fordert. Jedenfalls kam er mir, aus der Distanz, jetzt nicht wie einer dieser Geldgeier vor.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 09.Juni 2015, 09:48:03
Vor kurzem wurde hier mal ein Link zu einer Finanzanalyse der Topclubs gepostet. Falls den noch jemand zur Hand hat wäre es nett wenn er den posten würde.

Ich weiß nicht, ob du die Analyse im Kleinen der ARD-Sportschau oder die weiträumige Auswertung von Spielverlagerung meinst, deshalb poste ich zu beidem einen Link:
http://www.sportschau.de/fussball/allgemein/fussball-und-finanzen-alle-artikel100.html (http://www.sportschau.de/fussball/allgemein/fussball-und-finanzen-alle-artikel100.html)
http://spielverlagerung.de/2015/05/19/finanz-analyse-real-madrid/ (http://spielverlagerung.de/2015/05/19/finanz-analyse-real-madrid/)
http://www.offensivgeist.de/ (http://www.offensivgeist.de/)

Aber ich weiß auch, dass das nicht rückgängig zu machen ist, mir verdirbt das - zusätzlich zur Korruption bei der Fifa - so langsam aber sicher den Spaß am Fußball und das finde ich traurig.

Ich denke, sowas verdirbt einem höchstens den Spaß am Profifußball und den großen Turnieren. Aber den Sport Fußball wird niemand zerstören, in seiner Reinform (zum Beispiel in der Kreisliga) ist und bleibt er ein geiler Sport.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Juni 2015, 09:57:40
Ich verstehe die Aufregung über Sane nicht so recht. Im Profifussball geht es weniger darum, was jemand geleistet hat, sondern mehr darum, was jemand voraussichtlich leisten wird. Der FC Bayern hat nicht 7 Millionen für Kimmich gezahlt, weil dessen Leistungen in der aktuellen Saison das rechtfertigen würden. Man zahlt das, weil das große Potential offensichtlich ist. Mittlerweile fließen Millionenablösesummen für Talente, die noch kein einziges Profispiel absolviert haben. Daran wollen natürlich Spieler und Berater partizipieren, ganz normal.

Bei einem normalen Verein wäre Sanes Forderung problematisch, weil sie das Gehaltsgefüge sprengen würde. Auf Schalke verdient aber wohl jemand wie Max Meyer über 3 Millionen pro Jahr, eine gesunde Gehaltsstruktur ist ohnehin nicht vorhanden, also kann Hotte das ruhig so zahlen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 09.Juni 2015, 10:02:52
Ich verstehe die Aufregung über Sane nicht so recht. Im Profifussball geht es weniger darum, was jemand geleistet hat, sondern mehr darum, was jemand voraussichtlich leisten wird. Der FC Bayern hat nicht 7 Millionen für Kimmich gezahlt, weil dessen Leistungen in der aktuellen Saison das rechtfertigen würden. Man zahlt das, weil das große Potential offensichtlich ist. Mittlerweile fließen Millionenablösesummen für Talente, die noch kein einziges Profispiel absolviert haben. Daran wollen natürlich Spieler und Berater partizipieren, ganz normal.

Bei einem normalen Verein wäre Sanes Forderung problematisch, weil sie das Gehaltsgefüge sprengen würde. Auf Schalke verdient aber wohl jemand wie Max Meyer über 3 Millionen pro Jahr, eine gesunde Gehaltsstruktur ist ohnehin nicht vorhanden, also kann Hotte das ruhig so zahlen.

Genau das ist es ja. Ich werde von meinem Arbeitgeber auch nicht dafür bezahlt für das, was ich evtl. in der Zukunft leisten werde. Und was noch schlimmer ist: er bekommt die Kohle sogar, wenn er es nicht leistet. In der "realen" Arbeitswelt gibt es Zielvereinbarungen, die da lauten: "Du bekommst das und das, wenn du das und das geleistet hast. Grundgehalt x.". Im Sport heißt das: leistungsbezogener Vertrag. Darauf lässt sich heutzutage aber kein Berater mehr ein und im Gegensatz zum "realen" Arbeitsmarkt sitzt hier auch der Spieler am längeren Hebel, weil es immer einen Deppen gibt, der zahlen kann/will.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Juni 2015, 10:17:32
Natürlich gibt es im Fussball noch Spieler, die sich auf stark leistungsbezogene Verträge einlassen (müssen). Das sind dann allerdings in den meisten Fällen ältere oder andere "Risikospieler".
Sport mit dem "normalen" Arbeitsmarkt zu vergleichen, ist ohnehin schwierig und nicht unbedingt sinnvoll. Bei Sane sehe jedenfalls keine große Besonderheit und daher wundert es mich, dass das Thema hier aufkommt.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: elber_makaay am 09.Juni 2015, 10:27:14
Wird hier gerade darüber diskutiert, dass Vereine gerne vorausschauend agieren und Potienzial würdigen, wenn sie Spieler zu bestimmten Konditionen holen/halten?
Nach @ j4y_z Logik dürfte ein Alex Meier 15. Mio. verlangen, wenn es derzeit Vertragsverhandlungen gäbe. Alter und die Warscheinlichkeit, dass er seine letztjährigen Leistungen wiederholt, blieben unberücksichtigt.
Als Walcott damals als Teenie zur EM mitgenommen wurde, hatte er im Profibereich 0 vorzuweisen. Als sein Vertrag dann vor der nächsten Saison verlängert wurde, verdreitausendfachte sich sein Gehalt in etwa. Da orientierte man sich auch nicht nach den zweieinthalb Spielen die er machte, sondern an der Tatsache, dass er das Zeug hat mal ein ganz Großer zu werden.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 09.Juni 2015, 10:43:17
Wird hier gerade darüber diskutiert, dass Vereine gerne vorausschauend agieren und Potienzial würdigen, wenn sie Spieler zu bestimmten Konditionen holen/halten?
Nach @ j4y_z Logik dürfte ein Alex Meier 15. Mio. verlangen, wenn es derzeit Vertragsverhandlungen gäbe. Alter und die Warscheinlichkeit, dass er seine letztjährigen Leistungen wiederholt, blieben unberücksichtigt.
Als Walcott damals als Teenie zur EM mitgenommen wurde, hatte er im Profibereich 0 vorzuweisen. Als sein Vertrag dann vor der nächsten Saison verlängert wurde, verdreitausendfachte sich sein Gehalt in etwa. Da orientierte man sich auch nicht nach den zweieinthalb Spielen die er machte, sondern an der Tatsache, dass er das Zeug hat mal ein ganz Großer zu werden.

Muss ich das gut finden?

Ich sage hier lediglich, dass mir das missfällt. "Cool, Walcott verdreitausendfacht sein Gehalt. Lasst uns das immer so machen."

Vllt bin ich da auch etwas NFL-"verwöhnt". Da gibt es Rookie-Verträge, die sind gedeckelt und damit basta. Auch da wird natürlich unverschämt viel Geld verdient, aber ein Rookie, wie Sane zweifelsohne einer ist, kommt so erst gar nicht in die Versuchung, sich noch nen goldenen Auspuff an die Karre verhandeln zu lassen.

Und nur mal so interessehalber: von welcher Logik sprichst du? Und wo ziehst du auf einmal Alex Meier her?
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: elber_makaay am 09.Juni 2015, 11:14:39
Habe nie gesagt, dass du das musst.

Meine Meinung? Ich würde keinem 18 Jährigen 3Mio. hinterherwerfen. Wir sind hier aber Profisport, mittlerweile sollte man sich an sowas gewöhnt haben.
Diese Logik:
Genau das ist es ja. Ich werde von meinem Arbeitgeber auch nicht dafür bezahlt für das, was ich evtl. in der Zukunft leisten werde. Und was noch schlimmer ist: er bekommt die Kohle sogar, wenn er es nicht leistet. In der "realen" Arbeitswelt gibt es Zielvereinbarungen, die da lauten: "Du bekommst das und das, wenn du das und das geleistet hast. Grundgehalt x.". Im Sport heißt das: leistungsbezogener Vertrag. Darauf lässt sich heutzutage aber kein Berater mehr ein und im Gegensatz zum "realen" Arbeitsmarkt sitzt hier auch der Spieler am längeren Hebel, weil es immer einen Deppen gibt, der zahlen kann/will.
Der Vergleich mit der realen Arbeitswelt hinkt einfach gewaltig.
Meier habe ich da lediglich als passendes Beispiel gewählt, wusste nicht, dass du in einem persönlichen Verhältnis zu ihm stehst. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 09.Juni 2015, 11:37:11
Habe nie gesagt, dass du das musst.

Meine Meinung? Ich würde keinem 18 Jährigen 3Mio. hinterherwerfen. Wir sind hier aber Profisport, mittlerweile sollte man sich an sowas gewöhnt haben.
Diese Logik:
Genau das ist es ja. Ich werde von meinem Arbeitgeber auch nicht dafür bezahlt für das, was ich evtl. in der Zukunft leisten werde. Und was noch schlimmer ist: er bekommt die Kohle sogar, wenn er es nicht leistet. In der "realen" Arbeitswelt gibt es Zielvereinbarungen, die da lauten: "Du bekommst das und das, wenn du das und das geleistet hast. Grundgehalt x.". Im Sport heißt das: leistungsbezogener Vertrag. Darauf lässt sich heutzutage aber kein Berater mehr ein und im Gegensatz zum "realen" Arbeitsmarkt sitzt hier auch der Spieler am längeren Hebel, weil es immer einen Deppen gibt, der zahlen kann/will.
Der Vergleich mit der realen Arbeitswelt hinkt einfach gewaltig.
Meier habe ich da lediglich als passendes Beispiel gewählt, wusste nicht, dass du in einem persönlichen Verhältnis zu ihm stehst. ;)

Dann hättest du evtl. die Güte, uns mit deiner Erklärung zu bereichern, warum der Vergleich gewaltig hinkt. Profifussballer ist ein anerkannter Beruf, es gibt eine Gewerkschaft, das Arbeitsrecht wird darauf angewendet. Hört sich ziemlich vergleichbar und real an.

Inwiefern ist Meier ein passendes Beispiel? Er ist schon 32, wenn sein Vertrag ausläuft am Ende seiner Karriere und aktuell Torschützenkönig. Wäre er 5 Jahre jünger und sein Vertrag würde jetzt verlängert werden, dann würde er sicherlich ne ordentliche Erhöhung fordern können. Weil er Leistung gebracht hat.

Jetzt nehmen wir Sane her, der steht am Anfang seiner Karriere, hat außer der coolen Friese und ein paar mal Talent aufblitzen lassen noch nichts geleistet, und fordert 2,4 Mio. Alles klar. Alex Meier verdient 1,5 Mio.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Ensimismado am 09.Juni 2015, 12:00:03
Er würde in erste Linie eine Gehaltserhöhung verlangen können, weil es in Aussicht steht, dass er solche Leistungen weiterhin bringt. Vergangene Leistungen zählen im Sport so gut wie war nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 09.Juni 2015, 12:01:56
Er würde in erste Linie eine Gehaltserhöhung verlangen können, weil es in Aussicht steht, dass er solche Leistungen weiterhin bringt. Vergangene Leistungen zählen im Sport so gut wie war nicht.

Ja, das meinte ich auch damit. War etwas falsch ausgedrückt.

Also besser: "Weil er Leistung gebracht hat, und diese wahrscheinlich weiter abrufen kann/wird."
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: elber_makaay am 09.Juni 2015, 12:17:36
Habe nie gesagt, dass du das musst.

Meine Meinung? Ich würde keinem 18 Jährigen 3Mio. hinterherwerfen. Wir sind hier aber Profisport, mittlerweile sollte man sich an sowas gewöhnt haben.
Diese Logik:
Genau das ist es ja. Ich werde von meinem Arbeitgeber auch nicht dafür bezahlt für das, was ich evtl. in der Zukunft leisten werde. Und was noch schlimmer ist: er bekommt die Kohle sogar, wenn er es nicht leistet. In der "realen" Arbeitswelt gibt es Zielvereinbarungen, die da lauten: "Du bekommst das und das, wenn du das und das geleistet hast. Grundgehalt x.". Im Sport heißt das: leistungsbezogener Vertrag. Darauf lässt sich heutzutage aber kein Berater mehr ein und im Gegensatz zum "realen" Arbeitsmarkt sitzt hier auch der Spieler am längeren Hebel, weil es immer einen Deppen gibt, der zahlen kann/will.
Der Vergleich mit der realen Arbeitswelt hinkt einfach gewaltig.
Meier habe ich da lediglich als passendes Beispiel gewählt, wusste nicht, dass du in einem persönlichen Verhältnis zu ihm stehst. ;)

Dann hättest du evtl. die Güte, uns mit deiner Erklärung zu bereichern, warum der Vergleich gewaltig hinkt. Profifussballer ist ein anerkannter Beruf, es gibt eine Gewerkschaft, das Arbeitsrecht wird darauf angewendet. Hört sich ziemlich vergleichbar und real an.

Inwiefern ist Meier ein passendes Beispiel? Er ist schon 32, wenn sein Vertrag ausläuft am Ende seiner Karriere und aktuell Torschützenkönig. Wäre er 5 Jahre jünger und sein Vertrag würde jetzt verlängert werden, dann würde er sicherlich ne ordentliche Erhöhung fordern können. Weil er Leistung gebracht hat.

Jetzt nehmen wir Sane her, der steht am Anfang seiner Karriere, hat außer der coolen Friese und ein paar mal Talent aufblitzen lassen noch nichts geleistet, und fordert 2,4 Mio. Alles klar.

Ich werde jetzt nicht den Arbeitsmarkt erklären, wenn du keine gravierenden Unterschiede zwischen dem "normalen" Arbeitsmarkt und dem für Fußballer siehst, kann ich nicht mit dir diskutieren (Ist nicht "von oben" herab geredet, es geht einfach nicht). Wie lange dauern Dienstverträge? Sind die üblicherweise auf max. 4 Jahre begrenzt? Wo wird Alter/Erfahrung positiver ausgelegt? bei Fußballern und Normalos gleich? Hast du die Möglichkeit am längeren Hebel zu sitzen, indem du deinen Arbeitgeber permanent mit anderen Unternehmen in Konkurrenz bringst? Hast du einen persönlichen Berater? Gewerkschaften tun da nichts zur Sache.

Richtig, Meier ist ein erfahrner Fachmann, der am realen Arbeitsmarkt Ansprüche auf eine top Entlohnung stellen dürfte, auch mit 32. Auf jeden Fall höhere als der frisch ausgelernte 19 Jährige. Das ist im Sport nicht so, weil Potenzial eine viel größere Rolle spielt. Sportler haben nun mal eine (vergleichsweise kurze) Karrierehochphase, da werden sie für üblich auch am besten entlohnt.
Ich hoffe du checkst meinem Standpunkt mitlerweile. Dass dir die Mechanismen, die da greifen, nicht gefallen, nehme ich dir nicht übel. Es ist einfach so.  :)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 09.Juni 2015, 12:43:52
Habe nie gesagt, dass du das musst.

Meine Meinung? Ich würde keinem 18 Jährigen 3Mio. hinterherwerfen. Wir sind hier aber Profisport, mittlerweile sollte man sich an sowas gewöhnt haben.
Diese Logik:
Genau das ist es ja. Ich werde von meinem Arbeitgeber auch nicht dafür bezahlt für das, was ich evtl. in der Zukunft leisten werde. Und was noch schlimmer ist: er bekommt die Kohle sogar, wenn er es nicht leistet. In der "realen" Arbeitswelt gibt es Zielvereinbarungen, die da lauten: "Du bekommst das und das, wenn du das und das geleistet hast. Grundgehalt x.". Im Sport heißt das: leistungsbezogener Vertrag. Darauf lässt sich heutzutage aber kein Berater mehr ein und im Gegensatz zum "realen" Arbeitsmarkt sitzt hier auch der Spieler am längeren Hebel, weil es immer einen Deppen gibt, der zahlen kann/will.
Der Vergleich mit der realen Arbeitswelt hinkt einfach gewaltig.
Meier habe ich da lediglich als passendes Beispiel gewählt, wusste nicht, dass du in einem persönlichen Verhältnis zu ihm stehst. ;)

Dann hättest du evtl. die Güte, uns mit deiner Erklärung zu bereichern, warum der Vergleich gewaltig hinkt. Profifussballer ist ein anerkannter Beruf, es gibt eine Gewerkschaft, das Arbeitsrecht wird darauf angewendet. Hört sich ziemlich vergleichbar und real an.

Inwiefern ist Meier ein passendes Beispiel? Er ist schon 32, wenn sein Vertrag ausläuft am Ende seiner Karriere und aktuell Torschützenkönig. Wäre er 5 Jahre jünger und sein Vertrag würde jetzt verlängert werden, dann würde er sicherlich ne ordentliche Erhöhung fordern können. Weil er Leistung gebracht hat.

Jetzt nehmen wir Sane her, der steht am Anfang seiner Karriere, hat außer der coolen Friese und ein paar mal Talent aufblitzen lassen noch nichts geleistet, und fordert 2,4 Mio. Alles klar.

Ich werde jetzt nicht den Arbeitsmarkt erklären, wenn du keine gravierenden Unterschiede zwischen dem "normalen" Arbeitsmarkt und dem für Fußballer siehst, kann ich nicht mit dir diskutieren (Ist nicht "von oben" herab geredet, es geht einfach nicht). Wie lange dauern Dienstverträge? Sind die üblicherweise auf max. 4 Jahre begrenzt? Wo wird Alter/Erfahrung positiver ausgelegt? bei Fußballern und Normalos gleich? Hast du die Möglichkeit am längeren Hebel zu sitzen, indem du deinen Arbeitgeber permanent mit anderen Unternehmen in Konkurrenz bringst? Hast du einen persönlichen Berater? Gewerkschaften tun da nichts zur Sache.

Richtig, Meier ist ein erfahrner Fachmann, der am realen Arbeitsmarkt Ansprüche auf eine top Entlohnung stellen dürfte, auch mit 32. Auf jeden Fall höhere als der frisch ausgelernte 19 Jährige. Das ist im Sport nicht so, weil Potenzial eine viel größere Rolle spielt. Sportler haben nun mal eine (vergleichsweise kurze) Karrierehochphase, da werden sie für üblich auch am besten entlohnt.
Ich hoffe du checkst meinem Standpunkt mitlerweile. Dass dir die Mechanismen, die da greifen, nicht gefallen, nehme ich dir nicht übel. Es ist einfach so.  :)

Wie lange Dienstverträge dauern? Da ist von einem halben Jahr bis > 10 Jahre alles dabei, Befristung bzw. Projektbezogenheit vorausgesetzt.
Wo wird Alter/Erfahrung positiver ausgelegt? Das kommt auf die Branche an, und auch im Fussball ist das je nach Wettbewerb unterschiedlich.
Längerer Hebel? Sehr selten, aber auch das gibt es in Zeiten des Fachkräftemangels. Auch das kommt auf die Branche/Tätigkeitsfeld an. Da hat es der Fussballer aber definitiv besser. Reicht aber trotzdem nicht, dem Profifussballer den Zugang zum realen Arbeitsmarkt zu verwehren.
Die Tatsache, dass Fussballer einen persönlichen Berater haben, heißt noch lange nicht, dass man einen haben MUSS. Das zeigt sich ja deutlich daran, dass viele einfach Familienangehörige als "Berater" haben.

Natürlich verstehe ich deinen Standpunkt. Das hier ist aber ein Diskussionsforum. Dinge wie "das ist einfach so", und "darüber diskutieren geht nicht" haben in einer Diskussion nichts verloren. Wenn du dennoch meinst, dass man darüber nicht diskutieren kann, darfst du dich gerne raus halten.

Achso. Fast vergessen. Dass sich durchaus auch die Fussballprofis selbst dem "realen" Arbeitsmarkt zugehörig fühlen, zeigt sich zB in der Causa Heinz Müller. Tim Wiese, Eren Derdiyok. Alle berufen sich auf das Arbeitsrecht, welches auch für uns Normalsterbliche gilt. Wenn das Gesetz keinen Unterschied macht, warum soll ich dann einen machen?

Ach, und noch was. Profifussball beginnt schon in der 3. Liga. Dort verdienen die Spieler 2,5-10k im Monat. Und damit weniger als ein Pilot. Nur 2 Ligen höher werden aber Millionengehäter gezahlt. Wobei wir wieder beim angesprochenen Thema Verhältnis wären.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 09.Juni 2015, 13:30:04
Das Geld, welches im Profisport unterwegs ist, ist ein großes Problem. Nur sind wir alle Teil des Problems weil wir Merchandising kaufen, für hohe Einschaltquoten oder Zeitungsverkaufszahlen sorgen, bei sportal.de oder anderen Seiten die Klickzahlen hochtreiben und Sponsoren dann auch dort das meiste Geld reinbuttern wo sie die meiste Aufmerksamkeit erhalten.
Die kanadische Regierung könnte die Subventionen für die Robbenjagd auch durch nichts rechtfertigen wenn da nicht jedes Jahr Tierschützer hinpilgern würden um der lokalen Wirtschaft Umsätze in Millionenhöhe durch Übernachtungen, Verpflegung etcpp zu bescheren.

Verantwortung und Bezahlung stehen oft in keinem Verhältnis und eine Krankenpflegerin verdient einen Hungerlohn, nicht nur gemessen an ihrer Verantwortung. Dafür kann den Job jeder machen der es packt bei dem täglichen Leid der Patienten nicht Alkohol - oder Drogenabhängig zu werden. Da ist es dann die Aufgabe des Gesetzgebers endlich dafür zu sorgen das gesellschaftswichtige Berufe für ihre Dienste auch anständig entlohnt werden.

Bei Sportlern ist das dann auch immer eine Kosten/Nutzen-Rechnung. Wieviel Merchandisingeinnahmen bringt der womöglich, wieviel Geld bringt er mir rein sportlich ein und bei jungen Spielern dann auch noch, wieviel Geld und evtl Glück kostet es mich nochmal so einen Spieler zu bekommen wenn ich ihn jetzt verliere und was kann ich in Zukunft an Ablöse für ihn kassieren.
Ob Max Meyer seine 3 Mio Gehalt wieder einspielt kann ich nicht sagen aber ein Alex Meier ist rein sportlich seine 2 Mio schon wert und wenn der auch noch 10.000 Trikots verkauft hat der Verein bei unseren Trikotpreisen direkt wieder 850.000 € brutto in der Tasche.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 09.Juni 2015, 14:16:29
Also wenn die 10000 Trikots verkaufen, dann bleiben da definitiv keine 850.000 beim Verein hängen.
eher 50.000-10.000 ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 09.Juni 2015, 14:18:21
Jup, denn der Spieler bekommt ja auch noch seinen Teil. Die Vertriebspartner auch. Allein von Trikotverkäufen kann kein Verein einen Spieler zahlen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Emanuel am 09.Juni 2015, 14:33:31
Dass Spieler am Trikotverkauf in der Regel beteiligt werden, glaube ich aber nicht. Denke deren Ansprüche sind mit deren regulären Gehalt abgegolten.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 09.Juni 2015, 14:37:48
Der Spieler bekommt glaub ich soweit ich weiß nichts

ca 40-50% Handel, 20% Mehrwertsteuer, 20% Herstellung, 15% an den Hersteller und der Rest in etwa bleibt für den Verein übrig ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Juni 2015, 14:41:55
Der Spieler bekommt glaub ich soweit ich weiß nichts

ca 40-50% Handel, 20% Mehrwertsteuer, 20% Herstellung, 15% an den Hersteller und der Rest in etwa bleibt für den Verein übrig ;)

Daher am besten über die vereinseigenen Shops verkaufen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 09.Juni 2015, 15:01:48
Jo, wobei der Handel ja selbst in Personal und Co investieren muss. Dazu lassen sich alte Trikots nur sehr schlecht verkaufen.
Dem Handel bleibt auch maximal ein 10er pro Trikot übrig.
Verdoppelt zwar das, was letztendlich übrig bleibt, ist aber letztlich auch nur ein Bruchteil vom Trikotpreis
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 09.Juni 2015, 15:37:04
Dass Spieler am Trikotverkauf in der Regel beteiligt werden, glaube ich aber nicht. Denke deren Ansprüche sind mit deren regulären Gehalt abgegolten.

Kann sein, stimmt. Gabs da nicht mal ne Vertragsklausel im FM? Von wegen Beteiligung am Trikotverkauf... Oder war das früher bei den EA-Managern so? Keine Ahnung. ^^
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 09.Juni 2015, 15:44:20
Deswegen habe ich auch 850.000 brutto geschrieben  ;)
Dem Einzelhändler bleiben vieleicht nur 5-10€ pro Trikot aber der drückt beim Einkauf auch sehr viel mehr dafür ab als der Verein. Dem dürften wohl so um die 50% übrigbleiben.
20% Mehrwertsteuer, ein paar % für Fanshopbetrieb, Werbung etc und die Herstellungskosten betragen auch eher 1-2% statt 10-20%. Wobei der Trikothersteller natürlich mehr verlangt als die Herstellungskosten. Bei 10.000 Trikots ist das dann immernoch eine sechsstellige Summe?

Die Bayern hatten vor 2 Jahren 600.000 Trikots verkauft. Davon kann man Ribery und Robben schon mal das Gehalt von zahlen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 09.Juni 2015, 15:47:08
Die Bayern hatten vor 2 Jahren 600.000 Trikots verkauft. Davon kann man Ribery und Robben schon mal das Gehalt von zahlen.

Verdienen die wirklich max. 3 Millionen Euro im Jahr?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Maddux am 09.Juni 2015, 15:49:39
Dass Spieler am Trikotverkauf in der Regel beteiligt werden, glaube ich aber nicht. Denke deren Ansprüche sind mit deren regulären Gehalt abgegolten.

Kann sein, stimmt. Gabs da nicht mal ne Vertragsklausel im FM? Von wegen Beteiligung am Trikotverkauf... Oder war das früher bei den EA-Managern so? Keine Ahnung. ^^
IdR tretten die Spieler einen Großteil ihrer Vermarktungsrechte an den Verein ab und mit diesen potenzielen Einnahmen kalkuliert der Verein dann auch beim Gehalt. In den EA FM gab es die Option die Spieler an den Trikotverkäufen zu beteiligen. Das ging glaube ich stufenweise von 5-20% und da gibt es auch viele Spieler mit solchen Optionen. Ronaldo hat oder hatte mal eine 10% Beteiligung an den Trikotverkäufen mit seinem Namen. Ob das jetzt 10% vom Brutto oder vom Netto sind und die 10% auch genau so stimmen kann ich nicht sagen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 09.Juni 2015, 16:05:03
Die Bayern hatten vor 2 Jahren 600.000 Trikots verkauft. Davon kann man Ribery und Robben schon mal das Gehalt von zahlen.

Verdienen die wirklich max. 3 Millionen Euro im Jahr?

LG Veni_vidi_vici

Evtl. meinte er das Monatsgehalt.  ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Halifax am 09.Juni 2015, 16:08:13
30 Mio mindestens an Trikoteinnahmen kann sich sehen lassen, glaube aber Saals sind noch mehr Einnahmen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Bayernfahne am 09.Juni 2015, 16:26:34
Kommt darauf an - wenn du sagst, dass mehr Schals als Trikots verkauft werden glaube ich das auch. Ich denke aber, dass Schals mit Spielernamen im Vergleich zu Trikots mit Beflockung weniger gut weggehen. Je nachdem, was du gemeint hast bzw. was du miteinander verrechnen willst. 
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Topher am 09.Juni 2015, 16:31:10
Bei den Bayern kauft man doch keine Schaals. Die gibt es gefühlt 365 Tage im Jahr bei der Bestellung dazu?! :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 09.Juni 2015, 16:35:01
Deswegen habe ich auch 850.000 brutto geschrieben  ;)
Dem Einzelhändler bleiben vieleicht nur 5-10€ pro Trikot aber der drückt beim Einkauf auch sehr viel mehr dafür ab als der Verein. Dem dürften wohl so um die 50% übrigbleiben.
20% Mehrwertsteuer, ein paar % für Fanshopbetrieb, Werbung etc und die Herstellungskosten betragen auch eher 1-2% statt 10-20%. Wobei der Trikothersteller natürlich mehr verlangt als die Herstellungskosten. Bei 10.000 Trikots ist das dann immernoch eine sechsstellige Summe?

Die Bayern hatten vor 2 Jahren 600.000 Trikots verkauft. Davon kann man Ribery und Robben schon mal das Gehalt von zahlen.
Personal, Marketingkosten, Miete etc. hat der Verein genauso. ;) Dazu die Probleme, dass überschüssige Trikots sich schlecht verkaufen lassen...
Im Endeffekt bleiben, wenn ers im eigenen Fanshop verkauft statt 6€ eben dann ca 15€ übrig.
Aber sicherlich keine 50% ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Halifax am 09.Juni 2015, 16:42:45
Bei den Bayern kauft man doch keine Schaals. Die gibt es gefühlt 365 Tage im Jahr bei der Bestellung dazu?! :P

Ich hab mir meine immer am Stadion gekauft ;-)

Bestellt wird nur wenn ich Geb. oder wenn das Christkindl kommt :-D villeicht wurden mir die Schal´s unterschlagen und ich habe in der Familie einen heimlichen Bayern Fan...  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 09.Juni 2015, 16:53:45
Machen wir mal eine Rechnung auf (grob gerechnet, genaue Preise habe ich leider nicht bekommen). Zahlen sind ein paar Jahre alt, von einem deutschen Sportartikelhersteller:

- Herstellungskosten: ca. 10 Euro
- Marketing und Vertrieb: ca. 5 Euro
- Lizenzgebühren (an den jeweiligen Verein): 2-5 Euro (ca. 10% des Nettopreises)
- Gesamtkosten des Herstellers: 17-20 Euro

- Verkaufspreis an Vereine und Handel: 20-35 Euro (je nach Verein, Händler und Deals)

Nehmen wir einen Verkaufspreis von 65 Euro (damit es einfacher zu rechnen ist), das sind ca. 55 Euro Nettopreis. Nehmen wir geschätzte 10 Euro Nebenkosten pro Trikot, so sind wir bei 45 Euro. Macht dann - je nach Deal - 10-25 Euro Gewinn pro Trikot.

25 Euro pro Trikot für die geschätzten 600.000 Trikots macht 15 Mio. Euro. Das reicht nicht fürs Gehalt von Robben und Ribery, nicht mal annähernd. ;)

Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 09.Juni 2015, 17:01:32
Hmm... ich hatte mit 10 Euro bei 600.000 = 6 Millionen, also 3 Millionen pro Spieler gerechnet.

Allerdings stellt sich mir gerade die Frage ob die 600.000 die gesamten Trikots sind. Denn fairerweise dürften ja nur die benannten Spieler gerechnet werden. Sonst wäre das Beispiel ja verfälscht.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 09.Juni 2015, 17:07:48
Wenn man den Zahlen Glauben schenken darf, die herum geistern, verdient Ribery 12-15 Mio. Euro pro Jahr. Dazu kommt dann noch ein schöner Batzen Versicherungsprämien dazu. Also reicht der Trikotverkauf nicht ganz. ;)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 09.Juni 2015, 17:25:41
Machen wir mal eine Rechnung auf (grob gerechnet, genaue Preise habe ich leider nicht bekommen). Zahlen sind ein paar Jahre alt, von einem deutschen Sportartikelhersteller:

- Herstellungskosten: ca. 10 Euro
- Marketing und Vertrieb: ca. 5 Euro
- Lizenzgebühren (an den jeweiligen Verein): 2-5 Euro (ca. 10% des Nettopreises)
- Gesamtkosten des Herstellers: 17-20 Euro

- Verkaufspreis an Vereine und Handel: 20-35 Euro (je nach Verein, Händler und Deals)

Nehmen wir einen Verkaufspreis von 65 Euro (damit es einfacher zu rechnen ist), das sind ca. 55 Euro Nettopreis. Nehmen wir geschätzte 10 Euro Nebenkosten pro Trikot, so sind wir bei 45 Euro. Macht dann - je nach Deal - 10-25 Euro Gewinn pro Trikot.

25 Euro pro Trikot für die geschätzten 600.000 Trikots macht 15 Mio. Euro. Das reicht nicht fürs Gehalt von Robben und Ribery, nicht mal annähernd. ;)
Wobei du da noch die Kosten für den Einzelhändler/Verein außer Acht lässt, wie bereits angeführt
Beim DFB-Trikot, wo ca 35€ für die Einzelhandelmarge genommen wird bleiben dem ca 8€ am Ende übrig.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 09.Juni 2015, 18:05:34
Aber den Sport Fußball wird niemand zerstören, in seiner Reinform (zum Beispiel in der Kreisliga) ist und bleibt er ein geiler Sport.
Selbst da läuft das schon seit Jahrzehnten mit dem Geld.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 09.Juni 2015, 18:09:40
Aber den Sport Fußball wird niemand zerstören, in seiner Reinform (zum Beispiel in der Kreisliga) ist und bleibt er ein geiler Sport.
Selbst da läuft das schon seit Jahrzehnten mit dem Geld.

Unser ehemaliger Coach hat in der Kreisliga B, der untersten Liga, 800 Euro im Monat (!) bekommen. Logisch, dass der ziemlich viele Freunde in der Mannschaft hatte. Nicht.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Herr_Rossi am 09.Juni 2015, 18:10:42
Machen wir mal eine Rechnung auf (grob gerechnet, genaue Preise habe ich leider nicht bekommen). Zahlen sind ein paar Jahre alt, von einem deutschen Sportartikelhersteller:

- Herstellungskosten: ca. 10 Euro
- Marketing und Vertrieb: ca. 5 Euro
- Lizenzgebühren (an den jeweiligen Verein): 2-5 Euro (ca. 10% des Nettopreises)
- Gesamtkosten des Herstellers: 17-20 Euro

- Verkaufspreis an Vereine und Handel: 20-35 Euro (je nach Verein, Händler und Deals)

Nehmen wir einen Verkaufspreis von 65 Euro (damit es einfacher zu rechnen ist), das sind ca. 55 Euro Nettopreis. Nehmen wir geschätzte 10 Euro Nebenkosten pro Trikot, so sind wir bei 45 Euro. Macht dann - je nach Deal - 10-25 Euro Gewinn pro Trikot.

25 Euro pro Trikot für die geschätzten 600.000 Trikots macht 15 Mio. Euro. Das reicht nicht fürs Gehalt von Robben und Ribery, nicht mal annähernd. ;)
Wobei du da noch die Kosten für den Einzelhändler/Verein außer Acht lässt, wie bereits angeführt
Beim DFB-Trikot, wo ca 35€ für die Einzelhandelmarge genommen wird bleiben dem ca 8€ am Ende übrig.

Ich habe das nicht auf Händler sondern auf den Vetrein berechnet. Da gibt es dann keinen Zwischen- oder Großhandel dazwischen.
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 09.Juni 2015, 18:11:58
Aber den Sport Fußball wird niemand zerstören, in seiner Reinform (zum Beispiel in der Kreisliga) ist und bleibt er ein geiler Sport.
Selbst da läuft das schon seit Jahrzehnten mit dem Geld.
eine Liga drüber in der Bezirksliga kriegt n kumpel von mir 350€ im Monat + Fußballschuhe + Sprit  :o
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: j4y_z am 09.Juni 2015, 18:14:34
Aber den Sport Fußball wird niemand zerstören, in seiner Reinform (zum Beispiel in der Kreisliga) ist und bleibt er ein geiler Sport.
Selbst da läuft das schon seit Jahrzehnten mit dem Geld.
eine Liga drüber in der Bezirksliga kriegt n kumpel von mir 350€ im Monat + Fußballschuhe + Sprit  :o

Sprit? Den für's Auto oder den für die Leber?  :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 09.Juni 2015, 18:21:51
Aber den Sport Fußball wird niemand zerstören, in seiner Reinform (zum Beispiel in der Kreisliga) ist und bleibt er ein geiler Sport.
Selbst da läuft das schon seit Jahrzehnten mit dem Geld.
eine Liga drüber in der Bezirksliga kriegt n kumpel von mir 350€ im Monat + Fußballschuhe + Sprit  :o

Sprit? Den für's Auto oder den für die Leber?  :P

Hmmm... macht preislich keinen Unterschied.  ;D  :-X

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 09.Juni 2015, 19:02:45
Kommt drauf an, wie viel er säuft ;D
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Tim Twain am 09.Juni 2015, 19:08:50
Kommt drauf an, wie viel er säuft ;D
Wer? Das Auto oder der Kumpel :P
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: Signor Rossi am 09.Juni 2015, 19:37:11
Der Kumpel natürlich! 1 Liter Bier pro km ist doch nix 8)
Titel: Re: Bundesliga Saison 14/15
Beitrag von: veni_vidi_vici am 09.Juni 2015, 20:21:05
Der Kumpel natürlich! 1 Liter Bier pro km ist doch nix 8)

Je mehr Bier getrunken, desto rechter hast du. 1 Bier bei der Autofahrt in einem Kilometer - kein Problem. Schnell müssen wir aussteigen, um unseren Führerschein nicht zu verlieren. Weiterhin kein Problem. Je weniger Platz im Magen desto mehr Schlangenlinien... immer noch kein Problem. Und wenn man am Ende nur noch kriechen kann oder im Straßengraben liegt, braucht das Bier nur noch tröpfeln.

Zurück zum Fußball bitte.  ;D

LG Veni_vidi_vici