MeisterTrainerForum

Football Manager => FM - Allgemeine Fragen => Taktik, Training & Scouting => Thema gestartet von: idoittough am 19.Juni 2014, 02:54:16

Titel: [FM14] zuerst war die Idee!!!
Beitrag von: idoittough am 19.Juni 2014, 02:54:16
von einer besseren Welt,
einer besseren Fußballwelt wo es keine hochgezüchteten Flügelangreifer gibt!
sie bekommen ständig, beständig freundliche Unterstützung
von zwei Flügelverteidigern und den beiden Achtern.

(die Pfeile sollen die Offensivbewegungen darstellen)

(http://www11.pic-upload.de/thumb/19.06.14/for7ymbdighy.png) (http://www.pic-upload.de/view-23598781/Formations-Idee.png.html)

Nun zu den Fragen:
Ist dieses Umsetzbar im FM14? ich denke schon.! Nur ist es mit mittelmäßigen, Ø Spielern auch erfolgreich, was meint ihr?
die Grundformation stell ich mir in etwa so vor:
                GK
          CD/d  CD/d
 WB/s/a               WB/s/a
               DM/d
       CM/s          CM/s

        AF    DLF/s   AF

Ich hoffe der ein oder andere hat ein paar Ideen für mich.
vielen Dank!

idoittough
Titel: Re: zuerst war die Idee!!!
Beitrag von: Cubano am 19.Juni 2014, 09:40:40
Bin gespannt, ob du damit nicht viele Gegentore über die Außen bekommst. Die beiden Wingbacks müssen ja richtig was abspulen in einem Spiel. Ob man es hinbekommt, dass die beiden Achter nach Außen rücken weiß ich nicht, dadurch ergeben sich natürlich Lücken in der Mitte.
Einen 8er würde ich auf jeden Fall defensiv einstellen oder sogar auf zwei 6er setzen. Von den drei Angreifern könnte man alternativ auch noch einen zum 10er machen und würde dann mit einer engen Raute und zwei Wingbacks + 2 Stümern spielen. Also Möglichkeiten zu variieren und auszuprobieren hast du jedenfalls.
Titel: Re: zuerst war die Idee!!!
Beitrag von: Tim Twain am 19.Juni 2014, 10:07:05
Ich verfahre mit nem ähnlichen System nur mit 2 IFs mit Insider narrower. Bei mir kommt nahezu die ganze Breite über die Außenverteidigern, wahlweise auf der Wingback oder Fullbackposition mit Complete Wing Back Anweisung. Die Spülen bei mir im Schnitt 12,5 der Rechte und 12,8 der Ersatz und 13,75 der Rechte ab. Die machen schon ordentlich Dampf. Hab ich noch nicht weil ich noch nicht ausprobiert hab, aber mit Hug the line müssten bis zur Grundlinie durchmarschieren. (Die wichtigsten Werte sind da für mich vorrangig Stamina, Tackling fürs gegen Pressing wenn sie schon so weit oben sind und Workrate. Ansonsten halt noch die Flügelspielerattribute wie Flanken.) Probieren kannst düs auch mal mit nem Halfback , der sichert das ein bisschen ab, im Endeffekt spielst du dann Offensiv mit Dreier- bzw Zweierkette.
Allgemeine kannst dir mal die Taktikanalysen von Chile durchlesen, die Spielen so ziemlich genau den Stil. Ansonsten probier einfach aus. Grad bei den Rollen im Mittelfeld gibts extrem viele Varianten, die aber das Spiel stark beeinflussen. Wenn du ausprobierst, würd ich danach vor Allem mal bei der Analyse auf die average position und ob Anzahl der Pässe der einzelnen Mittelfeldspieler anschaun.
Titel: Re: zuerst war die Idee!!!
Beitrag von: Rated-S-Superstar am 19.Juni 2014, 13:22:08
Hallo idoittough,

ich denke, dass sich deine Idee sehr gut im FM umsetzen lässt.  ;)

Mein Vorschlag: Mach aus dem DM/d in der 6er Position ein Half Back. Das wird die Defensive stärken und die Innenverteidiger auf die außen zwingen bei Ballbesitz, sobald sich der 6er fallen lässt. Die WB's musst du mal testen, ob eine Support- oder Attack-Rolle besser ist. Vielleicht klappt das auch mit Complete Wing Backs  :)
Vor der 6er Position würde ich mit einem Deep Lying Playmaker (Support) spielen, der sich die Bälle von der Defensivlinie hintendran holt. Daneben ein Central Midfielder (Attack), der den Ball schnell nach vorne bringt und offensiv ausgerichtet ist, um auch die Stürmer zu unterstützen.
Dann noch zum Schluss, der Dreiersturm: Hier würde ich den mittleren Stürmer zu einer Falschen 9 machen. Hab damit bisher immer gute Erfahrungen gemacht und finde ihn effektiver als den Deep lying Forward. Die beiden Außenstürmer würde ich als Advanced Forwards einsetzen. Zusätzlich würde ich einstellen, dass bei den Spielerinstruktionen "Run Wide With Ball" und "Roam From Positions" eingestellt werden. Ich denke, dass die beiden Außenstürmer damit variabler sind und das Spiel auch schön breit machen.

Kann mir sehr gut vorstellen, dass die gegnerische Defensive Probleme damit bekommt.  8)
Titel: Re: zuerst war die Idee!!!
Beitrag von: maturin am 19.Juni 2014, 13:48:45
@Kertonson: Hug the line ist die Seitenlinie, hat mit der Grundlinie nichts zu tun, nur so als Einschub!

Funktionieren kann das ganze sicherlich. In der jetztigen Idee aber nur mit starken Teams, sonst ist da zu wenig Absicherung drin. Allgemein funktioniert es gut mit hohem Pressing, macht aber auswärts schonmal probleme.

Ich würde die WBs auf Support lassen, dann spielen sie schön viele Steilpässe auf die Stürmer und gehen trotzdem weit genug vor, um Breite zu geben. Ausserdem eventuell Sit Narrower, um sie defensiv enger an den IV zu haben.

Den DM/D würde ich als HB oder als Anchorman spielen lassen, oder direkt als IV.

Dein Problem wird bestehen, wenn der Gegner dein erstes Pressing umspielen kann. So etwas wie Rückwärtspressing kennen deine Spieler im FM nicht, du verteidigst also irgendwann im 2-5 System, da kann ein langer Ball hinter die WB viel Chaos verursachen.

Als Alternative könnte man die ST ins AM stellen, bspw. als SS.

Berichte mal wie es läuft!
Titel: Re: zuerst war die Idee!!!
Beitrag von: Tim Twain am 19.Juni 2014, 14:23:07
@Kertonson: Hug the line ist die Seitenlinie, hat mit der Grundlinie nichts zu tun, nur so als Einschub!
Ok, Danke!
Also wie gesagt bei mir funktionierts mit den CWB auf der Wingback Position ganz gut, um das zu unterstreichen, haben meine AV in den letzten 2 Spielen von 5 Toren 3 geschossen und eins aufgelegt. Anfällig bist du vor allem gegen Kontermannschaften, wenns Pressing überspielt wird. Große Probleme bereitet mir vor allem ein enges 3-4-3.

Mein Vorschlag: Mach aus dem DM/d in der 6er Position ein Half Back. Das wird die Defensive stärken und die Innenverteidiger auf die außen zwingen bei Ballbesitz, sobald sich der 6er fallen lässt.
Kann nur von meinen Erfahrungen sprechen, aber der HalfBack is bei mir ein zweischneidiges Schwert als Absicherung, da die IV weit außen stehen und wenn der HB dann weiter vorschiebt, die Stürmer beim Konter freie Bahn haben. Kann natürlich auch meinen Spielerattributen liegen...
Titel: Re: zuerst war die Idee!!!
Beitrag von: White am 19.Juni 2014, 15:57:09
Schau dir mal die neuste "Evolutionsstufe" meiner Taktik an: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19442.msg644460.html#msg644460
Das ist ungefähr das gleiche vom Grundgedanken her.
Titel: Re: zuerst war die Idee Teil 2!!!
Beitrag von: idoittough am 20.Juni 2014, 07:25:46
vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge.

1. Warum das ganze!
- ich möchte einen Verein aus der 3. oder 4. Liga übernehmen und ihn nach meinen Vorstellungen führen.
- dafür muss ein Plan her der in der Jungend beginnt, in der 2. Mannschaft fortgeführt wird und in der
  ersten Truppe für den Aufstieg (später Titel) sorgen soll
- der Wegfall einer Position spart Gehaltskosten und man hat Platz auf der Bank
- und das ich den FM besser verstehe

2. bisherige Taktik!
(http://www11.pic-upload.de/thumb/20.06.14/2lfe37464fjk.png) (http://www.pic-upload.de/view-23612237/Team-Tactic.png.html)

FB/s- sie sind Defensiv stabiler, haben Cross from Deep automatisch drin, mMn. passt die Rolle am Besten
Mark Tighter, Get Further Forward
CD/d- gibt es nicht viel zu sagen, solide Rolle,
Pass it Shorter, More Risky Passes
A- habe lange überlegt ob HB, da es mit einem Ø HB schon knapp wird was das Pressen der Rolle betrifft und ich kaum jemanden haben werde für diese Rolle fällt er weg, die Idee mit einem dritten IV find ich super und wird im Hinterkopf behalten
falls ich keine ordentlichen 6er habe, ein 5-3-2 welches dann zum 3-4-3 wird gefällt mir
Mark Tighter, Closs Down Less, er soll den Raum decken was er ja sowieso schon tut und bitte nicht zuviel pressen in der Mitte und dabei Räume öffnen
BtB- das sollte von der Rolle her Perfekt sein, Spielertypen ein DLP und ein AP
Mark Tighter, Closs Down Less Raum decken und es spart Kraft, einer hat Get Further Forward (AP-Typ)
CF- Sie tun genau das was ich brauche, weichen auf den Flügel aus, arbeiten mit nach hinten (sehr wichtig) und sind Torgefährlich, Mark Tighter
3. es wäre super wenn weiterhin so viele Tipps und Ratschläge kommen!
Sollten Fehler drin sein mir es bitte sagen und erklären warum.
Vielen Dank!
Idoittough
Titel: Re: zuerst war die Idee!!!
Beitrag von: zUDy09 am 26.Juni 2014, 08:38:52
Wie läuft es denn bisher?
Titel: Re: zuerst war die Idee!!!
Beitrag von: idoittough am 26.Juni 2014, 12:07:59
Hallo,
ich bin gerade dabei mir das TT10 zu erarbeiten, denn es macht mehr Sinn die Taktik an das Spielermaterial anzupassen.
Für die vorgestellte Idee hier benötigt man entweder Geld oder Zeit da beides nicht vorhanden ist, führt kein Weg daran vorbei das vorhandene Material optimal zu verwenden. Man kann aber mit Spieler einkaufen oder Spieler Entwicklung darauf hin arbeiten und seine eigene Idee umsetzen, denn es geht viel im FM.
Titel: Re: zuerst war die Idee!!!
Beitrag von: Raid on am 29.Juni 2014, 01:18:02
Ist dieses Umsetzbar im FM14? ich denke schon.! Nur ist es mit mittelmäßigen, Ø Spielern auch erfolgreich, was meint ihr?
Das ist auf jeden Fall möglich. Falls du nicht davor zurückschreckst von 4er Abwehrkette und 3er Sturm abzuweichen, ist dieser Thread sehr informativ und lehrreich: http://community.sigames.com/showthread.php/393245-How-to-dominate-with-a-lesser-side! (http://community.sigames.com/showthread.php/393245-How-to-dominate-with-a-lesser-side!)
Ansonsten fällt mir folgende Taktik als solide Taktik mit 3er zentralen Sturm + ohne Winger ein: http://www.fm-base.co.uk/forum/share-download-fm-14-tactics/162203-mr-hough-brings-back-funk-thread.html (http://www.fm-base.co.uk/forum/share-download-fm-14-tactics/162203-mr-hough-brings-back-funk-thread.html)
Im Eigentest kam ligatechnisch in der 1. Saison ohne Transfers folgendes raus: 1. mit Bayern, 3. mit Hannover und 9. mit Braunschweig.

Ich spiele eine ähnliche Idee, aber mit Fokus auf Pressing, Ballbesitzspiel, 3-4-1-2 Formation und etwas anderen Bewegungsmustern. Warum Ballgeschiebe? Um die eigene Abwehr zu entlasten und den Gegner mit der plötzlichen Tempodifferenz zu überraschen, falls sich Räume öffnen. Anfangs habe ich es mit 3er Sturm und 4er Abwehrkette versucht, aber bei Abwehr und Pressing hat die Balance gefehlt. Damit meine Spieler öfters einen Plan B auspacken, habe ich Be More Expressive aktiviert. Breite sollen ausschließlich Complete Wingbacks geben. Ein Anchor Man sichert ab, während der Regista aggressiv nach vorne pusht. Meine Offensive besteht aus einem Trequartista AMC, einen Complete Forward (Attack) und einer False 9. Alle 3 mit Roaming, um Räume zu suchen. Der F9 und Treq mit Shoot More Often für möglichst viel Torgefahr.
Da ich gerade sämtliche Hero Achievements in Angriff nehme, sind meine Mannschaften meistens Durchschnittsteams aufgrund des geringen begrenzten Budgets verglichen mit der etablierten Konkurrenz. Recht schnell ist mein Kader nach Umbau ziemlich jung. Nur darauf achten zu müssen, dass die Wingbacks viel Acc und Pace haben, erleichert die Kaderplanung enorm. Wenn möglich, sollte man sich umschauen und Leihspieler für am besten 0 Gehalt besorgen. Reservespieler des Parent Clubs bieten sich da an.
Mittlerweile habe ich die Heroachievements aus Schottland, England und Italien in der Tasche.
Großes Manko: Die Taktik produziert viele Karten, Verletzungen und ist kräftezerrend. Man muss viel rotieren, Platzverweise/Gelbsperren konsequent bestrafen (erst verwarnen, dann Geldstrafen). Meistens haben nur 3-4 Spieler Ratings über 7, wenn es in der Liga gut läuft. Manchmal gibt es Durststrecken mit vielen Punktverlusten, die aber oft ein Happy End haben.
Ob die Taktik kurzfristig Plug and Play ist müsste ich mal eine erste Saison lang ohne Transfers mit Bayern, Hannover und Braunschweig testen. Dafür fehlt mir grad der Nerv.
Titel: Re: zuerst war die Idee!!!
Beitrag von: idoittough am 11.Juli 2014, 19:30:15
es macht mehr Sinn die Taktik an das Spielermaterial anzupassen.
und es macht mir so viel mehr Spaß, als eine "Monster Taktik" zu haben und nur Knöpfe zu drücken. Es macht sich bezahlt die harte Arbeit aus den Spielern eine Mannschaft und Taktik zu formen und festgestellt habe ich das die Spielerattribute das A und O sind und das ganze kann man erfolgreich spielen. Beim durch sehen meiner diversen selbst erstellten Taktiken ist mir aufgefallen es gibt kaum welche mit Winger  :laugh:
Diese zwei haben bei mir einen nachhaltigen positiven Effekt hinterlassen:
 Funktionsweise der Spielerattribute  (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,12912.msg336621.html#msg336621)
TT10 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11059.0.html)